The Grand Canyon - Netzwerk Lernen

Transcription

The Grand Canyon - Netzwerk Lernen
RAAbits Hauptschule 7–9 · Englisch 78
Grand Canyon
1 von 10
The Grand Canyon – Exploring one of
the most popular national parks
Barbara Eckert-Wagner, Schwebheim
Landeskunde
Grammatik
den Grand Canyon kennen lernen, Bilder beschreiben, Geograische
Lage bestimmen, Vor- und Nachteile der touristischen Nutzung benennen
simple present, present progressive
Didaktisch-methodische Hinweise
Wenn es im Westen der USA ein touristisches Plichtziel gibt, dann zählt der Grand Canyon zweifellos dazu. Er ist eine weltbekannte landschaftliche Sehenswürdigkeit im Nordwesten Arizonas. Der
Grand Canyon an sich ist eine Schlucht des Colorado Rivers im Coloradoplateau. Der Canyon
misst in der Länge etwa 446 Kilometer und in der Breite 6 bis 29 Kilometer. Seine Tiefe beträgt
gut 1,6 Kilometer. Ein besonders eindrucksvoller Abschnitt gehört mit dem umgebenden Plateau
zum Grand-Canyon-Nationalpark. Er zieht jährlich 4 bis 5 Millionen von Besuchern an. 1979
wurde der Nationalpark Grand Canyon von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.
U
A
H
C
Über die benannten geograischen Gegebenheiten hinaus behandeln die Materialien auch eines
der bekanntesten touristischen Auslugsziele außerhalb des National Parks: den Skywalk. Hieran
werden die Lernenden für die Auswirkungen, die der Canyon für Einheimische und Natur mit sich
bringt, sensibilisiert. Außerhalb des Grand-Canyon-Nationalparks liegend, betreibt seit 2007 der
Indianerstamm der Hualapai den Skywalk – eine Stahlkonstruktion mit Glasboden, die einen freien
Blick in den Canyon ermöglicht.
S
R
Zu den Materialien im Einzelnen
O
V
Anhand der Farbfolie M 1 erhalten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck von der
Schönheit des Nationalparks. Auf einem zusätzlichen Arbeitsblatt ordnen die Schülerinnen und
Schüler den Bildern passende englische Sätze zu und werden so in die wichtigsten Fakten zum
Grand Canyon eingeführt.
M 2 vertieft die zuvor gewonnenen visuellen Eindrücke, indem die Schülerinnen und Schüler eines
der zuvor gesehenen Bilder genauer beschreiben und analysieren. Die Redemittel zur Bildbeschreibung sowie hilfreicher Wortschatz werden bereitgestellt.
Im Anschluss an die Bildbetrachtung folgt ein kurzer, informativer Sachtext M 3, der über Lage und
Ausmaße des Nationalparks sowie Freizeitmöglichkeiten vor Ort informiert. Eine stumme Karte hilft
den Lernenden dabei, eine genaue Vorstellung von der geograischen Lage zu bekommen.
Der Skywalk M 4 liegt außerhalb des Nationalparks, ist aber von Las Vegas bequem als Tagesauslug erreichbar. Die Lernenden stellen die Aspekte „Umweltschutz kontra Arbeitsplätze“ gegenüber.
Je nach Leistungsstand der Klasse kann es sinnvoll sein, die Materialien M 2 (Bildbeschreibung) und
M 4 (environment) erst ab Jahrgangsstufe 9 einzusetzen.
zur Vollversion
4 von 10
RAAbits Hauptschule 7–9 · Englisch 78
Grand Canyon
Lösung (M 1)
Exercise: Which sentence goes with which picture? Write it under the relevant picture.
1
2
2
The Skywalk is 1200 m above
the ground.
3
1
The name of the river is the
Colorado.
U
A
4
4
S
R
A train of mules is climbing up
the canyon.
Hinweise
H
C
3
A lot of deep valleys form the
Grand Canyon.
O
V
Bevor Sie das Arbeitsblatt verteilen, lassen Sie die Klasse sich zunächst frei zur Folie äußern.
