Bühler-Pioniere
Transcription
Bühler-Pioniere
From a pioneering business to a leading industrial enterprise Vom Pionierbetrieb zu einem führenden Industrieunternehmen Peter Niederhäuser, Historiker, Winterthur Peter Niederhäuser, Winterthur historian — Im Sommer 1812 regelten die beiden Brüder Johann Heinrich und Johann Jakob Bühler «in brüderlicher Liebe und Eintracht» notariell die Teilung des väterlichen Erbes. Johann Jakob nahm im November desselben Jahres ein grösseres Darlehen auf. Niemand hätte sich damals vorstellen können, dass Johann Jakob Bühler bei seinem Tod 1834 ein einflussreicher Unternehmer im Kanton Zürich sein würde. Der Aufstieg vom Handwerker zum Fabrikherrn erfolgte innerhalb kürzester Zeit und steht für den wirtschaftlichen und kulturellen Wandel der Region, zählen doch das Zürcher Oberland und das Tösstal zu den frühen bedeutenden Industrieräumen Mitteleuropas. Der Familie Bühler verdankt das Tösstal einen schönen Teil seines Charakters als IndustrieLandschaft; aktiver Zeuge dieser Geschichte ist heute die Spinnerei Hermann Bühler AG in Sennhof, welche 1859/60 gebaut wurde. — In the summer of 1812, the two brothers Johann Heinrich and Johann Jakob Bühler shared their inheritance from their father “in brotherly love and unity”. Johann Jakob took out a large loan in the November of the same year. Nobody could have imagined that at the time of his death in 1834, Johann Jakob Bühler would be an influential entrepreneur in the canton of Zurich. The rapid ascent from tradesman to company director is a testimony to the economic and cultural change in the region; the Zurich Oberland and the Töss valley were two of the early important industrial regions of Central Europe. The Töss valley owes the Bühler family a debt of gratitude for a lovely part of its character as an industrial landscape; the active witness to this story is the Hermann Bühler AG spinning mill in Sennhof, which was constructed in 1859/60. — Moving towards change — Im Zeichen des Aufbruchs The textile industry has played an important role in Eastern Switzerland since the late Middle Ages, and its products were exported from a very early stage. Home workers spun and wove in their own four walls for “manu facturers”, usually wealthy burghers, earning themselves an additional income that often supplemented a small farm. There was a massive upturn in this “cottage industry” in the 18th century. At the end of the century, the Swiss cotton industry was second only to England in Europe. The Töss valley is one of the industrial regions that were increasingly shaped by textile processing. Seit dem späten Mittelalter spielte das Textilgewerbe in der Ostschweiz eine wichtige Rolle. Schon früh wurde dabei ins Ausland exportiert. Im Auftrag von «Fabrikanten», meist reichen Stadtbürgern, waren Heimarbeiter als Spinner und Weber in ihrer Stube tätig und fanden so ein Auskommen, das oft ein kleines Bauerngut ergänzte. Diese Heimarbeit erlebte im 18. Jahrhundert einen massiven Aufschwung. Die Schweizer Baumwollindustrie belegte am Ende des Jahrhunderts nach England den zweiten Platz in Europa. Zu jenen Gewerberegionen, die zunehmend von der Textil-Verarbeitung geprägt wurden, gehörte auch das Tösstal. 33 — Das älteste erhaltene Geschäftsdokument: «Inventarium der Jb. Bühler und Söhne in Turbenthal», 31. Dezember 1829. Neben «Spinnstühl», «Carten» und Werkzeug werden auch privates Mobiliar und Weinfässer aufgeführt. — The oldest preserved business document: “Inventory of Jb. Bühler and Sons, in Turbenthal”, 31st December, 1829. Apart from equipment used for spinning and carding, tools, furniture and wine barrels are also listed. Die Jahre um 1800 brachten den entscheidenden Umbruch: Als England die Produktion auf Maschinen umstellte und mit billigerem, gutem Garn den Kontinent zu beliefern begann, stand die Heimarbeit vor dem Aus. Die existentielle Herausforderung ging Hand in Hand mit der Not der Kriegsjahre, als nach der Französischen Revolution die Schweiz in die europäischen Kriege einbezogen wurde. Krise und Gefahr boten aber plötzlich auch ungeahnte Chancen für findige Geschäftsleute. Napoleons Kontinentalsperre blockierte die englische Textilausfuhr auf das Festland und förderte in der Schweiz indirekt den Aufbau erster mechanischer Spinnereien nach englischem Vorbild. Die erste grosse mechanische, von Wasserkraft angetriebene Anlage entstand 1802 an der Töss bei Winterthur-Wülflingen (Hard), wenige Kilometer nordwestlich von Sennhof. Diese frühen mechanischen Betriebe blieben allerdings selten und eher klein. Der Umschwung hin zu einer eigentlichen Industrie erfolgte erst in den 1820er Jahren, als sich im Zeichen von Liberalismus und Gewerbefreiheit die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen rasch lockerten. — In dieser ersten Phase der Mechanisierung des Textilgewerbes kam einzelnen Männern eine zentrale Rolle zu. Meist Angehörige der dörflichen Oberschicht, mit handwerklichem oder gewerblichem Hintergrund, griffen diese «Pioniere» die neuen Ideen geschickt auf. Sie bauten sich mit viel Improvisation erste bescheidene Gewerbebetriebe entlang von Flüssen, deren Energie mit Hilfe von Wasserrädern für den Antrieb von Maschinen genutzt werden konnte. Viele «Pioniere» verschwanden bald wieder von der Bildfläche, einige wenige vermochten sich jedoch zu etablieren. Diese erweiterten ihre Unternehmen rasch und errangen im Laufe des 19. Jahrhunderts führende Positionen. The years around 1800 saw a decisive change. When England changed over to machine production and was able to supply the Continent with good yarn at lower prices, it signaled the death knell for the age of the cottage industry. The challenge for survival was combined with the need of the war years, when Switzerland was dragged into the European wars after the French Revolution. But suddenly, crisis and danger also offered unimagined opportunities for resourceful business people. Napoleon’s Continental System blocked England’s textiles exports to the mainland, and indirectly led to Switzerland’s construction of the first mechanical spinning works based on the English original. The first large mechanical, hydraulically operated system was constructed in 1802 beside the Töss near Winterthur-Wülflingen (Hard), just a few miles northwest of Sennhof. However, these early mechanical operations were rare, and tended to be quite small. The changeover to an actual industry did not start until the 1820s, when the political and economic framework conditions were rapidly relaxed as the result of Liberalism and freedom of trade. — A number of men played key roles in this first stage of the mechanization of the textiles industry. Usually from the upper class of their villages, they would have had a background in trade or commerce, and these “pioneers” cleverly took up the new ideas. With much improvisation, they constructed the first modest commercial enterprises along rivers, using their energy to power the water wheels that would drive the machines. Although many of these “pioneers” soon disappeared from the scene, a number remained and became established. Their companies quickly expanded, and achieved leading positions over the course of the 19th century. — A craftsman from Freudwil — Ein Handwerker aus Freudwil One of these “new men” came from Freudwil, a small village near Uster, which in 1800 had a total population of 175 people, and 70 head of cattle. He was Johann Jakob Bühler (1776 – 1834), whose grandfather had been a shoemaker, and whose father was a basket maker. In 1812, he and his brother Hans Heinrich shared their father’s inheritance between them. He gained his first commercial experiences as a wainwright and carpenter. He had a “workshop” with special tools, which is confirmed by sources dated 1814. Also in 1812, Johann Jakob Bühler obtained a loan from the Zurich resident Matthias Usteri, probably in order to expand his business. He combined a flair for technology with favorable surroundings; an entrepreneurial streak with good contacts to wealthy burghers, who soon started to support Bühler with loans. The sources only start to provide deeper insights in the dynamic 1820s. The first evidence of any “industrial” activities on a more major scale appears in a letter of February 8, 1825, in which Johann Jakob Bühler asked the Zurich government for Einer dieser «neuen Männer» stammte aus Freudwil, einem kleinen Dorf bei Uster, das um 1800 rund 175 Einwohner und 70 Stück Vieh zählte: Johann Jakob Bühler (1776 – 1834), Enkel eines Schuhmachers und Sohn eines Korbmachers. Im Jahr 1812 teilte er mit seinem Bruder Hans Heinrich das väterliche Erbe. Als Wagner und Zimmermann sammelte er erste gewerbliche Erfahrungen. Er besass eine «Werkstatt» mit besonderen Werkzeugen, die ab 1814 durch Quellen zu belegen ist. Ebenfalls im Jahr 1812 nahm Johann Jakob Bühler ein Darlehen beim Stadtzürcher Matthias Usteri auf, welches er für den Ausbau seines Gewerbes benötigte. Das Flair für Technik verband sich mit einem günstigen Umfeld, eine unternehmerische Ader mit guten Kontakten zu reichen Stadtbürgern, die Bühler bald mit Krediten zu unterstützen begannen. Genauere Einblicke bieten die Quellen allerdings erst für die dynamischen 1820er Jahre. Erster Beleg für eine eigentlich «industrielle» Tätigkeit im grösseren Stil ist ein Schreiben vom 8. Februar 1825, in 35 welchem Johann Jakob Bühler die Zürcher Regierung um die Erteilung eines Wasserrechts «zu bequemeren Einrichtung einer Spindel Fabric und Betreibung einiger Baumwollspinnstühlen» ersuchte (Amt für Wasser und Elektrizität Zürich, Bezirk Pfäffikon, Nr. 27): a water right to supply a spindle factory and for the operation of a number of cotton weaving looms (Zurich Department of Water and Electricity, Pfäffikon District, No. 27): “For various reasons I am required to expand my spindle factory, and to move the machine that was hitherto laboriously driven by a horse, to water.” «Ich sehe mich in mehreren Beziehungen genöthigt, meine Spindel Fabric zu vergrössern und die zu diesem Behuf bisher mühsam durch ein Pferdt in Bewegung gesezten Maschine aus Wasser zu bewegen.» — Obviously he was planning to expand his spindle factory in Freudwil that at the time was powered by horse. He therefore purchased premises in Illnau where, thanks to hydropower, he would in future be able to operate a mechanical spinning works in addition to the little factory. In fact, a three-storied stone factory building “im Riet” (‘in the marsh’) does indeed appear in the sources for 1826. It belonged first to Bühler, then to the consortium of Homberger, Schmid & Co., in which Johann Jakob was involved to the impressive tune of some 11,500 guilders. In 1829/30, Bühler and Martin Bosshart of Zurich built a further spinning mill in Ober-Kemptthal. He also had a share in the Wolf spinning mill of 1824 in HutzikonTurbenthal. This made him one of the early industrialists in the Zurich Oberland. According to the first invoices of around 1830, profits grew rapidly. Although the debts and risks were tremendous, the prospects were irresistible. The disadvantage was to the home weavers in the Zurich Oberland. They protested against the advancing mechanization in vain. In 1832, out of sheer desperation, they set fire to the mechanical spinning and weaving mill Corrodi & Pfister, Uster, in the hope of eliminating this new competition. However, the future belonged to the factories. — Offensichtlich plante er seine in Freudwil untergebrachte, mit einem Pferd betriebene Spindelfabrik auszubauen. Deshalb erwarb er in der Gemeinde Illnau an der Kempt eine Lokalität, um künftig dank Wasserkraft neben der kleinen Fabrik auch eine mechanische Spinnerei betreiben zu können. 