Längerfristiger Zugriff auf verschlüsselte Daten bei Smartcard
Transcription
Längerfristiger Zugriff auf verschlüsselte Daten bei Smartcard
Technische Universität Darmstadt Diplomarbeit Längerfristiger Zugriff auf verschlüsselte Daten bei Smartcard-basierten PKI-Lösungen Ralf Schweickert Betreuer: Dipl. Ing. Vangelis Karatsiolis Dr. Kornel Knöpfle März 2007 Fachgebiet Theoretische Informatik Prof. Johannes Buchmann Eidesstattliche Erklärung Hiermit versichere ich, die vorliegende Diplomarbeit ohne Hilfe Dritter und nur mit den angegebenen Quellen und Hilfsmitteln angefertigt zu haben. Alle Stellen, die aus Quellen entnommen wurden, sind als solche kenntlich gemacht worden. Diese Arbeit hat in gleicher oder ähnlicher Form noch keiner Prüfungsbehörde vorgelegen. Darmstadt, März 2007 Ralf Schweickert III Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Grundlagen 2.1 Verschlüsselung . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Symmetrische Verschlüsselung . 2.1.2 Asymmetrische Verschlüsselung 2.1.3 Hybride Verschlüsselung . . . . 2.2 Digitale Signatur . . . . . . . . . . . . . 2.3 Public Key Infrastrukturen . . . . . . . . 2.3.1 Digitale Zertifikate . . . . . . . . 2.3.2 Keybackup . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Zertifizierungsstelle . . . . . . . 2.3.4 Registrierungsstelle . . . . . . . 2.3.5 Sperrinformationen . . . . . . . . 2.3.6 Verzeichnisdienst . . . . . . . . . 2.3.7 Beschreibende Dokumente . . . 2.4 Public Key Cryptography Standards . . 2.4.1 PKCS#1 . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2 PKCS#7 . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3 PKCS#10 . . . . . . . . . . . . . . 2.4.4 PKCS#11 . . . . . . . . . . . . . . 2.4.5 PKCS#12 . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1 E-Mail Sicherheit . . . . . . . . . 2.5.2 Dateiverschlüsselung . . . . . . 1 1 2 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 6 7 8 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 14 14 15 15 16 16 17 3 Konzepte 3.1 Gateway- vs. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails 3.1.1 Verschlüsselung auf Sicherheitsgateways . . . . . . 3.1.2 Ende-zu-Ende-Verschlüsselung . . . . . . . . . . . . 3.2 Vier-Augen-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Secret Sharing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 19 20 21 22 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Inhaltsverzeichnis 3.4 Roaming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Verfahren 4.1 Parallele Nutzung alter und neuer Smartcards 4.2 Umschlüsselung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Umschlüsselung von E-Mails . . . . . . 4.2.2 Umschlüsselung von Dateien . . . . . . 4.3 Key History . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Key History in Software PSE . . . . . . 4.3.2 Key History auf Smartcards . . . . . . . 4.4 Secure E-Mail Gateway . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Managed Decryption . . . . . . . . . . . . . . . 23 . . . . . . . . . 25 25 25 26 27 28 28 30 30 32 . . . . . . . . 35 35 35 37 39 40 41 41 42 6 Anforderungen und Auswahl eines Verfahrens 6.1 Kriterien und deren Gewichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Gewähltes Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 46 47 53 7 Design und Implementierung 7.1 Anpassung der Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.1 Aufgabe des Vier-Augen-Prinzips . . . . . . . . . . . 7.1.2 Enrollment-Prozess mit Key-Backup . . . . . . . . . . 7.1.3 Prozess der Erst-Beantragung für neue Mitarbeiter . 7.1.4 Prozess der Verlängerung . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.5 Prozess bei Verlust/Defekt der Smartcard . . . . . . . 7.1.6 Prozess zur Erstellung einer Backupkarte . . . . . . . 7.1.7 Prozess bei Namensänderung . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Anpassungen im Trustcenter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Datenbankschema für Keybackups . . . . . . . . . . . 7.2.2 Anpassungen an der Webschnittstelle . . . . . . . . . 7.3 Anpassungen an der RA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Hardwareanpassungen für Registrator-Arbeitsplätze 7.3.2 Key-Backup-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 55 55 57 57 57 59 59 60 61 61 62 66 66 67 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Beschreibung der T-Online PKI 5.1 Trustcenter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Zertifikate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Smartcards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Keybackup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Enrollment-Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Prozess der Erst-Beantragung für neue Mitarbeiter 5.7 Prozess der Verlängerung . . . . . . . . . . . . . . 5.8 Prozess bei Verlust/Defekt der Smartcard . . . . . VI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis 7.4 7.5 7.3.3 ActiveX-Komponente für Key-Recovery . . Anpassungen an den Smartcards . . . . . . . . . . 7.4.1 Freigabe nicht benötigten Speichers . . . . 7.4.2 Definition der zusätzlichen Speicherplätze Anpassungen an den Clients . . . . . . . . . . . . 7.5.1 CSP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Proof-of-Concept 8.1 Testphase . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Test des angepassten CSP . . 8.1.2 Prüfung der RA-Schnittstelle 8.2 Migration . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 69 70 70 70 70 . . . . . 75 75 75 76 81 83 9 Fazit 87 A Literaturverzeichnis 89 B Abbildungsverzeichnis 93 C Tabellenverzeichnis 95 VII 1 Einleitung Zur Sicherung vertraulicher Daten werden in Unternehmen immer häufiger PKIs (Public Key Infrastrukturen) eingesetzt, die auf dem X.509v3-Standard basieren. Dabei werden zur Verschlüsselung von E-Mails oder Dateien Schlüsselpaare verwendet, die aus jeweils einem öffentlichen, allgemein bekannten Verschlüsselungsschlüssel und einem privaten, nur dem Inhaber bekannten Entschlüsselungsschlüssel bestehen. Der öffentliche Schlüssel wird dabei in Form eines digitalen Zertifikats veröffentlicht, das eine Bindung zwischen öffentlichem Schlüssel und der Identität des Inhabers des Schlüsselpaares herstellt. Der private Schlüssel ist nur dem Inhaber zugänglich (in der Regel über ein Passwort oder eine PIN gesichert). 1.1 Motivation Das Unternehmen T-Online nutzt in seiner internen IT-Infrastruktur seit 2003 ebenfalls eine PKI nach X.509v3-Standard. Die privaten Schlüssel und Zertifikate werden hier (wie auch in vielen weiteren Unternehmen) auf Smartcards ausgeliefert – dadurch wird sichergestellt, dass die einmal aufgebrachten privaten Schlüssel die Smartcard nicht mehr verlassen können. Die Sicherheit der PKI wird dadurch entscheidend verbessert, weil zur Nutzung des privaten Schlüssels zum einen der Besitz der Smartcard und zum anderen das Kennen der Smartcard-Geheimnummer (PIN) notwendig ist. Man spricht daher auch von einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Um dem Verlust der privaten Verschlüsselungsschlüssel vorzubeugen, wird bei T-Online ein sogenanntes Keybackup durchgeführt. Dabei wird eine Sicherung des privaten Verschlüsselungsschlüssels an einem besonders gesicherten Ort gespeichert, um ihn im Bedarfsfall wiederherstellen zu können (man spricht dann von „KeyRecovery“). In einem solchen Szenario ist es in der Praxis oft schwierig, den dauerhaften Zugriff auf die mit diesen Smartcards verschlüsselten Daten sicherzustellen, denn bei Wechsel der Smartcard ist der Zugriff auf alte verschlüsselte Daten zunächst nicht möglich. Bei Verlust oder Defekt der Smartcard eines Mitarbeiters wurde bei T-Online bisher eine Recovery-Karte erstellt (d.h. eine vorhandene Sicherung des privaten Verschlüsselungsschlüssels samt Zertifikat wurde auf eine neue Smartcard aufgebracht) und eine aufwändige Umschlüsselung (d.h. Entschlüsselung mittels Recovery-Karte und anschließende 1 1 Einleitung Verschlüsselung mittels neuer Smartcard) der Daten durchgeführt. Das Vorgehen hat sich als sehr zeitaufwändig und auch fehleranfällig erwiesen. Für die ausstehende Verlängerung der ca. 2000 bei T-Online eingesetzten Smartcards musste eine praktikable Lösung für das Problem gefunden werden, denn eine Umschlüsselung für eine solch große Nutzerzahl ist mit einem beträchtlichen Ressourceneinsatz verbunden. 1.2 Aufgabenstellung Ziel der vorliegenden Diplomarbeit war die Analyse von Verfahren zur Realisierung des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten, die Bewertung der Verfahren anhand der spezifischen Anforderungen bei T-Online und schließlich die Implementierung eines passenden Verfahrens bei T-Online unter Einsatz der vorhandenen und ggf. zu modifizierenden Smartcard-basierten PKI. Unter längerfristigem Zugriff ist die Möglichkeit zu nahtlosem Weiterarbeiten bei Wechsel des kryptographischen Schlüssels sowie die Verlängerung des Nutzungszeitraumes von verschlüsselten Daten über mehrere Generationen von Schlüsseln hinweg zu verstehen. Das gesuchte Verfahren sollte unabhängig vom Typ der verschlüsselten Daten sein, damit der Nutzungsbereich der Zertifikate nicht eingeschränkt, sondern alle denkbaren Anwendungen unterstützt werden. Kryptographie nach dem X.509v3-Standard unterstützt diese Anforderung, denn in den dort verwendeten Zertifikaten werden lediglich Schlüssel und zu verwendende Verschlüsselungsverfahren definiert. In welchem Format die Daten dabei vorliegen, ist weitestgehend unerheblich. Dadurch ist gewährleistet, dass die Schlüssel zur Ver- und Entschlüsselung verschiedenster digitaler Daten verwendet werden können, also z.B. für E-Mails und Dateien. Durch den Einsatz von Smartcards zum Speichern von Zertifikaten und Schlüsselmaterial wurde die Zahl der in Frage kommenden Verfahren weiter eingegrenzt, denn der sensible private Schlüssel wird in einem Bereich der Smartcard gespeichert, der grundsätzlich nicht ausgelesen werden kann. Im Normalfall existiert der private Schlüssel also nur auf dem Chip in der Smartcard. Dies verhindert eine weitere Nutzung des privaten Schlüssels nach Verlust oder Defekt der Smartcard. Deshalb wurde bei T-Online bisher ein Keybackup