Buch - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Transcription

Buch - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Jahrbuch Friedenskultur
Band 10 | 2015
Friedensforschung
in Österreich
Bilanz und Perspektiven
Herausgegeben von
Werner Wintersteiner | Lisa Wolf
Drava
Veröffentlicht mit der Unterstützung des Universitäts.Club|Wissenschasverein Kärnten
Drava Verlag · Založba Drava GmbH
9020 Klagenfurt/Celovec
www.drava.at
© Copyright 2016 by Drava Verlag
Umschlaggestaltung: Walter Oberhauser, Foto: Werner Wintersteiner
Druck: Drava Print GmbH
isbn 978-3-85435-779-7
INHALT
EdITorIAL
Werner Wintersteiner | Lisa Wolf:
Den Frieden erforschbar machen. Zu diesem Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
I. PosITIoNEN
Werner Wintersteiner | Wilfried Graf:
Friedensforschung in Zeiten des Umbruchs. Plädoyer für
(selbst-)kritische Neuorientierung und transdisziplinäre
Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Claudia Brunner:
Das Konzept epistemische Gewalt als Element einer transdisziplinären Friedens- und Konflikttheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Bettina Gruber:
Friedenslernen – integraler Teil der (Friedens-)Forschung?
Herausforderungen und Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Wilfried Graf | Werner Wintersteiner:
Ethik und Erkenntnis. Hermann Brochs Bedeutung für die
heutige Friedensforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
II. INTErNATIoNALE PErsPEkTIvEN
Oliver P. Richmond (UK):
Peace During and Aer the Age of Intervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Dieter Senghaas (D):
Der Frieden und seine Erforschung. Bilanz eines halben
Jahrhunderts Friedensforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Sabine Jaberg (D):
Perspektiven und Zukunschancen der Friedensforschung.
Zu aktuellen Konstitutionsproblemen einer wissenschalichen
Disziplin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Ueli Mäder (CH):
Wie die Schweiz den Frieden fördern will
..............................
Francesco Pistolato (I):
Friedensforschung in Italien? Nicht wirklich, aber …
............
143
155
III. FrIEdENsForscHuNg IN ÖsTErrEIcH
Viktorija Ratković | Werner Wintersteiner | Lisa Wolf:
Friedensforschung in Österreich. Ergebnisse einer Umfrage
..
170
Blanka Bellak | Gertraud Diendorfer | Birgitt Haller | Verena
Winiwarter | Werner Wintersteiner:
Der Cluster Konflikt-, Friedens- und Demokratieforschung
(CPDC). Eine Zwischenbilanz (2011–2015) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Werner Wintersteiner | Bettina Gruber:
Das Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik.
Entwicklung, Arbeitsfelder, Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Claudia Brunner:
Frieden lernen, Frieden lehren. Zehn Jahre Transdisziplinäre
Friedensstudien an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt . . 211
Werner Wintersteiner:
Österreichische Friedensforschung. Stationen und Stichworte
zu ihrer (Vor-)Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Iv. ArbEITsFELdEr
Wilfried Graf:
Experimente mit inoffizieller Diplomatie. Das Kelman Programm
für Interaktive Konflikttransformation. Geschichte, Projekte,
methodologisches Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Jan Brousek | Jürgen Pirker:
Zukun durch Vergangenheit? Interaktive Konflikttransformation und Erinnerungspolitik am Beispiel
der Alpen-Adria-Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Viktorija Ratković:
Befreiung der Beheimateten? Kritische Perspektiven
auf Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Lena Freimüller:
Kunst : Frieden – Contemporizing and Contextualizing
a Relationship . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Heidi Grobbauer:
Global Citizenship Education
.................................................
318
Josefine Scherling:
(K)ein Recht auf Frieden? Zum Verhältnis von Menschenrechten
und Frieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
Cordula Wohlmuther | Martin Ross:
Tourismus und Frieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
v. AusbLIck
Claudia Brunner:
Kassandras Dilemma Oder: Was kann Friedens- und
Konfliktforschung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
ANHANg
Lisa Wolf:
Die österreichische Friedensforschung im Spiegel der
wichtigsten Publikationen. Eine Auswahlbibliographie
..........
384
Die Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
9
EDITORIAL
WERnER WInTERsTEInER | LIsA WOLf
den Frieden erforschbar machen
Zu diesem Buch
Es gibt eine Art zur Veränderung beizutragen,
das ist, nicht zu resignieren.
Ernesto Sabato
Beharrlichkeit als Arbeitsprogramm
Das Cover dieses Buches ziert eine Distel – eine schöne, genügsame
und sehr widerstandsfähige Blume. Sie erscheint uns wie die Illustration des Mottos von Ernesto Sabato über die Kra der Veränderung
durch Beharrlichkeit. Für uns hat seine Aussage eine dreifache Bedeutung: Sie ist nicht nur ein Appell gegen Gleichgültigkeit und Resignation, gegen eine Haltung, die mit dem Verweis auf die „schlimme Lage“
in Passivität verfällt; sie ist vielmehr das Resultat einer Analyse, eine
friedenswissenschaliche Erkenntnis: Sozialer Wandel entsteht durch
die Entschlossenheit, nicht aufzugeben. Und sie kann drittens auch als
eine Beschreibung des Anspruchs der Friedensforschung an sich selbst
gelesen werden, mit der eigenen keinesfalls rosigen Situation zurande
zu kommen.
Die Ereignisse der letzten Jahre, und besonders des letzten Jahres,
2015, haben in der Öffentlichkeit das Gefühl einer massiven Zunahme
der Gefahren und Bedrohungen hervorgerufen. Zumindest in Europa,
denn in anderen Weltgegenden sind Krieg und Gewalt schon lange wesentlich stärker im Alltag präsent. „Der Krieg war nie weg. Aber mit
Blick auf die zahlreichen neuen Kriege und Kriegsgefahren ist er plötzlich wieder sehr nah“, heißt es etwa im Editorial des emenhes
„Krieg und Frieden“ der Zeitschri polar (Herbst 2015). Damit erhöht
sich auch die Erwartungshaltung an die Friedensforschung, wirksame
und langfristig erfolgreiche Friedensstrategien vorzuschlagen.
Das entspricht auch ihrem eigenen Anspruch, wissenschalich fundierte Wege zum Abbau von Gewalt und zum Umgang mit Konflikten
aufzuzeigen und damit Optionen für ein friedensförderndes politi-
Wee Wieseie | Lis W
10
sches Handeln zu eröffnen. Oder, wie es ein Doyen des Faches, Peter
Wallensteen, formuliert: „e fundamental idea of peace research was
to make peace researchable“ (Wallensteen 2011: 3). Peter Malina wiederum hat dies noch präzisiert, indem er die Aufgabe stellte, „den Bedingungen von Frieden und Konflikt umfassend in ihren gesamtgesellschalichen Voraussetzungen nachzuspüren“ (Malina 1986: 197).
Diese Definition halten wir für nach wie vor gültig, wobei wir heute
wohl ergänzen würden, dass mit „gesamtgesellschalich“ unter den
Bedingungen der Globalisierung „weltgesellschalich“ gemeint sein
müsse.1
Mit diesem Jahrbuch – entstanden aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik
(ZFF) – möchten wir kritisch und selbstkritisch untersuchen, wieweit
Friedensforschung in Österreich diesem ihrem selbstgewählten Anspruch nachkommt, wo ihre Stärken liegen, aber auch, wo sie noch
nicht zu entsprechenden Leistungen fähig ist. Friedensforschung soll
als komplexes Forschungsgebiet und transdisiziplinäre Wissenscha
sichtbar gemacht werden. Der Schwerpunkt der Publikation liegt auf
der Arbeit des ZFF. Zugleich verstehen wir aber die direkte und indirekte Einbindung (Beteiligung an einer ExpertInnenbefragung) von
vielen weiteren KollegInnen aus Österreich als einen Akt der Selbstverständigung der Szene. Unsere Publikation will ein „Handbuch“ sein,
das zur Orientierung und Neuorientierung der Friedensforschung
einen grundlegenden Beitrag leistet.
Damit soll – so zumindest die Hoffnung – die Basis für eine Intensivierung der Forschung und Verbesserung der Kooperation gelegt werden. Letztlich ist diese Publikation auch als ein starkes Zeichen dafür
gedacht, dass Friedensforschung in Österreich wichtige Beiträge zur
Erforschung und Veränderung der sozialen Wirklichkeit leistet, wie sie
auch das Ihre zur internationalen eoriediskussion und der Entwicklung des Faches beisteuert. Sie bedarf aber einer besseren (inter-)universitären Anbindung und verdient eine großzügigere Unterstützung
und Förderung.
1
Auch seine vier Punkte einer historischen Sozialwissenscha vom Frieden finden wir
immer noch hochaktuell: „Geschichte als Gesellschasgeschichte zu verstehen […]; Geschichte als Handlungsfeld menschlicher Interaktion darzustellen[…]; Geschichte als
Aktionsbereich verwirklichter wie nichtverwirklichter, verpaßter oder nicht verwirklichbarer Möglichkeiten zu begreifen […]; Geschichte als ehemalige ‚lebendige‘ Vergangenheit zu erfassen“ (Malina 1986, 197).
De fiede esch mche
Aufbau und Beiträge
Die Darstellung aktueller Fragestellungen und küniger Perspektiven
der Friedensforschung (in Österreich) erfolgt in vier Kapiteln:
Ein erster Eckpfeiler, POSITIONEN , sind programmatische Beiträge
von MitarbeiterInnen und Research Fellows des ZFF. WILFRIED
GRAF und WERNER WINTERSTEINER (Friedensforschung in Zeiten
des Umbruchs) analysieren die ambivalente Beziehung der Friedensforschung zur politischen Macht und stellen fünf esen zur Weiterentwicklung der Friedensforschung zur Diskussion. CLAUDIA BRUNNER (Das Konzept epistemischer Gewalt) diskutiert die Konzepte
epistemische Gewalt sowie Kolonialität von Macht und Wissen. Sie positioniert Transdisziplinarität und Dekolonisierung als Ressourcen für
eine integrative und komplexitätsorientierte Zukun der Friedensund Konfliktforschung. BETTINA GRUBER schlägt Friedenslernen als
Oberbegriff für alle friedenspädagogischen Aktivitäten vor. Sie diskutiert die Entwicklung der Friedenspädagogik im Kontext von ökonomischen, politischen und kulturellen Veränderungen und betont die
Notwendigkeit einer engeren Verbindung von Friedenspädagogik mit
Friedensforschung insgesamt. In einem abschließenden Aufsatz, wieder von WILFRIED GRAF und WERNER WINTERSTEINER, mit dem
Titel Hermann Broch als Friedensforscher, wird die Aktualität dieses
Autors vor allem anhand seines transdisziplinären Zugangs und seiner
ethischen Haltung als Wissenschaler hervorgehoben.
In einem zweiten Kapitel, INTERNATIONALE PERSPEKTIVEN , wird
der Blick durch die Beiträge von renommierten internationalen ExpertInnen erweitert. Zunächst geht OLIVER RICHMOND (UK) in seinem
Beitrag Peace During and Aer the Age of Intervention sehr hart mit den
internationalen Peacebuilding Interventionen nach dem Ende des Kalten Krieges ins Gericht. Er sieht dahinter meistens die machtvolle
Durchsetzung westlicher Ideen von Demokratie, ironischerweise ohne
auf den Konsens der jeweiligen Bevölkerung zu setzen. Kritisch zieht
DIETER SENGHAAS , der Doyen der deutschen Friedenforschung, Bilanz eines halben Jahrhunderts Friedensforschung. Er skizziert die Entwicklung des Faches im Kontext der jeweiligen historischen Ereignisse, hält wichtige Erkenntnisse früherer Epochen fest und diskutiert
deren aktuelle Bedeutung. SABINE JABERG steuert Reflexionen über
Grundprobleme der Friedensforschung bei. Sie geht der Frage nach,
11
12
Wee Wieseie | Lis W
was Friedensforschung eigentlich zu einer wissenschalichen Disziplin macht (Perspektiven und Zukunschancen der Friedensforschung).
Auf die Rolle der Schweiz im internationalen politischen Geflecht bezieht sich UELI MÄDER . Er geht insbesondere auf den o vernachlässigten Zusammenhang zwischen Ökonomie und Frieden ein, ehe er
die spezifischen Schweizer Zugänge zur Friedensforschung darlegt.
Ein weiterer Beitrag aus einem anderen Nachbarland Österreichs
kommt von FRANCESCO PISTOLATO . Er resümiert die vielfältigen
Tendenzen, Entwicklungen und Perspektiven der italienischen Friedenforschung (Friedensforschung in Italien). – Die Artikel dieses Kapitels machen, in unterschiedlich expliziter Weise, die Rahmenbedingungen transparent, unter denen sich Friedensforschung in den vier
ausgewählten Ländern entwickelt. Dementsprechend unterscheiden
sich auch die Grundannahmen und Akzentsetzungen der Debatten in
den einzelnen communities der insgesamt doch sehr stark international vernetzten FriedensforscherInnen.
Einen wesentlichen Raum nimmt das folgende Kapitel, FRIEDENSFORSCHUNG IN ÖSTERREICH , ein. Das Kernstück nicht nur dieses
Kapitels, sondern des gesamten Buches ist die Auswertung einer
schrilichen Befragung von rund 40 VertreterInnen des Faches. VIKTORIJA RATKOVIĆ, WERNER WINTERSTEINER und LISA WOLF
haben diese Umfrage ausgewertet und präsentieren die wichtigsten Ergebnisse. Während fast einstimmig alle KollegInnen die zu geringe
Förderung und zu schwache akademische Verankerung des Faches beklagen, ergeben die Antworten auf Ziele und Desiderate ein vielfältiges
Bild. Die Umfrage zeigt jedenfalls das große Engagement, den Willen
und den Ideenreichtum der WissenschalerInnen, die Friedensforschung auszubauen. Die Notwendigkeit intensiverer und vor allem gezielterer Kooperationen tritt deutlich hervor.
Die weiteren Beiträge des Kapitels widmen sich der Arbeit des
Clusters Konflikt-Frieden-Demokratie (CPDC) bzw. des ZFF in Klagenfurt: In einer Gemeinschasarbeit rekonstruieren GERTRAUD
DIENDORFER, BIRGITT HALLER, BLANKA BELLAK, VERENA
WINIWARTER und WERNER WINTERSTEINER die erste Phase von
CPDC von 2011 bis 2015. Sie bilanzieren die Erfolge und verweisen auf
die Schwierigkeiten. Im Wesentlichen hat sich der Cluster jedoch als
innovative Form der dauerhaen Kooperation von außeruniversitären
Organisationen mit einem Universitätsinstitut bewährt. – Eine weitere
„Fallstudie“, diesmal zum Klagenfurter Friedenszentrum, bringen
De fiede esch mche
WERNER WINTERSTEINER und BETTINA GRUBER . Es werden
seine Entstehungsbedingungen und wichtigsten Arbeitsschwerpunkte
erläutert. Der folgende Aufsatz von CLAUDIA BRUNNER ergänzt
diese Darstellung durch einen Bericht zu Konzept und Praxis der
Lehre am ZFF. Schließlich folgt eine tabellarische Darstellung der Vorgeschichte und Geschichte der österreichischen Friedensforschung
(WERNER WINTERSTEINER ). Damit kann die heutige Arbeit in
einem historischen Kontext verortet werden – zugleich ein erster Hinweis auf eine noch zu schreibende Geschichte des Faches.
Im vierten Kapitel dieses Jahrbuches werden einzelne ARBEITSFELDER vorgestellt. Den Anfang macht WILFRIED GRAF mit einem
umfassenden Artikel zum Kelman Programm für Interaktive Konflikttransformation. Sein Text Experimente mit inoffizieller Diplomatie situiert die laufenden Projekte im Kontext früherer Erfahrungen (vor
allem im Bürgerkrieg in Sri Lanka) und der Rezeption des Ansatzes
von Herbert C. Kelman. Auf diesem Konzept bauen auch JAN BROUSEK und JÜRGEN PIRKER auf, die sich in ihrem Artikel (Zukun
durch Vergangenheit?) mit interaktiver Konflikttransformation und Erinnerungspolitik in der Alpen-Adria-Region befassen. Der emenkomplex Migration und Frieden wird im Artikel Befreiung der Beheimateten? Kritische Perspektiven auf Migration, von VIKTORIJA
RATKOVIĆ , kritisch und detailliert bearbeitet. LENA FREIMÜLLER
widmet sich dem Zusammenhang von Kunst und Frieden
(Kunst : Frieden – Contemporizing and Contextualizing a Relationship).
Sie konstatiert eine zu geringe Attraktivität des Friedensbegriffs in der
politisierten Kunstszene und skizziert demgegenüber eine Reihe von
zu wenig beachteten Konvergenzpunkten. Über das pädagogische Programm von Global Citizenship Education schreibt HEIDI GROBBAUER im gleichnamigen Artikel. Sie begrei diesen Ansatz, eng verwandt mit Friedenspädagogik, als einen Weg, wie sich Bildung
aktuellen Herausforderungen stellen kann – Weltgesellscha und weltumspannende Kommunikationsmöglichkeiten, Begegnungen mit anderen Menschen und Kulturen, Kosmopolitismus und geteilte Verantwortung. JOSEFINE SCHERLING gewährt Einblicke in die
kontroversen Debatten über das Verhältnis von Menschenrechten und
Friede: (K)ein Recht auf Frieden? Zum Verhältnis von Menschenrechten
und Frieden. Sie arbeitet die Relevanz von Menschenrechtsbildung für
die Entwicklung eines Menschenrechts auf Frieden und eine Kultur
des Friedens heraus. CORDULA WOHLMUTHER und MARTIN ROSS
13
Wee Wieseie | Lis W
14
zeigen, auf Basis des mehrjährigen Projekts Tourism & Peace, realisiert
am ZFF in Kooperation mit der Welttourismusorganisation UNWTO,
die Möglichkeiten wie auch die Schwierigkeiten auf, Tourismus friedensfördernd einzusetzen.
Einen starken Schlusspunkt setzt CLAUDIA BRUNNERS Rede zur
Eröffnung des friedenswissenschalichen Studiengangs Augsburg
2014. Sie diskutiert Kassandras Dilemma als Sinnbild für die Friedensforschung: „Die Befähigung zu Wissen und Erkenntnis gepaart mit erheblichen Schwierigkeiten, diese gegenüber der allgemeinen Mehrheit
oder auch gegenüber relevanten Eliten plausibel zu machen.“
Den Abschluss des Jahrbuches bildet die Bibliographie zur österreichischen Friedensforschung von LISA WOLF im Anhang. Sie resümiert vergangene Arbeiten, erhebt den momentanen Forschungsstand
und öffnet zukünige Handlungsspielräume der österreichischen Friedenforschung, auch im Hinblick auf ihre öffentliche und internationale Wahrnehmung. Die Bibliographie ist, wie die gesamte Publikation
selbst, ein Versuch, eine Tradition sichtbar zu machen und zugleich
neu zu begründen.
Und für dieses langfristige Vorhaben kommt uns wohl nochmals die
Symbolik der Distel zur Hilfe. Sie steht in den meisten Mythologien
(wohl mit Ausnahme der christlichen, die sie zu einem Symbol des Leidens umgedeutet hat), als erfolgreiches Abwehrmittel gegen negative
Kräe. Diese Wirkung erhoffen wir, Kassandras Dilemma hin oder
her, letztlich auch von unserer Forschung.
Lieu
Malina, Peter 1986: Friedensforschung ist
möglich. Zur historischen Friedensforschung in Österreich. In: Beiträge zur historischen Friedensforschung. Jahrbuch
für Zeitgeschichte 1984/85. S. 189–217.
Wien: Geyer.
polar. Politik | eorie | Alltag 2015: Wieder
nah. Krieg und Frieden. He 19/Herbst
2015. Berlin: polarkreis e.V.
Ernesto Sabato. In: Morin, Edgar 2012: Der
Weg. Hamburg: Krämer.
Wallensteen, Peter 2011: Peace Research.
eory and practice. London: Routledge.
I. POsITIOnEn
16
WERnER WInTERsTEInER | WILfRIED GRAf
Friedensforschung in Zeiten des umbruchs
Pädye ü (ses-)kiische neuieieug ud
sdiszipiäe Zusmmeei
Wissenschaen können sowohl Orte der Disziplinierung, Standardisierung
und Normierung im Sinne herrschasversichernder Diskurse sein, als auch
Orte des Widerstands.
Anna Monika Singer
Der Krieg als Institution ist eine gesellschaliche Struktur, die von Menschen
bewusst instituiert, das heißt eingesetzt und anerkannt ist. Sie ist von
Menschen gemacht, und kann im Prinzip von Menschen abgescha werden.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Nur wenn es möglich ist, das Problem der Friedenserhaltung mit allen seinen
Aspekten zu studieren, die Ursachen von Konflikten zu erforschen und die
Idee des Friedens zu verbreiten, kann jene Meinungsbildung entstehen, die in
demokratischen Staaten von entscheidender Bedeutung für die Politik ist.
Bruno Kreisky
Dieser Beitrag versteht sich als Befund der Friedensforschung, als Diskussionsangebot, das vornehmlich an die deutschsprachige Gemeinscha der ForscherInnen adressiert ist. Auch wenn wir unseren Blick
dabei manchmal auf die internationale research community richten,
sind doch unsere Perspektive und damit unsere Fragestellungen und
Zielbestimmungen stark von unseren eigenen Standorten bestimmt.
Unsere konkrete Verortung – am Zentrum für Friedensforschung und
Friedenspädagogik der Universität Klagenfurt bzw. dem H. C. Kelman
Institut Wien/Jerusalem – betrachten wir jedoch nicht als Einschränkung, sondern als Erdung. Sie hier explizit anzuführen ist auch ein
kleiner Schritt hin zu einer dekolonialisierenden Wissenschaspraxis,
die sich nicht selbst stillschweigend als Mitte der Welt begrei, sondern örtlich konkret und „angreiar“ im doppelten Sinne des Wortes
bleibt. Andrerseits wollen wir uns ausgehend von diesem lokalen
Standort wiederum auf die Suche nach einer Friedensforschung begeben, die einen Beitrag zu einem erneuerten – „komplexen“ – globalen
Denken (Morin 2015) zu leisten vermag, das dekolonialisierende Kritik mit einem neuen – „dialogischen“ – Universalismus verbindet.
In einem ersten Abschnitt analysieren wir die ambivalente Beziehung der Friedensforschung zur politischen Macht. In einem zweiten
Teil entwerfen wir fünf esen für die Weiterentwicklung der Frie-
fiedesschug i Zeie des muchs
densforschung, die auch die spezifisch österreichische Situation mit
berücksichtigen, jedoch einen allgemeineren Anspruch stellen.
Friedensforschung ist nötiger denn je. Aber welche?
Heute, rund 60 Jahre seit den Anfängen der modernen Friedensforschung, präsentiert sich die weltpolitische Lage unfriedlicher denn je.
Zugleich ist die Situation, aus Sicht der westlichen Friedensforschung
zumindest, die sich lange auf den Ost-West-Konflikt und einzelne Aspekte des Nord-Süd-Konflikts beschränkt hatte, wesentlich komplexer
als zu Zeiten des Kalten Krieges.
Die Daten, die wir hier zitieren, können wohl nur annähernd eine
Idee von der Wirklichkeit geben. Denn viele der regemäßigen Monitoring-Berichte, wie etwa die Darstellung der Rüstungsausgaben durch
das schwedische SIPRI-Institut oder die Fallstudien der International
Crisis Group, sind zwar unverzichtbare Informationsquellen, behandeln aber nur einzelne Aspekte oder einzelne Krisenregionen. Selbst
der Global Peace Index – seinem Anspruch nach „a Snapshot of the
Global State of Peace“ – beschäigt sich nur mit der Friedlichkeit bzw.
Unfriedlichkeit von Staaten, allerdings nicht mit den viel schwerer indizierbaren internationalen Konstellationen.1 Dennoch sprechen diese
Befunde eine deutliche Sprache. Im Bericht von 2015 des Global Peace
Index heißt es:
“e 2015 Global Peace Index shows that the world is becoming increasingly divided with some countries enjoying unprecedented levels of peace and prosperity
while others spiral further into violence and conflict. […]e world is less peaceful
today than it was in 2008. e indicators that have deteriorated the most are the
number of refugees and IDPs, the number of deaths from internal conflict and the
impact of terrorism. Last year alone it is estimated that 20,000 people were killed in
terrorist attacks up from an average of 2,000 a year only 10 years ago”
(http://www.visionoumanity.org/#/page/our-gpi-findings).
Auch andere Berechnungen kommen letztlich zu keinem besseren Ergebnis. So heißt es im 2015 Civility Report:
1
e Global Peace Index is a composite index comprised of 23 qualitative and quantitative
indicators that gauge the level of peace in 162 countries. ese indicators can be grouped
into three broad themes: the level of safety and security in a society, the number of international and domestic conflicts and the degree of militarisation. e only statistical measure of its kind, the Global Peace Index allows us to understand what makes societies
peaceful and what we need to do in order to mitigate violence in the future.
(http://www.visionoumanity.org/#/page/our-gpi-findings)
17
Wee Wieseie | Wiied G
18
“In 2014, human rights and democracy worldwide continued to decline. e overall peace score remained the same as in the previous report while the overall democracy and human rights scores declined. e world democracy score declined by 7percent and that for human rights substantially dropped by 10-percent since 2012.
Hence, the overall civility score fell by 17-percent since 2012.“ 2
Das bundesdeutsche Friedensgutachten 2015 publiziert, zumindest aus
europäischer Perspektive, ebenfalls ein alarmierendes Resultat:
„Die Zahl der Kriege weltweit ist seit Jahren relativ konstant. 2014 gilt dennoch als
ein besonders konfliktreiches Jahr. Zu diesem Eindruck tragen die beängstigende
geografische Nähe des Krieges in der Ukraine ebenso bei wie die Grausamkeiten
des Islamischen Staates im Irak und in Syrien.“ 3
Diesen negativen Befunden widerspricht zwar ein anderer prominenter Autor, Steven Pinker. Er hat, zusammen mit Andrew Mack, zum
Jahresende 2014 einen Essay verfasst, dessen Titel die Grundaussage
bereits enthält: „e World Is Not Falling Apart. Never mind the headlines. We’ve never lived in such peaceful times.” (Pinker/Mack 2014)
Was allerdings weder Mack noch Pinker4 leugnen können, ist die Tatsache, dass Krieg und Gewalt nach wie vor die internationalen Beziehungen entscheidend prägen. So schreiben die beiden: „e jump from
2010 to 2014, the steepest since the end of the Cold War, has brought
us to the highest number of wars since 2000.”
Gleichzeitig erleben wir heute ein bis dato nicht bekanntes Anwachsen an (internationalen) Friedensbemühungen und Friedensinstrumenten, vor allem, aber keineswegs ausschließlich im UN-Kontext.
Dies spiegelt sich auch in der Wissenscha. Selbst im Mainstream der
Internationalen Beziehungen sind inzwischen die nachhaltigen Erfolge
gewaltfreier Konfliktbearbeitung einigermaßen anerkannt.5 Die Weiterentwicklung der kodifizierten Menschenrechte, internationale Regime und neue Institutionen wie der Internationale Strafgerichtshof,
die (durchaus ambivalente und umstrittene) Responsibility to Protect
(R2P), die Erfahrungen der zivilen Konfliktbearbeitung – all dies sind
neue Instrumente für globale Interventionen, die – zu Recht oder zu
2
3
4
5
www.PeaceWorldwide.org, S. 8.
http://www.friedensgutachten.de/tl_files/friedensgutachten/pdf/fga2015/Presseerklaerung_FGA2015.pdf
Steven Pinker ist Autor des hochgelobten und heiß umstrittenen Buches Gewalt (Pinker
2011), in dem er seine ese von der historisch weltweit abnehmenden Gewalt entwickelt.
Siehe etwa die empirische Studie von Erica Chenoweth (2011), die nachweist, dass Gewaltfreiheit der nachhaltigere Weg für sozialen Wandel ist als bewaffnete Aufstände.
fiedesschug i Zeie des muchs
Unrecht – im Namen des Weltfriedens erfolgen. Denn auch der Krieg
hat, wieder einmal, die Sprache des Friedens in Beschlag genommen.
Schon die Durchsetzung von Begrifflichkeiten wie Peacebuilding oder
humanitarian intervention in der internationalen Diskussion ist ein
Indiz dafür. Im Wesentlichen wird staatliches und internationales
Peacebuilding im Paradigma der so genannten Sicherheitslogik betrieben. Im Kern setzt Sicherheitslogik auf die sogenannte „realistische“
Sicherheitspolitik mit militärischen Mitteln, sie bleibt damit einer
Logik der Gewalt verbunden. Die zunehmende Komplexität der Bedrohungen seit dem Ende des Kalten Kriegs hat aber auch zu einer
Krise der militärischen Sicherheitspolitik geführt, was diese durch eine
Übernahme nicht-militärischer und ziviler Agenden im Rahmen einer
„umfassenden Sicherheitspolitik“ zu kompensieren sucht. Dies führte
dazu, dass auch der Druck auf international tätige zivilgesellschaliche
Organisationen stieg, sich innerhalb des sicherheitspolitischen Rahmens zu bewegen. Die Frage, welcher Frieden gemeint ist, wenn „für
den Frieden“ etwas getan wird, rückt somit in den Vordergrund. Friedensforschung muss der Logik der „umfassenden Sicherheitspolitik“
ihrerseits eine Logik „umfassender“ oder „komplexer“ Friedenspolitik
entgegensetzen.
Sowohl die geopolitischen Entwicklungen wie die darauf reagierenden bzw. sie erst gestaltenden (globalen) Peacebuilding Aktivitäten
führen zu einer gestiegenen öffentlichen Aufmerksamkeit für Fragen
von Krieg und Frieden, politischer Gewalt und Gewalteindämmung.
Dies gilt gerade für unseren Kontinent, Europa, wo die Notwendigkeit,
sich mit diesen Grundproblemen menschlichen Zusammenlebens
wieder mehr zu beschäigen, heute klarer erkannt wird als noch vor
einem Jahrzehnt. Die Ukraine-Krise, die Kriege im Mittleren Osten,
die Flüchtlingsströme wie auch das Anwachsen des Terrorismus haben
die Illusionen zerstört, man lebe ohnehin in einem zivilisierten und
friedlichen Refugium und müsse sich um den „Rest der Welt“ nicht
allzu sehr scheren.
Folgt daraus bereits eine verstärkte Nachfrage nach Friedensforschung? Keineswegs. Dazu wäre es zunächst notwendig, einer erneuerten, nachhaltigen Friedenslogik gegenüber der dominierenden
Sicherheitslogik zum Durchbruch zu verhelfen. Friedenslogik bezeichnet „sowohl eine Methode des Denkens, deren Schritte sich aus dem
Erkenntnisinteresse an Frieden ergeben, als auch ein konsistentes politisches Programm, das sich an diesem Denken orientiert. Als Me-
19
20
Wee Wieseie | Wiied G
thode hil Friedenslogik zu erkunden, wie Frieden durch konstruktive
Konfliktbearbeitung gefördert werden kann und welche Prinzipien für
die Planung und Unterstützung von Friedensprozessen notwendig
sind“ (Birckenbach 2014: 3). Frieden ist in dieser Sichtweise der
Grundbegriff, Sicherheit hingegen ist kein Grundbegriff, sondern ein
Bedürfnis bzw. ein Wert von hoher Bedeutung. „Denn Sicherheit bezeichnet ein Grundbedürfnis, dessen Verletzung als Gewalt verstanden wird. Friedenslogische Politik will Sicherheit vor Gewalt einschließlich der Freiheit von Not und Furcht (menschliche Sicherheit).
Aus friedenslogischer Sicht kann Sicherheit vor Gewalt nachhaltig
nicht auf paradoxe Weise durch Androhung oder Anwendung von Gewalt oder durch Machtüberlegenheit, sondern nur über den Auau
kooperativer und problemlösungsorientierter Beziehungen erreicht
werden“ (Birckenbach 2014: 4).
Friedensforschung – als die Erforschung der Ursachen für gewaltförmige Entwicklungen und der Bedingungen für nachhaltige, gewaltfreie und gewaltarme Strukturen, Verhaltensweisen, Konstellationen –
hat ein Erkenntnisinteresse, das stark normativ an einem gerechten
und nachhaltigen Frieden ausgerichtet ist. Sie versteht sich als eingreifende Wissenscha, FriedensforscherInnen machen Politikberatung,
mischen in öffentlichen Debatten mit, begleiten zivilgesellschaliche
AkteurInnen oder intervenieren als scholar practitioners selbst in Konflikte. Die Friedensforschung lebt vom Versprechen, dass Aufgaben der
Friedenssicherung heutzutage nur mit wissenschalicher Unterstützung erfolgreich umgesetzt werden können, wobei die einzelnen Befunde, Einschätzungen und Strategievorschläge so plural sind wie in
jeder anderen Wissenscha.
Das alles macht Friedensforschung zu einer gesellschalich umstrittenen Wissenscha. Der herrschaskritische, gegen die Logik der Gewalt – und gegen die mit ihr verbundene Sicherheitslogik – gerichtete
Grundtenor eines Großteils der FriedensforscherInnen kann immer
wieder in Konflikt mit der Realpolitik geraten. Diese ihre Bedingung,
ihr zumindest ambivalentes Verhältnis zu gesellschalichen MachtträgerInnen, muss selbst zum Gegenstand der Friedensforschung werden
und ist es auch immer wieder geworden. Dieses Verhältnis mag wohl
auch ein wichtiger Grund sein für den marginalen Status, den diese
Wissenscha fast überall dort hat, wo sie auf staatliche Unterstützung
angewiesen ist.
So konstatieren wir auch die große Klu zwischen der (von einem
fiedesschug i Zeie des muchs
friedenspolitischen Standpunkt gegebenen) Notwendigkeit von Friedensforschung und dem, was ihr unter den gegenwärtigen Bedingungen tatsächlich zugestanden wird. Dies wiederum bedeutet, dass – zumindest die österreichische Friedensforschung – nicht ausreichend in
der Lage ist, auf brennende aktuelle Fragen Antworten zu geben, die
einer umfassenden und komplexen Friedenslogik entsprechen. Keine
guten Zeiten für die Friedensforschung?
Die Friedensforschung in Europa ist ein Kind des antifaschistischen
Geistes, der nach 1945 eine Zeitlang die kulturelle Hegemonie beanspruchen konnte. Das „Nie wieder!“ ist ihr als Geburtsmerkmal eingebrannt. Geboren wurde das Kind allerdings im Kalten Krieg, und auch
dieser Geburtsmerkmal begleitete sie lange, in manchem bis heute, obwohl sich dieser Kontext völlig verändert hat. So besteht heute ein zunehmender Widerspruch zwischen den hohen Ansprüchen der Friedensforschung (auch ihrem teilweise hohen Prestige) und ihrem
praktischen Einfluss.
Denn sie scheint zwischen allen Stühlen zu sitzen. Wir erleben das
Paradoxon, dass die Friedensforschung über wesentlich feinere Analyseinstrumente verfügt als zur Zeit ihrer (ersten) Hochblüte in den
1970er Jahren und dass sie zugleich (zivil-)gesellschalich weniger
wirksam ist als damals. Indizien dafür sind nicht nur, dass offenbar der
Markt für Friedensliteratur weggebrochen ist. Gut eingeführte Buchreihen (wie die Friedensanalysen ab den 1970er Jahren oder das Jahrbuch Frieden in den 1990er Jahren6) sind eingestellt worden, einschlägige Publikationen haben deutlich niedrigere Auflagenzahlen als vor
einigen Jahrzehnten und der Einfluss der Friedensforschung auf die intellektuellen Debatten düre auch deutlich zurückgegangen zu sein.7
Eine Erklärung für diesen Sachverhalt könnte sein, dass die Kritische
Friedensforschung der 1970er Jahre sich ganz eindeutig in den damaligen gesellschalichen Protestbewegungen verortet hat, im Gegensatz
zur Friedensforschung in den 1950er und 1960er Jahren. Die Positionen von Johan Galtung, Dieter Senghaas oder Ekkehart Krippendorff
6
7
Hessische Stiung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) in Zusammenarbeit mit
der Arbeitsgemeinscha für Friedens- und Konfliktforschung (AFK): Friedensanalysen,
herausgegeben von Reiner Steinweg (1975–1990) bzw. Jahrbuch Frieden, Hg. in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinscha für Friedens- und Konfliktforschung, München:
Beck, 1990 (1989) bis 1997 (1996).
Dass auch früher bereits die Klage über die mangelnde Wirksamkeit der Friedensforschung hoch im Kurs war, ist dazu kein Widerspruch, sondern war wohl Teil des „Geschäsmodells“ (vgl. z.B. die Darstellung von Schierholz 1973, 11).
21
22
Wee Wieseie | Wiied G
waren „kritisch“, wenn auch Galtung betonte, dass sich Friedensforschung – in Abgrenzung zur Kritischen eorie – als „kritisch-konstruktiv“ verstehen müsse. Damit hat sich Friedensforschung klar als
wissenschalicher Beitrag zur Gesellschasveränderung deklariert.
Dieses Postulat von der engagierten Wissenscha ist allerdings nicht
zu verwechseln mit einer Doktrin von einem notwendig in eine bestimmte Richtung zu verlaufenden gesellschalichen Wandel. Als Wissenscha muss Forschung über den Frieden immer ergebnisoffen bleiben. Wird sie doktrinär, verliert sie ihren Charakter als Wissenscha.
In diesem Sinne hat Charles Boasson sehr recht, wenn er – als zeitgenössischer Skeptiker gegenüber der Kritischen Friedensforschung – sarkastisch formulierte: “Unfortunately, neither protest nor criticism are,
in themselves, real research for peace” (Boasson 1991: 2).
Man mag daher diese Positionen heute als ideologisch abtun, und
manche waren tatsächlich beeinflusst von den großen Ideologien, die
den damaligen Zeitgeist prägten. Doch das hieße zu übersehen, dass
jede Friedensforschung, soll sie mehr sein als die zersplitterte Betrachtung isolierter Phänomene, eine meta-theoretische, sozialphilosophische und gesellschastheoretische Fundierung braucht und auch tatsächlich hat (vgl. den Beitrag von Oliver Richmond in diesem Band).
Es genügt eben nicht, in einem eigenen, zwangsläufig engen Forschungsbereich überzeugende (sozialwissenschaliche) Erkenntnisse
zu gewinnen, zu einem friedenswissenschalichen Beitrag werden sie
erst, wenn sie als Beitrag zu einem nachhaltigen Frieden argumentiert
werden. Somit beruht jedes Friedenskonzept, manchmal eben mehr
implizit als explizit, auf einer Gesellschastheorie und hat damit eine
„ideologische“ oder besser „ideenpolitische“ Dimension. In diesem
Sinn geht es nicht nur um die Alternative Friedenslogik oder Sicherheitslogik, sondern auch um deren ideologischen Kontext: welche
Friedenslogik? Gesellschastheorien haben nach Fredric Jameson
(Jameson 1988) einen Doppelcharakter: Sie bergen die Chance eines
„utopischen Versprechens“ wie auch das Risiko eines „falschen Bewusstseins“. Daraus folgt für die wissenschaliche (wie die politische)
Praxis, dass man einerseits dieses „utopische Versprechen“ auch dem
Gegner zugestehen muss, wie man andererseits die Ideologieanfälligkeit, das „falsche Bewusstseins“, auch auf der eigenen Seite zu berücksichtigen hat.
Dies macht das Nachdenken über Gesellschastheorien und die Voraussetzungen für gesellschalichen Wandel für die Friedensfor-
fiedesschug i Zeie des muchs
schung erst recht unabdingbar. Verzichtet sie darauf, sich dem Risiko
der Utopie-Ideologie-Dialogik auszusetzen, so kapituliert sie vor der
Aufgabe, tatsächlich Friedensursachenforschung und Friedensvoraussetzungsforschung zu sein. Nun gibt es heute einflussreiche Stimmen,
die vorschlagen, die Friedensforschung möge, um ihre Objektivität zu
wahren, Forschung über, nicht jedoch für den Frieden sein (vgl. Bonackers Bericht 2011). Damit aber würde Friedensforschung für eine
gesellschaskritische Zivilgesellscha uninteressant und unattraktiv.
Angesichts dieser Situation ergeben sich zwei friedenswissenschaliche Notwendigkeiten:
• Die theoretische Arbeit an der gesellschaswissenschalichen
Fundierung von Friedensforschung: Dies schließt die Auseinandersetzung mit aktuellen eorieangeboten, wie sie heute vor allem Feminismus und Postkolonialismus bereitstellen, ebenso ein wie mit Sozialtheorien, die aus dem Umfeld des Kritischen Realismus stammen.
• Die empirische Forschung zu Friedensentwicklung und einer
damit verbundenen Gesellschasveränderung mit friedlichen Mitteln:
Diese Forschung hat sowohl eine historische wie eine zeitgenössische
Komponente. Und sie kann die theoretische wie die empirische Arbeit
nur transdisziplinär bewältigen.
Natürlich sind eorie und Empirie nicht fein säuberlich zu trennen. So stellt die Tatsache, dass sich die Formen des Krieges stark gewandelt haben, die klare Dichotomie zwischen Krieg und Frieden infrage, mit der die Friedensforschung zu arbeiten gewohnt war. Ein
theoretisch schwer zu fassender Nicht-Frieden scheint sich etabliert zu
haben (vgl. z.B. Münkler 2015).
Mit den folgenden esen versuchen wir, eine Debatte über diese
Fragen anzustoßen. Sie können auch als Programm gelesen werden,
das in den nächsten Jahren abzuarbeiten wäre. Es liegt in der Natur der
Sache, dass diese esen eng mit einander verbunden sind. Jede ese
zeigt in gewissem Sinne immer nur eine Facette eines größeren Gesamtbildes.
Innere Widersprüche, Inkonsistenzen und Herausforderungen
der Friedensforschung
Wenn wir auch – gerade in Österreich – sehr um die Institutionalisierung der Friedensforschung ringen, so muss sich doch unsere eigentliche Aufmerksamkeit auf die inhaltlichen und programmatischen Fra-
23
24
Wee Wieseie | Wiied G
gen richten. Wir FriedensforscherInnen müssen uns selbstkritisch fragen, wieweit wir uns auf der Höhe unserer Aufgaben bewegen. Die folgenden Ausführungen nehmen dazu, zugegebenermaßen in holzschnittartiger Vereinfachung, Stellung. Angesichts der Vielfalt der
„Generationen“ und Tendenzen (vgl. Richmond in diesem Band sowie
Graf/Wintersteiner 2016) innerhalb dessen, was vereinfachend als die
Friedensforschung bezeichnet wird, sind generelle Aussagen immer
problematisch, als Diskussionsanstoß jedoch unverzichtbar.
Als Ausgangspunkt lässt sich feststellen, dass die Friedensforschung
unter den Bedingungen der Ost-West-Konfrontation einen relativ stabilen Platz und klar umrissene Aufgaben hatte. Sie war vielleicht gerade deshalb völlig unvorbereitet auf das tatsächliche Ende der Blöcke,
dem kein Zustand stabilen Friedens, sondern die Wiederkehr kriegerischer Auseinandersetzungen wie in Jugoslawien folgten, die KennerInnen der Region schon Jahre vorher vorausgesagt haben. Diesen „Jugoslawienschock“, der nicht nur die Einschätzung eines bestimmten
Konflikts betraf, sondern viele ihrer bisherigen Grundannahmen erschütterte, hat die Friedensforschung unserer Beobachtung nach noch
immer aufzuarbeiten. Eine Reaktion auf die neue internationale Konstellation war, dass Friedensforschung bisweilen ihren „normativen“
Anspruch opferte, wie niemand deutlicher als Sabine Jaberg herausgearbeitet hat: „Aus dem ursprünglichen Unbehagen am Normverlust ist
mittlerweile ein Unbehagen mit der Norm geworden“ (Jaberg 2009: 5;
Hervorhebung im Original). Einige problematische Entwicklungen,
die daraus resultieren, sollen hier thesenartig aufgezeigt werden. Eine
andere Tendenz hingegen besteht darin, sich anderen Wissenschasdisziplinen und Forschungsparadigmen zu öffnen. Auch darauf werden wir noch zu sprechen kommen.
These 1: fiedesschug d sich ich is scheppu des
liberalen Friedens ehme sse
Der liberale Frieden ist – gegenüber dem US-amerikanischen politischen Realismus, wie er etwa in der Bush Ära herrschte – das progressivere dominierende Konzept von Frieden in der westlichen Welt. Im
Wesentlichen besteht er in der Annahme, dass die Förderung von
(westlichen) demokratischen Strukturen und von Marktökonomie die
Grundlagen für eine friedliche Gesellschasordnung bietet (Newman/
Paris/Richmond 2009). Er tritt in mehreren Varianten auf und reicht
bis zur Humanitären Intervention im Interesse „demokratischer Frie-
fiedesschug i Zeie des muchs
denssicherung“. Hier fließen o auch Elemente klassischer realistischer
Sicherheitspolitik und menschenrechtlicher Missionsgeist zusammen.
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass die Friedensforschung ihren Fokus im Gleichschritt mit der internationalen Politik
verschoben hat. Im „westfälischen“ Paradigma, das bis Ende des Kalten
Kriegs vorherrschte, wurde als Hauptbedrohung des Friedens ein starker (gegnerischer) Staat angenommen. Dies fand seine friedenswissenschaliche Entsprechung in einer radikalen Kritik an der Gewalt von
Staatlichkeit an sich – eine Grundidee der Kritischen Friedensforschung
(Krippendorff 1985). Heute hingegen rückt die Bedrohung durch
schwache und gescheiterte Staaten in den Vordergrund der politischen
Akteure. Parallel dazu wird Staatlichkeit von der Friedensforschung,
unter bestimmten zusätzlichen Voraussetzungen (dem zivilisatorischen Hexagon), als Garant für Frieden (Senghaas 1995) bzw., wenn
diese Friedensbedingungen auch fehlen, zumindest als Verhinderung
von Massengewalt (Snyder 2015) verstanden.
Die Friedensforschung hat mit dem Konzept der menschlichen Sicherheit (z.B. Kaldor 2007) zwar das militärisch dominierte Sicherheitskonzept, das auch dem liberalen Peacebuilding zugrunde liegt, zu
unterlaufen versucht. Chojnacki und Namberger (2011: 341) kritisieren die damit verbundene Individualisierung und Entpolitisierung:
„Eine Zuspitzung findet diese Problematik im Konzept der human security, innerhalb dessen sich nicht nur das Referenzobjekt von Sicherheit vom politischen Kollektiv auf das Individuum verschoben hat,
sondern auch die Grenze zu Frieden aufgehoben wird. In der Konsequenz wird der Friedensbegriff politisch nahezu ganz aufgegeben und
von sicherheits- und entwicklungspolitischen Diskursen überlagert.“
Zumeist kritisiert man jedoch nur die praktischen Folgen internationaler Interventionen, vor allem an den beiden Negativbeispielen Irak
und Afghanistan, die fehlende Legitimation im Fall des Iraks, die topdown Orientierung und den Mangel an local ownership (vgl. Hoffman
2009 und Newman/Paris/Richmond 2009), nicht aber das Grundkonzept bzw. die mit ihm verbundene oder ihm unterstellte Instrumentalisierung für westliche Interessen: „Not only has liberal peacebuilding
done more harm than good, it is in reality an exercise in power that
seeks to subjugate the non-west by creating dependency through chronically weak states“ (Hoffman 2009: 11). Die Friedensforschung steht
ständig vor der Gefahr, selbst vom liberalen Frieden vereinnahmt zu
werden, solange sie diesem auf einer prinzipiellen Ebene nichts entge-
25
26
Wee Wieseie | Wiied G
genzusetzen hat. Betrachtet man die Schwerpunkte der (deutschsprachigen) Friedensforschung der letzten Jahre – vor allem die Fokussierung auf den demokratischen Frieden – so hat man den Eindruck, dass
viele FriedensforscherInnen das Programm des liberalen Friedens kritisch-solidarisch begleiten, aber nie grundsätzlich infrage stellen. Bonacker spricht in diesem Zusammenhang deshalb von einer „legitimatorische[n] Funktion“ der Friedensforschung, die „politischen
Akteuren die Legitimation für Interventionen und den Wiederauau
von Nachkriegsgesellschaen nach westlichen Gesellschasvorstellungen liefert“ (Bonacker 2011: 60).
Dem kann entgegengewirkt werden, wenn sich Friedensforschung
stärker für eoriebildungen öffnet, die außerhalb des MainstreamParadigmas der heutigen Sozialwissenschaen erfolgen. Diese für die
Friedensforschung zu „übersetzen“ und aufzubereiten ist eine Aufgabe, die erst in jüngster Zeit in Angriff genommen wird.
These 2: Die fiedesschug muss pskie Kiik
mi eiem „digische ivesismus“ veide
Friedensforschung ist nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA und
Europa entstanden, und sie trägt die Markierungen ihrer Herkun mit
sich. Damit schleppt sie auch einige Grundannahmen und Grundprobleme eurozentrischen Denkens mit, als dessen Alternative sich zumindest die Kritische Friedensforschung verstanden hatte, wohl ohne
sich der gesamten Dimension der Problematik bewusst zu sein. Inzwischen ist eine postkoloniale Kritik, die teilweise bereits innerhalb der
Zun selbst angesiedelt ist (und insofern als Selbstkritik zu verstehen
ist), dabei, die Voraussetzungen, Grundannahmen und Methoden der
Friedensforschung systematisch zu hinterfragen, auch im deutschsprachigen Raum. (Chojnacki/Namberger 2014; Engels 2014; Exo 2015)
Eine solche „post-koloniale“ wie auch feministisch orientierte Friedensforschung tritt heute die legitime Nachfolge der Kritischen Friedensforschung an, die sich wiederum als eingreifende, transformierende, herrschaskritische Wissenscha versteht. Es ist auch diese
Friedensforschung, die Widerstand leistet gegen den Versuch, die
zivil-militärische Zusammenarbeit, die bei internationalen Interventionen üblich geworden ist, auf die Wissenscha zu übertragen (vgl.
Exo 2010).
Dass diese Richtungsänderung auch zu neuen Forschungsmethoden führen muss und damit zur Akzeptanz anderer Quellen und ande-
fiedesschug i Zeie des muchs
rer Konzepte von Wissen, hat Mechthild Exo (2015) überzeugend dargestellt. Für eine wirkliche Überwindung eurozentrischer Sichtweisen
wird es nicht reichen, diese pragmatisch, etwa anhand einzelner Fallstudien, zu kritisieren. Eine nachhaltige Veränderung muss auch auf
paradigmatischer und epistemischer Ebene vollzogen werden. Denn
die „Dekolonialisierung“ der Friedensforschung ist eine Voraussetzung für ihre inhaltliche Weiterentwicklung (vgl. den Beitrag von
Claudia Brunner zur epistemischen Gewalt in diesem Band).
Friedensforschung braucht also eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit den epistemologischen und sozialtheoretischen
Debatten, wie sie unserer Beobachtung nach heute stark von eoretikerInnen aus Asien und Lateinamerika initiiert werden (Dussel 2013,
Mignolo 2012, Quijano 2000, Spivak 2008, Sen 2010 oder Shiva 2006).
Das würde auch ihre zivilgesellschaliche und intellektuelle Attraktivität erhöhen. Gesamtgesellschaliche Konzepte können – so unsere
ese – heutzutage nicht mehr plausibel entwickelt werden, ohne sich
den Herausforderungen der postkolonialen Kritik zustellen. Damit ist
ausdrücklich nicht gemeint, sich einer neuen Großen Erzählung anzuschließen, sondern eher ein archipelagisches Denken (Glissant 1997) zu
entwickeln.
Zugleich darf die Friedensforschung damit das Ringen um einen
neuen – postmodern bzw. poststrukturalistisch aufgekärten – Universalismus nicht aufgeben. Ein neuer Universalismus lässt sich auf Grundlage eines globalen Komplexitätsdenkens (Morin 2015) als „komplexer“, „transmoderner“ und „dialogischer“ Universalismus begreifen.
Von besonderem Interesse scheint uns in diesem Zusammenhang
der Zugang zu sein, wie ihn Ramón Grossfoguel im Anschluss an Walter Mignolo (2012) und Aníbal Quijano (2000) vertritt. Er plädiert für
eine Kritik an eurozentrischen Denkweisen, ohne umgekehrt in einen
Dritten Welt Fundamentalismus zu verfallen. Sein transmodernes Anliegen ist ein border thinking besonderer Art, das die Errungenschaen
westlicher Aulärung nicht ignoriert, aber situiert und dekolonialisiert.
Ein entscheidender Aspekt ist dabei nicht nur die Infragestellung der
„division of social analysis into three arenas, three logics, three levels −
the economic, the political and the socio−cultural“ (Wallerstein 1991:
4). Es bedeutet vor allem, die Einseitigkeit des (post-)marxistischen
Primats des Ökonomischen zu überwinden, ohne einem postmodernen Primat des Kulturellen zu verfallen. “e international Le never
27
Wee Wieseie | Wiied G
28
radically problematized the racial/ethnic hierarchies built during the
European colonial expansion and still present in the world's ‘coloniality
of power’. No radical project can be successful today without dismantling these colonial/racial hierarchies” (Grosfoguel 2008: 17).
Durch die Überwindung der Dichotomie zwischen Kultur und
Ökonomie, durch die Auebung der Reduktion des Kapitalismus auf
ein ökonomisches Phänomen und die Aufgabe des Dogmas vom Primat des Ökonomischen kann sich die Friedensforschung frei machen
für die Gesamtheit der Aufgaben und den Blick öffnen auf alle Zugänge, die nötig sind, um die Grundlagen für einen dauerhaen Frieden zu schaffen. Das heißt, ökonomische, politische und kulturelle
Prozesse in ihrem Zusammenwirken zu studieren.
These 3: Die fiedesschug muss Kzepe ü
sdiszipiäe Zusmmeei ewicke
Aus dieser transmodernen Perspektive (Grossfoguel 2008) betrachtet,
ergibt sich die Notwendigkeit einer transdisziplinären, globalen Zusammenarbeit wie auch der Einbeziehung nicht-wissenschalicher
Wissensformen, z.B. durch die Verbindung von Kunst und Wissenscha (Agathangelou/Ling 2005), Wissenscha und Spiritualität wie
auch durch „indigenes“ Wissen (Exo 2015). Transdisziplinarität ist
somit keine technische Angelegenheit, sondern eine Frage des Verständnisses des Forschungsfeldes wie auch von Wissenscha selbst.
Denn es muss die Frage gestellt werden, warum der Weg zur transdisziplinären Arbeit – gerade bei einer sich genuin als Inter-Disziplin (vgl.
Graf/Wintersteiner 2016) verstehenden Forschungsrichtung – so lange
ist. Warum auch hier eher Dominanzverhältnisse vorliegen und sich
bestimmte Disziplinen eher am Rande befinden. Aus der Perspektive
der „Kolonialität der Macht“ sind die klassischen Trennungen, nämlich zwischen Kultur- und Sozialwissenschaen, zwischen Politikwissenscha und Ökonomie, wie sie zumindest lange Zeit die Friedensforschung prägten, typischer Ausdruck des Festhaltens an einer
säkularen eurozentrischen Tradition (Grosfoguel 2008, Quijano
2000).8 Transdisziplinäre Zugänge sind also auch ein Lackmus-Test für
den Stand der Friedensforschung.
8
“I propose that the culture vs. economy dichotomy is a ‘chicken-egg’ dilemma, that is, a
false dilemma that comes from what Immanuel Wallerstein has called the legacy of nineteenth century liberalism. is legacy implies the division of the economic, political,
cultural and social as autonomous arenas.” (Grosfoguel 2008: 11).
fiedesschug i Zeie des muchs
Diesem Verständnis zufolge genügt es nicht, eine große Bandbreite
an Forschungsdisziplinen in der einen oder anderen Frage zu bündeln.
Es müsste auch eine echte transdisziplinäre Integration stattfinden, das
heißt über eine Zusammenschau von Forschungsergebnissen hinaus
zu einer vorsichtigen Zusammenschau der Forschungsansätze selbst
wie auch zu tentativen Bemühungen, Rahmenbedingungen für die
Überwindung von gewaltsamen Konflikten und ein friedliches Zusammenleben zu definieren, auch wenn diese nicht einfach generalisierbar sind, sondern immer an bestimmte soziale, historische und
raumzeitliche Bedingungen gebunden bleiben (vgl. Graf 2014).
Oliver Richmond hat vier Generationen von Friedensdenken unterschieden: Realismus, Strukturalismus, Liberalismus und Poststrukturalismus (Richmond 2008), die wir in einem anderen Beitrag ausführlicher diskutiert haben (Graf/Wintersteiner 2016). Wir treten dabei für
eine füne Generation von Friedensforschung ein, für eine kritische
Integration positiver Errungenschaen aller bestehenden Ansätze der
Friedensforschung, auch wenn wir damit keineswegs alle Episteme
übernehmen wollen, denen sich diese Erkenntnisse verdanken (vgl.
auch den Beitrag von Sabine Jaberg in diesem Band). Das heißt konkret, Einsichten der strukturalistischen und der poststrukturalistischen Schule im Sinne einer erneuerten kritisch-komplexen Friedensforschung neu zu verknüpfen, aber auch Teilwahrheiten der
realistischen Schule oder des liberalen Friedens anzuerkennen, ohne
damit deren Voraussetzungen zu akzeptieren. Dazu bräuchte es aber
auch einen metatheoretischen Rahmen, der es erlaubt, die äußerste
Komplexität der weltgesellschalichen Entwicklungen, die die heutigen Rahmenbedingungen über Krieg oder Frieden entscheiden, angemessen theoretisch und praxeologisch zu erfassen (vgl. Graf 2009 und
Graf/Wintersteiner 2016). Gerade der intendierte Praxisbezug der
Friedensforschung erfordert es, die traditionellen Grenzen und Begrifflichkeiten der zugrunde gelegten vielfältigen Disziplinen nicht nur
im Einzelnen zu transzendieren, sondern den Anspruch auf Transdisziplinarität selbst einzulösen. Friedensstudien müssten daher sowohl
auf ihre Kompatibilität mit den universitären Wissenschasdisziplinen
achten als auch sich bemühen, diese zu transzendieren.
These 4: Ds Zeie de Gisieug uch kmpexes
ud digisches ges Deke
Friedensforschung ist immer schon von einem unteilbaren und unge-
29
30
Wee Wieseie | Wiied G
teilten Frieden als normativer Vorstellung ausgegangen. In diesem
Sinne muss Frieden als – immer auch lokal verortete –Weltinnenpolitik realisiert werden. In Zeiten der Globalisierung sind nun erstmals
die Möglichkeiten gegeben, auch tatsächlich die globale Handlungsebene nicht nur staatspolitisch, sondern auch zivilgesellschalich anzugehen. Zugleich aber darf daraus keine Ideologie gemacht werden.
Der Frieden lässt sich nicht als großer Globalentwurf, sondern nur
durch viele kleine Schritte verwirklichen, wobei die jeweiligen örtlichen und sozialen Möglichkeiten bestens genutzt werden müssen. Dies
heißt auch für die Friedensforschung, sich von pauschalen Großtheorien zu verabschieden. Es heißt aber auch, existierenden Weltordnungskonzepten wie global governance kritisch zu begegnen und ihre
impliziten Machtansprüche offenzulegen (vgl. Brand 2000).
Damit tut sich eine Dialektik auf zwischen der Reflexion der globalen und der lokalen, o bereits glokalisierten Ebene. Ohne das Lokale
zu vernachlässigen, kann die globale Dimension mit einbezogen werden. Und ohne das Globale aus den Augen zu verlieren, kann lokale
Politik gemacht werden. Hier scheint sich global citizenship als kritisch-utopisches Konzept anzubieten, das einen Denkrahmen anbietet,
Weltinnenpolitik emanzipatorisch und pluralistisch zu entwickeln, das
die Dialektik global-lokal mitdenkt und zugleich anschlussfähig bleibt
sowohl an das dekoloniale Projekt als auch an ein komplexes globales
Denken (Cabrera 2010, Andreotti/de Souza 2012, Wintersteiner et al
2014). Ein Konzept wie global citizenship könnte auch helfen, Reduktionismen in bestehenden Globalkonzepten kritisch zu begegnen.
Heute kursieren verschiedene Entwürfe für eine ganzheitliche, weltumspannende und nachhaltige Beseitigung der „globalen Gefährdungen“ als Voraussetzung für den „Weltfrieden“, die vor allem aus einer
ökologischen Perspektive entwickelt werden – wie Weizsäckers Erdpolitik oder die Forschungen des Wuppertal Instituts. Andere Konzepte
stützen sich auf postmarxistische eorien (Hardt/Negris Empire,
2003). Auch die Bemühungen im UN Kontext, globale Strategien für
Frieden, Wohlstand und Bildung zu entwickeln, (die allerdings das
Ergebnis der Aushandlung zwischen den Staaten sind wie die Millenium Development Goals 2000–2015 sowie die Sustainable Development Goals, 2015–2030), beruhen auf ähnlichen Vorstellungen vom
Globalen.
All diese Ansätze erscheinen uns jedoch in einer oder anderer Weise
defizitär zu sein, da sie nicht „global“ und nicht „dialogisch“ genug
fiedesschug i Zeie des muchs
sind – im Sinne von nicht ausreichend transdisziplinär und komplex,
und deshalb auch nicht fähig, der Dialektik zwischen Lokalem, Nationalem und Globalem wissenschalich beizukommen. Die ökologisch
motivierten Zugänge verabsäumen es häufig, soziale Faktoren und
Machtgefälle zwischen den Staaten angemessen zu berücksichtigen.
Und auch die UN-Ansätze sind, in der Praxis, von den weltpolitisch
einflussreichsten Playern überformt, um es gelinde zu sagen.
Hingegen sehen wir, wie erwähnt, bei Edgar Morins Ansatz des
„Globalen Denkens“ (der beide Bedeutungen von „global“ miteinander kombiniert, vgl. als jüngste Zusammenfassung Morin 2015) einen
brauchbaren Weg, zu einer transformativen Gesellschasanalyse zu
kommen. Er berücksichtigt mit dem Dreischritt menschliche Gattung –
Gesellscha – Individuum die Eingebundenheit der Menschheit in die
Natur, wie er auch die Akteur-Struktur-Beziehung anspricht. Sein Zugang ermöglicht es, die Einheit der Menschheit politisch zu denken, als
komplexe, von Machtverhältnissen und Ungerechtigkeiten charakterisierte Beziehung. Morin hat dies in verschiedenen Schritten konkretisiert, am dichtesten wohl in seinem Manifest Heimatland Erde
(Morin/Kern 1999) – ein Konzept, das weitergedacht, gegebenenfalls
korrigiert und vor allem konkretisiert werden könnte.
Die Friedensforschung muss sich in diese Debatten entschiedener
als bislang einbringen – nicht mit der Intention, eine große, geschlossene, allumspannende und ewig gültige Metatheorie gesellschalicher
Veränderung zu schaffen, sondern um bestehende Ansätze friedenspolitisch zusammenzudenken, zu einem komplexen, ganzheitlichen,
aber offenen Konzept.
These 5: Die „fiedesmch Eup“ is eie vie Heusdeug ü die fiedesschug
Transmodernität, Transdisziplinarität und Kosmopolitismus erlauben
auch eine Neuaufstellung der Friedensforschung in Bezug auf europäische Fragen. Gerade die europäischen Fragen müssen sowohl lokal-regional als auch global neu gedacht werden. Dies ist heute von besonders
aktueller politischer Bedeutung, da das Projekt der „Friedensmacht
Europa“, wie es nach 1945 konzipiert und realisiert wurde, in einer
schweren Krise und an einem Wendepunkt ist. Die Friedensforschung
kann sich nicht länger damit begnügen, auf den Widerspruch zwischen
dem friedenspolitischen Anspruch und der faktischen Realität der
Union sowie auf den Widerspruch zwischen ihren gesamteuropäischen
31
32
Wee Wieseie | Wiied G
Ambitionen und der nationalstaatlichen Realpolitik hinzuweisen. Sie
muss sich vielmehr grundsätzlich die Frage stellen, wie eine nachhaltige Friedenspolitik unter den gegenwärtigen globalen geopolitischen
Konstellationen und angesichts der konkreten Verfasstheit des europäischen Gebildes überhaupt konzipierbar wäre.
Die Krise Europas besteht darin, dass die bisherigen Strategien nicht
mehr greifen, nämlich Konfliktlösung an den Grenzen der Union
durch Aufnahme der Streitparteien in die EU; Konfliktlösung innerhalb der Union durch verstärkte Integration; Verzicht auf eine gemeinsame Außenpolitik (auf die sich die Staaten ohnehin nicht einigen
konnten), stattdessen Unterstützung der US-Außenpolitik und Interventionen der ehemaligen Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien (vgl. Wintersteiner 2013 oder Roithner et al. 2014). Das hat es
der selbst ernannten (und mit dem Friedensnobelpreis belohnten)
„Friedensmacht Europa“ (ÖSFK 2008 und ÖSFK 1996–2003) erspart,
eine konsequente Politik zu entwickeln, in der die innenpolitischen
Friedensprinzipien auch auf die Außenpolitik angewandt worden wären. Das rächt sich nun. Denn inzwischen lassen sich die Konflikte am
Rande der Union nicht mehr bewältigen, ohne neue Strategien zu erarbeiten, wie vor allem der gesamte bisherige Verlauf der Ukrainekrise
zeigt. Die Union hat lange gebraucht, um überhaupt die Aufgabenstellung zu erkennen. Die Destabilisierung des Nahen Ostens
(besonders Libyen, Syrien, Irak) und die damit verbundenen Fluchtbewegungen sowie das Aufleben des Terrorismus zeigen ebenfalls unabweisbar die Notwendigkeit neuer Konzepte für die Unionspolitik. Innen- und Außenpolitik sind nicht mehr säuberlich zu trennen, wenn
etwa Terroranschläge als Vergeltung für die Außenpolitik von EU-Staaten deklariert werden. In ähnlicher Weise verschärfen die Krisen an
den Rändern auch die Uneinigkeiten und Spaltungslinien innerhalb
der Union und drohen, das Gemeinschasprojekt überhaupt zum
Scheitern zu bringen. Bereits die so genannte Griechenlandkrise hat die
Labilität und Verwundbarkeit der Europäischen Einigung sichtbar gemacht.
In dieser Situation stellen sich für die Friedensforschung viele und
äußerst wichtige Aufgaben, die hier nur angedeutet werden können:
über die bestehenden Kritiken an einzelnen Politiken der Union und
ihrer Mitgliedsstaaten hinaus, über die Warnungen, dass die EU auf
eine imperiale Großmachtpolitik (die sie im Ökonomischen ohnehin
betreibt) zusteuert, über all dies hinaus ginge es auch um die kritische
fiedesschug i Zeie des muchs
Prüfung von Alternativvorschlägen, die sich auf das Gesamtkonstrukt
der EU unter den Bedingungen der Globalisierung beziehen (vgl.
Rinke 2007, Ehrhart u.a. 2007). Wie könnte eine Friedenspolitik der
Europäischen Union unter den Bedingungen zunehmender Spannungen, Krisen und Konflikte aussehen? Ohne dass dies hier diskutiert
werden kann, sollen doch einige Andeutungen gemacht werden. So
gilt es, eine kohärente und zusammenhängende Innen- und Außenpolitik zu entwerfen, die beide von friedenspolitischen Prämissen inspiriert sein müssen. Der Kampf gegen den Terror zum Beispiel wird nur
erfolgreich sein, wenn er nicht als „Krieg“ geführt wird, wie etwas
François Hollande nach den Pariser November-Attentaten 2015 vorschnell verkündet hatte, sondern im Rahmen einer Gesamtstrategie,
die entschiedenen Kampf gegen Daesh und andere Kombattanten im
Nahen Osten mit einer selbstkritischen Haltung, was die eigene Kolonialpolitik betri, verbindet, und die ferner die Verteidigung demokratischer Werte mit einer offenen und respektvollen Haltung gegenüber den Muslimen in Europa kombiniert. Kurz: Die Europäische
Union braucht einen neuen Anlauf, um die Friedensidee, die ihrer
Gründung zugrunde lag, neu mit Inhalt zu füllen. Sonst ist das europäische Projekt selbst infrage gestellt. Wer, wenn nicht die Friedensforschung, könnte dieses Projekt wissenschalich unterstützen?
Perspektiven für die Friedensforschung in Österreich
Die österreichische Friedensforschung beschäigt sich mit all diesen
fünf Punkten, und sie kann dabei auch eine spezifisch österreichische
Agenda verfolgen. Dies ist keineswegs die Agenda der österreichischen
FriedensforscherInnen, denn es gibt viel sehr relevante Fragen und
Problemstellungen, bei denen der Österreichbezug höchstens ein Nebenaspekt ist. Andrerseits kann heute keine Frage mehr angegangen
werden, ohne glokale Kontexte zu berücksichtigen. Sich mit den friedenspolitischen Möglichkeiten des eigenen Landes auseinander zu setzen, ist demnach kein Widerspruch zur Beschäigung mit globalen
Herausforderungen, sondern eine Form, sie wahrzunehmen. Schon
lange ist die kritische Aufarbeitung der österreichischen Europa-,
Außen- und Sicherheitspolitik ein Desiderat der österreichischen Friedensforschung. Gerade weil eine eigenständige außenpolitische Ambition nicht mehr erkennbar ist und das Argument, es gäbe seit dem EUBeitritt keinen Spielraum mehr, bemüht wird, ist eine vertiee Kritik,
33
Wee Wieseie | Wiied G
34
über die Kommentierung der Tagespolitik hinaus, erforderlich. Sie
hätte auch – etwa im kontrastiven Vergleich mit anderen (neutralen)
Staaten – zu untersuchen, wie eine Außenpolitik entsprechend der
einer umfassenden, komplexen Friedenslogik aussehen könnte (vgl.
Wintersteiner/Graf 2011, Wintersteiner 2013b sowie W & F 2014). Als
ein weiteres, damit korrespondierendes Desiderat erachten wir die Erforschung der zivilgesellschalichen Aktivitäten und Potentiale zur
Konfliktbearbeitung und Schaffung einer Kultur des Friedens, die
heute ebenfalls der global citizenship Logik folgen.
Wir schließen mit der skeptischen Hoffnung von Bernd Röling,
einem der großen Pioniere der Friedensforschung (neben Kenneth
und Elisabeth Boulding, Anatol Rapoport, John Burton, Herbert C.
Kelman, Johan Galtung …), der 1962 das Friedensforschungsinstitut
an der Universität Groningen gründete und der beim Salzburger Humanismusgespräch 1968, der vielleicht ersten großen Debatte über
Friedensforschung in Österreich, gesagt hat:
„Was kann man […] von der Friedensforschung erhoffen? Glauben an den Frieden
tut sie nicht; den Frieden versprechen tut sie nicht. Hoffnung hat sie, ein wenig: die
Hoffnung, daß man durch bessere Einsicht gerade in die menschliche Irrationalität
den schwersten Fehlentscheidungen vorbeugen, vielleicht, imstande sein wird“
(Schatz 1970: 271).
Lieu
Agathangelou, Anna M. und Ling, L. H. M.
2005: Fiction as Method/Method as
Fiction: Stories and Storytelling in the Social Sciences. New York: e New School
International Affairs Working Papers.
Andreotti, Vanessa (s.a.): Working Paper
Engaging the (geo)political economy of
knowledge construction: Towards decoloniality and diversality in global citizenship education. O. J. Via: https://
www.ucalgary.ca/peacestudies/files/peac
estudies/Engaging%20the%20%28geo%2
9political%20economy%20of%20knowle
dge%20construction.pdf (abgerufen am
10. 7. 2015).
Birckenbach, Hanne-Margret 2014: Friedenslogik und friedenslogische Politik.
In: Wissenscha & Frieden: Gewalt(tät)ige Entwicklung. Friedenslogik statt
Sicherheitslogik. Dossier Nr. 75.
Boasson, Charles 1991: In Search of Peace
Research. Edited by Peter van den Dungen. Houndsmills: Macmillan.
Bonacker, orsten 2011: Forschung für
oder Forschung über den Frieden? Zum
Selbstverständnis der Friedens- und Konfliktforschung. In: Schlotter, Peter und
Wisotzki, Simone (Hg.): Friedens- und
Konfliktforschung. Baden-Baden: Nomos, 46–77.
Brand, Ulrich [u. a.] (Hg.) 2000: Global Governance. Alternative zur neoliberalen
Globalisierung? Münster: Westfälisches
Dampoot.
fiedesschug i Zeie des muchs
Cabrera, Luis 2010: e Practice of Global
Citizenship. Cambridge University Press.
Chenoweth, Erica und Stephan, Maria J.
2011: Why Civil Resistance Works. e
Strategic Logic of Nonviolent Conflict.
New York: Columbia University Press.
Chojnacki, Sven und Namberger, Verena
2011: Frieden – oder: Vom Elend, ein
konstitutiver Begriff zu sein. In: Leviathan
(2011) 39, 333–359.
Chojnacki, Sven und Namberger, Fabian
2014: Die „neuen Kriege“ im Spiegel postkolonialer eorien und kritischer Friedensforschung. Ein Plädoyer für die Befreiung von der Last der Vereinfachung.
In: ZefKo (Zeitschri für Friedens- und
Konfliktforschung) 2/2014, 157–202.
Dussel, Enrique 2013: Der Gegendiskurs der
Moderne. Kölner Vorlesungen. Wien: Turia + Kant.
Ehrhart, Hans-Georg; Jaberg, Sabine; Rinke,
Bernhard und Waldmann, Jörg (Hg.)
2007: Die Europäische Union im 21. Jahrhundert. eorie und Praxis europäischer
Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik,
Wiesbaden.
Engels, Bettina 2014: Repräsentationen, Diskurse und Machtfragen. Postkoloniale
eorieansätze in der Friedens- und Konfliktforschung. In: ZeFKo 3/2014(1), 130–
150.
Exo, Mechthild 2010: Die Gewalt der Konfliktforschung und Möglichkeiten des Widerstands. In: Krisenmanagement: „Sicherheitsarchitektur“ im globalen Ausnahmezustand. Dokumentation des 12.
IMI-Kongresses, Tübingen 2010: 42–49.
Auch: http://www.imi-online.de/ download/ME-KDoku-2009.pdf (abgerufen
am 5. 11. 2015).
Exo, Mechthild 2015: Indigene Methoden als
Stachel für die Friedens- und Konfliktforschung. Über Rechenschaspflicht und
das Erlernen dekolonialisierender Praxis.
In: Bös, Matthias; Schmitt, Lars und Zimmer, Kerstin (Hg.): Konflikte vermitteln?
Lehren und lernen in der Friedens- und
35
Konfliktforschung. Wiesbaden: VS Verlag
für Sozialwissenschaen, 281–304.
Glissant, Édouard 1997: Traité du toutmonde. Paris: Gallimard.
Graf, Wilfried; Macho, omas H. und
Horn, Ina (Hg.) 1989: Zum Wissenschasbegriff der Friedensforschung: Ergebnisse einer Umfrage. Wien: VWGÖ.
Graf, Wilfried 2009: Kultur, Struktur und das
Unbewusste. In: Utta Isop, Ratković, Viktorija und Wintersteiner Werner (Hg.):
Spielregeln der Gewalt. Kulturwissenschaliche Beiträge zur Friedens- und
Geschlechterforschung. Bielefeld: transcript, 27–66.
Graf, Wilfried 2014: Interaktive Konflikttransformation. Inoffizielle Diplomatie
und zivilgesellschaliche Intervention in
„ethnopolitischen“ Konflikten. In: Gert
Dressel et al. (Hg., 2014): Interdisziplinär
und transdisziplinär forschen. Praktiken
und Methoden. Bielefeld: transcript, 231–
238.
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner
2016: Friedensforschung. Grundlagen und
Perspektiven. In: Diendorfer, Gertraud;
Bellak, Blanka; Pelinka, Anton und Wintersteiner, Werner (Hg.): Friedensforschung,
Konfliktforschung, Demokratieforschung.
Ein Handbuch. Wien: Böhlau, 35–86.
Grosfoguel, Rámon 2008: Transmodernity,
border thinking, and global coloniality.
Decolonizing political economy and postcolonial studies. Eurozine.
Hardt, Michael und Negri, Antonio 2003:
Empire. Die neue Weltordnung. Frankfurt: Campus Verlag.
Jaberg, Sabine 2009: Vom Unbehagen am
Normverlust zum Unbehagen mit der
Norm? Zu einem fundamentalen Problem der neueren Friedensforschung. In:
Hamburger Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik, He
152/2009; s.p.
Jameson, Fredric 1988: Das politische Unbewußte. Literatur als Symbol sozialen Handelns. Reinbek: Rowohlt.
Wee Wieseie | Wiied G
36
Kaldor, Mary 2007: Human Security. Cambridge: Polity Press.
Krippendorff, Ekkehart 1985: Staat und
Krieg, Die historische Logik politischer
Unvernun. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Mignolo, Walter D. 2012: Epistemischer Ungehorsam. Rhetorik der Moderne, Logik
der Kolonialität und Grammatik der Dekolonialität, Wien: Turia + Kant.
Morin, Edgar und Kern, Anne Marie 1999:
Heimatland Erde. Wien: Promedia.
Morin, Edgar 2015: Penser global. L’humain
et son univers. Paris: Robert Laffont.
Münkler, Herfried 2015: Kriegssplitter. Berlin: Rowohlt.
Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK; Hg.)
1996–2003: Friedensmacht Europa.
Münster: Agenda (9 Bände).
Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK; Hg.)
2008: Europäische Friedenspolitik. Inhalte, Differenzen, Methoden und Chancen. (= Europäische Friedenspolitik,
Band 1). Münster [u.a.]: LIT Verlag.
Pinker, Steven 2011: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit. Frankfurt: S. Fischer.
Pinker, Steven und Mack, Andrew (s.a.): e
World Is Not Falling Apart. Never mind
the headlines. We’ve never lived in such
peaceful times. Via: http://www.slate.com
/articles/news_and_politics/foreigners/2
014/12/the_world_is_not_falling_apart_
the_trend_lines_reveal_an_increasingly
_peaceful.single.html (abgerufen am 25.
9. 2015).
Roithner, omas; Frank, Johann und Huber, Eva (Hg.) 2014: Werte, Waffen, Wirtschasmacht. Wohin steuert die EU-Friedens- und Sicherheitspolitik? Münster
[u.a.]: LIT Verlag.
Roithner, omas; Frank, Johann und Huber, Eva (Hg.) 2013: Wieviel Sicherheit
braucht der Friede? Zivile und militärische Näherungen zur österreichischen Si-
cherheitsstrategie. Münster [u.a.]: LIT
Verlag.
Schatz, Oskar (Hg.) 1970: Der Friede im nuklearen Zeitalter. Eine Kontroverse zwischen Realisten und Utopisten. 4. Salzburger Humanismusgespräch. München:
Manz.
Sen, Amartya 2010: Die Idee der Gerechtigkeit. München: Beck.
Senghaas, Dieter 1971: Kritische Friedensforschung. Frankfurt: Suhrkamp.
Senghaas, Dieter (Hg.) 1995: Den Frieden
denken. si vis pacem, para pacem. Frankfurt: Suhrkamp.
Shiva, Vandana 2006: Erd-Demokratie. Alternativen zur neoliberalen Globalisierung. Zürich: Rotpunkt.
Snyder, Timothy 2015: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen
kann. München: C. H. Beck.
Spivak, Gayatri Chakravorty 2008: Can the
subaltern speak? Postkolonialität und
subalterne Artikulation. Wien: Turia +
Kant.
Vandenberghe, Frederic 2014: What is Critical About Critical Realism? Essays in reconstructive social theory. London: Routledge.
Von Weizsäcker, Ernst Ulrich 1997: Erdpolitik. Wuppertal: Primus.
W & F 2014: Dossier 75. Friedenslogik statt
Sicherheitslogik. eoretische Grundlagen und friedenspolitische Realisierung.
Beilage zu Wissenscha & Frieden
2/2014.
Wallerstein, Immanuel 1991: Unthinking
Social Science, Cambridge: Polity Press.
Wintersteiner, Werner 2013a: Europa zu
Ende denken. Bemerkungen zu einer notwendigen Grundsatzdebatte. In: Wieser,
Lojze (Hg.) 2013: Demokratische Einigung Europas. Das Hoffen wagen. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 27–31.
Wintersteiner, Werner 2013b: Bescheidener
Vorschlag zum Umbau des Verteidigungsministeriums in ein Ministerium
für Frieden und Sicherheit – Argumente
fiedesschug i Zeie des muchs
für eine friedenspolitisch basierte Außenpolitik Österreichs. In: omas Roithner,
Johann Frank/Eva Huber (Hg.) 2013:
Wieviel Sicherheit braucht der Friede? Zivile und militärische Näherungen zur
österreichischen
Sicherheitsstrategie.
Münster [u.a.]: LIT Verlag, 57–76.
Wintersteiner, Werner und Graf, Wilfried
2011: Friedensorientierte Sicherheitspoli-
37
tik durch Konfliktbearbeitung mit friedlichen Mitteln. In: International IV/2011,
20–23.
Wintersteiner, Werner; Grobbauer, Heidi;
Diendorfer, Gertraud und Reitmair-Juárez, Susanne 2014: Global Citizenship
Education: Politische Bildung für die
Weltgesellscha. Wien: UNESCO.
38
CLADIA BRnnER
das konzept epistemische gewalt als Element einer
transdisziplinären Friedens- und konflikttheorie
Einleitung
In Hinblick auf die Weiterentwicklung einer integrativen und komplexitätsorientierten Friedens- und Konflikttheorie der sogenannten
fünen Generation (Graf 2009; Graf/Wintersteiner 2016) erscheint es
mir lohnend, den bislang vor allem in der post- und dekolonialen
eorie1 bekannten Begriff epistemische Gewalt für die Friedens- und
Konfliktforschung anschlussfähig zu machen.2 Eine Friedens- und
Konflikttheorie ist gar nicht anders möglich als in inter- und transdisziplinärer Weise und damit dem zentralen Gegenstand des Fachs
höchst angemessen: Gewalt, in all ihrer Uneindeutigkeit und Vielgestaltigkeit, Prozesshaigkeit und Dynamik. Im Folgenden erläutere ich
den Begriff epistemische Gewalt und argumentiere mit ihm für eine
Wiederbelebung bereits existierender weiter Gewaltbegriffe. Ich lege
dar, was mit dem Konzept der Kolonialität von Macht und Wissen gemeint ist und was das wiederum mit Gewaltverhältnissen zu tun hat.
Im Anschluss daran positioniere ich Transdisziplinarität und Dekolonisierung als Ressourcen für eine integrative und komplexitätsorientierte Zukun der Friedens- und Konfliktforschung. Abschließend
diskutiere ich die Utopie von Gewaltfreiheit, die für eorie und Praxis
des Fachs eine besondere Rolle spielt.3
1
2
3
Da die Wege zu einer „globalen kritischen eorie“ (Kerner 2012: 164) durchaus unterschiedlich aussehen und dabei durchaus ähnliche (wissens)politische Ziele verfolgt werden, verwende ich beide Begriffe in diesem Text kombiniert. Zu bisweilen heigen Abgrenzungsdebatten zwischen post- und dekolonialen AutorInnen siehe Castro
Varela/Dhawan (2015: 318–326). Wesentlich zu unterscheiden ist, dass sich postkoloniale eorie vor allem auf Asien und Afrika bzw. auf die globalen Effekte von deren Kolonisierung im 18. und 19. Jahrhundert bezieht. Demgegenüber fokussiert dekoloniale
eorie auf die viel frühere Unterwerfung der Amerikas vom 15. bis zum 17. Jahrhundert, ohne die Europas spätere Expansion in den Osten gar nicht möglich gewesen wäre.
Für weitere Bausteine auf dem Weg dorthin siehe Brunner 2013; 2016a; 2016b.
Danke an Viktorija Ratković, Werner Wintersteiner und Wilfried Graf für intensive Diskussionen einer früheren Version dieses Texts.
Ds Kzep episemische Gew
Was ist epistemische Gewalt?
Unter epistemischer Gewalt verstehe ich jenen Beitrag zu gewaltförmigen gesellschalichen Verhältnissen, der im Wissen selbst, in seiner
Genese, Ausformung, Organisation und Wirkmächtigkeit angelegt ist
(Brunner 2013: 228–229). Epistemische Gewalt ist tief in unser Wissen
eingelagert, ebenso wie in die Wege, auf denen wir zu diesem Wissen
kommen. Phänomene epistemischer Gewalt gehen weit hinaus über Begriffe und Debatten betreffend unterschiedliche Formen direkter und
physischer Gewalt im Feld der internationalen Politik, um deren Analyse und Transformation es in der Friedens- und Konfliktforschung
vorrangig geht. Aus drei Gründen eignen sich diese emen jedoch
gut zur Erläuterung des noch kaum systematisierten und theoretisierten Begriffs epistemische Gewalt, der seinen Ursprung im hier dargelegten Sinne weitab von diesem Fach in der postkolonialen eorie hat
(Spivak 1988; Shiva 1990; Galván-Álvarez 2010; Garbe 2013). Erstens
ist ein zentrales Element epistemischer Gewalt der von ihr ausgehende
Effekt der Normalisierung und Rechtfertigung von anderen Gewaltformen direkter und indirekter Art, die wiederum den Gegenstandsbereich der Friedens- und Konfliktforschung bilden. Zweitens ist die
internationale, globale Dimension, die diesem Fach bereits durch seine
Gegenstände innewohnt, aus postkolonialer Perspektive wesentlich
für die Frage nach jenem kanonisierten Wissen, mit dem diese Gegenstände analytisch gefasst werden. Drittens verkörpert die dominierende eurozentrische Beschäigung mit Krieg, Konflikt und Gewalt im
internationalen Verhältnis genau jene wissensbasierten Prämissen von
Aulärung, Modernität und Fortschritt, die post- und dekoloniale
eorie nicht als Teil der Lösung, sondern als konstitutives Element
des Problems versteht. Massive soziale und politische Ungleichheitsverhältnisse, denen zahlreiche Formen von Gewalt vorausgehen und
aus denen ebensolche resultieren, sind nämlich immer auch von spezifischem Wissen begleitet, das dementsprechend in eine Analyse und
Kritik integriert werden muss.
Der schillernde Begriff epistemische Gewalt umfasst dementsprechend epistemologische, theoretische, konzeptionelle und
method(olog)ische Aspekte ebenso wie politische, institutionelle, ökonomische und wissenssoziologische. Diese Dimensionen sind bereits
in Michel Foucaults scharfen Analysen des Zusammenspiels von Wissen und Macht angelegt (Foucault 1973, 1974, 1993). Vor allem aber, so
39
Cudi Bue
40
legt die erste Phase der Weiterführung des Begriffs im Umfeld postkolonialer eorie im Anschluss an Gayatri C. Spivak (1988) und Vandana Shiva (1990) nahe, ist er von der „Kolonialität des Wissens“ (Lander 1993) aus zu denken, die ihrerseits untrennbar mit der „Kolonialität der Macht“ (Quijano 2000; Quintero/Garbe 2013) globalen
Maßstabs verbunden ist. Diese von Foucault vernachlässigte koloniale
Kehrseite der europäischen Moderne wird von post- und dekolonialen
Perspektiven ins Zentrum gerückt. Die Kolonialität von Macht und
Wissen resultieren aus der 500jährigen Geschichte der kolonialen Expansion Europas und der entsprechenden Ausbeutung und Unterwerfung beinahe der ganzen Welt, deren Nachwirkungen bis heute anhalten – nicht zuletzt aufgrund von epistemologischen Kontinuitäten, deren Ursprünge in der Genese und Durchsetzung eurozentrischen
Wissens zu suchen sind (Boatcă/Costa 2010; Franzki/Aikins 2010).
Denn auch wenn der politische Prozess der Dekolonisierung bis auf
wenige Ausnahmen (Young 2006: 3–4) abgeschlossen zu sein scheint,
wirken zahlreiche Dimensionen des Kolonialismus bis heute nach.
Dies gilt nicht nur für die ehemaligen Kolonien und die einst/jetzt Kolonisierten, sondern auch für die bis heute dominanten Zentren und
die einst/jetzt Kolonisierenden. Das ist mit dem Begriff der Kolonialität
gemeint, der aus post- und dekolonialer Perspektive zentral ist für das
Verständnis jener global asymmetrischen Macht-, Herrschas- und
schließlich auch Gewaltverhältnisse, mit denen sich die Friedens- und
Konfliktforschung beschäigt. Genau dort, in der anhaltenden kognitiven und materiellen colonial condition, wirkt epistemische Gewalt. Sie
funktioniert ähnlich wie strukturelle Gewalt (Galtung 1975), doch
noch geräuschloser und unsichtbarer, auch dann, wenn direkte und
physische Gewalt überwunden scheinen. Dies tut sie von der Friedensund Konfliktforschung bislang weitgehend unbemerkt, weil sie kra
ihrer eigenen Normativität in Bezug darauf, was unter Gewalt zu verstehen sei, auch von kritischen Stimmen bislang kaum als Gewalt wahrgenommen wird.
Gewalt weiter denken
Um Gewalt dreht sich letztendlich alles in der Friedens- und Konfliktforschung. Die unendlich heterogenen und sich doch stets wiederholenden Erscheinungsformen von Gewalt immer wieder aufs Neue zu
analysieren, sie in ihrem Ereignis- ebenso wie in ihrem Deutungskon-
Ds Kzep episemische Gew
text zu verstehen und schließlich auch alternative Betrachtungs- und
Handlungsweisen auszuloten ist die zentrale Aufgabe des Fachs. Doch
weder dort noch in benachbarten Disziplinen besteht Konsens darüber, was unter Gewalt zu verstehen sei. Sie zu definieren stellt ein Dauerstreitthema zwischen unterschiedlichen wissens- und gesellschaspolitischen Positionen dar, die sich auch in der „Dissenswissenscha“
(Jaberg 2011: 61) Friedens- und Konfliktforschung abbilden. Das allein
ist in einem prozessorientierten und pluralistischen Wissenschasverständnis noch kein Problem. Doch der von Christoph Weller konstatierten „Differenziertheit des Friedensbegriffs“ (Weller 2003: 484)
steht eine „auffällige Unterkomplexheit beim Gewaltbegriff “ (ebd.) gegenüber. Zu vielfältig, ambivalent und dynamisch sind sowohl die Phänomene selbst, die wir mit Gewalt bezeichnen, als auch die Begriffe,
mit denen wir dies tun. Und allzu o geraten dabei politische, disziplinäre und analytische Zugänge durcheinander (Weller 2005: 106). Den
unterschiedlichen Gewalt- ebenso wie den Friedensbegriffen des Fachs
wohnt zudem ein hohes Maß an Normativität inne, die von den einen
bewusst als Leitlinie eingesetzt (Jaberg 2009), von den anderen hingegen als allzu deutliche Positionierung abgelehnt wird (Bonacker 2011).
Schnell gelangt man in dieser Debatte auch an die heikle Frage der Legitimität von Gewalt, die interessanterweise zwar kaum explizit thematisiert, dann jedoch umso heiger diskutiert wird. Denn je weiter
ein Gewaltbegriff, der zumeist in kritischen Traditionen gepflegt wird,
umso eher wird seinen ProponentInnen unterstellt, damit potenziell
vor allem auch nicht-staatliche bzw. widerständige politische Gewalt
im engeren Sinne zu rechtfertigen. Und je enger Gewalt gefasst wird,
umso eher steht man wiederum im Verdacht, staatliche Gewalt empirisch auszublenden und das staatliche Gewaltmonopol auf konzeptioneller Ebene zu vernachlässigen. Gewalt ist also für das Fach auf unterschiedlichen Ebenen sehr bedeutsam.
Gemessen an der Relevanz von Gewalt sowohl für die Gegenstände
als auch für das Selbstverständnis der Disziplin ist eine bemerkenswerte Genügsamkeit hinsichtlich einer vertieen eoretisierung von
Gewalt festzustellen. Diese geht o mit einer allzu schnellen Bereitscha zur unreflektierten Übernahme von Definitionen und Konzepten aus dominanteren, etablierteren und besser an den politikwissenschalichen Mainstream der Friedens- und Konfliktforschung
anschlussfähigen Fachbereichen einher. Je leichter sich ein Gewaltbegriff operationalisieren lässt, umso eher ist ihm eine feste Verankerung
41
42
Cudi Bue
im kanonisierten Gedächtnis der Gewalt- und Friedensexpertise sicher. Letzteres wiederum ist umso eher der Fall, je enger das Verständnis von Gewalt gefasst wird, je weniger an historischem Kontext oder
theoretischer Einbettung mit zu bedenken ist, ganz zu schweigen von
epistemologischen Überlegungen, die eindeutigen Erklärungsansätzen o im Wege stehen und etwaige AuraggeberInnen einer zunehmend auf Drittmittelfinanzierung angewiesenen Forschungslandscha eher abschrecken als interessieren. Zumeist jedoch wird Gewalt
überhaupt nicht näher definiert, weil man darunter recht selbstverständlich direkte und physische Gewalt versteht, die keiner weiteren
Begriffsbestimmung zu bedürfen scheint.
Demgegenüber kann eingewendet werden, dass gerade der Begriff
der strukturellen Gewalt nach Johan Galtung (1975) für das Fach sinnund formgebend war und dementsprechend bis heute relevant sei.
Laura Appeltshauser weist jedoch jedoch nach, dass in der dominanten Wissenslandscha des Fachs mit Galtung heute zwar nach wie vor
name dropping betrieben, eine systematische Integration seiner Arbeiten rund um strukturelle Gewalt aber mit dem Verweis auf mangelnde
Operationalisierbarkeit und Ideologieverdacht immer öer zurückgewiesen wird (Appeltshauser 2013: 13–15). Das in der Soziologie gut
bekannte Konzept der symbolischen Gewalt (Bourdieu/Passeron
1973) hat es erst gar nicht gescha, im Fach rezipiert zu werden. Beide
werden hingegen in der Frauen- und Geschlechterforschung und in
anderen Wissensfeldern seit Jahrzehnten stark rezipiert und auch weiter entwickelt. Galtungs spätere Ausführungen zu kultureller Gewalt
bieten am zentralen Punkt der Legitimierung anderer Gewaltformen
durchaus Anschlussstellen für ein Konzept epistemischer Gewalt (Galtung 1990). Er definiert die Wissenschaen durchaus als Teil des Kulturellen, doch den Begriff der epistemischen Gewalt lässt Galtung unerwähnt. Diese Brücke zwischen kultureller und epistemischer Gewalt
wurde bemerkenswerterweise weder von ihm selbst noch von seinen
postkolonialen Zeitgenossinnen (Spivak 1988; Shiva 1990) beschritten. Zu wenig offen war wohl Galtungs Kulturbegriff, zu weit voneinander entfernt scheinen die jeweiligen Felder (gewesen) zu sein, in
denen sich die verschiedenen eoretikerInnen mit ihren Überlegungen zu epistemischer bzw. kultureller Gewalt bewegten (Brunner
2016a). Auch jüngere Ansätze rund um sprachliche und diskursive
(Kuch/Herrmann 2010) oder visuelle Gewalt (Regener 2010; Sontag
2003), die weit außerhalb der Friedens- und Konfliktforschung konzi-
Ds Kzep episemische Gew
piert wurden, werden von dieser nicht als ‚richtige‘ oder ‚echte‘ Gewalt
anerkannt, zumal diese nachhaltig als direkte und physische Gewalt
(nicht) definiert wird (Bonacker/Imbusch 2010: 81–106). Vor diesem
Hintergrund überrascht es nicht, dass der Begriff epistemische Gewalt
bislang noch kaum Eingang in ein Fach gefunden hat, das seine Stärken eher in der Anwendungsorientierung empirischer Sozialforschung als in der eoriebildung oder gar in epistemologischer Reflexivität entwickelt hat, das weiten Gewaltbegriffen im Zuge seiner
Professionalisierung mit zunehmender Skepsis begegnet, und das vor
allem im deutschsprachigen Raum erst seit kurzem in Kontakt mit
post- und dekolonialen Perspektiven kommt (Brunner 2011, 2012;
Chojnacki/Namberger 2014; Engels 2014; Exo 2015a; Exo 2015b).
Was die zunehmende Diskreditierung weiter Gewaltbegriffe betri,
möchte ich mit Markus Schroer festhalten, dass deren Berücksichtigung keineswegs mit einer Relativierung von direkter und physischer
Gewalt einhergehen muss (Schroer 2000: 436). Gerade der Begriff
epistemische Gewalt ermöglicht aber deren Relationierung, in dem er
den Blick „auf den Zusammenhang zwischen den Beobachteten und
den Beobachtenden […], zwischen den Produkten und der Produktion, zwischen dem Wissen [z.B. über Gewalt und Konflikt bzw. über
deren potenzielle Transformation, C.B.] und dem Ort seiner Entstehung“ (Coronil 2002: 184) schär. Erst wenn dieser Ort der Entstehung von Gewaltwissen mit ins Bild kommt, können die Verbindungen
zwischen Formen politischer Gewalt einerseits, die den Gegenstand
der Friedens- und Konfliktforschung bilden, und epistemischer Gewalt andererseits, die potenziell auch von dieser Disziplin mit hervorgebracht wird und für sie von generellem Interesse sein sollte, angesprochen werden. Diese Verbindungslinien einer „Geopolitik des
Wissens“ (Mignolo 2002) in ihrer räumlichen und zeitlichen Dimension zu thematisieren und zu problematisieren ist die zentrale Leistung
post- und dekolonialer Kritik, deren Übersetzung für die Friedensund Konfliktforschung ich entlang des Begriffs epistemische Gewalt
unternehme. Mit ihm können wir übliche Gewaltdebatten gegen den
Strich lesen und das komplexe Konglomerat Gewalt im Zusammenspiel von sozialem Ereignis, diskursiver und epistemischer Rahmung,
analytischer Durchdringung und politischem Urteil neu betrachten.
Ich bezeichne epistemische Gewalt nicht als Metakonzept, das über
oder hinter allem steht und alles erklären kann. Vielmehr verstehe ich
sie als Scharnier, Schnittstelle oder Kitt in den zahlreichen Fugen und
43
Cudi Bue
44
Bruchlinien, die sich zwischen unterschiedlichen Formen und Dimensionen von Gewalt auun. Wenn wir diese Verbindungen besser wahrnehmen können, erschließen sich integrativere, komplexere, vermutlich aber auch ambivalentere Zusammenhänge für die Analyse und
Kritik von Gewaltverhältnissen.
Wissen und Gewalt aus post- und dekolonialer Perspektive
Wir müssen Gewalt nicht notwendigerweise nur als manifeste soziale
Praxis verstehen, die es zu analysieren gilt. Wir können Gewalt auch
als Wissenskategorie fassen, also als etwas, das dem Wissen selbst innewohnt, mit dem wir z.B. bestimmte Gewaltereignisse und -verhältnisse
analysieren – oder auch anderes.4 Mit dem Begriff epistemische Gewalt
kommt dementsprechend eine andere, bislang wenig beachtete, Ebene
im komplexen Geflecht von Macht-, Herrschas- und eben auch Gewaltverhältnissen in den Blick: die des Wissens selbst. Im Gegensatz
zum aufgeklärten Selbstverständnis von Wissenscha, die sich nicht
nur als Gegenteil von Gewalt, sondern bisweilen auch als Weg zu deren
Überwindung versteht, sehen post- und dekoloniale Perspektiven
Wissen und Gewalt einander nicht diametral gegenübergestellt. Vielmehr steht die Dimension der anhaltenden Kolonialität von Macht
und Wissen (Quintero/Garbe 2013) im Zentrum der Aufmerksamkeit,
und damit die deren Verwobenheit. Diese Kolonialität resultiert aus
der globalen Expansion Europas, die eben nicht nur ein militärisches,
ökonomisches und politisches Projekt war, sondern auch eine tiefgreifende kulturelle und kognitive Dimension umfasste. Das heißt, dass
die Ursprünge der Moderne, die mit Begriffen wie Fortschritt, Emanzipation, Aulärung, Demokratisierung und nicht zuletzt auch mit
Gewaltfreiheit verbunden ist, in der durchaus gewaltsamen Eroberung
der Amerikas wurzeln, die wiederum die Basis für die spätere Expansion Europas in die ganze Welt bildet. Gewiss ist politische Gewalt
keine europäische Erfindung, doch der wissenschaliche Rassismus,
der in diesem Prozess ganz bestimmte Formen von Gewalt mit hervorgebracht und gerechtfertigt hat, ist dies durchaus. Darüber hinaus legt
die post- und dekoloniale Perspektive überzeugend nahe, dass wir der
Dimension von Eurozentrismus und Kolonialität schon allein deshalb
mehr Aufmerksamkeit widmen müssen, weil sie sich als universell und
4
Iris Mendel zeichnet eine ähnliche Denkbewegung für die Kategorie Geschlecht nach
(Mendel 2015: 41–49); daraus leite ich diesen Gedanken ab.
Ds Kzep episemische Gew
universalistisch durchgesetzt hat und dabei ihren spezifischen europäischen Ursprung erfolgreich verleugnet. Keine andere geopolitische
Phase oder Entwicklung prägt unsere Gegenwart so stark wie die des
Kolonialismus und seiner Folgen, z.B. der weltweiten Durchsetzung
des Kapitalismus, mit allen materiellen, kulturellen, sozialen und anderen Begleiterscheinungen. In diesem Setting zu verortendes und
notwendigerweise eurozentrisches Wissen hat den Kolonialismus
ebenso vorbereitet wie es auch aus ihm hervorgegangen ist (CastroGómez 2002). Vor allem aber, und das ist wesentlich für mein Argument für eine stärkere Berücksichtigung von epistemischer Gewalt,
überdauert es ihn.
Als augenscheinlichstes Beispiel dafür kann die Erfindung des Konzepts ‚Rasse‘ genannt werden, das die Unterwerfung und Ausbeutung
indigener Bevölkerungen und natürlicher Ressourcen intellektuell und
kognitiv begründet und sich weit über diesen Kontext hinaus tief in
eurozentrische Wissensbestände und darauf basierende soziale Praktiken eingeschrieben hat. Selbst wenn nach jahrhundertelangen blutigen
Auseinandersetzungen die Sklaverei weitgehend abgescha und offiziell geächtet und die zumindest formale politische Gleichberechtigung von People of Colour erkämp wurde, ist dies noch lange nicht
gleichbedeutend mit dem Ende von Rassismus und dessen weitreichenden materiellen und epistemischen Konsequenzen. Die weiße
Norm bleibt bis heute unsichtbarer wie unerbittlicher Gradmesser für
jegliche Abweichungen, gerade weil ihre Gewaltförmigkeit weiterhin
unsichtbar und geräuschlos wirksam ist. Aus post- und dekolonialer
Perspektive ist Rassismus auch nicht nur eine von beliebig vielen Kategorien und sozialen Platzanweisern, die in der Debatte um Intersektionalität und Interdependenz für ein differenzierteres Bild von Ungleichheitsverhältnissen sorgen. Vielmehr stellt Rassismus gemeinsam
mit der auf ihm basierenden global asymmetrisch organisierten Verteilung von Arbeit und Ressourcen ein konstitutives Element von Kolonialismus und damit auch eine Signatur der Kolonialität dar. Das
Wissen des in wissenschalicher Expertise zu autoritativen Paradigmen geronnenen Rassismus begründet somit – in Verschränkung mit
weiteren Kategorien der Hierarchisierung – auch jene materiellen
Möglichkeitsbedingungen, auf deren Basis sich Kolonialismus erst
entfalten konnte, und die die Kolonialität von Macht und Wissen auch
in der postkolonialen Ära stabilisieren. Der politischen Dekolonisierung muss daher auch eine Dekolonisierung des Wissens folgen, die
45
Cudi Bue
46
notwendigerweise einer breiteren Basis bedarf als der eurozentrische
Kanon dominanten ExpertInnenwissens bereithält.
Transdisziplinäre Dekolonisierung
Wilfried Graf hält in Hinblick auf die eingangs erwähnte füne Generation der Friedens- und Konfliktforschung deren derzeit praktizierte
additive Interdisziplinarität nicht mehr für ausreichend und plädiert
für vertiee Transdisziplinarität (Graf 2009: 31–32). Transdisziplinarität ist gewiss eine notwendige, aber zugleich keine hinreichende Bedingung zu einer Dekolonisierung des Wissens, denn auch sie kann gewaltförmig sein und das „epistemische Territorium der Moderne“
(Vázquez 2011) befestigen. In Verbindung mit post- und dekolonialen
Ansätzen, die sich ihrerseits weitgehend von disziplinären Begrenzungen emanzipiert haben, erachte ich transdisziplinäre Denk- und Arbeitsweisen für die Zukun kritischer Friedens- und Konfliktforschung als unverzichtbar. Auch aus meiner eingangs genannten heuristischen Definition epistemischer Gewalt, die unterschiedlichste
Ebenen anspricht, ergibt sich die Notwendigkeit einer transdisziplinären Herangehensweise an deren weitere eoretisierung. Die Aufgabe
der Dekolonialisierung von Denken und Wissen besteht nach Walter
Mignolo nämlich nicht nur darin, die Inhalte des Diskurses auszutauschen, sondern auch dessen Begriffe zu verändern (Mignolo 2012: 79).
Es bietet sich also an, sich bei der weiteren eoretisierung epistemischer Gewalt nicht nur auf den eigenen Kanon und dessen bekannte
Nachbarschaen zu verlassen, sondern auf der Suche nach begrifflicher
Transformation auch Anleihen in bislang ungewohnten Denktraditionen zu nehmen und diese für den jeweiligen Kontext zu modifizieren.
Dabei werden neue Blickrichtungen entstehen. Dies schließt jedoch
eine disziplinäre Beschäigung mit (epistemischer) Gewalt nicht aus,
denn diese hält die Möglichkeiten bereit, bestimmte Phänomene von
(epistemischer) Gewalt für die jeweilige fachliche Debatte als Problem
und Gegenstand intelligibel zu machen – gerade auch für die Friedensund Konfliktforschung. Die in diesem mehrgleisigen Prozess verwendeten Begrifflichkeiten müssen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Vielmehr sollten sie in eine kontroverse Debatte über Gewaltverhältnisse eintreten, aus der die notwendigerweise transdisziplinäre
epistemische Dimension von Gewalt(begriffen) in Zukun nicht mehr
wegzudenken ist, egal in welchem konkreten fachlichen oder auch po-
Ds Kzep episemische Gew
litischen Kontext man sich damit beschäigt. Dies würde auch der
Ebene von Gewalt als sozialem Ereignis in seinem jeweils spezifischen
diskursiven Kontext besser entsprechen sowie derzeit marginalisierte
kritische Wissenstraditionen stärken, denen angesichts ihrer expliziten
Positionalität o mangelnde Wissenschalichkeit vorgeworfen wird,
wie beispielsweise kritischer Friedensforschung oder feministischer
Forschung.
Die Behauptung von Monodisziplinarität, von der aus dieser Vorwurf zumeist artikuliert wird, halte ich für unhaltbar, zumal kein wissenschalicher Fachbereich für sich in Anspruch nehmen kann, völlig
frei von Einflüssen aus anderen Zusammenhängen zu sein. So ist etwa
die Politikwissenscha aus Politischer Philosophie und Rechtswissenschaen entstanden und wurde im Zuge gesellschaspolitischer Transformationen später um sozialwissenschaliche Elemente erweitert,
und die Rechtswissenschaen sind wiederum von philosophischen wie
auch von theologischen Traditionen gespeist. Diese Liste ließe sich
wohl für alle vermeintlichen wissenschalichen Monodisziplinen
lange fortsetzen, die sich ihrerseits gegenüber allzu lebendigen Ausdifferenzierungen neuer Wissensfelder in Stellung zu bringen wissen. Die
dabei wirksam werdende Disziplinierung von Wissen ist also vielmehr
als Machtprozess einer Konkurrenz um Anerkennung, Ressourcen und
Wirksamkeit und damit selbst als Element epistemischer Gewalt zu
verstehen, mit der der daraus resultierende Objektivitätsanspruch befestigt wird. Dies gilt sowohl für den innerakademischen Prozess als
auch für die machtvolle Abgrenzung gegenüber nicht-wissenschalichem Wissen, das damit zunehmend an Geltungsanspruch verliert.
Letzteres stellt eine zentrale Kritik post- und dekolonialer Perspektiven
dar, die eindeutig einen weiten Gewaltbegriff im Anschluss an den Begriff der epistemischen Gewalt nahe legen: „Dominante Diskurse“, so
María do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan, „bringen jene zum
Schweigen, die auf der anderen Seite der Wahrheit, Rationalität, Universalität und Wissenscha stehen. Eine kritische Praxis muss dagegen
in der Lage sein, das Nichtgedachte der dominanten Diskurse zu denken, und denen zuzuhören, die zur Zielscheibe epistemischer Gewalt
werden“ (Castro Varela/Dhawan 2003: 279). Damit ist die inhaltliche
Stoßrichtung postkolonialer ebenso wie das politische Anliegen dekolonialer Perspektiven auf den Punkt gebracht: Kritik an dominanten
Paradigmen plus Parteilichkeit gegenüber jenen, die von diesen benachteiligt werden. Eine zukünige eorie epistemischer Gewalt
47
48
Cudi Bue
kann ein Bindeglied sein zwischen dieser Denktradition, die viel vom
Wissen weiß und dieses im Kontext globaler Ungleichheitsverhältnisse
verortet, und der Friedens- und Konfliktforschung, die sich intensiv
mit Fragen von Gewalt beschäigt, die mit diesen Ungleichheitsverhältnissen in Zusammenhang stehen.
Vom akademischen Mythos der Gewaltlosigkeit zur politischen
Utopie der Gewaltfreiheit
Von der Friedens- und Konfliktforschung aus betrachtet ist hierbei die
Frage von Gewaltlosigkeit bzw. Gewaltfreiheit von besonderem Interesse: Gewaltlosigkeit im Sinne der Annahme, das wissenschaliche
Wissensproduktion im allgemeinen nichts mit Gewalt zu tun haben
könne, einerseits, und Gewaltfreiheit im Sinne eines zu erreichenden
Ziels und gesellschalichen Idealzustands, demzufolge auch die Wege
dorthin frei von Gewalt zu sein haben. Beide Annahmen erschweren
die Anerkennung epistemischer Gewalt, weil dieser Begriff den Raum
des Wissens selbst, und vor allem jenen des jeweils eigenen Wissens, in
die Analyse und Kritik miteinbezieht. Insbesondere die Friedensforschung hält ein Ideal von Nicht-Gewalt hoch, das auf problematische
Weise mit der Annahme eines friedensfördernden staatlichen Gewaltmonopols verquickt ist (Weller 2003). Daraus resultiert wiederum die
Dominanz eines Gewaltbegriffs, der nicht nur eng ist, sondern demzufolge Gewalt auch immer anderswo, anderswer und anderswas ist, weil
sie in der Kolonialität von Wissen und Macht nicht nur stattfindet, sondern auch auf diese Weise gedacht und benannt wird. Wissenschaliche Wissensproduktion, wo ich epistemische Gewalt insbesondere verorte, gilt demgegenüber als per se gewaltfrei oder sogar gewaltpräventiv. Solange ein enger Gewaltbegriff des Direkten und Physischen als
der einzig relevante verstanden wird, bleibt die Vorstellung erhalten,
dass die sprachlich-schrilich-kommunikative Dimension des Wissens ein Gegenmittel zu Gewalt darstellt und daher selbst erst recht
nichts mit Gewalt zu tun haben kann. Doch auch Proponenten weiter
Gewaltbegriffe wie Johan Galtung oder Hans Saner, die die Dimension
des Wissens durchaus in ihre Überlegungen integrieren (Galtung 1990;
Saner 1982), sind vor dem grundlegenden Eurozentrismus der pazifistischen Prämisse nicht gefeit und vernachlässigen in ihren diesbezüglichen Überlegungen die koloniale Dimension epistemischer Gewalt
(Brunner 2016a). Für die Wissenscha im Allgemeinen und für die
Ds Kzep episemische Gew
Friedens- und Konfliktforschung im Besonderen scheint es ein Tabu zu
sein, den Raum der vermeintlich gleichberechtigten diskursiven Auseinandersetzung mit dem Begriff Gewalt in Verbindung zu bringen.
Soll man über historische und gegenwärtige Verquickungen zwischen
dem politischen „System organisierter Friedlosigkeit“ (Senghaas 1968:
460) und dem keineswegs unpolitischen System etablierter Wissenschaen nachdenken, gehen Eindeutigkeiten und Gewissheiten über
Gewalt und Gewaltlosigkeit verloren. Das wiederum verunsichert die
Grundfesten der Friedens- und Konfliktforschung, sei es in Relation
zum normativ-kritischen oder auch zum operationalisiert-professionalisierten Selbstverständnis unterschiedlicher Teile des Fachs. Diese
Herausforderung verdichtet sich im Begriff epistemische Gewalt, denn
er vermag eben diese Trennlinien zu hinterfragen und das Verhältnis
von Wissen und Gewalt neu zu denken. Dies stellt ein innovatives und
produktives Element für eine Weiterentwicklung der Friedens- und
Konfliktforschung dar. Da eine intensive Debatte über und Konzeptionalisierung von epistemischer Gewalt aber nicht nur intellektuelle,
sondern auch materielle Dimensionen des Felds der Wissenschaen
selbst durchkreuzt und dabei Privilegien und Gewichtungen in Frage
zu stellen vermag, wird dabei auch die Konfliktfähigkeit der Friedensund Konfliktforschung selbst auf die Probe gestellt.
Ich schließe mein Argument für eine zukünige stärkere Berücksichtigung epistemischer Gewalt im Kontext der Friedens- und Konfliktforschung mit Judith Butlers Überlegungen zum Begriff der Gewaltlosigkeit. Butler bezweifelt, dass Gewaltlosigkeit ein Grundsatz im
Sinne einer handlungsleitenden Regel sein kann (Butler 2010: 155).
Gewaltlosigkeit ist ihr zufolge weder eine Tugend noch eine Position,
sondern vielmehr ein beständiges Ringen, gerade weil wir stets in unterschiedliche Formen von Gewalt verstrickt und nicht jenseits von ihr
zu Subjekten geworden sind (ebd.: 158−159). Ein Anspruch auf Gewaltlosigkeit [wie ihn wissenschaliches Wissen im Allgemeinen und
Friedensforschung im Besonderen postulieren, C.B.] kann ihr zufolge
nicht existieren. Vielmehr ist Gewaltfreiheit ein Anspruch an jeden
und jede von uns (ebd.: 153). „Die entsprechende Frage lautet dann
[. ..]“, so Butler: „Unter welchen Bedingungen sind wir für diesen Anspruch offen, was ermöglicht uns, ihn zu akzeptieren oder vielmehr,
was ist die Voraussetzung dafür, dass dieser Anspruch überhaupt zu
uns durchdringt?“ (ebd.)
Ich denke, dass dieser Anspruch zu uns durchdringen kann, wenn
49
Cudi Bue
50
wir die Dimension epistemischer Gewalt in unser Verständnis von
Wissen und Welt integrieren anstatt weiter darauf zu beharren, dass
Wissen(scha) mit jenen Formen von Gewalt, die Gegenstand z.B. der
Friedens- und Konfliktforschung sind, nichts zu tun habe. Die Existenz epistemischer Gewalt anzuerkennen, entsprechende Konzepte zu
entwickeln, um sie benennen, analysieren und beurteilen zu können,
bildet die Voraussetzung dafür, vom überlegenen Modus der Moral
zum solidarischen Modus des Ringens zu gelangen. Dann geht es nicht
mehr um Gewaltlosigkeit als Anspruch der Friedens- und Konfliktforschung, sondern um Gewaltfreiheit als Anspruch an die Friedens- und
Konfliktforschung. Gewaltfreiheit ist dann kein machtvoller Mythos
im Sinne einer a priori nicht vorhandenen Gewaltlosigkeit mehr, der
direkte und physische Gewalt von epistemischer Gewalt beständig
trennt und so die colonial condition mit aufrecht erhält. Vielmehr ist
Gewaltfreiheit – konzeptionell erneuert und vertie um die Dimension epistemischer Gewalt – dann eine politische Utopie, mit der zu
ringen sich lohnt, weil die Dekolonisierung von Wissen nur als Prozess
auf dem Weg dorthin erfolgen kann.
Lieu
Appeltshauser, Laura 2013: Epistemic Violence − a Useful Concept for Understanding Violence in Global Politics? Master
Arbeit, King’s College, London.
Boatcă, Manuela und Costa, Sérgio 2010:
Postkoloniale Soziologie: Ein Programm.
In: Reuter, Julia und Villa, Paula-Irene
(Hg.): Postkoloniale Soziologie. Empirische Befunde, theoretische Anschlüsse,
politische Intervention. Bielefeld: transcript, 69–90.
Bonacker, orsten 2011: Forschung für
oder Forschung über den Frieden? Zum
Selbstverständnis der Friedens- und Konfliktforschung. In: Schlotter, Peter und
Wisotzki, Simone (Hg.): Friedens- und
Konfliktforschung. Baden-Baden: Nomos, 46–77.
Bonacker, orsten und Imbusch, Peter
2010: Zentrale Begriffe der Friedens- und
Konfliktforschung. Konflikt, Gewalt,
Krieg, Frieden. In: Imbusch, Peter und
Zoll, Ralf (Hg.): Friedens- und Konfliktforschung. Eine Einführung. Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaen, 67–
142.
Bourdieu, Pierre und Passeron, Jean-Claude
1973: Grundlagen einer eorie der symbolischen Gewalt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Brunner, Claudia 2011: Wissensobjekt
Selbstmordattentat. Epistemische Gewalt
und okzidentalistische Selbstvergewisserung in der Terrorismusforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Brunner, Claudia 2012: Wissensobjekt und
Sinnformel Selbstmordattentat. Über den
Zusammenhang von politischer und epistemischer Gewalt am Beispiel gegenwärtiger Terrorismusforschung. In: ZeFKo.
Zeitschri für Friedens- und Konfliktforschung 1, 72–105.
Brunner, Claudia 2013: Situiert und seins-
Ds Kzep episemische Gew
verbunden in der ‚Geopolitik des Wissens‘. Politisch-epistemische Überlegungen zur Zukun der Wissenssoziologie.
In: Zeitschri für Diskursforschung 1 (3),
226–245.
Brunner, Claudia 2016a: Epistemische Gewalt. Konturierung eines für die Friedensund Konfliktforschung neuen Begriffs. In:
Dittmer, Cordula und Simons, Claudia
(Hg.): De-/Postkoloniale Perspektiven in
der Friedens- und Konfliktforschung
(vorläufiger Titel), Sonderband der Zeitschri für Friedens- und Konfliktforschung. Baden-Baden: Nomos, im Erscheinen.
Brunner, Claudia 2016b: Gewalt weiter denken in der Kolonialität des Wissens. Überlegungen zu einem postkolonialen politikwissenschalichen Gewaltbegriff. In:
Ziai, Aram (Hg.): Postkoloniale Politikwissenscha. Bielefeld: transcript, im Erscheinen.
Butler, Judith 2010: Der Anspruch auf Gewaltlosigkeit. In: Dies.: Raster des Krieges.
Warum wir nicht jedes Leid beklagen.
Frankfurt am Main/New York: Campus,
153–170.
Castro Varela, María do Mar und Dhawan,
Nikita 2003: Postkolonialer Feminismus
und die Kunst der Selbstkritik. In: Steyerl,
Hito und Encarnación Guttiérrez Rodríguez (Hg.): Spricht die Subalterne
Deutsch? Migration und postkoloniale
Kritik. Münster: Unrast, 270–290.
Castro Varela, María do Mar und Dhawan,
Nikita 2015: Postkoloniale eorie. Eine
kritische Einführung. Bielefeld: transcript.
Castro-Gómez, Santiago 2002: e Social
Sciences, Epistemic Violence, and the
Problem of the ‘Invention of the Other’. In:
Nepantla. Views from South 3 (2), 269–
285.
Chojnacki, Sven und Namberger, Fabian
2014: Die ‚neuen Kriege‘ im Spiegel postkolonialer eorien und kritischer Friedensforschung. In: ZeFKo. Zeitschri für
51
Friedens- und Konfliktforschung 3 (2),
157–202.
Coronil, Fernando 2002: Jenseits des Okzidentalismus. Unterwegs zu nichtimperialen geohistorischen Kategorien. In: Conrad, Sebastian und Randeria, Shalini
(Hg.): Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichtsund Kulturwissenschaen. Frankfurt/M./
New York: Campus, 177–218.
Engels, Bettina 2014: Repräsentationen, Diskurse und Machtfragen. Postkoloniale
eorieansätze in der Friedens- und Konfliktforschung. In: ZeFKo. Zeitschri für
Friedens- und Konfliktforschung 3 (1),
130–150.
Exo, Mechthild 2015a: Das verdrängte Friedens- und Konfliktwissen basispolitischer
Organisationen in Afghanistan. Eine dekolonialisierende Forschung zur Kritik
des liberalen Peacebuilding. Dissertation,
Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin.
Exo, Mechthild 2015b: Indigene Methoden
als Stachel für die Friedens- und Konfliktforschung. Über Rechenschaspflicht und
das Erlernen dekolonialisierender Praxis.
In: Bös, Matthias; Schmitt, Lars und Zimmer, Kerstin (Hg.): Konflikte vermitteln?
Lehren und lernen in der Friedens- und
Konfliktforschung. Wiesbaden: VS Verlag
für Sozialwissenschaen, 281–304.
Foucault, Michel 1973: Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Foucault, Michel 1974: Die Ordnung der
Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel 1993: Die Ordnung des
Diskurses. Frankfurt a. M.: Fischer.
Franzki, Hannah und Aikins, Joshua K.
2010: Postkoloniale Studien und kritische
Sozialwissenscha. In: PROKLA. Zeitschri für kritische Sozialwissenscha 40
(158), 9–28.
Galtung, Johan 1975: Strukturelle Gewalt.
Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung. Reinbek/Hamburg: Rowohlt.
Cudi Bue
52
Galtung, Johan 1990: Cultural Violence. In:
Journal of Peace Research 27 (3), 291–
305.
Galván-Álvarez, Enrique 2010: Epistemic
Violence and Retaliation. e Issue of
Knowledge in Mother India. In: Atlantis.
Journal of the Spanish Association of
Anglo-American Studies 32 (2), 11–26.
Garbe, Sebastian 2013: Deskolonisierung
des Wissens. Zur Kritik der epistemischen
Gewalt in der Kultur- und Sozialanthropologie. In: Austrian Studies in Social Anthropology 1, 1–17. Via: http://www.univie.ac.at/alumni.ksa/index.php/journale2013/deskolonisierung-des-wissens.html
(abgerufen am 18.9.2013).
Graf, Wilfried 2009: Kultur, Struktur und das
soziale Unbewusste. Plädoyer für eine
komplexe, zivilisationstheoretische Friedensforschung. Johan Galtungs Gewaltund Friedenstheorie kritisch-konstruktiv
weiterdenken. In: Isop, Utta; Ratković,
Viktorija und Wintersteiner, Werner
(Hg.): Spielregeln der Gewalt. Kulturwissenschaliche Beiträge zur Friedens- und
Geschlechterforschung. Bielefeld: transcript, 27–66.
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner
2016: Friedensforschung. Grundlagen
und Perspektiven. In: Diendorfer, Gertraud; Bellak, Blanka; Pelinka, Anton und
Wintersteiner, Werner (Hg.): Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung. Ein Handbuch, Wien: Böhlau,
35–86.
Jaberg, Sabine 2009: Vom Unbehagen am
Normverlust zum Unbehagen mit der
Norm? Zu einem fundamentalen Problem der neueren Friedensforschung.
Hamburg: Institut für Friedensforschung
und Sicherheitspolitik.
Jaberg, Sabine 2011: Friedensforschung. In:
Gießmann, Hans J. und Rinke, Bernhard
(Hg.): Handbuch Frieden. Wiesbaden: VS
Verlag für Sozialwissenschaen, 53–69.
Kerner, Ina 2012: Postkoloniale eorien zur
Einführung, Hamburg: Junius.
Kuch, Hannes und Herrmann, Steffen K.
(Hg.) 2010: Philosophien sprachlicher
Gewalt. 21 Grundpositionen von Platon
bis Butler. Weilerswist: Velbrück.
Lander, Edgardo (Hg.) 1993: La Colonialidad del Saber. Eurocentrismo y Ciencas
Sociales. Perspectivas Latinoamericanas,
Buenos Aires: CLACSO.
Mendel, Iris 2015: WiderStandPunkte. Umkämpes Wissen, feministische Wissenschaskritik und kritische Sozialwissenschaen. Münster: Westfälisches Dampfboot.
Mignolo, Walter 2002: e Geopolitics of
Knowledge and the Colonial Difference.
In: e South Atlantic Quarterly 101 (1),
57–96.
Mignolo, Walter D. 2012: Epistemischer Ungehorsam. Rhetorik der Moderne, Logik
der Kolonialität und Grammatik der Dekolonialität. Wien: Turia + Kant.
Norman, Andrew 1999: Epistemological
Violence. In: Curtin, Deane/Litke, Robert
(Hg.): Institutional Violence. Amsterdam/Atlanta: Rodopi, 353–362.
Quijano, Aníbal 2000: Coloniality of Power,
Eurocentrism, and Latin America. In: Nepantla. Views from South 1 (3), 533–580.
Quintero, Pablo und Garbe, Sebastian (Hg.)
2013: Kolonialität der Macht. De/Koloniale Konflikte. zwischen eorie und
Praxis. Münster: Unrast.
Regener, Susanne 2010: Visuelle Gewalt.
Menschenbilder aus der Psychiatrie des
20. Jahrhunderts. Bielefeld: transcript.
Saner, Hans 1982: Hoffnung und Gewalt.
Zur Ferne des Friedens. Basel: Lenos.
Schroer, Markus 2000: Gewalt ohne Gesicht.
Zur Notwendigkeit einer umfassenden
Gewaltanalyse. In: Leviathan. Berliner
Zeitschri für Sozialwissenscha 28 (4),
434–451.
Senghaas, Dieter 1968: Friedensforschung
im Banne von Abschreckung. In: Politische Vierteljahresschri 9 (3), 460–477.
Shiva, Vandana 1990: Reductionist Science
as Epistemological Violence. In: Nandy,
Ds Kzep episemische Gew
Ashis (Hg.): Science, Hegemony and Violence. A Requiem for Modernity. Oxford:
Oxford University Press, 232–256.
Sontag, Susan 2003: Das Leiden anderer betrachten. München/Wien: Hanser.
Spivak, Gayatri C. 1988: Can the Subaltern
Speak? In: Nelson, Cary und Grossberg,
Lawrence (Hg.): Marxism and the Interpretation of Culture. Urbana-Champaign:
University of Illinois Press, 271–313.
Vázquez, Rolando 2011: Translation as Erasure. oughts on Modernity’s Epistemic
Violence. In: Journal of Historical Sociology 24 (1), 27–44.
Weller, Christoph 2003: Gewalt – politischer
Begriff und friedenswissenschaliche
53
Konzepte. In: Calließ, Jörg und Weller,
Christoph (Hg.): Friedenstheorie. Fragen
− Ansätze – Möglichkeiten. RehburgLoccum: Loccumer Protokolle, 481–508.
Weller, Christoph 2005: Gewalt, Frieden und
Friedensforschung. Eine konstruktivistische Annäherung. In: Jahn, Egbert; Fischer, Sabine und Sahm, Astrid (Hg.): Die
Zukun des Friedens. Die Friedens- und
Konfliktforschung aus der Perspektive der
jüngeren Generation. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 91–110.
Young, Robert C. 2006: Postcolonialism. An
Historical Introduction. Malden/Oxford/Carlton: Blackwell.
54
BET TInA GRBER
Friedenslernen – integraler Teil der (Friedens-)Forschung?
Heusdeuge ud Pespekive
„Das Wesen von tiefgreifenden Veränderungen liegt o in der Zögerlichkeit oder
in der vollkommenen Unmerklichkeit, mit der wir sie wahrnehmen. Sie schlagen
zwar ihre Schneisen mit aller Macht in das Altbewährte, aber wir verfügen über ein
geistiges Abwehrsystem, das gegen den Keim des Neuen und das Prinzip der Veränderung vehement ankämp“ (Baumgartner 2011:7).
Heutige Jugendliche – oder, wie Beate Großegger (2014) sie in ihrem
Buch nennt, die ‚Kinder der Krise‘ – blicken zwiespältig in die Zukun.
Fragt man sie, wie sie ihre persönliche Zukun sehen, gibt sich die
Mehrheit zuversichtlich. Spricht man mit ihnen allerdings über die Zukun der Gesellscha an sich, kippt die Stimmungslage. Unsicherheit
und Pessimismus gewinnen die Oberhand: Diejenigen, die der gesellschalichen Zukun zuversichtlich entgegenblicken, sind dann deutlich in der Minderheit. Während die kleine Welt des Privaten als gestaltbar erlebt wird, sehen die Jugendlichen kaum Möglichkeiten, auf
die große Bühne, auf der sich die gesellschaliche Zukun spielt, Einfluss zu nehmen (Großegger 2014: 22). Dem politischen Geschehen begegnen sie aus einer Beobachtungposition – als Teilnehmende der „Zuschauerdemokratie“ (ebd.: 58). Jugendliche verbinden mit der Politik
nicht positive Begriffe wie Vertrauen, Sinn, Selbstverwirklichung, sondern in der Mehrheit Oberflächlichkeit, Eigennutz oder Verpflichtungen. Und sie empfinden eine tiefe Klu zwischen politischer Klasse und
ihrer eigenen Lebensrealität (ebd.: 54). Was die Jugendlichen eint, ist
ihr tief gestörtes Verhältnis zu den TrägerInnen der Macht. „Die
Politik, das ist der äußerste Kreis. Wir sind die Mitte. Außen ist die Politik: die rennt so rundherum“, fasst eine 19-jährige Frau ihre Wahrnehmung zusammen (ebd.: 56). Allgemeine grundsatzpolitische Überlegungen zu einer sozial gerechten Gesellscha findet man bei den Jugendlichen prinzipiell selten. Wenn sich Kinder aus privilegierten
Elternhäusern mit dieser Frage beschäigen, dann nicht über eine klassische Verteilungsdebatte oder dass sie für eine sozial gerechtere Gesellscha auf die Barrikade gingen, sondern sie setzen lieber auf individualisiertes Engagement und neue Varianten der Wohltätigkeit (ebd.:
75). Jeder ist seines Glückes Schmied und für sein Leben selbst verantwortlich (ebd.: 78).
Dies ist nur ein kleiner Auszug eines aktuellen Forschungsbefundes
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
über junge Erwachsene in der westlich-industrialisierten Welt: Diese
reagieren im Großen und Ganzen wenig widerständig auf politische
Rahmenbedingungen, sondern entwickeln Distanz und Biedermeiertum bzw. verlängern die Jugendphase. Jugendliche sind dabei nur das
Abbild und signifikanter Ausdruck der neoliberalen Gesellscha, in
der sie sozialisiert wurden. Sie drücken den vorherrschenden Zeitgeist
uneingeschränkter und direkter aus.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung geht es in den vorliegenden Ausführungen einerseits darum, relevante emen des Friedenslernens und verwandter Felder offen zu legen, Entwicklungen und historische Veränderungen aufzuzeigen, Problemstellungen sichtbar zu
machen, bestehende Verbindungen des Friedenslernens mit der Friedensforschung aufzuzeigen und Perspektiven anzudenken.
