fü r kin der, jugen dlich e, ju nge erw a chsen eund fa - AWO

Transcription

fü r kin der, jugen dlich e, ju nge erw a chsen eund fa - AWO
FREIZEITEN 2016
für kinder, jugendliche, junge erwachsene und familien
CarSharing
Ein nachhaltiges Geschenk:
Wertgutschein für
stadtmobil CarSharing:
Ab sofort erhältlich!
Gestaltung: ruloff-design.de
karlsruhe.stadtmobil.de
Inhaltsverzeichnis
Jugendwerk
Wir über uns
Freizeiten und Reisen für Kinder in Karlsruhe und Umgebung
de Abenteuerdorf Spielberg
8
9 – 13
10
de Reiterfreizeit Langensteinbach
9 – 12 | 11 -15
12
9 – 14
14
10 – 13
15
9 – 13 | 10 – 14 | 12 – 14 | 13 – 15
16
10 – 13 | 12 – 14 | 13 – 15 | 15 – 17
17
12 – 15
18
12 – 15
20
13 – 15
21
13 – 15
22
13 – 15
23
14 – 17
24
14 – 17
25
14 – 17 | 15 – 17 | 16 – 19
26
16 – 19
28
16 – 19
29
16 – 19
30
13 – 15
31
14 – 17
32
14 – 17
33
0 – 99
35
Freizeiten und Reisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
de Zeltfreizeit Horn
it Casa Cesenatico
es Nautic Almata
hr Medulin
es Villa Alberti
fr Actioncamp Korsika
nl Segeln und Inselleben
es Delfincamp Azoren
gr Korfu
hr Strandfreizeit Kroatien
es Sant Feliu
es Surfcamp Comillas
nl Segeltörn Wattenmeer
Sprachfreizeiten
gb Sprachreise Folkestone
gb Sprachreise Colchester
gb Sprachreise Bournemouth
Stadtmobil CarSharing
GmbH & Co. KG
0721 911 911-0
karlsruhe.stadtmobil.de
6
de Kinderabenteuer Klettergarten 7 – 12
nl Heino
stadtmobil-CarSharing
ist in vielen Städten
der Region vertreten.
Zusätzlich stehen Ihnen
deutschlandweit über
3.000 Fahrzeuge bei
unseren Partnern zur
Verfügung.
Seite
4
Teamer werden
de Reiterfreizeit Goldbach
ÜBERALL
IN UND UM
KARLSRUHE
Alter
Familienfreizeiten
fr Familienfreizeit Korsika
Weitere Informationen
Workshops und Seminare
Jugendtreff Cave
Europäischer Freiwilligendienst
Hanne-Landgraf-Stiftung
Zuschüsse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldung, Adressen & Impressum
37
38
39
40
43
44
46
Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung,
Familien und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Wir machen Ferien!
Wir über uns
Freizeitablauf
Wir sind das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt und sind in
Mit unseren Freizeiten bieten wir einen Rahmen, in dem Kinder und
den Kreisverband der AWO Karlsruhe eingegliedert, der ein vielfältiges
Jugendliche ihren Urlaub in der Gruppe dem Alter angemessen ver-
Spektrum an sozialen Aufgaben wie z.B. der Kinder- und Jugendhilfe,
bringen. Wir legen großen Wert auf die folgenden Qualitätsstandards:
Kindertagesstätten, Drogenberatung und vieles mehr anbietet. Zu un-
• qualifizierte JugendgruppenleiterInnen als TeamerInnen
seren Tätigkeitsfeldern gehören neben den Ferienfreizeiten auch die
• attraktives Programm, Ausflüge und Verpflegung inklusive
Ausbildung der JugendgruppenleiterInnen, sowie die Vermietung des
• maximal 8 TeilnehmerInnen pro TeamerIn (außer bei Sprachreisen)
Partykellers und Jugendtreffs CAVE. Wir treffen uns dabei in Arbeits-
• Die Gruppenregeln werden im gesetzlichen Rahmen mit den Teil-
kreisen (AKs), um gemeinsam unsere Aktionen zu organisieren. Das
nehmerInnen festgelegt und das Gruppenleben gemeinsam gestaltet.
Bezirksjugendwerk ist der Dachverband der Kreisjugendwerke in Baden
Unsere Ferienfreizeiten werden von ehrenamtlichen Freizeitteams be-
und führt unter anderem ergänzende Bildungsseminare, wie z.B. Erste-
gleitet. Diese sorgen für ein abwechslungsreiches Programm und eine
Hilfe-Module durch. Frei nach dem Motto „Wir machen Ferien“ bieten
altersgemäße Betreuung. Hierfür werden sie von unseren qualifizierten
wir gemeinsam Reisen und Ferienfreizeiten für jede Altersgruppe an.
JugendwerklerInnen und professionellen ReferentenInnen intensiv
Unsere Freizeiten sind offen für alle, unabhängig von Nationalität und
geschult und gezielt auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.
Konfession. Auch Menschen mit Behinderung können an unseren Frei-
Preise, Leistungen und Zuschüsse
zeiten teilnehmen, wenn es die Rahmenbedingungen erlauben.
Die AWO-Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung. Wir freu-
Als gemeinnütziger Verband möchten wir mit unseren Freizeiten kei-
en uns aber immer über neue Mitglieder.
nen Gewinn machen. Die Freizeiten finanzieren wir durch die Teilnah-
Unsere Grundsätze
mebeiträge und Zuschüsse, die bis auf einen geringen Teil für Verwal-
Unter Berücksichtigung von Emanzipation, Integration und Selbstach-
werden haftpflicht- und unfallversichert. Unsere Ferienfahrten sind für
tung bieten wir den TeilnehmernInnen ein attraktives Freizeitangebot.
den Fall einer Insolvenz abgesichert. Für Haushalte mit geringem Ein-
Durch diese Grundsätze grenzen wir uns bewusst von vielen kommerzi-
kommen besteht die Möglichkeit einen Zuschuss zu beantragen (S. 43).
ellen Anbietern ab. Bei der Planung unserer Reisen sind von Anfang an
Kinder und Jugendliche brauchen Erholung
der direkte Bezug zur Natur und die Umsetzung des „sanften Tourismus” wesentliche Bestandteile. Darunter verstehen wir andere Kultur-
Allein in Karlsruhe leben ca. 4000 Kinder und Jugendliche, deren El-
en kennen zu lernen, sie wertzuschätzen und zu respektieren. Weitere
tern weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Einkommens zur
Qualitätsmerkmale unserer Arbeit sind: Freiräume bieten, Förderung
Verfügung steht. Diese Kinder und Jugendlichen haben deutlich gerin-
der Kreativität, Gemeinschaft erleben, solidarisches Handeln sowie
gere Chancen am sozialen Leben zu partizipieren oder altersgerechten
die Möglichkeit am Freizeitgeschehen demokratisch mitzuwirken.
Freizeitaktivitäten nachzugehen. Durch eine Spende geben Sie Kin-
Essen, schlafen und so weiter
dern und Jugendlichen die Möglichkeit, an einer Kinder- oder Jugend-
Für das leibliche Wohl, außer bei Freizeiten mit Vollpension, sorgt ein
Kinder und Jugendlichen erhöht sich so die Chance, dass sie sich al-
Küchenteam. Die TeilnehmerInnen helfen beim „Schnippeln“ und Ab-
tersgerecht entwickeln und aktiv am kulturellen und sozialen Leben
waschen. Wir legen großen Wert auf jugendgerechte Unterkünfte. Bei
teilnehmen. Für alle Beteiligten bedeutet dies, dass Sie ihren Horizont
der Zimmervergabe werden die Wünsche der TeilnehmerInnen - soweit
erweitern können und eine Abwechslung zum oft tristen Alltag erle-
möglich - berücksichtigt.
ben dürfen. Schon durch kleine Spendenbeiträge unterstützen Sie ge-
Für die Reisen arbeiten wir mit zuverlässigen Busunternehmen zusam-
zielt Kinder und Jugendliche, sowie ihre Familien, aus der Stadt Karls-
men. Es kommen komfortable Reisebusse zum Einsatz, die in der Re-
ruhe, die sich aus eigenen finanziellen Mitteln keine Ferienfreizeiten
gel über WC, Klimaanlage, Musikanlage und DVD-Player verfügen. Bei
leisten können. Wir freuen uns über Spenden auf das Spendenkonto:
langen Fahrten ins Ausland fahren wir teilweise über Nacht, so geht die
Zeit schneller vorbei und wir haben noch einen Tag mehr Urlaub.
4
tung und Werbung, direkt in die Freizeit fließen. Alle TeilnehmerInnen
ferienmaßnahme im In- und Ausland teilnehmen zu können. Für die
Bankverbindung Hanne Landgraf-Stiftung: Sparkasse Karlsruhe
IBAN DE84660501010022795694, BIC KARSDE66XXX, Stichwort: Freizeiten
5
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde | Kinderbüro
KINDERBÜRO
BÜRO FÜR KINDER,
JUGEND UND FAMILIE
mit Dir?
Wir machen Ferien…

Frühe Prävention

Familienbildung

Kinderinteressenvertretung

Jugendschutz

Geschäftsführung
zwischen 16-30 Jahre alt und hast Lust im Team eine Kinder- und Ju-

Karlsruher Bündnis für Familie
gendfreizeit zu begleiten? Dann bist DU bei uns genau richtig, denn
www.karlsruhe.de/kinderbuero
Bist du kontaktfreudig, verantwortungsvoll, flexibel, reisebegeistert,
Layout: C. Streeck
JW-Teamer werden
wir bieten dir die Möglichkeit bei uns die Ausbildung zum/zur Kinderund JugendgruppenleiterIn zu machen und im Anschluss eine unserer Freizeiten zu begleiten. Bei Kinderfreizeiten kannst du schon ab 16
Jahren als TeamerIn mitarbeiten oder ab 21 Jahren mit unseren Jugend- und Familienfreizeiten ins Ausland fahren. Die Ausbildung verteilt sich auf verschiedene Abend-, Tages- und Wochenendmodule, bei
denen du unter anderem im pädagogischen und rechtlichen Bereich
gezielt geschult wirst. Während deiner gesamten Tätigkeit bei uns bist
du Jugendwerks-RepräsentantIn und AnsprechpartnerIn für die TeilnehmerInnen. Neben einer Menge Spaß und vielen netten Leuten
kannst du zahlreiche wichtige Erfahrungen in den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit sammeln, andere Länder und Kulturen kennenlernen und dich in deinen Kompetenzen und deiner Persönlichkeit
weiterentwickeln. Du erhältst freie Unterkunft und Verpflegung, eine
angemessene Aufwandsentschädigung und auf Wunsch auch gerne eine Bescheinigung über deine Tätigkeit bei uns. Darüber hinaus kannst
du nach deiner Ausbildung und einem Erste-Hilfe-Kurs die Juleica
(Jugendleitercard) beantragen. Mit ihr weist du dich als kompetente/r
Kinder- und JugendgruppenleiterIn aus und profitierst von zahlreichen Vergünstigungen, wie z.B. beim Kauf einer Bahncard oder einer
KVV-Netz-Karte. Lust bekommen? – Dann melde dich bei uns! Oder
fülle gleich das Teamerformular auf unserer Homepage aus und ab
in die Post!