1826 erscheint in den Quellen tatsächlich ein dreistöckiges steinernes Fabrikgebäude «im Riet». Dieses gehörte zuerst Bühler, dann dem Konsortium Homberger, Schmid & Co., an dem Johann Jakob mit der bedeutenden Summe von rund 11'500 Gulden beteiligt war. Bereits 1829/30 errichtete Bühler gemeinsam mit dem Stadtzürcher Martin Bosshart in OberKemptthal eine weitere Spinnerei. Gleichzeitig besass er auch einen Anteil an der 1824 erstellten Spinnerei Wolf in Hutzikon-Turbenthal. Damit zählte er zu den frühen Industriellen im Zürcher Oberland. Erste Rechnungen um 1830 weisen einen rasch wachsenden Gewinn auf. Die Verschuldung und das Risiko waren zwar enorm, die Perspektiven aber verlockend. Das Nachsehen hatten die Heimarbeiter im Zürcher Oberland. Ihr Protest gegen die fortschreitende Mechanisierung war vergeblich. 1832 setzten sie die mechanische Spinnerei und Weberei Corrodi & Pfister, Uster, in Brand, in der Hoffnung, diese neue Konkurrenz wieder aus der Welt zu schaffen. Doch die Zukunft gehörte den Fabriken. — A factory empire in the Töss valley — Ein Fabrik-Imperium im Tösstal The crucial breakthrough came in 1832 with the opening of the “upper factory” in Kollbrunn in the Töss valley, and of the “lower factory” in 1837. The sites in Illnau-Kemptthal and Turbenthal were soon abandoned and the workforce concentrated in Kollbrunn. Thanks to large loans from Zurich and Basel, an industrial complex was built here “on green fields” with a mechanical workshop for spindle production, two spinning mills, and extensive water systems, and which, in the middle of the 19th century, was one of the biggest spinning mills in Switzerland. In 1855, over 400 workers of both genders were employed here to operate its approx. 40,000 spindles. In 1859, the value of the buildings alone was estimated at several hundred thousand Swiss francs. The average daily wage of an untrained laborer would have been around one franc at the time. The move from investments in various spinning mills to independence and the focus on a single location was due to an industrial dynamic that gripped the entire Zurich Oberland. New, even more powerful machines and the use of increasing Der entscheidende Durchbruch Bühlers erfolgte 1832 mit der Eröffnung der «oberen Fabrik» in Kollbrunn im Tösstal, 1837 dann mit der «unteren Fabrik». Die Standorte Illnau-Kemptthal und Turbenthal wurden bald aufgegeben und die Kräfte in Kollbrunn konzentriert. Dank grosser Darlehen aus Zürich und Basel entstand hier auf grüner Wiese ein Industriekomplex, der zusammen mit einer mechanischen Werkstatt für die Spindelfabrikation zwei Spinnereien und umfangreiche Wasseranlagen enthielt und in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine der grössten Spinnereien der Schweiz war. Über 400 Arbeiterinnen und Arbeiter fanden 1855 im Betrieb ihr Auskommen, der gegen 40'000 Spindeln umfasste. Allein der Wert der Gebäude wurde 1859 mit mehreren Hunderttausend Franken veranschlagt. Ein ungelernter Arbeiter verdiente zu diesem Zeitpunkt durchschnittlich einen Franken am Tag. Der Schritt von 36 — Die zweite Generation: Regula und Johann Heinrich Bühler-Guyer, lavierte Zeichnung, um 1845 — Second generation: Regula und Johann Heinrich Bühler-Guyer, Wash drawing around 1845 mehreren Beteiligungen an verschiedenen Spinnereien hin zur Unabhängigkeit und zur Fokussierung auf einen einzigen Standort war einer industriellen Dynamik geschuldet, die das ganze Zürcher Oberland erfasste. Neue, noch leistungsfähigere Maschinen und der Einsatz immer grösserer Kapitalien förderten das Entstehen grosser mechanischer Betriebe. Gleichzeitig sorgte der Kanton für die Schaffung einer zeitgemässen Infrastruktur: Im Laufe der 1830er Jahre erfolgte der Ausbau der Tösstalstrasse zu einem modernen Verkehrsweg, der bis zur Eröffnung der Tösstalbahn 1875 die Lebensader der Textilbetriebe darstellen sollte. amounts of capital led to the construction of large mechanical operations. The canton also provided a contemporary infrastructure. The Tösstalstrasse was expanded into a modern traffic route in the 1830s that would remain the lifeline of the textile operations until the opening of the Tösstalbahn (railway) in 1875. — Changing to the next generation and advancement The company completed these adjustments and innovations by changing to the next generation. Johann Jakob Bühler died in 1834; in 1835 his four sons, who had long been supporting their successful father, entered the company in the commercial register as J. Jb. Bühler & Söhne. Baumwollspinnerei & Spindelnfabrication for the first time. In just a few short years, the little workshop had become an established, high-capital family company that was a shining example of change and dynamism in the textiles industry. Since the early 1830s, the Bühler family had lived in a newly-built mill owner’s villa in the Biedermeier style in Kollbrunn. The village itself quickly developed from a sleepy hamlet into a factory village. In the 1850s, the company moved its base to nearby Winterthur, where a cotton exchange and trading houses – important fixed points in the commercial infrastructure – were available, along with other services. This new orientation was reflected in family relationships. Whereas Johann Jakob Bühler and his sons had married women from the farming class of the Zurich Oberland, the men of the third generation chose the daughters of factory owners in Winterthur and Glarus. — Little is known of the production and business activi ties of this time, but the manufacture of spindles undoubtedly continued for some time. A number of inventories of 1829 and later offer an insight into the company and the family’s private household. In 1831, the amount invested in Illnau totaled a little over 8,000 guilders; in Turbenthal the figure was around 20,000 guilders, and profits could have been several thousand guilders. After the construction of the first spinning mill in Kollbrunn, the company’s capital value increased to some 80,000 guilders. The biggest difference would have been made by the company’s real estate, but the inventory also includes tools, spindles, steel, wine, cider, and potatoes. — As the systems were expanded, the focus quickly moved to cotton as a capital factor. In 1839, its purchase value increased to more than 70,000 guilders. Insofar as is known at all, the raw material came from the southern states of America (Louisiana) and Egypt, and was obtained through trading houses in Winterthur (Clais, Egli, Ernst, Sulzer, Reinhart, Bidermann, and Haggenmacher) and Zurich (Pestalozzi, Ott, and Muralt). A large warehouse at Sulzberger in St. Gallen is a reference to close business ties with Eastern Switzerland. — Generationenwechsel und sozialer Aufstieg Diese Anpassungen und Neuerungen vollzogen sich in der Firma mit einem Generationenwechsel. 1834 starb Johann Jakob Bühler; 1835 liessen seine vier Söhne, die schon längere Zeit ihren erfolgreichen Vater unterstützt hatten, das Geschäft unter dem Namen J. Jb. Bühler & Söhne. Baumwollspinnerei & Spindelnfabrication erstmals im Handelsregister eintragen. Aus dem kleinen Handwerkerbetrieb war innerhalb weniger Jahre ein etabliertes, kapitalintensives Familienunternehmen entstanden, das exemplarisch Aufbruch und Dynamik im Textilbereich widerspiegelt. Seit den früher 1830er Jahren lebte die Familie Bühler in Kollbrunn in einer neu erbauten Biedermeier Fabrikantenvilla. Das Dorf selbst entwickelte sich rasch von einem verschlafenen Weiler zu einem Fabrikdorf. In den 1850er Jahren verlagerte sich der Firmensitz dann ins nahe Winterthur, wo neben anderen Dienstleistungen mit einer Baumwollbörse und Handelshäusern wichtige Fixpunkte der geschäftlichen Infrastruktur zur Verfügung standen. Diese neue Orientierung fand in verwandtschaftlichen Beziehungen ihre Entsprechung. Hatten Johann Jakob Bühler und seine Söhne noch Frauen aus dem bäuerlichen Milieu des Zürcher Oberlands geheiratet, so schlossen die Männer der dritten Generation Ehen mit Töchtern aus Fabrikantenfamilien von Winterthur und Glarus. — Über Fabrikation und Geschäftstätigkeit ist bis zu diesem Zeitpunkt nur wenig bekannt; sicher wurde die Herstellung von Spindeln noch länger beibehalten. Mehrere Inventare erlauben ab 1829 einen Einblick in die Firma und gleichzeitig in den privaten Haushalt der Familie. 