Seminarkurs 2006/2007 - Liebfrauenschule Sigmaringen

Transcription

Seminarkurs 2006/2007 - Liebfrauenschule Sigmaringen
Seminarkurs 2006/2007
„Metropolen, Städte und urbanes Leben“
„Tragen Großveranstaltungen zum Fortschritt der
Stadtentwicklung bei?“
Eine Arbeit von
Sofia Bürkle
Larissa Förderer
Karola Rubow
1. Einleitung.........................................................................1
2. Definition – Großveranstaltung ....................................2
2.1. Dauer.............................................................................................................3
2.2 Veranstaltungszyklus...................................................................................5
2.3 Ausmaß..........................................................................................................6
3. Definition – Stadtentwicklung .......................................7
3.1 Was ist Stadtentwicklung?..........................................................................7
3.2 Stadtentwicklung München.........................................................................9
3.3 Stadtentwicklung Berlin.............................................................................13
3.4 Stadtentwicklung Hannover......................................................................20
4. Theorien zur Erklärung wirtschaftlicher ....................27
Auswirkungen
4.1 Multiplikatortheorie.....................................................................................27
4.2 Einkommenseffekt......................................................................................28
4.3 Beschäftigungseffekt.................................................................................31
5. Loveparade.....................................................................33
5.1 Geschichte...................................................................................................33
5.2 Grundgedanken..........................................................................................36
5.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen.................................................................36
5.2.2 Gegner – Widerstände...............................................................................36
5.3 Organisation................................................................................................37
5.4 gegebene Voraussetzungen am Standort................................................38
5.4.1 Finanzierung..............................................................................................38
5.4.1.1 allgemeine Finanzierung.........................................................................38
5.4.1.2 Sponsoren...............................................................................................39
5.4.2 räumliche Lage..........................................................................................39
5.4.2.1 Infrastruktur.............................................................................................40
5.4.2.1.1 Verkehr................................................................................................40
5.4.2.1.2 Versorgung und Entsorgung................................................................40
5.4.2.2 Fremdenverkehr......................................................................................41
5.4.2.3 Veranstaltungsgelände...........................................................................41
5.4.3 Image.........................................................................................................41
5.4.4 verfügbare Arbeitskräfte...........................................................................42
5.5 Veränderungen............................................................................................42
5.5.1 bauliche Veränderungen............................................................................42
5.5.1.1 Infrastruktur.............................................................................................43
5.5.1.1.1 Verkehr................................................................................................43
5.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung................................................................44
5.5.1.2 Fremdenverkehr......................................................................................44
5.5.1.3 Veranstaltungsgelände...........................................................................44
5.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor..................................................45
5.5.2.1 Sicherheit................................................................................................45
5.5.2.1.1 polizeiliche Vorbereitung......................................................................45
5.5.2.1.2 Sicherheitsdienste...............................................................................46
5.5.2.1.3 Bundesgrenzschutz.............................................................................46
5.5.2.1.4 Rettungsdienste...................................................................................46
5.6 Auswirkungen während der Veranstaltung.............................................46
5.6.1 Wirtschaft...................................................................................................47
5.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten ..........................................................47
5.6.1.2 Umsatz....................................................................................................48
5.6.1.3 Beschäftigungseffekt..............................................................................48
5.6.1.4 Fremdenverkehr......................................................................................50
5.6.2 Gesellschaft................................................................................................................50
5.6.2.1 psychische Belastung der Anwohner.....................................................50
5.6.2.2 Verdrängungseffekt................................................................................51
5.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung................................................55
5.6.2.4 Kriminalität..............................................................................................56
5.6.3 Umwelt.......................................................................................................57
5.6.3.1 vermehrter Schadstoffausstoß...............................................................57
5.6.3.2 Müllentsorgung.......................................................................................58
5.6.3.3 Schäden an der Natur.............................................................................58
5.7 langfristige Auswirkungen.........................................................................60
5.7.1 Imageaufwertung.......................................................................................60
5.7.2 Nachnutzung..............................................................................................60
5.7.3 Ansiedlung von Unternehmen...................................................................60
5.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung.......................................61
6. Oktoberfest............................................................................................63
6.1 Geschichte...................................................................................................63
6.2 Grundgedanken..........................................................................................67
6.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen.................................................................67
6.2.2 Gegner – Widerstände...............................................................................68
6.3 Organisation................................................................................................68
6.4 gegebene Voraussetzungen am Standort................................................70
6.4.1 Finanzierung..............................................................................................70
6.4.2 räumliche Lage..........................................................................................71
6.4.2.1 Infrastruktur.............................................................................................71
6.4.2.1.1 Verkehr................................................................................................71
6.4.2.1.2 Versorgung und Entsorgung................................................................72
6.4.2.2 Fremdenverkehr......................................................................................73
6.4.2.3 Veranstaltungsgelände...........................................................................74
6.4.3 Image.........................................................................................................75
6.4.4 verfügbare Arbeitskräfte............................................................................77
6.5 Veränderungen............................................................................................78
6.5.1 bauliche Veränderungen............................................................................78
6.5.1.1 Infrastruktur.............................................................................................78
6.5.1.1.1 Verkehr................................................................................................78
6.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung................................................................79
6.5.1.2 Fremdenverkehr......................................................................................81
6.5.1.3 Veranstaltungsgelände...........................................................................81
6.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor..................................................82
6.5.2.1 Sicherheit................................................................................................82
6.5.2.1.1 polizeiliche Vorbereitung......................................................................82
6.5.2.1.2 Sicherheitsdienste...............................................................................83
6.5.2.1.4 Rettungsdienste...................................................................................84
6.5.3 Werbung – Marketing................................................................................85
6.6 Auswirkungen während der Veranstaltung.............................................86
6.6.1 Wirtschaft...................................................................................................86
6.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten ..........................................................86
6.6.1.2 Umsatz....................................................................................................87
6.6.1.3 Beschäftigungseffekt..............................................................................89
6.6.1.4 Fremdenverkehr......................................................................................91
6.6.2 Gesellschaft...............................................................................................92
6.6.2.1 psychische Belastung der Anwohner.....................................................93
6.6.2.2 Verdrängungseffekt................................................................................94
6.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung................................................95
6.6.2.4 Kriminalität..............................................................................................97
6.6.3 Umwelt.......................................................................................................97
6.6.3.1 vermehrter Schadstoffausstoß...............................................................97
6.6.3.2 Müllentsorgung.......................................................................................98
6.6.3.3 Schäden an der Natur.............................................................................99
6.7 langfristige Auswirkungen.......................................................................100
6.7.1 Imageaufwertung.....................................................................................100
6.7.2 Nachnutzung............................................................................................100
6.8 Bilanz..........................................................................................................101
6.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung.....................................102
7. Olympischen Spiele.....................................................104
7.1 Geschichte.................................................................................................105
7.2 Grundgedanken........................................................................................107
7.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen..............................................................107
7.2.2 Gegner – Widerstände.............................................................................108
7.3 Organisation................................................................................................109
7.4 gegebene Voraussetzungen am Standort..............................................110
7.4.1 Finanzierung............................................................................................110
7.4.1.1 staatliche Finanzierungshilfe................................................................111
7.4.1.2 Sponsoren.............................................................................................111
7.4.2. räumliche Lage.......................................................................................111
7.4.2.1 Infrastruktur...........................................................................................111
7.4.2.1.1 Verkehr..............................................................................................112
7.4.2.2 Fremdenverkehr...................................................................................112
7.4.2.3 Veranstaltungsgelände.........................................................................113
7.4.3 Image.......................................................................................................113
7.5 Veränderungen..........................................................................................114
7.5.1 bauliche Veränderungen..........................................................................114
7.5.1.1 Infrastruktur...........................................................................................114
7.5.1.1.1 Verkehr..............................................................................................114
7.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung..............................................................116
7.5.1.2 Fremdenverkehr...................................................................................117
7.5.1.3 Veranstaltungsgelände.........................................................................118
7.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor................................................119
7.5.2.1 Sicherheit..............................................................................................119
7.5.2.1.1 polizeiliche Vorbereitung....................................................................119
7.5.2.1.2 Sicherheitsdienste.............................................................................119
7.5.3 Werbung – Marketing..............................................................................120
7.6 Auswirkungen während der Veranstaltung...........................................121
7.6.1 Wirtschaft.................................................................................................121
7.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten ........................................................121
7.6.1.2 Umsatz..................................................................................................121
7.6.1.3 Beschäftigungseffekt............................................................................121
7.6.1.4 Fremdenverkehr...................................................................................122
7.6.2 Gesellschaft.............................................................................................123
7.6.2.1 psychische Belastung der Anwohner...................................................123
7.6.2.2 Verdrängungseffekt und Zuwanderung................................................123
7.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung..............................................124
7.6.2.4 Kriminalität
7.6.3 Umwelt.....................................................................................................125
7.7 langfristige Auswirkungen.......................................................................125
7.7.1 Imageaufwertung.....................................................................................126
7.7.2 Nachnutzung............................................................................................127
7.7.3 Zu- und Abwanderunge.........................................................................128
7.8 Bilanz..........................................................................................................129
7.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung.....................................130
8.Fußball WM....................................................................132
8.1 Geschichte.................................................................................................132
8.2 Grundgedanken........................................................................................134
8.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen...............................................................135
8.2.2 Gegner – Widerstände.............................................................................136
8.3 Organisation..............................................................................................137
8.4 gegebene Voraussetzungen am Standort..............................................138
8.4.1 Finanzierung............................................................................................138
8.4.1.1 Staatliche Finanzierungshilfen..............................................................138
8.4.1.2 Sponsoren.............................................................................................139
8.4.2 räumliche Lage........................................................................................139
8.4.2.1 Infrastruktur...........................................................................................139
8.4.2.1.1 Verkehr..............................................................................................139
8.4.2.2 Veranstaltungsgelände.........................................................................140
8.4.3 Image.......................................................................................................142
8.4.4 verfügbare Arbeitskräfte..........................................................................142
8.5 Veränderungen..........................................................................................143
8.5.1 bauliche Veränderungen..........................................................................143
8.5.1.1 Infrastruktur...........................................................................................143
8.5.1.1.1 Verkehr..............................................................................................143
8.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung..............................................................145
8.5.1.2 Fremdenverkehr...................................................................................146
8.5.1.3 Veranstaltungsgelände.........................................................................146
8.5.1.4 Attraktivität- Innenstadt.........................................................................149
8.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor................................................149
8.5.2.1 Sicherheit..............................................................................................150
8.5.2.1.1 polizeiliche Vorbereitung....................................................................150
8.5.2.1.2 Sicherheitsdienste.............................................................................151
8.5.2.1.3 Rettungsdienste.................................................................................151
8.5.3 Werbung – Marketing..............................................................................151
8.6 Auswirkungen während der Veranstaltung...........................................152
8.6.1 Wirtschaft.................................................................................................152
8.6.1.1 Umsatz..................................................................................................152
8.6.1.2 Beschäftigungseffekt............................................................................153
8.6.1.3 Fremdenverkehr...................................................................................154
8.6.2 Gesellschaft.............................................................................................154
8.6.2.1 psychische Belastung der Anwohner...................................................154
8.6.2.2 Verdrängungseffekt .............................................................................155
8.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung..............................................155
8.6.2.4 Kriminalität............................................................................................157
8.6.3 Umwelt.....................................................................................................157
8.6.3.1 vermehrter Schadstoffausstoß.............................................................157
8.6.3.2 Müllentsorgung.....................................................................................158
8.7 langfristige Auswirkungen.......................................................................159
8.7.1 Imageaufwertung.....................................................................................159
8.7.2 Nachnutzung............................................................................................161
8.8 Bilanz..........................................................................................................162
8.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung.....................................163
9. Expo...............................................................................164
9.1 Geschichte.................................................................................................164
9.2 Grundgedanken........................................................................................167
9.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen...............................................................167
9.2.2 Gegner – Widerstände.............................................................................168
9.3 Organisation..............................................................................................170
9.4 gegebene Voraussetzungen am Standort..............................................173
9.4.1 Finanzierung............................................................................................173
9.4.1.1 allgemeine Finanzierung.......................................................................173
9.4.1.2 Investoren.............................................................................................174
9.4.1.3 Sponsoren.............................................................................................174
9.4.2 räumliche Lage........................................................................................174
9.4.2.1 Infrastruktur...........................................................................................174
9.4.2.2 Veranstaltungsgelände.........................................................................175
9.5 Veränderungen..........................................................................................175
9.5.1 bauliche Veränderungen..........................................................................175
9.5.1.1 Infrastruktur...........................................................................................175
9.5.1.1.1 Verkehr..............................................................................................177
9.5.1.2 Fremdenverkehr...................................................................................177
9.5.1.3 Veranstaltungsgelände.........................................................................177
9.5.1.4 Wohnungsbau.......................................................................................178
9.5.1.5 Attraktivität- Innenstadt.........................................................................178
9.5.2 Werbung – Marketing..............................................................................179
9.6 Auswirkungen während der Veranstaltung...........................................180
9.6.1 Wirtschaft.................................................................................................180
9.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten ........................................................180
9.6.1.2 Umsatz..................................................................................................181
9.6.1.3 Beschäftigungseffekt............................................................................181
9.6.1.4 Wettbewerbsfähigkeit...........................................................................183
9.6.1.5 Fremdenverkehr...................................................................................183
9.6.2 Umwelt.....................................................................................................183
9.6.3.1Müllentsorgung......................................................................................184
9.6.3.2 Schäden an der Natur...........................................................................184
9.7 langfristige Auswirkungen.......................................................................185
9.7.1 Imageaufwertung.....................................................................................185
9.7.2 Nachnutzung............................................................................................185
9.7.2.1 Messegelände.......................................................................................185
9.7.2.2 Gewerbegebiet Kronsberg....................................................................187
9.7.2.3 Stadtteil Kronsberg...............................................................................191
9.8 Bilanz..........................................................................................................193
9.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung.....................................193
10. Bundesgartenschau...................................................196
10.1 Geschichte...............................................................................................196
10.2 Grundgedanken......................................................................................199
10.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen.............................................................199
10.2.2 Gegner – Widerstände...........................................................................201
10.3 Organisation............................................................................................201
10.3.1 BUGA-Ausstellung.................................................................................201
10.3.2 Der regionale Ansatz.............................................................................203
10.4 gegebene Voraussetzungen am Standort............................................204
10.4.1 Finanzierung..........................................................................................204
10.4.1.1 allgemeine Finanzierung.....................................................................204
10.4.1.2 Sponsoren...........................................................................................206
10.4.2 räumliche Lage......................................................................................205
10.4.2.1 Infrastruktur.........................................................................................207
10.4.2.1.1 Verkehr............................................................................................207
10.4.2.1.2 Versorgung und Entsorgung............................................................207
10.4.2.2 Fremdenverkehr.................................................................................208
10.4.2.3 Veranstaltungsgelände.......................................................................209
10.4.3 Image.....................................................................................................210
10.4.4 verfügbare Arbeitsplätze........................................................................210
10.5 Veränderungen........................................................................................211
10.5.1 bauliche Veränderungen........................................................................211
10.5.1.1 Infrastruktur.........................................................................................212
10.5.1.1.1 Verkehr............................................................................................212
10.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung............................................................214
10.5.1.2 Fremdenverkehr.................................................................................214
10.5.1.3 Veranstaltungsgelände.......................................................................215
10.5.1.4 Attraktivität- Innenstadt.......................................................................217
10.5.2 Werbung – Marketing............................................................................218
10.6 Auswirkungen während der Veranstaltung.........................................219
10.6.1 Wirtschaft...............................................................................................220
10.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten ......................................................220
10.6.1.2 Umsatz................................................................................................220
10.6.1.3 Beschäftigungseffekt..........................................................................221
10.6.1.4 Wettbewerbsfähigkeit.........................................................................223
10.6.1.6 Fremdenverkehr.................................................................................224
10.6.2 Gesellschaft...........................................................................................225
10.6.2.1 Perspektivenwechsel..........................................................................226
10.6.2.2 Verdrängungseffekt und Zuwanderung..............................................226
10.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung............................................228
10.6.3 Umwelt...................................................................................................228
10.7 langfristige Auswirkungen.....................................................................230
10.7.1 Imageaufwertung...................................................................................230
10.7.2 Nachnutzung..........................................................................................230
10.8 Bilanz.......................................................................................................231
10.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung...................................233
11. Zusammenfassung....................................................236
12. Schluss........................................................................238
13. Literaturliste................................................................239
14. Abbildungsverzeichnis..............................................253
1. Einleitung
Das Thema des Seminarkurses 2006/2007 lautete „Metropolen, Städte und urbanes
Leben“. In diesem Themenbereich faszinierten uns besonders die Möglichkeiten der
Entwicklung einer Stadt. Mit Großveranstaltungen hatten wir einen aktuellen und
beliebten Typus der Stadtentwicklungspolitik gefunden, die Festivalisierung der
Stadtpolitik.
Weltausstellungen, Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Gartenschauen und der
gleichen haben sich im Laufe der Zeit verändert. Heutzutage stehen hinter Spiel und
Spaß vielmehr handfeste stadtpoltische Überlegungen. Um die Stadtentwicklung der
Austragungsorte zu beschleunigen und sie in die richtige Richtung zu weißen,
bedienen sich die Politiker heutzutage zunehmend der „weichen“ Instrument wie zum
Beispiel solch einer Großveranstaltung. Man erwartet von den Großveranstaltungen
eine langfristige Wirkung, die den Standort wettbewerbsfähiger und attraktiver macht.
Unter
anderem
soll
dies
durch
die
überregionale
Medienpräsenz,
die
Imageaufwertung und durch bauliche Aktivitäten in den Städten verwirklicht werden.
Infrastrukturen
werden
modernisiert,
Stadtteile
um-
oder
neu
gebaut,
Gewerbegebiete entwickelt und die Innenstädte verschönert. Im Rahmen der großen
Ereignisse sollen zunehmend öffentliche Gelder mobilisiert, private Investitionen
ausgelöst, die Wirtschaft angekurbelt und somit neue Arbeitsplätze geschaffen
werden.
Mit
unserer
Arbeit
versuchten
wir
anhand
von
sechs
ausgewählten
Großveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen, die Wirkungen dieser auf die
Stadt zu analysieren und ein Bezug zur Stadtentwicklung herzustellen. Um die
Auswirkungen aufzeigen zu können, haben wir zuerst einmal den Zustand der Stadt
vor der Großveranstaltung anhand der gegebenen Voraussetzungen betrachtet. Mit
den Veränderungen die für die Großveranstaltungen erforderlich waren und den
Auswirkungen der gesamten Veranstaltung konnten wir danach einen Blick in die
Festivalisierungspolitik werfen. So versuchten wir unsere Fragestellung „Tragen
Großveranstaltungen zum Fortschritt der Stadtentwicklung bei?“ größtenteils zu
beantworten.
1
2. Definition – Großveranstaltung
Das Wort „Großveranstaltung“ wird für viele unterschiedliche Veranstaltungen in
unserer Gesellschaft verwendet. Aber auch Ausdrücke wie Hallmark oder Special
Events, Mega-Events oder Major-Events sind teilweise bekannte Begriffe. Eine
klassische Definition von Großveranstaltungen lieferte uns Ritchie im Jahre 1984, als
„größere, einmalige, wiederkehrende Events begrenzter Dauer, die in erster Linie
entwickelt werden, um Bewusstsein, Anziehungskraft und Rentabilitätsverhältnisse
eines touristischen Zielgebietes kurz- oder langfristig zu erhöhen. Derartige Events
bauen ihren Erfolg auf ihre Einzigartigkeit, ihren Rang oder ihre Aktualität, um
Interesse zu wecken und Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen“1. Für eine
Sportgroßveranstaltung hat das Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus in der
Schweiz im Rahmen einer Studie, die von HR. Müller und J. Stettler begleitet wurde,
eine
Klassifikation
durch
Indikatoren
zur
Abgrenzung
der
sportlichen
Großveranstaltungen erarbeitet. In wiefern diese Indikatoren auf nicht sportliche
Großveranstaltungen jedoch übertragbar sind, ist nicht bekannt. Abb.1 zeigt die oben
beschriebenen Indikatoren und Grenzwerte zur Abgrenzung der sportlichen
Großveranstaltungen2.
Abb.1: Indikatoren und Grenzwerte eine Sportgroßveranstaltung3
Indikatoren zur Abgrenzung
Anzahl aktiver Sportler
Grenzwert
≥ 10 000
Anzahl Betreuer/Helfer/Funktionäre
Anzahl Zuschauer
Veranstaltungsbudget
Mediale Attraktivität und Verbreitung
≥ 1 000
≥ 20 000
≥ 1 Mio. Schweizer Franken
Direktübertragung/
Teilaufzeichnung
durch SFDRS
(Fernsehen)
Weitere,
nicht
sportliche
Veranstaltungsbereiche
werden
in
ökonomische
(Wirtschaftsmesse), wissenschaftliche (Weltkrebskongress), politische (Parteitage,
Großkundgebungen)
oder
kulturelle
(Festivals,
Ausstellungen,
Kirchentage)
Großveranstaltungen unterteilt4. Allgemein werden Events in 5 unterschiedliche
Gruppierungen unterteilt, die sich nicht nur in ihren Inhalten, sondern auch in ihrer
1
2
3
4
vgl. http://www.ptv.de/download/traffic/forschung/Projektsteckbrief_EVENTS.pdf, 13.04.07
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/medis/sgv-studien/oes-dokumente.html, 07.02.07
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/medis/sgv-studien/oes-dokumente.html, 07.02.07
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.115-116
2
Dauer, Häufigkeit und in ihrem Ausmaß unterscheiden. Grundform ist jedoch das
Event im engsten Sinne, dass sich durch etwas Besonders, Einmaliges oder auch
Seltenes auszeichnet. Diese Events sind meist kurzfristig und vergänglich, das heißt
sie dauern meist nur wenige Minuten oder Stunden (Sonderformen auch länger).
Außerdem sind sie „künstlich“ oder „inszeniert“ und sind deshalb meist an Ort und
Zeit gebunden und nur mit einem organisatorischen und finanziellen Aufwand
möglich. In Bezug auf die 5 angegebenen Großveranstaltungen zählen aber lediglich
die
Olympischen
Spiele
und
die
Fußballweltmeisterschaft
zu
den
Großveranstaltungen mit typischem Eventcharakter. Die restlichen Veranstaltungen
sind Sonderformen des eigentlichen Events die sich meist in ihrer Dauer, ihrem
Zyklus oder auch ihrem Austragungsort vom Event im engsten Sinn unterscheiden.
Abb. 2 zeigt daher die gesamten touristischen Großveranstaltungen und ihre
Sonderformen5.
Abb.2: Vielfalt der Großveranstaltungen6
Großveranstaltungen
Feste, Festivals
-länger
-selten
- z.T. wiederkehrend
Tourneen
-selten, einmalig
-mehrere Orte („wandern“)
•
•
Oktoberfest
Loveparade
Events im engsten
Sinne
- kurz
- einmalig
•
•
Olympische Spiele
Fußball-WM
Messen, Kongresse,
Tagungen
-länger, selten
-z.T. wiederkehrend
Themenjahre, -orte
-selten, einmalig
-wandeln sich, „wandern“
•
•
Expo
Bundesgartenschau
Um die Auswirkungen unserer 6 unterschiedlichen Großveranstaltungen richtig
untersuchen zu können, muss jedoch eine weitere und genauere Differenzierung der
Dauer, des Ausmaßes und des Veranstaltungszyklus erfolgen.
5
6
vgl. Freyer W. (Hrsg.) (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, Linde Verlag, Wien, S.59-63
vgl. Freyer W. (Hrsg.) (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, Linde Verlag, Wien, S.59-63, geändert von
Sofia Bürkle
3
2.1 Dauer
Großveranstaltungen zeichnen sich zunächst dadurch aus, dass sie zeitlich begrenzt
sind, wobei jedes Ereignis zusätzlich in eine Vorbereitungsphase, die Pre-Phase und
eine langfristige Wirkungsphase, die Post-Phase eingebettet ist. Die eigentliche
Dauer wird jedoch nur als Zeitraum zwischen Eröffnungstag und Schlusstag gesehen
und nimmt oft nur die kürzeste Zeit in Anspruch7. Um Großveranstaltungen in Bezug
auf die Dauer nun besser einschränken zu können, haben Travis und Croizé diese in
drei Kategorien unterteilt. Zum einen in kurze, singuläre Ereignisse mit einer Dauer
von 1-4 Tagen, wie zum Beispiel eine Messe, in mehrwöchige Ereignisketten wie
zum Beispiel die Olympischen Spiele und in Veranstaltungen von mehrmonatiger
Dauer wie eine Weltausstellung oder die Bundesgartenschau. Durch die begrenzte
Dauer unterscheidet sich eine Großveranstaltung von einer Großattraktion wie zum
Beispiel eine berühmte Kunstsammlungen oder ein Weltmetropolen. Doch beide sind
eng miteinander verwandt, da Großveranstaltungen oft den Anlass zum Bau von
spektakulären
Bauten
und
Anlagen
geben
und
dadurch
Großattraktionen
hervorgehen. Ein gutes Beispiel ist hierfür der Eifelturm in Paris. Er ist eine
Hinterlassenschaft der Weltausstellung 1900 und zeichnet sich heute als eines der
bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt aus8. Unabhängig von der Dauer können
bei den meisten Veranstaltungen Erfolge und Wirkungen erzielt werden, die sich
jedoch in unterschiedlichen Phasen der Veranstaltung herauskristallisieren. Wichtig
und eventuell sogar wichtiger ist die Pre-Phase, daher die Vorbereitungsphase. Hier
kommen dem Veranstaltungsort und der Region viele Möglichkeiten auf, über
längere Zeit interregionale Aufmerksamkeit zu erhalten, um so wichtige Kontakte zu
knüpfen und Vorbereitungen durchführen zu können. Gelingt schon diese
Vorbereitungsphase,
so
kann
einen
Einfluss
der
Veranstaltung
auf
die
Stadtentwicklung teilweise vorausgesagt werden9. Die High-Phase prägt das
gesamte Ereignis und um positive Auswirkungen einer Großveranstaltung zu
erlangen, muss es in dieser Phase zu einer Null-Fehler-Performance kommen, die
Stimmung und das Flair der Veranstaltung reicht jedoch über die Postphase hinaus
und führt so zu anderen Auswirkungen, auf die in den folgenden Kapitel näher
7
8
9
vgl. Freyer W. (Hrsg.) (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, Linde Verlag, Wien, S.69
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.115-116
vgl. Freyer W. (Hrsg.) (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, Linde Verlag, Wien, S.70
4
eingegangen wird. Abb.3 zeigt die 3 schon oben genannten Hauptphasen und die
zeitlich dazugehörigen Maßnahmen des Veranstalters.
Abb. 3 zeitliche Abfolge einer Großveranstaltung und ihrer Planung10
Pre-Event
Post-Event
High-Event
Personal
Prozessphase
Potenzialphase
(Eventvorbereitung)
Ergebnisphase
(Eventnachbereitung)
Allgemeine
Lobbying
(Eventdurchführung
)
Infrastruktur
Präsentation
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Machbarkeits
studie
Finanzen
Bereitstellung
VorBereit
ung
HauptEvent
(Action)
NachBereitu
ng
Spezielle
Infrastruktur
Abschlussarbeiten
Entsorgung
2.2 Veranstaltungszyklus
Großveranstaltungen
lassen
sich
in
Event
Controlling
Nachnutzung
Schlussbericht
Bezug auf
ihre Periodizität in 3 Kategorien einteilen. Es gibt regelmäßige, aperiodisch
wiederkehrende und einmalig durchgeführte Veranstaltungen. Die regelmäßig
wiederkehrenden Veranstaltungen bilden die größte Gruppe. Sie finden immer in
zeitlichen Mindestabständen statt, was meist auf finanztechnische, organisatorische
und allgemein technische Gründe zurückzuführen ist. Meist sind zahlreiche
Baumaßnahmen und projektbezogene Vorbereitungen durchzuführen, die in der
oben genannten Pre-Phase, abgewickelt werden müssen11.
Besonders wichtig bei einer periodischen Veranstaltung ist, dass stets im Vorfeld der
„weißt-du-noch…“-Effekt vorhanden ist. So werden schon bei jeder neuen
Veranstaltung vergangene Ereignisse wieder in Erinnerung zurückgerufen12. Wichtig
ist dabei aber, dass die Veranstaltungshäufigkeit aus strategischen Gründen
eingeschränkt werden sollte, um so die Ermüdungs- und Sättigungstendenz der
potenziellen
Besucher
oder
auch
dem
unerwünschten
Konkurrenzdenken
entgegenzuwirken13.
2.3 Ausmaß
10
11
12
13
vgl. Freyer W. (Hrsg.) (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, Linde Verlag, Wien, S.70
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.117
vgl. Freyer W. (Hrsg.) (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, Linde Verlag, Wien, S.71
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.117
5
Das
Ausmaß
einer
Veranstaltung
ist
ein
weiteres
wichtiges
Unterscheidungskriterium, welches grob in Volumen-, monetäre Wert-, und
psychologische „Bedeutungs- Maße angegeben wird.
Kategorien wie Besucherzahlen oder der Flächenbedarf einer Veranstaltung sind
Volumenmaße, wohingegen Kapitaleinsatz, Gewinn und Umsatz zu den monetären
Wertmaßen
zählen.
Medienkontakte,
touristische
Werbewirkung
und
die
Imagewirkung sind dagegen psychologische Bedeutungsmaße einer Veranstaltung.
Allesamt bauen sie auf sich auf und hängen unmittelbar zusammen14. Meist sind
solche Veranstaltungen von überregionaler oder sogar internationaler Bedeutung
und führen durch viele Interessenten zu zahlreichen Besuchern und zu einem
umfangreichen
Medieninteresse,
was
das
öffentliche
Interesse
signalisiert.
Gemessen wird die Größe einer Veranstaltung meist durch den Grad der lokalen
Kapazitätsauslastung wie z.B. am Verhältnis von Besuchern und Einwohnern, was
den Vergleich unterschiedlicher Großveranstaltungen einfacher macht15.
3. Definition - Stadtentwicklung
3.1. Was ist Stadtentwicklung?
14
15
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.120
vgl. Freyer W. (Hrsg.) (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, Linde Verlag, Wien, S.63-64
6
In diesem Kapitel möchten wir uns der Klärung des Begriffs der Stadtentwicklung
widmen. Als Stadtentwicklung wird die Gesamtentwicklung auf räumliche, historische
und struktureller Ebene bezeichnet. Im Gegensatz zu der Stadtplanung, die nur für
die baulich-räumliche Entwicklung einer Stadt zuständig ist, sind bei der
Stadtentwicklung zudem noch die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, ökologischen
sowie kulturellen Themen von Belangen.16
Im Laufe der Zeit war nicht nur die Gesellschaft einem Wandel unterzogen, sondern
mit ihr auch ihr vorwiegender Lebensraum, die Stadt.
Stadtentwicklung hat sich normalerweise schrittweise und mittels einzelner
Investitionsvorhaben auf begrenzten Flächen vollzogen.17 Jedoch unterlag auch sie
dem Wandel der Zeit. Sie war genauso von technischem Fortschritt, Wertewandel,
Industrialisierung und Modernisierung betroffen wie der Mensch. Die Gesellschaft
und ihr Wandel griffen in die Stadtentwicklung ein. Während früher die
Stadtentwicklung ungelenkt ablief, wurde ab Mitte der 60er Jahre in einer Stadt
direkte Stadtentwicklung betrieben. Damals zielte die Stadtentwicklung auf das
Steuern oder sogar Ausbremsen des schnellen Wachstums der Städte. Dabei wurde
versucht, eine (soziale) Infrastruktur zu errichten und damit die „Früchte des
Wachstums“ gerecht zu verteilen. Heute sehen sich die Städte eher mit
zunehmender
Arbeitslosigkeit
und
ständig
steigenden
Bevölkerungszahlen
konfrontiert.
Ziel der Stadtentwicklung ist die (städtebauliche) Aufwertung eines Gebietes
entsprechend einer Modernisierungsperspektive, welche meist die baulichen,
funktionalen und sozialen Strukturen betrifft, vor allem die städtebaulichen
Maßnahmen nehmen dabei eine wichtige Position als Lieferant für schnelle und
sichtbare Ergebnisse ein.18
Ein Instrument der heutigen Stadtentwicklung sind Großveranstaltungen. Als
Begründung war hierfür zu nennen, dass die Städte sich weiterentwickeln wollen,
egal in welcher Form. Somit wird die Stadtentwicklung durch Projekte, wie
Großevents, ersetzt.19
16
17
18
19
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtentwicklung, 04.06.2007
vgl. Häußermann H./ Siebel W. (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, in Häusermann H./Siebel W.(1993)
(Hrsg.): Festivalisierung der Stadtpolitik, Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen, S.7-31, S. S.8
vgl. http://www.stadtteilarbeit.de/Seiten/Theorie/alisch/soziale_stadtentwicklung.htm, 04.06.2007
vgl. Häußermann H./ Siebel W. (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, in Häusermann H./Siebel W.(1993)
(Hrsg.): Festivalisierung der Stadtpolitik, Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen, S.7-31, S. S.8
7
3.2 Stadtentwicklung München
8
Schon im 8. Jahrhundert gab es auf dem Petersbergl eine Siedlung mit dem Namen
„bei den Mönchen“, die von Geistlichen des Klosters Tegernsee geführt wurde. Bis
heute erinnert der Name München, der von Mönchen abgeleitet wurde, an diese
Siedlung. Als Gründungsjahr der heutigen Stadt München wurde jedoch die erste
urkundliche Erwähnung im Jahre 1158 festgelegt, als der Herzog von Bayern und
Sachsen nahe dieser Mönchsiedlung rund um die Peterskirche eine Brücke über die
Isar errichtet hatte20. München war zu dieser Zeit nämlich eine wichtige Station an
zwei sich kreuzenden, bedeutenden Handelsstraßen, nämlich der Weinstraße aus
Norditalien nach Norddeutschland und der in Ost-West-Richtung verlaufenden
Salzstraße. Ziel des Herzogs war es so vom reichen Salzhandel nach Augsburg zu
profitieren21. Durch den so errungenen wirtschaftlichen Aufschwung und das damit
verbundene
Markt-,
Münz-,
und
Zollrecht
kam
es
zu
einer
schnellen
Weiterentwicklung der Siedlung. Schon bereits 20 Jahre nach dem Erbau der Brücke
wurde München der Stadtstatus verliehen und die erste Befestigungsanlage konnte
errichtet werden. So entwickelte sich München rasch zu einem Handelszentrum an
der Isar. Nachdem die Stadt im Jahre 1328 zur Residenz des deutschen Kaisers
wurde, kam es zu einer erheblichen Erweiterung durch einen zweiten Mauerring. In
der Folgezeit erlebte München so eine kulturelle Blütezeit. Nachdem München in den
Folgejahrhunderten mehreren Machtwechsel und Umstrukturierungsmaßnahmen
unterlegen war, begann der Aufstieg zur Großstadt erst gegen Ende des 18.
Jahrhunderts. Maximilian III. Joseph, Sohn des Kaisers Karl Albrecht betrieb satt der
Großmachtspolitik seiner Vorgänger eher innere Reformen. 1759 ließ er so die
bayerische Akademie der Wissenschaft bauen und sein Nachfolger 1789 die Anlage
des Englischen Gartens. Beschleunigt wurde die Stadtentwicklung 1806 zusätzlich
nachdem München Hauptstadt des napoleonischen Königreiches Bayern wurde. Die
Einwohnerzahl stieg von 24 000 Einwohnern im Jahre 1 700 auf 170 000 Einwohner
im Jahre 1871 an. In der Zeit König Ludwigs I. (1825-1848), der auch das
Oktoberfest ins Leben gerufen hatte, wurde München zu einer weit bekannten
Kunststadt. Die Gestaltung der Ludwigsstraße und des Königsplatz sowie die
Erweiterung der Residenz zählen zu dieser Epoche. Ludwigs Sohn, Max II. (184820
21
vgl. Avenarius W. (1989), Streifzüge durch das historische Deutschland, ADAC Verlag GmbH & Das Beste
GmbH, München & Stuttgart, S 39
vgl. http://www.muenchen.info/sta/mstat/sammelordner_monatsberichte/document/monatsberichte/heft10_2001/fremdenverkehr.html, 27.05.07
9
1864) trat in der Folgezeit als großer Bauherr hervor. Durch ihn entstanden, die an
die englische Gotik erinnernden Bauten im Maximilianstil, zu denen unter anderem
die heutige Maximilianstraße zählt. Sein Bruder Prinzregent Luitpold (1886-1912)
brachte München zu einem gewaltigen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung.
Es
entstanden
unter
anderem
die
Prinzregentenstraße
und
das
Prinzregententheater. Schwabing erlebet Ende des 17. Jahrhunderts eine Blüte als
Künstlerviertel, in dem zahlreiche erfolgreiche Schriftsteller und Maler ihrer Zeit
verbrachten. Unter anderem entstand so die Künstlergruppe „der Blaue Reiter“22.
Durch diese Blüte nahm der Münchner Fremdenverkehr allmählich zu. Schon 1912
waren 560 985 ankommende Gäste und 1 277 049 Übernachtungen registriert, die
auf 170 Hotels und Gasthöfe sowie auf 301 Fremdenvereine verteilt waren. Schon
damals war jedoch bekannt, dass Messen, Ausstellungen und Feste den
Fremdenverkehr zusätzliche beleben23. Im ersten Weltkrieg blieb die Stadt München
weitestgehend unbeschadet, doch in den nachfolgenden Jahren wurde München
immer mehr zum Zentrum für nationalsozialistische Aktivitäten und wurde zum
Hauptsitz der NSDAP. Mit einer Bevölkerungszahl von mehr als 840 000 Menschen
war München schon 1933 drittgrößte Stadt in Deutschland.1935 bekam München
durch Hitler den Ehrentitel „Hauptstadt der Bewegung“ und sollte durch den
Architekten Herman Giesler großflächig umgebaut werden. Auf dem Gelände des
heutigen Bahnhofes sollte eine riesiges Denkmal errichtet werde, das an den
Hitlerputsch 1923 erinnern sollte. Des Weiteren sollte ein 1 km langer Bahnhof für die
Breitbahnspur erbaut werden, um Berlin mit anderen Städten und den neu eroberten
Gebieten zu verknüpfen. Doch dies waren nur Visionen. Lediglich wurde eine
Führerbau und das Haus der Kunst gebaut24. 1936, kurz vor beginn des Zweiten
Weltkrieges entstand im östlichen Teil Münchens der neue Flughafen MünchenRiem, der zu dieser Zeit zu einem der modernsten Flughäfen der Welt zählte und
Jahre später durch seine Nachnutzung die Stadtentwicklung Münchens wesentlich
prägte25. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt bei 71 Luftangriffen der Alliierten
umfangreich zerstört und erst nach dem Wiederaufbau, der sich eher am
historischen Stadtbild orientierte, entwickelte sich München zum High-Tech-Standort.
22
23
24
25
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen, 27.05.07
vgl. http://www.muenchen.info/sta/mstat/sammelordner_monatsberichte/document/monatsberichte/heft10_2001/fremdenverkehr.html, 27.05.07
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Architektur_im_Nationalsozialismus, 30.04.07
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_M%C3%BCnchen-Riem, 12.05.07
10
Es siedelten sich zahlreiche Unternehmen der Dienstleistungsbranche, wie Medien,
Banken und Versicherungen an und auch der Tourismus erlebte einen Aufschwung.
1957 stieg daher die Bevölkerungszahl auf über eine Million an. Im Jahre 1972 war
München
Gastgeber
der
Olympischen
Sommerspiele.
Auf
Grund
dieser
Großveranstaltung erfuhr der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs eine wesentliche
Beschleunigung. Besonders U- und S-Bahnstrecken wurden weit ins Umland
ausgedehnt. Hierfür mussten zahlreiche, von der Isar abzweigende Münchner
Stadtbäche unterirdisch um- oder trockengelegt werden. Die Innenstadt wurde zu
einer großen Fußgängerzone umgestaltet. Schon hier zeigte sich, dass die
Entwicklung besonders der Stadt München durch zahlreiche Großveranstaltungen
beeinflusst und vorangetrieben wurde.1992 wurde vor den Toren Münchens der neu
angelegte Flughafen „Franz Joseph Strauß“ eröffnet, der heute der zweitgrößte
Flughafen Deutschlands ist. Dies war ein entscheidender Schritt die Stadt München
und ihrer Umgebung international besser anzubinden. Einen der wichtigsten Schritte
für die Stadtentwicklung Münchens machte der Stadtrat 1995 indem er sich zur
Agenda 21, die bei der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 von über 170
Staaten der Erde unterzeichnet wurde, bekannte. Seitdem wird die Entwicklung von
Projekten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung vorangetrieben. Jegliche
städtebaulichen
Veränderung
oder
Renovationen
wurden
seither
dem
Nachhaltigkeitsgedanken angepasst. Auch Veranstaltungen und Events wurden nur
noch unter Berücksichtigung von umweltschonenden Maßnahmen erlaubt und
organisiert. Damit wurde die Stadtentwicklung gezielt in eine umweltschonendere
Richtung gelenkt26. Auch der alte Flughafen München-Riem wurde nach seiner
Schließung mit einem neuen Konzept, das die Bundesgartenschau 2005 beinhaltete,
in ein Erholungsbereich umgewandelt. Im selben Jahr wurde die Stadt durch die
Kommunalpolitik wesentlich verändert, indem die Zahl der Stadtbezirke von 41 auf
25 verringert wurde. Derzeit entsteht jedoch im westlichen Teil Münchens ein neuer
Stadtteil „Freiham“.
Heute ist die Stadt München Landeshauptstadt mit einer Einwohnerzahl von circa 1,
3 Mio. Einwohner und somit die größte Stadt des Freistaates und drittgrößte Stadt
Deutschlands. Unter den Großstädten in Deutschland hat sie sich in den letzten
26
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/resources/mtour/pdf/jahresberichte/jahresbericht2002.pdf,
28.05.07
11
Jahren zur einer Stadt, mit der höchsten Bevölkerungsdichte von rund 4,289
Einwohnern pro km² entwickelt. Die Gesamtfläche der Stadt München beträgt 31
042, 96 ha. Sie ist eines der wichtigsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentren
der Bundesrepublik und ist somit einer der Zukunftsorientiertesten Städte Europas. In
der Region München an sicht leben 2,6 Millionen Menschen27.
Für die zukünftige Stadtentwicklung Münchens hat die Stadtentwicklungsplanung ein
Konzept mit dem Namen „Perspektiven München“ ins Leben gerufen. Hierfür wurden
spezielle Leitlinien definiert, die so die Richtung der Stadtentwicklung lenken, jedoch
nicht streng führen sollten. Die Perspektiven München sollen daher eher die
Zielorientierung
der
wirtschaftlichen,
sozialen,
räumlichen
und
regionalen
Entwicklung der Stadt aufzeigen. Die drei zentralen Begriffe, die diese Richtung
angeben sind:
•
Komapakt (Flächensparendes Bauen und standortgerechte Dichte)
•
Urban (Vielfältige Nutzungsmischung und kurze Wege)
•
Grün (Wohnungsnahe Grün- und Spielflächen sowie Sicherung wertvollen
Freiflächenbestandes)
Damit hat München den Gedanken der nachhaltigen Entwicklung in ihrem
Stadtentwicklungskonzept fest verankert und eine Richtung der zukünftigen
Entwicklung vorgegeben28.
27
28
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen, 30.04.07
vgl.
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/75_plan/05_bebplanung/04_gruenplanung/
pdf/mr_ergebnisband820.pdf, 04.06.07, S.11
12
3.3 Stadtentwicklung Berlin
Im Gebiet zwischen Spandau und Köpenick wurde der Ort Berlin gegründet. Berlin
lag damals an einer sehr engen und flachen Stelle der Spree und war besonders gut
für einen Flussübergang und Hafen geeignet.29 Die genauen Gründungsjahre von
Berlin sind unbekannt, man schätzt jedoch die Gründungszeit auf die Jahre um 1230.
Ab 1251 wird Berlin erstmalig als Stadt bezeichnet. Außerdem konnte man aufgrund
der Zollfreiheit den Schiffsweg Spree-Furt kontrollieren und somit diente Berlin ab
diesem Zeitpunkt als Handelskontor am Kreuzpunkt wichtiger Handelsstraßen
zwischen Flandern und Polen, zwischen der Ostsee und dem Mittelmeerraum.
Kommunale Selbstverwaltung, die Freiheit der Bürger vom Feudalherr und die
Einrichtung einer Münzprägeanstalt förderten das Wachstum ab 1280. Ende des 13.
Jahrhunderts ist Berlin wichtiger Handelsplatz und mit 3000 bis 4000 Einwohnern
bereits größer als die älteren Nachbarstädte Spandau oder Köpenick. 1307 kommt
es durch Verbindungen im Gerichtswesen, der kirchlichen Organisation sowie einer
gemeinsam geregelten Landesverteidigung zur Union zwischen den Städten. Damit
die Bevölkerung ihre bürgerlichen Freiheiten gegenüber dem neuen Landesherrn
Friedrich des I. von Brandenburg bewahren kann, kommt es 1432 zur Vereinigung
der beiden Städte Berlin und Cölln. 1539 erfolgt unter der Regentschaft von
Joachims II. der Übertritt zum protestantischen Glauben. Zahlreiche Kirchen
entstehen, darunter die St. Nikolai- und die Marienkirche.
30
Auch die Bevölkerung
wuchs bis zum Jahr 1550 auf rund 12 000 an und allmählich beginnt auch der Luxus
in die Stadt einzuziehen. So wurde das geistige Klima durch die ersten Gymnasien,
Druckereien und eine Zeitung belebt. 1618 beginnt der Dreißigjährige Krieg und
fordert bis zum Ende im Jahr 1648 rund 6000 Menschenleben, sodass wieder nur
6000 Menschen im Residenzdorf an der Spree lebten. Während des Krieges im Jahr
29
vgl. Apraku, E.; Blisse, M.; Brandt, E.; Eckolt, M.; Hanicke, R.; Kömmler, A.; Lehmann, A.; Mönch, R.; Salm,
C.;
Scheunemann, J.; Schöneberger, B.; Schrader, M.; Steuer, P.; Wacker, H. (2003): Berlin mit Potsdam, Nelles
Verlag, München, S. 21-22
30
vgl. Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump, Bielefeld, S.112-133
13
1640 tritt der „Große Kurfürst“ Friedrich Wilhelm die Regentschaft an. Unter seiner
Herrschaft entsteht die Straße „Unter den Linden“, der Marstall, der Tiergarten und
ebenfalls
zwei
neue,
eigenständige
Stadtteile
–
Friedrichswerder
und
Dorotheenstadt. Außerdem erreicht er, dass 1669 die Spree mit der Ost- und
Nordsee verbunden wurde. Von nun an konnte der Warenverkehr zwischen den
Küstenstädten und Schlesien auch über Berlin abgewickelt werden. 31 Des Weiteren
erlässt er das Edikt von Potsdam, das den Glaubensflüchtlingen aus aller Welt
Unterkunft und Niederlass gewährt. Er wusste genau, wie man durch eine geschickte
Einwanderungspolitik den wirtschaftlichen Aufschwung zusätzlich unterstützen
konnte. Er nahm reiche jüdische Familien auf und gründete 1671 die erste Jüdische
Gemeinde. Insgesamt wächst die Stadt von 6000 Einwohner im Jahr 1648 auf
55.000 Einwohner im Jahr 1700. Auch das Kulturleben veränderte sich.
1694
wird
die
Akademie
der
Künste
gegründet, 1700
die
Societät der
Wissenschaften und 1701 beginnt man mit dem Bau des Deutschen und des
Französischen Doms. 1709 geht aus Berlin-Cölln und den Neugründungen
Friedrichswerder
und
Dorotheenstadt
die
einheitliche
Großgemeinde
und
Residenzstadt Berlin hervor. Das alte Stadtschloss wurde verschönert und die
bedeutendsten Baumeister reisten an. So entstand ein neues Stadtbild, welches
ganz im Glanz des Barocks erstrahlte.
1717 wird auch der Tiergarten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seither ist er
das berühmte grüne Herz der Stadt.
1720 zählt Berlin bereits 64.000 Einwohner, darunter auch zahlreiche Ausländer und
protestantische Zuwanderer aus Böhmen, die aufgrund der Religionsfreiheit nach
Berlin zogen. Auch in der Wirtschaft ging es aufwärts. In den nachfolgenden Jahren
entstanden die ersten Textilmanufakturen und Berlin wurde zu der Stadt mit der
größten deutschen Textilproduktion. 1740 zählt Berlin 100.000 Einwohner.
1742 eröffnet in Berlin das Opernhaus „Unter den Linden“ als erster Bau des
geplanten Forum Fridericianum, zu dem bis 1780 noch die St.Hedwigs-Kathedrale,
die Bibliothek und das Prinz-Heinrich-Palais hinzukamen. Ab 1770 wird die Straße
„Unter den Linden“ mit vornehmen Herrenhäuser sogar zum Prunkboulevard
31
vgl. Apraku, E.; Blisse, M.; Brandt, E.; Eckolt, M.; Hanicke, R.; Kömmler, A.; Lehmann, A.; Mönch, R.; Salm,
C.;
Scheunemann, J.; Schöneberger, B.; Schrader, M.; Steuer, P.; Wacker, H. (2003): Berlin mit Potsdam, Nelles
Verlag, München, S. 23
14
ausgebaut. Trotzdem nahmen mit der steigenden Zuwanderungszahl auch die
sozialen Spannungen zu. 1774 öffnete das Berliner Armenhaus und in den
Seidenmanufakturen kam es erstmals zu Streiks, die Zuwanderungszahl stieg
hingegen weiter an. 1786 zählt Berlin 147.388 Einwohner und gehörte somit zu den
ersten Großstädten Europas. Diese friedvolle und zukunftsfähige Stellung der Stadt
hielt aber nicht lange an. Bereits im Jahr 1806 zog die französische Armee in Berlin
ein und besetzte die Stadt. Die Franzosen ordneten die Stadtverwaltung neu,
schufen den Vorläufer für ein Stadtparlament und erreichten dadurch die erste
Bürgermeisterwahl. Parallel zu diesen neuen bürgerlichen Freiheiten gewann auch
das kulturelle Leben an Glanz und die größten Philosophen reisten an. Das
Bürgertum gab sich nun vollständig den Künstlern hin und pflegte die geistreiche
Unterhaltung. 1810 folgt die Eröffnung der Berliner Universität, 1812 die
Judenemanzipation und 1818 wird von Karl Friedrich Schinkel die „Neue Wache“
fertig gestellt. Es folgen das Schauspielhaus, das Alte Museum, die Bauakademie
und die Werdersche Kirche. Von Peter Josef Lenné, dem berühmten Park- und
Gartenarchitekt, wird 1819 der Tiergarten neu gestaltet. Weitere wirtschaftliche
Ereignisse in Berlin waren die Fertigstellung der ersten deutschen Lokomotive, die
Jungfernfahrt des ersten deutschen Dampfschiffes auf der Spree, der Bau der ersten
Mietskasernen in Berlin, 1844 die Eröffnung des Zoologischen Garten, 1845- 1850
der Bau des Landwehrkanals und 1846 die Einführung der ersten PferdeOmnibuslinie.
Berlin
hat
inzwischen
über
400.000
Einwohner,
nach
fünf
Eingemeindungen sind es 1861 schließlich über eine halbe Million und im Jahr 1877
überschreitet
Berlin
erstmals
die
Millionenmarke.32
Das
schnelle
Bevölkerungswachstum stellte die Stadt allerdings auch vor erhebliche Probleme,
denn sie musste möglichst schnell besonders billige Wohnungen bauen. Zwischen
1860 und 1870 verdoppelte sich die Zahl der Wohnungen auf fast 166.100. Nach der
Gründung
des
Deutschen
Reichs
erlebte
Berlin
auch
einen
enormen
Wirtschaftsaufschwung. Banken, Versicherungen und Aktiengesellschaften kamen in
die Hauptstadt an der Spree oder wurden in Berlin gegründet. Allein 1872 gab es
etwa 250 Firmen, davon 40 allein in der Baubranche. Zu den traditionellen Industrien,
wie der Textilverarbeitung und dem Maschinenbau, kamen zunehmend auch immer
neue Zweige wie die Elektrotechnik oder die chemische Industrie hinzu. Firmen wie
32
vgl. Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump GmbH, Bielefeld, S.112- 133
15
Siemens und Halske, die im Jahr 1879 die erste Elektrolok präsentierten, die AEG
und der Chemiegigant Schering ließen sich hier nieder. 1881 startete in Berlin die
erste elektrische Straßenbahn der Welt und ein Jahr später nimmt die Stadtbahn ihre
Fahrt auf. Diesem Aufschwung entsprach eine rasante Stadtentwicklung: Berlin
wurde selbstbewusster gegenüber dem preußischen Staat. Der Berliner Stolz zeigte
sich auch in dem repräsentativen „Roten Rathaus“ wieder.33 Seit Berlin Hauptstadt
geworden war, verbesserte sich für die Bürger vieles. Endlich wurde das (bis heute
funktionierendes) Kanalisationsnetz gebaut, neue Wasserwerke entstanden und
1885 ging das erste Kraftwerk in Betrieb. Die Stadt übernahm den Straßenbau und
die Straßenreinigung, kümmerte sich um die Grünanlagen der Stadt und sorgte mit
dem Bau neuer Markthallen und eines zentralen Vieh- und Schlachthofs für eine
bessere Versorgung Berlins. 1873 wurde in Friedrichshain das erste städtische
Krankenhaus eröffnet. Mit dem Anwachsen der Stadt, 1905 zählte sie schon 2
Millionen Einwohner, wurde auch die Verkehrsstruktur Berlins zunehmend verändert.
Die alten Pferdebahnen verschwanden, sodass im Jahr 1902 alle Strecken
elektrifiziert waren. Es eröffnete die erste U-Bahn und seit 1905 fuhren auch die
ersten Automobile durch die Stadt.
Zu dieser Zeit ist Berlin die am dichtesten besiedelte Metropole Europas.
1920 wird die Hauptstadt durch das „Gesetz über die Bildung einer neuen
Stadtgemeinde
Berlin“
mit
den
Nachbarstädten
Charlottenburg,
Köpenick,
Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau, Wilmersdorf sowie 59 Landgemeinden
und 27 Gutsbezirken zur großen Stadtgemeinde Groß-Berlin zusammengelegt. In 20
Bezirken leben nun insgesamt 3,85 Millionen Menschen. 1921 wurde der Prototyp
der Autobahnen, die Avus, durch den Grunewald gebaut, 1923 eröffnet der
Flughafen Tempelhof und im Vox-Haus wird die erste Sendung des Berliner
Rundfunks
ausgestrahlt.
1924
findet
dann
die
erste
„Große
Deutsche
Funkausstellung“ in den Messehallen Berlins statt. Eine neue Volkszählung des
gleichen Jahres ergibt 4.024.165 Einwohner, davon 2,3 Millionen Berufstätige. 34
Ab 1928 wurde das Verkehrsnetz von Berlin nun endgültig auf den neuesten Stand
gebracht. Ernst Reuter, damaliger Stadtrat für Verkehr, baute die U-Bahn aus und
33
vgl. Apraku, E.; Blisse, M.; Brandt, E.; Eckolt, M.; Hanicke, R.; Kömmler, A.; Lehmann, A.; Mönch, R.; Salm,
C.;
Scheunemann, J.; Schöneberger, B.; Schrader, M.; Steuer, P.; Wacker, H. (2003): Berlin mit Potsdam, Nelles
Verlag, München, S. 29-30
34
vgl. Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump GmbH, Bielefeld, S.112- 133
16
erreichte den Zusammenschluss aller Verkehrsgesellschaften zur Berliner VerkehrsAktiengesellschaft (BVG).
Nach dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929 sind 1932 bereits 636.000
Arbeitslose registriert, jeder dritte Berliner lebt von öffentlichen Zuwendungen.
Während dieser Zeit war Berlin von großen Gegensätzen geprägt. Aber genau diese
Widersprüche zogen die vielen Philosophen und Künstler erst an und somit wurde
Berlin zum Pressezentrum Deutschlands und zur führenden deutschen Filmstadt.35
Im Sommer 1936 eröffneten auf dem extra dafür angelegten Reichssportfeld die XI.
Olympischen Sommerspiele.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Kapitulation Berlins wird die Hauptstadt in vier
Sektoren aufgeteilt: In drei Westsektoren von Amerika, Großbritannien und Frankreich und in
einen sowjetischen Ostsektor. Nachdem in den Westsektoren einheitlich eine
Währungsreform umgesetzt wurde, wurde in der Sowjetzone die
Ost-Mark eingeführt und gleichzeitig sämtliche Zufahrtswege nach Westberlin mit der
„Berliner Mauer“ abgesperrt. Am 23. Mai 1949 erfolgt die Gründung der
Bundesrepublik Deutschland mit Westberlin, am 7. Oktober gründet sich die
Deutsche Demokratische Republik mit Ostberlin als Hauptstadt der DDR.
Von
diesem Zeitpunkt an startet in Berlin eine zweigeteilte Stadtentwicklung. Ostberlin
wurde zum bedeutendsten Industriezentrum der DDR und erhält ebenfalls einige
imposante Bauten. So entsteht 1969 in Ostberlin der vorzeigbare „Alexanderplatz“
mit zahlreichen Bürohochhäusern und mit dem seinerzeit höchsten Gebäude, dem
Fernsehturm. Doch in den Ostberliner Wohnsiedlungen, wo man nicht direkt hinsieht,
sieht es anders aus. Hier verfallen Wohnhäuser und auch die Infrastruktur aus den
Fünfzigerjahren ist völlig veraltet. 1976 wird der Palast der Republik als Tagungsort
der DDR-Volkskammer eingeweiht und drei neue Berliner Bezirke kommen im Osten
hinzu. Dies sind Malzahn, Hohenschönhausen und Hellersdorf. Nach dem Mauerfall
am 9. November 1989 werden am 1. Juli 1990 die Grenzkontrollen zwischen den
beiden deutschen Staaten und den beiden Teilen Berlins eingestellt. Am 3. Oktober
1990 folgt die Wiedervereinigung. Das wiedervereinte Berlin zählt nun 3,46 Millionen
Einwohner, die in insgesamt 23 Bezirken leben. 36
35
vgl. Apraku, E.; Blisse, M.; Brandt, E.; Eckolt, M.; Hanicke, R.; Kömmler, A.; Lehmann, A.; Mönch, R.; Salm,
C.;
Scheunemann, J.; Schöneberger, B.; Schrader, M.; Steuer, P.; Wacker, H. (2003): Berlin mit Potsdam, Nelles
Verlag, München, S. 34
36
vgl. Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump GmbH, Bielefeld, S.112- 133
17
1992 sieht sich die Stadt Berlin sogar in der Lage die Olympischen Spiele im Jahr
2000 abzuhalten. Ihre Bewerbung wurde jedoch abgelehnt. 37
Leider war seit dem Mauerfall allerdings auch ein drastischer Abbau von
Produktionskapazität und Arbeitsplätzen in der Industrie sowohl in Ost- als auch in
Westberlin zu vermerken. Nach dem Wegfall von Westberlin-Subventionen
verlagerten viele Firmen ihre Produktion in billiger produzierende europäische
Regionen, so halbierte sich von 1991 bis 2001 die Zahl der Beschäftigten in Berlin.
Die Arbeitslosenquote lag im Frühjahr 2004 bei 18 Prozent, und die Anzahl der
Sozialhilfebezieher ist eine der höchsten in Deutschland. Durch diese steigende
soziale Unzufriedenheit blieben auch die kriminellen Straftaten nicht aus.
Im Juli 1991 beschließt der Deutsche Bundestag einen Regierungsumzug mit den
wichtigsten Ministerien von Bonn nach Berlin. Seit dem 23. Mai 1999 ist Berlin somit
nicht nur Bundesland, Hauptstadt und Kulturmetropole Deutschlands mit Sitz des
Bundespräsidenten,
sondern
zugleich
auch
politischer
Mittelpunkt
und
Regierungssitz der Bundesrepublik. Hier arbeiten Bundestag, Bundesregierung und
Bundesrat.
38
Am 20. April 2001 wurde das neue Bundeskanzleramt in Tiergarten
eröffnet. Durch diese Ansiedlung der zahlreichen Ministerien konnte sich auch die
Dienstleistungsbranche
positiv
entwickeln.
Vor
allem
Beratungsdienste,
Reinigungsfirmen und Ingenieurbüros konnten sich auf dem Arbeitsmarkt absetzen.
Auch traditionelle Firmen sind nach wie vor am Unternehmensmarkt in Berlin
angesiedelt. Siemens, Borsig, AEG, DeTeWe, Schering und Schwartzkopff sind hier
zu nennen. Nicht nur als Wissenschaftsstandort mit 16 Hochschulen und über
140.000 Studenten an 250 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, sondern
auch als Medienstandort kann die Stadt Berlin hohes Ansehen genießen. Nirgends
werden deutschlandweit mehr Rundfunk- und Fernsehsender gezählt als hier in
Berlin. Führende Unternehmen verlagerten ihre Firmensitze nach Berlin: Die
Deutschlandzentralen von Coca Cola, IBM, Universal, MGM, MTV, die Deutsche
Bahn, die Vertriebszentrale von Daimler Chrysler und seiner Dienstleistungstochter
debis sowie der Elektrogigant Sony findet man nun in Berlin. Solch einen heftigen
Bauboom wie heutzutage in der Hauptstadt herrscht, hat man in Berlin zuvor noch
37
vgl. Apraku, E.; Blisse, M.; Brandt, E.; Eckolt, M.; Hanicke, R.; Kömmler, A.; Lehmann, A.; Mönch, R.; Salm,
C.;
Scheunemann, J.; Schöneberger, B.; Schrader, M.; Steuer, P.; Wacker, H. (2003): Berlin mit Potsdam, Nelles
Verlag, München, S. 15
38
vgl. Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump GmbH, Bielefeld, S.112- 133
18
nicht erlebt. Beinah der gesamte zentrale Bereich der Innenstadt wird neu gestaltet,
neue Wohnviertel am Stadtrand entstehen und immer mehr Dienstleistungszentren
werden in Berlin angesiedelt. Das berühmteste Neubauviertel ist der Potsdamer
Platz. Auch ein passendes Verkehrskonzept wurde erstellt. Bahnhöfe werden neu
gebaut und der Tiergarten wurde untertunnelt. 39
In Ausdehnung und Einwohnerzahl ist Berlin heute die größte Stadt Deutschlands mit
starken Zuwanderungsströmen. Auch durch den Regierungsumzug bricht der
Zuwanderungsstrom vorerst nicht ab.
Nach einer Reform im Jahr 1998 zur Verringerung der Berliner Bezirke ist die Stadt
ab dem 1. Januar 2001 in 12 politisch und administrativ selbständige Bezirke
aufgeteilt. Ein jeder Bezirk ist somit eine eigene unabhängige Stadt mit einer ganz
persönlichen, urtypischen Bewohnerstruktur. Jeder Charakter ist einem passenden
Bezirk zugeordnet. Türkischstämmige Bewohner sind somit größtenteils in den
Bezirken Neukölln, Wedding und Kreuzberg vorzufinden, währenddessen die
Professorenfamilien in Steglitz leben und die Nazi-Witwen in Berlin Wilmersdorf
wohnen.
40
Seit Mitte der Achtziger Jahre ist Berlin auch die Wiege der
elektronischen Musikszene. Deshalb wurde gerade in Berlin 1989 die Loveparade ins
Leben gerufen. Heute hat Berlin die größte DJ-Dichte Europas.
Für die Zukunft will Berlin ihr Projekt Flughafen Berlin-Brandenburg International in
Schönefeld verwirklichen und für das Jahr 2009 eine weitere Wiedervereinigung, die
Länderfusion Berlin-Brandenburg, vorantreiben.
39
vgl. Apraku, E.; Blisse, M.; Brandt, E.; Eckolt, M.; Hanicke, R.; Kömmler, A.; Lehmann, A.; Mönch, R.; Salm,
C.;
Scheunemann, J.; Schöneberger, B.; Schrader, M.; Steuer, P.; Wacker, H. (2003): Berlin mit Potsdam, Nelles
Verlag, München, S. 18-19
40
vgl. Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump GmbH, Bielefeld, S.100- 110
19
3.4 Stadtentwicklung Hannover
Dort wo sich die Talaue der Leine auf 500 Meter verengt, hat sich auf der östlichen
Uferseite eine Flussinsel aus Flugsand gebildet, die den leicht passierbaren
Flussübergang zwischen dem „Lindener Berg“ und dem östlichen „Hohen Ufer“
sicherte. Dort wurde Hannover in der Mitte des 10. Jahrhunderts als Dorf angelegt
und durch Herzog Otto das Kind zur Stadt ernannt. Gemäß der Urkunde gilt der
26. Juni 1241 als Gründungstag. Begünstigt durch die Lage, entwickelte sich Hannover
allmählich zu einer Stadt des Handels. Der Fernverkehrsweg Bremen- Hildesheim und ein
Teil der Nord-Süd-Verbindung zwischen Nordsee und Oberdeutschland kreuzte nahe der
Stadt eine Ost-West-Verbindung. Außerdem war Hannover durch die Wasserstraße LeineAller-Weser mit den Seehäfen an der Nordsee verbunden. Dies müsste der Stadt eigentlich
geschickte Standorte für unterschiedlichste Branchen bieten, doch produziert wurde trotzdem
wenig. Durch die fehlenden Monopole für Hannover, die im Wirtschaftsleben immer
bedeutender wurden, lähmte Hannovers Entwicklung und die Stadt erschien eher
unbedeutend. Die Vorteile für Hannover ergaben sich erst durch die Verlagerung der großen
Wirtschaftsräume nach Westen. Denn nach der Entdeckung Amerikas 1492/93 verlor die
Ostsee als traditionellen Wirtschaftsraum an Bedeutung.
20
Die Nordsee zog hingegen neue Handelsströme an. Auch durch ihre gute Lage zu
Holland und England, den neu entwickelten Welthandelstaaten, konnte Hannover
viele Vorteile ziehen.
1529 erhält Hannover von Herzog Erich des Älteren das Privileg, jährlich ein
Schützenfest abzuhalten.
Als Hannover im Jahr 1692 nach jahrelangen Verhandlungen zum neunten
Kurfürstentum im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation wurde, veränderte
sich auch Hannovers Stadtbild grundlegend. Zahlreiche neue herzogliche Bauten
sollten die Stadt als wohlhabend und mächtig repräsentieren.
Unter dieser Umstrukturierungsphase wurde auch die Neustadt optisch glanzvoller
an die Altstadt angeschlossen. So entstanden zahlreiche Brücken, der Anbau an das
Schloss,
das
Zeughaus,
die
Renn-
und
Reitbahn
mit
Reithäuser,
das
Marstallgebäude, das Landständehaus und ein Bibliotheksgebäude. 41
Nachdem 1714 die Fürstenfamilie Hannover verließ, lag das öffentliche und
politische Leben brach. Dies führte sogar soweit, dass der Handel zurück ging, die
Handwerker der Neustadt über wirtschaftliche Einbußen klagten und die Gäste fort
blieben. Erst gegen Ende des 18. Jh. erlebte Hannover durch ihren überragenden
Bürgermeister endlich wieder einen kleinen wirtschaftlichen Aufschwung.
Die Leineschifffahrt florierte und pro Jahr wurden 3000 Tonnen Waren mit dem Schiff
von Bremen eingeführt. Im Jahre 1796 zählte man 38 größere Manufakturen und
Fabriken, darunter eine Gold- und Silbertressenfabrik, Strumpfmanufakturen, eine
Kattundruckerei, eine Tabakfabrik und sieben größere Kaufmannshandlungen.
Zu dieser Zeit führten sechs wichtige Poststraßen nach Hannover.
Die Besetzung Hannovers im Siebenjährigen Krieg durch die Franzosen brachte
dann noch einmal eine Stadtbildveränderung mit sich. Man begriff, dass die
Befestigungsanlagen angesichts der modernen Artillerietechnik nutzlos geworden ist,
ebnete 1767 daher die Wälle ein, und legte Alleen, Promenaden und Plätze an.
Hannover wurde schnell zu einer modernen Stadt: Seit 1798 waren die Wege
gepflastert, um 1800 brannten 730 Laternen und 1801 kamen die ersten
Straßenschilder in die Stadt. Trotzdem brachte die Besetzungszeit, infolge der
Kontinentalsperre gegen England, Not, Elend, Armut und politische Entmüdung nach
41
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.12- 29
21
Hannover. Viele Bewohner gaben auf und verließen die Stadt. Dadurch sank die
Einwohnerzahl um rund ein Viertel. Nach zehn Jahren fast ununterbrochener
Besatzungszeit war Hannover am 25. Oktober endlich wieder frei und wurde zum
Königreich. Altstadt und Neustadt wurden 1824 gemäß der neuen Stadtverfassung
vereinigt, und die gemeinsame Stadtentwicklung konnte beginnen.
Im Oktober 1843 wurde die erste Bahnlinie von Hannover nach Lehrte eröffnet und
1847
ein
passendes
Bahnhofsgebäude
als
erster
Durchgangsbahnhof
in
Deutschland errichtet. In den folgenden Jahren bis 1853 wurde der Bahnverkehr bis
nach Celle, Harburg und Bremen sowie Kassel und Göttingen ausgebaut. Während
der stürmischen Industrialisierung, die vor allem dem Eisenbahnwesen zu verdanken
ist, entstanden mehrere Weltmarken, die zum Teil bis heute noch bestehen. Unter
anderem die 1835 gegründete Egestorffsche Maschenfabrik, später Hanomag
genannt, die 1842 gegründete Farbenfabrik Carl Hornemann, heute Pelikan-Werke
Günther Wagner, die 1853 gegründete Schokoladenfabrik Bernhard Sprengel, die
1871 gegründeten Continental Gummiwerke und die 1889 gegründete Keksfabrik
42
Hermann Bahlsen. Infolge dieser Industrieansiedlung wuchs die Einwohnerzahl
Hannovers wieder sprunghaft an. 1873 überstieg sie erstmals die Hunderttausend,
sodass Hannover amtlich zur Großstadt aufstieg. Im Jahre 1885 lebten in Hannover
139 700 Einwohner, 1890 zählte man bereits 163 600 Bewohner, zehn Jahre später
235 650 Einwohner und 1910 waren es rund 302 400 Einwohner. Hannover ist mit
diesen vielen Zuwanderern und Eingemeindungen längst über seine Mauern
getreten und brauchte mehr Raum für seine weitere Entwicklung. Demzufolge
wurden die Stadttore abgerissen und die Bahngleise auf einen Damm verlegt, um
den Zugang zu den nördlichen Vorstädten nicht länger zu behindern. Im letzten
Drittel des 19. Jh. förderte das rasche Wachstum auch eine stürmische Bautätigkeit.
1879 wurde der neue Bahnhof gebaut, umringt mit vielen Hotelbetrieben. Außerdem
wurde die Bahnhofstraße durch den Abriss einiger Altstadthäuser quer durch die
Karmarschstraße verlängert, das alte Rathaus erweitert und 1892 die Markthalle
erbaut. Diese herausragenden Bauten können aber noch lange nicht über das
zerrüttete soziale Umfeld hinweg täuschen. Denn infolge der überstürzten
Industrialisierung traten auch erkennbare Armut und Verelendung ein. Wohlhabende
Bürger verließen die enge Altstadt und bauten sich Villen und Sommerhäuser in den
42
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.30- 35
22
Vorstädten, währenddessen die ärmeren sozialen Schichten in der Altstadt zurück
blieben. Um dies zu vertuschen, wurde dort immer noch prunkvoll weiter gebaut.
1901- 1909 wurde im Süden der Altstadt das Rathaus gebaut, ein Park gestaltet und
ein Provinzialmuseum östlich des Rathauses errichtet. 1906 wurde eine Rennbahn
angelegt. Seitdem gilt Hannover als Hochburg der Reiterei in Norddeutschland. Dies
war noch lange nicht alles. Seit Jahrzehnten machte man sich in Deutschland
Gedanken über eine Kanalverbindung zwischen Rhein und Elbe. 1906 begannen
dann im Raum Hannover die Bauarbeiten für den Mittellandkanal. Weitere
nennenswerte Bauten sind einige Verwaltungsgebäude, mit denen der preußische
Staat Zeichen seiner Macht setzte, z.B. mit dem Polizeipräsidium 1903, der
Oberzolldirektion 1910 und der Oberpostdirektion 1911.
1914 wurde in unmittelbarer Nachbarschaft die Stadthalle errichtet.
Nach dem Ersten Weltkrieg beherrschten Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, Elend und
Kriminalität die Stadt. Um sich trotzdem noch ernähren zu können, wurde Hannover
zum günstigsten Mittelpunkt für das Tausch-, Schieber- und Transaktions-Geschäft.43
Da das Geld nichts mehr wert war, wurden Sachwerte aufgekauft, getauscht und so
viel gestohlen wie nie zuvor.
Die Jahre 1924 bis 1928 brachten endlich wieder einen kleinen
Wirtschaftsaufschwung nach Hannover. Die Firma Hanomag baute Deutschlands
kleinsten und preiswertesten PKW und die Gummiwerke Continental brachten ihren
legendären „Bunareifen“ auf den Markt. Ebenfalls wurde 1928 das herausragende
Anzeigerhochhaus von Fritz Höger gebaut, die Infrastruktur verändert und der
provisorische Flughafen auf der Vahrenwalder Heide, der im November 1923 eröffnet
werden konnte, wurde 1928 zum Verkehrsflughafen ausgebaut. Im gleichen Jahr
wurde auch die Hindenburgschleuse am Mittellandkanal, die größte Binnenschleuse
Europas, eröffnet.
Als am 29. Oktober 1929 der Kurssturz an der New Yorker Börse eine
Weltwirtschaftskrise auslöste, bekamen die inzwischen knapp 440 000 Einwohner
die Folgen unmittelbar zu spüren. Zahlreiche Betriebe mussten schließen, darunter
die Lindener Stahlwerke und beinahe auch die Hanomag. Bemerkenswerterweise
kamen Continental, die Döhrener Wolle und die Keksfabrik Bahlsen gut über die
Runden. Trotzdem konnte die hohe Erwerbslosenzahl nicht aufgehalten werden.
43
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.36- 41
23
Rund ein Drittel wurde arbeitslos. Um die ständig drohende Gefahr einer Überflutung
der Stadt durch die Leine zu verhindern, wurde der jahrzehnte alte Plan des
Maschsees verwirklicht. Durch ein Notfinanzierungsprogramm wurde das Seebecken
dem Gelände mit Hilfe von Dämmen einfach aufgesetzt und die Strecke bis zu den
Maschsee-Anlagen mit einem Grünzug bepflanzt. Außerdem wurde 1936 ein
Hermann-Löns-Park errichtet und 1937 der Große Garten sowie 1939 der
Berggarten wieder eröffnet. 1937 begann die Altstadtsanierung ring um den Ballhof.
Ein weiteres Großprojekt war der 1938 vollendete Bau der Autobahn nach Berlin.
Aber auch die Industrie Hannovers nahm durch Staatsaufträge, vor allem
Rüstungsprojekte, eine stürmische Entwicklung. So stieg z.B. bei der Hanomag die
Zahl der Mitarbeiter von 2500 im Jahr 1933 auf über 10 000 im Jahr 1936. Beim
größten Industriebetrieb in Hannover, bei Continental, waren es 1933 noch rund
11 000 Mitarbeiter und im Jahr 1938 bereits 16 500 Mitarbeiter.
58 340 Arbeitslose zählte man 1933, im Jahr 1939 waren es nur noch 1065.
Im August 1948 wurde ein Mann als Stadtbaurat angestellt, der 27 Jahre lang
Hannovers Stadtbild nach dem Krieg wieder aufbauen sollte. Ihm gelang das
44
vielgelobte „Wunder von Hannover“. Grundlage der Umgestaltung Hannovers war ein
Flächennutzungsplan von 1951. Er war das erste Konzept seiner Art für eine
deutsche Stadt. Nach diesem Plan wurde das Stadtgebiet in Flächen für
Wohnungsbau, Industrieunternehmen, Gewerbebetriebe und Erholung aufgeteilt. Auf
dieser
Grundlage
analysierte
Stadtbaurat
Rudolf
Hillebrecht
die
künftigen
Verkehrsströme und plante ein neues, radförmiges Straßensystem. Der Radkranz
dieses Systems sollte den Fernverkehr mit Schnellwegen an der Stadt vorbeileiten.
Die Radnarbe war ein vierspuriger um die Innenstadt gelegter Cityring und die
Speichen des Rades waren die Radialstraßen, die vom Cityring stadtauswärts zu
den Schnellwegen führten.
Abb.5: Straßensystem Hannover nach Rudolf Hillebrecht 45
 Radspeichen 
44
45
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.46- 50
vgl. www.hannover.de/findiko/index.html vom 30.04.2007, bearbeitet von Larissa Förderer am 30.04.2007
24
 Radkranz
Radnarbe
Einzigartig hierbei war die umsichtige Lenkung des Verkehrs.
So konnte der Autobahnverkehr über die ampel- und
kreuzungsfreien Schnellwegen, über ampelfreie Verkehrskreisel bis zur Innenstadt
fließen. Hannover, Ende der 50er Jahre als einzige Stadt der Bundesrepublik mit
einem System von Stadtautobahnen,46 wurde zu einer Art Wallfahrtsziel von
Städteplanern, Architekten und
Verkehrsingenieuren
Ebenso wurden unter Hillebrechts Planung die
aus dem In- und Ausland.
Hochhäuser aus der Innenstadt
gewiesen, Behörden und Geschäfte vom Kröpcke Platz verbannt, die Firmensitze nur
am Cityring geduldet und die Landesministerien an der Lavesalle
Leibnizufer
angesiedelt.
Abgerundet
wurde
das
Verkehrsbild
mit
und am
farblich
angepassten Reklameschildern, unaufdringlichen Richtungstafeln sowie Brunnen
und Plastiken. Populäres Beispiel für die Plastiken sind die „Nanas“ von Niki de Saint
Phalle. Hannover wurde zum „Vorreiter“ der modernen Kunst und Architektur und
stand in der Nachkriegszeit der 50er Jahren in einem glänzenden Ansehen.
Im April 1951 wurde auf dem Stadthallengelände die erste Bundesgartenschau in
Deutschland eröffnet, die Hannovers Ruf als Stadt im Grünen noch mehr unterstrich.
Man blieb bei der Straßenkunst und stellte weiterhin soviel öffentliche Kunst auf, wie
aufzustellen war. Hannover, die Großstadt im Grünen, wurde auch zu einer Stadt der
öffentlichen Kunst. So folgte im Sommer 1951 die Bauausstellung Constructa, bei
der Hillebrecht seine Pläne für den Wiederaufbau vorstellte und das neue
46
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.50- 53
25
Kreuzkirchenviertel präsentierte. Im April 1952 wurde der neue Flughafen in
Langenhagen eröffnet und die Messe zur deutschen Nummer 1 weiter entwickelt.
Die Innenstadt erhielt ein fast vollständig neues Bild, das vor allem durch Handel,
Banken und Versicherungen geprägt wurde. Das Bahnhofsviertel wird von
zahlreichen Hotels geformt und auch der Kröpcke-Platz erhielt mit dem Europahaus,
Continental-Block und Kaufhaus Magis ein neues Merkmal. Ein weiterer Glanzpunkt
war die 1954 gegründete erste deutsche Fußgängerzone in der Grupenstraße, die im
Laufe der Jahre zur größten ihrer Art erweitert wurde, und die neu errichtete
Traditionsinsel zwischen Marktkirche und Holzmarkt, welche den alt historischen
Charakter Hannovers vor dem ersten Weltkrieg zum Ausdruck bringen sollte.
Ab jetzt wurde es ein bisschen stiller um Hannover. Erst 1975 wurde die erste
U-Bahn-Strecke Hannovers eröffnet. Es folgte der Bau der unterirdischen Geschäftsund Fußgängerzone von Kröpcke bis nach List.
Seit der deutschen Vereinigung 1990 ist Niedersachsen aus einer Randlage ins
Zentrum Europas gerückt. Am Zentralpunkt des internationalen Warenverkehrs und
in herausragender geographischer Lage ist Niedersachsen bestens gerüstet für die
Zukunft. 47
Lange Zeit gab es in Hannover keine ausdrücklichen stadtentwicklungspolitischen
Programme. Erst 1993 wurden entsprechende Forderungen im Rat veröffentlicht, die
dann zwei Jahre später als „Handlungsprogramm 2001“ in der Öffentlichkeit Anklang
fanden. Mit diesem Sonderinvestitionsprogramm von rund 4,5 Milliarden DM
Gesamtvolumen verfolgt die Stadt seit 1995 die Strategie, die durch die Expo 2000
erwarteten Effekte möglichst gewinnbringend für die weitere Entwicklung des
Standortes Hannover zu nutzen. Das Handlungsprogramm 2001 enthält jedoch
auch Maßnahmen und Projekte, die nicht unbedingt für die Expo notwendig sind.
Das gilt zum Beispiel für den Grünen Ring. 48
Denn überrage Bedeutung hat Hannover auch als Messestadt, als Kulturmetropole,
als Verkehrsknotenpunkt und als Standort für bedeutende Industrien des
Maschinenbaus,
der
Elektrotechnik,
des
Automobilbaus
und
der
Lebensmittelindustrie.