Wir freuen uns auf dich! P.S.: Am 30.01.2016 findet unser Kennlerntag in Singen und am 20.02.2016 in Karlsruhe statt. Für diese Veranstaltungen könnt ihr euch ab sofort bei uns anmelden!
Kontaktdaten:
KJW 0721 / 35007 -151 | [email protected] | awo-reisen.de
BJW 0721/8207-340 | [email protected] | awo-jugendwerk-baden.de
6
VERANSTALTUNGEN 2016
MESSPLATZ
19. März bis 28. März
28. April bis 10. Mai
26. Mai bis 6. Juni
12. Juni
20. August
23., 24. und 30 September | 1. + 2. Oktober
28. Oktober bis 7. November
Ende November 2016 bis Mitte Januar 2017
22. Dezember bis 6. Januar 2017
FRIEDRICHSPLATZ
24. November bis 23. Dezember
24. November bis 6. Januar 2017
FLOHMÄRKTE
16. April, 18. Juni, 23. Juli und 17. September
Jeden 1. Samstag im Monat
STEPHANPLATZ
28., 30. April und 1. Mai
7. Mai und 24. September
29. Oktober
SONSTIGES
bis 28. Februar 2016
9. bis 12. September
10. bis 12. September
17. und18. September
Frühlingsfest der Schausteller ²
Circus Krone ²
Karlsruher Frühjahrsmess' ¹
VW Freaks ²
Holi Festival of Colours ²
4. Karlsruher Oktoberfest ²
Karlsruher Herbstmess' ¹
Crazy Palace – Dinnershow mal Anders!²
Karlsruher Weihnachtscircus ²
Karlsruher Christkindlesmarkt ¹
Kinderland St. Stephan (Kirchplatz St. Stephan) ²
Traditioneller Großflohmarkt auf dem Messplatz ²
Flohmarkt Stephanplatz (März bis Dezember) ²
Hamburger Fischmarkt ²
Kunsthandwerkermarkt ¹
Stoffmarkt Holland ²
Skandidorf (Festplatz Durlach-Aue) ²
Kerwe Mühlburg ¹
Kerwe Hagsfeld ¹
Durlacher Weinfest auf dem Saumarkt ¹
¹ Veranstaltet von: Stadt Karlsruhe | Marktamt
Weinweg 43 | 76137 Karlsruhe | Telefon 0721 133-7201
² Fremdveranstalter
weitere Info unter: www.karlsruhe.de/maerkte
KJW KARLSRUHE
KJW KARLSRUHE
Im Klettergarten
Das Kinderabenteuer in Durlach-Killisfeld ist an Spaß und Vielfältigkeit kaum zu überbieten! Auf dem Gelände des Hochseilgartens der
EPA darf nach Herzenslust geklettert werden, gleichzeitig gibt es ein
spannendes Programm am Boden. Für Kletterbegeisterte gibt es jede
• Mittagessen, Vor- und Nachmittagssnack und Getränke
• Nutzung der Hochseilgartenelemente unter
Anleitung von HochseilgartentrainerInnen
• Pädagogische Betreuung mit erlebnispädagogischen Inhalten
• Freizeitprogramm und Ausflüge
LEISTUNG
Kinderabenteuer
• Alle Eintrittsgelder bei Ausflügen
Menge zu erkunden: dir steht ein riesiger Abenteuer­spielplatz mit
cours zur Verfügung. Unter fachkundiger Anleitung unserer pädagogisch geschulten TeamerInnen und HochseilgartentrainerInnen kann
Termine:
(jeweils 5 Tage)
Pfingsten:
16.05. – 20.05.2016
Sommer:
01.08. – 05.08.2016
Ostern:
so z.B. der Kletterturm mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und
das Klettern nach verschiedenen Routen erprobt werden. Wer möchte
kann an einem kleinen Kletterkurs mit Knoten- und Materialkunde
29.08. – 02.09.2016
Beim Bastelworkshop kannst du z.B. aus Kokosnüssen tollen Schmuck
herstellen. Mit der beliebten Henry’s-Kiste kannst du dich an Diabolo,
sem Kinderabenteuer ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf dich, von dem du nach den Ferien bestimmt viel zu erzählen
hast. Bei dieser Freizeit wird Spielen und Erleben ganz groß geschrieben. Das Programm basiert auf pädagogischen Elementen, die dieses
AWO Freizeitprogramm zu mehr als einer gewöhnlichen Stadtranderholung machen. Auch Kinder mit einer Behinderung sind jederzeit
herzlich willkommen, hier bitten wir um ein Informationsgespräch im
Vorfeld. Weitere Infos über den EPA Hochseilgarten gibt es im Internet
unter www.epa.awo-karlsruhe.de. Die Anfahrt ins Killisfeld ist mit Ei-
08.08. – 12.08.2016
22.08. – 26.08.2016
teueraufgaben und gruppendynamische Spiele im Vordergrund.
Durlacher Freibad eine kühle Erfrischung. Insgesamt wartet bei die-
23.05. – 27.05.2016
15.08. – 19.08.2016
teilnehmen. Neben Ausflügen in die nähere Umgebung stehen Aben-
Indiaca und vielem mehr versuchen. An heißen Tagen bietet z. B. das
28.03. – 01.04.2016
Herbst:
05.09. – 09.09.2016
31.10. – 04.11.2016
Ort: Durlach-Killisfeld Karlsruhe
Uhrzeiten: Programm von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Kinder können zwischen 8:00 & 9:00 Uhr gebracht
ÜBERBLICK
Niedrig- und Hochseilgarten, Kletterturm, Sportplatz und Sinnespar-
und zwischen 16:00 & 17:00 Uhr abgeholt werden.
Alter: 7 bis 12 Jahre | Mind.teilnehmerInnenzahl: 18 | Preis: € 109,–
Fahrdienst im Stadtgebiet Karlsruhe, Preis auf Anfrage
Anmeldung/Veranstalter: KJW der AWO Karlsruhe
KARLSRUHE
genanreise geplant, bei Bedarf bieten wir für das Stadtgebiet Karlsruhe
einen Abhol- und Bringservice an. Der Preis liegt je nach Stadtgebiet
zwischen € 25,– und € 60,– und kann telefonisch angefragt werden.
8
9
KJW KARLSRUHE
KJW KARLSRUHE
(Spielberg)
Das Abenteuerdorf liegt im kleinen Örtchen Spielberg im Nordschwarzwald. Dort hast du die Möglichkeit mit vielen anderen Abenteurern
deine Ferien zu verbringen. Unser kleines Dorf besteht aus mehreren
Schwedenhäuschen, die direkt am Waldrand liegen. In jedem Haus
• Fahrt ab Karlsruhe im modernen Reisebus
• Unterkunft in Schwedenhäuschen
•Vollverpflegung bei Mithilfe
• Pädagogische Betreuung mit natur- und
erlebnispädagogischen Inhalten
LEISTUNG
Abenteuerdorf
• Freizeitprogramm und Ausflüge
gibt es zwölf Betten auf zwei Stockwerke verteilt, einen kleinen AufTagsüber warten actionreiche Geländespiele, geheimnisvolle Schatzsuchen und spannende Entdeckungsreisen auf dich. Im Wald kannst
du Räuberhöhlen bauen, auf Schnitzeljagd gehen oder auf der ein oder
anderen Lichtung auch mal zum Picknick zusammenkommen und
mit Freunden entspannen.
Bei schönem Wetter bieten z.B. die Freibäder in der näheren Umgebung eine kühle Erfrischung, bei der alle Wasserratten auf ihre Kosten
kommen. Ein wichtiger Bestandteil im Abenteuerdorf ist die Mitbestimmung. Dazu kannst du einen Dorfrat wählen und somit die Sommerferien ganz nach deinen Wünschen gestalten. Bei der täglichen
Dorfratssitzung können die von TeilnehmerInnen und TeamerInnen
eingebrachten Programmpunkte und Aktionen besprochen und ausgewählt werden.
Das warme Essen wird vom Küchenteam der AWO geliefert, Frühstück
und Abendessen bereiten wir in Eigenregie zu. An der Feuerstelle gibt
Termine: (Jeweils 6 Tage)
Pfingsten
16.05. – 21.05.2016
Sommer
01.08. – 06.08.2016 08.08. – 13.08.2016 15.08. – 20.08.2016 22.08. – 27.08.2016 Ort: Spielberg (Nordschwarzwald)
Alter: 9 bis 13 Jahre
MindestteilnehmerInnenzahl: 18
Preis: € 198,–
Anmeldung/Veranstalter:
ÜBERBLICK
enthaltsbereich sowie ein WC mit Waschbecken.
KJW der AWO Karlsruhe
es immer wieder gemütliche Abende mit Stockbrot, Gitarre oder spannenden Lagerfeuergeschichten.
Das Abenteuerdorf Spielberg ist eine Ferienfreizeit, die nicht zu weit
entfernt von der Heimat und dennoch eine ganz neue Erfahrung ist.
KARLSRUHE
STUTTGART
10
11
KJW KARLSRUHE
• Fahrt ab Karlsruhe
Eine Woche umgeben von Pferden – ein Traum wird wahr. Es geht
• Pädagogische Betreuung
auf den Erlebnishof Mensch – Tier – Natur nach Karlsbad-Langensteinbach, der die perfekte Location für eine unvergessliche Reiterwoche bietet. Neben Pferden und Ponys sind dort auch noch Ziegen,
•Vollverpflegung bei Mithilfe
• Bodenarbeit, Horsemanship (natürlicher Umgang
mit dem Pferd) und Reiten
LEISTUNG
KJW KARLSRUHE
Reiterfreizeit - Langensteinbach
• Freizeitprogramm & Ausflüge (alle Eintrittsgelder inkl.)