1831 belief sich der Wert der Investitionen in Illnau auf etwas mehr als 8'000 Gulden, in Turbenthal auf knapp 20'000 Gulden; der Gewinn dürfte einige Tausend Gulden ausgemacht haben. Nach dem Bau der ersten Spinnerei in Kollbrunn stieg der Kapitalwert der Firma dann auf rund 80'000 Gulden. Den mit Abstand grössten Anteil machten hier die Liegenschaften aus; im Inventar tauchen aber auch Werkzeuge, Spindeln, Stahl, Wein, Most oder Kartoffeln auf. 38 Mit dem Ausbau der Anlagen rückte die Baumwolle als Kapitalfaktor rasch in den Vordergrund. Deren Einkaufswert stieg 1839 auf die Summe von über 70'000 Gulden. Der Rohstoff stammte, soweit überhaupt bekannt, aus den amerikanischen Südstaaten (Louisiana) sowie aus Ägypten und wurde von Handelshäusern in Winterthur (Clais, Egli, Ernst, Sulzer, Reinhart, Bidermann und Haggenmacher) und Zürich (Pestalozzi, Ott, Muralt) bezogen. Ein umfangreicheres Lager bei Sulzberger in St. Gallen verweist auf engere Geschäftskontakte mit der Ostschweiz. — Diese Dokumente haben wenig mit einer modernen Buchhaltung zu tun. Sie geben aber doch einen Eindruck in die Strukturen der Textilindustrie und erklären, weshalb die Firma 1841 in Basel ein grosses Darlehen von 120'000 Gulden aufnahm. Der Kapitalbedarf für Liegenschaften, Maschinen und vor allem für Baumwolle war enorm. Dazu kam auch der Aufwand für die Energiesicherung, denn der Wasserstand der Töss konnte zwischen Unwetter und Trockenheit stark variieren. In der Umgebung von Kollbrunn entstand ein aufwendiges und ausgeklügeltes Netz von Weihern und Kanälen, die einen regelmässigen Zulauf zu den Wasserrädern und damit einen geregelten Produktionsprozess gewährleisteten. Nach dem Aufbruch der Industrialisierung und dem Bau der mehrteiligen Anlage in Kollbrunn verlangsamte sich diese Dynamik ab 1840. Die Firma Bühler suchte aber den Marktschwankungen mit einer breiten Abstützung zu begegnen. Dazu gehörte nach 1850 der Aufbau einer Weberei in Pfungen im unteren Tösstal, wo das eigene Garn unabhängig von anderen Firmen weiterverarbeitet werden konnte. Eine detaillierte kantonale Statistik ermöglicht 1855 einen umfassenden Blick auf das Bühler-«Imperium». Spindeln Spindles These figures bear little resemblance to modern accounting. However, they do provide an insight into the structures of the textiles industry, and explain why the company took out a huge loan of 120,000 guilders in Basel in 1841. The capital required for real estate, machines, and especially for cotton was tremendous. Then there were the costs for energy supplies, because the water level of the Töss could fluctuate dramatically between storms and drought. An extensive, sophisticated network of ponds and canals was created around Koll brunn to provide regular supplies to the water wheels, and thereby ensure controlled production processes. The dynamics slowed down after 1840, following the change in industrialization and the construction of the multi-part system in Kollbrunn. However, the Bühler company sought to counter market fluctuations with a broad base. It included the construction of a weaving mill in Pfungen in the lower Töss valley after 1850, where the company’s own yarn could be further processed without the involvement of other companies. Detailed cantonal statistics of 1855 offered a comprehensive insight into the Bühler “empire”. (see below) — The size and weight of J. Jb. Bühler & Söhne reflect the options of industrial activity at the time, but also makes us almost forget the commercial risks. The ups and downs of the economy, tremendous dependence on the capital market, changes in raw material trading, and accidents such as works fires, hint at the balancing act between prosperity and crisis. In the case of the Bühler company, there was another aspect to consider. The family company formed a unit that included more and more descendents of Johann Jakob – and those who weren’t included had to be compensated. This meant that rules were re- Energie Energy Zahl der Arbeiterinnen und Arbeiter Number of laborers Männer Men Frauen Women Kinder unter 16 Jahren / Children under the age of 16 Tageslohn in Rappen (min / max) Daily wage in centimes (min / max) Obere Baumwollspinnerei Upper cotton mill 17'340 Turbine mit 44 PS Turbines of 44 hp 77 75 44 60 / 250 Untere Baumwollspinnerei Lower cotton mill 20'856 Wasserrad mit 48 PS 78 Water wheel of 48 hp 66 55 60 / 250 33 0 9 60 / 280 44 65 36 100 / 270 Spindelnfabrikation und Werkstatt Spindle manufacture and workshop Weberei Pfungen Pfungen weaving mill 220 Webstühle Turbine mit 15 PS 220 Iooms Turbines of 15 hp 39 Grösse und Gewicht der Firma J. Jb. Bühler & Söhne widerspiegeln die damaligen Möglichkeiten industrieller Tätigkeit, lassen aber die unternehmerischen Risiken beinahe vergessen. Das Auf und Ab von Wirtschaftskonjunkturen, eine enorme Abhängigkeit vom Kapitalmarkt, Ausschläge im Rohstoffhandel oder Unglücksfälle wie Fabrikbrände lassen die Gratwanderung zwischen Prosperität und Krise erahnen. Hinzu kommt im Falle der Firma Bühler noch ein privates Moment. Der Familienbetrieb bildete eine Einheit, wobei immer mehr Nachkommen von Johann Jakob in das Geschäft einbezogen wurden oder aber entschädigt werden mussten. Innerhalb der Familie wurden deshalb Regelungen nötig, wer wie in der Firma aktiv war. Dass Todesfälle in dieser Hinsicht eine besondere Herausforderung bedeuteten, liegt auf der Hand. Als Anfang Oktober 1856 Heinrich Bühler-Guyer im Alter von 54 Jahren starb, war das Gleichgewicht nicht mehr gegeben. Nach langwierigen Verhandlungen wurde 1858/59 das Unternehmen aufgeteilt. Während der 26-jährige Sohn von Heinrich, Eduard, die «untere Fabrik» in Kollbrunn übernahm, kamen die «obere Fabrik» und die Weberei Pfungen an seinen in Winterthur lebenden Onkel Johann Heinrich Bühler-Guyer (1804 – 1866), der mit seinem ältesten Sohn Adolf (1834 – 1895) die Firma J. H. Bühler & Söhne gründete. Die jüngeren Söhne Hermann (1843 – 1907) und Carl (1845 – 1897) waren zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig und traten erst 1869 als Teilhaber in das Geschäft ein. Die Aufspaltung des Textilunternehmens war nicht nur firmenpolitisch ein Einschnitt und zog neue ökonomische Grenzen im Tösstal. Fortan existieren zwei unabhängige Spinnereiunternehmen, die sich konkurrenzierten. Die Firma Eduard Bühler & Co bestand bis 1994 in Kollbrunn weiter, ab 1989 gehörte sie zur Schmid AG, Gattikon. Die Hermann Bühler AG produziert als Nachfolgerin von J. H. Bühler & Söhne heute feinste Garne in Sennhof und seit 1996 auch in Jefferson (GA). quired within the family to decide who would hold which positions. Understandably, deaths presented a particular challenge in this respect. The balance shifted when Heinrich Bühler-Guyer (1802 – 1856) died early in October 1856 aged just 54. In 1858 / 59, following lengthy negotiations, the company was divided. While Heinrich’s 26-year-old son Eduard, took over the “lower factory” in Kollbrunn, the “upper factory” and weaving mill at Pfungen went to his uncle Johann Heinrich BühlerGuyer, who lived in Winterthur, and who founded the company J. H. Bühler & Söhne with his eldest son Adolf (1834 – 1895). At this time, the younger sons Hermann (1843 – 1907) and Carl (1845 – 1897) were still minors; they joined the company as partners in 1869. The division of the textiles company was a corporate political incision, and drew new economic boundaries in the Töss valley. From this time on, there were two independent spinning companies – and they were competitors. The company Eduard Bühler & Co continued to exist in Kollbrunn until 1994; in 1989 it was acquired by Schmid AG, Gattikon. As the successor to J. H. Bühler & Söhne, Hermann Bühler AG still produces the finest yarns today – not only in Sennhof, but since 1996 in Jefferson / Georgia (USA) as well. — Economic challenges and family considerations The construction of the spinning mill in Sennhof in 1859 / 60 expressed the new industrial flowering of what was known as the “Gründerzeit” (“Founder Epoch”), the economic phase in 19th century Germany and Austria before the great stock market crash of 1873. The economic upturn and railway construction went hand in hand with the rapid growth of the towns and the development of infrastructures. The railway made the transportation of goods easier and cheaper, which contributed to supply and demand, while new automatic machines (the Selfactors) further rationalized production in the spinning mills. It can be assumed that in the 1850s, Adolf Bühler studied technical innovations in England in depth, and then implemented them in the Töss valley (with his father’s support), since the spinning mill at Sennhof was built as a state-of-the-art construction in the no man’s land between Kollbrunn and Winterthur-Seen, and from — Wirtschaftliche Herausforderungen und familiäre Rücksichten Der Bau der Spinnerei Sennhof 1859/60 ist Ausdruck der neuen industriellen Blüte der sogenannten «Gründerzeit». Wirtschaftlicher Aufschwung und Eisenbahnbau gingen Hand in Hand mit dem raschen Wachstum von Städten und der Erstellung von Infrastrukturanlagen. Die Eisenbahn erleichterte und verbilligte den Transport von Gütern und trug so zu Angebot und Nachfrage bei, während neue automatische Maschinen, die Selfaktoren, die Produktionsabläufe in den Spinnereien weiter rationalisierten. Es ist davon auszugehen, dass Adolf Bühler in den 1850er Jahren in England die technischen Innovationen intensiv studierte und dann mit Unterstützung seines Vaters im Tösstal umsetzte, denn die Spinnerei Sennhof entstand als topmoderner Neubau im Niemandsland zwischen Kollbrunn und Winterthur-Seen und war von Anfang an grösser als die ältere Spinnerei — Oben: Die um 1831 erstellte «obere Fabrik» in Kollbrunn mit Fabrikantenvilla und Ökonomiegebäude. Die Wasserzuleitung wurde beim grossen Hochwasser 1876 zerstört und durch eine Rohrleitung ersetzt. – Top: “upper factory” in Kollbrunn, built in 1831, with the industrialist’s villa and economy buildings. The aqueduct was destroyed in a flood in 1876 and replaced by pipes. Unten: Die 1859/60 erstellte Spinnerei Sennhof, Postkarte Anfang 20. Jahrhundert. — Bottom: Sennhof spinning mill, built in 1859 / 60, postcard dating from the beginning of the 20th century. 