Mädchenpr 2008_neueGestalt2

Transcription

Mädchenpr 2008_neueGestalt2
Kosten:
Veranstalter:
10,– Euro (incl. Busfahrt)
Regenbogenhaus des Deutschen
Kinderschutzbundes Neuwied e.V.
Anmeldung: Deutscher Kinderschutzbund Neuwied,
Heddesdorfer Str. 78, 56564 Neuwied,
Tel: 02631/28521 (besetzt von 9:00 – 13:00 Uhr).
Wir fahren am 20.10.2009 zum Andernacher Kanditurm. Dort habt
ihr die Möglichkeit unter Anleitung einer Trainerin die Sportart
Klettern zu erlernen. Ihr könnt euch selbst darin üben, wie man sich
aufs Klettern vorbereitet, welche Ausrüstung man braucht und wie
man diese ordnungsgemäß anlegt und sich und andere sichert. Bitte
mitbringen: Hallenschuhe oder feste Schuhe und bequeme Turnkleidung, sowie Verpflegung.
Gebärdensprachkurs/Kommunikationstraining
Zielgruppe:
Mädchen ab 11 Jahren
Wann:
20. und 21.10.2009, jeweils 10.00 – 12.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Neuwied, Heddedorfer Str. 33,
56564 Neuwied, Raum 112
Kosten:
8,– Euro
Referentin:
Manuela Malur
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied
Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33,
56564 Neuwied, Tel.: 02631/802-170
In diesem Kurs erfahrt ihr, was beim Umgang mit hörgeschädigten
Menschen wichtig ist. Ihr lernt das Fingeralphabet, übt leichte Worte
und Sätze in Gebärdensprache und werdet jede Menge Spaß mit
Spielen und Übungen rund um die Gebärdensprache haben.
Mittwoch, 21.10.2009
„Brodelnde Kessel in der Hexenküche“,
Naturkosmetik selbst gemacht
Zielgruppe:
Mädchen ab 10 Jahren
Wann:
21.10.2009, 15.30 – 17.30 Uhr
Wo:
Gemeinwesenprojekt Irlich, Im Bremer 43,
56567 Neuwied
Kosten:
7,– Euro
Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
Anmeldung: Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied,
Tel.: 02631/39070
Leitung:
Nadine Grünewald
Mit Hilfe von Produkten aus der Natur stellen wir unsere eigenen
Kosmetika her. Gesichtsmasken mit Gurken, Tomaten und Co.
Schrubbelpeelings und sogar Lippenpflegestifte werden wir selbst
anmischen und direkt ausprobieren. Es müssen nicht immer gekaufte
Schönheitsmittelchen sein, alles Nötige findet man auch im
heimischen Kühlschrank! Das ist günstiger und auch viel gesünder für
die Haut! Bitte mitbringen: leere Lippenstifthülse, kleine Dose oder
Töpfchen, kleines Handtuch, Haarband zum Schutz der Haare.
Hinweis: Bitte geben Sie uns bei Anmeldung Allergien oder Unverträglichkeiten Ihres Kindes unbedingt an, da wir die Masken im
Gesicht ausprobieren und auftragen wollen.
Donnerstag, 22.10.2009
„Schick und schön“, Schmuckstücke selbst entwerfen
Zielgruppe:
Mädchen ab 8 Jahren
Wann:
22.10. und 23.10.2009, jeweils 9.00 – 14.00 Uhr
Wo:
Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
Kosten:
20,– Euro zuzügl. 5,– Euro Materialkosten
Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
Anmeldung:
Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied,
Tel.: 02631/39070
Leitung:
Karin Eggers- Helbach, Buchbinderin
An zwei Tagen habt ihr die Gelegenheit aus verschiedenen Materialien
eigene Schmuckstücke zu designen! Perlen formen aus Fimo und
Speckstein, Freundschaftsbänder oder Lederarmbänder knüpfen. Seid
gespannt, was man so alles selbst machen kann. Diese kleinen
Kunstwerke gibt es nirgends zu kaufen und jedes ist ganz speziell und
von euch selbst gemacht!
Freitag 23.10.2009
Die Nacht der Abenteuer und der Magie
Computernacht: Surfen, Spielen, Chatten, Spaß haben
Zielgruppe:
Mädchen ab 11 Jahren
Wann:
23.10.2009, 19.00 – 24.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Neuwied, 2. Etage,
Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied
Kosten:
Eintritt 2,– Euro
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied
Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro,
Karten gibt es auch an der Abendkasse!