durchgeführt, das bei Bedarf wiederhergestellt werden konnte. Ein passendes Verfahren musste weiterhin den Einsatz einer Smartcard unterstützen, wenn möglich auch unter Verwendung der bestehenden Keybackups. Um eine detaillierte Analyse der bestehenden Verfahren vornehmen zu können, sollten zunächst die Grundlagen zur Verschlüsselung unter Einsatz einer Public Key Infrastruktur nach X.509v3-Standard vermittelt werden. Dazu gehören die Verschlüsselungsmethoden, die Komponenten und die Funktionsweise einer hierarchischen PKI nach dem X.509v3-Standard sowie Protokolle, 2 1.2 Aufgabenstellung Dateiformate und Anwendungen zur Verschlüsselung. Es gibt viele Konzepte, die beim Einsatz einer PKI zur Sicherung von Vertraulichkeit umgesetzt werden können. Nicht alle dieser Konzepte eignen sich ohne Einschränkungen oder Anpassungen zum Einsatz in einem Unternehmen, andere sind speziell für diese Zwecke entwickelt worden. Zum Beispiel bietet das Konzept der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim E-Mail-Versand eine hohe Sicherheit. Verliert ein Mitarbeiter jedoch seinen privaten Schlüssel, so ist im schlimmsten Fall die Information für das Unternehmen verloren. Es sollten daher einige dieser Konzepte vorgestellt und Ihre Vor-und Nachteile bezüglich des Einsatzes in einem Unternehmen beleuchtet werden. Wie bereits angedeutet, ist die Sicherung des erlaubten Zugriffs auf vertrauliche Daten ein wichtiges Problem beim Einsatz von Verschlüsselung, vor allem, über längere Zeiträume hinweg. Einmal verschlüsselte Daten können nur mit den zum Zeitpunkt der Verschlüsselung verwendeten Schlüsseln wiederhergestellt werden – sind diese Schlüssel nicht mehr zugreifbar, so gilt dies auch für alle damit verschlüsselten Daten. Die bekannten und im Einsatz befindlichen Verfahren zur Sicherung des längerfristigen oder dauerhaften Zugriffs auf verschlüsselte Daten waren aufzulisten und zu erläutern. Im Rahmen der Diplomarbeit sollte ein passendes Verfahren gefunden werden, das bei T-Online zum Einsatz kommen kann. Die PKI bei T-Online ist seit nunmehr über drei Jahren im Einsatz. Sie sollte für die Umsetzung eines Verfahrens angepasst werden. Daher werden zunächst die Struktur und Funktionsweise der von T-Online eingesetzten PKI und Ihrer Komponenten wie Trustcenter, Registratur, Smartcards usw. erläutert. Dazu gehören auch die Prozesse zur Beantragung, Verlängerung und Verlust der Smartcard. Es war eine Bewertung der ermittelten Verfahren zur Sicherung des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten hinsichtlich der Einsetzbarkeit bei T-Online vorzunehmen und eine Wahl eines zu implementierenden Verfahren zu treffen. Dabei war die bestehende Struktur der bei T-Online eingesetzten PKI ebenso zu beachten wie die Vorgaben des Managements. Das gewählte Verfahren war zu implementieren. Dazu waren die notwendigen Anpassungen in den Prozessen und den einzelnen Komponenten zu lokalisieren und zu erläutern. Wo es sinnvoll erschien, wurden Skizzen, Diagramme oder Quellcode-Zitate eingesetzt. Die praktische Umsetzung des Verfahrens sollte erläutert werden. Dazu gehörten Tests und Prüfprotokolle zur Abnahme von Teilkomponenten und der Ablauf von der Migration bis zum Wirkbetrieb der neuen Lösung. Die Ergebnisse der Umsetzung und erste Erfahrungen mit dem Einsatz des Verfahrens waren, soweit vorhanden, darzustellen. 3 1 Einleitung 1.3 Gliederung In Kapitel 2 werden zunächst Grundlagen zum Verständnis von X.509 Kryptographie und hierarchischen Public Key Infrastrukturen vorgestellt. Es geht hierbei nicht um die mathematischen Details der dabei zum Einsatz kommenden kryptographischen Verfahren oder historische Fragen zur Geschichte der Kryptographie, sondern ganz konkret um die im Rahmen dieser Diplomarbeit verwendeten Begriffe, Standards und Protokolle. Für tiefergehende mathematische Details empfiehlt sich die Lektüre von [Buc04], wer mehr über die Historie der Kryptographie erfahren will, ist mit [Sch04] gut beraten. Kapitel 3 stellt Konzepte zur Sicherung der Vertraulichkeit vor, welche in Hinblick auf die spätere Verwendbarkeit ausführlicher diskutiert und analysiert werden. In Kapitel 4 werden bekannte und im Einsatz befindliche Verfahren zur Sicherung der längerfristigen Verfügbarkeit von verschlüsselten Daten vorgestellt. Darunter befinden sich auch spezielle Lösungen einzelner Anbieter, für die es bisher keine allgemeinen Bezeichnungen gibt. Kapitel 5 widmet sich der ausführlichen Beschreibung der Prozesse und Komponenten der T-Online PKI vor Einführung des neuen Verfahrens unter Zuhilfenahme von UML-Diagrammen und Skizzen. In Kapitel 6 werden die Anforderungen an ein zu T-Online passendes Verfahren vorgestellt und eine Bewertung der zuvor ermittelten Verfahren mittels einer Nutzwertanalyse vorgenommen. In Kapitel 7 werden die für den Einsatz des zuvor gewählten Verfahrens notwendigen Änderungen und Erweiterungen an Prozessen und Komponenten der bei T-Online eingesetzten PKI beschrieben. Kapitel 8 widmet sich dem Prozess der Umsetzung des Verfahrens von der Testphase über die Migration bis zum Einsatz bei T-Online. Über erste Erfahrungen mit dem neuen Verfahren wird berichtet. In Kapitel 9 werden abschließend die gemachten Erfahrungen resümiert. 4 2 Grundlagen In diesem Kapitel werden die notwendigen Grundlagen zum Thema der Diplomarbeit gebildet. Dabei werden verschiedene Verschlüsselungsverfahren beschrieben, der Aufbau und die Funktionsweise von hierarchischen Public Key Infrastrukturen wird erläutert, die wichtigsten Dateiformate und Protokolle, welche bei der X.509-Kryptographie zum Einsatz kommen, sowie Anwendungen der X.509-Kryptographie zur Verschlüsselung werden eingeführt. 2.1 Verschlüsselung Unter Verschlüsselung versteht man allgemein das Umwandeln eines Klartextes (also die unverschlüsselte Repräsentation von Information) in einen Chiffretext (verschlüsselte Information) mit Hilfe eines Schlüssels unter Verwendung einer Verschlüsselungsfunktion (diese definiert, wie Klartext und Schlüssel verknüpft werden, um den Chiffretext zu erhalten). Eine einfache Methode, einen digitalen Klartext in einen digitalen Chiffretext umzuwandeln, ist die Verwendung der Exklusiv-Oder-Funktion (XOR) mit einem Schlüssel, der genauso lang ist wie der zu verschlüsselnde Klartext. Das ist natürlich nicht optimal, denn dann benötigt man unter Umständen sehr lange Schlüssel. Der häufig verwendete Verschlüsselungs-Algorithmus DES1 verwendet ebenfalls die XOR-Funktion, allerdings wird der Klartext hier in Blöcke fester Länge aufgeteilt und diese Blöcke jeweils mit einem, vom tatsächlichen Schlüssel abgeleiteten Rundenschlüssel verknüpft. Der Schlüssel hat bei diesem Verfahren also eine feste Länge. Ein kurzes Beispiel für die einfache XOR-Verschlüsselung: Klartext ⊕ Schlüssel A ⊕ k 01000001 ⊕ 01101011 1 = Chiffretext = ∗ = 00101010 (ASCII) (bin) (2.1) Data Encryption Standard (DES), siehe [Buc04], Seite 103ff 5 2 Grundlagen Die Entschlüsselung des Geheimtextes erfolgt dann analog durch eine XORVerknüpfung des Chiffretextes mit dem Schlüssel: Chiffretext ⊕ Schlüssel ∗ ⊕ k 00101010 ⊕ 01101011 = Klartext = A = 01000001 (ASCII) (bin) (2.2) Wie man sieht, benötigt man zu jeder Verschlüsselungsfunktion eine passende Entschlüsselungsfunktion. Bei dem oben angegebenen Beispiel sind diese Funktionen identisch, das muss aber nicht so sein. Bei den Verschiebechiffren ROT-n, einer Klasse von sehr schwachen Verschlüsselungsverfahren (siehe z.B. [Sch96], Seite 11) werden beispielsweise zur Verschlüsselung alle Buchstaben des Alphabets um n Zeichen vorwärts rotiert, bei der Entschlüsselung dann wieder n Zeichen zurück rotiert. Der Verschiebechiffre ROT-13 ist damit ein Sonderfall, denn hier kann auf Grund der Tatsache, dass das Alphabet 26 Zeichen hat, Ver- und Entschlüsselung mit der gleichen Funktion vorgenommen werden. Eine doppelte ROT-13-Verschlüsselung entspricht damit einer Entschlüsselung, genauso wie eine doppelte XOR-Verknüpfung wieder die Originaldaten erzeugt. Sichere Verschlüsselungsverfahren zeichnen sich dadurch aus, dass • die Sicherheit des Verfahrens nicht von dessen Geheimhaltung abhängig ist, sondern nur von der Geheimhaltung des Schlüssels, • sich ohne Kenntnis des Schlüssels aus dem Chiffretext nur schwer der zugehörige Klartext ermitteln lässt, • auch unter Verwendung von bekanntem Klar- und zugehörigem Chiffretext der Schlüssel nicht einfach zu berechnen ist. 2.1.1 Symmetrische Verschlüsselung Die oben genannten Verschlüsselungsverfahren DES und ROT-n haben gemein, dass zur Verschlüsselung der gleiche Schlüssel verwendet wird wie zur Entschlüsselung. Man spricht in diesen Fällen von symmetrischer Verschlüsselung (siehe Abb. 2.1). Somit entspricht diese Art der Verschlüsselung dem, was wir in der realen Welt mit der Funktionsweise von Schlüsseln und Schlössern verbinden. Die symmetrische Verschlüsselung hat den Vorteil, dass sie mit wenig Rechenaufwand durchgeführt werden kann und ist damit optimal für die Echtzeitverschlüsselung oder die Verschlüsselung von großen Datenmengen geeignet. Allerdings ist symmetrische Verschlüsselung bei vertraulicher Kommunikation zwischen entfernten Personen nur schwer umzusetzen. Zum einen, weil die Kommunikationspartner den zu verwendenden, geheimen Schlüssel vor 6 2.1 Verschlüsselung Abbildung 2.1: Symmetrische Verschlüsselung der eigentlichen Kommunikation über einen sicheren Kanal austauschen müssen (was nicht immer einfach ist). Zum Anderen muss für jeden einzelnen Kommunikationspartner ein solcher Schlüsselaustausch stattfinden, was bei einer Gruppe von n Personen den paarweisen Austausch von n ∗ (n − 1)/2 Schlüsseln erfordert (dieses Problem wird daher in der Literatur auch Schlüsselaustauschproblem genannt). 