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen des Friedenslernens zu
Beginn des 21. Jahrhunderts
Geht es nun um die Einschätzung des aktuellen Standes des Friedenslernens, ist vorerst zu diagnostizieren, was die gesellschaspolitischen
Rahmenbedingungen sind, unter denen junge Menschen heute aufwachsen. War nach Stephen Gill die tiefe Krise des liberalen Kapitalismus in den 1930iger Jahren von dem Zusammenbruch der liberalen
Demokratie, dem Aufstieg von Faschismus und Nazismus sowie der
sowjetkommunistischen Systemalternative begleitet, bleibt der disziplinierende neoliberale Kapitalismus in der aktuellen Phase der Weltgeschichte mächtig und vorherrschend. Trotz der Implosion der Wall
Street, der großen Finanzkrise von 2008, verfügt kein stimmiges linksgerichtetes alternatives Programm über ausreichende Organisationskra oder öffentlichen Zuspruch (Gill 2011: 265). Stephen Gill beschreibt die weltpolitische Lage wie folgt. „Unsere Welt ist von einer
immer weiter ausgedehnten und intensiven Ausbeutung von Mensch
und Natur durch das Kapital geprägt, dessen Macht sich wiederum in
einer immer kleineren Zahl großer Unternehmen konzentriert. Diese
Widersprüche des Kapitalismus stehen im Zusammenhang mit vergleichsweise beispiellosen globalen Problemen, wie rapidem Bevölkerungswachstum, der Zerstörung der Biosphäre und dem Klimawandel
sowie hochentwickelten Produktions- und Zerstörungskräen, Überwachung und Kontrolle und der Militarisierung des Weltalls (…). Die
Blockadepolitik in den Klimaverhandlungen sowie in Fragen der Er-
55
Bei Gue
56
nährungs- und Gesundheitssicherheit ist mit politischen Kämpfen
gegen Konzerndominanz und private Kontrolle der globalen Landwirtscha, der Lebenswissenschaen, der Medizin und der pharmazeutischen Industrien verknüp. Die Welternährungskrise geht mit
globalen Fehlernährungsmustern einher – 25 Prozent der Weltbevölkerung sind fettleibig oder übergewichtig; 25% der Weltbevölkerung
hungern1. Die beschleunigte Privatisierung von Wasser, Boden, natürlichen Ressourcen und öffentlichen Gütern wie Bildung und Gesundheitsfürsorge ist mit einer weit verbreiteten öffentlichen Meinung konfrontiert, die soziale Absicherung und universellen Zugang zu Bildung
und Gesundheitsfürsorge befürwortet. Ein globaler Enteigungsprozess
öffentlicher Versorgungseinrichtungen findet parallel zu einem umfassenden Beschneiden der Entwicklungspotenziale vieler der ärmsten
Länder der Welt statt, die sich abmühen, ihre angesammelten Schulden
zu bedienen. Üblicherweise werden die Schulden an dieselben ausländischen Bankiers zurückbezahlt, die waghalsige, stark fremdfinanzierte und risikoreiche Investitionen getätigt haben (…). Diese öffentlichen Schuldenverpflichtungen werden von Vereinigungen privater
Banken und öffentlicher Institutionen wie dem IWF und der Weltbank
gemeinsam mit den Regierenden der reicheren Länder überwacht“
(ebd.: 267). Als aktuelles Beispiel kann hier die Griechenlandkrise genannt werden. Die globale organische Krise erfasst nun ausgehend
vom globalen Süden den globalen Norden (ebd.: 267).
Neben zwischenstaatlichen Kriegen und Konflikten ist eine immer
größer werdende Anzahl von innerstaatlichen Konflikten und Konfliktlagen beobachtbar und verdient Aufmerksamkeit im Bereich Wissenscha und politischer Praxis im Sinne einer konstruktiven Friedensgestaltung (Senghaas 2015: 39). Im Widerstand gegen die
beschriebenen Entwicklungen entstehen Protestformen, die bestehende Lebensweisen im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit neu durchdenken sowie Massenkonsumismus und ökologische Kurzsichtigkeit
in Frage stellen und sich für ein ‚gutes Leben‘ ohne Gewalt einsetzen.
Im Vergleich zum Mainstream bleiben diese Anstrengungen wenig beachtet. Wie sich diese ‚organische Krise‘ weiterentwickeln wird, wird
unter anderem davon abhängen, wie sich Staaten und Gesellschaen
auf diese Widersprüche beziehen, entsprechend den Bedürfnissen
1
Laut aktuellen Zahlen des World Food Programme (WFP) der UN sind 795 Millionen
Menschen von Hunger betroffen (Quelle: http://de.wfp.org/hunger/hunger-statistik; abgerufen am 15.9.2015).
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
nach Sicherheit, nach einem ‚guten Leben‘, nach Frieden und ökologischer Nachhaltigkeit. „Je weiter das ökonomische Denken auf das gesellschaliche und staatsbürgerliche Leben übergrei, desto weniger
lässt sich Marktdenken von moralischem Denken trennen. Wenn die
Wirtschaswissenscha uns bei der Entscheidung helfen soll, wo
Märkte dem Gemeinwohl dienen und wo sie nichts zu suchen haben,
sollte sie den Anspruch aufgeben, eine wertneutrale Wissenscha zu
sein, und wieder eine Verbindung mit ihren Ursprüngen in der Moralphilosophie und der politischen Philosophie eingehen“, so der politische Philosoph Michael J. Sandel (Sandel 2015: 49). Diese Einschätzung und Forderung besitzt eine hohe Relevanz für eine zukünige
Friedensforschung und Friedenspädagogik.
Wege zu einer ‚Kultur des Friedens‘
Ausgangspunkt für die Vision eines gewaltfreien Zusammenlebens im
Sinne eines ‚guten Lebens für alle‘ in demokratischen Verhältnissen ist
neben einer darauf ausgerichteten konzertierten Friedenspolitik, die
die beschriebenen Entwicklungen stets im Blick hat und diese breit reflektiert, eine mit ihr einhergehende Erziehung zum Frieden bzw. eine
entsprechende politische Bildung, die Wissen und Kompetenzen für
die Umsetzung bzw. für den Weg dorthin vermittelt, so die einhellige
Forschung (Reardon 1988, Salomon 2002, Grasse/Gruber/Gugel 2008,
Wulf 2008, Wintersteiner 2005, 2008, 2009, 2011, Gruber/Wintersteiner 2009, 2014, Gugel 2013, Frieters/Reermann 2015 u.v.a.).
Internationale oder europäische Institutionen bereiten diesen Weg
mit Programmen und thematischen Dekaden vor. So rückt etwa die
UNESCO Friedenserziehung, die ‚Entwicklung einer Kultur des Friedens‘ wie auch ‚Global Citizenship Education‘ in ihr Zentrum, der Europarat setzt seit seiner Gründung auf Menschenrechte und Frieden
und geht davon aus, dass die Umsetzung der Menschenrechte und die
Relevanz von Frieden nur unter aktiver Beteiligung der jungen Gesellscha aufgebaut und erhalten werden könne und müsse. Mit der Annahme der UN-Kinderrechtskonvention in allen Ländern der Welt (bis
auf die USA) sind neben dem Schutz der Kinder auch die Beachtung
von deren Meinungen und deren Recht auf Beteiligung in der Gesellscha festgeschrieben. Vor diesem Hintergrund muss eine zeitgemäße
Friedenserziehung wesentlich stärker als bisher der Partizipation und
Handlungsorientiertheit Augenmerk schenken.
57
58
Bei Gue
Gründe für die mangelnde Akzeptanz des Friedenslernens
Die Bemühungen der letzten Jahrzehnte um Gewaltminderung im internationalen Kontext wie im innerstaatlichen Bereich fokussierten auf
die Arbeit mit jungen Menschen im schulischen wie außerschulischen
Kontext, in der Annahme, dass Gewalt am ehesten und erfolgversprechendsten mit Erziehung und Bildung minimiert werden könne. Beispiele für entsprechende Programme sind etwa die Bemühungen des
Deutsch-Französischen Jugendwerks seit 1963, des Deutsch-Polnischen
Jugendwerks oder weiterer friedenspädagogischer Initiativen, in deren
Rahmen Millionen von Jugendlichen im Rahmen von pädagogischen
Begleitprogrammen einander begegneten, mit dem Ziel, langfristig in
Frieden und ohne Gewalt zusammenzuleben.
Der eingangs zitierte Befund über die Haltung der heutigen Jugendlichen zeigt allerdings, dass die Bemühungen der Friedenserziehung
und Politischen Bildung der letzten Jahrzehnte nicht ausreichend
Früchte getragen haben. Hier können einige gewichtige Gründe dafür
angeführt werden. Auch die von Dieter Senghaas schon 1969 (258) formulierte Frage soll in Erinnerung gerufen werden: „Wie ist eine Erziehung zum Frieden in einer Welt organisierter Friedlosigkeit überhaupt
denkbar und möglich?“ Erziehung kann nicht das ersetzen, was eine
vielfach kurzsichtige, gewaltvolle nationale (Partei-)Politik versäumt
bzw. gar nicht in ihren Fokus stellt. Die Sozialisation im neoliberalen Paradigma, das vor allem Konsum, persönliche Leistung, Individualismus,
Egoismus und persönliche Freiheit und Glück in den Mittelpunkt rückt
und immer wieder auf verschiedenen Ebenen das Engagement der ‚Gutmenschen‘ verunglimp, die sich für Frieden, Menschenrechte, Umweltfragen und Inklusion engagieren, zeigt den vorherrschenden Zeitgeist und steht diametral den Zielen des Friedenlernens entgegen. Die
geringe Bedeutung dieses Feldes hat in Österreich wesentlich mit dem
Fehlen einer umfassenden strukturellen Verankerung von Friedenserziehung und Politischer Bildung in den Curricula zu tun. Politische Bildung ist hierzulande immer noch kein eigenständiges Unterrichtsfach,
und dementsprechend wenig Ressourcen für Forschung und Ausbildung von Lehrkräen sind vorhanden. Das Ergebnis ist auch das Fehlen
einer entsprechenden Forschung (Grundlagenforschung, Begleitforschung, Evaluationsforschung) bzw. der Verknüpfung von Forschung
und Lernpraxis, um nur eingangs einige wesentliche Faktoren zu nennen (siehe dazu Gruber/Gamauf-Eberhardt/Dorfstätter 2014, 120ff.)
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
Neben der fehlenden Bedeutung, die der Installierung dieser notwendigen Strukturen gegenwärtig nach wie vor beigemessen wird, seien ein
paar Zahlen erwähnt, die sichtbar machen, dass eine Erziehung zum
Frieden, die unter anderem soziale Gerechtigkeit im Fokus hat, nicht im
Zentrum der Aufmerksamkeit der reichsten Staaten der Welt steht. Im
Jahr 2014 betrugen die Militärausgaben Deutschlands 46,5 Milliarden
US-Dollar, die der USA rund 610 Milliarden US-Dollar. Die USA rangiert hier an erster Stelle weltweit, Deutschland an achter (Statista, Statistikportal 2014). Für den Kampf gegen Hunger und Armut durch die
öffentliche Hand standen im Gegensatz dazu im Jahr 2014 weltweit insgesamt bloß 197,7 Millionen Euro zur Verfügung (Deutsche Welthungerhilfe e.V. 2014). Friedensforschung und Friedenserziehung führen
weltweit ein kümmerliches Dasein, betrachtet man ihre finanziellen
Ressourcen. Man ziehe hier exemplarisch die wenigen eingerichteten
Friedensstudien an Universitäten in Deutschland heran und betrachte,
wie lange diese Einrichtungen erkämp werden mussten. So gibt es zum
Beispiel in ganz Deutschland bis heute nur eine Professur für Friedenspädagogik, und zwar nicht an einer Universität, sondern an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Sozialwesen.2
Friedenslernen und Friedensforschung
Im Gegensatz zum deutschsprachigen Raum wird dem Friedenslernen
im internationalen Kontext allerdings eine immer größere Bedeutung
zugemessen – sowohl bei internationalen Konflikten, in Postkriegskontexten wie in der pädagogischen Arbeit in relativ gewaltärmeren
Kontexten. Dabei ist wesentlich, dass friedenspädagogische Interventionen und Maßnahmen in Postkriegsregionen wesentlich zum Rückgang von Gewalt beitragen (vgl. dazu Grasse/Gruber/Gugel 2008,
Gugel/Jäger 2013). In diesem Sinne muss Friedenspädagogik mit der
Friedensforschung zusammen gedacht werden. So prägt etwa die Einschätzung, was den Kern der Friedensforschung ausmacht, auch die
Friedenspädagogik. Man vergleiche die folgenden drei Zitate.
2
Erfreulicherweise sind in jüngster Zeit neue Initiativen im Gange. So gibt es etwa an der
Universität Hamburg das interdisziplinäre Lehrangebot „Friedensbildung/Peacebuilding“(https://www.znf.uni-hamburg.de/studium/friedensbildung-peacebuilding.html),
das allerdings nur teilweise friedenspädagogisch ausgerichtet ist. An der Universität Koblenz wurde 2014 die Friedensakademie Rheinland-Pfalz als „besondere wissenschaliche Einrichtung“ etabliert (https://www.uni-koblenz-landau.de/de/friedensakademie/).
59
Bei Gue
60
Vor 30 Jahren wurde zum Beispiel im Gutachten zur Friedensforschung formuliert:
„Friedensforschung soll Probleme erforschen, die den Frieden in der Welt bedrohen und die Bedingungen für Friedenserhaltung bzw. –schaffung ermitteln“ (zit.
nach Kaiser 1970: 242)
30 Jahre später wird gesagt:
„Friedens- und Konfliktforschung befasst sich mit Faktoren, die dazu beitragen,
dass aus Konflikten gefährliche Konflikte werden, und mit der Möglichkeit ihrer
Einhegung. Sie richtet zweitens ihre Aufmerksamkeit auf Voraussetzungen und Bedingungen eines andauernden Friedens.“
So hieß es in den Empfehlungen der Struktur- und Findungskommission zur Friedensforschung, die vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung in Vorbereitung der Gründung der Deutschen Stiung
Friedensforschung eingesetzt wurde (Bonacker 2011: 68). Das ist eine
zwar etwas konkretere, aber auch engere Definition.
Sehr viel breiter hingegen ist folgende Formulierung:
„Friedensforschung fokussiert auf die Erforschung von Krieg, den sie als destruktive, gewaltförmige Konfliktaustragung begrei, wie auch auf (gesellschaliche)
Gewalt im Allgemeinen. Genauso beschäigt sie sich jedoch auch mit der Erforschung konstruktiver, friedensfördernder Konfliktaustragung – insbesondere mit
den Möglichkeiten und Bedingungen der Eindämmung, des Abbaus oder der
Transformation von (vorrangig kollektiver) Gewalt und der Einübung, des Auaus
oder der Emergenz von (politischem, sozio-kulturellem und soziopsychologischem) Frieden“ (Graf/Wintersteiner 2016: 35).
Es geht also um die Formulierung eines wesentlich umfassenderen Friedensbegriffs, der in der Folge hohe Bedeutung für das gesamte Arbeitsfeld besitzt. Bei der Einschätzung der Relevanz und der Ziele der Friedens- und Konfliktforschung kann heute davon ausgegangen werden,
dass die Forschung von einer Forschung für den Frieden durch eine Forschung über den Frieden ergänzt wird, was bedeutet, dass neben einer
starken Ausrichtung auf die Wertorientierung auch eine Fokussierung
auf eine entsprechende Forschung, die Frieden als eigenständigen Forschungsgegenstand versteht, stattfindet (Bonacker 2011: 70f.). Es kann
von einer zunehmende Differenzierung und Pluralisierung gesprochen
werden und es kann davon ausgegangen werden, dass es unter den FriedensforscherInnen der jüngeren Generation kein gemeinsames Selbstverständnis in Hinblick auf die Ziele und die Forschungstätigkeit gibt
(ebd. 70 und Artikel Jaberg in der vorliegenden Publikation).
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
Geht man nun auf die Inhalte und die Rolle des Friedenslernens ein,
so zeigen sich auch hier heterogene Zugänge und eine zunehmende
Pluralisierung im Rahmen der Forschungslandscha. Dies wird unter
anderem auch durch die verschiedenen Begriffe und ihre Deutungen
sichtbar. Während Friedenspädagogik im deutschsprachigen Raum zumeist als eorie der Friedenserziehung verstanden wird, umschreibt
Friedenserziehung die Arbeit im Praxisfeld. Jedoch herrscht auch hierin keine Einigkeit. So sehen zahlreiche FriedenspädagogInnen für die
eorie und Praxis den Oberbegriff Friedenserziehung. Im angelsächsischen Raum wird eorie und Praxis der Friedenserziehung unter
dem Begriff peace education subsumiert, manchmal wird auch durch
den Begriff peace education theory eine ähnliche Differenzierung wie
im Deutschen angestrebt.
In jüngster Zeit sind weitere Begriffe in der Debatte aufgetaucht, was
man als Zeichen interpretieren kann, dass neue theoretische Anstrengungen unternommen werden, einer sich wandelnden gesellschalichen Realität gerecht zu werden. Es handelt sich um die Begriffe Friedensbildung sowie um den in diesem Beitrag favorisierten Begriff
Friedenslernen.
Friedensbildung ist gerade dabei, sich im Sprachgebrauch zu etablieren, vor allem im kirchlichen Bereich in Deutschland. Obwohl es dazu
bereits einige Publikationen gibt (z.B. Dosch 2014), ist auch sichtbar,
dass der Begriff o synonym zu Friedenslernen oder Friedenserziehung verwendet wird.3
Sehr wichtig erscheint mir, dass in der aktuellen Debatte auch der
Begriff Friedenslernen (learning peace) verwendet wird. Damit kann
deutlicher als bisher vor allem im internationalen Rahmen in Nachkriegsregionen ein Anschluss an peace building Aktivitäten gefunden
werden. Der Begriff peace building wurde neben preventive diplomacy
bereits in der ‚Agenda für den Frieden‘ im Jahr 1994 als wesentliches
Instrument zur Sicherung und Wahrung des Weltfriedens seitens des
damaligen UNO-Generalsekretärs Boutros Boutros-Ghali genannt.
Danach kann peace building als Friedenskonsolidierung nach dem
Ende der Kampandlungen definiert werden, die auf die Stärkung
3
So hieß etwa der Titel einer friedenspädagogischen Konferenz an der Universität Koblenz im Oktober 2015: „Frieden lernen? Perspektiven einer Friedensbildung im 21.
Jahrhundert“. Offensichtlich werden beide Begriffe gleichgesetzt. Siehe: https://www.
uni-koblenz-landau.de/de/friedensakademie/medien/Flyer%20Frieden%20lernen%
20SW (20. 10. 2015)
61
62
Bei Gue
und Entwicklung entsprechender Strukturen gerichtet ist, um einen
Rückfall in die Gewalt zu verhindern. Learning peace/Friedenslernen
zielt dagegen in einer umfassenden Weise auf die Bewältigung der
politischen, wirtschalichen, sozialen und psychologischen Konsequenzen von Bürgerkriegen sowie auf die Bearbeitung struktureller
Konfliktursachen (Schneckener, 2005, 18ff.). Dabei werden der sicherheitspolitische Bereich, der politische Bereich, die sozioökonomischen Maßnahmen, psychosoziale Bereiche und regionalpolitische
Dimensionen eingebunden. Neueren wissenschalichen Zugängen
erscheint es wesentlich, den Terminus des learning peace als erweiterte
Dimension des peace building einzuführen und mit entsprechenden
Inhalten zu füllen. Hier scheint eine Ausweitung des Begriffs im Sinne
des Paradigmas einer Kultur des Friedens sinnvoll und erfolgsversprechend. Peace bulding muss hier somit auch als Ergebnis eines nachhaltigen gesamtgesellschalichen Lernprozesses verstanden werden, der
auf einen gesellschalichen Wandel in Richtung Frieden ausgerichtet
ist und die politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Praxen miteinbezieht. Nicht zuletzt muss sich dieser kontinuierlich auf
den Umgang mit Vergangenheit, mit historischer Erinnerung und den
damit verbundenen Traumata konzentrieren (Gruber/Wintersteiner
2014: 7f.).
Ein Friedenslernen, das Gewaltabbau und die Entwicklung einer
Kultur des Friedens zum Ziel hat, beruht auf zwei Annahmen. Erstens
kann Friedenslernen nur dann sinnvoll konzipiert werden, wenn
davon ausgegangen wird, dass Verhalten, Einstellungen, Meinungen
durch intentionale Bildungsprozesse beeinflussbar und damit einübbar und lernbar sind (Gugel 2011:150). Zweitens können solche Lernprozesse dazu beitragen, dass Demokratien entwickelt werden können, Feindbilder abgebaut, Gewalt als Handlungsoption nicht
akzeptiert wird und Konflikte konstruktiv ausgetragen werden. Die
Hauptaufgabe der Friedenspädagogik ist es aufzuzeigen, wie solche
Lernprozesse aufgesetzt sein müssen, wie sie implementiert werden
können und wie man sie evaluieren kann (ebd.). „Friedenserziehung
beschäigt sich auf der Einstellungs- und Verhaltensebene von Individuen und Gruppen mit der Überwindung von Gewalt und Krieg, der
Befähigung, Konflikte konstruktiv auszutragen sowie der Förderung
einer Kultur des Friedens. Hierzu ist es wichtig, gegen Gewalt zu sensibilisieren, Gewalt in allen historisch und gesellschalich wechselnden Formen wahrzunehmen und zu bekämpfen, ihr präventiv zu be-
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
gegnen, die Eskalationsdynamik zu durchbrechen sowie einen konstruktiven Umgang mit Konflikten auf allen Ebenen zu lernen“ (ebd.).
Hier geht es um den Erwerb der Fachkompetenz als Sachkompetenz,
darum, Zusammenhänge zu begreifen, um Friedensfähigkeit, den Erwerb von sozialen Kompetenzen und Friedenshandeln und den Erwerb von Fähigkeiten zum gesellschaspolitischen Handeln (ebd.: 65).
Die Friedenspädagogik hat hier wesentliche Überschneidungspunkte mit der Demokratiepädagogik, aber nicht nur mit ihr, die sich
thematisch in den Feldern der Menschenrechte, dem Globalen Lernen,
der Auseinandersetzung mit Gewalt, Konflikt, Rassismus und Rechtsextremismus zeigen. Das Globale Lernen bzw. Global Citizenship Education involviert die Bereiche Demokratielernen, Friedenspädagogik,
Menschenrechtserziehung; der Bereich Erziehung für eine nachhaltige
Entwicklung bindet in seinen Schwerpunkt das Globale Lernen/Global Citizenship Education und Friedenserziehung mit ein bzw. umgekehrt, um nur einige verwandte Pädagogiken aufzugreifen. Alle Bereiche greifen wesentliche Fragen der Politischen Bildung auf. Die
kognitive Auseinandersetzung mit politischen Systemen, internationaler Politik, Gesellscha und Wirtscha, mit Fragen der Gewalt und
Gewaltprävention, Konflikten bzw. des Umgangs mit ihnen, sowie die
Bedeutung der Partizipation sind zentrale Anliegen und liegen mehr
oder weniger stark im Fokus aller politischen Pädagogiken (siehe Gruber/Gamauf/Dorfstätter 2014: 8–10).
Friedenslernen, integraler Bestandteil der Friedens- und
Konfliktforschung?
Krieg, Gewalt, Konflikt, Konfliktaustragung, Frieden sind die wesentlichen emen, mit denen sich sowohl die Friedensforschung als auch
die Friedenspädagogik befassen. Beide Forschungsfelder, die auch
voneinander getrennt existieren, haben das Problem, dass ihre Gegenstandsbereiche (Gewalt, Konflikt, Frieden) in Gesellscha, Wissenscha und Politik höchst unterschiedlich und auch kontrovers verstanden werden. Dies kann historisch verfolgt werden und zeigt sich
aktuell zum Beispiel in der Konzeptualisierung der Gewaltprävention
(Gugel 2011: 151 und Gugel: 2012: 4–17). Betrachtet man Diskurse der
Friedenspädagogik seit 1945 näher, so existieren wiederkehrende
Grundfragen, die Antworten auf diese fallen allerdings – entsprechend
den jeweiligen Zeitumständen und gesellschalichen Kontexten – un-
63
64
Bei Gue
terschiedlich aus; die Auseinandersetzungen sind Töchter ihrer Zeit
(siehe dazu Wintersteiner 2011: 352ff.).
Für das Friedenslernen ist es maßgeblich und entscheidend, den Bedeutungsgehalt der genannten Schlüsselbegriffe zu klären. Hieraus
können wesentliche Fragen abgeleitet werden: Ist das Ziel des Friedenslernens die systematische Herauslösung der Menschen aus Gewaltverhältnissen oder geht es, wie heute noch weitgehend eingeschätzt, vor allem um die Abwesenheit von militärischen Konflikten?
Friedenssicherung als Aufgabe von Armeen stellt schließlich immer
noch ein hegemoniales Konzept der westeuropäischen Friedenspolitik
dar. Kann also Frieden letztlich nur durch militärische Gewalt gesichert werden? Was verstehen wir unter dem weiten Begriff des Friedens? Dieser Rahmen bestimmt eorie und Praxis der Friedenspädagogik und führt vor allem in der Praxis zu Schwierigkeiten und
Unsicherheiten. Hier scheint es zielführend, gerade die Mehrdeutigkeit und Ambivalenz der Begriffe und der dahinterstehenden emen
und Inhalte als Chance zu verstehen (Kössler 2014: 34ff.) und diese
Konstellation für das Friedenslernen fruchtbar zu machen, d.h. unter
anderem auch die Grenzen zu den verwandten politischen Pädagogiken aufzumachen und sie entsprechend einzubinden. Obwohl wesentliche Grundlagenarbeit der Gewaltforschung in der Friedens- und
Konfliktforschung geleistet wird, findet diese jedoch nicht nur dort
statt: Verwandte Sozialwissenschaen wie die Kriminologie, die Sozialpsychologie, Soziologie, die Kindheitswissenschaen, die Hirnforschung sowie Neurowissenschaen u.a. betreiben Gewaltforschung,
die für die Friedenspädagogik relevant und fruchtbar gemacht werden
sollte (Interview mit Gugel 2013).
Die Friedenspädagogik ist heute noch nicht überall als integraler
Bestandteil der Friedensforschung anerkannt, wenn es auch seit Jahrzehnten Bemühungen dahingehend gibt; Friedenspädagogik bezieht
sich zwar auch auf die Friedensforschung, allerdings auch auf verwandte Disziplinen der Sozialforschung, auf die Erziehungswissenschaen und verwandte politische Pädagogiken (Interview mit Frieters-Reermann 2013). Das Verhältnis Friedensforschung und
Friedenspädagogik ist bis heute ein ambivalentes. Sie bleibt sowohl ein
Stieind in der Friedensforschung wie auch in der Pädagogik. Zieht
man hier exemplarisch die Forschung und die jährlichen Konferenzen
der Arbeitsgemeinscha Friedens- und Konfliktforschung heran, so
wurde dort zwar ein kontinuierlicher Arbeitskreis Friedenspädagogik
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
eingerichtet. In den jährlichen Konferenzen führt sie jedoch mit ihren
emen ein Schattendasein. Auch international lässt sich ein ähnlicher
Befund diagnostizieren. Angesichts der zahlreichen und unterschiedlichen gesellschalichen Konflikte und Herausforderungen entwickelte sich die Friedenspädagogik zu einem Sammelbegriff für ein
breites Spektrum pädagogischer Arbeitsfelder und sehr unterschiedlicher konzeptioneller Ansätze, so die Kritik seitens Frieters-Reermann.
Hier steht künig die Notwendigkeit friedenspädagogischer eoriebildung an (vgl. Frieters-Reermann 2012: 67).
Ein zusätzlicher relevanter Faktor, der die Abgrenzungsschwierigkeiten zu anderen Disziplinen fördert, ist, dass Friedenspädagogik in
verschiedenen Bereichen der Welt in unterschiedliche pädagogische,
politische, historische, kulturelle und gesellschaliche Rahmenbedingungen eingebettet ist. Hier entstand in den letzten Jahren ein begrifflich- konzeptioneller Variantenreichtum, der sich in einer zunehmenden Schwäche und Diffusität ausdrückt, so Kritiker (Frieters-Reermann ebd.: 67f). Ein Teil der zukünigen Forschung muss sich das Ziel
setzen, diese Diffusität zu verringern. Die sozialwissenschaliche Friedensforschung kann hier mehr als bisher der friedenspädagogischen
Forschung unterstützend zur Seite stehen.
Die historische Friedensforschung etwa hat sich bis heute noch
kaum mit der Geschichte der Friedenserziehung und der Friedenspädagogik beschäigt bzw. ist die Forschung zur Geschichte der Friedenspädagogik noch kaum bei ihr angekommen.4 Friedenserziehung
in der Schule wurde erst nach der Gründung des Arbeitskreises Historische Friedensforschung in Deutschland ein Bestandteil der historischen Friedensforschung (vgl. Kössler/Schwitanski 2014). Doch
konzentrieren sich die historischen Forschungen vor allem auf Organisationsgeschichte der Friedensbewegung sowie auf Frieden in der internationalen Politik (Nehring 2014: 275). Nehring weist zudem darauf
hin, dass sich die Geschichte der Friedenserziehung nicht ohne die
Analyse zeitgenössischer Gewaltpraktiken und Definitionen dessen,
was Gewalt jeweils bedeutet, schreiben lässt (ebd.: 276). Definitionen
von Frieden sind somit stets an politische, gesellschaliche und kulturelle Entwicklungen rückgebunden. Diese Erkenntnis hat wesentliche
Auswirkungen auf die gegenwärtige Forschungspraxis; sie muss die
4
Vgl. aber die Aufsätze von Herbert Dachs und Elke Renner 1986 über Friedenserziehung
in der Ersten Republik oder als neues Beispiel Stekl/Hämmerle/Bruckmüller 2015 über
Kindheit und Schule im Ersten Weltkrieg in Österreich.
65
Bei Gue
66
Historie einer Friedenspädagogik immer mitdenken. Nur so kann gesehen und erkannt werden, dass die Geschichte des Friedens nicht ohne
den parallelen Blick auf die jeweiligen Gewaltpotenziale einer Gesellscha zu einer bestimmten Zeit zu verstehen ist.
Herausforderungen für die Friedenspädagogik
Im Folgenden soll auf einige weitere relevante Problemfelder näher
eingegangen werden, die sich aus der einschlägigen friedenspädagogischen Forschung sowie aus der Forschung in verwandten Feldern der
jüngsten Zeit ergeben (Lösch 2010, Salomon 2010, Jäger 2010, 2013,
Gugel, 2013, Bekerman/Zembylas 2013, Frieters-Reermann 2012,
2013, 2015, u.a.).
Demkisieug de Bidugsisiuie
Jedwede Friedensbildung muss darauf abzielen, die politischen und sozialen Verhältnisse zu beleuchten, unter denen Menschen und besonders junge Erwachsene leben. Vor allem der Bereich Schule, der gegenwärtig vielfach Ort undemokratischer und gewaltvoller Strukturen ist,
muss dabei Beachtung finden (Lösch 2010: 121). Die soziale Herkun
als wichtigster Indikator von Bildungschancen muss problematisiert
werden und es muss ein Augenmerk darauf gelegt werden, wie Bildungseinrichtungen häufig Ausschluss, Rassismus und Diskriminierung befördern. Dies ist angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen von noch größerer Relevanz. Für die didaktische Umsetzung bedeutet dies, die gesellschalichen Widersprüche deutlich zu
machen und die Lernenden zu befähigen, Widersprüche und eine entsprechende Dialektik annehmen und mit ihnen umgehen zu können.
Im Zentrum steht hier eine friedenspolitische Bildung, die auf ‚einer
erkenntnistheoretischen Grundannahme kritischer Gesellschastheorie‘ fundieren muss. Sie muss zudem von einem ‚emanzipatorischen
Erkenntnisinteresse‘ geleitet werden, das auf gesellschaliche Veränderbarkeit und auf eine Demokratisierung der Verhältnisse abzielt
(ebd.:122). Von diesem Zugang ist Friedenslernen in der Praxis weit
entfernt (siehe dazu Gruber/Gamauf/Dorfstätter 2014: 102–108). Lynn
Davies plädiert dafür, Fragen von Frieden und Konflikt an die Spitze
der bildungspolitischen Agenda zu setzen und eine tiefgreifende Demokratisierung von Schule und deren Ausrichtung auf Frieden und
Kooperation fundamental ins Zentrum zu rücken (Davies 2005: 26).
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
Anknüpfend an diese Einschätzung muss eine zukünige Friedenspädagogik die Schattenseiten und die ungewollten negativen Wirkungen
des Lernorts Schule und die Rolle formaler Bildung ‚zur Produktion
und Reproduktion von Gewalt- und Konfliktpotenzialen‘ stärker als
bisher in den Blick nehmen (Frieters-Reermann 2015: 211). Diese Forderung nach einer konfliktsensiblen Bildung in den Bildungseinrichtungen muss als wesentlicher Teil einer umfassenden gewaltsensiblen
Pädagogik wahrgenommen werden, die über „eine Pädagogik über
und für Frieden diese in Richtung durch Frieden“ ausweitet (ebd.: 221).
Theeische fudieug des fiedesees
Die eoriebildung hinkt der friedenspädagogischen Lernpraxis wesentlich hinterher. ExpertInnen führend das darauf zurück, dass kaum
friedenspädagogische Konzepte aus einer eorieperspektive reflektiert
wurden (Frieters-Reermann 2013), dass auf internationaler Ebene wenig Forschung generell darüber existiert, dass die entsprechende Ausbildung der Lehrkräe fehlt und somit eine große Gefahr darin besteht,
dass die Komplexität des Feldes in der Schule banalisiert wird (Grobbauer 2013). Das Fehlen der interdisziplinären Zusammenarbeit wird
als ein wesentlicher Faktor der theoretischen Rückständigkeit gesehen.
Es liegt zum Beispiel weitreichende Forschung im Kontext der Gewaltprävention in den Feldern Medienwissenscha, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Gruppendynamik u.a. vor (Gugel 2013), die für
die Friedenspädagogik fruchtbar gemacht werden müsste.
Legemes ü iedespädggisches Aeie im ieie Kex
Notwendig sind kontextgebundene maßgeschneiderte Settings, die
Alltagssituationen aufgreifen und in Konfliktregionen den Anforderungen entsprechend am wirkungsvollsten eingesetzt werden können
(Jäger 2014: 6). Es kann auf langjährigen Erfahrungen, Konzepten und
Modellen aus der Friedenspädagogik in gewaltärmeren Kontexten aufgebaut werden, um Lernmodelle zu entwickeln, die sich im jeweiligen
entsprechenden Rahmen über die Einbindung und Sichtung spezifischer regionaler Ausgangs- und Alltagskonstellationen bzw. durch
eine intensive Kooperation mit relevanten AkteurInnen vor Ort adaptieren lassen. Noch liegt derzeit vielfach eine kulturelle Engführung
von westlich-geprägten Denktraditionen vor. Zur teilweisen Übertragbarkeit von qualitätsvollen mehrjährig durchgeführten Modellen und
67
68
Bei Gue
Formaten steht heute noch eine internationale gemeinsame Forschung
aus.
Evuieug, Begeischug ud Wikugsmessug zu Pessiisieug des fedes
Evaluierungen und Wirkungsmessung werden weder in der Friedenspädagogik noch in der Demokratieerziehung breitflächig genutzt, berücksichtigt und sind nahezu unerforscht. Seitz (2004: 65) bezeichnet
dieses Feld entsprechend als „ganz und gar unzureichend“. Diese Einschätzung wird durch mehrere, in den vergangenen Jahren durchgeführte, Untersuchungen bestätigt (u.a. Gruber/Gamauf/Dorfstätter
2014: 15 ff., Frieters-Reermann 2012: 68). Es ist festzuhalten, dass noch
keine einheitlichen Definitionen und Vorstellungen von konfliktbezogenen und schon gar nicht friedenspädagogischen Evaluierungen vorliegen, da es sich um ein sehr junges und dynamisches Feld handelt. In
der friedenspädagogischen Praxis liegt nach Schell-Faucon (2001: 32)
eine theoretische Rückständigkeit vor, die zum Teil auch eng an die
mangelnde Evaluierungspraxis geknüp ist. Ebenso werden friedenspädagogische Projekte wissenschalich nur unzureichend begleitet,
weswegen sich kaum Aussagen über Wirkungen und Bedeutungen solcher Ansätze treffen lassen. Demokratieerziehung und Friedenspädagogik können hier vor allem aus der breiten Erfahrung des Bereichs
Globales Lernen“ sowie aus Bildungsprogrammen und –konzepten von
Organisationen in der Entwicklungszusammenarbeit schöpfen, die in
diesem Feld schon seit Jahrzehnten maßgeblich tätig sind. Gerade in
der Entwicklungszusammenarbeit liegen qualitätsvolle Evaluierungskonzepte vor.
Gleichzeitig stellt sich beim Bemühen, Wirkungen und Einstellungsänderungen zu messen, etwa ob die TeilnehmerInnen der Programme
tolerantes Handeln oder friedliche Konfliktlösungen bevorzugen,
grundsätzliche Zweifel (Uhl/Ulrich/Wenzel 2004: 9). Die AutorInnen
der Studie Evaluation und politische Bildung sehen diese Zweifel als berechtigt an und sie hinterfragen, ob solche komplexen Veränderungsprozesse messbar sind. Für sie bleibt offen, ob eine lineare Kausalität
von Ursache und Wirkung überhaupt herstellbar ist (ebd.: 10). Die Beantwortung der Frage nach der Wirkung von Maßnahmen und Bildungsprogrammen ist generell ein schwieriges Unterfangen – im Besonderen, wenn es um Einstellungs- und Verhaltensänderungen geht
wie um die Entwicklung von mehr Toleranz, einem breiteren Demo-
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
kratieverständnis, wie der Entwicklung von besseren Fähigkeiten in
friedlicher Konfliktlösung. Uhl et al. (ebd.) stellen auch fest, dass Evaluationen in der deutschen Bildungslandscha noch relatives Neuland
sind, so befinden sich etwa universitäre Ausbildungen zum/zur EvaluatorIn derzeit noch im Auau. Die gegenwärtige wissenschaliche Diskussion zur Evaluation in den beschriebenen Bereichen bestätigt ebenfalls, dass die Kausalwirkungen solcher Programme schwer zu messen
sind (Lynen von Berg/Hirseland 2004: 19). Es gibt nach Lynen von Berg
und Hirseland weder einen ‚Königsweg‘ für die Erfassung von Lerneffekten noch die eine, absolut korrekte Evaluationsmethode. Vor diesem
Hintergrund gewinnen partizipative Ansätze der Evaluation an Bedeutung, die alle in das Programm involvierten AkteurInnen in den Evaluierungsprozess einbeziehen (ebd.: 20). International laufen nur wenige Evaluierungen über mehrere Jahre, um seriös festzustellen zu können, wie Programme wirken und welche Erfolge erzielt werden
konnten. Dies hat auch vor allem damit zu tun, dass kaum Geldmittel
für Evaluierung zur Verfügung gestellt werden. Offensichtlich wird die
Bedeutung von Evaluationen immer noch stark unterschätzt (Gruber/Gamauf/Dorfstätter 2014: 29). Partizipative Evaluierungsmethoden und wissenschaliche Begleitungen von größeren mehrjährigen
friedenspädagogischen Programmen sowie bei Installierungen von
Ausbildung und Fortbildung sind hier Wege, langfristige friedenspädagogische Programme professionell und qualitätsvoll zu gestalten.
Diese Einschätzung wird auch aktuell von ExpertInnen des Friedenslernens aus dem angloamerikanischen Raum unterstrichen: „We
acknowledge a need to further learn and discuss evaluation experiences and the challenges involved. […] We see the need for all stakeholders to engage in dialogue about the various understandings and
expectations of peace education. […] Evaluation exercises need to be
complemented in new and engaging participatory ways so as to make
them integral parts of educational practice. Such a model encourages
accountability to all stakeholders, participation and a genuine deep reflection on our reasons and assumptions of how transformation and
social change occur” (Del Felice/Karako/Wisler 2015: 319).
Perspektiven
Für ein zuküniges Friedenslernen seien hier im Folgenden wesentliche Rahmenbedingungen zusammengefasst:
69
70
Bei Gue
Veküpug de eeve piische Pädggike
Friedenspädagogische eoriearbeit, die die relevanten politischen Pädagogiken zusammendenkt und fruchtbar macht, wären von hoher Relevanz, wobei auf innovative Forschungsansätze wie die der Global
Citizenship Education (Wintersteiner et al. 2014 ), der Migrationspädagogik, des Otherings, der Diskriminierungsforschung und der Kinderrechtserziehung (siehe dazu attamanil-Klug 2015, Mecheril 2010,
Liebel 2015 u.a.) zurückgegriffen werden sollte, um nur einige relevante Forschungsfelder zu nennen (vgl. den Beitrag von Heidi Grobbauer in diesem Band). Der friedenspädagogische Arbeitskreis der
Arbeitsgemeinscha Friedens- und Konfliktforschung, der ein Standardwerk zur Friedenspädagogik herausgebracht hat und jährlich eine Konferenz zu friedenspädagogischen Schwerpunkten organisiert, könnte
hier Wesentliches zu dieser sehr relevanten eoriearbeit beitragen
(Grasse/Gruber/Gugel 2008).
Theieei u ieie Eee
Die Friedensforschung denkt bisher die Bereiche Friedenslernen und
Friedens- und Konfliktforschung viel zu wenig zusammen. Die Notwendigkeit, Friedensprozesse im obigen Sinne auch als friedenspädagogische Prozesse zu modellieren, ist längst noch nicht allgemein anerkannt. Allerdings ist teilweise auch umgekehrt festzustellen, dass die
friedenspädagogische Forschung sich nur beschränkt auf die Friedensforschung bezieht. Es gibt aber, nicht zuletzt in Kriegs- und Konfliktregionen, eine wachsende Sensibilität für die Bedeutung von Friedenspädagogik und einige ermutigende Forschungsarbeiten von PädagogInnen, die sich auf politische Konflikte einlassen (z.B. Davies 2003, Seitz
2004, Bekerman/McGlynn 2007, McGlynn/Zembylas/Bekerman 2013).
Dennoch bleibt hier noch viel eoriearbeit (Grundlagenforschung,
Begleitforschung, Evaluationsforschung) zu leisten, wobei ein wesentlich stärkeres Augenmerk auf internationale Kooperationen gelegt
werden muss.
Kexuisieug de fiedespädggik
Seit Jahren unterstreicht der an der Universität Haifa lehrende Friedenspädagoge Gavriel Salomon zu Recht die Notwendigkeit, Friedenspädagogik in gesellschalichen Kontexten zu denken und zu konzeptualisieren (Salomon 2002; 2008; 2010). Seine Unterscheidung der drei
Kontexte „contexts of belligerent ethnopolitical conflicts“, „contexts of
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
nonviolent intergroup tension“, „contexts of relative tranqillity“ (Salomon 2010: 3) ist in der Vergangenheit vielfach diskutiert worden. Wesentlich erscheint hier einerseits die klare Trennung der Forschung in
gewaltärmeren Kontexten von der Friedenspädagogik in Postkonfliktregionen und andererseits das Zusammendenken beider Ebenen. Die
Erarbeitung und Schaffung von maßgeschneiderten Lernarrangements wären hier zielführend (Jäger Interview 2013, und Jäger 2014:
5–7). Hier eröffnet sich ein breites und relevantes Forschungsfeld für
die Friedensforschung.
fiedespädggik ud ihe Bezugswissesche
Es ist wesentlich, dass die friedenspädagogische Forschung sich wesentlich intensiver mit ihren Bezugswissenschaen auseinandersetzt
und deren relevante Forschungen in die eorie und Praxis einfließen
lässt. Die Einbindung der Internationalen Politischen Ökonomie,
postkolonialer Debatten und neuerer Forschungsfelder wie die Erkenntnisse der Neurowissenschaen könnten das Feld maßgeblich
mitbeleuchten (Bauer 2015: 109–116).
Die Veküpug v Idividuum ud suku
Neuere Ansätze der Friedensforschung widmen sich sehr intensiv
einer interdisziplinären eorie-Entwicklung hinsichtlich der Verknüpfung Strukturebene mit der Akteursebene/Ebene des Individuums im Abbau einer Kultur der Gewalt und der Entwicklung einer
Kultur des Friedens, auauend auf den Forschungen von Galtung,
Bourdieu, Layder und anderen (Graf/Wintersteiner 2014). Diese Zugänge sind unter anderem auch sehr relevant für friedenspädagogische
Lernprozesse, wobei individuelle und kollektive eorieansätze eng
miteinander verwoben werden müssen. Eine umfassende interdisziplinäre Forschung müsste diese System/Struktur/Akteur Dimensionen
weiterdenken und für die Friedenspädagogik fruchtbar machen. Dringend erscheint es hier, sich von der folgenden ‚absolutierenden theoretischen Festlegung‘ zu verabschieden: den Einzelnen nur im Erwerb
seiner personellen Kompetenzen zu unterstützen und zu fördern (Röh
2013: 180). Bezogen auf die Friedenspädagogik bedeutet dies, nicht
nur die Friedensfähigkeiten des Individuums zu fördern, d.h. weniger
eine dichotome als vielmehr eine komplementäre Hinwendung zu den
„emergenten Interaktionen von Subjekt und Gesellscha“ anzustreben
(ebd. und vgl. dazu Wintersteiner 2013).
71
Bei Gue
72
Ausblick
Abschließend sei nochmals an die anfangs gestellten gesellschalichen
Rahmenbedingungen angeknüp, die visionäre Gegenentwürfe notwendig machen. Als besonders passend wird hier ein Auszug aus dem
Convivalistischen Manifest aus dem Jahr 2014 herangezogen, das von
einer Gruppe von 40 WissenschalerInnen hinsichtlich der Notwendigkeit der Entwicklung einer neuen Philosophie und praktischer Formen des friedlichen Miteinanders formuliert wurde:
„Wir müssen heute den Versuch unternehmen, zu verwirklichen, was seit Beginn
der Menschheitsgeschichte angestrebt wurde: eine dauerhae, sowohl ethische,
ökonomische, ökologische wie politische Grundlage des gemeinsamen Lebens“
(Adloff/Leggewie 2014: 49). „Das wachsende Unvermögen der Parteien und politischen Institutionen, sich den Problemen unserer Zeit zu stellen und das Vertrauen
der Mehrheit zu gewinnen oder auch zu behalten, erklärt sich aus der Unfähigkeit,
das demokratische Ideal neu zu definieren – das einzig annehmbare, weil es als einziges der Opposition und dem Konflikt gerecht wird – und mit dem Postulat zu
brechen, das noch immer das gewöhnliche politische Denken beherrscht. Jenes
Denken, das der Regierungspolitik zugrunde liegt, das einzige, das heute an die
Macht zu gelangen vermag: das Postulat des absoluten Vorrangs der ökonomischen
Probleme vor allen anderen. Das Postulat des grenzenlosen Reichtums an natürlichen Ressourcen (oder ihren technischen Surrogaten)“ (ebd.: 52f). „Der allgemeinen Ökonomisierung der Welt und der Unterordnung aller menschlicher Tätigkeiten unter eine kommerzielle oder quasikommerzielle Norm – unter der Ägide
dessen, was man allgemein den Neoliberalismus nennt – eine gleichsam von vorneherein legitimierte Revolution, oder Konterrevolution, vorausgegangen ist, die
sich in der Welt des ökonomischen, politischen und sozialen Denkens vollzog“
(ebd.: 53). „Hier geht es um die Entwicklung der Geistes- und Sozialwissenschaen
sowie einer politischen und Moralphilosophie, die endgültig den Virus des rein
Ökonomischen ablegt und endlich in der Lage ist, das menschliche Wesen als etwas
anderes zu sehen als einen homo oeconomicus“ (ebd.: 57). „Dies impliziert, dass
wir uns entschlossen von dem alleinigen Horizont des Augenblicks oder der Kurzfristigkeit verabschieden und uns nicht nur in die Zukun projizieren, sondern uns
auch unsere Vergangenheit wieder aneignen. (…) Es geht darum, einen neuen, radikalisierten Humanismus zu erfinden, und das bedeutet die Entwicklung neuer
Formen der Menschlichkeit“ (ebd.: 58).
Dieses visionäre gesellschaspolitische Statement kann ein geeigneter
Ausgangspunkt für ein adäquates Friedenslernen in der Auseinandersetzung mit Kindern und Jugendlichen sein. Die Friedenspädagogik
muss stärker als bisher die Reflexion über Politik und Gesellscha in
den Vordergrund rücken, das Politische in der Erziehung stärken und
vor allem aufzeigen, dass absolute Wahrheiten und klar vorgegebene
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
Wege in einer globalisierten Welt nicht zielführend sind. Unsicherheiten, Widersprüche und die Komplexität von Problemen und Herausforderungen müssen gemeinsam reflektiert werden. Im Mittelpunkt
sollte die intensive Auseinandersetzung für ein ‚gutes Leben‘ für alle
und ein Engagement dafür stehen, die allgegenwärtigen Konflikte gewaltfrei zu bearbeiten und zu lösen. Ziel darf es nicht sein, die Friedenspädagogik zu einem Ringen nach ‚scheinbarer Harmonie‘ werden
zu lassen. Eine zeitgemäße und zukunsweisende Friedensforschung
hat die Aufgabe, die Grundlagen dafür bereitzustellen.
Lieu
Adloff, Frank/Leggewie, Claus 2014: Les
Convivalistes. Das konvivalistische Manifest. Für eine Kunst des Zusammenlebens.
Bielefeld: transcript.
Bauer, Joachim 2015: Gerechtigkeit als Aggressionsprävention. Menschliche Aggression aus Sicht der Hirnforschung. In:
Frieters-Reermann, Norbert und LangWojtasik, Gregor (Hg.): Friedenspädagogik und Gewaltfreiheit. Denkanstöße
für eine differenzsensible Kommunikations- und Konfliktkultur. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich,
109–119.
Baumgartner, Ekkehardt 2011: Liquid
structures. Auf dem Weg in die narzisstische Gesellscha. Berlin: Parodos Verlag.
Zitiert nach: Grossegger, Beate 2014: Kinder in der Krise. Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag KG.,16.
Bekerman, Zvi/Claire McGlynn (eds.) 2007:
Addressing Ethnic Conflict rough
Peace Education. International Perspectives. New York: Palgrave Macmillan.
Bonacker, orsten 2011: Zum Selbstverständnis der Friedens- und Konfliktforschung. In: Schlotter/Wisotzky (Hg.),
Friedens- und Konfliktforschung, Baden:
Nomos, 46–73.
Bourdieu, Pierre 1980: Le sens pratique. Paris: Les Éditions de Minuit.
Dachs, Herbert 1986 : “Krieg und Frieden” in
den Schulbüchern der Ersten Republik.
In: Peter Malina (Hg.) (1986), 151–170.
Davies, Lynn 2005: Erziehung zum Krieg –
Erziehung zum Frieden. In: Entwicklungspolitik, 1/2, 24–28.
Davies, Lynn 2004: Education and Conflict.
Complexity and Chaos. New York: Routledge (Taylor and Francis Group).
Del Felice, Celina; Aaron Karako und Andria Wisler (Eds.) 2015: Peace Education
Evaluation. Learning from Experience
and Exploring Prospects. USA: IAP (Information Age Publishing), INC. Charlotte, NC.
Deutsche Welthungerhilfe (Hg.) 2014: Pressemappe Jahresbericht 2014. Alle Zahlen,
Grafiken, Bilder und Hintergründe. In:
http://www.welthungerhilfe.de/pm-jahresbericht-2014.htm .
Frieters-Reermann, Norbert 2012: Friedenspädagogik. In: Lang-Woijtasik, Gregor
und Klemm Ulrich (Hg.): Handlexikon
Globales Lernen. Münster/Ulm: Klemm
und Oelschläger, 65–68.
Dosch, Kai-Uwe (2014): Friedensbildung als
pädagogisches Konzept. Bund für Soziale
Verteidigung e.V.: Hintergrund- und Diskussionspapier Nr. 37 / September 2014.
Frieters-Reermann, Norbert und LangWojtasik, Gregor (Hg.) 2015: Friedenspädagogik und Gewaltfreiheit. Denkanstöße für eine differenzsensible Kommu-
73
Bei Gue
74
nikations- und Konfliktkultur. Opladen/
Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich.
Frieters-Reermann, Norbert. Interview geführt von Gruber B., anlässlich der Studie
‚Angewandte Friedens- und Demokratieerziehung‘, Forschungsprojekt 2012–
2014, 18.4. 2013 am Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik
an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Frieters-Reermann, Norbert 2015: Friedenspädagogik als Teil gewaltsensibler Bildung – oder umgekehrt? Denkanstöße
aus der konfliktsensiblen Entwicklungszusammenarbeit. In: Frieters-Reermann,
Norbert und Lang-Wojtasik, Gregor (Hg.)
2015: Friedenspädagogik und Gewaltfreiheit. Denkanstöße für eine differenzsensible Kommunikations- und Konfliktkultur. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich, 209–225.
Galtung, Johan 1990: Cultural Violence.
Journal of Peace research, August 1990
vol. 27 no. 3, 291–305.
Gill, Stephen 2011: Progressives politisches
Handeln und die globale organische
Krise. In: Opratko, Benjamin/Prausmüller, Oliver (Hg.): Gramsci global. Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politische Ökonomie. Hamburg: Argument Verlag, 265–285.
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner
2014: Kulturwissenscha, Gewalt, Widerstand. Prolegomena zu einer kulturwissenschalichen Friedensforschung (unveröffentlichtes Manuskript).
Graf, Wilfried; Wintersteiner, Werner 2016:
Friedensforschung. Grundlagen und Perspektiven 2016. In: Diendorfer Gertraud,
Bellak, Blanka, Pelinka, Anton, Wintersteiner Werner (Hg.): Friedensforschung,
Konfliktforschung,
Demokratieforschung. Ein Handbuch, Wien: Böhlau
2016, 35–86.
Grasse, Renate; Gruber, Bettina und Gugel,
Günther (Hg.) 2008: Friedenspädagogik.
Grundlagen. Praxisansätze. Perspektiven.
Reinbek bei Hamburg: rowohlt enzyklopädie.
Grobbauer, Heidi 2013: Interview, geführt
von Gruber Bettina am 10.9.2015, Salzburg, Komment, anlässlich der Studie
‚Angewandte Friedens- und Demokratieerziehung‘, Forschungsprojekt 2012–
2014.
Gruber, Bettina; Wintersteiner, Werner und
Duller, Gerlinde (Hg.) 2009: Friedenserziehung als Gewaltprävention. Regionale
und internationale Erfahrungen. Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag.
Gruber, Bettina; Gamauf-Eberhardt, Ursula
und Dorfstätter, Petra 2014: Angewandte
Friedens- und Demokratieerziehung Einschätzung und Perspektiven Klagenfurt/
Schlaining/Wien.
Forschungsbericht.
Via: www/uni-klu.ac.at/frieden.
Gruber, Bettina und Wintersteiner, Werner
(Hg.) 2014: Learning Peace – an integrative part of Peace Building. Experiences
from the Alps-Adriatic Region. Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag.
Großegger, Beate 2014: Kinder in der Krise.
Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag
KG.
Gugel, Günther 2008: Was ist Friedenserziehung. In: Grasse Renate; Gruber Bettina
und Gugel Günther (Hg.): Friedenspädagogik. Grundlagen. Praxisansätze. Perspektiven. Reinbek bei Hamburg: rowohlt
enzyklopädie, 61–85.
Gugel, Günther 2011: Friedenserziehung. In:
Gießmann, Hans J. und Rinke, Bernhard
(Hg.): Handbuch Frieden. Wiesbaden: VS
Verlag für Sozialwissenschaften/ Springer
Fachmedien GmbH, 150–159.
Gugel, Günther 2012: Zur Kritik der Gewaltprävention – eine Skizze (unveröffentlichtes Manuskript, 1–21).
Gugel, Günther und Jäger, Uli: Interview, geführt von Gruber Bettina. und Dorfstätter
Petra anlässlich der Studie ‚Angewandte
Friedens- und Demokratieerziehung‘, 20.
Mai 2013 in der Berghofstiung in Tübingen.
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
Jaberg, Sabine 2016: Perspektiven und Zukunschancen der Friedensforschung.
eorie- und Methodenpluralität als disziplinäres Kernproblem. In: Jahrbuch
Friedenskultur 2015. Klagenfurt/Celovec:
Drava Verlag, 124–142.
Jäger, Uli 2010: Multi-Track: Anregungen
zur Konzeption einer zeitgemäßen Friedenspädagogik. Zeitschri für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (ZEP). Münster: 4/2010.
Via: http://friedenspaedagogik.de/blog/
wp-content/uploads/2011/02/friepaed
_zep.pdf, 1–11 .
Jäger, Uli 2014: Friedenspädagogik und
Konflikttransformation (www.berghoffoundation.org/handbook). Via: http://
www.berghof-foundation.org/ de/ publikationen/category/handbook-1/; 3–24.
Kaiser, Karl 1970: Friedensforschung in der
Bundesrepublik. Gegenstand und Aufgaben der Friedensforschung, ihre Lage in
der Bundesrepublik sowie Möglichkeiten
und Probleme ihrer Förderung. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht.
Kössler, Till und Schwitanski, Alexander J.
(Hg.) 2014: Frieden lernen. Friedenspädagogik und Erziehung im 20. Jhdt.. Frieden und Krieg. Beiträge zur Historischen
Friedensforschung. Band 20. Essen: Verlag Klartext.
Kössler, Till 2014: Perspektiven einer Geschichte von Friedenspädagogik und
Friedenserziehung im 19. und 20. Jhdt. In:
Kössler, Till und Schwitanski, Alexander
J.(Hg.): Frieden lernen. Friedenspädagogik und Erziehung im 20. Jhdt.. Frieden
und Krieg. Beiträge zur Historischen
Friedensforschung. Band 20. Essen: Verlag Klartext, 19–39.
Lang-Woijtasik, Gregor und Klemm, Ulrich
(Hg.) 2012: Handlexikon Globales Lernen. Münster/Ulm: Klemm und Oelschläger.
Layder, Derek:1997: Modern Social eory.
Key debates and new directions. London:
UCL Press.
Liebel, Manfred 2015: Kinderinteressen.
Zwischen Paternalismus und Partizipation. Weinheim/Basel: Beltz/Juventa.
Lösch, Bettina 2010: Ein kritisches Demokratieverständnis für die politische Bildung. In: Lösch, Bettina und immel
Andreas (Hg.): Kritische Politische Bildung. Ein Handbuch. Schwalbach/Ts.:
Wochenschauverlag, 115–129.
Lynen von Berg, H. und Hirseland, A. 2004:
„Zivilgesellscha und Politische Bildung.
Zur Evaluation von Programmen und
Projekten“. In: Uhl, Katrin; Ulrich, Susanne und Wenzel, Florian M. (Hg.): Evaluation politischer Bildung. Ist Wirkung
messbar? Gütersloh: Verlag Bertelsmann
Stiung. Via: http://www.bertelsmannstiung.de/cps/rde/xbcr/SID-1F0F690046837243/bst/xcms_bst_dms_15036_15
037_2.pdf (abgerufen am 15.06.2014).
Malina, Peter (Hg.) 1986: Beiträge zur historischen Friedensforschung. Jahrbuch für
Zeitgeschichte 1984/85. Wien: Geyer.
McGlynn, Claire; Zembylas, Michalinos und
Bekerman, Zvi (Eds.) 2013: Integrated
Education in Conflicted Societies. London/New York: Palgrave Mac Millan.
Mecheril, Paul; Castro Varela Maria do Mar
und Dirim Inci [u.a] 2010: Migrationspädagogik. Weinheim/Basel: Beltz Verlag.
Nehring, Holger 2014: Zur Historisierung
einer ‚Praxeologie des Friedens‘. In: Kössler, Till/Schwitanski, Alexander J. (Hg.)
2014: Frieden lernen. Friedenspädagogik
und Erziehung im 20. Jhdt.. Frieden und
Krieg. Beiträge zur Historischen Friedensforschung, Band 20, Essen: Verlag
Klartext, 275–287.
Palencsar, Friedrich; Tischler, Kornelia und
Wintersteiner Werner (Hg.) 2005: Wissen
scha Frieden. Friedenspädagogik in der
LehrerInnenausbildung. Klagenfurt/Celovec: Drava Diskurs.
Reardon, Betty A. 1988: Comprehensive
Peace Education. Educating for Global
Responsibility. New York/London: Columbia University Teachers College Press.
75
Bei Gue
76
Renner, Elke 1986. In: Peter Malina (Hg.)
1986, 171–188.
Röhr, Dieter 2013: Soziale Arbeit, Gerechtigkeit und das gute Leben. Eine Handlungstheorie zur daseinsmächtigen Lebensführung. Wiesbaden: Springer VS.
Sandel, Michael J. 2015: Moral und Politik.
Gedanken zu einer gerechten Gesellscha.
Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH.
Salomon, Gavriel 2002: Peace education. e
concepts,Principlesand Practices Around
e World. Mahwah: New Jersey/London: Pschology Press (Taylor Francis
Group).
Schell-Faucon, Stephanie 2001: Bildungsund Jugendförderung mit friedenspädagogischer und konfliktpräventiver Zielrichtung. Eschborn: Deutsche Gesellscha für Technische Zusammenarbeit.
Schneckener, Ulrich 2005: Frieden Machen:
Peacebuilding und peacebuilder und Politik, Berlin. In: Die Friedenswarte 80, 1–
2, 17–39. Via: htttp://www.bpb.de/themen/BOOSKM.html (abgerufen am
14.9.2015).
Seitz, Klaus 2004: Bildung und Konflikt. Die
Rolle der Bildung bei der Entstehung,
Prävention und Bewältigung gesellschalicher Krisen. Konsequenzen für die Entwicklungszusammenarbeit. Eschborn:
Deutsche Gesellscha für Technische Zusammenarbeit.
Senghaas, Dieter 1969: Abschreckung und
Frieden. Studien zur Kritik organisierter
Friedlosigkeit. Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt.
Senghaas, Dieter 2015: Frieden gestalten – aktuelle und historische Lehrstücke. In: Frieters-Reermann, Norbert und Lang-Wojtasik, Gregor (Hg.) 2015: Friedenspädagogik
und Gewaltfreiheit. Denkanstöße für eine
differenzsensible Kommunikations- und
Konfliktkultur. Opladen/ Berlin/Toronto:
Verlag Barbara Budrich, 39–49.
Statista,
Statistikportal
2014.
Via:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-
hoechsten-militaerausgaben/ (abegrufen
am 15.9.2015).
Stekl, Hannes; Hämmerle, Christa und
Bruckmüller, Ernst (Hg.) 2015: Kindheit
und Schule im Ersten Weltkrieg. Wien:
New Academic Press.
attamanil-Klug, Alexander 2015: Othering – zu ‚Anderen‘ gemacht. Ein in der
Friedenspädagogik vernachlässigtes Phänomen. In: Zeitschri für Frieden- und
Konfliktforschung 4/1, 147–162.
Uhl, Katrin; Ulrich, Susanne und Wenzel,
Florian M. (Hg.) 2004: Evaluation politischer Bildung. Ist Wirkung messbar? Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiung. Via:
http://www.bertelsmann-stiung.de/
cps/rde/xbcr/SID-1F0F6900-46837243/
bst/xcms_bst_dms_15036_15037_2.pdf
(abgerufen am 15.06.2014).
Wintersteiner, Werner 2005: Friedenskompetenz als universitäre Aufgabe. Probleme
und Perspektiven. In: Palencsar Friedrich/Tischler
Kornelia/Wintersteiner
Werner (Hg.): Wissen scha Frieden.
Friedenspädagogik in der LehrerInnenfortbildung. Klagenfurt/Celovec: dravaDiskurs, 279–308.
Wintersteiner, Werner 2008: Friedenspädagogik für das 21.Jhdt.. In: Grasse Renate;
Gruber Bettina und Gugel Günther (Hg.),
Friedenspädagogik. Grundlagen. Praxisansätze. Perspektiven. Reinbek bei Hamburg: rowohlt enzyklopädie, 253–275.
Wintersteiner, Werner 2009: Ganzheitlich,
global, gesellschasverändernd. Zwölf
esen zur Friedenspädagogik. In: Gruber, Bettina; Wintersteiner, Werner und
Duller, Gerlinde (Hg.): Friedenserziehung als Gewaltprävention. Regionale
und internationale Erfahrungen. Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag, 14–34.
Wintersteiner, Werner 2011: Von der internationalen Verständigung zur Erziehung
für einer Kultur des Friedens sei 1945. In:
Schlotter, Peter und Wisotzki, Simone
(Hg.): Friedens- und Konfliktforschung.
Baden-Baden: Nomos, 345–381.
fiedesee iege Tei de (fiedes-)fschug
Wintersteiner, Werner 2013: Global Citizenship Education: Bildung zu WeltbürgerInnen. In: AKTION & REFLEXION. Texte
zur transdisziplinären Entwicklungsforschung und dialogischen Bildung, He
10, 18–29.
Wintersteiner, Werner; Grobbauer Heidi;
Diendorfer Gertraud und Reitmair-Juárez, Susanne 2014: Global Citizenship
Education. Politische Bildung für die
Weltgesellscha. Wien: Österreichische
UNESCO Kommission.
Wulf, Christoph 2008: Friedenskultur und
Friedenserziehung in Zeiten der Globalisierung. In: Grasse, Renate; Gruber, Bettina und Gugel, Günther (Hg.), Friedenspädagogik. Grundlagen. Praxisansätze.
Perspektiven. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt enzyklopädie, 35–61.
Zembylas, Michalinos/Bekerman, Zvi 2013:
Peace education in the present: Dismantling and reconstruction some fundamental theoretical premises, in: Journal of
peace education, 10/2, 197–214.
77
78
WILfRIED GRAf | WERnER WInTERsTEInER
Ethik und Erkenntnis
Hem Bchs Bedeuug ü die heuige fiedesschug
Zum 65. Todestag des Autors
Wenn es festgefügte eorien der Inhumanität gibt,
so kann, soll, muss es auch eine nicht minder festgefügte eorie der Humanität geben.
Hermann Broch (1981: 350)
Theoretische Herausforderungen heutiger Friedensforschung
Neben vielen konkreten Desideraten heutiger Friedensforschung
sehen wir vor allem das Desiderat eines metatheoretischen Rahmens,
der es erlaubt, die äußerst komplexen gesellschalichen Vorgänge, die
heute über Krieg oder Frieden entscheiden, angemessen theoretisch
und praxeologisch zu erfassen. Friedensforschung kann sich heute –
nach mehr als 50 Jahren neuerer, internationaler Forschung und mit
hunderten Instituten rund um die Welt – nicht mehr nur mit bloß additiv verstandener „Interdisziplinarität“ begnügen. Gerade der angestrebte Ausbildungs- und Praxisbezug erfordert, die traditionellen
Grenzen und Begrifflichkeiten der zugrunde gelegten vielfältigen Disziplinen nicht nur im Einzelnen zu transzendieren, sondern den Anspruch auf Transdisziplinarität selbst einzulösen. Friedensstudien
müssten deshalb stets in kritischem Bezug zu diesem erreichten Niveau stattfinden und dabei sowohl die Kompatibilität zu den universitären Wissenschasdisziplinen als auch die Tendenz zu ihrer Transzendierung berücksichtigen (vgl. Graf/Kramer/Nicolescu 2010 und
Graf/Wintersteiner 2016). Auf der Suche nach Grundlagen für einen
solchen Ansatz zeigt sich ein österreichischer Philosoph erstaunlich
aktuell, nämlich Hermann Broch, dessen Todestag (30. Mai 1951) sich
zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Beitrags bald zum 65. Male jähren wird. Selbstverständlich geprägt von Geist und Sprache seiner Zeit
in der ersten Häle des vorigen Jahrhunderts, ist Broch auch – wie wir
im Folgenden zeigen wollen – ein früher Pionier einer transdisziplinär
konzipierten Friedensforschung. Und er steht in einer Reihe von jüdischen Denkern von Freud, Reich, Moreno, Buber, Canetti bis zu Herbert C. Kelman, deren Werk nicht zuletzt von Erfahrungen mit dem
Antisemitismus im Wien der ersten Häle des letzten Jahrhunderts ge-
Ehik ud Ekeis
prägt wurde. Sie haben auf verschieden Weise versucht, sich den Problemen von Frieden oder Gewalt auf dem Weg transdisziplinärer,
wenn auch vorwiegend sozialpsychologischer Forschung zu nähern.
Sie haben teilweise erstaunlich aktuelle Erkenntnisse zur „Massenpsychologie“ sowie zu einer „Sozio-erapie“ der Gewalt durch die Methode des Dialogs hinterlassen, unabhängig davon, dass deren Entdeckung durch die moderne Friedensforschung auf sich warten lässt.
Bereits 1944 forderte Hermann Broch, Schristeller und Philosoph,
eine langfristige forschungsstrategische Rahmenkonzeption von Friedensforschung und Friedenslehre für eine International University, wie
er sie als wissenschaliche Stütze einer damals erst zu schaffenden
Weltorganisation, der UNO, konzipierte. Man möge sich nicht an der
hegelianischen Diktion stoßen, sondern dem Kern der Argumentation
Aufmerksamkeit schenken:
„Soll die neue Organisation nicht wie der alte Völkerbund eine brüchige Improvisation werden, so wird sie eine viel straffere Struktur als jener haben müssen. Eine
solche aber ist – allen Nur-Politikern zutrotz – ohne gründlichen theoretischen Unterbau nicht zu schaffen. […] Damit ist nicht nur – obwohl auch dies eines der allerwichtigsten der künigen Probleme ist – der völkerrechtliche und sonstige juristische Unterbau gemeint, sondern ein viel umfassenderer: ein Friedensinstrument
kann bloß dann wirksam werden, wenn es sowohl in seiner Konstruktion wie in
seiner Handhabung ein Ausdruck des ‚Weltgeistes’ ist, d.h. seinen Erfordernissen
entspricht. Daß die Wissenscha in ihrer Ganzheit aber der klarste Exponent dieses
Weltgeistes ist, kann kaum bezweifelt werden. Und eben in dieser Ganzheit – und
nicht nur in einzelnen Zweigen – wird die Wissenscha dem Frieden und seiner
Organisierung dienstbar gemacht werden müssen […] und dies ist eine Spannweite, die ohne systematische Gliederung und Durcharbeitung nicht einheitlich zu
erfassen, also auch nicht einheitlich in den Dienst der Humanitäts-Politik gestellt
werden kann, wie es die Friedensorganisation erforderte“ (Broch KW 11: 415).
Offensichtlich tritt Broch dafür ein, dass eine globale Friedenspolitik
wissenschasbasiert verfolgt wird. Dies mache aber nur Sinn, wenn die
Wissenscha selbst „dem Frieden und seiner Organisierung dienstbar
gemacht“ wird, wenn Forschung als mit friedenspolitischem Erkenntnisinteresse erfolgt. Wie aktuell dieser Vorschlag immer noch ist, zeigt
bereits ein Blick auf eine beliebige Informationsquelle über die moderne Waffentechnologie, die der spektakulärste, aber zweifelsohne
nicht der einzige Bereich ist, in dem Wissenscha „dem Krieg und seiner Organisierung dienstbar gemacht“ wird.1
1
Z.B. http://www.livescience.com/topics/military-spy-tech/, zur Kritik an der Funktionalisierung der Wissenscha siehe etwa: http://www.wissenscha-und-frieden.de/
seite.php?artikelID=0346 (3.11.2015).
79
Wiied G | Wee Wieseie
80
Hermann Broch als Friedensforscher
Hermann Broch, aus einer jüdischen Industriellenfamilie in Wien
stammend, hat bis zu seinem 41. Lebensjahr die Firma seines Vaters als
Direktor geleitet und war daneben als Schristeller tätig. Nach dem
Verkauf der Firma widmet er sich ganz seinem wissenschalichen und
literarischen Werk. Er studiert Mathematik, Philosophie und Psychologie. 1938 wird er nach dem Okkupation Österreichs von der Gestapo
verhaet. Dank einer Intervention von James Joyce kann er in die USA
emigrieren, wo er an der Yale University in New Haven bis zu seinem
Tode als Honorary Lecturer eine Lehrtätigkeit entfaltet. Seine dichterisches und sein politisch-wissenschaliches Werk ist Fragen der Demokratie, der Menschenrechte und des Friedens verpflichtet. Wir konzentrieren uns hier auf sein essayistisches und wissenschaliches Schaffen.
Die Suche nach einer neuen Ethik beherrscht tatsächlich das gesamte
Leben Brochs, der „Verlust der Werte“ ist der Ausgangspunkt seiner
künstlerischen wie seiner wissenschalichen Arbeit, nicht zuletzt seiner eorie der Demokratie (vgl. u.a. Pelletier 2005). Sein Essay Zerfall
der Werte ist, in einzelne Abschnitte zerlegt, in den dritten Teil seiner
Romantrilogie Die Schlafwandler eingebaut. Darin stellt er einen direkten Bezug zum Ersten Weltkrieg her (der auch im Roman thematisiert ist). Der „Wertezerfall“ war im fin de siècle und in der Zeit nach
dem Ersten Weltkrieg ein beliebter Topos. Was Broch allerdings von
vielen seiner Zeitgenossen unterscheidet, ist, dass er nicht rückwärtsgewandt die „alten Werte“ beschwört, sondern sich an die Konstruktion neuer Werte macht. Gerade die Verbindung von Literatur und
Wissenscha ist für ihn ein Mittel, angemessen eine Entwicklung zu
diagnostizieren, die Edgar Morin später die „Steigerung der ethischen
Komplexität“ (Morin 2007: 93) nennen wird. Diese gesteigerte Komplexität hat u.a. zur Folge, so Morin, „daß die Beziehung zwischen
Ethik und den Erkenntnissen der Wissenschaen zu einer zentralen
Frage geworden ist“ (Morin 2007: 94). Genau das ist ein Argument, das
wir bereits bei Broch finden.
Brochs ese von der Demokratie als einem System von Werten und
seine psychologischen Studien über die Verführbarkeit von Massen
sind seine Reaktion auf den Vormarsch der Nationalsozialisten und Faschisten in Europa. Doch das eigentliche Movens seines politischen
Denkens und Handelns düre wohl in der Erfahrung des Ersten Weltkriegs liegen: „Der Krieg hatte sich als sinnloses blutiges Aufeinander-
Ehik ud Ekeis
prallen kontradiktorischer Wertsysteme gezeigt, von denen jedes einzelne mit dem Anspruch auf absolute Alleingeltung aufgetreten war;
doch dieser Zustand der Wertzersplitterung, Wertzerrissenheit und
Wertvernichtung war in Zentraleuropa durch den Frieden keineswegs
gemildert, sondern eher verschär worden“, wird er in seiner Autobiographie als Arbeitsprogramm notieren (Broch 1999: 89). Je deutlicher
die Katastrophe der nationalsozialistischen und faschistischen Diktaturen und des von ihnen betriebenen Weltkriegs sichtbar wird, desto
energischer tauscht Broch sein literarisches gegen ein publizistisches
und politisches Engagement. 1937 verfasst er seine Völkerbund-Resolution, in der er Vorschläge zu dessen Neuorganisation macht, um ihn als
Instrument für den Frieden und gegen das Vordringen des Faschismus
zu stärken – Vorschläge, die damals allerdings keine Chance auf Erfolg
hatten. 1938–1939 erstellt er eine eorie der Demokratie. 1940 arbeitet
er am Manifest über Welt-Demokratie. e City of Man mit (1940). In
seinen Bemerkungen zur Utopie einer International Bill of Rights and Responsibilities (1946) ist das Menschenrechtsprogramm, das er schon
lange vor dem Krieg zu entwickeln begonnen hat, zusammengefasst.
1939 und 1941 publiziert er die Massenwahntheorie, das für ihn wohl
wichtigste Kernstück seines gesamten Gedankengebäudes. Kurz: Er
stellt alle seine intellektuellen Kräe in den Dienst des Kampfes gegen
den faschistischen (und später auch den stalinistischen) Totalitarismus.
Man hat Broch allerdings vorgeworfen, „von beträchtlicher, häufig
bedrückender Weltfremdheit“ zu sein, und einem „starken Idealismus
wie radikalem Moralismus“ anzuhängen (Vitzthum 1986: 302). Seine
Vorstellungen von Menschenrechten, Völkerbund und UNO seien
utopisch, d.h. unter den gegebenen Machtverhältnissen unverwirklichbar. Bei aller Anerkennung seines Engagements sei er in seinen
theoretisch-politischen Schrien ein „bloßes Kind seiner Zeit“
(Vitzthum 1986: 290), sein Leben sei „ein Paradigma des Scheiterns
des Dichters im Staat“ (Vitzthum 1986: 290). Obwohl diese Kritik auf
ein reales Dilemma verweist – seine Vorschläge bleiben häufig konkrete Utopien, und es war ihm o nicht möglich, auch schon die Details und Strategien für deren Umsetzung auszuarbeiten –, halten wir
die Grundeinstellung, die in dieser Kritik zum Ausdruck kommt, dennoch für sehr fragwürdig. Würde diese Kritik an einer Wissenscha,
die sich nicht scheut, konkrete Utopien vorzuschlagen, die politisch
(noch) nicht realisierbar sind, nicht für die gesamte Friedensforschung
gelten? Besteht nicht hingegen gerade der eigentliche Wert neuer
81
Wiied G | Wee Wieseie
82
eorien wie neuer politischer Vorschläge darin, dass sie über das Bestehende hinausweisen? Und natürlich war sich Broch des konkretutopischen Gehalts seiner Ideen sehr wohl selbst bewusst.2
Brochs friedenswissenschaliche Leistung besteht eben nicht so sehr
in der Ausarbeitung einzelner Vorschläge und Konzepte als in den unablässigen Anstrengungen um „Universalisierung“ und „Totalität“, um
in seiner Diktion zu bleiben. Damit meint er einen Meta-Rahmen, ein
Meta-Konzept von Friedensforschung, das die Vermittlung „makrosoziologischer Aspekte der Weltpolitik mit den mikropsychologischen
Verfassungen der einzelnen Menschen“ (Pross 1988: 226) leistet. Auch
wenn sich heute die konkreten Probleme anders als zu seiner Zeit stellen, bietet Broch auf einige heutige Fragen verblüffend aktuelle Antworten bzw. stellt er gültige Fragen, so vor allem über den Zusammenhang von Demokratie und Frieden, über die „Diskrepanz zwischen der
Friedenssehnsucht und der Kriegsverfallenheit des Menschen“ (Broch
1946: 78). Wir sehen vier, mit einander zusammenhängende, Beiträge
Brochs zu einer zeitgemäßen friedenswissenschalichen eorie:
• eine eorie vom Zusammenhang von Demokratie und Frieden
• eine eorie der Menschenrechte als „irdischem Absoluten“
• eine eorie von der Bedeutung des Irrationalen in einer technisch
rational gestalteten Gesellscha der Moderne (Massenwahntheorie);
drei Ansätze, die zusammenfließen in
• ein systemisch-ganzheitliches Konzept von Friedensforschung im
Dienst einer globalen Friedensordnung3
Demkie ud „die Weg“
Brochs Konzept von Demokratie ist, wie alle seine Vorstellungen, gekennzeichnet von der Bemühung, auf die Erfahrung der „Wertzersplitterung“ zu reagieren. Demokratie ist für ihn ein „Verband von Werten“
(Pross 1988: 224). Gegenüber Aspekten der Organisation und Strukturen insistiert er auf den Werten als unabdingbarer Grundlage eines demokratischen Gemeinwesens. In seiner eorie der Demokratie (1938–
39) verwendet er die heute etwas seltsam anmutende Formulierung
von der „totalen Demokratie“, wobei er damit meint, dass die Demo2
3
So begründet er in Autobiographie als Arbeitsprogramm, warum er seine Völkerbundresolution nicht veröffentlicht hat: „Derartige Arbeiten sind an den Augenblick ihrer Verwirklichbarkeit gebunden; nehmen sie hierauf nicht Rücksicht, so sinken sie zur Utopie
eines wishful thinking herab“ (Broch 1999, 103–104).
In seiner Autobiographie als Arbeitsprogramm leistet Broch eine große Zusammenfassung und Darstellung der Entwicklung seines theoretischen Denkens (Broch 1999).
Ehik ud Ekeis
kratie ihre Grundprinzipien nicht nur rhetorisch, sondern real verteidigen müsse. Er plädiert für eine durchgehende Kultur der Demokratie,
wie man heute sagen würde. Wie aktuell seine Ansichten sind, mag folgendes Zitat verdeutlichen:
„… weil die Demokratie kra ihres initialen, gegen die Versklavung des Menschen
gerichteten Impetus Meinungs- und Redefreiheit hervorgebracht hat, ist die Ansicht entstanden, daß sie nichts anderes als Meinungs- und Redefreiheit sei, auch
wenn damit Mißbrauch getrieben und die Wiederversklavung des Menschen gefordert wird, ja daß das Zustandekommen eines derartigen absurden Majoritätsbeschlusses, der die Selbstauebung der Demokratie bedeuten würde, von ihr widerstandslos hingenommen werden müsse“ (KW 11: 15).
Dabei erkennt Broch auch früh die Notwendigkeit transnationaler Formen von Demokratie, heute würden wir von global citizenship sprechen. In der Völkerbund-Resolution von 1937 fordert er die Abtretung
nationaler Souveränitätsrechte an eine übergeordnete Welt-Organisation, einen internationalen Gerichtshof sowie einen Begnadigungssenat für Menschen, die von ihren nationalen Regierungen zum Tode
verurteilt wurden – Forderungen, die erst sehr spät (Haager Internationaler Strafgerichtshof 1998) oder niemals realisiert werden konnten.
Dass der Völkerbund an Einfluss und Akzeptanz verloren hat, sieht
Broch wiederum als dem Verlust von verbindlichen gemeinsamen
Werten geschuldet. Dieses Werte-Bewusstsein führt ihn – nach seiner
Exilierung in die USA – auch zu einer Kritik am Kapitalismus und zur
Suche nach einem „dritten Weg“, stark beeinflusst von Roosevelts New
Deal. Ein schrankenloser Kapitalismus gefährde die Demokratie, so
sein Argument. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird er deswegen
auch zu einem Kritiker des Westens, der seine eigenen demokratischen
Prinzipien geringschätze. Demokratie, als „der Exponent der Humanität schlechthin“ (KW 11: 24), führt bereits zum zweiten Pfeiler des
Broch’schen Friedensprogramms, den Menschenrechten.
Mescheeche ud Meschepiche
Der Mensch darf den Menschen nicht versklaven. Dies ist der Kern, dies
ist das A und O der Broch’schen Menschenrechtstheorie, die seinem
Demokratiebegriff und seiner Friedenstheorie zugrunde liegt. Früh
kommt Broch daher zu einem Konzept der menschlichen Pflichten als
dem unabdingbaren Pendant zu den menschlichen Rechten. In seinem
Konzept zur International University heißt es: „Das Mißtrauen, das
sich einstmals auf die staatliche Institution beschränkt hatte, muß auf
83
Wiied G | Wee Wieseie
84
das Individuum ausgedehnt werden, und die Pflichten, die dem Staat
durch die ‚Bill of Rights‘ auferlegt wurden, sind nun in Gestalt einer
‚Bill of Duties‘ dergleichen dem Individuum aufzuerlegen“ (Broch
1946: 96/97). Im gleichen Jahr 1946 arbeitet er die Bemerkungen zur
Utopie einer International Bill of Rights and Responisiblities aus. Es
sollte noch ein halbes Jahrhundert dauern, bis solche Ideen stärker aufgegriffen werden. Eine Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten
wird erst Ende 1997 dem UN-Generalsekretär übergeben.4
Eine zweite Dimension seines Menschenrechtsdenkens besteht, parallel zu seiner eorie der Demokratie, in der globalen Absicherung
der Menschenrechte durch internationale Regime. Es hat „kein anderer
deutschsprachiger Schristeller im Zweiten Weltkrieg so deutlich wie
Broch die von Kant inaugurierte Verknüpfung überstaatlicher Weltorganisation mit dem Menschenrecht proklamiert“ (Pross 1988: 226).
Piische Psychgie: Mssewhheie
Brochs Massenpsychologie ist entstanden in einer Zeit, in der derartige
Unternehmen Konjunktur hatten (man denke an Sigmund Freud, Wilhelm Reich, Elias Canetti oder Ortega di Gasset). Er betont, und das ist
von bleibendem Wert, die Rolle des Irrationalen gerade inmitten einer
technisch-rational organisierten modernen Welt. Denn „die Motivationen, mit denen der Mensch sein Handeln (vor allem sich selber) begründet, sind mit den eigentlichen, objektiven Verursachungen zwar
verbunden, aber der Verbindungsmechanismus ist noch weitgehend
undurchsichtig und unerforscht“ (KW 10/1: 72).5
Ohne der Idee einer überzeitlichen Psychologie der Natur des Menschen anzuhängen, also in vollem Bewusstsein der Bedeutung, den
„gegenwärtigen Zustand des Menschen und seiner sozialen Einrichtungen“ zu studieren (KW 10/1: 73), insistiert er doch zugleich auf der
Notwendigkeit, bestimmte „Urgrundlagen der Menschennatur“ (KW
10/1: 73) zu berücksichtigen, und bezieht z.B. „Religionsgeschichte
(unter besonderer Berücksichtigung des magischen Denkens) sowie
Mythenlehre“ (KW 10/1: 73) ausdrücklich in sein Forschungsprogramm ein. Er skizziert das, was wir heute historische Anthropologie
4
5
Vgl. dazu z.B. die Zusammenfassung von Malcolm Fraser: A Declaration on Human Responsibilities? In: http://www.interactioncouncil.org/declaration-human-responsibilities (abgerufen am 21. 7. 2011) oder die Trieste Declaration (1997).
Zur Spezifik seiner Massenwahntheorie vergleiche Lützeler 1985, Kapitel „Emigrant in
New York: 1938–1942“, 243 ff. sowie Müller-Funk 2003.
Ehik ud Ekeis
nennen. Immer wieder kommt Broch auf die Rolle der Motivationen
menschlichen Handelns und darunter liegender kollektiv-unbewusster Prägungen zurück und unterstreicht, wie wichtig es ist, diese genau
zu erforschen. So meint er etwa:
„Menschheitsgeschichte ist – wenigstens bisher – vornehmlich Institutionsgeschichte. Über dieser Vorzugsstellung der rationalen und semi-rationalen Sozialgebilde wird jedoch leicht vergessen, daß es daneben noch andere, und zwar echt
irrationale gibt, welche in gleichem oder noch stärkeren Maße Verursachungsfunktionen ausüben, nicht zuletzt vermutlich jene, die Motivationen erzeugen“ (KW
10/1: 75).
Als Beispiel nennt er Traditionen, Zivilisationen und Stile. Broch leitet
die Irrationalität heutiger Gesellschaen keineswegs aus einer unveränderbaren menschlichen Natur ab, sondern aus einem Befund der
Moderne – die Wahnhaigkeit gegenwärtiger Politik ist für ihn kein
Relikt vergangener Epochen, sondern eben Produkt der Gegenwart. Er
führt aus:
„Der moderne Mensch im Rationaldschungel der Institutionshypertrophie hat zu
diesem genau die gleiche Beziehung wie der Primitivmensch zu dem ihn umgebenden Naturdschungel; wie dieser rationalisiert er das Undurchschaubare, die undurchschaubare Bedrohung unentwegt mit magischen Mißdeutungen, und wie
dieser begleitet er sein Handeln mit magischen Motivationen – z.B. mit der von der
Vertilgungswürdigkeit des Unheilsträgers, der ihm im andersfarbigen Menschen
erscheint. […] Innmitten einer hochrationalisierten, technischen Welt hat sich solcherart eine mythische etabliert, in der wieder die spezifische Unfreiheit des Urwalds mitsamt ihrem Grauen und ihrem Unheil, mit ihrer Furcht und ihrer Aggression zu einer vom Menschen voll akzeptierten Herrscha gelangt ist, zu einer
Herrscha, die durchaus bereit und fähig ist, selber ins Hypertrophische hineinzuwachsen. Die deutsche Inhumanität war bloß ein erstes [Beispiel] für solche Apokalypse gewesen“ (Broch KW 10/1: 77).
Die politisch-psychologischen Studien Brochs sind bis heute in der
Friedensforschung kaum rezipiert. Eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung würde sich u. E. lohnen, im Vergleich zu neueren eorien wie Johan Galtungs Konzept einer sozialen Kosmologie bzw. eines
tiefenkulturellen Unterbewussten (Galtung 2007), René Girards eorien von Gewalt und Opfer (Girard 1983) oder Vamik Volkans Untersuchungen zur politischen Rolle der Mythen bei der Schaffung von
(nach außen gewalttätiger) sozialer Kohäsion (Volkan 1999).
All diese Ansätze Brochs werden schließlich in sein Programm einer
internationalen Universität im Dienste des Friedens eingearbeitet, das
er nach seiner Flucht in die USA ausarbeiten sollte.
85
86
Wiied G | Wee Wieseie
Brochs umfassendes Programm einer internationalen
Universität im Dienste des Friedens
Seine Reformvorschläge für den Universitätsbereich hat Broch 1944
und 1946 in engem Zusammenhang mit den oben dargestellten Konzepten von Demokratie, Menschenrechten, den Vereinten Nationen
und dem Internationalen Gerichtshof entwickelt, und zwar konsequenter als mancher Zeitgenosse (vgl. Von Essen 2005: 251f). Ihnen
voraus ging bereits 1939 der Vorschlag zur Gründung eines Forschungsinstituts für politische Psychologie und das Studium von Massenwahnerscheinungen. Ziel des Projekts war die „Verhütung eines neuerlichen
Pest-Ausbruchs, wie es der des Nazitums gewesen ist“ (KW 13/3: 12),
wie es in Brochs medizinischer Metapher heißt. Die Vorschläge sind
konkret auf den damaligen Kontext und bestehende amerikanische Institutionen bezogen, die New School of Social Research sowie das Institute for Advanced Study, mit deren Leitern Broch befreundet war und
denen er seine Vorschläge vorlegte. Die beiden Texte, Bemerkungen
zum Projekt einer ‚International University’, ihrer Notwendigkeit und
ihren Möglichkeiten (1944) und Philosophische Aufgaben einer Internationalen Akademie (1946), sind historisch betrachtet „als bildungsund forschungspolitische Beiträge zur Diskussion über reeducation
und Friedensforschung in einer Zeit nach Hitler zu verstehen“ (Von
Essen 2005: 232). Wir sehen sie – darüber hinaus – als eine, wenn auch
in ein historisches Gewand gehüllte – nach wie vor gültige Agenda für
ein noch uneingelöstes Programm der Friedensforschung. Im Kern
fordert Broch eine „internationale Universität“, die durch die enge Kooperation von drei Institutionen zu verwirklichen sei: einem Forschungsinstitut, nämlich der internationalen Akademie, einer internationalen Lehranstalt sowie einer Outreach-Abteilung zur Umsetzung
und Verbreitung der Resultate: „Die ‚internationale Lehranstalt‘ ist das
notwendige Korrelat zum ‚Internationalen Forschungsinstitut‘: beides
zusammen erst stellt die Internationale Universität dar, die ebensowohl dem Forschen wie dem Lehren gewidmet sein soll; beide dienen
der ‚eorie vom Frieden‘“ (KW 10/1,:100).
Bemerkenswert und historisch einmalig ist, dass Broch diese Volluniversität ganz in den Dienst des Friedens gestellt wissen möchte. In
Brochs eigenen Worten sei dies „als Forschungsinstitut ein Arsenal für
Friedenswaffen, als Lehranstalt ein Übungsplatz für deren Gebrauch“
(zitiert nach Von Essen 2005: 237). Die Internationale Akademie hat als
Ehik ud Ekeis
Leitbild eine „Allgemeine eorie der Humanität“ bzw. eine „Allgemeine eorie des Friedens“ (KW 10/1: 71). „Von diesem Ideal her
sind Humanität und Internationalität (und in weiterer Folge auch Demokratie) als wechselseitige Existenzbedingungen erkennbar, und von
hier aus zeigt sich deren Erforschung, also die Erforschung bestimmter
Bedingungen in der Menschennatur, als eine der Hauptaufgaben der
‚Akademie‘„ (KW 10/1: 71). Man darf sich von Brochs zuweilen eigentümlicher Diktion nicht täuschen lassen. Es geht ihm, wie gesagt, keineswegs nur um eine biologische „Natur des Menschen“, die es zu verändern gelte, um Frieden zu schaffen, er schließt hier vielmehr die
Erforschung der sozialen, sozialpsychologischen, kulturellen und politischen Bedingungen, und ausdrücklich die menschlichen Institutionen als Faktoren mit ein. Heute würde man wohl sagen, dass es ihm
um eine umfassende „Friedensursachenforschung“ ging.
Die Lehranstalt wiederum, „als allgemeine Bildungsstätte“, hat „ihre
Lehr- und Erziehungstätigkeit aufs tunlichste den Forderungen der
‚eorie vom Frieden‘ anzupassen, als berufsvorbereitende Fachschule
ist sie auf Tätigkeiten, vorwiegend solche des öffentlichen Lebens ausgerichtet, die außerhalb des derzeit geltenden Ausbildungsschemas liegen“ (KW 10/1: 101). Auch dieses Projekt zeigt das visionäre Denken
Brochs. Mithilfe dieser Lehranstalt möchte er internationale Friedensfachkräe ausbilden, die als Beamte, DiplomatInnen und PolitikerInnen nicht nur in den einzelnen Ländern, sondern auch in einer weltumspannenden Organisation wie den Vereinten Nationen ihren
Tätigkeitsbereich finden sollten, und das zu einem Zeitpunkt, da die
UNO noch nicht bzw. kaum erst gegründet war. Brochs Vision ist bis
heute nur in Ansätzen realisiert worden, aber nirgends sind die beiden
Grundpfeiler, die transdisziplinäre Integration von Disziplinen, eorien und Methoden sowie die Einheit von Forschung, Lehre und fachlicher Aus- und Weiterbildung einigermaßen umgesetzt worden: Die
United Nations University, die sich als „the academic arm of the UN
system“ definiert, gibt als ihre Aufgabe an: „implementing research
and educational programmes in the area of sustainable development
with the aim of assisting developing countries“ (http://unu.edu/, 20. 7.
2011), also ein viel engeres Ziel, als es Broch vorgeschwebt ist. Die University for Peace in Costa Rica, die Frieden ausdrücklich als ihr Grundthema nennt, entspricht eher dem Typus der Lehranstalt, von der
Broch als Komplement der Forschungsanstalt spricht. Sie ist keine offizielle UN-Einrichtung, arbeitet großteils mit einem visiting staff und
87
88
Wiied G | Wee Wieseie
ist weniger auf Forschung ausgerichtet (http://www.upeace.org/, 20. 7.
2011).
„Synthetisierung“ der Wissenschaften als Grundlage für globale
Friedenspolitik
Hermann Broch begnügte sich nicht mit organisatorischen Vorschlägen, sondern entwarf in den erwähnten Schrien auch ein Programm
von transdisziplinärer Friedensforschung, das sich auf die oben genannten Dimensionen – Menschenrechte, Demokratie, Frieden, internationale Organisation – stützt. Auf dieses Programm soll hier genauer
eingegangen werden. Er fordert nichts weniger als eine „Synthetisierung“ der Wissenschaen als Grundlage für globale Friedenspolitik.
Die notwendigen ökonomischen, historischen, geschichtsphilosophischen, psychologischen usw. Forschungsresultate müssen, laut Broch,
auf einer soziologisch gefassten politischen Ethik beruhen, ohne die
keinerlei effiziente Friedensorganisation zu etablieren sei. Als notwendige Grundlegungen einer solcherart bestimmten politischen Ethik
nennt Broch:
– eine geschichtstheoretische Grundlegung,
– eine anthropologische Grundlegung,
– eine psychologische Grundlegung unter besonderer Berücksichtigung der massenpsychologischen Phänomene.
Nicht zufällig nennt er die Universität in Modifizierung des Schiller‘schen Diktums vom eater etwas pathetisch eine „moralische Anstalt“ (KW 10/1: 104). Den Abschluss, denn man auf der International
University erwerben sollte, bezeichnet Broch konsequenterweise
doctor rerum humanarum, um damit sowohl den ethischen als auch
den transdisziplinären Charakter des Unterfangens zu betonen (KW
10/1: 104). Diese Fundierung im Ethischen und dieser ethische Anspruch an die wissenschaliche Erkenntnis kommen auch in diesen,
zunächst vielleicht befremdlichen, Zeilen zum Ausdruck:
„Die Wissenscha hat ‚versagt‘. D.h. sie hat die Weltkatastrophe nicht verhindern
können, ja kann teilweise mit zu ihren Ursachen gerechnet werden; daß sie sich in
den fascistischen Ländern hat ‚gleichschalten‘ lassen, daß dies möglich war, gehört
zu den Symptomen jenes ‚Versagens‘. M.a.W., der autonome Wissenschasfortschritt hat mit dem ‚Weltgeist‘, dessen Teil und Exponent er ist, selber zur Katastrophe hingesteuert“ (KW 11: 417).
Obwohl etwa Horkheimer und Adorno in ihrer Dialektik der Aulä-
Ehik ud Ekeis
rung durchaus zu einem vergleichbaren Schluss kommen, ist diese Einschätzung in der Broch-Rezeption stets auf Widerspruch gestoßen.
Von Essen, die generell die „Verknüpfung von wissenschalichem und
moralischem Anspruch“ (von Essen 2005: 235) kritisiert, betrachtet
dieses Diktum als Überschätzung der Wissenschaen und seiner Absolutsetzung des Wertezerfalls geschuldet (von Essen 2005: 233). Wir
hingegen meinen, dass die Frage der gesellschalichen Verantwortung
von Wissenscha unbedingt zu stellen ist. Wenn sich eine „Weltkatastrophe“ wie der Aufstieg des Faschismus und der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ereignet, kann die Wissenscha nicht business as usual
betreiben. Auch die heutige Friedensforschung muss sich fragen, welche Lehren sie aus Auschwitz oder Hiroshima gezogen hat, wenn sie
von Kambodscha, Srebrenica, Ruanda, Sri Lanka, vom Terrorismus
vom 11. September 2001 bis zu Oslo 2011 oder Paris 2015 überrascht
wurde. Es ist bis dato nicht gelungen, plausible Konzepte zu entwickeln, die das Ausbreiten der killing fields verhindern könnten. Dieses
Skandalon sollte ein Anlass zur Selbstbefragung sein, ähnlich wie
Broch das seinerzeitige Skandalon zum Anlass für eine Infragestellung
der damaligen Wissenscha nahm.
Für Broch liegt die „Schuld“ der Wissenscha darin, dass sie aufgrund ihrer disziplinären Zersplitterung nicht in der Lage war, sich der
Realität ganzheitlich anzunähern. Er macht einerseits „extensive Ursachen“ dafür verantwortlich, „da die Wissenschaen sich infolge ihrer
stürmischen Entwicklung (auf dem Gebiet der Naturbeherrschung)
während des 19. Jahrhunderts in einer Weise spezialisiert hatten, daß
jede innere Verbindung zwischen den verschiedenen Fächern aufgelöst wurde, geschweige denn, daß der einzelne Mensch je eine Gesamtübersicht über sie alle hätte gewinnen können“ (KW 11: 417), andererseits „intensive Ursachen“, durch Grundlagenforschung, die eine
allgemein-verbindliche Wahrheitsgrundlage zum Verschwinden gebracht und o genug in schieren Relativismus, nicht zuletzt den ethischen, geführt habe. Beide Ursachengruppen hätten auch „eine in
ihren letzten Konsequenzen absurde Wissenschasmethodologie gezeitigt (insbesondere hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Geistesund Naturwissenschaen)“ (KW 11: 417–418).
Diese Aufsplitterung müsse daher zugunsten eines Rekurses auf die
gemeinsamen Grundlagen überwunden werden. Einige Jahre früher
hatte Broch noch dafür plädiert, mit literarischen Mitteln das zu vollbringen, was die Wissenscha nicht imstande sei zu leisten – „Dichtung
89
90
Wiied G | Wee Wieseie
ist stets Ungeduld der Erkenntnis gewesen, und zwar eine durchaus legitime Ungeduld“ (Broch 1999: 96) –, nun möchte er diese ganzheitliche Erkenntnis auch von der Wissenscha selbst realisiert wissen. Wie
man aus obigem Zitat sieht, geht es ihm dabei auch darum, das, was
später als das Auseinanderklaffen der „zwei Kulturen“ (Snow 1959) bezeichnet werden sollte, zu überwinden, die Spaltung in Geistes- und
Naturwissenschaen. Broch spricht sich für die Integration der Sozial, Kultur- und Naturwissenschaen zu allgemeinen „Humanwissenschaen“ aus, die ihrerseits die Grundlage für eine umfassende Friedenswissenscha sein sollen. Und dazu sieht er bereits Ansätze. Die
Wissenscha scheine „aus innerer autonomer Notwendigkeit“ von
selbst auf dem Weg zu sein, „der babylonischen Verwirrung … ein
Ende zu bereiten“ (KW 11: 418). „Gerade die allenthalben eingetretene
Besinnung auf die Disziplins-Grundlagen hat die Einsicht einer
Grundlagengemeinsamkeit gefördert, eine Einsicht, zu der die neue
abstrakte Logik und Wissenschaslehre nicht wenig beigetragen hat“
(KW 11: 418). Die „Synthetisierung“ der Wissenschaen sei bereits in
der Entwicklung angelegt.
„Wohin sollen aber diese Synthetisierungs-Bestrebungen (denn um solche handelt
es sich) führen? Wie kann, wie soll das neue Wissenschas-Organon, das ja am
Ende der Synthetisierungs-Bestrebungen stehen muß, eigentlich aussehen? Da alle
Erkenntnis in der Bewußtseinsstruktur verankert ist, darf mit Fug angenommen
werden, daß in erster Linie erkenntniskritische, logische und wissenschas-methodologische Mittel … am Auau des Wissenschas-Organons beteiligt sein werden.
Doch daneben, bei aller Abstraktheit der Bewußtseinstruktur, darf niemals vergessen werden, daß es das menschliche Bewußtsein ist, das da untersucht wird, daß es
also letztlich um den Menschen, um die ‚Gestalt des Menschen an sich’ geht. Hiedurch wird – notgedrungen – das ‚Humane schlechthin’ zum Wissenschaskern …
Das ‚Humane schlechthin’ aber ist im Ethischen zentriert, und somit ist zu erwarten, daß sich das Wissenschas-Organon letztlich als eine allgemeine, kritisch begründete, normative Wertlehre konstituieren wird“ (KW 11: 418).
Das Beharren auf der Ethik als Ausgangs- und Zielpunkt wissenschalicher Bemühungen bedeutet aber keineswegs, dass Broch die Intention hatte, für die geforderten transdisziplinären Integrationsbestrebungen eine neue Gesamttheorie, eine große Erzählung
vorzuschlagen. Stattdessen strebt er, in diesem Sinne sehr postmodern,
die Kombination methodologisch relativ autonomer eorie-Diskurse
an. Dies erläutert er am Beispiel des Marxismus, den er als „das erste
nachreligiöse Gedankensystem“ sieht, „das mit einer Wiederaufnahme
der […] Erkenntnis-unifizierenden Funktion der eologie praktisch
Ehik ud Ekeis
ernst machte“ (KW 10/1: 85). So sehr Broch diese Intention schätzt, so
sehr lehnt er gleichzeitig den Reduktionismus und Dogmatismus dieser eorie ab. Es gibt eben, das ist Brochs gültige Erkenntnis, keine
privilegierte, dominierende Wissenscha. Stattdessen müsse die „Synthetisierung“ auf gleichberechtigter Basis erfolgen. Dass Broch in seinem eigenen Werk diese „Synthetisierung“ mehr gefordert als selbst
realisiert hat, tut der Größe seiner Vision keinen Abbruch, markiert
aber die Grenzen, wo mit Broch über Broch hinaus gedacht werden
muss.6
Über Broch hinaus: Auf dem Weg zu einer integrativen
Friedensforschung
Rund 25 Jahre nach Broch wird Edgar Morin mit La méthode (Morin
1977–2004) eine Zusammenschau der Humanwissenschaen vorlegen. U. E. kann man Morin in vieler Hinsicht als einen legitimen Erben
Brochs verstehen, auch wenn er sein wissenschaliches Denken nicht
rezipiert hat. Morins Begriff Methode drückt wohl klarer als Brochs
Synthetisierung den Gedanken aus, dass das Ganze und die Teile von
Ansätzen und eorien aufeinander bezogen werden und gleichzeitig
unabhängig bleiben. Er wird damit u. E. der Komplexität der Wirklichkeit besser gerecht als die verschiedenen Spielarten moderner Systemtheorie. Seine eorie integriert Systemtheorie und geht darüber hinaus, wieder zurück zum einzelnen Akteur, wie zum System, wieder
zum Akteur, etc. Er plädiert für eine Reform des Denkens, das Komplexität in der wissenschalichen Erkenntnis erträgt und erhöht. Marx
und Shakespeare sozusagen, homo sapiens und homo demens, wie
Morins erhellende Diktion lautet. Für Morin braucht es – wie schon
für Broch 1944 – ein integratives, komplexes Zusammendenken aller
Ansätze und Disziplinen. Was es hingegen nicht braucht, ist eine neue
Großtheorie, es braucht ein integratives Metaframe, das erlaubt, die
Teilwahrheiten aller Ansätze und Disziplinen zu integrieren, die Ideologeme zu erkennen, die Widersprüche zu ertragen.
Auch in einem weiteren zentralen Punkt des Broch’schen Denkens,
der Verbindung von Ethik und Erkenntnis, sehen wir Morin als legitimen Erben Brochs. Wie ausgeführt, hat Broch hat immer wieder gefordert, integrative (Friedens-)Wissenscha wie auch die demokratische
Gesellscha auf ein neues Absolutum – die Menschenrechte – zu grün6
Zur Aktualität Brochs vgl. auch Lützeler 2003.
91
Wiied G | Wee Wieseie
92
den, das das verloren gegangene Wertzentrum der Vormoderne ersetzen soll. Diese Position einer „wehrhaen Demokratie“, damals gegen
den auommenden Totalitarismus gerichtet, ist heute selbst zu kontextualisieren und kritisch zu überprüfen. Die Fragestellung ist aber zu
bewahren und dringend neu zu beantworten. Galtung hat versucht, die
Broch‘sche Wertfrage in kritische, empirische und konstruktive Sozialforschung zu übersetzen, mit einem strukturfunktionalistischen Konzept menschlicher Grundbedürfnisse. Auch das ist heute zu kontextualisieren. Poststrukturalistische Forschung verweist zurecht auf
die Beschränktheit des funktionalistischen Verständnisses menschlichen Verhaltens. Bei Morin finden wir hingegen eine Positionierung,
die wiederum über den Poststrukturalismus hinausweist und zugleich
zurückführt zu einer ähnlichen Positionierung wie bei Broch: die Verbindung von science und conscience, von komplexer Wissenscha und
komplexer Ethik (vgl. Morin 1982). Morins „Denken der Komplexität“
erlaubt, Brochs Fragestellung nach einer neuen Humanwissenscha,
die sich zugleich auf eine komplexe politische Ethik stützt, neu zu denken.
Küze
KW: Hermann Broch. Kommentierte Werkausgabe. Herausgegeben von Paul Michael Lützeler. Frankfurt: Suhrkamp.
Lieu
Broch, Hermann 1931/32: Die Schlafwandler. Romantrilogie, Zürich: Rhein Verlag.
Broch, Hermann 1977: Philosophische Aufgaben einer Internationalen Akademie
(1946), in: Hermann Broch. Kommentierte Werkausgabe. Herausgegeben von
Paul Michael Lützeler. Frankfurt: Suhrkamp, Bd. 10/1, 67–112. (KW 10/1)
Broch, Hermann 1978: Bemerkungen zum
Projekt einer ‚International University’,
ihrer Notwendigkeit und ihren Möglichkeiten (1944), in: Hermann Broch. Kommentierte Werkausgabe. Herausgegeben
von Paul Michael Lützeler. Frankfurt:
Suhrkamp, Bd. 11, 414–427. (KW 11)
Broch, Hermann 1979: Massenwahntheorie.
Beiträge zur einer Psychologie der Politik,
in: Hermann Broch. Kommentierte
Werkausgabe. Herausgegeben von Paul
Michael Lützeler. Frankfurt: Suhrkamp,
Bd. 12. (KW 12)
Broch, Hermann 1999. Autobiographie als
Arbeitsprogramm, in: Hermann Broch.
Psychische Selbstbiographie. Herausgegeben von Paul Michael Lützeler, Frankfurt:
Suhrkamp, 83–143.
von Essen, Gesa 2005: Hermann Brochs
Ideen zur Reform der Universitäten, in:
omas Eicherer/Paul Michael Lützeler/Hartmut Steinecke (Hg.): Hermann
Broch. Politik, Menschenrechte – Literatur? Oberhausen: Athena, 231–254.
Ehik ud Ekeis
Galtung, Johan 2007: Frieden mit friedlichen
Mitteln. Friede und Konflikt, Entwicklung und Kultur. Münster: Agenda.
Girard, René 1983: Das Ende der Gewalt.
Analyse des Menschheitsverhängnisses.
Freiburg im Breisgau: Herder.
Graf, Wilfried; Kramer, Gudrun und Nicolescou, Augustin 2010: Complexity thinking as a a Meta-Framework for Conflict
Transformation. In Search of a Paradigm
and a Methodology for a Transformative
Culture of Peace, in: Viktorija Ratković
und Werner Wintersteiner (eds.): Culture
of Peace. A Concept and a Campaign Revisited. Yearbook Peace Culture 2010.
Klagenfurt/Celovec: Drava, 58–81.
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner:
Friedensforschung. Grundlagen und Perspektiven. In: Gertraud Diendorfer,
Blanka Bellak, Anton Pelinka, Werner
Wintersteiner (Hg.): Friedensforschung,
Konfliktforschung,
Demokratieforschung. Ein Handbuch, Wien: Böhlau
2016, 35–86.
Lützeler, Paul Michael 1985: Hermann
Broch: Eine Biographie. Frankfurt: Suhrkamp 1985.
Lützeler, Paul Michael 2003: Introduction:
Broch, our contemporary, in: Paul Michael Lützeler (ed.): Hermann Broch, Visionary in Exile. e 2001 Yale Symposium, Rochester: Camden House, 1–10.
Morin, Edgar 1982: Science avec conscience.
Paris: Fayard.
Morin, Edgar 1994: La complexité humaine.
Textes rassemblés par Edgar Morin et présentés par Heinz Weinmann. Paris: Flammarion.
93
Morin, Edgar 1977–2004: La Méthode (6
Bände). Paris: Seuil.
Morin, Edgar 2007: Die Ethik der Komplexität und die Problematik der Werte, in: Jérôme Bindé (Hg.): Die Zukun der Werte.
Dialoge über das 21. Jahrhundert. Frankfurt: Suhrkamp, 93–99.
Müller-Funk, Wolfgang 2003: Fear in Culture: Broch’s Massenwahntheorie, in: Paul
Michael Lützeler (ed.): Hermann Broch,
Visionary in Exile. e 2001 Yale Symposium, Rochester: Camden House, 89–105.
Pelletier, Jacques 2005: La pensée sociale
d’Hermann Broch: entre les „sciences de
l’esprit“ et le marxisme. In: TRANS. Internet-Zeitschri für Kulturwissenschaen.
No. 16. via: http://www.inst.at/trans/
16Nr/05_4/pelletier16.htm (abgerufen:
10. 7. 2011).
Pross, Harry 1988: Demokratie und „ dritter
Weg“ . In: Paul Michael Lützeler/Michael
Kessler (Hg.): Brochs theoretisches Werk.
Frankfurt: Suhrkamp 1988, 221–233.
Trieste Declaration of human duties. A Code
of Ethics of Shared Responsibilities.
Trieste University Press 1997.
Snow, Charles P. 1959: e two cultures and
the scientific revolution. e Rede lecture.
Cambridge University Press.
Vitzthum, Wolfgang Graf 1986: Brochs demokratie- und völkerbundtheoretische
Schrien, in: Paul Michael Lützeler (Hg.):
Hermann Broch. Frankfurt: Suhrkamp,
289–307.
Volkan, Vamik 1999: Das Versagen der Diplomatie. Zur Psychoanalyse nationaler,
ethnischer und religiöser Konflikte. Gießen: Psychosozial Verlag.
II. InTERnATIOnALE PERsPEKTIVEn
96
OLIVER P. RICHMOnD
Peace during and After the Age of Intervention1
Peacekeeping was a major contribution to the twentieth-century project of
peace in the sense of providing a tool through which a preliminary, negative
peace could be consolidated in a state-centric world. Upon this basis an elitelevel peace agreement could then be mediated between states. However, integrated missions and peacebuilding interventions since the end of the cold war
adopted a radically different approach, indicating an ambition to create a liberal state without necessarily receiving local consent. is indicated a shi
towards a trusteeship framework, used to install more progressive forms of
politics from the West’s perspective while enhancing regional security. e latest iteration of this has led to what might be described as neoliberal statebuilding. is has proven to be a dead-end, having done much to discredit
the connection between intervention and peace, raising the question of what
might replace it, especially in world of structural war and violence.
Introduction
Cold war UN peacekeeping was founded upon the need to maintain
consent among host populations, state elites and the international
community, from which an efficient, cheap and limits policing-style
quasi-military/diplomatic intervention could unfold. Under these circumstances, impartiality and non-intervention would ensure the continuation of consent and the bare minimum of a ceasefire might be
maintained, in the interests of maintaining the cold war state-centric
order. is would minimize overt violence and create a short term,
negative peace, built around a ceasefire agreement (James 1969). It was
partly derived from imperial policing, which sought to maintain colonial rule and an acceptable relationship with colonial subjects. Imperial policing has been a spectre peacekeeping has tried and partly failed
to avoid (Rubinstein 2010 and Cunliffe 2013). Peacekeeping was
mainly aimed at strategic and military balances, which could later lead
to an elite-level agreement in a state-centric world. Importantly, it
could not interfere in domestic political, economic, social matters, to
avoid drawing the force into conflict, and to avoid upsetting the postcolonial and cold war status quo. Its relative successes (United Nations
Emergency Force (UNEF) 1 & 2 in the Middle East) and failures
1
Originally published in: International Peacekeeping, September 2014. Reprinted with
the friendly permission of Taylor & Francis Ltd., http://www.tandfonline.com
Pece Duig d Ae he Age Ievei
(Opération des Nations Unies au Congo (ONUC) in what is now the
Democratic Republic of Congo (DRC)) have been well documented, as
well as those cases where still ambiguity reigns (United Nations Peacekeeping Force in Cyprus (UNFICYP)).
From a critical perspective, such intervention also had the effect of
maintaining the post-war hierarchy of states and the global political
economy, as well as maintaining a sense of the superiority of the liberal
realist traditions that dominated US and European International Relations (IR) narratives about intervention, progressive politics and acceptable forms of statehood in the postcolonial world. However, sensitivity towards the interests and role of former colonial powers and the
new superpowers has meant that intervention, even to end war
through liberal peacebuilding, has become politicized and controversial, either as ideologically motivated or as an attack on the principle of
sovereignty. e concepts of human security, preventative diplomacy,
as well as ‘Responsibility to Protect’ (R2P), all came under such fire despite offering a more progressive line of thought about peace in significant ways. e outcomes of such practices have been limited, as a range
of data showing at best very weak improvements in the Human Development Index (HDI), Gini and Failed State indexes over the last two
decades, attests.2 New wars in the twenty-first century are increasingly
structural wars, rather than sovereign conflicts. Such wars comprise
indirect, structural violence (along with the usual forms of violence)
and seek to maintain state, economic, identity and social inequality.3
ey require new responses.
is essay outlines the implications of the critical debate surrounding these evolving, various forms of intervention. It does so by interrogating two important strands of their evolution. First, the essay underlines the inconsistencies and injustices perpetuated despite, or because
of, such practices, through historical, structural and discursive framings. Second, it engages with the hints of, and possibilities for, emerging emancipatory practices through significantly modified processes,
or through new alternatives.
2
3
ese data have been compiled and compared in Richmond 2014b, Appendix.
is concept of structural war adapts Mary Kaldor, Old and New Wars, Cambridge: Polity Press 1999, and J. Galtung, ‘Violence, Peace, and Peace Research’, Journal of Peace Research, Vol.6, No.3, 1969, pp.167 – 91.
97
Oive P. Richmd
98
Critical Perspectives of Limitations in Previous Research
inking about peace has evolved considerably, but in its time – aer
the world wars and during the cold war – peacekeeping was a major
contribution in the sense of providing a tool through which a preliminary negative peace could emerge while maintaining the current status
quo, cold war and post-colonial dynamics included. It was soon realized that its negative peace could provide a basis for a more ambitious
peacemaking process, which might reconstitute the state along more
liberal lines, as was the case with the attempts at UN mediation in the
Cyprus conflict in the mid-1960s.4 is ambition was also partly spurred by the necessity of avoiding any relapse into conflict, but also by
growing – and UN supported (Mazower 2012) – expectations of more
progressive forms of politics at the international and domestic level.
Indeed many subjects of such interventions in conflict-affected societies welcomed liberal reforms along with the removal of discriminatory power structures and elites.
Aer the cold war integrated missions and peacebuilding interventions, drawing upon new theories of conflict transformation and prevention, radically extended conflict management’s logic, indicating an
ambition to create a liberal peace and state, even without the consent
of populations, factions and indeed elites. is reflected a political and
economic rationality that had become clear in the role of the International Financial Institutions (IFIs) in post-socialist countries at the end
of the cold war (e International Bank for Reconstruction and Development/e World Bank 2005). It involved a top down reconstruction
of regional order, the state, its institutions and law, its economy and society. International consent and legitimacy were preferable but not
necessarily required, while local consent and legitimacy were not required and perhaps not even preferable. is was because, from Somalia to Afghanistan, the reform of the state meant a new political, economic and social modernity needed to be adopted, and localized
practices, institutions, law and power structures were unacceptable, especially where international security was threatened (Bush 1990).
Light and heavy footprint approaches were experimented with during this era: light footprint approaches aimed to improve local consent
and legitimacy and to avoid over extension, and heavy footprint ap4
See, for example, Report of the United Nations Mediator Galo Plaza to the Secretary-General, New York: UN, 1965.
Pece Duig d Ae he Age Ievei
proaches to ensure local pathologies of power did not upset the new,
liberal peace. (Suhrke 2011b) e centre of gravity also shied from
the P5 and UN secretariat to a combination of key states, other regional
organizations, the IFIs, as well as dominant military actors such as the
USA. ey mounted a range of experiments in order to deal with security issues while maintaining and extending the core of the liberal
peace model, either through force, modernization, liberal peacebuilding, neoliberal statebuilding, related forms of ‘so power’ (perhaps better understood as governmentality; Foucault 1991), new forms of
trusteeship (Bain 2003) and ‘native administration’. ese developments perhaps fringe upon global counter-insurgency measures
(Turner 2014). e problem has been that such ‘integrated’ approaches
have threatened or destabilized local and international power structures while trying to produce order, challenged national sovereignty,
stretched the capacity of the international community to the limits,
tested its resolve and exposed hegemonic interests. Peacebuilding’s
normative claims have been challenged on historical, ideological and
cultural grounds. In conflict-affected societies, interventions’ subjectcitizens have intuitively felt that the liberal peace and the neoliberal
state, as well the global economy and governance system in which they
are embedded, merely naturalize historical power dynamics and the
global North – South divide. Others are opposed to capitalism, liberalism, individualism, civilizing missions (oen known as ‘field-missions’) or to secularism. Some opposition also relates to more old-fashioned defences of sovereignty, for different reasons, from China, India
and Brazil, among others.
More efficient and elaborate forms of conflict management have
emerged in an evolutionary process rather than by design. e latest is
statebuilding (already waning in policy appeal), which to critical
thinkers is an ideological and bureaucratic contamination of the earlier
goals associated with liberal norms, humanitarianism and human security. Nevertheless, all these approaches tend to share common characteristics and to suffer from a range of destabilizing consequences.
First, they avoid or compromise on sensitive diplomatic problems, preferring instead the exercise of power or a fudge over resolution. Second, a limited power-sharing framework tends to be developed more
or less always within the confines of territorial sovereignty (eschewing
some of the more positive lessons of the European project). ird, they
depend on very limited resources to provide security, development and
99
Oive P. Richmd
100
rights, preferring efficiency over justice. Approaches to peace and development fare poorly relative to arms budgets or extractive industrial
investment (Archer/Willi 2012). Fourth, they oen weaken the need
for pluralism with respect to identity problems, preferring instead to
use territorial division to establish power-sharing mechanisms. Fih,
they avoid discussions of justice in historical and contemporary, local
and global settings, especially vis-à-vis material aspects of conflict,
meaning the issues of the dispute are not addressed. Finally, they avoid
questions of deep reconciliation, and ultimately end up replicating exclusion and division albeit in soened form.
Most of the states that have been the subject of developmentalism in
modernization form, peacekeeping, mediation, peacebuilding or statebuilding have since experienced authoritarian and oligarchical rule,
have failed to distribute a material peace dividend even if security is
improved and have frequently experienced renewals of violence and
social unrest. is is not a new phenomenon (Fortna 2004). BosniaHerzegovina (BiH) is the latest in a long line of examples.5 Liberal
peace building duties create significant pressure because integrated
missions have long moved away from a broad local, social-to-elite consent basis. e question is whether the later generations of peacekeeping are, in a sense, architects of their own downfall because they have
neglected local sites of legitimate authority in favour of the liberal international, which itself has limited capacities for enforcement or conditionality? e ‘international’ is not of one voice (of course, neither is
the ‘local’), and secularism, democracy (or trusteeship), human rights
and capitalism, as foundations for modern peace, are not fully agreed.
erefore, either peace settlements and peacebuilding are simply not
adequately designed to cope with the claims made by their subjects,
and so eventually collapse, or the international community is neither
sufficiently united nor competent in its interventions. Recent tendencies towards trusteeship in order to compensate for local opposition
and insurgency (as in BiH, Iraq or Afghanistan) or light footprint engagements designed to promote local ‘resilience’ (Chandler 2012), skirt
around the problem of how to make a progressive peace that its subjects feel is legitimate.
It has become fairly clear because of the poor performance of peace
5
See, for example, ‘Can the Revolt in BH Send a Message to the Wider World’, Balkan Insight, 13 Feb. 2014 (at: www.balkaninsight.com/en/blog/can-the-revolt-in-bosnia-andherzegovina-send- a-message-to-the-wider-world).
Pece Duig d Ae he Age Ievei
interventions over the last 25 years that simplistic and parsimonious
approaches to conflict effectively create a subordinate tier of global
post-conflict citizenry and states. For them, peace and development is
unlikely and managed conflict (structural violence/war) is to be a way
of life, such as in Afghanistan, Cyprus, Kosovo, BiH, Palestine, Kashmir, Sri Lanka and so forth (Duffield [2007] has described these populations as the world’s ‘surplus populations’). From the northern perspective, and particularly from the relative safety and distance of North
America or Europe, such interventionism amounts to an executive and
unaccountable decision that post-conflict subjects are inferior, their
polities are dysfunctional and cannot be saved from themselves (a
trope oen repeated about the DRC, and echoed in Iraq and
Afghanistan by many donors with the framework of the concept of
weak or failed states; Fukuyama 2004, Krasner 2001 and Rotberg
2002). is is a logical consequence of the way intervention has developed, in combination with the way peace is viewed in liberal terms,
how the apparatus of the international system (the state, the international architecture and global markets operates), but it is also one
which parallels former international political hierarchies, and their
many colonial instabilities and contradictions (arguments that are familiar to many Marxist and post-colonial critics of intervention).
Interventionism has been constantly challenged, however, not just
by ‘spoilers’ as with the Taliban in Afghanistan, but by local populations concerned with global distributive justice, the erosion of identity,
the roll-back of state welfare, the onslaught of international capital and
the loss of long-standing patronage frameworks, of localized forms of
legitimate authority. us, such approaches appear not to herald peace
and progress but indeed offer new disruptions – as noted across the
Balkans with the growing phenomenon of nostalgia for the old Yugoslav system (Judah 2009). Such problem-solving approaches appeared to be status quo-oriented, seeking to ‘stabilize’ (e.g. the UK military now have a policy aimed at ‘stabilization’)6 a homogenous
states-system subject to international capital rather than a just international order.
is opposition is over the terms of progressive peace in the twentyfirst century in normative and ideological terms, and over how it might
be organized and supported. It raises a number of challenges related to
structural North/South inequality and representation, the naturaliza6
anks to Roger Mac Ginty for this point.
101
Oive P. Richmd
102
tion of the currently unequal international order, continuing socioeconomic and gender inequality,7 the problem or issue of identity and
its implications for institutional and legal design, the issue of legitimacy and consent and the securitizing impacts of the ‘bunkerization’
of the aid, peace and development industry. Are these now merely indications of a revival of the old colonial system of subcontracting governance through trustees to pliant ‘native administrations’ (as well as
‘global’ capital and NGOs), to ‘win the hearts and minds of insurgents’
(or remove them)? Or can there still be a meaningful debate about security, peace, order, development and progressive politics?
New Directions: Modifications or Alternatives?
Peace operations have become overloaded by a range of humanitarian,
political (and ideological), technical and administrative, as well as developmental tasks. Peacekeeping-style activities continue to substitute
for the oen-limited Weberian state control of the means of violence,
or oversee its development. is has been the basis for statebuilding
from BiH to Timor-Leste, and even more clearly in Afghanistan
(Suhrke 2011b) and in Iraq (Dodge 2013). Where the international
control of the means of violence is necessary, the social contract (or social compact, to use current World Bank terminology; World Bank
2011) indicates that security and institutions are of international concern but remain domestic responsibilities. In Cyprus, regional security
concerns have displaced political, legal and social concerns with a relatively comfortable status quo, which has become almost unbreachable
by a peace settlement even within the EU. In Kosovo security concerns
meant the cooptation of political institutions into an ethno-nationalist
self-determination state project (albeit one with some guarantees for
minorities). In BiH it has meant trusteeship-style governance and
deadlock over a type of state and economic model few support (other
than, perhaps, in terms of ethno-nationalism), and ultimately recent
social unrest8. In Afghanistan ‘war on terror’-driven intervention and
reform towards a ‘good enough’ state has become the target of a new
wave of violence by those excluded, notably the Taliban, meaning that
7
8
See, for example, Björkdahl and Selimović 2013.
‘e Latest Troubles in Bosnia May Wake Up the Country’s Inept Leaders’, e Economist, 15 Feb. 2014 (at: www.economist.com/news/europe/21596572-latest-troublesbosnia-may-wake- up-countrys-inept-leaders-fire).
Pece Duig d Ae he Age Ievei
all internationals, from the military to peacebuilders, have become targets. In situations such as Israel/Palestine, the peacebuilding apparatus
of the international community can barely gain traction due to Israeli
security concerns and US support: the implication being that peacebuilding and statebuilding paradoxically threaten their security. Instead, the Israeli state has put its faith not in the UN or international
donors, but in a technologically complex, territorial architecture of
control and segregation, which has scarcely any legitimacy as an international model for peacemaking (Weizman 2012).
None of these examples suggest that the aspirations for positive
peace, liberal peace, democracy, human rights, development, human
or state security have been achieved through the contemporary mix of
peace, institutions, law, markets, technology and intervention. ey
have instead been watered down at the international level, or encountered, adapted by and merged with local power structures, or cultural
and social forms, and political economy. In most cases, there is no alternative on view, but what is apparent is a very negative hybrid peace
made up of international and local frameworks, partial reform and resistance. e attainment of an everyday peace has been limited. ere
is a possibility of future, and more positive, adaptation, leading perhaps to a positive form of hybrid peace, but this is by no means guaranteed, partly because of the inflexibility of international blueprints as
well as the deeply rooted nature of many conflicts.
is raises the question of whether a return to simpler, or more consent-based, quasi-neutral and impartial approaches, might be better in
order to foreground locally driven solutions. But this could not, in a
globalized world and an embedded international system, produce radical alternatives, though it suggests a lot more flexibility and local ownership. Could a progressive peace connected to various forms of intervention be made more plausible and legitimate across local-scale
contexts, and might consent-oriented approaches be more appropriate
frameworks through which to respond to root causes? How might
ethno-nationalist politicians be persuaded to negotiate for a pluralist
entity, as would have been useful during the break-up of Yugoslavia in
the 1990s? How might the Taliban have been brought to the table to
discuss security and modernization in the context of a cease-fire,
rather than merely depending on military operations and international
– moderate – elite lines of cooperation centred on Kabul? How might
ethno-nationalist civil society and political party systems be persuaded
103
104
Oive P. Richmd
to cooperate with more moderate voices in their own societies as
would have been useful in Cyprus around 1964? How might ideologically opposed liberation movements, or violent factions with other
motivations, be brought into peace processes, thus mitigating the possibility of peacekeeping and peacebuilding being caught up in fresh
outbreaks of political violence (as in Sri Lanka in 2007, but also at various points in Timor Leste, Kosovo and Sierra Leone)? How might previous histories, institutions and identities become part of the new and
legitimate peace and state? Finally, and most topically, how might the
collapse of authoritarian states, from Syria to Egypt, be prevented from
leading to further violence? In other words, how might the international community help bring peace without directly or inadvertently
causing more disruption?
ese are especially important questions now that critical positions
on the connection between peace and progressive forms of politics are
widely accepted and aspired to. It is unlikely that the liberal peace/neoliberal state system can deal with most of the claims that are being
made. It is more likely that peace missions will support hybrid forms of
peace (in positive or negative form; Richmond 2014), where legitimacy
is measured from a mixture of local, state and international perspectives. Does the related ‘local turn’,9 the need for which has been well illustrated by recent work on the DRC or BiH among many other cases,
and the need for greater legitimacy on the ground require less intervention (Suhrke 2011) but perhaps more ‘enablement’ of local agency?
(See Richmond 2014)
Critical theory is in general suspicious of inequalities and injustices
in IR as well as the exercise of power, and has been a natural contributor to the debates about what type of peace and states-system are being
negotiated, mediated, kept or built.10 One strand of the debate, however, is comfortable with the idea that the liberal peace system needs to
be maintained by the use of force if necessary because it at least provides for rights and representation in a thinly cosmopolitan international community. is approach has converged on a ‘trusteeship’ project for peacebuilding and statebuilding,11 which merely requires the
conditional implementation of the liberal peace and neoliberal statebuilding. Another strand of critical theory is much more concerned
9 See, among others, Mac Ginty and Richmond 2013; Autessere 2010; Kappler 2014.
10 For a survey, see Oliver P. Richmond, Peace in IR, London: Routledge, 2008.
11 See, for example, Ignatieff 2003, 114.
Pece Duig d Ae he Age Ievei
about the fact that even this cosmopolitan project is contaminated by
great power interests, capitalist ideology and Eurocentric preferences,
as well as failing to deal decisively with inequality or injustice, local or
historical. ese two versions may be differentiated in the Coxian
sense: problem-solving approaches culminate in the refinement of the
existing international order aimed at liberal or neoliberal peace (leading in practice to a negative hybrid form), while critical approaches require structural transformation if a sustainable (and so probably positive hybrid) peace is to emerge (Cox 1981).