47
48
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.54
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.64
26
Bis zum 1. Juni 2000, als die EXPO 2000 ihre Tore öffnete, hatte sich in Hannover
sehr viel getan. Die Stadt rüstete ihr Verkehrssystem auf, schaffte eine S-Bahn, die
Schnellwege wurden ausgebaut, eine neue Straßenbahnlinie wurde eingerichtet.
Die Welt schaute auf Hannover, ähnlich wie in den 50er Jahren, als alle Welt an die
Leine reiste, um Herrn Hillebrechts Stadtplanung zu erleben. 49
4. Theorien zur Erklärung wirtschaftlicher Auswirkungen
Damit die wirtschaftlichen Auswirkungen in den nachfolgenden Kapiteln verständlich
sind, haben wir uns entschlossen nun erst einmal mit diesem Kapitel eine
theoretische Grundlage zu schaffen.
4.1 Das Multiplikatormodel
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen von Großveranstaltungen genauer betrachten
zu können, werden heutzutage unterschiedliche Studien in der Volkswirtschaftslehre
angewandt. Diese unterscheiden sich in ihren ökonomischen Analyseverfahren, in
ihren zeitlichen und räumlichen Untersuchungsperspektiven und auch durch ihre
zugrunde liegenden Datenstände. Das Multiplikatormodell ist ein methodisches
Instrument einer ökonomischen Wirkungsanalyse, die sich hauptsächlich mit der
Abschätzung eines exogenen Nachfrageimpulses beschäftigt. Dieses Modell erweist
49
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.54
27
sich jedoch nur bei privatwirtschaftlich finanzierten Großveranstaltungen mit einem
hohen Anteil von auswärtigen Besuchern als sinnvoll. Der zu Grunde liegende
wirtschaftstheoretische Gedankengang dieses Multiplikatormodells wird im Folgenden
erläutert50.
Der Multiplikator an sich bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre einen Faktor, der
angibt in welchem Umfang sich ein wirtschaftlicher Impuls, der eine unabhängige
Variable darstellt, auf die zu untersuchende Größe, die abhängige Variable auswirkt. 51
In Anlehnung an MILLER/SCHÄFER (1998) lässt sich ein Multiplikator mittels
verschiedenen Gleichungen berechnen, dass für diese Arbeit jedoch zu umfangreich
wäre52. Im Zusammenhang mit Großveranstaltungen bringt der Multiplikator zum
Ausdruck in welchem Umfang sich die Gesamtnachfrage und damit die Produktion
und das Einkommen durch den wirtschaftlichen Impuls des Events gegenüber der
Größe der ursprünglichen Nachfrage entwickeln. Bleibt die Nachfrage durch das
Event konstant ist der Multiplikator gleich 1, erhöht sie sich, ist der Multiplikator
größer 153. Mit dem Multiplikatortheorem können daher die Zusammenhänge der
Beschäftigungseffekte
und
Einkommenseffekte
im
Rahmen
der
gesamtwirtschaftlichen Nachfrage erklärt werden, welche nur aufgrund eines plötzlich
auftretenden Nachfrageimpulses zustande kommen. Dieser Nachfrageimpuls kann
eben vor allem durch eine Großveranstaltung induziert werden und zieht wesentlich
Veränderung im regionalen Einkommens- und Beschäftigungskreislauf nach sich. So
beschert die Vorbereitung und Durchführung einer Großveranstaltung dem
gastgebenden Standort eine Sonderkonjunktur54.
Durch Investitionen in das projektspezifische Kapital des Veranstalters oder auch in
die allgemeine Infrastruktur, durch die zusätzlichen Ausgaben der Besucher,
Sponsoren und Medienunternehmen und durch die Ausgaben der privatrechtlichen
Trägergesellschaften, was alles ein exogener Impuls darstellt, entsteht ein autonomer
Nachfrageimpuls, der ohne die Veranstaltung für diesen Standort nicht stattgefunden
hätte. Das heißt es kommt zu einer plötzlich auftretenden Primär-Nachfrage an
bestimmten Produktionsfaktoren und Vorleistungen. Durch die Produktion dieser
50
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.77
51
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplikator_%28Volkswirtschaft%29, letzte Veränderung: 14.03.07, 06.04.07
52
http://www.fh-harz.de/R/OA/downloads/Hochschultexte_7.pdf, 17.04.07
53
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.136
54
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.135-136
28
Vorleistungen und damit durch die Sättigung der Primär-Nachfrage wird ein erneuter,
sekundärer Nachfrageimpuls erzeugt, da die Produktion der Vorleistungen weitere
Vorleistungen benötigt. Daher wird die Gesamtnachfrage des Standortes nicht allein
um den Betrag der Primär-Nachfrage erhöht, sonder um einen noch höheren Betrag,
da jeder Impuls weitere Impulse nach sich zieht. Das heißt, dass der Multiplikator
größer 1 ist und die Gesamtnachfrage sich erhöht hat55. Jede Multiplikatorwirkung ist
jedoch von der regionalen Import-, Konsum- und Steuerabzugsquote abhängig, die
durch die Präferenz des Steuersystems, der Verfügbarkeit von Inputs und durch die
konjunkturelle Lage geprägt ist56.
4.2 Einkommenseffekt
Wie oben genannt, verändern Großveranstaltungen und der damit verbundenen
Nachfrageimpuls wesentlich den regionalen Einkommenskreislauf und führen zu
Einkommenseffekten.
Solch
ein
Einkommenseffekt
bezeichnet
eine
Nachfrageänderung nach einem Gut, die infolge einer Änderung des (real)
Einkommens auftritt. Zu differenzieren sind grundsätzlich drei verschiedene
Einkommenseffekte,
nämlich
der
direkte,
der
indirekte
und
der
induzierte
Einkommenseffekt57.
Die direkten Einkommenseffekte umfassen alle jene Einkommen, die direkt mit der
Veranstaltung in Verbindung stehen und durch die Primär-Nachfrage vor Ort erhöht
werden. Dazu zählen vor allem die Konsumausgaben der Besucher, wie zum Beispiel
Nebenausgaben für Verpflegung, Unterkunft, Unterhaltung und Einkäufe. Im Weiteren
werden jene Einkommen zu den direkten Einkommenseffekten gezählt, die durch die
wirtschaftliche
Aktivität
der
Planung,
Organisation
und
Durchführung
der
Großveranstaltung durch den Veranstalter und den Staat entstehen. Dazu zählen
letztlich alle Personal- und Sachausgaben der Veranstaltung wie zum Beispiel unter
anderem die notwendigen Investitionsausgaben und die Betriebsausgaben des
Veranstalters58. Diese zusätzlichen Einnahmen, die nur direkt aus den erhöhten
Umsätzen entstehen, sorgen für einen regionalen Einkommenszuwachs, wobei
jedoch auch der Staat durch die Umsatzsteuer an der erhöhten wirtschaftlichen
55
56
57
58
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.135-136
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.161
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.45
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.45
29
Aktivität zu Teilen profitiert. Das zusätzliche Einkommen der Bevölkerung wird
teilweise gespart und löst somit keine weiteren Effekte aus oder es wird für
Konsumgüter verwendet, was die regionale Wirtschaftsaktivität vorantreibt. Aber nicht
alle Einnahmen bleiben der veranstaltenden Region erhalten sondern fließen zum
Beispiel durch die Bezahlung nicht ortsansässiger Arbeiter in andere Region ab 59.
Dieser Vorgang markiert die erste Wirkungsrunde. Indirekte Einkommenseffekte sind
die Folgen von direkten Einkommenseffekten. Durch die Ausgaben des Veranstalters
und durch die Konsumausgaben der Besucher und der Bevölkerung, kommt es zu
Folgeumsätzen und ebenso zum erhöhten Einkommen der Zulieferer. Daher sind die
erhöhte Einkommen in dieser Wirkungsrunde keine direkten Einnahmen, die aus der
Veranstaltung hervorgehen, sondern meist Löhne und Gehälter der Angestellten jener
Firmen, die für die Zulieferung der Vorleistungen und Produktionsfaktoren der
Unternehmen aufkommen, welche direkt mit der Veranstaltung in Verbindung stehen.
Bezogen auf das Multiplikatortheorem entsteht der indirekte Einkommenseffekt durch
die Sekundär-Nachfrage und damit durch die Sättigung der Primär-Nachfrage,
welches eine weitere Wirkungsrunde darstellt60. Jeder indirekte Einkommenseffekt
kann logischerweise Schritt für Schritt weitere indirekte Einkommenseffekte
induzieren, sodass rein theoretisch nacheinander jedes Unternehmen, das im
gewissen Maße einen Teil zur Veranstaltung beiträgt, am Ende ein Profit erzielt und
eine Nachfrageänderung damit auslöst. Meist sind die Auswirkungen jedoch nur bei
den Unternehmen sichtbar, die sich unmittelbar an der Veranstaltung beteiligen61.
Induzierte
Einkommenseffekte
entstehen
durch
die
direkten
und
indirekten
Einkommenseffekte. Dabei kommt es durch die höheren Einkommen zu einer
zusätzlichen Konsumnachfrage, die wiederum ein erhöhtes Produktions- und
Verkaufsvolumen nach sich zieht. Dabei verändert sich auch die Nachfrage an
Waren, die nicht mit der Veranstaltung in Verbindung stehen und einer ganz anderen
Kategorie entsprechen62. In der folgenden Abbildung sind diese multiplikativen Effekte
schematisch dargestellt.
59
60
61
62
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.71
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.45
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.136
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.45
30
Abb.
Großveranstaltung
4
Multiplikatorwirkung
einer
63
Nachfrageimpuls durch
eine Großveranstaltung
Personalausgaben
Abflüsse in andere Regionen
Sachausgaben
Innerhalb der Region
Innerhalb der Region
Abflüsse in andere Regionen
Sparen
Steuer
n
Konsum
Abflüsse in andere Regionen
Ausgaben an die regionale
Wirtschaft
Nachfrageimpuls durch
Ausgaben der Besucher
1. Wirkungsrunde
Löhne, Gehälter,
Gewinne
Abflüsse in andere Regionen
Sachausgaben
Innerhalb der Region
Steuer
n
Innerhalb der Region
Abflüsse in andere Regionen
Sparen
Konsum
Abflüsse in andere Regionen
Ausgaben in andere
Regionen
2. Wirkungsrunde
Ein reelles und bildliches Beispiel dieser kettenförmigen Einkommenseffekte ist der
Wirt. Durch die Großveranstaltung kommt es zu einer zeitweilig erhöhten Nachfrage
seiner Produkte, welches die Primär-Nachfrage darstellt. Durch den erhöhten Absatz
steigen gleichzeitig sein Umsatz und auch sein Verdienst und es kommt so zum
direkten Einkommenseffekt. Um jedoch seine Produkte verkaufen zu können benötigt
er Rohprodukte, die er von seiner Lieferfirma bekommt. Dabei steigt ebenso der
Absatz der Lieferfirma und es kommt durch die Nachfrageänderung zum indirekten
Einkommenseffekt.
Diese
Effekte
könnten
eben
nun
zu
einer
erhöhten
Konsumnachfrage, zum Beispiel nach Lebensmittel führen und damit den induzierten
Einkommenseffekt bestätigen.
63
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.71, geändert von Sofia Bürkle
31
Aber nicht nur die laufenden Einkommen der Standortbevölkerung erhöhen sich
durch diese Einkommenseffekte, sondern langfristig gesehen kann sich ebenfalls die
Besteuerungsbasis des Standortes erhöhen.
Alle Einkommenseffekte sind jedoch veranstaltungs- und ortspezifisch und können
deshalb nicht genau durch empirische Untersuchungen belegt werden. Des Weiteren
unterscheiden sie sich in den unterschiedlichen Projektphasen wie zum Beispiel
während der Konstruktion, des Betriebes oder der Abwicklung. Besonders auch die
Wachstumsperspektiven und die konjunkturelle Ausgangslage der Standortregion
haben ihren Einfluss auf die Einkommenswirkung einer Großveranstaltung 64. Bei
einer genaueren Untersuchung muss es daher zu einer präzisen regionalen und
temporären Abgrenzung kommen65. Daher ist ein Vergleich der verschieden
ökonomischen Effekte unterschiedlicher Großveranstaltungen kaum möglich und
nicht auf eine allgemeingültige Aussage zu begrenzen66.
In wie weit eine Großveranstaltung genau das regionale (real) Einkommen verändert
muss zur Analyse des Einkommenseffekt einbezogen werden.
4.3 Beschäftigungseffekt
Gleich wie bei den oben genannten Einkommenseffekten verändert sich auch der
regionale
Arbeitsplatzmarkt
durch
den
steigenden
Nachfrageimpuls
der
Großveranstaltung. Dabei kommt es ebenfalls zu direkten, indirekten und induzierten
Beschäftigungseffekten, die allesamt mit dem Multiplikatortheorem zu erklären sind.
Erste Beschäftigungseffekte treten schon in der Planungsphase und somit schon
Jahre vor der eigentlichen Veranstaltung auf. So auch bei der Bundesgartenschau
2007, denn im Jahre 2004 hatten schon 115, meist arbeitlose Frauen und Männer im
Rahmen der Vorbereitung der Bundesgartenschau 2007 durch die Arbeitsagentur
Gera eine neue Anstellung gefunden67. Meist profitiert der Bausektor in der PräPhase der Veranstaltung, da primär Arbeitsstellen wegen der Ausrüstungs- und
Infrastrukturinvestitionen entstehen, wohingegen das Hotel- und Gaststättengewerbe
erst durch die erhöhten Konsumausgaben der Besucher, das heißt eigentlich erst
64
65
66
67
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.139
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.46
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.139
http://www.buga2007.de/www/buga/presse/presseinformationen/archiv/mehr.htm?recordid=10AFA729B9D,
24.04.07
32
während der Veranstaltung mehr Arbeitsplätze zur Verfügung stellen kann. Ebenso
kann der Veranstalter selbst erst während der unmittelbaren Durchführung der
Veranstaltung
sein
Arbeitsplatzpotenzial
erhöhen.
Zusätzlich
können
Beschäftigungsverhältnisse im Medienbereich entstehen, zum Beispiel durch die
aufwändige Fernsehberichterstattung der Olympischen Spiele. Allgemein sind
Beschäftigungsverhältnisse jedoch von Größe und Umfanges der Veranstaltung und
zugleich von der regionalen Beschäftigungssituation abhängig und sind deshalb von
Veranstaltung zu Veranstaltung und Region zu Region unterschiedlich. Meist handelt
es
sich
nicht
um
länger
andauernde,
sondern
eher
temporär
begrenzte
Beschäftigungsverhältnisse, denn nur in den seltensten Fällen können anstatt
kurzfristigen Engagements, dauerhafte Arbeitsplätze entstehen68. Eine nennenswerte
Anzahl von Stammbeschäftigten lohnt sich nur dann, wenn die Veranstaltung
periodisch wiederkehrend oder in permanente Attraktionen umgewandelt wird 69.
Zusätzliche Arbeitsplätze bedeuten jedoch gleichzeitig auch Kosten im Haushaltplan
der Großveranstaltung. So kommt es zum Beispiel zu einer erhöhten Nutzung des
öffentlichen Dienstleistungsangebotes, da Pendler, extraregional angeworbene
Projektmitarbeiter, Bürger mit Zeitwohnsitz oder Neubürger, das kommunale
Leistungsangebot zusätzlich beanspruchen. Aber auch durch den Besucher
bedingten Nachfragegipfel, oder durch die öffentliche Verwaltung kommt es immer
dann
zu
zusätzlichen
Kosten,
wenn
die
entsprechende
Personalkapazität
ausgelastet und daher von anderen Tätigkeiten abgezogen oder mit Überstunden
belastet werden muss70.
5. Loveparade
Die Loveparade in Berlin ist eine unserer sechs ausgewählten Großveranstaltungen.
Wir haben versucht, solche Großveranstaltungen auszuwählen, die sich in möglichst
vielen Klassifizierungspunkten unterscheiden. Die Loveparade ist zum Beispiel ein
jährlich wiederkehrendes Großereignis mit einer speziellen Zielgruppe. Sie ist
68
69
70
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.133
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.167
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.133
33
kurzzeitig und besitzt ausschließlich temporäre Bauten. Somit gehört sie in den
Bereich der „short-open“ Großveranstaltungen.
5.1 Geschichte
Die erste Loveparade ist 1989, vier Monate vor dem Mauerfall, von dem Techno DJ
Dr. Motte, mit bürgerlichem Namen Matthias Roeingh, als spontane Idee einer
durchfeierten Nacht zum Geburtstag Roeinghs entstanden. Unter dem Motto „Friede,
Freude, Eierkuchen“ wurde diese damals noch als „House-Musik-Demonstration“ mit
150 tanzenden Technofans auf dem Kurfürstendamm in Westberlin angemeldet.71
1989 war das einzigste Jahr, indem der Motto- und Demonstrationsname
übereinstimmte. Friede stand für die Abrüstung, Freude für eine bessere
Völkerverständigung durch Musik und Eierkuchen für die gerechte Verteilung von
Nahrungsmitteln. 72 Damals kostete die Loveparade nur 750 DM.
Die Teilnehmerzahl nahm in der nächsten Zeit kontinuierlich zu. 1990 sind es 2.000
Personen, im Jahr 1991 dann schon 5.000 Besucher, 1992 15.000, 1993 bereits
25.000 und 1994 100.000 Technofans aus aller Welt, die den bunt geschmückten
Wagen folgten.
73
1995 tanzten dann bereits 300.000 Menschen friedlich zur
Technomusik. Aus einer kleinen Gruppe von Insidern war inzwischen eine richtige
Massenbewegung geworden, ein offenes Forum für die internationale elektronische
Musik-Szene hatte sich etabliert. Der Kurfürstendamm war zu eng für diese Parade
und die Stadt stimmte einem Umzug zu.
74
Die „Straße des 17. Juni“ wurde ab 1996
zum neuen Revier der bereits 750.000 Technofans.75
Der Umzug heizte das weltweite Interesse an der Parade noch mehr an und zieht
somit auch immer mehr Raver76 an. 1996 waren 700.000 Besucher vor Ort und 1997
zog die Großveranstaltung erstmals mehr als eine Million Technoanhänger mit 39
Paradewagen aus aller Welt an.
1999 war der Höhepunkt der Loveparade, denn mit mehr als 1,5 Millionen
Teilnehmern brach sie alle bisherigen Rekorde.
71
72
73
74
75
76
vgl. www.loveparade.techno.de/geschichte/Loveparade1989.html vom 01.02.2007
vgl. www.berlinonline.de/clubs-und-nightlife/sonstiges/geschichte_loveparade/index.php vom 04.02.2007
vgl. www.jugendkulturen.de/index.html?shop/journal2.html vom 04.02.2007
vgl. www.loveparade.techno.de/geschichte/loveparade/1989.html vom 01.02.2007
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/522723.html?p=2&nv=ct_cb&eid=510210 vom 04.02.2007
Worterklärung: Raver = Anhänger der Raver- Kultur ( = Bewegung, die sich im Sommer 1988 in England
entwickelte. Zu einem Rave treffen sich sehr viele Jugendliche in einer Diskothek oder unter freiem Himmel
zum Tanzen. Die dort gespielte Musik hat sich rhythmisch aus Disco- und House- Music entwickelt. Eine
Variante ist als Techno bekannt.
34
Andere Städte hatten inzwischen auch die gesellschaftliche Anziehungskraft der
Technobewegung entdeckt. Seit 2000 war die Loveparade nicht mehr allein in Berlin.
Gefeiert wurde jetzt auch im Ausland, unter anderem in Wien, Tel Aviv, Mexiko Stadt
und seit dem 25. September 2004 auch in San Francisco. 77
2001 gibt es einen wichtigen Einschnitt in der Geschichte der Parade. Bisher wurde
der Rave offiziell noch als „politische Demonstration“ eingestuft. Auf diese Weise
hatte die Stadt viele Kosten der Demonstration zu tragen. Seit 2001 findet die
Loveparade nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nicht mehr als
politische Demonstration, sondern als „kommerzielle Veranstaltung“ statt. Die
Produktionskosten stiegen dadurch nach Veranstalterangaben von rund 300.000
Euro auf knapp 1,23 Millionen Euro an. Dies war das erste sichtbare Problem der
Finanzierung. Aber auch die Teilnehmerzahlen fielen seit dem Rekord von 1999
drastisch. Tanzten im Jahr 2001 noch knapp eine Million Technofans zu den harten
Beats, waren es 2002 nur noch ungefähr 700.000 die den Weg nach Berlin gefunden
hatten. Im Jahr 2003 tanzten sogar nur noch 500.000 Technofans. Es wurden auch
immer weniger Musikwagen. Die Clubs und Plattenfirmen können sich einen eigenen
Laster nicht mehr leisten, denn durch das massenhafte Schwarzkopieren von CDs ist
auch der Absatzmarkt für die Musiklabels stark geschrumpft.
2003
konnte
die
Messegesellschaft
Loveparade
ermöglicht
nur
durch
werden.78
Im
eine
Beteiligung
Gegenzug
für
der
die
Berliner
finanzielle
Unterstützung wurde die Loveparadestrecke exklusiv von der Berliner Messe
bewirtet.
Nach einer unfreiwilligen Pause in den Jahren 2004 und 2005 auf Grund von
Finanzierungslücken, fand die Veranstaltung mit abgeändertem Konzept 2006 wieder
in Berlin statt und erreichte nach Angaben der Veranstalter Loveparade Berlin GmbH
erneut ein Besucheraufkommen von rund 1,2 Millionen Menschen und 400 DJs aus
18 Nationen. Unter dem Motto „The Love is back“ rollten 39 Musikwagen mit 230 DJs
aus 17 Nationen.79 Dieser erneute Besucheransturm konnte aber nur durch das
geänderte Konzept erzielt werden. Durch den neuen Hauptsponsor „McFit“ konnte
die Loveparade erstmals ihre Trucks kostenlos anbieten. Das heißt, dass sämtliche
Clubs und DJs kostenlos an der Loveparade teilnehmen können. Außerdem können
77
78
79
vgl. www.loveparade.techno.de/geschichte/loveparade/1989.html vom 01.02.2007
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510296.html?eid=510210 vom 04.02.2007
vgl. www.berlinonline.de/leben-und-leute/topevents/loveparade/index.php vom 04.02.2007
35
die Besucher selbst im Internet abstimmen, wen sie dort sehen möchten. Für eine
größere Bandbreite der Besucher und somit auch für eine steigende Besucheranzahl
hat man sich dazu entschlossen, von reinem Techno auf die ganze Breite der
elektronischen Tanzmusik umzusteigen.80 Da Ende 2006 der ausgelaufene
Fünfjahresvertrag zur Planungssicherheit aber nicht verlängert wurde, liegt der
Loveparade GmbH für die geplante Parade am 7.Juli 2007 noch keine Genehmigung
vor. Aufgrund der Situation in Berlin lief im Februar 2007 eine Bewerbungsaktion, um
einen geeigneten Veranstaltungsort zu finden.81 Zusätzlich wurden über 60
europäische Metropolen, darunter 15 deutsche Städte, direkt angeschrieben, ob sie
nicht die Austragung der Loveparade übernehmen wollen.82
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist kam man nun zu dem Entschluss, dass die
Loveparade in diesem Jahr voraussichtlich durch Essen ziehen wird. Durch eine
längere Planungsphase kann der ursprünglich geplante Termin wahrscheinlich nicht
eingehalten werden, somit ist Loveparade in Essen für den 25. August geplant.
In den nun folgenden Jahren wollen die Partymacher gern auch durch weitere Städte
des Ruhrgebiets ziehen: 2008 soll Dortmund folgen, danach Bochum, Duisburg und
Gelsenkirchen. Allerdings gebe es bei diesen drei Orten noch Unstimmigkeiten bei
der Route. Also sind die Städte München und Leipzig, die sich auch um die
Loveparade bemüht hatten, weiter "eine Option".83 München teilte in ihrer
Rückmeldung auf die Bewerbungsanfrage mit, dass die Stadt München grundsätzlich
für die Loveparade offen ist, dennoch könne die Stadt den von den Veranstaltern
gestellten Flächenbedarf für eine Loveparade nicht aufbringen. 84
5.2 Grundgedanken
80
81
82
83
84
vgl. www.loveparade.net Pressemitteilungen, Interview vom 01.02.2007, Seite existiert nicht mehr
vgl. www.loveparade.com/presseinfo_print.php?detail=2 vom 27.02.2007, zuletzt geändert am 21.02.2007
vgl. www.tagesspiegel.de/kultur/Kultur;art117,1878961 vom 08.06.2007
vgl. www.morgenpost.de/content/2007/05/23/berlin/901339.html vom 08.06.2007
vgl. www.tagesspiegel.de/berlin/Berlin-Berlin-Muenchen;art114,1856419 vom 08.06.2007
36
Im folgenden Kapitel haben wir versucht, die Grundgedanken zum Thema
Loveparade darzustellen. Hier werden die Zielvorstellungen erläutert, die die
Kommunen dazu bewegen, sich um eine Großveranstaltung zu bewerben.
Des Weiteren werden auch die Ansichten und Stimmungen der Stadtbewohner zum
Thema „Großveranstaltung in der Stadt“ gegenüber gestellt.
5.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen
Bis 2006 wird die Loveparade von der Stadt Berlin als wirtschaftliches Ereignis
geschätzt. Denn bisher brachte die Loveparade der Stadt viele Touristen und eine
zusätzliche Kaufkraft von ca. 250 Millionen DM ein. Außerdem kann man mit dieser
Großveranstaltung Werbung für Berlin erzielen und das Image steigern, um auch
andere Großveranstaltungen anzulocken. So sei zum Beispiel die Popkomm nach
Berlin geholt worden, und die Echo-Verleihung in der Stadt geblieben.
85
Die
Loveparade ist für die Tourismuswerbung von Berlin unbezahlbar. Fernsehsender
aus aller Welt übertragen die Bilder von den Wahrzeichen Berlins und die „Straße
des 17. Juni“ wird so zur Identitätsstrecke Berlins. Des Weiteren ergibt sich ein
internationaler Ruf als Techno-Hauptstadt der Welt.
Auch Hamburg bewarb sich in den Krisenjahren der Loveparade um diese
Großveranstaltung. Man dachte, dass Hamburg durch solch eine Veranstaltung das
Image einer toleranten, weltoffenen und wachsenden Metropole bekommt.86
Es stehen natürlich auch persönliche Befürworter hinter der Loveparade, wie z.B. ExGeneral Jörg Schönbohm (CDU). Er befürwortete öffentlich im Jahr 1997 die
Loveparade, denn indirekt sieht er dadurch seine sicherheitstechnischen Ansprüche
für Berlin endlich verwirklicht.87
5.2.2 Gegner - Widerstände
Erstmals demonstrierten am 12. Juli 1997 rund 1000 Gegner der Loveparade bei
einer „Hate Parade“ (jetzt: Fuckparade88) mit sechs Wagen gegen die angebliche
89
finanzielle Ausbeutung der Technomusik. Bis jetzt kamen jährlich 30.000 Anhänger
elektronischer Musik nach Berlin, um aus Protest an Konkurrenz-Veranstaltungen
85
86
87
88
89
vgl. www.loveparade.com/presseinfo_print.php?detail=2 vom 27.02.2007, zuletzt geändert am 21.02.2007
vgl. www.abendblatt.de/daten/2004/04/16/284526.html vom 08.06.2007
vgl. www.jugendkulturen.de/index.html?shop/journal2.html vom 04.02.2007
sinngemäße Übersetzung: Fuck the Loveparade
vgl. www.wikipedia.org/wiki/Loveparade vom 01.02.2007
37
teilzunehmen.
90
2006 schloss sich auch Loveparade Gründer Dr. Motte der
Fuckparade an. Ihre Begründung: Die Loveparade sei zu kommerziell geworden.
Größere Unternehmen nutzten die Loveparade als PR-trächtiges Motiv für ihre
Produkte oder profitieren vor Ort vom Besucheransturm in der Gastronomie. Das
gesamte Erscheinungsbild wurde von speziellen Agenturen bestimmt. Diese
verkauften
insbesondere
die
Werbeflächen
meistbietend
an
verschiedene,
szenefremde Sponsoren. Nun bestimmten die Sponsoren über das optische
Erscheinungsbild, über den Sound, der möglichst massenkompatibel sein sollte und
ersetzten die Raver auf den Wagen durch professionelle Gogo-Girls. Kleine
Musiclabels und Discos konnten sich durch die hohe Teilnahmegebühren keine
Wagen mehr leisten. Diese Entwicklungen hatten in den Augen vieler älterer Raver
nichts mehr mit den eigentlichen Zielen der Parade zu tun.
Andere Kritiker warfen der Loveparade einen Missbrauch des Demonstrationsrecht
vor, denn die Loveparade übertrug der Stadt bis 2001 alljährlich sechsstellige
Belastungen
für
die
Einsatzkosten
von
Polizei,
Rettungsdiensten
und
Reinigungskräften. Für Verärgerung von Seiten der Öffentlichkeit sorgte dabei nicht
nur das offensichtliche Fehlen einer politischen Aussage, der Kern jeder
Demonstration, sondern auch die vermehrten geschäftlichen Aktivitäten rund um die
Loveparade.91
Seit
dem
Jahr
2001,
als
man
der
Loveparade
ihren
Demonstrationsstatus aberkannt hat, fällt dieses Argument der Gegner natürlich weg.
Des Weiteren wurde aber im Jahr 1999 die Bürgerinitiative „Rettet den Großen
Tiergarten vor der Loveparade“ und im Jahr 2000 die „Schutzgemeinschaft Großer
Tiergarten e.V.“ gegründet. Ihr Ziel ist es, den Großen Tiergarten vor einer erneuten
Durchführung der Loveparade zu bewahren und eine Verlegung an einen anderen
Ort durchzusetzen.92
5.3. Organisation
Veranstalter der Loveparade ist die Loveparade Berlin GmbH. Seit Januar 2006 ist
Rainer Schaller neuer Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Firma. Er ist
ebenfalls mit seiner Fitnesskette „McFit“ der Hauptsponsor der Loveparade 2006.
Seit Oktober 2006 ist Rainer Schaller nun auch alleiniger Inhaber der Loveparade
90
91
92
vgl. www.wikipedia.org/wiki/Fuckparade vom 07.02.2007, zuletzt geändert am 01.02.2007 18:37 Uhr
vgl. www.wikipedia.org/wiki/Loveparade vom 01.02.2007
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/wirueberuns.htm vom 28.02.2007
38
GmbH,
währenddessen
die
ehemaligen
Mitgesellschafter
nacheinander
ausgeschieden sind; unter anderem auch Matthias Roeingh alias Dr.Motte.
Organisator der Loveparade war die Firma Planetcom. Nach einem abgelehnten
Insolvenzantrag wurde die Planetcom GmbH mit einer Finanzspritze der FitnessStudio-Kette „McFit“ aus der bestehenden Insolvenz gerettet, um sie danach
umzufirmieren. Neuer Geschäftsführer wurde ebenfalls Rainer Schaller.93 Alle
Geschäftsbeziehungen zur Loveparade laufen nun in der Person Rainer Schaller
zusammen.
5.4 gegebene Voraussetzungen am Standort
Damit wir bei unserer Arbeit den Fortschritt der Stadtentwicklung analysieren
können, haben wir zuerst einmal den Zustand des Austragungsortes vor der
Großveranstaltung
Voraussetzungen
festgehalten.
aufgelistet,
Im
die
nachfolgenden
am
Standort
Kapitel
Berlin
sind
nun
die
bereits
vor
der
Großveranstaltung vorhanden waren und mit denen sich die Kommune für die
Austragung der Loveparade beworben hat.
Sofern man dann die Veränderungen in Kapitel 5.5 und die Auswirkungen in Kapitel
5.6 und 5.7 mit den hier aufgelisteten Voraussetzungen am Standort Berlin
vergleicht, kann man sehen, ob die Großveranstaltung Loveparade zum Fortschritt
der Stadtentwicklung in Berlin beigetragen hat.
5.4.1 Finanzierung
Die Finanzierung ist einer der wichtigsten Punkte im Hintergrund unserer
Fragestellung. Eine Finanzierung kann zwar nicht eigens zum Fortschritt der
Stadtentwicklung beitragen, dennoch zeigt sie uns, inwiefern die Stadt an der
Großveranstaltung finanziell beteiligt ist, wie hoch dadurch ihre Mitbestimmung
ausfällt und ob die Großveranstaltung von der Kommune für den Fortschritt der
Stadtentwicklung bereits eingeplant war.
5.4.1.1 allgemeine Finanzierung
Eine Beteiligung an den Kosten der weltweit größten Raver-Party durch den Staat
Deutschland ist nicht gegeben, obwohl im Jahr 2004 die damalige Opposition von
93
vgl. www.wikipedia.org/wiki/Loveparade vom 01.02.2007
39
CDU und FDP in Berlin den Senat dazu aufforderte, die Loveparade zu unterstützen
und sie dadurch für Berlin zu retten. Denn die „Grünen“ erklärten, es sei nicht
Aufgabe des Senats, „Spaßveranstaltungen zu subventionieren“.94
Folglich konnte die Loveparade in den Jahren 2004 und 2005 aufgrund einer
fehlenden Finanzierung nicht stattfinden. Im Jahr 2006 kehrte die Loveparade mit
einem neuen Finanzkonzept nach Berlin zurück. Die Veranstalter rechnen damit,
dass sich die Kosten für die komplette Loveparade auf rund 2,5 Millionen Euro
belaufen. Die McFit GmbH, die als Hauptsponsor für die Rettung der diesjährigen
Loveparade verantwortlich ist, unterstützt die Veranstaltung mit einer Million Euro. 95
5.4.1.2 Sponsoren
Seit 1993 war die Firma Reynolds Tobacco GmbH (Camel) für einige Jahre ein
wesentlicher Hauptsponsor der Loveparade.
Zu den Sponsoren aus den letzten Jahren zählen Coca Cola, die ARD
Vorabendserie Marienhof, RTL 2, Langnese, Reynolds, Ford, Clairol, TD1, MTV und
VIVA TV. 1999 konnte sich sogar die Junge Union an der Loveparade beteiligen. 96
In den Jahren 2001 - 2003 wurde ein Drittel der Kosten durch das Engagement der
Messe Berlin gedeckt.
Im Jahr 2006 trat dann die Fitnesskette „McFit“ als Hauptsponsor ein. Sie beteiligte
sich mit einem siebenstelligen Betrag an den wesentlichen Kosten.97 Weitere
Sponsoren im Jahr 2006 waren Coca Cola, Red Bull, Pioneer, der Drogennotdienst
Berlin e.V., die Berlin Stadtreinigung (BSR), Berlin Tourismus Marketing und erneut
die Messe Berlin. 98
5.4.2 räumliche Lage
Auch die räumliche Lage ist ein sehr wichtiger Punkt bei den gegebenen
Voraussetzungen am Veranstaltungsort. Was kann der Raum/ die Region Berlin
bieten? Ist sie einer Großveranstaltung mit solch einer Größe wie der Loveparade
gewachsen?
94
95
96
97
98
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/522723.html?nv=ct_cb&eid=510210 vom 04.02.2007
vgl. www.nightlife-deutschland.com/archiv/loveparade2006.shtml vom 09.06.2007
vgl. www.jugendkulturen.de/index.html?shop/journal2.html vom 04.02.2007
vgl. www.wikipedia.org/wiki/Loveparade vom 01.02.2007
vgl. www.nightlife-deutschland.com/archiv/loveparade2006.shtml vom 09.06.2007
40
5.4.2.1 Infrastruktur
Betrachtet man die Infrastruktur, so erkennt man die Wichtigkeit dieses Punktes.
Wie gut ist die gegebene Infrastruktur mit dem Verkehrssystem und dem
Versorgungs- und Entsorgungskreislauf?
5.4.2.1.1 Verkehr
Trotz der 5329 km Straßenfläche, davon 68,6 km Autobahn, ist die Autofahrt eine der
teuersten und langsamsten Fortbewegungsmöglichkeiten in Berlin. In der Innenstadt
ist vor allem an Veranstaltungstagen, wie z.B. am Loveparade-Wochenende ein
Durchkommen unmöglich. Hierfür ist ein geeigneter P+R Parkplatz am Wannsee
vorhanden. Außerdem ist das Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs in und um
Berlin herum, deutschlandweit einzigartig und sehr feinmaschig. S-Bahnen fahren im
Zehn-Minuten-Takt, sonn- und feiertags zwanzigminütig. U-Bahnen fahren in den
Hauptverkehrszeiten meist alle dreieinhalb Minuten, sonn- und feiertags alle fünf
Minuten. Die Lücken zwischen U- und S-Bahnstationen füllen Busse und
Straßenbahnen.
99
Besonders an der Paradestrecke, die Straße des 17. Juni,
befinden sich sehr viele Haltestellen. So können die Loveparade-Besucher schnell
die entsprechende Bahnverbindung erreichen. An der nah gelegenen S-Bahnstation
Tiergarten und Bellevue verlaufen die Linien S3, S5, S7, S9, am Hansaplatz die U9.
Für den Busverkehr stehen die Linien 100, 187, 341 zur Verfügung.
100
Auch der
Hauptbahnhof mit Anschluss an den Fernverkehr ist nicht weit entfernt. Auf
insgesamt vier Bahnhöfen, Hauptbahnhof, Bahnhof Zoologischer Garten, Ostbahnhof
und Bahnhof Südkreuz, verteilen sich die Reisenden in Berlin. Auch für den
Flugverkehr stehen drei Flughäfen zur Verfügung. Dies sind Berlin Tegel, Berlin
Schönefeld und Berlin Tempelhof. 101
5.4.2.1.2 Versorgung und Entsorgung
Da die Loveparade auf der Straße des 17. Juni stattfindet und somit kein
gesondertes Veranstaltungsgelände hat, sind keine Grundvoraussetzungen für eine
99
100
101
vgl. Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump, Bielefeld, S.93
vgl. Krause, U. und Wiese, E. (2005): Berlin, ADAC Verlag, München, S.94
vgl. Krause, U. und Wiese, E. (2005): Berlin, ADAC Verlag, München, S.180
41
Versorgung und Entsorgung bei Großveranstaltung gegeben, schließlich wird auf
einer Straße gefeiert. Da es keine speziellen Veranstaltungsbauten gibt, wird auch
kein großer Wert auf die Ver- und Entsorgung gelegt. Die Stromversorgung für die
Musik ist auf den Trucks gegeben und auch öffentliche Toiletten müssen nicht
vorhanden sein, da diese einfach durch Dixihäuschen ersetzt werden. Insgesamt
könnten 780 Dixihäuschen aufgebracht werden, tatsächlich werden aber nur 280
Häuschen aufgestellt. 102
Durch den Partner BSR ist wenigstens ein gesichertes Abfallkonzept vorhanden. 103
5.4.2.2 Fremdenverkehr
Auch im Fremdenverkehrsgewerbe hat Berlin einiges zu bieten. Ob Campingplätze,
Luxushotel, Pensionen oder Jugendherbergen, in Berlin ist immer eine große
Auswahl vorzufinden. Insgesamt hat die Stadt im Jahr 2005 eine Bettenkapazität von
62 000.
104
Falls die Loveparade dieses Jahr doch noch in Berlin stattfindet, stehen
den Loveparade-Besucher im Jahr 2007 454 Hotels, 9 Gasthöfe, 30 Pensionen und
97 sonstige Beherbergungsbetriebe für die Übernachtung zur Verfügung. Dies
entspricht einer Bettenanzahl von 89.415 (Stand: Februar 2007). Auch im
Gastgewerbe gibt es eine große, bereits vorhandene Auswahl. Im Jahr 2007 wären
es
beispielsweise
9.024
Restaurants,
Imbisse,
Cafés
und
Eisdielen,1.240
Schankwirtschaften, Bars, Diskotheken, Tanzlokale und Trinkhallen sowie 1.324
Kantinen und Caterer (Stand: Februar 2007). 105
5.4.2.3 Veranstaltungsgelände
Ein geeignetes Veranstaltungsgelände für die Loveparade ist dann gegeben, wenn
die Straßen breit genug sind. In Berlin sind die Straßen in ihrer Breite ideal. In der
Bewerberstadt Hamburg kann keine geeignete Route gefunden werden, weil
Hamburgs Straßen viel zu eng sind.106
5.4.3 Image
102
103
104
105
106
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/komgutplen.htm vom 28.02.2007
vgl. www.nightlife-deutschland.com/archiv/loveparade2006.shtml vom 09.06.2007
vgl. Krause, U. und Wiese, E. (2005): Berlin, ADAC Verlag, München, S.180
vgl. www.loveparade.com vom 09.06.2007
vgl. www.abendblatt.de/daten/2004/04/16/284526.html vom 08.06.2007
42
Bei der jetzigen Bewerbung um die Loveparade wird deutlich, dass sich zwar viele
Städte um die Loveparade bewerben können, aber insgeheim haben die Veranstalter
bereits ihre Favoriten, die bereits ein ganz bestimmtes Image verkörpern. Die
offizielle Bewerbungsstruktur lautet, dass sich alle europäischen Städte bewerben
können, sofern sie ein Einzugsgebiet (50 Kilometer Umkreis) mit einer Million
Menschen haben.107 Bevorzugt würden aber die Metropolen München und Hamburg
werden. München hat sich zwar nicht um die Austragung der Loveparade beworben,
wurde aber dennoch angeschrieben. Die Veranstalter sehen in München die perfekte
Stadt, weil sie durch ihre Erfahrungen bei vergangenen Großveranstaltungen oder
bei dem jährlichen Großevent Oktoberfest, dem Ausmaß der Loveparade gerecht
werden könnten. Auch Hamburg kommt als neuer Austragungsort der Loveparade in
die engere Auswahl. Immerhin ist sie die zweitgrößte Stadt Deutschlands.
5.4.4 verfügbare Arbeitskräfte
Verfügbares
Personal
gibt
es
in
Berlin
genügend.
Schließlich
ist
die
Arbeitslosenquote im Oktober 2006 schon bei 16,5 % und sie steigt immer weiter an;
dies entspricht im Jahr 2006 einer Zahl von 277.211 Arbeitslosen.
Auch in den vorherigen Jahren gab es schon immer genügend verfügbare
Arbeitslose. Im Jahr 1991 waren es 180.000, 1992 bereits 207.100, 1993 203.900,
1994 210.100, 1995 213.400, 1996 236.000, 1997 265.700, 1998 273.000 und 1999
268.000 Arbeitslose. Ob dieses verfügbare Personal, bestehend aus Arbeitslosen,
jedoch auch genügend qualifiziert ist, bleibt fraglich. 108
5.5 Veränderungen
Im nachfolgenden Kapitel sind nun die Veränderungen aufgelistet, die der
Austragungsort Berlin unternehmen muss, bis er dem Ausmaß der Loveparade
gewachsen ist. Hier sieht man, ob sich die Stadt überhaupt verändern muss, ob
diese Veränderungen temporär oder nachhaltig sind und inwieweit diese zum
Fortschritt der Stadtentwicklung beitragen.
5.5.1 bauliche Veränderungen
107
vgl. www.tagesspiegel.de/berlin/Berlin;art114,1878850 vom 08.06.2007
vgl. Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie (1999), Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Berlin –
Jahresrückblick 1999, Berlin
108
43
Die baulichen Veränderungen können unter Umständen deutlich zum Fortschritt der
Stadtentwicklung beitragen. Man unterscheidet zwischen nachhaltigen baulichen
Veränderungen und temporären baulichen Veränderungen.
5.5.1.1 Infrastruktur
Es gibt natürlich auch bauliche Veränderungen bei der Infrastruktur. Beispielsweise
durch eine Erweiterung, eine Modernisierung oder aber auch durch eine
Streckensperrung.
5.5.1.1.1 Verkehr
Zur Loveparade in Berlin gibt es keine Angaben die darauf schließen lassen, dass
zusätzliche Straßen und Parkplätze sowie ein erweitertes Nahverkehrsstreckennetz
errichtet
wurden.
Es
entstehen
keine
nachhaltigen
Veränderungen
im
Infrastrukturnetz.
Die einzigste bauliche Veränderung ist die temporäre Absperrung der „Straße des 17
Juni“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Sie wurde für die Fanmeile der
Fußball WM vom 26. Mai (16 Uhr) bis zur Loveparade am 16. Juli vom
Verkehrsverlauf abgegrenzt. Da die Loveparade nur eine Woche nach der Fanmeile
stattfand, blieb die Straße ununterbrochen gesperrt. 109
Eigens für die Loveparade sind vom 14.07.2006, 18:00 Uhr bis 16.07.2006, 14:00
Uhr in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte-Tiergarten folgende
Straßenzüge
gesperrt:
„Straße
des
17.
Juni“
zwischen
Ernst-Reuter-Platz
(ausschließlich) und „Platz des 18. März“ (einschließlich), einschließlich Großer
Stern, mit allen zuführenden Straßen (Fasanenstraße / Müller-Breslau-Straße,
Bachstraße, Hofjägerallee, Altonaer Straße, Spreeweg / Paulstrasse, Yitzhak-RabinStraße und Ebertstraße von Hanna-Ahrendt-Straße bis Scheidemannstraße). 110
Ebenso hatten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für den Zeitraum der Loveparade
zahlreiche Buslinien umgeleitet und die bei Touristen beliebte Linie 100 sowie den
Regionalbahnverkehr ganz eingestellt. Auch der S-Bahnhof „Unter den Linden“ wie
109
110
vgl. www.morgenpost.de/content/2006/05/20/bezirke/830334.html vom 08.06.2007
vgl. www.rbb-online.de/_/themen/beitrag_jsp/key=4483853.html vom 08.06.2007
44
auch die S-Bahn Station „Tiergarten“ wurden in diesem Zeitraum vollständig
gesperrt.
111
Die S-Bahn verdichtet jedoch temporär ihr Zugverkehrsnetz und setzt
zusätzlich weitere S-Bahnen ein. Diese fahren bis 0:30 Uhr im Vier-Minuten-Takt und
bis 3:00 im Zehn-Minuten-Takt.112 Auch die U-Bahn fährt zwischen Alexanderplatz
und Theodor-Heuss-Platz im Fünf-Minuten-Takt mit durchgehendem Nachtverkehr.
113
Da es eine temporäre Veränderung im Infrastrukturnetz gibt, beeinflusst dies die
Stadtentwicklung nicht.
5.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung
Ein gesondertes Versorgungs- und Entsorgungsnetz muss für die Loveparade nicht
errichtet werden. Die Veranstalter beziehen ihren Strom beispielsweise aus einem
temporären Versorgungsnetz oder direkt von den Trucks. Die einzigste zeitweilige
bauliche Veränderung ist das Aufstellen der Toilettenhäuschen. Da in den Jahren bis
2006 nur 280 von 780 vorhandenen Dixihäuschen aufgestellt wurden, waren sie nicht
in ausreichender Anzahl vorhanden. Das zeigt uns, dass die Loveparade bisher
keinen großen Wert auf ihre Versorgung und Entsorgung legte, wenn sie nicht einmal
auf die Fäkalienentsorgung achtet.
114
Seit 2006 gibt es jedoch ein neues
Umweltkonzept, welches dafür sorgte, dass erstmalig genügend Toilettenhäuschen
aufgestellt wurden. 2006 wurden deshalb 1000 Dixihäuschen aufgestellt. Außerdem
wurden von der Berliner Straßenreinigung 160 Müllbehälter mit modernster
Mülltrennung direkt an die Paradestrecke gestellt, die während der Veranstaltung
regelmäßig geleert wurden.
115
Auch dies sind nur temporäre Veränderungen, sie
helfen dem Umweltkonzept, tragen dennoch zur Stadtentwicklung nicht bei.
5.5.1.2 Fremdenverkehr
Es gibt keine Angaben dazu, ob auf Grund der steigenden Besucherströme der
Loveparade neue Campingplätze errichtet oder neue Hotels gebaut wurden.
5.5.1.3 Veranstaltungsgelände
111
112
113
114
115
vgl. www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2157848 vom 08.06.2007
vgl. www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2006/170_loveparade.htm vom 08.06.2007
vgl. www.morgenpost.de/content/2006/07/14/berlin/841289.html vom 09.06.2007
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/komgutplen.htm vom 28.02.2007
vgl. www.morgenpost.de/content/2006/07/14/berlin/841289.html vom 09.06.2007
45
Ein gesondertes Veranstaltungsgelände für die Loveparade in Berlin gibt es nicht.
Die Loveparade verteilt sich auf der Strecke vom Brandenburger Tor über die
Siegessäule bis zur S-Bahn Brücke Tiergarten am Ernst-Reuter-Platz. Auf dieser
Strecke verteilten sich beispielsweise im Jahr 2006 11 Bühnen, sowie zahlreiche
Stände und Toilettenhäuschen. Zusätzlich standen am Hauptplatz, dem Großen
Stern bei der Siegessäule, noch zwei weitere Bühnen und eine Tribüne.
Außerdem gab es bisher am „Haus der Kulturen der Welt“ einen speziellen Bereich,
in dem sich erschöpfte Fans ausruhen konnten.
Weil es kein spezielles Veranstaltungsgelände gibt, musste die Tanzstrecke bisher
mit einer 10 Kilometer langen Sperrung abgegrenzt werden. Auch am großen Stern
wurden die Hecken und Sträucher mit einem Absperrgitter geschützt.
Seit 2003 musste ebenfalls der Zutritt zum Tiergarten mit einem 4,6 Kilometer langen
Bauzaun und zahlreichen Halteverbotschildern verhindert werden. 116
In Bezug auf die Stadtentwicklung bedeutet dies, da das bereits vorhandene
Straßengelände genutzt wird, muss kein gesondertes Veranstaltungsgelände gebaut
und finanziert werden. Am Veranstaltungsgelände findet nur eine temporäre
Veränderung statt, die mit dem Fortschritt der Stadtentwicklung nicht zusammen
hängt.
5.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor
Auch die Veränderungen im Dienstleistungssektor spielen im Hinblick auf die
Stadtentwicklung eine große Rolle. Wenn ein Personalbedarf besteht, achten wir
besonders darauf, ob zusätzliches Personal neu eingestellt wird, oder ob nur eine
Umschichtung im Dienstleistungssektor stattfindet.
5.5.2.1 Sicherheit
Auch im Bereich der Sicherheit muss eigens für eine Großveranstaltung viel
verändert werden. Es müssen Polizei, Sicherheitsdienste, Rettungskräfte und bei
überregionalen
und
internationalen
Großveranstaltungen
auch
der
Bundesgrenzschutz mobilisiert werden.
5.5.2.1.1 polizeiliche Vorbereitung
116
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510242.html?eid=510210 vom 04.02.2007
46
Nach Angaben der Berliner Polizeigewerkschaft waren am Polizeieinsatz bei der
Loveparade im Jahr 2001 rund 2.000 Polizisten beteiligt.117
Bei der Loveparade im Jahr 2003 waren rund 1.600 Einsatzkräfte beteiligt.118
Außerdem
waren
an
den
Wasserschutzpolizei postiert.
Brücken
119
nahe
der
Paradestrecke
Boote
der
Da Polizisten der Beamtenschaft angehören,
vermuten wir, dass keine zusätzlichen Polizisten ausgebildet und eingestellt werden.
Wir nehmen an, dass sie von anderen Standorten abgezogen und nach Berlin
geschickt worden sind. Durch diese Umschichtung kann keinen Fortschritt der
Stadtentwicklung erreicht werden.
5.5.2.1.2 Sicherheitsdienste
Neben der Polizei sorgen bei der Loveparade 2006 weitere 1500 private
Sicherheitskräfte für Recht und Ordnung. Sie wurden vom Sponsor „McFit“ gestellt
und arbeiten in enger Absprache mit den offiziellen Ordnungshütern. 120
Ihre Aufgabe ist es die Eingänge zu überwachen, Taschen zu kontrollieren, Gläser
zu konfiszieren, die Wagen abzuschirmen oder in den Straßen Kontrolle zu laufen.121
5.5.2.1.3 Bundesgrenzschutz
Bereits vor der Anreise nach Berlin hatten Zoll und Bundesgrenzschutz eine
großflächige Kontrolle beim Fernverkehr in allen Bundesländern verordnet. So
konnten bereits bei Kontrollen im Hamburger Hauptbahnhof am Samstag in 100
Fällen Drogen sichergestellt werden. 122
5.5.2.1.4 Rettungsdienste
2006 gab es rund 600 ehrenamtliche Helfer des Malteser Hilfsdienst, die zusammen
mit 180 Sanitäter der Johanniter-Unfall-Hilfe und der DLRG123 3431 Mal Hilfe leisten
mussten. Von dieser hohen Zahl gab es 356 Notfälle, die in Berliner Krankenhäuser
untergebracht wurden. Bei den meisten Fällen hat es sich um Kreislaufbeschwerden,
117
118
119
120
121
122
123
vgl. www.beepworld.de/members9/spdfanpage/wowereit-loveparade.htm vom 08.06.2007
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510377.html?eid=510210 vom 04.02.2007
vgl. www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,1929306 vom 12.6.2007
vgl. www.loveparade.net/no_fear.php vom 01.02.2007, Seite existiert nicht mehr
vgl. www.morgenpost.de/content/2006/07/16/berlin/841675.html vom 08.06.2007
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510377.html?eid=510210 vom 04.02.2007
vgl. www.morgenpost.de/content/2006/07/16/berlin/841675.html vom 08.06.2007
47
Schürf-, Platz- ,Schnittwunden und Alkoholvergiftungen gehandelt.124 Außerdem
stehen die Loveguards, speziell geschulte McFit- Mitglieder, bereit, die bei extremen
Drogenzuständen gezielt Hilfe leisten können. Für die Aufklärung vorab sind 35
Mitarbeiter des Drogennotdienstes mit 6 Ständen vor Ort.
5.6 Auswirkungen während der Veranstaltung
Die Auswirkungen während der Veranstaltung sind nur temporär, hängen aber eng
mit den langfristigen Auswirkungen zusammen. Sie zeigen welche Folgen die
Loveparade auf die Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt hat und ob die
Großveranstaltung am Fortschritt der Stadtentwicklung beteiligt ist.
5.6.1 Wirtschaft
Im
nachfolgenden
Kapitel
wollen
wir
aufzeigen,
inwiefern
sich
eine
Großveranstaltung auf die kommunale Wirtschaft auswirkt. Wir haben untersucht, ob
die Loveparade für die Stadt Berlin einen Konjunkturaufschwung auslösen konnte,
oder überhaupt keine konjunkturellen Veränderungen mit sich führte.
5.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten
Genaue
Angaben
zu
den
steigenden
Lebenshaltungskosten,
so
wie
z.B.
Mietssteigerungen oder Steuererhöhung, die konkret auf der Loveparade beruhen,
konnten wir nicht in Erwägung bringen. Zur Preissteigerung von Nahrungsmittel und
zum Verkehrs-, Beherbergungs- und Gaststättengewerbe konnten wir jedoch eine
Verbraucherpreisindexliste vorfinden.
Abb.6: Statistik zum Verbraucherpreisindex 125
124
125
vgl. www.berinonline.de/leben-und-leute/topevents/loveparade/index.php vom 04.02.2007
vgl. www.statistik-berlin.de/framesets/berl.htm vom 01.06.2007
48
Basisjahr
Mit dieser Statistik lässt sich zeigen, dass sich die Preise im Juli 2006, als die
Loveparade in Berlin stattfand, gegenüber des Vorjahres 2005, als die Loveparade
ausgefallen ist, stark angestiegen sind. Im August 2006 nach der Loveparade, sind
die Preise, verglichen zum vorherigen Monat, leicht gefallen. Dass diese
Preisentwicklung mit der Loveparade in Berlin zusammen hängt, lässt sich nur
vermuten, genaue Analysen gibt es hierfür nicht.
Des Weiteren fällt auf, dass genau diese Branchen, die unmittelbar mit der
Loveparade in Verbindung stehen, solch eine Preisentwicklung verzeichnen, bei den
übrigen Branchen wie z.B. bei der Textilbranche, gibt es solch eine Preisentwicklung
nicht.
Unserer Meinung nach könnten die Loveparade-Besucher die Preisentwicklung von
den in der Statistik aufgeführten Branchen positiv beeinflussen. Nahrungsmittel
beispielsweise, sind zum Überleben solch eines Wochenendes dringend erforderlich.
Die Raver müssen sich also vor Ort etwas zu essen und zu trinken kaufen. Durch
ihre Übernachtung könnte die Beherbergungsbranche angekurbelt worden sein und
durch ihre Anreise könnten sie den Fern- und Nahverkehr gesteigert haben. Wir
49
denken, dass dieser vermehrter Verbrauch der Loveparade-Besucher auch zu solch
einer Preissteigerung geführt haben könnte. Diese Entwicklung belebt die
ökonomische
Stadtentwicklung,
Stadtentwicklung.
hemmt
Sozialschwächere
jedoch
Familien
den
leiden
Bereich
unter
der
den
sozialen
steigenden
Lebenshaltungskosten.
5.6.1.2 Umsatz
Das Institut für Markt- und Wirtschaftsforderung hat anlässlich der Loveparade 2000
auf Grund einer Untersuchung hochgerechnet, dass durch die Loveparade etwa 100
Mio. DM an zusätzlichem Umsatz in Berlin getätigt wurden.126
Dieser Wirtschaftsaufschwung trägt wesentlich zum Fortschritt der Stadtentwicklung.
5.6.1.3 Beschäftigungseffekt
Insgesamt konnten durch die Loveparade nachweislich keine zusätzlichen
Beschäftigungseffekte erreicht werden. Im Jahr 2006 ist sogar noch eine leichte
Abnahme zum Vorjahr zu verspüren.
Wenn man jedoch die einzelnen
Beschäftigungsbereiche betrachtet, so sind nicht nur Abnahmen zu verspüren,
sondern in den Bereichen Gastgewerbe und Verkehr/ Nachrichtenübertragung ist
dennoch ein Aufschwung gegenüber dem Vorjahr 2005 und März 2006 spürbar. Im
Jahr 2005 fand keine Loveparade in Berlin statt und auch im März 2006 gab es keine
Loveparade. Erst im Juli 2006 wurde sie wieder in Berlin veranstaltet. Dies ist nun
genau der Zeitrahmen, in dem die Beschäftigungszahl in den Bereichen
Gastgewerbe und Verkehr/Nachrichtenübertragung zunahm. 127
Nach unserer Meinung könnte diese Zunahme der Beschäftigungszahl in diesen
zwei
Bereichen
unmittelbar
mit
der
Loveparade
zusammenhängen.
Das
Gastgewerbe könnte durch die zahlreichen Loveparade bedingten Übernachtungen
angekurbelt und auch der Verkehr könnte durch die Anreise der Loveparade
Besucher vermehrt werden. Allein auf den Bahnhöfen war das Personal nach
Angaben von Bahnsprecher Gunnar Meyer um 900 Mitarbeiter verstärkt worden. 128
126
vgl. www.stiftung-naturschutz.de/Anfragen/Kleine_Anfragen/15_187_mA.pdf vom 12.06.2007
vgl. A. Dr.; Diez, J. R. Dr.; Ertel, R. Dr.; Klodt, T. Dr.; Kramer, J. Dr.; Schasse, U. Dr.; (2001):
Regionalwirtschaftliche Effekte der Expo 2000 – eine Schlussbilanz Gutachten im Auftrag das
Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr und des Kommunalverbandes
Großraum Hannover, Region Hannover, Hannover, S.28
128
vgl. www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2157848 vom 08.06.2007
127
50
Aber auch zusätzliche Reisebegleiter und Zugführer musste die Deutsche Bahn
einsetzen.
Denn extra für die Loveparade wurden im Jahr 2006 11 Sonderzüge eingesetzt.
2004 waren es 35 Sonderzüge, 2002 waren es sogar 50 zusätzliche Züge.
Anlässlich der Loveparade 2003 wurde auch das Angebot der S-Bahn auf vielen
Strecken ausgeweitet, der Nachtverkehr erfolgt auf fast allen Strecken anstatt im 30Minutentakt alle 20 Minuten, auf einigen Abschnitten sogar noch dichter. 129
Aufgrund
der
Abfallentsorgung
musste
auch
das
Personal
der
Berliner
Straßenreinigung aufgestockt werden. Allein am Sonntagmorgen wurden 140
Mitarbeiter eingesetzt, die die gesamte Strecke und den Tiergarten reinigten. 130
Für das Jahr 2007 hatte das Jobportal www.gelegenheitsjobs.de mit einer Aktion
über 200 Saubermänner für die Loveparade gesucht. Das heißt, diese Arbeitsplätze
wären
zwar
temporär,
müssten
aber
trotzdem
neu
geschaffen
werden.
Vorübergehend würde also eine Entlastung des Arbeitsmarkts stattfindet. Es wäre
keine große Entlastung, aber immerhin 200 Stellen. Da die Loveparade dieses Jahr
wahrscheinlich aber doch nicht in Berlin stattfindet, werden diese Saubermänner jetzt
nicht zum Einsatz kommen.131 Es gibt aber auch temporär unbegrenzte Arbeitsplätze
der Loveparade GmbH. Sie stellt für 2006 30 eigene Mitarbeiter ein.132
5.6.1.4 Fremdenverkehr
Für den Juli 2006 meldeten die Berliner Beherbergungsbetriebe dem Statistischen
Landesamt rund 1,48 Millionen Übernachtungen und damit etwa ein Achtel mehr als
ein Jahr zuvor, als keine Loveparade stattfand.
133
Auch dies führt zum
Konjunkturaufschwung und kann damit den Fortschritt der Stadtentwicklung
vorantreiben.
5.6.2 Gesellschaft
129
vgl. www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2003/077_loveparade2003.htm vom 08.06.2007
vgl. www.morgenpost.de/content/2006/07/14/berlin/841289.html vom 09.06.2007
131
vgl. www.kochmesser.de/archiv/07-02/Loveparade-abgesagt---Loveparade-in-Berlin-nichtmoeglich_8164.html
vom 27.02.2007
132
vgl. www. www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2270140 vom 12.06.2007
133
vgl. www.statistik-berlin.de/framesets/berl.htm vom 08.06.2006
130
51
Einerseits werden im nachfolgenden Kapitel die Auswirkungen auf die LoveparadeBesucher dargestellt, die sich in Form von positiver Stimmung oder krimineller Taten
äußern, andererseits werden hier auch die Auswirkungen aufgezeigt, die während
des Zeitraums der Loveparade bei den Einwohner Berlins deutlich zu spüren sind.
Diese treten häufig in Form von psychischen Belastungen auf, und stehen mit der
Abwanderungsanzahl in Verbindung.
5.6.2.1 psychische Belastung der Anwohner
Der steigende Zulauf seit 1999 ließ auch die Klagen der Anwohner und
Geschäftsleute am Kurfürstendamm über Lärm und Müll wachsen. „Die Loveparade
ist zu laut“, zu diesem Ergebnis kam auch Horst Porath, Baustadtrat von Tiergarten/
Berlin, als er während der Loveparade 2001 die Lautstärke auf zwei verschiedenen
Balkonen im Hansaviertel gemessen hat. Der erste Balkon lag 300 m, der zweite
110 m von der Route der Loveparade entfernt. Dabei maß er von 15:00h bis 23:00h
einen durchschnittlichen Lärmpegel von 80 Dezibel und einen maximalen Wert von
96 Dezibel. Erlaubt sind tagsüber eigentlich nur 55, in der Nacht 45 Dezibel. Da sich
der Lärm alle zehn Dezibel verdoppelt, sind die gemessenen 96 Dezibel das
fünffache vom erlaubten Wert.134 Weil die psychische Belastung der Anwohner stark
mit
dem
Verdrängungseffekt
zusammenhängt,
trägt
auch
sie
zum
Stadtentwicklungsprozess bei. Sind diese psychischen Belastungen so hoch, dass
dies zu Fortzügen führt, dann erreicht man keinen Fortschritt der Stadtentwicklung,
sondern eher eine Rückentwicklung. Wohnungen stehen leer, der Wohnwert sinkt
und die Steuerzahler fehlen.
5.6.2.2 Verdrängungseffekt
Die nachfolgende Statistikanalyse wurde von uns selbst interpretiert. Wir beziehen uns auf die
Abwanderungsstatistiken vom Bundesamt für Statistiken in Berlin, die wir aus ihrer PDF
Datei entnommen haben. Sie ist vorzufinden auf der Internetseite unter www.statistikberlin.de/sb/SB2003/SB_L11_110_10a_Wanderungen_Jahr _2002J00.PDF.
134
vgl. www.dalaerm.de/wett2001/wb003/lovep.htm vom 28.02.2007
52
Abb.7: Abwanderungen über die Grenze von Berlin 1991-2002
135
Auffällig ist, dass ab dem Jahr 1991, kurz nach dem Beginn der Loveparade im Jahr
1989, die Auswanderungsanzahl rapide ansteigt; dies ist deutlich an diesem
Diagramm erkennbar. Ab 1991 beginnt die Abwanderungskurve linear anzusteigen,
in den Jahren 1997/1998 steigt sie zwar nicht mehr weiter an, bleibt aber konstant
hoch. Im Vergleich zu der Anfangsphase der Loveparade im Jahr 1991 wächst die
Abwanderungszahl der Berliner Bevölkerung bis zum Jahr 1997 um 75% an. Zwar
fällt die Anzahl der Abwanderungszahl bis zum Jahr 2001 leicht ab, dennoch ist sie
im Vergleich zu den Anfangsphase der Loveparade um 44% gestiegen.
Hier die Fortzüge über die Landesgrenze von Berlin seit 1991:
Abb.8: Abwanderungen über die Grenze von Berlin 1991-2002 in genauen Zahlen
136
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
135
vgl. www.statistik-berlin.de/sb/SB2003/SB_L11_110_10a_Wanderungen_Jahr_2002J00.PDF vom
01.06.2007,
bearbeitet von Larissa Förderer am 01.06.2007
136
vgl. www.statistik-berlin.de/sb/SB2003/SB_L11_110_10a_Wanderungen_Jahr_2002J00.PDF vom
01.06.2007
53
114.381
114.857
124.012
129.464
139.633
139.535
121.826
113.330
108.746
100.090
89.794
82.786
Dass die zunehmende Beliebtheit und die ansteigenden Besucherzahlen der
Loveparade mit der Abwanderungsanzahl aus Berlin im Zusammenhang stehen,
zeigt sich, wenn man beide Grafiken übereinander legt. Man sieht, dass die
Diagramme den ähnlichen Verlauf aufzeigen. Die Abwanderungszahlen steigen und
fallen im fast gleichen Rhythmus wie die Besucherzahlen der Loveparade.
Abb.9: Vergleich Abwanderungen und Besucheranzahl 1991-2002
Abwanderungen
Besucheranzahl
137
Des Weiteren fällt auf, dass in den Jahren, in denen die Loveparade ihre
Rekordbesucherzahlen
erreichte,
sogar
die
Zuwanderungszahlen
erheblich
137
vgl. www.statistik-berlin.de/sb/SB2003/SB_L11_110_10a_Wanderungen_Jahr_2002J00.PDF vom
01.06.2007
und www.de.wikipedia.org/wiki/Bild:Love_Parade_Besucherzahlen.png vom 01.06.2007, bearbeitet und
zusammengefügt von Larissa Förderer
54
abnahmen. 1996 entstand erstmals kein Zuwanderungsüberschuss und die
Einwohnerzahlen gingen zurück. 138
Abb.10: Säulendiagramm Zuwanderung/ Abwanderung 1991-2002
Zuwanderungsüberschuss
Einwohnerverlust
Besucheranzahl
der Loveparade
Abb.11: Besucheranzahl der Loveparade 1991-2002 139
Wenn man das Säulendiagramm der Aus- und Zuwanderungszahlen in Berlin mit
dem Säulendiagramm der Loveparade vergleicht, kann man sehen, dass in dem Jahr
wo die Säule der Besucheranzahl der Loveparade besonders hoch ist (in den Jahren
von 1996 bis1999), die Säule des Einwohnerverlustes (rot) ebenfalls hoch ist. Wo die
Besucherzahlen der Loveparade jedoch gering ausgefallen sind (in den Jahren von
1991
bis
1995
und
in
den
Jahren
2001/2002),
kann
auch
ein
Zuwanderungsüberschuss (schwarz) gemessen werden.
138
vgl. www.statistik-berlin.de/sb/SB2003/SB_L11_110_10a_Wanderungen_Jahr_2002J00.PDF vom
01.06.2007,
bearbeitet von Larissa Förderer
139
vgl. www.de.wikipedia.org/wiki/Bild:Love_Parade_Besucherzahlen.png vom 01.06.2007
55
Anhand einer Statistik der Abwanderungen in Berlin aus dem Jahr 2002 wollen wir
nun die Abwanderungszahl über die Grenze von Berlin nach den Monaten
analysieren.
Abb.12: Abwanderungen über die Grenze Berlin nach Monaten 2002
140
Jan.
9 456
Feb.
8 117
März
8 177
April
8 889
Mai
8 378
Juni
8 478
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
11 302 11 466 10 397 10 776 9 435
Dez.
9 510
Die angegeben Zahlen beziehen sich auf die Anzahl der Fortzüge über die Grenzen
Berlins. Diese Angaben berufen sich auf die veröffentlichten Statistiken der
Meldebehörde Berlin und sind ebenfalls in der oben genannten PDF Datei
vorzufinden. Sie werden dann verzeichnet, wenn die einzigste Wohnung oder der
Hauptwohnungsstatus im Falle mehrerer Wohnungen gewechselt wird.
Bei der Auswertung der Abwanderungsstatistik, die in Monatsangaben unterteilt ist,
fällt auf, dass besonders in den Monaten Juli und August die Anzahl der Fortzüge
sehr hoch ist. Unserer Ansicht nach könnte dies mit der Loveparade in Berlin stark
zusammenhängen. Im Monat Juli wird die Loveparade ausgeführt und im Monat
August sind die Auswirkungen noch immer spürbar. So z.B. auch die Absperrung des
Tiergartenparks.
Wenn man nun die Statistikangaben auf die angegebenen Zielgebiete der
Auswanderer analysiert, so sieht man, dass die meisten Fortzüge in das benachbarte
Bundesland Brandenburg unternommen worden sind. So waren es beispielsweise im
Jahr 2002 33.302 Umzüge nach Brandenburg.
Im Vergleich hierzu, nach Baden-Württemberg waren es nur 6.682 Umzüge.
Nach unserer Meinung lässt sich nun daraus schließen, dass die Auswanderer mit
der Region um Berlin sehr zufrieden sind, aber dennoch in Berlin direkt nicht bleiben
wollen. Sie fühlen sich in Berlin durch den von der Loveparade geschaffenen Lärm
und Dreck gestört. So bleiben sie in der Nähe von Berlin, können aber der
Großveranstaltung Loveparade und deren Folgen gezielt ausweichen.
Betrachtet man auch die Binnenwanderungen in Berlin im Jahr 2002, aufgeteilt nach
Bezirken, dann wird besonders deutlich, dass Berlin-Mitte, der Stadtteilbezirk indem
140
vgl. www.statistik-berlin.de/sb/SB2003/SB_L11_110_10a_Wanderungen_Jahr_2002J00.PDF vom
01.06.2007
56
die Hauptstrecke der Loveparade verläuft, die meisten Binnenfortzüge in Kauf
nehmen muss. Der Verwaltungsbezirk Berlin-Mitte mit Tiergarten und Wedding hatte
im Jahr 2002 23.095 Binnenfortzüge. Im Vergleich zu den anderen 11
Verwaltungsbezirke hatte Berlin-Mitte die höchste Anzahl der Binnenfortzüge.
Natürlich
hatte
Berlin-Mitte
durch
ihre
Großflächigkeit
auch
viele
Binnenzuwanderungen (19.715 Zuzüge), dennoch, in Abhängigkeit zu den Fortzügen
betrachtet, entstand im Jahr 2002 kein Zuwanderungsüberschuss und die
Bezirkseinwohnerzahl verringerte sich.
5.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung
Die Loveparade ist ein moderner Mythos. Ursprünglich als Demonstration
entstanden, hat sie sich im Laufe der Jahre zu einer Veranstaltung entwickelt, die es
den Fans möglich macht, mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt ausgelassen zu
elektronischer Tanzmusik zu feiern. Dadurch dass die Teilnahme für alle Besucher
kostenlos und frei zugänglich ist, erwartet die Loveparade jedes Jahr einen hohen
Besucheranstrom. Nicht nur echte Raver, sondern auch reine „Gucker“ reisen Jahr
für Jahr in die Szenehauptstadt. Durch die spektakuläre Optik, das vielfältige
Rahmenprogramm und die großen Besuchermengen wird man sprichwörtlich von der
großartigen Stimmung „mitgerissen“. Durch die vielfältigen Facetten elektronischer
Musik ist das Puplikum gut gemischt, alle Altersklassen und alle Nationen sind
vorhanden. Alle zusammen erleben sie nun eine unbeschreibliche Stimmung, die
durch schräge Kostüme, laute Technomusik, Oben-Ohne-Mädels und abgedrehten
Tänzer gekennzeichnet wird. In ihren Kostümen fühlen sie sich sicher und frei, hören
ganz auf die Musik und folgen tanzend dem Rhythmus der Trucks, so wie es von den
zahlreichen Gogo-Girls vorgemacht wird. Natürlich lässt sich bei solch einem MegaEvent auch nicht verhindern, dass sich manche Besucher dieser Stimmung künstlich
durch die ganze Bandbreite der Aufputschmittel nachhelfen. Ein jeder Drogenhändler
macht an diesem Wochenende den größten Umsatz des ganzen Jahres. Nach
Schätzungen der Drogenexperten sind mindestens 30 Prozent der Besucher zum
Zeitpunkt der Loveparade im Drogenzustand.141Trotzdem wurde bewiesen, dass der
übermäßige Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch in den letzten Jahren erheblich
141
vgl. www.swr.de/report/archiv/sendungen/020715/02/02071502.rtf vom 12.06.2007
57
zurückgegangen ist. Allgemein hat sich die Atmosphäre im Laufe der Jahre sehr
verändert.
Wahrscheinlich kann man sich die veränderte Stimmung mit der zweijährigen Pause
und mit dem Generationswechsel bei den Gästen erklären. Sie sind mit den Jahren
ruhiger geworden. Dennoch kann man auch in der heutigen Zeit noch vom
Phänomen der positiven Stimmung sprechen. 142
Auch Politik hat sich im Laufe der Zeit die Loveparade mit ihrer positiven Stimmung
zum Nutzen gemacht. Es ist politisch gewollt, dass die Leute so gut drauf sind. Denn
durch solch eine positive Stimmung, mit oder auch ohne Drogen, und bei diesen
riesigen Besuchermassen ist der Absatz gar kein Problem. Die Politik hofft auf
Umsatzsteigerung und dem damit verbunden Haushaltsplus. Mit diesem Plus könnte
die Regierung neue Gelder mobilisieren und diese gegebenenfalls in neue
Stadtentwicklungsprozesse investieren. Durch diesen Gedankengang erkennt man,
dass sogar auch eine positive Stimmung der Loveparade zum Fortschritt der
Stadtentwicklung in Berlin beitragen könnte.
5.6.2.4 Kriminalität
Grundsätzlich ist die Loveparade eine friedliche Musikveranstaltung. Trotzdem kann
bei der Größenordnung dieser Veranstaltung jedoch keine Kontrolle über das
Verhalten jedes Einzelnen gewährleistet werden.
Bisher kam es bei jeder Loveparade zu weniger als 100 Festnahmen, denen meist
der offene Drogenhandel zu Grunde lag. Gleichzeitig zog die Veranstaltung auch
Tausende von Schwarzmarkthändler an. Diese legten ihren Verkauf hauptsächlich
auf minderwertige
Verpflegung, Trillerpfeifen
oder T-Shirts
mit gefälschten
Loveparade-Logos, die sie dann im Schutz der Büsche neben der Paradestrecke im
Tiergartenbereich verhökerten. Durch die Einzäunung des Geländes Tiergarten seit
2003 ging der Schwarzhandel aber stark zurück.
Im Jahr 2006 sind nur noch 41 Menschen festgenommen worden, unter anderem
wegen
Verstoß
gegen
das
Betäubungsmittelgesetz,
Körperverletzung
und
Sachbeschädigung. 143 Im Jahr 2003 waren es hingegen noch 56 Festnahmen.144
142
143
144
vgl. www.loveparade.com vom 09.06.2007
vgl. www.berinonline.de/leben-und-leute/topevents/loveparade/index.php vom 04.02.2007
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510377.html?eid=510210 vom 07.06.2007
58
5.6.3 Umwelt
Natürlich sind die Auswirkungen während der Loveparade auch in der Umwelt
spürbar. Teils sind die Umweltbelastungen nur temporär, dennoch können die
Schäden auch von nachhaltiger Bedeutung sein.
5.6.3.1 vermehrter Schadstoffausstoß
Durch die Anreise zur Loveparade wird auch der Schadstoffausstoß vermehrt.
Die aktuellen Monatsmittelwerte vom Juli 2006 lagen für den Feinstaub PM10
zwischen 12 und 35% über den Monatsmittelwerte vom Juli 2005. Die Ozonwerte
liegen zwischen 55 und 66% und für Stickstoffdioxid liegen die Messwerte um bis zu
26% über den Juliwerten des Vorjahres. 145 Natürlich kann man auch hier nicht genau
erkennen,
ob
zwischen
der
Luftverschmutzung
und
der
Loveparade
ein
Zusammenhang besteht. Nach Beachtung der regelmäßigen Erhöhung der
Messwerte in den Sommermonaten, scheint uns dennoch ein anderer Auslösefaktor
für diese Erhöhung der Luftverschmutzung als zu schwach. Es lässt sich vermuten,
dass die Loveparade zwar nicht der alleinige Auslösefaktor für diese Erhöhung ist,
aber durch die zunehmende Anreise mit dem PKW oder per Bus ein zusätzlicher
Faktor sein könnte. Diese hohen Messwerte sind nur temporär, dennoch sind die
Schäden an Natur und Mensch von nachhaltiger, schwerwiegender Bedeutung.
Für die Stadtentwicklung kann ein vermehrter Schadstoffausstoß als Hemmfaktor
wirken. Aus weiteren hohen Messwerten könnte eventuell eine komplette
Innenstadtsperrung für den Straßenverkehr resultieren und die Bevölkerung könnte
auf Grund der zu erwartenden Gesundheitsschäden fortziehen.
Abb.13: Messwerte Luftverschmutzung 146
Angaben in µg/m³
145
146
Monatsmittel
Monatsmittel
Juli 06
Juli 05
vgl. www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/messnetz/download/juli06.pdf vom 09.06.2007
vgl. www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/messnetz/download/juli06.pdf vom 09.06.2007
59
Feinstaub PM10
31
28
Straßenmesswert
Feinstaub PM10
26
19
Naturgebiet
Ozon Stadtrand
87
56
Ozon Stadtzentrum
87
52
5.6.3.2 Müllentsorgung
Für die Beseitigung des Restmülls sorgt die BSR, Berlins Stadtreinigungsbetrieb. 147
Aufgrund der riesigen Müllberge, die während den vergangenen Paraden entstanden
sind, insgesamt wurden bisher 200 Tonnen Müll hinterlassen
148
, stand 2006 das
Konzept der Müllvermeidung im Vordergrund. Es wurden alle zu verkaufenden
Speisen und Getränke komplett bepfandet, was bereits zu einer Verringerung von 30
Tonnen Müll führte. Des Weiteren konnte durch die 4600 Meter lange Einzäunung
des Tiergartens und die damit einhergehende Eindämmung des Schwarzhandels
weitere 50 Tonnen Müll vermieden werden. Im Hinblick auf die Stadtentwicklung
bedeutet dies, dass vorübergehend zusätzliches Personal gebraucht wird, wie z.B.
bei der Saubermänner-Aktion gesucht wird. Eventuell müsste auch ein größeres
Müllverbrennungsgelände gesucht werden. Durch die größere Auslastung des
Müllentsorgungsnetzes
könnte
auch
ein
neues,
umweltfreundliches
Müllvermeidungskonzept bei weiteren Großveranstaltungen eingeführt und die
komplette Müllentsorgungstechnologie dem Fortschritt angepasst werden. Wenn
dieser Fall eintreten sollte, würde dies zum Fortschritt der Stadtentwicklung führen.
5.6.3.3 Schäden an der Natur
Besonders im Park „Tiergarten“ waren die Schäden deutlich zu sehen. Er ist
zugemüllt, die Grünflächen sind total plattgetrampelt, unzählige Äste abgebrochen
und mit Fäkalien verunreinigt. 149 So waren es allein im Jahr 1997 ca. 750 000 Liter
Urin, die gemessen wurden.150 Dieser stark geschädigte Randbereich macht bereits
5% des gesamten Tiergartens aus. Das Grünflächenamt hat in den Jahren 1996 bis
2000 einen Gesamtvegetationsschaden von 1,4 Mio. DM gemessen. Das wären ca.
147
148
149
150
vgl. www.loveparade.net/index_dsl.php vom 01.02.2007
vgl. www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland vom 04.02.2007, zuletzt geändert am 11.6.2003
vgl. www.dalaerm.de/wett2001/wb003/lovep.html vom 28.02.2007
vgl. www.jufo-berlin.schule.de/36.%20Wettbewerb%202001/Kurzfassungen%20einzeln/c6.htm vom
04.02.2007
60
300 000 DM pro Jahr.151 Diese Verwüstungen können durch das ausgegebene Geld
der Wochenendtouristen nicht ausgeglichen werden.152 Zudem konnte man im Jahr
2001 beobachten, dass sich die Besucher der Loveparade immer tiefer in den Park
zurückziehen. Es ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit, wann auch andere Bereiche
des Parks stärker in Mitleidenschaft gezogen werden.153
Auch zahlreiche Prominente äußerten sich zu diesem Thema.