Infos:
Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33,
56564 Neuwied, Tel.: 02631/802-170.
An diesem Abend könnt Ihr in die Computerwelt von „Zanzarah“
eintauchen. Sumpfkobolde, Zwerge, Wald- und Schattenelfen erwarten
Euch. Oder habt Ihr Lust auf „SIMS“, chatten, bei guter Musik, oder wie
wäre es mit einer Runde SINGSTAR oder Wii, ob alleine oder mit Deiner
Freundin, dann seid Ihr hier genau richtig.
Live-Sprachbox
Was wünsche ich mir als Mädchen in Neuwied?!
Zielgruppe:
Mädchen aus Neuwied
Wann:
23.10.2009, 15.00 – 19.00 Uhr
Wo:
Luisenplatz in der Stadt Neuwied
Referentin:
Lisa Seibert-Atkins, Stephanie Fischer
Veranstalter: Caritasverband Neuwied
Hier könnt ihr als Mädchen eure Meinungen über die Stadt Neuwied
einmal frei äußern. Wie bei Stefan Raab habt ihr die Möglichkeit eure
Ideen, Wünsche oder Ärger in einer Sprachbox ohne Publikum loszuwerden. Das Ganze wird per Videokamera, die in der Sprachbox befestigt
ist, gefilmt. Nachher wird ein kurzer Film daraus entstehen, der beim
Offenen Kanal gesendet wird.
Also kommt vorbei. Wir freuen uns auf eure Beiträge und was ihr als
Mädchen in der Stadt Neuwied verbessern würdet!
Organisation und weitere Infos:
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied,
Heddesdorfer Str. 33, Tanja Bencheikh, Tel.: 02631/802-172 oder –170.
e-mail: [email protected]
Eine Zusammenarbeit von:
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Caritas Verband Neuwied,
Katholische Familienbildungsstätte, Schulsozialarbeit (Stadtjugendamt
Neuwied), Regenbogenhaus (Deutscher Kinderschutzbund), AKSuchtprävention, Diakonisches Werk, Bildungszentrum BürgerMedien,
Offener Kanal Neuwied, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied,
Agentur für Arbeit, Volkshochschule Neuwied, Ministerium für Arbeit,
Soziales, Gesundheit und Familie.
Die dreizehnte
Mädchenprojektwoche
für
starkeschwachelauteleise
Mädchen!
Ein Angebot in
den Herbstferien
und Drumherum
vom 07.10. –
23.10.2009 in der
Stadt Neuwied
Ein Angebot von:
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied,
Caritas Verband Neuwied, Katholische
Familienbildungsstätte, Schulsozialarbeit
der Stadt Neuwied, Regenbogenhaus
(Deutscher Kinderschutzbund),
AK-Suchtprävention, Diakonisches Werk,
Bildungszentrum BürgerMedien,
Offener Kanal Neuwied,
Gleichstellungsbeauftragte der
Stadt Neuwied, Agentur für Arbeit,
Volkshochschule Neuwied,
Ministerium für Arbeit, Soziales,
Gesundheit und Familie
Mittwoch, 07.10.2009
Der Kinofilm: Paulas Geheimnis
Zielgruppe:
Mädchen und Jungen ab 6 Jahren
Wann:
07.10.2009, um 16.00 Uhr (98 Minuten)
Wo:
SCALA-Kino
Kosten:
Eigenanteil 2,50 Euro (Erwachsene: 4,– Euro)
Die Freude auf die Sommerferien ist der 11-jährigen Paula gründlich
verdorben. Diebe haben ihr Tagebuch, dem sie alle geheimen Gedanken
anvertraut, gestohlen. Nur Mitschüler Tobi hat das Verbrechen
beobachtet und schlägt einen Deal vor: Hilft ihm Paula bei seiner
Englisch-Nachprüfung, will er als Hobby-Detektiv das Diebesgut
wiederbeschaffen.
Ins Gewand einer spannenden und humorvollen Detektivgeschichte
gekleideter Kinderfilm, der in der Tradition von Erich Kästner steht. Das
preisgekrönte Werk von Gernot Krää („Die Distel") zeigt Gespür für seine
Figuren und Details wie Milieu und soziale Unterschiede.
