Autismus LD 2013-11-21.indd

Transcription

Autismus LD 2013-11-21.indd
Wir möchten…
TEACCH heißt übersetzt:
„Therapie und pädagogische • Wissen und Erfahrungen
austauschen
Förderung autistischer und
in ähnlicher Weise kom­mu­ • Sie informieren
• voneinander lernen
ni­kations­behinderter
und profitieren
Kinder.“ Da die Werkstatt
• Visionen entwickeln
mit Erwachsenen arbeitet,
und neue Lösungen und
wird der Ansatz individuell
Wege entdecken
angepasst.
Der Autismus-Tag Kleve
ist ein Angebot für Perso­
nen, die mit Menschen aus
dem Autismus-Spektrum
arbeiten, Anwendern des
TEACCH-Ansatzes, Mit­ar­beiter von Wohneinrich­
tungen, Eltern, Lehrer,
soziale Einrichtungen,
Arbeitgeber, Fachleute und
Unterstützer.
Das Programm beinhaltet
einen Vortrag, praxis­be­zo­
gene Workshops und eine
Ausstellung von Material
und Ideen.
Die Referenten sind
Fach­­leute oder Personen,
die mit Menschen aus dem
Autismus-Spektrum
arbeiten und in verschiede­
nen sozialen Einrich­tungen
der näheren Umgebung
tätig sind.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.01.2014
über den beigefügten Anmeldebogen.
Autismus-Tag Kleve
Dienstag, den 11. März 2014
9.30 Uhr bis 16.15 Uhr
Veranstaltungsort:
Wasserburg Rindern
Katholisches Bildungszentrum
Wasserburgallee 120
47533 Kleve
Organisation:
Haus Freudenberg GmbH
Frau Korinna Verweyen
Tel.: 0 28 21 / 742 - 232
Fax: 0 28 21 / 478 58
[email protected]
Anmeldung:
Frau Vanessa Oymanns
Stauffenbergstraße 26
47608 Geldern
Fax: 0 28 31 / 890 49
[email protected]
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.01.2014
über den beigefügten Anmeldebogen.
Der Blick
fürs Detail
Begegnen – Begreifen – Bewegen
Autismus-Tag Kleve am 11. März 2014
Die Haus Freudenberg GmbH ist eine Werkstatt
für Menschen mit Behinderung. Sie bietet derzeit
über 2200 Personen mit und ohne Behinderung
einen Arbeitsplatz.
Auch Personen mit einer Autis­mus-SpektrumStörung werden durch geschultes Personal und
individuell passende Strukturen u.a. nach dem
TEACCH-Ansatz und Angeboten im Bereich Sozial­
kompetenz begleitet.
Autismus-Tag Kleve am 11. März 2014
Autismus-Tag Kleve
545 FG27.11.2013 RGB12.13 · Layout: flex-on.net · Fotos: Willi Haimerl @ pixelio, Christian Nittmann @ pixelio
Der Blick fürs Detail
Der Blick fürs Detail
Autismus-Tag Kleve
Programm
9.30 Ankunft und Stehkaffee
9.50Begrüßung
10.15 Vortrag zum Thema
„TEACCH als lebensbegleitender Ansatz“
Markus Kiwitt, Team Autismus GbR
Autismus-Tag Kleve
am Dienstag,
den 11. März 2014
9.30 Uhr bis 16.15 Uhr
in der Wasserburg Rindern
Katholisches Bildungszentrum
Wasserburgallee 120
47533 Kleve
10.45Pause
11.00 Workshops
Der TEACCH-Ansatz und der Umgang
mit herausforderndem Verhalten
Jens Kremers, Lebenshilfe Rees
Der TEACCH-Ansatz und die
Entwicklung beruflicher Fertigkeiten in
einer Werkstatt
Michaela van Beek und Korinna Verweyen,
Haus Freudenberg GmbH
12.30 Mittagessen und Ausstellung
13.30 Workshops
Training sozialer Kompetenzen
Carina Himmelberg, ASE Dinslaken
Kooperation und Übergang im Bereich Arbeit und Wohnen
Sascha Minor, Haus Freudenberg GmbH,
Mitarbeiter, St. Johannes-Stift Kranenburg
15.00Pause
15.15 Zusammenfassung und Abschluss
16.15 Ende der Veranstaltung
Wie Sie in Kleve den Weg zur Wasserburg Rindern finden können:
aus Richtung Emmerich (B220) kommend: nach dem Orts­ein­
gangs­
schild von Kleve fahren Sie solange geradeaus, bis ein
Hinweis Sie rechts nach Nimwegen / Kranenburg weist. Dem
folgen Sie bis zur übernächsten Ampel. Hier fahren Sie geradeaus
in Richtung Millingen / Rindern. Kurz nach einer Fußgängeram­
pel geht es rechts zur Wasserburg, die ab da ausgeschildert ist.
aus Richtung Goch (B 9) kommend: Sie biegen rechts von der B 9
ab in Richtung Emmerich, Xanten, Uedem, A 3 (Hinweis: Auf der
linken Seite befindet sich das Krankenhaus). An der nächsten
Abfahrt fahren Sie links auf den Klever Ring in Richtung Emme­
rich, Xanten, A 3; danach folgen Sie dem Klever Ring immer gera­
deaus, zuerst in die Richtung Nimwegen, Emmerich, Kranenburg,
dann an der nächsten Ampel in Richtung Nimwegen, Kranenburg;
danach folgen Sie geradeaus dem Hinweis nach Bimmen /
Rindern. (Auf der linken Seite hinter der Kreuzung befindet sich
das Rilano Hotel Cleve). Kurz nach einer Fußgängerampel geht es
rechts zu Wasserburg, die ab da ausgeschildert ist.
aus Richtung Kalkar (B 57) kommend: noch vor dem Ortsein­
gangsschild von Kleve fahren Sie links auf den Klever Ring, in
Richtung Nimwegen, Kranenburg, Emmerich, Goch; auf dem Klever
Ring halten Sie sich zuerst in Richtung Nimwegen, Emmerich,
Kranenburg; an der nächsten Ampel fahren Sie immer gerade­
aus, zuerst in Richtung Nimwegen, Kranenburg, dann in Richtung
Bimmen / Rindern. Kurz nach einer Fußgängerampel geht es
rechts zur Wasserburg, die ab da ausgeschildert ist.