2.1.2 Asymmetrische Verschlüsselung Die asymmetrische Verschlüsselung (auch als Public-Key Verschlüsselung bezeichnet) behebt das Schlüsselaustauschproblem, indem für die Verschlüsselung ein anderer Schlüssel verwendet wird als bei der Entschlüsselung. Der Verschlüsselungsschlüssel, auch öffentlicher Schlüssel oder Public Key genannt, kann für jeden zugänglich zum Beispiel in einem Verzeichnis abgelegt werden. Der Absender kann den Schlüssel dort beziehen, ohne vorher mit dem Empfänger kommuniziert zu haben. Abbildung 2.2: Asymmetrische Verschlüsselung Nach erfolgter Verschlüsselung kann außer dem Inhaber des geheimen Entschlüsselungsschlüssels (auch privater Schlüssel oder Private Key genannt) niemand die Nachricht mit vertretbarem Aufwand entschlüsseln. Das gilt dann 7 2 Grundlagen auch für den Absender der Nachricht. Der private Schlüssel lässt sich bei diesen Verfahren des Weiteren auch nicht einfach aus dem öffentlichen Schlüssel berechnen. Allerdings haben asymmetrische Verschlüsselungsverfahren auch Nachteile: sie sind nicht so effizient wie symmetrische Verfahren. Größere Datenmengen damit zu verschlüsseln ist also nicht praktikabel. Des Weiteren werden die öffentlichen Schlüssel in der Regel in einem Verzeichnis abgelegt. Der Absender muss die Authentizität der Daten in diesem Verzeichnis überprüfen können – andernfalls besteht für einen Angreifer die Möglichkeit, einen eigenen öffentlichen Schlüssel (zu dem er auch den privaten Schlüssel besitzt) in dem Verzeichnis unter falschem Namen zu veröffentlichen. Vertrauliche Daten könnte der Angreifer so, nachdem Sie abgefangen wurden, problemlos entschlüsseln. 2.1.3 Hybride Verschlüsselung Um Vorteile der symmetrischen und der asymmetrischen Verschlüsselung zu kombinieren, verwendet man häufig ein sogenanntes hybrides Verschlüsselungsverfahren. Dabei wird vom Absender ein symmetrischer Sitzungsschlüssel (der also nur für eine Nachricht gilt) erzeugt und die Nachricht mit diesem Sitzungsschlüssel verschlüsselt. Da die symmetrischen Verfahren sehr effizient sind, läuft diese Verschlüsselung zügig ab. Unter Verwendung eines asymmetrischen Verfahrens wird dann der Sitzungsschlüssel mit dem in einem Verzeichnis frei verfügbaren öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt und zusammen mit den symmetrisch verschlüsselten Daten übertragen. @ @ Abbildung 2.3: Hybride Verschlüsselung Der Empfänger entschlüsselt zunächst mit Hilfe seines privaten Schlüssels den verschlüsselten Sitzungsschlüssel. Diesen kann er im Anschluss verwenden, um die Nachricht effizient zu entschlüsseln. 8 2.2 Digitale Signatur 2.2 Digitale Signatur Um bei Empfang einer Nachricht prüfen zu können, ob diese auf dem Weg zum Empfänger verändert wurde und ob die Nachricht auch wirklich vom angegebenen Absender kommt, können Daten digital unterschrieben (signiert) werden. Digitale Signaturen können heute bereits verwendet werden, um die handschriftliche Unterschrift teilweise zu ersetzen (siehe [sig05]). Sie werden unter Verwendung eines asymmetrischen Schlüsselpaares und einer kryptographischen Hashfunktion erzeugt. Kurz gesagt berechnet eine solche Hashfunktion zu jeder Ihr übergebenen Nachricht oder Datei beliebiger Länge einen Wert fester Länge, der keine Rückschlüsse auf die ursprünglichen Daten zulässt. Eine wichtige Eigenschaft dieser Funktionen ist, dass es sehr schwer ist, eine zweite Nachricht oder Datei zu erzeugen, die den selben Hashwert ergibt (man nennt dies Kollisionsfreiheit). Sonst könnte ein Angreifer versuchen, eine Nachricht zu generieren, die mit dem öffentlichen Schlüssel einer anderen Person als gültig signiert geprüft werden kann. Eine häufig eingesetzte kryptographische Hashfunktion ist z.B. SHA-1 ([Int01]). Abbildung 2.4: Digitale Signatur Zur Erzeugung einer digitalen Signatur wendet der Absender zunächst eine kryptographische Hashfunktion auf die zu signierenden Daten an. Es wird dann eine mathematische Operation2 auf diesen Hashwert unter Verwendung des privaten Signaturschlüssels durchgeführt. Die Daten werden dann mit der Signatur zusammen versendet bzw. gespeichert. Zur Überprüfung der Signatur muss der Empfänger zunächst ebenfalls den Hashwert der signierten Daten berechnen. Der in der Signatur enthaltene Hashwert wird unter Verwen2 Beim weitverbreiteten RSA-Verfahren entspricht diese mathematische Operation der dort verwendeten Entschlüsselungsfunktion. 9 2 Grundlagen dung des öffentlichen Schlüssels des Absenders wiederhergestellt.3 Die Signatur ist gültig, wenn die beiden Hashwerte identisch sind. Jeder, der Zugriff auf ein digital signiertes Dokument hat, kann diese Signatur prüfen, denn die Überprüfung wird mittels des öffentlichen Schlüssels des Absenders durchgeführt. Der Absender kann diese Signatur später nicht mehr bestreiten (diese Eigenschaft wird Nichtabstreitbarkeit genannt). 2.3 Public Key Infrastrukturen Um asymmetrische Verschlüsselung und digitale Signatur nach X.509 Standard mit größeren Benutzergruppen vernünftig einsetzen zu können, müssen alle öffentlichen Schlüssel an einer zentralen, für alle Benutzer zugänglichen Stelle verwaltet und veröffentlicht werden. Diese Aufgaben übernimmt eine Public Key Infrastruktur (PKI). Wesentliche Bestandteile einer PKI sind digitale Zertifikate, Zertifizierungsstelle, Registrierungsstelle(n), Verzeichnisdienst, Sperrinformationen und beschreibende Dokumente. Sie werden in den folgenden Absätzen erläutert. 2.3.1 Digitale Zertifikate Öffentliche Schlüssel werden in einer PKI in Form von digitalen Zertifikaten verwaltet. Ein Zertifikat besteht im Wesentlichen aus • einem öffentlichen Schlüssel eines asymmetrischen Schlüsselpaares, • einer digitalen Signatur der ausstellenden Zertifizierungsstelle, • Daten zur Identifizierung seines Inhabers (z.B. Name, Anschrift . . . ), • Daten zur Identifizierung der ausstellenden Zertifizierungsstelle, sowie • Angaben zum Gültigkeitszeitraum. Die genauen Details zu den Inhalten eines Zertifikates nach X.509v3 Standard können in [Int02] nachgelesen werden. Der private Schlüssel des asymmetrischen Schlüsselpaares ist nicht Teil eines Zertifikats. Der Inhaber verwahrt seine privaten Schlüssel in der Regel in einem speziell gesicherten Bereich, z.B. auf einer Smartcard. Ein Zertifikat stellt eine Verknüpfung zwischen seinem Inhaber (das kann z.B. eine Person oder ein Rechner sein) und dessen öffentlichem Schlüssel her. Die Signatur der ausstellenden Zertifizierungsstelle ermöglicht es jedem, der 3 Bei der Prüfung einer RSA-Signatur wird dazu die RSA-Verschlüsselungsfunktion verwendet. 10 2.3 Public Key Infrastrukturen dieser Zertifizierungsstelle vertraut, die Korrektheit der Daten eines solchen Zertifikates zu prüfen. So kann man sicherstellen, dass Daten für den richtigen Empfänger verschlüsselt werden bzw. prüfen, ob Daten wirklich vom angegebenen Absender signiert wurden. Die Angaben zum Gültigkeitszeitraum sorgen dafür, dass der Nutzungszeitraum durch den Aussteller begrenzt werden kann. Dies geschieht unter anderem, um bei fortschreitender technischer Entwicklung weiterhin die Sicherheit von Zertifikaten gewährleisten zu können (beispielsweise durch Vergrößerung der Schlüssellänge oder Wechsel des Verschlüsselungsverfahrens). Digitale Zertifikate sind also vergleichbar mit den Funktionen eines Personalausweises oder Reisepasses. Der Ausweis verknüpft dabei das Passfoto (und zukünftig auch biometrische Merkmale wie Fingerabdrücke)4 einer Person mit ihren persönlichen Daten. Auch hier wird von einer vertrauenswürdigen Instanz (dem Einwohnermeldeamt) garantiert, dass die Daten korrekt sind. Personalausweis und Reisepass haben ebenfalls begrenzte Gültigkeit, um ggf. Anpassungen bei weiteren technischen Fortschritten (wie z.B. die oben genannten biometrischen Merkmale) machen zu können. 2.3.2 Keybackup Als sogenanntes Keybackup bezeichnet man die Sicherung des privaten Schlüssels von asymmetrischen Schlüsselpaaren, um diesen bei Bedarf wiederherstellen zu können. Bei Smartcard-basierten PKIs muss dazu der Schlüssel außerhalb der Karte erzeugt und gesichert werden, bevor er auf die Smartcard aufgebracht wird. Ein Backup von privaten Verschlüsselungs-Schlüsseln ermöglicht im Falle des Verlusts oder Defektes eines kryptographischen Tokens (z.B. Smartcard, USB-Dongle) die Wiederherstellung des Schlüssels und garantiert damit den Zugriff auf verschlüsselte Daten über die Lebenszeit eines kryptographischen Tokens hinaus. Keybackups von Signatur- oder Authentifikationsschlüsseln werden nicht durchgeführt. Zum einen stellt das Vorhandensein einer Schlüsselkopie in diesen Fällen ein unnötiges Sicherheitsrisiko dar, zum anderen lassen sich diese Schlüssel bei Verlust oder Defekt des kryptographischen Tokens einfach durch neue Schlüssel ersetzen, ein Keybackup ist also auch nicht notwendig. 2.3.3 Zertifizierungsstelle Die Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) einer PKI unterschreibt die Zertifikate von Personen, Institutionen, untergeordneten CAs oder Rechnern, die sich bei Ihr zertifizieren lassen, mit Hilfe der digitalen Signatur. Sie 4 Siehe Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 des Rates der Europäischen Union vom 13.12.2004. 11 2 Grundlagen selbst besitzt dazu ein Zertifikat inklusive zugehörigem privaten Schlüssel. Zertifizierungsanträge werden von Ihr entgegengenommen, bearbeitet und es werden Zertifikate ausgegeben. In einer PKI nach X.509-Standard kann es mehrere CAs geben, die hierarchisch aufgebaut sind. So werden z.B. Zertifikate für die Studenten der TUDarmstadt ausgestellt von der „TUD-CCA“, deren Zertifikat von der „TUDCA“ ausgestellt wurde, welches wiederum von der „DFN Toplevel Certification Authority“ ausgestellt wurde. Die Wurzel einer Hierarchie von Zertifizierungsstellen bezeichnet man als Root-CA. Ein solches Zertifikat stellt die jeweilige CA dann selbst aus, d.h. der Name des Antragstellers ist bei solchen Zertifikaten mit dem Namen des Ausstellers identisch und die Signatur wird mit dem eigenen Signaturschlüssel durchgeführt. Eine CA prüft die Anträge dabei höchstens auf syntaktische Korrektheit, die Rechtmäßigkeit des Antrages wird in der Regel nicht von Ihr geprüft, sondern von der Registrierungsstelle. 