07.04.12 STR Forum • Thema anzeigen

Transcription

07.04.12 STR Forum • Thema anzeigen
07.04.12
STR Forum • Thema anzeigen - Spotterpositionen in Stuttgart
>> A viation Community Stuttgart - Homepage <<
>> A viation Community Stuttgart -YouTube Channel <<
>> A ustellung: Der A irport schläf t nie <<
Suche…
Anmelden Registrieren
Suche
Erweiterte Suche
Aktuelle Zeit: 7. Apr 2012 21:43
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Foren-Übersicht » Luftfahrt weltweit » Spotter Forum
A lle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
5
Personen
gefällt
das.
Zeige
deinen
Moderatoren: 86Th Aw, Worsen, Martti, Bianca, MD-11, PaddyFly
Gefällt mir
Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]
Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Spotterpositionen in Stuttgart
A utor
Nachricht
Jon Snow
Verfasst: 3. Feb 2006 22:28
Allgemeine Hinweise zum Spotten in STR
Der Flughafen Stuttgart hat lediglich eine Runway (07 / 25). Bei 25er Betrieb kommt es regelmäßig vor, dass einzelne Flugzeuge (z.B.
Delta-Airlines) über die 07 starten.
Registriert: 28. A ug 2005 20:58
Beiträge: 838
Wohnort: bei Stuttgart
An den meisten Positionen ist keine Leiter erforderlich. Man hat zwar an manchen Positionen den Flughafenzaun unten im Bild, aber nicht
im Flugzeug. Wer direkt am Zaun mit Leiter spotten möchte, sollte nach Möglichkeit nur für das jeweilige Bild auf die Leiter rauf und dann
gleich wieder runter.
Ein Klappstuhl oder Ähnliches ist sehr empfehlenswert, da es an den meisten Positionen keine Sitzmöglichkeiten gibt.
Für die meisten Spotterpositionen ist ein Objektiv mit 70-300mm ausreichend. Für kleine Flugzeuge sind aber je nach Standort größere
Brennweiten empfehlenswert. Für die Positionen am Taxiway ist ein Weitwinkel-Objektiv zu empfehlen.
Einige Spotterpositionen sind (offiziell) nur zu Fuß erreichbar, da die Feldwege für den normalen Verkehr gesperrt sind. Befahren also auf
eigene Gefahr, da die Polizei regelmäßig Streife fährt!
Durch den Real-Markt in Bernhausen (Ausgangspunkt für die meisten Spotterplätze) hat man eine sehr gute Versorgung mit Verpflegung
und Getränken, auch Toiletten sind dort vorhanden. Es gibt dort auch genügend Abfallbehälter, also bitte den Müll nicht einfach liegen
lassen, sondern ordentlich entsorgen.
www.str-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=701&sid=ecc0624619e7cc8ce6e2daa7d31cfa3c
1/6
07.04.12
STR Forum • Thema anzeigen - Spotterpositionen in Stuttgart
Ausgangsposition für die meisten Spotterplätze ist der Real-Markt in Bernhausen.
Vom Flughafenterminal fährt man nach rechts Richtung Filderstadt- Bernhausen / General Aviation
Man fährt dann direkt am Flughafen entlang, vorbei am GAT und der Flughafenfeuerwehr. Direkt danach biegt man nach rechts in den
Flughafentunnel ab und kommt auf der anderen Seite schon beim Real raus.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man vom Flughafen mit der S-Bahn bis zur Endhaltestelle Filderstadt, und von dort dann mit dem Bus
Linie 76 in Richtung Degerloch. In Bernhausen an der Haltestelle Nord-West-Ring aussteigen und die Strasse weiter nach vorne laufen.
Dann steht man schon direkt am Real.
Hinweis: Die Positionen 7, 8 und 9 sind im Winter nur bedingt zu empfehlen, da nahezu den ganzen Tag Gegenlicht herrscht.
Position 1: Real
Vom Feldweg, der unmittelbar vor der Strasse zum Frachthof verläuft, hat man einen sehr guten Überblick über das gesamte Geschehen
am Flughafen. Landende Flugzeuge auf der 07 bekommt man meist genau beim Touchdown und dann nochmals beim Zurückrollen (große
Brennweite nötig). Auf der 25 startende Flugzeuge sind hier meist schon in der Luft, aber je nach Größe des Flugzeugs sind noch
Aufnahmen möglich.
Man kann auch direkt beim Real (vom Real aus gesehen ganz links) bei der Einfahrt zum Selgros Großmarkt rechts auf den kleinen
Parkplatz gehen. Die Bedingungen sind dort die gleichen, man steht nur etwas weiter weg vom Flughafen und es kann passieren, dass man
einen LKW etwas im Bild hat.
Der Hügel links davon ist leider gesperrt.
Beide Positionen sind von morgens bis nachmittags möglich.
