Frank Fiedler
Transcription
Frank Fiedler
Frank Fiedler – Biologie und Heimatgeschichte Biografie Inhaltsverzeichnis 0.1 1 1 0.1.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 0.1.2 Schriften (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 0.1.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 0.1.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 0.1.5 Einzelnachweise 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familie 4 1.1 Kurt Fiedler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1.2 Eine historische Besonderheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.1.3 Nachlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.1.4 Literatur 6 1.1.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.1.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Edmund Schuchardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.2.1 Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.2.2 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.2.3 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.2.4 Literatur 8 1.2.5 Einzelnachweise 1.2 2 Frank Fiedler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Lebensstationen in Dresden und der Oberlausitz 9 2.1 Gruna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1.1 Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1.3 Kultur und Sehenswürdigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.1.4 Wirtschaft und Infrastruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.1.5 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.1.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.1.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Blasewitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.2.1 Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.2.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.2 i ii INHALTSVERZEICHNIS 2.2.3 Einwohnerentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.2.4 Kultur und Sehenswürdigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.2.5 Infrastruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.2.6 Söhne und Töchter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.2.7 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.2.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.2.9 Fußnoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.3 Eichbusch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4 Steinigtwolmsdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4.1 Geographie und Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.3 Ortsname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.4 Ortsgliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.5 Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.6 Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.7 Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.8 Sehenswürdigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.9 Söhne und Töchter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.10 Literatur 2.5 2.6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.11 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.12 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Großdrebnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.5.1 Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.5.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.5.3 Kirche 16 2.5.4 Persönlichkeiten 2.5.5 Denkmale 2.5.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.5.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.5.8 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Bischofswerda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.6.1 Geographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.6.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.6.3 Politik 21 2.6.4 Kultur und Sehenswürdigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.6.5 Wirtschaft und Infrastruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.6.6 Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.6.7 Persönlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2.6.8 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.6.9 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.6.10 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 INHALTSVERZEICHNIS iii 3 Erkundungen zur Gewässerfauna und Teichwirtschaft 32 3.1 Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3.1.1 Lage und Größe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3.1.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.1.3 Geologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.1.4 Zonierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.1.5 Natura 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.1.6 Vegetation und Flora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.1.7 Fauna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.1.8 Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.1.9 Bevölkerung 35 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.10 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.1.12 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.2.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.2.2 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Wesenitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.3.1 Geografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.3.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.3.3 Ausflugsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3.3.4 Wasserkraftnutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3.3.5 Fischfauna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.3.6 Fischerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.3.7 Weitere Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.3.8 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.3.9 Einzelnachweise 3.1.11 Literatur 3.2 3.3 3.4 3.5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.3.10 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Klosterberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3.4.1 Geologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3.4.2 Tourismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3.4.3 Mythologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3.4.4 Siehe auch 41 3.4.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Fischotter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.5.1 Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.5.2 Verbreitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3.5.3 Lebensraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3.5.4 Lebensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3.5.5 Nahrung und Nahrungserwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3.5.6 Fortpflanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 iv INHALTSVERZEICHNIS 3.5.7 Feinde und Lebenserwartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3.5.8 Entwicklungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3.5.9 Bestandsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3.5.10 Heraldik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3.5.11 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.5.12 Einzelnachweise 3.6 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.5.13 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Teichwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.6.1 Grundformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.6.2 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.6.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Heimatkunde in Bischofswerda 49 4.1 Erbgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.1.1 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4.1.2 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Hungerau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4.2.1 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4.2.2 Literatur 51 4.2.3 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4.2.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Trebista . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4.3.1 Heutige Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4.3.2 Die Frage der Lokalisierung in der historischen und archäologischen Forschung . . . . . . 52 4.3.3 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Goldbach (Bischofswerda) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4.4.1 Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4.4.2 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4.4.3 Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4.4 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4.5 Vereine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4.6 Belege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4.7 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 4.4.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Weickersdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 4.5.1 Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 4.5.2 Entstehung und Namensherkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 4.5.3 Siedlungsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 4.5.4 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.5.5 Literatur 55 4.5.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.5.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4.2 4.3 4.4 4.5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INHALTSVERZEICHNIS 5 Wildtiere im Garten 56 5.1 Haselmaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 5.1.1 Lebensraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 5.1.2 Lebensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 5.1.3 Fressfeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.1.4 Die Haselmaus in der Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.1.5 Verwendung in der Küche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.1.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.1.7 Referenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.1.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Waldeidechse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.2.1 Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.2.2 Verbreitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 5.2.3 Lebensraum und Lebensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 5.2.4 Nahrung und Fressfeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 5.2.5 Gefährdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 5.2.6 Literatur 59 5.2.7 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 5.2.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Wildbiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 5.3.1 Lebensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 5.3.2 Arten-Unterteilung nach Sozialität der Lebensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 5.3.3 Wildbiene des Jahres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 5.3.4 Gefährdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 5.3.5 Unterstützung der Ansiedlung in Feld, Acker und Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 5.3.6 Gefahr für den Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 5.3.7 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 5.3.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 5.3.9 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 5.2 5.3 6 v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebensbilder aus der Oberlausitz 64 6.1 Heinrich August Blochmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 6.1.1 Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 6.1.2 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 6.1.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 6.1.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 6.1.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 6.1.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Karl August Böttiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 6.2.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 6.2.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 6.2.3 Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 6.2 vi INHALTSVERZEICHNIS 6.2.4 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6.2.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 6.2.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 6.2.7 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Gerhard Creutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 6.3.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 6.3.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 6.3.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Georg Derlitzki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 6.4.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 6.4.2 Schriften (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 6.4.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 6.4.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 6.5 Ernst Giese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 6.6 Josef Goller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 6.6.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 6.6.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 6.6.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 6.6.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 6.6.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Wiprecht von Groitzsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 6.7.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 6.7.2 Ehen und Nachkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 6.7.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 6.7.4 Einzelnachweise 6.3 6.4 6.7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Eduard Heiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 6.8.1 Lebensweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 6.8.2 Forschungstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 6.8.3 Hauptwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 6.8.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 6.8.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Robert Heller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 6.9.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 6.9.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 6.9.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 6.9.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 6.10 Walther Hempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 6.10.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 6.10.2 Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 6.10.3 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 6.10.4 Literatur 78 6.8 6.9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INHALTSVERZEICHNIS vii 6.10.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 6.11 Paul Hermann (Abgeordneter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 6.11.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 6.11.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.12 Friedrich Louis Hesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.12.1 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.13 Walther Hesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.13.1 Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 6.13.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 6.13.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 6.13.4 Einzelbelege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 6.14 Christian Adolph Klotz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 6.14.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 6.14.2 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 6.15 Adolf Lier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 6.15.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 6.15.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 6.15.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 6.16 Gustav Loges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 6.16.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 6.16.2 Mitgliedschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6.16.3 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6.16.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6.16.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6.17 August Gottlieb Meißner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6.17.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6.17.2 Familie und Angehörige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.17.3 Literarisches Werk und Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.17.4 Kriminalgeschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.17.5 Literatur 85 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.17.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.17.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.18 Karl Wilhelm Mittag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.18.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.18.2 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.18.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.18.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 6.18.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 6.19 Francesco Morlacchi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 6.19.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 6.19.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 viii INHALTSVERZEICHNIS 6.19.3 Nachlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 6.19.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 6.19.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 6.19.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 6.20 Max Neumeister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 6.20.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 6.20.2 Ehrenämter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 6.20.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.20.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.20.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.21 Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.21.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.21.2 Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 6.21.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 6.21.4 Auszeichnungen und Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 6.21.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 6.21.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 6.21.7 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 6.22 Eduard von Nostitz und Jänckendorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 6.22.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 6.22.2 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 6.22.3 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 6.23 Georg Petermann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 6.23.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 6.23.2 Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 6.23.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 6.24 Ernst Rietschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 6.24.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 6.24.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 6.24.3 Illustrationen und Schriften (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 6.24.4 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 6.24.5 Ernst-Rietschel-Kunstpreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 6.24.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 6.24.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 6.24.8 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 6.25 Osmar Schindler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 6.25.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 6.25.2 Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 6.25.3 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 6.25.4 Literatur 99 6.23.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INHALTSVERZEICHNIS ix 6.25.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 6.25.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.26 Karl Gottfried Siebelis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.26.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.26.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.26.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.27 Bruno Steglich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.27.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.27.2 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 6.27.3 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.27.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.27.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.28 Hermann Steudner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.28.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6.28.2 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6.29 Ernst Theodor Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6.29.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6.29.2 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 6.29.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 6.29.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 6.29.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 6.30 Clara Henriette Marie Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 6.30.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 6.30.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 6.30.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 6.30.4 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 6.31 Julius Reinhold Stöckhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 6.31.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 6.31.2 Werke 6.31.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 6.31.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 6.31.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 6.32 Gottlob Friedrich Thormeyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 6.32.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 6.32.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 6.32.3 Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 6.32.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 6.32.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 6.33 Gottfried Unterdörfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 6.33.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 6.33.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 x INHALTSVERZEICHNIS 6.33.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.33.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.34 Hermann Vetter (Musikpädagoge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.34.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.34.2 Werke 6.34.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.34.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.35 Johann Eleazar Zeissig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.35.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.35.2 Künstlerisches Schaffen 6.35.3 Werke 6.35.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 6.35.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 6.35.6 Einzelnachweise 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen 114 7.1 Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 7.2 Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 7.3 Inhaltslizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 0.1. FRANK FIEDLER 1 0.1 Frank Fiedler Frank Fiedler lebte mehrere Jahre im Erbgericht Kleindrebnitz, das ehemals im Besitz der Familie seiner Frau Brunhilde war.[2] Frank Fiedler mit Schwester Sonja, Zeichnung Friedrich Kurt Fiedler 1933.[1] Dürerbundhaus in Blasewitz Lebensbilder aus der Oberlausitz, Coverporträts von Walther Hempel, Friedrich Louis Hesse, Max Neumeister 0.1.1 Leben und Wirken Frank Fiedler wurde 1930 im Dresdner Stadtteil Gruna geboren. Sein Vater war der Grafiker Friedrich Kurt Fiedler, der Architekt Edmund Schuchardt war ein Onkel. Die Familie wohnte später bis zur Zerstörung des Hauses 1945 durch die Luftangriffe auf Dresden im Dürerbundhaus in Blasewitz.[3][4] Danach fand die FamiWohnhaus in Eichbusch lie Aufnahme in Eichbusch. Wegen des frühen Todes seiner Eltern verließ Fiedler das Gymnasium vor dem AbFrank Fiedler (* 29. November 1930 in Dresden) ist ein itur und ließ sich zum Neulehrer ausbilden. Im Rahmen deutscher Lehrer und Heimatforscher in Bischofswerda. seiner Examensarbeit von 1957 entstand eine Sammlung 2 INHALTSVERZEICHNIS von Samen tertiärer Laubgehölze. Fiedler unterrichtete bis 1991 in Steinigtwolmsdorf, Großdrebnitz, Burkau und Bischofswerda Biologie und Sport. Fiedler veröffentlicht seit den 1980er Jahren regelmäßig in renommierten naturkundlichen und heimatgeschichtlichen Zeitschriften wie Der Falke, Aquarien Terrarien und Sächsische Heimatblätter sowie in Publikationsreihen sächsischer Museen und Naturgesellschaften. Einen Schwerpunkt bilden dabei Publikationen zum Thema Fischotter.[5] Fiedler ist Autor von Beiträgen für die Sächsische Biografie und das Biographische Lexikon der Oberlausitz. Diese Arbeiten bildeten die Grundlage für das Hauptwerk von Frank Fiedler, das er zusammen mit seinem Sohn Uwe Fiedler verfasste. In dem Sammelwerk „Lebensbilder aus der Oberlausitz“, das seit 2011 in sechs Auflagen erschienen ist, wurden zunächst 34 und nach mehreren Überarbeitungen und Erweiterungen 60 Lebensläufe beschrieben.[6] Einen großen Anteil nehmen dabei Arbeiten zur Gelehrtenfamilie Stöckhardt und zur landwirtschaftlichen Versuchsstation Pommritz ein. Ebenfalls enthalten sind Biografien zu Bruno Steglich und Gottfried Unterdörfer, über die von Frank Fiedler schon mehrere Arbeiten erschienen sind. Die jüngsten naturkundlichen Arbeiten betreffen Erfahrungen mit der Waldeidechse, für die Fiedler in seinem Garten auf dem Hunger ein Habitat angelegt hat, in dem er die Tiere systematisch beobachtete. 0.1.2 Schriften (Auswahl) • „Wasserqualität im Aquarium – Erfahrungen mit mehreren Arten tropischer Zierfische“, Aquarien Terrarien, Heft 2, S. 65–66, 1990 • „Zum Rückgang des Fischotters in Sachsen in den Jahren 1884–1919 – Berichte in den Schriften des Sächsischen Fischerei-Vereins“, Abh. Ber. Naturkundemus. Görlitz, Bd. 64, Nr. 10, 1990 • „Beobachtungen an Querungen von Otterwechseln mit Verkehrswegen im Landkreis Bischofswerda“, Veröffentlichungen Museum der Westlausitz 16, Kamenz, S. 60–66, 1992 • „Zum Vorkommen des Fischotters im Landkreis Bischofswerda“, Ber. Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz, Görlitz, H. 2, S. 35–39, 1993 • „Zur Fischotterbekämpfung in Sachsen bis zum Jahr 1920“, Sächsische Heimatblätter 5, S. 304–308, 1993 Sächsische Heimatblätter 2, Klaus Gumnior Chemnitz, S. 127–133, 2003[7] • Mit Mathias Hüsni: „Regierungsrat Prof. Dr. Bruno Steglich (1857–1929) – ein bedeutender Wissenschaftler Sachsens“, Sächsische Heimatblätter 2, Klaus Gumnior Chemnitz, S. 176–180, 2004 • „Garbe, Richard Erich Christian“, in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., bearb. von Martina Schattkowsky, 2006, abgerufen am 23. Dezember 2015, Online-Biografie • „Erinnerungen an die historische Verbreitung des Wolfes in der Umgebung von Bischofswerda“, Schiebocker Landstreicher, Nr. 1, S. 44–48, Burkau 2006, Digitalisat • Mit Uwe Fiedler: „Steglich, Carl Bruno Max“, in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., bearb. von Martina Schattkowsky, 2008, abgerufen am 23. Dezember 2015, Online-Biografie • „Naturerlebnisse auf den Spuren des Dichterförsters Gottfried Unterdörfer“, Schiebocker Landstreicher, Nr. 3, S. 73–78, Burkau 2008 • „Erfahrungen mit der Waldeidechse (Zootoca vivipara (JACQUIN, 1787)) in einem Gartengelände im Süden der Stadt Bischofswerda“, NABU Landesverband Sachsen e.V.: Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen, H. 11, S. 11–17, Leipzig 2009 • „Beobachtungen zum Verhalten der Waldeidechsen (Zootoca vivipara (JACQUIN, 1787)) in einem Gartengelände und Maßnahmen zu ihrem Schutz“, NABU Landesverband Sachsen e.V.: Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen H. 14, S. 24–29, Leipzig 2012 • Mit Uwe Fiedler: „Lebensbilder aus der Oberlausitz: 60 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung“, Books on Demand, ISBN 3842351771, 6. Aufl., 336 S., 27. März 2014, Eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche • „Auf den Spuren des Dichterförsters Gottfried Unterdörfer“, Books on Demand, ISBN 978-3-73863982-7, 16 S., 2015, Eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche • „Abriß der historischen Verbreitung bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts“, Freistaat Sachsen, Lan- 0.1.3 Literatur desamt für Umwelt und Geologie, Artenschutzpro• Frank Fiedler: Autobiografie in: „Lebensbilder aus gramm Fischotter, S. 7–9, 1996 der Oberlausitz“, Books on Demand, 6. Aufl., • „Zu den Veränderungen der Fischfauna in der ehe2014 (eingeschränkte Vorschau in der Googlemaligen Äschenregion der Wesenitz (1591–1989)“, Buchsuche). 0.1. FRANK FIEDLER 0.1.4 Weblinks • Literatur von und über Frank Fiedler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek • Artikel im Personenwiki der SLUB • Artikel im Stadtwiki Dresden • Bibliografie mit Volltext-Links 0.1.5 Einzelnachweise [1] Sonja und Frank bei der Deutschen Fotothek [2] Ernst Gnauck (Memento vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [3] Frank Fiedler: Erinnerungen an seinen Vater und an das Dürerbundhaus” auf Scribd [4] Frank Fiedler: Persönliche Erinnerungen zum Komplex „Tieffliegerangriffe“ / „Bordwaffenbeschuss“ nach dem 13.2.1945 [5] Bibliografie sächsischer Säugetiere von Clara Stefen [6] Webseite von Uwe Fiedler zum Thema „Lebensbilder aus der Oberlausitz“ [7] Fotosammlung zur Wesenitz in der Umgebung von Bischofswerda Normdaten (Person): GND: 1012732223 | VIAF: 171930236 | 3 Kapitel 1 Familie 1.1 Kurt Fiedler Geburtshaus in Eichbusch Als sie ein Lehrer auf das Talent des Sohnes aufmerksam machte, ermöglichten sie ihm trotz geringer finanzieller Mittel nach dem Abschluss der Volksschule eine künstlerische Ausbildung. Um 1910 besuchte Kurt Fiedler gemeinsam mit Hermann Glöckner und dem späteren Architekten Edmund Schuchardt die Abendschule an der Kunstgewerbeschule Dresden.[1] Hier wurden Studenten aus einfachen Verhältnissen gefördert. Sie erhielten im Sinne des Deutschen Werkbundes eine Ausbildung in ästhetischer ProduktKurt Fiedler gestaltung. Fiedler und Glöckner besuchten die Klasse Aktzeichnen bei Carl Rade. Von 1911 bis 1915 studierKurt Fiedler (* 8. März 1894 in Eichbusch; † te Kurt Fiedler an der Kunstgewerbeschule als Förders11. November 1950 in Dresden) war ein deutscher tipendiat eines privaten Mäzens und Meisterschüler bei Grafiker. Kurt Fiedler stand von früher Jugend an der Richard Guhr und Josef Goller. Lebensreformbewegung aufgeschlossen gegenüber und hatte vielfältige Verbindungen zu Werkbund, Kunstwart und Dürerbund. Während der Weimarer Republik mach- Erster Weltkrieg und Weimarer Republik te er sich einen Namen als Reklamekünstler und Illustrator. In den ostdeutschen Nachkriegsjahren gehörte Im Ersten Weltkrieg wurde Fiedler zunächst als Frontsoler zu den bekanntesten Plakatgestaltern. dat in Frankreich eingesetzt. Er eignete sich Französisch im Selbststudium an und diente als Dolmetscher. 1.1.1 Leben Nach 1920 zog er mit seiner jungen Familie nach Dresden-Blasewitz in eine Wohnung im Dürerbundhaus. Hier befanden sich nicht nur Diensträume von Kunstwart Kindheit und Jugend und Dürerbund, sondern auch die Bibliothek des Kurt Fiedler wurde in der Gemeinde Eichbusch bei Dres- Dürerbund-Gründers Ferdinand Avenarius und hier wurden als Sohn des Zimmererpoliers Friedrich Emil Fied- de um 1925 der später bekannt gewordene Falken-Verlag ler und dessen Frau Augusta Emilie Nitzschner geboren. gegründet. Kurt Fiedler war außerdem Mitglied im Bund 4 1.1. KURT FIEDLER 5 Dürerbundhaus in Blasewitz der Deutschen Gebrauchsgraphiker. Mit dem Vorsitzenden der Dresdner Ortsgruppe, Bruno Gimpel, blieb er auch nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ persönlich verbunden. Buchtitel für das Dresdner Planetarium wurf für den Kopf dieser Zeitung.[2] Für den Dürerbund und den Callwey Verlag illustrierte er das SternbilderBuch von Hermann Häfker,[3] für das Dresdner Planetarium Buchtitel[4] und ab 1926 gestaltete er etwa 100 Titel der Fahrten und Abenteuer sowie die Reihe Mit Sarrasani in Südamerika von Hans Stosch-Sarrasani.[5] Beim Dresdner Verlag Rudolph erschienen viele Bücher für den Massenbedarf zu Unterhaltungs- und Ratgeberthemen mit Grafiken von Kurt Fiedler, darunter mehrere Bände der erfolgreichen Talisman-Bücherei.[6] Die Reihe wurde von Harry Winfield Bondegger herausgegeben und verstand sich der Neugeist-Bewegung verpflichtet. Nur noch wenige Exemplare sind von den Jüdischen Witze erhalten, das in zwei Auflagen bis 1930 erschien. Ein unbekannter Autor bediente sich satirisch des Pseudonyms H. Itler. Die Rudolph’sche Verlagsbuchhandlung ironisierte mit dem Pseudonym des Autors den späteren Nazidiktator (1927). In dieser Umgebung hatte Kurt Fiedler viele anregende Kontakte und es gelang ihm schnell, sich einen Namen zu machen. 1. Schriftführer des Dürerbundes und gleichzeitig Redakteur des SPD-Blattes Dresdner Volkszeitung war Wolfgang Schumann. Von Fiedler stammte der Ent- Während der 1920er Jahre war Kurt Fiedler ein gesuchter Plakatgestalter. Wichtige Aufträge erhielt er von der Stiftung des Justus Friedrich Güntz, darunter zum 43. Bundesfest Bund Deutscher Radfahrer[7] und Grosse Jubiläumsausgabe Dresdner Anzeiger (1930). Für ein Plakat zum Weltreklamekongress 1929 in Berlin wurde Kurt Fiedler mit einem Preis ausgezeichnet. Zu seinen wichtigsten Auftraggebern als Werbegrafiker zählte die Tourismuswirtschaft.[8] Nach 1930 entstanden auch einige bekannte Zeichnungen.[9][10] 6 Nationalsozialismus Werbegrafik zum Jubiläum der Ilse Bergbau AG Nach einer kurzen Unterbrechung um 1930 war Kurt Fiedler mit seiner Familie wieder in das Dürerbundhaus zurückgekehrt, wo sie sich mit dem Schwager Edmund Schuchardt und dessen jüdischer Ehefrau Fanny eine Etage teilten. (Die Etage war zuvor von Else Avenarius bewohnt worden, der Witwe von Ferdinand Avenarius und Tochter von Rudolf Doehn.) Nach der „Machtergreifung“ durch die Nationalsozialisten 1933 fand bei dem als aktives SPD-Mitglied bekannten Kurt Fiedler bald eine Hausdurchsuchung statt. Er blieb auch in den Folgejahren auf Distanz zum neuen Regime. Als die Nazis 1937 ihre Propagandaausstellung Entartete Kunst durchführten, fuhr er stattdessen mit Unterstützung von B.G. Teubner nach Paris zur Weltausstellung im Palais de Chaillot. Für die Ilse Bergbau AG und Christoph & Unmack schuf er Werbegrafiken anlässlich von Firmenjubiläen. Im Zweiten Weltkrieg wurde Kurt Fiedler als Dolmetscher in einer Kompanie französischer Kriegsgefangener eingesetzt. Sie mussten ab September 1940 in Zeithain ein Kriegsgefangenenlager errichten und wurden später nach Niedergeorgenthal verlegt.[11] Wegen Protesten von Kurt Fiedler gegen die unmenschlichen Lagerbedingungen wurde seine Familie bedroht. Die Erfahrungen dieser Zeit prägten seine politische Einstellung nachhaltig. Nach seiner Ausmusterung 1942 arbeitete er an der TH Dresden als Technischer Zeichner. KAPITEL 1. FAMILIE meindeverordneten von Rockau und wirkte im Vorstand des Verbands bildender Künstler im Kulturbund in Dresden. Als künstlerischer Mitarbeiter der Landesleitung Sachsen der SED war er formell dem aus der KPD stammenden Wilhelm Schubert, später Nationalpreisträger der DDR, gleichgestellt. Sein Sohn Frank wurde Lehrer und ein bekannter Heimatforscher. Kurt Fiedler wird zu den wichtigsten Gestaltern politischer Plakate der Nachkriegsjahre gezählt.[12][13] Viele Werke dieser Zeit, darunter ein Plakat für den DEFA-Dokumentarfilm Junkerland in Bauernhand (1947) des Regisseurs Joop Huisken,[14] befinden sich heute im Deutschen Historischen Museum, in der Akademie der Künste (Berlin), im Bundesarchiv, im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig sowie im Stadtmuseum Bautzen. Junkerland in Bauernhand wird außerdem in einer Dauerausstellung im Haus der Geschichte in Bonn gezeigt.[15] 1.1.2 Eine historische Besonderheit Der Dresdner Kurt Fiedler ist in der Vergangenheit wiederholt mit dem Impressionisten Kurt Fiedler (* 19. November 1878 in Berlin) verwechselt worden. Dabei wurden Werke und Lebensdaten von Friedrich Kurt Fiedler auf den Berliner Kurt Fiedler „übertragen“. Dieser Fehler geht auf Dresslers Kunsthandbuch zurück, das die Adresse der Familie von Friedrich Kurt Fiedler um 1930 in Dresden-Gruna falsch zuordnete. Der Berliner Kurt Fiedler wohnte von 1908 bis mindestens 1943 in der Bülowstraße 20. Dresslers Fehler fand seine Fortsetzung im Allgemeinen Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts. 1.1.3 Nachlass Ein Teilnachlass befindet sich im Stadtarchiv Dresden (Sammlung 17.6.3.5: 79 Akten; Zeichnungen, Werbegrafiken, politische Plakate, Buchtitelgestaltungen, Zeitungswerbung). Das Dürerbundhaus ist am 13. Februar 1945 bei der 1.1.4 Literatur Zerstörung Dresdens untergegangen. Fanny Schuchardt blieb der für den 16. Februar angesetzte Transport ins KZ • Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Zwischen Dürerbund erspart. Bis zum Kriegsende hielt sie sich versteckt mitund Kulturbund. Aus dem Leben des Dresdner Grahilfe von Papieren, die Kurt Fiedler für die Schwägerin fikers Kurt Fiedler. In: Sächsische Heimatblätter Jg. gefälscht hatte, und überlebte so als Jüdin in Dresden den 55, 2009, 1, ISSN 0486-8234, S. 10–18. Holocaust. Nachkriegszeit Nach der Zerstörung Dresdens fand Kurt Fiedler mit seiner Familie Aufnahme bei seinem Bruder Martin Fiedler in Eichbusch. Er engagierte sich als Vorsteher der Ge- 1.1.5 Einzelnachweise [1] Hermann Glöckner – Ein Patriarch der Moderne. Herausgegeben von John Erpenbeck. Der Morgen. Berlin 1983. S. 44–45. 1.2. EDMUND SCHUCHARDT [2] Gebrauchsgraphik. Jg. 2, 3/1925. Prof. H. K. Frenzel (Hrsg.). Verlag Phöenix Illustrationsdruck und Verlag GmbH Berlin. [3] Dürerblatt. hrsg. vom Dürerbunde. 45. Blatt. Dezember 1926. [4] wiedler.ch (Kurd Kisshauer: Der Sternenhimmel im Feldglas. Reihe Prometheus-Bücher, Konzept Walter Dexel; Das Planetarium der Stadt Dresden. Güntzsche Stiftung) [5] Ernst Günther: Sarrasani. Geschichte und Geschichten. Edition Sächsische Zeitung 2005. [6] Butler, Hiram E. (San Francisco). Praktische Methoden der Erfolg zu sichern. Geheimnisse des Geschlechtslebens; Buchanan, Uriel (Chicago). Wie man Geistesgegenwart und Energie erlangt; Kritzinger, H.H. Erdstrahlen, Reizstreifen und Wünschelrute [7] www.dhm.de (Plakat Riesen-Auftakt 43. Bundesfest Bund Deutscher Radfahrer) 7 • Biografie im Stadtwiki Dresden Normdaten (Person): GND: 139556117 | VIAF: 101283037 | 1.2 Edmund Schuchardt Edmund Schuchardt (* 27. Januar 1889 in Leuben; † 10. September 1972 in Wachwitz; vollständiger Name: Wilhelm Edmund Schuchardt) war ein von den Nationalsozialisten verfolgter Architekt und Innenarchitekt in Dresden. 1.2.1 Ausbildung [8] Hiertstein – Katzenstein Gebiet. Druck: Wilhelm Limpert. Dresden, um 1930. Plakat, Offsetdruck 59 × 46 cm. Schriftart: Grotesk & Fraktur. Österreichische Nationalbibliothek Wien, Flugblätter-, Plakate- und ExlibrisSammlung, Bestand EPOC. [9] Kataloge der Dresdner Kunstausstellungen Brühlsche Terrasse 1931, 1933, 1935, 1936. [10] www.deutschefotothek.de (Zeichnung Sonja und Frank – die beiden ältesten Kinder von Friedrich Kurt Fiedler) [11] Deutsche Dienststelle (WASt) [12] Fritz Donner: Ausstellung zum 30. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin, Altes Museum. 3. Oktober bis 31. Dezember 1979, S. 324. [13] Dr. Sylke Wunderlich: Überklebt – Plakate aus der DDR. Schwerin, 24. August bis 21. Oktober 2007. Ausstellungskatalog S. 11, 48, 157, 173. [14] Bodenreform in der SBZ bei der Bundeskanzler-WillyBrandt-Stiftung (Junkerland in Bauernhand – Zwei Jahre Bodenreform.) [15] Ausstellungsobjekt Sozialistische Wirtschaft im Haus der Geschichte, Objektgruppe D1 1.1.6 Weblinks Denkmal an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in Rockau Commons: Friedrich Kurt Fiedler – Sammlung Um 1910 besuchte Edmund Schuchardt gemeinsam mit von Bildern, Videos und Audiodateien Hermann Glöckner und dem späteren Grafiker Kurt Fiedler die Abendschule an der Kunstgewerbeschule Dresden.[1] Hier wurden Studenten aus einfachen Verhältnis• Dokumentation zum Leben und Wirken, 31 S. sen gefördert, sie erhielten im Sinne des Deutschen Werk(PDF, 6 MB) bundes eine Ausbildung in ästhetischer Produktgestal• Personenwiki der Sächsischen Landes- und Univer- tung. Von 1912 bis 1917 war Schuchardt Meisterschüler bei William Lossow und Oskar Menzel an der Kunstsitätsbibliothek gewerbeschule, von 1919 bis 1922 Student an der • Nachweise im Deutschen Dokumentationszentrum Akademie für Bildende Künste bei Heinrich Tessenow für Kunstgeschichte, dem Bildarchiv Foto Marburg und Hans Poelzig. 8 KAPITEL 1. FAMILIE 1.2.3 Werk Zu Schuchardts wichtigsten Arbeitsgebieten zählte die Innenarchitektur.[7] Bekannt geworden ist er aber vor allem für seine Mitwirkung an der Synagoge DresdenJohannstadt. Auf Dresdner Kunstausstellungen war er wiederholt mit Architektur-Entwürfen und Zeichnungen vertreten, beispielsweise 1927 mit einem Entwurf für das Deutsche Hygiene-Museum. In Rockau schuf er das Denkmal zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, in Wachwitz die Siedlung Hottenrothstraße. Synagoge Dresden-Johannstadt 1.2.2 Leben 1.2.4 Literatur • Ortsverein Loschwitz-Wachwitz e.V., Ortsverein Pillnitz e.V., Verschönerungsverein Weißer HirschOberloschwitz e.V. (Hrsg.): Künstler am Dresdner Elbhang. 2. Band, Elbhang-Kurier-Verlag, Dresden 2007. 1.2.5 Einzelnachweise Schuchardt hielt auch während seiner freiberuflichen Tätigkeit weiterhin Kontakt zur Kunstakademie, zum Beispiel zu Otto Griebel und Theodor Rosenhauer.[2] Nach 1930 bezog er mit seiner jüdischen Ehefrau Fanny (geb. Dubliner) eine Wohnung im Dürerbundhaus[3] in Dresden-Blasewitz, wo sie sich eine Etage mit der Familie des Schwagers Kurt Fiedler teilten. Im Haus befanden sich damals noch die Diensträume von Kunstwart und Dürerbund. Weil sich Schuchardt nicht von seiner Ehefrau scheiden ließ, erteilten ihm die Nationalsozialisten Berufsverbot und deportierten ihn am 9. November 1944 zur Zwangsarbeit ins Bergwerk Osterode. Das Dürerbundhaus ist am 13. Februar 1945 bei der Zerstörung Dresdens untergegangen. Fanny Schuchardt blieb der für den 16. Februar angesetzte Transport ins KZ erspart. Bis zum Kriegsende hielt sie sich versteckt und überlebte so als Jüdin in Dresden den Holocaust.[4] Das Ehepaar Schuchardt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Opfer des Faschismus (OdF) anerkannt. [1] John Erpenbeck: Hermann Glöckner. Ein Patriarch der Moderne. Der Morgen, Berlin 1983, S. 44f. [2] Künstlerfest “Karikatur” in der Dresdner Kunstakademie: Arthur Krauss, Rudi Michel, Otto Griebel, Ernst Dietsch, Kurt Großpietsch, Karl Hahn (sitzend), Ernst Liebermann, Paul Berger-Berkner, Edmund Schuchardt, Theodor Rosenhauer, Guido Herbert. Deutsche Fotothek. Abgerufen am 3. Februar 2016. [3] www.uwe-fiedler.name (Dürerbundhaus, PDF; 453 kB) [4] www.uwe-fiedler.name (Familien Schuchardt und Fiedler, PDF; 128 kB) [5] www.deutschefotothek.de (Landhaus Schuchardt in Dresden-Wachwitz) [6] www.deutschefotothek.de (Bildnis des Architekten Edmund Schuchardt, Karl Hanusch 1955, Material und Technik: Pastell) [7] www.deutschefotothek.de (Kunstwerk im Raum, Jahresausstellung des Sächsischen Kunstvereins, Dresden 1931) 1948 erhielt Schuchardt an der Hochschule für Werkkunst Dresden, der Nachfolgerin der KunstgewerbeschuNormdaten (Person): GND: 1068186372 | VIAF: le, unter dem Rektor Mart Stam einen Lehrauftrag für 314890477 | Materialkunde. Wie Stam wurde auch Schuchardt in Auseinandersetzungen mit radikal-proletarischen Ansichten um Stams Pläne für eine radikale Neugestaltung der zerstörten Innenstadt Dresdens hineingezogen. Drei Jahre nach dem 1950 vollzogenen Zusammenschluss mit der Akademie für Bildende Künste zur Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) schied Schuchardt aus dem Lehramt aus. Er verbrachte seinen Lebensabend mit seiner Ehefrau in Wachwitz.[5] 1955 wurde Schuchardt von Karl Hanusch porträtiert.[6] Die Grabstätte des Ehepaares Schuchardt befindet sich auf dem Loschwitzer Friedhof. Kapitel 2 Lebensstationen in Dresden und der Oberlausitz 2.1 Gruna Daran erinnern Flurnamen wie Alte Elbe und Blanschfeld. Der südliche Elbarm zwischen der heutigen Bodenbacher Straße und der Winterbergstraße führte zum Großen Garten und von da weiter zur Bürgerwiese. Der nördliche, der heute noch ungefähr zwei Meter tiefer als seine Umgebung liegt, führte bis zum Frauensteiner Platz. Im Jahr 1309 legten deutsche Siedler in diesem Altarm den Landgraben an. Neben der Brücke über den Landgraben entstand eine Schmiede, die Grüne Wiese genannt wurde. Dieser Name übertrug sich auf eine benachbarte Schänke. Nachdem die Burg Dohna im Zuge der Dohnaischen Fehde zerstört wurde, entwickelte sich die alte Pirnaer Landstraße (heute Bodenbacher Straße) zum wichtigsten Verkehrsweg nach Böhmen. „Gruhna“ und seine Nachbardörfer auf einer Karte aus dem 19. Jahrhundert Gruna gehörte bis zur Reformation zum Bistum Meißen. Danach unterstand es dem Religionsamt des Dresdner Rates und dem kurfürstlichen Amt. Als ab 1676 der Große Garten angelegt wurde, mussten Grunaer Bauern dafür Felder abgeben. 1813 brannte das Dorf in der Schlacht bei Dresden ab. Die Bewohner durften aus den zerstörten Mauern des Großen Gartens Baumaterial zum Wiederaufbau verwenden. Gruna ist ein Stadtteil von Dresden im Ortsamtsbereich Blasewitz. Gruna befindet sich im Dresdner Osten in unmittelbarer Nähe zum Großen Garten. Das Zentrum bildet die Zwinglistraße mit Zentralhaltestelle (Straßenbahn: Linie 1 und 2, Bus: Linien 61, 63, 64 und 85), Geschäften und Gaststätten. Der Stadtteil ist zum einen stark geprägt durch Plattenbauten der DDR (Rosenbergstraße, Calvinstraße, Papstdorfer Straße, Wiesenstraße) – die modernisiert oder rückgebaut werden – und Bauten der 1990er-Jahre (Zwinglistraße). Aber es gibt auch Straßenzüge mit Altbauten, zum Beispiel der Jahrhundertwende (Beilstraße, Herkulesstraße). Bis zum Jahr 1865 besuchten die Grunaer Kinder die Schule im benachbarten Striesen, dann wurde an der Bodenbacher Straße ein Schulhaus erbaut. Dieses wurde im Jahr 1884 erweitert. Die Einwohnerzahl vervierfachte sich in den Jahren von 1867 bis 1890. Bis zum Bau der Thomaskirche war Gruna zur Kreuzkirche gepfarrt. Gruna wurde am 1. April 2.1.1 Lage 1901 nach Dresden eingemeindet. Damals gehörte auch das räumlich abgetrennte Neugruna zur Grunaer Flur, Gruna grenzt im Norden an den Stadtteil Striesen und ging später aber an Blasewitz über. im Osten an Seidnitz. Südlich von Gruna befindet sich Strehlen und im Westen Seevorstadt-Ost/Großer Garten. Nach dem Ersten Weltkrieg entstanden in Gruna zahlreiche Wohnbauten und wandelten den ländlichen Charakter der Siedlung. Der Bauverein Gartenheim errichtete in den 1920er-Jahren die Gartenheimsiedlung zwischen 2.1.2 Geschichte Junghansstraße und Landgraben. Östlich des LandgraIm Jahr 1370 wurde das Dorf Gruna erstmals urkundlich bens entstand die Siedlung des Spar- und Bauvereins. Am erwähnt. Der Name bedeutet Ort in der grünen Aue. Der Falkensteinplatz und an der Zwingli- und Haenel-ClaußOrt erstrecke sich zwischen zwei Altwassern der Elbe. Straße befindet sich die denkmalgeschützte GEWOBAG9 10 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ Siedlung, die 1928 erbaut wurde. 2.1.6 Literatur Im Zweiten Weltkrieg war von 1943 bis 1944 auf der • Stadtlexikon Dresden A–Z. Verlag der Kunst, DresLiebstädter Straße eine Heimatflakbatterie eingerichtet. den 1995, ISBN 3-364-00300-9. Daran erinnert heute ein Mahnmal. Bei den Luftangriffen auf Dresden im Zweiten Weltkrieg wurde vor allem der Dorfkern und das Gebiet um den Falkensteinplatz be- 2.1.7 Weblinks schädigt. Der Wiederaufbau begann 1949 und war in den 1960er-Jahren abgeschlossen. Die Reste Altgrunas wurCommons: Gruna (Dresden) – Sammlung von den beim Bau der Hochhäuser an der Rosenbergstraße ab Bildern, Videos und Audiodateien den 1970er-Jahren abgetragen. • Eintrag zu Gruna bei dresdner-stadtteile.de 2.1.3 Kultur und Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten sind neben der neoromanischen Thomaskirche der Rothermundtpark, das 1913 errichtete Hans-Erlwein-Gymnasium (ehemals Gymnasium Dresden-Gruna, Architekt Stadtbaurat Hans Erlwein) und der Findlingsbrunnen. • dresden.de: Statistik (PDF; 354 kB) • Gruna im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Stadt- und Ortsteile der Landeshauptstadt An der Liebstädter Straße wurde 1996 das Kinder- und Dresden Jugendhaus Schieferburg im Stil der organischen Architektur errichtet. Statistische Stadtteile in Dresden Das private Lichtdruck-Werkstatt-Museum befindet sich im Druckhaus Dresden an der Bärensteiner Straße. Das Brunnenfest etablierte sich 2004 als Grunaer Stadtteilfest, das jedes Jahr im Juni am Findlingsbrunnen stattfindet und regen Zuspruch erfährt. 2.2 Blasewitz • Blick entlang der Stübelallee auf die Hochhäuser am früheren Grunaer Dorfkern • GEWOBAG-Siedlung am Falkensteinplatz • Thomaskirche • Findlingsbrunnen 2.1.4 Wirtschaft und Infrastruktur Die Radebeuler Schuhfabrik wurde 1916 als Schuhfabrik Blick auf Blasewitz und Striesen F. Keyl in Gruna gegründet, bis sie 1925 nach Radebeul umzog. Blasewitz ist ein historischer Villenvorort und seit In der DDR-Zeit errichtete Industriebetriebe entlang der 1921 Stadtteil von Dresden. Der Stadtteil gehört zum Bodenbacher Straße, wie z. B. „Werk II“ des Kombinats gleichnamigen Ortsamtsbereich und liegt östlich der InRobotron, mussten Handelseinrichtungen weichen. nenstadt im linkselbischen Teil Dresdens. Markantestes Die wichtigsten Straßen sind die ost-westlich verlaufende Bauwerk ist die nach Loschwitz führende und als Blaues Bodenbacher Straße und die Winterbergstraße sowie die Wunder bekannte Loschwitzer Brücke. Nord-Süd-Achse Schneebergstraße-Zwinglistraße. 2.2.1 Lage 2.1.5 Siehe auch • Liste der Kulturdenkmale in Gruna (Dresden) Blasewitz grenzt im Norden an Loschwitz, im Westen an Johannstadt, im Süden an Striesen und im Osten an Tolkewitz. 2.2. BLASEWITZ 11 2.2.3 Einwohnerentwicklung 2.2.4 Kultur und Sehenswürdigkeiten Schillerplatz in Blasewitz um 1910 2.2.2 Geschichte Blasewitz wurde 1349 erstmals als Vorwerk Blasenwicz des Nikolaus von Karas erwähnt. Der Ortsname lässt sich auf den slawischen Personennamen Blohas zurückführen. Der meißnische Markgraf Wilhelm I. belehnte 1384 den Dresdner Bürger Peter Münzmeister mit Blasenwicz das dorf halb. Blasewitz war ein Fischer- und Winzerdorf. Über die Blasewitzer Zinseinnahmen und Wiesen verfügte das Dresdner Brückenamt. Aufgrund seiner Lage an der Elbe war Blasewitz mehrfach von schweren Hochwassern betroffen. So zerstörten Hochwasser und Eis im Jahr 1799 Grundstücke, Felder und Gärten wurden verwüstet. Auch das Elbhochwasser 1845 hinterließ in Blasewitz Schäden. Nach der teilweise aufwändigen Restaurierung historischer Villen aus der Gründerzeit, zum Beispiel mehrerer Gebäude von Schilling & Graebner an der Goetheallee, zählt Blasewitz heute wieder zu den gehobeneren Stadtteilen Dresdens. Zu den zahlreichen denkmalgeschützten Villen und Wohnhäusern gehören die Villa Marienlust, Villa Ilgen, das Haus Loschwitzer Straße 38, die Villa Marie, die Villa Stock, die Villa Vogesenweg 4 und das Haus Wägnerstraße 18; vollständig verzeichnet sind die denkmalgeschützten Objekte in der Liste der Kulturdenkmale in Blasewitz. Die Heilig-Geist-Kirche als zentrale Blasewitzer Kirche wurde 1893 im neogotischen Stil durch den Blasewitzer Baumeister Karl Emil Scherz gebaut. Literarisch wurde Blasewitz von Friedrich Schiller verewigt, der die Gastwirtstochter Justine Segedin der Fleischerschen Schenke in Wallensteins Lager auftreten lässt: „Was? der Blitz! Das ist ja die Gustel von Blasewitz!“. Für den Wassersport hat Blasewitz Bedeutung durch das Ruderzentrum Blasewitz und als Regattastrecke. 2.2.5 Infrastruktur Der Ort entwickelte sich in der Gründerzeit zum Villenvorort Dresdens. Arthur Willibald Königsheim ließ im Blasewitzer Tännicht den Waldpark Blasewitz anlegen. In den angrenzenden Straßen errichteten Architekten wie Constantin Lipsius und Rudolf Schilling zahlreiche Villenbauten. Im Jahr 1872 wurde Blasewitz an die Pferdebahn angeschlossen und am 6. Juli 1893 die erste elektrische Straßenbahn Sachsens eröffnet. Sie führte vom Dresdner Schloßplatz über das Terrassenufer und den Sachsenplatz zum Schillerplatz in Blasewitz. Durch den Zuzug von Fabrikanten, hohen Beamten und Offizieren zählte Blasewitz zu den Gemeinden Sachsens mit dem höchsten Steueraufkommen. Seit 1901 führte Dresden Verhandlungen über Blasewitz’ Eingemeindung. Über einen längeren Zeitraum wehrte sich Blasewitz erfolgreich dagegen, sie wurde zum 1. April 1921 zwangsweise durchgeführt. In den letzten 20 Jahren seiner Selbstständigkeit war Blasewitz auf linkselbischer Seite bereits vollständig von Dresdner Gebiet umschlossen. Es war auf Grund eines niedrigen Steuersatzes ein beliebter Wohnort für die reicheren Dresdner Bürger. Nach der Eingemeindung wurde die Gemarkung auch auf das südlich benachbarte Neugruna ausgedehnt, mit dem Blasewitz einen gemeinsamen statistischen Stadtteil bildet. Alexander-Frantz-Sternwarte in Blasewitz Zentraler Platz in Blasewitz ist der Schillerplatz, der von mehreren Linien der Dresdner Verkehrsbetriebe angefahren wird und in dessen Nähe sich das Einkaufszentrum Schillergalerie (Architekt Horst Witter) befindet. 12 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ • Stadtlexikon Dresden A–Z. Verlag der Kunst, Dresden 1995, ISBN 3-364-00300-9. • Otto Gruner: Blasewitz: Vergangenheit, Entwicklung und jetzige Einrichtungen einer Dorfgemeinde. Strauch, Leipzig 1905. 2.2.8 Weblinks Commons: Blasewitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Villa Weigang • Straßen und Plätze in Blasewitz • Geschichte des Dresdner Stadtteils Blasewitz Abgehend vom Schillerplatz, als Verbindung zum Stadtteil Loschwitz, befindet sich das Blaue Wunder, zu dem die Loschwitzer Straße als eine der wichtigen Verbindungsstraßen mit dem Stadtzentrum führt. • Aktuelle Informationen • dresden.de: Statistik (PDF; 374 kB) • Blasewitz im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis In Blasewitz befinden sich unter anderem die Hochschule von Sachsen für Kirchenmusik der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens, die Dresden International School, das Sächsische Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber und eine Reihe von Instituten. Das mathematisch- 2.2.9 Fußnoten naturwissenschaftlich profilierte Martin-Andersen-Nexö[1] Alexander-Frantz-Sternwarte Gymnasium lag bis zu seinem Umzug nach Striesen 2008 ebenfalls in Blasewitz. Erholung findet man im Blasewitzer Waldpark mit Restaurant, an den Tennisplätzen oder auf den Elbwiesen. Stadt- und Ortsteile der Landeshauptstadt In Blasewitz befindet sich mit der „Alexander-Frantz- Dresden Sternwarte“ von Alexander Frantz (1886 - 1962) auch eine der ältesten privaten Sternwarten Europas.[1] Statistische Stadtteile in Dresden In der Villa Weigang befindet sich der Fachbereich Eheschließungen des Dresdner Standesamtes. Die Versorgung mit „schnellem Internet“ ist in Blasewitz seit Beginn des 21. Jahrhunderts unterdurchschnitt- 2.3 Eichbusch lich und liegt insbesondere in den Bereichen mit Villenbebauung auch im Jahr 2012 noch deutlich hinter anderen Stadtteilen zurück. Siehe dazu Artikel/Absatz Striesen Eichbusch bezeichnet #21. Jahrhundert. • Eichbusch (Dresden), einen Ortsteil von Dresden 2.2.6 Söhne und Töchter Der Hofkapellmeister Johann Gottlieb Naumann wurde 1741 in Blasewitz geboren. Der Philosoph und Pädagoge Fritz Karsch (1893–1971) war ebenfalls gebürtiger Blasewitzer. • Eichbusch (Lawalde), einen Ortsteil der Gemeinde Lawalde • Eichbusch (Steinreich), einen Ortsteil der Gemeinde Steinreich 2.4 Steinigtwolmsdorf 2.2.7 Literatur Steinigtwolmsdorf (sorbisch Wołbramecy, • Wolfgang Schumann et al.: Blasewitz. Aus der Ge- oberlausitzisch-umgangssprachlich Wunsdurf) ist schichte eines Dresdner Stadtteils. Sandstein Verlag, eine Gemeinde im Landkreis Bautzen im Südosten des Freistaates Sachsen, direkt an der Grenze zu Tschechien. Dresden 2007. ISBN 978-3-937602-91-2 2.4. STEINIGTWOLMSDORF 13 wähnt. Im Jahre 1559 werden in einer Lehensurkunde „Steinigt Wolframsdorf“ und „Steinigtwolfersdorf“ erwähnt. 