Günter Grass ist der Meinung: „Die Loveparade ist eine Gefährdung des
Tiergartens.“ Peter Strieder, Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz,
verkündete seine Meinung am 23.05.2000 im Berliner Rundfunk SFB.: „Der
Tiergarten leidet. Meine Angst wächst von Jahr zu Jahr, dass er vor die Hunde geht.“
Die ICOMOS (Internationale Gesellschaft für Denkmal- und Naturschutz) schrieb am
14.08.2002 in ihrem Artikel „World Report 2001 on Monuments and Sites in Danger“:
„Das größte und bekannteste Beispiel eines historischen Parks in Berlin ist der einst
zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule geschaffene „Große Tiergarten“, der
seit dem 18. Jahrhundert der Öffentlichkeit zugänglich ist. Er droht jetzt in seinen
ökologischen und kulturellen Werten durch „Mega-Open-Air-Veranstaltungen“
zerstört zu werden, besonders durch die so genannte „Loveparade“.
Das Pflanzenschutzamt Berlin schrieb in der Ausgabe „Stadt + Grün“ vom Januar
2002: „Eine Reparatur der Schäden durch eine Nachpflanzung ist nicht immer
möglich. Eine Rekonstruktion zerstörter Anlagen bei weiterer Nutzung einer Fläche
ohne Schutzmaßnahmen ist in der Regel sinnlos, da sie den erneuten Belastungen
nicht gewachsen ist. Absehbar ist, dass durch solche Veranstaltungen eine
Grünanlage irreversibel geschädigt wird. Aus Sicht des Pflanzenschutzes
Ist die Ablehnung einer solchen Veranstaltung zu empfehlen.“ 154
Dies könnte für die Stadtentwicklung negative Folgen haben. Der Tierpark, einzigste
Begegnungsstätte und grüne Lunge der Stadt, müsste in absehbarer Zeit gesperrt
werden. Es hätte einen Rückschritt der sozialen Stadtentwicklung zur Folge, weil sich
die Einwohner nicht mehr im Tiergarten treffen und erholen können, genauso wie
eine Imagedelle der angrenzenden Wohnsiedlung. Früher konnten die angrenzenden
Wohnungen durch ihren Zugang zum Tiergarten einen höheren Wohnwert erzielen,
151
152
153
154
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/komgutplen.htm vom 28.02.2007
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/kritischestimmen.htm vom 28.02.2007
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/komgutplen.htm vom 28.02.2007
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/kritischestimmen.htm vom 28.02.2007
61
jetzt würde dieser wieder wegfallen und die Einwohner würden möglicherweise
fortziehen.
Auch der Berliner Zoo hatte sich über die Lärm- und Müllbelastung beschwert. Man
befürchtete eine Belastung der Tierwelt. 155
5.7 langfristige Auswirkungen
Auch die langfristige Auswirkungen werden bei unserer Analyse zum Fortschritt der
Stadtentwicklung speziell betrachtet. Wenn eine Imageaufwertung stattfindet, so hält
diese längerfristig an und kann die Ansiedlung von Unternehmen mit sich führen.
Auch wenn eine nachhaltige Nachnutzung des Veranstaltungsgelände vorhanden ist,
könnte dies zum Fortschritt der Stadtentwicklung dienen.
5.7.1 Imageaufwertung
Im Laufe der Jahre kam durch die Loveparade in Berlin ein neues Image der Stadt
zum Vorschein. Die Besucher der Loveparade sind zwar multikulturell und
ausgeflippt, dennoch werden sie von Berlin immer herzlich empfangen. Somit hat die
Stadt nun das Image eines schrillen Berlins, einer coolen Szenehauptstadt, die
Magneteffekte auf kreatives Personal aus aller Welt ausübt. Kurz gesagt, Berlin gilt
als die „Stadt der Experimente“.156 Diese Imageaufwertung, von der noch länger die
Rede sein wird, ist einer der wichtigsten Punkte, die zum Fortschritt der
Stadtentwicklung
erheblich
beitragen
kann.
Ein
Image
bestimmt,
ob
die
Stadtentwicklung voranschreitet, stagniert oder sich sogar zurück entwickelt. Das
Image ist einer der Hauptfaktoren für die Ansiedlung von Unternehmen und für die
Touristenbranche. Außerdem entscheidet ein Image darüber, ob in die Stadt
investiert wird, ob neue Menschen in die Stadt ziehen und ob erneut eine
Großveranstaltung dort stattfinden kann.
155
156
vgl. www.wikipedia.org/wiki/Loveparade vom 01.02.2007
vgl. www.scheinschlag.de/archiv/2004/07_2004/texte/15.html vom 08.06.2007
62
5.7.2 Nachnutzung
Eine spezielle Nachnutzung gibt es bei der Loveparade nicht. Schließlich wurde kein
eigenes Veranstaltungsgelände erbaut, sondern nur der normale Straßenverlauf
abgesperrt, damit die „Straße des 17.Juni“ als Paradestrecke ausgeborgt werden
konnte. Die Stadtentwicklung wird nicht beeinflusst.
5.7.3 Ansiedlung von Unternehmen
Angesichts des neuen Images als „Stadt der Experimente“ zieht Berlin nun vermehrt
kleine, mittelständische Unternehmen mit hoher Innovationsfähigkeit an. Diese
Firmen stecken noch in der Entwicklungsphase. Sie wollen neue Innovationen
ausprobieren und fortgeschrittene Technologien erarbeiten.
Es konnten die Musikgiganten Universal und MTV nach Berlin geholt werden.
Außerdem konnte man der Stadt Köln die Popkom abwerben und die vom Umzug
bedrohte Echo Verleihung fand weiterhin in Berlin statt. 157
5.8 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung
Im „allgemeinen Stadtentwicklungsprozess“ steht an vorrangiger Stelle das Ziel,
öffentliche Plätze und Parks herzurichten. Die Sauberkeit der Stadt ist ebenfalls eine
entscheidende Voraussetzung. Dadurch, dass die Stadt Berlin die Loveparade im
Tiergarten noch immer gestattet, wird die nachhaltige, immer wiederkehrende,
rücksichtslose Zerstörung durch eine Million Raver gefördert und so
dem ursprünglichen stadtplanerischen Ziel widersprochen. Denn der Park kann kurz
nach der Veranstaltung nicht mehr als Naturerholungszone genutzt werden.
Eigentlich hat der Tiergarten eine außerordentlich wichtige stadtklimatische,
kulturhistorische und soziale Funktion, welche aber nach der Tiergartenzerstörung
wegfallen wird. Die Anwohner müssten den Park aussparen. Das Image der ganzen
Wohnsiedlung könnte durch die Nichtnutzung des Parks an Wert verlieren, dadurch
könnte der Wohnwert sinken, die Leute könnten in einen anderen Bezirk (siehe
5.6.2.2 Binnenfortzüge) umziehen oder sogar ganz aus der Stadt fortziehen.
Außerdem könnten die Touristen ausbleiben. Die aktuelle Abwanderungsstatistik ab
1991 spricht schon deutlich für diesen Stadtentwicklungsprozess (siehe 5.6.2.2).
157
vgl. www.scheinschlag.de/archiv/2004/07_2004/texte/15.html vom 08.06.2007
63
Bald kann der „Große Tiergarten“ der Innenstadt nicht mehr als „Grüne Lunge“
dienen. Der grüne, positive Imagefaktor der Innenstadt wird wegfallen.
In anderen repräsentativen Stadtparks von europäischen und US-amerikanischen
Metropolen, wie zum Beispiel im Central Park, wären solche Großveranstaltungen
undenkbar.158 Diesen Metropolen ist bereits bekannt, dass Großveranstaltungen nicht
nur zum Fortschritt der Großveranstaltung dienen.
Unserer Ansicht nach sind die nachhaltigen Schäden am Park „Tiergarten“ nicht zu
unterschätzen. Ob sie, gemessen an den Vorteilen, die Berlin aus der Loveparade
zieht, gerechtfertig sind, ist meinungsabhängig. Es kommt zum Fortschritt einer
ökonomischen Stadtentwicklung, die sozialen Bereiche der Stadtentwicklung werden
jedoch durch die Loveparade bedingten Auswirkungen am Tierpark rückentwickelt.
Wir glauben, dass die negativen Effekte dem positiven Wirtschaftsaufschwung
überwiegen und sind daher der Ansicht, dass die Loveparade nicht zum Fortschritt
der Stadtentwicklung beiträgt. Die Ausgaben, die die Stadt Berlin bis zum Jahr 2001
an der Loveparade in Form von Reinigungskosten mitgetragen hat, sind so hoch,
dass sie gleich in die Wirtschaft hätten investiert werden können. Nach unserer
Meinung könnte die Stadt Berlin ihre Tourismuswerbung auch anderweitig erzielen.
Sie braucht nicht unbedingt die Fernsehübertragung von der Loveparade, in der die
Bilder der Siegessäule und des Brandenburgertors gesendet werden.
Eine andere Option wäre, die Loveparade darf bleiben, vorausgesetzt man verlegt
die Paradestrecke. So würde der Wirtschaftsaufschwung in der Stadt bleiben und der
Tiergarten könnte geschont werden. Die Werbefotos von den Sehenswürdigkeiten
Berlins könnten glanzvoll in den Fernsehübertragungen eingebunden werden, oder
auf den Loveparade-Postern miteingearbeitet werden. Würden diese Schritte befolgt,
dann würde die Loveparade vollständig zum Fortschritt der Stadtentwicklung
beitragen.
158
vgl. www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/pressemitteilung2.htm vom 28.02.2007
64
6. Oktoberfest
Das Oktoberfest ist der Definition nach eine kulturelle Veranstaltung mit nicht
typischem Eventcharakter. Es ist wiederkehrend und zählt zu den mehrwöchigen
Ereignisketten.
6.1 Geschichte
Im Jahre 1810 bot die Hochzeit des bayrischen Kronprinzen Ludwig, der spätere
König Ludwig I., und der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen den
Anlass, eine 5-tägige Feier für das gesamte bayrische Volk zu veranstalten 159. Ein
weiterer Anlass bot der 12. Oktober, der Maximilianstag und damit der Gedenktag
des früheren Königs Maximilan I., der Vater des Volkes; und der 15. Oktober, dem
Namenstag der Braut Therese160. Die Feier fand auf einer Wiese vor den Toren von
München statt, welche seither zu Ehren der Braut den Namen „Theresienwiese“
verliehen bekam, und wurde mit Paraden der Schützen der Nationalgarde und der
bürgerliche Schützengesellschaften, mit Musik, Essen und Trinken, Pauken und
159
160
vgl. http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153218/oktoberfest_geschichte.html,
2007, 23.02.07
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 6-7
65
Trompeten untermalt161. Als krönender Abschluss dieser Hochzeit fand am
17.10.1810 ein Pferderennen der Nationalgarde-Kavallerie statt. Entstanden war
diese Idee von Franz Baumgartner, der damals Unteroffizier in der aus der
Bürgerwehr entstandenen Nationalgarde, war. Da König Maximilian I., der Vater des
Bräutigams, gefallen an dieser Idee gefunden hatte, wurde das Pferderennen zu
einem Spektakel der gesamten Königsfamilie162. Ursprünglich waren Pferderennen
nur ein Bestandteil kirchlicher und höfischer Veranstaltungen und waren zu
Belustigung der Festgesellschaft bedacht. Am Anfang des 16. Jahrhunderts wurden
diese jedoch verboten, sodass an Patrozinien, Kirchweihen und anderen kirchlichen
Feiertagen seither keine Pferderennen mehr abgehalten werden durften. Somit
verschwanden sie immer mehr aus den Festprogrammen der damaligen Zeit163. Im
Jahre 1780 kam es jedoch zu einer Neuerweckung der Pferderennen. Das Münchner
„Jacobidultrennert“ wurde 1780 nach einem Vierteljahrhundert Pause wieder
eingeführt. Auch in anderen Städten wie zum Beispiel in der Stadt Regensburg
fanden seit dem Ende des 18. Jahrhunderts wieder Pferderennen statt. Zur
endgültigen Wiederauflebung der Pferderennen kam es jedoch im Jahre 1810, mit
der Hochzeit des Kronprinzen Ludwig164. Aufgrund der großen Begeisterung der
bayrischen Bevölkerung beschloss der 1810 gegründete landwirtschaftliche Verein
das Rennen in den darauf folgenden Jahren zu wiederholen, ihm jedoch ein
Landwirtschaftsfest mit einer Fachausstellung und der Auszeichnung preiswürdigem
Vieh zusätzlich anzuhängen. Die Tradition des Oktoberfestes hatte somit begonnen.
Wie sich in den nächsten Jahren herauskristallisierte, war gerade die moderne
Kombination von Pferderennen und landwirtschaftlicher Ausstellung, maßgebend für
den
Erfolg
der
kommenden
Oktoberfeste165.
Anfänglich
stand
das
Zentrallandwirtschaftsfest an erster Stelle des gesamten Festkomplexes und deckte
das Kategorienfeld „Arbeiten“ ab. Im Laufe der Zeit prägte sich jedoch das
Kategorienfeld „Spielen“, welches ausschließlich der Volksbelustigung bedacht war
immer mehr aus, sodass sich 1819 das Zentrallandwirtschaftsfest organisatorisch
vom anderen Teil des Festkomplexes trennte166. Damit war der landwirtschaftliche
161
162
163
164
165
166
vgl. http://www1.oktoberfest-tv.de/default.asp?PkId=5&LCID=1031, 2007, 23.02.07
vgl. Neumann & Kamp Historische Projekte (2005), 195 Jahre Oktoberfest, Lutz Garnies Verlag, München,
S.14
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 91-93
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 10
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 6
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S.31, S.85
66
Verein nicht mehr Hauptorganisator des gesamten Festkomplexes, sondern
ausschließlich nur noch des Zentrallandwirtschaftsfestes. Das Stadtmagistrat trat
deshalb für den restlichen Teil der Organisation ein. Durch die weiter zunehmende
Distanzierung von Oktoberfest und Zentrallandwirtschaftsfest im Bereich der
zeitlichen Dauer, des Termins und der Lage des Festplatzes im laufe der Jahre,
trennte sich das Zentrallandwirtschaftsfest 1949 endgültig vom ursprünglichen
Oktoberfest167. Seither findet es nur alle 4 Jahre statt und ist kürzer wie das
Oktoberfest. Da es sich auch räumlich vom Oktoberfest getrennt hat, findet es
heutzutage auf dem südlichen Teil der Theresienwiese statt und ist sogar mit einem
Zaun vom Rest der Veranstaltung abgetrennt168. Noch heute ist es eine Ausstellung,
die über den Entwicklungsstand der bayerischen und deutschen Landwirtschaft
informiert.
Landwirtschaftliche
Produkte,
neue
Maschinen
sowie
neue
Produktionsmethoden werden hier vorgesellt. Auch die Prämierung für das beste
Zuchtvieh ist geblieben. So werden jedes Mal der prächtigste Bulle, die beste
Milchkuh, das schönste Schwein oder auch die produktivsten Hühner ausgezeichnet
und geehrt169. Während der landwirtschaftliche Teil immer mehr in den Hintergrund
rückte, nahm das öffentliche Interesse am fröhlichen Teil des Festes zu.
Inwiefern jedoch die Stadt München die Pferderennen und das Fest als
Entwicklungsmotor verwendete, ist in der Geschichte nicht erwähnt. Zu den
herkömmlichen
Pferderennen
kamen
weitere
reiterliche
Vorführungen
wie,
Trabfahren und Ringestechen, Reit- und Springtuniere hinzu, die allesamt auf das
gesellschaftliche Interesse der Volksbelustigung im 19. Jahrhundert abgestimmt
waren170. Nach 1918 nahm jedoch das Interesse der Gesellschaft an reiterlichen
Vorführungen langsam ab und das Interesse der Pferdezüchter und Profireiter am
Pferderennen immer mehr zu, sodass es 1945 zu einer Verlegung des
ursprünglichen Pferderennens in den abseitigen Raum des Zentrallandwirtschaftfestes kam und 1972 zur endgültigen Trennung vom Bereich des Festes171.
Als weitere Attraktion, die sich als Nebenzweig der Pferderennen entwickelte, war
das Festschießen, dessen Tradition bis ins Jahr 1403 zurück reicht, doch erst in der
167
168
169
170
171
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 31
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag , München, S. 32-33
vgl. Neumann & Kamp Historische Projekte (2005), 195 Jahre Oktoberfest, Lutz Garnies Verlag, München,
S.15
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag , München, S. 86
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 86
67
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Bestanteil des Oktoberfestes wurde 172. Als
Beginn der eigentlichen Oktoberfestschießveranstaltungen gilt das „sächsische“
Vogelschießen von 1816. Zum eigentlichen Scheibenschießen kam im laufe der Zeit
auch noch das Vogelschießen und das Schießen auf den laufenden Hirsch als
Volksbelustigung hinzu. Diese „neue“ Attraktion griffen die örtlichen Schützenvereine
auf und versuchten ihre Schießanlagen zu einem Bestanteil des Oktoberfestes zu
machen173. Doch genauso wie das Pferderennen wurde auch das Festschießen
wegen der zunehmenden Versportlichung vom eigentlichen Oktoberfest getrennt und
nur noch kleinere Schießveranstaltungen, wie die des 1887 gegründete „Winzerer
Fähndl“-Vereins, der bis heute noch auf dem Oktoberfest ein Armbrustschießen
abhält, blieben erhalten174. Ein weiterer Nebenzweig der Entwicklung des
Oktoberfestes stellen die Bewegungsspiele, Karussells und Schaustellungen dar.
Ursprünglich fanden Bewegungsspiele jedoch, genau wie auch das Pferderennen
und Festschießen ausschließlich zu kirchlichen Festanlässen statt. Die Grundidee
war das im 19. Jahrhundert publik werdende „Volkspiel“, welches Kegelspielen,
Wettlaufen, Ringen und desgleichen im Programm vorsah. Sinn und Zweck dieses
Volksspieles war die Ertüchtigung des Körpers. Zu den Bewegungsspielen kamen
Schausteller hinzu, die ihrem Publikum alles dies zeigten was zu dieser Zeit nicht als
„normal“ empfunden wurde. Zum Beispiel Siamesische Zwillinge, Frauen ohne
Unterleib, besonders dicke, dünne, große oder kleine Leute aber auch Zauberer,
Seiltänzer, Jongleure und Entfesselungskünstler. Mit der Zeit trat an die Stelle des
Schauens das Erleben. So fanden Fahrgeschäfte immer mehr Interesse und schon
1818 wurden das erste Karussell und zwei Schaukeln aufgestellt. Im Laufe der Zeit
entwickelten sich diese weiter und heutzutage findet man auf dem Festgelände
zahlreiche Achterbahnen, Karussells, Geisterbahnen und vieles mehr175. Der
gastronomische Teil bestand seit Beginn des Oktoberfestes lediglich darin, dass auf
der Sendlinger Anhöhe, ein Nachbargelände der Theresienwiese, ein kleiner
Bierausschank stattfand. Den legendäreren Schritt machte daher Anton Gruber
indem er 1818 eine Lizenz beantragte, die ihm erlaubte in seiner Bude Speisen zu
verkaufen und Bier auszuschenken. In den darauf folgenden Jahren erhöhte sich die
172
173
174
175
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 109-110
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 110
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag, München, S. 1114
vgl. Neumann & Kamp Historische Projekte (2005), 195 Jahre Oktoberfest, Lutz Garnies Verlag, München,
S.63
68
Anzahl an kleine Speisebuden und Bierständen rapide. Zwischen 1820 und 1830
vergrößerten
sich
die
Wirtsbuden
erneut
und
es
entstanden
zunehmend
witterungsgeschützte Zelte176. 1835 kam es auf dem Oktoberfest zum erste große
Trachteneinzug, bei dem Abordnungen der verschiedensten Gegenden Bayerns,
gekleidet mit dessen traditionellen Trachten, dem König ihre Treue bekunden sollten.
Seit 1950 fand dieser, aber nun mit einem eher nostalgischen Grundgedanke
regelmäßig statt. Mit der Machtergreifung Hitlers und den Nationalsozialisten wurde
das Oktoberfest zu einem eher politisch-angehauchtem Volksfest. Hakenkreuze
schmückten die Festwiese, Siamesische Zwillinge durften nicht mehr gezeigt
werden, da sie nicht ins Weltbild von “arischen“ Menschen passten und Juden
durften weder das Oktoberfest besuchen noch als Beschäftigte arbeiten.177 Am 26.
September 1980 explodierte am Haupteingang der Wiesn eine Bombe, durch die 13
Menschen ums Leben kamen und 215 verletzt wurden. Der Täter stammte aus der
rechtsradikalen
Szene
und
wollte
mit
diesem
Anschlag
die
kommende
Bundestagswahl beeinflussen. Dieser Vorfall versetzte die Besucher in Angst und
Schrecken. Doch mit der Begründung der Organisatoren, sich nicht dem Terror
ergeben zu wollen, entschieden sie sich das Fest am nächsten Tag weiterzuführen.
Dies galt als einer der schwersten Anschläge in der deutschen Geschichte 178. So
entwickelte sich das Oktoberfest vom anfänglichen Landwirtschaftsfest und
Pferderennen also über zwei Jahrhunderte zu einem Volksfest der Superlativen, das
Besucher aus aller Welt anlockt und längst nicht mehr nur eine Zusammenkunft von
Schaustellungen und riesigen Fahrgeschäften ist179.
6.2 Grundgedanken
Der Grundgedanke des Oktoberfestes reicht weit in die Geschichte Münchens zurück
und hatte ursprünglich eine ganz andere Zielvorstellung, wie sie das heutige
Oktoberfest besitzt. Dennoch ist für unsere Fragestellung wichtig, warum die Stadt
176
177
178
179
vgl. http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153218/oktoberfest_geschichte.html,
2007, 23.02.07
vgl. Neumann & Kamp Historische Projekte (2005), 195 Jahre Oktoberfest, Lutz Garnies Verlag, München,
S.18
vgl. Neumann & Kamp Historische Projekte (2005), 195 Jahre Oktoberfest, Lutz Garnies Verlag, München,
S.19
vgl. Neumann & Kamp Historische Projekte (2005), 195 Jahre Oktoberfest, Lutz Garnies Verlag, München,
S.16
69
München dieses alte Fest auch noch im 21. Jahrhundert veranstaltet und was der
ursprüngliche Grundgedanke war.
6.2.1 Befürworter - Zielvorstellung
Der eigentliche Grund für das Ausrichten des Oktoberfestes im Jahre 1810 war, die
schon oben genannte, Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit der Prinzessin Therese
von Sachsen-Hildburghausen, was als ein riesiges Volksfest gefeiert wurde und mit
dem Pferderennen einen krönenden Abschluss gefunden hatte. Es war ein großes
Fest als Identitätsstifter für die Bayern. Für diese Zeit neu war, dass die
Veranstaltung besonders die Belustigung und Schaustellung der Bevölkerung im
Vordergrund hatte180. Besonders die Auszeichnung bürgerlicher Tugenden, die
größere Achtung landwirtschaftlicher Aktivitäten und die gemeinsame Fröhlichkeit,
die eine positive Stimmung und Arbeitshaltung nach sich zog, waren ein
Anziehungspunkt einer breiten Masse181. Vor allem das Zusammenspiel von
Ausstellung
(bis
1938),
Volksbelustigung,
Schaustellung,
Bewirtung
und
internationaler Treffpunkt machte das Oktoberfest zum größten Volksfest der Welt182.
Auch heute noch soll es grundsätzlich zur Belustigung der Besucher dienen und vor
allem die Tradition Münchens bewahren183. Die Stadt München beschreibt die
Besonderheit des Oktoberfestes wie folgt: „Das Besondere an der Wiesn ist, dass sie
den Spagat zwischen Fest für die Münchner und internationaler Großveranstaltung
spielend schafft; dass sie sich an ihre Wurzeln erinnert und offen ist für neue
Entwicklungen. Die typische Mischung aus Hightech und Tradition prägt heute das
Fest der Feste und macht seine große Attraktivität aus“184. Das Oktoberfest als ein
Motor zur Stadtentwicklung wurde in der Vergangenheit nicht gezielt eingesetzt und
ebenfalls nicht in spezielle Stadtplanungs- und Entwicklungskonzepte aufgenommen.
Ob das Oktoberfest jedoch indirekt zur Stadtentwicklung beiträgt wird in den
folgenden Kapiteln näher analysiert.
6.2.2 Gegner-Widerstände
180
181
182
183
184
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag , München, S. 2;4
vgl. Möhler G. (1980): Das Münchner Oktoberfest, Wölfe Verlag , München, S. 1-4
vgl. http://www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/Geschichte/100236/w16_wiesn_historie.html, 15.05.07
vgl. http://www.ammersee-region.de/buergerbegehren-oktoberfest.html, 11.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/Geschichte/100236/w16_wiesn_historie.html, 15.05.07
70
Dass das Oktoberfest nicht für alle „das“ Volksfest der Welt ist, wird besonders durch
die zunehmende Kritik des Festes sichtbar. Der hohe Alkoholkonsum, das Gedränge
und die zunehmende Sinnlosigkeit dieses Festes finden zwar im Ausland und auch
im Inland noch viel Zustimmung, doch einige ehemalige Besucher fühlen sich immer
mehr abgeneigt. Vor allem die überteuerten Preise in den Zelten werden von vielen
zunehmen kritisiert185. Außerdem sollte nach Meinung des Verbandspräsidenten des
Bayerischen Hotel- und Gaststätten-Verbands, Siegfried Gallus ein Rauchverbot in
den Zelten eingeführt werden186. Zusätzlich wird vor allem aber auch das
Alkoholproblem der Jugendlichen auf der Wiesn kritisiert und den Wirten
vorgeworfen, dass diese nur auf das Geld aus wären und den Jungendlichen ohne
jegliche Kontrolle Alkohol verkaufen würden187. Weitere Kritik liefern noch die
Anwohner der Theresienwiese, die sich zunehmen durch den Lärm und die
Verkehrsproblem, die das Oktoberfest mit sich bringt, gestört fühlen. Dies wird
jedoch in einem extra Kapitel näher erläutert. Allgemein lässt sich sagen, dass auch
das Oktoberfest zunehmend Kritik erfährt und nicht nur noch als eine legendäre
Veranstaltung in Deutschland gesehen wird188.
6.3 Organisation
Das Oktoberfest ist eine Großveranstaltung der Stadt München, dessen Planung und
Organisation das örtliche Tourismusamt der Landeshauptstadt, genauer die
Abteilung Veranstaltungen ausführt. Die Leitung übernimmt die Tourismusdirektorin
und Festleiterin Dr. Gabriele Weishäupl. Circa 6 Personen sind jährlich mit der
Vorbereitung und dem Ablauf des Festes beschäftigt. Drei Wochen vor Beginn des
Oktoberfestes zieht jedoch das gesamte Veranstaltungs- und Versammlungsbüro in
das speziell dafür erbaute Servicezentrum auf der Theresienwiese. Mitte/Ende Juli
beginnt dann die Arbeit von 8 weiteren Mitarbeitern des Bauhofes der
Veranstaltungsabteilung. Sie sind für die Abmessungen der Stellplätze, den Aufbau
der städtischen Stände und die Toiletten vor und für die Instandhaltung dieser
Objekte während der Veranstaltung zuständig. Um einen reibungslosen Ablauf des
Festes zu gewährleisten werden weitere städtische Dienststellen eingeschaltet, die in
185
186
187
188
vgl. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/488/113375/, 11.06.07
vgl. http://viktualienmarkt.blogspot.com/2007/03/rauchverbot-nun-auch-auf-dem.html, 11.06.07
vgl. http://reisen.ciao.de/Oktoberfest_Munchen__Test_1090767/SortOrder/2, 11.06.07
vgl. http://reisen.ciao.de/Erfahrungsberichte/Oktoberfest_Munchen__62818/SortOrder/2/Start/
230/sortedReverse/0, 11.06.07
71
der Ausrichtung beteiligt und während der Veranstaltung vor Ort anwesend sind189.
Allesamt sind sie im Servicezentrum hinter dem Schottenhammelplatz entweder nur
zeitlich begrenzt oder ganzjährig untergebracht. Eine wichtige Stellung nimmt dabei
das Kreisverwaltungsreferat (KVR) ein. Es analysiert jedes Jahr zusammen mit der
Polizei nach Abschluss des Oktoberfestes sehr genau das Geschehene, um
Verbesserungsmöglichkeiten
frühst
möglich
zu
erkennen
und
so
die
Stadtentwicklung weitestgehend zu fördern und so werden wie jedes Jahr der
Einsatz der Ordnungsdienste bewertet, die Flucht- und Rettungswege überprüft und
technische und hygienische Standards der Zelte, Küchen und Stände hinterfragt.
Das Kreisverwaltungsreferat ist so eine der Genehmigungsbehörden für das
Oktoberfest,
die
die
Oktoberfestverordnung
kontrolliert
und
sich
um
die
gaststättenrechtlichen Angelegenheiten kümmert.
Für weitere städtische Dienststellen beginnt erst 3 Wochen vor dem Oktoberfest die
heiße Phase, wie zum Beispiel für den Lebensmittelüberwachungsdienst, die
Fundbüros oder auch für die Feuerwehr. Auch sie sind im Servicezentrum auf der
Theresienwiese untergebracht190. Somit ist beim Oktoberfest die Stadt München
alleine als Hauptorganisator für den gesamten Festkomplex zuständig und kann
damit allein über die Entwicklung des Festes bestimmen und die Stadtentwicklung
mit diesem „weichen“ Instrument zunehmend beeinflussen. Das Ziel bei der
Organisation und Durchführung ist vor allem der Erhalt der Tradition. Dies wird vor
allem auch vom Stadtrat bevorzugt, damit auch die Vergangenheit der Stadt
München in der Zukunft nicht in Vergessenheit gerät. Gleichzeitig könnte so die
Identifizierung der Urbürger mit ihrer Stadt gewährleistet werden191.
6.4 gegebene Voraussetzungen am Standort
Um
unsere
Fragestellung
beantworten
und
mögliche
Auswirkungen
von
Großveranstaltungen aufzeigen zu können, muss zuerst einmal die Ausgangslage
des Standortes näher untersucht werden. Nur so ist es möglich die Auswirkungen
aufzuzeigen, um anschließend zu einem Ergebnis zu kommen. Da die Ursprünge
189
190
191
vgl. http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153235/w13_kulissenblick.html#
Szene_1, 28.04.07
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/oktoberfest/100830/index.html, 29.04.07
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/broschueren/
Tourismusplan.pdf, 29.05.07
72
des Oktoberfestes jedoch weit in die Geschichte zurückgehen und das fest jährlich
stattfindet, dienen die folgenden Kapitel zur Standortbeschreibung und können nicht
zum Vorher-Nachher-Vergleich verwendet werden.
6.4.1 Finanzierung
Die Finanzierung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen einer Großveranstaltung,
denn ohne diese könnte eine Veranstaltung nicht einmal stattfinden.
Das Oktoberfest wird nicht nur organisatorisch von der Stadt München geleitete,
sondern teilweise von ihr auch mitfinanziert. Im Jahr 2006 gab die Stadt München mit
ihrem Tourismusamt rund 4,4 Mio. € zur Durchführung von Veranstaltungen wie das
Oktoberfest oder dem Christkindlmarkt aus192. Im Falle des Oktoberfestes konnte die
Stadt meist jedoch alleine schon mit der Veranstaltung ein pay-off erzielen. Das
heißt, der Gewinn allein reichte aus um die Kosten der Organisation zu decken bzw.
ein zusätzlichen Gewinn zu erzielen. Weitere öffentliche Mittel der Stadt waren so
nicht von Nöten. Auch weder Sponsoren noch Investoren werden bei der
Finanzierung des Oktoberfestes eingesetzt. Im Jahre 2005 kam es jedoch nicht zur
vollständigen Deckung der Kosten. Den 4,6 Mio. € Ausgaben standen nur rund 3,8
Mio. € Einnahmen gegenüber, was einem Deckungsgrad von nur 83,7 % entsprach.
Folglich musste die Stadt als Hauptveranstalter die fehlenden 752 000 €
ausgleichen. Im Folgejahr konnte jedoch wieder ein pay-off erzielt werden 193. Damit
ist auch hier die Stadt allein für die Finanzierung der Veranstaltung zuständig und
muss bei einem Defizit für den Ausgleich sorgen. Entwickelt sich jedoch das
Oktoberfest auch in den kommenden Jahren zu einem noch größeren Event, so
könnte die Stadt durch die zusätzlichen finanziellen Mittel profitieren und damit die
Weiterentwicklung der Stadt sichern. Somit kann auch hier die Stadt, allein mit der
Durchführung
der
Veranstaltung
die
Stadtentwicklung
bei
einem
Gewinn
vorantreiben und bei einem Defizit negativ beeinflussen.
6.4.2. räumliche Lage
Die räumliche Lage eines Standortes ist besonders wichtig für das Gelingen einer
Großveranstaltung.
192
193
Nur
mit
einer
nutzbaren
Infrastruktur,
einer
guten
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresbericht/jahresb2006.pdf,
28.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mde/referat/kaemmer/br_ege
pdf.pdf, 29.05.07
73
Verkehrsführung und der idealen Lage des Veranstaltungsgeländes kann es zum
Gelingen des Festes kommen. Andernfalls müssen die gegebenen Voraussetzungen
verbessert werden.
6.4.2.1 Infrastruktur
Damit in München jedes Jahr das Oktoberfest wieder stattfinden kann, muss die
Stadt besondere infrastrukturelle Voraussetzungen aufweisen können. Nur so kann
das immens große Besucheraufkommen verkehrstechnisch kontrolliert und die Verund Entsorgung der Millionen Besucher garantiert werden. Was die Stadt München
im Bereich Verkehr und Ver- und Entsorgung jährlich bereitstellen muss, wird in den
nachfolgenden Kapiteln beschrieben.
6.4.2.1.1 Verkehr
Um das Besucheraufkommen solch einer Großveranstaltung verkehrstechnisch in
der Innenstadt zu regeln, sind eine große Anzahl von Park- und Campingplätzen,
sowie zahlreiche Sonderfahrten von S- und U-Bahnen notwendig. In Bezug auf
München hat die Theresienwiese während der Zeit des Oktoberfestes mit ihren 42 ha
fast keinen Platz für einen dementsprechend großen Parkplatz, was ein großes
Problem für Besucher mit privatem PKW darstellt194.
Für den Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln befinden sich rund um den
Festplatz insgesamt 6 S-Bahn- bzw. U-Bahn Stationen mit denen München versucht
den Parkplatzmangel auszugleichen.195
Für auswärtige Besucher die mit dem Zug München und das Oktoberfest besuchen,
bietet die Stadt sehr viele Möglichkeiten, da München seit dem 19. Jahrhundert mit
dem Bau des Hauptbahnhofes und des neuen Bahnnetzes zu einem der
bedeutendsten Verkehrsknoten im süddeutschen Raum und zum zweitgrößten
Personenbahnhof in Deutschland geworden ist196. Weiterhin besitzt München
verkehrstechnisch den modernsten Flughafen Europas. So ist es auch für
internationale Gäste leicht und schnell zu erreichen und bietet ihnen viele
unterschiedliche
194
195
196
Reisemöglichkeiten.
Die
Stadtentwicklung
und
Planung
im
vgl. Referat für Arbeit und Wirtschaft (2007): Presse-Information Wiesn-Wirtschaft, Tourismusamt, München
vgl. http://www.br-online.de/oktoberfest/wiesn-besucher-info/wiesn-anfahrt/index.xml, 20.05.07
vgl. http://www.muenchen.info/sta/mstat/sammelordner_monatsberichte/document/monatsberichte/heft10_2001/fremdenverkehr.htm, 27.05.07
74
Verkehrsbereich der vergangenen Jahre hat ein wichtiger Standortfaktor für
München geschaffen. Dieser zeigt sich nicht nur in Form von optimalen
Standortbedingungen für Unternehmer, sondern ebenso als hervorragender Standort
für Veranstaltungen197. Weitere Veränderungen durch Großveranstaltungen könnten
so München zu einem noch besseren Standortfaktor machen und damit vor allem
wettbewerbsfähiger.
6.4.2.1.2 Versorgung und Entsorgung
Um eine Großveranstaltung auch ver- und entsorgungstechnisch kontrollierbar
machen zu können, ist eine gewisse Infrastruktur wie auch ein funktionstätiges
System und Konzept der jeweiligen Stadtwerke notwendig. Allgemein ist München im
Hinblick auf die Ver- und Entsorgung des Oktoberfestes ein idealer Standort. Ein
modernes Energie- und Wassernetz ist genauso vorzufinden wie eine geregelte
Abfallbeseitigung198. Voraussetzungen für die Ver- und Entsorgung beim Oktoberfest
ist außerdem die ständige Anwesenheit und Kontrolle der Stadtwerke Münchens auf
der Theresienwiese. Die Mitarbeiter sind dafür ganzjährig vor Ort und kontrollieren
den Strom-, Erdgas-, und Trinkwasserverbrauch. Während der Veranstaltung, daher
in der High-Phase, kommt ein Bereitschaftsdienst hinzu, der die Kontrolle rund um
die Uhr übernimmt. Nur durch die ständige Anwesenheit der Stadtwerke und durch
große finanzielle Mittel kann solch ein Ver- und Entsorgungsnetz wie beim
Oktoberfest bereitgestellt werden199. Da die Theresienwiese mitten in der Stadt liegt,
ist vor allem anzunehmen, dass die Grundvoraussetzungen der Ver- und Entsorgung
sichergestellt sind und dass diese nur noch an die Festsituation angepasst werden
müssen. Hier könnte es daher, durch die notwendigen temporären Veränderungen
nicht
197
198
199
zum
Fortschritt
der
Stadtentwicklung
kommen.
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/broschueren/
Tourismusplan.pdf, 29.05.07
vgl. http://www.swm.de/dokumente/swm/pdf/infomaterial/swm_begruessung.pdf, 09.06.07
vgl. http://www1.oktoberfest-tv.de/default.asp?PkId=321&LCID=1031&ParentId=320&ArticleId=84, 27.05.07
75
6.4.2.2 Fremdenverkehr
Die Stadt München besitzt eine hervorragende touristische Infrastruktur, die in
hohem Maße zum Erfolg der Tourismusmetropole beiträgt und dadurch München zu
einem idealen Standort für Großveranstaltungen macht200. Hotels in allen Kategorien,
Top-Gastronomien oder auch der hohe Freizeitwert zu dem auch das attraktive
Umland beiträgt, machen München schon ohne eine Großveranstaltung zu einer der
führenden Tourismusdestinationen in Europa und zur beliebtesten deutschen Stadt
bei internationalen Gästen201.
Da die Besucher, die auf das Oktoberfest kommen, nicht nur Tagesbesucher sind,
sondern durchaus mehrere Tage bleiben, muss die Stadt München viele
Unterkunftsmöglichkeiten wie Hotels, Gasthöfe und Pensionen sowie sonstiges
Beherbergungsgewerbe wie Schulungsheime oder Jugendgästehäuser aufweisen
können.
Laut
des
Tourismusamtes
in
München
beträgt
das
jährliche
Gästeaufkommen (stand 2006) in den oben genannten gewerblichen Betrieben in
München rund 4,4 Millionen Besucher, wohingegen weitere 4,4 Millionen Besucher
bei Freunden und Verwandten unterkommen. Insgesamt kommt es so, schon alleine
ohne
eine
Großveranstaltung
(jedoch
mit
dem
Oktoberfest),
zu
einem
Gästeaufkommen von rund 8,8 Millionen Besuchern pro Jahr202.
Die Anzahl aller Betten, die zur Übernachtung in München im Dezember 2006
bereitgestellt waren, belief sich auf ca. 44 200 Stück, die sich auf 352 Betriebe
(Hotel, Hotel Garni, Pensionen, Gasthöfe, Jugendhäuser, Schulungsheime etc.)
verteilten203. Damit ist München das wichtigste Fremdenverkehrszentrum in Bayern.
Doch mit einer Auslastung von ca. 53,7 % aller Betten wird die große Nachfrage
während einem Großereignis wie das Oktoberfest zu einem immensen Problem.
Nach Aussage des Fremdenverkehrsamtes in München kann in der Regel die
200
201
202
203
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Jahresbericht2006.pdf, 01.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/resources/mtour/pdf/jahresberichte/jahresbericht 2002.pdf,
28.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/
pdf/broschueren/Jahresbericht2006.pdf, 01.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/statistik/
studien_berichte_reports/Bettenauslastung2006.pdf, 28.05.07
76
zusätzliche Nachfrage nicht mit dem gegenwärtigen Bettenangebot befriedigt
werden204.
Zu den Übernachtungsgästen besuchen jedoch jährlich zusätzlich 87 Millionen
Tagesausflügler die Stadt München, die der Stadt alleine einen Jahresumsatz von
rund 3,7 Mrd. € einbringen. Addiert mit dem Umsatz der Übernachtungsgäste erzielt
die Stadt München jährlich im Schnitt 5,8 Mrd. € allein durch den Fremdenverkehr.
So ist der Fremdenverkehr der Stadt München schon ohne eine Großveranstaltung
wie das Oktoberfest, die Olympischen Spiele oder die Bundesgartenschau ein
wichtiger Wirtschaftsfaktor205. Auch die Ziele des Stadtrates sind es, die Position
Münchens als internationale Tourismusdestination zu erhalten, sie aber gleichzeitig
in Hinblick auf Sozial- und Umweltverträglichkeit auszubauen206. München besitzt
daher
im
Tourismusbereich
nahezu
ideale
Voraussetzungen
für
eine
Großveranstaltung. Ob die Voraussetzungen jedoch durch solch eine Veranstaltung
verbessert werden und es somit zur Stadtentwicklung kommt, wird in den folgenden
Kapiteln „Veränderungen“ und „Auswirkungen“ näher analysiert.
6.4.2.3 Veranstaltungsgelände
Grundvoraussetzung einer Großveranstaltung ist unter anderem das passende
Veranstaltungsgelände. Beim Oktoberfest ist dies die Theresienwiese im Stadtteil
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, das sich im südlichen Innenstadtbereich Münchens
befindet. Es ist eine Sonderfreifläche in dem überwiegend grünen Stadtviertel mit
einer Größe von 42 ha und kann nur zu Fuß oder mit dem Rad durchquert werden.
Aber nicht nur das Oktoberfest sondern auch das mit dem Oktoberfest verbundene
Landwirtschaftsfest, das Münchner Frühlingsfest, das Tollwood-Festival oder auch
Zirkustourneen werden auf der Theresienwiese abgehalten. Bis 1997 war die
Theresienwiese sogar Veranstaltungsgelände der Messe, die seither jedoch im
neuen Stadtteil München-Riem untergebracht ist. Abweichend von ihrem Namen
Theresienwiese besteht das Feld heute zu Teilen aus Beton und nur der innere Teil
rund um die Bavaria ist noch mit Rasen und Baumreihen versehen. Deshalb wirkt sie
204
205
206
http://www.muenchen.info/sta/mstat/sammelordner_monatsberichte/document/monatsberichte/heft10_2001/fremdenverkehr.htm, 27.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Jahresbericht2006.pdf, 01.06.07
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/broschueren/
Tourismusplan.pdf, 29.05.07
77
auch außerhalb der Perioden mit Großveranstaltungen wie ein innerstädtisches,
verödetes Terrain207. Dennoch bietet sie für Jogger, Inlineskater oder Spaziergänger
ein Bereich für Erholung und Ruhe in mitten der Stadt208. Damit zählt die
Theresienwiese als Veranstaltungsort für das Oktoberfest zur Kategorie der
Festgelände, die extra für die Veranstaltung errichtet, erweitert oder laufend
angepasst werden. Ökonomisch entscheidend ist ihre regelmäßige Nutzung 209. Die
Theresienwiese hat mit und ohne das Oktoberfest eine große Bedeutung als
innerstädtischer Freiraum, der trotz des schnellen Wandels im Umfeld seine
Ursprünglichkeit als Festplatz durch den eigenen Bebauungsplan behalten hat. So
wird auch in Zukunft stets ein historischer Teil Münchens in der fortschrittlichen
Stadtentwicklung integriert sein210.
Abb. 13: Lageplan Theresienwiese211
207
208
209
210
211
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Theresienwiese, 15.05.07
vgl. http://www.muenchen.citysam.de/bavariastatue.htm#theresienwiese, 01.06.07
vgl. http://www.ptv.de/download/traffic/forschung/Projektsteckbrief_EVENTS.pdf, 15.04.07
vgl. Gallenmüller G. (2005), BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 244
vgl. http://www.br-online.de/oktoberfest/foto/2006/oktoberfest_anfahrt.gif, 15.05.07
78
6.4.3 Image
Das Image der Stadt München ist stark mit dem Mythos aus Oktoberfest,
Hofbräuhaus und Blasmusik verknüpft212. Dieses Bild hilft der Stadt schon von ganz
alleine sich im weltweiten Tourismus zu positionieren, denn es spricht sowohl
Japaner als auch Amerikaner und viele andere an und wird so zu einem „Unique
Selling Point“, daher zu einem eigenen Merkmal der Stadt“213. München hat sich
dadurch in den letzten Jahren zu einer der führenden Tourismusdestinationen in
Europa entwickelt und ist damit guter Standort für eine Großveranstaltung. Vor allem
durch
konstante
Presse-
und
Öffentlichkeitsarbeit,
zielgruppenorientierte
Marketingstrategien, innovative Verkaufsförderung und Werbung, einem gezielten
Einsatz der neuen Medien, freundlicher und rascher Service für die Gäste der Stadt
sowie ein eigenes Kongressbüro haben das Bild Münchens für Außenstehende stark
geprägt214.
Auch
im
Bereich
der
Wirtschaft
belegt
München
regelmäßig
Spitzenpositionen bei Stadtrankings und Umfragen. Die Region München zählt daher
zu einem der attraktivsten Lebensräume in Europa215. Aber auch andere Bereiche
machen die Unverwechselbarkeit der Stadt aus. Abb. 14 zeigt die 5 großen Bereiche,
die die Vielseitigkeit der Stadt ausmachen. Sie macht München, besonders
verbunden mit der bayerischen Lebensart zu einer weltweit attraktiven Stadt216.
Abb.14: 5 Säulen Münchens217
212
213
214
215
216
217
vgl. Referat für Arbeit und Wirtschaft (2007): Wiesn-Wirtschaft, Tourismusamt, München
vgl. www.muenchen-tourist.de/pdf/jahresberichte/jahresbericht2003.pdf, 29.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/broschueren/
Jahresbericht2006.pdf, 29.05.07
vgl. http://www.christian-ude.de/politisch/nachricht/508651.html, 29.05.07
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Tourismusplan.pdf, 29.05.07
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Tourismusplan.pdf, 29.05.07
79
Eine Großveranstaltung in München könnte daher eigentlich nur noch zum Erhalt des
positiven Images beitragen.
6.4.4 verfügbare Arbeitskräfte
Eine gute Voraussetzung für einen Event ist unter anderem eine große Anzahl an
verfügbarem Personal, die vor allem in das Konzept und die Organisation der
Veranstaltung integriert werden könnten. Insgesamt besitzt München ca. 674 090
Beschäftigte von den 39 690 in der öffentlichen Verwaltung, 25 649 im Gastgewerbe
und weiter 26 551 im Verkehr und der Nachrichtenübermittlung tätig sind. Der Rest
ist in anderen Berechen angestellt. Die Arbeitslosenquote liegt heute bei rund 5,6 %,
was
im
Vergleich
zu
anderen
Städten
sehr
niedrig
ist.
Würden
weiter
Veranstaltungen die Arbeitslosenquote noch mehr senken, könnte dies ebenfalls zur
Weiterentwicklung der Stadt beitragen. Die meisten Beschäftigten auf dem
Oktoberfest dürften wohl aus den oben genannten 4 Hauptbereichen stammen218.
Das Tourismusamt München, das ein Teil der öffentlichen Verwaltung darstellt und
mit einer eigenen Abteilung „Veranstaltungen“ das Oktoberfest plant und organisiert,
beschäftigt insgesamt 114 Mitarbeiter219. Wie viele Mitarbeiter jedoch genau in der
218
219
vgl. http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/factsandfigures2005.pdf, 29.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/broschueren/
Jahresbericht2006.pdf, 29.05.07
80
Abteilung „Veranstaltungen“ beschäftigt sind, ist nicht bekannt. Das ganze Jahr über
sind jedoch 6 Personen für den Ablauf und die Organisation fest angestellt 220. Um die
Besucher Münchens und speziell in der Zeit des Oktoberfestes oder während der
Bundesgartenschau zu betreuen und ihnen die Stadt zu präsentieren, gibt es
insgesamt 238 fest angestellte Gästeführer, darunter 9 Gehöhrlosen-Guides221.
Besonders mit den Gehörlosen-Reiseführern, welche weltweit die Ersten waren,
spricht die Stadt nicht nur den normalen Besucher an, sondern könnte sich auch
attraktiv für behinderte Menschen bzw. für Gehöhrlose machen. Nur durch das große
Tourismusaufkommen und die damit verbundenen Veranstaltungen konnten jedoch
solche Ideen entstehen, die die Stadt interessanter und zukunftsfähiger machen.
Allgemein bietet München auch im Hinblick auf das verfügbare Personal gute
Voraussetzungen für einen Event.
6.5 Veränderungen
Die Veränderungen zeigen zusammen mit den Auswirkungen die Fortschritte der
Stadtentwicklung durch eine Großveranstaltung auf. Dabei ist besonders wichtig
inwiefern und in welchem Ausmaß diese Veränderungen speziell für die
Veranstaltung
ausgeführt
werden.
Beim
Oktoberfest,
als
ein
Event
das
wiederkehrend ist, muss jedoch beachtet werden, dass die Veränderungen jährlich
ausgeführt werden und nur Übergangslösungen sind.
6.5.1. bauliche Veränderungen
Ob Oktoberfest, Olympia oder Expo, egal bei welcher Großveranstaltung, immer
kommt es zu baulichen Veränderungen. Zwar unterscheiden sie sich in ihrer Größe
und in ihrem Ausmaß, doch stets ist eine Entwicklung zu sehen. Welches Ausmaß
die Veränderungen des Oktoberfestes haben, wird in den folgenden Kapiteln näher
analysiert.
220
221
vgl. http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153235/w13_kulissenblick.html#
Szene_1, 28.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/lhm_alt/mtour/deutsch/presseservice/81261/Handicap_Start.html,
29.05.07
81
6.5.1.1 Infrastruktur
Besonders die Verkehrsregelung und die Ver- und Entsorgungssysteme werden
durch eine Großveranstaltung zunehmen verändert bzw. an die Festsituation
angepasst. Um unsere Fragestellung im Schlussteil beantworten zu können, ist es
demnach
wichtig
herauszufinden,
inwiefern
diese
Veränderungen
die
Stadtentwicklung beeinflussen.
6.5.1.1.1 Verkehr
Größere bauliche Veränderungen im verkehrstechnischen Bereich sind direkt für das
Oktoberfest nicht bekannt. Zu kleineren Veränderung kommt es nur bei der
Errichtung der Park- & Ride-Anlagen außerhalb der Stadt, die aufgrund des
Parkplatzmangels auf der Theresienwiese angeboten werden müssen und im
Bereich der S- und U-Bahnstationen. Hier werden einige zusätzliche Schalter oder
Infostände errichtet, um die Besucher von Parkplätzen, Bahnhöfen und dem
Flugplatz sicher und schnell in die Innenstadt zu transportieren. Außerdem werden
die Tram und einige Stadtbusse für das hohe Besucheraufkommen herangezogen.
An den Countern stehen täglich bis zu 5 Mitarbeiter den Gästen mit Rat und Tat zur
Verfügung. Um den großen Fahrgastansturm auch ohne bauliche Veränderungen
bändigen zu können, werden einige Sonderzüge in Betrieb genommen oder die Züge
bis an den nächstgelegenen Linienendpunkt verlängert. Vor allem am Wochenende
werden so rund 40 % mehr Plätze angeboten. Hinzu kommen noch die
Nachtschwärmer-S-Bahnen, die in den Nächten am Wochenende den Fahrgästen
bereitgestellt werden222. Im Jahr 2006 benutzen so rund 3,6 Mio. Besucher das
Angebot des Münchnerverkehrsverbund (S- und U-Bahn, Bus und Tram) und damit
200 000 mehr als im Jahr 2005, um auf das Oktoberfest zu gelangen 223. Bezogen auf
die Stadtentwicklung bringen diese Veränderungen jedoch keinen Fortschritt,
sondern helfen lediglich die Besuchermassen sicher und schnell zu transportieren.
6.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung
222
223
vgl. www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Files/S-Takt/STAKT_September_Oktober_2004.pdf, 29.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresbericht/jahresb2006.pdf,
28.05.07
82
Das Oktoberfest beweist schon seit vielen Jahren, dass trotz der allgemeinen
Volksfeststimmung die ökologische Verträglichkeit durch spezielle Richtlinien
berücksichtigt wird, um so die Veranstaltung als ein Vorzeigeobjekt im Sinne der
Ökologie zu verkaufen und somit zur Imagesteigerung beitragen zu können224.
Besonders die Stadtwerke München sehen sich auch im Hinblick auf die Ver- und
Endsorgung der Stadt und damit beim Oktoberfest der Nachhaltigkeit verpflichtet225.
In der Vorbereitungsphase werden neben den alljährlichen Veränderungen Ideen
ausgearbeitet, um die ökologische Verträglichkeit des Oktoberfestes zu verbessern.
So wurde zum Beispiel Öko-Strom verwendet, Plastikgeschirr verboten und das
Spülwasser wieder verwendet.226
Die allgemeinen Veränderungen für die Ver- und Entsorgung auf dem Oktoberfest
beginnen schon einige Monate vor beginn des Festes durch Mitarbeiter der
Stadtwerke Münchens. Außerhalb der Festzeit kontrollieren sie ebenfalls im
Servicezentrum auf der Theresienwiese die Strom-, Wasser-, und Erdgasversorgung.
Für die Stromversorgung auf dem Oktoberfest wird ein festes Verteilungsnetz auf der
Theresienwiese angebracht durch das ca. 750 Abnehmer mit Strom versorgt werden
können. Bei der Versorgung nimmt der Stromverbrauch einen großen Stellenwert
ein, da auf dem größten Volksfest der Welt natürlich enorm viel Strom verwendet
wird. Insgesamt werden rund 3 Mio. Kilowattstunden verbraucht, was rund 13 % des
durchschnittlichen Tagesverbrauches der gesamten Stadt München entspricht227
(2005 ~ 2,9 Mio. Kilowattstunden228). Um dieses Versorgungsnetz aufrecht zu
erhalten und eine Sicherung zu gewährleisten, sind umfangreiche Investitionen zu
tätigen.
Für die Erdgas Versorgung wird ebenfalls ein Netz von ca. 4 km Länge errichtet, das
speziell für die 55 gastronomischen Betrieben für ihre Kochstellen und für die
Beheizung der Zelte bereitgestellt wird (2005 ~ 207.098 Kubikmeter229).
Für die Versorgung mit Wasser und für den Brandfall müssen die Stadtwerke ein
Versorgungsnetz errichten und zusätzlich die fest angelegten Anschlussleitungen
bereitfertig machen. Insgesamt werden in der Zeit des Oktoberfestes durch dieses
224
225
226
227
228
229
vgl. www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/Besucher-Service/174260/13oekowiesn.html, 07.02.07
vgl. http://www.swm.de/dokumente/swm/pdf/dok/umweltreport.pdf, 04.06.07
vgl. www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/Besucher-Service/174260/13oekowiesn.html, 07.02.07
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98788/w13_kulissenblick.html, 27.05.07
vgl. Referat für Arbeit und Wirtschaft (2007): Wiesn-Wirtschaft, Tourismusamt, München
vgl. Referat für Arbeit und Wirtschaft (2007): Wiesn-Wirtschaft, Tourismusamt, München
83
komplizierte Netz rund 90 Mio. Liter Wasser gepumpt. Um die Wasserqualität zu
kontrollieren überwacht ein spezielles Labor die Qualität des Wassers.
Nicht nur die Versorgung spielt beim gesamten Festkomplex eine wichtige Rolle,
sondern auch die Entsorgung wird bei der Planung des Oktoberfestes in den
Vordergrund gerückt. Um die riesigen Müllberge bewältigen zu können stellen die
Stadtwerke rund 30 Container für Restmüll, Altpapier, Glasabfall und Speisereste
auf. Zusätzliche Angestellte müssen eingestellt werden, um nachts die Straßen im
Umfeld
und
das
gesamte
Festgelände
zu
reinigen230.
Um
auch
das
Veranstaltungsgelände vor Wildpinkler zu schützen stellt die Firma Toi Toi DIXI
jährlich zahlreiche Toiletten auf231.
Damit ist die Stadt Hauptverantwortlicher für die Müllentsorgung und für die
Sauberhaltung der Stadt. So übernimmt sie ein wichtiges Aufgabenfeld, da es bei
einer schlechten Entsorgung schnell zu Imageschäden kommen oder die nichtgeplante Stadtentwicklung beeinflussen kann.
Egal ob Entsorgung oder Versorgung, die Stadt München muss durch die Stadtwerke
Veränderungen für das Oktoberfest vornehmen muss und für zusätzliche Kosten
aufkommen. Die Stadt allein kann jedoch durch diese Veränderungen zur Attraktivität
einer sauberen Stadt beitragen, um positive Auswirkungen zu erzielen und damit
mehr Besucher anlocken. In den vergangenen Jahren zeigte sich, dass München
dies durch die speziellen Nachhaltigkeitsprogramme versucht. So nimmt die Ver- und
Entsorgung des Oktoberfestes, verbunden mit dem Nachhaltigkeitsgedanken, einen
wichtigen Platz in der Stadtentwicklung Münchens im Rahmen der Agenda 21 ein232.
6.5.1.2 Fremdenverkehr
Da die Auslastung des Fremdenverkehrsgewerbes (2001 ~ 53, 7%) auch schon
außerhalb der Zeit des Oktoberfestes in den letzten 10 Jahren sehr hoch war, kam
es schnell zu Engpässen während des Oktoberfestes oder einer alternativen
Veranstaltung. So sollten in den letzten Jahren rund 12 neue Betriebe eröffnet
werden, die ca. 3 400 neue Betten zur Verfügung stellten. Anfänglichen kamen
jedoch sehr schnell Zweifel an einer Überkapazität auf, die sich jedoch sehr bald
legten, da laut Meinung der Experten der Flughafen- und Messeausbau zusammen
230
231
232
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98788/w13_kulissenblick.html, 27.05.07
vgl. http://www.toitoidixi.de/cms/index.php?id=32&L=0, 11.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/plan/stadtentwicklung/grundlagen/60318/, 13.05.07
84
mit der Bundesgartenschau und die Fußball-WM 2006 sicherlich diese zusätzliche
Kapazität abmildern würden233. Allein 2005 entstanden jedoch schon weiter 1 600
zusätzliche Betten234. Die allgemeine Verbesserung der touristischen Infrastruktur hat
München weiter auf Erfolgs- und Wachstumskurs gebracht und sich positiv auf den
Tourismus ausgewirkt. Aber nicht nur der Hotelbau, sondern auch die Erweiterung
des Flughafens und der Messe (zusammen mit der Bundesgartenschau), das
geplante Medienzentrum für die Fußball-WM 2006 oder auch das neue
Fußballstadion, bringen Veränderungen an zentralen Orten der Stadt mit sich und
bringen der Stadt ein neues Gesicht235. Somit könnte die Stadtentwicklung
vorangetrieben werden. Dass es jedoch speziell für das Oktoberfest zum Bau von
Hotels in den letzten Jahren gekommen ist, ist nicht bekannt. Anzunehmen ist
jedoch, dass die Entwicklung der Tourismusbranche Münchens in der Vergangenheit
wesentlich durch das Oktoberfest geprägt und beschleunigt wurde.
6.5.1.3 Veranstaltungsgelände
Größere bauliche Veränderungen auf dem Festgelände des Oktoberfestes sind in
den letzten Jahren nicht viele zu erkennen. Dies dürfte vor allem an der Periodizität
des Festes liegen, da sich eine einmalige Veränderung für ein Oktoberfest nicht
rechnen, gleichzeitig aber den Wert der Theresienwiese zerstören würde. Kommt es
dennoch zu meist kleinen Veränderungen, sind diese auf die Zukunftsfähigkeit für
weitere Oktoberfeste ausgelegt und sollen die Einmaligkeit der Theresienwiese nicht
zerstören. Die erste große bauliche Veränderung war jedoch 2003 mit dem Bau des
Servicezentrums, welches das bisherige Containerdorf der städtischen Behörden wie
zum Beispiel der Stadtwerke, aber auch der Polizei und den Sanitätern während des
Oktoberfestes ersetzten sollte. Wichtig war dabei ein Festbau zu errichten, der
gestalterisch in den Freiraum der Theresienwiese passt und nicht als erste
Bebauung der jahrhundertlang fei liegenden Theresienwiese gesehen wurde. Die
historische Bedeutung des Platzes sollte so nicht verloren gehen, zugleich sollte aber
der Festplatz in die Stadtentwicklung integriert werden236. Weiter bauliche
233
234
235
236
vgl. http://www.muenchen.info/sta/mstat/sammelordner_monatsberichte/document/monatsberichte/heft10_2001/fremdenverkehr.html, 27.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/broschueren/
Jahresbericht2005.pdf, 01.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/resources/mtour/pdf/jahresberichte/jahresbericht2002.pdf,
28.05.07
vgl. www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/351118.doc, 29.05.07
85
Veränderungen der Theresienwiese ließ in der Vergangenheit die Art und Dichte der
Veranstaltungen nicht zu, denn der städtebauliche und landschaftplanerische Wert
liegt und lag in der Großzügigkeit und Einmaligkeit der Freifläche237. Städtebaulich
trägt das Oktoberfest so nicht zur Stadtentwicklung bei, sondern behält vielmehr mit
dem Erhalt der Theresienwiese ein Teil der Vergangenheit Münchens bei und könnte
als gutes Beispiel für die Großzügigkeit der kommenden Stadtentwicklung voran
gehen.
6.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor
Auch die Veränderungen im Dienstleistungssektor zählen zu den notwendigen
Veränderungen einer Großveranstaltung. Diese könnten vor allem durch zusätzlich
geschaffene Arbeitsplätze und den damit verbundenen Arbeitslosenabbau zur
Stadtentwicklung beitragen. Ob diese jedoch auch im Falle des wiederkehrenden
Oktoberfestes auftritt wird im Folgenden erläutert.
6.5.2.1 Sicherheit
Die Sicherheitsmaßnahmen, die das Oktoberfest jährlich in Anspruch nimmt, haben
einen großen Stellenwert bei der Organisation des gesamten Festes. Damit Polizei,
Feuerwehr und Rotes Kreuz 24 Stunden lang erreichbar sind, wurde diese auch in
das Servicezentrum direkt hinter dem Schottenhamelzelt aufgenommen238.
6.5.2.1.1 polizeiliche Vorbereitung
Das Attentat am 26. September 1980 auf dem Oktoberfest hat der örtlichen Polizei
viel
Erfahrungen
und
Erkenntnisse
zur
polizeilichen
Vorbereitung
von
Großveranstaltungen gebracht. Im Hinblick auf die weltweit zu verzeichnenden und
in der Vergangenheit geschehenen Störungen von Großveranstaltungen durch
Überfälle, Entführungen und Geiselnahmen, müssen die polizeilichen Vorbereitungen
zum Oktoberfest dennoch jährlich verbessert werden239. Um die Sicherheit der 6,2
Mio. Besucher und der Beschäftigten garantieren zu können, wurden im Jahre 2006
350 Beamte und Beamtinnen vom Polizeipräsidium München im Umkreis des
237
238
239
vgl. www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/351118.doc, 29.05.07
vgl. http://www.oktoberfest.de/de/01/content/050929servicezentrum/, 10.05.07
vgl. Martin H.(1974) Polizeiliche Vorbereitung von Großveranstaltungen, Richard Boorberg Verlag. Stuttgart,
S.110
86
Oktoberfestes eingesetzt. Sie waren größtenteils für Körperverletzungsdelikte,
Sexualstraftaten, Beleidigungen und Tötungsdelikte zuständig. Erleichtert wurde ihre
Arbeit durch zahlreiche Überwachungskameras, die auf dem gesamten Festplatz
installiert waren und von Beamten der Bundespolizei sowie von Fahndern des
Polizeipräsidiums Berlin, die die Besucher vor Taschendieben schützen sollten. An
den S-Bahnstationen und am Bahnhof waren außerdem Beamte der Bundespolizei
und der italienischen Bahnpolizei aus Südtirol im Einsatz. Besonders durch die
italienischen Beamten, die auch teilweise auf dem Festplatz zuständig waren,
konnten so Sprachbarrieren überwunden und damit vielen Problemen aus dem Weg
gegangen werden240. Viele Erfahrungen und Erkenntnisse in den 18-Tagen Einsatz,
führen vor allem bei der örtlichen Polizei zu neuen Ideen und Planungskonzepten in
der Vorbereitung weiterer Großveranstaltungen in München. Dies könnte der Stadt
und ihren Veranstaltungen ein Bild der überdurchschnittlichen Sicherheit in München
verschaffen und neue Gäste anlocken.
Um die Sicherheit der Frauen und Kinder vor Sexualstraftaten zu garantieren, wurde
im Jahr 2006 die Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ ins Leben gerufen.
Diese Organisation ist ein Verband verschiedener Einrichtungen, die durch Spenden
und Sponsoren ihr Programm finanzieren. Daher kommen auf die Stadt keinerlei
finanzielle Belastungen zu. Doch sie entwickelt sich dadurch und vor allem durch das
Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter zu einer sicheren und attraktiven Stadt241.
Diese Maßnahmen tragen zwar zur Verbesserung der Veranstaltung, jedoch nicht
wesentlich zur Stadtentwicklung bei, da zwar Dienstleistungen in Anspruch
genommen werden, jedoch es nicht zur Schaffung neuer Arbeitsplätze kommt.
6.5.2.1.2 Sicherheitsdienste
Die Sicherheitsdienste beim Oktoberfest sind nur für die Bewachung der Bierzelte
und die Gärten zuständig. Personell sind sie mit ca. 509 Ordnern vertreten, die sehr
eng mit der örtlichen Polizei zusammenarbeiten. Damit schafft das Oktoberfest schon
allein mit dem Ordnungsdienst rund 500 temporär begrenzte Arbeitsplätze und
könnte somit zumindest übergangsweise zur Stadtentwicklung beitragen242.
240
241
242
vgl. http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/faelle/index.html/22339, 20.05.07
vgl. www.sicherewiesn.de/download/abschlussbericht_2006/Abschlussbericht_2006.pdf, 30.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/Tourismus,/Oktoberfest/Besucher-Service/139233/10sicherheit.html., 07.02.07
87
6.5.2.1.3 Rettungsdienste
Das Münchner Rote Kreuz erledigt den Großteil des Sanitätsdienstes während dem
Oktoberfest. Um die Gäste 24 Stunden lang betreuen und versorgen zu können, ist
das
Team
größtenteils
im
Servicezentrum
untergebracht.
Weitere
Sanitätsstützpunkte sind jedoch auf dem gesamten Festgelände zu finden. Personell
sind die Rettungsdienste mit 100 ehrenamtlichen Sanitätern, 10 Ärzten und weiteren
1 200 ehrenamtlichen Helfern vertreten. Sie kümmern sich nicht nur um die
medizinische Versorgung der Patienten, sondern stehen auch für seelsorgerische
Dienste zur Verfügung. Nur so, ist eine zufrieden stellende Rundumbetreuung der
Wiesnbesucher möglich243. Für die Versorgung in den Zelten wurde zum ersten Mal
2005 ein privates Unternehmen, die Aicher Ambulanz Union, eingesetzt244. Diese ist
jedoch ausschließlich für das jeweilige Zelt zuständig. Im weiteren Umkreis des
Festplatzes stehen zusätzliche Rettungsfahrzeuge weiterer Hilfsorganisationen und
privater Rettungsdienste in Bereitschaft. Wichtig bei der Versorgung der Patienten ist
die Kompetenz und Herzlichkeit des Teams. Dies spricht auch ausländische
Patienten an, die seit 2006 mittels eines neuen Dolmetschergerätes nun auch
bestens versorgt werden können. So könnten auch in Zukunft neue Erfahrungen
gesammelt werden, die den Service und die Arbeit der Rettungsdienste auf
internationalen Veranstaltungen in München verbessern würden245. Da die meisten
Betreuer ehrenamtlich arbeiten, kann es auch hier zu keinen Veränderungen der
Beschäftigungsverhältnisse und damit auch zu keiner Weiterentwicklung der Stadt in
diesem Bereich kommen.
6.5.3 Werbung- Marketing
243
244
245
vgl. www.gesundheitpro.de/Sanitaeter-auf-dem-Oktoberfest-Der-erste-Tote-um-1145-AlkoholA050805ANOND016880.html, 30.05.07
vgl. http:/www.monacomedia.de/muenchenwiki/index.php/Oktoberfest, 10.05.07
vgl. http://www.oktoberfest.de/de/01/content/050929servicezentrum/, 10.05.07
88
Schon ohne eine gewisse Werbung ist das Oktoberfest ein herausragender
Vermarktungsfaktor für die Stadt und wird durch das Fremdenverkehrsamt auch so
genutzt246. Eigentlich ist das Oktoberfest ein Selbstläufer in Hinblick auf Werbung und
Marketing, sodass zum Beispiel eine Plakataktion nicht notwendig wäre. Dennoch
wird jedes Jahr ein Oktoberfestplakat von jungen Münchner Künstlern in einem
Wettbewerb erstellt. Dies soll jedoch mehr der Identifikation der Münchner mit ihrem
Oktoberfest dienen und für Souvenirs und Prospekte verwendet werden 247. Die
einzige Werbeaktion, die die Stadt München für das Oktoberfest dennoch macht, ist
eine dauerhafte Präsenz der News und Informationen in ihrem Internetportal
www.muenchen-tourist.de. Doch diese Seite soll nicht nur direkt für das Oktoberfest
werben, sondern das gesamte touristische Angebot der Stadt und ihrer Region
aufzeigen. Dass viele Oktoberfestbesucher dieses Internetportal benutzen, zeigen
vor allem die Zugriffszahlen fremdsprachigen Nutzer im September und Oktober.
www.muenchen-tourist.de hilft so der Stadt auch international Präsenz zu zeigen und
für die Stadt zusammen mit dem Oktoberfest zu werben248.
Dennoch kann das Oktoberfest als ein Selbstläufer gesehen werden, das auch
besonders beim Ergebnis einer Oktoberfestbefragung im Jahr 2000 deutlich wird.
Dabei wählten 57 % der Befragten bei der Frage, wie sie auf das Oktoberfest
aufmerksam geworden sind die Antwort „Das Oktoberfest kennt man einfach, es ist
allgemein bekannt“. Die beste Werbung im Falle des Oktoberfestes ist daher die so
genannte „Mundpropaganda“, die nur aufgrund guter Erfahrungen mit dem Fest
entsteht und anschließend ins Rollen gerät249. Um auch in den USA für die Stadt
München und ihre Veranstaltungen werben zu können, schlossen sie sich im
September 2002 mit den Tourismusorganisationen der Städte Berlin, Dresden,
Salzburg, Wien, Budapest und Prag zusammen, die sich allesamt als „Seven Stars
of Central Europe“ nannten. So konnte München in Kooperation mit andern
Deutschen Städten, durch neue Ideen und Konzepte das Tourismusaufkommen der
Stadt durch Werbung in den USA erhöhen250. Damit benutzt die Stadt München zwar
246
247
248
249
250
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/resources/mtour/pdf/jahresberichte/jahresbericht2002.pdf,
27.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/186215/52oktoberfestplakatpk07.html, 30.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Jahresbericht2006.pdf, 01.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153197/w14_wirtschaftsfaktor_
wiesn.html, 30.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/resources/mtour/pdf/jahresberichte/jahresbericht2002.pdf,
27.05.07
89
im allgemeinen Tourismus Werbung um ihn damit zu stärken, doch sie setzt keine
gezielte Werbung für das Oktoberfest ein, sondern verlässt sich vielmehr auf die
Informationsquellen von Freunden und Verwandten. Diese indirekte Werbung kann
jedoch nur noch durch bessere Erfahrungen und Erlebnisse verstärkt werden. Dies
könnte besonders für die Organisation des Festes wichtig sein. Denn je höher die
Kundenzufriedenheit, desto mehr indirekte Werbung würde entstehen. Somit könnte
die „Mundpropaganda“ die Planung und Organisation vorantreiben und den
Veranstalter zu neuen Idee zwingen. Wird die Stadt München fälschlicherweise als
Unternehmen gesehen, kann im Falle des Oktoberfestes jedoch allgemein von
Event-Marketing gesprochen werden. Denn mit dieser Veranstaltung versucht die
Stadt München durch ein inszeniertes Ereignis die Kommunikation mit anderen
Unternehmen und Ländern, ihren Kunden, zu fördern und das Produkt „München“ in
den Mittelpunkt der Veranstaltung zu stellen251. Für die Stadtentwicklung hat das
Oktoberfest als eigentliches Werbemittel und Aushängeschild der Stadt im Hinblick
auf das Marketing eine große Bedeutung. Denn es lockt Besucher nach München,
die vor allem Geld ins Land bringen.
6.6 Auswirkungen während der Veranstaltung
Denkt man über die Auswirkungen einer Großveranstaltung nach, kommen einem besonders
die wirtschaftlichen Auswirkungen in den Sinn. Umsatzsteigerung, Tourismusboom,
Arbeitsplätze, … Wie das Oktoberfest Münchens wirtschaftliche Lage verändert und wie das
im Zusammenhang mit der Stadtentwicklung steht, wird im nachfolgenden Kapitel erläutert.
6.6.1 Wirtschaft
Ob auch beim Oktoberfest wirtschaftliche Auswirkungen auftreten, wird im Folgenden
analysiert.
6.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten
Wesentlich hat das Oktoberfest nur Einfluss auf die Preise der Hotels und
Pensionen. Die meisten gewerblichen Betriebe verlangen daher in der Zeit des
Oktoberfestes einen Aufschlag zum herkömmlichen Preis252. Vergleicht man die
Hotelangebote verschiedener Internetportale, bei denen die Unterkunft in der Nähe
251
252
vgl. Brockes H. (Hrsg.)(1995), Leitfaden Sponsoring & Event-Marketing, Raabe Verlag, Stuttgart, S.8
vgl. http://www.freising.de/tourismus/fewo.php, 28.05.07
90
der Theresienwiese oder der Messe liegt, so macht sich ein durchschnittlicher
Zuschlag, in den so genannten nachfrageintensiven Zeiten von rund 20-50 €
erkennbar253. Meist sind die Hotels auch schon über Wochen und Monate vorher
ausgebucht und es kommt deshalb zu so hohen Preisen254. Aber nicht nur die
Hotelpreise sondern auch die Preise in den Festzelten nahmen in den letzten Jahren
immer größere Ausmaße an. So kostet eine Wiesn-Maß im Jahr 2007 vermutlich
zwischen 7,30 € und 7,90 € (Vorjahr: 6,95 € und 7,50 €), eine Tafelwasser rund 6,20
€. Dies entspricht einem Preiszuwachs von rund 5,57 % im Vergleich zu
vergangenen Jahren. Der Profit der Hotelbetreiber und Wirte in den Zelten hat jedoch
auch hier weitestgehend keine einmaligen Auswirkungen auf die Entwicklung der
Stadt. Eine Erklärung könnte auch hier die Regelmäßigkeit des Festes sein, denn die
Wucherpreise im Hotel- und Gastronomiebereich während des Oktoberfestes sind
schon
zu
einer
Normalität
geworden255.
Ein
Anstieg
anderer
Lebensunterhaltungskosten kann im Falle des Oktoberfestes ebenfalls nicht
nachgewiesen werden, da der statistische Vergleich der Preise im Einzelhandel von
Grundgrundnahrungsmittel keine Schwankungen in den Monaten September bis
August aufweist. Dies ist wiederum mit der Periodizität des Festes zu begründen,
denn das Oktoberfest war schon immer ein fester Bestandteil des Münchner
Festkalenders256.
6.6.1.2 Umsatz
Der Wirtschaftswert des heutigen Oktoberfestes beträgt rund 1 Mrd. Euro. Davon
werden rund die Hälfte auf dem Fest selbst und der Rest für Taxis und
Verkehrsmittel,
Unterkunft
und
Verpflegung
ausgegeben.
Eine
Oktoberfest-
Befragung des Fremdenverkehrsamtes ermittelte den exakten Wirtschaftswert der
Wiesn im Jahre 2000. Von einem Gesamtwirtschaftswert von rund 954 Mio. €
wurden 449 Mio. € auf dem eigentlichen Fest, 205 Mio. € für Verpflegung und
Einkäufe und rund 301 Mio. € für Übernachtungen ausgegeben.
253
254
255
256
vgl. http://www.hilf.de/de/site/info/hotelliste.html, 29.05.07
vgl. www.cmt.de/fileadmin/cmt.de/download/hotel_muc.pdf, 01.06.07
vgl. http://www.ganz-muenchen.de/oktoberfest/preise/bierpreis.html, 1.06.07
vgl. http://www.mstatistik-muenchen.de/themen/preisstatistik/monatszahlen/monatszahlen_2006/eh_preise/peh_preise_09.pdf, 01.06.07
91
Abb.15: Wirtschaftswert Oktoberfest 2000257
Wirtschaftswert in Millionen
Verpflegung,
Einkäufe etc,
205 €
Ausgaben auf
dem Fest
449 €
Übernachtungen
301 €
Durchschnittlich gibt jeder Oktoberfestbesucher rund 74 € pro Wiesntag aus258. Wie
die genauen Umsatzsteigerungen der Wirte jedoch durch das Oktoberfest aussehen,
ist nicht bekannt und wird auch nicht veröffentlicht259. Allgemein ist das Oktoberfest
jedoch als ein Teil des Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in
München260. Im Jahr 2005 lag der touristisch bedingter Umsatz der Stadt München
bei rund 5,3 Mrd. €, von denen das Tourismusamt München alleine rund 5,6 Mio. €
bei
der
Durchführung
Veranstaltungen,
sowie
und
bei
Organisation
der
des
Oktoberfestes
Bewirtschaftung
der
und
weiteren
Theresienwiese
als
Veranstaltungsort und der Vermarktung des Oktoberfest-Logos erwirtschaftete. So
konnte es allein durch die Veranstaltungen 41 % der 13,5 Mio. € an jährlichen
Allgemeinausgaben selbst erwirtschaften. Damit schafft es sich einen großen
monetären Puffer und kann mehr Geld in andere touristische das Attraktion stecken,
gleichzeitig jedoch das Oktoberfest als „kostenloses“ Werbemittel verwenden, um so
das Fremdenverkehrsaufkommen und das Image der Stadt noch mehr zu
verbessern261. Auch hier wird deutlich, dass die Stadt München zwar auch vom
257
258
259
260
261
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mtour/pdf/oktoberfest/
oktoberfestbefragung_zusammenfassung.pdf, 28.05.07
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mtour/pdf/oktoberfest/
oktoberfestbefragung_zusammenfassung.pdf, 28.05.07
vgl. www.juwi.org/downloads/juwi0903.pdf, 11.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mtour/pdf/oktoberfest/
oktoberfestbefragung_zusammenfassung.pdf, 28.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Jahresbericht2006.pdf, 01.06.07
92
Oktoberfest selbst profitiert, jedoch vielmehr von der Vormachtstellung als eine der
bedeutendsten Tourismusdestinationen. Was aber München in der Vergangenheit zu
solch einer Tourismusdestination gemacht hat, ist nicht nur Fortschrittlichkeit der
Stadt in Wirtschaft, Technik und touristischer Infrastruktur, sondern vielmehr das
Image ein traditionsbewusste, bodenständige Stadt, mit ihren Biergärten und dem
Oktoberfest zu sein262. Doch nur mit den rekordverdächtigen Zahlen des touristisch
bedingten Umsatzes kann sich die Stadt München dieses Image aufrechterhalten
und andere Bereiche fördern. Oberbürgermeister Christian Ude beschreibt dies so:
„…so werden wir unsere Stadt behutsam weiterentwickeln, wirtschaftlich stark
bleiben, für sozialen Ausgleich sorgen und umweltgerecht leben“263.
6.6.1.3 Beschäftigungseffekt
Das Oktoberfest als das größte Volksfest der Welt hat mit einem Wirtschaftswert von
rund 954 Millionen € eine ernorme wirtschaftliche Bedeutung für die Stadt München
und das Umland. In Bezug auf die Beschäftigungsverhältnisse sind so jährlich rund
12 000 Beschäftigte angestellt von denen jedoch nur rund 8 000 einen festen
Arbeitsvertrag haben. Die restlichen 4 000 Beschäftigte sind mit befristeten
Arbeitsverträgen angestellt264. Im Jahre 2001 waren es genau 7 772 fest angestellte
Beschäftigte bei einer Anzahl von insgesamt 740 Betrieben, die zu über 50 % die
Festzelte, Gaststätten und Cafés betrieben265. Insgesamt waren rund 1 600
Kellnerinnen in der Zeit des Oktoberfestes im Einsatz266.