Brennweite: 70-300mm, je nach Standort und Größe des Flugzeugs
Position 2: Feldweg vor dem Tower
Vom Real aus gesehen geht man rechts über die Strasse, auf den Weg, der am Filderimbiss vorbeiführt. Danach gleich wieder links auf den
Weg, der direkt zum Flughafen führt (Feuerwehrzufahrt). Ca. 30m vor dem Tor geht ein Feldweg nach rechts weg. Von diesem aus kann
man auf der 25 gelandete Flieger beim Ausrollen und auf der 07 oder 25 startende Flieger beim Rotieren, bzw. schon in der Luft
fotografieren.
www.str-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=701&sid=ecc0624619e7cc8ce6e2daa7d31cfa3c
2/6
07.04.12
STR Forum • Thema anzeigen - Spotterpositionen in Stuttgart
Auch diese Position ist von vormittags bis nachmittags möglich.
Brennweite: 70-300mm, je nach Standort und Größe des Flugzeugs
Position 3: Hügel an der 25
Vom Real aus gesehen wie zur Position 2 gehen, und dann immer dem Flughafenzaun weiter folgen (ca. 10-20min), dann läuft man direkt
auf den kleinen Hügel (mit zwei Sitzbänken) zu. Von dort bekommt man auf der 25 landende Flugzeuge meist genau beim Touchdown
sowie die zur 25 taxenden und startenden Flugzeuge.
Diese Position ist von vormittags bis nachmittags möglich.
Brennweite: 70-300mm, je nach Größe des Flugzeugs
Positionen 4, 5 und 6 Anflug 25
Wie zur Position 3 gehen, dann aber weiter am Flughafenzaun, bzw. dem parallelen Feldweg weiter folgen, bis man zum Feldweg kommt,
der direkt hinter dem Flughafen entlang fährt.
Alternativ kann man auch mit dem Auto vom Real aus durch den Flughafentunnel fahren, danach rechts abbiegen. An der nächsten Ampel
geradeaus (am besten gleich auf der rechten Spur einordnen) und nach kurzer Zeit kommt links und rechts jeweils eine Tankstelle. An der
Ampel dort rechts abbiegen in Richtung Neuhausen und Ostfildern. Man fährt jetzt wieder auf den Flughafen zu, an der Position 7 vorbei,
bis zur nächsten Ampel. Dort dann links abbiegen Richtung Ostfildern- Scharnhausen und ca. 200m danach wieder links in den Feldweg
abbiegen (Blumen zum Selbstpflücken). Dort das Auto parken und dem Feldweg folgen, unter der Autobahn durch und man hat Position 6
erreicht.
Von diesen Positionen kann man auf der 25 landende Flugzeuge im Endanflug spotten.
Von Position 6 aus kann man je nach Lichtverhältnissen auch die Flugzeuge im Line-up der 25 fotografieren.
Bei Position 5 steht man direkt unter den landenden Flugzeugen.
Da man je nach Lichtverhältnissen seinen Standort verändern kann (von 4 nach 6), ist diese Position ganztägig möglich.
Brennweite: Weitwinkel bis großes Teleobjektiv, je nach Standort und Größe des Flugzeugs
www.str-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=701&sid=ecc0624619e7cc8ce6e2daa7d31cfa3c
3/6
07.04.12
STR Forum • Thema anzeigen - Spotterpositionen in Stuttgart
Position 7: Lärmschutzwall Autobahn
Anfahrt wie zur Position 4-6. Nachdem man an der Ampel nach der Tankstelle rechts abgebogen ist, fährt man wieder auf den Flughafen
zu. Am Ende der langen Linkskurve geht rechts ein kleiner Weg direkt am Lärmschutz-Wall an der Autobahn weg (kurz vor der Einfahrt
kommt noch ein "Vorsicht Radfahrer" -Schild). Dort dann parken und auf den Hügel rauf.
Von dort kann man auf der 25 landende Flugzeuge beim Touchdown fotografieren. Zur 25 taxende Flugzeuge rollen direkt vor einem durch
(nur getrennt durch die tiefer verlaufende Autobahn).
Diese Position ist ab spätem Nachmittag möglich bis Sonnenuntergang.
Brennweite: 28-100mm für Taxiway, 70-300mm für Runway
Position 8: Taxiway
Diese Position ist etwas versteckt. Vom Real aus geht man zu Fuß durch den Flughafentunnel (Alternativ kann man auch mit dem Auto zum
GAT fahren und dort (allerdings kostenpflichtig) parken). Direkt nach dem Tunnel sieht man rechts eine Mauer mit ziemlich viel Gebüsch.
Durch dieses Gebüsch muss man durch und kommt oben dann am Flughafenzaun raus.
Von dort kann man taxende Flugzeuge, egal ob zur 25 oder von der 07 fotografieren. Auf der 07 startende Maschinen sind schwerer zu
fotografieren, da man sie erst im letzten Moment sieht.
