5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe
Transcription
5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe
1 MARTIN BLUM War Goethe der erste Romantiker der deutschen Literaturgeschichte? „Wolkenangetan“1 – Eine meteorologische Annäherung Einleitung Beobachtungen, was für ein Verhältnis Goethe zur Romantik hatte, sind in der Forschung bereits mehrfach angestellt worden.2 Im vorliegenden Essay verschiebt sich der Neigungswinkel der Betrachtung in die Vertikale. Der Kopf gleitet in den Nacken. Der Blick steigt himmelwärts. Wir sehen, nein, keine Sonne, keinen Mond, keine Sterne und auch keine Nordlichter. Was wir erblicken sind Wolken. Um genau zu sein handelt es sich um Lyrikwolken. Sie bestehen aus dispersen Wortteilchen und heterogenen Lexempartikeln, den sogenannten Logos-Aerosolen. Diese poetischen Schwebstoffe bündeln sich im Verlauf des ästhetischen Kondensationsprozesses und sorgen letztlich für die Bildung von strophischen Wolkenformationen. Natürlich lässt sich die meteorologische Entstehung von Gedichten auch ‚romantischer’ umschreiben. Etwa so: Goethe hat die Lyrikwolken mit seinem großen poetischen Atem an den blauen Himmel gepustet. Danach blies er sie vom Firmament, gab ihnen formvollendete Gestalt, um sie schließlich gehaltvoll auf das Papier zu übertragen. Lyrikwolken wurden Wolkenlyrik. Goethe war ein Wolkenpoet.3 1 Johann Wolfgang von Goethe: Gedichte. Bd. 1. Hamburger Ausgabe. Hrsg. und komm. von Erich Trunz. München 1996, S. 102. (In „Ich saug’ an meiner Nabelschnur“ (1775)) 2 Vgl. (Auswahl) Kurt Karl Eberlein: Goethe und die bildende Kunst der Romantik. In: GJb 1928, S. 1-77; Erich Jenisch: „Das Klassische nenne ich das Gesunde, und das Romantische das Kranke“. Goethes Kritik der Romantik. In: GJb 1957, S. 50-79; Karl-Heinz Hahn: Goethes Verhältnis zur Romantik. In: GJb 1967, S. 43-64; Jan Aler: Goethe und die Romantik. In: GJb 1967, S. 294-323; Andreas B. Wachsmuth: Zwei Kapitel zu dem Problem Goethe und die Romantik. In: GJb 1968, S. 1-42; Frederick Burwick: Goethes „Farbenlehre“ und ihre Wirkung auf die deutsche und englische Romantik. In: GJb 1994, S. 213-229; Ernst Osterkamp: Die Geburt der Romantik aus dem Geist des Klassizismus. Goethe als Mentor der Maler seiner Zeit. In: GJb 1995, S. 135-148; Luciano Zagari: Goethe und die europäische Romantik in ihrer Wirkung und Gegenwirkung. In: GJb 1995, S. 213-226; Hartmut Fröschle: Goethes Verhältnis zur Romantik. Würzburg 2002. 3 Allgemein zum aktuellen Trend die Meteorologie als literaturwissenschaftliches Forschungsgebiet neu zu entdecken vgl. Michael Gamper: Meteorologie als vergleichende Wissenschaft zwischen Empirie und Fiktion, ca. 1770–1850. In: Von Ähnlichkeiten und Unterschieden. Vergleich, Analogie und Klassifikation in Wissenschaft und Literatur (18./19. Jahrhundert). Hrsg. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015 2 Hinsichtlich der veranschlagten wetterkundlichen Perspektivierung ist die Fragestellung neu zu formulieren. Sie lautet jetzt: War Goethe der erste romantische Wolkendichter der deutschen Literaturgeschichte? Die Herangehensweise erfolgt in einem Zweischritt. Zu Beginn werden Wolken und Wolkenbilder in Eichendorffs Lyrik betrachtet. Sie gelten in diesem Essay als Prototyp romantischer Wolkendichtung. Vergleichend werden im Anschluss die lyrischen Wolkenerscheinungen des jungen ‚Sturm-und-Drang-Goethe’4 hinzugezogen, um sie auf das Vorhandensein einer protoromantischen5 Meteorologie zu befragen.6 Eichendorffs Wolkenlyrik Wolken, wälderwärts gegangen, Wolken, fliegend übers Haus, Könnt ich an euch fest mich hangen, Mit euch fliegen weit hinaus!7 Mit dieser Strophe beginnt der sechste Abschnitt von Eichendorffs Gedicht „Der verliebte Reisende“ (1810-1813). In den ersten beiden Versen erscheinen die von Michael Eggers. Heidelberg 2011, S. 223-250, zu Goethe S. 232-241; Michael Gamper: Der Mensch und sein Wetter. Meteo-Anthropologie der Lyrik nach 1750. In: Zs. für Germanistik 23 (2013), H. 1, S. 79-97, zu Goethe S. 92-94; Michael Gamper: Rätsel der Atmosphäre. Umrisse einer ‚literarischen Meteorologie‘. In: Zs. für Germanistik 24, (2014), H. 2, S. 229-243. 4 Von Interesse sind die Gedichte, die Erich Trunz unter dem Titel „Sturm und Drang“ zusammenfasste. Vgl. Goethe (Anm. 1), S. 25-105. 5 Mit der terminologischen Bezeichnung „protoromantisch“ wird von einer allgemeinen Annahme der Romantik als literaturgeschichtlichen Epoche ausgegangen, dessen poetologische und ästhetische Tendenzen aber bereits vorepochal auftreten können – in diesem Fall in der Zeit, die die Bezeichnung „Sturm und Drang“ trägt. Die Romantik ist eine Epoche im Zeitraum von 17891830. Der Sturm und Drang ist eine literarische Bewegung der Aufklärung im Zeitraum von 17702 1780. Vgl. Detlef Kremer: Romantik. Lehrbuch Germanistik. Stuttgart (u.a.) 2003 , S. 47-50; Matthias Luserke: Sturm und Drang. Autoren, Texte, Themen. Stuttgart 2006, S. 9. 6 Einführend zum Naturverständnis bei Goethe und Eichendorff vgl. Wilhelm Gössmann: Naturverständnis als Kunstverständnis: Goethe-Eichendorff-Droste. In: Joseph von Eichendorff: Seine literarische und kulturelle Bedeutung. Hrsg. von Wilhem Gössmann und Theresia Schüllner. Paderborn 1995, S. 27-60, bes. S. 30-51. 7 Joseph von Eichendorff: Gedichte, Bd. 1/1. Historisch-Kritische Ausgabe. Hrsg. von Harry Fröhlich und Ursula Regener. Stuttgart (u.a.) 1993, S. 28. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015 3 „Wolken“ anaphorisch herausgehoben am Zeilenanfang und verleihen so dem Gedicht einen strukturierten und rhythmisierten Auftakt. Sie ziehen über Wald und „Haus“, über Land und Stadt. Eine Verlebendigung der „Wolken“ gelingt durch das verwendete Verb „gegangen“ und das Partizip „fliegend“. Die „Wolken“ gehen und fliegen. Sie leben.8 Hier ist bereits die ästhetische Tendenz der Romantiker umgesetzt, an keiner bloßen Nachahmung von Wirklichkeit interessiert zu sein. Eichendorff geht es weit mehr um die Erzeugung einer eigenen imaginären Realität innerhalb des lyrischen Kunstwerkes.9 Die Imagination gegenüber einer Mimesis-Konzeption vorzuziehen, ist in den zwei weiteren Versen erneut und verstärkt eingelöst. Das lyrische Ich wünscht sich an die Wolken zu hängen, um mit ihnen