40 in Kollbrunn. Einen Hinweis auf die unterschiedliche Dimension gibt eine Erbregelung von 1898, in welcher die Anlagen in Sennhof mehr als doppelt so wertvoll eingeschätzt wurden. — Ohne genaue Kenntnis der Hintergründe wird deutlich, dass die Expansion des Familienbetriebes um 1860 auf einen neuen Entwicklungsschub zurückgeht. Aufbauend auf dem Standbein Kollbrunn und den grossen Landreserven im Tösstal, wurde in rascher Abfolge zuerst die Spinnerei Sennhof errichtet und dann der Weberei Pfungen nach 1870 eine Spinnerei mit 8'000 Spindeln angegliedert. Trotz der Aufspaltung des Betriebes konnten die beiden Bühler-Firmen ihre Stellung ausbauen: 1862 entrichteten Johann Heinrich 1'200 Franken und Eduard 700 Franken Handelssteuer. Zum Vergleich: Das Welthandelsgeschäft Gebrüder Volkart bezahlte ebenfalls 1'200 Franken und die Giesserei Sulzer 1'000 Franken. Die erfolgreichen Unternehmer drückten ihren Rang und ihr neues Selbstverständnis unter anderem mit dem Bau herrschaftlicher Gründerzeitvillen in Winterthur aus. Die Grundlage dieser grossbürgerlichen Existenz lag jedoch weiterhin im Tösstal, wo die Spinnereien das Rückgrat des Familienbetriebs bildeten und wo die Organisation und die Grenzen der familiären Arbeitsverteilung immer wieder neu und zum Teil heftig ausdiskutiert wurden. Um 1860 war Johann Heinrich Bühler mit seinen vier Kindern uneingeschränkter Besitzer der Firma. Die Inhaber waren nur sich selbst Rechenschaft schuldig, und geschäftliches und privates Eigentum bildeten eine Einheit. — Der frühe Tod von Johann Heinrich am 16. November 1866 machte dann eine zukunftsweisende Regelung nötig: Die drei Brüder begründeten – dem Wunsch ihres Vaters folgend – eine «Sozietät» und führten ab 1869 die Firma J. H. Bühler & Söhne als Teilhaber weiter. Der deutlich ältere Adolf stellte 800'000 Franken, die jüngeren Hermann und Carl je 500'000 Franken als Gründungskapital zur Verfügung. Dieses Kapital wurde mit dem Gewinn verzinst. Was übrig blieb, konnte als Tantiemen ausbezahlt oder in Form von zusätzlichem Privatvermögen den Teilhabern auf einem besonderen Konto gutgeschrieben werden. Dieses «Geheimkonto», wie das Familienvermögen zeitweilig klassifiziert wurde, stieg zwischen 1869 und 1885 von rund 3 Millionen auf über 5 Millionen Franken. Auch wenn die genauen Berechnungsgrundlagen unklar sind, immer wieder wechselten und die Unterlagen im Familienarchiv viele Lücken aufweisen, geben diese Zahlen doch einen Eindruck der Prosperität des Unternehmens, das im Jahr 1896 den beträchtlichen Reingewinn von 66'000 Franken aufwies, was 12 % des Umsatzes entsprach. Bereits im Folgejahr schrumpften allerdings Umsatz und Gewinn um die Hälfte. Dies verdeutlicht, dass die Schwankungen und das geschäftliche Risiko beträchtlich waren, zumal die Teilhaber mit ihrem Privatvermögen hafteten. the beginning was bigger than the older mill in Koll brunn. An inheritance ruling of 1898 estimating the works in Sennhoff at more than twice the value provides an insight into the different dimension. — With no further background knowledge, it is clear that the expansion of the family company around 1860 was the result of a new boost in development. Based on the mainstay of Kollbrunn and the extensive land reserves in the Töss valley, the spinning mill in Sennhof was constructed first, and after 1870 a spinning mill with 8,000 spindles was added to the weaving works in Pfungen. Despite the company having been divided, the two Bühler companies were able to develop their positions. In 1862, Johann Heinrich paid 1,200 Swiss francs in commercial taxes, and Eduard paid 700 francs. To compare: The international trading business Gebrüder Volkart also paid 1,200 francs, and the Sulzer foundry 1,000 francs. The successful entrepreneurs expressed their rank, and their new identities, in various ways including the building of grand 19th century villas in Winterthur. However, the foundation for this grand existence remained in the Töss valley, where the spinning mills formed the backbone of the family company, and where the organization and boundaries of work division among the family were constantly being discussed and negotiated – often forcefully. In 1860, Johann Heinrich Bühler and his four children were the unlimited owners of the company. The owners were answerable only to themselves, and business and private property formed a single unit. — The early death of Johann Heinrich on November 16, 1866, called for a forward-looking arrangement. In line with their late father’s wishes, the three brothers formed a “society”, and from 1869 continued to run the company J. H. Bühler & Söhne as partners. Adolf, who was much older than the others, provided 800,000 francs, while his younger brothers Hermann and Carl each provided 500,000 francs as the initial capital. The interest on this capital was calculated with the profits. The remainder could be paid to the partners as royalties or in the form of additional private assets that were credited to a separate account. Between the years of 1869 and 1885, this “secret account", as the family assets were classified at the time, increased from 3 million to over 5 million francs. Even though the exact basis of calculation is unclear and kept changing, and although there are lots of gaps in the documents in the family archive, the figures still give a — Moderner Grossbetrieb auf grüner Wiese: Spinnerei Sennhof unterhalb der Kyburg mit ersten Arbeiterhäusern (oben: 1860, unten: 1887). Gut erkennbar auf dem unteren Bild ist die Energiegewinnung über eine Transmissionsanlage. — Modern spinning mill in the green. Sennhof with Kyburg in the background with the first buildings for workers (top: 1860, bottom: 1887). In this picture the transmission belts are clearly visible. 42 Das betriebliche Umfeld hatte sich ebenso wie die beruflichen Voraussetzungen innerhalb von drei Generationen völlig verändert. Die drei Brüder Adolf, Hermann und Carl wurden gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet: Adolf besuchte mit seinem Cousin Eduard Bühler zuerst die Industrieschule in Winterthur, bevor beide in Le Havre, Liverpool und Nordamerika Handel und Produktion von Baumwolle eingehend kennenlernten. Adolfs jüngerer Bruder Hermann zog nach der Gewerbeschule als 20-Jähriger in den Orient und wurde dort für die Beschaffung der Baumwolle zuständig, ehe er via Liverpool nach Winterthur zurückkehrte. Das Beziehungsgeflecht zwischen Übersee, Europa und dem Tösstal verdeutlicht die zentralen Herausforderungen: Import von geeignetem Rohstoff, Produktion und Verkauf des Garns, das zu einem grossen Teil wieder exportiert wurde. — Ein Ende 1866 aufgestelltes Verzeichnis der Schulden und Guthaben gibt einen aufschlussreichen Einblick in die Vermögensverhältnisse und die Geschäftsbeziehungen. Wurden die Liegenschaften auf 1,1 Millionen Franken taxiert, so beliefen sich die Konti für Garn und Spinnereiwaren auf 200'000 Franken. Eine beigelegte Aufstellung verweist auf engere Kontakte mit zum Teil Schweizer Niederlassungen in Le Havre, London, Liverpool, Manchester und Marseille; ein einziger Eintrag verweist auf eine Firma in Alexandria, die der J. H. Bühler & Söhne die hohe Summe von 6'000 Franken schuldete. Der Einkauf von Baumwolle erfolgte vor allem über spezialisierte Handelshäuser, die in den Überseehäfen tätig waren. Im Vordergrund stand der Import aus Amerika, der allerdings mit Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkriegs 1861 plötzlich in Frage gestellt wurde und schrittweise zu einer Verlagerung hin zu Baumwolle aus Ägypten führte. Für die Firma Bühler blieb Amerika aber zentral, wie die Situation um 1900 deutlich macht: Rund 60 % des Garns stammte aus den USA, wobei jetzt neu und unter Umgehung der Zwischenhändler meistens direkt mit Handelshäusern in Dallas, Charleston und New Orleans verhandelt wurde. Im Geschäftsjahr 1894/95 wurden allein für Sennhof Baumwolle für über 500'000 Franken gekauft. — Die Abhängigkeit von den Rohstoffpreisen war ein Hauptthema. Erstaunlich ist die Tatsache, dass ein Grossteil des Garns ins Ausland gelangte. Im Debitorenverzeichnis von 1866 fallen die vielen Firmen aus Böhmen und Sachsen auf, die in Prag, Plauen, Chemnitz, Oelsnitz, Elsterberg und Falkenstein ansässig waren und ihr Garn aus dem Tösstal bezogen. 1867 liess sich Adolf Bühler vom Kanton Zürich einen Reisepass für die deutschen Staaten und Österreich ausstellen, wohin er sich auf Kundenbesuch begab. Der Export nach Böhmen war aber rückläufig, und die immer kleineren Margen wurden beklagt. Die Schweizer Textilexporte kamen im ausgehenden 19. Jahrhundert an ihre Grenzen: Neue Maschinen, gesättigte Absatzmärkte und protektionistische Massnahmen läuteten das Ende der Blütezeit ein und reliable idea of the company’s prosperity, which in 1896 returned the impressive figure of 66,000 francs in pure profits, or 12 % of its turnover. However, only the next year its turnover and profits dropped by half. This shows quite clearly that the fluctuations and commercial risks were considerable – not least because the partners' personal assets were at stake. — Within three generations, the corporate environment had changed completely – but so too had the occupational requirements. The three brothers Adolf, Hermann and Carl were prepared specifically for their tasks. Adolf and his cousin Eduard Bühler first attended the industrial school in Winterthur before going to Le Havre, Liverpool, and North America to become thoroughly familiarized with the trade and growing of cotton. After graduating from vocational school at the age of 20, Adolf ’s younger brother Hermann moved to the Orient, where he was responsible for procuring cotton, before returning to Winterthur via Liverpool. The network formed between overseas, Europe, and the Töss valley clarifies the key challenges: To import suitable raw materials, and the production and sale of the yarn, most of which was exported again. — A list of debts and assets prepared at the end of 1866 offers a good insight into the company’s financial circumstances and business relations. While the company’s real estate was valued at 1.1 million francs, the accounts for yarn and spinning mill goods were put at 200,000 francs. An enclosed list refers to closer contacts with (partly) Swiss branches in Le Havre, London, Liverpool, Manchester, and Marseille; there is a single entry that refers to a company in Alexandria, to which J. H. Bühler & Söhne owed the large amount of 6,000 francs. Cotton was obtained primarily through specialist trading houses that operated in foreign ports. The main focus was on imports from America, although this suddenly changed with the outbreak of the American Civil War in 1861, and necessitated a gradual shift towards cotton from Egypt. However, America remained central to the Bühler company, as the situation in 1900 confirms. Around 60 % of the yarn was obtained from the USA, although the company now bypassed the “middlemen”, and usually traded directly with the trading houses in Dallas, Charleston, and New Orleans. In the 1894/95 fiscal year, cotton worth over 500,000 francs was acquired just for Sennhof. — The company’s dependence on the prices of raw materials was a key issue. It is surprising that the majority of its yarn was shipped abroad. In the list of receivables of 1866, the number of companies based in Bohemia and Saxony, in places such as Prague, Plauen, Chemnitz, Oelsnitz, Elsterberg, and Falkenstein, which obtained their yarn from the Töss valley, is remarkable. In 1867, Adolf Bühler applied to the canton of Zurich for a passport for the German states and Austria, where he intended to visit customers. However, exports to Bohemia 44 Aus dem