2.3.4 Registrierungsstelle Die Registrierungsstelle (Registration Authority, RA) einer PKI nimmt Zertifizierungsanfragen entgegen, prüft diese auf Zulässigkeit und generiert aus den Ihr übergebenen Daten einen Zertifizierungsantrag. Bei Personen ist z.B. die Prüfung der Daten des Personalausweises oder des Führerscheins denkbar. Eine einfachere (und damit bei weitem nicht so sichere) Methode ist die Bestätigung der E-Mail-Adresse über eine Geheimnummer, die per E-Mail zugestellt wird und dann der Authentifizierung dient. Um Zertifizierungsanträge abzugeben und erstellte Zertifikate entgegenzunehmen, muss die Registrierungsstelle mit der CA kommunizieren. Die Kommunikation läuft gesichert ab, um Daten vor Manipulationen zu schützen. Je nach Design einer PKI kann die Registratur zentral oder dezentral vorgenommen werden. Eine zentrale Registratur bietet die bessere Kontrolle, bedeutet aber mehr Verwaltungsaufwand. Die dezentrale Registratur kann effizienter arbeiten, allerdings müssen Abstriche bei der Sicherheit gemacht werden. 2.3.5 Sperrinformationen Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Zertifikat vor Ende seines Gültigkeitszeitraumes nicht mehr benutzt werden darf. Wenn z.B. die Gefahr besteht, dass jemand unrechtmäßig Zugriff auf den privaten Schlüssel erlangt (bei Verlust oder Diebstahl). Oder wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen, das die Zertifikate ausstellt, verlässt. Ein weiterer Grund für eine Sperrung kann sein, dass die Daten im Zertifikat nicht mehr aktuell sind (Inhaber hat geheiratet und der Nachname hat sich geändert oder ein Mitarbeiter wechselt in eine 12 2.3 Public Key Infrastrukturen andere Abteilung). Um in solchen Fällen eine weitere Nutzung der Zertifikate zu unterbinden, können diese gesperrt werden. Man spricht dann von einer Sperrung oder auch Revokation5 . Die Sperrinformationen werden in der Regel in einer sog. Zertifikatsperrliste (Certificate Revocation List, CRL) [Int02] abgelegt, die alle bisher gesperrten Zertifikate aufführt und über Netzwerkverbindungen abgerufen werden kann. Eine solche CRL hat wie die Zertifikate eine begrenzte Gültigkeit und ist vom Aussteller signiert. Eine andere Möglichkeit zur Prüfung der Sperrinformationen ist die Nutzung eines Dienstes, der Zertifikate auf Anfrage in Echtzeit prüft. Dabei wird häufig das Online Certificate Status Protocol (OCSP) [Int99a] eingesetzt. Dabei werden dem Dienst Zertifikate zur Prüfung übergeben, die er mit einer signierten Statusmeldung beantwortet. Damit man vor Verwendung eines Zertifikates zur Verschlüsselung oder bei der Prüfung einer Signatur feststellen kann, ob das Zertifikat gesperrt wurde, muss man zunächst die Sperrinformation erhalten. Dazu werden Verteilpunkte (CRL Distribution Points, CDP) für Sperrlisten in den Zertifikaten hinterlegt und/oder Zugriffspunkte für OCSP-Dienste im Attribut Authority Information Access (AIA) der Zertifikate gespeichert. 2.3.6 Verzeichnisdienst Der Verzeichnisdienst dient innerhalb einer PKI als zentraler Zugriffspunkt für alle Teilnehmer. Dort können Zertifikate abgerufen und häufig auch Sperrinformationen in Form von Sperrlisten bezogen werden. Die Zertifikate und Sperrlisten werden nach Erzeugung in einer Datenbank abgelegt, welche dann über Netzwerkprotokolle abgefragt werden kann. Dazu wird in der Regel das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) [Int97] eingesetzt. 2.3.7 Beschreibende Dokumente Da eine PKI nach individuellen Zwecken und Wünschen aufgebaut wird, ist es für Außenstehende meist schwierig zu erkennen, nach welchen Richtlinien sie Zertifikate ausstellt und welche Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der PKI eingesetzt werden. Um Entscheiden zu können, ob man einem Aussteller von Zertifikaten vertraut, werden daher häufig sogenannte Certificate Practice Statements (CPS) angefertigt. Der X.509v3-Standard sieht dazu ein Attribut im Zertifikat vor, unter dem ein URL6 zum Auffinden des CPS verzeichnet ist. 5 6 Im Englischen Revocation. Ein Uniform Ressource Locator (URL) beschreibt das Protokoll und den Pfad zum Auffinden einer Information im Netzwerk. 13 2 Grundlagen 2.4 Public Key Cryptography Standards Die Public Key Cryptography Standards sind eine Ansammlung von Protokollen, Algorithmen und Dateiformaten die seit 1991 von den RSA Laboratories in Zusammenarbeit mit anderen Sicherheits-Unternehmen entwickelt wurden mit dem Ziel, die Entwicklung von X.509-Kryptographie zu beschleunigen. 2.4.1 PKCS#1 Dieser Standard [RSA02] ist die Grundlage für die RSA-Standards und gibt Empfehlungen für die Implementierung des bei der X.509-Kryptographie zum Einsatz kommenden Public-Key Verschlüsselungsverfahrens RSA7 . Es wird die Struktur von öffentlichen und privaten Schlüsseln definiert, und Funktionen für Ver- und Entschlüsselung sowie Signatur und Signaturprüfung werden beschrieben. 2.4.2 PKCS#7 Der Cryptographic Message Syntax Standard PKCS#7 [RSA93] ist eine Weiterentwicklung des PEM-Standards (Privacy Enhanced Mail) zur Sicherung von Vertraulichkeit und Authentizität bei E-Mails, welcher nie richtig zum Einsatz kam. Der PKCS#7 Standard erlaubt die hybride Verschlüsselung von Daten und Zertifikaten sowie die Verbindung von Daten und Zertifikaten mit ihren digitalen Signaturen in „Umschlägen“ (engl. „Envelopes“). Die Umschläge können ineinander verschachtelt sein, so dass komplexe Datenstrukturen gebildet werden können. Das Datenformat eignet sich gut für den Transport von Zertifikaten in Form von Dateien und wird häufig zur Sicherung der Kommunikation zwischen CA und RA eingesetzt. Dateien in diesem Format werden oft unter den Dateierweiterungen .p7m (m für Message), .p7c (c für Certificate) oder einfach unter .p7 abgespeichert. Die mittels PKCS#7 erzeugten Daten sind allerdings nicht immer direkt für den E-Mail-Versand geeignet. 2.4.3 PKCS#10 Zertifizierungsanträge werden in der Regel nach dem Certification Request Syntax Standard PKCS#10 [RSA00] erzeugt. Ein Zertifizierungsantrag besteht dabei aus den Daten des zu erstellenden Zertifikats (Name, öffentlicher Schlüssel, weitere Attribute wie E-Mail-Adresse usw.) und der Signatur des Antragstellers. Dateien in diesem Format werden in der Regel unter der Dateiendung .p10 abgespeichert. 7 Siehe [Buc04], Seite 137ff. 14 2.4 Public Key Cryptography Standards 2.4.4 PKCS#11 Der Cryptographic Token Interface Standard PKCS#11 [RSA04] stellt eine generische Programmierschnittstelle zur Nutzung eines kryptographischen Tokens (z.B. einer Smartcard) zur Verfügung. PKCS#11 erlaubt auch den Zugriff auf ein kryptographisches Endgerät durch mehrere Programme gleichzeitig. Der Hersteller eines kryptographischen Tokens muss nur die Middleware, also die Schnittstelle zwischen dem Gerätetreiber und der PKCS#11-Schnittstelle programmieren. Jede Anwendung, die PKCS#11 unterstützt, kann dann auf dieses Token zugreifen. Die Web-Browser und E-Mail Programme der MozillaFoundation8 unterstützen beispielsweise diesen Standard. 2.4.5 PKCS#12 Um Zertifikate incl. ihres privaten Schlüssels sicher zu transportieren oder dauerhaft zu speichern wird meist eine Datei im PKCS#12-Format verwendet. Der Personal Information Exchange Syntax Standard [RSA99] bietet dazu die Möglichkeit, die zu schützenden Zertifikate und Schlüssel verschlüsselt und vor unbemerkten Veränderungen geschützt zu speichern. Im Standard werden dafür die Begriffe privacy mode und integrity mode verwendet. Um Vertraulichkeit zu gewährleisten, kann eine Datei im PKCS#12 Format symmetrisch mit einem Passwort (password privacy mode) oder asymmetrisch mit einem Zertifikat (public-key privacy mode) verschlüsselt werden (die tatsächliche Verschlüsselung nutzt ein hybrides Verfahren mit einem Session-Key, der für das Zertifikat verschlüsselt wird). Um die Integrität prüfen zu können, kann ein MAC9 (symmetrisches Verfahren, password integrity mode) oder eine digitale Signatur (asymmetrisches Verfahren, public-key integrity mode) eingesetzt werden. Alle Kombinationen von privacy modes und integrity modes können kombiniert werden. PKCS#12-Dateien können verschiedene Inhalte haben: Zertifikate, private Schlüssel, Sperrlisten, Geheimnisse (wie z.B. Passwörter), und auch eine beliebige Kombination dieser Daten. Dateien in diesem Format werden unter der Dateiendung .p12 oder .pfx abgespeichert. 8 9 http://www.mozilla.org Message Authentication Codes (MAC) verwenden einen zusätzlichen Parameter, um symmetrische Geheimnisse in einen kryptographische Hash einbauen zu können. Nur wer dieses Geheimnis kennt, kann überprüfen, ob der Hashwert korrekt ist und somit keine Veränderung auf dem Transportweg stattgefunden hat (Siehe auch [Buc04], Seite 200-201). 15 2 Grundlagen 2.5 Anwendungen Für die X.509-Kryptographie gibt es viele Anwendungen, die praktisch eingesetzt werden. Am bekanntesten ist die E-Mail-Sicherheit, bei der Verschlüsselung und digitale Signaturen zum Einsatz kommen. Häufiger noch werden X.509-Zertifikate zur Authentifikation, z.B. von Webservern bei gesicherten Browser-Sitzungen (SSL/TLS) eingesetzt. Im Rahmen dieser Diplomarbeit stehen Anwendungen zur Verschlüsselung von E-Mails und Dateien im Vordergrund, welche nachfolgend erläutert werden. 2.5.1 E-Mail Sicherheit E-Mail-Sicherheit stellt eine der wichtigsten Funktionen zur Sicherung von Vertraulichkeit bei der elektronischen Kommunikation dar. Weit verbreitete Standards sind PGP10 bzw. OpenPGP11 und S/MIME. PGP und sein freies Pendant OpenPGP verwenden keine X.509-Zertifikate und verwenden ein Vertrauensmodell, dass für Unternehmen und Behörden im allgemeinen nicht geeignet ist (Web of Trust)12 . S/MIME ist eine Erweiterung des MIME-Standards, welcher in allen gängigen E-Mail Clients implementiert ist. MIME In dem immer noch aktuellen Standard für das E-Mail Format aus dem Jahre 1982 ist es zunächst unmöglich, Daten wie Bilder oder Musik mitzuschicken – die E-Mails bestehen aus reinem 7 Bit ASCII-Text (siehe [Uni82], Kapitel 3.1). Die Multipurpose Internet Mail Extensions ermöglichen eine Kodierung von verschiedensten Datentypen (den sogenannten „Content-Types“) und garantieren dabei die fehlerfrei Übertragung durch für E-Mails geeignete Kodierung (das sogenannte „Content-Transfer-Enconding“). So wird das Senden und Empfangen von Bildern und Musikdateien, Videos und anderen Dateien ermöglicht, welche sogar auf Empfängerseite automatisch interpretiert und ausgeführt werden können. S/MIME Auch die Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions (S/MIME) gehören zu den MIME Standards. Ursprünglich von den RSA Laboratories entwickelt, waren Sie eine Erweiterung von MIME unter Verwendung von PKCS#7. Die ak10 http://www.pgpi.org http://www.ietf.org/html.charters/openpgp-charter.html 12 Das Vertrauen in die Korrektheit eines Schlüssels basiert beim Web of Trust auf dem Vertrauen der Nutzer untereinander, d.h. die Nutzer signieren Ihre Schlüssel gegenseitig, um Ihr Vertrauen auszudrücken. 