Unser Projekt – Golf verbindet

Transcription

Unser Projekt – Golf verbindet
Unser Projekt – Golf verbindet
Golf als Sport für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Seit nunmehr fast zwei Jahren sind wir auf Initiative von Manfred Lindig
im Golfclub Eisenach e.V. zu Gast.
Im April 2013 trat Herr Lindig mit der Idee an uns heran, ein Projekt mit
Menschen mit einer Behinderung zu starten.
Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und trainieren seit Mai 2013
jeden Dienstag von 15:00 – 16:00 Uhr mit Mark Whitlam und erlernten
die Grundkenntnisse des Golfspielens.
Von Anfang an waren alle unsere Sportler mit großer Begeisterung
dabei, sind bei manchen Abschlägen schon echte Profis und freuen sich
immer schon auf das nächste Training.
Unsere Anfänge beim Training
Seit vielen Jahren ist Golf eine Disziplin der Special Olympics, der
weltweit größten Sportorganisation für Menschen mit einer geistigen
Behinderung.
Leider gab es in Deutschland bisher nur einen Golfclub, der dieses
Sportangebot für unsere Sportler durchführte.
Jetzt ist auch der Golfclub Eisenach e.V. dabei und dank der
Unterstützung konnten wir nun mit allen Sportlern an unserem 1.
Golfturnier teilnehmen.
Am Sonntag, den 21.09. 2014 waren wir Teilnehmer des 1. Golf –
Aktivtages im Golfclub Schweinfurt. Drei unserer Sportler nahmen am
Schnuppertag mit abschließendem Puttingturnier teil und vier Sportler
wagten sich gemeinsam mit einem Unified – Sportler (Golfer ohne
Behinderung) an ihr erstes 9 – Loch – Turnier.
Barbara und Manfred Lindig spielten jeweils mit einem unserer Sportler
in einem Team und alle waren begeistert.
Barbara Lindig, Franziska Luthardt, Daniel Schulze und sein Unified – Partner nach dem Turnier
Manfred Lindig und Marco Jaschinski sowie Daniel Schulze und sein
Partner erreichten den 4. Platz, Sebastian Kirchner erspielte mit seinem
Golfpartner den 3. Platz und Barbara Lindig wurde mit ihrer Partnerin
Franziska Luthardt mit einer Silbermedaille belohnt.
Manfred Lindig, Marko Jaschinski,
Sebastian Kirchner und sein Unified
– Partner nach dem Turnier
Tränen der Freude gab es bei der abschließenden Siegerehrung. Alle
waren stolz und glücklich, das 1. gemeinsame Turnier so erfolgreich
gespielt zu haben.
Barbara Lindig, Franziska Luthardt bei der Siegerehrung
Kathrin Wilhelm und Annett Bochröder