Alltag eines Baumwollspinners A day in the life of a cotton spinner Erinnerungen von B. Vollenweider B. Vollenweider remembers (Quellenangabe: Jakob Keller: Zürcher Lesebuch für das fünfte Schuljahr, 6. Auflage, Zürich 1955, S. 109 – 112) Archivquellen belegen, dass Bernhard Vollenweiders Vater Heinrich spätestens 1862 mit seiner Familie in einem Kosthaus der Firma Bühler wohnte. (Source: Jakob Keller: Zürcher Lesebuch für das fünfte Schuljahr, 6th edition, Zurich 1955, p. 109 – 112) Research confirms that Bernhard Vollenweider’s father Heinrich and his family lived in accommodation provided by the Bühler company from 1862. Mein Vater siedelte mit uns am 16. Mai 1861 von Grafstal-Kemptthal nach Sennhof-Kyburg im Tösstal über. Dort hatte er in einer grossen Spinnerei eine Anstellung gefunden. Wir bezogen in einem «Kosthause», das dem Fabrikherrn gehörte, eine schöne, sonnige Wohnung. Es war keine hohe Mietskaserne, sondern ein langes, einstöckiges Reihenhaus, in welchem jede Familie ihre eigene Haustüre hatte. Zudem besass jeder Mieter einen grossen Garten. On May 16, 1861, my father moved us from Grafstal-Kemptthal to Sennhof-Kyburg in the Töss valley. He had found a position there in a large spinning mill. We moved into a “Kosthaus”, a very nice, sunny home that belonged to the factory owner. It was not a tall tenement building, but a long, single-storied terrace house, and each family had its own front door. And the tenants also had their own large garden. On April 9, 1864, aged not quite 12 years, I also started work at the spinning mill as a laborer. In the summer we started work at 5.30 in the morning, and worked through until 7.30 in the evening. This means that we all, children and adults, worked 13 hours a day. The supervisor's pocket watch determined when we would start and finish work every day. He wanted to ingratiate himself with the factory director, and he set his watch so that we worked an extra 20 minutes every day. Am 9. April 1864 trat auch ich, noch nicht ganz zwölf Jahre alt, als Arbeiter in die Spinnerei ein. Die Arbeit begann im Sommer morgens 5 ½ Uhr und dauerte bis abends 7 ½ Uhr. So hatten wir, Kinder wie Erwachsene, eine tägliche Arbeitszeit von 13 Stunden. Massgebend für Beginn und Schluss der täglichen Arbeitszeit war damals die Taschenuhr des Oberaufsehers. Dieser wollte sich beim Fabrikdirektor beliebt machen und richtete die Uhr so, dass wir Tag für Tag noch 20 Minuten länger arbeiten mussten. We worked barefoot in the factory hall in summer because that made us faster than when we were wearing our heavy shoes. The oily wooden floors made our feet sore and bloody. And on Monday mornings, the smell of the oil was almost enough to make us vomit after enjoying a spot of fresh air on Sunday. In those days, there were no vacuum cleaners or air blowers. In the evenings we returned home covered in dust and cotton, our sore throat. Wir arbeiteten im Sommer barfuss im Fabriksaal, weil wir flinker zur Stelle waren als in den groben Schuhen. Da liefen wir uns auf den öligen, tannenen Böden die Füsse wund. Und der Ölgeruch brachte uns jeweils am Montagmorgen fast zum Brechen, wenn wir am Sonntag wieder etwas frische Luft geschnappt hatten. Damals gab es weder Staubsauger noch Luftgebläse. Wir kamen abends voll Staub und Watte, mit verstecktem Hals und Rachen heim. Our factory was powered by the water from the Töss. The summer of 1865 was hot and dry. The ponds that stored the water soon ran dry. That meant we had to stop working. It was like a party for us, but it was hard for our parents because it meant payday was meager. Das Wasser der Töss lieferte unserer Fabrik die Triebkraft. Der Sommer des Jahres 1865 war heiss und trocken. Die Weiher, die das Wasser aufspeicherten, leerten sich rasch. Dann musste die Fabrikarbeit eingestellt werden. Für uns war das ein Fest, für die Eltern ein Schrecken, weil der «Zahltag» sehr mager ausfiel. My daily wages during the first years of my employment at the spinning mill were 85 centimes. After five years, they rose to 1 franc and 15 centimes. Im ersten Jahre meiner Anstellung in der Spinnerei erhielt ich einen täglichen Lohn von 85 Rappen. Er stieg innert fünf Jahren auf 1 Franken 15 Rappen. The factory was a two-storied building, 75 meters long and 24 meters wide. In the basement, the cotton was cleaned of dust and dirt, combed, drawn into long threads, and wound onto reels. The massive spinning machines were housed on both stories. Every machine had a spinning master, who worked by the piece. Of course, his main aim was to provide as much yarn as possible. Two 12- to 13-year-old creelers and two 13- to 14-year-old setters had to help him. The creelers had to make sure that none of the reels ran empty. The setters had to rethread broken yarns. And woe betide the child that neglected his work! He could expect curses and blows from the spinner. Unsere Fabrik war ein 75 Meter langes und 24 Meter breites, zweistöckiges Gebäude. Im Erdgeschoss wurde die Baumwolle von Staub und Unrat gereinigt, gekämmt, in lange Fäden gezogen und auf Rollen gespult. In den zwei Stockwerken standen die mächtigen Spinnmaschinen. Jede Maschine war einem Spinnermeister unterstellt, der im Akkord arbeitete. Er war natürlich darauf bedacht, möglichst viel Garn abzuliefern. Zwei 12 bis 13 Jahre alte Aufstecker und zwei 13- bis 14-jährige Ansetzer hatten ihm dabei behilflich zu sein. Die Aufstecker mussten dafür sorgen, dass keine Spule leer lief. Die Ansetzer hatten die abgebrochenen Fäden wieder einzusetzen. Wehe dem Kinde, das seine Arbeit vernachlässigte! Grobe Flüche und Schläge des Spinners waren die Folgen. 45 — Arbeiterinnen und Arbeiter der Firma Bühler um 1890. Das eidgenössische Fabrikgesetz von 1877 verbot die Arbeit von Kindern unter 14 Jahren. Es fällt dennoch auf, wie jung einige Arbeiter sind. — Workers of Bühler at around 1890. Federal legislation outlawed child labor in 1877. It is striking, however, how young some of these workers are. führten einerseits zu einer stärkeren Hinwendung zum Inlandmarkt, andererseits zu einer Konzentration der Betriebe und zu zeitweiliger Zusammenarbeit mit französischen und italienischen Firmen. Dieser Umbruch war mit technischen Neuerungen eng verbunden, was für Sennhof insofern von Bedeutung war, als die Spinnerei über 30 Jahre lang die gleichen Maschinen besass; Handlungsbedarf war also angezeigt! Die Geschäftsleitung blieb aber noch sehr zurückhaltend und wollte mit der Erneuerung der Maschinen zuwarten, solange kein klarer Trend in der Produktion abzusehen war. — Die technische Seite der Produktion war die dritte grosse Herausforderung. Die Wahl des Standorts erfolgte kaum zufällig, bot doch die Lage den Vorteil einer «doppelten» Energiegewinnung – Wasser war weiterhin die Ressource schlechthin. Während der Töss entlang ein Kanal das Wasser in einen Weiher neben der Fabrik leitete und ein Wasserrad antrieb, wurde weitere Energie von einem kleinen Kraftwerk im Linsental unterhalb der Fabrik mit Hilfe einer Drahtseiltransmission in die Spinnerei geleitet. Trotz allen Bemühungen blieb der Fluss ein Risikofaktor. Wurden die Anlagen gelegentlich bei Hochwasser zerstört, so standen sie bei Trockenheit still. Beantragte die Firma im September 1881 eine Erlaubnis, den hochwasserbedingten Betriebsstillstand durch Überzeit zu kompensieren, so wünschte sie einige Monate später den Wassermangel durch längere Arbeitszeit ausgleichen zu können. Eine entscheidende Zäsur bedeuteten erst die Installierung einer Dampfmaschine Anfang der 1880er Jahre sowie der Einbau von Turbinen, die 1906/07 und 1935 erneuert wurden und erst heute ersetzt werden müssen. Eine zweite Zäsur war die Eröffnung der Tösstalbahn am 4. Mai 1875, die als private Eisenbahnlinie von Winterthur nach Rüti führte und so das lange nur schlecht zugängliche Gebiet erschloss. Zu den treibenden Kräften hinter dem Bau zählten zahlreiche Industrielle, unter ihnen Adolf Bühler, die sich von der neuen Eisenbahn zu Recht einen besseren Zugang zur weiten Welt erhofften. So überrascht es wenig, dass bis zur Verstaatlichung dieser Privatbahn 1918 Obligationen der Tösstalbahn im stolzen Wert von 35'000 Franken im Wertschriftendepot der Firma Hermann Bühler & Cie. lagerten. were declining, and there were issues with increasingly dwindling profit margins. At the end of the 19th century, Switzerland’s textiles exports reached their limits: New machines, saturated markets, and protective measures announced the end of the heyday, leading on the one hand to a stronger reliance on the domestic market and on the other to a concentration on the works and shortterm co-operations with French and Italian companies. This change was closely linked to technical innovations, which was of particular importance to Sennhof since the mill had been using the same machines for over 30 years, it was time to act! However, the management decided to exercise caution, and to wait until a clear trend was evident in production before investing in new machinery. — The technical side of production was the third major challenge. The choice of location was hardly coincidental; the position offered the advantages of "dual" energy supplies - water remained the primary resource. While a canal beside the Töss fed water into a pond near the mill and powered a water wheel, further energy was obtained from a small power station in the Linsen valley, below the factory, and transmitted into the spinning mill by wire cable. Despite the company’s best endeavors, the river remained a risk factor. While the equipment was occasionally destroyed in floods, it didn’t work at all in times of drought. In September 1881, the company applied for approval to compensate for the downtime caused by flooding with overtime while only a few months later it wanted to make up for the lack of water with longer working hours. A turning point came with the installation of a steam engine early in the 1880s, and the installation of turbines which were renewed in 1906/07 and 1935, and are only now being replaced. A second turning point was the opening of the Töss valley railway on May 4, 1875, a private line that ran from Winterthur to Rüti to provide connections to an area that had hitherto been difficult to access. The driving forces behind the construction included numerous industrialists, among them Adolf Bühler, who – rightly – hoped that the new railway would provide better access to the rest of the world. So it is not really surprising that, until this