Photo-Stories
Zielgruppe:
Mädchen ab 11 Jahren
Wann:
07.10. – 09.10.2009 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo:
Diakonisches Werk Neuwied, Rheinstraße 69,
56564 Neuwied
Kosten:
kostenfrei (ggf. geringe Materialkosten)
Veranstalter: Diakonisches Werk Neuwied
Anmeldung: Tel.: 02631/39220, Anmeldeschluss: 30.09.2009
Leitung:
Gabriele Kühnert-Wettengel
Du hast Lust, deine eigene kreative Story zu entwickeln? In kleinen
Gruppen erarbeitest du den Plot und machst dich auf die Suche nach
geeigneten Fotoobjekten, Musik und/oder Texten. Die fertig gestellten
Stories kann jede auf einer CD mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Wenn vorhanden, Foto-Handy, Digicam, entsprechende
Überspielkabel, Laptops, Musik, Fotos, Textbausteine (letzteres am besten
auf Stick oder CD), von denen du dir vorstellen kannst, sie könnten
passen.
Montag, 12.10.2009
„Girls goes to Hollywood“
Videoworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene
Zielgruppe:
Mädchen ab 11 Jahren
Wann:
12.10. – 16.10.2009, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
Wo:
Offener Kanal Neuwied, Heddesdorfer Str. 35,
56564 Neuwied, (Eingang hinter dem Gebäude der
Volkshochschule)
Kosten:
15,– Euro
Referentinnen: Martina und Monika Plura
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied
Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33,
56564 Neuwied, Tel.: 02631/802-172 oder 802-170
Du wolltest schon immer mal wissen, wie man mit einer großen
Studiokamera umgeht und wie eine Sendung im Studio produziert und
eine „Blue-Box“ funktioniert? Dann bist Du hier genau richtig. Wir,
Martina und Monika, sind 22 Jahre alt und haben schon bei Filmen von
Otto, Til Schweiger und Co. gearbeitet. Ihr werdet in diesem Workshop
den Umgang mit Studiokameras lernen und einen Einblick in die
Studiotechnik erhalten. Ihr macht Interviews und dreht Kurzreportagen,
die später zu einer Sendung zusammengefasst und dann im OK
ausgestrahlt werden. Bitte mibringen: Verpflegung für den Tag.
Juniortechniker: Sei Deine eigene Handwerkerin!
Zielgruppe:
Mädchen ab 13 Jahren
Wann:
12.10. – 16.10.2009, jeweils 9.15 – 15.30 Uhr
Wo:
Handwerkskammer Koblenz
Kosten:
10,– Euro
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro und Schulsozialarbeit
der Stadt Neuwied
unterstützt von Gleichstellungsbeauftragten der Stadt
Neuwied, Agentur für Arbeit und Ministerium für Arbeit,
Soziales, Gesundheit und Familie
Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33,
56564 Neuwied
Leitung:
Handwerkskammer Koblenz
In diesem Workshop lernst du Berufe wie Maler, Lackierer, Maurer,
Stuckateur und Straßenbau praktisch kennen und probierst aus, wo deine
Stärken sind. Als Maler und Lackierer kannst du z.B. am Model
Erfahrungen sammeln und das Gelernte gleich Zuhause für z.B. die
Gestaltung deines eigenen Zimmers nutzen. Als Stuckateur wirst du eine
grieschische Säule gießen und lernst den Umgang mit Meißel, Säge und
Feile kennen. Wir treffen uns um 9:15 Uhr am Kinder- und Jugendbüro
und fahren gemeinsam nach Koblenz. Bitte Mitbringen: Verpflegung,
festes Schuhwerk (Arbeits- oder z.B. Wanderschuhe).
„Mädchenträume“, Tanz-Theatertage
Zielgruppe:
Mädchen ab 8 Jahren
Wann:
12.10. – 16.10.2009, jeweils 9.00 – 15.30 Uhr
Wo:
Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
Kosten:
70,– Euro
Veranstalter: Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
Anmeldung: Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied,
Tel.: 02631/39070
Leitung:
Petra Newiger, Theaterpädagogin
Eine Ferienwoche für eure wilden, witzigen, coolen oder sehnsüchtigen
Traumtänze!