Katzen, Hunde, Hühner, Hasen und Meerschweinchen zu Hause.
dem du im Zweierteam die nächsten Tage arbeiten darfst. Dabei
lernst du alles was wichtig ist im Umgang mit den Vierbeinern.
So wird dort gestriegelt, gefüttert, geführt und selbstverständlich
auch geritten. Unsere Reitpädagogin erklärt dir alles, was du
wissen willst.
Der Hof gehört während dieser Reiterfreizeit nur euch. Du hast also
jede Menge Zeit das Gelände selbst zu erkunden. Eine große Spielwiese lädt zum Toben und eine tolle Sonnenterrasse zum Entspannen ein. Freie Zeit darf aber auch genutzt werden, um z. B. Pferdeleckerlis zu backen oder um mit den Tieren im Streichelzoo zu
kuscheln. Zudem hat das Betreuungsteam einiges an Kreativ- und
Aktionsprogramm für euch vorbereitet. Beispielsweise werden Armbändchen geknüpft, Geländespiele gemacht oder Wellnesseinhei-
Termine: (Jeweils 5 Tage)
Alter
23.05. – 27.05.2016 11 – 15 Jahre
01.08. – 05.08.2016
11 – 15 Jahre
15.08. – 19.08.2016
9 – 12 Jahre
31.10. – 04.11.2016
11 – 15 Jahre
08.08. – 12.08.2016
22.08. – 26.08.2016
11 – 15 Jahre
9 – 12 Jahre
Ort: Karlsbad - Langensteinbach
MindestteilnehmerInnenzahl: 14 Kinder
Preis: € 289,–
ÜBERBLICK
Gleich am ersten Tag bekommst du ein Pflegepferd zugeteilt, mit
Anmeldung/Veranstalter:
KJW der AWO Karlsruhe
ten eingelegt. Mitte der Woche ist ein Ausflug geplant.
Ein warmes Mittagessen wird täglich von der AWO-Küche geliefert,
die anderen Mahlzeiten bereitet ihr gemeinsam mit dem Team zu.
Wie es sich nach einem langen Tag mit viel Bewegung an der frischen Luft gehört, lässt man den Abend dort gerne am Lagerfeuer
mit Stockbrot unterm Sternenhimmel ausklingen. Danach schläft
es sich in den Stockbetten in der ausgebauten Scheune umso besser.
12
KARLSRUHE
STUTTGART
13
JW WÜRTTEMBERG
BJW BADEN E.V.
Ferienspass auf dem Reiterhof
Summercamp Heino
Pferdeliebhaberinnen aufgepasst! Hier ist eine Woche Reitspaß an-
Der Ort Heino beherbergt das größte und schönste Kinder- und Ju-
gesagt! Pferde und Reiten sind bei dieser Ferienfreizeit, die auf dem
gendcamp der Niederlande. Der ideale Ort für einen unvergesslichen
Ponyhof Goldbach in Baden-Württemberg stattfindet, ganz groß ge‑
Sommer! Dieses Camp bietet unzählige Möglichkeiten um eine Menge
schrieben. Gelegen in einer wunderschönen Landschaft wird es Euch
Spaß zusammen zu haben: Auf dem 16 Hektar großen Gelände gibt
auf diesem familiären Hof an nichts fehlen.
es einen Badesee mit bester Wasserqualität und feinem Sandstrand,
Ihr habt in der Woche neun Reitstunden mit einer geprüften Reit-
ein Schwimmbad, eine Sporthalle, eine campeigene Disco und sogar
lehrerin mit praktischem sowie auch theoretischem Unterricht. Der
ein eigenes Kino. Daneben gibt es Beachparties, Nachtwanderungen,
Umgang mit Pferden – führen, putzen und satteln – gehört genauso
Minigolf sowie gegen Aufpreis die Möglichkeit zum Ponyreiten, Bo-
zum Programm wie spielen, basteln und gemeinsame Erlebnisse mit
genschießen, Kanufahren, Hochseilgarten klettern und und und.
Gleichaltrigen. Für die besonders heißen Sommertage bietet sich
Untergebracht sind wir in einem eigenen Gruppenhaus mit Tages-
der nahegelegene Badesee mit Spielplatz und Grillstelle ideal zum
raum und Küchenecke. Diese werden wir aber kaum benötigen, denn
Schwimmen und Abkühlen an.
im Camp ist Essen „all inclusive“. Unsere TeamerInnen sorgen zu-
(Holland)
dem mit einem abwechslungsreichen Programm und Ausflügen für
• Hinfahrt im modernen Reisebus ab S & Ka, zurück im Zug
• 9 Reitstunden á 45 Min.
• Vollpension
• Vollverpflegung bei Mithilfe (3 Mahlzeiten & Snacks)
• Unterbringung in Mehrbettzimmern
• Freizeitleitung, pädagogische Betreuung, Programm & Ausflüge
• Reitabzeichen optional buchbar
ÜBERBLICK
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm und Ausflüge
Ort: Waldenburg-Goldbach (Schwäb. Wald) - Deutschland
Ort: Heino (Zwolle) - Niederlande
Alter: 9 bis 14 Jahre
Alter: 10 bis 13 Jahre
BERLIN
MindestteilnehmerInnenzahl: 15
Preis: € 389,–
Reitabzeichen 8/9/10:
€ 70,–/€ 50,–/€ 30,–
KÖLN
(optional, bitte bei der Buchung angeben)
Anmeldung/Veranstalter:
Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.V.
STUTTGART
LEISTUNG
• Unterkunft in Mehrbettzimmern
Termin: 30.07. - 06.08.2016 (8 Tage)
14
eine Sommerfreizeit voller Erlebnisse.
Termin: 13.08. - 21.08.2016 (9 Tage)
ÜBERBLICK
LEISTUNG
• Anreise mit dem Zug ab Ka & Stuttgart, Eigenanreise möglich
MindestteilnehmerInnenzahl: 20
Preis: € 395,– | Ab Stuttgart
Veranstalter: JW Württemberg e.V.
AMSTERDAM
EINDHOVEN
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
15
AWO RHEIN-NECKAR
BJW BADEN E.V.
Casa Cesenatico
Blau-grün glitzert das Wasser des Bodensees in der Sonne und auf
Sonne, Pizza und viel Eis – dies sind die Zutaten eines perfekten ita-
dem See blähen sich weiße Segel im Wind. Unser Zeltplatz liegt auf
lienischen Sommers! Unsere Ferienanlage Colonia „P. Zarri di Moli-
der Halbinsel Höri in der Nähe von Radolfzell direkt am Ufer des Bo-
nella“ hat einen eigenen Strand. Auf dem gesamten Grundstück gibt
densees. Bei schönem Wetter kannst du dich nach Herzenslust im
es vielfältige Sportmöglichkeiten wie z.B. Fußball, Basketball und
und auf dem Wasser beim Baden austoben. Untergebracht sind wir
Beach-Volleyball. Das Haus verfügt über Mehrbettzimmer, von den-
in Großzelten mit festen Zeltböden. Auf unserem großzügigen Gelän-
en man direkten Blick auf das Meer hat. Unser Team wird dich mit
de gibt es ein festes Haus mit einem Aufenthaltsraum und sanitären
jeder Menge Spaß, Sport und Ausflügen begeistern. Wenn du Lust
Anlagen. Unser Team hat ein actionreiches Programm am Start mit
hast, kannst du natürlich auch das Programm mitgestalten, deine
Ausflügen, Geländespielen und vielem mehr, lass dich überraschen
BetreuerInnen sind stets offen für neue Ideen. Die Mahlzeiten wer-
und erlebe den Bodensee von seiner schönsten Seite!
den frisch von unserem Teams zubereitet. Dabei kann die Küche auf
• Unterbringung in Zelten mit festem Boden und Feldbetten
• Fahrt ab Weinheim, Karlsruhe, Stuttgart im modernen Reisebus
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Vollverpflegung
• Vollverpflegung bei Mithilfe (3 Mahlzeiten & Snacks)
• Freizeitprogramm und Ausflüge
MAILAND
• qualifizierte pädagogische Betreuung
ROM
MindestteilnehmerInnenzahl: 30 | Preis € 319,–
Ort: Cesenatico - Italien
Alter: 10 bis 14 Jahre | KJW der AWO Karlsruhe
31.07. - 12.08.2016 (13 Tage) | AWO Rhein-Neckar e.V.
MindestteilnehmerInnenzahl: 20
28.07. - 06.08.2016 (10 Tage)
ÜBERBLICK
• Unterkunft in Mehrbettzimmern
• Ausflug Wasserpark
Ort: AWO Freizeitheim Horn (Bodensee) - Deutschland
Preis: € 579,– | Alter: 13 bis 15 Jahre
06.08. - 15.08.2016 (10 Tage)
Alter: 12 bis 14 Jahre | JW Stuttgart e.V.
15.08. - 24.08.2016 (10 Tage)
10.08. - 22.08.2016 (13 Tage) | AWO Rhein-Neckar e.V.
RADOLFZELL
Preis: € 579,– | Alter: 15 bis 17 Jahre
Alter: 13 bis 15 Jahre | JW Württemberg e.V.
20.08. - 01.09.2016 (13 Tage) | AWO Rhein-Neckar e.V.
24.08. - 02.09.2016 (10 Tage)
Alter: 9 bis 13 Jahre | BJW Baden e.V.
Preis: € 579,– | Alter: 10 bis 13 Jahre
KONSTANZ
30.08. - 10.09.2016 (12 Tage) | JW Württemberg e.V.
02.09. - 11.09.2016 (10 Tage)
Preis: € 498,– | Alter: 12 bis 14 Jahre
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
Alter: 9 bis 13 Jahre | BJW Baden e.V.
16
eure Essenswünsche eingehen.
LEISTUNG
• Fahrt ab Ka & S im modernen Reisebus, Eigenanreise möglich
(Italien)
ÜBERBLICK
LEISTUNG
JW am See - Horn (Bodensee)
17
BJW BADEN E.V.