Conclusion: Implications for Future Research
e goal of ending violence (both overt and structural) while avoiding
the use of violence (both overt and structural) is a critical goal for a
world in which rights, democracy, justice and independence are
equated with more positive, emancipatory and empathetic forms of
peace. So far progress, as exemplified by the experiences of varying
forms of peace interventions of the last 25 years, has been limited and
oen interventions have been disruptive. Indeed, the older first generation model of peacekeeping with local-state consent, while remaining
impartial and not intervening in political matters, could usefully be revisited. is would not be to dismantle the broader apparatus of peacebuilding, statebuilding and development, but instead to see these practices grounded on broad local consent – which informs the international while holding out the prospect of relative autonomy, justice and
reconciliation – rather than being based mainly on quasi-trusteeship.
It would have to be agreed that the international itself offers a progressive framework. A ‘rule by experts’ in partnership with domestic elites
in a trusteeship context has not proven to be a positive peace strategy
(Mitchell 2002).
Instead, engagement with and enablement of local agency, peace formation from below, and micro-level understandings of the requirements of what would potentially create a positive hybrid form of peace
with international support are necessary. A peace process may be defined as progressive in the eyes of broad local constituencies, as well as
vis-à-vis international norms. Indeed, the local scale provides a positionality from which the specific modalities of structural reform at the
state and international level can both be understood and also evaluated. e broad requirements of peace when seen from below deter-
105
106
Oive P. Richmd
mine – at least partly – what may be progressive about the state and the
international’s contribution to peace. e lessons of the last 25 years of
peacekeeping, peacebuilding, statebuilding and development are that
significant structural reforms are required if the local – from
Afghanistan to Libya – is to re-engage with the international peace architecture. is latter must be pluriversal rather than universal, as a
consequence (Escobar 2008).
Managing expectations has been very difficult: strategic interests
may be a pragmatic limitation but they may also undermine the peace
settlement in the eyes of either society or the international community.
Balancing this to gain broad legitimacy has proven difficult so far. Nationalism, discrimination and non-democratic or capitalist power
structures are condemned by internationals, who are nonetheless oen
forced to work with the authoritarian state forms they have produced
– as in Cambodia and Rwanda. Hints of paternalism, trusteeship, illiberal governance, as well as the problem of global inequality tend to be
condemned by host governments and populations alike. ere have
been several rounds of social revolt in states that have long been subject
to such intervention, from Kosovo and Timor Leste in 2004 and 2006,
to BiH in 2014. Many host governments and local NGOs are now reluctant to accept donor conditionality for a range of activities (incidentally providing Chinese ‘aid’ with much traction), for a range of reasons
– though some accept it very reluctantly because on balance there still
seem to be benefits. is is consonant with the interests of maintaining
a very basic order and an existing hierarchy, but not with the ambition
of a broader and sustainable peace architecture.
To construct an architecture for peacebuilding on a consent basis
would require the inclusion of many more voices and demands than in
the previous eras of early generation peacekeeping. It would probably
require a less technocratic, rational-legal and externalized approach. It
might demand a framework anchored in distributive justice (as well as
a less predatory global capitalism). e territorial state, rights and representation may not be designed in such a singular way for each case,
meaning that the basic anchor for any peace intervention needs now to
be rethought with its subjects foregrounded.
In the light of these difficult debates, some clear assertions can be
made about new generations of peacekeeping, peacebuilding and
statebuilding, as well as their implications for the international system.
e conflict affected subject is the focus of peace interventions, but
Pece Duig d Ae he Age Ievei
contrary to the last 25 years of intervention, must be understood to be
the basis for legitimacy and as politically autonomous rather than as
the subject of intervention and modernization. e architecture of a
progressive peace must emanate from a wide variety of local- to international-scale contexts and be reflected in the structural reform of the
machinery and models of peace at the international level. But this
should be subject-driven. is means there cannot be a single blueprint approach, and the form of state and economic model will vary.
is should reflect both local legitimacy and international (i.e. not
merely Northern/elite) legitimacy and a broad, global (i.e. not Northern) scientific consensus as the basis for a progressive form of politics
within the state. ese comments require a research agenda that is defined by the subjects of peacekeeping and peacebuilding – a radical reorientation of research away from the interests of states or problemsolving research agendas which maintain the ‘natural’ historical
hierarchy of international order. Progressive forms (probably hybrid,
as legitimacy must also be locally constructed) of peace cannot be
achieved unless the international architecture itself is progressive
across its full spectrum, including in the areas of the environment,
rights, material needs, institutions and law. Intervention needs broad
socio-political consent even for basic security in the short term, and
has to provide more than basic security in the medium term, otherwise
the state and the international loses legitimacy. Research could focus
on how to achieve broader consent, what would be on the agenda for
such voices and how peace and the state may be reframed accordingly.
Research could also focus on how internal systems of discrimination,
whether on an identity, social class or gender basis, may be reformed
consensually, as well as how far better accountability mechanisms
might emerge at local, state and international levels.
Peacekeeping, peacebuilding and statebuilding are clearly vital to
maintaining the current order. ey have formed part of the interventionist, modernization and trusteeship project, which has naturalized
the current international hierarchy. e question is whether this evolving system can still aid in the development of a more secure and just
order. In other words, the current order is not progressive enough to
attract legitimacy for many of conflict’s subjects, especially in structural terms. Can inequality and injustice be addressed in an era of
structural conflict in order to achieve more sustainable forms of reconciliation, while avoiding trusteeship-style impositions? Can it make
107
Oive P. Richmd
108
good on former UN Secretary General Dag Hammarskjöld’s original
commitment to a more and hybrid positive peace? Since the recent
‘new deal’ and other indications, including the emergence of the G7+,12
there are signs that the necessary structural reforms needed to improve
global- and local-scale legitimacy are returning to the international
agenda. Intervention, peacebuilding and statebuilding appear to be
something the international community and populations around the
world cannot yet do without.
Ackwedgemes
anks to Annika Björkdahl, Roger Mac Ginty and Mike Pugh for
their helpful comments.
Reeeces
Archer, Colin and Willi, Annette 2012: ‘Opportunity Costs: Military Spending and
the UN’s Development Agenda’. Geneva:
International Peace Bureau, Nov. 2012.
Autessere, Séverine 2010: e Trouble with
the Congo: Local Violence and the Failure
of International Peace-building, Cambridge: Cambridge University Press.
Bain, William 2003: Between Anarchy and
Society: Trusteeship and the Obligations
of Power. Oxford: Oxford University
Press.
Björkdahl, Annika and Johanna Mannergren Selimović 2013: Gendered Justice
Gaps in Bosnia-Herzegovina. In: Human
Rights Review, Sep. 2013, pp.1–18.
Bush, George 1990: ‘Toward a New World
Order’, Address before a joint session of
Congress, Washington, DC, 11 Sep. 1990;
US Department of State Dispatch, 17 Sep.
1990.
Chandler, David 2012: ‘Resilience and Human Security: e Post-Interventionist
Paradigm’, Security Dialogue, Vol.43, No.
3, 2012, 213–29.
Cox, R.W. 1981: Social Forces, States and
World Orders: International Relations
theory. Millennium, Vol.10, No. 2, 1981,
126–55.
Cunliffe, Philip 2013: Legions of Peace: UN
Peacekeepers from the Global South.
London: Hurst.
Dodge, Toby 2013: Iraq: From War to a New
Authoritarianism. London: Routledge.
Duffield, Mark Duffield 2007: Development,
Security and Unending War. Cambridge:
Polity Press.
Escobar, Arturo 2008: Territories of Difference. London: Duke University Press, 10.
Fortna, Virginia Page 2004: Peace Time:
Cease-Fire Agreements and the Durability of Peace. Princeton, NJ: Princeton University Press.
Foucault, Michel 1991: ‘Governmentality’.
In: e Foucault Effect: Studies in Governmentality, edited by Graham Burchell,
Colin Gordon and Peter Miller, translated
by Rosi Braidotti and revised by Colin
Gordon. Chicago, IL: University of
Chicago Press, 1991, 87–104.
12 ‘e Busan Partnership for Effective Development Co-operation … Forum on Aid Effectiveness’, Busan, Republic of Korea, 29 Nov. – 1 Dec. 2011. See also www.g7plus.org/.
Pece Duig d Ae he Age Ievei
Fukuyama, Francis 2004: State-Building:
Governance and World Order in the 21st
Century, Ithaca. NY: Cornell University
Press.
Ignatieff, Michael 2003: Empire Lite: NationBuilding in Bosnia, Kosovo, and
Afghanistan, London: Vintage.
James, Alan 1969: e Politics of PeaceKeeping. Institute for Strategic Studies
London: Praeger.
Judah, Tim 2009: Yugoslavia Is Dead: Long
Live the Yugosphere. Good News from
the Western Balkans. In: Spyros Economides and Ivan Kovanović (eds.), Papers
on South Eastern Europe, Economides.
London: LSE – Research on South Eastern
Europe, 1–43.
Kappler, Stefanie 2014: Local Agency and
Peacebuilding. London: Palgrave.
Krasner, Stephen D. 2001: Rethinking the
Sovereign State Model. Review of International Studies, Vol.27, No.5, 2001, 17–42.
Mac Ginty, Roger and Oliver P. Richmond
2013: e Local Turn in Peacebuilding: A
Critical Agenda for Peace. In: ird World
Quarterly, Vol.34, No.5, 2013, 763–83.
Mazower, Mark 2012: Governing the World.
London: Penguin.
Mitchell, Timothy 2002: Rule of Experts.
Berkeley, CA: University of California
Press, 15.
Richmond, Oliver P. 2008: Peace in International Relations. London: Routledge.
Richmond, Oliver P. 2014: e Dilemmas of
a Hybrid Peace: Negative or Positive? Cooperation and Conflict, via: doi: 10.1177/
0010836714537053.
Richmond, Oliver P. 2014b: Failed Statebuilding and Peace Formation, London:
Yale University Press.
Rotberg, Robert I. Rotberg 2002: Failed
States in a World of Terror. Foreign Affairs, Vol.81, No.4, 2002, 127–40.
Rubinstein, Robert A. Rubinstein 2010:
‘Peacekeeping and the Return of Imperial
Policing’. International Peace-keeping,
Vol.17, No.4, 2010, 457–70.
Suhrke, Astri 2011: ‘Exogenous Statebuilding: e Contradictions of the International Project in Afghanistan’. In: Whit
Mason and Martin Krygier (eds.) Rule of
Law in Afghanistan. Cambridge: Cambridge University Press, 2011, 225–48.
Suhrke, Astri 2011b: When More Is Less: e
International Project in Afghanistan. New
York/London: Columbia/Hurst.
e International Bank for Reconstruction
and Development/e World Bank 2005:
Economic Growth in the 1990s: Learning
from a Decade of Reform. Washington,
DC: e International Bank for Reconstruction and Development/e World
Bank.
Turner, Mandy 2014: ‘Peacebuilding as
Counterinsurgency in the Occupied
Palestinian Territory’. Review of International
Studies.
doi:
10.1017/
S0260210514000072
Weizman, Eyal 2012: Hollow Land: Israel’s
Architecture of Occupation. 2nd revised
edn. London: Verso Books.
World Bank 2011: World Bank Development
Report. Washington, DC: World Bank.
109
110
DIETER sEnGHAAs 1
der Frieden und seine Erforschung
Biz eies he Jhhudes fiedesschug
In den Lehrbüchern des Alten Testaments findet sich im Buch „Prediger (3.1–8)“ folgende Aussage: „Alles hat seine Stunde, und es gibt eine
Zeit für jegliche Sache unter der Sonne. Eine Zeit für die Geburt und
eine Zeit für das Sterben, eine Zeit zu pflanzen und eine Zeit, das Gepflanzte auszureißen; eine Zeit zu töten und eine Zeit zu heilen, […]
eine Zeit zu lieben und eine Zeit zu hassen, eine Zeit des Krieges und
eine Zeit des Friedens.“
Vor allem an Letzteres könnte man erinnert sein, wenn man die Debatte über Friedensforschung und Friedenstheorie der vergangenen
Jahrzehnte bilanziert. Offensichtlich gilt auch hier, alles hat seine Zeit:
eine Zeit der konventionellen und eine der kritischen Friedensforschung, eine Zeit der Kriegsursachen- und eine der Friedensursachenforschung, eine der Fokussierung auf Gewaltanalyse oder eine der
Konfliktlösung, eine der Ausrichtung auf wissenschaliche Analyse
oder eine der politischen Praxis.
Solche unterschiedlichen Perspektiven können das Ergebnis wissenschasimmanenter Entwicklungen, aber auch das Ergebnis eines Generationenwechsels sein. Aber natürlich reflektieren die unterschiedlichen Perspektiven der Wissenscha stets auch – und im Bereich der
Friedensforschung vielleicht ganz besonders – Veränderungen im realpolitischen Umfeld.
Letzteres war sicherlich der Fall, als in der damaligen Bonner Republik der 1960er und 1970er Jahre Friedensforschung als eine systematisch zu betreibende Wissenscha erkennbar Wurzeln zu schlagen begann: Der Ost-West-Konflikt schien durch Bemühungen um
Entspannung überwindbar geworden zu sein, aber die Rüstungsdynamik blieb ungebrochen. Überdies zeigte sich eine besondere Militanz
internationaler Politik in der kriegerischen Intervention der USA in
Vietnam, aber auch in der Niederschlagung des „Prager Frühlings“
durch die Sowjetunion. Gleichzeitig führten erfolgreiche Kämpfe
gegen die Kolonialmächte zu dramatischen Veränderungen auf den
südlichen Kontinenten (Dekolonisierung). Und auch in den OECD1
Eine erste Fassung des Beitrags erschien in den „Blättern für deutsche und internationale Politik“, 12/2010, S. 85–94.
De fiede ud seie Eschug
Gesellschaen entwickelten sich, wenngleich räumlich und sachlich
begrenzt, Umbruchsituationen (etwa als Begleiterscheinung der Studierendenrevolten), womit zumindest auf rhetorischer Ebene der Status quo dieser Gesellschaen in Frage gestellt wurde.
Natürlich vermittelten diese Umstände völlig andere Perspektiven
als jene, die sich nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes und der Auflösung des Ostblockes aufdrängten. Hinzu kommt, dass es in der frühen Auauphase der Friedensforschung das universitäre Lehr- und
Forschungsfach der Internationalen Beziehungen praktisch nicht gab
und dass andere sozialwissenschalich ausgerichtete Teildisziplinen
(wie die Soziologie, die Wirtschaswissenschaen und auch die Politikwissenscha im allgemeinen) die Kriegs- und Friedensproblematik,
wenn überhaupt, dann nur ganz marginal behandelten.
Ebenfalls erst in den 1960er und 1970er intensivierte sich die Auseinandersetzung mit den monströsen Exzessen des Nationalsozialismus,
initiiert insbesondere von psychoanalytisch motivierten Autoren (Alexander Mitscherlich, Horst-Eberhard Richter, Klaus Horn u.a.). Zwar
war bereits Karl Jaspers’ 1956 erschienenes Buch Die Atombombe und
die Zukun des Menschen ein Markstein philosophischer Reflexion gewesen, es blieb aber ohne besondere Folgen für die Philosophie. Auch
hatte Carl Schmitt in Die eorie des Partisanen schon 1963 den
„asymmetrischen Krieg“ entdeckt, der in der wissenschalichen und
öffentlichen Diskussion erst in den vergangenen Jahren eine eindrucksvolle (wenngleich fragwürdige) Prominenz erlangte. Pacem in
terris (1963), das päpstliche Friedensdokument von Johannes XXIII.,
ebenso wie Progressio populorum (1967) waren wichtige kirchliche Dokumente, die seinerzeit wohl eine größere Resonanz in der politischen
Öffentlichkeit hatten als irgendwelche Artikulationen im engeren Bereich der Wissenscha.
Aber vor allem gab es damals, was heute unvorstellbar ist, an deutschen Universitäten nirgendwo die Möglichkeit, Friedens- und Konfliktforschung systematisch zu studieren. Warum aber wurde vor allem
kritische Friedensforschung schließlich doch zu der Leitperspektive,
die sie heute ist?
Der Ursprung der kritischen Friedensforschung
Der Hintergrund dafür waren die konkreten Zeitumstände, insbesondere der Ost-West-Konflikt und dessen ungeheure Zerstörungspoten-
111
Diee seghs
112
tiale: Weltweit wurden nach 1945 128 000 atomare Waffenköpfe produziert, davon 55 Prozent in den USA und 43 Prozent in der Sowjetunion. Allein die USA verfügten schon 1960 über eine Megatonnage
von 20 500 TNT; dies entsprach einem äquivalenten Zerstörungspotential von 1,4 Mio. Hiroshima-Bomben. Heute beläu sich das nukleare Zerstörungspotential der USA noch auf eine Megatonnage von
2000 TNT, was etwa einem Äquivalent von 140 000 Hiroshima-Bomben entspricht. Angesichts dieser Größenordnungen war es – sollte
man als Wissenschaler ernst genommen werden – schlichtweg nicht
möglich, sich mit einer konstruktivistisch motivierten „Beobachtung“
zu begnügen. Eine überdies „selbstreflexive Selbstbeobachtung“ ohne
kritische Wendung, das heißt ohne erfahrungswissenschalichen
„Biss“, wäre völlig untauglich gewesen, wollte man mit dem Anspruch,
Friedensforschung zu betreiben, in einer politisch zunehmend sensiblen Öffentlichkeit bestehen.
Ein entscheidendes weiteres Motiv für eine kritische Friedensforschung war die Erkenntnis, dass ungeachtet der konkreten Lage die
herkömmliche Politik die Clausewitzsche Leitperspektive, den Krieg
als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln zu begreifen, revitalisierte. Natürlich hatten kluge Köpfe wie Henry Kissinger erkannt, dass
Abschreckung mit Zerstörungsmitteln der genannten Größenordnung
zur Selbstabschreckung und somit zur Lähmung einer machtpolitisch
ausgerichteten Politik führt (so in seinem Buch Kernwaffen und Auswärtige Politik, 1959). Aber die Folgerung daraus war seinerzeit nicht
die der Rüstungskontrolle oder gar Abrüstung, sondern eine Optimierung der Abschreckungspotentiale in Richtung auf nuclear war fighting
capabilities, das heißt auf Potentiale, die auf allen Intensitätsstufen ausdifferenziert einsatzfähig sein sollten. Auf diese Weise sollte im Rahmen einer Eskalationsstrategie „Eskalationsdominanz“ erlangt werden. Herman Kahns 44stufige Eskalationsleiter, in der Mitte der 1960er
Jahre entworfen, gab diesem Bemühen einen, wenngleich überspitzten, sinnfälligen Ausdruck.
Der bipolare Rüstungsautismus der 1960er Jahre
Um derartige atomare Eskalationspotentiale zustande zu bringen,
zudem ergänzt um solche im konventionellen, biologischen und chemischen Waffenbereich, waren erhebliche Anstrengungen in Forschung und Entwicklung wie auch in der Mobilisierung von Produk-
De fiede ud seie Eschug
tions- und Propagandakapazitäten erforderlich. Weiterer Ansporn resultierte aus den sogenannten „interservice rivalries“ – den Interessenkonflikten der jeweiligen Teilstreitkräe (samt den angeschlossenen
Laboren und Rüstungsindustrien) darüber, wer welchen Anteil an der
Nuklearstrategie haben sollte. Die Rivalitäten traten, wie am amerikanischen Beispiel unschwer nachweisbar ist, offen zutage und vermittelten sich ganz selbstverständlich in den politischen Alltagsbetrieb (von
Administration, Senat und Repräsentantenhaus) wie in die Medien
und den akademischen Bereich. Diese „pluralistische“ Entwicklung
hin zu einer optimierten Abschreckungsstrategie entfaltete eine Eigendynamik bzw. Selbstreferenzialität, die bekanntlich schon in den
1950er Jahren den amerikanischen Präsidenten Eisenhower veranlasste, vor den Gefahren eines military-industrial complex zu warnen.
Tatsächlich entwickelte dieser Abschreckungskomplex eine Bewegung aus sich selbst heraus, wurde also in der Tat gewissermaßen autopoeitisch – nicht allerdings im Luhmannschen Sinne, weil hier im
konkreten Fall nicht funktionale Differenzierung, sondern geradezu
funktionale Verkopplungen, Brücken und Interaktionen mit vielfältigen positiven, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsprozessen die
Wirklichkeit der Eigendynamik bestimmten. Politik, Militär, Wirtscha, Wissenscha, Medien waren, bei aller Rivalität, Agenten ein
und desselben Komplexes. Und da dieser Komplex allein schon aufgrund seiner Größenordnung und angesichts der ihm immanenten
Konfliktlagen vor allem mit sich selbst beschäigt war und nur projektiv mit dem sogenannten potentiellen Gegner, lag es nahe, diese Gesamtstruktur, inspiriert durch sozialkybernetische eoreme, als
„Rüstungsautismus“ zu kennzeichnen. (Dem Gegner wurden optimale
Zerstörungskapazitäten und gleichzeitig die schlimmsten Absichten,
unterstellt, worst case.) Untersuchungen über den sowjetischen Rüstungskomplex legten dann den paradoxen Schluss nahe, die den OstWest-Konflikt kennzeichnende Abschreckungskonstellation lasse sich
als „bipolarer Rüstungsautismus“ kennzeichnen.
Wie aus punktueller Drohpolitik chronische Drohpolitik wurde
Was wäre aus dieser frühen Rüstungsanalyse des Kalten Krieges zu lernen? Zunächst einmal, dass eine auf die Analyse von Einzelsegmenten
ausgerichtete Forschung natürlich wichtig war, aber die Gesamtdynamik nicht erfasst hätte. Eine realitätsangemessene Analyse musste an-
113
114
Diee seghs
gesichts der Größenordnung und Komplexität des Abschreckungskomplexes konfigurativ ausgerichtet sein, um die materiellen, institutionellen, sozialpsychologischen, medialen und auch die semantischen
Dimensionen dieser Realität erfahrungswissenschalich zu erfassen.
Andernfalls hätte sie schlichtweg den Gegenstand – seine Struktur und
Dynamik – verfehlt.
Am konkreten Beispiel war auch zu lernen, wie aus anfänglich instrumenteller und punktueller Drohpolitik chronische Drohpolitik
wurde. Dabei zeigte sich, dass die Auäufung von Machtpotentialen
(in diesem Fall die Anhäufung militärischer Macht) eine nüchterne
Realitätsprüfung der internationalen Lage eher schwächt als stärkt –
ganz im Sinne der weitsichtigen Beobachtung von Karl Deutsch, der
Macht als die Fähigkeit definierte, es sich leisten zu können, nicht lernen zu müssen („power as the ability to afford not to learn“).
„Aufrüstung durch Rüstungskontrolle“ – die 1970er Jahre
Und schließlich hatte eine im Ergebnis konfigurative Analyse des Abschreckungskomplexes eine praktische Implikation: 1972 kam es zum
sogenannten SALT-I-Abkommen über die zahlenmäßige Begrenzung
von see- und landgestützten Raketen- und Antiraketensystemen. Natürlich war dies grundsätzlich zu begrüßen. Aber die seinerzeitige vielgescholtene Prognose kritischer Friedensforschung, dieses Abkommen würde auch zur Aufrüstung beitragen, stellte sich binnen weniger
Jahre als korrekt heraus: Man begrenzte zwar die Zahl der Trägersysteme, vervielfachte aber die Zahl der Waffenköpfe auf den einzelnen
Trägersystemen. Somit war die Diagnose „Aufrüstung durch Rüstungskontrolle“ nicht das Ergebnis einer politisch-motivierten Fundamentalkritik, sondern die Konsequenz aus einer detaillierten konfigurativen Analyse gerade auch der innovativen Prozesse innerhalb des
Abschreckungskomplexes, in diesem Fall der Herausbildung der sogenannten MIRV-Technologie.
Auch aus dieser Erfahrung ist zu lernen: Es genügt nicht, Rüstungskontrollabkommen gewissermaßen konstruktivistisch zu beobachten
(früher hätte man gesagt: sie inhaltsanalytisch aufzuschlüsseln und zu
verstehen); man muss sie, um zu einem sachangemessenen Urteil zu
gelangen, in einer umfassenderen Analyse des Abschreckungskomplexes verorten. Ist der auf diese Weise entschlüsselte Sachverhalt kritisch
zu werten, so ist er als solcher zu kennzeichnen. Wäre er friedenspoli-
De fiede ud seie Eschug
tisch erfreulich, also beispielsweise im Sinne einer effektiven Rüstungkontrolle, so wäre er ebenfalls als solcher zu kennzeichnen. Es ist also
gerade nicht Kritik um ihrer selbst willen, die kritische Friedensforschung auszeichnet, sondern eine Kritik, die angesichts eines erfahrungswissenschalichen Befundes unabweisbar ist.
In diesem Zusammenhang wäre es ausgesprochen faszinierend,
wenn die Friedensforschung der jetzigen Generation das im Frühjahr
2010 zwischen den USA und Russland unterzeichnete New STARTAbkommen entsprechend analysieren würde. Auch hier sind (wenngleich in bescheidenem Ausmaß) Reduktionen bei nuklearen Waffenköpfen und Trägersystemen vorgesehen. Bemerkenswert ist jedoch,
dass die amerikanische Administration dem Kongress die Ratifizierung dieses Abkommens mit der Ankündigung eines zehnjährigen
Modernisierungsprogramms der Nuklearwaffen in Höhe von 80 Mrd.
US-Dollar unterbreitet hat und in Russland derzeit vergleichbare militärtechnologische Innovationen initiiert werden. Findet hier also erneut „Aufrüstung durch Rüstungskontrolle“ statt?
Die Entwicklung in der „Friedenszone“
Die Entstehung der Friedensforschung verdankt sich aber nicht nur
der Auseinandersetzung mit dem Ost-West-Konflikt. Auch die Beziehungen zwischen den westlichen Gesellschaen, insbesondere den
west- und nordeuropäischen Gesellschaen, waren von Relevanz. Natürlich ist die Entwicklung dieser „Friedenszone“ (es gibt hier keine
Rüstung und Gegenrüstung, und Kriege wurden prinzipiell undenkbar) zunächst einmal dem Ost-West-Konflikt geschuldet, so wie dies in
der damaligen NATO-Zielbestimmung zum Ausdruck kam: „to bring
the Americans in, to keep the Russians out and the Germans down“. Für
die langfristige Entwicklung waren jedoch der politische Wille führender Politiker wichtig, nachhaltige Lehren aus der Kriegsgeschichte des
20. Jahrhunderts zu ziehen, sowie massive ökonomische Hilfestellungen von außen (Marshall-Plan) und ein wirtschalicher Aufschwungprozess. Dieser kapitalistische Modernisierungsschub führte bei den
beteiligten Ökonomien jedweder Größenordnung zur Herausbildung
einigermaßen vergleichbarer Binnenstrukturen. Diese ermöglichten
eine allmähliche Marktöffnung, ohne dabei Gefahr zu laufen, durch jeweils fortgeschrittenere Ökonomien einem unerbittlichen Verdrängungswettbewerb ausgesetzt zu werden. Dies hat den politischen Inte-
115
116
Diee seghs
grationsprozess bis hin zur Einrichtung eines europäischen Binnenmarktes im Kontext der Europäischen Union maßgeblich erleichtert.
Transnationale Aktivitäten auf allen Ebenen (Städtepartnerschaen,
Schüler- und Studentenaustausch, Begegnungen von Seniorenclubs
etc.) haben überdies die Herausbildung dieser regionalen Friedenszone
maßgeblich stabilisiert.
Merkwürdigerweise haben in der jüngeren Friedensforschung die
dabei wichtigen Dimensionen der Entwicklung einer Friedensstruktur,
anders als das viel zitierte eorem der „strukturellen Gewalt“, kaum
Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Zu erwähnen wären in diesem Zusammenhang Johan Galtungs fünf Bausteine, die schon 1970 mit Blick
auf ein damals noch sehr heterogenes Gesamteuropa formuliert wurden: positive Interdependenz, Symmetrie, Homologie, Entropie und
gemeinsame Institutionen. Zu erwähnen wären auch die von Karl
Deutsch in historisch-vergleichender Analyse gewonnenen Erkenntnisse über die Herausbildung von Friedenszonen als Ergebnis kollektiver Lernprozesse. Heute erweisen sich die von ihm schon in Analysen
den 1950er Jahre herausgearbeiteten Faktoren als hochgradig friedensrelevant: die Vereinbarkeit hauptsächlicher Werte; die Erweiterung
grenzüberschreitender Kommunikationen und Transaktionen; responsiveness, d.h. die Berücksichtigung der Belange anderer; akzentuiertes
Wachstum mit der Perspektive gemeinsamer Vorteile; der Ausbau gemeinsamer Problemlösungsfähigkeiten und vieles mehr.
Jahrzehnte später hat als Ergebnis vielfältiger Analysen Ernst-Otto
Czempiel folgende sechs friedenspolitische Imperative formuliert:
Abbau der Anarchie durch Kooperation im Kontext internationaler
Organisationen, Egalisierung der Machtfiguren durch größere Verteilungsgerechtigkeit, Demokratisierung der Herrschassysteme, Erhöhung der Transparenz in den Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen, verbesserte Steuerungsmöglichkeiten durch regionale und
globale Governance-Arrangements, und schließlich: Erhöhung der
strategischen Handlungskompetenz der entscheidenden Akteure.
Wo sensible friedensrelevante Dimensionen wie die genannten in
politischer Praxis unterbelichtet bleiben, gerät allerdings auch eine regionale Friedenszone wie die EU in eine symptomatisch-regressive
Krisenlage.
De fiede ud seie Eschug
Mit Kant über Kant hinausdenken
Bemerkenswert ist bei diesen Komplexprogrammen, dass sie analytisch weit über das heute o überinterpretierte Kantsche Friedensprojekt hinausreichen – ein philosophisch inspiriertes Projekt, das in seinen drei programmatischen Perspektiven klar hinter der Realität
zumindest in Kerneuropa zurückbleibt. Denn Kants erstes Plädoyer
für republikanische Ordnung ist kaum identisch mit dem heutigen
Verständnis von Demokratie. Sein zweiter Definitivartikel plädierte
für Konföderation, also Staatenbund; das ist weit weniger als der Staatenverbund, der nach der Terminologie des Bundesverfassungsgerichtes heute in Europa existiert. Und das Plädoyer für Weltbürgerrecht ist
begrenzt auf „Hospitalität“ im Sinne von Gastfreundscha. Zwar war
dies damals prinzipiell sehr weitsichtig, aber zugleich thematisch ungemein eng. Heute gilt dies umso mehr, schon angesichts der seit Jahrzehnten zu beobachtenden Verdichtung von Normsetzungsprozessen
auf regionaler und globaler Ebene.
Eine Kant-Fixierung der Friedensforschung kann also auch zum intellektuellen Hindernis werden, wenn die dramatischen Veränderungen, die seit Kants Zeiten die Welt grundlegend veränderten, nicht berücksichtigt werden. Kant lebte noch in einem Umfeld des ancien
régime, das heißt in einer traditionalen agrarlastigen Gesellscha, die
durch eine kleine feudale Oberschicht, ein zahlmäßig begrenztes aufstrebendes Bürgertum und eine im wesentlichen bäuerlich geprägte
Wirtschasstruktur plus etwas Fernhandel gekennzeichnet war. Die
Französische Revolution war in diesem Kontext gewissermaßen ein
politischer Ausreißer, der durch die restaurativen Kräe des ancien régime sehr schnell wieder konterkariert wurde. Erst die seit der Mitte
des 19. Jahrhunderts auf dem europäischen Kontinent, in den USA
und in Ozeanien einsetzende industrielle Revolution hat dieses ehemalige Gesamtgebilde grundlegend umfunktioniert und ganz neue
Problemlagen geschaffen, vor allem solche für einen nachhaltigen inneren Frieden.
Die Annäherung an eine Welt-Analyse
Ein weiterer thematischer Bezugspunkt, der für die Frühphase kritischer Friedensforschung konstitutiv war, könnte als Annäherung an
eine „Welt-Analyse“ bezeichnet werden. Hier also wurde noch wäh-
117
118
Diee seghs
rend des Ost-West-Konfliktes und der Herausbildung einer Friedenszone in West/Nordeuropa die Welt insgesamt zum Gegenstand erfahrungswissenschalicher Diagnose. Auch hierfür gab es in Deutschland
kaum nennenswerte Beiträge, die inspirierend hätten sein können: Die
wirtschaswissenschaliche Neoklassik fixierte sich auf die Freihandelsdogmatik. Die Soziologie kannte Beiträge über die Schichtungsstruktur der Welt (Stratifikation) noch nicht (spätere Ausnahmen sind
Peter Heintz und Immanuel Wallerstein). Beiträge aus der Disziplin
der Internationalen Beziehungen (in Deutschland ohnehin kaum vertreten) waren „realistisch“ bzw. später „neo-realistisch“ auf die Staatenanarchie bezogen, hatten aber im wesentlichen die europäischen Staaten und nicht die ganze Welt im Blick. Erhellend waren demgegenüber
Angebote aus der sogenannten Dritten Welt, insbesondere die grundlegenden Beiträge von Samir Amin über die Akkumulation auf Weltebene (deren Erstfassung bereits auf die 1950er Jahre zurückgeht)
sowie die Beiträge aus der sogenannten Dependencia-Debatte, wie sie,
äußerst fulminant, in den 1960er Jahren in Lateinamerika stattfand.
„Transnationale Integration bei gleichzeitiger nationaler Desintegration“ war seinerzeit das Stichwort. Die real existierende Welt zeigte
sich in diesen Analysen aufgegliedert in Zentren, Subzentren, SemiPeripherien, Peripherien und Subperipherien. Wobei diese fünfstufige
Aufgliederung der Welt aus fundierten empirischen Analysen und
nicht aus modellplatonischen Setzungen resultierte. Damit gewannen
raum- und wirtschasgeographische Beiträge, ergänzt um soziogeographische und politgeographischen Profilanalysen, einen prominenten Stellenwert in den analytischen Bemühungen um eine realitätsgerechte Weltanalyse.
Natürlich haben sich auch Friedensforscher der jüngeren Generation mit Weltanalyse beschäigt. Aber die neuere friedenstheoretische
Diskussion bewegt sich nachweisbar o in einem Diskurskontext, bei
dem grundlegende Kategorien, weil abstrakt-weltflächig argumentierend, eine Weltstruktur à la Westeuropa oder äußerstenfalls à la
OECD-Welt (mit solider Staatlichkeit, funktionaler Differenzierung
usw.) unterstellen – so als ob diese Segmente für die Welt insgesamt repräsentativ wären.
Es fehlen in den friedenstheoretischen Selbstverständigungsbeiträgen der jüngeren Generation differenzierte Ausblicke auf die Welt, wie
sie realiter existiert, das heißt Ausblicke auf Symmetrien und gleichzeitig existierende Asymmetrien, auf Clusterbildungen (Agglomeratio-
De fiede ud seie Eschug
nen) und Fragmentierung, auf Gewinner und Opfer, auf (in der Terminologie der 1960er Jahre) top dogs und underdogs. Diese Fehlanzeige
ist umso dramatischer, als aktuelle Diskussionsstränge über Imperium,
Hegemonie, Gleichgewichtsstrukturen oder Regionalismus ohne
Rückbezug auf eine informationsintensive Profilanalyse der real existierenden Welt abstrakt bleiben müssen und somit in einem Paradigmenstreit enden ohne Fundament in der Sache.
Von der Marginalität an der Peripherie zur Marginalität in den
Zentren
Im übrigen ist eine Orientierung auf eine Weltanalyse der genannten
Art inzwischen allein schon deshalb unerlässlich, weil viele der früher
auf die Dritte Welt bezogenen Dynamiken durch das Auommen
konkurrenzfähiger Schwellenländer extremer Größenordnung (insbesondere China!) zu tendenziell vergleichbaren Symptomen in den
Zentren führen: nämlich zur Herausbildung von Marginalität bzw.
eines marginalen Pols, das heißt von Sozialräumen mit Menschen, die
weder als Produzenten noch als Konsumenten zählen. Hier entsteht
(wenn man die Terminologie der Dependencia-Diskussion und der
ILO übernimmt) auf der Grundlage von struktureller Arbeitslosigkeit
und gesellschalicher Exklusion ein größenmäßig zunehmender „informeller Sektor“.
Deutschland ist diesem Prozess besonders ausgesetzt, nicht weil es
seiner Wirtscha an Produktivität mangelt, sondern im Gegenteil: weil
seine Spitzenbranchen eine exzentrische Exportorientierung aufweisen. Statt etwa 20 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, wie im normalen Mittel, gelangen ca. 35–45 Prozent in den Export. Das hat zur
Folge, dass aus internen Bedingungen (etwa der tendenziellen Lohnangleichung an die Spitzenbranchen) und aufgrund zunehmender
Konkurrenz aus Schwellenländern die Konkurrenzfähigkeit unterhalb
der Spitzenbranchen untergraben wird. Die hochgradig desintegrativen Folgen sind zwar nicht so dramatisch wie in den fortgeschrittenen
Ländern Lateinamerikas der 1960er Jahre und danach, aber in der Tendenz strukturell vergleichbar. Diese neue „nationale Desintegration“
ist ein emenfeld, dem sich eine gesellschaspolitisch relevante Friedensforschung nicht verschließen darf.
Auch für die Analyse sogenannter sektoraler Weltordnungspolitik –
vom Weltwährungsfonds über die Welthandelsorganisation bis hin zu
119
120
Diee seghs
Menschenrechtsabkommen und Entwicklungszusammenarbeit – ist
eine differenzierte, die Struktur der Welt wirklichkeitsnah erfassende
Analyse unerlässlich. Bei dieser Diagnose von Subsegmenten können
Teiltheoreme sozialwissenschalicher eorien, die für eine umfassende Weltanalyse eher wirklichkeitsverzerrend sind, durchaus zutreffen. Das gilt zum Beispiel für die Analyse funktionaler Differenzierung
(im Sinne von Luhmann) im Hinblick auf die Entwicklung des Weltfinanzmarktes in den vergangenen zwanzig Jahren: Hier war in der Tat
eine selbstreferenzielle, somit autopoeitische Eigendynamik bei gewollter politischer Deregulierung und entkoppelt von der Realwirtscha zu beobachten – eine Erscheinung, die in anderen Bereichen
eben nicht vorliegt (anders als es die abstrakte Luhmannsche Welteorie unterstellt). Die richtige Teiltheorie am richtigen Ort, nicht als
Prämisse von Forschung, sondern als Ergebnis eines erfahrungswissenschalichen Befundes: Dagegen kann es keine begründeten Einwände geben.
Von der sozialen Mobilisierung zur gesellschaftlichen
Politisierung
Schließlich muss eine friedenspolitisch ausgerichtete Weltanalyse den
grundlegenden sozialen Wandel zur Kenntnis nehmen, den die Welt in
den vergangenen 150 Jahren und insbesondere in der Zeit nach dem
Zweiten Weltkrieg durchlaufen hat: die soziale Mobilisierung als Folge
von Entbäuerlichung, Verstädterung, Alphabetisierung mit der Konsequenz einer Politisierung von Gesellschaen. Natürlich ist auch soziale
Mobilisierung nur in Abstufungen beobachtbar: Sie ist extrem fortgeschritten in den Zentren der Welt und nimmt in den diversen Peripherien in fortschreitendem Maße zu. Dennoch stellt sich überall eine
Grundproblematik: nämlich trotz zunehmender Politisierung und Polarisierung nachhaltige Formeln und Formen friedlicher Koexistenz
zu finden.
Zivile Formen der Konfliktregelung im öffentlichen Raum zu finden, war und ist, falls überhaupt, das Ergebnis langwieriger kollektiver
Lernprozesse – ein Vorgang in aller Regel wider die eigene Tradition
(die keine nachhaltigen Antworten auf die neuen Problemlagen hat)
und vor allem wider Willen: Denn die Formeln und Formen friedlicher Koexistenz zwingen zu Kompromissen, die von vornherein
schwerlich willkommen sind, sondern konträren Interessenpositionen
De fiede ud seie Eschug
abgetrotzt werden müssen. Das ist der Grund, weshalb sie eines langfristigen Eingewöhnungprozesses bedürfen.
Das im Zusammenhang mit dieser heute globalen Problemlage von
mir entwickelte/formulierte „zivilisatorische Hexagon“ hat positive
und negative Erfahrungen fortgeschrittener bzw. fehlgeschlagener Zivilisierungsprozesse gebündelt. Die sechs zivilisatorischen Bausteine
für friedliche Koexistenz sind: staatliches Gewaltmonopol, Rechtsstaatlichkeit (inklusive der Kontrolle des Gewaltmonopols), demokratische Partizipation, soziale Gerechtigkeit (inklusive soziale Menschenrechte), konstruktive Konfliktkultur sowie Interdependenzen
und Affektkontrolle.
Es handelt sich dabei nicht um eine abstrakte eorie, sondern um
das Fazit eines erfahrungswissenschalichen Befundes. Dieser kann
als Inspirationsquelle für die Analyse von ordnungspolitischen Umbruchsituationen in vielen Teilen der Welt nützlich sein, ohne zu unterstellen, dass dort in absehbarer Zeit und als Folge beobachtbarer
Konflikte hexagonale Strukturen entstehen werden. Das kann, muss
aber nicht geschehen, wie auch die sehr unterschiedlichen ordnungspolitischen Konfliktgeschichten der heutigen OECD-Länder während
des 19. und 20. Jahrhunderts dokumentieren.
Unverkennbar ist jedoch, soweit der empirische Befund, dass in vielen Teilen der Welt aus Umbruchsituationen hexagonale Problemlagen
entstehen. Welchen Wechselfällen diese Entwicklungen unterliegen,
zeigt sich wiederum in den aktuellen Begriffsbildungen, die diesen Erscheinungen gerecht zu werden versuchen. So konzeptualisiert ein
großangelegtes Projekt des Osloer Friedensforschungsinstituts die
friedenspolitisch relevante innere Konfliktkonstellation vieler Gesellschaen dieser Welt unter der Leitperspektive „hybride Friedensstruktur“; ein Berliner Sonderforschungsbereich spricht von „Regieren in
Räumen begrenzter Staatlichkeit“. Zu hoffen ist, dass auch hier der jeweilige breite erfahrungswissenschaliche Befund anschließend in
einer empirisch gehaltvollen Typologie dokumentiert wird – dies gewissermaßen als Hintergrund für eine gehaltvolle „Meta-eorie“ auf
informationsdichter erfahrungswissenschalicher Grundlage.
Die neuere Friedensforschung leidet an „Paradigmatase“
Die neuere friedenstheoretische Diskussion der jüngeren Generation
leidet insgesamt an „Paradigmatase“. Darunter verstehe ich die Ten-
121
122
Diee seghs
denz, Paradigmen (wie Realismus, Neorealismus, Neoinstitutionalismus, Konstruktivismus, Neue Politische Ökonomie, Neoklassik oder
Klassische Politische Ökonomie, Gender u.a.) abstrakt-allgemein zu
rezipieren und gegeneinander auszuspielen, um schließlich und endlich der einen oder anderen Leitperspektive einen exklusiven analytischen oder gar friedenstheoretischen Wert zuzusprechen. Das geschieht in aller Regel außerhalb der Analyse konkreter Problemlagen,
auch außerhalb historischer Reflexion und struktureller Analyse sowie
insbesondere auch außerhalb von komparativer Analyse – welche
noch immer ein Königsweg sozialwissenschalicher Diagnose ist. Die
ganz unterschiedlichen Kontexte, die die heutige Welt aufweist, spielen
dabei keine Rolle, ebenso wenig wie die konfigurative Analyse maßgeblicher makrostruktureller Problemkonstellationen. Auch ist der
Sinn für ein Wechselspiel von induktiver und deduktiver Analyse nicht
zu erkennen – oder wie Jean Paul Sartre es formulierte: der Sinn für
eine progressiv-regressive Methode, die für den Fortschritt von Erkenntnis unerlässlich ist (Critique de la raison dialectique). Wirklich
progressiv zu sein bedeutet hierbei, vom Einzelphänomen, das zunächst nur in einer beschreibenden Analyse zugänglich ist, zum umfassenderen Kontext fortzuschreiten, dies mit dem Ziel einer ersten
Bemühung um eine sachgerechte theoretische Reflexion, um schließlich von den allgemeineren, in der Tendenz um Erklärung bemühten
Reflexionen wiederum (regressiv) zurückzuschreiten zur weiteren empirischen Analyse. Wobei dieser Vorgang mehrfach zu tätigen ist, um
allmählich zu einem theoretisch tragfähigen erfahrungswissenschalichen Befund zu gelangen. Die Darstellung des Befundes wird diesen
Lernprozess in aller Regel nicht rekapitulieren, sondern das Ergebnis
qua solide Erkenntnis dokumentieren.
Gewiss: Natürlich hat alles seine Zeit, wie schon der Prediger wusste.
Kritiken, Korrekturen, Reorientierungen und Reakzentuierungen,
neue Perspektiven oder auch alte müssen manchmal mit Überbetonung vorgetragen werden, um überhaupt Gehör zu finden. Ob sie sich
jedoch tatsächlich bewähren, hängt nicht mit ihrer Propagierung, sondern mit dem Erkenntnisertrag zusammen, den sie (und zwar möglichst eine Vielzahl von ihnen) in Auseinandersetzung mit den komplexen Realitäten der Gegenwart realitätsgerecht zu mobilisieren
imstande sind.
Am Ende wäre vielleicht Sokrates, ganz unpolemisch gemeint, zu zitieren. Er soll einen Freund gefragt haben: „Warum wunderst Du Dich,
De fiede ud seie Eschug
dass Deine Reise nicht glückt?“ „Ja, warum?“, war die erstaunte Rückfrage. „Nun, weil Du Dich selbst mit Dir herumschleppst!“ Vielleicht
lässt sich aus einer solchen sokratischen Weisheit auch eine Lehre für
die zukünige Friedensforschung und ihre eoriebildung ziehen.
123
124
sABInE JABERG
Perspektiven und Zukunftschancen der Friedensforschung
Zu kuee Ksiuispeme eie wisseschiche
Diszipi
Einleitung
Welche Perspektiven und Zukunschancen hat die Friedensforschung? Die folgende Antwort gibt der Frage, die die Herausgeber gestellt haben, eine disziplinäre Wendung. Sicherlich sprächen auch gute
Gründe dafür, sich der institutionellen Seite des Problems zu widmen.
Schließlich stemmen Forschungsinstitute und Universitäten einen
Großteil der einschlägigen Studien. Aber Sicherung und Ausbau des
erreichten Institutionalisierungsniveaus stellen keine originär friedenswissenschaliche, sondern eine wissenschaspolitische Aufgabe
dar. Auch der Blick auf drängende emen wäre durchaus ergiebig: die
Wiederkehr konfrontativer Beziehungsmuster zwischen dem Westen
und Russland, die Möglichkeiten und Grenzen des militärischen wie
zivilen Interventionismus‘, das Erstarken des Islamischen Staats, die
sich mittlerweile auch in Europa abspielenden Flüchtlingsdramen. Der
Friedensforschung gehen ihre emen nicht aus. Das Risiko, bearbeitungsbedüre Problemlagen dauerha zu übersehen, erscheint dabei
eher gering, denn die institutionalisierte Friedensforschung wirkt
mittlerweile hinreichend ausdifferenziert.
Demgegenüber bleibt Friedensforschung als wissenschaliche Disziplin überaus prekär. In Deutschland beginnt sie in den 1960er und
1970er Jahren als normative Veranstaltung mit praktischem Anspruch,
d.h. sie verpflichtet sich auf den Frieden als Leitwert und erarbeitet auf
ihn bezogene Handlungsempfehlungen. Damals schaffen – bei allem
Streit über den angemessenen Friedensbegriff und ihm adäquate Strategien – Normativität und Praxisbezug einen Diskursrahmen, der
auch widerstreitende Positionen miteinander in Beziehung setzt. Diesen Rahmen gibt es mit dem Erstarken konstruktivistischer Positionen
nach Ende des globalen Systemgegensatzes Anfang der 1990er Jahre
nicht mehr, zumindest jedoch ist er äußerst brüchig geworden: Friedensforschung solle sich auf das Beobachten von Friedens- bzw. Gewaltzuschreibungen konzentrieren, sich eigener Wertungen und politischer Empfehlungen enthalten, lautet das Credo der Konstruktivisten
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
(z.B. Weller 2003: 500f). Damit gewinnt der eorien- und Methodenpluralismus nicht nur an Vielfalt, sondern er prägt in Abwesenheit
eines verbindenden Rahmens zusehends das Erscheinungsbild. Als
Folge befürchten bereits Sabine Fischer und Astrid Sahm (2005: 68),
Friedensforschung drohe sich „in einzelne Subforschungsrichtungen
aufzusplittern“. Daher sollen zunächst Ansätze zur Verarbeitung von
eorien- und Methodenpluralität dargestellt werden, um sie anschließend einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Erörterungen
zu den Konsequenzen für das wissenschaliche Selbstverständnis runden den Beitrag ab.
Verarbeitungsmodi für Theorien- und Methodenpluralität
Die Diversität der Friedensforschung lässt sich nicht überzeugend abstreiten. Dazu ist sie bereits angesichts der Vielzahl beteiligter Disziplinen aus Sozial-, Natur- und Humanwissenschaen zu offensichtlich.
Folglich kann es ausschließlich um die Reduktion bzw. Bändigung von
Pluralität gehen – durch Ansätze erstens der Strukturierung und Gewichtung, zweitens der Inklusion und Exklusion sowie drittens der Integration.
sukuieug ud Gewichug
Ein erstes Instrument zur Pluralitätsreduktion stellen Strukturierungsversuche dar, wie sie auch in anderen wissenschalichen Disziplinen
üblich sind. Erstens gäbe es die Möglichkeit, akademische Generationen zu konstruieren. Diese entstehen für Fischer/Sahm (2005: 52 f)
sowie Egbert Jahn (2005: 35–45) aus dem Zusammenspiel dreier Faktoren: biologisches Geburtsdatum, historischer Sozialisationsraum
und wissenschalicher Diskurs. Sie unterscheiden bereits 2005 zwei
Gründergenerationen (Jahrgänge 1907–1934 sowie 1934–1944), zwei
Nachfolgegenerationen (Jahrgänge 1944–1957 sowie 1957–1975) und
stellen eine insgesamt füne Generation (ab 1975) in Aussicht. Zweitens ließen sich wissenschaliche Paradigmen – also stilbildende
Denkmuster – identifizieren: Oliver P. Richmond (2008: 14f) beispielsweise unterscheidet Idealismus, Liberalismus, Realismus, marxistisch
inspirierten Strukturalismus sowie kritische eorie und Poststrukturalismus. Drittens könnten diskursive Selbstverständigungsdebatten
rekonstruiert werden. orsten Bonacker (2011: 53) entdeckt drei
Etappen: die Auseinandersetzung der ‚kritischen‘ mit der ‚traditionel-
125
sie Jeg
126
len‘ Friedensforschung, die Infragestellung der ‚kritischen‘ Friedensforschung‘ sowie eine theoretische Neuorientierung unter Einschluss
konstruktivistischer und anderer postpositivistischer Ansätze. Viertens bestünde die Option, komplexe ‚Realtypen‘ zu destillieren. Die
Autorin dieses Beitrags kombiniert dabei ‚objektive‘ Merkmale (Friedens- und Gewaltbegriff, äußerste Friedensstrategien) mit der ‚subjektiven‘ Zutat des Diskurses.1 Im Ergebnis kommt es zu in sich differenzierten Typen: mittelfristige bzw. traditionelle, langfristige bzw.
kritische, konstruktive, kritisch-reflexive, utopische und – eine wieder
ausgegrenzte – revolutionäre Friedensforschung (Jaberg 2003).2 Weitere feministische, konstruktivistische und auch ontologische Diskursstränge hätten sich (damals) noch nicht zu etablierten Typen verdichtet.
Gleichwohl eröffnen die skizzierten Ansätze außer der reinen Strukturierungsleistung noch eine weitere Option der Komplexitätsreduktion: die Gewichtung. In diesem Falle stünden die einzelnen Generationen, Paradigmen, Diskurse und Typen nicht gleichberechtigt
nebeneinander, sondern ihnen würde eine unterschiedliche Wertigkeit
oder doch zumindest eine abgestue Relevanz für die aktuelle Friedensforschung attestiert. Eine auf den ersten Blick rein deskriptive
Möglichkeit besteht in der Chronologisierung. Diese ist zumindest bei
der Bildung akademischer Generationen evident. Die Gleichzeitigkeit
unterschiedlicher friedenswissenschalicher Positionen erklärte sich
demnach aus dem Überschneiden der Wirkungsphase mindestens
zweier Kohorten, wobei das Gewicht der älteren Vertreter im akademischen Diskurs mit der Zeit – im wahrsten Sinne des Wortes – naturgemäß weiter abnähme. Neben dieser (impliziten) biologischen Gewichtung bestünde auch die Möglichkeit einer (expliziten) qualitativen
Abstufung – sei es, dass die Ansätze der älteren Generationen als antiquiert und die der jüngeren als zeitgemäß gälten, sei es, dass die früheren Generationen als Maßstab fungierten, dem die Nachfolger nicht
mehr genügten.
Aber auch die anderen Strukturierungsansätze könnten mit einer
Chronologie verknüp werden, die unterschiedliche Gewichtungen
generierte. Der Versuch, Friedensforschung entlang bestimmter Para1
2
Zur Unterscheidung ‚subjektiv‘ und ‚objektiv‘ vgl. Anm. 3. dieses Beitrags.
Für die Ausgrenzung spricht nicht nur die faktische Randständigkeit dieser Richtung,
sondern vor allem der Umstand, dass ihre Vertreter sachlich zutreffend einräumen, Revolutionsforschung zu betreiben. Vgl.: Jaberg 2003: 57.
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
digmen zu organisieren, scheint dafür geradezu prädestiniert. Denn
der Paradigmenbegriff ist eng mit omas S. Kuhns (1976 [1969]) Vorstellung wissenschalicher Revolutionen verknüp, wonach das jeweils herrschende Denkmuster durch ein anderes ersetzt würde, das
mithin den neuen Standard markierte. In diesem Sinne könnten Phasen der Selbstverständigung nicht nur auf bestimmte Zeitumstände,
sondern darüber hinaus auf diskursive Ausscheidungskämpfe um das
neue Leitmotiv verweisen. Und auch die zeitlich kontextualisierten
Realtypen ließen sich als einander ablösende Paradigmen lesen. Tatsächlich nehmen die bereits angeführten Referenzautoren eine explizite Chronologisierung vor, die sie mit der Vorstellung unterschiedlich
radikaler Paradigmenwechsel verknüpfen: Bonacker (2011: 59, 70)
spricht mit Blick auf die dritte Selbstverständigungsphase von einer
„konstruktivistische[n] Wende“ speziell in der Friedensforschung und
einem allgemeinen „Paradigmenwechsel“ in den Sozialwissenschaen.
Gleichzeitig federt er die Implikationen des Kuhn’schen Konzepts für
die Friedensforschung ab, wenn er den neuen Perspektiven lediglich
bescheinigt, „Impulse“ gesetzt oder auch „maßgebliche Einflüsse“ ausgeübt zu haben (Bonacker 2011: 59, 70). Richmond (2008: 99–115)
identifiziert Paradigmen, um sie dann in Rein- oder auch Mischformen in vier friedenswissenschalichen Generationen nachzuweisen.
Und die Autorin dieses Beitrags spannt die Realtypen zunächst in
einen Zeitrahmen ein, begrei sie aber auch als prinzipiell gleichwertige Bausteine einer integralen Friedensforschung. Mithin bieten diese
stärker am Wissenschasgehalt orientierten Strukturierungsversuche
eher die Möglichkeit als der biologisch determinierte Generationenansatz, die Paradigmen, Diskurse und Realtypen aus ihrem zeitlichen
Kontext zu lösen, um sie in einen ideellen oder auch reellen Gesamtkorpus einzuspeisen. Damit nimmt der gewichtende gegenüber dem
rein strukturierenden Aspekt der Pluralitätsverarbeitung (ceteris paribus) wieder etwas ab.
Es stehen aber noch weitere Gewichtungsmodi zur Verfügung.
Eher vertikale Varianten erzielen eine relativ starke und auch starre
Hierarchie, weil sie bestimmten Positionen eine grundsätzlich höhere
Relevanz als anderen einräumen. Beispielsweise reklamiert Ekkehart
Krippendorff (1989: 177), unter Hinweis auf den primär politischen
Charakter des Friedens, für die Sozialwissenschaen in interdisziplinären Forschungsteams die „’Federführung’“. Harald Müller (2002:
205) unterscheidet sogar zwischen Kernwissenschaen (z.B. Soziolo-
127
sie Jeg
128
gie und Politologie) und Hilfswissenschaen (z.B. Umwelt- und
Naturwissenschaen). Horizontale Spielarten ermöglichten hingegen
weichere Gewichtungen: Die Denkfigur eines Mainstreams bescheinigt bestimmten Positionen zwar eine breitere Akzeptanz, verweist
aber – um sprachlich im Bild zu bleiben – implizit auf Nebenströme
und unabhängige Flüsse, die vielleicht sogar zu neuen Hauptströmen
anschwellen könnten. Sie ließen sich allesamt erkunden und ‚kartographieren‘. Eine horizontale Gewichtung, wie sie sich im Plädoyer
der Autorin für eine integrale Friedensforschung widerspiegelt, ordnet die unterschiedlichen Positionen beispielsweise in einem konzentrischen Ringmodell an. Demnach gäbe es einen inneren Kreis,
bestehend aus traditioneller/mittelfristiger und kritischer/langfristiger Friedensforschung mit ihren engen bzw. weiten Gewalt- und Friedensbegriffen sowie ihren mittel- und langfristigen Strategien. Um
diesen Kernbereich lagerten sich die anderen Typen (konstruktiv, kritisch-reflexiv, utopisch) in jeweils eigenen Kreisen an. Allerdings ließe
sich diese Ringordnung nicht nur von innen nach außen, sondern
auch in umgekehrter Richtung lesen – mit entsprechender Gewichtsverlagerung.
Ikusi ud Exkusi
Das Wechselspiel von Inklusion und Exklusion stellt ein zweites Instrument zur Pluralitätsreduktion bereit. Als entscheidend erwiese
sich hierbei die möglichst eindeutige Festlegung von Scheidelinien.
Diese könnten in einem eher subjektiven (bzw. diskursiven) oder
einem eher objektiven Modus gezogen werden.3
Im subjektiven Modus der Selbstverortung wäre Friedensforschung
ausschließlich ein Produkt von Wissenschalern, die sich als Friedensforscher bezeichnen oder ihre jeweiligen Studien als Beitrag zur Friedensforschung kenntlich machen. Alle anderen Personen und Werke
3
Die Unterscheidung ‚subjektiv‘ und ‚objektiv‘ impliziert keine Dichotomie, sondern legt
unterschiedliche methodische Ausgangspunkte fest. ‚Subjektiv‘ bezieht sich auf die
Selbstverortung der Wissenschaler, während ‚objektiv‘ die Aufstellung überprüarer
Kriterien meint. Dabei können aus der subjektiven Selbstverortung der Wissenschaler
durchaus objektiv überprüare Kriterien destilliert werden (z.B. entsprechende Selbstausküne). Und umgekehrt gehen in ‚objektive‘ Ansätze subjektive Vorannahmen der
Wissenschaler ein (z.B. über den Normgehalt der Friedensforschung). ‚Diskursive‘ Ansätze befinden sich eher in Nähe der subjektiven Herangehensweise, weil der Diskurs
letztlich aus inter-subjektiven Kommunikationsprozessen entsteht. Sie werden deshalb
zusammen erörtert.
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
schieden mithin aus der ‚Disziplin‘ aus. Als Ergänzung oder auch Alternative böte sich der Blick auf den Diskurs an.4 Friedensforschung
wäre demnach das, was die Community als solche akzeptiert hätte. Das
bedeutete im Umkehrschluss: Wer bzw. was dieses Gütesiegel nicht erhielte, zählte demnach nicht (mehr) dazu. Ein weiterer diskursbezogener Exklusionsmechanismus bestünde darin, Positionen jenseits des
(tatsächlichen oder mutmaßlichen) Mainstreams nicht mehr abzubilden. In einer weicheren Spielart „reicht“ es beispielsweise Klaus
Schlichte (2012: 151), „wenn emen anknüpfungsfähig an mainstream-Diskussionen sind, sie müssen sich nicht in dessen Mitte bewegen“. Perspektiven, die dieser Anforderungen nicht genügten, gerieten
jedoch zur vernachlässigbaren Größe.
Ein objektiver Exklusionsmechanismus hingegen funktionierte
über formale oder inhaltliche Einschluss- oder Ausschlusskriterien.
Ein Katalog weitgehend formaler Kriterien stammt von Karl Kaiser
(1970: 22–30 und 58–62). Demnach wäre Friedensforschung als angewandte Wissenscha durch sechs Merkmale geprägt: (1.) Wertbindung im Sinne eines Engagements zum Frieden, (2.) gesamtsystemare
Ansatzhöhe, (3.) Inter- und Multidisziplinarität, (4.) wirklichkeitsverändernde Zielsetzung, (5.) Unabhängigkeit und (6.) Multinationalität.
Ulrike C. Wasmuht (1998: 178–188) grei diesen Katalog später auf,
schüttelt die Reihenfolge seiner Kriterien neu, lehnt Staatsnähe der
Friedensforschung ab und fordert Selbstreflexivität ausdrücklich ein.
Wenngleich diese Kataloge vornehmlich darauf zielen, eine aktuelle
oder auch künige Friedensforschung zu umreißen, lassen sie sich
durchaus als Ausschlussliste handhaben: Demnach würde – je nach
präjudiziertem bzw. praktiziertem Umsetzungsmodus – Forschung,
die allen, einigen oder auch nur einem der genannten Kriterien nicht
entspräche, exkludiert.
Demgegenüber kommt Fritz Vilmar (1971) mit seinem „Systematische[n] Entwurf zur Kritischen Friedensforschung“ zu einem inhaltlichen Exklusionsmechanismus. eoretisch an einer (undogmatischen) marxistischen Gesellschaskritik orientiert, fordert er eine
methodische Blickwendung auf innerstaatliche Gewaltproduktion, die
er in konkrete Forschungstableaus übersetzt (z.B. Sozialökonomie,
Ideologiekritik). Friedensforschung ohne entsprechende sozioökonomische Fundierung attestiert Vilmar (1971: 363), „nur marginale Bei4
Selbstverortung und Diskurs könnten entweder den gleichen oder einen abweichenden
Befund generieren. Im Falle einer Diskrepanz entstünde zusätzlicher Klärungsbedarf.
129
130
sie Jeg
träge zu einer realen Friedenspolitik oder -pädagogik“ leisten zu können. Umgekehrt macht Peter Graf Kielmansegg (1978: 73–75) den für
die kritische Friedensforschung stilbildenden weiten Gewaltbegriff für
den Terrorismus der 1970er Jahre mitverantwortlich. Das auf ihm basierende wissenschaliche Programm erscheint zumindest unterschwellig als Gegenmodell einer ‚wirklichen‘ Friedensforschung –
zumal Kielmansegg (1979: 31) den Veränderungsanspruch der kritischen Friedensforschung gleichsam in einem Atemzug mit dem „Terror der Veränderung des Pol-Pot-Regimes“ nennt. Die Ausgrenzungsfunktion liegt in beiden Fällen offen zutage.
Neben diesen recht harten Exklusionen wären durchaus weichere
Spielarten denkbar, die das Modell von der Inklusion her denken. Sie
bemühen sich darum, auch divergierende Ansätze unter dem Dach der
Friedensforschung zu versammeln. Dazu versuchen sie, den Inklusionsbereich möglichst groß zu halten und Trennlinien nicht zu scharf
zu ziehen. In der Folge bliebe die Pluralität der Friedensforschung
weitgehend erhalten, die ‚lediglich‘ gebändigt und an den Rändern gehegt würde. Dennoch generiert jede noch so behutsame Konturierung
nolens volens einen exkludierten Bereich. Johan Galtung (1998: 38–
54) etwa formuliert einige eorie- und Wertethesen. Wenngleich er
Frieden ausdrücklich im Plural als ‚die Frieden‘ versteht, spiegelt sein
esenset nicht nur den starken normativen und praxeologischen Anspruch kritischer Friedensforschung wider, sondern es konkretisiert
ihn im Lichte des eigenen Programms. Die Autorin dieses Beitrags
zieht daher einen offeneren Ansatz vor (Jaberg 2011: 60 f): Ausgehend
von der Prämisse, dass Friedensforschung bereits irgendeinen Bezug
zum Frieden (verstanden als Chiffre für unterschiedliche Vorstellungen über ihn) hergestellt haben muss, formuliert sie folgende Leitsätze:
(1.) Friedensforschung dient primär, wenn nicht gar ausschließlich,
dem Frieden. (Das schlösse Forschung mit anderen Hauptzielen bzw.
Kernthemen – wie gesellschaliche Revolutionen – aus). (2.) Friedensforschung muss offensichtlich und unmittelbar dem Frieden dienen.
(Das grenzte den für Strategische Studien noch gangbaren Umweg
über die Kriegsvorbereitung aus). (3.) Friedensforschung soll dem
Frieden verlässlich und dauerha dienen. (Damit blieben Ansätze wie
die kooperative Rüstungssteuerung, die riskante Strategien – etwa atomare Abschreckung – lediglich stabilisieren wollen, solange unzureichend, wie sie nicht um Maßnahmen für eine selbsttragende Friedens-
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
ordnung ergänzt würden). In Anknüpfung an Wasmuht fordert ein
Kontrollsatz zur normorientierten Selbstreflexion auf.
Iegi
Die großflächigen Inklusionsmodelle deuten den Übergang zu Integrationsmodellen an. Letztere bilden die einzelnen Ansätze aber nicht
mehr in ihrer Eigen- bzw. Verschiedenheit ab, sondern wollen sie in ein
übergeordnetes Ganzes einfügen oder gar miteinander verschmelzen.
Für den Versuch, einen umfassenden Rahmen zu definieren, steht Wolfgang R. Vogts kritisch-reflexives Gesamtdesign, dem sein Architekt explizit eine mögliche „Integrationsfunktion im Prozeß der eoriebildung“ (Vogt 1996a: 135) bescheinigt. Zivilisierung fungiert dabei als
Zentralkategorie, deren innerer Kern die friedenswissenschalichen
Grundbegriffe – Gewalt, Konflikt, Frieden – einschließe. Friedensforschung hätte demnach Zivilisierung in allen Aspekten (Dimensionen,
Strategien, Ebenen, Formen, Systemen und Visionen) und immanenten
Widersprüchen zu bearbeiten. Dazu stehen prinzipiell sämtliche Methoden (empirisch-deskriptiv, analytisch-theoretisch, normativ-visionär, politisch-praxeologisch) zur Verfügung (Vogt 1996a: 111-135). In
diesem Gesamtdesign bliebe eine „plural-integrierte, differenzierte
eorienvielfalt“ bewahrt, wobei alle eorieaspekte bzw. Methodologien als „prinzipiell gleichberechtigte Versuche der Realitätserfassung
und -erforschung“ anzusehen seien (Vogt 1996b: 29).
Während Vogt einzelne Beiträge in ein komplexes Kategoriensystem
einordnen würde, strebt Dieter Senghaas (1971: 335) eine integrierte
eoriebildung mittels „geschichtete[r] Komposition“ (Herv. im Original) an. Dabei räumt er zwei Probleme ein: zum einen das methodische
Aggregationsproblem, also die Herstellung adäquater Repräsentanz
der einzelnen Wirklichkeitsausschnitte in der Gesamttheorie, zum anderen die Verklammerung konträrer methodologischer Orientierungen (diachronisch bzw. historisch-genetisch, synchronisch, idiographisch, nomothetisch). Durch „Bündelung, Verknüpfung und Verschränkung“ ho Senghaas (1971: 332, 334) nicht nur, „zu neuen
übergreifenden Erklärungsmustern“, sondern auch zu einer inhaltlich
„substantiellen eorie“ zu gelangen (Herv. alle im Original). Die seines
Erachtens „anzustrebende optimale eorie“ (1971: 339) verlangt jedoch eine geschickte Kombination methodologischer Orientierungen.
131
132
sie Jeg
Kritische Würdigung der Verarbeitungsmodi für Theorien- und
Methodenpluralität
Bei aller Verschiedenheit verfügen die aufgezeigten Verarbeitungsmodi über eine Gemeinsamkeit: Sie kommen ohne subjektive Setzungen nicht aus. Bei Strukturierungsansätzen beeinflusst vornehmlich
die Auswahl der Wissenschaler bzw. Studien, die mit Blick auf die
Friedensforschung aussagefähig erscheinen, den Befund; bei einer ergänzenden Gewichtung kommen Entscheidungen über besonders relevant erachtete Faktoren hinzu. Mit Blick auf Modelle der Inklusion
bzw. Exklusion gilt es, die Scheidelinien zu bestimmen. Bei Integrationsversuchen bedarf es der Absteckung des Gesamtrahmens. Die drei
Verarbeitungsmodi sollen nun einer näheren Reflexion unterzogen
werden.
sukuieug ud Gewichug: Veigeug zw. Bädigug
vhdee Puiä
Strukturierungsangebote tragen erkennbar zur Verringerung bzw.
Bändigung von Pluralität bei. Dabei sensibilisiert der Generationenansatz insbesondere für den Einfluss ‚äußerer‘ Faktoren (Zeitgeschichte,
Wissenschasgeschichte, Biographie). Allerdings erweist er sich wissenschalich als äußerst anspruchsvoll, schließlich muss er nicht nur
den akademischen Diskurs im Auge behalten, sondern ihn mit außerakademischen Faktoren verknüpfen. Dies düre umso besser gelingen,
je geringer die Anzahl prägender Vorgänge ist und je kongruenter zeitund wissenschasgeschichtliche Entwicklungen verlaufen. So identifizieren Fischer/Sahm (2005: 52) für die erste Gründergeneration mit
dem Ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik nur zwei prägende
historische Etappen. Demgegenüber führen sie für die sogenannte jüngere Generation im Zeitraum zwischen 1980 und 2004 fünfzehn sozialisationsrelevante historische (noch dazu unterschiedlich bewertete)
Vorkommnisse und neun wissenschasrelevante Einschnitte an (Fischer/Sahm 2005: 56f). Allein dadurch entsteht der Eindruck einer extrem heterogenen Generation. Zwar hätte der Zeitraum alternativ auf
mehrere Generationen verteilt werden können. Allerdings wäre damit
die Pluralität eher abgebildet als gebändigt oder gar verringert worden.
Möglicherweise schälten sich die zwei oder drei prägenden Entwicklungen auch erst im Rückblick heraus. Vor allem aber suggeriert der
Generationenansatz: Unterschiedliche Perspektiven reflektieren vor-
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
nehmlich außerwissenschaliche Entwicklungen. Damit leisten sie
einer Banalisierung der zugrundeliegenden erkenntnistheoretischen
Differenzen Vorschub.
Diese Gefahr vermeiden jene Ansätze der Pluralitätsverarbeitung,
die sich auf wissenschasimmanente Prozesse konzentrieren. Sofern
Selbstvergewisserungsdiskurse nicht als auf Dauer gestellte, sondern
als zeitlich begrenzte Phasen betrachtet werden, hil der Fokus auf sie
nur dann weiter, wenn auch der zwischen ihnen liegende Raum näher
ausgeleuchtet würde. Denn die nächste große Kontroverse, um die sich
Friedensforschung gruppieren könnte, stünde demnach erst mit der
Krise konstruktivistischer oder anderweitig poststrukturalistischer
Ansätze an. Diese könnte durch einen „normativen turn“ (Herv. im
Original) ausgelöst werden, wie ihn Tanja Brühl (2012: 180) für die der
Friedensforschung verwandte Disziplin der Internationalen Beziehungen bereits konstatiert. Bis dahin attestiert Bonacker (2011: 67f) ein
Selbstverständnis, das sich überwiegend, wenn auch nicht ausschließlich, an einer Forschung über und nicht für den Frieden orientiere.
Demgegenüber fokussieren jene Strukturierungsansätze, die sich an
Paradigmen oder auch Realtypen ausrichten, weniger auf die Phasen
diskursiver Selbstvergewisserung als auf deren Produkt. Dabei zeigen
sie sich durchaus in der Lage, Neuerungen zu bewältigen. So arbeitet
Richmond (2008) alle identifizierten Paradigmen inhaltlich aus. Entsprechendes ließe sich für bislang eventuell nicht erfasste oder künig
erst auauchende Denkmuster wiederholen. Auch das Realtypenmodell der Autorin verfügt über eine zumindest begrenzte Ergänzungsfähigkeit. Beispielsweise wäre es denkbar, um jeden bereits etablierten
Kreis einen konstruktivistischen Ring zu fügen, der verdeutlicht, dass
jeder Realtyp auf seine Konstruktionsleistungen hin beobachtet
würde. Alternativ oder ergänzend ließe sich der Konstruktivismus
auch als äußerster Kreis vorstellen, der prinzipiell die gesamte Ringkonstruktion in Augenschein nimmt.5 Darüber hinaus bestünde die
Möglichkeit, die einzelnen Realtypen weiter auszudifferenzieren. Beispielsweise könnte eine feministische Richtung als Spezialform einer
kritischen Friedensforschung und die genderorientierte Richtung als
Spezialform der – neu eingebauten – konstruktivistischen Friedensfor5
Das Modell, in dem der Konstruktivismus sowohl an die anderen Realtypen angelagert
ist als auch den äußersten Ring bildet, erfasst mithin Beobachtungen zweiter Ordnung.
Letztlich schreibt der Konstruktivismus die Beobachtungskette aber bis ins Unendliche
fort.
133
134
sie Jeg
schung begriffen werden (Wisotzki 2011). Allerdings stieße dieser Ansatz mit zunehmender Quantität und Diversität der zu platzierenden
Realtypen an seine Grenzen.
Gewichtungen setzen innerhalb der bereits strukturierten Vielfalt
Schwerpunkte: Zumindest die härteren Spielarten, die mittels Chronologisierung antiquierte und aktuelle Positionen oder qua Vertikalsierung über- und untergeordnete Sichtweisen unterscheiden, schüfen
Übersichtlichkeit – zumindest innerhalb des favorisierten Strukturierungsmodells. Das Problem läge jedoch in der Standortgebundenheit.
Nicht zufälligerweise lehnen Vertreter der in den zweiten Rang verwiesenen Disziplinen hierarchische Strukturierungsversuche ab (Schmidt
1989: 239, Schlette 1971: 180). Allerdings stecken in wohl jeder Deskription Spurenelemente, die eine Bewertung implizieren oder doch
ermöglichen – sei es eine chronologische Reihenfolge mit unausgesprochenen Aktualitätsabstufungen, sei es die Unterscheidung von
Haupt- und Nebenströmen, sei es die Anordnung in Ringmodellen mit
ihren suggerierten Kern- und Randbereichen.
Ikusi ud Exkusi: Zwische Lissez-ie ud Gesugsspuch
Die subjektiven Ansätze, die über Selbstverortung verlaufen, ließen
sich zwar nicht zuletzt in der Absicht wählen, Inklusions- und Exklusionsdiskurse zu vermeiden: Friedensforschung ist demnach das, was
(selbsternannte) Friedensforscher produzieren. Allerdings käme es
spätestens dann, wenn der Ansatz der Selbstverortung nicht nur postuliert, sondern empirisch-analytisch umgesetzt würde, vom Laissezfaire zu Inklusions- und Exklusionsprozessen. Dabei offenbaren sich
beim näheren Hinsehen methodische Probleme: Nur jene Studien
wären zweifelsfrei einzuordnen, die eine friedenswissenschaliche
Selbstverortung explizit entweder vornehmen oder ablehnen. Auf dieser Grundlage entstünde zwar eine begründete und nachprüare Zuordnung. Das Gesamtbild bliebe aber wohl äußerst lückenha, düren
sich doch auch Wissenschaler zur Friedensforschung rechnen, die
ein entsprechendes Bekenntnis als überflüssig ablehnen. Dieses Explikationsproblem würde in jenen Ansätzen gemieden, die die Zuordnung dem Diskurs überlassen. Allerdings bliebe dann zu klären, wer
zur Diskursgemeinde zählte bzw. an welchen Orten der Diskurs geführt würde – ganz abgesehen davon, dass die Selektionskriterien erst
noch aus den Beiträgen destilliert werden müssten. Darüber hinaus
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
käme mit der Erhebung des Diskurses zur entscheidenden Instanz im
Vergleich mit der reinen Selbstverortung eine Machtkomponente ins
Spiel. Beide subjektive Ansätze teilen eine Schwäche: Sie legen lediglich die autorisierten ‚Maler’ fest, ohne dass sie bereits Bilder generierten, die über die Friedensforschung Auskun geben könnten. Diese
müssten durch eine inhaltliche Rekonstruktion nachgeliefert werden.
Hier setzen jene Herangehensweisen an, die in dem Sinne als objektiv gelten können, als sie prinzipiell überprüare Kriterien für Inklusion oder Exklusion benennen, die vor dem geistigen Auge des
Betrachters zumindest Umrisse, wenn nicht gar Bilder von Friedensforschung entstehen lassen. Anders als die bereits erörterten Strukturierungsmodelle wollen Inklusions- und Exklusionsansätze Friedensforschung nicht primär ordnen, sondern ausrichten und mitgestalten.
Sie stellen – je nach Vehemenz – Angebote, Appelle oder gar Aufforderungen dar, Friedensforschung (vermehrt) in einer bestimmten Weise
bzw. in einem bestimmten Rahmen zu betreiben. Dabei verzichten
Verfechter eher formal gehaltener Kriterienkataloge in der Hoffnung
auf breite Akzeptanz auf jene inhaltlichen Vorgaben, die ihre Gegenspieler jedoch für unverzichtbar halten (Koch 1970: 10, Senghaas 1971:
315). Darüber hinaus könnte die Zusammenstellung der Kriterien auf
Kritik stoßen – sei es, dass für erforderlich gehaltene Merkmale fehlten, sei es, dass abgelehnte Merkmale Aufnahme gefunden hätten. Mit
Blick etwa auf den Kaiser’schen Katalog moniert die kritische (langfristige) Friedensforschung den Verzicht auf eine explizite Selbstreflexivität, während die konstruktivistische Richtung zumindest den normativen wie praktischen Anspruch, wenn nicht gar jeden Versuch einer
disziplinären Konturierung ablehnen würde. Je enger der inhaltliche
(theoretische wie methodische) Umriss gezogen, je undurchlässiger
die Trennlinien definiert würden, desto stärker entfaltete sich der Charakter eines Machtdiskurses, der den Status einer (wirklichen) Friedensforschung ausschließlich für einen bestimmten Ansatz reserviert,
wie bei der Auseinandersetzung zwischen kritischer (langfristiger)
und traditioneller (mittelfristiger) Friedensforschung erkennbar. Möglicherweise existierten in der Folge scharf umrissener Profile mehrere
friedenswissenschaliche Selbstverständnisse nebeneinander, die sich
wechselseitig nicht als Friedensforschung anerkennten. Das hinderte
Kartographen oder Historiographen aber unter Umständen nicht
daran, sie als Parteien derselben Disziplin abzubilden, indem sie sie in
einen gemeinsamen Rahmen (z.B. Normorientierung, Praxisbezug)
135
136
sie Jeg
einspannten, wie auch in der Einleitung dieses Beitrags geschehen.
esensets (Galtung 1998) und Leitsatzsysteme (Jaberg 2011) stellen
einen dritten Weg zwischen eher formalen Kriterienkataloge und inhaltlich exakt umrissenen Forschungsprofilen dar: Sie stecken weniger
das Feld ab, als dass sie Kompasse zur Verfügung stellen, mit deren
Hilfe sich Wissenschaler auf dem Boden der Friedensforschung frei
bewegen können. Allerdings kämen auch sie nicht ganz ohne Vorgaben aus. Wenngleich derartige Ansätze zunächst ein friedenswissenschaliches Profil umreißen, bergen sie darüber hinaus argumentatives Potential, mit dem sie um Zustimmung werben. Gleichwohl finden
sie dort ihre Grenzen, wo sie auf inkompatible Prämissen stoßen: Plädoyers für eine Friedensforschung mit normativem und praktischem
Anspruch düren Anhänger einer rein beobachtenden Friedensforschung auch dann nicht überzeugen, wenn sie mit mehr Nachdruck
vorgetragen würden. Umgekehrt düren Verfechter einer normativen
und praktischen Friedensforschung wohl auch dann nicht auf einen
puren Beobachtungsmodus umschwenken, wenn der Disziplin mehrheitlich eine konstruktivistische Wende attestiert würde.
Iegi: Ehe eguive Idee s ee Opi
Die Integration unterschiedlicher Ansätze in ein allumspannendes
Modell verlangt einen sehr hohen Abstraktionsgrad. Sicherlich bietet
Vogts komplexes Design einer kritisch-reflexiven Friedenstheorie
Raum für sehr unterschiedliche Studien. Die Einheit würde hier aber
nicht durch Verknüpfung diverser Befunde zu einer Megatheorie, sondern durch Ablage einzelner Forschungsbeiträge in einem sehr ausdifferenzierten Kästchensystem herbeigeführt. Dies trägt Vogt zwar von
Harald Müller (2003: 241) den Vorwurf ein, über einen „additiven
Friedensbegriff[.] mit ganzheitlichem Anspruch“ nicht hinausgekommen zu sein, der somit „theoretisch wie praxeologisch kaum handhabbar“ scheint. Allerdings spiegelt sich in dieser Kritik auch ein Anspruch auf Einheitlichkeit wider, der unter den Bedingungen der
Pluralität kaum einzulösen sein düre. Gleichwohl verdeutlicht sie,
dass Versuche, divergierende theoretische wie methodische Ansätze in
einen gemeinsamen Rahmen einzupassen, starke Züge eines Strukturierungsmodells tragen. Vielleicht bestünde in Teilbereichen sogar die
Möglichkeit einer dichteren Integration, wie sie Senghaas (1971) für
die gesamte Friedensforschung anstrebt.
Integrationsvorhaben, die sich am Senghaas’schen Ziel einer opti-
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
malen eorie orientieren, sind methodisch überaus ambitioniert.
Dieser Befund gilt bereits für das heuristische Modell, das die Architektur einer solchen eorie skizziert, ohne sie inhaltlich anzureichern. Letztlich düre es sich hier um ein Mammutprojekt handeln,
das sowohl konzeptionell als auch forschungspraktisch nicht mehr zu
stemmen sein düre. Aber selbst wenn ein entsprechendes Vorhaben
abgeschlossen würde, lägen die Einwände der Kritiker schon jetzt auf
der Hand: Das Ergebnis sei zu abstrakt, etliche Aussagen wären unpräzise bis widersprüchlich, bestimmte Erkenntnisse hätten nicht (hinreichend) Berücksichtigung gefunden, wichtige emenaspekte seien
ausgeklammert und ohnehin sei der Befund bereits mit seinem Erscheinen überholt. Außerdem stünde unmittelbar die Frage an, wie mit
den widerstreitenden eorien und Methoden fortan umzugehen sei.
Gälte es lediglich, die vorhandene Megatheorie zu präzisieren und zu
ergänzen, oder hieße es nicht vielmehr, die eigenen Stärken wieder isoliert zur Geltung zu bringen – vielleicht sogar in der Absicht, künig
noch bessere Megatheorien zu produzieren. Der Plural scheint auch in
diesem Modell unentrinnbar. Möglicherweise liegt hierin ein Grund,
weshalb derart dichte Integrationsversuche eher postuliert als realisiert
werden. Denn die Aussicht auf eine prinzipiell für möglich gehaltene
Integration lässt die aktuellen eorien und Methoden bereits heute an
einer (fiktiven) Einheit teilhaben, die am Versuch ihrer Verwirklichung wohl zerschellen würde. So monieren Schlotter/Wisotzki (2011:
39): „Die Integration der verschiedenen theoretischen Ansätze und
wissenschaliche Methoden ist noch nicht weit genug vorangeschritten“ (Herv. S.J.). Mit dieser Feststellung mutieren die divergierenden
Ansätze bildha gesprochen zu Bausteinen eines gemeinsamen wissenschalichen Gebäudes, die lediglich noch aufeinandergesetzt werden müssten. Konkret regen Schlotter/Wisotzki (2011: 39) mit Blick
auf die Kriegsursachenforschung „breit angelegte vergleichende Forschungsprojekte“ etwa über externe Konfliktinterventionen an. Allerdings belegen sie erneut die Aussichtslosigkeit des Strebens nach der
einzigen eorie, wenn sie den in seiner Machbarkeit umstrittenen
Vorschlag unterbreiten, Ursache-Wirkungs-Komplexe zu erkunden.
Letztlich fungieren holistische Integrationsmodelle eher als regulative Idee denn als reale Option. Das deutet auch Senghaas (1971: 355)
an, wenn er dazu ermuntert, die Diskussion über die Kompositionsprobleme „in die Projektierung konkreter einzelner Forschungsvorhaben
einmünden zu lassen“. Der Ansatz der interaktiven Konflikttransfor-
137
sie Jeg
138
mation, wie er am Herbert C. Kelman-Institut in Wien und am Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Universität
Klagenfurt entwickelt wird, weist in diese Richtung. Hier fügen sich
systemwissenschaliche Analyse, narrativ-szenisches Verstehen und
interaktiv-konstruktive Lösungsfindung in ein „Meta-Framework“
ein, das unter anderem komplexitäts-, sozial- und kulturtheoretische
Anteile enthält (vgl. den Beitrag von Wilfried Graf in diesem Band).
Damit bestätigt sich der Verdacht, dass am ehesten projektorientierten
Integrationsversuchen Erfolg beschieden sein könnte.
Friedensforschung als Dissenswissenschaft
Strukturierung und Gewichtung, Inklusion und Exklusion sowie Integration stellen Möglichkeiten dar, (nachträglich oder vorsorglich)
theoretische und methodische Vielfalt zu bändigen oder zu verringern.
Der Versuch, Pluralität in der Friedensforschung ganz zu überwinden,
scheint hingegen zum Scheitern verurteilt. Auch Bonacker (2011: 53)
hält ihn für „nicht mehr zeitgemäß“. Hier drängte sich aber sehr wohl
die Frage auf, ob er es denn jemals gewesen wäre. Möglicherweise
machte sich die Annahme, die ältere Generation sei theoretisch und
methodisch deutlich homogener gewesen, nur die Sichtweise jener kritischen Richtung zu eigen, die die als traditionell diskriminierte Strömung aus der Friedensforschung ausgrenzen wollte. Unter Einbeziehung beider Spielarten fiele das Bild recht heterogen aus, wie ein
Beispiel zeigt: Wer in der Hochrüstung während des globalen Machtund Systemkonflikts einen Aktions-Reaktions-Mechanismus am
Werke sieht (von Baudissin 1970), forscht in einem anderen theoretischen und methodischen Rahmen, kommt zu anderen Praxisempfehlungen als jemand, der in den gegnerischen Lagern eine autistische
Binnendynamik vermutet (Senghaas 1972). Vielleicht gerät im Rückblick auch die Diversität innerhalb der Strömungen aus dem Blick. Sozialpsychologische Abhandlungen über Aggressivität (Friedensanalysen 1977) finden sich in der kritischen bzw. langfristigen
Friedensforschung ebenso wie imperialismustheoretische Studien
über abhängige Reproduktion (Senghaas 1973). Auch die Praxisempfehlungen weisen eine enorme Spannweite auf: Sie reichen von Konzepten gewaltfreier Aktion bzw. sozialer Verteidigung (Ebert 1970) bis
hin zur Befürwortung begrenzter Gegengewalt (Krippendorff 1968).
Außerdem ließe sich fragen, ob die damaligen Protagonisten sowohl
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
der traditionellen (mittelfristigen) als auch der kritischen (langfristigen) Richtung den normativen und praktischen Anspruch tatsächlich
als gemeinsamen Rahmen erkannt, oder ob ihn Historiographen nicht
nachträglich ‚entdeckt‘ haben. Zumindest gefühlte Vielfalt düre kein
Alleinstellungsmerkmal heutiger Friedensforschung sein.
Umgekehrt ließe sich bezweifeln, ob der normative wie praktische
Anspruch tatsächlich verschwunden ist, wie die Rede von der konstruktivistischen Wende nahelegt. Vielleicht hat ja lediglich die normative wie praktische Emphase abgenommen. Fischer/Sahm (2008: 59,
69) jedenfalls bescheinigen allen Altersgruppen innerhalb der Friedensforschung nicht nur einen „hohe[n] Grad an friedenspolitischem
Engagement“, sondern erkennen auch „Ablagerungen kritischen und
emanzipativen Gedankenguts in den Analysen der jüngeren Friedensforscher“, denen sie gleichwohl „Probleme“ attestieren, „sich offen zu
einem Normativitätsanspruch […] zu bekennen“. Und ob die seit den
1990er Jahren boomenden Studien zur zivilen Konfliktbearbeitung
Forschung über oder für den Frieden oder beides sind, darüber ließe
sich wohl trefflich streiten. Zumindest Beiträge, die auch Defizite aufzeigen und Verbesserungen vorschlagen, lassen einen praktischen Anspruch im Dienste des Friedens erkennen (Spelten 2015).
Das Bewusstsein für die Relativität der Dichotomie zwischen ‚älterer‘ und ‚jüngerer‘ Friedensforschung löst das akute Problem theoretischer und methodischer Pluralität zwar nicht, entdramatisiert es jedoch. Das könnte zu einem entspannten Umgang ohne schroffe
Ausgrenzungen und starke Hierarchisierungen beitragen. Die Akzeptanz des Plurals als unüberwindbares Charakteristikum der Friedensforschung gibt unterschiedlichsten theoretischen wie methodischen
Ansätzen Raum. Das korrespondiert auch mit den vielfältigen lebensweltlichen und mithin disziplinären Bezügen des Friedens. In der
Folge lässt sich Friedensforschung eher als vagabundierendes Forschungsprogramm begreifen, das unterhalb der Schwelle einer auf absehbare Zeit unwahrscheinlichen „Superwissenscha“ (Weingart
1970: 344) unterschiedliche disziplinäre Aggregatzustände annehmen
kann: Sie reichen von einer relativ starken Disziplinierung und Kanonisierung im Kontext der Studiengänge über primär ihren Mutterdisziplinen gegenüber verantwortlichen Fragerichtungen und Teilgebiete
bis hin zu einer eher außerakademischen Friedensforschungsbewegung (Jaberg 2011: 64f).
Folglich ist Friedensforschung zum Plural prädestiniert. Das ergibt
139
sie Jeg
140
sich bereits aus ihrem namensgebenden Gegenstand: Ein potentiell allumfassender Begriff wie der des Friedens verlangt quasi zwangsläufig
nach Begrenzung bzw. Ausrichtung, wie sie sich in den Namen einschlägiger Institute im deutschsprachigen Raum widerspiegelt, die
‚Frieden‘ bzw. ‚Friedensforschung‘ mit einem weiteren Begriff verknüpfen, z.B. ‚Konfliktforschung‘ (Frankfurt/M.) oder ‚Konfliktlösung‘
(Stadtschlaining), ,Sicherheitspolitik‘ (Hamburg), ‚Entwicklung‘ (Duisburg), ,eologie‘ (Hamburg) und ‚Friedenspädagogik‘ (Klagenfurt).
Vor allem aber wegen der Spannweite theoretischer wie methodischer
Positionen, die sich mit Blick auf den normativen wie praktischen Anspruch wechselseitig ausschließen, besteht das nunmehr letzte einende
Band einer Wissenscha, die mit gutem Grund Friedensforschung heißen will, in einem irgendwie gearteten Friedensbezug. Dieser kann und
darf nicht aufgegeben werden: Denn Friedensforschung ohne Friedensbezug zu konstruieren wäre unsinnig, Forschung ohne Friedensbezug
Friedensforschung zu nennen, Etikettenschwindel. Die Identität der
Friedensforschung kann sich eingedenk ihrer Diversität nur als Dissenswissenscha entfalten, die über unterschiedliche Vorstellungen
über den Frieden und seine wissenschaliche Erkundung aulärt.
Würden damit die aufgezeigten Verarbeitungsmodi für Pluralität nicht
überflüssig? Wohl kaum: Denn sie tragen dazu bei, dass die Disziplin
nicht unter ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit verschwindet, sondern durch bewusste Reflexion an ihnen wächst.
Lieu
Baudissin, Wolf Graf von 1970: Grenzen und
Möglichkeiten militärischer Bündnissysteme. Sicherheitspolitische Perspektiven
im kommenden Jahrzehnt. In: EuropaArchiv, He 1, 1–10.
Bonacker, orsten 2011: Forschung für
oder Forschung über den Frieden? Zum
Selbstverständnis der Friedens- und Konfliktforschung. In: Schlotter, Peter/Wisotzki, Simone (Hg.): Friedens- und Konfliktforschung. Baden-Baden: Nomos
Verlagsgesellscha, 46–77.
Brühl, Tanja 2012: Friedensforschung als
„Superwissenscha“ oder Sub-Disziplin?
Zum Verhältnis der Friedens- und Konfliktforschung und der Internationalen
Beziehungen. In: Zeitschri für Internationale Beziehungen (ZIB), He 2, 171–
183.
Ebert, eodor (Hg.) 1970: Ziviler Widerstand. Fallstudien zur gewaltfreien, direkten Aktion aus der innenpolitischen Friedens- und Konfliktforschung. Düsseldorf:
Verlagsgruppe Bertelsmann.
Fischer, Sabine und Sahm, Astrid 2005: Friedensforschung und Normativität. Positionen der jüngeren Generationen. In: Jahn,
Egbert und dies. (Hg.): Die Zukun des
Friedens. Bd. 2: Die Friedens- und Konfliktforschung aus der Perspektive der
jüngeren Generation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaen, 49–72.
Pespekive ud Zukuschce de fiedesschug
Friedensanalysen 1977: Für eorie und
Praxis 5. Schwerpunkt: Aggression.
Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag.
Galtung, Johan 1998: Frieden mit friedlichen
Mitteln. Friede und Konflikt, Entwicklung und Kultur. Aus dem Englischen
übersetzt von Hajo Schmidt. Opladen:
Leske + Budrich.
Jaberg, Sabine 2011: Friedensforschung. In:
Gießmann, Hans J. und Rinke, Bernhard
(Hg.): Handbuch Frieden. Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaen,
53–59.
Jaberg, Sabine 2003: Realtypen der Friedensforschung. Ein deskriptiv-analytischer
Versuch. In: Calließ, Jörg und Weller,
Christoph (Hg.): Friedenstheorie. Fragen
– Ansätze – Möglichkeiten. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum,
49–82.
Jahn, Egbert 2005: Krieg und Frieden im
Prisma der Generationen. In: Ders.; Fischer, Sabine und Sahm, Astrid (Hg.): Die
Zukun des Friedens. Bd. 2: Die Friedens- und Konfliktforschung aus der Perspektive der jüngeren Generation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 21–47.
Kielmansegg, Peter Graf 1979: Strukturelle
Gewalt und Gegengewalt. In: DGFK-Informationen, He 1, 30 f.
Kielmansegg, Peter Graf 1978: Politikwissenscha und Gewaltproblematik. Über
die Gefahren des Verlustes der Wirklichkeit. In: Geißler, Heiner (Hg.): Der Weg in
die Gewalt. Geistige und gesellschaliche
Ursachen des Terrorismus und seine Folgen. München [u.a.]: Olzog, 69–79.
Kaiser, Karl 1970: Friedensforschung in der
Bundesrepublik. Gegenstand und Aufgaben der Friedensforschung, ihre Lage in
der Bundesrepublik sowie Möglichkeiten
und Probleme ihrer Förderung. Mit einem unter Mitarbeit von Reinhard Meyers ausgearbeiteten Verzeichnis von Forschungsinstitutionen und Gesellschaen
sowie einer Bibliographie „Wissenscha
und Frieden“. Studie im Aurag der Stiftung Volkswagenwerk. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Koch, Claus 1970: Bericht über Forschungsvorhaben, Institutionen und Planungen,
mit denen Voraussetzungen für eine Begründung der Friedensforschung in der
Bundesrepublik gegeben sind. Stand:
Mitte Februar 1970. Im Aurag der Arbeitsgemeinscha für Friedens- und Konfliktforschung, Bonn, und des Bundesministeriums für Bildung und Wissenscha,
Bonn. Bonn: Der Bundesminister für Bildung und Wissenscha.
Krippendorff, Ekkehart 1989: [Antwort]. In:
Graf, Wilfried; Horn, Ina und Macho,
omas H. (Hg.): Zum Wissenschasbegriff der Friedensforschung. Ergebnisse
einer Umfrage. Wien: VWGÖ, 177–180.
Krippendorff, Ekkehart 1968: Einleitung. In:
Ders. (Hg.): Friedensforschung. Köln;
Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 13–23.
Kuhn, omas S. 1976 [1969]: Die Struktur
wissenschalicher Revolutionen. 2., revidierte und um das Postskriptum von 1969
ergänzte Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Müller, Harald 2003: Begriff, eorien und
Praxis des Friedens. In: Hellmann, Gunther; Wolf, Klaus-Dieter und Zürn, Michael (Hg.): Die neuen Internationalen
Beziehungen. Forschungsstand und Perspektiven in Deutschland. Baden-Baden:
Nomos Verlagsgesellscha, 209–250.
Müller, Harald 2002: Aufgaben und Schwerpunkte der Friedensforschung am Anfang
des 21. Jahrhunderts. In: Vierteljahresschri für Sicherheit und Frieden (S+F),
He 4, 203–205.
Richmond, Oliver P. 2008: Peace in International Relations. New York: Routledge.
Schlette, Heinz Robert 1971: Einführung in
das Studium der Religionen. Freiburg:
Verlag Rombach.
Schlichte, Klaus 2012: Die Internationalen
Beziehungen als Kirche, die Friedensund Konfliktforschung als Sekte? Anmerkungen zur Disziplin. In: Zeitschri für
141
sie Jeg
142
Internationale Beziehungen (ZIB), He 1,
143–154.
Schlotter, Peter und Wisotzki, Simone 2011:
Stand der Friedens- und Konfliktforschung – Zur Einführung. In: Dies. (Hg.):
Friedens- und Konfliktforschung. BadenBaden: Nomos Verlagsgesellscha, 9–45.
Schmidt, Hajo 1989: [Antwort]. In: Graf,
Wilfried; Horn, Ina und Macho, omas
H. (Hg.): Zum Wissenschasbegriff der
Friedensforschung. Ergebnisse einer Umfrage. Wien: VWGÖ, 239–242.
Senghaas, Dieter 1973 (Hg.): Imperialismus
und strukturelle Gewalt. Analysen über
abhängige Reproduktion. Mit Beiträgen
von Johan Galtung u.a. Frankfurt: Suhrkamp Verlag.
Senghaas, Dieter 1972: Abschreckung und
Frieden. Studien zur Kritik organisierter
Friedlosigkeit. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch.
Senghaas, Dieter 1971: Kompositionsprobleme in der Friedensforschung. In: Ders.
(Hg.): Kritische Friedensforschung. Mit
Beitr. von Herman Schmid u.a. Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag, 313–361.
Spelten, Angelika 2015: Prävention – ein
Plädoyer für mehr Realitätsbezug. In:
Friedensgutachten 2015, hg. von Janet
Kursawe u.a. Berlin: Lit Verlag, 137–148.
Vilmar, Fritz 1971: Systematischer Entwurf
zur Kritischen Friedensforschung. In:
Senghaas, Dieter (Hg.): Kritische Frie-
densforschung. Mit Beitr. von Herman
Schmid u.a. Frankfurt/M.: Suhrkamp,
362–391.
Vogt, Wolfgang R. 1996a: Zivilisierung und
Frieden: Entwurf einer kritisch-reflexiven
Friedenstheorie. In: Ders. (Koord.): Frieden durch Zivilisierung? Probleme, Ansätze, Perspektiven. Münster: Agenda
Verlag, 91–135.
Vogt, Wolfgang R. 1996b: Den Frieden in
Europa erforschen und gestalten. Herausforderungen an die Friedensforschung
und Friedenspolitik nach 1989/90. In:
Ders. (Koord.): Frieden durch Zivilisierung? Probleme, Ansätze, Perspektiven.
Münster: Agenda Verlag, 13–36.
Weingart, Peter 1970: Friedensforschung
und Futurologie – Wege zur heimlichen
Programmierung der Wissenschaspolitik, in: Futurum, He 3, 329–355.
Weller, Christoph 2003: Gewalt – politischer
Begriff und friedenswissenschaliche
Konzepte. Eine Kritik der Gewaltfreiheit
des Friedens. In: Calließ, Jörg/ders. (Hg.):
Friedenstheorie. Fragen – Ansätze – Möglichkeiten. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, 481–508.
Wisotzki, Simone 2011: Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung. In: Schlotter, Peter/dies. (Hg):
Friedens- und Konfliktforschung. BadenBaden: Nomos Verlagsgesellscha, 282–
311.
143
ELI MäDER
Wie die schweiz den Frieden fördern will
Die Schweiz gilt als friedliches Land. Sie folgt, wie der internationale
Friedensindex ausweist, nach Neuseeland, Österreich, Dänemark und
Island auf dem fünen Platz (KOFF 2015a: 14). Die Schweiz ist auch
ein neutrales Land. Sie mischt sich nicht parteiisch in fremde Angelegenheiten. Die Schweiz bietet bloss ihre guten Dienste an. Sie tut dies,
um Konflikte zu schlichten. Soweit ein Bild, das nicht falsch, aber etwas
schön gefärbt ist. Die Schweiz liebt nicht nur den Frieden. Sie liebt
auch das Geld, das in der Schweiz und in der weiten Welt sehr ungleich
verteilt. Was mehr Zwietracht schürt, denn Frieden fördert.
Die Schweiz gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Sie verfügt
über ein Bruttoinlandprodukt (BIP) von nahezu 80.000 Franken pro
Kopf (2015). Ein Franken entspricht rund einem Euro. Wie die kleine
Schweiz groß geworden ist, beschreibt Gerhard Schwarz, der Direktor
der (neo-)liberalen Denkfabrik Avenir Suisse und ehemalige Wirtschasredaktor der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Er betont in seinem Buch über das Wirtschaswunder Schweiz (2011: 14) den Fleiß
und die Innovationen. Gesellschaliche Ungleichheiten sind nach seiner Darstellung unvermeidbare Begleiterscheinungen einer leistungsbezogenen Gesellscha. Reich sei die Schweiz auch dank dem immateriellen Kapital. Dazu gehören die Bildung, politische Stabilität,
behördliche Qualität und das Rechtssystem. Weiter zu erwähnen
wären: der Fleiß unzähliger Migranten und Migrantinnen, günstig importierte Rohstoffe sowie das ausgeklügelte Wechselspiel zwischen
Freihandel und Protektionismus, mit dem die Schweiz immer wieder
eigene Produkte schützt. Gleichwohl empfiehlt sie ärmeren Ländern,
den Freihandel rigoros auszuweiten. Hilfreicher wäre ein fairer Handel. Und zwar im Rahmen einer Neuen Weltwirtschasordnung mit
indexierten Preisen für Rohstoffe und Fertigprodukte. Friedenspolitik
ist auch Entwicklungspolitik. Und umgekehrt. Wichtig sind die Bedingungen des Austauschs. Die Handelsabteilung des Bundes versucht,
die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit zu dominieren. Im Vordergrund steht die Rentabilität. Rechtspopulistische Kreise wollen die
Entwicklungshilfe ganz abzuschaffen oder auf die eigene Bergbevölkerung konzentrieren.
ei Mäde
144
Arm an Rohstoffen, reich an Kapital
Die Schweiz ist stark exportorientiert. Sie betreibt viel Außenhandel.
Ihr Binnenmarkt ist relativ klein. Europäische Märkte sind für die
Schweiz wichtig. Sie nehmen rund 50–60% der Exporte auf. Von dieser
Bedeutung zeugen auch zahlreiche bilaterale Abkommen mit der Europäischen Union. Die Schweiz ist auf Absatzmärkte angewiesen.
Zudem auf Rohstoffe. Und der industrielle Sektor ist, trotz stark ausgebauten Dienstleistungen, immer noch recht bedeutend. Der tertiäre
Sektor beschäigt in der Schweiz etwa drei Viertel aller Arbeitskräe.
Im Jahr 2014 waren es 76 %. Bedeutsam sind Handel, Gastgewerbe und
vor allem Finanzdienstleistungen. Das Handelsvolumen beläu sich
auf rund zwei Drittel des Brutto-Inlandproduktes (BIP). Die Handelsbilanz der Schweiz war allerdings im 19. und 20. Jahrhundert überwiegend negativ. Um die Mitte der 1990er-Jahre kehrten sich die Vorzeichen um. Und im 21. Jahrhundert setzt sich der Trend zur
überschüssigen Handelsbilanz fort. Somit ist die Schweiz mehr als ein
Kapitalexportland mit einem großen Nettovermögen im Ausland
(Mäder 2015: 23).
In der Schweiz verfügt 1 % der privaten Steuerpflichtigen über mehr
steuerbares Nettovermögen als die übrigen 99 %. Darauf wies der Global Wealth Report der Credit Suisse (2010: 120) hin. Seither relativiert
die Bank ihre Angabe. Sie schlägt nun auch die Pensionskassengelder,
bei denen es sich eigentlich um aufgeschobene Löhne handelt, zu den
Vermögen. Aber das Verhältnis bleibt krass; egal, ob es nun ein oder
knapp drei Prozent sind, die mehr besitzen als der große Rest. Wie der
Reichtum zunimmt, dokumentierte das Wirtschasmagazin Bilanz
(2014: 34). 1989 besaßen die 300 Reichsten in der Schweiz rund 82
Milliarden Franken, Ende 2014 bereits 589 Milliarden.
Schweizer Banken verwalten über 2.000 Milliarden Franken private
Vermögen von Personen, die in der Schweiz wohnen. Hinzu kommt
ein noch höherer Betrag von Reichen aus aller Welt. Mit einem Marktanteil von 26 % und einem verwalteten Vermögen von über 2.200 Milliarden Dollar ist die Schweiz der größte Offshore-Finanzplatz der
Welt. Ein Offshore-Finanzplatz ist, einfach gesagt, so etwas wie eine
Steueroase mit hoher Vertraulichkeit, aber wenig Aufsicht und Regulierung. Dabei erweist sich die politische Stabilität als zentral. Weitere
Aspekte sind die Verschwiegenheit und die Bereitscha, Steuerhinterziehung und Steuerbetrug zu schützen. Doch diese Praxis muss die
Wie die schweiz de fiede de wi
Schweiz nun auf internationalen Druck hin aufgeben. Die kleine
Schweiz ist aber auch bei andern Finanzgeschäen ein Imperium. Sie
nimmt mit einem Bestand von 1.073 Milliarden Franken an direkten
Investitionen weltweit den siebten Platz ein. Schweizer Investoren
spielen auch auf dem internationalen Markt für Hedgefonds eine zentrale Rolle. Hedgefonds verfolgen eine spekulative Anlagestrategie. Sie
gehen für hohe Gewinne hohe Risiken ein. Jeder siebte Franken, der in
London oder New York in Hedgefonds fließt, kommt aus der reichen
Schweiz. 32 % des Kapitals der 50 weltweit größten Hedgefonds
stammt von Hedgefonds, die in der Schweiz ansässig sind.
Gegensätzliche Strömungen
Im Februar 2014 stimmte eine knappe Mehrheit der Schweizerinnen
und Schweizer für die „Masseneinwanderungsinitiative“ (MEI) der
Schweizerischen Volkspartei (SVP). Die Initiative verlangt, die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern in die Schweiz zu begrenzen. Die Initiative tangiert die bilateralen Verträge zwischen der
Schweiz und der Europäischen Union (EU), die eine Personenfreizügigkeit vorsehen. Der Soziologe und Journalist Samuel Schlaefli wollte
mehr darüber herausfinden, welche Dynamiken zu diesem Abstimmungsergebnis geführt haben. Er ergründete im Rahmen unserer Studie „macht.ch“ (Mäder 2015: 28) Einstellungen und Ängste in der
Schweizer Bevölkerung. Schlaefli führte seine Recherchen exemplarisch in der Gemeinde Vorderthal (SZ) durch. 85 % der Stimmenden
sagten dort Ja zur MEI. Die gut tausendköpfige Gemeinde zählt 8 %
ausländische Personen, darunter sechs Asylbewerbende. Zusätzlich
zur Analyse der sozioökonomischen Dorfstruktur typisierte er seine
biografischen Interviews.
SVP-Gemeinderat Karl Mächler ist in Vorderthal aufgewachsen und
hat sein gesamtes Leben im Wägital verbracht, wo seine Familie seit
mehreren Generationen lebt. Er setzt sich für traditionelle Tugenden
der Schweiz ein, zu denen für ihn Arbeitswille, Fleiß, Bescheidenheit
und Rechtschaffenheit gehören. Seine konkrete Lebenswelt beschränkt
sich im Wesentlichen auf das Wägital und den Kanton Schwyz, bei
dem er angestellt ist. Im offenen Gespräch eröffneten sich Widersprüche zwischen persönlichem Handeln und politischer Überzeugung.
Drei seien hier genannt: Erstens sein persönlicher Einsatz für das Einbürgern einer Familie aus Ex-Jugoslawien im Dorf, die er für ihren
145
146
ei Mäde
Fleiß und ihre Assimilation lobt. Zweitens der Verkauf von eigenem
Land an einen deutschen Bauunternehmer. Drittens seine eigene Anstellung beim Staat, den er für den Ausverkauf der Schweiz an die EU
und eine verfehlte Sozial- und Arbeitspolitik kritisiert.
Samuel Schlaefli interviewte auch Margret Zimmermann, die Geschäsführerin des Campingplatzes Vorderthal. Sie ist ebenfalls im
Wägital aufgewachsen, entstammt jedoch einer Zürcher Industriellenfamilie. Nach ihrer obligatorischen Schulzeit zog sie zuerst nach Zürich, dann weiter nach New York, wo sie einige Jahre arbeitete. Sie
kehrte in die Schweiz zurück und übernahm nach dem Tod der Mutter
den Campingplatz. Sie hat zwar Bekannte in der Region, aber ihr
Freundeskreis ist über den gesamten Erdball verteilt. Ihr Handlungsraum ist zugleich lokal, national und global. Margret Zimmermann
kann auf viel Erfahrung im Umgang mit anderen Kulturen zurückgreifen und war einst selbst eine Fremde in den USA. Sie vertritt das Ideal
einer liberalen, multikulturellen und weltoffenen Gesellscha.
Die beiden Interviewpartner stehen für zwei Pole, welche die
Schweiz prägen. Schlaefli unterscheidet einen konservativen und einen
kosmopolitischen Typ. Beim konservativen besteht ein enger Bezug
zur unmittelbaren Umgebung. Veränderungen, wie der Zuzug von
Ausländern oder eine geplante Unterkun für Asylsuchende bedrohen
das heimatliche Gefühl. Das Fremde wird dämonisiert; das Eigene und
Lokale hingegen glorifiziert. Zur Stärkung der eigenen Identität werden geteilte Referenzen aus der Vergangenheit hochgehalten. Dazu gehören Gründungsmythen wie der Nationalfeiertag oder der Rückbezug auf Freiheitskämpfe der Eidgenossen. Dadurch wird eine
symbolisch überhöhte Heimat konstruiert. Statt sich in der Welt zu engagieren, soll sich die Schweiz mehr auf sich selbst konzentrieren. Für
Margret Zimmermann hingegen sind das Dorf und die Nation kein
ausreichender Bezugsrahmen. Wichtiger sind ihr kulturelle Inspiration und Kontakte zu Freunden auf der ganzen Welt. Die beiden Typen
stehen für zwei gegenläufige Tendenzen: Die konservative Ausrichtung
sucht nach Übersichtlichkeit in der globalen „Unordnung“. Für sie gewinnt das Lokale an Bedeutung. Die kosmopolitische will hingegen
kleinräumige Gefüge aurechen und globale mitgestalten.
Die Schweizerische Volkspartei (SVP), die Urheberin der MEI vom
Februar 2014, profitiert in Zeiten des rasanten Wandels vom zunehmenden Bedürfnis nach Übersichtlichkeit und Konstanz. Sie findet
ihre Basis vor allem auf dem Land und zunehmend auch in städtischen
Wie die schweiz de fiede de wi
Agglomerationen. Der SVP-Leader Christoph Blocher wählte für den
Auakt seiner Anti-EU-Kampagne im Juni 2014 bewusst die Gemeinde Vorderthal aus. Seine dortige Rede war darauf bedacht, das
ländliche Leben als Schweizer Ideal zu stilisieren. Zu den Versprechungen der SVP gehören patriarchale Gemeinschaen mit viel Tradition.
Kleinräumige Strukturen sollen die Einheimischen vor den Fremden
schützen und den Rückbezug auf eine überhöhte Heimat ermöglichen.
Nationalkonservative Wende?
Der Historiker Jo Lang beschrieb in unserem Gespräch, wie eine „nationalkonservative Welle“ mit dem Aufschwung der SVP einhergeht.
Der ehemalige Nationalrat der Grünen führte neopopulistische Strömungen unter anderem auf eine „Sehnsucht nach dem Dorf “ zurück.
Dahinter verberge sich eine Skepsis gegenüber einer Moderne, die
immer vielfältiger, komplizierter, unübersichtlicher und unheimlicher
werde. Hinter den regressiven und aggressiven Stimmungen in vielen
Dörfern und Agglomerationen der Deutschschweiz stecke letztlich
aber etwas höchst Modernes, nämlich eine Existenzangst und Identitätskrise. Fazit: Nur eine Modernisierung, die das ernst nehme, vermöge die Menschen aus der Traditionsfalle zu befreien, die dem Weltfrieden den Rücken zukehrt.
Der Ökonom und Publizist Oliver Fahrni lehnt indes die Zuschreibung „nationalkonservativ“ für die SVP ab. Er wies mich darauf hin,
wie das SVP-Programm oder die moderne Zürcher SVP zwar die erwähnten traditionellen Werte propagiert, aber faktisch die neoliberale
Deregulierung praktiziert. Sie tat das laut Fahrni in den vergangenen
zehn Jahren viel aktiver als die Freisinnig Demokratische Partei (FDP).
Dieser Widerspruch zwischen dem Heimatsmaler Ferdinand Hodler
und Hedgefonds habe der ehemalige Unternehmer und Bundesrat
Christoph Blocher schon immer verkörpert. Zum Beispiel als Verwaltungsrat der grössten Bank (UBS). Er habe manche finanzkapitalistische Praktiken in der Schweiz eingeführt, stets gegen die EU „gewettert“, den Bundesrat aber dazu angehalten, den Geschäsverkehr mit
ihr zu fördern. Bis zu einem gewissen Grade sei der von Blocher geschätzte Maler Hodler also nur vorgeschützte Folklore. Die Ideologie
der SVP sei in diesem Sinne nicht einfach konservativ, sondern antiaulärerisch, anti-parlamentarisch, anti-demokratisch, anti-intermediär, anti-politisch oder postpolitisch. Davon zeuge auch der Wandel
147
ei Mäde
148
der Klientel, wie sie etwa der 2015 neu gewählten Nationalrat Roger
Köppel verkörpere, der auch Chefredaktor der Wochenzeitschri
Weltwoche ist. Für Fahrni stellen diese Kräe eine „vierte Rechte“ dar.
Wir sollten Blochers Beschimpfungen des Parlaments ernst nehmen,
sagt er. Bedeutend sei, was die bürgerliche Politik eigentlich noch reguliert und wie sich Besitzende dazu verhalten. Vielleicht sei der Rekurs der SVP auf Nationalismus und Traditionen, die o eine Fiktion
sind, nur ein rhetorisches Kernstück. Da die Abschottung und die Ausländerfrage das einzige politische Kapital der SVP seien, entstehe da
immer wieder ein Widerspruch zu ihrem Wunsch, die grosse Wirtschaspartei zu sein. Auf der äusseren Rechten sei das in allen europäischen Ländern ein ema. Die Erben des Faschismus seien eben eher
volksgemeinschalich und „sozial“ orientiert. Und ihr Übergang zur
neoliberalen Deregulierungsideologie habe sie überall gespalten.
Christoph Blocher stelle beides in einer Person dar.
Inmitten von Europa
Die Schweiz befindet sich inmitten von Europa. Und Europa ist, wie
jeder Kontinent, vielfältig: wirtschalich, politisch, sozial, kulturell.
Trotz Euro und Europäischer Union (EU) bestehen erhebliche Diskrepanzen zwischen den einzelnen Staaten, die wohl noch selten so nahe
und friedlich beisammen standen wie heute. Und das trotz erheblichen
sozialen Problemen. Luxemburg gilt als reich, Bulgarien als arm. Und
Italien und Irland halten sich etwa in der Mitte. Der tatsächliche Individualverbrauch liegt in Luxemburg mindestens ein Drittel über dem
EU-Durchschnitt. Danach folgen mit ungefähr je einem Fünel
Deutschland und Österreich. In Bulgarien liegt der Wert bei der Häle
des Durchschnitts. Gemeinsam ist vielen Ländern, dass sie Banken retten und mit ihrer Verschuldung helfen, private Vermögen anzuhäufen.
Die einseitige Bereicherung rührt auch von den hohen Gewinnen großer Unternehmen. Sie erhöhen die Preise, halten die niedrigen Löhne
tief und profitieren von günstigen Steuern und von einer Politik, die
sich o schwach gegenüber Starken und stark gegenüber sogenannt
Schwachen verhält.
Durch die jüngste Finanz- und Wirtschaskrise verschuldeten sich
laut dem Europäisch Statistischen Bericht 2015 (Mäder 2015: 308)
viele Staaten wie nie zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg. Im Jahre 2014
kamen Österreich, Großbritannien und Frankreich auf Anteile von
Wie die schweiz de fiede de wi
rund vier Fünel des Brutto-Inlandproduktes. In Italien stieg die Verschuldungsquote auf 128 %, in Griechenland auf 175 %. Ohne Darlehen der EU stünden, nebst Griechenland, auch Irland oder Portugal
zahlungsunfähig da. Auch in Deutschland erhöhten sich die Schulden
innerhalb eines Jahres um 10 %. Wobei Deutschland selbst, zusammen
mit dem Internationalen Währungsfonds, ein hartes Schuldenregime
durchsetzt, das andere Länder mit Sparauflagen bis zur Rezession antreibt und dafür hohe Zinsen verlangt. Anders funktionierte das Londoner Schuldenabkommen von 1953, das die Schulden von Deutschland einfach halbierte und so das viel gepriesene Wirtschaswunder
initiierte. Heute treibt die Schuldenpolitik Millionen von Menschen in
die Armut. In der EU sind fast 120 Millionen Menschen armutsgefährdet. Dazu zählen alle Personen, deren verfügbares Einkommen unter
der nationalen Schwelle der Armutsgefährdung liegt. Die soziale Klu
bedroht den gesellschalichen Zusammenhalt und Frieden.
Demokratische Prozesse gefährdet
In der kleinen Schweiz sind die Wege zwischen Wirtscha und Politik
kurz. Groß ist hingegen die soziale Klu bei den Vermögen und teilweise auch bei den verfügbaren Einkommen. Die Konzentration der
Vermögen oligarchisiert die Schweiz. Sie tangiert auch demokratische
Prozesse. Erhebliche Mittel fließen in Abstimmungen, Interessenverbände, Medien und zu bürgerlichen Parteien. Die Hoffnung, dass die
Finanz- und Wirtschaskrise die Bereitscha zum Umdenken fördert,
erfüllt sich kaum. Geraten Großbanken in Schwierigkeiten, dann verlangen sie mehr Staat, sonst weniger. Spannungen bestehen auch zu
Teilen der sogenannten Realwirtscha. Aber die Bande bleiben eng.
Auch zur (Außen-)Politik, die bei globalen Kooperationen gefragt ist.
Das Kapital ist ein wirkungsvoller Machtfaktor, ohne demokratisch legitimiert zu sein. Es reproduziert sich scheinbar selbst, instrumentalisiert Teile der Politik und provoziert gesellschaliche Spannungen.
Das Streben nach Macht äußert sich im Versuch, mit dem wirtschalichen Kapital auch den politischen und gesellschalichen Einfluss zu erhöhen. Das gelingt auch deshalb, weil sich die politische
Macht o schwach gegenüber wirtschalich Starken und stark gegenüber „sozial Schwachen“ verhält. So verschär sich die soziale Brisanz
weiter. Aber das dynamisiere doch die Entwicklung, erklärte mir einst
Daniel Vasella, der langjährige VR-Präsident von Novartis. (Mäder
149
ei Mäde
150
2010: 209) Andere Mächtige äußerten sich Ende Januar 2015 am Weltwirtschasforum in Davos etwas moderater. Sie befürchten, mit den
sozialen Gegensätzen könnte auch der Arbeitsfrieden zerbrechen. Einzelne Reiche hoffen darauf, dass die Finanz- und Wirtschaskrise zu
einem Umzudenken und dazu führt, das gesellschaliche Korrektiv
gegenüber kommerziellen Interessen zu stärken. Die meisten Reichen
lehnen jedoch politisch motivierte Regulierungen ab. Sie favorisieren
private Zuwendungen und wohltätige Stiungen. Diese sind allerdings
von sehr beschränkter Reichweite. Sie können sozialstaatliche Leistungen allenfalls ergänzen, aber nicht ersetzen. Die Existenzsicherung
und der soziale Ausgleich sind gesellschalich zu gewährleisten. Sie
dürfen nicht vom Goodwill der Reichen abhängen. Einseitige Abhängigkeiten beeinträchtigen friedliche Prozesse.
Globaler Ausgleich
Die Globalisierung hat eine lange Geschichte. Einen wichtigen Schub
erlebte sie anno 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer. Seither verstärkt sich ein einseitig wirtschalich geprägter Globalismus. Demgegenüber knüp eine Konzeption der Globalität an die Vorstellung
einer internationalen Solidarität an. Sie orientiert sich an einer gerechteren Weltwirtscha und einer demokratischen Weltgesellscha mit
starken zivilgesellschalichen Bewegungen und Einrichtungen.
Der Welthandel und die forcierten Finanzströme sind zentrumsorientiert. Sie klammern weite Teile der Bevölkerung aus. Während die
Preise für industriell gefertigte Güter tendenziell steigen, sinken – im
Vergleich – jene für Rohstoffe und Primärgüter. Weil sich die Austauschbedingungen in vielen Bereichen verschlechtern, erzielen viele
südliche Regionen mit mehr Exporten weniger Erlöse. Neu auflebende
eorien der Modernisierung plädieren für geballte Investitionen in
Wachstumszentren. Sie nehmen (wie die Handelsabteilung des Bundes) an, dass der daraus folgende Wohlstand allmählich ins „Hinterland“ sickere. Doch der erhoe Effekt lässt auf sich warten. Mehrere
Milliarden Menschen leben weitgehend rechtlos unter dem Existenzminimum. Und die wirtschaliche Macht konzentriert sich. Ein paar
hundert Unternehmen kontrollieren zwei Drittel des weltweiten Handels. Ihr Umsatz übersteigt die Häle des weltweiten Sozialprodukts.
Wenn das so weitergeht, kann es gefährlich werden. Die Zentralisierung der Wirtscha berührt politische Grundlagen wie das Territori-
Wie die schweiz de fiede de wi
alprinzip mit festen Grenzen, das Souveränitätsprinzip mit dem staatlichen Gewaltmonopol und das Legalitätsprinzip mit geltenden Verträgen. Das Aufweichen sozialer Verbindlichkeiten erhöht die Verunsicherung und den Ruf nach einer starken Hand, die für Ordnung
sorgen soll. Rasche Veränderungen und komplexe gesellschaliche
Strukturen verlocken dazu, Halt in Vereinfachungen zu suchen. Mit
dem einseitig wirtschalich geprägten Globalismus formieren sich so
neue fundamentalistische Strömungen, die das Konfliktpotenzial erheblich erhöhen. Friedenspolitik muss darauf reagieren.
Das Credo der Modernisierung plädiert dafür, regionale Märkte rigoros zu öffnen und die Entwicklungsregionen in den kapitalistischen
Weltmarkt zu integrieren. Wenn Ungleiches gleich behandelt wird,
bleibt es jedoch ungleich. Die Austauschbedingungen (Terms of
Trade) polarisieren so Arm und Reich. Aber das muss nicht sein. Seit
den frühen 1970er-Jahren versuchen einzelne Regionen des Südens,
den Weltmarkt selektiv zu nutzen. Gemeinsam wollen sie die Bedingungen des wirtschalichen Austauschs mitbestimmen. Sie fächern
ihre Produktion auf und wollen eigene Produktivkräe entfalten. Konzepte einer sozialen Globalität plädieren für eine gerechtere Weltwirtschasordnung. Sie schlagen vor, die Preise für Rohstoffe an jene für
industriell gefertigte Güter anzupassen. Die Häle des Mehrerlöses
würde ihnen ausreichen, ihre existenziellen Bedürfnisse zu befriedigen. Stabile Abnahmequoten könnten helfen, die Abhängigkeit von
einzelnen Exportgütern zu mindern. Diese Vorschläge gehen davon
aus, dass wirtschalicher Austausch ein demokratisches Regulativ
braucht. Sie wollen emanzipatorisch die Kooperation staatlicher, religiöser und zivilgesellschalicher Institutionen stärken. Der Schulterschluss soll den sozialen Zusammenhalt global festigen und (anstelle
eines autoritären) ein friedliches 21. Jahrhundert ermöglichen. Die
Konzeption der Globalität hält die internationale Solidarität hoch. Sie
will den interkulturellen Austausch sowie den sozialen Ausgleich fördern. Verbindliche Vereinbarungen im Sinne fairer Preise tragen dazu
bei. Die Schweiz könnte sich so für einen gerechteren Handel und
dafür engagieren, weltweit die politischen Strukturen zu demokratisieren und die Menschenrechte sowie die zivilgesellschalichen Bewegungen zu stärken.
Die Welt braucht keine Weltregierung, aber globale Verbindlichkeiten. Ein Ort, wo diese ausgehandelt werden, ist die UNO. Sie ist demokratisch legitimiert, aber relativ schwach. Zudem so organisiert, dass
151
ei Mäde
152
der Sicherheitsrat immer wieder hilfreiche Handlungen blockiert.
Dass die UNO über wenig Mittel verfügt, hängt insbesondere damit
zusammen, dass Länder wie die USA stärker auf militärische Bündnisse setzen. Das zeigte sich auch bei jüngeren Konflikten. So etwa in
der Ukraine. Oder in Syrien. Da musste die UNO im Jahr 2014 sogar
Lebensmittellieferungen einstellen, weil Ressourcen fehlten. Da sind
mehr politische Verbindlichkeiten sowie zivilgesellschaliche Aktivitäten gefragt.
Zivilgesellschaftliche Perspektiven
Die Zivilgesellscha (Mäder 2015: 180) zeichnet sich durch einen offenen Charakter und klar säkularisierte Grundlagen der Politik aus.
Konfliktbereitscha und Konfliktfähigkeit sind zentral. Sie manifestieren sich in gesellschalichen Protesten und sozialen Bewegungen, die
eine Autonomie gegenüber staatlichen Einrichtungen postulieren. Die
Zivilgesellscha hat verschiedene Stränge. Ältere Staatstheorien thematisierten die Frage der Civil Society bereits im 17. Jahrhundert. John
Locke leitete damals gesellschaliche Institutionen und Integrationsformen aus den Bedürfnissen der Individuen ab. In der zweiten Häle
des 20. Jahrhunderts engagierte sich im ehemaligen Ostblock die Bürgerinnen- und Rechtsbewegung dafür, die Zivilgesellscha zu stärken.
Soziale Bewegungen setzten sich während den siebziger Jahren auch in
westlichen Industrieländern vermehrt für den Schutz ziviler Einrichtungen ein. Heute beeinflusst die Frage nach dem Rückzug des Staates
die Debatten über die Zivilgesellscha. Die Reaktivierung des Zivilen
soll gesellschaliche Aufgaben neu verteilen, den sozialen Zusammenhalt festigen und Konflikte mit zivilen Mitteln bewältigen. Die Zivilgesellscha läu allerdings Gefahr, einen Abbau sozialstaatlicher Leistungen zu kompensieren und unfreiwillig zu legitimieren.
Die Zivilgesellscha steht in einer langen Tradition der Solidarität.
Sie geht zunächst von Einzelnen, sozialen Bewegungen, Genossenschaen, Gewerkschaen, politischen und kirchlichen Organisationen
aus. Im Vordergrund stehen selbstorganisierte Aktivitäten, die sich
idealtypisch weitgehend außerhalb der Staats- und Marktsphäre bewegen. Die Unterscheidung von ziviler Gesellscha und Staat gilt als ursprüngliches Kennzeichen der Moderne. Der Soziologe Anthony Giddens (1997: 187) kritisiert diese Trennung. Seiner Auffassung nach ist
„die Zivilgesellscha nie bloß eine Reihe von Einrichtungen außerhalb
Wie die schweiz de fiede de wi
des Staates gewesen“. Der Staat ist jedenfalls kein Selbstzweck. Er umfasst zahlreiche gesellschaliche Institutionen und nimmt auch über
die Unterstützung ziviler Einrichtungen Funktionen wahr, die unmittelbar von erheblichem öffentlichem Interesse sind. Die zivilgesellschalichen Einrichtungen sind ein wichtiges Instrument einer umfassenden demokratischen Bewegung. Sie machen Probleme öffentlich
sichtbar, ziehen Mächtige zur Verantwortung und weiten die direktdemokratische Entscheidungsfindung aus.
Konkrete Umsetzung: swisspeace
Swisspeace ist eine zentrale Nichtregierungsorganisation (NGO) in der
Schweiz. Ihre Schwerpunkte sind die Friedensförderung, Konfliktforschung und das Friedenstraining.1 Die Friedensstiung kooperiert eng
mit rund fünfzig weiteren Nichtregierungs-Organisationen, die sich
ebenfalls für den Frieden engagieren. Dies im Rahmen eines gemeinsamen Kompetenzzentrums Friedensförderung (KOFF). An dieser dialogischen Plattform wirkt auch das Eidgenössische Department für
auswärtige Angelegenheiten (EDA), zusammen beispielsweise mit der
Gesellscha für eine Schweiz ohne Armee (GSOA). Der Bund unterstützt swisspeace auch sonst recht prominent. Die Friedensstiung
setzt sich weltweit praxisorientiert für eine friedliche und nachhaltige
Beilegung von bewaffneten Konflikten ein. In der Forschung und Weiterbildung intensiviert sie ihre Zusammenarbeit mit den Hochschulen.
Seit 2010 ist swisspeace assoziiertes Mitglied der Universität Basel.
Wichtige Auräge kommen vom EDA und vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Die Stiung prägt mit ihren fünfzig Festangestellten die schweizerische Friedens- und Sicherheitspolitik mit. Mit dem
traditionell eher institutionell ausgerichteten Center for Security Studies (CSS) der Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH) Zürich
fördert swisspeace die Friedensmediation. Mit UN Women protegiert
sie, wie von der UN-Resolution 1325 intendiert, den vermehrten Einbezug von Frauen an Friedensprozessen. Ein Fokus der Konfliktanalyse und Konfliktbewältigung konzentriert sich auf den Nahen Osten.
In Gaza will swisspeace zur Verständigung zwischen Hamas und Fatah
beitragen. Wichtig ist auch die Vergangenheitsarbeit. Dazu gehört das
Aufarbeiten von Gewalttaten und Verletzungen der Menschenrechte.
