Dental Barometer 09/12, Testphase LaserHF

Transcription

Dental Barometer 09/12, Testphase LaserHF
28
testphase I auswertung
LaserHF - modernes Lasersystem im Praxistest
Die Firma Hager & Werken hat mit
dem LaserHF ein weltweit einzigartiges ­Kombinationsgerät auf den Markt
­gebracht, dass in den Bereichen Vielfältigkeit und Anwenderkomfort und
Patientensicherheit neue Maßstäbe
­
setzt. Das innovative Gerät vereint sowohl zwei verschiedene Diodenlaser (660 und 975 nm) wie auch eine
­Hochfrequenzchirurgieeinheit der
neuesten Generation. Der Vielseitigkeit dieses Gerätes sind somit
kaum Grenzen gesetzt.
Die Leser des Dental Barometer hatten die Möglichkeit, dieses Gerät in
der ­Praxis zu testen. Hier ein Auszug
der durchweg positiven Ergebnisse.
Nach dem Einsatz des LLL mit 660 nm konnte
ich in der PA bzw. Endo Therapie einen
Rückgang der Entzündung feststellen:
Die Kombination aus einem Hochfrequenzgerät
und einem Lasergerät empfinde ich für den
Praxisalltag als:
14 %
14 %
ÌÌ 29 %
ÌÌ 29 %
ÌÌ 14 %
ÌÌ 14 %
ÌÌ 14 %
ÌÌ 43 % Stimme ich zu
ÌÌ 43 % Keine Meinung
ÌÌ 14 % Keine Angabe
Großer Vorteil
Ist für mich nicht relevant
Vorteil
Nachteil
Keine Angabe
14 %
43 %
14 %
29 %
43 %
29 %
Die Bedienung des Gerätes empfand ich:
14 %
43 %
Nach dem chirurgischen Einsatz des 975 nm
Lasers konnte ich eine geringere Blutung und
einen schnelleren Heilungserfolg feststellen:
ÌÌ 43 %Übersichtlich, einfach
und verständlich
ÌÌ 43 %Kompliziert und
unübersichtlich
ÌÌ 14 %Meinen Erwartungen
an ein modernes Gerät
entsprechend
ÌÌ 57 % Stimme ich zu
ÌÌ 29 % Keine Angabe
ÌÌ 14 % Keine Meinung
14 %
29 %
43 %
57 %
Waren Sie bereits vor Ihrer Beteiligung
am LaserHF Test Anwender der
Lasertechnologie?
14 %
ÌÌ 86 % Nein
ÌÌ 14 % Ja
86 %
06_2012 www.barometer-online.info