Beachcamp
Nautic Almata (Spanien)
Mit Pool, Tennis- und Minigolfplatz, Kletterwand, Streetball- und
Beachvolleyballfeld, Surfstation, Discobar mit Meerblick und einem
traumhaften Sandstrand bietet unser 4-Sterne-Campingplatz inmitten eines Naturschutzgebietes alles, was einen perfekten Sommer
ausmacht.
NAUTIC ist mehr als ein Camp, NAUTIC ist Programm und sowohl
für Sonnenanbeter als auch für Sportfreaks gleichermaßen perfekt.
Die bunte Animation unserer Freizeitbetreuer sorgt garantiert für
noch mehr Spaß! Ein Highlight wird der Ausflug in die katalonische
Metropole Barcelona, dort können wir nach Herzenslust shoppen
und schauen uns die weltberühmten Wasserspiele (Fuente Magica)
am Fuße des Montjuic an. Los geht’s, Spanien wartet auf dich!
LEISTUNG
• Unterkunft in Zelten mit Holzboden und Stockbetten
• Fahrt ab Stuttgart, Karlsruhe & Freiburg
(Raststätte Schauinsland) im modernen Fernreisebus
• Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm & Ausflüge (Tagesausflug nach Barcelona)
Ort: St. Pere Pescador (Costa Brava) - Spanien
ÜBERBLICK
Termin: 31.07. - 11.08.2016 (12 Tage)
Alter: 12 bis 15 Jahre
MindestteilnehmerInnenzahl: 25
Preis: € 599,–
Anmeldung/Veranstalter:
Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.V.
18
BARCELONA
MADRID
BJW BADEN E.V.
BJW BADEN E.V.
S´Agaro, zwischen der französischen Grenze und Barcelona gelegen,
ziel Medulin. Der moderne Badeort hat sich in den letzten Jahren zum
hat einen fantastischen Sandstrand und bietet alles, was man für den
bedeutendsten Touristenzentrum Istriens entwickelt. Unser großzü-
perfekten Urlaub braucht! Ob Wassersport und Relaxen am Strand
gig angelegtes Camp Kazela bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmög-
oder Shopping am Abend - S´Agaro ist der perfekte Ausgangspunkt
lichkeiten, eine gemütliche Strandbar und eine Diskothek.
für allerlei Aktivitäten an der Costa Brava. Die Umgebung lockt zu
Ganz gleich, ob Du lieber am Strand in der Sonne liegen, im kristall-
Ausflügen in malerische Buchten, in die Hafenstadt St. Feliu de Guix-
klaren Wasser schnorcheln oder dich auf dem Beachvolleyball- und
ols oder nach Barcelona.
Fußballplatz tummeln möchtest, in unserem Camp hast du die freie
Unsere Bungalowhäuser sind nur ca. 800 Meter vom Strand entfernt.
Wahl. Einer unserer Ausflüge führt uns in das 7000-Jahre alte Städt-
Auf dem großzügigen Außengelände mit Garten spendet uns ein Son-
chen Pula. Das historische Amphitheater ist selbst für Kulturmuffel
nensegel Schatten und lädt zum Chillen ein. Hier können wir auch die
ein ganz besonderes Erlebnis. Pack die Badehose ein und erlebe Kro-
Abende gemeinsam verbringen, wobei das Team mit verschiedenen
atien von seiner schönsten Seite!
Aktionen und Überraschungen für Action und Party sorgt.
• Fahrt ab Karlsruhe und Stuttgart im modernen Fernreisebus
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
• Vollverpflegung bei Mithilfe
• Unterkunft in Zelten mit Holzboden und Stockbetten
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm und Ausflüge
Alter: 12 bis 15 Jahre
• Unterkunft in 2-3-Bettzimmern
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Tagesausflug Barcelona, Freizeitprogramm & weitere ausflüge
Ort: S´Agaro (Costa Brava) - Spanien
Termin: 21.08. - 04.09.2016 (15 Tage)
ÜBERBLICK
(Costa Brava) - Spanien
Auf der traumhaften kroatischen Halbinsel Istrien liegt unser Reise-
Ort: Medulin (Halbinsel Istrien) - Kroatien
Alter: 13 bis 15 Jahre | MindestteilnehmerInnenzahl: 25
15.05. - 28.05.2016 (14 Tage) | JW Württemberg e.V.
ZAGREB
MindestteilnehmerInnenzahl: 15
Preis: € 498,– | ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg
Preis: € 599,–
07.08. - 19.08.2016 (13 Tage) | BJW Baden e.V.
Preis: € 543,– | ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg
SPLIT
17.08. - 29.08.2016 (13 Tage) | AWO Rhein-Neckar e.V.
Preis: € 543,– | ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Weinheim
Anmeldung/Veranstalter:
Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.V.
20
Villa Alberti
LEISTUNG
(Halbinsel Istrien) - Kroatien
ÜBERBLICK
LEISTUNG
Medulin
27.08. - 10.09.2016 (15 Tage) | JW Württemberg e.V.
Preis: € 543,– | ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
21
JW WÜRTTEMBERG
KJW KARLSRUHE
Segeln und Inselleben
Abenteuer, Sport, Spaß und jede Menge Action – all das erlebst du
Schon mal einen Segeltörn gemacht? Werde Teil der Schiffsbesatzung
im Actioncamp auf der Mittelmeerinsel Korsika.
und erkunde mit uns auf einem Zweimaster eine Woche lang das hol-
Unser Camp mit gemütlichen Rundzelten liegt bei dem Örtchen Mo-
ländische Watten- und Ijsselmeer. Unter Anleitung eines erfahrenen
riani Plage an der Ostküste. Dort lernst du mit den vielen Cafés, Eis-
Skippers setzen wir die Segel, lichten den Anker und sorgen dafür,
dielen und Läden das korsische Lebensgefühl kennen.
dass unser Schiff in Fahrt kommt.
Der campeigene Sandstrand lädt zum Beachen, Schwimmen oder ganz
Unterwegs bleibt uns genügend Zeit, um auf Deck in der Sonne zu lie-
einfach zum Sonnen und Relaxen ein. Programm-Highlights sind z.B.
gen oder ins Meer zu springen. Bei Ebbe können wir das Boot verlas-
die Flussbettwanderung mit Abkühlung in den glasklaren Badegum-
sen und eine Runde Fußball spielen, was allerdings in einer Schlamm-
pen oder Felsenklettern unter Anleitung erfahrener TrainerInnen.
schlacht enden kann…
Unser Küchenteam versorgt dich während der Freizeit mit leckeren
Es gibt zwei Gruppen, die sich jeweils eine Woche auf See befinden
Mahlzeiten. Am Abend warten Lagerfeuer am Strand und lustige Pro-
und eine Woche auf der Insel Texel sind. Auf der Insel wohnen wir in
grammpunkte unter faszinierendem Sternenhimmel auf dich. Also
einem eigenen Haus direkt am Strand, wo wir schwimmen und relax-
los geht’s - komm mit uns auf die Insel!
en oder aber auch mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden können.
• Fahrt ab Stuttgart und Karlsruhe im modernen Fernreisebus
• Vollverpflegung bei Mithilfe
• Vollverpflegung bei Mithilfe
• Unterkunft in 4 bis 5-Personenzelten mit Boden & Luftbetten
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm und Ausflüge
ÜBERBLICK
• Unterkunft in 2- bis 4-Bettkajüten/Mehrbettzimmern
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm, Ausflüge und Leihfahrrad auf Texel
Ort: Moriani Plage - Korsika
Ort: Insel Texel (Wattenmeer) - Holland
MindestteilnehmerInnenzahl: 28 | Preis: € 578,–
Alter: 13 bis 15 Jahre
28.07. - 09.08.2016 (13 Tage) | JW Württemberg e.V.
Fahrt ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg
07.08. - 19.08.2016 (13 Tage) | AWO Rhein-Neckar e.V.
Termin: 30.07. - 13.08.2016 (15 Tage)
MindestteilnehmerInnenzahl pro Gruppe: 20
Preis: € 599,–
AMSTERDAM
Fahrt ab Stuttgart, Karlsruhe, Weinheim
17.08. - 29.08.2016 (13 Tage) | KJW der AWO Karlsruhe
Fahrt ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
LEISTUNG
• Fahrt im modernen Fernreisebus
Alter: 13 bis 15 Jahre
22
(Holland)
Veranstalter: JW Württemberg e.V.
ÜBERBLICK
LEISTUNG
Actioncamp Korsika (Moriani Plage)
EINDHOVEN
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
23
BJW UNTERFRANKEN
Strandfreizeit (Korfu) - Griechenland
Auf den westlichsten Inseln Europas wurden schon 24 verschiedene
Urlaubsreif? Dann nix wie weg nach Korfu! Der Urlaub auf der grie-
Delfin- und Walarten gesichtet. Das ist Weltrekord!
chischen Insel beginnt mit einer traumhaften Fährfahrt von Ancona
Wir denken, dass sich Menschen mehr für die Umwelt einsetzen,
nach Kerkyra. Dort angekommen, wohnt ihr in einer strandnahen Un-
wenn sie ihre Faszination selbst erlebt haben. Bei unserem Camp
terkunft mit Garten, Basketballfeld und Grillplatz. Der Hausstrand lädt
dreht sich alles um Delfine und Wale. Zum Team gehört eine Biolo-​
zum Beachvolleyball, Boccia, Wasserball, zu einer Strandolympiade
gin, mit der wir uns in Workshops intensiv mit Delfinen beschäftigen
oder einfach nur zum Chillen ein. Bei zahlreichen Aktionen und Er-
und die jederzeit deine Fragen kompetent beantwortet. Als Höhe-
kundungstouren über die Insel wird unser Team gemeinsam mit euch
punkt unternehmen wir mehrere Bootsausflüge zu frei lebenden Del-
für genügend Unterhaltung sorgen. Ein Besuch des Wasserparks „Hy-
finen, zu denen man auch ins Wasser kann. Selbstverständlich berei-
dropolis“ wird sicherlich genauso auf dem Programm stehen wie eine
ten wir dich auf dieses Abenteuer vor und du lernst, dich gegenüber
Open-Air-Discoparty. Sogar beim selbst zubereiteten Essen werden
den Meeressäugern richtig zu verhalten. Außerdem werden wir die
wir uns von der landestypischen Küche beeinflussen lassen und ge-
Insel entdecken, in Naturpools aus Vulkangestein schnorcheln und
meinsam leckere Gerichte, wie Gyros-Pita und Saganaki zaubern.
uns auf die Spuren der alten Walfänger begeben.