1594 findet sich die Schreibweise „Steinigt Wuhnsdorf“. 1700 wurde der Ortsname Steinichtwolmsdorf und ab 1900 „Steinigtwolmsdorf“ geschrieben. 2.4.4 Ortsgliederung Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Ringenhain, Steinigtwolmsdorf und Weifa. Kirchenschiff in Steinigtwolmsdorf 2.4.5 Politik Gemeinderatswahl 2014[2] 2.4.1 Geographie und Verkehr Steinigtwolmsdorf liegt im Süden des Landkreises Bautzen mitten im Oberlausitzer Bergland. Es befindet sich etwa 13 km südöstlich von Bischofswerda und ca. 14 km südwestlich der Kreisstadt Bautzen. Steinigtwolmsdorf liegt an der Bundesstraße 98 (Bischofswerda – Oppach – Zittau). Der nächste Haltepunkt ist der Haltepunkt Neukirch (Lausitz) Ost an der Bahnstrecke Bautzen–Bad Schandau. Die Gemeinde wird begrenzt von Wilthen im Norden, Schirgiswalde-Kirschau und Sohland an der Spree im Osten, Lipová (dt. Hainspach) und Lobendava (dt. Lobendau) im Süden sowie Neustadt in Sachsen und Neukirch/Lausitz im Westen. 2.4.2 Geschichte Der Hauptort Steinigtwolmsdorf wurde um das Jahr 1250 gegründet. 1442 erfolgte in schriftlichen Quellen die erste Erwähnung von „Stenychtem Wolffersdorfe“. Nach einer kleinen Holzkapelle im Jahre 1262 wurde im Jahre 1363 die erste Kirche am heutigen Standort errichtet. Die ersten nachweisbaren Lehensbesitzer des Ortes, die Herren von Hermsdorf, besaßen Steinigtwolmsdorf von 1340 bis 1399. Um 1459 ließen die Grundherren von Haugwitz auf dem Birkgut eine Schäferei erbauen. Zur Einweihung pflanzte man im Hofe der Schäferei Linden. Eine davon steht noch heute und ist eine der ältesten Linden in der Lausitz. Der Stammumfang beträgt über 8 m und der Stammdurchmesser 2,55 m. 2.4.3 Ortsname 1442 erfolgte in schriftlichen Quellen die erste Erwähnung von „Stenychtem Wolffersdorfe“. Der ursprüngliche Ortsname war im 16. Jahrhundert bereits abhandengekommen. 1512 nannte es der Bischof Johann IV. „Wuhnsdorf“, 1551 wird es als „Wolmannsdorf“ er- Wahlbeteiligung: 55,6 % (2009: 51,9 %) % 60 50 40 30 20 10 0 52,5 % 25,2 % 7,4 % 14,9 % CDU BüBew Linke BBR Gewinne und Verluste im Vergleich zu 2009 %p 16 14 12 10 8 6 4 2 0 −2 −4 −6 −8 −10 −3,6 %p −9,7 %p −1,5 %p +14,9 %p CDU BüBew Linke BBR 14 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ Seit der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 verteilen 2.4.9 Söhne und Töchter sich die 14 Sitze des Gemeinderates folgendermaßen auf • Elias Augst (1775–1849), Maler, Erfinder mechanidie einzelnen Gruppierungen: scher Figurentheater • CDU: 8 Sitze • Bürgerbewegung Steinigtwolmsdorf (BüBew): 3 Sitze • Bürgerbewegung Ringenhain (BBR): 2 Sitze • LINKE: 1 Sitz Bürgermeister ist seit 2005 Guntram Steglich (parteilos). Er wurde am 3. Juni 2012 im Amt bestätigt. 2.4.6 Bildung • Gustav Hermann Schulze (1833–1901), Jurist, Justizrat am Amtsgericht Neusalza, Historiker und Heimatforscher der Oberlausitz • Karlheinz Möbus (1938–2014), DDR-Diplomat 2.4.10 Literatur • Cornelius Gurlitt: Steinigtwolmsdorf. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 32. Heft: Amtshauptmannschaft Bautzen (II. Teil). C. C. Meinhold, Dresden 1908, S. 291. Die Gemeinde Steinigtwolmsdorf verfügt über eine 2.4.11 Einzelnachweise Grundschule. Die Mittelschule des Ortes wurde 2001 ge[1] Aktuelle Einwohnerzahlen nach Gemeinden 2015 (Einschlossen. wohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu). 2.4.7 Sprache [2] Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2014 [3] www.oberlausitzer-woerterbuch.de, Mundartgebiete Entsprechend der Klassifizierung von Hans Klecker [3] Oberlausitz wird in den Dörfern der Gemeinde die westliche Variante der Oberlausitzer Mundart gesprochen. Hauptsächlich im Ortsteil Weifa ist die Besonderheit der sogenannten Kür- 2.4.12 Weblinks zungsmundart zu beobachten. Anders als in anderen Gebieten der Oberlausitzer Mundart werden insbesondere, Commons: Steinigtwolmsdorf – Sammlung von ähnlich wie im Bairischen, Vor- und Endsilben verkürzt, Bildern, Videos und Audiodateien z. B. gwaast statt gewaasen für gewesen. 2.4.8 Sehenswürdigkeiten • Steinigtwolmsdorf im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Siehe auch: Liste von Kulturdenkmalen in Steinigtwolmsdorf • Schulmuseum Städte und Gemeinden im Landkreis Bautzen Normdaten (Geografikum): GND: 4613082-2 • Kirche Steinigtwolmsdorf von 1861 • kleinstes Umgebindehaus der Oberlausitz in Ringenhain 2.5 Großdrebnitz Das Dorf Großdrebnitz (obersorbisch Drjewnica) ist ein Ortsteil der Stadt Bischofswerda im Landkreis Bautzen in Sachsen. Sein aus dem Sorbischen stammender Name bezieht sich auf eine Siedlung am oder im Walde, das Suffix • Dorfensemble Weifa, höchster Ort der Oberlausitz ica auf einen Wald- oder Holzbach, der dem Ort den Namit vielen Umgebindehäusern men gegeben hat[1] und heute als Hundeflüsschen bekannt ist. • Erlebnisbad Wasserwelt Steinigtwolmsdorf Der Ort hat etwa 1000 Einwohner und erstreckt sich über • Heimatmuseum in Weifa, Kammweg 21 eine Länge von etwa vier Kilometern. Industriebetriebe • Birkgutlinde, ca. 550 Jahre alt, Stammumfang 8,15 m 2.5. GROßDREBNITZ 15 Bezeichnung Drebnicz stammt aus dem Jahr 1398. Das ähnlich klingende Castellum Trebista[3] bezieht sich auf eine der drei bedeutenden Schenkungen im Milzenerland, die im Jahre 1007 an das Bistum Meißen fielen, und nicht auf Großdrebnitz.[4] Blick auf Großdrebnitz. gibt es keine, dafür zahlreiche Gewerke, die maßgeblich den ländlichen Raum prägen, wie z. B. eine Teichwirtschaft und eine Agrargesellschaft, sowie verschiedenes Kleinhandwerk. 2.5.1 Lage Großdrebnitz liegt nahe der Bundesstraße 6 südlich von Goldbach und südwestlich von Bischofswerda, im Westlausitzer Hügelland. Das Dorf besteht aus den Teilen Großdrebnitz, Kleindrebnitz und Neudrebnitz. Großdrebnitz ist ein Waldhufendorf mit typisch ländlichem Charakter am westlichen Rand der Oberlausitz. Der Ortsteil Kleindrebnitz zieht sich von den an der Bahnstrecke Görlitz–Dresden gelegenen Teichen am Hundeflüsschen entlang bis zur heutigen Ortsmitte hin. Von da an beginnt der Ortsteil Großdrebnitz. Der höchste Punkt liegt bei etwa 380 m ü. NN. Der Übergang Erbgerichtssiegel Kleindrebnitz zwischen Klein- und Großdrebnitz befindet sich bei etwa 310 m ü. NN. Hier befindet sich auch eine Art Groß- und Kleindrebnitz gehörten zu den Stolpener Amts„Wetterscheide“. dörfern, für die seit 1262 kein Lehen mehr vergeben Den Mittelpunkt des heutigen Großdrebnitz bildet der wurde. Als historische Besonderheit hatten in diesem Raum um die Kirche mit Pfarrhaus, ehemaliger Schule Zusammenhang die Erbrichter bis zur Landgemeinderemit Kantorat, Erbgericht, Schmiede und Lebensmittel- form nach Einführung der ersten sächsischen Verfassung (1831) eine sehr einflussreiche Stellung, die den Dörverkaufsstelle. fern große Eigenständigkeit sicherte. Das Großdrebnitzer Erbgericht ist mit einer Ersterwähnung von 1490 das • Kleindrebnitzer Teiche nahe Goldbach älteste nachgewiesene Bauerngut des Dorfes. Von Kleindrebnitz aus wurde 1505 bis 1507 nach der Übernahme • Ehemaliges Erbgericht Kleindrebnitz von Lösegeldzahlungen durch Herzog Georg dem Bärtigen sogar die Stadt Bischofswerda verwaltet.[5] • Großdrebnitz mit Martinskirche • Richterberg Großdrebnitz von Weickersdorf gesehen 2.5.2 Geschichte Groß- und Kleindrebnitz (Drewenitz major, Drewenitz minor) wurden 1262 erstmals urkundlich erwähnt. Gegen Zahlung von 100 Mark Silber trat Hugo von Wolkenburg alle Ansprüche an Albrecht II. von Mutzschen ab.[2] Die Kurfürst August von Sachsen übernahm 1559 die Stolpener Amtsdörfer vom Bistum Meißen, führte die Reformation ein und wies zwei Jahre später den Amtsschösser zu Stolpen an, in Großdrebnitz nach Gold zu suchen, weil nach einer alten Sage die Walen in der Gegend Gold gewaschen hätten.[6] Nach 1729 führte einige Zeit der Hauptverkehrsweg zwischen Dresden und Polen durch die Flur Kleindrebnitz. Auf Befehl von August dem Starken war eine Poststraßenumgehung eingerichtet worden, weil der Kurfürst mit der 16 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ Herrin auf Großharthau, der Gräfin von Flemming, im sischen Agrarwissenschaftlers Bruno Steglich (1857– Streit lag. 1929) in Kleindrebnitz richteten die Franzosen ein Lazarett ein und bestatteten die Toten.[12] Am 20. September besetzte General Neipperg das Dorf.[13] Ab 1827 entstand auf Grundstücken des Großdrebnitzer Erbgerichts Neudrebnitz. Von 1864 bis 1871 wohnte und arbeitete hier der Orgelbauer Wilhelm Leberecht Herbrig.[14] Bis zur Vereinigung 1936 auf Veranlassung durch die Nationalsozialisten waren die beiden Orte Groß- und Kleindrebnitz weitgehend unabhängig. Sie bildeten aber eine Parochie und hatten eine gemeinsame Schule. Am 1. März 1994 wurde Großdrebnitz mit Goldbach zur Landgemeinde Großdrebnitz vereinigt[15] und am 1. Juli 1996 mit Weickersdorf nach Bischofswerda eingemeindet.[16] 2.5.3 Kirche Vorwerk Kleindrebnitz In Kleindrebnitz befindet sich das historisch bedeutsame Vorwerk. Es ist 1811 nach Plänen des ein Jahr später zum Hofbaumeister berufenen Gottlob Friedrich Thormeyer auf dem Gelände eines ehemaligen Teichvorwerks entstanden, das dem Kammergut Rennersdorf gehörte, was wiederum die weitere Namensgebung begründete.[7] Das neue „Vorwerk“ war für viele Jahre ein wirtschaftliches Zentrum für beide Ortsteile. Unter Johann Gottfried Nake wurde es zunächst für die Zucht von Merinoschafen genutzt, mit dem Kauf des Erbgerichts Kleindrebnitz durch Nake war es dessen Vorwerk.[8] Später folgte die Produktion von Kleinteilen aus Kunststoff und Leder. Zeitweilig befand sich hier die größte Produktionsstätte für Lederknöpfe in Sachsen.[9] Im Jahre 1813 wurde der Ort zum Schauplatz der Weltgeschichte. Im September standen sich während der Befreiungskriege mehrere Regimenter Napoleons und russische Truppen unter den (französischen) Generälen Alexandre Andrault de Langeron und Vicomte de SaintPriest gegenüber.[10] Zwischen dem 13. und 17. September kam es zu heftigen Gefechten. Schon am ersten Tag fiel in Großdrebnitz der französische Brigadegeneral Francois-Basile Azemar, auf den Napoleon große Stücke hielt. Am Tag darauf traf Saint-Priest mit seiner Kavallerie ein und nahm mehrere hundert Gefangene.[11] Auf einer Wiese neben dem späteren Geburtshaus des säch- Martinskirche Großdrebnitz → Hauptartikel: Martinskirche (Großdrebnitz) Die Kirche erhielt ihren Namen Martinskirche auf Kirchenvorstandsbeschluss im Zusammenhang mit der Feier der 350. Wiederkehr der Einführung der Reformation in Großdrebnitz. Sie hat ihren Namen also von Martin Luther. 1346 wird diese Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Gebaut ist sie wahrscheinlich um 1250. Da nie zerstört, 2.5. GROßDREBNITZ 17 Entdecker von Friedrich Gerstäcker. Im Zusammenhang mit der Deutschen Revolution 1848/49 übersiedelte er als Berichterstatter aus der deutschen konstituierenden Nationalversammlung nach Frankfurt. In Hamburg erwarb er sich ab 1851 einen Ruf als bedeutender Kunstkritiker. In seinen wichtigsten Romanen behandelte er u. a. den Prinzen von Oranien im niederländischen Freiheitskrieg gegen Spanien und in Hohe Freunde den positiven Einfluss Goethes auf den späteren Großherzog Carl August im klassischen Weimar. Mit seinem gleichnamigen Roman brachte er den Bauernführer Florian Geyer erstmals in das historische Bewusstsein. Max Neumeister[22] (1849–1929) war ein international bedeutender Forstwissenschaftler. Nach dem Studium an der Forstlichen Lehranstalt Tharandt und einer Tätigkeit beim Fürsten Hatzfeldt kehrte er 1882 als Professor, u. a. für Waldbau, an die Forstakademie Tharandt zurück, die er von 1894 bis 1904 als Direktor leitete. Mit seinem Hauptwerk, Die Forsteinrichtung der Zukunft, schrieb er das weltberühmte Buch Die Forsteinrichtung seines Vorgängers im Amt, Johann Friedrich Judeich, fort. Zu den wichtigsten Auszeichnungen Neumeisters zählte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Als Mitglied des sächsischen Eisenbahnrates bewirkte er die Errichtung eines Bahnhofes in Weickersdorf, der 1909 eingeweiht wurde. Die Herbrig-Orgel stammt das Gemäuer wohl aus der Entstehungszeit der Kirche. Hermann Vetter[23] (1859–1928) studierte am Dresdner Konservatorium bei Theodor Kirchner, Wilhelm Rischbieter, Franz Wüllner und Eugen Kratz. Er erwarb sich später selbst einen ausgezeichneten Ruf als Musikpädagoge. 1907 wurde er zum Professor und Mitdirektor des Konservatoriums berufen. Vetters bekanntestes Werk, Zur Technik des Klavierspiels, erschien 1908. Einen Namen machte er sich v. a. aber durch die Herausgabe von Musikdrucken, u. a. von Franz Liszt, Victor Alphonse Duvernoy, Friedrich Burgmüller und Johann Baptist Cramer. Zu den verdienstvollsten ehemaligen Pfarrern der Martinskirche zählen Carl Julius Marloth[17] (1860–1875) und Richard Garbe[18] (1936–1939, 1945–1951). Der Sorbe Marloth war zu seiner Zeit ein anerkannter Schriftsteller, gründete im Dorf eine Volksbibliothek und gilt als der Begründer der traditionsreichen Großdrebnitzer Ortsgeschichtsschreibung. Seine Werke finden sich auch in der British Library. Garbe zählte zu den Sympathisan- Persönlichkeiten, die sich um den Ort besonders verten der Bekennenden Kirche und sah sich sowohl zur Zeit dient gemacht haben des Nationalsozialismus als auch im Sozialismus politisch motivierten Schikanen ausgesetzt. Für den dörflichen Zusammenhalt der bis 1936 selbstIm Juni 2005 wurde die Kirche nach umfangreicher Sa- ständigen Ortsteile besonders wichtig war das Engagenierung wieder eingeweiht. Die Orgel hat Christian Gott- ment des Kirchschullehrers und Heimatforschers Bruno fried Herbrig 1828 erbaut. Das historische Instrument aus Barthel.[24] Seine Chronik Altes und Neues aus Großder Werkstatt Herbrig ist eines von 9 erhalten gebliebe- und Kleindrebnitz förderte das Heimatgefühl, aus dem nen in Lausitz und Sächsischer Schweiz.[19] Großdrebnitz Verkaufserlös finanzierte er eine Schulbuchstiftung für bedürftige Kinder. Stete Unterstützung erfuhr er dabei ist eine Station an der “Herbrig-Orgelstraße”. [20] durch den 32 Jahre als Gemeindevorstand von Kleindrebnitz fungierenden Ernst Gnauck[25] (1849–1929). Zusam2.5.4 Persönlichkeiten men initiierten sie die Gründung der örtlichen Spar- und Darlehenskasse und gründeten bzw. leiteten den landBedeutende Söhne des Ortes wirtschaftlichen Verein. Gnauck war außerdem maßgeblich an der Errichtung des seinerzeit dringend benötigten Robert Heller[21] (1812–1871) war ein bedeutender Au- Bahnhofes Weickersdorf beteiligt. König Friedrich Autor von historischen Romanen. Er stand den Literaten gust III. verlieh beiden für ihren außerordentlichen Eindes Vormärz um Heinrich Laube nahe und gilt als der satz zum Wohle von Groß- und Kleindrebnitz das Ver- 18 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ 2014, ISBN 3842351771, 336 Seiten. (mit 12 Biografien aus Groß- und Kleindrebnitz; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche) • Cornelius Gurlitt: Großdrebnitz. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 31. Heft: Amtshauptmannschaft Bautzen (I. Teil). C. C. Meinhold, Dresden 1908, S. 88. • Großdrebnitz. In: August Schumann: Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungslexikon von Sachsen. 3. Band, Zwickau 1816, S. 491. 2.5.7 Weblinks Commons: Großdrebnitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Großdrebnitz im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen • Kleindrebnitz im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Denkmalgeschützte Grabstätte von Bruno Barthel 2.5.8 Einzelnachweise dienstkreuz. [1] Walter Wenzel: Oberlausitzer Domowina-Verlag, Bautzen 2008. 2.5.5 [2] Hermann Knothe: Die Besitzungen des Bisthums Meißen in der Oberlausitz. In: Karl von Weber (Hrsg.): Archiv für die Sächsische Geschichte. 6. Band. Bernhard Tauchnitz, Leipzig 1868, S. 182 (Online in der Google-Buchsuche). Denkmale Die historischen, mittelalterlichen Dorfkerne von Großdrebnitz und Kleindrebnitz sind als archäologische Kulturdenkmale ausgewiesen. Neben der Kirche und dem Pfarrhaus befinden sich zwei Gutshöfe, ein Zweiseit-, einige Dreiseit- und Vierseithöfe sowie mehrere Wohnhäuser ebenfalls in der Liste der Kulturdenkmale in Groß- und Kleindrebnitz. 2.5.6 Literatur • Carl Julius Marloth: Chronik von Groß- und Kleindrebnitz. (1504–1869; Pfarrarchiv Großdrebnitz) Ortsnamenbuch. [3] Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Codex diplomaticus Saxoniae regiae CDS II 1. Urkunden des Hochstifts Meissen. No. 18 (Online), 1. Jan. 1006, K. Heinrich II. schenkt der Stiftskirche zu Meissen drei Castelle im Gau Milzane [4] Karlheinz Blaschke (Hrsg.): Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen. Leipziger Universitätsverlag, 2006 [5] Roland Paeßler: Heimatblätter. Historischer Streifzug durch die Gegend um Großharthau und Bischofswerda. Hrsg. Ideen+Werbung, Bautzen 1997 • Bruno Barthel: Altes und Neues aus Groß- und Kleindrebnitz. May, Bischofswerda 1907. [6] Preisschriften. Hrsg. Fürstl. Jablonowskischen zu Leipzig. Hirzel, Leipzig 1867. • Frank Fiedler: Das Jahr 1900 in den Gemeinden Groß- und Kleindrebnitz. In: Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser. Heft 5, 2000, S. 52–58. [7] Bruno Barthel: Die Stolpener Amtsteiche und das Vorwerk Kleindrebnitz. In: Unsere Heimat. Beilage zum Sächsischen Erzähler. Nr. 6–7, 1922 • Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz: 60 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand, 6. Aufl., [8] Uwe Fiedler: Das Kleindrebnitzer Vorwerk – auch Herbrigs Orgelbauwerkstatt und das Geburtshaus von Prof. Max Neumeister? (PDF-Datei; 0,15 MB) 2.6. BISCHOFSWERDA 19 [9] Ulrich Hahnemann: Die Geschichte der sächsischen Knopfindustrie - Ihr historischer Werdegang von der handwerklichen Fertigung von Knöpfen bis zur industriellen Massenproduktion im Zeitraum von 1763 bis 1933. Dissertation TU Chemnitz, 2001 [10] Georg Heinrich Pertz, Hans Delbrück: Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau. Reimer, 1864 2.6 Bischofswerda Bischofswerda (obersorbisch Biskopicy) ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Bautzen am westlichen Rand der sächsischen Oberlausitz. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bischofswerda. Der Ortsname ist mittelhochdeutschen Ursprungs und bedeutet „am Wasser gelegene Siedlung des Bischofs“.[2] Unter Einheimischen und Umwohnenden ist auch der inoffizielle Name Schiebock für die Stadt gebräuchlich. In der Volksetymologie wird dies auf den Begriff Schieb[12] Bruno Steglich: Erinnerungen aus meinem Leben. Unver- bock, einer speziellen Art Schubkarren, mit der früher öffentlicht. Dresden 1927 Waren auf den städtischen Markt transportiert wurden, zurückgeführt. Tatsächlich leitet sich der Name aber vom [13] Österreichische Militärische Zeitschrift. Band 3, Heft 7–9, alten sorbischen Ortsnamen Přibok (gesprochen PschieWien 1838, S. 138. bock) ab, der „an der Seite (der Alten Straße)“[3] bedeu[14] Klaus Mann: Auf den Spuren der Herbrigs und ihrer Or- tet. [11] Carl von Plotho: Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814. Amelang, 1817 geln. In: Stolpner Hefte. Heft 12. Hrsg. Kulturwerkstatt Stolpen, Stolpen 2006 [15] Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt 2.6.1 Geographie Geographische Lage [16] StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1996 [17] Carl Julius Marloth (Memento vom 19. Juli 2012 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [18] Richard Garbe in der Sächsischen Biografie [19] Website Kulturwerkstatt Stolpen e. V. [20] Übersichtskarte Blick auf Bischofswerda vom Belmsdorfer Berg aus [21] Heller (Memento vom 17. Juli 2012 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [22] Max Neumeister (Memento vom 17. Juli 2012 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [23] Hermann Vetter (Memento vom 6. März 2014 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [24] Bruno Barthel (Memento vom 29. November 2015 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [25] Ernst Gnauck (Memento vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz Gemeindeteile Bischofswerda der Großen Kreisstadt Die Kleinstadt liegt etwa 30 km östlich von Dresden im Landkreis Bautzen. Die Stadt bezeichnet sich selbst als „Tor zur Oberlausitz“, da hier das erst im Mittelalter gerodete Waldland mit dem seit urgeschichtlicher Zeit besiedelten offenen Sorbengau Milska zusammentraf. Dessen Nahtstelle, ein breiter niedriger Geländesattel zwischen Kloster- und Butterbergmassiv, trennt mehrere Naturräume und ist Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten der Schwarzen Elster im Osten und der Wesenitz im Westen. Bischofswerda liegt im Nordwestlausitzer Hügelland und stößt im Nordosten an das Oberlausitzer Gefilde und im Südosten an das Lausitzer Bergland. Die Wesenitz ändert hier zunächst ihren bisher nordwestwärts gerichteten Lauf bis zu den Horkaer Teichen östlich der Stadt auf eine nördliche Richtung und verläuft von dort nach Südwesten. Die Ursache für den markanten Richtungswechsel, in dessen Folge der Wasserlauf eine breite sumpfige Niederung schuf, in der später mehrere Teiche angestaut wurden, liegt im Pleistozän begründet. Die Wesenitzschleife mit ihrem sumpfigen Umland bildete eine natürliche Verteidigungslinie im Süden der Stadt, weswegen die Stadt- 20 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ mauer in diesem Gebiet weniger aufwändig gebaut werden musste. Nachbargemeinden Das Stadtgebiet wird begrenzt von Burkau im Norden, Demitz-Thumitz und Schmölln-Putzkau im Osten, Neustadt und Stolpen im Süden sowie Großharthau, Frankenthal und Rammenau im Westen. Stadtgliederung Zu Bischofswerda gehören die folgenden Ortsteile[4] (sorbische Namen in Klammern; Einwohnerzahlen laut Zensus 2011[5] ): • Belmsdorf (Baldrijanecy), seit 1950, 344 Ew. • Bischofswerda (Biskopicy), 9.007 Einwohner Bischofswerda um 1793 • Geißmannsdorf (Dźibrachćicy), seit 1974, 562 Ew. • Pickau (Špikawy) • Goldbach, seit 1996, 424 Ew. • Großdrebnitz (Drjewnica), seit 1996, 847 Ew. • Kleindrebnitz (Mała Drjewnica) • Neudrebnitz (Nowa Drjewnica) • Kynitzsch (Kinič), seit 1994, 39 Ew. • Neu-Schönbrunn (Nowy Šumborn), seit 1994, 21 Ew. • Schönbrunn (Šumborn), seit 1994, 414 Ew. Ehem. Dresdner Tor mit Turm der Fronfeste von 1286 • Weickersdorf, seit 1996, 282 Ew. 2.6.2 Geschichte Ortsgeschichte Die mögliche Gründung Bischofswerdas erfolgte bereits zwischen 970 und 1076. Der Bischof Benno von Meißen soll den Flecken Werda im Jahr 1076 zur Stadt erhoben haben.[6] Im Jahr 1227 wird Bischofswerda zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1229 wird bereits eine Pfarrkirche genannt. Zwischen 1218 und 1227 wurde der Platz des Marktes vermessen und somit die Häuserfluchten festgelegt. 1286 erfolgt der Bau des Stadtturms (Fronfeste). Bis 1852 diente dieser Turm als Gefängnis. 1286 ist auch das Ursprungsjahr des ersten Rathauses. Im Jahr 1288 erhielt Bischofswerda seine erste Stadtmauer, aber erst 1361 wird es in einer Urkunde als Stadt bezeichnet. 1429 brannten die Hussiten die Stadt nieder. 1469 ereignete sich der zweite Stadtbrand. 1494 wird durch Anstauen Der Brand von Bischofswerda im Mai 1813 der Wesenitz ein Bischofsteich zum Betreiben von Fischzucht angelegt, 1503 auf Geheiß des Bischofs eine Brauerei gegründet. An den beiden Ausläufen des Bischofsteiches zur Wesenitz wurden Mühlen errichtet. 1544 kaufte der Stadtrat das Rittergut Pücke (Pickau) mit 2.6. BISCHOFSWERDA Gärtnern und Häuslern, das schriftsässig zugehörige Dorf Geißmannsdorf, zwei Bauern von Schönbrunn samt der Wüstung Teupitz und den Scherfling mit Ober- und Untergerichten von denen von Bolderitz für 5200 Meißener Gulden.[7] Kynitzsch, „ein aus einer Mühle und 4 Gärtnern bestehendes Dörfchen,“ kam 1546 in den Grundbesitz der Stadt.[8] Die Stadtherren waren bis zum 16. Jahrhundert die Bischöfe von Meißen. 1559 musste der letzte Bischof von Meißen, Johann von Haugwitz, die Stadt zusammen mit Stolpen an den Kurfürsten von Sachsen abtreten. 1596 brannte die Stadt erneut nieder. Bis auf sechs kleine Häuser und einen Gasthof wurden alle Gebäude zerstört.[7] Zu Beginn der Zeit des Nationalsozialismus wurden im Rathaus politische Gegner des NS-Regimes inhaftiert und misshandelt. Vom ehemaligen Amtsgericht aus wurden Häftlinge in das „Schutzhaftlager“ Bautzen überstellt. 21 4 2 0 −2 −4 −6 −4,6 %p +2,6 %p +6,3 %p −0,7 %p −3,6 %p CDU BfB Linke SPD FDP Der Stadtrat Bischofswerda hat 22 Sitze. Der OberbürVon 1952 bis 1994 war Bischofswerda Kreisstadt des germeister ist Vorsitzender des Stadtrates. Der Stadtrat neugebildeten Kreises Bischofswerda. tagt im Rathaus. Keine Fraktion besitzt ohne Votum des Bei Bischofswerda befand sich die Operationsbasis Bi- Stadtratsvorsitzenden die Stimmenmehrheit. schofswerda, eines der vier zentralen Kernwaffendepots Außerdem gibt es zwei Ortschaftsräte, deren ehrenamtlider Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. che Mitglieder für 5 Jahre gewählt werden. Die Ortschaft Großdrebnitz mit den Ortsteilen Goldbach, Großdrebnitz und Weickersdorf besteht aus neun Ortschaftsräten. Der Entwicklung der Einwohnerzahl Rat der Ortschaft Schönbrunn, die die Ortsteile Schönbrunn, Neu-Schönbrunn und Kynitzsch umfasst, hinge(ab 1960 Stichtag: 31. Dezember): gen stellt nur vier Ortschaftsräte. Datenquelle 1975, 1981: Statistisches Jahrbuch 1976, 1988, Datenquelle ab 2000: Statistisches Landesamt Sachsen 2.6.3 Seit der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 verteilen sich die 22 Sitze des Stadtrates folgendermaßen auf die einzelnen Gruppierungen: Politik • CDU: 7 Sitze Stadtrat Kommunalwahl 2014[9] Wahlbeteiligung: 48,8 % (2009: 46,8 %) % 30 20 10 0 29,6 % 24,0 % 22,9 % 14,2 % 9,3 % CDU BfB Linke SPD FDP Gewinne und Verluste im Vergleich zu 2009 %p 8 6 • Bürger für Bischofswerda (BfB): 5 Sitze • LINKE: 5 Sitze • SPD: 3 Sitze • FDP: 2 Sitze Ober-/Bürgermeister Mit der politischen Wende 1990 wurde Andreas Erler (CDU, * 1961) Bürgermeister der Stadt, seit deren Ernennung zur Großen Kreisstadt 1998 Oberbürgermeister.[4] Bei den Oberbürgermeisterwahlen vom 28. Februar 2010 wurde er 52,0 % der Wählerstimmen im Amt bestätigt,[10] nachdem das Verwaltungsgericht Dresden die Abstimmung vom Juni 2008 wegen unerlaubter Beeinflussung der Wähler für ungültig erklärt hatte. Im Dezember 2011 erklärte das Sächsische Oberverwaltungsgericht auch diese Oberbürgermeisterwahl – wiederum wegen gesetzeswidriger Wahlbeeinflussung – für ungültig.[11] Bei der Oberbürgermeisterwahl am 7. Juni 2015 trat er nicht mehr an. 22 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ Seit dem 1. August 2015 leitet Prof. Dr. Holm Große Stadtwappen mit den sich kreuzenden Bischofsstäben und die Geschicke der Stadt.[12] vier sechsstrahligen Sternen. Die genaue Entstehung des Stadtwappens ist heute nicht mehr belegbar, da wichtige Unterlagen fehlen. Stadtverwaltung Zwei von drei Stadtchronisten führen Namen und SieDie Stadtverwaltung hat ihren Sitz im Bischofswerda- gel der Stadt auf Bischof Benno zurück, der die Stadt er Rathaus. Dem Oberbürgermeister der Stadt sind das Bischofswerda gegründet haben soll, als er das Meißnistädtische Ordnungsamt, die Kämmerei, das Bauamt, das sche Land missionierte. Die „Insel des Bischofs“, -werda stammt von Werder und bezeichnet eine Insel oder von Schul- und Sportamt sowie das Kulturamt unterstellt. stehenden Gewässern umgebenes Land, war damals ein Neben einer Trauung im Trauzimmer des Rathau- von 17 Teichen umgebener Flecken an der Handelsstraße ses bietet das Standesamt auch die Möglichkeit im von Pirna über Stolpen nach Bautzen und Görlitz. Barockschloss Rammenau zu heiraten. Kaiser Maximilian habe dem Siegel den zweiten Krumm(Bischofs-)stab und zwei weitere Sterne hinzugeWappen fügt. Möglicherweise wollte man den bischöflichen Besitz besonders herausheben. Andere deuten das Stäbekreuz als Symbol für „Gesetz“ und „Evangelium“. Obwohl die genaue Bedeutung der vier Sterne heute unbekannt ist, werden sie verschiedentlich als „Wissende“, „Unwissende“, „Besitzende“ und „Besitzlose“ oder auch als „Lehrer in Kirche und Schule“, „Zuhörer“, „Regenten“ und „Untertanen“ gedeutet. Ihre Sechsstrahligkeit soll die sechs Schöpfungstage symbolisieren.[14][15] Bereits der letzte Stadtchronist Karl Wilhelm Mittag stellte die Entstehungslegende wegen mangelnder Belege in Frage.[15] Eine Besonderheit des Stadtwappens besteht darin, dass es oft von einem Engel gehalten wird.[15] Darstellung des Stadtwappens am Schulgebäude an der Kirchstraße. Städtepartnerschaften • Geislingen an der Steige, Baden-Württemberg, seit 1990 • Gryfów Śląski (dt. Greiffenberg), Polen, seit 1980 • Raspenava, Tschechien, seit 1999 • Eggenfelden, Niederbayern, seit 1992 2.6.4 Kultur und Sehenswürdigkeiten Siegelmarke des Bischofswerdaer Stadtrates. Das Wappen der Stadt Bischofswerda basiert auf einem Siegel von 1392 mit Bischofsstab und zwei Sternen. Seit 1559 führt die Stadt das neue, bis heute gültige Altmarkt mit Stahlskulptur (Uwe Hempel, 2007) 2.6. BISCHOFSWERDA Rathaus 23 St. Benno Kreuzkirche, ehem. Begräbniskirche Christuskirche, ehem. Marienkirche Obwohl am 12. Mai 1813 ein ausgebrochenes Feuer die gesamte Stadt innerhalb der Ringmauer (außer 3 Gebäuden) einäscherte, ist in Bischofswerda der mittelalterliche Stadtgrundriss außergewöhnlich gut ablesbar. Vom ehem. Dresdner Tor blieb zumindest der Turm der Fronfeste erhalten. Die geschlossene Innenstadtbebauung aus den Jahren nach 1813 ist fast vollständig erhalten. Besonders sehenswert sind der Altmarkt, der für kleinSiehe auch: Liste der Kulturdenkmale der Stadt Bischofs- städtische Verhältnisse recht groß ist, mit seinem klaswerda sizistischen Rathaus von 1818, mit dem Paradiesbrunnen 24 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ dem Vorgängerbau von 1549, zum anderen, dass auch dort bauzeitliche Veränderungen stattfanden. Thormeyer baute das Rathaus mit drei Geschossen und einer Freitreppe zum ersten Obergeschoss. Überfangen wird es von einem Walmdach mit Glockentürmchen. 1851 bis 1852 erfolgte ein nutzungsbedingter Umbau des Rathauses, welcher aber nicht in die Außenfassade eingriff. Seit 2007 konnten restauratorische Untersuchungen im Rathaus immer wieder originale Wanddekorationen freilegen, die in die Sanierung 2009 einfließen werden. Teile der zeitweise im Rathaus vermauerten Kursächsischen Postdistanzsäule vom ehemaligen Bautzner Tor, errichtet 1724, sind im Rathaus ausgestellt, während eine Nachbildung von 1934/2009 am ehemaligen Badtor in den Mühlteichanlagen steht. Kirchen Bischofssitz (im Volksmund: Evabrunnen) und verschiedenen Bürgerhäusern. 2007 wurde der Altmarkt völlig neu gestaltet, mit einem Mediaturm, der ständig wechselnde Botschaften zeigt. In diesem Turm wurde ein Prisma aus Metall angebracht, welches durch eine Lichtschranke gesteuert wird. Wird diese durch Besucher ausgelöst, bewegt sich das Prisma im Mediaturm und ändert seine Form. Die bei der Neugestaltung des Altmarktes ausgegrabenen Grundmauern des alten Rathauses wurden offengelegt und mit einer Glaswand umgeben, auf der verschiedene Informationen zur Stadtgeschichte angebracht sind. Drei Schieböcke weisen auf den Spitznamen der Stadt hin. Rathaus Christuskirche Sehenswert ist die Christuskirche, die nach dem Stadtbrand von 1813 von Gottlob Friedrich Thormeyer unter Einbeziehung der alten Mauern bis 1818[16] wiederaufgebaut wurde. Darauf verweisen vor allem die erhaltenen gotischen Stützpfeiler auf der Südseite, die statisch nicht mehr nötig wären. Die erste Kirchenorgel von 1571 ging bei dem Brand ebenfalls verloren, eine neue Orgel wurde 1825 in Betrieb genommen.[17] Den Namen Christuskirche verdankt die Kirche Kanzel- und Altarbild von 1889 sowie dem Mosaik vom Portal (1907) von Josef Goller, welches von der Fa. Villeroy & Boch hergestellt wurde. 1926 erneuerten Lossow & Kühne den Innenraum. Osmar Schindler schuf 1927 das Sakristeigemälde Christus, das Licht der Welt, konnte es jedoch nicht mehr vollenden. 1941 wurden die Glocken eingezogen, aber in Hamburg wiederentdeckt (Rückkehr 1948).[18][19] Die letzte Innensanierung wurde 1990 bis 1991 durchgeführt. 2004[20] bis 2005[21] erfolgte eine Außensanierung, bei der auch die klassizistische Graufarbigkeit der Fassade – auf original erhaltenen Zeichnungen von Thormeyer nachweisbar – nach kontroversen Diskussionen rekonstruiert wurde. Bischofswerda besaß ein altes Rathaus, welches seinen Ursprung im Jahr 1286 an anderer Stelle hat. Im Jahr 1549 erfolgte der Bau des zweiten Rathauses, welches zur Ausübung der Amtsgeschäfte des Rates diente. Dieses Rathaus stand an der Stelle des heutigen, seine zwei Giebel zeigten nach dem Markt. Kirche St. Benno Die katholische Kirche St. Benno wurde von 1923 bis 1924 im Art-Déco-Stil vom Architekten Rudolf Zacek gebaut. Sie bildet mit dem Pfarrhaus ein stilistisches Ensemble. Der Turm ist kubistisch gegliedert. Im Jahr 2008 erfolgte die Innenrestaurierung in der originalen Raumfarbigkeit. Die Fassade war ehemals [22][23][24][25] 1763 wurde das alte Rathaus abgebrochen. Teile seiner grün gefasst. Grundmauern konnten 2007 bei Ausbesserungsarbeiten auf dem Altmarkt wieder aufgefunden und in die neue Kreuzkirche Die Kreuzkirche am alten Friedhof der Marktplatzgestaltung einbezogen werden. Stadt nördlich des alten Bautzener Tores wurde 1574[26] 1818 erfolgte der Neubau des jetzigen Rathauses. Der Entwurf stammte von Gottlob Friedrich Thormeyer, der nachweislich Teile des zweiten Rathauses einbezog. So zeigt ein Türstock im Keller das Chronogramm „1770“ und beweist zum einen die Übernahme von Bauteilen aus als erste Begräbniskirche der Stadt[27] erbaut. 1650 ersetzt ein Neubau das 1631 durch die Kroaten niedergebrannte Gebäude,[28] der als Hospitalkirche für das neben dem Friedhof gelegene Hospital der Stadt genutzt wird.[29] Die Kirche hat ein abgewalmtes Dach mit 2.6. BISCHOFSWERDA aufgesetztem Kreuz. Der rechteckige Saal wird durch eine flache Decke abgeschlossen.[27] Sie wurde 1814 erneuert.[30] Nach dem Brand im Jahr 1813 übernahm man Sandsteinarbeiten aus der Kapelle der Burg Stolpen als Geschenk des sächsischen Königs: das Kruzifix, die Kanzel und die beiden Figuren „Maria mit dem Jesuskind auf dem Halbmond“ und „die heilige Barbara“. Das Kruzifix wird Christoph Walther II zugeschrieben. Bei der Kanzel handelt es sich wahrscheinlich um die 1556 von Hans Walther II geschaffene Kanzel des gotischen Vorgängerbaues der Dresdner Frauenkirche. Der Taufstein von 1561 stammt vermutlich aus der 1813 zerstörten Hauptkirche und nicht aus Stolpen.[31] → Beschreibung der Kanzel im Artikel zum gotischen Vorgängerbau der Frauenkirche in Dresden 25 Außenlager Schwarzheide, die im April 1945 von SS-Mannschaften durch den Ort getrieben wurden • Gedenkstein vor der Oberschule an der Kirchstraße für die Häftlinge, die von hier aus in das „Schutzhaftlager“ Kupferhammer nach Bautzen ausgeliefert wurden. • Stolpersteine auf dem Gehweg vor der Haustür Bischofstraße 15 mit den Namen Hella Hoffmann, Friderike Hoffmann und Samuel Hoffmann. Friderike und Samuel Hoffmann betrieben einen Textilwarenhandel in Bischofswerda und wurden 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert. Friderike überlebte das Konzentrationslager nicht. Samuel konnte als erkrankter Häftling durch die Schweiz freigekauft werden. Ihre Tochter Hella emigrierte bereits 1933 nach Brasilien.[33] Bischofssitz Der sogenannte Bischofssitz an der Dresdener Straße wurde im klassizistischen Stil mit rundem Treppenturm und Welscher Haube errichtet. Er beherbergt das Amt für Kultur, Marketing und Tourismus, das Amt für Bildung, Jugend und Sport, die Stadtbibliothek und die CarlLohse-Galerie. Parks In der Innenstadt befinden sich vier Parkanlagen, namentlich Lutherpark, Schillerpark, Goethepark und KätheKollwitz-Park. Die Parks wurden im sumpfigen Umland des früheren Wesenitzlaufes angelegt. Der Lutherpark befindet sich auf der Fläche eines Ausläufers des ehemaligen Goldbacher Teiches. Tierpark → Hauptartikel: Tier- und Kulturpark Bischofswerda Der Tierpark wurde 1957 anlässlich der 730-Jahr-Feier der Stadt als Kleintierpark eröffnet. Im nur einen Hektar großen „kleinsten Zoo Sachsens“ werden sechzig verschiedene Arten rund um das Leitthema „Der Bär“ und die Schwerpunktthemen „Tiere mit uns“ (Heimund Nutztiere) sowie „Tiere um uns herum“ (heimische Wildtiere) gezeigt.[32] Gedenkstätten Museen • In der Stadt gibt es, verbunden mit der Carl-LohseGalerie, seit 1993 wieder ein Stadtmuseum (Dresdener Straße 1). • Am Altmarkt 14 liegt im Keller der Stadt-Apotheke ein Apothekenmuseum, das nach Vereinbarung öffentlich zugänglich ist.[34] Sport Sportbegeisterte können sich im Wesenitzsportpark betätigen, dieser verfügt über eine große Turnhalle und ein Stadion. Über die Stadt verteilt finden sich noch weitere Turnhallen und Sportplätze, die sowohl von Vereinen als auch von den Schulen der Stadt genutzt werden. Bischofswerda hat auch eine Bowlingbahn (Süßmilchstraße) und Möglichkeiten zum Kegeln (Gaststätte Bürgergarten) sowie ein Freibad. Auch gibt es in der Nähe des Kulturhauses einen Skatepark. Der bekannteste Sportverein der Stadt ist der Bischofswerdaer FV 08, der zweimal den Aufstieg in die DDR-Oberliga schaffte. Ein Hundesportverein findet sich am Ortsausgang in Richtung Schmölln. Des Weiteren gibt es in Bischofswerda einen Handballverein, den VfB 1999 Bischofswerda, in dem die 1. Frauenmannschaft bereits Oberliga spielte. Regelmäßige Veranstaltungen • Gedenktafel aus dem Jahre 1958 an der unteren Tür des Rathauses am Altmarkt zur Erinnerung an die Bischofswerda heißt umgangssprachlich auch Schiebock, was die Volksetymologie irrtümlich von dem schubkardort 1933 misshandelten Gegner des Naziregimes renähnlichen einrädrigen Gefährt ableitet, mit dem die • Gedenktafel am Altmarkt 17 zur Erinnerung an die Bauern der Region früher ihre Waren auf den Markt KZ-Häftlinge eines Todesmarsches aus dem KZ- fuhren. Regelmäßig finden in der Stadt die sogenannten 26 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ Schiebocker Tage statt. Höhepunkt sind dabei die Weltmeisterschaften im Schiebockrennen, bei dem die Wettkämpfer beladene Schiebocke um die Wette über grobes Kopfsteinpflaster durch die Stadt karren. Bahnhofsvorplatz mit Busbahnhof, Taxistand und Parkplätzen Karl-May-Spiele Regional-Express). Einzelne Fahrten werden über Görlitz Ebenso zählen die jährlich auf der kleinen Waldbüh- nach Zgorzelec und über Zittau nach Liberec verlängert. ne im Stadtwald von Bischofswerda stattfindenden Ver- Der Bahnhof Bischofswerda wurde 1845 mit dem Bau anstaltungen zu den kulturellen Höhepunkten der Stadt. der Bahnstrecke Dresden-Görlitz errichtet. Die VerbinDie Spielgemeinschaft Gojko Mitic Bischofswerda e. V. dung nach Zittau besteht seit 1879. 1902 entstand eine veranstaltet seit 1993 auf der Waldbühne Bischofswer- Verbindung nach Kamenz, auf der der Personenverkehr da Deutschlands kleinste Karl-May-Spiele mit den jüngs- nach Bischofswerda jedoch bereits 1967 eingestellt wurten Darstellern. In jedem Jahr besuchen über 10.000 Zu- de. Das Bahnhofsgebäude wurde mehrmals umgebaut. In schauer die 20 Vorstellungen auf der kleinen Freilicht- den Jahren 1883/84 wurden mehrere Wartesäle und das bühne mit 600 Sitzplätzen im Stadtwald von Bischofswer- Bahnhofsrestaurant errichtet. 1934 erfolgten Umbauten da. In den jährlichen Neuinszenierungen wirken jährlich für das Stellwerk. 1994 verlor der Bischofswerdaer Bahnetwa 80 Kinder und Jugendliche und zahlreiche Tiere mit. hof schrittweise verschiedene Funktionen. Im Jahr 2001 Neben bis zu zehn Pferden spielten in den vergangenen wurde das gesamte Bahnhofsgebäude ohne eigenen FahrJahren schon Esel, Bärenkinder, Ziegen, Hunde, Tauben, dienstleiter vor Ort für die Deutsche Bahn entbehrlich. eine Riesenschlange und ein Greifvogel mit. Seit 2002 Nach dem Erwerb durch die Stadt Bischofswerda erfolggibt es auch eine Erwachsenenbesetzung. In ihr spielen te der Teilabriss des Gebäudes. Dem im Jahr 2009 beenehemalige Kinderdarsteller und Eltern. deten Rückbau war die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes vorausgegangen, die im Mai 2005 abgeschlossen wurde. In die Gestaltung des Verknüpfungspunktes von 2.6.5 Wirtschaft und Infrastruktur Bus, Bahn und Individualverkehr (P+R) flossen 3,6 Millionen Euro (davon 75 Prozent vom Freistaat Sachsen und Verkehr 25 Prozent vom ZVON).[35] Der Bischofswerdaer Stadtbusverkehr erfolgt unter Federführung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) durch den Omnibusbetrieb Beck. Die erste Stadtbuslinie wurde am 15. Oktober 1990 eingerichtet und verbesserte die Anbindung der Stadtteile Geißmannsdorf, Pickau, Belmsdorf und Bischofswerda-Süd. Weitere Linien entstanden mit der Eingemeindung von Schönbrunn. Die Ortsteile Großdrebnitz, Goldbach und Weickersdorf werden durch die Regionalbuslinie 183 mit dem Stadtzentrum verbunden. Vierzehn weitere Regionalbuslinien, meist betrieben durch die Regionalbus Oberlausitz GmbH, verbinden Bischofswerda mit dem Umland. Die Linien 305 und 306 des Verkehrsverbund Oberelbe Bahnhofsgebäude nach dem Rückbau, 2010 (VVO) verbinden Bischofswerda mit Radeberg/Dresden [36] Bischofswerda ist eine Station der Deutschen Bahn und und Bretnig/Pulsnitz. der Ostdeutschen Eisenbahn. Es bestehen direkte Ver- Wichtigste Straßenverbindungen sind die Bundesstraße 6 bindungen auf den Bahnstrecken Dresden–Görlitz und nach Dresden sowie in östliche Richtung die Staatsstraße Bischofswerda–Zittau, hier verkehren täglich 80 Zü- 111 nach Bautzen und weiter in Richtung Görlitz zur polge des Schienenpersonennahverkehrs (Regionalbahn und nischen Grenze. Ende 2011 wurde eine Ortsumgehung 2.6. BISCHOFSWERDA 27 Das Polizeirevier in Bischofswerda „Haselmausbrücke“ über die südwestliche Ortsumfahrung Soziales. Das Polizeirevier Bischofswerda ist dem Polifertiggestellt, die die südliche B 98 mit der B 6 verbin- zeirevier Bautzen unterstellt. Das Krankenhaus Bischofsdet, dieselbe westlich der Stadt kreuzt und in Verlänge- werda verfügt über ca. 150 Betten. rung der S 94 mit der Anschlussstelle Burkau zur A 4, etwa 6 Kilometer nordwestlich der Stadt, verbindet. Ins- Medien gesamt mussten mehrere Brücken errichtet werden, darunter eine 208 Meter lange Brücke über die Wesenitzaue Über das Lokalgeschehen in und um Bischofswerda beund die sogenannte „Haselmausbrücke“ auf dem Hunger, richten die Sächsische Zeitung, das Mitteilungsblatt, der über die Fußgänger und Radfahrer das Rüdenberggebiet WochenKurier sowie der Oberlausitzer Kurier. im Süden der Stadt erreichen können und die der seltenen Haselmaus als Straßenübergang dienen soll. Der nächste Verkehrsflughafen ist der Flughafen Dresden. 2.6.6 Bildung Wirtschaft Schon länger etabliert haben sich die Branchen Stahlund Metallbau, Werkzeug- und Formenbau sowie die Metallverarbeitung. Die Firma Roth Umwelttechnik fertigt hier seit 1991 Regenwasser-Flachspeicher nebst der dazugehörigen Pump- und Nachspeisemodule. Ebenfalls im Programm sind Kleinkläranlagen. Noch länger ansässig ist die Firma SchoPlast im Bereich Duroplastund Thermoplastverarbeitung. Etwas kleiner dimensioniert sind in Bischofswerda die traditionellen Industrieund Handwerkszweige Fleischverarbeitung und Wurstkonservierung. Daneben spielt auch noch die Herstellung von Holzspielzeug und künstlerischer Töpferwaren eine größere Rolle, zudem der Schornstein-, Ofen- und Kaminbau, die Natursteingewinnung und -verarbeitung als auch die Maßanfertigung orthopädischer Schuhe. Für das kanadische Unternehmen ARISE Technologies, das am 17. April 2008 in Bischofswerda seine erste Produktionslinie für Solarzellen in Betrieb nahm, wurde am 1. Januar 2012 das Insolvenzverfahren eröffnet.[37] Öffentliche Einrichtungen In Bischofswerda befindet sich die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD). Zudem befinden sich in Bischofswerda jeweils eine Außenstelle der Bundesagentur für Arbeit und des Amtes für Arbeit und Grund- und Oberschule an der Kirchstraße Die Stadt Bischofswerda hat zahlreiche soziale, vorschulische und schulische Einrichtungen. Mehrere Kindergärten, Kindertagesstätten sowie Tagesmütter und eine Kinderkrippe nehmen Vorschulkinder auf. Die weitere Ausbildung erfolgt in den Grundschulen an der Kirchstraße, der Ernst-Thälmann-Straße („Grundschule Süd“) und in der Grundschule „Geschwister Scholl“ im Ortsteil Goldbach.[38] In den Gebäuden der alten Volksschule an der Kirchstraße aus dem Jahr 1901 befindet sich neben der Grundschule Kirchstraße auch die Oberschule Bischofswerda.[39] Das 1912 als Lehrerseminar errichtete Gebäude an der August-KönigStraße beherbergt das Goethe-Gymnasium.[40] An der Kamenzer Straße befindet sich die Schule zur Lernförderung Bischofswerda.[38] Neben den Ganztagsangeboten 28 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ der Schulen können Schüler vor und nach den Schulzeiten im „8-Sterne-Hort“[41] in der Südvorstadt oder dem „Hort Goldbach“[42] betreut werden.[38] Weitere Bildungsangebote machen die Kreismusikschule[43] und die Kreisvolkshochschule[44] im Kulturhaus Bischofswerda. Die am 28. November 1990 gegründete Fortbildungswerk Sachsen gGmbH bietet berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.[45] 2.6.7 • Johannes Fürchtegott Pache (1857–1897), Komponist, Dirigent und Kantor von internationalem Ruf[53] • Carmen Rohrbach, Biologin und Reiseschriftstellerin • Friedrich Reinhard Schmidt (* 1937), Rektor der Hochschule Mittweida 1990–2000 • Carl Bruno Max Steglich (1857–1929), geboren in Kleindrebnitz, Agrarwissenschaftler[54] Persönlichkeiten • Friedrich August Justizamtmann[55] Ehrenbürger • 1891: Otto von Bismarck • 1911: Heinrich Gräfe (1857–1917), Weingroßhändler, Stadtverordnetenvorsteher und antisemitischer Reichstagsabgeordneter 1893–1917 • Ernst Richard Huste (1856–1926), Kaufmann und Stadtrat Söhne und Töchter der Stadt • Karl Friedrich Bahrdt (1741–1792), Theologe und Aufklärer Süßmilch (1770–1854), • Hermann Friedrich Vetter (1859–1929), Pianist und Musikpädagoge[56] • Hans Volkmann (1875–1946), Musikforscher und schriftsteller[57] • Georg Winckler († Kirchenlieddichter[58] 1528), Prediger und • Günther Wyschofsky (* 1929), Minister für chemische Industrie der DDR Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung • Oskar Ernst Bernhardt (1875–1941), deutscher stehen Gründer der Gralsbewegung • Benno von Meißen (1010–1106), Bischof von • Arthur Biram (1878–1967), Philologe, Philosoph Meißen [46] und Pädagoge • Georg Fesser (1741–1792), Hofapotheker[47] • Frank Fiedler (* 1930), Lehrer und Heimatforscher • Jens Hackel (1966–2011), Maler und Künstler • Hanns Georgi (1901–1989), Maler, Leiter einer Lehrerinnenbildungsanstalt • Christian Heckel († 1705), Radierer und Kupferstecher, Chronist[48] • Christian Heckel (1676–1744), Lehrer und Organist, Musiker, Dichter und Verleger[49] • Robert Heller (1812–1871), Schriftsteller[50] • Wilhelm Gottlob Archidiakon[51] Hermann (1750–k.A.), • Friedrich Louis Hesse (1849–1906), Begründer der Universitäts-Zahnklinik Leipzig[50] • Christian Adolph Klotz (1738–1771), Philologe (1654–1711), • Karl Wilhelm Mittag (1811–1864), Stadtchronist • Hellmuth Muntschick (1910–1943), expressionistischer Holzschnittkünstler und Maler • Michael Pusch († 1657), Archidiakon und Historiker[59] • Walther Hesse (1846–1911), Bakteriologe • Gottfried Kretzschmar Primarius[52] • Carl August Lohse (1895–1965), bedeutender Maler des deutschen Expressionismus nach dem Ersten Weltkrieg Pastor • Kurt Neumann (* 1945), Politiker (SPD/PDS/Die Linke) • Max Neumeister (1849–1929), geboren in Kleindrebnitz, Direktor der Forstakademie Tharandt • Christian Richter (1625–1684), Baumeister und Ratsmaurermeister[49] • Osmar Schindler (1867–1927), Maler, Professor an der Kunstakademie Dresden • Karl Hermann Steudtner (1855–1940), Lehrer und Heimatforscher[60] • Gottlob Friedrich Thormeyer (1775–1842), Hofbaumeister, leitete den Wiederaufbau nach dem Stadtbrand von 1813 2.6. BISCHOFSWERDA 2.6.8 Literatur • Heidrun Schäfer; Wolfgang Schmidt: Bischofswerda – als die Schornsteine noch rauchten. Fotodokumente zwischen 1945 und 1989, Edition Damals in unserer Stadt, Verlag für Kulturgeschichte Leipzig, 2005, ISBN 3-910143-81-4. • Heidrun Schäfer: Geschichte der Stadt Bischofswerda 1227–1997. Erarbeitet und herausgegeben anlässlich der 770 Jahrfeier der Stadt Bischofswerda, Bischofswerda 1997, DNB 950964980 • Karin Barber; Marina Wuttke: Bischofswerda, Tor zur Oberlausitz – ein Blick in die Vergangenheit, Geiger Verlag Horb am Neckar, 1992, ISBN 3-89264644-9. • Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983. • Martin Hommel: Bischofswerda – Aus Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Nowa Doba, Bautzen 1977 • Cornelius Gurlitt: Bischofswerda. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 31. Heft: Amtshauptmannschaft Bautzen (I. Teil). C. C. Meinhold, Dresden 1908, S. 20. Chroniken der Stadt • Nachweise zu Digitalisaten der Chroniken bei Wikisource • Michael Pusch: Episcopoli. Graphia Historica. Das ist: Wahrhafftige Historische Beschreibung der Churf. Sächsischen Stadt Bischoffswerda, Dresden 1658 (Digitalisat) • Christian Heckel: Historische Beschreibung der Stadt Bischofswerda. Harpetern, Dresden 1713 (Digitalisat) • Karl Wilhelm Mittag: Chronik der königlich sächsischen Stadt Bischofswerda, Verl. Friedrich May, Bischofswerda 1861 (Digitalisat) 2.6.9 Einzelnachweise [1] Aktuelle Einwohnerzahlen nach Gemeinden 2015 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu). [2] Ernst Eichler, Hans Walther (Hrsg.): Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Berlin 2001, Band I, S. 75 ISBN 3-05-003728-8 29 [3] Heinz Schuster-Šewc: Die Ortsnamen der Lausitz in: Lětopis 55 (2008) Heft 2, Ludowe Nakładnistwo Domowina, Budyšin 2008, Seite 100. [4] Zahlen und Fakten. In: Bischofswerda.de. Stadtverwaltung Bischofswerda, abgerufen am 22. Januar 2015. [5] Statistisches Landesamt Sachsen: Kleinräumiges Gemeindeblatt Bischofswerda [6] Martin Hommel u. a.: Bischofswerda – Aus Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Nowa Doba, Bautzen 1977, S. 4 [7] Friedrich Bernhard Störzner: Was die Heimat erzählt. Sagen, geschichtliche Bilder und denkwürdige Begebenheiten aus Sachsen. [Beiträge zur Sächs. Volks- und Heimatkunde]. I. Ostsachsen. Verlag von Arwed Strauch, Leipzig 1904, 215. Die wüste Mark Teupitz., S. 499 (Digitaltext auf Wikisource). [8] Pickau in: Friedrich Gottlob Leonhardi: Erdbeschreibung der Churfürstlich- und Herzoglich-Sächsischen Lande. 2. Auflage. Band 1. Johann Ambr. Barth, Leipzig 1790, III. Der Meißnische Kreis, S. 603 (Digitalisat in der GoogleBuchsuche). [9] Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2014 [10] Oberbürgermeisterwahl 2010 – Gemeinde Bischofswerda, Stadt [11] Freie Presse Online vom 6. Dezember 2011: Oberbürgermeisterwahl in Bischofswerda für ungültig erklärt: Gericht stellt Beeinflussung fest – SPD-Kandidat als Lügner bezeichnet. [12] Oberbürgermeisterwahl 2015: Wahlberechtigte, Wähler, Stimmen und Stimmenverteilung bei der Oberbürgermeisterwahl in der Großen Kreisstadt Bischofswerda – Landkreis Bautzen. In: statistik.sachsen.de, Statistisches Landesamt Sachsen, abgerufen am 1. August 2015 [13] Eigenbetrieb Kultur beim Rat der Stadt Bischofswerda (Hrsg.): Stadtgeschichte Bischofswerda 1227–1997, Bischofswerda 1997, Seite 134. [14] Ralf Hartemink: Wappen von Bischofswerda. In: Heraldry of the World. 1996, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch). [15] Uwe Menschner: Von Engeln, Sternen und Krummstäben. In: alles-lausitz.de. Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbH, 9. Juni 2010, abgerufen am 9. Februar 2014 (über die Belegarbeit von Laura Hain zur Darstellung des Stadtwappens). [16] Christuskirche (ehemals Hauptkirche). In: Christusbote. Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Bischofswerda der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bischofswerda, Großdrebnitz, Goldbach/Weickersdorf, abgerufen am 28. September 2011: „1816–1818 Neubau der Kirche durch Hofbaumeister Thormeyer (Dresden) unter Einbeziehung der alten Umfassungsmauern […] 1818 – 30. Oktober: Weihe der neu erbauten Kirche“ 30 KAPITEL 2. LEBENSSTATIONEN IN DRESDEN UND DER OBERLAUSITZ [17] Wolfram Hackel: Die Orgeln in der Stadtkirche Bischofswerda – eine Chronik. In: Christusbote. EvangelischLutherisches Pfarramt Bischofswerda der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bischofswerda, Großdrebnitz, Goldbach/Weickersdorf, abgerufen am 28. September 2011 (PDF; 80 kB, Längere Fassung in: „Dulce melos organorum“ – Festschrift Alfred Reichlin. Mettlach 2006, S. 217–242): „Am 22. Mai 1825, Pfingsten, fand die Weihe der neuen Orgel statt. Damit verfügte die Stadtkirche in Bischofswerda zwölf Jahre nach dem Stadtbrand wieder über eine dem großen Raum angemessene, stattliche Orgel.“ [18] ev.-luth. Christuskirche (vorm. St. Marien) (1818). In: kirchbau.de. Abgerufen am 28. September 2011 (Datenblatt): „1941 Glocken eingezogen, aber in Hamburg wiederentdeckt (Rückkehr 1948)“ [19] Die Glocken der Christuskirche (Zeitleiste). Zur Geschichte des 4. Geläuts. In: Christusbote. Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Bischofswerda der Vereinigten EvangelischLutherischen Kirchgemeinde Bischofswerda, Großdrebnitz, Goldbach/Weickersdorf, abgerufen am 28. September 2011: „1941 von der Reichsregierung beschlagnahmt für Kriegszwecke und abgeliefert; 1948 Heimkehr der beschlagnahmten, aber noch unversehrten Glocken vom „Glockenfriedhof“ in Hamburg“ [20] Christuskirche (ehemals Hauptkirche). In: Christusbote. Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Bischofswerda der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bischofswerda, Großdrebnitz, Goldbach/Weickersdorf, abgerufen am 28. September 2011: „2004 Sanierung der Kirche an Dach und Fassade; Lösung des Resonanzproblems im Glockenturm durch Drehung des Glockenstuhles um 90 Grad“ [21] 2005 Bischofswerda, Christuskirche, Farbkonzept Fassade. In: restaurierung-freund.de. Jörg Freund, abgerufen am 28. September 2011. [22] Stadtarchiv Bischofswerda [23] Archiv Christuskirche [24] Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1965 [25] Projekte. In: restaurierung-freund.de. Jörg Freund, abgerufen am 28. September 2011 (Farbgutachten): „2008 Bischofswerda, Kath. Kirche St. Benno, Konzept zur ArtDéco-Innenraumfassung“ [26] Kreuzkirche in Bischofswerda (Zeitleiste). In: christusbote.de. Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischofswerda, Großdrebnitz, Goldbach/Weickersdorf, abgerufen am 28. September 2011: „1574 kleine Gottesackerkirche erbaut“ [27] Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 159. [28] Kreuzkirche in Bischofswerda (Zeitleiste). In: christusbote.de. Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischofswerda, Großdrebnitz, Goldbach/Weickersdorf, abgerufen am 28. September 2011: „1631 durch die Kroaten weggebrannt; 1650 Weihe der neuerbauten Gottesackerkirche“ [29] Informationstafel an der Kreuzkirche, s. Foto [30] Bischofswerda. Begräbnis-K. In: Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Mitteldeutschland. 2. Auflage, Berlin 1914, S. 57 (E-Text bei Gutenberg.org) [31] Kreuzkirche in Bischofswerda (Zeitleiste). In: christusbote.de. Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischofswerda, Großdrebnitz, Goldbach/Weickersdorf, abgerufen am 28. September 2011. [32] tierpark.bischofswerda.de – Offizielle Homepage des Tierparks Bischofswerda [33] Stolpersteine in der Bischofstraße. In: bischofswerda.de, abgerufen am 1. August 2015. [34] Eckart Roloff und Karin Henke-Wendt: Ein Keller, der noch viel erzählt. (Das Apothekenmuseum in der StadtApotheke Bischofswerda). In: Besuchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Eine Tour durch Deutschlands Museen für Medizin und Pharmazie. S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2015, S. 180–181, ISBN 978-3-7776-2510-2. [35] Uwe Menschner: Großer Bahnhof für einen kleinen Bahnhof. In: alles-lausitz.de. Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbH, 18. Dezember 2009, archiviert vom Original am 12. Februar 2010, abgerufen am 14. Juni 2010. [36] Verkehrsanbindung. In: Bischofswerda.de. Stadtverwaltung Bischofswerda, abgerufen am 22. Januar 2015. [37] Alle Mitarbeiter des Solarwerkes Arise entlassen. In: Sächsische Zeitung – Lokalteil Bischofswerda, 4. Januar 2012. [38] Kinder und Familie: Familienfreundlichkeit. In: Bischofswerda.de. Stadtverwaltung Bischofswerda, abgerufen am 22. Januar 2015. [39] Oberschule Bischofswerda [40] Goethe-Gymnasium Bischofswerda [41] Eintrag des 8-Sterne-Horts im Portal Little Bird [42] Eintrag des Horts Goldbach im Portal Little Bird [43] http://www.kreismusikschule-bautzen.de/ [44] http://www.kvhsbautzen.de/ [45] http://www.fortbildungswerk.de/ [46] Arthur Biram (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [47] Lebensdaten von Georg Fesser nach dem Eintrag in der Sächsischen Biografie [48] Lebensdaten von Christian Heckel nach dem Eintrag in der Sächsischen Biografie 2.6. BISCHOFSWERDA [49] Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 158. 