Weitere Beschäftigungsbereiche sind dagegen der Verkauf und die Bratereien, sowie
das
Betreiben
von
Karussells,
Schiffschaukeln,
Fahr-,
Schau-
und
Belustigungsgeschäften. Die Anzahl der Bewerber auf dem Oktoberfest wurde vom
Wirtschaftsausschuss München auf maximal 750 beschränkt. Damit könnte die
Anzahl der Beschäftigungen in den gastronomischen und schaustellerischen
Bereichen auf dem Oktoberfest auch in den nächstens Jahren kein größeres
262
263
264
265
266
vgl. http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153197/w14_wirtschaftsfaktor_
wiesn.html, 30.05.07
vgl. http://www.christian-ude.de/politisch/nachricht/505951.html, 01.05.07
http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98789/w14_wirtschaftsfaktor_wiesn.html,
24.04.07
vgl. http://www.muenchen.info/sta/m-stat/themen/wirtschaft/jahreszahlen/jahreszahlen_2002/jt030640.pdf,
01.06.07
vgl. http://www.kneipen.de/lexikon_Oktoberfest, 27.05.07
93
Ausmaß annehmen und die Stadtentwicklung in diesem Bereich nicht weiter
fördern267.
Abb. 16 zeigt die genaue Verteilung der Betriebe und Beschäftigten auf dem
Oktoberfest 2001. Nicht erwähnt sind in dieser Statistik jedoch zum Beispiel
Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung und des öffentlichen Dienstleistungssektors.
Zu nennen ist jedoch der Münchner Verkehrsverbund, der während des
Oktoberfestes rund 150 zusätzliche Mitarbeiter einstellen musste268.
Abb.16 Betriebe und Beschäftigte auf dem Oktoberfest
2001269
267
268
269
vgl. Referat für Arbeit und Wirtschaft (2007): Wiesn-Wirtschaft, Tourismusamt, München
vgl. http://www.br-online.de/oktoberfest/oktoberfest-reportagen/zugabfertiger/index.xml, 07.06.07
vgl. http://www.muenchen.info/sta/m-stat/themen/wirtschaft/jahreszahlen/jahreszahlen_2002/jt030640.pdf,
01.06.07
94
Damit schafft das Münchner Oktoberfest zwar nur begrenzt und temporären
Arbeitsplätze im Schaustellergewerbe und in der Gastronomie, doch durch immer
größer werdenden Ausmaß schafft es besonders im Dienstleistungssektor und
speziell im Tourismus auch zukünftig Arbeitsplätze und trägt so zur Stadtentwicklung
bei.
In welchem Ausmaß sich die Beschäftigungsverhältnisse durch die in Kapitel 4.2
beschriebene Multiplikatorwirkung auch in der Region verändern, kann im Falle des
Oktoberfestes nicht genauer bestimmt werden. Hierfür müsste eine überregionale
Analyse-Methode angewandt werden oder einige Daten zum Vergleich vorliegen.
Zusätzlich
müsste
es
Untersuchungsraumes
zu
einer
kommen270.
präzisen
Dass
regionalen
jedoch
Abgrenzung
des
Beschäftigungsverhältnisse
auftreten könnten, wurde durch andere Großveranstaltungen schon mehrere Male
bewiesen.
6.6.1.4 Fremdenverkehr
Dass das Oktoberfest mehr Besucher und Übernachtungsgäste nach München lockt,
wurde besonders in den Jahren 2001 und 2002 sichtbar. Seit 1998 nahmen die
Ankünfte der Besucher jährlich ab und kamen im Jahre 2001 in den negativen
Bereich von -2,8 %. Auch im Jahre 2002 konnte keine Verbesserung der Lage erzielt
werden und mit -5,6 % aller Ankünfte war dies eigentlich ein noch schlechteres
Ergebnis. Doch ohne das Oktoberfest wäre dies noch schlechter ausgefallen. Der
allgemeine Abschwung, der das Tourismusjahr 2002 bis dahin brachte, wurde
nämlich wenigstens in der Zeit des Oktoberfestes gebremst. Denn in den Monaten
September und Oktober wurden wieder Zuwächse registriert271. Im Anschluss konnte
im Jahr 2003 die gesamte Anzahl der Ankünfte im Vergleich zu 2002 um 6,6 % auf
insgesamt 366 502 Millionen Gäste erhöht werden. Auch bei den Übernachtungen
konnte die Stadt plötzlich ein Plus von 6,6 % auf ca. 737 694 Übernachtungen
verbuchen. Die Aufenthaltsdauer der September-Touristen blieb mit 2,01 Tagen im
Vergleich zu 2002 aber unverändert272.
270
271
272
vgl. Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, Nomos
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.46
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/resources/mtour/pdf/jahresberichte/jahresbericht2002.pdf,
28.05.07
vgl. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/189/22167/, 27.05.07
95
Betrachtet man auch die Bettenauslastung im Jahre 2006 so besitzen die Monate
September (67,1 %) und Oktober (59,4 %) die höchste Auslastung. In wie fern diese
Zahlen jedoch auch durch den Normalurlauber beeinflusst werden, kann nicht
genauer bestimmt werden. So waren allein im September 2006 67,1% der 44 452
Betten, die München anzubieten hatte belegt. Abb. 17 zeigt die genaue
Bettenauslastung der Stadt München die vom Tourismusamt München ermittelt
wurden273
Abb. 17: Bettenauslastung 2006
München
274
Allgemein lässt sich also sagen, dass durch internationalbedeutsame Events wie das
Oktoberfest die Übernachtungszahlen und Bettauslastungen kurzfristig steigen und
es dadurch zu einem höheren Gewinn der Tourismusbranche kommt 275. Diese
273
274
275
vgl.
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/statistik/studien_
berichte_reports/Bettenauslastung2006.pdf, 28.05.07
vgl.
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/statistik/studien_
berichte_reports/Bettenauslastung2006.pdf, 28.05.07
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/broschueren/
Tourismusplan.pdf
96
Ereignisse erwecken meist aufgrund ihres Erlebniswertes ein spezielles „must-seeseelings“ bei Einheimischen und auswärtigen Besuchern276. Damit sind der
Tourismus verbunden mit dem Oktoberfest ein bedeutender Entwicklungsfaktor für
die ökonomische Situation Münchens und tragen so zum Fortschritt der
Stadtentwicklung bei277.
6.6.2 Gesellschaft
Unter anderem kommt es auch zu Auswirkungen in der Gesellschaft. Meist werden
diese jedoch nicht als wichtig angesehen. Dennoch können sie aber zur
Stadtentwicklung beitragen.
6.6.2.1 psychische Belastung der Anwohner
Das Oktoberfest auf der Theresienwiese ist für die Anwohner ein großes Problem,
denn ihr Tagesablauf wird stark durch das Volksfest beeinflusst. Unter anderem sind
dies Münchner, die schon mehr als 30 Jahre dort wohnen und jedes Jahr einer noch
größeren Belastungen durch laute Fahrgeschäfte, laute Abzugsphasen der Besucher
beim Heimweg, aber auch Lärm im Allgemeinen, Verkehrsbelastungen oder
betrunkene Wildpinkler oder gar noch Schlimmeres ertragen müssen278. Auch die
parkenden Wohnmobile, meist von Italienern, und ihre Grillpartys waren bis 2004 für
die Anwohner der Arnulfstraße und der Siegenburger Straße eine Qual. Doch diesem
Problem wirkte die Stadt mit Sperrverordnungen für Camper rund um die
Theresienwiese entgegen und vergrößerte stattdessen den Wohnmobilparkplatz an
der Messe Riem auf 1000 Stellplätze. Des Weitern macht die Stadt auch Werbung
für weitere Campingplätze, die allesamt mit einer guten Anbindung an die S- und UBahnen, sowie an die Busse glänzten. Dies ist ein gutes Beispiel, dass nicht nur
positive Auswirkungen einer Großveranstaltung der Stadtentwicklung zu Gute
kommen. Sondern auch die negativen, denn ohne die Belastung der Anwohner durch
die Camper, wäre der Campingplatz an der Messe nie ausgebaut worden. Doch
neuerdings weichen die Camper auf den Standstreifen aus, was die Anwohner noch
mehr ärgert279.
276
277
278
279
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.149
vgl. Freyer W. (Hrsg.)(2006): Tourismus-Einführung in die Fremdenverkehrsökonomie, Oldenbourg
Wissenschaftsverlag GmbH, München. S.123
vgl. http://www.miklosy.de/pageID_3453525.html, 01.06.07
vgl. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/special/228/36192/1/index.html/muenchen/artikel/713/38675/
article.html, 01.06.07
97
Weitere Schutzmaßnahmen für die Anwohner sind spezielle Auflagen der Stadt, die
bei jeder Veranstaltung auf der Theresienwiese eingehalten werden müssen. Unter
anderem sind dies der Einbau von Lärmbegrenzern, Sperrzeitenregelungen und die
Platzierung von lärmintensiven Betrieben möglichst zur Festplatzmitte280. Um also
auch weiterhin die Anwohner rund um die Theresienwiese halten zu können, muss
die Stadt für die Einhaltung der Regelungen sorgen. Denn gerade die Münchner, die
schon 30 Jahre oder länger an der Theresienwiese leben, könnten die Tradition des
Oktoberfestes bewahren und die Tendenz zu einer immer größer werdenden
Konsumveranstaltung stoppen. Wichtig für die Stadtentwicklung ist, dass durch solch
eine Veranstaltung eine negative Auswirkung, besonders die im nächsten Kapitel
beschriebenen Verdrängungseffekte ausgelöst werden können und es damit zur
Abwanderung wichtiger Bevölkerungsteile kommen könnte.
6.6.2.2 Verdrängungseffekt und Zuwanderung
Betrachtet man die Statistik der Zu- und Wegzüge der deutschen in München, so ist
vor allem auffällig, dass der absolute Höhepunkt in den Monaten September und
Oktober liegt. Besonders der Wegzug hat im September mit rund 5 000 Umzügen
den Jahreshöchstwert. Ein Grund für diesen Hochpunkt könnte unter anderem das
Oktoberfest sein. Inwiefern diese Behauptung jedoch zutrifft kann nicht weiter durch
Zahlen geklärt werden. Allgemein lässt sich aber sagen, dass das Oktoberfest
sicherlich ein Wegzugsgrund darstellt und somit hat die Veranstaltung in gewissem
Maße zu diesem statistischen Ergebnis beigetragen. Für die Stadtentwicklung wäre
dieser Bevölkerungsverlust durch eine Großveranstaltung jedoch ein großer
Rückschlag.
Betrachtet man jedoch auch die Zuzüge näher, so ist ebenfalls in den Monaten
September und Oktober der maximale Hochpunkt mit knapp 5 000 Zuzügen erreicht.
Ein positiver Effekt, der das Oktoberfest mit sich bringt, könnte daher eine
Bevölkerungszunahme sein, die der Stadtentwicklung sicherlich zu Gute kommen
würde. Vergleicht man schließlich die beiden Trendkurven miteinander, so ist der
Wegzug tendenziell geringer als der Zuzug. Daher kommt es in den Monaten
September und Oktober zu einer Bevölkerungszunahme. Damit könnte behauptet
werden, dass das Oktoberfest eine Zuwanderung nach München bewirkt und so zum
280
vgl. www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/48901.doc, 01.06.07
98
Fortschritt der Stadtentwicklung beiträgt. Ob dies jedoch definitiv so ist, kann nicht
weiter bestätigt werden. Abb.17 zeigt die zwei Trendkurven der Zu- und Wegzüge281.
Abb.17 Zu- und Wegzüge der deutschen in München282
Auch beim Oktoberfest kann es zu Verdrängungseffekten oder Substitutionseffekten
des herkömmlichen Tourismus kommen, jedoch sind diese ebenfalls nicht näher
analysiert. Folgende Möglichkeiten können dabei auftreten:
•
Durch den Event werden ohnehin geplante Besuche vorverlegt oder
aufgeschoben, sodass es in der Zeit vor und nach dem Event zu einem
Tourismusdefizit kommt.
•
Der Veranstaltungsort selbst wird von den Besuchern und Einheimischen
anstelle anderer Tourismusdestinationen vorgezogen, sodass der Tourismus
in der Region darunter leidet.
•
Stamm-
und
anderweitig
Engpassprobleme,
interessierte
Überbuchungen
und
Neubesucher
können
Topzuschläge
in
durch
andere
Tourismusdestinationen verdrängt werden.
All diese Möglichkeiten können sowohl beim Oktoberfest, wie auch bei der
Bundsgartenschau oder anderen Veranstaltungen auftreten283.
6.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung
281
282
283
vgl. http://www.mstatistikmuenchen.de/themen/bevoelkerung/monatszahlen/monatszahlen_2005/bev_zu_weg/p-bev_zu_weg_10.pdf,
07.06.07
vgl. http://www.mstatistikmuenchen.de/themen/bevoelkerung/monatszahlen/monatszahlen_2005/bev_zu_weg/p-bev_zu_weg_10.pdf,
07.06.07
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.151
99
Bekannt ist das Oktoberfest für Spaß und viel Stimmung in den Zelten. Egal wo über
das Oktoberfest berichtet wird, immer sieht man überfüllte Zelte, auf Bierbänken
tanzende Besucher und haufenweise Bierkrüge. Sicherlich ist der Alkohol ein
wichtiger Stimmungsmacher, doch genau diese Stimmung ist es, die das Oktoberfest
zum weltgrößten Volksfest gemacht hat. Internationale Gäste nehmen jährlich
zahlreiche Reisestunden auf sich, nur um einmal auch diese Stimmung miterleben zu
dürfen. Soziologisch gesehen ist das Zelt und die Stimmung ein System mit den
Teilen Kommunikation und Trinkverhalten, die in der Beziehung des kollektiven
Kontrollverlustes zueinander stehen. Nur wenn diese beiden Elemente gleichzeitig
aufeinander treffen, ist das Fest quantitativ intensiver und damit die Stimmung
besser. Das Oktoberfest wird so zum gemeinsamen Erlebnis284. Daher sorgt der
Alkohol und die laute Musik größtenteils für die allgemeine Ausgelassenheit, doch
genau davon profitieren die Wirte und letztlich auch die Wirtschaft von München.
Denn auf das erste Maß folgen meist durch die Stimmung noch viele mehr und je
größer der Alkoholpegel ist, desto größer ist auch die allgemeine Kauflust 285.
Zusätzlich identifiziert sich München und Bayern mit dieser Stimmung, und es sei vor
allem ein Inbegriff der Lebensfreude, so die Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl286.
Außerdem wirkt eine positive Stimmung auch als Werbefaktor und Besuchermagnet.
Dies hat auch eine Umfrage über Großveranstaltungen in Zürich ergeben. Rund 18
% der Befragten fanden nämlich die positive Stimmung das Beste an einer
Großveranstaltung. Abb.18 zeigt die genauere Auswertung dieser Umfrage287.
Abb.
18
Umfrage Zürich288
284
285
286
287
288
vgl. www.soziologie.uni-freiburg.de/degele/modernisierung/VLModgesamt.rtf, 07.06.07
vgl. http://reisen.ciao.de/Schottenhamel_Oktoberfest_Munchen__Test_1124271, 07.06.07
vgl. http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/meldungen/:Oktoberfest-Schunkeln-Zwickau,-XiamenPhnom-Penh/513604.html, 07.06.07
vgl. http://www.stadtzuerich.ch/internet/stez/ste/home/Befragung/weitere_befragungen/grossveranstalt.ParagraphContainerList.Pa
ragraphList.0009.File.pdf/AkzeptanzGrossveranstaltungen_Oktober04_2.pdf, 03.04.07
vgl. http://www.stadtzuerich.ch/internet/stez/ste/home/Befragung/weitere_befragungen/grossveranstalt.ParagraphContainerList.Pa
ragraphList.0009.File.pdf/AkzeptanzGrossveranstaltungen_Oktober04_2.pdf, 03.04.07
100
.
Allgemein bestimmt daher die Stimmung über die Nachfrage und die Attraktivität und
somit letztlich über den Erfolg der Veranstaltung. Das Fest kann daher nur zum
Motor der Stadtentwicklung werden, wenn eine allgemein positive Stimmung
vorhanden ist, die die Gäste anlockt und die Kauflust steigert.
6.6.2.4 Kriminalität
Die Kriminalität auf dem Oktoberfest ist sehr hoch. Im Jahr 2006 kam es so zu 1 804
Einsätzen der Polizei auf dem Oktoberfest. Grund dafür ist unter anderem sicherlich
der übermäßige Alkoholkonsum, der vor allem für Straftaten wie Körperverletzungen,
Beleidigungen oder Widerstandhandlungen verantwortlich ist. Aber leider kommt es,
auf dem größten Volksfest der Welt, noch zu viel schlimmeren Straftaten wie zum
Beispiel zu Sexualstraftaten oder sogar zum Mord. Aber auch Verstöße gegen das
Betäubungsmittelgesetzt treten auf. Die meisten Delikte sind jedoch Diebstähle und
ganz besonders Taschendiebstähle, die von organisierten Gruppen aus Osteuropa
begangen werden. Im Jahr 2005 kam es so zu rund 405 Anzeigen wegen Diebstahls.
101
Damit ist die Kriminalität auf dem Oktoberfest ein großes und brisantes Thema und
fordert eine gute Planung und Organisation der örtlichen Polizei. Besonders der
Alkohol, die riesige Fläche und die vielen Besucher machen es für einen potenziellen
Straftäter sehr leicht. Um die Kriminalität auf dem Oktoberfest jedoch weiterhin zu
senken und eine sichere Wiesn zu bekommen, muss die Polizei auch in den
nächsten Jahren noch mehr neue Konzepte entwickeln. Nur so kann ein Image des
sicheren Oktoberfestes aufgebaut werden, das die Besucher anlockt und nicht
abschreckt. Außerdem kann die Senkung der allgemeinen Kriminalität, daher nicht
nur auf dem Oktoberfest, auch zur sozialen Stadtentwicklung beitragen und
insgesamt eine friedlichere Gesellschaft schaffen289.
6.6.3 Umwelt
Treibhauseffekt, CO2-Emission oder auch Globale Erwärmung, all diese Begriffe
werden heutzutage täglich in den Medien verwendet. Inwiefern das Oktoberfest
unsere Umwelt beeinflusst und damit die Stadtentwicklung hemmt, wird nun näher
erläutert.
6.6.3.1 vermehrter Schadstoffausstoß
Ein
weiteres
Problem
während
eines
Großevents
ist
der
vermehrte
Schadstoffausstoß. Auch beim Oktoberfest ist eine leichte Erhöhung des
Feinstaubaufkommens in Monatsstatistiken zu erkennen. So betrugt im Jahr 2005
das Feinstaubaufkommen am Stachus in der Nähe der Theresienwiese im
September schon recht hohe 36 μg /m³, im Oktober jedoch schon sehr hohe 41
μg /m³; im nachfolgenden November ging es jedoch wieder auch 34 μg /m³ zurück.
Bei den Oxidwerten treten im Monatsvergleich hingegen keine auffallenden
Schwankungen auf290. Zwar ist bei einem Wert von 41 μg /m³ nicht die Grenze von
maximal
50
μg
/m³
überschritten,
doch
auch
schon
ein
geringeres
Feinstaubaufkommen kann zu Schäden am Menschen und der Natur führen, was
sicherlich die Stadtentwicklung hemmen würde. Jährlich sterben 65 000 Menschen
an folgen von Feinstaub, was übertragen auf München schon 1 000 Menschen
289
290
vgl. http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/faelle/index.html/22339, 07.06.07
vgl. http://www.mstatistik-muenchen.de/datamon/datamon.jsp?thema=U01, 01.06.07
102
wären291. Zusätzlich verringert sich die mittlere Lebenserwartung in Europa durch
hohen Feinstaub um 9 Monate. Doch der Feinstaub schadet nicht nur der Umwelt
und den Menschen, sondern fordert seit 2005 auch die Stadtverwaltung auf,
spezielle Maßnahmen zur Senkung des Schadstoffaufkommens zuplanen. So soll es
in nächster Zeit, besonders im Verkehrsbereich, zu großen Änderungen kommen. So
zum Beispiel zum Ausbau von Ring- und Ausfallstraßen, zum Bau von mehreren
Park- & Ride-Anlagen, Anwohnertiefgaragen und Parklizenzanlagen, zur Umleitung
des LKW-Verkehrs auf den Münchner Autobahnring, zur Attraktivitätssteigerung des
Fahrrad- und Fußgängerverkehrs oder auch zum Ausbau des öffentlichen
Personennahverkehrs. Dadurch entwickelt sich die Stadt nicht nur in eine
umweltbewusster, sondern gewinnt ebenfalls neue, innovative Verkehrssysteme und
–Regelungen, die die Stadt noch attraktiver machen sollen und wird zugleich eine
leisere Stadt mit einem geringeren Verkehrsaufkommen292. Somit wirkt sich das
Oktoberfest
in
Bezug
auf
den
Feinstaub
und
die
damit
verbundene
Umweltverschmutzung negativ auf die Stadtentwicklung aus. Gleichzeitig fördert es
jedoch die Planung neuer Konzepte und Visionen einer umweltfreundlicheren
Verkehrsführung und trägt somit zur Stadtentwicklung bei.
6.6.3.2 Müllentsorgung
Das Oktoberfest hinterlässt riesige Müllberge, für die die Stadt München alleine
aufkommen und jährlich zahlreiche Container (rund 30 Stücke) und Ordnungsdienste
zur Verfügung stellen muss. Insgesamt fallen während des gesamten Festes rund
989 Tonnen Müll an, von denen allein schon 650 Tonnen Restmüll sind.
Um eine einigermaßen umweltschonende Müllentsorgung zu gewährleisten werden
die Zeltwirte dazu aufgefordert ihren anfallenden Müll schon zu trennen293. Um das
Müllaufkommen noch mehr zu reduzieren wurden schon 1991 durch das WiesenÖko-Programm das Verwenden von Plastikgeschirr und Plastikbecher vom
Veranstalter untersagt294. Doch den meisten Müll produzieren die Besucher. Im Jahre
2006 hinterließen sie auf den Straßen in der Zeit des gesamten Festkomplexes ca.
291
292
293
294
vgl. http://www.feinstaub-muenchen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=68&Itemid=82,
01.06.07
vgl. http://www.feinstaub-muenchen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=69&Itemid=89,
01.06.07
vgl. http://www.oekotest.de/cgi/nm/nm.cgi?doc=okt-muell, 28.05.07
vgl. Referat für Arbeit und Wirtschaft (2007): Wiesn-Wirtschaft, Tourismusamt, München
103
210 Tonnen Restmüll. Um die Stadt während des Festes sauber zu halten und kein
negatives Image als „dreckige Stadt“ zu erhalten, sorgen ca. 22 Mitarbeiter der
Münchner Stadtreinigung jede Nacht auf dem gesamten Gelände und auch auf den
Straßen im Umfeld für Sauberkeit295. Auch die viel genutzte S-Bahn und ihre
Stationen muss während des Oktoberfestes viel aushalten. Um diese sauber halten
zu können, sind deswegen von Mitte September bis Anfang Oktober mehrer
Servicekräfte angestellt, um am Flughafen die Fahrzeuge von außen zu säubern,
den Ostbahnhof durch eine „Sofort-Reinigung“ sauber zu halten und an den
Endstationen die Wagons von innen zu reinigen296. Dies ist besonders nötig, um die
S-Bahn auch nach dem Oktoberfest weiter nutzen zu können. Zwar ist mit diesen
Dienstleistungen eine weitere finanzielle Belastung der Stadt zu erkennen, doch sie
bietet eine Garantie für die zukünftige Nutzung der S-Bahn und schafft wenigstens
temporär auch Arbeitsplätze. Allgemein sind die großen Müllberge, die das
Oktoberfest jedoch jährlich hinterlässt ein großes Hindernis in der ökologischen
Stadtentwicklung. Damit ist das Müllproblem nach dem hohen Feinstaubaufkommen
ein weiteres Problem für die Stadt. Die zusätzliche Umweltbelastung bedeutet
sicherlich keinen Fortschritt der Stadtentwicklung, sondern eher Gegenteiliges.
6.6.3.3. Schäden an der Natur
Das Oktoberfest hinterlässt viele Schäden auf der Theresienwiese und in den
Stadtvierteln im Umkreis. Da die Theresienwiese jedoch weiterhin einen Bereich für
Erholung und Ruhe in München bleiben soll, muss der Veranstalter finanziell für
diese Schäden auf dem Festgelände aufkommen297. So bleibt die Theresienwiese,
trotz der vielen Veranstaltungen, stets die Selbe und bietet viel Platz für
Erholungspausen in einer aufregenden Stadt wie München. Allgemein kann
anschließend gesagt werden, dass das Oktoberfest und die damit verbundenen
Umweltschäden die Stadtentwicklung Münchens nicht wirklich vorantreiben, sondern
eher negativ beeinflussen.
6.7 längerfristige Auswirkungen
295
296
297
vgl. http://www2.oktoberfest-tv.de/default.asp?PkId=321&LCID=1031&ParentId=320&ArticleId=193, 27.05.07
vgl. http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Files/S-Takt/STAKT_September_Oktober_2004.pdf,
29.05.07
vgl. www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/213557.doc, 01.06.07
104
Die längerfristigen Auswirkungen sind eigentlich die Auswirkungen, von denen die
Stadt auch zukünftig profitiert. Die längerfristigen Auswirkungen des Oktoberfestes
dürften jedoch auch hier aufgrund der Periodizität geringer ausfallen.
6.7.1 Imageaufwertung
Da das Oktoberfest jährlich stattfindet und München dadurch schon ein sehr gutes
Image aufgebaut hat, kann es eigentlich zu keiner wirklichen Imageaufwertung,
sondern nur zum Imageerhalt bzw. zum Imagewachstum der Stadt kommen.
Weltweit hat das Oktoberfest einen guten Ruf und dieser schlägt sich in den
Besucherzahlen nieder. Ohne das Oktoberfest hätte München jedoch von vorne
herein
nie
dieses
Image
aufbauen
und
so
zu
einer
der
wichtigsten
Tourismusdestinationen in Europa werden können. Da es zu den wiederholenden
Events zählt, sendet es jährlich einen Impuls aus und sorgt damit für ein
andauerndes Wachstums, das den Bekanntheitsgrad noch mehr erhöht und so mehr
Besucher anzieht298. Ein Ausfall des Oktoberfestes wäre so fatal für die Stadt und
ihrer Entwicklung, denn ohne Oktoberfest würde das gesamte „LederhosenGemütlichkeit“-Image der Stadt verloren gehen und der Tourismus müsste große
Verluste verzeichnen299. Damit lässt sich sagen, dass das Oktoberfest wesentliches
Standbein des gesamten Images von München ist und zusätzlich durch die
erzeugten Impulse zu einer Imageverbesserung führt. Unter anderem kann so der
Bekanntheitsgrad Münchens auch in den nächsten Jahren gesteigert und damit der
Tourismus angekurbelt werden. So wirkt sich vor allem eine Imageverbesserung
positiv auf die Stadtentwicklung aus.
6.7.2 Nachnutzung
Vergleichbar mit der Loveparade kommt es auch beim Oktoberfest nicht zur
Nachnutzung, da dieses ebenfalls jährlich und auf demselben Veranstaltungsgelände
abgehalten wird. Eine Nachnutzung käme nämlich nur dann in Frage, wenn der
Event einmalig wäre und eine gewisse Infrastruktur und eine Attraktion hinterlassen
würde.
298
299
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/ows-dokumente.html, 07.02.07
vgl.
http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98789/w14_wirtschaftsfaktor_wiesn.html,
07.06.07
105
6.8 Bilanz
Das Oktoberfest im Jahre 2006 hatte einen geschätzten Wirtschaftswert von 954
Mio. €, welches jedoch nicht nur ein Gewinn für die Stadt ist. Um jedoch den Gewinn
beziehungsweise das Defizit des Oktoberfestes der Stadt zu berechnen, sind andere
Zahlen notwendig. 2006 standen den 3 955 000 € an Ausgaben der Stadt rund 4 025
000 € Einnahmen und sonstige Gebühren gegenüber. Damit kam es durch die 6,2
Mio. Besucher zu einem Deckungsgrad von rund 101,8% und somit zum Gewinn von
rund 70 000 €. Zusagen ist jedoch, dass zu diesen Zahlen das Kirchweihfest, die
„Dulten“ von München dazuzählt.
Zu einem Gewinn kam es im Falle des Oktoberfestes jedoch nicht immer. Im Jahr
2005 wurde nur einem Deckungsgrad von 83,7 % erreicht und die restlichen 16,3 %
musste die Stadt ausgleichen. Der Bund bzw. das Land steuerte nichts hinzu300.
Abb.19 zeigt die Bilanz des Jahres 2005 und die voraussichtliche des Jahres 2006.
Abb.19: Bilanz Oktoberfest 2005 & 2006301
Bilanz 2005
Ausgaben:
Einnahmen (durch
Gebühren, etc.):
Ausgleich:
Stadt:
Bund/Land:
4 600 000 €
3 848 000 €
- 752 000 € (Deckungsgrad: 83,7 %)
752 000 €
0€
voraussichtliche Bilanz 2006
Ausgaben:
Einnahmen (durch
Gebühren, etc.):
3 955 000 €
4 025 000 €
+ 70 000 € (Deckungsgrad: 101,8 %)
6.9 Veranstaltungsspezifische Zusammenfassung
300
301
vgl.
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mde/referat/kaemmer/br_egepdf.pdf,
29.05.07
vgl.
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mde/referat/kaemmer/br_egepdf.pdf,
29.05.07
106
Schlussendlich lässt sich sagen, dass das Oktoberfest die Stadtentwicklung nicht im
großen Rahmen zusätzlich fördert.
Vor allem die Veränderungen am Standort, die extra für den Event gemacht werden,
fallen im Hinblick auf das Oktoberfest fast beinahe weg. Zwar kommt es vor allem zu
Veränderungen im verkehrstechnischen Bereich und bei der Ver- und Entsorgung,
doch diese sind lediglich temporär begrenzt und können daher nicht zur
Stadtentwicklung beitragen. Auch zu baulichen Veränderungen kam es beim
Oktoberfest nur ein einziges Mal, mit dem Bau des Servicezentrums. Weitere
bauliche Veränderungen wie zum Beispiel ein Hotel oder eine neue Infrastruktur, wie
sie für andere Großveranstaltungen üblich sind, kann im Falle des Oktoberfestes in
den letzten Jahren ausgeschlossen werden. Sicherlich ist ein Grund dafür, dass das
Fest schon beinahe 200 Jahre alt ist und ursprünglich nicht einmal innerhalb der
Stadt veranstaltet wurde. Damit musste sich die Stadt und Stadtentwicklungsplanung
in der Vergangenheit an das Oktoberfestes anpassen und nicht das Oktoberfest
durch spezielle Veränderungen an die Stadt. Da das Oktoberfest jährlich stattfindet
und zur Normalität für München geworden ist, wurde es außerdem schon seit vielen
Jahren fest in die Stadtentwicklungsprozess eingeplant. Wichtig, ist das Oktoberfest
jedoch für die Zukunft der Stadt, da es ein wesentliches Standbein des gesamten
Images von München ist. Besonders durch die Aufrecherhaltung und Förderung
dieses Festes kann das Image weiter gefördert und somit zum Motor der
Stadtentwicklung werden.
Betrachtet man die Auswirkungen der Veranstaltung und nicht die Veränderungen für
die
Veranstaltung,
kann
das
Oktoberfest
in
speziellen
Bereichen
zur
Stadtentwicklung beitragen. Mit einem Wirtschaftswert von rund 1 Mrd. €, sorgt es
nicht nur für Umsatzsteigerungen der Wirte, des öffentlichen Nahverkehr oder auch
des
Einzelhandels,
sondern
sorgt
vielmehr
für
Spitzenumsätze
der
Tourismusbranche. Somit konnte München in den letzten Jahren zu einer der
bedeutendsten Tourismusdestinationen in Europa werden. Wird auch die Nachfrage
des Oktoberfestes in den nächsten Jahren weiter steigen, kann sich die Stadt
besonders im Tourismus noch weiter entwickelt und wettbewerbsfähiger werden. Aus
finanzieller Sicht der Stadt trägt das Oktoberfest nicht immer zum Fortschritt der
Stadtentwicklung bei, sondern nur wenn es einen Gewinn für die Stadt abwirft. Da
107
dies in der Vergangenheit auch nicht jedes Jahr so war, kann auch hier ein Forschritt
der Stadtentwicklung durch zusätzliche Gelder nicht garantiert werden.
Zusätzlich schafft das Oktoberfest jährlich Arbeitsplätze, die jedoch meist temporär
begrenzt sind. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Oktoberfest daher einer der
bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in München und fördert unter anderem somit die
Stadtentwicklung.
Betrachtet man jedoch auch die negativen Auswirkungen dieser Veranstaltung wie
zum Beispiel Verdrängungseffekte oder auch die Schäden der Umwelt, kann es
besonders auch hier sicherlich zu keinem Fortschritt der Stadtentwicklung kommen,
sondern vielmehr Gegenteiliges.
Allgemein lässt daher sagen, dass das Oktoberfest zwar nicht mehr von München
wegzudenken wäre und sicherlich die bayerische Wirtschaft ankurbelt, jedoch nicht
wesentlich zur Stadtentwicklung beiträgt.
108
7. Olympische Spiele
Die Olympischen Spiele der Neuzeit sind seit mehr als einem Jahrhundert das
wichtigste Sportereignis. Sie finden in einem Abstand von jeweils vier Jahren in
verschiedenen Austragungsländern statt.
Bei den Olympischen Spielen handelt es sich um eine Großveranstaltung im
eigentlichen Sinne. Sie sind kurz, einmalig und haben den typischen Eventcharakter.
Das heißt sie sind etwas „Besonderes“, kurzfristig und vergänglich und inszeniert.302
In der üblichen Einteilung für Großveranstaltungen sind die Olympischen Spiele, die
maximal
16
Tage
andauern
dürfen,
in
der
Kategorie
„Mehrwöchige
Sportveranstaltung“ zu nennen.
Für Städte sind die Olympischen Spiele jedoch weitaus mehr als eine
Sportgroßveranstaltung. Immer
häufiger
versuchen
die
Austragungsorte
die
Olympischen Spiele für sich und ihre Stadtentwicklung zu nützen. Doch welchen
Stellenwert kann man den Olympischen Spielen in Bezug auf die Stadtentwicklung
dabei zuschreiben? Ist die Behauptung so manchen Politikers, dass die Spiele eine
positive (langfristige) Auswirkung auf die Städte haben doch nicht real?
In diesem Teil unserer Seminarkursarbeit möchten wir näher auf die Olympischen
Spiele eingehen. Als Erstes werden die grundsätzlichen Gedanken sowie die
Geschichte der Olympischen Spiele betrachtet. Darauf folgen die Vorraussetzungen,
die eine Stadt für die Ausrichtung der Olympischen Spiele erfüllen sollte und die
daraus erforderlichen Veränderungen, die unternommen werden müssen. Danach
werden die direkten Folgen der Olympischen Spiele auf eine Stadt betrachtet, gefolgt
von den langfristigen Folgen.
In der veranstaltungsspezifischen Zusammenfassung möchten wir dann einen
Überblick verschaffen und unser Ergebnis zu der Frage, ob eine Austragung der
Olympischen Spiele eine Auswirkung für die Stadtentwicklung hat, präsentieren.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Olympischen Spiele von 1972 in München,
wobei andere Olympischen Spiele sowie Bewerbungen genauso beachtet werden.
302
vgl. Freyer (2005): Rolle und Bedeutung von Großveranstaltungen für den Tourismus, in
Pechlaner/Bieger/Bausch (Hrsg.)(2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, S.59-83, S.60
109
7.1 Geschichte
Heute sind die Olympischen Spiele eine große internationale Sportveranstaltungen.
Ihre antiken Vorgänger in Griechenland jedoch waren vor allem religiös motiviert. Die
ersten Olympischen Spiele, die der Überlieferung nach 776 vor Christus in Athen
stattfanden, wurden zu Ehren griechischer Götter veranstaltet. Die Athleten maßen
sich dabei vor den Augen des ausschließlich männlichen Publikums in sportlichen als
auch in musischen Wettbewerben. Die Teilnahme von Athleten, die nicht aus
Griechenland stammten, wurde erst nach der Eroberung 148 nach Christus möglich.
Ein vorläufiges Ende fanden die Spiele 394 nach Christus, da der römische Kaiser
Theodosius alle heidnischen Feste verbieten ließ.303
Der französische Pädagoge Pierre de Coubertin setzte sich damals für die
Wiederentdeckung der Spiele ein. Seine Ziele waren vor allem erziehungs- und
rassenpolitische Maßnahmen.304 So sollte die Jugend in Wettkämpfen anstatt im
Krieg gegeneinander antreten. Auf einem Kongress, der vom 16. bis zum 23. Juni
1894 in Paris stattfand, stellte er seine Idee der Öffentlichkeit vor. Die Organisation
der Spiele begann danach mit der Gründung des Internationalen Olympischen
Komitees (IOC; International Olympic Committee). Es hatte die Aufgabe, die
Unterstützung
verschiedenster
Sportorganisationen
und
bekannter
Athleten
zuzusichern.305
Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit fanden 1869 in Athen statt. Obwohl in
dort nur 250 Athleten antraten, waren sie ein so großer Erfolg, dass Griechenland
von nun an immer die Spiele beheimaten wollte, wogegen das IOC sich jedoch
aussprach.
Sie
entschieden
sich
für
einen
Olympischen
Spiele
ständigen
Wechsel
der
Austragungsorte.306
1900
fanden
die
zweiten
der
Neuzeit
parallel
zur
Weltausstellung statt. Dadurch wurden sie auf Monate verlängert und das Interesse
der Öffentlichkeit nahm schnell ab. Seit 1912 finden die Olympischen Spiele
303
304
305
306
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele; 18.04.2007
vgl. Krüger: 100 Jahre olympische Idee, in DAMALS, Nr. 6/1994, S. 66
vgl. „Olympische Spiele." Microsoft® Lernen und Wissen 2007 [DVD]. Microsoft Corporation, 2006
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele; 18.04.2007
110
eigenständig und nicht parallel einer Messe statt. Bei der Wiedereinführung der
Spiele dachte Coubertin nur an Sommerspiele. Als in den 20er Jahren
Wintersportarten zunehmend beliebter werden, entschloss das IOC 1924 in
Chamonix eine Internationale Wintersportwoche zu veranstalten, welche ein
derartiger Erfolg war, dass sie zwei Jahre später zu den Olympischen Winterspielen
erklärt wurde und regelmäßig im vier Jahres Rhythmus stattfindet.307 Entgegen
Coubertins Idee, dass die Olympischen Spiele politisch neutral sein könnten,
entdeckten immer mehr Repräsentanten der Staaten die Möglichkeiten, die die
Olympischen Spiele zur politischen Selbstdarstellung ermöglichten.308
Einen negativen Höhepunkt erreichten die Spiele 1936 in Berlin. Nach der
Machtergreifung der Nationalsozialisten war zunächst wegen derer Ideologie
unsicher, ob die Spiele unter dieser Regierung tatsächlich stattfinden konnten, da die
Olympischen Spiele waren noch in der Zeit der Weimarer Republik an Deutschland
vergeben worden.309 Diese Unsicherheit war angebracht, den schlussendlich
missbrauchten die Nationalsozialisten die Olympischen Spiele, um ihr Image im
Ausland zu verbessern. Dafür wurden antisemitistische Parolen entfernt und sogar
die Judenverfolgung unterbrochen.310 Trotzdem präsentierte sich das Regime durch
Aufmärsche, Fahnen und einem colosseum-artigen Rundbau mit einem Führerbau. 311
Das Olympiastadion in Berlin wurde speziell für die Olympischen Spiele neu errichtet,
um die propagandistische Effekte zu verstärken. Des Weiteren wurde mithilfe der
zahlreichen Bauprojekte, die für die Olympischen Spiele entstanden sind, die
Arbeitslosenzahl verringert. So wurde beispielsweise der S-Bahnhof Olympiastadion,
der bereits 1909 entstanden ist, umgebaut. Insgesamt hat die Stadt Berlin 16,5
Milliarden Reichsmark in den Ausbau der Infrastrukturen und weitere 100 Millionen
Reichsmark zum Bau der Sportanlagen investiert. 312.
1972 fanden die zweiten Olympischen Spiele in Deutschland statt, die in dieser
Arbeit noch näher beschrieben werden. Seit 1972 wurde mehrmals versucht, wieder
307
308
309
310
311
312
vgl. http://multimedia.olympic.org/pdf/en_report_669.pdf, 01.05.2007
vgl.
http://www.wissen.swr.de/sf/wissenspool/bg0070/olympische_spiele/sendungen/olympia_und_politik/olympia_
bis_1936.html, 18.04.2007
vgl.
http://www.wissen.swr.de/sf/wissenspool/bg0070/olympische_spiele/sendungen/olympia_und_politik/olympia_
bis_1936.html, 18.04.2007
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1936#Propaganda , 18.04.2007
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel W. (Hrsg.)
(1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 285
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1936
111
die Spiele nach Deutschland zu bringen. Nach der gescheiterten Bewerbung Berlins
für die Olympischen Spiele 2000, versuchte sich auch Leipzig um die Austragung der
Olympischen Spiele von 2012. Doch genauso wie die Hauptstadt scheiterte auch
die sächsische Landeshauptstadt. Somit waren die Olympischen Spiele 1972 die
momentan letzten in Deutschland.
7.2. Grundgedanken
Die Olympische Idee wurde von Gründer der Olympischen Spielen der Neuzeit,
Coubertin formuliert. Diese wären im Einzelnen das Streben um Höchstleistungen,
die Gerechtigkeit (Fairplay), die Universalität (alle Menschen sollen durch Sport eine
bessere Welt erreichen), die sportliche und kulturelle Vielfalt, die Idee des Friedens,
die Tradition, die Einheit von Kunst, Wissenschaft und Sport, und der sportlichen
(olympischen) Erziehung sowie Nachhaltigkeit.313
Die Städte haben jedoch andere Gedanken bei dem Wort „Olympiade“. Dabei kann
es sich um positive als auch negative Vorstellungen handeln. In folgendem Kapitel
möchten wir diese aufzeigen.
7.2.1. Befürworter – Zielvorstellung
Seit Mitte der 80iger Jahre des vergangenen Jahrhunderts registrierte das IOC eine
ansteigende Bewerberzahl an Städten.314 Es scheint demnach erstrebenswert, die
Ausrichtung der Olympischen Spiele übernehmen zu dürfen. Doch welche
Zielvorstellungen haben diese Bewerberstädte?
Die Vorstellungen der Politiker werden in der Aussage zur Olympia-Bewerbung
Manchesters des damaligen Vize-Chefs der Stadtexekutive in Manchester treffend
formuliert: „Olympia, und das Glück der Stadt ist gemacht. Wenn einmal der
Entscheid
gefallen ist,
stelle
sich
alles von
selbst ein
–
Geld, Ruhm,
Unternehmergeist. Der Renaissance Manchesters würde nichts mehr im Wege
stehen“. In dieser Politik der großen Events stehen die Ereignisse selbst nicht mehr
313
314
vgl. Kähler (2006): Marketing Olympischer Spiele – Erfolg oder Ende der Olympischen Idee?, in Kutschke F.
(2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S.57-73, S. 57
vgl. Kutschke/Kirchhoff (2006): Das Bewerbungs- und Evaluierungsverfahren um die Austragung der Spiele
der XXX. Olympiade 2012, in Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S.
119-139, S.119
112
im Mittelpunkt. Sie werden eher als Mittel zum Ziel angesehen. 315 So ist es auch mit
den Olympischen Spielen. Einerseits hoffen die Städte auf die nach Innen
gerichteten Ziele wie die Identifikation der Bewohner mit dem Ort und die Erhaltung
und Verbesserung der Infrastruktur. Unter dem Zeitdruck der Olympischen Spiele
ließen sich bereits in der Vergangenheit einige Probleme der Infrastruktur einer Stadt
beschleunigt beheben. Andererseits wird durch die Inszenierung der Spiele auf die
nach Außen gerichteten Ziele spekuliert. Dabei handelt es sich überwiegend um die
Steigerung des Bekanntheitsgrades und des Tourismus, was sich bei den
Olympischen Spielen meist schon in der Bewerbungsphase zu bemerken ist.
Außerdem soll das Image der Stadt verbessert werden und Besucher sowie
Unternehmer
und
Anwohner
in
die
Stadt
gelockt
werden.
Durch
die
Internationalisierung der Kapitalverflechtung und der Öffnung der Weltmärkte sind
die Städte in einen internationalen Standortwettkampf getreten. Neben den
klassischen Standortfaktoren traten dabei die so genannten weichen Faktoren in den
Vordergrund. Dabei handelt es sich auch um das Image der Stadt.316
Die
oben
genannten
Argumente
der
Stadtpolitiker
betreffen
meist
die
Stadtentwicklung. Einerseits soll das dem Event zwar nach außen wirken (Image).
Auf der anderen Seite hören sich die Möglichen nach innen gerichteten Effekte sehr
vorteilhaft an, so wie die Verbesserung der Infrastruktur und die Identifikation der
Bürger mit ihrer Stadt und somit mit deren Regierung.
7.2.2. Gegner – Widerstände
Wie bei jeder Großveranstaltung gibt es auch Gegner der Olympischen Spielen.
Die Kritik dieser Gegner richtet vor allem gegen die hohen Schulden, die Olympische
Spiele meist hinterlassen. So waren die Olympischen Spiele 1978 in Los Angeles
eine der wenigen Spiele, bei denen die Austragung keine Defizite für die öffentliche
Hand
hinterließen.317
Verteilungswirkungen.
Des
Durch
Weiteren
die
richtet
Großinvestitionen
sich
Kritik
steigen
die
gegen
Preise
die
für
Bauleistungen, Immobilien und Mieten, worunter die einkommensschwächere
Gruppen
315
316
317
zu
leiden
haben.
Selbst
die
Olympischen
Dörfer,
die
in
den
vgl. Häußermann/Siebel (1993): Die Politik der Festivalisierung und die Festivalisierung der Politik, in
Häußermann H./ Siebel W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 7-31, S. 8
vgl. Fanelsa (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, S.51
vgl. Häußermann/Siebel (1993): Die Politik der Festivalisierung und die Festivalisierung der Politik, in
Häußermann H./ Siebel W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 7-31, S. 17
113
Planungsphasen meist noch für ebensolche Bevölkerungsschichten gedacht sind,
werden nach den Spielen selten von ökonomisch Schwachen bewohnt, sondern
werden, wie das Beispiel Barcelona zeigt, in teure Eigentumswohnungsanlagen
verwandelt.318 Auch gibt es die Theorie, dass durch Großveranstaltungen Preise in
die
Höhe
steigen,
was
erneut
die
Einkommensschwachen
betreffen
und
benachteiligen würde. Durch das erhöhte Verkehrsaufkommen werden zudem die
Bevölkerung und die Umwelt belastet. Ein weiterer Kritikpunkt sind außerdem die
Interessen der Bewerberstädte. In den wenigsten Fällen wird dabei noch Wert auf die
Realisierung der olympischen Idee gelegt. Laut Coubertin sollte diese jedoch alle
Aktivitäten des IOC bestimmen. Die meisten Olympischen Akteure kümmerten sich
zunehmend den wirtschaftlichen Interessen. In der Praxis des IOC rückte die
olympische Idee in den Hintergrund, weswegen sich auch immer weniger der
Bewerberstädte an ihr orientieren. Somit drohen die Olympischen Spiele ihre
Einzigartigkeit und Faszination zu verlieren und werden ein Sportereignis unter
vielen.319 Die Wirkungen der Olympischen Spiele scheinen demnach nicht nur von
positiver Natur zu sein. Die Kritik an einem solchen Mega-Sportevent scheint also
nicht völlig unberechtigt zu sein.
Die Olympischen Spiele 1972 in München stießen während der Bewerbungsphase
kaum auf Kritik und Gegner.
7.3 Organisation
Bei der Planung und Ausführung der Olympischen Spiele sind verschiedenste
Organisationen beteiligt. Wenn man all diese Organisationen zusammenfasst, kann
man von der Olympische Bewegung sprechen. Die Richtlinien und Regeln für die
Olympische Bewegung sind in der Olympischen Charta zusammengefasst. Als Kopf
der Olympischen Bewegung sitzt das Internationale Olympische Komitee (IOC),
welches derzeit Jacques Rogge als Präsident hat. Das IOC hat neben den Rechte an
den Olympische Symbolen, Flaggen, Mottos und Hymnen auch die Rechte für die
Spiele an sich. Die Hauptaufgaben des IOC belaufen sich auf die Betreuung und
Mitorganisation der Sommer- und Winterspiele, der Auswahl der Austragungsorte
318
319
vgl. Häußermann/Siebel (1993): Die Politik der Festivalisierung und die Festivalisierung der Politik, in
Häußermann H./ Siebel W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 7-31, S. 18
vgl. Kähler (2006): Marketing Olympischer Spiele – Erfolg oder Ende der Olympischen Idee?, in Kutschke F.
(2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S.57-73, S. 57, 59 + 73
114
und der beteiligten Sportarten. Neben dem IOC gibt es noch drei weitere
Organisationen in der Olympischen Bewegung. Diese sind auf spezialisierten
Ebenen tätig. Dabei handelt es sich zum einen um die internationalen Sportverbände
wie die FIFA, FIS oder UCI, die sich für die Erhaltung ihrer jeweiligen Sportarten
einsetzen. Derzeit sind 35 Internationale Sportverbände in der Olympischen
Bewegung. Die Mitgliedsländer werden im IOC von den Nationalen Olympischen
Komitees (NOK) vertreten. Eine ihrer Aufgaben ist zudem die Auswahl der Athleten.
Insgesamt gibt es 202 NOKs. Die Organisationskomitees der Olympischen Spiele
sind für die Planung und Überwachung der Durchführung der Spiele in den jeweiligen
Olympiastädten zuständig. Olympiakomitees bestehen nur für ein paar Jahre. Nach
dem Ende der jeweiligen Olympischen Spiele und den damit verbundenen
administrativen Arbeiten werden sie wieder aufgelöst.320
Das Organisationskomitee für die Spiele der XX. Olympiade wurde am 10. Mai 1966
gewählt. Die
personelle Besetzung entsprach dabei der ursprünglich geplanten
Kostenverteilung von je einem Drittel auf Bund, Freistaat Bayern und der Stadt
München. Kurz nach der Gründung folgte ein Vertrag zwischen der Bundesrepublik
Deutschland, dem Freistaat Bayern und der Landeshauptstadt München und der
Vertrag über die Gründung der „Olympia-Baugesellschaft mbH München“. Die
Aufgaben dieser Gesellschaft waren die Errichtung und Finanzierung der
Olympischen Wettkampfstätten und die äußere Erschließung des Oberwiesenfeldes,
sowie
die
gesamtplanerische
Koordination
der
olympiabedingten
Bauten
einschließlich der S-Bahn und U-Bahn.321
7.4 gegebene Voraussetzungen am Standort
Damit die Olympischen Spiele stattfinden können, müssen bereit im Voraus einige
Vorbereitungen stattfinden. Besonders durch die zunehmende Konkurrenz bei der
Bewerbung um die Spiele werden von den Städten, schon bevor die Austragung
überhaupt an die Stadt vergeben wurde, einiges verlangt.
7.4.1 Finanzierung
320
321
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele; 18.04.2007
vgl. www.w3.ub.uni-konstanz.de/v13/volltexte/1999/103/pdf/103_1.pdf, 04.04.2007
115
Die Finanzierung wird heute als eine der zentralsten Fragen der Olympischen Spiele
betrachtet. Schon in der Bewerbungsphase müssen die Bewerberstädte ihre
Finanzierung
in
einem
vom
Internationalen
Olympischen
Komitees
(IOC)
versendeten Fragebogen erklären. Damit möchte das IOC feststellen, ob die
gemachten Versprechen der Bewerberstädte überhaupt finanzierbar sind. 322
Auch in München war die Frage um die Finanzierung ein wichtiger Aspekt in der
Planung. 1966 sollten die Baukosten für die Olympischen Spiele, die damals auf 520
Millionen DM geschätzt wurden, in gleichen Teilen vom Bund, dem Freistaat Bayern
und der Stadt München übernommen werden (Damals durften auch Baukosten im
Budget der Olympischen Spiele genannt werden). Drei Jahre später erklärte sich der
Bund jedoch aus nicht direkt nachvollziehbaren Gründen bereit, die Hälfte der
anfallenden Kosten zu tragen. Damit mussten Bayern und München nur noch ein
Viertel der Kosten finanzieren. Laut „Schlussbericht des Direktoriums der
Landeshauptstadt München“, der am 22.02.1976 erschien, beliefen sich die Kosten
für die Olympiade auf 1,93 Milliarden DM. Davon wurden 1,33 Milliarden DM
raumwirksam in München verwendet.323
7.4.1.1 staatliche Finanzierungshilfe
Bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde nach der ersten
Hochrechnung der Kosten vereinbart, dass diese zu jeweils einem Drittel von der
Stadt München, dem Freistaat Bayern und dem Staat getragen werden. Dabei hätte
laut der ersten Hochrechnung jeder ca. 173,3 Millionen DM finanzieren müssen.
1969 erklärte sich der Staat aus nicht direkt verständlichen Gründen bereit, die Hälfte
der entstehenden Kosten zu übernehmen, so dass München und Bayern jeweils nur
noch ein Viertel finanzieren müssten. Letztendlich finanzierte die Bundesrepublik
Deutschland 283,2 Millionen DM an den Olympischen Spielen 1972.324
7.4.1.2 Sponsoren
322
323
324
vgl. Maennig (2006): Zur Finanzierung und Budgetierung der Olympischen Spiele, in (2006):Ökonomie
Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel
W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 292f
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel
W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 292f
116
Heute finanzieren sich Olympische Spiele zu 30% über Sponsoren.325 Wegen dem
großen Zeitraum zu den Olympischen Spielen von 1972 war es uns jedoch nicht
mehr möglich, die genauen Zahlen und Sponsoren selbst ausfindig zu machen.
7.4.2 Räumliche Lage
Stadtentwicklung geschieht unter anderem auf baulich-räumlicher Ebene. Aus
diesem Grund wollen wir den Zustand der Städte, in diesem Fall München vor 1972,
betrachten um später eine Entwicklung feststellen zu können.
7.4.2.1 Infrastruktur
Die
allgemeine
Infrastruktur
ist
heute
eine
Grundvoraussetzung
an
eine
Olympiastadt, da sonst die Durchführung der Wettkämpfe in rund 28 Sportarten nicht
möglich ist. Bei der Bewerbung der Städte für die Olympischen Spiele 2012 wurde
vom NOK auf folgende Kategorien geachtet:
•
Leistung des bereits existierenden Verkehrsnetzwerkes
•
Leistung des geplanten Verkehrsnetzwerkes
•
Leistung
des
zusätzlich
(für
die
Olympischen
Spiele)
benötigten
Verkehrsnetzwerkes
•
Allgemeines (Zustand der Stadt, Technologie, med. Versorgung etc.)
7.4.2.1.1 Verkehr
Wie oben erwähnt spielt die Verkehrsinfrastruktur der Austragungsorte schon in der
Bewerbungsphase eine entscheidende Rolle für die Vergabe der Olympischen
Spiele. In dem Fragebogen der IOC ist dafür ein ganzer Themenbereich gewidmet.
In diesem ist einerseits die bereits vorhandene Verkehrslage gefragt, andererseits
müssen schon die geplanten Investitionen, die in Bezug auf die Verkehrsinfrastruktur
325
vgl. http://216.239.59.104/search?q=cache:YI_e0P-HqBAJ:www.ruhr-unibochum.de/oaw/dvcs/2006Abstracts.doc+olympische+Spiele+1972+Sponsoren&hl=de&ct=clnk&cd=39&gl=de
, 04.06.2007
117
getätigt werden sollen, aufgeführt werden. Außerdem müssen Angaben zur Nutzung
der Flughäfen und Übersichtskarten sowie bereits bestehender Verkehrsinfrastruktur
anliegen.326
München hatte 1966, dem Jahr der Olympiabewerbung eine Einwohnerzahl von
1.202.583 Einwohner, auf die 297.761 Kraftfahrzeuge zugelassene kamen. Auf je
1.000 Einwohner entfielen somit ca. 248 PKW.327 Der damalige Oberbürgermeister,
Vogel, hatte schon in seinem Wahlkampfprogramm Argumente bezüglich der
Stadtentwicklung aufgeführt. 1963 wurde aufgrund des dynamischen Wachstums
von München unter seiner Leitung ein Stadtentwicklungsplan aufgestellt, der ein „auf
ein
hoch
entwickeltes
Zentrum
hin
orientiert,
entlang
den
Strecken
des
Massenverkehrsmittels sternförmig (…) mit ihrem natürlichen Umland organisch
verbundene Metropole mit Weltstadtcharakter“ als Ziel hatte.328
7.4.2.2 Fremdenverkehr
Bereits im Vorfeld der Olympischen Spiele war München eine von Tourismus
geprägte Stadt. Schon 1960 kamen insgesamt 1.508.525 Personen in München an
und 3.093.795 Übernachtungen wurden gezählt. Im Jahr der Bewerbung für die
Olympischen Spiele, also 1966 betrug die Anzahl der Besucher schon 1.801.536 und
es gab insgesamt 3.577.711 Übernachtungen.329 Es ist davon auszugehen, dass
München aufgrund dieser Entwicklungen im Tourismussektor schon eine gewisse
Tourismusinfrastruktur aufgebaut hatte.
7.4.2.3 Veranstaltungsgelände
Als 1966 das IOC die Olympischen Spiele von 1972 an München vergab, hatte die
Stadt bis zu diesem Zeitpunkt noch keine großen Sportbauten. Dafür stand bereits
der Platz fest: das Oberwiesenfeld im Norden der Stadt. Dieser Stadtteil war bis
dahin eher benachteiligt gewesen, während im Süden der begünstigte Stadtraum
326
327
328
329
vgl. Kutschke/Kirchhoff (2006): Das Bewerbungs- und Evaluierungsverfahren um die Austragung der Spiele
der XXX. Olympiade 2012, in Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S.119139, S. 132f
vgl. http://www.muenchen.de/verticals/Mobilitaet/Auto/KVR/chronik/138216/1966.html, 04.06.2007
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel
W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 289
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/presse/presseartikel/121885/pr_artikel_
uebersicht.html, 04.06.2007
118
repräsentierte.330 Das Oberwiesenfeld war bis zu diesem Zeitpunkt ein ca. drei
Quadratkilometer großes Brachland, das trotz seiner geringen Entfernung von vier
Kilometer zur Innenstadt, kaum genutzt wurde. Einst existierten hier die Einheiten der
königlich-bayrischen Armee, später diente es als Gelände für den ersten
Verkehrs- und Sportflughafen und wurde nach 1945 mit dem Bombenschutt aus den
66 Luftangriffen des Zweiten Weltkrieges aufgeschüttet.331 Wegen dem jahrelangen
Streit zwischen Bund, Land und Stadt München um eine sinnvolle Planung für die
Bebauung und Nutzung dieser Fläche stand das Oberwiesenfeld glücklicherweise
noch zur Verfügung. Als die Entscheidung des IOCs gefallen war, gab es über die
Verwendung dieses Standorts als olympische Wettkampfstätte kaum Debatten.332
7.4.3 Image
Das Image von München im Ausland ist entscheidend geprägt vom Hofbräuhaus,
dem in dieser Seminarkursarbeit erwähntem Oktoberfest und natürlich von München
als eine erfolgreicher Industriestandort.333 In den 60er Jahren befand München sich in
einem wirtschaftlichen Aufschwung, denn aufgrund der deutschen Teilung flüchteten
Unternehmen, wie Siemens, die Filmindustrie, die Flugzeug- und Atomindustrie aus
Westberlin und der DDR nach München.334 München verfügte demnach bereits vor
der Ausrichtung der Olympischen Spiele über ein positives Image in touristischen als
auch in wirtschaftlichen Aspekten.
7.5 Veränderungen
In diesem Kapitel wollen die Veränderungen, die in München in Bezug auf die
Ausrichtung der Olympischen Spiele unternommen hat, aufzeigen. Diese reichten
von der Errichtung eines neuen Verkehrssystems bis zur kompletten Umgestaltung
eines Stadtteils. Außerdem gab es Veränderungen im Dienstleistungssektor, wie
zum Beispiel die Vorbereitungen in dem Bereich der Sicherheit.
330
331
332
333
334
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel
W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 289
vgl. http://www.olympiapark-muenchen.de/index.php?id=olymp_spiele_1972, 04.06.2007
vgl. http://www.olympia72.de/6572.htm, 04.06.2007
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/presse/presseartikel/121885/pr_artikel_uebersicht.
html, 04.06.2007
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel
W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 279
119
7.5.1 bauliche Veränderungen
Die Aufgaben des „Investitions- und Olympiaamtes“, dass von Vogel geschaffen
etabliert wurde sind wie folgt: 1. Förderung der XX. Olympischen Spiele, 2.
Investitionsplanung/Koordinierung/Kontrolle, 3. Koordinierung der internationalen
Kontakte und 4. Förderung in der Stadtforschung hat.335 Daran ist schon zu
erkennen, dass die Olympischen Spiele unter anderem als ein Instrument der
Stadtentwicklung genutzt wurde. So wurden viele Projekte des bereits 1963
entstandenen Stadtentwicklungsplans realisiert, der ursprünglich in einem Stufenplan
Projekte bis ins Jahr 1990 beinhaltete. Diese baulichen Projekte wollen wir in diesem
Kapitel aufzeigen.
7.5.1.1 Infrastruktur
Die Infrastruktur, die wir in diesem Kapitel betrachten, ist zum einen die Maßnahmen
im Verkehrsbereich, welche bei den Olympischen Spielen sehr umfassend waren
und die Veränderungen der Ver- und Entsorgungssystemen.
7.5.1.1.1. Verkehr
Um dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen, das während den Olympischen
Spiele
1972
entstehen
sollte,
gerecht
zu
werden,
bedarf
es
eines
Verkehrskonzeptes. Einer der Leitgedanken der Bewerbung von München lautete
„Olympia der kurzen Wege“. Diese Ballung der Sportstätten, die überwiegend auf
dem Oberwiesenfeld konzentriert waren, erwies sich das Kontrollieren der
Verkehrsmassen als eine große Herausforderung. Anhand von Prognosen des
Individualverkehrs, Fassungsvermögen der einzelnen Sportstätten des Olympischen
Veranstaltungskalenders
Massenverkehrsmittel
und
U-Bahn,
Verkehrsleistung
S-Bahn,
der
neu
Straßenbahnen,
zu
Busse
schaffenden
mit
einer
Stundenkapazität von rund 80 000 Personen wurden die notwendigen Maßnahmen
bestimmt.336 Man kam zu dem Entschluss, dass der Individualverkehr reduziert und
von den Sportstätten weg geleitet werden musste, Parkplätze geschaffen und
öffentliche Verkehrsmittel angeboten werden mussten.337
335
336
337
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel
W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 282
vgl. Angerer W. (1972) : Olympische Bauten München 1972, S.60f
vgl. www.w3.ub.uni-konstanz.de/v13/volltexte/1999/103/pdf/103_1.pdf, 04.04.2007
120
Es entstanden daraufhin ca. 5 000 Parkplätze am Olympiastadion, die dem
privilegierten Personenkreis und der Polizei sowie Notdiensten vorbehalten waren.
Parkplätze für die Allgemeinheit befanden sich in Park-and-go- und Park-and-rideBereichen. Der Park-and-go-Bereich bot Kapazität für insgesamt 23 255 Pkws und
850 Busse. Weitere 8100 Parkplätze waren in den Park-and-ride-Bereichen
anzufinden.
Diese
Parkmöglichkeiten
waren
während
der
Ausrichtung
der
Olympischen Spiele nie völlig ausgeschöpft. Dasselbe gilt auch für die 22 000
Abstellplätze für PKW an den 26 S-Bahnhöfen im Umkreis von 40 km um München.
Bereits 1970 pendelten in München fast 130 000 Menschen. Damit war der Bau
eines öffentlichen Nahverkehrsystems unter dem Deckmantel der Olympischen
Spiele 1974 eine der wichtigsten regionalentwicklungspolitischen Aufgaben. Bei der
Planung kristallisierten sich zwei Alternativen heraus:
•
Eine
Unterpflasterbahn,
welche
das
gesamte
Stadtgebiet
flächenhaft
erschließen und den innenstädtischen Verkehr beschleunigen würde.
•
Eine S-Bahn, die hauptsachlich die Vororte Münchens verknüpfen und damit
das Interesse der Pendler fördern würde.
Letztlich setzte sich die S-Bahn durch, da nur für sie Fördermittel von Bund und Land
zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterpflasterbahn hätte von der Stadt München
allein finanziert werden müssen.
Die erste S-Bahn fuhr bereits im Mai 1972, was durch Beschleunigung des Baus
möglich wurde. Diese wurde durch eine U-Bahn ergänzt, welche zusätzlich finanziell
von Bund und Land gefördert wurde und ebenfalls vorgezogen wurde.
S-Bahn und U-Bahn erschlossen beide das Gelände der Olympischen Spiele.
Durch diese Entscheidung zum Bau der S-Bahn war der Grundstein für die
zukünftige Stadtentwicklung Münchens gelegt. Die Wohnbevölkerung wurde
suburbanisch und die Arbeitsplätze konzentrierten sich hauptsachlich auf die
Innenstadt. Der Bau des zentralistischen Radialsystem der S-Bahn förderte vorerst
also Münchens Entwicklung durch die Verschiebung der Stadtgrenzen und dem
daraus folgenden Ausgleich des bisherigen Mangel an Wohn- und Gewerbeflächen.
Erst später erwies sich die sternförmige Expansion als mangelhaft, da München
durch einen Bevölkerungsanstieg an seine neuen Grenzen stieß.
Dennoch war die Entscheidung für das sternförmige S-Bahnsystem nicht falsch. Es
hätte jedoch in den darauf folgenden Jahren, in denen sich eine weitere Expansion
121
abzeichnete, durch Tangentialstrukturen zu einem eher polyzentrischen netzförmigen
System ausgebaut werden sollen, um den heutigen Anforderungen weiterhin
entsprechend zu sein.338
Für den Fernverkehr war außerdem der Bau des „Franz Joseph Strauß Flughafens“
geplant gewesen. Wegen heftiger Kritik wurde dieses Projekt jedoch verschoben und
der Flughafen wurde 1992 eröffnet.339
7.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung
Da das Oberwiesenfeld bis zu diesem Zeitpunkt ein Brachland war, mussten alle
Ver-
und
Entsorgungsanlagen
neu
geschaffen
werden.
Die
elektrische
Installationsanlage im Olympiapark München verlangte die Erfüllung verschiedener
Forderungen, die durch spezielle Anforderungen der Sportarten, Zuschauer,
Farbfernsehen, Sicherheit der Stromversorgung, wirtschaftliche und bauliche
Gegebenheiten. Die Installationsanlagen wurden komplett von Siemens errichtet.
Alle Anlagen wurden vom 110/10-kV-Umspannwerk Milbertshofen versorgt.
Die Wasserversorgung des Olympiaparks wurde im Rahmen der Tiefbauarbeiten
erledigt. Dabei wurden die Fremdwasserversorgung mit 319 l/sec und die
Eigenwasserversorgung mit 125 l/sec versehen. Insgesamt wurden für die
Entwässerung
15,8
km
Rohrleitung
verlegt.
Der
Umfang
der
kompletten
Tiefbauarbeiten betrug rund 280 Millionen DM. Dabei wurden allerdings noch Erdund Mutterbodenarbeiten, Straßen- und Brückenbauarbeiten erledigt.340
7.5.1.2 Fremdenverkehr
Obwohl die Olympischen Spiele keineswegs als touristische Veranstaltung gedacht
sind, steht der Tourismus danach meist als einer der Hauptgewinner fest.
338
339
340
Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel W.
(Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 289ff
vgl. http://www.ive.uni-hannover.de/lehre/grosse_1999/flughafen_de.shtml, 04.06.2007
vgl. Angerer W. (1972) : Olympische Bauten München 1972, S.58 und 70
122
Die Besucher sind laut Welttourismusorganisation (WTO) Reisende, die nicht länger
als zwölf Monate ihr gewohntes Umfeld verlassen. Man kann sie in zwei
Untergruppen einteilen, den Tagesbesuchern und den Touristen. Während ein
Tagesbesucher keine Nacht in dem Austragungsort verbringt, bleibt ein Tourist
mindestens eine Nacht an dem besuchten Ort. Touristische Betrachtungen finden
daher nur an der letzteren Gruppe statt.
In allen Phasen einer Großveranstaltung wie den Olympischen Spielen sind
Reisebewegungen festzustellen. Es gibt zwar bereits in der der Potential-Phase eine
Reisebewegung, bei der Personen in die Olympiastadt reisen, der Haupteffekt für
den Tourismus ist jedoch während der Zeit der Spiele. Es handelt sich hierbei um
Sportler, Funktionäre, Medienvertreter und Zuschauer. Die meisten Zuschauer der
Olympischen Spiele sind aber die Bewohner der Olympiastadt oder benachbarter
Städte. Im direkten Vergleich dazu sind die Touristen tatsächlich in der Minderheit.
Vor allem in der nacholympischen Phase profitiert nicht nur der Tourismus in dem
Austragungsort,
sondern
auch
im
ganzen
Land
von
noch
im
der
möglichen
Imageverbesserung und Bekanntheitssteigerung.
Viele
Besucher
bleiben
nach
den
Spielen
Land
für
einen
Anschlussaufenthalt. Vor allem Touristen mit hohem Reiseaufwand werden leichter
zu einer späteren Heimreise bewegt. Im Anschluss der Olympischen Spiele 1999 in
Atlanta sind beispielsweise ca. 61% der deutschen Touristen nach dem Besuch der
Spiele noch in den USA geblieben.341
Die Beherbergung nimmt bereits im Fragebogen, der vom IOC an die jeweiligen
Bewerberstädte für die Olympischen Spiele 2012 einen der sieben Themenbereiche
ein. Darin werden Angaben zu Hotels, Hotelzimmern und Hotelpreisen verlangt.
Außerdem muss sich im Anhang des Fragebogens eine Tabelle zur Hotelkapazität
befinden und das Konzept zur Beherbergung der Medienvertreter muss aufgezeigt
werden. Des Weiteren wird das Kriterium Beherbergung im IOC Questionnaire 5fach
gewichtet, was der höchstmöglichen Gewichtung entspricht.342 Daran ist zu
erkennen, welch hohen Stellenwert der Tourismus in der Planung Olympischer
Spiele einnimmt.
341
342
vgl. Freyer/Groß (2005): Olympische Spiele als touristisches Event – Modell zur Erfassung der touristischen
Reisebewegung, Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S.23
vgl. Kutschke/Kirchhoff (2006): Das Bewerbungs- und Evaluierungsverfahren um die Austragung der Spiele
der XXX. Olympiade 2012, Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf S.119139, S. 132f
123
Schon in der Bewerbungsphase ist mit einem steigendem Tourismus zu rechnen.
Zum Beispiel haben sich die Übernachtungszahlen und Gastunterkünfte in Leipzig,
das sich um die Austragung der Olympischen Spiele 2012 beworben hatte, in den
Jahren 2002 und 2003 erhöht. Durch eine solche Erhöhung der Nachfrage an
Unterkünfte
wird,
je
nach
Angebot
der
bereits
vorhandenen
Übernachtungsmöglichkeiten, private Investitionen in Hotels und weitere Unterkünfte
notwendig. Manchmal reicht erst dadurch die Hotelkapazität der Olympiastadt aus.
In München wurde beispielsweise die Anzahl der Hotelräume wegen der
Olympischen Spiele 1972 im Vergleich zu Vorjahr um 12,2 % erhöht. 343
Die Olympischen Spiele verlangen also von einer Stadt in den meiste Fällen eine
Erhöhung der Hotelzimmerkapazität. Das ist nur mittels privater Investitionen
möglich. Eine Olympiabewerbung kann jedoch schon wegen diesem Kriterium
abgelehnt werde.
Solche Veränderungen sind leider für uns in Bezug auf München nicht mehr
feststellbar gewesen.
7.5.1.3 Veranstaltungsgelände
Bei der Planung der olympischen Spiele stehen meist die Funktionalität der
Sportarenen als Wettkämpfstätten im Vordergrund.344 Das Olympiastadion in
München sollte bewusst das Gegenteil des Olympiastadions in Berlin darstellen.
Während dort die Macht des Deutschen Reiches und des „neuen Menschen
aufgezeigt werden sollte, symbolisierte das Olympiastadion in München die neue
Bundesrepublik, welche mit seinem modernen Dachmembran aus Acrylglas eher
eine Landschaft als ein Gebäude ist. Zusammen mit dem Olympiapark bildet diese
Wettkampfstätte
ein
Erholungsgebiet,
welches
dank
dem
schnellen
Verkehrswegsbau sich gut in die Stadt München integrierte. Aus dem ehemaligen
militärischen Sperrgebiet entwickelte sich durch die Olympischen Spiele also ein
Stück Stadt mit hohem Freizeitwert 345
7.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor
343
344
345
vgl. Freyer/Groß (2006): Olympische Spiele als touristisches Event – Modell zur Erfassung der touristischen
Reisebewegung, Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf S.77-91, S. 88
Mohr/Roy (2006): Finanzierung und Betreibung von Sportstätten vor dem Hintergrund olympischer
Investitionen, Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S. 25-37, S. 29
vgl. http://www.goethe.de/ins/cn/lp/prj/idas/the/oly/de70985.htm, 04.06.2007
124
Natürlich wirken sich Großveranstaltungen auf den Dienstleistungssektor einer Stadt
aus. Inwiefern München davon betroffen war und welche Veränderungen
vorgenommen wurden, möchten wir in diesem Kapitel beschreiben.
7.5.2.1 Sicherheit
Der Aspekt Sicherheit ist bei einer Sportgroßveranstaltung wie den Olympischen
Spielen von zentraler Bedeutung. Aus heutiger Sicht kann man leider sagen, dass
diese Vorbereitungen unzureichend waren und während den Olympischen Spielen in
München ein Attentat auf Athleten geschehen konnte. Ein solcher Mangel in der
Sicherheit kann sich negativ auf das Stadtimage auswirken und somit die Attraktivität
eines Tourismuszieles mindern.
7.5.2.1.1 Polizeiliche Vorbereitung
Aus Kräfteberechnungen ergab sich für die Olympischen Spiele 1972 folgender
Bedarf an Verstärkungskräften: Insgesamt rund 4 900 Beamte in geschlossenen
Verbänden
7.5.2.1.2 Sicherheitsdienste
Die Anzahl der benötigten Beamten während einer Sportgroßveranstaltung ist immer
auch davon abhängig, wie viele Sicherheitsdienste vom Veranstalter eingesetzt
werden. Bei den Olympischen Spielen 1972 umfasste dieser 2 000 männliche und
weibliche Mitarbeiter, die für verschiedene Aufgaben wie die Vorbeugung von
Unfällen, Kontrolle der Zugänge bestimmter Bereiche und Kontrolldienste zuständig
waren.346
7.5.3 Werbung – Marketing
Für die Besucherwerbung, Werbung für Deutschlandbild im Ausland sowie Werbung
für das Fremdenverkehrsangebot in Deutschland, speziell Bayern wurde im Januar
346
vgl. Martin H.(1974): Polizeiliche Vorbereitung von Großveranstaltungen, Richard Boorberg Verlag Stuttgart,
S.30
125
1968 die Abteilung Werbung innerhalb des Organisationskomitees gegründet. Dort
wurde
ein
Gesamtkonzept
entwickelt,
das
bei
einem
möglichst
geringen
Kostenaufwand eine möglichst hohe Wirkung erzielt. Als Maßnahme wurden
Werbefilme erstellt und insgesamt 600. 000 Plakate und 1,6 Millionen verteilt347, die
eine Akzeptanz der Spiele in und außerhalb Deutschland zu schaffen. Die nationale
und internationale Presse nutzte das Organisationskomitee um sich an dieser Stelle
die notwendigen Informationen zu vermitteln lassen.
Die Maßnahmen im Bereich der Werbung für das Fremdenverkehrsangebot
beinhaltete insbesondere die Stadt München. Somit profitierten nicht nur die
Olympischen Spiele von den Marketing-Maßnahmen, sondern auch München
selbst.348
Abb. 22: Werbeplakat der XX.Olympiade349
7.6 Auswirkungen während der Veranstaltung
347
348
349
vgl. http://www.olympia72.de/6572.htm, 04.06.2007
vgl. www.w3.ub.uni-konstanz.de/v13/volltexte/1999/103/pdf/103_1.pdf, 04.04.2007
vgl. http://www.olympia72.de/6572.htm, 04.06.2007
126
In diesem Kapitel betrachteten wir die Effekte die auf die Stadt München während
dem High-Event. Dabei liegt unser Augenmerk auf die wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Auswirkungen,
7.6.1 Wirtschaft
Hier widmen wir uns den wirtschaftlichen Effekten der Olympischen Spiele 1972. Da
dieses Sportgroßevent jedoch vor 35 Jahren stattfand, ist es möglich, dass
spezifische Angaben nicht mehr zu finden waren.
7.6.1.1 Steigende Lebenshaltungskosten
Über steigende Lebenshaltungskosten ist während der Olympischen Spiele 1972
nichts bekannt.
7.6.1.2 Umsatz
Leider gibt es keine genauen Zahlen über die Effekte der Olympischen Spiele 1972.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass auch der Einzelhandel in München von den
Spielen profitiert hat.350
7.6.1.3 Beschäftigungseffekt
Die Organisation der Olympischen Spiele benötigte eine beträchtliche Zahl an
Personal. Abgesehen vom Personal im Baugewerbe wurden schlussendlich ca.
40.000 Personen benötigt, die in 50 verschiedenen Kategorien eingeteilt waren,
welche
in
folgende
übergeordnete
Gruppen
zusammengefasst
wurden:
Wettkampfpersonal, Organisationspersonal, Technisches Personal, Reinigungs- und
Servicepersonal und Sanitätspersonal. Diese Personen wurden nur temporär, über
einen Zeitraum von wenigen Monaten angestellt. Da auf dem freien Arbeitsmarkt in
München über diesen kurzen Zeitraum nicht genügend Personal vorhanden war,
wurden nur ca. 15% des benötigten Personals von dort rekrutiert. Der Rest wurde
wie folgt von erfahrenen Organisatoren gestellt: 50% wurden von der Bundeswehr
gestellt, für 20% wurden private Firmen engagiert und 15% kamen von
Sportfachverbänden und Jugendorganisationen.351 Auf die Arbeitslosenquote der
350
351
vgl. www.w3.ub.uni-konstanz.de/v13/volltexte/1999/103/pdf/103_1.pdf, 04.04.2007
vgl. www.w3.ub.uni-konstanz.de/v13/volltexte/1999/103/pdf/103_1.pdf, 04.04.2007
127
Bundesrepublik Deutschland hatten die Olympischen Spiele keinen Einfluss. Im Jahr
1971 waren noch 0,8% arbeitslos (185 072 Personen). 1972 stieg die Zahl auf 246
433 Personen, was 1,1% entsprach. 352
Es wurden nur ca. 6000 Personen vom freien Arbeitsmarkt beschäftigt. Die meisten
der Arbeitsplätze waren zudem temporär begrenzt. Der Beschäftigungseffekt, der
durch die Olympischen Spiel oder ähnliche Sportgroßveranstaltungen ausgelöst wird,
ist demnach weder von längerer Dauer, noch von großem Stellenwert.353
7.6.1.4 Fremdenverkehr
Sportgroßveranstaltungen
haben
neben
den
unmittelbaren
Effekten
auch
Auswirkungen auf den Tourismussektor.354 So brachte auch die Ausrichtung der
Olympischen Spiele 1972 einen überdurchschnittlichen Entwicklungsschub für die
Tourismusbranche Münchens.
Abb.23: Entwicklung der mit dem Tourismus verbundenen Übernachtungen in München 19661974355
5.000.000
4.000.000
3.000.000
2.000.000
1.000.000
0
66
19
68
19
70
9
1
72
19
74
19
Ankünfte
Übernachtungen
Anhand dieser selbst erstellten Tabelle lassen sich die Veränderung, die aufgrund
der Olympischen Spiele 1972 im Tourismussektor entstand, anschaulich machen.
Die Olympischen Spiele wurden 1966 an München vergeben. Im darauf folgenden
Jahr sank zwar die Anzahl der Übernachtungen von 3.577.711 auf 3.297.780, also
352
353
354
vgl. http://www.destatis.de/indicators/d/lrarb01ad.htm
vgl. Fanelsa (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, S. 47
vgl. Fanelsa (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, S.53
355
128
um 7,8%. Je näher die Olympischen Spiele rücken, desto mehr Menschen besuchten
die Stadt München und übernachteten auch dort. Im Olympiajahr stieg die Anzahl der
Ankünfte von Besuchern auf 2.059.929, und somit zum ersten Mal in Münchens
Geschichte über die 2-Millionenmarke. Diese wurde ab diesem Zeitpunkt nur noch
1974 unterschritten. Auch die Anzahl der Übernachtungen ist im Olympiajahr stark
angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr um 7,6%, was 302 008 Übernachtungen
mehr entspricht. Die Übernachtungsdauer 1972 betrug durchschnittlich 2,08 Nächte,
was 0,09 Nächte mehr als im Vorjahr ist. In den darauf folgenden Jahren stiegen
Ankünfte und Übernachtungen kontinuierlich an.