Also pack‘ deinen Koffer, auf geht‘s in den sonnigen Süden!
• Flug ab Frankfurt
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Unterbringung in Zelten und Vollverpflegung bei Mithilfe
• Unterbringung in Mehrbettzimmern
• Betreuter Transfer ab/nach Stuttgart (mit Reisebus & Zug)
• 4 Delfinausfahrten, meeresbiolog. Begleitung & Workshops
• Freizeitprogramm, Ausflüge und pädagogische Betreuung
Ort: Insel Pico (Azoren) - Portugal
FAIAL
Termin 1: 08.08. - 24.08.2016 (17 Tage)
TERCEIRA
Fahrt ab Würzburg, Karlsruhe, Stuttgart
Termin 2: 22.08. - 07.09.2016 (17 Tage)
SAO MIGUEL
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
SANTA MARIA
Fahrt ab Würzburg, Ulm, Karlsruhe
ATHEN
ÜBERBLICK
ÜBERBLICK
Preis: € 692,–
Veranstalter: JW Württemberg e.V.
24
• Freizeitprogramm und pädagogische Betreuung
Alter: 14 bis 17 Jahre | MindestteilnehmerInnenzahl: 15
Alter: 14 bis 17 Jahre
Preis: € 1.495,–
• Vollverpflegung bei Mithilfe (wir kochen gemeinsam)
Ort: Kerkyra (Korfu) - Griechenland
Termin: 02.08. - 16.08.2016 (15 Tage)
Mind.teilnehmerInnenzahl: 15
• Fährüberfahrt (Deckpassage) ab Ancona
LEISTUNG
JW WÜRTTEMBERG
LEISTUNG
Delfincamp (Azoren) - Portugal
Veranstalter: BJW Unterfranken e.V.
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
25
KJW KARLSRUHE
Strandfreizeit (Kvarner Bucht) - Kroatien
Superklares Wasser und malerische Buchten - vor allem für Wasserbegeisterte ist die istrische Küste ein absolutes Paradies. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zum Baden, Schnorcheln, etc… Spaß und Action sind
hier garantiert! In der Nähe des kleinen Fischerortes Klenovica sind wir
in einem Haus mit 4-5 Bettzimmern in direkter Strandnähe untergebracht. Die traumhaften Sonnenuntergänge können direkt von unserer
Terrasse aus genossen werden. Unsere TeamerInnen haben auch in
diesem Sommer wieder jede Menge Spannendes mit euch geplant und
werden keine Langeweile aufkommen lassen. Auch Ausflüge in die Umgebung, oder eine Bootstour zur Insel Krk oder nach Krkvenica stehen
LEISTUNG
je nach Lust und Laune der Gruppe auf dem Programm.
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Unterkunft in 4-Bettzimmern
ZAGREB
• Vollverpflegung bei Mithilfe
• Freizeitleitung & pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm und Ausflüge
SPLIT
Ort: Klenovica (Kvarner Bucht) - Kroatien
MindestteilnehmerInnenzahl: 20 | Preis: € 569,–
ÜBERBLICK
28.07. - 09.08.2016 (13 Tage) | KJW der AWO Karlsruhe
Alter: 14 bis 17 Jahre | ab Stuttgart, Karlsruhe, Weinheim, Ulm
07.08. - 19.08.2016 (13 Tage) | JW Württemberg e.V.
Alter: 16 bis 19 Jahre | ab Stuttgart, Karlsruhe, Weinheim, Ulm
17.08. – 29.08.2016 (13 Tage) | AWO Rhein-Neckar e.V.
Alter: 15 bis 17 Jahre | ab Stuttgart, Karlsruhe, Weinheim, Ulm
27.08. – 08.09.2016 (13 Tage) | BJW Baden e.V.
Alter: 14 bis 17 Jahre | ab Stuttgart & Karlsruhe
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
26
KJW KARLSRUHE
KJW KARLSRUHE
Surfcamp Comillas (Kantabrien) - Spanien
Lust auf Sonne, Strand, Party und nette Leute? Dann bist du bei un-
Schonmal davon geträumt auf einer Welle zu stehen? Wir machen es
serer Freizeit an der spanischen Küste genau richtig. Wir bieten dir
möglich! In unserem Surfcamp in Spanien werden dir internationale,
ein spannendes und abwechslungsreiches Programm im sonnigen
qualifizierte SurflehrerInnen dabei helfen, die Welle deines Lebens
Süden. Daneben bleibt noch genug Zeit für Besuche in den zahlrei-
zu reiten. Das Surfcamp befindet sich an der „Costa Verde“ im Norden
chen Cafés, Restaurant und Bars, für einen Stadtbummel oder ein-
Spaniens. An der grünen Küste reihen sich Breaks für AnfängerInnen
fach mal zum Relaxen am Sandstrand. Unser Jugendhostel ist nur
wie auch für Profis aneinander. Unser Camp liegt gerade mal ein paar
wenige Meter vom Strand entfernt in einem typisch spanischen Haus
hundert Meter entfernt vom weißen Sandstrand. Und wenn du mal
mitten in der Altstadt. Abends spielt sich das Leben auf der quirli-
nicht auf dem Surfboard stehst oder am kilometerweiten Strand chil-
gen Strandpromenade ab. Neben Spaß und Action sorgt unser Team
len möchtest, findest du im Camp jede Menge Sport- und Unterhal-
für ein abwechslungsreiches Programm mit Tagesausflug nach Barce-
tungsmöglichkeiten. Daneben bietet die Region viel Spielraum für Akti-
lona und vielem mehr. Also, vamos a la playa oh oh ohoo oh...
vitäten und Kultur (z.B. Jakobsweg, Gaudi Gebäude u.v.m.). Zudem
sorgt unser Team mit abwechslungsreichen Aktivitäten für Spaß in der
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Vollverpflegung bei Mithilfe
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Tagesausflug Barcelona, Freizeitprogramm & weitere ausflüge
• Vollverpflegung
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
Alter: 16 bis 19 Jahre | MindestteilnehmerInnenzahl: 20
Ort: Comillas (Kantabrien) - Spanien
ÜBERBLICK
15.05. - 28.05.2016 (14 Tage) | KJW der AWO Karlsruhe
17.08. - 29.08.2016 (13 Tage) | KJW der AWO Karlsruhe
Preis: € 595,– | ab S, Ka, Freiburg, Weinheim
27.08. - 10.09.2016 (15 Tage) | JW Württemberg e.V.
Preis: € 546,– | ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
28
MindestteilnehmerInnenzahl: 35 | Preis: € 697,–
Preis: € 495,– | ab Stuttgart, Karlsruhe
Preis: € 595,– | ab Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg
• Freizeitleitung, Pädagogische Betreuung und Programm
• 6x 1,5h Surfkurs inkl. Equipment (in Koop. mit Starsurfcamps)
Ort: Sant Feliu (Costa Brava) - Spanien
07.08. - 19.08.2016 (13 Tage) | KJW der AWO Karlsruhe
• Unterkunft in komfortablen 3-Personen Zelten mit Luftbetten
LEISTUNG
Gruppe und natürlich nicht zuletzt für jede Menge Party!
• Unterkunft in 2- bis 3-Bettzimmern mit Etagendusche
BARCELONA
28.07. - 09.08.2016 (13 Tage) | JW Württemberg e.V.
Alter: 13 bis 15 Jahre | ab S, Ka, Weinheim, Frankfurt
07.08. - 19 .08.2016 (13 Tage) | KJW der AWO Karlsruhe
Alter: 14 bis 17 Jahre | ab S, Ka, Würzburg, Weinheim, Frankfurt
17.08. - 29 .08.2016 (13 Tage) | JW Württemberg e.V.
ÜBERBLICK
LEISTUNG
Strandfreizeit (Sant Feliu) - Spanien
Alter: 16 bis 19 Jahre | ab S, Karlsruhe, Würzburg, Weinheim
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
29
N
Sprachreisen (Folkestone) - Südengland
Für alle denen eine Woche Segeln nicht genug ist, haben wir dieses
Bei dieser Reise erlebst du den „British Way of Life“ hautnah. Du hast
Jahr einen besonderen Segeltörn im Programm. Wir verbringen die
Sprachunterricht in lockerer Atmosphäre und durch die Unterbrin-
ganze Zeit auf unserem Schiff und Segeln je nach Wetterlage entlang
gung in einer ausgewählten englischen Gastfamilie trainierst du dein
der holländischen Küste bis zum deutschen Wattenmeer. Bei guten
Englisch im Alltag. Egal ob beim Shoppen oder beim Kinobesuch, du
Wetterbedingungen und großer Motivation zum Segeln evtl. sogar
lernst immer noch etwas dazu. Erfolgserlebnisse sind garantiert!
bis Bremerhaven und zurück.
Unser geschultes Betreuerteam sorgt mit Ausflügen und Action dafür,
Wir steuern verschiedene Häfen und Inseln an und können dann
dass es nicht langweilig wird. Da der Reisebus vor Ort bleibt und uns
beim Landgang herrliche Strände und malerische Ortschaften ent-
fast immer zur Verfügung steht, sind mehrere Ausflüge, beispielswei-
decken. Sicher sehen wir dabei auch Wattdackels, wie Seehunde auf
se nach London, im Preis enthalten. Dort gibt es auch die Möglichkeit
Holländisch heißen. Neben dem Segeln bleibt natürlich auch mal Zeit
ein Musical zu besuchen.
für einen faulen Tag an Deck, um in der Sonne zu liegen und zum
Anmelden und mit perfektem Englisch in der Schule durchstarten!
• Fahrt ab KA, S & Mannheim im modernen Reisebus + Überfahrt
• Fahrt ab Stuttgart und Karlsruhe im modernen Fernreisebus
• Unterkunft in 2- bis 6-Bettkajüten
ÜBERBLICK
• Sprachfördernde Lernangebote mit Zertifikat
• Bereitstellung des Unterrichtsmaterials
• Freizeitprogramm, Ausflüge & pädagogische Betreuung
• Vollverpflegung bei Mithilfe
• Freizeitleitung und pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm und Ausflüge
Ort: Folkestone (Kanalküste) - Grossbritannien
Ort: Wattenmeer - Holland
24.03. - 03.04.2016 (11 Tage) | JW Württemberg e.V.
