Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt
Transcription
Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt
Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt zusammengestellt und bearbeitet von Dr. Uwe Fiedler Inhaltsverzeichnis 0.1 1 Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 0.1.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 0.1.2 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 0.1.3 Episoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 0.1.4 Literatur 3 0.1.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 0.1.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Putzkauer Zweig 5 1.1 Ernst Theodor Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1.2 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.1.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Clara Henriette Marie Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.4 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Julius Reinhold Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.3.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.3.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.3.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.3.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.3.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Friedrich Heinrich Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.4.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.4.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.4.3 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.4.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.4.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.4.6 Einzelnachweise 9 1.2 1.3 1.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i ii INHALTSVERZEICHNIS 1.5 2 3 Carl Emil Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.5.1 Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.5.2 Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.5.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.5.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1.5.5 Einzelnachweise 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lauterbacher Zweig 11 2.1 Julius Adolph Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.1.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.1.2 Wichtigste Bücher und Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.1.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.1.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.1.5 Einzelnachweise 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orte mit Bezug zur Familiengeschichte 15 3.1 Gent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.1.1 Geographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.1.2 Stadtgliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3.1.3 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3.1.4 Bevölkerungsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.1.5 Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.1.6 Sehenswürdigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.1.7 Wirtschaft und Infrastruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.1.8 Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.1.9 Kultur 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.10 Persönlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.11 Städtepartnerschaften 3.2 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.1.12 Gent in Film und Fernsehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.1.13 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.1.14 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.1.15 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Gymnasium St. Augustin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.2.1 Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.2.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3.2.3 Bedeutende Schüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.2.4 Rektoren, Professoren und Kantoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.2.5 Tradition und Geschichtspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.2.6 Varia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.2.7 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.2.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.2.9 Literatur 39 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INHALTSVERZEICHNIS 3.3 3.4 3.5 4 iii 3.2.10 Sonstige Veröffentlichungen im Zusammenhang mit St. Augustin . . . . . . . . . . . . . . 40 3.2.11 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Schmölln-Putzkau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.3.1 Geografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.3.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.3.3 Politik 48 3.3.4 Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3.5 Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3.6 Kultur 50 3.3.7 Persönlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.3.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.3.9 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Lauterbach (Stolpen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.4.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3.4.2 Sehenswürdigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3.4.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 3.4.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 3.4.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Dom St. Petri (Bautzen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 3.5.1 Baugeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 3.5.2 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 3.5.3 Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 3.5.4 Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3.5.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3.5.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3.5.7 Einzelnachweise 54 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wichtige Bezugspersonen 55 4.1 Friedrich von Boetticher (Kunsthistoriker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.1.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.1.2 Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.1.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.1.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.1.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Walter von Boetticher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4.2.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4.2.2 Werke und Aufsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4.2.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4.2.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4.2.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Friedrich Nobbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 4.3.1 57 4.2 4.3 Lebensweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iv INHALTSVERZEICHNIS 4.4 4.3.2 Forschungsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4.3.3 Ehrungen und Auszeichnungen (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4.3.4 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4.3.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.3.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Clara Schumann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.4.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.4.2 Clara Schumann als Komponistin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 4.4.3 Clara Schumann als Virtuosin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 4.4.4 Werkverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 4.4.5 Die Abbildungen von Clara Schumann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 4.4.6 Clara Schumann als Namenspatin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 4.4.7 Rezeption der Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 4.4.8 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 4.4.9 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 4.4.10 Einzelnachweise 4.5 4.6 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Karl Gottfried Siebelis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 4.5.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 4.5.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 4.5.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Emil von Wolff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 4.6.1 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 4.6.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 4.6.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Verbände und Organisationen 74 5.1 Schönburg (Adelsgeschlecht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 5.1.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 5.1.2 Besitzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 5.1.3 Linien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 5.1.4 Wappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 5.1.5 Persönlichkeiten 78 5.1.6 Namensähnliche Familien 5.1.7 Literatur 5.1.8 Siehe auch 5.1.9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 5.1.10 Einzelnachweise 5.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 5.2.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 5.2.2 Logenhäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 5.2.3 Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 5.2.4 Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 INHALTSVERZEICHNIS v 5.2.5 Bekannte Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 5.2.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 5.2.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 5.2.8 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 5.2.9 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 5.3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 5.3.2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 5.3.3 Arbeitsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5.3.4 Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5.3.5 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 5.3.6 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 5.3.7 Literatur 99 5.3.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 5.3.9 Einzelnachweise 5.3 5.4 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 5.4.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 5.4.2 Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5.4.3 Hermann-Knothe-Preis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5.4.4 Weitere namhafte Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5.4.5 Einzelnachweise 5.4.6 Literatur 5.4.7 Siehe auch 5.4.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen 107 6.1 Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 6.2 Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.3 Inhaltslizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 0.1. STÖCKHARDT 0.1 Stöckhardt 1 Herzog von Alba führte hier gegen den sich ausbreitenden Protestantismus von 1567 bis 1573 ein Schreckensregiment. Kurfürst August von Sachsen warb während seiner Regentschaft bis 1586 etwa 20.000 Einwanderer aus den Niederlanden an und legte damit die Grundlage für die erfolgreiche sächsische Textilindustrie der folgenden Jahrhunderte.[3] Ehemalige Fürstenschule Grimma Das Wappen der Familie Stöckhardt mit zwei Reißern und einem abgebrochenen Baumstamm im Schild. Frühere Versionen enthielten noch eine Mauer mit Zinnen und angelehnter Leiter. Stöckhardt ist der Name einer deutschen Gelehrtenfamilie. 0.1.1 Geschichte Kirche Lauterbach Gerhard van Stoeckhardt legte in Dresden den Adelstitel ab. Seine Enkel Johann Heinrich und Gottlieb Stöckhardt, beide Absolventen der Fürstenschule Grimma, begründeten im späten 17. Jahrhundert als Pfarrer in Putzkau bzw. Lauterbach die beiden Hauptlinien der Familie.[4] Weitere drei Stöckhardts absolvierten die Fürstenschule im 18. Jahrhundert.[5] 0.1.2 Personen Historisches Gent – Geburtsstadt von Gerhard van Stoeckhardt Die Familie geht auf den aus religiösen Gründen aus Flandern vertriebenen und nach Sachsen eingewanderten Gerhard van Stoeckhardt (1563–1651) zurück. Der Zeitpunkt der Einwanderung ist nicht genau bekannt. Sein Sohn Gerhard wurde um 1626 in Dresden geboren.[1] Möglicherweise ist Gerhard van Stoeckhardt schon viel früher zusammen mit seinen Eltern aus den niederländischen Provinzen geflohen.[2] Der spanische Statthalter Putzkauer Zweig • Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt (1772– 1830), Theologe und Philologe, Vater von Heinrich Robert Stöckhardt und Ernst Theodor Stöckhardt • Heinrich Robert Stöckhardt (1802–1848), Professor für Römisches Recht, Vater von Clara Henriette Marie Stöckhardt, Julius Reinhold Stöckhardt und Friedrich Heinrich Stöckhardt 2 INHALTSVERZEICHNIS • Ernst Theodor Stöckhardt (1816–1898), Agrarwissenschaftler • Clara Henriette Marie Stöckhardt (1829–1897), Malerin • Julius Reinhold Stöckhardt (1831–1901), Vortragender Rat und Komponist • Friedrich Heinrich Stöckhardt (1842–1920), Architekturprofessor • Carl Emil Stöckhardt (* 1872), Professor der Elektrotechnik, Urenkel von Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt Lauterbacher Zweig Dom St. Petri Bautzen • Carl Friedrich Gottlieb Stöckhardt (1807–1834), Theologe der sächsischen Erweckungsbewegung Dom St. Petri Bautzen, hatte zu jener Zeit bereits den 3. Rang inne und übernahm drei Jahre später die Loge • Julius Adolph Stöckhardt (1809–1886), Agrarwisals Meister vom Stuhl. Auch seine beiden Söhne Heinrich senschaftler, Bruder von Carl Friedrich Gottlieb Robert Stöckhardt und Ernst Theodor Stöckhardt wurden Stöckhardt und Vater von Carl Georg Stöckhardt später Freimaurer. Alle drei waren zudem Mitglied der [7] • Carl Georg Stöckhardt (1842–1913), Theologiepro- Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. fessor, Kirchenreformer Zusammenwirken in der Agrarwissenschaft 0.1.3 Episoden Familiensaga zur Namensherkunft Wissenschaftlich nicht aufrechtzuerhalten ist eine Familiensage, nach der ein Urahn 1468 zuerst die Mauer der von Karl dem Kühnen eingenommenen Stadt Lüttich erstiegen haben soll, worauf ihm Stook hart (steige brav) zugerufen wurde und er den Adelstitel erhielt. Hauslehrer bei den von Schönburgs Gottfried Gerhard Stöckhardt, ein Absolvent der Fürstenschule Grimma aus dem Putzkauer Zweig, wurde 1746 Hauslehrer bei den von Schönburgs in Glauchau, für die er auch wesentliche Beiträge zur Familiengeschichte aufschrieb.[6] Nachfolger wurde 1794 sein Großneffe Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt. Freimaurerei und Wissenschaft in Bautzen Der spätere Direktor der Leipziger Bürgerschule Ludwig Gedike, ein jüngerer Bruder von Friedrich Gedike, hatte 1802 die Bautzner Freimaurerloge Zur goldnen Mauer gegründet. Sie wurde im Zusammenhang mit den Befreiungskriegen berühmt, als man Gebhard Leberecht von Blücher und August Neidhardt von Gneisenau von der Mutterloge Zu den drei Weltkugeln festlich empfing, obwohl Sachsen auf der Seite Napoleons stand. Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt, Pastor sec. am Julius Adolph Stöckhardt Bemerkenswert ist das Zusammenwirken der beiden Familienzweige im Falle der Agrarwissenschaftler Julius Adolph Stöckhardt und Ernst Theodor Stöckhardt. 0.1. STÖCKHARDT Ernst Theodor folgte Julius Adolph als Lehrer an der Königlichen Gewerbeschule Chemnitz und als Herausgeber der Zeitschrift für deutsche Landwirthe. Das Buch Der angehende Pachter. Die wichtigsten Lehren aus Praxis und Wissenschaft für den angehenden Landwirth gaben sie gemeinsam heraus. Auf die Karriere von Emil von Wolff (Berufung nach Leipzig-Möckern) sowie Friedrich Nobbe (Vermittlung nach Tharandt) nahmen beide „Vettern“ (4. Grades) wesentlichen Einfluss.[8] Ernst Theodor Stöckhardt wurde 1862 Mitglied[9] der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Julius Adolph Stöckhardt vier Jahre später.[10] Familienverbund Stöckhardt und von Boetticher Um sich auf die Übernahme des väterlichen Gutes in Riga vorzubereiten, besuchte Friedrich von Boetticher die landwirtschaftliche Lehranstalt von Ernst Theodor Stöckhardt in Brösa. Nach der Heirat mit den Töchtern des Purschwitzer Pfarrers Mitschke, Cölestine Stöckhardt und Eugenie v. Boetticher, waren beide verschwägert. Das Allgemeine Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart zitiert von Boetticher ausführlich zu Clara Henriette Marie Stöckhardt und behandelt Friedrich Heinrich Stöckhardt, Nichte und Neffe von Ernst Theodor.[11] Walter von Boetticher setzte seinem Onkel mit einem Nachruf bei der Leopoldina ein viel beachtetes Denkmal.[12] 0.1.4 Literatur 3 [2] Stammtafel der Familie Stoeckhardt, Putzkauer und Lauterbacher Zweig den Verwandten zu Lieb zusammengestellt und mit Erläuterungen auf Grund handschriftlicher Mittheilungen und sonstiger Quellen-Nachweise versehen von Prof. Dr. Ernst Theodor Stoeckhardt. Als Manuskript gedruckt. Weimar 1883 [3] Roland Paeßler. Zur wechselvollen Geschichte der sächsischen Schafzucht. In: Für unsere Oberlausitzer Heimat. Aus Natur und Volksweisheit. Bautzener Land H. 7, S. 201–205 [4] Konrad Händel. Straubing 1939. Die Vorfahren der Geschwister Paul, Elisabeth, Margarete und Johanna Händel (PDF) [5] Chr. G. Lorenz. Grimmenser-Album. Verzeichniss sämmtlicher Schüler der königlichen Landesschule zu Grimma von ihrer Eröffnung bis zur dritten Jubelfeier. Grimma, 1850 (Digitalisat) [6] Christoph Johann Gottfried Haymann: Kurze Geschichte der Societät der christl. Liebe und Wissenschaften und Ehrendenkmal des Herrn M. Gottfried Gerhard Stöckhardts, gewesenen Diac. in Glauchau, und Pastoris zu Gesau, 1789. [7] Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt (Memento vom 11. Januar 2015 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [8] Ernst Theodor Stöckhardt (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [9] Mitgliedseintrag von Ernst Theodor Stöckhardt bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 10. August 2015. • Stammtafel der Familie Stoeckhardt, Putzkauer und Lauterbacher Zweig den Verwandten zu Lieb zusammengestellt und mit Erläuterungen auf Grund hand- [10] Mitgliedseintrag von Adolph Stöckhardt bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am schriftlicher Mittheilungen und sonstiger Quellen10. August 2015. Nachweise versehen von Prof. Dr. Ernst Theodor Stoeckhardt. Als Manuskript gedruckt. Weimar [11] Stöckhardt. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: 1883 Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 32, E. A. Seemann, Leipzig • Hermann Arthur Lier: Stöckhardt, Gerhard Hein1938, S. 84–85. rich Jacobjan. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & Humblot, Leipzig [12] Walter Boetticher. Ernst Theodor Stoeckhardt. In: Leo1893, S. 287 f. poldina H. 34, 1898, S. 88–91 • Bernhard Lepsius: Stöckhardt, Adolf. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & 0.1.6 Humblot, Leipzig 1893, S. 288–290. Weblinks Commons: Gelehrtenfamilie Stöckhardt – Samm• Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der lung von Bildern, Videos und Audiodateien Oberlausitz: 58 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand, 6. Aufl., ISBN 3842351771, 2014, S. 260–285. • Biographisches Lexikon der Oberlausitz: Johann Heinrich Stöckhardt (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.is), Gerhard Hein0.1.5 Einzelnachweise rich Jacobjan Stöckhardt (Memento vom 17. Juli 2012 im Webarchiv archive.is), Heinrich Ro[1] http://www.familysearch.org/ The Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints bert Stöckhardt (Memento vom 11. Februar 2013 4 INHALTSVERZEICHNIS im Webarchiv archive.is), Ernst Theodor Stöckhardt (Memento vom 16. Juli 2012 im Webarchiv archive.is) • Sächsische Biografie: Carl Georg Stöckhardt • Personen-Wiki der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek: Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt, Ernst Theodor Stöckhardt, Carl Friedrich Gottlieb Stöckhardt, Julius Adolph Stöckhardt, Carl Georg Stöckhardt • Stammtafel der Familie Stöckhardt Kapitel 1 Putzkauer Zweig 1.1 Ernst Theodor Stöckhardt Stöckhardt ist Autor eines Lehrbuches über Drainage. Von 1855 bis 1866 hat er die "Zeitschrift für deutsche Landwirthe" herausgegeben. Ab 1862 war er Mitglied der Ernst Theodor Stöckhardt (* 4. Januar 1816 in Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Budissin (heute Bautzen); † 27. März 1898 ebenda), [2] Halle/Saale. Vetter von Julius Adolph Stöckhardt, war ein deutscher Agrarwissenschaftler. 1.1.2 Schriften 1.1.1 • Bemerkungen über das landwirtschaftliche Unterrichtswesen. Chemnitz 1851 Leben und Wirken Stöckhardt, Sohn des Pastors Heinrich Stöckhardt, besuchte in Bautzen das Gymnasium unter Karl Gottfried Siebelis und war nach mehrjähriger Lehrzeit in der praktischen Landwirtschaft zunächst Verwalter eines Rittergutes bei Kamenz. Von 1839 bis 1842 administrierte er das Rittergut Purschwitz und 1842 pachtete er das Rittergut Brösa bei Bautzen. Hier eröffnete er 1847 ein privates landwirtschaftliches Lehrinstitut, wo Emil von Wolff sein Mitarbeiter wurde und er u. a. seinen späteren Schwager Friedrich von Boetticher unterrichtete. Durch Selbststudium hatte sich Stöckhardt ein umfassendes landwirtschaftliches Wissen angeeignet. 1850 übernahm er mit dem Titel eines Professors die Leitung der landwirtschaftlichen Abteilung der Königlichen Gewerbeschule in Chemnitz. • Die Drainage oder die Entwässerung des Bodens durch Thonröhren. Eine Aufforderung zur Anwendung derselben an Sachsens Landwirthe. Leipzig 1852. • Der angehende Pachter. Die wichtigsten Lehren aus Praxis und Wissenschaft für den angehenden Landwirth zusammengestellt von E. Stöckhardt und A. Stöckhardt. – Völlig umgearbeitete Auflagen des gleichnamigen Buches von G. H. Schnee. 6. Aufl. Braunschweig 1859, 7. Aufl. ebd. 1869. • Stammtafel der Familie Stoeckhardt, Putzkauer und Lauterbacher Zweig den Verwandten zu Lieb zusammengestellt und mit Erläuterungen auf Grund handschriftlicher Mittheilungen und sonstiger QuellenNachweise versehen von Prof. Dr. Ernst Theodor Stoeckhardt. Als Manuskript gedruckt. Weimar 1883. 1861 folgte Stöckhardt einem Ruf der Universität Jena. Als Nachfolger von Friedrich Gottlob Schulze wurde er Direktor des Landwirtschaftlichen Lehrinstituts. 1862 gründete er in Jena eine landwirtschaftliche Versuchsstation, die er zehn Jahre lang selbst geleitet hat. Von 1862 bis 1872 war er gleichzeitig unter Ernennung zum Hof- 1.1.3 Literatur rat Direktor der Ackerbauschule in Zwätzen. 1868 er• Walter von Boetticher: Ernst Theodor Stoeckhardt. hielt er das Ritterkreuz 1. Klasse des Herzoglich SachsenIn: Leopoldina H. 34, 1898, S. 88–91. Ernestinischen Hausordens. 1872 ernannte ihn das Wei• E. Lohmeyer: Das Studium der Landwirtschaft an marer Staatsministerium zum Referenten und Vortragender Universität Jena 1826-1954. Jena 1954. den Rat für Landwirtschaft und Gewerbe im Status eines Geheimen Regierungsrates und gleichzeitig zum Finanz• Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der kommissar der Universität Jena. In dieser Funktion wirkOberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerte er bis zum Jahre 1886. Nachdem er 1880 zum Ritter 1. da und Umgebung. Books on Demand, 2011, ISBN Klasse des Hausorden vom Weißen Falken ernannt wor3842351771, S. 140–145 den war, erfolgte im Jahr seiner Pensionierung die Beför• Jochen Oehme: Stoeckhardt, Ernst Theodor. In: Lederung zum Komtur. 1888 zog er zurück in seine Heimatbenswege in Thüringen, Fünfte Sammlung, VOPEstadt Bautzen, wo er von 1889 bis 1897 als Meister vom Stuhl der Freimaurer-Loge Zur goldenen Mauer wirkte.[1] LIUS Jena, 2015, S. 313-316 5 6 1.1.4 KAPITEL 1. PUTZKAUER ZWEIG Weblinks 1.2.2 Werke • Stöckhardt (Memento vom 11. Januar 2015 im Stöckhardt war eine Landschafts- und ArchitekturmaleInternet Archive) im Biographischen Lexikon der rin des 19. Jahrhunderts und von 1870 bis 1880 auf mehreren akademischen Kunstausstellungen in Berlin, DresOberlausitz den und Hannover vertreten. Sie schuf Ölgemälde und Aquarelle. Zu ihren bekanntesten Motiven zählen Das • Stammtafel der Familie Stöckhardt Goethehäuschen zu Weimar, Sommertag an der Schwarza, Ilmufer mit Goethes Gartenhaus, Der Fluss Anapos mit den Papyruspflanzen und Insel Capri von einer Anhöhe bei 1.1.5 Einzelnachweise Sorrento gesehen. Sie wurde aufgeführt in dem Standardwerk Malerwerke des 19. Jahrhunderts von Friedrich von [1] Sterbenachricht und Nachruf auf Stöckhardt in den LauBoetticher, einem Schwager ihres Onkels Ernst Theodor sitzer Nachrichten vom 28. März 1898. Stöckhardt. [2] Mitgliedseintrag von Ernst Theodor Stöckhardt bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 12. Februar 2016. Normdaten (Person): GND: 117264180 | VIAF: 52462642 | 1.2 Clara Henriette Marie Stöckhardt Clara Henriette Marie Stöckhardt (* 13. Oktober 1829 in Budissin (heute Bautzen); † 6. Februar 1897 in San Remo) war eine deutsche Malerin. 1.2.1 Leben 1.2.3 Literatur [1] Ragnhild Münch: Robert Koch und sein Nachlass in Berlin, Band 104 von Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Verlag Walter de Gruyter, 2003 • Hermann Alexander Müller, Hans Wolfgang Singer: Allgemeines Künstler-Lexicon. Nachträge und Berichtigungen von Bd. 1., 1906. Frankfurt a.M., Literarische Anstalt, Rütten & Loening, Seite 268 • Clara Henriette Marie Stöckhardt. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 5, E. A. Seemann, Leipzig 1911, S. 84. • Friedrich Nietzsche, Jörg Salaquarda, Federico Gerratana: Briefwechsel, Band 4, Walter de Gruyter, 1993 Clara Henriette Marie Stöckhardt übersiedelte im dritten Lebensjahr mit ihren Eltern nach Sankt Petersburg, 1.2.4 Siehe auch weil der Vater, Heinrich Robert Stöckhardt, eine Beru• Gelehrtenfamilie Stöckhardt fung zum Professor für Römisches Recht erhalten hatte. Der spätere Vortragende Rat im preußischen Ministeri• Goethe- und Schiller-Archiv (Signatur GSA 72/BW um für öffentliche Arbeiten Julius Reinhold Stöckhardt 5337) und der Architekt Heinrich Stöckhardt waren ihre Brüder. Die Familie kehrte nach dem frühen Tod des Vaters 1848 nach Deutschland zurück und fand zunächst in Naumburg, der Heimat der Mutter Emilie geb. Voigt, ein neues Zuhause. Stöckhardt studierte in Berlin bei dem Maler Max Schmidt und war in Weimar ansässig, wohin Schmidt 1868 gezogen war. Hier korrespondierte sie mit Elisabeth Förster-Nietzsche. Seit ihrer Zeit in Naumburg war sie mit der Familie von Friedrich Nietzsche freundschaftlich verbunden. 1.3 Julius Reinhold Stöckhardt Clara Stöckhardt übersiedelte später nach Italien, wo sie in Rom und Turin lebte und 1880 den nachmaligen Major Giulio Cantoni heiratete. Aus Cagliari wandte sie sich 1884 an Robert Koch mit der Bitte, ihr Mittel gegen eine Cholera-Erkrankung zu senden.[1] Familie Julius Reinhold Stöckhardt (* 6. April 1831 in Bautzen; † 29. Januar 1901 in Berlin) war ein preußischer Ministerialbeamter und Komponist. 1.3.1 Leben Julius Reinhold Stöckhardt übersiedelte als Einjähriger mit seinen Eltern nach Sankt Petersburg, weil der Vater, Robert Stöckhardt, eine Berufung zum Professor für 1.3. JULIUS REINHOLD STÖCKHARDT 7 Römisches Recht erhalten hatte. Hier besuchte er russi- 1.3.2 Werke sche Schulen bis zum Abitur. Die Familie kehrte nach dem frühen Tod des Vaters 1848 nach Deutschland zu• Liederkranz. Nachtgesang; Heimkehr; Wanderers rück und fand zunächst in Naumburg, der Heimat der Nachtlied; Das Täubchen; Loreley; Wo unten frei; Mutter Emilie geb. Voigt, ein neues Zuhause. Die spätere Liebeshoffnung; Einkehr; op. 1. Leipzig: Heinze, Malerin Clara Stöckhardt war seine Schwester, der Ar1860 chitekt Heinrich Stöckhardt sein Bruder und der Agrar• 3 Klavierstücke. Capriccio; Frühlingsahnung; Rowissenschaftler Ernst Theodor Stöckhardt sein Onkel. manze; op. 2. Leipzig: Peters, 1862 Ausbildung Stöckhardt studierte in Leipzig Theologie und in Jena und Berlin Volkswirtschaft und Jura. Schon in dieser Zeit zeigte sich, dass er nicht nur ausgezeichnet Klavier spielte, sondern auch komponieren konnte. So trat er im Hause Karl Richard Lepsius, der ebenfalls aus Naumburg stammte, schon während seiner Studentenzeit mit eigenen Kompositionen auf [1] . Berufslaufbahn Nach einem Referendariat in Erfurt und einer Tätigkeit als Regierungs-Assessor in Danzig wurde er 1871 zum Regierungsrat in Düsseldorf berufen.[2] Er bereitete die Präsentation des Rheinlandes auf der Weltausstellung 1873 in Wien vor und wurde in Vertretung von Oberregierungsrat Moser mit der Leitung der Präsentation des Deutschen Reiches betraut. 1873 erhielt Stöckhardt die Berufung zum Regierungsrat im Handelsministerium in Berlin, wurde 1875 zum Geheimen Oberregierungsrat und 1880 zum Vortragenden Rat im Ministerium für öffentliche Arbeiten ernannt. Dieses war 1879 unter Albert von Maybach aus dem Handelsministerium ausgegliedert worden und verwaltete u. a. die Preußischen Staatseisenbahnen. 1892 erhielt Stöckhardt den Roten Adlerorden 2. Klasse [3] . Teilnahme am gesellschaftlichen Leben • Sechs Lieder für Tenor oder Sopran mit Begleitung des Pianoforte. Gruss an die Geliebte; Frühling ist da; Über Nacht, über Nacht; Liebesgeläute; Neig, schöne Knospe; Durch meine Jugendträume; op. 3. Leipzig: Dörffel, 1864 • Sechs Lieder und Gesänge für eine Tenorstimme mit Begl. des Pianoforte. 1. Dein Bild; 2. O Welt, du bist so wunderschön; 3. Als mein Auge sie fand; 4. O sing, du Schöne, sing’ mir nicht; 5. Es muss ’was Wunderbares sein; 6. Wie ist doch die Erde so schön, so schön!; op. 4. Leipzig: Dörffel, 1873 • Die verschwiegene Nachtigall: Gedicht von Walther von der Vogelweide; Lied für 1 Sopranstimme mit Begl. d. Pianoforte; op. 5. Hamburg: Kreisler • Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. 1. Du meine helle Sonne; 2. Geliebte! Wenn einst gebrochen mein Herz; 3. Rosen und duftende Veilchen; 4. Sei still, mein Herz, und harre; op. 6. Leipzig: Peters, 1884 • Zwei Stücke für Pianoforte. 1. Ländlicher Tanz; 2. Der lustige Fink; op. 8. Leipzig: Dörfel, 1891 • Drei Klavierstücke. 1. Ballade (Em.); 2. Notturno (As); 3. Duo (Es); op. 10. Berlin: Raabe & Plothow, 1894 • Frische Brise: Fahr’ zu, mein Schiff! die Welle schäumt, f. 1 Singst. m. Pfte; op. 11. Berlin: Raabe & Plothow, 1894 Zusammen mit seiner Ehefrau, Constanze geb. Grosser, gehörte Stöckhardt zum Freundeskreis von Theodor Fontane und Clara Schumann. Sein Schwiegervater Theo- 1.3.3 Literatur dor Grosser, ein Rohmetallkaufmann mit Geschäftsbe• Anton Bettelheim, Georg Wolf. Biographisches ziehungen nach Amerika, hatte Fontane auch künstleriJahrbuch und deutscher Nekrolog. G. Reimer, 1904. sche Anregungen vermitteln können. Das Ehepaar Stöckhardt lernte Fontane 1885 im Riesengebirge kennen. Sie • Stammtafel der Familie Stoeckhardt, Putzkauer und hielten sich häufig auf dem Anwesen der Familie der Frau Lauterbacher Zweig den Verwandten zu Lieb zusamauf, dem Annenhof in Hohenwiese (Schlesien), und nahmengestellt und mit Erläuterungen auf Grund handmen wie Fontane regelmäßig am gesellschaftlichen Leschriftlicher Mittheilungen und sonstiger Quellenben von Schmiedeberg und Krummhübel teil. Nachweise versehen von Prof. Dr. Ernst Theodor Stoeckhardt. Als Manuskript gedruckt. Weimar Grabstätte 1883. Nach seinem Tod wurde Stöckhardt auf dem MatthäusFriedhof in Berlin-Schöneberg in der Familiengrabstätte Grosser [4] beigesetzt. • Theodor Fontane und Martha Fontane - Ein Familienbriefnetz. Von Theodor Fontane, Regina Dieterle, Mete Fontane. Walter de Gruyter, 2002. 8 KAPITEL 1. PUTZKAUER ZWEIG 1.3.4 Weblinks 1869 in Dresden tätig[1] , bevor er eine Reise in verschiedene europäische Länder unternahm. 1871 trat er in das • Karin Stöckhardt. Julius Reinhold Stöckhardt (PDF; Rathaus-Atelier von Hermann Friedrich Waesemann ein, 532 kB) bei Julius Carl Raschdorff an der Technischen Hochschule Charlottenburg war er Assistent und später Dozent. • Stammtafel der Familie Stöckhardt 1877 gründete er sein eigenes Architekturbüro. Viele seiner Entwürfe befinden sich heute im Architekturmuseum • Hofmeister XIX version 1.0 der Technischen Universität Berlin. Nebenbei malte er auch.[2] Im Jahre 1894 baute er in Woltersdorf bei Berlin eine nach ihm benannte Villa, die heute als Rednerschule 1.3.5 Einzelnachweise genutzt wird.[3] 1910 wurde er in Berlin zum Professor [4] [1] Das Haus Lepsius. Vom geistigen Aufstieg Berlins zur ernannt. Er war mit der aus Berlin stammenden AnReichshauptstadt: Nach Tagebüchern und Briefen von na Vollgold verheiratet. Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder Bernhard Lepsius. Zusammengestellt von Bernhard Lep- hervor. sius. Veröffentlicht von Klinkhardt & Biermann, 1933. [2] Ein von ihm in dieser Funktion verfasster Bericht zur Frauenarbeit in Fabriken ist abgedruckt in: Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, I. Abteilung: Von der Reichsgründungszeit bis zur Kaiserlichen Sozialbotschaft (1867-1881), 3. Band: Arbeiterschutz, bearbeitet von Wolfgang Ayaß, Stuttgart u.a. 1996., Nr. 37. 1.4.2 Werk [3] Acta Borussica, neue Folge: Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Von Jürgen Kocka, Wolfgang Neugebauer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Veröffentlicht von Georg Olms Verlag, 2003. [4] Familiengrabstätte Grosser Normdaten (Person): GND: 124985378 | VIAF: 960759 | Westlicher Angerbrunnen in Erfurt Von Stöckhardt stammt das Aufmaß der Katholischen Hofkirche Dresden. In den Folgejahren schuf er viele 1.4 Friedrich Heinrich Stöckhardt Villen und Palaisbauten sowie die Innenarchitektur des ehemaligen Schlosses Putbus. Besonders wurde er für Heinrich Stöckhardt (* 14. August 1842 in Sankt Pe- seine Brunnenbauten, den Gänselieselbrunnen in Göttintersburg; † 4. Juni 1920 in Woltersdorf (Schleuse); voll- gen, den früher „Monumentalbrunnen“ genannten westli[5] ständiger Name: Friedrich Heinrich Stöckhardt) war ein chen Angerbrunnen in Erfurt und das Moses Mendelssohn-Brunnendenkmal in Dessau[6] , die beiden letzt gedeutscher Architekt und Kunstgewerbler. nannten zusammen mit dem Bildhauer Heinz Hoffmeister, bekannt. Auch den Wettbewerb für die Gestaltung des Mendebrunnens in Leipzig hatte er 1882 gewonnen, 1.4.1 Leben blieb dann aber unberücksichtigt.[7] Heinrich Stöckhardt war ein Mitglied der Gelehrtenfamilie Stöckhardt. Er wurde 1842 in Sankt Petersburg als Sohn des dortigen Professors für Römisches 1.4.3 Schriften Recht Robert Stöckhardt aus Bautzen und dessen Frau • Die katholische Hofkirche zu Dresden. Gilbers, Emilie geb. Voigt aus Naumburg geboren. Der spätere Dresden 1883. Vortragende Rat im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten Julius Reinhold Stöckhardt war sein Bruder, die Malerin Clara Henriette Marie Stöckhardt 1.4.4 Literatur seine Schwester und der Agrarwissenschaftler Ernst Theodor Stöckhardt sein Onkel. • Hermann Alexander Müller, Hans Wolfgang SinDie Mutter kehrte nach dem frühen Tode des Vaters im Jahre 1848 mit ihren Kindern nach Naumburg zurück. Stöckhardt studierte bei Hermann Nicolai und war bis ger (Hrsg.): Allgemeines Künstler-Lexicon, Band 6, 2. Nachtrag und Berichtigungen. Rütten & Loening, Frankfurt am Main 1921. 1.5. CARL EMIL STÖCKHARDT 9 [6] www.dessau-geschichte.de, Alte Denkmäler in Dessau [7] www.hgb-leipzig.de, Leipziger Kunstorte Normdaten (Person): GND: 119251833 | VIAF: 40184237 | 1.5 Carl Emil Stöckhardt Carl Emil Stöckhardt (* 18. Februar 1872 in Mönchengladbach; † 24. Juni 1945 in Dresden) war Professor für Elektrotechnik an der Maschinenbauschule Elberfeld-Barmen. 1.5.1 Familie Göttinger Gänseliesel Sein Vater, Paul Robert Gustav Stöckhardt, war Fabrikdirektor in Lindenau. Er ist dem Putzkauer Zweig der Gelehrtenfamilie Stöckhardt zuzurechnen und war ein Enkel des Bautzener Philologen und Freimaurers Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt. Der Sohn besuchte von 1883 bis 1891 das Königliche Gymnasium in Leipzig, das er mit dem Reifezeugnis verließ.[1] • Stöckhardt, Heinrich. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 32, E. A. 1.5.2 Wirken Seemann, Leipzig 1938, S. 84.. Stöckhardt war Assistent an der Königlichen Technischen Hochschule Dresden, Fachlehrer an den Vereinigten Königlichen Maschinenbauschulen Dort1.4.5 Weblinks mund sowie Königlicher Oberlehrer und Professor an Commons: Heinrich Stöckhardt – Sammlung von der Maschinenbauschule Elberfeld-Barmen. Bildern, Videos und Audiodateien Bekannt geworden ist er vor allem für sein Lehrbuch der Elektrotechnik, das bei Veit in Leipzig und bei de Gruyter in Berlin zwischen 1901 und 1925 in drei Auf• Nachweise in den Beständen des Architekturmuse- lagen erschien. Es richtete sich vorrangig an Studenums der Technischen Universität Berlin ten an Maschinenbauschulen. 1899 erfand Stöckhardt einen Wechselzahlmesser, der von Stieberitz in Dresden• Stammtafel der Familie Stöckhardt Altstadt produziert wurde.[2] 1911 berichtete er dem Verein Deutscher Ingenieure über Betriebserfahrungen mit Quecksilberbogenlampen.[3] Stöckhardt engagierte 1.4.6 Einzelnachweise sich bis mindestens 1930 in verantwortlichen Positionen in Vereinen des VDE.[4] [1] Dresdner Architektenregister [2] Gartenflora, Zeitschrift für Garten- und Blumenkunde, Jahrgang 1899, S. 66: „Der Architekt H. Stöckhardt-Berlin übersandte uns im Februar 1898 eine grosse farbige, von ihm selbst gemalte Abbildung einer Pflanze.“ [3] Thomas Berger: Die Bessersprecher. In: Märkischer Markt vom 20./21. Juni 2007. [4] Berliner Architekturwelt, 13. Jahrgang 1910/1911, Heft 1 (April 1910) (online als PDF-Dokument mit 12 MB), S. 40. [5] www.60plusminus.de, Der Erfurter Angerbrunnen 1.5.3 Literatur • Friedrich Carl Alwin Pockels. Beiblätter zu den Annalen der Physik. Herausgeber Eilhard Wiedemann, Walter König, Friedrich Carl Alwin Pockels, Friedrich Harms. Verlag Johann Ambrosius Barth, 1901, Ausg. 25 • August Ludwig Degener. Wer ist’s? Verlag Herrmann Degener, 1908 10 KAPITEL 1. PUTZKAUER ZWEIG • Technischer Literaturkalender, Verlag R. Oldenbourg, 1920 1.5.4 Weblinks • Familie Stöckhardt • Lehrbuch der Elektrotechnik (Volltext) 1.5.5 Einzelnachweise [1] Schülerverzeichnis Königliches Gymnasium zu Leipzig, 1883/1884 [2] Rudolf Krause: Methoden, Schaltungen. Mit 166 in den Text gedruckten Figuren. J. Springer, 1903, S. 45 [3] VDI-Z. Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Verlag. 1911, Ausg. 48-54 [4] ETZ: Elektrotechnische Zeitschrift: Ausg. A., Band 51, Teil 2, VDE-Verlag, 1930 Normdaten (Person): GND: 126989834 | VIAF: 52698209 | Kapitel 2 Lauterbacher Zweig 2.1 Julius Adolph Stöckhardt Grabmal auf dem Friedhof in Tharandt Julius Adolph Stöckhardt Julius Adolph Stöckhardt (* 4. Januar 1809 in Röhrsdorf bei Meißen; † 1. Juni 1886 in Tharandt) war ein deutscher Agrikulturchemiker. 2.1.1 Leben und Wirken Lehrzeit und Studium Der Sohn eines Pfarrers aus der Gelehrtenfamilie Stöckhardt absolvierte von 1824 bis 1828 eine Ausbildung als Apotheker-Gehilfe in Liebenwerda und studierte dann Pharmazie und Naturwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. 1833 bestand er die chemisch-pharmazeutische Staatsprüfung und wur- de zum „Apotheker erster Klasse in Preußen“ ernannt. Anschließend unternahm er mehrere Studienreisen durch deutsche und westeuropäische Länder und machte dabei die Bekanntschaft berühmter Chemiker. Ab 1835 arbeitet er im Laboratorium der Mineralwasserfabrik von Friedrich Adolph August Struve in Dresden. 1837 erwarb er die Doktorwürde an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig mit einer in lateinischer Sprache abgefassten Dissertation über die Methoden des naturwissenschaftlichen Unterrichts. 11 12 Gewerbelehrer in Chemnitz Nach seinem Austritt aus der Blochmannschen Erziehungsanstalt in Dresden erhielt Stöckhardt Mitte 1838 eine Stelle als Lehrer für Naturwissenschaften an der Königlichen Gewerbeschule in Chemnitz. Hier wurde sein weiterer Lebensweg geprägt durch das 1840 erschienene Buch Justus von Liebigs Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie. Stöckhardt erkannte, dass die von Liebig propagierte Lehre von der Mineralstoffernährung der Pflanzen den Landbau nachhaltig verändern würde. Fortan betrachtete er es deshalb als seine Lebensaufgabe, den Landwirten naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse nahezubringen und sie dafür zu begeistern, dass sie vor allem die neuen Erkenntnisse der Agrikulturchemie in ihren Betrieben anwenden. Neben seiner Schultätigkeit begann Stöckhardt 1843 in Chemnitz „chemische Vorträge“ für Landwirte zu halten, die großen Anklang fanden. Sein Bestreben, die streng wissenschaftliche Sprache der Chemie in eine allgemeinverständliche Form zu übertragen, dokumentierte er beispielhaft mit einem 1846 erschienenen Lehrbuch unter dem Titel „Schule der Chemie“. Mit diesem Werk hat er getreu seinem im Vorwort des Buches besonders herausgestellten Leitsatz „Die Chemie ist, abgesehen von ihrer Nützlichkeit, die niemand bestreiten wird, eine schöne Wissenschaft“, zahlreiche Naturwissenschaftler für die Chemie begeistert, u. a. die späteren Nobelpreisträger Emil Fischer, Wilhelm Ostwald und Otto Hahn. Stöckhardts „Schule der Chemie“ gehörte zu den erfolgreichsten Lehrbüchern der Chemie seiner Zeit; es erlebte zwanzig Auflagen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Professor für Agrikulturchemie KAPITEL 2. LAUTERBACHER ZWEIG antritt richtete er ein agrikulturchemisches Laboratorium ein, das erste seiner Art in Sachsen. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich dieses Laboratorium, dem ein Versuchsfeld zugeordnet war, zu einer bedeutenden Forschungs- und Ausbildungsstätte. Als Assistenten haben hier u. a. Hermann Hellriegel und Julius Sachs gearbeitet und nachwirkende Anregungen für ihre späteren Tätigkeiten erhalten. Friedrich Nobbe holte er nach Tharandt. Stöckhardts Laboratorium war von Anfang an zugleich eine landwirtschaftliche Versuchsstation. Sächsische Landwirte konnten hier unentgeltlich Bodenproben, Dünge- und Futtermittel untersuchen lassen und sich „agrikulturchemische Ratschläge“ einholen. Stöckhardt warb mit Nachdruck dafür, in allen Teilen Deutschlands solche Versuchsstationen einzurichten. Nachdem durch seine Bemühungen 1851 die erste große Versuchsstation in Möckern bei Leipzig unter Emil von Wolff gegründet worden war, setzte er sich besonders auf den „Versammlungen deutscher Land- und Forstwirte“ für den Bau weiterer Versuchsstationen ein. Mit sichtbarem Erfolg: 1877 gab es allein in den deutschen Ländern 59 landwirtschaftliche Versuchsstationen. Stöckhardt war der geistige Wegbereiter für diese Entwicklung. In seiner Tätigkeit als Gutachter im Rahmen der Hüttenrauchauseinandersetzungen um die sächsischen Metallhütten in Freiberg führte er 1849 zum ersten Mal den direkten Schadensnachweis für Schwefeldioxid. In Beräucherungsversuchen an Forstpflanzen in den 1860er Jahren konnte er aufzeigen, dass Schweflige Säure selbst in einer Verdünnung von 1 zu 1 Mio langfristig zu Schaden führen könne. Damit war Stöckhardt nicht nur einer der Begründer der chemischen Umweltanalytik, sondern konnte erstmals auch die Bedeutung von chronischen Umweltschäden belegen. „Der chemische Feldprediger“ Wie kein anderer Landbauwissenschaftler seiner Zeit hat Stöckhardt die Erkenntnisse der Agrikulturchemie den Landwirten durch anschauliche Vorträge und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen nahegebracht. Über 500 Vorträge in allen Teilen Deutschlands hat er gehalten und über 500 Beiträge in Zeitschriften publiziert. Die Landwirte nannten seine Vorträge “chemische Feldpredigten” und ihn selbst bezeichneten sie als „chemischen Feldprediger“. Als Stöckhardt einige seiner Vorträge 1851 erstmals in einem Buch veröffentlichte, wählte er dafür den Titel Chemische Feldpredigten für deutsche Landwirthe. Dieses mehrmals aufgelegte Werk vermittelt Stöckhardt-Bau in Tharandt einen umfassenden Überblick über die in der deutschen 1847 folgte Stöckhardt einem Ruf an die von Heinrich Landwirtschaft um 1850 angewandten Düngemittel. Cotta gegründete Akademie für Forst- und Landwirte zu Zahlreiche Beiträge publizierte Stöckhardt in der Tharandt. Er übernahm als Professor den neu eingerichte- Zeitschrift für deutsche Landwirthe, die er von 1850 ten Lehrstuhl für Agrikulturchemie und landwirtschaftli- bis 1854 gemeinsam mit Hugo Schober herausgegeben che Technologie. 36 Jahre lang, bis er 1883 in den Ruhe- hat. 1855 gründete Stöckhardt die Vierteljahreszeitstand versetzt wurde, war er dort tätig. Mit seinem Dienst- schrift Der Chemische Ackersmann. Dieses Journal mit 2.1. JULIUS ADOLPH STÖCKHARDT 13 2.1.2 Wichtigste Bücher und Schriften • Ueber die Zusammensetzung, Erkennung und Benutzung der Farben im Allgemeinen und der Giftfarben insbesondere, wie über die Vorsichtsmaßregeln bei Gebrauch der letzteren. Leipzig 1844. (Digitalisat) • Schule der Chemie oder erster Unterricht in der Chemie, versinnlicht durch einfache Versuche. Zum Schulgebrauch und zur Selbstbelehrung, insbesondere für angehende Apotheker, Landwirte, Gewerbetreibende etc.. Braunschweig 1846, 19. Aufl. ebd., 1881, 22. Aufl. ebd. 1920. • Guanobüchlein. Eine Belehrung für den deutschen Landwirth über die Wirkung, Bestandtheile, Prüfung und Anwendung dieses wichtigen Düngemittels. Leipzig 1851, 4. Aufl. 1856. • Chemische Feldpredigten für deutsche Landwirthe. Tl. 1 u. 2, Leipzig 1851 u. 1853; 2. Aufl. ebd. 1853 u.1855; 3. Aufl. (in einem Band) ebd. 1854; 4. Aufl. ebd. 1857. • Der Chemische Ackersmann. Naturkundliches Zeitblatt für deutsche Landwirthe. Georg Wiegands Verlag Leipzig Jg. 1-21, 1855–1875. Titelblatt der ersten Ausgabe der Zeitschrift Der Chemische Ackersmann, 1855 • Untersuchungen über die schädliche Einwirkung des Hütten- und Steinkohlenrauches auf das Wachsthum der Pflanzen, insbesondere der Fichte und Tann. In: Tharander Forstliches Jahrbuch, 21. Jg (1871), S.218-254. 2.1.3 Literatur dem auf jedem Titelblatt vorangestellten Leitspruch “Praxis mit Wissenschaft” hat er weitgehend selbst gestaltet. Die meisten Beiträge ohne Verfasserangabe entstammen seiner Feder. Im ersten Heft (Jg.1, 1855) hat er unter dem Titel Agriculturchemischer Gruß an die deutschen Landwirthe sein berühmtes Gedicht über den Pflug abgedruckt. Bis 1875 hat Stöckhardt 21 Bände herausgegeben, die eindrucksvoll beweisen, wie er in allgemeinverständlicher Sprache, mit viel Humor und mit tiefbeeindruckender Anschaulichkeit naturwissenschaftliche Erkenntnisse für die landwirtschaftliche Praxis aufbereitete. Als stellvertretender Abgeordneter des 8. städtischen Wahlkreises war er 1857 bis 1859 Mitglied der II. Kammer des Sächsischen Landtags.[1] Stöckhardt war Träger hoher Orden und Ehrenmitglied vieler landwirtschaftlicher Vereine. Ab 1854 war er Hofrat und 1877 wurde er mit dem Titel Geheimer Hofrat ausgezeichnet. Im Jahr 1866 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.[2] Der Stöckhardt-Bau der TU Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, in Tharandt ist nach ihm benannt. • F. Nobbe: Julius Adolph Stöckhardt. In: Die landwirthschaftlichen Versuchs-Stationen Bd. 33, 1887, S. 424-433 (mit Bild). • Franz Mammen: Julius Adolph Stöckhardts Werke. In: Tharandter Forstliches Jahrbuch Bd. 53, Beiheft, 1903, S. 1-52 (vollständige Bibliographie). • A. Goldeberg: Achtzig Jahre Adolph Stöckhardts Schule der Chemie.In: Bericht der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Chemnitz Nr. 22 für die Zeit von 1925 bis 1927, 1928, S. 33-45 (mit Bild). • Otto Wienhaus, Walter Löscher, Werner Hentschel, Sabine Meynhardt, Mathias Weinrich: Julius Adolph Stöckhardt - ein Wegbereiter für die interdisziplinäre Arbeit, die Zusammenarbeit mit der Praxis und die Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse. In: Zeitschrift für Chemie Jg. 26, 1986, S. 269-275 (mit Bild). • Wolfgang Böhm: Julius Adolph Stöckhardt (18091886) - Wegbereiter der landwirtschaftlichen Versuchsstationen. In: Landwirtschaftliche Forschung Bd. 39, 1986, S. 1-7 (mit Bild). 14 KAPITEL 2. LAUTERBACHER ZWEIG • A. Andersen: Historische Technikfolgenabschätzung am Beispiel des Metallhüttenwesens und der Chemieindustrie 1850-1933. Stuttgart 1996. • Otto Wienhaus und Günter Marx: Der chemische Feldprediger. In: Nachrichten aus der Chemie Jg. 56, 2008, S. 1253-1255 (mit Bild). • Gisela Boeck: Zum 200. Geburtstag. Julius Adolph Stöckhardt. In: Chemie in unserer Zeit Jg. 43, 2009, S. 22-77 (mit Bild). • Bernhard Lepsius: Adolf Stöckhardt. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 288–290. 2.1.4 Weblinks • Biografie Julius Adolph Stöckhardts • TU Chemnitz: Chemieclub Julius Adolph Stöckhardt (PDF-Datei; 4,99 MB) 2.1.5 Einzelnachweise [1] Josef Matzerath: Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte – Präsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Sächsischer Landtag 2001, S. 130 [2] Mitgliedseintrag von Adolph Stöckhardt bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 12. Februar 2016. Normdaten (Person): GND: 104196521 | LCCN: no2006006371 | VIAF: 76749092 | Kapitel 3 Orte mit Bezug zur Familiengeschichte 3.1 Gent Jan van Eyck: Genter Altar in der Kathedrale St. Bavo Blick auf Gent von Norden erneuten Blüte gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als Gent zu einer der ersten industrialisierten Städte auf dem europäischen Festland wurde. Im Hof ten Walle, dem späteren Prinzenhof, wurde am 24. Februar 1500 der spätere Kaiser Karl V. geboren. In der Stadt wurden auch die Pazifikation von Gent (1576) und der Friede von Gent (1814) unterzeichnet. Gent wird auch „die stolze Stadt“ (de fiere stad) oder – nach den Vorkämpfern seiner städtischen Freiheit – „Arteveldestadt“ genannt. Aufgrund seiner Lage in einem ausgedehnten Gebiet von Blumen- und Pflanzenzüchtungsbetrieben wird Gent darüber hinaus auch „Blumenstadt“ genannt. Graslei und Korenlei bei Nacht Patronatsheilige von Gent sind Sankt Lieven und Pharaïldis. Der Heilige Bavo ist Schutzheiliger des Gent (niederländisch [ɣɛnt], französisch Gand [gɑ̃ ]) ist – Bistums Gent, nach ihm sind die Sankt-Bavo-Abtei und nach Antwerpen – die zweitgrößte Stadt in Flandern. Sie später auch die St.-Bavo-Kathedrale benannt. Die wohlist zugleich die Hauptstadt der belgischen Provinz Ostf- habenden Bürger der Stadt errichteten im 13. und 14. landern und des Arrondissements und Wahlbezirks. Jahrhundert die Sint-Niklaaskerk am Kornmarkt. Gent entstand aus keltischen Ansiedlungen im Gebiet des Zusammenflusses von Schelde und Leie. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas heran. Auch das Flachs- und Leinengewerbe und das von der Stadt erworbene Stapelrecht auf Getreide trugen ansehnlich zur Wohlfahrt der Stadt bei. Nach einer kurzen calvinistischen Periode verfiel die Stadt zusehends bis zur 3.1.1 Geographie Lage Gent befindet sich inmitten eines urbanen Städtegebiets. So sind Brüssel im Südosten und Antwerpen im Nord- 15 16 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE osten jeweils ungefähr 50 km entfernt, während es bis Seit den Gemeindefusionen von 1965 und 1977 besteht nach Brügge, Kortrijk und Roeselare im Westen etwa 40 Gent aus den folgenden Teilgemeinden: km sind. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Schelde und Leie. Gent ist nach Brüssel und Antwerpen die drittgrößte Stadt Belgiens und hat bei einer Fläche von 156,18 km² 243.366 Einwohner (2010) sowie ein BevölkerungsIX wachstum von 0,6 %. VIII VII Einwohner Die Metropolregion der Stadt hat eine Fläche von ca. 1205 km². In ihr leben 594.582 Menschen (1. Jan. 2008), so dass die Genter Metropolregion die viertmeistbevölkerte Belgiens ist. Die zentrale Agglomeration weist 278.457 Einwohner auf, die nächste Umgebung (banlieue) erhöht die Zahl auf 423.320. Mit der äußersten Wohn- und Einflusszone (forensenwoonzone) summiert sich die Zahl auf 594.582.[1][2] II VI IV III V I XI XII 0 XIII XIV X 4km Stadtzentrum Teilgemeinden Das Stadtzentrum unterteilt sich in mehrere auf frühere Ansiedlungen zurückgehende Kerne, der Unterschied Quelle: Gemeentelijk Structuurplan Gent zwischen dem historischen mittelalterlichen Zentrum in der sogenannten „Wanne“ (De Kuip) und dem deutNachbargemeinden lich höherliegenden Gebiet der ehemaligen Sankt-PetersAbtei auf dem Blandinberg macht sich besonders beGent grenzt an folgende Teilgemeinden: merkbar. Klima 3.1.3 Geschichte Steinzeit bis zum Ende der Bronzezeit Das Klima der Stadt wird von der nahen Nordsee geprägt; die Tagestemperaturen sind sommers wie winters meist Der älteste Fund, der die Anwesenheit von Menschen im angenehm: Nachtfröste sind ebenso selten wie MittagsRaum Gent belegt, ist ein Faustkeil, der rund 70.000 Jahtemperaturen von über 30 °C.[3] re alt ist. Danach klafft eine riesige Lücke, die bis zur Ankunft der ersten Bauern auf dem lange gemiedenen, sandigen Boden reicht. Die ersten Überreste dieser frü3.1.2 Stadtgliederung hesten Landbebauer werden auf etwa 2000 bis 1800 v. Chr. datiert. Die lokale Gruppe wird kulturell sowohl mit Gent besteht heute nicht allein aus der historischen, dicht der Hilversum-Kultur im Norden, als auch mit der nordbebauten und bewohnten Innenstadt, bestehend aus dem französischen Eramécourt-Gruppe in der Picardie in Verin der „Wanne“ sitzenden Zentrum und des Abteivier- bindung gebracht. In der späten Bronzezeit folgten Leute tels auf dem Blandinberg. Wie bei vielen anderen Städ- der Urnenfelderkultur. ten auch liegen rund um das ursprüngliche Stadtgebiet im 19. und 20. Jahrhundert damals als Arbeiterviertel entstandene Viertel, auch hier herrscht eine dichte Bebauung Kelten, Römer, Franken vor. Südlich liegt das Bahnhofsviertel des beginnenden 20. Jahrhunderts. Jenseits von dort beginnt der Stadtrand, Um 700 v. Chr. setzte die Eisenzeit ein. In keltischer dessen Bebauung sich vor allem an den Großen Ausfalls- Zeit, also vor allem während der La-Tène-Kultur ab etwegen entwickelt hat und dabei zunehmend die umliegen- wa 500 bis 400 v. Chr., gab es in dem Landstrich, in dem den Dorfkerne mit integriert hatte. Die Stadt Gent glie- die Flüsse Schelde und Leie zusammenströmen, mehredert sich in 25 Stadtteile, die vor allem im Zentrum mit re Ansiedlungen.[4] Regelmäßig kam es zu Überschwemhistorischen Vierteln und Nachbarschaften übereinstim- mungen, sodass der Grund sich weiterhin eher für Schafmen. Jenseits davon stimmt die administrative Gliede- zucht als für Landbau eignete. Auf dem Gebiet von Gent rung in Teilgemeinden mit der soziokulturellen und his- lässt sich diese Kultur allerdings bis dato nur wahrscheinlich machen. Der Name Gent kommt vom keltischen Getorischen Gliederung im Wesentlichen überein. 3.1. GENT 17 Städtische Autonomie, Textilmetropole Gravensteen, die Burg der Grafen von Flandern wässernamen Gond, was bei den Germanen zu Ganda wurde, woher sich wiederum das lateinische Gandavum Gent auf einer Ansicht von 1534 ableitet. Ganda wird oft mit Zusammenfluss, Mündung übersetzt. Durch die Römer sind uns die um Gent anwesenden Stämme, die Nervier und die Menapier näher bekannt. Zwar wurde das Gebiet um 50 v. Chr. römisch, doch erste Romanisierungsspuren finden sich erst unter Kaiser Claudius. Wegebau, Baumaterialien und -techniken wurden nach und nach von den Römern übernommen. An mehreren Stellen in Gent fanden sich römische Überreste, so am Gravensteen, in der Pekelharingstraat, der Schouwburgstraat, bei der Kathedrale St. Bavo, auf dem Botermarkt, in der St.