Die Olympischen Spiele haben demnach dem Tourismus zu einer Steigerung
verholfen, die schon nach der Bewerbung begonnen hat und auch nach der
Austragung der Spiele anhielt. Durch einen solchen Anstieg fließen neue Gelder in
die Region, welche dort in Stadtentwicklungsprojekte erneut genutzt werden können
und die Stadtentwicklung somit positiv beeinflussen.
7.6.2 Gesellschaft
Stadtentwicklung dreht sich auch um gesellschaftliche Bedürfnisse. Deswegen wird
in diesem Kapitel die Veränderungen, die die Bewohner der Städte betreffen
betrachtet.
7.6.2.1 Psychische Belastung der Anwohner
Von einer psychischen Belastung der Anwohner Münchens ist während der
Olympischen Spiele 1972 nichts bekannt.
7.6.2.2 Verdrängungseffekte
Durch
die
Austragung
von
Sportgroßveranstaltungen
können
in
diversen
Wirtschaftsbereichen zeitliche, räumliche oder strukturelle Verdrängungseffekte
entstehen. Besonders im Bausektor sowie in der Tourismusbranche können diese
Effekte beobachtet werden. Doch auch im Finanz-, Verkehrs- und Verwaltungssektor
können diese Wirkungen identifiziert werden.356
Im Tourismussektor ist es dadurch zu erklären, dass aufgrund der durch die
Olympischen Spiele erhöhten Nachfrage, potenzielle Besucher die Region aus Angst
356
vgl. Preuß (1999), S. 59ff
129
vor Unannehmlichkeiten wie Verkehrs- und Lärmbelästigungen, Preissteigerungen
oder gar erhöhter Sicherheitsrisiken, meiden. Entweder besuchen diese Touristen
den Veranstaltungsort nach dem Event oder verlegen ihre Reise sogar in ein
alternatives Urlaubsziel.357
Von den Olympischen Spiele 1972 sind Verdrängungseffekte, weder in der
Wirtschaft noch im Tourismus, bekannt.
7.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung
Sportveranstaltungen prägen nicht nur das Außenbild einer Stadt. Zu den nach innen
gerichteten Zielen gehört auch die Steigerung der Identifikation der Bürger mit ihrer
Stadt. Zum Beispiel kann durch eine aktive Teilhabe der Bürger an der
Sportgroßveranstaltung, wie den Olympischen Spielen, die Selbstachtung und der
Gemeinschaftsgeist gesteigert werden. Des Weiteren entwickelt sich bei der
Austragung der Olympischen Spiele aufgrund des kurzzeitigen Interesses der
Medien aus der ganzen Welt ein gewisser Lokalstolz358
Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten nach den 1936 stattgefundenen
Olympischen
Spiele
in Berlin, die hauptsächlich
von
dem
neudeutschen-
faschistischen Führerkult geprägt waren, in eine ganz andere Richtung gehen. Die
Münchner wollten ganz bewusst eine „Anti-Berlin-Olympiade“, die heiteren Spiele.359
Dieser Gedanke wurde in München jedoch durch das Attentat auf die israelischen
Opfer unvermittelt zerstört. „Der tragische Zwischenfall im Olympischen Dorf hat
meines Erachtens alles zerstört. Nichts ist geblieben von der heiteren Atmosphäre
des Anfangs.“ so Hermann Wöhrle (Ordnungsbeauftragter des OK) zu dem
Attentat.360 Das Ziel der Stadt München, „heitere Spiele“ auszutragen, konnte also
nicht erreicht werden. Zwar waren die ersten Tage in München von einer
freundlichen und positiven Atmosphäre geprägt, nach dem Zwischenfall entstand
verständlicher eine kühle Stimmung in den Zuschauerrängen und unter den
Anwohnern.
357
358
359
360
vgl. Fanelsa (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, S.49
vgl. Fanelsa (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, S.55
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel
W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 285
vgl. http://www.olympia72.de/050972d.htm, 04.06.2007
130
7.6.2.4 Kriminalität
In Zusammenhang der Olympischen Spiele 1972 von München ist grundsätzlich der
05.09.1972 zu nennen. Eine palästinensische Organisation namens „Schwarzer
September“ überfiel damals die israelische Olympiamannschaft. Dabei kamen 11
Israelis, 1 Polizeibeamter und 5 Terroristen ums Leben, zwei Polizeibeamte zogen
sich schwere Verletzungen zu und 3 der Attentäter konnten festgenommen
werden.361
Zwar wurden die Spiele nach kurzer Unterbrechung weitergeführt, doch es war nur
noch ein Fortsetzen der Wettkämpfe, ohne die zuvor so heitere Atmosphäre. Die
Pressenachricht des italienischen Staatsrundfunk kommentierte den Zwischenfall wie
folgt: „Es ist ein überaus bitterer Preis, den die Deutschen gerade dafür bezahlen
müssen, dass sie sich vom alten Klischee lösen wollten, dass sie ihre
Grundeinstellung entmilitarisierten und die Kontrollen im Olympischen Dorf vielleicht
etwas zu weich, locker und herzlich handhabten.“ 362
Diese offensichtlichen Mängel in der Sicherheit, wie sie bei der Olympischen Spielen
1972 vorhanden waren, haben nachhaltig
7.6.3 Umwelt
Zur Stadtentwicklung gehören auch ökologische Aspekte. Da diese Thematik zur Zeit
der Olympischen Spiele in München Anfang der 70er Jahre jedoch noch nicht von
einer solchen Wichtigkeit war, wie sie heute ist, sind uns diesbezüglich keine Werte
bekannt. Da jedoch an Finalkampftagen bis zu 350 000 Besucher mit einem PKWAnteil von bis zu 60 000 Fahrzeugen anwesend waren, 363 ist davon auszugehen,
dass ein erhöhter Schadstoffemissionswert sehr wahrscheinlich war.
7.7 langfristige Auswirkungen
361
362
363
vgl. Martin (1974): Polizeiliche Vorbereitung von Großveranstaltungen, S. 11
vgl. http://www.olympia72.de/050972d.htm, 04.06.2007
vgl. Martin (1974): Polizeiliche Vorbereitung von Großveranstaltungen, S. 9
131
Nachdem wir die Effekte der Olympischen Spiele 1972 in der High-Event Phase
betrachtet haben, widmen wir uns nun den langfristigen Effekten und damit den für
die Stadtentwicklung wichtigen Themen.
7.7.1 Imageaufwertung
Sportgroßveranstaltungen
wie
die
olympischen
Spiele
stoßen
auf
ein
außerordentliches Medieninteresse. So kamen zum Beispiel bei den Spielen in Athen
2004 auf einen Athleten mehr als zwei Journalisten und 300 Kanäle übertrugen das
Ereignis weltweit.364 Auch die Städte haben diese Chance zur Imageaufwertung
erkannt und versuchen diese nun für sich zu nutzen. Die Städte hatten erkannt, dass
durch die umfangreiche Berichterstattung, wie sie bei den Olympischen Spielen
stattfindet, der Bekanntheitsgrad, Prestige und Image des Veranstaltungsortes
verbessert werden kann. Diese Effekte werden als langfristig eingestuft und haben
zwei verschiedene Wirkungszusammenhänge auf die regionale Wirtschaft:
•
Die Region kann ihr Profil als attraktives touristisches Ziel durch die
Sportgroßveranstaltung verstärken.
•
Die Region kann sich ein positives Image bilden, welches als wesentlicher
Punkt für die Standortauswahl betrachtet wird.
Sportevents eignen sich hervorragend um das Image einer Stadt zu verbessern,
denn im Gegensatz zu kommerziellen Werbeinserate oder Fernsehspots genießen
sie
bei
den
Medienkonsumenten
eine
höhere
Aufmerksamkeit
sowie
Glaubwürdigkeit.365
Die Olympischen Spiele in München starteten wie erwünscht. Während der ersten
Tage schien es auch so, dass die Zielvorstellung, „heiteren Spiele“ auszutragen
tatsächlich in Erfüllung gegangen wäre. Deutschland präsentierte sich „unbeschwert,
heiter, nicht primitiv, nicht überkandidelt. Viele in der Welt konnten sich gar nicht
vorstellen, dass Deutschland zu so etwas in der Lage ist.“ (Schäuble).366 Nach dem
364
365
366
Vgl. Emerich (2005): Zur Kommerzialisierung der Olympischen Spiele – einige grundlegende Anmerkungen,
in Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S. 39- 52, 41
vgl. Fanelsa (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, S.51
http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_122688/Internet/Content/Nachrichten/Medienspiegel/2006/06/BM__SZ.ht
ml
132
jedoch, wie in 7.4.2.1. Sicherheit bereits beschrieben, die israelischen Sportler
entführt wurden, platzte dieser Traum. Dennoch waren, wenn man die Zahlen der
touristischen Ankünfte in München betrachtet, kaum negative Effekte erkennbar. Sie
nahmen zwar in den Folgejahren der Olympischen Spiele ab, was jedoch in dieser
Größenordnung naturgemäß ist. Nach und nach verblassen auch die Erinnerungen
an die negativen Schlagzeilen. Im Laufe der Zeit wurde immer seltener über den
Anschlag berichtet, wenn die Rede von den Olympischen Spielen war.367
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Image von München nicht übermäßig
an dem Attentat gelitten hat. Die Entwicklung des Tourismus, bei dem es sich bei
Imageaufbau primär dreht, hat deswegen kaum Rückgänge erlitten.
7.7.2 Nachnutzung
Schon in der Planung für die Veranstaltung Olympischer Spiele sollte klar werden,
welchen Nachnutzen die jeweiligen Gebäude haben werden. Leider steht meist
anstatt dem Nachnutzen eher die Funktionalität als Wettkämpfstätten bei der
Planung der Olympischen Spiele im Vordergrund. Damit wird die Nachhaltigkeit der
Nutzung nach Ablauf der Spiele vernachlässigt.368 Für den Fall, dass die Gebäude
nicht ausreichend genutzt werden, können sich die Bauten im Nachhinein als eine
dauerhafte, finanzielle Belastung für die Bürger entwickeln. Dabei können gut
genutzte Anlagen sich nach der Austragung der Spiele der Stadt Vorteile bringen.369
Auch das IOC verfolgt das Ziel, eine gesicherte Nachnutzung für jedes Objekt zu
erreichen. Nach ihren Vorgaben müssen die Rahmenbedingungen individuell für alle
geplanten Objekte festgelegt werden. Auf dieser Basis werde es dann erst möglich,
Chancen und Risiken auch für die Finanzierung der jeweiligen Gebäude
herauszufinden.370
Schon das Modell der Münchner Olympischen Spiele 1972 für das Internationale
Olympische Komitee in Rom enthielt bereits Aspekte, die sich um die Nachnutzung
des Bauten und Infrastruktur drehten, die im Zuge der Großveranstaltung entstehen
367
368
369
370
vgl. Freyer (2005): Rolle und Bedeutung von Großveranstaltungen für den Tourismus, in
Pechlaner/Bieger/Bausch (Hrsg.)(2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III, S.59-83, S.71
vgl. Mohr/Roy (2006): Finanzierung und Betreibung von Sportstätten vor dem Hintergrund olympischer
Investitionen, Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S. 25-37, S. 29f
vgl. Hoffmeister A. (2003):Olympische Spiele 2012 in Sachsen und Wanderungsverhalten sächsischer
Jugendlicher, S. 65
vgl. Mohr/Roy (2006): Finanzierung und Betreibung von Sportstätten vor dem Hintergrund olympischer
Investitionen, Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf, S. 25-37, S. 37
133
sollten.371 Vor allem die Nachfolgenutzung des Olympiaparks stand dabei im
Vordergrund. Die Olympische Sportstätte wurden im Oktober 1972 der Olympiapark
München GmbH übergeben. Seitdem entwickelten sich dort dank Ideenreichtum und
Engagement vier Bereiche des Geschäftsbetriebes:
•
Jährlich finden ca. 300 Veranstaltungen statt, vor allem Großveranstaltungen.
•
Die Bevölkerung nutzt die Sportsstätten zu eigenen sportlichen Aktivitäten, es
herrscht demnach Dauerbetrieb.
•
Für den Tourismus sind die olympischen Anlagen dank des Olympiaturms,
des
Olympiastadions
und
Führungsprogrammen
nach
wie
vor
ein
bedeutsames Ziel.
•
Wegen der ca. 12 Millionen Besucher jährlich verfügt der Olympiapark über
ein hohes Kontaktpotenzial, welches für Sponsoring-Engagements genützt
wird.
Der Olympiapark München hat also erfolgreiche nacholympische Nutzung, indem
dort auch weiterhin (Groß-) Veranstaltungen wie Konzerte und Sport-Ereignisse
stattfinden oder das Gelände als Ort der Entspannung und Erholung genutzt wird.372
Ebenso wird das Olympische Dorf weiterhin erfolgreich genutzt. Inzwischen ist es die
Wohnstätte von ca. 10 000 Menschen. Durch die autofreie Parklandschaft in die das
Dorf eingebettet ist und der direkten Anbindung an das U-Bahnnetz bietet wird den
Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität gegeben, wie sie selbst auf ihrer
Homepage bestätigen.373
Die erfolgreiche Nachnutzung der Olympischen Anlagen, die für 1972 entstanden
zeugt von der positive Entwicklung des Oberwiesenfeldes. Die Stadtentwicklung von
München hat bis heute in diesen Aspekt profitiert.
7.7.3 Zu- und Abwanderung
Anhand dieser selbst erstellten Tabelle kann man die Bevölkerungsentwicklung
Münchens von 1967 bis 1974 sehen. Das Olympiajahr ist gelb markiert. Tatsächlich
ist zu erkennen, dass in der Pre-Event Phase die Bevölkerung ansteigt, im Jahr der
371
372
373
vgl. Dorenberg B. (1983): Oly ´82 Leben im Studentenviertel Oberwiesenfeld, S. 5
vgl. Hartung/Seipp (2001): Marketing für Sportparks: Das Beispiel Olympiapark München GmbH, in
Hermanns/Riedmüller (2001) (Hrsg.): Management-Handbuch Sport-Management, S.297-311, S. 299f
vgl. http://www.eig-olympiadorf.de/, 04.06.2007
134
Austragung ihren Höhepunkt hat (1 338 924) und nach der Ausrichtung der
Olympischen Spiele wieder leicht auf 1 323 434 Anwohner sinkt.
Abb. 24: Bevölkerung München von 1967-1974374
1360000
1244237
1340000
1.338.924
1.323.434
1.326.331
1320000
1300000
1280000
1260000
1240000
1220000
1200000
1180000
67
19
69
19
71
19
73
19
Damit könnte man die Theorie, dass die Olympische Spiele Anwohner anlocken, als
bestätigt ansehen.
7.8 Bilanz
Die Einnahmen der Olympischen Spiele betrugen 1,334 Milliarden DM. Sie stammten
hauptsächlich aus einer Fernsehlotterie, dem Münzgewinn der Olympia-Münzen, den
374
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Einwohnerentwicklung_von_M%C3%BCnchen
135
Einnahmen des Olympischen Organisationskomitees und den Förderungsmittel der
zentralen Hochschulsportanlagen.
Die gesamte Belastung der öffentlichen Haushalte durch die Olympischen Spiele
belief sich auf 572,7 Millionen DM. Davon mussten 283,2 Millionen DM vom Bund,
144,7 Millionen DM vom Freistaat Bayern, 1,3 Millionen DM von der Stadt Augsburg
und 143,5 Millionen DM von der Stadt München aufgebracht werden. Die
Gesamtkosten, die München aufbringen musste lagen demnach 30 Millionen DM
unter den 1965 geschätzten Kosten. Der Kostenaufwand wurde auf 7 Fiskaljahre
verteilt. Somit belief sich die jährliche Belastung für München auf 20 Millionen DM.
Das sind 0,98 % des Haushaltsvolumen von1970. Wenn man den Wert der
geschaffenen Investitionen mit den Kosten der Baumaßnahmen gleichsetzt, welche
sich auf 1,318 Millionen DM belaufen, hat die Stadt München eine fast 10fache
Vermehrung ihres eigenen Einsatzes (143,5 Millionen DM) erzielt.375
7.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung
Die Olympischen Spiele von München können grundsätzlich als ein Erfolg gewertet
werden. In Hinblick auf die Stadtentwicklung ist aufgrund der Veranstaltung des
Mega-Events einiges geschehen. Der wohl bemerkenswerteste Effekt dabei ist die
Beschleunigung, mit der Projekte, die ursprünglich bis 1990 hätten verwirklicht
werden sollen, innerhalb der olympischen Planungs- und Vorbereitungszeit von 6
Jahren realisiert wurden. Die Stadt München hat dadurch einen großen Schritt in die
Zukunft getätigt. So wurde mit dem Oberwiesenfeld ein Brachland erschlossen, das
durch nachhaltige Planung bis heute erfolgreich genutzt wird und somit ein bisher
traditionell benachteiligtes Stück München aufgewertet ist.
Die Maßnahmen im Bereich der Infrastruktur entsprachen überwiegend denen, die
der Stadtentwicklungsplan, der 1963 veröffentlicht wurde, vorgesehen hatte. Zwar
wären auch ohne die Olympischen Spiele all diese Maßnahmen realisiert worden, die
Finanzierung wäre dennoch anders verlaufen und die Maßnahmen wären nicht
rechtzeitig zur Suburbanisierung von München fertig gewesen.
Die Projekte hätten sich jedoch dann dem Zeitgeist anpassen können, was durch das
Vorziehen
nicht
geschehen
Suburbanisierungsprozess
ein
konnte.
München
leistungsfähiges
erhielt
rechtzeitig
Nahverkehrssystem,
zum
welches
375
vgl. Geipel/Helbrecht/Pohl (1993): Die Münchner Olympischen Spiele von 1972, in Häußermann H./ Siebel W.
(Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 278 – 304, S. 292f
136
aufgrund der Pendlersituation notwendig war. Dass jedoch schon zwei Jahre nach
der Fertigstellung, also 1974 Stimmen laut wurden, die darauf hinweisen, dass die
sternförmige Ausrichtung der S-Bahn nicht gelungen war, konnte man nicht
vorhergesehen.
Durch das Attentat auf die israelischen Sportler zeigte sich, dass die getroffenen Maßnahmen
im Bereich der Sicherheit unzureichend waren. Darunter litt vor allem die Atmosphäre der
„heiteren Spiele“. Negative Effekte wie ausbleibender Tourismus oder ein lang anhaltendes
negativ behaftetes Image kamen dennoch nicht auf. Auch nach den Olympischen Spielen
blieben die Ankünfte von Besuchern hoch und stiegen konstant, wobei das Olympiajahr lange
einen Höhepunkt markierte.
Die Finanzierung der Olympischen Spiele von 1972 wird in Bezug auf München als
gelungen betrachtet. Die Gesamtkosten der Spiele beliefen sich auf 1,933 Milliarden
DM, wovon 1,33 Milliarden im Umkreis der Stadt verblieben. Die Stadtregion musste
auf sieben Fiskaljahre verteilt nur 143,5 Millionen aufbringen. Ihr Einsatz hat sich
aufgrund der positiven Effekte ums zehnfache rentiert.
Alles in allem könnte man die Olympischen Spiele größtenteils als ein Beispiel
nehmen,
dass
die
Entwicklung
einer
Stadt
mithilfe
des
Instruments
„Großveranstaltung“ positiv beeinflusst werden kann.
137
8. Fußball-Weltmeisterschaft
Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Herren, die alle vier Jahre in verschiedenen
Ausrichtungsländern stattfindet, ist zusammen mit den Olympischen Spielen eine der
herausragenden Sportgroßveranstaltungen. Auf dem ganzen Globus fasziniert sie jung und alt
gleichermaßen. Im Jahr 2006 fand dieses Mega-Sportevent nach 1974 zum zweiten Mal in
Deutschland statt. Trotz dem Ende der deutschen Nationalmannschaft, die ihren anvisierten
Weltmeistertitel nicht erreichen konnte, sprechen die Mehrheit der zu vernehmenden Stimmen
positiv von einem „Sommermärchen 2006“. Der Standort Deutschland hatte sich von der
Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft einiges versprochen. So sollte die Wirtschaft
angekurbelt werden und Deutschland als ein Standort positiv präsentiert werden. Auch die
Städte erwarteten einige Verbesserungen. Ob diese hohe Erwartungen bezüglich der
Stadtentwicklung, die im Voraus gestellt wurden, tatsächlich eingetreten sind, möchten wir in
diesem Kapitel unserer Seminarkursarbeit näher betrachten. Dazu wurde die FußballWeltmeisterschaft 2006 in Deutschland untersucht. Um bei diesem deutschlandweiten Event
auch die Stadtentwicklung aufzeigen zu können, beschlossen wir, eine der „Host-Cities“
näher zu betrachte. Dabei entschieden wir uns für München, da die bayrische
Landeshauptstadt durch die dort veranstaltete Eröffnungsfeier für uns eine besondere Rolle
einnahm.
8.1 Geschichte
Die Fußball-WM der Männer ist das größte und bedeutendste Sportereignis der
Welt.376 Bis dahin war es für den Fußball jedoch ein weiter Weg.
376
Lentze, G. (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in: Zieschang/Beier (Hrsg.) (2006): Management von
Mega-Sportevents, Erich Schmidt Verlag, Berlin, S. 83-92, S. 85f
138
Mit der Geschichte der Weltmeisterschaften ist auch die der FIFA verbunden. Die
Fédération Internationale de Football Association wurde am 25. Mai 1904 in Paris
gegründet, um entstehendes nationales Denken bezüglich des Fußballsports zu
verhindern. Schon im Juli 1905 kam durch den Niederländer Carl Anton Willem
Hirschmann bei dem zweiten FIFA-Kongress erstmals der Vorschlag einer Fußball
Weltmeisterschaft. Zwar wurde dieser mit großer Begeisterung aufgenommen,
nichtsdestotrotz dauerte es noch 25 Jahre, bis die erste Fußball Weltmeisterschaft
realisiert wurde.
Bis dahin war Fußball immer ein Bestandteil der Olympischen Spiele, obwohl es für
diese Veranstaltung eigentlich ungeeignet ist. So wurde Fußball beispielsweise bei
den Spielen 1900 in Paris als Showeinlage betrachtet, an der nur Frankreich, Belgien
und England teilnahmen.
Bis 1924 verbesserte sich die Situation jedoch derart, dass nun neben den üblichen
europäischen Teams, die inzwischen auf die Anzahl von 14 angestiegen war, sogar
ein Team aus Ägypten, Uruguay und den USA antraten. Die Südamerikaner
überraschten dabei die Europäer so sehr von ihren Fußballkünsten, dass man im
Vorfeld der Olympischen Spiele von 1928 verschieden Mannschaften aus der
ganzen Welt zu Gastspielen nach Amsterdam einlud. Dieses Turnier begeisterte
aufgrund der bis dahin unbekannten dynamischen Spielweise der Südamerikaner,
weswegen die Eintrittskarten schnell verkauft waren. Da zu dieser Zeit noch die
Amateurregel des IOC gültig war und somit keine Profisportler an dem Turnier
teilnehmen durften, entschloss sich die FIFA am 28. Mai 1929 eine eigene FußballWeltmeisterschaft zu organisieren. Als Austragungsort der ersten FußballWeltmeisterschaft meldeten sich zunächst mehrere Bewerber, wovon zum Schluss
jedoch nur noch Italien, Ungarn und Uruguay übrig waren. Nach einer begeisterten
Rede des argentinischen Delegierten Adrien Beccar Varela waren die beiden
europäischen Mitbewerber von Uruguay überzeugt. Somit wurde Pfingsten 1929
Montevideo zum Austragungsort der ersten Fußball-Weltmeisterschaft bestimmt.377
Von dieser Entscheidung waren jedoch viele europäische Fußball-Verbänden wenig
begeistert. Vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise sahen sie sich mit einer
langen und kostspieligen An- und Abreise ihrer Mannschaft konfrontiert und
verzichteten deswegen überwiegend auf die Teilnahme.
377
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft, 18.04.2007
139
1974 fand zum ersten Mal eine Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. 21
Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland wieder als würdig betrachtet,
eine Sportgroßveranstaltung empfunden und erhielt am 6. Juli 1966 den Zuschlag für
die Ausrichtung. Durch die Entführung israelischer Sportler bei den Olympischen
Spielen von 1972, die ebenfalls in Deutschland stattgefunden hatten, wurde diese
Fußball-Weltmeisterschaft von Sicherheitsvorkehrungen bestimmt. Die Atmosphäre
war hauptsächlich steril und trübte somit den eigentlichen fröhlichen Charakter des
Turniers. Mit ihrem Heimbonus gelang es der Nationalmannschaft jedoch, die
Fußball-Weltmeisterschaft zum zweiten Mal nach 1954 zu gewinnen.378
Die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 fand in 9 Städten statt, die für 238 Millionen DM
umgebaut wurden. Die Finanzierung der Umbauten übernahm die öffentliche
Hand.379
Abb. 25: WM-Städte 1974 380
8.2 Grundgedanken
378
379
380
vgl. http://gesis.org/Information/SowiNet/sowiPlus/wm2006/1930.htm, 18.04.2007
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1974, 18.04.2007
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1974, 18.04.2007
140
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Männer ist eines der größten Mega-Events der
Gegenwart. Die Städte, die sich nach der erfolgreichen Bewerbung Deutschlands zum
Ausrichtungsland, als WM-Stadt anboten, hatten schon gewisse Vorstellungen, aus welchem
Grund sie eine so genannte Host-City werden wollten. In diesem Kapitel zeigen wir die
Grundgedanken bezüglich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
8.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen
Offiziell wurden bei der Ausrichtung der Fußball Weltmeisterschaft 2006 drei große
Ziele verfolgt: zum einen wollte Deutschland ein guter und herzlicher Gastgeber für
die Fußballer und ihre Fans sein. Ein weiteres Ziel war eine heitere und entspannte
Atmosphäre zu schaffen. Das letzte Ziel, das verfolgt wurde, war das Feiern eines
großen Fußballfestes mit der ganzen Welt.381 Man darf aber davon ausgehen, dass
es bei der Bewerbung, die schon im Jahr 1993 vom Deutschen Fußballbund
angegeben wurde, noch weitere Hoffnungen und Ziele für den Standort Deutschland
gab.
Auch die deutsche Wirtschaft hatte sich hohe Ziele für die Fußball Weltmeisterschaft
gesteckt. Sie verspricht sich von der Austragung der WM vor allem hohe Umsätze
aufgrund der Touristenmassen, die ins Land strömen. Außerdem soll durch die
Verbesserung der Stadien und auch deren Infrastruktur in der Umgebung verbessert
werden. Ein weiteres Ziel der WM-Befürworter, das auf das Ausrichtungsland selbst
wirkt, ist das gesellschaftliche Zusammengehörigkeitsgefühl, welches erheblich
gesteigert werden kann. Es gehört zu den in der englischsprachigen Literatur
genannten Feelgood-Factor, die zudem das nach außen und nach innen wirkende
Image beschreiben.382 Aufgrund dieses Images kann die Anzahl der Touristen, die
eine Stadt besuchen, steigen. Auch nach außen gerichteten Ziele werden verfolgt:
Zu diesen zählt unter anderem in der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Das
Ziel der Initiative ist es, Deutschland als innovativer, weltoffener Standort zu
präsentieren und damit Unternehmen in deutsche Städte zu locken.383
381
vgl. Radmann F.H. (2006):Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM 2006, in
Zieschang/Beier (Hrsg.) (2006): Management von Mega-Sportevents, Erich Schmidt Verlag, Berlin, S. 83-92,
S. 85f
382
vgl. Heyne (2006): Wieviel ist den Deutschen die Ausrichtung der FIFA-WM wert und warum?, S.2
383
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussbericht-bundesregierungwm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
141
Bei einer Umfrage im Jahr 1999 bejahten 76% der Bevölkerung die Frage, ob sie für
die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland sind. Die WMBefürworter nannten zudem folgende Argumente dafür:384
Abb. 26: Argumente der WM-Befürworter 1999385
Die Meinung der Bevölkerung deckte sich also mit der der Politiker. Auch sie gingen von
einer positiven Wirkung der Fußball-Weltmeisterschaft auf die Stadtentwicklung aus, wie
man an den Punkten in der Abbildung sehen kann.
8.2.2 Gegner – Widerstände
384
vgl. Voeth/Klein/Liehr: Akzeptanz und Einstellungen gegenüber dem Sportgroßereignis „WM 2006“, S. 14
385
vgl. Voeth/Klein/Liehr: Akzeptanz und Einstellungen gegenüber dem Sportgroßereignis „WM 2006“, S. 14
142
Wie bei jeder Großveranstaltung gibt es auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft
Gegner. Bei einer Umfrage, die im Jahr 1999 stattgefunden hatte, sprachen sich 7%
der Bevölkerung gegen die Ausrichtung des Turniers in Deutschland aus. Als
Argument nannten sie an erster Stelle die Sicherheitsgefahr durch Hooligans (42%).
Gefolgt wurden dies von zu hohen Kosten (41%).386 Weitere Kritik in Bezug auf
Stadtentwicklung sind beispielsweise die Überfüllung der Innenstädte während des
Turniers, Beeinträchtigung durch die baulichen Maßnahmen oder die ökologische
Beeinträchtigung, etwa durch Müllaufkommen.387
8.3 Organisation
Der
Veranstalter
jeder
Fußball-Weltmeisterschaft
ist
die
FIFA
(Féderation
Internationale de Football Association). Sie ist der Weltfußballverband, welcher 207
nationale Fußballverbände als Mitglieder hat. Ihre übergeordneten Ziele sind die
fortlaufende Verbesserung und anhaltende Verbreitung des Fußballs, Festlegung
und Durchsetzung der Regeln, Koordination und Kontrolle des Verbandsfußballs,
Schutz und der Integrität sowie die Organisation der Fußball-Weltmeisterschaften.
Demnach gehören ihr auch alle damit verbundenen Rechte. Deutschland ist folglich
nur der Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft.388
Die Bewerbungsunterlagen des Deutschen Fußballbundes wurden bereits 1993 in
Zürich abgegeben. Sie wurde daraufhin von den FIFA-Inspektoren geprüft. Nach
einer von Franz Beckenbauer geleiteten Präsentation am 6. Juli 1998 in Zürich
gewann Deutschland schließlich mit zwölf zu elf Stimmen gegen die Mitbewerber
England, Marokko, Südafrika und Brasilien. Die Bewerbung wurde komplett von acht
Sponsoren finanziert, so dass weder Steuermittel benutzt, noch dass DFB
investieren musste.389 Nach der erfolgreichen Präsentation setzte der DFB für die
Organisation dieses Mega-Events ein lokales Organisationskomitee (OK) ein,
welches seinen Hauptsitz in Frankfurt hat und von Franz Beckenbauer geleitet wird.
Es war für die Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft und für deren
386
387
388
389
vgl. Voeth/Klein/Liehr: Akzeptanz und Einstellungen gegenüber dem Sportgroßereignis „WM 2006“, S. 15
vgl. Heyne (2006): Wieviel ist den Deutschen die Ausrichtung der FIFA-WM wert und warum?, S.14
vgl. Lentze G. (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in Zieschang/Beier (Hrsg.) (2006): Management von
Mega-Sportevents, Erich Schmidt Verlag, Berlin, S. 85-92, S. 85
vgl. Radmann (2006): Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM 2006, in
Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.17-32, S. 21ff
143
Durchführung verantwortlich. Ein Pflichtenheft, das Organisation Association
Agreement (auch OAA), beinhaltet alle für das Organisationskomitee wichtigen
Vorgaben. Nach jeder Weltmeisterschaft wird dieses Heft aufgrund neu gewonnener
Erfahrungen ergänzt. Die Aufgabenbereiche des Organisationskomitees sind
beispielsweise die Bereiche Fußball-Stadien, Logistik und Transport, Sicherheit,
Kartenverkauf, Unterbringung und die Akkredierung. Die Vermarktungsrechte der
Fußball-Weltmeisterschaft und die Vermarktung selbst bleiben in der Hand der FIFA.
Diese Rechte können in vier Untergruppen eingeteilt werden: Fernsehrechte,
Marketingrechte, Hospitalityrechte sowie Lizenzrechte. Über diese Rechte erzielt die
FIFA ihre Haupteinnahmen.390
8.4 gegebene Voraussetzungen am Standort
Die gegebenen Voraussetzungen an den Standort müssen bereits in der
Bewerbungsphase um die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft vorhanden
sein. In diesem Kapitel möchten wir sie am Beispiel München aufzeigen.
8.4.1 Finanzierung
Der Gesamtetat des Organisationskomitees betrug ca. 430 Millionen Euro. Es
bestand aus drei Einnahmequellen: zum einen die Ticketeinnahmen, welche ca. 200
Millionen
Euro
betrugen.
Von
den
nationalen
Förderern
erhielt
das
Organisationskomitee ungefähr 60 Millionen Euro und der FIFA-Zuschuss belief sich
auf 170 Millionen Euro. Das Budget des Organisationskomitees enthielt also keine
öffentlichen Gelder.391 Auch im Fall eines wirtschaftlichen Verlustes hätte es keine
Ausfallbürgschaft der Bundesregierung gegeben. Das Risiko, Verluste zu machen,
trug daher der DFB allein.
8.4.1.1 Staatliche Finanzierungshilfen
Ohne die Hilfe des Staates kommen Sportgroßveranstaltungen wie die FußballWeltmeisterschaft
390
391
nicht
aus.
Jedoch
enthielt
der
Gesamtetat
des
vgl. Lentze G. (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in Zieschang/Beier (Hrsg.) (2006): Management von
Mega-Sportevents, Erich Schmidt Verlag, Berlin, S. 85-92, S. 87
vgl. Radmann (2006): Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM 2006, in
Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.17-32, S. 25
144
Organisationskomitees 2006 keine öffentlichen Gelder. Trotzdem gab es viele
Projekte und Maßnahmen der Bundesregierung, welche mit der FußballWeltmeisterschaft in Verbindung gebracht werden können, ohne dass diese in den
jeweiligen Haushaltsplänen der Ressorts ausgewiesen waren. Es wurden also
Investitionen getätigt, die zwar der Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft zugute
kamen, jedoch nicht als WM-Ausgabe etatiert worden sind.392 Da die Ausgaben auf
verschiedenen administrativen Ebenen getätigt werden, können diese nicht exakt
bestimmt
werden.393
Diese
Investitionen
sind
beispielsweise
für
die
Verkehrsinfrastruktur, die Stadien oder die Sicherheit getätigt worden. Diese
öffentliche Subventionierung der Fußball-Weltmeisterschaft spaltet laut einer Studie
vom Mai 2006 die Deutschen. Ungefähr 50% der Bevölkerung befürwortet eine
alternative Nutzung der Steuermittel. 394
8.4.1.2 Sponsoren
Die Fußball-Weltmeisterschaft wurde größtenteils von Sponsoren finanziert. Dabei
gibt es 15 internationale Hauptsponsoren. Diese wären Adidas, Coca-Cola,
Budweiser, Avaya, Fujifilm, Gillette, Fly Emirates, Hyundai, MasterCard, McDonalds,
Philips, Deutsche Telekom, Toshiba, Continental und Yahoo! Im Schnitt zahlt jeder
dieser Hauptsponsoren 26 Millionen Euro, insgesamt wurde demnach 360 Millionen
Euro von den Hauptsponsoren finanziert. Des Weiteren gibt es noch die nationalen
Förderer der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Dazu gehören Energie BadenWürttemberg AG (EnBW), OBI, Hamburg-Mannheimer Versicherungen, Postbank,
ODDSET und die Deutsche Bahn AG. Diese nationalen Sponsoren trugen ca. 60
Millionen zur Fußball-Weltmeisterschaft bei.395 Der Unterschied zwischen den
internationalen Sponsoren und den nationalen Förderern besteht darin, dass die
internationalen Sponsoren weltweit mit ihrem Engagement werben. Den nationalen
Förderern ist dies nur auf nationaler Ebene erlaubt396.
8.4.2 räumliche Lage
392
393
394
395
396
vgl. Fußball-WM 2006, Abschlussbericht der Bundesregierung, S. 19
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006, 04.06.2007
vgl. Heyne (2006): Wieviel ist den Deutschen die Ausrichtung der FIFA-WM wert und warum?, S.14
vgl. http://www.germany2006.com/index/index.php?cat_id=26&article_id=65&logger_name=Sponsoren,
04.06.2007
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006#Sponsoren, 04.06.2007
145
In dieser Seminarkursarbeit wird in Kapitel 6. das Oktoberfest betrachtet. Da wir die
Stadt München betrachten und das Oktoberfest auch dort veranstaltet wird, werden
die Voraussetzungen der Infrastruktur und des Fremdenverkehrs nicht mehr erneut
aufgeführt.
8.4.2.1 Infrastruktur
Die moderne Infrastruktur ist eine essentielle Voraussetzung, die in der Stadt
vorhanden sein muss, damit eine Großveranstaltung überhaupt stattfinden kann.
8.4.2.1.1 Verkehr
München verfügt über eine leistungsstarke Infrastruktur, die stetig ausgebaut und
erweitert wird. Sie umfasst acht Autobahnen, ein enges Netz aus Schnellbahnen,
Tram und Bus sowie den Flughafen im Münchner Norden, das „Tor Münchens zur
Welt“. Die Stadt ist eine wichtige Drehscheibe des nationalen und internationalen
Schienenverkehrs, sowohl im Personen- als auch im Gütertransport.
München verfügt des Weiteren über einen modernen Flughafen. Im Jahr 2005
wurden 28,6 Millionen Passagiere sowie rund 400.000 Starts und Landungen
gezählt. Das Straßennetz mit acht Autobahnen in alle Himmelsrichtungen wurde
durch eine „Westtangente“ vervollständigt. Dieser Abschnitt verbindet die Autobahn
A8 Stuttgart mit der A 96 Lindau. Im Rahmen des Neubaus der Fußballarena wurde
ein neuer Autobahnanschluss zur A 99 fertig gestellt.
8.4.2.2
Veranstaltungsgelände
Die Auswahl der Spielorte ist nicht im Detail formal festgelegt, sie muss jedoch
zwischen dem OK und der FIFA abgestimmt werden und stellt faktisch auch einen
Bewerbungsprozess dar.397 Eine der Voraussetzungen, die der damalige Vorsitzende
des deutschen Fußball-Bundes, Egidius Braun, gestellt hatte, war jedoch, dass
Leipzig und Berlin Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft werden. Somit
sollte bei der zweiten WM in Deutschland Ost und West beteiligt sein. Viele Stadien
zeigten Interesse daran, ein WM-Stadion zu werden. 15 davon kamen in die
397
Kurscheidt (2004): Erfassung und Bewertung der wirtschaftlichen Effekte der Fussball-WM 2006™, in
Lorenz/Etter/Kurscheidt/Fricke (Hrsg.)(2004): Investitions- und Innovationspotenziale durch die FIFA FussballWM 2006, Kapitel 2, S.3
146
Endauswahl.398 Die Auswahl der WM-Stadien lag in der Hand der FIFA. Sie hatte
dafür ein 141 Seiten starkes Pflichtenheft entwickelt, aufgrund dessen die Unterlagen
der Stadien, die sich beworben haben, zusammengestellt wurden. Mithilfe eines
speziellen Punktesystems und regionalen Gesichtspunkten wurden dann die
geeignetesten Stadien herausgesucht.
399
Bei einem dieser Kriterien handelt es sich
um die Kapazität der Fußball-Stadien. Erst ab einer Zuschauerkapazität von 40 000
Zuschauern konnte ein Stadion zu einem WM-Stadion werden. Zwölf von 16 Stadien,
die
sich
beworben
haben,
hat
die
Fifa
nach
einer
Vorschlagsliste
des
Organisationskomitees ausgewählt. Folgende Städte wurden somit wegen ihrer
Stadien zu WM-Städten:
•
Hamburg (Neubau, Kapazität 50 000 Zuschauer)
•
Hannover (Umbau, 43 000 Zuschauer)
•
Berlin (Umbau, 72 000 Zuschauer)
•
Gelsenkirchen (Neubau, 52 000 Zuschauer)
•
Dortmund (Umbau, 65 000 Zuschauer)
•
Leipzig (Neubau, 43 000 Zuschauer)
•
Köln (Umbau, 45 000 Zuschauer)
•
Frankfurt (Neubau, 48 000)
•
Kaiserslautern (Erweiterung, 46 000 Zuschauer)
•
Nürnberg (Umbau, 41 000 Zuschauer)
•
Stuttgart (Modernisierung, 52 000 Zuschauer) und
•
München(Neubau, 66 000 Zuschauer).
Bei neun dieser zwölf Stadien handelt es sich um reine Fußballstadien. Nur Stuttgart,
Nürnberg
und
Berlin
verfügen
außerdem
noch
über
eine
Laufbahn
und
Sprunganlagen für Leichtathletik innerhalb der Zuschauertribünen.400
398
399
400
vgl. http://www.contionline.com/generator/www/de/de/continental/contisoccerworld/themen/08_fifa_wm_2006/06_stadien/fifa_stadi
en2_de.html, 04.06.2007
vgl.
http://www.faz.net/s/Rub9F27A221597D4C39A82856B0FE79F051/Doc~E9BC9675F4E5F49258E298F2A375
83BD2~ATpl~Ecommon~Scontent.html, 04.06.2007
vgl. http://www.contionline.com/generator/www/de/de/continental/contisoccerworld/themen/08_fifa_wm_2006/06_stadien/fifa_stadi
en2_de.html, 04.06.2007
147
Die Voraussetzung an eine Stadt, die Host City der Fußball-Weltmeisterschaft werden wollte,
war also ein Fußball-Stadion, das unter anderem eine entsprechend große Kapazität an
Zuschauern aufnehmen konnte.
Abb. 27: WM-Stadt Logo von München 401
In München wurde am 30. und 31. März 2005 die neue Fußball-Arena eröffnet. Sie
ist zwar städteplanerisch etwas ungünstig gelegen, ist jedoch die einzige deutsche
Arena, die architektonische Imageeffekte erzielen kann und trägt dadurch zur
Stadtentwicklung bei, obwohl sie nicht öffentlich finanziert wurde. Für Touristen hat
sie einen ähnlichen Wieder-Erkennungswert wie zum Beispiel der Eiffelturm in Paris.
Sie bietet während der Fußball-Weltmeisterschaft Platz für 59 416 Personen.402
8.4.3 Image
Das Image von Deutschland in der Welt belief sich meist auf die gleichen Attribute:
neben Tugenden wie Ordnung, Gründlichkeit, Sauberkeit, Pünktlichkeit und
Sicherheitsbewusstsein, welche für eine Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft
wohl von großem Vorteil sind, wird der deutsche Stereotyp leider auch von negativen
Eigenschaften wie Sturheit, Humorlosigkeit, Fremdenhass und emotionale Kälte
bestimmt.403 Um dieses Deutschlandbild zu verändern, wurde bereits in der
Bewerbungsphase Wert darauf gelegt, dass sich das potentielle Ausrichtungsland
Deutschland anders präsentiert, als die restliche Welt erwartet hätte. Vor allem
401
402
403
vgl. www.fifaworld.de, 26.02.07
vgl. Ahlert (2006): Auswirkungen des zusätzlichen Incoming-Tourismus während der FIFA WM 2006 auf die
gesamtwirtschaftliche Entwicklung, S.6
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
148
wurde darauf geachtet, dass „wir uns nicht selbst zu ernst nahmen und ein wenig
Ironie und Selbstironie walten ließen.“404
Das Image der Stadt München wurde bereits in dem Kapitel 6. Oktoberfest
beschrieben. Auch in Bezug auf die Fußball-Weltmeisterschaft gilt dieses Image der
Stadt.
8.4.4 verfügbare Arbeitskräfte
Es wurde damit gerechnet, dass aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft ein
Zuwachs von 100 000 Arbeitsplätzen entstehen wird. Diese Erwartung war relativ
hoch angesetzt. Allerdings ist zu beachten, dass mehr als die Hälfte der
entstehenden Arbeitsplätze nur temporär sein dürfte.405 Allein in München, so wurde
2005 angenommen, sollten durch die Fußball-Weltmeisterschaft 12 000 neue Stellen
entstehen, die von in Branchen wie Gastronomie, Hotellerie bis zur Bewachung von
Parkplätzen reichen sollten.406 Die Stadt München hatte 2005 eine Arbeitslosenquote
von 7,2 Prozent, was einem Jahresdurchschnitt von rund 84.000 Arbeitslosen
entspricht. München bleibt im deutschen Großstadtvergleich weiterhin die Stadt mit
der niedrigsten Arbeitslosenquote.407
8.5 Veränderungen
Nachdem am 6. Juli 2000 in Zürich die Entscheidung über die Vergabe der FußballWeltmeisterschaft gefallen war408, begannen kurz darauf die Vorbereitungen für die
Austragung des Turniers. Dabei handelte es sich hauptsächlich um bauliche
Maßnahmen, die wir nun betrachten möchten
8.5.1 bauliche Veränderungen
404
405
406
407
408
Radmann (2006): Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM 2006, in Zieschang/Beier
(Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.17-32, S. 20
vgl. Lentze (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von
Mega-Sportevents, S.83-92, S.85
vgl. http://www.ihk-muenchen.de/internet/mike/aktuell/presse/Fussball_WM_Studie__09_05_2005_.html,
04.06.2007
vgl. http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/foerderung/standortinfo/153816/index.html, 04.06.2007
vgl. Radmann (2006): Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM 2006, in
Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.17-32, S. 20
149
Für die Fußball-Weltmeisterschaft wurden die meisten Veränderungen zugunsten
einer besseren Anreise der Fans getätigt.
8.5.1.1 Infrastruktur
Die Veränderungen bei der Infrastruktur können eine der größten Auswirkungen auf
die Stadtentwicklung haben, inwiefern diese für die Fußball-WM verbessert wurden,
wird im folgenden Kapitel dargestellt.
8.5.1.1.1 Verkehr
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war der Grund für rund 1,1 Milliarden
zurückgelegte Personenkilometer.409 Um eine solche Massenbewegung in den Griff
zu bekommen und damit der Verkehr trotz der erhöhten Grundlast der WMReisebewegung ohne größere Störungen abgewickelt werden konnte, mussten die
Regierungsgarantien, die der Staat für die Fußball-Weltmeisterschaft bezüglich des
Verkehrs gemacht hatte, eingehalten werden. Dazu gehörte neben der Wegweisung
des
öffentlichen
und
Individualverkehrs
auch
der
Ausbau
des
Bundesfernstraßennetzes.410 Bund, Länder und Städte finanzierten gemeinsam diese
Ausbau- und Erweiterungsmaßnahmen, die gezielt auf die Zufahrten der WMStadien zugeschnitten waren. Allein der Bund hat durch diese Maßnahmen, sowie
durch das Vorziehen von Maßnahmen im Bundesfernstraßennetz insgesamt 3,7 Mrd.
Euro investiert. Von besonderer Bedeutung sind dabei:
• die Erweiterung der A 9 vom Autobahnkreuz München-Neufahrn bis zum
Autobahnkreuz München-Nord, sowie vom Autobahnkreuz München-Nord bis zum
Frankfurter Ring auf acht bzw. sechs Streifen,
• der Lückenschluss zwischen der A 6 und der A 63 durch den vierstreifigen Neubau
der A 63 von der Anschlussstelle Kaiserslautern-Ost bis zur Anschlussstelle
Sembach,
• die Erweiterung der A 2 auf sechs Streifen von der Anschlussstelle Essen/
Gladbeck bis zur Anschlussstelle Herten.411
409
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
411
vgl. Die Welt zu Gast bei Freunden, Siebter Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Vorbereitung auf die
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006, S. 5
410
150
Wegen des zu erwartenden verstärkten Individualverkehrs im Umkreis der Stadien
wurde in München ein Parkleitsystem mit insgesamt über 7000 Parkplätzen, die auf
24 Parkhäuser verteilt sind, errichtet. Es lenkt den im Zentrum der Stadt
aufkommenden Verkehr und
sorgt damit für eine gleichmäßige Auslastung der
Parkhäuser, womit unnötigem Parksuchverkehr entgegengewirkt wird. Insgesamt
mussten 1,3 Millionen Euro dafür investiert werden.412
Abb. 28: FIFA WM 2006 Infrastrukturmaßnahmen 413
Die Zuschauer sollten jedoch anstatt wie üblich mit dem eigenen PKW anzureisen
auch die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Bahn nutzen. Dazu hatte die
Deutsche
Bahn
Weltmeisterschaft
AG,
war,
welche
ein
einer
der
spezifisches
nationalen
Angebot
Förderer
der
entwickelt. 414
FußballUm
das
Verkehrsaufkommen vor den Spielen so gering wie möglich zu halten, wurde bei der
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 erstmals ein Kombiticket eingeführt worden. Das
bedeutet, dass die Tickets am Spieltag auch als gültigen Fahrausweis für den
öffentlichen Nahverkehr im ganzen Verbundgebiet der WM-Stadt eingesetzt werden
412
413
414
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresbericht/jahresb2005.pdf
29.05.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresbericht/jahresb2005.pdf
29.05.07
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
151
konnten. Wegen dieser voraussichtlich steigenden Nutzung der S- und U-Bahnen in
München wurden die U 6 technisch aufgerüstet sowie die Bahnhöfe Fröttmaning
(Stadion) und Marienplatz ausgebaut. Außerdem wurden weitere Busse und UBahnzüge in den Fahrgasteinsatz der MVG eingesetzt. Insgesamt wurde sie um 15
Busse und 17 Bahnen erweitert.415
Die Stadt München wurde also einerseits für den Fernverkehr besser erreichbar, da
das Bundesfernstraßensystem erweitert wurde. In der Innenstadt profitierte die Stadt
von dem neu installierten Parksystem und den Erweiterungen des Fuhrparks im
Fahrgasteinsatz. Diese Maßnahmen wären aber auch ohne die Austragung der
Fußball-Weltmeisterschaft realisiert worden. Meiner Meinung nach kann man diese
Verbesserung zugunsten der Stadtentwicklung nicht vollständig der FußballWeltmeisterschaft zurechnen. Sie beschleunigte nur deren Durchsetzung wegen der
neuen Dringlichkeit.
8.5.1.1.2 Versorgung und Entsorgung
Das Hauptziel von Green Goal im Wasserbereich war es, zur Schonung der
Trinkwasserressourcen den Wasserverbrauch der Stadien um 20 % zu reduzieren.
Die erzielten Erfolge sind hauptsächlich auf eine verstärkte Regenwassernutzung
und die Installation von Trockenurinalen, Wasser sparenden Toiletten und Durchflussbegrenzern zurückzuführen. Regenwasserzisternen wurden in den Stadien
Berlin, Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart gebaut, darunter die europaweit größte
Zisterne eines Fußball-Stadions mit 1.400 m³ in Berlin. Vier der zwölf WM-Stadien
haben Trockenurinale installiert, in vielen anderen Stadien wurden Wasser sparende Armaturen eingebaut. In Berlin, Frankfurt und München wurden zusätzlich
Anlagen zur Regenwasserversickerung errichtet, um einen möglichst naturnahen
Wasserkreislauf zu fördern. Weitere Maßnahmen im Sinne eines modernen
Regenwassermanagements, wie beispielsweise Flächenentsiegelung, wasserdurchlässige Befestigung von Plätzen oder Dachbegrünung wurden umgesetzt.
Ergebnis der Maßnahmen: Der Trinkwasserbedarf der Stadien sank um 18 %.
Berücksichtigt man die zusätzlichen (aber schwer quantifizierbaren) Einsparungen
über ein verbessertes Wassermanagement, wurde das Green Goal Ziel weitestgehend erreicht. Durch die erzielten Einsparungen beim Trinkwasserverbrauch
415
vgl. Jahresbericht 2005 München, S.51
152
wird der Mehrverbrauch der WM bereits in zwei Jahren Bundesliga-Betrieb ausgeglichen sein.
8.5.1.2
Die
Zahl
Fremdenverkehr
der
verfügbaren
Betten
in
den
Unterkunftsbetrieben
betrug
im
Jahresdurchschnitt 2005 noch ca. 43 000.416 Mitte 2006 waren rund 44 000 Betten
verfügbar. Es sind also von 2005 auf 2006 ca. 1 000 weitere Betten entstanden. Dies
ist auf den Abschluss einiger Hotelprojekte zu schließen, die für die Ausrichtung der
Fußball-Weltmeisterschaft errichtet wurden.417
8.5.1.3
Die
Veranstaltungsgelände
Fußball-Weltmeisterschaft
2006
in
Deutschland
war
auf
mehrere
Veranstaltungsgelände verteilt. Einerseits fanden die eigentliche Spiele in 12
Fußball-Stadien in verschiedenen Städte statt, andererseits gab es auch die so
genannten Fan-Feste in den Innenstädten, wo gefeiert wurde. Auf diese beiden
Veranstaltungsorte möchten wir in diesem Punkt unser Hauptaugenmerk legen.
Durch die Vergabe der Ausrichtung der
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 an
Deutschland wurde die Diskussion um die Fußball-Arenen weiter angeheizt. Das
bevorstehende Großereignis schaffte neue Dringlichkeit für Stadienprojekte.418 So
flossen ca. 1,5 Mrd. Euro an Investitionen in Neubau und Renovierung der deutschen
Fußballstadien und der dazugehörigen Infrastrukturen.419 Von den insgesamt 12 WMStadien waren fünf Neubauten (Hamburg, Gelsenkirchen, Leipzig, Frankfurt und
München). Sie kosteten insgesamt ca. 777, 6 Millionen Euro. Außerdem wurden die
restlichen WM-Stadien erneuert bzw. renoviert. Dafür entstanden Kosten in der Höhe
von 626,2 Millionen Euro. Die Allianz Arena in München gehörte auch zu den WMStadien, welche als Neubau betrachtet werden kann. Sie wurde im Mai 2005 eröffnet
und hatte Baukosten in der Höhe von 280 Millionen Euro.420 Die Allianz Arena (die
während der Fußball-Weltmeisterschaft aus werberechtlichen Gründen nur FIFA
WM-Stadion München genannt wurde) galt als ein Standart, der für alle anderen
416
417
418
419
420
vgl. Jahresbericht Tourismusamt 2005 München, S. 6
vgl. Jahresbericht Tourismusamt 2006 München, S.7
vgl. Brannasch (2001): Fußballstadien als Erlebniswelten, in Hermanns/Riedmüller (Hrsg.) (2001):
Management-Handbuch Sport-Management, S.285-296, S.287
vgl. Mohr/Roy (2005): Finanzierung und Betreibung von Sportstätten vor dem Hintergrund olympischer
Investitionen, S.64
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
153
Stadien in den WM-Austragungsstätten gelten sollte.421 Gefordert waren unter
anderem wettergeschützte Sitzschalenplätze, VIP-Logen mit Catering und DigitalScreens.422 Des Weiteren sollten sich die Stadien in das Green Goal Konzept
einfügen. Dazu wurden unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, welche dafür sorgten,
dass der Wasserverbrauch in den WM-Stadien so gering wie möglich zu halten.
Dafür wurden in den WM-Stadien von, Nürnberg und Stuttgart Regenwasserspeicher
errichtet, damit die Spielfelder wie in Frankfurt und Berlin mit Regenwasser
bewässert werden können. Eine Weitere Maßnahme des Green Goal Konzeptes
bezog sich auf die Sanitäranlagen der Stadien. Einerseits wurden anstatt den
Standart-6 Liter-Spülungen der Toiletten 3-5 Liter-Spülungen eingebaut, wodurch der
Wasserverbrauch erheblich gesenkt werden kann. Andererseits wurden die
wassergespülten Einzelurinale in Hannover, Kaiserslautern, Nürnberg und Stuttgart
durch Trockenurinale und wasserfreie Urinalrinnen ersetzt. Auch die bisherigen
Wascharmaturen wurden im Rahmen des Green Goal Konzeptes ersetzt. Dabei
kamen vor allem mechanische Selbstschlussarmaturen und opto-elektronische
Armaturen zum Einsatz, welche bis zu 50% Wasser sparen. Die Stadien von Berlin
und Frankfurt wurden außerdem mit Rigolensystemen versehen. Das sind
unterirdische Hohlkörper aus Kunststoff, welche die Regenwasserversickerung
fördern. Das Thema Regenwasser wurde in Gelsenkirchen, Nürnberg, Hamburg und
Dortmund
anders
aufgefasst.
Regenwasser,
das
nicht
direkt
über
wasserdurchlässige Schichten versickert, wird über Teiche und Bäche der
Umgebung in das Grundwasser zurückgeführt. Und in München wird das
Regenwasser über ein System von Kunststoffrohren in den Untergrund geleitet. Ein
Standart für die WM-Stadien waren auch wasserdurchlässige Materialien auf den
neu errichteten Parkplätzen, wobei sich die Durchsetzungen sehr voneinander
unterschieden. Während in Köln Kunststoffwaben mit Erde befüllt und anschließend
begrünt wurden, entstanden in Nürnberg neue Parkplätze mit Schotterrasen und
Rasenfugenpflaster.423
Mit den baulichen Veränderungen an den WM-Stadien sollen also einerseits optimale
Vorraussetzungen für die Organisation und den Erlebnisgehalt während der Fußball421
422
423
vgl. Radmann (2006): Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM 2006, in
Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.17-32, S.24
vgl. Brannasch (2001): Fußballstadien als Erlebniswelten, in Hermanns/Riedmüller (Hrsg.) (2001):
Management-Handbuch Sport-Management, S.285-296, S.287
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
154
Weltmeisterschaft gewährleistet werden, andererseits erhalten die Clubs in den WMSpielorten einen großen Vorteil für ihre Zukunft.
Des Weiteren wurden in Stadionnähe temporäre Einrichtungen aufgebaut, die nach
der Fußball-Weltmeisterschaft wieder abgebaut werden können. Beispielsweise
wurde in der Nähe des Gottlieb-Daimler-Stadions in Stuttgart eine kleine Zeltstadt mit
Hospitality-Zelten der Sponsoren, Präsentationsmöglichkeiten und einem großen
Pressezentrum errichtet.424
Die Fußball-Weltmeisterschaft fand aber nicht nur in den Fußball-Stadien statt. In
Anbetracht der Ticketsituation kam dem so genannten Public Viewing eine
bedeutende Rolle zu.425 Die Fan-Parks waren Orte, an denen der Fußball zu spüren
war. Vor allem in den so genannten Host Cities fanden besondere Veranstaltungen
in Bezug auf die Weltmeisterschaft statt.426 In München beispielsweise war der
Olympiapark der zentrale Treffpunkt und Anlaufstelle für Fußballbegeisterte. Die vier
Wochen während der Weltmeisterschaft wurde dort von dem Recht, das die 12 HostCities erhalten hatten, Gebrauch gemacht und kostenlos alle 64 WM-Spiele auf eine
Großbildleinwand übertragen.427 Diese Public-Viewingflächen wurden vor allem bei
Spielen der deutschen Nationalmannschaft gerne genutzt, so dass am Ende der
Weltmeisterschaft in allen WM-Städten insgesamt ungefähr 18 Millionen Besucher
die Spiele in diesen Fan-Parks beobachtet hatten.428 In allen WM-Städten sollten
diese Fan-Feste einheitlich gestaltet werden. Vier Hauptsponsoren der FIFA WM
2006 – Coca Cola, Hundai, Mast429erCard und Toshiba – finanzierten gemeinsam die
Basisinfrastruktur wie Bühne, Leinwand, Branding, Licht und Ton.430 Des Weiteren
mussten die Fan-Parks umzäunt sein.
In München entstand in den C-Hallen der Messe München das Medien-Zentrum, das
von Medienschaffenden aus der ganzen Welt bezogen wurde. Somit rückte München
ein Stück mehr in das Blickfeld der Medien und somit der Öffentlichkeit als andere
424
vgl. Fußball WM 2006: Eine Riesensache für die Imagewerbung, in Region Stuttgart 1/2005, S.22
vgl. Radmann (2006): Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM 2006 in
Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.17-32, S.26f
426
vgl. Lentze (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von
Mega-Sportevents, S.83-92, S.91
427
vgl. http://www.fanfest-muenchen.de/, 04.06.2007
428
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
429
vgl.www.uni-hamburg.de/onTEAM/grafik/1098966615/AW_WM_2010.pdf, 28.01.2007
430
vgl. Lentze (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in in Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von
Mega-Sportevents, S.83-92, S.92
425
155
WM-Städte.431
Eines der Veranstaltungsgelände während der Fußball-Weltmeisterschaft war der
Olympiapark in München. Wie im vorangegangenen Kapitel (7. Olympische Spiele)
beschrieben, ist dieser Park, der zu den Olympischen Spielen 1972 entstanden ist,
durch seine rege Nachnutzung überregional bekannt. Auch die Veranstaltung des
Münchener Fan-Festes anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft fand hier statt. Zu
diesem Fan-Fest kamen ca. 1 002 000 Fans, womit die im Vorfeld kalkulierten
Zahlen
um
mehr
als
100%
überstiegen
wurden.
Durch die unerwartete Begeisterung der Fans musste die ursprünglich geplanten
Kapazitäten erweitert werden, was bedeutet, dass in München zu dem Fan-Fest im
Olympiapark noch zwei weitere auf der Theresienwiese und im Olympiastadion
stattfanden.432
8.5.1.4
Attraktivität Innenstadt
Um die Attraktivität der Innenstädte im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft zu
steigern, wurden mehrere Aktionen entwickelt. Ein Beispiel ist der „Fussball Globus
FIFA WM 2006”, der ab dem 14. März 2006 für sieben Wochen auf dem Marienhof in
München gastierte. Dort wurde außerdem acht Tage vor dem Beginn der FußballWeltmeisterschaft von der Stadt München aus die „City Info“ eröffnet. Dabei handelte
es sich um ein Informations- und Veranstaltungszentrum, das sich an Bürger, Gäste
sowie Medienvertreter richtete.433
8.5.2 Veränderungen im Dienstleistungssektor
In diesem Kapitel möchten wir die Effekte, die im Dienstleistungssektor entstehen,
aufführen und beschreiben.
8.5.2.1
431
432
433
Sicherheit
vgl. Jahresbericht 2005 München, S.50
vgl. Jahresbericht 2005 München, S.50
vgl. Jahresbericht 2006 der Stadt München, S.43
156
Bereits
in
der
Vergangenheit
waren
Großveranstaltungen
Ziele
für
den
(internationalen) Terror. Demnach ist die Sicherheit während der FußballWeltmeisterschaft
von
großer
Bedeutung.
Bereits
im
Rahmen
des
Bewerbungsverfahrens hatte die Bundesregierung die Sicherheit übernommen.434
Bereits drei Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft begannen die Arbeiten
bezüglich des Themas Sicherheit. In einem Bund-Länder-Ausschuss wurde unter
Mitwirkung
verschiedener
Sicherheitskonzept FIFA
Experten
WM 2006
sowie
Institutionen
entwickelt.
Daran
das
Nationale
beteiligt waren
das
Bundeskriminalamt, die Polizei des Bundes, die Polizeien der Länder, das
Technische Hilfswerk als auch das Organisationskomitee der WM 2006. 435 Bei der
Erstellung
dieses
Konzeptes
bildete
vor
allem
der
2005
stattgefundene
Confederations Cup eine wesentliche Grundlage, bei dem das Sicherheitskonzept
erprobt wurde.
8.5.2.1.1 polizeiliche Vorbereitung
Ein Einsatzgebiet für die Polizei während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war
das Lagefeld Hooliganismus. Sicherheitsexperten arbeiten international zusammen
und warnten sich gegenseitig.436 Die deutschen Polizeibehörden reagierten bereits
im Vorfeld, so dass mit Hilfe von Meldeauflagen, Betretungsverboten von
Innenstädten und Fußballstadienbereiche größere Auseinandersetzungen zwischen
deutschen und ausländischen Hooligans vermieden werden könnten.437
Die internationale Zusammenarbeit war erstmals für die Fußball-Weltmeisterschaft
erweitert worden. Neben den bereits bestehenden Zusammenarbeitsstrukturen
wurden besonders szenekundige Beamte aus insgesamt 13 europäischen Staaten
nach Deutschland gesandt, wo sie in Zusammenarbeit mit der deutschen Polizei für
die öffentliche Sicherheit sorgten. Außerdem erwiesen sie sich als kompetente
Ansprechpartner für die ihre angereisten Landsleute, was dem Servicegedanken
zugute kam.
434
435
436
437
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
vgl. Radmann (2006): Die Rolle der Bundesregierung bei der Vorbereitung und Durchführung der FIFA WM
2006, in Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.117-124, S.118
vgl. Radmann (2006): Die Rolle der Bundesregierung bei der Vorbereitung und Durchführung der FIFA WM
2006, in Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents, S.117-124, S.119
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
157
8.5.2.1.2 Sicherheitsdienste
Die Polizei wurde des Weiteren von privaten Sicherheitsdiensten unterstützt.
Ungefähr 16 000 private Sicherheitskräfte wurden bei der Fußball-Weltmeisterschaft
engagiert. Zu ihren Hauptaufgaben zählten unter anderem die Absicherung von den
WM-Stadien, den Public Viewing Areas und anderen Veranstaltungsorten sowie den
Mannschaftsunterkünften und den Trainingsstätten.438
8.5.2.1.3 Rettungsdienste
Im Rettungsdienst waren insgesamt 8 000 Mitarbeiter für die medizinische
Versorgung der Zuschauer tätig.439 Speziell dafür wurde mit dem Deutsche Roten
Kreuz (DRK) ein Generalvertrag abgeschlossen.
8.5.3 Werbung - Marketing
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) informiert im Rahmen seines
Kommunikationsauftrages im Inland über die Leistungen und Aktivitäten der
Bundesregierung zur WM 2006. Dazu sorgte sie für den Internetauftritt der Bundesregierung
und setzte Flyer und Plakate ein. Für jede der zwölf WM-Städte wurde jeweils ein
zwölfminütiger Kurzfilm über sich und ihre Stadien gedreht.
Das Tourismusamt München war seit Anfang 2005 aktiv, um touristische Partner zu
finden und im Ausland potentielle Touristen davon zu überzeugen, dass es sich auch
ohne Ticket lohne, nach München während der Fußball-Weltmeisterschaft zu reisen.
Außerdem wurden auf Messen
Informationsflyer in verschiedenen Sprachen
ausgegeben.440
438
439
440
http://www.g4s.com/deu/g4s_kunden_news_02_2006.pdf, 04.06.2007
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
vgl. Jahresbericht 2006 München, S.4
158
8.6
Auswirkungen während der Veranstaltung
Dieses Kapitel widmet sich den Effekten, die in dem Zeitraum der High-Event-Phase,
der Fußball-Weltmeisterschaft erkennbar werden. Dabei werden Wirtschaft und
Gesellschaft getrennt voneinander betrachtet. Anhand dessen versuchen wir
aufzeigen, ob Stadtentwicklung auch während der eigentlichen Ausrichtung des
Turniers stattfindet.
8.6.1 Wirtschaft
Die Wirtschaft hatte bezüglich der Fußball-Weltmeisterschaft große Hoffnungen. Ob diese
tatsächlich realistisch waren und somit eine positive wirtschaftliche Stadtentwicklung zur
Folge hatten, möchten wir in diesem Kapitel untersuchen.
8.6.1.1
Umsatz
In allen WM-Spielorten waren die Erwartungen von positiven Auswirkungen auf die
Wirtschaft hoch. Es wurden Vermarktungspläne entworfen und zusätzliche
Aktivitäten organisiert, damit sich die ausländischen Gäste so wohl wie möglich
fühlen und die Wirtschaft soviel wie möglich einnimmt.
Vor allem das deutsche Gastgewerbe konnte von der Austragung der FußballWeltmeisterschaft profitieren. Seine Umsatze in den Monaten Juni und Juli –also
dem Zeitraum der Fußball-Weltmeisterschaft – stiegen um nominal insgesamt 4%
gegenüber
den
entsprechenden
Vorjahresmonaten.
Das
entspricht
einem
Umsatzwachstum von rund 300 Millionen Euro. Genauso die Hotellerie, die ihre
Umsätze nominal um 8,5% oder 220 Millionen Euro steigern konnte. Auch die
Caterer, die Ausrüster der Fluggesellschaft miteinbezogen, konnten einen nominalen
Umsatzwachstum von 6,7% oder rund 35 Millionen Euro verzeichnen, was aber
teilweise durch die generell gute Geschäftsentwicklung zu erklären ist. In der
Branche der Gastronomie, die hauptsächlich durch Getränkeabsatz geprägt sind,
wurde ein Umsatzwachstum von 4,7% oder ca. 34 Millionen Euro erzielt. In den eher
durch Verzehr von Speisen geprägten Gastronomiebetrieben wurde nur ein Plus von
0,3% oder rund 2 Millionen Euro erzielt. Dies kann nicht zuletzt an dem guten Wetter
gelegen haben.441
441
vgl. http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2006/p4070171.htm, 04.06.2007
159
Abb. 28 :Geschätzte nominale Umsatzentwicklung im Gastgewerbe im Juni-Juli 2006442,
Wirtschaftsbereich
Gastgewerbe
Insgesamt
Hotellerie
Gastronomie
insgesamt
Davon:
Speisengeprägte
Gastronomie
Getränkegeprägt
e Gastronomie
Caterer
Nominaler Nominaler
Umsatz imUmsatz imUmsatzJuni/Juli
Juni/Juli
zuwachs
20061)
2005
in Mill. Euro
in Mill. Euro in Mill. Euro
Nominale
Veränderungsrate
in %
7 910
2 823
7 608
2 602
302
221
4,0
8,5
4 034
3 990
44
1,1
3 271
3 261
10
0,3
763
561
729
526
34
35
4,7
6,7
Der Einzelhandel hat leider dabei die Kaufkraft und Konsumfreude der WM-Fans
überbewertet. Anstatt wie erhofft, interessierten sich die angereisten Fans wenig für
die erweiterten Sortimente der Einzelhändler, sondern vielmehr für das Geschehen
auf dem Rasen. Außer Fanartikel und fußballspezifische Genussmittel wurden kaum
Waren nachgefragt. Und wegen den überfüllten Innenstädten mieden oft sogar die
Stammkunden die Läden. Auch die extra für die Fußball-Weltmeisterschaft
durchgesetzten längeren Öffnungszeiten und verkaufsoffenen Sonntage erwiesen
sich als ein Flop. Den höheren Personalkosten standen kaum mehr Umsatz
entgegen.443 Über den Zeitraum der Fußball-Weltmeisterschaft stieg der Umsatz des
Einzelhandels um nur 1,2%.444
8.6.1.2 Beschäftigungseffekt
Das Personal, das während der Fußball-Weltmeisterschaft beschäftigt wurde,
umfasste rund 77 523 Personen. Sie waren teilweise Hauptamtlich angestellt, der
größte Teil war jedoch entweder temporär beschäftigt oder arbeitete als „Volunteer“,
also unentgeltlich.445
442
vgl. http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2006/p4070171.htm, 04.06.2007
443
vgl. Reimers (2006): Kaum direkte Impulse der Wirtschaft durch Fußball-WM 2006, S.2
vgl. http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2006/p4070171.htm, 04.06.2007
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
444
445
160
Wegen
der
höheren
Bundesregierung
zu
Wertschöpfungen
einem
deutlichen
im
Handelsbereich
Zuwachs
bei
den
kam
es
laut
Beschäftigungen.
Unternehmen im Bereich Sicherheitsdienstleistungen, Werbung und Catering sowie
Kantinen verzeichneten „merklich höhere Beschäftigungsanstiege“.446
Die Fußball-Weltmeisterschaft war also Grund für neu geschaffene Arbeitsplätze.
Wenn man diese neu geschaffenen Arbeitsplätze jedoch genauer betrachtet, kann
man erkennen, dass diese meist temporär begrenzt und kaum qualifiziert sind. Die
Wirkung ist demnach mit der Fußball-Weltmeisterschaft verbunden und endet nach
dem Turnier.447 Sie haben meist keinerlei langfristige Effekte.
8.6.1.3
Fremdenverkehr
In München kamen während dem Zeitraum der Fußball-Weltmeisterschaft insgesamt
neun Millionen Gäste in die Stadt. Davon übernachteten ca. 420 000 in gewerblichen
Betrieben. Darunter waren 150 000 Gäste mit „kleinem Budget“, das heißt sie fanden
preisgünstige Schlafplätze in Jugendherbergen, Campingplätzen oder in „The Tent“
im Kapuzinerhölzl. Rund 580 000 der Gäste kamen bei Freunden unter.448
Mit über 4,4 Millionen Ankünften und 8,9 Millionen Ankünften übertraf 2006 sogar
das „Tourismusrekordjahr“ 2005 um 4,6% beziehungsweise 4,1%. 1,9 Millionen
Ankünfte und 4,2 Millionen Übernachtungen wurden aus den ausländischen Märkten
gezählt. Hier konnten große Zuwachsraten erzielt werden.
8.6.2 Gesellschaft
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist, wie schon erwähnt, das größte Sportereignis der Welt.
Wenn ein solches Turnier in einem Ort ausgetragen wird, beeinflusst das auch die
Lebensqualität der Anwohner. Die Auswirkungen, die die Fußball-Weltmeisterschaft auf die
deutsche Gesellschaft hatte, werden im folgenden Kapitel aufgezeigt und gedeutet.
8.6.2.1 Psychische Belastung der Anwohner
446
447
448
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
vgl. Häußermann/Siebel (1993): Die Politik der Festivalisierung und die Festivalisierung der Politik, in
Häußermann H./ Siebel W. (Hrsg.) (1993): Festivalisierung der Stadtpolitik, S. 7-31, S. 18
vgl. Jahresbericht 2006 des Tourismusamt München, S.5
161
Für die einen ist es Feiern, die anderen fassen es als Lärmbelästigung auf: hupende
Autocorsos zogen nach jedem Sieg der deutschen Nationalmannschaft durch die
Straßen und die Innenstädte waren von Fanmassen überfüllt.449 Weniger
Um die Anwohner besser zu schützen gab es für die Fußball-Weltmeisterschaft zwei
weitere Ziele: Die direkte Umweltbelastung, die durch Lärm oder Abgase entstehen
kann,
sollte in Stadionnähe so gering wie möglich gehalten werden und durch
zielgruppenspezifische Verkehrsangebote sollten alle wesentliche Verkehrssegmente
der Fußball-Weltmeisterschaft – in- und ausländische Fans, Journalisten, die „FIFA
Familie“ und Aktive – alternativ zu den Stadien anreisen.450
8.6.2.2
Verdrängungseffekt
Ausländische Touristen besuchten München vorwiegend während der FußballWeltmeisterschaft. Beim Inlandstourismus wurden allerdings Rückgänge bemerkbar.
23,5%
weniger
deutsche
Besucher
reisten
im
Juni
in
die
Bayrische
Landeshauptstadt. Viele inländische Gäste verlegten ihren Münchenbesuch auf die
Zeit ohne Fußball-Spiele.451 Damit ist die Theorie, dass potentielle Besucher die
Region aufgrund Angst vor Verkehrs- und Lärmbelästigungen meiden. Sie verlegten
ihre Reise auf einen alternativen Zeitpunkt oder reisen anstatt dessen in ein anderes
Urlaubsziel.452 Bei der Verdrängung der Touristen handelt es sich meist um eine
Umlagerung der Touristenscharen, so dass kaum negative Effekte dadurch
entstehen.
8.6.2.3
Das Phänomen der positiven Stimmung
Das „Sommermärchen“ ist uns noch allen in Erinnerung. Die Deutschen haben sich
während der Fußball Weltmeisterschaft der Herren vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006
als entspannte Gastgeber präsentiert, die dem offiziellen Slogan „Die Welt zu Gast
bei Freunden“ alle Ehre machten.
Ein auffälliges Merkmal, das im ganzen Land zu sehen war und von der guten
Stimmung zeugte, waren die schwarz-rot-goldenen Flaggen, die überall sichtbar
waren. Ob an Fenstern oder gar an Autos, die Nationalflagge war in diesen Tagen
449
450
451
452
vgl. http://www.br-online.de/bayern3/fussball-wm-2006/wm-vor-ort/artikel/0621-siegfeierecuador/index.xml;jsessionid=L5FJ0S0WOEK2QCSBUKRCFEQ, 11.03.2007
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
vgl. Jahresbericht Tourismusamt 2006 München, S.6
vgl. Fanelsa (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen, S.49
162
allgegenwärtig. Selbst nach dem Aus der deutschen Nationalelf wurden diese nicht
entfernt, sondern blieben bis zum Ende der Veranstaltung an ihren Plätzen.453 In
diesen Tagen entstand in Deutschland ein Patriotismus, wie ihn sich die Politiker
schon seit langem wünschten, den sie jedoch durch spezielle Werbekampagnen, wie
beispielsweise
„Du
bist
Deutschland“,
die
nur
wenige
Monate
vor
der
Weltmeisterschaft veröffentlicht wurde, nicht erreichen konnten.454
Ein weiteres Indiz für die ausgelassene Stimmung war nicht nur in den Stadien
bemerkbar, sondern auch in den „Host Cities“. Sie waren von der FIFA berechtigt,
eigene Veranstaltungen zur Weltmeisterschaft durchzuführen, wobei das „Public
Viewing“ einen herausragenden Stellenwert einnahm. Dabei ist die Übertragung der
Spiele auf Großbildleinwände gemeint, die alle von den so genannten Fan-Festen
begleitet wurden. Die Idee dahinter war, auch denjenigen, die keine Eintrittskarten zu
einem Spiel bekamen, in das Ereignis zu integrieren.455 So konnte möglicher Frust,
kein Ticket ergattert zu haben, vorgebeugt werden, denn die Stimmung und das
Erlebnis auf den Fanmeilen stand dem in den
Stadien um nichts nach.456
Auch im Ausland hat Deutschland von der Fußball Weltmeisterschaft profitiert. Die
Deutschen Auslandsvertretungen und das Auswärtige Amt nutzte dieses Sportevent
zur Image-Verbesserung, was ihnen durchaus gelungen ist. Während die deutschen
Tugenden wie Sauberkeit, Gründlichkeit, Sicherheitsbewusstsein und Pünktlichkeit
bestehen blieben, wurde der Stereotyp des Deutschen um die Attribute Offenheit,
Herzlichkeit und Fairness erweitert. Von diesem Image-Wandel konnte man auch in
den ausländischen Medien lesen; so schrieb der Daily Telegraph aus Großbritannien
„Die Deutschen beginnen, Spaß zu haben.“
Auch der oben genannte neu entstandene Patriotismus wurde Dank seiner
Unverkrampftheit positiv aufgefasst. Die Botschaft in Ankara schrieb zum Beispiel
„Die Deutschen versöhnten sich mit ihrer Nationalflagge.“ 457
453
454
455
456
457
vgl. Haffner S. (2006): WM Nachlese oder wie die Deutschen der Welt sympathisch wurden, in. Olympisches
Feuer, Ausgabe 4/2006
vgl. http://www.gesis.org/information/Sowinet/sowiPlus/wm2006/Nationalgefuehl.htm, Letzte Aktualisierung
03.08.2006, (18.04.2007)
vgl. Lentze G. (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in: Zieschang/Beier (Hrsg.) (2006), Management von
Mega-Sportevents, S. 83 – 92, S. 91f
vgl. Haffner S. (2006): WM Nachlese oder wie die Deutschen der Welt sympathisch wurden, in. Olympisches
Feuer, Ausgabe 4/2006
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
163
Die Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland kann bezüglich der Stimmung als
gelungen bewertet werden. Es ist in Deutschland als auch im Ausland gelungen, sich
angenehm und herzlich zu präsentieren. Es haben von der guten Stimmung daher nicht nur die
einzelnen Zuschauer profitiert, sondern auch die gesamte Nation, die jetzt in einem neuen
Licht dasteht.
8.6.2.4
Kriminalität
28% der im Jahr 1999 befragten WM-Gegner nannten als Argument, warum sie
gegen die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland sind, den zu
erwartenden Anstieg der Kriminalität.458 Solche Befürchtungen erwiesen sich im
Nachhinein jedoch als unberechtigt. Durch frühzeitiges Handeln der deutschen
Polizeibehörden konnten jedoch nennenswerte Auseinandersetzungen zwischen
Hooligans verschiedener Länder verhindert werden.459
Dass die Fußball-Weltmeisterschaft ohne nennenswerte Zwischenfälle vonstatten ging, ist von
großer Bedeutung. Nur eine reibungslos organisierte und sichere Großveranstaltung kann zu
einem neuen Image verhelfen und dadurch zu positiven Folgeeffekten führen, die auch der
Entwicklung der Stadt beeinflussen können.
8.6.3 Umwelt
Durch
die
Ausrichtung
von
Sportgroßveranstaltungen,
wie
der
Fußball-
Weltmeisterschaft wird zwangsläufig die Umwelt belastet. Um diese Belastung
möglichst gering zu halten, integrierten das OK von Anfang an das Green GoalProjekt in die Planung zur Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft ein. Dafür
wurde bereits 2002 ein Team von Wissenschaftlern des Öko-Instituts und des WWF
Deutschland beauftragt, deren Aufgabe es war, ein Konzept für die FußballWeltmeisterschaft zu entwickeln. Das Bundesumweltministerium unterstützte diese
Arbeiten von Anfang an, genauso wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU),
die das Projekt finanziell förderte. Bis 2003 entwickelten diese Verantwortlichen
erstmals ambitionierte messbare Umweltziele für die Bereiche Abfall, Energie,
Verkehr und Wasser.460 Ob diese Maßnahmen tatsächlich erfolgreich verliefen und
welche Effekte sie mit sich trugen, möchten wir nun untersuchen.