Der holistische Ansatz basiert auf vier Grundpfeilern: dem Recht auf
1
http://www.swisspeace.ch/
153
ei Mäde
154
Wissen, auf Gerechtigkeit, auf Wiedergutmachung und auf NichtWiederholung. O geht es auch darum, eine funktionierende Staatlichkeit wiederherzustellen. So etwa im (Süd-)Sudan. Dabei interessiert sich swisspeace unter anderem dafür, was wirtschaliche
Unternehmen leisten können. Anno 2014 nutzte die Stiung den
Schweizer Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit
in Europa (OSZE), um europäische Friedensprojekte zu lancieren und
zivilgesellschaliche Aktivitäten zu koordinieren. Vielfältige Weiterbildungen bietet swisspeace an der Universität Basel an. Neue Angebote sind mit südosteuropäischen Hochschulen vorgesehen.
Die Schweiz betreibt über Hochschulen, diverse Nicht-RegierungsOrganisationen (NGO), die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) sowie die Abteilung Menschliche Sicherheit (AMS) eine
Entwicklungs- und Friedensförderung, die sich an den örtlichen Bedürfnissen südlicher Länder orientiert. Die Schweiz engagiert sich
auch aktiv an Friedensbemühungen der UNO. Sie unterläu aber ihre
eigenen Anstrengungen durch Rüstungsexporte und eine Wirtschaspolitik, die multinationale Konzerne und Finanzinstitute gegenüber
der ansässigen Bevölkerung favorisiert. Das kritisiert auch der Publizist Andreas Zumach (2015b: 3). Zwar engagieren sich in der Schweiz
erfreulich viele NGOs für den Frieden. Laut Laurent Goetschel (2015b:
9), dem Direktor von swisspeace, fehlt ihnen aber im Parlament auf
Bundesebene eine eigentliche „Friedenslobby“. Das zeigt sich vor allem
auch, wenn es um mehr sozialen Ausgleich geht, der regional und global für die Friedensförderung zentral ist.
Lieu
Bilanz 2014: Die Reichsten 300. Nr. 24. Zürich: Wirtschasmagazin.
Credit Suisse 2010: Global Wealth Databook. Zürich: CS.
Giddens, Anthony 1997: Jenseits von Links
und Rechts – Die Zukun radikaler Demokratie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp
(englische Erstausgabe 1994).
Goetschel, Laurent 2015b: Es fehlt eine eigentliche “Friedenslobby“. In: KOFF, 9.
KOFF 2015a: Die Schweizer Akteure im
Nahostkonflikt, Newsletter Nr. 140. Bern:
swisspeace.
KOFF 2015b: Die Schweizer Friedensarchi-
tektur, Newsletter Nr. 138. Bern: swisspeace.
Mäder, Ueli 2015: macht.ch – Geld und
Macht in der Schweiz. Zürich: Rotpunkverlag.
Mäder, Ueli; Jey, Ganga A. und Schilliger, Sarah 2010: Wie Reiche denken und lenken.
Zürich: Rotpunktverlag.
Schwarz, Gerhard 2011: Wirtschaswunder
Schweiz. Ursprung und Zukun eines Erfolgsmodells. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung.
Zumach, Andreas 2015b: Friedenspolitische
Kohärenz in der Schweiz? In: KOFF, 3–4.
155
fRAnCEsCO PIsTOLATO
Friedensforschung in Italien? Nicht wirklich, aber …*
Als der Verfasser dieses Beitrags sich im Juni 2010 in Berlin zur Vorbereitung seiner Doktorarbeit über Ekkehart Krippendorff befand, hat
ihn Ulrike Wasmuht, Autorin von Die Geschichte der deutschen Friedensforschung mit der Frage: „Gibt es noch eine Friedensforschung in
Deutschland?“ ziemlich überrascht. Wasmuht meinte, die deutsche
Friedensforschung sei jetzt – trotz der vielen Institutionen, deren offizieller Zweck die Friedenforschung als Wissenscha ist – von den Internationalen Beziehungen als Fach nicht mehr zu unterscheiden.
Wenn man vielleicht und nur in einem gewissen Sinne, nicht (mehr)
von einer deutschen Friedensforschung sprechen kann, das gilt um so
mehr für die italienische. Wir ItalienerInnen gelten zwar als friedfertig,
aber eine konsolidierteFriedensforschung fehltbeiunsnoch.Unddoch …
Galtungs Inspirator in Sizilien
1954 ging ein junger Johan Galtung nach Sizilien, wo der aus der Nähe
von Triest stammende Danilo Dolci dabei war, beeindruckende Initiativen zu unternehmen. Dolci kämpe im Fischerdorf Trappeto gewaltfrei gegen die sozialen Ungleichheiten. In Trappeto lernten sich auch
Galtung und Alberto L’Abate kennen, ein zuküniger Friedensforscher, von dem später die Rede sein wird.
Die beeindruckende Gestalt von Dolci (1924–1997) hat viel veröffentlicht, kann aber schwer als Friedensforscher eingestu werden.
Seine Schrien sind entweder Gedichte oder Berichte seiner Initiativen, also Beschreibungen einer Praxis der Friedensarbeit, oder auch
betreffen sie seine mäeutische Methode, eine echt gewaltfreie, „lernerzentrierte“ Art der Bewusstseinsförderung. Von dieser Methode hat
wahrscheinlich Galtung einiges gelernt, vor allem düren Dolcis
Kämpfe ihm bestätigt haben, dass Gewaltfreiheit auch im Westen anwendbar war. Gewaltfreiheit ist der Bereich der Friedenskultur und praxis, in dem wir ItalienerInnen uns mit Vorliebe bewegen.
* Nanni Salio in memoriam.
fcesc Pis
156
Reflexionen über den Frieden
Das Beste der italienischen Produktion besteht in der Originalität der
Reflexion über mögliche Wege zum Frieden, ohne aber den Anspruch
zu stellen, systematisch Friedensforschung zu betreiben. Danilo Dolci
hatte dieses Ziel nicht, ihn interessierten ganz konkrete Situationen,
die mit der akademischen Welt keinen Berührungspunkt haben. Einen
Friedenspreis erhielt er jedenfalls, und zwar 1958 den Lenin-Friedenspreis.
Galtung – so in einem Seminar in Turin, im Dezember 2007 – hält
das Denken von Antonio Gramsci (1891–1937) für einen Beitrag für
den Frieden. Laut Alberto L’Abate besteht der Beitrag Gramscis zu
einer (in seiner Zeit noch nicht vorhandenen) Friedenskultur unter
anderem in der Idee des „schöpferischen Vernichters“, desjenigen, der
das Alte, das inzwischen überholt ist, durch seine notwendig gewordene Schöpfung zerstört (L’Abate 2001: 16).
Auch die ausgezeichnete theoretische Leistung im Bereich der Gewaltfreiheit eines Aldo Capitini (1899–1968), die im Ausland so gut
wie unbekannt ist, würde vielleicht nicht ganz in den Rahmen der akademischen Friedensforschung passen, soll hier aber jedenfalls angeführt werden. Capitini war der erste, der im Westen die Bedeutung der
gandhischen Revolution begriff, und das schon in den dreißiger Jahren, unter dem faschistischen Regime. Eine hervorragende Gestalt, der
die Gewaltfreiheit als Methode verstand, die immer offen für Veränderungen und Anpassungen bleibt, aber gleichzeitig in einer religiösen,
nicht-konfessionellen Auffassung des politischen Engagements fest
verankert ist. Trotz seiner Nähe zu Gandhi ist sein Denken jedenfalls
ausgesprochen originell und hat den faszinierenden Du einer tiefen,
ehrlichen Demut.
Viel bekannter ist Norberto Bobbio (1909–2004) als Rechtsphilosoph, der dem Frieden und der Gewaltlosigkeit einige wichtige Überlegungen gewidmet hat (Bobbio 1979). In einem klaren, rationalistischen
Stil hat Bobbio das ema des Friedens behandelt. Der Friede sei nach
Bobbio im atomaren Zeitalter zur Notwendigkeit geworden und es sei
Aufgabe jedes bewussten Menschen, seinen Beitrag zu leisten, damit er
erhalten bleibt. Das bedeutet für ihn aber im konkreten Fall keine de
facto Widerlegung der Idee des gerechten Krieges. So rechtfertigt er
1999 den ersten Golrieg und zeigt dadurch die Grenzen einer eher
abstrakten Interpretation menschlicher und politischer Vorgänge.
fiedesschug i Iie nich wikich, e …
Lorenzo Milani (1923–1967) und Ernesto Balducci (1922–1992),
zwei freidenkende Geistliche, betrieben ihre Kritik der Macht aus einer
proletarischen Perspektive.
Milani war eigentlich bürgerlicher Abstammung, arbeitete aber als
Schullehrer in Barbiana, einem entlegenen Dorf in der Toskana. Dort
übte er eine sehr scharfe Kritik am Militarismus und an den Klassenverhältnissen in der Erziehung.
Balducci ist vielleicht der italienische Intellektuelle, der am meisten
emen des Friedens angesprochen hat, nicht zuletzt durch den von
ihm gegründeten Verlag Edizioni Cultura della Pace. Er stammte selbst
aus einer armen Gegend, dem Monte Amiata – auch in der Toskana –
und war fähig, den Umgang mit den Arbeitern seines Herkunsortes
weiter zu pflegen, indem er sich mit den komplexen Überlegungen Lévinas’, Bubers, Panikkars und vieler anderer zeitgenössischen Denker
auseinandersetzte und im Vatikan verkehrte. Seine grundlegende Idee
ist, dass der Mensch – angesichts der enormen Gefahren der Gegenwart – sich nur retten kann, wenn er „planetarisch“ wird, das heißt,
wenn er den „Anderen“ in sich selbst aufnimmt und vom Subjektivismus Abstand nimmt. Die Friedenskultur ist daher für ihn eine
schlichte Notwendigkeit (Balducci 1996).
Balduccis Schüler Pierluigi Di Piazza (geb. 1947), auch ein Geistlicher, setzt seine Arbeit in Zugliano (Udine) fort, wo er in einem seinem
Meister gewidmeten Zentrum1 eine beeindruckende Serie von Initiativen im Bereich der Friedenskultur organisiert und MigrantInnen beherbergt.
Es ist jedenfalls schade, dass, aufgrund der marginalen Situation der
italienischen Sprache im Ausland, die Kenntnis von vielen der genannten Persönlichkeiten meistens fehlt.
Auf den Spuren einer italienischen Friedensforschung
Aus demselben Grund fehlt auch die Kenntnis von anderen bemerkenswerten Intellektuellen, die einer akademischen Friedensforschung
etwas näher stehen. Es sind Persönlichkeiten, die ihre Arbeit wenigstens zum Teil schon in einem universitären Rahmen leisten, oder geleistet haben, und das ganz gegen den Strom. Marginalisiert wie sie
sind, gelingt es ihnen kaum, von wichtigen Verlagen veröffentlich zu
werden. Dasselbe Schicksal tri den Inspirator von ihnen allen, Johan
1
www.centrobalducci.org
157
fcesc Pis
158
Galtung, dessen Werke nur sehr mühsam ein minimales Publikum erreichen können: Man denke nur an die italienische Version von Peace
by Peaceful Means (La pace con mezzi pacifici, Milano, Esperia, 1996),
die ein echtes Handbuch für einen universitären Kurs sein könnte –
angenommen, es gäbe jemanden, der Interesse hätte, ein seriöses Curriculum einzuführen.
Wenn wir also von einer italienischen Friedensforschung sprechen
wollen, müssen wir eine Reihe von mutigen Einzelgängern nennen, die
sich im akademischen Bereich oder an dessen Rande eine erkennbare
Position erkämp haben. Ihre Anzahl ist gering, die Qualität ihrer wissenschalichen Produktion aber beachtlich.
Giovanni (Nanni) Salio (1943–2016), Autor von verschiedenen Beiträgen zum ema der Verantwortung der WissenschalerInnen und
zur Nachhaltigkeit, ist Leiter von Sereno Regis2, dem größten Friedensinstitut Italiens, einer Privatinitiative von wenigen bewunderungswerten Personen, die mit eigenen Kräen in Turin eine Bibliothek mit
etwa 28.000 Büchern errichtet haben. Das Centro dient auch als Diskussionsforum für aktuelle Probleme und orientiert sich an Gewalfreiheit als eigentlichem Fundament für die Friedensarbeit. Diese kleine
Institution bemüht sich, die Veröffentlichung von international relevanten Texten der Friedensforschung zu fördern. Im Sereno Regis hat
auch IPRI (Italian Peace Research Institute) seinen Sitz.
Friedensforschung im Bereich der Wissenscha betreibt auch Antonino Drago (geb. 1938), dessen hochinteressantes Buch Le due opzioni.
Una storia popolare della scienza (Drago 1991) von dem kleinen Verlag
La Meridiana (Molfetta) veröffentlicht wurde und aus diesem Grund
ohne große Resonanz blieb. Schade, denn seine Reflexionen über die
Richtung der (Friedens-)Forschung und der Wissenschaen, die für
den Autor immer eine Wahl zwischen verschiedenen Optionen voraussetzt, ist von außerordentlicher Bedeutung, auch über die Friedensforschung hinaus. Darüber hinaus engagiert sich Drago seit Jahrzehnten für die Soziale Verteidigung (auf Italienisch: DPN: Difesa
Popolare Nonviolenta). Ausgehend von den praktischen und theoretischen Versuchen von eodor Ebert, wie auch von Gene Sharp und
Johan Galtung, hat Antonino Drago nicht nur die Soziale Verteidigung
beforscht, sondern ihr auch zu gesetzlicher Anerkennung verholfen.
Wie Drago berichtet, ist eben die gewaltfreie Verteidigung, wenn auch
in geschwächter Form, gesetzlich vorgesehen, auch wenn kaum in die
2
www.serenoregis.org
fiedesschug i Iie nich wikich, e …
Praxis umgesetzt (Drago 2006: 369–371).3 Offensichtlich ist aber die
Gesetzgebung noch sehr vage und man versucht, zu einem endgültigen, klaren Gesetz zur Einführung einer Zivilverteidigung zu gelangen, wie neulich (15.10.2015) im italienischen Fernsehen von der Pazifistin Martina Pignatti Morano hervorgehoben wurde4.
Alberto L’Abate (geb. 1931) hat sich insbesondere mit Konfliktprävention befasst, ein für ihn sehr konkretes Terrain für die Anwendung
der sozialen Verteidigung. In seinem Per un futuro senza guerre
(L’Abate 2007), das auch ein sehr brauchbarer Text für einen Universitätskurs über die Friedenskultur wäre, erzählt er von seinen Versuchen, dem ersten Krieg Irakkrieg und dem Krieg im Kosovo vorzubeugen. Zusammen mit Freiwilligen aus verschiedenen pazifistischen
Organisationen betrieb L’Abate eine komplexe, allerdings vergebliche
Mediationsarbeit. Die Erfolglosigkeit seiner Anstrengungen bestätigt
aber nur – wie er kommentiert – dass der Friede keine Sache von ein
paar Idealisten sein kann, sondern auch den Willen und die Unterstützung von oben benötigt, um professionell betrieben werden zu können. Die zwei Versuche im Irak und im Kosovo entsprechen u.a. L’Abates Stil der soziologischen Forschung, wofür ein weiteres Beispiel
Giovani e pace (L’Abate 2001) ist, und als theoretische Summe seiner
enormen Erfahrung Methods of Analysis in Social Sciences and Research for Peace: an Introduction (L’Abate 2012).
Bemerkenswert ist die Arbeit von Giuliano Pontara (geb. 1932).
Seine meisterhae Gandhi-Einführung (Pontara 1973) und sein Profil
einer gewaltfreien Persönlichkeit (Pontara 1996) sind Referenztexte
für das Studium der Gewaltfreiheit in Italien. Darüber hinaus schlägt
Pontara – immer ausgehend von Gandhi – eine politische Ethik für das
XXI. Jahrhundert überzeugend vor (Pontara 2006).
Eine Forschung anderer Art ist die von Antonella Sapio, die als Neuropsychiaterin einen psychologischen Zugang zu den Frieden sucht. In
ihrer Sammlung von internationalen Beiträgen – vor allem aus den
USA – (Sapio 2004), versucht sie, den interdisziplinären Diskurs über
den Frieden unter den Hut der Friedenspsychologie zu bringen, zum
Teil auf den Spuren von Franco Fornari (1921–1985), der vor etwa 50
Jahren den Weg gebahnt hatte (Fornari 1966).
3
4
S. auch: http://www.unimondo.org/Guide/Guerra-e-Pace/Difesa-popolare-nonviolenta
http://www.difesacivilenonviolenta.org/martina-pignatti-a-otto-e-mezzo-ecco-dovesono-i-pacifisti-con-unaltra-difesa-e-possibile/
159
fcesc Pis
160
Ein Verlag für die Gewaltfreiheit
Der Mangel einer kohärenten und kontinuierliche Veröffentlichung von
Büchern über Frieden und Gewaltfreiheit hat Rocco Altieri, einen
Schullehrer und Capitini-Spezialisten, dazu geführt, mit den bescheidenen eigenen Mitteln einen Verlag zu gründen, die Gandhi Edizioni in
Pisa.5 Seit dem Jahre 2000 hat Gandhi Edizioni fast 40 Bücher veröffentlicht. In diesen graphisch eleganten und inhaltlich gepflegten Publikationen finden wir eine reiche Palette von emen und Erfahrungen, vor
allem aus dem Umkreis der Gewaltfreiheit. Die Rolle der Frauen, Methoden der Konfliktaustragung, Klassiker der Gewaltfreiheit und des
Pazifismus, Zivile Verteidigung und waffenloses Peacekeeping stellen
eine bunte Mischung aus Verbreitung der Friedenskultur, Friedensforschung und Friedenspraxis dar, die typisch für diesen one-man-Verlag
ist. Rocco Altieri, der einige Jahre lang auch Kurse über Gewaltfreiheit
an der Universität Pisa gehalten hat, legt sehr viel Wert darauf, dass
nichts in seinem Verlag erscheint, was als Kompromiss mit dem von der
Gewalt geprägten gesellschalichen System missverstanden werden
kann. So zum Beispiel der im Westen kaum veröffentlichte Kumarappa
(Kumarappa 2011), eoretiker der gandhischen Wirtscha, oder die
interessante und mutige Recherche von Angelica Romano über die
amerikanischen Basen in Italien (Romano 2008), die mit der Gretchenfrage „Wozu dienen die Basen?“ den Kern der Problematik tri.
Und die Universitäten?
Das gerade skizzierte Panorama beweist die Würde und die Qualität
der italienischen Veröffentlichungen, seitdem die Friedensforschung
existiert (bzw. schon davor, siehe Capitini). Wenn man aber die eigentlichen universitären Institutionen betrachtet, neigt man eher zu der
etwas radikalen Behauptung, dass es kaum eine italienische Friedensforschung gibt. Um dieser Versuchung nicht zu verfallen, artikulieren
zwei der schon genannten Autoren, Salio und Drago – anlässlich einer
Tagung an der Universität Triest im Jahr 2000 – einige interessante und
nützliche Überlegungen, die bis heute ihre Aktualität behalten haben.
Ausgehend von diesen Beiträgen wird im Folgenden versucht, ein ausgewogenes Bild der Situation zu rekonstruieren.
Salio (Salio 2001) beginnt seinen Vortrag über die italienische Frie5
www.gandhiedizioni.com
fiedesschug i Iie nich wikich, e …
densforschung mit einer negativen Feststellung: in Italien fehlt jedwedes Friedensforschungsinstitut. Trotz dieses gravierenden Mangels, erinnert Salio, hat es seit den 1960er Jahren einzelne Universitätsprofessoren gegeben, die sich auf das ema der Nuklearwaffen und der Abrüstung im Allgemeinen konzentriert haben. Es sind hauptsächlich
Physiker, die sich 1983 im USPID (Unione scienziati per il disarmo)
versammelt haben.6 Die USPID arbeitet zusammen mit der 1966 gegründeten ISODARCO,7 Mitglied der 1995 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Pugwash Group.8 Leiter der ISODARCO ist Prof.
Carlo Schaerf von der Università La Sapienza, Rom. Ein anderer Wissenschaler, Prof. Francesco Calogero (Sohn des Philosophen Guido
Calogero), auch inzwischen ein 80jähriger wie Schaerf, hat sich lange
mit dem ema der Nuklearwaffen beschäigt und war Sekretär des
SIPRI (Stockholm International Peace Research Institute).9
Dieses Engagement der italienischen Physiker ist zweifellos Friedensarbeit, aber einerseits stellen diese Physiker leider eine Ausnahme
dar, eine Insel, die fast ein Fremdkörper in einer Institution ist, die bisher das ema Frieden nicht wirklich ernst genommen hat. Andererseits, – so Salio – damit die verschiedenen Anstrengungen einzelner
Universitätsprofessoren im Bereich des Friedens für echte Friedensforschung gehalten werden können, bedarf es eines Bindemittels, etwas,
das der Komplexität des Diskurses über den Frieden gerecht wird. Die
Reihe von Initiativen, die doch existieren, wie z.B. das bedeutende
Centro di Ateneo per i Diritti Umani10 der Universität Padua, beschäigen sich mit einzelnen Elementen des Friedens, seien aber keine Friedensforschung an sich, wenn man der Begriff dieser Forschung nicht
verwässern will.
Salio unterstreicht, dass die Friedensforschung innerhalb der IPRA
(International Peace Research Association) drei Richtungen hat: Forschung, Erziehung und Aktion. Die Erziehung ist diejenige, die in Italien bisher besser entwickelt wurde, unter anderem mit den Vertretern
der Universität Bari innerhalb der Peace Education Commission
PEC).11
6
Die letzten Initiative der Uspid in http://www.uspid.org/Documenti/AltriDocumenti/
Recenti/Breve_Storia_USPID.pdf; die Website: http://www.uspid.org.
7 http://www.isodarco.it/
8 http://pugwash.org/
9 http://www.sipri.org/
10 http://unipd-centrodirittiumani.it/
11 Das Centro Interdipartimentale di Ricerche sulla Pace der Universität Bari scheint aller-
161
fcesc Pis
162
Salio erwähnt auch die Arbeit von Alberto L’Abate als Friedenserzieher an der Universität Florenz. In dieser Universität wurde kurz nach
dem Erscheinen von Salios Beitrag einen Kurs für „Operatori per la
pace“ eröffnet und seit 2006 einen UNESCO Transdisciplinary Chair
Human Development and Culture of Peace.12 Es sind alles Initiativen,
wie auch die anderen, die später erwähnt werden, wo es schwierig ist
zu sagen, ob sie in eine tatsächliche Friedensforschungstätigkeit münden, oder eher in Studien über globale Probleme. Die Indizien weisen
eigentlich in diese letzte Richtung und relevante Publikationen der
Friedensforschung sind nicht zu finden.
Salio weist auch auf ein Phänomen hin, das seit der Publikation dieses
seines Beitrags sich noch verstärkt hat, nämlich den Eintritt (oder sollten wir eher sagen: den Einmarsch?) der Militärs in die Universitäten.
Nach dem Ende des kalten Krieges – so Salio – ist ihre Präsenz in den
Strategischen Studien (Universität Turin) oder in den Kursen für Peacekeeping (Universität Pisa, Universität La Sapienza Rom) relevant geworden. Nicht wenige Dozenten stammen von der Militärakademie. Hinzu
kommt die Tatsache, dass viele Nicht-Militärs doch das Paradigma der
Realpolitik völlig oder jedenfalls „ausreichend“ verinnerlicht haben.
Der Kurs für Peacekeeping in Pisa, auf den Salio sich bezieht, hat sich
im Laufe der Jahre in einen Kurs mit Hochschulabschluss entwickelt.13
Einer der inzwischen ehemaligen Dozenten dieses Kurses war Rocco
Altieri, über dessen Tätigkeit als Verleger oben berichtet wurde. Die
Etablierung eines ordentlichen Universitätskurses mit Abschluss in
Pisa wurde von der Arbeit des CISP (Centro Universitario di Scienze
per la Pace) ermöglicht.14 Der CISP Pisa hat seine Vorgänger in den
schon in den Achtziger Jahren entstandenen CIRUP Bologna und in
dem CIRP Bari (alle Abkürzungen beziehen sich im Wesentlichen auf
die Friedensforschung).
Analog zu Pisa wurde auch in Florenz ein Kurs für „Operatori di
pace“ eingeführt, der sich inzwischen in verschiedenen Richtungen
ausdifferenziert hat.15 Diese Universitätskurse in Pisa und Florenz und
viele mehr (in Rom, Perugia, Macerata, aber auch in Lecce, Bologna,
12
13
14
15
dings in den Jahren nach der Niederschri dieses Artikels von Salio nur begrenzt aktiv
gewesen zu sein: http://www.peace.uniba.it/pag3.html
http://www.unescochair-unifi.it/it/cattedra-unesco.html
Scienze per la Pace: cooperazione, mediazione, prevenzione e trasformazione dei conflitti; http://www.cfs.unipi.it/pace/files/2013/10/OrdinamentoMagistrale.pdf
http://pace.unipi.it/index.php?lang=it
http://www.cirpac.it/firenze/
fiedesschug i Iie nich wikich, e …
Cagliari, Rende, Mailand, Neapel, Palermo, Turin und Urbino) stammen alle aus der Universitätsreform, die in der „Classe XXXV“ Hochschulabschlüsse vorsieht („Lauree nelle scienze sociali per la cooperazione, lo sviluppo e la pace“), die wenigstens dem Namen nach eine
Beziehung zum Frieden haben. Trotz der großen Menge an Universitätskursen, die einen formellen Bezug zum Frieden haben, scheinen
nur die von Pisa und Florenz erkennbare Charakteristika von Friedensstudien zu haben.16
Keine eigentliche universitäre Institution war die UNIP (Università
internazionale delle istituzioni dei popoli per la pace 17), die zwischen
1993 und 2006 in Rovereto Sommerkurse organisierte.
Der Beitrag von Drago bei derselben Triestiner Tagung (Drago 2001)
hebt die Tatsache hervor, dass die Militärs, obwohl weniger präsent als
zum Beispiel an den Universitäten der USA, doch auch in Italien eine
erhebliche Rolle spielen. Diese Aussage wiederholt und verstärkt er bei
einer Tagung in Udine 2005 (Drago 2006): die militärischen Akademien bieten Kurse, die zu einem ordentlichen Universitätsdiplom führen (Jura, Politische Wissenschaen) und die wichtigen Universitätskurse für Peacekeeping (Pisa, Scuola S. Anna und Roma 3) werden von
Offizieren geführt. Oder es werden Universitätsprofessoren eingeladen, Kurse an den militärischen Akademien zu halten. Der militärische
Apparat werde dadurch zum Ort der höchsten Kultur, ein gelungener
strategischer Zug im Sinne der Monopolisierung des Friedensdiskurses
vonseiten derjenigen, die beruflich Kriege führen.
Die Militärs, als diejenigen, die über das notwendige Geld verfügen,
seien nach Drago auch Auraggeber von Recherchen, die im Prinzip
neutral (oder sicher nicht militaristisch) sind, wie die von Archivio del
Disarmo, Rom.18 Dieses Archiv, dessen bedeutendster Vertreter der
Soziologe Fabrizio Battistelli ist, hat eine öffentliche Bibliothek und
führt Auragsforschung durch.
16 So Pasquale Dioguardi in: http://www2.comopace.org/riflessioni/articolo.asp?id=29
&label=scuola%20Diritti%20Umani&cod=370
17 http://unipd-centrodirittiumani.it/it/attivita/Universita-Internazionale-delle-Istituzioni-dei-Popoli-per-la-Pace-UNIPInternational-University-of-Peoples-Institutionsfor-Peace-IUPIP/125
18 www.archiviodisarmo.it
163
fcesc Pis
164
Ein Versuch in Udine
Der Versuch des Friedenszentrum IRENE, an der Universität Udine
eine Debatte über die Friedenskultur zu eröffnen, mit dem Ziel reguläre Friedenskurse zu etablieren, dauerte nur zwei Jahre (Herbst 2007
bis Sommer 2009). IRENE hatte eine Tradition weitergeführt und akademisiert, die in den 1980er Jahren mit der Schrienreihe des Comitato friulano per la pace19 begonnen wurde.
In den knapp zwei Jahren seines Bestehens brachte IRENE um die
40 Initiativen hervor, darunter die italienische Übersetzung von Krippendorffs Staat und Krieg (Krippendorff 2008) und von Dürrs Potsdamer Manifest 2005 (Dürr et al. 2008), ebenso wie die zweiwöchige
ERASMUS Sommer-Friedensuniversität in Tarcento 2009, Von einer
Kriegskultur zu einer Friedenskultur im Alpen-Adria Raum (Gruber und
Rippitsch 2011), in Zusammenarbeit mit der Universität Koper (Institut für Geschichte) und dem Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Das Friedenzentrum fiel leider sehr schnell den Kürzungen des universitären Budgets zum Opfer.
Das Problem ist in Wirklichkeit immer dasselbe: Initiativen im Bereich der Friedenskultur werden auf akademischem Niveau toleriert
und ohne Überzeugung genehmigt, wenn überhaupt. Der erste Schritt
ist eigentlich noch nicht gelungen, denn es geht um eine eigentliche
Revolution, um einen paradigm shi, von einer Kultur der Gewalt zur
Friedenskultur, wie Salio und Drago in ihren Beiträgen 2001 unterstreichen. Die Universität ist ein Spiegel der real existierenden Welt
und keine Akademie im Sinne Platos, leider.
Friedenspädagogik
Die Friedenspädagogik in Italien hat eine lange Tradition. Vorläuferin
war Maria Montessori (1870–1952), die schon zur Zeit des Faschismus
eine Reihe von klaren Ideen zum ema entwickelt hatte (Montessori
1970). Einige der oben genannten Denker haben auch hochinteressante pädagogische Schrien verfasst (Capitini 1951, Dolci 1996, Milani 1967).
Verbreitet hat sich die Friedenspädagogik in Italien in den späten
Siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts, dank einiger Gruppen und Be19 Cfr. http://www.librinlinea.it/search/autore/comitato-friulano-per-la-pace
fiedesschug i Iie nich wikich, e …
wegungen: Pax Christi 20, M.I.R.21 (Internationaler Versöhnungsbund),
Movimento Nonviolento 22, IPRI 23. Anfang der 1980er Jahre begann
eine Reihe von Treffen der Gruppe der Lehrer für Gewaltfreiheit in Milanis Barbiana und in San Gimignano, v.a. auf Initiative von Alberto
L’Abate.
Seitdem und im Gegensatz zur Friedensforschung ist das Panorama
der Friedenspädagogik in Italien sehr rege und auch deshalb schwer
zusammenzufassen. Es geht hauptsächlich um konkrete Initiativen mit
SchülerInnen, die den Zweck haben, die Möglichkeit eines friedlichen
Umgangs mit Konflikten zu zeigen. Mehr dazu findet sich – wenn auch
unvollständig – in von Guggenberg 2003 sowie in Pistolato/Dogliotti
Marasso 2006.
Friedenspädagogische Kurse führen v.a. zwei Zentren: der schon genannte Sereno Regis in Turin und der Centro Psicopedagogico per la
Pace in Piacenza,24 dessen Leiter Daniele Novara der produktivste italienische Autor im Bereich der Friedenspädagogik ist.
Eine Reihe von Webseiten spielt eine bedeutende Rolle zur Verbreitung der Friedenskultur im Allgemeinen, inklusive der Friedenspädagogik. Erinnert sei insbesondere an Peacelink 25 und an Unimondo 26.
Fazit
Die Sensibilität der ItalienerInnen für den Frieden ist verhältnismäßig
hoch. Dies ist besser sichtbar an der Anzahl von Initiativen und Vereinigungen, die sich direkt mit Aspekten der Friedensproblematik (im
Sinne des negativen, aber auch des positiven Friedens und der Gewaltfreiheit) befassen. Es ist eher die universitäre Welt, die stets verschlossen gewesen ist und noch immer bleibt. In Zeiten von Budgetkürzungen verteidigt ein jeder sein Plätzchen an der Sonne und lässt sich von
so „seltsamen“ Einfällen wie Friedensforschung nicht beeindrucken.
Aber die Welt ist wesentlich weiter als der akademische Mikrokosmos
und die dringenden emen dieses unruhigen Planeten (Klimawan20
21
22
23
24
25
26
www.paxchristi.it
www.miritalia.org
nonviolenti.org
http://www.reteccp.org/
www.cppp.it
www.peacelink.it
www.unimondo.org
165
fcesc Pis
166
del, Flüchtlinge, Kriege usw.) stimulieren eine Graswurzelreaktion, für
die das Terrain in Italien wie gesagt nicht unbedingt steriler ist als woanders.
Lieu
Altieri, Rocco 2003: La rivoluzione nonviolenta. Biografia intellettuale di Aldo Capitini. Pisa: Biblioteca Franco Serantini.
Balducci, Ernesto 1993: Il sogno di una cosa.
Dal villaggio all’età planetaria. San Domenico di Fiesole: Edizioni Cultura della
pace.
Balducci, Ernesto 1996: L’altro. Un orizzonte
profetico. San Domenico di Fiesole: Edizioni Cultura della pace.
Battistelli, Fabrizio 1980: Armi: Nuovo modello di sviluppo. L’industria militare in
Italia. Torino: Einaudi.
Battistelli, Fabrizio und Cortesi, Luigi 1985:
Guerra e pace nel mondo contemporaneo.
Napoli: Istituto universitario orientale,
Dipartimento di filosofia e politica.
Bobbio, Norberto 1979: Il problema della
guerra e le vie della pace. Bologna: Il Mulino.
Capitini, Aldo 1937: Elementi di un’ esperienza religiosa. Bari: Laterza.
Capitini, Aldo 1951: L’atto di educare. Firenze: La Nuova Italia.
Capitini, Aldo 2003: Opposizione e liberazione. Napoli, L’Ancora.
Comitato Friulano per la pace 1983: “Friuli
terra di guerre, Friuli terra di pace”. Atti
del convegno. Udine 21–22 maggio 1983,
Udine.
Comitato Friulano per la pace 1984: Una
scuola per la pace. Atti del convegno.
Udine aprile 1984, Udine.
Del Vasto, Lanza 1982: Die Macht der Friedfertigen: radikale Alternativen zu Elend,
Knechtscha, Krieg und Revolte. Freiburg i. Br.: Kerle.
Dolci, Danilo 1973: Chissà se i pesci piangono. Torino, Einaudi.
Dolci, Danilo 1974: Esperienze e riflessioni,
Roma-Bari: Laterza.
Dolci, Danilo 1996: La struttura maieutica e
l’evolverci, Scandicci, La Nuova Italia.
Drago, Antonino 1991: Le due opzioni. Una
storia popolare della scienza. Molfetta: La
Meridiana.
Drago, Antonino und Salio, Giovanni (Hg.)
1983: Scienza e guerra. I fisici contro la
guerra nucleare. Torino: Gruppo Abele.
Drago, Antonino 2001: La ricerca per la pace
in una società in transizione. Una prospettiva storica. In: Licata, Andrea (Hg.):
Università per la pace. Il ruolo dell’università nell’analisi e nell’impegno per la pace.
Gorizia, ISIG, 79–95.
Drago, Antonino 2006: Difesa popolare nonviolenta. Torino: Gruppo Abele.
Dürr, Hans-Peter; Dahm, J. Daniel und
Lippe, Rudolf 2008: „Manifesto e Denkschri di Potsdam 2005“, Messaggero Veneto, Beilage vom 4.3.2008.
Fornari, Franco 1966: Psicoanalisi della
guerra. Milano: Feltrinelli.
Gramsci, Antonio 2012: Gefängnishee.
Hamburg: Argument Verlag.
Gruber, Bettina und Rippitsch, Daniela
(Hg.) 2011: Modell Friedensregion Alpen-Adria? Lernerfahrungen in einer europäischen Grenzregion. Schwalbach/Ts:
Wochenschau.
Krippendorff, Ekkehart 2008: Lo Stato e la
guerra. Pisa: Centro Gandhi Edizioni.
Kumarappa, Joseph C. 2011: Economia di
condivisione. Come uscire dalla crisi
mondiale. Pisa: Centro Gandhi Edizioni.
L’Abate, Alberto 2001: Giovani e pace, Torino: Pangea.
fiedesschug i Iie nich wikich, e …
L’Abate, Alberto 2007: Per un futuro senza
guerre. Napoli: Liguori.
L’Abate, Alberto 2012: Methods of Analysis
in Social Sciences and Research for Peace:
an Introduction. Margao: Cinnamon Teal.
Langer, Alexander 2005: Fare la pace. Verona: Cierre.
Milani, Lorenzo 1965: L’obbedienza non è
più una virtù. Firenze: Libreria Editrice
Fiorentina.
Milani, Lorenzo 1967: Lettera a una professoressa. Firenze: Libreria Editrice Fiorentina.
Montessori, Maria 1970: Educazione e pace.
Milano: Garzanti.
Novara, Daniele 1989: Scegliere la pace.
Guida metodologica. Torino: Edizioni
Gruppo Abele.
Novara, Daniele (Hg.) 2005: Ognuno cresce
solo se sognato. Antologia essenziale della
pedagogia critica. Molfetta: La Meridiana.
Novara, Daniele 2008: L'ascolto si impara.
Domande legittime per una pedagogia
dell'ascolto. Torino: Edizioni Gruppo
Abele.
Pistolato, Francesco (Hg.) 2006: Per un’idea
di pace. Padova: CLEUP.
Pistolato, Francesco und Dogliotti Marasso,
Angela 2006. Peace Education in Italy. In:
Pistolato, Francesco (Hg.): Per un’idea di
pace (English). Via: http://web.uniud.it/
ricerca/strutture/centri_interdipartimentali/irene/Per%20unidea%20di%20pace
%20English.pdf/view.
Pontara, Giuliano (Hg.) 1973 und 1996:
M. K. Gandhi. Teoria e pratica della nonviolenza. Torino: Einaudi.
Pontara, Giuliano 1996: La personalità nonviolenta. Torino: Edizioni Gruppo Abele.
Pontara, Giuliano 2006: L’antibarbarie. La
concezione etico-politica di Gandhi e il
XXI secolo. Torino: Edizioni Gruppo
Abele.
Romano, Angelica (Hg.) 2008: Napoli
chiama Vicenza. Pisa: Centro Gandhi
Edizioni.
Salio, Giovanni 2001: La ricerca per la pace
in Italia, in: Licata, Andrea (Hg.): Università per la pace. Il ruolo dell’università
nell’analisi e nell’impegno per la pace. Gorizia, ISIG, 23–28.
Sapio, Antonella (Hg.) 2004: Per una psicologia della pace. Milano: Franco Angeli.
Scotto, Giovanni und Arielli, Emanuele
1999: La guerra del Kosovo. Roma: Editori
Riuniti.
Von Guggenberg, Irma 2003: Peace Education in a Multi-Ethnic Region: South Tirol
(Italy). In: Wintersteiner, Werner; SpajićVrkaš, Vedrana und Teutsch Rüdiger
(Hg.): Peace Education in Europe. Münster: Waxmann, 138–167.
Wasmuht, Ulrike 1998: Geschichte der deutschen Friedensforschung. Münster:
agenda Verlag.
167
III. fRIEDEnsfORsCHnG In ÖsTERREICH
170
VIKTORIJA RATKOVIć | WERnER WInTERsTEInER | LIsA WOLf
Friedensforschung in Österreich
Egeisse eie mge
Die Ziele der Befragung und ihre Durchführung
Das Friedenszentrum an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt hat im
Sommer 2015 eine Fragebogen-Umfrage unter ExpertInnen über die Situation der Friedensforschung in Österreich durchgeführt. Ziel war es,
einen Überblick über die Forschungsfelder, die Stärken und Schwächen
und die Zukunsperspektiven der Friedensforschung in Österreich –
aus der Sicht vor allem der FriedensforscherInnen selbst – zu schaffen.
Die fge
1. Wie schäze sie de Zusd de fiedesschug i Öseeich ei
(Ihe, Tedeze, gisische Vekeug)
2. Weche schwepuke ud fschugsede (z.B. Kikschug, fiedespädggik, Gede ud fiede, Kuu ud fiede) sid Ihe Meiug i Öseeich esdes gu ewicke Bie egüde sie Ihe
Eischäzug.
3. Weche Pespekive sehe sie ü die fiedesschug Whi s sie
sich pgmmisch ewicke Weche eue fschugsede se
sie pcke Weche esehede i weche Hisich veiee
4. Weche Isiuiisieuge uch die fiedesschug i Öseeich, um sich gu zu ewicke W kk es diesezügich m meise Ws ke die ächse schie sei
Es handelte sich um eine offene, nicht anonyme Befragung von ExpertInnen, daher werden auch die hier verwendeten wörtlichen Zitate mit
Namensgebung angeführt, bis auf eine Person, die ausdrücklich um
Anonymität gebeten hat. Die Auswahl der Befragten wurde unter dem
Gesichtspunkt der fachlichen Kompetenz auf dem Gebiet der Friedensforschung und ihrer aktuellen Präsenz in Bezug auf diese transdisziplinäre Forschungsrichtung getroffen. Die Intention war, möglichst alle Personen, die aus unserer Sicht zu friedensrelevanten
emen arbeiten, zu kontaktieren und die KollegInnen selbst entscheiden zu lassen, ob sie sich dem Feld nahe genug fühlen, eine Antwort zu
geben. Zugleich wurden bewusst auch einige ForscherInnen angeschrieben, die sich nicht innerhalb der Friedensforschung verorten,
von denen wir jedoch meinten, dass sie aufgrund ihrer Kenntnisse
fiedesschug i Öseeich
einen Blick von außen bieten könnten. Die TeilnehmerInnen der Umfrage setzten sich somit aus SpezialistInnen unterschiedlicher Disziplinen zusammen, jedoch lag der Fokus auf FriedensforscherInnen aus
Österreich. Internationale Akzente konnten durch AdressatInnen aus
Deutschland und der Schweiz gesetzt werden.
98 Fragebögen wurden ab Mai 2015 verschickt, sieben davon waren
unzustellbar. 36 Fragebögen kamen beantwortet zurück, davon wurden zwei von zwei Personen und einer von drei Personen gemeinsam
ausgefüllt. 16 wurden unbeantwortet, jedoch kommentiert retourniert. Der Kommentar lautete meist, dass man dem Forschungsfeld
nicht nahe genug sei, um Auskun geben zu können. Das entspricht
einem Rücklauf von rund 56 Prozent und einer Quote von 37 Prozent
an auswertbaren Antworten. Generell lässt sich sagen, dass die meisten
ExpertInnen, die den Fragebogen ausfüllten, im engeren Sinn als FriedensforscherInnen tätig sind. 3 Fragebögen kamen aus Österreich,
zwei aus Deutschland, einer aus der Schweiz.
Die Bewertung kann insofern als relativ repräsentativ angesehen
werden, als es gelungen ist, einen hohen Anteil der kleinen Friedensforschung community in Österreich einzubinden. Zudem wurden die
Fragen ausführlich (tw. auch genauer, als wir es erwarteten) und zum
größten Teil komplett beantwortet. Man kann also sagen, dass hier die
österreichischen FriedensforscherInnen (und die wenigen Organisationen, die dafür zur Verfügung stehen) sich selbst darstellen bzw. ihre
Meinungen zur Lage der Zun darlegen.
Eine zumindest teilweise vergleichbare Umfrage wurde von Wilfried Graf & Co. (Graf/Horn/Macho 1989) vor etwa 25 Jahren geleistet:
Damals haben rund 80 VertreterInnen des Fachs, vornehmlich aus
Deutschland, Skandinavien und den USA, allerdings nur sehr wenigen
aus Österreich, zu den Perspektiven der internationalen Friedensforschung Einschätzungen abgegeben. Es ging vor allem um den Wissenschasbegriff der Friedensforschung, aber auch um ihre Organisationsformen. Eine weitere Umfrage, dies sich ganz auf den Friedensbegriff
deutscher FriedensforscherInnen konzentriert, wurde im Jahr 2011
publiziert (Chojnacki/Namberger 2011). Ihre Intentionen sind mit den
unseren nicht direkt vergleichbar.
Das primäre Ziel unserer Umfrage war es nicht, nach Definitionen
zu fragen, vielmehr wollten wir feststellen, wie die österreichischen
FriedensforscherInnen den Zustand ihrer Zun beurteilen und auch,
wie einige qualifizierte Persönlichkeiten sie von außen sehen.
171
172
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
Dazu wurden die Antworten, zunächst entlang der vier Fragen semantisch verdichtet, systematisch auf zentrale emen und Konzepte
hin untersucht und entsprechend codiert. Um diese Codes herum
wurden die Aussagen anschließend neu gruppiert, wobei Wert darauf
gelegt wurde, die Herkun der Antworten immer präsent sein zu lassen. Auf dieser Basis schließlich wurden die u. E. wichtigsten Aussagen
herausgegriffen und für diesen Aufsatz auereitet. Besonders charakteristische Antworten werden dabei im Original wiedergegeben.
Das wichtigste Ergebnis: Dringender Bedarf
an Friedensforschung
Die ForscherInnengemeinscha ist sich weitgehend einig: Es besteht ein
großer Bedarf an Friedensforschung, vor allem vor dem Hintergrund
aktueller Ereignisse in der internationalen Politik, d.h. den Krisen und
Konflikten, denen wir täglich begegnen. Die Erforschung der Ursachen
von Gewalt wie auch der Bedingungen von Frieden muss transdisziplinär erfolgen, also unter Einbeziehung und als Integration möglichst aller
relevanten Disziplinen. Bei diesen handelt es sich längst nicht nur politik- und sozialwissenschaliche Zugänge, vielmehr braucht es auch die
Rechtswissenschaen, die Kulturwissenschaen oder die Psychologie.
In der breiten Öffentlichkeit und in der Politik fehlt jedoch die Einsicht, dass sich die gegenwärtigen Herausforderungen nur wissenschasgestützt und im Paradigma des Friedens bewältigen lassen. So
beschreibt etwa Peter Steyrer einen entscheidenden Punkt:
„Obwohl Kriege und bewaffnete Konflikte wieder vermehrt die öffentliche Aufmerksamkeit fesseln, obwohl die Zusammenhänge zu den Herausforderungen Migration, Ressourcenwettbewerb, Klimawandel, Gerechtigkeit und religiöse Rückwendung immer deutlicher werden, tritt die Friedensforschung öffentlich immer
weniger in Erscheinung.“
Als Gründe für diese unbefriedigende Situation werden die schwache
institutionelle Verankerung und die mangelnde Förderung durch die
öffentliche Hand angegeben. Es gibt in Österreich keinen einzigen
Lehrstuhl für Friedensforschung und kaum eigenständige Einrichtungen auf akademischem Niveau. Bestehende Initiativen und Institutionen drohen dem Sparsti zum Opfer zu fallen. Die Notwendigkeit des
institutionalisierten Ausbaus wird von der Politik kaum anerkannt.
Zugleich sind die ForscherInnen aber auch selbstkritisch und sehen
Defizite in ihrer Arbeit – zu geringe Forschungsleistungen zu brennen-
fiedesschug i Öseeich
den gesellschalichen emen, zu wenig Vernetzung untereinander
und kaum kollektive Bemühungen um Fördergelder.
Der Wille, die Situation zu ändern, ist deutlich spürbar. Es werden
dazu zahlreiche Vorschläge geäußert. Noch fehlt es allerdings an Erfolgen bei der öffentlichkeitswirksamen Artikulation dieses Willens.
Die Ergebnisse im Detail
Gesmeud: „Ei Päzche, ds ich gegsse wid ud v
sich hi kümme“
Die erste und grundlegende Frage, „Wie schätzen Sie den Zustand der
Friedensforschung in Österreich ein? (Inhalte, Tendenzen, organisatorische Verankerung)“, wurde bemerkenswerter Weise von fast allen
ExpertInnen zunächst auf die Frage der organisatorischen Verankerung reduziert, Inhalte und (ideologische) Tendenzen waren sekundär.
Das lässt darauf schließen, dass der Zustand der Organisation der
„Inter-Disziplin“ Friedensforschung1 als die eigentliche Herausforderung wahrgenommen wird.
Die Befragten sind sich nämlich fast durch die Bank einig, dass es
um die Friedensforschung in Österreich (teilweise aber auch um die
Friedensforschung insgesamt) sehr schlecht bestellt ist. Die Attribute
reichen von „nicht besonders gut“ oder „besorgniserregend“ bis hin
zur Formulierung „ein Pflänzchen, das nicht gegossen wird und vor
sich hin kümmert“ (Arno Truger). Vereinzelten Stimmen, die die Friedensforschung als „nicht so schlecht institutionalisiert“ wahrnehmen
oder „eine zunehmende Professionalisierung“ konstatieren, steht der
radikale Befund Wolfgang Dietrichs entgegen, der meint, dass es „so
etwas wie eine österreichische Friedensforschung“ gar nicht gäbe.
Konkret werden vor allem die schwache universitäre Institutionalisierung und die geringe Förderung kritisiert. Beunruhigt ist man auch
über den wachsenden Einfluss des Verteidigungsministeriums auf die
institutionalisierte Friedensforschung, das bereits zwei Institutionen
der Friedensforschung mitfinanziert. Wilfried Grafs Darstellung tri
den Tenor der Befunde wohl am besten:
„Der Zustand der österreichischen Friedenforschung läßt sich aber zu allererst am
Grad der organisatorischen Verankerung diskutieren:
– Es gibt einige österreichische Friedensforscher und Friedensforscherinnen.
– Es gibt einzelne Zentren mit Friedensforschungsbezug […].
1
Vgl. zu diesem Begriff Graf/Wintersteiner 2016.
173
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
174
– Es gibt aber keine vernetzte, organisierte oder institutionalisierte österreichische
Friedensforschung, die diese universitären, außeruniversitären und individuellen
Ansätzen und Zugängen österreichweit verbindet.“
Es gibt dazu jedoch auch sehr kritische bzw. selbstkritische Stimmen.
Die Friedensforschung besetze eine „liebenswürdige, charmante Nische“, sie sei ein „geschlossenes Milieu mit zu wenig Wirkung nach
außen“ (Anton Pelinka). So entstehe ein Teufelskreis: „Es mangelt an
Funding, damit an guten Forschenden, die international konkurrenzfähig sind, damit an öffentlicher Relevanz und der notwendigen strategischen Institutionalisierung, und damit wiederum am Funding“ (Jan
Pospisil). Die Cluster-Konstruktion2 oder die Subventionen des Ministeriums für Landesverteidigung für den Standort Schlaining werden
von einer Stimme sogar als „bessere Sterbehilfe“ bezeichnet. Bislang
könne die Friedensforschung jedenfalls zu wenig bieten, denn: „Jede
Art nachhaltiger Institutionalisierung steht und fällt mit der internationalen Relevanz und Sichtbarkeit der angebotenen Forschungsleistungen“ (Jan Pospisil).
Die Vereinzelung der Forschenden und ihre geringe Unterstützung
– das scheint aus der Sicht der Befragten eine der größten Schwächen
der Friedensforschung in Österreich zu sein. Am meisten krankt es offenbar am Fehlen eines akademischen Zentrums, das gut genug ausgestattet ist, um als attraktiver Pol alle anderen mitzuziehen.
Als eine mögliche Ursache wird die geringe öffentliche Anerkennung des „Friedensparadigmas“ genannt. Es sei „weit hinter das Menschenrechtsparadigma zurück getreten“ (Peter Steyrer). Aber auch
österreichische Spezifika werden dafür verantwortlich gemacht: Die
mangelnde Förderung sei auch ein Ausdruck des Verlusts an außenpolitischen Ambitionen der Republik. Ferner wird das Nachwirken der
Lebenslüge, dass Österreich das erste Opfer des Nationalsozialismus
gewesen sei, als Faktor ins Treffen geführt, der erklären soll, warum
Gesellscha und Politik Friedensforschung als verzichtbar empfinden.
sde ud ihe Pe
Standorte
Bei den HauptakteurInnen der österreichischen Friedensforschung
stimmen die Befragten ebenfalls in ihrer Wahrnehmung überein. Zu
2
Der Conflict-Peace-Democracy-Cluster, siehe den entsprechenden Beitrag in diesem
Band.
fiedesschug i Öseeich
den sehr sichtbaren Institutionen zählen das Österreichische Institut für
Friedens- und Konfliktlösung auf der Burg Schlaining (ÖSFK), aus dessen Reihen viele InitiatorInnen weiterer wichtiger Forschungseinrichtungen stammen und dessen lange Tradition hervorgehoben wird. Die
Einstellung des Betriebs der European Peace University (EPU), ebenfalls am Standort Schlaining, wird in mehreren Stellungnahmen bedauert. In Bezug auf universitäre Einrichtungen werden das Zentrum
für Friedensforschung und Friedenspädagogik (ZFF) der Alpen-AdriaUniversität Klagenfurt sowie das Master of Arts Program in Peace, Development, Security and International Conflict Transformation mit dem
UNESCO-Lehrstuhl an der Universität Innsbruck am häufigsten genannt. Was die Universität Wien betri, werden das Universitätszentrum für Friedensforschung sowie das Studienprogramm Kultur- und
Sozialanthropologie (mit dem Modul Recht, Frieden, Konflikt) bzw. das
Studienprogramm Internationale Entwicklung erwähnt. Weiters genannt werden das Herbert C. Kelman Institut, der CPD-Cluster3 bzw.
die weiteren CPD-Cluster-Organisationen Demokratiezentrum Wien
und Institut für Konfliktforschung und die Universität Graz (sowohl als
Cluster-Aufnahmeorganisation wie auch das dort angesiedelte Europäische Traningscenter für Menschenrechte). Schließlich werden das
Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte, die Friedensforschung
Linz, die Friedensbüros in Salzburg und Graz, das Internationale Institut für den Frieden (IIP), das Lehrangebot der Donauuniversität
Krems, das CARE-Programm zur Sicherheitsresolution 1325 und das
Institut für Religion und Frieden beim Militärbischofsamt angeführt.
Auffällig ist eine Inkonsequenz dieser Aufzählungen: Offensichtlich
wird der Friedensbegriff teilweise sehr weit gefasst, sodass Menschenrechtsarbeit ebenso Platz findet wie die Sicherheitsforschung des Verteidigungsministeriums oder die Internationale Politikwissenscha.
Zugleich aber werden andere Bereiche (und deren Organisationen)
weitgehend ausgeblendet, die als mindestens ebenso friedensaffin gelten können wie die Befassung mit Menschenrechten. Das gilt für die
Genderforschung, vor allem aber für die Entwicklungspolitik und für
ökologische Fragen – zwei Forschungsrichtungen, die sich mit dem
hohen Konfliktpotential ihres jeweiligen Arbeitsfeldes auseinandersetzen müssen.
Bedenklich ist ferner, dass ausreichende Forschungskapazitäten gerade jenen zwei Institutionen zugeschrieben werden (und nur ihnen),
3
Siehe den entsprechenden Beitrag in diesem Band.
175
176
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
die beide nicht der Friedensforschung im engeren Sinn zugerechnet
werden können: der Landesverteidigungsakademie des Bundesheeres
(bzw. wohl dem von ihr 1999 gegründeten Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement) und dem Österreichischen Institut für
Internationale Politik (oiip), das die internationalen Beziehungen
hauptsächlich unter dem Sicherheitsparadigma erforscht.
Pe de vie meisgee sde
Für eine repräsentative Profilgestaltung liegen nur für vier Institutionen aussagekräige Statements vor. Somit ergibt sich folgendes Bild:
– Dem ZFF an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (36 Nennungen) werden Kompetenzen im Bereich Friedenspädagogik (zwölfmal) bzw. Global Citizenship Education (viermal) bescheinigt, solche
in kulturwissenschalicher Friedensforschung/Kultur des Friedens
(zehnmal), Gender und Friede (dreimal), Trans- und Interdisziplinarität, sowie in Konfliktforschung (dreimal). Gewaltforschung und Tourism and Peace werden jeweils einmal genannt.
– ÖSFK Stadtschlaining (20 Nennungen): Als seine Schwerpunkte
werden wahrgenommen: Friedens- und Konfliktforschung (fünfmal),
Friedenspädagogik (viermal), Sicherheit und Frieden (dreimal),
Europa und Globalisierung (dreimal), Friedenspolitik (dreimal), kulturwissenschaliche Friedensforschung, Demokratie (je einmal).
– Universität Graz (13 Nennungen): Menschenrechte/Völkerrecht
(siebenmal), Trans- und Interdisziplinarität (zweimal) sowie je einmal
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheit und Friede, Friedenspolitik, Internationale Beziehungen.
– Friedensforschung Universität Innsbruck (4 Nennungen): Friedensund Konfliktforschung, Kultur des Friedens, Global Citizenship Education, Kriegsforschung.
Die Zusammenstellung zeigt, dass das ÖSFK als sehr breit aufgestellt
wahrgenommen wird, während die Universität Graz (Menschenrechte/Völkerrecht) bzw. Klagenfurt (Friedenspädagogik/Global Citizenship Education und Kultur des Friedens) ein viel schärferes Profil
aufweisen. Diese Wahrnehmung durch die ExpertInnen wirkt u. E. insofern einleuchtend, als Schlaining tatsächlich vor allem als Begegnungszentrum fungiert und daher notwendig eine breitere emenpalette abdecken muss als Forschungsinstitute oder akademische
Lehrprogramme.
fiedesschug i Öseeich
Schwerpunkte und Forschungsfelder
Kikschug, fiedespädggik, Kuuwissesch
Bei der Frage nach den Schwerpunkten ging es darum, die jeweiligen
Stärken und Schwächen der österreichischen Friedensforschung herauszuarbeiten. Der Grundtenor der Aussagen lautete, dass keine sehr
gut ausgebildeten Schwerpunkte im Bereich der Friedensforschung erkennbar seien. Eine genauere Auswertung ergibt aber dann doch ein
differenziertes Bild. Es werden drei Bereiche genannt, in denen die
österreichische Friedensforschung einigermaßen sichtbar ist:
– die Konfliktforschung (26 Nennungen), als eorie und Praxis von
Konfliktintervention auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen
Konfliktregionen. Dies ist freilich das wohl weiteste Feld, sodass seine
häufige Nennung schon deshalb naheliegend ist. Sie reicht von der international ausgerichteten Konfliktintervention des Kelman Instituts
bis zum 3C Appell 4 und der Austrian Peacebuilding Platform (APP) 5,
zwei friedenspolitischen Aktivitäten, nicht aber friedenswissenschalichen Institutionen. Die Tatsache, dass sich hier kein spezielles Feld
oder keine bestimmte Forschungsrichtung deutlich abzeichnet, ist u.
E. ein Indiz dafür, dass der Friedensforschung in Österreich keine spezifische Expertise attestiert wird.
– die Friedenspädagogik (inklusive Global Citizenship Education,
mit insgesamt 19 Nennungen), wobei darunter nicht nur die Beforschung schulischer Friedenserziehung, sondern auch die Lehrgänge
der ehemaligen EPU und des ÖSFK verstanden werden.
– schließlich, und das ist für uns überraschend, die kulturwissenschaliche Friedensforschung (12 Nennungen). Zugleich kommt aber
von jenen FriedensforscherInnen, die einen längeren Zeitraum überblicken können, die Kritik, dass viele kulturwissenschaliche und
transdisziplinäre Fragen heute nicht mehr diskutiert werden – wie Religion und Frieden, Ethik, die Psychopathologie des Krieges oder der
vorherrschende Krieg gegen die Natur und Umwelt (Erwin Bader).
Die geringe Zahl an Nennungen der anderen Forschungsbereiche, wie
Gender (3 Nennungen) oder Menschenrechte (inklusive Völkerrecht 5
Nennungen), heißt natürlich nicht, dass hierzulande dazu nicht geforscht würde, ganz im Gegenteil, sie werden aber von den Befragten
4
5
http://www.entwicklung.at/uploads/media/Wiener_3C_Appell_04.pdf
http://w3.khg.jku.at/pax/blog/?p=5827
177
178
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
nicht oder in einem geringeren Maße in ihrem Bezug zur Friedensforschung wahrgenommen.
Weche Augeede s die fiedesschug veiee
Diese Frage ist weitgehend unabhängig von der vorhergehenden, da es
hier nicht nur um das Verstärken von wahrgenommenen Stärken ging,
sondern insgesamt Desiderate artikuliert werden konnten.
Kieg ud fiede
Viele AutorInnen (unter ihnen etwa auch Anton Pelinka und Dieter
Kinkelbur) heben hervor, dass sich Friedensforschung wieder stärker
mit dem „Kernbereich Krieg und Frieden“ beschäigen solle. Dabei
gehe es vor allem um Fragen der politischen Gewalt, der Transition
und von Statebuilding, wie auch um Konfliktprävention, Mediation
und Versöhnungsarbeit, auch unter dem Gender-Aspekt. Für die allermeisten bedeutet diese Schwerpunktsetzung aber nicht die Konzentration auf politikwissenschaliche Zugänge, sondern im Gegenteil die
Einbeziehung von Ökonomie, Rechts- und Kulturwissenschaen. Ueli
Mäder empfiehlt beispielsweise eine „Vertiefung von Formen, Ursachen und Überwindungsansätzen sozialer Ungleichheiten sowie von
Bezügen zu Gefügen der Macht und Herrscha“. Die Friedensforschung habe dabei einen großen praktischen Wert für die Gestaltung
von Politik und Recht: „Kern einer modernen Friedens- und Konfliktforschung – neue Lehren aus Peacebuilding und Statebuilding – müssen in das internationale Recht Eingang finden“ (Ursula WertherPietsch).
Migi, Iegi, sesvesädis Eups
Als ein vordringliches Problem wird – wenig überraschend – die Migration genannt, und in diesem Zusammenhang auch Fragen der Integration, des interkulturellen und interreligiösen Dialogs (Roland
Tuschl), der Prävention von Extremismus und von Terrorismus. Dies
alles wird weniger als bloß nationales Arbeitsfeld gesehen, sondern im
europäischen Kontext, verbunden mit einer kritischen Analyse der Politik der Europäischen Union: „Mit Blick auf die politischen, sozialen
und wirtschalichen Probleme in der EU/in Europa steht das ‚Friedenprojekt Europa‘ derzeit auf sehr wackeligen Beinen – hier liegen vielfältige Anknüpfungspunkte für eine aktuelle Friedensforschung, die
gesellschaspolitisch relevant sein soll und will“ (Birgitt Haller).
fiedesschug i Öseeich
Kriegsbedingte Migrationsbewegungen, die absehbaren ökonomischen Folgen des Klimawandels und die Ressourcenverknappung insbesondere auf dem Energiesektor haben ein hohes, auch interethnisches, Konfliktpotential und bedürfen präventiver Bearbeitung (vgl.
Reiner Steinweg).
Auch grenzüberschreitende Initiativen, wie etwa die Forschung zum
Alpen-Adria-Raum, werden nicht nur im regionalen, sondern im europäischen Kontext verortet. Dieter Kinkelbur meint dazu etwa: „Versöhnungspolitik in der Alpen-Alpen-Region ist nicht nur ein historisches Mandat aus der Zeit des Zweiten Großkrieges. Sie ist auch ein
Gebot einer innereuropäischen Verständigung.“
So liegt es nahe, Forschung und Ausbildung zu zivilem Konfliktmanagement und zur zivilen Konflikttransformation sowie zu Friedensdiplomatie zu fordern (vgl. Peter Steyrer).
Die Re Öseeichs
Seltener werden spezifisch österreichische Forschungsfelder genannt,
dennoch ist die Beschäigung mit der eigenen Kriegsgeschichte und kultur, der eigenen Verantwortlichkeit für Kriege sowie der heimischen Rüstungsindustrie vielen Befragten ein Anliegen. Speziell der
Alpen-Adria-Raum wird aber explizit hervorgehoben.
fiedespädggik ud fiedespiik
Grundsätzlich plädieren viele der Befragten für eine stärkere Anbindung der Friedenspädagogik an die Friedensforschung, sowohl was
die staatliche Friedenspolitik als auch was die Friedensarbeit der
NGOs betri. Die Friedenspädagogik solle sich stärker mit bestehenden politischen Pädagogiken auseinandersetzen. In diesem Sinn wird
auch die Einbeziehung von Global Citizenship Education begrüßt.
Zugleich müsse sich Friedenspädagogik auch mehr an den allgemeinen Standards der Erziehungswissenschaen orientieren, und einerseits die eoriearbeit in Hinblick auf ihre Bezugswissenschaen
forcieren sowie andrerseits die empirische Arbeit und Evaluation von
Projekten (Bettina Gruber). Auch die internationale Vernetzung sei
ausbaufähig.
Aus unserer Sicht scheint es, dass die ExpertInnen hier ein realistisches Bild nicht nur von den Aufgaben, sondern auch von den vorhandenen Möglichkeiten haben. Die wissenschaliche Konzentration auf
europäische Friedenspolitik wie auch auf genau ausgewählte Interven-
179
180
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
tionen in internationale Konflikte entspricht den Erfahrungen und Zugängen, die die kleine heimische community hat. Diese Stärken zu verstärken und dabei auch friedenspädagogische Ansätze wesentlich intensiver zu nutzen, erscheint uns als eine sinnvolle Option.
Gudsäziche Oieieuge
Die im vorigen Abschnitt referierten praktischen Vorschläge bezüglich
der Weiterentwicklung der Arbeitsfelder der Friedensforschung beruhen vor allem auf eigenen Präferenzen und Möglichkeiten der Befragten. Sie machen aber auch Differenzen in der Einschätzung der Situation und hinsichtlich des Selbstverständnisses der Friedensforschung
sichtbar.
Wisseschsvesädis de fiedesschug
Festhalten an einer normativen Orientierung Frieden
„Den Frieden studieren bedeutet auch, sich um den politischen Frieden zu bemühen“, mit diesem Satz formuliert Dieter Kinkelbur ein
Wissenschasverständnis, das offensichtlich von den meisten der Befragten geteilt wird. Die normative Orientierung der Friedensforschung am Abbau der Gewalt und der Reduktion von Kriegen wird
nicht infrage gestellt, sondern im Gegenteil immer wieder bekräigt.
Dieser theoretischen Grundlagenarbeit wird große Aufmerksamkeit
geschenkt: „Es muss auch weiterhin um die Arbeit an Konzepten, Begriffen und eorien gehen“, wie etwa Ana Mijić betont. Es wird eher
bedauert, dass in Österreich zu wenige Grundsatzdebatten stattfinden:
International sei etwa die Debatte um liberal peacebuilding nicht abgeschlossen – in Österreich hingegen habe sie noch nicht mal begonnen,
beklagt Jan Pospisil, der auch dafür eintritt, die Grenze zwischen Friedens- und Konfliktforschung komplett zu beseitigen, also die Friedensforschung als Friedens- und Konfliktforschung zu verstehen, wie
es international üblich sei.
Aspuch u Tsdiszipiiä
Friedensforschung nimmt für sich in Anspruch, genuin transdisziplinär zu sein, doch kla eine große Lücke zwischen Anspruch und
Wirklichkeit: „Die Friedensforschung war schon immer interdisziplinär ausgerichtet, hat aber in der Praxis einen politikwissenschalichen
Schwerpunkt, wobei andere Fächer, wie etwa das Völkerrecht und die
fiedesschug i Öseeich
Menschenrechte eher zu kurz kommen“ (Wolfgang Benedek). Es sei
aber „unumgänglich, die unterschiedlichen Bezugsdisziplinen, wie Politikwissenschaen, Geschichtswissenschaen, Ökonomie, Ethik,
Konfliktforschung, Genderforschung, Interkulturelle Bildung, Umweltbildung, Nachhaltigkeitsforschung, etc. nicht als Einzeldisziplinen
zu sehen, sondern über die unterschiedlichen Zugänge sozio-kulturellpolitische Zusammenhänge inter- und transdisziplinär zu betrachten
und zu bearbeiten“ (Daniela Rippitsch). Damit stellt sich auch die
Frage nach der Organisation von Friedensforschung.
Ogisisme
Was die Organisationsform der Friedensforschung betri, so gibt es
im Prinzip drei Möglichkeiten: als eigene Disziplin, als Subdisziplin
vornehmlich der Internationalen Beziehungen oder als Inter-Disziplin,
d.h. im transdisziplinären Zusammenwirken, das verschiedene Grade
an organisatorischem Zusammenhalt und theoretischer Durchdringung annehmen kann. Im Gegensatz zur Umfrage von Graf/Horn/Macho (1989) wurde diese Frage von uns nicht explizit gestellt. Dennoch
lassen sich aus den vorliegenden Antworten eine Reihe von Aussagen
dazu destillieren. Insbesondere fällt auf, dass die Eigenständigkeit und
Sichtbarkeit eines Forschungsbereichs Friedensforschung von nahezu
allen Befragten als selbstverständliche Zielvorstellung betrachtet wird.
Dies zeigt sich auch an den Vorschlägen zur weiteren Entwicklung der
Friedensforschung. „Disziplinenübergreifende Friedensursachenforschung“ (Dieter Kinkelbur) ist die Formel, der sich wohl die meisten
anschließen können. Anton Pelinka bleibt allerdings skeptisch und
sieht keine Notwendigkeit einer eigenständig organisierten Friedensforschung. Sie „sollte sich nicht als sozialwissenschaliche Gesamtdisziplin verstehen, die durch Bindestrichzusätze überall irgendwie mitreden will. Die Friedensforschung kann nicht für alles zuständig sein –
Genderforschung ist wichtig auch ohne den Zusatz ‚Gender und Frieden‘, und Konfliktforschung ist auch und immer und daher aber eigentlich auch nie Friedensforschung.“ Dementsprechend votiert er für Friedensforschung als sozialwissenschaliche Subdisziplin. Sie solle, meint
Pelinka weiter, sich dort integrieren, statt sie zu konkurrenzieren, sie
„sollte in der Politikwissenscha, in der Soziologie, in der Ökonomie,
aber auch in der Psychologie systematisch und verstärkt präsent sein
und sich nicht außerhalb dieser Disziplinen stellen.“ Er sieht Friedensforschung offensichtlich eher als ein Projekt denn als eine Disziplin,
181
182
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
vielleicht in dem Sinne, wie es Sven Chojnacki und Verena Namberger
formulieren:
„Friedens- und Konfliktforschung ist offensichtlich weder eine klar abgrenzbare
Subdisziplin der Politikwissenscha noch ein Querschnittsgebiet (mit anderen
Disziplinen wie Soziologie, Ethnologie, Ökonomie oder Ideengeschichte), sondern
möglicherweise eher ein ‚wissenschaliches Projekt‘, das die vielleicht illusionäre
Perspektive der dauerhaen Überwindung gewaltsamer Konflikte zwischen organisierten Kollektiven aufgrund ontologischer Annahmen nicht völlig ausschließt.“
(Chojnacki/Namberger 2011, 339)
Richugsge
Obwohl ein Fragebogen dieser Art nicht das ideale Mittel ist, Differenzen und Abgrenzungen klar hervortreten zu lassen und eigene Positionen auf den Punkt zu bringen, ist die Umfrage in dieser Hinsicht doch
ziemlich ergiebig. Zunächst einmal gibt es eine klare und von den
meisten geteilte Abgrenzung von den „Mainstream-Politikwissenschaen“ (Karin Fischer) wie auch von der Sicherheitsforschung. Kritisiert werden auch die Vorherrscha der liberalen und menschenrechtlichen Denkschule und die Vernachlässigung der kritischen,
dialogischen und bedürfnisorientierten Ansätze. Über diesen Konsens
hinaus zeichnen sich jedoch zwei Richtungen ab, die man als gegensätzlich, aber vielleicht auch als komplementär interpretieren könnte:
– Die eine Richtung möchte Friedensforschung stärker macht- und
gesellschaskritisch aufstellen und dazu auch näher an die Friedensbewegungen und andere sozialen Bewegungen heranführen: Claudia
Brunner etwa spricht von der Notwendigkeit einer genuin systemkritischen, theoriebasierten und zugleich zivilgesellschalich handlungsorientierten Friedensforschung.
– Die andere Richtung betont die notwendige Distanz der Wissenscha zu den sozialen Bewegungen und wendet sich auch gegen ideologische Festschreibungen. So plädiert etwa Wilfried Graf für „mehr
‚kritischen Realismus‘ (in der Tradition eines Roy Bashkar u.a.), ohne
das Kind eines kritischen Pazifismus mit dem Bad auszuschütten und
in neo-marxistischen Reduktionismen und linke Gewaltfaszination
zurückzufallen“, während Maximilian Lakitsch für die Loslösung von
„Poststrukturalismus, der Kritischen eorie und damit verwandten
Denkschulen“ eintritt, um diese dialektisch zu überwinden.
Uns scheint es notwendig und wichtig zu sein, dass solche Richtungsdebatten nicht – zugunsten des angeblich gemeinsamen Ziels des Frie-
fiedesschug i Öseeich
dens – unter den Tisch gekehrt, sondern offen geführt werden, auf
einem möglichst hohen Niveau, mit Bezug zu den praktischen Konsequenzen und unter Einbeziehung eines möglichst großen Anteils der
community. Anders ist eine Weiterentwicklung der Friedensforschung
nicht denkbar.
Die ehede Isiuiisieug ud wie ih zu egege is
Wie schon angedeutet, drückt sich in den Vorschlägen zur Organisationsform implizit das Wissenschasverständnis von Friedensforschung
aus. Fast alle Befragten fordern eine nachhaltige Institutionalisierung,
die verschiedene Formen annehmen könne. Viele fordern die Einrichtungen von Instituten und Forschungszentren innerhalb der Universitäten, mit Lehrstühlen und Lauahnstellen. Einige können sich aber
auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen vorstellen, die eng
mit einer Universität kooperieren und nicht zuletzt auch vom jeweiligen Bundesland mitfinanziert werden – etwa nach dem Modell der
Hessischen Stiung Friedensforschung (HSFK), die eng mit der Universität Frankfurt verbunden ist. Für eine universitäre Lösung spricht,
dass auch der Auau einschlägiger Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien gefordert wird, als „eine intensive Brücke zwischen Studien
und Forschung“ (Bettina Gruber). „Die Friedenforschung in Österreich braucht Ressourcen und Strukturen, auf die sie sich jenseits universitäts- und wissenschaspolitischer Funktionsperioden auch längerfristig verlassen kann. Dazu gehören wissenschaliche Institute mit
entsprechender personeller Ausstattung, um Forschung, vor allem
aber auch institutionalisierte Lehre in einem dreistufigen Regelstudium (BA-MA-PhD) anbieten zu können“, fordert Claudia Brunner.
Studierende sollten sich mit den Schlüsselfragen Krieg und Frieden in
ihren Qualifikationsarbeiten beschäigen. Dies würde interdisziplinäre Verbindungen schaffen, worin Karin Fischer ein wichtiges Entwicklungspotential der Friedensforschung sieht. Dies würde auch bei
der Rekrutierung des akademischen Nachwuchses aus benachbarten
(Sub-)Disziplinen, wie beispielsweise Gender Studies, Sozialpsychologie, Cultural Studies, Development Studies, Internationale Entwicklung, etc. erleichtern. Freilich gibt es auch Stimmen, die warnen, dass
eine Institutionalisierung mit einem Verlust an kritischem Potential
der Friedensforschung einhergehen könnte (Gerhard Oberkofler).
Stichwort Finanzierung: Von den Befragten werden mehrere Finanzierungsmodelle vorgeschlagen: Stiungsfinanzierte Basisförderun-
183
184
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
gen (wie die Berghof Stiung in Berlin), staatliche Zuwendungen
sowie Crowd-Funding. Besonders der Vorschlag, einen eigenen nationalen Fonds zur Friedensforschung in Österreich zu gründen, der vor
allem, aber nicht unbedingt ausschließlich staatlich gespeist wird, wird
von mehreren Befragten aufgegriffen. Wilfried Graf kombiniert diese
Vorschläge zu einem Gesamtkonzept:
„– erstens die Einrichtung einer Friedensstiung nach deutschem Vorbild.
– zweitens die Reservierung von entsprechenden Mitteln für Peacebuilding und zivile Konfliktbearbeitung (von Gewaltprävention und Friedensmediation bis Transitional Justice) bei der Austrian Development Agency (ADA), unabhängig von
den regionalen Schwerpunktprogrammen, wobei nicht nur die liberale und menschenrechtliche Denkschule gefördert werden sollte, sondern auch die kritischen,
dialogischen und bedürfnisorientierten Ansätze.
– drittens die Weiterentwicklung der Austrian Peacebuilding Platform (APP) in
eine wissenschas-gestützte zivilgesellschaliche Organisation für die professionelle Ausbildung und Entsendung von österreichischen Friedensfachkräen, die
im Rahmen des Clusters am ÖSFK Stadtschlaining angesiedelt und dort staatlich
unterstützt wird.“
Pespekive Kpei
Sehr deutlich wird der allgemeine Wunsch nach mehr Kooperation,
wobei auch konkrete Vorschläge genannt werden, wie diese von statten
gehen sollte. Zugleich wird immer wieder auch der Konkurrenzdruck
angesprochen, der die Zusammenarbeit behindere. Obwohl es Stimmen gibt, die betonen, dass die Friedensforschung in Österreich keine
formale Institutionalisierung brauche (Wolfgang Dietrich), sind sich
doch die meisten Befragten einig, dass zumindest eine stärkere Vernetzung unter den ForscherInnen wichtig wäre – und das nicht nur innerhalb von Österreich, sondern international. Die Meinungen gehen auseinander, was die Intensität und Strukturiertheit der Kooperation
betri, ob es ein Verein, eine Plattform oder ein loses Netzwerk sein
solle. Den unseres Erachtens konstruktivsten und am ehesten realisierbaren Vorschlag macht Jürgen Pirker: „Nächste Schritte könnten im
Auau eines Netzwerks für Friedensforschung, Konfliktforschung
und Friedenspädagogik liegen, das an mehreren Universitäten Lehrveranstaltungen anbietet und gemeinsame Projektanträge erarbeitet
und einreicht.“
Die Kooperationsvorschläge beruhen offensichtlich teilweise auf
den Erfahrungen des CPD-Clusters, der zum Beispiel die Ausrichtung
und Organisation der Schlaininger Sommerakademie und der eben-
fiedesschug i Öseeich
falls dort angesiedelten State of Peace Konferenz für eine breitere
Gruppe von ExpertInnen geöffnet hat. In diesem Sinne ist es nur logisch, dass vorgeschlagen wird, das Jahrbuch Friedenskultur, in Klagenfurt herausgegeben, als gesamtösterreichisches Projekt neu zu erfinden.
Ausblick
Der Tenor der Antworten auf diese Umfrage erweckt den Eindruck,
dass unter den FriedenforscherInnen eine generelle Unzufriedenheit
herrscht. Existenzängste, mangelnde Ressourcen, fehlende Kooperationen und eine ungewisse Zukun werden deutlich angesprochen.
Die Schließung von wichtigen Institutionen wie der EPU in Stadtschlaining, die unklare Zukun des ZFF an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sowie generell die (fehlende) Institutionalisierung,
damit verbunden auch ungenügende Forschungsleistungen sowie das
Fehlen von regulären Studienangeboten sind die wichtigsten Kritikpunkte.
Andererseits sind auch, gemessen an der Kleinheit der Szene, erstaunlich viele Aktivitäten zu verzeichnen, und die Friedensforschung
kann mit einigen Erfolgen punkten. Die Kooperation des CPD-Clusters, der Einfluss des Begegnungszentrums auf der Burg Schlaining,
der Masterstudiengang an der Universität Innsbruck sowie die Arbeit
des ZFF mit seinen Programmen zur Friedenspädagogik, zur (kulturwissenschalichen) eoriearbeit und zur Konflikttransformation
sind die vielleicht sichtbarsten Beispiele von funktionierenden, wissenschalich fundierten Fortschritten in der österreichischen Friedensforschungslandscha. Die Umfrage zeigt das große Engagement,
den Willen und den Ideenreichtum der WissenschalerInnen, die
Friedensforschung auszubauen. Die Einsicht in die Notwendigkeit,
selbst Schritte zu setzen, um aus der bestehenden Misere herauszufinden, ist sichtbar.
Diese Aktivitäten werden sich – gerade angesichts der universitätspolitisch unruhigen Zeiten – besonders mit den Möglichkeiten der
Verstetigung von Forschung beschäigen müssen. Aus der Einsicht,
dass man Friedensforschung braucht, folgt allerdings noch keine bestimmte Organisationsform. Die Umfrage spiegelt die alte Auseinandersetzung darüber, ob Friedensforschung als Teilkomponente jeder
einzelnen Fachdisziplin, eventuell mit zusätzlicher Koordination, or-
185
Viki Rkvi | Wee Wieseie | Lis W
186
ganisiert sein soll – also subdisziplinär – oder doch transdisziplinär als
Forschungsverbund bzw. als eigenständige, pluridisziplinäre Wissenscha. Wir halten dies für keine Frage, die grundsätzlich, sondern für
eine, die nur pragmatisch gelöst werden kann und mit der an verschiedenen Standorten wohl unterschiedlich umgegangen werden muss.
Eine simple Tatsache kann aus allen hier zusammengetragenen Erfahrungen jedenfalls abgeleitet werden: Friedensforschung entwickelt sich
dort, wo es dafür eigene Organisationsformen, Lehrstühle, MitarbeiterInnen und ein günstiges Milieu gibt.
Dies bedeutet in erster Linie, zunächst das eigene Umfeld und die
anderen Institutionen stärker wahrzunehmen und sich auf Debatten
mit ihnen einzulassen, Netzwerke zu bilden, auch über Österreich hinaus, und dadurch an Kra zu gewinnen. Das bedeutet unseres Erachtens auch, sich für viele Zugänge und insbesondere für die Felder Genderforschung, Ökologie, Migration und entwicklungspolitische
Fragen, stärker zu öffnen und ihr Potential für die Friedensforschung
auszuschöpfen. Das heißt drittens aber auch, im öffentlichen Diskurs
stärker präsent zu sein und sich friedenswissenschalich um die öffentliche Meinung zu bemühen. Wir hoffen, dass unsere Übersicht für
diese (Neu-)Ausrichtung die notwendigen Anstöße liefern kann.
Lieu
Chojnacki, Sven/Verena Namberger 2011:
Frieden – oder: Vom Elend, ein konstitutiver Begriff zu sein. In: Leviathan 39,
333–359.
Graf, Wilfried; Horn, Ina und Macho, omas 1989: Zum Wissenschasbegriff der
Friedensforschung: Ergebnisse einer Umfrage. Wien: VWGÖ.
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner
2016: Friedensforschung. Grundlagen
und Perspektiven. In: Gertraud Diendorfer, Blanka Bellak, Anton Pelinka, Werner
Wintersteiner (Hg.): Friedensforschung,
Konfliktforschung,
Demokratieforschung. Ein Handbuch. Wien: Böhlau,
35–86.
187
BLAnKA BELLAK | GERTRAD DIEnDORfER | BIRGIT T HALLER |
VEREnA WInIWARTER | WERnER WInTERsTEInER
der cluster konflikt-, Friedens- und demokratieforschung
(cPdc)
Eie Zwischeiz (20112015)
Friedensforschung ist in Österreich schwach institutionalisiert. Umso
wichtiger ist das Experiment, das vier österreichische Organisationen
aus dem Bereich der Demokratie-, Konflikt- und Friedensforschung
begannen, als sie sich Anfang 2011 zum Conflict-Peace-DemocracyCluster (CPDC) zusammenschlossen. Das Institut für Konfliktforschung in Wien, das Demokratiezentrum Wien und das Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung in
Stadtschlaining sowie das Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik (ZFF) an der Universität Klagenfurt engagieren sich
seitdem auch in gemeinsamen Aktivitäten. Da das Rektorat der Universität Klagenfurt den Clustervertrag zum Jahresende 2015 auslaufen
ließ, sind die drei außeruniversitären Organisationen nun bei der Universität Graz als Cluster angesiedelt, wo gute Voraussetzungen für die
weitere Entwicklung gegeben sind.
Der Cluster arbeitet an der Schnittstelle zwischen Friedens- und
Konfliktforschung mit Demokratieforschung und kann somit innerwie intergesellschaliche Gewalt umfassend, aber auch zielgerichtet
beforschen sowie die Wirkung jener Kräe, die gewaltmindernd tätig
sind, wissenschalich einschätzen, um neue Handlungsmöglichkeiten
zu identifizieren. Dies schließt Grundlagenforschung ebenso ein wie
angewandte Forschung, Dissemination und Capacity Building durch
Weiterbildung. Entsprechend dem UN- bzw. UNESCO-Ansatz von
der „Kultur des Friedens“ wird Bildungsprozessen bei Gewaltreduktion, gewaltfreier Konfliktregelung und Entwicklung von demokratischen Strukturen besonderes Augenmerk gewidmet.
Hier legen wir eine Bilanz der ersten fünf Jahre (von 2011–2015)
vor, jenes Zeitraums, in dem diese Kooperation an der Universität Klagenfurt angesiedelt war. Ab 2016 wandert die Kooperation an die Universität Graz. Der folgende Bericht kann als eine Fallstudie über die organisatorischen und institutionellen Bedingungen gelesen werden,
unter denen Friedensforschung in Österreich heute stattfindet.
188
Bek | Diede | He | Wiiwe | Wieseie
Institutionelle Zusammenarbeit: Der innovative Charakter der
Clusterbildung
Die Kooperation der vier Partnerorganisationen war zunächst den
Veränderungen im außeruniversitären Bereich in Österreich geschuldet. Zahlreichen außeruniversitären Organisationen wurde im Herbst
2010 die Basissubvention seitens des damaligen Bundesministeriums
für Wissenscha und Forschung (BMWF) aufgekündigt. Die Andockung solcher Organisationen an eine Universität oder die Akademie
der Wissenschaen war die einzige Möglichkeit, weiterhin von der öffentlichen Hand unterstützt zu werden. Die Clusterbildung durch drei
außeruniversitäre Institute und einen universitären Partner, das ZFF,
die vergleichbare Ziele verfolgten, aber einen niederschwelligen Organisationsauau anstrebten, wich von dem geplanten Aufgehen in den
Organisationen ab.
Das alleine wäre noch nicht interessant im friedenswissenschalichen Kontext. Auch andere außeruniversitäre Institute sind bei der
einen oder anderen Universität unter Erhalt ihrer „Identität“ angebunden worden. Das Besondere am Cluster ist, dass sich hier mehrere solche Institute mit einer universitätsinternen Organisationseinheit zu
einer längerfristigen Forschungsgemeinscha zusammengeschlossen
haben. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht. Die Partnerorganisationen haben erkannt, dass die Clusterkonstruktion die Chance für
etwas Neues eröffnet: Erstmals konnte eine gemeinsame Konflikt-,
Friedens- und Demokratieforschung institutionalisiert werden, die
durch das Herstellen von Bezügen zwischen den emen und Forschungsfeldern – Konflikt, Frieden und Demokratie – auf gesellschaliche Anforderungen in Österreich und darüber hinaus gemeinsam
reagieren kann. Wir finden das Neue und für Österreich auch Einzigartige im inter- und transdisziplinären wissenschalichen Ansatz des
Clusters, bei gleichzeitiger Betonung der ethischen Dimension der
Forschung: Kritik der Gewalt und Fokussierung auf gewaltfreie, demokratische Konfliktaustragung.
Ursprünglich war der Clusterprozess sogar noch breiter angelegt: Es
sollte auch – über das Schlaininger Studienzentrum hinaus – die dortige Privatuniversität EPU einbezogen werden, ebenso wie das Herbert
C. Kelman Institute for Interactive Conflict Transformation (HKI).
Dies hätte allerdings den Clusterbildungsprozess so verkompliziert,
dass davon Abstand genommen werden musste.1
De Cuse Kik-, fiedes- ud Demkieschug (CPDC)
Der Cluster als Modell für Organisationsentwicklung
Der Cluster wurde bewusst an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) an der Alpen-Adria-Universität angesiedelt, die als einzige universitäre Fakultät in Österreich nicht nach wissenschalichen Disziplinen organisiert ist, sondern nach gesellschalichen Problemfeldern (insbesondere public goods), die inter- und
transdisziplinär bearbeitet werden. Diese Einbettung war eine wichtige
Rahmenbedingung für den Erfolg des Clusterprojekts.
Die Fakultät (wie auch das Wissenschasministerium) unterstützten dabei die Clusterbildung in den ersten drei Jahren mit einem externen Organisationsberater und einem internen Prozesskoordinator, die
Dekanin fungierte als Leiterin des Clusterprozesses.
Angesichts der Komplexität des Clusters war eine interne Strukturbildung notwendig. Es wurde eine „Steuergruppe“ als zentrales Entscheidungsgremium eingerichtet: Dekanin und Prodekan, verantwortliche LeiterInnen der vier ClusterpartnerInnen sowie
operative LeiterInnen des Clusters, unterstützt vom IFF-internen Projektkoordinator und dem externen Organisationsberater. Ein kleineres „Koordinationsteam“ als zentrales operatives Organ (Dekanin,
operative LeiterInnen der ClusterpartnerInnen, ebenfalls von den beiden Beratern unterstützt) leistete den Hauptteil der Clusterbildungsarbeit. Schließlich bewährte sich das Clusterforum als Plattform für
einen breiten Informationsaustausch: Es umfasste alle MitarbeiterInnen und wichtige KooperationspartnerInnen der beteiligten Partnerorganisationen.
Auf diese Weise gelang es nicht nur, einige wichtige wissenschaliche Projekte umzusetzen (siehe den nächsten Abschnitt), sondern
auch ein Kooperations- und Organisationsmodell für eine verstetigte
Zusammenarbeit zu entwickeln. In der Mitte der ersten Phase, im
Frühjahr 2013, fand eine Peer-Evaluierung mit drei WissenschalerInnen aus Deutschland und der Schweiz statt, die dem Cluster einhellig
1
Interaktive Konfliktbearbeitung ist dennoch ein Schwerpunkt, der durch die Kooperation
v.a. des ZFF mit dem Herbert C. Kelman Institut eine große Ausweitung erfahren hat:
Daraus entwickelten sich Forschungsprojekte in Israel-Palästina, Österreich-Slowenien
sowie eine Kooperation mit dem Weatherhead Center for International Affairs an der
Harvard University. Im März 2014 fand an der Harvard University eine vielbeachtete
Konferenz zur Interaktiven Konflikttransformation statt, im September 2015 folgte eine
Fortsetzung, ebenfalls an der Harvard University. Ein weltweites Netzwerk von ExpertInnen zur Konfliktbearbeitung auf Track Two Ebene ist im Auau.
189
Bek | Diede | He | Wiiwe | Wieseie
190
bescheinigten, eine langfristig tragfähige Basis für eine dauerhae Kooperation geschaffen zu haben.2
Was andere über den Cluster sagen
Die Viezh v quiiv z.T. seh hchweige Puikisegeisse,
die i diese dch eiv kuze Zei des Au- ud Ausus des Cuses esde sid, sse vemue, dss eie Isiuiisieug ie- ud
sdiszipiäe Kik-, fiedes- ud Demkieschug weigehed geuge is ud dss diese i de Außewhehmug eideuig
mi de fkuä ü Iff de AA Kgeu ssziie wede düe. Es
äss sich eie gisig gähige, geichwh usuedüige, e
uch usuähige Bsis ü die Eiidug des Themeschwepuks i
die fkuä ü Iff ekee.
Birgit Mahnkopf, Hochschule für Wissenschaft und Recht, Berlin, in ihrem
Evaluationsbericht 2013
Trotz des sehr guten Ergebnisses der Peer-Evaluierung entschied das
Rektorat der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gegen eine Verstetigung des Clusters an der Alpen-Adria-Universität. Eine Entscheidung,
die universitätsinternen Gründen geschuldet war. Mit der weitgehenden Unabhängigkeit des Clusters und dessen Fokussierung auf den
Brückenbereich zur Gesellscha ist die substantielle Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte Frieden, Konflikt und Demokratie
sowie eventuell auch ein neuer Studiengang an der AAU zentrales Anliegen gewesen. Das Rektorat befürchtete, dass diese Entwicklung
nicht seiner Profilbildung für die AAU entsprechen und zu finanziellen
Engpässen führen könnte. Der Vertrag wurde deshalb lediglich bis
zum Ende der laufenden Leistungsvereinbarungsperiode (Ende 2015)
verlängert. Auch angesichts sehr intensiver Bemühungen des Wissenschasministeriums, den Cluster in Klagenfurt zu halten, sah sich das
Rektorat der Alpen-Adria-Universität nicht in der Lage, den Cluster in
das neue Arbeitsprogramm (Periode der Leistungsvereinbarung
2016–2018) aufzunehmen.
Einige Ergebnisse der Periode 2011 bis 2015
Hier sollen die wichtigsten Projekte des Clusters bzw. der beteiligten
Institute Erwähnung finden. Zu betonen ist, dass die Kooperation auch
eine Reihe von positiven Entwicklungen ausgelöst hat, die teilweise
2
Einige wichtige Aussagen aus deren Evaluationsberichten werden in den Kästen wiedergegeben.
De Cuse Kik-, fiedes- ud Demkieschug (CPDC)
zwar außerhalb des Messbereichs der so genannten „Wissensbilanzen“3
der Universitäten blieben, aber von großer Relevanz sind.
• Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung: Zu diesen Forschungsfeldern wurde ein gemeinsames Handbuch erarbeitet, das sich
als theoretische Grundlage der Cluster-Kooperation versteht und zum
Ziel hat, Lehrende, Studierende und andere Interessierte in die Friedens- Konflikt- und Demokratieforschung, deren Gemeinsamkeiten
wie auch in die verschiedenen konzeptiven und methodischen Ansätze
einzuführen.4
• Friedenspädagogik: Eine Studie zur Wirksamkeit von friedenspädagogischen und demokratiepädagogischen Maßnahmen im Kontext
eines vom BMUKK geförderten mehrjährigen friedenspädagogischen
Projekts zeigt die Wissensschöpfungskette durch Begleitforschung
(s.u.).
• Friedens- und Sicherheitspolitik: Im Rahmen der Kooperation des
ÖSFK mit dem BMLVS kam es zu mehreren Workshops von höheren
MilitärexpertInnen und FriedensforscherInnen zu den emen Friedens- und Sicherheitspolitik mit Fokus Österreich bzw. Europa. Aus
diesen Treffen resultierten unter anderem zwei wissenschaliche
Buchpublikationen.
• Die stärkere Internationalisierung der jährlichen State of Peace
Konferenz des ÖSFK durch die Nutzung eines größeren Netzwerks an
ExpertInnen bei der Entwicklung des Konzepts und thematischen
Fokus der Konferenz, sowie die Entscheidung, die Konferenz in englischer Sprache und in Wien durchzuführen.
Was andere über den Cluster sagen
Die fschugskuu deue sich i simmige Asäze . sie is sk
Pxis ieie ud vieäig geeg. spü is ds Aiege, spezisch
uivesiäe Aspüche zu geüge ud mgichs viee Akiviäe mi
fschug zu veküpe. Auch, um sie zusäzich zu egiimiee. Mi eie
Kpei, die s gegee is ud ews geseg wik. Wichig is,
dss sie sich eedig ee k, dmi sie zum Tge kmm. fsche heiss edecke.
Ueli Mäder, Universität Basel, in seinem Evaluationsbericht 2013
3
4
„Wissensbilanzen“ sind die normierten Leistungsberichte der Universitäten, die ausschlaggebend für die Zuteilung von Ressourcen durch das Wissenschasministerium
sind.
Gertraud Diendorfer, Blanka Bellak, Anton Pelinka, Werner Wintersteiner (Hg.): Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung. Ein Handbuch. Wien: Böhlau
2016.
191
Bek | Diede | He | Wiiwe | Wieseie
192
Lehe, Weieidug, Cpciy Buidig
• Obwohl Lehre nicht der Schwerpunkt der Clustervereinbarungen
war, kam es zu Kooperationen im Bereich von Lehre und Fortbildung.
Der 2012 erstmals durchgeführte Universitätslehrgang mit Masterabschluss „Global Citizenship Education“ ist ein Pionierprojekt in der
Verbindung von Politischer Bildung, globalem Lernen und Friedenspädagogik. Damit verbunden ist auch eigene Forschungs- und Publikationstätigkeit, die – seit die UNESCO 2013 das Konzept „Global Citizenship Education“ übernommen hat – von noch größerer Relevanz
ist, was sich in Einladungen zu internationalen Kongressen und einer
kontinuierlichen Kooperation mit der UNESCO in Paris sowie dem
österreichischen UNESCO Schulnetzwerk niederschlägt.5
• Für die Clusterpartner stellt gesellschaliche Relevanz einen
hohen Stellenwert dar. Auch bei der jährlich stattfindenden Internationalen Sommerakademie des ÖSFK wurden neue Impulse durch die
Clusterpartner gebracht. Diese deutschsprachige Sommerakademie ist
seit mehr als drei Jahrzehnten eine nachgefragte Bildungs- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Fragen der internationalen Politik.
Die Akademie richtet sich an eine breite, interessierte Öffentlichkeit
und an VertreterInnen aus Wissenscha, Journalismus, Hochschulwesen, Zivilgesellscha, Politik und Landesverteidigung. Zwischen 150
und 300 TeilnehmerInnen nehmen jährlich Anfang Juli an Vorträgen,
Workshops und Diskussionen teil.
• Der Cluster ermöglicht auch die Weiterführung des langjährigen
Schlaininger Weiterbildungsprogramms von zivilen Fachkräen für
internationale Friedens- und Konfliktmanagementarbeit. Der Schwerpunkt des englischsprachigen International Peacebuilding and Peacekeeping Training liegt dabei auf praxisorientierten Trainingsprogrammen, die sich durch ein hohes Maß an einsatzrelevanten, praktischen
Übungen auszeichnen, aber gleichzeitig auf einem fundierten theoretischen Konzept basieren.
Der Cluster als Modell von Synergie durch Vernetzung
Der Conflict-Peace-Democracy Cluster scha ein Netzwerk von Forscherinnen und Forschern, die in verschiedenen Praxisfeldern gut verankert sind. Außeruniversitäre, transdisziplinär arbeitende Einrichtungen kooperieren dauerha miteinander und mit einer universitären
5
Siehe den Beitrag von Heidi Grobbauer in diesem Buch.
De Cuse Kik-, fiedes- ud Demkieschug (CPDC)
Einrichtung. Die Unabhängigkeit der Clusterpartner in ihren unterschiedlichen Organisationsstrukturen und unter Nutzung von deren
gewachsenen Kontakten wird beibehalten. Spezielle Expertise wird
kombiniert und konzentriert, organisationsübergreifende Teams arbeiten zu den gemeinsam festgelegten Zielen.
Was andere über den Cluster sagen
Die Pe ud Migiede des Cuses he ivive Pzesse gessse, dee kuee sd weiee Eugsmgichkeie vespich. Due scheie mi dei fschugseeiche ud eichseiheie esdes zukusächig zu sei: () ds Kzep v „Cuue
Pece“, () die Hiühug zu „G Ciizeship“ ud (c) die Egäzug
des Bims „Kik ud fiede“ duch de fk „Demkie“.
Richard Friedli, Universität Freiburg, in seinem Evaluationsbericht 2013
Durch den CDPC wird eine neuartige Wissensschöpfungskette mit beträchtlichem Mehrwert für alle Beteiligten aufgebaut. Wie bei der
Wertschöpfungskette im Unternehmen werden bei der Wissensschöpfungskette Aktivitäten aus unterschiedlichen Bereichen der Wissensproduktion miteinander verknüp. Es handelt sich dabei um Aktivitäten, die voneinander verschieden sind, aber gut harmonieren und das
bewirkt einen hohen Mehrwert. Denn der Cluster arbeitet, wie bereits
gesagt, funktional differenziert, die vier beteiligten Einrichtungen
bringen jeweils unterschiedliche Kernkompetenzen und emenfelder in die Kooperation ein.
Für die Trägeruniversität sind sowohl direkt wissensbilanzwirksame
Aktivitäten der ClusterpartnerInnen als auch deren andere Aktivitäten
wichtig. Die direkt wirksamen Aktivitäten bedürfen keiner besonderen Erläuterung. MitarbeiterInnen des Clusters publizieren wissenschaliche Arbeiten, halten Vorträge bei wissenschalichen Tagungen
und sind in der akademischen Lehre engagiert, doch machen diese Tätigkeiten nur einen Teil ihres Aktivitätenportfolios aus. Ein großer Teil
ihrer Arbeit wird indirekt wissensbilanzwirksam. Auf diese Weise wirken alle jene Aktivitäten der ClusterpartnerInnen, von denen MitarbeiterInnen der Universität für ihre eigenen wissensbilanzrelevanten
Tätigkeiten profitieren, etwa durch privilegierten Zugang zu empirischem Datenmaterial aus transdisziplinären Kooperationen. Beispiele
dafür sind die (oben genannte) Involvierung der ZFF-MitarbeiterInnen in die Kooperation des ÖSFK mit Militär-ExpertInnen oder die
Evaluierung und Beforschung des ÖSFK Programms „Friedenspäda-
193
Bek | Diede | He | Wiiwe | Wieseie
194
gogik“. Begleitforschung zu den transdisziplinären Aktivitäten der
ClusterpartnerInnen kann dieses Potential heben und wirkt gleichzeitig als ständige Reflexions- und damit Verbesserungsmöglichkeit der
Praxis der ClusterpartnerInnen. Für die außeruniversitären Partner
stellt die Qualitätssicherung durch die universitäre Anbindung einen
beträchtlichen Vorteil dar. Es wird angestrebt, die Differenzierung der
Aufgaben jedenfalls überall dort zu erhalten, wo sie zusätzliche Vorteile verspricht, und nicht einzuebnen. (Abb. 1)
ƵƘĞ ƌƵŶŝ ǀĞƌƐŝ ƚćƌĞ Ɛ >Ğŝ ƐƚƵŶ ŐƐ ƉŽƌƚĨ Žů ŝŽ
2&&-&"/
ĞƌĂƚƵŶŐ
ƉŽůŝƚŝƐĐŚĞƌ
WƌŽnjĞƐƐĞ
dƌĂŝŶŝŶŐƐĨƺƌ
ǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞ
ŝĞůŐƌƵƉƉĞŶ
tŽƌŬƐŚŽƉƐĨƺƌ
WƌĂdžŝƐƉĂƌƚŶĞƌ
WƵďůŝŬĂƚŝŽŶĞŶ
Ĩƺƌ^ƚĂŬĞŚŽůĚĞƌ
>ĞŚƌŐćŶŐĞ
ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝͲ
ĐŚĞŶŚĂƌĂŬƚĞƌƐ
DĞĚŝĂƚŝŽŶǀŽŶ
<ŽŶĨůŝŬƚĞŶ
DŝƚĂƌďĞŝƚďĞŝŬƚŝǀŝƚćƚĞŶŝŵũĞǁĞŝůƐĂŶĚĞƌĞŶWŽƌƚĨŽůŝŽďĞƌĞŝĐŚ
/ŶƚĞƌŶĂƚŝŽŶĂůĞ
ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞ
<ŽŶŐƌĞƐƐĞ
WƌĂdžŝƐŽƌŝĞŶƚŝĞƌƚĞ
ƵŶŝǀĞƌƐŝƚćƌĞ>ĞŚƌĞ
WƵďůŝŬĂƚŝŽŶĞŶĨƺƌĚŝĞ
ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞ
ŽŵŵƵŶŝƚLJ
dŚĞŽƌŝĞŽƌŝĞŶƚŝĞƌƚĞ
ZĞĨůĞdžŝŽŶĨƺƌ
ůƵƐƚĞƌƉĂƌƚŶĞƌ
ĞŐůĞŝƚĨŽƌƐĐŚƵŶŐ
ŝŶŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞƌ
sĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐ
hŶŝ ǀĞƌƐŝ ƚćƌĞ Ɛ >ĞŝƐƚ ƵŶ ŐƐƉ Žƌƚ ĨŽů ŝŽ
2&&- Aidug 1: Die Wissesschpugskee des CPDC. Gk: Vee Wiiwe
Die Arbeitsfelder der ClusterpartnerInnen bieten in ihrer Ausdifferenzierung gute Möglichkeiten für die Wissensschöpfung, die in einer
vorwiegend projektorientierten Arbeitsweise erreicht wird. Allerdings
müssen universitätsinterne und universitätsexterne Akteure zur Hebung des Mehrwertpotentials zusammenwirken. Die Wissensbilanzen
und Leistungsvereinbarungen, die die Autonomie der Universitäten
faktisch einschränken, machen kreative, unkonventionelle Lösungen
nötig und sind dadurch auch ein Experimentierfeld für die universitäre Weiterentwicklung.
De Cuse Kik-, fiedes- ud Demkieschug (CPDC)
Die Fakultät, an der das Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik wegen und im Zuge des Clusterprozesses angesiedelt
wurde, hat die Clusterinstitute mit großer Offenheit aufgenommen
und sich aktiv um die Herstellung von Kooperationsbeziehungen bemüht, eine Personalressource an das Zentrum verschoben und die
MitarbeiterInnen in ihrer Qualifizierung zu unterstützen versucht.
Das Ende des CPDC an der Universität Klagenfurt wird von allen
Beteiligten sehr bedauert, wenngleich die vielen Möglichkeiten, die an
der größeren Universität Graz gegeben sind, mit Freude gesehen werden. So wie der Clusterprozess ursprünglich, bietet diese neue Einbettung weitere Entfaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist eine Cluster+ Konstruktion entwickelt worden, die weitere Partnerorganisationen in loserer Form um den Cluster gruppiert. Das erleichtert es auch,
manche Kooperation, die in den letzten Jahren mit dem ZFF der AAU
gestartet wurde, in dieser oder anderer Form weiterzuführen.
Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung im
internationalen Trend: Ausblick
Kritische Sozialforschung, wie sie der Cluster Konflikt-, Friedens- und
Demokratieforschung (CPDC) intendiert, wird mehr und mehr nachgefragt. Die konflikthaen Globalisierungsprozesse, im Inneren von
Staaten wie in den internationalen Beziehungen, die Notwendigkeit
von immer komplexeren Peacebuilding-Prozessen in so genannten
Post-Conflict Gesellschaen, die krisenhae Entwicklung und das
Selbstverständnis der Europäischen Union – all dies steigert die Nachfrage nach Expertise in Konfliktprävention, ziviler Konfliktbearbeitung, der Herstellung bzw. Bewahrung von Menschenrechten, Rechtsstaat, Demokratie und nachhaltigem Frieden. Einschlägige NGOs
können diese Expertise nur bis zu einem gewissen Grad liefern. Es
braucht wissenschaliche und damit auch wissenschaspolitische
Grundlagen. Die meisten europäischen Staaten haben Institutionen
und Universitätsinstitute zur Friedens- und Konfliktforschung eingerichtet, um diesem Bedarf Rechnung zu tragen. Unter den „Grand
Challenges“, die die EU identifiziert hat, ist mit „inclusive, innovative
and secure society“ das Feld der Friedens- und Konfliktforschung direkt angesprochen (ise 2011: 1).
Fazit: Österreich hat auf dem Gebiet der Friedens- Demokratie- und
Konfliktforschung großen Auolbedarf. Es fehlt nicht an Visionen,
195
Bek | Diede | He | Wiiwe | Wieseie
196
und auch nicht an der Tatkra zu ihrer Umsetzung. Es fehlt den WissenschalerInnen und PraktikerInnen nicht an der Bereitscha, Hindernisse zu überwinden und neue Wege in der wissenschalichen Kooperation zu gehen. Die Art der Universitätsfinanzierung macht es
allerdings gerade kleineren Einrichtungen zunehmend schwer, über
Lehre und mainstream-Forschung hinaus Innovationen zu verwirklichen. Die daraus resultierende Schwierigkeit, in einem der reichsten
demokratischen Länder Europas, das sich selbst als neutral und friedensstiend betrachtet, Friedensforschung zu etablieren, macht die
Defizite österreichischer Wissenschas- und Bildungspolitik und die
Befindlichkeit der österreichischen Gesellscha deutlich.
Durch Gründung des CPDC wurden jedoch wesentliche Schritte
gesetzt, eine innovative Form der synergetischen Bündelung von außeruniversitären Organisationen mit einem Universitätsinstitut zu ermöglichen. Nun gilt es, den Cluster auf Dauer abzusichern und zu
konsolidieren.
Lieu
Initiative for Science in Europe (ise) 2011:
Statement on Grand Challenges and Horizon 2020. November 2011. Via:
http://www.initiative-science-europe.org
/pdf/ISE_statement_Grand_Challenges.pdf (abgerufen am 10. 11. 2015).
197
WERnER WInTERsTEInER | BET TInA GRBER
das Zentrum für Friedensforschung und
Friedenspädagogik
Ewickug, Aeisede, Pespekive
e whole history of civilization
can be written and only written
in terms of ideas
building themselves into institutions.
Nicholas Murray Butler
Dies ist zunächst nur die Darstellung der Etablierung einer friedenswissenschalichen Institution an einer österreichischen Universität.
Wir denken jedoch, dass durch diesen Bericht jene (bildungs- und wissenschas-)politischen Faktoren sichtbar werden, die die wechselvolle
Geschichte des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik
(ZFF) konditionieren. Diese Faktoren sind zu einem Großteil keine
Klagenfurter Spezifik. Somit könnte die Darstellung der Friedensforschung und ihrer Rahmenbedingungen selbst zu einem Bestandteil
und Lehrstück der Vermessung der Gesellscha in Bezug auf ihr Verständnis dafür werden, dass am Frieden systematisch, langfristig und
wissenschasgestützt gearbeitet werden muss.
Vielleicht werden diese Bedingungen am besten anhand von zwei
Anekdoten deutlich: Als 1967 erstmals in Österreich ein universitäres
Institut für Friedensforschung gegründet werden sollte, und zwar an
der Katholisch-eologischen Fakultät der Universität Wien, wurde
dies zwar genehmigt, aber „unter der mündlich mitgeteilten Bedingung, daß in den ersten Jahren dem Staat keine Kosten daraus erwachsen dürfen“ (Weiler 1984: 43).
Als im Juni 2005 die Gründungsveranstaltung des Klagenfurter ZFF
stattfand, ergab es sich, dass am gleichen Tag Joseph Weizenbaum, der
bekannte Informatiker und Wissenschaskritiker, die Universität besuchte. Über die freundliche Vermittlung des einladenden Informatikprofessors kam ein Gespräch zustande, in dem uns Weizenbaum, der unter anderem Beiratsmitglied des Forums InformatikerInnen für Frieden
und gesellschaliche Verantwortung war, uns zu der Gründung des Zentrums gratulierte und auf die Verantwortung der Wissenscha verwies.
Damit sind bereits zwei Momente eingefangen, die Friedensforschung charakterisieren: die Bereitscha zur kritischen Prüfung der
Wee Wieseie | Bei Gue
198
Voraussetzungen und Folgen wissenschalicher Arbeit, getragen von
der festen Überzeugung, dass Wissenscha nicht primär nach betriebswirtschalichen, sondern nach ethischen Gesichtspunkten zu organisieren und zu betreiben sei – eine Haltung, wie sie für Josef Weizenbaum typisch ist; und der chronische Mangel an Ressourcen, der nicht
auf einem absoluten Mangel an Finanzmitteln liegt, sondern an einer
mangelnden (universitäts-)politischen Bereitscha, diese Mittel entsprechend zu verteilen. Die Nicht-Förderung von Friedensforschung,
die noch weit drastischer ist als die Unterdotierung der Wissenschaen
(in Österreich) insgesamt, erweist sich somit als ein Politikum. Das andere Moment ist das der unverdrossenen wissenschalichen Forschung, auch wenn diese gegen den Mainstream gerichtet sein mag und
das Beharren auf einer Ethik der Forschung, für die Joseph Weizenbaum ein Symbol war.
Geschichte und Ziele des ZFF
Die Geschichte des Friedenszentrums an der Alpen-Adria-Universität
(AAU) Klagenfurt ist die Geschichte einer Gründung von unten. Das
Zentrum entstand nicht aufgrund eines universitären Masterplans
oder durch Berufung einer neuen Professur. Wie auch an vielen anderen Universitäten verdankt sich auch hier die Friedensforschung der
Initiative einer Reihe von engagierten WissenschalerInnen, die sich
mit äußerst knappen Mitteln für eine Idee einsetzten.
Denn als das Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik,
wie es offiziell heißt, 2005 nach mehrjähriger Vorbereitung gegründet
wurde, konnte es sich auf eine langjährige Tradition friedenswissenschalich relevanter Forschung und Lehre an der Alpen-Adria-Universität stützen:1 vor allem auf die Arbeiten der Klagenfurter WissenschalerInnen im Zusammenhang mit dem sogenannten „Kärntner
Volksgruppen-Konflikt“ und zur Aufarbeitung der NS-Zeit sowie zu
Interkulturalität, Menschenrechten und Konflikten in (Südost-)Europa, in Kooperation mit dem Europarat; auf das Studienzentrum für
Friedensforschung, ein Kooperationsprojekt zwischen dem IFF-Institut2 der Alpen-Adria Universität und dem Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung in Stadtschlaining (1987–
1
2
Vgl. dazu das esenpapier von Werner Wintersteiner, Friedensforschung als profilbildender Schwerpunkt der Universität Klagenfurt (Forschung und Lehre), vom November 2003.
IFF meinte Interuniversitäres Forschungsinstitut für Fernstudien; wurde später umgewan-
Ds Zeum ü fiedesschug ud fiedespädggik
1992), mit dem es auch andere, weniger institutionalisierte Formen der
Zusammenarbeit gab; auf die friedenswissenschalichen Aktivitäten
des Klagenfurter Assistentenverbandes in den 1980er Jahren, die Herbert Altrichter in der Zeitschri für Hochschuldidaktik dokumentiert
hat (Altrichter 1985), sowie auch auf eine Reihe von internationalen
friedenspädagogischen Projekten mit universitärer Unterstützung,
nicht zuletzt auf die Europäische Jugendakademie3 sowie auf das mit
EU-Mitteln finanziert EURED-Projekt4 und dem daran anschließenden Universitätslehrgang Human Rights and Peace Education in
Europe. Dennoch ist es dem Engagement des damaligen Dekans der
kulturwissenschalichen Fakultät, dem Historiker Karl Stuhlpfarrer,
und dem Wohlwollen des Rektors, Günther Hödl, ebenfalls Historiker,
zu verdanken, dass die Bemühungen des Initiativkreises auf fruchtbaren Boden fielen und umgesetzt wurden.5
Somit konnte in Österreich eine weitere Basis für Friedensforschung
aufgebaut werden, die keineswegs nur für die regionale Klagenfurter
Universität von Bedeutung ist. Denn das Zentrum nimmt nicht nur
aufgrund seiner inhaltlichen Zielsetzungen eine besondere Position in
der universitären Landscha ein, sondern es ist bislang die einzige
Friedensforschungsinstitution an einer staatlichen österreichischen
Universität, die Forschung und Lehre systematisch verbindet.6 Ein besonderes Profil gewinnt es durch die Verbindung von sozial- und kulturwissenschalicher Friedensforschung mit Friedenspädagogik bzw.
bereits durch die Tatsache, dass Friedenspädagogik in der universitären Friedensforschung programmatisch verankert ist. Auch der regionale Bezug spielt eine Rolle. Das Zentrum ist in einer historisch konfliktgeladenen Region angesiedelt: im zweisprachigen Kärnten und der
so genannten Alpen-Adria-Region. Die ematisierung und Beforschung dieser – o keineswegs nur regionalen – Konflikte gehört auch
zu seinen selbst gestellten Aufgaben.
Das ZFF bietet ein Wahlfach aus verschiedenen Modulen zur Frie-
3
4
5
6
delt in die Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-AdriaUniversität Klagenfurt.
Vgl. Bürger/Gruber/Wintersteiner 2002.
Vgl. Wintersteiner 2001.
Der Gründung lag ein Konzept für ein „Zentrum Friedensforschung und Friedenspädagogik“,
verfasst von Helga Rabenstein-Moser und Werner Wintersteiner (Jänner 2005) zugrunde.
Der Innsbrucker UNESCO Chair for Peace Studies bietet hingegen ausschließlich einen
– sehr erfolgreichen – Universitätslehrgang an: Master of Arts Program in Peace, Development, Security and International Conflict Transformation.
199
Wee Wieseie | Bei Gue
200
densforschung an, das für Studierende aller Fächer offen steht und mit
einem Zertifikat Transdisziplinäre Friedensstudien (16 ECTS) abgeschlossen werden kann.7 Ferner organisiert das Zentrum seit 2012 den
dreijährigen Universitätslehrgang „Global Citizenship Education“ mit
dem Abschluss Master of Arts.8
In seiner nunmehr zehnjährigen Geschichte lassen sich drei Etappen
unterscheiden. In der Gründungsphase von 2005 bis 2006 war das Zentrum eine „Besondere Fakultäre Einrichtung“ der Fakultät für Kulturwissenschaen, de facto eine Netzwerkkoordination innerhalb der
Universität, besetzt mit einer 50% Stelle und drei ehrenamtlichen LeiterInnen. Finanziert wurde es über Leistungsvereinbarungen aus Mitteln der kulturwissenschalichen Fakultät. In einer zweiten, der Konsolidierungsphase, konnte das ZFF als Organisationseinheit der Universität etabliert sowie – dank der Initiative des damaligen Dekans der
IFF-Fakultät Roland Fischer – personell erweitert werden und ein regelmäßiges Studienangebot auauen (2007 bis 2010). Mithilfe des Interfakultären Forschungsbereichs „Kultur & Konflikt“, der neben dem
Universitätszentrum für Frauen- und Geschlechterstudien (ZFG) und
der Philosophie wesentlich vom ZFF getragen wurde, konnte die von
Beginn an intendierte starke inneruniversitäre Vernetzung umgesetzt
werden. Auch ein internationaler wissenschalicher Beirat wurde eingerichtet.9 Eine dritte Phase lässt sich seit 2011 ausmachen, als der Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) gegründet wurde – die permanente und organisierte Kooperation des ZFF mit drei außeruniversitären Instituten, die bis Ende 2015 geführt wurde.10 Damit verbunden
war auch der Transfer des ZFF von der kulturwissenschalichen Fakultät an die Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung
(IFF), die die Initiative für die Clusterbildung ergriffen hatte.11
7
8
9
Vgl. den Beitrag von Claudia Brunner zur Lehre in diesem Band.
Vgl. den Beitrag von Heidi Grobbauer in diesem Band.
Er besteht aus Ao. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Berger (Klagenfurt), em. Univ.-Prof.in Dr.in
Hanne Birckenbach (Gießen), Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Dietrich (Innsbruck), Univ.Prof. Dr. hc. mult. Johan Galtung, Dr.in Renate Grasse (München), Ao. Univ.-Prof.in
Dr.in Brigitte Hipfl (Klagenfurt), Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Martin Hitz (Klagenfurt,
derzeit ausgesetzt, da im Rektorat), Dr. Walther Lichem (Wien), Prof.in Dr.in Helga Rabenstein-Moser (Klagenfurt), Univ.-Prof.in em. Dr.in Betty A. Reardon (Teachers College, Columbia University), Univ.-Prof. em. Dr. Heinrich Schneider (Wien), Univ.-Prof.
Dr. Dr. hc. Dieter Senghaas (Bremen), Dr. Dieter Kinkelbur, MA (Münster).
10 Siehe den Beitrag von Blanka Bellak et al in diesem Band.
11 Eine jährlich aktualisierte Chronik des Zentrums findet sich auf seiner Website unter:
Ds Zeum ü fiedesschug ud fiedespädggik
Arbeitsfelder und Arbeitsweisen des ZFF
Die Forschungsarbeit des ZFF lässt sich grob in drei Arbeitsbereiche
gliedern, die auch drei Ebenen der eoriebildung entsprechen. Sie
werden in der Folge genauer beschrieben. In der Praxis lassen sich
diese Bereiche allerdings nicht immer fein säuberlich trennen, sondern
sind o eng mit einander verwoben.
(1) fiedes-, Gew- ud Kik-Theie
Zu Beginn hat sich das ZFF als Aufgabe gesetzt, einen spezifisch kulturwissenschalichen Zugang zur Friedensforschung zu entwickeln
und zu pflegen. Dies entsprach einerseits den Möglichkeiten und
wurde andererseits auch als allgemeines Desiderat definiert. Inzwischen hat sich der Fokus weiterentwickelt und das ZFF sieht es heute
als seine Aufgabe, sozialwissenschaliche und kulturwissenschaliche
Ansätze transdisziplinär zu verbinden.
Dazu entwickelten wir bereits in der Anfangsphase zusammen mit
dem ZFG das erwähnte Projekt „Kultur & Konflikt“, ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk an der Alpen-Adria-Universität. In einer
Serie von Workshops mit internationaler Beteiligung wurden verschiedene Aspekte der ematik aufgearbeitet und in einer eigenen Schriftenreihe „Kultur & Konflikt“ (Transcript Verlag) publiziert.
Vor allem unter dem Eindruck des Morin’schen Komplexitätsdenkens (Morin 2008) haben wir begonnen, den Begriff Kultur des Friedens mit Leben zu füllen (Ratković/Wintersteiner 2010), die Positionen der Friedensforschung neu zu verstehen (Graf 2009 und
Graf/Wintersteiner 2016). Wesentlich bereichert wurde dieser Schwerpunkt durch den Arbeitsschwerpunkt zur politischen und epistemischen Gewalt, der seit 2010 von Claudia Brunner aufgebaut wird, bereits mit zwei Wissenschaspreisen12 ausgezeichnet wurde und nun in
einem FWF-Projekt vertie wird.13 Auch die theoretischen Arbeiten
zu einzelnen Aspekten wie zu Konflikttransformation, zu Weltordnungsmodellen und Global Citizenship, aber auch zu Frieden und Literatur fallen in diesen Bereich.
http://www.uni-klu.ac.at/frieden/inhalt/422.htm. Im Archiv können ältere Dokumente
nachgelesen werden: http://www.uni-klu.ac.at/frieden/inhalt/394.htm
12 Christiane-Rajewsky-Preis 2011 für Friedens- und Konfliktforschung und Carolinevon-Humboldt-Preis 2012.
13 Elise Richter Habilitationsstipendium.
201
202
Wee Wieseie | Bei Gue
(2) Geseschiche Heusdeuge ud Piische
(fiedes-)Bidug
Friedenspädagogik und Politische Bildung gehören ebenfalls zum
Fundament des ZFF. In den Jahren 2006 bis 2010 war das ZFF eine Trägerinstitution des Universitätslehrganges Politische Bildung, der in
Kooperation mit der Donau Universität Krems abgehalten wurde. Sowohl der Lehrgang wie auch der Schwerpunkt Politische Bildung insgesamt wurde stark von Kathrin Steiner-Hämmerle und Daniela Rippitsch gestaltet (vgl. Gruber/Hämmerle 2008).
Die theoretischen, konzeptionellen und tw. auch die empirischen
Leistungen des ZFF auf dem Gebiet der Friedenspädagogik werden inzwischen breit anerkannt. Neben theoretischen Grundlagen einer Pädagogik für eine Kultur des Friedens sei besonders das Zusammendenken von Politischer Bildung, Global Citizenship Education, Interkulturellem Lernen, Erinnerungskultur und Menschenrechtsbildung zu
einer „comprehensive peace education“ hervorgehoben (vgl. Gruber/
Grasse/Gugel 2008 sowie Wintersteiner et al 2014). Erwähnenswert in
diesem Zusammenhang ist die Arbeit zu Menschenrechten und Universität, mit der Schaffung eines Arbeitskreises, der auch Studierende
einbezieht (Brunner/Scherling 2012).Mit dem Begriff Friedenslernen
versuchen wir, die friedenspädagogischen Aufgaben über den Schulbereich hinauszudenken und Friedenspädagogik stärker als Friedensstrategie und Teil der Friedensforschung zu denken (vgl. Gruber/Wintersteiner 2014 und vor allem den Beitrag von Bettina Gruber in diesem
Band). In jüngster Zeit ist noch die systematische Arbeit auf dem Feld
der friedenspädagogischen Evaluationsforschung hinzugekommen
(vgl. Gruber et al 2014).
Organisatorisch schlägt sich diese Arbeit in der Beteiligung an der
Gründung sowie am Editorial Board der weltweit einzigen wissenschalichen Zeitschri für Friedenspädagogik, des Journal of Peace
Education nieder, ebenso wie in der Gründung und Co-Leitung eines
deutschsprachigen Netzwerks Friedenspädagogik im Rahmen der Arbeitsgemeinscha Friedens- und Konfliktforschung (AFK).
(3) Wisseschsgesüze szie Ievei i Kikede
Hier beschränken wir uns auf die vier relevantesten und langfristig angelegten Schwerpunkte, die die Arbeit des ZFF charakterisieren:
Ds Zeum ü fiedesschug ud fiedespädggik
– Südosteuropa und Alpen-Adria Raum
– H. C. Kelman Programm für Interaktive Konfliktbearbeitung
– Migration
– Tourismus und Frieden
Südosteuropa und Alpen-Adria-Raum
In der Alpen-Adria-Region gibt es seit vielen Jahrzehnten sporadische
wie auch kontinuierliche grenzüberschreitende Initiativen und Kooperationen – teilweise auf Initiative der (ehemaligen) Arbeitsgemeinscha
Alpen-Adria, aber auch aufgrund der Bemühungen der Wirtscha, der
Kultur, durch verschiedene NGOs und nicht zuletzt dank der Zusammenarbeit von Schulen und Universitäten. Die Kriege im ehemaligen
Jugoslawien der 1990er Jahre und deren Folgen bedeuteten einen herben Rückschlag in den Beziehungen der gesamten Region. Es zeigte
sich dadurch erst recht, wie wichtig nachhaltige grenzüberschreitende
Kooperationen mit den Nachbarstaaten sind und dass sich die Anstrengungen in Richtung einer „Friedensregion Alpen-Adria“ lohnen.
Die wissenschaliche Beschäigung mit dem Alpen-Adria-Raum ist
an der Universität Klagenfurt insgesamt stark entwickelt, und sie ist
vielleicht auch die längste Konstante in der Arbeit des ZFF. Seit Beginn
ist eine Abfolge von Tagungen, von Forschungsprojekten, Publikationen und Lehrveranstaltungen entstanden. emen sind die Geschichte (der Kriege des 20. Jahrhunderts) der Region, die Situation
der slowenischen Minderheit in Kärnten, die Mehrsprachigkeit (Wintersteiner/Gombos/Gronold 2010), die Jugoslawien-Kriege der 1990er
Jahre (Gruber 2014) sowie die fortgesetzten Friedensbemühungen und
transnationale friedenspädagogische Ansätze (Gruber/Wintersteiner
2014). Viele Projekte sind in Kooperation mit KollegInnen aus Klagenfurt, aber auch mit der Universität Graz sowie mit Partnerorganisationen aus den Nachbarländern zustandegekommen. Umgekehrt hat die
Arbeit des ZFF auch den Anstoß für Projekte und Publikationen in Italien (Pistolato 2006) und Slowenien (Šlibar 2006) gegeben.
Als besonders erfolgreich erwies sich auch die 2009 organisierte
vierzehntägige Sommer-Friedensuniversität in Tarcento (Italien), die
zusammen mit italienischen und slowenischen Partnerorganisationen
durchgeführt wurde (Gruber/Rippitsch 2011). Das Forschungsprojekt
Die Geschichte der Friedensbewegungen im Alpen-Adria-Raum wurde
2008 mit dem Alpen-Adria-Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet.
203
204
Wee Wieseie | Bei Gue
Herbert C. Kelman Programm für interaktive Konfliktbearbeitung
Das „Herbert C. Kelman Programm für Interaktive Konfliktbearbeitung“ stützt sich auf die Methoden des Sozialpsychologen Herbert C.
Kelman, Prof. emeritus an der Harvard Universität und Friedensforscher der ersten Stunde mit Wiener Wurzeln. Es umfasst die Aufgabenbereiche: Forschung zu Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen
interaktiver Konfliktbearbeitung und Friedensförderung (Peacebuilding) in interkulturellen und internationalen Konfliktkonstellationen;
Dialogprojekten in interkulturellen und internationalen Konfliktfeldern; Lehre und Fortbildung. Dieser Arbeitsschwerpunkt wird zu
einem großen Teil in Kooperation mit dem Herbert C. Kelman Institute
for Interactive Conflict Transformation (HKI) realisiert. In diesem Zusammenhang kam es auch zu einer intensiven Zusammenarbeit mit
der Harvard University. Zwei internationale Kongresse an der Harvard
University (2014 und 2015) haben den Grundstein für ein globales
Netzwerk von SpezialistInnen in interaktiver Konfliktbearbeitung gelegt (Nicolescou/Graf 2014). Erwähnenswert sind auch zwei Dialogprojekte zu Konfliktbearbeitung und Friedensförderung in den zwei
Schwerpunktregionen Israel-Palästina mit Nachbarstaaten im arabischen Raum auf einer „Track 2“-Ebene14 sowie Kärnten/Slowenien mit
Nachbarstaaten in der Alpen-Adria-Region. Zu Kärnten/Slowenien
wurde das Buch Kärnten liegt am Meer (Petritsch/Graf/Kramer 2012)
herausgegeben, als „Zwischenbericht“ zu einem schon seit 2006 laufenden Dialogprojekt, das vom HKI initiiert und begleitet wurde. In
Fortsetzung dieses Projekts wurden 2012 ein grenzübergreifendes Dialogprojekt „Erinnerung – Versöhnung – Zukunsgestaltung: Wege zu
einer Friedensregion Alpen-Adria“ (PRAA) begonnen.15
Migration
Migration und Flucht sind nicht erst seit kurzem zentrale emenfelder der Friedensforschung. Vielmehr hat der „Zusammenhang von
Krieg, Gewalt, Flucht und Migration […] die europäische Geschichte
im letzten Jahrhundert geprägt wie nur wenige andere emen“, wie es
im Aufruf zu einer Konferenz im November 2015 hieß. Die Migrationspolitik der Länder Europas hat einen überwiegend militärisch-abwehrenden Charakter, Migration wird als Bedrohung wahrgenommen. Dem gegenüber gibt es noch einen großen Auolbedarf an einer
14 Vgl. den Beitrag von Wilfried Graf in diesem Band.
15 Vgl. den Beitrag von Jan Brousek und Jürgen Pirker in diesem Band.
Ds Zeum ü fiedesschug ud fiedespädggik
Forschung, die Migration unter friedenspolitischen Prämissen wahrnimmt.16
Das ZFF installierte 2009 einen Forschungsschwerpunkt zunächst
zu „Migration und Kommunen“. (Vgl. Gruber/Rippitsch 2011) Aufbauend auf dem Know How des Zentrums wurde gemeinsam mit der
Plattform Migration Villach und der Stadt Villach ein einjähriger Integrationsleitbildprozess für die Stadt Villach konzipiert und umgesetzt.
In einer Vorbereitungsphase wurden 2012 Integrationskonzepte und
Integrationsleitbilder in Österreich und im benachbarten Ausland erhoben (Gruber 2012). Weitere Aktivitäten („Kleinkindpädagogik und
Migration“ 2013 oder die Publikation Migration Zusammenleben Gruber/Kopeinig 2014) folgten.