Decken Sie die Überschrift zunächst ab und stellen Sie Impulsfragen: What can you see in the
pictures? Who knows these places? Teilen Sie anschließend die Arbeitsblätter aus und lassen Sie
die Schülerinnen und Schüler die Sätze zuordnen.
Alternativer Einstieg
Falls Sie im Klassenraum über einen Beamer und einen PC mit Internetanschluss verfügen, können
Sie die Einheit auch mit einer 360°-Ansicht des Grand Canyon eröffnen. Hierfür eignet sich der
folgende Link, der auch in einer Vollbildansicht angezeigt werden kann: www.panoramas.dk/US/
grand-canyon-shoshone.html
Mögliche neue Wörter
mule – Maultier
narrow trail – schmaler Pfad
valley – Tal
zur Vollversion
6 von 10
RAAbits Hauptschule 7–9 · Englisch 78
Grand Canyon
Lösung (M 2)
Exercise: Describe what’s in the picture below. Write your description in your exercise book.
The black and white photo shows a mule train climbing up the canyon.
In the bottom left corner you can see a man with a hat riding a mule. In the centre there are two
more men following the man in the front. They are riding a mule as well. From the bottom left corner
to the centre of the picture you can see their narrow and rocky trail. Behind the men there is a hill
with rocks and trees on it. On the right at the bottom of the picture you can see a rock and a small
tree. In the background you can spot the gigantic canyon with its rocks.
It’s a warm and sunny day. The men seem to be enjoying their ride through the Grand Canyon.
Additional exercise
U
A
Listen carefully and draw a picture that its with what you are going to hear.
–
–
–
–
–
–
In the centre there is a big tree with ive apples on it.
In front of the tree there is a narrow trail.
To the right of the tree and on the trail there is a girl talking to a boy.
On the left in the foreground there are two apples lying in the grass.
In the background there are mountains.
In the top left corner there is the sun.
H
C
S
R
O
V
Hinweise
Nachdem die Schülerinnen und Schüler zuvor gelernt haben, ein Bild selbst zu beschreiben, bietet
es sich an, das Erlernte zu festigen und zu prüfen, indem Sie mit der Klasse ein Bilddiktat durchführen. Achten Sie beim Bilddiktat auf genügend Pausen, sodass den Lernenden ausreichend Zeit
bleibt, die Bildgegenstände zu platzieren.
Um zu zeigen, wie das diktierte Bild aussehen könnte, können Sie das beigefügte Bild auf Folie
kopieren, vergrößern und an die Wand projizieren.
Möglichkeiten zur Differenzierung
Die Vokabeln am Seitenende dienen als Formulierungshilfen. Starke Schülerinnen und Schüler
knicken die Wörter nach hinten. Für schwächere Lernende empiehlt es sich, gleich mit den Wortangaben zu arbeiten.
zur Vollversion
8 von 10
RAAbits Hauptschule 7–9 · Englisch 78
Grand Canyon
Lösung (M 3)
Exercise 1: Match the words with the correct deinitions.
mule
opposite of top
cabin
you borrow something and pay for it
trail
animal, a mix of donkey and horse
bottom
path for hikers
rent
little house made of wood
Exercise 2: Answer the questions in full sentences.
U
A
a) Where do the visitors come from?
They come from all over the world.
b) What can visitors do at the Canyon?
They can hike on trails, rent and ride a mule, take pictures of the beautiful scenery.
c) Where is the Phantom Ranch?
The Phantom Ranch is at the bottom of the canyon.
H
C
Exercise 3: Where are the Colorado River and the Grand Canyon?
Mark them on the map above.
S
R
O
V
Grand Canyon
Colorado River
Hinweise
Die Phantom Ranch liegt im Inneren des Canyons am Nordufer des Colorado und bietet rustikal
gefertigte Übernachtungsgelegenheiten, sogenannte cabins. Innerhalb des Canyons ist dies die
einzige Alternative zum Zelten.
Mögliche neue Wörter
to cut through – durchschneiden, durchbrechen
to hike – wandern
scenery – Landschaft
zur Vollversion