458
459
460
vgl. Voeth/Klein/Liehr: Akzeptanz und Einstellungen gegenüber dem Sportgroßereignis „WM 2006“, S. 14
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
164
8.6.3.1
vermehrter Schadstoffausstoß
Dem vermehrten Schadstoffausstoß während der Weltmeisterschaft wollte man mit
Hilfe des „Green Goal“-Projekts senken. Eines der Ziele, die dieses Projekt verfolgt
hatte, war die Bewältigung des Fahrgastansturmes der Stadienbesucher von dem
öffentlichen Nahverkehr. Allein bei der Anfahrt zu den Stadien hat der ÖPNV rund
1,3 Millionen Fahrten mit dem Auto vermeiden können und somit den Ausstoß des
klimaschädlichen
Gases
Energiesparmaßnahmen
und
CO2
reduzieren
dem
Einsatz
können.461
erneuerbarer
Trotz
solcher
Energien
fielen
Treibhausgase in der Größenordnung von 92 000 Tonnen an. In den kommenden
Jahren ist jedoch die Kompensierung von 100 000 Tonnen Kohlendioxid durch
Klimaschutzprojekte in Indien und Südafrika geplant. Diese Projekte entsprechen
dem „Gold Standart“, was bedeutet, dass sie den höchsten Sozial- und
Umweltstandards entsprechen. Sie werden durch den DFB, der FIFA und weiteren
Partnern finanziert.462
8.6.3.2
Nach
Müllentsorgung
Sportgroßveranstaltungen
bestimmen
weggeworfene
Verpackungen,
Essensreste sowie Werbeartikel meist das Umfeld. Das ist des Öfteren Anlass für
Aufregung und Kritik. Aufgrund dessen wurde die Abfallvermeidung eines der
Hauptthemen des Green Goal Konzeptes.
In den Stadien und ihrer Umgebung wurden Maßnahmen zur weitestgehenden
Abfallvermeidung und –reduzierung getroffen. Zu diesen Maßnahmen zählten unter
anderem
Information
und
Sensibilisierung.
Durch
Getrenntsammlung
und
Vermeidung der Abfälle wurde ein umweltbewusstes Verhalten der Besucher
gefördert. Diese Maßnahmen zeigten ihre Wirkung: die Stadien präsentierten sich
überwiegend sauber und abfallfrei. Dazu beigetragen hat sicherlich auch die
Verwendung von Mehrwegbechern beim Getränkeausschank, was zum ersten Mal in
der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften geschehen ist. Außerdem wurden
die meisten Speisen ohne eine weitere Verpackung ausgegeben. Auch beim Bau
des „International Broadcasting Center“ in München wurde eine innovative Lösung
verwendet: Das Fernsehzentrum mit einer Fläche von 30 000 m2 wurde
461
462
vgl. http://www.allianz-pro-schiene.de/deutsch/Umwelt-und-Verkehrs-Bilanz-zum-Ende-der-Fussball-WM2006.html, 04.06.2007
vgl. http://idw.tu-clausthal.de/pages/de/news189205, 04.06.2007
165
hauptsächlich aus Holz errichtet, welches nach der Austragung der FußballWeltmeisterschaft zum Bau von Einfamilienhäusern wieder verwendet wurde.
Der Punkt zur Abfallvermeidung in den Stadien sowie ihrem Umfeld kann als
weitgehend erreicht betrachtet werden. Von den anvisierten 20% Abfallvermeidung
können zumindest mehr als 17% als sicher quantifizierbar betrachtet werden.
Die schlussendliche Beseitigung und Verwertung erfolgte unabhängig von der
Fußball-Weltmeisterschaft und den Stadien in den Sortier- bzw. Entsorgungsanlagen
der Städte. Leider waren die Green Goal Maßnahmen in Bezug auf das
Abfallkonzept nur auf die Stadien zugeschnitten. Zu den Veranstaltungsgeländen der
Fußball-Weltmeisterschaft können jedoch auch die Fan-Feste gezählt werden, bei
denen das Abfallkonzept des OK nicht angewendet. Als ein Grund hierfür sind die
unterschiedlichen Veranstalter zu nennen. Während für die Müllentsorgung in
Stadien und ihren Bereichen das OK verantwortlich war, kümmerten sich die Städte
selbst um die Fan-Feste und damit um ihre Müllentsorgung. Durch eine engere
Zusammenarbeit hätte jedoch auch hier eine gemeinsame Lösung gefunden werden
können. 463
Durch spezielle Umweltmaßnahmen fielen in den WM-Stadien 17% weniger Abfall an.
Dadurch wurde die Stadtentwicklung nicht direkt verändert. Wenn sich weiterhin solche
Maßnahmen jedoch durchsetzen, könnte die Umwelt nachhaltig entlastet würden. Für die
Stadtentwicklung würde dies bedeuten, dass es zu einem ökologischen Fortschritt kommen
würde.
8.7
langfristige Auswirkungen
Die
langfristigen
Auswirkungen
einer
Großveranstaltung
sind
für
die
Stadtentwicklung maßgeblich. In diesem Kapitel möchten wir diese aufzeigen.
8.7.1 Imageaufwertung
„Kein Ereignis dürfte seit dem Mauerfall das Deutschland-Image so intensiv und so
positiv beeinflusst haben. Immer wieder wurden wir hierzu aus der britischen
Öffentlichkeit beglückwünscht ... Das Deutschlandbild hat sich zu einer fast
überschwänglichen Wahrnehmung entwickelt.“, so die Botschaft in London. Nach
Abschluss der Fußball-Weltmeisterschaft hat das Auswärtige Amt, welches bereits
zuvor in Bezug auf das Sportgroßevent Projekte durchgeführt hatte, dokumentiert,
wie sich das Deutschlandbild in ihren Gastländern verändert hat. Dabei lies sich
463
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
166
herausfinden, dass die Fußball-Weltmeisterschaft einen erheblichen Anteil an der
Überwindung von Stereotypen zugunsten eines positiven Deutschlandbildes hatte.
Vor allem in den Ländern, in denen Deutschland bereits über ein gutes Image
verfügte, wurde diese Einstellung verfestigt und sogar um neue Aspekte erweitert,
während in Ländern, die Deutschland eher kritische betrachten, eine Infragestellung
des bisherigen Stereotyps Deutschlands zu erkennen war. Diese positive
Entwicklung ist der erfolgreichen Bemühung, ein guter Gastgeber zu sein, dem
mitreißenden Spiel der deutschen Nationalmannschaft, die Begeisterung der vielen
Zuschauern auf den Fan-Meilen und dem unverkrampften, neu entstandenen
Patriotismus zu verdanken.464 Rund 33 Milliarden Fernsehzuschauern sahen die
Fußball-Weltmeisterschaft (Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich), dass
damit global mit Abstand eines der größten TV-Ereignisse sein dürfte, welche nur
noch von
buchstäblich
„weltbewegenden“ Nachrichtenereignissen übertroffen
werden.465 Die gute Atmosphäre wurde in die ganze Welt übertragen, was zur
Änderung des deutschen Images sicherlich beigetragen hat. Zu den bisherigen
Eigenschaften von Deutschland und seiner Einwohner, wie zum Beispiel Ordnung,
Gründlichkeit, Sauberkeit, Pünktlichkeit und Sicherheitsbewusstsein, traten neue
Attribute wie Herzlichkeit, Offenheit, Gastfreundschaft, Lebensfreude und Fairness
hinzu.466
Die Fußball-Weltmeisterschaft war demnach deutschlandweit ein voller Erfolg in
Bezug auf die anfangs formulieren Ziele ein guter Gastgeber zu sein, eine heitere
und entspannte Atmosphäre zu schaffen sowie mit der ganzen Welt ein Fußball-Fest
zu feiern. Aufgrund dieses Erfolges bildete sich auch ein neues, positiveres Image
der Deutschen. Dieses positive Image ist deutschlandweit. Es können demnach auch
Städte, die kein WM-Standort sind, davon profitieren.
Auch in München wurde von einem Imagegewinn gesprochen, der durch die
internationale
Medienberichterstattung
und
natürlich
auch
die
Erzählungen
begeisterter Fans und München-Besucher, die besten touristischen Botschafter, die
man sich wünschen kann. München nutzte die Chance, sich als weltoffene,
464
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
465
Kurscheidt (2004): Erfassung und Bewertung der wirtschaftlichen Effekte der Fussball-WM 2006™, in
Lorenz/Etter/Kurscheidet/Fricke (Hrsg.)(2004): Investitions- und Innovationspotenziale durch die FIFA FussballWM 2006. Kapitel 2, S.2
466
vgl. http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberichtbundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
167
sportliche, kunstsinnige Metropole und dynamischer Wirtschaftsstandort darzustellen
und sich damit als ideale Destination für den Tourismus, privat und geschäftlich
motiviert, zu präsentieren.467 Die Stadtentwicklung wird insofern davon verbessert,
dass aufgrund des Imagegewinns neue und alte Touristen in die Stadt kommen,
wovon die Tourismusindustrie profitiert und die Umsätze konstant bleiben bzw.
steigen können. Dadurch können neue Investitionen getätigt werden und
Arbeitsplätze in der Stadt München können entstehen.
8.7.2 Nachnutzung
Die Stadionübergabe erfolgte einen Tag nach dem vertraglichen Mietzeitraum. 468 Wie
in Punkt 8.4.1.3. Veranstaltungsgelände erwähnt wurde, sind die deutschen WMStadien im Voraus der Fußball-Weltmeisterschaft entweder neu entstanden oder
erweitert beziehungsweise renoviert worden. Auch die Anforderungen des Green
Goal Konzeptes flossen dabei in die Planung mit ein.
Die Umsetzung dieser Forderungen an die Stadien bringt ihnen noch nach der
Austragung
der
Fußball-Weltmeisterschaft
Vorteile.
Durch
die
qualitative
Verbesserung können die Stadien, die ja hauptsächlich in der Bundesliga genutzt
werden, mit steigenden Einnahmen durch mehr (zahlungskräftigere) Besucher
rechnen. Vor allem überdachte Sitzplätze und VIP-Logen versprechen ein höheres
Einnahmepotential. Damit steigen die Chancen für den Verein, eine leistungsstarke
Mannschaft in nationale und internationale Wettbewerbe zu schicken.469 Zudem
können durch die Veränderungen, die in Bezug auf das Green Goal Konzept
durchgeführt wurden, Einsparungen im Trinkwasserbereich erreicht werden: ab
2008, also zwei Jahren Bundesligabetrieb ist der Mehrfachverbrauch während der
Fußball-Weltmeisterschaft
in
den
Stadien
ausgeglichen
und
der
Trinkwasserverbrauch sinkt.470
Es haben demnach vor allem die Fußball-Stadien von der Ausrichtung der FußballWeltmeisterschaft profitiert. Die Stadtentwicklung Münchens wird also von der NachNutzung des Olympiastadions nur indirekt profitiert. Schon ohne die FußballWeltmeisterschaft war die Stadt schon Standort der Arena, die als einzigstes der
467
vgl.
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/infoblaetter/MarkN
ews_Maerz07.pdf, 11.06.2007
468
vgl. Die Welt zu Gast bei Freunden Siebter Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Vorbereitung auf die
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006, S.65
469
vgl. Dietl/Pauli (1999): Wirtschaftliche Auswirkungen öffentlich finanzierter Stadionprojekte, S.9f
470
vgl. www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
168
deutschen Arenen einen Symbol-Charakter und ist somit eine touristische Attraktion.
Die Infrastrutktur der Arena war demnach schon modern und gut ausgebaut.
8.8 Bilanz
„Aus ökonomischer Sicht hat sich die WM 2006 weitgehend selbst finanziert, und
das ist ein wirklicher Knüller“, so Professor Dr. Bernd Rahmann. 471
Abb. 30 :Gesamtausgaben Budget OK FIFA WM 2006472
Organis ations
k os te n
19%
WM -Städte
3%
Stadie n
14%
Pe rs onal
14%
Auße ns te lle n
V olunte e rs
3%
5%
Sons tige s
6%
Trans port &
V e rk e hr
6%
Siche rhe it
6%
Budge tre s e rve
n
11%
M e die n
13%
Das OK erwirtschaftete vor Steuern einen Überschuss von 135 Millionen Euro.
Davon wurden Steuern in Höhe von 101 Millionen Euro gezahlt. 43,7 Millionen Euro
waren Körperschafts- und Gewerbesteuer, 40 Millionen Umsatzsteuer kamen aus
dem Ticketverkauf, 9,3 Millionen Euro an Lohnsteuer und 8 Millionen Euro
Sozialversicherungsbeiträge. Ca. 40,8 Millionen Euro erhielt die FIFA von dem
Organisationszuschusses in der Höhe von 170 Millionen Euro zurück.
471
vgl. http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1%5BshowUid%5D=11411, 04.06.2007
472
vgl. Die Welt zu Gast bei Freunden Siebter Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Vorbereitung auf die
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006, S.65
169
Es blieben also 56,5 Millionen Euro, welche von dem DFB und der DFL (Deutsche
Fußball Liga) aufgrund eines Grundlagenvertrages hälftig geteilt wurden. Demnach
erwirtschaftete der DFB einen Gewinn von 28,25 Millionen Euro.
Gemäß der Satzung des DFB werden die Einnahmen für gemeinnützige Projekte und zur
Verbesserung der Fußballstruktur verwendet.
Die insgesamt 1,265 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen, induziert durch die
ausländischen WM-Besucher und zuhause gebliebenen Inländer, decken somit die
Ausgaben der öffentlichen Hände an der Finanzierung der Stadionneu- und
umbauten.473
8.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung
Im Großen und Ganzen hat Deutschland höchstwahrscheinlich von der Ausrichtung
der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 profitiert. Vor allem die nach außen gerichteten
Ziele, die im Voraus der WM formuliert wurden, sind zumeist in Erfüllung gegangen.
Dabei sind das gestiegene Ansehen im Ausland, die positive Veränderung des
Stereotyps eines Deutschen und die gestiegenen Umsätze zu nennen. All diese
Faktoren trugen indirekt auch zur Stadtentwicklung in den deutschen Städten bei.
Diese Verbesserungen sind aber theoretisch auch in anderen, Nicht-WM-Spielorten
möglich. München hat insofern von der Fußball-Weltmeisterschaft profitiert, als das
die Stadt durch die Verbesserungen in der Bundesfernverkehrinfrastruktur schneller
zu erreichen ist und einen Imagegewinn erzielt hat. Dieser sorgt auch in Zukunft für
hohe Touristenzahlen in München. Dadurch können weiter Arbeitsplätze in dieser
Branche geschaffen werden.
Die baulichen Veränderungen an der Fußball-Arena in München hielten sich im
Rahmen. Da sie erst 2005 eröffnet worden ist, sind dementsprechend wenig
Veränderungen an ihr durchgeführt worden, weswegen sich die Stadtentwicklung
bezüglich der Arena im Vergleich zu 2005 nicht sehr geändert hat.
Auch die
Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr erleichtern das Leben in München, sind
aber dennoch zu klein um als Veränderung der Stadtentwicklung wirken zu können.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren kamen wir persönlich auf den Schluss,
dass die Fußball-Weltmeisterschaft eine große Chance für das Austragungsland ist,
473
vgl. http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1%5BshowUid%5D=11411, 04.06.2007
170
jedoch nicht maßgeblich die Stadtentwicklung von München verändert hat, da das
Event ja in 12 Städten verteilt war.
9. Expo
Auch die Weltausstellung in Hannover ist eine unserer sechs Großveranstaltungen. Sie
unterscheidet sich von den anderen Veranstaltungen durch ihre längere Periodizität im FünfJahres-Rhythmus, durch ihre breite Zielgruppe, durch die enorme Größe der Veranstaltung,
die sich sowohl in den Besucherzahlen, 18 Millionen, wie auch in dem Flächenbedarf, 160 ha,
widerspiegelt, durch den weltweiten Einzugsbereich und durch die mehrmonatige
Veranstaltungsdauer von 153 Tagen. Man ordnet diese Großveranstaltung in den Bereich der
„long-fix“ Veranstaltungen. Eine mehrwöchige Veranstaltungsdauer, feste Bauten und eine
lange Aufenthaltszeit der Besucher kennzeichnen diese Art der Großveranstaltung.
9.1 Geschichte
Die Geschichte der Weltausstellung ist mittlerweile fast 150 Jahre alt. Die großen
Pariser Industrieausstellungen, die die französische Wirtschaft maßgeblich gefördert
hatten, inspirierten die britische Royal Society for the Encouragement of Arts,
Manufactures and Commerce ab 1840 zu ähnlichen nationalen Ausstellungen. Eine
Komission, angeführt von Henry Cole, präsentierte am 29. Juni 1849 Prinz Albert,
dem Vorsitzenden der Gesellschaft, diesen Vorschlag, die Industrieausstellung zu
nationalisieren. Nachdem auch das Handelsministerium seine Mitwirkung erklärt
hatte, schritten Cole und Prinz Albert zur Tat. Mit Zustimmung der Königin durfte
sogar der Hyde Park als Ausstellungsgelände genutzt werden. So fand die erste
„Great Exhibition of the Works of Industry of all Nations“ 1851 durch private
Finanzierung der Royal Society im Londoner Kristallpalast statt. Großbritannien war
zu diesem Zeitpunkt die mächtigste Nation mit der am weitesten entwickelten
171
Industriealisierung. Durch anfängliche Kritikpunkte der Konservativen, die die
drohende Baumrodung im Hyde Park als Naturgefahr sahen, und der „Times“, die die
Ausstellung als Einladung zur Industriespionage verstand, ließ man sich nicht beirren
und begann im August 1850 mit dem von Joseph Paxton entworfenem Bau des
„Crystal Palace“. Diese erste Weltausstellung war ein voller Erfolg. Mehr als sechs
Millionen Besucher waren gekommen, weit mehr, als sich die Organisatoren selbst
hätten träumen lassen. Dort konnten die bürgerlichen Kreise ihren Beitrag zum 474
Wohlstand der Nation vorführen, ebenso wie gesellschaftliche Anerkennung
gewinnen. Und die Royal Commission konnte durch den großen Erfolg einen
beträchtlichen finanziellen Gewinn erzielen. Das Geld wurde für die Förderung der
Industrie und für Landerwerb in South Kensington ausgegeben, wo Prinz Albert
mehrere Museen errichten ließ, um damit das Bildungsniveau zu steigern. Teilweise
wurden sie auch mit ausgewählten Exponaten der ersten Weltausstellung
ausgestattet. Der Kristallpalast selbst entging dem vorgesehenen Abriss und wurde
als dauerhafte Touristenattraktion umgebaut.
77 Jahre nach der Weltausstellung in London wurde ein völkerrechtliches Abkommen
über die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen Internationaler Ausstellungen
unterzeichnet. Ihm sind inzwischen 43 Staaten, unter anderem die Bundesrepublik
Deutschland, beigetreten. In Artikel 1 dieses Abkommens wird festgelegt, dass die
Weltausstellung
nicht
etwa
kommerzielle
Messen,
sondern
eigentlich
Bildungsveranstaltungen sein sollen. Durch dieses Abkommen wurde ebenfalls das
Bureau International des Expositions (B.I.E.) mit Sitz in Paris geschaffen.
Seitdem
werden
Weltausstellungen
in
unregelmäßigen
Abständen
und
an
verschiedenen Orten durchgeführt. 475
Jede Schau versuchte größer, sensationeller und spektakulärer zu sein als die
vorherige. Auch die Ausstellungskonzeption änderte sich. Zuerst als industrielle,
weltweite Leistungsschau gedacht, kam man später auf die Idee, alle Erzeugnisse
menschlichen Schaffens in einer universellen Weltausstellung zu vereinen, um
Frieden und Fortschritt zu verkörpern. Ebenso wollte man mit einer möglichst
474
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.45
475
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.45
172
spektakulären Architektur der temporären Ausstellungsgebäude Aufmerksamkeit
erreichen, um damit die kulturhistorische Bedeutung ihrer Stadt zu verbessern. Die
Weltausstellung 1867 in Paris markiert den Beginn städtebaulicher Planungen für die
Großereignisse. Bei der achten Weltausstellung, die dritte für Paris
476
waren die
Dimensionen soweit angewachsen, dass ein einziges dafür errichtetes Hauptgelände
nach
pariser
Ansichten
Vorbereitungskommission
nicht
mehr
ausreichen
würde.
Mit
der
entschied man sich für ein zusammenhängendes
Ausstellungsgelände im Stadtkern. Für dieses Vorhaben musste man dem Vorschlag
Picards folgen, und vier ursprünglich voneinander getrennte Stadtteile miteinander
verbinden. Für die soziale Stadtentwicklung war dies natürlich ein großer Fortschritt.
So wurde das Gelände nicht nur optisch miteinander verbunden, sondern auch
soziale Kontakte konnten geknüpft werden. Mit einer elektrischen Schienenhochbahn
wurde das gesamte innerstädtische Gelände in einen Ringverkehr angeschlossen,
sodass selbst dauerhafte soziale und kulturelle Verbindungen möglich waren. In der
französischen
Hauptstadt
entstand
während
des
gesamten
Weltausstellungszeitraums von 1855 bis 1937 ein einzigartiges Ensemble aus
Wohnungsraum, öffentlichen Plätzen und Einzelbauwerken, die zum wichtigen
Bestandteil der Stadtverschönerung wurden. 1878 wurde der Palast Trocadero und
1889 der Eiffelturm anlässlich der jeweiligen Weltausstellung errichtet. Durch ihren
Städtebau und ihre Architektur wurde Paris zum Idealbild eines regelmäßigen
Veranstaltungsortes von Weltausstellungen.
Neben neu angelegten Boulevards und Plätzen gehörte auch die Schaffung
öffentlicher Grünflächen zu den wichtigen Aufgaben der Stadtplaner des 19.
Jahrhunderts. Die Versorgung der Bevölkerung mit Freiräumen in den teilweise
hochverdichteten Städten stellte besonders in Amerika ein drängendes Problem dar.
So bot die Weltausstellung in Chicago eine
477
willkommene Gelegenheit, Flächen für
Parkanlagen zu erwerben und vorhandene Parks auszubauen. Nach dem Abriss der
Gebäude sollten diese Freiflächen als öffentliche Erholungsräume zur Verfügung
stehen. Bis weit in das 20. Jahrhundert konnte dieses Konzept mit Hilfe der
Weltausstellungen in den nordamerikanischen Staaten angewandt werden, obwohl
476
477
vgl. www.expo2000.de/expo2000/geschichte/detail.php?wa_id=1&lang=2 vom 20.01.2007
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.45
173
der planerische und finanzielle Aufwand für das Veranstaltungsgelände nicht im
Verhältnis mit der langfristigen Nutzung als Grünfläche stand.
Der Wandel von der Industrieausstellung zur Kulturschau war nicht der einzigste
bedeutende Entwicklungstrend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zunächst
hatten die Aussteller die Hauptrolle gespielt, später waren es mehr und mehr die
Nationalstaaten, die selbst ins Rampenlicht traten. Weltausstellungen wurden zum
Propagandamittel
und
zur
Bühne
nationaler
Selbstinszenierung
und
Selbstdarstellung. Immer öfters wurden auch die für das Großereignis erforderlichen
Maßnahmen bewusst in die Stadtstruktur eingebaut. Bei der Weltausstellung
1964/65 in New York konnte die Verkehrsplanung erstmals für Verbesserung der
städtischen Struktur genutzt werden. Der Blick auf die Technik hat sich dadurch aber
verengt.
478
Die Expo 2000 unterbricht diese Entwicklung. Sie thematisiert den
nachhaltigen Einklang von Mensch, Natur und Technik und schlägt somit ein neues
Kapitel in der Geschichte der Weltausstellungen auf.
9.2 Grundgedanken
In den Grundgedanken für die Expo 2000 in Hannover stehen sowohl die
Zielvorstellungen
der
Kommune
mit
ihren
aufgelisteten
Zielprojekten
und
Befürworterberichten, sowie die Kritikpunkte der Gegner geschrieben, die sogar
kleinere Widerstände in der Innenstadt hervorrufen.
9.2.1 Befürworter – Zielvorstellungen
Die Idee zur Ausrichtung der ursprünglich für 1998 geplanten Expo in Hannover
entstand 1987 bei der Deutschen Messe AG Hannover. Ziel ihrer Expo-Bewerbung
für Hannover war eine Verwirklichung ihrer eigenen Wünsche: Ausbau und
Erweiterung des Messegeländes, einen besseren Anschluss des Messegeländes an
den öffentlichen Nahverkehr, und für die internationale Erreichbarkeit lag auch ein
besonderes Interesse am Ausbau des Flughafens Hannover sowie an der
Herstellung einer schnellen Verbindung zwischen den entgegengesetzten Orten
Flughafen und Messe. Die Deutsche Messe AG wollte ihre Wettbewerbsfähigkeit des
478
vgl. www.tu-cottbus.de/BTU/Fak2/TheoArch/Wolke/deu/Themen/001/Meyer/meyer_kuenzel.html
vom 01.05.2007
174
Messestandortes Hannover, in der sich verschärfenden Konkurrenzsituation
europäischer Messeplätze, verbessern.
Ebenso wie die Deutsche Messe AG stimmte auch die Mehrheit in Rat und
Verwaltung der Stadt Hannover für das Großprojekt, denn die Expo wurde als
Chance und Glücksfall einer positiven Stadtentwicklung gesehen.
Seit den 80er Jahre war die regionalökonomische Situation von starker Abhängigkeit
von der Automobilbranche und hoher Arbeitslosigkeit geprägt.
Nun sollte die Weltausstellung Hannovers positive Entwicklung zu einem
Dienstleistungszentrum mit besonderen Qualitäten als Messe- und Kongressstandort
vorantreiben. Von den gestiegenen Wettbewerbschancen als Messeplatz und den
damit zu erwartenden Einnahmen und Arbeitsplätzen würde schließlich der gesamte
Wirtschaftsstandort profitieren.479 Sie sollte die Innenstadt Hannovers als regionales
Einkaufszentrum ausbauen. Ebenfalls sollte die Expo durch die monatelange
Präsenz in der überregionalen Öffentlichkeit einen nachhaltigen Imagegewinn mit
sich bringen und sich so als Austragungsort großer Veranstaltungen im
Weltgeschehen etablieren, wodurch ein Schub von Investitionen und überregionalen
Touristen nach Hannover folgen sollte.480 Dass Hannover Erfahrungen in der
Absolvierung
von
Großveranstaltungen
hat,
ist
für
die
internationale
Unternehmensansiedlung sehr wichtig. Die Länge und die Bedeutung der Expo lässt
Hannover aber besonders herausragen. Für die Stadtbevölkerung sollte die
Lebensqualität verbessert werden. Es bestehen auch die Erwartungen eines
ökologischen
Umbaus,
neuer
Arbeitsplätze,
höherer
Einkommen,
neuer
Nahverkehrslinien und zusätzlichem Wohnungsbau.
Offiziell wurden aber nur zwei Gründe preisgegeben.
1. Die Bundesrepublik wurde 1998 50 Jahre alt und könnte mit der Expo ihre
öffentlichen Feier verbinden.
2. Obwohl die BRD eines der Gründungsmitglieder des Weltausstellungsbüros
ist, hatte bisher noch keine Weltausstellung in der BRD stattgefunden.
Jost Fiedler, seinerzeit Oberstadtdirektor, schrieb im Frühjahr 1996:
479
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.115
480
vgl. Ehrenberg, E. und Kruse, W. (2000):Soziale Stadtentwicklung durch große Projekte?, LIT Verlag,
Münster – Hamburg – London, S.248 - 250
175
„Selbst wer der Expo (noch) ablehnend gegenübersteht, muss akzeptieren:
Sie ist der zentrale Faktor für die Stadtentwicklung der nächsten Jahrzehnte.
So oder so – selbst wenn wir sie absagten: Das Image der Stadt, für welche
die Weltausstellung eine Nummer zu groß war, würden wir nicht wieder los.
Die Expo wird das Bild von Hannover auf Jahrzehnte prägen. So oder so.“481
9.2.2 Gegner - Widerstände
Andere sahen auch Gefahren und Belastungen in der Großveranstaltung Expo. Sie
hielten die Weltausstellung für einen ökologischen Sündenfall, befürchteten
erhebliche soziale Belastungen und wirtschaftliche Risiken, meinten Schäden für die
politische Kultur zu erkennen und dachten, dass die Stadt Hannover mit einem
eigenen, unabhängigen Stadtentwicklungskonzept möglicherweise besser voran
kommt.
482
Ebenfalls kam von Seiten der Bevölkerung die Kritik auf, die Expo sei
einseitig auf „Steigerung der Technologieakzeptanz“ ausgerichtet, denn im
Wesentlichen erzeuge sie ein Verkehrschaos, sie verteure Lebenshaltungskosten,
wie Miete, welche durch einen Veränderungsprozess am Wohnungsmarkt in die
Höhe schnellen würde, und verschärfe somit die soziale Spaltung in der Stadt.
Ein weiterer Kritikpunkt war die Umweltbelastung, etwa beim Abfallaufkommen.
Die Kritik fand auch Ausdruck im öffentlichen Widerstand. So forderten die großen
Umweltverbände die Bürgerinnen und Bürger der Stadt im Frühjahr 1989 auf, mit
einer Postkartenaktion dem Pariser Bureau International des Expositions (B. I. E.)
ihre Missbilligung der Expo-Idee für Hannover mitzuteilen. Kleinere Gruppen übten
auch Widerstand durch Störaktionen und Randale an den Geschäften in der
Fußgängerzone. Dies wurde von der Stadt als positiven und längst überfälligen
Fortschritt der Stadtentwicklung angesehen, denn dadurch zeige sich, dass 483
Hannover kein verschlafenes Dorf mehr ist, und dass die Weltausstellung zum
Thema geworden ist.
481
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund
482
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.3
483
vgl. Müller, H und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.31-32
176
Anhand der Bürgerbefragung zur Expo ergab sich das Ergebnis, dass 51,5% von
262 126 Befragten, das entspricht 61,7 % der Wahlbeteiligung, dafür und 48,5 %
dagegen waren. Weitere Analysen des Wahlergebnisses zeigten, dass Rentner,
Arbeiter; Arbeitslose und Freiberufler überdurchschnittlich hohe Zustimmungsquoten
aufwiesen, während Angestellte, Beamte und Studenten demgegenüber skeptisch
eingestellt waren. Räumlich zeigte sich ein Süd-Nord-Gefälle. Die südlichen
Stadtteile, die Nachbarn des Messegeländes, stimmten deutlich gegen die Pläne, der
Norden befürwortete sie.484
9.3 Organisation
Die Expo 2000 ist die erste Weltausstellung, die in Deutschland stattfindet.
Die Idee wurde am 28. Mai 1987, kurz nach der Hannover-Messe, aus einer
Sektlaune heraus, erstmals erwähnt. Die Vorstände der Deutschen Messe AG saßen
mit der damaligen niedersächsischen Finanzministerin Birgit Breuel zusammen und
bedachten die Zukunft des Messestandortes Hannover. Aufgrund der zunehmenden
Konkurrenz
europäischer
Messestandorte
geriet
der
Messestand
Hannover
zunehmend unter Druck. Kaum ein halbes Jahr später lag der Bundesregierung
bereits das Konzept zu einer Weltausstellung in Hannover für das Jahr 1998 vor.
Am 22. März 1988 beschäftigte sich ein Ausschuss des Niedersächsischen Landtags
mit dem Thema. Erst drei Wochen vor Meldeschluss, am 20. November 1988, wird
offiziell ein Antrag zur Expo in den Stadtrat eingebracht, obwohl zu dieser Zeit die
Bewerbung bereits abgeschickt war. Am 17. November wurde der Antrag gegen die
Stimmen der GABL
485
im Stadtrat angenommen. Die Weltausstellung wird darin
begrüßt. Das heißt, das Bewerbungsschreiben war abgeschickt worden, ohne die
Entscheidung auf städtischer Ebene abzuwarten. Am 14. Dezember 1988 bewirbt
484
vgl. Müller, H. und Selle, K ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.44-45
485
GABL = Grün Alternative Bürgerliste
177
sich die Bundesrepublik Deutschland auf der 104. Generalversammlung des B. I. E.
(Bureau International des Expositions) in Paris mit einer Einladungsbroschüre offiziell
um die Ausrichtung einer universellen Weltausstellung in Hannover im Jahr 1999.
Unterzeichner ist der Bundeswirtschaftsminister. Kurze Zeit später wurde vom B. I. E.
beschlossen, mit Beginn des Jahres 2000 einen neuen zeitlichen Rhythmus
festzulegen, wonach universelle Weltausstellungen nur noch alle 5 Jahre stattfinden
sollen. Daraufhin änderte Deutschland seinen Antrag und bewarb sich für die
Durchführung einer Weltausstellung im Jahr 2000 noch einmal. Mit Hannover
bewarben sich gleichzeitig Venedig und Toronto um die Ausrichtung im Jahr 2000.
Nachdem Italien jedoch die Bewerbung zurückziehen musste, weil Venedig dem
Besucherstrom nicht gewachsen sei, erhielt Hannover am 14. Juni 1990 mit nur einer
Stimme Vorsprung bei der 107. Generalversammlung des B. I. E. mit 41
Unterzeichnungsstaaten (21 zu 20 Stimmen), den Zuschlag vor Toronto.486 Diese
letzte und entscheidende Stimme verdank sie der DDR. Ein paar Monate später,
nach Auflösung der DDR, wäre diese Mehrheit nicht mehr erreicht worden. 487 Aus
den
anfänglichen
Spekulationen
um
eine
Expoausrichtung
sind
plötzlich
Entscheidungen mit langfristigen Folgen geworden, sodass allmählich auch über den
Expo-Standort diskutiert werden musste. Nach wenigen Wochen öffentlicher
Debatten fiel Anfang Februar 1991 eine Vorentscheidung, welche sich vollständig mit
den bereits 1988 intern von der Messe vorgegebenen Standorten deckte. Als
Standort der Weltausstellung wurde vom Stadtrat Hannover mit 55 gegen 5 Stimmen
das Messegelände mit angrenzendem Kronsberggelände festgelegt. Mit Blick auf die
Grundstückssituation am Kronsberg hat die Stadt Hannover dort den größten
Flächenerschließungsanteil.
Und
am
Messestandort
kann
die
gute,
schon
vorhandene Infrastruktur ausgenutzt werden. Außerdem akzeptiert die B.I.E.
dezentrale Standorte nicht. Nur das Ausstellungsgelände des Ursprungskonzepts,
also das Messegelände, würde den Anforderungen entsprechen.
1992 gewinnt das Architektenbüro Arnaboldi/ Cavadini aus Locarno den
486
vgl. Meggeneder, M. Dr. Ing. (2003): Untersuchungen zum Wasserbedarf von Großveranstaltungen und
Möglichkeiten seiner Prognose, Veröffentlichungen des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft und
Abfalltechnik der Universität Hannover, Hannover, S.74-75
487
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.32
178
internationalen Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Expo-Geländes (Masterplan).
Kurz darauf wurde die erste Gesamtkonzeption der Expo 2000 in Hannover
erarbeitet und am 18. Juni im Stadtrat nach einer vorangehenden Bürgerbefragung
zur Expo, die 51,5 Prozent Zustimmung fand, mit 57 zu 8 Stimmen angenommen.
Weil die SPD die Expo befürwortete, die GABL hingegen ablehnte, fand diese
Bürgerbefragung statt, bei der das Wahlvolk per Postkarte entscheiden konnte.
Zum Ende der Weltausstellung in Sevilla findet am 2. Oktober eine symbolische
Übergabe-Aktion der Expo 1992 an die Expo 2000 statt.
In der Zeit von 1992 - 1994 ruhte der Entwicklungsprozess der Großveranstaltung
und das Gesamtprojekt wurde durch den Zeitverzug sehr gefährdet. Die Ruhephase
dauerte dann noch bis zum April 1994. Erst am 12. April entschied die
Landesregierung und am 19. April das Bundeskabinett über das Vorhaben. Danach
wurde die Registrierung in Paris eingeleitet. In Bonn wird am 5. Mai 1994 die
Gesellschaft zur Vorbereitung und Durchführung der Weltausstellung Expo 2000 in
Hannover, kurz: Expo 2000 Hannover GmbH, gegründet. Somit dient die Stadt
Hannover nicht als Veranstalter. An dieser Expo-Gesellschaft ist der Bund mit 40%,
das Land mit 30%, die Deutsche Wirtschaft mbH & Co. Verwaltungs-KG mit 20%, die
Stadt Hannover mit 6%, der Kommunalverband Großraum Hannover und der
Landkreis Hannover mit jeweils nur 2% beteiligt. Nur einer von zehn Sitzen im
Aufsichtsrat war für die Stadt reserviert und so kam es, dass sie in vielen wichtigen
488
Belangen dort nur eine Minderheitsposition hatte. Folglich hat die Stadt keine
Funktionen, keine Pflichten und noch nicht einmal das Recht, die Weltausstellung zu
verhindern. Diese Kompetenzlosigkeit der Stadt Hannover wurde aber erst nach dem
Zuschlag
von
Paris
bekannt.
Die
Stadt
konnte
vorsätzlich
keine
aktive
Festivalisierungspolitik betreiben, sondern lediglich die ihr zugunsten kommenden
Entscheidungen der Expo 2000 GmbH dulden. Dominierender Faktor bei der
Weltausstellung 2000 war die Wirtschaft. Dies spiegelt sich nicht nur bei der
Bewerbung, sondern auch in der Ausrichtung wieder.
Der Aufsichtsrat der Organisatorengruppe, der Expo 2000 Hannover GmbH, bildet
sich unter Vorsitz von Helmut Werner am 8.Juli in Hannover. Am 8. August nimmt die
Expo 2000 GmbH mit fünf Mitarbeitern ihre Tätigkeit auf. Die Bundesregierung beruft
488
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.81-82
179
am 15. September Birgit Breuel zur Generalkommissarin der Expo 2000. Durch den
Beschluss der 116. Generalversammlung des B.I.E. in Paris, wird am 7.Dezember
die erste Weltausstellung für Deutschland endgültig registriert.
In den nächsten Jahren wurden die zahlreichen Bauvorhaben begonnen, so auch der
Baubeginn am 9. April 1996 für die Kronsbergsiedlung. Schon während den
Bauvorhaben für die Expo wurde klar, dass man das Versprechen einer „Schwarzen
Null“ nicht halten kann. Damit waren Bund und Land gezwungen, ihren
Bürgschaftsrahmen zu erweitern.
Man rechnete schon damals mit über 2,4 Milliarden DM Verlusten. 489
1997 wurde die Geschäftsführung neu geordnet. Expo-Generalsekretärin wird
zusätzlich Geschäftsführerin der EXPO 2000 Hannover GmbH und Sepp Heckmann
tritt als Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG auch in das Management der
Expo ein. So konnte am 17. November 1997 der erste Spatenstich für einen
internationalen Pavillon, den Pavillon der Niederlande, und am 28. Oktober der erste
Spatenstich für den Deutschen Pavillon stattfinden.
Am 1. Juni 2000 öffnete auf dem 90 Hektar-Gelände der Deutschen Messe AG in
Hannover und auf der angrenzenden 70 Hektar großen Kronsbergfläche die letzte
Weltausstellung des 19. Jahrhunderts, die EXPO 2000, ihre Tore. Der Leitgedanke
der internationalen Großveranstaltung, zu der bis zu 20 Millionen Besucher erwartet
werden, lautet: „Mensch – Natur – Technik“. An der Schwelle zum dritten
Jahrtausend wird dieses Motto mehr sein als ein Spruch: Es soll der Menschheit
Wege zeigen, wie es sich auf vernünftige Weise mit der Natur in Einklang leben
lässt, ohne auf die Vorteile der Technik zu verzichten. Die Vorbereitungen zeigten,
dass dieses Motto mitunter auch als Widerspruch gesehen wird und als Verhöhnung
der Industrie verstanden wurde. Die EXPO 2000 hatte nun die Aufgabe sich diesem
grundlegenden Problem unserer Zeit zu stellen – weltumfassend, kreativ und
querdenkend. Die Lösungen, die sich um das Schlagwort der „nachhaltigen
Entwicklung“ drehen, schaffte es, dieses Motto gekonnt zu verwirklichen. 490
9.4 gegebene Voraussetzungen am Standort
489
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.81-82
490
vgl. Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen, Bremen, S.141- 143
180
Auch hier sind für einen späteren Vergleich zuerst die gegebene Voraussetzungen
am Standort Hannover aufgelistet. Mit diesen angegebenen Voraussetzungen hat
sich Hannover für die Weltausstellung beworben und auch den Zuschlag bekommen.
9.4.1 Finanzierung
Auch die Finanzierung ist bei den gegebenen Voraussetzungen bereits ein wichtiger
Unterpunkt. Man erkennt, inwieweit die Stadt bereits bei der Finanzierung beteiligt
ist. Daraus resultiert auch das Ausmaß, inwieweit die Stadt an der Großveranstaltung
mitbestimmen darf.
9.4.1.1 allgemeine Finanzierung
Die Kosten für die Veranstaltung werden auf 2,78 Milliarden Mark geschätzt. Eine
Milliarde Mark soll mithilfe von Sponsoren in die Kasse fließen. Bei der
Vorfinanzierung beteiligen sich der Bund mit 40 Prozent, das entspricht 40 Millionen
DM, das Land Niedersachsen mit 30 Prozent, die Untenehmen mit 20 Prozent, die
Stadt mit 6%, KGH und Landkreis mit jeweils 2%. Bund und Land gewähren
Bürgschaften in Höhe von einer Milliarde DM zugunsten der erforderlichen
Investitionen. Diese Aufteilung kennzeichnet das Gewicht der Stadt in den
Entscheidungsgremien, denn sie hat im Aufsichtsrat nur einen von 10 Sitzen, und
spiegelt die finanzielle Beteiligung der Stadt wider. So hält sich auch mit 10 Millionen
DM das Risiko auf das wirtschaftliche Ergebnis in Grenzen. Die Hauptaufgabe der
Stadt war lediglich die Geländeneuerschließung des östlichen Teil des
Veranstaltungsgeländes.
An der Expo-Grundstücksgesellschaft ist die Stadt mit 38%, die städtische Union
Boden GmbH mit 15% und das Land Niedersachsen mit 47% beteiligt.
9.4.1.2 Investoren
Die Bundesumweltstiftung beschließt, sich mit 25 Mio. DM an der Expo 2000 zu
beteiligen. Mit bis zu 8 Mio. soll der ökologische Wohnungsbau auf dem Kronsberg
gefördert werden. 491
491
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.91
181
Weitere Investitionspartner sind Siemens und die Telekom im Bereich der Hard- und
Software. Preussag ist für die Errichtung von vier Brücken verantwortlich und
Preussen Elektra für die Seilbahn und die Verlegung der Hochspannungsleitung am
Kronsberg.492
Um die Investition in die Pavillon muss sich jede Nation selbständig kümmern.
9.4.1.3 Sponsoren
Siemens, Daimler- Chrysler und IBM beteiligen sich am Themenpark und am
Deutschen Pavillon. Ein ebenfalls großer Sponsor ist Coca Cola. 493
9.4.2 räumliche Lage
Die Weltausstellung war auf dem Messegelände in Hannover vorgesehen. Das
Messegelände besteht bereits am Standort und wurde für die Expo 2000 lediglich
ausgeborgt. Dadurch ist eine Infrastruktureinrichtung bereits vorhanden und auch der
Anschluss zum Fremdenverkehrsgewerbe besteht seit langem.
9.4.2.1 Infrastruktur
Genaue Angaben, wie gut das bereits vorhandene Infrastrukturnetz auf dem
Messegelände
ist,
konnten
wir
nicht
vorfinden.
Auch
im
Hinblick
zum
Infrastrukturanschluss an die Innenstadt sind keine Angaben zu finden. Das
allgemeine Verkehrssystem in Hannover ist in dem Kapitel 3.4  Verkehrssystem
nach Rudolf Hillebrecht beschrieben.
9.4.2.2 Veranstaltungsgelände
Das vorhandene Veranstaltungsgelände setzt sich aus dem im Süden Hannovers
gelegenen Messegelände und aus brach liegendem Ackerland zusammen. Nach
Zusammenlegung dieser zwei Gelände beträgt die Fläche 160 ha.494
9.5 Veränderungen
Wir haben uns auch Gedanken darüber gemacht, inwieweit sich der Austragungsort
mit seinem Veranstaltungsgelände extra für die Großveranstaltung verändert hat. Wir
492
493
vgl. www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_1266746.html vom 07.06.2007
vgl.
494
182
betrachten hierfür den Zeitraum seit der Bekanntgabe des Zuschlages zur
Weltausstellung in Hannover am 14. Juni 1990 bis zum Eröffnungstag am 1. Juni
2000. Es wird analysiert, ob die Infrastruktur modernisiert worden ist, die
Bettenkapazität im Fremdengewerbe aufgestockt und aufgewertet wurde und wie
sich das Veranstaltungsgelände veränderte.
9.5.1 bauliche Veränderungen
Die baulichen Veränderungen, die eigens für die Expo 2000 hervorgerufen wurden,
beziehen sich sowohl auf das Veranstaltungsgebiet, das Messegelände, als auch auf
die Innenstadt.
9.5.1.1 Infrastruktur
Die baulichen Veränderungen im Bereich der Infrastruktur wurden auf Grund der
Großveranstaltung neu geplant oder wenn sie seit längerem beabsichtigt waren,
konnten sie nun aus Anlass der Expo beschleunigt werden. Beide Punkte führen zum
Fortschritt der Stadtentwicklung.
9.5.1.1.1 Verkehr
An erster Stelle wurde das ohnehin ausgezeichnete Verkehrssystem ausgebaut. Es
muss täglich rund 260 000 Besucher verkraften, am Eröffnungstag sogar 500 000.
An den erforderlichen 2,4 Milliarden DM beteiligt sich der Bund mit 600 Millionen DM.
Zur Vermeidung des Verkehrschaos wird das Expo-/Messegelände von drei Seiten
an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Hier rund um das Gelände sind 25.000
PKW-Parkplätze bereit gestellt. Zusätzliche 30.000 Parkplätze werden auf P+RPlätzen angeboten.495
Es wird mit einer zweiten Stadtbahnlinie das EXPO-Gelände im Osten, am
Kronsberg, angefahren. Dazu wird die D-Linie (Freundallee-Bemerode-Kronsberg)
für 365,4 Mio. DM ausgebaut und für 584,6 Mio. DM zusätzlich 144 Stadtbahnwagen
angeschafft.
496
10 Jahre früher als geplant erhält Hannover für 670 Mio. DM einen
Ausbau des S-Bahn-Netzes zu 226 Kilometer Länge, mit Einbau der Expo bedingten
Zusatzstrecke Hannover Hbf- Laatzen Messelinie. Dies bedeutet für die Bewohner
495
496
vgl. Stoletzki, G. (1999): Weltausstellung und Stadtteil Kronsberg, Baudezernat Hannover, Hannover, S.8
vgl. www.expo2000.de/expo2000/effekte/d-linie.php vom 04.06.2007
183
des Umlandes, dass sie die Stadt und ihre Expo bequem mit zusätzlich 19 neu
gekauften Straßenbahnwagen erreichen können. Mit 470 Mio. DM übernimmt das
Land Niedersachsen hier den größten Teil der Baukosten. Auch der Flughafen
Langenhagen wurde großflächig ausgebaut und an die S-Bahn angebunden. Die
Schellwege wurden alle mindestens zweispurig und kreuzungsfrei ausgebaut.
497
Die
Autobahn Hannover Frankfurt (A2) wurde ab Hannover West bis zur Landesgrenze
Nordrhein- Westfalen durchgängig dreispurig ausgebaut. Ebenfalls wie die A7 von
Kreuz
Hannover
Baumaßnahmen
Ost
an
bis
den
zur
Anschlussstelle
Anschlussstellen
Anderten
Laatzen,
mit
separaten
Altwarmbüchen
und
Großburgwedel. In der Innenstadt wurde die Pferdeturmkreuzung für 98,2 Mio. DM
aufwendig geändert. Gebaut wurde eine Tieferlegung der B3 mit Unterführung in
einem ca. 70m langen Tunnel unter der L384 und der Stadtbahn sowie einer
vergrößerten und verbreiteten Eisenbahnunterführung.498 Der Expo-Ring mit
Anschluss
an
den
Messeschnellweg,
kleinere
Verkehrskreisel
wie
der
Landwehrkreisel, Ricklinger Kreisel, Tönniesbergkreisel, Weidetorkreisel und der
Aegidientorplatz werden umgebaut.499 Zum weiteren wichtigen Vorhaben wurde der
ICE- Anschluss für den Fernbahnhof Laatzen, westlich der Messe,
sowie der
Bahnhofsumbau in der Innenstadt.500
Vor Ort am Veranstaltungsgelände gab es den Neubau einiger Auffangparkplätze
und für eine komfortable Anreise ohne Auto wurden zusätzlich zwei neue Radrouten,
vom Hauptbahnhof kommend, und zahlreiche Fußwege ausgebaut.
In der Stadt konnten langgehegte verkehrsplanerische Absichten verwirklicht werden.
Durch die Expo wurden zahlreiche Bauabsichten vorgezogen, aber auch zwei
wichtige bereits vor der Expo geplante Projekte der Stadtbahnverlängerung auf
unbestimmte Zeit verschoben. Für die Stadtentwicklung stellt dies zuerst einen
Fortschritt, später aber auch eine Stagnation dar.
9.5.1.2 Fremdenverkehr
Bis in das Ruhrgebiet wurden Übernachtungsmöglichkeiten eingeplant.
497
498
499
500
vgl. Sietz, H. (1999) Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Bremen, Edition Temmen, S.143
vgl. Regionalwirtschaftliche Effekte zur Expo S.13-15
vgl. www.expo2000.de/expo2000/effekte/fernstrasen.php vom 04.06.2007
vgl. Sietz, H. (1999) Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Bremen, Edition Temmen, S.143
184
Ob
sie
jedoch
genutzt
wurden,
bleibt
durch
den
allgemein
schwachen
Besucheranstrom, kritisch zu bewerten.
9.5.1.3 Veranstaltungsgelände
1994
erschien
von
ARNABOLDI
der
erste
Masterplan
der
detaillierten
Geländestruktur in dem die Baukosten für die Herrichtung des Geländes
überschlägig mit maximal 1,9 Milliarden DM abgeschätzt wurden. Zu den bereits 86
ha bestehendem Messegelände der DMAG mussten zusätzliche 78 ha neu
erschlossen werden.
501
Da die bestehenden 150 ha Messegelände aber nicht
ausreichten, wurde 1988/ 89 ein zusätzlicher Bebauungsvorschlag für 170 ha
Ausstellungsgelände der Pavillons erarbeitet. Hierzu bot sich das im Südosten
Hannovers angrenzende Areal Kronsberg an.502
Die Messe AG hat die Expo in Hannover als Anlass genommen, Investitionen in
Umbauten und neue Hallen in Höhe von 661 Mio. DM mit finanzieller Unterstützung
der Expo GmbH zu tätigen. Halle 14, Halle 12 und Halle 25 wurden erweitert, Halle
13, die „Jokerhalle“, und Halle 8/9 wurden neu gebaut. Des weiteren wurden alle
Messehallen aufgrund von Expo- bedingten Anforderungen wie Klimatisierung,
Türen, Rampen und Verkleidungen überarbeitet. Diese Kosten mussten von der
Expo GmbH alleine getragen werden.
Auf dem EXPO- Gelände Ost und in dem direkt angrenzenden Landschaftsraum
wurde ein zusammenhängenden Park, bestehend aus dem „Expo- Park Süd“ und
dem „Parc Agricole“, gestalltet. Diese Parkanlagen blieben nach Beendigung der
Weltausstellung als Stadtteilpark den Bewohnern der Kronsbergsiedlung erhalten.503
Ebenso bliebt im Süden des Geländes ein Expo- Park mit einem Gartentheater und
die „Allee der vereinigten Bäume“, die während der Expo symbolisch die
teilnehmenden Nationen darstellen sollte, bestehen.
9.5.1.4 Wohnungsbau
501
vgl. Meggeneder, M. Dr. Ing. (2003): Untersuchungen zum Wasserbedarf von Großveranstaltungen und
Möglichkeiten seiner Prognose, Veröffentlichungen des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft und
Abfalltechnik der Universität Hannover, Hannover, S.75-76
502
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.31
503
vgl. Stoletzki, G. (1999): Weltausstellung und Stadtteil Kronsberg, Baudezernat Hannover, Hannover, S.9
185
In der Zeit zwischen Dezember 1997 und dem Beginn der Expo im Juni 2000 wurden
rund 3.000 Wohnungen gebaut, von denen 1.000 für die Vertreter der an der Expo
teilnehmenden Länder freigehalten wurden. Besonders berücksichtigt wurde eine
ökologisch gut vertretbare Niedrigenergiebauweise.
Die Wohnsiedlung Kronsberg wurde mit dem Ziel geplant, einen neuen sozialen und
ökologischen Ansatz im Wohnungsbau zu erproben und eine neue städtebauliche
Moderne in Hannover einzuführen. Das Wohnprojekt sollte den Vorstellungen von
einem sozialen Zusammenhalt gerecht werden und eine eigene Identität schaffen.
Die Entwicklung des Stadtteil Kronsberg wurde vor allem dadurch über das normale
Maß hinaus beschleunigt, dass schon in der Bewerbung und in den nachfolgenden
Expo-Verträgen eine Siedlungsentwicklung an oberster Stelle stand. Nach ihren
Plänen sollte ein Expo nahes Wohnungsraumangebot für die Vertreter der
teilnehmenden Länder entwickelt werden, und zugleich ein in städtebaulicher,
ökologischer und sozialplanerischer Hinsicht beispielhafter Beitrag zum Expo-Motto
sein.
504
Diese neue Wohnungssiedlung führte zum Fortschritt der Stadtentwicklung.
Sowohl in sozialer als auch in ökologischer Sicht. Ob diese Siedlungsentwicklung
auch im Bereich der ökonomischen Stadtentwicklung zum Fortschritt führt, kann in
der Kürze der Zeit seitdem die Wohnsiedlung besteht, noch nicht gesagt werden.
9.5.1.5 Attraktivität- Innenstadt
Weil sich das Tourismusgeschehen aber nicht nur auf dem Messegelände abspielt,
wurde auch in den Umbau der Innenstadt investiert. So wurden Defizite in der
Stadthalle und ihrem Umfeld („Hannover Congress Centrum“ und Zoo) behoben.
In Verbindung mit der Expo hat besonders auch die Deutsche Bahn AG mit dem
aufwendigen Umbau des Hauptbahnhofs (Kosten ca. 100 Mio. DM) zur Belebung
des Einkaufszentrum der Innenstadt beigetragen. Dieser Umbau wurde im Zuge der
Neu-Verwertung zentraler Bahn-Immobilien in Hannover und vielen anderen
Standorten Deutschlands vorgesehen. Dies ließ sich für die Expo bedingte
Stadtveränderung gut ausnutzen. Wahrscheinlich wäre der Bahnhofsumbau auch
ohne die Expoplanung realisiert worden, so aber konnte der Umbau vorangetrieben
werden. Hierbei wurde auch der Bahnhofseingang zur Innenstadt, der Ernst- August-
504
vgl. www.expo2000.de/expo2000/effekte/kronsberg.php vom 04.06.2007
186
Platz, neu gestaltet. Die Kosten von insgesamt 5 Mio. DM trägt die Stadt mit 3,5 Mio.
DM und die Deutsche Bahn mit 1,5 Mio. DM.
Um das Erscheinungsbild der Innenstadt zu verbessern, wurden 5 Mio. DM von der
Expo- Gesellschaft investiert.
Zahlreiche Vorhaben, die schon lange in den Schubladen ruhten und nur auf einen
Geldregen warteten, werden nun verwirklicht. Das Regenwaldhaus im Berggarten,
die Renovierung des neuen und alten Rathauses, der Oper und zahlreicher Kirchen.
So hat Hannover als neue Stadtattraktion ein Regenwaldhaus bekommen, die Oper,
zahlreiche Kirchen sowie das neue und alte Rathaus ist renoviert worden. Und auch
die beliebten Großen Gärten sind im Ausmaß des Projekts „Stadt als Garten“
herausgeputzt geworden. Da sich die Expo bedingte Gestaltung der Grün- und
Freiflächen nicht ausschließlich auf das Veranstaltungsgebiet beschränkt, wurde
auch gleichermaßen die Innenstadt begrünt. Es wurde das Gebiet rund um die
Leinaue mit Rad- und Spazierwegen
aufgewertet. Außerdem wurden
die
Uferlandschaft des Mittellandkanals ausgewildert und neu gestaltet, aus ehemaligen
Ackerflächen ist Gründland entstanden, neue Auwälder und Bachverläufe wurden
angelegt. Somit entstanden neue Lebensräume für Tiere, aber auch die
Lebensqualität der Bevölkerung wird verbessert.505 Für die Stadtentwicklung könnte
dies bedeutet, dass die Attraktivität gesteigert würde, der soziale Zusammenhang
sowie die Lebensqualität von Mensch und Tier gefördert werden könnte.
Aber nicht nur Hannover wurde attraktiver, von Göttingen bis Wilhelmshaven wurden
Expo- Projekte entwickelt. Stadt und Region wurden gleichermaßen durch die
Exponate begünstigt.
9.5.2 Werbung- Marketing
Um die geplante Weltausstellung in die Öffentlichkeit zu rücken und diese
Weltausstellung der Bevölkerung nahe zu bringen, wurden spezielle Maßnahmen
bereits in den Planungsprozess eingefügt. Dies geschah über mehrere Wege, von
konventioneller Werbung in Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehen bis hin zur
Internetwerbung und zur Dialogkommunikation in Vorträgen und in Frage- Antwort505
Brandt, A. Dr.; Diez, J. R. Dr.; Ertel, R. Dr.; Klodt, T. Dr.; Kramer, J. Dr.; Schasse, U. Dr.; (2001):
Regionalwirtschaftliche Effekte der Expo 2000 – eine Schlussbilanz Gutachten im Auftrag das
Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr und des Kommunalverbandes
Großraum Hannover, Region Hannover, Hannover, S.81
187
Runden. Unter anderem wurde in der Stadtmitte auch ein spezieller Expo- Laden
eröffnet, der das umfangreiche Informationsmaterial bereithielt, und ein Expo
bedingtes
Diskussionsforum
gegründet,
das
zahlreichen
Verbänden,
gesellschaftlichen Gruppen und den Kirchen, die Gelegenheit zur Mitsprache geben
sollte. In den Berichterstattung der Medien besaß das Expo- Forum jedoch nur
geringe Aufmerksamkeit. Hätte dieses neuartige Projekt auch in der Öffentlichkeit
Anklang gefunden, so könnte die Bevölkerung erstmalig bei der Organisation solch
eines Mega-Events mitmischen. Sie könnten ihre Meinungen nach außen vertreten
und wichtige Fragen selbst mitbestimmen. Dies hätte für die Stadtentwicklung eine
ganz neue, fortschrittliche Bedeutung; die Miteinbringung der Bevölkerung
Nach Scheitern dieses Konzeptes, wurde die erste Gesamtkonzeption der Expo
2000 vom März 1992 für eine ausgewachsenen Werbekampagne nach alter
Gewohnheit benutzt. Es beteiligten sich Stadt, Land und die private Wirtschaft an
den zahlreichen Broschüren und Plakaten. Diese Menge an Informationen standen
aber in umgekehrtem Verhältnis zu ihrem Informationsgehalt.
-
Die Expo schafft Freunde.
-
Der Erdball fühlt sich Elend, Hannover hilft.
-
Wenn’s Hannover gut geht, geht’s uns allen besser.
9.6 Auswirkungen während der Veranstaltung
Auch die Weltausstellung in Hannover bringt viele Auswirkungen in den Bereichen
Wirtschaft und Umwelt mit sich.
9.6.1 Wirtschaft
Wir
haben
untersucht,
Lebenshaltungskosten,
ob
eine
die
damit
Expo
2000
verbundene
für
Hannover
steigende
Umsatzsteigerung,
einen
zusätzlichen Beschäftigungseffekt, eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und
Verbesserungen im Bereich des Fremdenverkehrs mit sich führte konnte.
9.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten
Schon früh sind die Preisaufschläge in der Hotellerie und bei der Bahn deutlich
bemerkbar. Der normale ICE- Verkehr von und nach Hannover wird mit Zuschlägen
bis zu 24,- DM belastet, damit die Expo- Besucher auf die Sonderzüge ausweichen.
188
Für die, die nach Hannover, und nicht zur Expo fahren, ist das ein „Expo- Zoll“. Als
jedoch zu hören war, dass die Expo den erwarteten Besucheranstrom nicht erreichen
werde, folgte eine neue Preisgestaltung. Das Parken wurde kostenlos und man
führte verbilligte Abendkarten ein.
Durch den Expo- Ansturm sollte auch Wohnungsknappheit und somit steigende
Mietskosten ausgelöst werden. Doch es kam anders: Die Zuwanderungen gingen
zurück und neue Baugebiete am Kronsberg anstanden; der Wohnungsmarkt
entspannte sich und kaum jemand wollte noch bauen.
9.6.1.2 Umsatz
Die Summe der im Zusammenhang mit der Expo getätigten Ausgaben beträgt 1,43
Milliarden DM. Davon wurden im Land Niedersachsen 1,31 Milliarden DM erzielt.
Nach Abzug der von den niedersächsischen Expo Besuchern getätigten Ausgaben
beläuft sich die Expo bedingte Umsatzsumme für das Land Niedersachsen auf 883
Mio. DM. Die Besucherausgaben von nicht- niedersächsischem Publikum steigen bei
zunehmender Aufenthaltsdauer und zunehmender räumlicher Entfernung des
Wohnsitzes zum Veranstaltungsort. Die Ausgaben auf dem Weltausstellungsgelände
wurden überwiegend von den Ausgaben für Verpflegung dominiert. Des weiteren
sind Einkäufe in Expo- Shops und Verkaufsständen von wichtiger Bedeutung. Die
Ausgaben außerhalb des Expogeländes entfielen bei den auswärtigen Besuchern
vor allem auf die Übernachtung, Verpflegung und sonstige Einkäufe wie
Nahrungsmittel, Tabak, Kleidung sowie Medienprodukte und Schmuck.506
Die Ausgaben der in den Pavillons und Hallen Beschäftigten beträgt 92 Mio. DM,
davon stammen 72 Mio. DM von nicht- niedersächsischem Standpersonal. 507
9.6.1.3 Beschäftigungseffekt
Anfangs war von dem Expo-Boom auf dem Arbeitsmarkt, verglichen zu den extra
vorgenommenen Milliardeninvestitionen, wenig zu spüren. In den 1990er Jahren ist
506
vgl. Brandt, A. Dr.; Diez, J. R. Dr.; Ertel, R. Dr.; Klodt, T. Dr.; Kramer, J. Dr.; Schasse, U. Dr.; (2001):
Regionalwirtschaftliche Effekte der Expo 2000 – eine Schlussbilanz Gutachten im Auftrag das
Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr und des Kommunalverbandes
Großraum Hannover, Region Hannover, Hannover, S.46
507
vgl. Brandt, A. Dr.; Diez, J. R. Dr.; Ertel, R. Dr.; Klodt, T. Dr.; Kramer, J. Dr.; Schasse, U. Dr.; (2001):
Regionalwirtschaftliche Effekte der Expo 2000 – eine Schlussbilanz Gutachten im Auftrag das
Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr und des Kommunalverbandes
Großraum Hannover, Region Hannover, Hannover, S.57
189
sogar ein Rückgang der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort zu
beobachten. So nahm von 1995 bis 1998 die Anzahl der sozialversicherungspflichtig
Beschäftigten um etwa 13.000 ab. Im Vergleich zum Jahr 1990 musste Hannover
sogar einen Rückgang um mehr als 19.000 Beschäftigte verzeichnen. Vor allem sind
der Handel und das Baugewerbe von dieser Abnahme betroffen. Lediglich im
Nahverkehr, im Sicherheitsdienst und im Gastgewerbe sind bescheidene Effekte zu
spüren.
Mit den zahlreichen Arbeitslosen werden von Arbeitsämter in Stadt und Region
Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt, bei denen sie zu Veranstaltungsschützern für
die Expo ausgebildet werden. In den Kursen sollen insgesamt 600 Arbeitslose für
den befristeten Job qualifiziert werden.
Erst in den Jahren 1999 und 2000 war eine positive Entwicklung auf dem
hannoverschen
Arbeitsmarkt
zu
beobachten.
Die
Anzahl
der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg im Jahr 1999 um fast
5.000 Personen zum Vorjahr. Im Jahr der Weltausstellung konnte noch einmal eine
Zunahme von über 12.000 auf 293.475 Beschäftigte verzeichnet werden. Somit hatte
die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Jahr der Expo 2000 wieder
das Niveau des Jahres 1995 erreicht.
Insgesamt waren allein im Stellenplan der Expo GmbH 415 Arbeitsstellen sowie 80
Stellen für Studenten/ Aushilfsarbeiten ausgeschrieben. Mehr als 800 Personen
waren darüber hinaus bei Drittfirmen der Expo Gesellschaft angestellt. 508
In Hallen und Pavillons waren 10.000 Personen als Standpersonal beschäftigt.509
Dieser positive Entwicklungstrend auf dem Arbeitsmarkt konnte jedoch nicht
fortgeführt
werden.
In
den
folgenden
Jahren
nahm
die
Zahl
der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten kontinuierlich ab, sodass sie im Jahr 2005
den bisherigen Tiefstand von 267.779 Beschäftigten erreichte. Dies ist im Vergleich
zum Jahr der Weltausstellung ein Rückgang um etwa 25.700 Beschäftigte. In Bezug
auf die Stadtentwicklung heißt dies, dass eine temporäre Entlastung des
508
509
vgl. Brandt, A. Dr.; Diez, J. R. Dr.; Ertel, R. Dr.; Klodt, T. Dr.; Kramer, J. Dr.; Schasse, U. Dr.; (2001):
Regionalwirtschaftliche Effekte der Expo 2000 – eine Schlussbilanz Gutachten im Auftrag das
Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr und des Kommunalverbandes
Großraum Hannover, Region Hannover, Hannover, S.51
vgl. Brandt, A. Dr.; Diez, J. R. Dr.; Ertel, R. Dr.; Klodt, T. Dr.; Kramer, J. Dr.; Schasse, U. Dr.; (2001):
Regionalwirtschaftliche Effekte der Expo 2000 – eine Schlussbilanz Gutachten im Auftrag das
Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr und des Kommunalverbandes
Großraum Hannover, Region Hannover, Hannover, S.55
190
Arbeitsmarktes zu verzeichnen ist. Da diese Entlastung aber nicht langanhaltend ist,
führt dies nicht zum Fortschritt der Stadtentwicklung. 510
9.6.1.4 Wettbewerbsfähigkeit
Neben unmittelbaren Arbeitsplatzeffekten hatte man mit der Expo auch die Hoffnung
verbunden, einen tiefgreifenden wirtschaftlichen Strukturwandel einzuleiten. Man
wollte die Abhängigkeit der Automobilbranche und die Innovationsschwäche im
Bereich der Spitzentechnologie beseitigen. Eine entsprechende Entwicklung trat
nicht ein. Wer Strukturwandel will, muss ihn schon selbst gestallten. Ein Großprojekt
allein bewirkt wenig.
Die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Messe AG hat sich jedoch nachhaltig
gesteigert. Im Jahr 2000 erreicht sie ihren bis dahin stärksten Umsatz von 600
Millionen DM und im Jahr 2001 erzielte sie sogar ein ganzes Rekordjahr.
9.6.1.5 Fremdenverkehr
Die Weltausstellung Expo 2000 hat dem Fremdenverkehrsgewerbe in der Stadt
Hannover und der Region Niedersachsen Rekordergebnisse bei Gäste- und
Übernachtungszahlen beschert. Der Touristenzahl nimmt jedoch mit zunehmender
Entfernung zum Expogelände ab. Besonders hohe Übernachtungszahlen konnten
die direkt an das Weltausstellungsgelände angrenzende Stadt Laatzen, die Städte
Langenhagen, Lehrte und Hemmingen erzielen. In ganz Niedersachsen meldete man
10,6 Millionen Gäste und 35,5 Übernachtungen. Dies entspricht 14% mehr Gäste
und 9% mehr Übernachtungszahlen als im Vorjahr. In Hannover selbst konnte man
im Jahr 2000 33% zusätzliche Übernachtungen und 46% zusätzliche Gäste zählen,
verglichen mit 1999.
511
Gliedert man diese Übernachtungs- und Gästezahlen in den
Inlandstourismus und den Auslandtourismus so ist dieses Ergebnis zu sehen.
Im August 2000 übernachten 48,7% mehr Besucher aus dem Ausland in
Niedersachsen als im Jahr zuvor. Insgesamt kamen 11% mehr Gäste als im
Vorjahr.512
510
511
512
vgl. Peter Korpak; auf eine eMail Anfrage zusammengestelltes Material von der Statistikstelle der
Landeshauptstadt Hannover, STATIS Hannover
vgl. www.destatis.de/presse/deutsch/pm2001/zdw09.htm vom 09.02.2007, zuletzt geändert am 27.02.2001
vgl. www.destatis.de/presse/deutsch/pm2000/p4660201.htm vom 09.02.2007
191
9.6.2 Umwelt
Auch
bei
der
Expo
wurde
durch
eine
entsprechende
Umweltpolitik
der
Trinkwasserverbrauch, der Energieverbrauch und die anfallenden Abfallmengen
reduziert. Sie belaufen sich auf eine geringere Menge als 1990. 513
Da die Weltausstellung unter ihrem Motte Mensch-Natur-Technik auch ein spezielles
Umweltkonzept verfolgt, entstanden keine Schäden an der Natur. Dadurch, dass das
Messegelände als Veranstaltungsgelände ausgeborgt wurde, musste nur eine
geringe Fläche neu erschlossen werden. Durch diese geringe Flächenerschließung
und die bereits bestehende Hallenbebauung konnte der Ressourcenverbrauch
begrenzt werden. Außerdem wird im Wohngebiet Kronsberg sehr ökologisch gebaut.
9.6.2.1 Müllentsorgung
Trotz den zusätzlichen Abfallmengen durch die Expo, konnte in Hannover seit 1990
eine Restmüll-Reduzierung von über 600.000 Tonnen stattfinden. Im Jahr 2000
waren es nur rund 250.000 Tonnen Restmüll die verblieben. Dies konnte vor allem
durch das innovative Müllvermeidungskonzept erreicht werden. In Bezug auf die
Stadtentwicklung heißt dies, dass durch solche Großveranstaltungen neue
Umweltkonzepte geplant werden könnten, die auch noch langfristig in Hannover
eingesetzt werden und so das normale Müllaufkommen weiter reduziert werden
könnte. Dies würde zum Fortschritt der Stadtentwicklung beitragen.
9.6.2.2 Schäden an der Natur
Durch ein umfassendes Umweltmanagement und um dem Motto der Ausstellung
gerecht zu werden, wurden nur 30% neues Gelände erschlossen und bebaut. Die
Pavillons sollten nach der Expo eine neue Nutzung finden, abgebaut und entweder
recycelt oder an anderen Orten aufgebaut werden.514 Nur das Expo-Wäldchen an der
Laatzener Straße sollte der Begradigung der Linienführung geopfert werden. Nach
langem Gerede blieb den Umweltbelangen zuliebe doch eine signifikante S- Kurve in
der neuen Straßenführung bestehen. Insgesamt kann man sagen, dass bei der Expo
die Naherholungsqualität und die Grünflächensituation, trotz großer Bautätigkeit
513
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.81-82
514
vgl. www.de.wikipedia.org/wiki/Expo_2000 vom 28.02.2007
192
2000 besser ist als im Jahr 1990.515 Dies ist ein großer Fortschritt für die
Stadtentwicklung. Man hat eine ökologische Wohnungsbauweise entwickelt, die auch
im zukünftigen Stadtentwicklungsprozess genutzt werden könnte.
9.7 langfristige Auswirkung
Aufgrund der oben genannten Effekte können Auswirkungen entstehen, die noch lange nach
der Großveranstaltung wirken. In diesem Kapitel möchten wir diese aufführen.
9.7.1 Imageaufwertung
Auf der einen Seite wurde Hannover durch die katastrophale Finanzniederlage der
Weltausstellung in den Medien monatelang mit einem „Flop“ in Verbindung gebracht.
Also eher eine „Image-Delle“ für Hannover anstatt einer Imageaufwertung. An deren
selbst die Expo-Pressesprecherin beteiligt ist. Ihr Zitat zur Rechtfertigung der
geringen Besucherzahlen: „Lag das geringe Interesse vielleicht doch auch am „wenig
attraktiven Standort Hannover“?
Die Expo hat insofern geschadet, dass die Erwartungen viel zu hoch gelegt waren,
und so der Misserfolg auf den Standort geschoben werden konnte. Die Region war
zu Gast, die Welt blieb aus und das Geld fehlte.516
Hannover
konnte
jedoch
nicht
viel
verlieren,
denn
im
Hinblick
zu
Investitionsbereitschaft und Standortwahl war Hannover bislang immer an einer der
letzten Stellen innerhalb der deutschen Großstädte. Nun brachte die Expo bei Land,
bei der Stadt und bei den Unternehmen durchaus mehr Mut auf, sich für Hannover
einzusetzen, weil man sieht, Hannover hat etwas zu bieten.
Entgegen den nicht erfüllbaren Besucherzahlen, brachte die Weltausstellung in
Hannover trotzdem auch weltweite Anerkennung mit sich. Sogar in der New Yorker
Times wurde das Großereignis und dessen positive Wirkungen kommentiert.
„Hannover is on the map“ hieß es in den Schlagzeilen.
515
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.55
516
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.16/ S.73
193
Und für ganz Deutschland hat sie ein neues Bild als freundliches, aufgeschlossenes,
tolerantes und auch zum Feiern fähiges Land hervor gebracht. 517
9.7.2 Nachnutzung
Das Problem der Nachnutzung wurde in Hannover frühzeitig und äußerst klug
geregelt, indem 90 ha der Ausstellungsfläche von der Deutschen Messe AG
entliehen waren und einfach wieder zurück gegeben wurden. Auf den übrigen 25 ha
ist ein zukunftsträchtiges High-Tech-Gewerbegebiet, der „Expo-Park“, entstanden,
das sich in unmittelbarer Messnähe entwickelt hat und aufgrund der gelungenen
städtebaulichen Planung und der ausgebauten Infrastruktur einen hochwertigen Ruf
hat. Mit 85% Weiternutzung der Fläche und Pavillons ist diese Auslastung die bisher
größte aller Weltausstellungen. Der übrig gebliebene dritte Teil blieb auch nicht als
brachliegende Fläche zurück, sondern wurde gewinnbringend an das Baugebiet der
Kronsbergsiedlung angeschlossen.
Die Nachnutzung muss deshalb drei Gebiete berücksichtigen: die Nachnutzung des
Messegeländes,
die
Nachnutzung
des
zusätzlich
neu
erschlossenen
Pavillongeländes Ost, welches zum Gewerbegelände zählt, und die Nachnutzung
des Pavillongeländes West, welches als Teil der langfristigen Siedlungsentwicklung
am südlichen Kronsberg angeschlossen wurde.518
9.7.2.1 Messegelände
Die Weltausstellung ist nur eine Zwischennutzung des Messegeländes und somit ist
die Nachnutzung durch die Messe ohne größere Umstrukturierung garantiert. Sie
zieht sogar ihre Vorteile durch diese Zwischennutzung. Aufgrund der verbesserten
Anbindungen durch den öffentlichen Personenverkehr und durch die Haupteingänge
im Norden und im Westen können zeitgleich drei Veranstaltungen stattfinden. Der
Messering
erschließt
die
nach
der
Weltausstellung
im
Nahbereich
des
Messegeländes zur Verfügung gestellten 40.000 PKW Stellplätze und sichert die
Anlieferung auf das Messegelände. Die zahlreichen neu errichteten Parkplätze
resultieren durch den Umbau des Pavillongeländes West.
519
Auch die neu erbauten
517
EXPOSEUM Thema Nachnutzung
www.de.wikipedia.org/wiki/Expo_2000 vom 28.02.2007
519
vgl. Stoletzki, G. (1999): Weltausstellung und Stadtteil Kronsberg, Baudezernat Hannover, Hannover, S.8,
S.13
518
194
Hallen konnten unmittelbar nach der Expo von der Messe AG übernommen werden.
Die Fläche des hannoverschen Messegeländes beträgt nun insgesamt 1.000.000
Quadratmeter. Damit ist dieses Ausstellungsgelände das größte weltweit. Mit 27
Messehallen
verfügt
der
Messeplatz
Hannover
über
eine
Brutto-
Hallenausstellungsfläche von fast 500.000 Quadratmetern. Die Deutsche Messe
Hannover zählt somit zu den führenden Messeveranstaltern weltweit. Hier findet
unter anderem die größte Computermesse der Welt, die CeBIT, und die HANNOVER
MESSE statt.
Im Jahr 2005 verzeichnete der Messeplatz Hannover 2.051.297 Besucher. 411.500
davon kamen aus dem Ausland zu den Veranstaltungen. Die Gesamtzahl der
Aussteller lag 2005 bei 27.500 Unternehmen, wovon 11.847 aus dem Ausland
kamen. Eigentümer der Deutschen Messe AG sind zu jeweils fast 50 Prozent das
Land Niedersachsen und die Stadt Hannover. Das Unternehmen bietet insgesamt
rund 802 Arbeitsplätze. 520
9.7.2.2 Gewerbegebiet Kronsberg
Auf dem neu erschlossenen Zusatzgelände wollte man ursprünglich hochwertige
Pavillions erbauen, die später nicht abgerissen, sondern entsprechend hochwertig
nachgenutzt werden sollten. Man wollte nach Abschluss der Weltausstellung die
begonnene gewerbliche Entwicklung mit dem östlichen Weltausstellungsgelände
fortsetzen. Das Nachnutzungskonzept für den Expo-Plaza und das östliche
Pavillongelände sieht hochwertige Gewerbe- und Freizeiteinrichtungen auf einem 40
Hektar großem Gewerbegebiet vor. Favorisiert wurden messebezogene Betriebe und
Unternehmen der Informations-, Kommunikations- und Umwelttechnologie. Es kam
dann aber ganz anders. Da jedes Land seinen eigenen Pavillon selbst entwerfen und
selbst erbauen durfte, konnte auf die Optik und Qualität keinen Einfluss genommen
werden. Ebenfalls wurde von den Ländern selbst das Problem der Nachnutzung
bereits im Vorfeld gelöst. So auch beim französischen Pavillon. Im Vorfeld tat sich
Frankreich nämlich mit dem Sportartikelhersteller Décathlon zusammen. Décathlon
wollte ein Kaufhaus mit einer Funsporthalle bauen, welches die Grande Nation
während der Expo als nationalen Pavillion nutzen könne. Das Expo-Konzept der
Nachnutzung wich leider erheblich von diesen Vorstellungen ab, man sah hier keinen
520
vgl. www.expo-park-hannover.de/02_die_hannover_messe.html vom 16.05.2007
195
großflächigen Einzelhandel vor. Doch da die Stadt nur minimale Rechte hatte, konnte
sie nichts dagegen unternehmen. Verhandlungspartner Frankreichs war die Expo
GmbH, die im Sommer 1998 die Bebauungspläne ändern ließ, damit Décathon sein
Kaufhaus im High-Tech-Gewerbepark bauen konnte. Auch weitere Anfragen des
Einzelhandels gingen ein, so zum Beispiel die des Metro-Konzerns. Da diese
Anfrage an die Stadt gerichtet wurde, konnte sie recht bald abgelehnt werden. Kaum
hatte man diese ganzen Probleme vor der Expo aus dem Weg geschaffen, kamen
sie nach der Expo erneut zurück. Denn die Stadt ist auf Grund von den hohen
Vorfinanzierungskosten für die Flächenneuerschließung des Kronsberggeländes
unter Verkaufsdruck geraten. Um nur hochwertige Nutzungen auf die Fläche zu
lassen, müsste man sich bis frühestens 2010 Zeit nehmen, ist dies nicht der Fall,
besteht die Möglichkeit, dass Großabnehmer wie der Metro-Konzern doch noch zum
Zuge kommen.
Außerdem wollen die herausragenden Firmen, die in den Gewerbepark passen
würden, auf Grund des mangelhaften Geländes sich hier nicht ansiedeln. Einige
Pavillons sind abgerissen, dennoch bleiben ihre Fundamente durch fehlendes Kapital
der Beseitigungskosten auf dem Gewerbegelände zurück. So
musste auch das
Land Niedersachsen mit öffentlichen Investitionen einspringen, indem es ihre
Hochschuleinrichtungen auf das ehemalige Expo-Gelände verlagerte.