-Pieters-Abtei, am Hogeweg und in Sint-Denijs-Westrem. Sie stammen überwiegend aus dem 2. und 3. Jahrhundert. Um 400 wurde der Ort von den Franken eingenommen. Karolinger, Hauptklöster Im 7. Jahrhundert wurden zwei Abteien gestiftet: das Kloster Sankt Bavo (um 625–650) und Blandinium, das spätere Kloster Sankt Peter (nach 650). Sie hatten maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt. Bereits um 800 muss die Stadt so bedeutend gewesen sein, dass Ludwig der Fromme den Karlsbiographen Einhard zum Abt beider Abteien berief. Karl der Große versuchte vergeblich, die Wikinger durch den Bau einer Flotte abzuwehren. 851/852 und zwischen 879 und 883 verwüsteten sie die Stadt und plünderten das Gebiet um Gent. Sie setzten sich lange Zeit an der Schelde fest, hier u.a. auf der Höhe des heutigen Duivelsteen, Sankt Bavo, Biezekapelstraat, Wijdenaard. Am Ende des 9. Jahrhunderts wurde auf dem Platz des heutigen Gravensteen durch Balduin II. den Kahlen eine Burg errichtet. Die Einwohner gruppierten sich somit neu um diesen Ort und um die Graslei an der Leie. Gent wuchs aus verschiedenen Kernen zu einer größeren Stadt zusammen, die zunächst etwa 7 ha umfasste. Genter Belfried – Symbol städtischer Macht Die älteste Stadtkirche ist seit 949 fassbar. Dort stand ab dem 12. Jahrhundert die erste Schöffenbank. Wahrscheinlich entstand Ende des 10. Jahrhunderts eine erste Stadtumwallung, Gent dehnte sich aus und es entstanden neue Stadtgemeinden, nämlich Sint-Jacob, Sint-Niklaas 18 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE und später Sint-Michiel. Im 11. Jahrhundert wurde Gent zu einer Metropole der Textilproduktion und zu einer weit ausgreifenden wirtschaftlichen Macht. Die Stadt mit ihrem Mittelpunkt dem Botermarkt, war bis etwa 1550 größte Stadt der Niederlande, außerhalb Italiens war lediglich Paris noch größer. Sie wuchs bis auf 80 ha an, der Grachtengürtel um die Stadt umfasste sogar 644 ha. Schon im 13. Jahrhundert hatte die Stadt fünfzig- bis sechzigtausend Einwohner und mehr und mehr Häuser wurden aus Stein gebaut. Noch 1120 und 1128 war es zu verheerenden Stadtbränden gekommen. Die Befestigungsanlagen wurden vergrößert, die Tore verstärkt – eine Ausbautätigkeit, die erst im 18. Jahrhundert endete. Kaiser Karl V. sagte über Gent: Je mettrai Paris dans mon gant/Gand („Ich könnte Paris in meinen Handschuh/mein Gent stecken“). ständigkeit. Gegen die Grafenherrschaft erhoben sich daneben die Bauern unter Führung von Nicolaas Zannekin (bis 1328), die 1325 auch vor Gent zogen, doch scheiterten sie an dessen Mauern. Rolle im Hundertjährigen Krieg Um 1100 gewährte der Graf von Flandern der Stadt eine eigene Schöffenbank. So wuchs die Stadt langsam zu einer autonomen Macht mit selbstständigen Institutionen heran. Gent war immer eine nach Autonomie strebende, rebellische Stadt. Die Bürger fochten jahrhundertelang gegen ihre jeweiligen Fürsten, um ihre Privilegien oder Freiheiten zu bewahren oder zu vergrößern. Der Adel musste den Kaufmannsfamilien einen großen Teil der Macht abtreten. Siehe auch: Burggrafschaft Gent Herrschaft der 39, Innere Konflikte Bis 1302 regierte faktisch eine Anzahl begüterter Bürgerfamilien, die sogenannten XXXIX (39 Genter Schöffen), da Politik und Rechtsprechung in ihren Händen lagen. Diese Patrizier formten eine geschlossene Gruppe, reich geworden durch den Handel und die Produktion von Tuch und Leinen, sowie die ökonomische Herrschaft über das Umland. Sie suchten ihre Interessen zu wahren, daher standen sie oft auf Seiten des französischen Königs und gegen ihren direkten Herrn, den Grafen von Flandern, was ihnen den Spottnamen Leliaerts einbrachte. Standbild von Jacob van Artevelde auf dem Freitagsmarkt in Gent (Teilansicht) Während der ersten Phase des hundertjährigen Krieges (1338–1453) optierte Gent, nach anfänglicher Neutralität schließlich für die englische Seite, weil die Stadt vom Import von Rohstoffen für die Textilproduktion abhängig war und die Engländer die Einfuhr blockiert hatten. Jacob van Artevelde, ein reicher Tuchhändler, setzte sich an die Spitze eines Aufstands gegen Ludwig II. von Nevers, weil 1297 setzte Graf Guido I. von Flandern den Rat der dieser auf Seiten des französischen Königs stand. XXXIX ab. Nach der Niederlage gegen Frankreich in der Schlacht von Veurne konnte er sich nur noch in Gent Mitten auf dem Freitagsmarkt steht ein Standbild des halten. Er musste 1298 Frieden schließen und 1300 auf- Stadthauptmannes und Kaufmanns Jacob van Artevelde, geben. Nach dem Aufstand Brügges gegen den franzö- der auf dem Platz am 26. Januar 1340 König Eduard III. sischen König und dem Erfolg in der Sporenschlacht im von England empfing und als rechtmäßigen französischen Juli 1302 bekamen die Zünfte und kleinen Gewerbe das König anerkannte, nachdem sich die Genter Zünfte unter Recht zur Kooptation von Schöffen, wodurch eine Re- seiner autoritär regierenden Führung mit den Engländern gierungsform zustande kam, an der die Zünfte größeren verbündet hatten, um zusammen gegen den französischen Anteil hatten. Auch die neue Regierung wehrte sich ge- Adel vorzugehen. gen die Ansprüche der Fürsten, vor allem gegen deren Soziale Konflikte blieben jedoch nicht aus, ('den quaden fiskalische Ansprüche; dies mit Erfolg, zumal der Graf maendach') und fünf Jahre später riefen die Walker zum und auch sein Sohn und Nachfolger Robert III. mehre- Aufstand, die die Weber unter Artevelde stürzen wollten. re Jahre in französischer Gefangenschaft verbrachten. Je Es kam zu Gefechten auf dem Freitagsmarkt als Vorspiel mehr die Zünfte und Kaufmannsfamilien an Macht und zum Mord an Jacob van Artevelde, der am 17. Juli 1345 Einfluss gewannen, umso mehr pochten sie auf ihre Selb- in seiner Wohnung auf dem Kalandeberg ermordet wur- 3.1. GENT 19 de. Nach dem Goede Disendach, dem guten Dienstag, wurde der neue Graf Ludwig van Male anerkannt. Dennoch blieb es unruhig in Gent, das Volk forderte Mitspracherechte und die gut organisierten Zünfte nahmen am politischen Streiten teil. 1369 wurde die Verteilung der Schöffenämter angepasst. Fortan wurden im Schöffenrat drei Repräsentanten von den Porters, 5 der 53 kleinen Gewerbe und 5 der großen Zünfte neu aufgenommen. Der Graf versuchte beständig die Macht in seine Hände zu bekommen, was zu Aufständen führte, wie 1379– 1385 unter Führung von Jan Hyoens, Frans Ackerman und Philipp van Artevelde, dem Sohn von Jacob. Der Aufstand begann durch den Mord am gräflichen Baljuw, der die Genter Privilegien nicht hinreichend respektierte. Verschiedene Male gelang es den Aufständischen, mit Unterstützung der Zünfte in anderen Städten, beinahe die ganze Grafschaft Flandern zu beherrschen. Artevelde, der die Genter gegen das französische Heer unter Führung von König Karl VI. und Ludwig van Male anführte, kam 1382 in der Schlacht bei Westrozebeke ums Leben. (Siehe auch: Schlacht bei Roosebeke). Dieser erste große Aufstand endete ohne Entscheidung im Dezember 1385 durch den Frieden von Doornik, geschlossen mit dem neuen Grafen Philipp dem Kühnen von Burgund. 1384 kam Gent an das Herzogtum Burgund, weil Herzog Philipp der Kühne die Erbin Margarete von Flandern geheiratet hatte. Die Handhabung der Privilegien änderte sich dadurch nicht, es gab sogar eine Amnestie für jede Form des Aufstands, doch Gent musste sein Bündnis mit England aufgeben und den König von Frankreich anerkennen. Als der Burgunder jedoch die Macht der Zünfte einschränkte, kam es erneut zum Aufstand. Die Kämpfe wurden erbittert geführt, doch schließlich mussten sich die Genter Kaufleute den Burgundern geschlagen geben. Der Streit um Salzund Getreidesteuern dauerte drei Jahre. 1407 festigte sich in der Stadt der Rat von Flandern, der als Geschäftssprache das Niederländische nutzte. Burgunder, Habsburger (1453–1477 bzw. ab 1477) Herzog Philipp der Gute nimmt 1453 die Unterwerfung der Bürger von Gent entgegen. Buchmalerei in einer für den Herzog angefertigten Handschrift. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2583, fol. 349v die Kaufleute energisch um ihre Unabhängigkeit, vor allem ab 1485. Sie mussten jedoch nach der Enthauptung von Jan van Coppenolle am 29. Juli 1492 den Frieden von Kadzand unterzeichnen. Dieser beschnitt die Selbstständigkeit der Stadt stark, ein Zustand, der sich erst nach dem Aufstand von 1540 wieder änderte. Aufstand, Ende der Autonomie, Calvinismus (1537– 1568) Das Haus von Burgund wurde zum neuen Gegenspieler der Stadt, die sich zunächst auch Philipp dem Guten widersetzte. Am 23. Juli 1453 kam es schließlich zur entscheidenden Schlacht an der Schelde. Die 30.000 Mann des Stadtheeres konnten keinen Sieg erringen. Herzog Philipp der Gute ließ die Ratsherren im Büßerhemd vor die Stadt ziehen und um Gnade bitten. Erst nach dieser Schlacht akzeptierte Gent die Burgunderherrschaft, die allerdings nur bis 1476 dauerte. Mehr als zwanzig Jahre lang dominierten die Burgunder, die nach Oberitalien reichste und größte Städtelandschaft Europas. Im Jahr 1477 erbten die Habsburger Flandern und damit Gent durch die Hochzeit von Maria von Burgund mit dem späteren Kaiser Maximilian. Auch dieses Mal kämpften Gent 1576 auf der Karte von Braun & Hogenberg 20 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Im sechzehnten Jahrhundert spielte Gent eine wichtige Rolle im Aufstieg des Calvinismus. 1537 weigerte die Stadt sich, der Bitte der Landvögtin Maria von Ungarn zur Unterstützung der Kriege Kaiser Karls V., der am 24. Februar 1500 im Genter Prinzenhof geboren worden war, gegen Frankreich Folge zu leisten. Der folgende Aufstand wurde durch den Kaiser mit großer Härte niedergeschlagen, die Anführer 1539 am Gravensteen geköpft. Als die politischen Führer 1540 um Vergebung baten, wurde Gent einem neuen Statut unterworfen, der sogenannten Concessio Carolina. Klokke Roeland, das Sinnbild der Genter Selbständigkeit, wurde aus dem Belfried entfernt, und eine neue Burg, das Spaniardenkastell, sollte fortan darüber wachen, dass die Genter stillhielten. Gent als calvinistische Stadtrepublik, unter Führung von Jan van Hembyze und François van Ryhove. Damals wurde auch die erste Genter (theologische) Universität in „Het Pand“ (heute restauriert und Eigentum der Universität Gent) gestiftet. Nach der Einnahme der Stadt durch den Herzog von Parma Alessandro Farnese am 17. August 1584 flohen die Calvinisten aus dem Lande, vor allem in Richtung der nördlichen Niederlande. In dieser Zeit wurde eine neue militärische Wallanlage gebaut, die auf der Karte von Guicciardini von 1612 im Vergleich mit jener von Braun & Hogenberg von 1576 sehr gut sichtbar ist. Die Führer des Aufstands mussten im Büßerkleid mit ei- Wirtschaftlicher Niedergang (um 1600 bis 1750) ner Schlinge um den Hals um Vergebung bitten, was sich im kulturellen Gedächtnis der Stadt als Ausdruck ihrer Entmachtung niederschlug. In den Augen der Fremden teilten alle Einwohner Gents das Los der Creesers (krijsers). Die Genter waren mit diesem Spottnamen jedoch nicht gemeint. Schnell kamen strenge Sanktionen gegen jene, die dieses Wort zu gebrauchen wagten, von einfachen Gesellen („up u bloot lichaem totten bloede“), bis zum extremen Fall eines Lieutenants, der 1578 am Galgen gehängt wurde. Nachdem Gent Mitte des 16. Jahrhunderts an Karls Sohn Philipp II. von Spanien gefallen war, erhoben sich die protestantischen Bewohner gegen die Katholiken aus Spanien, die ihrerseits mit einem Terrorregime reagierten.[5] Die Hinrichtung des Statthalters von Flandern, Lamoral Graf von Egmont, im Jahre 1568 löste den Befreiungskampf der Niederlande unter Wilhelm Gent 1712 auf der Karte von Frickx von Oranien aus. Die Genter Republik (1577–1584) Gent 1612 auf der Karte von Guicciardini Gent 1775 auf dem Ferrarisplan Während des Achtzigjährigen Krieges wurde 1576 durch die versammelten Generalstaaten die Genter Pazifikati- Gent gehörte von 1522 bis 1714 zu den Spanischen Nieon geschlossen, ein Konfessionsfrieden zwischen Katho- derlande, danach bis 1795 zu den Österreichischen Nieliken und Protestanten. Zwischen 1577 und 1584 bestand derlande. 3.1. GENT Vom Ende des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts verfiel Gents Wirtschaft, die Bevölkerung ging von über 50.000 bis 1650 auf 31.000 zurück. Durch den westfälischen Frieden von 1648 verlor die Stadt auch die Verbindung ihres Hafens mit der See über die Sassevaart zur Westerschelde. Ein neuer Kanal zur See war 1623 mit dem Kanal Gent–Brugge eröffnet worden. 21 Kanal Gent–Terneuzen gebaut, um so die Orte der Textilindustrie an die großen Märkte anzuschließen. Bereits 1812 bzw. 1815 hatten die Straßen von London und Paris eine Gasbeleuchtung erhalten. Um 1827 baute auch Gent sein erstes Gaswerk (das erste Belgiens), wodurch in der Stadt nach zwei Jahren 700 Straßenfackeln durch sichere Gaslaternen ersetzen konnte. Zum ersten Gaswerk kamen zwei weitere, darunter jenes an der GasWirtschaftliche Erholung, Industrialisierung, Napo- meterlaan, von dem zwei Metallskelette von Gasbehältern erhalten sind. Sie stehen auf dem Grund des Betriebs De leon (um 1750 bis 1815) Nieuwe Molens und sind als Industriedenkmale geschützt. Die Ansiedlung neuer Gewerbe in der zweiten Hälfte In der niederländischen Periode wurde auch die Zitadelle des 18. Jahrhunderts brachte Gent ökonomisch wieder von Gent zur Verteidigung gegen Frankreich errichtet. zur Blüte, sodass es im 18. Jahrhundert wieder zur größten Stadt im heutigen Belgien herangewachsen war. Bis zur Hungersnot von 1845 bis 1848 blieb sie die größte Zweite Stadt in Belgien, Expansion (seit 1830) Stadt Belgiens. Am Ende des 18. Jahrhunderts begann in Gent als erster Stadt auf dem europäischen Festland die Industrialisierung, vor allem durch die Einführung mechanischer Leinen- und Baumwoll-Verarbeitung und begünstigt durch den von Lieven Bauwens durchgeführten Schmuggel einer aus England stammenden Spinnmaschine, der „Mule Jenny“. Von da an war Gent eine wichtige industrielle Textilstadt. Die unter Maria Theresia vorgenommene Aushebung der Coupure (1751–1753), die die Leie mit der Brugse Vaart verband, sorgte zusätzlich für Aufschwung. In den Revolutionskriegen in Folge der französischen Revolution eroberten 1794 französische Truppen Flandern und damit auch Gent. Hier hatte die demokratische Bewegung der Vonckisten bereits ab 1780 Anhänger gefunden. Auch die Zahl der Einwohner hatte wieder zugenommen. Um 1800 hatte Gent bereits wieder 52.000 Einwohner. Zwischen 1801 und 1815 wanderten über 8.000 Menschen nach Gent ein; vor allem der Kontinentalsperre (seit 1806) verdankte die Stadt einen verstärkten Aufschwung der Textilindustrie. Ab 1789 siedelten sich Juden in der Stadt an. Ihre Gemeinde wuchs bis 1817 zwar auf 106 Personen an, doch der Klerus, der zunehmend die Stadt beherrschte, schuf ein eher abweisendes Klima, so dass eine Zuwanderung eher aus ländlichen Reichsgemeinden als aus Handelsstädten erfolgte.[6] Gent 1841 auf der Karte von Saurel 1830 hatte Gent 83.843 Einwohner.[7] Inzwischen fanden die Genter Baumwollweber ein großes Absatzgebiet in Niederländisch-Indien, was erklärt, warum die örtlichen Industriellen von der Belgischen Revolution weniger angetan waren. Als 1830 Belgien zum unabhängigen Königreich wurde, blieb ein großer Teil der Genter Bürgerschaft orangistisch gesinnt (Hippolyte Metdepenningen), auch wenn die Oberschicht mehrheitlich eher Französisch sprach. Nach 1848 gingen die Orangisten in der liberalen Partei auf. Gent ist auch die Stadt, in der in Belgien erste Im Jahr 1814 wurde die Rijksuniversiteit gegründet, die moderne Gewerkschaften und die belgische sozialistische 1817 190 Studenten hatte. Bewegung entstanden. Am 28. Dezember 1814 wurde zu Gent zwischen 1860 wurde das Zollrecht auf in die Stadt eingeführte GüEngland und den USA der Friede von Gent geschlos- ter abgeschafft, die Stadttore wurden abgerissen. Die Insen. Während der Herrschaft der Hundert Tage Napole- dustrie festigte sich außerhalb des Zentrums, und neue ons hielt sich König Ludwig XVIII. geraume Zeit in der Viertel konnten an Stelle der alten Wallanlagen entsteStadt auf. hen. 1913 war Gent Gastgeber der Weltausstellung, die im Süden der Stadt stattfand. Mit Hinblick auf die Expo wurde der Bahnhof Gent-Sint-Pieters an der nahe geleTeil der Vereinigten Niederlande (1815 bis 1830) genen neuen Maria-Hendrikaplein eröffnet. Das Expoge1815 wurde die Stadt aufgrund der Beschlüsse des lände wurde nach dieser Weltausstellung zum MiljoenenWiener Kongresses Teil des Königreichs der Verei- kwartier. nigten Niederlande. Während dieser Zeit wurde Gent Während der beiden Weltkriege blieb Gent von Be1816/1817 Universitätsstadt, und 1825–1827 wurde der schießungen und Bombardierungen weitgehend ver- 22 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE schont, sodass nur wenige Kriegsopfer zu beklagen waren und zahlreiche historische Gebäude erhalten blieben. Durch Eingemeindungen nahm die Stadt 1965 und 1977 ehemalige Nachbargemeinden als Stadtteile auf. Damit wuchs die Fläche der Stadt auf 15.600 ha, die Einwohnerzahl auf 246.171. 3.1.4 • 1989–1994 – Gilbert Temmerman (SP) • 1995–2006 – Frank Beke (SP-sp.a) • 2007–heute – Daniël Termont (sp.a) Ergebnisse der Gemeinderatswahlen seit 1976 Bevölkerungsentwicklung Am 1. Januar 1977 fusionierte Gent mit den ehemals eigenständigen Gemeinden Afsnee, Drongen, GentbrugSeit 1977 verlor Gent viele Einwohner an eher residen- ge, Ledeberg, Mariakerke, Oostakker, Sint-Amandsberg, tielle Randgemeinden. 1999 hatte Gent etwas weniger Sint-Denijs-Westrem, Wondelgem und Zwijnaarde.[10] als 224.000 Einwohner. Durch den Zuzug von Migranten und durch eine erfolgreiche Stadterneuerung steigt die • Die unterstrichenen Zahlen ergeben die KoalitionsmehrEinwohnerzahl seitdem wieder an. Ende 2013 hatte Gent heit. 250.281 Einwohner.[8] Der nächste Gemeinderat wird 2018 für 6 Jahre gewählt • Quellen: Nationaal Instituut voor de Statistiek und werden. Stadt Gent (Teilgemeinde Gent nach 1977; PDF, 528 kB) • 1806 bis einschließlich 1970: Volkszählungen; ab Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2012 im Detail 1977: Einwohnerzahl am 1. Januar • 1927: Eingliederung von Gebietsteilen von De- 3.1.6 steldonk, Ertvelde, Evergem, Kluizen, Mendonk, Oostakker, Sint-Kruis-Winkel und Zelzate (+ 8 km² mit 1.250 Einwohnern) Sehenswürdigkeiten • 1965: Eingemeindung von Desteldonk, Mendonk und Sint-Kruis-Winkel sowie Eingliederung von Gebietsteilen von Kluizen, Oostakker, Wachtebeke und Zaffelare (+ 31,08 km² mit 3.200 Einwohnern) • 1977: Eingemeindung von Afsnee, Drongen, Gentbrugge, Ledeberg, Mariakerke, Oostakker, SintAmandsberg, Sint-Denijs-Westrem, Wondelgem, Zwijnaarde; zzgl. Eingliederung eines Gebietsabschnitts zwischen Gent (Zwijnaarde) und Merelbeke (+ 87,34 km² mit 108.952 Einwohnern) 3.1.5 Politik Städtische Funktionsträger[9] und Informationen zum Bild anzeigen Blick vom Belfried aus auf die Kathedrale Die Bürgermeister der Stadt Gent seit der Nachkriegszeit waren: • 1944–1946 – Edward Anseele jr. (socialist) • 1947–1952 – Emile Claeys (CVP) • 1953–1958 – Laurent Merchiers (PVV) • 1959–1970 – Emile Claeys (CVP) • 1971–1976 – Geeraard Van Den Daele (CVP) • 1977–1982 – Placide De Paepe (CVP) • 1983–1988 – Jacques Monsaert (CVP) und Informationen zum Bild anzeigen Die Graslei mit Gildenhäusern 3.1. GENT 23 Einer der Genter Kanäle mit einem nahenden typischen Sightseeing-Boot Die drei Türme, von links: Sint-Niklaaskerk, Belfried, St.-BavoKathedrale Der Freitagsmarkt mit dem Standbild von Jacob van Artevelde seit dem Mittelalter als „de drie torens“ bekannt. Zu ihnen gehören der 95 m hohe Genter Belfried, der Turm der St.-Bavo-Kathedrale (ursprünglich St.-Jans-Kirche, 1300 bis 1538 gebaut, in ihr befindet sich der von Jan van Eyck gestaltete Genter Altar) und der Turm der im Stil der Scheldegotik am Kornmarkt errichteten SintNiklaaskerk. In den 1930er Jahren kam auf der anderen Seite der Stadt auf dem Blandinberg der Büchterturm hinzu, ein Entwurf von Henry van de Velde, weshalb auch manche von den „vier torens“, also den vier Türmen, sprechen. Der St.-Joris-Hof oder Cour St-Georges ist das älteste Hotel Europas Gent weist neben den Sakralbauten eine große Anzahl historischer Profanbauten auf, beispielsweise an der Gracht des alten Hafens, der Graslei und der Korenlei, vor allem Giebel- bzw. Gildenhäuser und auch andere Gebäude, wie das alte Postamt. Eines der größten und wichtigsten profanen Bauwerke im Zentrum ist jedoch der Gravensteen (Grafenstein), eine aus dem 12. Jahrhundert stammende und die einzige in Flandern erhaltene mittelalterliche Burg in romanischem Stil, zudem gräfliche Residenz der Grafen von Flandern, mit noch relativ intakten Verteidigungswerken. Auf der mittelalterlichen Enthauptungsbrücke wurden bis ins 16. Jahrhundert Hinrichtungen vorgenommen. Ein Großteil der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bausubstanz ist erhalten: Gent zählt mehr als 9800 registrierte, kulturhistorisch wertvolle Gebäude, die meisten sind gleichzeitig auch denkmalgeschützt. Dabei konkurriert die Stadt als Fremdenverkehrsziel mit dem Ein anderes Gebäude von historischem Wert ist der Prinzenhof. touristisch bekannteren Brügge. Die Stadtsilhouette wird durch „die drei Türme“ domi- Am bereits erwähnten Belfried von Gent, der aus dem 14. niert. Die in einer Reihe stehenden Türme sind schon Jahrhundert stammt und – zusammen mit anderen Tür- 24 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE men in Belgien und Nordfrankreich – den Status eines 2004 den „city.people.light Award 2004“. UNESCO-Weltkulturerbes hat, befindet sich die im Jahr 1425 begonnene, jedoch erst 1890 nach den ursprünglichen Plänen vollendete Tuchhalle von Gent, die im Mittelalter das Zentrum des Genter Tuchhandels ausmachte. Nahe dem Belfried befindet sich auch das spätgotische Rathaus der Stadt. Die Burg Geeraard de Duivelsteen wurde von Ritter Geraard Vilain, genannt Geraard de Duivel (Geraard der Teufel), im 13. Jahrhundert errichtet und durchlief im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Nutzungsänderungen; heute fungiert ein Teil des Gebäudes als Reichsarchiv. Die Genter Oper und der nahe gelegene Justizpalast sind neoklassizistische Meisterstücke. Von der Stadtmauer sind noch Rabot, ein Schleusentor, das aus zwei runden Türmen und einem gegiebelten MitKasteel Claeys-Bouüaert teltor besteht, und Peperbus erhalten. Zur Verteidigung ihrer Stadt verfügten die Einwohner ab dem 16. JahrhunIn den Außenbezirken gibt es eine große Anzahl an ardert über eine imposante, etwa fünf Meter lange Kanone, chitektonisch bedeutenden Schlössern. Eine Auswahl: die Dulle Griet, die sich heute in der Nähe des Freitagsmarkts befindet. Der Freitagsmarkt ist einer der ältesten • Kasteel Claeys-Bouüaert (→Lage), Plätze der Stadt; hier findet jeden Freitag ein Wochenmarkt statt. Andere nennenswerte (ehemalige) Märkte • Kasteel ter Beken, das Sint-Paulusseminarie sind das Große Fleischhaus und die Oude vismijn. (→Lage), Die Arbeiterbewegung hat mit dem Festlokal Vooruit und ihrem Sitz von 1910 Ons Huis im eklektischen Stil mit einigen Jugendstil-Anleihen ebenfalls Spuren hinterlassen. • Kasteel Varens (→Lage), Die wichtigsten der zahlreichen Sakralbauwerke sind, neben der bereits genannten St.-Bavo-Kathedrale und der Kirche St. Niklas, die St.-Jakobs-Kirche und die St.Michaels-Kirche. Für letztere war in Plänen des 17. Jahrhunderts ein Turm von rund 130 m Höhe vorgesehen, aber aus finanziellen Gründen wurde dieser Plan nie verwirklicht. Die vermutlich älteste Kirche im heutigen Stadtgebiet befindet sich nicht im Zentrum, sondern in Ekkergem: die St.-Martins-Kirche, erstmals erwähnt im Jahr 941. Ebenso außerhalb des Zentrums steht die St.Anna-Kirche aus dem 19. Jahrhundert, in Rundbogenstil. • Kasteel Puttenhove (→Lage), • das Braamkasteel (→Lage), • Kasteel Rijvissche (→Lage). Ende 2004 wählte die flämische Tourismusbehörde Toerisme Vlaanderen Gent zur gemütlichsten Stadt Flanderns.[12][13] 3.1.7 Wirtschaft und Infrastruktur Verkehr Nicht nur Kirchen, sondern auch andere religiöse Bauwerke prägen das Bild der Stadt. Dazu zählen auch die beiden im 7. Jahrhundert gestifteten Abteien St. Bavo und St. Peter. Von den drei Beginenhöfen der Stadt, dem Oud Sint-Elisabethbegijnhof, dem Nieuw Sint-Elisabethbegijnhof und dem Klein Begijnhof OnzeLieve-Vrouw Ter Hoyen, sind die beiden letztgenannten Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Beginenhöfe in Flandern. Het Pand ist ein Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert, das sich gegenwärtig im Eigentum der Universität befindet. Auch die Parks, wie der Südpark und der Zitadellenpark, zählen zu den Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert ist Gent bei Nacht, da die ganze Innenstadt mit einem ausgeklügelten Illuminationskonzept R4, der Ring rund um Gent, Kreuzung mit der E34 mit passiver Beleuchtung illuminiert wird. Dafür wurde die Stadt bereits mehrfach prämiert. Für die Konzeption Straßenverkehr Ein großer Teil der Genter Inder Stadtillumination Gents erhielt Roland Jéol aus Lyon nenstadt ist autofrei. Die ersten autofreien Straßen 3.1. GENT waren der Donkersteeg (1976) und die Langemunt (1982).[14] Im Folgenden wurden durch den sogenannten Mobilitätsplan 1996 die autofreien Bereiche weiter ausgedehnt.[15] Seit diesem letzten Plan wird der motorisierte städtische Straßenverkehr über eine Parkroute gezielt zu Untergrund-Parkhäusern (Tiefgaragen) geleitet. Die Parkplätze an der Oberfläche werden nach und nach abgebaut. 25 46,5 Millionen Tonnen (2014: 47,7 Mio. t) umgeschlagen, davon 26,4 Mio. t im Seeverkehr (2014: 25,9 Mio. t).[16] 2014 wurde der Verkehr mit 2893 Seeschiffen abgewickelt, außerdem verzeichnete der Hafen von Gent 14.656 Anläufe von Binnenschiffen. Die Größe des im niederländischen Terneuzen befindliche Schleusenkomplexes des Seekanals beschränkt die Größe der Seeschiffe, was zunehmend als Problem angesehen wird.[17] Gent liegt am Kreuzungspunkt der E 40 mit der E 17 und ist dadurch direkt mit den anderen Zentrumsstädten Medien (Brüssel, Brügge, Antwerpen, Kortrijk) verbunden. Der Straßenverkehr wird auf den zwei Ringstraßen R40 und Presse R4 um die Stadt geleitet. • De Gentenaar: „Der Genter“ ist die älteste bestehende belgische Tageszeitung, erstmals 1879 herausgegeben durch den Kanoniker Verschueren. Das katholische Blatt kostete damals 1 Cent, dadurch wurde es Massenmedium unter den (ärmeren) Arbeitern. Seit 1959 ist es Tochterblatt von Het Nieuwsblad und wird durch die Mediengruppe Corelio herausgegeben.[18][19] • Het Volk • TiensTiens Radio • Zen FM (radio) Zwei Genter Niederflur-Gelenkwagen vom Typ HermeLijn kreuzen sich auf dem Kornmarkt • Radio Roeland (lokaler Radiosender) • Urgent.fm (lokaler Jugendsender) Eisenbahn Mit dem Bahnhof Gent-Sint-Pieters besitzt die Stadt einen der wichtigsten und meistangefah- Krankenhäuser renen Bahnknotenpunkte des Landes. Hier fahren ca. 605 Züge pro Tag, unter anderem nach Brügge–Ostende– • AZ Sint-Lucas Knokke sowie Antwerpen, Brüssel, Kortrijk, Mechelen, • AZ Jan Palfijn Geraardsbergen, Ronse und De Panne. Daneben verfügt Gent noch über weitere Bahnhöfe: Gent• UZ Gent Dampoort, Station Gentbrugge, Station Drongen und • AZ Maria Middelares Wondelgem. Der erste Bahnhof der Stadt war GentZuid oder Zuidstation (Gent Süd), eröffnet 1837. Dieser Kopfbahnhof wurde 1930 abgerissen, aus dem Gleisfeld Sport wurde ein Stadtpark. 3.1.8 Bildung Öffentlicher Nahverkehr Neben einem Stadtbusnetz gibt es in Gent auch drei Tramlinien. An bestimmten Tagen gibt es darüber hinaus noch das sogenannte Elektroboot, das zwischen „het Zuid“ und dem Stadtzentrum pendelt. Von März 1989 bis Juni 2009 verkehrte in der Stadt außerdem der Oberleitungsbus Gent, der damals letzte Obus-Betrieb Belgiens. Die Universität Gent ist mit etwa 33.000 Studenten (Stand 2009/2010) neben der KU Löwen die bedeutendste Universität der flämischen Gemeinschaft und eine der wichtigsten und größten des Landes. Hinzu kommen noch andere Institutionen, wie die Hogeschool Gent mit rund 16.000 Studenten, die heute ebenfalls die Koninklijke Academie voor Schone Kunsten (KASK) und das Koninklijk Conservatorium von Gent einschließt, die Artevelde Hafen Der Hafen von Gent ist durch den Zeekanal (Kunst-)Hochschule (9.000), die Hochschule der WissenGent–Terneuzen mit der Nordsee verbunden. Im Jahr schaften und Kunst (1.500) und die katholische Hoch2015 wurden im Hafen Güter mit einem Gewicht von schule St. Lieven (5.000). Für das akademische Jahr 26 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Der Bücherturm, Universitätsbibliothek Gent 2009/2010 waren an den Genter Einrichtungen insgesamt etwa 65.000 Studenten eingeschrieben – die Spitzenposition in Belgien. Diese massive Steigerung jüngst führte zu einem Mangel an entsprechendem Wohnraum. Das Universitätsklinikum Gent (Universitair Ziekenhuis Gent) erfüllt zentrale medizinische Funktionen für die gesamte Region und selbst für Teile der Niederlande, besonders für Bewohner aus Seeisch-Flandern (ZeeuwsVlaanderen), für die Gent wesentlich leichter zu erreichen ist als das Erasmus MC Klinikum von Rotterdam. 3.1.9 Kultur Im Designmuseum Museen Für Museen in Gent gibt es einen speziellen Museumspass. Die meisten Museen sind am Sonntag zwischen 10 und 13 Uhr für Einwohner der Stadt gratis zugänglich. • Stadsmuseum Gent – Stadtmuseum für die Geschichte der Stadt Gent (STAM) in der ehemaligen Bijlokeabtei • Museum voor Gerechtsvoorwerpen en het Wapenmuseum in de burcht Gravensteen – Gerichts- und Waffenmuseum in der Burg Gravensteen (Grafenstein) • Museum Arnold Vander Haeghen • Design Museum Gent (vormals: Museum voor Sierkunst – Museum für Zierkunst) • Stedelijk Museum voor Actuele Kunst – Städtisches Museum für aktuelle Kunst (SMAK) im Citadelpark • De Wereld van Kina Het Huis en De Tuin (voorheen: Schoolmuseum Michel Thiery) • Museum Dr. Guislain - Geschichte der Psychiatrie und wechselnde Ausstellungen • De School van Toen – Die Schule von einst • Museum voor Schone Kunsten – Museum der schönen Künste (MSK) im Citadelpark • Museum voor Stenen Voorwerpen – Sankt Bavoabtei • Museum voor Industriële Archeologie en Textiel – Museum industrieller Archäologie und Textilien (MIAT) • Huis van Alijn – Haus von Alijn, vormals Volksmuseum für Folklore, Alltag und Brauchtum • Genter Belfried – Museum im Belfried der Stadt Gent • Museum van het Groot Begijnhof – Museum des großen Sankt-Elisabeth-Beginenhofs • Museum van de Zusters van Liefde van Jezus en Maria – Museum der Schwestern der Liebe Jesu und Mariæ • Kunsthal Sint-Pietersabdij – Kunsthalle St. Pietersabtei • Universitäre Museen: 3.1. GENT • Museum voor Geschiedenis van de Geneeskunde – Museum für die Geschichte der Medizin • Museum voor de Geschiedenis van de Wetenschappen – Museum für die Geschichte der Wissenschaften • Museum voor Dierkunde – Museum für Tierkunde Veranstaltungen 27 der flämischen Fernsehserie Flikken wurde die Veranstaltung rund um die Serie herum organisiert und lockte nach einigen Jahren rund hunderttausend Besucher an. Die Poesieroute ist ein Spazierweg, der den Wanderer an 18 Gedichten in der Genter Innenstadt vorbeiführt. Sprache In Flandern sind im Gegensatz zum Norden Dialekte noch wesentlich verbreiteter und stärker ausgeprägt. Der in Gent gesprochene eigensinnige niederländische Stadtdialekt weicht besonders stark von den ihn in Ostflandern umgebenden ländlichen Dialekten ab. Gent war im Mittelalter der erste Ort der Grafschaft Flandern, dessen Sprache unter den Einfluss Brabants kam, wodurch sich das Ostflämische von Gent ausgehend entwickelte. Zuvor sprach man auch hier Dialekte, die man heute als eher westflämisch identifizieren würde. Viele der sprachlichen Entwicklungen wurden durch die Bedeutung Gents in andere Städte und auf die Landbevölkerung übertragen. Doch ebenso wie einige Neuerungen innerhalb der Stadtmauern verblieben, traten später auch Gent während der Gentse Feesten Sprachentwicklungen außerhalb Gents auf, die es nicht Die Stadt ist Gastgeber zahlreicher kultureller Ereignis- hinter die Stadtmauern schafften, sodass sich Gent mit seinem genuinen Stadtdialekt zunehmend zu einer dialekse. Das Festival van Vlaanderen ist ein seit 1958 jährlich an verschiedenen Orten stattfindendes Musikfestival. talen Sprachinsel entwickelte. Auf dem Programm stehen klassische Instrumentalmu- Mit dem Wachstum der Stadt Ende des 19. und Anfang sik und Kirchenmusik. Die Gentse Feesten sind ein kos- des 20. Jahrhunderts in die Vorstädte hinein passten sich tenloses zehntägiges Straßen-, Musik- und Kulturfesti- Sint Amandsberg, Gentbrugge und Ledeberg dem domival, das jährlich im Juli in der ganzen Innenstadt statt- nanten bürgerlichen Dialekt des Stadtzentrums vollstänfindet. Seit den 1960er Jahren sind sie zu einem der größ- dig an. In Teilen gilt dies auch für Wondelgem und Maten Volksfeste Europas herangewachsen.[24] Im Juli 2015 riakerke, in anderen Gebieten wie Drongen und Everbesuchten ungefähr 1,38 Millionen Personen die Gent- gem Oostakker vollzieht sich dieser Prozess gerade. Die se Feesten.[25] Gent feiert Karneval mit Musik, Thea- Sprachinsel um Gent vergrößert sich also weiterhin. ter und Spektakeln. Jährlich finden auch das Jazzfes- Darüber hinaus gibt es neben dem bürgerlichen Dialekt tival Gent Jazz Festival, das Straßentheaterfestival, das noch den Dialekt der unteren Schichten, der noch weiter Puppenspieler-Festival und das Festival I Love Techno von den übrigen ostflämischen Dialekten abweicht. statt. Die Stadt verfügt mit der Flanders Expo über die Der Wortschatz unterscheidet sich nicht so radikal von zweitgrößte Multifunktionshalle Belgiens. den umgebenden Dialekten wie die Phonologie. Gent war Auf filmischem Gebiet findet jedes Jahr das Internatio- nach Brüssel die im 19. und beginnenden 20. Jahrhunnaal Filmfestival van Vlaanderen-Gent statt, in dessen dert am meisten „verfranste“, also sprachlich französiRahmenprogramm seit 2000 auch die World Soundtrack sierte Stadt im niederländischen Sprachgebiet Belgiens, Awards vergeben werden. die Bourgeoisie der Stadt war durchweg französischspraEs gibt einen Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der Ka- chig, daher kennt man auch heute noch im Genterischen thedrale. Der königliche Musikverbund organisiert das wesentlich mehr französische Lehnwörter als im übrigen Christchöre-Festival, an dem eine große Anzahl von Chö- Ostflandern. Es kann also durchaus sein, dass in Gent ein ren in der Stadt auftritt. Jährlich finden eine Jahrmesse Wort oder ein Ausdruck Gebrauch findet, der im restliund eine Frühlingsmesse statt. Alle fünf Jahre öffnen die chen Ostflandern unbekannt ist und umgekehrt. Genter Floralien für Liebhaber von Blumen und Pflanzen Beispiele für diesen Stadtdialekt finden sich unter anderen die Tore. in bekannten Genter Liedern wie „'t Vliegerke“ von WalDer Flikkentag ist ein Tag der offenen Tür der Genter Po- ter De Buck, „De sterkste man van Gent“ und „In mijn lizei, der seit 1998 regelmäßig stattfindet. Seit dem Erfolg stroate zijnt allemaol comeeren“. 28 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE am Vlasmarkt. Malerei Genter Stroppendrager Stroppendragers Die Einwohner von Gent tragen den Beinamen Stroppen bzw. Stroppendragers „Strickträger“. Weil sie gegen Kriegssteuern in Aufstand geraten waren, erniedrigte Kaiser Karl V. die Notablen seiner Geburtsstadt Gent 1539, indem er sie nach seinem Sieg mit einem Strick um den Hals rundgehen ließ. Die Schlinge blieb in der Genter Folklore lebendig. Während der Genter Feste, der Gentse Feesten, kann man jedes Jahr viele Bürger mit schwarzweißen Stricken um den Hals sehen. Das rührt von den Hauptfarben des Stadtwappens her, dem weißen Löwen auf schwarzem Grunde. Literatur Gent nimmt in der niederländischsprachigen Kultur einen wichtigen Platz ein. Genter Autoren, Dichter und Chronisten waren unter anderem Lucas d'Heere, Carel van Mander, Dathenus. Durch den Verfall Gents nach der Reformation geriet das literarische Leben Gents jahrhundertelang in Vergessenheit. Erst nach 1830 spielte Gent auf literarischem Gebiet wieder eine voranstehende Rolle mit Autoren wie Jan Frans Willems, Julius Vuylsteke, Karel Ledeganck, Karel Van de Woestijne, Richard Minne, Prudens Van Duyse, Hippoliet Van Peene, Achilles Mussche, Maurice Roelants, die Geschwister Virginie en Rosalie Loveling, Cyriel Buysse, Johan Daisne. Es gab auch Autoren die französisch schrieben, wie der Nobelpreisträger Maurice Maeterlinck, Charles van Lerberghe, Georges Rodenbach und Suzanne Lilar. Unter den Nachkriegsautoren befinden sich Pjeroo Roobjee, Marc Sleen (Comicstripzeichner und Autor) und einige die sich meistens während ihrer Studentenzeit in Gent festigten: Pol Hoste, Geertrui Daem und Herman Brusselmans. Triptychon, Justus van Gent, 1464 Auf dem Gebiet der Malerei gibt es in Gent weniger bekannte Namen als bei anderen flämischen Städten. Im Mittelalter sind das Hugo van der Goes, Jan van der Asselt und Justus van Gent. Im 19. Jahrhundert waren das vor allem Philippe-Lambert Spruyt, Félix De Vigne, Joseph Paelinck und Pieter Van Hanselaere, die Bekanntheit erwarben. Die berühmte Latemser Schule bestand zu großen Teilen aus Gentern, von denen Gustaaf Van de Woestijne, Frits van den Berghe, Robert Aerens, Gustaaf und Léon De Smet sowie Albert Servaes die markantesten sind. Architektur Bekannte Baumeister waren Louis Roelandt, Louis Minard und Jacob Gustaaf Semey. Heftig diskutiert wurde die 2009 bis 2012 mitten im historischen Zentrum errichtete Stadthalle Gent. Theater In Gent gibt es das Schauspielhaus NTGent, Minard und das Capitole. Gent beherbergt zusammen mit Antwerpen die flämische Oper. Der Konzertsaal Handelsbörse auf dem Kouter ist für Aufführungen zeitgenössischer oder klassischer Musik belangreich. Kulinarisches Waterzooi, Stoverij, Hutsepot, Genter Mokken, Kletskoppen, Mandelbrot, Kaas mit örtlichem TierenteynmoWalter De Buck wirkte als Autor von Liedertexten. staard, Cuberdon (eher bekannt als „Neuzekes“) und BieIn Gent ist die Koninklijke Academie voor Nederlandse re, wie das Genter Tripel, Gruut en Stropken. Seit 2009 Taal- en Letterkunde (Königlich Flämische Akademie für erprobt die Stadt donnerstags einen wöchentlichen Vegeniederländische Sprach- und Literaturwissenschaften) an- tariertag. Gent hat pro 100.000 Einwohner die meisten sässig, im David 't Kindt-Herrenhaus in der Koningstraat vegetarischen Restaurants in Belgien.[26] 3.1. GENT 29 3.1.13 Literatur • Belgien. Karl Baedeker, Ostfildern 1998, ISBN 387504-417-7, S. 226–244. • Detlev Arens: Flandern. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2005, ISBN 3-7701-3005-7, S. 105–129. • Reinhard Tiburzy: Belgien. DuMont Reiseverlag, Köln 2004, ISBN 3-7701-6097-5, S. 103–114. 3.1.14 Weblinks Fassade der historischen Mostaard Fabriek Tierenteyn-Verlernt Commons: Gent – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Wikivoyage: Gent – Reiseführer 3.1.10 Wikisource: Gent in der Topographia Circuli Burgundici (Mathäus Merian) – Quellen und Volltexte Persönlichkeiten → Hauptartikel: Liste von Persönlichkeiten der Stadt Gent Berühmte, aus Gent stammende Persönlichkeiten sind unter anderem Jacob van Artevelde, Kaiser Karl V., der Astronom Adolphe Quételet, der Politiker und Premierminister Paul de Smet de Naeyer, der Schriftsteller Maurice Maeterlinck, der IOC-Präsident Jacques Rogge, der Sänger Helmut Lotti und der Raumfahrer Frank De Winne. 3.1.11 Städtepartnerschaften • Saint-Raphaël, Frankreich, seit 1958 • Wiesbaden, Deutschland, seit 4. September 1969 • Kanazawa, Japan, seit 1971 • Offizielle Website der Stadt (niederländisch) • Visit Gent • Archeoweb Gent • inventaris onroerend erfgoed • Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal- en Letterkunde • Geentse Feesten 3.1.15 Einzelnachweise [1] Statistics Belgium; Werkelijke bevolking per gemeente op 1 januari 2008 (excel-file) Population of all municipalities in Belgium, as of 1 January 2008, abgerufen am 19. Oktober 2008. • Melle, Deutschland, seit 1977 mit Sint-DenijsWestrem [2] Statistics Belgium; De Belgische Stadsgewesen 2001 PDFDatei, abgerufen am 19. Oktober 2008. • Mohammedia, Marokko, seit 1982 [3] Gent – Klimatabellen • Tallinn, Estland, seit 1982 • Nottingham, Großbritannien, seit 1985 • Burgas, Bulgarien, seit Juni 2009 3.1.12 Gent in Film und Fernsehen • Fernsehserien: Code 37, Flikken, Telenovela Louislouise • Film: Aanrijding in Moscou, Ben X, Alias, Man zkt vrouw, The Monuments Men [4] Gent - stadsuitbreidingen tot de 16de-eeuwse omwalling in De Inventaris van het Bouwkundig Erfgoed [5] Illustration von Frans Hogenberg von 1576: Gendt in Flandren ein große Statt, Der Spanse hauff gefatzett hat, … (Digitalisat) [6] Cilli Kasper-Holtkotte: Im Westen Neues. Migration und ihre Folgen: Deutsche Juden als Pioniere jüdischen Lebens in Belgien, 18./19. Jahrhundert, Leiden 2003, S. 126f. [7] Cilli Kasper-Holtkotte: Im Westen Neues. Migration und ihre Folgen: Deutsche Juden als Pioniere jüdischen Lebens in Belgien, 18./19. Jahrhundert, Leiden 2003, S. 127. [8] Stadt Gent: Demografische gegevens 2013. [9] https://stad.gent/college-van-burgemeester-en-schepenen 30 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Im Schuljahr 2014–2015 hat das Gymnasium 129 Schülerinnen und Schüler in die Klassenstufe 5 aufgenommen, die in fünf Parallel-Klassen unterrichtet werden. St. AuAmtliche Wahlergebnisse 2012 gustin ist ein Gymnasium mit vertiefter sprachlicher AusDams, Tom; De Cocker, Nicholas: "Gent gezelligste stad bildung (entsprechend § 4 der Schulordnung Gymnasien van Vlaanderen", Het Nieuwsblad, 27. Oktober 2004. Abiturprüfung – SOGYA): Es bietet erstmals ab Schuljahr 2014–2015 die vertiefte Ausbildung in Englisch ab "Gent is gezelligste stad van Vlaanderen", Gazet van AntKlassenstufe 5 an; diese Spezialklasse hat 24 Schülerinwerpen, 26. Oktober 2004. nen und Schüler.[7] Auch interessierte Schülerinnen und "Langemunt is kwarteeuw autovrij", De Standaard, 28. Schüler aus dem weiteren geografischen Umfeld können September 2007. dieses Angebot nutzen – für sie ist die Unterbringung im schuleigenen Internat möglich.[8] Zuvor bot das GymnaMobiliteitsplan binnenstad Gent (PDF; 648 kB) sium lange Zeit die vertiefte sprachliche Ausbildung mit Frank Binder: Gent: Weniger Umschlag. In: Täglicher Ha- Latein als zweiter Fremdsprache an – letztmals ab Klasse fenbericht vom 18. Januar 2016, S. 16 5 im Schuljahr 2010/2011. [10] Gent#Politiek Angaben aus der niederländischen Wikipedia übernommen [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] Eckhard-Herbert Arndt: Gent behauptet Vorjahresergebnis · Binnenschifffahrt zeigte 2014 einige Schwächen · Schleusenengpass erneut zu spüren. In: Täglicher Hafenbericht vom 15. Januar 2015, S. 13 [18] Gent door de jaren...: De ontwikkeling van de Gentse Pers tussen 1667 en 1974. [19] Corelio Media: Geschiedenis. [20] Koninklijke Atletiek Associatie Gent. [21] KAA Gent. [22] FRBE-KBSB: 401: KGSRL / Koninklijke Gentse Schaakkring Ruy Lopez [23] FRBE-KBSB:: 402: JEAN JAURES GENT / S.C. Jean Jaurès. 3.2.1 Gegenwart Das Gymnasium St. Augustin zu Grimma besteht aus dem so genannten Stammhaus (dem Moldanum, dem Ur-Haus in der Klosterstraße, für die Klassenstufen 8–12) und dem Seume-Haus (dem einstigen SeumeGymnasium, für die Klassenstufen 5–7). Seit 2006 ist das Gymnasium St. Augustin das einzige verbliebene Regelgymnasium im Großraum Grimma – nach Auflösung des Sophiengymnasiums in Colditz sowie des FriedrichSchiller-Gymnasiums in Bad Lausick und nach Fusion mit dem Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium.[9][10][11] Schulleiter ist Dr. Wolf-Dieter Goecke. Aktuelle Zahlen und Informationen zum Gymnasium sind online zu finden in der Sächsischen Schuldaten[24] "Gentse Feesten trekken 1,5 miljoen mensen", Provinciale bank.[12] Zeeuwse Courant (PZC), 28. Juli 2015. [25] "Gentse Feesten klokken af op 1,38 miljoen bezoekers", Het Nieuwsblad, 27. Juli 2015. [26] Filmbeitrag der Deutschen Welle vom 9. Juli 2009. Fortlaufende Chronik für das aktuelle Schuljahr mit Übersichten zu Klassen, Schülern, Lehrern und Mitarbeitern sowie vielfältigem Rückblick auf das zu Ende gegangene Schuljahr mit seinen schulischen, kulturellen und sportlichen Höhepunkten ist das alljährlich im Herbst erscheinende Augustiner Blätter Jahrbuch.[13] Gemeinden in der belgischen Provinz Ostflan- Direkt am Ufer der Mulde gelegen, ist das Stammhaus des Gymnasiums (Moldanum) immer wieder von Überfludern Normdaten (Geografikum): GND: 4020176-4 | VIAF: tungen betroffen, so auch vom Augusthochwasser am 13. August 2002. Die Bauschäden betrugen damals 6,7 Mil234569924 lionen Euro; hinzu kamen die Schäden an der Schulausstattung (Möbel, Unterrichtsmittel etc.) von 1,2 Millionen Euro.[14][15] Erneut kam es beim Jahrhunderthochwasser 2013 zur Überflutung. Dank zahlreicher Helfer und Spen3.2 Gymnasium St. Augustin den werden die Folgen der Wasserschäden schrittweise beseitigt. Das Gymnasium St. Augustin zu Grimma ist Sachsens einziges Regelgymnasium mit Internat[5][6] . Die Bildungsstätte ist eine der traditionsreichsten im Zusätzliche Aktivitäten Freistaat: Gegründet 1550 als eine der drei sächsischen Fürstenschulen, war sie fast vier Jahrhunderte voruni- Herausragende Schüler-Arbeiten In den gymnasiaversitäre Lehranstalt für den Beamten- und Theologen- len Leistungskursen entstehen immer wieder herausraNachwuchs in Kursachsen und Mitteldeutschland, meist gende Schüler-Arbeiten, die - auch als eigenständige Verfür ein Studium an der Leucorea oder der Universität öffentlichungen - weit über Grimma und das Muldental Leipzig. hinaus Wahrnehmung und Anerkennung finden: 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN • Anna Ebert hat ein Projekt über das „Anderssein“ von Punks und Gothic-Fans geschaffen und als Film umgesetzt. Mit ihrem Beitrag „Nicht gegen den Staat, sondern den Einheitsbrei“ hat sie untersucht, ob und wie Anhänger der Gothic-Szene Außenseiter waren, es sein wollten oder spätestens ab 1986/87 von DDR-Staatsorganen in der Region Leipzig dazu gemacht wurden. Damit konnte sie die Jury beim 24. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten überzeugen. Anna Ebert wurde im November 2015 mit einem 3. Bundespreis belohnt und von Joachim Gauck ausgezeichnet.[16] 31 Richter die Theatergruppe Shakespeares Erben jahrelang aktiv.[22] Im November 2008 kam das Stück Norway today zur Aufführung und wurde bei einem Wettbewerb in Leipzig ausgezeichnet.[23] Seit 2009 erarbeitete die Theatergruppe Die Ponys[24] folgende Aufführungen: 2010 das Räuber-Projekt [25] , 2011 Die Möwe[26] , 2012 Ein Sommernachtstraum auf Long Island[27] und vom 3. bis 5. Juli 2014 Romeo & Julia – unchained.[28] Seit 55 Jahren – konkret seit 1960 – besteht ohne Unterbrechung ein Gruppen-Abonnement für Theater-Besuche in Leipzig. 20 bis 40 Teilnehmer dieses Theater-Rings fahren regelmäßig in die Messestadt, um dort Theaterauf• Magdalena Roder; Mona Schenk; Sarah Schrem- führungen zu erleben, die vor- und/oder nachbereitet werpel; Anne-Kristin Stoye: Der Nachgeschmack von den; Theaterbeauftragte ist Latein-Lehrerin Ulrike WeiSpeck und Pörkölt. Das Paneuropäische Picknick – gelt. Der Durchbruch in die Freiheit (19. August 1989) Mit Bezug auf den lauffreudigen, mit Grimma verbun/ A pörkölt és szalonna utóíze. A Páneurópai Pik- denen Johann Gottfried Seume fand viele Jahre die nik – Áttörés a szabadságba (1989, augusztus 19.). Seume-Wanderung nach Leipzig statt – salopp-sächsisch Broschüre in deutscher und ungarischer Sprache, auch „Seume-Latsch“ genannt. Die jüngsten Seume88 Seiten, Format A5. Veröffentlicht mit Unterstüt- Wanderungen waren am 16. April 2010, 29. Oktozung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Grimma 2014, ber 2010, 25. Mai 2012, 3. Mai 2013 und 9. Mai ISBN 978-963-89918-4-3. Die vier Autorinnen er- 2014.[29][30][31][32] hielten für Broschüre und Film im November 2014 den Sonderpreis des Sächsischen Landespreises für Schüler-Fahrradtour Grimma–Prag–Grimma Seit Heimatforschung[17][18] (dotiert mit 500 Euro).[19] 1976 gibt es die jährlichen Schüler-Fahrradtouren von • Anne-Marlen Gaebler; Carolin Reichel; Charlene Grimma nach Prag und zurück. Das sportlich-touristische Thäsler: „Ménage-à-trois“ – Ist bei einer Freund- Ereignis gehört zu den Traditionen des Gymnasiums: Jeschaft zu dritt nicht einer zu viel? Dokumentation u.a. weils rund 20 Fahrrad-Enthusiasten nehmen teil an der mit Robert Tournier. Broschüre, 24 Seiten, Format Tour in die tschechische Hauptstadt, die Lehrer Volker Beyrich initiierte.[33] Im Juli 2015 fand die Tour zum 40. A5, Grimma 2014, ohne ISBN Mal statt: 17 Schüler der achten bis zwölften Klassen• Sarah Schrempel: Der Bilderstreit zwischen dem stufen fuhren mit zwei Lehrern insgesamt 696 Kilometer Gymnasium St. Augustin und dem Kreismuseum Strecke; die Route verlief erstmals auch über Polen.[34] Grimma. Grimma 2013. (Online PDF) • Vivian Lechner und Carolin Reichel: Zukunft ohne Augustiner-Verein Traditionen? Kulturfrevel am St. Augustin zu Grimma. Arbeit zum Geschichtswettbewerb des Bundes- Der Augustiner-Verein ist der Förderverein für das Gympräsidenten, Grimma 2011[20] nasium St. Augustin. Er unterstützt auf vielfältige Weise dessen weitere Profilierung. Er fördert Bildung und Er• Jule Lieber / Augustiner-Verein e.V. Grimma ziehung am Gymnasium sowie im zugehörigen Internat (Hrsg.): „Amboss oder Hammer sein – wir waren Op- und beschafft dafür Mittel. Der Augustiner-Verein wahrt fer und Täter!“ – Was vom Pennalismus am heuti- die Tradition des Gymnasiums St. Augustin und pflegt gen Gymnasium St. Augustin zu Grimma während die Verbundenheit zwischen ehemaligen Schülern, Elder DDR-Zeit noch geblieben ist. Beucha 2008, ISBN tern, Freunden und Förderern der Schule. Er unterstützt 978-3-86729-030-2. - Jule Lieber hatte am 31. Ok- die Augustiner-Stiftung Grimma. Vereins-Vorsitzender tober 2007 einen 1. Bundespreis beim Geschichts- ist Klaus-Dieter Tschiche.[35] wettbewerb des Bundespräsidenten »miteinander – gegeneinander? Jung und Alt in der Geschichte« ge- Seit 2008 verleiht der Augustiner-Verein in Anerkennung wonnen und war von Bundespräsident Horst Köhler hervorragender Leistungen in verschiedenen Bereichen und im direkten Zusammenhang mit den Vereinszielen ausgezeichnet worden.[21] folgende Preise: Schüler-Theater, Theater-Ring, Seume-Wanderung Theater-Aufführungen der Schüler gehören seit vielen Jahrzehnten zu den Schul-Traditionen. So war etwa am einstigen Seume-Gymnasium Grimma (2006 mit dem St. Augustin fusioniert) unter der Leitung von Lehrer Jens • Adam-Siber-Preis: 2014: Jens Negwer; 2012: Herma Lautenschläger; 2010: Harry Schuster. • Samuel-von-Pufendorf-Preis: 2015: Mona Schenk, Magdalena Roder, Sarah Schrempel und Anne- 32 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Kristin Stoye[36][37] ; 2014: Anne-Marlen Gaebler; Carolin Reichel; Charlene Thäsler[38][39] ; 2013: Sarah Schrempel[40] ; 2012: Nadine Schrempel[41] ; 2011: Paul Reiche und Julien Reimer; 2010: Richard Kurth und Martin Reichel; 2008: Jule Lieber[42][43] • Paul-Gerhardt-Preis: 2015: Anna Ebert[44][45] ; 2014: Anne-Marlen Gaebler; 2013: Miriam Dütthorn; 2012: Julien Reimer; 2011: Jenny Kießig; 2010: Maria Tschiche; 2009: Schülertheatergruppe „Auberge Francophile“ mit Toni Trommer, Corinna Wendisch, Konrad Schaller, Claudia Bernhard, Stephanie Müller, Stefanie Schubert und Elisabeth Kunze; 2008: Claudia Bernhard. • Ernst-Florens-Friedrich-Chladni-Preis: 2015: Susanne Held[46] ; 2012: Andre Grigulewitsch; 2011: Kristina Mohr; 2010: Martin Reichel und Patrick Weber; 2009: Paul Rautenberger; 2008: Robert Pracht, Markus Teucher und Tobias Wilker. • Georg-Henning-Preis (benannt nach dem Heimatforscher Georg Henning[47] ): 2015: Felix Wenzel[48][49] ; 2013: Lisa Höer und Nicole Jacob; 2012: Mathis Nicolaus; 2010: Pia Thiele; 2009: Lisa Oehlert.[50] Paul-Gerhardt-Kammerchor Seit September 2013 hat der Schul-Förderverein einen zugehörigen Chor, der nach Paul Gerhardt, dem bekanntesten Schüler von St. Augustin, benannt ist. Als „Paul-Gerhardt-Kammerchor des Augustiner-Vereins e.V.“ vertritt er den Verein in der Öffentlichkeit (laut vertraglicher Vereinbarung zwischen Vereins-Chef Klaus-Dieter Tschiche und Chorleiter Tommy Meinhardt-Vetter).[51] 3.2.2 Geschichte Kurzfassung Es ist Kurfürst Moritz von Sachsen, dem Grimma die Schule zu verdanken hat. Der ließ 1550 im leerstehenden Kloster seine dritte Landesschule einrichten – so wie zuvor in Meißen und bei Naumburg. Sein Ziel waren gescheite und verlässliche Kopfarbeiter für die evangelische Kirche und seine Verwaltung. Begabte Jungen aus allen Schichten der Gesellschaft erhielten dort – größtenteils über Freistellen – gründliche Schulbildung, protestantischen Glauben und festen Wertekanon. Zum Platz an der Schule gehörte auch das Bett im Alumnat (das als modernes Internat fortbesteht), wo die Schüler einander erzogen. Sie lernten Latein und Altgriechisch, erkundeten die Antike und deren humanistische Ideale. Nach Universitätsstudium wurden viele zu Lenkern und Denkern in Staat, Religion und Gesellschaft – als Theologen, Lehrer, Professoren, Wissenschaftler und Politiker. Das Grundkonzept - stets verzögert dem Zeitgeist angepasst - funktionierte fast 400 Jahre. Ab 1936 zerstörte nationalsozialistische Ideologie die Schulideale. Nach 1945 schufen die neuen Machthaber ihr sozialistisches Fundament, duldeten Bilderstürmereien – so die Auflösung und teilweise Plünderung der umfangreichen, wertvollen Schulbibliothek. 1945 fiel das Geschlechts-Monopol – aktuell lernen mehr Mädchen als Jungen am Gymnasium. Ab 1990 besannen sich Lehrer und Schüler gemeinsam auf ihr Schul-Erbe: Seit 1992 heißt die Schule „Gymnasium St. Augustin zu Grimma“. Das Vorhaben, wie die beiden Schul-Schwestern St. Afra in Meißen und Schulpforta in Sachsen-Anhalt erneut Landesschule zu werden, misslang jedoch. Die Liste namhafter Personen, die dort ein- und ausgingen, ist umfangreich: Sie reicht vom Kirchenlied-Dichter Paul Gerhardt (1607–1676) bis Carmen Nebel, vom Politiker und Dresdens Oberbürgermeister Wilhelm Külz (1875–1948), über Ex-Landrat Gerhard Gey bis Petra Köpping und Knut Löschke. Auch die Thomaner waren ab 5. Dezember 1943 bis Kriegsende 1945 dort zu Hause, nachdem ihr Alumnat beim Bombenhagel auf Leipzig beschädigt wurde - zu ihnen gehörte auch Reiner Süß (1930-2015), der in seiner Autobiographie auf die Zeit in Grimma eingeht. Seit März 2015 darf sich das Gymnasium mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ schmücken. St. Augustin zu Grimma zählt zu den besten Gymnasien in Sachsen – mit hervorragendem Ruf darüber hinaus. Das Gymnasium St. Augustin zu Grimma, gegründet 1550, ist die traditionsreichste Schule in Leipzigs Umgebung. 