31 Städte und Gemeinden im Landkreis Bautzen [50] Friedrich Hesse (Memento vom 18. Mai 2015 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [51] Wilhelm Gottlob Hermann (Memento vom 19. Februar 2016 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [52] Die gesamte der ungeänderten Augsb. Confeßion zugethane Priesterschaft in dem Marggrafthum Oberlausitz Im Verlag Johann Christoph Wirthgens, Buchhändlers, 1777 (Google Books) [53] Wohn- und Geschäftsgebäude mit grünem Innenhof im Zentrum von Bischofswerda (Kulturdenkmal) Anschrift: Pfarrgasse 8 [54] Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Bruno Steglich. In: Sächsische Biografie. Herausgegeben vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. [55] Friedrich August Süßmilch, geb. am 19. August 1770, gest. am 3. Mai 1854., S. 121–138, in: Neues Lausitzisches Magazin. Band 32. Herausgegeben von C. G. Th. Neumann. Görlitz 1855: im Selbstverlage der Gesellschaft und in Kommission der Buchhandlung von G. Heinze & Comp. (Nekrolog in der Google-Buchsuche) [56] René Raschke: Hermann Vetter. In: Sächsische Biografie. Herausgegeben vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde.; Hermann Vetter (Memento vom 6. März 2014 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz [57] Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 158. [58] Lebensdaten von Georg Winckler nach dem Eintrag in der Sächsischen Biografie [59] Wikisource: Michael Pusch; GND 10421936X; Druckschriften von und über Michael Pusch im VD 17 [60] Zum 150. Geburtstag von Karl Hermann Steudtner (1855–1940) 2.6.10 Weblinks Commons: Bischofswerda – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Wikisource: Bischofswerda – Quellen und Volltexte Wikivoyage: Bischofswerda – Reiseführer • Bischofswerda im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Gemeindeteile der Großen Kreisstadt Bischofswerda Normdaten (Geografikum): GND: 4283939-7 Kapitel 3 Erkundungen zur Gewässerfauna und Teichwirtschaft 3.1 Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet in Ostsachsen gelegen, ist seit 1996 das 13. UNESCO-Biosphärenreservat Deutschlands. Es wurde auf Grund seiner einzigartigen Naturausstattung als Landschaftsschutzgebiet und ab 1994 als Biosphärenreservat ausgewiesen. Es umfasst eine historisch gewachsene Kulturlandschaft mit einer bemerkenswert reichen Naturausstattung und besonderen Bedeutung für den Natur- und Artenschutz.[1] Zusammen mit dem nördlichen Niederlausitzer Teil ist es die größte zusammenhängende Teichlandschaft Mitteleuropas.[2] 3.1.1 Lage und Größe Logo des Biosphärenreservats Logo des Biosphärenreservats beim EUROPARC Deutschland, dem Dachverband der Nationalparks, UNESCOBiosphärenreservate und Naturparks Besucherzentrum „Haus der 1000 Teiche“ in Wartha bei Guttau Lage des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (OSM) Das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (abgekürzt BROHTL), im Naturraum Es befindet sich in den Landkreisen Görlitz und Bautzen 32 3.1. BIOSPHÄRENRESERVAT OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANDSCHAFT im Freistaat Sachsen und liegt in etwa in der Mitte zwischen den Städten Hoyerswerda, Niesky, Weißwasser, Weißenberg und Bautzen. Die Gesamtfläche des Reservates liegt bei 30.102 ha[3] davon 13.153 ha als Naturschutzgebiet in 21 Teilflächen.[4] Das Naturschutzgebiet ist wesentlicher Teil des FFH-Gebietes „Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft“.[5] 33 zucht und Zeidlerei. Der nach 1900 betriebene Kaolin-, Ton-, Kies- und vor allem der Braunkohleabbau wirken sich bis heute durch Restlöcher, Kippen und Grundwasserabsenkung landschaftsprägend aus. Obwohl die Bedeutung des Gebietes für den Naturschutz schon lange bekannt war, wurden Naturschutzgebiete erst ab den 1960er Jahren eingerichtet, als die Gefährdungen Die Gegend ist die teichreichste Gegend Deutschlands, durch die Intensivierung der Produktion und Einflüsse des von der Gesamtfläche sind 141,6 km² mit Wald be- Bergbaus erheblich zunahmen. deckt, etwa 27,5 km² sind Teiche, Flüsse, Fließgewässer und sonstige Wasserflächen, die bleibende Fläche ist Kulturlandschaft.[6] Die Teichnutzfläche beträgt 22,3 3.1.3 Geologie km². Es gibt im Reservat über 350 kleinere Teiche und Seen, die fast alle künstlich geschaffen wurden und über Das Biosphärenreservat befindet sich auf dem Lausitzer ein System von Gräben mit Wehren und Rohrleitun- Granitmassiv und dem Görlitzer Schiefergebirge. Im Sügen verbunden sind. Diese sind in 39 Teichgruppen zu- den besteht das Grundgebirge aus Lausitzer Granodiorit sammengefasst, welche verschiedener Nutzungsintensität und Grauwacke im Norden aus Kieselschiefer-Hornsteinunterliegen und auf Grund ihres Umfelds verschiedene Konglomerat. Über dem Grundgebirge lagern Sedimente aus dem Tertiär und dem Pleistozän. Im Norden sind terStrukturen aufweisen. tiäre Braunkohlenflöze vorhanden. Im Süden pleistozäne Sande und Kiese. Interessant sind die Ablagerungen aus 3.1.2 Geschichte dem Quartär. Hier sind im Heidegebiet eindrucksvolle Dünen markante Erscheinungen.(Dünen und Flugsand). Die das Gebiet prägenden über 350 Teiche wurden vor allem im 16. Jahrhundert beständig verändert. Bereits im 13. Jahrhundert bei Ansiedlung deutscher Bauern im 3.1.4 Zonierung slawischen Siedlungsgebiet erfolgte die Anlage der ersten Teiche. Die verstärkte Urbarmachung der Landschaft hatte die Umwandlung von einem großen Teil der Niederund Zwischenmoore in Teiche, Wiesen oder Äcker zur Folge. Besonders massiv wirkte sich dabei die umfangreiche Melioration nach 1950 aus. Ebenso sank mit zunehmender Besiedlung die Fläche dicht bestockter naturnaher Wälder. Rodungen führten im Zusammenhang mit der Übernutzung des Waldes, der Waldweide und Streunutzung vor allem im 18. Jahrhundert oft zu Holzmangel. Eine weitere Folge der Übernutzung war die großflächige Verheidung der Waldflächen. Erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts gelang es, vorrangig über Kiefernforste, die noch heute das Waldbild dominieren, diese Entwicklung umzukehren. Heideflächen sind heute nur noch als Zeugen ehemaliger militärischer Nutzung in Teilen zu finden. Die landwirtschaftliche Nutzfläche war bis zum 19. Jahrhundert, als es durch die Ablösung der herrschaftlichen Rechte, durch die Agrarreform und die Einführung des Kartoffelanbaus zur verstärkten Entwicklung der Landwirtschaft kam, deutlich kleiner und konzentrierte sich schon immer auf die Auen der Kleinen Spree, der Spree und des Schwarzen Schöpses. Angebaut wurde vor allem Roggen, aber auch Gerste, Buchweizen und Hirse. Grünland spielte nur eine relativ geringe Rolle. Streuwiesen, von denen es heute nur noch Reste gibt, waren früher deutlich häufiger. Rinder-, Schaf- und Schweinehaltung Erlenbruchwald waren und sind allgemein verbreitet. Auch die Gänsezucht war nicht unbedeutend, während Pferde und Ziegen Es sind vier sich in ihrem Nutzungstyp unterscheidenden seltener gehalten wurden. Lange Tradition haben Bienen- Zonen im Reservat vorhanden. Dabei handelt es sich um 34 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT die Kernzone (core area), die Pflegezone (buffer zone), Rohrdommel (Botaurus stellaris), Seeadler (Haliaeetus die Entwicklungszone (transition zone) und die Regene- albicilla), Kranich (Grus grus), Flussseeschwalbe (Sterna rierungszone (regeneration zone). hirundo) und Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus). Die Kernzone, welche 3,7 Prozent der Gesamtlandfläche ausmacht, dient der Gewährleistung eines durch 3.1.6 den Menschen unbeeinflussten Gebietes, wo ökosystemare Prozesse weitgehend eigendynamisch ablaufen. Dazu gehören neben Bruchwäldern und Moor- und Heidebereichen auch Dünenlandschaften. Sie beinhaltet fast alle im Gebiet vorkommenden Lebensräume. Schwerpunkte bilden die Waldlebensräume und die Heide- und Sukzessionsflächen. Vegetation und Flora Die Pflegezone mit einem nur etwa 40-prozentigen terrestrischen Gesamtflächenanteil weist neben naturschutzfachlich wertvollen Wiesen und Teichgebieten, naturnahe Waldgebiete, Flussbereiche, Auwälder, sowie eine Insel auf. Der Schwerpunkt liegt auf den Teichgruppen und Heideflächen mit daran angrenzenden Waldgebieten, sowie auf Feuchtwiesen und grünlandreichen Flussauen. Der größte Anteil der Moore und Röhrichte sowie der Heide- und Trockenrasenflächen befinden sich in dieser Mittlerer Sonnentau Zone. Die Entwicklungszone wurde auf Grund der besonderen Einflussnahme durch den Menschen in Bereichen der Bergbaufolgelandschaften und deren Randgebiete in eine Entwicklungszone der Harmonischen Kulturlandschaft und eine Entwicklungszone der Regenerierungsbereiche aufgeteilt. In ersterer sind ein Großteil der Flächen intensiver genutzte Landwirtschaftsflächen, artenarme Kiefernwälder und die Siedlungen, welche jeweils ihre größten Anteile in dieser Zone aufweisen. Zu den Regenerierungsbereichen gehört vor allem die Bergbaufolgelandschaft mit strukturarmen Bereichen und einem hohen Anteil fremdländischer Baumarten. 3.1.5 Natura 2000 Die Kern- und Pflegezone sind als Naturschutzgebiet, FFH- und SPA-Gebiet ausgewiesen. Das FFH-Gebiet „Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft“ dient dem Schutz der Lebensraumtypen 3150 Eutrophe Stillgewässer, 4010 und 4030 Feuchte bzw. Trockene Heiden, 7140 Übergangs- und Schwingrasenmoore sowie 91D2* Waldkiefern-Moorwälder. Des Weiteren sind die Vorkommen der Arten Scheidenblütgras (Coleanthus subtilis), Großer Feuerfalter (Lycaena dispar), Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer (Graphoderus bilineatus), Steinbeißer (Cobitis taenia bzw Cobitis taenia x elongatoides), Rotbauchunke (Bombina bombina), Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) und Fischotter (Lutra lutra) unter Schutz gestellt. Die ursprüngliche Vegetation des Gebietes war mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht komplett bewaldet, Zwischenund Niedermoore waren von der mehr oder weniger geschlossenen Waldfläche ausgenommen. Dabei dominierte im Gegensatz zu dem heute mit 39 Prozent der Gesamtfläche vorherrschenden Lebensraumtyp Kiefernwald die Buche. Die derzeit vorherrschende potentiell natürliche Vegetation geht mit den aktuellen Standortverhältnissen einher. Es überwiegen Pflanzengesellschaften der nährstoffarmen Standorte, außerhalb der Flussauen sind Eichen und Kiefern vorherrschend.[7] Das Biosphärenreservat hat einen Offenlandanteil von 3,7 Prozent, welcher aus Zwergstrauchheiden, Trockenrasen und Sukzessionsflächen besteht. Zu den Leitarten, welche besonders eng an die Eigenschaften der Lebensräume gebunden sind, gehören die Glockenheide, die Moosbeere, der Rundblättrige und der Mittlere Sonnentau sowie der Sumpfporst. Weiterhin kommen im Biosphärenreservat beispielsweise das Scheidenwollgras, das Weiße und das Braune Schnabelried, der Wassernabel, die Sumpfkalla, der Sandtragant und der Hainwachtelweizen vor.[8] 3.1.7 Fauna Im Jahr 2008 gab es im Gebiet Nachweise von über 3.400 Tierarten, darunter 807 Arten der sächsischen Roten Listen. Die Libellenfauna des Gebietes ist mit 53 Libellenarten besonders gut untersucht. Erwähnenswert ist das Vorkommen aller vier Moosjungfer-Arten (Zierliche Das SPA-Gebiet „Biosphärenreservat Oberlausitzer Moosjungfer, Kleine Moosjungfer, Große Moosjungfer, Heide- und Teichlandschaft“ beherbergt unter Schutz Nordische Moosjungfer), sowie der Grünen Keiljungwesentliche Teile der sächsischen Population von fer. Die Teiche sind Lebensraum zahlreicher Wasserkä- 3.1. BIOSPHÄRENRESERVAT OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANDSCHAFT 35 Seit dem Jahr 1997 konnten 161 Brutvogelarten festgestellt werden, dabei gehören einigen Arten zu wesentlichen Teilen der sächsischen Population. Im Biosphärenreservat brütet der Seeadler, mittlerweile mit etwa 20 und der Kranich mit 45–50 Paaren. Grüne Keiljungfer Bei der Rohrdommel konnten bis zu 20 rufende Männchen erfasst werden. Weiterhin gibt es an den Teichen große Bestände des Drosselrohrsängers (über etwa 400 Reviere verteilt), der Fluss-Seeschwalbe mit etwa 155 Paaren und des Zwergtauchers mit etwa 200 Paaren. Ebenfalls zu nennen sind kleinere Bestände von Rothalstaucher, Zwergdommel und der Kleinralle. In strukturreichen Wald-Offenland-Gebieten gibt es Vorkommen von Wiedehopf, Heidelerche, Neuntöter, Ziegenmelker, Sperlingskauz und Raufußkauz. Auf dem Herbstzug rasten bis zu 30.000 Wasservögel im Gebiet, diese bestehen aus über 70 Zugvögelarten. Insgesamt sind 49 Säugetierarten nachgewiesen. Unter 16 Fledermausarten fallen individuenreiche Bestände von Wasserfledermaus und Großem Abendsegler auf. Der Fischotter hat mit 100–150 Alttieren eines der dichtesten Vorkommen in Mitteleuropa. Das Gebiet des Biosphärenreservats gehört zum regelmäßigen Streifgebiet des Wolfes. Seeadler beim Jagen 3.1.8 Klima Der mittlere Jahresniederschlag im kontinental beeinflusstes Klima des Reservates beträgt im Durchschnitt 630 mm, wobei ein Gradient von West, Südwest mit 600 mm nach Ost Südost mit 700 mm vorliegt. Das Niederschlagsmaximum liegt in den Monaten Juni bis August, mehr als die Hälfte des Niederschlags fällt mit 59 Prozent in der Vegetationsperiode. Im Mittel beträgt die Temperatur 8,5 °C. Der kälteste Monat ist der Januar mit etwa −0,7 °C, der wärmste Monat ist der Juli mit Mittel etwa 18,1 °C. Die Jahresschwankungen der Temperatur betragen 18,7 °C bis 19 °C.[9] Nördlicher Kammmolch Über die Hälfte der Winde kommen aus west- bis südwestlicher Richtung, im Juli liegt ein erhöhter Nordwestferarten, die extensiv genutzten Waldwiesen und Heide- windanteil vor. Im Winter sind nördlich bis östlich weregelmäßig zu starflächen bieten zahlreiche Tagfalterarten. Auf den Flä- hende Winde zu verzeichnen, welche [10] ken Schneeverwehungen führen. chen der ehemaligen Truppenübungsplätze leben Grabwespen und Wildbienen (beispielsweise Oxybelus latro oder Lasioglossum subfasciatum). Im Gebiet kommen 23 Fischarten vor, besonders hervorzuheben sind der Europäischer Schlammpeitzger, das Bachneunauge und der Steinbeißer. Weitere Arten haben ihren Lebensraum im Rahmen der Fischzucht sowie durch Einbürgerung gefunden. Zu den 15 präsenten Amphibienarten gehören vergleichsweise große Bestände vom Europäischen Laubfrosch, dem Moorfrosch, der Rotbauchunke und lokal vom Nördlichen Kammmolch. Unter den sechs vorkommenden Reptilienarten sind Glattnatter und Kreuzotter. 3.1.9 Bevölkerung Im Gebiet lebten im Jahr 2006 außerhalb der Kernund Pflegezone etwa 10.300 Einwohner in 12 Gemeinden mit 62 Ortsteilen. Die Fläche der Verkehrs- und Siedlungsflächen beträgt etwa 1100 ha. Im Biosphärenreservat gibt es noch traditionelle Erwerbszweige der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft, der Fischerei und des Handwerks, die meisten Arbeitsplätze liegen in den näheren Städten Bautzen, Hoyerswerda, Niesky und Kamenz. Die nächste größere Stadt ist Bautzen mit etwa 36 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT 41.000 Einwohnern. Besonderes Merkmal des Biosphärenreservates sind Rekultivierungsflächen der ehemaligen Braunkohletagebaue und der zweisprachige Kulturraum (deutsch und sorbisch). 3.1.10 Einzelnachweise [1] Werner Hempel: Die Natur des Landkreises Bautzen. Lausitzer Druck- und Verlagshaus, Bautzen 2005, ISBN 978-3-930625-37-6, S. 147. [2] Böhnert et al. 1996, S. 9. [3] Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Abgerufen am 22. August 2014. [4] Naturschutzgebiet Nr. D93 „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ [5] FFH Gebiet Nr. 61E „Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft“ [6] Böhnert et al. 1996, S. 28. [7] Böhnert et al. 1996, S. 39f. [8] Böhnert et al. 1996, S. 33–38. [9] Böhnert et al. 1996, S. 32. Naturschutzgebiet [10] Böhnert et al. 1996, S. 33. 3.1.11 Literatur • Anett Böttger: Paradies für Seeadler und Fischotter …unterwegs im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. In: Nationalpark. Nr. 140, 2008, S. 8–13. • Böhnert, Buchwald und Reichhoff: Biosphärenreservatsplan Teil 1. Grundlagen für Schutz, Pflege und Entwicklung. Hrsg.: Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. 1. Auflage. Mücka 1996. 3.1.12 Weblinks • Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Biosphärenreservate in Deutschland Naturschutzgebiete im Landkreis Görlitz Altes Schleifer Teichgelände | Georgewitzer Skala | Hammerlugk | Hengstberg | Hermannsdorf | Hochstein | Hohe Dubrau | Innenkippe Nochten | Jonsdorfer Felsenstadt | Keulaer Tiergarten | Landeskrone | Lausche | Loose | Monumentshügel | Niederspreer Teichgebiet und Kleine Heide Hähnichen | Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft | Rotstein | Rutschung P | Schleife | Schönbrunner Berg | Südbereich Braunsteich | Talsperre Quitzdorf | Trebendorfer Tiergarten Normdaten (Geografikum): GND: 4620669-3 Koordinaten: 51° 19′ 28,6″ N, 14° 32′ 21,8″ O 3.3. WESENITZ 3.2 Oberlausitzer Teichgebiet 37 Heide- und 3.3 Wesenitz Die Wesenitz (obersorbisch Wjazońca) ist ein rechter Nebenfluss der Elbe in Sachsen. Der Name stammt von Das Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet ist ein wjaz, dem sorbischen Wort für „Ulme“.[2] Naturraum in Sachsen. Er erstreckt sich von der Linie Wittichenau-Kamenz etwa 60 Kilometer in West-OstRichtung bis zur Neiße. Seine Ausdehnung zwischen den 3.3.1 Geografie angrenzenden Naturräumen Oberlausitzer Gefilde und Östliche Oberlausitz im Süden sowie der Muskauer Heide und dem Oberlausitzer Bergbaurevier im Norden beträgt etwa 15 bis 20 Kilometer. Die Landschaft bildet den Übergang zwischen dem südlichen gebirgigen Teil der Oberlausitz und der Niederlausitz. Ihren zentralen Teil nimmt das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ein, dessen Kernzonen als „Naturschutzgebiet Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ ausgewiesen sind. Das Gebiet ist Teil des saaleeiszeitlichen Urstromtals. Grundwassernahe Talsande in Höhenlagen zwischen 130 und 150 Metern treten im Wechsel mit über 500 Meter breiten nur wenige Meter tiefer eingesenkten Talniederungen auf. Trockenflächen liegen neben vernässten oder gar vermoorten Flächen. Fast zehn Prozent der Fläche machen 335 Teiche aus. Damit ist das Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet das größte wirtschaftlich genutzte Teichgebiet Europas. Durch den Braunkohletagebau um das Kraftwerk Boxberg wurde ein Teil der ursprünglichen Naturlandschaft zerstört, jedoch werden die Restlöcher nach der Flutung Wesenitzquelle einen neuen Teil der Landschaft bilden. Die Wesenitz entspringt im Hohwald, einem Teil des Die Potentielle natürliche Vegetation (pnV) stellen Lausitzer Berglands, in 515 m Höhe am Valtenberg aus Birken- und Eichen-Kiefernwälder, in den Auen auch dem Mundloch des Valentin-Erbstollens, einem alten Erlen-Eschenwälder. Bergwerk. Sie fließt durch Neukirch, Bischofswerda, nahe an Stolpen vorbei und passiert bei Dürrröhrsdorf an der sogenannten Teufelskanzel die Lausitzer Verwerfung, wo 3.2.1 Literatur sie in den Elbsandstein eintritt. Hier durchfließt sie den Liebethaler Grund. Im Pirnaer Stadtteil Pratzschwitz • Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (= Werte mündet sie in die Elbe.[3] der deutschen Heimat. Band 67). 1. Auflage. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2005, ISBN 978-3-412-08903- Die Wesenitz gehört mit einer Länge von 83 Kilometern zu den längeren rechten Nebenflüssen der Elbe. 0. 3.3.2 Geschichte 3.2.2 Weblinks Die Wesenitz bildete seit dem Pleistozän auf dem Gebiet des heutigen Bischofswerda einen Bogen mit sump• Großräumige Einordnung, Subgliederung und figem Umland. Diese natürliche Grenzlinie begünstigte Übersichtskarte im Rahmen der Planungsregion die Gründung und Verteidigung der Stadt am nördlichen Oberlausitz-Niederschlesien, abgerufen am 11. Ufer der Wesenitz. März 2012 Zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert verlief von Bischofswerda über Stolpen bis Pratzschwitz im Tal der Koordinaten: 51° 21′ 0″ N, 14° 30′ 0″ O Wesenitz ein bedeutender Verbindungsweg zwischen den 38 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT slawischen Stämmen der Milzener in der Oberlausitz und mals urkundlich erwähnt. Sie war ursprünglich im Besitz den Nisanern im Elbtal.[4] der Bischöfe von Meißen und ging 1559 unter Kurfürst August in das Eigentum des Kurfürstentums Sachsen Vom 15. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde im über. Die Burg erlangte Berühmtheit, weil hier von 1716 Einzugsgebiet der Wesenitz nach Gold gewaschen. Bebis 1765 die einstige Mätresse Augusts des Starken (Kursonders intensiv bemühten sich Einheimische, aber wiefürst von Sachsen 1696–1733), Anna Constantia Gräfin derholt auch Walen, im Quellgebiet, an mehreren Zuvon Cosel, gefangen gehalten wurde. flüssen wie in Goldbach und in Großdrebnitz sowie unmittelbar an der Wesenitz zwischen Schmiedefeld und Weitere bekannte Ausflugsziele am Fluss sind der Rennersdorf. Die Ausbeute war jedoch gering.[5] Schlosspark in Großharthau, die Schöne Höhe bei Im August 2002 führte die Wesenitz wie viele Flüsse Dürrröhrsdorf-Dittersbach, die Wesenitzklamm bei Lohmen und das größte Richard-Wagner-Denkmal der Sachsens ein verheerendes Hochwasser. Welt von Richard Guhr an der ehemaligen Lochmühle. Sehenswert sind auch die alten Wasserkraftanlagen zwischen Lochmühle und Liebethal.[6] 3.3.3 Ausflugsziele Der Liebethaler Grund ist das enge, tief eingeschnittene Tal der Wesenitz in der Nähe von Liebethal bei Pirna. Durch das Tal führt ein beliebter Wanderweg, und es wird als das „Eingangstor zur Sächsischen Schweiz“ (auf der klassischen Route) bezeichnet. 3.3.4 Wasserkraftnutzung Copitzer Elektrizitätswerk im Liebethaler Grund Richard-Wagner-Denkmal im Liebethaler Grund Früher trieben die Wesenitz und ihre Zuflüsse mehr als 100 Mühlen an.[7] Bruno Steglich gibt 1895 in Die Fischwässer im Königreiche Sachsen für die Wesenitz allein 63 die Wasserkraft nutzende Anlagen an, davon insgesamt 44 Mühlen. Heute existieren entlang des Flusses auf dem Gebiet des Altkreises Sächsische Schweiz noch fünf Wasserkraftanlagen. Eine davon wird von der Gemeinde Lohmen in der ehemaligen Daubemühle im Liebethaler Grund mit zwei Francis-Turbinen betrieben. Ehemalige Mühlen waren unter anderem[8][9] • Oberneukircher Mühle Blick zur nahe gelegenen Burg Stolpen • Buschmühle Neukirch Die viel besuchte Burg Stolpen wurde im Jahr 1222 erst- • Brettmühle Oberputzkau 3.3. WESENITZ 39 • Buschmühle Putzkau • Fischermühle Bischofswerda • Scheibenmühle Schmiedefeld • Buschmühle bei Lauterbach • Stadtmühle (auch Walkmühle) Stolpen • Brettmühle Stolpen • Neumühle Stolpen • Obere Mühle (Kapplers Mühle) Helmsdorf • Niedermühle Helmsdorf • Buschmühle Niederhelmsdorf • Geibeltsmühle Dittersbach • Papiermühle Dittersbach • Leiermühle Dittersbach • Rote Mühle oder Merlinmühle Dürrröhrsdorf • Dittersbacher Hofemühle • Ramms Schneidemühle • Elbersdorfer Mühle Elbersdorf • Porschendorfer Mühle Porschendorf • Winkelmühle Porschendorf • • • • Mäanderlauf im Westen von Bischofswerda 3.3.5 Fischfauna Aufgrund ihrer hydrologischen und strukturellmorphologischen Eigenschaften mit einer durchschnittlichen Gewässerbreite von 10 m und einem durchschnittlichen Gefälle von 0,53 % sowie der vorhandenen Leit- und Begleitfischarten wird die heutige Wesenitz im Unterlauf fischereibiologisch der Äschenregion zugeordnet, der Mittel- und Oberlauf der Forellenregion.[10] Dies ist das Resultat verschiedener wasserbaulicher Maßnahmen, sodass eine solche Einteilung für die Vergangenheit abweicht. Z. B. existierten ca. bis ins frühe 20. Jahrhundert im Ober- und Mittellauf eine große Zahl weiterer Mäander, wie sie heute noch unterhalb von Bischofswerda anzutreffen sind. Sie bewirkten ein niedrigeres Gefälle und eine deutlich geringere Fließgeschwindigkeit und damit andere fischfaunistische Bedingungen.[11] Die Wesenitz unterhalb der Buschmühle in Helmsdorf zählt als Fauna-Flora-Habitat.[12] Begründet wird dies u. a. mit dem Vorkommen von Groppe und Elritze. Seit 1989 gibt es verstärkte Bemühungen, den historischen Rückgang der Fischfauna nach Anzahl der Arten Wauermühle (oder Hintermühle) Lohmen und Individuen wegen industriell bedingter UmweltverVordermühle Lohmen schmutzung rückgängig zu machen. Laut Bruno Steglich leiteten 1895 22 Industrieanlagen ihre Abwässer in Papiermühle Lohmen den Fluss, der von Ringenhain bis Oberputzkau fischleer war. 1994 wurde ein Projekt zur Wiedereinbürgerung Walzenmühle (Hammermühle) Lohmen (Kraftdes Lachses gestartet. Er war 100 Jahre zuvor völlig verwerk) schwunden. • Daubemühle Daube (Kraftwerk) • Lochmühle Mühlsdorf 3.3.6 Fischerei • Liebethaler Mühle Liebethal (Kraftwerk Pirna- Lie- Neben der sogenannten Wilden Fischerei in der Wesenitz bethal) betrieben die Meißener Bischöfe bis 1559 und nach der Übereignung zeitweise die sächsischen Kurfürsten in zwei • Grundmühle Liebethal angestauten Flussabschnitten Karpfenproduktion. • Talmühle Jessen Beginnend 1476 mit dem Amtsantritt von Johann V. von Weißenbach wurde zwischen Goldbach und • Dietzmühle Jessen Kleindrebnitz der Goldbacher Teich und in Bischofswerda bis 1494 der Bischofswerdaer Teich je auf ei• Brückmühle Copitz ne Fläche von etwa 20 ha angestaut. Um 1815 erfolgte aus ökonomischen und technischen Gründen • Neumühle Copitz (Verlandung, Dammschäden) die Stilllegung dieser bei• Pratzschwitzer Mühle Pratzschwitz den Teichwirtschaften.[13] 40 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT 3.3.9 Einzelnachweise [1] Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil I 2009. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, 2012, S. 108, abgerufen am 20. Januar 2013 (PDF, deutsch, 5,22 MB). [2] Jan Meschgang: Die Ortsnamen der Oberlausitz. Domowina Verlag, Bautzen 1973, S. 97 [3] Die Wanderung entlang der Wesenitz - Von der Quelle bis zur Mündung - Aus dem Granit durch den Sandstein in die Elbe Historische Teichwirtschaft an der Wesenitz Entsprechend dem Fischbestande beherbergte die Wesenitz in der Vergangenheit eine beträchtliche Anzahl der bei Fischern verhassten Fischotter. Sie wurden durch organisierte Bekämpfung bis 1920 praktisch ausgerottet. Im Jahre 1969 konnte bei Großharthau erstmals wieder ein Nachweis erbracht werden. Seit dieser Zeit wurde die Wesenitz vom Gewässersystem der Schwarzen Elster aus langsam wiederbesiedelt. Erkennbar wird dies z. B. an einer Vielzahl von verkehrstoten Fischottern im Bereich der B6. Die betreffenden Landwechsel befinden sich westlich von Großharthau und östlich von Bischofswerda. Der Fischotter steht heute unter Naturschutz.[14] 3.3.7 Weitere Bilder [4] Roland Paeßler, Die Erbrichter in der Umgebung von Bischofswerda. In: Mathias Hüsni (Hg.): Schiebocker Landstreicher. H. 3, Burkau 2008. ISSN 1866-7872. S. 8–16 [5] Roland Paeßler: Geld und Gold in der Oberlausitz. Landesverein Sächsischer Heimatschutz: Bautzener Land, H. 6, S. 159–164, 2001 [6] Mühlentour entlang der Wesenitz (PDF-Datei; 558 kB) [7] E. Nierich: Die Mühlen des oberen Wesenitztales. In: Unsere Heimat. Nr. 5−7, 1930: von der Quelle bis zur Ortsgrenze Putzkau 14 Mühlen; Karl Wilhelm Mittag: Chronik der königlich sächsischen Stadt Bischofswerda. 1861, S. 84–89: im Stadtgebiet Bischofswerda 4 Mühlen; S. Störzner: Was Anno 1586 der kurfürstliche Schösser über die Stolpen-Bischofswerdaer Pflege berichtete. In: Unsere Heimat. Nr. 39, 1928: von Rennersdorf bis Altstadt (Stolpen) 6 Mühlen • Beschreibung der Wesenitzquelle [8] Manfred Schober: Mühlen in der Sächsischen Schweiz • Hinweistafel zur Wesenitzquelle [9] Mühlentour entlang der Wesenitz (PDF; 571 kB) • Die Wesenitz bei Neukirch/Lausitz • Die Wesenitz in Bischofswerda • Die Wesenitz in Großharthau mit Einmündung der Gruna • Die Wesenitz bei Lohmen • Technisches Denkmal Wasserkraftwerk Niezelgrund an der Wesenitz • An der Wesenitz unterhalb des Schlosses in Lohmen 3.3.8 Siehe auch Commons: Wesenitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Liste der Gewässer in Sachsen [10] [//de.wikipedia.org/w/index.php?title= Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www. landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/download/ Veroeffentlichung_Durchgaengigkeit.pdf Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: [http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http: //www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/ download/Veroeffentlichung_Durchgaengigkeit.pdf] [11] Frank Fiedler: Zu den Veränderungen der Fischfauna in der ehemaligen Äschenregion der Wesenitz (1591–1989). In: Sächsische Heimatblätter 2, Zeitschrift für sächsische Geschichte, Denkmalpflege, Natur und Umwelt. Verlag Klaus Gumnior, Chemnitz 2003, S. 127–133 [12] Nr. 162 in der Liste der FFH-Gebiete wegen gemeinschaftlicher Bedeutung für die EU gemäß Anhang II der EU Richtlinie 92/43/EWG [13] Frank Fiedler: Historische Teichwirtschaft im Raum Bischofswerda. Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser 3. Heimatblätter des Landkreises Bautzen. 1998, S. 41–49 [14] Frank Fiedler: Zum Vorkommen des Fischotters im Landkreis Bischofswerda. Ber. Naturforsch. Gesellschaft Oberlausitz, Görlitz. Heft 2, 1993, S. 35–39 3.4. KLOSTERBERG 3.3.10 Quellen Hydrologisches Handbuch. Teil 2 – Gebietskennzahlen. Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie, S. 5, abgerufen am 30. Dezember 2012 (PDF; 115 kB). 3.4 Klosterberg Der Klosterberg (obersorbisch Klóšterska hora bzw. Pinč [1] ) mit 394 Metern Höhe ist eine markante Erhebung in der Oberlausitz. Er befindet sich im Oberlausitzer Bergland und ist darin die westlichste Erhebung der nördlichen Bergkette. Somit Dreisesselstein bildet der Berg die Naturraumgrenze zum Oberlausitzer Gefilde im Norden und dem Westlausitzer Hügel- und „Einst wohnte in den Felsenhöhlen des Bergland im Westen. Aus südlicher Richtung stellt der Jungfernsteins ein Berggeist mit seinen drei Berg sich als allmähliche Erhebung aus dem Tal des Töchtern. Wenn in den Schenken von Thumitz Schwarzwassers dar, während er vom Norden her steil und Schmölln Tanz stattfand, erschienen auch aus dem flachen Oberlausitzer Gefilde emporsteigt und die drei Mädchen. aus weiter Ferne sichtbar ist. Unmittelbar unterhalb dieSie wurden wegen ihrer Schönheit und ihses Nordhangs liegt die Ortschaft Demitz-Thumitz. Weirer Anmut von den Jungen bewundert. Bedautere angrenzende Ortschaften von hier aus im Uhrzeiert wurde nur, dass sie immer schon vor Mitgersinn sind Medewitz, Cossern, Naundorf, Tröbigau, ternacht den Tanzsaal verließen. Neuschmölln und Schmölln/OL. Die höchstgelegene dieser Ortschaften ist das am südlichen Hang in unmittelbaOft wurden sie von Jungen auf ihrem rer Nähe der Bergspitze gelegene Neuschmölln. Heimweg begleitet. Am Dreisesselstein wurde eine Rast eingelegt. Die Mädchen erzählten ihren Begleitern, 3.4.1 Geologie dass sie gerne hier säßen, um die schöne Aussicht zu genießen. Aber kurz vor Mitternacht Der Klosterberg befindet sich inmitten des Lausitzer Graverabschiedeten sie sich jedes Mal und lehnten nitstocks. Seit 1840 wurde der Granit in verschiedenen jede weitere Begleitung ab. Steinbrüchen rund um den Berg abgebaut. Heute findet Einmal nahmen sich die Jungen vor, die der Granitabbau noch im kleineren Umfang nordöstlich Wohnung der drei schönen Mädchen auszudes Berges in der Nähe von Demitz-Thumitz durch die kundschaften. Mit einer lebhaften UnterhalBasalt-Actien-Gesellschaft statt. tung hielten sie die drei länger als gewöhnlich am Dreisesselstein auf. Plötzlich schlug die Schmöllner Kirchturmuhr die Mitternachts3.4.2 Tourismus stunde. Die drei Mädchen stießen einen entsetzlichen Schrei aus - dann waren sie verAm Gipfel des Berges befindet sich ein Ausflugsrestauschwunden. Ebenso entsetzt standen ihre Berant, welches aus Richtung Neuschmölln per Kraftfahrgleiter, weil der Wald furchtbar rauschte. Kurzeug und zu Fuß über verschiedene Wanderwege unter ze Zeit später hörten die Jungen aus dem Tal, anderem aus Richtung Demitz-Thumitz, Schmölln und vom Galgenteich in Birkenrode, einen markerTröbigau erreichbar ist. Rund um den Berg befinden sich schütternden Schrei, wenig später einen zweimehrere mit Wasser gefüllte Steinbruchrestlöcher, die ten und einen dritten. von Einheimischen und Touristen als Badeseen genutzt Die schönen Mädchen wurden nie mehr gewerden. sehen. Man sagt, der Berggeist vom Jungfernstein habe sie aus Wut ertränkt, weil sie gegen sein Gebot, vor Mitternacht zu Hause zu sein, 3.4.3 Mythologie verstoßen hatten.“ Nur wenige hundert Meter vom Gipfel entfernt liegt der Dreisesselstein, ein eigenwillig geformter Granitblock mit drei großen Einkerbungen („Sesseln“), der zum Sagen- 3.4.4 Siehe auch schatz der Oberlausitz gehört. Entsprechend der Infotafel an diesem Stein ist der Inhalt der Sage folgendermaßen: Liste von Bergen in Sachsen 41 42 3.4.5 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT Einzelnachweise [1] Sorbische Online-Karte Berge oder Erhebungen im Lausitzer Bergland Nordwestausläufer: Klosterberg | Tröbigauer Berg | Jungfernstein | Butterberg Nördliche Bergkette: Spitzberg | Hoher Hahn | Großer Picho | Mönchswalder Berg | Thromberg | Schmoritz | Czorneboh | Hochstein Zweite Bergkette: Valtenberg | Weifaer Höhe | Kälbersteine | Bieleboh | Hutberg (Dürrhennersdorf) Dritter Bergrücken: Schlechteberg | Kottmar | Beckenberg | Großer Stein | Weißer Stein | Oberoderwitzer Spitzberg | Hutberg (Oderwitz) | Sonnenhübel | Großer Berg | Schönbrunner Berg | Schanzberg Vierte Bergkette: Ungerberg | Tanzplan (Tschechien) | Frenzelsberg 3.5 Fischotter Schädel des Fischotters Fischotter haben eine Schulterhöhe von etwa 25 bis 30 Zentimeter. Ausgewachsene Fischotter können ein Körpergewicht bis zu 12 Kilogramm erreichen. Im Schnitt wiegen die Weibchen etwa 7,4 und Männchen 10,5 Kilogramm. Der Körper ist gestreckt und walzenförmig und die Beine sind kurz, der Kopf ist rundlich und stumpfschnauzig, und an der Schnauze befinden sich lange Tasthaare, die ein wichtiges Sinnesorgan in trübem Wasser darstellen. Die Zehen sind mit Schwimmhäuten verbunden. Das Fell ist hellbraun. Mit zunehmendem Alter färben sich Kehle und Vorderhals weißlich. Fischotter bei der Fellpflege Nasser Fischotter Der Pelz des Fischotters bietet aufgrund der ungewöhnlichen Struktur seiner Haare eine besonders wirkungsvolle Isolation gegen Kälte und Nässe: die Haare sind, wie bei einem Reißverschluss, durch mikroskopisch kleine, ineinander greifende Keile und Rillen miteinander verzahnt. Es entsteht ein außerordentlich dichtes Pelzgeflecht, welches isolierende Luftblasen festhält, gleichzeitig aber Wasser abweist. Auf diese Weise bleibt die Haut des Otters trocken und der Körper warm, obwohl dieser im Unterschied zu Delfinen, Walen, Eisbären oder Seelöwen über keine dicke isolierende Fettschicht ver3.5.1 Merkmale fügt. Insgesamt schützen 80 bis 100 Millionen Haare den Fischotter vor einem Wärmeverlust; das sind bis zu Der Fischotter hat eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 90 50.000 Haare pro Quadratzentimeter. Der Haarwechsel Zentimeter, hinzu kommen 40 Zentimeter Schwanz. Der beim Fischotter vollzieht sich nur sehr langsam und etwa im Querschnitt rundliche und muskulöse Schwanz dient zehn Prozent seiner Wachzeit verbringt das Tier damit, dem Fischotter als Steuer- und Stabilisierungsorgan. sein Fell zu pflegen. Der Fischotter (Lutra lutra) ist ein an das Wasserleben angepasster Marder, der zu den besten Schwimmern unter den Landraubtieren zählt. Er kommt in fast ganz Europa vor und wird einschließlich Schwanz etwa 130 Zentimeter lang. Eine eindeutigere Bezeichnung für diese Art ist Eurasischer Fischotter, da es in der Gruppe der Otter noch weitere Arten gibt, die Fischotter heißen, beispielsweise den Indischen oder die Amerikanischen Fischotter. 3.5. FISCHOTTER 3.5.2 43 Verbreitung Verbreitungsgebiet des Eurasischen Fischotters Den Fischotter findet man in fast ganz Europa. Er fehlt lediglich auf Island und auf den Inseln des Mittelmeers. In Asien ist er nördlich bis zum Polarkreis und noch einige Kilometer darüber hinaus verbreitet. Er meidet hier allerdings die zentralasiatischen Steppen und Wüsten. Er kommt außerdem auf Japan und bis zu den Sundainseln und im westlichen Nordafrika (Marokko und Algerien) vor. Im Gebirge kommt er in Höhen bis 2500 Meter vor. Innerhalb des Verbreitungsgebietes ist er jedoch in vielen Regionen bedroht. In Mitteleuropa gibt es noch größere Bestände in Tschechien, im Osten Deutschlands und im Bayerischen Wald sowie noch einige Restpopulationen in Österreich. In der Schweiz ist er seit 1989 ausgestorben. Fischotter an einem Baumstamm oder in Schnee sieht man nicht nur die Trittspuren (Trittsiegel), auch die Schleifspur des Schwanzes ist erkennbar. 3.5.4 Lebensweise Innerhalb dieses großen Verbreitungsgebietes werden bis zu 13 Unterarten beschrieben. Die genaue taxonomische Gliederung ist immer noch nicht abschließend geklärt. In Mitteleuropa ist die Nominatform Lutra lutra lutra beheimatet, die 1758 von Carl von Linné beschrieben wurde. Eine einheitliche Lebensweise von Fischottern gibt es nicht: Je nach Umgebung (Landschaft, Störungen) und individuellen Neigungen passen Fischotter ihre Lebensweise an, um möglichst gut überleben zu können. Sie sind nacht- und tagaktiv. Während sie am Ufer ruhen, bewegen sie sich zur Zeit ihrer Aktivität im Wasser. Die Tiere sind gute Schwimmer und Taucher. Sie können bis zu 3.5.3 Lebensraum acht Minuten unter Wasser bleiben, wenn sie nicht gestört Sein bevorzugter Lebensraum sind flache Flüsse mit zu- werden. Beim Schwimmen ragen Kopf und Hals aus dem gewachsenen Ufern und Überschwemmungsebenen. Der Wasser heraus, während der restliche Körper unter WasRückgang solcher Habitate und die Bejagung haben dazu ser bleibt. geführt, dass der Fischotter stellenweise verschwand und Am Ufer gräbt der Fischotter einen Bau, dessen Eingang an vielen Stellen extrem selten geworden ist. Er kommt etwa 50 Zentimeter unter der Wasseroberfläche liegt; die aber mit allen Arten von Süßwasser-Lebensräumen zu- Wohnkammer befindet sich über der Hochwassergrenze recht, solange die Gewässer klar und fischreich sind und und bleibt trocken. Ein Luftschacht verbindet sie mit der ihm ausreichend Versteckmöglichkeiten entlang der Ufer Außenwelt. bieten. Fischotter kommen auch im Salzwasser vor. Man fin3.5.5 Nahrung und Nahrungserwerb det Otter an den Küsten Deutschlands (u. a. Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft), in Skandinavi- Der Fischotter frisst das, was er am leichtesten erbeuen und Schottland. ten kann. Einen großen Teil seines Beutespektrums stelSeine Anwesenheit verrät er durch gut getarnte Ausstiege len Fische dar, wobei er überwiegend kleine Fischaram Ufer. Entlang der gelegentlich ausgetretenen Otter- ten erbeutet und darunter langsame und geschwächpfade lassen sich Otterkot (Losung), Markierungssekret te Tiere. Ihm kommt daher eine Rolle bei der Gesowie Beutereste finden. Auf schlammigem Untergrund sunderhaltung der Fischbestände zu. Auch andere Tie- 44 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT Der gefährlichste Feind des Fischotters ist allerdings der Mensch. Lebensraumzerstörung und die Verschmutzung der Gewässer, Nahrungsverknappung, Straßenverkehr und Fischreusen sind die Hauptursache, warum Fischotter kein hohes Lebensalter erreichen. 3.5.8 Entwicklungsgeschichte Die Familie der Marder, zu denen auch die Fischotter gehören, begann sich vor etwa 38 Millionen Jahren in verschiedene Linien aufzuspalten. Aus einer dieser Linien Ein Fischotter mit Fisch auf einer Zeichnung von Walter Heuentwickelten sich die kleinen und extrem wendigen Jäbach. ger, zu denen der Fischotter zählt. Fossilien der Gattung der Otter findet man das erste Mal im Mittelpleistozän, re werden vom Fischotter gejagt: Blässhühner, Enten, die damit etwa eine Million Jahre alt sind. Paläontologen Möwen, Bisamratten, Schermäuse, Schnecken, Frösche, sind allerdings davon überzeugt, dass die bisherigen FunFlusskrebse und Insekten, gelegentlich nimmt er auch de keine direkten Vorfahren der Fischotter darstellen. Aas und verzehrt Muscheln. Kleinere Beutetiere werden Überreste, die eindeutig dem Eurasischen Fischotter zuim Wasser gefressen, größere erst an Land gebracht. geordnet werden, sind etwa 120.000 Jahre alt und stammen aus der Eem-Warmzeit. Weitere Fossilfunde unter anderem aus Österreich sind mit einem Alter zwischen 3.5.6 Fortpflanzung 18.000 und 10.000 Jahren deutlich jünger. Sie zeigen, Die Fischotter paaren sich nicht im Wasser, sondern an dass der Otter bereits in vorgeschichtlicher Zeit ein tyLand. Die Hauptpaarungszeit liegt im Februar und März. pisches Element der alpinen Fauna war. In dieser Zeit gesellen sich Männchen zu den Weibchen und halten sich stets in deren Nähe auf. 3.5.9 Bestandsentwicklung Die Tragzeit des Weibchens beträgt zwischen 58 und 62 Tagen. Dann werden die ein bis vier Jungen geboren, die normalerweise einen Wurf ausmachen. Die Jungtiere sind bei ihrer Geburt blind, wiegen etwa 80 bis 100 Gramm und haben eine Körperlänge von selten mehr als 15 Zentimeter. Die anfangs hilflosen Tiere krabbeln erstmals in einem Lebensalter von zwei Wochen im Bau umher, die Augen öffnen sie frühestens an ihrem 31. Lebenstag. Die ersten Schwimmversuche unternehmen sie ab der sechsten Lebenswoche. Von der Mutter werden sie zwischen 8 und 14 Wochen gesäugt; sie bleiben jedoch in der Regel vierzehn Monate in der Nähe der Mutter. Sie lernen in dieser Zeit, selbst zu jagen. Männliche Fischotter werden mit zwei Jahren geschlechtsreif, die Weibchen werden zwischen 18 und 24 Fischotter in den Pyrenäen Monaten geschlechtsreif und pflanzen sich im Schnitt mit Der Fischotter hatte lange Zeit einen schlechten Ruf. Er zweieinhalb Jahren das erste Mal fort. galt als Mörder von Lämmern und man behauptete, er würde Jagdhunde unter Wasser ziehen und sie dort ertränken. Im Mittelalter galt die Jagd auf den Otter als 3.5.7 Feinde und Lebenserwartung nützliche und „vergnügliche“ Jagd. Im 19. und frühen 20. In Gefangenschaft gehaltene Fischotter wurden bis zu 22 Jahrhundert intensivierte sich die Jagd auf diese MarderJahre alt. In der Natur lebende Fischotter erreichen die- art, zumal Otterfelle von Kürschnern gerne zu Mützen, ses Alter nicht; nur 15 Prozent der Jungtiere eines Jahres Kragen und Mänteln verarbeitet wurden. Ende des 19. werden älter als drei Jahre. Durchschnittlich leben sie 8 Jahrhunderts wurde beispielsweise in der Schweiz die Jagd auf den vermeintlichen Fischräuber sogar mit Präbis 13 Jahre. Zu den Feinden des Fischotters zählen der Wolf, der mien der Kantone und vom Bund gefördert. Ähnliches Luchs, der Seeadler sowie frei laufende Hunde. Es sind galt für Deutschland. allerdings vor allem weniger erfahrene Jungtiere, die ih- Heute steht der Fischotter in den meisten Ländern unter Schutz. In Deutschland fällt der Fischotter zwar immer nen zum Opfer fallen. 3.5. FISCHOTTER noch unter das Jagdgesetz, allerdings ist die Jagd auf ihn seit 1968 untersagt. Der Schutz des Otters setzte dabei zu einem Zeitpunkt ein, zu dem der Bestand der Tiere bereits nachhaltig dezimiert war. In den meisten Ländern galt er zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung als vom Aussterben bedrohte Tierart. In Deutschland zeigte sich, dass trotz der Unterschutzstellung die Fischotterbestände zurückgingen. Dazu trugen die Verbauung von Gewässern, umfangreiche Trockenlegungen von für ihn wichtigen Lebensräumen und großräumiges Abholzen von Ufervegetation bei. Gleichzeitig bewirkten Schwermetalle, Pestizide und polychlorierte Biphenyle (PCB), dass viele Fischotter nicht mehr in der Lage waren, sich fortzupflanzen. Jugendmarken Berlin 1968, Für die Jugend, vom Aussterben bedrohte Tiere Wohlfahrtsmarke Das BfN listet den Fischotter in Deutschland unter Gefährdungsstufe 1 als vom „vom Aussterben bedroht“.[1] Dank guter Schutzmaßnahmen nehmen die Bestände in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und in Sachsen seit etwa 1990 wieder zu. Durch anthropogene Einflüsse war die Art auch in Schleswig-Holstein zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts fast ausgestorben. Seit etwa 2000 ist aber hier eine deutliche Wiederausbreitung der Art spürbar, was unter anderem durch Kotfunde an Gewässern und Fischotter-Totfunde an Straßen belegbar ist. Erfolgreiche Wiederansiedlungen wurden außerdem in Bayern, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vorgenommen. In Niedersachsen kommt er wieder in allen geeigneten Lebensräumen vor. In Nordhessen und Baden-Württemberg gibt es Restbestände, die streng geschützt sind. Nach Thüringen und Nordrhein-Westfalen sind bereits wieder Tiere aus Nachbarregionen eingewandert. Aufgrund der negativen Einflüsse, die der Fischotter bei der Wiederbesiedlung einer stark anthropogenen umgestalteten Landschaft ausgesetzt ist, sollte ein Monitoring nicht nur aus einer Kontrolle der Verbreitung beziehungsweise des Vorkommens auf Länderebene bestehen, sondern auch den Zustand der Population(en) hinsichtlich des Schutzes der Art über- 45 prüfen. Dazu erlauben biologische Daten tot aufgefundener und sezierter Fischotter Einblicke in die populationsbiologischen Vorgänge innerhalb der Art in SchleswigHolstein. In Berlin und Hamburg fand man bisher nur vereinzelt eingewanderte Tiere. Seit einigen Jahren gibt es Nachweise des Fischotters. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland fehlt der Fischotter. In Österreich kommt er hauptsächlich im Wald- und Mühlviertel vor. Einige Ansiedlungen gibt es auch im südlichen Burgenland und der Oststeiermark. Seit etwa zehn Jahren nimmt der Bestand wieder zu. In der Schweiz fand man eine vorerst letzte Spur eines Fischotters 1989 am Neuenburgersee. Projekte zur Wiederansiedlung befinden sich noch in der Abklärungsphase. Priorität hat hingegen die Erhaltung des Bestandes in den Nachbarländern. Seit 2004 gibt es im Seeland wieder sporadisch Beobachtungen von Einzeltieren unbekannter Herkunft.[2] Im August 2005 konnte während eines Hochwassers aus dem Tierpark Dählhölzli in Bern ein Fischotterpärchen entkommen, das sich an der Aare niederliess und erfolgreich fortpflanzte.[3] Ein im November 2009 unweit des Murtensees eingefangenes Tier erwies sich als asiatischer Zwergotter,[4] der einem privaten Halter entwischt war.[5] Im Winter 2009/10 wurde ein Fischotter im Bündner Alpenrhein nachgewiesen. Wiederholt wurde er von der Videoüberwachung der Fischtreppe des Kraftwerks Reichenau gefilmt. Das Tier konnte nicht gesichtet werden, es fanden sich aber Spuren im Schnee.[6] In vergangenen Jahrhunderten bewohnte der Fischotter auch die Küsten und schwamm regelmäßig zu den Inseln in Nord- und Ostsee. In den schwedischen Schären und in Norwegens Fjorden konnte sich der Fischotterbestand halten. An deutschen Küsten ist er inzwischen stellenweise wieder heimisch. In Tschechien breitet sich der Fischotter seit Anfang der 1990er-Jahre wieder aus und besiedelt nun wieder etwa die Hälfte des Landes. Von der IUCN wird der Fischotter insgesamt als „gering gefährdet“ eingestuft. Der Populationstrend ist jedoch abnehmend.[7] 3.5.10 Heraldik In der Heraldik taucht der Fischotter selten als Wappentier auf, so in der brandenburgischen Stadt Schwarzheide und in den Gemeinden Gossau und Männedorf, beide im Kanton Zürich. Auch die beiden niedersächsischen Gemeinden Ottersberg und Otterndorf und die Gemeinde Grambek im Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, führen einen Fischotter im Wappen. • Siehe Hauptartikel: Otter (Wappentier) 46 3.5.11 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT Literatur • Otter-Post. Zeitschrift der Aktion Fischotterschutz e. V., Hankensbüttel (erscheint vierteljährlich mit jeweils etwa 36 Seiten. 2004 erschien der 25. Jahrgang). • wissenschaft.de: Wie Otter warm und trocken bleiben • Fischotter-Fotos • Deutsche Wildtier-Stiftung: Informationen zum Fischotter (Memento vom 2. Mai 2009 im Internet Archive) • Claus Reuther: Das Otter-Zentrum Hankensbüttel. In: Museen und Ausflugsziele im Raum Gifhorn- Normdaten (Sachbegriff): GND: 4154479-1 Wolfsburg. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, Gifhorn 1989. • Claus Reuther, Antal Festetics (Hrsg.): Der Fischotter in Europa. Ergebnisse des 1. Internationalen Fischotter-Kolloquiums vom 28. bis 31. Oktober 1979 in Göttingen. Selbstverlag, Oderhaus und Göttingen 1980. 3.6 Teichwirtschaft • Kriegs, J.O. et al.: Aktuelle Vorkommen des Fischotters Lutra lutra (Linnaeus, 1758) in NordrheinWestfalen und Hinweise auf ihre genetische Herkunft – Natur und Heimat 70(2010):131-140. PDF 3.5.12 Einzelnachweise [1] BfN:Lutra lutra (Linnaeus, 1758). [2] Bundesamt für Umwelt vom 3. April 2005: Ein Fischotter zu Besuch im Seeland. Abgerufen am 11. November 2009. [3] KORA Bericht Nr. 44f: Suivi des loutres de l'Aar. Abgerufen am 11. November 2009 (PDF; 1,6 MB). [4] KORA-News vom 16. November 2009: La loutre Fribourgeoise n’est sans doute pas une loutre d’Europe. Abgerufen am 16. November 2009. [5] Berner Zeitung vom 17. November 2009: Rätsel um den Otter ist gelöst. Abgerufen am 6. Mai 2010. [6] Medienmitteilung und Bilder des Amts für Jagd und Fischerei Graubünden. Abgerufen am 6. Mai 2010. [7] IUCN 2012. IUCN Red List of Threatened Species. Version 2012.1. <www.iucnredlist.org>. Downloaded 21. Juli 2012. 3.5.13 Fischzucht nahe Šentrupert in Slowenien Als Teichwirtschaft bezeichnet man die Fischzucht von Binnenfischen mit herkömmlichen Methoden. Hierzu verwendet man hauptsächlich künstlich angelegte Teiche, die planvoll bewirtschaftet werden. Damit ist die Teichwirtschaft ein Teil der Landwirtschaft, insbesondere der Tierzucht. Ferner ist sie als der „klassische“ Zweig der Aquakultur zu sehen. 3.6.1 Grundformen Weblinks Commons: Fischotter – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien • Lutra lutra in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2008. Eingestellt von: J. Ruiz-Olmo u. a., 2008. Abgerufen am 24. Februar 2009 • Otterzentrum Hankensbüttel und Aktion Fischotter- Abstreifen eines Rogners schutz e. V. Man unterscheidet im Wesentlichen zwei Grundformen • Stiftung Pro Lutra Schweiz der Teichwirtschaft: 3.6. TEICHWIRTSCHAFT 47 im Teich durch pflanzliche Organismen (Algen und Makrophyten) erzeugte Biomasse wird unmittelbar über die Nahrungskette des Teich-Ökosystems bis zu den Endgliedern der Produktion, den Fischen, weitergegeben. Auf dem Weg dorthin sind Zooplankton sowie Würmer und Schnecken im Benthos beteiligt. Bei der Produktion von Hecht und Zander dienen ferner die Karpfen und andere Kleinfische (z.B. Rotaugen und Moderlieschen) als weitere Zwischenglieder. Die Basis des Teichökosystems bilden die mineralischen Nährstoffe wie Wasser und Kohlenstoffdioxid für die primäre Photosynthese, Stickstoffverbindungen wie Ammonium und Nitrat, Phosphat und als Schwefelquelle Sulfat für Aufzuchtbecken für Fischeier den weiteren Aufbau der Biomasse. Diese Nährstoffe nehmen auch an den Stoffkreisläufen des Ökosystems teil und werden z. T. im Schlamm abgelagert und in späteren • Die Karpfenteichwirtschaft (KTW) wird in großfläProduktionsperioden wieder in Umlauf gebracht und chigen Karpfenteichen mit stehendem Wasser ausgenutzt. geübt. Hier werden aus mineralischen Düngesubstanzen über die Nahrungskette eines Ökosystems In der Regel stehen die Nährstoffe bereits durch das zuam Ende Fische produziert, die nach einem be- laufende Wasser zur Verfügung, werden aber auch zur stimmten System abgefischt werden. Die hier pro- Intensivierung der Produktion in Form von Mineraldünduzierten Fischarten sind neben dem Karpfen die ger oder organischem Dung (Schafmist, Kuhdung, GrasSchleien, Zander und Hecht. Aus landwirtschaftli- schnitt) zugesetzt. Zwar führt die Düngung eines Gewäscher Sicht entspricht die Karpfenteichwirtschaft ei- sers zu dessen Eutrophierung. Diese ist in Karpfenteiner Weidewirtschaft, gelegentlich mit Zufütterung. chen jedoch erwünscht. Ihre in Seen negativen Folgen sind durch die Bauform als Flachgewässer von ca. 1-2 m • In der Forellenteichwirtschaft (FTW) werden meist Tiefe weitgehend ausgeschaltet. langgezogene Teiche oder auch betonierte Kanäle mit kühlem, sauerstoffreichem Frischwasser durch- Neben der Düngung wird in der klassischen Karpfenströmt. Die Fische werden mit künstlichem Futter teichwirtschaft im Herbst mit Getreide oder Soja zugeernährt. Das Wasser sorgt für die Abfuhr der Ex- füttert, um die Fische für die Überwinterung zu kondikremente. Gehalten werden so Fischarten aus Fließ- tionieren. gewässern, also Regenbogenforellen, Bachforellen, Saibling, seltener Äsche und Huchen. Aus landwirtForellenteichwirtschaft schaftlicher Sicht entspricht die Forellenteichwirtschaft einer dichten Stallhaltung mit reiner FütteDie Forellenteichwirtschaft nutzt das Wasser ausschließrung. lich als Transportmedium von Sauerstoff in den Teich und zur Entsorgung der Exkremente und Exkrete der Die beiden Formen der Teichwirtschaft unterscheiden Fische (Kohlenstoffdioxid und Ammonium). Die Nahsich grundsätzlich durch die Verwendung von Natur- rung der Fische besteht heute fast ausschließlich aus innahrung bei der Karpfenteichwirtschaft und künstlichem dustriell hergestelltem Pelletfutter mit einer vom HerPelletfutter in der Forellenteichwirtschaft. Damit neh- steller garantierten anteilmäßigen Zusammensetzung aus men sie unterschiedliche Plätze im Produktionsgefüge Protein, Fett, Kohlenhydrate und Rohfaser sowie eingeder Biosphäre ein. stellten Gehalten an Mineralien, Spurenelementen und Die Teichwirtschaft bedient sich für einzelne Zwecke Vitaminen. auch anderer Methoden als der reinen Teichhaltung. Bedeutsam aus ökologischer Sicht ist die Herkunft des Die Erbrütung und Brutaufzucht erfolgt in der Regel Grundstoffes dieser Pellets. Sie bestehen zum größten in Kunststoffbecken in Bruthäusern, deren Wasserver- Teil aus Fischmehl und Fischöl. Diese werden gewonnen sorgung meist durch Brunnen- oder Quellwasser erfolgt. aus Meeresfischen, die nicht direkt für den menschlichen Manche Betriebe sind auf die Erzeugung von Jungfischen Verzehr vermarktet werden. So wird vor Dänemark der spezialisiert und halten sie bis zum Verkauf an Aufzucht- Bodenfisch Sandaal (nicht mit dem Aal verwandt) mit Bobetriebe in Rundbecken. denschleppnetzen massenhaft eingesammelt und in Fabriken zu Mehl und Öl verarbeitet, die dann als Rohstoff an die eigentlichen Futtermittelhersteller geliefert werKarpfenteichwirtschaft den. Die Karpfenteichwirtschaft nutzt mit ihrer Natur- Damit ist die Forellenteichwirtschaft nicht eigentlich einahrung die Primärproduktion am Standort. Die ne Produktion von Binnenfischen, sondern eine Form 48 KAPITEL 3. ERKUNDUNGEN ZUR GEWÄSSERFAUNA UND TEICHWIRTSCHAFT der Veredelung mariner Biomasse. Dabei liegt der Verwertungsgrad ähnlich wie bei dieser Stufe der Nahrungspyramiden immer in der Größenordnung von 1:10 (Faustregel). Zwar setzt die Futtermittelindustrie einiges daran, die Futterquotienten (Futteraufwand geteilt durch Zuwachs) zu verbessern, kann dabei aber bestimmte natürliche Grenzen nicht unterschreiten. Man darf sich nicht täuschen lassen durch den offiziellen Futterquotienten von ca. 1, d.h. für 1 Kilogramm Zuwachs der Forellen werden ca. 1 kg Trockenfutter benötigt. Das Trockenfutter selbst ist aber von 80 bis 90 % Wasseranteil der Seefische befreit, sodass am Ende die 1:10-Regel doch annähernd erfüllt ist. Somit steht die ökologische Bewertung der Forellenteichwirtschaft im Zusammenhang mit der Überfischung der Meere und der Zerstörung von Lebensgemeinschaften am Meeresboden. Derzeit laufen durchaus Erfolg versprechende Untersuchungen, den Proteinanteil im Forellenfutter aus pflanzlichen Quellen zu rekrutieren. Als pflanzliche Proteinquellen kommen in Frage: Maiskleber, Sojaprodukte, Luzernegrünmehl, getrocknete Bierhefe, Leinsamenmehl und Weizenkeime. Es wird versucht, die Aminosäurefrequenzen des Fischmehls durch geeignete Mischung nachzubilden. Zugleich wird mit dem Kohlenhydrate- und Fettanteil experimentiert. Vom Zuwachs der Fische her scheint eine pflanzliche Substitution des Fischmehls möglich. Ungeklärt ist bisher die erzielbare Fleischqualität der Forellen. 