Diese Position ist auch ab spätem Nachmittag möglich bis Sonnenuntergang (besonders zu empfehlen bei 07-Betrieb).
Achtung: Durch den Neubau einer Fahrzeughalle ist diese Position nur noch sehr eingeschränkt nutzbar.
Brennweite: Weitwinkel für Taxiway, 70-300mm für Runway
Position 9: General Aviation
Vom Real kommend geht man durch den Flughafentunnel durch und geht dann links. Man läuft an der Flughafen-Feuerwehr vorbei und ist
dann schon bei der Einfahrt zum GAT. Man geht einfach auf den Parkplatz und steht direkt am Flughafenzaun.
Man kann auch mit dem Auto zum GAT fahren und dort auf dem kostenpflichtigen Parkplatz auf der rechten Seite parken (die ersten 20min
sind kostenlos)
Dort kann man taxende Flugzeuge aus nächster Nähe fotografieren, allerdings nur durch den Zaun.
Wenn man am GAT weiter entlang der Strasse läuft, kann man teilweise die geparkten Flugzeuge durch den Zaun fotografieren.
Vom Licht her ist diese Position ab nachmittags bis abends geeignet.
www.str-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=701&sid=ecc0624619e7cc8ce6e2daa7d31cfa3c
4/6
07.04.12
STR Forum • Thema anzeigen - Spotterpositionen in Stuttgart
Brennweite: Weitwinkel für Taxiway, ca. 70-300mm für Runway
Position 10: Besucherterrasse
Die Besucherterrasse befindet sich auf dem Terminal 3.
Die Öffnungszeiten sind von April bis September von 8.00 bis 21.00 Uhr und von Oktober bis März 9.00 bis 18.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt derzeit 2,50 Euro für Erwachsene (ab 16 Jahre).
Die Terrasse ist nicht verglast, sondern hat hohe Absperrgitter, durch die man aber problemlos hindurch fotografieren kann.
Durch die Südausrichtung der Terrasse hat man den Tag über Gegenlicht, aber am späten Nachmittag bis abends sind schöne Aufnahmen
möglich.
Brennweite: Weitwinkel bis großes Teleobjektiv
Position 11: Anflug 07
Vom Flughafenterminal aus kommend geht man nach links in Richtung Parkplatz P0 (übrigens der günstigste Parkplatz am Flughafen). An
diesem Parkplatz läuft man vorbei und biegt dann gleich links ab wieder Richtung Runway. Am Ende dieses Weges geht man links und läuft
auf den Flughafen zu. Ca. 100m vor dem Tor zum Flughafengelände kann man auf der 07 landende Flugzeuge im Endan-flug fotografieren.
Vom Real aus fährt man links in Richtung Frachtzentrum, an diesem vorbei und an der nächsten großen Kreuzung biegt man rechts ab.
Dieser Strasse folgt man, am Burger King und der Einfahrt zum US Army Airfield vorbei immer weiter. Nach einiger Zeit kommt auf der
rechten Seite (Ampelkreuzung) ein kleiner Polstermarkt. Dort rechts abbiegen und parken. Anschließend dem Feldweg, der in Richtung
Flughafen führt immer geradeaus folgen, bis man Position 11 errecht hat. Man kann dort natürlich den Standort je nach Belieben auch
variieren, indem man dem Weg weiter am Flughafenzaun entlang folgt.
Diese Position ist ab dem späten Nachmittag bis Sonnenuntergang möglich.
Brennweite: 70-300mm, je nach Standort und Größe des Flugzeugs
www.str-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=701&sid=ecc0624619e7cc8ce6e2daa7d31cfa3c
5/6
07.04.12
STR Forum • Thema anzeigen - Spotterpositionen in Stuttgart
© Lutz Lehmann 2009
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik einfach eine PN an mich schicken.
Gruß
Lutz
Für diesen Beitrag von Jon Snow haben sich bedankt: Marco R. (13. Nov 2011 19:40)
_________________
Member of Stuttgart Aviation Association
Nach oben
MeineBeiträge
Homepage
der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge
Gefällt mir
5
Personen
gefällt
das.
Zeige
deinen
Sortiere nach
Erstellungsdatum
Aufsteigend
Los
Meine Fotos
Seite 1bei
vonJetphotos.net
1 [ 1 Beitrag ]
Meine Fotos bei Flugzeugbilder.de
Zuletzt geändert v on Jon Snow am 15. Ok t 2008 08:56, insgesamt 3-mal geändert.
Foren-Übersicht » Luftfahrt weltweit » Spotter Forum
A lle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine A ntworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Suche nach:
Los
Gehe zu:
Spotter Forum
Los
© 2005 - 2010 strforum.de / aviation community stuttgart
www.str-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=701&sid=ecc0624619e7cc8ce6e2daa7d31cfa3c
6/6