private railway was taken over by the government in 1918, the securities account of Hermann Bühler & Cie. contained Töss valley railway bonds totaling the impressive amount of 35,000 francs. — Arbeiter, Fabrikdörfer und soziale Wohlfahrt — Laborers, factory villages, and social welfare Zu den Herausforderungen von Rohstoffeinkauf, Garnverkauf und Produktionssicherung gehört letztlich auch der Faktor Arbeit. Immer wieder ersuchte die Firma bei Aufsichtsbehörden um Erlaubnis, über die gesetzliche Arbeitszeit hinaus produzieren zu dürfen, sei es wegen den Schwankungen der Flusswassermengen oder wegen ausserordentlichen Bestellungen. Bis zur Bändigung der Wasserkraft als wertvolle Energiequelle war das Flusstal überschwemmungsgefährdeter Raum und entsprechend dünn besiedelt. Hier befanden sich The challenges presented by the procurement of raw materials, the sale of yarn, and the safeguarding of production ultimately also included the factor of work, or labor. Again and again, the company applied to various authorities for permission to work beyond the legal working hours, whether it was because of fluctuations in the amount of river water or for exceptional orders. Until the taming of water power as a valuable source of energy, the river valley was at risk of flooding, and accordingly 48 die gemeinschaftlich genutzte Viehweide, die Allmende, sowie einige wenige Bauerngüter, ehe dann die Industrialisierung die Topografie veränderte. Kollbrunn und später Sennhof entwickelten sich zu Fabrikdörfern. Der Bau der Spinnereien und der Wasseranlage war eine Seite der Medaille, die Arbeits- und Wohnverhältnisse eine andere. Wohnhäuser, Geschäfte oder Schulen mussten erst errichtet werden; auch hier spielten die Fabrikanten eine entscheidende Rolle. — Die ersten Arbeiterinnen und Arbeiter stammten mehrheitlich aus der Region und hatten in der Heimarbeit wohl erste Erfahrungen gesammelt. Der Schritt in die Fabrik bedeutete aber organisatorisch und arbeitstechnisch eine radikale Neuorientierung, mussten doch Arbeitsabläufe, der Umgang mit Maschinen und der Rhythmus der Uhren erlernt und verinnerlicht werden. Wer früher als Heimarbeiter einen weitgehend selbstbestimmten Tagesablauf kannte, war plötzlich ein Rädchen in einem grossen Getriebe, über dem ein Patron stand, der seine Belegschaft genau im Auge behielt und dessen Macht beinahe grenzenlos schien. Ganze Familien arbeiteten in der Spinnerei und lebten in Kosthäusern, bezogen Lebensmittel über die Fabrik und schickten ihre Kinder in Schulen, die vom Fabrikherrn aufgebaut wurden. Dieser nahm oft auch Einsitz in politischen Behörden wie dem Gemeinde- oder Kantonsrat. In Sennhof lassen sich diese Abhängigkeiten besonders gut erkennen. Nach dem Bau der Spinnerei verzehnfachte sich die Einwohnerzahl. Fast alle Gebäude gehörten um 1900 dem Unternehmen. Feuerwehr und elektrische Versorgung gingen auf die Firma Bühler zurück, die 1899 zudem ein Grundstück für den Bau eines Schulhauses schenkte und regelmässig Vereine finanziell unterstützte. Sennhof war buchstäblich ein «Bühlerdorf», mit der bemerkenswerten Einschränkung, dass die Fabrik auf dem Boden der Gemeinde Kyburg liegt, das Dorf hingegen in der Gemeinde Winterthur-Seen – die politische Grenze verlief mitten in der Töss und teilte so Wohnen und Arbeiten. — Mit der Expansion des Geschäfts wuchsen die Anforderungen. Der Fabrikalltag verlangte neue Strukturen, die sich mit grundsätzlichen Diskussionen über die «soziale Frage» verbanden, was im Kanton Zürich in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu zahlreichen Untersuchungen und Auseinandersetzungen über die Vor- und Nachteile von Fabrikarbeit führte. Die Belegschaft, darunter viele Kinder, arbeitete in der Mitte des 19. Jahrhunderts 13 ½ Stunden, wobei der Lohn für die wenig qualifizierte Arbeit höchst bescheiden war. Kein Wunder, schilderte ein Pfarrer die Situation der Fabrikarbeiter in Kollbrunn als «eine bemitleidenswerte, die leicht zu Hilfslosigkeit führen» könne, und wünschte sich, dass die Vorteile einer blühenden Industrie «nicht bloss den Leitern der Etablissements, sondern auch der Arbeiterklasse zugute kommen». Die Firma Bühler verwahrte sich heftig gegen solche Vorwürfe, lehnte kategorisch Verordnungen und Bestimmungen ab, die eine «freie Entwicklung unserer little populated. Before the topography was changed as the result of industrialization, it merely contained the common grazing grounds for cattle, the Allmende, and a few farms. Kollbrunn, and later on Sennhof, gradually became factory villages. The construction of the spinning mills and water system was one side of the coin; labor and living conditions another. Homes, stores, and schools had to be built, and here too the factory owners played a key role. — Most of the first laborers were from the area, and probably already had some experience in home working. However, the move into a factory required radical organizational and technical reorientation, as the workers had to learn and absorb the work sequences, how to operate the machines – and the rhythm of the clocks. People who had previously worked from home and had been able to determine the course of their days themselves suddenly became small cogs in big wheels with a “patron” at the top who kept a close watch over his workers, and whose power seemed to be almost unlimited. Entire families worked in the spinning mill and lived in provided housing, obtained their food through the factory, and sent their children to schools that were built by the factory owner. He in turn was often also politically involved, perhaps with the local community or canton. These dependencies were very easy to identify in Sennhof. The population increased tenfold after the opening of the spinning mill. In 1900, almost all of the buildings belonged to the company. A fire brigade and electricity were provided by the Bühler company, which in 1899 also gave the land for a school to be built on, and provided regular financial support for clubs. Sennhof was quite literally “Bühlertown”, with the odd limitation that the factory stood on ground that belonged to the commune of Kyburg, whereas the village itself was in the community of Winterthur-Seen; the political boundary was in the middle of the Töss, and thus divided living and working. — The needs grew along with the company’s business. Daily life in the factory called for new structures that were closely linked to fundamental discussions of “social issues”, which in the canton of Zurich in the mid-19th century led to countless examinations of and confrontations with the advantages and disadvantages of factory work. In the mid-19th century the workforce, which included many children, had a 13½-hour working day; the wages for less well qualified laborers were extremely modest. Hardly surprisingly, a clergyman summed up the situation of Kollbrunn’s factory workers as “a pitiful [one], that could soon lead to despair”, and stated his desire that the advantages of a flourishing industry “should benefit the working classes as well as the leaders of the establishments”. The Bühler company vehemently defended itself against such accusations, categorically refuting any rules and requirements that hindered the “free development of our industry", and asserting that "most of today's population of a factory region had not been 49 — — Adolf Bühler mit Reisepass für Deutschland und Österreich 1867. Ausgestellt wurde das Dokument durch den Dichter Gottfried Keller, der damals erster Staatsschreiber des Kantons Zürich war. Unterschrift r. v. Stempel: G. Keller — Adolph Bühler and his passport for Germany and Austria, 1867. The document was stamped and signed by the author Gottfried Keller, who was a high official in the canton of Zurich. Oben rechts: Dritte und vierte Generation. Die Familien Hermann Bühler-Weber und Carl Bühler-Blumer (v. l. n. r., sitzend Mitte: Richard, Amalie Bühler-Weber, Carl Bühler-Blumer, Ida Bühler-Blumer, Hermann Bühler-Weber. Sitzend vorne: Karl jun. und Mali. Hinten stehend Jenny, Hedy, Marty, Hermann jun., Lydie.), Foto um 1890 — Top right: Third and fourth generation. Hermann Bühler-Weber und Carl Bühler-Blumer with their families. (left to right, sitting middle row: Richard, Amalie BühlerWeber, Carl Bühler-Blumer, Ida Bühler-Blumer, Hermann Bühler-Weber. Sitting front row: Karl Jr. and Mali. Back row standing: Jenny, Hedy, Marty, Hermann Jr., Lydie.), Photo around 1890 Unten rechts: Fünfte Generation: v. l. n. r.: Die Brüder Werner, Victor und Hermann Bühler. Foto circa 1903. Auf dem Foto fehlt die Schwester Johanna. — Bottom right: Fifth generation: Left to right: Brothers Werner, Victor and Hermann Bühler. Photo around 1903. Sister Johanna is missing in the photo. Industrie» behinderten, und machte geltend, dass «die heutige Bevölkerung einer Fabrikgegend zum grössten Teil nicht in der Gegend geboren, sondern eine zusammengelaufene Schar armer Personen» sei, die in der Fabrik jenen Verdienst finde, den sie sonst entbehren müsste. 