Alter: 13 bis 15 Jahre | MindestteilnehmerInnenzahl: 30
Preis: € 791,– | inkl. 24x45 Min. Sprachförderung
Termin: 30.07. - 13.08.2016 (15 Tage)
Alter: 16 bis 19 Jahre
MindestteilnehmerInnenzahl: 10
Preis: € 652,–
14.05. - 26.05.2016 (13 Tage) | JW Württemberg e.V.
AMSTERDAM
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
Preis: € 899,– | inkl. 28x 45 Min. Sprachförderung
29.07. - 12.08.2016 (15 Tage) | JW Württemberg e.V.
Preis: € 998,– | inkl. 32x45 Min. Sprachförderung
EINDHOVEN
Veranstalter: JW Württemberg e.V.
30
• Unterkunft in Gastfamilien mit Vollverpflegung
ÜBERBLICK
LEISTUNG
Baden einfach über Bord zu springen.
LEISTUNG
KJW KARLSRUHE
JW WÜRTTEMBERG
EU
Segeltörn im Wattenmeer (Holland)
12.08. - 26.08.2016 (15 Tage) | KJW der AWO Karlsruhe
Preis: € 998,– | inkl. 32x45 Min. Sprachförderung
Anmeldung: KJW der AWO Karlsruhe
31
KJW KARLSRUHE
KJW KARLSRUHE
ÜBERBLICK
(Bournemouth) - Südengland
Eine Sprache lernst du am besten dort, wo sie jeden Tag gesprochen
Bournemouth, ein beliebter Urlaubsort in Südengland, mit wunder-
wird. Was bietet sich da mehr an, als eine Sprachreise mit unvergess-
schönen weiten Sandstränden bietet die perfekte Location für eine
lichen Erlebnissen? Durch die Sprachkurse, sowie den alltäglichen
unvergessliche Sprachreise. Du wohnst bei einer Gastfamilie und be-
Umgang mit der Sprache, kannst du dein Schulenglisch auf dieser
kommst so Einblicke in den britischen Alltag. Morgens holt dich ein
Reise verbessern. Das „freie“ Sprechen mit anderen wird dir nach un-
Bus direkt bei deiner Familie ab und bringt dich zum Sprachunter-
serem Sprachurlaub viel leichter fallen.
richt, welcher in einem eleganten viktorianischen Gebäude von einer
Du lebst bei einer englischen Gastfamilie in Colchester, der ältesten
zertifizierten Sprachschule durchgeführt wird. Für die Nachmittage
Stadt Großbritanniens. Dort garantiert unser speziell ausgebildetes
organisiert das Team ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
Betreuerteam jede Menge Spaß und ein buntes und spannendes Frei-
Danach bringt dich der Bus wieder nach Hause. Ausflüge dürfen na-
zeitprogramm. Das Highlight, die Fahrt nach London, ist nur einer
türlich auch nicht fehlen, so geht es z. B. nach Poole, Winchester
von vielen Ausflügen, bei denen nicht nur Spaß, sondern auch ein an-
oder Christchurch. Highlight ist ein Ganztages-Trip in die Weltmetro-
spruchsvolles Kulturprogramm im Vordergrund steht.
pole London mit Sightseeing und Shopping.
• Fahrt ab Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim im
• Fahrt ab Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt im
• Unterkunft in Gastfamilien mit Vollverpflegung
• Unterkunft in Gastfamilien mit Vollverpflegung
• Bereitstellung des Unterrichtsmaterials
• Bereitstellung des Unterrichtsmaterials
modernen Fernreisebus; Fährüberfahrt Calais-Dover-Calais
• Sprachfördernde Lernangebote mit Zertifikat
modernen Fernreisebus; Fährüberfahrt Calais-Dover-Calais
• Sprachfördernde Lernangebote mit Zertifikat
• Freizeitprogramm, Ausflüge & pädagogische Betreuung
• Freizeitprogramm, Ausflüge & pädagogische Betreuung
Ort: Colchester - Grossbritannien
Ort: Bournemouth - Grossbritannien
Alter: 14 bis 17 Jahre
Alter: 14 bis 17 Jahre
Termin: 14.05. - 26.05.2016 (13 Tage)
Termin: 24.03. - 03.04.2016 (11 Tage)
MindestteilnehmerInnenzahl: 25
MindestteilnehmerInnenzahl: 20
Preis: € 898,– | inkl. 28x45 Min. Sprachförderung
Anmeldung/Veranstalter:
KJW der AWO Karlsruhe
32
Sprachreisen
LEISTUNG
(Colchester) - Südengland
ÜBERBLICK
LEISTUNG
Sprachreisen
Preis: € 819,– | inkl. 25x40 Min. Sprachförderung
LONDON
Anmeldung/Veranstalter:
LONDON
KJW der AWO Karlsruhe
33
KJW KARLSRUHE
Familienfreizeit (Moriani Plage) - Korsika
Die Familienfreizeit Korsika bietet sowohl einen Urlaub für die ganze
Familie, als auch Entspannung ohne Elternpflichten, während die Kinder betreut werden. So können Sie zum Beispiel vormittags am Strand
entspannen und die Kinder dabei in besten Händen wissen und nachmittags einen Badeausflug mit der ganzen Familie unternehmen. Wer
die Insel mit unseren erfahrenen und ortskundigen TeamerInnen entdecken will hat auch die Möglichkeit einen Wander- oder Kletterausflug durch die herrliche Landschaft Korsikas zu machen. Die Unterbringung erfolgt entweder in vollausgestatteten Bungalows oder in
gemütlichen Rundzelten. Diese Freizeit wird mit der täglichen Kinderbetreuung und dem bunten Programm zum unvergesslichen Erlebnis.
/in Mehrpersonenrundzelten mit Boden (1 Zelt/Familie im Sommer)
•Vollverpflegung bei Mithilfe
• 3 Stunden Kinderbetreuung pro Tag (ab 3 Jahre)
• Ganztagesbetreuung nach Absprache vor Ort
• Freizeitleitung, Freizeitprogramm & Ausflüge
LEISTUNG
• Unterbringung: in Bungalows (an Pfingsten, im Sommer wahlweise)
Ort: Moriani Plage (Korsika) - Frankreich
Junge Familien mit Kindern | MindestteilnehmerInnenzahl: 28
28.08. - 10.09.2016 (14 Tage)
Anmeldung/Veranstalter: KJW der AWO Karlsruhe
Preise:
Erwachsene | Kind:
Pfingsten (Bungalow)
Sommer (Bungalow)
Sommer (Zelt)
€ 448,– € 417,– € 498,– 0-2 J.
€ 75,– € 75,– € 75,– |
3-9 J.
€ 398,– € 355,– € 448,– |
10-15 J.
€
€
€
425,–
375,–
ÜBERBLICK
15.05. - 28.05.2016 (14 Tage)
475,–
Hinweis: Familienfreizeit nur mit Eigenanreise, Abholung von Hafen und
Flughafen möglich, zur Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten stehen wir
Ihnen unter der Telefonnummer (0721) 35007 151 gerne zur Verfügung.
35
Workshops und Seminare
Auch dieses Jahr bieten das Bezirksjugendwerk der AWO Baden (BJW),
das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt (KJW) und das EPATeam des AWO Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt e.V. (EPA) wieder
spannende Workshops und Seminare an. Die verschiedenen Themenbereiche werden von unseren erfahrenen ReferentenInnen und TrainernInnen geleitet. Neben der Wissensvermittlung soll natürlich
Spaß, Action und die Begegnung mit netten Leuten im Vordergrund
stehen. Unsere Workshops und Seminare sind für alle InteressentInnen ab 16 Jahren geeignet. Für Fragen stehen wir Euch gerne zur
Datum
Workshop
22.01. – 24.01.2016
Zivilcourage (BJW)
29.01. – 31.01.2016
Gitarre für Anfänger 1 (BJW)
30.01.2016
Season Opening (BJW)
19.02. – 21.02.2016
Magic-Mix - der Zauberworkshop (BJW)
20.02.2016 Season-Opening (KJW)
26.02. – 28.02.2016
Gitarre für Anfänger 2 (BJW)
04.03. – 06.03.2016
Teamerausbildung Modul 1 (BJW)
04.03. – 06.03.2016
Teamerausbildung Modul 1 (KJW)
16.03. – 19.03.2016
Ausbildung zum Hochseilgartentrainer (EPA)
23.03. – 26.03.2016
Ausbildung zum Hochseilgartentrainer (EPA)
25.03. – 28.03.2016
Teamerausbildung Modul 2 (KJW)
08.04. – 10.04.2016
Taekwon-Do (BJW)
16.04. – 17.04.2016
Teamerausbildung Modul 3 (KJW)
22.04. – 24.04.2016
Spiele für Kinder und Jugendliche (BJW)
07.05. – 08.05.2016
Erste-Hilfe (KJW)
03.06. – 05.06.2016
Teamerausbildung Modul 2 (BJW)
03.06. – 05.06.2016
Teamerausbildung Modul 4 (KJW)
10.06. – 12.06.2016
Filmwerkstatt (BJW)
10.06. – 12.06.2016
Kanuworkshop (BJW)
17.06. – 19.06.2016 Abada Capoeira (BJW)
24.06. – 26.06.2016
Sicherungsschein (KJW)
02.07. – 03.07.2016 Pädagogische Tage (BJW)
ÜBERBLICK
Verfügung und freuen uns auf viele Rückmeldungen!
Weitere Infos gibt es auf unseren Homepages:
www.awo-reisen.de | www.awo-jugendwerk-baden.de
www.epa.awo-karlsruhe.de
37
Europäischer Freiwilligendienst
Europäischer Freiwilligendienst (EFD)
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet jungen Menschen
zwischen 17 und 30 Jahren die Möglichkeit, bis zu 12 Monate bei einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt im europäischen
Ausland mitzuarbeiten. Das Kreisjugendwerk der AWO KarlsruheStadt unterstützt Interessierte dabei ein passendes Projekt zu finden
und kümmert sich um alles Organisatorische rund um den EFD.
Geldbezüge und Leistungen
• Der EFD wird über das EU-Programm
Erasmus+ JUGEND IN AKTION gefördert
• Pauschale für Reisekosten
• Monatliches Taschengeld
• Kindergeld bis 25 Jahre
• Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Versicherung
und Sprachkurs werden übernommen
• Teilnahme an vier begleitenden Bildungsseminaren
Mehr Infos gibt es hier: www.awo-reisen.de
39
Hanne-Landgraf-Stiftung
Gleiche Chancen für alle Kinder!