11 16 2.5 Anwendungen tuelle Version von S/MIME ist im Wesentlichen in den Dokumenten [Int04b] und [Int04a] beschrieben. S/MIME ermöglich die digitale Signatur und /oder Verschlüsselung von E-Mails mittels X.509-Zertifikaten. E-Mail Programme erkennen die MIME-Typen in der Regel automatisch und prüfen vor bzw. während des Anzeigens der Nachricht die Signatur bzw. stoßen die Entschlüsselung der Nachricht an. S/MIME-Verschlüsselung Bei der E-Mail Verschlüsselung mit S/MIME werden alle in der ursprünglichen E-Mail enthaltenen MIME-Teile zusammen verschlüsselt, also auch eventuell vorhandene Attachments. Dadurch ist auch eine beliebige Schachtelung von verschlüsselten und signierten Bestandteilen einer E-Mail möglich. Einzig die Kopfzeilen einer S/MIME-verschlüsselten E-Mail werden unverschlüsselt übertragen. Dies ist erforderlich, um einen problemlosen Transport der Nachrichten zu gewährleisten. Die Daten werden mit einem zufällig gewählten Session-Key unter Verwendung eines symmetrischen Verfahrens verschlüsselt, welcher seinerseits für alle Empfänger mit deren öffentlichem Schlüssel verschlüsselt wird. Es wird also eine hybride Verschlüsselung verwendet. Die verschlüsselte Nachricht wird samt der verschlüsselten Session-Keys in eine PKCS#7-Struktur eingebettet, welche dann mit dem Content-Type „application/pkcs7-mime“ versehen in die ursprüngliche Nachricht eingefügt und versendet werden kann. 2.5.2 Dateiverschlüsselung Mit PKCS#7 gibt es nur einen allgemein verwendbaren Standard der sich zur Dateiverschlüsselung mittels X.509-Zertifikaten eignet. Scheinbar hat sich aber bisher kein interoperabler Standard herausbilden können, oder es wird nicht die Notwendigkeit dafür gesehen. Es gibt zwar viele Anbieter von Verschlüsselungssoftware für Dateien oder auch virtuelle Laufwerke, die teilweise auch X.509-Zertifikate nutzen. Welche Mechanismen zur Verschlüsselung verwendet werden, wird häufig jedoch nicht offengelegt. Aufgrund der schlechten Performanz von asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren ist allerdings davon auszugehen, dass bei Verwendung von X.509-Zertifikaten immer eine hybride Verschlüsselung zum Einsatz kommt. Die bei T-Online eingesetzte Dateiverschlüsselungssoftware der Firma Kobil13 nutzt den PKCS#7-Standard. 13 http://www.kobil.de 17 3 Konzepte Häufig handelt es sich bei vertraulichen Informationen auch um sehr wichtige Informationen, deren Verlust ebenso schwer wiegt wie die Möglichkeit, dass Sie der Konkurrenz in die Hände fallen. Um in einem Unternehmen Verschlüsselung zur vertraulichen Kommunikation und sicheren Dateiablage einsetzen zu können, bedarf es nach Konzepten, die die speziellen Anforderungen nach Schutz vor unerlaubtem Zugriff auf vertrauliche Daten einerseits und Schutz vor Verlust von Information andererseits erfüllt. Die Darstellung der Vor- und Nachteile dieser Konzepte soll klären, welche sich für den Einsatz unter diesen speziellen Anforderungen eignen und welche eher nicht. 3.1 Gateway- vs. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails Etwa 80 Prozent der verschlüsselten Daten bei T-Online sind E-Mails, Dateiverschlüsselung ist momentan noch nicht flächendeckend verfügbar und wird daher auch nicht so häufig eingesetzt. Es ist also sinnvoll, auch Konzepte und Verfahren zu betrachten, die ausschließlich bei vertraulichem E-Mail-Verkehr zum Einsatz kommen. Grundsätzlich trennt man bei Sicherheitsbetrachtungen von Computernetzwerken zwischen potentiell unsicheren, fremden Netzen und eigenen Netzen. Werden Netzwerkpakete im eigenen Netz weitergeleitet, so sind Sie dort in der Regel durch Überwachungsmechanismen geschützt und passieren nur vertrauenswürdige Netzwerkteilnehmer wie Workstations, Server und Router. Im Internet ist die Steuerung des Netzwerkverkehrs durch den Absender meist nicht möglich, d.h. bei der Weiterleitung eines Paketes durch das Internet zu seinem Empfänger ist nicht vorhersagbar, welchen Weg das Paket nimmt. Ein Angreifer kann sogar gezielt Pakete abfangen, bevor er Sie beim Empfänger abliefert (z.B. über eine DNS-Spoofing-Attacke1 ) und damit unbemerkt Netzwerkverkehr belauschen. Das eigene Netz ist in der Regel vor solchen Angriffen geschützt, außerdem steht meist die Geheimhaltung vertraulicher Daten gegenüber Dritten im Vordergrund – ein besonderer Schutz des Netzwerktraffics im eigenen Netz scheint daher häufig nicht erforderlich. 1 Siehe dazu „Sicherheitsprobleme des Domain Name Systems (DNS)“ in [Eck06], Seite 109ff. 19 3 Konzepte Ein Beispiel: In den meisten Unternehmen läuft die gesamte Netzwerkkommunikation auf der Transportschicht und den darunterliegenden Netzwerkschichten komplett unverschlüsselt ab. Auf den Schichten darüber arbeiten einige Protokolle mit Verschlüsselung (z.B. HTTP über SSL/TLS), andere nicht (z.B. HTTP und SMTP). Wenn sich der Rechner eines Mitarbeiters also im eigenen Netz befindet, so wird der Netzwerkverkehr weitestgehend unverschlüsselt ablaufen. Befinden sich Rechner von Mitarbeitern in anderen, nicht als vertrauenswürdig definierten Netzen (z.B. ein Außendienstmitarbeiter, der sich von unterwegs mit dem Laptop durch das Internet zu dem Firmennetz verbindet), so kommt meist eine Virtual Private Network (VPN) zum Einsatz. Im Falle von Layer 2 Tunneling Protocol (L2TP) [Int99b] in Kombination mit IPSec [Int98], einer weitverbreitete VPN-Lösung, wird der komplette Netzwerkverkehr auf den Schichten 2 und 3 verschlüsselt und authentifiziert, und kann somit nicht abgehört werden. Die Authentifikation, die Entschlüsselung des Eingangsverkehrs und die Verschlüsselung des Ausgangsverkehrs übernimmt dabei das VPN-Gateway. Es liegt also nahe, für die vertrauliche E-Mail-Kommunikation ebenfalls ein Gatewaysystem einzusetzen. Auch hier scheint es in manchen Fällen sinnvoll, E-Mail-Verkehr erst an den Grenzen des eigenen Netzwerkes zu verschlüsseln, bzw. eingehende, verschlüsselte E-Mails bei Ankunft im eigenen Netzwerk zu entschlüsseln. Die Verschlüsselung/Entschlüsselung an der Grenze der Netzwerke übernimmt dabei ein sogenanntes Sicherheitsgateway. Eine Konzept, das im Gegensatz dazu die Vertraulichkeit einer E-Mail vom Versand beim Absender bis zum Empfang beim endgültigen Empfänger garantiert, ist die Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Für die vertrauliche E-Mail Kommunikation wird in den meisten Fällen bisher dieses, auch bei Netzwerkprotokollen zum Einsatz kommendes Konzept (z.B. bei dem oben angeführten HTTP über SSL/TLS), verwendet. Dabei wird die E-Mail auf dem Rechner des Versenders verschlüsselt, bevor Sie diesen auf dem Weg zum Empfänger verlässt. Die Verschlüsselung kann dann nur noch vom Empfänger aufgehoben werden. Diese beiden Konzepte haben spezifische Vor- und Nachteile, die je nach Anwendungszusammenhang für die eine oder die andere Variante sprechen (vgl. Maßnahme M 4.101 in den IT-Grundschutz-Katalogen, [it-05]). 3.1.1 Verschlüsselung auf Sicherheitsgateways Ein Sicherheitsgateway für den verschlüsselten E-Mail-Verkehr muss alle Verund Entschlüsselungsaufgaben selbständig übernehmen. Lösungen am Markt sind z.B. „PGP Universal Gateway Email“2 und die unter der GPL erhältli2 http://www.pgp.com/products/universal_gateway_email/index.html 20 3.1 Gateway- vs. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails che Software „GEAM“3 . Da die E-Mail-Verschlüsselung nach wie vor nicht flächendeckend eingesetzt wird, und es auch bisher keinen Standard für das Auffinden von Verschlüsselungszertifikaten von potentiellen Empfängern gibt,4 kann das Gateway nur für eine begrenzte, speziell definierte Empfängergruppe die automatische Verschlüsselung übernehmen. Außerdem werden ohne weitere Sicherungsmaßnahmen die sensiblen Daten dann unverschlüsselt auf dem Rechner des Empfängers abgelegt. Ein Vorteil wäre, dass der Endnutzer im eigenen Netz hinter dem Gateway nicht mehr mit verschlüsselten Daten und Zertifikaten hantieren muss, denn er käme mit verschlüsselten Daten gar nicht mehr in Kontakt. Da die Verschlüsselung nur kurze Zeit aufrecht erhalten werden muss (vom Versand beim Absender bis zur Entschlüsselung am Gateway), ist des Weiteren der Wechsel des kryptographischen Schlüssels weitestgehend unproblematisch. Dadurch, dass eingehende E-Mails im Gateway entschlüsselt vorliegen, können diese dort zusätzlich auf Viren und andere Schädlinge geprüft werden. Dieses Konzept behebt das Problem des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselten Daten jedoch nicht. Es zielt ausschließlich auf die Sicherung der Vertraulichkeit von Daten während des Transports vom Absender zum Empfänger ab. Die Vertraulichkeit der transportierten E-Mails oder Dateien bei der anschließenden Lagerung auf den Rechnern wird durch dieses Konzept nicht geschützt. Wenn es aber ausschließlich auf die Sicherung der Daten auf dem Transportweg ankommt, kann die Verschlüsselung auf Sicherheitsgateways eine Möglichkeit sein, Zugriffsprobleme auf verschlüsselte E-Mails zu umgehen. 3.1.2 Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Unter Verwendung des Konzeptes der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung würde ein Angreifer im eigenen Netz oder im Internet die E-Mail zwar manipulieren oder unterdrücken, aber nicht entschlüsseln können. Somit ist die Vertraulichkeit auch im eigenen Netzwerk gesichert. Wenn die Nachricht beim Empfänger verschlüsselt abgespeichert wird, dann bleibt diese auch dauerhaft vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Das Konzept der Ende-zu-EndeVerschlüsselung kommt bei den beiden wichtigsten Verfahren zur Sicherung der Vertraulichkeit von E-Mails, PGP und S/MIME, zum Einsatz. Die E-Mails werden dabei in verschlüsselter Form gespeichert und müssen bei jedem erneuten Anzeigen wieder entschlüsselt werden. Weil die E-Mails erst beim Empfänger entschlüsselt werden, kann eine Überprüfung der E-Mails auf Viren oder Trojaner nicht am Rande des eigenen Netzes (z.B. der Firewall) oder auf dem Mailserver durchgeführt werden. Das 3 4 http://www.g10code.de/p-geam.html Es gibt zwar erste Protokolle, die solch eine Funktionalität bieten, diese sind aber bisher noch weitestgehend unbekannt. Zu nennen sind dabei Public Key Association [Koc06] und DNS-CERT [Int06]. 