zusammen fortzufliegen. Die Wolken fungieren dabei zum einen metaphorisch als Flug- und Transportmittel und zum anderen allegorisch als topischer Fluchtraum der vom lyrischen Ich herbeigesehnten Ferne. Über diesen Weg gelingt eine Verknüpfung von Subjekt und Welt. Das poetische Medium, das eine Verbindung von Außen und Innen herzustellen vermag, sind die Wolken. Gelänge dem lyrischen Ich der Wunsch sich an die Wolken zu hängen, so gelänge eine Sphären-Synthese mit dem Ergebnis einer buchstäblich romantischen So-Seins-Aufhebung im UtopischUnendlichen. Diese Vorstellung eines Wolkenbildnisses oder besser eines Wolkengleichnisses ist kein singuläres Phänomen bei Eichendorff. So heißt die erste Strophe von „Leid und Lust“ (1810): Euch Wolken beneid’ ich In blauer Luft, Wie schwingt ihr euch freudig Über Berg und Kluft!10 8 Die Anthropomorphisierung der Wolken mithilfe des Verbs „gehen“ findet sich auch in Eichendorffs Gedicht „Der Gefangene“ (1810-1812): „Die Wolken sah er gehen“. Eichendorff (Anm. 7), S. 373. 9 Vgl. Kremer (Anm. 5) zur Poetik der Romantik, S. 89-113; zur Lyrik der Romantik S. 268-316; zur Lyrik Eichendorffs S. 294-300; vgl. auch zum Konstruktivitätscharakter der Lyrik Eichendorffs: Helmut Koopmann: Konstruierte Wirklichkeiten. Zu Eichendorffs Lyrik. In: Aurora: Jb. der Eichendorff-Gesellschaft 70-71 (2012), S. 35-54. 10 Eichendorff (Anm. 7), S. 241. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015 4 Das lyrische Ich vergleicht sich mit den „Wolken“, die es beneidet, da sie seiner Vorstellung nach eine heitere Stimmung hervorrufen und „in blauer Luft“ volle Bewegungsfreiheit besitzen. Die Wanderschaft der Wolken ist ohne Hindernisse, kein „Berg“, keine „Kluft“, die mühselig überwunden werden müssen, denn auch hierüber schweben die Wolken einfach und leicht hinweg. Mit diesen positiven Zuschreibungen wird ein stimmungsreiches Wolkenbild erzeugt, zu der sich die Disposition des lyrischen Subjekts ambivalent verhält. Der neidvoll bekundete Kontrast ist dabei erneut Ausdruck imaginierter Vereinigung mit den Wolken, was in letzter Konsequenz auf das Metamorphosen-Gleichnis hinausläuft, selbst eine Wolke sein zu wollen. Am Ende des Gedichtes wird der Wunsch zur WolkenVerwandlung jedoch zurückgenommen, denn im Verlauf gelingt dem lyrischen Subjekt die präferierte Einswerdung mit seiner Geliebten – „Dein bin ich ganz“ (V. 40) –, eine irdische Vereinigung, die nur von Mensch zu Mensch möglich ist. Das himmlische Aggregat eines Wolkendaseins wäre beim kohabitierenden Vorhaben der Liebenden auch eher unvorteilhaft: So segelt denn traurig In öder Pracht! Euch Wolken bedaur’ ich Bei süßer Nacht.11 Goethes Wolkenlyrik „Es blitzt und donnert, stürmt und kracht.“12 Es soll hier nicht um die späten Wolkengedichte Goethes aus den Jahren 1820/22 gehen, die in der Forschung bereits ausführlich untersucht worden sind13 und für die bereits Emil Staiger das 11 Eichendorff (Anm. 7), S. 242. 12 Goethe (Anm. 1), S. 82. (In „Der König in Thule“ Spätere Fassung (1774)). 