ZuwanderInnen gehören zum Alltag in allen städtischen Lebensbereichen, das zeigt Wirkung auf das Zusammenleben auch in Bereichen
wie etwa der öffentlichen Verwaltung. Dazu wird der Lehrgang „Interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Migranten und Migrantinnen“ (Konzept und Leitung Evelyn Klein) als Kooperationsprojekt mit
der Bundesfinanzakademie angeboten und richtet sich an MitarbeiterInnen und Teamleitungen in Finanzämtern, beim Zoll sowie bei der
Finanzpolizei. Die Expertise des ZFF floss außerdem in den Weiterbildungslehrgang der Alpen-Adria-Universität „Inklusionsbegleiter*in“
ein.17 Seit 2015 wird der Schwerpunkt Migration durch die Expertise
von Viktorija Ratković (Dissertation zum ema Medien und Migration) verstärkt und thematisch erweitert.18
Das UNWTO- Kooperations-Projekt Tourism & Peace (2012–2014)
Tourismus als Instrument für Frieden ist eine noch weitgehend ungenutzte Ressource. Dem wollte das Projekt Tourism & Peace, eine Kooperation zwischen der UN-Welttourismusorganisation (UNWTO)
und dem ZFF, Abhilfe schaffen. Es kam auf Initiative von Cordula
Wohlmuther zustande. Sein Ziel war es, das Potential als ein Antrieb
zum Frieden für politische EntscheidungsträgerInnen und AkteurInnen in der Tourismusbranche aufzubereiten. Das Projekt basierte auf
einer umfassenden Forschung und mündete in eine weit beachtete und
mit dem ITB Tourismus Book Award 2015 ausgezeichnete Publika16 Siehe den Beitrag von Viktoria Ratković in diesem Band.
17 http://www.uni-klu.ac.at/frieden/downloads/Flyer_InklusionsbegleiterIn_20152016%281%29.pdf
18 Dissertationspreis für Migrationsforschung 2012.
205
Wee Wieseie | Bei Gue
206
tion, e International Handbook on Tourism and Peace (Wohlmuther/Wintersteiner 2014). Dieses Buch versammelt Erfahrungen aus
(fast) allen Kontinenten, beschäigt sich aber auch mit dem Nahbereich, dem Alpen-Adria-Raum.19
Drei Theorieebenen
Die Schwerpunkte spiegeln sich auch im Jahrbuch Friedenskultur, das
das Zentrum seit 2006 herausgibt: Grundlagen der Friedensforschung;
Dialog der Zivilisationen; Internationale Krisenherde und Konflikte;
Menschrechte und Frieden; Culture of Peace; Migration; Bildung,
Menschenrechte und Universität; Tourism and Peace; Learning Peace.
An Integrative Part of Peace Building. Neben dem Jahrbuch wurden
auch die Reihe „Klagenfurter Beiträge zur Friedensforschung“, ebenfalls im Drava Verlag (bisher zwei Bände) sowie die Reihe „Kultur &
Konflikt“ im Transcript Verlag (in Kooperation mit dem Zentrum für
Frauen- und Geschlechterstudien und anderen KollegInnen der Klagenfurter Universität, bisher sieben Bände) gegründet.
Durch die Mitarbeit in der International Peace Research Association
(IPRA), vor allem im Board von deren Peace Education Commission
(PEC), die (führende) Mitarbeit in der Arbeitsgemeinscha für Friedens- und Konfliktforschung (AFK), durch die Mitgründung und Mitarbeit in der Leitung des Wissenschalichen Netzwerks Friedenspädagogik der deutschsprachigen Länder sowie durch dieMitgliedscha im
Editorial Board einschlägiger Zeitschrien ist das ZFF international
gut vernetzt und sichtbar.
Zusammenfassend lässt sich unsere Arbeit – je nach dem Grad der
theoretischen Abstraktion – auf drei Ebenen darstellen, wobei es zwischen allen Ebenen enge Verbindungen gibt (siehe Abb. 1).
Perspektiven
Zehn Jahre sind für eine wissenschaliche Institution eine sehr kurze
Zeit, noch dazu für eine, die niemals aus dem Vollen schöpfen konnte
und sich immer wieder neu erfinden musste, um überhaupt weiter
existieren zu können.
Denn schon sehr bald nach seiner Gründung sah sich das ZFF mit
existentiellen Problemen konfrontiert. Mit dem Argument, dass die Or19 Siehe den Beitrag von Cordula Wohlmuther in diesem Band.
Ds Zeum ü fiedesschug ud fiedespädggik
he
i sc
ich olitik
e
r
ter np
Ös uße
A
Mi Kom
gra m
tio una
nsp le
oli
ti k
Europäische Außen- und
Integrationspolitik To
ur i
sm
us
u
Friedenserziehung
nd
Fri
ed
en
ion
2 rmat
k
c
Tra ansfo
r
kt t
i
nfl
Ko
Ebene 3:
Friedenswissenschaftlich
gestützte gesellschaftliche
Interventionen
Mig
rat
ion
E r in
ner
un
un
gsp
o
dF
ried
litik
en
Friedensregion Alpen-Adria
Ebene 2:
Mittlere Theorien für die
friedenspolitische Praxis
n
Ko
flik
ale Ordnungen – g
loba
l ci t
ize
ns
h
itä
t
r
ltu
lob
ens · G
Fried
s
e
d
ip
Ku
Friedenspädagogik
tth
eo
rie ·
Ebene 1:
Grundlegende Theorien
für eine transdisziplinäre
Friedensforschung
x
pl e
om
K
n
le
Gewa
lttheorie · Theorie der sozia
Aidug 1: Dei Theieeee de iedeswisseschiche Aei m Zff
ganisationseinheit zu klein sei, wurden immer wieder Schließungspläne
ventiliert. Zugleich fanden Vorschläge zum Ausbau des Zentrums kaum
Eingang in die gesamtuniversitären Entwicklungspläne bzw. konnten
diese Pläne nicht realisiert werden. Das hat in der Praxis bedeutet, dass
ein sehr hoher Anteil der Arbeitskra auf die Legitimierung der Existenz des Zentrums und die Planung immer neuer Alternativen zu seiner
Sicherung aufgewendet werden musste. Wir betrachten diese unerfreuliche Entwicklung weniger als das Resultat der Absichten der unmittelbar handelnden Personen, sondern für uns ist das vor allem ein strukturelles Problem. Es ist der zugespitzte Ausdruck einer Situation, von
der heute alle Universitäten betroffen sind: die permanente Evaluation
207
208
Wee Wieseie | Bei Gue
– eine institutionalisierte Kultur des Misstrauens – bei gleichzeitiger
Unsicherheit über künige Finanzierungen. Die Verwandlung der Universitäten in Wissensbetriebe zur Produktion von ökonomisch verwertbarem Wissen und von so genanntem „Humankapital“ ist die Konsequenz eines mächtigen Trends, der sich als Sicherung der Qualität von
Wissenscha und Erhöhung der wissenschalichen Performance ausgibt. Das Anlegen von betriebswirtschalichen Kriterien an die wissenschalichen Leistungen ist nur eine konsequente Folge dieser Grundhaltung. Das bedeutet in der Praxis nichts anderes, als dass man mit
fremden und letztlich wissenschasexternen Maßstäben gemessen
wird. Ein verengtes Konzept von wissenschalicher Exzellenz tendiert
dazu, nur mehr Leistungen für einen wissenschalichen Elfenbeinturm
zu werten. Fatal ist diese Entwicklung, die sich nun schon seit etwa zwei
Jahrzehnten abzeichnet, jedoch erst in dem Moment geworden, wo die
Finanzierung der Universitäten von solchen Parametern abhängig gemacht wurde. Damit wird jedoch eine Wissenscha, die public goods
explizit zu ihrem Anliegen macht und die auch in der Kommunikation
mit der Öffentlichkeit einen guten Teil ihrer raison d’être sieht, an den
Rand gedrängt.
Inzwischen, so scheint es, regt sich gegen die Ökonomisierung der
Wissenscha nicht nur Widerstand aus dem akademischen Bereich
selbst. Auch die Politik kommt zur Einsicht, dass die Ökonomisierung
des Wissenschasbetriebs ein Maß erreicht hat, das der weiteren Entwicklung der Universitäten abträglich ist. Zumindest, so unser Eindruck, werden die Stimmen jetzt mehr gehört, die fordern, dass neben
dem Scientific Impact (Beiträge zur Scientific Community) auch der
Social Impact (Beiträge zur Lösung gesellschalicher Herausforderungen) angemessen berücksichtigt werden müsse.
Trotz all dieser Schwierigkeiten, davon sind wir überzeugt, sind die
Anstrengungen, Friedensforschung in Österreich universitär zu etablieren, jeder Mühe wert. Schon im Editorial unseres ersten Jahrbuches
2006 haben wir dazu den Gründer des Teachers College an der Columbia University in New York, den späteren Friedensnobelpreisträger Nicholas Murray Butler, zitiert. Er hat eine entscheidende programmatische Aussage getroffen: “e whole history of civilization can be
written and only written in terms of ideas building themselves into institutions” (Cremin et al 1954: 3). An dieser Einschätzung halten wir
nach wie vor fest. Die schiere Existenz des Zentrums hat bereits viele
positive Folgewirkungen gezeitigt.
Ds Zeum ü fiedesschug ud fiedespädggik
Das darf uns aber nicht blind machen für bestehende Schwächen,
die wir weder den allgemeinen Zeitläuen noch den konkreten universitären Umständen anlasten können. Die Umfrage, die in dieser Publikation vorgestellt wird, bescheinigt den Ergebnissen der Friedensforschung hierzulande noch zu wenig Qualität und zu wenig
Durchschlagskra. Das sollte auch uns zu denken geben. Hier besteht
einiger Optimierungsbedarf. Für Bescheidenheit gibt es somit allen
Grund, doch für Hartnäckigkeit ebenso.
Und in diesem Sinne schließen wir mit einer Maxime, die wir Carl
Friedrich von Weizsäcker verdanken: „Der Weltfriede steht vor uns als
die große gedankliche Aufgabe unserer Zeit. Hier mag der Satz nicht
ganz übertrieben sein, dass eorie die radikalste Praxis sei. […] Deshalb sollte keine Aufgabe den Ehrgeiz denkender Köpfe so sehr reizen
wie der Entwurf einer möglichen Friedensordnung“ (zitiert nach
Senghaas 1997: 24).
Lieu
Altrichter, Herbert 1985: Aktionswoche
„Wissenscha für den Frieden“ – Eine Initiative zur Öffnung der Universität. In:
Zeitschri für Hochschuldidaktik 9/1,
78–84.
Bürger, Hermann; Gruber, Bettina und Wintersteiner, Werner (Hg.) 2002: Erziehung
zur interkulturellen Verständigung. Das
Handbuch der „Europäischen Jugendakademie“. Im Aurag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenscha und Kultur. Innsbruck: StudienVerlag.
Brunner, Claudia und Scherling, Josefine
2012: Bildung, Menschenrechte, Universität. Menschenrechtsbildung an Hochschulen im Wandel als gesellschaliche
Herausforderung. Klagenfurt/Celovec:
Drava.
Cremin, Lawrence A., Shannon, David A.,
Townsend, Mary Evelyn 1954: A History
of Teachers College, Columbia University.
New York: Columbia University Press.
Gruber, Bettina 2012: Vorstudie zu Migrationsleitbildern und Migrationskonzepten
(unveröffentlichtes Manuskript).
Gruber, Bettina (Eds.) 2014: e Yugoslav
Example. Violence, War and Difficult
Ways Towards Peace. Münster: Waxmann.
Gruber, Bettina und Hämmerle, Kathrin
2008: Demokratie lernen heute. Politische
Bildung am Wendepunkt. Wien: Böhlau.
Gruber, Bettina und Rippitsch, Daniela
(Hg.) 2011a: Migration. Jahrbuch Friedenskultur 2011. Perspektivenwechsel
und Bewusstseinswandel als Herausforderung für Stadt und Gesellscha. Klagenfurt/Celovec: Drava.
Gruber, Bettina und Rippitsch, Daniela
(Hg.) 2011b: Friedensregion AlpenAdria. Lernerfahrungen in einer europäischen Grenzregion. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Wissenscha.
Gruber, Bettina; Gamauf, Ursula und Dorfstätter, Petra 2014: Angewandte Friedensund Demokratieerziehung. Einschätzung
und Perspektiven. Klagenfurt/Schlaining/Wien. Via: www.uni-klu.ac.at/frieden.
Gruber, Bettina und Kopeinig, Rosalia (Hg.)
209
Wee Wieseie | Bei Gue
210
2014: Migration. Zusammen Leben. Klagenfurt/Celovec: Wieser Verlag.
Gruber, Bettina und Wintersteiner, Werner
(Hg.) 2014: Lerarning Peace – An integrative part of Peace Building. Experiences
from the Alps-Adriatic Region. Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag.
Morin, Edgar 2008: La complexité humaine.
Paris: Flammarion.
Nicolescou, Augustin und Graf, Wilfried
2014: Conference Report: e Transformation of Intractable Conflicts. Perspectives and Challenges for Interactive Problem Solving. Vienna: Herbert C. Kelman
Institute.
Petritsch, Wolfgang; Graf, Wilfried und Kramer Gudrun (Hg.) 2012: Kärnten liegt am
Meer. Konfliktgeschichte/n über Trauma,
Macht und Identität. Klagenfurt/Celovec:
Drava/Heyn.
Pistolato, Francesco (A cura di) 2006: Per
un’idea di pace. Atti del Convegno Internazionale, Università di Udine, 13–15
aprile 2005. Padova: Cleup, 107–116.
Senghaas, Dieter 1997: Frieden machen,
Frankfurt: Suhrkamp.
Šlibar, Neva (ur.) 2006: Barve strpnosti, besede drugačnosti, podobe tujosti. Vzgoja
za strpnost in sprejemanje drugačnosti
preko mladinske knjievnosti. Ljubljana:
Center za pedagoško izobraževanje.
Sombart, Nicolaus 1970: Ziele und Aufgaben
der Friedensforschung. In: Oskar Schatz
(Hg.): Der Friede im nuklearen Zeitalter.
Eine Kontroverse zwischen Realisten und
Utopisten. Wien: Manz 1970, 172–178.
Weiler, Rudolf 1984: Friedensforschung. In:
Suttner, Ernst Chr. (Hg.): Die Katholischeologische Fakultät der Universität
Wien: 1884 – 1984. Festschri zum 600Jahr-Jubiläum. Berlin: Duncker & Humblot, 43–49.
Wintersteiner, Werner 2001: e EURED
project: a new „kick” for peace education
in Europe. In: Unesco Chairs on Human
Rights, Democracy, Peace and Tolerance.
Bulletin N° 3, December, 221–225.
Werner Wintersteiner; Gombos, Georg und
Gronold, Daniela Gronold (Eds.) 2010:
Grenzverkehr|ungen; Ména|mejà; Confini|confronti; Border dis|solutions:
Mehrsprachigkeit, Transkulturalität und
Bildung im Alpen-Adria-Raum; Večjezičnost, transkulturnost in izobrazba;
Plurlinguismo, transculturalità e istruzione; Multilingualism, Transculturality
and Education. Klagenfurt: Wieser.
Wohlmuther, Cordula und Werner Wintersteiner (Eds.) 2014: International Handbook on Tourism and Peace. Klagenfurt:
Drava 2014.
211
CLADIA BRnnER
Frieden lernen, Frieden lehren
Zeh Jhe sdiszipiäe fiedessudie
de Ape-Adi-ivesiä Kgeu
„Die Universitäten sind berufen, der wissenschalichen Forschung und
Lehre, der Entwicklung und der Erschließung der Künste sowie der Lehre der
Kunst zu dienen und hiedurch auch verantwortlich zur Lösung der Probleme
des Menschen sowie zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellscha und der
natürlichen Umwelt beizutragen.“ (UG 2002: § 1)
Einleitung
Auch wenn den JuristInnen des damaligen österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenscha und Kultur bei der Erarbeitung des Universitätsgesetzes 2002 wohl kaum ein Studium der Friedensforschung vor Augen gestanden ist: Der oben zitierte Paragraf
ließe durchaus vermuten, dass es hierzulande eine solche Tradition
gäbe. Denn „verantwortlich zur Lösung der Probleme des Menschen
sowie zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellscha und der natürlichen Umwelt beizutragen“ (ebd.) kann durchaus als Zielbestimmung
auch für friedenswissenschaliche Forschung und Lehre gelesen werden, ist diesen doch ein gewisses Maß an Normativität und Wertorientierung eigen und dienlich (Jaberg 2009). Aus Sicht der Friedensforschung1 bildet sich diese Präambel-Prosa in den Curricula der österreichischen Universitäten jedoch nicht ausreichend ab. Die äußerst
beschränkten Möglichkeiten, an einer österreichischen Universität ein
reguläres Universitätsstudium mit dem Schwerpunkt Frieden/Konflikt
zu betreiben, erstaunen umso mehr, als sich Österreich – immerhin
Standort von UNO, OSZE und OPEC, um nur einige große internationale Organisationen zu nennen – als neutraler Kleinstaat auf internationalem Parkett selbst durchaus als kompetenter und friedensfördernder Vermittler in politischen Konflikten sieht. Im Gegensatz zu
Deutschland, wo sich mit der Einrichtung und entsprechenden finanziellen Ausstattung der Deutschen Stiung Friedensforschung (DSF)2
1
2
Ich verwende den Begriff Friedensforschung hier als Sammelbegriff, der auch Konfliktforschung, Friedenspädagogik und ähnliche Ansätze inkludiert.
Zur DSF siehe http://www.bundesstiung-friedensforschung.de/ (abgerufen am
17.11.2015).
Cudi Bue
212
ein breites Lehrangebot der Friedens- und Konfliktforschung entwickelt hat,3 ist es in Österreich bislang nicht gelungen, entsprechende
Förderstrukturen zu etablieren. Neben der nur kurz existierenden privaten European Peace University (EPU) am Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK) in Stadtschlaining4 und
dem Universitätslehrgang für Frieden, Entwicklung, Sicherheit und Internationale Konflikttransformation an der Universität Innsbruck5 ist
die Universität Klagenfurt der dritte Standort, an dem sich Friedensforschung im Lehrangebot des tertiären Bildungssektors abbildet.6
Friedensforschung erfolgt am dortigen Zentrum für Friedensforschung
und Friedenspädagogik in besonderer Weise, nämlich als einziges Programm im deutschsprachigen Raum, das keinen klassisch-politikwissenschalichen Schwerpunkt auf Internationale Beziehungen hat.
Somit konzentriert es sich nicht primär auf die politische Analyse internationaler Konflikte, sondern erweitert mit kultur- und geisteswissenschalicher Prägung das thematische Spektrum des Fachs. In diesem Setting hat das ZFF zudem den Schwerpunkt Friedenspädagogik
hervorgebracht, der im deutschsprachigen Raum und auch international viel Anerkennung erfährt.7 Die nunmehr zehnjährige Tradition inter- und transdisziplinärer Friedensstudien an der Universität Klagen3
4
5
6
7
Für einen Überblick über die unterschiedlichen Standorte und Angebote siehe die Website des Arbeitskreises Curriculum und Didaktik in der Arbeitsgemeinscha für Friedensund Konfliktforschung, http://www.a-web.de/a-home/infos-zu-studiengaengen.html
(abgerufen am 3.11.2015).
Nach 20 Jahren erfolgreicher Aus-, Fort- und Weiterbildungstätigkeit wurde die EPU
von 2010 bis 2013 zur Privatuniversität und war mit dem dortigen UNESCO Chair on
Peace, Human Rights and Democracy (Inhaber Gerald Mader) verbunden. Die EPU hat
ihre Tätigkeit im Sommer 2014 eingestellt, da keine weitere Akkreditierung als Privatuniversität durch die Österreichische Qualitätssicherungsagentur (AQA) erfolgte. Siehe
http://epu.ac.at/index.php (abgerufen am 3.11.2015).
Der kostenpflichtige englischsprachige Universitätslehrgang kann mit einem MA im
Umfang von 120 ECTS abgeschlossen werden und ist verbunden mit dem UNESCO
Chair for Peace Studies (Inhaber Wolfgang Dietrich). Er gilt jedoch nicht als reguläres
Studium im Sinne des UG. Weitere Informationen siehe http://www.uibk.ac.at/peacestudies/ma-program/ (abgerufen am 3.11.2015).
Zum aktuellen Lehrangebot des ZFF siehe http://www.uni-klu.ac.at/frieden/inhalt/
444.htm (abgerufen am 3.11.2015).
Friedenspädagogik am Standort Klagenfurt erfolgt in transdisziplinärer Kooperation
mit der Kärntner Plattform Migration http://www.plattform-migration.at/ (abgerufen
am 17.11.2015) sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Friedenspädagogik
in der AFK (Arbeitsgemeinscha für Friedens- und Konfliktforschung). Siehe dazu auch
den Beitrag von Bettina Gruber in diesem Band.
fiede ee, fiede ehe
furt nimmt somit auf der deutschsprachigen und auf der internationalen Landkarte der Peace and Conflict Studies eine bemerkenswerte Position ein. Warum das so ist, was das beinhaltet, wozu eine solche Ausrichtung im wahrsten Sinne des Wortes gut sein soll und mit welchen
Herausforderungen und Chancen dies verbunden ist, wird im Folgenden dargelegt.8
Von Nöten und Tugenden: Der Aufbau des Wahlfachs
Friedensstudien
Als das ZFF vor zehn Jahren mit kaum vorhandenen Mitteln, aber
umso mehr Engagement gegründet wurde, war es für die Beteiligten
von zentraler Bedeutung, nicht nur Forschungsaktivitäten im Bereich
der Konflikttransformation und der Friedensförderung zu forcieren,
sondern vor allem auch in der regulären universitären Lehre Angebote
mit diesem Fokus zu schaffen. Ausgehen sollte dies von der kulturwissenschalichen Fakultät, an der das Projekt UnterstützerInnen an diversen Instituten und auch Interesse auf Seiten der Studierenden fand.
Auch die damalige Universitätsleitung förderte die Gründung des Zentrums.9 Dessen Initiator und langjähriger Leiter Werner Wintersteiner
hält Friedensforschung seit jeher für eine Aufgabe der Universitäten
und Friedensfähigkeit für eine Kompetenz, die diese sich anzueignen
und in entsprechender Ausgestaltung ihres Lehrangebots auch weiterzugeben haben (Wintersteiner 2005). Ausgehend vom Fokus auf die
Ausbildung von LehrerInnen, die an einer Universität mit bildungswissenschalicher Gründungsgeschichte besonderen Stellenwert genießt, entfalteten sich die konkreten Vorstellungen davon, was, wie
und für wen friedenswissenschaliche Lehre sein sollte, bald im breiteren interdisziplinären Geflecht zwischen den beteiligten ProponentInnen und Instituten. Somit entwickelte sich das Lehrangebot an Friedensstudien in den ersten Jahren pragmatisch, multidisziplinär und
dezentral durch die Vernetzung von Lehrenden und ihren Schwerpunkten – etwa der Bildungswissenscha, der Medien- und Kommunikationswissenscha, der Deutschdidaktik, der Geschichte und der
8
9
Ein Dank für Kommentare und Kritiken zu einer vorangegangenen Version dieses Texts
geht an Viktorija Ratković, Werner Wintersteiner, Bettina Gruber und Heike Petschnig.
Siehe dazu auch den Beitrag von Werner Wintersteiner und Bettina Gruber zur Geschichte des ZFF in diesem Band bzw. http://www.uni-klu.ac.at/frieden/inhalt/1.htm
(abgerufen am 3.11.2015).
213
214
Cudi Bue
Kulturwissenscha. Wer beitragen konnte und wollte, tat dies nach
Möglichkeit nun auch unter dem neu eingerichteten Dach des Wahlfachs Friedensstudien, dessen diverse Inhalte in unterschiedlichen
Lehrplänen verankert wurden. Zudem konnte seitdem auf ein Extrabudget für vier externe Lehrauräge pro Studienjahr zurückgegriffen
werden, um das Angebot noch abwechslungsreicher und interessanter
zu gestalten.
Aus der Not mangelnder weiterer Ressourcen für ein komplettes und
eigenständiges Studienangebot am ZFF, das seit seiner Gründung aus
maximal zweieinhalb wissenschalichen Planstellen besteht, entwickelte sich somit die Tugend interdisziplinärer Kooperation, die wiederum in die einzelnen Studienrichtungen zurückwirkte und Raum für
Neues entstehen ließ. In Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenscha und Bildungsforschung (IFEB) gelang über den expliziten
Fokus auf Friedenspädagogik10 eine systematische Verankerung in den
dort angebotenen Curricula für Bachelor- und Masterstudierende,
weshalb aus diesem Fachbereich besonders viele Studierende das Lehrangebot des ZFF nutzen. Mit der Umstellung auf das sogenannte Bologna-System und der zunehmenden Verschulung von Curricula in
immer stärker monodisziplinär konturierten Bachelor- und Masterprogrammen wird dieser Spielraum in den letzten Jahren jedoch wieder kleiner. Studierende, die sich in ihren Hauptfächern für eine Vertiefung in Friedensforschung und Friedenspädagogik interessieren,
können dies nunmehr in immer geringerem Ausmaß im Rahmen ihrer
freien oder gebundenen Wahlfächer auf BA- und MA-Level tun. Ein
explizit friedenswissenschaliches Doktorat in Klagenfurt oder an irgendeiner anderen österreichischen Universität zu erwerben ist hingegen nicht möglich, solange die universitätspolitische Voraussetzung für
eine veritable disziplinäre Verankerung dafür nicht gegeben ist: es gibt
bis heute kein reguläres MA-Studium mit diesem Schwerpunkt in
Österreich. Wer eine Dissertation mit friedenswissenschalichem Fokus einreichen will, muss dies über einen bestehenden disziplinären
Weg tun. Doch mangels systematischer dreistufiger (BA/MA/PhD)
Ausbildung in Friedensforschung gibt es wiederum wenige BetreuerInnen, die diesen inhaltlichen Fokus anbieten können und wollen, womit
sich der Kreis der strukturellen Hindernisse auf dem Weg zu einer Normalisierung der Friedenswissenschaen schließt.
10 Ein erster Schwerpunkt Friedenspädagogik innerhalb des Studiums der Bildungswissenschaen wurde von Klaus Ottomeyer und Werner Wintersteiner ausgearbeitet.
fiede ee, fiede ehe
Im Rahmen dieser Möglichkeiten wurde das Wahlfach Friedensstudien seit 2011 zunehmend strukturiert und systematisiert und gliedert
sich nun noch deutlicher in die beiden für das Zentrum namensgebenden Schwerpunkte: Friedensforschung und Friedenspädagogik. Die
Lehrveranstaltungen in diesen beiden Bereichen werden vor allem
vom Stammpersonal des ZFF angeboten. Zusätzlich gibt es weitere
Lehrveranstaltungen von externen Lehrenden und KollegInnen anderer Institute in einem Vertiefungs- bzw. Erweiterungsmodul,11 die
durch das erfolgreiche Einwerben zusätzlicher Mittel seit 2011 beständig erweitert werden konnten. An mangelnder studentischer Nachfrage leidet das ZFF-Angebot jedenfalls nicht. Seine Lehrveranstaltungen sind sehr gut besucht und stellen für die Studierenden eine
willkommene Spezialisierung und Ergänzung des überschaubaren Angebots an einer kleinen Universität in der Peripherie dar. Seit 2014 arbeitet das ZFF daher auch an einem sogenannten Erweiterungscurriculum Transdisziplinäre Friedensstudien, d.h. an einem modularen
System im Umfang von 24 ECTS-Anrechnungspunkten für BachelorStudierende, das im Bündel mit anderen Erweiterungscurricula an der
Universität implementiert werden und allen Studierenden offen stehen
soll. Diese Initiative des Vizerektorats für Lehre und Internationales
versucht, die fachlich enger werdenden BA-Studien wieder für Wahlfächer und selbstgewählte Spezialisierungen durchlässiger zu machen.
Die aktuell wieder prekäre Situation des ZFF erschwert jedoch auch
diese geschrumpe Variante der allmählichen institutionalisierten
Verstetigung transdisziplinärer Friedensstudien am Universitätsstandort Klagenfurt. Die stetige Mittelkürzung für externe Lehrauräge,
von der alle österreichischen Universitäten betroffen sind, schränkt die
Möglichkeiten des systematischen Aus- und Auaus regulärer Friedensstudien weiter ein. Trotz der offensichtlichen strukturellen Mängel und universitätspolitischen Steine auf den Wegen des ZFF soll jedoch nicht darauf verzichtet werden, die inhaltliche Spezifik des
Wahlfachs Friedensstudien zu charakterisieren.
Charakterstärke: Zweifache Transdisziplinarität
Transdisziplinarität ist für das ZFF nicht nur Not und Tugend, sondern
auch inhaltliche Überzeugung und gelebte Praxis, und das in zweifacher
11 Mehr dazu siehe http://www.uni-klu.ac.at/frieden/inhalt/444.htm (abgerufen am
3.11.2015).
215
216
Cudi Bue
Weise.12 Zum einen sind seine Mitglieder auf der Mikroebene der alltäglichen Arbeit mit den Herausforderungen und Potenzialen unterschiedlicher disziplinärer Sozialisationen konfrontiert, die in sich wiederum multidisziplinäre Formen annehmen. Daraus entstehen explizit
und implizit auch inter- bzw. transdisziplinäre Formen des Lernens und
Lehrens bei und zwischen den Lehrenden selbst. Allein im derzeitigen
Kernteam13 der festangestellten MitarbeiterInnen des ZFF sind bereits
mehr disziplinäre Zugänge als Personen vorhanden: Literaturwissenscha, Kulturwissenscha, Deutschdidaktik, Friedenspädagogik, Geschichte, Politikwissenscha, Soziologie, Wissenschasforschung,
Gender Studies, Medien- und Kommunikationswissenschaen sowie
Anglizistik/Amerikanistik sind die Ressourcen, aus denen das ZFF
seine Konzepte für transdisziplinäre friedenswissenschaliche Lehre
entwickelt. Zum anderen impliziert die Praxisorientierung gesellschalich relevanter Wissensproduktion und -vermittlung, wie sie sogar im
eingangs zitierten Paragraf 1 des UG 2002 genannt wird, eine zweite
Form von Transdisziplinarität, nämlich jene zwischen den Wissenschaen und außerwissenschalichen Bereichen der Gesellscha, also
den Versuch der Integration heterogener Wege zum Wissen. Auch diese
Dimension von Transdisziplinarität kann in friedenswissenschalicher
Lehre gut gelebt werden, denn Studierende, die sich dafür interessieren,
sind zumeist bereits im weiteren Sinne gesellschaspolitisch aktiv oder
möchten dies mit einer Spezialisierung auf transdisziplinäre Friedensstudien in Zukun werden. Immer wieder bietet das ZFF daher auch
Lehrformate mit starkem Praxisbezug an, insbesondere in den Bereichen zivile Konflikttransformation und Friedenspädagogik.
Doch weder die multidisziplinäre Teamkonstellation noch der auf
der Hand liegende notwendige Praxisbezug der Friedensforschung
sprechen per se für die Notwendigkeit oder gar Selbstverständlichkeit
von Transdisziplinarität in friedenswissenschalicher Forschung und
Lehre. Es ist der Gegenstand selbst – Friedensursachen, Friedenshin12 Zum Stellenwert von Transdisziplinarität in der Friedens- und Konfliktforschung siehe
auch Jaberg 2011, Graf 2009 und Graf/Wintersteiner 2016.
13 Dies sind Werner Wintersteiner, Bettina Gruber, Claudia Brunner und Viktorija Ratković als wissenschaliches Personal plus Heike Petschnig in der Koordination und Administration. Ergänzt wird dieses Team in der Lehre von assoziierten und/oder freiberuflichen WissenschalerInnen, die fachliche Kompetenzen aus weiteren Feldern und
Disziplinen einbringen. Spätestens in der Lehrveranstaltung selbst, die von Studierenden unterschiedlicher Studienrichtungen besucht werden, entsteht somit notwendigerweise transdisziplinäres Wissen.
fiede ee, fiede ehe
dernisse, Friedensförderung –, der im Grunde gar nicht anders als
transdisziplinär (im ersten Begriffsverständnis des binnenwissenschalichen trans) erfasst, durchdrungen, weiter entwickelt und auch
didaktisch vermittelt werden kann. Und auch im zweiten Begriffsverständnis von trans, nämlich als beständige Übersetzungsleistung zwischen dem wissenschalichen Feld und außerwissenschalichen gesellschalichen Feldern, liegt durchdachte und gelebte Transdisziplinarität für Friedensforschung besonders nahe. Friedensforschung in
diesem Verständnis ist also in zweifacher Weise „Schnittstellenforschung“ (Karlheinz Koppe, zitiert nach Jaberg 2011: 55). Dies äußert
sich konsequenterweise auch im Lehrangebot des ZFF, das aus den genannten Gründen seit seinen Anfängen genuin inter- und transdisziplinär beschaffen ist. Der universitätspolitisch bedingte Wechsel des
Zentrums von der kulturwissenschalichen Fakultät an die Fakultät für
Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) im Jahr 2013 hat
diese Ausrichtung noch verstärkt,14 zumal dort eine jahrzehntelange
Tradition inter- und transdisziplinärer Forschung und Wissensvermittlung gepflegt wird (Arnold 2009; Dressel/Berger/Heimerl/Winiwarter 2014). Über die Kooperation mit Partnerinstituten im Rahmen
des Conflict, Peace and Democracy Clusters (CPDC) hat sich in den
letzten Jahren auch der sozialwissenschaliche Anteil der Forschung
und Lehre am ZFF vergrößert, dabei jedoch mit dem kultur- und geisteswissenschalichen Profil verschränkt.
Diese Kombination ist einerseits ungewöhnlich, weil sie im Gegensatz zu den meisten MA-Programmen nicht exklusiv auf internationale
politische Konflikte und deren Transformation hin orientiert und somit
nicht primär politologisch ausbuchstabiert ist. Andererseits aber verfügt das von außen betrachtet bisweilen eklektisch anmutende Arrangement transdisziplinärer Friedensstudien an der Universität Klagenfurt bereits seit zehn Jahren über ein gewisses Maß an Normalität in der
Lehr- und Lernpraxis, das ich im Folgenden auch inhaltlich skizziere.
Unusual Business as Usual: Transdisziplinäre Friedensstudien im
laufenden Lehrveranstaltungsangebot der Universität
In vermutlich unbeabsichtigter Übereinstimmung mit § 1 des UG
2002 (siehe Eingangszitat) folgt ein explizit friedenswissenschalicher
14 Siehe dazu auch den Beitrag von Blanka Bellak, Gertraud Diendorfer, Birgitt Haller,
Verena Winiwarter und Werner Wintersteiner in diesem Band.
217
218
Cudi Bue
Ansatz auch in der Lehre dem Motto „si vis pacem, para pacem“: Wenn
du Frieden willst, dann bereite auch den Frieden vor. Das heißt: Biete
den Lernenden alternative Ansätze zur Analyse, Beurteilung und Bearbeitung von Konflikten an, die ihnen ermöglichen, eingeübte und
vielfach gescheiterte Pfade zu verlassen und Wege zu beschreiten, die
ein Mehr an sozialer Gerechtigkeit, Partizipation und Gewaltreduktion bereithalten. Wege, die sich an einer „Kultur des Friedens“ (Ratković/Wintersteiner 2010) orientieren, ohne die betreffenden Konflikte dabei notwendigerweise zu kulturalisieren und damit zu
depolitisieren (Brunner 2010). Dies konkretisiert sich in folgenden
wiederkehrenden thematischen Schwerpunkten: Kulturwissenschaliche Grundlagen der Friedens- und Konfliktforschung, Literatur, Kultur und Frieden, Kultur und Konflikt, Politische Bildung, Politische
Pädagogiken, Menschenrechtsbildung, Friedenspädagogik und Partizipation im schulischen und außerschulischen Bereich, Migration, Integration und Diversität, Erinnerungskulturen und Gedächtnispolitiken, insbesondere im Alpen-Adria-Raum, eorien von Gewalt und
Gewaltlosigkeit, Krieg und Konflikt, Feministische Perspektiven auf
Krieg und Frieden, Post- und Dekoloniale Ansätze für die Friedensund Konfliktforschung, Gewalt und Wissen(scha), epistemische Gewalt, Mediation und Konflikttransformation, zivile Konfliktbearbeitung, zivilgesellschaliche Protestformen, Aktivismus und Kunst.
In unterschiedlichen Formaten werden diese emen regelmäßig
angeboten und bieten den Studierenden eine breite Palette an Möglichkeiten, um inter- und transdisziplinäre Friedensforschung kennenzulernen und diese mit den eigenen Kompetenzen und Interessen im
jeweiligen Hauptfach zu verknüpfen. Jedes Semester stehen mehrere
Angebote zur Auswahl, pro Studienjahr sind dies durchschnittlich
zehn Lehrveranstaltungen, die vom Kernteam und den externen Lehrenden des ZFF durchgeführt werden.15 Seit 2011 kann für die erfolgreiche Absolvierung von mindestens vier Lehrveranstaltungen bzw.
12–16 ECTS-Anrechnungspunkte auch das Zertifikat Friedensstudien
erworben werden, das bereits mehr als 60mal ausgestellt werden
konnte. Das bislang Erreichte stellt eine bescheidene Form der Institutionalisierung und Normalisierung dar, hinterlässt jedoch über die
Jahre hinweg durchaus sichtbare Spuren an der Universität selbst sowie
15 Anrechnungen von anderen Instituten werden hier nicht angeführt, da diese in Inhalt
und Anzahl schwanken und auch nicht ausgehend von einem primär friedenswissenschalichem Profil konzipiert werden, sondern Ergänzungen dazu darstellen.
fiede ee, fiede ehe
in jenen Arbeits- und Lebensbereichen, in denen ehemalige Studierende des ZFF ihr Wissen in die Praxis umsetzen.
Neben den Bemühungen um eine Normalisierung friedenswissenschalicher Lehre in Form ihrer Integration in den regulären Studienbetrieb auf der Ebene von Bachelor- und Masterstudien möchte ich
zwei spezielle Initiativen des ZFF vorstellen, die das standardisierte
curriculare Lehrangebot vertiefen, ergänzen und in unterschiedliche
Richtungen weiter inspirieren. Erstens den von mir mit gegründeten
Arbeitskreis Menschenrechte und Universität, der sich seit 2010 insbesondere an Studierende und MitarbeiterInnen der Universität Klagenfurt, also gewissermaßen nach innen, richtet, und zweitens den von
Werner Wintersteiner in Zusammenarbeit mit Heidi Grobbauer konzipierten Universitätslehrgang Global Citizenship Education, der sich
seit 2012 mit der Zielgruppe bereits berufstätiger Menschen in der Bildungsarbeit stärker nach außen hin orientiert.16 Die Kombination beider Wirkungsrichtungen veranschaulicht das bisher Gesagte an zwei
konkreten Beispielen.
Ergänzende Initiativen: Universitäre Menschenrechtsbildung
und Global Citizenship Education
Aeiskeis Mescheeche ud ivesiä
UNO, UNESCO und zahlreiche internationale, regionale und lokale
Organisationen haben der Menschenrechts-Bildung in den letzten
Jahren gesteigerte Bedeutung gewidmet. Zu Beginn der zweiten Phase
des UN-Weltprogramms für Menschenrechts-Bildung (2010–2014),
in der die ematik vor allem an höheren Bildungseinrichtungen des
tertiären Sektors (Universitäten und (Fach)Hochschulen) verankert
werden sollte, wurde am ZFF der Arbeitskreis Menschenrechte und
Universität gegründet, um die Inhalte dieses Programms mit Leben zu
füllen.17 Kein Studium an einer universitären Einrichtung, so das Ziel
der UNO, sollte ohne Kenntnis über die Grundlagen und Ziele der
Menschenrechte abgeschlossen werden können. Sie können als
Grundlage, Motivation und Ziel zukunsorientierter und nachhaltiger
Bildung für den/die einzelne/n AbsolventIn ebenso wie für die sich zunehmend globalisierende Gesellscha insgesamt betrachtet werden.
16 Siehe den Beitrag von Heidi Grobbauer in diesem Band.
17 Weitere Informationen siehe Brunner/Scherling 2012 sowie http://www.uni-klu.ac.at/
frieden/inhalt/440.htm (abgerufen am 4.11.2015).
219
220
Cudi Bue
AbsolventInnen universitärer Einrichtungen sollten also erstens über
ihre eigenen (Menschen)Rechte und deren Umsetzungsmöglichkeiten
Bescheid wissen und zweitens als TrägerInnen gesellschalicher Verantwortung in der Zukun dazu befähigt werden, diese Kompetenz
auch in ihr gesellschaliches Umfeld einzubringen.
Der seit nunmehr fünf Jahren existierende Arbeitskreis bietet eine
nicht-hierarchische Plattform für Studierende und MitarbeiterInnen
der Universität, um punktuelle Initiativen zur Stärkung der universitären Menschenrechtsbildung an der eigenen Institution zu setzen. Darüber hinaus verstehen wir die ematik auch als Möglichkeit zur Kritik universitätspolitischer Entwicklungen, die mit der zunehmenden
Kommodifizierung von Wissen und Bildung einer menschenrechtsbasierten Perspektive auf Wissen als Allgemeingut entgegen stehen
(Broeck 2012; Ribolits 2012). Zu den zahlreichen Aktivitäten einer
kleinen, aber engagierten Gruppe von MitstreiterInnen18 zählen unter
anderem: ein Filmabend zu den Studierendenprotesten #unibrennt
2009 im Rahmen des Filmfestivals is Human World (2010), die Gestaltung einer Station bei der Langen Nacht der Forschung (2010), eine
interdisziplinäre Ringvorlesung zum ema Bildung, Menschenrechte, Universität (2011/2012), die Konzeption und Durchführung
der Tage der Zivilcourage (2013), Workshops zu Spezialthemen der
Menschenrechtsarbeit (2011−2014) sowie die Mitwirkung am Menschenrechtspreis des Landes Kärnten (2014). Das umfangreichste und
nachhaltigste Projekt ist die Gestaltung des Jahrbuchs Friedenskultur
2012, in dem die ematik Bildung, Menschenrechte und Universität
aus unterschiedlichen theorie- und praxisorientierten Perspektiven
erörtert wird (Brunner/Scherling 2012).19
Auch wenn die Tätigkeit des Arbeitskreises nicht unmittelbar mit
der Lehre am ZFF verschränkt ist, haben sich dynamisierende Effekte
rasch eingestellt. So konnten wir über unsere Aktivitäten Studierende
und andere am emenfeld Frieden/Menschenrechte Interessierte erreichen, die noch nicht vom Wahlfach Friedensstudien gehört hatten,
und umgekehrt in den Lehrveranstaltungen auch die spezifische e18 Als Initiatorin des Arbeitskreises danke ich an dieser Stelle ganz herzlich: Josefine Scherling, Florian Kerschbaumer, Sabrina Schifrer, Jasmina Deljanin-Hudelist, Andreas Hudelist und Sascha Asseg sind über fünf Jahre hinweg verlässliche WegbegleiterInnen und
-bereiterInnen geworden. Ein Dank geht auch an die PraktikantInnen des ZFF, die während ihrer Tätigkeit am ZFF ebenfalls an Projekten des Arbeitskreises mitgewirkt haben.
19 Das gesamte Buch ist auch online gratis erhältlich, siehe http://www.uni-klu.ac.at/frieden/downloads/jahrbuch_2012.pdf (abgerufen am 4.11.2015).
fiede ee, fiede ehe
matik des Arbeitskreises einfließen lassen. Studierende, die mehr als
nur ECTS-Anrechnungspunkte erwerben und Lehrende, die mehr als
nur Noten verteilen wollen, finden in außercurricularen Formaten wie
diesem einen geteilten Raum, in dem die Erarbeitung, Entwicklung
und Weitergabe von friedenswissenschalichem Wissen auf vertiee
Weise erfolgen kann. Über die gemeinsame und freiwillige Arbeit hat
sich im Arbeitskreis schließlich sogar ein Lehrformat für das universitäre Studium entwickelt, das mittlerweile in diversifizierter Form im
regulären Wahlfach Friedensstudien angeboten wird: Lehrveranstaltungen, bei denen in prozessorientierter und selbstbestimmter Lernarbeit Menschen- und Kinderrechts-Touren entwickelt und durchgeführt werden.20 Auf diese Art und Weise sind Lernende Lehrende und
auch Lehrende Lernende, was in hohem Maße einer Didaktik der Friedensforschung und Menschenrechtsbildung entspricht. Dass ein Weg
erst entsteht, indem man ihn geht, und dass die kreativsten Dinge o
außerhalb gefestigter Strukturen entstehen, zeigt dieses Beispiel in besonderer Weise. Ohne die institutionelle und personelle Unterstützung
durch das ZFF wäre dies allerdings kaum entstanden. Es braucht also
jedenfalls auch weiterhin fest verankerte curriculare Strukturen, die
man zwar kreativ weiterentwickeln kann und soll, auf die man sich
aber auch verlassen können muss.
LG G Ciizeship Educi
Ein erfolgreiches Beispiel einer viel weiter gediehenen Institutionalisierung universitärer friedenswissenschalicher Lehre ist der ebenfalls
am ZFF angesiedelte Universitätslehrgang Global Citizenship Education,21 dessen Profil ganz im Trend der internationalen Bildungspolitik
der UNESCO liegt22 und dabei gewissermaßen ein best practice Beispiel
darstellt.23 Der ULG bietet erstmals in Österreich eine umfassende
Kombination von Politischer Bildung, Globalem Lernen, Interkultureller Bildung und Friedenspädagogik in einem zeitgemäßen Global Citi20 Daran beteiligt sind insbesondere Josefine Scherling und Florian Kerschbaumer, die das
Projekt nun auch mit weiteren KooperationspartnerInnen weiterführen.
21 Detaillierte Informationen zu Inhalten und Organisation siehe http://www.uniklu.ac.at/frieden/inhalt/453.htm (abgerufen am 4.11.2015).
22 Für eine umfassende Darstellung in diesem Kontext siehe Wintersteiner/Grobbauer/
Diendorfer/Reitmair-Juárez 2014, eine Broschüre, die inzwischen auch auf Englisch erschienen und in beiden Sprachen auch online erhältlich ist, siehe http://www.uniklu.ac.at/frieden/inhalt/453.htm (abgerufen am 18.11.2015).
23 Siehe dazu auch den Beitrag von Heidi Grobbauer in diesem Band.
221
222
Cudi Bue
zenship Education (GCE) Programm, wie es in den angelsächsischen
Ländern bereits eine gewisse Tradition hat. Zudem hat die UNESCO
2012 Global Citizenship Education zu ihrer neuen Leitlinie erkoren und
trachtet danach, diese in die Sustainable Development Goals der UNO
zu integrieren. Der sechssemestrige Universitätslehrgang fördert das
Wahrnehmen und Verstehen global vernetzter Prozesse und globaler
Perspektiven und stärkt Kompetenz zur selbständigen Urteilsbildung
und Entscheidungsfindung. Er befähigt die Teilnehmenden, sich wissenschalich-kritisch mit Global Citizenship Education auseinanderzusetzen und dieses Konzept, je nach den eigenen beruflichen Präferenzen, praktisch zu nutzen. Der Lehrgang stellt damit einen unverzichtbaren Beitrag zu einer zeitgemäßen Allgemeinbildung und zur
Orientierung in einer sich globalisierenden Welt dar. Der Lehrgang
richtet sich an Personen, die in der Ausbildung und Fortbildung von
LehrerInnen konzeptionell und/oder praktisch tätig sind. Im Sinne eines Train the Trainer-Programms wird MultiplikatorInnen eine weltoffene Politische Bildung mit Schwerpunkt auf Global Citizenship Education nahe gebracht. Er wendet sich auch an LehrerInnen aller Schultypen und -stufen und steht MitarbeiterInnen in Bildungsinstitutionen
sowie TeilnehmerInnen aus den Bereichen Politik, (öffentliche) Verwaltung, Medien und Zivilgesellscha offen. Der zweistufige Universitätslehrgang gliedert sich in ein viersemestriges Zertifikatsprogramm
und ein zweisemestriges Masterprogramm, ist berufsbegleitend und in
Blockform aufgebaut und schließt mit der Einreichung einer Master
esis und einer kommissionellen Abschlussprüfung ab.
Das erfolgreiche Projekt wäre nicht ohne transdisziplinäre Kooperation mit außeruniversitären PartnerInnen entstanden.24 Nach einem
erfolgreichen ersten Durchgang (2012−2015) konnte die Finanzierung
eines zweiten gesichert werden, der im Wintersemester 2015/2016 begonnen hat. Doch als ULG ist auch dieses Programm bislang noch
nicht in dem Maße institutionell verstetigt, wie dies in Form eines BAund MA-Studiums der Fall wäre, und von zukünigen externen CoFinanzierungen abhängig. Transdisziplinäre Friedensstudien sind also
weiterhin ein gleichermaßen innovatives wie auch prekäres bzw. viel24 KooperationspartnerInnen des ZFF sind KommEnt Salzburg (Gesellscha für Kommunikation, Entwicklung und dialogische Bildung), das Demokratiezentrum Wien sowie
die PH Kärnten (Pädagogische Hochschule/Viktor Frankl Hochschule). Finanziert wird
der ULG durch die Beiträge der Teilnehmenden sowie durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Frauen und der Austrian Development Agency.
fiede ee, fiede ehe
mehr ein prekarisiertes Projekt, solange die institutionellen Rahmenbedingungen dafür immer wieder zur Disposition stehen und auch ein
umfassenderes politisches Bekenntnis zu Friedensforschung und mit
ihr einhergehender Lehre in weiter Ferne liegt.
An den Grenzen des Un/Möglichen: Faktoren des Gelingens und
Scheiterns
Neben unmittelbar an der Institution selbst liegenden Gründen dafür,
dass es noch kein reguläres Friedensstudium an der Universität Klagenfurt gibt, stellen auch politische Rahmenbedingungen auf der Makroebene einen wesentlichen Faktor der (Un)Möglichkeit von regulären Friedensstudien dar. Dies zeigt die Studie von Stephan Sielschott
(2010) über friedenswissenschaliche Lehre und Forschung in der
Bundesrepublik Deutschland. Diese konnte sich erst nach langen politischen und institutionellen Widerständen innerhalb und außerhalb
der Universitäten Ende der 1990er Jahre diskursiv bemerkbar machen
und erst Mitte der 2000er Jahre auch institutionell manifestieren. Die
Gründe für den letztlichen Erfolg lagen laut Sielschott auf zumindest
drei Ebenen: Erstens der Bologna-Prozess (Einführung der BA/MA/
PhD-Struktur), zweitens die je spezifische Standortentwicklung (Engagement und Aktivitäten von sehr gut an der Institution verankerten
langjährigen AkteurInnen plus solides Netzwerk an Unterstützenden
innerhalb der jeweiligen Universität), und drittens die gesamte politische Umgebung, die zu einem historischen Zeitpunkt als fördernder
Faktor enorm wirkmächtig wurde. In den 1990er Jahren erforderten
verstärkte Auslands-Militäreinsätze der BRD auch qualifiziertes ziviles
Personal. Die in diesem Kontext von der damaligen rot-grünen Bundesregierung der BRD gegründete Deutsche Stiung Friedensforschung
(DSF) sorgte mit finanziellen Mitteln maßgeblich für die notwendigen
Anschubfinanzierungen und den Auau inter-institutioneller Netzwerke und spezifischer Studienangebote.
Ironischerweise war es also eine zunehmende politische Militarisierung deutscher (Außen)Politik, die eine innen- und bildungspolitische
Wende in Richtung Friedens- und Konfliktforschung einleitete. Ermöglicht wurde dies wiederum nur durch die langjährige hartnäckige
Arbeit von engagierten Personen und Gruppen, die ihren Einsatz für
eine Etablierung der Friedensforschung aus ihrer eigenen Sozialisation
mit und in den sozialen Bewegungen (Frauen-, Friedens- und Ökolo-
223
Cudi Bue
224
giebewegung) der 1970er und 1980er Jahre entwickelten. Während der
formale Faktor eins (Bologna) selbstverständlich auch auf Klagenfurt
zutri, ist das für Faktor zwei (Standortentwicklung/stabile personale
und finanzielle Ressourcen, tragendes Netzwerk innerhalb der Universität) nur in bescheidenem Ausmaß der Fall, und für Faktor drei (nationales politisches Interesse samt Förderstruktur und Finanzen) überhaupt nicht. Vor diesem Hintergrund erscheint das bereits Erreichte
noch wertvoller – das noch zu Erreichende allerdings auch noch herausfordernder.
Fazit
Was Österreich, Deutschland und viele weitere Länder und Standorte
weltweit betri und die Realisierung von Friedensstudien darüber hinaus maßgeblich mit beeinflusst, ist der tief greifende Paradigmenwechsel auch innerhalb der Friedens- und Konfliktforschung und ihr
nahe stehender Wissenschasbereiche selbst. Ursprünglich mit einer
kritisch-pazifistischen Haltung aus den sozialen Bewegungen der
1970er und 1980er Jahre hervorgegangen, ist die institutionell erfolgreiche, weil in den Universitäten angekommene, Friedens- und Konfliktforschung der 2000er Jahre etwa im Fall Deutschlands das Ergebnis einer zunehmenden Annäherung an nationalstaatliche und
sicherheitspolitische Interessen im Kontext der Internationalen Beziehungen (verstanden als Praxisfeld sowie als politikwissenschaliche
Subdisziplin).25 Gleichermaßen Ursache wie Ergebnis dieser Entwicklung ist die klassische politikwissenschaliche Ausrichtung der meisten Studiengänge der Friedens- und Konfliktforschung im deutschsprachigen Raum. Dies ist zugleich der Ansatzpunkt für eine
tatsächlich alternative inhaltliche und fachliche Orientierung eines zukünigen inter- und transdisziplinären Friedensstudiums an der Universität Klagenfurt. Die kultur- und geisteswissenschaliche Genese
einerseits und die explizite Verbindung von Friedensforschung und
Friedenspädagogik andererseits sind im deutschsprachigen Raum einzigartig, ebenso wie die nunmehrige Verortung an einer explizit interund transdisziplinären Fakultät mit spezifischem Forschungs- und
25 Siehe dazu auch den Vortrag von Claudia Brunner (2015), der als Audiodatei zur Verfügung steht: http://www.wueste-welle.de/redaktion/view/id/25/tab/weblog/article/
47016/IMI-Kongress_2015_%3A%3A_Wissenscha_und_kognitive_Militarisierung.
html (abgerufen am 18.11.2015).
fiede ee, fiede ehe
225
Lehrprofil in Richtung gesellschaliche Wirksamkeit. Damit entspricht die Klagenfurter Version von Friedensstudien in hohem Maße
der eingangs genannten Beschreibung von universitärer Forschung
und Lehre des UG 2002.
Diese Vorstellung wurde von der zunehmenden Standardisierung
und Vermarktung von Wissen und Bildung, die sich auch in der lokalen Universitätspolitik am Standort Klagenfurt niederschlägt, schon
lange überholt. Sie sollte deshalb aber noch lange nicht aufgegeben
werden. Vielmehr muss dies der Ausgangspunkt der Analyse und Kritik sein, um Friedensstudien auch in für sie wenig förderlichen Zeiten
am Leben zu erhalten. Man sollte eine allfällige stärkere Institutionalisierung und Anerkennung der Friedensforschung und der mit ihr verbundenen Lehre jedenfalls nicht der zunehmenden kognitiven und realpolitischen Militarisierung Österreichs und Europas verdanken
müssen.
Lieu
Arnold, Markus (Hg.) 2009: iff. Interdisziplinäre Wissenscha im Wandel. Münster
[u.a.]: LIT Verlag.
Broeck, Sabine 2012: Für eine dekoloniale
Praxis der Humanities – gegen die neoliberale
Universität.
In:
Brunner,
Claudia/Scherling, Josefine (Hg.): Bildung, Menschenrechte, Universität. Menschenrechtsbildung an Hochschulen im
Wandel als gesellschaliche Herausforderung. Klagenfurt: Drava, 269–305.
Brunner, Claudia 2010: Knowing Culture,
Knowing Peace? Epistemological and/as
Political Aspects of the ‘Culture of Peace’Initiative. In: Ratković, Viktorija/Wintersteiner, Werner (Hg.): Culture of Peace. A
Concept and Campaign Revisited. Klagenfurt: Drava, 82–101.
Brunner, Claudia 2015: Konflikt-KomplizInnen? Wissenscha und kognitive Militarisierung. Vortrag beim 19. Jahreskongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) am 14.11.2015, Audiodatei
abruar auf: Freies Radio Wüste Welle.
Via: http://www.wueste-welle.de/redak-
tion/view/id/25/tab/weblog/article/4701
6/IMI-Kongress_2015_%3A%3A_Wissenscha_und_kognitive_Militarisierung.html (abgerufen am 18.11.2015).
Brunner, Claudia und Scherling, Josefine
(Hg.) 2012: Bildung, Menschenrechte,
Universität. Menschenrechtsbildung an
Hochschulen im Wandel als gesellschaliche Herausforderung. Klagenfurt: Drava.
Dressel, Gert; Berger, Wilhelm; Heimerl, Katharina und Winiwarter, Verena (Hg.)
2014: Interdisziplinär und transdisziplinär forschen. Praktiken und Methoden.
Bielefeld/Berlin: transcript/de Gruyter.
Graf, Wilfried 2009: Kultur, Struktur und das
soziale Unbewusste. Plädoyer für eine
komplexe, zivilisationstheoretische Friedensforschung. Johan Galtungs Gewaltund Friedenstheorie kritisch-konstruktiv
weiterdenken. In: Isop, Utta/Ratković,
Viktorija und Wintersteiner, Werner
(Hg.): Spielregeln der Gewalt. Kulturwissenschaliche Beiträge zur Friedens- und
Geschlechterforschung. Bielefeld: transcript, 27–66.
Cudi Bue
226
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner
2016: Friedensforschung. Grundlagen und
Perspektiven. In: Diendorfer, Gertraud;
Bellak, Blanka; Pelinka, Anton und Wintersteiner, Werner (Hg.): Friedensforschung,
Konfliktforschung, Demokratieforschung.
Ein Handbuch. Wien: Böhlau, 35–86.
Jaberg, Sabine 2009: Vom Unbehagen am
Normverlust zum Unbehagen mit der
Norm? Zu einem fundamentalen Problem der neueren Friedensforschung.
Hamburger Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik, He 152.
Hamburg: Institut für Friedensforschung
und Sicherheitspolitik.
Jaberg, Sabine 2011: Friedensforschung. In:
Gießmann, Hans J./Rinke, Bernhard
(Hg.): Handbuch Frieden. Wiesbaden: VS
Verlag für Sozialwissenschaen, 53–69.
Ratković, Viktorija und Wintersteiner, Werner (Hg.) 2010: Culture of Peace. A Concept and Campaign Revisited. Klagenfurt:
Drava.
Ribolits, Erich 2012: Die Antiquiertheit der
Menschenwürde. Oder: Warum auch ein
Recht auf Bildung nichts mit Menschenwürde zu tun hat. In: Brunner, Claudia
und Scherling, Josefine (Hg.): Bildung,
Menschenrechte, Universität. Menschenrechtsbildung and Hochschulen im Wandel als gesellschaliche Herausforderung.
Klagenfurt: Drava, 55–68.
Sielschott, Stephan 2010: Friedenswissenschaliche Lehre im Wandel: Aus der Nische in den Boom? Bedingungen und Bedeutungen der Etablierung friedenswissenschalicher Master-Studiengänge. In:
CCS Working Papers. Via: http://www.
uni-marburg.de/konfliktforschung/pdf/
workingpapers/ccswp12.pdf (abgerufen
am 10.10.2014).
UG (Universitätsgesetz) 2002: Bundesgesetz
über die Organisation der Universitäten
und ihre Studien, BGBl. I Nr. 120/2002.
Via: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&
Gesetzesnummer=20002128 (abgerufen
am 3.11.2015).
Wintersteiner, Werner 2005: Friedenskompetenz als universitäre Aufgabe. Probleme
und Perspektiven. Mit einem Schwerpunkt auf Friedenspädagogik. In: Palencsar, Friedrich; Tischler, Kornelia und
Wintersteiner, Werner (Hg.): Wissen
scha Frieden. Friedenspädagogik in der
LehrerInnenbildung. Klagenfurt: Drava,
279–306.
Wintersteiner, Werner, Grobbauer, Heidi,
Diendorfer, Gertraud und Reitmair-Juárez, Susanne 2014: Global Citizenship
Education. Politische Bildung für die
Weltgesellscha, Wien: UNESCO.
227
WERnER WInTERsTEInER
Österreichische Friedensforschung
sie ud sichwe zu ihe (V-)Geschiche
Der Beginn der modernen Friedensforschung im engeren Sinn wird
mit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg angesetzt. Doch schon ein
kurzer Blick in die Geschichte zeigt wesentlich längere Traditionslinien und macht uns mit Persönlichkeiten vertraut, die zumindest das
eine oder andere Werk publiziert haben, das zur Etablierung der Disziplin beigetragen hat. Aus diesen Diskursen, Untersuchungen und
Argumenten speiste sich auch die spätere Friedensforschung im eigentlichen Sinne.
Die folgende Zusammenstellung enthält neben den wichtigsten Institutionen und Ereignissen, die für die Geschichte der Friedensforschung in Österreich relevant sind, auch einige Einträge betreffend die
Friedensbewegung. Dies deshalb, weil zwischen Bewegung und Institution der Forschung Zusammenhänge bestehen. Vor allem zeigt sich,
dass in einem Klima der Aufmerksamkeit für Friedensfragen, wie es
durch die Friedensbewegungen mitgeschaffen wird, leichter Mittel für
die Institutionalisierung zu lukrieren sind. Sonst muss freilich auch auf
die (notwendige) Differenz zwischen Politik und Wissenscha verwiesen werden. Diese bedingt auch eine methodische Distanz der Forschung gegenüber der Bewegung, was zahlreiche Querverbindungen
keineswegs ausschließt. Noch eine andere Abgrenzung ist nicht leicht
vorzunehmen, nämlich die zwischen publizistischen und wissenschalichen Werken. Dem beschränkten Zweck dieser Aufstellung
entsprechend wird die Grenzziehung hier sehr nachlässig vorgenommen.
Die Daten dieser Übersicht können als Prolegomena zu einer erst zu
verfassenden Geschichte der Friedensforschung in Österreich verstanden werden. Sie weist, aufgrund der Beschränktheit unserer eigenen
Kenntnisse, sicher zahlreiche Lücken und Ungenauigkeiten auf. Für
Anregungen und Verbesserungen sind wir dankbar.1
1889 Bertha von Suttner, spätere Friedensnobelpreisträgerin, veröffentlicht zwei bedeutende Romane, in denen sie sich für einen
1
Für die Unterstützung bei den Recherchen bin ich dem Team des ZFF sowie folgenden
Personen großen Dank schuldig: Lisa Fandl, Dieter Kinkelbur und Gerhard Oberkofler.
228
Wee Wieseie
wissenschalich gestützten Pazifismus ausspricht: Das Maschinen(zeit)alter sowie den Weltbestseller Die Waffen nieder! Friedensnobelpreis 1905.
1892 Die Waffen nieder! Monatsschri zur Förderung der Friedensidee,
hgg.v. Bertha von Suttner und Alfred H. Fried, bis 1899.
1899 Die Zeitschri Friedenswarte, hgg. von Alfred H. Fried erscheint
als Nachfolgeorgan von Die Waffen nieder! Diese Zeitschri erscheint, mit Unterbrechungen, bis heute.
1899 Der Völkerrechtsexperte und Universitätsprofessor Heinrich
Lammasch, der mit wissenschalichen Veröffentlichungen zum
Asylrecht Weltruf erlangt hat, veröffentlicht seine Publikation
Die Fortbildung des Völkerrechts durch die Haager Konferenz.
1913 folgt Die Rechtskra internationaler Schiedssprüche. 1917
tritt er für einen Frieden ohne Annexionen, für Rüstungseinschränkungen, Gleichberechtigung der Nationen und für friedliche Schlichtung küniger internationaler Streitigkeiten.
1905 Die sozialdemokratische Feministin Rosa Mayreder veröffentlicht ihre Essaysammlung Zur Kritik der Weiblichkeit, in der sie
auch zu geschlechtsspezifischen Aspekten von Kriegen Stellung
nimmt. 1919 wird sie Vorsitzende der Internationalen Frauenliga
für Frieden und Freiheit.
1907 Pierre Ramus (eigentlich: Rudolf Großmann), Journalist, Soziologe und eoretiker des Anarchismus, kehrt nach seinen Studien in den USA nach Österreich zurück und entwickelt hier seinen anarchistischen Pazifismus mithilfe seiner Zeitschrien und
seines publizistischen Werkes.
1908 Alfred Hermann Fried publiziert seine erste Studie zum „wissenschalichen Pazifismus“, Die Grundlagen des revolutionären Pacifismus. 1911 erhält er den Friedensnobelpreis; 1914 Publikation
der Idee einer Gründung einer zwischenstaatlichen Organisation, wie sie 1918 von Wilson in seinen „18 Punkten“ aufgenommen und schließlich 1920 im Völkerbund verwirklicht wird;
1918–1920 Veröffentlichung von Mein Kriegstagebuch.
1914 Der Pazifist, Menschenrechtsaktivist und Soziologe Rudolf Goldscheid, bereits mit seinen Studien zur „Menschenökonomie“ (im
Gegensatz zur „Güterökonomie“) hervorgetreten, veröffentlicht
seine wichtigste Schri zur Friedensproblematik, Das Verhältnis
der äußeren Politik zur inneren. Goldscheid ist in der Nachfolge
von Fried seit 1923 Präsident der 1891 gegründeten Österrei-
Öseeichische fiedesschug
chischen Friedensgesellscha und erster Präsident der 1926 gegründeten Österreichischen Liga für Menschenrechte.
1923 Der österreichische, später deutsche und israelische Religionswissenschaler Martin Buber stellt die endgültige Fassung von
Ich und Du fertig (als Teil seines Werkes Das Dialogische Prinzip).
1932 Sigmund Freuds Briefwechsel mit Albert Einstein, später publiziert unter dem Titel Warum Krieg?
1934 Jacob Levy Moreno, österreichisch-amerikanischer Arzt, Psychiater, Soziologe, Begründer des Psychodramas, der Soziometrie und der Gruppenpsychotherapie, veröffentlicht sein Hauptwerk Who shall survive. In der zweiten Fassung (französische
Ausgabe 1954) gibt Moreno der Hoffnung Ausdruck, dass die Soziometrie letztendlich das Terrain bereiten wird für eine „Wissenscha des Friedens“.
1944 Der Schristeller und Philosoph Hermann Broch arbeitet im Exil
in den USA den Plan für eine internationale Universität aus, die
ganz in den Dienst des Friedens gestellt werden soll: Sie hat als
Leitbild eine „Allgemeine eorie der Humanität“ bzw. eine
„Allgemeine eorie des Friedens“.
1946 Die neu gegründete Österreichische Friedensgesellscha veröffentlicht eine Programmatische Erklärung, in der sie unter anderem Jugenderziehung im Sinne pazifistischer und humanistischer Ideale, eine Neugestaltung des Geschichtsunterrichts und
die Errichtung von Lehrstühlen für Friedenswissenscha fordert.
1946 Der Pazifist Ernst Schwarcz kehrte er aus der schwedischen Emigration nach Österreich zurück. In dem von ihm geleiteten Sensen Verlag publiziert er wesentliche Werke der Friedensforschung.
1948 Der Physikprofessor Hans irring veröffentlicht Atomkrieg und
Weltpolitik, die wohl erste friedenswissenschaliche Publikation
in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. 1963 wird er mit dem
so genannten irring-Plan zur einseitigen Abrüstung Österreichs für Aufsehen erregen.
1949 Der österreichische Kulturhistoriker Friedrich Heer veröffentlicht sein Buch Gespräch der Feinde, das zum Hauptmotiv seines
gesamtes Werkes wird, das nicht zuletzt in seinem persönlichen
Erleben der Katastrophe Europas nach dem Ersten Weltkrieg, der
Ständediktatur, des Nationalsozialismus und des beginnenden
Kalten Kriegs wurzelt.
229
230
Wee Wieseie
1950 Als Ergebnis des Pariser Weltfriedenskongresses konstituiert sich
die Österreichische Friedensbewegung mit der Wahl des Österreichischen Friedensrates. Publikationsorgan ist zuerst die Österreichische Friedenszeitung (bis 1956), danach Stimmen zur Zeit –
Monatsschri für Frieden und Völkerverständigung.
1952 Völkerkongress für den Frieden in Wien.
1954 Lise Meitner und Otto Hahn veröffentlichen in der Schrienreihe der Österreichischen UNESCO-Kommission zwei Vorträge
unter dem Titel Atomenergie und Frieden. Besonders Lise Meitners Vortrag kreist um die Frage der gesellschalichen Verantwortung von Wissenscha.
1956 Der Philosoph Günther Anders veröffentlicht den ersten Band
seines Werkes Die Antiquiertheit des Menschen. Über die Seele im
Zeitalter der zweiten industriellen Revolution. Es beschäigt sich
darin, ähnlich wie in einer Reihe weiterer Bücher (z.B. Der Mann
auf der Brücke. Tagebuch aus Hiroshima und Nagasaki, 1959), mit
der condition humaine im Atomzeitalter.
1956 Der Journalist und Zukunsforscher Robert Jungk, zugleich ein
Pionier der internationalen Umwelt- und Friedensbewegung,
veröffentlicht sein Sachbuch Heller als tausend Sonnen. Das
Schicksal der Atomforscher. Weitere sehr populäre Werke über die
Atom(kriegs)gefahr folgen.
1957 Der Physiker Hans irring nimmt an der ersten Pugwash-Friedenskonferenz teil. Die Pugwash Conferences on Science and
World Affairs, inspiriert durch das Russell-Einstein-Manifest von
1955, waren Treffen von (Natur-)Wissenschalern aus aller Welt,
die sich gegen den Einsatz von Atomwaffen wandten und über
Fragen der internationalen Sicherheit berieten.
1957 Im Sommer 1957 wird in Wien durch den Weltfriedensrat das Internationale Institut für den Frieden-Wien (IIfdF) eingerichtet
(Neuausrichtung 1968). Es veranstaltet Kongresse und Symposien und gibt eigene Publikationen heraus, darunter die Zeitschri Wissenscha und Frieden. Erster Leiter ist der Röntgenologe Georg Fuchs. Er wird wichtige Publikationen veröffentlichen
wie Atomenergie, Kernwaffen und die Friedensbewegung (1979)
oder Von der Atombombe zum nuklearen Holocaust (1982) und
Wissenschaler für den Frieden (1984).
1958 Dritte Pugwash-Konferenz in Kitzbühel und Wien beschließt die
Wiener Deklaration, eine wissenschalich fundierte Warnung vor
Öseeichische fiedesschug
atomarer Rüstung und einem Atomkrieg. Auf der vierten Konferenz (1959), ebenfalls in Österreich, gründet Hans irring die
Vereinigung österreichischer Wissenschaler als Zweigorganisation, die bis zu 250 Mitglieder um sich scharen kann (Auflösung
2010).
1960 Nach zwanzig Jahren Arbeit veröffentlicht Elias Canetti sein
Hauptwerk Masse und Macht.
1963 Zu Ostern 1963 findet auf Initiative von Mia und omas Schönfeld der erste österreichische Ostermarsch gegen Atombewaffnung und Krieg statt. Zu den Unterstützern gehören Günther
Anders und Albert Schweitzer.
1964 Der Schweizer Kurt Lüthi wird Professor für Systematische eologie H.B. an der Evangelisch-eologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist eine prägende Persönlichkeit im ökumenischen, im christlich-marxistischen sowie im christlich-jüdischen
Dialog. Er betrachtet seine eologie als Friedensarbeit.
1967 Das Institut für Friedensforschung der Universität Wien (Katholisch-eologische Fakultät) wird gegründet (ab 1976 Senatsinstitut, bis 1981). Die Leitung haben die Professoren Karl Hörmann und Rudolf Weiler. Ein späterer Mitvorstand (ab 1972) ist
der Politikwissenschaler und Diplomat Heinrich Schneider.
1968 Eine breite Debatte zwischen internationalen (Erich Fromm,
Herbert Marcuse u.a.) und österreichischen WissenschalerInnen (Ernst Fischer, Robert Jungk u.a.) über aktuelle Fragen der
Friedensforschung im Rahmen der Salzburger Humanismusgespräche. (1970 von Oskar Schatz unter dem Titel Der Friede im
nuklearen Zeitalter publiziert).
1970 Die International Peace Academy, später umbenannt in International Peace Institute (IPI) wird gegründet, Hauptsitz ist New
York City, es gibt aber auch ein Vienna Office.
1970 Georg Fuchs, Tilly Kretschmer-Dorninger, Leopold Schmetterer,
Margarete Schütte-Lihotzky und omas Schönfeld gründen das
Österreichische Komitee für Verständigung und Sicherheit in
Europa.
1973 Die österreichische Politik- und Kunstwissenschalerin Charlotte Teuber promoviert bei (dem aus Wien stammenden) Stanley Hofmann an der Harvard Universität über Policies of Non-Alignement. Ihr Schwerpunkt wird die Analyse postkolonialer
Systeme und ihrer Außenpolitik, v.a. Afrika und Nahost. Davon
231
232
Wee Wieseie
ausgehend plädierte sie für eine konsequente Weiterentwicklung
der österreichischen Neutralitätspolitik zu einer Politik der
Blockfreiheit.
1973 Der austro-amerikanische Philosoph, eologe und katholische
Priester Ivan Illich publiziert Tools for Conviviality (Selbstbegrenzung. Eine politische Kritik der Technik). Des Weiteren beschäigt
er sich mit der Kritik am Bildungs- und Gesundheitswesen sowie
mit ökologischen Fragen.
1973 Einrichtung des mit dem Institut für Friedensforschung eng verbundenen Vereins Universitätszentrums für Friedensforschung
(UZF) an der Universität Wien, das die bis heute bestehende
Quartalsschri Wiener Blätter zur Friedensforschung (seit 1974)
herausgibt. Erster Präsident ist Leo Gabriel. Langjährige Generalsekretärin und Chefredakteurin der Wiener Blätter ist Sigrid
Pöllinger.
1976 Der US-amerikanisch-österreichische Psychiater, Psychoanalytiker und Gewaltforscher Friedrich Hacker gründet das Institut für
Konfliktforschung in Wien.
1978 Auf Initiative von Bruno Kreisky wird das Österreichische Institut
für internationale Politik (oiip) als unabhängige, außeruniversitäre wissenschaliche Forschungseinrichtung gegründet. Langjähriger Direktor ist Othmar Höll.
1979 Das Vienna International Centre (VIC), vulgo UNO-City, wird
eröffnet. Es ist Sitz des United Nations Office at Vienna (UNOV)
und anderer internationaler Organisationen.
1979 Gründung des Österreichischen Informationsdiensts für Entwicklungspolitik (ÖIE), heute Südwind.
1980 Der Konfliktforscher Friedrich Glasl publiziert in erster Auflage
sein Hauptwerk Konfliktmanagement. Diagnose und Behandlung
von Konflikten in Organisationen.
1980 Der russisch-amerikanische System- und Spieltheoretiker sowie
Friedensforscher Anatol Rapoport wird Direktor des Instituts für
Höhere Studien in Wien (bis 1983). Eines seiner Hauptwerk ist
Fights, Games, and Debates (Deutsch: Kämpfe, Spiele und Debatten. Drei Konfliktmodelle).
1980er Beginn der Aktivität der Interfakultären Kommission für Friedens- und Konfliktforschung an der Karl-Franzens-Universität
Graz.
1982 Die Österreichische Gesellscha für Politikwissenscha (ÖGPW)
Öseeichische fiedesschug
veranstaltet eine Jahrestagung zum ema Friedensforschung und
Friedensbewegung. Als Ergebnis erscheint 1985 unter dem gleichen Titel eine bis dato unerreichte historische und aktuelle Darstellung der österreichischen Friedensforschung, herausgegeben
von Anselm Skuhra und Hannes Wimmer.
1982 Gerald Mader, Landesrat für Kultur in der burgenländischen
Landesregierung, gründet gemeinsam mit Wissenschasministerin Hertha Firnberg und Karl Kumpfmüller das Österreichische
Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung (ÖIF) in
Wien, ab 1983 auf der Burg Schlaining beheimatet; ab 1984 wird
Gerald Mader (nach dem Rücktritt aus der Politik) dessen langjähriger geschäsführender Präsident. Heute nennt sich das Institut Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK).
1983 Gründung der österreichischen Sektion von International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW-Austria) durch
den Wiener Kinderarzt und Universitätsprofessor Walter Swoboda. Wichtigstes Ziel der Organisation ist es, die Menschen aller
Länder über die medizinischen Folgen atomarer Katastrophen
aufzuklären und sich für ein weltweites Verbot von Atomwaffen
einzusetzen.
1983 Am 22. Oktober 1983 demonstrieren in Wien, organisiert von
mehr als 300 Organisationen und Gruppen, mit einem Sternmarsch zum Rathaus 100.000 Österreicherinnen und Österreicher gegen die „Nachrüstung“.
1983 Der Nationalökonom und Philosoph Leopold Kohr erhält den
Right Livelihood Award, den so genannten Alternativen Nobelpreis. Er ist Anarchist und Vordenker eines Lebens nach menschlichem Maß („Small is beautiful“).
1984 Das Österreichisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung (ÖIF) startet die Herausgabe der Buch-Reihe dialog.
Beiträge zur Friedensforschung sowie die jährliche Internationale
Sommerakademie.
1985 Publikation von Schrien Engelbert Brodas, Wissenscha, Verantwortung, Frieden, hgg. von Paul Broda, Gitta Deutsch, Peter
Markl, omas Schönfeld u. Helmuth Springer-Lederer.
1986 Gründung des Friedensbüros Salzburg als außeruniversitäres Institut für friedenspädagogische und friedenspolitische Bildungsarbeit.
233
234
Wee Wieseie
1987 Die Universität Klagenfurt richtet das Interuniversitäre Studienzentrum für Friedensforschung – IstF (Kooperationsvertrag zwischen IFF und ÖIF) in Stadtschlaining ein (bis 1991). Es ist mit
omas Macho und Ina Horn besetzt. Diese Kooperation ist sozusagen eine Vorläufer-Organisation des CPD-Clusters.
1987 Errichtung einer Außenstelle des ÖIF in Linz unter der Leitung
von Reiner Steinweg. Steinweg ist auch Berater der Friedensstadt
Linz sowie Verfasser des Konzepts Graz als Friedensstadt.
1988 Gründung des Grazer Büros für Frieden und Entwicklung (Kooperationsvertrag zwischen Stadt Graz und ÖIF) unter der Geschäsführung von Karl Kumpfmüller, der von 1978 bis 1985 das
Europahaus Eisenstadt aufgebaut und geleitet hat.
1988 Gründung des European University Center for Peace Studies
(EPU), Lehrbetrieb seit 1992; ab 2010 (bis 2014) als Privatuniversität European Peace University in Stadtschlaining.
1989 Neugründung des Internationalen Instituts für den Frieden (als
Nachfolgeorganisation des Instituts des Österreichischen Friedensrates) mit Erwin Lanc als Präsidenten.
1990 Das Conflict Prevention Center der OSCE, wie das Sekretariat der
Gesamtorganisation mit Sitz in Wien, wird gegründet.
1992 Das ÖIF beginnt sein Ausbildungsprogramm für Zivile PeaceKeeping Aktivitäten (IPT).
1992 Das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte (BIM) wird
von Manfred Nowak, Hannes Tretter und Felix Ermacora in
Wien gegründet.
1995 ÖSFK und EPU erhalten den UNESCO-Preis für Friedenserziehung.
1996 Vertrag zwischen der EPU in Stadtschlaining und der UNESCO
Paris über die Einrichtung des UNESCO-Chairs für Frieden,
Menschenrechte und Demokratie.
1996 Hania Fedorowicz gründet in Salzburg das Europäische Institut
für Gemeinschasbasierende Konfliktlösung (GBKL).
1998 Gründung des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung
(IUFE), eines Partnerinstituts der Politischen Akademie der
ÖVP.
1999 Der Historiker Karl Stuhlpfarrer wird Ordinarius für Zeitgeschichte an der Universität Klagenfurt. Sein gesamtes wissenschaliches Werk ist dem Kampf gegen nationalsozialistisches
und rassistisches Gedankengut und für den Frieden gewidmet.
Öseeichische fiedesschug
Er wird Mitbegründer und eine Zeitlang Leiter des Klagenfurter
Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik.
1999 Gründung des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums
für Menschenrechte und Demokratie (ETC Graz) als Non-ProfitOrganisation durch Wolfgang Benedek. 2009 folgt das UNI-ETC
als Schwester-Organisation an der Rechtswissenschalichen Fakultät der Universität Graz. Es ist das erste Kompetenzzentrum
für Menschenrechte an einer österreichischen Universität.
2000 Eröffnung des Europäischen Museums für Frieden (Burgenländische Landesausstellung: Krieg oder Frieden. Vom Kult der Gewalt
zur Kultur des Friedens) in Stadtschlaining.
2001 Das MA Program for Peace Studies wird an der Universität Innsbruck etabliert. Leitung: Wolfgang Dietrich.
2003 Gründung des Sir Peter Ustinov Instituts zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen in Wien.
2005 Erwin Bader, Vorsitzender des Universitätszentrums für Friedensforschung (1995–2005) und Mitglied der Kooperationsgruppe Friedensforschung an der Universität Wien, publiziert
den Sammelband Dialog der Religionen. Ohne Religionsfrieden
kein Weltfrieden.
2005 Das Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik (ZFF)
an der Universität Klagenfurt wird von Brigitte Hipfl, Helga Rabenstein-Moser, Karl Stuhlpfarrer und Werner Wintersteiner gegründet.
2005 Das Institute for Integrative Conflict Transformation and Peacebuilding (IICP) wird von Gudrun Kramer und Wilfried Graf gegründet. Später wird es in Herbert C. Kelman Institute for Interactive Conflict Transformation (HKI) umbenannt, mit dem
österreichischen Diplomaten Wolfgang Petritsch als Präsidenten.
2005 Karl E. Birnbaum, erster Direktor des OIIP und des European
University Center for Peace Studies, veröffentlicht seine wissenschaliche Biographie, Weltpolitik als Lebensschicksal.
2008 Das Masterprogramm for Peace Studies der Universität Innsbruck erhält den UNESCO Chair for Peace Studies.
2011 An der Universität Klagenfurt wird der Cluster Konflikt-FriedenDemokratie (CPDC) eingerichtet. Die drei außeruniversitären
Einrichtungen Demokratiezentrum Wien, Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK) Schlaining
sowie Institut für Konfliktforschung (IKF) kooperieren langfristig
235
Wee Wieseie
236
und systematisch mit dem Zentrum für Friedensforschung und
Friedenspädagogik der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
2012 Vergabe des Ehrenzeichens der Stadt Wien an Herbert C. Kelman, einem als Kind aus Wien Vertriebenen und späteren Harvard Professor für Sozialpsychologie, der zu einem Pionier der
modernen Friedensforschung wurde und seine Methode der interaktiven Problemlösung vor allem auf den Israel-Palästina
Konflikt angewandt hat.
2013 Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt verleiht dem Diplomaten Wolfgang Petritsch das Ehrendoktorat in Würdigung seiner
Verdienste als Diplomat, Wissenschaler und engagierter politischer Mensch für den Frieden.
2014 Endgültige Schließung der EPU in Stadtschlaining.
2016 Der Cluster CPDC wird, nachdem das Rektorat der Universität
Klagenfurt den Clustervertrag nicht verlängert, an der Universität Graz (Rechtswissenschaliche Fakultät) angesiedelt.
Lieu
Dietrich, Wolfgang (s. a.): Austrian School of
Peace eory. In: Nigel Young (Ed.) 2010:
e Oxford international encyclopedia of
peace. Oxford: Oxford University Press,
Vol. 1, 160–162.
Gütermann, Christoph 1987: Die Geschichte der österreichischen Friedensbewegung 1891 – 1985. In: Manfried Rauchensteiner (Hg.): Überlegungen zum
Frieden. Wien: Deuticke, 13–132.
Malina, Peter (Red.) 1986: Beiträge zur historischen Friedensforschung. Jahrbuch
für Zeitgeschichte, Hg. von der Österreichischen Gesellscha für Zeitgeschichte.
Wien: Geyer.
Suttner, Ernst Chr. (Hg.) 1984: Die Katholisch-eologische Fakultät der Universi-
tät Wien: 1884 – 1984. Festschri zum
600-Jahr-Jubiläum. Berlin: Duncker &
Humblot.
Oberkofler, Gerhard/Eduard Rabofsky 1987:
Studien zur Geschichte der österreichischen Wissenscha zwischen Krieg
und Frieden. Wien: Edition Fortschrittliche Wissenscha.
Schatz, Oskar (Hg.) 1970: Der Friede im nuklearen Zeitalter. Eine Kontroverse zwischen Realisten und Utopisten. 4. Salzburger Humanismusgespräch. München:
Manz.
Skuhra, Anselm/Hannes Wimmer (Hg.)
1985: Friedensforschung und Friedensbewegung. Wien: VWGÖ.
IV. ARBEITsfELDER
238
WILfRIED GRAf
Experimente mit inoffizieller diplomatie
Ds Kem Pgmm ü Iekive Kiksmi.
Geschiche, Peke, mehdgisches Vehe
Der vorliegende Artikel ist eine überarbeitete und stark erweiterte Fassung von Graf (2014). Neu eingefügt sind einige Passagen zu konkreten Projekterfahrungen in Sri Lanka, basierend auf Graf/Kramer
(2016). Im Artikel ist immer wieder von “wir” die Rede. Wenn nicht
weiter konkretisiert (z.B. mit Wilfried Graf und Gudrun Kramer), ist
damit ein wissenschaliches Arbeits- und Forschungsteam zur Methodenentwicklung angesprochen, das in den letzten Jahren am ZFF v. a.
Werner Wintersteiner und am Kelman Institut v.a. Jan Brousek, Augustin Nicolescou und Linda Schönbauer-Brousek sowie Ofer Zalzberg in Jerusalem umfasst hat (siehe www.kelmaninstitute.org). Weitere wichtige Beiträge kamen von Affiliates wie omas Ernstbrunner,
Petr Kudelka, Jürgen Pirker, Peter Schoisswohl und Wolfgang Weilharter. Damit ist natürlich nicht gemeint, dass alle MitarbeiterInnen oder
Affiliates die hier skizzierten Auffassungen des Autors teilen.
(Vorgeschichte und) Geschichte des Kelman Programms
Das Kelman Programm für Interaktive Konflikttransformation versucht die Praxis zivilgesellschalicher Konfliktintervention in komplexen Konfliktfeldern mit der eorie inter- und transdisziplinärer Forschung zu verbinden. Es handelt sich um eine Kooperation des Herbert
C. Kelman Instituts für Interaktive Konflikttransformation (kurz: Kelman Institut) mit dem Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik (ZFF) an der IFF-Fakultät der Universität Klagenfurt. 2015
wurde darüberhinaus eine längerfristige Kooperation zwischen dem
Kelman Institut, dem ZFF und dem Institut für öffentliches Recht und
Politikwissenscha an der Universität Graz in Aussicht gestellt.
Das Kelman Institut hat Projekterfahrungen in internationaler Friedensmediation und konflikt-sensitiver Entwicklungszusammenarbeit:
– Unterstützung des Friedensprozesses Sri Lanka 2002 bis 2011,
– Wiederauauprojekt in Sri Lanka 2005 bis 2007,
– Intra-tamilischer Dialog 2010,
– Fortbildung und Training in Zentralasien seit 2005,
Expeimee mi iziee Dipmie
– Dialogprojekte zum Ortstafelkonflikt in Kärnten und zum Umgang mit Vergangenheit zwischen Österreich und Slowenien seit 2006,
– Capacity Building und Konfliktttransformation in Israel-Palästina
seit 2006,
– Capacity Building und politischer Dialog in Tunesien 2012,
– Track-2-Workshop Israel und Türkei 2013.
Es erlaubt darüberhinaus eine Anbindung an die vierzigjährige Erfahrung Kelmans mit interaktiven Problemlösungsworkshops in IsraelPalästina. Die Vorstandsmitglieder repräsentieren vielfältige Erfahrungen an der Schnittstelle von offizieller Diplomatie (Botschaer
Wolfgang Petritsch, Botschaer Georg Lennkh, Gunther Neumann),
Zivilgesellscha (Marijana Grandits, Gudrun Kramer, Walter Sedlacek) sowie Friedensforschung (Hanne Birckenbach, Werner Wintersteiner).
Im Folgenden wird versucht, praxeologische und theoretische Dimensionen dieses Arbeits- und Forschungsprogramms in ihrer Wechselwirkung zu beschreiben. Dabei wird erstens genauer auf die Vorgeschichte und Geschichte eingegangen, zweitens werden die laufenden
Projekte skizziert, drittens werden einige Grundlagen des methodologischen Verfahrens der „Interaktiven Konflikttransformation“ skizziert.
Theeische ud pxegische Aäge … v Mx zu
Gug, mi symphie ü Me
In den 1980er-Jahren herrschte in der kritischen Friedensforschung
der Strukturalismus; am damaligen Österreichischen Studienzentrum
für Friedenforschung und Friedenserziehung in Stadtschlaining hatte
mich besonders die Galtung´sche Variante beeinflusst (vgl. als Opus
magnum Galtung 1998), weil sie mir erlaubte, mich einerseits vom
Marxismus zu befreien, um ihn andrerseits weiterzuführen, als einen
„Marxismus mit friedlichen Mitteln“. Zugleich faszinierte mich aber
schon damals auch die Sozialpsychologie von Konflikt und Frieden, im
Besonderen die Soziometrie und das Soziodrama Morenos (Graf 2007)
und das „szenische Verstehen“ der psychoanalytischen Kulturtheorie
(Graf/Ottomeyer 1986). Eine dritte Quelle, auf die schon Ende der
1980er Jahre der Philosoph omas Macho am damaligen IFF-Studienzentrum für Friedensforschung in Stadtschlaining aufmerksam gemacht hatte, war die dialektische Widerspruchs- und Prozessorientie-
239
240
Wiied G
rung des Klagenfurter Beratungsmodells (Heintel/Krainer/Ukowitz
2006) als Grundlage für eine Praxis von „Konfliktberatung“ (Graf/
Horn/Macho 1989).
Aus diesen interdisziplinären Einflüssen entwickelte ich in enger Kooperation mit Gudrun Kramer ab 2001 ein „Sechs-Schritte-Verfahren“,
das zunächst auf Galtungs „Transcend-Methode“ basierte (Graf/Kramer/Nicolescou 2008), zunehmend aber auf einen inter-methodischen
Dialog mit anderen Verfahren abzielte (Graf/Kramer 2011a, 2011b).
Die europäische Friedensforschung war nach dem Ende des Kalten
Kriegs und den Kriegen im ehemaligen Jugoslawien aufgefordert, den
Elfenbeinturm zu verlassen. Es gab einen dringlichen Bedarf an neuen
Formen von Friedens- und Konfliktarbeit. Ab den 1990er Jahren begannen wir deshalb am inzwischen Österreichisches Studienzentrum
für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK) genannten Institut auf Burg
Schlaining mit Projekten zu ziviler Konfliktbearbeitung, Friedensförderung (Peacebuilding) und Friedensmediation in Krisengebieten, zunächst mit Konferenzen, Workshops und Trainings zum ehemaligen
Jugoslawien. Dieser Arbeitsbereich wurde von Arno Truger aufgebaut
und wurde ein paar Jahre lang auch durch die wissenschalichen Stateof-Peace-Konferenzen auf Burg Schlaining unterstützt.
Ab 2001 machten Gudrun Kramer und ich dann auch erste praktische Erfahrungen mit Konflikttransformation-Workshops und -Trainings im Südkaukasus, in Südosteuropa und in Ostafrika. Mit der Zeit
wuchsen damit auch das Interesse und die Möglichkeit, solche Projekte
in Krisenregionen vor Ort vorzubereiten bzw. zu unterstützen.
Von 2002 bis 2004 wurden zum Beispiel ein Projekt „Peacebuilding
in the South Caucasus Region“ zur Förderung friedens- und vertrauensbildender Maßnahmen im Südkaukasus durchgeführt, das Workshops in Schlaining mit Workshops vor Ort in Gudauri (Georgien)
verband. 30 TeilnehmerInnen aus Georgien, Armenien und Aserbaidschan sowie aus den nicht anerkannten, selbstproklamierten Republiken von Nagorno Karabach, Abkhasien und Ossetien diskutierten
regionale Perspektiven der Konfliktlösung, die wiederum in einem
Dialog mit acht internationalen ExpertInnen aus dem Südkaukasus
und Russland vertie wurden.
Mitte 2004 veranstalteten Gudrun Kramer und ich eine „Internationale Akademie für Konfliktlösung” mit 160 Teilnehmern, die wir
„COMPAIR: Methoden im Dialog” nannten. Die ersten Ideen dazu
entwickelten wir gemeinsam mit dem Philosophen Matthias Varga von
Expeimee mi iziee Dipmie
Kibed und der Psychologin Insa Sparrer, die innovative Methoden für
„Systemische Strukturaufstellungen“ entwickelten. Die Anregungen
dieser Tagung waren wesentlich für die Entwicklung unseres eigenen
Verfahrens, das wir damals vorerst „integrative“ (statt „interaktive“)
Konflikttransformation nannten, und das wir insbesondere in interkulturellen und „ethnopolitischen” Konfliktkonstellationen erprobten
und weitergaben. Um einen Austausch zwischen Friedensforschung
und Methoden der Mediation und Beratung anzuregen, luden wir
namhae Vertreter aus beiden Bereichen ein. Wichtige Impulse für integrative konzeptive Weiterentwicklungen kamen für uns dabei von
Johan Galtung, Marshall Rosenberg, Kibed/Sparrer, Friedrich Glasl,
sowie von den österreichischen PsychodramatikerInnen Klaus Ottomeyer, Roswitha Riepl und Hildgard Pruckner.
si Lk 2002 is 2010:
Pkische Lepzesse mi iziee Dipmie zwische Hffug, scheie ud neuegi
Parallel zu diesen theoretisch-konzeptiven Weiterentwicklungen
machten wir damals aber auch die intensivsten praktischen Erfahrungen – mit einem Projekt zur zivilgesellschalichen Unterstützung des
offiziell von Norwegen facilitierten Friedensprozesses in Sri Lanka
(2002 – 2010), das wir vor kurzem erstmals etwas ausführlicher beschrieben haben. (Graf/Kramer 2016) Im folgenden Abschnitt werden
einige dieser Erfahrungen kurz skizziert. Sie haben entscheidend zur
spezifischen methodologischen Entwicklung des Verfahrens der Interaktiven Konflikttransformation beigetragen.
Acht Jahre lang arbeiteten wir mit einer einflussreichen Dialog- und
Berater-Gruppe aus dem singhalesisch dominierten Süden des Landes
(die sogenannte Sri Lankan-Austrian-Dialogue-Group). Es fanden sich
darin RepräsentantInnen der Zivilgesellscha, einflussreiche Journalisten, Wissenschaler, ein christlich-tamilischer Bischof und ein singhalesischer, buddhistischer Mönch, sowie NGO-Vertreter – darunter
leider nur wenige Frauen – aber auch Minister, Parlamentarier, Vertreter der politischen Parteien (inkl. der Opposition). Mit der Zeit kamen
zwei weitere Säulen dazu: die Arbeit mit einer Gruppe des politischen
Flügels der Führung der Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) sowie
die Kooperation mit der buddhistisch geprägten entwicklungspolitischen Organisation Sarvodaya, die vor allem in vielen Dorfgemeinden
Zugang zu allen Konfliktparteien hatte.
241
242
Wiied G
Am 26. Dezember 2004 forderte der Tsunami in Sri Lanka rund
40.000 Tote, mehr als 700.000 Menschen wurden obdachlos. Wir befanden uns zu diesem Zeitpunkt vor Ort und hatten das große Glück, den
Tsunami zu überleben. In der Folge entschieden wir uns dafür, ab 2005
mit einem eigenen Verein (Institute for Integrative Conflict Transformation and Peacebuilding – IICP, heute Kelman Institute) vorwiegend in Sri
Lanka zu arbeiten. Wir bauten mit österreichischen Spendengeldern –
von „Kurier Aid Austria“, dem Land Oberösterreich und dem Land Burgenland – gemeinsam mit der sri-lankischen Partnerorganisation Sarvodaya – drei Dörfer und ein Ausbildungszentrum. Wir nutzten aber
auch die Möglichkeit, nunmehr vor Ort arbeiten zu können, um jetzt
auch intensiver im politischen Makro-Konflikt zu vermitteln.
In den ersten Wochen nach dem Tsunami gab es große Hoffnungen
auf einen Durchbruch im Friedensprozess, in den folgenden Monaten
begann sich aber die Situation rasch zu verschlechtern. Lakshman Kadirgamar wurde ermordet, selbst ein Tamile, der aber den Verhandlungen mit der LTTE sehr skeptisch gegenüber stand. Im November 2005
gewann der damalige sri-lankische Ministerpräsident Mahinda Rajapaksa das politisch wichtigere Präsidentschasamt und wurde Nachfolger der seit 11 Jahren regierenden Präsidentin Chandrika Kumaratunga. Unter seiner Führung setzte sich die gewaltsame Konfliktaustragung zwischen der Regierung und der LTTE im Verlauf des Jahres 2006
wieder vollständig durch.
In der Sri Lankan-Austrian-Dialog-Group wurde für September
2008 der sechste Workshop in Österreich geplant. Wir versuchten
dabei auch eine direkte Begegnung zwischen einem Vertreter der Regierung und einem der LTTE nahestehenden Vertreter der tamilischen
Diaspora zu ermöglichen. Dieser Workshop scheiterte am Widerstand
von Hardlinern im sri-lankischen Kabinett und musste in letzter Minute abgesagt werden. Ein letzter Versuch, die Konfliktparteien an den
Verhandlungstisch zurückzubringen, war damit gescheitert.
Zu Beginn 2009 gelang es der Regierungsarmee, das LTTE-Hauptquartier Kilinochchi und die Stadt Mullaitivu einzunehmen und in der
Folge das Operationsfeld der Tamil Tigers immer weiter zu reduzieren.
In den kommenden Monaten drängte die Armee mit schwerer Artillerie die Kämpfer der LTTE immer weiter zurück, bis sie schließlich gemeinsam mit ca. 200.000 Zivilisten auf wenigen Quadratkilometern
zwischen dem Indischen Ozean und der vordringenden Armee eingekesselt waren.
Expeimee mi iziee Dipmie
In den letzten Monaten des Krieges 2009 kommunizierten die beiden Konfliktparteien nur noch über wenige inoffizielle Kanäle. Wir
konnten einen solchen inoffiziellen Kanal bis zum Kriegsende aufrechterhalten. Nach wie vor hatten beide Seiten Vertrauen zu uns und
nutzten uns, um der jeweils anderen Seite bzw. der internationalen Gemeinscha Botschaen zukommen zu lassen. Die Tamil Tigers versuchten, die internationale Öffentlichkeit auf die massiven Menschenrechtsverletzungen durch die sri-lankische Armee und die barbarischen Zustände in der Kampfzone aufmerksam zu machen – die
allerdings teilweise von ihnen selbst mitverursacht waren. Sie hoen
bis zum Schluss darauf, dass die menschliche Katastrophe eine immer
größere internationale Unterstützung auslösen und schließlich zu einer
„humanitären Intervention“ nach dem Beispiel von Ost-Timor oder
auch des Kosovo führen könnte.
Wir beschränkten uns in unserer Rolle nicht nur auf das Weiterleiten dieser Botschaen. Wir versuchten den Konfliktparteien klar zu
machen, dass auf beiden Seiten aufgrund der extrem hohen Gefährdung der tamilischen Zivilisten keine Legitimation für eine Fortführung des Kriegs mehr gegeben war, weder für einen „Befreiungskampf “, noch für eine „humanitäre Intervention“, noch für einen
„Anti-Terror-Krieg“.
Erst in den allerletzten Tagen des Bürgerkriegs war die LTTE bereit
für eine Kapitulation, die schließlich am 17. und 18. Mai über mehrere
internationale Ansprechpartner kommuniziert und auch auf einer ihr
nahestehenden Website veröffentlicht wurde. Alle LTTE-Kader, mit
denen wir seit 2004 gearbeitet hatten, kamen in diesen letzten Kriegstagen ums Leben, auch wenn sie in den letzten Tagen versucht hatten,
zu kapitulieren.
Die Tamilen im Norden, die monatelang Tag und Nacht beschossen
worden waren und zehntausende Opfer zu beklagen hatten, wurden in
der Folge zu Hunderttausenden in Internierungslagern festgehalten,
zu denen die internationale Gemeinscha keinen Zutritt hatte. Die
Kriegserlebnisse als auch die Erfahrungen in den Internierungslagern
führten nicht nur bei den Individuen zu traumatischen Folgestörungen, sondern versetzten die gesamte tamilische Gesellscha in eine Art
kollektiviertes Trauma, sowohl in Sri Lanka als auch in der Diaspora.
Im November 2009 übernahm Österreich den Vorsitz des UNO-Sicherheitsrats. Österreich brachte Sri Lanka als ema ein – vom Schutz
von Zivilisten in bewaffneten Konflikten bis zu Friedensmediation. In
243
244
Wiied G
diesem Kontext unternahmen wir in Absprache mit dem BMeiA einen
neuen Versuch, einen Dialog zwischen dem sri-lankischen Außenministerium und den Tamilen in Sri Lanka und in der Diaspora vorzubereiten. Als erster Schritt fand im Dezember 2009 in der Nähe von Wien
ein inner-tamilischer Workshop mit repräsentativen Vertretern der tamilischen Diaspora aus der ganzen Welt sowie tamilischen Politikern
und Intellektuellen aus Sri Lanka statt. Weitere Versuche zur Initiierung eines Dialogprozesses zwischen Regierung, Opposition und Diaspora erwiesen sich vorerst als nicht realisierbar.
Wir beendeten daher Mitte Mai 2011 nach 9 Jahren das Sri Lanka
Projekt, weil sich herausstellte, dass es für einen genuinen, konstruktiven Dialog ein paar Jahre zu früh war.
Die Erfahrungen mit der Sri Lankan-Austrian-Dialogue-Group zeigten die Möglichkeiten und Grenzen inoffizieller Diplomatie für die
Unterstützung offizieller Friedensprozesse sehr deutlich. Es gelang mit
einer zivilgesellschalichen Initiative, über mehrere Jahre einen informellen Dialog zu allen wichtigen Fragen eines umfassenden Friedensprozesses mit einflussreichen Personen aus Politik, internationaler Diplomatie und Zivilgesellscha zu facilitieren, sowohl in Hinblick auf
Lösungsperspektiven als auch in Hinblick auf den praktischen Friedens- und Verhandlungsprozess. Es gelang, diesen Dialog selbst auf
der Ebene Track 1 ½, d.h. zwischen der mittleren und der Top-Ebene
der Führungskräe, zu verankern und sogar nach dem Scheitern des
offiziellen Verhandlungsprozesses mehrere Jahre bis zu den letzten
Tagen eines grausamen Endkampfes aufrechtzuerhalten. Es war möglich, sowohl über die Dialoggruppe als auch durch die begleitende Arbeit vor und nach den Sitzungen gute Kontakte aufzubauen – zu den
Konfliktparteien, zu Vertretern des Verhandlungsteams und der offiziellen Friedenssekretariate, zur damaligen Präsidentin Kumaratunga,
zu den verschiedenen Außenministern während und nach dem Friedensprozess, zu weiteren Ministern, Parlamentariern und PolitikerInnen, zu religiösen Würdenträgern, Vertretern der sri-lankischen Zivilgesellscha wie dem National Peace Council oder der buddhistisch
orientierten Partnerorganisation Sarvodaya, auch zu den norwegischen Vermittlern, zu internationalen und österreichischen Diplomaten von Erik Solheim bis Wolfgang Petritsch, zu internationalen Friedensforschern und Experten, zu anderen inoffiziellen Vermittlern wie
der Berghof Stiung. Damit konnte eine bestimmte Kohärenz zu anderen gleichzeitig stattfindenden Interventionen sichergestellt werden.
Expeimee mi iziee Dipmie
Zugleich muss man eingestehen, dass eine solche Arbeit auch für die
VermittlerInnen teilweise selbst traumatisch werden kann und jahrelange Reflexionsprozesse, Supervision, ja erapie mit sich bringt.
Die kritisch-konstruktiven Ideen, die in einer solchen Gruppe sowohl zu den Lösungsperspektiven als auch zur Praxis eines umfassenden Friedensprozesses erarbeitet werden können, bleiben trotzdem relevant für die Zukun.
Die überraschende Abwahl von Präsident Rajapaksa am 8. Jänner
2015 – nur fünfeinhalb Jahre nach der Beendigung des Bürgerkriegs –
und die ermutigenden Ergebnisse der Wahlen am 17. August 2015
geben jetzt Anlass zu neuer Hoffnung. In der tamilischen Diaspora
gibt es Bemühungen, an den Ergebnissen des Dialogs vom Dezember
2009 wieder anzusetzen. Auf singhalesischer Seite wurde Minister
Karu Jaysuriya, der unser Projekt Ende 2001 initiiert hatte, Parlamentssprecher und hat eine Fortsetzung des Dialogprojekts grundsätzlich begrüßt. Im Dezember 2016 wird dazu ein Meeting mit Mitgliedern der Austrian Sri Lankan-Austrian-Dialogue Group in
Colombo stattfinden.
Heusdeuge ü eie uivesisische
Gudedüissz
Im Verlauf der Prozessbegleitung in Sri Lanka wurden wir immer
mehr herausgefordert, eigenständige methodische Ansätze der Konfliktbearbeitung jenseits der klassischen Mediation bzw. des klassischen Verfahrens der dialogischen Problemlösung zu entwickeln. Es
ging darum, einerseits mit jeder Konfliktpartei getrennt über einen
längeren Zeitraum möglichst intensiv zu arbeiten, andrerseits die Ergebnisse dieser Arbeit wechselseitig vorsichtig zu kommunizieren
oder zumindest auszutauschen.
Die wichtigste Herausforderung waren dabei die gänzlich unterschiedlichen Gerechtigkeitsvorstellungen der Konfliktparteien. Wir
versuchten dafür einen sowohl universellen als auch kultur-sensitiven
Referenzrahmen zu finden, der es ermöglichen würde, die legitimen
Interessen, Bedürfnisse und Ängste der jeweils anderen Seite in die
Gespräche mit den Konfliktparteien einfließen zu lassen.
Der Verweis auf die Menschenrechte erwies sich dabei als ungenügend. Einerseits konnten sich die Konfliktparteien gegenseitig Menschenrechtsverletzungen vorwerfen. Andrerseits wurde die Idee der
Menschenrechte von den Hardlinern beider Seiten nur als westlich-
245
246
Wiied G
imperialistischer Referenzrahmen betrachtet, vor allem auch von der
buddhistisch-singhalesischen Regierungsseite.
Wir arbeiteten deshalb – durchaus komplementär zu den Menschenrechten – mit einem Konzept allgemeinmenschlicher Grundbedürfnisse, das in den methodologischen Schulen der interaktiven Konfliktlösung wie auch der Konflikttransformation als gemeinsame
Grundlage für eine nachhaltige Lösungsfindung betrachtet wird. Wir
arbeiteten damals mit Galtungs vier Grundbedürfniskategorien Überleben, Wahlfreiheit, Wohlbefinden und (kulturelle) Identität, interpretierten sie aber zugleich auf kultur-sensitive Weise und setzten sie in
Bezug zum Grundbedürfniskonzept unserer buddhistischen Partnerorganisation Sarvodaya, bei dem z.B. die Kategorie der individuellen
Wahlfreiheit fehlte. Grundbedürfnisse dienten uns somit als Hilfsmittel für die Übersetzung der jeweils unterschiedlichen Gerechtigkeitsvorstellungen von Singhalesen, Tamilen und Internationalen, bzw. von
Buddhisten, Hindus und Christen.
Dieses Verfahren erwies sich bei manchen GesprächspartnerInnen
als erfolgreich. Es ermöglichte den Auau von Vertrauen: beide Seiten
wussten, dass die Facilitatoren die jeweiligen Vorschläge der Konfliktparteien immer vom Standpunkt des Prinzips der „Grundbedürfnisbefriedigung für alle“ heraus unterstützen bzw. kritisieren würden. Bei
anderen Gesprächspartnern, die mehr ideologisch-radikal oder religiös-fundamentralistisch orientiert waren, stießen wir auch mit diesem Prinzip auf Grenzen – es blieb zu abstrakt-universalistisch. Darauf
komme ich weiter unten zurück.
V Gug zu Mi
Mit der Gründung des IICP (2005) konnten wir unser Verfahren also
systematischer in konkreten Konfliktfeldern „testen“ – wir arbeiteten
damit mehrere Jahre nicht nur in Sri Lanka, sondern ab 2006 auch in
Österreich (Kärnten)-Slowenien und Israel-Palästina. Wir organisierten in diesen Jahren (2006 – 2011) auch Hochschullehrgänge (Fernuniversität Hagen, IFF-Fakultät Klagenfurt, Universität Basel), die uns
halfen, unsere methodologischen Ansätze weiterzuentwickeln.
Ab 2008 begannen wir zudem auch mit einer radikalen Neubewertung des Galtung‘schen Beitrags zu Friedensforschung und Konfliktlösung (Graf 2009). Nachdem er im Dezember 2007 in einem unserer
Lehrgänge im Rahmen eines Moduls über Versöhnungsarbeit angeregt
hatte, die Juden sollten über ihren eigenen Beitrag zum Antisemitis-
Expeimee mi iziee Dipmie
mus in Deutschland nachdenken, zogen wir uns von jeder weiteren
Kooperation mit Galtung zurück.
Bei der Weiterentwicklung unseres methodologischen Ansatzes
spielte aber der Lehrgang für „soziale, interkulturelle und internationale Konfliktbearbeitung“ an der IFF-Fakultät 2008 (geleitet von Evelyn Klein) eine besondere Rolle. Ähnlich wie bei der COMPAIR-Akademie 2004 wurden hier bewusst Vorträge und Workshops mit unterschiedlichen
methodologischen
Ausrichtungen
einbezogen:
psycho-soziale Konfliktanalyse (David Becker), systemische Konflikttransformation (Norbert Ropers), psychodramatische und soziometrische Aufstellungsarbeit (Ferdinand Buer, Roswitha Riepl), ARIA (Jay
Rothman).
Dabei wurden eine Reihe von theoretischen und methodischen Unklarheiten und Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf den Forschungs- und Arbeitsbereich zivile Konfliktbearbeitung sichtbar. Sie
können hier nur stichwortartig aufgelistet werden: individuelles versus
„kollektives” Trauma, systemische versus interaktive Konfliktbearbeitung, radikale versus interaktionale Spielarten des Konstruktivismus,
oder die Frage, ob Tiefenhermeneutik oder Dekonstruktion zielführender wäre. In den folgenden Jahren konnten die meisten dieser Unklarheiten bzw. Meinungsverschiedenheiten besser verstanden, entschieden oder „aufgehoben” werden. Dabei half vor allem der
qualitative Sprung in die praktische, prozess-orientierte Transdisziplinarität: durch projektbezogene Dialoge, Reflexionen und Intervisionen zu Fallbeispielen, insbesondere mit direkten RepräsentantInnen
von Konfliktparteien, mit sogenannten „Insider Mediators” und WissenschalerInnen vor Ort, meist im Kontext komplexer interkultureller Konfliktkonstellationen.
Aus einem ursprünglich strukturalistisch geprägten sowie stark kognitiv- und problem-orientierten Ansatz, der sich als Weiterentwicklung und „Verbesserung” von Galtungs „Transcend-Methode” verstand,
wurde somit ab 2008 – vor allem vor dem Hintergrund unserer Praxiserfahrungen in Sri Lanka seit 2002 – ein epistemologisch und methodologisch pluralistisches Verfahren, das sich am transdisziplinären „Komplexitäts-Denken” Edgar Morins orientiert (Graf/Neumann 2007).
Im Unterschied zu Galtungs medizinisch inspiriertem „DiagnosePrognose-erapie-Denken” geht Morin strikt von der Nicht-Voraussagbarkeit und Nicht-Steuerbarkeit der Zukun aus (Morin 1999).
Damit ist auch eine radikal andere Identität und Position des Beraters
247
248
Wiied G
und der Beraterin verbunden. Beratung, Facilitation oder Prozessbegleitung sind nicht mehr einem bestimmten Ziel – der Durchsetzung
einer bestimmten Lösungsperspektive – verpflichtet, sondern fokussieren demgegenüber auf die Organisation, Reflexion und Begleitung
eines bestmöglichen – und das heißt vor allem möglichst interaktiven
– Prozesses (Graf/Kramer/Nicolescou 2010).
Die Edeckug de Iekive Pemsugswkshps
… de die Edeckug Kems s eies us Öseeich
veieee Piies de mdee fiedesschug
Ab 2008 ist uns auch bewusst geworden, dass wir uns mit dem Sri
Lanka-Projekt schon länger in einer mehr prozess-orientierten Tradition „interaktiver Konfliktlösung“ bewegten, die auf den australischen
Diplomaten John Burton und den Harvard-Sozialpsychologen Herbert C. Kelman zurückgeht, der 1939 mit 13 Jahren aus Wien flüchten
musste (Kelman 2007).
Einer der Teilnehmer des IFF-Lehrgangs 2008, Peter Mlzoch, stellte
2008 den Kontakt zu dem mittlerweile emeritierten Herb Kelman her,
mit dem er seit längerer Zeit freundschalich verbunden war. In mehreren Gesprächen wurde uns zunehmend klar, dass seine Methode der
„Interaktiven Problemlösung“ mit unseren eigenen, noch mehr intuitiven Vorgangsweisen in Sri Lanka vergleichbar war. Kelman kann als
ein früher Pionier der modernen Friedensforschung angesehen werden, die Wurzeln dafür liegen in seinen Erfahrungen mit dem österreichischen Antisemitismus. Schon zu Beginn seiner Karriere in den
1950er Jahren hat er sich mit der Frage beschäigt, wie demokratische
Gesellschaen autoritäre Fehlentwicklungen bekämpfen und außenpolitische Fehlentscheidungen beeinflussen können. (Kelman 1954)
Ausgehend vom Pionierwerk seines Mentors John Burton, einem australischen Berufsdiplomaten, mit dem er in den 1960er Jahren in Kontakt kam, hat er die eorie und Methodik der „interaktiven Konfliktlösung“ weiterentwickelt, als „informelle Mediation durch den
scholar-practitioner (Forscher-Praktiker)”, wie er seine Arbeit selbst
bezeichnet hat. (Kelman 2015) Dabei werden in informellen „Vorverhandlungen“ (heute als „track 2”-Verhandlungen bezeichnet) Lösungsperspektiven erarbeitet, und zwar durch Schlüsselpersonen der jeweiligen Konfliktparteien, die einen mehr oder weniger direkten Zugang
zu den Entscheidungsträgern haben, allerdings nicht zu den Entscheidungsträgern selbst gehören. Kelmans einzigartiger methodischer und
Expeimee mi iziee Dipmie
ethischer Ansatz lässt sich als eine neue Form von action research im
Geist von Kurt Lewin beschreiben: der intervenierende Forscher, der
den Gruppenprozess und damit auch seine eigene Intervention evaluiert und beforscht. Dabei sieht er sich strikt als Vermittler zwischen
beiden Seiten, der die bestmöglichen Rahmenbedingungen herstellt,
die TeilnehmerInnen auswählt, Vorschläge für die Tagesordnung
macht, die Diskussion leitet und die eigenen Beobachtungen des Prozesses kommuniziert, in der Regel aber selbst keine inhaltliche Vorschläge macht. Diese sollen vielmehr in der Auseinandersetzung zwischen den Parteien entstehen. Es handelt sich bei diesen Workshops
auch nicht um Verhandlungen im strikten Sinne, sondern um das Kreieren von neuen Lösungsmöglichkeiten, die informell sind und keine
Seite binden. Gerade deswegen können hier neue und kreative Ideen
entstehen, die für verfahrene und langanhaltende Konflikte besonders
wichtig sind.
Die entscheidende Idee hinter der interaktiven Konfliktlösung liegt
darin, dass man auf „track 2” Ebene gute Lösungen durch interaktive
Methoden vorbereitet und die politischen Entscheidungsträger dafür
gewinnt. Die Schwierigkeit liegt aber darin, auch die WählerInnen und
die öffentliche Meinung dafür zu gewinnen. Unsere bisherigen Erfahrungen und „Lessons Learned“ mit diesem Ansatz verweisen auf die
Notwendigkeit, nicht elitär zu bleiben, die erzielten Ergebnisse und
Vorschläge nicht nur an offizielle Führungspersonen und Verhandlungsführer weiterzugeben, auch nicht nur an die sogenannten moderaten Kräe, die für den Dialog schon bereit sind, sondern auch in die
Breite und Tiefe einer Konfliktgesellscha hinein zu vermittteln.
Stichworte zu laufenden Projekten des Kelman Programms
Ab 2011 kam es auch zu einer engen Kooperation mit Herb Kelman,
die auch in der Umbenennung des IICP in Herbert C. Kelman Institut
für Interaktive Konflikttransformation zum Ausdruck kam. Gudrun
Kramer wurde Auragsverantwortliche für ein mehrjähriges Programm (ab 2011) zur psycho-sozialen und sozio-politischen Arbeit
mit palästinensischen Flüchtlingen in Israel, Palästina, Jordanien und
Libanon. Ich organisierte interaktive Problemlösungsworkshops mit
Israelis und Palästinensern in Wien und Jerusalem, gemeinsam mit
Herb Kelman.
Zu dieser Zeit wurde ich auch Senior Research Affiliate am ZFF an
249
Wiied G
250
der IFF-Fakultät der Universität Klagenfurt. In der Folge wurde das
Kelman Programm für Interaktive Konflikttransformation als Kooperation zwischen Kelman Institut und ZFF/IFF eingerichtet, geleitet von
Werner Wintersteiner und mir.
Im Kern geht es darum, eine Methodologie für interaktive Konflikttransformation (ausgehend von Kelmans Ansatz) in Konflikt- und Krisengebieten anzuwenden, in eigenständiger Praxis und Begleitforschung weiterzuentwickeln, in Österreich universitär zu verankern
und international zu verbreiten.
Das Kelman Programm umfasst gegenwärtig drei Arbeitsbereiche:
• Praxis: Interaktive Konfliktbearbeitung in Konflikt- und Krisenfeldern vor Ort. Dialog, Konfliktberatung und Prozessbegleitung
• Forschung: Methodenentwicklung Interaktive Konflikttransformation
• Bildung: Capacity Development, Weiterbildung, Lehre
Im Praxis-Bereich werden im Besonderen zwei regionale Arbeitsprogramme für „interaktive Konflikttransformation“ bzw. „interaktiven Umgang mit Vergangenheit“ fortgesetzt und vertie, die beide
schon 2006 begonnen haben und gegenwärtig jeweils drei Arbeitsfelder bzw. mehrjährige Projektschienen umfassen:
• Arbeitsprogramm Österreich (Kärntnen) – Slowenien – AlpenAdria-Region
• Arbeitsprogramm Israel – Palästina – Naher Osten.
Bei beiden Arbeitsprogrammen konnten und mussten wir über den
bisherigen interdisziplinären Methodendialog hinausgehen und eine
transdisziplinäre, strikt gleichberechtigte, wenn auch stets fragile und
konflikthae Partnerscha mit lokalen PartnerInnen, verschiedenen
Konfliktparteien und „Insider-MediatorInnen“ auauen, die bis heute
andauert. Im Folgenden werden die jeweiligen Arbeitsfelder aufgelistet.
Aeispgmm Öseeich (Käe) sweie Ape-Adi-Regi
(vgl. Graf/Brousek 2015)
– Erstes Arbeitsfeld: Dialogprojekt zur interaktiven Erarbeitung einer
nachhaltigen Lösung in Bezug auf den Ortstafelkonflikt
2006 wurde ein Dialogprozess mit Josef Feldner (Kärntner Heimatdienst) und Marjan Sturm (Zentralverband slowenischer Organisationen in Kärnten) gestartet, dem ein strukturiertes Tiefeninterview im
Expeimee mi iziee Dipmie
Mai 2007 folgte, das im Buch Kärnten neu denken – Zwei Kontrahenten
im Dialog (Graf/Kramer 2007) veröffentlicht wurde. Mit dem DialogBuch von Feldner und Sturm wurde der Versuch gemacht, den jahrzehntelang andauernden Ortstafelkonflikt in Kärnten, der erst Jahre
später – 2011 – durch eine Kompromisslösung endlich geregelt werden
konnte, aus der Perspektive der Geschichte des 20. Jahrhunderts neu zu
denken.
– Zweites Arbeitsfeld: „Wahrheit und Versöhnung“ als Dialogprojekt
zum interaktiven Umgang mit Vergangenheit zwischen den
Volksgruppen
Das darauf folgende Buch Kärnten liegt am Meer (Petritsch/Graf/Kramer 2012) ist wie das erste Buch die Dokumentation eines Dialogs als
Weg für kreative Konflikttransformation. Mit 20 Tiefeninterviews
wurde versucht, den Konflikt zwischen Mehrheit und Minderheit in
Kärnten aus der Perspektive persönlicher, familiärer, sozialer und politischer Konfliktgeschichte/n neu zu verstehen – einerseits historisch,
mit einem Blick auf die längeren Zeiträume der Geschichte, andererseits geographisch, mit einem grenzüberschreitenden Blick auf Südosteuropa.
– Drittes Arbeitsfeld: Ein grenzüberschreitendes Dialogprojekt zum interaktiven Aufbau einer „Friedensregion Alpe-Adria“ (Projekt: „Envisioning the Future – Dealing with the Past. Towards a Alps-Adria-Peace
Region“)1
In diesem Arbeitsfeld geht es vor allem zwei Aufgaben:
– eine wirkliche Aufarbeitung historischer Traumata, der massenhaen Menschenrechtsverletzungen seitens des Nationalsozialismus,
aber auch seitens des Tito-Regimes in der Region – ohne dabei die totalitären Herrschasformen des Nationalsozialismus, Stalinismus und
Titoismus gleichzusetzen – mit der Perspektive eines neuen Umgangs
mit der Vergangenheit.
– die Entwicklung einer gemeinsamen, konkreten und praktischen
Lösungsperspektive, die die alten antagonistischen Ideologien und
Utopien auebt, bzw. transzendiert: ein gemeinsames Zukunsprojekt
für die Alpen-Adria-Region.
Wir konnten mittlerweile eine Dialoggruppe mit 10 österreichischen und 10 slowenischen Schlüsselpersonen aus Österreich und
1
Vgl. den Beitrag von Jan Brousek und Jürgen Pirker in diesem Band.
251
Wiied G
252
Slowenien auauen (mit der Perspektive einer Ausweitung auf italienische und kroatische TeilnehmerInnen), die grenzüberschreitende
Dialogprojekte in der Alpen-Adria-Region vorbereiten, konkretisieren
und schrittweise umsetzen soll.
Aeispgmm Ise Päsi nhe Ose 2
– Erstes Arbeitsfeld: Neue Formen zivilgesellschaftliche Dialogformen
in Israel und Palästina jenseits von „Normalisierung“ (Project „Beyond
Managing the Israeli-Palestinian Conflict. The KUMI-Method for Social
Transformation in Deep Protracted Conflict“)
Eine Gruppe junger SozialwissenschalerInnen und AktivistInnen um
den Ägypter Ahmed Badawi und den Israeli Ofer Zalzberg, die sich
2003 gebildet hatte, beauragte uns 2006 damit, methodologisch über
die herkömmlichen Ansätze vermittelnder Intervention im Israel-Palästina-Konflikt hinauszugehen und neue Methoden für eine tiefergehende „Konflikttransformation“ zu entwickeln. 2009 begann die „Pilotphase“ mit dem Projekt „Beyond Managing the Israeli-Palestinian
Conflict“ (Jänner 2009 bis Februar 2012), das vom „European Union
Partnership for Peace Programme“ finanziert wurde. In der Folge entstanden zwei NGOs, REFORM in Palästina und CHALLENGE in Israel, die Capacity Building Prozesse in ihren jeweiligen Konfliktgesellschaen durchführen, und dabei auch weiterhin von uns begleitet bzw.
beraten werden.
– Zweites Arbeitsfeld: Dialogprojekt zur interaktiven Erarbeitung
nachhaltiger Lösungsperspektiven in Bezug auf den Israelisch-Palästinensischen Konflikt (Project ”Engaging for Sustainable Conflict
Resolution of the Israeli-Palestinian Conflict“)
Im Dezember 2011 wurde eine bilaterale „Working Group“ mit israelischen und palästinensischen Schlüsselpersonen unter Leitung von
Prof. Kelman in Wien organisiert, die bereits seit fast 10 Jahren auf
einer „Track 2“-Ebene arbeitete.
Die Gruppe scheiterte aber bei einem weiteren Treffen in Jerusalem
2012 – v.a. am Konflikt um die Frage der Anerkennung eines „jüdischen Staates“. Im Rahmen des Kelman Programms (mit „Associates“
des Kelman Instituts in Jerusalem und Ramallah) wurde 2013 auf
Basis dieser „Lessons Learned“ ein Konzept für ein mehrjähriges Pro2
Vgl. Graf/Wintersteiner 2013.
Expeimee mi iziee Dipmie
jekt zur Interaktiven Konfliktvermittlung in Israel-Palästina entwickelt und bei internationalen Gebern eingereicht. Es soll die sozialen
und psychologischen Barrieren bearbeiten, die einer nachhaltigen
Konfliktlösung seit Jahrzehnten entgegen stehen, im Besonderen die
gegenseitige Verleugnung der kollektiven Kern-Identitäten, und entsprechende übergreifende Lösungsperspektive entwickeln, auf
Grundlage einer wechselseitigen Anerkennung nationaler und religiöser Identitäten (Kelman 2011). Dieses Konfliktvermittlungs-Projekt soll von einer israelisch-palästinensischen Arbeitsgruppe
getragen werden, die sowohl in bi-nationalen wie uni-nationalen Settings arbeiten soll.
– Drittes Arbeitsfeld: Politisch-religiöser Dialog zum Konflikt um den
Tempelberg / Haram al-Sharif (Project: “Political inter-religious dialogue towards resolving the conflict over the Holy Esplanade”)
2015 erreichten wir eine Förderung des Schweizer und des holländischen Außenministeriums für ein Projekt für einen Teil der Anliegen
des oben erwähnten längerfristigen Projekts: ein Projekt zum Konflikt
um die „Holy Esplanade“, d.h. den Konflikt um den Tempelberg bzw.
Haram al Sharif in Jerusalem. Dieses Projekt zielt einerseits auf konkrete Deeskalation, andererseits auf die Erarbeitung politisch-theologischer Lösungsperspektiven. 2015 wurde dafür auch eine arbeitsfähige Struktur aufgebaut, mit zwei Insider-Koordinatoren – einem
israelisch-jüdischen und einem israelisch-palästinensischen Koordinator, die begonnen haben, mit Vertretern von verschiedenen religiösen Gruppen (jüdisch nationalreligiös, jüdisch ultraorthodox, jüdisch
säkular, palästinensisch muslimisch und palästinensisch säkular) zu arbeiten.
sichwe zu weiee Aeisede des Kem Pgmms:
Ieie Veezug fschug Lehe ud Weieidug
• 2015 wurde eine Reihe von „Affiliates“ eingeladen, das Kelman Institut als Plattform für Kooperationen und eigene Projekte zu nutzen
(siehe www.kelmaninstitute.org).
• Von besonderer Bedeutung waren 2014–2015 zwei internationale
Konferenzen über „Conflict Transformation in Intractable Conflicts“
am Harvard Weatherhead Center for International Affairs (März 2014,
September 2015), finanziert vom Austrian Marshall Fund,
• sowie die Organisation einer internationalen Konferenz zu „World
253
254
Wiied G
Order in the Twentieth Century“ (September 2015) in Kooperation
mit Chumir Foundation und International Crisis Group.
• Im Zusammenhang mit den Harvard Konferenzen wurde 2016
auch die Einrichtung eines internationalen Netzwerks des Kelman Instituts bzw. des Kelman Programms vorgeschlagen, mit internationalen Scholar-Practioners an Universitäten und Institutionen in USA,
EU, Südosteuropa, Israel-Palästina, Afghanistan, Kolumbien, Sri
Lanka und Kirgistan (im Besonderen University of Bradford, Teachers
College/ Columbia University, Bar Ilam Universität, Birzeit Universität, OSCE Akademie Kirgistan).
• Als eine weitere Aktivität dieses internationalen Networks wurde
die Organisation eines Weiterbildungs-Lehrgangs bzw. Hochschullehrgangs vorgeschlagen. Dabei kann bereits an Erfahrungen der früheren Lehrgänge angeknüp werden.
• Ein weiterer Vorschlag zielt auf die Editon eines Buchs, basierend
auf den Beiträgen zu den Konferenzen zu „Conflict Transformation in
Intractable Conflicts“ an der Harvard University.
• 2016 wird im Routledge Verlag ein erstes Buch mit Texten von
Herb Kelman erscheinen, das von Wintersteiner und mir editiert wird.
• Im Zentrum der wissenschalichen Arbeit des Kelman Programms
steht die Erarbeitung eines Handbuchs zu „Interaktiver Konfliktbearbeitung“, das unsere praxeologischen und methodischen Ansätze
sowohl mit (Meta-)eorien der Friedens- und Konfliktforschung als
auch mit unseren Erfahrungen bei der zivilen Konfliktintervention in
Krisenregionen verbindet
• Für die universitäre Lehre in Interaktiver Konflikttransformation
ist ein Format wichtig geworden, das wir erstmals in Lehrveranstaltungen an der Universität Klagenfurt entwickelt haben. Die Lehrveranstaltung vermittelt Grundlagen des Verfahrens der Interaktiven Konflikttransformation mit Bezug auf den Fokus-Konflikt, der bei einer
Paneldiskussion vorgestellt und ein Stück weit erlebbar wurde. Als Einstieg werden RepräsentantInnen von Konfliktparteien zu einer Paneldiskussion eingeladen. In der Folge beginnen die StudentInnen mit
Methoden partizipativer Aktionsforschung auch mit den Konfliktparteien zu arbeiten, z.B. durch Interviews. Ziel ist die interaktive Erarbeitung von Empfehlungen bzw. Lösungsvorschlägen.
Expeimee mi iziee Dipmie
Die Systematisierung des methodologischen Verfahrens der
Interaktiven Konflikttransformation
Die Erfahrungen mit Konfliktintervention in gewaltförmigen „ethnopolitischen“ Konflikten in Sri Lanka und Israel-Palästina seit 2002 und
dann ab 2007 veränderten unsere theoretischen und methodologischen Konzepte auf radikale Weise. Es zeigte sich immer deutlicher,
was strukturalistischen und sozialtheoretischen Paradigmen der kritischen Friedenstheorie im Allgemeinen und der Galtung’schen im Besonderen fehlt: Die intersubjektiven, sozialpsychologischen und kulturellen Faktoren werden bei diesen Ansätzen zu wenig berücksichtigt,
vor allem im praktischen Prozess der Konfliktintervention. Und die
Notwendigkeit einer wirklich transdisziplinären Interpretationsfolie
für Konfliktanalyse und Konflikttransformation wurde immer deutlicher.
Iekuuee Dig üe exiseiee Gudedüisse s
fkus eies se ivesismus
In komplexen Konfliktregionen sind wir heute o mit einem legal pluralism konfrontiert, wobei sich die Konfliktparteien auf ganz verschiedene Referenzrahmen beziehen – wie Menschenrechte, Völkerrecht,
nationale Verfassungen, Religion (z.B. Sharia) oder Gewohnheitsrecht.