Unterstützen Sie die Arbeit der Hanne-Landgraf-Stiftung
gegen Kinderarmut in Karlsruhe.
Die Hanne-Landgraf-Stiftung unterstützt mit ihrem Vermögen Karlsruher Kinder und Jugendliche, die von Armut unmittelbar betroffen
sind. Sie sollen sich nicht als Außenseiter fühlen, sondern dazugehören! Sie sollen gleichberechtigter Teil unserer Gesellschaft sein und
den gleichen Zugang zum kulturellen und sozialen Leben haben wie
andere Kinder auch.
Vorrangiges Ziel der Hanne-Landgraf-Stiftung ist es, vor allem materiell bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen, zu helfen,
ihre sozialen Bezüge innerhalb ihres gesellschaftlichen Umfeldes zu
erhalten und damit ihre soziale Ausgrenzung zu verhindern.
Wir garantieren Ihnen:
Ihre Spende kommt 100 Prozent bei den betroffenen Familien und
Kindern an! Als Stiftung unter dem Dach der AWO Karlsruhe arbeitet
die Hanne-Landgraf-Stiftung sozial, effizient, transparent und kostenneutral, ohne administrative Kosten für die Stiftung.
Wir danken Ihnen für jede Spende. Auch kleine Beträge ermöglichen
die gezielte Hilfe für ein Kind oder eine Familie.
So können Sie helfen:
• Durch eine Online-Spende unter hanne-landgraf-stiftung.de
• Durch eine Überweisung auf unser Spendenkonto
bei der Sparkasse Karlsruhe:
IBAN: DE84 6605 0101 0022 7956 94
BIC: KARS DE 66 XXX
40
Für jede Anforderung
die passende Lösung.
Zuschüsse
Für Familien mit geringem Einkommen gibt es verschiedene Zuschussmöglichkeiten, Antragsformulare senden wir gerne zu.
Landesjugendplan
Für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren gibt es einen Zuschuss von
7,50 Euro/Tag, wenn das monatliche Gesamtbruttoeinkommen* des
Haushalts folgende Grenzen (ohne Kindergeld) nicht überschreitet
1/1
Senner
(Arbeitslosengeld II Empfänger erhalten diesen Zuschuss immer):
Personen im Haushalt (Kinder & Erwachsene)
Lebensgemeinschaft
Beamte
Alleinerziehend
Beamte
2
–
–
1.689,-
1.589,-
3
2.327,-
2.188,-
1.992,-
1.873,-
4
2.630,-
2.472,-
2.294,-
2.157,-
5
2.932,-
2.756,-
2.597,-
2.441,-
6
3.235,-
3.040,-
2.899,-
2.725,-
*Setzt sich zusammen aus Löhnen und Gehältern, Endgeldersatzleistungen, Einkünften aus selbständiger Tätigkeit, aus Kapitalvermögen sowie aus Vermietung
und Verpachtung
Für Familien aus Karlsruhe
Zuschüsse für Kinderferienerholungsmaßnahmen erhalten grundsätzlich Kinder, deren Eltern aus finanziellen Gründen nicht die Möglichkeit haben, einen eigenen Erholungsurlaub durchzuführen.
Für Kinder bis 18 Jahre (aus dem Stadtgebiet Karlsruhe), deren Eltern
Arbeitslosengeld II beziehen, gibt es die Möglichkeit über das Jugendwerk Zuschüsse von der Stadt Karlsruhe zu beantragen. Hierfür wird
eine Kopie des ALG-Bescheides benötigt. Wir beraten Sie gerne.
Karlsruher Pass
Gegen Vorlage des Karlsruher Kinder-Passes können Inhaber die beigefügten Bildungsgutscheine für die Freizeiten vom Jugendwerk verwenden. Pro Kind sind dies maximal 100 Euro. Den Karlsruher Pass
können Sie beim JFBW beantragen. Weitere Infos unter www.jfbw.de
Senner Druckhaus GmbH
D-72622 Nürtingen
Carl-Benz-Straße 1
Telefon (0 70 22) 94 64-202
[email protected]
www.senner-druckhaus.de
Stadt- und Landkreise
Manche Stadt- und Landkreise gewähren Zuschüsse für Ferienerholungsmaßnahmen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Ihre zuständige Stadtverwaltung bzw. an Ihr zuständiges Rathaus.
Bildungspaket der Bundesregierung
Manche Stadt- und Landkreise gewähren Zuschüsse für Ferienerholungsmaßnahmen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Ihre zuständige Stadtverwaltung bzw. an Ihr zuständiges Rathaus.
43
Reise- und Teilnahmebedingungen
1. Anmeldung und Vertragsabschluss
Teil­­nahmeberechtigt sind Mädchen und Jungen
in den angegebenen Altersgruppen. Bei Minderjährigen ist die Anmeldung von dem oder den
Erziehungsberechtigten zu unterschreiben.
Menschen mit körperlichen oder seelischen Behinderungen können nur nach Absprache und
schriftlicher Bestätigung durch den Veranstalter teilnehmen. Der Teilnahmevertrag ist zustande gekommen, wenn die Anmeldung vom JW
schriftlich bestätigt worden ist.
2. Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Teilnahmebestätigung, der Rechnung und des Sicherungsscheins, ist bis acht
Wochen vor Reisebeginn der Gesamtbetrag zu
bezahlen.
3. Leistungen
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt
sich aus der Leistungsbeschreibung des JWs sowie aus den hierauf bezugnehmenden Angaben
in der Reisebestätigung. Nebenabreden, die den
Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung des JW.
4. Leistungsänderungen
Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von einem vereinbarten Inhalt des
Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die vom JW nicht wider Treu
und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur
gestattet, soweit die Änderungen den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Evtl. Gewährleistungsansprüche bleiben
unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit
Mängeln behaftet sind. Das JW ist verpflichtet,
den Kunden über Leistungsänderungen oder Abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Gegebenenfalls wird es dem Reiseteilnehmer/der
Reiseteilnehmerin eine kostenlose Umbuchung
oder einen kostenlosen Reiserücktritt anbieten.
Das JW ist berechtigt, unter bestimmten, in den
Leistungsbeschreibungen im einzelnen anzugebenden Voraussetzungen nachträglich eine Änderung des Zustiegs-/Abfahrtsortes vorzunehmen.
5. Mindestteilnahmezahl
Das JW kann vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor
Reisebeginn zurückzutreten, wenn die Mindestteilnahmezahl nicht erreicht wird. Die Mindestteilnahmezahl ist in der jeweiligen Freizeitausschreibung (siehe Katalog) angegeben. Eine
entsprechende Mitteilung muss dem/der Teilnehmer/in bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
zugegangen sein. Der bereits gezahlte Reisepreis
wird im vollen Umfang erstattet. Das JW ist bemüht ein Ersatzangebot zu stellen.
6. Rücktritt, Umbuchung
Ein Rücktritt von einer Freizeit, d.h. Reise, soll zur
Beweissicherung schriftlich erfolgen. Massgeblich für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang
der Rücktrittserklärung beim JW.
Tritt ein Reiseteilnehmer/ eine Reiseteilnehmerin
vom Reisevertrag zurück oder aber tritt er/
sie, ohne vom Reisevertrag zurückzutreten, die
Freizeit nicht an, kann das JW eine angemessene
Entschädigung für die getroffene Reisevorbereitung und für seine Aufwendungen verlangen:
bis 60 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises
59 bis 30 Tage vor Reisebeginn:30% des Reisepreises
29 bis 15 Tage vor Reisebeginn:40% des Reisepreises
14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: 60% des Reisepreises
7 Tagebis 1 Tag vor Reisebeginn:80% des Reisepreises
am Abreisetag oder später: 90% des Reisepreises
Die Berechnung der Pauschalsätze berücksichtigt die gewöhnlich ersparten Aufwendungen
und die gewöhnlich anderweitige Verwendung
der Reiseleistungen. Dem Teilnehmer bleibt es
freigestellt nachzuweisen, dass der Aufwand
des JW geringer ausfällt als die angegebenen
Pauschalsätze.
Tritt der Reiseteilnehmer/die Reiseteilnehmerin
ohne vorherige Rücktrittserklärung die Reise
44
nicht an, so gilt dies als am Abreisetag erklärter
Rücktritt vom Vertrag. Nichtzahlung des Teilnahmebeitrages, d.h. des Reisepreises, stellt in keinem Fall eine Rücktrittserklärung dar.
Lässt sich der Reiseteilnehmer /die Reiseteilnehmerin mit Zustimmung des JW durch eine geeignete Person vertreten oder nimmt er/sie mit
Zustimmung des JW an einer anderen Freizeit
teil, so werden lediglich Verwaltungskosten in
Höhe von € 30,– sowie der Differenzbetrag der
Reise erhoben. Das JW empfiehlt den Abschluss
einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Das
JW kann vom Reisevertrag zurücktreten, wenn:
a.) der Vertragspartner (TeilnehmerIn bzw. deren/dessen Erziehungsberechtigte/r) seiner Zahlungspflicht nicht nachkommt oder die vereinbarten Vertragsbedingungen nicht einhält.
b.) die Durchführung der Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer aussergewöhnlicher Umstände (Krieg, Streik, Unruhen, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen etc.)
erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird.
c.) die Mindestteilnahmezahl (siehe jeweilige
Freizeitausschreibung) nicht erreicht wird. Eine
entsprechende Mitteilung muss dem/der Teilnehmer/in bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
zugegangen sein. Das JW ist bemüht ein Ersatzangebot zu stellen.
7. Ersatzperson
Bis vor Reisebeginn kann sich ein Reiseteilnehmer/ eine Reiseteilnehmerin bei der Durchführung der Fahrt durch eine dritte Person ersetzen
lassen. Das JW kann dem Wechsel in der Person
widersprechen, wenn durch deren Teilnahme
Mehrkosten entstehen und wenn der Dritte den
besonderen Erfordernissen in Bezug auf die Reise nicht genügt oder inländische bzw. ausländische gesetzliche Vorschriften einer Teilnahme
entgegenstehen. Hierfür werden, wie bei der Umbuchung € 30,– in Rechnung gestellt.
schäden bis € 4.100,–; übersteigt der dreifache
Reisepreis diese Summe, ist die Haftung für Sachschaden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises
beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je Reisenden und Reise.