13 Werner Keller: „Die antwortenden Gegenbilder“. Eine Studie zu Goethes Wolkendichtung. In: Jb. des Freien Deutschen Hochstifts 1968, S. 191-236; Albrecht Schöne: Über Goethes Wolkenlehre. In: Der Berliner Germanistentag 1968. Vorträge und Berichte. Hrsg. von K. Borck und R. Henns. Heidelberg 1970, S. 26-48; Emil Staiger: Goethes Wolkengedichte. In: Spätzeit: Studien zur deutschen Literatur. Hrsg. von Emil Staiger. Zürich (u.a.) 1973, S. 57-78; Günther Martin: Goethes Wolkenlehre im Atomzeitalter. In: GJb 1992, S. 199-206; Mark Sommerhalder: Pulsschlag der Erde! Die Meteorologie in Goethes Naturwissenschaft und Dichtung. Bern (u.a.) 1993; Günther Martin: Goethes Wolkentheologie. In: Zs. für Deutsche Philologie 114 (1995), S. 182-198; Werner Busch: Die Ordnung im Flüchtigen. Wolkenstudien in Goethezeit. In: Goethe und die Kunst. Hrsg. von Sabine Schulz. Stuttgart 1998, S. 519-527; Christian-Dietrich Schönwiese: Meteorologie. In: Quer durch Europa. Naturwissenschaftlich Reisen mit J. W. v. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015 5 immer noch gültige Urteil traf: „Er [Goethe] ist kein Romantiker.“14 Vielmehr geraten die frühen Gedichte des jungen Stürmer und Drängers in den Blick, um über diesen Weg den Versuch zu unternehmen, protoromantische Wolkendichtungssegmente freizulegen. Gelingt dieses Vorhaben, kann Goethe als erster romantischer Wolkendichter bezeichnet werden. Die erste Wolkenerwähnung in Goethes Lyrik erscheint in der vierten Strophe vom „Maifest“ (1771): O Lieb’, o Liebe, So golden schön Wie Morgenwolken – Auf jenen Höhn,15 In einem ekstatischen Jubel und Freudenausruf wird die Geliebte wie die „Liebe“ im Allgemeinen mit der himmlischen Erscheinung der „Morgenwolken“ verglichen. Natur und Mensch fusionieren in diesem Bild zu einer Einheit. Die an den Himmel projizierte Liebe spiegelt ihr So-Sein in der angepriesenen Schönheit der Wolken und findet in dieser Imagination ihren meteorologischkosmischen Ausdruck. Eine harmonisierende Synthese von Innen- und Außenwelt tritt ein. In diesem Verständnis ist eine Seelenbegegnung des lyrischen Ich und seiner Angebeteten in einem firmamentlosen und naturfernen Ort nicht denkbar. Das hier gedeutete Phänomen bei Goethe kann mit Kremers Terminologie „romantische[r] Doppelreflexion“16 angemessen beschrieben werden, die sich gekennzeichnet sieht in einer objektiven Welt-Reflexion und einer subjektiven Selbst-Reflexion. Die Welt mit ihren Naturerscheinungen wird Goethe. Hrsg. von K. Borck und R. Henns. Frankfurt a. M. 1999, S. 90; Christian-Dietrich Schönwiese: Wolken und Witterung aus der Sicht Goethes und heute – „Ein Angehäuftes, flockig löst sich’s auf“. In: Durchgeistete Natur. Ihre Präsenz in Goethes Dichtung, Wissenschaft und Philosophie. Hrsg. von Alfred Schmidt und Klaus-Jürgen Grün. Frankfurt a. M. (u.a.) 2000, S. 177-185; Keiko Maiwa: Die „Neun Briefe über die Landschaftsmalerei“ von Carus und „Howards Wolken“ von Goethe. In: Herder-Studien 7 (2001), S. 119-140; Gerhard Neumann: 1820. Wolkenspuren. Goethes Erfindung der Poetik des Übergänglichen. In: Kalender kleiner Innovationen. Hrsg. von Roland Borgards, Almuth Hammer und Christiane Holm. Würzburg 2006, S. 303-317; Christian Begemann: Wolken. Sprache. Goethe, Howard, die Wissenschaft und die Poesie. In: Die Gabe des Gedichts. Goethes Lyrik im Wechsel der Töne. Hrsg. von Gerhard Neumann und David E. Wellbery. Freiburg 2008, S. 225-242. 