alt-katholisch werden - wie geht das? - Alt

Transcription

alt-katholisch werden - wie geht das? - Alt
Alt-Katholische Kirchengemeinde
St. Willibrord München
ALT-KATHOLISCH
WERDEN WIE GEHT DAS?
Informationen zu Taufe und Beitritt
Herausgegeben vom alt-katholischen Pfarramt München
ALT-KATHOLISCH WERDEN WIE GEHT DAS?
Mitglied in der alt-katholischen Kirche wird man durch die
Taufe oder durch Beitritt.
Die Taufe ist das Grundsakrament und
Zeichen der
Zugehörigkeit zur christlichen Kirche. Was geschieht bei einer
Taufe? Ein(e) besondere(r) Beauftragte(r) der Kirche
(PriesterIn, DiakonIn), gießt Wasser über den Kopf des
Täuflings und spricht dabei die Worte: "N. ich taufe dich im
Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
In der alt-katholischen Kirche überwiegt noch immer die Praxis
der Kindertaufe auf Bitten der Eltern. In den vergangenen
Jahren hat aber auch die Zahl der jugendlichen und
erwachsenen TaufbewerberInnen deutlich zugenommen. Mit
der Taufe wird man Christ und damit auch Mitglied einer
Kirche.
Es
gibt im Grunde keine alt-katholische, evangelische,
römisch-katholische oder andere Taufe, sondern nur die eine
Taufe in die eine Kirche Jesu Christi. Allerdings geschieht die
Taufe immer innerhalb einer konkret verfassten Kirche bzw.
Gemeinde.
Seine Kirchen- und damit Konfessionszugehörigkeit kann und
muss jeder mündige Christ selbst bestimmen.
Die Taufe ist jedoch einmalig und endgültig, gleich zu welcher
Konfession man gehört oder ob man ganz oder zeitweilig zur
Kirchenmitgliedschaft auf Distanz geht.
Wer in einer anderen Konfession getauft wurde und seinen
Beitritt zur alt-katholischen Kirche erklärt, wird deshalb nicht
noch einmal getauft.
Getaufte, die alt-katholisch werden möchten, tun dies durch die
Erklärung ihres Beitritts beim zuständigen alt-katholischen
Pfarramt. Der Vorgang ist folgender:
1.
Wer noch Mitglied einer anderen Konfession ist, muss seinen
Kirchenaustritt beim zuständigen Standesamt erklären.
2.
Eine Kopie der Austrittsbestätigung vom Standesamt wird
mit der beiliegenden Beitrittserklärung beim alt-katholischen
Pfarramt eingereicht.
3.
Der Betrittsantrag wird dann dem Kirchenvorstand der altkatholischen Kirchengemeinde vorgelegt, der diesen
bestätigen muss.
4.
Danach wird der
Beitritt der zuständigen örtlichen
Meldebehörde (Einwohnermeldeamt) weitergemeldet, damit
auch staatlicherseits die Konfession "alt-katholisch"
registriert wird.
5.
Automatisch ist damit auch beim zuständigen Finanzamt als
Lohnsteuerabzugsmerkmal
„ak“
für
alt-katholisch
eingetragen und Ihr Arbeitgeber führt die Kirchensteuer an
das alt-katholische Kirchensteueramt ab.
Weitere Auskünfte zu Taufe und Taufvorbereitung
(Katechumenat) oder zum Beitrittsverfahren erhalten Sie im
alt-kath. Pfarramt St. Willibrord, Pfr. Siegfried Thuringer,
Adalbertstraße 32, 80799 München, Tel: 089/39 34 33, Fax:
089/39 12 54, e-mail: [email protected]
Info zur Kirchensteuer: In Bayern werden von den anerkannten
Religionsgemeinschaften
8 % der Lohn- bzw. Einkommenssteuer als
Kirchensteuer erhoben, allerdings erst ab einem Jahreseinkommen, das bei Ledigen
ca. 11.000 € brutto beträgt und bei Verheirateten ca. 21.000 € brutto. Für
Arbeitslose und Rentner fällt in der Regel keine Kirchensteuer an, wenn nicht
weitere Einkünfte vorhanden sind. Zusätzlich erhebt die Kirchengemeinde ein
Kirchgeld von 10,- € jährlich pro Einkommensempfänger.
So erreichen Sie uns:
Kirche St. Willibrord und
Döllingersaal:
Seelsorger:
Blumenstraße 36
(U-Bahnstation: Sendlinger Tor;
Ausgang Wallstraße, Nähe
Marionettentheater)
● Pfarrer Siegfried J. Thuringer,
s. Pfarramt
● Vikar Thomas Mayer,
Schraudolphstr. 32
80799 München
Tel 089-12190216
● Priester m. Z. Dirk Faulbaum,
Deisenhofener Str. 8,
81539 München,
Tel. 089-95760963
e-mail: [email protected]
● Pfarrer i.R. Karl Harrer,
Hanselmannstr. 28a, 80809
München, Tel. 089-35890853
e-mail: [email protected]
● Kurat Peter Priller
Benediktbeurer Str. 2
83646 Bad Tölz, Tel. 08041-8160
Fax 08041-73550
e-mail: [email protected]
Pfarramt und Gartenhaus:
Adalbertstr. 32, 80799 München,
(U-Bahnstation: Universität, Ausgang
Universität)
Tel. 089-393433, Fax 089-391254,
e-mail: [email protected],
http://muenchen.alt-katholisch.de
Kirchenvorstand:
1. Vors.:
Pfr. Siegfried Thuringer, s. Pfarramt
2. Vors.: Anneliese Harrer,
Hanselmannstr. 28a, 80809
München, Tel. 089-35890853
Bankverbindung:
Alt-Kath. Kirchenkasse
Postbank München
(BLZ 700 100 80)
Kontonummer 185 42 803