21 3 Konzepte erschwert den Schutz vor Schadprogrammen, denn ein solcher Schutz sollte dann auf allen Rechnern im eigenen Netz implementiert werden, die verschlüsselte E-Mails empfangen. Umfangreicher werden auch die Aufgaben der PKI, weil jeder Teilnehmer an der verschlüsselten Kommunikation mit Zertifikaten ausgestattet werden muss und die komplette Infrastruktur der PKI etabliert werden muss (Registratur, Verzeichnisse, Sperrschnittstellen und -listen, Keybackup und Wiederherstellungsmöglichkeiten etc.). Die Ende-zu-Ende Verschlüsselung von E-Mails hat den Nachteil, dass die notwendigen Schlüssel zur Entschlüsselung dauerhaft verfügbar sein müssen. Um also den längerfristigen oder dauerhaften Zugriff auf die Daten zu gewährleisten, muss immer der passende Entschlüsselungsschlüssel zur Verfügung stehen. 3.2 Vier-Augen-Prinzip Dieses Prinzip wird in verschiedenen Berufsfeldern verwendet, wenn zum Beispiel wichtige Entscheidungen nicht nur von einer einzelnen Person getroffen werden dürfen, sondern mindestens zwei Personen zustimmen müssen. Allgemein dient es dem Schutz vor Fehlern oder Missbrauch. In der Medizin wird dieses Prinzip z.B. bei der Diagnose von schweren Erkrankungen eingesetzt – man bezeichnet dies dann auch als das Einholen einer Zweitmeinung. So sichert sich der Arzt vor einer fehlerhaften Behandlung oder einem unnötigen chirurgischen Einriff ab. Im Geschäftsumfeld wird das Vier-AugenPrinzip häufig zur Freigabe großer Geldbeträge eingesetzt, um das Unternehmen vor Fehlinvestitionen und Korruption zu schützen. Bei Public Key Infrastrukturen, in denen ein Keybackup durchgeführt wird, dient das Vier-Augen-Prinzip dem Schutz des zuvor gesicherten Verschlüsselungsschlüssels vor unrechtmäßiger Wiederherstellung. Dazu wird in der Regel der Verschlüsselungsschlüssel bei Herstellung des Keybackups so verschlüsselt, dass zwei Geheimnisse notwendig sind, um aus dem Keybackup wieder den privaten Verschlüsselungsschlüssel rekonstruieren zu können. Das eine Geheimnis ist nur einer Person (oder Personengruppe) bekannt, das andere Geheimnis einer anderen Person (oder einer disjunkten Personengruppe). Zur Wiederherstellung des Keybackups müssen dann zwei Personen zusammenarbeiten. Eine unrechtmäßige Wiederherstellung ist somit nur möglich, wenn diese zwei Personen (oder bei mehreren Geheimnisträgern je ein Mitglied der beiden Personengruppen) gemeinsam den Diebstahl eines Schlüssels planen. In der Regel werden die Personen oder Personengruppen, die als Geheimnisträger dienen, aus unterschiedlichen Abteilungen ausgewählt, so dass ein kollaborativer Angriff eher unwahrscheinlich ist. In Bezug auf den längerfristigen Zugriff auf verschlüsselte Daten kann es erforderlich sein, den Zugriff auf die vorliegenden Keybackups weitgehend zu 22 3.3 Secret Sharing automatisieren oder gar vollkommen transparent für den User zu gestalten. Das Vier-Augen-Prinzip steht dem entgegen, bietet aber eine größere Sicherheit vor Kompromittierung von verschlüsselten Daten als der Schutz durch ein einziges Geheimnis. Im Einzelfall ist abzuwägen, ob ein Verzicht auf den Einsatz des Vier-Augen-Prinzips vertretbar ist. 3.3 Secret Sharing Dieses Konzept kann als eine Verallgemeinerung des Vier-Augen-Prinzips angesehen werden. Ein bekanntes Secret Sharing Verfahren, das Shamir-SecretSharing-Schema [Sha79], ist in [Buc04] auf den Seiten 235 bis 238 ausführlich beschrieben. Im Gegensatz zum Vier-Augen-Prinzip kann beim Secret Sharing das Keybackup (oder andere mittels Secret Sharing verschlüsselte Daten) unter Verwendung einer Teilmenge der Gesamtzahl an Geheimnissen n, die größer oder gleich einem bei Erstellung der Geheimnisse gewählten Schwellwert t ist, wiederhergestellt werden. Um die Struktur eines Secret Sharing Schemas zu beschreiben, spricht man daher von einem (t, n)-Secret-Sharing-Schema. Das Vier-Augen-Prinzip ist somit ein Sonderfall des Secret Sharing, nämlich ein (2,2)-Secret-Sharing-Schema. Durch den Einsatz von t < n wird eine höhere Stabilität erreicht, denn beim Vier-Augen-Prinzip (t = n = 2) kann der Ausfall eines Geheimnisses nicht kompensiert werden. Auch kann die Sicherheit durch Erhöhung der Zahl an benötigten Geheimnissteilen gesteigert werden. Aufgrund der höheren Stabilität eines Secret Sharing Verfahrens mit t < n eignet es sich besser zur sicheren Aufbewahrung von Keybackups als das klassische Vier-Augen-Prinzip. Trotzdem bleibt auch bei Verwendung eines solchen Secret Sharing Verfahrens das Problem der Automatisierung und Transparenz von Keyrecovery-Vorgängen ungelöst. 3.4 Roaming In vielen Bereichen ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter innerhalb ihres Unternehmens jeden beliebigen Rechnerarbeitsplatz nutzen können, d.h. individuelle Einstellungen werden idealerweise zentral gespeichert und sind dann an jedem Arbeitsplatz abrufbar. Diese Funktionalität wird als Roaming bezeichnet. Dem Wortlaut nach bedeutet „to roam“ soviel wie wandern, umherstreifen, schlendern. Im Bereich der Telekommunikation versteht man darunter beispielsweise die Nutzung eines Mobiltelefons in einem fremden Netz. In dieser Diplomarbeit wird der Begriff verwendet für die Möglichkeit, die Verund Entschlüsselungsverfahren an einem beliebigen Rechner innerhalb (idealerweise auch außerhalb) des Unternehmens ohne großen Konfigurationsaufwand oder gar Softwareinstallation einsetzen zu können. Man bezeichnet das 23 3 Konzepte Roaming mit digitalen Identitäten auch als PKI-Roaming. Da sich Smartcard-Reader und Smartcards häufig in Konfiguration und Programmierung unterscheiden, ist ein Roaming außerhalb der unternehmenseigenen Infrastruktur meist nicht umzusetzen. Um die Nutzung der Zertifikate auch außerhalb des Unternehmens zu ermöglichen, verwenden bekannte Verfahren servergespeicherte Zertifikate, die über meist spezielle Netzwerkprotokolle abgerufen oder genutzt werden können. Die dazu erforderliche Authentifikation gegenüber dem Server wird meist mittels Benutzerkennung und Passwort durchgeführt. Ein solches Verfahren zur Sicherung von privaten Schlüsseln ist natürlich deutlich schwächer als die Authentifikation mittels kryptographischem Token. Zusätzlich werden in solchen Fällen Geheimnisse über ein potentiell unsicheres Netzwerk übertragen. Natürlich werden diese durch Verschlüsselungsmechanismen geschützt, aber trotzdem werden dadurch die Schlüssel zusätzlichen Risiken ausgesetzt. Roaming für kryptographische Schlüssel sollte nur mit Bedacht eingesetzt werden. Soll Roaming auch außerhalb eines Unternehmens eingesetzt werden und ist dazu der Verzicht auf kryptographischen Token als Speichermedium für die privaten Schlüssel erforderlich, so ist von einer deutlichen Schwächung der Sicherheit für die verschlüsselten Daten auszugehen. Ob die Vorteile des Roaming in einem solchen Fall überwiegen, ist individuell zu entscheiden. 24 4 Verfahren In diesem Kapitel werden die Verfahren zur Realisierung des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten in Smartcard-basierten PKIs nach X.509v3Standard erläutert. Einige davon sind ebenso einfach wie unpraktisch, andere sehr komplex und daher nur schwer umzusetzen. Verfahren, bei denen der Einsatz von Smartcards nicht möglich ist oder keine X.509-Zertifikate zu Einsatz kommen, werden hier nicht diskutiert. 4.1 Parallele Nutzung alter und neuer Smartcards Die denkbar einfachste Methode, bei Wechsel des auf eine Smartcard aufgebrachten privaten Schlüssels den Zugriff auf bisher verschlüsselte Daten nicht zu verlieren, ist die Weiternutzung der vorhandenen Smartcard zur Entschlüsselung alter Daten neben der Nutzung der neuen Smartcard, um aktuelle Daten entschlüsseln zu können. Ein Keybackup ist hier dringend erforderlich, denn die Gefahr eines Defektes einer Smartcard nimmt mit deren Alter stetig zu. Bei jedem Wechsel des privaten Schlüssels (also bei Verlust einer Smartcard wie auch bei der Verlängerung) muss eine zusätzliche Karte in Betrieb genommen werden. Eine größere Anzahl an Smartcards ist schlecht zu managen, denn in der Regel geben Anwendungen beim Entschlüsseln von Daten keine bis wenig Information über die benötigten Entschlüsselungsschlüssel. Im Zweifel bleibt also nur das Ausprobieren mehrerer Smartcards, was durch unterschiedliche PINs noch erschwert werden kann. Werden alte Daten nur zu Archivierungszwecken verwendet und in der Regel nicht mehr benötigt, so kann dieses Verfahren jedoch trotzdem seinen Zweck erfüllen. Allerdings ist zu beachten, dass alte Verschlüsselungsverfahren mit schwächeren Schlüsseln mit den Jahren unsicherer werden, und die Daten dann anderweitig geschützt werden müssen oder ggf. doch eine Umschlüsselung durchzuführen ist. 4.2 Umschlüsselung Eine andere naheliegende Möglichkeit zur Realisierung eines längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten ist, die alten Daten umzuschlüsseln. Das heißt, man entschlüsselt die bisherigen verschlüsselten Daten, und verschlüsselt diese anschließend wieder für den neuen Verschlüsselungsschlüssel. Der 25 4 Verfahren Vorteil dieses Verfahrens ist, dass man nach erfolgter Umschlüsselung immer nur einen, nämlich den aktuellen Verschlüsselungsschlüssel benötigt. Die alte Smartcard mit dem alten Schlüssel kann dann vernichtet werden. Das gilt natürlich nur, wenn sichergestellt werden kann, dass alle vorhandenen Daten umgeschlüsselt wurden. Wurden verschlüsselte Dokumente oder E-Mails bei der Umschlüsselung vergessen (z.B. weil Sie immer an unterschiedlichen Speicherorten abgelegt werden), und wird dies erst später festgestellt, so sind die Daten zunächst nicht zugreifbar. Ein möglicherweise vorhandenes Keybackup kann dann zwar wiederhergestellt werden, es muss aber in der Regel eine neue Chipkarte dafür verwendet werden. Entscheidender Nachteil der Umschlüsselung ist, dass diese, genau wie die Ver- und Entschlüsselung an sich, applikationsabhängig ist. Das jeweilige Programm, in dem Daten ver- und entschlüsselt werden, muss eine entsprechende Funktion zur Umschlüsselung bieten. Alternativ kann auch ein eigens zur Umschlüsselung der Daten entwickeltes Programm verwendet werden – dieses muss dann allerdings die benutzte Datenstruktur und die verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen kennen. 