14 Staiger (Anm. 13), S. 62. 15 Goethe (Anm. 1), S. 31. 16 Kremer (Anm. 5), S. 91. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015 6 bei Goethe zunächst empirisch-mimetisch aufgerufen, um sie im Weiteren emphatisch mit der subjektiven Gefühls- und Stimmungslage des lyrischen Ich zu kombinieren, der sein Liebesbegehren in der Erscheinung der „Morgenwolken“ wiedererkennt. Neologistisch formuliert sind Goethes Geliebte im „Mailied“ Morgenwolkengeliebte. Auf diese Art bilden sie ihr eigenes progressives Transzendental-Universum aus. In einem weiteren frühen Gedicht Goethes erscheinen die Wolken erneut im Konnex eines meteorologischen Liebes-Topos. Es ist das Gedicht „Ganymed“ (1774). Die letzte Strophe lautet: Hinauf, hinaus strebt’s, Es schweben die Wolken Abwärts, die Wolken Neigen sich der sehnenden Liebe, Mir, mir! In eurem Schoße Aufwärts, Umfangend umfangen! Aufwärts An deinen Busen, Alliebender Vater!17 Ganymed lobpreist in dieser Hymne den frühlingshaften Anbeginn und Aufbruch der Natur, die sich am Ende des Gedichtes offenbart im mythologischen Urbild einer personifizierten Natur-Gottheit. Der Jüngling besingt die Liebe, die Liebe zum Frühling, zur Natur und seinem Schöpfergott. Die Liebe zwischen Ganymed und Gott strebt nach Vereinigung. Doch wie kann die Distanz von Oben und Unten, von Himmel und Erde überbrückt werden? Die Losung lautet: mithilfe der „Wolken“. Sie nehmen in diesem Gedicht eine Vermittlerfunktion ein. Sie dienen als Aufzug bzw. als Lift. So „schweben“ sie zunächst „abwärts“, „neigen“ sich Ganymed zu, um mit ihm gemeinsam „aufwärts“ zu steigen an den „Busen“ des „[a]lliebende[n] Vater[s]“.18 17 Goethe (Anm. 1), S. 47. 18 Weitere Wolkenerwähnungen in den frühen Gedichten Goethes werden an dieser Stelle ohne weitere Erläuterung zitiert: „Regenwolke“ (in „Wanderers Sturmlied“ (1772)), ebd. S. 33, „Wolkendunst“ (in „Prometheus“ (1773)), ebd. S. 44, „Morgenwolken“, „umwölkten Blick“ und „Goldwolken“ (in „Harzreise im Winter“ (1777)), ebd. S. 50-52. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015 7 Eichendorffs und Goethes Wolkenlyrik In diesem Verständnis lassen sich Parallelen ausmachen bei der poetischen InSzene-Setzung der Wolkenerscheinungen zwischen Eichendorff und Goethe, denn auch bei Eichendorffs Gedicht „Der verliebte Reisende“ wollte das lyrische Ich mithilfe der Wolken eine Ortsbewegung vornehmen, um mit ihnen gemeinsam eine Strecke von A nach B zurückzulegen. Im Detail sind dabei aber auch Unterschiede zu beobachten. Der Raum ist bei Eichendorff in der Horizontalen vermessen und verbleibt atmosphärisch auf der Erde. Bei Goethe ist der Raum in die Vertiakle ausgerichtet und überschreitet transzendental die Erdgebundenheit. Außerdem unterbleibt das Emporgehobenwerden bei Eichendorff. Bei Goethes „Ganymed“ nimmt es seinen Vollzug. Trotz dieser Differenzen ist das Wolkenbild bei beiden auf das Engste