400 Jahre war die Bildungsstätte eine Säule der Reformation – viele ihrer Abiturienten wurden evangelische Pfarrer und Gelehrte. Im September 2015 feierte die einstige Fürsten- und Landesschule Grimma ihren 465. Geburtstag. Der heutige Gebäude im Neorenaissance-Stil Einleitung wurde als Schulneubau 1891 von König Albert von Sachsen eingeweiht; sein Schul-Innenhof ist wohl einer der Vom bedeutenden Pädagogen Friedrich Paulsen stammt die viel diskutierte These, die drei sächsischen Fürsschönsten Schulhöfe in Deutschland. Das Gymnasium besteht heute aus Stammhaus – auch tenschulen seien seit 1543 die leistungsfähigsten hochim protestantischMoldanum genannt – und Seume-Haus. Das einzige Re- schulvorbereitenden Einrichtungen [52] deutschsprachigen Raum gewesen. gelgymnasium im Altkreis Grimma, nachdem 2006 die Gymnasien in Colditz und Bad Lausick aufgelöst sowie Zur Geschichte der Schule, ihrer Lehrer und Schüler Grimmas Seume-Gymnasium und St. Augustin fusioniert seit 1550 sowie der bis 1945 zugehörigen Klosterkirche Grimma finden sich vielfältige Dokumente verschiedenswurden, leitet Wolf-Dieter Goecke. 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN 33 ter Art im Archiv der Fürstenschüler-Stiftung, das von Region:[58] 1992 bis 2010 von Kurt Schwabe auf- und ausgebaut sowie geleitet wurde, seit 2011 von Volker Beyrich geführt • Sankt Afra in Meißen (1543), wird und in der einstigen Rektorenwohnung im Schulgebäude beheimatet war.[53][54][55] Seit Frühjahr 2016 • St. Marien zur Pforte bei Naumburg (Saale) (1543), ist das Archiv im Dachboden des benachbarten Gebäudes Altes Seminar, zuvor Döringsches Freihaus, unterge• und eine in Merseburg. Jedoch scheiterte die Schulbracht. gründung am hartnäckigen Widerstand des dortigen Merseburger Bischofs – und so fiel sieben Jahre Nachdem Augustiner-Eremiten ab 1287 in Grimma später die dritte noch ausstehende Entscheidung zur ein Kloster an der Mulde errichtet und es nach der Schulgründung zugunsten von Grimma. Reformation 1541 verlassen hatten, war es ab da weitgehend ungenutzt. 1550 wurde die dritte sächsische Landesschule im ehemaligen Augustiner-Eremiten-Kloster zu Grimma geReformation und die Landesschule Grimma gründet und auch Collegium Moldanum genannt. Ihr erster Rektor war der Pädagoge Adam Siber. Volker Beyrich verweist im Zusammenhang mit der Luther-Dekade und dem Jubiläum „500 Jahre Reformation“ 2017 darauf, dass die drei Fürstenschulen in Schulpforta, Meißen und Grimma beabsichtigte „stabilisierende Rückwirkungen“ auf die Reformation hatten, wie der Text der Stiftungsurkunde belegt: Die Schulen sollten gegründet werden, „damit es mit der Zeit an Kirchendienern … nicht Mangel gewinne“. Das heißt, es sollten rechtzeitig genügend hervorragend ausgebildete Landesschulabgänger für das Theologiestudium zur Verfügung stehen – Absolventen, die später als Pfarrer in evangelisch-lutherischen Gemeinden tätig Fürstenschule Grimma: Das erste Bauwerk bis 1820 werden oder höhere kirchliche Ämter ausüben konnten. So studierten nach Beyrichs Recherche 15 von den 25 Zwischen 1622 und 1627 besuchte der spätere protesKnaben, die im Gründungsjahr 1550 in die Schule in tantische Kirchenliederdichter Paul Gerhardt die LanGrimma aufgenommen wurden und für die der spätere desschule Grimma und zwischen 1645 und 1650 war Beruf überliefert ist, Theologie. Untersuchungen zu der Philosoph und Völkerrechtler Samuel von Pufen550 Schülern, die von 1701 bis 1750 die Landesschule dorf Schüler der Fürstenschule. Die Brüder Johann HeinGrimma besuchten, ergaben, dass mehr als 40 Prozent rich und Gottlieb Stöckhardt begründeten um 1690 von ihnen später kirchliche Berufe ausübten. nach ihrem Schulbesuch die beiden Hauptlinien der Die Reformation machte die Landesschulen erst mög- Gelehrtenfamilie Stöckhardt in Putzkau und Lauterbach. lich – sowohl inhaltlich als auch materiell. Umgekehrt Bis zum Jahre 1721 trug der Kantor der Fürstenschule trugen die Landesschulen nach Beyrichs Ansicht „nicht und Komponist Samuel Jacobi die sogenannte „Sammunwesentlich zur Stabilisierung der Reformation und der lung Jacobi“ in Grimma zusammen, die als eine der beevangelisch-lutherischen Kirche bei: Sie haben damit auch deutendsten Sammlungen barocker Kirchenmusik gilt. Anteil an der Stärkung des sächsischen Pfarrhauses, das über die Jahrhunderte nicht nur für den christlichen Glau- Eine wissenschaftliche Untersuchung aus dem Jahr 1989 ben und die evangelisch-lutherische Kirche eine große Rol- hat das Lehren und Lernen an dieser Schule zum Thema: le spielte, sondern für die gesamte kulturelle Entwicklung Die Diplomarbeit beleuchtet die Zeitspanne von 1580 bis 1773 aus pädagogischer Sicht.[59] Sachsens.“ [56] 16. bis 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 1550 schließlich profitierte Grimma davon, dass 60 Kilometer westlich ein katholischer Bischof anders wollte als der protestantische Landesvater: 1543 setzte Herzog Moritz von Sachsen einen Rat von Georg von Carlowitz, den dieser ihm 1537 gegeben hatte,[57] in die Tat um: Er erließ am 21. Mai 1543 die „Neue Landesordnung“, mit der im Abschnitt Von dreyen neuen Schulen die dauerhafte Grundlage für die Fürsten- und Landesschulen in der Zweimaliger Schulneubau 1820 wurde das alte Schulgebäude abgerissen und an gleicher Stelle ein neuer Bau errichtet, welcher 1828 eingeweiht wurde. Dieser Bau ist während des 19. Jahrhunderts mehrmals erweitert worden, reichte aber für die gewachsene Schülerzahl – so mussten beispielsweise 34 Freistellen von Schulpforta wegen der Teilung Sachsens 1815 nach Grimma übertragen werden – nicht mehr aus. Dennoch wurden Anträge 34 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Fürstenschule Grimma: Das zweite Bauwerk ab 1828 Klosterkirche Grimma und Gymnasium St. Augustin in ihrer heutigen Erscheinung auf Schulerweiterung bis 1874 vom Sächsischen Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts aus finanziellen Gründen abgelehnt. Zum Meinungswandel kam es erst, als König Albert nach Grimma kam und die Fürstenschule besuchte: Er befürwortete die Bauvorschläge der Schule. Aus Gründen des Hochwasserschutzes fiel die Entscheidung zugunsten eines Neubaues. Landbaumeister Hugo Nauck schuf die Baupläne im Neorenaissance-Stil, einer Unterart des Historismus. Sie wurden im September 1886 vom Sächsischen Landtag beschlossen. Der Neubau wurde bei laufendem Schulbetrieb in zwei Bauetappen errichtet. Am 20. Juni 1887 war Grundsteinlegung, am 9. Mai 1888 Richtfest für den nördlichen Teil des Schulneubaus. Ende Mai 1889 begann der zweite, südliche Bauabschnitt. Ostern 1891 waren die Bauarbeiten abgeschlossen. Die festliche Einweihung des Schulgebäudes, wie es bis heute besteht und seitdem – gemeinsam mit der angrenzenden Klosterkirche – zu den bekanntesten Stadt-Ansichten von Grimma zählt, vollzog der sächsische König Albert I. während der Eröffnungsfeierlichkeiten vom 23. bis 25. September 1891.[60] Kritiker meinten, dass dieses Schulgebäude weder mit dem 16. Jahrhundert (auf das es sich bezog) noch mit regionalen Bautraditionen zu tun hätte.[61] Das bis heute außen und innen (außer der Aula) überwiegend original erhaltene, stets als Schule und Alumnat/Internat genutzte, von Hugo Nauck gestaltete Gebäude erinnert aus der Vogelperspektive in seiner Gestalt an eine eckige Null und hat beeindruckende Maße: Länge an der Straßenseite: 108,5 Meter, Länge an der Muldenseite: 116,3 Meter (wegen Hochwassergefahr stärkere Eckbefestigungen am Muldenflügel); Breite: 58 Meter; Höhe des Straßenflügels: etwa 16 Meter bis etwa 22,5 Meter; Höhe der anderen drei Flügel: etwa 22 Meter bis – einschließlich der Schmuck-Elemente – etwa 28 Meter. Der Schul-Innenhof – wohl einer der schönsten Schul-Innenhöfe Deutschlands – ist 78,86 Meter lang und an der breitesten Stelle 32 Meter breit.[62] Grundriss des Schulgebäudes (Erdgeschoss) im Jahr 2015 hatten die Landes- und Fürstenschule zu Grimma rund 7500 Schüler besucht.[63] 20. Jahrhundert Nach dem Ersten Weltkrieg begann 1924 der Umbau der konservativen Fürsten- und Landesschule in ein Reformgymnasium mit republikanischer Prägung. Die Schule wurde 1936 per Dekret von den Nationalsozialisten gleichgeschaltet[64] . Jedoch scheiterte das Vorhaben der Nazis, die Landesschule in eine Nationalpolitische Lehranstalt (Napola) umzugestalten (wie es in Schulpforta 1935 tatsächlich geschah), wohl auch aufgrund der Intervention von Rektor Georg Fraustadt.[65] Ab 1936 trug die Schule die Bezeichnung Fürstenschule Grimma – Staatliche Oberschule für Jungen – zu dieser Zeit wurde das Alumnat von 144 Schülern bewohnt. An der Fürstenschule Grimma wurde 1939 der Unterricht im Fach Griechisch eingestellt. In der schuleigenen Publikation „Augustiner Blätter“ fand sich dazu folgendes Wort an Eltern und Schüler zu den bildungspolitischen Veränderungen am Gymnasium: „Die sprachliche Gabel der 8. Klasse ist der letzte Rest des reformgymVon der Schulgründung bis Ende des 19. Jahrhunderts nasialen Zuges; mit noch ganzen drei Stunden Griechisch 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN 35 führt sie zu Ostern das alte humanistische Erbe der Fürstenschule zu Ende.“ [66] Durch diese Zeilen von Studienrat Stephanus, einem Lehrer für altsprachlichen Unterricht, schimmern Betroffenheit und Bedauern, bedeutete dies doch das endgültige Aus für die fast 400-jährige Tradition und damit eine der Hauptwurzeln dieser besonderen Bildungseinrichtung. startete im Februar 1990 eine Befragung zum Schulnamen. Dabei befürworteten Schüler und Lehrer mehrheitlich die Ablegung des Namens Ernst Schneller mit dem Ergebnis, dass ab September 1990 der Name Erweiterte Oberschule Grimma lautete. Am 11. Juni 1992 einigte sich das Lehrer-Kollegium auf den Namen Gymnasium St. Augustin zu Grimma. Den führt das Gymnasium offi[76] Anfang Februar 1943 wurden die verbliebenen Schüler ziell seit dem Schuljahr 1992–1993. zum “Kriegshilfsdienst der deutschen Jugend” herangezogen – mit dem 25. Februar 1943 endete der reguläre Madrigalchor St. Augustin Nach Kriegsende beSchulbetrieb.[67] gann Diethard Hellmann als Neulehrer für Musik an der Fürstenschule. Hellmann gründete den Madrigalchor St. Augustin, der 1946 nachweisbar ein Dutzend größere Auftritte in Grimma und Umgebung hatte. Dieser Madrigalchor wurde hohen Ansprüchen gerecht, dass die Mitteldeutsche Rundfunk AG (MIRAG) im Dezember 1946 dessen Weihnachts-Konzert aufzeichnete und am Auf Befehl der Sowjetischen Militäradministration wur25. und 28. Dezember 1946 sendete. Höhepunkt und Abde am 1. Oktober 1945 der Schulbetrieb wieder schluss von Hellmanns Engagement an dieser Schule war aufgenommen.[70] Mozarts Singspiel Bastien und Bastienne im Mai 1948, dann verließ er Grimma in Richtung Leipzig.[77] Schul-Vereinigung und Änderungen des Schulnamens Ab September 1946 wurden mit Genehmigung der Landesverwaltung Sachsen die bisherige Landesschule Grimma und die bisherige Staatliche Oberschule Grimma zur „Landesschule Grimma (Oberschule)“ vereinigt.[71] Die pädagogische Neugestaltung geschah nach dem Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule von 1946; gefolgt vom Gesetz über die sozialistische Entwicklung des Schulwesens in der Deutschen Demokratischen Republik vom 2. Dezember 1959 und der DDR-Schulreform wurde die einstige Landesund Fürstenschule Grimma endgültig zur Oberschule sozialistischer Prägung umgestaltet. Innerhalb von 380 Jahren – von 1550 bis 1930 – haben rund 8.000 Schüler die Fürsten- und Landesschule St. Augustin zu Grimma besucht;[68] laut Kurt Schwabe sind es zwischen 1550 und 1945 rund 8.700 Schüler gewesen.[69] Am 14. November 1949 bildete sich an der Schule in Grimma die Initiative, diese in Wilhelm-Külz-Schule umzubenennen: Külz war dort ab 1888 zur Schule gegangen und hatte 1894 das Abitur erhalten. Am 11. Februar 1953 erfolgte die Umbenennung in Dr.-Wilhelm-KülzSchule.[72] Im September 1960 stimmte der Pädagogische Rat der Schule einstimmig dem Vorschlag der Schulleitung zu, den Namen Wilhelm-Pieck-Oberschule zu beantragen. Auch wurde die Oberschule im Schuljahr 1960/61 in eine Erweiterte Oberschule (EOS) umgewandelt. Ab 4. Oktober 1974 trug die EOS – wohl im Zusammenhang mit Titelblatt eines Bandes von 1722, ehemals der Schulbibliothek, den offiziellen Feierlichkeiten zum Jubiläum „25 Jahre später in der Universität Leipzig, heute in der Bibliothek der DDR“ – den Namen Erweiterte Oberschule Ernst Schnel- University of Pennsylvania ler Grimma.[73] Schul-Bibliothek, Musikalien-Sammlung, Eine Chronologie der Erweiterten Oberschule Grimma Jubiläums-CD In fast 400 Jahren war bis etwa 1957-1990 hat Grimmas Ehrenbürger Horst Naumann 1933 an der Schule eine eindrucksvolle Bibliothek von im Jahr 2000 veröffentlicht[74] - Naumann war nach sei- rund 14.000 Bänden entstanden – nicht zuletzt dank ner Emeritierung ab 1991 am Gymnasium als Vertrags- zahlreicher Bibliotheks-Schenkungen vieler Absolventen lehrer tätig und hat Latein unterrichtet[75] . und Lehrer der Fürstenschule (der einstige Schüler und Mit Wende und friedlicher Revolution in der DDR änder- spätere Archivleiter Kurt Schwabe spricht sogar von te sich auch an der EOS die Atmosphäre: Der Schülerrat 30.000 Bänden[78] ). Doch die damals herrschende Politik 36 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE sorgte dafür, dass innerhalb weniger Jahrzehnte diese Weitere Bücher gingen an das Kreismuseum Grimma einzigartige Bibliothek zwangsweise aufgelöst wurde. und die Universität Leipzig. Zwischen 1.000 und 3.000 Zum besseren Verständnis für das Geschehen in Grimma Bücher sollen an der Erweiterten Oberschule verblieben Handbibliotheken der ein kurzer Schwenk nach Meißen: Eine Anordnung vom sein in sachgebietsbezogenen [80] dortigen Fachlehrer. Zumindest von der Universität März 1948 des Ministeriums für Volksbildung der LanLeipzig wurden Bände ausgesondert und kamen in den desverwaltung Sachsen befasste sich mit der Bibliothek Antiquariatshandel; ein Band befindet sich heute in der der Fürsten- und Landesschule St. Afra. In ihr wird die [81] University of Pennsylvania. Bibliothek der Überführung der umfangreichen Bestände nach Dresden festgelegt. Bei der Übergabe der Bibliothek 1948 wurden laut Übernahmeprotokoll von 13000 erhalten gebliebenen Büchern der Schulbibliothek rund 4400 in Meißen belassen. Dieser Bestand setzte sich zusammen aus Objekten der einzelnen Wissensgebiete sowie 800 Bänden afranischer Spezialliteratur. Es gibt keine Angaben über den Verbleib dieser Bücher.[79] Es scheint so, dass über die Bibliothek der Landesschule Grimma in einer ähnlich lautenden Anordnung gleichermaßen verfügt wurde. Als aussagekräftiger Beleg für 300 Jahre gelebte schulisch-akademische Musikpflege gehörten zum Bestand der Fürstenschul-Bibliothek Grimma rund 1.300 musikalische Handschriften und Drucke – die zugehörigen Gottesdienste und Konzerte fanden regelmäßig in der angrenzenden Klosterkirche Grimma statt. Sie sind heute in der Landesbibliothek Dresden zu finden. Bedeutend ist die Vollständigkeit dieser Musikalien-Sammlung: Sie umfasst Motetten ab 1550, Einzelhandschriften wie geistliche Konzerte und frühe Kantaten als auch Abschriften von Kirchenmusik der Wiener Klassik, Oratorien und mitteldeutsche Kirchenmusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Zu den bedeutenden, in diesen Musikhandschriften vertretenen Fürstenschul-Kantoren und Komponisten gehören Tobias Petermann, Samuel Jacobi, Johann Sigismund Opitz, Johann Gottfried Reichard und Heinrich Ludwig Hartmann. Den vollständigen Katalog hat der musikwissenschaftliche Verein „Repertoire International des Sources Musicales“, RISM-Außenstelle Dresden erstellt – er liegt in Buchform im Archiv der FürstenschülerStiftung[82] in Grimma vor und ist in elektronischer Version bei Qucosa online[83] verfügbar.[84] Im Jahr 2000 erschien eine CD mit klassischer Musik, die dem Jubiläum 450 Jahre Landes- und Fürstenschule St. Augustin gewidmet war. Die Besonderheit dieser musikalischen Gratulation ist, dass bei fast allen der dort dokumentierten Musikstücke jeweils ein Absolvent, ein Kantor oder ein Lehrer von St. Augustin beteiligt gewesen ist – entweder als Komponist, Textdichter oder interpretierender Musiker (Paul Gerhardt, Samuel Jacobi, Christian August Jacobi, Heinrich Gottfried Reichard, Sigfrid Karg-Elert, Diethard Hellmann, Gottfried Fischer).[85] Ehren-Büste für den einstigen Schüler Paul Gerhardt im Gymnasium St. Augustin Grimma (Haupt-Eingang) Auslöser für die Bibliotheks-Auflösung war eine Anordnung des DDR-Ministeriums für Volksbildung von 1960/1961, dass die Überführung historischer Gymnasial-Bibliotheken an wissenschaftliche Bibliotheken festlegte (im heutigen Sachsen überstand nur die Bibliothek am Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg diese Anordnung). Daraufhin betrieb die Sächsische Landesbibliothek in Dresden seit Ende 1961 die Auflösung der einstigen Fürstenschul-Bibliothek und erhielt rund 11.000 Bände, deren Titel jedoch nicht mit einer Übergabe-Übernahme-Liste erfasst wurden. 3.2.3 Bedeutende Schüler In chronologischer Reihenfolge: 3.2.4 Rektoren, Professoren und Kantoren Rektoren nach der Auflistung von Kurt Schwabe in chronologischer Reihenfolge und mit dem Anfangs- und Endjahr ihrer Rektorenzeit[86] : Professoren 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN 37 • Christian Gottlob Lorenz (1831–1864), Professor, stellvertretender Rektor ab 1843 • Justus Hermann Lipsius Kantoren • Samuel Jacobi • Tobias Petermann • Johann Sigismund Opitz • Johann Gottfried Reichard • Heinrich Ludwig Hartmann • Diethard Hellmann (1928–1999), deutscher Kirchenmusiker und Hochschullehrer; er gründete und leitete den Madrigalchor St. Augustin (1946–1948) 3.2.5 Tradition und Geschichtspflege Schulmotto Ehren-Büste für Martin Luther im Gymnasium St. Augustin Grimma (Haupt-Eingang) Volkmann, Wilhelm Külz, Otto Leonhard Heubner, Ernst Florens Friedrich Chladni, Nikolaus Krell, Paul Gerhardt, Gustav Friedrich Dinter, Johann Georg Theodor Grässe Das Schulmotto lautet „Pietati Virtuti Doctrinae“ – die und Eduard Friedrich Poeppig. drei lateinischen Worte grüßen in goldfarbenen Lettern Dort grüßen auch zwei historische Büsten – mit dem Abüber dem Eingangsportal im Innenhof des Schulgebäu- bild von Martin Luther und Paul Gerhardt – die Vorbeides. Das Motto bedeutet auf Deutsch „(Gewidmet) dem gehenden. Lernen und der Wissenschaft (= Doctrinae), dem Können und der Tatkraft (= Virtuti), dem rechten Wandel Im Innenhof erinnern Statuen an Schulgründer Moritz vor Gott und den Menschen (= Pietati)“, so die Überset- von Sachsen (1550) und an König Albert, der den Neubau zung vom einstigen Rektor Schnelle am 20. Juni 1887 des heutigen Schulgebäudes veranlasste und 1891 einbei der Grundsteinlegung des heutigen Gymnasiums- weihte. Zwei Gedenksteine sind den in den Weltkriegen Gebäudes. Es ist die erste urkundliche Erwähnung des gefallenen Schülern gewidmet. Schulmottos[94] , das wieder an historischer Stelle er- In der Aula im Gymnasium St. Augustin in Grimma bestrahlt. finden sich elf historische Ölgemälde, welche SchulgrünDer einstige Schüler in Grimma und spätere Historiker der Moritz von Sachsen sowie zehn Rektoren der FürsKlausjürgen Miersch[95] (* 1925) hat das Schulmotto so tenschule Grimma zeigen: Adam Siber, Johannes Merck, übersetzt: „St. Augustin sei verpflichtet der Ehrfurcht und August Weichert, Noa Hofmann, Immanuel Schwarz, Gerechtigkeit, der Tatkraft und Standhaftigkeit, gründli- Johann Heinrich Mücke, Georg Ermel, Friedrich Wilchem Lehren und Lernen und dem forschenden Geis- helm Sturz, August Schumacher sowie Johann Tobias Krebs.[98] te“.[96][97] Pietati Virtuti Doctrinae: Das Schulmotto der einstigen Fürstenschule, des heutigen Gymnasiums St. Augustin, in Grimma Ehrentafeln, Statuen, Porträtgemälde 3.2.6 Varia Im Durchgang des Hauptportals halten Ehrentafeln das 1850: „… daß sie auch mit Ehren klein zu sein wissen“ Andenken wach für folgende mit der Schulgeschichte verbundenen Persönlichkeiten: Zur Feier des 300-jährigen Stiftungsjubiläums 1850 Martin Hayneccius, Samuel von Pufendorf, Christian durfte Ephraim Oskar Taube, der die Landesschule von Gottlob Lorenz, Christian Gottfried Körner, Richard von 1842 bis 1848 besucht hatte, im Namen der jüngsten Ab- 38 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE solventen zur Festversammlung sprechen. Der damalige Student der Rechtswissenschaft in Leipzig beendete seine Festrede mit folgenden Worten, die zugleich wohl auch als indirekter Trost für die unzähligen damaligen wie folgenden weniger namhaften und weniger berühmten Absolventen der Landesschule Grimma gedacht waren: „Aber dir, o alma Mater, Mutter dieser fröhlichen aber hungrigen Schaaren, dir rufe ich noch zu: „Da du trotz deines guten Willens unmöglich lauter große Männer gebären kannst, dann Heil dir, wenn du deine Söhne so erziehest, daß sie auch mit Ehren klein zu sein wissen.““ [99] auch bekannt, dass es nach dem Hochwasser 2002 eine Läuteprobe der Glocke gegeben und diese tadellos funktioniert hatte.[101] Somit kann die historische Glocke also nach Jahrzehnten des Schweigens bei passenden Schul- und Stadtereignissen erklingen. Dies geschah erstmals wieder offiziell nach 63-jähriger Pause bei Grimmas Festival der Reformation 2015 am 30. August 2015.[102] 1942: Vom Jungen-Alumnat zum Internat für Schüler und für Schülerinnen Ab 14. April 1942 hatte das Alumnat der Fürstenschule kriegsbedingt auch Schülerinnen der Lehrerinnenbildungsanstalt LbA aufzunehmen. Damit endete dessen fast 1925 – 1952: Die Augustiner-Glocke als Schulglocke 400-jährige Tradition als reines Jungen-Internat – es kam zum Paradigmen-Wechsel. Seit dieser Zeit steht der schuDie Schulglocke der Fürstenschule Grimma fiel als lische Wohn- und Lernbereich Jungen und Mädchen gleiMetallspende des deutschen Volkes dem Ersten Welt- chermaßen zur Verfügung. krieg zum Opfer. So übernahm die Glocke aus der be- Bis zu diesem Zeitpunkt hatte das Alumnat 144 Plätnachbarten Klosterkirche – auch Augustiner-Glocke ge- ze ausschließlich für Jungen. Es gab acht Studiersäle, nannt – aus dem Jahr 1491 (sie gehört zu den ältes- die seit Rektor Fraustadts Zeit sächsisch-heimatbezogene ten noch erhaltenen Glocken in und um Grimma) de- Namen trugen: sechs Säle mit je 18 Studierplätzen, eiren Aufgaben: Auf Betreiben von Rektor Fraustadt wur- nen mit 12 und einen mit 24. Untergebracht waren die de mit Genehmigung des zuständigen Ministeriums in Alumni in zwei Schlafsälen mit rund 60 sowie rund 90 Dresden und mit Zustimmung der regionalen Kirchen- Betten. Weder an der Schule noch im Alumnat waren inspektion die Augustiner-Glocke am 27. August 1925 weibliche Kräfte tätig; es gab ausschließlich männliche aus dem Dachreiter der Klosterkirche ausgebaut und auf Lehrer und Betreuer.[103] Fast alle Schüler wohnten im dem Schuldach des Muldenflügels des Fürstenschule in- Alumnat; die wenigen Ausnahmen waren als so genannte stalliert. Erstmals ertönte sie zum Schulfest am 14. Sep- „Extraneer“ bei zur Schule gehörenden Lehrern in Grimtember 1925. Ihr Glockenklang regelte von nun an für die ma zuhause.[104] Schüler den Tagesablauf: Geläutet wurde um 6 Uhr zum Wecken, 12 Uhr mittags, 18.30 Uhr abends und 20.30 Aktuell (2014) leben rund 50 Schülerinnen und SchüUhr zum Tagesausklang.[100] Auch erklang sie sonntags ler im Internat, die entweder das Gymnasium oder anum 9 Uhr zum Hauptgottesdienst in der Klosterkirche. dere schulische oder berufliche Bildungseinrichtungen in [105] Ob und wie die Glocke nach dem Zweiten Weltkrieg wei- Grimma besuchen. ter schulischen Zwecken diente, dazu gibt es verschiedene Überlieferungen. Am 8. Februar 1952 wurde das 1943 – 1945: Die Thomaner in der Fürstenschule Glockenritual offiziell abgeschafft – den schulischen Tagesablauf regelte von da an ausschließlich die schon viele Bei den Bombenangriffen der Alliierten auf Leipzig Jahre vorhandene und parallel genutzte elektrische Pau- am 4. Dezember 1943 wurde auch das Alumnat des senklingel. Thomanerchores in der Hillerstraße stark beschädigt: Ein 1974 wurde die Glocke abgebaut und ins Stadtarchiv, Bombentreffer machte das Bewohnen unmöglich; die 1989 ins Kreismuseum gebracht, wo sie bis 1993 zum Thomaner brauchten kurzfristig ein neues, sicheres ZuInventar zählte. 1993 erfolgte die Neu-Eindeckung des hause. Bereits am folgenden Tag – am Sonntag, dem 5. Kirchendaches, und die alte Augustiner-Glocke wurde Dezember 1943 – kamen Kantor Günther Ramin und vom Unternehmen Schnabel aus Naunhof wieder in den sein Chor in der Muldestadt unter: Ausweichquartier Dachreiter gehängt. Nach Auskunft dieser Firma vom wurde die Fürstenschule zu Grimma – letztlich für 18 Januar 2014 wurde die Glocke damals mit elektrischer Monate. Aus Grimma reisten die Thomaner – unter ihLäuteeinrichtung installiert. Dennoch hielt sich bis Fe- nen auch Reiner Süß, der davon in seiner Autobiographie bruar 2014 landläufig die Meinung, dass die Glocke nicht erzählt[106] – regelmäßig nach Leipzig zu ihren Motettenklingen könne, da sie ohne Klöppel montiert worden sei Aufführungen und zu zahlreichen Auftritten vielerorts in (so eine Zeitungsmeldung vom 9. Januar 1995). Seitdem Deutschland. schwieg die Glocke. Am 18. Dezember 1993 sangen die Thomaner erneut Im Februar 2014 stieg ein trainierter Lehrer mithilfe des Hausmeisters von St. Augustin zur Glocke empor – und ihm gelang in luftiger Höhe der Foto-Beweis: Die Augustiner-Glocke hat doch ihren Klöppel. Nun wurde in der Frauenkirche Grimma – sie erinnerten mit Bachs Weihnachtsoratorium an ihr Konzert in derselben Kirche mit demselben Musikwerk auf den Tag genau vor 50 Jahren und an jene anderthalb Jahre, als die Muldestadt mit 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN ihrer Fürstenschule den Thomanern Heimat war.[107] 1997: Gymnasium als „Tatort“-Kulisse 1997 wurde im Gymnasium die mit dem Titel „Fürstenschüler“ nach ihrer Ausstrahlung heftig umstrittene 387. Episode der ARD-Krimi-Serie „Tatort“ gedreht. 3.2.7 Siehe auch • Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum • Liste altsprachlicher Gymnasien 3.2.8 Weblinks Commons: Gymnasium St. Augustin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Gymnasium St. Augustin zu Grimma • Internat im Gymnasium St. Augustin zu Grimma • Fotos und weitere Informationen zum Gymnasium St. Augustin: Als Suchwort „Grimma“ bei StadtRubrik eingeben • Ausstellung Erziehung zur Elite — Die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900. Kreismuseum Grimma, 15. Dezember 2003 – 31. Juli 2004 • Bestände zur Landesschule Grimma im Sächsischen Staatsarchiv in Dresden • Archiv zur Geschichte der sächsischen Fürsten- und Landesschulen St. Augustin zu Grimma und St. Afra zu Meißen „Kurt-Schwabe-Archiv“ • Die Sächsischen Fürsten- und Landesschulen. Interaktion von lutherisch-humanistischem Erziehungsideal und Eliten-Bildung. (Tagungsbericht 2003 von Jonas Flöter) • Initiationsrituale: Tradition und Sozialismus. Bericht über Pennalismus im Internat der Fürstenschule Grimma und der Nachfolge-Schule zur DDR-Zeit, veröffentlicht auf SPIEGEL ONLINE im Magazin EINESTAGES am 31. Oktober 2007 (abgerufen am 5. Juni 2014). • Alan Posener: Tatort Fürstenschule – Mit Sankt Augustin in Grimma steht eine der traditionsreichsten Schulen Deutschlands bald vor dem Aus In: Die Welt, 20. September 2000 39 3.2.9 Literatur • Claudia Stosik (Herausgeberin): Schulzeit in der Fürstenschule St. Augustin zu Grimma – eine lückenhafte Klassenchronik des Jahrgangs 1939–1946. 122 S. (Format < A4), Dresden 2013, ohne ISBN. Im Archiv der Fürstenschüler-Stiftung. • Jonas Flöter: Eliten-Bildung in Sachsen und Preußen. Die Fürsten- und Landesschulen Grimma, Meißen, Joachimsthal und Pforta (1868–1933). Beiträge zur Historischen Bildungsforschung 38. Köln 2009. ISBN 978-3-412-20319-1 • Jonas Flöter: Eliten-Bildung in Sachsen. Ausbildungssystem und Sozialstruktur der sächsischen Fürstenschulen Grimma und Meißen von der Gründerzeit bis zum Ende der Weimarer Republik. Hochschulschrift Universität Leipzig (331 Bl.), Habilitations-Schrift, Leipzig 2007. • Ralf Thomas: Die Neuordnung der Schulen und der Universität Leipzig (mit Abschnitt: Die Gründung der fürstlichen Schulen). S. 115 – 132 in: Helmar Junghans (Hrsg.): Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen (Herausgegeben im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für Sächsische Kirchengeschichte anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens). 2., erweiterte Auflage, Leipzig 2005. ISBN 978-3-374-02311-0 • Jonas Flöter und Günther Wartenberg: Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen. Interaktion von lutherisch-humanistischem Erziehungsideal und Eliten-Bildung. Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 9, Leipzig 2004, ISBN 3937209-46-8 • Ulrich Adolph: Meine Schulzeit von 1950 bis 1954. 50 Jahre danach. Erinnerungen und Reflexionen. 2. Fassung, Leipzig 2004 • Jonas Flöter und Marita Pesenecker: Erziehung zur Elite. Die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900. Publikation zur Ausstellung im Kreismuseum Grimma. Leipzig 2003, ISBN 3-937209-33-6 • Gerhard Arnhardt; Gerd-Bodo Reinert: Die Fürstenund Landesschulen Meißen, Schulpforte und Grimma – Lebensweise und Unterricht über Jahrhunderte. Weinheim 2002, ISBN 3-407-32015-9 • Helmut Hoffmann: Nachbelichtet. 3. Auflage, Dresden 2001, ISBN 3-932434-17-X[108] • Gymnasium St. Augustin zu Grimma (Hg.): Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550 – 2000. Beucha 2000, ISBN 3-930076-99-3 • Klausjürgen Miersch: „Damit es an Kirchendienern und andern gelarnten Leuten in unsern Landen nicht 40 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Mangel gewinne!“ Von der churfürstlichen Landschull ze Grym zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma. Ravensburg 1996 • Georg Fraustadt u.a.: Die Fürsten- und Landesschule St. Augustin zu Grimma in Vergangenheit und Gegenwart. 132 Seiten, mit 31 Tafeln. Grimma 1930. • Uta Hunger: Erinnerungen an das Internat. Grimma 2006 • Maren Rethemeier: Über den Pennalismus in den sächsischen Fürstenschulen von den Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Wissenschaftliche Arbeit für die Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Primarstufe, Dortmund, August 1994 • Albert Fraustadt (Bearb.): Grimmenser-Stammbuch 1900. Lebensnachrichten über Zöglinge der Fürstenschule Grimma vom Jahre der Gründung 1550 bis 3.2.10 heute. (Digitalisat; PDF; 42,8 MB) • Cornelius Gurlitt: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, Heft 19: Amtshauptmannschaft Grimma (1. Hälfte). Dresden 1897, S. 99–110 (Digitalisat). • Karl Julius Roeßler: Geschichte der Königlich Sächsischen Fürsten- und Landesschule Grimma. Leipzig 1891. (Digitalisat) • G.E. Dippoldt: Historische Beschreibung der Landschule zu Grimma (1783) • Christian Gottlob Lorenz: Bericht über die Gründung und Eröffnung der Landesschule zu Grimma im Jahr 1550, ihre äußeren Verhältnisse und Schicksale während ihres Bestehens und über die Jubelfeiern derselben 1650, 1750 und 1850 (1850) • M. Chr. G. Lorenz: Grimmenser-Album. Verzeichniss sämmtlicher Schüler der königlichen Landesschule zu Grimma von ihrer Eröffnung bis zur dritten Jubelfeier. Grimma, 1850, Digitalisat-Version • Linda Wenke Bönisch: „Universitäten und Fürstenschulen zwischen Krieg und Frieden. Eine Matrikeluntersuchung zur mitteldeutschen Bildungslandschaft im konfessionellen Zeitalter (1563–1650)“, Verlag epubli GmbH, Berlin 2013, ISBN 978-38442-7505-6. Untersucht werden die Universitäten Alma mater Lipsiensis in Leipzig, Leucorea in Wittenberg, Salana in Jena, Alma mater Erffordensis in Erfurt sowie die Fürstenschulen St. Afra in Meißen, St. Marien in Schulpforta und St. Augustin in Grimma. Über Internat / Alumnat • Jule Lieber: Amboss oder Hammer sein - wir waren Opfer und Täter! - Was vom Pennalismus am heutigen Gymnasium St. Augustin zu Grimma während der DDR-Zeit noch geblieben ist. Hrsg.: AugustinerVerein e.V. Grimma, Beucha 2008, ISBN 978-386729-030-2 • Julia Ebert: Nach Hause? Nein, erst am Wochenende. Leben im Internat gestern und heute. Facharbeit im Fach Geschichte, Gymnasium St. Augustin, Grimma 2006 Sonstige Veröffentlichungen im Zusammenhang mit St. Augustin • Cornelia Braun: Spagat zwischen Denkmalschutz und moderner Technik für den Schulbetrieb - Schüler des Gymnasiums St. Augustin ziehen am 1. April ins Alte Seminar um. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 31. März 2016, S. 30 • Haig Latchinian und Holger Zürch: Am Montag feiert Grimmas Gymnasium den 465. Geburtstag. Es zählt zu den bedeutendsten Bildungsstätten Mitteldeutschlands. Thematische Zeitungsseite (Rubrik „Thema des Tages“ ) mit Beitrag von Haig Latchinian: Ein Leben für St. Augustin – Lehrer Tschiche brennt für seine Schule (Porträt) sowie Beitrag von Holger Zürch: Seit 465 Jahren Wissensschmiede – auch für Paul Gerhardt, Wilhelm Külz, Carmen Nebel und Petra Köpping. Veröffentlicht in der Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 12. September 2015, Seite 31. • Cornelia Braun: Uralt und einzigartig – das Internat von St. Augustin. Schlafen in der Schule? in Grimma ist das seit 465 Jahren erlaubt. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 13. Mai 2015, S. 34 • Volker Beyrich: Reformation und Landesschulen – „… damit es mit der Zeit an Kirchendienern und anderen gelahrten Leuten nicht Mangel gewinne …“ In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 6. Oktober 2014, S. 29 • Volker Beyrich: Eine Fundgrube im St. Augustin – Archiv der Grimmaer Fürstenschule beherbergt beachtliche Sammlung zur Regionalgeschichte. S. 219– 223 in: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 1. September 2014, S. 32 • Volker Beyrich: Die Fürstenschule in Grimma. In: Horst Naumann: Mein Grimma lob’ ich mir – von Grimma und dem Muldenland. Band 2. Wurzen 2013, ISBN 978-3-00-045946-7[109] • Christoph Bode: Mittelalterliche Steingebäude in Grimma und ihre Geschichte in den folgenden Jahrhunderten. In: Horst Naumann: Mein Grimma lob’ ich mir – von Grimma und dem Muldenland. Band 2. Wurzen 2013, ISBN 978-3-00-045946-7; S. 173– 180, über St. Augustin ab S. 177. 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN 3.2.11 Einzelnachweise [1] Holger Zürch: Zahlen & Fakten auf der Thema-desTages-Seite 465 Jahre Gymnasium St. Augustin zu Grimma der Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 12. September 2015, Seite 31 [2] Schüler – Gymnasium St. Augustin Grimma. Abgerufen am 2. Januar 2015. [3] Holger Zürch: Zahlen & Fakten auf der Thema-desTages-Seite 465 Jahre Gymnasium St. Augustin zu Grimma der Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 12. September 2015, Seite 31 41 [20] http://www.koerber-stiftung.de/bildung/ geschichtswettbewerb/datenbank/beitrag/ zukunft-ohne-traditionen-kulturfrevel-am-st-augustin-zu-grimma. html [21] http://www.koerber-stiftung.de/bildung/ geschichtswettbewerb/aktuelles/ news-details-geschichtswettbewerb/artikel/ jule-lieber-veroeffentlicht-preistraegerarbeit.html [22] http://www.shakespeares-erben.de/ [23] http://www.up-to-literatur.de/projekte/norway% 20today/ [4] Personelle Ressourcen – Gymnasium St. Augustin Grimma. Abgerufen am 2. Januar 2015. [24] http://www.up-to-literatur.de/projekte/ponys/index.php [5] http://www.internat-grimma.de/ [25] http://www.up-to-literatur.de/projekte/Raeuber/index2. html [6] Cornelia Braun: Uralt und einzigartig – das Internat von St. Augustin. Schlafen in der Schule? In Grimma ist das seit 465 Jahren erlaubt. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 13. Mai 2015, S. 34 [26] http://www.up-to-literatur.de/projekte/ponys/ 0497fca02a1499601/index.html [7] Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 3. September 2014, S. 32 [8] Weitergehende Informationen auf Seite 1 und 2 im Amtsblatt der Großen Kreisstadt Grimma, Nr. 2/2014 – abgerufen am 25. Januar 2014 [9] Die Fusion erfolgte am 1. August 2006 aufgrund des Stadtrats-Beschlusses der Stadt Grimma vom 23. Mai 2001 mit 19 Dafür-Stimmen, 3 Dagegen-Stimmen und keiner Stimmenthaltung [27] http://www.up-to-literatur.de/projekte/ponys/ 0497fc9f9c0daa701/index.html [28] http://www.up-to-literatur.de/projekte/ponys/ 0497fca1f00fa8e01/index.html [29] http://www.up-to-literatur.de/projekte/ponys/ 0497fc9e210b80201/0497fca01a122a802/index.html [30] http://www.up-to-literatur.de/projekte/ponys/ 0497fc9e210b80201/index.html [10] Augustiner Blätter Grimma, Jahrgang 2001/2002, Heft 2, S. 22 [31] http://www.up-to-literatur.de/projekte/ponys/ 0497fc9e210b80201/0497fca2c80c03301/index.html [11] Schulleiter des Seume-Gymnasiums war Peter Heinig [32] Haig Latchinian: Theaterfreunden ist kein Weg zu weit. Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 2. Juli 2014, S. 36 [12] Schulporträt Gymnasium St. Augustin Grimma. Abgerufen am 23. Oktober 2013. [13] Herausgeber ist der Schulleiter, verantwortlicher Redakteur ist Lehrer Mike Beutner. Format A4, Umfang jeweils 68 bis 80 Seiten. [14] Augustiner Blätter Grimma, Jahrgang 2002/2003, Heft 1, S. 21 [33] Augustiner Blätter, Jg. 2002-03, Heft 1, S. 26 ff [34] Cornelia Braun: Grimmaer Schüler radeln bis Prag – und zurück. Bei der Jubiläumstour des Gymnasiums St. Augustin geht es über 696 Kilometer. S. 25 in: Leipziger Volkszeitung, Regionalteil Multentalzeitung, 22. Juli 2015 [15] Mehr dazu im Sonderheft Nr. 5 der Augustiner Blätter mit dem Titel St. Augustin unter Wasser – die Flutkatastrophe 2002, Grimma 2002, im Archiv der FürstenschülerStiftung [35] Gymnasium St. Augustin – Augustiner-Verein e.V. Abgerufen am 23. Oktober 2013. [18] http://www.stadtwikidd.de/wiki/Sächsischer_ Landespreis_für_Heimatforschung [37] Augustiner Verein vergibt zum achten Mal Förderpreise. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 22. September 2015, S. 26 [36] Für ihr Projekt „Der Nachgeschmack von Speck und Pörkölt – das Paneuropäische Picknick. Der Durchbruch in die [16] http://www.lvz.de/Region/Grimma/ Freiheit (19. August 1989)“ – erstellt als Ausstellung soGrimmaer-Schuelerin-erfolgreich-beim-Bundes-Geschichtswettbewerb wie als Dokumentation (Broschüre, 88 Seiten, Format A5, Grimma 2014, ISBN 978-963-89918-4-3) [17] http://www.schule.sachsen.de/7906.htm [19] Birgit Schöppenthau: Heimatpreis geht an Grimmaer Gymnasiastinnen – Film und Broschüre zum Paneuropäischen Picknick in Sopron sorgen für Aufsehen. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 11. November 2014, S. 25 [38] Für ihr Projekt „Ménage-à-trois“ – Ist bei einer Freundschaft zu dritt nicht einer zu viel? – erstellt als Ausstellung sowie als Dokumentation (Broschüre, 24 Seiten, Format A5, Grimma 2014, ohne ISBN) 42 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE [39] Birgit Schöppenthau: Dreiecksbeziehung und Radelnder – Augustiner-Verein ehrt Schüler und Förderer des Gymnasiums mit Stifterpreisen. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 1. Oktober 2014, S. 32 [40] Für ihre Arbeit Der Bilderstreit zwischen dem Gymnasium St. Augustin und dem Kreismuseum Grimma, Grimma 2013 [41] Für ihre Arbeit Bausoldaten in der DDR – Ein Gesetz befolgen und dafür lebenslänglich bestraft werden?!, Grimma 2011 [42] Jule Lieber erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeit „Amboss oder Hammer sein – wir waren Opfer und Täter!“ Was vom Pennalismus am heutigen Gymnasium St. Augustin zu Grimma während der DDR-Zeit noch geblieben ist (Grimma 2008), welche 2007 mit einem ersten Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet wurde. [43] Informationen zur Arbeit von Jule Lieber in der Datenbank zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten [44] http://www.staugustin.de/de/101/p1/ausgezeichnet.html [45] Anna Ebert erhält Paul-Gerhardt-Preis. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 24. September 2015, S. 29 [46] Augustiner Verein vergibt zum achten Mal Förderpreise. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 22. September 2015, S. 26 [47] Georg Henning (* 30. Oktober 1873 in Oschatz; † 18. Juli 1957 in Lunzenau) war 1939-1945 Lehrer an der Landesschule und Heimatforscher in Grimma. Er gründete den Grimmaer Geschichts- und Altertumsverein und 1902 das Heimatmuseum Grimma, das er später bis 1951 leitete. Von 1920 bis 1955 Leiter des dortigen Stadtarchivs. Ab 1922 überarbeitete er die Lorenzsche Grimma-Chronik und führte sie weiter. Von Henning stammen rund 500 Beiträge in zahlreichen Publikationen zur Lokal- und Regionalgeschichte. In Grimma ist ihm zu Ehren eine Straße nach ihm benannt. Weitere Informationen in: Horst Naumann: Mein Grimma lob´ ich mir - von Grimma und dem Muldenland 2. Wurzen 2013, ISBN 978-3-00-045946-7, S. 132-135 [48] Er erhielt ihn für hervorragende Leistungen als Initiator und Vorsitzender der Schülerinitiative „St. Augustin denkt bunt“ [49] Augustiner Verein vergibt zum achten Mal Förderpreise. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 22. September 2015, S. 26 [50] Träger der Augustiner-Preise vom 13.09.2013. Abgerufen am 23. Oktober 2013. [51] http://www.staugustin.de/_project/media/uploads/files/ chor-vertrag.pdf [52] Zitat aus der Buchvorstellung auf der VerlagsInternetseite, abgerufen am 16. Mai 2014 [53] Einen guten Einstieg in die Geschichte von St. Augustin bietet das Sonderheft Nr. 1 der Augustiner Blätter mit dem Titel Zur Geschichte der Klosterkirche und der Landesschule, Grimma 1995, im Archiv der FürstenschülerStiftung [54] Volker Beyrich: Eine Fundgrube im St. Augustin – Archiv der Grimmaer Fürstenschule beherbergt beachtliche Sammlung zur Regionalgeschichte. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 1. September 2014, S. 32 [55] Cornelia Braun: Fürstliche Fundgrube für findige Forscher – Volker Beyrich und Martina Bloi hüten Stiftungsarchiv im Grimmaer Gymnasium / Umzug geplant. In: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 14. April 2015, S. 26 [56] Volker Beyrich: Reformation und Landesschulen. „... damit es mit der Zeit an Kirchendienern und anderen gelahrten Leuten nicht Mangel gewinne ...“ S. 29 in: Leipziger Volkszeitung, Ausgabe Muldental, 6. Oktober 2014 [57] Schulpforte – Schulpforte historisch – Landesschule (Memento vom 2. August 2013 im Webarchiv archive.is) – Aus diesen Einrichtungen gingen bis 1945 in St. Afra und in St. Augustin jeweils mehr als 8.000 sehr gut ausgebildete Schul-Absolventen hervor (für Pforta, das ab 1815 preußisch wurde, dürfte es eine ähnliche Anzahl gewesen sein), die nach ihrem Universitäts-Studium optimal auf ihre Aufgaben in Verwaltung, Kirche, Wissenschaft, Militär und Regierung vorbereitet gewesen sind (dies zeigt sich auch an den langen Listen berühmter einstiger Schüler dieser Schulen in den jeweiligen WikipediaEinträgen). Dieses „sächsische Landes- und FürstenschulModell“ erwies sich als so erfolgreich, dass es bald anderswo Nachahmer fand: So entstanden nach dem Vorbild dieser drei Schulen beispielsweise die Fürstenschule Schwerin, gegründet 1553 von Herzog Johann Albrecht I., die Fürstenschule Heilsbronn, 1582 gegründet von Markgraf Georg Friedrich an der Stelle eines 1578 geschlossenen Klosters, das Joachimsthalsche Gymnasium, gegründet 1607 in Joachimsthal in Brandenburg unter Kurfürst Joachim Friedrich und die Fürstenschule Neustadt (Hochfürstlich Brandenburgisch-Culmbachische Teutsche und Lateinische Stadtschule). [58] Beurkundung der Schulgründung von 1543. Archiviert vom Original am 24. Juli 2012, abgerufen am 23. Oktober 2013. [59] Gabi Händler: Ausgestaltung des Lehrens und Lernens an der Fürstenschule Grimma von 1580 bis 1773. Grimma/Dresden, Januar 1989 – Kopie im Archiv der Fürstenschüler-Stiftung [60] Jonas Flöter: „Die Neubauten in Meißen und Grimma“. S. 25–32 in: „Erziehung zur Elite. Die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900“. Publikation zur Ausstellung. Leipzig 2003, ISBN 3-937209-33-6 [61] S. 46 in: Rudolf Priemer: Grimma und Muldental (aus der Reihe Sax-Führer). Beucha 1992, ISBN 3-9802997-1-6 [62] Auf entsprechende Anfrage erteilte Auskunft von Volker Beyrich, Leiter des Archiv der Fürstenschüler-Stiftung im Gymnasium St. Augustin zu Grimma vom 17. September 2015 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN [63] Jonas Flöter und Marita Pesenecker: Erziehung zur Elite. Die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900. Publikation zur Ausstellung im Kreismuseum Grimma. Leipzig 2003, S. 95, ISBN 3937209-33-6 [64] Das Dekret verfügte die Überführung der meisten humanistischen und Reform-Gymnasien in Deutsche bzw. Staatliche Oberschulen. (Nach einer Information von Klausjürgen Miersch, Jahrgang 1925, der ab 1938 im Moldanum lebte und lernte. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs mussten er und seine Mitschüler das Abitur nachholen, das sie 1948 erhielten.) [65] Friedrich Wermuth, Karl Irmscher u.a.: Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550–2000. Beucha 2000, ISBN 3-930076-993, S. 40 [66] Stephanus (1938): Ein Wort an die Eltern und Schüler über die neue Höhere Schule in: Augustiner Blätter, Nr. 15, S. 26 [67] Claudia Stosik (Herausgeberin): Schulzeit in der Fürstenschule St. Augustin zu Grimma – eine lückenhafte Klassenchronik des Jahrgangs 1939–1946. S. 15 + 25 + 64 + 78 + 84, Dresden 2013. Im Archiv der Fürstenschüler-Stiftung. [68] Paul Lotichius: Bekanntere Grimmenser. In: Georg Fraustadt u.a.: Die Fürsten- und Landesschule St. Augustin zu Grimma in Vergangenheit und Gegenwart. Grimma 1930, S. 106–116 43 [76] Lisa Oehlert: „Aus Gefühl wird Überzeugung ...“ – Ernst Schneller, der zum Vorbild einer Generation werden sollte – aufdiktiert und verlorengegangen, Grimma 2009, S. 2526 [77] Volker Beyrich: Singen gegen die Unmenschlichkeit. In: „Archivstäubchen. Mitteilungen aus dem Archiv der Fürstenschüler-Stiftung – Kurt-Schwabe-Archiv“, Ausgabe März 2013, S. 3-5 [78] Kurt Schwabe: „Die sächsische Fürsten- und Landesschule St. Augustin zu Grimma 1550–1945“. In: „Sächsische Heimatblätter“ 3, 2008 – thematisches Heft zum 17. Tag der Sachsen mit Beiträgen zur Stadt Grimma, S. 213 [79] Beate Brück: Zur Geschichte der Bibliothek St. Afra (Kurzfassung ihrer Diplomarbeit Die Geschichte der Bibliothek der Fürsten- und Landesschule St. Afra zu Meißen von ihren Anfängen bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1948. Meißen 1992. S. 844-854 in: Sapere aude Nr. 44, Meißen 1997) [80] Wolfgang Frühauf: Die Bibliothek der Fürstenschule Grimma – wo ist sie geblieben? In: Augustiner Blätter, Sonderheft Nr. 6 (2010): Verramscht und vergessen – oder verantwortungsvoll bewahrt? Vom Schicksal der Musikhandschriften und anderer Kostbarkeiten der ehemaligen Bibliothek der Fürsten- und Landesschule Grimma, S. 3–11 [81] Gustav Georg Zeltner: Vitae theologorum Altorphinorum a condita Academia.. 1722 Katalogeintrag [69] Kurt Schwabe: „Die sächsische Fürsten- und Landesschule St. Augustin zu Grimma 1550–1945“. In: „Sächsische Heimatblätter“ 3, 2008 – thematische Heft zum 17. Tag der Sachsen mit Beiträgen zur Stadt Grimma, S. 212 [82] Fürstenschüler-Stiftung [70] Claudia Stosik (Herausgeberin): Schulzeit in der Fürstenschule St. Augustin zu Grimma – eine lückenhafte Klassenchronik des Jahrgangs 1939–1946. S. 116, Dresden 2013. Im Archiv der Fürstenschüler-Stiftung. [84] Andrea Hartmann: Die Musikhandschriften der Fürstenschule Grimma. In: Augustiner Blätter, Sonderheft Nr. 6 (2010), herausgegeben vom Schulleiter des Gymnasiums St. Augustin zu Grimma: Verramscht und vergessen – oder verantwortungsvoll bewahrt? Vom Schicksal der Musikhandschriften und anderer Kostbarkeiten der ehemaligen Bibliothek der Fürsten- und Landesschule Grimma, S. 12–19 [71] Volker Beyrich: Neuanfang und Ende – Die Landesschule Grimma im Schuljahr 1945/46. S. 138–140 in: Friedrich Wermuth, Karl Irmscher u.a.: Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550 – 2000. Beucha 2000, ISBN 3-930076-99-3 [72] Lisa Oehlert: „Aus Gefühl wird Überzeugung ...“ – Ernst Schneller, der zum Vorbild einer Generation werden sollte – aufdiktiert und verlorengegangen, Grimma 2009, S. 16 [73] Volker Beyrich: Neuanfang und Ende – Die Landesschule Grimma im Schuljahr 1945/46. S. 138–140 in: Friedrich Wermuth, Karl Irmscher u.a.: Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550–2000. Beucha 2000, ISBN 3-930076-99-3 [74] S. 190-193 in: Gymnasium St. Augustin zu Grimma (Hg.): Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550 – 2000. Beucha 2000, ISBN 3-930076-99-3 [75] Episoden aus dem Schulleben, S. 169-170 in: Gymnasium St. Augustin zu Grimma (Hg.): Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550 – 2000. Beucha 2000, ISBN 3-930076-99-3 [83] Katalog der Musikhandschriften der Fürstenschule Grimma [85] Vergleiche Beiheft zur CD Musikalische Jubiläumsgabe ehemaliger Schüler zum 450. Stiftungsfest von St. Augustin. Grimma, 14. September 2000. Herausgegeben vom Verein ehemaliger Fürstenschüler e.V. – im Bestand des Archivs der Fürstenschüler-Stiftung. [86] Kurt Schwabe: Die Rektoren der Fürsten- und Landesschule St. Augustin zu Grimma und ihre bedeutendsten Persönlichkeiten. S. 37-41 in: Friedrich Wermuth, Karl Irmscher u.a.: Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550–2000. Beucha 2000, ISBN 3-930076-99-3 [87] Jacob Fuhrmann auch: Furmanus ( * 1550 in Liebenwerda; † 1619 in Klöden) war ein deutscher Pädagoge, Philologe und lutherischer Theologe. Fuhrmann hatte die Schule seiner Heimatstadt besucht und vom 13. Dezember 1568 bis 6. Februar 1573 die kurfürstlich sächsische Landesschule in Grimma frequentiert. 44 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Anschließend absolvierte er ein Studium der philosophischen Wissenschaften an der Universität Leipzig, wo er sich 1576 den akademischen Grad eines Magisters erwarb. 1577 wurde er Konrektor der Stadtschule in Zeitz und war vor 1582 als Rektor der Stadtschule in Borna tätig. 1582 wurde er Quintus (fünfter Lehrer) an der kurfürstlich sächsischen Landesschule in Grimma, 1583 Tertius (vierter Lehrer) und übernahm 1584 als Nachfolger seines Schwiegervaters das Rektorrat der Grimmenser Bildungseinrichtung. Jedoch stand seine Arbeit unter keinem gutem Stern. Im April 1588 zog er an die Universität Wittenberg und wurde im selben Jahr Rektor der Stadtschule in Wittenberg. Am 22. Juli 1592 wurde er als Adjunkt an der philosophischen Fakultät der Wittenberger Hochschule aufgenommen und erhielt im selben Jahr im August die Professur der Poetik. Im September 1593 wechselte er auf die Professur der griechischen Sprache und Literatur. Am 14. September 1595 wurde er in Wittenberg von Ägidius Hunnius als Propst von Klöden ordiniert, was er bis zu seinem Lebensende blieb. Familie Fuhrmann war zwei Mal verheiratet. Seine erste Ehe schloss er im Januar 1578 mit Blandina Siber (* 18. April 1561 in Grimma; † 28. April 1611 in Klöden), der Tochter des Adam Siber. Aus der Ehe stammen zehn Söhne und fünf Töchter, wovon 9 Kinder die Mutter überlebten. Seine zweite Ehe schloss er mit Maria Ebell (* 30. Juni 1576 in Wittenberg; † 29. August 1637 ebenda). Von den Kindern kennt man: Jakob Fuhrmann (* Borna) 18. März 1592 Universität Wittenberg (gratis, minderjährig), 28. August 1593–1596 ksLs Grimma; Balthasar Fuhrmann ( * 7. Februar 1590 in Wittenberg, † 11. Juli 1636 Merseburg) luth. Theol. Georg Fuhmann (* 10. Januar 1592 in Wittenberg) 22. März 1602 Universität Wittenberg (gratis, minderjährig), Ernst Fuhrmann (* Wittenberg) 22. März 1602 Universität Wittenberg (gratis, minderjährig), Phillip Theodor Fuhrmann (* Wittenberg) 22. März 1602 Universität Wittenberg (gratis, minderjährig), 15. Oktober 16136.Februar 1615 ksFs. Grimma, Salomon Jacob Fuhrmann Johannes Fuhrmann (* Wittenberg) 28. Juli 1604 und. 16. Oktober 1604 470 (Gratis, minderjährig) Susanna Fuhrmann (* 18. April 1588 in Wittenberg; † vor 1634 in Prettin) verheiratet 16. Januar 1615 in Prettin mit dem Pfarrer in Prettin Joseph Michael (* 24. Februar 1577 in Markneukirchen; † 17. Juni 1637 in Prettin) Maria Fuhrmann (* 5. Januar 1594 in Wittenberg; † 8. März 1595 ebenda) Tochter NN. († 6. Mai 1610 in Klöden) Tochter NN. war verheiratet und hatte 1611 vier Kinder Werke: Oratio funebris in eundem Regem. Wittenberg 1586; Parentiatio Luthero pronunciata. Wittenberg 1594 Quellen: Kathe 183–184, Friedensburg 481, 485; Roth: Bd. 7, S. 452, 6851, Pfb. KPS; Pallas: Kirchenvis; WB Ord. Verz.; Matr. WB; KB WB; Grimmenser Album, StolbLP; gnd/128828110, VIAF/45116767 [88] Johann Weber (* Bischofswerda; † um 1613 in Grimma) Vater Ratsherr in Bischofswerda Johann Weber, 24. August 1582 Uni. Wittenberg, Mag. phil. 4. September 1582 ebenda, 1583 Rektor in Mittweida, 1585 Tertius (dritter Lehrer) ksLs. Grimma, um 1590 Konrektor ebenda, 1610–1613 Rektor ebenda, Schüler Sebastian Friedrich von Kötteritz, wurde in der Klosterkirche Grimma mit seiner Frau begraben, Verheiratet mit Katharina Seiffart, der Tochter des Bürgermeisters von Bischofswerda Nicolaus Seiffart, Kinder: Nikolaus Weber (* 15. Januar 1599 (1597) in Grimma; † 17. Mai 1657 in Schwarzenberg) 7. Dezember 1611-3. September 1617 ksLs. Grimma, 1617 Uni. Leipzig, 6. März 1619 Bacc. Phil. ebenda, 27. Januar 1620 Magister phil. ebenda, 1620 Diak. Schönfeld b. Schlackenwalde i. Böhmen, 1621 Pfarrer Neustädtel b. Schneeberg, 1630 Pfr. Schwarzenberg Johann Weber (* 1599 Grimma, † 1626 Altensalza (an Pest)) 16. Mai 1613-23. August 1618 ksLs. Grimma, 1618 Uni. Leipzig, Mag., 1623 Pfr. Altensalza Quellen: Roth: restl. Ausw. V. Lp. F. gen. Zw., 1980, Bd. 10, R 9203; Christian Gottb Lorenz: Die Stadt Grimma im Königreiche Sachsen, historisch beschrieben. Dyksche Buchhandlung, Leipzig 1856, S. 1423 (Online); Matr. UWB; [89] Andreas Timpler (* um 1577 in Stolpen; † ?) 9. Mai 1594 ksLs. Pforta, 1595 Universität Leipzig, 2. Juni 1600 Universität Wittenberg, 23. März 1602 Magister der Philosophie ebenda, 1. Mai 1607 Adjunkt der phil. Fak. ebenda, 24. Juli 1609-20. April 1613 Rektor der Stadtschule Oschatz, 1613 Rektor der ksLs. Grimma, 1620 legte er sein Amt wegen körperlicher Schwäche nieder, verh. 5. Februar 1611 in Oschatz Apothekertochter NN.; Werke: De ordine doctrinae. 1606; Disputatio metaphysica de veritate. 1607; Nobilium Logicarum & Rhetoricarum. 1608; Oratio de optione. Wittenberg 1609; Disputatio De exegemate Quaestionum Aliquot. 