10.2. Das JW haftet nicht für Leistungsstörungen
im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B.
Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.) und die in der Reiseausschreibung
ausdrücklich als Fremdleistung gekennzeichnet
werden.
Ein Schadensersatzanspruch gegen das JW ist
insoweit beschränkt oder ausgeschlossen als
aufgrund internationaler Übereinkommen oder
auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu
erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein
Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht
werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist.
10.3. Kommt dem JW die Stellung eines vertraglichen Luftfrachtführers zu, so regelt sich die
Haftung nach den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den Internationalen Abkommen von Warschau, den Haag,
Guadalajara und der Montrealer Vereinbarung
(nur für Flüge nach USA und Kanada). Diese Abkommen beschränken in der Regel die Haftung
des Luftfrachtführers für Tod oder Körperverletzung sowie für Verluste und Beschädigungen
von Gepäck. Sofern das JW in anderen Fällen
Leistungsträger ist, haftet er nach den für diese geltenden Bestimmungen. Kommt das JW bei
Schiffsreisen die Stellung eines vertraglichen
Reeders zu, so regelt sich die Haftung auch nach
den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches und
des Binnenschifffahrtsgesetzes.
8. Aufhebung des Vertrages wegen aussergewöhnlicher Umstände:
Wird eine Fahrt infolge bei Vertragsabschluss
nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich
erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so
können sowohl das JW als auch der Reiseteilnehmer/die Reiseteilnehmerin den Vertrag kündigen.
Wird der Vertrag gekündigt, so kann das JW für
die bereits erbrachten oder zur Beendigung der
Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine
angemessene Entschädigung verlangen. Weiterhin ist das JW verpflichtet, die notwendigen
Massnahmen zu treffen, insbesondere, falls der
Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den Reiseteilnehmer/die Reiseteilnehmerin zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte tragen.
Im übrigen fallen die Mehrkosten dem Reiseteilnehmer/ der Reiseteilnehmerin zur Last.
11. Haftungsausschluss
Keine Haftung besteht bei Einbruch oder Diebstahl. Wir empfehlen daher den Abschluss einer
Reisegepäck- und Reiseunfallversicherung. Der
Teilnehmer haftet für jeden Schaden, der durch
die von ihm mitgeführten Sachen verursacht
wird.
9. Haftung
Das JW haftet für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der
Leistungsbeschreibung und ordnungsgemässe
Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistung.
13. Ansprüche aus dem Reisevertrag
Ansprüche wegen nicht vertragsgemässer Erbringung der Reise hat der Reisende innerhalb
eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber dem JW geltend zu
machen. Nach Ablauf der Frist kann der Reisende
Ansprüche geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert
worden ist.
Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651 c bis 651
f BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag
nach enden sollte. Schweben zwischen dem Reisenden und dem JW über den Anspruch oder die
den Anspruch begründenden Umstände, so ist die
Verjährung gehemmt, bis der Reisende oder das
JW die Fortsetzung der Verhandlung verweigert.
Die Verjährung tritt frühestens drei Monate
nach dem Ende der Hemmung ein.
10. Beschränkung der Haftung
10.1. Die vertragliche Haftung des JW für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den
dreifachen Reisepreis beschränkt;
A. soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt
wird oder
B. soweit das JW für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
Für alle gegen den Veranstalter gerichteten
Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Han­
dlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Veranstalter bei Sach-
12. Gepäckbeförderung
Gepäck wird im normalen Umfang befördert, dies
bedeutet pro Person einen Koffer und ein Handgepäckstück, im Winter zusätzlich ein Paar Ski/
ein Snowboard sowie ein Paar Skischuhe. Abweichungen bedürfen der vorherigen schriftlichen
Zustimmung des Veranstalters. Gepäck und sonstige mitgenommene Sachen sind vom Reiseteilnehmer/ der Reiseteilnehmerin beim Umsteigen
von einem Transportmittel in ein anderes selbst
zu beaufsichtigen.
preis inbegriffen. Mit der Buchungsbestätigung
teilt das JW die zum Buchungszeitpunkt geltenden Bestimmungen zu Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften, soweit sie
dem JW bekannt sind oder bekannt sein müssten,
mit. Das JW gibt Änderungen der genannten Bestimmungen bis zum Abreisetag schriftlich nach
Kenntnisnahme bekannt. Für die Einhaltung
dieser Vorschriften ist der Reiseteilnehmer/ die
Reiseteilnehmerin selbst verantwortlich. Das JW
übernimmt keine Haftung für die Nachteile, die
sich aus der Nichtbeachtung obiger Vorschriften ergeben.
15. Mitwirkungspflicht der ReiseteilnehmerInnen
Das JW ist bemüht die Reise zur Zufriedenheit aller Teilnehmer vertragsgerecht durchzuführen.
Die Reiseteilnehmer/ Reiseteilnehmerinnen sind
verpflichtet bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen zu einer Behebung der Störung beizutragen und evtl. Schaden gering zu halten.
Die Reiseteilnehmer/ Reiseteilnehmerinnen sind
insbesondere verpflichtet Beanstandungen, unverzüglich der örtlichen Reisebegleitung zur
Kenntnis zu bringen. Diese hat in angemessener
Zeit für Abhilfe zu sorgen, sofern das möglich
ist. Unterlässt es der Reiseteilnehmer/die Reiseteilnehmerin schuldhaft einen Mangel anzuzeigen, so tritt unter Umständen ein Anspruch auf
Minderung nicht ein.
16. Ausschluss
Das JW erwartet, dass der TN sich in die Gruppengemeinschaft einfügt und den Weisungen der
Betreuer und Betreuerinnen Folge leistet und die
Sitten und Gebräuche des Gastlandes respektiert.
Wenn sich ein/e Teilnehmer/in trotz Abmahnung
durch das JW oder seine Beauftragten nicht als
gemeinschaftsfähig erweist, nachhaltig stört,
das Miteinander in der Gruppe unzumutbar beeinträchtigt, die Gruppengemeinschaft gefährdet, oder gegen die Gesetze und Sitten und Gebräuche des Gastlandes grob verstösst, gibt der
Reiseteilnehmer/ die Reiseteilnehmerin dem JW
die Möglichkeit, ihn/sie nach Abmahnung ohne
Erstattung des Reisepreises von der weiteren
Reise auszuschliessen und den Reiseteilnehmer/
die Reiseteilnehmerin nach Hause zu schicken.
Entstehende Kosten gehen zu Lasten des Reiseteilnehmers/der Reiseteilnehmerin bzw. der Erziehungsberechtigten. Bei Minderjährigen gehören dazu auch die Kosten für eine Begleitperson,
einschliesslich der Kosten für den Rücktransport
der Begleitperson zum Ferienort. Ein Anspruch
auf Erstattung des Reisepreises besteht in diesem
Fall nicht. Zu groben Verstössen gehören auch
Verstösse gegen das Jugendschutzgesetz betreffs
Alkohol- und Nikotinmissbrauchs und der Besitz
oder der Konsum von illegalen Drogen jeglicher
Art.
17. Allgemeines
a.) Die Berichtigung von Irrtümern sowie von
Druck- und Rechenfehlern bleibt dem JW vorbehalten.
b.) Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
des Reisevertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des ganzen Vertrages zur Folge.
c.) Auf den Reisen machen die Teamer zu Illustrationszwecken Fotos von den Teilnehmern und Aktivitäten. Mit der Anmeldung erklären sich die
Kunden bereit, diese Bilder zur kostenfreien Verwendung in einem Prospekt oder auf der Homepage der Jugendwerke zur Verfügung zu stellen.
Stand: 12.2012
14. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften
Visakosten sind grundsätzlich nicht im Reise-
45
essen
Adressen & Impressum
AWO-Reisen/Kreisjugendwerk
Bezirksjugendwerk der
Waldhornstrasse 10a
Hohenzollernstrasse 22
AWO Baden e.V.
der AWO Karlsruhe-Stadt
76135 Karlsruhe
76131 Karlsruhe
Mike-AZ 135x195_Layout 1 29.04.14 17:56 Seite 1
Tel. 0721 - 82 07 -340
Tel. 0721 - 3 50 07 -151
Fax 0721 - 82 07 -342
Fax 0721 - 3 50 07 -152
www.awo-jugendwerk-baden.de
www.awo-reisen.de
www.awo-freizeiten.de
[email protected]
[email protected]
AWO-Reisen Singen
Impressum
78224 Singen
Auflage: 15.000 St.
Fax 07731 - 95 80 99
Myriam Inman, Jens Oberacker
Heinrich-Weber-Platz 2
Redaktion: Daniel Bayerl,
Tel. 07731 - 95 80 81
Gestaltung: www.estedesign.de
www.reisen.awo-konstanz.de
365 Tage Spaß
am Sparen …
mit dem MeinKonto!
Druck: Senner-Druck, Nürtingen
[email protected]
www.awo-reisen.de
Für alle Freizeiten können Sie sich bei den
aufgeführten Adressen anmelden.
Anmeldung
Bitte an die auf der jeweiligen Seite genannte Anmeldestelle schicken.
Freizeit:
Termin:
NA ME NA ME VOR NA ME
VOR NA ME
TeilnehmerIn: Erziehungs­
berechtigter:
Mit dem PRIMAX-Comic-Magazin:
Gratis Lesespaß.
Mit dem Sparposter bzw. Sparblock:
Hier gibt es tolle Geschenke durch Sparpunkte
mit jeder Einzahlung.
Mit dem MIKE-Club:
Klasse Ausflüge und Vergünstigungen
für Kinder von 6 - 12 Jahren.
*ab dem ersten Euro bis 5.000 Euro
Strasse:
Plz/Ort:
Telefon:
Mit dem MeinKonto:
Das kostenlose und mitwachsende Konto mit einer
attraktiven Verzinsung von 0,5% p.a.* für alle Sparhamster
von 0 bis 27 Jahren.
Geburtstag:
E-mail:
MIT DER UNTERSCHRIFT BESTÄTIGE ICH DIE ANMELDUNG UND ERKENNE DIE IM
PROSPEKT ABGEDRUCKTEN REISE- UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN AN.
datum/unterschrift teilnehmer/in oder erziehungsberechtigter bei minderjährigen
Telefon 0721 9350-0
www.volksbank-karlsruhe.de
Wir machen den Weg frei.
N.DE
E
S
I
E
R
O
W
A
.
W
tel . 0721 - 3 50 07 -151
WW