Wir versuchen dann menschliche Grundbedürfnisse als Referenzrahmen einzuführen, um zwischen unterschiedlichen Gerechtigkeitsund Legitimitätsvorstellungen zu mediieren. Ziele von Konfliktparteien, die die Grundbedürfnisse der anderen verletzen, sind „illegitim“;
kreative und nachhaltige Lösungsperspektiven sollen auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse der anderen zielen.
Wie weiter oben bereits angeführt, machten wir aber bereits in unserer Konfliktbegleitung in Sri Lanka die Erfahrung, dass ein zu universalistisches Konzept von menschlichen Grundbedürfnissen in
nicht-westlichen Kulturen auf Grenzen stößt. Erst durch die vertiee
Einbeziehung der postkolonialen Kritik an diesem Universalismus –
und eine darüberhinausführende “Kritik dieser Kritik” in Richtung
eines neuen, dialogischen Universalismus – im Rahmen der theoretischen Begleitforschung des Kelman Programms haben wir einen besseren Zugang zur theoretischen und praktischen Arbeit mit den
Grundbedürfnissen gefunden, den wir jetzt im Projekt zum Konflikt
um den Tempelberg/Haram al Sharif in der Arbeit mit religiösen Fun-
255
Wiied G
256
damentalisten bzw. nationalreligiösen Hardlinern zu konkretisieren
versuchen.
Wir integrieren mittlerweile viele verschiedene Grundbedürfnis„listen“ (Kelman 2010, Fromm 1977, Galtung 1998 und andere) und
unterscheiden dabei zwischen physischen, psychologischen, sozialen
und kulturellen Kategorien existentieller menschlicher Bedürfnisse.
Tee 1: Bedüisse (eigee Dseug)
EXIsTEnZIELLE MEnsCHLICHE BEDÜRfnIssE
Physische Grundbedürfnisse, z.B.:
Üeee
sichehei/schuz
Leesehug
susisez
Psychologische Grundbedürfnisse, z.B.:
Ke/sesesimmug
Weschäzug/Vesädis/Liee
Leessi
Muße/Keiviä
Tszedez
Soziale Grundbedürfnisse, z.B.:
Whede
Teihme/Pizipi
Zuwedug
Ewickug
Ekeis/Wisse
Geechigkei
Kulturelle Grundbedürfnisse, z.B.:
Zugehigkei,
Rum ü emie Ausduck
Kuuee Ideiä
Wir haben damit z. B. die Galtungschen Unterscheidungen individuell
– kollektiv, materiell – immateriell aufgegeben und seinen kulturalistisch geprägten Begriff der „Identität“ durch zwei präzisere Begriffe ersetzt: Lebenssinn (psychologisch) und Zugehörigkeit (kulturell).
Damit soll aber bewusst keine weitere Liste mit „wissenschalichen“
Grundbedürfnis-Begriffen vorgelegt werden, um sie den Konfliktparteien weiterzugeben. Es handelt sich nur um eine mentale Landkarte
Expeimee mi iziee Dipmie
für den Dialog, mit vier Kategorien und jeweiligen Beispielen, vor
allem für den Berater bzw. die Beraterin. Unsere Praxis zeigt sehr deutlich, dass das nur funktioniert, wenn man dieses Konzept nicht diagnostisch von außen und oben einsetzt, um Verhaltensweisen, Strukturen oder Kulturen zu klassifizieren und zu bewerten. Man kann es
nur als vorsichtige Hypothese in einen prinzipiell unabschliessbaren
interkulturellen Dialog einbringen und muss es auch in die jeweiligen
Referenzrahmen der Konfliktparteien zurück übersetzen. Fazit: Die
BeraterInnen erforschen also existentielle Bedürfnisse und Ängste der
Konfliktparteien gemeinsam im Dialog und respektieren die Namen
und Begriffe, die die Konfliktparteien selber vorschlagen.
Systeme, Staaten, Institutionen, Organisationen oder politische Parteien haben allerdings keine menschlichen Grundbedürfnisse. Sie repräsentieren kulturelle Werte und soziale Interessen, welche entweder
menschliche Grundbedürfnisse befriedigen oder verletzen können. Ziel
einer dialogischen Konfliktbearbeitung ist daher die Annäherung an
eine kreative Ich-Wir-Balance zwischen menschlichen Grundbedürfnissen, kulturellen Werten, sozialen Interessen und politischen Rechten.
Mit einem solchen Ansatz können wir die Hypothese der existentiellen menschlichen Bedürfnisse mit dem interkulturellen Dialog verbinden und einen solchen Dialog zur Bedingung eines sanen, dialogischen Universalismus machen. Wir können dann die Ziele und
Motivationen der Konfliktparteien zum einen zumindest analytisch
verstehen, und wir können sie zum anderen dort kritisch hinterfragen,
wo sie die allgemeinmenschlichen Grundbedürfnisse der anderen verletzen. Wir können die Konfliktparteien aber auch dabei unterstützen,
kreativere Lösungsperspektiven zu finden, die auf einer Anerkennung
der Grundbedürfnisse aller Konfliktparteien beruhen.
Ei sdiszipiäes Me-fme ü iekive
Kiksmi
Heute – mehr als zehn Jahre nach dem Beginn unserer praktischen Erfahrungen mit Konfliktintervention, Prozessbegleitung und Weiterbildung – beziehen wir uns dabei in unseren Hintergrundtheorien vor
allem auf
• eine transdiszipinäre Meta-eorie der Komplexität (Morin 1977–
2004),
• eine kritisch-realistische Sozial-eorie (Bashkar 1997, Layder
1997, Sibeon 2004),
257
Wiied G
258
• eine kritisch-hermeneutische Kultur-eorie (Jameson 1995, Castoriadis 1990),
• eine „agonistische“ Konflikt-eorie (Mouffe 2007) sowie auf
• eine sozialpsychologische Bedürfnis-eorie (Fromm 1977, Kelman 2010).
Agonistische Konflikt-Theorie
(z. B. Mouffe)
Sozialpsychologische
Bedürfnis-Theorie
(z. B. Fromm, Kelman)
(
Kontext:
Psychologische Macht
Ziele, Motivationen,
Bedürfnisse, Ängste
(personal)
Kontext:
Politische Macht
Verhalten,
Strategie
(relational)
Transdisziplinäre Meta-Theorie der Komplexität (z. B. Morin)
Perzeption,
Annahmen,
Ideologie (kulturell)
Kontext:
Kulturelle Macht
Kritisch-hermeneutische
Kultur-Theorie
(z. B. Jameson, Castoriadis)
Konfliktsystem,
Ziel-Widersprüche
(sozial)
Kontext: Gesellschaftlichstrukturelle Macht
Kritisch-realistische SozialTheorie
(z. B. Bashkar, Layder, Sibeon)
Aidug 1: Hintergrundtheorien für Interaktive Konflikttransformation
Unser Verfahren der „Interaktiven Konflikttransformation” basiert
damit auf einem Meta-Framework, das auf der paradigmatischen
Grundlage eines epistemologischen und methodologischen Pluralismus beruht und
(1) systemtheoretische Analyse,
(2) narrativ-szenisches Verstehen und
(3) interaktiv-konstruktive Lösungsfindung
integriert (Graf/Kramer/Nicolescou 2010).
Im Besonderen wird dabei versucht,
• auf die Vermittlung von Akteurs-Perspektive und Struktur-Perspektive
Expeimee mi iziee Dipmie
• sowie auf die Vermittlung von lebensgeschichtlich-biographischer
und kollektiv-unbewusster Dimension mehr Aufmerksamkeit zu
legen.
Anders als bei einem rein „systemischen“ Verfahren geht interaktive
Konflikttransformation
• nicht nur auf Zukunsdimension, Lösungen oder Ressourcen ein,
• sondern gibt auch genügend Raum und Setting für einen reflexiven Umgang mit der Vergangenheit.
Diese pluralistische Herangehensweise wird mit einer radikalen
(Selbst-)Reflexion der Beziehung zwischen der KonfliktberaterIn und
den Konfliktparteien verbunden.
Transdisziplinarität bedeutet in unserem Verfahren bisher vor allem
partizipative Aktionsforschung in komplexen, meist außereuropäischen Konfliktkonstellationen, gemeinsam mit lokalen Organisationen, „Insider-Mediators“ und direkten Vertretern von Konfliktparteien, um interaktive Settings für die Konstruktion von Lösungsperspektiven zu organisieren und zu reflektieren.
Der Prozess der interaktiven Konflikttransformation soll dazu führen,
ausgehend von den konkreten Zielwidersprüchen – über die Reflexion
von sozialen Interessen und kulturellen Werten – zur existentiellen
Ebene „menschlicher Grundwiderspüche“ zu gelangen und auf dieser
Grundlage Werte, Interessen und Ziele zu „reframen“:
• In einer Anfangsphase steht die Konfliktkonstellation im Vordergrund, Widersprüche, Konfliktverhalten und Konfliktwahrnehmungen sind dabei der Schlüssel zum Verständnis.
• In einer zweiten Phase wird versucht, den Hintergrund der Konfliktkonstellation besser zu verstehen: Es geht hier um die Kontexte der
Widersprüche, des Konfliktverhaltens und der Konfliktwahrnehmung.
• In der Abschlussphase geht es um die Konstruktion neuer Konfliktwahrnehmungen, die auch neue Lösungsperspektiven ermöglichen und damit vielleicht zu neuen Verhaltensweisen führen, aber wiederum neue Widersprüche aufwerfen.
Die drei Phasen und neun Perspektiven für Dialog bzw. interaktive Aktionsfoschung mit einer oder mehreren Konfliktpartei(en) lassen sich
mit folgender Tabelle kurz skizzieren (siehe dazu die konkreten Leitfragen bei Schönbauer/Brousek/Graf 2016, sowie bei Graf/Kramer 2015):
259
Wiied G
260
Tee 2: Dei Phse ud eu Pespekive (eigee Dseug)
DREI PHAsEn nD nEn PERsPEKTIVEn fÜR InTERAKTIVE
AKTIOnsfORsCHnG MIT KOnfLIKTPARTEIEn
Phase I: Individuelle Konfliktbeschreibung (Vordergrund)
• Pespekive 1: Bescheiug des fkus-Kiks Akeue, Ziee, Vehe
ud segie
• Pespekive 2: fkus-Widespuch (Zie-Ikmpiiiäe) Vesehe de
„Kikusche“ ud de sysemisch epduzieede „Kiksuku“
• Pespekive 3: Emie, Wee ud Ahme i Bezug u de Kik Vesehe de Kik-nive
Phase II: Übergang zu der kontext-sensitiven Analyse (Hintergrund)
• Pespekive 4: Idividuee ud kekive „Agecy“ (Hdugsähigkei) Psychgische ud piische Mchyse
• Pespekive 5: szie syseme ud szisukuee Kikiie Geseschs-sysemische Mchyse
• Pespekive 6: Kuuee Bedeuuge ud Kikiie szi-kuuee
Mchyse
Phase III: Übergang zu kontext-sensitiven Lösungen – Gemeinsame Konstruktion
von Lösungen, Strategien und Aktionen auf Grundlage der Kontextanalyse
• Pespekive 7: Tsmiee Emie, Ziee ud Ahme
• Pespekive 8: Tsmiee Widespüche ud evesie Lsuge
• Pespekive 9: Tsmiees Vehe Akisp
Aus „antagonistischen“ Zielen können in einem solchen Prozess „agonistische“ Ziele werden, aus Feindscha soll keine verfrühter Konsens
oder „falsche“ Versöhnung, sondern konstruktive Gegnerscha entstehen (Mouffe 2007). Das geht über einen „Dialog der Gemäßigten“
hinaus und zielt auf ein „Gespräch der Feinde“ (Heer 1949), das
manchmal erst – wie derzeit in Israel und Palästina – durch langwierige und tiefergehende Intra-Dialogprozesse innerhalb der einzelnen
Konfliktparteien vorbereitet werden muss. Die Arbeit besteht somit in
einem jahrelangen, facilitierten Dialogprozess, den wir mittlerweile –
über kognitive „Problem“ hinausweisend, mit Bezug auf den sozialpsychologischen Ansatz Kelmans – „interaktive Konflikttransformation“
nennen, wobei versucht wird, nicht nur eine gemeinsame Konfliktund Kontextanalyse durchzuführen, sondern tieferliegende Motive,
Bedürfnisse und Ängste der Konfliktparteien anzusprechen, Feindbilder abzubauen und kreative Lösungsperspektiven zu erarbeiten.
Expeimee mi iziee Dipmie
261
Angewandte Methoden sind der strukturierte Dialog, im Besonderen die Tradition der Interaktiven Problemlösung Herb Kelmans und
die Moreno‘schen Techniken Rollenwechsel und Rollentausch, aber
auch Formen von ExpertInnen-Inputs, Interviews und Recherchen.
Dabei geht es um die kollektive Reflexion von Bedürfnissen und Ängsten der TeilnehmerInnen und ihrer Kollektive, die Reflexion von
asymmetrischen Machtverhältnissen, die Transformation von kulturellen Identitätskonflikten und kollektiven Emotionen, die Frage nach
der gesellschalichen Wirksamkeit. Zugleich stellt sich ständig die
Frage der Selbstüberforderung sowie der Reflexion von Gegenübertragungsphänomenen.
Unsere vielen unterschiedlichen ProjektpartnerInnen und die dabei
involvierten Konfliktparteien haben zur Entwicklung unserer nun
auch meta-theoretisch formulierbaren Positionen und Fragestellungen
auf grundlegende Weise beigetragen, durch die Lernprozesse, die wir
in vielen Settings gemeinsam erfahren und gestaltet haben. Ohne eine
solche transdisziplinäre Praxis-Forschung wären wir wohl nicht imstande gewesen, unsere Konzepte in der Anwendung permanent zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Lieu
Bashkar, Roy 1997: A Realist eory of Science. London: Verso.
Castoriadis, Cornelius 1990: Gesellscha als
imaginäre Institution. Entwurf einer politischen Philosohie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (stw).
Fromm, Erich 1977: Anatomie der menschlichen Destruktivität. Hamburg: Rowohlt.
Galtung, Johan 1998: Frieden mit friedlichen
Mitteln. Friede und Konflikt, Entwicklung und Kultur. Opladen: Leske + Budrich.
Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun 2016:
Zwischen Scheitern und Neubeginn: Zivilgesellschaliche Unterstützung des Friedensprozesses in Sri Lanka. In: Lakitsch,
Maximilian und Reitmair-Juárez, Susanne: Zivilgesellscha im Konflikt. Vom
Gelingen und Scheitern in Krisengebieten
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung
69. Wien [u.a.]: LIT Verlag. Im Druck.
Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun 2015:
Interaktive Konflikttransformation. In:
SyStemischer. Die Zeitschri für systemische Strukturaufstellungen. Nr 7/2015,
34–45.
Graf, Wilfried und Brousek, Jan 2015: Die
Erfindung realistischer Utopien: Dialog
als Weg für Konfliktlösung und Versöhnung. Am Beispiel des Volksgruppenkonflikts in Kärnten sowie des Umgangs mit
Geschichte zwischen Österreich und Slowenien. In: Donau-Universität-Krems
(Hg.): Glücksbilder. Die Wirklichkeit der
Utopien, Tagungsband 2015 zum 4. Symposion Dürnstein, Krems/Donau: Edition
Donau-Universität Krems, 167–173.
Graf, Wilfried 2014: Interaktive Konflikttransformation. Inoffizielle Diplomatie
und zivilgesellschaliche Intervention in
„ethnopolitischen“ Konflikten. In: Dressel, Gert; Berger, Wilhelm; Heimerl, Ka-
Wiied G
262
tharina und Winiwarter, Verena (Hg.): Interdisziplinär und transdisziplinär forschen. Praktiken und Methoden. Bielefeld: transcript, 231–238.
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner
2013: Auf den Wegen Herbert Kelmans.
Interaktive Konfliktvermittlung im israelisch-palästinensischen Konflikt. In: Wiener Blätter zur Friedensforschung Nr.157,
Universitätszentrum für Friedensforschung der Uni Wien, 35–47.
Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun 2011a:
Konflikttransformation und die Arbeit
am sozialen Unbewussten (I). In: Spektrum der Mediation. Nr. 41 (Schwerpunkt
Friedens-, Aktionsforschung und Mediation). Fachzeitschri des Bundesverbands
Mediation e.V., Kassel.
Graf, Wilfried/Kramer, Gudrun 2011b: Konflikttransformation und die Arbeit am sozialen Unbewussten (II). In: Spektrum
der Mediation. Nr. 42 (Schwerpunkt Mediation und Politik). Fachzeitschri des
Bundesverbands Mediation e.V., Kassel.
Graf, Wilfried; Kramer, Gudrun und Nicolescou, Augustin 2010: Complexity inking as a Meta-Framework for Conflict
Transformation. In: Search of a Paradigm
and a Methodology for a Transformative
Culture of Peace. In: Viktorija Ratković
und Werner Wintersteiner (Eds.): Culture
of Peace. A Concept and a Campain revisited. Centre for Peace Research and
Peace Education. Yearbook 2010. Klagenfurt/Celovec: Drava, 58–81.
Graf, Wilfried 2009: Kultur, Struktur und das
soziale Unbewusste. Plädoyer für eine
komplexe, zivilisationstheoretische Friedensforschung. Johan Galtungs Gewaltund Friedenstheorie kritisch-konstruktiv
weiterdenken. In: Isop, Utta; Ratković,
Viktorija und Wintersteiner, Werner
(Hg.): Spielregeln der Gewalt. Kulturwissenschaliche Beiträge zur Friedens- und
Geschlechterforschung. Bielefeld: transcript, 27–66.
Graf, Wilfried; Kramer, Gudrun und Nico-
lescou, Augustin 2008: Counselling and
training for conflict transformation and
peacebuilding: e Transcend Approach.
Handbook of Peace and Conflict Studies.
Eds. Charles Webel and Johan Galtung.
London/New York: Routledge, 123–142.
Graf, Wilfried 2007: Sociometry, Peace Research and Creative Conflict Transformation, Yearbook of the International Association of Grouptherapy and Psychodrama, 191–205.
Graf, Wilfried und Neumann, Alex 2007: Interview mit Edgar Morin. In: Les Frontières de la politique. Variations. Revue de
thèorie critique, Paris-Lyon, Juin 2007.
Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun (Hg.)
2007: Josef Feldner/Marjan Sturm –
Kärnten neu denken. Zwei Kontrahenten
im Dialog. Klagenfurt/Celovec: Drava
Verlag /Heyn Verlag.
Graf, Wilfried; Horn, Ina Horn und Macho,
omas (Hg.) 1989: Zum Wissenschasbegriff der Friedensforschung. Bericht
über eine Umfrage und ein Symposium.
In: dialog Beiträge zur Friedensforschung
Bd. 17.
Graf, Wilfried und Ottomeyer, Klaus (Hg.)
1989: Szenen der Gewalt in Alltagsleben,
Kulturindustrie und Politik. Wien.
Heer, Friedrich 1949: Gespräch der Feinde.
Wien/Zürich: Europa Verlag.
Heintel, Peter; Krainer, Larissa und Ukowitz,
Martina (Hg.) 2006: Beratung und Ethik.
Praxis, Modelle, Dimensionen. Berlin:
Ulrich Leutner.
Jameson, Frederic 1995: Das politische Unbewusste. Literatur als Symbol sozialen
Handelns. Hamburg: Rowohlt.
Kelman, Herbert C. 1954: Public opinion
and foreign policy decisions. Bulletin of
the Research Exchange on the Prevention
of War, 2(4), 2–8.
Kelman, Herbert C. 2007: Interaktive Problemlösung: Ein sozialpsychologischer
Ansatz zur Lösung von Konflikten am
Beispiel Nahost. In: Ballreich, R.; Fröse,
M.W. und Piber, H. (Hg.): Organisations-
Expeimee mi iziee Dipmie
entwicklung und Konfliktmanagement:
Innovative Konzepte und Methoden.
Bern, Switzerland: Haupt, 207–226.
Kelman, Herbert C. 2010: Interactive problem solving: Changing political culture
in the pursuit of conflict resolution. Peace
and Conflict: Journal of Peace Psychology,
16(4), 389–413.
Kelman, Herbert C. 2011: A one-country /
two-state solution to the Israeli-Palestinian conflict. Middle East Policy Journal
2011;18 (1), 27–41.
Kelman Herbert C. e development of interactive problem solving: In John Burton’s footsteps. Political Psychology [Internet]. 2015; 36(2): 243–262.
Layder, Derek 1997: Modern Social eory:
Key Debate and New Directions. London:
UCL Press.
Morin, Edgar (1977–2004): La Méthode (6
tomes). Paris: Seuil.
Morin, Edgar 1999: Heimatland Erde. Versuch einer planetarischen Politik. Wien:
263
Promedia. (Originalausgabe: Terre Patrie.
Seuil: Paris 1993).
Mouffe, Chantal 2007: Über das Politische.
Wider die kosmopolitische Illusion.
Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Petritsch, Wolfgang; Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun (Hg.) 2011: Kärnten liegt am
Meer. Konfliktgeschichten über Trauma,
Macht und Identität. Klagenfurt/Celovec:
Drava Verlag/Heyn Verlag.
Schönbauer-Brousek, Linda; Brousek, Jan
und Graf, Wilfried 2016: Interaktive Konflikttransformation. Neun Perspektiven
für partizipative Aktionsforschung mit
Konfliktparteien. In: Lakitsch, Maximilian und Reitmair-Juárez, Susanne: Zivilgesellscha im Konflikt. Vom Gelingen
und Scheitern in Krisengebieten. Dialog.
Beiträge zur Friedensforschung 69. Wien
[u.a.]: LIT Verlag. Im Druck.
Sibeon, Roger 2004: Rethinking Social
eory. London: Sage Publications.
264
JAn BROsEK | JÜRGEn PIRKER
Zukunft durch vergangenheit?
Iekive Kiksmi ud Eieugspiik m Beispie de Ape-Adi-Regi
Die Alpen-Adria-Region – ein „europäischer Mikrokosmos“
100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg und 70 Jahre nach dem Ende des
Zweiten Weltkrieges scheint die Europäische Union im Kern bedroht:
Finanz-, Wirtschas- und Flüchtlingskrise nähren Ängste vor einem
Zerfall des europäischen Integrationsprojektes. Grenzen, Zäune und
andere Maßnahmen der Grenzsicherung bestimmen die politischen
Diskussionen. Sie fordern die Union heraus, die als „Friedensprojekt“
die Überwindung nationaler Gegensätze verfolgt. Widerstreitende Nationalismen und reflexhae Abgrenzungsmuster treten europaweit in
Diskussionen deutlich zutage. Den Mitgliedstaaten und ihren Bevölkerungen sind sie nicht unbekannt: Sie beherrschten die Entwicklung
Europas im 20. Jahrhundert. Flüchtlingsströme, die selbst zwischen
Bayern und Österreich Verstimmungen verursachten, offenbaren auch
die Gefahr, dass z.B. zwischen den Staaten des ehemaligen Jugoslawien
alte Ideologeme wieder aurechen, die zu einer Eskalation überwunden geglaubter Konflikte führen können. (siehe Wölfl 2015, vgl. Roser
2013) Aktuelle Konflikte treffen auf historische, die als „kalte“ Konflikte nach wie vor Konfliktpotenzial bergen, z.B. die nationalen Fragen
in Kärnten oder Südtirol. Die Muster „(k)alter“ und „neuer“ Konflikte
sind dieselben, die Herausforderungen sind der Umgang mit Diversität und die Förderung wechselseitigen Verstehens. Aus der Vergangenheit lernen heißt, historische Konflikte zu transformieren, damit sie
nicht in der Gegenwart das europäische Friedensprojekt zerstören.
Dazu bedarf es intensiver Beschäigung mit historischen, kulturellen
und gesellschalichen Konfliktlinien, die zwischen- und innerstaatliche Beziehungen der Bevölkerungsgruppen prägen.
Die Alpen-Adria-Region ist ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte: Sie war nicht nur Schauplatz der großen europäischen Kriege;
sie steht aufgrund ihrer Lage auch im Fokus der jüngsten europäischen
Krise. Historisch hat das Aufeinandertreffen mehrerer Ethnien und großer Sprachfamilien dazu geführt, dass in dieser Region mehr Konfliktlinien auf komplexe Weise ineinanderlaufen als sonst wo am europäi-
Zuku duch Veggehei
schen Kontinent. (Pirjevec 2001: 432, vgl. Wintersteiner 2014: 192). Daher eignet sich die Alpen-Adria-Region besonders als Modell für die
Entwicklung einer „europäischen Friedensregion“. Im weitesten Sinne
kann sie als Schnittmenge dreier europäischer Makro-Regionen gesehen werden: Donau-Region, Alpen-Region und Adriatisch-Ionische
Region. Dies entspricht etwa den ehemaligen Mitgliedern der Arbeitsgemeinscha Alpen-Adria, die phasenweise Teile Deutschlands, Italiens,
Österreichs, Ungarns, Sloweniens und Kroatiens einschloss. Im engeren
Sinne umfasst sie die österreichischen Bundesländer Kärnten und Steiermark, die italienische Region Friaul-Julisch Venetien, Slowenien und
das kroatische Istrien. (vgl. Moritsch 2001: 13, sowie Wintersteiner
2011: 59 und Wohlmuther/Wintersteiner/Wagner 2014: 321f.)
Projekt „Friedensregion Alpen-Adria“ (PRAA)
Seit 2013 widmet sich ein internationales Dialogprojekt der Bearbeitung und Transformation von widerstreitenden Erinnerungskulturen
und -politiken mit der Vision einer transnationalen und interkulturellen „Friedensregion Alpen-Adria“ – unter dem Titel: „BUILDING
THE PEACE REGION ALPS-ADRIA (PRAA) – Envisioning the Future by Dealing with the Past. Promoting Open and Inclusive Dialogue
and Public Discourse within Austria and Slovenia and between the
Countries“.1 Das Projekt behandelt in einer ersten Phase die historischen Konflikte und daraus hervorgehende Narrative zwischen den
Mehrheits- und Minderheitsbevölkerungen in Österreich (Kärnten)
und Slowenien sowie zwischen den beiden Ländern. Zugrunde liegen
1
Folgende Institutionen begleiten das Projekt in Form partizipativer Aktionsforschung
(in Klammer jeweils der/die Verantwortliche/n): das Zentrum für Friedensforschung
und Friedenspädagogik (ZFF) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec (Werner Wintersteiner und Wilfried Graf), das Institut für Österreichisches, Europäisches
und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenscha und Verwaltungslehre, KarlFranzens-Universität Graz (Jürgen Pirker), das Institute for Ethnic Studies (IES) in
Ljubljana (Mitja Žagar, Janez Stergar und Danijel Grafenauer), das Slowenische Wissenschaliche Institut (SZI) in Klagenfurt/Celovec (Daniel Wutti), die Fachhochschule
Kärnten (Karl Anderwald) sowie das Herbert C. Kelman Institut für Interaktive Konflikttransformation (HKI) in Wien (Wilfried Graf und Jan Brousek). Als zivilgesellschaliche Projektkoordinatoren fungieren Dr. Josef Feldner (Obmann des Kärntner
Heimatdienstes) und Dr. Marjan Sturm (Obmann des Zentralverbandes Slowenischer
Organisationen) für Österreich sowie Janez Stergar (Vorsitzender der Ortsgruppe
Ljubljana/Laibach der Kärntner Slowenen) und Dr. Danijel Grafenauer (Vorsitzender
der Ortsgruppe Maribor/Marburg der Kärntner Slowenen) für Slowenien.
265
266
J Busek | Jüge Pike
dem Projekt Dialoginitiativen der Zivilgesellscha im Kärntner Volksgruppenkonflikt, die das Herbert C. Kelman Institute für Interaktive
Konflikttransformation (HKI) begleitete, insbesondere, der im Jahre
2006 initiierte Dialogprozess zwischen Josef Feldner, Obmann des
Kärntner Heimatdienstes, und Marjan Sturm, Obmann des Zentralverbandes Slowenischer Organisationen (Zveza slovenskih organizacij
na Koroškem). Dokumentiert wurden dieser Prozess und die Sichtweisen von VertreterInnen der Zivilgesellscha auf die Volksgruppenfrage in Kärnten und zwischen Kärnten und Slowenien in den Publikationen Kärnten neu denken (Graf/Kramer 2007) und Kärnten liegt
am Meer (Petritsch/Graf/Kramer 2012).
Das grenzübergreifende Dialogprojekt verfolgt drei Ziele: das Wissen um die Vergangenheit von Konflikten, ihre Narrative und deren
Verwendung zu vertiefen, „Dialog“ als Methode zur Transformation
exklusiver Narrative zu erforschen und den Auau von „Friedensregionen“ zu fördern. Es bewegt sich im Spannungsfeld von Vergangenheit, Erinnerung und Politik. Dem Projekt liegt die Annahme zugrunde, dass andauernde gesellschaliche Konflikte nur nachhaltig für
die Zukun transformiert werden können, wenn ihre historischen Dimensionen berücksichtigt werden. Nachhaltiger Friede benötigt
neben einer kreativen Friedensvision den empathischen Umgang mit
der Geschichte des oder der Anderen, die – kultur- und erfahrungsbedingt – nicht immer im Einklang mit den eigenen Erzählungen steht.
Konfliktpotenzial entsteht, weil „die einzelnen gruppenspezifischen
[…] Formen des kollektiven Gedächtnisses sich als die Geschichte inszenieren und präsentieren, […] was notwendigerweise zu symbolischer und politischer Marginalisierung und Ausdrängung von anderen Erinnerungen und Gedächtnissen führt“. (Niedermüller 2004: 16)
Das Projekt zielt nicht auf eine gemeinsame Erinnerung, die große gesellschaliche Erzählungen und Gegennarrative marginalisierter
Gruppen konsensual zusammenführt, sondern darauf, die Exklusivität
widerstreitender Narrative aufzuweichen, um die Perspektive des Gegenübers verstehend nachvollziehen und in Perspektiven für ein friedliches Zusammenleben integrieren zu können. Hierzu sollen Dialoge
initiiert werden zwischen den betroffenen Staaten, zwischen Konfliktparteien innerhalb der Staaten und in der Zivilgesellscha.
Eine erste öffentliche Erklärung der Mitglieder der internationalen
Dialoggruppe zwischen Österreich und Slowenien 2014 erläutert die
Vision einer Friedensregion Alpen-Adria und ihre Bedingungen:
Zuku duch Veggehei
„Voraussetzung für die Gestaltung einer Friedensregion Alpe-Adria muss – als eine
der Erfahrungen aus der Geschichte – die Dialogbereitscha aller Seiten sein, bei der
der Wille zur Versöhnung angestrebt wird. Ein grenzüberschreitender Dialog kann
zwar historisch untergegangene Kulturen dieser Region nicht wieder beleben. Er kann
aber versuchen, die Erinnerung an diese untergegangenen Formen eines Zusammenlebens zu nutzen, um neue Formen eines regionalen, europäischen und globalen Zusammenlebens zu finden. Ein solcher grenzüberschreitender Dialog ist der nächste
Schritt beim Auau einer transnationalen, multikulturellen, mehrsprachigen und
wirtschalich prosperierenden Friedensregion Alpen-Adria – mit den Leitbildern
Anerkennung von Diversität, interkulturelle Bildung, regionale Entwicklung und
konstruktive Konfliktbearbeitung.“ (Feldner, Grafenauer, Stergar und Sturm 2014)
Das Dialogprojekt verbindet drei Dimensionen: die geschichtliche Erinnerung der Vielfalt eigener Identitäten, die Versöhnung mit den Anderen und die Perspektive gemeinsamer Zukunsgestaltung. (Vgl.
Graf/Brousek 2014, Wintersteiner 2014) Für die Friedens- und Konfliktforschung eröffnet es Perspektiven in der Entwicklung geeigneter
Methoden des Dialogs und partizipativer Aktionsforschung.
Dialog als Ansatz und Methode
Dialog ist nach der Oxford International Encyclopedia of Peace ein Prozess direkter Kommunikation, bei dem zwei oder mehr Individuen Informationen austauschen, um ihre gegenseitigen Standpunkte und
Perspektiven zu ergründen. Die Teilnehmenden erkunden gegenseitig
ihre Annahmen, Überzeugungen und philosophischen Weltanschauungen (vgl. Young 2010: 581). Es handelt sich, wie Antje Herrberg
zeigt, um einen auf unbestimmte Zeit stattfindenden Austausch mit
dem Ziel gegenseitigen Verstehens, Anerkennung, Empathie und Vertrauen. Dieser Prozess des Dialogs ist zu unterscheiden von der Mediation, die primär darauf zielt, eine Einigung zu erreichen und Entscheidungen zu treffen (siehe Herrberg 2009: 14f. unter Verweis auf Kelman
2005: 69).
Im Verständnis des PRAA-Projektes ist das Ziel des Dialogs, sich der
eigenen Annahmen, (Wert-)Haltungen, (religiösen) Überzeugungen
und Weltanschauungen bewusst zu werden und diese im Hinblick auf
die Mechanismen eines Konfliktes zu reflektieren. Dazu ist es notwendig, den Konfliktkontext eingehend zu erforschen. Dabei sind die
Grundbedürfnisse der Konfliktparteien zu ergründen, die hinter ihren
vordergründigen Zielen liegen und als Motivation für eigene und
fremde Verhaltensstrategien dienen. Dialog intendiert, ein Verständnis
267
J Busek | Jüge Pike
268
für die Überzeugungen und Konfliktmotive des oder der ‚Anderen‘ zu
entwickeln. Dazu bedarf es der kritischen Auseinandersetzung mit der
eigenen Wirklichkeitskonstruktion, um in der eigenen Weltanschauung Raum für Verständnis und eine empathische Haltung gegenüber
abweichenden Interpretationen des Anderen zu schaffen. In Herbert C.
Kelmans Verständnis umfasst „Versöhnung“ einen gruppeninternen
Wandel der kollektiven Identität, bei dem die Individuen ihre soziale
und kulturelle Identität nicht aufgeben, sondern transformieren, sodass die jeweils andere Identität immer mehr aufgenommen wird. (Vgl.
Kelman 2010: 2f.)
Das Projekt stützt sich auf einen Mehr-Ebenen-Ansatz, der Dialoge
auf internationaler, intra-nationaler und zivilgesellschalicher Ebene
initiiert.2 Wissenschaliche Begleitung erfolgt im Sinne Volkans interdisziplinär (durch Geschichte, Politikwissenscha, Konflikt- und Friedensforschung, Psychologie, Rechtswissenscha u.a.). und inkludiert
Methoden partizipativer Aktionsforschung. (siehe Volkan 1999 und
2003; vgl Dressel/Berger/Heimerl/Winiwarter 2014) Das Verfahren
der Interaktiven Konflikttransformation knüp an Herbert C. Kelmans
Methode der Interactive Problem Solving Workshops oder Interactive
Conflict Resolution (ICR) an. Sie versucht internationale Mediation
durch sozialpsychologische Konfliktanalyse und Konfliktvermittlung
im Dialog zu erweitern und steht in der Tradition der Second Track
oder Citizens’ Diplomacy nach Ansätzen von Herbert C. Kelman, Edward Azar, John Burton, Johan Galtung, Joseph Montville und Harold
Saunders. (Siehe Davies/Kaufmann 2002: 3) Ihre Zielgruppe in internationalen Konflikten sind nicht die EntscheidungsträgerInnen der
ersten Reihe, sondern einflussreiche Schlüsselpersonen aus Politik, Religion, Medien oder Wissenschaen und anderen gesellschalichen
Bereichen. Diese Personen fungieren als VermittlerInnen zwischen
EntscheidungsträgerInnen und Zivilgesellscha. Da sie nicht unmittelbar Machpositionen wahrnehmen, verfügen sie über größere Freiräume, um an Dialogen teilzunehmen und mit VertreterInnen der Gegenparteien über Konflikte und mögliche Lösungen zu sprechen.
Facilitiert werden die Prozesse von nicht offiziell eingesetzten, allparteilichen ModeratorInnen, die Konfliktparteien in vertraulichen
Workshops dabei unterstützen, ihre tieferliegende Motivationen, Be2
Entwickelt wurde der Ansatz vom Herbert C. Kelman Institute, in Kooperation mit dem
Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik (ZFF) der Universität Klagenfurt.
Zuku duch Veggehei
dürfnisse und Ängste zu reflektieren, um Feindbilder abzubauen und
kreative Lösungsperspektiven zu erarbeiten. (Vgl. Fisher 2002: 61)
Das Projekt adaptiert die Ansätze der ICR für das Feld der Erinnerungspolitik: Es identifiziert Organisationen und Schlüsselpersonen,
die die Tradierung von Konfliktnarrativen beeinflussen und prägen.
Diese Personen werden in Dialogworkshops dabei unterstützt, eigene
Annahmen und Narrative zu reflektieren und Perspektiven für den
Umgang mit der Vergangenheit zu entwickeln.
Der Mehrwert des PRAA-Ansatzes liegt in der Anwendung von
Konflikttransformation auf dem Feld der Erinnerungskultur und -politik, durch einen Dialog, der die betroffenen Gruppen einbindet. Strategien des „diversity management“ liegen in der Schaffung von gemeinsamen Zielen für das Zusammenleben von Gruppen auf
Grundlage von Menschenrechten, demokratischen Werten und
Würde. (Vgl. Marko 2008 sowie Žagar 2009) Dialog scha den Raum
für ein Nebeneinander von Narrativen, wobei zu untersuchen ist, wie
sich Einstellungen und Haltungen von TeilnehmerInnen öffnen und
verändern oder verschließen können. (Vgl. Bohm 1996) Erinnerungen
an die Vergangenheit sichern die Identität der betroffenen Gruppen.
(Assmann 2006: 250; Erl 2003: 160; Zerubavel 2003: 4) Wie Maurice
Halbwachs bereits 1925 festhielt, bewegt sich individuelle Erinnerung
in einem sozialen Rahmen und entsteht aus der Interaktion sozialer
Gruppen, die ein „kollektives Gedächtnis“ hervorbringt. (Halbwachs
1966: 7) Jan und Aleida Assmann unterscheiden zwischen einem
„kommunikativen“ und einem „kulturellen“ Gedächtnis: Die Inhalte
des kommunikativen Gedächtnisses werden mündlich weitergegeben
und sind unter den Erlebnisgenerationen (noch) verhandelbar; seine
Zeitspanne umfasst 80 bis 100 Jahre. Die Inhalte kultureller Erinnerung sind fixiert, institutionalisiert und finden Ausdruck in symbolischen Erinnerungsorten; mit Pierre Nora lieux de mémoire (Nora
1998), wie Denkmälern, Museen, Sprache oder Kunst. (Assmann A.
2010: 13; 1988: 25 ff; Assmann J. 1997) Trotz Kritik an dieser Differenzierung (vgl. Welzer 2001: 9ff) ist sie hilfreich, um Konfliktdynamiken
im Wechselspiel von kollektiver und individueller Erinnerung zu beleuchten und für einen Dialog nutzbar zu machen, da historische Ereignisse vielfach zu Spannungen führen zwischen offizieller – wie erinnert werden soll – und privater Erinnerung – wie Einzelne die
Geschehnisse erinnern. Individuen neigen dazu, sich in die „großen“
Erzählungen der Gemeinscha einzuordnen. Gemeinschaen legen
269
J Busek | Jüge Pike
270
diese Erzählungen verbindlich fest, um Sinn zu stien. (Vgl. Uhl 2010,
Schmidt 2006) Die Erinnerungen von marginalen Gruppen können
als „Gegenerinnerungen“ präsent bleiben und andere Inhalte erinnern.
(Vgl. Pirker 2012) Solange Betroffene leben, lassen sich die Inhalte des
kommunikativen oder „funktionalen“ – zur Sinnstiung instrumentalisierten (Assmann 2010, 133) – Gedächtnisses verhandeln. Hier setzt
das Projekt an, um RepräsentantInnen von Vereinen und Organisationen der Zivilgesellscha in den Dialog mit einzubeziehen, die die gegenwärtige Deutung vergangener Ereignisse beeinflussen und potenziell verändern können. Aus diesem Ansatz und den bisherigen
Erfahrungen in seiner Anwendung ergeben sich Probleme und Lektionen für Interaktive Konflikttransformation, die im Folgenden zu beleuchten sind.
Lektionen und Perspektiven
Imme (ch) Eie
Das Dialogprojekt beschäigt sich mit „kalten“ Konflikten. Diese sind
nicht akut. Dennoch besteht die Gefahr, dass sie erneut aurechen
oder politisch instrumentalisiert werden, wenn keine Bearbeitung erfolgt. Das Nebeneinander von Generationen birgt Herausforderungen:
Unter jüngeren Personen, die keine direkten Bezüge mit einem Konflikt verbinden, kann es notwendig sein, erst ein Bewusstsein zu schaffen für die Konfliktgeschichte und Narrative, die gegenwärtige Haltungen zu anderen beeinflussen, um möglicherweise vorhandene
Vorurteile zu transformieren. (Vgl. für Jugendliche in Kärnten und
Slowenien Pirker 2015) In Erlebnisgenerationen geht es um die Wertschätzung und Bearbeitung eigener Erfahrungen. Im Projekt war es
bisher leichter, ältere Personen für die Mitwirkung an den Dialogworkshops zu gewinnen. Diese scheinen sich eher in Vereinen zu engagieren, die sich der Vergangenheit widmen und Narrative tradieren.
Für jüngere Personen bestätigt sich dagegen die Notwendigkeit, Informationen über die Geschichte bereitzustellen und aufzuzeigen, warum
die Beschäigung mit der Vergangenheit für aktuelle Probleme relevant ist. Insgesamt spielt der Faktor Zeit für die Konflikttransformation eine wesentliche Rolle, die in der Forschung und Praxis weiter zu
beleuchten ist. (Vgl z.B. Reychler 2015)
Zuku duch Veggehei
Eieug ud Veshug
Das Dialogprojekt bewegt sich zwischen „Erinnerung“ und „Versöhnung“: Je nach Perspektive kann das Bedürfnis nach Wahrheitsfindung, Gerechtigkeit und Erinnerung der Vergangenheit oder das Bedürfnis nach Versöhnung als notwendigen Schritt für eine
Zukunsorientierung im Vordergrund stehen. Aus „Opferperspektive“ birgt eine einseitige Orientierung an Versöhnung das Problem,
dass die Suche nach „Gerechtigkeit“ und „Wahrheit“ im Wege der Erinnerung zu kurz kommt. Die „Täterseite“ begründet ihr Bedürfnis
nach Versöhnung damit, dass vergangenheitsorientierte Formen der
Erinnerung ein Hindernis auf dem Wege zu einer friedvollen gemeinsamen Zukun bilden, weil dadurch Wunden aufgerissen würden, die
mehr Trennendes als Verbindendes mit sich brächten. Beide Argumentationsweisen scheinen aus der jeweiligen Perspektive verständlich. Das heißt nicht, dass die Unterschiede zwischen realen Tätern
und Opfern verwischt werden sollen, allerdings sind diese Zuschreibungen o gar nicht so eindeutig möglich. Daher steht im Zentrum
des Dialogprojekts das Aurechen der Dichotomie „Erinnern versus
Versöhnen“, um beide Konzepte in ihrer gegenseitigen Bedingtheit zu
verstehen und zusammenzuführen. Die Auseinandersetzung mit der
Geschichte kann eine notwendige – wenngleich nicht hinreichende –
Bedingung für die Initiierung eines erfolgreichen Versöhnungsprozesses sein. Konflikttransformation in Form empathischer Erinnerungsarbeit erscheint als vielversprechende Strategie, um dichotome OpferTäter-Logiken aufzubrechen. Erinnern bietet als „Wiedererleben“ eine
Möglichkeit für Trauerarbeit, die es ea Bauriedl zufolge braucht, um
eine Haltung zu überwinden, die einen Konflikt auf die Kategorien
„Gut und Böse“ und „Opfer und Täter“ reduziert. Die Konsequenz
einer Überwindung müsse sich nach Bauriedl darin zeigen, dass sich
jeder vorstellen kann, potentieller Täter oder potentielles Opfer von
Vernichtung zu sein. (Siehe Bauriedl 1998: 210)
In der dialogischen Auseinandersetzung mit vergangenen Konflikten geht es darum, kollektiv auszuhandeln, was „Erinnern“ und „Versöhnen“ im Kontext des Dialoges bedeuten können und sollen. Der
Ansatz des PRAA-Projektes vermeidet bewusst beide Begriffe im Postulat: „Envisioning the Future by Dealing with the Past“. Die Strategie
des Dialogs darf nämlich nicht dazu instrumentalisiert werden, ‚Konsens‘ oder ‚Versöhnung‘ als Ersatz für wirkliche Konflikttransformation einzufordern. (Siehe Graf/Brousek 2015: 168) Vielmehr muss
271
272
J Busek | Jüge Pike
‚Versöhnung‘ – verstanden als Transformation der eigenen Haltung gegenüber dem Anderen – von flankierenden Maßnahmen begleitet werden, die einen Transformationsprozess fördern, z.B. Wiedergutmachung auf Interaktionsebene oder Strategien, um gesellschaliche
Strukturen zu transformieren, die sonst das Konfliktgefüge perpetuieren. (Siehe Brousek 2006: 16, vgl. Galtung 1997: 193–197) Sofern ‚Versöhnung‘ als Konzept eine Rolle in der Transformation von Konflikten
spielt, sollte sie mit Dan Bar-On als Bearbeitung tieferliegender Ursachen – d.h. der Befassung mit dem Konfliktkontext – verstanden werden. (Vgl. Bar-On 2004: 327) Da dies nicht ohne Erinnern geschehen
kann, lässt sich der vermeintliche Widerspruch zwischen Erinnern
und Versöhnen aueben. In diesem Sinne versteht Hizkias Assefa
„Konflikttransformation“ – im Gegensatz zur Konfliktbearbeitung
durch Verhandlung oder Mediation – und Versöhnung als zusammengehörende Herangehensweisen. (Vgl. Assefa 1999)
Dig üe Dig
Konfliktparteien können nicht nur Interpretationen der Vergangenheit, sondern auch Strategien zur Überwindung historischer Konflikte
als exklusiv begreifen. Die Konfliktspirale kann sich in Diskussionen
um den „richtigen Weg“ im Umgang mit der Vergangenheit fortsetzen.
Dies zeigen z.B. Forderungen nach ‚Wahrheit‘ oder ‚Versöhnung‘. Diese
Positionen sind kollektiv zu reflektieren und die Dialogmethoden
selbst zum Gegenstand des Dialoges zu machen – somit Konfliktparteien zu ermöglichen, auszuhandeln, wie sie über ihre Perspektiven der
Vergangenheit sprechen und auf Grundlage welcher Prämissen sie Lösungsperspektiven erarbeiten wollen. Dabei sind historische Verständigungsprozesse in ihrer Bedeutung und die Positionierung der Konfliktparteien zu diesen Prozessen zu berücksichtigen, um Konflikte
über den Umgang mit Konflikten zu transformieren.
Vegee spugsede ud Aize
In den bisherigen Arbeiten der internationalen Dialoggruppe zeigten
sich Konfliktlinien, die hinter den vordergründigen Konflikten verborgen sind, ihre Bearbeitung aber beeinflussen und daher aufzudecken
und in der Konflikttransformation zu berücksichtigen sind. Dazu gehören Spannungslinien zwischen Jung und Alt, Neuen und Alten Minderheiten, Wahrheit und Versöhnung, geschlechterspezifische Ungleichgewichte oder politische Ausrichtungen und Ideologien. Sie
Zuku duch Veggehei
können Lösungen torpedieren. Das gilt auch, wenn grenzüberschreitende Allianzen gebildet werden, um Anliegen in der Dialoggruppe als
„internationalem“ Forum zu postulieren und mit Legitimität zu versehen, um sie im heimischen Diskurs vorzubringen. In diesem Fall wird
nur ein innenpolitischer Konflikt – z.B. um die Anerkennung bestimmter Minderheiten – auf eine zwischenstaatliche Ebene verlagert.
Auswh de Zieguppe ud Kmmuiki
Wie in den Interactive Problem Solving Workshops bestehen Schwierigkeiten in Fragen der Auswahl der TeilnehmerInnen und der Kommunikation des an sich vertraulichen Prozesses nach außen. In der Konzeption des Dialogprojektes wurde versucht, diese Defizite möglichst
auszugleichen. (Siehe Graf/Brousek 2014: 324 sowie Graf/Sturm/Brousek 2014: 158f) Neben einer internationalen Dialoggruppe für den
Austausch zwischen VertreterInnen Österreichs und Sloweniens sollten Intra-Gruppen-Dialoge zwischen Personen aus der Minderheitsund Mehrheitsbevölkerung in Kärnten (Österreich) und Slowenien
initiiert werden. Solche Intra-Dialoge sollten auch innerhalb der Minderheit und Mehrheit zwischen VertreterInnen unterschiedlicher
Lager stattfinden, um die Konfliktlinien innerhalb der Gruppen aufzudecken, zu analysieren und im Kontext des gesamten Prozesses zu
transformieren. In diese Struktur können auch Personen eingebunden
werden, die wegen innerer oder äußerer Widerstände nicht in der Lage
sind, sich (von Anfang an) auf einer internationalen Dialogebene zu
engagieren. Die Gründe dafür können vielfältig sein: sei es, dass die
Positionen so weit auseinanderliegen, dass eine direkte Begegnung
(noch) nicht erwünscht ist; sei es, dass die Personen aufgrund ihrer
Stellung in der Gesellscha zu nah an oder zu weit von Entscheidungsträgern entfernt sind. Insgesamt kann dieses Vorgehen das Spektrum
der TeilnehmerInnen erweitern und auf diesem Wege – unter Einhaltung bestimmter Regeln bei der Kommunikation der besprochenen
Inhalte – zu einer breiteren Rezeption des Prozesses beitragen, wenn
TeilnehmerInnen als MultiplikatorInnen wirken. Um diese Breite zu
ermöglichen, ist sicherzustellen, dass die Auswahl der Mitglieder der
Dialoggruppen nicht einseitig erfolgt und alle relevanten Bereiche der
Gesellscha berücksichtigt werden, z.B. Wirtscha, Medien, Tourismus, Bildung, Kultur, Politik.
Die Kommunikation von Ergebnissen in die Öffentlichkeit ist Teil
der Aushandlung: Im Projekt wurden Regeln des Stillschweigens ver-
273
J Busek | Jüge Pike
274
einbart – in Anlehnung an die Chatham House Rule3 dürfen ohne Zustimmung der Betroffenen keine Aussagen personenbezogen veröffentlicht werden; Erklärungen der Gruppe bedürfen der Zustimmung
ihrer Mitglieder. Im Unterschied zu den Problem Solving Workshops ist
die Kommunikation von Ergebnissen in die Öffentlichkeit jedoch ein
Teil der Strategie des Projektes, da eine Intervention in die Zivilgesellscha erfolgen und diese in einen breiten Dialog eingebunden werden
soll. Sie gehört auch zu den Ausrichtungen von mitwirkenden Organisationen, kann jedoch nur im Einvernehmen aller Betroffenen erfolgen, um den Prozess nicht zu gefährden. Dessen Stabilität geht einer
Veröffentlichung vor. Diese Regeln gelten auch für die beteiligten WissenschalerInnen: Dokumentation und Publikation der Arbeiten der
Projektgruppen dürfen nur mit Zustimmung der Betroffenen erfolgen.
suku: V „Meheee“ zu hemespezische Aeisguppe
In der Praxis haben sich die Dialogebenen (international, intra-national) als noch nicht praktikabel erwiesen und wurden durch thematische Arbeitsgruppen ersetzt. Sie werden themenspezifisch konstituiert
und ermöglichen allen Personen, die ein bestimmtes ema bearbeiten möchten, an einer Gruppe mitzuwirken. Daraus können sich nationale und internationale Arbeitsgruppen ergeben, deren Ergebnisse
in die zentrale internationale Dialoggruppe kommuniziert werden. Im
Laufe des Jahres 2015 konstituierten sich folgende Arbeitsgruppen zu
aktuellen und historischen emen:
• Jugend und politische Bildung
• Sprachpolitik und Integration
• Kulturen der Erinnerung
• Die 1970er Jahre in Kärnten
• Der Zweite Weltkrieg
• Die Kärntner Volksabstimmung 1920 und ihr bevorstehendes
100-jähriges Jubiläum
An den thematischen Arbeitsgruppen können sich auch Personen beteiligen, die nicht in der internationalen Dialoggruppe mitwirken. Die
Arbeitsgruppen einigen sich auf VertreterInnen, die ihre Ergebnisse
im Plenum der internationalen Gruppe präsentieren und die Anregungen dieses Forums an die Arbeitsgruppen zurückzumelden. Auf
konsensualer Basis können die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugäng3
Siehe online: https://www.chathamhouse.org/about/chatham-house-rule
Zuku duch Veggehei
lich gemacht werden, um einen Diskurs anzuregen, der in den Dialoggruppen reflektiert wird. Eine erste gemeinsame öffentliche Erklärung
erfolgte anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Beginns ersten
Weltkrieges im Jahr 2014. Sie war das Ergebnis einer Verständigung
über Sichtweisen, die außer Streit gestellt werden konnten und die Bemühungen um eine Friedensregion Alpen-Adria als Ausgangspunkt
wählten. (Siehe Feldner, Grafenauer, Stergar, Sturm 2014 bzw.
www.kelmaninstitute.org/building-the-peace-region-adriatic.)
Ausblick
Obgleich für das Dialogprojekt Vertraulichkeit und der Prozess als solcher im Vordergrund stehen und Vorrang gegenüber öffentlichen Inszenierungen haben, ist Anfang 2016 eine zweite gemeinsame öffentliche Erklärung der Dialoggruppe zu erwarten – mit Fokus auf die
Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges. Interessierten sollen damit
Einblicke in die Arbeit und Möglichkeiten für konstruktive Rückmeldungen und Anregungen geboten werden. Sie sind eingeladen, am
Dialogprozess zu partizipieren, wofür die themenbezogenen Arbeitsgruppen eine Vielzahl an Optionen bieten.
Der Dialogprozess wurde in einer ersten Phase als österreichischslowenische Initiative gestartet. Schrittweise sollen weitere Länder der
Alpen-Adria-Region einbezogen werden. Vorstellbar ist langfristig
eine Ausweitung auf den Südosteuroparaum bis Montenegro oder Albanien. Um als Dialoggruppe arbeitsfähig zu bleiben und die Zahl der
emen – im Sinne der Auseinandersetzung mit weiteren internationalen und intra-nationalen Konfliktlinien – nicht zu schnell anwachsen zu lassen, erscheint für die nächsten Jahre die Einbindung von RepräsentantInnen zivilgesellschalicher Organisationen aus den an
Slowenien und Österreich angrenzenden Regionen Kroatiens und Italiens sinnvoll und machbar.
Von besonderem Interesse für die Weiterentwicklung des Dialogprozesses und seiner Methoden ist der Erfahrungsaustausch mit und
die Einbindung von VertreterInnen ähnlicher Initiativen angewandter
Konflikt- und Friedensforschung, um diese – im Sinne dieses Bandes
– an einem konkreten Prozess für den Umgang mit Vergangenheit weiterzuentwickeln und an einer Friedensregion Alpen-Adria zu bauen –
für ein „Europa im Kleinen“ und als Lehrstück für andere Konfliktregionen in Europa.
275
J Busek | Jüge Pike
276
Lieu
Assefa, Hizkias 1999: e Meaning of Reconciliation. In: People Building Peace –
35 Inspiring Stories from Around the
World. European Centre for Conflict Prevention.
Assmann, Aleida 1988: Schri, Tradition
und Kultur. In Raible, Wolfgang (Ed.):
Zwischen Festtag und Alltag, Zehn Beiträge zum ema „Mündlichkeit und
Schrilichkeit. Tübingen: Gunter Narr,
25–49.
Assmann, Aleida 2006: Der lange Schatten
der Vergangenheit. Erinnerungskultur
und Geschichtspolitik. München: Beck.
Assmann, Aleida 2010: Erinnerungsräume.
Formen und Wandlungen des kulturellen
Gedächtnisses. München: Beck.
Assmann, Jan 1997: Das kulturelle Gedächtnis, Schri, Erinnerung und politische
Identität in frühen Hochkulturen. München: Piper.
Bar-On, Dan 2004: Die Last des Schweigens
– Gespräche mit Kindern von NS-Tätern.
Hamburg: Edition Körber-Stiung.
Bauriedl, ea 1998: Das Leben riskieren.
Psychoanalytische Perspektiven des politischen Widerstands. München, Zürich:
Piper
Bohm, David 1996: On Dialogue. London/
New York: Routledge.
Brousek, Jan 2006: Wider einen eindimensionalen Versöhnungsbegriff. In: friZ.
Zeitschri für Friedenspolitik, Nr. 03/06,
12–16.
Davies, John und Kaufman, Edy 2002: Second Track / Citizens’ Diplomacy: An
Overview. In: Davies, John und Kaufman,
Edward (Eds.): Second Track / Citizens’
Diplomacy. Concepts and Techniques for
Conflict Transformation. Lanham/Boulder/New York/Oxford: Rowman & Littlefield, 1–15.
Dressel, Gert; Berger, Wilhelm; Heimerl, Katharina und Winiwarter, Verena (Hg.)
2014: Interdisziplinär und transdisziplinär forschen. Praktiken und Methoden.
Bielefeld: transcript.
Erll, Astrid 2003: kollektives Gedächtnis und
Erinnerungskulturen. In: Nünning, Ansgar/Nünning, Vera (Hg.): Konzepte der
Kulturwissenschaen.
eoretische
Grundlagen – Ansätze – Perspektiven.
Stuttgart/Weimar: Metzler, 156–185.
Feldner, Josef; Grafenauer, Danijel; Stergar,
Janez und Sturm, Marjan (Hg.) 2014: Gemeinsame Erklärung – 1914–2014: Von
den Kriegen zur Friedensregion AlpenAdria. Veröffentlicht im Rahmen einer
Pressekonferenz am 9.10.2014 in Klagenfurt/Celovec, anlässlich des gemeinsamen
Opfergedenkens am 10.10.2014 in Völkermarkt/Velikovec, publiziert als Anhang zu: Graf, Wilfried; Sturm, Marjan
und Brousek, Jan 2014: Politik der Gewalt
– Politik der Versöhnung. Vom Kärntner
Ortstafelkonflikt zur Friedensregion Alpen-Adria? In: Anderwald, Karl; Filzmaier, Peter und Hren, Karl (Hg.): Kärntner Jahrbuch für Politik 2014. Klagenfurt/Celovec: Morhojeva/Hermagoras,
162–164.
Galtung, Johan 1997: Der Preis der Modernisierung: Struktur und Kultur im Weltsystem. Hg. von Graf, Wilfried/Kinkelbur,
Dieter. Übers. v. Horst Friessner. Wien:
Promedia.
Fisher, Ronald J. 2002: Historical Mapping of
the Field of Interactive Conflict Resolution. In: Davies, John and Kaufman, Edward (Eds.): Second Track / Citizens’ Diplomacy. Concepts and Techniques for
Conflict Transformation. Lanham/Boulder/New York/Oxford: Rowman & Littlefield, 61–78.
Graf, Wilfried und Brousek, Jan 2014: Dialog
als Methode zum Auau einer Friedensregion Alpen-Adria. In: Gruber, Bettina/Wintersteiner, Werner (Hg.): Year-
Zuku duch Veggehei
book Peace Culture 2014, Learning Peace
– an integrative part of Peace Building,
Experiences from the Alps-Adriatic Region. Klagenfurt/Celovec: Drava, 317–
330.
Graf, Wilfried und Brousek, Jan 2015: Die
Erfindung realistischer Utopien: Dialog
als Weg für Konfliktlösung und Versöhnung. In: Donau-Universität-Krems
(Hg.): Glücksbilder. Die Wirklichkeit der
Utopien, Tagungsband 2015 zum 4. Symposion Dürnstein. Krems/Donau: Edition
Donau-Universität Krems, 167–173.
Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun (Hg.)
2007: Josef Feldner / Marjan Sturm –
Kärnten neu denken. Zwei Kontrahenten
im Dialog. Klagenfurt/Celovec: Drava/
Heyn.
Graf, Wilfried; Sturm, Marjan und Brousek,
Jan 2014: Politik der Gewalt – Politik der
Versöhnung. Vom Kärntner Ortstafelkonflikt zur Friedensregion Alpen-Adria?
In: Anderwald, Karl; Filzmaier, Peter und
Hren, Karl (Hg.): Kärntner Jahrbuch für
Politik 2014. Klagenfurt/Celovec: Morhojeva/Hermagoras, 149–166.
Halbwachs, Maurice 1967: Das kollektive
Gedächtnis. Stuttgart: Enke.
Herrberg, Antje 2009: Engaging the EU in
Mediation and Dialogue. Reflections and
Recommendations. Synthesis report of
the IFP Mediation Cluster.
Kelman, Herbert C. 2005: Social-psychological dimensions in international conflict.
In: Zartman, W.I. (Ed.): Peacemaking in
international conflict: Method and techniques (revised edition). New York: United States of Peace Press, 191–237.
Kelman, Herbert C. 2010: Conflict Resolution and Reconciliation – A Social-Psychological Perspective on Ending Violent
Conflict Between Identity Groups. In:
Landscapes of Violence. An Interdisciplinary Journal Devoted to the Study of Violence, Conflict and Trauma, Vol. 1, No.1,
Article 5. Via: http://scholar.harvard.edu/
files/hckelman/files/conflict_resolution
277
_and_reconciliation_lov_2010.pdf (abgerufen am 18.10.2015).
Marko, Joseph 2008: e Law and Politics of
Diversity Management: A Neo-institutional Approach. In: European Yearbook of
Minority Issues, Vol. 6, 2007/08, 251–279.
Moritsch, Andreas 2001: Geographische Voraussetzungen der Geschichte der AlpenAdria-Region. In: Moritsch, Andreas
(Hg.): Alpen-Adria. Zur Geschichte einer
Region. Klagenfurt: Hermagoras-Mohorjeva, 11–36.
Niedermüller, Peter 2004: Der Mythos der
Gemeinscha. Geschichte, Gedächtnis
und Politik im heutigen Osteuropa. In:
Corbea-Hoişie, Andrei; Jaworski, Rudolf
und Sommer, Monika (Hg.): Umbruch im
östlichen Europa. Die nationale Wende
und das kollektive Gedächtnis. Innsbruck/Wien/München/Bozen: StudienVerlag, 11–26.
Petritsch, Wolfgang; Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun (Hg.) 2012: Kärnten liegt am
Meer. Konfliktgeschichte/n über Trauma,
Macht und Identität. Klagenfurt/Celovec:
Drava/Heyn.
Nora, Pierre 1998: Zwischen Geschichte und
Gedächtnis. Berlin: Fischer.
Pirjevec, Jože 2001: Die Alpen-Adria-Region 1918 bis 1939. In: Moritsch, Andreas
(Hg.) Alpen-Adria. Zur Geschichte einer
Region. Klagenfurt/Celovec: Hermagoras-Mohorjeva, 431–452.
Pirker, Jürgen 2012: Vom (Eigen-)Sinn der
Geschichte(n). Große und kleine Erzählungen in Kärnten. In: Petritsch, Wolfgang; Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun
(Hg.): Kärnten liegt am Meer. Konfliktgeschichte/n über Trauma, Macht und Identität. Klagenfurt: Drava/Heyn, 448–465.
Pirker, Jürgen 2015: Einführung: Getrennte
Wege – Gemeinsame Zukun, in: Pirker
(Hg), Kärnten und Slowenien: Getrennte
Wege – Gemeinsame Zukun. Jugend
zwischen Heimat, Nation und Europa/
Koroška in Slovenija: Ločene poti –
skupna prihodnost. Mladi o domovini,
J Busek | Jüge Pike
278
narodu in Evropi. Baden-Baden: Nomos,
20–36.
Reychler, Luc 2015: Time for Peace. e essential role for time in conflict and peace
processes. Queensland: University of
Queensland Press.
Roser, omas 2013: Der brüchige Frieden
von Vukovar. In: ZEITONLINE vom
25.3.2013. URL: http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/kroatien-vukovarserben-kroaten (abgerufen am 7.10.
2015).
Schmidt, Siegfried J. 2006: Gedächtnis und
Erinnerung, Zur Erinnerungspolitik der
Gegenwart. In: Zeitgeschichte 33. Jahrgang, März 2006 – April 2006, He 2.
Wien, 53–57.
Uhl, Heidemarie 2010: Warum Gesellschaften sich erinnern. In: Informationen zur
politischen Bildung. Bd. 32. Via:
http://www.politischebildung.com/pdfs/
32_uhl.pdf. (abgerufen am 12.10.2015).
Volkan, Vamik D. 1999: Blutsgrenzen. Die
historischen Wurzeln und die psychologischen Mechanismen ethnischer Konflikte
und ihre Bedeutung bei Friedensverhandlungen. Bern/München/Wien: Scherz
Verlag.
Volkan, Vamik D. 2003: Das Versagen der
Diplomatie. Zur Psychoanalyse nationaler, ethnischer und religiöser Konflikte.
Gießen: Psychosozial Verlag.
Welzer, Harald 2001: Das soziale Gedächtnis. In: Welzer, Harald (Ed.): Das soziale
Gedächtnis. Geschichte, Erinnerung, Tradierung. Hamburg: Edition, 9–24.
Wintersteiner, Werner 2011: Zypressen.
Krieg. Frieden. Kinder. – Krieg und Frieden am Beispiel der Alpen-Adria-Region.
In: Gruber, Bettina und Rippitsch, Daniela (Hg.): Friedensregion Alpen-Adria?
Lernerfahrungen in einer europäischen
Grenzregion. Schwalbach: Wochenschau
Wissenscha, 57–92.
Wintersteiner, Werner 2014: From a Culture
of Memory to a Culture of Peace. Perspectives for the Alps-Adriatic region. In:
Gruber, Bettina und Wintersteiner, Werner (Hg.): Learning Peace – an integrative
part of Peace Building, Experiences from
the Alps-Adriatic Region. Yearbook Peace
Culture 2014. Klagenfurt/Celovec: Drava,
187–208.
Wohlmuther, Cordula; Wintersteiner, Werner und Wagner, Mira 2014: Connected
by the Trails that used to Divide Us: Peace
Trails in the Alps-Adriatic Region. In:
Wohlmuther, Cordula und Wintersteiner,
Werner (Hg.): International Handbook
on Tourism and Peace. Klagenfurt/Celovec: Drava, 321–334.
Wölfl, Adelheid 2015: Streit zwischen Serbien und Kroatien eskaliert. In: derstandard.at vom 22.09.2015. Via: http://derstandard.at/2000022624500/Streit-zwischen-Serbien-und-Kroatien-eskaliert
(abgerufen am 23.09.2015).
Young, Nigel J. (Ed.) 2010: e Oxford International Encyclopedia of PEACE. Volume
1. Oxford/New York: Oxford University
Press.
Žagar, Mitja 2009: Strategies for the prevention, management, and/or resolution of
(ethnic) crisis and conflict: e case of the
Balkans. In: Sandole, Dennis J. D.; Byrne,
Sean; Sandole-Staroste, Ingrid and Senehi, Jessica (Hg.). Handbook of conflict
analysis and resolution. London/ New
York: Routledge, 456–474.
Zerubavel, Eviathan 2003: Time Maps: Collective Memory and the Social Shape o
he Past. Chicago: University Chicago
Press.
279
VIKTORIJA RATKOVIć
befreiung der beheimateten?
Kiische Pespekive u Migi1
In seinen Aufsätzen Wohnung beziehen in der Heimatlosigkeit und Exil
und Kreativität stellt der 1939 vor nationalsozialistischer Verfolgung
aus Prag geflüchtete Philosoph Vilém Flusser fest, dass die Ankun
von „Vertriebenen“ im „Exil“ immer einen schöpferischen Dialog auslöst (Flusser 2007a; b). Dieser, so Flusser (2007a: 21), kann dazu führen, die „Beheimateten aus ihren Bedingungen [zu befreien]“: Indem
die Beheimateten nämlich quasi durch die Augen der ‚Neuen‘ auf ihre
Umgebung blicken, können sie erkennen, was an dieser problematisch
ist und entsprechende Veränderungen anstreben. Migration, so kann
man aus Flusser Ausführungen schlussfolgern, ist etwas Positives, aus
dem Neues entsteht und von dem auch Beheimatete profitieren (können). Diese Sichtweise düre heute für viele Menschen eher irritierend
sein, herrscht doch die Sicht vor, dass Migration zuerst und vor allem
ein Problem ist. In diesem Beitrag wird zunächst anhand zweier Begriffe – nämlich Integration und Sicherheit – nachgezeichnet, welche
Perspektiven die Debatten um Migration prägen, bevor dann aktuelle
Ansätze der (Kritischen) Migrationsforschung beschrieben werden,
die Möglichkeiten einer anderen Betrachtung von Migration eröffnen.
Abschließend wird aufgezeigt, inwiefern diese für eine (Kritische)
Friedens- und Konfliktforschung anschlussfähig sind bzw. sein könnten. Nicht zuletzt wird dafür plädiert, Migration in Flussers Sinne als
eine schöpferische Kra zu sehen, die gerade deswegen positiv ist, weil
sie Dialoge und Konflikte auslöst bzw. auslösen kann, die zu einer Veränderung herrschender Bedingungen und damit (auch) zur Befreiung
der Beheimateten führen (können).
Migration als Problem: Integration und Sicherheit im Fokus
Am emenfeld Migration zeigt sich wie bei kaum einem anderen, wie
sehr wirtschaliche Bedingungen, Politik, wissenschaliche und öffentliche Debatten einander beeinflussen. Boris Nieswand und Heike
Drotbohm (2014: 21) sprechen deswegen im Bereich der Migrations1
Ich danke Claudia Brunner, Julia Ganterer, Bettina Gruber und Johanna Stadlbauer für
ihre Kommentare und Anregungen!
280
Viki Rkvi
forschung vom „Drahtseilakt zwischen wissenschalicher Beschreibung und politischer Verstrickung der verwendeten Begrifflichkeiten.“
Besonders deutlich wird das bei der Betrachtung zweier Begriffe, die
bei den Debatten um Migration prägend waren bzw. sind: Integration
und Sicherheit.
Migi s Iegispem
Als Startschuss der Migration nach Österreich (bzw. Deutschland)
wird (fälschlicherweise) vor allem die Ankun der ‚Gastarbeiter_innen‘ wahrgenommen. Dabei mag es heute verwundern, dass die Integration von ‚Gastarbeiter_innen‘ in die österreichische (bzw. deutsche)
Gesellscha anfangs gar kein ema war. Erst als deutlich wurde, dass
die ‚Gastarbeiter_innen‘ und ihre Nachkommen nicht – wie ursprünglich geplant – vorhatten, in ihre Heimatländer zurückzukehren, geriet
auch ihre Integration in den Blick. Die Mainstream-Migrationsforschung sah dabei – ohne es zum überwiegenden Teil explizit so zu formulieren – die Assimilation der Migrant_innen als das Ziel oder das
Ende der Migration an (vgl. Keim 2003). Weil aber noch heute keine
einheitliche bzw. allgemeingültige Definition von Integration besteht,
hält sich die Vermischung der Bedeutungen bzw. die Gleichsetzung von
Integration mit Assimilation hartnäckig. So kritisieren zwar inzwischen Forscher_innen unterschiedlichster Zugänge die Verwendung
und Implikationen von Integration als Begriff und Analysekategorie,
nichts desto trotz ist der Begriff etwa in den deutschsprachigen Medien- und Kommunikationswissenschaen bei der Auseinandersetzung mit Migration so prominent, dass kritische Forscher_innen gar
von „Medien- und Integrationsforschung“ sprechen (vgl. Hepp et al.
2010: 320f.). Migration, so die Kritik, wird fast ausschließlich durch die
Brille der Integration betrachtet.
Problematisch ist die Rede über Integration aus mehreren Gründen,
wobei Paul Mecheril (2011) auf einen entscheidenden Punkt hinweist:
Der Integrationsdiskurs basiert auf Negativnarrativen, es wird also vor
allem über das (angebliche) Scheitern von Integration gesprochen,
wobei die Verantwortung meist nur bei den Migrant_innen verortet
wird. Deutlich wird das etwa bei der aktuellen Maxime „Integration
durch Leistung“ des österreichischen Staates, wie sie ein Text auf der
Website des Ministeriums für Europa, Integration und Äußeres beschreibt: „Integration ist ein langfristiger und umfassender Prozess:
Ziel ist es ‚Integration durch Leistung‘ möglich zu machen, das heißt,
Beeiug de Beheimee
Menschen sollen nicht nach ihrer Herkun, Sprache, Religion oder
Kultur beurteilt werden, sondern danach, was sie in Österreich beitragen wollen. Dazu ist es wichtig, Leistung zu ermöglichen, einzufordern
und anzuerkennen, um eine umfassende Teilhabe an der Gesellscha
allen Bürgerinnen und Bürgern sicherzustellen.“2 Auch wenn man aus
dieser Beschreibung herauslesen kann, dass auch Nicht-Migrant_innen angehalten sind, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Leistung möglich ist, ist es dennoch nur die Leistung der Migrant_innen, um die es geht. Integration ist, so Mecheril (2011),
entsprechend immer auch als Sanktionssystem zu sehen, d.h. bei nicht
erfolgter oder nicht erfolgreicher Integration haben jene, von denen
Integration gefordert wird, mit Strafen zu rechnen. Die grundsätzliche
Problematik des „Integrationsdispositivs“, wie Paul Mecheril (ebd.) es
nennt, d.h. des „Bündel[s] von Vorkehrungen, Maßnahmen und Interpretationsformen [ist es, dass es ihm] in öffentlichen Debatten gelingt,
die Unterscheidung zwischen natio-ethno-kulturellem ‚Wir‘ und
‚Nicht-Wir‘ plausibel, akzeptabel, selbstverständlich und legitim zu
machen.“
Die Praktik, die hier am Werk ist, ist die des Otherings, d.h. ‚anders‘
oder ‚fremd‘ zu sein, ist keine ‚natürliche‘ Eigenscha, vielmehr erfolgen laufend Konstruktionen von Andersheit, d.h. Prozesse der Veranderung von Personen/Gruppen, die nicht per se ‚anders‘ sind (vgl.
Reuter 2002). Die wohl prominenteste Arbeit, die diese Praktik beschreibt, ist Edward Saids (1991 [1978]) Studie zu Orientalismus.
Darin führt Said etwa aus: „the Orient has helped to define Europe
(and the West) as its constrasting image, idea, personality, experience“
(ebd.: 1f.), indem europäische Reisende bzw. Forscher_innen dem geographische Gebiet, das als „Orient“ bezeichnet wird – und auch gerade
den dort lebenden Menschen – bestimmte Eigenschaen und Vorstellungen zugeschrieben haben. Die Kritik an der Veranderung bestimmter Gruppen/Menschen bezieht mittlerweile auch das damit verbundene Selfing, d.h. die Tatsache, dass Veranderung auch zur
okzidentalistischen Selbstvergewisserung beiträgt (vgl. Dietze/Brunner/Wenzel 2009).
Migi s sicheheispem
In ihrer Arbeit über die Zusammenhänge der aktuellen Migrationsde2
http://www.bmeia.gv.at/integration/, abgerufen am 19.10.2015.
281
282
Viki Rkvi
batte in Deutschland und den Gesetzgebungsverfahren zum Sicherheitsprogramm und dem Zuwanderungsgesetz stellt Michaela Wenderkamm (2015: 234) fest, dass „Entscheidungsprozesse in der Migrationspolitik durch sicherheitspolitische Ziele und Strategien
maßgeblich mitbestimmt werden. […] Dadurch verschiebt sich die
Konnotation der Integration hin zu einem sicherheitspolitischen Faktor und lässt den Eindruck des Generalverdachts gegen Zuwanderer
entstehen.“ Das Integrationsparadigma tritt also immer mehr hinter
das Sicherheitsparadigma zurück, d.h. Migration wurde und wird
immer mehr von einem gesellschaspolitischen zu einem sicherheitspolitischen ema (vgl. auch Reitmair 2014: 121). Es muss allerdings
festgehalten werden, dass der ‚Umgang‘ mit Migrant_innen aufgrund
von Sicherheitsbedenken über eine lange Tradition verfügt: Ein Beispiel dafür sind etwa die Internierungslager für Amerikaner_innen mit
japanischem ‚Migrationshintergrund‘ während des Zweiten Weltkriegs (vgl. Adamson 2006: 167). Wissenschaliche Publikationen zu
diesem Konnex lassen sich seit Anfang der 1990er Jahre vermehrt finden (vgl. ebd.: 165). Besonderen Aurieb bescherte dem ema allerdings die allzu schnelle Verknüpfung von politischer Gewalt auf internationaler Ebene mit eingewanderten Personen/Gruppen. Auch wird
heute der internationale Terrorismus als Paradebeispiel dafür herangezogen, dass die Trennung zwischen Innerer und Äußerer Sicherheit
unmöglich ist, etwa weil sich terroristische Gruppen nicht selten durch
kriminelle Tätigkeiten finanzieren.
Am emenfeld Migration und Sicherheit lässt sich folglich besonders gut zeigen, wie problematische Diskurse zusammenwirken bzw.
sich gegenseitig bedingen. Ein Beispiel dafür ist etwa die Anschlagsserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Deutschland: Die
Morde an einem griechisch- und acht türkischstämmigen Männern
wurden von der Polizei jahrelang als ‚Szenemorde‘ gewertet, d.h. als
Morde innerhalb der ‚migrantischen‘ Community. Eine Erklärung dafür ist, dass gerade männliche ‚Migranten‘ als Gefahr für die Innere Sicherheit gesehen werden/wurden, d.h. sie werden etwa in Medien vor
allem als Täter beschrieben, weswegen selbst dann, wenn sie zum
(Mord-)Opfer werden, der Verdacht im Raum steht, dass das mit ihrer
eigenen Kriminalität zusammenhängt. Gleichzeitig wird Terror häufig
als Angriff von ‚außen‘ verstanden, d.h. Sicherheitsbehörden haben
eher ‚ausländische‘ als ‚einheimische‘ (etwa rechtsradikale) Terrorverdächtige im Blick. Beide Aspekte machen deutlich, dass Migrant_innen
Beeiug de Beheimee
und ihre Nachkommen eher als Sicherheitsbedrohung gewertet und
selten als Personen gesehen werden, deren Sicherheit bedroht ist. Eine
Ausnahme sind aktuell die Anschläge auf Flüchtlingsunterküne –
etwa in Deutschland, wobei die Berichte über diese Anschläge implizit
vermitteln, dass rechte Gewalt erst durch die ‚Flüchtlingsströme‘ ausgelöst wird. Ohne Flüchtlinge, so die Botscha, gäbe es auch keine
(rechte) Gewalt. Eine besondere Rolle kommt dabei der herrschenden
Islamophobie zu, d.h. der Tatsache, dass gerade muslimische Einwander_innen und ihre Nachkommen mit Islamismus bzw. Terrorismus in
Verbindung gebracht werden. So zeigt eine ganze Reihe von (internationalen) Studien zur Medienberichterstattung über den Islam, dass in
westlichen Medien islamophobe Tendenzen bestehen, d.h. dass den
Medienrezipient_innen deutlich nahegelegt wird, den Islam mit Negativthemen in Verbindung zu bringen (vgl. Hafez 2009).
In expliziter Bezugnahme auf Österreich spricht Susanne Reitmair
(2014) zudem von der „Versicherheitlichung“ bzw. „securization“ von
Migration. Sie führt aus, warum heute im medialen Diskurs ein quasi
natürlicher Zusammenhang zwischen Sicherheitspolitik und Migration (samt Integration und Asyl) konstruiert wird (Reitmair 2014: 112):
Bestimmte emen, so Reitmair, werden erst zu einem Sicherheitsthema gemacht – mit dem Ziel, in der Bevölkerung Zustimmung für
Maßnahmen für die Bekämpfung des (angeblichen) Sicherheitsrisikos
zu erwirken. Damit lässt sich dann auch erklären, warum ‚Zuwanderungsgesetze‘, die eine Zuwanderung nach Österreich quasi verunmöglichen oder auch der Bau von Grenzzäunen, die Asylsuchende an der
Einreise in die EU hindern, lange Zeit auf praktisch keinen Widerstand
in der Bevölkerung gestoßen sind. Nicht zuletzt bringt Michaela Wendekamm (2015: 237f.) einen wichtigen Aspekt der Verknüpfung von Sicherheit und Migrationspolitik auf den Punkt, wenn sie schreibt, dass
diese Verknüpfung (auch) einen komplexitätsreduzierenden Effekt hat:
„So ist die Bekämpfung von Terrorismus oder Kriminalität, im Gegensatz zu der Steuerung von gesellschalichen Transformationsprozessen
wie der Globalisierung, weniger abstrakt bzw. komplex und damit
leicht handhabbar.“ Mit anderen Worten: Politische Akteur_innen stellen die eigene Handlungsfähigkeit unter Beweis, indem sie restriktive
Maßnahmen durchsetzen – deren Notwendigkeit sie allerdings erst
selbst (bzw. mit tatkräiger Hilfe von Medien) durch die Versicherheitlichung eines emas erzeugt haben, das per se nichts mit Fragen Innerer oder Äußerer Sicherheit zu tun hat.
283
284
Viki Rkvi
Aktuelle Ansätze in der (Kritischen) Migrationsforschung
Während die Begriffe Integration und Sicherheit die Debatten um Migration prägen, bestehen auch Ansätze, die über diese Perspektiven hinausgehen. Diesen ist gemein, dass sie Migration nicht per se als negativ betrachten, d.h. Fragen in den Fokus stellen, die nicht von Haus aus
von einem Mangel oder von Unzulänglichkeiten auf Seiten der ‚Migrant_innen‘ ausgehen. Die vier (Forschungs-)Perspektiven, auf die ich
im Folgenden näher eingehe, sind erstens das Migrationsmanagement,
zweitens die (Kritische) Migrations- und Grenzregimeforschung, drittens das Konzept der Transmigration und viertens jenes der Postmigrantischen Gesellschaen.
Migismgeme
Migrationsmanagement ist auch als ein Diskurs darüber zu sehen, wie
Migration an sich beurteilt werden sollte und welche Maßnahmen als
Antwort auf Migrationsbewegungen angemessen sind. Dabei steht die
Sichtweise im Vordergrund, dass Migration mittlerweile eine Normalität darstellt, mit der pragmatisch umgegangen werden sollte, wobei
gleichzeitig die Modernisierung der Kontrolle von Migrationsbewegungen angestrebt wird. Zentral ist auch die Perspektive, dass das
‚richtige‘ Management von Migration zu einem dreifachen Gewinn
führt: Erstens würden die Herkuns-, zweitens die Aufnahmeländer
und drittens die Migrant_innen selbst profitieren (vgl. Geiger/Pécoud
2010). Entsprechend wird Migration in dieser Sichtweise nicht primär
als eine potentielle Bedrohung der (nationalen) Sicherheit, Identität
oder des Wohlstands gesehen, sondern als ‚natürlicher‘ Prozess und
potentielle Bereicherung, wobei Migration dann als positiv betrachtet
wird, „weil und insofern sie ökonomisch nützlich ist“ (Georgi 2009:
159; Hervorhebung im Original). Kritiker_innen dieses Ansatzes
sehen in diesem nicht nur den Versuch der Entpolitisierung, sondern
z.T. auch eine rein semantische ‚Umfärbung‘ von Maßnahmen und
Denkweisen, durch die sich die Lebensumstände gerade von (prekarisierten) ‚Migrant_innen‘ nicht grundlegend ändern. Ziel von Zuwanderungs- bzw. Aufenthaltsgesetzen ist mittlerweile, so etwa Ilker Ataç
und Albert Kraler (2006), nicht nur die Verunmöglichung einer langfristigen Perspektive für Migrant_innen (indem unqualifizierte NichtEU-Bürger_innen entweder gar nicht zuwandern können oder nur in
solchen Arbeitsverhältnissen tätig sein dürfen, die zu keinen langfris-
Beeiug de Beheimee
tigen Aufenthaltserlaubnissen führen), sondern auch die Selektion von
gewünschten und unerwünschten Personen mittels unterschiedlicher
Ausstattung von Rechten. Nicht zuletzt grei das Migrationsmanagement die an sich kritische Forderungen von Migrant_innen und kritischen Migrationsforscher_innen nach Anerkennung der Leistungen
und Ressourcen von Migrierenden auf und setzt nun den neuen Leitbegriff Leistung, um zwischen ‚guten‘ (jenen, die zum Wohlstand eines
Staates beitragen) und ‚schlechten‘ (jenen, die Ressourcen in Anspruch
nehmen [könnten]) Migrant_innen zu unterscheiden. Die Konsequenz dieser Sichtweise bringen Mecheril et al. (2013: 31) auf den
Punkt: „Die Instrumentalisierung von MigrantInnen unter ökonomischer Verwertungsperspektive bewirkt, dass sie ihre Anwesenheit
durch gesellschaliche Erträge legitimieren müssen.“
Tsiismus
Das Transnationalisierungsparadigma, das in der US-amerikanischen
Forschung seit 20 Jahren diskutiert wird und das mitunter gar zu
einem „transnational turn“ (Pries 1997) geführt haben soll, „verweist
darauf, dass im Zuge von Migrationsprozessen soziale Räume entstehen, die sich von traditionellen nationalen Lebenskontexten unterscheiden und in denen Variationen der Möglichkeit von Verbundenheit und Zugehörigkeit zu mehreren national-kulturellen Kontexten
die Normalform darstellen“ (Mecheril et al. 2013: 9, in Bezug auf Pries
2010). Transnationalisierung wird dabei als neuer „Modus der sozialen
Reproduktion unter den Bedingungen globaler Restrukturierung, die
die Communites zwingt, Besitz und Bevölkerungen zwischen zwei unterschiedlichen örtlichen Existenzen auszubalancieren [gesehen]“
(Davis 1999: 121). Forscher_innen, die diese Perspektive einbeziehen,
legen den Fokus auf transnationale Praktiken und Netzwerke von Migrierenden, wobei diese als widerständige Antwort auf restriktive Migrationspolitik gesehen werden (vgl. Rogers 2001: 15). Auch herrscht
nicht mehr die Vorstellung, dass Migration ein einmaliger, abgeschlossener Vorgang ist, vielmehr greifen die „neuen MigrantInnen auf sehr
mobile und multidirektionale Strategien“ (Hess/Tsianos 2007: 24) zurück. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass Transnationalismus nach
wie vor auf das Modell des Nationalstaates Bezug nimmt, weswegen
Kritiker_innen jenen Forscher_innen, die das Konzept der Nation unreflektiert als Analysekategorie verwenden, „methodologischen Nationalismus“ vorwerfen, als sie damit die nationale Ordnung als quasi ‚na-
285
286
Viki Rkvi
türlich‘ festschreiben und gleichzeitig den Nationalstaat mit der Gesellscha gleichsetzen (vgl. Glick Schiller 2010; Nieswand/Drotbohm
2014: 5).
Migis- ud Gezegime
Mittlerweile hat auch der Begriff der ‚Regimes‘ in der Migrationsforschung einige Bedeutung erlangt, häufig ist die Rede von Migrationsund/oder Grenzregimen. Diese werden als Komplexe von Praktiken,
Wissen und Macht verstanden, umfassen Diskurse, Subjekte und staatliche Praktiken (vgl. Karakyali/Tsianos 2007: 14). Dabei werden insbesondere Mechanismen der Regulation und Steuerung sowie die Praktiken jener, deren Migrationsbewegungen reguliert werden sollen,
betrachtet (vgl. Mecheril et al. 2013: 20f.). Gerade die Vertreter_innen
der Kritischen Migrations- und Grenzregimeforschung sehen auch die
Rolle der Wissensproduktion um Migration kritisch, als sie „ihren Gegenstand nicht schlicht abbildet, sondern selbst als soziale Praxis und
insbesondere als Normalisierungspraxis betrachtet werden muss, die
Migration als das Außergewöhnliche hervorbringt“ (ebd.: 7). Besonderen Aurieb bekommt diese Perspektive aktuell aufgrund der massiven Fluchtbewegungen nach und in Europa, wobei die
Vertreter_innen dieser Perspektive den staatlichen Akteur_innen dezidiert widersprechen, die die Verantwortung für das Sterben an EUropäischen Außengrenzen den Schlepper_innen zusprechen. So stellen Sabine Hess et al. (2015: 1) fest: „[Die] Reaktionen der staatlichen
Institutionen verkennen […] wissentlich und willentlich die eigentlichen Ursachen für den tausendfachen Tod im Mittelmeer. Sie verkennen […], dass es politische Entscheidungen waren, die sichere und legale Wege nach Europa versperrten.“
Psmigische Gesesche
Die Postmigrantische Perspektive sieht Migration ebenfalls als Normalfall und bezieht sich auf die Konzeption von „postmigrantisch“, wie
sie von der eatermacherin Shermin Langhoff und dem Autor Feridun Zaimoglu in Umlauf gebracht wurde (vgl. ebd.: 256). Migrationsforschung, so diese Sichtweise, soll nun „entmigrantisiert“ werden,
während jegliche Forschung über Kultur und Gesellscha „migrantisiert“ werden sollte (vgl. ebd.: 263) – analog zur Genderforschung, die
inzwischen keine reine „Frauenforschung“ mehr ist. Gleichzeitig beinhaltet diese Perspektive laut Erol Yildiz (2015) sowohl die Neuerzäh-
Beeiug de Beheimee
lung der Migrationsgeschichte der ‚Gastarbeiter_innen‘ der 1960er
und 1970er Jahre als auch die Praktiken von widerständigen Verortungen und der Transkodierung von Bezeichnungen jener Menschen,
denen ein ‚Migrationshintergrund‘ zugesprochen wird. Nicht zuletzt
besteht die Forderung nach einer reflexiven Neuausrichtung, „die die
engen Grenzen des ‚Sonderforschungsbereichs‘ Migration durchbricht
zugunsten einer ‚postmigrantischen‘ Querschnittsperspektive auf
‚Kultur‘ und Gesellscha“ (Römhild 2014: 255).
Migration in der (Kritischen) Friedens- und Konfliktforschung
Dass Migration ein zentrales ema der (Kritischen) Friedens- und
Konfliktforschung ist bzw. sein sollte, steht außer Frage. Entsprechend
bestehen zahlreiche Anknüpfungspunkte nicht nur prinzipiell, vielmehr werden sie bereits in die Forschung einbezogen – etwa bei der
Frage des Umgangs mit dem/den ‚Anderen‘, bei der ematisierung
von Stereotypen oder von Fremdenfeindlichkeit. Gerade die Kritische
Migrations- und Grenzregimeforschung ist für die Kritische Friedensund Konfliktforschung sehr gut anschlussfähig – etwa bei der Betrachtung der aktuellen Fluchtbewegungen und entsprechenden Maßnahmen der EU, die lange Zeit darauf ausgerichtet waren, Asylsuchende an
der Einreise in die EU zu hindern. Entsprechend sind auch Publikationen zu finden, die genau diese Zusammenhänge beleuchten, etwa
manche Beiträge in der von Elias Bierdel und Maximilian Lakitsch
(2014) herausgegebenen Publikation „Flucht und Migration“ (vgl. insbesondere Behr 2014 und Deimel 2014). Wichtig sind dabei auch kritische Untersuchung der Flucht- oder Migrationsursachen, die häufig
z.B. mit der europäischen Wirtschas- und Außenpolitik zusammenhängen, also teilweise von Europa aus mitverursacht werden (vgl. Birckenbach 2015: 3). Betrachtet man Migrationsbewegungen wiederum
aus der Perspektive des Transnationalismus, d.h. geht man davon aus,
dass Migration niemals abgeschlossen ist, sondern dass Menschen
ihren Aufenthaltsort immer wieder wechseln und damit laufend mit
neuen Umständen konfrontiert sind, wird die Notwendigkeit von Forschung im Kontext transnationaler Konflikttransformation deutlich.
Nicht zuletzt verweist der Global Citizenship Ansatz darauf, dass globale Lernprozesse und politische Teilhabe über nationale Grenzen hinweg notwendig sind (vgl. Wintersteiner 2013).
Allerdings kann auch in der Friedens- und Konfliktforschung bei
287
288
Viki Rkvi
der Befassung mit Migration die schon weiter oben problematisierte
Fokussierung auf Fragen der Sicherheit nahe liegen. Diese hängt nicht
nur mit der Dominanz des Sicherheitsparadigmas an sich, sondern
auch mit der Erweiterung des Sicherheitsbegriffes selbst zusammen:
So wurde in der Sicherheitspolitik lange Zeit zwischen Innerer und
Äußerer Sicherheit unterschieden, d.h. einerseits zwischen dem Schutz
der Bevölkerung eines Staates vor kriminellen Handlungen (mit Hilfe
von Polizei und Gerichten) und andererseits dem Schutz des Staates
vor äußerer Existenzgefährdung (etwa in Form von militärischer Gewalt, Drohungen, Boykotten etc.) (vgl. Dettke 2004: 9f.). Die Grenzen
zwischen Innerer und Äußerer Sicherheit lassen sich heute allerdings
nicht mehr scharf ziehen, so übernimmt das Militär etwa Aufgaben,
die in (ausländischen) Krisenregionen die Innere Sicherheit gewährleisten sollen (vgl. Heinrich/Lange 2009: 253ff.). Gleichzeitig geraten
mit dem Begriff der Menschlichen Sicherheit, mit dem gerade in der
Kritischen Friedens- und Konfliktforschung versucht wird, dem Sicherheitsparadigma sinnvolle Seiten abzugewinnen, menschliche (Sicherheits-)Bedürfnisse wie sauberes Wasser, Schutz vor Umweltkatastrohen oder ausreichende Ernährung in den Blick (vgl. Lautensach
S./Lautensach A. 2013: XXf. und Graf/Wintersteiner 2016). Problematisch wird diese Sichtweise allerdings dann, wenn Migration in einem
Atemzug mit Naturkatastrophen u.ä. genannt wird, d.h. auf eine Stufe
mit diesen gestellt wird – eben weil damit implizit vermittelt wird, dass
auch Migration (vor allem) als Bedrohung zu werten ist.
Nichtsdestoweniger kann auch die Befassung mit dem Konnex Migration und Sicherheit aus einer kritischen Perspektive erfolgen: So
plädiert Hanne-Margret Birckenbach (2015) für eine friedenslogische
Flüchtlingspolitik, in der Sicherheit vor Gewalt, Not und Furcht im
Fokus stehen soll. In dieser Logik sind nicht die Flüchtenden eine Bedrohung oder ein Problem, sondern die Gewalt, „die Menschen vor,
während und nach ihrer Flucht als Verletzung ihrer Grundbedürfnisse
erleiden“ (Brickenbach 2015: 7). Nicht Abwehr von Flüchtenden, sondern die Vorbeugung der Verletzung von Grundbedürfnissen stehen
im Zentrum einer friedenslogischer Politik, die auf vielfältige Mittel ziviler Konfliktbearbeitung auauen könnte/sollte. Als Wesensmerkmale der Friedenspolitik nennt Birckenbach (ebd.: 12) dabei – in Analogie aber ohne expliziten Bezug auf Vilém Flusser (2007a; b) – „das
Prinzip der Dialogorientierung und die Prüfung von Entscheidungen
auf ihre Dialogverträglichkeit.“
Beeiug de Beheimee
Fazit
Was den Ansätzen, die über die Integrations- oder Sicherheitsperspektive(n) hinausgehen, (in ihren kritischen Wendung) eigen ist, ist, dass
sie nach Möglichkeiten und Bedingungen von Migration fragen und
dabei jene Praktiken und Diskurse beleuchten, die Migration verunmöglichen und/oder als prinzipiell negativ beschreiben. Es sollte auch
klar geworden sein, dass die Vertreter_innen dieser Perspektiven Migration nicht naiv feiern, sondern durchaus auf Schwierigkeiten und
Konflikte hinweisen, die mit dieser zusammen hängen (können) – allerdings ohne diese exklusiv bei den Migrant_innen selbst zu verorten.
Und auch die eingangs zitierten Aufsätze von Vilém Flusser machen
deutlich, dass dieser die Sache ähnlich sieht: So beschreibt er zwar die
dialogische Stimmung, die Migration auslöst, als prinzipiell positiv,
hält allerdings auch fest: „Diese dialogische Stimmung, die das Exil
kennzeichnet, ist nicht notwendigerweise ein gegenseitiges Anerkennen, sondern sie ist meist polemisch (um nicht zu sagen mörderisch).
Denn der Vertriebene bedroht die ‚Eigenart‘ des Ureinwohners, er
stellt sie durch seine Fremdheit in Frage“ (Flusser 2007b: 109). Entsprechend kann die dialogische Stimmung zwar zur Befreiung der Beheimateten führen, allerdings auch zu Gewalt, die gar in der Ermordung der ‚Neuen‘ münden kann.
Die Herausforderung besteht folglich darin, die dialogische bzw.
mittlerweile polylogische Stimmung, die Migration notwendigerweise
hervorru, positiv zu nutzen und Konflikte, die dabei entstehen (können), als Chance zu sehen, die Bedingungen aller Beteiligten zu verbessern. Dafür ist allerdings erstens notwendig, Konflikte nicht als per
se negativ zu bewerten, sondern vielmehr als notwendige Voraussetzung für die Beendigung struktureller und kultureller Gewalt und für
die Sicherung von Frieden und sozialer Gerechtigkeit (vgl. Jackson
2015: 23). Zweitens ist es entscheidend, dass Möglichkeiten zur konfliktfreien Gewalttransformation aufgezeigt werden bzw. Konflikte
möglichst gewaltfrei ausgetragen werden. Gerade dem Friedenslernen
bzw. der Friedenserziehung kommt dabei eine wichtige Rolle zu, wobei
diese nicht bei Kindern und Jugendlichen stehen bleiben darf, sondern
vielmehr die ganze Gesellscha einbeziehen muss (vgl. Grasse/Gruber/Gugel 2008 und Gruber/Wintersteiner 2014).
Entsprechend plädiere ich für einen grundsätzlichen Paradigmenwechsel bei der (wissenschalichen) Betrachtung von Migration:
289
Viki Rkvi
290
Nicht obwohl, sondern gerade weil Migration Konflikte und in der
Folge Veränderungen auslöst bzw. auslösen kann, ist sie im Anschluss
an Jackson (2015) als positiv zu sehen. Dass dies keine naive Zukunsmusik ist, wird etwa in einem Interview zu den Ergebnissen der aktuellen Shell-Jugendstudie deutlich. So stellt deren Leiter, Mathias Albert, fest, dass die ‚Flüchtlingskrise‘ eine riesige Chance darstellt. Er
verknüpe das aber nicht mit dem ökonomischen Gewinn für die Aufnahmeländer, sondern mit politischem Engagement: Damit sich Jugendliche stärker politisch engagieren, so Albert, müssen sie „das Gefühl bekommen, dass sie ernst genommen werden, dass sie gebraucht
werden und etwas verändern können. Die Flüchtlingskrise birgt da
eine riesige Chance, denn Jugendliche bringen sich ein und bewegen
was […].“ Und gerade Jugendliche in Ostdeutschland, wo Ressentiments gegenüber Zuwander_innen gedeihen, sollten, so Albert, „erst
recht die Möglichkeit bekommen, sich für Flüchtlinge zu engagieren,
damit solche Vorbehalte schneller abgebaut werden.“3 Die Tatsache,
dass Tausende Flüchtende den Weg nach Deutschland finden, kann
nach Ansicht Alberts also dazu führen (bzw. führt bereits dazu), dass
deutsche Jugendliche politisch aktiv werden, sich engagieren und ihre
Ansichten in Frage stellen. Erst durch die Erfahrung, dass sie mit ihren
Engagement Veränderungen bewirken können, erkennen Jugendliche
die Möglichkeiten bzw. die Notwendigkeit politischer Partizipation.
Nicht zuletzt zeigen die aktuellen Fluchtbewegungen, dass auch
Flüchtende politische Akteur_innen sind, die sich erstens herrschenden Migrations- und Grenzregimen aktiv widersetzten und damit
nicht nur deren Illegitimität, sondern auch die Missachtung von Menschenrechten durch die EUropäischen Staaten bloßstellen. Zweitens
führen Proteste von Refugees, etwa im Zuge der Besetzungen in Wien4
oder Berlin (vgl. Langa 2015) den Beheimateten vor, dass Widerstand
gegen herrschende Strukturen nicht nur notwendig, sondern auch
möglich ist. Dafür zu sorgen, dass Widerstand allerdings nicht auf
Kosten von Menschenleben passieren muss, ist (auch) Aufgabe der
Friedens- und Konfliktforschung.
3
4
http://www.spiegel.de/schulspiegel/shell-jugendstudie-darum-sind-jugendliche-wieder-politisch-a-1057619.html, abgerufen am 14.10.2015
Siehe den Dokumentarfilm Last Shelter von Gerald Igor Hauzenberger (2015) über die
Besetzung der Votivkirche. Werner Wintersteiner (2013: 28) hält in diesem Zusammenhang fest, dass die Votivkirche zu einer Schule der Demokratie werden kann, als die Refugees „ein Beispiel für demokratische Interventionen in einer scheinbar aussichtslosen
Situation [geben].“
Beeiug de Beheimee
291
Lieu
Adamson, Fiona B. 2006: Crossing Borders.
International Migration and National Security. In: International Security 31 (1),
165–199.
Ataç, Ilker und Kraler, Albert 2006: Gewünschte, Geduldete und Unerwünschte.
Klassifizieren, Selektieren, Stratifizieren.
Migrationspolitik als Strategie des Filterns.
Via: http://www.malmoe.org/artikel/regieren/1247 (abgerufen am 16.3.2015).
Behr, Dieter Alexander 2014: We didn’t cross
the boarder – the boarder crossed us! In:
Bierdel, Elias und Lakitsch, Maximilian
(Hg.): Flucht und Migration. Von Grenzen, Ängsten und Zukunschancen.
Wien: LIT Verlag, 27–35.
Bierdel, Elias und Lakitsch, Maximilian
(Hg.) 2014: Flucht und Migration. Von
Grenzen, Ängsten und Zukunschancen.
Wien: LIT Verlag.
Birckenbach, Hanne 2015: Leitbild Frieden.
Was heißt friedenslogische Flüchtlingspolitik? Via: https://www.brot-fuer-diewelt.de/fileadmin/mediapool/2_Downlo
ads/Fachinformationen/Dialog/Dialog14
_Leitbild_Frieden.pdf (abgerufen am
29.10.2015).
Davis, Mike 1999: Magischer Urbanismus.
Die Lateinamerikanisierung der US-Metropolen. In: Azzellini, Dario und Kanzleitner, Boris (Hg.): Nach Norden, Berlin:
Verlag der Buchläden Schwarze und Rote
Straße, 213–236.
Deimel, Stephanie 2014: Flucht und Menschenrechte im Kontext des EU-Außenregimes. In: Bierdel, Elias und Lakitsch, Maximilian (Hg.): Flucht und Migration.
Von Grenzen, Ängsten und Zukunschancen. Wien: LIT Verlag, 36–42.
Dettke, Dieter 2004: Begriffe I: Der Sicherheitsbegriff. In: Rinke, Bernhard/Woyke,
Wickard (Hg.): Frieden und Sicherheit im
21. Jahrhundert. Eine Einführung, Opladen: Leske+Budrich, 9–24.
Dietze, Gabriele; Brunner, Claudia und
Wenzel, Edith (Hg.) 2009: Kritik des Okzidentalismus. Transdisziplinäre Beiträge
zu (Neo-)Orientalismus und Geschlecht.
Bielefeld: transcript.
Flusser, Vilém 2007a: Wohnung beziehen in
der Heimatlosigkeit. In: Ders.: Von der
Freiheit des Migranten, Berlin/Wien:
EVA, 15–30.
Flusser, Vilém 2007b: Exil und Kreativität.
In: Ders.: Von der Freiheit des Migranten,
Berlin/Wien: EVA, 103–109.
Geiger, Martin/Pécoud, Antoine 2010: e
Politics of International Migration Management. In: Dies. (Hg.): e Politics of
International Migration Management:
Migration, Minorities and Citizenship.
New York: Palgrave Macmillan, 1–20.
Georgi, Fabian 2009: Kritik des Migrationsmanagements. Historische Einordnung
eines politischen Projekts. In: edoc.huberlin.de/miscellanies/netzwerkmira38541/153/PDF/153.pdf (abgerufen am
16.3.2015).
Glick Schiller, Nina 2010: A Global Perspective on Transnational Migration.
eorising Migration Without Methodological Nationalism. In: Bauböck, Rainer
und Faist, omas (Hg.): Diaspora and
Transnationalism. Concepts, eories
and Methods, Amsterdam: Amsterdam
University Press, 109–129.
Graf, Wilfried und Wintersteiner, Werner
2016: Friedensforschung. Grundlagen
und Perspektiven. In: Diendorfer, Gertraud; Bellak, Blanka; Pelinka, Anton und
Wintersteiner, Wintersteiner (Hg.): Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung. Ein Handbuch.
Wien: Böhlau, 35–86.
Grasse, Renate; Gruber, Bettina und Gugel,
Günther (Hg.) 2008: Friedenspädagogik.
Grundlagen, Praxisansätze, Perspektiven.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Viki Rkvi
292
Gruber, Bettina und Wintersteiner, Werner
(Hg.) 2014: Learning Peace. An Integrative Part of Peace Building. Klagenfurt/
Celovec: Drava.
Hafez, Kai 2009: Mediengesellscha – Wissensgesellscha? Gesellschaliche Entstehungsbedingungen des Islambildes deutscher Medien. In: Schneiders, orsten
Gerald (Hg.): Islamfeindlichkeit. Wenn
Grenzen der Kritik verschwimmen. Wiesbaden: VS Verlag, 99–117.
Hepp, Andreas; Bozdag, Cigdem und Suna,
Laura 2010: Herkuns-, Ethno- und Weltorientierte. Aneignungstypen der kulturellen Identität und kommunikativen
Vernetzung in der Diaspora. In: Medien
und
Kommunikationswissenscha
(3/2010), 320–341.
Hess, Sabine; Kasparek, Bernd; Schwertl,
Maria und Sontowski, Simon (2015): Europäische Grenzregime. Einleitung zur
ersten Ausgabe. In: movements. Journal
für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung 1 (1), 1–8.
Hess, Sabine und Tsianos, Vassilis 2007: Europeanizing Transnationalism! Provincializing Europe! Konturen im neuen EUMigrationsmanagement. In: Transit Migration
Forschungsgruppe
(Hg.):
Turbulente Ränder. Neue Perspektiven
auf Migration an den Grenzen Europas, 2.
Auflage. Bielefeld: transcript, 23–37.
Karakayalı, Serhat und Tsianos, Vassilis
2007: Movements that matter. Eine Einleitung. In: Transit Migration Forschungsgruppe (Hg.): Turbulente Ränder. Neue
Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas, 2. Auflage. Bielefeld: transcript, 7–17.
Keim, Sylvia 2003: „So richtig Deutsch wird
man nie sein…“. Junge Migrantinnen und
Migranten in Deutschland. Zwischen Integration und Ausgrenzung. Frankfurt a.
M.: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation.
Kovert, Heike 2015: Darum sind Jugendliche
wieder politisch,. Via: http://www.spie-
gel.de/schulspiegel/shell-jugendstudiedarum-sind-jugendliche-wieder-politisch-a-1057619.html (abgerufen am
15.10.2015).
Langa, Napuli 2015: About the refugee movement in Kreuzberg/Berlin. In: movements. Journal für Kritische Migrationund Grenzregimeforschung 1 (2), 1–10.
Lautensach, Sabina und Lautensach, Alexander 2013: Introduction. In: Dies.
(Hg.): Human Security in World Affairs.
Problems and Opportunities. Wien: Caesarpress, XIX–XXXVIII.
Mecheril, Paul 2011: Wirklichkeit schaffen:
Integration als Dispositiv – Essay. Via:
http://www.bpb.de/apuz/59747/wirklichkeit-schaffen-integration-als-dispositivessay (abgerufen am 16.3.2015).
Mecheril, Paul; omas-Olalde, Oscar; Melter, Claus; Arens, Susanne und Romaner,
Elisabeth 2013: Migrationsforschung als
Kritik? Erkundungen eines epistemischen
Anliegens in 57 Schritten. In: Dies. (Hg.):
Migrationsforschung als Kritik? Spielräume kritischer Migrationsforschung.
Wiesbaden: Springer, 7–55.
Nieswand, Boris und Drotbohm, Heike
2014: Einleitung: Die reflexive Wende in
der Migrationsforschung, in: Dies. (Hg.):
Kultur, Gesellscha, Migration. Die reflexive Wende in der Migrationsfoschung.
Wiesbaden: Springer, 1–22.
Pries, Ludger (Hg.) 1997: Transnationale
Migration, Soziale Welt, Sonderband 12,
Baden-Baden.
Pries, Ludger 2010: Transnationalisierung.
eorie und Empirie grenzüberschreitender Vergesellschaung. Wiesbaden: VS
Verlag.
Reitmair, Susanne 2014: Wer fürchtet sich
vorm Schwarzen Mann? „Versicherheitlichung“ von Migration in Österreich. In:
Bierdel, Elias und Lakitsch, Maximilian
(Hg.): Flucht und Migration. Von Grenzen, Ängsten und Zukunschancen.
Wien [u.a.]: LIT Verlag, 112–124.
Jackson, Richard 2015: How Resistance Can
Beeiug de Beheimee
Save Peace Studies. In: Journal of Resistance Studies 1 (1), 18–43.
Reuter, Julia 2002: Ordnungen des Anderen.
Zum Problem des Eigenen in der Soziologie des Anderen. Bielefeld: transcript.
Rogers, Alisdaire 2001: A European Space
for Transnationalism? Via: http://www.
transcomm.ox.ac.uk/working_papers.htm
(abgerufen am 1.6.2015).
Römhild, Regina 2014: Diversität?! Postethnische Perspektiven für eine reflexive Migrationsforschung.
In:
Nieswand,
Boris/Drotbohm, Heike (Hg.): Kultur,
Gesellscha, Migration. Die reflexive
Wende in der Migrationsforschung.
Wiesbaden: Springer, 255–270.
Said, Edward W. 1991 [1978]: Orientalism.
Western Concepts of the Orient, Harmondsworth: Penguin.
293
Wendekamm, Michaela 2015: Die Wahrnehmung von Migration als Bedrohung. Zur
Verzahnung der Politikfelder Innere Sicherheit und Migrationspolitik. Wiesbaden: VS Verlag.
Wintersteiner, Werner 2013: Global Citizenship Education: Bildung zu WeltbürgerInnen. In: Grobbauer, Heidi (Hg.): Globales
Lernen in Österreich. Potentiale und Perspektiven, Wien/Salzburg. Via: http://
komment.at/media/pdf/pdf144.pdf (abgerufen am 12.11.2015).
Yildiz, Erol 2015: Postmigrantische Perspektiven. Auruch in eine neue Geschichtlichkeit. In: Yildiz, Erol/Hill, Marc (Hg.):
Nach der Migration. Postmigrantische
Perspektiven jenseits der Parallelgesellscha, Bielefeld: transcript, 19–36.
294
LEnA fREIMÜLLER
kunst : Frieden
Cempizig d Cexuizig Reiship
Verhältnis, Treffpunkte und Möglichkeitsräume
Wie steht es um das Verhältnis der zeitgenössischen Kunst zum ema
Frieden und zur Friedensforschung mit ihrer Tochterdisziplin Friedensbildung heute? Wo gibt es Berührungs- und Treffpunkte der beiden Großkonzepte Kunst und Frieden in eorie und Praxis? Wo
macht es Sinn diese zusammenzudenken und sind sie überhaupt geeignete Verbündete? Hier wird der Versuch unternommen, dieses Verhältnis im Lichte zeitgenössischer Entwicklungen beiderlei Felder zu
betrachten sowie Treffpunkte und Möglichkeitsräume auszumachen.
Die Verknüpfung der beiden Begriffe Kunst und Frieden wirkt zwar
vertraut, mutet jedoch o verstaubt, wenig zeitgenössisch, eher „uncool“ an. Bereits eine einfach Bildersuche nach den Schlüsselworten
Kunst und Frieden in einer beliebigen Suchmaschine unterstreicht dieses Image deutlich: Kitschige Friedenszeichen in allerlei grellen Varianten auf Haut, Haupt und Häusern sowie Tauben in multiplen Variationen und Animationen flackern über den Bildschirm. Keine Spur
von zeitgenössischer Konzeptlastigkeit oder ästhetischer Eleganz im
Netz, kein Verweis darauf, welches Bild zeitgenössische KünsterInnen
vom Frieden schaffen. Gibt es solche praktischen künstlerische Projekte, die Frieden zum ema haben und wie kommen Frieden im
Kunstdiskurs ins Spiel? Auf der Suche nach dem Begriff „peace“ in
e-flux, dem im zeitgenössischen Kunstdiskurs vielrezipierten e-Journal, findet sich nicht ein einziger Artikel. Auch Publikationen zur kulturgeschichtlichen Aufarbeitung in Form von Forschungspapieren
(z.B. Gerster und Helbling 1996), kommen nicht ohne die Ergänzung
durch das Schlagwort Krieg aus. Und selbst die hier beispielha gewählte Publikation endet mit 1968 und Kunst gegen den Vietnamkrieg.
Der vorliegende Beitrag beschäigt sich mit der Zeit nach 1968 und
hat insbesondere die fünfzehn Jahre seit der Jahrtausendwende im
Blick. Die Autorin – weiß, weiblich, westlich – nimmt eine sozial-und
kulturwissenschalichen Perspektive ein, wobei der Fokus auf der Praxis und Perzeption bildender, angewandter und transmedialer Kunst
Kus : fiede
sowie Konzepten und Anliegen aus der Friedensforschung und Friedensbewegung liegt. Musik und Literatur werden nicht explizit angesprochen, wenngleich ein Großteil der Argumente auch auf diese
Kunstsparten beziehbar ist. Es geht nicht darum, der Kunst die Begrifflichkeit der Friedensforschung überzustülpen oder vice versa, vielmehr soll der Frage nachgegangen werden, welche die verwandten
emen und Herausforderungen sind, die KünstlerInnen, AktivistInnen und FriedensforscherInnen heute gleichermaßen bewegen.
Auauend auf einer kurzen Untersuchung des Friedensbegriffs aus
Perspektive der Peace Studies und einem Blitzlicht auf die politisierte
Kunstszene heute werden anschließend anhand von Beispielen Treffpunkte und Möglichkeitsräume für die Begegnung und das Zusammenwirken von Kunst und Friedensarbeit „im Zeitalter der Beschleunigung“ (Rosa 2012) sichtbar gemacht. Im abschließenden Kapitel
werden aktuelle kunstsoziologische und -philosophische esen zur
gesellschalichen Wirkmacht von Kunst zusammengeschaut, um hier
Anknüpfungen für die Friedensforschung offenzulegen.
Die Auseinandersetzung soll mit einem konkreten Kunstprojekt, welches 1968 in Argentinien stattfand, eröffnet werden: Die Acción del Encierro („Einsperrungsaktion“) von Garicela Carnavale fand im Rahmen
der „Experimental Art Series“ in Rosario, Argentinien statt und wird
der Konzeptkunst zugerechnet. (Carnavale 2006) Argentinien befindet
sich zu diesem Zeitpunkt unter dem autoritären Herrschasregime von
Juan Carlos Ongonía, welches besonders hart gegen die Intellektuellen
des Landes vorgeht. Die Künstlerin lädt zur Ausstellungseröffnung in
einen leeren Raum mit Schaufenster zur Straße. Als das Publikum vollzählig ist, verschließt sie die Türe und verlässt den Ort des Geschehens
– das Publikum ist eingesperrt. Es dauert über eine Stunde, bis das
Schaufenster – von außen – durchschlagen wird. Das Bild einer jungen
Frau, die durch die Scherben ins Freie tritt, geht bis heute um die Welt.
Revolutionärer Pazifismus in einer akzelerierten
Weltgesellschaft
Das folgende Kapitel wird mit einer kurzen Zusammenfassung des
Friedensbegriffs in den Peace Studies begonnen und daran anschließend folgt die Diskussion, warum dieser Begriff für die zeitgenössische
Kunstszene nicht attraktiv scheint. Schließlich wird untersucht, welche
anderen Konzepte hier Brücken darstellen können.
295
296
Le feimüe
Über Konzepte und Begriffe des Friedens wurde in der hier thematisierten historischen Zeitspanne seit 1968 bereits vielerlei publiziert
(u.a. Galtung 1969, Rapoport 1992, Meyers 1994, Galtung 1998). Einige jüngere Texte stammen aus der Feder österreichischer Friedenswissenschaler (Wintersteiner 2005; Dietrich 2008), wobei insbesondere diese das Friedenskonzept in die Gegenwart und über die
Disziplin der Internationalen Beziehungen hinaus in die Postmoderne
und den Alltag der Friedensarbeit denken.
Die wohl prominentesten und meistzitierten Konzepte stammen
von einem der Begründer der sich als interdisziplinär verstehenden
Friedensforschung, von Johan Galtung: 1964 beschrieb er im Editorial
der ersten Ausgabe des bis heute bestehenden Journal for Peace Research (hier zeigt sich auch die parallele Entwicklung und Institutionalisierung der wissenschalichen Disziplin Friedensforschung mit
einem entsprechend neuen Vokabular) den Unterschied zwischen negativem Frieden als der Abwesenheit von Krieg und positivem Frieden
als „Integration der menschlichen Gesellscha“. (Galtung 1964: 2) Positiver Frieden kann demnach als soziale Gerechtigkeit definiert werden. Frieden wird nicht mehr nur als Gegenteil zum Krieg verstanden,
sondern Frieden liegt in der Gewaltminimierung und ist prozessual zu
denken. Wenige Jahre darauf prägte Galtung in seinem vielzitierten
Artikel Violence, Peace, and Peace Research (Galtung 1969) das Begriffspaar direkte und strukturelle Gewalt, welche er später mit dem Begriff der kulturellen Gewalt (Galtung 1990) zu einem Dreieck erweiterte. Galtung schuf somit ein Vokabular, welches bis heute das
Grundverständnis der zentralen Begriffe in der Friedens- und Konfliktforschung bestimmt: direkte Gewalt (Opfer und Täter vorhanden),
strukturelle Gewalt (indirekte, institutionalisierte Form) und zuletzt
kulturelle Gewalt (legitimierend, ritualisiert, in die Gesellscha und
Kultur durch Praktiken eingeschrieben). Die direkte Gewalt ist gleich
einer Spitze des Eisbergs sichtbar und gut erkennbar, doch die Basis
bilden strukturelle und kulturelle Gewalt. Alle drei Formen sind eng
miteinander verbunden und bedingen sich gegenseitig. Basierend auf
diesem Gewaltdreieck formuliert Galtung seine Friedensdefinition als
eine prozessuale und kreative Überwindung der Gewalt und Transformation von Konflikten, die an allen drei Ebenen ansetzten muss.
(“Peace is what we have when creative conflict transformation takes
place nonviolently.”) (Galtung 1996: 265) Konflikte seien nie endgültig
auflösbar, weil integrativer Teil des Zusammenlebens, aber es ginge
Kus : fiede
darum, diese mithilfe kreativer Energien und Imagination anstatt mit
Gewalt zu transformieren. (ebd.: 267) Der Friedensbegriff, der hier vertreten wird, ist also ein konfliktiver und prozessualer, der Kreativität
und Imagination als zentrale Qualitäten ansieht.
Warum lässt sich trotz alldem das fahle Image des Friedensbegriffes
schwer abschütteln? Werner Wintersteiner macht auf die Schwierigkeit
aufmerksam, dass Frieden im Gegensatz zum Krieg – welcher einer
Handlung gleichkommt – gemeinhin immer noch als passiver Zustand
gedacht wird und findet dafür Belege in der Geschichte und in der heutigen Definition des Wortes. (Wintersteiner 2005: 68) Krieg wird demnach mit Aktivität, Männlichkeit und Mut gleichgesetzt, es kommt
ihm „die Attraktivität des Bösen“ zu, während Frieden in dieser Polarisierung den Beigeschmack eines langweiligen Zustandes trägt und
auch heute noch allzu o mit Harmonie und Stillstand in Verbindung
gebracht wird. (ebd.: 272) Dies birgt Erklärungspotential für die Unbeliebtheit des Friedensbegriffs, nicht zuletzt in der Kunstszene: Harmonie ist nicht sexy, Stillstand konservativ, nicht attraktiv und Passivität
geradezu verpönt in der heutigen vom Kapitalismus geprägten Gesellscha.
Das Konzept des Revolutionären Pazifismus bringt eine aktivere und
energetischere Konnotation mit sich und beschreibt ein Friedensverständnis, das seit der Bewusstwerdung von Globalisierung und der
damit verbundenen Neuformierung einer global vernetzten Zivilgesellscha an Bedeutung gewinnt: Anatol Rapoport – Mathematiker,
Spieltheoretiker und der ersten Generation der Friedensforschung zuzurechnen – prägte den Begriff und unterschied dieses Friedenskonzept von bis dahin dominierenden Auffassungen, die auf Basis von Nationalstaaten funktionierten und meist der Politikwissenscha
zugerechnet wurden (Drohfrieden, Mächtegleichgewicht, Frieden
durch Gesetze etc.). Revolutionärer Pazifismus strebe nach der Ächtung und letztlich Abschaffung der Institution Krieg – eine generelle
Forderung, in der sich Friedensforschung und Friedensbewegung
meist treffen, darüber hinaus gehe es aber auch um die Schaffung
neuer transnationaler gesellschalicher Strukturen der Involviertheit
von Zivilgesellscha, welche zu energetischer politischer Aktion bereit
wäre. Als revolutionär definiert er im Kontrast zum marxistischen Verständnis „[…] jede fundamentale Änderung der sozialen, politischen
und ökonomischen Ordnung, welche das Leben der Menschen regiert“. (Rapoport 1992: 157, eigene Übersetzung) Mithilfe dieses Be-
297
298
Le feimüe
griffes findet also eine „semantische Energetisierung“ sowie eine wesentliche Verschiebung auf der Ebene der AkteurInnen statt: Nicht nur
Staaten, PolitikerInnen und KonfliktspezialistInnen sind nun gefragt,
sondern WeltbürgerInnen und WutbürgerInnen bzw. Zusammenschlüsse solcher in Form von Initiativen, sozialen Bewegungen und
NGOs/NPOs (Nichtregierungsorganisationen / Non-Profit Organisationen). Deutlich wird: Widerständige, ja sogar aggressive Qualitäten
sind von Nöten, um sich einer weltweit dominanten Gewaltkultur
aktiv und dennoch friedfertig zu widersetzen.
Die Verschiebung des Fokus von einer vormals strukturalistischen
und nationalstaatlich-orientierten Analyse hin zu einer neuen Akteursebene der Zivilgesellscha und der Sphäre der alltäglichen Partizipation und Handlungsmacht bestimmter Einzelpersonen und Gruppen spiegelt sich auch in den Sozialwissenschaen wider und führt
zum sogenannten cultural turn (welcher sich ja bereits im oben zitierten Begriff der kulturellen Gewalt niederschlägt) sowie zum performative turn: Kultur wird als Praxis (Hörning 2004) und Frieden als Handlung (Isop und Mertlitsch 2007) verstehbar. Kulturarbeit und
Friedensarbeit begegnen sich.
In den bis dahin etablierten (nationalen und transnationalen) Friedensinstitutionen drückt sich diese Wende ebenfalls aus: Seit der Jahrtausendwende ist der Begriff der Kultur des Friedens en vogue in der
kleinen, aber mittlerweile global vernetzten Friedensszene, die sich aus
FriedensforscherInnen, FriedensarbeiterInnen und FriedensaktivistInnen, bisweilen auch in Personalunion, zusammensetzt. Das Jahr
2000 machten die Vereinten Nationen zum Jahr der Kultur des Friedens
und die UNESCO folgte mit der Deklaration einer Dekade der Kultur
des Friedens von 2001–2010 (Adams und True 1997; Ratković und
Wintersteiner 2010). In der Praxis bedeutet dies, dass die kulturelle
Ebene der Friedensarbeit und damit auch der Bereich der Bildung
mehr Anerkennung erfährt. Die Schattenseite davon wäre, dass die nationalen und internationalen PoltitikvertreterInnen die Verantwortlichkeit an die Zivilgesellscha abschieben, noch dazu ohne finanzielle
Mittel zur Friedensschaffung zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls in der hier diskutieren Periode der letzten 15 Jahre fällt
vermehrt der Begriff des Aktivismus, welcher seinen Ursprung in der
Kunstszene hat: Es erscheinen Publikationen, wie die von Jennifer Verson mit dem Titel why we need cultural activsm in dem von einem Kollektiv herausgegebenen handbook for changing the world (Verson
Kus : fiede
2007). Verson bezeichnet sich dort selbst als Performance-Aktivistin.
Die Grenzen zwischen Kunst und kreativem Protest werden durchlässig ebenso wie die Grenzen zwischen den verschiedenen Agenden der
AktivistInnen; feministische, antirassistische, globalisierungskritische,
antikapitalistische, ökologische, queere und pazifistische emen sind
nicht mehr klar voneinander trennbar. (Amann 2005) Die Intersektionalität der verschiedenen Unterdrückungsregime wird offensichtlich
und führt einerseits zu neuen Allianzen, andererseits aber zu einer zunehmenden Unüberschaubarkeit von Anliegen rund um die Verwirklichung positiver Frieden – also globaler wie lokaler sozialer Gerechtigkeit. Aktivismus meint somit politisches Engagement in der
Zivilgesellscha, zum Teil in sogenannten NGOs oder NPOs und/oder
in Form von sozialen Bewegungen, meist abseits von Lohnarbeit, aber
leidenschalich. Der Begriff Aktivismus, der aus der Kunst stammt, ist
dort auch noch immer präsent und stellt eine Verbindungslinie zum
Friedensengagement dar. Mitunter ist bei explizit politisch engagierter
Kunst, insbesondere wenn sie auf konkrete Veränderungen abzielt,
auch von Artivismus die Rede.
Als abschließende Illustrierung des Kapitels soll hier eigener Aktivismus zwischen Friedensforschung, Partizipation, öffentlichem Raum
und Kunstszene dienen: Als ich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern und Berufsfeldern 2003 die Gründung eines Friedensnetzwerks initiierte, wollten wir uns bereits durch
die Namensgebung vom Harmonie-Image des Friedens distanzieren.
Mit dem Namen „Peace in Action, PIA!“ verwiesen wir auf einen aktiven und prozessualen Friedensbegriff. (PIA! Peace in Action) Unter
dem Motto „Join a process called peace“ (PIA-Slogan) schrieben wir
uns kreative kulturelle Friedensbildung mit einer guten Prise Humor
auf die Fahnen. Auch Projekte wie „Freche Frieden“ (Fotosafari für
Kinder) und „HEISSE FRIEDEN“ (Serie pazifistischer Interventionen
im öffentlichen Raum; PIA! Peace in Action) setzten bereits mit der Titelformulierung bei der Arbeit am Begriff an, fanden teilweise in Kooperation mit KünstlerInnen statt und luden die Teilnehmenden ein,
ihre eigene Friedensvorstellung und Handlungsmacht zu hinterfragen.
So fand 2005 am Alten Platz in Klagenfurt das Projekt „HEISSE FRIEDEN – auf der Suche nach Friedensbewegungen in Kärnten“ statt, welches sich der humorvollen Erkundung lokaler Friedensanliegen widmete; ein weiteres Projekt „HEISSE FRIEDEN – Auf den Spuren von
Friedensheldinnen in Bonn“ folgte 2008 in Deutschland. Auch wenn
299
300
Le feimüe
ich heute so manche ästhetische Umsetzungen der Settings und Maskierungen im öffentlichen Raum ganz anders gestalten würde, so sind
viele der Projektanliegen und Materialien immer noch aktuell und im
Netz abruar. Durch die Dokumentation und wissenschaliche Diskussion der Projekte in Form von Artikeln, u.a. im Jahrbuch Friedenskultur, reichten diesen ins akademische Feld hinein und stellten somit
Brücken zwischen Friedensforschung, Aktivismus und dem Kunstfeld
dar. (Freimüller 2007, 2009)
Kunst zwischen kapitalistischer Vereinnahmung und Artivismus
Nach einer einleitenden Diskussion zur gesellschalichen Rezeption
von Kunst heute wird nun der Zusammenhang von Kunst und Politik
besprochen. Dabei findet sowohl die Ebene des Kunstverständnisses,
der KünstlerInnen, aber auch die der großen Kunstschauen, der Institutionen und der damit zusammenhängenden kuratorischen Programme Erwähnung. Auch dieses Kapitel schließt mit konkreten Hinweisen auf die Praxis.
Kunst hat heute eine nie dagewesene Popularität erreicht: Es ist
schick, Museen und Ausstellungen zu besuchen, der Kunstmarkt
boomt und in den Medien ist von superlativen Preisen und dem Anlageobjekt Kunst die Rede. Kunst und Kapital oder Kunst und Skandal
scheinen wesentlich mehr Überschneidungsfelder zu bieten als Kunst
und kreative Konfliktbearbeitung. In „kunstfernen“ Bevölkerungsgruppen beschränkt sich das Verständnis von Kunst in erster Linie auf
klassiche Medien wie Malerei oder sogenannte E-Musik. Die Idee der
Hochkultur prägt immer noch den Zugang bzw. die Beschränkung der
Zugänglichkeit von Kunst. Aber es regt sich auch vehemente Kritik
daran, wie schwer verständlich und unzugänglich gerade zeitgenössische Kunst sein kann, die o eben nicht mehr in Form eines schönes
Bildes daherkommt, sondern „transmedial“ geworden ist, teilweise
auch der Vermittlung oder eingehender Beschäigung bedarf. Deutlich wird jedenfalls: der Kunstbegriff befindet sich im ständigen Wandel und hat neben persönlichem Geschmack auch viel mit der gesellschalichen Funktion von Kunst zu tun. In der Definition von Kunst
kann es daher nicht um Endgültigkeit gehen, sondern vielmehr um
eine Annäherung an die Chancen und Mittel der Kunst in der jeweiligen Gegenwart. Die Auffassung, dass Kunst das ist, was ein (meist
männlicher und weißer) Künstler erscha, dass Kunst also das fertige
Kus : fiede
Produkt ist, gilt jedenfalls mittlerweile als veraltet. Ähnlich wie beim
Friedensbegriff haben wir es nun mit einer vielmehr prozessualen Auffassung zu tun: Wenn Kunst heute auch die Untersuchung und Anregung anderer Kommunikationsformen, Handlungsweisen oder Blickwinkel sein kann, und in Beziehung mit den RezipientInnen erst
entsteht, so erhöht das zwar die Komplexität der Diskussion, birgt aber
auch Chancen im Sinne der gesellschaspolitischen Relevanz von
Kunst.
Die Kritik an den Institutionen und (Ausschluss-)Ritualen der
Kunstszene, die mitunter zu einem Marktplatz avancierten, wo auch
kritische Positionen schnell zur Ware werden, drückt sich mittlerweile
nicht nur in akademischen Fachkreisen aus. Neben populärwissenschalichen Büchern, die erklären sollen, wie man Kunst heute versteht, reihen sich nun auch Publikationen für ein interessiertes Laienpublikum ein, die fordern, die Kunst „tiefer zu hängen“ (Ullrich 2007),
LeserInnen ermutigen, sich von Kunst nicht einschüchtern zu lassen
(Zepter 2013), eine inklusive Kulturvermittlung im Blick haben (Reitstätter 2013) und die Trennung zwischen Hochkultur, Volkskultur und
Populärkultur ein für alle Mal in die (Kultur-)Geschichtsbücher verbannen.
