Wie richten Sie eine AutoStart-Funktion ein?

Transcription

Wie richten Sie eine AutoStart-Funktion ein?
Wie richten Sie eine AutoStart-Funktion ein?
Anleitung für Autorun Setups in geschützter Partition
1) Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm wie Wordpad oder Notepad .
2) Kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn in das Programm ein.
[AutoRun]
shellexecute=example.exe
.
3) Ersetzen Sie 'example.exe' mit der Datei und der entsprechenden Dateiendung (z.B. index.html, slideshow.ppt,
portfolio.pdf etc.), die Sie als AutoStart-Funktion kreieren möchten.
Die Daten für die AutoStart-Funktion können sich auch in einem Ordner befinden. Geben Sie in diesem Fall den Datei-Pfad
an. Ebenso können Sie eine URL als AutoStart kreieren:
[AutoRun]
shellexecute=http://www.YourWebsiteAddress.com
4) Danach sichern Sie die Datei und speichern Sie als: Autorun.inf
5) Fügen Sie diese Datei mit der Datei (und allen anderen Daten) für den AutoStart dem Verzeichnis des Flash-Speichers
zu.
Diese Autorunmethode funktioniert bei Erzeugnissen von Flashbay.com, jedoch evtl. nicht bei Produkten anderer
Hersteller. Einen generellen Überblick über die Autorunmethodik erhalten Sie in der unserer betreffenden USB-StickAutorunwebsite, welche auch die Komptabilitäten der jeweiligen Betriebssysteme aufzeigt.
Nutzung eines Datenträgernamens oder eines Icons
Nach dem Einstecken des USB-Sticks erscheint der Datenträgername unter der Betriebssystemrubrik 'Arbeitsplatz'. Es
erscheint das Standard-Windows-Icon für USB-Sticks, Sie können aber auch Ihr Firmenicon einsetzen und eine kleine
Systemmeldung selbst einblenden lassen. Sie erreichen dies durch die Erstellung eines Autorun-Skripts. Eine .ico Datei
muss durch dieses Skript gestartet werden.
Code:
[AutoRun]
shellexecute=example.exe
icon=company_logo.ico
label=Company Presentation
Ggf. hat Ihre IT Abteilung eine .ico Datei Ihres Unternehmens zur Hand. Sollten Sie ein Icon selbst erstellen wollen, ist dies
nur durch eine Icon-creator Software möglich. (Die Erstellung einer 16 x 16 Pixel Grafikdatei und die Umbenennung der
Datei in .ico funktioniert leider nicht.)
Betriebssystem Support für Icon und Datenträgername
Befehl
Windows
2000
Windows
XP SP3
Windows
Vista
Windows
7
Windows
8/8.1
Mac
Befehl
Icon unterstützt
Icon=xxx.ico
Datenträgername
unterstützt
Label=xxx