Auf dem Pavillongelände Ost sind die nachnutzbaren Bauten errichtet worden. Zu
85% bestehen diese Pavillons noch immer und wurden durch einzelne Unternehmen
weitergenutzt. Diese nachträgliche Auslastung ist die bislang größte aller
Weltausstellungen. Auf dem Ostgelände befindet sich nun die Ansammlung von ITund
Kommunikationsunternehmen,
der
Mediapark
und
viele
weiteren
Dienstleistungsunternehmen. Hier sind einige Beispiele:
-
Im belgischen Pavillon ist Musikproduzent Mousse T. mit seiner Plattenfirma
Peppermint Jam Records eingezogen.
-
Der chinesische Pavillons ist von Makler Simchen aufgekauft worden. 521 Hier
soll ein chinesisches Heil- und Kommunikationszentrum mit Sprachschule,
Ärzten und Restaurant entstehen.
521
vgl. www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/ost_nord.php vom 20.01.2007
196
-
Der Christus Pavillon wurde in Kloster Volkenroda in Thüringen wieder
aufgebaut.
522
Das Jesus Kreuz ist in der Kirchengemeinde Mühlenberg in
Hannover vorzufinden.
-
Im Nationenpavillon von Dänemark ist das dänische Modeunternehmen
„Bestseller“ eingezogen. 523
-
Der deutsche Pavillon wird durch IT- und Medienunternehmen genutzt.
-
Der britische Pavillon stand lange Zeit leer und soll künftig an ein
Dienstleistungsunternehmen vermietet werden.
-
Der finnische Pavillon ist als [F]INBOX am 04.05.2001 wieder eröffnet worden.
Die [F]INBOX ist ein Centrum von Dienstleistungen im Bereich Messebau,
Werbung, Design, Filmproduktion, Rauminszenierung, Tonstudio, Fotografie,
Architektur, Eventmanagement und Internet.
-
Im französischen Nationenpavillon ist der Sportartikel-Supermarkt Décathlon
eingezogen.
-
Der Pavillon von Jordanien wurde bereits abgebaut und Jordaniens
Hauptstadt Amman wieder aufgebaut.
-
Die Nachnutzung des holländischen Pavillon ist noch unklar. Als mögliche
Verwendung könnte hier ein Zentrum für regenerative Energien entstehen.
-
Das Gebäude mit dem Wasserfall ist abgebaut und wurde in einem Park in
Oslo, seinem Heimatsland Norwegen, wieder errichtet. Der Flachbau neben
dem Wasserfall blieb dem Expogelände in Niedersachsen erhalten.524
-
Der Pavillon Planet M wird durch die Fachhochschule Hannover genutzt.
-
Der Pavillon von Polen wird zum Handels-Zentrum für Süd-Ost-Asien. In dem
entstandenen 9-Dragon Park wurden die Exponate aus der Asienhalle
ausgestellt und ein Gastronomiebereich errichtet. Seit dem Brand im
November 2005 ist das Gebäude geschlossen.
-
Die Postbox dient als BMW Tower der BMW Automobilverwaltung.
-
Der Nationenpavillon aus der Schweiz wurde bereits abgebaut. Das Holz
wurde teilweise nach Banteln bei Gronau als Bauholz für ein Vereinsheim
522
vgl. www.h-blume.de/expo2000/verschiedenes/pav_nachnutzung/nachnutzung_ost.htm vom 07.05.2007,
zuletzt geändert am 08.11.2003
523
vgl. www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/ost_nord.php vom 20.01.2007
524
vgl. www.h-blume.de/expo2000/verschiedenes/pav_nachnutzung/nachnutzung_ost.htm vom 07.05.2007,
zuletzt geändert am 08.11.2003
197
verkauft, und zu 40% wurde es bei der Landesausstellung Expo.02 in der
Schweiz weitergenutzt.525
-
Der schwedische Pavillon wird durch BMS Elektronik GmbH genutzt. Büro und
Halle stehen für Veranstaltungen zu Verfügung.
-
Nach unrentabler Nachnutzung wird der spanische Pavillon nun abgerissen.
-
„Digital Haircolor“ der Firma Mathai und die Stiftung Horizonte übernahmen
den tschechischen Pavillon.
-
Der türkische Pavillon wurde vom türkischen Konsulat aufgekauft. Hier soll ein
türkisches Kultur- und Handelszentrum entstehen.
-
Der Pavillon aus Ungarn wurde vom hannoverschen Bauunternehmer Heinz
B. Kurth gekauft. Das Gebäude beherbergt eine Security-Firma.
-
Estland hat ihren Pavillon bereits abgerissen und verschrottet.
-
Der griechische Pavillon sollte bei den „Olympischen Spielen“ in Griechenland
weiterverwendet werden.
-
Der irische Nationenpavillon bildet das neue Eingangsgebäude der Universität
Dublin in Irland.
-
Italien hat seinen Pavillon mit nach Hause genommen und ihn auf dem
Messegelände in Rom wieder aufgebaut.
-
Der Nationenpavillon aus Jemen blieb in Hannover bestehen und dient der
Filmfirma Brunch TV GmbH als Drehort einer Sitcom.
-
Kroatien ließ ihren Nationenpavillon bereits abbauen.
-
Der Pavillon aus Lettland wurde abgebaut und wird in Badbergen bei
Osnabrück als Maschinenbauhalle genutzt.
-
Der Pavillon aus Litauen blieb auf dem Expogelände in Hannover bestehen.
Nach unrentabler Nachnutzung einer litauischen Firma steht dieses Gebäude
nun zum Verkauf.
-
Der Nationenpavillon Monaco wurde abgerissen.
-
Der Pavillon der Mongolei wird als Schulungszentrum der Deutschen
Vermögensberatung DVAG in Frankfurt am Main erbaut.
-
Der portugisische Pavillon wird als Teil eines Technologiezentrum an der
Algarve wieder errichtet.
525
Der rumänische Pavillon wurde bereits abgebaut und steht nun in Rumänien.
vgl. www.de.wikipedia.org/wiki/Expo_2000 vom 28.02.2007
198
-
Der Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate wurde abgerissen, da sich
kein Nachnutzer fand.
-
Der Pavillon der Hoffnung, das walförmige Gebäude, ist von World Vision
angemietet. Zum einen wird es als Event- und Begegnungszentrum genutzt
und zum anderen beherbergt der Wal zukünftig das Projekt „Eine unglaubliche
Kirche“ des Landesvereins für Innere Mission innerhalb der evangelischen
Landeskirche Hannover.
-
Das Projekt „Gärten im Wandel“ besteht noch immer auf dem Gelände.
-
Das Riesenrad wird bei verschiedenen Veranstaltungen wieder aufgebaut.
-
Die Gondelstrecke wurde aufgeteilt. Ein Teil wird in Belchen im Schwarzwald
errichtet, der zweite Teil schwebt im Skigebiet Fieberbrunn durch die
Kitzbühler Alpen.526
Für die Stadtentwicklung heißt dies,
dass nicht nur die Stadtentwicklung von
Hannover angekurbelt wird, sondern ebenfalls die von anderen Städten, denen ein
Nationenpavillon zu gute kommt. In Hannover fand viel mehr der Vorgang der
Umschichtung statt. Hier zogen Firmen aus abgelegenen Stadtteilen in das neu
angelegte Gewerbegebiet. Mit diesem Umzug verband man eine Imageaufwertung.
An dem Standort des „Expo Parks“ werden sie nämlich alle technischen Neuerungen
unmittelbar mitbekommen, sie sitzen am Puls der Zeit. Die Messe bietet Ihnen die
Möglichkeit, sich mit Ihrem Unternehmen zu präsentieren und neue Märkte zu
erschließen. 527
Außerdem waren diese ständigen Neueröffnungen und die Konkurs bedingten
Schließungen im neuen Gewerbegebiet nicht gerade für die Stadtentwicklung
Hannovers förderlich. Des weiteren wurde die geplante, angestrebte Nachnutzung
eines High-Tech-Gewerbegebietes nicht mit allen Unternehmen treffend erfüllt.
Außerdem stehen noch immer einige Grundstücke frei. Durch den Abriss einiger
Nationenpavillons stehen die Grundstücke Niederlande, südliches Finnlandgelände,
nördliches Litauengelände, Estland, Schweiz, Norwegen, Monaco, Rumänien, das
Grundstück der Vereinigten Arabischen Emirate und das Jemengelände, zum
Verkauf. Ebenfalls stehen die leeren Pavillons von Dänemark, Ungarn, Litauen,
526
vgl. www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/ost_sued.php vom 20.01.2007
527
199
Großbritannien und China zum Verkauf.
528
Das heißt, wie vorher bereits
angesprochen, dass die Finanzlücken der Vorfinanzierung der „Expo-Grund“ immer
noch bestehen. Die „Expo-Grund“ besteht aus Stadt und Land. Das heißt, dass die
Stadt an der Vorfinanzierung der Flächenneuerschließung beteiligt war und sie diese
Finanzierungslücke bislang noch nicht schließen konnten.
9.7.2.3 Stadtteil Kronsberg
Im Süden Hannovers liegen Messe und Expo-Gelände zwischen den Armuts- und
den Wohlstandsachsen. Schon im Zusammenhang mit den Planungen für die
Weltausstellung sind am westlichen Kronsberghang der neue Stadtteil Kronsberg als
ökologisches und sozial vorzeigbares Wohngebiet mit 3000 Wohnungen für bis zu
15.000 Einwohnern nach dem Landschaftsplan von 1994 errichtet worden. 529
Dieses Wohngebiet wurde nach der Weltausstellung um den südlichen Teil, dem
Pavillongelände
West,
ergänzt.
Dort
waren
nur
die
temporären
Pavillons
untergebracht, die nach der Expo abgerissen wurden, damit hier ein nachträgliches
Wohngebiet mit zusätzlich weiteren 2000 Wohnungen entstehen konnte.
Dieser komplette Stadtteil wird von der Landeshauptstadt als Beispiel für eine
nachhaltige
Entwicklung
präsentiert.
Er
zeichnet
sich
durch
ökologische
Landwirtschaft mit Lebensraum für Pflanzen und Tiere sowie durch Angebote für
naturnahe Erholung aus. Die Stadt hatte mit dem Kronsberg eine Lösung, für deren
Verwirklichung sie noch ein Problem sucht und in der Expo fand. Wie sich die neue,
östlich gelegene Expo-Siedlung „Kronsberg“ langfristig entwickelt, bleibt in Bezug auf
die soziale Lage abzuwarten.
Auf dem Pavillongelände West entstanden die regenerierenden Pavillons. Diese
Bauten mussten alle bis zum Juni 2001 wieder verschwunden sein. Sie wurden vom
Expogelände in Hannover abgebaut und für die Nachnutzung innerhalb der ganzen
Welt wieder aufgebaut. Mit diesem Gelände wurde das Wohngebiet Kronsberg
ergänzt.
528
529
vgl. www.expo-park-hannover.de/03_grundstuecke.html vom 16.05.2007
vgl. Stoletzki, G. (1999): Weltausstellung und Stadtteil Kronsberg, Baudezernat Hannover, Hannover, S.27
200
-
Der australische Pavillon wurde geliehen und nach der Weltausstellung dem
Besitzer wieder zurück gegeben.
-
Das Big Tipi Zelt wurde auf einem Abenteuerspielplatz in Dortmund wieder
aufgebaut.
-
Der Nationenpavillon von Buthan wurde an eine buddhistische Gemeinde im
französischen La Boulaye in Burgund verkauft. 530
-
Das Cycle Bowl DSD Gebäude wurde im Ruhrgebiet wieder aufgebaut. 531
-
Der Nationenpavillon des Vatikans, auch Heilige Stuhl genannt, wurde 2002
als Begegnungszentrum in Liepaja, Lettland, als St. Meinrad Kirche eröffnet.
532
-
Der indische Pavillon wurde zunächst als Tennishalle in Letter bei Hannover,
später als Kinderspielparadies genutzt.
-
Der Nationenpavillon aus Island wurde als letztes aus dem Westgelände
abgebaut. Heute steht er im Erlebnispark in Nordborg, Dänemark.
-
Der japanische Pavillon wurde abgebaut und recycelt. 533
-
Der Nationenpavillon aus Kolumbien wird als Ausstellungshalle im Allerpark in
Wolfsburg genutzt. 534
-
Korea ließ seinen Pavillon verschrotten.
-
Der mexikanische Pavillon, der „Glaskubus“, dient als Bibliothek der
Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.
-
Nepal hat seinen Nationenpavillon an ein Unternehmen in Wisent bei
Regensburg verkauft. Dort wurde er im weltweit einzigsten Himalayagarten
wieder aufgebaut.
-
Für den Nationenpavillon aus Singapur hat sich kein Kaufinteressent
gefunden, deshalb wurde er verschrottet.
-
Der Pavillon aus Sri Lanka wurde als Lagerhalle einer Spedition in Krefeld
genutzt. Der Tempel des Nationenpavillon steht im 9-Drachen-Park auf dem
östlichen Teil des Expogeländes.
-
Auch Teile des thailändischen Nationenpavillons befinden sich jetzt auf dem
Ostgelände im ehemaligen polnischen Pavillon.
530
531
532
533
534
vgl. www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/west.php vom 20.01.2007
vgl. www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/west.php vom 20.01.2007
vgl. www.wikipedia.de vom
vgl. www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/west.php vom 20.01.2007
vgl. www.wikipedia.de vom
201
-
Der venezolanische Pavillon wurde zurück nach Venezuela verfrachtet, die
Pflanzen blieben hingegen im Regenwaldhaus in Hannover.
-
Der Nationenpavillon aus Zeri wurde abgerissen und die Teilstücke sind im
„LandArtObjekt“ in Schnarup-Thumby, Schleswig Holstein, verbaut.535
9.8 Bilanz
Die Expo Ausstellung hinterließ 2,321 Milliarden DM Schulden, was im Wesentlichen
auf die geringen Besucherzahlen zurückzuführen ist. Die Stadt selbst ist am Defizit
nicht beteiligt. Das teilen sich Bund und Land im Verhältnis 2:1. Der Bund musste 1,6
Mrd. DM tragen, das Land Niedersachsen 800 Mio. DM. Die Stadt musste lediglich
Geld für das Umfeld der Expo aufbringen, dies sind „Investitionen in die Zukunft“.
9.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung
Vorteile der Expo 2000 in Hannover konnte vor allem die Deutsche Messe AG
erzielen. Im Jahr 2000 erreicht sie ihren bis dahin stärksten Umsatz von 600
Millionen DM und im Jahr 2001 wurde sie mit einem ganzen Rekordjahr bedacht.
Die wesentliche Voraussetzung für die Durchführung der Expo 2000 war eine
Verkehrsinfrastruktur, die das erwartete hohe Besucheraufkommen ökologisch
vertretbar und benutzerfreundlich bewältigte. Um dies sicherzustellen, musste die
bestehende Verkehrsinfrastruktur in einigen Bereichen erweitert und optimiert
werden. Es gehörten eine ganze Reihe von Verkehrsprojekten zu denjenigen
Stadtentwicklungsmaßnahmen, die durch die Expo gezielt bis zum Jahr 2000
durchgeführt wurden. Damit wurde das übergeordnete Ziel verfolgt, nachhaltig die
Rolle Hannovers als zukunftsfähige Stadt und konkurrenzfähiger Messestandort zu
stärken. Denn die Attraktivität des Messestandortes Hannover wird zukünftig auch
von der Qualität der Verkehrserschließung abhängig sein. Daher wurden die
Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur für die Expo so geplant,
dass sie auch langfristig den Anforderungen einer Messenachnutzung genügen.
Es wurden nur solche infrastrukturellen Maßnahmen durchgeführt, die für die Region
Hannover ohnehin in den nächsten Jahren erforderlich gewesen wären und aus
Anlass der Expo lediglich vorgezogen wurden.
535
vgl. www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/west.php vom 20.01.2007
202
Der dreispurige Ausbau der A2 und der A7 war aufgrund der Messe schon seit
längerem nötig, konnten aber erst durch die Expo ermöglicht werden. Auch die
Ausbauarbeiten der S-Bahn Strecke Nord Süd für 905,3 Mio. DM wurden dank der
Expo 10 Jahre früher als geplant realisiert.
Auch die Pferdeturmkreuzung wäre ohne die Expo umgebaut worden. Die
Umgestaltung war bereits seit längerem geplant. Der Zeitpunkt der Realisierung
stand aber noch nicht in unmittelbarer Zukunft fest. Also hat die Expo bewirkt, dass
dieser Umbau beschleunigt und vorgezogen wurde.
Die Beschaffung einer neuen Busgeneration wäre zum Zeitpunkt der Expo nicht
dringend erforderlich gewesen, wurde aber auch bereits vorgezogen.
Die umfangreichsten Expo-bezogenen Maßnahmen fanden jedoch im Bereich des
Stadtentwicklungsschwerpunktes
Kronsberg
statt.
Parallel
zu
dem
Ausstellungsgelände wurde ein neuer Stadtteil und der Landschaftsraum Kronsberg
entwickelt. Insgesamt wurde hier das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung in den
Bereichen Stadtplanung, Landschafts-, Verkehrs- und Umweltplanung verwirklicht.
Außerdem konnten dort auch die wichtigen Einzelprojekte entstehen. Dies war das
Verkehrsprojekt, der Wohnungsbau, die Neustrukturierung des Messegeländes
sowie die Neuerschließung des Expo-Teilgeländes Ost mit Expo Plaza und der
Arena. Auf diesem Gelände wurde eine gewerbliche Nutzung vorgesehen und eine
Agrar- und Erholungslandschaft am Kronsberghang unter Einbeziehung der ExpoParkanlagen Süd und Ost entwickelt.
Da es sich oft um vorweggenommene Maßnahmen handelte, folgte nach dem ExpoBoom natürlich auch eine Konjunkturschwäche. Auch der Arbeitsmarkt wurde nur
vorübergehend entlastet, nach der Expo-Nachfrage wurden die Arbeitsplätze
allmählich wieder abgebaut. Ein kurzer Aufschwung ist aber immerhin besser als
keiner. Denn so konnten die Beschäftigten ihre temporären Arbeitsplätze bestenfalls
als Weiterqualifikation und damit als Sprungbrett für einen dauerhaften Arbeitsplatz
nutzen.
Nur durch diese Großveranstaltung konnten Hannover umfassend zusätzliche Mittel
von Stiftungen und Sponsoren erworben werden. Und erst diese Planung des großen
Ereignis haben auch private Investoren, wie z. B. die Kaufhäuser in der Innenstadt
oder Wohnungsunternehmen zu vorgezogenen Investitionen veranlasst.
203
Die Umsatzsumme blieb ebenfalls wie die Besucherzahl hinter den Erwartungen
zurück. Trotzdem konnten 1,43 Milliarden DM erwirtschaftet werden. Fraglich bleibt
allerdings, ob die Expo-Besucher ohne die Weltausstellung am Standort Hannover
Ausgaben in der gleichen Größenordnung für andere Verwendungszwecke getätigt
hätten. Dann wäre lediglich eine Verschiebung der Verwendungsstrukturen der
Haushaltsausgaben
ausgelöst
worden.
Nach
den
Statistikangaben
sind
beispielsweise Kino-, Theater- oder Gaststättenausgaben geschrumpft, weil sie den
Expo-bedingte Ausgaben weichen mussten. 536
Die Expo hinterließ 2,321 Milliarden DM Schulden.
Trotzdem zieht die Deutsche Bundesbahn eine positive Expo-Bilanz und stellt dem
Defizit Investitionen in die Bundesfernstraßen und das S-Bahn-Netz gegenüber.
Auch der Bund kann dem Defizit 2,74 Milliarden DM entgegen stellen. Beim Bund
geht diese Rechnung mit den Steuermehreinnahmen zwar auf, aber das Land
Niedersachsen erhält im Finanzverteilungsverfahren nur 5% der Steuerrückflüsse.
Die Defizitlücke bleibt bestehen und das Land hat Verluste von über 700 Mio. DM.
Der Gewinner des Ganzen ist die Messe AG Hannover, die aus den Mitteln des
Bundes und des Landes viele hundert Millionen DM geschenkt bekommen.537
10. Bundesgartenschau
Die Bundesgartenschau (im Folgenden auch genannt BUGA) zählt laut der Definition
zu den kulturellen Großveranstaltungen mit nicht typischem Eventcharakter. Sie ist
selten, länger und wandert und zählt zu den Veranstaltungen mit mehrwöchiger
Dauer.
10.1 Geschichte
536
vgl. Statistik aus Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel
der Stadt- und Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und
Planungsliteratur, Hannover – Aachen – Dortmund, S.55
537
vgl. Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung als Mittel der Stadtund Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur,
Hannover – Aachen – Dortmund, S.77
204
Vor dem 19. Jahrhundert lag das Interesse für Zierpflanzen und Gärten lediglich bei
einer kleinen Gruppe wohlhabender Kreise, die vor allem als Prestigezweck, im
kleineren Rahmen erste Präsentationen von privaten Pflanzensammlungen und
Blumenschauen ausrichteten. Die Aufklärung hatte nicht nur auf politischem und
sozialem Gebiet große Neuerungen gebracht, sondern verstärkte durch neue
Erkenntnisse und Entdeckungen das botanische und naturwissenschaftliche
Interesse538. Besonders durch die Erkundung neuer exotischer und fremder Pflanzen
aus den neuen Kolonien in Übersee stieg die Pflanzenbegeisterung und der Reiz am
geheimnisvollen Fernen dieser „besseren“ Bevölkerung, die durch ihre privaten
Präsentationen der Öffentlichkeit ihre Schätze und ihren vollen Stolz zeigen
konnten539.
Im frühen 19. Jahrhundert führte dieser Wandel zur Gründung gärtnerischer
Vereinigungen und Pflanzengesellschaften, die nun auch öffentliche Präsentationen
der Privatsammlungen organisierten540.
Auch der Berufszweig des Gärtners entwickelte sich zu jener Zeit weiter, indem die
Gärtner allmählich unabhängiger von ihrer Anstellung am Hofe wurden und
zunehmend neuen kommerziellen Kunst- und Handelsgärtnereien beitraten, die
begannen mit Kulturen zu züchten sowie mit Topfpflanzen, Blumen, Gemüse, Obstund Ziergehölzen zu handeln541. Auch sie veranstalteten für ihre Absatzförderung
angesagte Blumenschauen, um dort ihr Können und ihre Möglichkeiten unter Beweis
stellen. Dies trug erneut zu einer Weiterentwicklung der bisherigen Blumenschauen
bei542.
1809 fand dann die erste, europäische, nicht aus Privatsammlungen bestehende
Blumenschau im belgischen Gent statt. 1869 folgte dann in Deutschland die erste
offizielle Gartenschau in Hamburg mit einer Fläche von 14 ha, die ausschließlich zur
Präsentation der Botanik vorgesehen war. Erst mit der Gartenschau 1907 in
Mannheim wurden stadtplanerische und soziale Aspekte in die Grundidee dieser
Blumenschau miteinbezogen. So kam es, dass die Gartenschau-Städte zunehmend
538
539
540
541
542
vgl. http://www.bundesgartenschau.de/geschichte_der_gartenschauen.html, am 02.04.07
vgl. www.buga-2011.de/Bundesgartenschau-2011-Geschichte-und-Uebersicht.html, am 23.02.07
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.4 -5
vgl. http://www.bundesgartenschau.de/geschichte_der_gartenschauen.html, am 02.04.07
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.5
205
an der Planung und Umsetzung beteiligt waren und somit zu einem Mitveranstalter
wurden. In der Zeit nach dem 1. Weltkrieg nahm das Interesse an Gartenschauen in
der Bevölkerung schlagartig zu und zahlreiche Städte glänzten mit ihren
Gartenschauen, die sich jedoch von Stadt zu Stadt, in ihrer Größe und durch ihre
Rahmenbedingungen differenzierten. Am Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die
Präsentationen immer größer und aus einer Ausstellung, die anfangs nur aus einer
Pflanze bestand, entwickelten sich neue großräumig angesetzte Parkanlagen. Durch
die große Anzahl unterschiedlicher Gartenschauen in ganz Deutschland schlich sich
ein kaum kontrollierbares Veranstaltungsangebot ein, das 1930 mit den „Richtlinien
für die Veranstaltung großer Gartenschauen“ weitgehend eingeschränkt werden
sollte543. Nach der Machergreifung Hitlers und der Nationalsozialisten wurde die
bisherige
Gartenschau
zur
Reichsgartenschau,
die
hauptsächlich
zu
Propagandazwecken genutzt wurde. Statt Pflanzen und Bäume, gab es nun
Massenfrühsport, Fahnenappelle und Fackelscheinabende. Nach dem 2. Weltkrieg
fand 1951 in Hannover die erste „Bundesgartenschau“ statt, deren Planung schon
1974 begann und gilt seither als erste in Deutschland ausgetragene Gartenschau.
Die Bundesgartenschau der 50-er Jahre diente vor allem dem Wiederaufbau
zerstörter Städte nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch die Beseitigung der
entstandenen Kriegsschäden und durch die Schaffung und Restaurierung neuer
Grün- und Parkflächen, wurde eine neue Lebensqualität geschaffen, die für die
wieder zu Kräften kommenden Städte von großer Bedeutung waren. Insgesamt
verdeutlichte die Bundesgartenschau die Willenskraft der Bevölkerung zum
Neubeginn. Ebenso führte die Bundesgartenschau zu positiven wirtschaftlichen
Impulswirkungen, die die Städte aus dem Schlaf rissen, aber gleichzeitig brachten
sie auch für städtebauliche Maßnahmen einen Termindruck, der das Tempo des
Wiederaufbaues beschleunigte. So wurde die Bundesgartenschau zu einem Motor
des Wiederaufbaues. In den 60-er Jahren wurde die Bundesgartenschau mehr in die
Stadtentwicklungsprozesse eingebunden und es sollte zu einer Reaktivierung oder
Schaffung von Grün- und Freiflächen, aber auch zur Installierung neuer Erholungsund Erlebnisbereiche kommen. Nun stand nicht mehr der Wiederaufbau im
Vordergrund, sondern vielmehr die Integration der gesamten Veranstaltung in die
543
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.5
206
regionale Entwicklung. Ende der 70-er Jahre und Anfang der 80-er Jahre orientierte
sich die Bundesgartenschau mehr am Umweltbewusstsein und plante eher
Bundesgartenschauen, die den Nachhaltigkeitsgedanke beinhalteten544. Besonders
bei der Bundesgartenschau in Kassel im Jahr 1981 kam es zu einer Neuausrichtung
der
Gartenschauen,
Gewässerrändern
hin
sowie
zur
zur
Umnutzung
Aufwertung
von
städtebaulichen
unterversorgter
Stadtteile
Brachen,
und
an
Stadträndern durch Grünfläche545. Zusätzlich erkannte man, dass mit der
Durchführung der BUGA die Umsetzung zahlreicher Vorhaben durch den starken
Zeitdruck und durch die hohen Erwartungen der Außenstehenden, beschleunigt
wurden. Ideen, die schon lange bestanden aber bisher auf Grund von finanziellen
oder rechtlichen Gründen nicht konkretisiert wurden konnten, wurden nun durch die
Schubkraft der Bundesgartenschau vorangetrieben und ermöglicht546. So wurden
Probleme gelöst wie die Lenkung des Autoverkehrs, Untertunnelungen und
fußläufige
Verbindungen,
die
Verbesserung
der
örtlichen
Grün-
und
Freiflächensituation in den dicht bebauten Innenstädten, sowie das Anlegen von
Sport-, Spiel- und Erlebnisbereiche für Kinder und Jugendliche547. Heutzutage
müssen sich Städte und Gemeinden, die knapp bei Kasse sind vor allem aufgrund
des ökonomischen und sozialen Strukturwandels, sowie des demographischen
Strukturwandels wirksame Strategien überlegen, um im internen Standortwettbewerb
der Städte mithalten zu können. Damit Städte jedoch auf Dauer lebenswert und als
Wohn- und Wirtschaftsstandort attraktiv bleiben, sollte die Stadtentwicklung auf ein
Gleichgewicht zwischen sozialer, ökonomischer und ökologischer Entwicklung
abgezielt werden. So wurden und werden Bundesgartenschauen als Mittel zur
Stadtentwicklung verwendet548.
Die Bundesgartenschau findet alle 2 Jahre mit einer Dauer von sechs Monaten in
einer deutschen Stadt statt und gilt als eine Leistungsschau des deutschen
544
545
546
547
548
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.8-9
vgl. http://www.difu.de/index.shtml?/publikationen/difu-berichte/2_02/artikel05.shtml, 30.04.07
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.58
vgl. http://www.difu.de/index.shtml?/publikationen/difu-berichte/2_02/artikel05.shtml, 30.04.07
vgl. http://sgs.hft-stuttgart.de/cms/upload/pdf/ma_2005/abstract05_08.pdf, 30.04.07
207
Gartenbaus und Handwerks549. Alle 10 Jahre wird sie durch internationale Beiträge
ergänzt und wird so zur internationalen Gartenschau550.
10.2 Grundgedanken
Der Grundgedanke ist auch für die Ausrichtung der BUGA 2005 in München wichtig.
Um die Auswirkungen einer Großveranstaltung näher analysieren zu können, muss
nämlich zuerst einmal die Zielvorstellung des Projektes untersucht werden, um
anschließend darüber urteilen zu können.
10.2 1 Befürworter - Zielvorstellung
Die Idee eine Bundesgartenschau in München stattfinden zu lassen, kam zum ersten
Mal im Rahmen der Umgestaltung des ehemaligen Flughafengeländes München
Riem auf. Das gesamte Areal des 1992 geschlossen Flughafens München-Riem
sollte im Sinne der Agende 21, der Konferenz für Umwelt und Entwicklung und nach
den Leitlinien der Stadt München „Perspektiven München“, unter dem Aspekt der
nachhaltigen Entwicklung für eine sinnvolle und ökologische Nachnutzung umgebaut
werden551. Das dafür verwendete Planungskonzept ist eines der größten und
bedeutendsten Konzepte für die Stadtentwicklung Münchens. Schon 1986 beschloss
der Münchner Stadtrat, dass München-Riem nach dem Ende des Flugbetriebes
städtebaulich verändert werden sollte. Nach diesem Konzept, das im Jahre 2013
fertig gestellt werden soll, wurde und wird das gesamte Areal umgebaut und
umstrukturiert. So entstand eine „Drittelnutzung“ mit einem neuen, eigenständigen
Stadtteil mit 7 000 Wohnungen für etwa 16 000 Einwohner sowie 13 000
Arbeitsplätze, ein neuer Messestandort, um die Messe auf der Theresienhöhe ins
Äußere der Stadt zu verlagern und ein großer Landschaftspark. Ziel der geplanten
Stadtentwicklung war es, einen Stadtteil entstehen zu lassen, der die Großstadt und
die Gemeinden des Umlandes im Wesentlichen durch die Schaffung eines Parks
miteinander verknüpft. Zusätzlich sollte er die Frischluftversorgung der Stadt und der
Region garantieren und einmal Naherholungsraum für 40 000 Menschen sein 552. Die
549
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.5
550
www.buga-2011.de/Bundesgartenschau-2011-Geschichte-und-Uebersicht.html, am 23.02.07
551
vgl. Gallenmüller G. (2005): BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 18-23
552
vgl. http:// www.baublatt.de/archiv/2005_3/28.pdf. 12.05.07
208
dort abgehaltene Bundesgartenschau 2005 war daher eine große Chance die
Grünplanung in einem gelungenen Zusammenspiel mit einer zukunftsweisenden
Stadtplanung zu präsentieren, die Bauarbeiten des Landschaftsparks durch die
Fördermittel des Landes voranzutreiben und die Akzeptanz und Identifikation mit
dem Landschaftspark der neuen Bewohner im Stadtteil zu fördern553. Neu war
außerdem, dass die räumlichen und kommunikativen Dimensionen der BUGA über
die Stadt hinaus, weit ins Umland gingen, um so nicht nur für die Stadt alleine
sondern auch für die ganze Region nützlich zu sein554. Die Bundesgartenschau war
jedoch im Gesamtkonzept von vorneherein nur für eine temporär, begrenzte
landschaftsgärtnerische Gestaltung des Landschaftsparks vorgesehen. Daher sie
sollte nur ein Gast in der Messestadt Riem sein und als Motor die Entwicklung der
Messestadt Riem vorantreiben. Allgemein sollten die Grünflächen im neuen Stadtteil
durch andere Ideen und Einflüsse attraktiv gemacht werden und zusätzlich ein neuer
Freiraum geschaffen werden555.
Die Bundesgartenschau sollte so zwar die „neue Stadt“ landschaftsgärtnerisch
voranbringen und die Besucher mehr mit der Natur verbinden, doch sollte sie vor
allem den Stadtteil Messestadt Riem nachhaltig profilieren556. Besonders indem sie
den Gästen aus aller Welt zeigte, dass ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept
einen Stadtteil zum Leben erwecken und einen Ort des Wohnens und Arbeitens
schaffen kann, was wesentlich zur Stadtentwicklung beiträgt557. Außerdem erhoffte
sich die Stadt München nicht nur einen wirtschaftlichen Impuls im Bausektor,
sondern auch in der Tourismusbranche und einen hochwertigen Image-Gewinn, der
zugleich auch als eine Identifikationsmöglichkeit558. Das Stadtentwicklungskonzept
der Messestadt Riem sollte so mit Hilfe der Bundesgartenschau verwirklicht werden.
Abb. 31 zeigt das Gesamtkonzept der Messestadt Riem mit ihrer „Drittellösung“: ein
Drittel Gewerbe (auch Messe), ein Drittel Wohnen und ein Drittel Park559.
553
554
555
556
557
558
559
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordnung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.8
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.37
vgl. Gallenmüller G. (2005): BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 22-23
vgl. Gallenmüller G. (2005): BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 18-23
vgl. www.muenchen.de/Stadtleben/Specials/zzz_Archiv_Specials/BUGA05/Konzept_Idee/100740/
03perspektivenwechsel.html , 25.04.2007
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/id_bugapress1.htm, 16.05.07
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/id_bugafacts.htm, 16.05.07
209
Abb. 4 Gesamtkonzept der Messestadt Riem in der Zeit der Bundesgartenschau560
10.2.2 Gegner – Widerstände
Bei der BUGA 2005 in München kam es zu keiner Kritik im Voraus und die
Bewerbung der Stadt stieß bei der Bevölkerung auf keine Kritik. Dies könnte vor
allem damit zu erklären sein, dass die BUGA 05 ihr Konzept an die Nachhaltigkeit
angepasst hat und vor allem eine Verbesserung des Freiraums für die Bevölkerung
an erster Stelle sah und nicht nur ein Profit der Wirtschaft.
10.3 Organisation
Im nachfolgenden Kapitel wollen wir beschreiben, wie die eigentliche BUGA
Ausstellung organisiert wurde. Der regionale Ansatz soll verdeutlichen, dass unter
560
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/id_bugafacts.htm, 16.05.07
210
anderem regionale Städte, Gemeinden und Landkreise sowie Vereine mitgewirkt
haben.
10.3.1 BUGA Ausstellung
Für die Vorbereitung, Durchführung und die Abwicklung der Bundesgartenschau in
München wurde 1998 die Bundesgartenschau München 2005 GmbH gegründet,
deren Gesellschafter zu einem Drittel aus dem Zentralverband Gartenbau e.V. in
Bonn (ZVG)
und zu
den restlichen zwei
Drittel aus der durchführende
Landeshauptstadt München bestand. Die Aufgaben der Bundesgartenschau GmbH
lagen
dabei
in
der
Vorbereitung,
Durchführung
und
Abwicklung
der
Bundesgartenschau im Ganzen. Sie koordinierte alle damit verbundenen Arbeiten,
die man allgemein in zwei verschiedene Aufgabenbereiche unterteilen konnte. Es
gab zum einen die Planung und Organisation der Bauarbeit der Ausstellung, was
temporär begrenzt und mit dem Ende der Bundesgartenschau abgeschlossen war
und zum anderen die Fertigstellung des Landschaftsparks, dass über die
Veranstaltung hinausging und heut noch ein Aufgabenbereich darstellt. 1993
gründeten
die
Spitzenverbände
des
Berufsstandes,
die
Deutsche
Bundesgartenschau GmbH (DBG) mit dem Ziel, dass das Wissen, das sich in 50
Jahren Bundesgartenschau angesammelt hat gebündelt wird. So vertritt der ZVG
hinter der Deutschen Bundesgartenschau GmbH die Interessen des Berufstandes
bei
den
Gartenschauen
und
bildet
mit
der
jeweiligen
Stadt
eine
Bundesgartenschaugesellschaft, wohingegen die DBG an sich die Aufgaben der mit
den
Gartenschau-Städten
geschlossenen
Verträgen
übernimmt
und
die
gärtnerischen Wettbewerbe durchführt561.
Die Spitze der Bundesgartenschau München 2005 GmbH bildeten Andrea Gebhard
und Hanspeter Faas, der schon seit 1980 Macher der Landergartenschauen war.
Schutzherr der Veranstaltung war der damalige Münchner Oberbürgermeister
Christian Ude, der zugleich auch den Vorsitz im Aufsichtrat innehatte. Der
Aufsichtsrat bestand neben dem Oberbürgermeister unter anderem aus 13
Mitgliedern des Stadtrates und aus dem Riem-Ausschuss der Stadt München, um
eine Vernetzung zwischen der Planung der BUGA 2005 und der Messestadt
561
vgl. Gallenmüller G. (2005): BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 12-13
211
herzustellen. Schon hier wird deutlich, dass die Stadt sich wesentlich an der
Ausrichtung der Veranstaltung beteiligt hatte, denn allein die zwei drittel Mehrheit in
der GmbH versprachen ihr schon bei der Planung eine große Einflussmöglichkeit 562.
Dies war vor allem für die Stadtentwicklung unserer Meinung nach ein Gewinn, da
sie sich die Möglichkeit geschaffen hatte, das Fest nach ihren Zielen auszurichten.
Der Zentralverband Gartenbau, der die andere Seite der GmbH bildete, ist bei der
Organisation jeder Bundesgartenschau von wichtiger Bedeutung, denn nur er vergibt
sie alle zwei Jahre an Städte, die sich dafür bewerben und ein tragfähiges Finanzund Gestaltungskonzept vorlegen, um so eine spannende und faszinierende
Bundesgartenschau ausarbeiten und entwickeln zu können563. So bewarb sich auch
die Stadt München im Jahre 1996 um die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2005
und bekam im darauf folgenden Jahr den Zuschlag564. Durch die so geformte
Organisation wird die Planung und Durchführung der Bundesgartenschau außerdem
mit vielen unterschiedlichen Ideen bereichert und auf die Interessen des gesamten
Berufstandes
eingegangen.
Des
Weiteren
hängt
die
nachhaltige
Entwicklungsfähigkeit einer Stadt besonders davon ab, wie Politiker, Bauherren,
Planern und Investoren mit der Veränderungen einer Stadt umgehen und wie sie mit
den Auswirkungen einer Großveranstaltung wie die Bundesgartenschau hantieren565.
Eigentlich sollte diese Form der Organisation eine gute Grundlage sein, um die
Stadtentwicklung durch solch einen Event zu beschleunigen.
10.3.2 Der regionale Ansatz
Bei der Bundesgartenschau 2005 wurde zum ersten Mal in der Geschichte die
Region in das Konzept der Veranstaltung miteinbezogen. Daher gingen die
Dimensionen über die Stadt Münchens hinaus und auch die Region sollte am Event
teilnehmen und aus dessen Impulsen Nutzen ziehen. Städte, Gemeinden und
Landkreise des Umlandes, sowie aktive Vereine traten deshalb als Partner auf,
fügten ihre eigenen Ideen zum Konzept hinzu und verwirklichten schließlich auch
562
563
564
565
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S. 7-8, S.17, S. 19
vgl. Gallenmüller G. (2005): BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 12-13
http://www.muenchen.de/Stadtleben/Specials/zzz_Archiv_Specials/BUGA05/Historie_Hintergrund /
100737/01wieallesbegann.html, 28.04.07
vgl. www.gartentechnik.de/News/2005/06/22/buga_2005_staedte_als_die_herausforderung_des
_21_jahrhunderts, 02.06.07
212
Projekte in ihrem Bezirk. Damit war auch das gesamte Konzept „BUGA in der Region
- mit der Region“ an die Dezentralität angepasst und es entstanden neben dem
BUGA-Gelände
zahlreiche
Kooperationsprojekte.
Für
die
dafür
nötigen
Veränderungen kamen die Stadt und die Bundesgartenschau GmbH jedoch nicht
finanziell auf. Durch die Vernetzung der Großstadt mit ihrem Umland konnte so die
Funktionsfähigkeit beider Raumeinheiten aufrecht erhalten und die Freiflächen- und
Landschaftsentwicklung im Münchner Osten insgesamt vorangetrieben werden und
Somit wurde nicht nur die städtische sondern auch die regionale Entwicklung
gefördert566.
10.4 gegebene Voraussetzungen am Standort
Um die Auswirkungen der BUGA 2005 darstellen zu können, muss zuerst einmal die
Lage Münchens in den letzten Jahren vor der BUGA beschrieben werden. Nur so
kann dann ein Vergleich mit der Situation nach der Bundesgartenschau gemacht
werden, um vor allem die wirklichen Auswirkungen sichtbar zu machen.
10.4.1 Finanzierung
Auch bei der Bundesgartenschau ist eine gute Finanzierung unerlässlich für das
Funktionieren dieser Großveranstaltung. Leistet auch hier schon die Stadt einen
großen Anteil kann davon ausgegangen werden, dass sie dadurch auch bei der
Durchführung der Veranstaltung einen großen Einfluss besitzt. Daher könnte gesagt
werden, je stärker die Stadt finanziell in das Projekt eingebunden ist, desto größer ist
auch ihr Einfluss und damit desto größer könnten die Ziele der Stadtentwicklung
sein.
10.4.1.1 allgemeine Finanzierung
Die allgemeine Finanzierung einer Bundesgartenschau unterscheidet sich von
Veranstaltungsort
zu
Veranstaltungsort
aufgrund
der
unterschiedlichen
Rahmenbedingungen, Maßnahmen und Anforderungen. Meist übernimmt einen
großen
566
567
Teil
der
finanziellen
Last
die
austragende
Stadt567.
Bei
der
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.37-38
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.7
213
Bundesgartenschau 2005 war die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der
Bundesgartenschau in zwei Hauptbereiche, die eigentliche BUGA-Austellung und die
Vollendung des Landschaftsparks unterteilt und wurde so auch aus zwei
unterschiedlichen Haushalten finanziert.
Die Daueranlagen zu denen auch der Landschaftspark zählte, wurden von der Stadt
München und durch Zuschüsse des Freistaats Bayern finanziert. Die Gesamtkosten
für diese Dauerinvestitionen lag bei der BUGA 2005 bei etwa 65 Mio. € von denen
6,4 Mio. € durch den Freistaat Bayern beigesteuert wurden und der Rest durch die
Stadt München finanziert wurde. Besonders die finanzielle Unterstützung durch
Fördermittel des Landes, half der Stadt ihre Vorstellungen und Bauarbeiten auch
außerhalb
des
eigentlichen
BUGA-Geländes,
insbesondere
die
des
Landschaftsparks zu beschleunigen und zu verwirklichen568. So zum Beispiel der
BUGA-See. Mit einem Investitionsvolumen von rund 17 Mio. € hätte die Stadt
München,
ohne
die
Bundesgartenschau
den
See
sicherlich
nicht
in
die
Landschaftsplanung aufgenommen569. Damit entwickelt sich eine Stadt bauliche
durch eine Großveranstaltung nicht nur spezifisch am Veranstaltungsort, sondern
beschleunigt auch weiter Vorhaben, die bist dato nicht leistbar waren und nun in den
Kontext von Großveranstaltungen und Mischfinanzierungskonstruktionen in greifbare
Nähe rücken570.
Der andere Teilbereich, die Kosten der eigentlichen BUGA-Ausstellung und die damit
verbundenen
Kosten
für
Planung,
Bau
und
Rückbau
der
temporären
Ausstellungsbereiche beliefen sich auf 41 Mio. € und wurden zu einem Teil über
Zuschüsse der Stadt München, im Fall der Bundesgartenschau 2005 in Höhe von
7,67 Mio. €, sowie über steuerliche Vorteile durch die Gemeinnützigkeit der GmbH
getragen. Der Rest musste über Eintrittsgelder, Sponsoringverträge, Mieten oder
auch Pachten erwirtschaftet werden571.
In den meisten Fällen beteiligt sich auch das jeweilige Bundesland an der
Finanzierung der Bundesgartenschau; im Falle Münchens jedoch nur am
Landschaftspark. Somit ist die Bundesgartenschau, wie auch die meisten
568
569
570
571
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.9
vgl. http://www.dradio.de/dlf/sendung/hiwi/426815/, 10.05.07
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.175
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.19
214
Großveranstaltungen eine nicht privatwirtschaftlich finanzierte Veranstaltung und
wird durch die öffentliche Hand mitfinanziert und unterstützt. Nach Meinunung der
Befürworter der öffentlichen Projektbeteiligung, kann es nur so zu positiven
Auswirkungen einer breiten Bevölkerungsschicht kommen. Käme es nämlich zu einer
rein privatwirtschaftlichen Finanzierung, würden nur die veranstaltungsbezogenen
Aktivitäten aufgegriffen werden, die für den privaten Investor rentabel wären. Welche
Form der Finanzierung jedoch schließlich angewandt werden soll, sollte von den
vorsaussehbaren Auswirkungen und dem Bedingungen am Standort abhängig
gemacht, und von Veranstaltung zu Veranstaltung neu bestimmt werden572
10.4.1.2 Sponsoren
Die Kosten der BUGA-Austellung 2005 wurden nicht nur durch Eintrittgelder, Mieten
und Pachten gedeckt, sondern auch durch Sponsoringverträge573. Offizielle Partner
der Bundesgartenschau waren die HypoVereinsbank, Weleda und LOTTO TOTTO
Lotterie574.
Damit
bietet
eine
Großveranstaltung
nicht
nur
für
sich
eine
Werbemöglichkeit sondern auch für regionale Unternehmen, die durch gezielte
Werbung
ihre
Produkte
interessant
machen
und
Neukunden
durch
Informationsgespräche gewinnen können. Damit ist das kulturelle Sponsoring
professionelles Instrument der externen Unternehmenskommunikation. Das heißt
durch die Präsenz des Unternehmens wird die Kommunikation mit der Umwelt, daher
mit dem Kunden gefördert. Durch das Sponsoring verbessert das Unternehmen
jedoch
nicht
nur
seine
Mitarbeiteridentifikation
Kundenbeziehungen,
oder
die
Integration
sondern
des
steigert
Unternehmens
auch
in
die
das
gesellschaftliche Umfeld der Region. Im Gegenzug erhalten die Veranstalter für die
Werbemöglichkeit der Unternehmen die nötige finanzielle Unterstützung, um
überhaupt die Großveranstaltung in Gang zu bringen. Diese Symbiose könnte
Grundstein für die meisten Veranstaltungen sein und gleichzeitig auch für die
Entwicklung der Unternehmen575.
572
573
574
575
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.127-128
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.19
vgl. Gallenmüller G. (2005): BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 274-275
vgl. Brockes H. (Hrsg.)(1995): Leitfaden Sponsoring & Event-Marketing, Raabe Verlag, Stuttgart, S.9
215
10.4.2 räumliche Lage
Wie auch schon beim Oktoberfest und den anderen Veranstaltungen ist die
wichtigste Voraussetzung die räumliche Lage. Während zum Beispiel das
Oktoberfest oder die Loveparade Veranstaltungsgelände in Anspruch nehmen, die
tägliche von der Bevölkerung genutzt werden, findet eine Bundesgartenschau meist
auf
alten,
außerhalb-,
und
brachliegenden
Geländen
statt,
um
diese
landschaftsgärtnerisch zu gestalten. Damit ist eigentlich eine Stadtentwicklung durch
die BUGA schon garantiert. Im folgenden Kapitel werden die gegebenen
Voraussetzungen der BUGA 05 näher erläutert und auf Ausgangslage des
Veranstaltungsgeländes eingegangen.
10.4.2.1 Infrastruktur
Um auch die Auswirkungen der BUGA 05 näher analysieren zu können, muss hier zuerst
einmal die Ausgangslage, das heißt die Standortbedingungen vor der Veranstaltung
beschrieben werden. Anschließend kann dann ein Vergleich mit der Lage im Jahr 2005 zu
Ergebnissen führen.
10.4.2.1.1 Verkehr
Der neu angelegte Stadtteil Messe-Riem in dem die Bundesgartenschau stattfand,
bot nahezu einen idealen Standort im Hinblick auf die Verkehrlage, denn er war vor
allem für eine Massenbewegung solch einer Riesenveranstaltung ausgelegt.
Parkplätze der Messe, Sonderfreiflächen sowie das Messeparkhaus würden vor
allem eine geregelte Parksituation während der Veranstaltung zulassen. Auch die
guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel waren in diesem Stadtteil
vorhanden. Zwei U-Bahn Stationen und eine S-Bahn Station standen den Besuchern
24 Stunden lang zur Verfügung. Besonders ansprechend für den Standort war auch
die gute Anbindung an die A99 und A94. Das München mit seiner Verkehrslage auch
in anderen Bereichen für internationale Gäste ein guter Standort ist, wurde schon in
Kapitel 6.4.2.1.1 erläutert576. Dennoch könnte eine Großveranstaltung wie die BUGA
die Verkehrssituation durch neue Ideen und Konzepte verbessern und so die
576
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.27
216
Nachhaltigkeit der Stadt fördern. Ob dies im Falle München jedoch geschehen ist,
wird im folgenden Kapitel „Veränderungen“ näher erläutert.
10.4.2.1.2 Ver- und Entsorgung
Auch für die Ver- und Entsorgung der BUGA bot das neue Stadtviertel mit der Messe
ein idealer Standort. Innovative und umweltfreundliche Konzepte für die Strom-,
Wasser-, und Gasversorgungen waren schon in der Planung des gesamten
Geländes vorhanden und zu Teilen umgesetzt worden577. 1993 wurde so das
Abfallwirtschaftskonzept und 1994 das Energiekonzept entworfen578. So waren unter
anderem verschiedene Photovoltaik-Anlagen, wie zum Beispiel auf dem Parkhaus
der Messe oder auf dem Heizwerk-Riem installiert oder auch spezielle ErdwärmeBohrungen für die Beheizung des Stadtteils angewandt worden. Ein wichtiger Initiator
für diese Entwicklung der Messe-Riem waren vor allem die Stadtwerke, die ihre
gesamte Arbeit, ob auf einer Großveranstaltung oder bei der herkömmlichen Verund
Entsorgung
im
Sinne
der
Nachhaltigkeit
ausrichteten579.
Mit
der
Bundesgartenschau versuchte die Stadt so auch dieses neuen Konzepte des
Stadtteiles der Öffentlichkeit zu präsentieren und somit einen Eingang in die „mental
map“ der Bevölkerung finden und somit unter anderem die Akzeptanz zu steigern 580.
Auch die Entsorgung ist, genauso wie beim Oktoberfest durch ein geregeltes System
der Stadtwerke bestens gelöst581.
Ob die Bundesgartenschau den Standort ver- und entsorgungstechnisch dennoch
verbessert und somit die Stadtentwicklung beeinflusst hat, wird erst im Kapitel
10.5.1.1 näher erläutert.
10.4.2.2 Fremdenverkehr
Die gegebenen Voraussetzungen im Fremdenverkehrsbereich entsprechen weitestgehend dem
des Oktoberfestes. Um jedoch die Veränderungen der Tourismusbranche im Falle der BUGA
aufzeigen zu können, muss zuerst einmal die Fremdenverkehrslage der Jahre 2003 oder 2004
beschrieben werden, damit anschließend überhaupt Rückschlüsse auf die Zahlen des Jahres
2005 gezogen werden können.
577
578
579
580
581
vgl. http://www.messe-muenchen.de/id/26467/cubesig/b0c62033a73ff5a42fe8f247c4f9254a, 09.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/75_plan/05_bebplanung/04_
gruenplanung/pdf/mr_ergebnisband820.pdf, 04.06.07
vgl. www.swm.de/dokumente/swm/pdf/dok/umweltreport.pdf, 04.06.07, S.2-6
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.8
vgl. http://www.swm.de/dokumente/swm/pdf/infomaterial/swm_begruessung.pdf, 09.06.07
217
Im Jahre 2004 gab es ca. 41 399 Betten in München, die sich auf 348 Hotels,
Gasthöfe, Pensionen, Hotels garnis, Schulungsheime und Jugendherbergen
verteilten. Die Auslastung dieser Betten lag im Jahresdurchschnitt bei 51,9 %582.
Ca. 2 159 986 Besucher aus den Inland und rund 1 584 943 Besucher aus dem
Ausland kamen im Jahr 2004 nach München, was ein prozentualer Anstieg von rund
8,2 % bedeutete. Auch die Übernachtungszahlen stiegen im selben Jahr um rund 8,9
% auf 3 057 417 Übernachtungen vom ausländischen Besuchern und 4 000 027 von
Besuchern aus Deutschland. Damit war zwar schon 2004 ein Rekordjahr für
München, doch zum Jahresende prophezeite das Tourismusamt einen weiteren
Anstieg im Jahr 2005, der durch die Bundesgartenschau und der Fußball-WM im
Jahr 2006 zu begründen sei583. Zu den rund 7,7 Millionen Übernachtungen kamen im
Jahr 2004 noch rund 9,8 Millionen registrierte Übernachtungen bei Freunden und
Verwandten hinzu.
Die Zahl der Tagesausflügler und Geschäftsreisende im Jahr 2004 lag bei 62
Millionen. Der gesamte touristisch bedingte Umsatz im Jahr 2004 lag bei 3,5 Mrd. €,
von denen 6 % durch Veranstaltungen und allein 53 % durch das Gastgewerbe
erwirtschaftet wurde. Diese Zahlenwerte dürften genügen, um ein Vergleich zum
Jahr 2005 aufzustellen und so mögliche Entwicklungschancen der Stadt erkennen zu
können und damit Rückschlüsse auf die Wirkung der Bundesgartenschau zu
ziehen584.
10.4.2.3 Veranstaltungsgelände
Das Veranstaltungsgelände der Bundesgartenschau 2005 befand sich in dem neuen
Stadtteil München-Riem, das nach der Schließung des Flughafen München-Riem mit
dem zukunftsfähigen Konzept der drei Säulen der Nachhaltigkeit Landschaft,
Wohnen, Gewerbe entworfen und bis zur BUGA schon zu Teilen fertig gestellt war.
Dieser Stadtteil sollte mit dem neuen Modell den Herausforderungen der Zukunft und
dem rasanten Stadtwandel gewachsen sein. Wichtigkeit hatte dabei das Grün, das
nun nicht mehr als Kostenfaktor gesehen wurde, sondern vielmehr zur Adressierung
582
583
584
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/statistik/
studien_berichte_reports/betten_auslastung_2004.pdf, 03.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/statistik/
studien_berichte_reports/entwicklung_1960_2004.pdf, 03.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/03_foerderung/01_standortinfo/
standortpics/jwb2004.pdf, 03.06.07
218
der Bewohner mit ihrem Viertel. Denn der Bezug zwischen Bürger und Freiraum
entsteht laut Experten durch Bilder585.
Die BUGA und ihr Standtort zählen insgesamt zu der Kategorie der Veranstaltungen,
die erschaffen werden um Ödland, Industriebrachen oder heruntergekommene
Stadtstrukturen zu erneuern, umzunutzen, um nach dem Event anderen Nutzungen
zuzuführen586. Mit einem flächenmäßigen Gesamtanteil von fast 50 % bekamen
jedoch die Grünflächen einen besonderen Stellenwert im Gesamtkonzept. Damit
wollte gezielt auf die nachhaltige Stadtentwicklung und Qualitätssteigerung des
Viertels eingegangen werden587. Der Landschaftspark selbst, auf dem die
Bundesgartenschau stattfand, nimmt auch heute noch mit 196 ha einen Großteil der
gesamten Grünfläche ein und ist heute Münchens größter kommunaler Park. Er ist
ein großer Park im Osten der Stadt, der durch den Landschaftsarchitekten Gilles
Vexlard
1995
gestaltet wurde
und
bildet ein
wichtiges
Element für
die
Stadtentwicklung Münchens, denn er verbindet die bäuerliche Landschaft des
Umlandes mit der Großstadt. Für die allgemeine Ausstellung benutzte die Schau
jedoch nur 130 ha des Landschafsparks588. Allgemein kann so gesagt werden, dass
der
Landschaftspark
alle
Voraussetzungen
mitbrachte,
die
ein
spezielles
Veranstaltungsgelände einer Bundesgartenschau benötigte. Zu verdeutlichen ist
jedoch, dass die BUGA diesen Park nicht geschaffen hat, sondern nur als temporär
begrenzte Ausstellungsfläche verwendet hat.
10.4.3 Image
Dass das Image der gesamten Stadt München ein sehr gutes ist, wurde schon in
Kapitel 6.4.2 genauer beschrieben. Doch für die Bundesgartenschau 2005 war
zusätzlich auch das Image des Stadtteils München-Riem von großer Bedeutung.
Landesweit und zum Teil sogar weltweit galt die Drittel Lösung der Messestadt als
ein Vorzeigeobjekt im Sinne der Nachhaltigkeit mit allen drei Elementen der
Gesellschaft. Dieses Image, das das Endprodukt der jahrelang, sorgfältig
ausgeführten
585
586
587
588
Planung
war,
verhilft
nicht
nur
dem
Stadtteil
heute
sich
vgl. www.gartentechnik.de/News/2005/06/22/buga_2005_staedte_als_die_herausforderung_des_
21_jahrhunderts, 02.06.07
vgl. http://www.ptv.de/download/traffic/forschung/Projektsteckbrief_EVENTS.pdf, 15.04.07
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.15-16
vgl. Gallenmüller G. (2005), BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 264
219
Wettbewerbsfähiger zu machen, sondern wurde auch als Möglichkeit gesehen, dass
viele Gästen die Bundesgartenschau besuchen würden und sich besonders von der
Einmaligkeit des Stadtteils überzeugen lassen wollten589. Damit hat auch der neue
Stadtteil als Veranstaltungsort das nötige Image für eine Großveranstaltung wie die
Bundesgartenschau.
10.4.4 verfügbare Arbeitsplätze
Im Jahre 2004 lag der Beschäftigungsstand in München bei 38,6 Mio. Beschäftigten.
Die Arbeitslosenquote lag bei etwa 10,3 %, wobei München im Städtevergleich die
niedrigste Arbeitslosenquote aufweisen konnte. Im Dienstleistungssektor waren 504
183 Beschäftigte angestellt und im produzierenden Gewerbe rund 159 778. Abb.32
zeigt die genaue Verteilung der Beschäftigten in ihren Branchen590.
Abb.32: Beschäftigungsverteilung 2004 München591
589
590
591
vgl. http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/frd_planning.htm, 03.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/03_foerderung/01_
standortinfo/standortpics/jwb2004.pdf, 03.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/03_foerderung/01_
standortinfo/standortpics/jwb2004.pdf, 03.06.07
220
10.5 Veränderungen
Bei
der
Bundesgartenschau,
erwartungsgemäß
mehr
im
Vergleich
Veränderungen
zum
auftreten.
Die
Oktoberfest,
sollten
Veränderungen
der
Infrastruktur, des Veranstaltungsgeländes oder auch die des Dienstleistungssektors
müssten außerdem mehr Einfluss auf die Stadtentwicklung haben, da sie einmalig
waren und den Standort großräumig veränderten. Inwiefern diese Hypothese zutrifft
wird in den folgenden Kapiteln näher beschrieben.
10.5.1. bauliche Veränderungen
Bauliche Veränderungen spielen im Konzept einer Bundesgartenschau eine wichtige Rolle.
Bei den Grundgedanken, ein brachliegendes Feld aufzuwerten und ein zusätzlicher Freiraum
für die Bevölkerung zu schaffen, sind diese Veränderungen unumgänglich. Welches Ausmaß
die Veränderungen der BUGA 05 hatten und wie diese die Stadtentwicklung beeinflussten,
versuchen wir nun näher zu analysieren.
10.5.1.1 Infrastruktur
221
Die Infrastrukturveränderungen haben meist ein Fortschritt der Stadtentwicklung zur
Folge. Die Verbesserung von Straßen, Kanalisation oder auch der Stromversorgung
sind wichtige Entwicklungsrichtungen einer Stadt, die in Zeiten der Globalisierung
besonders für die Wettbewerbsfähigkeit dieser ausschlaggebend sind.
10.5.1.1.1 Verkehr
Große bauliche Veränderungen im PKW-Verkehr waren für die Bundesgartenschau
nicht
notwendig,
denn
der
Parkplatz
nördlich
des
Eingangs
Ost,
die
Sonderfreiflächen und an Spitzentagen das Messeparkahaus reichten aus, um den
großen Besucheransturm zu bändigen. Außerdem wären größere bauliche
Maßnahmen nicht verhältnisgemäß gewesen, da die Bundesgartenschau ja eine
temporäre Veranstaltung war. Auch die Park- und Verkehrsleitsysteme auf der A 99
und A 94, die eigentlich schon 1998 für die Messe installiert worden waren, sollten
ursprünglich eingesetzt werden, um somit vor allem Staus zu vermeiden und den
Besucher durch die Messestadt zu führen, doch zu dieser Verwendung kam es nie.
Zusätzlich sollten noch die Beschilderungen rund um Riem mit den Zielangaben
„BUGA“ bestückt werden592. Das geplante Parkleitsystem (PLS) in der Innenstadt
konnte jedoch aufgrund einer falschen Finanzplanung der Stadt nicht bis zum Beginn
der BUGA 2005 fertig gestellt werden593. Die Idee dieses PLS auch in der Innenstadt
zu errichten, war zwar nicht erst mit der Planung der BUGA 2005 aufgekommen,
sondern schon viele Jahre zuvor, doch auch hier zeigte sich, dass erst solch eine
Veranstaltung die Stadt anregt, ein schon länger geplantes Konzept zu verwirklichen.
Den größten verkehrstechnischen Fortschritt für Fahrradfahrer brachte die BUGA
jedoch mit der Entwicklung des Radlrings. Wohingegen die Autofahrer wohl noch
mehrere Jahre auf die Schließung ihres Rings rund um München warten müssen,
können sich die Radfahrer seit der Bundesgartenschau schon auf ihrem 170 km
langen Radlring vergnügen. Dieser ist jedoch nicht nur im verkehrstechnischen
Bereich eine Weiterentwicklung der Stadt, sondern verknüpft vielmehr die Gemeinen
und Städte im Umkreis miteinander und trägt so zumindest ein wenig zur
Stadtentwicklung bei. Auch während der Bundesgartenschau konnten so die
Gemeinden und Städte, mit so genannten „Themenrouten“, ihren Teil zur BUGA
592
593
vgl. http://www.messestadt-riem.com/msr/d_level3/frd_search.html, 02.06.07
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/40_dir/presse/2005/ru/094.pdf, 05.06.07
222
beitragen594. Damit die Besucher jedoch auch die S-Bahn nutzen konnten, um auf
das Gelände der Bundesgartenschau zu gelangen, wurde am 12. August 2004 mit
dem Ausbau der Haltestellte Gronsdorf begonnen. Der Umbau kostete rund 2,2 Mio.
€, der aber von der Deutschen Bahn und dem Freistaat getragen wurde. Das
besondere war ein Aufzug für behinderte Menschen mit entsprechendem
Zugangsbereich595. Auch hier zeigte München wieder das große Engagement die
Stadt auch attraktiv für behinderte Menschen zu machen, um vielleicht sogar ein
neues Standbein des Tourismus zu schaffen.
Genauso wie beim Oktoberfest kam es jedoch auch zur Vergrößerung der S- und UBahnen, sowie zu einer Fahrplanänderung, um die Besuchermaßen auch im Sinne
der Nachhaltigkeit zum BUGA-Gelände schnell und sicher zu transportieren und eine
negative Auswirkung auf die ökologische Stadtentwicklung auszuschließen596. Um
auch die Besucher kostengünstig zur BUGA zu bringen, entschied sich der
Münchner Verkehrsverbund ein Kombi-Ticket anzubieten, das die Hin- und Rückfahrt
und den Eintrittspreis zur Bundesgartenschau beinhaltete. So konnte der
Verkehrsbund durch gezieltes Marketing zusammen mit der Bundesgartenschau
GmbH zu einem noch größeren Fahrgastaufkommen beitragen597.
Im Allgemeinen können wir sagen, dass die BUGA die Verkehrslage und den
Verkehrsfluss der PKWs verglichen mit den gegebenen Voraussetzungen (siehe
10.4.2.1.1) nicht wesentlich verändert hat, denn solch ein Ereignis war für den
Veranstaltungsort mit der Messe nichts Ungewöhnliches. Denn eine Regel im
Eventverkehr lautet: „Je ungewöhnlicher das Ereignis für den Veranstaltungsort,
desto größer ist der Verkehrsfluss“598. Durch den Bau des Radelrings und die
Verbesserung
des
öffentlichen
Nahverkehrs
konnte
jedoch
ein
Stadtentwicklungsfortschritt erzielt werden.
594
595
596
597
598
vgl. Gallenmüller G. (2005), BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 190
vgl. www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Files/S-Takt/STAKT_September_Oktober_2004.pdf, 29.05.07
vgl. http://www.messestadt-riem.com/msr/d_level3/frd_search.htm, 02.06.07
vgl. http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgastinformation/services/aktuelles/archiv/buga05/index.html,
04.06.07
vgl. http://www.ptv.de/download/traffic/forschung/Projektsteckbrief_EVENTS.pdf, 15.04.07
223
10.5.1.1.2 Ver- und Entsorgung
Um auch den Strom-, Wasser-, und Gasverbrauch möglichst im Sinne der
Nachhaltigkeit gering zu halten, wurde für die Bundesgartenschau auf dem Dach des
Servicezentrums eine Photovoltaik-Anlage mit 82 m² errichtet599. Die Stadtwerke
waren dafür zuständig und so konnte mit einem Stromertrag von rund 9 500 kWh im
Jahr vor allem der Stromverbrauch während der BUGA eingeschränkt werden. Diese
Anlage
könnte
gleichzeitig
unter
anderem
den
Besucher
aufwecken
umweltbewusster zu Denken und neue, innovative Konzepte auch im eigenen Heim
anzuwenden. Die Bundesgartenschau 2005 hat sicherlich nicht die Ver- und
Entsorgung der Stadtwerke erst in die Richtung der Umweltfreundlichkeit gelenkt,
sondern sie hat vielmehr den schon eingeschlagenen Weg gestärkt. Allgemein
konnte die Stadt jedoch nur durch solche Konzepte in den letzten Jahren zu einer der
lebenswertesten Städte der Welt gemacht werden, denn besonders eine intakte
Umwelt, sauberes Trinkwasser und eine sichere Energieversorgung sorgen für das
Wohl der gesamten Münchner Bevölkerung600. Die Bundesgartenschau hat so, mit
dem Konzept der Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit die ökologische
Stadtentwicklung zunehmend gefördert.
Für die Versorgung der Pflanzen, was bei einer Bundesgartenschau fast genauso
wichtig ist wie die der Besucher, war der BUGA-Partner Gardena zuständig. Um
diese immer mit genügend Wasser zu versorgen, wurden auf einer Fläche von 12
000 m² zahlreiche Produkte und vor allem Systeme von Gardena verwendet601.
Insgesamt
blieben
die
Veränderungen
für
die
Ver-
und
Entsorgung
am
Veranstaltungsgelände in geringem Rahmen. Ein Grund dafür könnte die nahe
Messe sein, die im Hinblick auf die Ver- und Entsorgung ein Idealer Standort war und
die Grundvoraussetzungen für eine geregelte Ver- und Entsorgung mitbrachte. Damit
ist auch ein Fortschritt der Stadtentwicklung durch die Verbesserung der Ver- und
Entsorgungssysteme ausgeschlossen.
10.5.1.2 Fremdenverkehr
599
600
601
vgl. http://www.sev-bayern.de/index.php?entryid=14, 09.06.07
vgl. www.swm.de/dokumente/swm/pdf/dok/umweltreport.pdf, 04.06.07
vgl. http://www.gardena.com/INT/DE/de/content/presse/a_07_01_01_2004-26a.jsp, 09.06.07
224
Vergleichbar mit dem Oktoberfest, war auch die Entwicklung der touristischen
Infrastruktur in den Jahren 2004 und 2005 nicht explizit an die Bundesgartenschau
ausgerichtet. Zwar entstanden weitere 1629 Hotelbetten und 33 neue Betriebe
(vergleiche 10.4.2.2), doch diese wurden eher für die zukünftige Entwicklung
Münchens errichtet. Auch hier stand als Vergrößerungsgrund nicht direkt die
Bundesgartenschau, sondern eher die neuen Messe, das Fußballstadion „Allianz
Arena“, oder auch die kommende Fußball-WM, die sicherlich mehr internationale
Gäste mit sich bringen würde im Vordergrund602. Dass das ein oder andere Hotel
jedoch trotzdem die Bundesgartenschau als Vergrößerungsgrund sah, ist durch die
Analyse anderer Großveranstaltungen durch U. Schneider nicht auszuschließen603.
Allgemein waren so die baulichen Veränderungen der touristischen Infrastruktur der
Nachfrage angepasst und die Hotelbesitzer ließen sich trotz dem kurzzeitigen
Tourismusboom nicht zu zusätzlichen Investitionen und unternehmerische Risiken
ein. Sie erkannten, dass eine Folgeauslastung und damit die Rentabilität des Hotels
durch die sinkende Nachfrage nach dem Event nicht gesichert sind. Somit umgingen
viele Hotelbesitzer eine Hochverschuldung nach der Veranstaltung und profitierten
eher von einer Vollauslastung ihres Hotels604. Daher hat sich die Entwicklung der
touristischen Infrastruktur in den Jahren 2004 und 2005, unabhängig durch welchen
Event, ob Fußball-WM oder Bundesgartenschau, als positiv erwiesen. So konnte die
Stadt München ihre Bedeutung als wichtigste Tourismusdestination in Europa
beibehalten und zusätzlich ausbauen, was einen wesentlichen Fortschritt der
Stadtentwicklung bedeutete605.
10.5.1.3 Veranstaltungsgelände
Das
Wesentliche
einer
Bundesgartenschau
ist
die
Veränderung
des
Veranstaltungsgeländes. Was vorher ein altes Fabrikgelände, ein alter Flughafen
oder ein heruntergekommenes Stadtviertel war, wird meist durch die Veränderungen
der Bundesgartenschau zu einem Naherholungsgebiet der ersten Klasse, was ein
großer Schritt der Stadtentwicklung bedeutet. So auch im Falle der BUGA in
602
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Jahresbericht2005.pdf
603
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.151
604
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.151
605
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresbericht/jahresb2006.pdf,
29.05.07
225
München. Hier wurde der Landschaftspark jedoch nicht von der BUGA selbst
geschaffen, sondern eher verschönert und schließlich eingeweiht, um ihn der
Bevölkerung näher zu bringen und die Akzeptanz zu steigern. Da das Thema
„Perspektivenwechsel“ auch bei der Gestaltung des Veranstaltungsgeländes
aufgegriffen wurde, wurden die Gärten und Anlagen größtenteils in ihrer Gestalt nach
biologischen Grundformen errichtet und sollten dem Besucher mal einen ganz
anderen Blickwinkel in die Natur ermöglichen. Im östlichen Teil des Geländes wurden
eine Arena und eine Tribüne errichtet, die Platz für weitere Ausstellungsbeiträge
lieferten. Insgesamt sollte das Gelände die Möglichkeit bieten, die Natur aus einem
neuen Blickwinkel und in umgekehrten Dimensionen zu sehen, die Wahrnehmung
umzukehren, ökologische Prozesse allgemein verständlich zu präsentieren, sowie
Begriffe der Nachhaltigkeit und der Schonung der natürlichen Ressourcen zu
erläutern606.
Für die sportlichen Freizeitaktivitäten wurden auf dem Bundesgartenschaugelände
ein Sportforum, das Raum für Sportveranstaltungen jeglicher Art bot und ein
Skaterpark errichtet. Eine der größten Veränderungen auf dem Gelände war auch für
den sportlichen Teil, der Bau des BUGA-Sees. Er sollte während und nach der
BUGA ein Ort der Erholung inmitten des Landschaftsparks Riem sein. Für den
herkömmlichen Freizeitbereich wurden eine zusätzliche Spielweise, der Rodelberg
und die berühmte BUGA Seilbahn erbaut, die quer über das Veranstaltungsgelände
verlief607. Für den gastronomischen Teil wurden unter anderem ein Festzelt errichtet,
die BUGA-Lounge auf der Tribüne, aber auch verschiedene Bistros, Cafés und
Essenspavillons608. Ohne die Bundesgartenschau wäre die Gestaltung des
Landschaftsparks vielleicht bis heute noch nicht abgeschlossen, ob aus finanziellem
oder organisatorischem Grund, und die Stadt München hätte sich im Sinne der
Nachhaltigkeit sicherlich nicht in diesem Umfang weiterentwickelt. Auch wenn nicht
all diese Veränderungen nach der Bundesgartenschau bestehen bleiben, sondern
ein Teil des Geländes der Bebauung zum Opfer fällt, hat sich der alte Flughafen zu
einem nennenswerten Naherholungszentrum mit einer hohen Freizeit- und
606
607
608
vgl. Gallenmüller G. (2005), BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 26 ff.
vgl. Gallenmüller G. (2005), BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 144-150
vgl. vgl. Gallenmüller G. (2005), BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S. 168-179
226
Lebensqualität für den neuen Stadtteil München-Riem entwickelt. Dieser Park
bedeutet für die Bewohner Münchens und speziell für Bewohner des Stadtteils
Messe-Riem aber nicht nur ein zusätzlich gewonnener Freiraum, sondern bietet
ihnen vielmehr eine Kommunikationsmöglichkeit. Besonders in der Zeit der
demographischen Entwicklung und des gesellschaftlichen Wandels sind solche
Kommunikationsmöglichkeiten unerlässlich. Denn nur so wird das Gemeinwesen
gestärkt, um zusammen diesen Wandel zu begleiten oder auch entgegenzuwirken609.
Damit hat die Bundesgartenschau geholfen die städteplanerischen Aufgaben des
Landschaftsparks zu verwirklichen, der auch heute noch ein bedeutender Treffpunkt
der Bevölkerung ist und hat so gleichermaßen der Stadtentwicklung neue Impulse
zugeführt.
10.5.1.4 Attraktivitäts-Innenstadt
Für die Bundesgartenschau 2005 wurde auch die Innenstadt von München teilweise
verändert. Damit die Besucher auch von der Stadtmitte aus den Weg zur
Bundesgartenschau finden konnten, wurden überall in der Innenstadt so genannte
„BigBags“ aufgestellt. Dies waren befüllte Säcke, die die Besucher, egal von
welchem Standpunkt aus, auf richtigem Wege zur BUGA verwiesen. Auch diese
Leitsysteme waren mit dem Nachhaltigkeitsgedanken organisiert worden, denn durch
den natürlichen Inhalt produzierten diese nach Gebrauch kein Müll, sondern
verrotteten nach dem Abbau vollständig. Das Ziel dieser „BigBag“-Aktion war jedoch
nicht nur ein Wegweiser zur Bundesgartenschau zu schaffen, sondern gleichzeitig
auch die Innenstadt Münchens attraktiver zu gestallten, indem die Kunst im öffentlich
Raum erlebbar gemacht wurde610. Somit veränderte die BUGA nicht nur den
Landschaftspark Riem, sonder temporär auch die Innenstadt Münchens und trug so
zu einem schöneren Städtebild bei. Dadurch könnten sich auch die Bewohner
Münchens wohler in ihrer Stadt gefühlt haben und durch die ausgestrahlte
Zufriedenheit eventuell weitere Besucher und neue Bewohner gewinnen können611.
Doch nicht nur die „BigBag“-Aktion wurde zur Attraktivitätsforderung der Innenstadt
609
610
611
vgl. http://www.gartentechnik.de/News/2005/06/22/buga_2005_staedte_als_die_herausforderung_des_
21_jahrhunderts/
vgl. http://www.ganzmuenchen.de/freizeitfitness/parks/bundesgartenschau_buga/2005/bunte_pflanzensaecke.html, 04.06.07
vgl. Gallenmüller G. (2005), BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey GmbH & Co. KG,
München, S.35
227
verwendet. Um die BUGA Besucher auch umgekehrt in die Innenstadt zu locken und
auch junge potenzielle Besucher der BUGA anzusprechen, wurde das Konzept des
„Kultursommers“ erarbeitet. Fast täglich fanden so Konzerte, Aufführungen oder
Ausstellungen entweder in der Stadt oder auf dem BUGA-Gelände statt. So sollte vor
allem aber auch die Bundesgartenschau in das alltägliche Tourismusprogramm der
Innenstadt integriert werden und dieses interessanter gemacht werden 612. Anlässlich
der Bundesgartenschau wurden zusätzlich die Fußgängerzonen und Schmuckplätze,
sowie die Grünanlagen in den Stadtteilen bepflanzt und hergerichtet. Außerdem
wurden überall in der Stadt mobile Pflanzenkübel aufgestellt, die mit eigens vom
Baureferat, Gartenbau kultivierten Pflanzen geschmückt wurden. Diese sollte vor
allem für die BUGA-Besucher, aber auch für die Passanten ein Genuss für ihre Sinne
sein613. Damit konnte die Stadt München zumindest temporär die Innenstadt für
Besucher
und
Einheimische
attraktiver
machen.
Dies
ist
sicherlich
eine
Weiterentwicklung der Stadt über die eigentliche Veranstaltung der BUGA hinaus.
10.5.2 Werbung-Marketing
Das gesamte Online-Marketing und die damit verbundene Internetpräsenz der BUGA
2005 übernahm muenchen.de. Dabei sollte vor allem die Veranstaltung umfassend
und interaktiv im Internet vertreten sein, was bei muenchen.de, der offiziellen
Hauptseite der Landeshauptstadt und eine der besten deutschen Stadtportale im
Internet, sicherlich gewährleistet war. Dieser Internetauftritt hatte für die Stadt und
die Nachnutzung des Landschaftsparks eine große Bedeutung, denn er sollte
genauso dafür sorgen, dass die Besucher auch nach dem Event die kulturellen
Veranstaltungen auf dem Gelände weiter nutzen. Mit der zusätzlich eigenen
Internetseite
www.buga05.de
standen
innovative
Online-Angebote
wie
ein
Ticketverkauf, verschiedene Infos oder auch Veranstaltungstipps dem Besucher 24
Stunden lang zur Verfügung. Hinzu kam zu diesem Online Auftritt noch die
Platzierung der BUGA 05 in den meist genutzten Suchmaschinen, was zusätzlich die
Besucher anlocken sollte. Allgemein konnte die Stadt mit der Erweiterung der BUGASeite auch ihren eigenen Internetauftritt auf muenchen.de verbessern und so mehr
Stadtbesucher, Touristen aber auch die eigene Bevölkerung in die Stadt locken und
612
613
vgl. http://www.spiegel.de/reise/staedte/0,1518,349220,00.html, 04.06.07
vgl. http://www.ganz-muenchen.de/freizeit/garten/muenchner_fruehlingsflor.html, 04.06.07
228
für weitere Veranstaltungen gewinnen614. Zu der Internetpräsenz kam eine enge
Zusammenarbeit mit der Presse hinzu. Schon 1999 begannen die Organisatoren die
Inhalte und Ideen der BUGA über eine Pressekonferenz an die Öffentlichkeit zu
bringen. Auch in den folgenden Jahren wurden meist Pressekonferenzen genutzt,
um den neuesten Entwicklungsstand der Öffentlichkeit mitteilen zu können. Kurz vor
der Eröffnung der BUGA 2005 fand die letzte Pressekonferenz statt und durch die
Präsenz der Bürgermeister aller beteiligten Städte und Gemeinden konnte auch das
Interesse für Funk und Fernsehen geweckt werden und damit die Stadt auch
interregional und international bekannter gemacht werden.
Um weiter Werbung für die Ausstellung zu machen wurden Printmedien wie zum
Beispiel das „Buch zur Schau“ vom Callwey-Verlag oder der BUGA-Flyer entworfen.
Außerdem
war
das
Rahmenprogramm
der
Bundesgartenschau
im
Veranstaltungskatalog der Stadt München „Münchner Kultursommer“ zu finden.
Um kurz vor der Eröffnung die BUGA noch mal ins Bewusstsein zu rücken, wurde
der durch die BUGA erst ermöglichter Radlring in einer großen Auftaktveranstaltung
eingeweiht615. Durch dieses Marketing-Konzept konnte die Stadt München nicht nur
für ihre BUGA und das Gesamtkonzept werben, sondern gleichzeitig auch für sich
selbst. Dies könnte vor allem ein Grund für den großen touristischen Boom im Jahr
2005 gewesen sein, der ohne die starke Öffentlichkeitsarbeit der Stadt sicherlich
nicht so stark zugenommen hätte. Damit auch die Verkehrslage während der BUGA
geregelt war und die Besucher zum größten Teil auch ökologisch anreisen würden,
machte der Münchner Verkehrverbund mit seinem Programm „Ich fahre GRÜN zur
BUGA“ besonders Werbung für sein Angebot. So konnte vor allem auch die Stadt in
Hinblick auf die Umwelt, dem negativen Effekt von Staus und Parkproblemen aus
dem Weg gehen, denn ohne die gezielte Werbung wären nicht mehr als die Hälfte
der BUGA-Besucher mit dem öffentlichen Nahverkehr auf das Festgelände
gekommen616. Allgemein sollte das Marketing-Konzept zur BUGA eine neue,
innovative Seite Münchens zeigen und nicht nur die herkömmliche „LederhosenGemütlichkeit“617.