„L’art pour l’art“ – die sprichwörtlich gewordene Selbstgenügsamkeit und Freiheit der Kunst in Bezug auf Normen sowie Zweckgebundenheit ist auch heute noch auf den Großteil der zeitgenössischen
Kunstproduktion anwendbar. Mit diesem geflügelten Worten wird politisch engagierter Kunst o vorgeworfen, sie solle sich nicht instrumentalisieren lassen. Wie Werner Wintersteiner bemerkt, ist jedoch
genau diese seit dem 18. Jahrhundert proklamierte Forderung nach der
Autonomie der Kunst zwar einerseits ein Schritt in Richtung Vermarktbarkeit, war aber damit auch ein historischer Befreiungsschlag
gegen die Zwänge und Abhängigkeit von Adel und Gönnern. „Die Proklamation von der Freiheit der Kunst, die Forderung, dass die Kunst
nur der Kunst dienen dürfe, dass sie nur nach ihren eigenen Maßstäben gemessen werden dürfe, ist also keineswegs unpolitisch und weltabgewandt, sondern selbst ein politischer Anspruch, eben der nach
einem selbständigen Agieren.“ (Wintersteiner 2011: 37) So wird mit
der Idee der Autonomie der Kunst auch ihre Qualität als Freiraum angesprochen.
Die postmoderne Vielfalt bringt heute aber zeitgleich einen regen
Diskurs zur politischen Relevanz von Kunst hervor. Bemerkte Stella
301
302
Le feimüe
Rollig zur Jahrtausendwende noch eine Leerstelle im Bereich der Publikationen zum ema Kunst, Aktivismus und Partizipation (Rollig
2000), so zeugen gerade im letzten Jahrzehnt eine beträchtliche Anzahl
von Projekten und künstlerischen Arbeiten von einer weltweiten
Szene, in der Kunst und politische Agenda eng miteinander verschränkt sind und die sich offensiv dazu bekennt. (Klanten et al. 2011)
Wichtige Texte und Manifeste der Kunst im Kontext sozialer Veränderungen insbesondere nach 1968 werden wieder aufgelegt und gelesen
(Bradley und Esche 2007; Bishop 2006); Kunst und Revolution gemeinsam analysiert (Raunig 2005); Kunst, Aktivismus und soziale Bewegung kulturwissenschalich in Beziehung gesetzt. (Kastner 2007;
Fleischmann und Guth 2015; Plessner)
Zu den Herausforderungen zeitgenössischer KünstlerInnen gehört
es, Bilder, Strukturen, Praktiken und Prozesse unserer Gesellscha zu
analysieren und zu reflektieren und neue Bilder, Strukturen und Praktiken und Prozesse, die im künstlerischen Experiment, welches mitunter der Last einer rationalen Logik und täglichen Politik entkleidet ist,
zu schaffen. Eva Egermann bezieht sich auf den Begriff des „politisch
Unbewussten“ als Ansatzpunkt ihrer Arbeit und schreibt: „Als Künstlerin interessiert mich, wie ideale Vorstellungen von Raum, gesellschalichen Verhältnissen oder Formen und Körpern in Kunst- und
Kunstproduktion vermittelt werden“. (Egermann 2015: 175) Dabei
können ökonomische und politische Unterdrückungen ebenso wie
persönliche Identitätserfahrungen und Sinnfragen untersucht, abgebildet und veröffentlicht werden.
Die kuratorischen Programme der großen Kunstschauen, bereits
seit Harald Szeemanns legendärer Dokumenta 5 zum ema „Befragung der Realität Bilderwelten heute“, aber insbesondere seit der Jahrtausendwende (z.B. 7. Biennale Berlin 2012, Dokumenta11, Biennale
Venedig 2003, 2015, 1.Vienna Biennale 2015 – „Ideas for Change“)
spiegeln die Hoffnung wider, die resultierende Veränderungs- und Alternativentwürfe mögen auch zur Entwicklung gewaltfreier gleichberechtigter gemeinsamer Lebenswelten und Zukunen beitragen und
die BürgerInnen kritisch für ihre Einflussmöglichkeiten sensibilisieren.
Auch in Bezug auf die Institutionen der Kunst ist einiges in Bewegung. Die Geschichte von Museen und Galerien – sogenannter „white
cubes“ – ist eine euro- und androzentrische, die auf dem Fundament
des Klassismus auaut. Die Geschichte lehrt uns, wie sich über Gene-
Kus : fiede
rationen, erst der Adel, später auch das Bildungsbürgertum, mithilfe
von Kunst und deren Ausstellung der Überlegenheit und Hegemonie
des weißen Mannes vergewissert haben. Kritik an Ausstellungsraum
und Organisation kommt daher o von feministischer Seite (Guerrilla
Girls; Osten 2005) und Intellektuellen, die (der Nachfolge) der kritischen eorie sowie postkolonialen, postmodernen und poststrukturalistischen Diskursen zugerechnet werden können (hooks 1995, Gzinic 2014). Neue Kunstformate zwischen eorie, Aktivismus und
Kunst entstehen (Huber 2015), Macht- und Herrschasverhältnisse in
den herkömmlichen Kunstinstitutionen wie etwa die sozialen Schwellen zur Kunstausbildung werden in Frage gestellt (Kemper 2015), rebellische Allianzen zwischen gesellschalichen Gruppierungen wie
Asylsuchenden und Kunststudierenden finden sich (Müller 2015) und
andersartige, beispielsweise migrantische und queere Perspektiven gelangen durch Kunstprojekte zur Veröffentlichung (Bratić 14; Black
Women* Space). Kunsträume werden zu utopisch-aktivistischen Laboren, die – fast ausschließlich im urbanen Umfeld und innerhalb von
kunstfeldnaher Cliquen – neue Modelle des Zusammenlebens erproben und analysieren.
Immer wieder wird auf den öffentlichen Raum als Ort der politischen Kunst verweisen (Sheikh 2005, Amanshauser 2014). Begriffe wie
Intervention und Partizipation, welche in den Friedenswissenschaen
zentral sind, rücken auch hier in den Fokus (Zobl und Reitsamer 2014,
Huber und Zobl 2014). Selbstermächtigung und Emanzipation, die
Analyse, Reflexion und gezielte Veränderung von Ungleichheit und
Diskriminierung sind virulente emen der zeitgenössischen Kunst
und zugleich zentrale Konzepte in Friedensbewegung und -Forschung.
Das Wort Friede – oder, wie ich es bevorzugt im Plural gebrauche, Frieden – sucht man jedoch vergebens im Kunstfeld, scheint doch auch
hier die Konnotation von Ruhe und Harmonie noch allzu geläufig,
aber unerwünscht. Weit mehr ist von Utopie und Propaganda, Widerstand, Dissidenz und Aktivismus die Rede. Als Beleg und zugleich Beispiel kann hier das Projekt WIENWOCHE herangezogen werden: Das
von der Stadt Wien geförderte Kunst- und Kulturfestival mit einem
Schwerpunkt auf migrantischen und aktivistischen Positionen verschrieb sich 2015 explizit der „Ruhestörung“ und trägt das Motto „Diri
harmonia nai mrni harmonia!" – Romanes für "Deine Harmonie ist
nicht meine Harmonie!“ (WIENWOCHE.org)
303
304
Le feimüe
Treffen sich Kunst und Frieden zwischen Theorie und Praxis …
Das zwischen der Kapitelüberschri spielt die Hauptrolle im folgenden
Abschnitt, der sich zu Beginn mit der Beschaffenheit der emen und
dem Selbstverständnis der AkteurInnen in der Allianz von Kunst und
Friedensarbeit auseinandersetzt. Um dies auch praktisch zu verdeutlichen und einige Entwicklungen jüngster Kunstgeschichte in die akademische Friedensforschung einzubringen, folgen zahlreiche Beispiele
von (friedens-)politischen Kunstprojekten, welche den Bogen von
weltberühmten Künstlerkollektiven bis hin zur Verbindung meiner eigenen kuratorischen Praxis mit meiner Lehre am Friedenszentrum der
Universität Klagenfurt spannen.
Die emen Soziale Bewegungen und Aktivismus, Partizipation
und öffentlicher Raum sowie Reflexion und Prozessethik, Bildung und
Forschung bieten Treffpunkte für Frieden und Kunst. Diese Möglichkeitsräume regen Allianzen an, die von kreativen Protestformen, über
eine Neuinterpretation des Verständnisses von Denkmal und Einbindung frischer Bevölkerungsgruppen ins Kunstgeschehen bis hin zu
kulturellen Bildungsprozessen reichen. Das Politische, auch Friedenspolitische in der Kunst liegt also längst nicht mehr (nur) in der Illustration per se und ist auch keine Zutat, die man einfach beifügen kann,
sondern zielt vielmerh auf die Herstellung neuer Konstellationen ab.
Dabei spielen, neben Denkmustern und Darstellungen, sowohl Emotionen als auch Praktiken eine zentrale Rolle. Auch in der Friedensforschung und Friedensarbeit findet seit der oben erwähnten kulturellen
Wende eine Auseinandersetzung mit Frieden als Prozess statt, die sich
nicht auf die institutionelle und nationalstaatliche Arena beschränkt,
sondern tiefergehende Analyse- und Veränderungsprozesse miteinbezieht, wie das folgende Zitat von Wintersteiner verdeutlicht:
„Ob Gesellschaen es zustande bringen, Kriege abzuwenden und Frieden zu halten, hängt vielmehr auch ab von den Leidenschaen, denen sie sich ausliefern, von
den Mythen, an die sie glauben, von den Ideen, die sie verfolgen, von den Entscheidungen, die sie treffen. Modern gesprochen: davon, wieweit eine Kultur der Gewalt
die Gesellscha dominiert bzw. wieweit eine Kultur des Friedens entwickelt ist.
Doch die von den Menschen geschaffenen Verhältnisse, sogar ihre eigenen Handlungsweisen, treten ihnen als fremde Macht entgegen, die sie unterjocht, statt dass
sie sie beherrschen. Somit erhält vieles den Anschein von Fatum und höherer Gewalt, was bloß Ausdruck menschlicher Gewalt ist. Es gilt daher, den Zwischenraum
zwischen bewusstem Handeln und dem Ausgeliefertsein an den stummen Zwang
der letztlich selbst geschaffenen Verhältnisse zu erweitern, den Raum der allmähli-
Kus : fiede
chen Bewusstwerdung der Zusammenhänge, der schrittweisen Eroberung von
mehr Verständnis und von mehr Freiheit.“ (Wintersteiner 2011: 35)
Die konkreten Projekte, mit denen diese Möglichkeitsräume illustriert
werden könnten, sind heute bereits unüberschaubar – diese Unüberschaubarkeit konstituiert aber auch eine Qualität der Zeit, in der wir
leben, drückt somit Zeitgenössisches aus. Dennoch soll nun auf einzelne Projekte verweisen werden, welche Treffpunkte in den Agenden
von politisch involviertem Kunstschaffen und Friedensarbeit aufzeigen. Dass hierbei eorie und Praxis o ebenso wenig voneinander abgrenzbar sind wie Rollen von KünstlerInnen, AktivistInnen und AkademikerInnen, stellt ein Merkmal solcherart Treffpunkte dar.
Eine Grenze zwischen Kunstproduktion und sozialer Bewegung
sieht Jens Kastner in den „feldspezifischen Anerkennungs- und Legitimierungsmodi“: Im Kunstfeld ginge es um die Promotion des eigenen
Namens, in der Sozialen Bewegung um die Anliegen des Kollektivs.
(Kastner 2015) Nimmt man das akademische Feld nun mit in die Analyse, so wird deutlich, dass es auch dort, ähnlich wie im klassischen
Kunstbetrieb, darum geht, sich durch Veröffentlichungen einen
Namen zu machen. Blickt man wiederum auf aktivistische Kunst, so
findet man eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von Kollektiven,
die unter Gruppennamen firmieren und o auch die eigene Entindividualisierung durch Maskerade und Performanz zelebrieren. Mit ihnen
soll hier begonnen werden, denn sie werden so zum Joker, einer Figur,
die so gar nicht dem Künstlermythos und Geniebegriff entspricht.
Das KünstlerInnenkollektiv Gran Fury und die soziale Bewegung
Act Up verschmelzen Ende der 1980er Jahre in den USA zu einer widerständigen Gruppe, die mithilfe künstlerischer und popkultureller
Mittel sowie aus der Werbung entlehnten Strategien (Posters etc.) den
Umgang mit der AIDS-Krise aufs Tapet brachte und den Blickwinkel
auf diese Art der strukturellen Gewalt ein für alle Mal veränderte. Die
Guerrilla Girls – Heldinnen der feministischen Kritik an Kunstinstitutionen und selbsternanntes Gewissen der Kunstszene – treten in Gorillamasken und unter den pseudonymen Namen verstorbener Künstlerinnen auf. Seit den späten 1980er Jahren arbeiten sie mit Billboards
und Postern – ebenfalls Mittel, die der Werbung entliehen sind bzw.
Brücken zur Popkultur schaffen – und sind bis heute aktiv mit Aktionen und lecture performances (Guerrilla Girls). Die bunte Balaclava ist
zum Symbol für Pussy Riot, aber auch für lauten, gewaltfreien, aber
dennoch wütenden Widerstand gegen die Unterdrückung durch Kir-
305
306
Le feimüe
che, Patriachat und Staat geworden – insbesondere, jedoch nicht nur in
Bezug auf Russland (Baldauf 2015). Und kaum eine Künstlergruppe ist
so bekannt wie die Yes Men aus den USA, welche unter Vorgabe falscher Identitäten die Machenschaen der globalisierten Finanzmärkte
aufdecken und die Medien zum Narren halten. Dieses Künstlerkollektiv, das sich auch als Agentur beschreibt, bietet mittlerweile auch Beratung bei eigenen Projektideen an und beteiligt sich an Bildungsarbeit
in Schulen (e Yes Man).
Die Streetart mit ihren Wurzeln in Punk und Graffiti ist im Laufe
der letzten Jahre in den Mainstream des Kunstbetriebes aufgerückt.
Ihren ursprünglichen Anliegen wie der Selbstermächtigung durch Inanspruchnahme und Umgestaltung des öffentlichen Raumes mithilfe
visueller Strategien, die auch – nahezu populistisch – einer Mehrheitskultur ohne Anschluss an intellektuelle Kreise zugänglich sind, ist sie
weitgehend treu geblieben, doch lauert allerorts die kommerzielle Instrumentalisierung. Als Vorreiter und immer noch am Puls der politischen Debatten interveniert Banksy (Banksy), dem es gelang, seine
Identität trotz Weltruhms bis heute geheim zu halten. Der französische
Künstler JR und die amerikanische Street Artistin SWOON treten
ebenfalls unter Pseudonymen auf und intervenieren insbesondre an
Konfliktorten (Israel/Palästina Konflikt, New Orleans nach dem Hurrikan etc.). Ihre Arbeit reicht mancherorts mittlerweile in die Friedensarbeit hinein, nicht zuletzt, indem sie NPOs gegründet haben, die
die Projektanliegen in den Krisengebieten weiterverfolgen und die lokale Bevölkerung in ihrem Empowermentprozess unterstützen sollen.
(Klanten et al. 2011: 255).
Ein (Kunst)Projekt, bei welchem sich eine konkrete friedenspolitische Agenda ausmachen lässt, ist Conflict Kitchen: Seit 2010 werden in
diesem Imbissladen im Zentrum der Stadt Pittsburgh Speisen serviert,
die aus jeweils einem Land kommen, mit dem sich die USA im Konflikt befindet. Der Länderschwerpunkt ist vom geopolitischen Tagesgeschehen inspiriert und umfasst immer eine gewisse Zeitperiode. Er
wird begleitet von einem reichhaltigen Programm an Performances,
Publikationen und Diskussionen, welche sich an die Öffentlichkeit
richten; Speisen aus den bisherigen Fokusländern Iran, Afghanistan,
Venezuela, Nord Korea, Palästina (etc.) waren bis dahin in Pittsburgh
noch nicht erhältlich; die Anregung neuer Beziehungen durch das gemeinsame Essen ist erwünscht. (Conflict Kitchen 2015; Klanten et al.
2011: 58).
Kus : fiede
Dem chinesischen Künstler Ai Wei Wei kommt jedenfalls das Verdienst zu, aktivistische asiatische Positionen auch in Europa und den
USA sichtbar gemacht zu haben; mittlerweile gibt es für diese eine gesteigerte Aufmerksamkeit im Kunstbetrieb. Aus Lateinamerika und
den ehemaligen Ostblock-Staaten Europas gibt es ebenfalls eine Vielzahl aktivistischer Kunstbewegungen, die teilweise etwas verspätet im
westlichen Blickfeld ankommen. Auch die Position der „people of
color“ war lange unterrepräsentiert, obgleich Adrian Pipers humorvolle Serie sozialer Events mit dem Titel How to Dance Funk als Meilenstein der Empowermentgeschichte nicht unerwähnt bleiben soll
und auch die zeitgenössische Kunst bis heute mitprägt. (Bishop 2006;
Piper 2006) Man darf gespannt sein, welche Projekte in der Atmosphäre der Bewegung Black Lives Matter entstehen, setzte doch die
schwarze Kunstszene zu Zeiten der ersten Bürgerrechtsbewegung essentielle Impulse, die globale Auswirkungen zeitigten.
Auch die heimische Kunstszene hält weltbekannte und aufstrebende
aktivistische Positionen bereit: Der österreichischen Gruppe Wochenklausur ist es gelungen, durch ihre zeitbegrenzten Interventionen auch
nachhaltige gesellschaliche Veränderungen zu bewirken (Medizinische Versorgung Obdachloser, Wien 1993; Schlafplätze für drogenabhängige Frauen, Zürich 1994; Veranstaltungen zur öffentlichen Streitkultur, Nürnberg, 2000 etc.). (Wochenklausur) Sie stellt bis heute den
Kunstbegriff auf die Probe, wofür sie weltweit Aufmerksamkeit der
Szene erhielt. Auch seitens offizieller Stellen initiierte Projekte in
Österreich, wie etwa das temporäre Mahnmal zur Verfolgung sexueller
Minderheiten unter dem Nazi Regime am Morzinplatz in Wien, stellen
prägnante Beispiele für politische Kunst dar und können auf der Website von KÖR, Kunst im Öffentlichen Raum Wien, nachgelesen und -gesehen werden. (Doujak 2010; Knebl 2013)
Urbane Zentren begünstigen o aktivistische Kunst, dennoch oder
gerade deshalb möchte ich zuletzt auch auf Projekte in Kärnten hinweisen: Das UNIKUM Klagenfurt nutzt seine Sonderstellung – zugleich Künstlerkollektiv und Universitätskulturzentrum – um die
lokale politische Situation zu kommentieren, etwa in Form der
„1. Kärntner Kurzschlusshandlung“ während der Ära Haider (UNIKUM). Zudem führt das UNIKUM eine Vielzahl friedenskulturschaffender Kunstprojekte im Alpe-Adria Raum durch (Krištof 2010).
Dabei kann u.a. die gemeinsame Kulturlandscha erwandert werden.
Die Selbstverständlichkeit, mit der mehrsprachig kommuniziert wird,
307
Le feimüe
308
kann selbst als politische Praxis angesehen werden. Gemeinsam mit
Annemarie Arzberger, den Guerrilla Girls, Jakob Lena Knebl, Hubert
Lobnig, Anna Meyer, dem KünstlerInnenduo Oellinger/Rainer und
Raumfaltung (Kompanie für Wahrnehmungsstrategien. Expertinnen
für spontane Raum-Zeit-Faltungen) war das UNIKUM in der Ausstellung „Kunst : Aktivismus“ in der Klagenfurter Galerie 3 vertreten. Die
von mir kuratierte Ausstellung fand im Frühjahr 2015 und in Verbindung mit einer gleichnamigen Lehrveranstaltung am Friedenszentrum
Klagenfurt statt. Im Rahmen dieses Projektes war es mein Anliegen,
Ausstellung und Lehre zu verbinden. Internationale Idole der aktivistischen Kunst (Guerilla Girls) wurden gemeinsam mit einheimischen
Positionen verschiedener Generationen ausgestellt und dies wiederum
mit einem emanzipatorischen Lehr- und Kunstvermittlungsprojekt
verknüp, im Rahmen dessen Studierende ihre wissenschalichen Erkenntnisse im öffentlichen Raum kundtun konnten, aber sich auch als
Teil partizipativer Projekte und im Dialog mit dem Kulturpublikum
erfahren konnten. (Freimüller) Ich denke, dass solche Allianzen, beispielsweise zwischen künstlerischer Forschung und Friedensforschung
sowie zwischen Kunstvermittlung und Friedensbildung, viel Potential
bergen. Gerade das Herausstellungsmerkmal des Klagenfurter Friedenszentrums – der Fokus auf kulturwissenschalicher Friedensforschung und praxisnaher Friedensbildung – bietet Treffpunkte und
Möglichkeitsräume hinsichtlich einer Komplizenscha mit den Künsten. Im abschließenden Kapitel wird dieser Ausblick noch erweitert,
indem Überlegungen dargelegt werden, wie zeitgenössische Kunst in
die friedenspolitische Sphäre hineinreicht bzw. welche Prozesse bei der
Schaffung einer Kultur des Friedens die Kunst potentiell übernehmen
kann.
… so entstehen Resonanzräume
Um das zeitgenössische Potential und die kontextuellen Gegebenheiten von Friedensarbeit und Gegenwartskunst besser fassen zu können, soll mit einer Zustandsbeschreibung der Welt, in der wir leben,
aus soziologischer und systemtheoretischer Perspektive argumentiert
werden.
Hartmut Rosa diagnostiziert in seinem Buch Weltbeziehungen im
Zeitalter der Beschleunigung. Umrisse einer neuen Gesellschaskritik,
dass wir in einer Zeit „rutschender Abhänge“ leben; Subjekte „können
Kus : fiede
sich nicht in feste Nischen zurückziehen, sondern müssen ständig damit rechnen, dass ausruhen oder stillstehen zurückfallen bedeutet: im
Beruf, im Bildungswettbewerb, im sozialen ‚Networking’, in der materiellen und technischen Ausstattung“. (Rosa 2012: 400) Dies führe zu
der Wahrnehmung, dass die Selbstwirksamkeit sehr eingeschränkt ist,
politische Ohnmacht inbegriffen. Daraus folgernd schlägt Rosa vor,
„dem Zustand oder der Erfahrung der Entfremdung nicht länger den Autonomieoder Authentizitätsgedanken entgegenzusetzen und auch nicht den Zustand der
Anerkennung und Wertschätzung, sondern das Konzept der Resonanz: Gelingende
Weltbeziehungen sind solche, in denen die Welt den handelnden Subjekten als ein
antwortendes, atmendes, tragendes, in manchen Momenten sogar wohlwollendes,
entgegenkommendes oder ‚gütiges‘ ‚Resonanzsystem‘ erscheint.“ (Rosa 2012: 9)
Harry Lehmann bringt die enorme Beschleunigung auf kollektiv-gesellschalicher Basis mit der funktionalen Differenzierung der Gesellscha in Verbindung und beru sich dabei auf Niklas Luhmanns Systemtheorie. Die Folge der Beschleunigung sei eine „dramatische
Intensivierung der Autodestruktionsgefahr der Gesellscha“; Errungenschaen wie „sozialer Frieden, Demokratie und Rechtssicherheit“
seien dabei ständig in Gefahr. (Lehmann 2006: 81) Die Akzeleration
bringe den Widerspruch hervor, dass das Reflexionsvermögen und Reaktionsvermögen der Gesellscha paralysiert werde. (Lehmann 2006:
82) Für die gesellschaskritische Philosophie, welche ich bereits im
Bunde mit den Friedenswissenschaen und der kritischen Kunsttheorie dargestellt habe, formuliert er einen Scheideweg: „Entweder sie
lehnt die Gesellscha als moderne, funktional differenzierte Gesellscha ab, die solche schier unbeherrschbaren Evolutionsrisiken mit
sich bringt und setzt stattdessen konservativ auf eine neue Archaik
bzw. revolutionär auf eine alte Utopie. Oder aber sie macht sich pragmatisch auf die Suche, wie sich die Resonanzbedingungen der Gesellscha auf längere Sicht hin verbessern lassen. (Lehmann 2006: 82)
Was kann Kunst unter diesen Bedingungen (im Sinne des Friedens)
leisten? Juliane Rebentisch, Professorin für Philosophie und Ästhetik
an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach, bringt im Rahmen
ihrer Begriffsarbeit im Buch eorien der Gegenwartskunst den Kunstbegriff von Umberto Eco und Rüdiger Bubner zusammen: Eco spricht
vom offenen Kunstwerk – die Vollendung der Kunst liege heute nicht
mehr im Genie des Künstlers, sondern fände in der Begegnung mit
dem Publikum statt. Bedeutungsoffene Kunstwerke seien die Folge.
(Eco 1977) Das ästhetische Objekt wird erst durch seinen Betrachter
309
310
Le feimüe
konstituiert, meint auch Bubner in seinen Schrien zur Ästhetischen
Erfahrung. (Bubner 1989) In Rebentischs Worten impliziert das
„ (…) eine Veränderung im Begriff des Werks dergestalt, dass das was das Werk
zum Werk macht, als ein Prozess verstanden werden muss, der sich zwischen dem
Objekt und dem auf es bezogenen Subjekt ereignet. Das heißt, dass das ästhetische
Objekt als ästhetisches, als Werk im empathischen Sinne, nur im Wechselbezug zu
einem erfahrenden Subjekt in Erscheinung tritt.“ (Rebentisch 2013: 49)
Mit Lehmann kann man hier fortsetzen: „(…) entscheidend dabei ist,
daß diese Intervention auf die Schemata der Erfahrung zielt und sich
nicht sprachlich artikuliert. Kunst bringt das Problem nicht auf den
Begriff – sie markiert es.“ (Lehmann 2006: 84) Die Kunst bedarf also
nicht der Sprache und keines ausformulierten Begriffs, sondern es
handle sich um „eine Form der nichtsprachlichen Kommunikation“
(…), die vor allem über die Formen des impliziten Wissens läu“, so
Lehmann. (Lehmann 2006: 84) Es ist demnach ein Herausstellungsmerkmal der Kunst, welches auch insbesondere in der interkulturellen
und transdisziplinären Arbeit von Interesse ist, dass sie nicht sprachlich, sondern erfahrungsvermittelt wirkt. Es handelt sich bei der Kunst
– und hier soll abermals auf die Parallelität zur Entwicklung des Friedensbegriffs heute hingewiesen werden – um einen nie endenden Diskurs, der sich bei jedem Akt der Rezeption wieder neu herstellt und
von der Position und Repräsentation der AkteurInnen mitgeprägt ist.
Resonanzräume in einer unüberschaubaren akzelerierten Welt auftun – so eine meiner Abschlussthesen – kann eine wichtige Funktion
zeitgenössischer Kunst sein. Kunst gibt Anlass und Raum zum Innehalten und zur Auseinandersetzung mit gesellschaspolitischen emen. Zwei Aspekte davon möchte ich vertiefend ausführen, bevor mit
einer Zusammenschau der aktuellen Berührungspunkte der beiden
Großkonzepte Kunst und Frieden geschlossen wird.
sysemveädede Kmmuikismdus ud
Beziehugsss
Kunst kann Beziehungsanlass sein und neue Formen der Kommunikation auslösen, so der erste Teil meiner abschließenden Argumentation.
(Als Praxisbeispiel sei dazu ein jüngst von mit organisiertes und kuratiertes Ausstellungsprojekt Beziehungsanlass Kunst – Reasons to Relate
genannt, welches im Archiv von flux23.net zu finden ist). Lehmann
schreibt hierzu: „In der Spannung von rätselhaem Werk und seiner
emphatischen Ausdeutung ist Kunst der Ort in der Gesellscha, an
Kus : fiede
dem sich experimentell die Hemmschwellen aus der sozialen Kommunikation herausnehmen lassen.“ (Lehmann 2006: 94) Das Fallen der
Hemmschwellen hat einerseits zur Folge, dass mit und zwischen Gruppen kommuniziert werden kann, die sonst voraussichtlich nicht in
Kontakt miteinander gekommen wären. Man denke hier an die oben
bereits erwähnten Projekte von Gran Fury und Conflict Kitchen, aber
auch an die Interventionen der Wochenklausur.
Darüber hinaus ist Nicolas Bourriauds eorie der Relational Aesthetics hilfreich, um den Aspekt Beziehungsanlass Kunst weiter auszuführen. Auch Borriauds Gesellschasanalyse kommt zu dem Schluss,
dass die „Mechanisierung sozialer Funktionen“ den Beziehungsraum
einengt. Als Beispiel zeigt er – ähnlich wie Hartmut Rosa – wie die entpersonalisierte Technik unseren Alltag beherrscht (Mobiltelefon, Bankomat etc.), während noch vor wenigen Jahren Erledigungen des Alltags immer mit persönlichem Kontakt und Beziehungsaufnahme
verknüp waren (mit der Person vom Weckruf, am Bankschalter etc.).
Tratsch und Klatsch, so kann aus heutiger Perspektive hinzugefügt
werden, passiert ebenfalls zunehmend vermittelt über digitale Medien
(Chat-Portale, soziale Netzwerke etc.) und weniger über face-to-face
Begegnungen. Bildschirme dominieren unsere Freizeitgestaltung, und
selbst wenn wir ins Kino gehen oder gemeinsam vorm Fernseher sitzen, so ist es ein nebeneinander, kein Miteinander; Kommunikation
über das Gesehene findet immer erst nach dem visuellen Erlebnis statt.
Ausstellungen und anderen Veranstaltungen der Kunstwelt seien im
Kontrast dazu „freie Arenen“ und Zeitspannen, in denen man nicht
dem Druck der Alltagswelt unterliege und während der Rezeption von
Kunst bereits mit Anderen darüber kommunizieren könne. Bourriaud
spricht auch von Gegenwartskunst als politischem Projekt in dem Moment, wo sie Beziehung zum ema macht, und beschreibt Kunst als
Form der Begegnung (Bourriaud 2002: 16ff). Rebentisch tri meines
Erachtens nach mit ihrer Kritik ins Schwarze, Bourriaud lasse die sozialen Schwellen zu Kunsträumen außer Acht. Die Kunstwelt als Raum
für soziale Experimente und Labor der Diversität, wie Bourriaud sie
darstellt (Bourriaud 2002: 9), sei nur für das Kunstpublikum zugänglich, welches heute zwar ein breiteres sei, aber immer noch bildungsferne gesellschaliche Gruppen ausschließe. Dies habe „nichts mehr
mit der Totalität eines politischen Gemeinwesens zu tun.“ Der Gemeinschasbegriff der relationalen Ästhetik sei ein temporär beschränkter, partikularer und konkreter sowie dezidiert postutopischer
311
312
Le feimüe
Natur. (Rebentisch 2013: 61) Dennoch halte ich das Konzept der relationalen Ästhetik für hilfreich, um die gesellschaliche Wirksamkeit
von Kunst zu untersuchen, denn Bourriaud schreibt selbst, ganz in
postmoderner Manier, dass es in der Kunst nicht mehr darum ginge,
große Utopien in einer vorgestellten historischen Evolution zu erschaffen, sondern darum, „zu lernen wie wir unsere Welt besser bewohnen
können (…)“. Die Rolle von Kunstwerken sei nicht mehr, utopische
Vorstellung zu kreieren, sondern Formen des Zusammenlebens und
der Handlungen im von den Kunstschaffenden gewählten Feld zu erproben. (Bourriaud 2002: 13) Zusammenfassend definiert Bourriaud:
„Kunst ist eine Aktivität, die daraus besteht Beziehungen mit der Welt
herzustellen, mithilfe von Zeichen, Formen, Handlungen und Objekten.“ (Bourriaud 2002: 107)
Pvki geseschiche sesescheiuge ud
Reexispzesse
Die Kunst berge die Möglichkeit – so Harry Lehmann – der „(…)Provokation einer Selbstbeschreibung, welche die latenten Orientierungsprobleme der Gesellscha reflektiert“. (Lehmann 2006: 84) Basierend
auf der systemtheoretischen ese, dass Gesellschaskritik eine Rückkoppelung von Problemen an das Gesellschassystem selbst darstellt
und nur aufgrund solcher Feedbackprozesse Veränderungen in Gang
kommen können, schreibt Lehmann, dass „ (…) diese ‚Herausforderung‘ primär im Medium der ästhetischen Erfahrung stattfindet (und
nicht im Medium der Argumentation wie in der Philosophie). Avancierte Kunst generiert welthaltige Schemata der ästhetischen Erfahrung, die punktuell eine Umschreibung der herrschenden gesellschalichen Selbstbeschreibung provozieren.“ (Lehmann 2006: 81ff)
Zeitgenössische Kunst birgt also das Potential in sich, nicht sprachlich,
sondern erfahrungsvermittelt zu sein, und damit auch verschiedene
Sinnlichkeiten bis hin zu einer profanen Spiritualität in den gemeinsamen Erkenntnisprozess miteinzubeziehen. Nicht nur das Denken,
auch das Fühlen und Handeln werden aktiviert. „Wo die Gesellscha
die Wahrnehmung und Erfahrung ihrer Probleme blockiert, anstatt sie
kommunikativ zu verstärken, erringt die Kunst ihre besondere Funktion“, so Lehmann (Lehmann 2006: 84).
Die „Differenzsetzung“, beschreiben Krainer und Heintel in ihrem
Buch zur Prozessethik als „die Fähigkeit des Menschen, alles in Frage
zu stellen und einer Reflexion zu unterziehen“. Es sei von Nöten, dass
Kus : fiede
man diese „nicht länger ‚nur‘ als menschliche Fähigkeit oder Tugend
begrei, sondern als gesellschalich erforderliche Pflicht, in der wir
zugleich die wichtigste Möglichkeit sehen, autoritären oder diktatorischen Absichten entgegenzutreten. Jedes Denk- und Reflexionsverbot,
das ausgesprochen oder verhängt wird, ist insofern zugleich als unethisch und undemokratisch zu begreifen“. (Krainer und Heintel 2010:
209) Prozesse zu schaffen, in denen kollektiv bzw. in Beziehung über
gesellschaliche, z.T. ethische Probleme reflektiert und verhandelt
wird, insbesondere mithilfe nichtsprachlicher erfahrungsinspirierender Mittel, ist dementsprechend ein politischer Akt. Resonanzräume
und Rückkoppelungsprozesse werden somit zur Grundlage für ein
(friedens-)politisches Entscheiden und Handeln – im Großen wie im
Kleinen.
Das Verhältnis von Kunst zu Frieden ist eng verbunden mit dem
Verhältnis von Ästhetik und Gewalt. Wintersteiner wir dazu die
Frage auf, „(…) wie eine Ästhetik der Gewaltkritik aussieht, die sich
auch der Gewalt des Ästhetischen und des Ästhetischen der Gewalt bewusst ist.“ (Wintersteiner 2011: 36) Abschließend sollen solcherart
Konvergenzen im Verhältnis von Kunst zu Frieden unterstrichen werden, in thematischer wie in struktureller Hinsicht: emen wie Gewalt, soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung und damit verknüp und
brandaktuell der Umgang mit Migration und Flucht werden sowohl in
der Kunst als auch in der Friedensarbeit behandelt. In Anbetracht der
im Herbst 2015 omnipräsenten Debatte zum ema Flucht und Migration sowie dem konkreten Umgang mit Flüchtlingen in den Gemeinden und Städten bin ich der Meinung, dass auch die Auseinandersetzung mit Frieden – sowohl im negativen Sinne (als Gegenteil von
Krieg) als auch im positiven Sinne (Verteilungsgerechtigkeit, gewaltfreies Zusammenleben, kreative Konfliktbearbeitung etc.) – an augenscheinlicher Aktualität gewonnen hat. Krieg, Flucht und Gewalt reichen wieder einmal deutlich in unseren Alltag hinein und bewegen die
Menschen, emotional und physisch. Bedure es vor kurzem noch
einer Herleitung der Zusammenhänge von Verhältnissen in den
Kriegsländern oder Krisenregionen mit unserem Leben(sstil) im Westen, so sind die Zusammenhänge nun spürbar und beeinflussen unseren Alltag. Die Verbindung von Persönlichem mit Poltiischem ist offensichtlich. Im besten Falle birgt dies aber auch Chancen, Anlass und
Momentum für neue Begegnungen in der Praxis und eine Beschäigung mit Konzepten und Strategien des Friedens auch in der Kunst.
313
Le feimüe
314
Während Wissenscha und Politik hierbei immer an verbal logozentrische Mittel gebunden sind, birgt die Kunst die Möglichkeit der Auseinandersetzung, Analyse und Reflexion mittels ästhetischer Formate.
Durch Kunst können Bewusstsein und Wahrnehmung unserer Weltbeziehungen sich wandeln und Resonanzbeziehungen entstehen, die
ebenso wie über Denken und Sprache auch über Fühlen und Handeln
zu Erkenntnis führen.
Lieu
Black Women* Space. Via: http://blackwomenspace.com/
(abgerufen
am
30.07.2015).
Adams, David und True, Michael 1997:
Unesco's Culture of Peace Programme:
An Introduction (International Peace Research
Newsletter,
35/1).
Via:
http://www.culture-of-peace.info/annexes/IPRAnewsletter/page1.html (abgerufen am 23.10.2015).
Amann, Mark (Hg.) 2005: go.stop.act! Die
Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten – Aktionen – Ideen: Trotzdem
Verlagsgenossenscha.
Amanshauser, Hildegard 2014: Von VALIE
EXPORT zu Pussy Riot. Konfliktlinien
und weibliche Sichtbarkeit im öffentlichen Raum. In: p/art/icipate – Kultur aktiv
gestalten 3 (# 4). Via: http://www.p-articipate.net/cms/von-valie-export-zupussy-riot/.
Baldauf, Anette 2015: Girl Aktivismus. In:
Alexander Fleischmann und Doris Guth
(Hg.): Kunst – eorie – Aktivismus.
Emanzipatorische Perspektiven auf Ungleichheit und Diskriminierung. 1., Aufl.,
neue Ausg. Bielefeld: transcript, 59–90.
Banksy. Via: http://banksy.co.uk (abgerufen
am 03.08.2015).
Bishop, Claire 2006: Introduction. Viewers
as Producers. In: Claire Bishop (Hg.): Participation. London, Cambridge, Mass.:
Whitechapel; MIT Press, 10–19.
Bourriaud, Nicolas 2002: Relational aesthetics: Les Presses du réel.
Bradley, Will und Esche, Charles (Hg.) 2007:
Art and Social Change. A Critical Reader.
London: Tate Pubishing.
Bratić, Ljubomir (2014): Politischer Antirassismus und Kunstinterventionen. In:
p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten (04).
Via: http://www.p-art-icipate.net/cms/
politischer-antirassismus-und-kunstinterventionen/.
Bubner, Rüdiger 1989: Ästhetische Erfahrung. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Carnavale, Graciela 2006: Project for the Experimental Art Series, Rosario, 1968. In:
Claire Bishop (Hg.): Participation. London, Cambridge, Mass.: Whitechapel;
MIT, 117–119.
Conflict Kitchen 2015: Website. Hg. v. Jon
Rubin, Dawn Weleski. Pittsburgh, USA.
Via: http://conflictkitchen.org (abgerufen
am 28.07.2015).
Dietrich, Wolfgang 2008: Variationen über
die vielen Frieden. 1. Aufl. Wiesbaden:
VS, Verl. für Sozialwiss.
Doujak, Ines 2010: MAHNWACHE. Intervention. KÖR. Via: http://www.koer.
or.at/cgi-bin/koer/ index.pl?id=434&year
=&cat=&district=&koer=1&permanent
=&searchstr=&artist=674&lang=en (abgerufen am 31.07.2015).
Eco, Umberto 1977: Das offene Kunstwerk.
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Egermann, Eva 2015: Verwandelte Welten
ohne Wunden. Über Cip, Pop- und Subkulturen, soziale Bewegungen sowie
Kus : fiede
künstlerische Praxis, eorie und Recherche. In: Alexander Fleischmann und Doris Guth (Hg.): Kunst – eorie – Aktivismus. Emanzipatorische Perspektiven auf
Ungleichheit und Diskriminierung. 1.,
Aufl., Bielefeld: transcript, 175–198.
Fleischmann, Alexander und Guth, Doris
(Hg.) 2015: Kunst – eorie – Aktivismus.
Emanzipatorische Perspektiven auf Ungleichheit und Diskriminierung. 1., Aufl.,
Bielefeld: transcript.
flux23. Unter Mitarbeit von Lena Freimüller.
Via: www.flux23.net (abgerufen am
23.10.2015).
Freimüller, Lena: Kunst : Aktivismus. Via:
http://flux23.net/f100aktuell.php (abgerufen am 03.08.2015).
Freimüller, Lena 2007: Heiße Frieden in
Kärnten. In: Hämmerle; Kathrin; Hipfl,
Brigitte; Rabenstein, Helga und Wintersteiner, Werner (Hg.):. Dialog der Zivilisationen. Jahrbuch Friedenskultur 2007.
Klagenfurt: Drava Verlag, 237–247.
Freimüller, Lena 2009: Kreative Kommunale
Friedensbildung – ein neuer Zugang in
eorie und Praxis. In: Reiner Steinweg
und Alexandra Tschesche (Hg.): Kommunale Friedensarbeit. Linz: IKW-Schrienreihe (Kommunale Forschung in Österreich).
Galtung, Johan 1964: An Editorial. In: Journal of peace research 1 (1), 1–4.
Galtung, Johan 1969: Violence, Peace, and
Peace Research. In: Journal of peace research 6 (3), 167–191.
Galtung, Johan 1990: Cultural Violence. In:
Journal of peace research 27, 291–305.
Galtung, Johan 1996: Peace by peaceful means. Peace and conflict, development and
civilization. Oslo, London, ousand
Oaks CA: International Peace Research
Institute; Sage Publications.
Galtung, Johan 1998: Frieden mit friedlichen
Mitteln. Friede und Konflikt, Entwicklung und Kultur. Opladen: Leske + Budrich.
Gerster, Ulrich und Helbling, Regine 1996:
315
Krieg und Frieden in der bildenden
Kunst. Zürich: Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalyse,
Eidgenössische Technische Hochschule
(Zürcher Beiträge zur Sicherheitspolitik
und Konfliktforschung, He Nr. 39).
Guerrilla Girls. Via: http://www.guerrillagirls.com (abgerufen am 31.07.2015).
Gzinic, Marina 2014: Dissident feminisms,
anti-racist politics and artistic interventionist practices (04). Via: http://www.part-icipate.net/cms/dissident-feminismsanti-racist-politics-and-artistic-interventionist-practices/.
Hooks, Bell 1995: Art on my mind. Visual
politics. New York: New Press.
Hörning, Karl H. 2004: Kultur als Praxis. In:
Friedrich Jaeger und Burkhard Liebsch
(Hg.): Handbuch der Kulturwissenschaften. 3 Bände. Stuttgart: Metzler (Band 1),
139–151.
Huber, Laila und Zobl, Elke (2014): INTERVENE! Künstlerische Interventionen II:
Bildung als kritische Praxis. In: p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten (05). Via:
http://www.p-art-icipate.net/cms/intervene-kunstlerische-interventionen-ii-bildung-als-kritische-praxis/.
Huber, Marty 2015: Love Attack – Über den
Gebrauch von Gefühlen in queer-aktivistischen Kontexten. In: Fleischmann,
Alexander; Guth, Doris (Hg.): Kunst –
eorie – Aktivismus. Emanzipatorische
Perspektiven auf Ungleichheit und Diskriminierung. 1., Aufl., Bielefeld: transcript, 59–90.
Isop, Utta und Mertlitsch, Kirstin 2007:
Doing Gender – Making Peace. In: Brigitte Hipfl, Kathrin Stainer-Hämmerle,
Helga Rabenstein-Moser und Werner
Wintersteiner (Hg.): Dialog der Zivilisationen. Jahrbuch Friedenskultur 2007.
Klagenfurt: Drava Verlag, 166–176.
Kastner, Jens 2007: Transnationale Guerilla.
Aktivismus, Kunst und die kommende
Gemeinscha. 1. Aufl. Münster: Unrast.
Kastner, Jens 2015: Über strukturelle Gren-
Le feimüe
316
zen (hinweg). Was Kunstproduktion und
soiale Bewegungen trennt und verbindet.
In: Alexander Fleischmann und Doris
Guth (Hg.): Kunst – eorie – Aktivismus. Emanzipatorische Perspektiven auf
Ungleichheit und Diskriminierung. Bielefeld: transcript, 23–58.
Kemper, Andreas 2015: Klassismus im Bildungssystem: Zur virtùellen Gewalt des
sich senkenden Blicks. In: Alexander
Fleischmann und Doris Guth (Hg.):
Kunst – eorie – Aktivismus. Emanzipatorische Perspektiven auf Ungleichheit
und Diskriminierung. 1., Aufl., neue
Ausg. Bielefeld: transcript, 199–230.
Kester, Grant 2011: e Sound of Breaking
Glass, Part I. Spontaneity and Counsciousness in Revolutionary eory. In: e-flux
journal (#30). Via: http://www.e-flux.
com/journal/the-sound-of-breakingglass-part-i-spontaneity-and-consciousness-in-revolutionary-theory/ (abgerufen am 29.07.2015).
Klanten, Robert; Bieber, Alain; Alonzo, Pedro und Krohn, Silke 2011: Art & agenda.
Political art and activism. Berlin: Gestalten.
Knebl, Jakob Lena 2013: SCHWULE SAU.
temporäre Installation. KÖR. Via:
http://www.koer.or.at/cgi-bin/koer/index.pl?id=312&year=&cat=&district=1&
koer=1&permanent=&searchstr=&artist=&lang=de (abgerufen am 31. 7. 2015).
Krainer, Larissa; Heintel, Peter 2010: Prozessethik. Zur Organisation ethischer
Entscheidungsprozesse. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaen.
Krištof, Emil 2014: Die Projekte des UNIKUM als Beispiele grenzüberschreitender
Friedensbildung. In: Gruber, Bettina und
Wintersteiner, Werner (Hg.): Learning
Peace – an integrative part of Peace Building. Klagenfurt: Drava (Yearbook peace
culture, 2014), 345–362.
Lehmann, Harry 2006: Die flüchtige Wahrheit der Kunst. Ästhetik nach Luhmann.
München: Wilhelm Fink.
Meyers, Reinhard 1994: Begriff und Probleme des Friedens. Opladen: Leske + Budrich.
Müller, Gin 2015: Refugee-Protest im Spannungsfeld von Aktivismus, Institutionen,
Kunst und medialer Sichtbarkeit. In: Alexander Fleischmann und Doris Guth
(Hg.): Kunst – eorie – Aktivismus.
Emanzipatorische Perspektiven auf Ungleichheit und Diskriminierung. 1., Aufl.,
neue Ausg. Bielefeld: transcript, 147–174.
Osten, Marion von 2005: A Question of Attitude. Changing Methods, Shiing Discourses, Producing Publics, Organizing
Exhibitions. In: Simon Sheikh (Hg.): In
the place of the public sphere? 1. ed. Berlin: B_Books (Critical Readers In: Visual
Culture, #5), 142–169.
PIA! Peace in Action: Freche Frieden. fresh
peaces. Via: http://peaceinaction.net/
270.0.html, (abgerufen am 30.07.2015).
PIA! Peace in Action: HEISSE FRIEDEN.
Hot Peaces. online Projektdokumentation. Via: http://peaceinaction.net/hotpeaces.0.html (abgerufen am 30.07.2015).
PIA! Peace in Action: website. Via: http://
peaceinaction.net
(abgerufen
am
30.07.2015).
Piper, Adrian 2006: Notes on Funk I–II
//1985/83. In: Claire Bishop (Hg.): Participation. London, Cambridge, Mass.:
Whitechapel; MIT Press (Documents of
contemporary art), 130–137.
Plessner, Daphne: Political Activism and
Art: A Consideration of the Implications
of New Developments in Practice. Hg. v.
http://www.artandeducation.net/. Via:
http://www.artandeducation.net/paper/p
olitical-activism-and-art-a-consideration-of-the-implications-of-new-developments-in-practice/ (abgerufen am
28.07.2015).
Rapoport, Anatol 1992: Peace. An idea
whose time has come. Ann Arbor: University of Michigan Press.
Ratković, Viktorija und Wintersteiner, Werner (Hg.) 2010: Culture of peace. A con-
Kus : fiede
cept and a campaign revisited. Yearbook
Peace Culture, 2010. Klagenfurt: Drava
Verl.
Raunig, Gerald 2005: Kunst und Revolution.
Künstlerischer Aktivismus im langen 20.
Jahrhundert. Wien: Turia + Kant (Republicart, 4).
Rebentisch, Juliane 2013: eorien der Gegenwartskunst zur Einführung. Hamburg: Junius.
Reitstätter, Luisa 2013: Verstehen Sie Kunst?
In: p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten
(3). Via: http://www.p-art-icipate.net/
cms/verstehen-sie-kunst/.
Rollig, Stella 2000: Zwischen Agitation und
Animation. Aktivismus und Partizipation
in der Kunst des 20. Jahrhunderts. In:
transversal (kunst 2.0). Via: http://eipcp.
net/transversal/0601/rollig/de.
Rosa, Hartmut 2012: Weltbeziehungen im
Zeitalter der Beschleunigung. Umrisse einer neuen Gesellschaskritik. 1. Aufl.
Berlin: Suhrkamp.
Sheikh, Simon (Ed.) 2005: In the place of the
public sphere? 1. ed. Berlin: B_Books
(Critical Readers In: Visual Culture, #5).
e Yes Man. Via: http://www.yeslab.org
(abgerufen am 31.07.2015).
e Yes Man. Via: http://theyesmen.org (abgerufen am 31.07.2015).
Ullrich, Wolfgang 2007: Tiefer hängen. Über
den Umgang mit der Kunst. Orig.-Ausg.,
4. Aufl. Berlin: Wagenbach.
UNIKUM: 1. Kärntner Kurzschlusshandlung. Via: http://www.unikum.ac.at/kh/
info.htm, (abgerufen am 03.08.2015).
Verson, Jennifer 2007: Why we need cultural
317
activism. In: Trapese Collective. (Hg.): Do
It Yourself. A Handbook for Changing our
World. London, Ann Arbor MI: Pluto
Press, 171–186.
WIENWOCHE.org. Via: http://www.wienwoche.org (abgerufen am 30.07.2015).
Wikipedia: Aktivismus. Via: https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivismus_%28Kurt_Hi
ller%29 (abgerufen am 30.07.2015).
Wintersteiner, Werner 2005: Was heißt Frieden? Plädoyer für einen politisch-kulturellen Friedensbegriff. In: Friedrich Palencsar, Kornelia Tischler und Werner
Wintersteiner (Hg.): Wissen scha Frieden. Friedenspädagogik in der LehrerInnen-Bildung. Klagenfurt: Drava (Klagenfurter Beiträge zur Friedensforschung, 2),
61–92.
Wintersteiner, Werner 2011: „Die Tragödie
des Einzelnen aus der Statistik der Millionen befreien“. Über Literatur und Frieden.
In: Karl Müller und Werner Wintersteiner
(Hg.): "Die Erde will keinen Rauchpilz
tragen". Krieg und Frieden in der Literatur. Innsbruck: StudienVerlag, 34–49.
Wochenklausur. Via: http://www.wochenklausur.at/ (abgerufen am 04.08.2015).
Zepter, Nicole 2013: Kunst hassen. Eine enttäuschte Liebe. 2. Aufl. Stuttgart: Tropen.
Zobl, Elke; Reitsamer, Rosa 2014: Intervene!
Künstlerische Interventionen, Kollaborative und Selbstorganisierte Praxen //. Fokus: Antirassistische, feministische und
queere Perspektiven. In: p/art/icipate –
Kultur aktiv gestalten (04). Via: http://
www.p-art-icipate.net/cms/intervenekunstlerische-interventionen/.
318
HEIDI GROBBAER
global citizenship Education
Global Citizenship Education ist ein Bildungsansatz, der die Zugehörigkeit zur menschlichen Gemeinscha in den Mittelpunkt stellt und
von einer geteilten Verantwortung für das Zusammenleben in der
Weltgesellscha ausgeht sowie auf einer kosmopolitischen, weltoffenen Grundhaltung basiert. Weltumspannende Kommunikationsmöglichkeiten, mehr Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Herküne, mehr Möglichkeiten für einen erweiterten kulturellen
Austausch sowie zur Bildung sozialer Netzwerke auch bei räumlicher
Ferne – diese positiven Aspekte von Globalisierungsprozessen schienen in den letzten Jahren sukzessive zu einer verstärkten Wahrnehmung gemeinsamer globaler Herausforderungen zu führen. Gegen
Ende des Jahres 2015 sind wir in Europa jedoch mit Entwicklungen
konfrontiert, die nicht nur die Fragilität der europäischen Einheit zeigen, sondern die gerade das europäische Friedensprojekt, für das die
Europäische Gemeinscha auch stehen sollte, insgesamt in Frage stellen.
Die größte Fluchtbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Tatsache, dass Flüchtende nicht mehr vor den „Toren Europas“ bleiben und
es nicht mehr gelingt, die Realität von Bürgerkriegen, schwersten Menschenrechtsverletzungen und auch die Folgen von US-amerikanischer
und europäischer Politik im globalen Süden zu ignorieren, verändern
Europa in jedem Fall nachhaltig. Die Aufnahme großer Zahlen an
Flüchtenden in einigen wenigen Ländern, die Willkommenskultur
und die vor allem von der Zivilgesellscha getragene Versorgung und
Hilfe zeigen die humane Seite Europas. Die andere Seite ru nach der
Schließung der Grenzen, nach Abschottung der „Festung Europa“ und
forciert eine deutliche Rückkehr zu Nationalismus. Der Bedrohung
durch den transnationalen Terrorismus wird zum Teil mit einer gewaltvollen, auch kriegerischen Rhetorik gegenübergetreten. Menschenrechte, Demokratie, Gleichstellung von Männern und Frauen
werden vereinnahmt, als westliche/europäische Werte verbal hochstilisiert und zur Abgrenzung gegenüber den Flüchtenden genutzt. In der
Realpolitik gegenüber dem Mittleren Osten oder dem globalen Süden
insgesamt waren diese Werte jedoch kaum ernsthae Leitlinien politischer Beziehungen.
G Ciizeship Educi
Weltoffenheit, Kosmopolitismus, geteilte Verantwortung – im aktuellen gesellschalichen Klima bereits ein Anachronismus? Wie kann
Bildung auf all diese Herausforderungen angemessen reagieren? Bekommen global orientierte Bildungsansätze wie Friedenspädagogik
oder Global Citizenship Education eine größere Bedeutung?
Dieser Beitrag erläutert das Bildungskonzept Global Citizenship
Education, zeigt seine internationale Bedeutung auf und reflektiert die
Verbindung zur Friedenspädagogik. Davor skizziert er die Entwicklung des Universitätslehrgangs Global Citizenship Education, eines
Kooperationsprojekts zwischen dem Zentrum für Friedenspädagogik
und Friedensforschung der Universität Klagenfurt (ZFF) und KommEnt (Gesellscha für Kommunikation, Entwicklung und dialogische
Bildung).
Universitätslehrgang Global Citizenship Education
Im Jahr 2011 begannen KommEnt und das ZFF gemeinsam ein neues
Fortbildungsangebot für PädagogInnen zu planen. Beide Akteure
brachten langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Lehrgängen und anderen Fortbildungsangeboten im Bereich
Friedenspädagogik, Politische Bildung und Globales Lernen mit und
waren wesentlich an der Weiterentwicklung ihrer jeweiligen Lehrgangskonzeptionen interessiert1. Rasch wurde klar, dass der innovative
Ansatz für den neuen Lehrgang zunächst vor allem in der Verknüpfung
verschiedener pädagogischer Zugänge bestehen sollte. Global Citizenship Education wurde als sinnvoller Überbegriff für ein Konzept angesehen, das die relevanten Herausforderungen an Bildung in der Weltgesellscha aufgrei und vor allem auch die politische Dimension globaler Entwicklungen berücksichtigt. Mit dem Universitätslehrgang
(ULG) Global Citizenship Education, der im Herbst 2012 startete, besteht nun erstmals in Österreich ein Masterprogramm für eine global
orientierte Politische Bildung.
Voraussetzung für die gemeinsame, erfolgreiche Konzeptentwicklung war die Öffnung der Akteure, die Herausforderung bestand in einer De-Zentrierung der eigenen pädagogischen „Herkuns-Perspektive“ und in einer transdisziplinären Weiterentwicklung von Global Ci1
Akademie-Lehrgänge Globales Lernen am Pädagogischen Institut Kärnten, Lehrgang
Globales Lernen für Akteure der Zivilgesellscha (KommEnt); Lehrgang Politische Bildung Universität Krems und Universität Klagenfurt (ZFF).
319
320
Heidi Gue
tizenship Education. Den InitiatorInnen ging es von Beginn an weniger
um eine Einordnung (oder Hierarchisierung) der bestehenden „politischen Pädagogiken“, vielmehr wurden die gemeinsamen Grundlagen
hervorgehoben und die notwendige und potenziell mögliche Erweiterung der Herkuns-Perspektive angestrebt. Dieses Bemühen sollte sich
auch strukturell – in der Zusammensetzung des Leitungsteams und der
Kooperationspartner – niederschlagen. Mit dem Demokratiezentrum
Wien konnte in der Folge ein wichtiger Akteur der politischen Bildung
in Österreich als weiterer Partner gewonnen werden.
Das Konzept von Global Citizenship Education, das dem neuen Bildungsangebot zugrunde gelegt wurde, sollte also eine Öffnung darstellen, indem
• eine Präzisierung des Globalen Lernens durch den Begriff Citizenship im Sinne politischer Teilhabe die politische Komponente unterstreicht,
• Politische Bildung sich dem globalen Kontext öffnet und sich als ein
über den nationalstaatlichen Rahmen hinausblickendes Bildungsanliegen versteht, und
• Global Citizenship Education die ethische Werthaltung der Friedenspädagogik übernimmt und sie mit dem politischen Konzept der
Global Citizenship als politischer Teilhabe verknüp.
Mittlerweile haben 20 TeilnehmerInnen des ersten Durchgangs ihr
Studium erfolgreich abgeschlossen. Sie haben nicht nur ihre Fachkompetenz in Bezug auf relevante globale Fragen gestärkt. Im Verlauf des
Lehrgangs konnten sie auf Basis einer kritischen Reflexion ihres eigenen pädagogischen Denkens und Handelns außerdem Ideen, Projekte
und Strategien für den Transfer der erworbenen Erkenntnisse in ihren
Arbeitsfeldern entwickeln. Eine Reihe von Abschlussarbeiten wird zur
Weiterentwicklung und Konkretisierung des Konzepts in der Bildungspraxis beitragen. Auch der zweite Durchgang des Lehrgangs, der
im Wintersemester 2015/16 gestartet ist, ist auf ein sehr großes Interesse von PädagogInnen gestoßen.
Der Universitätslehrgang bildet gleichzeitig eine Ausgangsbasis für
weitere Initiativen zur Implementierung einer global orientierten politischen Bildung im österreichischen Bildungssystem. So konnte Global
Citizenship Education als Kernthema im Ausbildungscurriculum des
Entwicklungsverbunds Südost für Lehramtsstudien (umfasst die Pädagogischen Hochschulen Kärnten, Steiermark und Burgenland, die
KPH Graz, sowie die Lehramtsstudien der Universitäten Klagenfurt
G Ciizeship Educi
und Graz)2 verankert werden. Die Bekanntmachung des Masterprogramms und die damit verbundene Konzeptentwicklung – z. B. durch
die auch für die Fortbildung von Lehrkräen an UNESCO-Schulen
verfasste Broschüre Global Citizenship Education (Wintersteiner/
Grobbauer/Diendorfer/Reitmair 2015) – zieht außerdem wichtige Kooperationen, die Bildung von Netzwerken und die Teilhabe am internationalen Diskurs um Global Citizenship Education nach sich. Dieser
Diskurs erhält international eine wesentliche Dynamik durch die Propagierung von Global Citizenship Education in internationalen Programmen und Agenden von UNO und UNESCO, wie im übernächsten Abschnitt kurz ausgeführt wird.
Global Citizenship Education – Grundlagen
Globalität und die damit einhergehende Komplexität weltweiter Entwicklungen und Zusammenhänge spiegeln sich im Alltagsleben
jedes/r Einzelnen. Im sogenannten globalen Zeitalter gibt es letztlich
kaum einen Bereich des individuellen und gesellschalichen Lebens,
der ohne Bezug zur „Welt“ umfassend begriffen werden könnte. Ob es
sich um die anhaltende Wirtschas- und Finanzkrise handelt, die uns
vor allem die Undurchschaubarkeit extrem vernetzter, global agierender Systeme vor Augen führt, ob es die globalen Gefährdungen natürlicher Lebensgrundlagen betri oder die unfassbare Gewalt des transnationalen Terrorismus – wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass
weltweite Verflechtungen, gegenseitige Abhängigkeiten und komplexe
Entwicklungsprozesse die Eckdaten politischen und gesellschalichen
Handelns sind. Auch wenn ein allgemeines Bewusstsein über diese
Krisenphänomene und ihre Zusammenhänge vorhanden ist, fällt es
schwer, die Antriebskräe, Strukturen und Interessen hinter den komplexen Entwicklungen zu erkennen. Viele Menschen fühlen sich von
der Komplexität an Verflechtungen und Interdependenzen, vom
schwer durchschaubaren Konglomerat an Ursachen, Wirkungen und
ungewissen Zukunsszenarios überfordert. Ohnmacht, Resignation,
Zukunsängste und Orientierungslosigkeit sind die Folgen. Ebenso
steigen die Tendenzen zu Abschottung und Ausgrenzungen, die als
Möglichkeit gesehen werden das „Eigene“ zu schützen – eigene Wertesysteme, die eigene „Kultur“, den mehr oder weniger großen Wohlstand der eigenen Gesellscha.
2
http://www.lehramt-so.at/
321
322
Heidi Gue
In diesem Kontext kommt Bildung eine wichtige Aufgabe zu. Sie soll
und kann einen Beitrag zu einem besseren Verständnis komplexer
Entwicklungen leisten und damit zu einer gelingenden Orientierung
von Menschen in einer zunehmend als unübersichtlich und widersprüchlich wahrgenommenen Welt beitragen. Als Reaktion auf diese
Rahmenbedingungen – Globalität, Komplexität, die Formierung einer
Weltgesellscha bei gleichzeitig steigender Ungleichheit innerhalb von
Gesellschaen und zwischen Regionen – haben sich verschiedene Bildungsansätze herausgebildet, die die Berücksichtigung der globalen
Dimension in allen Bildungsinhalten und ein Lernen im Kontext von
Weltgesellscha einfordern. Das Bildungskonzept Global Citizenship
Education basiert auf unterschiedlichen Grundlagen. Im angelsächsischen Sprachraum wurde es im Kontext von Citizenship Education
oder Development Education entwickelt (z. B. Oxfam 2006). Wesentliche Wurzeln für Global Citizenship Education bieten aber auch Überlegungen für eine weltbürgerliche Erziehung (Seitz 2002), wie sie etwa
das Globale Lernen geprägt haben, sowie friedenspädagogische Ansätze, die immer – implizit oder explizit – einen kosmopolitischen Anspruch haben (Wintersteiner/Grobbauer/Diendorfer/Reitmair 2015:
30). So lassen sich die Anfänge von Global Citizenship Education auch
auf wichtige friedenspädagogische Arbeiten, z. B. von Elise Boulding
(Boulding 1988) und Betty Reardon (Reardon 1988) zurückführen.
Global Citizenship Education wird häufig als „umbrella“-Begriff definiert, der verschiedene pädagogische Ansätze unter seinem Dach
vereint. Damit wird ein Bogen gespannt von Friedenspädagogik und
Menschenrechtserziehung, über entwicklungspolitische, interkulturelle Bildung und Globales Lernen bis hin zu Bildung für nachhaltige
Entwicklung. Darüber hinaus wurden im Kontext der Bemühungen
internationaler Organisationen wie UNESCO oder UNICEF konzeptionelle Zugänge zu Global Citizenship Education mit regional- und
kontextspezifischen Ausprägungen erarbeitet (Crawford 2013;
UNESCO 2014).
Diese Breite erleichtert einerseits die internationale Zustimmung
und erhöht die Verwendung des Terminus. Sie verweist jedoch auch
auf die Notwendigkeit, diese unterschiedlichen Ansätze, die relevante
Schnittstellen enthalten, stärker zu verknüpfen und konzeptionell zusammen zu führen. Andererseits birgt die konzeptionelle Breite auch
die Gefahr der Beliebigkeit und erschwert die Herausarbeitung des
„Neuen“ an Global Citizenship Education. Dem kann durch eine Präzi-
G Ciizeship Educi
sierung der Kernelemente entgegengewirkt werden. Der Universitätslehrgang versteht sich in diesem Sinn auch als ein Bildungsprozess, der
zur Schärfung der konzeptionellen Grundlagen von Global Citizenship
Education beiträgt.
Global Citizenship Education – internationale Entwicklungen
International bekannt wurde Global Citizenship Education u. a. durch
die „Global Education First Initiative“ von UN-Generalsekretär Ban
Ki-Moon (2012), die die Stärkung von „Global Citizenship“ als eines
ihrer drei Hauptanliegen nennt. Die UNESCO fördert die Umsetzung
dieser Initiative und hat Global Citizenship Education 2014 zu einer
ihrer pädagogischen Leitlinien erklärt.
Die Verbreitung und Implementierung von Global Citizenship Education in nationalen Bildungssystemen sollte in naher Zukun noch
stärkeren Rückenwind erhalten durch die neue globale Entwicklungsagenda der Vereinten Nationen, die unter dem Titel „Transforming our
world: the 2030 Agenda for Sustainable Development“ im September
2015 beschlossen wurde. Ziel dieser Agenda ist es, ein menschenwürdiges Leben für alle und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen für zukünige Generationen in Einklang zu bringen. Zur konkreten Umsetzung wurden 17 Ziele, die „Sustainable Development
Goals (SDGs)“, formuliert, die universelle und globale Entwicklungsziele (u.a. die Bekämpfung von Armut und Hunger weltweit, Verringerung von Ungleichheit, Geschlechtergleichstellung, Maßnahmen
gegen den Klimawandel, inklusive und gleichberechtigte, hochwertige
Bildung….) enthalten und mit klaren Indikatoren zur Zielerreichung
verbunden werden. Die SDGs sind in eine insgesamt breitere Agenda
eingebunden. UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon hat in der Vorbereitungsphase festgehalten, dass die Entwicklungsagenda einen universellen Aufruf zum Handeln und zu einer „Transformation“ darstellt,
bei der es um einen Wandel in den Gesellschaen, in der Steuerung der
Volkswirtschaen sowie um einen Wandel im Verhältnis zum Planeten Erde gehe (United Nations 2015a).
Die „2030 Agenda for sustainable development“ setzt auch die weltweiten Bemühungen um die Verbreitung und Verbesserung von Bildung fort. Im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung soll sichergestellt werden, dass alle Lernenden Kenntnisse und Qualifikationen zur
Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben. Die SDGs beziehen
323
Heidi Gue
324
hier verschiedene pädagogische Ansätze und Bereiche ein, explizit erwähnt ist dabei auch Global Citizenship Education:
“4.7 By 2030, ensure that all learners acquire the knowledge and skills needed to
promote sustainable development, including, among others, through education for
sustainable development and sustainable lifestyles, human rights, gender equality,
promotion of a culture of peace and non-violence, global citizenship and appreciation of cultural diversity and of culture ’s contribution to sustainable development.”
(United Nations 2015b: 21)
Bildung kommt in der Umsetzung der Agenda insgesamt eine bedeutende Rolle zu. Die Präambel der Resolution der UN-Generalversammlung zur Verabschiedung der 2030-Entwicklungsagenda macht
sehr deutlich, dass die Welt an einem Wendepunkt steht und eine
grundlegende Transformation notwendig ist (United Nations 2015a).
Alle Mitgliedsstaaten sind in die Pflicht genommen, die Agenda
spricht von einer gemeinsamen Verantwortung, von gemeinsamen
Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch von einer Bekämpfung struktureller Ungleichheiten zwischen Staaten und Regionen wie innerhalb
von Gesellschaen sowie von einer Verteilung der Lasten, die die Umstellung auf eine zukunsfähige, nachhaltige Entwicklung mit sich
bringen werden. Eine zukunsfähige Bildung, die diese Transformation unterstützen und mitgestalten soll, muss auf politische Partizipation und globale Verantwortung ausgerichtet sein und unterschiedliche Bildungsansätze zusammenführen, wie es Global Citizenship
Education anstrebt.
Politische Bildung in der Weltgesellschaft
Im Mittelpunkt des Bildungskonzepts steht mit Global Citizenship ein
politischer Terminus, der nicht unumstritten und ebenfalls breit interpretierbar ist. Der Begriff ist für Bildungsaufgaben nur schwer operationalisierbar und erfordert daher eine intensivere inhaltliche Auseinandersetzung, als dies bisher in den meisten Programmen zu Global
Citizenship Education erfolgt.
Citizenship (im Sinne von Staatsbürgerscha) ist zunächst ein
rechtlicher Status aufgrund der Mitgliedscha in einer politischen Gemeinscha (Nationalstaat) und regelt die Rechte und Pflichten von
StaatsbürgerInnen. Der Begriff definiert darüber hinaus das Verhältnis
zwischen Individuum und Staat, verweist aber auch auf ein soziales
Verhältnis zwischen den BürgerInnen. Sowohl das historische Konzept
G Ciizeship Educi
(Wintersteiner/Grobbauer/Diendorfer/Reitmair 2015, S. 14) als auch
neuere Interpretationen von Citizenship betonen besonders drei Aspekte: erstens den rechtlichen Status, mit dem zweitens auch das Recht
zu politischer Partizipation verbunden ist und der erst durch die Praxis
der politischen und gesellschalichen Teilhabe Bedeutung bekommt
(Benhabib 2007: 167). Mit den sozialen Beziehungen in der Gesellscha entsteht drittens das Gefühl der Zugehörigkeit (Osler/Starkey
2005: 9ff). Der rechtliche Status, die Praxis der Teilhabe und das Gefühl der Zugehörigkeit zusammen bilden also Citizenship.
Aufgrund von Globalisierungsprozessen entstehen für das traditionelle Konzept von Citizenship neue Herausforderungen:
• Globale Interdependenzen und die zunehmende Einsicht, dass
globale Probleme nur in einem transnationalen Rahmen zu bewältigen
sind, erfordern einerseits neue politische Konzepte (z. B. Global Governance). Sie verstärken aber auch den Druck auf Individuen, sich als
Teil einer größeren, über die Grenzen des eigenen Staates hinausgehenden, Gemeinscha zu sehen und daraus resultierende Verantwortlichkeiten wahrzunehmen. Globale Menschenrechtsnormen sowie supranationale Institutionen bieten dabei rechtliche Rahmen, die den
Nationalstaat überschreiten.
• Andererseits stellen Zusammenschlüsse wie die Europäische
Union, Netzwerke globaler politischer, ökonomischer oder sozialer Akteure (globale Zivilgesellscha) sowie die Identifizierung mit anderen
Gemeinschaen als dem Nationalstaat (regionale, dezentralisierte ethnische Gemeinschaen) oder die Beziehungen zwischen Regionen und
globalen Städten (Barber 2013) das Wesen der Herrscha durch Nationalstaaten zunehmend in Frage (Niederberger/Schink 2011: 317f)
• Transnationale Migration und die Zunahme von Flüchtlingen und
Asylsuchenden führen zu einer hohen Anzahl von Menschen, die
nicht die Staatsbürgerscha ihres Wohnsitzlandes haben (in der EU
waren das 2011 bereits 33,3 Mio Menschen, 6,6 % der Gesamtbevölkerung) (Diendorfer/Reitmair 2014). Die erhöhte Mobilität sowie die
Bindung von MigrantInnen an ihre Herkuns-Gemeinschaen führen
dazu, dass Menschen sich verschiedenen Regionen und Staaten zugehörig fühlen und sich mit mehreren Gemeinschaen identifizieren
(Osler/Starkey 2005: 12).
Diese neuen Herausforderungen für das klassische Verständnis von
Staatsbürgerscha haben zur Entstehung alternativer Konzepte einer
325
326
Heidi Gue
Global Citizenship, also über den Nationalstaat hinausgehender Entwürfe von Mitgliedscha zu einer (politischen) Gemeinscha beigetragen. Der Terminus Global Citizenship umfasst verschiedene konzeptionelle Zugänge, eine Unterscheidung erfolgt häufig zwischen
kosmopolitischen, auf das Individuum konzentrierten Fassungen und
jenen Entwürfen, die auch institutionelle oder strukturelle Voraussetzungen für Citizenship thematisieren (u. a. Cabrera 2010; Dower
2009). Die kosmopolitische Ausprägung wird zurückgeführt auf die
griechische Antike und die Vorstellung, dass alle Menschen Teil einer
größeren Gemeinscha (cosmo-polites, Weltbürger/innen) sind und
bestimmte Charakteristika teilen, wie Humanität oder Rationalität.
Diese Zugehörigkeit begründet vor allem auch eine (moralische) Verantwortung gegenüber der menschlichen Gemeinscha (Nussbaum
1996, Dower 2002, Appiah 2008), basiert auf gemeinsamen Werten
und wird o mit einem „Ethos“ oder mit „global ethics“ verknüp
(Tawil 2013: 2, Dower 2002: 146 ff). Die Erklärung der Menschenrechte gilt als Ausprägung und als Basis einer „cosmopolitan citizenship“ (Osler/ Starkey 2005: 17).
Neben der ethischen Komponente führen manche AutorInnen eine
institutionelle oder strukturelle Komponente ein, die über moralische
Werte hinausgeht. In Bezug auf den rechtlichen Status und damit verbundene Rechte verweist z. B. Dower ebenfalls auf die Menschenrechte
als international geltende Rechte. Ein zweiter Aspekt ist der aktive Teil
von Citizenship – die Möglichkeit zu politischer Partizipation und Partizipation in öffentlichen Entscheidungsprozessen, die auf globaler
Ebene durch Beteiligung an einer globalen Zivilgesellscha oder durch
Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen im eigenen Staat
und mit einer globalen Orientierung möglich sind, Dower bezeichnet
dieses Konzept etwa als „cosmopolitan democracy“ (Dower 2002:
39ff).
Diese unterschiedlichen Ausprägungen des Terminus Global Citizenship können nun auch auf die verschiedenen Ansätze von Global
Citizenship Education übertragen werden. So kann unterschieden werden zwischen Ansätzen, die auf Bildung zu Global Citizens oder „Weltbürger/innen“ fokussieren und die Entwicklung einer kosmopolitischen, verantwortlichen Haltung von Individuen fördern sollen. Dem
gegenüber stehen jene Ansätze, einer Bildung über/ für Global Citizenship, die politische Strukturen und Rahmenbedingungen globaler Entwicklungen in den Blick nehmen, die Ungleichheits- und Machtver-
G Ciizeship Educi
hältnisse oder globale Gerechtigkeit thematisieren und nach jenen
notwendigen Veränderungen fragen, die Weltbürgertum überhaupt zu
einer lebbaren Option machen – unabhängig davon, dass dieses derzeit noch keine reale Möglichkeit, sondern eher eine Utopie darstellt.
Diese beiden Stränge werden in der Fachliteratur entweder als individueller und struktureller Kosmopolitismus, als ‚so versus critical‘ Global Citizenship Education (Andreotti 2006), ‚humanitarian versus political approach‘(Dobson 2005) sowie als ‚individuell-humanitärer und
strukturell-politischer‘Ansatz (Wintersteiner/Grobbauer/Diendorfer/
Reitmair 2015) bezeichnet.
Global Citizenship und Frieden
Nigel Dower setzt sich näher mit der Frage des Verhältnisses von Frieden und Global Citizenship auseinander. Dabei verweist er auf ein Paradoxon: Obwohl die fundamentale Bedeutung von Frieden als Voraussetzung für jegliche gesellschaliche Entwicklung weitgehend
anerkannt ist, ist die aktive Übernahme von Verantwortung durch Individuen, die sich als Global Citizens verstehen, nicht so offensichtlich.
Denn Krieg und Frieden werden primär als Domäne internationaler
Beziehungen gesehen, für die staatliche RepräsentantInnen verantwortlich sind. Der Beitrag von Einzelnen scheint zunächst marginal
oder vernachlässigbar zu sein. Wie individuelle Verantwortung in globalen Fragen wahrgenommen werden kann, ist dort klarer vorstellbar,
wo es um humanitäre Hilfe, um den eigenen Beitrag zu Umweltschutz
und nachhaltiger Entwicklung oder auch um Fragen der Menschenrechte geht (Dower 2002: 244/245). Dower zeigt in Folge am Beispiel
von Außenpolitik einige Bereiche für bürgerschaliches Engagement
auf, die sich einerseits auf die konkrete Regierungspolitik beziehen,
andererseits aber auch auf das gesellschaliche Klima, in dem Außenpolitik gemacht wird. Neben der ematisierung nationaler Politik,
wie z. B. der Rüstungspolitik, ist die Auseinandersetzung mit der Positionierung der Außenpolitik in Bezug auf regionale Konflikte zu führen sowie die Auseinandersetzung mit dem allgemeinen Tenor und
dem gesellschalichen Klima, das durch Außenpolitik mitgeprägt
wird. Hier führt Dower explizit an, dass sich BürgerInnen in einem
friedensstienden Sinn vor allem gegen die Einteilung der Welt in ein
Freund-Feind-Schema und gegen jegliche Form der Polarisierung einsetzen können. Dazu gehören aber auch das Eintreten gegen die Un-
327
328
Heidi Gue
gleichheiten zwischen Nord und Süd und eine ematisierung jener
Dynamiken, die diese Ungleichheiten aufrechterhalten oder verstärken und die damit konfliktauslösenden Charakter besitzen.
Dower zeigt hier konsequent Möglichkeiten zur politischen Partizipation und zur Einflussnahme auf die Gestaltung eines so wichtigen
Politikfeldes wie der Außenpolitik auf und verweist auch auf den Konnex von Regierungspolitik und gesellschalichem Klima. Politische
Partizipation in dieser Form ist als adäquater Beitrag zu einer Kultur
des Friedens anzusehen, die von Wintersteiner verstanden wird als
„Gesamtheit von demokratischen, auf Menschenrechten beruhenden
Praxen […], die Offenheit gegenüber dem ‚Anderen‘ […] im Bewusstsein der globalen Verantwortung einschließen und systematisch auf
den Abbau von Gewalt in allen Lebensbereichen hinarbeiten“ (Wintersteiner 2008: 269).
Global Citizenship Education und Friedenspädagogik
In Konzept und Programm des Universitätslehrgangs hat der friedenspädagogische Zugang wichtige Aspekte eingebracht, u. a. den Aspekt
des Konflikt-Lernens. Das dritte Modul des Lehrgangs und die Studienreise nach Israel/Palästina waren dem emenbereich Konflikttransformation und Konflikt-Lernen gewidmet. Die Herausbildung
einer Konfliktkultur wurde als wichtiges Element demokratischer Gemeinschaen bewusst. Der Israel-Palästina-Konflikt wurde als Fallbeispiel für einen Konflikt mit globalen Dimensionen intensiv bearbeitet und verschiedene Möglichkeiten der Konflikttransformation ausführlich diskutiert. Die Realitäten vor Ort, die unterschiedlichen
Narrative der Konfliktparteien, starre politische Positionierungen von
GesprächspartnerInnen neben den Aktivitäten von FriedensaktivistInnen und FriedenspädagogInnen vermittelten ein sehr differenziertes
Bild des Konflikts. Analysefähigkeiten, der Umgang mit Widersprüchen, das Zurücknehmen der eigenen Lösungsvorschläge zu Gunsten
von Zuhören und dem Wahrnehmen der Interessen und Bedürfnisse
von Konfliktparteien sowie die kritische Reflexion und Einordnung der
eigenen Erfahrungen stellten eine große Herausforderung für die Teilnehmenden dar, bildeten gleichzeitig aber auch zentrale Lernprozesse.
Global Citizens zeichnet nach Dower insbesondere aus, dass sie am
„Rest der Welt“ Interesse zeigen und neben Haltungen und Werten
auch über Sachwissen verfügen, z. B. über die Aufgaben und Funktio-
G Ciizeship Educi
nen internationaler Organisationen, die Rolle transnationaler Unternehmen, über die Realitäten humanitärer Hilfe oder etwa die Ursachen
kriegerischer Konflikte.
Global Citizenship Education ist ein kompetenzorientiertes Konzept,
wobei die zu fördernden Kompetenzen Wissen, Werte, Haltungen und
Einstellungen kombinieren. Dort, wo das Konzept stärker auf die Entwicklung von Global Citizens fokussiert, werden auch Kompetenzen,
Wissen und Werte auf einer eher individuellen Ebene definiert. Weltbürger/innen von heute oder Global Citizens sollten vor allem fähig
sein, komplexe (globale) Sachverhalte und Zusammenhänge zu verstehen, ein Bewusstsein für Identitätsentwicklung und die Herausbildung
multipler Identitäten haben und über kritisches und kreatives Denken
sowie soziale Kompetenzen wie Empathie, Kommunikations- und
Konfliktlösungsfähigkeiten, die Fähigkeit zur sozialen Interaktionen
mit Menschen aus verschiedenen Kontexten (Herkun, Kultur, Religion, etc.) und zur Kooperation verfügen. Trotz umfassender Auflistungen von Kompetenzen, Wissensbeständen und Werten/Einstellungen finden sich in den meisten Programmen zu Global Citizenship
Education nur wenig Hinweise auf Kompetenzen, die die Auseinandersetzung mit gesellschalichen und politischen Strukturen befördern
und in Richtung politischer Handlungskompetenz führen würden.
Dieser Aspekt wird im Universitätslehrgang wesentlich betont. Darüber hinaus wird auch die Entwicklung von pädagogischer Professionalität im Zusammenhang mit Global Citizenship Education angestrebt,
die Teilnehmenden sollen auch Kompetenzen entwickeln, die den
Transfer in die jeweilige pädagogische Praxis ermöglichen.
Als Ziele für den Lehrgang wurden u. a. formuliert:
• Die TeilnehmerInnen setzen sich kritisch mit dem sozialen Wandel in der Gesellscha und den daraus resultierenden (neuen) Anforderungen für Bildung auseinander.
• Die Teilnehmenden erwerben Fachwissen über die konzeptionellen Grundlagen einer Global Citizenship Education, die Politische Bildung, Globales Lernen, Interkulturelle Bildung sowie Friedenspädagogik integriert und lernen die aktuellen eoriediskurse in den
Fachgebieten kennen.
• Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden die Auseinandersetzung mit relevanten globalen Fragen aus der Perspektive verschiedener
Disziplinen und pädagogischer Konzepte und lernen dadurch interdisziplinäre Herangehensweisen kennen.
329
330
Heidi Gue
• Die Teilnehmenden stärken jene Kompetenzen, die für eine zeitgemäße, weltoffene (politische) Bildung notwendig sind: Sachkompetenz, Reflexions- und Urteilskompetenz, Handlungskompetenz sowie
Methodenkompetenz.
• Die Teilnehmenden erforschen und dokumentieren die Umsetzung kompetenzorientierter Politischer Bildung, Globalen Lernens,
Interkultureller Bildung sowie Friedenspädagogik in ihrer eigenen
Praxis.
• Die Teilnehmenden etablieren ein Netzwerk zum Austausch ihrer
Studienergebnisse und Erfahrungen und können nachhaltig als MultiplikatorInnen für Politische Bildung, Globales Lernen, Interkulturelle
Bildung sowie Friedenspädagogik, v.a. in ihren eigenen Bildungsinstitutionen, wirken. (ULG Global Citizenship Education 2012)
In Bezug auf Haltungen und Werte geht es auch um die bewusste Auseinandersetzung mit einer globalen Ethik, die einen Kern von Werten,
die allen Menschen gemeinsam sind, enthält, wie z. B. Friede, der für
jeden Menschen einen hohen Wert darstellt, den gleichen Status aller
Menschen und die Idee globaler Verantwortung. Dabei fordert Global
Citizenship Education – aus der Sicht des Lehrgangsteams – jedoch
eine weitere wichtige Perspektive ein. Neben einer kosmopolitischen
Grundhaltung rücken politisch-strukturelle Fragen ebenso in den
Fokus wie die permanente Berücksichtigung und Einbeziehung globaler Dimensionen, aber auch die kritische Auseinandersetzung mit der
Vergangenheit.
„Jedes Anknüpfen an die kosmopolitische und weltbürgerliche Tradition im europäischen Denken muss sich auch mit der dunklen Seite der europäischen Geschichte, mit Kolonialismus und Imperialismus, auseinandersetzen. Der Globalisierungsprozess, wie er sich uns heute präsentiert, ist auch ein Produkt der
geopolitischen Konstellation, wie sie durch die weltweite europäische Dominanz
geschaffen wurde, eine Dominanz, die nicht nur Politik und Wirtscha, sondern
auch Wissenscha und Kultur betri. Zu dieser kolonial-imperialen Tradition
kommt noch die Auseinandersetzung mit den beiden „Zivilisationsbrüchen“ des
20. Jahrhunderts, für die Auschwitz und Hiroshima als Chiffren stehen.“ (Wintersteiner/Grobbauer/Diendorfer/Reitmair 2015: 24)
Postkoloniale Perspektiven bildeten daher auch einen wichtigen Bereich in den Lehrgangsseminaren sowie in der bereitgestellten Literatur. Denn, wie Nikita Dhawan ausführt, es gilt Begriffe und Konzepte,
die vermeintlich universale Gültigkeit haben, zu hinterfragen und zu
dekolonisieren:
G Ciizeship Educi
331
„Der euro-amerikanische Anspruch auf Führung in den Bereichen von Gerechtigkeit und Menschenrechten basiert auf der Behauptung moralischer und der Geltendmachung militärischer Überlegenheit. Dieser Anspruch auf Führung, der festlegt, was gerecht und richtig ist, findet sich im Kern der außenpolitischen
Ausrichtung (foreign policy legitimacy) der meisten westlichen Länder. […] An
der Verbindungsstelle zwischen denen, die handeln, und jenen, über welche hinweg gehandelt wird, entsteht eine Vorstellung ethischer Verantwortung, durch welche Euro-Amerika die Handlungsmacht im Namen des Schutzes und der Übernahme von Verantwortung monopolisiert. Im Gegenzug stellt die Dankbarkeit, die
[…] erwartet wird […], eine grausame Erinnerung daran dar, dass aus der formellen Machtübergabe der kolonialen Herrscha an die einheimischen Eliten weder
die Dekolonisierung des globalen Südens noch des globalen Nordens resultierte.“
(Dhawan 2011:15)
Die Überwindung einer eurozentrischen Perspektive, die Auseinandersetzung mit Fragen globaler Gerechtigkeit und die Suche nach
Ideen und Konzepten für eine zukunsfähige menschliche Entwicklung, die einen universalen Anspruch haben können, sind zentrale Voraussetzungen für eine Kultur des Friedens. Dies erfordert ein Umdenken in politisch-gesellschalichen Diskursen ebenso wie im
Bildungssystem.
Lieu
Andreotti, Vanessa 2006: So versus critical
Global Citizenship Education. In: Policy
& Practice – A Development Education
Review, Vol. 3, 40–51.
Appiah, Kwame A. 2008: Education for Global Citizenship. In: Yearbook of the National Society for the Study of Education 107,
83–99.
Barber, Benjamin R. 2013: If Mayors Ruled
the World: Dysfunctional Nations, Rising
Cities. Yale, University Press.
Benhabib, Sheila 2007: Zwielicht der Souveränität oder kosmopolitische Normen?
In: Beck, Ulrich (Hg.): Generation Global.
Ein Crashkurs. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 167–186.
Boulding, Elise 1988: Building a global civic
culture: education for an interdependent
world. New York: Teachers College Press.
Cabrera, Luis 2010: e Practice of Global
Citizenship. Cambridge: University Press.
Crawford, Elizabeth O. 2013: Exploring Our
Roles as Global Citizens. Educator’s Guides (Grades 3–5). Teach UNICEF, New
York.
Dhawan, Nikita 2011: Transnationale Gerechtigkeit in einer postkolonialen Welt.
In: Castro Varela, María do Mar und Dhawan, Nikita (Hg.): Soziale (Un) Gerechtigkeit: kritische Perspektiven auf Diversity, Intersektionalität und Antidiskriminierung. Berlin: Lit Verlag, 12–35.
Diendorfer Gertraud/Reitmair, Susanne
2014: Lernmodul Citizenship Konzepte.
Demokratiezentrum Wien. Via http://
www.demokratiezentrum.org/themen/
citizenship-konzepte.html (abgerufen im
Oktober 2015).
Dobson, Andrew 2005: Globalisation, Cosmopolitanism and the Environment. In:
International Relations, Vol. 19, 259–273.
Dower, Nigel and Williams, John (Hg.) 2002:
Heidi Gue
332
Global Citizenship – A Critical Reader.
Edinburgh: University Press.
Global Education First Initiative. Via:
www.globaleducationfirst.org/289.htm
(abgerufen am 20.11.2015).
Niederberger, Andreas und Schink, Philipp
(Hg.) 2011: Globalisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart/ Weimar:
J. B. Metzler.
Nussbaum, Martha C. and Cohen, Joshua
1996: For Love of Country. Debating the
Limits of Patriotism. Boston: Beacon
Press.
Osler, Audrey and Starkey, Hugh 2005:
Changing Citizenship: Democracy and
Inclusion in Education. McGraw-Hill
Education (UK).
OXFAM 2006: Education for global citizenship: A Guide for Schools. Via: http://
www.oxfam.org.uk/education/global-citizenship/global-citizenship-guides (abgerufen am 29.11.2015).
Reardon, Betty A. 1988: Comprehensive
peace education: educating for global responsibility. New York: Teachers College
Press.
Seitz, Klaus 2002: Bildung in der Weltgesellscha: Gesellschastheoretische Grundlagen globalen Lernens. Frankfurt a. M.:
Brandes & Apsel.
Tawil, Sobhi 2013: Education for ‘Global Citizenship’: A framework for discussion.
In: UNESCO: Education Research and
Foresight Working Papers Series 7, Paris.
UNESCO 2014: Global Citizenship Education. Preparing learners for the challenges
of the twenty-first century. Paris. Via:
http://unesdoc.unesco.org/images/0022/
002277/227729e.pdf (abgerufen am
25.11.2015).
United Nations 2015a: Transforming our
world: the 2030 Agenda for sustainable
Development. Dra resolution referred to
the United Nations summit for the adoption of the post-2015 development agenda
by the General Assembly at its sixty ninth
session. Via: http://www.un.org/ga/search/view_doc.asp?symbol=A/70/L.1&L
ang=E (abgerufen am 25.11.2015).
United Nations 2015b: Transforming our
world: the 2030 Agenda for sustainable
Development. A/RES/70/1. Via: https://
sustainabledevelopment.un.org/content/documents/21252030%20Agenda%
20for%20Sustainable%20De velopment%20web.pdf (abgerufen am 25. November 2015).
Universitätslehrgang Global Citizenship
Education 2012: Curriculum. Via:
http://www.uni-klu.ac.at/frieden/downloads/ ULG-Curriculum_MA.pdf .
Wintersteiner, Werner 2008: Friedenspädagogik für das 21. Jahrhundert. In: Grasse,
Renate; Gruber, Bettina und Gugel, Günther (Hg.): Friedenspädagogik. Grundlagen, Praxisansätze, Perspektiven. Reinbek
b. Hamburg: Rowohlt, 253–273.
Wintersteiner, Werner; Grobbauer, Heidi;
Diendorfer, Gertraud und Reitmair-Juárez, Susanne 2015: Global Citizenship
Education. Politische Bildung für die
Weltgesellscha. Wien. Via: http://www.
komment.at/media/pdf/pdf222.pdf (abgerufen am 20.11.2015)
333
JOsEfInE sCHERLInG
(k)ein recht auf Frieden?
Zum Vehäis v Mescheeche ud fiede
Einleitung
Die UN Watch, eine NGO mit Sitz in Genf, die ihre Aufgabe darin sieht,
„to monitor the performance of the United Nations by the yardstick of
its own Charter“ (2015a), bezeichnet in einem Post vom 1. Juli 2014 die
Initiative „right to peace“ als „Orwellian initiative“ (UN Watch 2015b).
Sie weist damit auf das sehr kontrovers diskutierte Verhältnis von Menschenrechten und Frieden hin, das in der Diskussion und Ausarbeitung
eines Menschenrechts auf Frieden seinen Höhepunkt findet. Auf
George Orwell’s Buch 1984 Bezug genommen, bedeutet Frieden ‚Krieg‘:
‚War is Peace’ und ein Recht auf Frieden wird von der UN Watch als Gefahr für die Menschenrechte gesehen, weil damit, so die Sorge, ein Recht
auf Krieg und Terrorismus hineininterpretiert werden könnte. Gleichzeitig aber werden sogenannte „Menschenrechtskriege“ geführt – Menschenrechte werden für gewaltsame „Friedensmissionen“ ohne UN
Mandat instrumentalisiert, ohne dass ein individuelles Menschenrecht
auf Frieden vorliegt. Insofern stellt Rüdiger Voigt (2005:141) die Beobachtung an, dass „‚Menschenrechtskriege‘ […] den grundsätzlichen
Unterschied zwischen Krieg und Frieden [verwischen] und […] zu der
polemischen Zuspitzung: ‚Krieg ist Frieden‘ [führen] […]“.
Die Kontroversen, die das Verhältnis von Menschenrechten und
Frieden bestimmen, sind auch Teil dieses Beitrags. Menschenrechte
halten für politische Machtinteressen her und der eigentliche Kern der
Menschenrechte – die menschliche Würde – wird bei Diskussionen
zumeist außer Acht gelassen.
Menschenrechte als vielfach positivierte, d.h. in Gesetzen verankerte
Rechte spielen eine große Rolle, wenn es um die Entwicklung einer
friedvollen Weltgesellscha geht. Und doch führt eine „allgemeine Ernüchterung in der globalen Menschenrechtspolitik“ (Kreide 2008: 13)
zu einer eher desillusionierten Haltung bezüglich der Macht von Menschenrechten für Friedensbemühungen. „Es mangelt an einer glaubwürdigen Umsetzung der Menschenrechte hinter einer Fassade der
Verrechtlichung“, wie Regina Kreide (2008: 14, Hervorhebung im Original) feststellt.
Jsee scheig
334
In diesem Beitrag wird darum versucht, die konkreten Bezugspunkte
zu Frieden aus Sicht der Menschenrechte darzulegen, um daraus letztlich auch die große Relevanz von Menschenrechtsbildung für die Entwicklung eines Menschenrechts auf Frieden bzw. für eine Kultur des
Friedens herauszuarbeiten. Ausgehend von den friedens- und menschenrechtsbezogenen Aufgabenbereichen der UN, niedergeschrieben
in der UN Charta von 1945, und der Absenz eines Rechts auf Frieden
in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, sollen anschließend
wichtige Zusammenhänge von Menschenrechten und Frieden aufgezeigt und kurz diskutiert werden. Diese betreffen den Ursprung, die
Ziele sowie den Geltungsbereich der Menschenrechte. Aus dem Mandat der UN und den weiteren dargelegten Zusammenhängen könnte
auf ein explizites Recht auf Frieden geschlossen werden. Darum sollen
die Versuche sowie die kontroversen Diskussionen rund um ein solches
Menschenrecht, das den engen Zusammenhang von Menschenrechten
und Frieden aufzeigt, ansatzweise dargestellt und problematisiert werden. Aus dieser Auseinandersetzung wird schließlich die Rolle der
Menschenrechtsbildung thematisiert und ihr Beitrag für ein positives
Verhältnis von Menschenrechten und Frieden hervorgehoben.
Frieden: Kein explizites Menschenrecht …
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) stellt ein zentrales „Referenzdokument für die gesamte nachfolgende Entwicklung
des internationalen Menschenrechtsschutzes“ (Gareis 2009: 19) dar.
Dieses Dokument wurde von den Vereinten Nationen erarbeitet und
1948 von der UN Generalversammlung beschlossen und verkündet. In
den 30 Artikeln ist allerdings kein explizites Recht auf Frieden verankert, was ein wenig verwundert, wurden ja die Vereinten Nationen als
Friedensorganisation gegründet, mit der Aufgabe, „künige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren“ (Charta der Vereinten Nationen 1945, Präambel). Ihr ausdrücklicher Friedensaurag
findet sich in folgenden Zielen:
„Die Vereinten Nationen setzen sich folgende Ziele:
1. den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und zu diesem
Zweck wirksame Kollektivmaßnahmen zu treffen, um Bedrohungen des Friedens
zu verhüten und zu beseitigen, Angriffshandlungen und andere Friedensbrüche zu
unterdrücken und internationale Streitigkeiten oder Situationen, die zu einem
Friedensbruch führen könnten, durch friedliche Mittel nach den Grundsätzen der
Gerechtigkeit und des Völkerrechts zu bereinigen oder beizulegen;
(K)ei Rech u fiede
2. freundschaliche, auf der Achtung vor dem Grundsatz der Gleichberechtigung
und Selbstbestimmung der Völker beruhende Beziehungen zwischen den Nationen
zu entwickeln und andere geeignete Maßnahmen zur Festigung des Weltfriedens
zu treffen;
3. eine internationale Zusammenarbeit herbeizuführen, um internationale Probleme wirtschalicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art zu lösen und die
Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle ohne Unterschied
der Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder der Religion zu fördern und zu festigen;“ (Charta der Vereinten Nationen 1945: Artikel 1)
Wie dem dritten Ziel zu entnehmen ist, stellen sich die Vereinten Nationen bereits vor dem Beschluss der AEMR in den Dienste der Menschenrechte in Verbindung mit Bemühungen um den (Welt-)Frieden.
In den Menschenrechtsdokumenten wird darum auch immer der
Bezug zur Charta der Vereinten Nationen hergestellt.
Die Vereinten Nationen verpflichten sich zu einem Beitrag zum positiven Frieden, wie Tanja Brühl und Elvira Rosert (2014: 25f.) dies explizieren: Sie sollen zum Abbau struktureller Gewalt beitragen und
Strukturen schaffen, die bessere Lebensbedingungen für die Menschheit ermöglichen (vgl. ebd.: 36). Diese Aufgaben wiederum stehen in
einem direkten Zusammenhang mit den Menschenrechten; denn
durch sie werden, so Kreide (2014: 62), „nicht nur Ansprüche an eine
bestehende politische Ordnung“ festgelegt, „sondern […] auch Ansprüche auf neue Institutionen“ formuliert. Die enge Verbindung von
Frieden und Menschenrechten findet sich ausdrücklich in einigen
Aufgaben der UN, wie z.B. der Wahrung bzw. Wiederherstellung des
Friedens, dem Setzen und Kodifizieren von Menschenrechtsstandards,
der Überwachung der Vertragseinhaltung. Der MenschenrechtsSchutz selbst ist durch die Charta aufgrund von Widerständen großer
Mächte nicht erteilt worden. (vgl. Brühl/Rosert 2014: 215) Dafür
kommt der Förderung von Menschenrechten eine umso bedeutendere
Stellung zu.
Es verwundert also ob dieser engen Zusammenhänge von Menschenrechten und Frieden innerhalb der UN-Charta, warum Frieden
nicht gleich zu Beginn als Recht in der AEMR implementiert wurde.
… aber ein implizites Recht
Zudem sind die inneren Zusammenhänge von Menschenrechten und
Frieden anhand der Unrechtserfahrungen als Ursprung von Menschenrechten wie auch der Ziele der Menschenrechte deutlich ersicht-
335
336
Jsee scheig
lich. Kreide (2014: 60) spricht von einer politischen Konzeption der
Menschenrechte, da sie „aus konkreten Unrechtserfahrungen erwachsen und das Ergebnis politischer Kämpfe sind“. So nennt Kreide (ebd.)
einige Beispiele dieser Kämpfe bzw. Unrechtserfahrungen:
„Von Olympe de Gouges bis CEDAW, von den frühen Arbeiterkämpfen um soziale
Rechte in Groß-Britannien bis zur Anerkennung von Gewerkschaen in manchen
Ländern Osteuropas, Lateinamerikas und Asiens gegenwärtig, vom Kampf für religiöse Toleranz im 18. Jahrhundert bis hin zu Protesten gegen Diskriminierung auf
Grund von Hautfarbe, nationaler, religiöser Zugehörigkeit heute, vom Widerstand
gegen staatliche Willkür und der Ermordung der ‚eigenen’ Bevölkerung bis zu den
Lagern in ‚rechtsfreien Zonen’: alle diese Kämpfe weisen empirisch einen intrinsischen Zusammenhang zwischen Unrechtserfahrung und Rechten auf.“
Hinter jedem Menschenrecht stehen dementsprechend Geschichten
von Menschen, die Unrecht erfahren haben und deren Würde durch
die Nichtbeachtung dieser Rechte mit Füßen getreten wurde. Die
AEMR war insbesondere eine Reaktion auf die barbarischen Handlungen im Zuge der beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert. In diesem
Sinne betont Morsink (zit.n. Winston 1998):
“[…] [T]he draers of the Declaration did not deduce the articles of the Declaration from any abstract moral principles,”
“On the contrary, the delegates went for the justification of each article back to the
experience of the war. Each human right has its own justification, one that is discovered when that right is violated in some gross way. is link with experience explains why so many delegates from so many different social, political, cultural, and
religious systems could nevertheless agree on a list of rights. ey had witnessed the
same horrors and therefore were able and willing to proclaim the same rights.”
Die AEMR zeigt aber auch, dass es das Recht braucht, damit die Würde
geschützt wird. (Vgl. Sandkühler 2014: 275) Die Staaten der Internationalen Gemeinscha formulierten in der Präambel der AEMR
(A/RES/217 A(III)) folgende Aussage: „Da es wesentlich ist, die Menschenrechte durch die Herrscha des Rechts zu schützen, damit der
Mensch nicht zum Aufstand gegen Tyrannei und Unterdrückung als
letztes Mittel gezwungen ist, […].“
Menschenrechte sind, von ihrem Ursprung her gesehen, Rechte der
Unterdrückten, der Ausgeschlossenen, und somit stellen sie in Form
von (positivierten) Rechten einen wesentlichen Beitrag für eine weltgesellschaliche Friedensordnung dar.
Man täte den vielen KämpferInnen für Menschenrechte Unrecht,
reduzierte man die Geschichte der Menschenrechte auf eine reine Geschichte von Menschenrechtsverletzungen. Im Bereich des Standard-
(K)ei Rech u fiede
Setting wurden beispielsweise große Erfolge erzielt. (Vgl. Gareis 2009:
37) Dieter Senghaas (2013) ist darum überzeugt, dass „die Geschichte
des unaualtsamen Siegs der Menschenrechte in den vergangenen
Jahrzehnten auch eine Geschichte der vielfältigen Bemühungen um
eine zeitgemäße Friedensgestaltung [ist]“.
Es ist auch deshalb nicht verwunderlich, dass der Friedensnobelpreis
sehr o explizit für den Einsatz für Menschenrechte verliehen wurde,
wie z.B. an Aung San Suu Kyi (1991) („for her non-violent struggle for
democracy and human rights“), an Rigoberta Menchú (1992) („in recognition of her work for social justice and ethno-cultural reconciliation based on respect for the rights of indigenous peoples“), an Schirin
Ebadi (2003) („for their non-violent struggle for the safety of women
and for women's rights to full participation in peace-building work“),
an Liu Xiaobo (2010), an Kailash Satyarthi und Malala Yousafzai (2014)
(„for their struggle against the suppression of children and young
people and for the right of all children to education“), um nur einige zu
nennen. (Nobelprize.org 2015) Obwohl die Verleihung dieses Preises
sehr umstritten ist, zeigt er doch den engen Zusammenhang von Menschenrechten und Frieden auf. Dieser Preis wird auch am Internationalen Tag der Menschenrechte (Tag der Verabschiedung der AEMR), der
gleichzeitig auch der Todestag von Alfred Nobel ist, verliehen – ein
symbolträchtiger Tag für Frieden und Menschenrechte.
Die Unrechtserfahrung ist, wie gezeigt wurde, Ausgangspunkt für
die Rechteentwicklung. Durch die erkämpen Menschenrechte soll es
zu einer Transformation hin zu einer Annäherung an die Utopie der
Menschenrechte kommen. In der Natur der Utopie liegt auch der
transformatorische Aspekt. Dem Ist-Zustand wird ein Soll-Zustand
gegenübergestellt, der als Leitidee agiert und zum Handeln in diese
Richtung auffordert. Jay Winter (2006: 100) unterstreicht diesen Aspekt des Utopischen in der AEMR, wenn er schreibt: „e Universal
Declaration of Human Rights is one such dream, born out of catastrophe, and yet strong enough to transcend it.”
Menschenrechte sind immer auch kritische Rechte, die Anlass für
Friedensbemühungen geben sollen. Die Utopie der Menschenrechte,
verankert in der Präambel der AEMR (A/RES/217 A(III)), weist auf
einen weiteren wichtigen Aspekt im Verhältnis von Menschenrechten
und Frieden hin; die Ziele der Menschenrechte sind mit Frieden engstens verbunden, wie hier dargelegt wird:
„Da die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen und unveräußer-
337
338
Jsee scheig
lichen Rechte aller Mitglieder der Gemeinscha der Menschen die Grundlage von
Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt bildet, da die Nichtanerkennung
und Verachtung der Menschenrechte zu Akten der Barbarei geführt haben, die das
Gewissen der Menschheit mit Empörung erfüllen, und da verkündet worden ist,
daß einer Welt, in der die Menschen Rede- und Glaubensfreiheit und Freiheit von
Furcht und Not genießen, das höchste Streben des Menschen gilt, […]“
Nicht nur der Frieden hängt von der Einhaltung der Menschenrechte
ab, sondern auch die Menschenrechte brauchen Frieden, um eine
Menschenrechtskultur zu etablieren. Die volle Geltung der Menschenrechte braucht Frieden. An sich gelten Menschenrechte immer; allerdings gibt es eine Notstandsklausel in diversen Menschenrechtsdokumenten, z.B. im Zivilpakt, die besagt, dass unter bestimmten, sachlich
qualifizierten und legitimen Gründen Einschränkungen zugelassen
sind, um beispielsweise die nationale Sicherheit oder öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Es darf unter diesen Voraussetzungen z.B.
die Versammlungsfreiheit eingeschränkt werden. Nicht alle Menschenrechte fallen unter diese Einschränkungen. Es gibt einen harten
Kern absoluter Rechte, die unter keinen Bedingungen außer Kra gesetzt werden können. Dazu zählt etwa das Verbot der Folter.
Wie aus den bisherigen Ausführungen und Argumentationen ersichtlich ist, sind die Zusammenhänge von Frieden und Menschenrechten sehr signifikant. Es erstaunt darum nicht, dass es bereits von
vielen Seiten Initiativen zur Entwicklung und Etablierung eines (universellen) Menschenrechts auf Frieden gegeben hat bzw. gibt. Einige
Versuche sollen im Folgenden überblicksmäßig dargestellt werden, um
die Herausforderungen, die mit dieser Initiative verbunden sind, zu erläutern und auf die Komplexität eines, wie man im ersten Augenblick
meinen möchte, einfachen Unterfangens hinzuweisen. Denn wer
möchte nicht ein Recht auf Frieden haben?
Antagonismen im Menschenrechtsdiskurs zu Frieden
Am Beginn der Erläuterung soll ein Zitat von Douglas Roche (2006:
279) stehen, der darin die fundamentale Bedeutung eines Rechts auf
Frieden beschreibt:
“[…] [T]he right to peace is unique. It transcends all other rights, enables their
exercise, and offers the innovation needed to li up society and allow it to achieve
its full potential in an interconnected world. Indeed, without basic security of the
person, other human rights are but an illusion. What use is the right to vote, or the
right to medical care, in a society torn apart by armed conflict?” (Roche 2006: 279)
(K)ei Rech u fiede
Es gibt bereits eine UN-Resolution für eine Deklaration des Rechts der
Völker auf Frieden aus dem Jahr 1984 (A/RES/39/11), die an dieser
Stelle im Original zitiert werden soll:
“e General Assembly,
Reaffirming that the principal aim of the United Nations is the maintenance of international peace and security,
Bearing in mind the fundamental principles of international law set forth in the
Charter of the United Nations,
Expressing the will and the aspirations of all peoples to eradicate war from the life
of mankind and, above all, to avert a world-wide nuclear catastrophe,
Convinced that life without war serves as the primary international prerequisite for
the material well-being, development and progress of countries, and for the full implementation of the rights and fundamental human freedoms proclaimed by the
United Nations,
Aware that in the nuclear age the establishment of a lasting peace on Earth represents the primary condition for the preservation of human civilization and the survival of mankind,
Recognizing that the maintenance of a peaceful life for peoples is the sacred duty of
each State,
1. Solemnly proclaims that the peoples of our planet have a sacred right to peace;
2. Solemnly declares that the preservation of the right of peoples to peace and the
promotion of its implementation constitute a fundamental obligation of each State;
3. Emphasizes that ensuring the exercise of the right of peoples to peace demands
that the policies of States be directed towards the elimination of the threat of war,
particularly nuclear war, the renunciation of the use of force in international relations and the settlement of international disputes by peaceful means on the basis of
the Charter of the United Nations;
4. Appeals to all States and international organizations to do their utmost to assist
in implementing the right of peoples to peace through the adoption of appropriate
measures at both the national and the international level.”
Dieses „heilige“ Recht bezieht sich in erster Linie auf einen negativen
Friedenbegriff, der sich in einer Abwesenheit von Krieg äußert, wie
dies im Artikel drei zum Ausdruck kommt. Gerade in Hinblick auf die
Aufgaben der Vereinten Nationen, festgeschrieben in der UN Charta,
fehlt jedoch der Bezug auf einen positiven Frieden. Zudem wurde es
als reines Solidarrecht formuliert (‚als Recht der Völker‘); was fehlt, ist
die individuelle Dimension, d.h. das Recht jedes Individuums auf Frieden. Die genauere Betrachtung der Genese dieser Deklaration zeigt
einen konkreten Anlassfall für dieses Recht: 1983 galt als Höhepunkt
des Kalten Kriegs mit seiner intensiven atomaren Aufrüstung von Seiten der USA und der Sowjetunion, die beinahe einen Atomkrieg auslöste. Darum auch der dringliche Appell an die Staaten, “towards the
339
340
Jsee scheig
elimination of the threat of war, particularly nuclear war”. Douglas
Roche (2003: 3) interpretiert die Ausführungen in der Deklaration dahingehend, dass
“[h]ere, the right to peace is considered the fundamental prerequisite for the fulfillment of other basic rights.”
Bereits damals standen viele westliche Länder diesem Recht sehr kritisch gegenüber, was dazu führte, dass es keinen großen Mehrheitsbeschluss für die Deklaration gab; es wagte aber auch kein Staat, sich dagegen auszusprechen. John H.E. Fried (1990: 64) erklärt sich das
folgendermaßen: “Not a single Government was ready to accept the
stigma of actually depriving the masses of its own people, or of any
other countries’ peoples, of their right to peace.” Bei der Abstimmung
sprachen sich insgesamt 92 Staaten dafür aus, 34 Staaten enthielten
sich der Stimme, darunter auch Österreich; 29 Staaten „were ‚absent’
from the vote“ (ebd.: 23) und zwei Staaten, nämlich Albanien und Malaysia, nahmen an der Abstimmung nicht teil. (Vgl. ebd.: 22f) Somit
gab es keinen einstimmigen Beschluss, was aber nichts an der Tatsache
ändert, dass es mit diesem Dokument eine UN-Resolution zu einem
Recht der Völker auf Frieden gibt. Die Basis für dieses Recht sieht Fried
(1990: 22) in der UN Charta von 1945:
“Article One of the Charter proclaims that the first purpose of the world organization is ‘[t]o maintain international peace and security. …’ […] Under Article Two,
members are obliged to ‘settle their international disputes by peaceful means’ and
to ‘refrain in their international relations from threat or use of force.’ […] ese obligations form the essence of the contemporary world legal order.”
Außerdem ortet er den dringenden Bedarf eines Menschenrechts auf
Frieden in seiner individuellen Dimension: “e idea that the ‘ordinary’ people themselves possess an inalienable claim to be permitted to
live in peace, the simple proposition that peace is due to them as their
birth-right, is an idea whose time has come” (Fried 1990: 65). Die Forderung nach einem Recht jedes Individuums auf Frieden wurde weiter
vorangetrieben durch eine Initiative des Norwegischen Institute of
Human Rights, das 1997 in Oslo eine Dra Declaration für die
UNESCO General Conference vorbereitete. Diese Oslo Declaration
versuchte, die menschliche Dimension von Frieden zu erweitern und
das Recht auf Frieden in drei zusammenhängende Komponenten zu
unterteilen. (Vgl. Roche 2003: 4) Diese drei Komponenten beinhalten:
Frieden als Menschenrecht – hier wird die individuelle Komponente
(K)ei Rech u fiede
des Rechts betont –, Frieden als Pflicht – nicht nur der Staaten, sondern jedes/jeder Einzelnen – und Frieden durch eine Kultur des Friedens. Mit dieser dritten Dimension wird die Kultur des Friedens als
Strategie angesehen, “that seeks to root peace in peoples’ minds
through education and communication and a set of ethical and democratic ideals” (Roche 2003: 6). Wie Roche (2006: 277) vermerkt, löste
diese Dra Declaration in der UNESCO General Conference eine
große Debatte zum Recht auf Frieden aus. Ein Konsens wurde diesbezüglich nicht erzielt. Die Diskussion um diese Deklaration, um dieses
(Menschen-) Recht, ging allerdings weiter. Warum es so schwierig ist,
einen Konsens zu erzielen, darauf gibt 1999 ein US-Delegierter, beabsichtigt oder nicht, bei einer informellen Diskussion über diese Deklaration und das „Programme of Action on a Culture of Peace“ in der
UN eine klare Antwort:
“Peace should not be elevated to the category of human right, otherwise it will be
very difficult to start a war.” (Roche 2006: 277f)
Aus dieser Aussage schließt Roche (2003: 7) richtig: “Whether the
speaker was aware of the irony of this statement or not, he had put his
finger precisely on why a human right to peace is needed.”
Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass es bei der Ausarbeitung einer solchen Deklaration letztlich vielfach um politische Machtinteressen geht, die nicht eingeschränkt werden sollen/wollen. Und in
dieser Hinsicht bietet ein Recht auf Frieden viel Konflikt-Potential.
Die Kriegskultur will nicht aufgegeben werden; für diese Kultur werden sogar Menschenrechte instrumentalisiert, wie dies zu Beginn des
Beitrags erwähnt wurde. Dementsprechend beklagt Herta DäublerGmelin (2009: 217): „[…] [W]as für ein Missverständnis der Menschenrechte, die sich ja der Definition und damit auch der
Relativierung durch politische Machthaber gerade entziehen und
deren Befugnisse begrenzen bzw. inhaltlich prägen sollen!“ Die Diskussion um das Eigentliche, den Schutz der menschlichen Würde,
wird dabei gerne hintan gestellt; unterschiedliche Rechte bzw. Sichtweisen auf bestimmte Rechte werden aufgrund unterschiedlicher
Interessen gegeneinander ausgespielt, sodass eine Einigung auf eine
Deklaration für ein Menschenrecht auf Frieden aus derzeitiger Sicht
in weite Ferne rückt. Denn mit einem Menschenrecht auf Frieden
müsste tatsächlich an einer Transformation der Kultur des Krieges in
eine Kultur des Friedens gearbeitet werden, da hinter diesem Recht
341
342
Jsee scheig
ein konkreter Anspruch auf Frieden gegenüber staatlichen Instanzen
bestünde.
Aktuell wird eine sehr kontroverse Diskussion über die Ausarbeitung
einer Deklaration zum Recht auf Frieden auf UN-Ebene geführt. Der
UN Menschenrechtsrat hat – u.a. aufgrund der Santiago Declaration on
the Right to Peace (2010) – im Jahre 2012 eine Resolution zum Verfassen
einer Deklaration über das Recht auf Frieden verabschiedet, mit einer
Gegenstimme aus den Vereinigten Staaten. Seit 2013, mit der Einrichtung einer open-ended intergovernmental Working Group, beschäigt
sich die UN nun wieder mit der Erstellung einer Deklaration. Bisher gab
es schon drei Sitzungen, die jedoch keine Einigung brachten. Laut UN
Watch (2014a) nehmen von den 193 Mitgliedern der Vereinten Nationen nur ca. 30 Staaten zusammen mit etwa 20 NGOs an diesen Sitzungen teil.
Ein Grund dafür, dass viele Staaten sich von einer Ausarbeitung distanzieren, ist sicherlich die Tatsache, dass gerade Staaten wie Syrien
und Kuba sich für dieses Recht besonders stark machen und Deklarationsvorschläge in der Arbeitsgruppe einbringen. Sehr kritisch beobachtet wird dies, wie eingangs bereits erwähnt, von der UN Watch.
Diese wertet einige Punkte der eingebrachten Vorschläge als sehr bedenklich: “Trying to define such a right would possibly be dangerous
to human rights.” (UN Watch 2014b) Diese Gefahr sieht sie (UN Watch
2013) u.a. in einem von Kuba eingebrachten Vorschlag: In einer Dra
Resolution of the Right to Peace 2012 formulierte Kuba ein Recht „to resist and oppose oppressive colonial foreign occupation or dictatorial
domination”. Dieses Recht – dieses Auegehren gegen den (Neo-) Kolonialismus – interpretiert die UN Watch (2014a) als Legitimierung
von Terrorismus und Diktaturen. “Calling for resistance against foreign occupation” ist ihrer Meinung nach eine Terminologie, die von
Extremisten aus dem Nahen Osten für die Legitimierung von Terroranschlägen gegen Amerikaner und Israelis benutzt wird (vgl. UN
Watch 2012). Die Formulierung eines solchen Rechts mag zukünig
zwar zur Legitimierung von Terrorakten herangezogen werden, derzeit schützt die Abwesenheit desselben allerdings den ‚Staatsterror’
machtvoller Staaten. Überdies liegt es, wie bei nationalem Recht auch,
an den Gesetzgebenden, ein Recht so zu formulieren, dass eine nicht
gewünschte Auslegung von vornherein ausgeschlossen wird. Die UN
Watch (2014a) weist zusätzlich darauf hin, dass mit diesem Recht das
Prinzip der “Responsibility to protect” erodiert werden würde, d.h.
(K)ei Rech u fiede
dass die Humanitäre Intervention an Legitimität einbüßen würde. Was
dabei vergessen wird, ist die Tatsache, dass es zwei Auslegungen für
dieses Prinzip gibt, wie Noam Chomsky (2015) erläutert:
“One was adopted by the UN General Assembly. Changes from earlier UN resolutions are slight, and crucially, it maintains the essential provisions of the UN Charter barring the use of force without Security Council authorization (or in response
to armed attack, irrelevant here).
e second version, in a report by a commission headed by Gareth Evans, is almost
the same, but with one crucial difference: it authorizes regional groups to intervene
with force within what they take to be their domains without Security Council authorization. ere is only one regional group that can act this way: NATO.”
Die Erodierung dieses Prinzips würde Chomskys Erläuterung entsprechend die zweite Auslegung betreffen.
Darüber hinaus wird von Seiten der USA die Befürchtung geäußert,
dass die Ausarbeitung eines Rechts auf Frieden bereits existierende
Prozesse im Bereich der Menschenrechte auf internationaler Ebene
duplizieren, wenn nicht sogar unterminieren würde. (Vgl. Opening
Statement 2013) Dies führt sie folgendermaßen aus:
“[…] issues that are addressed outside the Council, arms control issues are […] already being addressed at the Conference on Disarmament and the Arms Trade
Treaty talks. Peacekeeping is more appropriately addressed at the Security Council.
‘Peace education’ is already addressed by UNESCO. And with respect to issues already under discussion in the Council, we would point out, for instance, that the
dra Declaration has a provision on the right to development, which is the subject
of its own HRC Working Group.” (ebd.)
Diese Aussage ist irritierend insofern, als dass es viele parallel laufende
Prozesse auf internationaler Ebene auch zu anderen Menschenrechten
bzw. Menschenrechtsfragen gibt, die aber nicht Gegenstand solcher
Konflikte sind. Menschenrechte sind gegenseitig von einander abhängig und unteilbar, deshalb ist es selbstverständlich, dass es mit der Beschäigung eines (neuen) Menschenrechts unweigerlich zu Überschneidungen mit anderen aktuell ablaufenden Menschenrechtsprozessen kommen kann und muss.
Die EU zieht sich nach der dritten Session aus der Arbeitsgruppe zurück. Als Grund nennt sie u.a. das Fehlen einer Rechtsgrundlage im
Völkerrecht, das Fehlen eines Konsenses nach der dritten Sitzung, in
der eigentlich die Deklaration finalisiert hätte werden müssen, sowie
die Nicht-Beachtung ihrer Haupt-Vorbehalte gegenüber dem Titel und
Artikel eins. (Vgl. UN Human Rights Council 2015) U.a. besteht Kuba
343
344
Jsee scheig
darauf, dass der Begriff „right to peace“ in der Deklaration entweder
im Titel oder im Artikel eins vorkommen muss. 2014 hinterfragte die
EU sogar die Sinnhaigkeit eines solchen Rechts. Laut Bericht der UN
Watch (2014b) wird festgehalten, dass “[t]he EU stated that it is not
convinced that a declaration is the best way forward, that the existing
normative framework is sufficient to protect human rights and that the
problem is one of implementation. South Korea also had ‘strong reservations’ on whether it was really needed.” Zudem herrschen von Seiten
einiger demokratischen Staaten große Bedenken hinsichtlich folgender Punkte: “[…] it is too vague, that in fact the Right to Peace cannot
be recognized as either an individual right or as a collective one and
that it does not reflect any international principles enshrined in the UN
Charta” (UN Watch 2014b). 2013 hat jedoch der unabhängige Experte
Alfred-Maurice De Zayas in seinem Statement zur ersten Arbeitssitzung der intergovernmental Working Group zum Zweifel an der legalen Basis eines solchen Rechts und seinen Bezug zur UN Charta Stellung genommen und diese Zweifel widerlegt:
“all of the necessary components of the human rights to peace are already codified
in the UN Charter and the Universal Declaration of Human Rights, and most of
them are justiciable before the Human Rights Committee and will be justiciable before the Committee on Economic, Social and Cultural Rights when the Optional
Protocol enters into force in May 2013.” (OHCHR 2013)
Zudem kritisiert Fried bereits 1990 die Suche nach einer Begründung
für ein Recht auf Frieden alleine aufgrund von UN-Dokumenten:
“Searching for documented proof of the existence of a global right to peace would
be unnecessary pedantry. Its existence is proven by the fact that the basis and essence of the present world order, as exemplified by many United Nations efforts, is
the desirability of international peace.“ (Fried 1990: 24)
Es ist sehr interessant, aber auch ernüchternd, den kontroversen Berichten zum Recht auf Frieden zu folgen; dieses Recht wird in der aktuellen Debatte dermaßen für politische Interessen instrumentalisiert,
dass eine Einigung, wenn es überhaupt eine geben wird, nur auf Basis
eines leeren, an Aussagekra mangelnden unverbindlichen Minimalkonsenses erzielt werden kann, der allen Beteiligten ein Weiterführen
der politischen (Macht-)Interessen, gerade auch bezüglich einer Kultur
des Krieges, garantiert. Das derzeit vorliegende Deklarationskonzept
würde diesen Interessen Rechnung tragen. Die vier Artikel der Deklaration sind überaus vage gehalten und gehen nicht über den bereits
(K)ei Rech u fiede
existierenden Menschenrechtskatalog hinaus. Es ist daraus kein eigenes Recht auf Frieden abzuleiten, obgleich das Ziel der Verhandlungen
die Ausarbeitung desselben war; dieser wesentliche Begriff „Recht auf
Frieden“ soll, wenn es nach einigen, vor allem westlichen Staaten, geht,
vollkommen herausgenommen werden. Dann allerdings wäre es ein
zahnloses Dokument, das einfach nur Phrasen wiedergibt, die schon in
anderen Menschenrechtsdokumenten zu finden sind; der Rechtsaspekt
in Bezug auf Frieden, der dem Begriff „Recht auf Frieden“ inhärent ist
und mit dem konkrete Verpflichtungen von Staaten bzw. Staatengemeinschaen zum Schutz der menschlichen Würde verbunden sind, ist
der eigentliche Grund für eine solche Initiative. Insofern entsprechen
die vier Artikel in der Dra Version der United Nations Declaration on
the right to peace vom 31.03.2015 nicht dem eigentlichen Ziel, da in ihnen in keiner Weise ein Recht auf Frieden festgeschrieben wird:
“1. Everyone is entitled to enjoy peace and security, human rights and development.
2. States should respect, implement and promote equality and non-discrimination,
justice and the rule of law and guarantee freedom from fear and want as a means to
build peace within and between societies.
3. e United Nations and specialized agencies, as well as international, regional,
national organizations and local organizations, including civil society, should take
appropriate sustainable measures to act, support and assist in achieving the present
Declaration.
4. Nothing in the present Declaration shall be construed as being contrary to the
purposes and principles of the United Nations. e provisions included in this Declaration are to be understood in the line of the Charter of the United Nations, the
Universal Declaration of Human Rights and relevant international and regional instruments ratified by States.”
Ein Recht auf Frieden in seiner Kernbedeutung impliziert letztlich
auch ein Verbot von Krieg; das heißt, dieses Recht würde Krieg illegalisieren. Was in der Deklaration von 1984 noch direkt als Aurag an
die Staaten angesprochen wurde, nämlich „ensuring the exercise of the
right of peoples to peace demands that the policies of States be directed
towards the elimination of the threat of war“, findet sich in dieser Direktheit in der aktuellen Dra Version an keiner Stelle mehr bzw. nur
in abgeschwächter Form in der Präambel bezugnehmend auf die UNCharta, wo es z.B. heißt:
“Recalling the determination of the peoples of the United Nations to practice tolerance and live together in peace with one another as good neighbors in order to
save succeeding generations from the scourge of war […].
Recalling the importance of prevention of armed conflict in accordance with the
purposes and principles of the Charter […].”
345
Jsee scheig
346
Die an den Arbeitssitzungen teilnehmende NGO Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) bezeichnet das derzeitige
Dokument dementsprechend als „the absolute minimum countries
could agree on“. Und selbst darüber konnte keine Einigung erzielt werden. WILPF kommt deshalb zur unbefriedigenden Erkenntnis:
“Aer three sessions with a clear mandate to dra a Declaration on the Human
Right to Peace, States have shown no willingness to recognize such a right; indeed
they have shown a determination to prevent any codification of such a right. We,
NGOs in that room cannot help but feel that all we have done is waste our time believing in an initiative that States were never willing to support.” (WILPF 2015)
Wenn Frieden innerhalb der Menschenrechte einen so hohen Stellenwert einnimmt und für ein Menschenrecht auf Frieden von Seiten der
Staaten aktuell keine Einigung erzielt wird, wird die Frage nach der Bedeutung von Menschenrechtsbildung für diese Debatte rund um ein
Menschenrecht auf Frieden überaus relevant. Denn Bildung
„[…] muss auf die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und auf die
Stärkung der Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten gerichtet
sein. Sie muss zu Verständnis, Toleranz und Freundscha zwischen allen Nationen
und allen rassischen oder religiösen Gruppen beitragen und der Tätigkeit der Vereinten Nationen für die Wahrung des Friedens förderlich sein.“ (A/RES/217 A(III)
1948: Artikel 26/2)
Wie kurz anhand einiger UN-Dokumente im Bereich der Menschenrechtsbildung gezeigt wird, fließt die Diskussion um das Verhältnis
von Menschenrechten und Frieden bereits seit Beginn in die Dokumente ein und lässt ein sehr komplexes Bild der Zusammenhänge dieser beiden Konzepte entstehen.
„Dialektische Aufhebung“? – Zur Bedeutung der
Menschenrechtsbildung für das Recht auf Frieden
Frieden wurde bereits in der AEMR als Aurag an Bildung und mit ihr
auch an Menschenrechtsbildung formuliert, wie das eben erwähnte Zitat aus der AEMR zum Recht auf Bildung beweist. Zudem werden Menschenrechte als Fundament von Frieden herausgestellt. Dieser Zusammenhang findet sich z.B. in der 1974 herausgegebenen Recommendation concerning Education for International Understanding, Cooperation
and Peace and Education relating to Human Rights and Fundamental
Freedoms. Menschenrechte werden hier als Fundament angesehen, auf
denen Frieden, internationale Verständigung und Kooperation auf-
(K)ei Rech u fiede
baut. Ein weiterer bedeutender Zusammenhang liegt in der Menschenrechtsbildung in ihrem wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung
des Friedens. Dieser Hinweis findet sich beim Abschlussdokument des
International Congress on the Teaching of Human Rights im Jahre 1978.
Außerdem wird in diesem Dokument der enge Zusammenhang zwischen Friedenserziehung und Menschenrechtsbildung betont. Der
UNESCO wird sogar der Aurag erteilt, diesen Bezug genauer zu untersuchen. Diesen Konnex hebt auch das 1995 verfasste Dokument Declaration and Integrated Framework of Action on Education for Peace,
Human Rights, and Democracy hervor. Es wird hier von einer Kultur
des Friedens, der Menschenrechte und der Demokratie gesprochen.