Wir lesen Gedichte und sehen uns Bilder an, die sich um Mädchenträume drehen. Mit viel Fantasie und unterschiedlichster Musik machen
wir daraus Tanz- oder Tanztheaterszenen. Das Workshopergebnis zeigen
wir am Ende eurer Familie und Freunden in einer kleinen Abschlussaufführung. Bitte mitbringen: Verpflegung für den Tag, bequeme
Kleidung, Turnschläppchen.
HIP HOP-DANCE
Zielgruppe:
Mädchen ab 11 Jahren
Wann:
12.10. – 16.10.2009, jeweils 15.00 – 16.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Heddesdorfer Str. 33, Raum 106,
56564 Neuwied
Kosten:
15,– Euro
Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33,
56564 Neuwied, Tel.: 02631/802-172 oder 802-170
Leitung:
Denise Spengler
Ein Workshop für Hip Hop-Fans. In fünf Tagen erlernst Du eine
Choreographie zu Hip Hop-Beats.
Donnerstag, 15.10.2009
Cage Soccer - Mädchenfußballturnier
Zielgruppe:
Mädchen von 13 – 16 Jahren
Wann:
15.10.2009, ab 10.00 Uhr
Wo:
Kinzing-Schule, Beverwijker Ring 5; 56564 Neuwied
Kosten:
5,– Euro Startgeld
Veranstalter: Marco Schneider, Schulsozialarbeit Kinzingschule
Anmeldung: Kinzing-Schule, 02631/966014
Leitung:
Marco Schneider
Die Schulsozialarbeit bietet im Rahmen der Mädchenprojektwoche
2009 auf ihrem
Cage – Soccer – Feld ein Mädchenfußballturnier an. Alle Mädchenmannschaften, die Interesse haben sind recht herzlich eingeladen.
Es spielen jeweils 4 Feldspielerinnen, 1 Torwart, Auswechselspieler.
Samstag 17.10.2009
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Anfängerinnenkurs
Zielgruppe:
Mädchen von 11 – 16 Jahren
Wann:
17.10. und 18.10.2009, jeweils 10.00 – 15.00 Uhr
Wo:
Turnhalle der Marienschule, Langendorfer Str. 165,
56564 Neuwied
Kosten:
Eigenanteil 30,– Euro
Referentin:
Dimitria Bouzikou, Diplom Sportlehrerin,
Coolnesstrainerin, Lehrerin für traditionelles
Karate-Do.
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro/Stadtjugendamt Neuwied
Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33,
56564 Neuwied, Tel.: 02631/802-170
In diesem Kurs wird Euch ein erster Einblick in die Techniken der
Selbstverteidigung und die Grundlagen der Selbstbehauptung
vermittelt.
Mitzubringen: Sportkleidung und Verpflegung:
Montag, 19.10.2009
Walderlebnistage für Mädchen
Zielgruppe:
Schülerinnen der Pestalozzi- und Raiffeisenschule
(7. – 9. Schuljahr)
Wann:
19.10. – 21.10.2009
Wo:
Jugendfreizeitstätte „Happy Marry“
im Faider Wald bei Cochem (Mosel)
Kosten:
15,– Euro
Referentin:
Lisa Seibert–Atkins, Caritas Neuwied
Veranstalter: Schulsozialarbeit der Stadt Neuwied
Anmeldung: Anke Bröker (Schulsozialarbeit der
Raiffeisen- und Rommersdorfer Schule)
Anja Bogdanski (Schulsozialarbeit der
Pestalozzischule), Anmeldeschluss: 25.09.2009
Wir verbringen die Zeit in einem Selbstversorgerhaus nur unter
Mädels. Hier haben wir viel Zeit und Ruhe gemeinsam die Grundschritte des Hip Hops kennen zu lernen, den Wald zu erkunden,
Abenteuer zu erleben, abends am Lagerfeuer zu sitzen und vor allem
viel Spaß zu haben. Für die Verpflegung ist gesorgt (Wir kochen
selbst!).
Dienstag, 20.10.2009
Kletterworkshop für Mädchen
– Erlebnisklettern Plus –
Zielgruppe:
Mädchen von 9 – 14 Jahren
Wann:
20.10.2009, 15.30 – 17.30 Uhr
Wo:
Kandi Turm Andernach, Treffpunkt, 11.50 Uhr
Bushaltestelle Marktstraße (Bürobedarf Kirberger)
Ende gegen: 16.45 Uhr Bushaltestelle Markstraße