614
615
616
617
vgl. http://www.muenchen.de/verticals/Presse/Pressemitteilungen/Archiv_2005/129287/20050309.html,
04.06.07
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.54-56
vgl. www.messestadt-tv.com/Fluchtig/Dialog/Prot_Bugaverkehr240902.doc, 03.06.07
vgl. http://www.marketingclub-muenchen.de/eventdetailreview.php?firstlevel=&secondlevel=&id=265,
07.06.07
229
10.6 Auswirkungen während der Veranstaltung
Die Auswirkungen während der Veranstaltung sind besonders wichtig und nur mit
ihnen kann eine weitere Untersuchung der Fragestellung stattfinden. Besonders
Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft werden durch Großveranstaltungen zunehmend
beeinflusst.
10.6.1 Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Großveranstaltung machen sich meist nur
monetär bemerkbar, indem zusätzliche Gelder ins Land fließen und somit für die
Stadtentwicklung mobilisiert werden. Ob dies auch auf München im Falle der BUGA
2005 zutrifft, wurde von uns im Folgenden untersucht.
10.6.1.1 steigende Lebenshaltungskosten
Besonders bei den Mietspreisen machte sich zum Jahreswechsel 2004/2005 kein
Anstieg erkennbar, sondern im Gegenteil eine Verringerung um rund 2,40 € pro m²,
was seit 1997 nicht mehr der Fall war. Dies ist mit dem Nachfragerückgang auf der
einen Seite, aber mit dem Anstieg des Wohnungsangebots durch Projekte wie
München-Riem auf der anderen Seite zu erkläre618. Weitere Veränderungen sind
nicht bekannt.
10.6.1.2 Umsatz
Besonders in der Tourismusbranche veränderte sich der Umsatz mit dem Jahr 2005
stark. Wo der touristisch bedingte Umsatz 2004 (siehe Kapitel 10.4.2.2.) noch bei
rund 3,5 Mrd. € lag, erhöhte er sich im Jahr 2005 nochmals um 1,8 Mrd. € auf
insgesamt 5,3 Mrd. € von denen rund 400-500 Mio. € in die Region flossen619.
618
619
vgl. http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/jwb05.pdf, 03.06.07
vgl. http://www.marketingclub-muenchen.de/eventdetailreview.php?firstlevel=&secondlevel=&id=265,
04.06..07
230
Sicherlich hat die Bundesgartenschau mit ihren 2,6 Mio. Besuchern zu diesem
Spitzenergebnis beigetragen620.
Auch der Münchner Verkehrsbund konnte durch die BUGA ein Rekordjahr
verzeichnen. Fast die Hälfte der Besucher der BUGA kamen mit der S-Bahn, der UBahn oder mit dem Bus, was auch einmalig in der Bundesgartenschaugeschichte
war621. Das Fahrgastaufkommen stieg so um 4,03 % bzw. um 22,51 Millionen
Fahrgäste auf insgesamt 580,66 Millionen Fahrgäste von denen knapp ein Zehntel
BUGA-Besucher waren. Wie hoch die Umsatzsteigerung jedoch exakt für den MVV
war, ist nicht bekannt622. Insgesamt hat die Bundesgartenschau 2005 rund 400 Mio. €
an zusätzlicher Wirtschaftskraft in die Stadt und die Region gepumpt623. Davon
wurden schon allein 42 Mio. € direkt auf dem BUGA-Gelände umgesetzt oder
investiert. Dazu zählten unter anderem die Umsätze der Gastronomie, die
Eigenleistungen der Gärtner, weitere Aufwendungen der Sponsoren, die Umsätze
der Seilbahn oder die Erlöse aus dem Ticketverkauf. Der BUGA-Haushalt brachte
zusätzlich ungefähr 43 Mio. € und zusammen mit dem Erlösen auf dem Gelände
machte dies rund 85 Millionen €. Da die Stadt am Ende 12, 4 Millionen € der BUGA
05 zugeführt hatte wurden umgerechnet für 1 € der Stadt 6,80 € auf dem gesamten
Gelände bewegt. Das Verhältnis Ausgaben zu Umsätzen betrug so 1:6,8. Damit
beeinflusste die BUGA 05 wesentlich die Wirtschaft in München und trug zu weiteren
Umsatzsteigerungen bei624. Die zusätzlichen Gelder könnten besonders die
Entwicklung der Stadt fördern, weil nun neue Projekte finanziert werden können, die
eigentlich im Haushalt der Stadt nicht vorgesehen waren.
Auch die Umsätze der an der BUGA beteiligten Unternehmen konnten im Jahr 2005
um mehrer Prozentsätze steigen. Beispiele hierfür sind zum Beispiel der
Seilbahnhersteller Doppelmayr (gesamt +20%)625, Gardena (gesamt +6,7%)626 oder
auch der Logistikleiter Schenker AG (gesamt +11,2%)627 . In welchem Umfang diese
620
vgl. http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/jwb05.pdf, 03.06.07
vgl. http://www.mvvmuenchen.de/de/home/dermvv/presse/pressemitteilungen/2005/mvvrekordverdaechtigeverkehrsleistungenbei
buga2005/index.html, 04.06.07
622
vgl. www.ari-magazin.com/deutsch/index.php, 02.06.07
623
vgl. http://www.koblenz.de/touristik_kultur/bundesgartenschau_wirtschaft_und_staedtebau.html, 11.06.07
624
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/presse/2005/pressemitteilungen/146660/bugaschlussbilanz.html,
05.06.07
625
vgl. http://www.doppelmayr.com/default.asp?frs=210&mid=73&lid=1&detail=564, 05.06.07
626
vgl. http://www.gardena.com/INT/DE/de/content/ir/a_02_04_2006-04.jsp, 05.06.07
627
vgl. http://www.schenker.de/deutsch/unternehmen/kennzahlen.html, 05.06.07
621
231
Umsatzsteigerungen jedoch durch die Bundesgartenschau zustande gekommen
sind, kann nicht genauer gesagt werden.
10.6.1.3 Beschäftigungseffekt
Auch bei der Bundesgartenschau 2005 kam es zur Schaffung temporär begrenzter
Arbeitsplätze. Genauere Zahlen sind jedoch für die BUGA 2005 nicht bekannt. Doch
im Hinblick auf die Bundesgartenschau 2007 in Gera und Ronneburg konnten schon
im September 2004, also 3 Jahre vor der eigentlichen Veranstaltung, 115 neue
Arbeitsplätze durch die Bundesgartenschau geschaffen werden. Größenteils wurden
diese Arbeitstellen mit Arbeitssuchenden in der Region besetzt. So könnte vor allem
auch eine Bundesgartenschau, wenn auch nur temporär die Arbeitslosenzahl
verringern und vor allem sozial Schwachen eine Arbeitsstelle verleihen628. Auch der
in Kapitel 4.2 genannte Beschäftigungseffekt kann eine Bundesgartenschau
bewirken. Dies hat eine Studie für die Bundesgartenschau 2011 in Osnabrück
ergeben. Dort sollen zum Beispiel nur wenige Arbeitsplätze, die direkt mit der BUGA
verbunden sind geschaffen werden. Die Vorleistungen und Investitionstätigkeiten die
jedoch mit der Bundesgartenschau verbunden sind, schaffen voraussichtlich
bundesweit und in der Region viel mehr Arbeitsplätze. Auch die damit verbundenen
zusätzlichen Einkommen lösen eine größere Nachfrage aus und führen zur
Schaffung weiterer Arbeitsplätze. So schätz Osnabrück bei einem Durchführungsund Investitionsbudget von rund 110 Mio. € mit einer Gesamtnachfrage von rund 210
Mio. € und somit mit einer zusätzliche Beschäftigung von 2 500 Personenjahren in
Vollzeit629. Damit kann eine Großveranstaltung nicht nur direkt am Standort zu
Gewinnen und zusätzlichen Arbeitsplätzen führen, sondern sogar über die Grenz der
Stadt hinaus. Die oben angewandten Zahlen sind jedoch definitiv nicht auf die BUGA
2005 in München übertragbar, sondern zeigen sicherlich nur eine mögliche
Veränderung auf.
Eine tendenzielle Beschäftigtenzunahme in den letzten Jahren vor der BUGA 2005
ist jedoch statistisch durch die Abb. 33 belegt630.
628
629
630
vgl. http://www.buga2007.de/www/buga/presse/presseinformationen/archiv/mehr.htm?recordid
=10AFA729B9D, 05.0.60.7
vgl. http://www.buergerbuga.de/images/33/BUGA-Effekte.pdf, 05.06.07
vgl. http://www.mstatistik-muenchen.de/themen/arbeitsmarkt/jahreszahlen/jahreszahlen_2004/p-jt050608.pdf,
05.06.07
232
Abb.33: Erwerbstätige München 1994-2003631
Auffällig ist hierbei, dass besonders der Dienstleistungssektor einen großen
Beschäftigungszuwachs erfahren hat. Sicherlich könnte ein Grund die zunehmende
Anzahl der Großveranstaltungen und damit die Bundsgartenschau 2005 sein. Daher
könnten wir sagen, dass die Veränderungen des Arbeitsplatzmarktes größtenteils
durch Stellung Münchens als größte Tourismusdestination in Europa zustande
gekommen sind, denn ohne den Tourismus der rund 8,5 % der Arbeitsstellen in
München sichert, hätte der Dienstleistungssektor keinen vergleichbare Aufschwung
erlebt. Somit war die Bundesgartenschau zwar nicht direkt an dieser Veränderung
beteiligt,
doch
sie
war
sicherlich
ein
mitwirkender
Faktor632.
Dass
eine
Bundesgartenschau als ein einmaliger Event jedoch auch nach der Veranstaltung
und dauerhaft eine Verbesserung des Arbeitsmarktes mit sich bringt, kann nach J.L.
Crompton, der die ökonomischen Auswirkungen einer Großveranstaltung untersucht
hat, ausgeschlossen werden633. Damit trägt eine Bundesgartenschau temporär mit
der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen zum Fortschritt der Stadtentwicklung bei,
langfristig kann sie jedoch die Lage am Arbeitsmarkt nicht verändern.
631
632
633
vgl. http://www.mstatistik-muenchen.de/themen/arbeitsmarkt/jahreszahlen/jahreszahlen_2004/p-jt050608.pdf,
05.06.07
vgl. www.muenchen.de/.../pdf/statistik/studien_berichte_reports/Aktionsplan_2005_Motive_Bedeutung.pdf,
05.06.07
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/ows-dokumente.html, 07.02.07
233
10.6.1.4 Wettbewerbsfähigkeit
Damit die Stadt München und ihre Region ein attraktiverer Lebensraum und
leistungsfähigerer Wirtschaftsraum wird, muss die Stadt München sicherlich
wettbewerbsfähiger werden, um ihrer Bedeutung als Metropolregion national aber
auch international zu stärken. Unter anderem kann eine Steigerung der
Wettbewerbsfähigkeit,
besonders
auf
dem
Tourismusmarkt
durch
Großveranstaltungen ausgelöst werden634. Durch den erhöhten Bekanntheitsgrad,
die gebauten Attraktionen und die verbesserte Erreichbarkeit wird vor allem die
Nachfrage auf den Tourismusmarkt erhöht und die Stadt, zusammen mit ihrer Region
wird wettbewerbsfähiger in dieser Branche635. Auch bei der BUGA ist einen Boom der
Tourismusbranche im Jahr 2005 zu erkennen. Sicherlich trug dieser dazu bei, dass
die Stadt München in den letzten Jahren noch wettbewerbsfähiger auf dem
Tourismusmarkt wurde und heute eine der wichtigsten Tourismusdestinationen ist.
Auch in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit konnte München diese durch die BUGA
teilweise steigern und so zum Fortschritt der Stadtentwicklung beitragen.
10.6.1.5 Fremdenverkehr
Das Jahr 2005 war „das Jahr“ für die Stadt München im Hinblick auf den Tourismus.
Die Gästeankünfte erhöhten sich um 10,1 % auf rund 4 120 000 und die
Übernachtungen um 8,7 % auf rund 8 350 000 Stück. Abb.34 zeigt die Entwicklung in
den letzten Jahren636.
Abb.34 Tourismusentwicklung München637
634
635
636
637
vgl. www.region-muenchen.com/regplan/rptext/Regionalplan-Muenchen.pdf, 07.06.07
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/ows-dokumente.html, 07.02.07
vgl. http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/jwb05.pdf, 03.06.07, S.26
vgl. http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/jwb05.pdf, 03.06.07, S.26
234
Ausschlaggebend für dieses Rekordergebnis waren vor allem Großveranstaltungen
wie zum Beispiel die Bundesgartenschau mit ihren 2,6 Mio. Besuchern. Durch eine
BUGA-Umfrage wollte man die Herkunft und die Übernachtungswahl dieser 2,6 Mio.
Besucher analysiert. Dabei kam es zu folgendem Ergebnis638:
Abb.35 Tourismus-Umfrage BUGA639
Zahlende Besucher
Besucher außerhalb
Davon: Übernachtungen in München
Davon: Übernachtung im Hotel
638
639
100 %
71 %
23 %
35 %
2 600 000
1 800 000
425 000
148 750
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/presse/2005/pressemitteilungen/146660/bugaschlussbilanz.html,
05.06.70
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/presse/2005/pressemitteilungen/146660/bugaschlussbilanz.html,
05.06.70
235
Besonders aber auch die Übernachtungen und Ankünfte von Besuchern aus
Deutschland stiegen mit dem Jahr 2005 auf rund 4 372 030 Übernachtungen und
rund 2 388 945 Ankünfte an. Außerdem besuchten zusätzlich rund 83 Millionen
Tagesgäste und Tagesgeschäftsreisende die Stadt München im Jahr 2005, was ein
Zuwachs von rund 25 % bedeutete (2004: 62 Mio. Besucher, siehe 10.4.2.2) 640. Bei
einer Bettenanzahl von rund 43 028 Stück (1629 Betten mehr als 2004) lag die
durchschnittliche Auslastung bei 53,8 %641. Vergleicht man also die Zahlen der Jahre
2004 und 2005 miteinander, ist eine stärkere Nachfrage zu erkennen. Die
Bundesgartenschau hat sicherlich zu dieser Rekordbilanz beigetragen und führte zu
temporären Spitzennachfragen, besonders im Frühjahr und Sommer. Da das
Gastgewerbe die bedeutendste Branche in München ist, kann diese Rekordbilanz zu
einer noch besseren Entwicklung der Stadt führen, indem in diesem Bereich mehr
Arbeitsplätze geschaffen werden und so die Arbeitslosenquote von München noch
geringer gehalten werden könnte . Dass eine Großveranstaltung wie die BUGA
jedoch eine andauernde Wirkung im Tourismus erzeugt ist durch viele Studien
widerlegt worden642.
10.6.2 Gesellschaft
Auch auf die Gesellschaft können Großveranstaltungen Auswirkungen haben und die
Stadtentwicklung zunehmend beeinflussen. Kommt es vor allem zu Belastungen der
Bevölkerung, ist eine negative Auswirkung auf die Stadtentwicklung eigentlich schon
voraussehbar. Ob die BUGA 2005 positive oder auch negative Auswirkungen hatte, ist
besonders für die Beantwortung der Fragestellung von Bedeutung.
10.6.2.1 Perspektivenwechsel
Die Bundesgartenschau hatte nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen auf die Stadt
München, sondern veränderte auch wesentlich das Denken der BUGA-Besucher und
Teilnehmer. Denn keine andere BUGA zuvor beschäftigte sich so stark mit dem
Thema
der
Nachhaltigkeit
in
Verbindung
mit
Landschaftsarchitektur
und
Gartenbau643. Besonders die kleinen Ausstellungen in den Pavillons von BUND oder
den Stadtwerken konnten den Besuchern neues Wissen über aktuelle Themen
vermitteln und dadurch den Besucher anregen seine Sichtweise zu überdenken.
640
641
642
643
vgl. www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
broschueren/Jahresbericht2005.pdf, 01.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusamt/pdf/
statistik/studien_berichte_reports/betten_auslastung_2004.pdf, 03.06.07
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/ows-dokumente.html, 07.02.07
vgl. http://www.bn-muenchen.de/presse/2005/20051007_erfolgreiche_buga.pdf, 07.06.7
236
Themen wie Klima, Ökologie und Natur wurden so dem Besucher durch interessante
Präsentationen näher gebracht644. Die Bundesgartenschau konnte jedoch auch den
Außenstehenden, den politisch Verantwortlichen und den Fachleute einen Impuls
geben und somit ihre Entwicklungsrichtung prägen. Damit veränderte die BUGA
teilweise das Denken ihrer Besucher, der Organisatoren oder der lokalen Politiker.
Vor allem dieser Perspektivenwechsel könnte die Stadtentwicklung durch neue Ideen
und umweltfreundlichere Projekte zusätzlich vorantreiben645.
10.6.2.2 Verdrängungseffekt und Zuwanderung
Verdrängungseffekte
oder
Substitutionseffekte
können
unter
anderem
bei
Großveranstaltungen wie der BUGA auftreten. Da jedoch keine Zahlen und
Statistiken vorliegen, kann dieser Effekt nur theoretisch erklärt werden. Die
Bundesgartenschau oder eine Großveranstaltung könnten nämlich BusinessReisende oder auch Stammbesucher, aufgrund der zu erwartenden Probleme und
Massenaufläufe dazu veranlasst haben, ihre Reise zu verschieben oder im
schlimmsten Falle in ein anderes Land zu verlegen. Dies würde besonders ein
Rückschlag für die Tourismusbranche bedeuten. Grundsätzlich treten jedoch die
Verdrängungseffekte in einem kleineren Maß, auf wie neue Besucher die
Veranstaltung besuchen. Würden jedoch mehr Stammbesucher verdrängt werden,
wie neue Besucher in die Region kommen, würde dies die Stadtentwicklung hemmen
und zu negativen Bilanzen in der Tourismusbranche führen646. Die Stadt Zürich
jedoch hat den Verdrängungseffekt ihrer Großveranstaltungen durch eine Umfrage
näher untersucht. So wichen in Zürich lediglich 18 % der Befragten schon einmal
einer Großveranstaltung aus. Die meisten dieser „Verdrängten“ (76%) verließen
jedoch die Stadt nur bei einer Konsumveranstaltung wie zum Beispiel die Street
Parade (Loveparade in der Schweiz).
Abb.36: Verdrängungseffekt Zürich647
644
vgl. http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/parks/bundesgartenschau_buga/2004/jahres_
pressekonferenz.html, 07.06.07
645
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.68
646
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/ows-dokumente.html, 07.02.07
647
vgl. www.stadt-zuerich.ch/internet/stez/ste/home/Befragung/weitere_befragungen/grossveranstalt.Paragraph
ContainerList.ParagraphList.0009.File.pdf/AkzeptanzGrossveranstaltungen_Oktober04_2.pdf, 03.04.07
237
Somit könnte behauptet werden, dass eine ruhige Veranstaltung wie die
Bundesgartenschau keine Verdrängungseffekte mit sich bring. Zusätzlich wird diese
These durch den großen Tourismusboom im Jahr 2005 gestärkt, der sicherlich mehr
Touristen bracht wie verdrängte. Allgemein wurde so die Stadtentwicklung durch
einen Verdrängungseffekt nicht negativ beeinflusst648.
Im Jahresvergleich der Zu- und Auswanderungen 2004/2005 sind keine größeren
Schwankungen zu erkennen. Damit könnte auch die Behauptung hier aufgestellt
werden, dass die Bundesgartenschau längerfristig zu keiner Zu- und Abwanderung
führt. Weitere Zahlen, die diese These unterstützen würden oder einer Antithese
entsprechen, sind jedoch auch hier nicht bekannt. Statistisch gesehen hätte eine
Bundesgartenschau somit keinen Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft. Das
heißt keinen negativen Effekt durch eine Abwanderung und keinen positiven Effekt
durch eine Zuwanderung649. Das jedoch der ein oder andere Weg- bzw. Zuzug als
Grund die Bundesgartenschau 2005 hatte, kann jedoch aufgrund von U. Schneider,
die gemeinsame Auswirkungen von Großveranstaltungen untersuchte, bestätigt
werden650. Ein Grund hierfür könnte die Größe der Region München sein, denn je
648
649
650
vgl. www.stadt-zuerich.ch/internet/stez/ste/home/Befragung/weitere_befragungen/grossveranstalt.Paragraph
ContainerList.ParagraphList.0009.File.pdf/AkzeptanzGrossveranstaltungen_Oktober04_2.pdf, 03.04.07
vgl. http://www.mstatistik-muenchen.de/themen/bevoelkerung/jahreszahlen/jahreszahlen_2005/pjt060128.pdf, 07.06.07
vgl. Schneider U. (1993): Stadtmarketing und Großveranstaltungen, Dunker & Humbold, Berlin, S.151
238
größer die Region ist, desto kleiner fallen der Zuzug aus und ganz besonders der der
externen Arbeitskräfte651.
10.6.2.3 Das Phänomen der positiven Stimmung
Im Gegensatz zur Fußball-WM hat das Phänomen der positiven Stimmung bei der
Bundesgartenschau sicherlich nicht dasselbe Ausmaß. Doch egal wie groß dieses
war, es sorgte gleichermaßen dafür, dass die Identität zum eigenen Land und der
Region nicht verloren ging. Besonders die Identität der Bewohner der Messe-Riem,
verbunden mit dem Landschaftspark konnte so gesteigert werden 652. Für die
Bundesgartenschau spracht außerdem, dass der durch die Sonderaktionen
ausgelöste „Fun-Faktor sowohl junge als auch ältere Menschen anspracht und
überall eine positive Stimmung ausstrahlt. Diese Stimmung ist es, die besonders die
Planung der anknüpfenden Events oder Parallelveranstaltungen verbessern und
motivierend wirkt. So können vor allem andere Konzepte durch die motivierende
Wirkung unterstützt und in Gang gebracht werde, was sicherlich ein Fortschritt der
Stadtentwicklung wäre653.
10.6.3 Umwelt
Mit dem Konzept und den Zielen die eine Bundesgartenschau besitzt, darf es
eigentlich nicht zu negativen Auswirkungen für die Umwelt kommen. Denn
Naturschutz, Ökologie und Landschaftsschutz stehen bei einer BUGA an vorderster
Stelle. Dieser Gedanke könnte vor allem Grund dafür sein, dass es während und
durch die BUGA zu keinen Veränderungen an der Umwelt kam. Vergleicht man
nämlich die Schadstoffbelastung Münchens (am Verkehrsknoten Stachus) im Mai,
daher ein Monat nach Beginn der BUGA mit der im November, daher ein Monat nach
Ende der BUGA, so sind keine großen Veränderungen zu erkennen.
Abb.37 :Feinstaubbelastung im MAI654
651
652
653
654
vgl. http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/ows-dokumente.html, 07.02.07
vgl. http://www.kommunikaze.de/index.php?id=8,241,0,0,1,0, 07.06.07
vgl. www.stmwivt.bayern.de/pdf/landesentwicklung/Rosenheimer_Gespraeche_04.pdf, 07.06.07
vgl. http://www.mstatistik-muenchen.de/themen/umwelt/monatszahlen/monatszahlen_2005/umwelt/pumwelt_05.pdf, 07.06.07
239
Abb.38 :Feinstaubbelastung im NOVEMBER655
Außerdem sind keine Angaben zu finden, dass durch die Bundesgartenschau große
Müllberge entstanden sind oder auch, dass die BUGA Schäden an der Natur
zurückgelassen hat. Damit kann grundsätzlich davon ausgegangen werde, dass eine
Bundesgartenschau keine negativen Auswirkungen für die Umwelt hat, denn dies
würde grundsätzlich dem Image der Gartenausstellungen schaden. Für die
Stadtentwicklung ist dies nur von Vorteil. Käme es nämlich zu solch einer negativen
Auswirkung, wie zum Beispiel die großen Müllberge beim Oktoberfest, würden diese
655
vgl. http://www.mstatistik-muenchen.de/themen/umwelt/monatszahlen/monatszahlen_2005/umwelt/pumwelt_11.pdf, 07.06.07
240
besonders die ökologische Stadtentwicklung am Fortschritt hindern und das Konzept
der Bundesgartenschau in Frage stellen.
10.7 langfristige Auswirkungen
Auch bei der Bundesgartenschau 2005 kam es zu langfristigen Auswirkungen. Vorab
kann besonders schon die in 10.7.1 näher erläuterte Imageaufwertung genannt
werden. Nur durch diese lang anhaltende Auswirkungen kann sich die Stadt jedoch
wesentlich und auch zukunftsfähig weiterentwickeln. Welches Ausmaß die
langfristigen Auswirkungen der Bundesgartenschau 2005 auf München hatten und
wie dies auf die Stadtentwicklung wirkte, wollen wir mit den nachfolgenden Kapiteln
näher analysieren.
10.7.1 Imageaufwertung
Eine große Veränderung, die die Bundesgartenschau 2005 mit sich brachte war die
Imageaufwertung der Stadt und der Region. Vor allem durch die gestärkte
Identifikation der Messebewohner mit ihrer neuen Landschaft konnte das Image
gestärkt werden. Aber auch die Aufwertung des Lebensraumes und die gesteigerte
Lebensqualität rücken die Stadt München in ein noch besseres Bild und steigerten so
den Bekanntheitsgrad. Besonders nach außen verbesserte sich das Image der Stadt
und ihrer Region. Nun standen sie beide für einen motivierten und aktiven Raum, der
die nötige gesellschaftliche Entwicklung vorantreibt und vor allem für einen Raum,
der Umwelt- und Landschatzschutz an erster Stelle sieht. Allgemein könnte diese
Außendarstellung Interesse bei Unternehmen und Investoren wecken, denn die
gesteigerte Attraktivität führte ebenso zu einer Verbesserung der weichen
Standortfaktoren wie zum Beispiel des Kulturangebotes. Somit trägt auch die
Bundesgartenschau durch die Imageaufwertung zu wirtschaftlichen Impuls bei und
ist schon damit ein Motor der Stadtentwicklung656.
10.7.2 Nachnutzung
Die Nachnutzung des BUGA-Geländes als Teil des neuen Naherholungsgebietes der
Stadt München war schon in der Planung des gesamten Projekts vorgesehen, denn
656
vgl. Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region, Universität Augsburg
Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20, Augsburg, S.67
241
nicht nur die von Gilles Vexlard gestaltete Fläche im Landschaftspark sollte den
Bewohnern Münchens zur Verfügung stehen. Doch um den gesamten Park
alltagstauglich zu machen, konnte nicht der gesamte Ausstellungsteil der
Bundesgartenschau übernommen werden. So kam es zum Teil zum Zurückbau oder
Umbau, sowie zur Ergänzung von einigen Teilbereichen. Übernommen wurde unter
anderem der Badesee, der mit seiner Tribüne und der Seebühne auch heute noch
die nicht nur sportlich- sondern auch kulturell-aktiven Münchner anlockt. Durch seine
sehr gute Wasserqualität und die gute Lage wird er von zahlreichen Bewohnern
gerne und auch viel genutzt657. Auch der Rodelhügel, die Spielplätze und
verschiedene Gärten blieben für die Nachnutzung erhalten. Auch das Haus der
Gegenwart, was ein Teil der BUGA-Austellung war, wird als gemeines und
gemeinnütziges Projekt nach der BUGA noch für Ausstellung zum Thema
Architektur, Design, Wohnen und Stadtentwicklung genutzt658. Die 12 Zellen-Gärten
waren jedoch nur temporär für die BUGA-Austellung geplant und mussten deshalb
rückgebaut werden, so auch die Seilbahn. Um das große Besucheraufkommen im
Sommer auch verkehrstechnisch unter Kontrolle zu bekommen, musste ein
zusätzlicher Parkplatz auf Teilen des ehemaligen BUGA-Geländes errichtet werden.
Außerdem wurde zum Beispiel ein Kiosk vergrößert, ein Fahrradabstellplatz errichtet
oder zahlreiche Müllcontainer aufgestellt. Der Rest des Geländes wurde vom
Baureferat der Stadt München und von der Bundesgartenschau GmbH rückgebaut
und stand als zusätzliche Baufläche dem neuen Stadtteil zur Verfügung 659. Das
Inventar wurde größtenteils nach der Schließung der Schau verkauft, was bei der
Bundesgartenschau GmbH zu weitern finanziellen Einnahmen führte660. Allgemein
entstand durch die Bundesgartenschau 2005 ein Naherholungsgebiet der ersten
Klasse, das Platz für kulturelle Veranstaltungen, Erholung und Ruhe bietet. Dies war
ein wesentlicher Schritt in der Stadtentwicklung.
10.8 Bilanz
Bei der Bundesgartenschau 2005 kam es jedoch auf Grund der geringeren
Besucherzahlen von nur 2,9 Mio. Besucher, anstelle der erwarteten 3,7 Mio. und
657
658
659
660
vgl. http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/baden/see/buga_see.html, 04.06.07
vgl. http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresbericht/jahresb2005.pdf
29.05.07
vgl. www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/825031.doc, 04.06.07
vgl. http://www.minga.de/archives/2005/10/dazugelernt_morgen_w.html, 04.06.07
242
durch Ausgleichszahlungen für dem Seilbahnbetreiber Doppelmayr zu einem Defizit
von rund 4,7 Mio. €661. Die Firma Doppelmayr hatte nämlich schon von Anfang an
eine Mindesteilnehmerzahl mit den Organisatoren vereinbart und bekam so aufgrund
der schlechten Nachfrage rund 2 € pro ausgebliebener Fahrgast662. Die Stadt
München als Verantwortlicher der Finanzierung musste in diesem Fall für den
finanziellen Ausgleich aufkommen. So musste sie zu den geplanten 7,67 Mio. € noch
4,6 Mio. € hinzusteuern und zahlte so letztlich rund 12, 3 Mio. €. Damit erhöhte sich
die finanzielle Beteiligung der Stadt von 19 % auf 31 %. Teilt man daher das
gesamte Defizit von 12, 3 Mio. € durch die Besucherzahl, so musste die Stadt jeden
BUGA-Besucher mit 4,70 € subventionieren. Die anderen 2/3, genauer über 69 %,
der gesamten Finanzierung konnten jedoch trotzdem durch Eintrittsgelder,
Sponsoring, Spenden, Nutzungsrechte, Fördermittel und Steuervorteile erwirtschaftet
werden663. Damit war die Bundesgartenschau 2005 sicherlich kein finanzieller Profit
für die Stadt, sondern sorgte für ein zusätzliches Loch im Haushalt. Unter anderem
hat auch dieses Defizit zu einer noch höheren Verschuldung der Stadt München
geführt. Wohingegen viele Städte in den letzten Jahren ihre Schulden durch eine
geringere Investitionstätigkeit abbauen konnten, verschuldete sich die Stadt
München im Jahr 2005 weiter auf 3,41 Mrd. €. Mit einer Investitionsquote von 16,2 %
aller Ausgaben im Haushalt ist dies jedoch kein Wunder664. So konnte die Stadt
München finanziell durch die BUGA kein Gewinn erzielen. Für die Stadtentwicklung
könnte dies vor allem bedeuten, dass durch den eingeschränkten Gewinn der Stadt,
keine zusätzlichen Gelder für andere Projekte frei werden, die die Stadtentwicklung
zusätzlich vorantreiben könnten.
Abb.39 Bilanz BUGA-Austellung 2005665
Planung
Einnahmen:
Stadt:
7,64 Mio. € ( 19%)
Eintritt, Sponsoren, 33,33 Mio. € ( 81%)
661
http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/presse/2005/pressemitteilungen/146660/bugaschlussbilanz. html,
11.06.07
662
vgl. http://www.steuerwaechter.de/de/index.php?cat=36&PHPSESSID=2b7e76c7b5d1b9e867d97bcd8c
0ad663, 29.04.07
663
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/presse/2005/pressemitteilungen/146660/bugaschlussbilanz.html,
11.06.07
664
vgl. http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/jwb05.pdf, 03.06.07, S.60
665
vgl. http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/presse/2005/pressemitteilungen/146660/bugaschlussbilanz.html,
11.06.07
243
etc.
41,00 Mio. € (100%)
Wirklichkeit
Einnahmen:
Stadt:
7,67 Mio. € ( 19,0%)
Eintritt, Sponsoren,
etc.
31,43 Mio. € ( 76,7%)
39,10 Mio. € ( 95,7%)
Planung:
Wirklichkeit:
41,00 Mio. €
39,10 Mio. €
-1,90 Mio. €
geringe Einnahem
Seilbahnausgleich
-1,90 Mio. €
-2,80 Mio. €
- 4,70 Mio. € zusätzliche Belastung der Stadt
(+12%)
Zusätzliche
Kosten
10.9 veranstaltungsspezifische Zusammenfassung
Schlussendlich können wir sagen, dass das Planungskonzept der gesamten Messe
Riem zusammen mit der Bundesgartenschau eines der größten und bedeutendsten
Konzepte für die Stadtentwicklung Münchens und eines der interessantesten in
Europa war. Die Hauptentwicklung der Stadt brachte jedoch nicht die BUGA sondern
vielmehr die Entwicklung eines neuen Stadtteils mit den Möglichkeiten Wohnen,
Arbeiten und der Messe.
Dennoch führte die Bundesgartenschau der Stadtentwicklung viele unterschiedliche
Impulse hinzu und wurde so zum Motor der Stadtentwicklung.
Unter anderem war sie vor allem Wirtschaftsfaktor der Stadt und der Region und
brachte somit zusätzlich Gelder ins Land. Sie sorgte vor allem für Spitzenumsätze
beteiligter Firmen oder der Dienstleistungsunternehmen. Mit einem prozentualen
Anstieg der Gästeankünfte um 10,1 % hat zwar nicht nur die Bundesgartenschau
alleine zu diesem Ergebnis beigetragen, aber dennoch war das Jahr 2005 „das
244
Tourismusjahr“ der Stadt München. Besonders der Münchner Verkehrsverbund
konnte ebenfalls im Jahr 2005 sein absolutes Rekordjahr verzeichnen und musste
sein Angebot aufgrund der BUGA sogar schon vergrößern. Außerdem schaffte die
Bundesgartenschau mehrerer Arbeitsplätze, die zwar nur temporär waren, aber
dennoch halfen die niedrige Arbeitslosenquote der Stadt zu halten oder sogar zu
senken.
Der größte Stadtentwicklungsfortschritt der mit der BUGA 2005 jedoch auch
langfristig gemacht worden war, war vor allem der Bau des Landschaftsparks. Zwar
war dieser schon im Planungskonzept fest integriert und durch Vexlard zu teilen
gestaltet worden, doch konnte dieser erst mit den finanziellen Mittel der Stadt und
des Landes, die mit der BUGA freigesetzt wurden, endgültig fertig gestellt werden.
So konnte für die Bewohner Münchens ein Naherholungsgebiet der ersten Klasse mit
einer hohen Lebens- und Freizeitqualität geschaffen werden. Zusätzlich konnte nicht
nur die Stadt durch die finanzielle Unterstützung des Landes profitieren, sondern
auch besonders die Region, die erstmal bei der BUGA 2005 ins Konzept
aufgenommen wurde. So konnte zum Beispiel der Radlring beinahe ganz bis zur
BUGA 2005 fertig gestellt werde, der heut die Radfahrer durch das Umland
Münchens lenkt und besonders die Region München mit der Stadt verknüpft. Mit
dieser Stadt-Umland-Entwicklung stärke München besonders auch die Region,
sodass die Stadt zusammen mit ihrer Region wettbewerbsfähiger wurde. Die
Bundesgartenschau hat sicherlich zu dieser Entwicklung beitragen. Aber nicht nur
die finanziellen Mittel halfen München sich weiterzuentwickeln, sondern auch das
gesamte Vorhaben der BUGA und die damit verbundene positive Stimmung. Sie
beschleunigte die Verwirklichung vieler Projekte, die meist sogar keinen großen
Bezug zur Bundesgartenschau hatten. Besonders aber auch die Imageaufwertung
der Stadt führte zur Weiterentwicklung und durch das umweltschonende Konzept,
wurde nicht nur die ökologische Verträglichkeit der Veranstaltung garantiert, sondern
zahlreiche Veränderungen im Sinne der Ökologie durchgeführt und das Denken der
Bevölkerung verändert. Nur so konnte die Stadt ein Schritt in Richtung einer
nachhaltigen Entwicklung machen und die Natur verbessern.
Somit können wir schlussfolgern, dass die Bundsgartenschau 2005 zum Motor der
Stadtentwicklung Münchens wurde und dass die meisten Ziele der bayerischen
Politiker damit erreicht waren.
245
246
Abb. 40: Tabelle der Auswirkungen
Finanzierung
Infrastruktur
Fremdenverkehr
Veranstaltungsgelände
Olympische
Spiele
1972
Fußball-WM
2006
EXPO 2000
BUGA 2005
Loveparade
Oktoberfest
Bund
Land
Stadt
Bund
FIFA
Sponsoren
Bund: 40%
Land: 30%
Unternehmen: 20%
Stadt:6%
KGH:4%
Stadt: 31%
Einnahmen:69%
private
Veranstalter:100%
Stadt: 100%
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+/+
+/+
keine
Veränderung
keine
Veränderung
+
+
+
+
+
+
+
+/-
JA
JA
-
-
keine
Nachnutzung
keine
Nachnutzung
+
+
+
+
Lebenshaltungskosten
Umsatz
Beschäftigte
+
JA
Verdrängungseffekte
Umwelt
Nachnutzung
Image
Bilanz
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+/+
+/+
+
+/-
+
+
+/-
+
+
+
-
247
11. Zusammenfassung
Im folgenden Kapitel wollen wir nun die veranstaltungsspezifischen Auswirkungen
miteinander vergleichen, um allgemeine Auswirkungen von Großveranstaltungen
aufzeigen zu können. Dabei nehmen wir die von uns erstellte Tabelle zur Hilfe. Sie
basiert auf unserer Analyse, die in den vorangegangenen Kapiteln dargestellt ist und
ist stark vereinfacht.
Im Allgemeinen wird durch die Ausrichtung einer Großveranstaltung die vorhandene
Infrastruktur verändert. Bei der Loveparade und dem Oktoberfest, also bei kurzen,
wiederkehrenden Veranstaltungen kommt es eher zu kleinen Veränderungen und
teilweise sogar zur kurzzeitigen Einschränkung der vorhandenen Infrastruktur, wie
zum Beispiel durch die Absperrung bestimmter Straßen und Parkplätze. Bei lang
anhaltenden, einmaligen Großveranstaltungen wird die städtische Infrastruktur
dagegen stärker verändert. Hier kommt es besonders oft im verkehrstechnischen
Bereich
zu
einer
vorzeitigen
Realisierung
schon
bestehender
Stadtentwicklungskonzepte. Des Weiteren bewirkt eine Großveranstaltung durch die
Freisetzung zusätzlicher Fördermittel, dass auch Infrastrukturmaßnahmen, die nicht
im direkten Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen gefördert, verwirklicht
oder/und beschleunigt werden. Kommt es zu solch einer Infrastrukturverbesserung
trägt das Event folglich zum Fortschritt der Stadtentwicklung bei. Wenn jedoch durch
die großveranstaltungsbedingten Infrastrukturveränderungen andere infrastrukturelle
Maßnahmen, die schon längst hätten verwirklicht werden sollen, in Wirklichkeit nicht
realisiert werden, hat dies eine negative Auswirkung auf Stadtentwicklung.
Im Hinblick auf die Fremdenverkehrsbranche bietet eine Großveranstaltung einen
zusätzlichen
Impuls
für
einen
touristisch
bedingten
Wirtschaftsaufschwung.
Unabhängig von ihrer Dauer, Periodizität und ihrem Ausmaß kommt es immer zu
einem
Tourismusanstieg
im
Zeitraum
der
Veranstaltung.
Durch
die
tourismusbedingte Umsatzsteigerung fließen somit der Stadt mehr Gelder zu, die für
zukünftige Stadtentwicklungsprozesse verwendet werden könnten.
Betrachtet man den Standort der Veranstaltung, so werden zwei Typen sichtbar, die
verschiedene Wirkungen auf die Stadtentwicklung haben.
Wenn ein Veranstaltungsgelände eigens für eine Großveranstaltung erschlossen
wird,
kommt
es
zu
einem
Fortschritt
der
Stadtentwicklung.
Wenn
das
Veranstaltungsgelände jedoch auch anderweitig verwendet wird, so wird die
248
Grundstruktur des Platzes nicht verändert. Es entstehen nur temporäre Bauten, die
die Stadtentwicklung nicht vorantreiben.
Eine mögliche wirtschaftliche Auswirkung einer Großveranstaltung sind die
steigenden Lebenshaltungskosten. Zwar ist dieses Phänomen bei nicht jeder
Veranstaltung festzustellen und belegt, doch im Großen und Ganzen kann dies vor
allem bei internationalen Veranstaltungen angenommen werden. Eine weitere
mögliche wirtschaftliche Auswirkung einer Großveranstaltung könnten die damit
verbundenen Umsatzsteigerungen sein. Aufgrund der zusätzlichen Nachfrage der
Touristen, die jedoch temporär begrenzt ist, kommt es einerseits zum Gewinn der
regionalen Unternehmen und andererseits zum Haushaltsüberschuss der Stadt.
Diese zusätzlichen Gelder können des Weiteren eine neue Verwendung in
nachfolgenden
Stadtentwicklungsprojekten finden.
Womit ein Fortschritt
der
Stadtentwicklung erreicht wäre.
Um der oben genannten erhöhten Nachfrage gerecht zu werden, muss vor allem
zusätzliches Personal eingestellt werden. Meist ist dies jedoch nur temporär und wird
anderen Standorten durch Umschichtung entzogen. Kommt es jedoch zur Schaffung
neuer Arbeitsplätze, kann dies zum Fortschritt der Stadtentwicklung beitragen.
Negative Effekte, die nicht zur Stadtentwicklung beitragen, sind unter anderem
Umweltprobleme oder die Verdrängung der Anwohner und nicht an der
Großveranstaltung interessierte Touristen. In den letzten Jahren versuchten die
Verantwortlichen jedoch durch die Großveranstaltung die Umwelt nicht all zu arg zu
belasten, sondern entwickelten stattdessen innovative und nachhaltige Konzepten zu
Gunsten der Umwelt. Somit könnte wenigstens ein kleiner Fortschritt in der
ökologischen Stadtentwicklung gemacht werden.
Die Imageaufwertung und eine erfolgreiche Nachnutzung sehen wir als die zentralen
Entwicklungsmotoren der Stadtentwicklung. Im Bereich der Nachnutzung liegen auch
die Chancen der sozialen Stadtentwicklung. Besonders bei der langfristigen Nutzung
des Veranstaltungsgeländes als Wohnsiedlung wird die Kommunikation der
Bewohner gefördert und neuer Lebensraum auch für sozial schwächere geschaffen.
Dadurch erlangt die Stadt zunehmend an Attraktivität und wird lebenswerter für die
Einwohner. Zusätzlich werden Touristen, neue Bewohner und teilweise auch
Unternehmen in die Stadt gelockt, die wiederum die Wirtschaft ankurbeln, neue
Gelder mit in die Stadt bringen, damit Arbeitsplätze schaffen, sowie für neue
Inspirationen im Bereich der Stadtentwicklung sorgen können.
249
Vergleicht man unsere sechs Großveranstaltungen miteinander, tragen jedoch nicht
alle in gleichem Ausmaß zum Fortschritt der Stadtentwicklung bei. Beim Oktoberfest
und der Loveparade, die jährlich wiederkehrend sind, kommt es nur im Bereich der
wirtschaftlichen Stadtentwicklung zum Fortschritt. Im Hinblick auf das Oktoberfest ist
dieser Wirtschaftsaufschwung jedoch mit eingeplant worden und setzt dadurch keine
neuen Impulse. Durch die vielen negativen Effekte und dadurch dass sie in
speziellen Bereichen keine Veränderungen mit sich bringen, dienen sie auch hier
nicht der Stadtentwicklung, sondern bewirken gegensätzliches. Unserer Meinung
nach tragen das Oktoberfest und die Loveparade nicht zum Fortschritt der
Stadtentwicklung bei, vor allem weil die negativen Effekte für uns überwiegen.
Die anderen Großveranstaltungen, die wir untersuchten, konnten jedoch Impulse für
den Fortschritt der Stadtentwicklung setzten, besonders dadurch, dass sie einmalig
den Standort nachhaltig veränderten.
12. Schluss
Wie wir aus unserer Analyse entnehmen konnten, hat eine Großveranstaltung einen
großen Einfluss auf die Stadtentwicklung. Besonders die Veränderungen für die
Veranstaltung und die Auswirkungen im Zeitraum des Mega-Events beeinflussen die
Entwicklung der Stadt zunehmend.
Des Weiteren können wir als Ergebnis unserer Analyse schlussfolgern, dass die
Stadtentwicklung vor allem von der Art der Großveranstaltung abhängt.
Dieses Ergebnis hat uns persönlich nicht überrascht, denn in der heutigen Zeit hört
man oft, dass die Kommunen die Festivalisierungspolitik gewollt betreiben, um solch
einen Fortschritt der Stadtentwicklung zu erzielen und vor allem um ihre Stadt im
weltweiten Konkurrenzkampf hervorzuheben.
Abrunden wollen wir unsere Arbeit nun mit dem Zitat von Hans-Norbert Mayer: „Ein
Großereignis als Instrument zur Stadtentwicklung zu nutzen ist der Versuch, auf dem Tiger zu
reiten: Vielleicht kommt man damit weiter als alle anderen, aber man kann auch gefressen
werden“.
Wir fügen hinzu: Bei manchen Tigerarten besteht eine höhere Gefahr gefressen zu
werden, andere hingegen sind menschenfreundlicher und zahmer.
13. Literaturliste
250
•
•
Ahlert (2006): Auswirkungen des zusätzlichen Incoming-Tourismus während der
FIFA WM 2006 auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung
•
Angerer W. (1972) : Olympische Bauten München 1972
•
Apraku, E.; Blisse, M.; Brandt, E.; Eckolt, M.; Hanicke, R.; Kömmler, A.; Lehmann,
A.; Mönch, R.; Salm, C.; Scheunemann, J.; Schöneberger, B.; Schrader, M.;
Steuer, P.; Wacker, H. (2003): Berlin mit Potsdam, Nelles Verlag, München
•
Avenarius W. (1989): Streifzüge durch das historische Deutschland, ADAC Verlag
GmbH & Das Beste GmbH, München & Stuttgart
•
Brandt, A. Dr.; Diez, J. R. Dr.; Ertel, R. Dr.; Klodt, T. Dr.; Kramer, J. Dr.; Schasse,
U. Dr.; (2001): Regionalwirtschaftliche Effekte der Expo 2000 – eine Schlussbilanz
Gutachten im Auftrag das Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft,
Technologie und Verkehr und des Kommunalverbandes Großraum Hannover,
Region Hannover, Hannover
Brannasch (2001): Fußballstadien als Erlebniswelten, in Hermanns/Riedmüller
(Hrsg.) (2001): Management-Handbuch Sport-Management
•
Brockes H. (Hrsg.)(1995): Leitfaden Sponsoring & Event-Marketing, Raabe Verlag,
Stuttgart
•
Dietl/Pauli (1999): Wirtschaftliche Auswirkungen öffentlich finanzierter
Stadionprojekte
•
Die Welt zu Gast bei Freunden, Siebter Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur
Vorbereitung auf die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006
•
Dorenberg B. (1983): Oly ´82 Leben im Studentenviertel Oberwiesenfeld
•
•
•
Emerich (2005): Zur Kommerzialisierung der Olympischen Spiele – einige
grundlegende Anmerkungen, in Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele,
Hofmann Schorndorf
•
Fanelsa D. (2003): Regionalwirtschaftliche Effekte sportlicher
Großveranstaltungen, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
•
Freyer (2005): Rolle und Bedeutung von Großveranstaltungen für den Tourismus,
in Pechlaner/Bieger/Bausch (Hrsg.)(2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III
Freyer/Groß (2005): Olympische Spiele als touristisches Event – Modell zur
Erfassung der touristischen Reisebewegung
•
•
Ehrenberg, E. und Kruse, W. (2000):Soziale Stadtentwicklung durch große
Projekte?, LIT Verlag, Münster – Hamburg – London
Freyer W. (Hrsg.)(2006): Tourismus-Einführung in die Fremdenverkehrsökonomie,
Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München
Fußball-WM 2006, Abschlussbericht der Bundesregierung
251
•
Fußball WM 2006: Eine Riesensache für die Imagewerbung, in Region Stuttgart
1/2005
•
Gallenmüller G. (2005): BUGA 2005; Das Buch zur Schau, George D.W. Callwey
GmbH & Co. KG, München
•
Geipel/Helbrecht/Pohl: Die Münchner Olympischen Spiele von 1972 als Instrument
der Stadtentwicklungspolitik in Häußermann H./ Siebel W. (Hrsg.) (1993):
Festivalisierung der Stadtpolitik
•
Haffner S. (2006): WM Nachlese oder wie die Deutschen der Welt sympathisch
wurden, in Olympisches Feuer, Ausgabe 4/2006
•
Hartung/Seipp (2001): Marketing für Sportparks: Das Beispiel Olympiapark München
GmbH, in Hermanns/Riedmüller (2001) (Hrsg.): Management-Handbuch SportManagement
•
Heyne (2006): Wieviel ist den Deutschen die Ausrichtung der FIFA-WM wert und
warum?
•
Hoffmeister A. (2003): Olympische Spiele 2012 in Sachsen und
Wanderungsverhalten sächsischer Jugendlicher
•
Jaath, K. (2005): Hauptstadt Berlin, Reise Know- How Verlag Peter Rump,
Bielefeld
•
JahresberichtTourismusamt 2005 München
•
Jahresbericht Tourismusamt 2006 München
•
Jahresbericht 2005 der Stadt München
•
Jahresbericht 2006 der Stadt München
•
Kähler (2006): Marketing Olympischer Spiele – Erfolg oder Ende der Olympischen
Idee?, in Kutschke F. (2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf
•
Kirchgesser M. (2005): Die Bundesgartenschau in der Region - mit der Region,
Universität Augsburg Schriften zur Raumordung und Landesplanung Band 20,
Augsburg
•
Krause, U. und Wiese, E. (2005): Berlin, ADAC Verlag, München
•
Krüger: 100 Jahre olympische Idee, in DAMALS, Nr. 6/1994
•
Kutschke/Kirchhoff (2005): Das Bewerbungsverfahren und Evaluierungserfahren um
die Austragung der Spiele der XXX. Olympiade 2012, in Kutschke F.
(2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf
•
Kurscheidt (2004): Erfassung und Bewertung der wirtschaftlichen Effekte der
Fussball-WM 2006™, in Lorenz/Etter/Kurscheidt/Fricke (Hrsg.)(2004): Investitionsund Innovationspotenziale durch die FIFA Fussball-WM 2006, Kapitel 2,
252
•
Lentze G. (2006): Vermarktung der FIFA WM 2006, in: Zieschang/Beier (Hrsg.)
(2006), Management von Mega-Sportevents, Erich Schmidt Verlag, Berlin
•
Maennig (2006): Zur Finanzierung und Budgetierung der Olympischen Spiele, in
(2006):Ökonomie Olympischer Spiele, Hofmann Schorndorf
•
•
Martin H.(1974): Polizeiliche Vorbereitung von Großveranstaltungen, Richard
Boorberg Verlag Stuttgart
•
Meggeneder, M. Dr. Ing. (2003): Untersuchungen zum Wasserbedarf von
Großveranstaltungen und Möglichkeiten seiner Prognose, Veröffentlichungen des
Institutes für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Universität
Hannover, Hannover
Mohr/Roy (2005): Finanzierung und Betreibung von Sportstätten vor dem Hintergrund
olympischer Investitionen
•
Müller, H. und Selle, K. ( Januar 2002): EXPOst Großprojekte und Festivalisierung
als Mittel der Stadt- und Regionalentwicklung: Lernen von Hannover, Dortmunder
Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur, Hannover – Aachen – Dortmund
•
Neumann & Kamp Historische Projekte (2005): 195 Jahre Oktoberfest, Lutz
Garnies Verlag, München
•
Olympische Spiele, in Microsoft Lernen und Wissen 2007, Microsoft Corporation,
2006
•
Radmann (2006): Von der Ausschreibung bis zur Durchführung der Fußball-WM
2006, in Zieschang/Beier (Hrsg.)(2006): Management von Mega-Sportevents
•
Reimers (2006): Kaum direkte Impulse der Wirtschaft durch Fußball-WM 2006
•
•
Referat für Arbeit und Wirtschaft (2007): Wiesn-Wirtschaft, Tourismusamt,
München
Rollmann (2006): Die Rolle der Bundesregierung bei der Vorbereitung und
Durchführung der FIFA WM 2006, in Zischang/Beier (Hrsg.) (2006): Management von
Mega-Sportevents
•
Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie (1999), Bericht zur
wirtschaftlichen Lage in Berlin
Jahresrückblick 1999, Berlin
• Sietz, H. (1999): Hannover: ein illustriertes Reisehandbuch, Edition Temmen,
Bremen
•
Stoletzki, G. (1999): Weltausstellung und Stadtteil Kronsberg, Baudezernat
Hannover, Hannover
•
Voeth/Klein/Liehr: Akzeptanz und Einstellungen gegenüber dem Sportgroßereignis
„WM 2006“
253
14. Internetrecherche
•
http://www1.oktoberfest-tv.de/default.asp?PkId=5&LCID=1031, 2007, 23.02.07
•
http://www1.oktoberfest-tv.de/default.asp?
PkId=321&LCID=1031&ParentId=320&ArticleId=84, 27.05.07
•
http://216.239.59.104/search?q=cache:YI_e0P-HqBAJ:www.ruhr-unibochum.de/oaw/dvcs/2006Abstracts.doc+olympische+Spiele+1972+Sponsoren&hl
=de&ct=clnk&cd=39&gl=de, 04.06.2007
•
http://www2.oktoberfest-tv.de/default.asp?
PkId=321&LCID=1031&ParentId=320&ArticleId=193, 27.05.07
•
www.abendblatt.de/daten/2004/04/16/284526.html vom 08.06.2007
•
http://www.allianz-pro-schiene.de/deutsch/Umwelt-und-Verkehrs-Bilanz-zumEndeder-Fussball-WM-2006.html, 04.06.2007
•
•
http://www.ammersee-region.de/buergerbegehren-oktoberfest.html, 11.06.07
•
www.ari-magazin.com/deutsch/index.php, 02.06.07
•
http:// www.baublatt.de/archiv/2005_3/28.pdf,11.06.2007
•
•
www.beepworld.de/members9/spdfanpage/wowereit-loveparade.htm vom
08.06.2007
•
www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/messnetz/download/juli06.pdf vom
09.06.2007
www.berlin.de/sen/waf/register/tourismus.html vom 09.06.2007
•
www.berlinonline.de/clubs-undnightlife/sonstiges/geschichte_loveparade/index.php vom 04.02.2007
•
www.berinonline.de/leben-und-leute/topevents/loveparade/index.php vom
04.02.2007
•
http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_122688/Internet/Content/Nachrichten/Mediens
piegel/2006/06/BM__SZ.html, 04.04.2007
•
http://www.br-online.de/bayern3/fussball-wm-2006/wm-vor-ort/artikel/0621siegfeier-ecuador/index.xml;jsessionid=L5FJ0S0WOEK2QCSBUKRCFEQ,
11.03.2007
•
http://www.bn-muenchen.de/presse/2005/20051007_erfolgreiche_buga.pdf,
07.06.07
254
•
http://www.br-online.de/oktoberfest/foto/2006/oktoberfest_anfahrt.gif, 15.05.07
•
http://www.br-online.de/oktoberfest/oktoberfestreportagen/zugabfertiger/index.xml, 07.06.07
•
http://www.br-online.de/oktoberfest/wiesn-besucher-info/wiesn-anfahrt/index.xml,
20.05.07
•
http://www.buergerbuga.de/images/33/BUGA-Effekte.pdf, 05.06.07
•
http://www.buga2007.de/www/buga/presse/presseinformationen/archiv/mehr.htm?
recordid=10AFA729B9D, 05.0.60.7
•
www.buga-2011.de/Bundesgartenschau-2011-Geschichte-und-Uebersicht.html,
am 23.02.07
•
www.bundesgartenschau.de/geschichte_der_gartenschauen.html, am 02.04.07
•
http://www.christian-ude.de/politisch/nachricht/505951.html, 01.05.07
•
http://www.christian-ude.de/politisch/nachricht/508651.html, 29.05.07
•
www.cmt.de/fileadmin/cmt.de/download/hotel_muc.pdf, 01.06.07
•
http://www.contionline.com/generator/www/de/de/continental/contisoccerworld/themen/08_fifa_wm
_2006/06_stadien/fifa_stadien2_de.html, 04.06.2007
•
www.dalaerm.de/wett2001/wb003/lovep.htm vom 28.02.2007
•
www.destatis.de/presse/deutsch/pm2001/zdw09.htm vom 09.02.2007, zuletzt
geändert am 27.02.2001
•
www.de.wikipedia.org/wiki/Expo_2000 vom 28.02.2007
•
http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2006/p4070171.htm, 04.06.2007
•
http://www.destatis.de/indicators/d/lrarb01ad.htm, 04.06.2007
•
http://www.difu.de/index.shtml?/publikationen/difu-berichte/2_02/artikel05.shtml,
30.04.07
•
http://www.doppelmayr.com/default.asp?frs=210&mid=73&lid=1&detail=564,
05.06.07
•
http://www.dradio.de/dlf/sendung/hiwi/426815, 10.05.07
•
http://www.eig-olympiadorf.de/, 04.06.2007
•
www.expo2000.de/expo2000/effekte/d-linie.php vom 04.06.2007
•
www.expo2000.de/expo2000/effekte/fernstrasen.php vom 04.06.2007
•
www.expo2000.de/expo2000/effekte/kronsberg.php vom 04.06.2007
255
•
•
www.expo2000.de/expo2000/geschichte/detail.php?wa_id=1&lang=2 vom
20.01.2007
•
www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/ost_nord.php vom 20.01.2007
•
www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/ost_sued.php vom 20.01.2007
•
www.expo2000.de/expo2000/nachnutzung/west.php vom 20.01.2007
•
www.expo-park-hannover.de/03_grundstuecke.html vom 16.05.2007
•
www.expo-park-hannover.de/02_die_hannover_messe.html vom 16.05.2007
•
http://www.fanfest-muenchen.de/, 04.06.2007
•
http://www.faz.net/s/Rub9F27A221597D4C39A82856B0FE79F051/Doc~E9BC967
5F4E5F49258E298F2A37583BD2~ATpl~Ecommon~Scontent.html, 04.06.2007
•
http://www.feinstaub-muenchen.de/index.php?
option=com_content&task=view&id=68&Itemid=82, 01.06.07
•
http://www.feinstaub-muenchen.de/index.php?
option=com_content&task=view&id=69&Itemid=89, 01.06.07
•
www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pres/ba01beri/ba016con/ba16c060101/Jpk_20
06.pdf, 04.03.07
http://www.fh-harz.de/R/OA/downloads/Hochschultexte_7.pdf, 17.04.07
•
http://www.freising.de/tourismus/fewo.php, 28.05.07
•
http://www.g4s.com/deu/g4s_kunden_news_02_2006.pdf, 04.06.2007
•
http://www.ganzmuenchen.de/freizeitfitness/parks/bundesgartenschau_buga/2004/jahres_pressek
onferenz.html, 07.06.07
•
http://www.ganzmuenchen.de/freizeitfitness/parks/bundesgartenschau_buga/2005/bunte_pflanzensa
ecke.html, 04.06.07
•
http://www.ganzmuenchen.de/freizeitfitness/parks/bundesgartenschau_buga/2005/hvb_seebuehne.ht
ml, 02.06.07
•
http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/baden/see/buga_see.html, 04.06.07
•
http://www.ganz-muenchen.de/freizeit/garten/muenchner_fruehlingsflor.html,
04.06.07
•
http://www.ganz-muenchen.de/oktoberfest/preise/bierpreis.html, 1.06.07
•
http://www.gardena.com/INT/DE/de/content/ir/a_02_04_2006-04.jsp, 05.06.07
256
•
http://www.gardena.com/INT/DE/de/content/presse/a_07_01_01_2004-26a.jsp,
09.06.07
•
www.gartentechnik.de/News/2005/06/22/buga_2005_staedte_als_die_herausforde
rung_des_21_jahrhunderts, 02.06.07
•
•
•
http://www.germany2006.com/index/index.php?
cat_id=26&article_id=65&logger_name=Sponsoren, 04.06.2007
http://www.gesis.org/information/Sowinet/sowiPlus/wm2006/Nationalgefuehl.htm,
Letzte Aktualisierung 03.08.2006, (18.04.2007)
•
www.gesundheitpro.de/Sanitaeter-auf-dem-Oktoberfest-Der-erste-Tote-um-1145Alkohol-A050805ANOND016880.html, 30.05.07
•
http://www.goethe.de/ins/cn/lp/prj/idas/the/oly/de70985.htm, 04.06.2007
•
http://www.hilf.de/de/site/info/hotelliste.html, 29.05.07
•
www.hblume.de/expo2000/verschiedenes/pav_nachnutzung/nachnutzung_ost.htm vom
07.05.2007, zuletzt geändert am 08.11.2003
•
http://idw.tu-clausthal.de/pages/de/news189205, 04.06.2007
•
http://www.ihkmuenchen.de/internet/mike/aktuell/presse/Fussball_WM_Studie__09_05_2005_.ht
ml, 04.06.2007
•
http://www.ive.uni-hannover.de/lehre/grosse_1999/flughafen_de.shtml, 04.06.2007
•
www.jufo-berlin.schule.de/36.%20Wettbewerb%202001/Kurzfassungen
%20einzeln/c6.htm vom 04.02.2007
•
www.jugendkulturen.de/index.html?shop/journal2.html vom 04.02.2007
www.juwi.org/downloads/juwi0903.pdf,11.06.2007
•
http://www.kneipen.de/lexikon_Oktoberfest, 27.05.07
•
www.kochmesser.de/archiv/07-02/Loveparade-abgesagt---Loveparade-in-Berlinnicht-moeglich_8164.html vom 27.02.2007
•
http://www.kommunikaze.de/index.php?id=8,241,0,0,1,0, 07.06.07
•
www.loveparade.com/presseinfo_print.php?detail=2 vom 27.02.2007, zuletzt
geändert am 21.02.2007
•
www.loveparade.net/index_dsl.php vom 01.02.2007
•
www.loveparade.net/no_fear.php vom 01.02.2007, Seite existiert nicht mehr
•
www.loveparade.techno.de/geschichte/Loveparade1989.html vom 01.02.2007
•
http://www.marketingclub-muenchen.de/eventdetailreview.php?
firstlevel=&secondlevel=&id=265, 07.06.07
257
•
•
•
•
http://www.messemuenchen.de/id/26467/cubesig/b0c62033a73ff5a42fe8f247c4f9254a, 09.06.07
•
www.messestadt-tv.com/Fluchtig/Dialog/Prot_Bugaverkehr240902.doc, 03.06.07
http://www.messestadt-riem.com/msr/downloads/msr_staedtebaul.pfad_gr.pdf,
11.06.2007
•
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/frd_planning.htm, 03.06.07
•
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/id_bugafacts.htm, 16.05.07
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/id_buga.htm 17.05.07
•
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_planning/id_bugapress1.htm, 16.05.07
•
http://www.messestadt-riem.com/msr/d_level3/frd_search.htm, 02.06.07
•
http://www.miklosy.de/pageID_3453525.html, 01.06.07
http://www.minga.de/archives/2005/10/dazugelernt_morgen_w.html, 04.06.07
•
http://www.monacomedia.de/muenchenwiki/index.php/Bundesgartenschau_2005,
03.06.07
•
http:/www.monacomedia.de/muenchenwiki/index.php/Oktoberfest, 10.05.07
•
www.morgenpost.de/content/2006/05/20/bezirke/830334.html vom 08.06.2007
•
www.morgenpost.de/content/2006/07/14/berlin/841289.html vom 09.06.2007
•
www.morgenpost.de/content/2006/07/16/berlin/841675.html vom 08.06.2007
•
www.morgenpost.de/content/2007/05/23/berlin/901339.html vom 08.06.2007
•
http://www.mstatistik-muenchen.de/datamon/datamon.jsp?
thema=A01&zeitreihen_laenge=max, 01.06.07
•
http://www.mstatistik-muenchen.de/datamon/datamon.jsp?thema=U01, 01.06.07
•
http://www.mstatistikmuenchen.de/themen/arbeitsmarkt/jahreszahlen/jahreszahlen_2004/pjt050608.pdf, 05.06.07
•
http://www.mstatistikmuenchen.de/themen/bevoelkerung/jahreszahlen/jahreszahlen_2005/pjt060128.pdf, 07.06.07
•
http://www.mstatistikmuenchen.de/themen/bevoelkerung/monatszahlen/monatszahlen_2005/bev_zu_w
eg/p-bev_zu_weg_10.pdf, 07.06.07
258
•
http://www.mstatistikmuenchen.de/themen/preisstatistik/monatszahlen/monatszahlen_2006/eh_preise/
p-eh_preise_09.pdf, 01.06.07
•
http://www.mstatistikmuenchen.de/themen/umwelt/monatszahlen/monatszahlen_2005/umwelt/pumwelt_05.pdf, 07.06.07
•
http://www.muenchen.citysam.de/bavariastatue.htm#theresienwiese, 01.06.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/resources/mtour/pdf/jahresberichte/jahre
sbericht2002.pdf, 28.05.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismus
amt/pdf/infoblaetter/MarkNews_Maerz07.pdf, 11.06.2007
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresberic
ht/jahresb2005.pdf 29.05.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/40_dir/presse/2005/r
u/094.pdf, 05.06.07
•
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/03_foerde
rung/01_standortinfo/standortpics/jwb2004.pdf, 03.06.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismus
amt/pdf/broschueren/Tourismusplan.pdf, 29.05.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismus
amt/pdf/broschueren/Jahresbericht2005.pdf, 01.06.07
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismusam
t/pdf/broschueren/Jahresbericht2006.pdf,11.06.2007
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismus
amt/pdf/statistik/studien_berichte_reports/Aktionsplan_2005_Motive_Bedeutung.p
df, 04.06.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismus
amt/pdf/statistik/studien_berichte_reports/betten_auslastung_2004.pdf, 03.06.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/75_plan/05_bebpl
anung/04_gruenplanung/pdf/mr_ergebnisband820.pdf, 04.06.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod1/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mtour/pdf
/oktoberfest/oktoberfestbefragung_zusammenfassung.pdf, 28.05.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/_lhm_alt/mde/refer
at/kaemmer/br_egepdf.pdf, 29.05.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/10_politik/jahresbe
richt/jahresb2006.pdf, 29.05.07
259
•
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismus
amt/pdf/statistik/studien_berichte_reports/Bettenauslastung2006.pdf, 28.05.07
•
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/65_raw/Tourismus
amt/pdf/statistik/studien_berichte_reports/entwicklung_1960_2004.pdf, 03.06.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/presse/2005/pressemitteilungen/146660/bug
aschlussbilanz.html, 05.06.70
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/lhm_alt/mtour/deutsch/presseservice/81261/Ha
ndicap_Start.html, 29.05.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/oktoberfest/100830/index.html, 29.04.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/plan/stadtentwicklung/grundlagen/60318/,
13.05.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98782/w12_mit_
oepnv_zur_wiesn.html, 09.06.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98788/w13_kulis
senblick.html, 27.05.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98789/w14_wirts
chaftsfaktor_wiesn.html, 24.04.07
•
www.muenchen.de/Stadtleben/Specials/zzz_Archiv_Specials/BUGA05/Konzept_Id
ee/100740/03perspektivenwechsel.html , 25.04.2007
•
http://www.muenchen.de/Stadtleben/Specials/zzz_Archiv_Specials/BUGA05/Histo
rie_Hintergrund/100737/01wieallesbegann.html, 28.04.07
•
http://www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/186215/52oktoberfestplakatpk07.
html, 30.05.07
•
http://www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/Geschichte/100236/w16_wiesn_h
istorie.html, 15.05.07
•
http://www.muenchen.de/Tourismus,/Oktoberfest/BesucherService/139233/10sicherheit.html., 07.02.07
•
www.muenchen.de/Tourismus/Oktoberfest/BesucherService/174260/13oekowiesn.html, 07.02.07
•
http://www.muenchen.de/verticals/Presse/Pressemitteilungen/Archiv_2005/129287
/20050309.html, 04.06.07
•
http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/foerderung/standortinfo/153816/index.htm
l, 04.06.2007
•
http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153197/w14_w
irtschaftsfaktor_wiesn.html, 30.05.07
•
http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153218/oktobe
rfest_geschichte.html, 2007, 23.02.07
260
•
•
http://www.muenchen.de/Wirtschaft/raw/Tourismusamt/oktoberfest/153235/w13_k
ulissenblick.html#Szene_1, 28.04.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/98789/w14_wirts
chaftsfaktor_wiesn.html, 07.06.07
http://www.muenchen.de/verticals/Mobilitaet/Auto/KVR/chronik/138216/1972.html,
04.06.2007
•
•
•
www.muenchen.de/.../pdf/statistik/studien_berichte_reports/Aktionsplan_2005_Mot
ive_Bedeutung.pdf, 05.06.07
http://www.muenchen.info/sta/mstat/sammelordner_monatsberichte/document/monatsberichte/heft4_5_6_2001/heft6/
wiesn.htm, 24.04.07
•
http://www.muenchen.info/sta/mstat/sammelordner_monatsberichte/document/monatsberichte/heft10_2001/fremd
enverkehr.htm, 27.05.07
•
http://www.muenchen.info/sta/mstat/themen/wirtschaft/jahreszahlen/jahreszahlen_2002/jt030640.pdf, 01.06.07
•
http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/presse/presseartikel/121885/
pr_artikel_uebersicht.html, 04.06.2007
•
www.muenchen-tourist.de/pdf/jahresberichte/jahresbericht2003.pdf, 29.05.07
http://multimedia.olympic.org/pdf/en_report_669.pdf, 01.05.2007
•
http://www.mvvmuenchen.de/de/home/dermvv/presse/pressemitteilungen/2005/mvvrekordverdae
chtigeverkehrsleistungenbeibuga2005/index.html, 04.06.07
•
http://www.mvvmuenchen.de/de/home/fahrgastinformation/services/aktuelles/archiv/buga05/index
.html, 04.06.07
•
www.nightlife-deutschland.com/archiv/loveparade2006.shtml vom 09.06.2007
•
www.oeko.de/oekodoc/293/2006-012-de.pdf, 04.06.2007
•
http://www.oekotest.de/cgi/nm/nm.cgi?doc=okt-muell, 28.05.07
•
http://www.oktoberfest.de/de/01/content/050929servicezentrum/, 10.05.07
•
http://www.olympiapark-muenchen.de/index.php?id=olymp_spiele_1972,
04.06.2007
•
http://www.olympia72.de/050972d.htm, 04.06.2007
•
http://www.olympia72.de/6572.htm, 04.06.2007
261
•
•
„Olympische Spiele." Microsoft® Lernen und Wissen 2007 [DVD]. Microsoft
Corporation, 2006
•
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/faelle/index.html/22339,
20.05.07
•
http://www.ptv.de/download/traffic/forschung/Projektsteckbrief_EVENTS.pdf,
15.04.07
•
www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_1266746.html vom
07.06.2007
•
www.rbb-online.de/_/themen/beitrag_jsp/key=4483853.html vom 08.06.2007
•
www.region-muenchen.com/regplan/rptext/Regionalplan-Muenchen.pdf, 07.06.07
http://reisen.ciao.de/Oktoberfest_Munchen__Test_1090767/SortOrder/2, 11.06.07
•
http://reisen.ciao.de/Schottenhamel_Oktoberfest_Munchen__Test_1124271,
07.06.07
•
www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/213557.doc, 01.06.07
•
www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/351118.doc, 29.05.07
•
www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/48901.doc, 01.06.07
•
www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/825031.doc, 04.06.07
•
www.scheinschlag.de/archiv/2004/07_2004/texte/15.html vom 08.06.2007
•
www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/komgutplen.htm vom 28.02.2007
•
www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/kritischestimmen.htm vom 28.02.2007
•
www.schutzgemeinschaft-tiergarten.de/pressemitteilung2.htm vom 28.02.2007
•
www.schutzgemeinschaft-tiergarten/wirueberuns.htm vom 28.02.2007
•
http://www.stadtteilarbeit.de/Seiten/Theorie/alisch/soziale_stadtentwicklung.htm,
04.06.2007
•
www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510242.html?eid=510210 vom
04.02.2007
•
www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510296.html?eid=510210 vom
04.02.2007
•
www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/510377.html?eid=510210 vom
07.06.2007
•
www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/522723.html?nv=ct_cb&eid=510210 vom
04.02.2007
262
•
•
www.stern.de/lifestyle/reise/deutschland/522723.html?p=2&nv=ct_cb&eid=510210
vom 04.02.2007
•
www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2003/077_loveparade2003.htm vom 08.06.2007
•
www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2006/170_loveparade.htm vom 08.06.2007
•
www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Files/STakt/STAKT_September_Oktober_2004.pdf, 29.05.07
•
http://www.schenker.de/deutsch/unternehmen/kennzahlen.html, 05.06.07
•
http://www.sev-bayern.de/index.php?entryid=14, 09.06.07
•
http://sgs.hft-stuttgart.de/cms/upload/pdf/ma_2005/abstract05_08.pdf, 30.04.07
•
www.sicherewiesn.de/download/abschlussbericht_2006/Abschlussbericht_2006.p
df, 30.05.07
•
www.soziologie.uni-freiburg.de/degele/modernisierung/VLModgesamt.rtf,
07.06.07
•
www.spd-zweibruecken.de/Antrhaushalt2007.pdf, 29.05.07
•
http://www.spiegel.de/reise/staedte/0,1518,349220,00.html, 04.06.07
http://www.ssg.geo.uni-muenchen.de/forschung/sz_serie/0624_Geipel.shtml,
23.06.2003, 01.05.2007
•
www.stadtzuerich.ch/internet/stez/ste/home/Befragung/weitere_befragungen/grossveranstalt.
ParagraphContainerList.ParagraphList.0009.File.pdf/AkzeptanzGrossveranstaltun
gen_Oktober04_2.pdf, 03.04.07
•
http://www.stadionwelt.de/wmspecial/index.php?
template=stadionguides&stadion=muenchen&bereich=stadionbesuch, 04.06.2007
•
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/meldungen/:Oktoberfest-SchunkelnZwickau,-Xiamen-Phnom-Penh/513604.html, 07.06.07
•
http://www.steuerwaechter.de/de/index.php?
cat=36&PHPSESSID=2b7e76c7b5d1b9e867d97bcd8c0ad663, 29.04.07
•
www.stmwivt.bayern.de/pdf/landesentwicklung/Rosenheimer_Gespraeche_04.pdf,
07.06.07
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/189/22167/, 27.05.07
•
•
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/488/113375/, 11.06.07
•
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/special/228/36192/1/index.html/muenchen
/artikel/713/38675/article.html, 01.06.07
•
www.swm.de/dokumente/swm/pdf/dok/umweltreport.pdf, 04.06.07
•
www.swm.de/dokumente/swm/pdf/infomaterial/swm_begruessung.pdf, 09.06.07
263
•
•
http://www.umwelt-graubuenden.ch/medis/sgv-studien/oes-dokumente.html,
07.02.07
www.swr.de/report/archiv/sendungen/020715/02/02071502.rtf vom 12.06.2007
•
www.tagesspiegel.de/berlin/Berlin;art114,1878850 vom 08.06.2007
•
www.tagesspiegel.de/kultur/Kultur;art117,1878961 vom 08.06.2007
•
www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2157848 vom 08.06.2007
•
www. www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2270140 vom 12.06.2007
•
http://www.toitoidixi.de/cms/index.php?id=32&L=0,11.06.2007
•
www.tucottbus.de/BTU/Fak2/TheoArch/Wolke/deu/Themen/001/Meyer/meyer_kuenzel.ht
ml vom 01.05.2007
•
http://www.umwelt-graubuenden.ch/media/sgv-studien/ows-dokumente.html,
07.02.07
•
www.uni-hamburg.de/onTEAM/grafik/1098966615/AW_WM_2010.pdf, 28.01.2007
•
www.w3.ub.uni-konstanz.de/v13/volltexte/1999/103/pdf/103_1.pdf, 04.04.2007
•
http://viktualienmarkt.blogspot.com/2007/03/rauchverbot-nun-auch-auf-dem.html,
11.06.07
•
http://www.weleda.de/Unternehmen/Presse/PresseArchiv/PresseArchiv20050201.
html, 02.06.07
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Architektur_im_Nationalsozialismus, 30.04.07
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_M%C3%BCnchen-Riem, 12.05.07
•
www.wikipedia.org/wiki/Fuckparade vom 07.02.2007, zuletzt geändert am
01.02.2007 18:37 Uhr
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft, 18.04.2007
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006, 04.06.2007
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006#Sponsoren,
04.06.2007
•
•
www.wikipedia.org/wiki/Loveparade vom 01.02.2007
•
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen, 30.04.07
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplikator_%28Volkswirtschaft%29, letzte
Veränderung: 14.03.07, 06.04.07
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele; 18.04.2007
264
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1936#Propaganda ,
18.04.2007
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1936
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1972#Geiselnahme ,
18.04.2007
•
http://de.wikipedia.org/wiki/Theresienwiese, 15.05.07
•
http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/factsandfigures2005.pdf,
29.05.07
•
http://www.wirtschaft-muenchen.de/publikationen/pdfs/jwb05.pdf, 03.06.07
•
http://www.wissen.swr.de/sf/wissenspool/bg0070/olympische_spiele/sendungen/olym
pia_und_politik/olympia_bis_1936.html, 18.04.2007
•
http://wm2006.deutschland.de/DE/Content/SharedDocs/Publikationen/abschlussberic
ht-bundesregierung-wm2006,property=publicationFile.pdf, 04.04.2007
15. Abbildungsverzeichnis:
Abb.1 : Indikatoren und Grenzwerte einer Sportgroßveranstaltung
Abb.2: Vielfalt der Großveranstaltungen
Abb.3: zeitliche Abfolge einer Großveranstaltung und ihrer Planung
Abb.4: Multiplikatorwirkung einer Großveranstaltung
Abb.5: Straßensystem Hannover nach Rudolf Hillebrecht
Abb.6: Statistik zum Verbraucherpreisindex
Abb.7: Abwanderungen über die Grenze von Berlin 1991-2002
Abb.8: Abwanderungen über die Grenze von Berlin 1991-2002 in genauen Zahlen
Abb.9: Vergleich Abwanderungen und Besucheranzahl 1991-2002
Abb.10: Säulendiagramm Zuwanderung/ Abwanderung 1991-2002
Abb.11: Besucheranzahl der Loveparade 1991-2002
Abb.12: Abwanderungen über die Grenze Berlin nach Monaten 2002
Abb.13: Messwerte Luftverschmutzung
Abb.14: Lageplan Theresienwiese
265
Abb.15: 5 Säulen Münchens
Abb.16: Wirtschaftswert Oktoberfest 2000
Abb.17: Betriebe und Beschäftigte auf dem Oktoberfest 2001
Abb.18: Bettenauslastung 2006 München
Abb.19: Zu- und Wegzüge der deutschen in München
Abb.20: Umfrage Zürich Großveranstaltungen
Abb.21: Bilanz Oktoberfest 2005 & 2006
Abb.22: Werbeplakat der XX.Olympiade
Abb.23: Entwicklung der mit dem Tourismus verbundenen Übernachtungen in
München 1966-1974
Abb.24: Bevölkerung München von 1967-1974
Abb.25: WM-Städte 1974
Abb.26: Argumente der WM-Befürworter 1999
Abb.27: WM-Stadt Logo von München
Abb.28: FIFA WM 2006 Infrastrukturmaßnahmen
Abb.29: Geschätzte nominale Umsatzentwicklung im Gastgewerbe im Juni-Juli 2006
Abb.30: Gesamtausgaben Budget OK FIFA WM 2006
Abb.31: Gesamtkonzept der Messestadt Riem in der Zeit der Bundesgartenschau
Abb.32: Beschäftigungsverteilung 2004 München
Abb.33: Erwerbstätige in München 1994-2000
Abb.34: Tourismusentwicklung München
Abb. 35: Tourismus-Umfrage BUGA
Abb. 36:Verdrängungseffekt Zürich
Abb. 37: Feinstaubbelastung im MAI
Abb. 38: Feinstaubbelastung im NOVEMBER
Abb. 39: Bilanz BUGA-Austellung 2005
266
Abb. 40: Tabelle der Auswirkungen
„Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit ohne fremde Hilfe angefertigt und nur die im
Literaturverzeichnis angeführten Quellen und Hilfsmittel benutzt habe.“
…………………………………………………………..………………………………….
Ort, Datum
Unterschrift
„Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit ohne fremde Hilfe angefertigt und nur die im
Literaturverzeichnis angeführten Quellen und Hilfsmittel benutzt habe.“
…………………………………………………………..……………………………………
Ort, Datum
Unterschrift
267
„Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit ohne fremde Hilfe angefertigt und nur die im
Literaturverzeichnis angeführten Quellen und Hilfsmittel benutzt habe.“
……………………………………………………………..…………………………………
Ort, Datum
Unterschrift
268