Dabei wird von den Bildungsministerien im Besonderen die wichtige
Rolle der Bildung zur Erreichung dieser Kultur/en betont. Menschenrechtsbildung und Friedensbildung werden zusammengedacht, was im
folgenden Auszug der Erklärung klar hervorgeht:
“Convinced that education should promote knowledge, values, attitudes and skills
conducive to respect for human rights and to an active commitment to the defence
of such rights and to the building of a culture of peace and democracy
[…] to achieve full implementation of the objectives of education for peace, human
rights and democracy and to contribute in this way to sustainable development and
to a culture of peace;
[…] to base education on principles and methods […] determined to promote
peace, human rights and democracy;”
Ein letzter hier angeführter Punkt betreffend die Zusammenhänge von
Frieden und Menschenrechten innerhalb von Menschenrechtsbildungs-Dokumenten beschreibt Frieden als Ziel und Inhalt von Menschenrechtsbildung. In der Vienna Declaration and Programme of Action von 1993 wird im Artikel 33 die Aufgabe von Bildung allgemein
und Menschenrechtsbildung im Speziellen für die Förderung u.a. von
Frieden hervorgestrichen. Zusätzlich wird im Artikel 78 Menschenrechtsbildung als „essential for the promotion and achievement of stable and harmonious relations among communities and for fostering
mutual understanding, tolerance and peace” bezeichnet. Frieden ist
nicht nur Ziel, sondern Inhalt von Menschenrechtsbildung, wie dies
im Artikel 80 näher ausgeführt wird:
“Human rights education should include peace, democracy, development and social justice, as set forth in international and regional human rights instruments, in
order to achieve common understanding and awareness with a view to strengthening universal commitment to human rights.” (A/CONF.157/23 1993: Artikel 80)
347
Jsee scheig
348
Auch im Weltprogramm für Menschenrechtsbildung 2005–2009 (UN/
UNESCO/OHCHR 2006) finden sich der Auau und die Erhaltung
von Frieden („e building and maintenance of peace“ – UN/
UNESCO/OHCHR 2006: Artikel 3e) als ausdrückliche Ziele von Menschenrechtsbildung wieder. Sehr kritisch anzumerken ist jedoch, dass
gerade diese Ziele in der Deklaration zu Menschenrechtsbildung und
Training 2011 wieder entfernt wurden und Frieden nur mehr in der
Präambel bezugnehmend auf das Ergebnis der Wiener Weltmenschenrechtskonferenz 1993 und die Aufgaben der Vereinten Nationen sowie
im Artikel 4 verankert ist, wobei bei Letzterem es nur sehr vage formuliert wurde: „[…] um die Entwicklung des Individuums als verantwortungsvolles Mitglied einer freien, friedlichen, pluralistischen und inklusiven Gesellscha zu fördern;“ Auch der Bezug zu demokratischen
Gesellschaen wurde herausgenommen – in der Fassung im Rahmen
des Weltprogramms heißt es noch „[t]he enabling of all persons to participate effectively in a free and democratic society governed by the
rule of law“ (UN/UNESCO/OHCHR 2006: Artikel 3d) –, obwohl die
Bedeutung der Trias Frieden, Demokratie und Menschenrechte für die
Annäherung an eine Utopie der Menschenrechte in vielen UN-Dokumenten hervorgehoben wird.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Menschenrechtsbildung den inhärenten Aurag zum Frieden hat. Mit diesem Aurag
verbunden ist auch die Aufgabe, zur Sensibilisierung für neue menschenrechtliche Herausforderungen beizutragen und in der Folge die
Entwicklung neuer Rechte anzuregen. Die globalen Herausforderungen sprechen eine deutliche Sprache, auf die der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede vor dem UN Menschenrechtsrat im Mai 2015 eindringlich Bezug nimmt und den Schluss
zieht: “We cannot have human rights without peace and conflict resolution. […] But the reverse also holds true: peace can never be assured
without respect for human rights.” (Federal Foreign Office 2015) Erst
durch ein explizites Menschenrecht auf Frieden kann die menschliche
Würde wirklich geschützt und damit eine Kultur des Friedens und der
Menschenrechte nachhaltig entwickelt und gesichert werden.
Lieu
Brühl, Tanja und Rosert, Elvira 2014: Die
UNO und Global Governance. Wiesbaden: Springer VS.
Chomsky, Noam 2015: e Crimes of Others. Noam Chomsky on Russia, the US
media, and the stories told to justify Ame-
(K)ei Rech u fiede
rican militarism. In: Jacobin. Via:
https://www.jacobinmag.com/2015/04/n
oam-chomsky-interview-united-statesimperialism/ (abgerufen am 26.11.2015).
Däubler-Gmelin, Herta 2009: Quo vadis,
Menschenrechte? – Anmerkungen zu
Stand und Perspektiven des Internationalen Menschenrechtsschutzes. In: Gareis,
Sven Bernhard und Geiger, Gunter: Internationaler Schutz der Menschenrechte.
Stand und Perspektiven im 21. Jahrhundert. Opladen/Farmington Hills: Verlag
Barbara Budrich, 211–223.
Federal Foreign Office 2015: Speech by Foreign Minister Frank-Walter Steinmeier
at the 28th session of the United Nations
Human Rights Council. Via: http://www.
auswaertiges-amt.de/EN/Infoservice/
Presse/Reden/2015/150303-BM_VN
_MRR.html (abgerufen am 16.11.2015).
Fried, John H.E. 1990: e United Nations’
Effort to Establish a Right of the Peoples
to Peace. In: Pace International Law Review, Vol. 2, Issue 1, Article 2, 21–46. Via:
http://digitalcommons.pace.edu/cgi/view
content.cgi?article=1006&context=pilr
(abgerufen am 17.11.2015).
Gareis, Sven Bernhard 2009: Sechzig Jahre
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Herausforderungen und Chancen des internationalen Menschenrechtsschutzes. In: Gareis, Sven Bernhard und
Geiger, Gunter: Internationaler Schutz
der Menschenrechte. Stand und Perspektiven im 21. Jahrhundert. Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich,
19–39.
Kreide, Regina 2008: Globale Politik und
Menschenrechte. Macht und Ohnmacht
eines politischen Instruments. Frankfurt/New York: Campus.
Kreide, Regina 2014: Menschenrechte und
Kritik. Zur Verteidigung einer politischen
Menschenrechtskonzeption. In: König,
Julia und Seichter, Sabine (Hg.): Menschenrechte. Demokratie. Geschichte.
349
Transdisziplinäre Herausforderungen an
die Pädagogik: Beltz Juventa, 50–74.
Nobelprize.org 2015: Peace Laureates.
Fields. Via: http://www.nobelprize.org/
nobel_prizes/peace/fields.html (abgerufen am 19.11.2015).
OHCHR (Office of the High Commissioner
for Human Rights) 2013: e right to
peace. Via: http://www.ohchr.org/EN/
NewsEvents/Pages/RightToPeace.aspx
(abgerufen am 15.11.2015).
Roche, Douglas 2003: e Human Right to
Peace. In: http://roche.apirg.org/public_
html/writings/documents/nuclear/LiuCentrePresentation.pdf (abgerufen am
19.11.2015).
Roche, Douglas 2006: Peace: A „Sacred
Right“. In: Richard, Pierre Claude und
Burns, H. Weston (Hg.): Human Rights in
the Worlds Community. Issues and Action. Philadelphia: Pennsylvania Press,
274–281.
Sandkühler, Hans Jörg 2014: Menschenwürde und Menschenrechte. Über die
Verletzbarkeit und den Schutz der Menschen. München: Verlag Karl Alber.
Senghaas, Dieter 2013: Menschenrechte und
Frieden, in: Yousefi, Hamid Reza (Hg.):
Menschenrechte im Weltkontext: Geschichten – Erscheinungsformen –
neuere Entwicklungen, Wiesbaden:
Springer VS, 245–254.
Voigt, Rüdiger 2005: Weltordnungspolitik.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaen.
WILPF (Women’s international League for
Peace and Freedom) 2015: UN States refuse to recognise the human right to
peace. Via: http://wilpf.org/un-states-refuse-to-recognise-the-human-right-topeace/ (abgerufen am 16.11.2015).
Winston, Morton 1998: On the Indivisibility
and Interdependence of Human Rights.
Via:
https://www.bu.edu/wcp/Papers/
Huma/HumaWins.htm (abgerufen am
17.11.2015).
Jsee scheig
350
Winter, Jay 2006: Dreams of Peace and Freedom. Utopian Moments in the Twentieth
Century, New Haven/London: Yale University Press.
UN-Dokumente
United Nations Declaration on the right to
peace (Dra; s.a.). In: References used for
the revised text by the Chairperson-Rapporteur. Via: http://www.ohchr.org/EN/
HRBodies/HRC/RightPeace/Pages/third
session.aspx (abgerufen am: 20. 11.2015).
UN Human Rights Council 2015 (30th session): Promotion on the Right to Peace.
EU explanation of vote.
UN Watch 2015: Mission & History. Via:
http://www.unwatch.org/about-us/mission-history/ (abgerufen am 15.11.2015).
UN Watch 2014a (1.7.2014): UN rights council meets on Syrian-backed „right to peace“
initiative, URL: http://www.unwatch.org/
week-long-un-meeting-to-dra-declaration-on-right-to-peace-opens-in-geneva/
(abgerufen am 15.11.2015).
UN Watch 2014b (4.7.2014): e Proliferation of „Human Rights“ – A Dictator’s
Best Friend. Via: http://blog.unwatch.org/
index.php/2014/07/04/the-proliferationof-human-rights-a-dictators-best-friend/
(abgerufen am 17.11.2015).
UN Watch 2013 (22.1.2013): UN hijacked by
Cuba’s „Right to peace“ farce. Via:
http://blog.unwatch.org/index.php/2013/
02/22/week-long-session-to-promoteso-called-right-to-peace/ (abgerufen am
26.11.2015).
UN Watch 2012 (6.7.2012): U.N. Rights
Body Defies U.S. with „Right to Peace“
Resolution Giving Legitimacy to Terror.
Via: http://www.unwatch.org/u-n-rightsbody-defies-u-s-with-right-to-peace-resolution-giving-legitimacy-to-terror/
(abgerufen am 21.11.2015).
A/RES/66/137 (16.02.2012): Erklärung der
Vereinten Nationen über Menschenrechtsbildung und -training. Via: http://
www.phlu.ch/fileadmin/media/partner/i
hrf.phlu.ch/1-UN-Erklärung_über_
Menschenrechtsbildung_-_Arbeitsübersetzung_final_01.pdf (abgerufen am:
16.11.2015).
UN/UNESCO/OHCHR 2006: Plan of Action – World Programme for Human
Rights Education. First Phase. Via: http://
unesdoc.unesco.org/images/0014/00147
8/147853e.pdf
(abgerufen
am
17.11.2015).
UNESCO 1978: International Congress on
the Teaching of Human Rights, Final Document. Via: http://unesdoc.unesco.org/
images/0003/000326/032644eb.pdf (abgerufen am 17.11.2015).
UNESCO 1974: Recommendation concerning Education for International Understanding, Cooperation and Peace and
Education relating to Human Rights and
Fundamental Freedoms. Via: http://www.
unesco.org/education/nfsunesco/pdf/Pea
ce_e.pdf (abgerufen am 17.11.2015).
UNESCO 1995: Declaration and Integrated
Framework of Action on Education for
Peace, Human Rights, and Democracy.
Via: http://www.unesco.org/education/
nfsunesco/pdf/REV_74_E.PDF (abgerufen am 17.11.2015).
A/CONF.157/23 (12.07.1993): Vienna Declaration and Programme of Action 1993.
Via: http://www.ohchr.org/EN/ProfessionalInterest/Pages/Vienna.aspx (abgerufen am 16.11.2015).
A/RES/39/11 (12.11.1984): Declaration on
the Right of Peoples to Peace. Via: http://
daccess-dds-ny.un.org/doc/RESOLUTION/GEN/NR0/459/88/IMG/NR04598
8.pdf?OpenElement (abgerufen am:
13.11.2015).
Charta der Vereinten Nationen 1945. Via:
http://www.unric.org/de/charta (abgerufen am 16.11.2015).
A/RES/217 A(III) (10.12.1948): Allgemeine
Erklärung der Menschenrechte. Via:
http://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf (abgerufen am:
21.11.2015).
351
CORDLA WOHLMTHER | MARTIn ROss
Tourismus und Frieden
Einleitung
Tourismus ist ein wachsendes soziales und kulturelles Phänomen, das
Menschen aller Nationen, entweder als BesucherInnen oder als GastgeberInnen, zusammenkommen lässt. Jährlich reisen mehr als 1,1 Milliarden TouristInnen um die Welt und treffen so o auf Menschen verschiedenster Herkun und Kulturen. Man geht davon aus, dass diese
neu geknüpen Verbindungen dazu beitragen können, den zwischenmenschlichen Dialog zu fördern, kulturelle Barrieren abzubauen und
Werte wie Toleranz, Verständnis und Respekt zu stärken. Tourismus
wird gerade deswegen o als „globale Friedensindustrie“ bezeichnet,
also eine Wirtschaskra, die aktiv zu mehr zwischenmenschlicher
Harmonie und friedlicher Koexistenz, und somit zu Frieden beiträgt.
Doch stützt sich das Argument, dass Tourismus sich positiv auf den
Frieden auswirkt, tatsächlich auf Fakten oder werden bloß in naiver
Weise Zusammenhänge postuliert? Um dieser Frage nachzugehen, hat
das Friedenszentrum der Universität Klagenfurt (ZFF), gemeinsam mit
der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO),
ein Forschungsprojekt initiiert, in dessen Rahmen das International
Handbook on Tourism and Peace (Wohlmuther/Wintersteiner 2014)
publiziert wurde. Dieses Buch versuchte, den derzeitigen Wissensstand
zum ema Tourismus und Frieden aufzuarbeiten und zu einem besseren Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen diesen
beiden Faktoren zu gelangen. Das Buch erhielt im März 2015 den Sonderpreis des Managements der Internationalen Tourismusbörse Berlin
(ITB).
Dieser Artikel basiert auf den Erkenntnissen dieses Buches und versucht einen Überblick über die oben genannte Forschungsfrage zu verschaffen. Dabei wird zuerst auf die geschichtliche Entwicklung des
Konzepts vom „Tourismus als Friedensbringer“ eingegangen. Zweitens
werden die drei wichtigsten konzeptuellen Zugänge erläutert und der
aktuelle Wissensstand beleuchtet. Drittens wird anhand des Fallbeispiels Kolumbien gezeigt, in welcher Art und Weise Tourismus tatsächlich zur Schaffung von Frieden beitragen kann.
352
Cdu Whmuhe | Mi Rss
Historische Entwicklung von Tourismus und Frieden
Das Konzept Tourismus und Frieden ist keineswegs neu: Schon im Jahr
1925 formulierte Wim Treub, der Gastgeber des internationalen Kongresses von Tourismus-Propagandaverbänden in Den Haag, dass „[. ..]
Reisen gefördert werden muss, damit sich verschiedene Völker untereinander besser kennenlernen können, was zum Frieden beiträgt, der
von den Völkern, die gerade erst einen langen und tödlichen Krieg hinter sich brachten, so sehr gewünscht wird“ (zitiert nach Wohlmuther
2014: 372, eigene Übersetzung).
Seit der Gründung der Welttourismusorganisation (UNWTO) im
Jahr 1970 wurde der Gedanke von Tourismus als Mittel zur Friedensbildung offiziell anerkannt und in den Statuten der Organisation entsprechend festgehalten. Als grundlegendes Ziel der Organisation
wurde die „Bewerbung und die Entwicklung des Tourismus mit Hinblick auf dessen Beitrag zur Wirtschasentwicklung, internationalem
Verständnis, Frieden, Wohlstand und universellem Respekt für und
Einhaltung der Menschenrechte und fundamentalen Freiheiten ohne
Unterscheidung zwischen Geschlechtern, Rasse, Sprache oder Religion“ (UNWTO 2013, eigene Übersetzung) formuliert.
Die Vereinten Nationen (UN) feierten 1967 das Internationale Jahr
des Tourismus unter dem Motto „Tourismus – Reisepass zum Frieden“.
Danach wurden im Laufe der Jahre einige internationale Dokumente
zum ema verfasst, etwa die Manila Deklaration der UNWTO aus
dem Jahr 1980, in der Tourismus als Beitrag zur sozialen Stabilität, zu
einem besseren gegenseitigen Verständnis zwischen Menschen und
Völkern festgehalten wurde (Manila Declaration 1980).
Auch die Gründungsakte der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) aus dem Jahr 1975 (Helsinki Final Act) inkludierte Tourismus als wesentlichen Punkt der Verständigung zwischen Ost und West und forderte sowohl die Zusammenarbeit auf diesem Gebiet wie auch den touristischen Austausch zwischen den beiden
Blöcken (OSZE 2005). Ein konkreter Maßnahmenkatalog zielte darauf
ab, zwischenmenschliche Beziehungen von Ost und West zu fördern,
etwa durch den Abbau von administrativen Hürden (Visapflichten)
oder durch die Verbesserung und Vermarktung von touristischen Angeboten. Der Helsinki Final Act zog zahlreiche tourismusbezogene Aktivitäten nach sich, etwa Abkommen zwischen verschiedenen Institutionen auf unterschiedlichen Gebieten (z.B. im Sport oder in der Wis-
Tuismus ud fiede
senscha). So wurden 1979 auch die Visabestimmungen zwischen
Österreich und Ungarn abgescha, wodurch es in beiden Ländern zu
einem sofortigen Wachstum in der Anzahl von Reisenden kam (Ropers
1986: 45f).
Auch wenn der Friedensgedanke in der Aktivitäten-Liste der
UNWTO – wie auch bei anderen Organisationen der UN – o eine
eher untergeordnete Rolle spielt, wird dennoch laufend und öffentlich
Bezug auf ihn genommen. Ein Beispiel dafür sind die Widmungen der
internationalen Tourismustage, die jährlich am 27. September stattfinden: So feierte die UNWTO 1980, 1984, 1985, 1986, 1996 und 2001
den Beitrag des Tourismus zur Erhaltung des kulturellen Erbes wie zu
Frieden und gegenseitigem Verständnis.
Mitte der 1980er Jahre wurde das Internationale Institute for Peace
through Tourism (IIPT) in den USA von Louis d’Amore gegründet. Das
Institut hat mittlerweile eine ganze Reihe von internationalen Konferenzen abgehalten und wissenschaliche Beiträge zum ema veröffentlicht. Es zählt heute zu den führenden zivilgesellschalichen Institutionen in der Frieden-durch-Tourismus-Bewegung.
Der Beitrag des Tourismus zu einer Kultur des Friedens
Für Tourismus und Frieden bildet vor allem der von UNESCO erarbeitete Begriff der Kultur des Friedens eine wichtige Grundlage. Eine Kultur des Friedens beinhaltet dabei „Werte, Einstellungen, Verhalten und
Lebensweisen, die auf Gewaltfreiheit, der Respektierung der Menschenrechte, interkultureller Verständigung, Toleranz und Solidarität,
der gemeinsamen Nutzung und dem freien Informationsfluss sowie
der umfassenden Partizipation und Ermächtigung von Frauen beruhen“ (UNESCO, 2014). Die Frage, wie der Tourismus zu einer Kultur
des Friedens beitragen kann, ist ein zentrales ema der jungen, aber
stets wachsenden Frieden-durch-Tourismus-Bewegung, die sowohl AnhängerInnen als auch KritikerInnen hat.
Da der Tourismus nicht nur ein wachsender Wirtschasfaktor ist,
der bis in die letzten Winkel dieser Welt vorstößt, sondern weil er auch
eine soziale Kra darstellt, indem er jährlich über eine Milliarde Menschen außerhalb ihrer gewohnten Umgebung auf fremde Kulturen und
Traditionen stoßen lässt, ist die Frage zu klären, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen der Tourismus eine friedensfördernde
Wirkung entfalten kann. Auf den ersten Blick scheint der Zusammen-
353
354
Cdu Whmuhe | Mi Rss
hang von Tourismus und Frieden offensichtlich: Tourismus braucht
Frieden, um florieren zu können. Konflikte jeglicher Art haben einen
negativen Einfluss auf den Tourismus und führen, wie zahlreiche Beispiele im Mittleren Osten und Nordafrika zeigen, in betroffenen Gebieten zu einem raschen und einschneidenden Rückgang von TouristInnenzahlen und damit zu großen wirtschalichen Verlusten. Jedoch
erweist sich der Tourismussektor als sehr widerstandsfähig und erholt
sich nach dem Ende einer Krise sehr rasch wieder. Dieser Aspekt
macht den Tourismus vor allem in einer Konflikt- oder Postkonfliktsituation als vertrauens- und friedensbildende Maßnahme interessant.
Der Tourismus kann folglich auf zwei Ebenen Beiträge zum Frieden
leisten: Erstens zu einer Kultur des Friedens, und zweitens zur Konflikttransformation in Konflikt- und Postkonflikt-Regionen (Wohlmuther/Wintersteiner 2014: 17f; Blanchard/Higgins-Desbiolles 2013: 19f;
Moufakkir/Kelly 2010: xvi). Wie komplex sich das ema Tourismus
und Frieden auf beiden Ebenen gestaltet, wird an den verschiedenen
bestehenden Zugängen zu diesem ema ersichtlich. Diese ergeben
sich aufgrund einer wachsenden Anzahl von WissenschalerInnen
verschiedener Disziplinen, die sich die Erforschung dieses Zusammenhanges zur Aufgabe gemacht haben.
Drei Zugänge: Wirtschaftskraft, Kontakthypothese und Global
Citizenship
Bei einer näheren Betrachtung der einschlägigen Literatur lassen sich
drei vorherrschende Zugänge zum ema identifizieren: Erstens jener,
der Tourismus als Wirtschaskra beleuchtet, zweitens der, der die
Kontakthypothese in den Vordergrund stellt und drittens jener, der
sich mit Global Citizenship befasst. Auf alle drei Zugänge wird in der
Folge näher eingegangen.
Der Zugang, der Tourismus vor allem als Wirtschaskra sieht, betont die positiven wirtschalichen Aspekte des Tourismus: Dieser
schaffe Arbeit, bekämpfe Armut und sorge für die wirtschaliche Entwicklung von diversen Gebieten. So reisten laut der UNWTO alleine
im Jahr 2014 rund 1,133 Milliarden Menschen, so dass weltweit jeder
ele Arbeitsplatz direkt dem Tourismus zugeschrieben werden kann.
In vielen Entwicklungsländern ist der Tourismus einer der wichtigsten
Wirtschaszweige; sein Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt in diesen
Ländern ist o auffallend höher als in Industrienationen, wo sich die
Tuismus ud fiede
Wirtscha für gewöhnlich diverser präsentiert. Die hohe Bedeutung
von wirtschalicher Stabilität für den Frieden beschreibt etwa Villiers
(2014: 81, eigene Übersetzung):
„Eine der wichtigsten Komponenten für soziale und politische Stabilität ist die
wirtschaliche Entwicklung. Die Schaffung von Jobs bringt Hoffnung und Chancen in arme und zerrüttete Gemeinschaen. Ehrliche Arbeit bringt Würde und
Sinn in das tägliche Leben. Wachsender Wohlstand kann wirtschaliche Hoffnungslosigkeit und Armut beseitigen, die o Emotionen aufflammen und Konflikte entfachen lassen. Der wirtschaliche Beitrag des Tourismus kann Frieden erhalten und helfen diese emotionalen Ausbrüche zu mildern.“
Nachhaltiger Tourismus kann daher vor allem dann zu friedvollen Gesellschaen beitragen, wenn er explizit auf die Wirtschasfähigkeit abzielt und die lokale Bevölkerung miteinbezieht.
Nichtsdestotrotz kann Tourismus aber auch zur Verschärfung von
Konflikten beitragen, wie dies auf lokaler, regionaler und internationaler
Ebene immer wieder deutlich wird. So kann z.B. ein Landbesitzer in
Konflikt mit Tourismusverantwortlichen geraten, wenn ein neuer, für
den Tourismus bestimmter Radweg über sein Land verlaufen soll. Es
können aber auch verfeindete Staaten territoriale Ansprüche auf Gebiete
erheben, die sich als Tourismusmagnete erweisen – wie z.B. im Grenzgebiet zwischen ailand und Kambodscha und dessen Tempelanlagen
von Hindu Preah Vihear. Auch Konflikte wegen Land- und Wasseransprüchen oder im Bereich des Naturschutzes sind in der Tourismusentwicklung immer wieder zu finden, wobei der Tourismus o als ‚Gewinner‘ aussteigt. Damit kann der Tourismus negative Auswirkungen haben, die einen Konflikt schüren und sogar eskalieren lassen können,
wenn keine Bereitscha zu friedlicher Konfliktlösung gegeben ist bzw.
wenn das Wissen über entsprechende Strategien fehlt. Solche Strategien
sind besonders für den Tourismus relevant, denn um friedensstiend
nach außen zu wirken, muss er selbst friedvoll sein, d.h. Frieden muss
grundsätzlich auch innerhalb der Tourismusbranche herrschen.
Die Kontakthypothese wiederum bezieht sich weniger auf die wirtschalichen Aspekte des Tourismus, sondern geht davon aus, dass
durch den Gast-GastgeberInnen-Kontakt und das damit einhergehende Kennenlernen des ‚Anderen‘ eine friedensstiende Wirkung erzielt wird. Bei näherer Betrachtung überzeugt die Kontakthypothese
jedoch nicht so stark, wie es in der Rhetorik vieler VertreterInnen des
Tourismus und der Politik gerne dargestellt wird. So vermitteln z.B. die
im Tourismus tätigen Menschen professionelle Gastfreundscha, ver-
355
356
Cdu Whmuhe | Mi Rss
sorgen die BesucherInnen etwa mit Informationen und Unterkünen,
versuchen, den Aufenthalt von Reisenden und UrlauberInnen so angenehm wie möglich zu gestalten. Diese Handlungen können durchaus
als ‚friedlich‘ betrachtet werden, doch ist die Vorstellung, das bereits
daraus Völkerverständigung erwächst, zu simpel, tri doch in einer
typischen touristischen Situation die UrlauberInnenkultur immer auf
die GastgeberInnenkultur. Damit sind hier nicht die Kulturen der Herkuns- oder Gastländer gemeint, sondern die Handlungen und Erwartungen der BesucherInnen sowie derer, die im Tourismus beschäigt
sind. Und dies kann durchaus auch konfliktträchtig sein.
Um tatsächlich einen Abbau von Vorurteilen erzielen zu können,
müssen dagegen bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden. Darunter fallen i) der Kontakt zwischen den Menschen auf Augenhöhe,
also mit gleichwertigem Status; ii) die Kooperation zur Erreichung
eines gemeinsamen Zieles; iii) ein eher enger statt ein oberflächlicher
Kontakt; iv) ein soziales Klima, das den Kontakt fördert und unterstützt; sowie als weitere Bedingung, dass v) die anfänglichen Einstellungen nicht zu negativ sind (Pizam et. al., 2000: 399). Wie vorhin angedeutet, kann man zwischen UrlauberInnen und Reisenden
unterscheiden, wobei sich Reisende eher und o bewusster mit den
Ländern auseinandersetzen, die sie bereisen, d.h. sie beschäigen sich
mit den vor Ort herrschenden Verhältnisse und reflektieren die Gegebenheiten. Wo dies erfolgt, „könnte so etwas wie ein friedensstiender
Prozess entstehen, weil dort mehr Verständnis für die andere Kultur,
die anderen Menschen und deren Verhaltensweisen entstehen“ (Interview Kohl 2013). Ob eine Reise also zu interkulturellem Verständnis
führt, hängt nicht nur von der Schaffung entsprechender Voraussetzungen für die TouristInnen, sondern auch von deren eigener Bereitscha ab, sich mit den Kulturen des Gastlandes zu beschäigen.
Mittlerweile gibt es aber auch ein wachsendes Angebot an Reisemodellen, die friedenssensible Elemente miteinbeziehen. Dazu gehört ein
bewusst organisierter Austausch zwischen den Reisenden und der lokalen Bevölkerung, der als fester Bestandteil in das Reisepaket inkludiert wird. So werden mittlerweile von einigen Reiseunternehmen Reisen nach Israel/Palästina organisiert, die Treffen mit VertreterInnen
beider Völker beinhalten. Damit wird den TouristInnen die Möglichkeit geboten, sich mit den Narrativen beider Seiten auseinanderzusetzen, um die bestehenden Konflikte besser zu verstehen und Empathie
für beide Seiten entwickeln zu können.
Tuismus ud fiede
Diese Überlegungen sind auch Teil der Erziehung zum Global Citizen, zum bzw. zur globalen BürgerIn, der/die nicht nur die Fähigkeit
besitzt, sich kritisch mit globalen und lokalen Begebenheiten auseinanderzusetzen, sondern dabei auch entsprechend Empathie zu entwickeln vermag. Dieser Erziehungs- bzw. Bildungsaspekt kann sich
dabei auch bei Reisen in Gebiete, die nicht von Krisen betroffen sind,
ergeben. Voraussetzung ist aber, dass Gespräche mit der lokalen Bevölkerung für Kulturreisende und eine Auseinandersetzung mit der ‚anderen‘ Kultur erfolgen kann. Dazu muss aber wiederum die Bereitscha von Seiten der TouristInnen vorhanden sein, wobei auch hier
die Annahme besteht, dass Reisen dabei hil, andere Sicht- und Lebensweisen kennenzulernen und Verständnis von anderen Lebensbedingungen, religiösen Glaubensrichtungen, und somit von dem ‚Anderen‘ im Allgemeinen zu fördern. Durch diese Annahme wird die
Erziehung bzw. Bildung, die durch Tourismus ermöglicht wird, in den
Mittelpunkt gestellt, d.h. unabhängig davon, ob diese durch Medien
wie Reisebücher oder Internet-Seiten oder durch die ReiseleiterInnen
auereitet werden, da prinzipiell jedes Medium zu transformativen
Prozessen beitragen kann (Moufakkir/Kelly 2014: 276).
Von der Theorie in die Praxis: Fallstudie Kolumbien
Wie lässt sich die Hypothese von der friedensfördernden Wirkung des
Tourismus in die Realität übertragen? Das Fallbeispiel Kolumbien kann
einen guten Überblick verschaffen, war dieses Land doch Schauplatz
zahlreicher blutiger Auseinandersetzungen, und befindet sich nun in einem Transitionsprozess, der den Weg für einen nachhaltigen Frieden ebnen soll. Kolumbien veranschaulicht hauptsächlich die wirtschalichen
bzw. politischen Aspekte der Friedenskonstruktion durch Tourismus.
Kolumbien ist das Land mit dem am längsten anhaltenden Bürgerkrieg der Welt. Seit Beginn der 1960er bekämpfen sich in dem südamerikanischen Staat verschiedenste bewaffnete Gruppierungen mit diversen politisch-ökonomischen Ideologien, wobei die größten Opfer
meist die Zivilbevölkerung zu tragen hatte. Entführungen, grausame
Ermordungen und andere Formen der Gewalt standen o an der Tagesordnung, was zu einer regelrechten internen Völkerwanderung
führte. Laut Jahresbericht des Internal Displacement Monitoring Center
gab es in Kolumbien im Jahre 2012 geschätzte 4,9 bis 5,5 Millionen interne Flüchtlinge – die höchste Anzahl der Welt (IDMC, 2012: 9).
357
358
Cdu Whmuhe | Mi Rss
Seit 2012 führen jedoch die kolumbianische Regierung und die
größte Rebellengruppe, die FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias
de Colombia), in der kubanischen Hauptstadt Havanna Friedensverhandlungen. Erst im September 2015 wurde bekanntgegeben, dass es
bis März 2016 ein erstmaliges und weitreichendes Friedensabkommen
geben wird. Dabei gibt es jedoch noch einige Streitpunkte zu lösen,
insbesondere die Fragen, mit welchen juristischen Folgen die ex-Guerrillas zu rechnen haben und wie man diese trotz begangener Gewalttaten wieder in die Gesellscha integriert. Dazu kommt die Frage, wie
man das von der FARC beanspruchte Land wieder an die eigentlichen
Besitztümer übergibt und wie sich die FARC als politische Partei im
kolumbianischen Parlament etablieren kann. Wenn ein Friedensabkommen mit einem sinnvollen Kompromiss erzielt wird, so könnten
das Land und seine Bevölkerung wieder hoffnungsvoll in die Zukun
blicken und in friedlicher Koexistenz ein besseres Leben gestalten.
Vor allem für die nord-westlich gelegen Regionen im Land, Urabá
und Darién, wird das vorgesehene Abkommen sehr relevant sein, gelten doch beide als zwei vom Konflikt am meist betroffenen Regionen
des Landes. Sie waren bislang wichtige strategische Regionen für den
Drogenschmuggel, der Kokain und andere illegale Substanzen über
Panama und zentralamerikanische Staaten in die USA befördert hat
und mit dem sich die FARC und andere Rebellengruppierungen
hauptsächlich finanziert haben.
Die konfliktreiche Situation hat sich in der Zwischenzeit etwas entschär und die Region, die reich in natürlichen und kulturellen Ressourcen ist und bislang hauptsächlich von Landwirtscha, dem Anbau
von Bananen und dem Fischfang lebte, hat nun die Möglichkeit, alternativen Einkommensmöglichkeiten nachzugehen. Laut Natalia Naranjo Ramos (2014) sind die größten Herausforderungen die Wiederherstellung der Landrechte, die Entschädigung der Opfer des
Konfliktes und die Schaffung von alternativen Einkommensmöglichkeiten, um die örtliche Bevölkerung davon abzuhalten, Substanzen für
den illegalen Drogenhandel anzubauen bzw. in anderen illegalen Aktivitäten involviert zu werden. Damit könnte ein aktiver Beitrag zum
nachhaltigen Frieden in der Region geleistet werden.
Um dies zu ermöglichen, wird gerade der Tourismus für die Region
interessant, die mit unberührten Wäldern und immenser Artenvielfalt,
Stränden an der atlantischen Küste und einem Reichtum an kultureller
Diversität viel zu bieten hat. Auch wenn die derzeitige touristische In-
Tuismus ud fiede
frastruktur noch kein optimales Entwicklungspotenzial verspricht,
entstehen zur Zeit einige touristische Projekte, die von verschiedenen
örtlichen Gemeinden ins Leben gerufen wurden und genau darauf abzielen, nicht nur resistent gegenüber ein potentielles Aufflackern des
Konfliktes zu werden, sondern aktiv einem solchen entgegenzuwirken.
Momentan gibt es vier Ökotourismus-Zentren, geführt von Kooperativen, lokalen Familien und Stakeholdern, inklusive Frauen, Jugendlichen, und Menschen mit indigenen oder afro-kolumbianischen Wurzeln.
Die tatkräige Involvierung aller Beteiligten wird für die nachhaltige Entfaltung der Initiativen als ausschlaggebend wahrgenommen.
Die umfangreiche Partizipation aller TeilnehmerInnen soll laut Natalia
Naranjo Ramos auch ein neu gewonnenes Selbstbewusstsein und
Selbstachtung verleihen bzw. zu einer (Neu-)Definition von kultureller
und territorialer Identität führen (Naranjo Ramos 2014: 145). Dadurch
soll auch ein neues und solides soziales Gewebe entstehen, welches
durch Dialog, Toleranz und Respekt geprägt ist – lauter Voraussetzungen, um ein gemeinsames Ziel anzustreben. Dieses Ziel beinhaltet
nicht nur die Gestaltung von Tourismusprojekten für ein friedvolles
Miteinander, sondern dient auch dem örtlichen Wirtschaswachstum
und der Erhaltung von örtlichen natürlichen Ressourcen. Die Balance
dieser drei Dimensionen – soziale, wirtschaliche, ökologische – ist
auch die Basis für eine nachhaltige Entwicklung, welche wiederum Voraussetzung für den Frieden ist.
Die Umsetzung solcher Projekte, und vor allem die Erreichung der
gewünschten Ziele, hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Somit ist der in Gang befindliche politische Friedensprozess in Kolumbien ein maßgeblicher Faktor für solch ein Unterfangen. Der politische
und gesellschaliche Wille muss gegeben sein, was in diesem Land momentan vielversprechend scheint. Nachdem das International Handbook on Tourism and Peace in Kolumbien präsentiert wurde, unterzeichnete die kolumbianische Regierung in 2014 die Bogotá Deklaration über Frieden durch Tourismus, bei der insgesamt vier Pilotregionen
in ganz Kolumbien identifiziert wurden, um Projekte im Bereich Tourismus und Frieden voranzutreiben. Urabá und Darién ist eine diese
vier Regionen. Sollten sich die Projekte in dieser Region erfolgreich
entwickeln, so könnten diese durchaus als Vorzeigemodelle für andere
Regionen in Kolumbien, aber auch für viele weitere Konflikt- und Postkonfliktregionen in anderen Ländern der Welt relevant werden.
359
Cdu Whmuhe | Mi Rss
360
Fazit
Die Auseinandersetzung mit dem emengebiet Tourismus und Frieden hat eine langjährige Tradition, wobei die Frage, inwiefern der Tourismus zum Frieden beitragen kann, im Vordergrund steht. Wichtig ist
dabei die Sichtweise, dass Frieden nicht schlicht die Abwesenheit von
Krieg meint, sondern dass Frieden vielfältige Dimensionen in sich vereint – angefangen vom strukturellen positiven Frieden, in welchem es
keine Unterdrückung und Ausbeutung gibt und man auf Dialog, Integration, Solidarität und Partizipation setzt, bis hin zum kulturellen
Frieden, der in Religionen, Ideologien, Wissenscha, etc. den Frieden
anstatt die Gewalt legitimiert (Galtung 1996: 31f.).
Zentral ist dabei die Idee von einer Kultur des Friedens, die auch von
internationalen Organisationen wie der UN propagiert wird und in
der die Erziehung zum Frieden eine wichtige Rolle einnimmt. Auch
wenn von manchen die Befürchtung formuliert wird, dass der Tourismus eher zur Verstärkung von Vorurteilen und zu neuen Konflikten
führen kann (etwa bei der Frage, ob bzw. wie eine Region für den Tourismus erschlossen werden soll oder wenn verschiedene Interessen
aufeinander treffen), sehen doch viele auch die Potentiale des Tourismus. So trägt er als Wirtschaskra gerade in Entwicklungsländern
zur sozialen Stabilität bei, bringt jährlich Milliarden von Menschen in
Kontakt miteinander, die so mehr Empathie für die ‚Anderen‘ bzw. das
‚Andere‘ entwickeln. Gleichzeitig muss aber auch betont werden, dass
der Tourismus vor allem dann positive Effekte nach sich ziehen kann,
wenn entsprechende Voraussetzungen vorhanden sind, nicht zuletzt
die Bereitscha aller Beteiligten, sich kritisch mit den lokalen bzw. globalen Zusammenhängen auseinander zu setzen und auretende Konflikte gewaltfrei zu bearbeiten.
Eine Grundvoraussetzung dafür, dass sich der Tourismus als Friedenskra entwickeln kann, ist, dass er verantwortungsbewusst und
nach ethischen Kriterien praktiziert wird, dass er alle lokalen Begebenheiten berücksichtigt und auch die lokale Bevölkerung im vollsten
Ausmaß miteinbezieht. Dieser partizipatorische Ansatz in der Tourismusbranche, der sich vor allem auch auf den privaten Sektor bezieht,
muss noch dementsprechend verstärkt werden, um die positiven Auswirkungen und Resultate auf lokaler Ebene besser zu verteilen. Hierin
liegt das Potential des Tourismus als Instrument in der Friedensbildung, nämlich sich vermehrt und bewusster mit seinen Möglichkeiten
Tuismus ud fiede
361
auseinanderzusetzen und einen friedenssensiblen Tourismus zu entwickeln. Des Weiteren kann der Tourismus noch mehr in Konfliktund Postkonfliktsituationen als Friedensmittler eingebracht werden,
wie es bereits in Kolumbien getan wird. Auch hier gilt es, vermehrt
Wissen zu schaffen und dieses entsprechend in die Praxis umzusetzen.
Lieu
Blanchard, Lynda-ann and Higgins-Desbiolles, Freya (Eds.) 2013: Peace rough
Tourism: Promoting human security
through international citizenship. Abingdon: Routledge.
Galtung, Johan 1996: Peace by Peaceful Means. Peace and Conflict, Development and
Civilization. London: Sage.
IDMC (Internal Displacement Monitoring
Center) 2012: Global Overview 2012:
People internally displaced by conflict and
violence. Via: http://www.internal-displacement.org/assets/publications/2013/201
2-global-overview-corporate-en.pdf.
Kelly, Ian und Nkabahona, Alex 2010: Tourism and Reconciliation. In: Tourism, Progress and Peace, edited by Moufakkir,
Omar, and Ian Kelly, 228–241. London:
CABI.
Kohl, Manfred 2013: Geschäsführer der
Tourismusberatung Kohl & Partner Holding in Villach, Österreich. Interview
(transkribiert).
Manila Declaration on World Tourism 1980.
Via:
http://www.univeur.org/cuebc/
downloads/PDF%20carte/65.%20Manila.PDF.
Moufakkir Omar/Ian Kelly 2010: Tourism,
Progress and Peace. Wallingford: CAB International.
Naranjo Ramos, Natalia 2014: Communitarian Ecotourism in the Colombian Darién
and Urabá Region: An Opportunity for
Peace-Building. In: Wohlmuther Cordula/Werner Wintersteiner: International
Handbook on Tourism and Peace. Klagenfurt: Drava, 143–153.
OSZE 2005: e Culture of Dialogue: e
OSCE Acquis 30 Years aer Helsinki.
CORE – Centre for OSCE Research. Via:
http://www.osce.org/documents/16108?
download=true.
Pizam Abraham; Natan Uriely und Arie Reichel 2000: e Intensity of Tourist-host
social relationship and its effects on satisfaction and change of attitudes: the case of
working tourists in Israel. In: Tourism
Management, Volume 21, Issue 4, 395–
406.
Ropers, Norbert 1986: Tourismus zwischen
West und Ost: Ein Beitrag zum Frieden.
Frankfurt a. M.: Campus Verlag.
UNESCO 2014. Via: http://www3.unesco.
org/iycp/uk/uk_sum_cp.htm.
UNWTO 2013: Basic Documents: Volume I.
(4th ed). Via: http://dtxtq4w60xqpw.
cloudfront.net/sites/all/files/docpdf/1307
18basicdocumentsenweb.pdf.
Villiers, Dawid de 2014: Cornerstones for a
Better World: Peace, Tourism and Sustainable Development. In: Wohlmuther
Cordula/Werner Wintersteiner: International Handbook on Tourism and Peace.
Klagenfurt: Drava, 78–84.
Wohlmuther, Cordula und Wintersteiner,
Werner 2014: International Handbook on
Tourism and Peace. Klagenfurt: Drava.
Wohlmuther, Cordula 2014: Tourism and
Peace in International and Non-governmental Organisations: A Synopsis. In:
Wohlmuther Cordula/Werner Wintersteiner: International Handbook on Tourism and Peace. Klagenfurt: Drava, 371–
377.
V. AsBLICK
364
CLADIA BRnnER
kassandras dilemma
Ode: Ws k fiedes- ud Kikschug
Der folgende Beitrag wurde am 6. Oktober 2014 als Vortrag beim Semesterauakt des Studienganges Sozialwissenschaliche Konfliktforschung
an der Universität Augsburg gehalten.1 Der Einladung des Lehrstuhls von
Prof. Christoph Weller und der Studierendeninitiative „Kritische Friedens- und Konfliktforschung“, mit deren ProtagonistInnen, die auch in
diesem Text erwähnt werden, ich bereits bei der ÖSFK-Sommerakademie auf der Friedensburg in Stadtschlaining ins Gespräch kommen
konnte, bin ich gern gefolgt. Aus diesen beiden Begegnungen hat sich
schließlich auch im März 2015 ein neuer Arbeitskreis „Herrschaskritische Friedens- und Konfliktforschung“ innerhalb der Arbeitsgemeinscha für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) entwickelt.2 Warum
dies sinnvoll und nötig ist, sollen die folgenden Erläuterungen veranschaulichen.
Einleitung
Heute Abend hier in Augsburg zu sein, freut mich doppelt: Zum einen
ist es das Wiedersehen mit KollegInnen der AFK (Arbeitsgemeinscha
für Friedens- und Konfliktforschung), die für mich ein Eingangstor in
dieses Feld war und bis heute eine wichtige Wegbegleiterin ist. Danke
an Christoph Weller vom hiesigen Lehrstuhl für Politikwissenscha
mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung, und danke an
Lisa Bogerts, der Geschäsführerin der AFK, für die freundliche Einladung. Zum anderen ist es die hier in Augsburg prominent verortete
Diskursforschung, mit der mich viel verbindet, da sie, und insbesondere ihre wissenssoziologische Prägung, eine wesentliche Säule für
meine eigene Arbeit darstellt.
1
2
Der Vortragstext wurde auf der Website der AFK (Arbeitsgemeinscha für Friedensund Konfliktforschung) erstmals im Herbst 2014 online veröffentlicht. Ein Jahr später
erfolgte die Publikation auch im Druck und online, als 70. Augsburger Universitätsrede
http://www.presse.uni-augsburg.de/publikationen/unireden/unireden_pdfs/UR_70
_Brunner_FuKF.pdf (abgerufen am 15.12.2015), wofür ich Christoph Weller und Alexandra Pfaffenberger herzlich danke!
Siehe http://www.a-web.de/arbeitskreise/arbeitskreis-herrschaskritische-friedensforschung.html (abgerufen am 15.12.2015).
Kssds Diemm
Ich begrüße ganz herzlich die ‚alten‘ und neuen Studierenden des
Master-Studiengangs ‚Sozialwissenschaliche Konfliktforschung‘, um
den ich Sie in der Tat beneide – nicht nur wegen dieser schönen Feier,
sondern schlicht, weil es genau dieses Studium genau hier gibt.
Ganz besonders danken möchte ich schließlich der Initiative Kritische Friedens- und Konfliktforschung, namentlich Simon Oschwald
und Flora Lisa vom Hofe, mit denen ich ein persönliches und politisches Unbehagen ebenso wie eine Hoffnung teile. Über beides kann ich
heute zu und mit ihnen sprechen, weil die beiden mich als Rednerin
vorgeschlagen haben.
Flora Lisa und einige andere mehr, die sich aus Überzeugung und
mit Kompetenz der Friedens- und Konfliktforschung widmen, fragen
sich zunehmend, inwiefern Wissenscha nicht nur Teil der Lösung
von gesellschalichen Problemen, sondern mitunter auch mit diesen
verstrickt ist. Dies wurde im vergangenen März bei der Jahrestagung
der AFK in verdichteter Form deutlich, als einige junge WissenschalerInnen eine sehr gut besuchte und sehr bereichernde Nachwuchstagung organisiert haben, deren Nachwirkungen, wie mir scheint, vielleicht dazu geeignet sind, eine gewisse Verschiebung in Teilen der
Friedens- und Konfliktforschung einzuläuten.
Dort fragten wir uns nicht nur, wohin die Friedens- und Konfliktforschung mit ihren Expertisen geht. Wir fragten uns auch, woher die
Grundlagen für diese überhaupt kommen. Damit sind nicht unbedingt
nur finanzielle Mittel gemeint, die zunehmend aus Verteidigungsministerien, außenpolitischen ink-Tanks oder der Wirtscha stammen. Es sind nicht nur die Inhalte, sondern auch die Paradigmen und
eorien, die Methoden und Arbeitsweisen, die Ziele und Normen
wissenschalicher Arbeit und bildungspolitischer Rahmenbedingungen, die Anlass zur Reflexion über die Frage geben, was Friedens- und
Konfliktforschung eigentlich kann: leisten kann, tun kann, sein kann.
Simon und einige andere mehr fragen sich und ihre HochschullehrerInnen also auch, ob gegenwärtige Friedens- und Konfliktforschung
ihren Gegenständen angemessen ist. Sie fragen des weiteren, inwiefern
diese Forschung einem einst stark formulierten gesellschaspolitischen Anliegen im Sinne einer gerechteren und gewaltärmeren Welt
überhaupt gerecht werden kann, oder ob sich ihr Fach im Verlauf seiner zunehmenden Institutionalisierung und Professionalisierung von
diesem Anspruch schon verabschiedet hat. Wie mir erfahrenere Kollegen und Kolleginnen aus unserem Feld immer wieder erzählen, beglei-
365
Cudi Bue
366
tet ‚uns‘ diese Frage schon seit einigen Jahrzehnten, und sie führt auch
immer wieder zu durchaus leidenschalichen Auseinandersetzungen
zwischen verschiedenen Positionen und ja, auch Personen. Dass sie
per se nicht eindeutig beantwortet werden kann, sollte aber kein Argument dagegen sein, sie immer wieder neu zu stellen.
Es ist schließlich auch danach zu fragen, wie wir überhaupt Wissen
generieren, wer welches Wissen auf welche Weisen weitergibt und für
welche Anliegen dieses Wissen eingesetzt wird. Und Sie fragen sich vermutlich, was das wiederum für Ihre ganz konkrete berufliche oder auch
ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Feld, sei es wissenschalicher, gesellschaspolitischer, sozialarbeiterischer oder sonstiger Art, bedeutet.
Die literaturwissenschalich Versierten oder in griechischer Mythologie besonders Bewanderten unter Ihnen mögen es einer Sozialwissenschalerin nachsehen, wenn ich mich im Folgenden allzu freihändig eines literarischen Stoffs bediene. Doch lassen sie mich beim
Versuch einer transdisziplinär verständlichen Veranschaulichung
meine Überlegungen die Figur der „Kassandra“ aus Christa Wolfs berühmtem Werk von 1983 – also mitten aus dem Kalten Krieg – durchaus eklektisch verwenden. Damit will ich der im Titel meines Vortrags
aufgeworfenen Frage nachgehen, auch wenn ich sie nicht vollumfänglich beantworten werde können. Erwarten Sie in den kommenden 45
Minuten bitte keine empirische Untersuchung. Auch eine Einführungsvorlesung in sämtliche Phasen und Strömungen eines weitverzweigten Forschungsfeldes wird mein Beitrag nicht ersetzen können.
Vielmehr lade ich Sie ein, sich entlang einiger Gedanken über „Kassandras Dilemma“ zu vergegenwärtigen, was Sie selbst von der Friedens- und Konfliktforschung erwarten, wofür Sie diese halten, und
auch, was sie selbst mit ihr in Zukun anstellen wollen. Schließlich
werde ich dabei auch ein durchaus subjektives Plädoyer für eine ganz
bestimmte Perspektive auf die Gegenstände dieses Feldes sowie auf das
Feld selbst formulieren – denn nicht umsonst (und hoffentlich auch
nicht vergebens?) knüpfe ich meine Gedanken an die einer Pazifistin
und Feministin.
Wer ist Kassandra und was ist ihr Dilemma?
Kassandra, Tochter aus mehr als gutem Hause (Vater König Priamos,
Mutter Königin Hekabe), ist in Christa Wolfs Erzählung eher qua
Stammbaum denn aus Überzeugung Priesterin im Tempel von Troia
Kssds Diemm
geworden. Zutiefst von der Gleichgültigkeit der eitlen Götterwelt gegenüber den Menschen erschüttert, versieht sie rituelle Dienste mehr
oder weniger nach Vorschri, ist ansonsten aber mehr an den politischen Ereignissen ihrer Zeit interessiert. Zu deren Mitgestaltung hat
sie ihrem gesellschalichen Status zum Trotz als junge Frau allerdings
nur wenig Zugang. Dass sie dabei aber doch immer wieder mitmischt,
ist dem Umstand zu verdanken, dass sie mit der Gabe der Vorhersehung ausgestattet ist, einer höchst ambivalenten Eigenscha, wie sich
im Verlauf der Geschichte zeigt.
Die hat sie von Apollon, einem der Hauptgötter des Olymps; und,
das muss hinzugefügt werden, es war ihr ausdrücklicher Wunsch, sie
zu erhalten, denn sie sehnt sich nach Erkenntnis, Wissen und Wahrheit. Als Dank für dieses Geschenk erwartet sich Apoll jedoch recht
selbstverständlich gewisse ‚Dienstleistungen‘ von der schönen jungen
Frau. Als sie ihm diese entgegen jegliche Hierarchie und Konvention
verweigert, fügt er der Seherinnengabe verärgert und vermutlich auch
im männlichen Götterstolz gekränkt den Fluch hinzu, dass niemand
den sprichwörtlich gewordenen ‚Kassandrarufen‘ Glauben schenken
würde.
Die Befähigung zu Wissen und Erkenntnis gepaart mit erheblichen
Schwierigkeiten, diese gegenüber der allgemeinen Mehrheit oder auch
gegenüber relevanten Eliten plausibel zu machen: Das ist Kassandras
Dilemma. Und vielleicht auch ein bißchen das der Friedens- und Konfliktforschung – bzw. jener Teile, die sich gegen über Mehrheit und Eliten eher skeptisch positionieren. Zugegeben: Nicht alle Strömungen
der Friedens- und Konfliktforschung befinden sich zu allen Zeiten in
diesem Dilemma, denn mitunter sind sie durchaus mehrheits- und elitenkompatibel, was wiederum Anlass zu Reflexion und bisweilen
Sorge bietet. In Kassandras Sinne will ich mich im weiteren Verlauf
meiner Gedanken jedoch den widerspenstigen, den eher unbequemen
Strömungen widmen, denn die anderen finden im Allgemeinen auch
andernorts mehr Gehör. Zurück zu Kassandras Gabe also:
Die aus einem ersten Akt des Widerstands gegen patriarchale Zumutungen einer gewaltdurchdrungenen Normalität erwachsene Eigenscha macht ihr Wissen, ihre Erkenntnis, ihre Gewissheiten zu
einer schweren Last. Zugleich jedoch drängt es sie immer wieder dazu,
die Dinge zu durchschauen und Unheil zu verhindern. Kassandra
kann den Willen zum Wissen nicht abstellen. O auch gegen ihren
Willen erkennt sie Zusammenhänge und Entwicklungen, die andere
367
368
Cudi Bue
zwar ebenfalls sehen, aber nicht in den tieferen Dimensionen ihrer Bedeutung durchschauen können oder wollen, die, um es moderner auszudrücken, schlicht und einfach nicht mehrheitsfähig sind. Oder, um
mit Foucault zu sprechen, die sich gerade nicht im Raum des Sagbaren
befinden (Foucault 1993).
Christa Wolf lässt ihre Protagonistin diese schmerzliche Ernüchterung über die Distanz zwischen sich selbst und ihren Landsleuten wie
folgt ausdrücken:
„Mit Blindheit geschlagen, ja. Alles, was sie wissen müssen, wird sich vor ihren
Augen abspielen, und sie werden nichts sehen. So ist es eben.“ (Wolf 1983: 10)
Sie fragt sich allerdings auch zunehmend, warum und wie es sein kann,
dass viele Menschen dasselbe sehen, die Interpretationen davon und
Schlüsse daraus jedoch höchst unterschiedlich sind. Und sie ahnt, dass
selbst eine Mehrheit ihren Willen nicht durchsetzen kann, solange die
herrschenden Eliten dies nicht befürworten.
„Das hab ich lange nicht begriffen: daß nicht alle sehen konnten, was ich sah. Daß
sie die nackte bedeutungslose Gestalt der Ereignisse nicht wahrnehmen. Ich
dachte, sie hielten mich zum Narren. Aber sie glaubten sich ja. Das muß einen Sinn
haben. […] Ameisengleich gehen wir in jedes Feuer. Jedes Wasser. Jeden Strom von
Blut. Nur um nicht sehn zu müssen. Was denn? Uns.“ (Wolf 1983: 49)
Kassandra hat immer wieder Gratwanderungen zu beschreiten zwischen wissen können, sagen wollen und gehört werden, denn sie kann
mit ihrem zumeist verstörenden oder auch bedrohlichen Wissen auch
nicht hinterm Berg halten. Zwar wollen viele das eine oder andere,
mehr oder weniger Belanglose, durchaus von ihr vorhergesagt bekommen; mit allerlei Fragen kommt man zu ihr. Doch wenn es sie Dinge
an- und ausspricht, die man nicht ganz so genau wissen will, erfährt sie
Ausgrenzung, Spott und sogar Gewalt, oder wird einfach nicht gehört.
Die Königstochter Kassandra ist in ihrem gesellschalichen Umfeld
alles andere als eine Subalterne. Sie hat das Wort, sie verfügt zweifelsohne über eine gesellschalich privilegierte Position, und in Christa
Wolfs Erzählung spricht sie sogar direkt zu uns. Doch sie ist Frau, jung,
spricht Unangenehmes aus, ignoriert dabei bisweilen auch Hierarchien, und ihr Wissen äußert sich zumeist auf unkonventionellen Wegen, in einer Form, die nicht immer den herrschenden Standards entspricht. Das alles macht sie verdächtig, angreiar, und o auch isoliert.
In gewisser Weise tri daher vielleicht auch auf sie zu, was die postkoloniale eoretikerin Gayatri Spivak über das Wissen subalterner indi-
Kssds Diemm
scher Frauen formuliert hat, die mit massiver Gewalterfahrung konfrontiert sind: Sie können sprechen, sie tun dies auch – doch sie werden
nicht gehört (Spivak 2008)! Gerade die in Augsburg prominent verortete wissenssoziologische Diskursforschung kann sehr gut erklären,
wie dies funktioniert. Sie und ähnliche wissenschaliche Perspektiven,
die eher konstruktivistischen als positivistischen Paradigmen verpflichtet sind, sind im Austausch mit anderen Disziplinen in besonderem Maße dazu geeignet, eine meines Erachtens ganz wesentliche
Frage zu bearbeiten. Eine Frage, die in meiner Lektüre den Dreh- und
Angelpunkt von Kassandras Dilemma darstellt. Eine Frage, auf die Kassandra selbst eine Antwort gibt, die nicht einfach und erst recht nicht
einfach umzusetzen, aber hoch plausibel ist. Was also ist diese Frage?
Wann beginnt der Vorkrieg?
Christa Wolf steigt in die bereits mehrere Jahre andauernde Konfliktgeschichte zwischen Troja (eine Gegend im heutigen Südwesten der
Türkei) und den Griechen ein, als Kassandra kurz vor der feindlichen
Einnahme ihrer Stadt steht, vor der sie erfolglos gewarnt hatte. Sie steht
damit auch vor ihrer nahenden eigenen Hinrichtung, der sie als Seherin notgedrungen in vollem Bewusstsein begegnet. (Sie erinnern sich:
das berühmte trojanische Pferd, aus dessen harmlos scheinendem hölzernen Körper später die Feinde hervorbrechen werden.)
„Hier ende ich, ohnmächtig, und nichts, nichts was ich hätte tun oder lassen, wollen oder denken können, hätte mich an ein anderes Ziel geführt.“ (Wolf 1983: 5)
Angesichts dieser Kapitulation auf ganzer Linie, die zugleich von tiefer
Integrität zeugt, versucht sie zu ergründen, wie der Krieg zwischen
Troia und Griechenland eigentlich entstand, warum er an welchen
Stellen aufgrund welcher Interessen oder Hindernisse eskalierte.
Sie betreibt, wenn man so will, angewandte retrospektive Konfliktforschung, wenn sie die Ereignisse der letzten Jahre sowie ihre zahlreichen Versuche, mit unterschiedlichen Warnungen gewaltmindernd in
die verfahrene Situation einzugreifen, Revue passieren lässt. Entgegen
der Erwartung, dringliche Anfragen der Prognose und Expertise zu
diesem oder jenem Detail möglichst vermarktbar zu beantworten, besinnt sie sich auf die Geschichte, die Gewordenheit des Konflikts; auf
den Weg, der bislang gegangen wurde, um an den Punkt der Eskalation
zu gelangen.
369
370
Cudi Bue
„Aber wo lebten wir denn. Ich muß mich scharf erinnern: Sprach in Troia irgendein Mensch von Krieg? Nein. Er wäre bestra worden.“ (Wolf 1983: 74)
Ihr scheint immer schon klar gewesen zu sein, dass es sich bei den zwischendurch befriedeten Phasen Trojas, in denen von Krieg keine Rede
war, offensichtlich nicht um substanziell friedliche oder gewaltfreie
Zeiten gehandelt hatte, sondern bestenfalls um gewaltärmere, die jedoch zumeist ebenfalls nicht frei von Repression sind. Viele kleine Indizien sammelnd und interpretierend kommt sie zu dem Schluss, dass
auch in diesen Zeiten beständig von Feinden die Rede ist; eine Rede,
die anscheinend nicht in erster Linie um der Feinde selbst willen oder
nur über diese geführt wird.
„In aller Unschuld und besten Gewissens bereiteten wir ihn vor. Sein erstes Zeichen:
Wir richteten uns nach dem Feind. Wozu brauchten wir den?“ (Wolf 1983: 74)
Sie vermutet vielmehr, dass diese Rhetoriken und Diskurse vor allem
mit den eigenen Positionen und Interessen zu tun hatten, dass man das
Feindschasgerede anscheinend benötigte, um sich selbst zu wappnen,
um die Gesellscha, wenn vorläufig noch nicht materiell, dann zumindest kognitiv aufzurüsten.
Kassandra stellt sich schließlich eine ungewöhnliche und zugleich
aufwühlende Frage, die ich für zentral halte, wenn wir darüber nachdenken, was Friedens- und Konfliktforschung wissen, tun und sein kann:
„Wann Krieg beginnt, das kann man wissen, aber wann beginnt der Vorkrieg?“
(Wolf 1983: 76)
Wir verfolgen Nachrichten aus der Ukraine, Gaza, dem Irak, Syrien,
Iran – die Liste jeweils aktueller Kriege lässt sich zu jedem historischen
Zeitpunkt in der Geschichte der Menschheit lange fortsetzen. Wir denken o durchaus zu wissen, wann es wo kracht. Warum genau, darüber
streiten sich zwar die Geister, doch Mehrheits- und Minderheitenmeinungen sind in hohem Maße unausgeglichen auf Einfluss, Ressourcen
und politische Entscheidungen verteilt. Wenn Konflikte gewaltförmig
ausgetragen werden – und dies stellt im Allgemeinen leider den wesentlichen Punkt dar, an dem sie für die Friedens- und Konfliktforschung interessant werden – ist o bereits vergessen, wie es zu ihnen
überhaupt gekommen ist:
„Zehn Jahre Krieg. Sie waren lang genug, die Frage, wie der Krieg entstand, vollkommen zu vergessen.“ (Wolf 1983: 75)
Das scheint derzeit der Fall zu sein, wenn halb Europa aufgeregt darü-
Kssds Diemm
ber debattiert, ob die IS-Flagge verboten oder Jugendliche an der Ausreise aus der EU gehindert werden sollen. Zugleich scheint kaum mehr
im Gedächtnis zu sein, wie es zu den desaströsen Zuständen etwa im
Irak gekommen ist und wer daran aus welchen Gründen und zur Verfolgung welcher Interessen beteiligt war. Aber auch weit darüber hinausgehende Maßnahme etwa im mental äußerst folgenreichen und
erfolgreichen ‚Krieg gegen den Terrorismus‘ – Stichwort Versicherheitlichung, Datenschutz, etc. – lassen uns die Frage nach den tieferen
Zusammenhängen geopolitischer Natur leicht vergessen.
„Mitten im Krieg denkt man nur, wie er enden wird […]. Wenn viele das tun, entsteht in uns der leere Raum, in den der Krieg hineinströmt.“ (Wolf 1983: 75)
Bisweilen können wir uns aktuelle Phänomene – wie etwa die Eskalation in der Ukraine oder im Irak oder Syrien – tatsächlich nicht erklären, weil auch die besten und kritischsten Wissenschaen eben nicht
vollumfängliche Sehergaben in mythologischem Sinne sind, sondern
nur innerhalb ihrer eigenen Unzulänglichkeiten sowie im Maße ihrer
nachhaltigen Etablierung in der Gesellscha wirksam werden können.
Dennoch mögliche Antworten auf diese vielen Warums und Wies zu
finden, hat sich die Friedens- und Konfliktforschung zur Aufgabe gemacht. Sie tut dies auf vielen Wegen, in o widerstreitenden Positionen, mit unterschiedlichen Mitteln und Reichweiten. Und sie tut es,
daran ist auch zu erinnern, nicht als allgemein anerkannte Königsdisziplin, sondern aller Erfolge ihrer Etablierung zum Trotz auch von
einem Rand des Systems Wissenscha aus.
Je kritischer und ganzheitlicher, je systematischer und systemischer
Friedens- und Konfliktforschung an ihre Gegenstände herangeht, radikaler im Sinne von an die Wurzeln gehender sie Zusammenhänge erklärt, umso mehr gerät sie dabei jedoch in Widerstreit mit herrschenden Interessen, und umso eher wird ihr immer wieder auch die
mühsam errungene Legitimität und Expertise aberkannt. „Die normalisierten Positionen sind [nämlich] die privilegierten, während das Privileg [selbst gerade] durch seine Normalisierung unsichtbar gemacht
wird“ (Brunner 2013: 241). (Wir kennen dieses Phänomen aus jungen
Disziplinen wie der Frauen- und Geschlechterforschung oder der Friedensforschung – vielleicht ist es also strategisch durchaus klug, ein entsprechendes Studium wie hier in Augsburg Sozialwissenschaliche
Konfliktforschung zu nennen, auch wenn dabei Friedensforschung betrieben wird.)
371
372
Cudi Bue
Verbindungslinien zwischen politischer und epistemischer
Gewalt
Allzuo fragt aber auch die Friedens- und Konfliktforschung selbst
nicht wirklich nach dem, was Christa Wolfs Kassandra Vorkrieg nennt,
weil von ihr allzu unmittelbare Antworten erwartet werden oder sie
selbst denkt, nur diese geben zu müssen: Oder aber sie ist es leid, dass
man ihr bei darüber hinausgehenden Ausführungen nicht zuhört, weil
der Alltag von Politikberatung und medialer Artikulation keine besonders große Aufmerksamkeitsspanne für komplexe Sachverhalte hat.
Lieber schöp man leicht vermarktbare Stichwörter ab, die das Gesagte bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln. Oder aber, und auch das
ist Realität, sie ist aufgrund dieser Erfahrungen in diesen Vorkrieg direkt oder indirekt involviert, indem sie die Parameter liefert, in denen
gesprochen, gedacht, gehandelt wird, oder diese zumindest nicht
grundlegend genug hinterfragt. Post- und dekoloniale eorie hat
dafür den Begriff „epistemische Gewalt“ geprägt. Darunter wird die
Gewaltförmigkeit insbesondere wissenschalichen Wissens selbst verstanden, das wiederum nicht jenseits anderer Formen von Gewalt verortet, sondern in einem Kontinuum mit diesen gedacht wird.
Enrique Galván-Álvarez definiert epistemische Gewalt folgendermaßen: Es handelt sich dabei um Gewalt, die vor allem durch Wissen
ausgeübt wird. Sie ist ein Schlüsselelement in jeglichem Dominanzverhältnis. Nicht nur ausbeuterische wirtschaliche Verhältnisse oder die
Kontrolle von Politik und Militär sind es demnach, die diese Dominanz sicherstellen. Vielmehr spielen epistemische Rahmungen, also
die Arten und Weisen, wie wir welches Wissen herstellen, weitergeben
und nutzen, eine wesentliche Rolle bei der Legitimierung und Verfestigung von Praktiken der Herrschassicherung (Galván-Álvarez 2010:
12).
In einem solchen Verständnis ist Gewalt nicht in erster Linie beobachtbares Ereignis, sondern ein o unbemerkter Prozess, in dessen
Verlauf viele und ganz unterschiedliche Erscheinungsweisen von Gewalt und Konflikten involviert sind, darunter auch die sogenannte
epistemische Gewalt, die von den Wissenschaen selbst mit hervorgebracht wird: In Paradigmen, eorien und Methoden des Wissenserwerbs, aber auch in ganz spezifischen Organisationsformen der Systematisierung und Reproduktion dieses Wissens. Sprachliche und
visuelle, diskursive und symbolische, strukturelle und kulturelle Ge-
Kssds Diemm
walt sind eng verwandt mit epistemischer Gewalt, die dem Wissen
selbst innewohnt und von diesem mit hervorgebracht wird. Und doch
ist epistemische Gewalt eine konzeptionell noch nicht ausreichend beschriebene Dimension global asymmetrisch organisierter Gewaltverhältnisse, die mit lokalen Gegebenheiten auf verschlungenen und zumeist schwer erkennbaren, weil eben in hohem Maße normalisierten,
Wegen verwoben sind. Um es mit den Worten einer postkolonialen
eoretikerin selbst auszudrücken:
„We are complicitous in the same exploitative modes of production we are so privileged to academically criticize.“ (Bahri 1995: 77)
Auch Kassandra wird zurückgeworfen auf die komplizierte Verstrickung der jeweils eigenen Position in existierende Gewalt- und Herrschasverhältnisse, oder, um es sozialwissenschalicher auszudrücken: auf ganz konkrete Interessen, die gegeneinander mittels Gewalt
ausgetragen werden, und in deren Kontinuum sie durchaus auch eine
eigene Position zu vertreten, aber auch Privilegien zu verlieren hat.
Auch gerade deshalb, so denke ich, hätte sie verstanden, was mit epistemischer Gewalt gemeint ist, denn sie selbst spricht im Rückblick auf
die Frage danach, wann der Vorkrieg beginnt, eine erste Warnung aus:
„Lasst euch nicht von den Eigenen täuschen.“ (Wolf 1983: 76)
Sie gibt damit eine unangenehme Antwort, die meines Erachtens auch
ein Element von Konflikt- und insbesondere von Friedensforschung
sein sollte. Doch wie, auf welchen Wegen, kommt sie eigentlich zu dieser Antwort? Sie sucht nach Zusammenhängen, Mustern, Regeln, und
plädiert für eine Systematisierung und vor allem Weitergabe dieses
Wissens über die Möglichkeitsbedingungen des ‚Vorkriegs‘.
„Falls es da Regeln gäbe, müsste man sie weitersagen. In Ton, in Stein eingegraben,
überliefern.“ (Wolf 2983: 76)
Im Grunde ist dies eine sehr zutreffende Arbeitsplatzbeschreibung für
eine wissenschaliche Tätigkeit und ein Anhaltspunkt für das Wesen
eines universitären Studiums. Auffälliges und auf den ersten Blick Unauffälliges zu systematisieren, zu kategorisieren, zu interpretieren und
schließlich auch in andere zeitliche oder räumliche Kontexte zu transferieren ist eine der Hauptaufgaben wissenschalicher Tätigkeit. Doch
sie ist aufgrund dieser Eigenscha nicht per se objektiv, unabhängig
und frei von Fehlschlüssen. Ganz im Gegenteil. Im Sinne eines Nachdenkens auch über epistemische Gewalt und deren Verbindungslinien
373
Cudi Bue
374
zu anderen, durchaus manifesteren, Formen von Gewalt oder auch Gewaltfreiheit, die schließlich den Gegenstand von Friedens- und Konfliktforschung bilden, muss immer wieder auch der Entstehungs- und
Verwendungskontext dieser Regeln überdacht und kritisch geprü
werden. Nicht nur die Konflikte sollten demnach den Gegenstand sozialwissenschalicher Forschung bestimmen, sondern auch die Möglichkeitsbedingungen rund um die Wege zu eben diesem Wissen.
Objektivität und Positionalität
Wissenscha und Forschung nehmen in unserer säkularisierten Gesellscha gewissermaßen die Position des manchmal weit-, manchmal
aber auch kurzsichtigen „Sehens“ ein, weshalb ich Kassandras Geschichte gern noch ein Stückchen weiter erzählen will, um mein Argument auch hinsichtlich des heiklen Verhältnisses zwischen Objektivität und Positionalität weiter zu entwickeln.
Wie Svatava Kyselová darlegt, geht mit der Sehergabe auch Kassandras „Wille zur Wahrheit“ einher, ein Wille, „der auf die Erkenntnis
einer Wahrheit und einer Wirklichkeit zielt“ (Kyselová 2006: 30). Dies
ist dem Selbstverständnis wissenschalichen Tuns durchaus ähnlich,
auch wenn absolute Vorstellungen von Objektivität, maximaler Distanziertheit und quasi-naturwissenschalicher Reproduzierbarkeit
wissenschalichen Wissens inzwischen zu Recht verabschiedet worden sind.
Doch das hehre Leitbild der Wirklichkeitsdurchdringung mittels
Wahrheitsfindung ist nicht der einzige Faktor, der die Wissenscha,
und somit auch die Friedens- und Konfliktforschung, beeinflusst.
Und damit komme ich wieder ganz konkret zu Ihnen, zu mir, zu uns
zurück, die wir in diesem Feld auf die eine oder andere Weise tätig
sind, und deren Wirklichkeiten und Wahrheiten in Bezug auf einen
bestimmten Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung mitunter durchaus unterschiedlich aussehen mögen, auch wenn wir unsere
jeweiligen Wege zum Wissen nach wissenschalichen Kriterien explizit machen und beschreiten.
Dass Standpunkt und Standort durchaus miteinander zu tun haben
und ersterer nicht unabhängig von zweiterem entwickelt werden kann,
erfährt schon Kassandra, die sich nicht mit den Zwängen von Drittmittelanträgen, Universitätsbudgets oder prekarisierten postfordistischen
Arbeitsverhältnissen herumschlagen musste, buchstäblich am eigenen
Kssds Diemm
Leibe. Sie „durchbricht mit ihrem Verlangen die Grenzen des ihr zugewiesenen Ortes: Mit ihrem Streben nach der Sehergabe geht [auch] die
Ablehnung der gesellschalich gebotenen Frauenrolle einher“ (Kyselová 2006: 30). Zugleich ist sie als Königstochter durchaus privilegiert.
Wenn wir in Betracht ziehen, wer es denn heute noch bis in die Universitäten, aus diesen mit Abschlusszeugnis wieder hinaus und dann in
gesellschalich relevante Positionen scha, dann gesellt sich zur Geschlechterfrage, die Kassandras Weg erschwert, auch die von Klassenoder Schichtzugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderung und
chronischer Krankheit, sogenanntem Migrationshintergrund und anderen ethnisierten und kulturalisierten Zugehörigkeitskategorien und
vieles andere mehr. All dies sind soziale Platzanweiser, die unsere Wege
zum ‚Sehen‘ und ‚Sagen‘ erleichtern oder erschweren. Im Sinne der feministischen Standpunkttheorie, die ihre Vorläufer in marxistischer
Gesellschasanalyse hat, kann uns das Fehlen des einen oder anderen
Privilegs aber auch durchaus dabei helfen, die Dinge nicht nur von
einem ‚anderen‘ Blickwinkel aus, sondern auch in ihrer Gesamtheit
schärfer zu sehen.
Im Gegenzug prägt jedoch auch Privilegierung Kassandras Möglichkeiten des Wissenserwerbs in mancherlei Hinsicht: eine hässliche
Bauerntochter wäre von Apoll mit keiner Gabe beschenkt worden.
Und auch ihre Optionen, dieses Wissen in ihrer Gesellscha einzusetzen, waren jenen etwa eines Sklavensohnes mit Sicherheit überlegen:
immerhin ist sie Tochter des Königs und der Königin, weshalb sie
überhaupt in die gesellschalich privilegierte Rolle der Priesterin gelangt ist. Auch das wird Kassandra im Verlauf ihres Lebensweges bewusst. Sie gesteht sich ihre eigenen Widersprüche im Spannungsfeld
zwischen dem Verlangen nach gesellschalicher Anerkennung und Sicherheit einerseits sowie dem Willen zum Wissen andererseits ein,
wenn sie sagt:
„Worauf sollten sie setzen: auf meinen Hang zur Übereinstimmung mit den Herrschenden oder auf meine Gier nach Erkenntnis. […] Gib’s zu: Viel zu lange bist du
drauf aus gewesen, beides zu bekommen.“ (Wolf 1983: 72f)
Diese Spannung mag auch Ihnen bereits in der einen oder anderen
Form bewusst geworden sein, oder sie wird es in den kommenden Jahren, wenn sie sich mit globalen Ungleichheitsverhältnissen und deren
konflikt- und gewaltförmigen Voraussetzungen und Konsequenzen
intensiv beschäigen. Für Kassandra jedenfalls war eine Erkenntnis
375
Cudi Bue
376
grundlegend erschütternd, aber auch grundlegend befreiend, die ich
bereits im Zusammenhang ihrer Komplizinnenscha und Privilegierung erwähnt habe:
Lasst Euch nicht von den Eigenen täuschen
Die Frage, wann der Vorkrieg beginnt, die Handlungsoption der Analyse und Überlieferung von Regelmäßigkeiten in der Hoffnung auf zukünige bessere Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung wird in einem
dritten Schritt ergänzt von einer für Kassandra essentiell gewordenen
Erkenntnis:
„Wann Krieg beginnt, das kann man wissen, aber wann beginnt der Vorkrieg?
Falls es da Regeln gäbe, müsste man sie weitersagen. In Ton, in Stein eingegraben,
überliefern.
Was stünde da? Da stünde, unter anderen Sätzen: Lasst euch nicht von den Eigenen
täuschen.“ (Wolf 1983: 76)
Nicht zuletzt auch aufgrund ihres hin- und her gerissen Seins zwischen
Anerkennung durch die Macht und Widersprechen gegen diese Macht
dauert es lange, bis Kassandra sich eingesteht, dass sie in genau diesem
Konflikt aufgerieben wird.
Wenn Sie wie Kassandra sehen und erkennen lernen wollen, gilt
deren zentrale Einsicht am Ende ihres Kampfes um individuelle und
kollektive Befreiung umso mehr: „LASST EUCH NICHT VON DEN
EIGENEN TÄUSCHEN:“ seien es PolitikerInnen, WissenschalerInnen oder sonstige ExpertInnen, die das ‚Sehen‘ in mediengerechten
Wortportionen zu reiner ‚Prognose‘ verkürzen, die in umso bessere
Verwertbarkeit münden soll, oder seien es mitunter auch HochschullehrerInnen, mit deren Positionen oder Verhaltensweisen Sie vielleicht
in Konflikt geraten werden:
Lassen Sie es nicht zu, dass die unmittelbare Verwertbarkeit Ihres
vermeintlich jederzeit abruaren Wissens zur obersten Maxime von
Kompetenz und Expertise oder zum alleinigen Kriterium Ihres Studienerfolgs erklärt wird. Mit zunehmender Quantifizierung, die sich
bemerkenswerterweise im Begriff von Qualitätsmanagement verbirgt
(und darin den griechischen Elitesoldaten im hübschen hölzernen
Pferd vor den Toren Trojas vielleicht gar nicht unähnlich ist), drohen
universitäre Studien zu reinen Berufsausbildungen zu schrumpfen.
Auch wenn Sie diese in der Tat benötigen, um künig in der Gesellscha wirken und davon auch außerhalb des Hotels Mama leben zu
Kssds Diemm
können, soll dieses Profil nicht der Weisheit letzter Schluss sein – gerade in einem sozialwissenschalichen Studium der Konfliktforschung, das Sie dazu befähigen soll, gesellschaliche Konfliktlagen im
Allgemeinen besser zu verstehen und vielleicht auch zu ihrer Bearbeitung beizutragen.
Bestehen Sie darauf, mehr Fragen zu stellen als Antworten zu geben,
auch dort, wo von Ihnen weder das eine noch das andere erwartet wird.
Suchen Sie dabei aber nicht sofort die Lösung, sondern gehen Sie dem
Problem auf den Grund, auf dem Sie vielleicht sogar selbst mit einem
Bein stehen. Versuchen Sie die „Regeln des Vorkriegs“ zu entdecken, zu
entziffern und zu entblößen – insbesondere dann, wenn man sie Ihnen
als Regeln der jetzt aber nun wirklich dringend notwendigen Befriedung und Befreiung verkaufen will. Dafür ist ein Studium da, dafür
sind die Räume der Universität und auch Freiräume in anderen Gesellschasbereichen zu nutzen – und beständig weiter zu erkämpfen, damit sie sich nicht schon bei nächster Gelegenheit wieder schließen.
Die „Regeln des Vorkriegs“ zu entziffern sollte meines Erachtens das
Hauptanliegen einer Friedens- und Konfliktforschung sein, die sich
nicht als Beraterin und Erfüllungsgehilfin imperialer Politiken versteht, sondern als deren Korrektiv und Gegenentwurf, als lebendiges
Sammelbecken auch für Widerspenstige und Widerständiges.
Diese Eigenscha muss allen Vorurteilen und Diffamierungen zum
Trotz nicht im Gegensatz zu Professionalität stehen, die man gerade
kritischen Wissenschaen immer wieder auch gern abspricht, um ihre
Positionen zu entkräen.
Fazit
Sie werden sich nun vielleicht fragen, ob ich den jungen Menschen,
Ihnen, die gerade wegen des heute zu eröffnenden neuen Studienjahres
der sozialwissenschalichen Konfliktforschung nach Augsburg gekommen oder ganz absichtlich hier geblieben sind, ob ich also genau
diesen HoffnungsträgerInnen den Spaß verderben, die Hoffnung nehmen, die Motivation rauben will, wenn ich heute abend von einer letztendlich in oder auch an ihren hohen Ansprüchen gescheiterten Figur,
der Kassandra, erzählt habe?
Genau das Gegenteil ist der Fall! Ich will meine Augsburger Kolleginnen und Kollegen darin unterstützen, Sie zu begeistern für Ihr Fach, das
ich auch zu meinem gemacht habe, obwohl es dieses dort, wo ich lebe
377
378
Cudi Bue
und arbeite, eigentlich planmäßig gar nicht geben sollte. Die bequeme
Position Österreichs als vermeintliches erstes Opfer des Nationalsozialismus und seine seither geopolitisch als neutral ausbuchstabierte Verortung auf der Landkarte haben die Einrichtung von Friedens- und
Konfliktforschung beinahe paradoxerweise verhindert; sie wurde und
wird bis heute anscheinend nicht einmal als notwendig erachtet.
Auf den ersten Blick ebenso paradox ist hingegen die Tatsache, dass
sich die viel erfolgreichere Etablierung dieses Feldes hier in Deutschland auch dem Umstand verdankt, dass die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik sich seit etwa zehn Jahren zunehmend auch militärischer Mittel und Wege bedient und sich daher genötigt oder auch
verpflichtet sah, diese Entwicklung auch auf zivilem Wege – etwa in
Form universitärer Ausbildungen – zu begleiten (Sielschott 2010). Erst
dieses Interesse ermöglichte es auch den eher systemkritischen Friedens- und KonfliktforscherInnen, entsprechende Programme aufzubauen, von denen Sie heute profitieren, die sie mit Leben füllen und
weiter entwickeln können.
Nutzen Sie das von Ihnen bestimmt nicht ohne Grund, nicht ohne
Motivation und Vision gewählte Studium, machen Sie seine Inhalte
und Möglichkeiten zu Ihrer eigenen Agenda, aber auch Ihre eigene
Agenda zu seinen Inhalten und Möglichkeiten. Das heißt: Mischen Sie
sich ein, wo immer es Ihnen geboten erscheint: in Hochschule, Politik,
Öffentlichkeit, Familie, Freundeskreis. In der Welt.
Bei aller Beschwörung der demokratischen Entscheidungsfindung,
der öffentlichen Debatte, der freien Rede in Europa: Die Räume des
Ein- und Widerspruchs werden auch hier und heute, in einer der
reichsten und vermutlich auch einer der demokratischsten Gegenden
der Welt, immer enger. Nicht unbedingt durch Repression, sondern
auf viel subtileren Wegen, denen wir o sogar noch zustimmen. Das
sehen wir leider o erst, wenn wir es unmittelbar spüren. Je weniger an
symbolischem und durchaus auch ökonomischem Kapital wir in die
Welt der Hochschulen mitbringen, umso eher jedoch stoßen wir an
das, was Feministinnen so treffend als die „gläserne Decke“ bezeichnen, die viele Formen annehmen kann. Je privilegierter wir sind, umso
später ist dies der Fall. Doch nur, weil wir es nicht gleich bemerken,
oder es uns o auch nicht wirklich eingestehen wollen, heißt das nicht,
dass sich der Grad an Freiheit von Forschung und Lehre und damit
auch von zivilgesellschalicher Artikulations- und Partizipationsmöglichkeit nicht drastisch und o binnen kürzester Zeit verändern würde.
Kssds Diemm
Kassandra ist nicht nur Seherin, sie ist dies vor allem auch in widerständiger, bisweilen widerspenstiger Weise. Kassandra entscheidet sich
gegen die Loyalität zu vormals geliebten und geschätzten Mitgliedern
ihrer Familie, als sie erkennen muss, dass und wie tief diese in Gewaltsysteme verstrickt sind und den Krieg aus Gier, aus Stolz, aus Eitelkeit
oder aus simplen ökonomischen Interessen mit vorantreiben. Und sie
distanziert sich zunehmend von ihrem vormaligen weltanschaulichen
Bezugssystem, dem Tempel, nach dessen Regeln sie ausgebildet wurde,
in dessen Diensten sie immerhin noch steht, wobei sie zunehmend den
Respekt vor ihren irdischen und göttlichen Vorgesetzten verliert. In
diesen massiven Brüchen wird ihr bewusst, dass Sehen-lernen auch
Widerstand-lernen bedeutet. „Der Wunsch, der Kassandras Streben
nach der Sehergabe zugrunde liegt, ist der nach Würde, danach, Einfluss zu nehmen und geachtet zu werden. Es ist der Wunsch, Verantwortung zu tragen.“ (Kyselová 2006: 31)
Das erscheint mir als außerordentlich wichtig, wenn wir an die Entwicklung kritischer Konfliktforschung und an die Etablierung von
Friedensforschung denken. Es erscheint mir aber auch wichtig hinsichtlich Ihrer Entscheidung für ausgerechnet dieses Studium. Kassandra spricht, wenn sie Unrecht und Gewalt kommen sieht. Sie übernimmt Verantwortung für ihr Wissen und für den Umgang damit. Sie
sucht und findet immer neue Wege des Sprechens. Dass ihr jedoch
nicht zugehört wird, ist nicht in erster Linie ihre Schuld und Verantwortung. Auch wenn selbst Kassandra bestimmt nicht immer all ihren
eigenen Ansprüchen gerecht werden kann, nicht immer, wie es heute
so schön heißt, ‚in Topform ist‘ und bisweilen Fehler macht, liegen die
Gründe für das nicht gehört werden doch vor allem in den gesellschalichen Strukturen ihrer Zeit begründet. Sie erwachsen aus der
Normalisierung und Akzeptanz eben jener Interessen, die immer wieder – und langfristig durchaus auch zu ihrem eigenen Nachteil – gewaltförmige Konfliktbearbeitung durchsetzen anstatt auch andere, gewaltärmere, Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen, die Kassandra
aufgrund ihrer systematischen Analyse und Interpretation der Ereignisse durchaus vorzuschlagen imstande ist.
Neben vielen anderen Dingen in Zeit und Raum gibt es aber noch
etwas, das Sie, liebe Studierende, hoffentlich von Kassandra unterscheidet: Ganz dringend hätte sie Gleichgesinnte, Verbündete gebraucht, die mit ihr gemeinsam die Stimme erheben und Positionen
durchzusetzen beginnen. In der Vereinzelung der Erkenntnis und im
379
380
Cudi Bue
Alleingang bei deren Artikulation ist auch die wahrste Wahrheit kaum
geeignet, wahr- und ernstgenommen zu werden, geschweige denn,
sich durchzusetzen. Kassandra hatte ihren Rückzugsort am Berg Ida,
wo sie von ihren Mitstreiterinnen durchaus Unterstützung und Zuspruch erfahren hat. Doch in der Öffentlichkeit war sie zumeist völlig
allein. Das sind Sie nicht!
Dass es in Ihrer Stadt ein Studium gibt, das Möglichkeitsräume für
Vielstimmigkeit und Kritik offenhält, ist keine Selbstverständlichkeit,
auch wenn seine inzwischen fünährige Verankerung an der Universität Augsburg dies nahe legen mag. Dass Augsburg der Sitz der Geschässtelle der Arbeitsgemeinscha für Friedens- und Konfliktforschung ist, ist ebenfalls dem Engagement Vieler und Gleichgesinnter
zu verdanken, auch wenn die AFK selbst durchaus ein breites Spektrum an wissenschalichen Paradigmen und politischen Positionen
umfasst, an denen zu reiben und die mit zu entwickeln durchaus mit
Erkenntnisgewinn einher gehen kann.
Das Projekt Friedens- und Konfliktforschung ist aber vor allem unseren VorgängerInnen aus der Friedensbewegung sowie aus Forschungstraditionen zu verdanken, die sich von ihren Herkunsdisziplinen loslösen mussten, um ihre eigenen Wege zu gehen. Und ihren
konkreten Studiengang, den Sie in diesen Tagen mit Leben zu füllen
beginnen, verdanken wir auch Menschen außerhalb der Universität,
von denen heute abend einige gekommen sind, um gemeinsam mit
Ihnen den neuen Jahrgang dieses Studiums feierlich zu eröffnen, und
denen daran gelegen ist, die Verbindungen zwischen diesem Studiengang und der sich an anderen Orten verdichtenden Zivilgesellscha
und kritischen Öffentlichkeit zu pflegen und zu fördern.
Nutzen Sie den heutigen Abend, die kommenden Wochen und Monate, ihr ganzes Studium, um ‚sehen zu lernen‘, um ‚sprechen zu üben‘,
und um gemeinsam mit Verbündeten immer wieder neue Wege zu
entwickeln, um ihren Erkenntnissen Gehör zu verschaffen – auch
wenn Sie sich dabei manchmal vielleicht ein bisschen… wie Kassandra
fühlen.
Ich wünsche Ihnen dabei alles Gute, viel Erfolg – und auch viel
Spaß!
Kssds Diemm
381
Lieu
Bahri, Deepika 1995: Once More With Feeling. What Is Postcolonialism? In: ARIEL.
A Review of International English Literature 26 (1), 51–82.
Brunner, Claudia 2013: Situiert und seinsverbunden in der ‚Geopolitik des Wissens‘. Politisch-epistemische Überlegungen zur Zukun der Wissenssoziologie.
In: Zeitschri für Diskursforschung(3),
226–245.
Foucault, Michel 1993: Die Ordnung des
Diskurses. Frankfurt a. M.: Fischer.
Galván-Álvarez, Enrique 2010: Epistemic
Violence and Retaliation. e Issue of
Knowledge in Mother India. In: Atlantis.
Journal of the Spanish Association of
Anglo-American Studies 32 (2), 11–26.
Kyselová, Svatava 2006: Christa Wolf, Kas-
sandra. Bachelor-Arbeit, Brno. Via:
http://is.muni.cz/th/109077/ff_b/Christa
_Wolf_Kassandra.pdf
(abgerufen
am 10.10.2014).
Sielschott, Stephan 2010: Friedenswissenschaliche Lehre im Wandel: Aus der Nische in den Boom? Bedingungen und Bedeutungen der Etablierung friedenswissenschalicher
Master-Studiengänge,
Marburg. Via: http://www.uni-marburg.
de/konfliktforschung/pdf/workingpapers/ccswp12.pdf
(abgerufen
am
10.10.2014).
Spivak, Gayatri Chakravorty 2008: Can the
Subaltern Speak? Postkolonialität und
subalterne Artikulation. Wien.
Wolf, Christa 1983: Kassandra. Erzählung.
Darmstadt [u.a.]: Luchterhand.
VI. AnHAnG
384
LIsA WOLf
die österreichische Friedensforschung im spiegel
der wichtigsten Publikationen
Eie Auswhiigphie
„Aber der Friede erfordert unentwegten, zähen, dauernden Dienst,
er verlangt Ausdauer,
erlaubt keinen Zweifel.“
Aristide Briand 1
Was hier als Ergebnis dargestellt wird, soll erst der Anfang sein. Eine
Bibliographie zur österreichischen Friedensforschung hat es in dieser
Form bis dato noch nicht gegeben und ist auch ein beinahe unmögliches Unterfangen. Jedenfalls sind substantielle Lücken unvermeidlich.
Es stellte sich die Frage, wo beginnen und wo auören? Friedensforschung (FF) umfasst mehr als nur eine Disziplin und erstreckt sich über
mehrere emenkomplexe bzw. Forschungsfelder. Sie ist sowohl transals auch interdisziplinär, auch wenn sie nicht immer als solche erkannt
oder etikettiert wird (siehe entsprechende Beiträge in diesem Band).
Wo ist hier die Grenze? Die Autorin hat sich mit der Unterscheidung
von Friedensforschung im engeren Sinne, die in der Bibliographie Platz
findet, und friedenswissenschalich relevanter Literatur, die nicht berücksichtigt werden kann, beholfen. Dies gilt für die meisten Studien
zu den großen Kriegen und auch für die mitunter sehr interessanten
Publikationen des Instituts für Friedenssicherung und Konfliktmanagement der Landesverteidigungsakademie des Österreichischen Bundesheeres. Ebenfalls schwierig ist die Abgrenzung von populärwissenschalichen Werken, denn auch hier gibt es manches, das für die FF
von Interesse sein kann.
Der Begriff österreichische Friedensforschung wurde bewusst in seiner
Diffusität belassen. Das Ziel der Bibliographie ist es, die wissenschaliche Arbeit sichtbar zu machen, die hierzulande stattfindet. Österreich
ist somit vor allem als Wissenschasstandort gemeint. Die Publikationen beziehen sich weder auf die Herkun der ForscherInnen noch auf
die ematisierung österreichspezifischer Probleme.
Auch der Zeitrahmen der Publikationen musste eingeschränkt wer1
Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés; https://de.wikiquote.org/wiki/Frieden
Die seeichische fiedesschug im spiege de wichigse Puikie
den. Das Jahr 1984, mit dem Erscheinen des ersten Bandes der Schlaininger Dialog-Reihe, wurde als Anfangsdatum dieser Bibliographie
festgesetzt. Es markiert symbolisch wie praktisch den Beginn einer intensiven Publikationstätigkeit. Nicht zuletzt sind um diesen Zeitpunkt
herum einige Veröffentlichungen erschienen, die (auch bibliographische) Informationen über die Periode davor bieten (Skuhra/Wimmer
1985; Österreichische Gesellscha für Zeitgeschichte 1986, in Abschnitt 3 dieser Bibliographie). Eine weitere wichtige Beschränkung
besteht darin, dass ausschließlich Buchpublikationen aufgenommen
werden konnten. Und das im vollen Bewusstsein der Tatsache, dass
wissenschaliche Innovationen zunächst zumeist in Journal-Aufsätzen beginnen, ebenso wie dort die relevantesten Debatten ausgetragen
werden. Selbst bei den Buchpublikationen wurden Abstriche gemacht,
so sind die rund 70 Bände der Reihe Dialog nicht einzeln aufgeführt.
Wer sich also ein genaueres Bild der wissenschalichen Ergebnisse der
Friedensforschung in Österreich machen möchte, dem sei ein Studium
der Reihen empfohlen.
Als Quelle der Literaturrecherche für diese Bibliographie dienten
die Bibliothek der Alpen-Adria-Universität (AAU) Klagenfurt, die
Homepages der jeweiligen in Österreich und Deutschland wichtigen
Institute (z.B. Universität Innsbruck), und besonders die umfangreiche
facheinschlägige Bibliothek der Burg Schlaining. Für ihre Unterstützung bei der Recherche sei der Bibliotheksleiterin Dr. Lisa Fandl ausdrücklich gedankt. Tipps von anderen ExpertInnen waren ebenso
wichtige Wegbegleiter.
1. Bibliographien
Bis dato existieren keine Bibliographien, die sich speziell auf die österreichische Friedensforschung beziehen. Wohl aber lässt sich einiges
aus den weiter unten angeführten Überblickswerken ablesen.
2. Zeitschriften und Buchreihen
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung
Erscheinungsweise: seit 1984, mehrmals
jährlich
Hg.: ÖSFK
Verlag: Münster [u.a.]: LIT Verlag
(früher: Münster: agenda Verlag; Stadtschlaining: ÖSFK; Wien: VWGÖ;
Zürich: Rüegger Verlag)
Die kommende Demokratie
Erscheinungsweise: unregelmäßig,
385
Lis W
386
6 Bände
Hg.: Dietrich, Wolfgang
Verlag: Münster [u.a.]: LIT Verlag
BIM Studienreihe
Erscheinungsweise: seit 1999,
unregelmäßig
Hg.: unterschiedlich
Verlag: Wien: NWV – Neuer Wissenschalicher Verlag
ETC Occasional Papers
Erscheinungsweise: seit 2002
unregelmäßig
Hg.: unterschiedlich
Verlag: Graz: European Training and
Research Centre for Human Rights and
Democraca
European Yearbook on Human Rights
Erscheinungsweise: seit 2009, einmal
jährlich
Hg.: unterschiedlich
Verlag: Wien: NWV – Neuer Wissenschalicher Verlag
Friedenserziehung konkret. Schulpraktische
Handreichungen zur Friedenserziehung
Erscheinungsweise: unregelmäßig,
6 Ausgaben 1993–1999
Hg.: Truger, Arno und Wintersteiner,
Werner
Verlag: Stadtschlaining: ÖSFK
Friedensforum: Hee zur Friedensarbeit
Erscheinungsweise: 1986 – 2012, unregelmäßig
Hg.: Österreichisches Studienzentrum
für Frieden und Konfliktlösung, vormals:
Österreichisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung Stadtschlaining
Verlag: Stadtschlaining: ÖSFK
Jahrbuch Friedenskultur
Erscheinungsweise: seit 2006, jährlich
Hg.: Zentrum für Friedensforschung und
Friedenspädagogik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Verlag: Klagenfurt/Celovec: Drava
Verlag
Jahrbuch Menschenrechte
Erscheinungsweise: 2006–2012/13,
7 Bände
Hg.: unterschiedlich
Verlag: Wien/Köln/Weimar: Böhlau
Kultur & Konflikt
Erscheinungsweise: seit 2009, unregelmäßig, bislang 8 Bände
Hg.: Berger, Wilhelm; Hipfl, Brigitte;
Yildiz, Erol; Wintersteiner, Werner (alle:
Universität Klagenfurt)
Verlag: Bielefeld: transcript Verlag
Peace and security: the IIP research quaterly
Erscheinungsweise: 1997–2006
Hg.: International Institute for Peace –
Institut für den Frieden, Editor: Stania,
Peter Richard
Studien für europäische Friedenspolitik.
Schrienreihe des ÖSFK
Hg.: ÖSFK; Koordinator: Eberwein,
Wolf-Dieter
Erscheinungsweise: unregelmäßig, zwischen 1996 und 2003, 9 Bände
Verlag: Münster: agenda Verlag
Wiener Blätter zur Friedensforschung
Hg.: Universitätszentrums für Friedensforschung (UZF)
Erscheinungsweise: seit 1974, Vierteljahreszeitschri
Verlag: Wien: Univ.-Zentrum
Wissenscha und Frieden
Erscheinungsweise: 1983 (1x), 1986 (6x),
1984/1985 und 1987/1988 (5x), seither
4x jährlich
Hg.: Arbeitsgemeinscha für Friedensund Konfliktforschung (AFK) u.a.,
darunter auch: Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung
(ÖSFK)
Verlag: Darmstadt: W&F Eigenverlag
Die seeichische fiedesschug im spiege de wichigse Puikie
3. Friedensforschung: Bestandsaufnahmen
Gewerkschaliche
Arbeitsgemeinscha
Kritische Universität (Hg.) 1984: Wissenscha für den Frieden. Zeitschri für
Hochschuldidaktik. Beiträge zu Studium,
Wissenscha und Beruf. Jahrgang 8/1984.
Nr. 2–3. Wien: Österreichische Gesellscha für Hochschuldidaktik (ÖGHD).
Graf, Wilfried; Ina Horn und omas Macho (Hg.) 1989: Zum Wissenschasbegriff der Friedensforschung: Ergebnisse
einer Umfrage. Im Aurag der Universität
Graz, Interfakultäre Kommission für
Friedens- und Konfliktforschung. Wien:
VWGÖ.
Graf, Wilfried (Hg.) 1984: Dialog. Beiträge
zur Friedensforschung. Band 1. Stadtschlaining: ÖSFK.
Österreichische Gesellscha für Zeitgeschichte (Hg.) 1986: Beiträge zur historischen Friedensforschung. Jahrbuch für
Zeitgeschichte 1984/85. Wien: Geyer.
Pöllinger, Sigrid 1998: Der KSZE/OSZEProzeß: ein Abschnitt europäischer Friedensgeschichte. Wien: Braumüller.
Pöllinger, Sigrid 1986: Zur Situationsanalyse
der Friedensforschung in Europa. Schriftenreihe des Universitätszentrums für
Friedensforschung. Band 2. Wien: Verein
Universitätszentrum für Friedensforschung.
Skuhra, Anselm und Wimmer, Hannes (Hg.)
1985: Friedensforschung und Friedensbewegung. Wien: VWGÖ.
4. Publikationen zu einzelnen Themenfeldern
Die Anordnung erfolgt, um eine leichtere
Orientierung zu ermöglichen, nach alphabetisch geordneten Stichworten.
Eup ud Eupäische i
Gärtner, Heinz und Trautmann, Günter
1985: Ein dritter Weg zwischen den Blöcken? Die Weltmächte, Europa und der
Eurokommunismus. Wien: Verlag für Gesellschaskritik.
Graf, Wilfried und Kinkelbur, Dieter (Hg.)
1993: Johan Galtung: Eurotopia: Die Zukun eines Kontinents. Wien: Promedia.
Roithner, omas; Frank, Johann und Huber, Eva (Hg.) 2014: Werte, Waffen, Wirtschasmacht. Wohin steuert die EU-Friedens- und Sicherheitspolitik? Münster
[u.a.]: LIT Verlag.
femiismus, Gede ud
Geicheechigug
Brunner, Claudia 2005: Männerwaffe Frauenkörper?: zum Geschlecht der Selbst-
mordattentate im israelisch-palästinensischen Konflikt. Wien: Braumüller.
Gioseffi, Daniela (Hg.) 1992: Frauen über
Krieg: eine Sammlung bedeutender Stimmen gegen den Krieg. Wien: Wiener
Frauenverlag.
Hämmerle, Christa 2014: Heimat/Front: Geschlechtergeschichte/n des Ersten Weltkriegs in Österreich-Ungarn. Wien/Köln/
Weimar: Böhlau.
Isop, Utta und Viktorija, Ratkovic (Hg.)
2011: Differenzen leben. Kulturwissenschaliche und geschlechterkritische Perspektiven auf Inklusion und Exklusion.
Band 3. Bielefeld: transcript Verlag.
Schmölzer, Hilde 1996: Der Krieg ist männlich. Ist der Friede weiblich? Wien: Verlag
für Gesellschaskritik.
Wiener Philosophinnen Club (Hg.) 1997:
Krieg/War. Eine philosophische Auseinandersetzung aus feministischer Sicht.
München: Wilhelm Fink.
387
Lis W
388
fiedeseweguge
hisisch
Hamman, Brigitte 1986: Bertha von Suttner:
ein Leben für den Frieden. München
[u.a.]: Piper.
Internationaler Bertha-von-Suttner-Verein
(Hg.) 2007: Friede – Fortschritt – Frauen:
Friedensnobelpreisträgerin Bertha von
Suttner auf Schloss Harmannsdorf.
Münster [u.a.]: LIT Verlag.
Lughofer, Johann Georg (Hg.) 2010: Im
Prisma. Bertha von Suttner „Die Waffen
nieder!“. Wien: Edition Art Science.
Müller-Kampel, Beatrix (Hg.) 2005: „Krieg
ist der Mord auf Kommando“: bürgerliche
und anarchistische Friedenskonzepte.
Bertha von Suttner und Pierre Ramus; mit
Dokumenten von Lev Tolstoj, Petr Kropotkin, Stefan Zweig, Romain Rolland,
Erich Mühsam, Alfred H. Fried, Olga Misar [u.a.]. Nettersheim: Graswurzelrevolution.
ÖSFK (Hg.) 1991: e acceptance of peace
movements in national societies during
the inter-war period 1919-1939: a comparative study. Stadtschlaining: ÖSFK.
Pöllinger, Sigrid (Hg.) 1985: Die Ethik Wladimir Solojews. Schrienreihe des Universitätszentrums für Friedensforschung.
Band 1. Wien: Verein Universitätszentrum für Friedensforschung.
Sen, Gerhard (Hg.) 2014: Pierre Ramus u.a.
Friedenskrieger des Hinterlandes. Der
Erste Weltkrieg und der zeitgenössische
Antimilitarismus. Wien: Löcker Verlag.
Tuider, Bernhard 2010: Alfred Hermann
Fried: 100 Jahre Friedensnobelpreis. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
Urbanek, Willi (Hg.) 2011: 100 Jahre Friedensnobelpreis an Alfred Hermann Fried.
Revolutionärer Pazifist. Wien: Bezirksmuseum Alsergrund.
Weiler, Rudolf (Hg.) 1991: Die Entwicklung
der Beziehung zwischen Kirche und Staat
im Laufe der Geschichte der europäischen
Kultur und ihre Bedeutung für die recht-
liche und politische Kultur in Vergangenheit und Zukun. Schrienreihe des Universitätszentrums für Friedensforschung.
Band 3. Wien: Verein Universitätszentrum für Friedensforschung.
fiedeseweguge
zeigessisch
Breuer, Georg und Mlynář, Zdeněk (Hg.)
1983: Friedensbewegung und Menschenrechtsbewegung. Zwei Seiten einer Medaille? Protokoll eines Seminars der Arbeitsgemeinscha Unabhängiger Friedensinitiativen Österreichs am 7. August
1982 in Wien. Berlin: Europäische Perspektiven.
Breuer, Georg 2003: Rückblende: ein Leben
für eine Welt mit menschlichem Antlitz.
Horitschon/Wien: Novum Verlag.
Gehmacher, Ernst 1983: Friedensbewegung
in Österreich: Basisstudie und Sonderprogramm für das Amt der Burgenländischen Landesregierung. Tabellenband.
Wien: Institut für empirische Sozialforschung (IFES).
Gusenbauer, Alfred 1987: Die österreichische Friedensbewegung. Träger, Strukturen und Aktivitäten zwischen 1980 und
1986. Dissertation. Universität Wien.
Hämmerle, Pete und Roithner, omas
(Hg.) 2003: Dem Rad in die Speichen fallen: Stimmen von FriedensnobelpreisträgerInnen und das Österreichische Netzwerk für eine Kultur des Friedens und der
Gewaltfreiheit; ein Arbeitsbuch. Haid/
Wien: Roithner.
Heiß, Gernot und Lutz, Heinrich (Hg.) 1984:
Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit. Friedensbewegungen: Bedingungen
und Wirkungen. München: R. Oldenbourg Verlag.
International Institute for Peace 1985: Wissenschaliches Symposium „Die Friedensbewegung von Heute – deren Rolle,
Aktionen und Perspektiven“. Wien, 13.–
14. April 1985. Wien.
Die seeichische fiedesschug im spiege de wichigse Puikie
Jordan, Gerhard 1997: European nuclear
disarmament. Der „END-Prozeß“ und
sein Beitrag zum Ost-West-Dialog der
unabhängigen
Friedensbewegungen
Europas in den 80er-Jahren. Dipl.-Arbeit.
KommunistischeParteiÖsterreichs1980: KPÖ
und die Friedensbewegung. Wien: KPÖ.
Kumpfmüller, Karl A.; Pelinka, Anton und
Riedl, Joachim (Hg.) 1988: Stein in der
Hand, Taube auf dem Dach. Zum Verhältnis von Pazifismus und Widerstand.
Wien: Edition S.
Oberkofler, Gerhard 2010: omas Schönfeld (1923–2008): österreichischer Naturwissenschaler und Friedenskämpfer;
biographische Konturen mit ausgewählten gesellschaspolitischen Texten. Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag.
Pecha, Andreas (Hg.) 2002: Friede braucht
Bewegung. Analysen und Perspektiven
der Friedensbewegung in Österreich.
Haid: Roithner.
Schratz, Michael und Unterberger, ClausPeter (Hg.) 1990: Friedensszenen. München: Profil Verlag.
Zimmel, Brigitte und Kerber, Gabriel (Hg.)
1992: Hans irring. Ein Leben für Physik
und Frieden. Wien/Köln/Weimar: Böhlau.
fiede ud Kmmupiik
Steinweg, Reiner (Hg.) 1994: Gewalt in der
Stadt. Wahrnehmungen und Eingriffe. Das
Grazer Modell. Münster: agenda Verlag.
Steinweg, Reiner und Tschesche, Alexandra
(Hg.) 2009: Kommunale Friedensarbeit.
Begründung, Formen, Beispiele. Linz:
IKV Verlag.
fiedes- ud Kiegsheie
Bader, Erwin (Hg.) 2013: Krieg oder Frieden: interdisziplinäre Zugänge. Münster
[u.a.]: LIT Verlag.
Broda, Engelbert und Broda, Paul (Hg.)
1985: Wissenscha, Verantwortung, Frieden. Ausgewählte Schrien. Wien: Deuticke Verlag.
Dietrich, Wolfgang 2015: Variationen über
die vielen Frieden: Band 3: Elicitive Conflict Mapping. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Dietrich, Wolfgang 2011: e Palgrave international handbook of peace studies: a cultrual perspective. Basingstoke [u.a.]: Palgrave Macmillan.
Dietrich, Wolfgang 2011: Variationen über
die vielen Frieden: Band 2: Elicitive Konflikttransformation und die transrationale Wende der Friedenspolitik. Wiesbaden: Springer VS Verlag.
Dietrich, Wolfgang 2008: Variationen über
die vielen Frieden: Band 1: Deutungen.
Wiesbaden: Springer VS Verlag.
Dietrich, Wolfgang 1998: Periphere Integration und Frieden im Weltsystem. Wien:
Promedia.
Etzersdorfer, Irene 2007: Krieg: Eine Einführung in die eorien bewaffneter Konflikte. Wien/Köln/Weimar: Böhlau UTB.
Liesmann, Konrad (Hg.) 2001: Der Vater aller Dinge. Nachdenken über den Krieg.
Philosophicum Lech, Band 4. Wien: Zsolnay Verlag.
Meyer, Marion (Hg.) 2008: Friede – Eine
Spurensuche. Wien: Phoibos Verlag.
Rauchensteiner, Manfried und Desch, omas (Hg.) 1987: Überlegungen zum Frieden. Wien: Deuticke Verlag.
Schwarz, Ernst 2005: Zeitwende. Münster:
agenda Verlag.
fiedespädggik
Anzengruber, Gretl [u. a.] (Hg.) 1983: Friedensschulhe.
Schulhe
Nr.
30.
Wien/München: Jugend & Volk.
Bundesministerium für Bildung, Wissenscha und Kultur (Hg.) 2002: Erziehung
zur interkulturellen Verständigung: Das
Handbuch der „Europäischen Jugendakademie“. Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag.
Grasse, Renate; Gruber, Betina und Gugel,
Günther (Hg.) 2008: Friedenspädagogik.
389
Lis W
390
Grundlagen, Praxisansätze, Perspektiven.
Reinbek: Rowohlt.
Gruber, Bettina und Hämmerle, Kathrin
(Hg.) 2008: Demokratie lernen heute. Politische Bildung am Wendepunkt.
Wien/Köln/Weimar: Böhlau.
Gruber Bettina; Wintersteiner, Werner und
Duller, Gerlinde (Hg.) 2009: Friedenserziehung als Gewaltprävention. Regionale
und internationale Erfahrungen. Klagenfurter Beiträge zur Friedensforschung 2.
Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag.
Gruber, Bettina und Rippitsch, Daniela
(Hg.) 2011: Modell Friedensregion Alpen-Adria? Lernerfahrungen einer europäischen Grenzregion. Schwalbach/Ts:
Wochenschau Verlag.
Hämmerle, Christa 1993: Kindheit im Ersten Weltkrieg. Wien/Köln/Weimar: Böhlau.
Malina, Peter (Hg.) 2003: Österreich und der
nationalsozialistische Krieg: Ein Beispiel
für die Aufarbeitung von Zeitgeschichte
in österreichischen Kinder- und Jugendbüchern. Wien: Pädagogischer Buchverband.
Palencsar, Friedrich; Tischler, Kornelia und
Wintersteiner Werner (Hg.) 2005: Wissen
scha Frieden. Friedenspädagogik in der
LehrerInnen-Bildung. Klagenfurter Beiträge zur Friedensforschung 1. Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag.
Renner, Elke; Anzengruber, Grete und Zuber, Hannes (Hg.) 2001: Friedenserziehung. Einsicht in die Verhältnisse – Klärung der Ziele. Schulhe Nr. 101. Wien:
Verein der Förderung der Schulhee.
Renner, Elke und Sauer, Manfred (Hg.) 1994:
Niemals Friede? Analysen und Betrachtungen zur Weltunordnung. Schulhe Nr.
72. Wien/München: Dachs Verlag.
Stekl, Hannes; Hämmerle, Christa und Ernst
Bruckmüller (Hg.) 2015: Kindheit und
Schule im Ersten Weltkrieg. Wien: New
Academic Press.
Wintersteiner, Werner; Spajić-Vrkaš, Vedrana und Teutsch, Rüdiger (Hg.) 2003:
Peace Education in Europe. Visions and
experiences. Münster: Waxmann.
Wintersteiner, Werner; Grobbauer, Heidi;
Diendorfer, Gertraud und Reitmair-Juárez, Susanne (Hg.) 2014: Global Citizenship
Education.
Österreichische
UNESCO-Kommision.
Wintersteiner, Werner; Gombos, Georg und
Gronold, Daniela (Hg.) 2010: Grenzverkehr | ungen: Mehrsprachigkeit, Transkulturalität und Bildung im Alpen-AdriaRaum. Klagenfurt: Wieser Verlag.
Wintersteiner, Werner 2001: „Hätten wir das
Wort, wir bräuchten die Waffen nicht.“
Erziehung für eine „Kultur des Friedens“.
Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag.
Wintersteiner, Werner 1999: Pädagogik des
Anderen. Bausteine für eine Friedenspädagogik der Postmoderne. Münster:
agenda Verlag.
Wintersteiner, Werner (Hg.) 1994: Das neue
Europa wächst von unten. Friedenserziehung als Friedenskultur. Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag.
Gewsigkei
Goss-Mayr, Hildegard 2008: Wie Feinde
Freunde werden. Mein Leben mit Jean
Goss für Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit
und Versöhnung. Mit einem Geleitwort
von Franz Kardinal König. Erweiterte
Neuauflage; Erstauflage 1996. Münster
[u.a.]: LIT Verlag.
Steinweg, Reiner [u.a.] (Hg.) 2011: Gewaltfreie Aktion: Erfahrungen und Analysen.
Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.
Steinweg, Reiner; Heidefuss, Wolfgang und
Petsch, Peter (Hg.) 1986: Weil wir ohne
Waffen sind. Frankfurt a. M.: Brandes &
Apsel.
Stock, Wolfgang 1986: Ziviler Ungehorsam.
Wien/Köln/Weimar: Böhlau.
Die seeichische fiedesschug im spiege de wichigse Puikie
Ieie Kike ud
Kiege
Bilek, Anita; Graf, Wilfried und Kramer,
Helmut (Hg.) 2000: Welcher Friede? Lehren aus dem Krieg um Kosovo. Münster:
agenda Verlag.
Gruber, Bettina (Ed.) 2014: e Yugoslav
example: violence, war and difficult ways
towards peace. Münster: Waxmann.
Truger, Arno und Kuzmanić, Tonči (Eds.)
1992: Yugoslavia war. Stadtschlaining:
Austrian Study Centre for Peace and Conflict Resolution.
Werther-Pietsch, Ursula und Altmann, Stephanie (Hg.) 2012: Failed States: Staatsauau als Konfliktprävention. Wien/
Graz: NWV – Neuer Wissenschalicher
Verlag.
(Hisische) Kike i Öseeich / Ape-Adi-Regi
Denscher, Bernhard 1987: Gold gab ich für
Eisen. Kriegsplakate 1914–1918. Wien/
München: Jugend und Volk.
Hafner, Fabjan und Strutz, Johann (Hg.)
2013: Krieg, Widerstand, Befreiung: ihr
Nachhall in den Kulturen und Literaturen
des Alpen-Adria-Raums. Klagenfurt/Celovec: Drava Verlag.
Petritsch, Wolfgang; Graf, Wilfried und Kramer, Gudrun (Hg.) 2012: Kärnten liegt am
Meer: Konfliktgeschichte/n über Trauma,
Macht und Identität. Klagenfurt/Celovec:
Drava Verlag.
Pirker, Jürgen 2015: Kärnten und Slowenien:
Getrennte Wege – gemeinsame Zukun.
Jugend zwischen Heimat, Nation und
Europa. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Gewalt des Zusammenhangs. Neoliberalismus – Militarismus – Rechtsextremismus. Wien: Promedia.
Öseeichische Auße- ud
neuiäspiik
Heidegger, Klaus und Steyrer, Peter 1997:
NATO-Streit in Österreich: Handbuch
zur Neutralität und Sicherheitspolitik.
Wien: Dr.- u. Verl.-Haus aur.
Iraschko, Josef und Truger, Arno (Hg.) 1989:
EG und Neutralität. Österreich und die
westeuropäische Herausforderung. Wien:
Junius.
Koch, Wolfgang; Leidenmühler, Franz und
Steyrer, Peter (Hg.) 2004: Neutralität im
Neuen Europa: Österreichs Beitrag zur Finalität der Union [Ergebnisse des Symposiums „Europäische Verfassung, Sicherheit und Neutraltität“ vom Dezember
2003 im Österreichischen Parlament].
Münster: agenda Verlag.
Macho, omas und Truger, Arno (Hg.)
1990: Mitteleuropäische Perspektiven.
Wien: Verlag für Gesellschaskritik.
Neuhold, Hanspeter 1995: Austria still between East and West? Laxenburg: ÖIIP.
Rauchensteiner, Manfried (Hg.) 2010: Zwischen den Blöcken: NATO, Warschauer
Pakt und Österreich. Wien/Köln/Weimar: Böhlau.
Roithner, omas; Frank, Johann und Huber, Eva (Hg.) 2013: Wieviel Sicherheit
braucht der Friede? Zivile und militärische Näherungen zur österreichischen Sicherheitsstrategie. Münster [u.a.]: LIT
Verlag.
Piische Gew
Miiismus
Baum, Josef 1983: Tagwache! Erfahrungen
eines Präsenzdieners beim österreichischen Bundesheer. Wien: Verlag für
Gesellschaskritik.
Fischer, Karin und Graf, Wilfried 2001: Die
Bader, Erwin (Hg.) 2007: Terrorismus – eine
Herausforderung unserer Zeit. Wien:
Peter Lang Verlag.
Berger, Wilhelm; Hipfl, Brigitte; Mertlitsch,
Kirstin und Ratković, Viktorija (Hg.)
2010: Kulturelle Dimensionen von Konflikten. Gewaltverhältnisse im Span-
391
Lis W
392
nungsfeld von Geschlecht, Klasse und
Ethnizität. Band 2. Bielefeld: transcript
Verlag.
Bilek, Anita; Graf, Wilfried und Neumann,
Alex (Hg.) 2002: Kritik der Gewalt: Friedenspolitik im Zeichen von Terror und
Krieg. Wien: Promedia.
Botz, Gerhard 1987: Krisenzonen einer Demokratie: Gewalt, Streik und Konfliktunterdrückung in Österreich seit 1918.
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus Verlag.
Brunner, Claudia 2006: Schweigen die Täter,
reden die Enkel. Frankfurt a. M.: FischerTaschenbuch Verlag.
Brunner, Claudia 2011: Wissensobjekt
Selbstmordattentat: Epistemische Gewalt
und okzidentalistische Selbstvergewisserung in der Terrorismusforschung. Wiesbaden: Springer VS Verlag.
Graf, Wilfried und Ottomeyer, Klaus (Hg.)
1989: Szenen der Gewalt: in Alltagsleben,
Kulturindustrie und Politik. Wien: Verlag
für Gesellschaskritik.
Hacker, Friedrich 1985: Aggression: die Brutalisierung unserer Welt. Düsseldorf/
Wien: Econ Verlag.
Isop, Utta; Wintersteiner, Werner und Ratković, Viktorija (Hg.) 2009: Spielregeln der
Gewalt: kulturwissenschaliche Beiträge
zur Friedens- und Geschlechterforschung.
Band 1. Bielefeld: transcript Verlag.
Koch, Wolfgang 2005: Geschichte der Gewalt: Das Unglück des 20. Jahrhunderts.
Essays. Klagenfurt/Celovec: Wieser Verlag.
Konrad, Helmut (Hg.) 2012: Terror und Geschichte. Wien/Köln/Weimar: Böhlau.
Lakitsch, Maximilian 2013: Unbehagen im
modernen Staat. Über die Grundlagen
staatlicher Gewalt. Bielefeld: transcript
Verlag.
Rathmayr, Bernhard 1996: Die Rückkehr der
Gewalt: Faszination und Wirkung medialer Gewaltdarstellung. Wiesbaden: Quelle
& Meyer Verlag.
Rech / Mescheeche
Benedek, Wolfgang 2009: Menschenrechte
verstehen: Handbuch zur Menschenrechtsbildung. Wien/Graz: NWV – Neuer
Wissenschalicher Verlag.
Nowak, Manfred 2002: Einführung in das
internationale Menschenrechtssystem.
Wien/Graz: NWV – Neuer Wissenschalicher Verlag.
Nowak, Manfred 1988: Politische Grundrechte. Berlin: Springer Verlag.
Weiler, Rudolf (Hg.) 2004: Internationale
Rechtsordnung – Voraussetzung des globalen Friedens. Wien: Institut für Religion und Frieden beim Militärbischofsamt.
sicheheispiik (Miiä ud
Rüsug)
Benedek, Wolfgang 2011: Mainstreaming
human security in peace operations and
crisis management: policies, problems,
potential. London [u.a.]: Routledge.
Gärtner, Heinz und Reiter, Erich (Hg.) 2001:
Small States and Alliances. Berlin: Springer Verlag.
Gärtner, Heinz 1992: Wird Europa sicherer?
Zwischen kollektiver und nationaler Sicherheit. Wien: Braumüller.
Gärtner, Heinz 1987: Handbuch zur Rüstungskontrolle: Positionen ausgewählter
Länder. Wien: Braumüller.
Hattinger, Heinz und Steyrer, Peter (Hg.)
1986: Die Illusion vom Überleben. Zivilschutz in Österreich. Wien: Verlag für Gesellschaskritik.
Lakitsch, Maximilian 2009: Gefahr und Sicherheit: eine philosophische Kritik der
Politik im Zeichen des „11. September
2001“ nach Michel Foucault. Münster
[u.a.]: LIT Verlag.
Roithner, omas 2015: Schöne Götter? Sicherheitsinteressen, aktive Friedenspolitik, die internationale Unordnung und die
militärische Entwicklung der EU. Wien:
Eigenverlag.
Die seeichische fiedesschug im spiege de wichigse Puikie
Wepiik
Benedek, Wolfgang; Daase, Christopher; Dimitrijevic, Vojin und Duyne, Petrus von
(Hg.) 2010: Transnational Terrorism, Organized Crime and Peace Building: Human security in the Western Balkans. Basingstoke [u.a.]: Palgrave Macmillan.
Benedek, Wolfgang (Hg.) 2007: Economic
globalisation and human rights. EIUC studies on human rights and democratization.
Cambridge: Cambridge University Press.
Benedek, Wolfgang 2006: Civil society and
good governance in societies in transition. Belgrade: Belgrade Centre for Human Rights. Wien/Graz: NWV – Neuer
Wissenschalicher Verlag.
Benedek, Wolfgang (Hg.) 1985: Entwicklung
und Friede. Aktuelle Beiträge zur Entwicklungspolitik 3. Wien: Falter.
Birnbaum, Karl E.; Binter, Josef und Badzik,
Stephen 1991: Towards a future european
peace order? European University Center
for Peace Studies (EPU). London:
MacMillan.
Graf, Wilfried und Kinkelbur, Dieter (Hg.)
1997: Johan Galtung: Der Preis der Modernisierung. Struktur und Kultur im
Weltsystem. Wien: Promedia.
Kumpfmüller, Karl A. und Afande, Koffi Kumelio Ambroise (Hg.) 2000: Europas langer Schatten: afrikanische Identitäten
zwischen Selbst- und Fremdbestimmung.
Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.
Wissesch, Lieu ud
Kuu
Fleck, Christian 1987: Der Fall Brandweiner.
Universität im Kalten Krieg. Wien: Verlag
für Gesellschaskritik.
Gronold, Daniela; Gruber, Bettina; Guggenheimer, Jacob und Rippitsch, Daniela
(Hg.) 2012: Kausalität der Gewalt – Kulturwissenschaliche Konfliktforschung
an den Grenzen von Ursache und Wirkung. Band 4. Bielefeld: transcript Verlag.
Müller, Karl und Wintersteiner, Werner
(Hg.) 2011: „Die Erde will keinen Rauchpilz tragen“. Krieg und Frieden in der Literatur. Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag.
Oberkofler, Gerhard und Rabofsky, Eduard
1987: Studien zur Geschichte der österreichischen Wissenscha zwischen Krieg
und Frieden. Wien: Edition Fortschrittliche Wissenscha.
Vogt, Wolfgang (Red.) 2000: Frieden … Zur
Kultur des Friedens. Katalog der Burgenländischen Landesausstellung 2000. Eisenstadt: Rötzer.
Zeman, Herbert und Ritter, Michael (Hg.)
2001: „Der ewige Friede ist keine leere
Idee“. Literarische Gestaltung des Friedens – eine Bibliografie. Wien: Edition
Praesens.
„Die üzichse Büche sid die,
die de Lese ege, sie zu egäze.“
Voltaire2
2
Philosophische Taschenwörterbuch via https://de.wikiquote.org/wiki/Buch
393
394
die Autorinnen und Autoren
Dr.in BLANKA BELLAK: Völkerrechtlerin
und Konfliktforscherin, Internationale Entwicklungsexpertin, Direktorin des Österreichischen Zentrums für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK) auf Burg Schlaining.
[email protected]
Mag. JAN BROUSEK: Philosoph und Soziologe, Studium an den Universitäten
Wien, Macerata und Calgary; Projektmanager am Herbert C. Kelman Institute for interactive conflict transformation (HKI),
lehrt an den Universitäten Wien, Graz und
Klagenfurt.
[email protected]
Mag.a Dr.in CLAUDIA BRUNNER: Politikwissenschalerin mit Spezialisierung auf
politische und epistemische Gewalt, Feminist International Relations, Kritische Friedens- und Konfliktforschung, Assistenzprofessorin an der Alpen-Adria-Universität
Klagenfurt, Projektleiterin im FWF-Exzellenzprogramm Elise Richter.
[email protected]
Mag.a GERTRAUD DIENDORFERRATZENBÖCK: Historikerin, Philosophin, Psychologin und Pädagogin, Projektund Wissensmanagerin, Projektentwicklerin, Geschäsführerin des Demokratiezentrum Wien, Mitglied im Leitungsteam des
Universitäts-Lehrganges Global Citizenship
Education.
[email protected]
Mag.a Dr.in LENA FREIMÜLLER, MA:
Klinische Psychologin, Friedensaktivistinund -trainerin, Projektmanagerin, Supervisor bei PIA!, lehrt an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
[email protected]
WILFRIED GRAF, Dr. phil.: Soziologe,
lebt in Wien und Jerusalem; Forscher, Berater und Trainer in Konfliktregionen und
Nachkriegsgesellschaen, wie Sri Lanka
(2002 – 2011) und derzeit Israel-Palästina
(seit 2006), Senior Research Affiliate am
Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik (ZFF), Mitbegründer und
Co-Direktor des Herbert C. Kelman Institute for Interactive Conflict Transformation
(HKI).
[email protected]
Dr.in HEIDI GROBBAUER: studierte Politikwissenschaen und Publizistik, Geschäsführerin von KommEnt Gesellscha
für Kommunikation, Mitglied der Strategiegruppe Globales Lernen, Konzeption und
Durchführung von Fortbildungsprogrammen und Bildungsmaterialien zu Globalem
Lernen, Mitglied im Leitungsteam des Universitäts-Lehrganges Global Citizenship
Education.
[email protected]
Mag.a Dr.in BETTINA GRUBER: Zeithistorikerin und Friedenspädagogin, stellvertretende Leiterin des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik
(ZFF) der Alpen-Adria-Universität (AAU)
Klagenfurt; Schwerpunkte Migration und
Frieden, Alpen-Adria-Region, Jugendpartizipation, Friedenspädagogik.
[email protected]
Mag.a Dr.in BIRGIT HALLER: Rechts- und
Politikwissenschalerin, Forscherin und
Projektmanagerin sowie wissenschaliche
Leiterin des Instituts für Konfliktforschung
(IKF) Wien, Redakteurin der Österreichischen Zeitschri für Politikwissenscha.
[email protected]
Die Auie ud Aue
395
Dr.in habilitatus SABINE JABERG: Politologin, Dozentin für Politikwissenschaen
(Friedensforschung, Weltordnungsmodelle,
Weltinnenpolitik und R2P, deutsche Friedens- und Sicherheitspolitik) im Fachgebiet
Krisen- und Konfliktforschung der Führungsakademie der Bundewehr, Hamburg.
[email protected]
OLIVER P. RICHMOND, PhD: Research
Professor für Internationale Beziehungen an
der University of Manchester, Direktor des
Centre for Peace and Conflict Studies an der
Universität St. Andrews (UK), publiziert zu
den emengebieten Friedens- und Konfliktforschung.
[email protected]
Prof. Dr. UELI MÄDER: Soziologe, Psychologe und Philosoph, Ordinarius für Soziologie an der Universität Basel, Professor
an der Hochschule für Soziale Arbeit
(FHNW), Alt Dekan der PhilosophischHistorischen Fakultät, Leitung des Nachdiplomstudiums „Konfliktanalysen und Konfliktbewältigung“.
[email protected]
MARTIN ROSS, BA: Mitarbeiter der
World Tourism Organization (UNWTO),
Abteilung Institutional Relations and Resource Mobilization; Student MSc Sustainable Development an der Universität Graz.
[email protected]
MMag. Dr. JÜRGEN PIRKER: Rechtswissenschaler mit Spezialisierung Minderheitenrecht, Friedens- und Konfliktforschung,
soziale Kohäsion und Umgang mit der Vergangenheit in nationalen Konflikten, Erinnerungskultur und –politik, Assistenzprofessor am Institut für Öffentliches Recht und
Politikwissenscha.
[email protected]
Dr. FRANCESCO PISTOLATO:
Deutschlehrer in San Daniele (UD), Italien,
Mitarbeiter des Centro Gandhi Edizioni
Pisa, vormals Mitarbeiter des Friedenszentrums Irene der Universität Udine.
[email protected]
Mag.a Dr.in VIKTORIJA RATKOVIć:
studierte Publizistik, Kommunikationswissenschaen, Anglistik und Amerikanistik
sowie Feministische Wissenschaen/Gender Studies, wissenschaliche Mitarbeiterin
(Senior Scientist) des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik an
der Alpen-Adria-Universität (AAU) Klagenfurt, publiziert und lehrt.
[email protected]
Mag.a JOSEFINE SCHERLING, MA: Bildungswissenschalerin mit Spezialisierung
auf Menschenrechtsbildung und Global Citizenship Education, Viktor-Frankl-Hochschule, wissenschaliche Mitarbeiterin für
Politische Bildung an der Pädagogischen
Hochschule Kärnten; lehrt an der AlpenAdria-Universität (AAU) Klagenfurt.
[email protected]
Prof. Dr. DIETER SENGHAAS: Sozialwissenschaler, Friedens-, Konflikt- und
Entwicklungsforscher, Mitbegründer der
deutschen Friedens- und Konfliktforschung, Musiksoziologe, Kulturtheoretiker,
Professor emeritus an der Universität Bremen, Preisträger des International Peace Research Award, Göttinger Friedenspreis, Kultur- und Friedenspreis der Villa Ichon und
des Leopold Kohr Preises.
[email protected]
Univ.-Prof. Ing.in Dr.in VERENA WINIWARTER: Historikerin und Humanökologin, vormalige Dekanin der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung
IFF (Klagenfurt – Graz – Wien), Herausgeberin von GAIA, Mitglied der Kommission
für interdisziplinäre ökologische Studien
der Österreichischen Akademie der Wissen-
Die Auie ud Aue
396
schaen, Wissenschalerin des Jahres 2013.
[email protected]
Univ.-Prof. Dr. WERNER WINTERSTEINER: Friedenspädagoge und Professor für
Deutschdidaktik, Gründer und Leiter des
Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) sowie wissenschalicher Leiter des Master-Lehrgangs Global
Citizenship Education an der AAU.
[email protected]
Mag.a CORDULA WOHLMUTHER:
ehemalige Mitarbeiterin am Zentrum für
Friedenforschung und Friedenspädagogik
(ZFF) der Universität Klagenfurt für den
Bereich Tourism & Peace; jetzt Head of Institutional Relations and Resource Mobilization bei der UN World Tourism Organization (UNWTO).
[email protected]
LISA WOLF, BSc: Masterstudentin der
Geographischen Systemwissenschaen an
der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
(AAU) und seit 2015 freie Projektmitarbeiterin am dortigen Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik (ZFF).
[email protected]