3.2. GYMNASIUM ST. AUGUSTIN Quelle: Carl Christian Gercken: Historie der Stadt und Bergvestung Stolpen, im Marggrafthume Meissen gelegen, aus zuverlässigen Nachrichten entworffen. AddressComtoir, Dresden und Leipzig, 1764, S. 263, (Online), Matr. UWB. [90] Johann Schütze auch: Sagittarius (* Obergräfenhain; † ?) Vater Johann Schütz (* 23. Februar 1600 in Rochlitz; † 1683 in Döbeln), 16. Juni 1643– 1644 Fürstenschule St. Afra in Meißen, 1644 Universität Leipzig (dp. Ss 1641), 29. April 1647 Mag. phil. Universität Wittenberg, 14. Oktober 1648 Mag. legens ebenda (hebräisch), 26. Juni 1658–29. September 1684 Rektor Grimma, war entlassen worden wegen der Reparaturen an dem Schulgebäude, Verheiratet mit Anna Elisabeth Schönhals, die Witwe des Friedrich Gundermann (* Glaucha; † 27. September 1661 in Grimma) Quellen: Matrikel UL, UWB, St. Afra [91] Tobias Petermann (* ± 1639 in Leuben; † 28. September 1710 in Grimma) Vater Tobias Petermann d. Ä. (get. 13. Juli 1613 in Krögis; † 26. Mai 1671 in Ziegenhain), 1637 Diak Leuben, 1659 Pf. Ziegenhain; Mutter: Sophia Limbach (verh. 6. Februar 1638 in Leuben) To. d. Büttners Peter Limbach Sommersemester 1659 Universität Leipzig, 20. April 1661 Bacc. phil. ebenda, 30. Januar 1662 Mag. phil.ebenda, Lehrer Stadtschule Meißen 1669 Kantor Gym. Grimma und vierter Lehrer, 1680 dritter Lehrer, 1682 Konrektor, 1688 Rektor, 1701 erhielt er durch seinen Sohn einen Substituten, Ehe I ± 1667 Grimma Anna Maria Büchner (* 5. Oktober 1648 in Dresden; † 12. September 1670 in Grimma) Ehe II 1671 mit Sophia Salome Große Kinder: Christian Gottlieb Petermann (* September 1670 in Grimma) 2. Januar 1682-2. Januar 1688 Gym. Grimma, 25. Januar 1688 Universität Wittenberg, Sommersemester 1688 Universität Leipzig; Tobias Ehrenfried Petermann (* 1. Oktober 1672 in Grimma; † 12. Dezember 1741 in Obergräfenhain) 7. Mai 1686–1. Mai 1691 Gym. Grimma, 1691 Universität Leipzig, 16. April 1692 Bacc. Phil. ebenda, 25. Februar 1694 Mag. phil. ebenda, 1701 Substitut seines Vaters, 1712 Pfarrer Schönerstädt bei Leisnig, 1721 Pfarrer Obergräfenhain; Andreas Christfried Petermann (* 17. Oktober 1774 in Grimma; † 1749 in Delitzsch) 17. April 1688- 14. September 1693 45 Gym. Grimma, SS 1693 Universität Leipzig, 1696 Notar Grimma, 1699 Advokat und Generalsccis-Inspektor Delitzsch; Salomon Gottlob Petermann (* 1676 in Grimma) 8. April 1690-30. Mai 1695 Gym. Grimma, 1695 Uni. Leipzig, 25. April 1696 Bacc. Phil. ebenda, 2. April 1700 Universität Wittenberg; Quellen: Petermann, Tobias. In: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste. Band 27, Leipzig 1741, Spalte 1024 f., Jöcher Bd. 3, Sp. 1421, Adelung, Rotermund z. Jöcher Bd. 5, S. 1984, Matr. UL u. UWB, Grimmenser Stammbuch 1900; Ernst Werner: Die Dresdner Pastorendynastie Lucius. AMF, Marburg, 2002 (siehe Stammliste Petermann S. 5) [92] Heinrich Gotthelf Noah Hofmann (* 14. Dezember 1734 in Püchau;† 19. März 1822 in Grimma) deutscher Pädagoge Der Sohn eines Direktors, hatte vom 2. Januar 1747–1752 das kurfürstlich sächsische Landesgymnasium in Grimma besucht. Am 21. Dezember 1752 immatrikulierte er sich an der Universität Leipzig. 1759 wurde er Privatlehrer eines Adeligen von Gersdorf in Leipzig und erwarb sich am 21. Dezember 1760 den akademischen Grad eines Magisters der Philosophie. Am 13. Februar 1767 wurde er dritter Lehrer am Grimmenser Gymnasium, am 28. Juni 1782 Konrektor und am 31. Mai 1799 Rektor der Einrichtung. Da die Frequentierung des Gymnasiums unter seiner Leitung stark zurückgegangen war, wurde er am 25. Juni 1803 emeritiert. Er blieb in Grimma wo er ein Haus besaß. Er war verheiratet mit Christiane Auguste NN. hieß und hatte mit ihr einen Sohn Gotthelf Noa Hofmann(* 26. April 1812 in Grimma; † 13. Oktober 1864 in Hubertusburg), welcher 1824 – 1830 Gym. Grimma besuchte und Konrektor in Grimma und Leipzig wurde. Ein Gemälde welches Hofmann abbildet befindet sich im Archivbestand des Gymnasiums in Grimma. Von ihm sind keine eigenen Werke nachweisbar. – In der Aula im Gymnasium St. Augustin in Grimma befindet sich ein historisches Ölgemälde, welches Hofmann zeigt (Quelle: Schrempel: Der Bilderstreit zwischen dem Gymnasium St. Augustin und dem Kreismuseum Grimma. Grimma 2013, S. 65 in: (Online PDF)). Quellen: Jonathan August Weichert: Commentatio I, de C. Helvio Cinna Poeta. Verlag Göschen, Grimma, 1822, P. 28 (Online); Christian Gottlieb Lorenz: Grimmenser Album. Verzeichnis sämtlicher Schüler der Königlichen Landesschule zu Grimma, von ihrer 46 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Eröffnung bis zur dritten Jubelfeier. Verlag Comptoirs, Grimma, 1850, S. 267 (Online); Albert Fraustadt: Grimmenser-Stammbuch 1900. Lebensgeschichten über Zöglinge der Fürstenschule Grimma vom Jahre der Gründung 1550 bis heute. Verein ehemaliger Fürstenschüler, Meißen, 1900, S. 140; Georg Erler: Die jüngere Matrikel der Universität Leipzig 1559–1809, als Personen und Ortsregister bearbeitet und durch Nachträge aus den Promotionslisten ergänzt. Verlag Giesecke & Devrient, 1909, 3. Bd., S. 167; gnd/1013323106; viaf/173550939 [93] Walther Gilbert (* 12. Juli 1851 in Bautzen; † 1926) war ein deutscher Altphilologe und Pädagoge Gilbert wurde als Sohn des Kirchenrats Robert Otto Gilbert geboren. Da sein Vater 1855 nach Dresden versetzt wurde, besuchte er in Dresden das Privatinstitut Böttcher und von Ostern 1862 bis Ostern 1864 das Vietzthumsche Gymnasium daselbst. Daraufhin wurde er ab dem 4. April 1864 bis zum 15. März 1869 fünf Jahre lang Schüler der sächsischen Landesschule St. Afra in Meißen. Nach abgelegtem Abitur begann Gilbert Ostern 1869 er ein philologisches Studium an der Universität Leipzig, welches er Michaelis 1871 an der Universität Berlin bei Moriz Haupt fortsetzte. Ostern 1872 kehrte er nach Leipzig zurück, wo er gefördert von Friedrich Ritschl, im Herbst des genannten Jahres mit der Arbeit Melethemata Aeschylea zum Doktor der Philosophie promovierte und am 15. März 1873 die Staatsprüfung zum Lehrer ablegte. Noch im letztgenannten Jahr begann er sein Probejahr als provisorischer Oberlehrer an der Thomasschule zu Leipzig. Als er dieses absolviert hatte fand er Ostern 1874 eine Stelle am königlichen Gymnasium in DresdenNeustadt. Diese Aufgabe trat er allerdings erst nach der Absolvierung seines einjährigen freiwilligen Militärdienstes am 15. April 1875 an. In Dresden stieg er im Laufe der Zeit in höhere Lehrämter auf, so dass ihm am 21. April 1886 der Titel eines Gymnasialprofessors verliehen wurde. Am 19. Januar 1891 wurde er als Rektor des Gymnasiums in Schneeberg berufen. Ab dem 19. Mai 1899 war er Rektor der sächsischen Landesschule in Grimma, was er bis zum 30. September 1917 Rektor Grimma blieb. Werke (Auswahl): Meletemata Aeschylea. In: Ritschls Acta soc. phil., Leipzig, II, 2 (1874), S. 283-332.) (Ein Teil davon gedruckt als Diss. inaug. Leipzig 1873.); Aeschylus Agamemnon mit erläuternden Anmerkungen von Rob. Enger (1855). 2. Aufl. umgearbeitet von W. G. Leipzig, Teubner 1874; Zu Ovidius Fasten. In: Jahrbuch für klassische Philolologie u. Pädagogik. Bd 24 (1878), S. 771–184; Ad Martialem quaes- tiones criticae. Dresden 1883; Weitere kritische und exegetische Arbeiten zu Martial. In: Jahrbuch für klassische Philologie und Pädagogik. Bd. 28 (1882), S. 131 ff., Bd. 29 (1883), S. 643-648; Bd. 33 (1887), S. 143–151; In: Philologus, Bd 41 (1882), S. 359-366. In: Rhein. Museum N. F. Bd. 39 (1884), S. 511-520; Bd 40 (1885), S. 210-222; Die Einheitlichkeit des Taciteischen Dialogus. In: Jahrbuch für Philologie und Pädagogik Bd. 32 (1886), S. 203212; M. Valerii Martialis epigrammaton libri. Recogn. W. G. XXXIV u. 407 S. Leipzig, 1886; Beiträge für M. Valerii Martialis epigrammaton libri mit erklärenden Anmerkungen von Ludwig Friedländer I und II, Leipzig, 1886; Xenophontis commentarii. Recogn. W. G. Editio maior LXXX und 150 S. Leipzig Teubner 1888. Ed. Minor 1888; Lateinische Elegie zur Einweihung des neuen Schulgebäudes und Abgerissene Bemerkungen über den ethischen Gehalt der Oden des Horaz. In: Festschrift des Gymnasiums zu Schneeberg 1891. S. I f. und 73-90. Schneeberg 1891; Kurzer Überblick über die Begründung und Entwickelung des Königlichen Gymnasiums zu Schneeberg, nebst einer von Eduard Karl Heinrich Heydenreich geschriebenen kurzen Geschichte des Schneeberger Lyceums. In: Festschrift des Gymnasiums Schneeberg zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Schneeberg 1891. S. III-X; Festrede, gehalten bei der Einweihung des neuen Gymnasialgebäudes. Schneeberg 1892. S. 6–12 (Programm Schneeberg Gymnasium.); Bericht über die Einweihungsfeier. Schneeberg 1892 S. 1–13. (Programm Schneeberg Gymnasium.); Ansprache des Rektors an die ersten Abiturienten des Schneeberger Gymnasiums. Schneeberg 1892. S. 21-24. (Programm Schneeberg Gymnasium.); Professor Dr. Kurt Bernhardi, Rektor in Grimma, gestorben am 17. Oktober 1892. Schneeberg 1893. S. 22-24. (Programm Schneeberg Gymnasium.); Kritische Erörterungen zu Goethes Faust. In: Jahrbuch für Philologie und Pädagogik. Bd. 41 (1895), S. 27-54; Xenophons Memorabilien, Schultext der Bibliotheca Teubneriana. Leipzig, 1896; Kurzer Lebensabriß des am 20. März 1901 verstorbenen Rent- und Hausbeamten Hofrat Richard Konstantin Schmidt mit dem Abschiedsgruß des Rektors Gilbert und dem Gebete Clemen. Grimma 1902. S. 15–17, (Programm Grimma Gymnasium 1902); M. Valerii Martialis Epigrammaton libri Martialis, Marcus Valerius. Leipzig, 1912; Die Sonderung des Schulvermögens vom Kirchengut. Lauenstein (Sa.) 1922 Quelle: Franz Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts : Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 – 1918 mit Veröffentli- 3.3. SCHMÖLLN-PUTZKAU chungsverzeichnissen. Universitätsbibliothek Gießen, Giessener Elektronische Bibliothek, Preprint, 2008, (Online); Matr. St. Afra; gnd/135900956 47 3.3 Schmölln-Putzkau [94] Zitiert aus: „Bewahrte Tradition“, Beitrag von Karl Irmscher (S. 23 ff) in: Friedrich Wermuth, Karl Irmscher u.a.: Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550 – 2000. Beucha 2000, 240 Seiten, ISBN 3-930076-99-3 [95] http://marjorie-wiki.de/wiki/Klausj%C3%BCrgen_ Miersch [96] Dr. Klausjürgen Miersch lernte und lebte ab 1938 im Moldanum - kriegsbedingt konnte er erst 1948 sein Abitur ablegen. [97] Seite 10 in: Jule Lieber: Amboss oder Hammer sein - wir waren Opfer und Täter! - Was vom Pennalismus am heutigen Gymnasium St. Augustin zu Grimma während der DDR-Zeit noch geblieben ist. Beucha 2008, ISBN 978-386729-030-2 [98] Sarah Schrempel: Der Bilderstreit zwischen dem Gymnasium St. Augustin und dem Kreismuseum Grimma. Grimma 2013, S. 65-66 in: (Online PDF) Putzkau von Süden aus gesehen. Die Berge heißen von rechts nach links: Hoher Hahn (445,7m), Spitzberg (385,1m), Tröbigauer Berg (397,7m) und Klosterberg (390,3m). Am Hang zwischen Tröbigauer Berg und Klosterberg ist der Ortsteil Neuschmölln zu erkennen. Schmölln-Putzkau (sorb. Smělna-Póckowy) ist eine Gemeinde im Süden des ostsächsischen Landkreises Bautzen, die am 1. März 1994 durch den Zusammenschluss der ehemals selbstständigen Gemeinden Schmölln/OL, Putzkau und Tröbigau entstand. Die Gemeinde befindet sich in der Oberlausitz. 3.3.1 Geografie [99] Christian Gottlob Lorenz: Bericht über die Gründung und Eröffnung der Landesschule zu Grimma im Jahr 1550, ihre äußeren Verhältnisse und Schicksale während ihres Bestehens und über die Jubelfeiern derselben 1650, 1750 und 1850 (1850), S. 114–116 [100] [101] [102] [103] [104] Schmölln-Putzkau liegt etwa 14 km südwestlich der Großen Kreisstadt Bautzen und 4 km östlich der Großen Kreisstadt Bischofswerda. Das Gemeindegebiet wird bei Putzkau in einer breiten Talwanne von der Wesenitz durchflossen. Der nördliche Teil mit den Ortsteilen Nach Informationen des Historikers Klausjürgen Miersch. Neuschmölln, Schmölln und Tröbigau entwässert dageMartina Bloi: Odyssee einer geschichtsträchtigen Glocke. gen über mehrere Bäche zum Hoyerswerdaer SchwarzS.1-3 in: Archivstäubchen – Mitteilungen aus dem Archiv wasser hin. der Fürstenschülerstiftung „Kurt-Schwabe-Archiv“, Nr. 6, Naturräumlich gehört das Gemeindegebiet zum überMärz 2014 wiegenden Teil zum Oberlausitzer Bergland, welches im Nordwesten der Gemeinde an das Westlausitzer Hügelhttp://www.reformationsfest2015.de/programm/ und Bergland grenzt. Bedeutsame Erhebungen innerhalb sonntag-30-august-2015/ und in unmittelbarer Nähe der Gemeinde sind der Hohe Schriftliche Informationen von Klausjürgen Miersch vom Hahn (446 m), Klosterberg (394 m), Tröbigauer Berg 14. September 2014. (401 m) sowie der Butterberg (388 m). Südöstlich der Gemeinde erhebt sich der weit sichtbare 587 Meter hohe http://www.archiv.sachsen.de/cps/bestaende.html?oid= Valtenberg. 01.05.06&file=22028.xml [105] http://www.internat-grimma.de/ [106] Reiner Süß: Da lag Musike drin – Erinnerungen. Leipzig 2010, ISBN 978-3-937146-82-9 [107] Michael Rietz: Thomanerchor in der Fürstenschule. S. 137 in: Gymnasium St. Augustin zu Grimma (Hg.): Von der kurfürstlichen Landesschule zum Gymnasium St. Augustin zu Grimma 1550 – 2000. Beucha 2000, ISBN 3-93007699-3. [108] Biographisches zum Altaugustiner Helmut Hoffmann [109] http://www.druckereibode-wurzen.de/News.htm Normdaten (Körperschaft): GND: 4427291-1 | VIAF: 133434338 Nachbargemeinden Gemeindegliederung Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften • Neuschmölln (sorbisch Nowa Smělna) – ca. 100 Einwohner • Putzkau (Póckowy), Gemarkungen Oberputzkau und Niederputzkau – ca. 1.850 Einwohner • Schmölln (Smělna) – ca. 1.150 Einwohner • Tröbigau (Trjechow ) – ca. 300 Einwohner 48 3.3.2 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Geschichte Gemeindegründung Im Rahmen der Gemeindegebietsreform in Sachsen 1994 wurde angestrebt, Gemeinden mit einer Mindestgröße von 3000 Einwohnern zu bilden. Somit waren kleinere ländliche Gemeinden aufgefordert, sich zunächst freiwillig nach möglichen Partnern umzusehen. In Schmölln bevorzugte man ein Zusammengehen auf Augenhöhe mit einem Partner im ländlichen Raum anstelle einer Eingemeindung in die benachbarte Stadt Bischofswerda. Hierfür kamen Demitz-Thumitz und Putzkau in Betracht. Schließlich einigte man sich mit Putzkau, welches als der größere Ort Sitz der gemeinsamen Gemeindeverwaltung werden sollte, dafür sollten beide Ortsnamen im zukünftigen Gemeindenamen weitergeführt werden. In Tröbigau strebte man zunächst ein Zusammengehen mit dem östlichen Nachbarn Gaußig an, hierbei scheiterten jedoch die Beitrittsverhandlungen, so dass man sich ebenfalls für ein Zusammengehen mit den Nachbardörfern Schmölln und Putzkau entschied, zumal insbesondere zu Schmölln schon seit langem eine enge Bindung bestand. Die Fusion wurde am 1. März 1994 vollzogen, wenige Tage darauf wurde der zuvor in der Gemeinde Schmölln amtierende Wolfhard Venus zum neuen Bürgermeister der Gesamtgemeinde gewählt. Daraufhin wurden in Putzkau und Tröbigau Stimmen laut, die neue Gemeinde nur nach dem größten Ortsteil Putzkau zu benennen. Dies stieß aber auf Ablehnung in Schmölln, mit der Begründung, dass dieser Ortsteil über eine längere Geschichte verfügt und sich wirtschaftlich und kulturell gleichwertig in die Gemeinde mit einbringe. So wurde eine Unterschriftenaktion gestartet und eine Petition an den sächsischen Landtag verfasst, der schließlich darüber verfügte, dass der zuvor beschlossene Gemeindename SchmöllnPutzkau beibehalten wurde. Perspektive Trotz zahlreicher Bemühungen konnte es bis heute nicht gelingen, eine gemeinsame Schmölln-Putzkauer Identität zu etablieren. Die Bewohner der beiden großen Ortsteile Schmölln und Putzkau sehen sich oft gegenüber dem jeweils anderen benachteiligt, die kleinen Ortsteile Tröbigau und Neuschmölln sehen sich in der Bedeutungslosigkeit. Seit den Kommunalwahlen 2009 herrscht zudem ein gespanntes Verhältnis zwischen dem seitdem amtierenden Gemeinderat und dem Bürgermeister, was von den meisten Bürgern der Gemeinde nicht nachvollzogen werden kann. Bis 2013 strebt der Freistaat Sachsen eine weitere Gemeindegebietsreform an, wobei dieses Mal die Mindesteinwohnerzahl pro Gemeinde 5000 betragen soll. Für freiwillige Zusammenschlüsse bis Ende 2012 werden sogenannte Hochzeitsprämien versprochen. In SchmöllnPutzkau besteht aus oben genannten Gründen nur begrenztes Interesse am Fortbestehen der Gemeinde, so dass sich seit Beginn 2011 verstärkt nach möglichen Fusionspartnern umgesehen wird. Auch eine Zerschlagung der Gemeinde und ein Zusammenschluss der einzelnen Ortsteile zu verschiedenen Nachbargemeinden scheint im Moment denkbar. Deshalb wurde im März 2011 eine Initiative namens Quo vadis, Schmölln-Putzkau ins Leben gerufen, bei welcher die Bürger, getrennt nach Ortsteilen, ihre Präferenzen für die Zukunft der Gemeinde mitteilen konnten. An der Befragung nahmen 35 % aller Haushalte der Gemeinde teil. Eine große Mehrheit von 75 % sprach sich für eine Fusion mit einer Nachbargemeinde noch vor Ende 2012 aus. In der Präferenz der Wunschpartner geht der Trend deutlich zur Stadt Bischofswerda (56 %), gefolgt von Neukirch/Lausitz (20 %) und Demitz-Thumitz (16 %). Die Tendenz ist in allen Ortsteilen ähnlich, wobei jeweils die für den Ortsteil am nächsten gelegene Gemeinde relativ besser abschneidet. Ortsgeschichte Zur Geschichte der einzelnen Ortschaften: siehe die entsprechenden Ortsartikel 3.3.3 Politik Gemeinderatswahl 2014[2] Wahlbeteiligung: 58,4 % (2009: 51,7 %) Briefkasten Quo vadis, Schmölln-Putzkau % 50 40 30 20 10 0 29,2 % 40,7 % 18,3 % 11,8 % 3.3. SCHMÖLLN-PUTZKAU n. k. WV H BW FW CDU SPD Gewinne und Verluste im Vergleich zu 2009 %p 16 14 12 10 8 6 4 2 0 −2 −4 −6 −8 −10 −12 −14 −13,9 %p +15,4 %p +5,3 %p −0,8 %p −6,1 %p WV H BW FW CDU SPD Gemeinderat 49 2015 nicht mehr zu kandidieren. Bei diesen Wahlen setzte sich am 28. Juni 2015 der ebenfalls parteilose Achim Wünsche (* 1988) im zweiten Wahlgang durch. Mit 27 Jahren ist Wünsche derzeit der jüngste amtierende Bürgermeister Sachsens. Vor dem Zusammenschluss Gemeinde Putzkau: • Margitta Nass (bis 1994) Gemeinde Schmölln/OL: • Dieter Ludwig • Wolfhard Venus (bis 1994) Gemeinde Tröbigau: • Max Gnauck • Manfred Pietsch • Siegried Wobst (bis 1994) Gesamtgemeinde • Wolfhard Venus (1994–2001) • Steffen Schmidt (2001–2015) • Achim Wünsche (seit 2015) Gemeindepartnerschaft Mit St. Peter im Schwarzwald hat die Gemeinde eine Partnerschaft geschlossen. 3.3.4 Wirtschaft Kleine und mittlere Unternehmen des verarbeitenden und Seit der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 verteilen Dienstleistungsgewerbes prägen die gemeindliche Wirtsich die 14 Sitze des Gemeinderates folgendermaßen auf schaft. Die größten hiervon sind: die einzelnen Gruppierungen: • Bürgerbewegung (BW): 6 Sitze • Wählervereinigung Heimatfreunde (WV H): 4 Sitze • Freie Wähler-Tröbigau, Putzkau, Schmölln (FW): 3 Sitze • CDU: 1 Sitz • Bistra Bau GmbH & Co. KG, • Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH, • Holzwaren Simundt GmbH. 3.3.5 Verkehr Die Gemeinde ist durch die Bahnhöfe Schmölln und Putzkau an die Bahnverbindung Dresden–Zittau angeBürgermeister schlossen. Weitere wichtige Verkehrsadern bilden die Zum Nachfolger von Wolfhard Venus wurde 2001 der Bundesstraße 98 in Putzkau sowie die Staatsstraßen S 120 parteilose Steffen Schmidt als Bürgermeister gewählt. in Putzkau und Tröbigau und S 155 in Schmölln. Er bekleidete dieses Amt über 14 Jahre, entschied sich Markantestes Bauwerk von Putzkau ist der 401m lange aber nach zwei Amtsperioden, bei der Bürgermeisterwahl Bahn-Viadukt über das breite Wesenitztal. 50 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE Ehrenbürger 2010: Gerhard Rodig (* 1921), Schmöllner Lehrer, Ortschronist und Heimatforscher Söhne und Töchter • Friedrich Alwin Schade (1881–1976), deutscher Botaniker • Harald K. Schulze (* 1952), deutscher Maler und Zeichner Viadukt über das Wesenitztal; im Hintergrund der Hohwald mit dem Valtenberg 3.3.6 Kultur 3.3.8 Weblinks Commons: Schmölln-Putzkau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Bildung Die Gemeinde Schmölln-Putzkau verfügt mit der „Dr.Alwin-Schade-Schule“ über eine Grundschule mit Ganztagsbetreuung. Die Kindertagesstätte, welche 1985 eröffnet wurde, wurde 2009 unter Zuhilfenahme von Mitteln aus dem Konjunkturpaket II teilsaniert. Kirchen • Putzkau im Internet • Schmölln-Putzkau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen • Schmölln im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen • Putzkau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Im Gemeindegebiet existieren die evangelischlutherische Kirchengemeinden Putzkau und Schm- 3.3.9 Quellen ölln. In einer Gruft der Putzkauer Marienkirche liegt [1] Aktuelle Einwohnerzahlen nach Gemeinden 2015 (Einder kursächsische Kabinettsminister Jacob Heinrich wohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe davon Flemming begraben. Des Weiteren gibt es eine zu). Evangelische Freikirchliche Gemeinde. [2] Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2014 Museen Das Heimatmuseum Schmölln zeigt eine Waffensammlung, wertvolle Bauernmöbel sowie Werkzeuge und Werkstücke der Granitindustrie. [3] www.oberlausitzer-woerterbuch.de, Oberlausitz Mundartgebiete Städte und Gemeinden im Landkreis Bautzen Normdaten (Geografikum): GND: 4707268-4 | VIAF: 129935158 Geschichte Im späten 17. Jahrhundert begründete der Putzkauer Pfarrer einen Zweig der Gelehrtenfamilie Stöckhardt. 3.4 Lauterbach (Stolpen) Sprache Lauterbach ist ein Ortsteil von Stolpen und liegt östlich von Dresden, 15 Kilometer von Bischofswerda entfernt. In Lauterbach leben etwa 620 Einwohner. Entsprechend Hans Klecker[3] gehört der in den Dörfern der Gemeinde gesprochene Dialekt zur nordwestlichen Der Ort befindet sich an der Grenzregion zwischen dem Landkreis Bautzen und dem Landkreis SächsiVariante der Oberlausitzer Mundart. sche Schweiz-Osterzgebirge. Ab 1952 zum Kreis Bischofswerda gehörend, war Lauterbach ab 1994 Teil des Landkreises Sächsische Schweiz, der 2008 im Landkreis 3.3.7 Persönlichkeiten Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aufging. 3.4. LAUTERBACH (STOLPEN) 3.4.1 51 Geschichte Das Waldhufendorf gehörte 1223 zum meißnischen Burgward Göda. 1262 kam Lauterbach, in den Urkunden als Luterbach verzeichnet, in den Besitz der Bischöfe von Meißen. 1559 gehörte Lauterbach mit dem bischöflichen Amt Stolpen dem Kurfürsten von Sachsen. Im späten 17. Jahrhundert begründete der hiesige Pfarrer einen Zweig der bedeutenden Gelehrtenfamilie Stöckhardt. 1875 wurde der Ort der Amtshauptmannschaft Pirna zugeordnet und gehörte ab 1952 zum neugebildeten Kreis Bischofswerda. Im 17. Jahrhundert gab es in der Nähe von Lauterbach erfolglose Bergbauversuche. 1622 ist im Wesenitztal ein Bergwerk mit dem Namen „Erfindung Christi, auf Hans Winklers, obig der Puschmühle“ erwähnt. Vermutlich handelte es sich um den Versuch, Gold zu gewinnen, welcher jedoch ohne Erfolg blieb. Wie lange das Bergwerk in Betrieb war, ist nicht überliefert. Reste des verschütteten Stollens sind noch oberhalb der Buschmühle zu erkennen. Im Volksmund wird diese Stelle „Goldhöhle“ genannt.[1] . Sechs Straßen führen in den Ort und verbinden sich zu einer Hauptstraße durch Lauterbach. Der Hausberg des Dorfes ist die Gottlöbers Höhe oder der Gottlöber Berg, wie jener von den Einheimischen genannt wird. Mit 381,6 Metern Höhe gehört er zu den höheren Erhebungen in der Region. Schon in der Zeit der DDR wurde das Bild der Ortschaft durch die Landwirtschaft geprägt. Das hat sich bis heute nicht geändert. In der Ortschaft gibt es etwa zehn größere Bauernhöfe und zwei Kuhställe der ehemaligen LPG. Mehrere Dienstleistungsfirmen sind in Lauterbach ansässig, wie zum Beispiel eine Schmiede, ein Elektriker und ein Getränkefachmarkt, der zu den größten der Region zählt. Die Mehrzahl der Einwohner arbeitet außerhalb des Ortes in den umliegenden Städten Stolpen, Neustadt oder auch Bischofswerda. 3.4.2 Sehenswürdigkeiten Kirche St. Martin Die dem heiligen Martin geweihte Dorfkirche von Lauterbach entstand um 1495 als katholische Kapelle und unterstand ursprünglich dem Erzpriesterstuhl JochgrimStolpen, Mit Einführung der Reformation kam sie 1559 zur Ephorie Bischofswerda. Mit dem Ende der Herrschaft der Bischöfe von Meißen über Stolpen ging das Lauterbacher Pfarrlehn an die sächsischen Kurfürsten über, dessen Stolpener Amt früher auch über die Besetzung der Pfarrstelle entschied. Heute gehören neben Lauterbach auch die benachbarten Dörfer Oberottendorf, Rückersdorf und Bühlau zur Kirchgemeinde, welche insgesamt ca. 1200 Mitglieder zählt. St.-Martins-Kirche in Lauterbach bei der östliche der ältere ist und bereits im 12./13. Jahrhundert entstand. Sie ist eine schlichte Saalkirche mit geschlossenem Chor. 1870 erfolgte ein größerer Umbau, wobei die Kirche ihren jetzigen Dachreiter erhielt. 1981 und 1991 fanden Restaurierungsarbeiten statt. Die Ausstattung stammt im Wesentlichen aus dem 19. Jahrhundert. Die Kirche besitzt einen schlichten Altar mit zwei kannelierten Säulen mit vorkragendem Gebälk. Eine Rundbogennische dient als Rahmen für das vergoldete hölzerne Kruzifix. Die darunter angebrachte Kupferstichplatte zeigt eine Darstellung des letzten Abendmahls. An der Südseite des Chores befindet sich eine einfache Holzkanzel. Ein kelchförmiger Taufstein und ein schmiedeeisernes Vortragekreuz von 1748 sowie eine 1923 in der Werkstatt der Familie Jehmlich gebaute Orgel komplettieren die Ausstattung. Im Turm läuten drei Glocken, welche Maria Magdalena, der heiligen Anna und der Jungfrau Maria geweiht sind. Diese wurden 1513 gegossen.[2] Ostersäule Etwas außerhalb des Ortes, nahe dem Ortsausgang in Richtung Bühlau steht an der Kreuzung Dorfstraße / Niedere Straße die sogenannte „Ostersäule“. Sie entstand vermutlich als Bet- oder Martersäule in vorreformatorischer Zeit. 1584 wurde sie durch den Amtsschösser von Stolpen Thomas Treutzer in Erinnerung an ein kurioses Ereignis der Kalendergeschichte umgestaltet. 1582 hatte Papst Gregor XIII. den Gregorianischen Kalender eingeführt, welcher für die Lausitz, Böhmen und Schlesien ab 1584 verbindlich war. Im angrenzenden kursächsischen Sachsen galt jedoch weiterhin der alte Julianische Kalender. Dies hatte zur Folge, dass in der Grenzregion zwischen Sachsen und der Lausitz im Jahr 1584 innerhalb von 10 Tagen zweimal das Osterfest gefeiert wurde. Die Ostersäule ist ca. 2,50 Meter hoch und trägt die Inschrift: 1584 JAR DAS IST WAR ZVENE OSTERN IN EINEN JAR. Auf der linken Seite ist zusätzlich ein Hinweis Die St.-Martins-Kirche besteht aus zwei Bauteilen, wo- auf die erfolgte Restaurierung im Jahr 1884 zu finden. 52 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE – Quellen und Volltexte • Lauterbach im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Ortsteile der Stadt Stolpen 3.5 Dom St. Petri (Bautzen) Ostersäule in Lauterbach Die viereckige Säule besteht aus Sandstein und besitzt einen würfelförmigen Aufsatz mit viergeteiltem Dach. An der Vorderseite ist eine Christusdarstellung zu sehen.[3] 3.4.3 Literatur Südansicht von St. Petri mit Rathaus • Richard Steche: Lauterbach. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Der Dom St. Petri zu Bautzen, obersorbisch KateKönigreichs Sachsen. 1. Heft: Amtshauptmannschaft drala swj. Pětra, ist eine der größten Simultankirchen Deutschlands. Er zählt zu den wichtigsten KirchenbauPirna. C. C. Meinhold, Dresden 1882, S. 44. ten Sachsens und ist der älteste Kirchenstandort der Oberlausitz. Der Dom befindet sich am Fleischmarkt in der Bautzener Altstadt, gegenüber dem Rathaus. 3.4.4 Einzelnachweise [1] Der Bergbau zwischen Lauterbach und Stolpen – abgerufen am 17. März 2013 [2] Webseite der Kirchgemeinde Lauterbach-Oberottendorf – abgerufen am 17. März 2013 3.5.1 Baugeschichte Bereits um das Jahr 1000 ließ Graf Eido von Rochlitz an der Stelle des heutigen Doms eine erste Pfarrkirche [3] Ulrich Eichler: Marter und Bildstock. Betsäulen in Sach- errichten. Nach 1213 (G. Fabricius), wahrscheinlich erst um 1217/18, erfolgte die Gründung des Kollegiatstifts St. sen, Verlag D.J.M., 2003, ISBN 978-3980309196 Petri. Am 24. Juni 1221 wurde der Chor des Baus eingeweiht. Einige Bauteile sind noch aus dieser Zeit erhalten, 3.4.5 Weblinks so zum Beispiel das Westportal. Baukundliche Grabungen haben auch bei der letzten Restaurierung nicht statt• Wikisource: Die Ostersäule bei Lauterbach gefunden. 1430 erhielt der Dom seine heutige Gestalt. 3.5. DOM ST. PETRI (BAUTZEN) 1456/63 wurde der spätgotische Hallenbau um ein südlich gelegenes viertes Schiff erweitert. Nach dem großen Stadtbrand von 1634 wurde das Innere im barocken Stil gestaltet. 1664 wurde der Turm mit einer Barockhaube versehen. Der Dom wurde in seiner Geschichte mehrfach restauriert, zuletzt 1987. Vor wenigen Jahren wurde die Fassade des Doms neu verputzt und gestrichen. 3.5.2 53 Zudem war augenscheinlich der Bau eines zweiten Kirchturms vorgesehen. Dies ist insbesondere an der asymmetrischen Bauweise zu erkennen, wenn man vor dem Haupteingang an der Längsseite am Bauwerk hinaufschaut. Besonderheiten Nach der Reformation wurde der Dom 1524 de facto Simultankirche (römisch-katholisch und evangelischlutherisch) und war damit die erste Simultankirche Deutschlands und eine von drei derartigen Kirchen in Ostdeutschland. Nach langen Streitigkeiten zwischen Lutheranern und Katholiken schlossen der Bautzener Rat und das Domstift 1543 einen ersten Vertrag, der die Nutzung der Kirche durch beide Konfessionen regelte. Dabei wurde der Chor für den katholischen, das Langhaus für den evangelischen Gottesdienst bestimmt. Die Grenze verlief am Lettnergitter. Weitere Verträge folgten noch im 16. Jahrhundert zu Zeiten des Domdekans Johann Leisentrit, unter anderem auch über externe Besitzungen, wie die Pfarrei Gaußig. Während des Böhmischen Aufstands (1619/20) wurde das katholische „Kollegiatkapitel St. Petri“ für eine kurze Zeit aus dem Dom vertrieben. Danach wurde der alte Zustand wieder hergestellt. Sonnenuhr an der Südseite Am Turm befindet sich ein außenliegender Aufzug, der vom Türmer zum Heraufziehen seiner Einkäufe benutzt wird. Mit Stand 2014 wohnt noch immer ein Türmer auf dem Turm.[1] Der 83 m hohe Domturm kann an einigen Wochenenden als Aussichtsturm bestiegen werden. Nach 238 Stufen erreicht man das Aussichtsgeschoss über der Türmerstube in ca. 53 m Höhe und befindet sich auf dem höchsten für Papst Benedikt XV. errichtete 1921 das Bistum Meißen die Öffentlichkeit zugänglichen Punkt der Stadt.[2] mit Sitz in Bautzen wieder. Seit der Verlegung des Bischofssitzes nach Dresden 1980 ist der Bautzner Dom Konkathedrale des Bistums Dresden-Meißen. 3.5.3 Ausstattung Im katholischen Teil des Doms sind vor allem der Hochaltar von 1713 und das Kruzifix (Permoserkreuz) von Balthasar Permoser (1713) kunsthistorisch bedeutend. Im evangelischen Teil sind der Abendmahlsaltar von 1640 und die Fürstenloge von 1674 hervorzuheben. Glocken Orgeln Der Dom beherbergt in jedem Teil auch eine eigene Orgel, die klanglich aufeinander abgestimmt sind. Die im evangelischen Teil ist eines der größten Werke der bedeutenden Werkstatt Hermann Eule Orgelbau Bautzen. ErGrundriss von 1825 mit Achsenknick baut wurde das Instrument im Jahr 1910. Das Instrument Der Dom St. Petri gehört zu den Kirchenbauten mit ei- hat pneumatische Taschenladen. Im katholischen Teil des nem stark ausgeprägten Achsenknick. Für diese Abwei- Doms steht ein etwas kleineres Instrument (II/32) der Firchung von der geraden Linie gibt es sehr viele verschiede- ma Kohl aus Bautzen. ne Erklärungsmodelle, von denen jedoch keines als sicher angenommen werden kann. Eine Erklärung dafür ist, dass „Evangelische“ Orgel der Dom zu Beginn anstelle bzw. auf den Grundmauern einer anderen Kirche gebaut wurde und man sich bei der • Koppeln (pneumatisch): Erweiterung der Kirche an den umliegenden städtebauli• Normalkoppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P chen Gegebenheiten orientierte. 54 KAPITEL 3. ORTE MIT BEZUG ZUR FAMILIENGESCHICHTE • Christine Seele, Siegfried Seifert, Jürgen Matschie: Bautzen und seine Kirchen. Ein kleiner ökumenischer Kirchenführer. Leipzig 1996, ISBN 3-7462-1118-2. • Franz Schwarzbach: Geschichte der Kollegiatkirche und des Kollegiatstifts St. Petri zu Bautzen im Mittelalter. In: Neues Lausitzisches Magazin. Band 105, 1929. Evangelische Orgel • Superoktavkoppeln: II/I, III/II, • Hermann Kinne (Bearb.): Das (exemte) Bistum Meissen 1. Das Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen von der Gründung bis 1569 (= Germania Sacra. Dritte Folge 7: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg), Berlin 2014. 3.5.6 Weblinks • Suboktavkoppeln: II/I, III/II, Commons: Dom St. Petri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Spielhilfen: Feste Kombinationen (Piano, Mezzoforte, Choralwerk, Forte, Fortissimo, Tutti), Generalkoppeln (Nr. 69–72), Crescendowalze. • Evangelische Domgemeinde St. Petri • Dompfarrei-Bautzen • Kloster der Klarissen von der Ewigen Anbetung Bautzen 3.5.7 Einzelnachweise [1] Bautzen, Stadt der Türme [2] Der Dom St. Petri zu Bautzen auf sagenhaftes-bautzen.de Katholische Orgel „Katholische“ Orgel 3.5.4 Sonstiges Unter den Einwohnern der Stadt Bautzen besagt eine alte Regel, dass schlechtes Wetter aufzieht, wenn der Dom „orgelt“. Dem liegt zugrunde, dass aufgrund der Bauart des Kirchenturms durch stürmischeren Wind ein stetiges Windgeräusch erzeugt wird, das wie ein Heulen klingt und in der Stadt weithin hörbar ist. Da stürmische Winde oftmals zum Beginn von Unwettern auftreten, insbesondere Windböen Vorboten von Gewittern sind, wird das „Orgeln“ des Doms als Vorzeichen gesehen. 3.5.5 Literatur • Kai Wenzel, Birgit Mitzscherlich, Nicole Wohlfarth: Der Dom St. Petri zu Bautzen. Bautzen 2016, ISBN 978-3-929091-97-7. Bischofssitze der römisch-katholischen Kirche in Deutschland Normdaten (Geografikum): GND: 4318819-9 | LCCN: n94081917 | VIAF: 145574377 Kapitel 4 Wichtige Bezugspersonen 4.1 Friedrich von (Kunsthistoriker) Boetticher (* 1858) Schwiegervater des Komponisten Franz Curti. Er verstarb 1902 in Dresden und wurde auf dem Alten Annenfriedhof beigesetzt.[2] Friedrich Heinrich von Boetticher (* 11. Junijul. / 23. Juni 1826greg.[1] in Riga; † 12. Februar 1902 in Dresden) 4.1.2 Veröffentlichungen war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter • Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstund Kunsthistoriker. geschichte. 2 Bände, Dresden 1891–1898, Digitalisat: Band 1, Band 2 4.1.1 Leben und Wirken • Zur Erinnerung an Friedrich von Boetticher - Gedichte, Hrsg. Alexandra von Boetticher, Dresden, Februar 1902 Friedrich von Boetticher wurde als zehntes von 17 Kindern des Kaufmanns und Gutsherrn Carl von Boetticher • Weihnachtsgrüße von Friedrich von Boetticher - Ge(1782–1859) und der Emilie Wippert (1794–1855) gedichte, Hrsg. Alexandra von Boetticher, Dresden, boren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Riga stuDezember 1902 dierte er 1846–1849 in Dorpat Philologie und später Rechtswissenschaft. 1849 wurde er in der Anstalt Brösa bei Bautzen seines späteren Schwagers Ernst Theodor Stöckhardt zum Landwirt ausgebildet, wo er 1850 die 4.1.3 Literatur Pastorentochter Eugenie Mitschke (1825–1858) heirate• Deutsch-baltisches Biographisches Lexikon, 1970, S. te. Im selben Jahr erwarb er das Rittergut Zschillichau 87 (Volltext). und bewirtschaftete es bis 1853. Nach dem Verkauf arbeitete er als Geschäftsführer seines Vaters in Riga. 1854 verließ er die Stadt, siedelte nach Sachsen über und erwarb eine Verlagsbuchhandlung in Dresden, an die später 4.1.4 Weblinks eine Kunsthandlung angeschlossen wurde. 1859 wurde er • Foto von Friedrich von Boetticher sächsischer Staatsbürger und heiratete nach dem frühen Tod seiner ersten Frau die Tochter des Generalmajors • Friedrich von Boetticher in der Open Library Carl Johann von Friede, Alexandra von Friede (1822– 1908). Als Ergebnis seiner langjährigen kunsthistorischen Studi- 4.1.5 Einzelnachweise en erschien sein Lebenswerk „Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte“ in 2 Bänden 1891 [1] Nachrichten über die Familie von Boetticher 11.Folge, 1995; vgl. auch Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. und 1901, in denen ca. 50.000 Bilder deutscher und in 83, S. 7-58, Limburg a.d. Lahn 1984; Festschrift zum 70. Deutschland tätiger Maler überwiegend erstmals, teilweiGeburtstag von Friedrich Heinrich von Boetticher. Monse se heute noch einmalig, aufgelistet sind. Das Buch ist da1896. her noch immer bei Kunstauktionen als Standardnachweis im Einsatz. [2] Todtenschau. In: Dresdner Geschichtsblätter, Nr. 2, 1903, S. 175. Friedrich von Boetticher ist Vater des Arztes und Genealogen Walter von Boetticher, Bruder des Bürgermeisters von Riga Emil von Boetticher, über seine älteste Tochter Normdaten (Person): GND: 137473303 | LCCN: Maria (* 1851) Schwiegervater des Weimarer Oberbür- nr2005028733 | VIAF: 61917242 | germeisters Karl Pabst und über seine Tochter Eugenie 55 56 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN 4.2 Walter von Boetticher • Die Schloßkapelle zu Bautzen. In: Neues Lausitzisches Magazin. Band 70, 1894, S. 25 ff. Walter von Boetticher (* 29. Novemberjul. / 11. Dezember 1853greg. in Riga; † 3. Juli 1945 in Radebeul) war ein deutscher Historiker, Genealoge und Arzt. • Stammbücher im Besitz oberlausitzischer Bibliotheken. Sonderdruck aus: Berlin Sittenfeld, Vierteljahresschrift 1896 4.2.1 • Beiträge zur Geschichte des Franziskanerklosters zu Kamenz. Kamenz 1896 Leben und Wirken Walter von Boetticher wurde als Sohn des Kunsthistorikers Friedrich von Boetticher (1826–1902)[1] in Riga geboren. Nach dem Besuch des Dresdner Kreuzgymnasiums studierte er 1873 bis 1877 in Würzburg, Marburg und Jena Medizin und promovierte 1878 zum Dr. med. (Dissertation „Über Reflexhemmung“). Anschließend arbeitete Boetticher als praktischer Arzt in Bertelsdorf, Stolpen und Göda. Aus dieser Zeit stammten bereits die ersten regionalgeschichtlichen Arbeiten. Mit seinem Umzug nach Bautzen 1905 konzentrierte sich Boetticher ausschließlich auf historische Untersuchungen, was er mit seinen Wohnsitzwechseln 1908 nach Dresden und 1912 nach Oberlößnitz, heute Stadtteil von Radebeul, fortsetzte. Er lebte dort in der Villa von Oswald Haenel, der im Jahr vorher verstorben war. Boetticher veröffentlichte zahlreiche Aufsätze zur Geschichte der Oberlausitz und ihres Adels. Zwischen 1912 und 1923 erschien in vier Bänden sein Lebenswerk, die Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635–1815. 1904 wurde Walter von Boetticher in das sächsische Adelsbuch eingetragen, 1905 wurde er zum Ehrenmitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften ernannt. 1929 erhielt er zusätzlich zu seinem Doktortitel als Mediziner den Ehrendoktor der Universität Breslau. Neben weiteren Auszeichnungen und Orden erhielt Boetticher 1943 zu seinem 90. Geburtstag die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. Seit 1907 war er Ehrenritter des Johanniterordens. Dem Herder-Institut (Marburg) wurde 1952 von seinem Sohn Friedrich von Boetticher die sogenannte BoetticherSammlung[2] überlassen, die 230 bibliographische, teilweise mehrbändige, Titel aus der ursprünglichen Bibliothek enthält, darunter als Raritäten das komplette Lausitzische Magazin in 25 Bänden seit 1768 sowie das Neue Lausitzische Magazin von 1822 bis 1941. • Die Rügengerichte auf den Ortschaften des Domstifts St. Petri zu Bautzen. In: Festschrift zum 70. Geburtstag von Friedrich Heinrich von Boetticher. Monse 1896 • Die Rügengerichte in Görlitz und Löbau. In: Neues Lausitzisches Magazin. Band 73, 1897, S. 202–247 • Ernst Theodor Stöckhardt. In: Leopoldina. Heft 34, 1898, S. 88–91 • Stammbuchblätter Oberlausitzischer Gelehrter vorzugsweise des 17. Jahrhunderts. Sonderdruck aus Neues Lausitzisches Magazin. 1898 • Freikäufe oberlausitzischer Dörfer. Sonderdruck aus Neues Lausitzisches Magazin. 1899 • Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635–1815. 4 Bände, 1912–1923 (Digitalisat) • Zigeuner in Bautzen und Umgebung. In: Bautzener Geschichtshefte. Band 3, Heft 1, 1925, S. 31–35 • Der Adel des Görlitzer Weichbildes um die Wende des 14. und 15. Jahrhunderts. In: Neues Lausitzisches Magazin. Band 104, 1928, S. 1–304 • Der Görlitzer Schriftsteller Johann Friedrich Dietrich. In: Neues Lausitzisches Magazin. Band 109, 1933, S. 199–212 4.2.3 Literatur • Frank Andert (Red.): Stadtlexikon Radebeul. Historisches Handbuch für die Lößnitz. Herausgegeben vom Stadtarchiv Radebeul. 2., leicht geänderte Auflage. Stadtarchiv, Radebeul 2006, ISBN 3-93846005-9. Walter von Boetticher ruht auf dem städtischen Friedhof von Bautzen. Er war seit 1880 mit Isabella Wippermann 4.2.4 Weblinks (1859–1943), Tochter des Gutsbesitzers Hermann Anton • Literatur von und über Walter von Boetticher im KaWippermann auf Weddelbrook in Holstein, verheiratet, talog der Deutschen Nationalbibliothek mit der er vier Kinder hatte. • Walter_Boetticher (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz 4.2.2 Werke und Aufsätze • Nachrichten über die Familie von Boetticher. Kurländische Linie. 1891 • Foto aus jungen Jahren • Weitere Persönlichkeiten der Familie v. Boetticher 4.3. FRIEDRICH NOBBE 4.2.5 57 Einzelnachweise [1] Nachrichten über die Familie von Boetticher. 11. Folge, 1995; vgl. auch Genealogisches Handbuch des Adels. Band 83, Limburg a. d. Lahn 1984, S. 7–58; Festschrift zum 70. Geburtstag von Friedrich Heinrich von Boetticher. Monse 1896 [2] Die Boetticher-Sammlung in der Forschungsbibliothek des Herder-Instituts in Marburg Normdaten (Person): GND: 10173249X | VIAF: 5301777 | 4.3 Friedrich Nobbe Grabmal der Fam. Nobbe auf dem Friedhof in Tharandt Selbststudium erweiterte er sein Wissen und übernahm 1852 die Leitung einer Schule in Berge bei Osnabrück. Seit 1854 studierte er Naturwissenschaften, insbesondere Pflanzenphysiologie, an der Universität Jena. 1856 siedelte er nach Berlin über und legte 1857 am „Cölnischen Gymnasium“ die Reifeprüfung ab. 1858 promovierte er an der Universität Jena mit der Dissertation „Disquisition gewisser physikalischer Eigenschaften der Erdkrume“. Es folgte eine zweijährige Lehrtätigkeit an der Realschule in Chemnitz. 1861 wurde Nobbe als Lehrer für Pflanzen- und Tierphysiologie an die staatliche höhere Gewerbeschule nach Friedrich Nobbe Chemnitz berufen. Zugleich erhielt er eine Anstellung an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Chemnitz, Friedrich Nobbe (* 20. Juni 1830 in Bremen; † 15. Sep- wo er zahlreiche physiologische Untersuchungen über tember 1922 in Tharandt bei Dresden) war ein deutscher die Bedeutung einzelner Mineralstoffe für das PflanzenAgrikulturchemiker, Botaniker und Saatgutforscher. Als wachstum durchführte. Professor für biologische Naturwissenschaften wirkte er seit 1868 an der Akademie für Forst- und Landwirte Auf Vorschlag des Agrikulturchemikers Julius Adolph in Tharandt. 1869 errichtete er hier die erste Saatgut- Stöckhardt folgte Nobbe 1868 einem Ruf als Professor Kontrollstation der Welt und begründete damit die Saat- für biologische Naturwissenschaften an die Akademie für Forst- und Landwirte nach Tharandt. Bereits im folgengutprüfung. den Jahr gründete er an der Akademie eine pflanzenphysiologische Versuchsstation. Als erfolgreicher Lehrer und Forscher wirkte Nobbe dreieinhalb Jahrzehnte in Tha4.3.1 Lebensweg randt. Erst 1904, im Alter von 74 Jahren, trat er in den Friedrich Nobbe, Sohn eines Schulvorstehers, war bereits Ruhestand. Die letzten Jahre seines Lebens verlebte er 1846, im Alter von 16 Jahren, als Lehrer tätig. Durch mit seiner Frau in seiner Tharandter Wohnung. 58 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN Die ehem. Milkau-Villa, zeitweise in Trägerschaft der TU Dieses Amt übte er bis 1904 aus. Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, und heute Interims-Sitz der Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt in Tharandt ist als Nobbe-Bau 4.3.3 Ehrungen und Auszeichnungen nach ihm benannt. (Auswahl) 4.3.2 Forschungsleistungen Mit finanzieller Unterstützung des Landwirtschaftlichen Kreisvereins Dresden gründete Nobbe 1869 in Tharandt eine der Akademie für Forst- und Landwirte angegliederte, jedoch selbstständige pflanzenphysiologische Versuchsstation, die gleichzeitig eine Kontrollstation für landwirtschaftliches, forstliches und gärtnerisches Saatgut sein sollte. Unter der Bezeichnung „Physiologische Versuchs- und Samenkontroll-Station zu Tharandt“ war sie weltweit die erste Institution für Saatgutprüfungen. Nobbe ging es vor allem darum, die Saatgutqualität, für die es damals keine verbindlichen Normen gab, durch eine systematische Kontrolltätigkeit nachhaltig zu verbessern. Diesem Ziel diente auch sein 1876 erschienenes „Handbuch der Samenkunde“. Es gehört zu den bedeutendsten Werken der wissenschaftlichen Landbauliteratur. Nobbe beschreibt hier beispielhaft die Morphologie und Anatomie der Samen, den Keimprozeß und seine physikalischen Bedingungen und die Methoden zur Wertbestimmung des Saatgutes. Eindringlich forderte er, einheitliche Untersuchungsmethoden einzuführen. Nobbe gab mit diesem Buch der Saatgutforschung wegweisende Impulse. Seine Tharandter Versuchs- und Kontrollstation wurde Vorbild für die Einrichtung ähnlicher Samenprüfungsstationen im In- und Ausland. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt Nobbes waren Untersuchungen über die Knöllchenbakterien der Leguminosen. Seit 1888 prüfte er gemeinsam mit seinem langjährigen Assistenten Lorenz Hiltner die Möglichkeit, den Ackerboden bzw. das Saatgut mit Knöllchenbakterien zu „impfen“. Obgleich ihr 1896 patentierter Impfstoff „Nitragin“ in der landwirtschaftlichen Praxis keine befriedigenden Ergebnisse erbrachte, konnte Hiltner später in München diese „Impftechnik“ bis zur Praxisreife weiterentwickeln. • 1880 Ritterkreuz des Schwedischen NordsternOrdens • 1882 Ritterkreuz I. Klasse des Sächsischen Albrechts-Ordens • 1888 Auswärtiges Mitglied der Königlichen Schwedischen Landwirtschaftsgesellschaft • 1889 Königlicher Titel Geheimer Hofrat • 1893 Ehrenmitglied des Kaiserlichen Russischen Forstinstituts zu St. Petersburg • 1894 Ehrenmitglied des Landwirtschaftlichen Kreisvereins Dresden mit Verleihung der silbernen Denkmünze • 1896 Ehrenmitglied der Royal Agricultural Society of England • 1903 Ehrenmitglied des Verbandes der landwirtschaftlichen Versuchs-Stationen im Deutschen Reich • 1910 zum 80. Geburtstag: Zueignung einer Tanne im Forstbotanischen Garten Tharandt. • seit 1959 Friedrich-Nobbe-Preis: gestiftet vom Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) zur Förderung junger Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Angewandten Botanik besondere Leistungen erbracht haben. Der Preis (dotierter Geldbetrag und Urkunde) wird nur in mehrjährigen Abständen vergeben. An der Tharandter Akademie, an der nach 1870 nur noch 4.3.4 Werke Forststudenten ausgebildet wurden, hatte Nobbe das Fach Botanik und in den ersten Jahren auch Zoologie zu ver• Ueber die organische Leistung des Kalium in der treten. Seit 1877 war er auch Leiter des forstbotanischen Pflanze (gemeinsam mit J. Schroeder und R. ErdGartens. 1882 gab er nach gründlicher Überarbeitung die mann). Verlag Focke Chemnitz 1871 = Mittheilunvierte Auflage des umfangreichen Lehrbuches „Döbner’s gen aus der physiologischen Versuchs-Station ThaBotanik für Forstmänner“ heraus. randt. Eng verbunden war Nobbes Name mit dem 1858 ge• Handbuch der Samenkunde. Physiologischgründeten Journal Die landwirthschaftlichen VersuchsStationen. 1861 hatte Nobbe die redaktionelle Leitung statistische Untersuchungen über den wirthdieser Fachzeitschrift übernommen, von 1863 bis 1905 schaftlichen Gebrauchswerth der land- und forstwar er alleiniger Herausgeber. 1888 wurde er zum Vorsitwirthschaftlichen, sowie gärtnerischen Saatwaaren. zenden des neugegründeten „Verbandes landwirthschaftVerlag von Wiegandt, Hempel & Parey Berlin licher Versuchsstationen im Deutschen Reiche“ gewählt. 1876. 4.4. CLARA SCHUMANN 59 • E. Ph. Döbner: Botanik für Forstmänner. Nebst einem Anhang: Tabellen zur Bestimmung der Holzgewächse während der Blüthe und im winterlichen Zustande. Mit 430 in den Text gedruckten Holzschnitten. Vierte Aufl., vollst. neu bearbeitet von Friedrich Nobbe. Verlag Paul Parey Berlin 1882. • Führer durch den akademischen Forstgarten zu Tharandt. Herausgegeben von F. Nobbe und G. Büttner. Verlag Paul Parey Berlin 1905. 4.3.5 Literatur • Heinrich Vater: Friedrich Nobbe und die pflanzenphysiologische Versuchs- und Samenkontroll-Station zu Tharandt. In: Tharandter Forstliches Jahrbuch Bd. 75, 1924, S. 141–188 (mit Bild und Schriftenverzeichnis). – Zugl. als Separatdruck bei: Verlagsbuchhandlung Paul Parey Berlin 1924. • H. Jahnel und H. Ludwig: Friedrich Nobbe, der Begründer der Samenkontrolle. In: Proceedings of the International Seed Testing Association Bd. 26, 1961, S. 127–139 (mit Bild u. Schriftenverzeichnis). • Johannes Schubert und Werner Zentsch: Gründung Clara Schumann 1878/1879, der ersten Samenkontrollstation – Eine Pioniertat Pastell von Franz von Lenbach Friedrich Nobbes. In: Archiv für Forstwesen Bd. 18, 1969, S. 1245–1255 (mit Bild). • A. Finck: Friedrich Nobbe (1830–1922). In: Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und VDLUFA-Schriftenreihe Bd. 28/I, Kongressband ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns. 1988 Bonn. Darmstadt 1989, S. 161–163. • A. M. Steiner: 100 Jahre Technische Vorschriften des Verbandes Landwirtschaftlicher Versuchs- 4.4.1 Leben Stationen im Deutschen Reiche für die Samenprüfungen. In: VDLUFA-Schriftenreihe Bd. 55, 2000, S. Herkunft und Geschwister 100–105. Clara Wieck wurde am 13. September 1819 in Leipzig geboren und am 6. Oktober in der dortigen Nikolaikirche auf die Namen Clara Josephine getauft. Ihre Eltern waren Friedrich Wieck und dessen Frau Mariane Wieck geb. Tromlitz. Der Vater war studierter Theologe. Wegen seiner Leidenschaft für die Musik ließ er sich auf dem 4.3.6 Weblinks Klavier ausbilden. Außerdem gründete er eine KlavierFabrik und eine Leihanstalt für Musikalien. Claras Mut• Stadtwiki Dresden ter war Sängerin und Pianistin. Die erste Tochter Adelheid starb im Kindesalter. Dann folgten Clara und die Normdaten (Person): GND: 117035432 | VIAF: Brüder Alwin, Gustav und Viktor. Zum Zeitpunkt der 67232626 | Geburt Viktors (1824) waren die Eltern aber bereits getrennt. • Manfred Tesche: Nobbe, Friedrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 19, Duncker & Humblot, Berlin 1999, ISBN 3-428-00200-8, S. 300 f. (Digitalisat). Friedrich Wieck heiratete 1828 die zwanzig Jahre jüngere Clementine Fechner und hatte mit ihr eine Tochter, 4.4 Clara Schumann Marie, die später Klavierunterricht bei ihm bekam. Aus der zweiten Ehe der Mutter Mariane Wieck mit Adolph Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Bargiel ging der Sohn Woldemar Bargiel hervor, der späLeipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene ter Komponist wurde. 60 Der Übervater Friedrich Wieck um 1830, Gemälde im Robert-Schumann-Haus Zwickau KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN Für den Vater war sie das Aushängeschild seiner klavierpädagogischen Methode, die er auch Musikern wie Robert Schumann und Hans von Bülow angedeihen ließ. Das strenge pianistische Training war jedoch nicht kindgerecht. Laut Eva Weissweiler lässt sich der väterliche Einfluss sogar an ihrem Konzertprogramm ablesen. Zunächst bestand ihr Programm aus gefälligen Kompositionen von zum Beispiel Friedrich Kalkbrenner, Camille Pleyel, Ignaz Moscheles und Henri Herz. Erst nachdem sich der Einfluss des Vaters verringert hatte, spielte Clara Schumann in ihren Konzerten Werke von Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Robert Schumann. Wieck sah sich als Claras Impresario, der die oft mit Strapazen verbundenen Konzertreisen organisierte. Er trug Sorge dafür, dass Einladungen zu Konzerten ausgesprochen wurden und dass der Flügel am Veranstaltungsort funktionierte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam es oft vor, dass sich ein Flügel nur schwer beschaffen ließ oder nicht gestimmt war. Vor jedem Konzert tat sich zudem die bange Frage auf, ob die Mechanik der Instrumente „mitspielen“ würde. Es konnte passieren, dass während des Spiels plötzlich Tasten stecken blieben oder Dämpfer sich nicht auf die Saiten zurücklegten, so dass der weiterklingende Ton das Spiel ruinierte. Wieck führte daher stets ein Arsenal an Klavierwerkzeugen mit sich und betätigte sich im Vorfeld des Konzerts meistens noch als Klavierstimmer und Reparateur. Später ging er dazu über, eigens ausgesuchte Instrumente an den Ort des Auftritts vorauszuschicken, damit Clara auf einem ihr vertrauten Flügel spielen konnte. Friedrich Wieck, der sich der Erziehung seiner Kinder verschrieben hatte, galt als autoritär und streng, aber nicht ungerecht. Sein ganzes Augenmerk galt Clara, bei der er wegen ihres musikalischen Talents die Absicht verfolgte, sie so rasch wie möglich als Wunderkind und Klaviervirtuosin bekannt zu machen. So nahm er sie nach wenigen Jahren aus der öffentlichen Grundschule und ließ sie privat unterrichten, damit sie sich völlig auf das Das Wunderkind Clara Klavierspielen konzentrieren konnte. Dadurch blieb die Ausbildung Claras weitgehend auf die Musik beschränkt. Clara lernte erst sehr spät das Sprechen, vermutlich im Ab 1827 führte Friedrich Wieck ein Tagebuch für Clara Alter von vier Jahren, als sie ein Jahr lang getrennt – in der Ich-Form, als habe sie selbst geschrieben.[1] Spä- vom Vater bei ihren Großeltern verbrachte. Im Alter ter ließ er sich Claras Tagebuch-Eintragungen zum Lesen von fünf Jahren erhielt sie intensiven Klavierunterricht. vorlegen. Ein solcher Tagebucheintrag der neunjährigen Am 20. Oktober 1828 trat sie zum ersten Mal öffentlich im Gewandhaus auf und spielte bei einem Konzert von Clara lautete: Caroline Perthaler[2] mit einer anderen Schülerin ein vierhändiges Stück von Friedrich Kalkbrenner. Die Leipziger „Mein Vater, der längst schon vergebens Allgemeine musikalische Zeitung schrieb: auf eine Sinnesänderung von meiner Seite gehofft hatte, bemerkte heute nochmals, daß ich immer noch so faul, nachlässig, unordentlich, eigensinnig, unfolgsam etc. sei, daß ich dies na„In demselben Konzerte war es uns noch mentlich auch im Klavierspiel sei, und weil ich besonders angenehm, die erst neunjährige, Hüntens neue Variationen op. 26 in seiner Gemit vielen Musikanlagen ausgestattete Clagenwart so schlecht spielte, … so zerriß er das ra Wieck vierhändige Variationen über einen Exemplar vor meinen Augen, und von heute Marsch aus ‚Moses‘ von Kalkbrenner, mit allan will er mir keine Stunde mehr geben und gemeinem und verdientem Beifalle vortragen ich darf nichts weiter spielen als die Tonleitern, zu hören. Unter der Leitung ihres musikerfahCramers Etüden und Czernys Trillerübungen.“ renen, die Kunst des Pianofortespiels wohl verstehenden und dafür mit Liebe sehr tätigen VaWieck unterrichtete seine Tochter persönlich und mit Erters dürfen wir von ihr die größten Hoffnungen folg. Clara erntete mit ihren Auftritten großen Applaus. hegen.“ 4.4. CLARA SCHUMANN 61 Marmorrelief von Clara und Robert Schumann im RobertSchumann-Haus Zwickau Clara Wieck 1835, Lithografie von Julius Giere. Die Noten stammen aus ihrem Klavierkonzert a-Moll op. 7. näher; von dem ersten Kuss schwärmte Robert noch in späteren Briefen. Sie war seine „Zilia“, seine „Chiara“, wie er sie zärtlich nannte. Einem Stück aus seinem daClara spielte vor Goethe und wurde persönlich bekannt mals komponierten Klavierzyklus Carnaval op. 9 gab er mit Niccolò Paganini und Franz Liszt. Sie trat in jungen den Titel Chiarina. Jahren in zahlreichen Städten und auch im nahen Ausland Claras Vater war jedoch keinesfalls bereit, sie dem jungen auf. In Wien wurde ihr mit noch nicht 19 Jahren die Eh- Mann zuzusprechen, der keinen Beruf hatte und nicht einre zuteil, zur k(aiserlich) k(öniglichen) Kammer-Virtuosin mal mehr Pianist werden konnte, weil Beeinträchtigunernannt zu werden.[3] gen des rechten Mittelfingers und der rechten Hand, die Auch als Komponistin war sie sehr früh aktiv. Die Quat- Robert als „Schwäche“ und „Lähmung“ beschrieb, diese [5] re Polonaises op. 1 wurden veröffentlicht, als Clara zehn Karriere vorzeitig beendet hatten. Auch die Tatsache, dass Robert als Musikredakteur recht erfolgreich war und oder elf Jahre alt war. Es folgten Caprices en forme de mit ihm die Neue Zeitschrift für Musik gegründet hatte, Valse, Valses romantiques, Quatre Pièces Caractéristiques, konnte ihn nicht umstimmen. Soirées Musicales, ein Klavierkonzert und vieles mehr. Annäherung an Robert Schumann Clara lernte Robert Schumann im Jahr 1828 kennen, im Alter von etwa achteinhalb Jahren. [4] Ab Oktober 1830 wohnte Schumann als Zwanzigjähriger ein Jahr lang bei den Wiecks, als er sich von Claras Vater unterrichten ließ. Mit dem Mädchen ging er sehr nett um: So erzählte er ihr und ihren beiden Brüdern selbsterfundene Märchen. Sein Hang, bei Clara alles zu kontrollieren, nahm tyrannische Züge an. Er untersagte dem Liebespaar jeden Kontakt. Die Trennung erreichte er zunächst dadurch, dass er Clara für zahlreiche Konzerttourneen verplante. Er überwachte sie fast rund um die Uhr und verbot ihr auch einen Briefwechsel mit Robert. Offensichtlich entzog er ihr sogar die Tinte, damit sie nicht schreiben konnte. Claras heimliche Briefe an Robert offenbaren ihre Not: „Nimm mir nur nicht übel, dass ich so fürchterlich schlecht geschrieben, doch stelle dir vor, dass ich stehe und das Blatt auf der Kommode liegt, worauf ich schreibe. Bei jedem Mal eindunken in das Tintenfass lauf ich in die andere Stube.