1857 hätte in Kollbrunn mehr als die Hälfte der Arbeiter aus Zugezogenen bestanden, die sonst ins Elend gekommen und ihrer Gemeinde zur Last gefallen wären. — Wie grosszügig und selbstlos die Beschäftigungspolitik der Patrons wirklich war, sei dahingestellt. Aus den Unterlagen geht aber dank der Erwähnung der Heimatorte die Bedeutung der Migration klar hervor. In Sennhof waren im August 1860 120 Personen, 1871 dann bereits 143 Personen im Zahltagsbuch verzeichnet, die Hälfte jeweils Frauen. Eine Auswertung dieser Lohnlisten führt zum bemerkenswerten Resultat, dass von den bis 1900 namentlich erwähnten 230 Arbeiterinnen und Arbeitern etwas weniger als die Hälfte aus der Region stammte, je ein Viertel aus dem Kanton Zürich und der übrigen Schweiz, vor allem dem Aargau, während wenige Ausländer für Bühler tätig waren – erwähnt werden zehn Süddeutsche, ein Preusse und ein Italiener. Von diesen 230 Personen waren beim Eintritt in die Firma etwa ein Viertel über 30 Jahre, ein Viertel zwischen 20 und 30 Jahre, beinahe die Hälfte unter 20 Jahre alt. Die Mitarbeit von 14-jährigen Kindern war bis in das 20. Jahrhundert völlig normal, in den Firmenanfängen wurden auch 12-Jährige engagiert. Gegenüber der staatlichen Behörde machte der Oberaufseher in Sennhof 1888 geltend, dass nur Kinder eine rasche Reinigung der Maschinen ermöglichen würden. Zur «sozialen Frage» gehört natürlich auch das Einkommen, das für einfache Arbeiter je nach Tätigkeit ein bis zwei Franken im Tag betrug. Eine Familie konnte sich nur dank dem Einkommen mehrerer Angehöriger ernähren und lebte auch dann in sehr bescheidenen Verhältnissen. — Es wäre allerdings zu kurz gegriffen, die «Kapitalisten» der frühen Industrialisierung nur als Ausbeuter zu bezeichnen. Sie waren sich ihrer privilegierten Position bewusst und suchten schon früh nach Möglichkeiten, die enorme Diskrepanz zu lindern. Mit Blick auf die Arbeitsabläufe und die Motivation ihrer Angestellten hatten die Unternehmer kein Interesse an einer grossen Fluktuation. Die beinahe allmächtigen Fabrikanten besassen durchaus eine soziale Ader. Bereits 1843 gründete die Firma Bühler eine Unterstützungskasse für bedürftige Arbeiter sowie eine Bibliothek und initiierte 1851 eine Ersparniskasse, gleichzeitig liess sie zahlreiche Wohnhäuser errichten oder sorgte mit Darlehen und Kleinkrediten für neuen Wohnraum. Auch in ihren Testamenten zeigten sich die Fabrikherren von ihrer grosszügigen Seite: Der 1856 verstorbene Heinrich Bühler vermachte beispielsweise der Unterstützungskasse seiner Fabrik 2'000 Franken und der Schule Kollbrunn 1'000 Franken, genau wie sein 1866 verstorbener Bruder Johann Heinrich Bühler; beide setzten über 6'000 Franken für soziale born in the area, but rather were a converged gathering of poor persons” who were able to earn in said factory the wages they would not find otherwise. In 1857, more than half of the workforce originally came from other parts, where they would have struggled and eventually become a burden to their communities. — Just how generous and unselfish the patrons’ employment policies were, remained to be seen. However, the true meaning of migration is made clear thanks to references to the hometowns in documents. In August 1860, there were 120 people in Sennhof; by 1871 there were 143 names on the payroll, and in both cases half were women. An assessment of these payrolls leads to the remarkable conclusion that of the 230 laborers mentioned by name in 1900, slightly less than half came from the region. One quarter came from the canton of Zurich, the other workers from other parts of Switzerland, primarily from the Aargau, while only few foreigners worked for Bühler. There is also mention of ten Southern Germans, one Prussian, and one Italian. Of these 230 people, approximately one quarter were aged over 30, one quarter between 20 and 30, and almost half were under 20 years of age when they joined the company. It was quite normal for 14-year-old children to be working even in the 20th century, and in the company’s early days they used children as young as 12. In 1888, the supervisor in Sennhof told the state authorities that only children could clean the machines quickly. Of course, the “social issue” also included that of income which, for simple laborers, could be one or two francs a day, depending on their job. A family could only eat if several of its members were employed, and even then they lived very modestly. — However, it would be hasty to say that the “capitalists” of early industrialization were exploiters. They were well aware of their privileged positions, and from an early stage sought opportunities to reduce the tremendous discrepancy. With regard to work sequences and motivating their employees, the entrepreneurs were not interested in a vast labor turnover. The almost almighty facto ry owners certainly had a social streak. In 1843, the Bühler company founded a provident fund for needy laborers, and opened a library, and in 1851 set up a savings bank. They also built plenty of accommodation for their laborers, or provided them with loans for new homes. The factory owners also revealed their generous sides in their wills. Heinrich Bühler, for instance, who died in 1856, — Oben: Villa Rappenhalde unterhalb Goldenberg, 1900 erbaut durch Hermann Bühler-Sulzer. — Top: Villa Rappenhalde below Goldenberg, commissioned by Hermann Bühler-Sulzer in 1900. Unten: Dazu gehörende Ökonomie mit Pferdestall, später umgenutzt als Bürogebäude der Firma Hermann Bühler. — Bottom: Adjacent economy building with horse stables, later converted to an office building for Hermann Bühler company. 52 Zwecke ein. Hermann Bühler-Weber (1843 – 1907) verschrieb seinen Angestellten und Arbeitern 35'000 Franken und stellte für andere gemeinnützige Zwecke weitere 44'000 Franken zur Verfügung. Zur Illustration: Der durchschnittliche Jahreslohn belief sich in seiner Spinnerei damals auf 1'500 Franken. — Die im Vergleich mit anderen Fabriken frühen sozialen Institutionen und die Testamente weisen auf eine Aufgeschlossenheit der Unternehmer hin, deren Vorfahren ja noch einige Jahrzehnte früher in bescheidenen Verhältnissen in Freudwil gelebt hatten. Entscheidender für die Bemühungen, die enormen sozialen Unterschiede etwas zu mindern, war aber das Selbstverständnis, nicht nur für den eigentlichen Betrieb, sondern auch für die Belegschaft verantwortlich zu sein. Diese paternalistische Haltung äusserte sich in den erwähnten «guten Werken», aber auch in Darlehen an einzelne Arbeiter oder in Weihnachtsgeschenken an bedürftige Familien. 1902 etwa erhielten in Kollbrunn und Sennhof 24 Familien, 20 ledige Personen sowie Konfirmanden und Wöchnerinnen Kleider und Gutscheine für Schuhe im Wert von rund 600 Franken; bis 1918 stieg der Betrag auf gegen 3'000 Franken, die für rund 50 Familien und über 160 Einzelpersonen eingesetzt wurden. 1896/97 erhielten zudem auf Kosten des Geschäfts auch das Kantonsspital in Winterthur, die Suppenanstalt Seen, der Armenverein Seen, die Sonntagsschule in Sennhof und die Nähschule Kollbrunn auf Weihnachten eine Zuwendung. — Diese Gaben waren sicher hochwillkommen, sie liessen die Beschenkten aber ihre Abhängigkeit auch spüren. Die Kehrseite von diesem Paternalismus war, dass er sich aber auch hart und autoritär zeigen konnte. Stolz wies die Firma 1857 darauf hin, an einer von der Kantonsregierung abgelehnten Fabrikordnung festzuhalten, gelte es doch, «Liederlichen und Böswilligen» im Betrieb entschieden entgegenzutreten. Unter dem Vorsitz des Fabrikherrn wurden Beiträge an Kranke und Verunfallte direkt im Plenum besprochen und manchmal auch zurückgewiesen. Und 1878 wurden die Aufseher ausdrücklich ermahnt, dass «keine gebrechlichen Arbeiter neuangestellt werden», während «solche, welche sich als notorische Blutsauger an der Krankenkasse erweisen, bei erster Gelegenheit aus den Arbeiterlisten verschwinden» sollten. Diese Krankenkasse alimentierte sich übrigens zum Teil aus Bussen, die ebenfalls von einer Disziplinierung der Arbeiterschaft zeugen. Standen in den 1870er Jahren das Zuspätkommen, Unfug und Ungehorsam oder Grobheiten gegen den Aufseher im Vordergrund, so spielten gegen 1900 Trunkenheit, Fernbleiben oder auch schlechte Arbeit eine wichtigere Rolle. — Auch wenn die Patrons im Laufe des 19. Jahrhunderts dem Fabrikalltag immer ferner standen, blieben sie eine gleichermassen geschätzte wie gefürchtete Autorität. Ihnen verdankte man eine einigermassen sichere, wenn bequeathed 2,000 francs to his factory’s provident fund, and 1,000 francs to the school in Kollbrunn, as did his brother Johann Heinrich Bühler, who died in 1866; both gave over 6,000 francs for social purposes. Hermann Bühler-Weber (1843 – 1907) left 35,000 francs to his workforce, and provided a further 44,000 francs for other charitable purposes. To compare: The average annual salary in his spinning mill at the time was 1,500 francs. — These social institutions, which Bühler initiated much earlier than other factories, and the wills indicate an openness on the part of the entrepreneurs, whose own ancestors had, only a few decades earlier, lived in modest circumstances in Freudwil. What made even more of a difference in endeavors to reduce, however moderately, the tremendous social differences was the awareness of their responsibility not only to the actual business, but also to their workforce. This paternalistic attitude is expressed in the “good works” already mentioned, but also in providing loans to individual laborers, or by sending Christmas gifts to needy families. In 1902, for instance, 24 families, 20 unmarried individuals, confirmation candidates, and new mothers in Kollbrunn and Sennhof received clothing and vouchers for shoes to the value of some 600 francs. By 1918, the amount had increased to 3,000 francs, and was provided for some 50 families and more than 160 individuals. In 1896/97, the company also gave Christmas donations to the canton hospital in Winterthur, the Seen soup kitchen, the Seen poor society, the Sennhof Sunday school, and Kollbrunn sewing school. — As welcome as these gifts undoubtedly were, they also made the recipients very aware of their dependence. This tied in with the other side of the paternalism that supported faithful, loyal workers, but could also be harsh and authoritarian towards them. In 1857, the company proudly announced that it would observe a factory rule rejected by the cantonal government by which it would not hesitate to confront “dissolution and maliciousness” in the factory. Contributions made to persons who had fallen ill or suffered an accident were discussed, and sometimes refused, in a plenary session headed by the factory owner. In 1878, the supervisors were specifically advised that “no infirm workers were to be reemployed", while any who had "proven themselves to be notorious bloodsuckers of the health fund were to be removed from the workers' lists at the first opportunity”. Incidentally, the health fund was partly funded by fines, which were also a sign of worker discipline. Whereas in the 1870s the main offences were being late for work, mischief, disobedience, or coarseness against the supervisor, in 1900 drunkenness, absence from or poor work were more important. — Although the patrons spent less and less time in their factories over the course of the 19th century, they were still authority figures that were honored as much as they were feared. People were grateful to them for a relatively secure 54 — Oben: Turbinenhaus mit den 1906/07 erneuerten Energieanlagen. — Top: Turbine building with its energy plant renovated in 1906/07. Unten: Schweizerische Landesausstellung 1914: Grosser Ausstellungspreis für «Baumwollgespinste». — Bottom: Swiss National Exhibition 1914. Prestigious prize for processing cotton. auch bescheiden entlöhnte Arbeit. Sie nahmen weit über die Spinnerei hinaus Einfluss auf eine Arbeiterschaft, die, mehr oder weniger gezwungen, eine «Grossfamilie» bildete. Dieses enge Gewebe von Arbeit und