Nieder-Ramstädter Diakonie Die Nieder

Transcription

Nieder-Ramstädter Diakonie Die Nieder
Nieder-Ramstädter Diakonie
Die Nieder-Ramstädter Diakonie fördert durch sehr individuell unterschiedliche und
kleinteilige Wohnangebote in verschiedenen Orten in Südhessen das
Selbstbestimmungsrecht von Menschen mit Behinderungen. Dadurch wird eine
private Lebensgestaltung am Wohnort eigener Wahl ermöglicht. Mit der
Regionalisierung wird die Integration von Menschen mit Behinderung in das
Gemeindeleben gefördert und Lebensbedingungen geschaffen, die sich an der
Normalität unserer Gesellschaft orientieren.
Projekt Hundertwasserallee
In der Hundertwasserallee werden auf dem Grundstück in den beiden Wohnhäusern
insgesamt 16 Erwachsene mit geistiger und zum Teil mehrfacher Behinderung
wohnen. Sehr individuelle Wohnformen mit Appartements werden unterschiedlichen
Anforderungen gerecht. In beiden Häusern können Menschen mit größeren
Bewegungseinschränkungen oder auch Rollstühlen wohnen.
Alle künftigen Hausbewohner werden an den Werktagen tagsüber einer
Beschäftigung in einer Werkstatt für Behinderte Menschen oder einer Tagesstätte
nachgehen.
Die Schwerpunkte in der Betreuung liegen Morgens bei der Begleitung in den Alltag
und Nachmittags und Abends, nach der Rückkehr von der Tagesstruktur und ist von
lebenspraktischen Tätigkeiten geprägt. Ein Leben so normal wie möglich, bedeutet,
dass die hauswirtschaftliche Versorgung und die Gestaltung von Freizeit und
Privatleben vor Ort und auch am Wochenende stattfindet. Eine Nachtbereitschaft
oder Nachtwache wird an allen Tagen zur Verfügung stehen.
Projekt Falconstraße
In der Falconstraße werden auf dem Grundstück in den beiden Wohnhäusern
insgesamt 16 Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und zum Teil
mehrfacher Behinderung im Alter von ca. 15 bis 27 Jahren wohnen. Acht junge Leute
leben in einem Haus zusammen. In beiden Häusern können Menschen mit größeren
Bewegungseinschränkungen oder auch Rollstühlen wohnen.
Die künftigen Hausbewohner besuchen tagsüber die Schule oder nehmen am
Berufsbildungsbereich in der WfB teil.
Neben der täglichen Betreuung spielt die Integration in das Gemeinwesen OberRamstadt gerade bei den jungendlichen Bewohner/innen eine wichtige Rolle. Die
Freizeitgestaltung orientiert sich an den Bedürfnissen junger Leute . Eine
Nachtbereitschaft oder Nachtwache wird an allen Tagen zur Verfügung stehen.
Weiter Informationen:
Kontakt: (www. nrd-online.de)
NRD
Nieder-Ramstädter Diakonie
Herr Tom Wäsche
Friedhofstr. 12
64401 Groß-Bieberau
Tel: 06162/809 838-11
mail: [email protected]