“ Und ein anderes Mal: „Ich bitt dich, sei mir nicht böse, dass der Brief so kurz wird, doch denke, es ist 10 Uhr und ich schreibe voll Herzensangst stehend in meiner Kammer.“ Robert Schumann ging damals eine Beziehung mit einer jungen Frau ein, die er in seinen Tagebüchern „Christel“ nannte. Wahrscheinlich handelte es sich um Christiane Apitzsch, die vermutlich als Dienstmädchen der Familie Wieck tätig war. 1834 verlobte er sich mit Ernestine von Fricken, einer Schülerin von Wieck, die drei Jahre älter als Clara war. Von der Verlobung nahm er Abstand, als Friedrich Wieck schickte Clara 1837 zu dem mit ihm beer erfuhr, dass sie ein angenommenes Kind und nicht erb- freundeten Ehepaar Serre nach Maxen bei Dresden, um sie von Robert zu trennen. Doch diese unterstützten die berechtigt war. Clara aber war schon immer beeindruckt gewesen von Verbindung des Liebespaars. diesem Mann. Als sie 16 Jahre alt war, kamen sie sich 1838 entstanden Schumanns Novelletten, die er offiziell 62 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN der in Deutschland gastierenden Clara Novello widmete. Seine Aufmerksamkeit hatte die Sopranistin jedoch vor allem durch denselben Vornamen geweckt; Clara Wieck war die eigentliche Adressatin dieser Widmung. Heirat Die Kinder der Schumanns (1854). Von links: Ludwig, Marie, Felix, Elise, Ferdinand und Eugenie. Julie fehlt auf der Fotografie. Emil war schon 1847 gestorben. Robert Schumann (1839) Clara Wieck (1840) kurz vor ihrer Heirat Robert und Clara Schumann, Lithographie von Eduard Kaiser, 1847 4.4. CLARA SCHUMANN Im September 1839 reichten Robert und Clara schließlich beim Gericht in Leipzig Klage ein mit dem Antrag, entweder Vater Wieck zu verpflichten, der geplanten Ehe zuzustimmen, oder die Zustimmung von Amts wegen zu erteilen. Das Verfahren verzögerte sich, nicht zuletzt auch durch Zutun Friedrich Wiecks. Am 1. August 1840 genehmigte das Gericht die Eheschließung, die am 12. September 1840 in der Gedächtniskirche Schönefeld bei Leipzig geschlossen wurde. Eine Gedenktafel in Leipzig Mölkau erinnert daran, dass Clara und Robert den Nachmittag im Gutspark Mölkau verbrachten. In den ersten Jahren in Leipzig kamen zwei Töchter zur Welt: Marie (1841–1929) und Elise (1843–1928). In den nächsten Jahren (Dresden und Düsseldorf) folgten weitere sechs Kinder: Julie (1845–1872), Emil (1846–1847), Ludwig (1848–1899), Ferdinand (1849–1891), Eugenie (1851–1938) und Felix (1854–1879). Ammen bzw. Kindermädchen übernahmen das Aufziehen und die Erziehung, wie es im Bürgertum damals üblich war. Das vierte Kind, der ersehnte erste Sohn Emil, starb bereits im Alter von 16 Monaten.[6] Die ersten vier Ehejahre lebte das Paar im heutigen Schumann-Haus Leipzig. Personen wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Hans Christian Andersen und Franz Liszt gingen ein und aus und man veranstaltete Konzerte und Lesungen im Konzertsaal. Zu einer Versöhnung zwischen Wieck und dem Ehepaar Schumann kam es 1843; den ersten Schritt hierzu machte der Vater. 63 Doch war diese Einrichtung von dem für seine Schweigsamkeit bekannten Schumann dazu gedacht, auch Mitteilungen und Bitten hineinzuschreiben, für die das gesprochene Wort nicht ausreichte. Daher nutzte Clara das Tagebuch, um Robert in einigen Angelegenheiten ihre Sicht der Dinge mitzuteilen. Fortsetzung der Karriere Clara setzte ihren Wunsch bald wieder durch, auf Konzertreisen zu gehen. Nicht zuletzt die finanzielle Situation der Familie ließ diesen Schritt als sehr angeraten erscheinen, denn Clara trug mit ihren Konzerteinnahmen in ganz erheblichem Maße dazu bei, dass die Schumanns sich über Wasser halten konnten. Im Übrigen kam ihr Konzertieren auch Robert Schumann selbst zugute: Da er wegen seiner Behinderung der rechten Hand nicht mehr öffentlich auftreten konnte, interpretierte sie seine Werke am Klavier und machte ihn später in ganz Europa bekannt. Sie sorgte auf diese Weise zu einem großen Teil für seinen Ruhm als Komponist. Eine Konzerttournee nach Dänemark (mit der Eisenbahn, für Clara ein unheimliches Unterfangen) unternahm sie allein. Nach Russland, wo sie 1844 Auftritte in Sankt Petersburg und Moskau hatte, wurde sie vom Ehemann begleitet. Dort wurde Clara von der Zarenfamilie empfangen. Roberts zeitweiliger Missmut über Claras Erfolge ist bekannt; ihm behagte nicht, dass sie bei den KonzertreiDie herbeigesehnte häusliche Gemeinschaft mit Robert sen die tragende Rolle spielte. Sie wurde gefeiert; ihm Schumann hatte für Clara aber auch etwas Desillusionie- wurde manchmal Geld zugesteckt. rendes. Die Jahre der Trennung hatten die Liebe überirdisch erscheinen lassen; nun musste sie im Alltag bestehen. Immerhin war Clara befreit von der erdrücken- Dresden den Dominanz ihres Vaters. Die Ehe bot ihr endlich die Gelegenheit, die unter dem väterlichen Regime vernach- Im Dezember 1844 zog das Ehepaar nach Dresden, wo lässigte allgemeine Bildung nachzuholen. Sie las Goethe, Robert sich vergeblich bemühte, eine Festanstellung als Shakespeare und Jean Paul. Neben den Werken ihres Dirigent bei einem Konzert- oder Opernhaus zu erhalten. Mannes beschäftigte sie sich nun auch mit Johann Sebas- Bis 1846 war er oft krank und schwermütig. Immerhin lebte die Familie nun in einem größeren Haus, wo Clatian Bach, Beethoven und Chopin. ra in einem abgeschiedenen Zimmer ihrem Klavierspiel Robert sah es nicht gern, dass Clara weiterhin konzertienachgehen konnte, ohne Robert zu stören. ren wollte; er verlangte ihre Gegenwart an seiner Seite. Auf seine Bitte hin schränkte Clara das Klavierüben ein In den Jahren 1845 bis 1849 bekam Clara vier Kin– Robert konnte sich sonst nicht auf das Komponieren der: die dritte Tochter Julie, Emil (der nach 16 Monakonzentrieren. Überdies war es sein Wunsch, dass Clara ten starb), Ludwig und Ferdinand. Ende 1849 erhielt Rosich mehr der Komposition widmen und ihren Stil sei- bert Schumann das Angebot, in Düsseldorf Städtischer nem annähern sollte. Eine auf Virtuosität und Bravour Musikdirektor zu werden. Er nahm das Angebot an. abzielende Art der romantischen Komposition war ihm zu unernst. Sein Ziel war „musikalische Zweisamkeit in Einheit“. So brachte ein 1841 veröffentlichter Liederzy- Düsseldorf klus des Ehepaars Schumann die Rezensenten in die Verlegenheit, nicht sagen zu können, welche der Vertonungen 1850 siedelte die Familie Schumann nach Düsseldorf über. Clara konzertierte und übernahm an Roberts Seite nun Robert und welche Clara zuzuschreiben waren. die musikalische Assistenz des Orchesters und des ChoRobert führte auch ein Ehetagebuch ein – er und Clares. Aufreibend war die von beiden beklagte Undisziplira machten im Wechsel ihre Eintragungen. Früher hatte niertheit der Musiker, die dazu führte, dass Proben und ihr Vater ihr Tagebuch kontrolliert, nun beteiligte sie sich Auftritte nicht den gewünschten Erfolg brachten. Zusätzan einem Tagebuch, das vom Ehemann gelesen wurde. lich belastet wurde das Ehepaar durch drei Umzüge in- 64 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN gungen mehr. Am 27. Februar, einem Rosenmontag, stürzte sich Robert Schumann von der damaligen Oberkasseler Pontonbrücke in den Rhein, um sich das Leben zu nehmen, wurde aber aus dem Wasser gezogen und gerettet.[8] Am 4. März 1854 wurde er in die Nervenheilanstalt Endenich bei Bonn (heute ein Stadtteil von Bonn) eingeliefert. Clara war zu jener Zeit mit ihrem jüngsten Sohn Felix schwanger und floh mit den Kindern zu einer Freundin. Ärzte rieten ihr dringend davon ab, ihren Mann in seinem beklagenswerten Zustand zu sehen. In verschiedenen Biographien zu Robert oder Clara Schumann findet sich die Darstellung, Robert habe sich damals als „Verbrecher“ gesehen, der seiner geliebten Frau „ein Leid antun“ könnte, und dies habe ihn zu dem Entschluss bewogen, freiwillig in eine Nervenheilanstalt zu gehen. Dies ist jedoch nicht belegt und mittlerweile höchst umstritten. In Roberts Tagebuch steht hierüber nichts. Die Quelle dieser Behauptung ist die 1908 erschienene dreibändige Biografie Clara Schumann. Ein Künstlerleben. Nach Tagebüchern und Briefen von Clara Schumanns erstem Biografen, Berthold Litzmann. Die ihm von Marie Schumann anvertrauten Tagebücher und Briefe Clara Schumanns hat Litzmann aber der Nachwelt nicht zur Einsicht zur Verfügung gestellt (er oder wahrscheinlicher Marie soll sie verbrannt haben). Bilker Straße 15 in Düsseldorf-Carlstadt: Hier mieteten Clara und Robert Schumann von August 1852 bis August 1855 zwei Etagen Clara Schumann suchte ihren Mann erst nach über zwei Jahren in der Nervenheilanstalt auf, zwei Tage vor seinem Tod. Verschiedentlich wird angenommen, Litzmann habe Robert als ein Risiko für seine Frau und die Familie dargestellt, um Clara vor Vorwürfen wegen ihres sehr späten Besuchs zu bewahren (so Dieter Kühn in Clara Schumann. Klavier). Dabei wollte Clara nach der Einweisung Roberts immer wieder darum gebeten haben, ihren Mann sehen zu dürfen, was die Ärzte aufgrund der damaligen psychiatrischen Auffassungen nicht zugelassen hätten (Wolfgang Held in Clara und Robert Schumann). Eine Liebesaffäre? Jede neuere Biographie über Clara Schumann stellt die Frage: Was war zwischen Clara und Johannes Brahms? Schiffbrücke in Düsseldorf, Den vierzehn Jahre jüngeren Komponisten hatte Clara Stich um 1850 1853 kennen und schätzen gelernt, und Robert Schumann hatte mit seinem Aufsatz Neue Bahnen für die Neue Zeitnerhalb Düsseldorfs[7] sowie durch eine weitere Geburt schrift für Musik dafür gesorgt, dass dem bis dahin unbeund eine Fehlgeburt. kannten Künstler Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Anfang 1854 erreichte Roberts Erkrankung, möglicherweise die Folge einer früher erworbenen Syphilis, einen neuen Höhepunkt. In wachsendem Maße hatte er „Gehöraffektionen“ entwickelt: Geräusche und aufdringliche Töne bis hin zu ganzen Musikstücken verfolgten ihn, raubten ihm den Schlaf, bereiteten ihm unerträgliche Schmerzen und ließen ihn zeitweilig in Halluzinationen verfallen. Seine Tagebuchnotizen berichten darüber noch bis zum 17. Februar 1854; danach gab es keine Eintra- Bald nach Schumanns Einlieferung in die Nervenheilanstalt im März 1854 intensivierte sich der Kontakt zwischen Clara und Brahms. Fest steht, dass Brahms in Clara verliebt war; zahlreiche Briefe zeugen davon. Was sich aber in der Zeit bis vornehmlich 1856 tatsächlich zutrug, ist wenig erhellt, weil Clara und Brahms in beiderseitigem Einvernehmen fast den gesamten Briefwechsel aus der Zeit bis 1858 vernichtet haben. Allerdings hielt sich nur Brahms vollständig an die Abmachung; Clara behielt 4.4. CLARA SCHUMANN 65 Tatsache ist, dass Brahms eine Zeitlang mit Clara zusammen in der Düsseldorfer Wohnung wohnte. Ganz selten war Brahms auch ihr Begleiter auf Konzertreisen. Er hätte ihre Nähe zwar noch viel öfter erleben wollen, wagte es aber nicht: „Ich dachte – wie oft daran, zu Ihnen zu gehen. Aber ich fürchtete das Unpassende. Es kommt ja alles in die Zeitungen.“ In seinen Briefen sind alle Formen der Anrede anzutreffen: Anfangs „Verehrte Frau“, dann „Theuerste Freundin“, schließlich „Innigst geliebte Freundin“, zuletzt „Geliebte Frau Clara“. Im Brief vom 25. November 1854 bringt er seine überwältigende Freude über ein plötzliches Du zum Ausdruck: „Theuerste Freundin, wie liebevoll blickt mich das trauliche ‚Du‘ an! Tausend Dank dafür, ich kann’s nicht genug ansehen und lesen, hörte ich es doch erst; selten habe ich das Wort so entbehrt, als beim Lesen Ihres letzten Briefes.“ Clara Schumann (um 1853) Er, der Jüngere, hat es nicht gewagt, ein Du anzubieten, und findet erst langsam in diese intime Anrede. Im Brief vom 31. Mai 1856 schreibt er sehr deutlich von Liebe und Zärtlichkeit: „Meine geliebte Clara, ich möchte, ich könnte Dir so zärtlich schreiben, wie ich Dich liebe, und so viel Liebes und Gutes tun, wie ich Dir’s wünsche. Du bist mir so unendlich lieb, dass ich es gar nicht sagen kann. In einem fort möchte ich Dich Liebling und alles mögliche nennen, ohne satt zu werden, Dir zu schmeicheln. […] Deine Briefe sind mir wie Küsse.“ Claras Reaktion auf dieses Schwärmen ist nicht bekannt. Nach dem Tod Robert Schumanns im Juli 1856 wird der Ton deutlich nüchterner. Aus den Briefen von Brahms spricht nun verhaltene Betroffenheit. Aus erhalten gebliebenen Tagebuchaufzeichnungen von Clara geht hervor, wie sie sich selbst sehen wollte: Sie sollte als ruhmreiche Künstlerin in die Geschichte eingehen – und als Frau, die Robert Schumann liebte. Das Verhältnis zwischen Clara Schumann, Robert Schumann und Brahms wird in zwei Spielfilmen interpretiert: Clara Schumanns große Liebe (USA, 1947) und Geliebte Clara (Deutschland, Frankreich, Ungarn, 2008). Johannes Brahms (um 1855) Die letzten Jahrzehnte Nach dem Tode Robert Schumanns gab Clara fünf der einige Briefe, die der Nachwelt etwas über ihre Bezie- sieben Kinder außer Haus: Die älteren Töchter Marie und hung verraten. Elise wurden nach Leipzig verschickt, die dritte Tochter 66 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN Konzertreisen in zahlreiche Städte Deutschlands und Europas. Clara blieb eine überall gefeierte Pianistin. Eine Belastung war für sie der Sohn Ludwig, der wohl geistig und körperlich zurückgeblieben war. Clara klagte: „Ludwig ist mir keine Stütze.“ Nach einem Zusammenbruch Ludwigs verfügte sie 1870 die Einweisung des jungen Mannes in die Irrenanstalt auf Schloss Colditz, wo er 1899 erblindet starb. Sie betätigte sich als Herausgeberin der Kompositionen von Robert Schumann und förderte ihre Veröffentlichung im Musikverlag Breitkopf & Härtel. Sie publizierte auch seine Schriften und Tagebücher. Im Jahr 1878 wurde sie zur „Ersten Klavierlehrerin“ des neu gegründeten Dr. Hoch’s Konservatoriums in Frankfurt am Main berufen. Ihr letztes Konzert gab sie am 12. März 1891 im Alter von 71 Jahren. Am 26. März 1896 erlitt Clara einen Schlaganfall und starb wenige Monate später im Alter von 76 Jahren. Ihrem Wunsch gemäß wurde sie in Bonn auf dem Alten Friedhof neben ihrem Mann beigesetzt. Eine kleine Gedenktafel in der Myliusstraße 32 in Frankfurt am Main erinnert an ihre letzte Wirkungsstätte. Clara Schumann, 1857 4.4.2 Clara Schumann als Komponistin Clara Schumann 1887 Julie nach Berlin, Ludwig und Ferdinand nach Bonn. Die beiden Jüngsten, Eugenie und Felix, blieben vorerst bei Friedrich Christoph Hausmann: ihr. Im Oktober 1857 zog Clara Schumann nach Berlin.[9] Clara Schumann (1896) 1863 siedelte sie nach Baden-Baden über. Ihr Leben war weiterhin ausgefüllt von erfolgreichen Auf Anweisung des Vaters bekam Clara Schumann 4.4. CLARA SCHUMANN schon in jungen Jahren Kompositionsunterricht bei dem Thomaskantor Weinlig und dem Kapellmeister Heinrich Dorn. Sehr intensiv war der Kompositionsunterricht nicht. Besonders bei den ersten Kompositionen lässt sich ein Mangel an theoretischer Schulung feststellen. Als Robert Schumann ihre Soirées musicales op. 6 (1834–1836) in seiner Neuen Zeitschrift für Musik besprach, umschrieb er diesen Mangel taktvoll als „ausländische Fantasie“. 67 ihrer Ehe komponierte sie vorwiegend ihrem Ehemann zu Gefallen, nach seinem Tod gab sie das Komponieren endgültig auf. Clara Schumanns Werke werden heutzutage selten zu Gehör gebracht. Sie sind dabei keinesfalls schlecht oder geringwertig. Komponiert für die eigenen Auftritte, sind sie virtuos und entsprechen dem Musikgeschmack des 19. Jahrhunderts. Zur damaligen Zeit empfand man Kompositionen von ei- 4.4.3 ner Frau noch als ungewöhnlich. In einer Besprechung des Klavierkonzerts a-Moll op. 7, geschrieben im Alter von 14 bis 15 Jahren, äußerte der Musikkritiker Carl Ferdinand Becker, dass von einer ernsthaften Kritik an dem Werk natürlich keine Rede sein könne, „weil wir es mit dem Werk einer Dame zu thun haben.“ Hans von Bülow behauptete: Clara Schumann als Virtuosin „Reproductives Genie kann dem schönen Geschlecht zugesprochen werden, wie productives ihm unbedingt abzuerkennen ist … Eine Componistin wird es niemals geben, nur etwa eine verdruckte Copistin … Ich glaube nicht an das Femininum des Begriffes: Schöpfer. In den Tod verhaßt ist mir ferner alles, was nach Frauenemancipation schmeckt.“ Sie selbst sagte über ihr Klaviertrio op. 17, das sie trotz Schwangerschaften, wirtschaftlicher Not und pianistischer Misserfolge zustande gebracht hatte: „Natürlich bleibt es immer Frauenzimmerarbeit, bei der es […] an der Kraft und hie und da an der Erfindung fehlt.“ Dabei wird dieses Klaviertrio von Kritikern als Höhepunkt ihres Schaffens angesehen. Die drei Lieder aus op. 12, die Clara Schumann komponierte, zählen neben dem Klaviertrio op. 17 und den drei Romanzen für Klavier und Violine op. 22 zu ihren besten Kompositionen. Der Liederzyklus, den Clara Schumann als op. 13 anschließend veröffentlichte und in dem sie Gedichte von Heinrich Heine, Emanuel Geibel und Friedrich Rückert vertonte, fand auch bei ihrem Mann höchste Anerkennung. Trotzdem schreibt er wenig später über ihre Kompositionen: Denkmal des Ehrengrabes auf dem Alten Friedhof in Bonn: Clara Schumann als Muse zu Füßen ihres Mannes „Klara hat eine Reihe von kleineren Stücken geschrieben, in der Erfindung so zart und musikreich, wie’s ihr früher noch nicht gelungen. Aber Kinder haben und einen imer phantasierenden Mann, und componiren geht nicht zusamen. Es fehlt ihr die anhaltende Uebung, und dies rührt mich oft, da so mancher innige Gedanke verloren geht, den sie nicht auszuführen vermag.“[10] Das beginnende 19. Jahrhundert brachte eine Reihe von hervorragenden Solisten hervor, deren überwältigendes Können auf ihrem Instrument das Publikum faszinierte. Dementsprechend groß war auch die Nachfrage nach solistischen Auftritten der Künstler. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren dies beispielsweise die Violinisten Paganini (der „Teufelsgeiger“) und Joseph Joachim, mit dem Clara zahlreiche gemeinsame Konzerte bestritt. Unter den Pianisten waren es neben Clara Schumann Liszt, Chopin, Sigismund Thalberg und Friedrich Kalkbrenner, denen der Ruf vorauseilte, auf dem Klavier unübertroffen zu sein. Anders als beispielsweise die britische Komponistin Ethel Smyth konnte sich Clara Schumann nicht vom Urteil ihrer Zeitgenossen lösen. Vielleicht auch deswegen hatte die Komposition bei ihr nie die oberste Priorität. Während Auch objektive Umstände begünstigten den Aufstieg der Klaviervirtuosen. Die Instrumente Flügel und Klavier erfuhren in der Zeit immer wieder Verbesserungen: Stahlsaiten wurden eingezogen, der Tonumfang erweitert und die Mechanik ausgeklügelter als etwa bei Beethoven oder 68 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN Hummel, die als herausragende Pianisten der Wiener Klassik noch nicht in den Genuss der 1821 von Sébastien Érard erfundenen doppelten Auslösung, des double échappement, gekommen waren (Repetitionsmechanik). Den technischen Fortschritt ließen die Künstler in ihre Arbeiten einfließen, sowohl bei der Darbietung solistischer Stücke als auch in ihren Kompositionen. Was Clara Schumann besonders auszeichnete: Sie bestand in einer männerdominierten Welt – als achtfache Mutter und zeitweise gegen den Widerstand ihres Mannes. Sie ließ sich nicht auf die Präsentation von SalonStückchen reduzieren. Sie spielte unter anderem Sonaten von Beethoven und einige seiner Klavierkonzerte (auch das fünfte, das als schwierig galt). In ganz Europa wurde sie gefeiert und mit Ehrungen bedacht. Ihr Mann hatte dagegen ständig das Gefühl, um Anerkennung ringen zu müssen. Als er Clara auf der Konzertreise nach Russland begleitete, wurde er angeblich gefragt: „Und Sie? Was machen Sie? Machen Sie auch etwas mit Musik?“ Josef Sittard berichtet in seiner Geschichte des Musik- und Concertwesens in Hamburg vom 14. Jahrhundert bis auf die Gegenwart (1890)[11] , dass Clara Schumann als „ein Liebling der Hamburger“ galt. Sie trat dort bereits 1835 Clara Schumann, Kohlezeichnung von Eduard Bendemann, 6. als Sechzehnjährige auf, bis 1881 insgesamt neunzehn März 1859, Dresden Mal. Die Philharmonische Konzerten fanden im „ApolloSaal“ in der Drehbahn 3–5 statt (nahe der heutigen Ham• Variations de Concert pour le Piano-Forte sur la Caburger Staatsoper). Diesen Saal nutzte die 1828 gegrünvatine du Pirate de Bellini op. 8 dete „Philharmonische Gesellschaft“ in den ersten Jahren ihres Bestehens für ihre Konzerte. • Souvenir de Vienne, Impromptu pour Piano-Forte Clara Schumanns maßgebliche Rolle bei der Entsteop. 9 (1838) hung des modernen Konzertrepertoires (Repertoire• Scherzo pour le Pianoforte op. 10 (1838) Kanonisierung) wurde in jüngerer Zeit durch die statistische Analyse ihres Lebensrepertoires auf Grundlage von • Trois Romances pour le Piano op. 11 (1838/1839) mehr als 1300 Programmzetteln ihrer sämtlichen öffent[12] lichen Konzerte aufgezeigt. • Zwölf Gedichte aus F. Rückerts Liebesfrühling für 4.4.4 Werkverzeichnis Werke mit Opuszahl • Quatre Polonaises pour le Pianoforte op. 1 (1829/1830) • Caprices en forme de Valse pour le Piano op. 2 (1831/1832) • Romance varié pour le Piano op. 3 (Erstdruck: 1833) • Valses romantiques pour le Piano op. 4 (1835) • Quatre Pièces caractéristiques op. 5 (1833?, 1835/1836) • Soirées Musicales op. 6 (1834–1836) • Premier Concert a pour le Piano-Forte, avec accompagnement d’Orchestre op. 7 (1833–1835) Gesang und Pianoforte von Robert und Clara Schumann op. 12 (Lieder Nr. 2, 4 und 11 von Clara, gleichzeitig in Robert Schumanns op. 37) (1841) • Sechs Lieder mit Begleitung des Pianoforte op. 13 (Weihnachten 1840: Nr. 1, Erstfassung; bis Jan. 1844: Erstdruck des ganzen op. 13) • Deuxième Scherzo pour le Pianoforte op. 14 (1841) • Quatre Pièces fugitives pour le Pianoforte op. 15 (1840–1844?) • 3 Praeludien und Fugen für das Pianoforte op. 16 • Trio g-Moll für Pianoforte, Violine und Violoncello op. 17 (1846) • (op. 18 und op. 19 fehlen) • Variationen über ein Thema von Robert Schumann für Pianoforte, Ihm gewidmet op. 20 (1853) • Drei Romanzen für das Pianoforte op. 21 (1853) 4.4. CLARA SCHUMANN 69 • Drei Romanzen für Pianoforte und Violine op. 22 (1853/1855) • Romanze h-Moll für Klavier (Weihnachten 1856; Liebendes Gedenken! Clara) • Sechs Lieder aus Jucunde von Hermann Rollett op. 23 (1853) • Kadenzen zu Beethovens Klavierkonzerten in GDur und c-Moll Werke ohne Opuszahl (Teilweise nicht veröffentlicht) 4.4.5 Die Abbildungen von Clara Schumann • Variationen über ein Originalthema • Rondo h-Moll • Andante und Allegro • Marsch Es-Dur • Etüde (1830) • Variationen über ein Tyroler Lied für Klavier (1830) • Lied „Der Wanderer“ (1831, auch Friedrich Wieck zugeschrieben) • Lied „Der Wanderer in der Sägemühle“ (1832, auch Friedrich Wieck zugeschrieben) • Lied „Walzer“ (1833?) • Lied „Der Abendstern“ (undatiert, vielleicht 1833/1834) • Lied „Am Strande“ (1840) • „Volkslied: Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht“ (1840) • Lied „Die gute Nacht, die ich dir sage“ (1841) • Sonatina g-Moll (1841/1842) • Lied „Loreley“ (1843) • Lied „Oh weh des Scheidens, das er tat“ (1843) • Impromptu E-dur (1843/44, Erstdruck 1885 in „Album de Gaulois“) • Lied „Mein Stern“ (1846) • Lied „Beim Abschied“ (1846) • Präludium f-Moll (1846) • Concertino f-Moll für Klavier und Orchester (1 Satz) (1847) • Drei gemischte Chöre (Abendfeier in Venedig; Vorwärts; Gondoliera) (1848, komponiert zu Robert Schumanns 38. Geburtstag) • Lied „Das Veilchen“ (1853) • Romanze a-Moll für Klavier (1853, ursprünglich als op. 21/1 vorgesehen) Die Lithografie von Andreas Staub Es gibt zahlreiche Abbildungen von Clara Schumann. Die in Deutschland bekannteste dürfte die auf dem 100-DMSchein sein. Sie basiert auf einer Lithografie von Andreas Staub aus dem Jahre 1838, die – wie es früher gern gemacht wurde – idealisiert ist. Clara bemerkte dies selbst kritisch in einem Brief an Robert. Die Daguerreotypien von ihr zeigen ein anderes Gesicht. Clara selbst war mit vielen Bildern unzufrieden. Am meisten gefiel ihr die Pastellzeichnung von Franz von Lenbach aus dem Jahr 1879, die sie im Alter von fast 60 Jahren zeigt (siehe Abbildung am Anfang des Artikels). • Medaillon mit dem Motiv der Lithografie von Andreas Staub • Clara Schumann auf dem 100-DM-Schein 70 4.4.6 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN Clara Schumann als Namenspatin 4.4.7 Rezeption der Biografie Spielfilme • Träumerei (1944). Regie: Harald Braun. Mit Hilde Krahl und Mathias Wieman in den Hauptrollen. Clara wird als erfolgreiche Pianistin und Ehefrau von Robert Schumann dargestellt. • Clara Schumanns große Liebe (Song of Love, 1947). Regie: Clarence Brown. Mit Katharine Hepburn und Paul Henreid in den Hauptrollen. Erschien zum Kurzfilm umgearbeitet 1950 auch als The Schumann Story. • Frühlingssinfonie (1983). Regie Peter Schamoni. Mit Nastassja Kinski und Herbert Grönemeyer in den Hauptrollen (außerdem Rolf Hoppe, Gidon Kremer, Bernhard Wicki). Claras Leben wird vom 9. bis zum 21. Lebensjahr beleuchtet. Berliner Straßenschild der Clara-Wieck-Straße mit Widmung Schulen und Musikschulen: • Geliebte Clara (Chère Clara, 2008). Regie: Helma Sanders-Brahms. Mit Martina Gedeck in der Hauptrolle. Der Film kam am 4. Dezember 2008 in die deutschen Kinos, nachdem er positive Resonanz in französischen Filmhäusern erzielte. • Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn • Clara-Schumann-Gymnasium Dülken • Clara-Schumann-Gymnasium in Holzwickede • Clara-Schumann-Gymnasium Lahr Theaterstücke • Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau • Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig – sie zog 2001 in das Gebäude in der Inselstraße 18, in dem Robert und Clara Schumann zwischen 1840 und 1844 gewohnt hatten • Clara-Schumann-Gesamtschule in Kreuztal • Städtische Düsseldorf Clara-Schumann-Musikschule in • Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“ in Plauen • Kreismusikschule „Clara Wieck“ in Werdau Straßen (Auswahl): • Clara-Schumann-Platz im Baden-Badener Stadtteil Lichtental • Clara-Schumann-Straßen in Baesweiler Ortsteil Loverich, Emden, Hof (Saale) • Clara-Wieck-Straßen in Berlin und Leipzig • Klarastraße in Dresden Museum: • Lindenmuseum Clara Schumann in Schmorsdorf bei Maxen, das kleinste Museum Sachsens • Die Pianistin. Ein Nachspiel (2010). Zwei-PersonenMusiktheater. Buch und Idee: Katrin SchinköthHaase, musikalische Einrichtung: Maria-Clara Thiele. Katrin Schinköth-Haase (Schauspiel und Gesang) und Maria-Clara Thiele (Schauspiel und am Flügel) stellen beide Clara Schumann in ihrer Genialität und Zerrissenheit dar.[13] • Valeria Moretti: Clara Schumann, aufgeführt im Teater Caravan, Split, mit Ksenija Prohasnka und Iryna Smirnova.[14] • Heimliches Flüstern (2012, Opernloft, Hamburg). Für Sopran und Mezzosopran von Susann Oberacker und Inken Rahardt. Lieder und Klavierstücke von Clara Schumann, Robert Schumann und Johannes Brahms.[15] 4.4.8 Literatur • Berthold Litzmann: Clara Schumann. Ein Künstlerleben. Nach Tagebüchern und Briefen. 3 Bände, 7. Auflage. Breitkopf & Härtel, Leipzig 1920. • Gerd Nauhaus und Ingrid Bodsch (Hrsg.): Robert und Clara Schumann. Ehetagebücher. Stroemfeld, Bonn/Frankfurt a. M. 2007, ISBN 3-86600-002-2. • Veronika Beci: Die andere Clara Schumann. Droste, Düsseldorf 1997, ISBN 3-7700-1080-9. 4.4. CLARA SCHUMANN • Beatrix Borchard: Clara Schumann - Ihr Leben. Eine biographische Montage. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2015, Olms, Hildesheim, ISBN 9783-487-08553-1. • Beatrix Borchard: Robert Schumann und Clara Wieck. Bedingungen künstlerischer Arbeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Furore, Kassel, 2. Auflage 1992, ISBN 3-927327-06-9. 71 • Florence May: The girlhood of Clara Schumann (Clara Wieck and her time). Travis & Emery, London 2009 [Reprint] = Facsimile of edition published by Edward Arnold, London 1912, ISBN 978-184955-036-9. • Kees van der Vloed: Clara Schumann-Wieck. De pijn van het gemis. Soesterberg, Niederlande, Uitgeverij Aspekt, 2012. ISBN 978-94-6153-177-3 • Marion Brück: Schumann, Clara Josephine geborene Wieck. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 4.4.9 Weblinks 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3Wikiquote: Clara Schumann – Zitate 428-11204-3, S. 746–749 (Digitalisat). Commons: Clara Schumann – Album mit Bildern, • Wolfgang Held: Clara und Robert Schumann. Insel, Videos und Audiodateien Frankfurt 2001, ISBN 3-458-34415-2. • Dieter Kühn: Clara Schumann, Klavier – Ein Lebensbuch. Fischer, Frankfurt 1998, ISBN 3-59614203-2. • Monica Steegmann: Clara Schumann. Rowohlt, Reinbek 2001, ISBN 3-499-50424-3. • Eva Weissweiler: Clara Schumann: eine Biographie. 3. Auflage. Hoffmann & Campe, Hamburg 1991, ISBN 3-455-08332-3. • Barbara Meier: Robert Schumann. 3. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2001, ISBN 3-49950522-3. • Hans A. Neunzig; Johannes Brahms. 19. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2002, ISBN 3-49950613-0. • Werke von und über Clara Schumann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek • Werke von und über Clara Schumann in der Deutschen Digitalen Bibliothek • Suche nach Clara, Schumann im Portal SPK digital der Stiftung Preußischer Kulturbesitz • Noten und Audiodateien von Clara Schumann im International Music Score Library Project • Clara Schumann geborene Wieck im SchumannPortal • Digitalisierte Clara-Schumann-Briefe der Badischen Landesbibliothek • Digitalisierte Clara-Schumann-Briefe der ULB Bonn • Nancy B. Reich: Clara Schumann, the artist and the woman. Cornell Univ. Press, Ithaca/London 2001, Gender-orientierte Artikel ISBN 0-8014-8637-8, ISBN 0-8014-3740-7. • Lexikon-Artikel des Sophie Drinker Instituts für • Ilse Pohl: Miniaturen – Über Cornelia Goethe, Ademusikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterle Schopenhauer, Clara Schumann und Annette von forschung Droste-Hülshoff. Verlag der Cornelia Goethe Aka• FemBiographie Clara Schumann demie, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-93380006-4. • Lexikalischer Artikel bei MUGI – „Musik und Gender im Internet“ • Clara Schumann 1819–1896. Katalog zur Ausstellung. Hg. von Ingrid Bodsch und Gerd Nauhaus, bearb. und mit Beiträgen von Ute Bär, Otto Biba 4.4.10 Einzelnachweise u. v. a., Bonn; StadtMuseum Bonn 1996, ISBN 3931878-04-X. [1] Jugendtagebücher 1827–1840, Exposé des Olms• Janina Klassen: Clara Schumann: Musik und Öffentlichkeit. Köln, Weimar, Wien: Böhlau-Verlag 2009, ISBN 978-3-412-19405-5. • Carl Krebs: Schumann, Clara. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 54, Duncker & Humblot, Leipzig 1908, S. 262–268. Weidmann-Verlages [2] Anja Herold/Marlies Nussbaumer: Perthaler, Caroline, Karoline, Karolina, Charlotte (Josefa Ottilia). In: Instrumentalistinnen-Lexikon, Sophie Drinker Institut [3] Wien. (…) Seine k.k. Majestät (…). In: Wiener Zeitung, Nr. 62/1838, 16. März 1838, S. 1, oben links. (Online bei ANNO). 72 KAPITEL 4. WICHTIGE BEZUGSPERSONEN Friedrich Wilhelm Döring erhielt. Nach der Reifeprüfung bezog er die Universität Leipzig, wo er Theologie und Philosophie studierte. Zu seinen Kommilitonen [5] Der Musikermediziner Eckart Altenmüller diagnostiziert zählte Gottfried Hermann. Der Altertumswissenschaftler eine fokale Dystonie („Musikerkrampf“). Eckart Altenmüller: Das Ende vom Lied? – Robert Schumanns Ver- Christian Daniel Beck nahm beide in die Societas Philologica Lipsiensis auf. Nach dem Magisterexamen arbeitete stummen am Klavier, S. 101. Siebelis als Hauslehrer. 1798 wurde er als Konrektor an [6] Weitere Informationen zu den Kindern siehe Familie und das Stiftsgymnasium Zeitz berufen, 1804 ging er als RekKinder www.schumann-verein.de tor an das Bautzener Ratsgymnasium, wo Karl Friedrich [7] In Düsseldorf lebte das Ehepaar Schumann insgesamt in Ameis, Heinrich Leberecht Fleischer und Ernst Theodor vier Wohnungen; nach Roberts Einweisung in die Heil- Stöckhardt zu seinen Schülern gehörten. Er setzte den anstalt zog Clara noch einmal innerhalb von Düsseldorf Kurs seines Vorgängers Ludwig Gedike fort und machum. Schumann in Düsseldorf. Düsseldorfer Wohnungen. te das Gymnasium zu einer der führenden deutschen Bilwww.schumann-gesellschaft.de, abgerufen am 30. Juli dungsanstalten. 1841 trat er in den Ruhestand. [4] Ernst Burger: Robert Schumann. Schott Verlag, Mainz 1999, S. 67. 2015 [8] Siehe auch Joachim Reiber: Ein Stück Leben im Spiegel der Wellen, Zeitschrift der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Dezember 2007. Die Pontonbrücke nach Oberkassel (errichtet 1839) war zu diesem Zeitpunkt die einzige Rheinbrücke in Düsseldorf. [9] Schumann in Düsseldorf. Düsseldorfer Wohnungen. www. schumann-gesellschaft.de, abgerufen am 30. Juli 2015. Zitat: „… ehe sie knapp 15 Monate nach dem Tod ihres Mannes Düsseldorf mit Berlin vertauschte.“ Siebelis war ein Förderer der Sorben in Bautzen und Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Durch seine Lehrtätigkeit und seine zahlreichen Schriften, darunter eine „kritisch-exegetische“ Ausgabe des Pausanias in 5 Bänden von 1822 bis 1828, erwarb er sich zu seinen Lebzeiten den Ruf eines international angesehenen Gelehrten. Hervorzuheben ist sein Beitrag zur Weiterentwicklung der damaligen Schulprogramme im Sinne des klassischen Humanismus. Er gehörte seit 1816 der Freimaurerloge in Bautzen an. [10] Gerd Nauhaus (Hrsg.): Robert Schumann. Tagebücher. Band II, Leipzig 1987, S. 255. Sein Sohn Johannes Siebelis war ebenfalls Philologe. [11] Digitalisat im Internet Archive 4.5.2 Literatur [12] Reinhard Kopiez, Andreas C. Lehmann und Janina Klassen: Clara Schumann’s collection of playbills: A historiometric analysis of life-span development, artistic mobility, and repertoire canonization. In: Poetics 2009, 37(1), 50– 73. ISSN 0304-422X. • Richard Hoche: Siebelis, Karl Gottfried. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 34, Duncker & Humblot, Leipzig 1892, S. 168. [13] Die Pianistin. Ein Nachspiel. Internetseite des Musiktheaterstückes • Karl Friedrich Ameis, Der Gymnasiallehrer in seinem edeln Berufe und als Mensch, als Blätter der Erinnerung an Karl Gottfr. S., Gotha, 1845 [14] Website des Kulturhauses Zvonimir in Solin, Kroatien [15] Werkbeschreibung: Heimliches Flüstern Opernloft Hamburg • Ernst Friedrich Wüstemann, Jahrbücher für Philologie und Paedogogik, B. G. Teubner, 1846, S. 220– 223 Normdaten (Person): GND: 11861164X | LCCN: n50003165 | NDL: 00455829 | VIAF: 44499359 | • Biographisches Lexikon der Oberlausitz, Band 1, S. 314 4.5 Karl Gottfried Siebelis • Frank Fiedler, Uwe Fiedler, Lebensbilder aus der Oberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung, Books on Demand, 2011, ISBN 3842351771, S. 94–99 Karl Gottfried Siebelis (* 10. Oktober 1769 in Naumburg; † 7. August 1843 in Budissin, heute Bautzen) 4.5.3 war ein deutscher klassischer Philologe und Pädagoge. 4.5.1 Leben Siebelis wurde nach dem frühen Tod seiner Eltern von seinen Großeltern aufgezogen und besuchte das Ratsgymnasium zu Naumburg, wo er Lateinunterricht von Weblinks Wikisource: Karl Gottfried Siebelis – Quellen und Volltexte • Werke von und über Karl Gottfried Siebelis in der Deutschen Digitalen Bibliothek 4.6. EMIL VON WOLFF • Karl Gottfried Siebelis (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz Normdaten (Person): GND: 104212543 | VIAF: 57044533 | 4.6 Emil von Wolff Emil von Wolff (* 30. August 1818 in Flensburg; † 26. November 1896 in Stuttgart) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Wolff lehrte ab 1847 unter Ernst Theodor Stöckhardt in einem privaten landwirtschaftlichen Institut in Brösa und war Gründungsdirektor der ersten landwirtschaftlichen Versuchsstation Deutschlands in Leipzig-Möckern. Er lehrte von 1854 bis 1894 als Professor in Hohenheim und untersuchte den Nährstoffgehalt der Futter- und Düngemittel. 4.6.1 Werke • Praktische Düngerlehre (18. Auflage, 1926) • Rationelle Fütterung der landwirtschaftlichen Nutztiere (7. Auflage, 1899) 4.6.2 Literatur • Carl Leisewitz: Wolff, Emil von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 55, Duncker & Humblot, Leipzig 1910, S. 115–117. 4.6.3 Weblinks Wikisource: Emil von Wolff – Quellen und Volltexte Normdaten (Person): GND: 115599533 | LCCN: no2013108736 | VIAF: 10579562 | 73 Kapitel 5 Verbände und Organisationen 5.1 Schönburg (Adelsgeschlecht) Die Schönburg an der Saale über. Wie andere edelfreie und ministerialische Familien konnten sie im Reichsland Pleißen vor allem durch Rodung eine Landesherrschaft aufbauen. Um 1170 gründeten sie die Burg Glauchau. Die sichere Stammreihe beginnt mit Hermannus de Sconeburg, der 1212 bis 1224 urkundlich auftrat. Hermann II. stiftete 1233 das Benediktinerinnenkloster Geringswalde, das bis zur Reformation als Grablege der Familie diente. Stammwappen der Grafen von Schönburg Schönburg (auch Schumburg; tschechisch: ze Šumburka) ist der Name eines alten sächsisch-thüringischen edelfreien Adelsgeschlechts, das zeitweilig auch in Böhmen ansässig wurde. Die Familie zählt zum historischen Hochadel. 5.1.1 Geschichte Das mit Ulricus de Schunenberg (Sconenberg) im Jahr 1130 erstmals auf der Schönburg an der Saale urkundlich erwähnte Geschlecht[1] besaß um 1182 ein reichsunmittelbares Gebiet in der Gegend von Geringswalde, das sie 1590 an Kursachsen abtraten. Wohl schon im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts verlagerten die Herren von Schönburg ihren Herrschaftsschwerpunkt von der Saale in den Raum um die Zwickauer Mulde und wechselten vermutlich unter Hermann I. (1212–24/25 belegt) in die Reichsministerialität Jahrhundertelang bestimmten die Herren von Schönburg die Geschichte in Südwestsachsen. Zu ihren Besitzungen, den Schönburgischen Herrschaften, gehörten unter anderem: Glauchau (Eigenbesitz seit 1256), Lichtenstein (seit 1286), Waldenburg (seit 1378) und die Grafschaft Hartenstein (seit 1406). Während sie Hartenstein vom Kurfürstentum Sachsen als Reichsafterlehen bekamen, trugen die Schönburger ihre drei frühen Reichslehen Glauchau, Lichtenstein und Waldenburg den böhmischen Königen des Hauses Luxemburg, die auch die deutschen Kaiser stellten, als Reichsafterlehen auf, um sie vor kursächsischem Einfluss zu bewahren. Dazu kamen im 16. Jahrhundert die kursächsischen Lehnsherrschaften Penig und Wechselburg (seit 1543) sowie Rochsburg (seit 1548), die im Tausch gegen die Herrschaften Lohmen, Wehlen und Hohnstein an die Schönburger fielen. Die gesamten Güter hatten zeitweise einen Umfang von 16 Quadratmeilen mit 14 Städten und 61.000 Einwohnern. Der größte Teil waren somit Reichsafterlehen, der übrige Besitz kursächsische Lehen. 74 5.1. SCHÖNBURG (ADELSGESCHLECHT) Schon im späten Mittelalter wurden die Schönburgischen Herrschaften verschiedentlich geteilt (u. a. zwischen der Glauchauer, ab ca. 1300 der Crimmitschauer sowie der böhmischen Pürsteiner Linie). Im Gegensatz dazu sahen die brüderlichen Teilungen von 1524 und 1556 nur eine Nutzungsteilung vor, während die Belehnungen stets zur gesamten Hand erfolgten und an der gemeinsamen Regierung in Glauchau festgehalten wurde. Die Familie zerfiel fortan in die Hauptlinien Glauchau (bis 1610), Waldenburg (später auch als Obere - ab 1790 fürstliche - Linie bezeichnet und geteilt in die Äste Waldenburg und Hartenstein) sowie Penig (die 1610 Glauchau erbte), letztere auch als Untere (gräfliche) Linie bekannt. Die Zweige blieben als „Gesamthaus“ verbunden, was in Familienverträgen von 1556 und 1566 näher geregelt wurde. Die Regierung des Gesamthauses wechselte jährlich zwischen den drei Linien. Da keine Primogeniturordnung erlassen wurde, kam es in der Frühen Neuzeit zeitweilig zur Bildung weiterer Zweige. Die Herren von Schönburg zählten zu den Reichsständen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, und zu den Landständen der sächsischen Kurfürsten sowie der Könige von Böhmen. Die Reichsstandschaft übten die Grafen von Schönburg als Mitglieder des wetterauischen Grafenkollegiums aus. 75 Lage der Schönburgischen Herrschaften im Zwickau-Altenburger Land Es gelang den Herren und Grafen von Schönburg, als einem von nur wenigen sächsischen Herrengeschlechtern, bis ins 18. Jahrhundert eine verfassungsrechtliche Sonderstellung gegenüber dem Kurfürstentum Sachsen und damit eine eingeschränkte Souveränität mit eigenen staatlichen Strukturen zu bewahren. In einem Rezess mit dem sächsischen Kurfürsten verzichteten sie am 4. Mai 1740, nach langwierigen Verhandlungen mit dem Minister Heinrich Graf von Brühl, auf die meisten aus der Reichsunmittelbarkeit resultierenden Autonomierechte. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Schönburgischen Herrschaften schrittweise in den Kurstaat integriert. Glauchau, Lichtenstein/Sa., Waldenburg (Sachsen), Hartenstein und Stein gingen nach dem Rezess von 1740 als Schönburgische Rezessherrschaften allmählich im sächsischen Staat auf, während Remse, Penig, Rochsburg und Wechselburg schon immer kursächsische Lehen und Ämter waren. 1768 versuchte das Gesamthaus Schönburg, den Rezeß rückgängig zu machen. Es entzündete sich ein Konflikt, der im Rahmen des Bayerischen Erbfolgekrieges zu militärischen Aktionen führte („Glauchauer Krieg“); jedoch erlangte Kursachsen im Frieden von Teschen 1779 von Maria Theresia als böhmischer Königin die oberlehensherrlichen Rechte über die Schönburgischen Rezeßherrschaften und setzte sich damit endgültig als alleiniger Landesherr durch. Unter Ernst I. (1480–89) und Ernst II. († 1534) wurden sowohl das Städtewesen als auch der Bergbau gefördert; die Bergstädte Hohenstein, Scheibenberg und Oberwiesenthal sind ihre Gründung. Nach dem Tod Ernsts II. 1534 führte die Vormundschaftsregierung ab 1542 die Reformation in den Schönburgischen Herrschaften ein. Da die Grafschaft Hartenstein im Gegensatz zu den anderen Herrschaften kursächsisches Reichsafterlehen war, wurde die Reformation dort bereits 1539/40 eingeführt und somit drei Jahre früher als in den damals böhmischen Reichafterlehnsherrschaften Glauchau, Lichtenstein und Waldenburg. Georg II. Herr von Schönburg-Waldenburg (1558–1611) und Wolfgang II. Herr von Schönburg-Penig (1532– 1581) unterzeichneten die Konkordienformel von 1577 und das Konkordienbuch von 1580.[2] Der Besitz des in der Reformation aufgehobenen Klosters Geringswalde, wo 1566-68 eine Schönburgische Landesschule bestand, Otto Karl Friedrich Graf von Schönburg wurde von Kaiser Leopold II. am Tag seiner Krönung, am 9. Okging 1590 an Kursachsen über. tober 1790, in den Fürstenstand erhoben. Seit dem Seit dem 17. Jahrhundert kam es zu wachsender Schul- Reichsdeputationshauptschluss 1803 waren die Mitgliedenlast, Erbteilungen und innerfamiliären Spannungen. der des Geschlechts sogenannte „Standesherren“, also FaMehrfache kursächsische Übergriffe auf die Schönbur- milien mit ehemals souveräner Herrschergewalt, die ihre gischen Herrschaften, u. a. 1617, nach der Ermordung souveränen Rechte weitgehend eingebüßt hatten, jedoch Otto Wilhelms durch seinen Bruder Wolf Ernst (1582– den noch regierenden Häusern ebenbürtig blieben. Im 1622) auf Schloß Hinterglauchau, waren die Folge. Unter Jahr 1818 stellte das Haus Schönburg bei der deutschen Georg Ernst (1601–64) begannen 1652 mit Frondienst- Bundesversammlung den Antrag auf Bestimmung seiner verweigerungen Bauernunruhen, die bis 1684 immer wie- bei dem Deutschen Bund auszuübenden Rechte, insbeder aufflammten. Christian Ernst (1655–1718) gründete sondere hinsichtlich der Stimmberechtigung. Die Bun1679/80 die Stadt Ernstthal. Am 7. August 1700 wurde desversammlung gewährte 1828 jedoch nur die persönlidas Gesamthaus Schönburg von Kaiser Leopold I. in den chen und Familienrechte der im Jahr 1806 mediatisierten Reichsgrafenstand mit der Anrede Hoch- und Wohlgebo- reichsständischen Familien. Das Gesamthaus hatte seit ren erhoben. 1831 zwei Sitze in der Ersten Kammer der Ständever- 76 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN sammlung des Königreichs Sachsen. Nach dem Übergang des Königreichs Sachsen zur konstitutionellen Monarchie mit der Verfassung vom 4. September 1831 wurde zwischen der sächsischen Regierung und dem Haus Schönburg ein Erläuterungsrezeß abgeschlossen, der den Rezeß von 1740 modifizierte und 1836 unter den Schutz des Deutschen Bundes gestellt wurde. Er schrieb zwar ein begrenztes Eigenleben der Schönburgischen Herrschaften fest, beschleunigte aber den Prozess der Eingliederung in den sächsischen Staat. Während der Revolution von 1848 wurde das Waldenburger Schloss geplündert und niedergebrannt. Das deutsche Gerichtsverfassungsgesetz von 1877 hob Patrimonialgerichte für Deutschland vollständig auf. Die sächsische Regierung übernahm auf der Grundlage eines weiteren Rezesses zum 1. Dezember 1878 die volle Justiz- und Verwaltungshoheit über die Schönburgischen Rezeßherrschaften. Danach waren die Fürsten und Grafen von Schönburg nicht mehr Träger staatlicher Hoheitsrechte, bis auf ihren Sonderstatus als Standesherren und Mitglieder der Ersten Kammer. Sie behielten jedoch ihren umfangreichen Grundbesitz mit Schlössern, gewerblichen Unternehmen und Kunstvermögen. Die Linien Hartenstein und Forderglauchau konvertierten im 19. Jahrhundert zum Katholizismus, während die Waldenburger Linie protestantisch blieb. Das Haus Schönburg prägte über viele Jahrhunderte Kultur und Wirtschaft in Teilen Südwestsachsens und Nordböhmens. Artikel 51 der Verfassung des Freistaates Sachsen vom 1. November 1920 lautete: “Die öffentlich-rechtlichen Sonderrechte der Häuser Schönburg und Solms-Wildenfels werden aufgehoben.” Im Zuge der Bodenreform vom September 1945 wurde die Familie entschädigungslos enteignet und vertrieben. 5.1.2 ner Furt über die Zwickauer Mulde gelegene Waldenburg samt Städtchen und Umland. Durch die Verlehnung dieser Gebiete an den böhmischen König, welche formell bis 1779 fortbestand, war eine staatliche Souveränität gegenüber dem Kurfürstentum Sachsen gewährleistet. Im Jahre 1406 kam die ebenfalls reichsunmittelbare Grafschaft Hartenstein (jedoch ohne die Herrschaft Wildenfels) durch Verpfändung vom meißnischen Burggrafen Heinrich I. von Hartenstein an das Haus Schönburg, allerdings bereits ab 1439 als kursächsisches Afterlehen. Im Jahr 1524 wurde das „Gesamthaus“ Schönburg mit dem Regierungssitz Glauchau eingerichtet, um bei künftigen Teilungen den Zerfall der Schönburgischen Herrschaften zu verhindern und eine einheitliche Vertretung nach außen zu gewährleisten. Nach der Säkularisierung ging auch der Besitz des Klosters Remse, zwischen Waldenburg und Glauchau gelegen, durch Kauf im Jahre 1543 in den Besitz der Herren von Schönburg über. 1681 wurde die Herrschaft Glauchau in die Teilherrschaften Forderglauchau und Hinterglauchau geteilt. Von 1683 bis 1763 war Forderglauchau wiederum in einen Penigschen und einen Wechselburger Anteil aufgeteilt. Mit dem Tod Otto Ludwigs von Schönburg im Jahr 1701 beziehungsweise dem Erbvertrag seiner vier erbberechtigten Söhne wurde 1702 die Herrschaft Stein aus einem Teil der Grafschaft Hartenstein gebildet. Ihre markanten Bauwerke in diesen Gebiete sind Schloss Forder- und Hinterglauchau, Schloss Hartenstein, Schloss Waldenburg, die Burg Stein in Hartenstein und Schloss Lichtenstein sowie die 1549 wieder aufgebaute Rochsburg. Besitzungen Die sächsischen Besitztümer des Hauses Schönburg sind wie ein langgestreckter Nord-Süd-Halbbogen entlang der Zwickauer Mulde, östlich von Zwickau und westlich von Chemnitz, aufgereiht. Es sind, von Nord nach Süd: die Herrschaften Wechselburg und Penig (beide im Landkreis Mittelsachsen), sodann im heutigen Landkreis Zwickau die als schönburgische Rezessherrschaften bekannten Gebiete: Schönburg-Waldenburg, SchönburgGlauchau, Schönburg-Lichtenstein, östlich davon die von der Familie gegründeten Bergorte Hohenstein-Ernstthal, sodann die Herrschaft Stein und die Grafschaft Harten- Ruine Neuschönburg, Nordböhmisches Erzgebirge stein, deren südlichster Teil (das Amt Crottendorf im Erzgebirgskreis mit den ebenfalls von den Schönburgern angelegten Silberbergwerken von Oberwiesenthal In Böhmen besaß das Adelsgeschlecht Schönburg zeitund Scheibenberg) 1559 an Kursachsen verkauft wurde. weise u. a. die Besitzungen Šumburk (NeuschönDas Haus Schönburg kam um 1170 in den Besitz der burg, Anfang 15. Jh.), Eidlitz, Hagensdorf, Hassenstein, Gegend um Glauchau. Von dort aus bildeten sie die Měděnec, Kaaden, Pürstein, Schatzlar und Trautenau reichsunmittelbaren Herrschaften Glauchau (seit 1256) (Ende 15./Anfang 16. Jh.). Von 1437 bis 1567 war auch und Lichtenstein (seit 1286) und erlangten infolge ei- die Standesherrschaft Hoyerswerda im Besitz der Schönner Erbeinigung mit den Waldenburgern 1378 die an ei- burger. 5.1. SCHÖNBURG (ADELSGESCHLECHT) 5.1.3 Linien Das Gesamthaus teilte sich im 16. Jahrhundert in eine Obere (seit 1700 gräfliche und seit 1790 fürstliche) sowie eine Untere (seit 1700 gräfliche) Linie. Bis heute existiert die fürstliche Linie in den Ästen Schönburg-Waldenburg und Schönburg-Hartenstein und die gräfliche als Linie Schönburg-Glauchau. → Hauptartikel: Stammliste des Hauses Schönburg 77 • Schloss Waldenburg • Schloss Lichtenstein • Schloss Belgershain • Schloss Pomßen • Schloss Droyßig • Schloss Hermsdorf • Schloss Gauernitz Fürstliche Linie Stammvater der Oberen Linie ist Hugo, Herr von Schönburg zu Glauchau und Waldenburg (1529–1585). 1700 erfolgte die Erhebung des Gesamthauses in den Reichsgrafenstand. Graf Otto Karl Friedrich (1758–1800) wurde am 9. Oktober 1790 in den Reichsfürstenstand erhoben, das Linienoberhaupt führte den Titel Fürst, die Nachgeborenen die Titel Prinz bzw. Prinzessin mit der Anrede Durchlaucht. 1813 erfolgte eine Besitzteilung zwischen zwei Söhnen: 1. Ast: Schönburg-Waldenburg Fürst Otto Viktor (1785–1859) begründete den Ast Schönburg-Waldenburg mit Hauptsitzen auf Schloss Waldenburg und Schloss Lichtenstein sowie Anteilen an Hartenstein und Stein. Zum Besitz des Waldenburger Asts gehörten seit dem 19. Jahrhundert auch einige Gutsherrschaften in anderen mitteldeutschen Gebieten: seit 1839 Schloss Droyßig (im Burgenlandkreis), ferner Schloss Guteborn (schlesische Oberlausitz), Schloss Gauernitz (Landkreis Meißen), ab 1852 Schloss Belgershain (Landkreis Leipzig), ab 1856 Schloss Hermsdorf (Landkreis Bautzen) und ab Ende des 19. Jahrhunderts Schloss Pomßen (Landkreis Leipzig). Ferner das oberfränkische Schloss Schwarzenbach (an der Saale) mit dem Rittergut Förbau. Die Fürsten von Schönburg-Waldenburg galten nach dem Haus Wettin als die größten sächsischen Grundeigentümer mit 8.640 ha Land- und Forstwirtschaft. Der Waldenburger Hauptzweig auf Waldenburg, Lichtenstein, Belgershain und Pomßen erlosch mit Fürst Günther 1960. Otto Victors zweiter Sohn Hugo (1822–1897) begründete den Nebenzweig Droyßig, der mit seinem Enkel Hugo (1910–1942) im Mannesstamm erlosch. Sein dritter Sohn Georg (1828–1900) war auf Hermsdorf ansässig, dessen Söhne Hermann (1865– 1943) auf Hermsdorf, Grünberg und Schneeberg sowie Ulrich Georg (1869–1939) auf Guteborn (schlesische Oberlausitz); letzterer Zweig existiert noch, heutiges Linienoberhaupt ist Ulrich Fürst von SchönburgWaldenburg (* 1940). Otto Victors jüngster Sohn Karl Ernst (1836–1915) stiftete den Zweig Gauernitz (bei Meißen), mit Nebensitz auf Schloss Schwarzenbach (an der Saale); von diesem Zweig leben auf Tahiti noch (uneheliche) Nachfahren. • Schloss Schneeberg (Slowenien) 2. Ast: Schönburg-Hartenstein Friedrich Alfred (1786–1840), jüngerer Bruder Fürst Otto Viktors von Schönburg-Waldenburg, wurde zum Fürsten von Schönburg-Hartenstein erhoben; nachdem er kinderlos gestorben war, erbte sein in Österreich lebender jüngerer Bruder Heinrich Eduard (1787–1872) den Titel und die Besitzanteile an Hartenstein und Stein. Er begründete den Ast Schönburg-Hartenstein, katholisch seit 1822. 1835 erwarb er in Südböhmen das Schloss Červená Lhota (Roth-Lhotta), das bis 1945 im Familienbesitz blieb. Sein Sohn, Fürst Alexander (1826–1896), und dessen Sohn Alois (1858–1944) waren bedeutende österreichische Staatsmänner und Feldherren und ab 1838 für kurze Zeit auch in der Herrschaft Hohenwang (Steiermark), ferner am Achensee sowie ab 1843 im mährischen Gundrum ansässig. Heutiges Oberhaupt ist Alexander Fürst von SchönburgHartenstein (* 1930), sein ältester Sohn ist Erbprinz Johannes (* 1951); dessen jüngerer Bruder Alfred Prinz von Schönburg-Hartenstein (* 1953) ist seit 2008 Präsident der Vereinigung der Deutschen Adelsverbände und seit 1996 durch Rückkauf Eigentümer der Burg Stein in Hartenstein und seit 2014 durch Rückkauf Eigentümer von dem Alten Schloss in Penig. • Schloss Hartenstein • Burg Stein in Hartenstein • Schloss Rothlhotta, Südböhmen Gräfliche Linie Schönburg-Glauchau Die Untere Linie wurde von Wolf II., Herr von Schönburg zu Glauchau und Waldenburg (1532–1581) begründet, der seit 1566 Herr zu Penig, Wechselburg und Rochsburg war. Die Söhne Wolfs III. (1556–1612) begründeten die Zweige Penig-Rochsburg und Wechselburg. Als die älteste Linie des Gesamtgeschlechts, die Glauchauer, 1610 ausstarb, fiel die Herrschaft Glauchau an die Untere Linie, wobei der Penig-Rochsburger Zweig Forderglauchau 78 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN übernahm, der sich im 18. Jahrhundert wieder in PenigForderglauchau und Rochsburg teilte (im Jahr 1900 wieder vereinigt), während der Wechselburger Zweig Hinterglauchau besaß, ferner als Sommersitz ab 1805 Schloss Gusow (Mark) und ab 1858 auch Schloss Netzschkau im Vogtland. Allen Mitgliedern der gräflichen Linie wurde 1878 von König Albert von Sachsen die Anrede „Erlaucht“ zuerkannt. Mit dem Tod des kinderlosen Grafen Richard Clemens von Schönburg-Hinterglauchau (1829–1900) wurde der Gesamtbesitz der gräflichen Linie wieder vereinigt, und zwar in der Hand des Forderglauchauer Zweigs, der seit 1869 katholisch war. Das Glauchauer Doppelschloss wurde zuletzt bis 1945 als Museum genutzt, die Peniger Schlösser als Gerichts-, Amts- und Verwaltungssitze, die Rochsburg als Museum und Jugendherberge, Wohnsitz war Wechselburg. Joachim Graf von SchönburgGlauchau (1929–1998) wurde 1945 vertrieben und entschädigungslos enteignet. Sein jüngerer Sohn, der Journalist und Schriftsteller Alexander Graf von SchönburgGlauchau (* 1969) ist heutiger Linienchef der Glauchauer Schönburgs. Stammwappen • Schloss Forderglauchau • Schloss Hinterglauchau • Schloss Rochsburg • Schloss Wechselburg • Altes Schloss Penig • Neues Schloss Penig • Schloss Gusow • Schloss Netzschkau 5.1.4 Wappen Das Stammwappen ist von Rot und Silber dreimal schrägrechts geteilt. Auf dem Helm ist ein Flug, der wie der Schild bezeichnet ist. Die Helmdecke ist rot-silbern. Die Wappenteilung wurde jedoch sehr frei verwendet. Selbst innerhalb der einzelnen Linien existierten unterschiedliche Fassungen. Auch drei rote Schrägrechtsbalken kommen vor.