Alltag hielt bis ins 20. Jahrhundert, von Arbeitskonflikten ist nichts bekannt. Ein neuer Wind wehte erst mit und nach dem Ersten Weltkrieg. Bezeichnenderweise gründete die Firma Anfang 1918 eine «Arbeiterkommission», deren Ziel darin bestand, «durch gegenseitige Aufklärung und Besprechung ein friedliches Zusammenwirken» von Arbeitern und Arbeitgebern zu erleichtern. Ziel war es, vor dem Hintergrund der sozialen Spannungen in der Schweiz während dem Ersten Weltkrieg den Arbeitsfrieden zu bewahren. albeit modest income. They had a tremendous influence over their workforce, which was more or less forced to become a “big family”, that continued beyond the factory walls. This close interweaving of work and daily life continued until well into the 20th century. There are no records of any labor conflicts. The wind of change gradually started to blow with and after World War I. Tellingly, early in 1918 the company founded a “workers’ committee” with the aim of encouraging “peaceful relations" between the workforce and the employers “through mutual exchanges and information”. The aim was to preserve labor peace against the background of social tension in Switzerland during World War I. — Crisis and prosperity: the period of World War I — Krise und Hochkonjunktur: Die Zeit des Ersten Weltkriegs This period was introduced by the changeover to the fourth generation. After the death of Hermann BühlerWeber on February 18, 1907, his two sons Hermann Bühler-Sulzer (1870 – 1926) and Richard Bühler (1879 – 1967) took over the company together as a limited partnership under the name of Hermann Bühler & Cie. Hermann was the actual head, and soon appeared at national level, not least as President of the Swiss Association of Spinners, Twisters, and Weavers. — His brother Richard also worked for the company. However, his true passion, in which he was tremendously knowledgeable, was for the fine arts. Richard Bühler was an excellent art connoisseur, and built up a collection that included leading works of classical modernism and of the 19th century. He shared his passion for collecting with his cousin, the art collector Hedy Hahnloser-Bühler, daughter of Carl Bühler-Blumer. Although his brother Hermann acknowledged his impressive art expertise, in periods of economic difficulty their differing interests caused conflict among the next generation. While Richard Bühler was later forced to dispose of large sections of his collection for financial reasons, a significant part of the Hahnloser collection remained in the Villa Flora in Winterthur, and is now a foundation that is open to the public as a museum today. — Hermann Bühler-Sulzer’s commitment to umbrella organizations and trade associations was also a response to the turbulence in the Swiss textiles industry that resulted in a process of concentration among the spinning mills, and led to pricing policy agreements. Binding agreements were ultimately intended to “secure an appropriate price for yarn with the exclusion of loss-making competition, dumping, panic, and distress sales”. However, these agreements did not survive for long. When the political tension among the European countries heightened rapidly in the summer of 1914, Hermann was on holiday in the Engadine. His brother Richard sent him telegrams almost daily to update him, Eingeleitet wurde diese Periode durch den Wechsel zur vierten Generation. Nach dem Tod von Hermann Bühler-Weber am 18. Februar 1907 übernahmen seine beiden Söhne Hermann Bühler-Sulzer (1870 – 1926) und Richard Bühler (1879 – 1967) gemeinsam die Firma, die neu eine Kommanditgesellschaft war, die Hermann Bühler & Cie. Der eigentliche Kopf war Hermann, der bald auch auf nationaler Ebene, unter anderem als Präsident des Schweizerischen Spinner-, Zwirner- und Weber-Vereins, in Erscheinung trat. — Sein Bruder Richard wirkte im Betrieb mit. Seine grosse Leidenschaft, die er mit grösstem Fachwissen verband, war jedoch die bildende Kunst. Richard Bühler war ein herausragender Kunstkenner und baute sich eine Sammlung auf, die Schlüsselwerke der klassischen Moderne und des 19. Jahrhunderts umfasste. Seine Sammeltätigkeit verband ihn auch mit seiner Cousine, der Kunstsammlerin Hedy Hahnloser-Bühler, der Tochter von Carl Bühler-Blumer. Die grosse Kennerschaft im Bereich der Kunst wurde zwar von seinem Bruder Hermann anerkannt, in Zeiten schwieriger wirtschaftlicher Verhältnisse führten die unterschiedlichen Interessen bei der nachfolgenden Generation jedoch zu Konflikten. Während Richard Bühler später aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen war, grosse Teile seiner Sammlung aufzulösen, blieb ein bedeutender Teil der Sammlung Hahnloser in der Villa Flora in Winterthur erhalten und ist heute in Form einer Stiftung als Museum öffentlich zugänglich. — Hermann Bühler-Sulzers Engagement in Dach- und Wirtschaftsverbänden war auch eine Reaktion auf die Turbulenzen in der Schweizer Textilindustrie, die einen Konzentrationsprozess unter den Spinnereien bewirkt und zu Absprachen über die Preispolitik geführt hatten. Bindende Konventionen sollten schliesslich «unter Ausschliessung verlustbringender Konkurrenz, Schleuder-, Angst- und Notverkäufen einen angemessenen Garn56 preis sichern». Diese Absprachen währten allerdings nicht lange. Als sich im Sommer 1914 die politischen Spannungen zwischen den europäischen Staaten rasch zuspitzten, befand sich Hermann im Engadin in den Sommerferien. Sein Bruder Richard informierte ihn fast täglich mit Telegrammen und hoffte – zu optimistisch – auf die Stimme der Vernunft. Mit dem Kriegsausbruch Anfang August in Europa stand die Spinnerei Bühler vor einer höchst ungewissen Zukunft: Die Mobilmachung der Schweizer Armee zog einen Teil der Arbeiter ab, während der Import wie der Export völlig zum Erlahmen kamen. Als Verbandspräsident musste sich Hermann schliesslich auch um die heikle Auftragsvergabe der Schweizer Armee kümmern. Die Geschäftsunterlagen geben leider nur einen beschränkten Einblick in diese Periode, deutlich wird aber das existentielle Problem, Baumwolle zu beschaffen und vor allem in die Schweiz transportieren zu können. Während nach heftigen Einbrüchen der Inlandmarkt langfristig vor allem dank des Armee-Bedarfs für eine steigende Nachfrage sorgte und sich die Auslastung allmählich besserte, blieb der Kauf von Rohstoff über die Kriegszeit hinweg eine Herausforderung. Die Blockadepolitik der kriegführenden Mächte behinderte die Kommunikation mit Übersee, Schiffstransporte wurden über den Atlantik praktisch unmöglich, während der Handel über die Grenzen schlagartig wegfiel und laufende Verträge ihre Gültigkeit verloren. — Erst allmählich konnten sich Handelsbeziehungen auf einem bescheidenen Niveau wieder etablieren. Die Einfuhr in die Schweiz erfolgte fast nur noch aus Ägypten und über italienische Häfen. Da Absprachen mit den Kriegsmächten nötig waren, fiel die Beschaffung von Rohstoff als hochpolitische Angelegenheit immer häufiger in die Zuständigkeit der diplomatischen Dienste, wie Hermann Bühler-Sulzer als Präsident des Schweizerischen Spinner-Vereins im Sommer 1916 rückblickend feststellte. Der Verein bemühte sich nicht nur um den Kontakt zum Bund und zu Diplomaten, sondern hatte sich auch mit Spekulation und mit staatlichen Eingriffen auseinanderzusetzen, die Bühler als Annäherung an das Schreckgespenst eines «Staatssocialimus» geis selte. Ganz so schlimm stand es allerdings nicht mit der Schweizer Wirtschaft und der Firma Hermann Bühler & Cie. Das bereits erwähnte Geheimbuch-Konto, also die Zusammenfassung des Teilhaberkapitals und des Geschäftsgewinns, verdoppelte sich nämlich zwischen 1914 und 1919 beinahe und macht so auf die enormen Gewinnmöglichkeiten einzelner Industriezweige im Rahmen der Kriegswirtschaft aufmerksam. Das Rad der Geschichte drehte sich aber rasch weiter: Bis 1921 fiel der Saldo im «Geheimbuch» auf fast ein Drittel, ein historisches Tief. Die Nachkriegskrise hatte auch Bühler erfasst, erneut stand das Überleben der Firma zur Diskussion. hoping – only too optimistically – for the voice of reason. When war broke out in Europe at the beginning of August, the Bühler spinning mill faced a highly uncertain future. A number of workers were called up to join the Swiss Army, while both imports and exports came to an almost complete halt. As the association president, Hermann also had to deal with the delicate issue of the contract awarded by the Swiss Army. Sadly, the surviving business documents provide only a limited insight into this period, but the fundamental problem of obtaining cotton, and especially of transporting it into Switzerland, is very clear. Although demand on the domestic market increased (thanks in no small part to the Army’s requirements) after a series of massive slumps and the workload gradually improved, procuring raw materials remained a huge problem throughout the war. The blocking policy of the warring powers obstructed communications with other countries; transport by sea across the Atlantic was practically impossible, cross-border trade stopped almost instantly, and current contracts became invalid. — Trade relations very slowly and very gradually returned to a modest level, although imports into Switzerland came almost exclusively from Egypt via Italian ports. Agreements had to be made with the military powers, and procuring raw materials became a highly political issue that increasingly became the responsibility of the diplomatic services, as Hermann Bühler-Sulzer, in his capacity as President of the Swiss Spinners’ Association, realized in the summer of 1916. Not only did the association arrange contacts with the federation and with diplomats, it also had to address speculation and interventions by the state, which to Bühler were a scourge that bordered on the specter of “state socialism”. However, the situation was not quite so bad with the Swiss industry and Hermann Bühler & Cie. The secret account mentioned earlier, that is the combination of the partners’ capital and the company’s profits, almost doubled between 1914 and 1919, highlighting the tremendous profit opportunities of individual branches of industry in a wartime economy. But the wheel of history continued turning. By 1921, the balance in the “secret book” had fallen to almost one third, an all-time low. The post-war crisis also had Bühler in its grip, and once again the company faced an uncertain future. 57 — Hermann Bühler AG, Betrieb Sennhof, Schweiz Hermann Bühler AG, Sennhof facility, Switzerland