3.6.2 Siehe auch • Aquakultur • Ökologische Aquakultur • Teichgut Birkenhof 3.6.3 Literatur • Wilhelm Schäperclaus, Mathias von Lukowicz (Hrsg.): Lehrbuch der Teichwirtschaft, 4. Auflage, Parey, Berlin 1998, ISBN 3-8263-8248-X. • Wilhelm Schäperclaus: Grundriß der Teichwirtschaft. Anlage und Bewirtschaftung von Fischteichen und Fischzuchtanstalten , Parey, Berlin / Hamburg 1949 DNB 454302495. • Zucht und Produktion von Süsswasserfischen, M. Bohl/P. Bach/K. Bartmann, Verlagsunion Agrar • Binnenfischerei/Produktionsverfahren, W. Steffens (1986), VEB Deut. Landwirtsch. Verlag Berlin • Moderne Fischwirtschaft/Grundlagen und Praxis, W. Steffens (1979), Verlag J. Neumann-Neudamm • Industriemäßige Fischproduktion, W. Steffens (1981), VEB Deut. Landwirtsch. Verlag Berlin • Fisch und Fischerei, Dietmar Riedel, Ulmer Verlag, 1974 • Nutzfische halten, G. Haider, Ulmer-Verlag • Lachse in Teichen, Seen und Flüssen, Henn Pohlhausen, Paul Parey, 1978 • Forellenzucht, K. Igler, Leopold Stocker Verlag • Fischzucht, W. Koch/O. Bank/G. Jens, Parey-Verlag • Forellenzucht, W. Lindhorst-Emme, Parey-Verlag • Die Praxis der Forellenzucht, Earl Leitritz, Parey Verlag • Die Bewirtschaftung von Karpfenteichen, 3. Aufl., Kurt Kunze, Paul Parey, 1982 • Der Teichwirt, J. Hofmann/F. Geldhauser/P. Gerstner, Parey-Verlag • Fortschritte in der Teichwirtschaft, Istvan Tölg (Hrsg.), Parey Verlag, 1981 • Ordnungsgemäße Teichbewirtschaftung in Sachsen: Regeln guter fachlicher Praxis. Dr. G. Füllner, Sächsische LfL, 2000 • Kurt Bauert: Zur Bedeutung der Kohlensäure in Karpfenteichen. Österreichs Fischerei 44/1991 S. 49–64 Kapitel 4 Heimatkunde in Bischofswerda 4.1 Erbgericht Fürstenau: Erbgericht (links) und Kultursaal Erbgericht bzw. Patrimonialgericht (auch: Lehngericht oder Erblehngericht) hieß im Mittelalter und in der frühen Neuzeit der Sitz des Erbrichters, also jenes Mitgliedes der dörflichen Gemeinde, welches dem Dorfgericht vorstand und dieses Amt an seine Nachkommen weitergeben konnte, ohne dass der Inhaber der Niedergerichtsbarkeit, dies war häufig der Grundherr, Einfluss auf die Besetzung der Stelle nehmen konnte. Der Erbrichter erhielt einen Teil der Gerichtsgebühren und der fälligen Bußgelder, zumeist ein Drittel. Der Rest ging an den Inhaber der Gerichtsbarkeit. In den Ländern östlich der Elbe-Saale-Linie, also der im Mittelalter etwa entlang der Elbe und Saale verlaufenden Siedlungsgrenze zwischen deutschen und westslawischen Stämmen, wurde das Erbrichteramt bei der Anlage von Dörfern nach deutschem Recht (Sachsenspiegel) geschaffen und in der Regel mit einem besonders großen Bauerngut verbunden. Nicht selten kam die Erbrichterstelle in den Besitz des Lokators und seiner Nachkommen. Er wurde damit für die Verdienste um die Gründung des Dorfes entlohnt. Häufig waren mit dem Erbrichteramt auch das Schankrecht und das Braurecht verbunden. Deshalb heißen noch heute in nicht wenigen Dörfern Gaststätten Erbgericht oder z. B. Brauschänke (vgl. Tafernwirtschaft). Kleindrebnitz: Erbgerichtssiegel richte bestanden. Die Entstehung der Oberlausitzer Richterlehen ist ungeklärt. Manche Historiker sind der Auffassung, dass sie aus dem sorbischen Adel oder den Zupanen hervorgegangen sind. Mit der Ostbesiedelung ging eine Christianisierung einher und bekehrte sorbische Adlige unterstützten die neuen Herren. Vielen Sorben erschien die von den deutschen Kolonisten eingeführte Erbgerichtsbarkeit mit einer weitgehenden lokalen Selbstverwaltung als vorteilhaft. 1218 lehnten sich sorbische Bauern gegen ihren Feudalherren Mocco von Stolpen auf und unterstützten Bischof Bruno von Meißen bei der Landnahme.[1] Ganz ähnlich war dem Erbrichter von der Funktion her der Lehnrichter, nur dass dieser sein Amt und sein Gut als Lehen hatte. Deshalb war er zusätzlich auch zur Heeresfolge verpflichtet, wenn seine Herrschaft ihn dazu aufforderte. In der Oberlausitz war die Belehnung mit dem Richteramt bis zum Dreißigjährigen Krieg keine Seltenheit, sie kamen vor allem im sorbischen Siedlungsge- Eine besondere Rolle hatten die Erblehnrichter im Amt biet vor, wenngleich auch dort in der Mehrzahl Erbge- Stolpen inne, z. B. in Großdrebnitz. Sie unterstanden kei49 50 KAPITEL 4. HEIMATKUNDE IN BISCHOFSWERDA ner Feudalherrschaft, das Richteramt war erblich und die 4.2.1 Güter wurden frühzeitig allodifiziert, d. h., in persönliches Eigentum oder Freigüter umgewandelt. Die Erbrichter waren zumeist von Frondiensten befreit. Beschreibung Es gab Dörfer, in denen das Richteramt nicht erblich war. Der Richter wurde vom Grundherrn eingesetzt (Setzrichter) oder das Amt ging unter den Bauern reihum (walzendes Gericht). 4.1.1 • Weblinks Commons: Erbgericht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Die Ochsenteiche in der Oberreitschen Karte von 1821 4.1.2 Einzelnachweise [1] Roland Paeßler, Die Erbrichter in der Umgebung von Bischofswerda. In: Mathias Hüsni (Hg.): Schiebocker Landstreicher. H. 3, Burkau 2008. ISSN 1866-7872. S. 8–16 4.2 Hungerau Hungerau ist eine Wüstung im Süden der Stadtflur von Bischofswerda im Landkreis Bautzen. Im Jahr 1427 wird das Dorf mit dem Namen Hungeraw erstmals als solches erwähnt. Für 1454 ist die Namensform Hungerow beurkundet. Das Vorwerk unterstand bis 1400 der Grundherrschaft des Rittergutes Putzkau und wechselte dann in den Besitz des Rates Bischofswerda. Heute ist Hungerau in die Stadt Bischofswerda aufgegangen und ist archäologisches Kulturdenkmal auf der Gemarkung Bischofswerda.[1] „Haselmausbrücke“ über die südwestliche Ortsumfahrung im Gebiet der Hungerau Der im südwestlichen Teil der Altstadt Bischofswerdas gelegene Hungerauhof wurde mit Bürgerhäusern bebaut. Die nebenstehende Karte des Jahres 1793[2] führt noch den Namen Der Hof. Heute erinnert der Straßenname Am Hof an ihn. Das Flurstück Der Hunger oder Die Hungerau befindet sich am Zusammenstoß der Gemarkungen von Bischofswerda, Putzkau und Weickersdorf. Der Hunger ist heute Wochenendhausgebiet mit teilweiser Kleingartenstruktur und dient der Naherholung.[3] Im Jahre 1785 wurden 321 Parzellen auf dem Viehleden für acht Groschen Jahreszins erblich an die Bürger übergeben. Daher gehört zu einigen Wohnhäusern der Stadt ein sogenanntes Hausfleckl. Das Gelände wird in Verlängerung der Süßmilchstraße vom Viehlendenweg erschlossen. Des Weiteren gehört zum Hunger ein nördlich der ehemaligen Ziegelei Chicago gelegenes, circa 14 Hektar großes, mit Stieleichen, Pappeln und Lärchen bewachsenes Waldstück: das Rehwäldchen. Der ihm nahe gelegene Ochsenteich wurde 1816 trockengelegt und zum Teil mit Erlen besät. Eine Pflanzung mit Fichten folgte in den Jahren 1884 und 1885.[4] Grundriss Bischofswerdas, Handzeichnung von 1793 Seit Ende 2011 wird das Gebiet durch eine Ortsumgehung durchschnitten, die die südliche B 98 mit der B 6 verbindet. 4.3. TREBISTA 4.2.2 Literatur 51 4.3 Trebista • Hunger, in: Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 169– 170. Trebista war der Name einer Burg (castellum) im pagus Milzani in der heutigen Oberlausitz, die im Jahre 1007 zusammen mit den Burgen Ostrusna, entweder Ostro oder Ostritz bzw. Bratków/Blumberg, und Godobi oder Godubi, wohl Göda, von König Heinrich II. dem Hochstift • Hermann Knothe: Die Besitzungen des Bisthums Meißen geschenkt wurde.[1] Der Name wird meist auf das Meißen in der Oberlausitz. In: Karl von Weber: Ar- altsorbische Wort für „roden“ zurückgeführt und bezeichchiv für die sächsische Geschichte. Sechster Band. net dann eine Rodung, ein gerodetes Stück Land. Verlag von Bernhard Tauchnitz, Leipzig 1868. S. Die genaue Lokalisierung von Trebista ist schwierig und 159–201 (Hungerau wird auf den Seiten 181 und in der Wissenschaft umstritten. In Frage kommen haupt190–192 erwähnt.) Digitalisat bei Google sächlich zwei Orte im heutigen Landkreis Bautzen, zum einen Großdrebnitz bei Bischofswerda und zum anderen • Frank Fiedler, Hans-Werner Otto: Der „Hunger“ im Doberschau bei Bautzen. Während es im ersten Falle keiSüden der Stadt Bischofswerda, einst und jetzt. In: ne Hinweise auf eine früh- bzw. hochmittelalterliche BeZwischen Wesenitz und Löbauer Wasser 6, S. 69–80, festigung gibt, liegt nahe dem zweitgenannten Ort die so2001 genannte Doberschauer Schanze, eine frühmittelalterliche Wallburg, die nach der Jahrtausendwende als Mittelpunkt eines Burgwardbezirkes genutzt wurde. 4.2.3 Einzelnachweise [1] Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan: Erläuterungsbericht. Große Kreisstadt Bischofswerda, Gemeinde Rammenau, S. 76 [Stand: 8. Juni 2006: „2.13.2.1 Archäologische Kulturdenkmale: Gemarkung Bischofswerda: Wüstung Hungerau (im 15. Jahrhundert. Allodium bis 1400 Rittergut Putzkau)“]. Im online abrufbaren Flächennutzungsplan-Gesamtplan (PDF; 6,1 MB; Fassung vom 10. März 2009) ist die Lage in der Karte als Denkmal aufgeführt. Im Jahre 2007 wollten sowohl Großdrebnitz als auch Doberschau ihr tausendjähriges Bestehen feiern, wodurch die Debatte erneut aufflammte. Letztendlich führte nur Doberschau die Feierlichkeiten durch. 4.3.1 Heutige Sicht Die Zuordnung von Trebista zu Großdrebnitz bezieht sich zumeist auf die Urkundenedition durch Ernst Gott[2] Grundriss der Stadt Bischofswerda, ca. 1:3 000, Hand- helf Gersdorf im Codex diplomaticus Saxoniae regiae [2] zeichnung, 1793, Grund-Riß von der im Amte Stolpen aus dem Jahr 1867 . Diese Lokalisation wurde seitliegenden schriftsaeßigen Stadt Bischoffswerda / nach dem mehrfach in Frage gestellt, aber auch bekräftigt. Schritten aufgenommen im Jahr 1793 vom Ing. Sous Maßgebend ist offenbar die Namensähnlichkeit, wobei Lieut. Richter. Gezeichnet vom Ing. Unt. Offic. Spieß. – es vermutlich zutrifft, dass sich die Namen für Trebis[Ca. 1:3 000]. – [S.l.], 1793. – 1 Kt. : mehrfarb., 45 × 32 ta und Drjewnica (verbürgt für Drebnitz) auf gerodecm, 1793 tes Land zurückführen lassen. Daraus ergibt sich jedoch nicht zwingend, dass Großdrebnitz mit Trebista identisch [3] Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan: ist, weil gerodetes Land während der Ostbesiedelung keiErläuterungsbericht. Große Kreisstadt Bischofswerda, ne Seltenheit darstellte. Außerdem lässt die ZurückfühGemeinde Rammenau, S. 59 [Stand: 8. Juni 2006: „Der rung von Trebista auf Rodung, also eine Fläche, auch an‚Hunger‘ soll als Wochenendhausgebiet bestehen bleiben, dere Schlüsse zu. Es ist danach möglich, dass der Burgseine teilweise Kleingartenstruktur beibehalten bleiben und damit als ein breites intaktes Naherholungsgebiet die- wardbezirk Trebista existierte, mit einem noch nicht verbindlich lokalisierten Hauptort, und weitere Orte im Genen.“]. biet ihren Namen (später) nach dem Burgwardbezirk er[4] Hunger. In: Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofs- hielten. In diesem Falle wäre Großdrebnitz nach dem werda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Burgwardbezirk Trebista benannt worden und nicht umgekehrt und könnte sich nicht auf die Urkunde von 1007 Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 169–170. beziehen. In der Urkunde ist ausdrücklich von castella die Rede und damit den Mittelpunkten von Burgwardbezirken. Die Kritik an der Debatte zugunsten Großdrebnitz 4.2.4 Weblinks bezieht sich darauf, dass es außer dieser mehrdeutigen Namensähnlichkeit in Großdrebnitz keine Hinweise auf • Hungerau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis eine früh- und hochmittelalterliche Burganlage mit einer von Sachsen solch bedeutenden Funktion gibt. Die Vermutung, dass es sich bei dem Kirchberg von Großdrebnitz vor dem KirchKoordinaten: 51° 6′ 48″ N, 14° 10′ 59″ O bau um eine Wehranlage gehandelt haben könnte, ist un- 52 KAPITEL 4. HEIMATKUNDE IN BISCHOFSWERDA belegt. Aus der Zeit des Kirchbaus sind keine relevanten Fundstücke überliefert. [4] Neues Lausitzisches Magazin. Band 3, 1824, S. 352, Digitalisat Mit der Diskussion um den Charakter von Trebista als Rodungsfläche entstand die Hypothese, dass der Hauptort eines Burgwardbezirkes Drebnitz auch die Stadt Bischofswerda gewesen sein könnte [3] , die damit dem Castellum Trebista gleichzusetzen wäre. Die Stadt war bereits in der fraglichen Zeit für ein Kastell strategisch günstiger gelegen als Großdrebnitz und es gibt klare Hinweise, dass sie deutlich älter ist als die erste urkundliche Erwähnung 1227. [5] Neues Lausitzisches Magazin. Band 12, 1834, S. 339, Digitalisat 4.3.2 [9] Die Oberlausitzer Grenzurkunde vom Jahre 1241 und die Burgwarde Ostrusna, Trebista und Godobi. In: Neues Lausitzisches Magazin. Band 84, 1908, S. 145–251 Die Frage der Lokalisierung in der historischen und archäologischen Forschung Der Theologe und Historiker Johann Christian Schöttgen (1687–1751) setzte Trebista mit Trebitz bei Oschatz gleich, während Schultes von einem Ort bei Döbeln ausging. Spätestens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden dieser und weitere Lokalisierungsvorschläge für Trebista in regionalen und überregionalen Publikationen vorgebracht und diskutiert. Sie beruhten in dieser Zeit fast ausschließlich noch auf sprachlichen Ähnlichkeiten, wobei oft die neuzeitlichen Ortsnamen und nicht ihre ältesten bekannten Varianten Berücksichtigung fanden. Erstmals wurde 1824 im Neuen Lausitzischen Magazin vermutet, Trebista könnte mit Drebnitz zwischen Bischofswerda und Stolpen identisch sein, wobei der Verfasser auch ein Trebichen bei Stolpe in Erwägung zog.[4] In derselben Zeitschrift wurde 1834 Trebniza zu Drebnitz gestellt, einem Begriff, der gleichsam für Ort, Wald, Berg und Bach gelten solle[5] . 1860 wurde Trebista in Trebus bei Niesky erkannt[6] . Die erste Großdrebnitzer Chronik von 1869 griff die Ableitung des Ortsnamens Drebnitz aus einer schon vorher vorhandenen Umgebung, also z. B. einem Trebista, wieder auf. Demnach soll als Ortsbezeichnung „in der Drebnitz“ überliefert sein[7] . 1879 unterstützte Hermann Knothe die Zuordnung von Großdrebnitz zu Trebista.[8] Der Historiker Alfred Meiche untersuchte die überlieferten Grenzlinien und ordnete Trebista 1908 erstmals Doberschau zu.[9] Diese Sicht widerspiegelt sich auch im 2006 von Karlheinz Blaschke herausgegebenen Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen.[10] 4.3.3 Einzelnachweise [1] Monumenta Germaniae Historica. MGH DD HII 124, Digitalisat [2] Urkundenbuch des Hochstifts Meissen, in: Codex diplomaticus Saxoniae Regiae. Leipzig 1864–1867, Digitalisat [3] Heinz Schuster-Šewc: Zur Lokalisierung der in der Schenkungsurkunde Heinrichs II. (1006) genannten drei Kastelle: Ostrusna, Trebista, Godobi. In: Letopis Bd. 53, 2 (2006) S. 67-72 [6] Neues lausitzisches Magazin. Band 36, 1860, S. 185, Digitalisat [7] Erste Großdrebnitzer Chronik von 1869: http://www. uwe-fiedler.name/marloth.doc [8] Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter: vom XIII. bis gegen Ende des XVI. Jahrhunderts. Verlag Breitkopf & Härtel, 1879 [10] Doberschau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen 4.4 Goldbach (Bischofswerda) Goldbach ist ein Ortsteil der ostsächsischen Stadt Bischofswerda. 4.4.1 Lage Blick vom Kesselberg auf Goldbach Goldbach liegt an einem alten Fernverkehrsweg, der Meißen mit Bautzen verband. Obwohl dessen Verlauf nicht der heutigen Bundesstraße 6 entspricht, hatte er doch dieselbe fördernde Wirkung auf den Ort. Die Siedlung zieht sich von der Wesenitz in einem kleinen Seitentälchen etwa 2 km aufwärts, überschreitet eine 315 m hohe Wasserscheide und senkt sich in das Tal eines Nebenrinnsals des Grunabaches.[1] 4.4.2 Geschichte Erstmals wird Goldbach 1226 neben Weickersdorf und Geißmannsdorf auf einem Rückgabevertrag des Königs 4.4. GOLDBACH (BISCHOFSWERDA) 53 Ottokar von Böhmen an das Bistum Meißen als Goltbach genannt, was so viel wie „Ort am goldfarbenen, hellen Bach“ [1][2] bedeutet. Obwohl bereits für 1271 ein Herrensitz erwähnt wird, kann im Stolpener Amtserbbuch 1559 kein bevorrechtigtes Gut mehr nachgewiesen werden.[3] Um 1588 besteht Goldbach aus drei einem Adeligen gehörenden Bauerngütern, die später zu einem Vorwerk und Anfang des 17. Jh. zu einem Rittergut zusammengefasst werden. Spätestens 1648 wurde das Anwesen dem Rittergut Großharthau zugeschlagen, dessen Besitzer sich “auf Harta und Goltbach" nannte. Diese Verbindung dauerte bis ins 20. Jh. an.[1] Letzter Besitzer war Fürst Friedrich Günther von Schwarzburg (1901– 1971). Auf dem Gelände einer von der Wesenitz angetriebenen ehemaligen Graupenmühle im äußersten Süden der Ortsflur arbeitete seit 1872 die bedeutende Bunt- und Luxuspapierfabrik Goldbach. Das Unternehmen, gemeinhin Bunte genannt, wandelte sich 1892 zu einer Aktiengesellschaft um. 1946 wurde die Fabrik enteignet. In den späten DDR-Jahren wurde das Werk branchenfremd dem VEB Fortschritt Landmaschinen-Kombinat eingegliedert und als Zulieferbetrieb genutzt.[4] Marienkirche Zacharias Hildebrandt, Schüler des berühmten Gottfried Silbermann, errichtete 1756 eine Orgel im Stil des Rokoko. 1883 wurden von den 18 Registern auf zwei Manualen und Pedal 13 Register im Sinne des romantischen Zeitgeschmacks ersetzt. Im Jahr 1908/09 stiftete Friedrich Bayer, dessen Vorfahren aus dem zur Parochie Goldbach gehörenden Weickersdorf stammten, einen Orgelneubau durch die Firma Eule aus Bautzen als op. 116. Hierbei wurden die fünf erhaltenen Register der Eingemeindungen Hildebrandt-Orgel wiederverwendet, die seitlichen GeIm Jahr 1977 wird Weickersdorf eingemeindet. 1994 er- häuse erweitert und die bisher mechanische Traktur auf folgt der Zusammenschluss mit Großdrebnitz unter die- eine pneumatische umgestellt. Die Orgel verfügt seitdem sem Namen. Zwei Jahre später (1996) erfolgt die Anglie- über 972 klingende Pfeifen sowie 40 stumme Pfeifen im oberen Teil des Prospekts. Im Jahr 2008 führte die Firma derung zur Stadt Bischofswerda.[5] Eule eine Restaurierung der Orgel durch.[7] Einwohnerentwicklung 4.4.4 Personen 1559: 29 besessene(r) Mann, 11 Häusler, 12 Inwohner, Georg Winckler aus Goldbach unterstützte als Prediger 14 Hufen der Stiftskirche zu Halle die Lehren von Martin Luther. 1764: 22 besessene(r) Mann, 10 Häusler, 2 Wüstungen, Auf der Rückreise von einem Verhör bei Erzbischof Al16 Hufen brecht in Aschaffenburg wurde er am 23. April 1527 Einwohnerentwicklung ab 1834: ermordet.[8] Luther widmete ihm seine Tröstung an die Christen zu Halle über Herrn Georgen, ihres Predigers, Tod.[9] In Goldbach geboren ist die Mutter von Oskar 4.4.3 Kirche Ernst Bernhardt. → Hauptartikel: Marienkirche (Goldbach) 4.4.5 Vereine An einem alten Fernverkehrsweg zwischen Dresden und Bautzen stand seit dem 13. Jahrhundert eine Kapelle. Sie war Maria geweiht. Von diesem Patrozinium zeugen der Name Marienkirche und eine Holzfigur „Maria mit dem Jesuskind“ (um 1440).[1] Im Jahr 1559 wurde die Kapelle in eine Saalkirche umgebaut. Der jetzige Kirchenbau mit schlichtem Saal, flacher Decke und Holzemporen an drei Seiten wurde 1778 geweiht.[6] An der Südseite der Kirche ist ein spätgotisches Portal eines Vorgängerbaus aus dem 16. Jahrhundert erhalten. In den Jahren 1992 bis 1996 fand eine umfassende Außen- und Innensanierung der Kirche statt. Die Freiwillige Feuerwehr Goldbach wurde 1924 gegründet. Im Jahr 2014 hatte sie 28 aktive Mitglieder.[10] Weitere Anlaufpunkte für die Goldbacher sind Dorfclub, Dorfverein, Jugendclub, Historischer Feuerwehrverein und Sportverein.[11] 4.4.6 Belege [1] Werner Schmidt, u. a.: Goldbach, Kreis Bischofswerda. In: Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= 54 KAPITEL 4. HEIMATKUNDE IN BISCHOFSWERDA Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 145. [2] Bebauungsplan 28, Begründung (*,pdf), S. 3 [3] Walter von Boetticher: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter. Bd.1, Görlitz 1919 [4] Johannes E. R. Berthold: Die Bunte. In: sachsen-lese.de. Abgerufen am 20. März 2013. 4.5 Weickersdorf Weickersdorf (obersorbisch Wukranćicy) ist ein Ort in Ostsachsen. Die während der Ostkolonisation gegründete Siedlung war seit dem 1. Januar 1977 Ortsteil von Goldbach[1] und gehört seit dem 1. Juli 1996 zur Stadt Bischofswerda im Landkreis Bautzen.[2] [5] vgl. Eintrag von Goldbach im HOV [6] Chronik der Marienkirche Goldbach. In: www.christusbote.de. Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischofswerda, abgerufen am 10. November 2009 (Quelle: Päßler, Roland: Heimatblätter. Historischer Streifzug durch die Gegend um Großharthau und Bischofswerda, 94ff.). [7] Geschichte der Orgel (gesehen 17. Januar 2010). 4.5.1 Lage Weickersdorf liegt nahe der Bundesstraße 6 an der Bahnstrecke Dresden–Görlitz. 1909 wurde im Beisein des Prinzen von Schwarzburg der Bahnhof Weickersdorf eingeweiht.[3] Neben der etwa zwei Kilometer nordöstlich gelegenen Stadt Bischofswerda grenzen die ebenfalls zu Bischofswerda gehörenden Ortschaften Goldbach im Norden sowie Klein- und Großdrebnitz im Südwesten an Weickers[9] Martin Luther: Tröstung an die Christen zu Halle über dorf an. Die Höfe „Chikago“, „Grüne Linde“ und die naHerrn Georgen, ihres Predigers, Tod hezu verfallene „Hentschelmühle“ liegen im Flurstück et[10] Ortsfeuerwehr Goldbach. In: Freiwillige Feuerwehr Bi- was abseits vom Dorfkern. Sie grenzen an das Gebiet der schofswerda. Freiwillige Feuerwehr Bischofswerda, abge- Hungerau. [8] Adolf Laube, Ulman Weiss: Flugschriften gegen die Reformation (1525-1530). Band 1, Akademie Verlag, 2000, S. 525 rufen am 1. September 2015. [11] 500 Goldbacher verbringen viel Freizeit in ihren Vereinen. In: Sächsische Zeitung. 24. September 2009. 4.5.2 Entstehung und Namensherkunft Das Dorf entstand vermutlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts durch fränkische Siedler. Erstmals wird Weickersdorf um 1226 neben Goldbach und • Goldbach, Kreis Bischofswerda. In: Lausitzer Berg- Geißmannsdorf auf einem Rückgabevertrag des Königs land um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unse- Ottokar von Böhmen an das Bistum Meißen genannt und rer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, dort Uikerisdorf geschrieben. Der Name enthält die BeBerlin 1983, S. 145. zeichnung eines Lokators Wīggēr oder Wīghēr(i).[4] • Cornelius Gurlitt: Amtshauptmannschaft Bautzen. I. Teil, Bd. 31, Meinhold Dresden, 1908 (Digitalisat) 4.4.7 Literatur 4.5.3 Siedlungsaufbau 4.4.8 Weblinks Weickersdorf ist ein typisches Waldhufendorf. Die Mittelachse bilden Dorfstraße und Dorfbach, die nahezu par• Goldbach im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis allel durch den gesamten Ort verlaufen. Wie viele Waldvon Sachsen hufendörfer ist Weickersdorf ein doppelzeiliges Reihen• Alle Medien Goldbach betreffend bei der Deutschen dorf, dessen meist drei- oder vierseitige Gehöfte planmäßig rechts und links des Talrandes des WeickersdorFotothek fer Baches auf einer Länge von 1,5 Kilometern errich• Bebauungsplan Nr. 28 - „Ortsteil Goldbach“, 2. tet wurden. Ihnen ist jeweils ein Streifen Land im RoAuslegung: dungsgebiet hinter dem Hof zugeordnet. Lediglich im Niederdorf wird die doppelreihige Anordnung dort un• Begründung (*.pdf, 60 kb) terbrochen, wo sich bis zu seiner Trockenlegung um 1800 • Planzeichnung (*.pdf, 3,7 MB) der Weickersdorfer Teich befand und sich heute eine teilweise sumpfige Wiese erstreckt. Die wenigen früheren Gartennahrungen und Häusleranwesen befinden sich hauptsächlich im Oberdorf. Gemeindeteile Bischofswerda der Großen Kreisstadt Der Weickersdorfer Teich wurde erstmals 1413 erwähnt und dehnte sich auf einer Größe von knapp zehn Hektar bis Kleindrebnitz aus. Er war Teil der Stolpener Amtstei- 4.5. WEICKERSDORF che, die für Weickersdorf, wie auch für die umliegenden Orte Kleindrebnitz und Goldbach, von großer Bedeutung waren. 4.5.4 Personen Aus Weickersdorf stammen Vorfahren der Industriellenfamilie Bayer[5] sowie der Altertumsforscher Max Otto Gnauck.[6] Gnaucks Großmutter Christiane Caroline Beyer entstammte dem in Weickersdorf verbliebenen Zweig der Familie Bayer/Beyer. 4.5.5 Literatur • Weickersdorf. In: Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 146– 147. 4.5.6 Einzelnachweise [1] Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt [2] StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1996 [3] Bruno Barthel zur Einweihung des Bahnhofs Weickersdorf 1909 [4] Weickersdorf. In: Lausitzer Bergland um Pulsnitz und Bischofswerda (= Werte unserer Heimat. Band 40). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1983, S. 146–147. [5] Auszug aus einer nach Kirchenbüchern von Roland Paeßler erstellten Ahnentafel: Friedrich Bayer jun. (1851– 1921, Großindustrieller, Orgelstifter); Friedrich Bayer (1825–1880, Firmengründer Vorläufer heutige Bayer AG, Wechsel Namensschreibweise 30. August 1849), Peter Heinrich Friedrich Beyer (1776–1839), Georg Friedrich Beyer (1751–1789), Johann Beyer (1705–1780), Christoph Beyer (1662–1709, Zimmermeister in Weickersdorf), Mathias Beyer (1629–1709), Alexander Beyer (1580–1667, Gerichtsschöppe Weickersdorf), Christoph Beyer (1531–1639, Richter in Bretnig) [6] Artikel zu Max Otto Gnauck im Personenwiki der SLUB 4.5.7 Weblinks Commons: Weickersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Weickersdorf im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen 55 • Homepage zum Ort Gemeindeteile Bischofswerda der Großen Kreisstadt Kapitel 5 Wildtiere im Garten 5.1 Haselmaus Die Haselmaus (Muscardinus avellanarius) ist ein mausähnliches, nachtaktives Nagetier aus der Familie der Bilche (Gliridae). Sie wiegt 15 bis 40 Gramm und wird knapp 15 Zentimeter lang, fast die Hälfte (5,8 bis 6,8 Zentimeter) der Länge entfällt dabei auf den Schwanz. Das Fell ist gelbbräunlich bis rotbräunlich mit einem weißen Fleck an Kehle und Brust, am Schwanz ist es meist etwas dunkler. Sie wird in freier Wildbahn 3 bis 4 Jahre alt und ist mit einem Jahr geschlechtsreif. Die Verbreitung der Haselmaus (Muscardinus avellanarius) in Europa 5.1.1 Lebensraum 5.1.2 Lebensweise Tagsüber schläft sie in ihrem etwa faustgroßen, kugelförmigen Kobel genannten Nest, das sie meist aus Grasspreiten, Laubblättern und anderem geeigneten bzw. in der direkten Umgebung verfügbaren Material baut und in Büschen und Bäumen aufhängt. Oft benutzt sie auch Nisthöhlen und Nistkästen. In der Zeit von Mai bis Ende Oktober streift sie nachts umher und ernährt sich von Knospen, Samen, Beeren, Insekten, Vogeleiern, kleinen wirbellosen Tieren, Walnüssen und Haselnüssen. Sie gehört somit zu den Allesfressern. Den Winterschlaf verbringt sie in einem anderen, frostsicheren Nest in Erdhöhlen oder Baumstümpfen. Dabei reduziert sich ihre Körpertemperatur deutlich. Das Weibchen wirft ein- bis zweimal im Jahr zwei bis fünf Junge, die in einem etwas größeren Nest bis zu ihrer UnabhänHaselmaus gigkeit, die etwa 40 Tage nach der Geburt beginnt, bei der Mutter bleiben. Zum Säugen besitzt das HaselmausIhr bevorzugter Lebensraum sind Mischwälder mit rei- weibchen vier Paar Zitzen, an denen die Jungen etwa eichem Buschbestand in Mittel-, Nord- und Osteuropa. Be- nen Monat saugen. Die Tragzeit beträgt etwa 22 bis 24 sonders beliebt sind Haselsträucher (Corylus avellana). Tage.[2] Durch die Zerstörung und Zerstückelung der Lebensräume ist die Haselmaus im nördlichen Europa (England, Schweden, Deutschland, Dänemark) seltener geworden. Sie wird in der weltweiten Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN in der Kategorie “Least concern”, also als nicht bedroht aufgeführt. Im EU-Artenschutzabkommen genießt sie einen besonderen Schutzstatus.[1] Die Haselmaus ist ein hervorragender Kletterer, der sich auch auf den dünnsten Zweigen wohl fühlt und die meiste Zeit in den Bäumen lebt. Dabei benutzt sie zum Teil die Hangeltechnik der Affen, um sich fortzubewegen. Das Revier der Haselmaus, das sie mit Urin und Sekreten aus den Analdrüsen markiert (Wirbeltierpheromone), hat einen Radius von etwa 150 bis 200 Metern. 56 5.2. WALDEIDECHSE 5.1.3 Fressfeinde Hauptfeinde sind Rotfuchs, Mauswiesel und das Hermelin. Weitere Feinde sind Greifvögel und Eulen, etwa die Schleiereule und der Waldkauz. Da sie sich nicht verteidigen können, sind Haselmäuse Fluchttiere. 57 • Die große Nussjagd - Eine umweltpädagogische Aktion mit dem Ziel der Kartierung von Haselmäusen • Haselmausfotos auf www.fokus-natur.de • Muscardinus avellanarius in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN Während der Winterruhe werden sie gelegentlich von Wildschweinen ausgegraben und verzehrt. 5.2 Waldeidechse 5.1.4 Die Haselmaus in der Literatur Eine Haselmaus spielt eine prominente Rolle bei der „verrückten Teeparty“ in Lewis Carrolls Alice im Wunderland. Im Buch Das Tierhäuschen, geschrieben vom russischen Dichter Samuil Marschak, ist eine Haselmaus einer der Protagonisten. 5.1.5 Verwendung in der Küche Die Waldeidechse (Zootoca vivipara; vormals Lacerta vivipara), auch Bergeidechse oder Mooreidechse genannt, gehört zur Klasse der Reptilien und zur Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae). Die neuer etablierte Gattung Zootoca ist monotypisch, besteht also nur aus dieser einen Art. Von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde wurde sie 2006 zum Reptil des Jahres gekürt. Damit sollte die „erfolgreichste“ Reptilienart der Welt (gemessen an ihrer weiten Verbreitung) in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Durch die Kochbücher des Apicius ist die Verwendung der Haselmaus als Delikatesse in der altrömischen Esskultur bekannt.[3] Sie galt als besonderer Leckerbissen, 5.2.1 der mit einer Honigsoße serviert wurde. 5.1.6 Merkmale Literatur • Rimvydas Juškaitis, Sven Büchner: Die Haselmaus. Muscardinus avellanarius (= Die Neue BrehmBücherei. Bd. 670). Westarp-Wissenschaften, Hohenwarsleben 2010, ISBN 978-3-89432-918-1. 5.1.7 Referenzen [1] Muscardinus avellanarius in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006. Eingestellt von: Tchabovsky, 1996. Abgerufen am 11. Mai 2006 [2] http://www.world-of-animals.de/Tierlexikon/Tierart_ Haselmaus.html Relativ “buntes” Männchen beim Sonnenbad [3] http://www.hs-augsburg.de/~{}harsch/Chronologia/ Lspost04/Apicius/api_re08.html 5.1.8 Weblinks Wiktionary: Haselmaus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Commons: Haselmaus – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien • Der Bilch, das nette Tier • schlafende Bilche Kontrastarm gezeichnetes Weibchen 58 KAPITEL 5. WILDTIERE IM GARTEN Weibchen haben einen besonders kurzen, flachen Kopf. Als Schwärzling in der Ritze gut getarnt Waldeidechsen in verschiedenen Farb- und Altersstufen, teilweise mit Befall von Ixodes ricinus förmige Flecken auf der Oberseite (sehr variabel). Die Kehle ist weißlich oder bläulich, der Bauch hell- oder dunkelgelb; bei Männchen zur Paarungszeit orange oder seltener rötlich und dann oft mit dunklen Flecken übersät. Die Jungen sind sehr dunkel – nahezu schwärzlich – und bronzefarben. Sie messen nach der Geburt etwa 30 bis 40 Millimeter. Manchmal kommen auch komplett schwarz gefärbte Alttiere vor, sogenannte Schwärzlinge. 5.2.2 Verbreitung Das eurasische Verbreitungsgebiet der Waldeidechse ist extrem groß und reicht von Nordwest-Spanien und Irland im Westen bis nach Ostsibirien und zur Insel Sachalin im Osten sowie von der Barentssee und dem Eismeer im Norden bis zur Po-Ebene, Südserbien, Bulgarien und Nordkasachstan im Süden. Es ist die am weitesten nach Norden vordringende Reptilienart, die am VarangerFjord den 70. Breitengrad erreicht. Die Höhenverbreitung geht in den Alpen bis 2200 (3000) Meter über NN. 5.2.3 Lebensraum und Lebensweise Schwärzlinge der Waldeidechse sind am Großen Feldberg/Taunus häufig anzutreffen. Die Waldeidechse hat eine Gesamtlänge von maximal 18 Zentimeter. Davon entfallen bis zu sechs, bei den Weibchen bis zu sieben Zentimeter auf Kopf und Rumpf. Der kräftige Schwanz erreicht das 1,25- bis zweifache der Kopf-Rumpf-Länge (Maximalwert bei Männchen). Die Art ist schlank, kurzbeinig und weist einen, im Vergleich beispielsweise zur Zauneidechse, kleinen, ziemlich abgeflachten Kopf auf – bei den Weibchen noch mehr als bei den Männchen. Das sogenannte Halsband ist stark gezähnt und die im Querverlauf nur 25 bis 37 Rückenschuppen sind sehr rau und gewöhnlich gekielt. Die Grundfärbung ist braun, manchmal auch grau. Dazu zeigen viele Tiere einen dunklen, in Einzelflecke aufgelösten „Aalstrich“ auf dem Rücken, dunkle Seiten sowie helle, strich- Als Lebensraum werden Moore, Heiden, Grasfluren, aufgelassene Steinbrüche und Sandgruben, Dünen sowie Waldflächen und -ränder im Flach-, Hügel- und Bergland besiedelt. Dabei werden vegetationsreiche Saumstrukturen, Böschungen und Lichtungen bevorzugt. Die Art ist feuchtigkeitsbedürftiger als andere Eidechsenarten. Bei Gefahr flieht sie auch ins Wasser und durchschwimmt dieses. Die Waldeidechse ist tagaktiv und meist standorttreu. Gelegentlich kommt es aber vor, dass sich sogenannte „Pioniere“ zum Abwandern entschließen. Sie sind dafür verantwortlich, dass auch neuer Lebensraum besiedelt wird. Die Weibchen können sich in kurzer Zeit mit mehreren Männchen paaren. Die Jungen, die dann zeitgleich zur Welt kommen, haben manchmal unterschiedliche Väter. Waldeidechsen sind in der Regel lebendgebärend (vivipar; vergl. Artname). Genauer handelt es sich allerdings meistens um ovovivipares Verhalten: Die zwei 5.2. WALDEIDECHSE bis 12 Junge pro Weibchen sind bei der Geburt dann noch von einer weichen Eihaut umhüllt, aus der sie sich nach einigen Minuten oder Stunden befreien. Seltener durchstoßen sie diese schon innerhalb des Mutterleibs (eigentliche Viviparie). In Südeuropa, etwa in den Pyrenäen und im Zentralmassiv, kommen auch eierlegende Waldeidechsen vor. Die eierlegenden Formen in Süd-Slowenien und einigen Nachbarländern (Unterart Zootoca vivipara carniolica) weichen in Hinblick auf die Zahl der Chromosomen von den anderen ab. 2010 wurden in Österreich eine Mischzone zwischen viviparen/ovoviviparen und oviparen Waldeidechsen entdeckt. Die Hybriden zwischen den beiden Unterarten Z. v. carniolica und Z. v. vivipara sind oft fruchtbar und legen Eier, allerdings mit fortgeschrittenem Entwicklungsstadium der Jungtiere.[1] 59 zideinsatz auf Feldern und in Wäldern (indirekte Vergiftung durch Aufnahme von belasteten Futtertieren, Mangel an Beuteinsekten) dezimiert und verdrängt. Gesetzlicher Schutzstatus (Auswahl)[2] • FFH-Richtlinie: (nicht aufgeführt) • Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG): besonders geschützt • Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV): besonders geschützt Nationale-Rote-Liste-Einstufungen (Auswahl)[3] • Rote Liste Bundesrepublik Deutschland: n (nicht Die Anpassung der Ovoviviparie ermöglicht der Waldeigefährdet) dechse das Vordringen in kältere Lebensräume, die den ausschließlich eierlegenden Arten wie der Zauneidechse • Rote Liste Österreichs: NT (Gefährdung droht) verwehrt sind, da diese ihre Eier an einem Ablageort durch die Sonnenwärme ausbrüten lassen. Die Waldei• Rote Liste der Schweiz: LC (nicht gefährdet) dechse hingegen kann mit den Eiern im Bauch aktiv wechselnde Orte aufsuchen und sich dort sonnen. Die Geburt erfolgt nach etwa zwei Monaten Tragzeit. Die Jungen 5.2.6 Literatur sind vom ersten Tag an auf sich allein gestellt und lernen • Rainer Günther, Wolfgang Völkl: Waldeidechse – durch Probieren, ungeeignete von genießbarer Beute zu Lacerta vivipara Jacquin, 1787. In: Rainer Günunterscheiden. Geschlechtsreif werden die Tiere mit etther (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien Deutschwa zwei Jahren. lands. Gustav Fischer, Jena u. a. 1996, ISBN 3-43735016-1, S. 588–600. 5.2.4 Nahrung und Fressfeinde Waldeidechsen ernähren sich von Spinnen, 5.2.7 Einzelnachweise Hundertfüßern, Heuschrecken, Ameisen, Fliegen, [1] D. Lindtke, W. Mayer & W. Böhme (2010): IdentificaPflanzenläusen und Zikaden. Die genaue Nahrungszution of a contact zone between oviparous and viviparous sammensetzung variiert je nach Jahreszeit und örtlichem common lizards (Zootoca vivipara) in central Europe: reAngebot. Kleinere Beutetiere werden, nachdem sie productive strategies and natural hybridization. Salamandurch Gehör und Sicht geortet wurden, mit den Kiefern dra 46(2), S. 73-82 gepackt und im Ganzen verschluckt, größere werden gekaut und die harte Chitinhülle anschließend wieder [2] Waldeidechse bei www.wisia.de ausgespuckt. [3] Online-Übersicht bei www.amphibienschutz.de Die Waldeidechsen gehören ihrerseits zum Beutespektrum von Schlangen (vor allem der syntop vorkommenden Arten Kreuzotter und Schlingnatter), verschiedenen 5.2.8 Weblinks Greifvögeln, Mardern und Wildschweinen – letztere wühCommons: Waldeidechse (Zootoca vivipara) – len die Waldeidechsen auch aus ihren Winterquartieren. Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Jungtiere werden manchmal von großen Laufkäfern ergriffen und gefressen. In der Nähe menschlicher Siedlungen dezimieren freigehende und streunende Hauskatzen • Zootoca vivipara in der Roten Liste gefährdeter Ardie Bestände der Eidechsen. ten der IUCN 2013.1. Eingestellt von: Agasyan, A., Avci, A., Tuniyev, B., Crnobrnja Isailovic, J., Lymberakis, P., Andrén, Dan Cogalniceanu, C., Wilkin5.2.5 Gefährdung son, J., Ananjeva, N., Üzüm, N., Orlov, N., PodlouBestände der Waldeidechse werden unter anderem durch cky, R., Tuniyev, S., Kaya, U., Böhme, W., Nettdie Zerstörung von Magerbiotopen (Heide, Waldränder), mann, H.K., Crnobrnja Isailovic, J., Joger, U., Chedurch Beseitigung von liegendem Totholz, Steinhaufen ylan, M., Pérez-Mellado, V., Borczyk, B., Sterijovund Natursteinmauern, durch Aufforstung von Flächen ski, B., Westerström, A. & Schmidt, B., 2009. Ab(wichtige Sonnenplätze gehen verloren) und durch Pestigerufen am 9. September 2013 60 KAPITEL 5. WILDTIERE IM GARTEN • Informationen zur Waldeidechse in Österreich bei gesamte Gruppe der Bienen gemeint ist und beispielswww.herpetofauna.at weise die Anlage von Nisthilfen nichts mit Bienenzucht im Sinne von Imkerei zu tun hat, wird deshalb • Informationen zur Waldeidechse in der Schweiz bei meist der Terminus Wildbiene verwendet. In der Zoowww.karch.ch logie war auch schon der Name Blumenwespen als Bezeichnung für diese Gruppe der Bienen geläufig. Damit • Fotos der Waldeidechse und deren Unterarten auf drückte man die Ähnlichkeit mancher Bienengruppen, www.lacerta.de z. B. Maskenbienen oder Blutbienen, mit den verwandten Grabwespen aus. Für größere, pelzigere Arten, etwa • Fotos der Waldeidechse bei www.herp.it Pelzbienen oder Hummeln, ist diese Bezeichnung aber • Informationen zum “Reptil des Jahres 2006” bei gar nicht passend. Inzwischen wird diese Benennung auch kaum noch verwendet. www.nabu.de • Verbreitungskarte für Europa bei der SEH (gepackte pdf-Datei; 39,8 MB) 5.3.1 • Waldeidechse bei reptilien-brauchen-freunde.de www. • Informationen bei www.natur-in-nrw.de • Zootoca vivipara in The Reptile Database Lebensweise Lebensräume Es gibt etwa 30.000 unterschiedliche Wildbienenarten auf der Erde, in Deutschland sind es je nach Experten, Jahr der Publikation und verwendetem Artkonzept 548[1] , gut 550[2] , oder sogar 574[3] . In BadenWürttemberg leben dabei etwa doppelt so viele Arten wie in Schleswig-Holstein.[4] Die Arten unterscheiden sich optisch durch Größe, FärReptil/Lurch des Jahres in Deutschland (und bung oder Musterung, sind aber vielfach nur schwer bis zur Art bestimmbar. Sie zeigen Längen zwischen 1,3 Milseit 2010 in Österreich) limetern und drei Zentimetern. 5.3 Wildbiene Gravierend verschieden sind hingegen die bevorzugten Nahrungspflanzen und Nistplatzanforderungen. Viele solitär lebende Wildbienen sind auf eine einzige Pflanzenart oder Gattung angewiesen. Verschiedene Bodenarten fördern jeweils das Vorkommen besonderer Wildbienen, da sie unterschiedliche Materialien zum Nestbau benutzen; 75 % nisten im Boden.[4] 5.3.2 Arten-Unterteilung nach Sozialität der Lebensweise Man kann die Wildbienenarten nach ihrer Lebensweise in drei Großgruppen einteilen: Bienen mit kollektiver Lebensweise Pärchen der Gehörnten Mauerbiene Als Wildbienen bezeichnet man sämtliche Bienenarten der Überfamilie Apoidea mit Ausnahme der Honigbienen und nicht etwa wildlebende Urformen oder verwilderte Stämme der Honigbiene. Der Begriff hat in der Biologie keinerlei systematische Relevanz, er trägt lediglich der Tatsache Rechnung, dass bei der umgangssprachlichen Bezeichnung Biene fast ausschließlich die bekannteste Bienenart, die Westliche Honigbiene gemeint ist. Um in Publikationen für die breite Öffentlichkeit, etwa Tipps zum Naturschutz, zu verdeutlichen, dass die Die bekannteste Gruppe, bestehend aus Hummeln und den teilweise (nur wenige Arten) domestizierten Honigbienen, sind die Bienen mit kollektiver Lebensweise. Diese Bienen betreiben im Gegensatz zu Solitärbienen Brutpflege; sie versorgen und füttern ihren Nachwuchs, wenn dieser schlüpft und treten mit ihm in Wechselwirkung. Mehrere Weibchen nutzen eine gemeinsame Nestanlage und schließen sich zu größeren Bienenvölkern zusammen. In diesen neu gebildeten Staaten herrschen unter einer Königin eine strenge Hierarchie und die Einteilung der Bienen in Kasten. 5.3. WILDBIENE Oberirdisches Ackerhummel-Nest (Obere Wachs-Abdeckung der Nestkugel wurde entfernt) 61 Rotpelzige Sandbiene (Andrena fulva) Ein Honigbienenvolk besteht kontinuierlich über mehrere Jahre, ganz im Gegenteil zu den anderen sozialen Bienen, den Hummeln. Hier ist dieses Verhalten nur in einem bestimmten Zeitraum, in der Vegetationszeit zu finden. Danach löst sich der Staat auf und alle Tiere sterben ab, bis auf die jungen, bereits begatteten Königinnen. Diese fliegen aus und suchen sich geschützte Verstecke zum Überwintern, um dann im nächsten Frühjahr wieder ein neues Volk zu gründen. Insbesondere bei Furchenbienen (Gattungen Halictus und Lasioglossum) gibt es verschiedene Stadien der sozialen Lebensweise: manche Arten bilden Nestaggregationen (d. h. mehrere Weibchen nisten nahe beieinander) und bei anderen Arten benutzen mehrere Weibchen ein gemeinsames Nest. Bei wieder anderen Arten kommen echte Arbeiterinnen vor, d.h. einige Weibchen versorgen im gemeinsamen Nest die Brut ihrer Mutter, anstatt eigenen Nachwuchs großzuziehen (wie zum Beispiel die o. g. Hummeln und die Honigbiene). Ein Beispiel hierfür sind die Waben der Vierbindigen Furchenbiene (Halictus quadricinctus). Dieses Sozialverhalten nennt man eusozial. ein Ei ablegt. Daraufhin verschließt die Biene das Gelege mit einer Trennwand aus Lehm u. a., um im Folgenden weitere Brutröhren anzulegen. Dieses Verhalten wird als Brutfürsorge bezeichnet. Die später schlüpfende Larve kann sich dann von dem angesammelten Proviant ernähren und entwickelt sich weiter zur ausgewachsenen Biene. Solitär lebende Bienen Kuckucksbienen Die solitär lebenden Bienen, so genannte Einsiedlerbienen, sind mit einem Anteil von 95 %[4] die größte dieser drei Gruppen; sie sind Einzelgänger und sowohl Weibchen und Männchen, die meist als Puppe oder junge in der Puppenhülle eingeschlossene Imago überwintert haben, kommen im Frühjahr des nächsten Jahres aus der Brutröhre heraus, um für Nachkommen zu sorgen. Da die Individuen dieser Arten nur wenige Wochen zu leben haben, beginnt das Weibchen nach der Paarung sofort mit dem Nestbau und mit der Sammlung von Nektar und Pollen. Die eingeholte Nahrung dient nur zu einem kleinen Teil der Deckung des eigenen Bedarfes. Vielmehr lagert die Biene die Nahrung in einer Brutzelle an, in die sie, wenn ausreichend Nektar und Pollen angesammelt sind, Die dritte und letzte Gruppe sind die Kuckucksbienen: Sie bauen anders als ihre Verwandten aus den vorherigen Gruppen keine eigenen Nester, sondern haben sich darauf spezialisiert, fremde Nester für die Aufzucht ihrer eigenen Brut zu nutzen - wie der Kuckuck, daher der Name. Sie nutzen es aus, wenn die Nestbauerin (meist eine Solitärbiene) gerade auf Pollensuche ist, und legen ihre Eier in die fremde Brutzelle, die schon teilweise mit Vorrat gefüllt ist. Die fremden Eier oder Larven werden dabei teilweise ebenfalls zu Futtervorräten. Nehmen die schmarotzenden Bienen in einer Wirtspopulation überhand, bricht diese im nächsten Jahr bei ungünstigen Verhältnissen zusammen, da nun die Anzahl der Schmarotzer die der Wirte übersteigt. Folgerichtig verschwinden dann Weibchen einer Hosenbiene Dasypoda altercator (= D. hirtipes) mit auffällig behaarten Hinterbeinen 62 KAPITEL 5. WILDTIERE IM GARTEN auch alle Schmarotzer. Einzelne überlebende oder eingewanderte Solitärbienen bauen nach und nach von neuem eine Wirtspopulation auf, und bald ist auch wieder die Schmarotzerart zu finden. Interessanterweise bevorzugen Kuckucksbienen oft die gleichen Pflanzen als Nahrungsquellen wie ihre Wirtsbienen. 5.3.3 Wildbiene des Jahres Als Aktion des Arbeitskreis Wildbienen-Kataster, der Landesanstalt für Bienenkunde Baden-Württemberg sowie der Imkerverbände Badens und Württembergs beGut belegte Baumscheibe nennt seit 2013 das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ „alljährlich eine besonders interessante Wildbienenart, um an ihrem Beispiel die spannende Welt der Wildbie- aufgehängt. Die meisten Wildbienen brauchen viel Wärnen bekannter zu machen“:[5] me. Unbedingt erforderlich ist eine kleine RegenschutzVorrichtung, ein windgeschützter Platz ist von Vorteil. Manche Arten benutzen markhaltige Holzstückchen als Nistplatz (Holunder), entfernen das Mark und nutzen den 5.3.4 Gefährdung Hohlraum als Kinderstube. Darüber hinaus gibt es ArMehr als 230 der deutschen Wildbienenarten stehen auf ten, die vergrautes Holz benötigen, in frischem Holz nisder Roten Liste gefährdeter Arten, 26 sind als „ex- ten sie nicht. Verlassene Röhren von Käferlarven, ehetrem selten“ eingestuft, womit deutschlandweit jeweils mals bewohnte Gallwespenblasen oder Schneckenhäuser noch maximal zehn Exemplare der betreffenden Art werden ebenfalls als Wohnstätten von einzelnen Spezies genutzt. Als Niststätten können ebenso Bambusstäbe von vorkommen.[4] 3 bis 8 mm Durchmesser angeboten werden. An einem Ende muss aber der Knoten noch erhalten sein. Die Bam5.3.5 Unterstützung der Ansiedlung in busstäbe mit Draht bündeln, stehengebliebene Sägesplitter entfernen. Siehe auch Insektenhotel. Feld, Acker und Garten Die Bestäubung durch Wildbienen und Hummeln setzt bereits im März ein, in der Regel also einige Zeit vor der Befruchtung durch Honigbienen. Sie findet dabei auch bei Kälte und bedecktem Himmel statt. So zählen diese Insekten im Garten wie mittlerweile auch im Erwerbsobstbau (ein Exemplar bestäubt bis zu 5000 Blüten pro Tag!)[6] zu den erwünschten Nützlingen. (Dies gilt auch für die Schadinsektenvertilgung durch Grab- und Solitärwespen [nicht zu verwechseln mit den staatenbildenden Echten Wespen]). 5.3.6 Gefahr für den Menschen Wildbienen greifen von sich aus niemanden an. Während Honigbienen und manche Hummelarten in der Nähe des Nestes einen Störenfried gezielt angreifen und zu vertreiben versuchen, kommt es bei den anderen heimischen Bienen nur dann zu einem Stich, wenn sich die Weibchen individuell bedroht fühlen, etwa wenn man die Tiere zwischen den Fingern drückt, mit bloßen Füßen auf sie tritt oder sie zwischen Bekleidung und Haut geraten. Durch Artenarmut und Neigung zu maschinengerechter „Aufgeräumtheit“ in der industriellen Landund Forstwirtschaft, d. h. durch die schnelle Beseiti- 5.3.7 Literatur gung von Totholz, Trockenhalmen, Reisighaufen und • Helmut und Margrit Hintermeier: Bienen, HumLesesteinhaufen selbst in optisch nicht störenden, sogemeln, Wespen im Garten und in der Landschaft. nannten „toten Winkeln“ und am Ackerrand sind die naObst- und Gartenbauverlag, München 2005, ISBN türlichen Lebensräume der Nutztiere in der Regel besei3-87596-099-8 tigt oder stark eingeschränkt. Um ihre längerfristige Ansiedlung und Vermehrung zu gewährleisten, kann man als teilweisen Ersatz geeignete Wohnstätten und Nistgelegenheiten schaffen z. B. durch die Anlage von Trockenmauern für erdbewohnende Arten und aufgehängte Baumscheiben für Totholzbewohner. Dabei werden die Baumscheiben mit einer Bohrmaschine mit vielen unterschiedlich dicken Löchern versehen und dann in einen sonnigen Winkel eines Baumes • Wolf R. Günzel, Margret Schneevoigt (Illustrationen): Das Insektenhotel. Naturschutz erleben. Bauanleitungen - Tierporträts - Gartentipps. 5. Auflage. Pala, Darmstadt 2009, ISBN 978-3-89566-234-8 • Das Wildbienenhotel: Naturschutz im Garten. Pala, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-89566244-7 5.3. WILDBIENE • Andreas Müller, Albert Krebs, Felix Amiet: Bienen: Mitteleuropäische Gattungen, Lebensweise, Beobachtung. Naturbuch-Verlag, München 1997, ISBN 3-89440-241-5 • Karl Weiß: Bienen und Bienenvölker. C. H. Beck, München 1997, ISBN 3-406-41867-8 • Paul Westrich: Die Wildbienen BadenWürttembergs. 2 Bände. Ulmer, Stuttgart 1989, 1990, ISBN 3-8001-3307-5 5.3.8 Weblinks • bluehende-landschaft.de: Netzwerk Blühende Landschaft • bund.net: Aktion Wildbienen, Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) • nabu.de: Bienen, Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) • mecklenburg-vorpommern.nabu.de: Naturerlebnis Wildbienen • wildbee.ch: Wir schützen Wildbienen • wildbiene.com • wildbienen.de • wildbienen.info: Umfassende Seite des Apidologen Paul Westrich • wildbienen-kataster.de: Arbeitskreis WildbienenKataster • wildbienenschutz.de 5.3.9 Quellen [1] Paul Westrich, Holger H. Dathe (1998): Die Bienarten Deutschlands (Hymenoptera, Apidae) Berichtigungen und Ergänzungen. Entomologische Zeitschrift 108 (4): S. 154–156. [2] Artenauflistung auf Wildbienen.de, private Homepage von Hans-Jürgen Martin [3] Christian Schmidt-Egger bei Bembix online [4] Badische Zeitung, 5. Oktober 2013, Birgit Vey: badischezeitung.de, Fast die Hälfte aller Wildbienen ist bedroht (7. Oktober 2013) [5] wildbienen-kataster.de: Wildbiene des Jahres 2015 [6] http://www.badische-zeitung.de/ wildbiene-bestaeubt-besser-$-$27295761.html 63 Kapitel 6 Lebensbilder aus der Oberlausitz 6.1 Heinrich August Blochmann Blochmann besuchte zunächst das Gymnasium in Bautzen. Wegen seines starken Interesses für die Natur und die Landwirtschaft brach er jedoch die Schule vorzeitig ab und absolvierte eine landwirtschaftliche Ausbildung in Friedersdorf am Queis (heute Biedrzychowice, zu Polen gehörend). Heinrich August Blochmann (* 12. Februar 1787 in Reichstädt bei Dippoldiswalde; † 8. Dezember 1851 in Friedrichstal bei Radeberg) war Landwirt, Autor mehrerer Fachbücher und als Kommissionsrat an der königlichsächsischen Agrarreform in der ersten Hälfte des 19. 1807 wurde er Pächter des Rittergutes Großseitschen. Jahrhunderts beteiligt. 1815 übersiedelte er nach Lauska (wendisch Lusk). Er übernahm für 10 Jahre die Aufsicht über 23 gräfliche Anwesen in Schlesien und der Lausitz.[2] 1825 gelangte auch 6.1.1 Familie das Rittergut Zschocha unter seine Verwaltung. Sein umsichtiges und erfolgreiches Schaffen in der schwierigen Blochmanns Eltern waren Gottlieb Sigismund Bloch- Zeit nach den Befreiungskriegen verhalf ihm zu einem mann (* 5. September 1750, † 12. August 1798; Pfarrer großen Ansehen in der Bevölkerung. in Reichstädt) und Henriette Juliane Blochmann, geb. Bucher († 1813). Er hatte sieben Geschwister (zwei Schwes- 1829 wurde er in eine Kommission zur Abschätzung von tern und fünf Brüder), von denen drei früh verstarben. Grundeigentum berufen. 1830 erhielt er den Status des Drei seiner Brüder waren ebenso angesehene Persönlich- Kommissionsrats. 1832 wurde Blochmann zum wirklikeiten ihrer Zeit: Rudolf Sigismund Blochmann (* 1784, chen Kommissionsrat ernannt und wirkte entscheidend † 1871; Unternehmer und Ingenieur, Pionier der Gas- an der Agrarreform des Königreiches Sachsen mit. Sein beleuchtung in Deutschland), Karl Justus Blochmann (* Wirkungsbereich während der Reform war die Neuauf1786, † 1855; Pädagoge) sowie Ernst Ehrenfried Bloch- teilung der Gemeindeländereien in Sachsen. Sein Werk mann (* 1789, † 1862; Gründer der Blochmannschen Geschäftsanweisung für die behufs einer Besteuerung verDruckerei in Dresden). Heinrich August Blochmann hatte suchsweise auszuführende Abschätzung des Grundeigenthums im Königreiche Sachsen war die Grundlage der Areinen Sohn und vier Töchter.[1] beit der Kommission und gilt als wichtiger Meilenstein für die Modernisierung Sachsens im 19. Jahrhundert. 6.1.2 Leben 1831 wurde Blochmann Vorsteher des königlichen Soldatenknabeninstituts Kleinstruppen. 1835 zog er nach Dresden, um sich ganz seinen amtlichen Tätigkeiten zu widmen. Von 1836 bis 1841 übernahm er die Administration des Rittergutes Potschappel in der Nähe von Dresden. 1841 kaufte er das Gut Wachau und gründete dort einen landwirtschaftlichen Verein sowie eine Schule für Knechte. 1845 erwarb er das Gut Friedrichstal bei Radeberg, wo er sich ab 1849 endgültig niederließ. Für seinen Biografen William Löbe war Blochmann einer der intelligentesten Landwirthe unserer Zeit.[3] Er verstarb 1851 und wurde auf dem Dresdner Trinitatisfriedhof beigesetzt. Grab von Heinrich August Blochmann (rechts) auf dem Trinitatisfriedhof 64 6.2. KARL AUGUST BÖTTIGER 6.1.3 Werke • Geschäftsanweisung für die behufs einer Besteuerung versuchsweise auszuführende Abschätzung des Grundeigenthums im Königreiche Sachsen (1829) • Bemerkungen über die Abschätzung der Landgrundstücke: Zum Behufe der Umgestaltung des in Sachsen bestehenden Grundsteuersystems (1833) 65 Normdaten (Person): GND: 135549582 | VIAF: 18442555 | 6.2 Karl August Böttiger • Praktische Anleitung zur ökonomischen Buchführung nach einem einfachen und übersichtlichen Plane (1836) • Mittheilungen aus dem Gebiete der Landwirthschaft für bäuerliche Wirthe und angehende Oeconomen (1840) • Das Rittergut und Dorf Wachau, in geschichtlicher, statistischer und landwirthschaftlicher Beziehung (1845)[4][5] 6.1.4 Literatur • Frank Fiedler: Blochmann, Heinrich August, in: Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz. BoD, 2014, 6. Aufl., ISBN 978-3-84235177-6, S. 31 ff. (Vorschau bei Google Books) • William Löbe: Blochmann, Heinrich August. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 708 f. 6.1.5 Weblinks Karl August Böttiger, Gemälde von Johann Friedrich August Tischbein, 1795, Gleimhaus Halberstadt Karl August Böttiger (* 8. Juni 1760 in Reichenbach • Literatur von und über Heinrich August Blochmann im Vogtland; † 17. November 1835 in Dresden) war ein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek deutscher Philologe, Archäologe, Pädagoge und Schriftsteller, der zu den einflussreichen Persönlichkeiten in • Literatur in der Sächsischen Bibliographie Weimar gehörte. 6.1.6 Einzelnachweise [1] Frank Fiedler: Blochmann, Heinrich August, in: Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz. BoD, 2011, ISBN 978-3-8423-5177-6, S. 31 ff. (Vorschau bei Google Books) [2] [3] [4] [5] 6.2.1 Leben Karl August Böttiger erhielt seine Ausbildung seit 1772 in Schulpforta. Im Jahr 1778 begann er, in Leipzig bei August Wilhelm Ernesti Philologie zu studieren. Schon 1781 musste er jedoch sein Studium beenden, Jahrbuch der Landwirtschaft und der landwirtschaftlichen weil die Familie durch den Brand einer Fabrik in fiStatistik, Band 5. Abgerufen am 30. August 2012. nanzielle Schwierigkeiten geriet. Er bekleidete verschieWilliam Löbe: Blochmann, Heinrich August. In: dene Hofmeisterstellen und legte im August 1784 an Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker der Wittenberger Universität seine Magisterprüfung ab. & Humblot, Leipzig 1875, S. 708 f. Schon im September erhielt er die Berufung als Rektor des Gubener Lyzeums. Böttiger heiratete 1786 KaBlochmann bei Google Books. Abgerufen am 30. August roline Eleonore Adler, die Tochter eines Logenbruders; 2012. ihr Sohn Carl Wilhelm wurde 1790 geboren. Im Jahr Blochmann in der Literaturdatenbank der Akademie der 1791 kam er auf Vermittlung von Johann Gottfried HerWissenschaften und der Literatur, Mainz. Abgerufen am der nach Weimar als Direktor des dortigen Wilhelm30. August 2012. Ernst-Gymnasiums. In Weimar fand er schnell Zugang 66 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Karl August Böttiger, Gemälde von Gerhard von Kügelgen, um 1812, Universitätsbibliothek Tartu die Ächtheit und das Vaterland der antiken Onyxkameen von außerordentlicher Größe. Eine archäologische Abhandlung (erschienen in Leipzig 1796). Die Abhandlungen über Griechische Vasengemälde. Mit archäologischen und artistischen Erläuterungen der Originalkupfer, die von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein stammten, erschienen zwischen 1797 und 1800 in Weimar. Sabina oder Morgenscenen im Putzzimmer einer reichen Römerin. Ein Beytrag zur richtigen Beurtheilung des Privatlebens der Römer und zum bessern Verständniß der römischen Schriftsteller wurden 1803 in Leipzig publiziert, 1805 gekürzt erneut herausgegeben und 1806 und 1811 in einer verbesserten Auflage neu gedruckt; eine französische Ausgabe wurde 1813 in Paris gedruckt, nachdem zuvor im Magasin encyclopédique bereits umfangreiche Auszüge in Übersetzung erschienen waren. Daneben entfaltete Böttiger auch eine umfangreiche journalistische Tätigkeit. Etwa ab 1794 gab er in Wielands Namen den „Neuen Teutschen Merkur“ heraus, ab 1797 redigierte er Friedrich Justin Bertuchs „Journal des Luxus und der Moden“ und London und Paris. Im Jahr 1800 rühmte er sich, der Erfinder der Bezeichnung Phelloplastik für die kurz zuvor aufgekommene Anfertigung von Architekturmodellen aus Kork zu sein. zu allen maßgeblichen Kreisen. Besonders zu Christoph 6.2.3 Martin Wieland bestand zeitlebens eine enge Freundschaft, aber auch über Goethes Duzfreund Karl Ludwig von Knebel, den Hausgenossen Goethes Johann Heinrich Meyer und Friederike Sophie Eleonore von Schardt, geb. von Bernstorff (1755–1819; Schwägerin Charlotte von Steins), blieb er mit Weimar, auch nach seinem Weggang 1804, verbunden. Gemeinsam mit Johann Heinrich Meyer publizierte er mehrere Schriften zu archäologischen Themen. Wirken In Weimar wurde Karl August Böttiger in den Bund der Freimaurer initiiert. Seine Loge war die Amalia, in der auch schon Johann Wolfgang von Goethe aufgenommen wurde. 