Japanische Weinbeere

Transcription

Japanische Weinbeere
Japanische Weinbeere
Rubus phoenicolasius
Bewertung: 0.0
( 0 Bewertungen)
Diese Beschreibung ist für Japanische
Weinbeere (Rubus phoenicolasius):
Keine Lust mehr auf
Wein aus Neuseeland.
Wie wär es mit
japanischen Beeren
aus dem eigenen
Garten? Mit Label „wir
trinken regional“.
Die Japanische Weinbeere, auch Rubus
phoenicolasius genannt, ist ein
Strauch, der bei maximal 300cm Höhe
genügend Platz bietet für eine Vielzahl
der sehr süßen Früchte, die ein
schlagendes Argument dafür sind, den
Garten damit zu bepflanzen: nicht nur
unendlich lecker, sondern mit einer
durchdringenden orangeroten Farbe
auch wirklich ein Hingucker. Sonne und
frischer, steiniger Lehmboden sind
dafür ideal. Ernte ist von Juli bis
August, der Blütenstand bereits von
Mai bis Juni. Und das Beste: Sie ist
komplett anspruchslos, was will man
mehr?!
Finde Japanische Weinbeere in
unserem Shop!
Kostenloser Versand ab € 50!
Pflanze
Umgebung
Nutzung
Giftig?
Säuregehalt
Standard Kategorie
no
sauer
neutral
alkalisch
Bäume & Sträucher
Sträucher
Pflanze
Umgebung
Nutzung
Höhe [m]
Kälteverträglichkeit
Verwendung
2
Z6-8
Zierbeeren
Breite [m]
Hitzeverträglichkeit
Kreativ-Kategorien
2
H9-3
Geeignet für Kinder
Für Einsteiger
Dominierende Blütenfarbe
Wintertemperaturen [°C]
Anstrengungen
Weiß
-23 - -7
Anfänger
Blütenduft
Anzahl von Tagen mit
Temperaturen über 30C
Jahreswachstum
Nein, neutral bitte
7 - 150
Blütezeiten (Jahreszeit)
Feuchtigkeit
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
gut drainiert
gut drainiert bei häufiger
Bewässerung
Blätter im Frühling
Bodenbeschaffenheit
Grün
sandhaltig
kalkhaltig
lehmhaltig
Blätter im Sommer
Lichtverträglichkeit
Grün
Vollsonniger Stand
Halbschatten
Blätter im Herbst
Exponierte Lage?
Grün
Geschützt
Vermehrungs-Methoden
Halbharte Stecklinge
Weichholz Stecklinge
Wurzelstecklinge
Steckhölzer
Wuchsform
Überhängend
rundlich
ausbreitend
Bis zu 10 Jahre