September 2011 "Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden

Transcription

September 2011 "Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden
September 2011
"Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden – Mitarbeiter – Lieferanten"
− Auf dem 19. Münchner Management Kolloquium am 20. und 21. März 2012
an der Technischen Universität München (TUM) werden Fachvorträge und
Fallbeispiele zum Thema "Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden –
Mitarbeiter – Lieferanten" durch Praxisreferenten aus Wirtschaft und
Wissenschaft vorgestellt.
− Jun.-Prof. Dr.-Ing. Mirko Peglow, technischer Geschäftsführer der IPTPergande GmbH in Weißandt-Gölzau, erläutert in seinem Vortrag „Innovative
Spitzenforschung als Wachstumsmotor für den Mittelstand - Praxisbeispiel der
IPT Pergande“, wie Innovationen für die Generierung von Wachstum am
Standort Deutschland genutzt werden können.
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Mirko Peglow ist seit Januar 2011 technischer Geschäftsführer
der IPT-Pergande GmbH in Weißandt-Gölzau. Das Unternehmen fokussiert als
Teil der Pergande Gruppe auf die Bereiche Granuliertechnik, Lohnproduktion und
Abfülltechnologie. Der gebürtige Magdeburger und promovierte Ingenieur der
Verfahrenstechnik ist seit März 2008 Juniorprofessor für Partikelbildende
Wirbelschichtprozesse und Leiter der Innoprofile-Nachwuchsforschungsgruppe
Wirbelschichttechnik NaWiTec. Des Weiteren engagiert er sich seit August 2009
im Vorstand des Wachstumskerns "WIGRATEC". Nach Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg folgten
Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsaufenthalte im Ausland
sowie 2001 die Gründung des Ingenieurbüros „Anhaltnische Verfahrens- und
Anlagentechnik GmbH“. Nach Promotion zum Doktor-Ingenieur der Fachrichtung
Verfahrenstechnik war Prof. Peglow von 2005 bis 2008 als Oberassistent am
Institut für Verfahrenstechnik, Lehrstuhl Thermische Verfahrenstechnik tätig.
In seinem Beitrag zum 19. Münchner Management Kolloquium wird Jun.-Prof.
Dr.-Ing. Mirko Peglow erörtern, wie Spitzenforschung langfristig und nachhaltig als
Wachstumsmotor für den deutschen Mittelstand fungieren kann. Hierbei wird er
ausgewählte Konzepte und Erfahrungen aufzeigen, wie die IPT-Pergande GmbH
in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum durch innovative
Spitzenforschung erzielen konnte.
− Anmeldeformulare und Auskünfte zum 19. Münchner Management Kolloquium,
das diesmal unter dem Thema „Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden –
Mitarbeiter – Lieferanten“ steht, sind erhältlich bei:
TCW Transfer-Centrum GmbH & Co. KG
Leopoldstraße 145
Tel. (+89) 360523-0
Fax (+89) 36102320
E-Mail: [email protected]
im Internet unter: www.tcw.de sowie www.management-kolloquium.de