1783 war er ebenfalls ein Mitglied der Dresdner Loge Zum goldenen Apfel, dort feierte er 1831 sein 50jähriges „Maurerjubiläum“.[1] Karl August Böttiger Böttiger starb 1835 in Dresden, sein Grab befindet sich auf dem Eliasfriedhof. Seinen wissenschaftlichen Nachlass verwaltete sein Sohn Karl Wilhelm Böttiger; 1855 vermachte er die umfangreiche Korrespondenz der Königlichen Bibliothek zu Dresden. In Weimar geriet Böttiger immer mehr in Konflikt mit Goethe, den er zuvor häufig beraten hatte. (Goethe hatte Böttiger sein Versepos Hermann und Dorothea vor der Veröffentlichung zur Durchsicht gegeben). Anlässlich der Aufführung von August Wilhelm Schlegels Ion auf dem Weimarer Hoftheater im Winter 1801/1802 brach der Konflikt offen aus. Böttiger verfasste eine iro6.2.2 Werk nische Rezension, deren Abdruck im Journal des Luxus Hatte Böttiger nach seinem Studium vorrangig kleinere und der Moden Goethe verhinderte. Daraufhin erschien Schriften zur Erziehung verfasst, so begann er in Wei- die Rezension in August von Kotzebues Zeitung Der Freimar mehr und mehr philologische und archäologische müthige. Arbeiten zu veröffentlichen: Ueber den Raub der Cassan- 1804 verließ Böttiger Weimar und ging als Direktor der dra auf einem alten Gefäße von gebrannter Erde (1794), Silberpagen nach Dresden, wo er einflussreiche FreunUeber Verzierungen gymnastischer Uebungsplätze durch de hatte. 1814 wurde er Studiendirektor der RitterakaKunstwerke im antiken Geschmacke (1795) und Ueber demie und Oberinspektor über das Museum der Antiken 6.2. KARL AUGUST BÖTTIGER 67 dit Iulius Sillig' (Dresden 1837). Die von Böttigers Sohn aus dem Nachlass erstmals herausgegebene Textsammlung Literarische Zustände und Zeitgenossen (Dresden 1838) gelten als ein wichtiger Quellentext der Weimarer Zeit der Spätaufklärung von 1772 bis 1804. Zu seinen engsten Freunden außerhalb Weimars zählen der Göttinger Philologe Christian Gottlob Heyne, die Pariser Philologen bzw. Archäologen Louis-Aubin Millin und Désiré Raoul-Rochette, die Verleger Georg Joachim Göschen und Johann Daniel Sander. Böttiger gilt als wichtiger Vermittler im deutsch/französischen Kulturtransfer. Böttigers archäologische Arbeiten wurden im Magasin encyclopédique (1792/1795–1817) bekannt gemacht. In dieser Zeitschrift berichtete er auch über die deutsche Literatur. Böttiger hatte ein dichtes Netzwerk zu bedeutenden Gelehrten, Schriftstellern, Staatsbeamten und Verlegern geknüpft. Sein umfangreicher Briefwechsel, von welchem große Teile vor allem in der Sächsischen Landes-, Staatsund Universitätsbibliothek Dresden und im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg überliefert sind, spiegelt dies eindrucksvoll wider. Die Literarischen Zustände… wurden 1998 erstmals ungekürzt und unverändert veröffentlicht. Böttiger 1826 6.2.4 Schriften sowie über die Sammlung der Mengsschen Gipsabgüsse. • Carl August Böttiger: Ideen zur Archäologie der In Dresden hielt Böttiger seit 1806 in seiner Wohnung Malerei. Erster Theil. Walthersche Hofbuchhandim Coselschen Palais öffentliche Vorlesungen über die lung, Leipzig 1811, S. 377 (Digitalisat MDZ). Antike. In der in Dresden erscheinenden Abend-Zeitung schrieb Böttiger die Theaterkritiken für das Dresdner • C. A. Böttiger’s kleine Schriften archäologischen Theater, bis diese Rubrik Johann Ludwig Tieck überund antiquarischen Inhalts, gesammelt und herausnahm. Böttiger gehörte dem Dresdner Liederkreis an und gegeben von Julius Sillig, Dresden und Leipzig 1838 gilt als eine der Hauptfiguren des Dresdner Biedermeiers. Band 1, Band 2, Band 3 (Digitalisate UniversitätsbiVon Ludwig Tieck, einem Gegenspieler Böttigers, wird bliothek Heidelberg); Band 1, Band 2, Band 3 (DiBöttigers Wirken besonders in der Novelle Die Vogelgitalisate Goole Booksuche). scheuche thematisiert. Böttiger war Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Akademien. 1831 wurde er Correspondant und 1833 Associé étranger des „In- Editionen stitut de France“. • Carl August Böttiger: Reise nach Wörlitz 1797. Böttiger gehört zu den einflussreichsten PersönlichkeiStaatliche Schlösser u. Gärten Wörlitz, Oranienten der Goethezeit. Er publizierte sowohl zu philologibaum u. Luisium, Wörlitz 1971, S. 111., kommenschen, archäologischen, literarischen als auch politischen tiert von Dr. Eduard Hirsch. Themen und provozierte dabei häufig Kontroversen und Skandale. Ein literarisches Denkmal setzte ihm Ludwig • Carl August Böttiger: Literarische Zustände und Tieck in seiner 1797 verfassten Komödie Der gestiefelte Zeitgenossen.. Hrsg.: K.W. Böttiger. 1 + 2. F.A. Kater; in diesem Stück bildet Böttiger die Vorlage für die Brockhaus, Leipzig 1838. Figur „Bötticher“, einen Theaterkritiker. • Karl August Böttiger: Literarische Zustände und Sein Schüler Julius Sillig gab dessen wichtigsten Schriften Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klasheraus unter den Titeln C. A. Böttiger’s kleine Schriften arsischen Weimar. Hg. von Klaus Gerlach und René chäologischen und antiquarischen Inhalts (3 Bde., DresSternke. Aufbau-Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-351den 1837f.), Ideen zur Kunst-Mythologie. Zweiter Band. 02829-6 Zweiter, Dritter und Vierter Cursus. Jupiter, Juno und Nep• Karl August Böttiger: Goethes Tod, in: René Sterntunus, Amor und Psyche. Aus C. A. Boettigers hinterlasseke: Böttiger und der archäologische Diskurs. Mit einen Papieren hg. von Julius Sillig (Dresden 1836) und 'C. nem Anhang der Schriften ‚Goethe’s Tod‘ und ‚Nach A. Boettigeri opuscula et carmina Latina. Collegit et edi- 68 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Goethe’s Tod‘ von Karl August Böttiger. Akademie Verlag Berlin. 2008, S. 523-534 • Karl August Böttiger: Nach Goethe’s Tod, in: René Sternke: Böttiger und der archäologische Diskurs. Mit einem Anhang der Schriften ‚Goethe’s Tod‘ und ‚Nach Goethe’s Tod‘ von Karl August Böttiger. Akademie Verlag Berlin. 2008, S. 534-544 • Karl August Böttiger. Briefwechsel mit Christian Gottlob Heyne. Hg. von René Sternke und Klaus Gerlach, Berlin 2015. • J. J. Mounier. Lettres à C. A. Böttiger, 1797–1802. Transkription R. Bourgeois. Bibliothèque d’Etude et de Recherche, Grenoble (SLUB Dresden, h 37, Bd. 84 und 134, 4o) [maschinenschriftlich in Dresden und Grenoble] • Karl August Böttigers antiquarisch-erotische Papiere, in: René Sternke (Hg.): Böttiger-Lektüren. Die Antike als Schlüssel zur Moderne. Mit Karl August 6.2.5 Literatur Böttigers antiquarisch-erotischen Papieren im Anhang. Akademie Verlag Berlin. 2012, S. 339-389 • Neuer Nekrolog der Deutschen. Dreizehnter Jahrgang (1835), Teil II, Weimar 1837, S. 1011–1030. Briefe • Friedrich Gentz’ Briefe an Carl August Böttiger. In Friedrich Gentz. Gesammelte Schriften. Bd. 11,1, Hg. von Friedrich Carl Wittichen, München u. a. 1909. • Luise Gerhardt: Karl August Böttiger und Georg Joachim Göschen im Briefwechsel, Leipzig, 1911. • Aus dem Briefwechsel Friedrich Münters. Europäische Beziehungen eines Dänischen Gelehrten. 1780–1830. Herausgegeben von Øjvind Andreasen, 3 Bde., Kopenhagen u. a. 1944, Bd. 2. • Carl Otfried Müller, Briefe aus einem Gelehrtenleben, 1797–1840, herausgegeben und erläutert von Prof. Dr. Siegfried Reiter. Bd. 1 Die Texte der Briefe. Vorwort von Karl Svoboda; Bd. 2 Erläuterungen, Berlin, 1950. • Die Briefe Garlieb Helweg Merkels an Carl August Böttiger. Hg. von Bernd Maurach, Bern u. a. 1987. • Ludwig von Urlichs: Böttiger, Karl August. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 3, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 205–207. • Ludwig Sickmann: Böttiger, Karl August. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 414 (Digitalisat). • Karl August Böttiger […]. Eine Biographische Skizze von dessen Sohne, Dr. K[arl] W[ilhelm] Böttiger. Leipzig 1837. • Ernst Friedrich Sondermann: Karl August Böttiger. Literarischer Journalist der Goethezeit in Weimar. Bonn 1983. • Eckhard Richter: „Verehrtester Herr Hofrath“. Tieck und Böttiger. In: Walter Schmitz (Hg.): Ludwig Tieck. Literaturprogramm und Lebensinszenierung im Kontext seiner Zeit. Tübingen 1997. • Der Briefwechsel zwischen August von Kotzebue und Carl August Böttiger. Hg. von Bernd Maurach, Bern u. a. 1987. • Stefan Lindinger: Karl August Böttiger. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 17, Bautz, Herzberg 2000, ISBN 3-88309-080-8, Sp. 143–151. • Die Briefe Johann Daniel Sanders an Carl August Böttiger. Hg. von Bernd Maurach, Bern u. a., 4 Bände, 1990/93. • Elena Agazzi: Carl August Böttiger und seine Rolle als Vermittler zwischen Bühne und Altertum. In: Euphorion 94 (2000), S. 423–434. • Der Briefwechsel zwischen Friedrich Nicolai und Carl August Böttiger. Hg. von Bernhard Maurach u. a., Bern u. a. 1996. • Frank Boblenz: Der Freuden Oberpriesterin – Cäcilie von Werthern (1773–1831), Karl August Böttiger (1760–1835) und Frohndorf. In: Sömmerdaer Heimatheft 14 (2002), S. 60-92. • Karl August Böttiger. Briefwechsel mit Auguste Duvau. Mit einem Anhang der Briefe Auguste Duvaus an Karl Ludwig von Knebel. Hg. von Klaus Gerlach und René Sternke, Berlin 2005. • Lettres d’Aubin-Louis Millin à Karl August Böttiger. 1797–1817. Hg. von Bénédicte Savoy. In: Aubin-Louis Millin et l’Allemagne. Le Magasin encyclopédique. Hg. von Geneviève Espagne und Bénédicte Savoy. Hildesheim u. a. 2005, S. 287–592. • René Sternke: L’archéologue Millin – modèle de l’archéologue Böttiger. In : Aubin-Louis Millin et l’Allemagne. Le Magasin encyclopédique. Hg. von Geneviève Espagne und Bénédicte Savoy. Hildesheim u. a. 2005, S. 79–93. • Bénédicte Savoy: Savoir archéologique partagé. Les Lettres d’Aubin-Louis Millin à Karl August Böttiger. 1797–1817. Ebenda, S. 61–77. 6.3. GERHARD CREUTZ 69 • Klaus Gerlach: Der Briefwechsel zwischen Goethe 6.2.7 Einzelnachweise und Schiller als Grundstein der deutschen Klassik [enthält Böttigers Rez. desselben]. In: Ibykus, Wies- [1] Eugen Lennhoff, Oskar Posner, Dieter A. Binder: Internationales Freimaurer Lexikon. 1980. Nachdruck von 1932, baden 2005, S. 20f. Amalthena- Verlag, ISBN 978-3-7766-2478-6 , Lemma Nachträge und Änderungen , Böttiger • Julia A. Schmidt-Funke: Karl August Böttiger (1760–1835). Weltmann und Gelehrter. Heidelberg 2006 (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Äs- Normdaten (Person): GND: 118824775 | LCCN: n84068674 | VIAF: 24763204 | thetische Forschungen Bd. 14). • René Sternke: Böttiger und der archäologische Diskurs. Mit einem Anhang der Schriften ‚Goethe’s Tod‘ und ‚Nach Goethe’s Tod‘ von Karl August Böttiger. 6.3 Gerhard Creutz Akademie Verlag Berlin. 2008. ISBN 978-3-05004349-4 Gerhard Creutz (* 16. März 1911 in Copitz; † 18. September 1993 in Berchtesgaden) war ein deutscher • Der Nekrolog Böttigers (auf Anna Amalia), in: Hei- Ornithologe. de Schulz: Weimars schönster Stern. Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone. (Ereignis Weimar-Jena. 6.3.1 Leben Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, Bd.30), Heidelberg 2011, S.22-89,ISBN 978-3-8253-5887- Creutz wurde als Sohn eines Pirnaer Druckereibesitzers 7, www.weimars-schoenster-stern.de geboren. Nach der Lehrerausbildung am Pädagogischen Institut der Technischen Hochschule in Dresden wurde • René Sternke (Hg.): Böttiger-Lektüren. Die Antike er von 1945 bis 1952 Lehrer in Pillnitz und gründeals Schlüssel zur Moderne. Mit Karl August Bötti- te 1951 die Fachgruppe Ornithologie und Vogelschutz gers antiquarisch-erotischen Papieren im Anhang. in Dresden. 1954 promovierte er an der TH Dresden. Akademie Verlag Berlin. 2012. ISBN 978-3-05- 1958 machte er sich, trotz Widerspruch zu den zentra005954-9 listischen Bestrebungen in der DDR, um die Gründung des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Oberlausitz • René Sternke: Böttiger, Karl August. In: Der Neue im Kulturbund verdient. Von 1953 bis 1971 leitete er die Pauly. Supplemente, Bd. 6. Geschichte der Alter- Vogelschutzstation Neschwitz. Creutz war Verfasser zahltumswissenschaften. Biographisches Lexikon, hg. reicher Bücher zur Vogelkunde und unter anderem Mitvon Peter Kuhlmann und Helmuth Schneider. J. B. arbeiter an der Neuen Brehm-Bücherei. Metzler Stuttgart und Weimar. 2012, Sp. 143-145. Begraben ist er in Neschwitz. 6.2.6 Weblinks • Literatur von und über Karl August Böttiger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek • Werke von und über Karl August Böttiger in der Deutschen Digitalen Bibliothek • Artikel im Stadtwiki Dresden • Nachlass in der Handschriftensammlung der SLUB Dresden 6.3.2 Werke (Auswahl) • Geheimnisse des Vogelzuges, Ziemsen, 10., überarb. Aufl., Wittenberg Lutherstadt 1988, ISBN 3-74030036-1 • Der Weissstorch: Ciconia ciconia, Ziemsen, 2. Aufl., Wittenberg Lutherstadt 1988, ISBN 3-7403-0172-4 • Die Wasseramsel: Cinclus cinclus, Westarp-Wiss., 3. Aufl, Magdeburg 1995, ISBN 3-89432-204-7 • Greifvögel und Eulen: Spechte, Hühner, Tauben u.a., Urania-Verlag, 7. Aufl., Leipzig; Jena; Berlin 1983 • „Magister Überall“: Karl August Böttiger. Goethes Weimar aus der Schlüssellochperspektive (MDR Figaro, 23. Juni 2010) 6.3.3 • Amalthea oder Museum der Kunstmythologie und bildlichen Alterthumskunde, Digitalisat der UB Heidelberg • Archäologie und Kunst, Digitalisat der UB Heidelberg Weblinks • Literatur von und über Gerhard Creutz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek • Gerhard Creutz (Memento vom 23. Januar 2016 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz 70 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Normdaten (Person): GND: 1048291332 | LCCN: che Betriebslehre unter besonderer Berücksichtigung der n50018835 | VIAF: 103107541 | Landarbeitslehre. Sie war die erste Versuchsanstalt weltweit mit einem solchen Profil. Bekannte Publikationen entstanden zum Taylorismus. Die Entwicklung der Landarbeitslehre zu einer selbstständigen Disziplin ist das bleibende Verdienst Derlitzkis und wurde auch international 6.4 Georg Derlitzki anerkannt. Derlitzki wirkte ab 1927 als wissenschaftlicher Beirat und Vorsitzender des Ausschusses für LandarGeorg Derlitzki (* 30. April 1889 in Bergfriede, beitsforschung des Internationalen Agrarinstituts in Rom Ostpreußen; † 2. Mai 1958 in Kindisch) war ein deutscher und ab 1932 als Leiter eines Referates in der Sektion für Agrarwissenschaftler, Betriebswirt und Arbeitsökonom. Arbeitshygiene des Völkerbundes. 6.4.1 Leben und Wirken Derlitzki legte 1908 das Abitur auf dem humanistischen Gymnasium Osterode ab und lernte anschließend Landwirtschaft in Brödinen. In Berlin studierte er zunächst Rechts- und Staatswissenschaften, danach in Gießen Landwirtschaft und Forstwissenschaft. Bei Paul Gisevius promovierte er zum Thema Systematik des Roggens durch Untersuchungen über den Ährenbau und habilitierte sich mit Untersuchungen über Keimkraft und Triebkraft und über den Einfluss von Fusarium nivale. Als Privatdozent lehrte er Acker- und Pflanzenbau. Derlitzki lehnte es ab, NSDAP-Mitglied zu werden und widersetzte sich der Außerbetriebsetzung von Landmaschinen zwecks Schaffung von Arbeitsplätzen. Er erhielt deshalb 1934 die Kündigung und übernahm in Kindisch bei Kamenz einen 35 ha großen Bauernhof. Hier führte er wissenschaftliche Untersuchungen zur Nutzung von Elektrowärmegeräten durch, um den Verbrauch fester Brennstoffe zu reduzieren. Nach 1945 beteiligte er sich am Wiederaufbau der Landwirtschaft in Ostdeutschland und wirkte in verschiedenen Gremien, darunter als Leiter des Ausschusses für Landarbeit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Er geriet politisch in Misskredit und musste einige Monate in Untersuchungshaft zubringen. Derlitzki unterstützte den Aufbau einer arbeitswissenschaftlichen Forschung in Halle-Etzdorf und die Gründung der Staatlichen Lehrund Versuchsanstalt Gundorf in der Nähe von Leipzig. 1952 erhielt er einen Lehrauftrag an der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg. 6.4.2 Schriften (Auswahl) • P. Gisevius & G. Derlitzki: Der Futterbau, Landwirtschaftliche Bücherei, Bd. 12. Friedrichswerth (Thür.), E. Meyer, 120 S., 1915 • Die verschiedenen Methoden zur Streckung des Kartoffelsaatgutes, aus d. Arbeiten d. Kartoffelversuchsstelle Gießen, in: “Arbeiten der Gesellschaft zur Förderung des Baues und der wirtschaftlich zweckmässigen Verwendung der Kartoffeln”, H. 16, Berlin, 23 S., 1918 • Beiträge zur Düngekalkfrage, Breslau, Korn, 28 S., 1919 Grabstätte auf dem Friedhof von Elstra Als in Sachsen 1919 selbstständige landwirtschaftliche Versuchsanstalten gegründet wurden, ging Derlitzki nach Pommritz. Gemeinsam mit Bruno Steglich und Gustav Fingerling als Direktoren der Versuchsanstalten in Dresden bzw. Leipzig-Möckern modernisierte Derlitzki das landwirtschaftliche Versuchswesen. Die Versuchsanstalt Pommritz konzentrierte sich auf die landwirtschaftli- • Das Taylorsystem und seine Anwendung in der Landwirtschaft, Schriften d. Oekonom. Ges. im Freistaat Sachsen, Leipzig Reichenbach, 15 S., 1921 • Landarbeitsforschung, dargestellt an den Arbeiten der Versuchsanstalt für Landarbeitslehre Pommritz, Berichte über Landarbeit, Stuttgart, S. 9-61, 1927 • Derlitzki u. a.: Feste Brennstoffe in der Landwirtschaft, Gesamtbericht Weltkraftkonferenz in Wien, Bd. II, S. 224-237, 1941 6.6. JOSEF GOLLER 6.4.3 Weblinks 71 6.6.1 Leben • Georg Derlitzki (Memento vom 13. September Josef Goller besuchte nach einer Lehre als Glasmaler 2014 im Webarchiv archive.is) im Biographischen an der Mayer’schen Hofkunstanstalt Abendkurse an der Kunstgewerbeschule München. Von 1887 bis 1890 war er Lexikon der Oberlausitz in einer Kunstglaserei in Zittau angestellt. Danach über• Literatur von und über Georg Derlitzki im Katalog nahm er die künstlerische Leitung der Anstalt für Glasmalerei von Bruno Urban in Dresden (später Urban & der Deutschen Nationalbibliothek Goller). Sie realisierten die Entwürfe bekannter Maler, • Eintrag zu Georg Derlitzki im Catalogus Profes- darunter die Kirchenfenster in der Michaeliskirche in Leipzig von Ludwig Otto sowie im Auftrag einer Stifsorum Halensis tung der Familie Anton Wiede ein Kirchenfenster in der Trebsener Stadtkirche. 6.4.4 Literatur • Rotraut Derlitzki, Eberhard Schulze:Georg Max Ludwig Derlitzki (1889 - 1958). IAMO, Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa, Discussion Paper No. 58, 2004 Normdaten (Person): GND: 130657131 | VIAF: 35568824 | 6.5 Ernst Giese Ernst Giese ist der Name folgender Personen: • Ernst Giese (Architekt) (1832–1903), deutscher Architekt und Hochschullehrer Goller war 1905 Teilnehmer am Preisausschreiben um Reklameentwürfe für Gemeinschaftswerbung von Ludwig Stollwerck und Otto Henkell. Sein Entwurf wurde von den Preisrichtern zum Ankauf für 200 Mark empfohlen.[1] An der Kunstgewerbeschule Dresden leitete er von 1906 bis 1928, ab 1909 als Professor, die Klasse für Glasmalerei, wo Otto Griebel und Oskar Fritz Beier zu seinen bekanntesten Schülern zählten. Später wandte er sich zudem verstärkt der Buchkunst und Plakatgestaltung zu. Hier gehörte u. a. Kurt Fiedler zu seinen Schülern. Goller war Mitglied im Deutschen Werkbund[2] und gehörte der Künstlergruppe Die Elbier an, für die er das Wahrzeichen geschaffen hatte, ein Schiff auf bewegten Wogen.[3] Arno Drescher, später Professor und Direktor der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig, war sein Schwiegersohn.[4] 6.6.2 Werk Goller gilt als wichtiger Vertreter des Jugendstils. Zu seinen Spezialgebieten gehörte die Bemalung von amerikanischen Opaleszenz-Gläsern. In Sachsen schuf er viele Glasmalereien für Fenster in Rathäusern, Schulen, Kir• Ernst Giese (Papiertechnologe) (1911–1995), deutchen und Bahnhöfen, beispielsweise für den Empfangsscher Papiertechnologe und Hochschullehrer raum des Leipziger Hauptbahnhofs,[5] und vier Fenster für den Standesamtsaal des Nürnberger Rathauses. Dazu • Ernst Giese (Geograph) (* 1938), deutscher Geo- kommen Arbeiten im Radebeuler Rathaus. graf In und um Dresden entstanden vor allem Arbeiten für • Ernst Eduard Wilhelm Giese (1848–1916), deut- Kirchen, beispielsweise die Garnisonkirche St. Martin, scher Politiker (Deutschkonservative Partei), die Marienkirche Cotta und die Lutherkirche Radebeul, sowie für die Synagoge Görlitz. Von Goller stamReichstagsabgeordneter men außerdem die Fenster des inzwischen zerstörten • Ernst Heinrich Giese (1853–1944), deutscher Ar- Kaiserpalastes, Glasfenster mit Tierkreiszeichen in der Schule Loschwitz sowie die farbliche Neugestaltung des chitekt Foyers der Semper-Oper von 1912.[6] Auch für den Zoo Dresden und im Neuen Rathaus führte er Aufträge aus. Das Mosaik Christus, Weg, Wahrheit und Leben am Eingangsportal der Bischofswerdaer Christuskirche schuf 6.6 Josef Goller Goller 1907 zusammen mit Villeroy & Boch. • Ernst Giese (Arzt) (1865–1956), deutscher Gerichtsmediziner Josef Goller (* 25. Januar 1868 in Dachau; † 29. Mai In Chemnitz sind Schwarz-Gold-Fassungen für den Rats1947 in Obermenzing) war ein deutscher Glasmaler und keller, ein Bacchus-Gemälde in der Ratsherrentrinkstube Grafiker. sowie Werke in der Mittelschule Chemnitz-Siegmar und 72 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ • Anette Froesch: Ein Glasmosaik des Dresdener Jugendstilkünstlers Josef Goller. Anmerkungen zu einem Geschenk an das Kunstgewerbemuseum. In: Dresdener Kunstblätter. München: Deutscher Kunstverlag, ISSN 0418-0615. Bd. 46 (2002), H. 6, 2002, S. 215–220 • Josef Goller. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 57, Saur, München u. a. 2008, ISBN 978-3598-22797-4, S. 371 • Josef Goller. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 14, E. A. Seemann, Leipzig 1921, S. 345–346. 6.6.4 Weblinks • Eintrag im Personenwiki der SLUB Dresden • Künstlerdokument bei der Deutschen Fotothek Mosaik an der Bischofswerdaer Christuskirche • Nachweise im Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, dem Bildarchiv Foto Marburg der Kirche Chemnitz-Euba erhalten. Zwölf historische Bilder in Wappenform mit floralen und kulinarischen 6.6.5 Einzelnachweise Motiven wurden 2005 im Neuen Rathaus Chemnitz wieder eingesetzt.[7] In der Bibliothek des Schlosses Walden- [1] Stollwerck AG: Musteralbum mit 114 Reproduktion von Entwürfen für Stollwerck-Gemeinschaftswerbung mit Henburg gestaltete er das Deckenoberlicht.[8] Die Wandmakell. Köln 1905. lereien und Mosaikbilder in der Crimmitschauer Johan[9] niskirche sind nicht mehr erhalten. Als Grafiker war die Lithografie sein Spezialgebiet. Er hielt enge Beziehungen zu den Buchkünstlern Peter Behrens und Johann Vincenz Cissarz. Seine karikaturistischen Plakate, die sich heute unter anderem im Kunstgewerbemuseum in Prag befinden, erinnern in ihrer Gestaltung an Edmund Edel. In seinen späten Jahren war er wiederholt mit Ölgemälden auf Dresdner Kunstausstellungen auf der Brühlschen Terrasse vertreten. 6.6.3 Literatur • Benny Waszk: Prof. Josef Goller – sein Leben und Wirken in Chemnitz und Umgebung. In: Chemnitzer Roland: Vereinsspiegel für Heimat, Brauchtum, Geschichte, Kunst, Chemnitz, Bd. 11 (2004), 2, S. 7– 10 • Ortsverein Loschwitz-Wachwitz e. V., Ortsverein Pillnitz e.V. (Hrsg.): Künstler am Dresdner Elbhang. Teil 1, Dresden, Elbhang-Kurier-Verlag, 1999, S. 53 [2] Mitgliederversammlung des Deutschen Werkbundes 1912, mit Mitgliederverzeichnis, abgerufen am 13. Oktober 2012 [3] Paul Schumann: Die Elbier auf der großen Kunstausstellung in Dresden. In: Die Kunst, Monatshefte für Freie und Angewandte Kunst, 1904, S. 509–522. [4] Erinnerungen des Malers Arno Drescher [5] Herold Hofmeister, Harald Adler: Leipzig Hauptbahnhof: Geschichte und Geschichten. Verlag Forum, 1994 [6] Heinrich Magirius: Gottfried Sempers zweites Dresdner Hoftheater. Verlag H. Böhlau, 1985 [7] Amtsblatt der Stadt Chemnitz, 21. Ausgabe, 25. Mai 2005 (pdf) [8] Projekte – Schlossbibliothek [9] Stadtrundgang – St. Johanniskirche • Deutsche Kunst und Dekoration. Bd. 1. Verlagsan- Normdaten (Person): GND: 124368638 | VIAF: stalt Alexander Koch, Darmstadt, Oktober 1897– 45233429 | März 1898, S. 116 6.7. WIPRECHT VON GROITZSCH 73 Friedrich I. von Pettendorf verheiratet und nach dessen Tod auf Veranlassung ihres Sohnes die dritte Äbtissin des Klosters Vitzenburg. 6.7.1 Leben und Wirken Im Jahre 1070 tauschte Wiprecht seine ererbte Herrschaft Balsamgau mit Udo II. gegen die Burg Groitzsch im Osterland ein. Vorerst konnte er sich im Groitzscher Raum nicht durchsetzen und ging mit einer Gefolgschaft von 100 Reisigen nach Böhmen zu Herzog Vratislav II. und wurde dessen Berater. Wiprecht, der ein Günstling König Heinrichs IV. war, unterstützte Vratislav II. bei dessen Erlangung der Königswürde. Im Jahre 1080 kehrte er auf die Burg Groitzsch zurück. Um 1085 heiratete er Judith, die Tochter des Herzoges Vratislav und der Swatawa von Polen; als Mitgift brachte sie das Gebiet im Gau Nisani und das Gebiet der heutigen Oberlausitz um Bautzen in die Ehe. 1087 kam der gemeinsame Sohn Wiprecht III. zur Welt. Wiprecht bekämpfte an der Seite Heinrichs IV. im Jahre 1080 den Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden und zog 1084 mit Heinrich gegen den Papst Gregor VII. nach Rom. Gegen seine Widersacher unternahm er einen Rachezug nach Zeitz. Dort erschlug er Vicelin von Profen samt 17 Getreuen. Da sich Hageno von Tubichin in die Jacobskirche zu Zeitz zurückgezogen hatte, zündete sie Wiprecht II. an und zwang so seinen Gegner herauszukommen. Da er ihn wegen des kirchlichen Asyls nicht töten konnte, stach er ihm die Augen aus. Im Anschluss unternahm er 1090 eine Pilgerreise nach Rom und Santiago de Compostela und gründete 1091 das Benediktinerkloster Sankt Jacob bei Pegau, welches 1096 geweiht wurde. Von hier aus wurde die Kolonisation in Richtung Mulde vorangetrieben. Die ersten Siedler holte Wiprecht II. aus Franken. Kenotaph des Grafen Wiprecht von Groitzsch 6.7 Wiprecht von Groitzsch Nach dem Tode seiner Frau Judith im Jahre 1108 ging er 1110 eine zweite Ehe mit Kunigunde ein, der Witwe des Grafen Kuno von Beichlingen und Tochter des Markgrafen Otto I. von Meißen. Die Feier wurde eine Doppelhochzeit, da sein Sohn Wiprecht III. gleichzeitig mit Kunigundes Tochter Kunigunde von Beichlingen getraut wurde. Wiprecht beteiligte sich an den Feldzügen Kaiser Heinrich V., der 1106 seinem Vater Heinrich IV. auf dem Markgraf Wiprecht von Groitzsch, genannt der Ältere Thron gefolgt war. (* um 1050; † 22. Mai 1124 in Pegau) war, als Wiprecht II., Gaugraf im Balsamgau, ab 1070 Graf von Groitzsch Als Wiprecht III. 1110 versuchte, seinen Onkel Bořivoj und ab 1123, als Wiprecht (I.) Markgraf von Meißen II. wieder als böhmischen Herzog einzusetzen, fiel auch und der Lausitz. Er entstammte einem Adelsgeschlecht Wiprecht selbst bei Heinrich V. in Ungnade. Wiprecht aus der Altmark. Nach dem Tode seines Vaters, Gaugraf III. wurde zusammen mit Bořivoj II. auf der Burg HamWiprecht I. vom Balsamgau, wuchs Wiprecht ab 1060 im merstein festgesetzt. Gegen Rückgabe der Gaue NisaHause des Markgrafen der Nordmark, Lothar Udo II., in ni und Bautzen, sowie der Herrschaften Leisnig und Stade auf. Seine Mutter Sigena von Leinungen war nach Morungen kaufte Wiprecht seinen Sohn frei. dem Tod von Gaugraf Wiprecht I. in zweiter Ehe mit Wiprecht schloss im Jahr 1113 mit Graf Ludwig dem 74 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Springer von Thüringen und dem rheinischen Pfalzgra- 6.7.3 Literatur fen Siegfried von Ballenstedt ein Bündnis gegen den Kaiser. Sie wurden von Hoyer von Mansfeld bei Warnstedt • Ernst Bernheim: Groitsch, Wiprecht von, der Aeltere. an der Teufelsmauer überfallen. Die über Wiprecht verIn: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9, hängte Todesstrafe wurde gegen Abtretung aller seiner Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 711–713. Güter aufgehoben, und er wurde bis zum Jahre 1117 auf der Reichsburg Trifels eingekerkert. • Alexander Blöthner: Wiprecht von Groitzsch und Kaiser Heinrich IV., Plothen 2004. Sein Sohn Wiprecht III., der am 11. Februar 1115 in der Schlacht am Welfesholz auf der Seite des späteren Kaisers Lothar von Supplinburg siegreich gegen Heinrich V. • Lutz Fenske: Adelsopposition und kirchliche Reformkämpfte (Hoyer von Mansfeld fiel in der Schlacht), verbewegung im östlichen Sachsen, Göttingen 1977. starb 1116. • Th. Flathe: Wiprecht von Groitzsch, in: Karl von Wiprecht, der nach seiner Freilassung im Jahr 1118 auch Weber (Hg.): Archiv für die sächsische Geschichdie konfiszierten Güter zurückerlangt hatte, wurde zum te, Band 3, Heft 1, Leipzig 1864, S. 82–127 Burggrafen von Magdeburg ernannt. Im Jahre 1123 er(Digitalisat) kaufte er sich bei Kaiser Heinrich V. seine Belehnung mit den Markgrafschaften Meißen und Lausitz. Dage• Herbert Helbig: Groitzsch, Wiprecht von. In: Neue gen erhoben sich unter der Führung des Herzog Lothar Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & von Supplinburg die sächsischen Adligen und vertrieben Humblot, Berlin 1966, ISBN 3-428-00188-5, S. Wiprecht. Herzog Lothar ignorierte die kaiserliche Ver121 f. (Digitalisat). leihung der Markgrafschaften an Wiprecht und belehnte zu diesem Zeitpunkt unrechtmäßig noch 1123 Konrad von Wettin mit der Mark Meißen und Albrecht den Bären • Siegfried Hoyer: Wiprecht von Groitzsch und der Bemit der Lausitz. ginn des Landesausbaues im Mulde-Elstergebiet, in: Heinz A. Knorr (Hg.), Probleme des frühen Mittelal1124 erlitt Wiprecht durch ein Feuer auf seinem Beters in archäologischer und historischer Sicht, Berlin sitz in Halle schwere Verbrennungen. Er starb im Klos1966. ter St. Jacob in Pegau an seinen Verletzungen. Wiprechts Kenotaph aus Sandstein kann heute in der Pegauer Kirche St. Laurentius besichtigt werden. [1] 6.7.2 Ehen und Nachkommen Wiprecht II. war zweimal verheiratet. • Marco Innocenti: Wiprecht von Groitzsch. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 22, Bautz, Nordhausen 2003, ISBN 3-88309-133-2, Sp. 1551–1556. • Tylo Peter u.a.: Wiprecht. Beiträge zur Geschichte des Osterlandes im Hochmittelalter. Sax-Verlag, Beucha 1998, ISBN 978-3-930076-63-5. • Aus seiner ersten Ehe mit Judith († 1109) stammte seine Tochter Bertha. Sie überlebte ihren Mann, • Thomas Vogtherr: Wiprecht von Groitzsch und das den Markgrafen Dedo IV., und erbte die HerrJakobspatrozinium des Klosters Pegau. Ein Beitrag schaft Groitzsch. Wiprechts jüngerer Sohn Heinrich zur Kritik der Pegauer Annalen, in: Neues Archiv für von Groitzsch folgte seinem Vater als Burggraf sächsische Geschichte 72, 2001, S. 35–53. von Magdeburg und Markgraf der Lausitz. Seinen Anspruch auf die Markgrafschaft Meißen konnte er nicht durchsetzen. Wiprechts ältester Sohn Wiprecht III. verstarb bereits 1116. Er war mit Ku- 6.7.4 Einzelnachweise nigunde der Jüngeren von Beichlingen, Tochter des Grafen Kuno von Beichlingen und der Kunigunde [1] Quellen der Berichtigungen: von Orlamünde, verheiratet. • Christian Schöttgen: Historie des berühmten Helden • Seine zweite Ehe mit Kunigunde von Orlamünund Grafen Wiprechts von Groitzsch – Regensburg de, der jüngsten Tochter des Markgrafen Otto 1749. von Meißen und Grafen von Weimar-Orlamünde • Wiprecht von Groitzsch, Herausgegeben vom Heiund zweimaligen Witwe (Jaropolk Isjaslawitsch von matverein des Bornaer Landes 1994. Kiew und Kuno von Beichlingen), blieb kinderlos. Da Wiprecht das Erbe Kunigundes seinem Haus sichern wollte, verheiratete er seinen ältesten Sohn Normdaten (Person): GND: 118633937 | VIAF: Wiprecht III. mit Kunigundes Tochter Kunigunde 235764572 | der Jüngeren. 6.8. EDUARD HEIDEN 75 6.8 Eduard Heiden Heiden, dem 1871 der Titel Professor verliehen worden ist, unterrichtete seitdem auch an der LandwirtschaftsEduard Heiden (* 8. Februar 1835 in Greifswald; schule Bautzen. Hier hat er mehrere Schüler, u. a. Bruno † 20. Dezember 1888 in Pommritz) war ein deut- Steglich, für die Agrikulturchemie begeistert. 1883, anscher Agrikulturchemiker. Sein Forschungsschwerpunkt lässlich der 25-jährigen Jubiläumsfeier der VersuchsStation Pommritz, wurde Heiden mit dem Ritterkreuz des lag auf dem Gebiet der Düngerlehre. Sächsischen Albrechts-Ordens erster Klasse ausgezeichnet. 6.8.1 Lebensweg Eduard Heiden studierte seit 1854 an der Universität Greifswald, zunächst Staatswissenschaft, dann naturwissenschaftliche Fächer, vor allem Agrikulturchemie. 1855 ging er an die der Universität angegliederten Königlich Staats- und landwirtschaftlichen Akademie Eldena. Ab 1857 arbeitete er als Assistent im chemischen Laboratorium dieser Akademie. 1858 erhielt er die Venia legendi für das Fachgebiet Agrikulturchemie. Als Privatdozent hielt er in Eldena Vorlesungen, nachdem er mit großer Willenskraft einen angeborenen Sprachfehler überwunden hatte. 1859 erwarb er an der Universität Greifswald den Doktortitel mit einer Dissertation über den Keimvorgang bei der Gerste. 1862 erhielt Heiden eine Anstellung als Assistent im Laboratorium der Landwirtschaftlichen Akademie Waldau bei Königsberg. Bis zur Auflösung dieser Akademie im Jahre 1867 hielt er hier Vorlesungen über Agrikulturchemie. In diesen Jahren führte er überwiegend Düngungsversuche durch und bereitete ein dreibändiges Lehrbuch der Düngerlehre vor, dessen erster Band 1866 erschienen ist. 1868 übernahm er die Leitung der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Pommritz (Sachsen). Hier wirkte er bis zu seinem Tode. 6.8.2 Forschungstätigkeit Der Arbeitsschwerpunkt Heidens lag auf dem Gebiet der Düngung. In Fachkreisen wurde sein Name bekannt vor allem durch die von ihm in Pommritz angelegten Dauerdüngungsversuche mit dem Ziel, „rohen Boden“ (Neuland) fruchtbar zu machen. Nachdrücklich propagierte Heiden die Ausbringung städtischer Fäkalien auf Ackerflächen zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit. Beachtenswert waren auch seine Fütterungsversuche zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Getreidearten und Kartoffeln bei der Ernährung von Schweinen. Die Ergebnisse seiner intensiven Versuchstätigkeit hat Heiden überwiegend in den „Berichten“ bzw. „Mittheilungen“ der Versuchs-Station Pommritz und in der Zeitschrift „Die landwirthschaftlichen VersuchsStationen“ publiziert. Außerdem veröffentlichte er mehrere Fachbücher. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse den Landwirten in verständlicher Form darzustellen, war ihm ein besonderes Anliegen. Beispielhaft dokumentiert hat er das in dem 1875 erschienenen Volksbuch „Die Düngerlehre in populär-wissenschaftlicher Darstellung“. 6.8.3 Hauptwerke • Ueber das Keimen der Gerste. Diss. phil. Greifswald 1859. • Die Phosphorsäure in ihren Beziehungen zur Landwirthschaft. G. Grote´sche Verlagsbuchhandlung Hamm 1865. • Lehrbuch der Düngerlehre. Zum Gebrauch bei Vorlesungen an den höheren landwirthschaftlichen Lehranstalten und zum Selbstunterricht. Cohen´s Verlag Stuttgart bzw.Hannover. Bd. 1, Theoretischer Theil, 1866; Bd. 2, Practischer Theil, 1868; Bd. 3, Statik des Landbaues, 1872. – 2. erw. Aufl. ebd. Bd. 1, 1879/1880; Bd. 2, 1884/1887. • Leitfaden der gesamten Düngerlehre und Statik des Landbaues. Cohen´s Verlag Hannover 1873; 2. Aufl. 1882; 3. Aufl. umgearbeitet von H. Gräfe 1892. • Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Vortrag, gehalten in der Versammlung der Sächsischen Landwirthe am 26. Mai 1873 zu Bautzen. Verlag H. Schmidt Leipzig 1873. • Die Düngerlehre in populär-wissenschaftlicher Darstellung. Verlag Voigt Berlin 1875 = Reihe: Landwirthschaftliche Volksbücher. – Weitere Auflagen bis 1890. • Untersuchungen über die zweckmäßigste Ernährung des Schweines. Cohen´s Verlag Hannover 1879; Nachdruck: 1880. • Die menschlichen Excremente in nationalöconomischer, hygienischer, finanzieller und landwirthschaftlicher Beziehung, mit besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Systeme der Ansammlung und der Verwerthung derselben. Cohen´s Verlag Hannover 1882. • Denkschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens der Versuchs-Station Pommritz. Theil I: Geschichte der Anstalt. Theil II: Studien über den Boden mit besonderer Berücksichtigung der Frage: wie wird schwerer, roher Boden (Neuland) fruchtbar gemacht? Unter Mitwirkung von Fr. Voigt, E. Güntz und Th. Wecke. Cohen´s Verlag Hannover 1883. 76 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ • Die Verwerthung der städtischen Fäcalien. Im Auf- 6.9.1 trage des Deutschen Landwirthschaftsrates gemeinsam mit K. von Langsdorff und Alexander Müller bearbeitet. Cohen´s Verlag Hannover 1885. 6.8.4 Leben Literatur • F. Nobbe: Eduard Heiden †. In: Die landwirtschaftlichen Versuchs-Stationen Bd. 36, 1889, S. 74-79 (mit Schriftenverzeichnis). 6.8.5 Weblinks • Eduard Heiden (Memento vom 11. Januar 2014 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz • Literatur von und über Eduard Heiden im Katalog Erinnerung an Robert Heller auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg der Deutschen Nationalbibliothek Normdaten (Person): GND: 101168918 | VIAF: Wilhelm Robert Heller besuchte das Gymnasium in Bautzen und die Kreuzschule in Dresden. Von 1832 5288699 | bis 1835 studierte er in Leipzig Jura und trat zuerst in den Staatsdienst, wurde aber bald freier Schriftsteller. 1838 gründete er die belletristische Zeitschrift “Rosen” und 1842 das Taschenbuch “Perlen”. 1848 ging Hel6.9 Robert Heller ler nach Frankfurt am Main als Berichterstatter aus der Paulskirche und gab ein Jahr später anonym das zweibändige Werk “Brustbilder aus der Paulskirche” heraus. Als Nachfolger von Gervinus trat Heller in die Redaktion der "Deutschen Zeitung" ein. Über Berlin ging er 1851 nach Hamburg und blieb dort als Redakteur des Feuilletons der "Hamburger Nachrichten". Heller wurde der Richtung des "Jungen Deutschland" zugeordnet. Wegen einer angeblich beleidigenden Kritik kam es beinahe zu einem Duell mit dem Schauspieler Bogumil Dawison. Heller war verheiratet mit der Hamburger Patriziertochter Ida von Destinon. 6.9.2 Werke • Bruchstücke aus den Papieren eines wandernden Schneidergesellen. 1836 • Der Wende. 1837 • Novellen. 3 Bände 1837–1840 • Alhambra. 1838 • Der Schleichhändler. 2 Bände 1838 • Novellen aus dem Süden. 3 Bände 1841–1843 Robert Heller, von Otto Speckter (1854) • Eine neue Welt. 2 Bände 1843 Wilhelm Robert Heller (* 24. November 1814 in Großdrebnitz; † 7. Mai 1871 in Hamburg) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Publizist. • Das Erdbeben von Caracas. 1844 • Der schwarze Peter. 2 Bände 1844 6.10. WALTHER HEMPEL 77 • Der Prinz von Oranien. 3 Bände 1844 • Die Kaiserlichen in Sachsen. 2 Bände 1846 • Sieben Winterabende. 2 Bände 1846 • Florian Geyer. 3 Bände 1848 • Ausgewählte Erzählungen. 3 Bände 1857–1862 • Posenschrapers Thilde. 1863 • Primadonna. 2 Bände 1871 • Nachgelassene Schriften. 5 Bände 1874 6.9.3 Literatur • Kneschke: Heller, Robert. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 11, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 695–697. • Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz: 60 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand, 2014, ISBN 3842351771 6.9.4 Weblinks Walther Hempel • Werke von und über Robert Heller in der Deutschen 1871 bis 1872 studierte er organische Chemie an der Digitalen Bibliothek Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität bei August Wil• Robert Heller (Memento vom 17. Juli 2012 im Web- helm von Hofmann und Adolf von Baeyer. 1872 ging er archiv archive.is) im Biographischen Lexikon der zu Robert Bunsen nach Heidelberg und legte dort seine Doktorprüfung im gleichen Jahr mit summa cum laude Oberlausitz ab. • Robert Heller im Stadtwiki Dresden Nach einem Jahr kehrte er nach Dresden zurück und arbeitete zunächst als Assistent bei Hofrat Fleck in der Normdaten (Person): GND: 116686928 | VIAF: chemischen Zentralstelle für öffentliche Gesundheitspfle121962198 | ge zu Dresden. Ab 1876 bis zu seiner Habilitation 1878 war er Assistent von Rudolf Schmitt am chemischen Laboratorium des Dresdner Polytechnikums. Seine Habilitationsschrift Über technische Gasanalyse (1878; wurde 6.10 Walther Hempel 1880 als Neue Methoden zur Analyse der Gase gedruckt und stellt die Fortführung des Werkes Gasometrische MeWalther Mathias Hempel (* 5. Mai 1851 in Pulsnitz; thoden von Robert Bunsen dar, bei einigen der Graphiken † 1. Dezember 1916 in Dresden, auch zitiert als: Wal- unter Benutzung von Bunsens Druckplatten.) ter Matthias Hempel) war ein deutscher Chemiker, be- 1879 wurde der junge Hempel mit nur 28 Jahren zur Verkannt durch seine Arbeiten zur Elektrolyse und techni- tretung des emeritierten Heinrich Wilhelm Stein (1811– schen Gasanalyse. 1889) auf den Lehrstuhl für Technische Chemie am 6.10.1 Leben Königlich-Sächsischen Polytechnikum in Dresden berufen. Im Folgejahr folgte die Berufung zum ordentlichen Professor für Technische Chemie und zum Leiter des Laboratoriums für Anorganische und Analytische Chemie. Er hielt 1891–1893 und 1902–1903 das Amt des Rektors inne. Hempel wurde 1912 pensioniert, hielt aber bis 1914 noch Vorlesungen. Im Jahr 1888 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Walther Hempel wuchs in Dresden als Sohn eines Bandweberei-Besitzers auf. Nach der Maturitätsprüfung mit 16 Jahren studierte er für drei Jahre Chemie am Königlich Sächsischen Polytechnikum in Dresden und meldete sich anschließend als Freiwilliger zum 12. Artillerieregiment im Deutsch-Französischen Krieg. Von Hempel war verheiratet mit Luisa Delia (1848–1910), 78 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ geborene Monks, der Schwester des amerikanischen Chirurgen (und Erfinder des Halmaspiels) George Howard Monks. Eins der Kinder war der Dresdener Kunsthistoriker Eberhard Hempel. 6.10.2 Leistungen • Klaus Herzog: Analytische Chemie in Dresden im Wandel der Zeit. Dissertation. Institut für Technische Chemie. Dresden 2002, S. 6–8. • Heiner Hegewald: Zur Entwicklung der Technischen Chemie im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Chemikerausbildung an der Technischen Hochschule Dresden und ihren Vorgängereinrichtungen. Dissertation. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Halle-Wittenberg 2005. Hempel arbeitete an der Vereinfachung maßanalytischer Methoden, insbesondere der Gasanalyse, an der Entwicklung der experimentellen Autoklave, an vulkanischen Gasen; er synthetisierte Obsidian und Bims im Labor und führte erstmals die Anwendung eines Diaphragmas in 6.10.5 Weblinks der Chloralkali-Elektrolyse ein. Er gilt zudem als der Commons: Walther Hempel – Sammlung von geistige Vater der quantitativen Spektralanalyse in der Bildern, Videos und Audiodateien Metallurgie. Nach Hempel benannt sind die HempelPipette, die Hempel-Bürette und der Hempel-Ofen, sowie der Walther-Hempel-Bau (seit 1994) an der TU Dresden. • Literatur von und über Walther Hempel im Katalog Hempel gilt zusammen mit Clemens Winkler als Begründer Deutschen Nationalbibliothek der der technischen Gasanalyse. Zu seinen Schülern zählt Louis Munroe Dennis in den USA, der dort die Methoden der Gasanalyse bekannt machte und eine Übersetzung des Buches von Hempel 1902 herausgab. • Walther Hempel im Stadtwiki Dresden • Ausführliche Biografie bei Cicerone Dresden Normdaten (Person): GND: 116699183 | LCCN: n86860257 | VIAF: 10603985 | 6.10.3 Schriften • Neue Methoden zur Analyse der Gase. 1880. • Gasanalytische Methoden. 1890, 1900, 1913. 6.10.4 6.11 Paul Hermann (Abgeordneter) Literatur Paul Hermann (* 17. April 1809 in Dresden; † 17. August 1862 in Weidlitz) war ein deutscher Jurist, Politiker • Edmund Graefe: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. von Walther Hempel. Verlag für Fachliteratur, Wien 1913. 6.11.1 Leben • Robert von Zahn: Walther Hempel – Geheimer Rat und Prof. in Dresden zum Gedächtnis (Nachruf). Paul Hermann hat von 1827 bis 1831 Rechts- und KameDresden 1916. ralwissenschaften in Leipzig und Berlin studiert. In Leipzig schloss er sich 1827 der Alten Leipziger Burschenschaft • F. Foerster: Walther Hempel † (Nachruf). In: an. Zeitschrift für Angewandte Chemie. Jg. 30, Nr. 1, 1831 unternahm er eine Bildungsreise durch Deutsch1917, S. 1–12. Abdruck land und Belgien. 1835 wurde er in Leipzig zum Dr. iur. • Walther Fischer: Hempel, Walther Matthias. In: promoviert, ein Jahr später begann er eine Tätigkeit als Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 8, Duncker Anwalt in Dresden. Ab 1837 bis 1842 war er juristi& Humblot, Berlin 1969, ISBN 3-428-00189-3, S. scher Spezialablösungskommissar und Mitglied des Zentralkomitees für vaterländische Statistik in Dresden. 1837 513 f. (Digitalisat). wiederholte er seine Bildungsreise, dieses Mal durch • Ute Hendlmeier, Günther Landgraf: Geschichte der Deutschland, Ungarn und Österreich. Technischen Universität Dresden in Dokumenten, Bildern [und Erinnerungen]. Band 2, Wissenschaft Ab 1842 ließ er sich als Landwirt in Weidlitz und in Dresden vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Pannewitz nieder. bis 1945. (PDF; 17,0 MB). TU Dresden Universi- Im Revolutionsjahr 1848 wurde er für den Wahlkreis 3. tätsarchiv, Dresden 1994, ISBN 3-86005-140-7, S. Kgr. Sachsen (Bautzen) in das Paulskirchenparlement ent50. sandt. Er schloss sich der Fraktion Casino an. 6.13. WALTHER HESSE 79 Nach Hesse ist die Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V in Leipzig benannt. Sein Sohn war Fritz Hesse, sein Enkel war Luz Long. 6.12.1 Weblinks • Frank Fiedler: Friedrich Hesse (Memento vom 27. Dezember 2015 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz (ausführliche Biografie) Das Weidlitzer Rittergut 1852 bis 1862 war er Abgeordneter in der Zweiten Kammer des Sächsischen Landtags. Normdaten (Person): GND: 118704141 | LCCN: n86835349 | VIAF: 8182062 | 6.13 Walther Hesse Ab 1843 war er Vorsitzender verschiedener landwirtschaftlicher Vereine, 1857 gründete er eine landwirt- Walther Hesse (* 27. Dezember 1846 in Bischofswerda; schaftliche Versuchsstation in Weidlitz, ab 1858 gab er † 19. Juli 1911 in Dresden) war ein deutscher Mediziner und Mikrobiologe. Hesse hat sich große Verdiensdiverse agronomische Fachzeitschrift heraus. te um die Arbeitshygiene erworben und führte AgarNährböden zur Anzucht von Bakterien in das Labora6.11.2 Literatur torium von Robert Koch ein. Gemeinsam mit Friedrich Hugo Härting gilt Hesse als der erste Mediziner, • Peter Kaupp: Burschenschafter in der Paulskirche, der die Vorgehensweise der Epidemiologie nicht nur auf Broschüre der Gesellschaft für burschenschaftliche Infektionskrankheiten, sondern auf Krebserkrankungen Geschichtsforschung, 1999, S. 51 anwendete.[1] ,[2] • Helge Dvorak: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I Politiker, Teilband 2: 6.13.1 F–H. Heidelberg 1999, S. 308. • Rainer Koch (Hrsg): Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49. Ein Handlexikon der Abgeordneten der deutschen verfassungsgebenden ReichsVersammlung. Kunz, Kelkheim 1989, ISBN 3923420-10-2 Biografie Walther Hesse wurde als eines von zwölf Kindern eines Mediziners geboren. Er besuchte die Kreuzschule in Dresden und studierte von 1866 bis 1870 Medizin an der Universität Leipzig. Es schloss das Studium mit einem Doktortitel in Pathologie bei Ernst Leberecht Wagner ab. • Datenbank der Mitglieder der preußischen National- Als Schiffsarzt untersuchte er 1872 die Seekrankheit. In versammlung, BIORAB-Frankfurt (der genaue Da- New York lernte er seine spätere Frau Fanny Angelina tensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden) Eilshemius kennen. Walther Hesse wurde 1877 zum Bezirksarzt des KreiNormdaten (Person): GND: 132695731 | VIAF: ses Schwarzenberg im Erzgebirge ernannt. In seinen Verantwortungsbereich fielen unter anderem 83 Dörfer, in 40543660 | denen vor allem Bergarbeiter lebten. Hesse war schockiert über ihren schlechten Gesundheitszustand und das geringe Lebensalter, das Bergleute typischerweise erreichten.[3] Bereits Paracelsus hatte 1567 für dieses Ge6.12 Friedrich Louis Hesse biet das Auftreten von Lungenkrankheiten beschrieben, die er als Bergsucht bezeichnete.[4] Die Ursache der ErFriedrich Louis Hesse (* 7. Dezember 1849 in krankung war jedoch unbekannt. Gemeinsam mit dem Bischofswerda; † 22. Oktober 1906 in Leipzig) war ein Schneeberger Bergwerksarzt Härting begann Hesse, eindeutscher Zahnmediziner. zelne Krankheitsfälle zusammenzutragen, Bergleute zu Hesse war Zahnarzt und Direktor der Universitätszahn- interviewen, Umweltmessungen vorzunehmen und führklinik in Leipzig. Er war erster Lehrstuhlinhaber des am te insgesamt 20 Autopsien durch. Die epidemiologischen 16. Oktober 1884 gegründeten Zahnärztlichen Institutes Methoden, die sie dabei anwendeten, waren bis zu dem an der Universität Leipzig. Zeitpunkt nur bei Infektionskrankheiten, nicht aber bei 80 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ schwerer erfassbaren Krankheiten wie Krebs zur Anwen• Uwe Fiedler: Der Mikrobiologe Walther Hesdung gekommen. Am Ende ihrer Untersuchung stand einse. Books on Demand, 2016 (Vorschau bei deutig fest, dass es unter den Bergleuten zu einer Häubooks.google.com) fung von Krebsfällen kam, deren Ursache in Zusammenhang mit ihrer Arbeit stand. Hesse und Härting vermuteten als Auslöser der sogenannten Schneeberger Krank- 6.13.3 Weblinks heit Asbeststäube, erst spätere Wissenschaftler konnten nachweisen, dass Auslöser die aufgrund der besonderen • Walther Hesse (Memento vom 22. Dezember 2015 Geologie des Ortes eng mit den BiCoNi-Erzen verwachim Internet Archive) im Biographischen Lexikon der senen Uranerze waren. Die Arbeit, die Hesse und HärOberlausitz (Quelle) ting in Schneeberg geleistet hatten, waren beispielgebend für eine Reihe weiterer Wissenschaftler - am bekann• Walther Hesse im Stadtwiki Dresden testen darunter ist die Leistung von Ludwig Rehn, der 1895 nachweisen konnte, dass ein Zusammenhang zwischen der Arbeit in einer anilinverarbeitenden Industrie 6.13.4 Einzelbelege und dem Auftreten von Blasenkrebs bestand.[5] Während seiner Zeit in Schwarzenberg hospitierte er ein Jahr bei Max von Pettenkofer in München, um seine Kenntnisse in der Arbeitshygiene zu erweitern. In Schwarzenberg entstanden erste beachtete Publikationen zur Untersuchung der Keimbelastung von Wasser und Luft. [1] Der Lungenkrebs, die Bergkrankheit in den Schneeberger Gruben Von 1881 bis 1882 war Hesse Mitarbeiter im Laboratorium von Robert Koch. Dort untersuchte er die Anzucht von Bakterienkulturen. Koch hatte begonnen, dafür feste Nährböden zu verwenden. Die Zucht von stabilen (sterilisierbaren) Reinkulturen war der Schlüssel für mikrobiologische Langzeituntersuchungen, wie zur Tuberkuloseforschung erforderlich. Den Tuberkuloseerreger zu identifizieren, gelang aber auch mit Gelatine und Kartoffeln nicht. [3] Dan Fagin: Toms River: A Story of Science and Salvation . Bantam Books, New York 2014, ISBN 978-0-345-538611. S. 125. Hesse erzählte das Problem seiner Frau, die dann die Lösung vorschlug: Mittels Agar-Agar, einem Substrat aus Meeralgen, ließen sich Puddings und Gelees am Verflüssigen hindern. Walther Hesse berichtete Koch davon und 1882 hielt dieser seine berühmte Rede zur erstmaligen Identifikation des Tuberkulosebakteriums, gezüchtet auf Agar-Agar. In den Folgejahren beteiligte sich Hesse an der Weiterentwicklung der Technologie, u. a. zusammen mit der Fa. Heyden in Radebeul. [2] Dan Fagin: Toms River: A Story of Science and Salvation . Bantam Books, New York 2014, ISBN 978-0-345-538611. S. 127. [4] Theophrastus Paracelsus von Hohenheim: Von der Bergsucht oder Bergkranckheiten drey Bücher, inn dreyzehen Tractat verfast vnnd beschriben worden. Darin̄ en begryffen vom ursprung vnd herkom̄en derselbigen Kranckheiten, sampt jhren warhafftigen Preseruatiua vnnd Curen. Allen Ertz vnnd Bergleüten, Schmeltzern, Probierern, Müntzmaistern, Goldschmiden, vnnd Alchimisten, auch allen denē so inn Metallen vnd Mineralien arbayten, hoch nutzlich, tröstlich vnnd notturfftig. Hrsg.: Samuel Zimmermann. Sebaldus Mayer, Dillingen 1567. *** Veraltet, bitte entfernen: ISBNistFormalFalsch= [5] Dan Fagin: Toms River: A Story of Science and Salvation . Bantam Books, New York 2014, ISBN 978-0-345-538611. S. 127. In seinen letzten Lebensjahren wirkte Hesse als Be- Normdaten (Person): GND: 137565313 | VIAF: zirksarzt in Dresden. Er forschte hier mit Unterstüt- 81740047 | zung von Walther Hempel weiter und er führte auch die Pasteurisierung der Milch in Pfunds Molkerei ein. Hesse wurde im Familiengrab seines Vaters Friedrich Hesse, der in Oberlößnitz in der Nähe mehrerer seiner 6.14 Christian Adolph Klotz Kinder die letzten Lebensjahre verbracht hatte, auf dem Friedhof Radebeul-Ost beerdigt. Christian Adolph Klotz (* 13. November 1738 in Bischofswerda, Lausitz; † 31. Dezember 1771 in Halle (Saale)) war ein deutscher Philologe. 6.13.2 Literatur • Peter Hesse: Hesse, Walther. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 22 f. (Digitalisat). Klotz war Sohn eines Superintendenten. Er besuchte die Universitäten Leipzig und Jena. Im Jahr 1762 erhielt er einen Ruf als Extraordinarius nach Göttingen und wurde dort 1763 zum ordentlichen Professor ernannt. 1765 wurde Klotz zum Professor für Philosophie und Beredsamkeit an der Universität Halle. 6.15. ADOLF LIER 81 6.15.1 Leben Lier war Schüler von Richard Zimmermann an der Akademie der bildenden Künste in München. Ab dem Jahre 1849 malte Adolf Heinrich Lier Studien nach der Natur und Stillleben. Von Lier existieren Bilder aus dem Chiemgau, Staudach und aus der Rosenheimer Gegend, Pang, Aising und Brannenburg. Jugend und Lehrzeit Christian Adolf Klotz, Gemälde von Johann Georg Rosenberg, um 1770, Gleimhaus Halberstadt 6.14.1 Literatur • Conrad Bursian: Klotz, Christian Adolph. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 16, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 228–231. 6.14.2 Weblinks • Literatur von und über Christian Adolph Klotz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek • Werke von und über Christian Adolph Klotz in der Deutschen Digitalen Bibliothek • Christian Adolph Klotz • Klotz 1), Christian Adolf. In: Meyers KonversationsLexikon. 4. Auflage. Band 9, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/Wien 1885–1892, S. 859. Normdaten (Person): GND: 115548459 | LCCN: no2002058858 | VIAF: 4920600 | 6.15 Adolf Lier Adolf Heinrich Lier (* 21. Mai 1826 in Herrnhut; † 30. September 1882 in Vahrn bei Brixen in Südtirol) war ein deutscher Landschaftsmaler. Lier war der Sohn eines Goldschmiedes aus dem Mecklenburgischen und einer Bürgerstochter aus der Oberlausitz. Bereits mit 15 Jahren äußerte er den Wunsch, Maler werden zu wollen, was jedoch von seinem Vater nicht unterstützt wurde. Er besuchte daher die Baugewerkenschule in Zittau und die von Professor Gustav Heine geleitete Bauschule in Dresden. Im Jahr 1846 wurde ihm für den Entwurf zu einem „herrschaftlichen, an einem Strom gelegenen Wohngebäude“ für die akademische Ausstellung die kleine silberne Medaille zuerkannt. Danach gelang es ihm für kurze Zeit, in das Atelier Gottfried Sempers aufgenommen zu werden. Im Jahr 1848 erhielt er, kurz nach dem Tod seines Vaters, die Möglichkeit, unter der Leitung des Architekten Melchior Berri in Basel die Entwürfe für die Herstellung der Decken eines Museumsbaus anzufertigen. Das Baufach bot ihm jedoch nie eine befriedigende Tätigkeit. Der Maler Carl Adolf Mende bestätigte Lier in seinem Entschluss, sich doch noch der Malerei zu widmen. Er begab sich unter die Leitung des Malers Seiffert, welcher ihn nach München weiter empfahl. Im Oktober 1849 siedelte er nach München über. Trotz der Empfehlung Seifferts, war die Aufnahme in München zunächst schwierig. Als Lier den Porträtmaler Joseph Bernhardt, einen Schüler Joseph Karl Stielers, um Aufnahme in dessen Atelier bat, lehnte dieser aus Platzgründen ab. Lier lernte dann durch Zufall den Maler Richard Zimmermann aus Zittau kennen, welcher ihn in sein Atelier aufnahm und zu seinem Berater wurde. Nachdem er in dessen Atelier kurze Zeit mit Porträts und Genrestücken beschäftigt war, auch beim Maler Bedellé Köpfe und Akte gezeichnet hatte, wandte er sich ausschließlich der Landschaftsmalerei zu, die seiner Neigung und Befähigung am meisten entsprach. Bald zeigte er sich als Zimmermanns bester Schüler und es entwickelte sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den beiden. Zunächst trat Lier mit seinen Werken nicht an die Öffentlichkeit und erlangte erst im Jahr 1855 mit der Ausstellung einer „Dorfpartie bei Pabach“ im Münchener Kunstverein Aufmerksamkeit außerhalb von Künstlerkreisen. 