4.2.1 Umschlüsselung von E-Mails Die Verschlüsselung von E-Mails erfolgt nach dem S/MIME-Standard, wenn X.509-Zertifikate verwendet werden. Dabei wird hybride Verschlüsselung verwendet, das heißt zunächst wird die Nachricht mit einem zufälligen, nur für diese Nachricht verwendeten Schlüssel symmetrisch verschlüsselt (z.B. mit Triple-DES, RC2 oder AES). Anschließend wird der verwendete symmetrische Schlüssel für jeden Empfänger mit dessen öffentlichen Verschlüsselungsschlüssel mittels RSA oder Diffie-Hellmann verschlüsselt. E-Mail Programme speichern die so verschlüsselten E-Mails, die dann aus reinem ASCII-Text bestehen, in einer Datenstruktur ab. Diese Datenstruktur kann von Programm zu Programm unterschiedlich sein. So verwendet Mozilla Thunderbird das aus der Unix-Welt bekannte mbox-Format [Int05], während Microsoft Outlook das proprietäre Personal Store-Format (PST) einsetzt, welches sich sogar von Version zu Version unterscheidet1 . Beide Softwarehersteller bieten keine Umschlüsselungsmechanismen an – weder in der Anwendung integriert noch als zusätzliches Programm. Daher ist man zur Umschlüsselung auf Software von Drittherstellern angewiesen – für Outlook sind dem Autor nur zwei Lösungen bekannt, nämlich FlexiTrust 3.0 ReCrypt Tool for MS Outlook2 der FlexSecure GmbH und Mailumschlüsselung für Outlook (UfO) [DA06], eine Auftragsarbeit von fun communications GmbH3 1 http://support.microsoft.com/kb/830336/ http://www.flexsecure.de/assets/downloads/FlexiTrust_Outlook_ReCrypt.pdf 3 www.fun.de 2 26 4.2 Umschlüsselung für T-Online. Für die Mozilla-Anwendungen sind dem Autor keine Umschlüsselungstools bekannt (vgl. [Str05], Seite 82). Die bisherige Erfahrung mit dem Umschlüsselungstool UfO bei T-Online hat gezeigt, dass die Umschlüsselungsvorgänge extrem lange dauern können (abhängig von Anzahl und Größe der E-Mails wurden durchschnittlich ungefähr 4000 E-Mails/Std. bzw. 200 MB/Std. umgeschlüsselt). Da einige Abteilungen dazu verpflichtet sind, sämtlichen Schriftverkehr aufzubewahren und zu archivieren, sind Postfächer mit mehreren Gigabyte Größe keine Seltenheit. Während dieser Zeit muss zumindest der alte private Entschlüsselungsschlüssel zur Verfügung stehen, das heißt, die alte Smartcard muss während des Umschlüsselungsprozesses an dem jeweiligen Rechner im Smartcard-Reader stecken. Der Inhaber der Smartcard, dessen Postfach umgeschlüsselt wird, sollte also während der Umschlüsselung zum Schutze seiner Smartcard vor Missbrauch anwesend sein. Des Weiteren greift UfO auf die Messaging API (MAPI)4 zu. Der Hersteller des Umschlüsselungstools empfiehlt aus diesem Grund, während der Umschlüsselung nicht mit dem E-Mail-Programm zu arbeiten. Faktisch ist der Mitarbeiter also während der (unter Umständen recht langwierigen) Umschlüsselung gezwungen, sich anderweitig zu beschäftigen. Dass dies nicht im Interesse des Unternehmens ist, liegt auf der Hand. 4.2.2 Umschlüsselung von Dateien Für die Dateiverschlüsselung gibt es viele verschiedene Ansätze: Verschlüsselung kann auf Dateiebene, mit Hilfe von verschlüsselten virtuellen Laufwerken und Containern oder mit verschlüsselten Dateisystemen umgesetzt werden. In Microsoft Betriebssystemen ist beispielsweise seit Windows 2000 ein verschlüsseltes Dateisystem namens Encrypted File System (EFS) enthalten. Dabei kommt hybride Verschlüsselung zum Einsatz, die X.509-Zertifikate verwendet. Um den Verlust aller verschlüsselten Daten bei Verlust des privaten Schlüssels abzufangen, kann ein zusätzlicher Entschlüsselungsschlüssel definiert werden, der im Notfall die Wiederherstellung von verschlüsselten Daten ermöglicht. Eine Umschlüsselung ist hier aber nicht vorgesehen. Sollte also ein privater Schlüssel kompromittiert worden sein, so müssen die Dateien mit dem zusätzlichen Entschlüsselungsschlüssel oder einem ggf. vorhandenen Keybackup entschlüsselt und anschließend mit einem neuen Verschlüsselungsschlüssel wieder verschlüsselt werden.5 Eine Anwendung für Verschlüsselung auf Basis einzelner Dateien, die einen Umschlüsselungsassistenten bietet, ist die bei der T-Online eingesetzte File4 http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/exchanchor/ htms/msexchsvr_mapi.asp 5 http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900941.mspx 27 4 Verfahren Security der Firma Kobil. Zusätzlich ist hier auch die digitale Signatur der Dateien möglich. Dabei kommt die Cryptographic Message Syntax (CMS) [RSA93] zum Einsatz. Der Umschlüsselungsassistent durchsucht die gewählten Verzeichnisse nach mit dem alten Verschlüsselungszertifikat verschlüsselten Dateien und schlüsselt diese um. Sind die verschlüsselten Daten allerdings an unterschiedlichen Orten gespeichert (z.B. im Home-Verzeichnis des Besitzers, in Projekt- und Abteilungs-Verzeichnissen), dann wird es schwer sicherzustellen, dass alle Daten umgeschlüsselt werden. Außerdem kann es auch hier bei umfangreichen Datenbeständen zu langen Umschlüsselungsvorgängen kommen. Zusammenfassend bleibt also zu sagen, dass nur eine geringe Zahl an Anwendungen existiert, für die es Umschlüsselungsmechanismen gibt, und diese sind aus den unterschiedlichsten Gründen nicht praktikabel einsetzbar. Am schwersten wiegt jedoch, dass dieses anwendungsabhängige und für jede Verschlüsselungsanwendung einzeln durchzuführende Verfahren dem grundlegenden Prinzip der X.509-Standards widerspricht, welche prinzipiell anwendungsunabhängig konzipiert sind. 4.3 Key History Häufig wird, wie auch bei T-Online, ein Keybackup des Verschlüsselungsschlüssels durchgeführt. Die alten Verschlüsselungsschlüssel können dann bei Bedarf wiederhergestellt werden. Man bezeichnet die Summe der alten Verschlüsselungsschlüssel auch als „Schlüsselhistorie“ (auf englisch „Key History“). Der Gedanke hinter diesem Verfahren ist nun, diese Keyhistory nicht nur zu Wiederherstellungszwecken zu nutzen, sondern generell verfügbar zu machen. Dazu müssen Anwendungen, die mit diesem Verfahren funktionieren sollen, mit mehr als einem Verschlüsselungszertifikat zur Entschlüsselung arbeiten können. In der Regel tun Sie das auch – beim Entschlüsseln erfolgt dann der Zugriff auf einen Schlüsselcontainer (z.B. Windows-Zertifikatsspeicher), aus dem automatisch das passende Zertifikat samt Schlüssel ausgewählt wird. Der Zugriff geschieht häufig transparent für den User. 4.3.1 Key History in Software PSE Die bereits in Software, häufig im PKCS#12-Format, vorliegenden Keybackups werden bei diesem Verfahren im Falle eines Schlüsselwechsels in einem zentralen Schlüsselcontainer gespeichert. Der Zugriff auf diesen Schlüsselcontainer muss dabei so gestaltet sein, dass ihn alle benötigten Anwendungen zur Entschlüsselung nutzen können. 28 4.3 Key History Unter Microsoft Windows Betriebsystemen kommt dabei meist der Windows Zertifikat Manager zum Einsatz. Er erlaubt die Speicherung von Zertifikaten aus verschiedenen Quellen (z.B. Software-PSE, Smartcards, USB-Tokens) und bildet die zentrale Schnittstelle für Applikationen, die Zertifikate einsetzen. Wird ein Software-Zertifikat mit privatem Schlüssel im Zertifikatsspeicher gespeichert, so kann der spätere Export des privaten Schlüssels verhindert werden, indem der Schlüssel als nicht exportierbar markiert wird. Des Weiteren kann der Zugriff auf den privaten Schlüssel so abgesichert werden, dass der Anwender jeder Nutzung zustimmen muss oder, in der höchsten Sicherheitsstufe, ein Kennwort eingeben muss, um den Zugriff zu erlauben. Diese Schutzmechanismen sind aber letztendlich Kosmetik, denn die privaten Schlüssel liegen bei den Windows-Betriebsystemen ab Windows 2000 als Dateien in einem bestimmten Verzeichnis, verschlüsselt mit dem sogenannten User Master Key. Kennt ein Angreifer diesen Schlüssel, so kann er alle privaten Schlüssel, die unter dem Benutzerprofil gespeichert sind, entschlüsseln. Der User Master Key wird auf einem Rechner bei der ersten Anmeldung eines Benutzers erzeugt und alle 60 Tage automatisch erneuert. Alte Versionen von Windows 2000, die keine starke Verschlüsselung zulassen, sichern den User Master Key vergleichsweise schwach mit einem symmetrischen 40- bzw. 56-Bit-Schlüssel. Neuere Betriebsysteme setzen Triple-DES ein, was einem Verfahren mit zeitgemäßer Schlüssellänge entspricht. Aber auch hier gibt es Wege, an die privaten Schlüssel zu kommen: Hat ein Angreifer Administratorrechte auf dem Rechner, so kann er das Kennwort des Benutzers zurücksetzen. Windows wird dann einen neuen User Master Key erzeugen und damit die privaten Schlüssel verschlüsseln. Der Angreifer kann sich anschließend nicht nur mit dem Benutzerkonto seines Opfers am Rechner anmelden, sondern auch sämtliche privaten Schlüssel des Benutzerkontos verwenden (vgl. [Wöh04]). Der Windows-Zertifikatsspeicher ist also nur bedingt geeignet, alte Verschlüsselungsschlüssel sicher aufzubewahren. Andere Betriebssysteme bieten teilweise ähnliche Mechanismen (unter Mac OS X z.B. der „Schlüsselbund“) – oder die Applikationen kümmern sich selbst um die Schlüsselverwaltung, indem Sie eigene, untereinander inkompatible Implementierungen eines Schlüssselcontainers verwenden (z.B. die Anwendungen der Mozilla-Foundation), was die Pflege der Key History bei Einsatz mehrerer Anwendungen zu einem komplizierten Unterfangen machen kann. Allgemein kann gesagt werden, dass ein privater Schlüssel in einem Schlüsselcontainer nie so effektiv geschützt werden kann wie auf einer Smartcard. Gegen eine Key History in Software PSE spricht des Weiteren, dass bei einem Wechsel des Rechners immer dafür Sorge getragen werden muss, dass die Key History auch auf dem neuen Rechner