[3] Wappensage In der letzten Schlacht, die Karl der Große gegen den sächsischen Herzog Wittekind kämpfte, wurde er sehr bedrängt. Die meisten seiner Begleiter waren bereits gefallen, nur er allein widerstand dem Andrang der Feinde. Plötzlich traf ein mit starker Hand geschleudertes Felsstück seinen Schild. Der Schild zersprang und Karl hatte nur noch sein Schwert zur Verteidigung. Da erhob sich einer seiner gefallenen Gefährten und reichte ihm seinen Schild. Kaum hatte er sich damit gedeckt, nahte Hilfe und die Schlacht konnte gewonnen werden. Er konnte seinen Retter noch lebend ausfindig machen und erkannte ihn als einen Schönburg. Der führte bis dahin nur einen einfachen Silberschild ohne Kleinod. Karl berührte mit Ring-, Mittel- und Zeigefinger seiner rechten Hand die blutende Wunde und strich zweimal über das silberfarbene Schild, so dass es zwei rote Streifen zierten. Er sprach: „Schonburg, dies sei fortan dein Zeichen, dein Blut das Wappenkleinod deines Hauses.“ 5.1.5 Persönlichkeiten • Hermann II. von Schönburg, Stifter des Benediktinerinnenklosters Geringswalde (1233) • Friedrich von Schönburg († 1312), Burggraf von Kaaden • Adelheid von Dohna († 15. Juni 1342/52), geb. von Schönburg-Glauchau, Burgräfin, Gemahlin von Otto (Heide) • Johann von Schönburg († 1555), Bischof von Gurk (1552–1555) • Albert von Schönburg-Hinterglauchau (1761– 1841), Mitglied der ersten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Sachsen • Ludwig von Schönburg-Hinterglauchau (1762– 1842), bayerischer Generalmajor 5.1. SCHÖNBURG (ADELSGESCHLECHT) 79 • Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis (* 1960), geb. Gräfin von Schönburg-Glauchau, Unternehmerin • Christoph Graf von Schönburg-Glauchau (* 1962), Bundesfilmpreisträger 2005, Sound-Designer im Oscar-prämierten Film Das Leben der Anderen (2007) • Alexander Graf von Schönburg-Glauchau (* 1969), deutscher Journalist und Schriftsteller 5.1.6 Namensähnliche Familien • Schönberg (teilweise auch Schomberg), ein in Sachsen verbreitetes Adelsgeschlecht, das vermutlich mit den von Schönburg einen gemeinsamen Ursprung hat • Schönburg auf Wesel (auch: Schönberg/Schomberg), rheinländisches Adelsgeschlecht Alexander Fürst von Schönburg-Hartenstein (1826–1896), von Adolph Johannes Fischer gemalt • Otto Victor I. von Schönburg (1785–1859), Fürst von Schönburg und sächsischer Landtagsabgeordneter • Heinrich von Schönburg-Hinterglauchau (1794– 1881), Mitglied der ersten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Sachsen • Otto Friedrich von Schönburg-Waldenburg (1819– 1893), Mitglied im Sächsischen Landtag und seit 1859 3. Fürst von Schönburg • Alexander von Schönburg-Hartenstein (1826– 1896), seit 1879 1. Vizepräsident des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats • Alois Fürst von Schönburg-Hartenstein (1858– 1944), österreichischer Generaloberst und Verteidigungsminister • Hermann Prinz von Schönburg-Waldenburg (1865– 1943), deutscher Diplomat, Fideikommissherr und Rittergutsbesitzer • Otto Victor II. von Schönburg (1882–1914), Fürst von Schönburg-Waldenburg • Sophie Fürstin von Albanien (1885–1936), geb. Prinzessin von Schönburg-Waldenburg • Günther von Schönburg-Waldenburg (1887–1960), Fürst von Schönburg-Waldenburg • Joachim Graf von Schönburg-Glauchau (1929– 1998), Jagdautor und Politiker (CDU), MdB (1990– 1994) 5.1.7 Literatur • Schönburg. In: Brockhaus Bilder-ConversationsLexikon. 1. Auflage. Bd. 4, F. A. Brockhaus, Leipzig 1837–1841, S. 103–104. • Adolph Grützner: Monographie über das fürstliche und gräfliche Haus Schönburg. Leipzig 1847. (Digitalisat) • Schönburg. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 15. Altenburg 1862, S. 378 (zeno.org). • Adolph Michaelis: Die staatsrechtlichen Verhältnisse der Fürsten und Grafen Herren von Schönburg. Ferber, Gießen 1861. • Constantin von Wurzbach: Schönburg, die Fürsten, Genealogie. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 31. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1876, S. 144–146 (Digitalisat). • Constantin von Wurzbach: Schönburg, Wappen. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 31. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1876, S. 147 (Digitalisat). • Hermann Grote: Herren, Grafen und Fürsten von Schönburg. In: Stammtafeln mit Anhang, Calendarium medii aevi. Leipzig 1877, S. 252 f. (Nachdruck: ISBN 3-921695-59-7). • Theodor Schön: Geschichte des Fürstlichen und Gräflichen Gesamthauses Schönburg. Urkundenbuch Bd. 1–8, Nachtragsband. Stuttgart/Waldenburg, 1901 f. 80 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN • Schönburg. In: Meyers Großes KonversationsLexikon. 6. Auflage. Bd. 17, Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien 1909, S. 949–950. • Herren von Schönburg-Waldenburg im Schlossarchiv Wildenfels • Schönburg (Adelsgeschlecht). In: Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. 5. Auflage. Bd. 2, F. A. 5.1.10 Brockhaus, Leipzig 1911, S. 651. Einzelnachweise • Otto Posse: Die Urahnen des Fürstlichen und Gräflichen Hauses Schönburg. Dresden 1914. [1] Codex diplomaticus Saxoniae regiae I, 2, Nr. 83 (S. 65, Z. 26f.) und Otto Dobenecker: Regesta histor. Thuring. 1, Nr. 1249, bzw. 2, Nr. 166, 210 und 320 • Konrad Müller: Schönburg. Die Geschichte des Hauses bis zur Reformation. Leipzig 1931. [2] Vgl. BSLK, S. 16 und S. 765. • Walter Schlesinger: Die Schönburgischen Lande bis zum Ausgang des Mittelalters. Schriften für Heimatforschung 2, Dresden 1935. [3] vgl. dazu u.a. Müller, Konrad: Schönburg. Die Geschichte des Hauses bis zur Reformation, Leipzig 1931, S. 66–74. sowie Götze, Robby Joachim: Glauchau in drei Jahrhunderten Bd.1, Glauchau 2001. • Walter Schlesinger: Die Landesherrschaft der Herren von Schönburg. Eine Studie zur Geschichte des Staates in Deutschland. Quellen und Studien zur Normdaten (Person): GND: 121182525 | LCCN: Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in sh00007024 | VIAF: 30386072 | Mittelalter und Neuzeit IX/1, Böhlau, Münster/Köln 1954. • Matthias Frickert: Die Nachkommen des 1. Fürsten von Schönburg. Klaus Adam, Glauchau 1992. • Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band XIII, Band 128 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 2002, ISSN 0435-2408 5.2 Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ • Enno Bünz: Schönburg, Herren von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3-428-11204-3, S. 399–401 (Digitalisat). 5.1.8 Siehe auch • Stammliste des Hauses Schönburg • Liste thüringischer Rittergeschlechter 5.1.9 Weblinks Commons: Schönburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Genealogie-Datenbank der Fürsten und Grafen von Schönburg Die Große National-Mutterloge „Zu den drei Welt• Literatur über Schönburg (Adelsgeschlecht) in der kugeln“ (GNMl „3WK“) ist die älteste FreimaurerSächsischen Bibliographie Großloge in Deutschland. Sie wurde am 13. September [1] • Fürsten, Grafen und Herren von Schönburg in der 1740 in Berlin gegründet. Sie ist eine der acht regulären Sächsischen Biografie, abgerufen 22. Dezember Freimaurer-Großlogen, die bis 1935 im Deutschen Reich existierten. Sie unterbrach 1935 zwangsweise ihre Arbeit 2009 und wurde 1946 reaktiviert. Ihre größte Verbreitung hatte • Wappen der Herren von Schönburg in Wappenbuch sie 1933 mit 22.700 Mitgliedern in 177 Logen. Seit 1970 besonders deutscher Geschlechter, Augsburg, 1515 ist sie Mitglied der Vereinigte Großlogen von Deutschland - 1650 – Bruderschaft der Freimaurer . 5.2. GROßE NATIONAL-MUTTERLOGE „ZU DEN DREI WELTKUGELN“ 81 Friedrich II. als Meister vom Stuhl bei einer Meistererhebung, 1740, im Schloss Charlottenburg 5.2.1 Geschichte Friedrich der Große wurde noch als Kronprinz und ohne Wissen seines Vaters in der Nacht vom 14. auf den 15. August 1738 durch Hamburger Freimaurer in Braunschweig in den Bund der Freimaurer aufgenom- Ch.-Étienne Jordan, men. Er lud Baron von Oberg und den Schriftsteller Ölgemälde Pesne, 1740 Freiherr von Bielfeld, die maßgeblich an seiner Aufnahme beteiligt waren, nach Schloss Rheinsberg ein, um dort unter dem Vorsitz von von Oberg die Loge La loge première/La loge du Roi notre grand maître (deutsch: Die erste Loge / Die Loge des Königs unseres großen Lehrers) einrichten zu können. Nach seiner Thronbesteigung führte er selbst die Loge weiter und hielt am 20. Juni 1740 in seinen Privaträumen im Schloss Charlottenburg die erste Arbeit ab. Gründung Da die Loge La Première den Mitgliedern des preußischen Königshofs und dem Adel vorbehalten war,[2] bestand das Bedürfnis nach der Errichtung einer „bürgerlichen“ Loge. So erteilte Friedrich II seinem Sekretär, dem Geheimen Rat Charles-Etienne Jordan (1700–1745) die Genehmigung zur Gründung einer Loge.[3] Jordan hatte in Genf Theologie studiert und war einer der engsten Berater Friedrich II.[4] Als Gründungsdatum der Großloge gilt der 13. September 1740. An diesem Tag bildeten ihre in Berlin lebenden Mitglieder unter Federführung des Geheimen Rats Charles-Etienne Jordan mit Genehmigung des Königs in dem in der Brüderstraße 39 befindlichen Hotel König von Preußen die Freimaurer-Loge Aux trois Globes (deutsch: Zu den drei Weltkugeln) nach dem Vorbild der Großloge von England. Als Friedrich II im selben Jahr zum ersten schlesischen Krieg abreiste, wurde die Loge La loge première aufgelöst und ihre Mitglieder traten zur neuen Loge über. Protokoll über die Gründung der „3WK“ Name und Wappen Das Wappen der Loge zeigt drei gleiche Globen oder Erdkugeln, jede ist von einem schräg laufenden Ring umge- 82 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN ben und liegt in einem Gestell, das auf drei Füßen steht. schließlich am 5. Juli 1772 in Große National-Mutterloge Sie stellen einen Himmelsglobus, einen Erdglobus und ei- der Preußischen Staaten. ne Armillarsphäre dar. Die drei Erdkugeln stehen auf einem musivischen Pflaster in einem Dreieck, dessen Spitze nach oben gerichtet ist. Friedrich der Große nahm vermutlich Bezug auf das Fürstenwappen der Medici. Es ist Gründung einer Schottenloge ein Hinweis auf die unter ihrem Protektorat entstandenen gelehrten Gesellschaften sowie auf Platons Erklärung der Welt als eine einzige im Raum schwebende Kugel.[5][6] Über 850 Symbole der Loge sind am Alten Rathaus in Bielefeld verbaut worden.[7] Anerkennung durch die englische Großloge Eine Konstitutionspatent (Stiftungsurkunde) von der englischen Großloge erhielt die Loge nicht.[Anm. 1] Jedoch entsprachen die Logenvorschriften im Wesentlichen denen der Großen Loge von Hamburg und damit dem englischen Vorbild. Philipp Simon, der erste Meister vom Stuhl, hatte sich die Ritualunterlagen aus Hamburg zustellen lassen.[8] Ferner bestand zwischen der englischen Großloge und der GNMl „3WK“ freimaurischer Verkehr, was einer Anerkennung durch die englische Großloge gleichkommt. Am 24. Februar 1741 wurde Friedrich Sebastian Wunibald Truchsess zu Waldburg in Begleitung von Jakob Friedrich von Bielfeld anlässlich einer diplomatischen Reise nach London in die englische Großloge eingeführt. Am 19. März 1741 nahmen beide an einem großen Maurerfest teil. Nach seiner Rückkehr überbrachte von Bielfeld die Grüsse der englischen Brüder die erklärt hätten, durch Einladung dieser Brüder „(…) den königlichen Bruder von Preußen (gemeint war Friedrich II) und seine Logen ehren zu wollen, ihn, der als natürlicher Großmeister in seinen Staaten, selbst Logen zu konstituieren berechtig sei.“ [9][10] Gründung von Tochterlogen Die Loge stiftete nach der Sitte ihrer Zeit in den kommenden Jahren selbst Logen. Am 18. Mai 1741 „Zu den drei Gerippen“ in Breslau, am 7. September 1741 „Zu den drei Kompassen“ in Meiningen, und sogar in dem damals unter preußischer Herrschaft stehenden Neuchâtel in der Schweiz am 1. Februar 1742 „Zu den drei flammenden Sternen“.[11][12] Am 9. Dezember 1754 gründete sie die Loge La petite loge de la Concorde (deutsch: Kleine Loge Zur Eintracht), die bis heute unter dem Namen „Zur Eintracht“ arbeitet.[13] Im Jahre 1760 erteilte die GNML (3WK) der Loge De l’Amitié aux trois Colombes (deutsch: Freundschaft Zu den drei Tauben) ein Konstitutionspatent und erkannte sie als Tochterloge an. Aus dieser ging die Große Loge von Preußen genannt Royal York zur Freundschaft hervor. Nach der Trennung von der GNML (3WK) erhielt sie letztlich ein Konstitutionspatent durch die Großloge von England[14] . Am 24. Juni 1744 nahm die GNML (3WK) daher den Namen Große Königliche Mutterloge zu den drei Weltkugeln an und änderte diesen Maurerschurz und Bijou Schottenmeister der GNML (3WK) Am 30. November 1742, dem Andreastag, gründeten Freimaurer der Loge mit ihrer Genehmigung „(…) für das Emporstreben der jüngeren Brüder zur höheren oder sogenannten schottischen Maurerei (…)“ die Schottenloge[Anm. 2] L’Union.[15] Zum Meister vom Stuhl (Maître de la Loge) wurde Jacobo Fabris gewählt.[16][17] Strikte Observanz Am 5. März 1767 trat die (Schotten-) Tochterloge L’Union der Strikten Observanz bei, einem stark auf Elementen des Templerordens und einer klerikalen Ordnung beruhenden Lehrsystem. Die GNML („3WK“) schloss sich dem an. Der Anschluss stieß teilweise auf Widerstand der anderen Tochterlogen. So arbeiteten lediglich zehn der 31 Mitglieder der Tochterloge Zur Eintracht in den Hochgraden. 21 Mitglieder ließen sich nicht rektifizieren.[18] Bereits 1778 begann die GNML „3WK“ sich inoffiziell von der Strikten Observanz zurückzuziehen. Am 5. Juli 1779 fasste sie den förmlichen Beschluss, dass sie und die ihr angeschlossenen Logen nicht mehr die Hochgrade der Strikten Observanz bearbeiten werden. Eine förmliche Trennung von der Strikte Obzervanz erfolgte aus Rücksicht auf Herzog Ferdinand von Braunschweig, dem „Magnus superior ordinis per Germaniam inferiorem“ (Großmeister aller schottischen Logen) und Schwager Friedrich II noch nicht.[19] Nach dem Wilhelmsbader Kongress von 1782, der das Ende der Strikten Observanz einläutete, trat sie am 10. November 1783 offiziell von der Strikten Observanz zurück und erklärte sich für unabhängig. Sie nahm ein so bezeichnetes „rektifiziertes System“[Anm. 3] an. 5.2. GROßE NATIONAL-MUTTERLOGE „ZU DEN DREI WELTKUGELN“ 83 die Symbolische Großloge von Deutschland stellten ihre Arbeit ein. Der Schottische Ritus suspendierten seine Arbeit im Deutschen Reich. Der Schulungsbrief, Reichsorganisationsleiter der NSDAP Weimarer Republik und Nationalsozialismus Nach dem Ersten Weltkrieg stand die Freimaurerei in Deutschland im Spannungsfeld zwischen der freimaurerfeindlichen Propaganda der Nationalsozialisten, welche auf ein Verbot der Freimaurerei hinwirkte und ihrem eigenen staatstragenden Charakter. Begünstigt wurde die Haltung der GNML (3WK) durch eine zunehmende national-konservative, teilweise gar völkischen Gesinnung innerhalb ihrer Tochterlogen. Ein Sammelbecken dieser völkischen Bestrebungen waren der „Wetzlarer Ring“ und der „Bielefelder Ring“ , beide 1925 von Tochterlogen der GNML (3WK) gegründet.[20] Das Verhältnis gegenüber dem Staat wird in der Freimaurerei durch die Alten Pflichten als staatstragend geregelt. „II. Von der obersten und den nachgeordneten staatlichen Behörden Der Maurer ist ein friedliebender Bürger des Staates, (...). Er darf sich nie in einen Aufstand oder eine Verschwörung gegen den Frieden oder das Wohl seiner Nation verwickeln lassen und sich auch nicht pflichtwidrig gegenüber nachgeordneten Behörden verhalten. (…)“[21] Die GNML „3WK“ versuchte, wie auch die beiden anderen altpreußischen Großlogen, die nationalsozialistischen Machthabern von ihrer Staatstreue zu überzeugen, um auf diese Weise einem Verbot zu entgehen. Sie entfernte sich dabei zunehmend von ihren freimaurerischen Grundlagen. Sie trat zusammen mit den beiden anderen altpreußischen Großlogen 1922 aus dem Deutschen Großlogenbund aus, weil sie „(…) mit der pazifistischen, auf Versöhnung und internationale Kooperation ausgelegte Haltung des Deutschen Großlogenbundes nicht übereinstimmte“.[22] Am 16. Februar 1924 wurde die gemeinsame Erklärung der drei altpreußischen Großlogen veröffentlicht. Darin wurde festgestellt, dass nur Christen in einer Freimaurerloge aufgenommen werden können und die Logen keine Beziehungen zu Logen der Siegermächte des Ersten Weltkrieges unterhalten wurden. Eine Streichung des Wortes Freimaurer aus dem Namen der Großloge lehnte zumindest für die GNML „3WK“ ihr Nationalgroßmeisters Karl Habicht noch ab.[23] Jedoch überwogen die nationalen Mitglieder und Karl Habicht musste als Nationalgroßmeister zurücktreten, weil er „nicht mehr das Vertrauen der Mehrheit der Tochterlogen“ hatte. Sein Nachfolger Otto Bordes änderte den Namen der GNML („3WK“) in Nationaler christlicher Orden Friedrich der Große.[24] Innerlich wurden alle typisch freimaurerischen Elemente verändert oder gestrichen. Die Schurze wurden abgeschafft, der Tempel Salomos in den „Deutschen Dom“ oder das Straßburger Münster umgestaltet, die Hiramslegende durch die Baldersage ersetzt. Jedoch konnten alle diese Maßnahmen ein Verbot der Freimaurerei nicht verhindern. Das Reichsministerium des Innern wies die Großlogen an, bis spätestens 21. Juli 1935 für sich und ihre Tochterlogen die Liquidationsverfahren einzuleiten. 1934 wurde das Logenhaus in der Splittgerbergasse durchsucht und Otto Bordes wurde von der Gestapo verhaftet und einige Monate lang im KZ Columbiahaus festgehalten. Wiederaufnahme der Arbeit nach 1945 Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Große NationalMutterloge bereits 1946 reaktiviert. Am 18. Mai 1946 hat die amerikanische Besatzungsbehörde in ihrem Sektor den Freimaurern die Aufnahme ihrer Arbeit genehmigt. Ihr Wirkungsgebiet beschränkte sich zunächst auf den Amerikanischen Sektor in Berlin. Dabei ging ihr ein erheblicher Teil ihrer Tochterlogen verloren. Insgesamt 42 Logen der GNML „3WK“, insbesondere diese außerEine offene Opposition war daher von den Freimau- halb Westberlins schlossen sich der 1949 gegründeten rerverbänden nicht zu erwarten. Soweit es sie dennoch Vereinigten Großloge an, nur fünf Logen in der Bundesgab, beruht dies auf dem Engagement Einzelner. Nach republik blieben ihrer Großloge treu und warteten auf deder „Machtergreifung“ durch die Nationalsozialisten zo- ren dortige Zulassung. gen sich andere freimaurerische Verbände aus dem Deut- Als nationale Vertretung gegenüber ausländischen Großschen Reich zurück. Die Allgemeine Freimaurerliga und logen wurde 1958 die Vereinigten Großlogen von 84 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN Deutschland – Bruderschaft der Freimaurer gegründet. im Frühjahr 1887.[28] Das Gebäude wurde im Zweiten Die Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltku- Weltkrieg vollständig zerstört. geln“ trat erst 1970 der Vereinigung bei.[25] 5.2.2 Logenhäuser Logenhaus Heerstraße, Berlin Grundriss Splittgerber Gasse Erweiterung Logenhaus der GNML (3WK) Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb die GNML („3WK“) das nach Plänen des Architekten Curt Leschnitzer von 1923 bis 1924 erbaute ehemalige Wohnhaus des Berliner Kaufmanns Max Feldheim. Die denkmalgeschützte Villa wurde von 2013 bis 2014 nach Plänen des Architekten Gerhard Schlotter für rund 1,7 Millionen Euro instandgesetzt und erweitert.[29] 5.2.3 Struktur Festsaal des Logenhauses (1900) Zunächst fanden die Treffen der Logenmitglieder in verschiedenen Räumlichkeiten statt. Häufig in den Räumen in der Brüderstraße 39, zum Teil in den Privaträumen der Mitglieder. Im September 1776 wurden erstmals Räumlichkeiten in der Leipziger Straße 45 für die eigenen Veranstaltungen und denen der Tochterlogen angemietet.[26] Am 5. September 1799 erwarb die GNML („3WK“) ein Grundstück an der Splittgerber Gasse und baute dort ein Logenhaus, das am 19. Dezember 1800 eröffnet wurde. Den Garten gestaltete sie zu einem der schönsten Gärten Berlins.[27] Das Gebäude wurde für die wachsende Großloge und ihre Tochterlogen bald zu klein. Insbesondere fehlte es an repräsentativen Festräumen und hinreichend großen Versammlungsräumen. Aus diesem Grund beschloss man den Umbau und die Erweiterung des bestehenden Logenhauses. Mit der Planung wurde der Architekt Christian Heidecke beauftragt. Die Kosten für den Umbau beliefen sich auf rund 310.000,00 Mark (circa 1.984.000,00 Euro)[Anm. 4] . Die Fertigstellung erfolgte Obwohl der GNML „3WK“ durch königliches Confirmationspatent und Protectorium vom 9. November 1796[30] die Rechte einer juristischen Person verliehen wurde und diese Rechtsfähigkeit nicht durch die zwangsweise Auslösung im Jahr 1935 erlosch,[31] ist sie heute aufgrund der Gesetzesänderung für altrechtliche Vereine als eingetragener Verein beim Amtsgericht Charlottenburg in Berlin im Vereinsregister eingetragen. An ihrer Spitze steht der National-Großmeister. Ihm zur Seite steht seit 1797 das Bundesdirektorium aus Brüdern im höchsten Grad (Vertrauter der Vollendung). Die GNML „3WK“ ist auch für die Hochgrade, von ihr Erkenntnisstufen genannt, zuständig. Neben den Johannislogen, die die drei ersten Grade „Lehrling“, „Geselle“ und „Meister“ bearbeiten, gibt es die Allgemeine Altschottische Loge für den 4. Grad („Schottenmeister“) und den Inneren Orient für die Grade 5 bis 7 („Auserwählter Bruder“, „Geweihter des Inneren Tempels“, „Vertrauter der Vollendung“). Die GNML (3WK) gründete im Jahr 1900 den selbständigen Verein Freimaurer helfen. Dieser fördert im freimaurerischen Sinn kulturelle und soziale Aufgaben. Unter Beachtung der steuerlichen Vorschriften werden bedürftige und behinderte Menschen nach Maßgabe der vorhandenen Mittel unterstützt. Die Einnahmen des Vereins kommen aus Spenden der Freimaurer der GNML (3WK), aus Beiträgen der Tochterlogen und aus zielgerichteten Geldern anlässlich von Geburtstagen und Jubiläen.[32] 5.2. GROßE NATIONAL-MUTTERLOGE „ZU DEN DREI WELTKUGELN“ Nach der Wiedervereinigung erhielt die GNML (3WK) eine Vielzahl ihrer im Beitrittsgebiet liegenden Logenhäuser zurück. Am 1. September 1993 stiftete die GNML (3WK) die Weltkugelstiftung und übertrug dieser das Eigentum an den zurück übertragenden Grundstücken. Die Stiftung hat den Zweck, die Immobilien zu verwalten und die Erträge kulturellen und sozialen Aufgaben zuzuführen.[33] 5.2.4 Veröffentlichungen • Bundesgesetze der Grossen National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ Große NationalMutterloge Zu den Drei Weltkugeln. – Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1992 • Bundesblatt der Großen National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“, Berlin 5.2.5 Bekannte Mitglieder • Friedrich II. von Preußen, *1712, † 1786 (war kein Mitglied der Loge, sondern ihr Stifter und Protektor. Er selbst hat sie nie besucht, weil er die persönliche Mitgliedschaft in einer ständeübergreifenden Loge prinzipiell ablehnte. Seine Hofloge bestand ausschließlich aus adligen Freimaurern. Nach ihrer Auflösung 1742 hat er keine Loge mehr betreten.) • Herzog Friedrich August von Braunschweig, *1740, † 1805 • Leopold Wilhelm von Dobschütz, *1763, † 1836 • Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere, * 1741, † 1796, deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker 85 • Friedrich Georg von Sohr * 1775, † 1845, königlich preußischer Generalleutnant[36] • Gustav Stresemann, * 1878, † 1929, deutscher Reichskanzler und Außenminister (Ehrenmitglied) • Otto Techow, * 1848, † 1919, Architekt und Baubeamter, Nationalgroßmeister[37][38] 5.2.6 Literatur • Franz August v. Etzel: Geschichte der Großen National-Mutter-Loge der Preußischen Staaten genannt zu den drei Weltkugeln. Berlin 1867, Digitalisat • Karlheinz Gerlach: Die Freimaurer im alten Preußen 1738–1806: Die Logen in Berlin. Studienverlag Innsbruck 2014, ISBN 978-3-7065-5199-1 • Eugen Lennhoff/Oskar Posner/Dieter Binder: Internationales Freimaurer-Lexikon Herbig-Verlag München 2011, Reprint von 1932, ISBN 978-3-77665036-5 • Helmut Neuberger: Winkelmaß und Hakenkreuz: Die Freimaurer und das Dritte Reich. Herbig Verlag, München 2001, ISBN 3-7766-2222-9 • Ferdinand Runkel: Geschichte der Freimaurerei. Hobbing, Berlin, 3 Bde., Nachdruck: Edition Lempertz, Bonn 2006, ISBN 3-933070-96-1 • Werner Schwartz: Friedrich der Große und sein Verhältnis zur Freimaurerei, Versuch einer Deutung. Große Nationalmutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ 2. überarbeitete Auflage o.J. 5.2.7 Weblinks Commons: Große National-Mutterloge „Zu den • Theodor Gottlieb von Hippel der Jüngere, * 1775, † 1843, preußischer Staatsmann und der Verfasser des drei Weltkugeln“ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Aufrufs „An Mein Volk“ von 1813 • Job von Witzleben, * 1783, † 1873, preußischer Generalleutnant und stellvertretender Kriegsminister • Georg Friedrich Kersting, * 1785, † 1847, deutscher Maler der Romantik und des Biedermeier • Ernst Paul Lehmann, * 1856, † 1934, Fabrikbesitzer • Friedrich Wilhelm von Printzen * 1719, † 1773, königlich-preußischer geheimer Kriegsrat[34][35] • Karl Ernst August Sachs, * 1829, † 1909, Sprachforscher • Franz von Schleussing (* 1809; † 1887), preußischer Major und Gutsherr, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung • Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ • Vereinigte Großlogen von Deutschland • Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste: Heerstraße 28, Wohnhaus, heute Logenhaus 5.2.8 Einzelnachweise [1] Eugen Lennhoff/Oskar Posner, Lemma Preußen [2] Gerlach: Die Freimaurer im alten Preußen 1738–1806. Studienverlag Innsbruck 2014, ISBN 978-3-7065-51991, S. 67 86 [3] v. Etzel S. 3 [4] Mark Pockrandt: Biblische Aufklärung : Biographie und Theologie der Berliner Hofprediger August Friedrich Wilhelm Sack (1703–1786) und Friedrich Samuel Gottfried Sack (1738–1817). Gruyter, Berlin 2003, ISBN 978-311-017836-4, S. 201 [5] Protokollbuch GStA PK, Freimaurer, 5.1.4. Nr. 4263 kursiver Zusatz von de Guionneau [6] Ernst-Günther Geppert: Die Herkunft, die Gründer, die Namen der Freimaurerlogen in Deutschland seit 1737. Bauhütten Verlag, Hamburg, S. 122 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN [24] Ralf Melzer: In the eye of a hurricane. German freemasonry in the Weimar Republik and the Third Reich. In: Arturo de Hoyos, S. Brent Morris (Hrsg.): Freemasonry in context. History, ritual, controversy. Lexington Books, Lanham 2004, ISBN 0-7391-0781-X, S. 89–104 (englisch) [25] Webseite der GNML „3WK“ [26] Etzel S. 65 [27] Karl Seidel: Zur Geschichte des Köllnischen Parks. Edition Luisenstadt, Berlinische Monatsschrift Heft 7, Februar 2001, abgerufen am 24. Juli 2015. [7] Tag des Offenen Denkmals 2015. Abgerufen am 8. September 2015. [28] Christian Heidecke: Das Logenhaus der GNML (3WK). Berliner Bauzeitung Jhg 22 (1888) S. 577, 1. Dezember 1888, abgerufen am 24. Juli 2015. (PFF 4,2 MB) [8] H.-P. Meißner: Traktat: Absalom-Logengeschichte Teil 3. Freimaurer-Wiki, April 2010, abgerufen am 17. Februar 2016. [29] Gerhard Schlotter: Heerstrasse 28. BASD-Gerhard Schlotter, Architekten, abgerufen am 9. Januar 2015. (PDF, 5,3 MB) [9] v. Etzel S. 8 [30] Carl Ludwig Heinrich Rabe: Sammlung Preußischer Gesetze und Verordnungen. Bd. 3, Hallisches Waisenhaus, 1817, S. 266 [10] Lennhoff/Posner, Lemma Preußen [11] v. Etzel S. 11 [12] Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“: Festschrift zum 250. jährigen Bestehen der Großen National-Mutterloge “Zu den drei Weltkugeln” 17401990, Berlin 1990, S. 35 [13] Ralf Sotscheck: 250 Jahre „Zur Eintracht“. S. 20. Zur Eintracht e.V., Dezember 2004, abgerufen am 17. Februar 2016. (PDF 1,7 MB) [14] Lane’s Masonic Records, version 1.0: Lodge Royal York of the Friendship. HRI Online Publications, Oktober 2011, abgerufen am 25. August 2015. [15] v. Etzel S. 12 [16] Faksimile des Protokolls in: Mollier: L’Ordre Écossais à Berlin. S. 219 [17] August Wolfstieg: Ursprung und Entwicklung der Freimaurerei Bd. 3. Unger Berlin 1923 S. 105f [18] Gerlach: Die Berliner Logen S. 154 [19] v. Etzel S. 60 [20] Hans-Hermann Höhmann: Freimaurerei: Analysen, Überlegungen, Perspektiven. Edition Temmen, Bremen 2011, ISBN 978-3-8378-4028-5, S. 63 [21] James Anderson: Alte Pflichten. Freimaurer-Wiki, abgerufen am 9. Januar 2015. [22] Eugen Lennhoff, Oskar Posner, Dieter A. Binder: Internationales Freimaurerlexikon, Sonderproduktion. 1. Aufl, Herbig Verlag, München 2006, ISBN 978-3-7766-50365, S. 216 [23] Royal York: „Am rauhen Stein“. Maurische Zeitschrift für die Grosse Landesloge, Berlin, Jhrg. 1924, Heft 3 S. 33/34 [31] Bundesgerichtshof (BGH): Urteil vom 17.11.1955. Jurion, abgerufen am 28. April 2015. [32] Freimaurer helfen e.V. [33] Satzung der Weltkugelstiftung. Weltkugelstiftung Berlin, 18. August 1993, abgerufen am 8. Juli 2015. [34] Robert A. Minder: Freimaurer Politiker Lexikon, Studienverlag; Seite 292, Innsbruck 2004, ISBN 3-7065-19097 [35] Franz August O’Etzel: Geschichte der Grossen NationalMutter-Loge der Preussischen Staaten genannt Zu den drei Weltkugeln, nebst Bericht über die Gründung und Wirksamkeit der Wohlthätigkeits-Anstalten, Berlin, Druck: Mittler, 1875, S. 495 [36] Adelige deutsche Freimaurer (M-Z). Institut Deutsche Adelsforschung, 1998, abgerufen am 5. Februar 2015. [37] Jens Lader: Spuren von Freimaurern im Geschäftszentrum von Steglitz. Heimatverein Steglitz e.V., abgerufen am 21. April 2015. PDF 860 KB [38] Alexander Geipel: Unsere Loge/Ihre Geschichte. JL Friedrich der Große/Prometheus e.V., 22. Mai 2015, abgerufen am 26. Juli 2015. 5.2.9 Anmerkungen [1] Eine solche Stiftungsurkunde wurde zu dieser Zeit nicht erteilt. Vielmehr erteilte die englische Großloge einzelnen Brüdern ein Patent als Provinzialgroßmeister zur Gründung von Provinziallogen der englischen Großloge in Ländern in denen keine Logen bestanden. Vgl. Gründung der Große Loge von Hamburg. Diese Abhängigkeit von der englischen Großloge hätte dem Selbstverständnis Friedrich II als absolutischen Herrscher widersprochen 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA 87 [2] Schottengrade waren die ersten Hochgrade, die der freimaurerischen Öffentlichkeit um 1740 bekannt wurden. Ihnen liegt anstelle des salomonischen Tempelbaues und des Todes Hirams die Zerstörung des Tempels zugrunde; daraus resultierte die Aufgabe des symbolischen Wiederaufbaus durch die schottischen Meister. Mit Schottland haben diese Grade nichts zu tun, der größte Teil der Schottengrade stammte aus Frankreich. Der Ursprung des Namens Schottengrade ist umstritten. [3] Das rektifizierte System oder auch Rektifizierter Ritus wird auf den Orden der „Chevaliers bienfaisants de la Cité Sainte“ zurückgeführt. Seine Aufgaben bestehen im Wesentlichen in der Wohlfahrtspflege und in der Vervollkommnung der Menschen durch das Christentum in seiner ursprünglichen Reinheit. Er bearbeitet sechs Grade. Diese sind Lehrling, Geselle, Meister, Schotte des heiligen Andreas (ebenfalls als symbolische Stufe bezeichnet) und zwei Grade des inneren Ordens (Ecuyer Novice und Chevalier bienfaisant de la Cité Sainte). Bei der GNML „3WK“ kommt ein weiterer Grad im inneren Orient hinzu. Leopoldina-Hauptgebäude, Seitenansicht (Logenhaus Zu den drei Degen) [4] Bezogen auf das Kaufkraftäquivalent Normdaten (Körperschaft): GND: 1050324-9 | VIAF: 264380228 Koordinaten: 52° 30′ 33″ N, 13° 15′ 44″ O 5.3 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Titelblatt der von Andreas Elias Büchner verfassten Gedenkschrift zum 100. Geburtstag der Leopoldina im Jahr 1755 5.3.1 Allgemeines Leopoldina-Hauptgebäude (Logenhaus Zu den drei Degen) in Halle (Saale). Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.[1] Die später nach Kaiser Leopold I. benannte Einrichtung wurde 1652 als Academia Naturae Curiosorum in Schweinfurt gegründet[2] und hat heute den Rechtsstatus eines eingetragenen Vereins. Nach einem Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern aus dem Frühjahr 2008[3] nimmt die Leopoldina seit dem 14. Juli 2008 die Aufgaben der deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften wahr. 88 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN tretung der deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den internationalen Gremien, in denen andere nationale Akademien der Wissenschaften vertreten sind, und sie bringt sich in die wissenschaftsbasierte Beratung von Öffentlichkeit und Politik ein.[…]“[5] Beratung von Politik und Gesellschaft Eine zentrale Aufgabe der Nationalen Akademie der Wissenschaften ist die Beratung von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zu aktuellen wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Fragen. Ihr Ziel ist es, Stellungnahmen und Empfehlungen für die Bewältigung drängender gesellschaftlicher Herausforderungen abzugeben sowie wichtige Zukunftsfragen aufzuzeigen. Dabei sollen wichtige Entwicklungen, die sich in der Wissenschaft andeuten und möglicherweise künftig gesellschaftliche Bedeutung erlangen, frühzeitig erkannt, analysiert und entsprechend kommentiert werden. Frontispiz der Miscellanea Curiosa (Decuria II, Annus VII) 5.3.2 Aufgaben Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wurde am 14. Juli 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften ernannt. Rechtsgrundlage war der Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder vom 18. Februar 2008. Seitdem steht die Leopoldina unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Sie ist unabhängig und dem Gemeinwohl verpflichtet. Idee bei der Gründung einer Nationalakademie war die Schaffung einer legitimierten Institution, die unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen wissenschaftlich bearbeitet, die Ergebnisse der Politik und der Öffentlichkeit vermittelt und diese Themen national wie international vertritt.[4] Die Politikberatung führt die Leopoldina gemeinsam mit der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, einschließlich der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, sowie der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften durch. Die Arbeit wird von einem Ständigen Ausschuss unter Federführung der Leopoldina gesteuert. Internationale Beziehungen Durch die Kooperation mit Akademien anderer Länder fördert die Leopoldina den internationalen Austausch zu Themen wie Energie, Klimawandel oder Gesundheit. Dies geschieht unter anderem durch gemeinsame Symposien oder Stellungnahmen in der wissenschaftlichen Beratung der G7-Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs. Zu diesem Zweck arbeitet die Leopoldina in internationalen Dachorganisationen mit, in denen auch andere nationale Akademien, wie die Royal Society in London, die Académie des Sciences in Paris, die Chinesische Akademie der Wissenschaften oder die National Academy of Sciences der USA, vertreten sind. Finanziert wird die Einrichtung heute zu 80 Prozent Dies sind beispielsweise: durch den Bund und zu 20 Prozent durch das Land Sachsen-Anhalt. • InterAcademy Council (IAC) Nach ihrer Satzung hat die Leopoldina unter anderem • InterAcademy Panel (IAP) folgende Aufgaben: „Ihre Aufgabe ist die Förderung der Wissenschaften durch nationale und internationale Zu• InterAcademy Medical Panel (IAMP) sammenarbeit, ihrer Tradition nach »zum Wohle des Menschen und der Natur«. Zu diesem Zweck führt sie • Federation of the European Academies of Medicine wissenschaftliche Veranstaltungen durch, setzt Kommis(FEAM) sionen ein und veröffentlicht die erarbeiteten Ergebnisse. Sie verleiht Auszeichnungen und Preise und fördert junge • Human Rights Committee (HRC) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit der Ernennung zur Nationalen Akademie der Wissenschaften übernimmt die Leopoldina offiziell die Ver- • European Academies Science Advisory Council (EASAC) 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA Bibliothek • Gesundheit Die Bibliothek der Leopoldina wurde 1731 in Nürnberg gegründet und umfasst über 260.000 Bände, Monographien und Zeitschriften aus Naturwissenschaften und Medizin. Sammelschwerpunkte sind Publikationen zur Wissenschaftsgeschichte, insbesondere der Naturwissenschaften und der Medizin, sowie Schriften von wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinen. Die Sammlung entstand vorwiegend durch Tausch der Akademieveröffentlichungen mit Partnern in der ganzen Welt und durch Schenkungen der Akademiemitglieder.[6] • Demografischer Wandel Archiv 89 • Lebenswissenschaften • Klima, Energie und Umwelt • Wissenschaftsakzeptanz • Wissenschaftsethik • Zukunftsreport Wissenschaft[7] Ehrungen, Medaillen und Preise Die Leopoldina würdigt herausragende wissenschaftliche Als eines der ältesten Akademie-Archive der Welt verLeistungen durch die Vergabe von Ehrungen, Medaillen wahrt das Archiv der Leopoldina ca. 1.700 laufende Meund Preisen. ter an Unterlagen aus mehr als 350 Jahren. Der Kernbestand des Leopoldina-Archivs umfasst die Matrikel- und • Ehrenmitglied: Dieser Titel wird seit 1922 an MitProtokollbücher und daneben Lebensläufe, Schriftenverglieder mit herausragenden Verdiensten um Wissenzeichnisse und Porträts der Mitglieder, aber auch Korreschaft und Akademie verliehen und ist auf wenige spondenzserien und umfangreiches VerwaltungsschriftPersonen beschränkt. gut der Akademie. Darüber hinaus bewahrt es etwa 50 Nachlässe von bedeutenden Wissenschaftlern, mehr als • Daneben ist die Cothenius-Medaille in Gold, eine 10.000 Fotografien zur Akademie- und WissenschaftsStiftung des königlich-preußischen Hof- und Leibgeschichte und verschiedene Kunstobjekte (Gemälde, arztes Christian Andreas Cothenius (1708–1789), Zeichnungen und Medaillen) auf. die bedeutendste Auszeichnung der Leopoldina. Mit ihr wird das herausragende Lebenswerk eines Leopoldina-Mitglieds ausgezeichnet. Förderprogramm Die Leopoldina unterstützt seit 1997 herausragende junge Postdoktoranden im Leopoldina-Förderprogramm mit Postdoc-Stipendien. Diese richten sich an deutsche Wissenschaftler, die im Ausland tätig werden wollen (sowie an Wissenschaftler aus Österreich und aus der Schweiz, die in Deutschland forschen wollen). Das Programm ermöglicht ihnen einen bis zu dreijährigen eigenständigen Forschungsaufenthalt an einer ausländischen (bzw. deutschen) Wissenschaftseinrichtung. Die Zuerkennung der Stipendien und deren finanzielle Ausstattung orientieren sich an den Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Wissenschaftliche Kommissionen Die Leopoldina verfügt über insgesamt sieben Kommissionen (Stand Januar 2013), die mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besetzt sind, die in der Regel Mitglieder der Leopoldina sind. Die Kommissionen können um externe Mitglieder aus Wirtschaft und Gesellschaft ergänzt werden. Die Kommissionen sollen in ihrem Bereich „die wissenschaftlichen Diskussionen mitgestalten, zukünftig wichtige Themen beraten und daraus Themenvorschläge für die Politik- und Gesellschaftsberatung ableiten“. Die existierenden Kommissionen sind: • Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis: Dieser persönliche Wissenschaftspreis des Stifterverbandes gemeinsam mit der Leopoldina in der Kategorie „Wissenschaft und Gesellschaft“ wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Forscherteams vergeben, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Problembereiche geleistet haben. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wurde aus Mitteln des Stifterverbandes 2009 erstmals vergeben. Er wird in zweijährlichen Abständen ausgelobt. • Leopoldina Early Career Award der CommerzbankStiftung: Seit 2010 wird dieser Preis alle zwei Jahre vergeben. Er wird für herausragende Leistungen von Nachwuchswissenschaftlern auf einem in der Leopoldina vertretenen Fachgebiet alternierend zwischen den Klassen der Leopoldina vergeben und ist mit 30.000 Euro dotiert. Der Preis ersetzt den Leopoldina-Forschungspreis – ebenfalls gestiftet von der Commerzbank-Stiftung, der bis 2007 für herausragende Leistungen auf einem in der Leopoldina vertretenen Gebiet vergeben wurde. • Carus-Stiftung: Anlässlich des 50. Dienstjubiläums des XIII. Leopoldina-Präsidenten Carl Gustav Carus wurde am 2. November 1864 diese mit einem Kapital von 2000 Talern gegründet. 1896 wurde der 90 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN erste Preisträger mit dem Carus-Preis ausgezeichnet. Durch Krieg und Inflation verlor die CarusStiftung ihr Kapital. Mit Wirkung vom 15. Dezember 1937 wurde der Stiftungsauftrag geändert und ab 1938 die Carus-Medaille verliehen. • Carus-Medaille: Die mit 5000 Euro dotierte CarusMedaille geht auf eine Stiftung zugunsten des XIII. Leopoldina-Präsidenten Carl Gustav Carus (1789– 1869) zurück und ist seit 1961 mit dem von der Leopoldina-Gründungsstadt Schweinfurt gestifteten Carus-Preis verbunden. Beide werden für herausragende naturwissenschaftliche oder medizinische Forschungsleistungen vergeben. • Schleiden-Medaille: Diese Medaille, die das Bild von Matthias Jakob Schleiden zeigt, wird seit dem 28. April 1955 alle zwei Jahre für bedeutende Leistungen auf dem Gebiet der Zellforschung verliehen. • Mendel-Medaille: Für besondere Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Genetik verleiht die Leopoldina seit 1965 eine dem Begründer der Genetik Gregor Mendel (1822– 1884) gewidmete Mendel-Medaille. • Darwin-Plakette: Als im Mai 1959 Charles Darwins Werk On the Origin of Species den 100. Geburtstag feierte, beschloss die Leopoldina auf ihrer Jahresversammlung, einmalig 18 Persönlichkeiten zu ehren. Die Wissenschaftler hatten dazu beigetragen, Darwins Ideen weiterzuentwickeln. Zum 150. Geburtstag des Erscheinens von Darwins On the Origin of Species ehrte die Leopoldina zum zweiten Mal einen Evolutionsforscher mit der Darwin-Plakette: 2009 erhielt das Akademiemitglied Svante Pääbo diese Ehrung für neue Erkenntnisse in Evolutionsforschung und Anthropologie. und wird von der Commerzbank-Stiftung ausgelobt. Zum ersten Mal wurde er 2001 verliehen. • Ehrensenator der Leopoldina: Auf der Jahresversammlung am 24. April 1993 wurde Hans-Dietrich Genscher wegen seiner außen- und innenpolitischen Verdienste bei der Wiederherstellung der Einheit Deutschlands dieser Ehrentitel verliehen. Am 7. Dezember 2005 wurde Berthold Beitz diese Auszeichnung in Anerkennung seiner richtungsweisenden erfolgreichen Förderung der Zusammenführung von wissenschaftlich-akademischer Kompetenz auf nationaler und internationaler Ebene ebenfalls zuteil. • Ehrenförderer: Die Leopoldina ehrt mit diesem Titel Nichtmitglieder, die sich um das Wohl der Akademie entscheidend verdient gemacht haben. • Kaiser-Leopold-I.-Medaille: Die Kaiser-LeopoldI.-Medaille wurde anlässlich der 325. Wiederkehr der Privilegierung der Akademie durch Kaiser Leopold I. im Jahre 1687 gestiftet und 2012 zum ersten Mal verliehen. Mit ihr werden Personen des öffentlichen Lebens geehrt, die sich um die Leopoldina und die Wissenschaft als Ganzes verdient gemacht haben. Öffentliche Veranstaltungen Um die interdisziplinäre Diskussion zwischen Wissenschaftlern zu fördern und ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verbreiten, führt die Leopoldina gemeinsam mit Universitäten, Forschungsinstituten und anderen Akademien Symposien und Meetings durch. An die breite Öffentlichkeit richten sich die Leopoldina-Lectures und die Leopoldina-Gespräche. • Verdienst-Medaille: Für große Verdienste um das Wissenschaftliche Publikationen Wohl der Leopoldina wurde 1961 diese Auszeichnung geschaffen und seit 1962 verliehen. Die Leopoldina macht ihre wissenschaftlichen Diskussionen der Öffentlichkeit zugänglich. Die Zeitschrift No• Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftler: Dieser va Acta Leopoldina spiegelt dabei das Spektrum der Preis wurde 1993 erstmals verliehen. Das Preisgeld Vorträge, Meetings und Symposien der Akademie wibeträgt 2000 Euro. Die Preisgelder stammen aus den der. Sie bildet die Fortsetzung der ersten medizinischMitteln einer Schenkung von Karl Lohmann. Dieser naturwissenschaftlichen Zeitschrift der Welt und geht auf wird alle zwei Jahre verliehen an Wissenschaftler, das Jahr 1670 zurück. Die Zeitschrift Acta Historica Leodie in Naturwissenschaften, Medizin oder Wissen- poldina widmet sich der Wissenschaftsgeschichte, insbeschaftsgeschichte Herausragendes leisteten und das sondere der Akademiegeschichte. Das seit 1990 erschei30. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. nende Jahrbuch der Akademie dokumentiert die Akti• Georg-Uschmann-Preis für Wissenschaftsgeschich- vitäten der Leopoldina des jeweiligen Kalenderjahres. te: Dieser Preis wurde 1997 Eugen Seibold gestif- Die historisch-kritische LA-Ausgabe Goethe. Die Schriftet und ist mit 2000 Euro dotiert. Alle zwei Jahre ten zur Naturwissenschaft war ein Akademienvorhaben wird seit 1999 die Dissertation oder die Habilitation der Leopoldina und wurde 2011 abgeschlossen. Die Edieines Wissenschaftlers der Fächer Wissenschaft-, tion enthält sämtliche Texte Goethes zur Naturforschung und zeigt die Verbindungen auf, die zwischen diesen und Medizin- oder Technikgeschichte ausgezeichnet. dem literarischen Werk sowie den geistigen und wissen• Preis der Deutschen Akademie der Naturforscher schaftlichen Strömungen seiner Zeit bestehen. Die AusLeopoldina: Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert gabe umfasst 11 Text- und 18 Erläuterungsbände. 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA Junge Akademie 91 Gemeinsam mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gründete die Leopoldina im Juni 2000 die Junge Akademie. Ihre Mitgliederzahl ist auf maximal 50 begrenzt. Zu Mitgliedern für fünf Jahre werden herausragende Vertreter aus dem promovierten wissenschaftlichen Nachwuchs gewählt. Die Junge Akademie hat vorrangig die Aufgaben, den insbesondere interdisziplinär ausgerichteten wissenschaftlichen Diskurs unter herausragenden Nachwuchswissenschaftlern zu pflegen und Initiativen an den Schnittstellen von Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. von Akademiemitgliedern in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durch das Präsidium in die Akademie gewählt. Jedes Mitglied gehört entsprechend seiner wissenschaftlichen Disziplin einer Sektion an. Jede Sektion wählt aus ihrer Mitte einen Vertreter für den Senat. Der Senat, dem weitere Persönlichkeiten aus Wissenschaftsorganisationen und der Öffentlichkeit angehören, wählt die Mitglieder des Präsidiums, prüft die Rechenschaftsberichte und bestimmt die Wissenschaftsstrategie der Akademie. Den Vorstand im Sinne des Gesetzes bilden der Präsident und vier Vizepräsidenten. Das durch weitere Mitglieder ergänzte Präsidium verantwortet die Aktivitäten der Leopoldina. 5.3.3 Das Präsidium Arbeitsfelder Die Mitglieder der Leopoldina engagieren sich in Die Akademie wird durch ein Präsidium geleitet. Die Akademien- und Themengruppen. Eine Auswahl der Mitglieder des Präsidiums werden vom Senat gewählt. Ihre Amtszeit beträgt fünf Jahre, eine einmalige WiederThemen der Leopoldina: wahl ist möglich. Das Präsidium trifft sich in der Regel einmal im Monat und bereitet alle wichtigen Entschei• Biodiversität dungen der Akademie vor. • Demographie • Energie Das Präsidium der Leopoldina setzt sich wie folgt zusammen (Stand: Juli 2015): Präsident • Gentechnik • Gesundheit • Innovation und Technik • Jörg Hacker, Mikrobiologe, Halle (Saale)/Berlin Vize-Präsidenten • Klima • Gunnar Berg, Physiker, Halle (Saale) • Schutz von Versuchstieren • Bärbel Friedrich, Mikrobiologin, Berlin • Stammzellen • Martin Lohse, Pharmakologe, Würzburg • Synthetische Biologie • Ursula M. Staudinger, Psychologin, New York (USA) 5.3.4 Organisation Sekretäre Klasse I: Mathematik, Natur- und Technikwissenschaften Die Leopoldina wird durch drei Organe repräsentiert: die Mitgliederversammlung, das Präsidium und den Senat. • Sigmar Wittig, Technikwissenschaftler, Karlsruhe Die Geschäftsstelle der Akademie befindet sich in Halle; das Hauptstadtbüro der Akademie in der Reinhardtstraße in Berlin. Klasse II: Lebenswissenschaften Die Akademie ist als gemeinnützig tätiger eingetrage• Peter Propping, Humangenetiker, Bonn ner Verein organisiert und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (80 %) und dem Sitzland Sachsen-Anhalt (20 %) finanziert. Klasse III: Medizin Struktur, Aufbau und Organe • Hans-Peter Zenner, HNO-Spezialist, Onkologe, Tübingen Die Leopoldina ist eine übernationale Wissenschaftlervereinigung. Mehr als ein Viertel der Mitglieder kommt Klasse IV: Geistes-, Sozial- und Verhaltenswissenschafaus dem Ausland. Die Mitglieder werden auf Vorschlag ten 92 • Frank Rösler, Psychologe, Potsdam Weitere Präsidiumsmitglieder KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN 5.3.5 Geschichte Von der Gründung bis zur Sesshaftwerdung in Halle • Helmut Schwarz, Chemiker, Berlin Die Leopoldina wurde am 1. Januar 1652 in der Freien Reichsstadt Schweinfurt von den Ärzten Johann Lauren• Georg Stingl, Dermatologe, Wien tius Bausch (1605–1665), Johann Michael Fehr (1610– 1688), Georg Balthasar Metzger (1623–1687) und Georg • Martin Quack, Chemiker, Zürich Balthasar Wohlfahrt (1607–1674) als private Gesellschaft Academia Naturae Curiosorum gegründet,[8] vielBeauftragter des Präsidiums für Archiv, Bibliothek und leicht im Amtslokal des Stadtphysikus Bausch im Zwinger des Brückentores. Letzteres ist nicht belegt, aber Langzeitvorhaben (mit beratender Stimme) seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch einen emblematischen Kupferstich suggestiv illustriert.[9] Die Gründungs• Heinz Schott, Medizinhistoriker, Bonn versammlung, kaum zufällig im Zeitalter „des galanten Europa“ zeremoniell auf den Neujahrstag gelegt,[10] könnte auch in Bauschs Wohnhaus abgehalten worGeneralsekretärin (mit beratender Stimme) den sein, im würdigen Rahmen der schon vom Vater Leonhard Bausch (1574–1636) angelegten repräsen• Jutta Schnitzer-Ungefug, Neurowissenschaftlerin, tativen Mediziner-Bibliothek,[11] die Johann Laurentius Halle (Saale) Bausch 1636 ungeteilt geerbt hatte (also offenkundig auch im Einverständnis seines Bruders, des Apothekers Altpräsidialmitglieder (mit beratender Stimme) Johann Heinrich Bausch (1608–1670), ganz im selben Modus, den später J. L. Bausch in seinem eigenen Testament für die Zukunft festschrieb, sie immer geschlossen • Volker ter Meulen, Virologe, Würzburg einem Arzt in der Familie weiterzugeben). In dieser Bi• Benno Parthier, Pflanzenbiochemiker, Halle (Saale) bliothek standen auch die medizinisch-pharmazeutischen Monographien, die in den leges der jungen NaturforscherAkademie als Vorbilder für die zukünftige Arbeit ge• Harald zur Hausen, Virologe, Heidelberg nannt sind.[12] • Gunter S. Fischer, Chemiker, Halle (Saale) Die Gründung einer Akademie nach italienischen Vorbildern, die J. L. Bausch – wie schon sein Vater Leonhard, der als Sohn eines aus der Rhön eingewanderten mittelMitglieder, Sektionen und Klassen losen Hufschmiedes eine beispiellose Karriere bis zum Stadtphysikus und Ratsherrn von Schweinfurt vorgelegt Seit ihrer Gründung förderte die Leopoldina zahlreiche Wissenschaftler, darunter Nobelpreisträger wie Ma- hatte – auf seiner peregrinatio academica kennenlernte, rie Curie und Albert Einstein. Die Wahl zum Mitglied in hatte die Vertiefung medizinisch-naturwissenschaftlicher der Leopoldina gilt als eine der höchsten wissenschaftli- Erkenntnisse und die Verbesserung der Kommunikatichen Auszeichnungen, die eine deutsche Institution ver- on zwischen den Naturforschern jener Zeit zum Ziel. gibt. Die Zahl der Mitglieder unter 75 Jahren ist auf 1000 Ähnliche Gelehrtengesellschaften entstanden nach dem begrenzt. Zu Mitgliedern werden hervorragende Gelehrte Dreißigjährigen Krieg auch in England (Royal Society, [13] aus aller Welt gewählt. Neben Naturwissenschaftlern aus 1660) und Frankreich (Académie des sciences, 1666). Deutschland, Österreich und der Schweiz stammt ein Die Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftlichDrittel ihrer Mitglieder aus 27 weiteren Ländern weltweit. medizinische Akademie; später öffnete sie sich auch für Mit den gegenwärtig rund 1470 Mitgliedern (Stand Juni die empirischen Geistes-, Sozial- und Verhaltenswissenotiosus“ = „Niemals müßig“ ist ihr 2013) in mehr als 30 Ländern ist die Leopoldina die mit- schaften. „Nunquam [14] Wahlspruch. gliederstärkste Akademie in Deutschland. Die Mitglieder sind in Fachsektionen organisiert, die wiederum vier Klassen zugeordnet sind. Die im Jahr 2009 neu eingeführten Klassen sollen die Mitglieder stärker als zuvor in die Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen einbinden und den interdisziplinären Austausch verstärken. Die Klassen haben ihre Schwerpunkte in den Naturwissenschaften, den Lebenswissenschaften, der Medizin und den Verhaltens-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Sie bilden außerdem die Plattform für den internationalen Austausch und für die Wahl neuer Mitglieder. In einem ersten ehrgeizigen Arbeitsprogramm wollte sie die um die vorangegangene Jahrhundertwende bis etwa 1630 kulminierende literarische Tradition vollenden, für alle Gegenstände aus dem Mineral-, Pflanzen- und Tierreich umfassende enzyklopädische Monographien zu erarbeiten, die dem Arzt das gesamte Wissen seit der Antike zur Verfügung stellen sollten, und unter einheitlich wissenschaftlichen Gesichtspunkten „ad normam et formam Academiae Naturae Curiosorum“ veröffentlichen, mit anderen Worten, eine „Enzyklopädie der 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA Heilmittel“[15] schaffen. Diesen enormen Arbeitsaufwand, in den ersten leges halbjährlich (!) für ein Objekt ihrer Wahl gefordert, vermochten nur wenige Mitglieder überhaupt zu leisten. Die erste derartige Monographie erschien neun Jahre nach Gründung der Akademie; es war die Ampelographia von Philipp Jacob Sachs von Lewenhaimb (1627–1672), der 1658 der Akademie beigetreten war, ein Oktavband von 670 Seiten über den Weinstock.[16] Sachs wurde dafür mit dem akademischen Beinamen (in der Tradition Gelehrter Gesellschaften als agnomen, später cognomen bezeichnet) „Phosphorus“ geehrt, „als einen wahren Morgenstern, der mit diesem seinem Buche allen anderen Kollegen vorangeleuchtet habe“, wie in der zeitgenössischen Chronik vermerkt ist.[17] Bedeutsamer für die weitere Entwicklung der Akademie war, dass Sachs die Zeichen der Zeit erkannte und nach dem Vorbild der englischen und französischen Akademien eine Zeitschrift ins Leben rief, die seit 1670 jährlich erscheinenden Miscellanea curiosa medico-physica Academiae Naturae Curiosorum sive Ephemeridum medico-physicarum germanicarum curiosarum, und gleichzeitig die kaiserliche Anerkennung der jungen Akademie anstrebte, nicht zuletzt mit der Widmung der Zeitschrift an Leopold I. (1640–1705).[18] In der Zeitschrift konnten die Mitglieder ihren Pflichten durch Mitteilung medizinisch-naturwissenschaftlicher Beobachtungen (observationes) nachkommen und der Anschluss an die zeitgenössische Wissenschaftskommunikation war hergestellt, durch regen Austausch gerade mit der Londoner Royal Society. Bahnbrechende Publikationen aus den Philosophical Transactions wurden in umfangreichen Anhängen der Miscellanea, übersetzt in die internationale Gelehrtensprache Latein, auch auf dem Kontinent verbreitet. Die akademischen Beinamen, anfangs den Gründern und Mitgliedern mit erfüllter Arbeitsaufgabe vorbehalten, wurden seit 1668 gelegentlich und seit 1681 regelmäßig bei Eintritt in die Gesellschaft verliehen.