1856 wurde er zum Jurator für die Beschickung einer Londoner Kunstausstellung gewählt. 82 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Erste künstlerische Periode So suchte er das Große in dem Einfachen, verschmähte den ganzen Apparat von Linien, Überschneidungen, Kulissen, die Häufung der Details zu Gunsten der Gesamtwirkung und legte auf den Totaleindruck und den Ton das Hauptgewicht. „Von dem Augenblick an, da mir diese Erkenntnis gekommen“, so sagte er selbst, „glaube ich erst wirklich, das Verständnis für die Kunst empfangen zu haben.“ Lier erschienen die französischen Meister wie Lichtbringer und er pries diese Wendung in seinen künstlerischen Anschauungen immer als die heilsamste, welche ihm für seine Arbeiten widerfahren sei. In seiner ersten Periode konzentrierte Lier sich auf die Gebirgswelt der Alpen und die schönen, stillen oberbayrischen Seen, welche er sich zum Motiv seiner Bilder wählte. In den Sommern unternahm er Studienreisen und ausgedehnte Ausflüge, welche ihn nach Tirol und ins Salzburgische führten. Längere Zeit arbeitete er in Branneburg, wiederholt in der Raumsau und am Starnberger See; am liebsten weilte er jedoch am Chiemsee auf der Fraueninsel. Doch schon damals fühlte er, dass nicht das Gebirge, sondern die Hochebene um München und das Flachland im Allgemeinen eher seinen künstlerischen Neigungen entsprachen. Bereits in einem Brief aus dem Jahr 1856 äußerte er, dass er als Maler die Berge lieber in einer gewissen Entfernung habe, was er später oft wiederholte. Im Jahr 1864 unternahm er seine zweite längere Reise nach Paris, um sich in diesem Sinn zu vervollkommnen. Er begann mit dem Studium älterer Meisterwerke im Louvre und kopierte dort die Bilder, welche ihn am meisten fesselten. Unter den damals lebenden französischen Malern übte Jules Dupré die größte Anziehungskraft auf In seiner ersten Schaffensperiode entstanden die folgen- ihn aus, so dass er diesem für den Winter 1864/65 nach den Bilder: L’Isle-Adam folgte, um unter seiner Leitung Studien der Natur, Stillleben, sowie Kopien zu fertigen. Im darauf • „Abendlandschaft bei heranziehendem Gewitter“ folgenden Jahr unternahm er eine dreimonatige Reise nach England mit Rückreise über Hamburg, Mecklen(1856) burg, Herrnhut und Dresden während dessen er sich in • „Steinbild mit Kapelle an der Bieber bei Branneburg“ der in Frankreich erlernten Malweise übte. Das Resultat wurde 1866 als „Abendlandschaft aus Mecklenburg“ ver(1857) öffentlicht, welches ihm gute Kritiken einbrachte. • „Starnberger See“ (1858) Seinen Ruf als hervorragender Landschaftsmaler begründeten in erster Linie die folgenden Bilder: • „Gegend bei Dachau“ (1859) • „Sommermorgen“ (1860) • „Abend an der Isar bei München“ (1862) • „Strand bei Ziretat an der Küste der Normandie“ (1863) • „Abend am Kanal bei Schleißheim“ (1863) • „Sommertag auf der Hochebene bei München“, gestochen von J. Richter (1863) Zweite künstlerische Periode Im Jahr 1861 unternahm Lier seine erste zweimonatige Reise nach Paris. Dort traten ihm zum ersten Mal die großen Meister der französischen Landschaft, wie Rousseau, Baubinan, Corrot, Dupré, Diaz, Trouon entgegen, welche damals in ihrer größten Blüte standen. Das Ungewohnte jener realistischen Richtung frappierte ihn anfangs und erschloss sich ihm zunächst nicht. Jedoch wirkten die erhaltenen Eindrücke in ihm fort und ließen ihn nicht wieder los und prägten in ihm jede Kunstanschauungen, welche ihm bei allen seinen weiteren Arbeiten vorschwebten. Für Lier bestand das einzig wahre Prinzip der Landschaftsmalerei darin, die Natur durch ihre schlichte Einfachheit wirken zu lassen und er fand, dass auch das kleinste Stück Natur noch nachahmenswert und reizvoll sei – in sich um seiner selbst willen. • „Herbstmorgen. Allee im Nebel“ (1867) • „Dorfgasse in England bei Mondschein“ (1867) • „Mondnacht an der Dise“ (1867) • „Partie an der Elbe bei Pillnitz“ (1868) • „Partie bei Schleisheim“ (1868) Im Jahr 1869 erhielt Lier den Auftrag, französische und belgische Maler zur Beschickung einer internationalen Kunstausstellung in München einzuladen und selbst Werke beizusteuern. Er war dort mit den „vier Tageszeiten“, einem „Morgen“, „Mittag“, „Abend“ und einer „Nacht“, sowie mit einer „Isargegend bei München“ vertreten, welche ihn weithin bekannt machten und Aufträge bescherten. Im Herbst 1869 eröffnete er ein seinem Haus eine eigene Landschaftsmalschule. Er führte zuerst die „paysage intime“ der Franzosen in Deutschland ein, ohne dabei seine Eigentümlichkeit einzubüßen und erzog auch seine Schüler in diesem Sinn. Bereits im Jahr 1873 gab er diese Lehrtätigkeit wieder auf, um wieder freier für sich selbst schaffen zu können und da er gesundheitlich geschwächt war. Eine Reise nach Holland im Jahr 1873 inspirierte ihn zu dem Gemälde „Der Strand bei Scheveningen“. 6.16. GUSTAV LOGES 83 Aufgrund eines Herzleidens war er in den letzten Jah- 6.15.2 Werke (Auswahl) ren seiner Kunst ab 1874 nicht mehr so eifrig wie einst, obwohl gerade aus diesen Jahren mehrere seiner bedeu- 6.15.3 Literatur tendsten Gemälde stammen. • Hermann Arthur Lier: Lier, Adolf. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 18, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 631–636. • Theodor Mennacher, Adolf Heinrich Lier: Adolf Lier und sein Werk. Verlag Piloty & Loehle, 1928. • Adolf Heinrich Lier. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 23, E. A. Seemann, Leipzig 1929, S. 211. • I. Kallmeyer: Adolf Heinrich Lier 1826–1882. Dissertation. Innsbruck 1967. Theresienwiese mit Ruhmeshalle, 1882 Die Bilder, welche nach seinem zweiten Parisaufenthalt entstanden, lassen den Gegenstand der Zeichnung verhältnismäßig zurücktreten. Aller Nachdruck liegt auf der Stimmung, eine Wirkung beruht in erster Linie auf der feinen coloristischen Behandlung. Durch die Feinheit der Naturbeobachtung und durch den Zauber der in ihnen lebenden poetischen Empfindungen stehen diese Werke seiner zweiten Periode künstlerisch über denen der ersten. Insbesondere sind dies folgende Gemälde: • „Kartoffelernte“ (1870) • „Vier Jahreszeiten“ (1871) • „Landstraße im Regen“ (1872) • Sigfried Wichmann: Meister – Schüler – Themen, Münchner Landschaftsmaler im 19. Jahrhundert. Schuler Verlag, 1981, S. 247 Nr. 531 • Sigfried Asche: Lier, Adolf. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 14, Duncker & Humblot, Berlin 1985, ISBN 3-428-00195-8, S. 535 f. (Digitalisat). • Paul Pfisterer, Claire Pfisterer: Signaturenlexikon. de Gruyter, Berlin 1999, ISBN 3-11-014937-0. S. ? • Stéphanie Baumewer, Jennifer FischerFalckenberg: Lier, Adolf Heinrich In: Bénédicte Savoy, France Nerlich (Hrsg.): Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt. Band 2: 1844–1870. de Gruyter, Berlin/ Boston 2015, S. ? Normdaten (Person): GND: 116998881 | LCCN: nr98009593 | VIAF: 69696767 | • „Nebelmorgen am Chiemsee“ (1872) • „Winterabend“ (1875) • „Buchenwald“ (1876) • „Abend an der Isar“ (1877) • „Abend im Moose“ (1878) • „Moosgegend bei Giggenhausen“ (1881) 6.16 Gustav Loges Gustav Loges (* 21. Juli 1854 in Marne (Holstein); † 20. März 1919 in Pommritz) war ein deutscher Agrikulturchemiker. 6.16.1 Leben • „Theresienwiese mit Ruhmeshalle“ (1882) Loges studierte Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen. 1876 wurde er Mitglied des Corps Hildeso• „Sonnenuntergang an der schottischen Küste“ (1882) Guestphalia Göttingen.[1] Lier hoffte in Südtirol, wo er den Winter zubringen wollte, Erholung und Genesung zu finden, jedoch verstarb er auf der Reise dorthin am 30. September 1882 an einem Herzschlag. Nachdem er 1878 zum Dr. phil. promoviert hatte, arbeitete er an der landwirtschaftlichen Versuchsstation Kiel und analysierte mit Adolph Emmerling Wasser und Waldböden.[2] Besonders widmete sich Loges der Kristallographie und der Elektrochemie. 84 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Ab 1890 leitete er die landwirtschaftliche Versuchsstation Posen. 1895 übernahm er die Leitung der landwirtschaftlichen Versuchsstation Pommritz. Hier führte er die Arbeit von Eduard Heiden und Paul Bretschneider fort. Hugo Neubauer war um 1895 sein Assistent. 6.16.2 Mitgliedschaften • Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft • Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte • Deutsche Chemische Gesellschaft • Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen in Halle • Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde • Verein für Socialpolitik • Verband landwirtschaftlicher Versuchsstationen im Deutschen Reich 6.16.3 Ehrungen • Hofrat (1912) 6.16.4 Weblinks August Gottlieb Meißner 6.17.1 Leben • Biographisches Lexikon der Oberlausitz (Dr. Uwe Meißners Vater († 1761) war Regierungsquartiermeister. Fiedler) (Memento vom 4. Februar 2009 im Internet Von 1764 bis 1772 besuchte er die Schule in Löbau, absolvierte ab dem 18. September 1772 ein Studium der Archive) Rechtswissenschaften an der Universität Wittenberg und wechselte 1774 an die Universität Leipzig, wo er 1776 • Landwirtschaftliche Versuchsstationen (zeno.org) seine Studien abschloss. Bereits während seiner Studienzeit entdeckte er seine Vorliebe für Theater und Poesie. Auf Drängen seiner besorgten Mutter gab er die6.16.5 Einzelnachweise se künstlerischen Ambitionen zunächst auf und ging als Kanzleimitarbeiter nach Dresden. Hier wurde er Mit[1] Kösener Korps-Listen 1910, 77, 159 glied im Bund der Freimaurer;[1] später trat er auch dem [2] Dissertation: Über eine Darstellungsweise der Nitranilide, Illuminatenorden bei.[2] über ein Bromnitracetanilid und ein Bibromnitracetanilid Normdaten (Person): GND: 1051218136 | VIAF: 308716061 | 6.17 August Gottlieb Meißner Nachdem er 1785 eine Reise durch Österreich unternommen hatte, erhielt er am 26. November 1785 als Nachfolger von Karl Heinrich Seibt eine Professur für Ästhetik und klassische Literatur an der Universität Prag. Er setzte sich für die Förderung der deutschen Sprache an den Universitäten ein und förderte das Anliegen der Aufklärung eine weiterführende Bildung der Bevölkerung zu ermöglichen. In Prag war er Herausgeber der Zeitschrift „Apollo“ und übersetzte Werke der französischen und klassischen Literatur in die deutsche Sprache. Zu seinen Prager Schülern zählte der Schriftsteller Wenzel Mathias Kramerius (1759–1808). August Gottlieb Meißner (* 3. November 1753 in Budissin; † 18. Februar 1807 in Fulda) war ein deutscher Universitätsprofessor und Schriftsteller der Aufklärung. Er gilt als einer der Begründer der deutschsprachigen Er ging nach 20 Jahren 1805 nach Fulda, wo er NassauiKriminalerzählungen. scher Konsistorialrat und Direktor des Gymnasium illus- 6.17. AUGUST GOTTLIEB MEIßNER tre wurde, verstarb jedoch schon nach zwei Jahren. 6.17.2 Familie und Angehörige Aus seiner 1783 mit der Hofratstochter Johanna Becker geschlossenen Ehe gingen mehrere Kinder hervor. Seine Tochter Bianca vermählte sich in zweiter Ehe mit Johann Gottlob von Quandt. Der Dichter Alfred Meißner ist sein Enkel. 6.17.3 Literarisches Werk und Bedeutung Sein literarisches Debüt gab August Gottlieb Meißner 1776 mit dem Text zur komischen Oper Das Grab des Mufti oder die zwei Geizigen, die am 17. Januar 1779 von Johann Adam Hiller in Leipzig uraufgeführt wurde. Auch verfasste er weitere Libretti zu Operetten und Singspielen. In seinen umfangreichen Publikationen zeigte er sich als Gegner der Romantik und wurde bekannt als Autor von unterhaltenden historischen Romanen. Zum Beispiel: Johann von Schwaben, 1780; Alkibiades, 1781–1788; Bianca Capella, 1785 und Masaniello 1784. Meißner verfasste auch zahlreiche Fabeln. Eine der bekanntesten ist Die Sonne und der Wind (eigentlich Sonne und Wind betitelt) und wird oft irrtümlicherweise Johann Gottfried von Herder zugeschrieben. 85 seinen Skizzen (14 Bände, 1778–1796) über 50 Kriminalgeschichten, die sehr erfolgreich waren. Heute bieten sie außerdem auch einen guten Einblick in die damalige Zeit. Hier einige Titel dieser Geschichten: • Mord aus Schwärmerey • Unkeusche, Mörderin, Mordbrennerin, und doch blos ein unglückliches Mädchen • Blutschänder, Feuerleger und Mörder zugleich, den Gesetzen nach, und doch ein Jüngling von edler Seele • Mörder seiner Verlobten und Räuber! dann eine Zeitlang redlicher Mann; seltsam entdeckt, noch seltsamer sich selbst angebend Schon an den Titeln ist der Beitrag Meißners zur „Erfahrungsseelenkunde“ im Geist der Aufklärung abzuleiten. Mit dem Grundsatz „In jedem Menschen steckt ein Verbrecher“ wird das Menschenbild in einen sozialen Kontext gestellt. Ausgabe • Sämtliche Werke, hrsg. von Christoph Kuffner. 36 Bände. Doll, Wien 1811–1822. 6.17.5 Literatur 6.17.4 Kriminalgeschichten Besondere Bedeutung für die deutsche Literatur erlangte er durch seine Begründung des neuen Genres der Kriminalgeschichten. Es hatte vor ihm bereits Darstellungen von Verbrechen in Form von Sensationsjournalismus und Sammlungen von Rechtsfällen gegeben, die teilweise sehr beliebt waren. Die Trennung von gesetzlicher und moralischer Zurechnung einer Tat machten aber erst August Gottlieb Meißners Erzählungen zu echten Bestsellern seiner Zeit. Er verlagerte den Schwerpunkt seiner Erzählungen von der Tat und der Bestrafung an sich zu deren psychologischen und sozialen Wurzeln. Der Leser wird mit dem Täter schon vor dessen krimineller Handlung bekannt gemacht und lernt die Umstände und Motive der Tat kennen und kann somit selbst die Tat beurteilen. Meißners Darstellungen in den Erzählungen über Verbrechen wurde in Friedrich Schiller Der Verbrecher aus verlorener Ehre ebenso fortgesetzt wie in den Werken von Heinrich von Kleist. Der Kriminalroman entfaltete sich im 19. Jahrhundert zu einer begehrten Lektüre. Die Publikationen Meißners sind auch als Beitrag der Aufklärung zu sehen, die eine „Humanisierung“ der Rechtsprechung durch Einbeziehung sozialer und psychologischer Rahmenbedingungen des Verbrechens bewirkte. So nahm schon um 1800 die Bedeutung psychologischer Gutachten zu, die auch verstärkt in die Urteilsbildung einbezogen wurden. Meißner veröffentlichte in • Karl Heinrich Jördens: Lexikon deutscher Dichter und Prosaisten. Weidmannische Buchhandlung, Leipzig 1808, Bd. 3, S. 473 (Online). • Arnošt Kraus: August Gottlieb Meissner. In: Athenaeum. Listy pro literaturu a kritiku vědeckou. 5, 5 (15. Februar 1888), S. 125–135, 153–163. • Franz Schnorr von Carolsfeld: August Gottlieb Meißner. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 21, Duncker & Humblot, Leipzig 1885, S. 242 f. • Rudolf Fürst: August Gottlieb Meissner. Eine Darstellung seines Lebens und seiner Schriften, mit Quellenuntersuchungen. Verlag B. Behr, Berlin 1894 und 1900. • H. Braune: August Gottlieb Meißner, Dissertation Leipzig 1935. • Uta Egert: Personalbibliographien von Professoren der philosophischen Fakultät zu Prag im ungefähren Zeitraum von 1800 bis 1860. Dissertation Erlangen 1970, S. 40–44. • Ingrid Bigler: Meißner, August Gottlieb. In: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographischbibliographisches Handbuch. 3. Auflage, Band 10, Francke, Bern 1986, Sp. 752–753. 86 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ • Walter Weber: Meißner, August Gottlieb. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 16, Duncker & Humblot, Berlin 1990, ISBN 3-428-00197-4, S. 694 (Digitalisat). er von 1830 bis 1834 besuchte,[3] arbeitete Mittag ab 1837 als Kirchschullehrer in Heynitz bei Meißen und ab 1862 in Langebrück. Er war Mitglied der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Meißen und hatte Kontakt zur Oberlausitzischen Ge• Heribert Sturm (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur sellschaft der Wissenschaften zu Görlitz. Ob er auch Geschichte der böhmischen Länder. Herausgegeben korrespondierendes Mitglied war, kann anhand der im Auftrag des Collegium Carolinum, Band 2, ISBN Mitgliederverzeichnisse[4] nicht nachgewiesen werden.[1] 3 486 52551 4, S. 632. Mittags Chronik von Bischofswerda erschien 1861, 500 • August Gottlieb Meißner: Ausgewählte Kriminal- Jahre nach der Erteilung des Stadtrechtes an Bischofswergeschichten. Mit einem Nachwort hrsg. v. Alexan- da, und „ging in ihrer Detailtreue und Vollständigkeit weit der Košenina, Röhrig Universitätsverlag, St. Ing- über ihre Vorgänger[, des Pirnaer Archidiakonus Michael Pusch von 1658/1659 und des Bischofswerdaer Kantors bert, 2004. ISBN 978-3-86110-346-2. Christian Heckel aus dem Jahr 1713,] hinaus.“[1] Er führte umfangreiche Recherchen in den Archiven und über6.17.6 Einzelnachweise setzte Urkunden aus dem Lateinischen und „dem mittelalterlichen Deutsch“.[1] [1] C. Lenning (Hrsg.): Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, 2. Bd., F. A. Brockhaus, Leipzig 1865, S. 305 Mittag veröffentlichte mehrere Gedichte im Sächsischen Erzähler. [2] Hermann Schüttler: Die Mitglieder des Illuminatenordens 1776 - 1787/93, ars una, München 1991, S. 102f. 6.18.2 Schriften 6.17.7 Weblinks Wikisource: August Gottlieb Meißner – Quellen und Volltexte • Literatur von und über August Gottlieb Meißner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek • Werke von und über August Gottlieb Meißner in der Deutschen Digitalen Bibliothek • Meißner - ausgewählte Kriminalgeschichten • Rezensionsnotizen bei Perlentaucher Normdaten (Person): GND: 100308023 | LCCN: n83041691 | VIAF: 44308263 | 6.18 Karl Wilhelm Mittag Karl Wilhelm Mittag (* 24. Dezember 1813[1] in Rammenau; † 29. April 1864 in Langebrück) war ein deutscher Lehrer und Organist in Heynitz und Langebrück. Mittag war der letzte Stadtchronist von Bischofswerda.[2] 6.18.1 Leben Karl Wilhelm Mittag wurde 1813 in Rammenau geboren. Nach Abschluss der dortigen Kirchschule und des Fletcherschen Lehrerseminars in Dresden, das • Überarbeitung von: K. W. Lotze: Religions- und Spruchbuch für evangelisch-lutherische Volksschulen mit Rücksicht auf Dr. Mart. Luthers kleinen Katechismus. 8. Auflage. Klinkicht, Meissen 1853. • Handbuch zur Gewichtsreform in Sachsen. Die gesetzlichen Bestimmungen. Über Einführung eines allgemeinen Landesgewichts. Klinkicht, Meissen 1858. • Chronik der königlich sächsischen Stadt Bischofswerda. Nach Acten des dasigen Rathauses und nach Urkunden des königlich sächsischen Haupt-StaatsArchivs, des Meißner Schrifts-Archivs und des geheimen Finanz-Archivs bearbeitet. Friedrich May, Bischofswerda 1861 (Digitalisat in der GoogleBuchsuche). • Chronik der königlich sächsischen Stadt Bischofswerda. Von den Anfängen bis zur Übergabe der Stadt an das Kurhaus Sachsen 1559. Teil 1. Naumburger Verlagsanstalt, Naumburg 2005 (Nachdruck). • Chronik der königlich sächsischen Stadt Bischofswerda. Von der Übergabe der Stadt Bischofswerda an das Kurhaus Sachsen 1559 bis zur Gegenwart. Teil 2. Naumburger Verlagsanstalt, Naumburg 2005 (Nachdruck). 6.18.3 Literatur • Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz, Books on Demand, 6. Aufl., 2014 (eingeschränkte Vorschau in der GoogleBuchsuche). 6.19. FRANCESCO MORLACCHI 6.18.4 87 Weblinks Wikisource: Karl Wilhelm Mittag – Quellen und Volltexte Commons: Karl Wilhelm Mittag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Karl Wilhelm Mittag (Memento vom 31. August 2013 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz 6.18.5 Einzelnachweise [1] Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Mittag, Karl Wilhelm. Stadtchronist von Bischofswerda / 24.12.1813 Rammenau – 28.04.1864 Langebrück. In: Lebensbilder aus der Oberlausitz. 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand, Norderstedt 2014, ISBN 978-3-8423-5177-6, S. 166–169 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). [2] Uwe Menschner: Von Engeln, Sternen und Krummstäben. In: alles-lausitz.de. Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbH, 9. Juni 2010, abgerufen am 31. August 2013 (über die Belegarbeit von Laura Hain zur Darstellung des Stadtwappens). Francesco Morlacchi [3] Hartmut Conrad: Die Schüler des Lehrerseminars von 1825 bis 1925 (nach Nummern). Abgerufen am 22. September 2010. [4] Neues Lausitzisches Magazin. Zeitschrift der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, Görlitz 1768– 1943 (Sammlung von Digitalisaten bei Wikisource [abgerufen am 5. November 2015] mit Mitgliederverzeichnissen der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften). *** Ungültig: 1768–1943 Normdaten (Person): GND: 1051347211 | VIAF: 308719722 | 6.19 Francesco Morlacchi Francesco Giuseppe Baldassarre Morlacchi (* 14. Juni 1784 in Perugia; † 28. Oktober 1841 in Innsbruck) war ein italienischer Komponist und Dirigent. 6.19.1 Leben Morlacchi war der Schüler von Giovanni Mazetto in Perugia, Luigi Caruso, Niccolò Antonio Zingarelli im Conservatorio di Santa Maria di Loreto und Stanislao Mattei in Bologna. 1810 kam er auf Vermittlung der Sängerin Marietta Marcolini nach Dresden und war als Nachfolger Inneres des Morettischen Opernhauses zu Dresden, in dem Morlacchi tätig war von Ferdinando Paër ab 1811 bis zu seinem Tode Hofkapellmeister der Italienischen Oper in Dresden. Damit war er zuständig für die drei Bereiche katholische Kirchenmusik, Oper und höfische Kammer- und Orchestermu- 88 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ sik. Er starb in Innsbruck während einer Reise nach Pisa. Sein Tod bedeutete das Ende der Abteilung „Italienische Oper“ in Dresden. Das Theater seiner Heimatstadt Perugia wurde nach ihm „Teatro Morlacchi“ benannt; auch das Konservatorium in Perugia trägt seinen Namen. Morlacchi trug in Dresden stark zur Entfaltung der „romantischen“ Musik bei und wurde auf Grund seines musikalischen Ausdrucks auch als „italienischer Romantiker“ am Pult der Dresdner Hofkapelle bezeichnet. Er war Initiator der Dresdner Palmsonntagskonzerte und nahm sich (zusammen mit Carl Gottlieb Reißiger) der Wiederaufführung von Bachs Matthäus-Passion in Dresden an. 6.19.2 Werke (Auswahl) Opern • Il poeta disperato (1807, Florenz, Teatro della Pergola) • Donna Aurora ossia Il romanzo all’improvviso (1821, Mailand, Teatro alla Scala) • Tebaldo ed Isolina (1822, Venedig, Teatro La Fenice) – konzertante Wiederaufführung beim Festival Rossini in Wildbad 2014 • La gioventà di Enrico IV., il renegato (1823, Pillnitz bei Dresden) • Ilda d’Avenel (1824, Venedig, Teatro La Fenice) • I saraceni in Sicilia ovvero Eufenio di Messina (1828, Venedig, Teatro La Fenice) • Colombo (1828, Genua, Teatro Carlo Felice) • Don Desiderio ovvero Il disperato per eccesso di buon cuore (1829, Dresden, Hoftheater) • Francesca da Rimini (Fragment) • Laurina alla corte (Fragment) • Il ritratto o sia La forza dell’astrazione (1807, VeroGeistliche und weltliche Chorwerke na, Teatro Filarmonico) • Corradino, Opera seria (1808, Parma, Teatro Imperiale) • Enone e Paride (1808, Livorno, Teatro degli Avvalorati) • Oreste (1808, Parma, Teatro Imperiale) • La principessa per ripiego (1809, Rom, Teatro Valle) • Il Simoncino (1809, Rom, Teatro Valle) • Rinaldo d’Asti ossia Il tutore deluso (1809, Parma, Teatro Filo-Musico-Drammatico) • Le avventure d’una giornata (1809, Mailand, Teatro alla Scala) • La passione di Gesù Cristo (1812) • Kantate zum Geburtstag von Zar Alexander I. (1813) • Isacco figura del redentore (1817, Dresden) • La morte d’Abel (1821) • Requiem für den sächsischen König Friedrich August I. (1750–1827) • 13 große Messen mit Orchester, ein Miserere alla Capella, 5 Oratorien und weitere Werke der katholischen Kirchenmusik. • Le Danaidi, Dramma serio in musica; Libretto: 6.19.3 Nachlass Stefano Scatizzi nach Ipermestra von Pietro Metastasio (11. Februar 1810, Rom, Teatro di Torre Ein Teilnachlass von Francesco Morlacchi – circa 150 Argentina)[1] Katalognummern mit circa 50 Musikautographe, zahlreiche Abschriften und Drucke – wird in der Musikabteilung • Saffo (1810 in Mailand) der SLUB Dresden aufbewahrt (Signatur: Mus.4657-…). • Raoul di Crequy (1811, Dresden, Hoftheater) • La capricciosa pentita (1816, Dresden, Hoftheater) • Il barbiere di Siviglia (1816, Dresden, Hoftheater) – Wiederaufführung in der Neuburger Kammeroper 1992 • La semplicetta di Pirna (UA am 9. September 1817, Dresden, Hoftheater) • Boadicea (1818, Neapel, Teatro San Carlo) • Gianni di Parigi (1818, Mailand, Teatro alla Scala) 6.19.4 Literatur • Heinrich Ferdinand Mannstein: Denkwürdigkeiten der churfürstlichen und königlichen Hofmusik zu Dresden im 18. und 19. Jahrhundert : Nach geheimen Papieren und Mittheilungen. Enthaltend: Lebensbilder von Joh. Mieksch und seinen Schülern: Alphonso Zesi,[2] Bergmann, Schröder-Devrient, Agnes Schebest, Naumann, Carl Maria v. Weber, Morlacchi, Benelli etc. Heinrich Mattes, Leipzig 1863 MDZ Reader 6.20. MAX NEUMEISTER 89 • Biancamaria Brumana, Galliano Ciliberti (Hrsg.): 6.20 Max Neumeister Francesco Morlacchi e la musica del suo tempo (1784–1841). Atti del Convegno internazionale di Max Neumeister (* 15. Mai 1849 in Kleindrebnitz; † 1. studi, Perugia, 26–28 ottobre 1984. Olschki, Flo- Dezember 1929 in Dresden) war ein deutscher Forstwisrenz 1986, ISBN 88-222-3433-2. senschaftler. • Manuela Jahrmärker: Die Kirchenmusik der Italiener Ferdinando Paer und Francesco Morlacchi für die Katholische Hofkirche: Tradition und Restauration, in: Die Dresdner Kirchenmusik im 19. und 20. Jahrhundert, hrsg. von Matthias Herrmann, Laaber 1998, S. 61-80 (Musik in Dresden 3), ISBN 389007-331-X 6.20.1 Leben Neumeister verbrachte die Kindheit im Vorwerk Kleindrebnitz und besuchte die Realschule Annaberg. Von 1867 bis 1869 studierte er Forstwirtschaft in Tharandt bei Johann Friedrich Judeich und Max Preßler. • Ortrun Landmann: Bemerkungen zu den MorlacchiQuellen der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden. [Perugia 1984]. In: F. Morlacchi e la musica del suo tempo. Firenze 1986 Von 1880 bis 1906 lehrte er an der Forstakademie Tharandt. 1887 promovierte er zum Dr. phil. Von 1894 bis 1904 war er Direktor der Königlich-Sächsischen Forstakademie in Tharandt und von 1906 bis 1919 leitete er • Michael Märker: Morlacchi, Francesco. In: Neue den Forstbezirk Dresden als Oberforstmeister. Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Duncker & Neumeister erwarb sich besondere Verdienste um die Humblot, Berlin 1997, ISBN 3-428-00199-0, S. Weiterentwicklung der Lehrinhalte und der Lehrmetho152 f. (Digitalisat). dik der Forstwissenschaft. • Karl Schadelbauer: Zur Exhumierung Cav. Francesco Morlacchis; in: Amtsblatt der Landeshauptstadt Innsbruck, Dezember 1951, Seite 5 f., Digitalisat im Heftarchiv von www.Innsbruck informiert.at.[3] 6.19.5 Weblinks 1885 wurde Neumeister Corpsschleifenträger der Saxonia Tharandt.[1] , 1895 zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina berufen[2] und 1902 zum Geh. Oberforstrat ernannt. Er fand auf dem Inneren Neustädter Friedhof in Dresden seine letzte Ruhestätte. Der Neumeisterweg im Tharandter Wald (Gemarkung Commons: Francesco Morlacchi – Sammlung von Somsdorf) im Badetal der Stadt Tharandt ist nach ihm benannt. Bildern, Videos und Audiodateien • Liste der Bühnenwerke von Francesco Morlacchi 6.20.2 auf Basis der MGG bei Operone Ehrenämter • Suche nach Opern von Francesco Morlacchi (Suchbegriff im Feld Autore: „Morlacchi Francesco“) im Corago-Informationssystem der Universität Bologna • Noten und Audiodateien von Francesco Morlacchi im International Music Score Library Project 6.19.6 Einzelnachweise [1] Le Danaidi (Francesco Morlacchi) im CoragoInformationssystem der Universität Bologna, abgerufen am 19. Januar 2015. [2] Alfonso Zesi (17. Mai 1799 in Mailand – 1861 in Mailand). Bass-Sänger u.a. in Dresden. [3] ISSUU – Amtsblatt Innsbruck von Innsbruck informiert, Ausgabe Dezember 1951 Normdaten (Person): GND: 11931715X | LCCN: n79119166 | VIAF: 49488291 | Neumeisters Grab 90 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ • 1904 Ehrenmitglied der FLORA - Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau • 1910–1920 Vorsitzender des Sächsischen Forstvereins • 1917 Vorsitzender des Deutschen Forstvereins 6.20.3 Literatur • Geheimer Forstrat Groß, Tharandt: Dem Andenken Dr. Max Neumeister. Thar. Forstl. Jahrb., 81. Jg., S. 1-5, 1930 • Frank Fiedler, Uwe Fiedler, Lebensbilder aus der Oberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand, 2011, ISBN 3842351771, S. 104-117 6.20.4 Weblinks • Literatur von und über Max Neumeister im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf im Jahr 1824, • Max Neumeister (Memento vom 27. Januar 2016 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz 6.20.5 gemalt von Carl Christian Vogel von Vogelstein Einzelnachweise [1] Kösener Corpslisten 1930, 125, 75 [2] Mitgliedseintrag von Max Neumeister bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 10. August 2015. Normdaten (Person): GND: 136028942 | VIAF: 118955244 | 6.21 Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (* 21. April 1765 in See; † 15. Oktober 1836 in Oppach) war ein sächsischer Politiker aus der Oberlausitz. Unter dem Pseudonym Arthur vom Nordstern erlangte er als Literat Bekanntheit über die Grenzen seiner Heimat hinGottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf war von 1795 aus. bis 1817 Präsident der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. 6.21.1 Leben Gottlob Adolf Ernst von Nostitz wurde 1765 auf dem vä- Iuliana Eleonora Ernestine von Kiesenwetter.[1] Der Vaterlichen Gut in See geboren. Seine Eltern waren Wolf ter entstammte der Jänkendorfer Linie des Geschlechts Gottlob von Nostitz (1718–1768) und dessen zweite Frau von Nostitz. 6.21. GOTTLOB ADOLF ERNST VON NOSTITZ UND JÄNKENDORF Nach dem frühen Tod des Vaters sorgte die Mutter für seine Ausbildung, so dass er bereits im Alter von 16 Jahren Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Leipzig studieren konnte. Im Alter von 20 Jahren trat Nostitz als Finanzrat in den Staatsdienst ein, verließ diesen jedoch schon 1789, um die Verwaltung der väterlichen Güter zu übernehmen. Wieder in der Oberlausitz, wurde er 1792 Landesältester des Bautzener Kreises und 1804 Oberamtshauptmann, zudem stiftete er ein Armenhaus auf seinem Gut in Oppach. Nostitz trat 1790 der noch jungen Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften in Görlitz bei und war ab 1793 Mitarbeiter an der Lausitzischen Monatsschrift. Im Alter von 30 Jahren wählte ihn die Gesellschaft 1795 zu ihrem Präsidenten – ein Amt das er erst 1817 infolge der Teilung der Oberlausitz niederlegte. 1806 wurde Nostitz als Oberkonsistorialpräsident nach Dresden berufen und mit der Revidierung der Verfassung der Universität Leipzig betraut. 1809 wurde er als wirklicher Konferenzminister fortdauerndes Mitglied des damaligen geheimen Consiliums, aus dem später der Geheime Rat des sächsischen Königs hervorging. Während der Befreiungskriege wandelte sich seine pronapoleonische Haltung noch während der sächsischen Koalition zu tiefer Abneigung, Nostitz’ Sohn Eduard Gottlob trat gar in die preußische Armee ein. Nach den Kriegen wirkte Nostitz bei der Ausgleichung der Kriegsentschädigungen, besorgte die oberste Leitung der Landsarmenkommission und reorganisierte die Heilanstalt für Geisteskranke auf der ehemaligen Feste Sonnenstein bei Pirna, die unter ihm europäischen Ruf erlangte. Er gründete 1824 zu Bräunsdorf bei Freiberg eine Landeswaisenanstalt, in der nach einem neuen Plan 150 Zöglinge zu Landbebauern, Handwerkern oder Soldaten erzogen wurden, und machte sich durch weitere Einrichtungen um das Land wohlverdient. Er war 1808 in die Freimaurerloge Zur goldenen Mauer in Bautzen aufgenommen worden; seit 1830 bekleidete er das Amt des Großmeisters der Großen Landesloge zu Sachsen.[2] 91 das Rittergut Oppach und durchlief eine Karriere als Jurist und Politiker. Von 1836 bis 1844 war er sächsischer Innenminister. Seine Tochter Klotilde Septimia (1801– 1852) wurde ebenfalls Literatin. 6.21.3 Werke • Versuch über Armenversorgungsanstalten in Dörfern (1801) • Gesänge der Weisheit, Tugend und Freude für gesellige Kreise (1802) • Griechische und römische Mythen, in Briefen an Emilie. Frei nach dem Französischen (1802–1804) • Valeria, ein romantisches Gedicht in 4 Gesängen. Nach Chevalier de Florian (1803) • Liederkreis für Freimaurer (1815) • Gemmen, gedeutet von Arthur vom Nordstern (1818) • Sinnbilder der Christen erklärt (1818) • Irene. Fünf Gesänge. Nach Lord Byron (1819) • Kreis sächsischer Ahnfrauen (1819) • Erinnerungsblätter eines Reisenden im Hochsommer 1822 (1824) • Anregungen für das Herz und das Leben (1825– 1826) • Blicke der Zukunft in das Jenseits (1833) • Robert. Zehn Gesänge (unveröffentlicht) • Caspar Nostitz. – Der Ahn von dessen Urenkelsohn, Seinen Kindern und Enkeln dargestellt. Aus dem Leben des Kaspar von Nostitz (1594–1633) auf Jänkendorf (unveröffentlicht) Nostitz hatte Anteil an der Begründung der ersten sächsischen Verfassung und war einer der Unterzeichner der Neben einer Vielzahl an Gelegenheitsgedichten stamVerfassungsurkunde. Er wurde Konferenzminister und men von Arthur vom Nordstern auch diverse Überseterhielt den Vorsitz in dem neu geschaffenen Staatsrat. zungen, unter anderem von Byron aus dem Englischen. Anlässlich seines 70. Geburtstags wurde Gottlob In Görlitz traf er auch auf den ersten deutschen ByronAdolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf 1835 die Übersetzer Friedrich Ludwig von Tschirschky und BöEhrendoktorwürde der Philosophie von der Universität gendorf (1769–1829). Leipzig verliehen. Er starb im darauffolgenden Jahr auf seinem Gut in Oppach. 6.21.4 Auszeichnungen und Ehrungen 6.21.2 Familie • 1817 Großkreuz des königlich sächsischen Zivilverdienstordens Er war mit Henriette Sophia von Bose (* 28. Februar 1769) verheiratet.[3] • 1835 Ehrendoktorwürde der Universität Leipzig Nostitz’ Sohn Eduard Gottlob (1791–1858) übernahm • Ehrenritter des Johanniter-Malteser-Orden 92 6.21.5 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Literatur • Boris Böhm: Der sächsische Konferenzminister Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänckendorf (17651836). in: Sächsische Heimatblätter 61(2015)2, S. 158-161 • Franz Brümmer: Nostitz, Gottlob Adolf Ernst von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 24, Duncker & Humblot, Leipzig 1887, S. 32 f. • Felix A. Voigt: Gottlob Adolph Ernst von Nostitz (Arthur vom Nordstern) als Dichter. In: 150 Jahre Oberlausitzischer Gesellschaft der Wissenschaften 1779– 1929. Verlag der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, Görlitz 1929, S. 61–75. 6.21.6 Weblinks • Boris Böhm: Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänckendorf (1765-1836). In: Sächsische Biografie. Herausgegeben vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. • Stadtwiki Dresden Eduard von Nostitz und Jänckendorf 6.21.7 Einzelnachweise [1] Die Geschichte des Luttitz-Nostitzschen Burglehnhauses. Abgerufen am 9. Juli 2013 (PDF; 712 kB). [2] Frank & Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz. Books on Demand, 5. Aufl. 2013, S. 169, ISBN 978-38423-5177-6 [3] Henriette Sophia von Bose bei ancestry.com Normdaten (Person): GND: 117058955 | LCCN: n88087250 | VIAF: 8155599 | 6.22 Eduard von Jänckendorf Nostitz und Eduard Gottlob von Nostitz und Jänckendorf (* 31. März 1791 in Dresden[1] ; † 18. Februar 1858 ebenda) war ein deutscher Rittergutsbesitzer, Jurist und Politiker. Er war sächsischer Innenminister und Abgeordneter im Landtag. 6.22.1 Leben und Wirken Der Sohn des sächsischen Konferenzministers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf erhielt seine Schulbildung in Schulpforta. Anschließend studierte er an den Universitäten Leipzig und Heidelberg die Rechtswissenschaften. In Heidelberg wurde er 1811 Mitglied des Corps Holsatia.[2] 1813 trat er in preußische Dienste in die Armee ein und erreichte in der Infanterie des Lützowschen Corps den Offiziersrang.[3] Nach der Teilung Sachsens trat er eine Zivillaufbahn im Königreich Sachsen an. Zunächst wurde er 1819 Amtshauptmann in Dresden und Pirna rechts der Elbe, Radeberg, Stolpen, Hohnstein und Lohmen. Bereits 1821 wurde er zum Geheimen Referendar bei der Geheimen Ratskanzlei berufen. 1826 übernahm er das Amt des Kammerkreditkassen-Kommissars und wurde Geheimer Finanzrat beim Geheimen Finanzkollegium. Unter Bernhard von Lindenau übernahm er 1836 die Leitung des Sächsischen Innenministeriums, dem er bis Juli 1844, als er sich krankheitshalber zurückzog, als Minister vorstand.[4] Er zog sich auf sein Gut Oppach in der Oberlausitz zurück, das er von seinem Vater übernommen hatte. Er ließ es 1844 umbauen.[5] Von 1845 bis 1847 war er noch Mitglied des Staatsrats und anschließend bis 1850 noch Richter am Staatsgerichtshof.[4] Nostitz war nachweislich ab 1810 Kanoniker des evangelischen Stifts in Wurzen, später auch Domherr und Senior des Hochstifts Meißen sowie Dompropst des Domstifts St. Petri zu Bautzen. Als Bevollmächtigter des Hochstifts Meißen war er 1833/34 und 1854 bis 1858 Mitglied der I. Kammer des Sächsischen Landtags.[6] 6.23. GEORG PETERMANN 6.22.2 Weblinks 93 besuchte er ein Gymnasium in Bratislava und bezog 1733 die Universität Halle. • Kurzbiografie Nostitzs auf der Homepage des SächDas nächste Jahr verbrachte Petermann in Berlin, wo sischen Innenministeriums er bei der dortigen böhmisch-lutherischen Gemeinde • Eduard Gottlob Nostitz u. Jänkendorf (Memento Prediger wurde, mit der Bedingung, noch im selben Jahr vom 4. August 2013 im Webarchiv archive.is) im wieder zur Fortsetzung der Studien zurück nach Halle zu kehren. Nach Ende des Jahres wollte er zurückgehen, hatBiographischen Lexikon der Oberlausitz te in Berlin aber Gönner gefunden und die Gemeinde lieb • Nostitz u. Jänckendorf. In: Heinrich August Pierer, gewonnen. Schließlich blieb er daher bis zum Jahr 1738 Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegen- dort und wurde am 24. März in Leipzig ordiniert. Anwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 12. Al- schließend wurde er in Gebhardsdorf Prediger, ein Viertenburg 1861, S. 133 (zeno.org). teljahr darauf schließlich Pastor zu Uhyst. Juli 1741 ging er als Archidiakon nach Vetschau/Spreewald. • Stadtwiki Dresden 1746 berief ihn die Böhmische Berliner Gemeinde erneut zu deren Prediger, Petermann allerdings lehnte es ab und wurde stattdessen im folgenden Jahr böhmischer und 6.22.3 Einzelnachweise deutscher Prediger zu Dresden. Auch wurde er dort Se[1] lt. Kurzbiografie auf der Homepage des Sächsischen In- nior des geistlichen Ministeriums. In dieser Position vernenministeriums; im Pierer 1857 wird als Geburtsort al- starb er 1792 im Alter von 82 Jahren. ternativ Bautzen angegeben [2] Kösener Korps-Listen 1910, 116, 6 6.23.2 Wirken [3] Pierer 1857 Petermann gab ein böhmisches Gesangbuch heraus, außerdem verfasste er Predigen sowie eine Postille zu den Evangelien an Sonn- und Feiertagen. Daneben schrieb [5] G.A. Poenicke (Hrsg.): Album der Rittergüter und Schlös- er Zeitschriften-Beiträge. Daher war er als theologischer ser im Königreiche Sachsen, III. Section Markgrafenthum Schriftsteller bekannt. [4] Kurzbiografie auf den WWW-Seiten des Sächsischen Innenministeriums Oberlausitz, S. 87f [6] Josef Matzerath: Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte – Präsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Dresden 2001, S. 47 Sächsische Innenminister Normdaten (Person): GND: 117059048 | VIAF: 54916234 | 6.23 Georg Petermann Georg Petermann (* 19. März 1710 in Pukanec; † 16. Dezember 1792 in Dresden) war ein deutscher evangelischer Theologe. 6.23.1 Leben Der Sohn des Kürschners Daniel Petermann († nach 1752) wurde von der katholischen Kirche getauft und anfänglich erzogen, da in seinem Geburtsort keine evangelischen Geistlichen und Kirchen vorhanden waren. Danach aber ließen die Eltern ihn evangelische Schulen in Bohnwitz und Banská Štiavnica besuchen. Seit Mai 1728 6.23.3 Werke • Evangelisch-böhmisches 1748) Gesangbuch (Dresden • Sechs Predigten bei Gelegenheit des Jubilaei (Dresden 1755) • Evangelische Predigten auf das ganze Jahr (Greiz 1771) • Erlaubte Beleuchtung einiger Harwood’schen Abhandlungen und Teller’schen Antithesen (Greiz 1775) • Böhmische Grammatik (Bratislava 1783) • Postille über die Sonn- und Festtagsevangelien (Dresden 1783) 6.23.4 Literatur • Karl Gottlob Dietmann: Die gesamte der ungeänderten Augspurgischen Confeßion zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen und denen einverleibten, auch einigen angrenzenden Landen, Band 1, 1752, S. 58–61, Online 94 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ • Gottfried Lebrecht Richter: Allgemeines biographisches Lexikon alter und neuer geistlicher Liederdichter, 1804, S. 272, Online • Johann Georg Meusel: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Band 10, 1810, S. 329, Online • Heinrich Döring: Die gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Verlag Johann Karl Gottfried Wagner, Neustadt an der Orla, 1833, Bd. 3. S. 239–240, Online Medallion auf dem Grab von Ernst Rietschel, Trinitatis Friedhof, • Constantin von Wurzbach: Petermann, Georg. In: Dresden Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 22. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdru- 6.24.1 ckerei, Wien 1870, S. 75 (Digitalisat). Leben und Wirken Ernst Rietschel wurde als drittes Kind des Beutlers FriedNormdaten (Person): GND: 139833528 | VIAF: rich Ehregott Rietschel und dessen Frau Caroline in Pulsnitz (Sachsen) geboren. Nach erstem Zeichenunter68839268 | richt und abgebrochener Kaufmannslehre in seiner Heimatstadt begann er 1820 ein Studium an der Königlichen Sächsischen Kunstakademie zu Dresden. In den darauf folgenden Jahren hatte er erste kleinere Erfolge und Auszeichnungen mit Zeichnungen; man wurde auf den jun6.24 Ernst Rietschel gen Künstler, der ab 1823 im Atelier bei Franz Pettrich lernte, aufmerksam. Dort entstand im Auftrag der Gräflich Einsiedelschen Eisenwerke Lauchhammer seine erste eigenständige Arbeit, eine Figur des Meeresgottes Neptun für den Marktbrunnen in Nordhausen. Der Graf von Einsiedel vermittelte Rietschel 1826 die Übersiedlung nach Berlin in das Atelier von Christian Daniel Rauch. Bereits 1827 errang er ein Romstipendium, das er aber zunächst aufschob, um an verschiedenen Denkmalprojekten in Rauchs Atelier mitzuarbeiten. Im Jahr 1828 nahm er als Vertreter seiner Werkstatt an der Grundsteinlegung des Dürer-Standbildes in Nürnberg teil. Auf seiner Rückreise besuchte er den alternden Goethe in Weimar. Ein zweiter Besuch gemeinsam mit Rauch folgte 1829. Im August 1830 trat Rietschel seine Italienreise an. Dort erreichte ihn ein Jahr darauf der Auftrag für ein Denkmal des verstorbenen sächsischen Königs Friedrich August in Dresden. Ernst Rietschel, gestochen von Julius Thaeter Ernst Rietschel (* 15. Dezember 1804 in Pulsnitz; † 21. Februar 1861 in Dresden; vollständiger Name Ernst Friedrich August Rietschel) war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des Spätklassizismus. Die von ihm geschaffenen Skulpturen, wie das GoetheSchiller-Denkmal in Weimar oder das Lessing-Denkmal in Braunschweig, haben das Bild Deutschlands als Land der Dichter und Denker entscheidend mitgeprägt. Im Jahr 1832 heiratete er Albertine Trautscholdt, mit der er seit einem Jahr verlobt war. Im gleichen Jahr – noch nicht einmal 28-jährig – erhielt er die Professur für Bildhauerei an der Dresdner Kunstakademie. Im Jahr 1833 wurde seine erste Tochter Adelheid geboren. Nur drei Wochen alt wurde seine zweite Tochter Johanna: Sie starb schon im April 1835; im Juli desselben Jahres starb seine Frau Albertine. Dennoch blieb sein schöpferisches Schaffen ungebremst. In Zusammenarbeit mit vielen bedeutenden Architekten, unter anderen Gottfried Semper, war er für den bauplastischen Schmuck vieler Gebäude verantwortlich, vor allem in Dresden. Anfang 1836 wurde er zum ordentlichen 6.24. ERNST RIETSCHEL 95 Mitglied der Berliner Akademie der Künste ernannt, nur eine Tochter zur Welt, die Gertrud Charlotte Marie geWochen später zum Ehrenmitglied der Kunstakademie in nannt wurde. Wien. Im Jahr 1855 beteiligte er sich an der Pariser KunstausIn den folgenden Jahren erhielt er viele bedeutende Auf- stellung mit einer Lessing-Statue. Im gleichen Jahr wurträge, an denen er zum Teil jahrelang arbeitete. de er mit der Großen Ehrenmedaille ausgezeichnet und Durch die Gestaltung von Werken wie dem Lessing- zum Ritter der Französischen Ehrenlegion ernannt. Im Jahr 1856 ernannte ihn die Stockholmer Akademie zum Denkmal in Braunschweig (1854) (und vielen weiteren) wurde Rietschel über die Grenzen des deutschen Bundes Ehrenmitglied. hinaus als bedeutendster Denkmal-Künstler seiner Zeit Im Jahr 1857 besuchte er noch einmal seinen Meister bekannt. Christian Daniel Rauch in Berlin. Im gleichen Jahr, am Im November 1836 heiratete er seine zweite Frau Char- 4. September, wurde sein Goethe- und Schiller-Denkmal lotte Carus, eine Tochter von Carl Gustav Carus, die am in Weimar enthüllt. 28. August 1837 Sohn Wolfgang gebar. Bereits im Mai 1838 musste er einen weiteren Schicksalsschlag hinnehmen: Auch seine zweite Frau starb. Wie auch nach dem Tod seiner ersten Frau modellierte er ihre Bildnisbüste. Im Jahr 1858/1859 erhielt Rietschel den Auftrag für das Reformations-Denkmal in Worms. Eines seiner bedeutendsten Schöpfungen ist das Lutherdenkmal ebendort. Er wurde Ehrenmitglied in weiteren Akademien und Instituten (Paris, Brüssel, Kopenhagen, Rom, Antwerpen). Außerdem wurde er am 31. Mai 1858 in den preußischen Orden Pour le Merite für Wissenschaft und Künste aufgenommen.[1] Seinem langjährigen Lungenleiden erlag er schließlich am 21. Februar 1861. Drei Tage später wurde er auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden beigesetzt. • Ernst Rietschel. Grafik von Adolf Neumann. • Rietschels Geburtshaus in Pulsnitz • Goethe- und Schiller-Denkmal in Weimar, enthüllt am 4. September 1857 • Grab Rietschels auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden Nachlass Ein Großteil des umfangreichen Nachlasses Rietschels wurde zwischen 1869 und 1889 im Palais im Großen Garten im damaligen Rietschel-Museum präsentiert. Seit 1889 befindet er sich im Besitz der Dresdner Skulpturensammlung im Albertinum an der Brühlschen Terrasse Marie Hand (* 26. Mai 1819; † 18. Juli 1847), 1. Mai 1841, und wird dort zum Teil auch ausgestellt. Teile des perLithografie sönlichen Nachlasses befinden sich bei den Nachkommen (Zeichnungen, Skizzen, Tagebücher und Briefe im Am 2. Mai 1841 heiratete er Marie Hand. Am 10. Mai Rietschel-Archiv, Remscheid). des darauf folgenden Jahres wurde sein zweiter Sohn Seine Erinnerungen aus meinem Leben gab sein UrenChristian Georg geboren, dem 1845 die Tochter Mar- kel, der Schriftsteller und Grafiker Christian Rietschel, garethe Charlotte folgte. Margarethe sollte kein Jahr alt im Jahr 1963 neu heraus. werden. Im Jahr 1847 wurde der Sohn Hermann Immanuel geboren. Maria Hand starb nach sechsjähriger Ehe wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes Hermann Nachkommen am 18. Juli 1847. Am 30. April 1851 heiratete Ernst Rietschel ein letztes Mal. Seine vierte Frau, Frederike Op- Die Nachkommen Ernst Rietschels sind heute sehr zahlpermann, hat ihn um knapp 40 Jahre überlebt. In den reich. Vor allem die zwei Söhne aus der 3. Ehe Ernst RietWintermonaten 1851/52 reiste Rietschel nach Italien und schels mit Maria Hand, Georg Rietschel und Hermann Sizilien, um sein Lungenleiden zu kurieren. Am 4. Ju- Rietschel, zeugten zahlreiche Nachkommen (dazu zähli 1853 brachte seine vierte Frau Friederike noch einmal len u. a. Christian Rietschel, Hans Rietschel und Wigand 96 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ von Salmuth). Heute treffen sich die Nachfahren Ernst Rietschels in unregelmäßigen Abständen zur Jährung von Geburts- und Sterbetagen des Künstlers und erinnern so an das Leben und Werk des Urahnen. 6.24.2 Werke (Auswahl) • Lessing-Denkmal in Braunschweig (1849/1853) (Ausführung durch Georg Howaldt in Braunschweig) • Gellert-Denkmal in Hainichen (Modell 1855; Ausführung erst 1865 durch Friedrich Wilhelm Schwenk)[2] • Goethe- und Schiller-Denkmal in Weimar (1856) • Quadriga mit Brunonia für das Braunschweiger Schloss (1857) (Ausführung durch Georg Howaldt in Braunschweig) • Carl-Maria-von-Weber-Denkmal (1858) in Dresden • Lutherdenkmal in Worms (1858 Auftragsvergabe, ab 1861 nach Rietschels Konzept unter Beteiligung seiner Schüler Adolf von Donndorf, Johannes Schilling und Gustav Adolph Kietz weitergeführt und 1868 eingeweiht) 6.24.3 Illustrationen und Schriften (Auswahl) • In: ABC-Buch für kleine und große Kinder / gezeichnet von Dresdner Künstlern. Mit Erzählungen und Liedern von R. Reinick und Singweisen von Ferdinand Hiller. - Leipzig : Wigand, 1845. Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf • Ernst Rietschel, Christian Rietschel (Hrsg.): Erinnerungen aus meinem Leben. 2. Auflage. Evang. Verl.Anst., Berlin 1963. Lessing-Denkmal in Braunschweig 6.24.4 Ehrungen • Neptun-Figur für eine Brunnenanlage in Nordhausen (1828) (Ein Nachguss von 1838 steht vor der Remise des Schlosses Klein-Glienicke, Berlin.) • König-Friedrich-August-Denkmal in Dresden (1828–1835; seit 2008 auf dem Schlossplatz) • Denkmal in Dresden (vor der Sekundogenitur auf der Brühlschen Terrasse) von Johannes Schilling. • Denkmal auf dem Pulsnitzer Marktplatz, entworfen und umgesetzt von seinem Schüler Gustav Kietz. • 1853: Ehrenbürgerwürde der Stadt Braunschweig. • Büsten und Reliefs für die Aula des Augusteums in Leipzig (1833–1836) • 1855: Große Ehrenmedaille. • Giebelreliefs für das Königliche Hoftheater Dresden (um 1841; 1869 durch Brand zerstört; aus der Ruine geretteter Rietschelgiebel 1905 als Spolie in Bautzen wiederverwendet) • 1856: Ehrenmitglied der Stockholmer Akademie. • Giebelrelief am Opernhaus Unter den Linden in Berlin (1844) • 1858: Auswärtiges Mitglied der Académie des Beaux-Arts. • Pietà in Marmor für die Friedenskirche in Potsdam (1847–1854) • Ehrenmitglied in weiteren Akademien und Instituten (Brüssel, Kopenhagen, Rom, Antwerpen) • 1855: Ritter der Französischen Ehrenlegion. • 1858: Aufnahme in den preußischen Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste. 6.24. ERNST RIETSCHEL 97 • 2000 Klaus Kütemeier • 2003 Christian Höpfner • 2006 Emil Cimiotti • 2010 Axel Anklam • 2013 Johannes Wald 6.24.6 Literatur • Gertraud Bartonietz: Ernst Rietschel. Stadt Pulsnitz, Pulsnitz 1987. • Martin O. Johannes: Ernst Rietschel, der Bildhauer. Heimatwerk Sachsen, Dresden 1938. • Monika Schulte-Arndt: Ernst Rietschel als Zeichner. Verlag Philipp von Zabern, München 1995. • R. Muther: Rietschel, Ernst. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 596–602. • Bärbel Stephan: Rietschel, Ernst Friedrich August. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 21, Duncker & Humblot, Berlin 2003, ISBN 3-42811202-4, S. 613 f. (Digitalisat). Denkmal zu Ehren von Ernst Rietschel auf der Brühlschen Terrasse in Dresden • Nach Ernst Rietschel wurde der 1991 entdeckte Asteroid (20016) Rietschel benannt. • Vera Losse: Ernst Rietschel. In: BiographischBibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 8, Bautz, Herzberg 1994, ISBN 3-88309-053-0, Sp. 341–344. • Die Pfefferküchlerei E. C. Groschky aus Pulsnitz, 6.24.7 Weblinks deren Gründung auf einen Schwager Ernst Rietschels zurückgeht, bäckt und vertreibt eine nach Commons: Ernst Rietschel – Sammlung von Bildern Ernst Rietschel benannte Pfefferkuchenspezialität, den so genannten Rietschelkuchen. Der Sitz der Pfefferküchlerei befindet sich in der Rietschelstraße • Literatur von und über Ernst Rietschel im Katalog 15 in Pulsnitz, deren Gründungsgebäude, das Rietder Deutschen Nationalbibliothek schelhaus (das Geburtshaus Ernst Rietschels), sich • Ernst-Rietschel-Kulturring: Vollständige Werklisgegenüber befindet. te und eine ausführlichere Biographie auf ernstrietschel.com 6.24.5 Ernst-Rietschel-Kunstpreis Der Ernst-Rietschel-Kunstpreis [3] wird vom Ernst- 6.24.8 Einzelnachweise Rietschel-Kulturring e.V seit 1991 vergeben. Der Preis [1] Der Orden für pour le merite für Wissenschaft und Künste: wird alle zwei bis drei Jahre an herausragende Bildhauer Die Mitglieder Band I, (1842–1881), Gebr. Mann-Verlag, vergeben. Bisherige Preisträger waren: Berlin 1975. • 1991 Siegfried Schreiber [2] gellert-museum.de • 1993 Wolfgang Kuhle [3] Webseite des Ernst Rietschel Kulturpreises für Bildhauerei • 1994 Werner Stötzer • 1996 Sabina Grzimek • 1998 Wolfgang Friedrich Normdaten (Person): GND: 11874528X | LCCN: n84014414 | VIAF: 27174519 | 98 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ 6.25 Osmar Schindler Osmar Schindler, eigentlich Osmar Heinrich Volkmar Schindler, (* 22. Dezember 1867 in Burkhardtsdorf; † 19. Juni 1927 in Wachwitz bei Dresden) war ein deutscher Maler. 6.25.1 Leben und Wirken Die Familie zog 1876 nach Bischofswerda, wo der Vater schon 1878 verstarb. Die Unterstützung eines Onkels ermöglichte Schindler trotzdem ein Studium an der Kunstakademie Dresden. Hier gehörten Ferdinand Pauwels und Leon Pohle zu seinen Lehrern. Bis zu seiner endgültigen Rückkehr 1895 nach Deutschland unternahm Schindler Auslandsreisen nach Belgien, Holland, Frankreich und Italien. Im Jahre 1900 holte ihn die Kunstakademie zurück, wo er drei Jahre später zum Professor berufen wurde und bis 1924 lehrte. Er leitete die Modellierklasse und einen Malsaal und zählte George Grosz, Karl Hanusch, Bernhard Kretzschmar und Paul Wilhelm zu seinen Schülern. Er gilt außerdem als der Entdecker von Hanns Georgi. Schindler sah Bischofswerda als seine eigentliche Heimat an und blieb der Stadt zeitlebens verbunden. Sein letztes, unvollendetes Werk hat er für die Sakristei der hiesigen Christuskirche geschaffen. Osmar Schindler starb 1927 und wurde auf dem Loschwitzer Friedhof beigesetzt. Plakat zur Kunstausstellung 1897 Osmar Schindler war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1] 6.25.2 Motive Als Künstler ist Schindler vor allem für seine Wand, Decken- und Fenstergemälde in sächsischen Kirchen bekannt geworden, darunter für die Annenkirche Dresden und die Christuskirche in Dresden-Klotzsche. Seine bedeutendsten Werke sind jedoch die Ölgemälde Im Kumtlampenschein, im Bestand der Galerie Neue Meister Dresden, und David und Goliath. Schindler hat außerdem einige bekannte Porträts geschaffen, zum Beispiel von Christian Otto Mohr und Hermann Prell. 6.25.3 Werke (Auswahl) Erläuterung: SKD-GNM = Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister[2] • David und Goliath (1888, SKD-GNM) • Damenbildnis (1891, SKD-GNM) • San Domenico di Fiesole (1895) • Im Kumtlampenschein (1901, SKD-GNM) David und Goliath • Blick zum Borsberg (1901) 6.25. OSMAR SCHINDLER 99 • Heinrich Schmidt, Generalmajor (Militärhistorisches Museum der Bundeswehr in Dresden) • Der kleine Reiter (Erhard Schindler, Sohn des Künstlers) (um 1914, SKD-GNM) • Karussell (um 1915) • Kinderbildnis (Heinz Münch) (1916, SKD-GNM) • Aussicht von der Brühlschen Terrasse (Pferdeschwemme an der Elbe) (1916) • Selbstbildnis (um 1923) • Altarbild „Kreuzigung“ der Christuskirche in Dresden-Klotzsche (1905/07) • Altarbild „Christus der Weltheiland“ in der Lutherkirche in Chemnitz (1907/08) • Altarbild „Jesus im Gespräche mit den Emmausjüngern“ in der Emmauskirche in Freital-Potschappel (1914) • Sakristeigemälde „Die Blindenheilung“ in der Christuskirche Bischofswerda (1927, unvollendet) 6.25.4 Literatur Grab von Osmar Schindler auf dem Loschwitzer Friedhof in Dresden • Blick auf die Kaiserkrone (Sächsische Schweiz) (1904, SKD-GNM) • Großsedlitz (1904, SKD-GNM) • Felsen in der Sächsischen Schweiz (um 1904) • Birken (um 1904) • Gertrud mit Nelke und Katze (1904) • Bildnisstudie eines alten Mannes (um 1905/1910) • Muskelspiel (1907, SKD-GNM) • Alte Augustusbrücke in Dresden (1907, SKD-GNM) • Strand bei Dieppe (1910) • Hafen in Malcesine (1911) • Mathias Hüsni: Osmar Schindler – Schöpfer des Bischofswerdaer Sakristei-Gemäldes. In: Mathias Hüsni, Andreas Mickus (Hrsg.): Schiebocker Landstreicher, ISSN 1866-7872, Burkau, Jg. 2 (2007), S. 34– 38. • Sven Taubert: Das monumentale Wandbild „Christus predigt auf dem See Genezareth“ von Osmar Schindler, 1902. Die problematische Konservierung eines salzgeschädigten Bildwerks. In: Angelica Dülberg, Franziska Peker (Red.): Ästhetik und Wissenschaft. Beiträge zur Restaurierung und Denkmalpflege, herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen. Reinhold, Altenburg 2005, ISBN 978-3-937940-18-2, S. 139–150. • Heike Biedermann, Andreas Dehmer: Osmar Schindler in der Dresdener Galerie, herausgegeben von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. Sandstein Verlag, Dresden 2011, ISBN 978-3-942422-67-3. • Segelboote in Malcesine (1911) • Wasserträgerin am roten Haus von Cassone (um 1911, SKD-GNM) • Prof. Hermann Prell, Maler und Bildhauer (Städtische Galerie Dresden) • Prof. Otto Mohr, Physiker (Städtische Galerie Dresden) 6.25.5 Einzelnachweise [1] kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Schindler, Osmar (abgerufen am 19. Januar 2016) [2] Heike Biedermann: Osmar Schindler, SKD, Galerie Neue Meister, Schaukabinett, Ausstellung vom 1. November 2011 bis 29. Januar 2012 (Faltblatt) 100 6.25.6 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Weblinks im Sinne des klassischen Humanismus. Er gehörte seit 1816 der Freimaurerloge in Bautzen an. Commons: Osmar Schindler – Sammlung von Sein Sohn Johannes Siebelis war ebenfalls Philologe. Bildern, Videos und Audiodateien 6.26.2 Literatur • Osmar Schindler (Memento vom 19. Juni 2013 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz • http://www.christusbote.de/ • Werke von Osmar Schindler bei Europeana • Osmar Schindler im Stadtwiki Dresden • Grabstein auf dem Loschwitzer Friedhof (Memento vom 6. Februar 2013 im Webarchiv archive.is) Normdaten (Person): GND: 131838407 | LCCN: no2012002124 | VIAF: 50370854 | 6.26 Karl Gottfried Siebelis • Richard Hoche: Siebelis, Karl Gottfried. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 34, Duncker & Humblot, Leipzig 1892, S. 168. • Karl Friedrich Ameis, Der Gymnasiallehrer in seinem edeln Berufe und als Mensch, als Blätter der Erinnerung an Karl Gottfr. S., Gotha, 1845 • Ernst Friedrich Wüstemann, Jahrbücher für Philologie und Paedogogik, B. G. Teubner, 1846, S. 220– 223 • Biographisches Lexikon der Oberlausitz, Band 1, S. 314 • Frank Fiedler, Uwe Fiedler, Lebensbilder aus der Oberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung, Books on Demand, 2011, ISBN 3842351771, S. 94–99 Karl Gottfried Siebelis (* 10. Oktober 1769 in 6.26.3 Weblinks Naumburg; † 7. August 1843 in Budissin, heute Bautzen) war ein deutscher klassischer Philologe und Pädagoge. Wikisource: Karl Gottfried Siebelis – Quellen und Volltexte 6.26.1 Leben Siebelis wurde nach dem frühen Tod seiner Eltern von seinen Großeltern aufgezogen und besuchte das Ratsgymnasium zu Naumburg, wo er Lateinunterricht von Friedrich Wilhelm Döring erhielt. Nach der Reifeprüfung bezog er die Universität Leipzig, wo er Theologie und Philosophie studierte. Zu seinen Kommilitonen zählte Gottfried Hermann. Der Altertumswissenschaftler Christian Daniel Beck nahm beide in die Societas Philologica Lipsiensis auf. Nach dem Magisterexamen arbeitete Siebelis als Hauslehrer. 1798 wurde er als Konrektor an das Stiftsgymnasium Zeitz berufen, 1804 ging er als Rektor an das Bautzener Ratsgymnasium, wo Karl Friedrich Ameis, Heinrich Leberecht Fleischer und Ernst Theodor Stöckhardt zu seinen Schülern gehörten. Er setzte den Kurs seines Vorgängers Ludwig Gedike fort und machte das Gymnasium zu einer der führenden deutschen Bildungsanstalten. 1841 trat er in den Ruhestand. Siebelis war ein Förderer der Sorben in Bautzen und Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Durch seine Lehrtätigkeit und seine zahlreichen Schriften, darunter eine „kritisch-exegetische“ Ausgabe des Pausanias in 5 Bänden von 1822 bis 1828, erwarb er sich zu seinen Lebzeiten den Ruf eines international angesehenen Gelehrten. Hervorzuheben ist sein Beitrag zur Weiterentwicklung der damaligen Schulprogramme • Werke von und über Karl Gottfried Siebelis in der Deutschen Digitalen Bibliothek • Karl Gottfried Siebelis (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz Normdaten (Person): GND: 104212543 | VIAF: 57044533 | 6.27 Bruno Steglich Bruno Steglich (* 9. Februar 1857 in Kleindrebnitz; † 28. Januar 1929 in Dresden) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. 6.27.1 Leben und Wirken Kindheit und Jugend Carl Bruno Max Steglich entstammte einer lokal bedeutenden Erbrichterfamilie in Kleindrebnitz. Nach dem Besuch der Bürgerschule Bautzen und der Dreikönigsschule 6.27. BRUNO STEGLICH 101 an die Landwirtschaftsschule Chemnitz, wo er 1889 der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) beitrat. Leitung der landwirtschaftlichen Versuchsstation Dresden Geburtshaus in Kleindrebnitz Dresden erlernte er 1876/1877 im Deutschbaselitzer Rittergut der Familie Zezschwitz die Teichwirtschaft. Eduard Heiden führte ihn während einer Assistenzzeit an der Landwirtschaftsschule Bautzen in die Grundlagen von Agrikulturchemie und Pflanzenphysiologie ein. 1878/1879 leistete Steglich in Bautzen seine einjährige freiwillige Militärpflicht ab. Als Reserveoffizier wurde er später zum Hauptmann der Landwehr befördert. Studium Von 1879 bis 1883 studierte Steglich bei Adolph Blomeyer und Friedrich Anton Zürn Landwirtschaft an der Universität Leipzig. Hier gehörte er zu den führenden Mitgliedern der Studentenverbindung Agronomia. Steglich legte das Examen in Landwirtschaft, Botanik und Tierheilkunde ab. Im Rahmen seiner Examensarbeit entwickelte er einen Wirtschaftsplan für das Rittergut Großzschocher. Seine Dissertation, die mit Magna cum laude bewertet wurde, und eine erste international beachtete Publikation befassten sich mit den Arbeitspferden in der Landwirtschaft. Am 1. April 1890 gründete Steglich im königlichen Auftrag eine landwirtschaftliche Versuchsstation für Pflanzenkultur in Dresden, die er bis zur Versetzung in den Ruhestand 1923 leitete. Die Versuchsstation arbeitete zunächst als Abteilung des Botanischen Gartens unter Oscar Drude. Steglich wurde für seine wissenschaftlichen Leistungen auf den Gebieten Pflanzenschutz, Obstbau und Düngung auch international bekannt. Die von ihm angeleiteten Untersuchungen der Pirnaer Saatzuchtgenossenschaft zum Pirnaer Roggen erhielten 1900 anlässlich der Weltausstellung in Paris eine Goldmedaille. Das Jahr 1904 stellte für Steglichs Versuchsstation einen besonderen Meilenstein dar: Von dem in Ruhestand gegangenen Friedrich Nobbe von der Forstakademie Tharandt wurde die sogenannte Samenkontrollstation übernommen, mit Förderung durch die Julius Adolph Stöckhardt - Stiftung besuchte Steglich die weltweit führende Saatzuchtanstalt Svalöf in Schweden, um Erfahrungen für eine Verbesserung der Wettbewerbsposition Deutschlands zu erwerben, und er bekam die Leitung der neu eingeführten Organisation des Pflanzenschutzdienstes im Königreich Sachsen übertragen. Nach dem frühen Tod seines einzigen Sohnes im Ersten Weltkrieg meldete sich Steglich freiwillig als Offizier eines Landsturm-Bataillons. Kurz nach Kriegsende wurde das landwirtschaftliche Versuchswesen in Sachsen unter Federführung von Friedrich Falke neu strukturiert und Steglich wurde mit der Leitung der nunmehr selbstständigen landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Dresden betraut. Zu seinen wichtigsten Mitarbeitern in dieser Zeit zählten Walter Baunacke und Hermann Pieper. Lehrer an landwirtschaftlichen Schulen Von 1883 bis 1887 lehrte Steglich an der Landwirtschaftsschule Rochlitz. 1884 heiratete er Margaretha Therese Ledig, eine Nichte des Kunstschriftstellers Oskar Mothes, in der Nikolaikirche zu Leipzig. In Rochlitz sind ihre beiden Töchter, Else und Lotte, geboren worden, die später Söhne der bedeutenden Unternehmer Anton Wiede in Trebsen und Gustav Haensel in Pirna heirateten. An der Landwirtschaftsschule Rochlitz befand sich eine Fischzuchtanstalt und Steglich beteiligte sich an Untersuchungen des Sächsischen Fischerei-Vereins unter dem Protektorat von Prinz Georg, Herzog von Sachsen. Er führte die Untersuchungen der Fischereiverhältnisse von Weißer Elster, Pleiße und Elbe selbst durch und fasste später alle Ergebnisse zur ersten umfassenden Darstellung der Fischwässer Sachsens zusammen. Wichtigster Mitarbeiter war Adolf Endler, der später die Landwirtschaftsschule in Meißen leitete. 1887 wechselte Steglich 6.27.2 Ehrungen Steglich war schon 1901 zum Professor ernannt worden und lehrte an der Tierärztlichen Hochschule Dresden unter Wilhelm Ellenberger von 1912 bis 1921 Volkswirtschaft. Er war u. a. Mitglied der Deutschen Botanischen Gesellschaft und der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte und wurde für seine Leistungen vielfach ausgezeichnet, z. B. mit dem Ritterkreuz zum Albrechts-Orden, der Großen Silbernen Eyth-Denkmünze der DLG und der Ernennung zum Regierungsrat. Sein Sohn Carl Christian und die Tochter Else sind von Hofmaler Ludwig Otto und Robert Sterl porträtiert worden. Steglich starb 1929 und wurde auf eigenen Wunsch in Trebsen beigesetzt. Ein von Georg Wrba geschaffenes Grabmal erinnert noch heute an ihn. 102 6.27.3 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Schriften • Über den Mechanismus des Pferdehufes unter besonderer Berücksichtigung der Hufrotationstheorie des Prof. Dr. Lechner in Wien, Dissertation, Universität Leipzig, Julius Klinkhardt, 1883 • Schematische Darstellung des Zahnwechsels beim Pferd zur Altersbestimmung aus dem Gebiß: für Landwirthe, Offiziere, Sportsmen und Pferdebesitzer, Voigt Leipzig, 2 gez. S., 1885 6.27.5 Weblinks • Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Bruno Steglich. In: Sächsische Biografie. Herausgegeben vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. • Publikationsliste (MS Word; 49 kB) • Personenwiki der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek • Stadtwiki Dresden • Die Fischwässer im Königreiche Sachsen: Darstellung der gesammten sächsischen Fischereiverhält- Normdaten (Person): GND: 102037779 | VIAF: nisse, hrsg. vom Sächsischen Fischerei-Verein, be- 56992502 | arbeitet von B. Steglich, Dresden Schönfeld in Komm., 1895, 290 S. (Schriften Sächs. Fischereiverein, 20) • Über die Züchtung des Pirnaer Roggens und Untersuchungen auf dem Gebiete der Roggenzüchtung im allgemeinen, Jahrbuch der Deutschen LandwirtschaftsGesellschaft 13: 198-210, 1898 6.28 Hermann Steudner • Einrichtung und Tätigkeit der Saatzuchtanstalt Svalöf in Schweden und Fortschritte auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung, Leipzig: Reichenbach 1905 • & H. Degenkolb und M. Barth, Statik des Obstbaues, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft und Parey Berlin 1907, 147 S. • & Gustav Fingerling und Georg Derlitzki, Neuorganisation der landwirtschaftlichen Versuchsstationen in Sachsen und ihre Aufgaben, Mitteilung der Ökonomischen Gesellschaft im Königreich Sachsen, H. 47, Dresden, 1921 • & H. Pieper, Vererbungs- und Züchtungsversuche mit Roggen, Fühlkings Landw. Zeitung, 71, S. 201— 221, 1922 6.27.4 Literatur • Frank Fiedler, Mathias Hüsni: Regierungsrat Prof. Dr. Bruno Steglich (1857-1929) - ein bedeutender Hermann-Steudner-Denkmal im Stadtpark von Görlitz Wissenschaftler Sachsens. In: Sächsische HeimatHermann Steudner (* 1. September 1832 in blätter 50(2004)2, S. 176-180 Greiffenberg in Schlesien; † 10. April 1863 in Waw • Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der im Sudan) war ein deutscher Naturforscher und Oberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswer- Afrikaforscher. da und Umgebung. Books on Demand, 2011, ISBN Steudner wurde im schlesischen Greiffenberg als Sohn 3842351771, S. 104-117 eines Leinwandkaufmanns geboren, ging in Görlitz zur • Fr. Schäfer (Hg.): Wissenschaftlicher Führer durch Schule und studierte in Berlin und Würzburg Botanik, Mineralogie und Medizin. In Berlin zählten Christian Dresden. v. Zahn & Jaensch, Dresden, 1907 Gottfried Ehrenberg, Heinrich Wilhelm Dove und Carl • P. Hillmann: Die deutsche landwirtschaftliche Pflan- Ritter zu seinen Lehrern. In Würzburg war er mit Ernst zenzucht. Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Haeckel befreundet, mit dem er gemeinsam Vorlesungen bei Rudolf Virchow und August Schenk besuchte. Berlin 1910 (Digitalisat) 6.29. ERNST THEODOR STÖCKHARDT Nachdem er nach Berlin zurückgekehrt war, freundete er sich mit Karl Heinrich Koch an, wurde Mitglied der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin und ließ sich dann durch Heinrich Barth zur Teilnahme an einer deutschen Expedition in die Nil-Länder unter Theodor von Heughlin gewinnen. Die Expedition hatte den Auftrag, das Schicksal des verschollenen Afrikaforschers Eduard Vogel aufzuklären. 103 gemeine Erdkunde 1862–1864 waren von großer Bedeutung, da weite von ihm bereiste Strecken vorher noch von keinem Botaniker erforscht waren. In Görlitz wurde ihm zu Ehren von Eduard Lürssen ein Denkmal errichtet. Der Zwergwüstengecko trägt seinen Namen wie auch einige Pflanzenarten. Karl Koch benannte nach ihm eine Gattung aus der Familie Araceae. 6.28.1 Literatur • Friedrich Ratzel: Steudner, Hermann. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 155 f. • Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der Oberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand, 2011, ISBN 3842351771, S. 118–123 • Uwe Fiedler: Auf den Spuren des Afrikaforschers Hermann Steudner. BoD – Books on Demand, 2015 6.28.2 Weblinks • Carl_Theodor_Herrmann_Steudner (Memento vom 18. Juli 2012 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz (Quelle) Karte zur Afrikareise Von Alexandria kommend begleitete Steudner Heughlin 1861 über Suez und auf dem Schiff über das Rote Meer bis Massaua. Während der Schiffsreise führten sie meeresbiologische Untersuchungen durch, auf dem DahlakArchipel beobachteten sie Vögel. Die weitere Reise führte durch das Hochland von Abessinien über Keren (im Lande der Bogos) nach Adua, wo sie den Botaniker Wilhelm Schimper trafen. Von hier wandten sie sich nach Gonder und südlich davon über Magdala hinaus bis zum Kriegslager des abessinischen Kaisers Theodoros II. (Twodoros) bei Edschebet, um freies Geleit zu erbitten. Die Rückreise erfolgte vom Tanasee in nordwestlicher Richtung zum Blauen Nil und nach Khartum, das sie im Juli 1862 erreichten. Heughlin war wegen der Abweichung von der geplanten Reiseroute die Leitung der Expedition entzogen worden. Die Zwangspause nutzte er zusammen mit Steudner für eine dreiwöchige Reise durch Kurdufan. 1863 begleiteten sie die Expedition der niederländischen Abenteurerin Alexandrine Tinné von Khartum nach dem Bar el Ghasal und zum See Rek. Beim weiteren Vorgehen nach Westen über den Djurfluss erlag Steudner in dem Dorf Wau 1863 einer Malaria-Erkrankung. Steudners sorgfältige Berichte in der Zeitschrift für all- Normdaten (Person): GND: 117240680 | VIAF: 10618219 | 6.29 Ernst Theodor Stöckhardt Ernst Theodor Stöckhardt (* 4. Januar 1816 in Budissin (heute Bautzen); † 27. März 1898 ebenda), Vetter von Julius Adolph Stöckhardt, war ein deutscher Agrarwissenschaftler. 6.29.1 Leben und Wirken Stöckhardt, Sohn des Pastors Heinrich Stöckhardt, besuchte in Bautzen das Gymnasium unter Karl Gottfried Siebelis und war nach mehrjähriger Lehrzeit in der praktischen Landwirtschaft zunächst Verwalter eines Rittergutes bei Kamenz. Von 1839 bis 1842 administrierte er das Rittergut Purschwitz und 1842 pachtete er das Rittergut Brösa bei Bautzen. Hier eröffnete er 1847 ein privates landwirtschaftliches Lehrinstitut, wo Emil von Wolff sein Mitarbeiter wurde und er u. a. seinen späteren Schwager Friedrich von Boetticher unterrichtete. Durch Selbststudium hatte sich Stöckhardt ein umfassendes landwirtschaftliches Wissen angeeignet. 1850 übernahm er mit dem Titel eines Professors die Leitung der 104 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ landwirtschaftlichen Abteilung der Königlichen Gewerbeschule in Chemnitz. • E. Lohmeyer: Das Studium der Landwirtschaft an der Universität Jena 1826-1954. Jena 1954. 1861 folgte Stöckhardt einem Ruf der Universität Je• Frank Fiedler, Uwe Fiedler: Lebensbilder aus der na. Als Nachfolger von Friedrich Gottlob Schulze wurde Oberlausitz: 34 Biografien aus Bautzen, Bischofswerer Direktor des Landwirtschaftlichen Lehrinstituts. 1862 da und Umgebung. Books on Demand, 2011, ISBN gründete er in Jena eine landwirtschaftliche Versuchssta3842351771, S. 140–145 tion, die er zehn Jahre lang selbst geleitet hat. Von 1862 • Jochen Oehme: Stoeckhardt, Ernst Theodor. In: Lebis 1872 war er gleichzeitig unter Ernennung zum Hofbenswege in Thüringen, Fünfte Sammlung, VOPErat Direktor der Ackerbauschule in Zwätzen. 1868 erLIUS Jena, 2015, S. 313-316 hielt er das Ritterkreuz 1. Klasse des Herzoglich SachsenErnestinischen Hausordens. 1872 ernannte ihn das Weimarer Staatsministerium zum Referenten und Vortragenden Rat für Landwirtschaft und Gewerbe im Status eines 6.29.4 Weblinks Geheimen Regierungsrates und gleichzeitig zum Finanz• Stöckhardt (Memento vom 11. Januar 2015 im kommissar der Universität Jena. In dieser Funktion wirkInternet Archive) im Biographischen Lexikon der te er bis zum Jahre 1886. Nachdem er 1880 zum Ritter 1. Oberlausitz Klasse des Hausorden vom Weißen Falken ernannt worden war, erfolgte im Jahr seiner Pensionierung die Beför• Stammtafel der Familie Stöckhardt derung zum Komtur. 1888 zog er zurück in seine Heimatstadt Bautzen, wo er von 1889 bis 1897 als Meister vom Stuhl der Freimaurer-Loge Zur goldenen Mauer wirkte.[1] 6.29.5 Einzelnachweise Stöckhardt ist Autor eines Lehrbuches über Drainage. Von 1855 bis 1866 hat er die "Zeitschrift für deutsche Landwirthe" herausgegeben. Ab 1862 war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Halle/Saale.[2] 6.29.2 Schriften • Bemerkungen über das landwirtschaftliche Unterrichtswesen. Chemnitz 1851 • Die Drainage oder die Entwässerung des Bodens durch Thonröhren. Eine Aufforderung zur Anwendung derselben an Sachsens Landwirthe. Leipzig 1852. [1] Sterbenachricht und Nachruf auf Stöckhardt in den Lausitzer Nachrichten vom 28. März 1898. [2] Mitgliedseintrag von Ernst Theodor Stöckhardt bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 12. Februar 2016. Normdaten (Person): GND: 117264180 | VIAF: 52462642 | 6.30 Clara Henriette Marie Stöckhardt • Der angehende Pachter. Die wichtigsten Lehren aus Praxis und Wissenschaft für den angehenden Landwirth zusammengestellt von E. Stöckhardt und A. Stöckhardt. – Völlig umgearbeitete Auflagen des gleichnamigen Buches von G. H. Schnee. 6. Aufl. Braunschweig 1859, 7. Aufl. ebd. 1869. Clara Henriette Marie Stöckhardt (* 13. Oktober 1829 in Budissin (heute Bautzen); † 6. Februar 1897 in San Remo) war eine deutsche Malerin. • Stammtafel der Familie Stoeckhardt, Putzkauer und Lauterbacher Zweig den Verwandten zu Lieb zusammengestellt und mit Erläuterungen auf Grund handschriftlicher Mittheilungen und sonstiger QuellenNachweise versehen von Prof. Dr. Ernst Theodor Stoeckhardt. Als Manuskript gedruckt. Weimar 1883. Clara Henriette Marie Stöckhardt übersiedelte im dritten Lebensjahr mit ihren Eltern nach Sankt Petersburg, weil der Vater, Heinrich Robert Stöckhardt, eine Berufung zum Professor für Römisches Recht erhalten hatte. Der spätere Vortragende Rat im preußischen Ministerium für öffentliche Arbeiten Julius Reinhold Stöckhardt und der Architekt Heinrich Stöckhardt waren ihre Brüder. 6.30.1 Leben Die Familie kehrte nach dem frühen Tod des Vaters 1848 nach Deutschland zurück und fand zunächst in Naumburg, der Heimat der Mutter Emilie geb. Voigt, ein • Walter von Boetticher: Ernst Theodor Stoeckhardt. neues Zuhause. Stöckhardt studierte in Berlin bei dem In: Leopoldina H. 34, 1898, S. 88–91. Maler Max Schmidt und war in Weimar ansässig, wohin 6.29.3 Literatur 6.31. JULIUS REINHOLD STÖCKHARDT 105 Schmidt 1868 gezogen war. Hier korrespondierte sie mit Ministerialbeamter und Komponist. Elisabeth Förster-Nietzsche. Seit ihrer Zeit in Naumburg war sie mit der Familie von Friedrich Nietzsche freund6.31.1 Leben schaftlich verbunden. Clara Stöckhardt übersiedelte später nach Italien, wo sie in Rom und Turin lebte und 1880 den nachmaligen Major Giulio Cantoni heiratete. Aus Cagliari wandte sie sich 1884 an Robert Koch mit der Bitte, ihr Mittel gegen eine Cholera-Erkrankung zu senden.[1] 6.30.2 Werke Stöckhardt war eine Landschafts- und Architekturmalerin des 19. Jahrhunderts und von 1870 bis 1880 auf mehreren akademischen Kunstausstellungen in Berlin, Dresden und Hannover vertreten. Sie schuf Ölgemälde und Aquarelle. Zu ihren bekanntesten Motiven zählen Das Goethehäuschen zu Weimar, Sommertag an der Schwarza, Ilmufer mit Goethes Gartenhaus, Der Fluss Anapos mit den Papyruspflanzen und Insel Capri von einer Anhöhe bei Sorrento gesehen. Sie wurde aufgeführt in dem Standardwerk Malerwerke des 19. Jahrhunderts von Friedrich von Boetticher, einem Schwager ihres Onkels Ernst Theodor Stöckhardt. 6.30.3 Literatur [1] Ragnhild Münch: Robert Koch und sein Nachlass in Berlin, Band 104 von Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Verlag Walter de Gruyter, 2003 • Hermann Alexander Müller, Hans Wolfgang Singer: Allgemeines Künstler-Lexicon. Nachträge und Berichtigungen von Bd. 1., 1906. Frankfurt a.M., Literarische Anstalt, Rütten & Loening, Seite 268 • Clara Henriette Marie Stöckhardt. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 5, E. A. Seemann, Leipzig 1911, S. 84. • Friedrich Nietzsche, Jörg Salaquarda, Federico Gerratana: Briefwechsel, Band 4, Walter de Gruyter, 1993 6.30.4 Siehe auch • Gelehrtenfamilie Stöckhardt • Goethe- und Schiller-Archiv (Signatur GSA 72/BW 5337) Familie Julius Reinhold Stöckhardt übersiedelte als Einjähriger mit seinen Eltern nach Sankt Petersburg, weil der Vater, Robert Stöckhardt, eine Berufung zum Professor für Römisches Recht erhalten hatte. Hier besuchte er russische Schulen bis zum Abitur. Die Familie kehrte nach dem frühen Tod des Vaters 1848 nach Deutschland zurück und fand zunächst in Naumburg, der Heimat der Mutter Emilie geb. Voigt, ein neues Zuhause. Die spätere Malerin Clara Stöckhardt war seine Schwester, der Architekt Heinrich Stöckhardt sein Bruder und der Agrarwissenschaftler Ernst Theodor Stöckhardt sein Onkel. Ausbildung Stöckhardt studierte in Leipzig Theologie und in Jena und Berlin Volkswirtschaft und Jura. Schon in dieser Zeit zeigte sich, dass er nicht nur ausgezeichnet Klavier spielte, sondern auch komponieren konnte. So trat er im Hause Karl Richard Lepsius, der ebenfalls aus Naumburg stammte, schon während seiner Studentenzeit mit eigenen Kompositionen auf [1] . Berufslaufbahn Nach einem Referendariat in Erfurt und einer Tätigkeit als Regierungs-Assessor in Danzig wurde er 1871 zum Regierungsrat in Düsseldorf berufen.[2] Er bereitete die Präsentation des Rheinlandes auf der Weltausstellung 1873 in Wien vor und wurde in Vertretung von Oberregierungsrat Moser mit der Leitung der Präsentation des Deutschen Reiches betraut. 1873 erhielt Stöckhardt die Berufung zum Regierungsrat im Handelsministerium in Berlin, wurde 1875 zum Geheimen Oberregierungsrat und 1880 zum Vortragenden Rat im Ministerium für öffentliche Arbeiten ernannt. Dieses war 1879 unter Albert von Maybach aus dem Handelsministerium ausgegliedert worden und verwaltete u. a. die Preußischen Staatseisenbahnen. 1892 erhielt Stöckhardt den Roten Adlerorden 2. Klasse [3] . Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Zusammen mit seiner Ehefrau, Constanze geb. Grosser, gehörte Stöckhardt zum Freundeskreis von Theodor Fontane und Clara Schumann. Sein Schwiegervater Theodor Grosser, ein Rohmetallkaufmann mit Geschäftsbe6.31 Julius Reinhold Stöckhardt ziehungen nach Amerika, hatte Fontane auch künstlerische Anregungen vermitteln können. Das Ehepaar StöckJulius Reinhold Stöckhardt (* 6. April 1831 in hardt lernte Fontane 1885 im Riesengebirge kennen. Sie Bautzen; † 29. Januar 1901 in Berlin) war ein preußischer hielten sich häufig auf dem Anwesen der Familie der Frau 106 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ auf, dem Annenhof in Hohenwiese (Schlesien), und nahmen wie Fontane regelmäßig am gesellschaftlichen Leben von Schmiedeberg und Krummhübel teil. Grabstätte Nach seinem Tod wurde Stöckhardt auf dem MatthäusFriedhof in Berlin-Schöneberg in der Familiengrabstätte Grosser [4] beigesetzt. 6.31.2 • Stammtafel der Familie Stoeckhardt, Putzkauer und Lauterbacher Zweig den Verwandten zu Lieb zusammengestellt und mit Erläuterungen auf Grund handschriftlicher Mittheilungen und sonstiger QuellenNachweise versehen von Prof. Dr. Ernst Theodor Stoeckhardt. Als Manuskript gedruckt. Weimar 1883. • Theodor Fontane und Martha Fontane - Ein Familienbriefnetz. Von Theodor Fontane, Regina Dieterle, Mete Fontane. Walter de Gruyter, 2002. Werke • Liederkranz. Nachtgesang; Heimkehr; Wanderers 6.31.4 Weblinks Nachtlied; Das Täubchen; Loreley; Wo unten frei; • Karin Stöckhardt. Julius Reinhold Stöckhardt (PDF; Liebeshoffnung; Einkehr; op. 1. Leipzig: Heinze, 532 kB) 1860 • 3 Klavierstücke. Capriccio; Frühlingsahnung; Romanze; op. 2. Leipzig: Peters, 1862 • Stammtafel der Familie Stöckhardt • Hofmeister XIX version 1.0 • Sechs Lieder für Tenor oder Sopran mit Begleitung des Pianoforte. Gruss an die Geliebte; Frühling ist da; Über Nacht, über Nacht; Liebesgeläute; Neig, schöne Knospe; Durch meine Jugendträume; op. 3. 6.31.5 Einzelnachweise Leipzig: Dörffel, 1864 • Sechs Lieder und Gesänge für eine Tenorstimme mit Begl. des Pianoforte. 1. Dein Bild; 2. O Welt, du bist so wunderschön; 3. Als mein Auge sie fand; 4. O sing, du Schöne, sing’ mir nicht; 5. Es muss ’was Wunderbares sein; 6. Wie ist doch die Erde so schön, so schön!; op. 4. Leipzig: Dörffel, 1873 • Die verschwiegene Nachtigall: Gedicht von Walther von der Vogelweide; Lied für 1 Sopranstimme mit Begl. d. Pianoforte; op. 5. Hamburg: Kreisler • Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. 1. Du meine helle Sonne; 2. Geliebte! Wenn einst gebrochen mein Herz; 3. Rosen und duftende Veilchen; 4. Sei still, mein Herz, und harre; op. 6. Leipzig: Peters, 1884 • Zwei Stücke für Pianoforte. 1. Ländlicher Tanz; 2. Der lustige Fink; op. 8. Leipzig: Dörfel, 1891 [1] Das Haus Lepsius. Vom geistigen Aufstieg Berlins zur Reichshauptstadt: Nach Tagebüchern und Briefen von Bernhard Lepsius. Zusammengestellt von Bernhard Lepsius. Veröffentlicht von Klinkhardt & Biermann, 1933. [2] Ein von ihm in dieser Funktion verfasster Bericht zur Frauenarbeit in Fabriken ist abgedruckt in: Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, I. Abteilung: Von der Reichsgründungszeit bis zur Kaiserlichen Sozialbotschaft (1867-1881), 3. Band: Arbeiterschutz, bearbeitet von Wolfgang Ayaß, Stuttgart u.a. 1996., Nr. 37. [3] Acta Borussica, neue Folge: Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Von Jürgen Kocka, Wolfgang Neugebauer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Veröffentlicht von Georg Olms Verlag, 2003. [4] Familiengrabstätte Grosser • Drei Klavierstücke. 1. Ballade (Em.); 2. Notturno (As); 3. Duo (Es); op. 10. Berlin: Raabe & Plothow, Normdaten (Person): GND: 124985378 | VIAF: 960759 | 1894 • Frische Brise: Fahr’ zu, mein Schiff! die Welle schäumt, f. 1 Singst. m. Pfte; op. 11. Berlin: Raabe & Plothow, 1894 6.31.3 Literatur 6.32 Gottlob Friedrich Thormeyer Gottlob Friedrich Thormeyer (* 23. Oktober 1775 in Dresden; † 11. Februar 1842 ebenda) war ein deut• Anton Bettelheim, Georg Wolf. Biographisches scher Architekt des Klassizismus und königlich sächsiJahrbuch und deutscher Nekrolog. G. Reimer, 1904. scher Baubeamter. 6.32. GOTTLOB FRIEDRICH THORMEYER 107 6.32.1 Leben Gottlob Friedrich Thormeyer wurde als eines von sieben Kindern von Gottlob Friedrich Thormeyer und Christiane Regina geb. Starke in Dresden geboren. Thormeyer studierte Malerei an der Dresdner Kunstakademie unter Giovanni Battista Casanova, wechselte aber bald zur Architektur, wobei Friedrich August Krubsacius und Gottlob August Hölzer seine Lehrer waren. Im Jahr 1812 wurde er zum königlichen Hofbaumeister ernannt. 1814 baute er in Dresden die Freitreppe zur Brühlschen Terrasse, ein Denkmal zu Ehren von Jean-Victor Moreau auf der Räcknitz-Höhe sowie die Torhäuser an der Hauptallee im Großen Garten. Thormeyer gehörte der Demolitionskommission an, die sich um die Entfestigung Dresdens kümmerte. Die Entwürfe zu den Bauten des Trinitatisfriedhofs und der Annenkirche stammen von ihm. Nach seinen Entwürfen ließ außerdem der Verein „Harmonie“ einen Saal im Palais Brühl in der Schießgasse 10 einbauen. G. F. Thormeyer nach Carl Christian Vogel, 1813 Große Verdienste erwarb sich Thormeyer um den Wiederaufbau von Bischofswerda nach dem großen Stadtbrand von 1813. Nach Plänen Thormeyers wurde das Grabdenkmal für den Dichter der Freiheitskriege, Theodor Körner, gebaut und am 23. September 1814 auf dem Friedhof in Wöbbelin feierlich eingeweiht. 1826 lieferte er die Pläne für die Kaufhallen am Antonsplatz. 1827 errichtete er im Auftrag des sächsischen Staates auf der Bastei das erste massive Gebäude im Schweizerhausstil. Für Tharandt und Radeberg entwarf er Badehäuser. Von 1827 bis 1829 schuf Thormeyer zwei Torhäuser am Leipziger Tor an der ehemaligen Stadtbefestigung von Altendresden. Eines dieser im klassizistischen Stil errichteten Gebäude steht heute noch an der nordwestlichen Seite des Palaisplatzes. Im Jahr 1825 errichtete er das Haus in der Antonstraße 8. Thormeyer errichtete auch Mietshäuser, so das Haus in der Polierstraße 19. Gottlob Friedrich Thormeyer war Mitglied der Dresdner Freimaurerloge Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute. Er starb 1842 in Dresden. Sein Grab befindet sich auf dem dortigen Eliasfriedhof. 6.32.2 Werke (Auswahl) • Beschreibung des Gartens zu Machern mit besonderer Rücksicht auf die in demselben befindlichen Holzarten. Berlin 1799 doi:10.5962/bhl.title.43346 6.32.3 Bilder Thormeyers Grab auf dem Eliasfriedhof • Grabdenkmal für Theodor Körner • Freitreppe Brühlsche Terrasse in Dresden • Rathaus in Bischofswerda 108 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ • Christuskirche in Bischofswerda • Akzisehaus/Torhaus am Dresdner Palaisplatz • Elbeblick, von Thormeyer gezeichnet von seiner Mutter den tiefen christlichen Glauben vermittelt. Unterdörfer besuchte bis 1937 in Kamenz das Realgymnasium, lernte bei der Landesforstverwaltung Sachsens und studierte 1940 für drei Monate an der Forstschule in Reichstadt. • Dresden, von Thormeyer gezeichnet Die Erfahrungen als Infanterieoffizier an der Ostfront ver• Arkadengänge am Antonsplatz, von Thormeyer ge- wurzelten in ihm eine pazifistische Grundhaltung, die ihn auch später noch wiederholt mit den Machthabern in zeichnet der DDR in Konflikt brachte. Nach Kriegsende kam er zunächst in amerikanische Kriegsgefangenschaft, wurde dann auf dem Weg nach Hause durch die Rote Armee 6.32.4 Literatur aufgegriffen und konnte erst am 19. Dezember 1949 in • Ernst Sigismund: Thormeyer, Gottlob Friedrich. In: die Oberlausitz heimkehren. Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Le- 1950 trat Unterdörfer in Uhyst (Spree) eine Stelle als xikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Revierförster an. Die umliegende Oberlausitzer HeideGegenwart. Band 33, E. A. Seemann, Leipzig 1939, und Teichlandschaft erweckte seine Begeisterung. Er theS. 87 f. matisierte sie in vielen seiner Bücher und engagierte • Siegfried Lange: Von der Laube zum Hotel. Ein Bei- sich in der kirchlichen Umweltarbeit. Den Ornitholotrag zur Geschichte der „Bastei“. In: Sächsische Hei- gen Wolfgang Makatsch und den Botaniker Max Militzer zählte er zu seinen Freunden. Unterdörfer wirkte im matblätter. 4/1960. Redaktionskollegium die kirche Görlitz und war Mitglied • Uwe Fiedler: Auf den Spuren des Hofbaumeisters im Gemeindekirchenrat Uhyst. Er berief sich ausdrückGottlob Friedrich Thormeyer, Books on Demand, lich auf das Vermächtnis der Bekennenden Kirche und 2015 von Dietrich Bonhoeffer. Unterdörfers Bücher waren in der DDR nur schwer erhältlich. Er gehörte in der DDR der CDU, nicht aber dem 6.32.5 Weblinks Schriftstellerverband an. Engen Kontakt hielt er zu seinen Künstlerkollegen Gottfried Zawadzki und Hanns GeorCommons: Gottlob Friedrich Thormeyer – Sammgi. Es war Unterdörfers Wunsch, nach seinem Tode in lung von Bildern, Videos und Audiodateien Thyrow (Brandenburg) beigesetzt zu werden, wie vor ihm sein literarisches Vorbild Heinrich Alexander Stoll. • Biografie auf www.eliasfriedhof-dresden.de • G. F. Thormeyer (Memento vom 17. Juli 2013 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz (Quelle) • Stadtwiki Dresden (Quelle) Normdaten (Person): GND: 143414674 | VIAF: 168048646 | 6.33 Gottfried Unterdörfer Gottfried Unterdörfer (* 17. März 1921 in Zschornau; † 9. September 1992 in Uhyst (Spree)) war ein deutscher Forstmann, Schriftsteller und Heimatdichter der Oberlausitz. 6.33.1 Leben und Wirken Max Gottfried Rudolf Unterdörfer wurde als erstes Kind einer Försterfamilie in Zschornau bei Kamenz geboren. Von seinem Vater bekam er die Liebe zur Natur, 6.33.2 Werke • Du lebst vom Du, Gedichte, Union Verlag Berlin, 1959 • Dem Holzhaus gegenüber, Erzählungen, Union Verlag Berlin, 1960 • Ich will den Bogen setzen, Gedichte, Union Verlag Berlin, 1964 • Von Abend zu Abend, Neun Liebesgeschichten, Union Verlag Berlin, 1965 • Nicht die Bäume allein, Erzählungen und Skizzen, Union Verlag Berlin, 1968 • Regenzeit und Reiherruf, Erzählungen und Betrachtungen, Evangelische Verlagsanstalt Berlin, 1971 • Wildtaubenruf, Erzählungen und Gedichte, Union Verlag Berlin, 1973 • Jahresringe, Geschichten unter Bäumen, Union Verlag Berlin, 1981 • Weltreise in das lange Holz, Ausgewählte Prosa, Union Verlag Berlin, 1984 6.35. JOHANN ELEAZAR ZEISSIG 109 • Wege und Wälder, Kleine Prosa, Union Verlag Ber- 6.34.2 Werke lin, 1986 • Technische Studien. Übungsstoff für den Klavierun• Ich möchte einen Kranich sehen, Erzählungen, Geterricht, Leipzig 1896 dichte und ein Tagebuch, hrsg. vom Uhyster Hei• Die ersten Musikstückchen für Anfänger im Klamatverein e. V., Lusatia Verlag Dr. Stübner & Co. vierspiel. Neun melodische, instruktive und progresKG Bautzen, 2001. ISBN 3-929091-80-1 sive Vortragsstücke, op. 5, Leipzig o.J. • Als die Sümpfe blühten, Erzählungen, Lusatia Verlag • Musikalische Antipoden zu 3 Klavierstücken von R. Dr. Stübner & Co. KG Bautzen, 2010. ISBN 978-3Schumann, op. 7, Leipzig o.J. 936758-64-1 6.33.3 Literatur • Armin Stolper: Der gute Mensch von Uhyst: Zu Gottfried Unterdörfers 10. Todestag am 9. September 2002, In: Oberlausitzer Kulturschau, 8 (2002), 9, S. 20-21 • Bearbeitung von 66 ausgewählte Klavier-Etüden von J. B. Cramer, Leipzig 1892 • Herausgabe von F. Liszt, op. 1, 12 Etüden, Leipzig 1906 • Zur Technik des Klavierspiels, o.O. 1908; Impromptu für Klavier, Leipzig 1915 • Frank Fiedler: Auf den Spuren des Dichterförsters Gottfried Unterdörfer. In: Uwe Fiedler (Hrsg.): 6.34.3 Literatur Beiträge zur Heimatforschung in Sachsen, Bd. 1, Bischofswerda 2015, ISBN 978-3-7386-3982-7 • Festschrift zur fünfzigjährigen Jubelfeier des König(online). lichen Konservatoriums für Musik und Theater zu Dresden 1856-1906, herausgegeben vom Direktorium, Dresden 1906 6.33.4 Weblinks • Frank Fiedler: Gottfried Unterdörfer (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.is) im Biographischen Lexikon der Oberlausitz • M. Heinemann, Tradition und Effizienz, in: M. Gervink (Hg.), Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden 1856–2006, Dresden 2005, S. 7-36. – DBA II; DBE 10, S. 201. Normdaten (Person): GND: 139795812 | LCCN: 6.34.4 n86804772 | VIAF: 74374820 | 6.34 Hermann Vetter (Musikpädagoge) Einzelnachweise [1] René Raschke: “Vetter, Hermann Friedrich” in: „Sächsische Biografie“, herausgegeben vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V., wissenschaftliche Leitung: Martina Schattkowsky, Online-Ausgabe vom 2. Oktober 2009, abgerufen am 9. Oktober 2015 Normdaten (Person): GND: 139963359 | VIAF: Hermann Friedrich Vetter (* 9. Juli 1859 in 103285038 | Großdrebnitz; † 21. Mai 1928 in Dresden) war ein Pianist und Musikpädagoge.[1] 6.34.1 Leben Vetter war der Sohn des Bauerngutbesitzers Friedrich August Vetter und seiner Frau Wilhelmine Pauline, geb. Winkler. 1878 ging er zum Militär, bei dem er u.a. erster Geiger und Trompeter in einer Militärkapelle war. Danach studierte er Klavier am Königlichen Konservatorium für Musik und Theater in Dresden. Ab dem 1. April 1895 war er als Hochschullehrer am Konservatorium tätig. 1906 übernahm Vetter den Vorstand für die Abteilung der Tasteninstrumente und gehörte damit zum Direktionsrat der Lehreinrichtung, worauf er am 29. Mai 1907 zum Professor berufen wurde. 6.35 Johann Eleazar Zeissig Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau, (* 7. November 1737 in Großschönau[1] ; † 23. August 1806 in Dresden) war ein deutscher Maler und Direktor der Kunstakademie in Dresden. 6.35.1 Leben Schenau wurde als Sohn des mittellosen Damastwebers Elias Zeissig und der Anna Elisabeth, geb. Paul, in Großschönau im Kurfürstentum Sachsen geboren. Zusammen 110 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ Damastweben unterrichtet. Bereits früh zeigte sich das Talent Schenaus zum Malen und Zeichnen, sodass er im zwölften Lebensjahr nach Dresden geschickt wurde, wo er zuerst als Advokatenschreiber Geld verdiente und nebenbei zeichnete. Durch Vermittlung eines Schülers von Anton Raphael Mengs wurde er an der Dresdner Zeichenschule angenommen. Portrait Schenaus von Christian Friedrich Stölzel, 1787 Hier erhielt er seine Ausbildung bei Charles-François de Silvestre, dem Sohn des Direktors der Dresdner Zeichenschule Louis de Silvestre. Er durfte Charles-François de Silvestre als Gesellschafter von Louis de Silvestre nach Ausbruch des Siebenjährigen Krieges 1756 nach Paris begleiten, wo er bis 1770 unter anderem bei Johann Georg Wille arbeitete und an der Académie royale de peinture et de sculpture studierte. Hier machte er die Bekanntschaft führender französischer Künstler seiner Zeit, wie zum Beispiel François Boucher, Gabriel François Doyen, Maurice Quentin de La Tour und Edmé Bouchardon; besonders beeinflussten ihn die Werke Jean-Baptiste Greuzes. Schenau begann, für seinen Unterhalt Kopien bekannter Werke, unter anderem von Antonio da Correggio, Guido Reni und Tizian, anzufertigen und auf Anraten des sächsischen Gesandten und Gönners General Fontenay weitere Betätigungsfelder zu suchen. Er beschäftigte sich in den folgenden Jahren intensiv mit der Porzellanmalerei, die er in der Porzellanmanufaktur in Sèvres näher kennenlernte, und zeichnete für Goldarbeiter, Kupferstecher und Bildschnitzer. Er legte zu dieser Zeit seinen Familiennamen Zeissig ab und benannte sich nach seinem Geburtsort Schönau zukünftig Schenau. Durch den Einfluss seines Mentors Charles-François de Silvestre, beziehungsweise seiner Frau, die die Vorleserin und Vertraute der Dauphine Maria Josepha war, wurde Schenau am französischen Hof eingeführt, wo er von der Kronprinzessin von Frankreich zahlreiche Aufträge erhielt und bald zu den angesehensten Genremalern in Paris gehörte. Er fertigte unter anderem Porträts von Maria Josepha und der Madame de Pompadour an. Nach Ende des Siebenjährigen Krieges kehrte Schenau 1770 nach Dresden zurück. Durch die Fürsprache Christian Ludwig von Hagedorns wurde er noch im selben Jahr Mitglied der Dresdner Kunstakademie[2] und bekam drei Jahre später die Stelle des Direktors der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur in Meißen. In Meißen unterrichtete er nicht nur Schüler im Porzellanzeichnen, sondern entwarf auch selbst neue Modelle. Im Jahr 1774 wurde er Professor für Genre- und Porträtmalerei an der Dresdner Kunstakademie. Nach Charles François Hutins Tod wurde er 1776 zusammen mit Giovanni Battista Casanova alternierender Direktor der Akademie und nach Casanovas Tod 1795 alleiniger Direktor. Zu seinen Schülern gehörten Christian Heinrich Grabstein auf dem Alten Friedhof von Großschönau Becke, Friedrich Rehberg und Christian Leberecht Vogel, zu seinen Bewunderern unter anderem der Schriftsteller August Gottlieb Meißner, der ihm 1781 sein Werk mit seinen fünf Schwestern wurde Schenau von seinem Alkibiades widmete. Im Jahr 1796 trat Schenau als DirekVater erzogen und im Rechnen, Schreiben, Lesen und 6.35. JOHANN ELEAZAR ZEISSIG 111 tor der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur Meißen milie in Dresden. Zahlreiche seiner Zeichnungen und Gezurück und widmete sich in den folgenden Jahren seinem mälde kamen auch nach seiner Pariser Zeit als KupferLehrauftrag an der Kunstakademie. stichreproduktionen in den Handel. Unter dem Namen Als Schenau 1806 in Dresden verstarb, erhielt er ein Daniel Heimlich veröffentlichte Schenau zudem Radiestattliches Grab auf dem dortigen Johanniskirchhof. Das rungen von Ansichten aus der Gegend um Paris. von Franz Pettrich geschaffene, 2,7 Meter hohe Grabdenkmal umfasst auf einem dreifachen Stylobat eine ummantelte dorische Sandsteinsäule, deren oberes Drittel mit zwei Medaillons mit Reliefgestalten sowie einer Palette mit Pinseln umgeben ist. Als Abschluss wählte Pettrich eine umkränzte Urne auf einem treppenartigen Kapitellfortsatz.[3] Nach dem Beschluss der Säkularisierung des Friedhofs wurden Schenaus Gebeine und das Grabmal auf Veranlassung seiner Nichte Marie Elisabeth Müller im September 1854 auf den Alten Friedhof in Großschönau überführt. 6.35.2 Künstlerisches Schaffen Während seiner Zeit an der Dresdner Kunstakademie wandte sich Schenau auch dem Historienbild zu und erregte mit seinem Altarbild für die Großschönauer Kirche Auferstehung Christi 1786 die Gemüter, was in der Folge sogar „eine besondere kleine Streitschriftenliteratur hervorbrachte“.[4] Grund waren vor allem Meinungsverschiedenheiten zwischen Schenau und Casanova um das Kunstideal der Zeit. Obwohl Schenau einer der „einflussreichen Vermittler… der französischen Kunst der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Sachsen“[5] war und damit die sächsische Kunstlandschaft im 18. Jahrhundert wesentlich prägte, sind Schenaus Werke heute weitgehend unbekannt und wurden bereits im 19. Jahrhundert als überholt angesehen. „Seinen Schülern hätte er nie zum Vorbild dienen können. Schenau hatte zwar Phantasie und Geschick zur Composition, seine Zeichnung ist aber nicht selten unrichtig, seinen Figuren fehlt es an wahrem Leben und Ausdruck, und die Färbung ist bunt, selbst im Schatten noch glühend“, kritisierte Georg Kaspar Nagler im Neuen allgemeinen Künstler-Lexicon 1845, hielt dem Künstler jedoch zugute, dass selbst zum Zeitpunkt seines Todes 1806 „die Kunst noch immer in der alten Manier befangen war. Die Morgenröte einer besseren Zeit sah er nicht anbrechen. In Schenau sieht man nur den Maler französischer Galanterie- und Conversationsstücke.“[6] Zahlreiche seiner Werke gelten heute als verschollen oder zerstört, so Schenaus Altarbild der Dresdner Kreuzkirche Kreuzigung Christi, das er von 1788 bis 1792 gefertigt hatte und das von Zeitgenossen als „sein vorzüglichstes Gemählde im historischen Fache“[7] gewürdigt wurde. Es wurde beim Brand des Kirchenschiffs 1897 zerstört und durch das heutige Altarbild von Anton Dietrich ersetzt. Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau: Die kurfürstlichsächsische Familie (1772) Der Großteil seiner noch erhaltenen Werke befindet sich heute in Museen in Sachsen. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besitzen unter anderem seine Werke Die kurfürstlich-sächsische Familie (1772) und Das Kunstgespräch (1777[8] ). Viele Werke Schenaus werden im Deutschen Damast- und Frottiermuseum seines Heimatortes Großschönau gezeigt, das an der nach Schenau benannten Schenaustraße liegt. Schenau begann seine künstlerische Karriere als Kopist der alten Meister. In Paris wurde er durch persönliche Bekanntschaften mit Malern seiner Zeit, aber auch durch sein Studium an der Académie royale de peinture et de sculpture mit der französischen Kunsttheorie der Zeit bekannt. Sein Werk verrät zudem den Einfluss der holländischen Kleinmeister und erinnert an Werke Gerard Dous 6.35.3 Werke oder Caspar Netschers, die in die Formensprache des 18. Jahrhunderts übersetzt wurden. Mit der holländischen Beispiel: Das Kunstgespräch Malerei war Schenau unter anderem bei Kunststudien im Pariser Louvre bekannt geworden. Ein bedeutendes Werk in Schenaus Schaffen stellt das Er malte auch unter dem Einfluss seiner französischen 1777 entstandene Ölgemälde Das Kunstgespräch dar. Es Freunde Jean Siméon Chardin und besonders Jean- zeigt im Vordergrund rechts den sächsischen KonferenzBaptiste Greuze Rokoko-typische Genrebilder und por- minister, Kunstfreund, Mäzen und Sammler Thomas von trätierte unter anderem Mitglieder der kurfürstlichen Fa- Fritsch zusammen mit Christian Ludwig von Hagedorn, 112 KAPITEL 6. LEBENSBILDER AUS DER OBERLAUSITZ • Christus am Ölberg (1795) • Familienszene (1800) • Unterzeichnung des Ehevertrages (1802) 6.35.4 Literatur • Schenau. In: Heinrich Keller (Hrsg.): Nachrichten von allen in Dresden lebenden Künstlern. Dyk, Leipzig 1789, S. 143–155. • G. F. Otto: Lexikon der Oberlausitzischen Schriftsteller und Künstler. Band 3, Abt. 1. Görlitz 1803, S. 192–197. • Schenau, Johann Eleazar. In: Georg Kaspar Nagler (Hrsg.): Neues allgemeines Künstler-Lexicon. Band 15. Fleischmann, München 1845, S. 181–184. • Moritz Wießner: Die Akademie der bildenden Künste zu Dresden. Dresden 1864, S. 56f. Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau: Das Kunstgespräch (1777) der seit 1764 sächsischer „Generaldirektor der Künste, Kunstakademien und dahingehöriger Galerien und Cabinets“ war und Schenau an die Kunstakademie berufen hatte. Beide sind in ein Kunstgespräch über eine Medaille vertieft, die Fritsch in der Hand hält. Auf dem Tisch zwischen ihnen sind die allegorischen Figuren Malerei, Bildhauerkunst und Dichtung zu erkennen. Im Hintergrund links halten sich die Maler Adrian Zingg (l.), Schenau selbst und Anton Graff zuhörend auf. Schenau stellt in seinem Gemälde das Verständnis von Sinn und Aufgaben der Kunst im Zeitalter der Aufklärung beispielhaft dar: Im Kreise von Freunden sollten im Gespräch die Werte der Kunstwerke erfasst werden, Ziel des Austauschs waren Belehrung und stilles Vergnügen. • David Goldberg: Catalog zur Illustration der öffentlichen Vorträge über Johann Eleazar Schenau (Zeißig). Richard Menzel, Zittau 1878. • Fr. August Czischkowsky (Hrsg.): Zeit- und Ortsgeschichte von Großschönau. Großschönau 1887, S. 643ff. • Hyacinth Holland: Schenau. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 31, Duncker & Humblot, Leipzig 1890, S. 36 f. • L. W. Schmidt: Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau. Diss., Heidelberg 1926. • H. Marx: „… den guten Geschmack einzuführen.“ Zum 250. Geburtstag von Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau. In: Dresdner Kunstblätter. 32, 1988, S. 10–18. Weitere Werke • Der doppelte Verlust (1770) • Die kurfürstlich-sächsische Familie (1772) • Priamus bittet Achilles um die Leiche Hektors (1775) • Das Kunstgespräch (1777) • Ehepaar in der Laube (1785) • Selbstportrait (1785) • Auferstehung Christi (1786) • Kreuzigung Christi (1788–1792) • Der Brockhaus Kunst. 2. Auflage. Brockhaus, Leipzig 2001, S. 1034. • Anke Fröhlich: „Grazie und erhaben“. Die Werke des Oberlausitzer Malers Johann Eleazar Zeissig, gen. Schenau (1737–1806) im Kulturhistorischen Museum zu Görlitz. In: Görlitzer Magazin. 19, 2006, S. 12–31. • Anke Fröhlich: „… mit seinen schönen Ideen und sanften Pinseln“. Der Dresdner Genremaler und Akademiedirektor Johann Eleazar Zeissig, gen. Schenau. In: Dresdner Kunstblätter. 51, 2007, S. 180–196. 6.35. JOHANN ELEAZAR ZEISSIG 6.35.5 Weblinks Commons: Johann Eleazar Zeissig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien • Altarbild Auferstehung Christi in Großschönau • Kai Wenzel: Zeissig, Johann Eleazar. In: Sächsische Biografie. Herausgegeben vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. 6.35.6 Einzelnachweise [1] Nach dem Taufregister Großschönaus wurde er jedoch schon am 23. August 1734 getauft. Vgl. ADB, 36. [2] Die Geschichte Großschönaus nennt fälschlicherweise 1768 als Beginn der Mitgliedschaft und 1769 als Jahr der Ankunft in Dresden. [3] Hans Geller: Franz und Ferdinand Pettrich: Zwei sächsische Bildhauer aus der Zeit des Klassizismus. Hrsg.: Eberhard Hempel. (= Forschungen zur sächsischen Kunstgeschichte. Band 8). Wolfgang Jess Verlag, Dresden 1955, S. 64, 92 (eingeschränkte Vorschau in der GoogleBuchsuche). [4] ADB, S. 36. [5] Sächsische Biografie [6] Neues Allgemeines Künstler-Lexicon, S. 183. [7] Samuel Baur: Allgemeines historisch-biographischliterarisches Handwörterbuch aller merkwürdigen Personen, die in dem ersten Jahrzehend des Neunzehenten Jahrhunderts gestorben sind. 2. Band. Stettinsche Buchhandlung, Ulm 1816, S. 392. [8] Teilweise wird 1772 als Entstehungsdatum genannt. Vgl. zum Beispiel Hellmut Thomke, Martin Bircher, Wolfgang Pross: Helvetien und Deutschland. Rodophi, Amsterdam 1994, S. 270. Normdaten (Person): GND: 115799877 | VIAF: 71663877 | 113 Kapitel 7 Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen 7.1 Text • Frank Fiedler (Heimatforscher) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Fiedler_(Heimatforscher)?oldid=156016868 Autoren: Unukorno, Aka, Itti, Miebner, Giftmischer, Aspiriniks, Blik, Eingangskontrolle, Ghosttexter, Boshomi und Anonyme: 2 • Friedrich Kurt Fiedler Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Kurt_Fiedler?oldid=150280344 Autoren: Andim, Asthma, Aloiswuest, ChristophDemmer, Harro von Wuff, Pelz, RedBot, Guffi, 32X, Summ, Schwijker, Sebbot, Jbergner, Don Magnifico, DynaMoToR, Gödeke, Woches, Eingangskontrolle, APPERbot, GrouchoBot, Ghosttexter, Indeedous, MerlLinkBot, Parakletes, Uwefiedler, Prüm, DiamondDove, KLBot2, Trier1954 und Anonyme: 12 • Edmund Schuchardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Edmund_Schuchardt?oldid=151023884 Autoren: Pelz, 32X, Messina, Sebbot, DynaMoToR, Ulf-31, Radh, Knergy, Ghosttexter, Speaker, MorbZ-Bot, FA2010, WiechmannKolbeUnterstützer und Anonyme: 2 • Gruna (Dresden) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gruna_(Dresden)?oldid=152744711 Autoren: Aka, Raymond, Timm, Zwobot, Justy, Schmiddtchen, MFM, Qno, Ipmuz, Iccander, Schwalbe, Jergen, Hejkal, Geo-Loge, Rauenstein, Androl, 32X, MacPac, Josehaus, Schwijker, Horst Gräbner, Sebbot, DynaMoToR, X-Weinzar, Paulae, Nonoh, Z thomas, Inkowik, Visi-bot, Bürgerentscheid, Jeremiah21, Tiger 2003, KilianPaulUlrich, MorbZ-Bot, Wiesebohm, Frze, Lari83, X-Weinzar 2, Maximus1999 und Anonyme: 14 • Blasewitz Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Blasewitz?oldid=157557983 Autoren: Elian, Martinroell, Aka, Zwobot, Wolfgang1018, Wiegels, Hhdw, Justy, Schmiddtchen, Acf, Ipmuz, Schubbay, Netguru, Alexander Fischer, S.K., Georg Siegemund, Iccander, Observer, 217, ElRaki, Udo T., Schwalbe, Hejkal, RedBot, Albrecht1, Wilhans, Geo-Loge, Ti.Sta, Chemiker, Delfi, Eschweiler, Varp, YurikBot, Rauenstein, Androl, Wikipeder, Steffen Kaufmann, 32X, Al33x, Triggerhappy, Michael Sander, Leppus, Schwijker, Sebbot, Jbergner, Blasewitzer, Blaufisch, DynaMoToR, Paulae, Svenwalter, Lewenstein, Z thomas, Inkowik, Definitiv, Visi-bot, LogoX, Alfred Nobel, Tiger 2003, Xqbot, DSisyphBot, KilianPaulUlrich, MorbZ-Bot, Dr. Bernd Gross, Smensss, EmausBot, Jurgra, X-Weinzar 2, X-Weinzar 7 und Anonyme: 20 • Eichbusch Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eichbusch?oldid=104381563 Autoren: Okatjerute, Papa1234 und DynaMoToR • Steinigtwolmsdorf Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinigtwolmsdorf?oldid=157083725 Autoren: Michael w, Jed, Aka, Andres, Seewolf, Waelder, Zwobot, J budissin, Robert Weemeyer, Mike Krüger, Enslin, Solid State, Conny, Guidod, Knud Klotz, Alexander Fischer, Mirek256, Iccander, BLueFiSH.as, AndreasPraefcke, Alma, Hejkal, RKBot, Sökaren, Roterraecher, GeoBot, Androl, Atirador, Savin 2005, Andy king50, SpBot, 32X, Uhyster, Harry8, Rufus46, Thijs!bot, KatBot, JAnDbot, Rima76, Septembermorgen, Chleo, Slurm McKenzie, Ch ivk, Berlinersorbenbayer, Avjoska, PolarBot, SieBot, Trustable, M Huhn, Joeb07, Hagar66, Alecs.bot, Ute Erb, Inkowik, Lysippos, Felix König, Luckas-bot, Århus, Audisello, Alleswissender, ArthurBot, Castanero, EmausBot, Ahrtaler, Bahnthaler, DB111, InkoBot, Wiesebohm, MerlIwBot, FA2010Bot, TaxonBot und Anonyme: 13 • Großdrebnitz Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fdrebnitz?oldid=156013844 Autoren: Jed, J budissin, Iccander, Alma, Hejkal, Altkatholik62, MAY, 32X, Hausner, Leppus, Harry8, Leit, Sebus1, Thijs!bot, Septembermorgen, Blaufisch, Dr. Klaus Mann, Aspiriniks, Axolotl Nr.733, PalPotPamparius, Ch ivk, Jesi, René Mettke, MystBot, Ghosttexter, WOBE3333, Xqbot, CactusBot, Delian, EmausBot, InkoBot, Boshomi und Anonyme: 19 • Bischofswerda Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bischofswerda?oldid=157080935 Autoren: Unukorno, RobertLechner, Shelog, Zeno Gantner, Michael w, Jed, Aka, Stefan Kühn, Ahoerstemeier, Head, Matthäus Wander, HenrikHolke, Waelder, Srbauer, Zwobot, HeBB, Pm, MichaelDiederich, J budissin, Decius, Stoecker, Mike Krüger, Enslin, Peter200, Steffen M., Magadan, Acf, Aineias, Conny, Thomasgraz, TMg, Karen74, Dundak, Jonathan Groß, Leipnizkeks, Taxiarchos228, Iccander, UPH, Thomy3k, 217, Zaungast, AndreasPraefcke, Sk-Bot, Denniss, Slick, FlaBot, Alma, Hejkal, St.Krekeler, Geo-Loge, Scooter, RKBot, Roxanna, Sökaren, Ditschi, Roterraecher, Vertigo Man-iac, Meleagros, Striegistaler, Ephraim33, Ollemarkeagle, GeoBot, Stefanbw, PetrusSilesius, MelancholieBot, JCS, Norbert Kaiser, SpBot, Knarf-bz, Kaisersoft, MAY, 32X, Gugerell, Hödel, Uhyster, Harry8, Leit, Sebus1, Feba, Berndx, Semper, Thijs!bot, KatBot, S. F. B. Morse, Schwijker, JAnDbot, Miebner, Knopfkind, Matthiasb, Rima76, Cyclo, Baumfreund-FFM, Bildungsbürger, Septembermorgen, CommonsDelinker, Numbo3, Radunze, Giftmischer, Aspiriniks, DynaMoToR, Wikswat, Chleo, Slurm McKenzie, VolkovBot, Ch ivk, ThKraft, Avjoska, BotMultichill, SieBot, Renatehelene, OKBot, Aktionsbot, Jesi, Joeb07, BrThomas, Z thomas, Hagar66, Dk0704, Suppengrün, Bertramz, Inkowik, Agash C, Hadibe, Cäsium137Bot, Luckas-bot, Südstädter, Williwilli, Rolf Böhm, Wikijunkie, Ghosttexter, Palitzsch250, Xqbot, ArthurBot, WikiAnika, Ghostwriter123, Barras, Kiejstut9, Andre Kaiser, Bluebluepainter, MorbZ-Bot, BokimBot, Dr. Bernd Gross, SeptemberWoman, Ripchip Bot, Maddl79, EmausBot, PfalzCondor, Ottomanisch, JackieBot, Johannes44, DB111, 114 7.1. TEXT 115 InkoBot, Krauterer, Wiesebohm, Jonaskreische, MerlIwBot, Boshomi, Liesbeth-Lothe, FA2010Bot, DCB, Veliensis, MJ2702, Keijdo, Hasselklausi, Reagator, Nieldies46 und Anonyme: 95 • Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Biosph%C3%A4renreservat_ Oberlausitzer_Heide-_und_Teichlandschaft?oldid=150818392 Autoren: Aka, Zwobot, Mike Krüger, Conny, AndreasPraefcke, Alma, Kolossos, RKBot, Hydro, McBernie, Knarf-bz, 32X, LKD, Leit, Tetris L, Rufus46, PaulT, Pessottino, Don Magnifico, JuTe CLZ, Jungsystems, Bötsy, Steak, Alexbot, Herr Meier, NordNordWest, Bandit83london, Epipactis, Xqbot, NatureKnowsBest, JamesP, Uli2010, Drogya, Krdbot, KLBot2, Gettler23, Phobia666, Rechtschreibkontrolle, Mikławš, Schultheiss59 und Anonyme: 2 • Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Oberlausitzer_Heide-_und_Teichgebiet?oldid=123696218 Autoren: Wiegels, J budissin, MarvinMonroe, Alma, Sarkana, Euku, Gmd, Knarf-bz, Roo1812, CommonsDelinker, Don Magnifico, KnopfBot, Aktionsbot, Joeb07, Alexbot, Visi-bot, Epipactis, Xqbot, Ghostwriter123, Syrbe, KLBot2 und Tiger 22 • Wesenitz Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wesenitz?oldid=156702764 Autoren: Shelog, Aka, Crux, Zwobot, Schmidti, Ciciban, Wiegels, J budissin, Shannon, Peter200, Voyager, Acf, Tilman Berger, Dolos, Mink95, AHZ, Conny, Pirnscher Mönch, SteveK, Hansele, BLueFiSH.as, Heinte, Gerbil, Markscheider, LausitzerLeben, GünniX, RKBot, Formatierungshilfe, Sökaren, Ephraim33, ERWEH, Nobart, Langläufer, Norbert Kaiser, Bergfalke2, Mr. Wissenschaft, S. F. B. Morse, Schwijker, Raspunicum, Niteshift, Aspiriniks, DynaMoToR, L&K-Bot, Ch ivk, TXiKiBoT, Frokor, DB 11, Dietmar WG~dewiki, Hxhbot, Broadbot, LogoX, 0815ArtDirector, Luckas-bot, Bwbuz, Martin Geisler, Ghosttexter, Xqbot, WikiAnika, Lukas9950, Mushushu, MorbZ-Bot, TjBot, EmausBot, DB111, Wolf170278, Krdbot, Aagnverglaser, SchiDD, ElbHein und Anonyme: 12 • Klosterberg (Oberlausitz) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Klosterberg_(Oberlausitz)?oldid=118251399 Autoren: Pm, Mike Krüger, Nepomucki, Sökaren, Varina, Knergy, Luckas-bot, Fredo 93, EmausBot, DB111, Wiesebohm, KLBot2, Buchfreund2012 und Anonyme: 1 • Fischotter Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fischotter?oldid=156787618 Autoren: RobertLechner, MatthiasKabel, Aka, Head, Steffen Löwe Gera, T34, Robodoc, Albinfo, Karl Gruber, Baldhur, Paddy, Zwobot, Necrophorus, Ninjamask, Pm, HaSee, GerardM, Blaumeise, LI, Stechlin, Mike Krüger, RoBri, Sinn, Peter200, Kahlfin, Janneman, Mischmasch, Doc Taxon, Tigerente, Srittau, Ri st, Bradypus, Bodhi-Baum, Lordunknown, Eruedin, Accipiter, ElRaki, Heinte, Diba, PDD, Carbidfischer, Jarlhelm, Hégésippe Cormier, Robot Monk, Factumquintus, Topinambur, SBT, Hofres, Achim Raschka, Hunding, Biobertus, RedBot, AF666, Terrill, Zapyon, Friedjof, Itti, RKBot, Muck, Puppensocke, Vinimontanus, Else2, Nepenthes, Chobot, Felix Stember, Sypholux, Suirenn, Melly42, Dachris, Bota47, Libro, Savin 2005, Der Chronist, WikiJourney, DelSarto, DerHexer, WAH, J.