verbunden mit der Liebesthematik. Das lyrische Ich in Eichendorffs „Leid und Lust“ wünscht eine Wolken-Metamorphose, um in dieser luftigen Gestalt leichter und schneller zu seiner Geliebten zu gelangen. In Goethes „Mailied“ gelingt die Einswerdung der Geliebten in den Wolken. Sie sind Morgenwolkengeliebte und vereinigen sich als solche naturharmonisch am Firmament. Wollte man wettkampforientiert Goethe und Eichendorff in ein Wolkenduell schicken, lautet der derzeitige Stand 2:0 für Goethe. Seine liebeskonzeptualisierten Vereinigungsszenerien gelingen in beiden Fällen und gehen himmlisch als Wolkengleichnisse auf. Bei Eichendorff scheitern sie in beiden Gedichten. Die Vereinigung mit den Wolken ist bei Eichendorff ein Wunschbild im Irrealis. Löst man die vergleichende Betrachtung im Hinblick der Kategorien Zeit und Raum sowie Gelingen und Scheitern und wendet den Blick auf die romantische Ästhetik einer „Theorie der Imagination“19, die in diesem Essay als zentralste Poetik der Romantik festgelegt wird, ist eine Annäherung zwischen Eichendorff und Goethe möglich. Bei beiden überwiegt eine durch Sprache erzeugte Imaginationsleistung, die an dem mimetischen Grundzug gebunden bleibt von Wolken als realen meteorologischen Artefakten auszugehen. Innerhalb des Gedichtes werden sie Teil einer eigens erzeugten Wirklichkeit. Dabei erscheinen die Wolken nicht einfach in natura als weiße Himmelsgebilde. Sie erhalten eine 19 Kremer (Anm. 5), S. 101. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015 8 allegorische Bedeutung im Konnex einer ästhetisch konfigurierten Liebeskonzeption. Sie werden Wolken der Ferne, der Sehnsucht, der Vereinigung und Einswerdung. In diesem Verständnis dienen die Wolken zur Darstellung und Entäußerung der subjektiven Disposition des lyrischen Sprechers. Dabei steigert sich die Metaphorisierung bei Goethe („Maifest“) wie auch bei Eichendorff Anthropomorphisierung Metamorphorisierung („Leid der der und Lust“) Wolken Subjekte in in in das Subjekte Wolken. Das Extrem und in Ergebnis einer einer sind Menschenwolken bzw. Wolkenmenschen. Beide Dichter entwerfen somit ein romantisches Liebesbild, in dem Mensch und Wolke untrennbar und ununterscheidbar miteinander verschmelzen. Schluss Die vergleichende Analyse von Wolken und Wolkenbildern in der Lyrik Goethes und Eichendorffs hat gezeigt, dass beide – trotz oberflächlichen Unterschieden – in der Tiefenstruktur die Theorie einer Imagination und Doppelreflexion als ästhetische Poetiken der Romantik anwandten. Für Goethes Lyrik ist dieser Befund außerordentlich, denn es wurden seine frühen Gedichte der 1770er Jahre ausgewählt, die in die Zeit des Sturm und Drang fallen. Die Epoche der Romantik ist erst in dem Zeitraum von 1789 bis 1830 periodisiert.20 Somit konnte in diesem Essay bereits in den frühen Gedichten Goethes das Vorkommen von protoromantischen Wolkenbildern nachgewiesen werden. Dies lässt folgenden Schluss zu: Goethe war der erste (vor)romantische Wolkendichter der deutschen Literaturgeschichte. 20 Vgl. ebd. S. 47-50. 5. internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft 2015