illionen-Krimi um Prater-Vorplatz

Transcription

illionen-Krimi um Prater-Vorplatz
27.06.2013
Heute
Erscheinungsland: Österreich | Auflage: 389.016 | Reichweite: 998.000 (13,9%) | Artikelumfang: 23.993 mm²
Seite: 17
1/1
Thema: Prater Wien
Autor: Robert Zwickelsdorfer
Rund 10 Millionen
Ex-Generalunternehmer involviert
Verbindlichkeiten
Größter Pächter pleite: Nächster
illionen-Krimi um Prater-Vorplatz
Calafati Marketing- und Betriebs Nfg GmbH" (CMBG) ist in
DieKonkurs. Nach dem Bauskandal am Prater-Vorplatz droht durch
die Pleite des größten Pächters der nächste Millionen-Skandal.
Der Prater-Vorplatz bringt
der Stadt kein Glück. Erst explodierten die Baukosten von
32
auf. 60 Millionen Euro
(Heute" berichtete). Und jetzt
ist der größte Pächter in Konkurs. Einer der Gläubiger: die
Stadt-Wien-Tochter
Service GmbH".
Prater
Von Robert Zwickelsdorfer
wurde
die
Gegründet
CMBG erst 2009. Ende 2011
hatte die Betreiberin von Vienna Airlines", Miraculum",
Eismehr" und WAGGON
31" bereits 9,75 Millionen Euro
Verbindlichkeiten angehäuft.
Nun wurde beim Kredit-
schutzverband der Konkursantrag eingebracht.
verfahrens nicht äußern. Er
betont aber, dass das Mietverhältnis mit der CMBG bereits
im Jänner aufgelöst wurde.
Anfragen für weitere Nutzungsrechte an den Verlag
Von Pleite betroffen: Vienna Airlines", Mirmulm", Efsmehr" und WAGGON 31"
Auffällig an der CMBGKonstruktion: Martin V., Chef
des ebenfalls pleitegegangenen
Generalunternehmers Explore 5D", hat auch hier die Hände
im Spiel (es gilt die Unschuldsvermutung). Isabella Leeb
(VP): Die Stadt lässt zu, dass
zum wiederholten Mal Steuerzahler und Gläubiger vom selben Investor betrogen werden."
Im Büro von Stadtrat Christian Oxonitsch verwies man an
den Geschäftsführer der Prater
Service GmbH, Michael Prohaska. Dieser wollte sich aufgrund des laufenden Konkurs-
Presseclipping erstellt am 27.06.2013 für Prater Service GmbH und Wiener Praterverband
© CLIP Mediaservice 2013 - www.clip.at