-H. Janßen, Kaisersoft, H-stt, Nightflyer, Allesmüller, PortalBot, LKD, Oxymoron83, Wombi99, CiaPan, Manecke, Korinth, Branka France, AxelHH, Ulz, Wadi, Dinah, Botaurus, BJ Axel, Altaileopard, Tönjes, Graphikus, Lasse Hubweber, Roo1812, Spuk968, Thijs!bot, Escarbot, OttoK, Horst Gräbner, Tobi B., JAnDbot, Kürschner, Sebbot, Sven holst, Geher, MiraculixHB, Muscari, Complex, Zündkerze, VolkovBot, TXiKiBoT, Cactus26, Regi51, Idioma-bot, Sputniktilt, ChrisHamburg, Lumu, Der.Traeumer, Engie, Nikkis, Uwe1959, Avoided, Gary Dee, KnopfBot, Dachbewohner, Alnilam, Pittimann, Björn Bornhöft, Lebewesen-Bot, Slimguy, Dansker, Alexbot, Canis85, Inkowik, Fish-guts, Berlebecker, Purbo T, CarsracBot, LaaknorBot, Hoo man, Hadibe, Luckas-bot, KamikazeBot, Rubinbot, Slimcase, Erud, Xqbot, Neu1, GiftBot, Howwi, Morten Haan, Del45, Grindinger, Wnme, CactusBot, Quartl, Adsp, Jivee Blau, HRoestBot, MorbZ-Bot, TobeBot, Murma174, J tom, EmausBot, Dudy001, PieRat, ZéroBot, Tragopogon, Prostetnik42, WikitanvirBot, Lotje, MerlIwBot, Mikered, BuschBohne, Boshomi, Himbear, Lukas²³, Krantnejie, Gabrikla, Toxoplasma II., Marderundco, Bibpilot, Andreas Meier 298, Addbot, EierlegendeWollmilchsau, Haferflockentüte, Kingkong554, Schnabeltassentier, RS34, Ostseefisch, Hurlburt AFB, Bolsmann1852 und Anonyme: 150 • Teichwirtschaft Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Teichwirtschaft?oldid=154352369 Autoren: Aka, Ilja Lorek, GDK, Ciciban, Onkelkoeln, Geisslr, Grimmi59 rade, Achim Raschka, Landwirt, Flominator, Berni53, Siehe-auch-Löscher, Kursch, Olei, W!B:, Carl Steinbeißer, Eleassar, Manecke, An-d, Invisigoth67, Tux86, RitaC, Thijs!bot, Fiberi, JAnDbot, Gratisaktie, Supermartl, Rudolph Buch, Mmh, Ordnung, VolkovBot, TXiKiBoT, Regi51, Erell, Idioma-bot, SieBot, Callidior, Maxwell st, Engie, Karl-Friedrich Lenz, Pittimann, Eingangskontrolle, SilvonenBot, Muro Bot, Luckas-bot, Bwbuz, GrouchoBot, Yonidebot, Xqbot, Almabot, RibotBOT, EmausBot, ZéroBot, RonMeier, Krdbot, MerlIwBot, KLBot2, 1rhb, Fishtom, Altsprachenfreund und Anonyme: 11 • Erbgericht Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erbgericht?oldid=153769284 Autoren: Ciciban, Acf, Ahellwig, AHZ, Hejkal, Liesel, GünniX, JuTa, Kresspahl, Roblion, Striegistaler, Euku, AlMa77, Doctorstrangelove~dewiki, Cholo Aleman, Miebner, Erbgericht, Sebbot, Knoerz, DanielHerzberg, PeterBraun74, Rudelzauer, Tabbelio, Jens Liebenau, Inkowik, UHT, Ghosttexter, Brodkey65, EmausBot, KLBot2, Unterstützer, R2Dine und Anonyme: 8 • Hungerau Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hungerau?oldid=157497008 Autoren: AHZ, 32X, Bjs, W like wiki, Paulae, Umherirrender, Inkowik, NordNordWest, Williwilli, Ghosttexter, WikiAnika, Andreas aus Hamburg in Berlin, DB111 und Anonyme: 1 • Trebista Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Trebista?oldid=153551869 Autoren: J budissin, Mike Krüger, Krtek76, BuSchu, Ephraim33, Diwas, Bisam, Ghosttexter und MorbZ-Bot • Goldbach (Bischofswerda) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbach_(Bischofswerda)?oldid=156027596 Autoren: Jed, Aka, J budissin, Sinn, Magadan, Hystrix, Cepheiden, Alma, Hejkal, STBR, Leppus, Harry8, Leit, Sebus1, Enyavar, Septembermorgen, Ch ivk, Wikiwal, Nassauer27, Visi-bot, JonBs, Ghosttexter, WikiAnika, CactusBot, Nothere, Maddl79, DB111, Wiesebohm, Hein,Lars, Equord, Lhbhl und Anonyme: 9 • Weickersdorf Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Weickersdorf?oldid=151146944 Autoren: Aka, Papa1234, Sökaren, Harry8, Enyavar, Jbergner, TXiKiBoT, Ghosttexter, WikiAnika, CactusBot, DB111, InkoBot, KLBot2, Ngfh und Anonyme: 3 • Haselmaus Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Haselmaus?oldid=154839327 Autoren: Aka, WolfgangRieger, T34, Aglarech, Rainer Bielefeld, Digitus, Wolfgang1018, Necrophorus, Karl-Henner, Stechlin, Soebe, Terabyte, Mike Krüger, Peter200, Aristeas, Haplochromis, Nina, Ot, Torben Schink, Zwt, Tigerente, Unscheinbar, Kelson, Ri st, Bradypus, Melancholie, Leibniz~dewiki, Joschua, Heinte, Martinl, Diba, Factumquintus, Achim Raschka, RedBot, Spacebirdy, RKBot, Ucucha, STBR, Tsca.bot, Savin 2005, Andy king50, Sundance Raphael, MelancholieBot, Eskimbot, PortalBot, Griensteidl, An-d, Ychri, Nagerfeind, Slobot, BerlinerSchule, Abderitestatos, MichaelFrey, Wolfgang H., Thijs!bot, E rulez, Horst Gräbner, JAnDbot, YourEyesOnly, Sebbot, Soulbot, Bjoernschulz, Muscari, Don Magnifico, Euphoriceyes, VolkovBot, Wesener, TXiKiBoT, Cactus26, Regi51, SieBot, Der.Traeumer, Alnilam, Pittimann, Se4598, DragonBot, Lebewesen-Bot, Querverplänkler, Woches, Inkowik, BodhisattvaBot, SpillingBot, Louperibot, Turmfalke69, Luckas-bot, KamikazeBot, Obersachsebot, Xqbot, ArthurBot, GiftBot, Del45, Vanswift, Geierkrächz, Suhadi Sadono, CactusBot, Wikiname, D'ohBot, Serols, Vogelfreund, EmausBot, ZéroBot, Ottomanisch, MerlIwBot, KLBot2, Stefan K-50678, Dieter N, Zusasa, Himbear, Superlooser, Peter Gröbner, Mme Mimimi, Taborsky, Veliensis, Kingtutt, Allan D. Mercant, Poecilotheria36, Gridditsch, Sciuro la kolektanto de nuksoj, TeresaCMaria und Anonyme: 63 116 KAPITEL 7. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN • Waldeidechse Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeidechse?oldid=157549335 Autoren: RobertLechner, Michael w, Seewolf, Baldhur, Zwobot, Mike Krüger, Vic Fontaine, Haplochromis, Magadan, Tigerente, Bradypus, Bodhi-Baum, Orchi, Factumquintus, FlaBot, Achim Raschka, Fice, Scooter, Miaow Miaow, RobotE, Rabensteiner, Hydro, RobotQuistnix, Chaddy, Shisha, Cele4, Kaisersoft, LKD, Dysmachus, Bergfalke2, Hessenfisch, An-d, Invisigoth67, Vanellus, PixelBot, Rufus46, Spuk968, Thijs!bot, Horst Gräbner, JAnDbot, Martin-rnr, Muscari, Ina96, VolkovBot, TXiKiBoT, Rei-bot, Idioma-bot, ChrisHamburg, Mauerstein, SieBot, Geaster, Pittimann, Msiebel, Polypterus, Lebewesen-Bot, Drahkrub, Dillsoße, Woches, Cymothoa exigua, Alexbot, Inkowik, Grey Geezer, LaaknorBot, Luckas-bot, MauritsBot, Howwi, Pwagenblast, CactusBot, Werner, Deutschland, MorbZ-Bot, Tschips, Vogelfreund, Wislianer, Pristurus, EmausBot, ZéroBot, WikitanvirBot, Fiver, der Hellseher, Meloe, CocuBot, Iste Praetor, Addbot, Schnabeltassentier, F. Riedelio und Anonyme: 43 • Wildbiene Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wildbiene?oldid=156631985 Autoren: Aka, Wiegels, Naddy, Zinnmann, Stechlin, Mike Krüger, Mnh, Kulac, Conny, Michael Linnenbach, Mueck, Ulf.fischer, Wofl, Diba, Gerbil, Codc, Hubertl, Tox, RedBot, Fice, Scooter, Itti, Olei, Felix Stember, Hydro, Hermannthomas, Andys, Savin 2005, Hey Teacher, DerHexer, KnightMove, Liberaler Humanist, Justus Nussbaum, Giraldillo, Seegraswiese, MikePhobos, An-d, Invisigoth67, Blablapapa, Rabe19, Tönjes, Roo1812, Spuk968, XenonX3, Apis mellifera, Horst Gräbner, Gustav von Aschenbach, ComillaBot, Pjt56, Panoramedia, CommonsDelinker, Bernhard Wallisch, Knoerz, Euphoriceyes, Schönitzer, DodekBot, Claus Ableiter, Regi51, Yodabohne, Alnilam, Pittimann, Hungchaka, Drahkrub, Johnny Controletti, Zorrobot, Ana al'ain, Magiers, Anton Sevarius, Neu1, Wnme, Nativebee, Geierkrächz, Wilske, Adsp, Rofus-rofus, Auguste2, Jivee Blau, Serols, Timk70, Letdemsay, Vergelter, RonMeier, Randolph33, Fiver, der Hellseher, Meloe, Nohome, Lenni-2011, Turnstange, Andreas Meier 298, Addbot, HerrSonderbar, Ip.213.100, HeicoH, Centenier und Anonyme: 86 • Heinrich August Blochmann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_August_Blochmann?oldid=149469058 Autoren: AndreasPraefcke, Graphikus, Sebbot, Jbergner, Paulae, Inkowik, Ghosttexter, Maddl79, Wheeke und X-Weinzar 8 • Karl August Böttiger Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_August_B%C3%B6ttiger?oldid=154811163 Autoren: Aka, Srbauer, Goerdten, APPER, Breymayer, Peter200, Red Baron 2, Catrin, Solid State, Jonathan Groß, Plehn, Pelz, Jergen, Popie, Anima, Arnd69, Otberg, Marcus Cyron, Torsten Schleese, Bera, Ephraim33, Gerhard51, Eskimbot, Friedrichheinz, Shmuel haBalshan, 32X, Felistoria, Emmridet, Zollrat, PixelBot, Sorgenlos, Rufus46, Spuk968, Schwijker, Horst Gräbner, KönigAlex, =, Jbergner, DynaMoToR, DodekBot, Paulae, Broadbot, Preußen, Kartenhaus, Blösöf, John Red, Driverofthebluetaxi, Kats-rule, LaaknorBot, APPERbot, Luckas-bot, Bavarese, Henriko, Ghosttexter, Most Curious, THaffner, Del45, YukioSanjo, Valckenberg, Delian, Asurnipal, EmausBot, Schlepper, 99891Tabarz, Mona Mothma, LeastCommonAncestor, Heide Schulz, Half-Bot, FA2010Bot, Mandariina, Fridaysike, Iwan Solodownikoff, Luke081515Bot und Anonyme: 19 • Gerhard Creutz Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Creutz?oldid=156031159 Autoren: Raymond, WolfgangS, APPER, Mike Krüger, Iccander, Papa1234, Hejkal, Phantom, Heimli1978, Thomas Glintzer, Artmax, Earwig, Ghosttexter, Gymel, Boshomi und Informationswiedergutmachung • Georg Derlitzki Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Derlitzki?oldid=156031453 Autoren: Guffi, Invisigoth67, Tetris L, Färber, Svíčková, APPERbot, Ghosttexter, Geierkrächz, SHPT, Boshomi und Anonyme: 1 • Ernst Giese Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Giese?oldid=125892706 Autoren: Olaf Studt, Frank C. Müller, Jbergner, Axolotl Nr.733, Hic et nunc, Erell, Ulf-31, Jesi, Mushushu, Krdbot und Anonyme: 3 • Josef Goller Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Goller?oldid=152482590 Autoren: Pelz, GünniX, 32X, Wietek, Leit, Schwijker, Jbergner, DynaMoToR, Ulf-31, Z thomas, APPERbot, MystBot, Ghosttexter, Xqbot, Speaker, Reinhardhauke, Vwendeler, EmausBot, LeastCommonAncestor und Anonyme: 5 • Wiprecht von Groitzsch Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wiprecht_von_Groitzsch?oldid=148733914 Autoren: Shelog, ErikDunsing, Robodoc, Zwobot, APPER, Decius, Br, Aloiswuest, Bdk, AHZ, Redf0x, Dundak, Bender235, BWBot, Mewes, Papa1234, Pelz, Sk-Bot, PDD, Alma, Cosal, Hejkal, , Jendrich, Torsten Schleese, Kyber, Bahnmoeller, JFKCom, Witger, Guffi, ChristianBier, McB, Norbert Kaiser, Friedrichheinz, Lipsianer, MAY, Marcl1984, AlMa77, Leppus, Interrex, Graphikus, Armin P., Thijs!bot, Manuel Heinemann, Horst Fuchs, Wiprecht, Bürger-falk, Don Magnifico, SDB, AlleborgoBot, Herrgott, Bonio, M Huhn, Vorstadtleipziger, Giorgio Michele, DumZiBoT, APPERbot, KaterBegemot, Museum-Pegau, Raywood, Sandmann4u, Saxonicus, EmausBot, ZéroBot, FA2010, Sebastian0909, Pettendorfer, Tnemtsoni, Luke081515Bot und Anonyme: 21 • Eduard Heiden Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Heiden?oldid=156031437 Autoren: Raymond, Andim, J budissin, Thiel1929, ¡0-8-15!, Jonathan Groß, Harro von Wuff, Gerd Taddicken, Nichtbesserwisser, Schiwago, Engelbaet, Wolf von Sigmondy, Sebbot, Erell, Crazy1880, Liborianer, Chemiewikibm, Visitator, APPERbot, Verum, Ghosttexter, Frze, Boshomi und Anonyme: 2 • Robert Heller Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Heller?oldid=156439092 Autoren: Aka, APPER, Evergreen68, Ghosttexter, Riverobserver, Pedantin9, Boshomi, Informationswiedergutmachung und Anonyme: 1 • Walther Hempel Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Hempel?oldid=153326261 Autoren: Unukorno, Aka, Raymond, Romanm, Hystrix, Pelz, Ra'ike, JFKCom, Carboxen, G-Michel-Hürth, Drdoht, MaEr, Cholo Aleman, Harrobot, Sebbot, Jbergner, Kategorie, Don Magnifico, DynaMoToR, Claude J, Paulae, Jesi, GLGermann, Kats-rule, Sextant, APPERbot, Ghosttexter, Speaker, MorbZ-Bot, Mabschaaf, FA2010, KLBot2, Radiojunkie, Lukas²³, Hopman44, BHBIHB und Anonyme: 5 • Paul Hermann (Abgeordneter) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hermann_(Abgeordneter)?oldid=150846555 Autoren: Aka, APPER, Kresspahl, Waschl87, DynaMoToR, Hsingh und Hiddenhauser • Friedrich Louis Hesse Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Louis_Hesse?oldid=156031182 Autoren: Asdert, Ephraim33, 32X, Sportfreund.php, Ghosttexter, Boshomi, DOWIMA und Anonyme: 1 • Walther Hesse Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Hesse?oldid=156565579 Autoren: Nepomucki, BS Thurner Hof, Jonathan Groß, Friedrichheinz, Schwijker, Jbergner, DynaMoToR, APPERbot, Ghosttexter, KLBot2, Boshomi und Luke081515Bot • Christian Adolph Klotz Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Adolph_Klotz?oldid=146975906 Autoren: Andim, Proxy, Uwe Gille, Jonathan Groß, Hewa, Pelz, Quirin, Marcus Cyron, Nerenz, ChristianBier, J.-H. Janßen, HAH, Harrobot, Sebbot, Chrfranz, KnopfBot, Alecs.bot, Kartenhaus, APPERbot, Xqbot, D'ohBot, WWSS1, Meier89, KLBot2, Trier1954, Makecat-bot, SteenthIWbot, Fridaysike, Christian aus Neumünster und Anonyme: 4 • Adolf Lier Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Heinrich_Lier?oldid=155644169 Autoren: Aka, Alexander Grüner, Marbot, Harro von Wuff, Chrkl, Pelz, Emes, Scooter, Ath, Nerenz, Ephraim33, Sven-steffen arndt, 32X, Hödel, Franz Richter, Rufus46, Sebbot, Roland Kutzki, Average Man, Aktionsbot, PPOST~dewiki, Pappenheim, Julez A., Pflastertreter, Korrekturen, JamesP, ZéroBot, RonMeier, LeastCommonAncestor, FA2010, WhoisWhoME, KLBot2, Boshomi, Filterkaffee und Anonyme: 6 7.1. TEXT 117 • Gustav Loges Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Loges?oldid=154464676 Autoren: Kolja21, Kresspahl, Jkü, Mehlauge, Mabschaaf und Malabon • August Gottlieb Meißner Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Gottlieb_Mei%C3%9Fner?oldid=152641602 Autoren: Unukorno, Schewek, Aka, WolfgangRieger, Goerdten, J budissin, Concord, AndreasPraefcke, Jossi2, Diba, Anima, JuTa, Torsten Schleese, Luha, Hans Koberger, Knarf-bz, Lipstar, PixelBot, Paulis, Geher, Homer9913, Kartenhaus, Callias, APPERbot, Henriko, Valckenberg, Woebau, Noah76, MaryBowser, Reimmichl-212, Kalorie, Korrekturen, JamesP, EmausBot, Mogres, FA2010, KLBot2, MitigationMeasure, FA2010Bot, Schillers-M und Anonyme: 5 • Karl Wilhelm Mittag Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wilhelm_Mittag?oldid=156031444 Autoren: Andim, Kolja21, 32X, Jbergner, Paulae, Laibwächter, René Mettke, Ghosttexter, WikiAnika, DB111, FA2010, Boshomi, Informationswiedergutmachung und Anonyme: 2 • Francesco Morlacchi Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Morlacchi?oldid=149780870 Autoren: Aka, Onkelkoeln, DALIBRI, Density, Kluibi, Radiocrazy, DerHexer, FordPrefect42, Eastfrisian, DynaMoToR, Rodomonte, Membeth, Mai-Sachme, Phaleanopsis, Jesi, Gödeke, Yardsrules, APPERbot, Almabot, ZéroBot, Ares33, FA2010, Non mi tradir, WhoisWhoME, KLBot2, Terrasse1989, VitaDD, Wilder Bader, Hänschen Rilow und Anonyme: 4 • Max Neumeister Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Neumeister?oldid=156884773 Autoren: Nepomucki, Kresspahl, J.-H. Janßen, GT1976, DynaMoToR, Tabbelio, KnopfBot, Inkowik, APPERbot, Ghosttexter, Andre Kaiser, Mehlauge, Apart, Mabschaaf, Boshomi und X-Weinzar 3 • Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlob_Adolf_Ernst_von_Nostitz_und_J% C3%A4nkendorf?oldid=156027742 Autoren: Aka, Mike Krüger, ChristophDemmer, Jonathan Groß, Pelz, Norbert Kaiser, MAY, 32X, Gugerell, AlMa77, A1000, Miebner, Jbergner, Preußen, René Mettke, Henriko, Ghosttexter, Moritz Wickendorf, Mehlauge, MorbZ-Bot, NeverDoING, Felberlu, FA2010Bot und Anonyme: 2 • Eduard von Nostitz und Jänckendorf Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_von_Nostitz_und_J%C3%A4nckendorf?oldid= 156031451 Autoren: APPER, Decius, Concord, ChristophDemmer, JD, S.K., Kresspahl, JFKCom, 32X, Schwijker, Miebner, Sebbot, Jbergner, Merlissimo, EWriter, René Mettke, Osika, Moritz Wickendorf, Tiem Borussia 73, Dancer, Mehlauge, Silewe, Systemschraube und Boshomi • Georg Petermann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Petermann?oldid=152762152 Autoren: Iccander, Zabia, Schwijker, Sebbot, Ulf Heinsohn, DynaMoToR, Gödeke, Geierkrächz, Zweioeltanks und Klaaschwotzer • Ernst Rietschel Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Rietschel?oldid=156336136 Autoren: Aka, Stefan Kühn, Matthias.Wolf, ErikDunsing, WolfgangRieger, HenrikHolke, Rabanus Flavus, Zwobot, Ciciban, Akeuk, Interpretix, Dolos, David Wintzer, Weede, Aineias, Schubbay, Teiresias, AHZ, ChristophDemmer, Sipalius, M.lange, Suse, 217, Pelz, Jergen, Intimidator, Achim Raschka, Nachrichtenmonster, Cethegus, Hejkal, Godewind, Erfurth, Brunswyk, Itti, Peter Steinberg, Purado~dewiki, UW, Marsupilcoatl, Sturmbringer, Kresspahl, BuSchu, Olivhill, Georg Jäger, Toffel, Frank C. Müller, Merops, J.-H. Janßen, Knarf-bz, MAY, FordPrefect42, AlMa77, Burts, RuchhöftPlau, Rufus46, Wilkinus, Frila, Schwijker, Bernard Ladenthin, Kunstfaehler, PaulT, Jbergner, DynaMoToR, Zimpuni, Herr Lehrer, ich weiß was!, TXiKiBoT, Tobias1983, DB 11, Lumu, Paulae, Sebastian Panwitz, Friedrich Röhrs, Z thomas, Halo1976, Gödeke, A. Wagner, Blösöf, FinnBot, Nachthorn, APPERbot, Luckas-bot, GrouchoBot, Xqbot, Speaker, Rolf acker, Meissen, Korrekturen, WWSS1, HRoestTypo, DerPaulianer, EmausBot, Ne discere cessa!, St.mundt, Lómelinde, Sippie1980, Jula2812, Stephencdickson, Luke081515Bot, Msimca und Anonyme: 23 • Osmar Schindler Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Osmar_Schindler?oldid=156031460 Autoren: Pelz, Hödel, Rufus46, Giftmischer, Paulae, M Huhn, Eingangskontrolle, Ghosttexter, Speaker, EmausBot, Trier1954, SchiDD, Boshomi, Christine Jäger, Najadenn, Hopman44 und KPFC • Karl Gottfried Siebelis Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gottfried_Siebelis?oldid=156031161 Autoren: J budissin, Beat22, Jonathan Groß, Iccander, PDD, René Mettke, Kartenhaus, APPERbot, Henriko, Ghosttexter, Valckenberg, Boshomi, Johannes Metallicus, FA2010Bot und Anonyme: 1 • Bruno Steglich Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Steglich?oldid=156028812 Autoren: Jed, Aka, APPER, ChristophDemmer, Hejkal, Das Robert, Norbert Kaiser, Kaisersoft, Xato, PaulT, Bildungsbürger, DynaMoToR, Hsingh, Liborianer, Z thomas, DPachali, Ghosttexter, Dmicha, Babelowitsch, Speaker, MorbZ-Bot, Uwefiedler, Flyingfischer, Hephaion, Trier1954, Hopman44 und Anonyme: 1 • Hermann Steudner Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Steudner?oldid=156031487 Autoren: Katharina, Andim, Dietrich, Alkuin, Beat22, Thiel1929, Zellreder, Sol1, Dragao, Sicherlich, Schubbay, Zeuke, FEXX, Salmi, Centic, Grimmi59 rade, Friedrichheinz, Times, Cholo Aleman, P A, Aspiriniks, Rainer19, Zidorn, APPERbot, Luckas-bot, Südstädter, Ghosttexter, KLBot2, Boshomi, Si je puis und Anonyme: 7 • Ernst Theodor Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Theodor_St%C3%B6ckhardt?oldid=156031179 Autoren: J budissin, Asdert, Salmi, Kresspahl, Guffi, J.-H. Janßen, WodyS, Invisigoth67, Rufus46, YMS, Wolf von Sigmondy, YourEyesOnly, Sebbot, Jbergner, Darkking3, Aktionsbot, APPERbot, GrouchoBot, Henriko, DaVinci70, Ghosttexter, Pflastertreter, Mehlauge, Von Hintenburg, WWSS1, EmausBot, Boshomi, FA2010Bot, HorstKMahler und Anonyme: 2 • Clara Henriette Marie Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_Henriette_Marie_St%C3%B6ckhardt?oldid=148540606 Autoren: J budissin, Pelz, DerHexer, Michael Sander, Ghosttexter, Pflastertreter, Dancer, Flyingfischer, LeastCommonAncestor und Taristo • Julius Reinhold Stöckhardt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Reinhold_St%C3%B6ckhardt?oldid=155886849 Autoren: Pelz, Michael Sander, AnhaltER1960, Liborianer, APPERbot, Ghosttexter, Pflastertreter, MorbZ-Bot, Oddaa und Anonyme: 1 • Gottlob Friedrich Thormeyer Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlob_Friedrich_Thormeyer?oldid=156031475 Autoren: RobertLechner, Andim, Solid State, ChristophDemmer, Pelz, Matze12, Erfurth, Rainyx, Elzecko, 32X, AlMa77, Rufus46, Messina, Wilkinus, Schwijker, Sebbot, Jbergner, Blasewitzer, CommonsDelinker, Blaufisch, Muscari, DynaMoToR, Saethwr, X-Weinzar, Ulf-31, DB 11, Paulae, Nonoh, Z thomas, Gödeke, Giorgio Michele, Henriko, Ghosttexter, Xqbot, Andre Kaiser, EmausBot, Silewe, FA2010, Boshomi, FA2010Bot, Karl-Friedrich Haas und Anonyme: 2 • Gottfried Unterdörfer Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Unterd%C3%B6rfer?oldid=156031478 Autoren: Head, APPER, Iccander, Pelz, Hejkal, Flominator, J.-H. Janßen, 32X, Tabbelio, Epipactis, Århus, Ghosttexter, Moritz Wickendorf, MorbZ-Bot, Prüm, Boshomi, Andreas2901 und Anonyme: 3 118 KAPITEL 7. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN • Hermann Vetter (Musikpädagoge) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Vetter_(Musikp%C3%A4dagoge)?oldid= 147747281 Autoren: Aka, Onkelkoeln, Papa1234, Friedrichheinz, Axolotl Nr.733, Dr. Slow Decay, Maddl79, Wassertraeger, Hannes 24 und MWExpert • Johann Eleazar Zeissig Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Eleazar_Zeissig?oldid=152311940 Autoren: Sol1, Iccander, Pelz, Das Robert, Mef.ellingen, 32X, Schwijker, Paulae, René Mettke, Ugha-ugha, Luckas-bot, Xqbot, Speaker, Rr2000, Tostarpadius, Bernd Schwabe in Hannover, EmausBot, Lotje, RoesslerP und Anonyme: 2 7.2 Bilder • Datei:060217-Luftaufnahme-Striesen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/ 060217-Luftaufnahme-Striesen.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Martin Röll Martinroell • Datei:Abstreifen.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ac/Abstreifen.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Carl Steinbeisser • Datei:Alexander-Frantz-Sternwarte_in_Blasewitz_3.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f5/ Alexander-Frantz-Sternwarte_in_Blasewitz_3.jpg Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Brücke-Osteuropa • Datei:Andrena_fulva01.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/Andrena_fulva01.jpg Lizenz: Attribution Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Apoidea.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/44/Apoidea.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Panoramedia • Datei:Art_exhibition,_dresden_1897.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/Art_exhibition%2C_ dresden_1897.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Scan (own scan) from book Ursprünglicher Schöpfer: Osmar Schindler, scan: Lysippos • Datei:Aufzuchtbecken.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/Aufzuchtbecken.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Carl Steinbeisser • Datei:August_Gottlieb_Meißner.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/August_Gottlieb_Mei%C3% 9Fner.jpg Lizenz: Public domain Autoren: A. G. Meißners sämmtliche Werke, Bd. 1, 1813; via http://www.google.de/books?id= nityOeAAvm8C&pg=PT10 Ursprünglicher Schöpfer: undiscernible from the scan • Datei:BIW_Bahnhofsgebäude.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/BIW_Bahnhofsgeb%C3%A4ude. JPG Lizenz: CC BY 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: WikiAnika • Datei:BIW_Bahnhofsvorplatz_(Busbahnhof).JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/BIW_ Bahnhofsvorplatz_%28Busbahnhof%29.JPG Lizenz: CC BY 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: WikiAnika • Datei:BIW_Bischofssitz_h.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/BIW_Bischofssitz_h.JPG Lizenz: CC BY 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: WikiAnika • Datei:BIW_Christuskirche_S_h.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/79/BIW_Christuskirche_S_h.JPG Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: WikiAnika • Datei:BIW_Kreuzkirche_S.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/BIW_Kreuzkirche_S.JPG Lizenz: CC BY 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: WikiAnika • Datei:Ballheimer_GH_Gedächtnisfriedhof_(14a).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Ballheimer_ GH_Ged%C3%A4chtnisfriedhof_%2814a%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Evergreen68 • Datei:Bielik1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/Bielik1.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: http:// idalia.pl/ Ursprünglicher Schöpfer: Idalia Skalska • Datei:Bischofswerda_Grundriss_1793.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/46/Bischofswerda_Grundriss_ 1793.jpg Lizenz: Public domain Autoren: deutschefotothek.de Ursprünglicher Schöpfer: Spieß / Richter • Datei:Bischofswerda_Mittelschule_2010.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/Bischofswerda_ Mittelschule_2010.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: TMg • Datei:Bischofswerda_Mittelschule_Wappen_2010.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3b/ Bischofswerda_Mittelschule_Wappen_2010.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: TMg • Datei:Bischofswerda_Polizeirevier_Bahnhofstraße_2010.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/ Bischofswerda_Polizeirevier_Bahnhofstra%C3%9Fe_2010.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: TMg • Datei:Bischofswerda_von_Belmsdorf.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Bischofswerda_von_ Belmsdorf.jpg Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Brücke-Osteuropa • Datei:Bischofswerdaaltmarkt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Bischofswerdaaltmarkt.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Unukorno • Datei:Bischofswerdarathaus.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/Bischofswerdarathaus.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Unukorno • Datei:Bischofswerdastbenno.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Bischofswerdastbenno.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Unukorno • Datei:Blasewitz_Schillerplatz_1910.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/Blasewitz_Schillerplatz_1910. jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Blick_auf_Goldbach.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Blick_auf_Goldbach.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Lhbhl 7.2. BILDER 119 • Datei:Braunschweig_Brunswick_Lessingdenkmal_(2006).JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/ Braunschweig_Brunswick_Lessingdenkmal_%282006%29.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Bruno-barthel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bb/Bruno-barthel.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter • Datei:Bundesarchiv_Bild_183-1988-1105-012,_Dresden,_Synagoge.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ 9/90/Bundesarchiv_Bild_183-1988-1105-012%2C_Dresden%2C_Synagoge.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. Ursprünglicher Schöpfer: Häßler, Ulrich • Datei:Böttiger_by_Kügelgen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/B%C3%B6ttiger_by_K%C3% BCgelgen.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://hdl.handle.net/10062/3586 Ursprünglicher Schöpfer: Gerhard von Kügelgen • Datei:Coat_of_arms_of_Saxony.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/Coat_of_arms_of_Saxony.svg Lizenz: Public domain Autoren: Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen (Markenhandbuch Version 2.0 vom 8.2.2013 [PDF-Datei, 23,89 MB]) Ursprünglicher Schöpfer: Freistaat Sachsen; House of Wettin • Datei:Coats_of_arms_of_None.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Coats_of_arms_of_None.svg Lizenz: Public domain Autoren: SVG made by Huhsunqu and adapted by TM, based on the original Wappen fehlt.jpg created by Rainer Zenz. Ursprünglicher Schöpfer: concept: Rainer Zenz (2004) • Datei:Commons-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Commons-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: This version created by Pumbaa, using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Ursprünglicher Schöpfer: SVG version was created by User:Grunt and cleaned up by 3247, based on the earlier PNG version, created by Reidab. • Datei:DBPB_1968_317_Fischotter.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/DBPB_1968_317_Fischotter. jpg Lizenz: Public domain Autoren: scanned by NobbiP Ursprünglicher Schöpfer: scanned by NobbiP • Datei:DasypodaHirtipesFemale1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/DasypodaHirtipesFemale1.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk. Location: North-eastern Lower Saxony, Germany. Ursprünglicher Schöpfer: Christian Fischer • Datei:Derlitzki-grab.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b6/Derlitzki-grab.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter • Datei:Die_theresienwiese_1002193.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/70/Die_theresienwiese_1002193. jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.reprodart.com Ursprünglicher Schöpfer: Adolf Heinrich Lier • Datei:Disambig-dark.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Disambig-dark.svg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Original Commons upload as Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Ursprünglicher Schöpfer: Stephan Baum • Datei:Dreisesselstein.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Dreisesselstein.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Sökaren • Datei:Dresden-Standesamt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/77/Dresden-Standesamt.jpg Lizenz: CCBY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: User:Kolossos • Datei:Dresden_Innerer_Neustädter_Friedhof_Grab_Neumeister.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/ 2f/Dresden_Innerer_Neust%C3%A4dter_Friedhof_Grab_Neumeister.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: X-Weinzar • Datei:Dresden_Moretti-Theater_innen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Dresden_ Moretti-Theater_innen.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Deutsche Fotothek, Aufnahme-Nr. FD 151 271, via http: //www.bildindex.de/obj32020921.html Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich August Kannegießer (* 1800) • Datei:Dresden_Stadtwappen.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dc/Dresden_Stadtwappen.svg Lizenz: Public domain Autoren: Erstellt von Carsten Braune, 15.02.2007. Ursprünglicher Schöpfer: Stadt Dresden • Datei:Dresden_eliasfriedhof_gottlob_thormeyer.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/Dresden_ eliasfriedhof_gottlob_thormeyer.jpg Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Bananenfalter • Datei:Dresden_planetarium.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9e/Dresden_planetarium.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Kurt Fiedler • Datei:DresdnerTorFronfesteBischofswerda220409FotoAndreKaiser.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/b/b3/DresdnerTorFronfesteBischofswerda220409FotoAndreKaiser.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Archiv Andre Kaiser Ursprünglicher Schöpfer: André Kaiser • Datei:Duererbundhaus.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7c/Duererbundhaus.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://dresden.stadtwiki.de/wiki/Bild:Duererbundhaus.jpg Ursprünglicher Schöpfer: postcard • Datei:Eduard_von_Nostitz_und_Jänckendorf.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Eduard_von_ Nostitz_und_J%C3%A4nckendorf.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel [1] Ursprünglicher Schöpfer: Carl Lutherer • Datei:Erbgericht,_Saal,_ehemaliger_Konsum_(BHG)_Fürstenau.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/ 41/Erbgericht%2C_Saal%2C_ehemaliger_Konsum_%28BHG%29_F%C3%BCrstenau.jpg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Jens Jäpel • Datei:Erbgericht-kleindrebnitz.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/Erbgericht-kleindrebnitz.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter 120 KAPITEL 7. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN • Datei:Erbgerichtssiegel-kleindrebnitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/ Erbgerichtssiegel-kleindrebnitz.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Unterlagen des Erbgerichts Kleindrebnitz. Letzter Friedensrichter und Gaststättenbesitzer war Bruno Gnauck, der Urgroßvater des Uploaders. Ursprünglicher Schöpfer: Scan Uwe Fiedler (uploader) • Datei:Ernst_Rietschel_Denkmal_Dresden_2005-08-17.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/44/Ernst_ Rietschel_Denkmal_Dresden_2005-08-17.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Henning Dippel • Datei:European_Otter_area.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/European_Otter_area.png Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Base map derived from File:BlankMap-World.png. Distribution data from IUCN Red List Ursprünglicher Schöpfer: Chermundy • Datei:Fiedler-eichbusch.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/80/Fiedler-eichbusch.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: http://dresden.stadtwiki.de/wiki/Bild:Fiedler-eichbusch.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich Kurt Fiedler • Datei:Fish_farm.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f1/Fish_farm.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Eleassar • Datei:Fotothek_df_rp-c_0660043_Bischofswerda-Weickersdorf._Oberreit,_Sect._Stolpen,_1821-22.jpg Quelle: https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Fotothek_df_rp-c_0660043_Bischofswerda-Weickersdorf._Oberreit%2C_Sect. _Stolpen%2C_1821-22.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Deutsche Fotothek Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Fotothek_df_rp-c_0660045_Bischofswerda-Kleindrebnitz._Oberreit,_Sect._Stolpen,_1821-22.jpg Quelle: https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Fotothek_df_rp-c_0660045_Bischofswerda-Kleindrebnitz._Oberreit%2C_Sect. _Stolpen%2C_1821-22.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Deutsche Fotothek Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Fotothek_df_rp-c_0720002_Dresden-Strehlen._Oberreit,_Sect._Dresden,_1821-22.jpg Quelle: https://upload.wikimedia. org/wikipedia/commons/0/0f/Fotothek_df_rp-c_0720002_Dresden-Strehlen._Oberreit%2C_Sect._Dresden%2C_1821-22.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Deutsche Fotothek Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Francesco_morlacchi.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/Francesco_morlacchi.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from it.wikipedia; transferred to Commons by User:Grifomaniacs using CommonsHelper. Ursprünglicher Schöpfer: drawing 1829 by Gottlob Friedrich Thormeyer, original uploader was Grifomaniacs at it.wikipedia • Datei:Führt_kein_Wappen.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/F%C3%BChrt_kein_Wappen.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk, based on File:Führt kein Wappen.png by N3MO. The font is “Gill Sans MT Condensed”. Ursprünglicher Schöpfer: N3MO, vector version by TMg • Datei:Germany_adm_location_map.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Germany_adm_location_map. svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk mittels: • United States National Imagery and Mapping Agency data • World Data Base II data Ursprünglicher Schöpfer: NordNordWest • Datei:Goldbach_Marienkirche_Südwest_2010.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/Goldbach_ Marienkirche_S%C3%BCdwest_2010.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: TMg • Datei:Goller-villeroy.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Goller-villeroy.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Mosaik Josef Goller Ursprünglicher Schöpfer: Photo by uploader • Datei:Gottlob_Adolf_Ernst_von_Nostitz_und_Jaenkendorf.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/ d5/Gottlob_Adolf_Ernst_von_Nostitz_und_Jaenkendorf.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Google Buchsuche-USA* Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Gottlob_Adolf_Ernst_von_Nostitz_und_Jänkendorf.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ e/e8/Gottlob_Adolf_Ernst_von_Nostitz_und_J%C3%A4nkendorf.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Deutsche Fotothek: http://www.deutschefotothek.de/obj32024178.html Ursprünglicher Schöpfer: Carl Christian Vogel von Vogelstein • Datei:Gottlob_Friedrich_Thormeyer_Zeichnung_von_Carl_Vogel_von_Vogelstein.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/ wikipedia/commons/f/f1/Gottlob_Friedrich_Thormeyer_Zeichnung_von_Carl_Vogel_von_Vogelstein.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Manfred Zumpe: Die Brühlsche Terrasse in Dresden. Verlag für Bauwesen, Berlin 1991, ISBN=3-345-00207-8. S. 155 Bildnr. 166 Ursprünglicher Schöpfer: Carl Christian Vogel von Vogelstein • Datei:Grab-OsmarSchindler.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/Grab-OsmarSchindler.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Stadtwiki Dresden, Datei:Grabstelle_Osmar_Schindler.jpg Ursprünglicher Schöpfer: User:Erfurth • Datei:Grab_-_Johann_Eleazar_Zeissig.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Grab_-_Johann_Eleazar_ Zeissig.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: René Mettke • Datei:Großdrebnitz_Orgel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/Gro%C3%9Fdrebnitz_Orgel.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Dr. Klaus Mann • Datei:Haselmaus.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Haselmaus.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Danielle Schwarz Ursprünglicher Schöpfer: Danielle Schwarz • Datei:Haselmausbruecke.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6f/Haselmausbruecke.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter • Datei:Haus_der_1000_Teiche.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b0/Haus_der_1000_Teiche.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Gunther Tschuch PaulT 7.2. BILDER 121 • Datei:Hermann-Steudner-Denkmal_Stadtpark_Görlitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ 8/85/Hermann-Steudner-Denkmal_Stadtpark_G%C3%B6rlitz.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Andreas Bednarek: Görlitz – so wie es war. Droste, Düsseldorf 1993, ISBN 3-7700-1007-8, S. 35. Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Heubach_European_Otter.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/Heubach_European_Otter.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Ilse-bergbau.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Ilse-bergbau.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Family of the artist, Scan Dr. Uwe Fiedler Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich Kurt Fiedler • Datei:Johann_Eleazar_Schenau_von_Christian_Friedrich_Stölzel_1787.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/b/bf/Johann_Eleazar_Schenau_von_Christian_Friedrich_St%C3%B6lzel_1787.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk (Scan) Ursprünglicher Schöpfer: Christian Friedrich Stölzel (1751-1816) • Datei:Johann_Eleazar_Zeissig,_genannt_Schenau-_\char"0022\relax{}Das_Kunstgespräch”.jpg Quelle: https://upload. wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/Johann_Eleazar_Zeissig%2C_genannt_Schenau-_%22Das_Kunstgespr%C3%A4ch%22.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Heydick/Hoppe/John u.a.: Historischer Führer. Urania Verlag, Leipzig u.a. 1982, S. 168. Ursprünglicher Schöpfer: Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau • Datei:Juedische-witze.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Juedische-witze.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Scan from own book Ursprünglicher Schöpfer: H. Itler (pseudonym satirically referencing later Nazi dictator!); graphics Friedrich Kurt Fiedler; quoted in: Richard Raskin (University of Aarhus): Life is Like a Glass of Tea (1992) • Datei:Kammmolchmaennchen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Kammmolchmaennchen.jpg Lizenz: Public domain Autoren: originally uploaded on de.wikipedia.org (file: [1]). Ursprünglicher Schöpfer: Rainer Theuer. • Datei:Karl-May-Spiele-Bischofswerda.Publikum.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/ Karl-May-Spiele-Bischofswerda.Publikum.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: BenHaenchen • Datei:Karl_August_Böttiger_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/Karl_August_B%C3% B6ttiger_1.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://apps.webable.de/cms/index.php?id=36 Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Karl_August_Böttiger_2.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/Karl_August_B%C3%B6ttiger_2. jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.welt.de/kultur/article1287973/Die_Herzogin_erfand_den_Musenhof_von_Weimar.html Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata: Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo. svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Karte_Biosphärenreservat_Oberlausitzer_Heide-_und_Teichlandschaft.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/ wikipedia/commons/2/2c/Karte_Biosph%C3%A4renreservat_Oberlausitzer_Heide-_und_Teichlandschaft.png Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Image:Karte Biosphärenreservate Deutschland high.png by Lencer Ursprünglicher Schöpfer: Lencer • Datei:Karte_gruenes_deutschland.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4e/Karte_gruenes_deutschland. png Lizenz: Public domain Autoren: Default map of Germany from opengeodb.de, reworked by bdk Ursprünglicher Schöpfer: NN (OpenGeoDB), reworked by bdk • Datei:Klosterberg.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Klosterberg.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Sökaren • Datei:Klotz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Klotz.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http:// museum-digital.de/nat/index.php?t=objekt&oges=902 Ursprünglicher Schöpfer: Johann Georg Rosenberg (1739-1808) • Datei:Kurt_fiedler.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/Kurt_fiedler.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Property of uploader Ursprünglicher Schöpfer: Kurt Fiedler • Datei:Lacerta_fg05.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Lacerta_fg05.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Fritz Geller-Grimm • Datei:Lacerta_fg06.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d5/Lacerta_fg06.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Fritz Geller-Grimm • Datei:Lebensbilder.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/Lebensbilder.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Uwefiedler • Datei:Liebethaler-grund_wagnerdenkmal-2.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/Liebethaler-grund_ wagnerdenkmal-2.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Raspunicum • Datei:Liebethaler-grund_wesenitz-1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ae/Liebethaler-grund_ wesenitz-1.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Raspunicum • Datei:Logo_Biosphärenreservat_Oberlausitzer_Heide-_und_Teichlandschaft.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ de/2/24/Logo_Biosph%C3%A4renreservat_Oberlausitzer_Heide-_und_Teichlandschaft.png Lizenz: Logo Autoren: http://www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de/ Ursprünglicher Schöpfer: Verwaltung BR 122 KAPITEL 7. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN • Datei:Logo_Biosphärenreservat_Oberlausitzer_Heide-_und_Teichlandschaft.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ commons/9/9d/Logo_Biosph%C3%A4renreservat_Oberlausitzer_Heide-_und_Teichlandschaft.svg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.nationale-naturlandschaften.de/ Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Loutre_des_pyrenees_baronnies_2004.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Loutre_des_ pyrenees_baronnies_2004.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Lutra_lutra_03_MWNH_414.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/55/Lutra_lutra_03_MWNH_414. jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Klaus Rassinger und Gerhard Cammerer, Museum Wiesbaden • Datei:Lutra_lutra_Zoo_Salzburg_20140330_03.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/Lutra_lutra_ Zoo_Salzburg_20140330_03.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: User:MatthiasKabel • Datei:Lutra_lutra_grooming.ogv Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/50/Lutra_lutra_grooming.ogv Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: MatthiasKabel • Datei:Lutra_lutra_qtl3.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c6/Lutra_lutra_qtl3.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Quartl • Datei:Marie_Hand_(*_26._Mai_1819;_†_18._Juli_1847),_zur_Hochzeit_1._Mai_1841,_Lithografie.jpg Quelle: https: //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Marie_Hand_%28%2A_26._Mai_1819%3B_%E2%80%A0_18._Juli_1847% 29%2C_zur_Hochzeit_1._Mai_1841%2C_Lithografie.jpg Lizenz: Public domain Autoren: private property Ursprünglicher Schöpfer: Maler unbekannt, Lithografie von Hahn oder Lahn ? • Datei:Martinskirche_Grossdrebnitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Martinskirche_ Grossdrebnitz.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.0 de Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Sebus1 in der Wikipedia auf Deutsch • Datei:Medallion_head_on_the_grave_of_Ernst_Rietschel,_Trinitatis_Friedhof,_Dresden.JPG Quelle: https://upload.wikimedia. org/wikipedia/commons/6/64/Medallion_head_on_the_grave_of_Ernst_Rietschel%2C_Trinitatis_Friedhof%2C_Dresden.JPG Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Stephencdickson • Datei:Mittlerer_Sonnentau_i_d_Blüte.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Mittlerer_Sonnentau_i_d_ Bl%C3%BCte.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Original text : selbst fotografiert (Übertragen aus de.wikipedia nach Commons mithilfe des CommonsHelper.() Ursprünglicher Schöpfer: Hajotthu 17:58, 4. Apr. 2008 (CEST) • Datei:Morasko_leg.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Morasko_leg.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Radomil • Datei:Muscardinus_avellanarius_distribution.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Muscardinus_ avellanarius_distribution.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Put together by User:Mysid using Geo::ShapeFile. Ursprünglicher Schöpfer: Oona Räisänen & IUCN (International Union for Conservation of Nature); see above • Datei:Naturschutzgebiet.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c6/Naturschutzgebiet.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: NordNordWest • Datei:Osmar_Schindler_David_und_Goliath.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/Osmar_Schindler_ David_und_Goliath.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Osmia_cornuta_copulation.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2c/Osmia_cornuta_copulation.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: pjt56 -- If you use the picture outside Wikipedia I'd appreciate a short e-mail to [email protected] • Datei:P1050097_Gomphus_flavipes2.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/08/P1050097_Gomphus_ flavipes2.JPG Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Darius Baužys • Datei:Qsicon_Ueberarbeiten.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Qsicon_Ueberarbeiten.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: File:Qsicon Ueberarbeiten.png Ursprünglicher Schöpfer: User:Niabot • Datei:Qsicon_lesenswert.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Qsicon_lesenswert.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Image:Qsicon_lesenswert.png basierend auf Image:Qsicon inArbeit.png Ursprünglicher Schöpfer: User:Superdreadnought, User:Niabot • Datei:Reddot.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f1/Reddot.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ttog • Datei:Rietschel_Thaeter.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Rietschel_Thaeter.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Abbildung in Karl Josef Friedrich: Julius Thaeter, der Kupferstecher großer deutscher Künstler. Leipzig u. Hamburg 1942. Ursprünglicher Schöpfer: Julius Thaeter (1804—1870) • Datei:RobertHellerOttoSpeckter.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/RobertHellerOttoSpeckter.jpg Lizenz: Public domain Autoren: scanned by uploader Ursprünglicher Schöpfer: Otto Speckter • Datei:Rockau-denkmal.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/54/Rockau-denkmal.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter • Datei:Rudolf_Sigismund_Blochmann_Grab_Dresden.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/Rudolf_ Sigismund_Blochmann_Grab_Dresden.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Paulae • Datei:Sachsen_1805_1815_pg292_Der_Brand_von_Bischoffswerda_im_Mai_1815.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/ wikipedia/commons/b/be/Sachsen_1805_1815_pg292_Der_Brand_von_Bischoffswerda_im_Mai_1815.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Image extracted from page 292 of volume 0 of Sachsens neun denkwürdige Jahre von 1806 bis 1815 während Näpoleons Feldzügen in Deutschland und Russland, by LUBOJATZKY, Franz.. Original held and digitised by the British Library. Copied from Flickr. Ursprünglicher Schöpfer: ? 7.2. BILDER 123 • Datei:Saxony_relief_location_map.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/Saxony_relief_location_map. jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: • File:Saxony_location_map.svg Ursprünglicher Schöpfer: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2 • Datei:Schenau_-_Die_kurfürstliche_Familie_1772.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/Schenau_-_ Die_kurf%C3%BCrstliche_Familie_1772.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.kunst-fuer-alle.de/deutsch/kunst/kuenstler/ kunstdruck/johann-eleazar-schenau/17868/2/119030/die-kurfuerstlichsaechsische-familie/index.htm Ursprünglicher Schöpfer: Johann Eleazar Zeissig • Datei:Siegelmarke_Stadtrath_Bischofswerda_W0209103.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ c6/Siegelmarke_Stadtrath_Bischofswerda_W0209103.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.veikkos-archiv.com/ index.php?title=Datei:W0209103.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/ thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/ Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Sonja_und_frank.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Sonja_und_frank.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Catalogue art exhibition Brühl’s Terrace Dresden 1933 Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich Kurt Fiedler • Datei:Steglich-kleindrebnitz.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Steglich-kleindrebnitz.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter • Datei:Steinigtwolmsdorf,_church_with_chorus_-_d.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/ Steinigtwolmsdorf%2C_church_with_chorus_-_d.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Lysippos • Datei:Stolpen_Blick_NW_(03)_2006-06-08.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Stolpen_Blick_NW_ %2803%29_2006-06-08.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Norbert Kaiser • Datei:Tischbein_-_Karl_August_Böttiger.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5d/Tischbein_-_Karl_ August_B%C3%B6ttiger.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.bela1996.de/literature/boettiger.html Ursprünglicher Schöpfer: Johann Friedrich August Tischbein • Datei:Tree_disc_4_solitary_bees_060615_114.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Tree_disc_4_ solitary_bees_060615_114.jpg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Frank Mikley • Datei:View_on_Großdrebnitz.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/View_on_Gro%C3%9Fdrebnitz. JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter • Datei:ViviparousLizardMaleSunbathing.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/34/ ViviparousLizardMaleSunbathing.JPG Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Piet Spaans • Datei:Vorwerk_Kleindrebnitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/Vorwerk_Kleindrebnitz.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter • Datei:W.m.hempel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/W.m.hempel.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.cicerone-dresden.de/pages/weitere-angebote/prof.-walther-hempel.php Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Wappen_Bischofswerda.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Wappen_Bischofswerda.svg Lizenz: Public domain Autoren: First version from www.wappenserver.de, current version from the book Lexikon Städte und Wappen der DDR 1979 Ursprünglicher Schöpfer: First version by Alma, current version by Ollemarkeagle (T. Rystau) • Datei:Wappen_Blasewitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f5/Wappen_Blasewitz.jpg Lizenz: http://www.elbhang-kurier.de/02_aelter/2000/aktuell0900/potz-blitz.html Ursprünglicher SchöpPublic domain Autoren: fer: Unbekannt<a href='//www.wikidata.org/wiki/Q4233718' title='wikidata:Q4233718'><img alt='wikidata:Q4233718' src='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png' width='20' height='11' srcset='https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/30px-Wikidata-logo.svg.png 1.5x, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/40px-Wikidata-logo.svg.png 2x' data-file-width='1050' data-file-height='590' /></a> • Datei:Wappen_Landkreis_Bautzen.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Wappen_Landkreis_Bautzen. svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk, based on images from www.ngw.nl and www.landkreis-bautzen.de. Ursprünglicher Schöpfer: TMg • Datei:Wappen_Landkreis_Goerlitz.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Wappen_Landkreis_Goerlitz. svg Lizenz: Public domain Autoren: File:Wappen Landkreis Goerlitz.png Ursprünglicher Schöpfer: Jörg Mantzsch (Vector version created by Cosmobird de) • Datei:Wesenitz-meander.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3d/Wesenitz-meander.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ghosttexter (Dr. Uwe Fiedler) • Datei:Wesenitzinhelmsdorf.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Wesenitzinhelmsdorf.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Shelog in der Wikipedia auf Deutsch • Datei:Wesenitzquelle.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/Wesenitzquelle.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Dörte Bleul DB 11 • Datei:Wikisource-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Rei-artur Ursprünglicher Schöpfer: Nicholas Moreau 124 KAPITEL 7. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN • Datei:Wikivoyage-Logo-v3-icon.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dd/Wikivoyage-Logo-v3-icon.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: AleXXw • Datei:Wiktfavicon_en.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Wiktfavicon_en.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Wiprecht_groitzsch_tomb_cover.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/Wiprecht_groitzsch_ tomb_cover.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: KaterBegemot • Datei:Wutolcanski_hrod.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Wutolcanski_hrod.JPG Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Julian Nitzsche • Datei:ZootocaVivipara.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/ZootocaVivipara.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? • Datei:Zootoca_vivipara.ogv Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/Zootoca_vivipara.ogv Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Pristurus (Pristurus (<a href='//commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Pristurus' title='User talk:Pristurus'>talk</a>)) • Datei:Zootoca_vivipara_11401.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3b/Zootoca_vivipara_11401.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: G.-U. Tolkiehn • Datei:Ägypten_Dar_Fur_und_Abessinien.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/%C3%84gypten_Dar_ Fur_und_Abessinien.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ? 7.3 Inhaltslizenz • Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0