[19] 1677 wurde die unabhängige Akademie von Kaiser Leopold I., bekannt für sein lebhaftes Interesse an Künsten und Wissenschaften seiner Zeit, offiziell bestätigt und am 7. August 1687 per Dekret mit den Privilegien einer Reichsakademie ausgestattet.[19] Präsident und Director ephemeridum, verantwortlich für die Herausgabe der Zeitschrift, sowie ihre Nachfolger wurden zu kaiserlichen Leibärzten und in den Adelsstand erhoben. Das Palatinat der kleinen Comitive umfasste zahlreiche Rechte, darunter das Promotions- und Wappenrecht. Wichtiger für das weitere Wirken der Akademie war aber die gewährte Zensurfreiheit. Seitdem trägt sie die Bezeichnung Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum, von der sich die heutige Kurzform Leopoldina ableitet. Durch Kaiser Karl VI. (1712) und Kaiser Karl VII. (1742) wurde der Name in Sacri Romani Imperii Academia Caesarea Leopoldino-Carolina Naturae Curiosorum bzw. in Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher geändert. 93 Frühzeitig erlangte die Akademie internationale Ausstrahlung und wirkte auch über konfessionelle Grenzen hinweg. Im 19. Jahrhundert entfaltete sie unter dem Präsidenten Christian Gottfried Nees von Esenbeck (1776– 1858) mit ihrer reformierten und durch vorzügliche Kupferstiche ausgestatteten Zeitschrift, nun als Nova Acta Leopoldina, beachtliche wissenschaftliche Wirkung, blieb aber bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts der späten Goethezeit verhaftet.[20] Erst Wilhelm Friedrich Georg Behn (1808–1878) verschaffte ihr mit einer „Großen Reform“[21] wieder den Anschluss an die neuzeitliche Wissenschaftsorganisation. Mit einer neuen, demokratisch beschlossenen Satzung von 1872[22] wurde der Spezialisierung der Wissenschaften mit der Einführung von Sektionen Rechnung getragen, die Organisation mit einem Senat aus Obmännern der Fachsektionen und den Vorständen der regionalen Adjunktenkreise als Legislative und dem Präsidium als Exekutive auf breitere Schultern verteilt und beiläufig die Gepflogenheit aufgegeben, den Mitgliedern einen Gesellschaftsnamen zu geben. 1878–1932 Seit 1878 hat die Akademie unter dem damaligen Präsidenten Hermann Knoblauch (1820–1895) ihren Sitz in Halle an der Saale,[23] was aufgrund einer Initiative des hallischen Universitätsbibliothekars Oscar Grulich (1844–1913), der die Bibliothek der Leopoldina im Nebenamt betreute, zum Bibliotheksneubau und damit zum festen Sitz der Akademie in der Saalestadt führte.[24] Zuvor war der Sitz durch den Wohnort des jeweiligen Präsidenten bestimmt; somit befand sich die Leopoldina während der ersten 200 Jahre in Schweinfurt, Nürnberg, Augsburg, Altdorf, Erfurt, Halle, dann wieder in Nürnberg, Erlangen, Bonn, Breslau, Jena, Dresden und schließlich wieder in Halle, wo sie fortan blieb. Die 1731 in Nürnberg errichtete Bibliothek musste allerdings nur in fünf Städte mit umziehen bis in ihr heutiges Domizil, wo die „Leiden einer wandernden Bibliothek“, wie das Oscar Grulich eindrücklich beschwor,[25] endlich ein Ende hatten. Ausschlaggebend für Halle war auch das Renommee der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts prosperierenden Universität, der heutigen MartinLuther-Universität. In den ursprünglich nur 15 Paragraphen umfassenden Statuten der Leopoldina war unter anderem festgelegt, dass der Wohnort des jeweiligen Präsidenten immer auch die Geschäftsstelle der Akademie sein sollte. Dies wurde erst mit der Einweihung der Bibliothek der Akademie am 23. April 1904 faktisch abgeschafft, ohne das in den Statuten zu verankern. Trotzdem wurden nach Knoblauch nur hallische Universitätsprofessoren zu Präsidenten gewählt. Eine gewisse Provinzialisierung der Akademie war in der Folge nicht zu verkennen. Der weltweit anerkannte Geologe Johannes Walther (1860–1937) führte zwar 1924 erstmals monatliche Sitzungen ein, verlagerte aber 94 auch die Entscheidungen vom Senat der Akademie zunehmend auf den Kreis der hallischen Mitglieder. Zerrüttete finanzielle Verhältnisse und zusätzlich Veruntreuungen eines Bibliothekars führten 1931 zu seinem vorzeitigen Rücktritt.[26] KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN tionalen Festsitzung 1937 noch einmal ein vollständiges Mitgliederverzeichnis gedruckt wurde, in dem die meisten jüdischen Mitglieder der Öffentlichkeit und damit der zahlreich erschienenen Nazi-Prominenz präsentiert wurden,[33] ein Affront, der jeden vorauseilenden GeSein Nachfolger, der Physiologe Emil Abderhalden horsam vermissen lässt, vorerst sogar ohne nachweisliche (1877–1950), trat sein Amt 1932 an und wollte der Aka- Folgen. demie wieder internationales Profil verschaffen,[27] war Erst nach dem ausdrücklichen Befehl an die Wissenaber bald mit einem ganz anderen Zeitgeist konfrontiert. schaftsakademien im Kartell der Akademien, dem die Leopoldina nicht angehörte, wurde in der Vorstandssitzung am 23. November 1938 darauf Bezug genommen und beschlossen, „den Rest der jüdischen Mitglieder ausDrittes Reich und Zweiter Weltkrieg zumerzen. Es soll nicht zugewartet werden, bis ein entMitteilung ergeht an → Siehe auch Akademien der Wissenschaften in der NS- sprechender Befehl kommt. Eine[28] die betreffenden Mitglieder nicht.“ Die Streichung der Zeit meisten jüdischen Mitglieder erfolgte am 30. NovemNach der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 ber 1938 mit genauer Datumsangabe. Sie sollten aber die setzte die Akademieleitung unter Emil Abderhalden das Hefte des laufenden Jahrgangs der Nova Acta Leopoldina Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums weiter erhalten,[28] konnten also angesichts der Ereignisse (vom 7. April 1933) insofern konsequent um, als keine an anderen deutschen Akademien und wissenschaftlichen jüdischen Mitglieder mehr aufgenommen wurden, wäh- Gesellschaften nicht einmal einen Verdacht schöpfen. rend noch im Jahr zuvor Abderhalden nach seinem Amtsantritt zahlreiche jüdische Gelehrte, darunter Albert Ein- Dass die Streichungen mit Bleistift erfolgten, liegt verstein, selbst vorgeschlagen hatte. Mitglieder aus politi- mutlich daran, dass in der Satzung der Leopoldina keine schen Gründen auszuschließen, lehnte Abderhalden an- Möglichkeit zum Ausschluss vorgesehen war, wie Abderfangs dem nationalsozialistisch gesinnten Vizepräsiden- halden 1933 noch betont hatte, denn die wenigen Austritten Johannes Weigelt gegenüber noch ab (notiert von Ab- te von Mitgliedern auf eigenen Wunsch wurden in der[34] derhalden nach dem 5. Juni 1933).[28] Es handelte sich selben Zeit, wenn überhaupt, mit Tinte eingetragen. um Julius Tandler, er sei „politisch anrüchig (Kommu- Wichtiger ist, dass die Karteikarten der somit „nie ofnist)“ und der Anatom und Rektor der hallischen Uni- fiziell“ (wie Abderhalden das 1947 brieflich nannte, s. versität Hermann Stieve wolle ansonsten austreten und u.) gestrichenen Mitglieder aus der Mitgliederkartei ausder Hälfte sogar ohne jeden „den Grund seines Austritts dem Herrn Innenminister Dr. sortiert und – bei mehr als[35] Vermerk zum Ausschluss! – in einer separaten KarFrick und dem Kultusminister Dr. Rust mitteilen“. Kraft [36] und hinter einem Vorhang versteckt tei hintangestellt seiner Autorität konnte Abderhalden sowohl den Austritt [37] wurden , was denn auch am 9. Mai 1945, einen Tag Stieves als auch den dann von Weigelt vorgebrachten Annach der Kapitulation Deutschlands, wieder rückgängig trag zur Streichung von Tandler abwehren, „weil nach den gemacht wurde. In den dickleibigen Matrikelbüchern, die Satzungen unserer Akademie ein Ausschluss gar nicht ohnehin nur die Archivare zu Gesicht bekamen, wurmöglich ist“. Diesen Standpunkt konnte er aber schon nicht mehr aufrechterhalten, als im selben Jahr – von wel- de jedenfalls nichts radiert oder erneut eingetragen. Die cher Seite, ist nicht mehr zu klären, ebenso wenig der Öffentlichkeit erfuhr vermutlich nichts von diesen stillgenaue Zeitpunkt[29] – der Antrag kam, Einstein auszu- schweigenden Ausschlüssen, weil während der Zeit des schließen. Im Matrikelbuch steht unter Einsteins Namen Nationalsozialismus dann keine vollständigen Mitgliedermit Bleistift „gestrichen!“, ohne Zeitangabe, aber bereits verzeichnisse mehr veröffentlicht wurden. Wie Abderim Mitgliederverzeichnis von 1933 fehlt sein Name, ver- halden 1947 in einem Brief an den Vizepräsidenten Otto und sollte mutlich als Reaktion auf den Abbruch aller seiner Kon- Schlüter erklärte, war das ebendiese Absicht [38] [30] ggf. mit Papiermangel begründet werden. takte zu Deutschland. Die Gründe für einige weitere Bleistiftstreichungen 1936 In einem Brief vom 7. Dezember 1938, der eine Wound 1937 sind nicht belegt. Nur zu Henry E. Sigerist (ge- che danach in einem Präsidiumsbeschluss fast wörtlich strichen 1937, ohne genaues Datum bei dem betr. Ein- protokolliert wurde, schrieb Abderhalden an Gauleiter trag im Matrikelbuch) ist „ein Briefwechsel Abderhal- und Minister, „dass unserer Akademie nur Persönlichdens mit dem Reichs- und Preußischen Ministerium für keiten angehören, die keine Juden sind. Seit dem JahWissenschaft, Erziehung und Volksbildung überliefert re 1933 sind sämtliche Vorschläge von Forschern peinund zeigt, dass Sigerist wegen seiner ‚Einstellung gegen lich genau auf ihre Abstammung geprüft worden. Ferner das jetzige Deutschland‘, also gegen die NS-Machthaber, sind in früheren Zeiten gewählte Mitglieder jüdischer Abund somit aus politischen Gründen aus der Akademie stammung ausgemerzt worden, sodass schon seit einiger ausgeschlossen wurde“.[31] Diese Mitgliederstreichungen Zeit die Zusammensetzung des Mitgliederbestandes unEinklang mit den Erforderniskönnen nicht als vorauseilender Gehorsam interpretiert serer Akademie in vollem [39] [32] womit ein derartiger Befehl desen der Zeit steht“, werden, wie gelegentlich unterstellt, weil zur interna- 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA 95 finitiv abgewendet werden konnte. Nach einer jüngeren Publikation von W. Berg sollte dies von den Empfängern wie vorauseilender Gehorsam gelesen werden, sei aber in Wirklichkeit eine Schutzbehauptung, da er nachweislich Unwahrheiten enthalte.[40] Bezeichnenderweise fehlte im Protokoll der Vorstandssitzung der Einschub „schon seit einiger Zeit“.[35] „Abderhalden wollte Partei und Staat von der Leopoldina ablenken, indem er den – falschen – Eindruck eines lange schon praktizierten vorauseilenden Gehorsams erweckte.“[41] monierte Passage auf Abderhaldens Vorschlag in diesem Briefwechsel bezog, nun – nach dem Krieg – eine Mitgliederliste an die Berliner zuständigen Stellen zu schicken, in der diesmal die NS-belasteten Mitglieder ausgelassen werden sollten, um die Zulassung der Akademie nicht zu gefährden, eine neuerliche Manipulation, mit der Schlüter nicht einverstanden war. Da er aber den Vergleich mit dem Vorgehen in der Nazizeit nicht monierte, bestätigte er damit indirekt Abderhaldens Aussage dazu.[35] Einerseits wurden nicht alle jüdischen Mitglieder gestrichen, andererseits war dieser angebliche Zustand erst eine Woche vorher stillschweigend hergestellt worden, was Abderhalden durch die genaue Datierung in den Matrikelbüchern (im auffälligen Unterschied zu allen früheren gelegentlichen Streichungen) festhalten ließ,[35] statt sie rückzudatieren oder nur – wie früher auch – mit Jahr zu vermerken, als sollte wenigstens die Nachwelt diese Diskrepanz schlussfolgern können, wenn sie den beschämenden Brief in die Hände bekommt, denn damals waren diese Archivalien für Außenstehende nicht einzusehen. Dass dies keine nachträgliche Beschönigung ist, bestätigen die Tatsachen: Die betreffenden Karteikarten wurden nachweislich nicht vernichtet, sondern aussortiert und hinter einem Vorhang versteckt, wie oben geschildert.[35] Als sie am 9. Mai 1945 wieder einsortiert wurden, um maschinenschriftlich ein neues vollständiges Mitgliederverzeichnis zu erstellen,[30][38] geschah dies mit den ursprünglichen Matrikelnummern, da sie nicht als freigeworden an andere vergeben waren wie bei definitiven Tilgungen. Letzteres ist belegt bei J. B. S. Haldane, der 1933 aus Protest gegen die Entlassungen und Verfolgungen jüdischer Wissenschaftler in Deutschland seinen Austritt erklärte, ein bemerkenswertes, wenn auch singuläres Beispiel, woraufhin ein neues Mitglied seine Matrikelnummer erhielt.[43][35] Warum einige jüdische Mitglieder nicht gestrichen wurden, bleibt ungeklärt. Bei Ausländern mag es Unkenntnis gewesen sein, nicht aber bei dem Zuckerchemiker und Wissenschaftshistoriker Edmund Oskar von Lippmann, der 1935 wegen seiner jüdischen Herkunft an der hallischen Universität ausgeschlossen wurde und dennoch in der Leopoldina unangetastet blieb. Dass die Aussage im Brief Abderhaldens an Gauleiter und Minister wissentlich falsch war, belegt ein Brief von Lippmanns, der schon zur Festsitzung 1937 keine Einladung mehr erhielt, dafür aber mit dem Einschub „(ich hatte sie derzeit auch nicht erwartet)“ Verständnis zeigte und nur um eine Festschrift bat, was Abderhalden sofort veranlasste.[42] Auch der Ophthalmologe Karl Wessely, 1929 u. a. auf Vorschlag von Abderhalden zum Mitglied gewählt, wurde niemals gestrichen, obwohl er 1935 von der Münchner Universität entlassen wurde. Auf seiner Karteikarte findet sich mit Bleistift der singuläre Vermerk „In Kartei d. Lebenden“, was zeigt, dass die Akademie von seinem Ausschluss erfahren haben wird, Abderhalden ihn aber dennoch nicht strich (analog zu von Lippmann).[35] Die Streichungen behandelte die Akademie nach Abderhaldens brieflicher Mitteilung 1947 an Schlüter wie ruhende Mitgliedschaften: „Wir haben ja in der Nazizeit nie offiziell die jued. Mitglieder gestrichen, vielmehr ordnete ich an, dass sie nicht mehr verwendet werden sollten.“[38] Die vorangehenden Sätze in diesem Brief („Nie dachte ich auch nur im Traum daran, Aenderungen unter Bekanntgabe zu vollziehen. Im kleinen Gremium des Vorstandes sollte eine neue Mitgliederliste aufgestellt werden. Niemals sollten die in- und auslaendischen Mitglieder von dieser erfahren.“) sind von Schlüter, der als Vizepräsident der Akademie die Amtsgeschäfte in Halle führte, mit Bleistift angestrichen und er notierte am Rand, „das ist beinahe noch schlimmer“. Missverstanden blieb in der früheren Literatur, dass sich diese von Schlüter Dennoch bleibt die Bestandsaufnahme beschämend. Nach neuesten Forschungen wurden insgesamt 94 Mitglieder aus politischen oder rassischen Gründen ausgeschlossen.[38] Auch der nichtjüdische Pädiater Ernst Freudenberg wurde gestrichen, der 1938 in die Schweiz emigrierte, da er sich nicht von seiner jüdischen Ehefrau trennen wollte. Neun Mitglieder der Leopoldina verloren durch die NS-Gewaltherrschaft ihr Leben: • Otto Blumenthal (1876–1944), Mathematiker, • Max Flesch (1852–1943), Anatom • Hans Leopold Meyer (1871–1942), Chemiker • Georg Pick (1859–1942), Mathematiker • Hans Leo Przibram (1874–1944), Zoologe • Peter Rona (1871–1945), Biochemiker • Emil Starkenstein (1884–1942), Pharmakologe • Leon Wachholz (1867–1942), Gerichtsmediziner • Arthur von Weinberg (1860–1943), Chemiker Mit Ausnahme von Wachholz waren alle jüdischer Herkunft.[44] In seiner Präsidentenrede zur Jahresversammlung 1991 machte Benno Parthier sich die Aufarbeitung der Geschichte der Akademie zum Anliegen und richtete Abbitte an die Kinder und Enkel der Opfer des Holocaust.[45] Im Oktober 2009 stellte die Leopoldina eine öffentlich zugängliche Gedenkstele für die NSOpfer auf, die vom Freundeskreis der Leopoldina finanziert wurde.[46] 96 Die Leopoldina war – allein wegen fehlender Forschungsinstitute – zwar nicht direkt involviert in die nationalsozialistische Rassenhygiene, aber deren wichtigste Vertreter wurden, wie auch in anderen Akademien, zu Mitgliedern gewählt, zumal sie anerkanntermaßen die damalige wissenschaftliche Genetik und Anthropologie vertraten. Als Präsident hatte Abderhalden das mitzuverantworten, auch wenn nur einige, soweit nachweisbar, von ihm selber mit vorgeschlagen wurden.[47] KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN darunter Schriften von Avicenna, Giordano Bruno und Johannes Kepler. „Eine abschließende Übersicht über die Rückführung des Bergungsgutes vom Januar/Februar 1958 ergibt, daß das geschichtliche und biographische Archiv ziemlich vollständig zurückgekommen ist, das Nachlaßarchiv etwa zur Hälfte und die Schriften des Mitgliederarchivs zu einem Viertel (es fehlen die Monographien des Mitgliederarchivs). Die Handschriften sind zur Hälfte zurückgeführt. Die Bibliothek mit ihren ca. 7000 [54] Seit den 1980er Jahren tauchten ver1939 veröffentlichte Abderhalden in der Akademiepubli- Bänden fehlt.“ einzelt Exemplare in Auktionshäusern in New York und kation Nova Acta Leopoldina einen Beitrag zur Rasse und Vererbung vom Standpunkt der Feinstruktur von blut- und Hamburg auf, die vermutlich schon vor der sowjetischen Übernahme des Schachts von Amerikanern im Alleinzelleigenen Eiweißstoffen aus betrachtet, in dem er un[55] ter anderem behauptete, dass die Proteine des Gewebes gang entwendet wurden. und Blutes Rassenmerkmale enthielten: „Es zeigte sich, Zugleich wurde um die Wiederzulassung der auf dem Gedaß die einzelnen Rassen mittels der A. R. [Abderhalden- biet der sowjetischen Besatzungszone bzw. DDR de facto Reaktion, bezogen auf die sog. Abwehrfermente von weiterbestehenden Akademie gerungen. Die von anderer Emil Abderhalden] scharf unterschieden werden konn- Seite geforderte Anbindung an die staatliche Akademie ten. Es kam in keinem einzigen Fall zu einer Fehldia- der Wissenschaften der DDR (damals „Deutsche Akagnose bei der Frage der Zugehörigkeit eines bestimm- demie der Wissenschaften zu Berlin“) – oder auch an ten Tieres zu einer bestimmten Rasse [untersucht wurden die Sächsische Akademie der Wissenschaften in LeipSchweine- und Schafrassen (daneben auch Varietäten von zig, an den Kulturbund oder als Institut der Universität genetischen Versuchspflanzen)].“[48] Obwohl in der gan- (!) – konnte verhindert werden; die Leopoldina blieb als zen Abhandlung nichts über Menschenrassen ausgesagt gesamtdeutsche Vereinigung bestehen.[56] Die Geschäfte ist, wurde sie später mit der NS-Rassenforschung indi- der Akademie führte Vizepräsident Otto Schlüter (1872– rekt in Verbindung gebracht,[49] da seine biochemische 1959) für den abwesenden Präsidenten Abderhalden, der Methode auch in der NS-Rassenforschung aufgegriffen beim Abzug der Amerikaner im Juni 1945 mit zahlwurde (→ siehe ausführlicher Emil Abderhalden, Kritik reichen Wissenschaftlern der Region zwangsweise nach 2. Fehlende Abgrenzung zur nationalsozialistischen Ras- dem Westen evakuiert wurde, um sie nicht den nachrüsentheorie). ckenden Sowjets zu überlassen (da Abderhalden mit der 1943 lagerte die Leopoldina ihre wertvollen Bibliotheks- Leitung beauftragt wurde, firmiert diese Zwangsevakuierung in der Literatur als Abderhalden-Transport).[57] bestände zum Schutz vor Bombenangriffen in ein stillgelegtes Salzbergwerk in Wansleben am See aus[50] – In zähen Verhandlungen mit den ostdeutschen Behörden über 20.000 Bände, darunter einzigartige Handschriften, und der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) erGoethe-Briefe, wissenschaftliche Tagebücher und meh- reichte Schlüter die Wiederzulassung der Leopoldina, die rere Privatarchive von Gelehrten.[51] Die Benutzung er- 1952 anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Akafolgte nur noch stark eingeschränkt, weil die SS im Ju- demie mit einem Festakt unter Teilnahme hoher Reni 1944 dort ein Außenlager des KZ Buchenwald zur gierungsvertreter und einem offiziellen Fackelzug von unterirdischen Rüstungsproduktion errichtete. Der nach- Studenten der Universität Halle – auf den überlieferhaltigste Schaden entstand aber dadurch, dass der Groß- ten Bildern im Blauhemd der Freien Deutschen Juteil dieser Schätze von der sowjetischen Besatzungsmacht gend (FDJ)[58] – gefeiert wurde.[59] Eine im selben Jahr in die SU abtransportiert wurde, von wo nach jahrzehn- folgende Jubiläumsveranstaltung in Schweinfurt[60] fand telangen Bemühungen nur ein Bruchteil wieder zurück im Einvernehmen und mit einem Grußwort von Schlügelangte.[52] ter, vorgetragen vom hallischen Wissenschaftshistoriker Rudolph Zaunick (1893–1967), statt. Vorherige Bestrebungen von westdeutscher Seite,[61] gefördert durch Sowjetische Besatzung und Deutsche Demokratische briefliche Missverständnisse zwischen Abderhalden und Republik Schlüter, dort die Leopoldina als West-Akademie wiederzueröffnen, waren glimpflich abgewendet worden.[62] Trotz sofortiger Bemühungen, nach Kriegsende das Auslagerungsgut aus dem Salzbergwerkschacht bei Wanz- In das nach dem Tod Abderhaldens (1950) vakante Präleben zu bergen, wurde die wertvolle Bibliothek nach sidentenamt wurde nach der Wiederzulassung der Akadem im Juli 1945 vollzogenen Wechsel der Besatzungs- demie der Geograph Otto Schlüter gewählt, der sich aber macht in die Sowjetunion verbracht. Sowjetgeneral Ko- aus Altersgründen intensiv um einen jüngeren Nachfoltikow kündigte deren Rückgabe anlässlich der Wiederer- ger bemühte, sodass schon 1954 der Botaniker und PflanKurt Mothes (1900–1983) dieses Amt öffnung der Universität Halle am 1. Februar 1946 an;[53] zenphysiologe [63] Das 1872 abgeschaffte Amt des Director übernahm. 1958 kam ein Teil (rund 12.000 Bücher) zurück, ein Ephemeridum wurde 1954 für Rudolph Zaunick wieder Großteil der wertvollsten Bücher blieb verschwunden, 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA 97 eingeführt, der damit für alle Schriften der Akademie rung eines westdeutschen Mitglieds als „auswärtigen“ Viverantwortlich zeichnete. zepräsidenten, zuerst 1955 bis 1960 wahrgenommen von Wie Abderhalden bemühte sich Mothes um die inter- Nobelpreisträger Adolf Butenandt (1903–1995). nationale Reputation der Akademie mit gezielten Mitgliederzuwahlen aus dem Ausland, ohne im aufziehenden Kalten Krieg Unterschiede zwischen Ost und West zu machen, versuchte aber gleichzeitig, früher aus politischen Gründen unterlassene Zuwahlen nachzuholen. Die Kontakte mit den im ‚Dritten Reich‘ stillschweigend ausgeschlossenen und 1945 wieder eingesetzten Mitgliedern wurden anlässlich runder Geburtstage sorgfältig gepflegt und auch die Gratulation zu Einsteins 75. Geburtstag wurde vom Jubilar bedankt, womit andere deutsche Akademien kein Glück hatten.[64] Die Akademie intensivierte den wissenschaftlichen Austausch – nun auch insbesondere zwischen Ost und West – durch wissenschaftliche Symposien und die alle zwei Jahre abgehaltenen Jahresversammlungen, diese im Wechsel mit den Versammlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ). Die wissenschaftlichen Erträge wurden in den Bänden der Nova Acta Leopoldina N.F. dokumentiert, unter demselben Namen, unter dem die Akademiezeitschrift von Abderhalden wiederbelebt worden war. Neben der neuen jährlichen Zeitschrift Leopoldina (R. 3), heute fortgeführt als Jahrbuch, mit den Berichten über die monatlichen wissenschaftlichen Sitzungen wurde 1961 mit den Acta Historica Leopoldina eine wissenschaftshistorische Zeitschrift ins Leben gerufen, in der bis heute Monographien und Tagungsberichte publiziert werden. Der Prestigegewinn durch die Teilnahme internationaler wissenschaftlicher Prominenz an den Jahresversammlungen der Leopoldina in Halle und die internationale Resonanz zählten aber für die DDR-Führung schließlich doch mehr als ihre Lahmlegung, sodass die Akademie weitgehend frei von staatlicher Einflussnahme ihrem gesamtdeutschen Charakter treu bleiben konnte, sowohl in der zweimal zehnjährigen Amtszeit (statutengemäß seit 1872) von Mothes als auch unter seinem Nachfolger seit 1974, dem Physiker Heinz Bethge (1919–2001).[67] Mit dem Biologiehistoriker Georg Uschmann (1913– 1986) als Direktor des Archivs seit 1967 konnte in der Folge sukzessive die akademieeigene wissenschaftshistorische Arbeit in bescheidenem institutionellem Rahmen ausgebaut werden, während ein ähnliches Ansinnen von ministerieller Seite nach der Wiedereröffnung 1952, „der Leopoldina ein wissenschaftshistorisches Institut anzugliedern“, durch die Akademie abgewehrt wurde,[68] um das Archiv nicht dem Zugriff von außen zu öffnen. Bethge konnte auf den schon im Zusammenhang mit dem Bibliotheksbau 1903/04 von der Akademie weitsichtig erworbenen Grundstücken mit Geldern der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung unter Beteiligung der Volkswagenstiftung ein modernes Hörsaalgebäude errichten lassen, das 1988 eingeweiht wurde. Zugunsten eines jüngeren Nachfolgers wurde 1989 der Pflanzenbiochemiker Benno Parthier (* 1932) gewählt, Der gesamtdeutsche Charakter der Akademie wurde noch ohne jede Ahnung, dass der Amtswechsel im Juni durch den Wechsel der Jahresversammlungen zwischen 1990 mit der Währungsunion und mit dem Jahr der deutHalle und Schweinfurt betont, was allerdings nur bis zum schen Wiedervereinigung zusammenfallen würde.[69] Mauerbau möglich war. Aus Protest sagte Mothes die für Oktober 1961 in Schweinfurt geplante Jahresversammlung ersatzlos ab, weil nicht mehr alle Mitglieder aus dem Nach der Wiedervereinigung: Erhebung zur NatioOsten hätten daran teilnehmen dürfen. Mit dem gleichen nalen Akademie der Wissenschaften Affront konterte er 1970 auch das Verbot der Einreise von Wissenschaftlern aus Israel zu einem geplanten Seit 1991 hat die Leopoldina den privatrechtlichen Status Amyloid-Symposium, obwohl 1961 seitens des Ministe- eines eingetragenen Vereins (Statut vom 5. April 1991, riums schwere Vorwürfe wegen der eigenmächtigen Ab- amtlich registriert seit Januar 1992, mit der Verringerung der Amtszeit des Präsidenten von zehn auf sieben, sage erhoben wurden. seit 1998 auf fünf Jahre bei einmaliger Wiederwahl).[70] Offiziell gültige Statuten hatte die Leopoldina während Mit dem Wegfall der deutsch-deutschen Grenze wurde der gesamten DDR-Zeit nicht. Vom Senat Ende der die Rolle der Akademie als einer wirkungsvollen Klam1960er Jahre beschlossene Neufassungen blieben minismerfunktion für die Wissenschaften aus beiden deutteriell unbestätigt und wurden nur akademieintern angeschen Staaten überflüssig, aber zugleich entstanden ihr wandt, da keine Einigung mit dem zuständigen Ministeneue Wirkungsfelder, international und interdisziplinär, rium erzielt werden konnte. Als Druckmittel kamen gelesowie mit einem Leopoldina-Förderprogramm für jungentlich – beispielsweise nach der Absage der Jahresverge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, im Jahsammlung 1961 in Schweinfurt, „um die Leopoldina mit re 2000 auch mit der Gründung der Jungen Akadeallen Mitteln lahmzulegen“ – Kürzungen der staatlichen mie für den Nachwuchs, gemeinsam mit der Berlin[65] finanziellen Unterstützung zum Einsatz, vonseiten der Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.[71] Akademie die unterschwellige Drohung, durch den von westdeutschen Mitgliedern dominierten Senat den Sitz Unter den 1996 von Georgien zurückgegebenen 100.000 der Leopoldina in die Bundesrepublik zu verlagern.[66] Beutebüchern befanden sich auch einige aus dem BeEin deutliches Signal war schon die dauerhafte Etablie- sitz der Leopoldina, die aber noch 6.902 Exemplare vermisst.[72] Am 11. Juli 2008 fanden deutsche Journa- 98 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN listen in Tiflis weitere 100.000 Bücher, darunter auch Präsidenten Exemplare der Leopoldina.[73] Diese sollten im Herbst 2009 zurückgegeben werden.[74] Eine Rückgabe hat je- Mit Amtszeit und Gesellschaftsnamen doch bislang nicht stattgefunden. • 1652–1665 Johann Lorenz Bausch – Jason I. 2008 wurde die Leopoldina zur Nationalen Akade(Schweinfurt) mie der Wissenschaft erhoben. Als solche soll sie die Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft fördern und dabei je nach Themenbereich vor allem mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) zusammenarbeiten.[3] Die Leopoldina ist Mitglied in der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen. Benno Parthier hatte sich als Präsident der Leopoldina zwar wiederholt für die Verstrickungen von Mitgliedern der Akademie „in das inhumane Vernichtungswerk des nationalsozialistischen Regimes“ entschuldigt,[44] dennoch attestierte man Abderhalden, dass es ihm „weitgehend [gelungen sei], die Leopoldina vor dem totalitären staatlichen Zugriff im Nationalsozialismus, soweit das in der damaligen Zeit überhaupt möglich war, zu bewahren“.[75] Akademiepräsident Volker ter Meulen weihte am 1. Oktober 2009 eine Gedenkstele für die NSOpfer aus der Leopoldina in Anwesenheit des Landesrabbiners Flonemann ein und legte in seiner Ansprache dabei auch das Ausmaß von Abderhaldens Verstrickung offen.[44] Die Leopoldina führt auf ihrer Homepage[76] den Präsidiumsbeschluss zur Streichung aller jüdischen Mitglieder vom 23. November 1938 und die entsprechende Vollzugsmeldung an Gauleiter und Minister vom 7. Dezember 1938 auf. Beide werden aber nach neueren Forschungsergebnissen als „Schutzbehauptung anstelle von vorauseilendem Gehorsam“ angesehen.[77] (Vergleiche dazu auf der Diskussionsseite Abschnitt 4 Geschichte – mit Informationen zur Entstehung der Behauptung von Abderhaldens angeblich vorauseilendem Gehorsam und zur Chronologie der Aufklärung dieses Vorurteils – sowie Abschnitt 13 Abderhalden und die Streichung jüdischer Mitglieder der Leopoldina.) Am 22. September 2009 erwarb die Leopoldina das ehemalige Logenhaus Zu den drei Degen, das bis Ende 2011 saniert, im Mai 2012 im Rahmen eines Festaktes feierlich eingeweiht wurde und seitdem als Hauptsitz der Akademie genutzt wird. Am 9. November 2010 hatte die „Grundsteinlegung“ stattgefunden. Seit Juli 2009 ist die Leopoldina mit einem Hauptstadtbüro in der Reinhardtstraße in Berlin vertreten. Am 1. Oktober 2009 wählte der Senat der Leopoldina Jörg Hacker in geheimer Abstimmung zum hauptamtlichen Präsidenten. Am 26. Februar 2010 wurde ihm feierlich das Amt übergeben, das er zum 1. März 2010 antrat. 2014 wurde er wiedergewählt. • 1666–1686 Johann Michael Fehr – Argonautoa I. (Schweinfurt) • 1686–1693 Johann Georg Volckamer – Helianthus I. (Nürnberg) • 1693–1730 Lukas Schröck – Celsus I. (Augsburg) • 1730–1735 Johann Jakob Baier – Eugenianus I. (Altdorf bei Nürnberg) • 1735–1769 Andreas Elias Büchner – Bacchius (Erfurt, Halle) • 1770–1788 Ferdinand Jakob Baier – Eugenianus II. (Nürnberg) • 1788–1791 Heinrich Friedrich Delius – Democedes II. (Erlangen) • 1791–1810 Johann Christian Daniel von Schreber – Theophrastus Eresius IV. (Erlangen) • 1811–1818 Friedrich von Wendt – Diocles Carystius IV. (Erlangen) • 1818–1858 Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck – Aristoteles III. (Erlangen, Bonn, Breslau) • 1858–1862 Dietrich Georg Kieser – Scheuchzer I. (Jena) • 1862–1869 Carl Gustav Carus – Cajus II. (Dresden) • 1870–1878 Wilhelm Behn – Marco Polo I. (Dresden) • 1878–1895 Hermann Knoblauch – Thomas Johann Seebeck (Halle) • 1895–1906 Karl von Fritsch (Halle) • 1906–1921 Albert Wangerin • 1921–1924 August Gutzmer • 1924–1931 Johannes Walther • 1932–1950 Emil Abderhalden • 1952–1953 Otto Schlüter • 1954–1974 Kurt Mothes • 1974–1990 Heinz Bethge • 1990–2003 Benno Parthier 5.3.6 Personen • 2003–2010 Volker ter Meulen • seit 1. März 2010 Jörg Hacker 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA Bekannte Mitglieder Insgesamt erhielten bisher 172 Mitglieder der Leopoldina einen Nobelpreis.[78] Berühmte Mitglieder der Leopoldina waren unter vielen anderen: 99 • Uwe Müller: Zum 400. Geburtstag des Gründers der Academia Naturae Curiosorum (Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina) Johann Laurentius Bausch (1605–1665). In: Tempora mutantur et nos? Festschrift für Walter M. Brod zum 95. Geburtstag. Hrsg. von Andreas Mettenleiter, Akamedon, Pfaffenhofen 2007, S. 368–372 • Carl Caspar von Siebold (1736–1807), Sektion Medizin • Sven Röbel, Nico Wingert: Das vergessene Geheimnis. In: Der Spiegel. Nr. 38, 2005, S. 46–50 (online). • Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), Sektion Botanik • Volker ter Meulen (Hrsg.): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Geschichte, Struktur, Aufgaben. 10. Auflage. Halle 2007. Broschüre (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive) (PDF; 1,8 MB) • Alexander von Humboldt (1769-1859), Sektion Naturforscher • Adelbert von Chamisso (1781–1838), Sektion Botanik • Charles Darwin (1809–1882), Sektion Naturforscher • Werner von Siemens (1816–1892), Sektion Physik • Marie Curie (1867–1934), Sektion Physik • Otto Hahn (1879–1968), Sektion Chemie • Albert Einstein (1879–1955), Sektion Physik, 1933 als erstes Mitglied während der NS-Zeit gestrichen • Niels Bohr (1885–1962), Sektion Physik • Werner Heisenberg (1901–1976), Sektion Physik • Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007), Sektion Physik • Richard Willstätter (1872–1942), Sektion Chemie Siehe auch: • Kategorie:Mitglied der Leopoldina (mit Untergliederung nach dem Jahrhundert der Aufnahme in die Akademie) 5.3.7 Literatur • Johann Ferdinand Neigebaur: Geschichte der kaiserlichen leopoldino-carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Frommann, Jena 1860 (Digitalisat) • B. Parthier: Die Leopoldina. Bestand und Wandel der ältesten deutschen Akademie. Druck-Zuck, Halle 1994 • B. Parthier, D. von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina. Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Druck-Zuck, Halle 2002 • Jörg Hacker (Hrsg.): Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften. ISBN 978-3-8047-3063-2. • Georg Uschmann: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–1977, Halle an der Saale, Die Akademie, 1977, Acta historica Leopoldina, Supplementum, 1 • Georg Uschmann: Das kaiserliche Privileg der Leopoldina vom 7. August 1687, Acta historica Leopoldina, Nr. 17, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle an der Saale, 1987 • Leopoldina: Ein Rundgang durch die Deutsche Akademie der Naturforscher – Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle 2001 (PDF) • Leopoldina: Das neue Hauptgebäude der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina Halle 2012 ISBN 978-3-8047-3062-5 • Sybille Gerstengarbe, Heidrun Hallmann, Wieland Berg: Die Leopoldina im Dritten Reich. In: Christoph J. Scriba (Hrsg.): Die Elite der Nation im Dritten Reich. Das Verhältnis von Akademien und ihrem wissenschaftlichen Umfeld zum Nationalsozialismus (Acta historica Leopoldina; 22). Halle/Saale 1995, S. 167–212. • Michael Kaasch und Jochim Kaasch: „Für das Leben der Akademie ist ihr Zentrum hier im engeren mitteldeutschen Raum von größter Bedeutung“ – Die Leopoldina und ihre Mitglieder in Halle, Jena und Leipzig von 1945 bis 1961. In: Uwe Hoßfeld, Tobias Kaiser, Heinz Mestrup (Hrsg.): Hochschule im Sozialismus: Studien zur Geschichte der Friedrich-SchillerUniversität Jena (1945–1990) Bd. 1, Köln 2007, S. 762–806 (Online). • Rüdiger vom Bruch, Jens Thiel, Sybille Gerstengarbe: Die Leopoldina. Die Deutsche Akademie der Naturforscher zwischen Kaiserreich und früher DDR. be.bra Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-95410026-2. 100 5.3.8 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN Weblinks Versammlung der Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden. Druck von Grass, Barth und Comp. (W. Friedrich), Breslau 1852. Vgl. auch Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der Kaiserlichen LeopoldinoCarolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Jena 1860. Wikisource: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Quellen und Volltexte Commons: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Homepage der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina • Eintrag der Bibliothek der Leopoldina in der onlineAusgabe des Handbuch der historischen Buchbestände • Liste der aktuellen Mitglieder • Liste der verstorbenen Mitglieder • Die erste Verdienstmedaille der Leopoldina, stadtgeschichtlicher Beitrag im Kulturfalter, im September 2008 5.3.9 Einzelnachweise [10] Alexander von Gleichen-Rußwurm: Das galante Europa. Geselligkeit der grossen Welt 1600–1789. Verl. Julius Hoffmann, Stuttgart 1911, S. 53. [11] Uwe Müller (Hrsg.): Wissenschaft und Buch in der Frühen Neuzeit. Die Bibliothek des Schweinfurter Stadtphysicus und Gründers der Leopoldina Johann Laurentius Bausch (1605–1665). In: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schweinfurt. Nr. 12. Schweinfurt 1998. Uwe Müller, Claudia Michael, Michael Bucher und Ute Grad (Bearb.): Die Bausch-Bibliothek in Schweinfurt – Katalog. In: Acta Historica Leopoldina. Nr. 32. Stuttgart 2004. [12] Uwe Müller: Die Leges der Academia Naturae Curiosorum 1652–1872. In: Richard Toellner, Uwe Müller, Benno Parthier und Wieland Berg (Hrsg.): Die Gründung der Leopoldina – Academia Naturae Curiosorum – im historischen Kontext. Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag. Acta Historica Leopoldina Nr.49, Stuttgart 2008, S. 243–264. [13] [1] https://www.bmbf.de/de/ die-akademien-der-wissenschaften-akademienprogramm-418. html [2] Werner E. Gerabek: Enzyklopädie Medizingeschichte. S. 23, bei Google Bücher [3] Leopoldina wird Nationale Akademie. Pressemitteilung des BMBF, 18. Februar 2008. [4] Jörg Hacker (Hrsg.): Ein Rundgang durch die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften [5] Satzung der Leopoldina [6] Jörg Hacker (Hrsg.): Ein Rundgang durch die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften. Philip Beeley: Eine Geschichte zweier Städte. Der Streit über die wahren Ursprünge der Royal Society. In: Richard Toellner, Uwe Müller, Benno Parthier und Wieland Berg (Hrsg.): Die Gründung der Leopoldina – Academia Naturae Curiosorum – im historischen Kontext. Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag. Acta Historica Leopoldina Nr.49, Stuttgart 2008, S. 135–162.; Claude Debru: Die Gründung der Pariser Akademie der Wissenschaften im politischen und wissenschaftlichen Kontext. In: Richard Toellner, Uwe Müller, Benno Parthier und Wieland Berg (Hrsg.): Die Gründung der Leopoldina – Academia Naturae Curiosorum – im historischen Kontext. Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag. Acta Historica Leopoldina Nr.49, Stuttgart 2008, S. 163– 173. [14] Siehe Abbildung des Frontispiz der Miscellanea Curiosa (Decuria II, Annus VII), in der Mitte oben das Motto der Akademie: „Nunquam otiosus“ (Niemals müßig). [8] Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Halle 2002. Darin zur Vorgeschichte und zur Gründung vgl. Richard Toellner: Im Hain des Akademos auf die Natur wißbegierig sein. Vier Ärzte der Freien Reichsstadt Schweinfurt gründen die Academia Naturae Curiosorum. S. 15–42; Uwe Müller: Die Leopoldina unter den Präsidenten Bausch, Fehr und Volckamer (1651– 1693). S. 45–93. [15] Wieland Berg: Die frühen Schriften der Leopoldina – Spiegel zeitgenössischer „Medizin und ihrer Anverwandten“. NTM, Schriftenreihe für Geschichte der Naturwissenschaften, Technik und Medizin 22/1, Leipzig 1985, S. 69. Vgl. Wieland Berg und Jochen Thamm: Die systematische Erforschung der Naturgegenstände. Zum Programm der Academia Naturae Curiosorum von 1652 und seiner Vorgeschichte. In: Richard Toellner, Uwe Müller, Benno Parthier und Wieland Berg (Hrsg.): Die Gründung der Leopoldina – Academia Naturae Curiosorum – im historischen Kontext. Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag. Acta Historica Leopoldina Nr.49, Stuttgart 2008, S. 285–304. [9] Christian Gottfried Nees von Esenbeck: Die Kaiserl. Leopoldinisch-Carolinische Akademie der Naturforscher feiert ihr zweihundertjähriges Jubiläum im Kreise der [16] Philipp Jacob Sachs von Lewenhaimb: Ampelographia sive Vitis Viniferae […] Vitus Jacob Trescher; Christian Michaelis, Leipzig; Breslau 1661. [7] Seite über die Kommissionen 5.3. DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA [17] Uwe Müller, Danny Weber und Wieland Berg: Protocollum Academiae Caesareo-Leopoldinae Naturae Curiosorum. Edition der Chronik der KaiserlichLeopoldinischen Akademie der Naturforscher. In: Acta Historica Leopoldina. Nr. 60. Stuttgart 2013, S. 41. [18] Uwe Müller: Johann Laurentius Bausch und Philipp Jacob Sachs von Lewenhaimb. Von der Gründung der Academia Naturae Curiosorum zur Reichsakademie. In: Richard Toellner, Uwe Müller, Benno Parthier und Wieland Berg (Hrsg.): Die Gründung der Leopoldina – Academia Naturae Curiosorum – im historischen Kontext. Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag. Acta Historica Leopoldina Nr.49, Stuttgart 2008, S. 13–41. [19] Wieland Berg: Anmerkungen zur Übersetzung. In: Das Kaiserliche Privileg der Leopoldina vom 7. August 1687. Hrsg. zur Jahresversammlung 1987 vom Präsidium der Akademie. Ins Deutsche übertragen von Siegried Kratzsch, Halle, und eingeleitet von Georg Uschmann, Jena. Mit einem Faksimile des Originals und 4 Abbildungen. In: Acta Historica Leopoldina. Nr. 17. Leipzig 1987, S. 70. [20] Kai Torsten Kanz, Johanna Bohley, Dietrich von Engelhardt: Die Leopoldina zwischen Französischer Revolution und innerer Reform. Die Präsidentschaften von Nees von Esenbeck, Kieser und Carus von 1818 bis 1869. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Halle 2002, S. 121–150. [21] Georg Uschmann: Kurze Geschichte der Akademie. In: Präsidium der Akademie (Hrsg.): Deutsche Akademie der Leopoldina 1652–1977. Acta Historica Leopoldina Suppl. 1, Leipzig 1977, S. 44 ff. [22] Michael und Joachim Kaasch: Von der Akademiereform über Konsolidierung und Kontinuität in die Krise – Die Leopoldina unter den Präsidenten Behn, Knoblauch, Freiherr von Fritsch und Wangerin von 1870 bis 1921. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Halle 2002, S. 157. [23] Michael und Joachim Kaasch: Von der Akademiereform über Konsolidierung und Kontinuität in die Krise – Die Leopoldina unter den Präsidenten Behn, Knoblauch, Freiherr von Fritsch und Wangerin von 1870 bis 1921. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Halle 2002, S. 159 f. [24] Mechthild Hofmann: Oscar Grulich (1. März 1844 – 20. Oktober 1913). Erster Bibliothekar der Leopoldina in Halle. Jahrbuch 1994, Leopoldina (R. 3) 40, Halle 1995, S. 479–488. [25] Oscar Grulich: Leiden und Freuden einer wandernden Bibliothek. In: Centralblatt für das Bibliothekswesen 2. Leipzig 1885, S. 117–135. 101 [26] Michael und Joachim Kaasch: Zwischen Inflationsverlust und großdeutschem Anspruch – die Leopoldina unter den Präsidenten Gutzmer und Walther von 1921 bis 1932. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Halle 2002, S. 187–225. [27] Benno Parthier: Bestand und Wandel der ältesten deutschen Akademie. Festschrift des Präsidiums der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zum 300. Jahrestag der Gründung der heutigen Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg 1994. Druck-Zuck, Halle 1994, S. 49. [28] Wieland Berg: Emil Abderhalden und die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina nach 1932 – eine Projektskizze. Jahrbuch 1991, Leopoldina (R. 3) 37, Halle 1992, S. 265–284. [29] Wieland Berg: Emil Abderhalden und die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina nach 1932 – eine Projektskizze. Jahrbuch 1991, Leopoldina (R. 3) 37, Halle 1992, S. 279.; das ist nur durch Anstriche in einer maschinenschriftlichen Liste der Zuwahlen aus dem Vorjahr belegt, die konkreten Urhebern nicht zuzuordnen sind; theoretisch könnte das auch von Abderhalden gekommen sein, auch wenn er Einstein selber vorgeschlagen hatte, wahrscheinlicher ist aber ein Einspruch von dem nationalsozialistisch gesinnten Vizepräsidenten Weigelt. [30] Benno Parthier: Die rätselhafte ‚Streichung‘ von Albert Einsteins Mitgliedschaft im Matrikelbuch der Leopoldina. Ein Indizienbericht mangels eindeutiger Beweise. Acta Historica Leopoldina Nr. 45, Stuttgart 2005, S. 413–429. [31] Michael und Joachim Kaasch: „… dass die mir zutheil gewordene Ehrung nicht der Person, sondern dem Fache gilt“ – Die Leopoldina und die Wissenschaftsgeschichte. Verhandlungen zur Geschichte und Theorie der Biologie, Bd. 15, Berlin 2010, S. 231. [32] Andreas Frewer: Medizin und Moral in Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Die Zeitschrift »Ethik« unter Emil Abderhalden. Campus, Frankfurt am Main 2000, ISBN 978-3-593-36582-4, S. 192 (Google bücher). [33] Emil Abderhalden: Verzeichnis der Mitglieder der Akademie und ihrer Förderer, Zusammensetzung des Vorstandes und Senates. In: Bericht über die Tätigkeit der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher vom 1. April 1933 bis 31. März 1937. Halle 1937, S. 33–59.; vgl. auch Wieland Berg: Emil Abderhalden und die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina nach 1932 – eine Projektskizze. Jahrbuch 1991, Leopoldina (R. 3) 37, Halle 1992, S. 278. [34] Sybille Gerstengarbe, Heidrun Hallmann und Wieland Berg: Die Leopoldina im Dritten Reich. In: Die Elite der Nation im Dritten Reich. Das Verhältnis von Akademien und ihrem wissenschaftlichen Umfeld zum Nationalsozialismus. Hrsg. von Eduard Seidler, Christoph J. Scriba und Wieland Berg. Acta Historica Leopoldina 22 1995, S. 177. 102 [35] Wieland Berg: Eine ehrenwerte Lüge: Abderhaldens Brief zur Streichung jüdischer Mitglieder der Leopoldina – vorauseilender Gehorsam oder Schutzbehauptung? In: Sudhoffs Archiv. Bd. 99 (2015), H. 1, S. 105–115 (PDF). [36] Sybille Gerstengarbe: Die Leopoldina und ihre jüdischen Mitglieder im Dritten Reich. Jahrbuch 1993, Leopoldina (R. 3) 39, Halle 1994, S. 376. [37] Sybille Gerstengarbe: Die Leopoldina und ihre jüdischen Mitglieder. Acta Historica Leopoldina Nr. 64, Stuttgart 2014, S. 425, Fn. 24. [38] Sybille Gerstengarbe: Die Leopoldina und ihre jüdischen Mitglieder. Acta Historica Leopoldina Nr. 64, Stuttgart 2014, S. 419–446. [39] Sybille Gerstengarbe, Eduard Seidler: :„… den Erfordernissen der Zeit in vollem Ausmass angepasst.“ Die Leopoldina zwischen 1932 und 1945. In: 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit, Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652– 2002. Druck-Zuck, Halle 2002, S. 242. [40] zeit-geschichten.de (PDF). [41] Rüdiger vom Bruch: Bemerkungen zur wissenschaftshistorischen Einordnung des vormaligen LeopoldinaPräsidenten Emil Abderhalden. Berlin 2015 (PDF). [42] Michael und Joachim Kaasch: „… dass die mir zutheil gewordene Ehrung nicht der Person, sondern dem Fache gilt“ – Die Leopoldina und die Wissenschaftsgeschichte. Verhandlungen zur Geschichte und Theorie der Biologie, Bd. 15, Berlin 2010, S. 232. [43] Sybille Gerstengarbe, Heidrun Hallmann, Wieland Berg: Die Leopoldina im Dritten Reich. In: Christoph J. Scriba (Hrsg.): Die Elite der Nation im Dritten Reich. Das Verhältnis von Akademien und ihrem wissenschaftlichen Umfeld zum Nationalsozialismus (Acta historica Leopoldina; 22). Halle/Saale 1995, S. 182. [44] Leopoldina-Präsident Volker ter Meulen, Rede bei der Einweihung der Gedenkstele am 1. Oktober 2009 (PDF; 71 kB) [45] Benno Parthier: Ansprache des Präsidenten. Bd. 67, Nr. 281. Nova Acta Leopoldina N.F., Heidelberg 1992, S. 26. [46] Siehe Pressemitteilung vom 1. Oktober 2009 unter http://www.leopoldina.org/de/presse/ pressemitteilungen/pressemitteilung/press/733/ [47] Leopoldina-Archiv, vgl. Fußnote 5 in zeit-geschichten.de (PDF). [48] Emil Abderhalden: Rasse und Vererbung vom Standpunkt der Feinstruktur von blut- und zelleigenen Eiweißstoffen aus betrachtet. Bd. 7, Nr. 46. Nova Acta Leopoldina N. F., Halle 1939, S. 75. [49] Andreas Frewer: Medizin und Moral in Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Die Zeitschrift »Ethik« unter Emil Abderhalden. Campus, Frankfurt am Main 2000, ISBN 978-3-593-36582-4, S. 169 (Google bücher). KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN [50] Sven Röbel, Nico Wingert: Das vergessene Geheimnis. In: Der Spiegel. Nr. 38, 2005, S. 46–50 (online). [51] Nico Wingert: Beutekunst verschimmelt im Keller, 2. Teil. stern.de, 13. Juli 2008. [52] Mechthild Hofmann, Jochen Thamm: Hoffnung auf späte Rückkehr. Das Schicksal der im Zweiten Weltkrieg ausgelagerten Bestände der Leopoldina-Bibliothek. Jahrbuch 1993. Leopoldina (R. 3) 39, Halle 1994, S. 411–426. [53] Nico Wingert: Die Odyssee der Bücher. stern.de, 15. Juli 2008. [54] Mechthild Hofmann, Jochen Thamm: Hoffnung auf späte Rückkehr. Das Schicksal der im Zweiten Weltkrieg ausgelagerten Bestände der Leopoldina-Bibliothek. Jahrbuch 1993. Leopoldina (R. 3) 39, Halle 1994, S. 420 f. [55] Mechthild Hofmann, Jochen Thamm: Hoffnung auf späte Rückkehr. Das Schicksal der im Zweiten Weltkrieg ausgelagerten Bestände der Leopoldina-Bibliothek. Jahrbuch 1993. Leopoldina (R. 3) 39, Halle 1994, S. 424. [56] Quellengestützte Gesamtdarstellungen in: Benno Parthier: Bestand und Wandel der ältesten deutschen Akademie. Festschrift des Präsidiums der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zum 300. Jahrestag der Gründung der heutigen Martin-Luther-Universität HalleWittenberg 1994. Druck-Zuck. Halle 1994, S. 57–72; Sybille Gerstengarbe und Benno Parthier: „Plötzlich mußte ich Geschäfte übernehmen.“ Die Leopoldina von 1945 bis 1954. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Druck-Zuck, Halle 2002, S. 263– 291. [57] Michael und Joachim Kaasch: Intelligenztreck gen Westen. Emil Abderhalden: „Ich denke sehr oft mit Wehmut an Halle zurueck. Ich habe zuviel zurueckgelassen – vor allem sehr viel Seelisches“. scientia halensis 3/1995, Halle 1995, S. 19–21. [58] Leopoldina-Archiv, Bildband überreicht von der MartinLuther-Universität Halle-Wittenberg zur 300-Jahrfeier der Leopoldina, ein Beispiel wiedergegeben in Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652– 2002. Halle 2002, S. 276. [59] Otto Schlüter: Bericht über den Verlauf der Feier des 300jährigen Bestehens der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina) am 16. und 17. Februar 1952 in Halle/Saale erstattet von Otto Schlüter Präsidenten der Akademie. Bd. 15, Nr. 104. Nova Acta Leopoldina N.F., Leipzig 1952, S. 31–42. [60] Festschrift zur Gedenkfeier an die vor 300 Jahren in Schweinfurt erfolgte Gründung der Deutschen Akademie der Naturforscher (Kaiserlich LeopoldinischCarolinisch Deutsche Akademie der Naturforscher). Veröffentlichungen des Historischen Vereins Schweinfurt H. 2. Schweinfurt, 1952; sowie: Erich Saffert und Rudolph Zaunick: Bericht über die in Schweinfurt vom 13. 5.4. OBERLAUSITZISCHE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN bis 15. Juni 1952 abgehaltene Feier zum Gedenken an die vor 300 Jahren in Schweinfurt erfolgte Gründung der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher. Bd. 16, Nr. 114. Nova Acta Leopoldina N.F., Leipzig 1954. [61] Briefwechsel Abderhalden/Gademann, Stadtarchiv Schweinfurt, Sign. Nat. Qu 60.1 (der Industrielle Ferdinand Gademann pflegte seit den 1930er Jahren mit Abderhalden den Kontakt zum Schweinfurter Historischen Verein und veröffentlichte auch in der Schweinfurter Festschrift 1952 zwei Beiträge). [62] Vgl. auch den Diskussionsbeitrag von Benno Parthier in: Sybille Gerstengabe: Die Leopoldina in den konfliktreichen Jahren 1958–1962. Nr. 36. Acta Historica Leopoldina, Heidelberg 2000, S. 104. [63] Benno Parthier und Sybille Gerstengarbe: „Das Schicksal Deutschlands ist das Schicksal unserer Akademie“ – Die Leopoldina von 1954 bis 1974. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. DruckZuck, Halle 2002, S. 293–326. [64] Rüdiger vom Bruch, Jens Thiel, Sybille Gerstengarbe: Die Leopoldina. Die Deutsche Akademie der Naturforscher zwischen Kaiserreich und früher DDR. be.bra Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-95410-026-2; vgl. den vollen Wortlaut von Gratulation und Antwort in Benno Parthier: Die rätselhafte ‚Streichung‘ von Albert Einsteins Mitgliedschaft im Matrikelbuch der Leopoldina. Ein Indizienbericht mangels eindeutiger Beweise. In: Acta Historica Leopoldina. Nr. 45. Stuttgart 2005, S. 428. [65] Sybille Gerstengabe: Die Leopoldina in den konfliktreichen Jahren 1958–1962. In: Acta Historica Leopoldina. Nr. 36. Heidelberg 2000, S. 82, 88. [66] Sybille Gerstengabe: Die Leopoldina in den konfliktreichen Jahren 1958–1962. In: Acta Historica Leopoldina. Nr. 36. Heidelberg 2000, S. 83–87. [67] Hermann-J. Rupieper: „… das Amt verlangt doch viel an Pflichten und Arbeit, und man wird an seinen Vorgängern gemessen“ – Der XXIII. Präsident Heinz Bethge von 1974 bis 1990. In: Benno Parthier und Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Druck-Zuck, Halle 2002, S. 327–351. [68] Sybille Gerstengarbe, Benno Parthier: „Plötzlich mußte ich Geschäfte übernehmen.“ Die Leopoldina von 1945 bis 1954. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Druck-Zuck, Halle 2002, S. 288 (Anm. 127). 103 [70] Benno Parthier: „Verantwortung … ist in der Freiheit besonders groß“ – Die Leopoldina in der Gegenwart. In: Benno Parthier, Dietrich von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina – Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652–2002. Druck-Zuck, Halle 2002, S. 355, 359. [71] B. Parthier, D. von Engelhardt (Hrsg.): 350 Jahre Leopoldina. Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652– 2002. Druck-Zuck, Halle 2002, S. 359ff. [72] Nico Wingert: Die Odyssee der Bücher Teil 2. stern.de, 15. Juli 2008. [73] Nico Wingert: Beutekunst verschimmelt im Keller. stern.de, 13. Juli 2008. [74] Nico Wingert: Beutekunst kehrt zurück. stern.de, 18. Dezember 2008. [75] Volker ter Meulen (Hrsg.): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Geschichte, Struktur, Aufgaben. 10. Auflage. Halle 2007, S. 10. Broschüre (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive) (PDF; 1,8 MB) [76] Emil Abderhalden [77] Rüdiger vom Bruch: Bemerkungen zur wissenschaftshistorischen Einordnung des vormaligen LeopoldinaPräsidenten Emil Abderhalden. Berlin 2015 (PDF).. [78] [http://www.leopoldina.org/de/mitglieder/ nobelpreistraeger/?tx_leoperson_ member{[}firstLetter{]}=- Liste aller 172 Mitglieder der Leopoldina mit Nobelpreis.] leopoldina.org, abgerufen am 8. Oktober 2014. Normdaten (Körperschaft): GND: 35672-4 | LCCN: n50005104 | VIAF: 130151569 5.4 Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften e.V. (OLGdW) mit Sitz in Görlitz ist eine der ältesten noch existierenden Gelehrtengesellschaften in Mitteleuropa. Die Gesellschaft wurde am 21. April 1779 von dem Historiker und Sprachforscher Karl Gottlob Anton (1751–1818), von dem Rittergutsbesitzer und Na[69] Werner Köhler (Hrsg.): Feierliche Übergabe des Präsi- turforscher Adolf Traugott von Gersdorff und von achtdentenamtes von Heinz Bethge an Benno Parthier am zehn weiteren Oberlausitzer Gelehrten gegründet. Ziel 30.6.1990 im Goethe-Theater zu Bad Lauchstädt. Bd. 65, ist die Förderung der Geschichts- und Naturkunde. In Nr. 278. Nova Acta Leopoldina N.F., Leipzig; Heidelberg den Gründungsjahren war die Landwirtschaft in der 1990. Oberlausitz Arbeitsschwerpunkt. 104 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN Großer Versammlungssaal Sitz der Gesellschaft in der Görlitzer Neißstraße 30 bis 1945, gestiftet von Karl Gottlob Anton 5.4.1 Geschichte Von 1781 bis 1783 erschien mit den Provinzblättern das erste Periodikum. Es folgte 1793 bis 1799 die Lausitzische Monatsschrift und von 1799 bis 1808 die Neue Lausitzische Monatsschrift. Als Versammlungsort dienten bis 1792 das Haus von Anton auf der Langestraße 49 sowie der Gasthof „Zum Hirsch“[1] . Seit 1793 befasste sich eine Arbeitsgruppe, die sogenannte Urkundendeputation, mit der Erfassung aller die Oberlausitz betreffenden Urkunden in Abschriften und Regesten als Vorarbeit für das ab 1851 erscheinende Urkundenwerk Codex diplomaticus Lusatiae Superioris. 1801 stifteten Karl Gottlob Anton und von Gersdorff ihre Bibliotheken und wissenschaftlichen Sammlungen der Gesellschaft. Im Jahr 1804 bezog die Gesellschaft ein eigenes Haus in Görlitz. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wandelte sich die Gesellschaft zu einem regional arbeitenden Geschichtsverein. Von 1822 bis 1941 erschien das Neue Lausitzische Magazin als jährliche Zeitschrift. Diese Tradition wird seit 1994 mit einer Neuen Folge des Magazins fortgesetzt. Bibliothek der Gesellschaft Obhut des städtischen Museums. Die wertvolle Bibliothek der Gesellschaft wurde unter dem Namen Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften 1951 wieder für die Benutzung zugänglich gemacht. Herzstück der nach wie vor im Haus Neißstraße 30 untergebrachten Bibliothek bildet der als Kulissenbibliothek eingerichtete historische Bibliothekssaal der Zeit um 1800. Unter den zahlreichen dort befindlichen ein1945 wurde die OLGdW liquidiert und das barocke zigartigen Buchbeständen und Nachlässen sind zahlreiGesellschaftshaus an der Neißstraße 30 mit seinen um- che Schriften des Görlitzer Theosophen Jakob Böhme sofangreichen Sammlungen in den Besitz der Stadt Görlitz wie der Nachlass des Dichters und Komponisten Leopold überführt. Die bedeutenden historischen Sammlungen – Schefer zu nennen. darunter ein Physikalisches Kabinett, eine Mineralien- 1990 wurde die „Oberlausitzische Gesellschaft der Wissammlung, ein Grafisches Kabinett sowie weitere wissen- senschaften“ auf der Ortenburg in Bautzen wiedergeschaftsgeschichtliche Sammlungen aus der Zeit um 1800 gründet. Ihr Präsident ist seit dem 20. Juni 2009 Stef– und das bedeutende Barockgebäude sind seither in der fen Menzel, der auch Geschäftsführer des Schlesisch- 5.4. OBERLAUSITZISCHE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN Oberlausitzer Museumsverbundes ist. Er löste Wolfgang Geierhos (* 1940) ab, der seit 2004 Vorsitzender war. Vizepräsident war von 1999 bis zu seinem Tode 2007 Matthias Herrmann. 5.4.2 Namen Zur Gründung 1779 nannte man die Gesellschaft „Oberlausitzische Gesellschaft zur Beförderung der Natur- und Geschichtskunde“. Um die Bandbreite der persönlichen Interessen auch im Gesellschaftsnamen geeigneter zum Ausdruck zu bringen, wurde sich im Herbst auf die Umbenennung in „Gesellschaft der Wissenschaften in der Oberlausitz“ geeinigt. Die heute gebräuchliche Benennung als „Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften“ ist erst seit 1792 nachzuweisen, aber erst ab dem Jahr 1815 allgemein üblich. Zwischenzeitlich wurde bis 1803 auch die Bezeichnung „Privatgesellschaft“ verwendet. Ab 1803 bis zum Ende des Alten Reiches (1806) wurde die Vereinigung „Kurfürstlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften“ genannt. 105 • Walter von Boetticher • Johann Gottfried Bönisch • Leonhard Dorst von Schatzberg • Christian Gottlieb Geyser • Karl Haupt • Richard Jecht • Hugo Jentsch • Johann Gottlieb Korschelt • Johannes Paul Langer • Karl Heinrich Adelbert Lipsius • Alfred Meiche • Joseph Theodor Müller • Johann Wilhelm Neumann • Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf 5.4.3 Hermann-Knothe-Preis → Hauptartikel: Hermann-Knothe-Preis • Theodor Paur • Christian Adolf Pescheck • Karl Benjamin Preusker Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften lobt seit 2007 auf Initiative des Historikers Matthias Herrmann jährlich den Hermann-Knothe-Preis – Wissenschaftspreis der Oberlausitz aus. Der Preis wurde nach Hermann Knothe, dem bedeutendsten Landeshistoriker, der eine Vielzahl von Schriften zur Oberlausitzer Geschichte publizierte, benannt. • Johann Justus Röhde Der Preis ist mit 700 Euro dotiert und wird von den historischen Sechsstädten der Oberlausitz Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau, Zittau und Lauban/Lubań sowie der ebenfalls polnischen Stadt Zgorzelec getragen. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen bei der Erforschung der oberlausitzischen Kultur und Geschichte gewürdigt. Der akademische Nachwuchs ist aufgefordert, Arbeiten zu einem oberlausitzischen Thema einzureichen. Die Arbeiten können historische wie auch kunstund kulturgeschichtliche Fragestellungen, beispielsweise aus den Bereichen Umwelt, Kulturlandschaft, Technik, Wirtschaft, Gesellschaft, Familie, Demografie, Alltag, Sachkultur oder Politik aufgreifen. • Karl Gottfried Siebelis • Friedrich Wilhelm Ehrenfried Rost • Carl Adolph Gottlob von Schachmann • Otto Theodor von Seydewitz • Andreas Tamm • Benjamin Gottfried Weinart • Johann Gottlob Worbs • Walter Heinich • Hermann Freiherr von Salza und Lichtenau (1978– 2013), promovierter Jurist (Dr. jur.) und Landwirtschaftsexperte, Gutsbesitzer von Drehsa bei Weißenberg, Ehrenritter des Johanniterordens. Mit ihm erlosch der Oberlausitzer Zweig der von Salza und Lichtenau Der Preisträger wird durch ein Preiskomitee gekürt und kann nach Juryentscheid auch geteilt werden. Die Preisverleihung erfolgt auf der Frühjahrstagung der 5.4.5 Gesellschaft.[2] 5.4.4 Weitere namhafte Mitglieder • Gustav Aubin Einzelnachweise [1] http://www.olgdw.de/gesellschaft/geschichte/ 18-jahrhundert/ abgerufen am 2. November 2014 [2] Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften e. V., Satzung zum Hermann-Knothe-Preis 106 5.4.6 KAPITEL 5. VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN Literatur • Städtische Kunstsammlungen Görlitz (Hrsg.): Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften zu Görlitz, Görlitz, ohne Jahr (Broschüre, ca. 1980) • Kai Wenzel (Red.): Kunst und Wissenschaft um 1800. Die Sammlungen der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz, Bielefeld 2011 5.4.7 Siehe auch • Kategorie:Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften 5.4.8 Weblinks Commons: Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Wikisource: Neues Lausitzisches Magazin – Quellen und Volltexte • Eintrag zur Bibliothek im Handbuch der historischen Buchbestände • Homepage der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften • Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Görlitz • Kulturhistorisches Museum Görlitz Kapitel 6 Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen 6.1 Text • Stöckhardt (Gelehrtenfamilie) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6ckhardt_(Gelehrtenfamilie)?oldid=157059841 Autoren: Zwobot, ChristophDemmer, Hans Koberger, Eynre, 32X, René Mettke, Århus, Ghosttexter, Pflastertreter, Mabschaaf, Corn-Fakes, LeastCommonAncestor, Boshomi und Anonyme: 1 • Ernst Theodor Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Theodor_St%C3%B6ckhardt?oldid=156031179 Autoren: J budissin, Asdert, Salmi, Kresspahl, Guffi, J.-H. Janßen, WodyS, Invisigoth67, Rufus46, YMS, Wolf von Sigmondy, YourEyesOnly, Sebbot, Jbergner, Darkking3, Aktionsbot, APPERbot, GrouchoBot, Henriko, DaVinci70, Ghosttexter, Pflastertreter, Mehlauge, Von Hintenburg, WWSS1, EmausBot, Boshomi, FA2010Bot, HorstKMahler und Anonyme: 2 • Clara Henriette Marie Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_Henriette_Marie_St%C3%B6ckhardt?oldid=148540606 Autoren: J budissin, Pelz, DerHexer, Michael Sander, Ghosttexter, Pflastertreter, Dancer, Flyingfischer, LeastCommonAncestor und Taristo • Julius Reinhold Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Reinhold_St%C3%B6ckhardt?oldid=155886849 Autoren: Pelz, Michael Sander, AnhaltER1960, Liborianer, APPERbot, Ghosttexter, Pflastertreter, MorbZ-Bot, Oddaa und Anonyme: 1 • Friedrich Heinrich Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_St%C3%B6ckhardt?oldid=155366105 Autoren: Marcus Cyron, Thijs!bot, Sebbot, Stuby, Muscari, Wikswat, Ulf-31, ArthurMcGill, APPERbot, Ghosttexter, Pflastertreter, Flyingfischer, LeastCommonAncestor, FA2010, KLBot2, Mogie, TaxonBot und Andreas2901 • Carl Emil Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Emil_St%C3%B6ckhardt?oldid=146779919 Autoren: Cepheiden, Pelz, Atamari, Exspectabo, Sebbot, Paulae, Visitator, APPERbot, Ghosttexter, Pflastertreter, Bitzer und WWSS1 • Julius Adolph Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Adolph_St%C3%B6ckhardt?oldid=151420193 Autoren: Unukorno, Aka, Ri st, ChristophDemmer, Frank Schulenburg, Jonathan Groß, Kresspahl, Ralf Gartner, Frank C. Müller, WAH, J.-H. Janßen, WodyS, Invisigoth67, Schwijker, Wolf von Sigmondy, Harrobot, Miebner, Sebbot, Paulis, DynaMoToR, Knoerz, JWBE, LutzBruno, Port(u*o)s, Geja, Luckas-bot, Ghosttexter, Loracco, Dmicha, Pflastertreter, Kraeuterwiese, Andre Kaiser, Delian, Tiem Borussia 73, MorbZ-Bot, EmausBot, Bushmillsmccallan, Tac2, Bergwerker, HorstKMahler und Anonyme: 3 • Gent Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gent?oldid=154533423 Autoren: Andre Engels, Jed, Aka, Stefan Kühn, Pyrdracon, ErikDunsing, Mathias Schindler, Crux, Matt1971, Jpetersen, Odin, Rabanus Flavus, Paddy, Zwobot, D, ArtMechanic, Karl-Henner, John~dewiki, Axb, Pm, Malula, MKI, Frinck, Toolittle, BangertNo, Reykholt, Peter200, Br, MFM, Produnis~dewiki, Salzgraf, Janneman, Martin-vogel, Schubbay, ¡0-8-15!, AN, PointedEars, Tohma, Framhein, Udo T., Gertjan R., Cpret, Cvoegtle, Himuralibima, Joho345, Factumquintus, FlaBot, Jodo, Nicola, Anima, Schlurcher, Nordgau, Leyo, Schaengel89, Ellywa, Sneecs, Maros, Beckstet, Spawn Avatar, Wikix, JuTa, Pbous, Otets, Jkü, Roxanna, Hnsjrgnweis, Ditschi, WStephan, Wirthi, Chobot, JFKCom, RobotQuistnix, Elvaube, Hoschi72, Tsca.bot, EdgarvonSchleck, YurikBot, Xocolatl, Masegand, Athenchen, PetrusSilesius, Guntscho, Quarto23, Benedictus, Squasher, Holiday, J.-H. Janßen, Eskimbot, Nicolai P., Knorck, MAY, Chricki, MatteX, CTHOE, Harry8, Stefan Knauf, Harry Stoteles, KD Plappert, K-D Plappert, א, F2hg.amsterdam, Evening.star, Nwabueze, Norbert zeescouts, Armin P., David Liuzzo, Thijs!bot, KatBot, ThomasPusch, PsY.cHo, Leider, RoboServien, Ulsimitsuki, Horst Gräbner, Tbc2, Delorian, JAnDbot, Matthiasb, Sebbot, FHy, Joern M, Nolispanmo, Knoppen, Jbergner, CommonsDelinker, Numbo3, Giftmischer, Bot-Schafter, Marvin 101, L&K-Bot, Hans-Jürgen Hübner, Michael1001, SashatoBot, DodekBot, Sue107, Complex, VolkovBot, Brunosimonsara, TXiKiBoT, Moros, Rei-bot, Regi51, Gereon K., Claude J, Idioma-bot, AlleborgoBot, Le Fou, UKGB, YonaBot, Paulae, SieBot, Der.Traeumer, Peter Maes~dewiki, Zenit, Vammpi, Oskar71, STBot~dewiki, Jesi, Analphabot, S8472, Sportfreund.php, Music99, Guinsoo, SpiltMilk, Alexbot, Oberlaender, Corradox, NatiSythen, CarsracBot, Hoo man, APPERbot, Robert Schediwy, Luckas-bot, Williwilli, GrouchoBot, Rubinbot, ChristopheS, Xqbot, ArthurBot, Dionysos1988, XZeroBot, Howwi, Grindinger, YarikUkraine, Mannngnet, Parakletes, CactusBot, RibotBOT, Haigst-Mann, A bougainvillea preguiçosa, Nameless23, Jogo.obb, Mark D, LucienBOT, Firobuz, Justsail, Adsp, MorbZ-Bot, Nothere, SteEis, TheJH Bot, Corrigo, JamesP, SRingler, Dinamik-bot, Gordito1869, Hahnenkleer, EmausBot, Matchboxler, Flyingfischer, HiW-Bot, Cologinux, Dewritech, RonMeier, Eusc, Styko, WikitanvirBot, Ryanbrown-at, Liuthar, Chrp!, Goliath613, HBook, Eandré, Ulbd digi, Römert, MerlIwBot, KLBot2, ArnoldBetten, Qualiabavariae, Tuttist, Mediatrotter, Tuttonelmondoeburla, Radiojunkie, Davit.1980, Gent147, Dexbot, Makecat-bot, Lapu, Lektor w, Veliensis, Astrofreund, Privat-User, Clabalc, TimFaBi, Belfried und Anonyme: 90 • Gymnasium St. Augustin Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_St._Augustin?oldid=157542840 Autoren: Jed, Aka, ErikDunsing, Dnaber, Bdk, Ludger1961, Concord, Onkelkoeln, Polarlys, Udo T., Pelz, AndreasPraefcke, He3nry, Alma, Hejkal, Leyo, Schaengel89, Windharp, Kolja21, Ppmp3, Torsten Schleese, Mef.ellingen, Xocolatl, Omi´s Törtchen, Savin 2005, DerHexer, Augiasstallputzer, 107 108 KAPITEL 6. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN J.-H. Janßen, Norbert Kaiser, SpBot, 32X, AlMa77, Leppus, Leit, T-Zee, Jo Atmon, Acastl, PAULk, Schwijker, Horst Gräbner, Horst Fuchs, Miebner, Sebbot, Karlderkahle, Joern M, Baumfreund-FFM, AnhaltER1960, Gudrun Meyer, TheWolf, Afraner2006, Crazy1880, Philippus Arabs, Zenit, Engie, Zarbi, Jesi, Dk0704, Gödeke, Salomis, Guinsoo, Inkowik, Groupsixty, PM3, Magiers, Ghosttexter, Pflastertreter, Bauchi04, Maxe 145, Ghostwriter123, CactusBot, Rolf acker, Schlosser67, EvDa13, Wiki Gh!, Korrekturen, JamesP, HRoestTypo, MarkusDelue, Floeter, Wieralee, Drehrumbum, Krdbot, BeverlyHillsCop, Taktstöcke, Frze, Boshomi, Wheeke, Radiojunkie, Hans C. Schnier, Informationswiedergutmachung, HerrAdams, Bungert55, Avatar1206, Bahnstrecke, Kabob, Luke081515Bot, BZTomas und Anonyme: 27 • Schmölln-Putzkau Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schm%C3%B6lln-Putzkau?oldid=157083470 Autoren: Michael w, Jed, Aka, Andres, Waelder, Zwobot, Pm, J budissin, Mike Krüger, Enslin, Unscheinbar, Mogelzahn, TMg, Guidod, 217, Hjaekel, Hubertl, Alma, Schaengel89, RKBot, Sökaren, Sulfolobus, GeoBot, Rauenstein, SpBot, 32X, Fomafix, Uhyster, Harry8, Thijs!bot, KatBot, Septembermorgen, Niteshift, JuTe CLZ, Chleo, VolkovBot, Ch ivk, Ketamin, Mai-Sachme, AlleborgoBot, Avjoska, PolarBot, SieBot, Crazy1880, Entlinkt, Hagar66, The Desaster of the Master, Inkowik, Felix König, Knergy, Luckas-bot, Århus, Ghosttexter, Xqbot, ArthurBot, Pflastertreter, EmausBot, DB111, InkoBot, FA2010, Critican.kane, MerlIwBot, KLBot2, TaxonBot und Anonyme: 13 • Lauterbach (Stolpen) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lauterbach_(Stolpen)?oldid=154104754 Autoren: Aka, Acf, AHZ, Hejkal, Sökaren, Leppus, Leit, Jaellee, Paulis, Septembermorgen, Niteshift, DynaMoToR, Ch ivk, Archie02, Inkowik, Visi-bot, Ghosttexter, Pflastertreter, CactusBot, Antonsusi, EmausBot, Cosinus I, ElbHein und Anonyme: 7 • Dom St. Petri (Bautzen) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dom_St._Petri_(Bautzen)?oldid=155544411 Autoren: Jed, Gnu1742, Aka, Stefan Kühn, Rabanus Flavus, Triebtäter, Kandschwar, Dietrich, J budissin, Decius, Mnh, Klugschnacker, TMg, AndreasPraefcke, Alma, .Lo., Dodo von den Bergen, Gunnar1m, Jkü, Stephanhoehne, Ephraim33, ERZ, Andy king50, Altkatholik62, Knarf-bz, MAY, 32X, Stomp, Gancho, TUBS, SaintOuen, Furfur, StMH, Karl der Nichtkahle, Farino, Sebbot, Radschläger, Memmingen, Pisi, Blaufisch, Fasch, Zollernalb, Chleo, VolkovBot, SDB, X-Weinzar, JWBE, DB 11, EWriter, Josef Moser, Saint-Louis, Wikiroe, Jesi, Wikiwal, Visi-bot, MystBot, GrouchoBot, Bartleby08, Xqbot, Ghostwriter123, Waddehadde, Reinhardhauke, DB111, Zweioeltanks, Cmcmcm1, ElbHein, Mikławš, Addbot, Diopuld, Leinenberg, Muck50, LosInBattle, 16356isLOL und Anonyme: 27 • Friedrich von Boetticher (Kunsthistoriker) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Boetticher_(Kunsthistoriker)?oldid= 153230412 Autoren: Media lib, Aka, Andim, Pm, Nepomucki, Concord, Onkelkoeln, Pelz, AndreasPraefcke, Heinte, Ephraim33, Euku, Hödel, Jbergner, Paulae, M Huhn, DaVinci70, Ghosttexter, Ittoqqortoormiit, Reinhardhauke, Korrekturen, Edzard-Freng, Paskengen und Anonyme: 3 • Walter von Boetticher Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_von_Boetticher?oldid=156445928 Autoren: Aka, Hejkal, Drahreg01, Ephraim33, Androl, Arno Matthias, Magpie ebt, Jbergner, Zippos, APPERbot, Monteverdi1961, DaVinci70, Ghosttexter, Tiem Borussia 73, Von Hintenburg, Lars Severin, Edzard-Freng, Boshomi, MFPF und Anonyme: 1 • Friedrich Nobbe Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Nobbe?oldid=156028852 Autoren: Aka, Wiegels, ChristophDemmer, Frank Schulenburg, Jonathan Groß, PDD, W!B:, Friedrichheinz, Fano, Arno Matthias, PaulT, Wolf von Sigmondy, Pessottino, Jbergner, Gepardenforellenfischer, SDB, X-Weinzar, Thyra, Liborianer, Gyoergi, APPERbot, Luckas-bot, Andre Kaiser, Dadophorus von Salamis, Alexandronikos, KLBot2 und Wdwdbot • Clara Schumann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_Schumann?oldid=157536997 Autoren: Flups, Unukorno, Fristu, Gbust, Jed, Aka, Stefan Kühn, Mathias Schindler, Markobr, Trencavel, El pollo x, Katharina, Tsor, Qpaly, T34, Wiesel, Raymond, Aglarech, Maxmax, Anathema, Zwobot, D, Wolfgang1018, Necrophorus, ArtMechanic, Stern, Prolineserver, Wiegels, Stefan64, Nocturne, Akeuk, Leonard Vertighel, Feliz, Peter200, Peng, Henning.Schröder, Priwo, HenHei, Orphal, PiLu, BS Thurner Hof, Pidou Bleu, The Invisible, Elborn, Hardenacke, Jcornelius, Rybak, ALoK, ASK, GrößterZwergDerWelt, Pfalzfrank, Bdk, -jkb-, Matthias.Gruber, Mink95, W.F.Steinbock, Wetwassermann, AHZ, Michail, Trudylan, Conny, ChristophDemmer, Brombeer, Obersachse, Chef, Sipalius, Xenosophy~dewiki, Redf0x, Dundak, MarkusHagenlocher, Captaingrog, Elchjägerin, Hansele, Zebra, Konrad Stein, Jonathan Groß, Harro von Wuff, Tohma, DerHisto, Bierdimpfl, Pelz, Troels Nybo~dewiki, Diba, Hartmut Riehm, Cherubino, Carbidfischer, He3nry, M2k~dewiki, Robot Monk, FlaBot, Gerbil, Codc, Blah, Hubertl, Leonce49, Stefan, FelixReimann, Sozi, Matt314, Mst, Ellywa, PaulBommel, Overdose, Gpvos, Itti, RohMusik, Kh80, Density, StillesGrinsen, JuTa, Aholtman, Witwe Bolte, Deadhead, Fritzwinter, Fu-Lank, Peter Geymayer, Mautpreller, Olivhill, Melly42, RobotQuistnix, WIKImaniac, Hoschi72, Darabuc~dewiki, Hermannthomas, Eynre, Thommyk-ms, GGraf, Andy king50, Karin Laakes, Löschfix, Amano1, Moalvb, Quoth, DerHexer, Wallmann-gelten, Habi-ac, WAH, Andrea1984, Juliana, SpBot, Altkatholik62, Eskimbot, Jörg Wiesehöfer, Westiandi, Justus Nussbaum, Mettin, Nightflyer, FordPrefect42, Jlorenz1, KocjoBot~dewiki, Meister Raro, Helfmann, Heied, Invisigoth67, Agathoclea, DuMonde, Enyavar, Rosentod, Zögerfrei, Tönjes, Cramunhao, BesondereUmstaende, Ellenmz, Thomas Schultz, Darev, Spuk968, Thijs!bot, Pamino, PsY.cHo, Leider, Escarbot, Horst Gräbner, Gustav von Aschenbach, Romancer~dewiki, Superzerocool, Tobi B., Dandelo, Da seeb, JAnDbot, Knopfkind, Fahl5, Sebbot, Wolfsfrau9, Zasterabad, Geher, Ukko, Jörg1967, CommonsDelinker, Kuebi, Primus von Quack, FunkelFeuer, JuTe CLZ, Paweł ze Szczecina, Zollernalb, Knoerz, Mirrorowl, SashatoBot, Sylvester84, Complex, Annamarie Ursula, TXiKiBoT, Membeth, Fecchi, Regi51, Sommerkom, Ulli Purwin, Tobias1983, AlleborgoBot, Marcuskreusch, Mauerstein, Krawi, KingLion, Paulae, SieBot, Engie, Pavl90, Simified, Snoopy1964, Avoided, Aktionsbot, Rdennis, Lohan, Alnilam, Z thomas, Hu12, Amygdala77, Pittimann, Enzian44, OWilde, Bötsy, DragonBot, Sandrainstras, Gödeke, Wivoelke, Steak, Giorgio Michele, Inkowik, Zippos, Kartenhaus, MenasimBot, SilvonenBot, KCMO, Vicens9~dewiki, Anjode, Hoo man, APPERbot, Vasiľ, Anntheres, Андрей Романенко, Luckas-bot, Magiers, Nallimbot, Joerg Graff, MikaKult, Small Axe, Martin Geisler, Garnichtsoeinfach, Krachmaninoff, Xqbot, GiftBot, Dmicha, Enst38, Howwi, Hüning, Brodkey65, Grindinger, Suhadi Sadono, Frakturfreund, Weihnachtshaus, Tfjt, Mushushu, Gongora, Mehlauge, Jivee Blau, D'ohBot, Die schlaue Sylvana, Earnest B, Martin Sg., Vwpolonia75, Baird’s Tapir, TjBot, Martin1978, Ausgangskontrolle, Letdemsay, Observer22, EmausBot, Unsterblicher, Neun-x, Didym, Das Volk, Sprachfreund49, Roazhon2, Henricus Bambergensis, Wikigi~dewiki, FA2010, Iste Praetor, Dr.Haus, WhoisWhoME, MerlIwBot, Thartlie, Maaatze87, Luftschiffhafen, DocNöck, Boshomi, HUWerner, Herkenhoff, Klavierfreund, Hybridbus, Richard Lenzen, Lukas²³, Dateientlinkerbot, Naval, Justincheng12345-bot, BDorf210290, Salzacchi, Informationswiedergutmachung, Heikebee, Caisare, EssexGirl, PaSova, Lektor w, Jan-wich-123, Hiowe, EierlegendeWollmilchsau, Waterfuhrer, Airam2013neu, Abrixas2, Diopuld, Fisches Nachtgesang, Jb31, Bodo müller, Schnabeltassentier, Rabanusmaurus, Klaul1, Nauritschek, Rommersberg, Der Bahnhofskiosk und Anonyme: 233 • Karl Gottfried Siebelis Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gottfried_Siebelis?oldid=156031161 Autoren: J budissin, Beat22, Jonathan Groß, Iccander, PDD, René Mettke, Kartenhaus, APPERbot, Henriko, Ghosttexter, Valckenberg, Boshomi, Johannes Metallicus, FA2010Bot und Anonyme: 1 • Emil von Wolff Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_von_Wolff?oldid=152497513 Autoren: Aka, Rybak, ChristophDemmer, Frank Schulenburg, Harro von Wuff, Ephraim33, 08-15, MGR, Sebbot, Muscari, APPERbot, Annika64, Ghosttexter, SHPT, Soenke Rahn, EmausBot, Trier1954, Ayla Koçar und Anonyme: 3 6.2. BILDER 109 • Schönburg (Adelsgeschlecht) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nburg_(Adelsgeschlecht)?oldid=157575993 Autoren: Aka, Herrick, Tsor, Andim, Ciciban, HaSee, Decius, Proxy, Henriette Fiebig, AHZ, ChristophDemmer, Lawa, Hermannh, Gerd Taddicken, Zaungast, Pelz, AndreasPraefcke, Heinte, Gabor, PDD, Florian.Keßler, Sir Gawain, Cosal, Hejkal, Liesel, Kolja21, Trendy64, Kresspahl, Eisbaer44, Hkremss, Rauenstein, Nuuk, ChristianBier, Norbert Kaiser, MAY, 32X, Wietek, Marzahn, AlMa77, Leppus, Zabia, Moritz Loewen, Aquilea Pumila, Tönjes, Graphikus, Ben Ben, Arno Matthias, Miebner, Wolfgang J. Kraus, Sebbot, DarkBlueAngel, Tomkater, Giftmischer, Don Magnifico, DynaMoToR, Zollernalb, Popmuseum, Regi51, Boonekamp, Ortenburger, PeterBraun74, CvS, Derkoelner, Jesi, Pittimann, Freigut, Dorado, Rüdiger Bier, Cgs-gc, Polycrux, Tarantelle, Androlsaibot, Knergy, DerHickser, Luckas-bot, Josef Daniel, Atril, Je-str, Raywood, FlugTurboFan, CactusBot, Liesels Sockenpuppe, Tiem Borussia 73, Schlosser67, Dusdia, Fredo 93, Vonschoenburg, LeoDavid, Silewe, NeverDoING, Equord, KLBot2, Aagnverglaser, Half-Bot, FA2010Bot, DerMaxdorfer, Diopuld, Paskengen, SäBi SLUBDD und Anonyme: 42 • Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_National-Mutterloge_ %E2%80%9EZu_den_drei_Weltkugeln%E2%80%9C?oldid=156268779 Autoren: Aka, Matt1971, APPER, Proxy, Klugschnacker, Kam Solusar, Penta, BLueFiSH.as, Udo T., Jergen, Liberal Freemason, Marcus Cyron, Chatter, MAY, KaPe, Shadak, Times, Sebbot, CommonsDelinker, Regi51, Preußen, Definitiv, NordNordWest, Alexrk2, Zorrobot, Henriko, Torana, Pwagenblast, TTsearch, Valckenberg, JamesP, Laxem, JFH-52, Phzh, Zweioeltanks, FA2010, WhoisWhoME, B.A.Enz, KLBot2, Akazia030, Radiojunkie, Bielibob, Hiram Abiff und Anonyme: 11 • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Akademie_der_Naturforscher_ Leopoldina?oldid=157121818 Autoren: Straktur, Aka, Lukian~dewiki, ErikDunsing, Sebastian Wallroth, Matt1971, Sven Zoerner, MartinD, Zwobot, Wolfgang1018, Wiegels, Lennert B, Hhdw, Giocoso, Proxy, Gut informiert, Sol1, Sicherlich, Ericsteinert, Henriette Fiebig, Gerhardvalentin, Zbik, Simplicius, KaHe, Teiresias, Kristjan, Chrisfrenzel, Cepheiden, ChristophDemmer, ¡0-8-15!, HAL Neuntausend, Onkelkoeln, Bettenlager, Zwoenitzer, Jonathan Groß, Polarlys, Udo T., AndreasPraefcke, Espoo, Cherubino, Ratzer, Jergen, Rd232, Florian.Keßler, Gerbil, RedBot, Atamari, FataMorgana, Floriang, Docmo, UW, Torsten Schleese, VH-Halle, Spacepotato, W!B:, Happolati, Alex1011, Saehrimnir, Drahreg01, Ephraim33, JFKCom, Suirenn, RobotQuistnix, Hallenser143, Eynre, Omi´s Törtchen, Feliks, JCS, Daniel73480, J.-H. Janßen, KnightMove, Julius1990, Eskimbot, Janwo, Andibrunt, Steevie, WolfgangMichel, Foundert, Axt, Drdoht, Ivla, OmiTs, Jaellee, Rfortner, Thijs!bot, El., Cholo Aleman, PaulT, DrLemming, Jürgen Engel, GFHund, Sebbot, Mermer, Kuebi, Final Kat, Nightdiver, Investor, Axpde, Knoerz, Wikswat, PerfektesChaos, Trinitrix, Wesener, TXiKiBoT, Claude J, RolandS, Duschgeldrache2, Ulli Purwin, OecherAlemanne, IMC-OnAir, Geoethno, Ulanwp, PolarBot, Toa7d6, Crazy1880, EWriter, Hhdw1, 7Pinguine, Tusculum, Hampp, Enzian44, Maxus96, Gödeke, Ute Erb, Mellebga, Inkowik, Cmale, Earendil Tuorion, Cartinal, KingRodriguez, Zerebrum, Turmalin2000, Hadibe, Knase, Rapober, Feirefis, Luckas-bot, Twiej, Doc JCC, Milenavaleska, Neu1, ArthurBot, Pflastertreter, Lasius2, Rr2000, LucienBOT, Eastside4, Mehlauge, MorbZ-Bot, MarcelBuehner, Mabschaaf, Helium4, Anne Bauval, Dinamik-bot, HRoestTypo, Scientificus, Avicennasis, .Mag, Markuswaldo, Bushmillsmccallan, GuntramBernd, Krauterer, Marlus Gancher, Elrichte, Bebravolo, GrafStuhlhofer, Mdphddr, Ghilt, Jageterix, Hasseldepp, Dateientlinkerbot, Apophys~dewiki, Sannosanchome, Informationswiedergutmachung, Holmium, Nilsfrank99, Market, Addbot, Gemini33, Ulenspegel, Wischmat, Kleinpeter, Ganejehoshiva, HorstKMahler, Wasserhund, Wieland Berg, Sandro M. Roch, Rabanusmaurus, Georg Hügler, Photon bubble und Anonyme: 64 • Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Oberlausitzische_Gesellschaft_der_ Wissenschaften?oldid=154380510 Autoren: Wst, Aka, Matt1971, Zwobot, JvRichthofen, J budissin, Decius, Mike Krüger, Tiontai, AHZ, Concord, Conny, ChristophDemmer, PDD, Lillianne, Schelm, Dave81, Jendrich, €pa, 32X, Cholo Aleman, Olafnippe, Paulis, Kolya, Bürger-falk, Jbergner, Septembermorgen, Zollernalb, Olzi, Südstädter, Ghosttexter, Enomil, Moritz Wickendorf, Reinhardhauke, Grossenhayn, Schufo, Tommes, Johannes Metallicus, Sternrenette und Anonyme: 13 6.2 Bilder • Datei:Adolph_Johannes_Fischer_Schönburg-Hartenstein.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/ Adolph_Johannes_Fischer_Sch%C3%B6nburg-Hartenstein.jpg Lizenz: Public domain Autoren: (Originaltext: Österreichisches Parlament (Inv.-Nr. 111-025)) (15. Juni 2010 (original upload date)). Original uploader was Popmuseum at de.wikipedia Ursprünglicher Schöpfer: Adolph Johannes Fischer, 1936 gestorben.. • Datei:Bautzen,_Dom_St_Petri_003.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/84/Bautzen%2C_Dom_St_ Petri_003.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Hedwig Storch • Datei:Bautzen_-_Dom_in_07_ies.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fd/Bautzen_-_Dom_in_07_ies.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Frank Vincentz • Datei:Bautzen_-_Dom_in_25_ies.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Bautzen_-_Dom_in_25_ies.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Frank Vincentz • Datei:Belfort_van_Gent_2.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c2/Belfort_van_Gent_2.jpg Lizenz: CCBY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Maros M r a z (Maros) • Datei:Belgium_East_Flanders_location_map.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/Belgium_East_ Flanders_location_map.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Shadowxfox • Datei:CLARA.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/CLARA.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. Ursprünglicher Schöpfer: Hans Weingartz • Datei:Charles_Étienne_Jordan_(Pesne).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/ff/Charles_%C3%89tienne_ Jordan_%28Pesne%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Friederisiko. Friedrich der Große. Die Ausstellung, ed. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Munich: Hirmer, 2012), p. 334 Ursprünglicher Schöpfer: Antoine Pesne • Datei:Clara-Wieck-Straße.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Clara-Wieck-Stra%C3%9Fe.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Bodo müller • Datei:Clara_Schumann,_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann_(crop).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/e/e2/Clara_Schumann%2C_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann_%28crop%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet Clara Schumann, pianist and wife of Robert Schumann.jpg: <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:Clara_Schumann,_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann.jpg' class='image'><img 110 KAPITEL 6. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN alt='Clara Schumann, pianist and wife of Robert Schumann.jpg' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/ 1c/Clara_Schumann%2C_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann.jpg/50px-Clara_Schumann%2C_pianist_and_wife_of_Robert_ Schumann.jpg' width='50' height='68' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1c/Clara_Schumann% 2C_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann.jpg/75px-Clara_Schumann%2C_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann.jpg 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1c/Clara_Schumann%2C_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann.jpg/ 100px-Clara_Schumann%2C_pianist_and_wife_of_Robert_Schumann.jpg 2x' data-file-width='1511' data-file-height='2063' /></a> Ursprünglicher Schöpfer: Elliott & Fry • Datei:Clara_Schumann_1853.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Clara_Schumann_1853.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Clara_Schumann_1878.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/Clara_Schumann_1878.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.xs4all.nl/~{}androom/biography/a002056.htm Ursprünglicher Schöpfer: Franz von Lenbach • Datei:Clara_Schumann_2.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/Clara_Schumann_2.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Scan Ursprünglicher Schöpfer: Franz Seraph Hanfstaengl • Datei:Clara_Wieck.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/Clara_Wieck.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Foto einer Originallithographie aus eigenem Besitz Ursprünglicher Schöpfer: Andreas Staub (1806-1839), Foto: Peter Geymayer • Datei:Clara_Wieck_1840.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/Clara_Wieck_1840.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: Johann Heinrich Schramm (1801–1865) • Datei:Clara_Wieck_im_Alter_von_15_Jahren.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Clara_Wieck_ im_Alter_von_15_Jahren.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.schumann-portal.de/tl_files/img/RobertSchumann_Familie/ ClaraWieck_15Jahre.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Julius Giere • Datei:Clara_s.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Clara_s.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Commons-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Commons-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: This version created by Pumbaa, using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Ursprünglicher Schöpfer: SVG version was created by User:Grunt and cleaned up by 3247, based on the earlier PNG version, created by Reidab. • Datei:Compass_card_(de).svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Compass_card_%28de%29.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: User:Madden • Datei:Das_Gymnasium_St._Augustin,_die_einstige_Landes-_und_Fürstenschule_Grimma,_von_der_Mulde_aus.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2c/Das_Gymnasium_St._Augustin%2C_die_einstige_Landes-_und_F%C3% BCrstenschule_Grimma%2C_von_der_Mulde_aus.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Holger Zürch • Datei:Der_Chemische_Ackersmann_frontispiece.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2e/Der_ Chemische_Ackersmann_frontispiece.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Scan des Originals Ursprünglicher Schöpfer: Georg Wiegands Verlag, Leipzig • Datei:Der_Schulungsbrief,_Reichsorganisationsleiter_der_NSDAP.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ 0/01/Der_Schulungsbrief%2C_Reichsorganisationsleiter_der_NSDAP.png Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Hiram Abiff • Datei:Deutsche_Akademie_der_Naturforscher_Leopoldina_Logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c/cc/ Deutsche_Akademie_der_Naturforscher_Leopoldina_Logo.svg Lizenz: Logo Autoren: http://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Presse/Materialien/Leopoldina_Corporate_Design_Handbuch_kurz.pdf Ursprünglicher Schöpfer: unbekannt • Datei:Disambig-dark.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Disambig-dark.svg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Original Commons upload as Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Ursprünglicher Schöpfer: Stephan Baum • Datei:Düsseldorf_Stich_1850.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/D%C3%BCsseldorf_Stich_1850.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Bibliographisches Institut Hildburghausen Ursprünglicher Schöpfer: Stich eines unbekannten Künstlers, Uploader Hajotthu at de.wikipedia • Datei:Eduard_Gaertner_Marktplatz_Nikolaikirche_Gent.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/ Eduard_Gaertner_Marktplatz_Nikolaikirche_Gent.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.villa-grisebach.de/ Ursprünglicher Schöpfer: Eduard Gaertner • Datei:Erfurt_-_Anger_fountain_(aka).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Erfurt_-_Anger_fountain_ %28aka%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: André Karwath aka Aka • Datei:F-Hochgr-gruen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/F-Hochgr-gruen.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Focke-Museum, Bremen Ursprünglicher Schöpfer: Ralf Prokop • Datei:Festsaal_im_Freimaurerhaus_'Loge_zu_den_3_Weltkugeln'_anno_1900_aus_Zeno.org.jpg Quelle: https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Festsaal_im_Freimaurerhaus_%27Loge_zu_den_3_Weltkugeln%27_anno_ 1900_aus_Zeno.org.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeno.org, ID-Nummer 20000689351 Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Friedrich_I.I_Freimaurerarbeit_Schloß_Charlottenburg.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ca/ Friedrich_I.I_Freimaurerarbeit_Schlo%C3%9F_Charlottenburg.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://freimaurer-wiki.de/index.php/ Datei:Friedrich-II.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Richard Brend’amour 6.2. BILDER 111 • Datei:Friedrich_Nobbe_ca1895.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/Friedrich_Nobbe_ca1895.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Tharandter Forstliches Jahrbuch Bd. 75, 1924, vor S. 141 Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload. wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https:// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia. org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Friedrich_Wieck_age_45.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/Friedrich_Wieck_age_45.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.schumann-portal.de/pgcms/modules/mod_medien/files/m126.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload. wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https:// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia. org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:GC7_Z3908_722v.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9b/GC7_Z3908_722v.jpg Lizenz: CC BY 2.0 Autoren: Flickr: GC7 Z3908 722v Ursprünglicher Schöpfer: kladcat • Datei:Gent.graslei.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Gent.graslei.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: User:China_Crisis • Datei:GentMap.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/GentMap.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:GentVlag.gif Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/GentVlag.gif Lizenz: Public domain Autoren: http:// nl.wikipedia.org/wiki/Afbeelding:GentVlag.gif Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Gent_Boekentoren2.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/Gent_Boekentoren2.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk (Photo personnelle) Ursprünglicher Schöpfer: Torsade de Pointes • Datei:Gent_Volkshuis.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f2/Gent_Volkshuis.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Torsade de Pointes • Datei:Gent_pano.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Gent_pano.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ryanbrown-at • Datei:Gent_summer_2007_03.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/50/Gent_summer_2007_03.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Werneuchen • Datei:Gent_vanuit_Meestentoren1.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Gent_vanuit_Meestentoren1. JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk (photo personnelle) Ursprünglicher Schöpfer: Torsade de Pointes • Datei:Germany_adm_location_map.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Germany_adm_location_map. svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk mittels: • United States National Imagery and Mapping Agency data • World Data Base II data Ursprünglicher Schöpfer: NordNordWest • Datei:Ghent,_Belgium_;_Braun_&_Hogenberg_1576.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/Ghent% 2C_Belgium_%3B_Braun_%26_Hogenberg_1576.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.sanderusmaps.com/antique-maps/ europe/gent_19403.cfm Ursprünglicher Schöpfer: Braun & Hogenberg • Datei:Ghent,_Belgium_;_Fricx_1712.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d9/Ghent%2C_Belgium_%3B_ Fricx_1712.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.sanderusmaps.com/antique-maps/europe/gent_20481.cfm Ursprünglicher Schöpfer: Fricx • Datei:Ghent,_Belgium_;_Plan_Saurel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Ghent%2C_Belgium_ %3B_Plan_Saurel.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www4.gent.be/gent/historis/stadsarchief/plannen/saurel/archief1.htm Ursprünglicher Schöpfer: SAUREL B. J. • Datei:Ghent,_Ferraris_Map,_1775.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Ghent%2C_Ferraris_Map% 2C_1775.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Ghent,_map_1534.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Ghent%2C_map_1534.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.erfgoedcelgent.be/images/photolib_me/123.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Ghent,_map_1612.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/Ghent%2C_map_1612.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.swaen.com/antique-map-of.php?id=7962#image Ursprünglicher Schöpfer: GUICCIARDINI L. • Datei:Ghent_canal,_night.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Ghent_canal%2C_night.jpg Lizenz: CC BY 2.0 Autoren: night at the Gent’s channels/ Noche enlos canales de Gante Ursprünglicher Schöpfer: Jesus Solana from Madrid, Spain • Datei:Goerlitz_Neißstraße_30.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f7/Goerlitz_Nei%C3%9Fstra%C3% 9Fe_30.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Paulis • Datei:Goerlitz_Neißstraße_30_AB_2011_132.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Goerlitz_Nei% C3%9Fstra%C3%9Fe_30_AB_2011_132.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Paulis 112 KAPITEL 6. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN • Datei:GrabFamNobbeTharandt261111FotoAndreKaiser.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fe/ GrabFamNobbeTharandt261111FotoAndreKaiser.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Selbst fotografiert (Originaltext: Archiv André Kaiser) Ursprünglicher Schöpfer: André Kaiser • Datei:GrabsteinStoeckhardtFriedhofTharandt261111FotoAndreKaiser.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/6/62/GrabsteinStoeckhardtFriedhofTharandt261111FotoAndreKaiser.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Selbst fotografiert (Originaltext: Archiv André Kaiser) Ursprünglicher Schöpfer: André Kaiser • Datei:Gravensteen,_Gent.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Gravensteen%2C_Gent.jpg Lizenz: CCBY-SA-3.0 Autoren: File:Gravensteen (Gent) MM.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Maros M r a z (Maros); shifted by Rabanus Flavus • Datei:Grimma-Gymnasium.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Grimma-Gymnasium.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Gymnasium Grimma Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Grimma_St_Augustin.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Grimma_St_Augustin.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Joeb07 • Datei:Gymnasium_St._Augustin_zu_Grimma_2015.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/ Gymnasium_St._Augustin_zu_Grimma_2015.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghostwriter123 • Datei:Göttingen_Gänseliesel_Aug_05.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/G%C3%B6ttingen_G% C3%A4nseliesel_Aug_05.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Moloch981 • Datei:Haus_Bilker_Strasse_15_in_Duesseldorf-Carlstadt,_von_Osten.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/e/e8/Haus_Bilker_Strasse_15_in_Duesseldorf-Carlstadt%2C_von_Osten.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Wiegels • Datei:Hermelijn_Korenmarkt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Hermelijn_Korenmarkt.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Interieur_Sierkunst.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/Interieur_Sierkunst.JPG Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: made for Wikipedia by Carolus 19:56, 31 July 2007 (UTC) • Datei:Jacob_van_Artevelde_Gent_2014.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/af/Jacob_van_Artevelde_ Gent_2014.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Gordito1869 • Datei:Johannes_Brahms_1853.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/Johannes_Brahms_1853.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Julius_Adolph_Stöckhardt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b6/Julius_Adolph_St%C3% B6ckhardt.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Scan Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Justus_van_Gent_001.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/Justus_van_Gent_001.jpg Lizenz: Public domain Autoren: The Yorck Project: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. Ursprünglicher Schöpfer: Joos van Wassenhove (fl. 1460–1480) • Datei:Kanal_Gent.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/Kanal_Gent.JPG Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Raphael Markert • Datei:Kirche_Lauterbach_AB2012_19.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/Kirche_Lauterbach_ AB2012_19.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Paulis • Datei:Klosterkirche_Grimma_und_Gymnasium_St._Augustin.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/ Klosterkirche_Grimma_und_Gymnasium_St._Augustin.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Holger Zürch • Datei:Kurkreis.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/8a/Kurkreis.jpg Lizenz: PD-alt-100 Autoren: F. W. Putzgers: Historischer Schul-Atlas (44. Ausgabe, 1925) Ursprünglicher Schöpfer: unbekannt • Datei:Leopoldina_Halle_Jaegerberg2.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Leopoldina_Halle_ Jaegerberg2.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Gunther Tschuch PaulT • Datei:Leopoldina_seite.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/66/Leopoldina_seite.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Straktur • Datei:Logenhaus-GNML-3WK-Berlin-Heerstrasse.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/ Logenhaus-GNML-3WK-Berlin-Heerstrasse.png Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes Werk Gebäude nach einem Entwurf des Architekten Curt Leschnitzer (1877-1959) Ursprünglicher Schöpfer: Akazia030 • Datei:Logenhaus_GNML_(3wk)_Grundriss.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/Logenhaus_GNML_ %283wk%29_Grundriss.png Lizenz: Public domain Autoren: Deutsche Bauzeitschrift, 22 Jahrgang, 1888 S. 581 Ursprünglicher Schöpfer: Christian Heidecke • Datei:Lupe.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d4/Lupe.png Lizenz: PD-Schöpfungshöhe Autoren: selbst erstellt Ursprünglicher Schöpfer: <a href='//de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Antonsusi' title='Benutzer:Antonsusi'> ÅñŧóñŜûŝî</a> <a href='//de.wikipedia.org/wiki/ Benutzer_Diskussion:Antonsusi' title='Benutzer Diskussion:Antonsusi'>(Ð)</a> 6.2. BILDER 113 • Datei:Mariakerke_073_Claeys_Bouuaert.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/Mariakerke_073_ Claeys_Bouuaert.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Demeester • Datei:Martin_Luther_-_Grimma_-_St._Augustin.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Martin_ Luther_-_Grimma_-_St._Augustin.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghostwriter123 • Datei:Miscellanea_CuriosaFrontispice.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Miscellanea_ CuriosaFrontispice.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: WolfgangMichel • Datei:OLB-Görlitz-18.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/OLB-G%C3%B6rlitz-18.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Dr. Bernd Gross • Datei:Ostersäule-Lauterbach1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Osters%C3%A4ule-Lauterbach1. jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: SchiDD • Datei:Paul_Gerhardt_-_Grimma_-_St._Augustin.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ad/Paul_ Gerhardt_-_Grimma_-_St._Augustin.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghostwriter123 • Datei:Philip_the_Good,_Vienna,_Cod._2583.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Philip_ the_Good%2C_Vienna%2C_Cod._2583.jpg Lizenz: Public domain Autoren: 2d copy Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Plan_Church_St_Petri_Bautzen_100.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Plan_Church_St_ Petri_Bautzen_100.jpg Lizenz: Public domain Autoren: - Ursprünglicher Schöpfer: Rauda • Datei:Polepole_nacht_2009.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/Polepole_nacht_2009.jpg Lizenz: CC BY 2.0 Autoren: http://www.flickr.com/photos/samdecle/3733642420/sizes/l/ Ursprünglicher Schöpfer: sam decle • Datei:Protokollbuch-Oriinal-702x1024.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/ Protokollbuch-Oriinal-702x1024.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.freimaurer-loge-berlin.de/geschichte-der-loge/ Ursprünglicher Schöpfer: Große National Mutterloge “Zu den drei Weltkugeln” • Datei:Putzkau-Panorama.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/21/Putzkau-Panorama.jpg Lizenz: CC BYSA 2.0 de Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Ketamin • Datei:Qsicon_Exzellent.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/Qsicon_Exzellent.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: File:Qsicon exzellent.png Ursprünglicher Schöpfer: User:Niabot • Datei:Qv-schmoelln-putzkau.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/Qv-schmoelln-putzkau.jpg Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Sökaren • Datei:R4KnooppuntE34.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/R4KnooppuntE34.JPG Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich Tellberg • Datei:Reddot.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f1/Reddot.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ttog • Datei:Retable_de_l'Agneau_mystique.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Retable_de_l%27Agneau_ mystique.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Web Gallery of Art: <a href='http://www.wga.hu/art/e/eyck_van/jan/09ghent/1open.jpg' data-x-rel='nofollow'><img alt='Inkscape.svg' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Inkscape.svg/ 20px-Inkscape.svg.png' width='20' height='20' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Inkscape.svg/ 30px-Inkscape.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Inkscape.svg/40px-Inkscape.svg.png 2x' data-file-width='60' data-file-height='60' /></a> Image <a href='http://www.wga.hu/html/e/eyck_van/jan/09ghent/1open.html' datax-rel='nofollow'><img alt='Information icon.svg' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/Information_ icon.svg/20px-Information_icon.svg.png' width='20' height='20' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/ 3/35/Information_icon.svg/30px-Information_icon.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/ Information_icon.svg/40px-Information_icon.svg.png 2x' data-file-width='620' data-file-height='620' /></a> Info about artwork Ursprünglicher Schöpfer: Jan van Eyck (etwa 1390–1441) • Datei:Robert_Schumann_1839.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Robert_Schumann_1839.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei: Robert Schumann Litho.JPG Ursprünglicher Schöpfer: Josef Kriehuber • Datei:Robert_und_Clara_Schumanns_Kinder.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Robert_und_ Clara_Schumanns_Kinder.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Ernst Burger: Robert Schumann. Schott Verlag, Mainz 1999, S. 317. Ursprünglicher Schöpfer: W. Severin • Datei:RuC_Schumann_Litho.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/RuC_Schumann_Litho.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Foto einer Originallithographie der Albertina (Wien) Ursprünglicher Schöpfer: Eduard Kaiser • Datei:S.Sumna.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/S.Sumna.JPG Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Horst74 • Datei:Saxonia_Museum_für_saechsische_Vaterlandskunde_I_25.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/ 3c/Saxonia_Museum_f%C3%BCr_saechsische_Vaterlandskunde_I_25.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Google Buchsuche Ursprünglicher Schöpfer: Eduard Sommer • Datei:Schulmotto_Gymnasium_St._Augustin_Grimma.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dc/ Schulmotto_Gymnasium_St._Augustin_Grimma.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghostwriter123 114 KAPITEL 6. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN • Datei:Schönburg-Wappen.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/45/Sch%C3%B6nburg-Wappen.png Lizenz: BildPD-alt Autoren: GHdA Band 128, 2002 Adelslexikon Ursprünglicher Schöpfer: unbekannt • Datei:Schönburg-wappen.PNG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Sch%C3%B6nburg-wappen.PNG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Kooij • Datei:Schönburg2.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d9/Sch%C3%B6nburg2.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. Ursprünglicher Schöpfer: Mewes in der Wikipedia auf Deutsch • Datei:Siegel_der_Grossen_National_Mutterloge_Zu_den_drei_Weltkugeln.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/b/b7/Siegel_der_Grossen_National_Mutterloge_Zu_den_drei_Weltkugeln.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Akazia030 • Datei:Sint-Niklaaskerk1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/Sint-Niklaaskerk1.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: http://photofile.ru/users/jiel/1085582/?page=4 Ursprünglicher Schöpfer: Jiel Beaumadier (http://jiel.b.free.fr) • Datei:St_Petri_church_Bautzen_101.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/St_Petri_church_Bautzen_ 101.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Own work, Sony DSC-R1 Ursprünglicher Schöpfer: Stephan M. Höhne • Datei:St_Petri_church_Bautzen_103.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/St_Petri_church_Bautzen_ 103.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Own work, Sony DSC-R1 Ursprünglicher Schöpfer: Stephan M. Höhne • Datei:Stadtwappen_Stolpen.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Stadtwappen_Stolpen.svg Lizenz: Public domain Autoren: manuell vektorisierte Version von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappen_stolpen.png Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Stroppendrager.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Stroppendrager.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Transfered from nl.wikipedia Ursprünglicher Schöpfer: Original uploader was Lander at nl.wikipedia • Datei:Stöckhardt-Bau_Tharandt.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/ff/St%C3%B6ckhardt-Bau_ Tharandt.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Paulae • Datei:Sychrist.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Sychrist.svg Lizenz: Public domain Autoren: Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Leyo mithilfe des CommonsHelper. Ursprünglicher Schöpfer: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Glglgl in der Wikipedia auf Deutsch • Datei:Tierenteyn-Verlernt_Mostaard_Fabriek_Gent_2015.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/ Tierenteyn-Verlernt_Mostaard_Fabriek_Gent_2015.JPG Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Belfried alias Gordito1869 (<a href='//commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Gordito1869' title='User talk:Gordito1869'>Diskussion</a>) 16:34, 10 November 2015 (UTC) • Datei:Titelblatt_geschichte_leopoldina.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Titelblatt_geschichte_ leopoldina.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.leopoldina-halle.de/cms/fileadmin/user_upload/leopoldina_downloads/ Leopoldina_Geschichte_Struktur_Aufgaben_2007_150_DPI.pdf Ursprünglicher Schöpfer: Andreas Elias Büchner (1701-1769) • Datei:Viadukt_Putzkau.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Viadukt_Putzkau.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ketamin • Datei:Wapen_van_Gent.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2d/Wapen_van_Gent.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.ngw.nl/int/bel/g/gent.htm Ursprünglicher Schöpfer: Le Fou • Datei:Wapen_van_Oost-Vlaanderen.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Wapen_van_ Oost-Vlaanderen.svg Lizenz: CC0 Autoren: Diese Vektorgrafik enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:Vlag_van_Oost-Vlaanderen.svg' class='image'><img alt='Vlag van Oost-Vlaanderen.svg' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Vlag_van_Oost-Vlaanderen.svg/30px-Vlag_ van_Oost-Vlaanderen.svg.png' width='30' height='20' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Vlag_van_ Oost-Vlaanderen.svg/45px-Vlag_van_Oost-Vlaanderen.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/ Vlag_van_Oost-Vlaanderen.svg/60px-Vlag_van_Oost-Vlaanderen.svg.png 2x' data-file-width='444' data-file-height='297' /></a> Vlag van Oost-Vlaanderen.svg (von Tom L.). Ursprünglicher Schöpfer: Tom Lemmens (Vektorisierung) • Datei:Wappen_Landkreis_Bautzen.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Wappen_Landkreis_Bautzen. svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk, based on images from www.ngw.nl and www.landkreis-bautzen.de. Ursprünglicher Schöpfer: TMg • Datei:Wappen_stoeckhardt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/Wappen_stoeckhardt.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Palais • Datei:Wikiquote-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Wikiquote-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Rei-artur • Datei:Wikisource-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Rei-artur Ursprünglicher Schöpfer: Nicholas Moreau • Datei:Wikivoyage-Logo-v3-icon.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dd/Wikivoyage-Logo-v3-icon.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: AleXXw • Datei:Zwickauclaraschumann.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Zwickauclaraschumann.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Hans Weingartz • Datei:Zwickaurschumann2.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Zwickaurschumann2.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Hans Weingartz 6.3. INHALTSLIZENZ 6.3 Inhaltslizenz • Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 115