zur Verfügung steht. Um die privaten Schlüssel nicht unnötigen Gefährdungen auszusetzen, sollte darüber hinaus sichergestellt werden, dass die Key History auf alten Rechnern sicher gelöscht wird. Roaming wird mit diesem Verfahren also schwierig umzusetzen sein. 29 4 Verfahren 4.3.2 Key History auf Smartcards Das Roaming-Problem kann beseitigt werden, wenn die Key History direkt auf der Smartcard gespeichert wird. Der Anwender trägt die Key History dann immer bei sich, und kann Sie an jedem Rechner einsetzen, an dem die Smartcard genutzt werden kann. Allerdings müssen auch bei diesem Verfahren einige Vorraussetzungen erfüllt sein. Das größte Problem bei der Speicherung einer Key History auf einer Smartcard ist der begrenzte Speicherplatz. Smartcards können meist nur wenige Zertifikate gleichzeitig speichern. So sind z.B. auf den bei T-Online verwendeten Smartcards momentan maximal 5 Zertifikate zu speichern. Allerdings ist abzusehen, dass der Speicherplatz bei zukünftigen Modellen ansteigen wird. Wie oben bereits erwähnt, gilt auch für die Key History auf Smartcards, dass Anwendungen auf die zusätzlichen Zertifikate zugreifen können müssen. Unter Windows wird dazu eine Softwarekomponente, ein sogenannter Cryptographic Service Provider (CSP) eingesetzt, der die Struktur der Smartcard kennt und so bei Anfragen die passenden privaten Schlüssel zur Entschlüsselung verwenden kann. Da die Anwendungen in der Regel nicht direkt auf die Smartcard zugreifen, kommt häufig auch hier wieder der Windows Zertifikat Manager zum Einsatz. Allerdings können auch Anwendungen mit eigenem Zertifikatsmanagement wie z.B. die der Mozilla-Foundation die Smartcard nutzen, wenn hierfür die notwendige Softwarekomponente (ein PKCS#11-Modul passend zur verwendeten Smartcard) zur Verfügung steht. Der Zugriff auf neue wie alte verschlüsselte Daten ist mit diesem Verfahren einfach und transparent möglich. Auch Roaming innerhalb des Unternehmens ist kein Problem, wenn nötige Softwarekomponenten und die Smartcardreader flächendeckend verfügbar sind. Das Verfahren zeichnet sich auch, wie oben bereits erwähnt, durch seine weitgehende Anwendungsunabhängigkeit aus. Reicht der Platz auf der Smartcard nicht mehr aus, dann wird es allerdings schwierig: Entweder die verschlüsselten Daten müssen mühsam umgeschlüsselt werden, oder ein Teil der Zertifikate wird in Software-PSE verfügbar gemacht – beides mit den bekannten Nachteilen. Das Verfahren eignet sich also nicht zur Umsetzung des dauerhaften, sehr wohl aber zur Sicherung des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten. 4.4 Secure E-Mail Gateway Wird ein Secure E-Mail Gateway eingesetzt, so werden an den Grenzen zum eigenen Netz eingehende vertraulichen Nachrichten entschlüsselt und ausgehende vertrauliche Nachrichten verschlüsselt, so dass die Nutzer nie mit verschlüsselten E-Mails in Kontakt kommen. Das E-Mail Gateway arbeitet also als eine Art Poststelle für E-Mails und wird daher auch Virtuelle Poststelle genannt. 30 4.4 Secure E-Mail Gateway Unter der fachlichen Leitung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde eine solche unter dem Namen Virtuelle Poststelle des Bundes6 entwickelt, die auch bereits bei einigen Bundesämtern im Einsatz ist.7 Ein Secure E-Mail Gateway benötigt zum Entschlüsseln ankommender Nachrichten einen oder mehrere private Schlüssel. Diese müssen sicher verwahrt und vor unrechtmäßigem Zugriff besonders geschützt werden. Zwar kann man die privaten Schlüssel durch den Einsatz von Hardware Security Modulen (HSM)8 oder Smartcards wirksam vor Diebstahl schützen, allerdings müssen auf dem Gateway Anwendungen laufen, die diese Schlüssel zur Entschlüsselung verwenden, und diese Anwendungen sind potentiell angreifbar. Ein Angreifer kann so unter Umständen nicht nur die E-Mails eines einzelnen Opfers entschlüsseln, sondern alle durch das Gateway verschlüsselten E-Mails. Bei der herkömmlichen Ende-zu-Ende Verschlüsselung von E-Mails mittels S/MIME ist es oft schwierig bzw. unmöglich, Vertretungsregelungen umzusetzen, denn jeder potentielle Vertreter müsste beim Versand einer E-Mail bereits als Empfänger angegeben werden. Im Gegensatz dazu können Secure E-Mail Gateways nach Entschlüsselung entsprechende Vertreterregelungen anwenden. Auch der Versand von verschlüsselten E-Mails im Auftrag eines Anderen lässt sich damit umsetzen. Dadurch, dass die E-Mails nach Entschlüsselung im Klartext vorliegen, können auch eventuell vorhandene Viren und Trojaner entdeckt und entfernt werden, bevor die Nachricht Ihr Ziel erreicht. Die zentralisierte Verwaltung von Schlüsseln ermöglicht ein deutlich vereinfachtes Management der PKI-Lösung. Da die Verschlüsselung nur auf dem Transportweg durchgeführt wird, kann so unter Umständen ein Keybackup komplett entfallen, oder die alten Schlüssel müssen nur für kurze Übergangszeiten vorgehalten werden. Zertifikate von externen Empfängern können einmalig zentral gespeichert und dann durch alle internen User verwendet werden. Sperrmechanismen können unter Umständen sogar komplett entfallen, indem ein häufiger Schlüsselwechsel auf dem Gateway stattfindet. Applikationsunabhängige Verschlüsselung ist mit diesem Verfahren jedoch nicht umzusetzen, es eignet sich in der Regel nur für E-Mails. Zwar bietet z.B. die Virtuelle Poststelle des Bundes optional den Austausch von verschlüsselten Dateien mittels einer Weboberfläche, eine verteilte Speicherung der so verschlüsselten Dateien ist aber prinzipbedingt nicht möglich. 6 http://www.virtuelle-poststelle-bund.de Eine Liste der Behörden kann unter http://www.bsi.bund.de/fachthem/vps/tech.htm eingesehen werden. 8 Hardware Security Module sind in der Regel Steckkarten oder an einen Computer angeschlossene externe Geräte, auf denen private Schlüssel generiert, gespeichert und verwendet werden können. Sie besitzen zur Beschleunigung von Entschlüsselungsvorgängen häufig spezielle Prozessoren, die kryptographische Operationen sehr effizient durchführen können. 7 31 4 Verfahren Das Verfahren bietet des Weiteren keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und somit auch keine Vertraulichkeit im lokalen Netz. Ist auch ein hohes Maß an Vertraulichkeit im lokalen Netz zu gewährleisten, so müssen andere Sicherungsmaßnahmen eingesetzt werden, die eine vertrauliche und authentifizierte Übermittlung der E-Mails zum endgültigen Empfänger ermöglichen. Bezogen auf die Problemstellung des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten stellt dieses Verfahren keine wirkliche Lösung dar, denn die Daten selbst sind nach Ankunft auf dem Zielsystem nicht mehr verschlüsselt, also nicht mehr vor unrechtmäßigem Zugriff geschützt (zumindest nicht mittels hybrider Verschlüsselung nach X.509-Standard). Ziel ist es aber, gerade die verschlüsselte Daten weiterhin sicher aufzubewahren und gleichzeitig längerfristig zugreifbar zu halten. 4.5 Managed Decryption Bei diesem Verfahren wird bei Entschlüsselungsvorgängen die Wahl des passenden Entschlüsselungsschlüssels von einer speziellen Software übernommen. Liegt ein benötigter privater Schlüssel nicht lokal vor (z.B. weil es nicht der aktuelle Verschlüsselungsschlüssel ist), so kommuniziert diese Software mit einem zentralen Server, der die Keyhistory der Anwender aufbewahrt und bei Bedarf wiederherstellt. Der Server übermittelt den wiederhergestellten Schlüssel an den Rechner des Anwenders, wo die Daten dann entschlüsselt werden können. In Ermangelung eines Fachbegriffs für dieses Verfahren wurde der Begriff Managed Decryption gewählt. Eine bekannte Implementierung R ist in der Lösung EntelligenceTM von Entrust enthalten9 . Die zugehörige Softwarekomponente auf den Anwender-Rechnern (ClientApplikation) kann auf Windows-PC’s z.B. die Rolle eines Cryptographic Service Providers (CSP) übernehmen, der bei fehlenden privaten Schlüsseln eine Verbindung zum Server aufnimmt, um den passenden Schlüssel zu beziehen. Dazu findet idealerweise eine beiderseitige Authentifikation zwischen Client-Applikation und Server statt, auf Anwenderseite z.B. eine Smartcard mit einem Authentifikationszertifikat. Die Kommunikation zwischen ClientApplikation und Server läuft dann unter Verwendung von starker Verschlüsselung ab. Die wiederhergestellten Schlüssel kann die Client-Applikation im Windows-Zertifikatspeicher in Form eines Software-PSE dauerhaft speichern, um so nachfolgende Anfragen ohne einen Zugriff auf den Server bedienen zu können. Der zentrale Server speichert in seiner Datenbank alle jemals ausgestellten Verschlüsselungsschlüssel und stellt diese bei Bedarf wieder her. Zusätzlich kann er auch andere Aufgaben zum Zertifikatsmanagement übernehmen, so 9 http://www.entrust.com/entelligence 32 4.5 Managed Decryption z.B. das erstmalige Enrollment oder die automatische Verlängerungen von Zertifikaten. Der Server muss also stark abgesichert werden, um einen unrechtmäßigen Zugriff auf die Keybackups zu verhindern. Durch die Verlagerung des Keymanagements in einen zentralen Server bei gleichzeitigem Verbleib des Entschlüsselungsvorgangs beim Anwender werden Nachteile der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kompensiert und trotzdem wird weitreichende Vertraulichkeit realisiert. Das System kann für den User sehr transparent gehalten werden, er braucht sich um keine Belange des Keymanagements kümmern. Solange der Server erreichbar ist, kann sich der Benutzer an jedem mit Client-Software und ggf. Kartenleser ausgestatteten Rechner anmelden und benötigte Zertifikate bei Bedarf automatisch vom Server laden. Andererseits stellt eine Serverkomponente, die von allen Teilnehmern einer PKI erreichbar sein muss, eine große Angriffsfläche dar. Dazu kommt, dass die Speicherung der Zertifikate in Software-PSE zwar die Nutzung bereits heruntergeladener Zertifikate und Schlüssel auch bei Ausfall der Netzverbindung ermöglicht, der Schutz der privaten Schlüssel fällt aber geringer aus als bei der Speicherung auf Smartcards. Dieses Verfahren bietet gute Ergebnisse im Hinblick auf das gewünschte Ziel, allerdings ist der Implementierungsaufwand als relativ hoch einzuschätzen. Die Einschränkung der Smartcardnutzung alleine auf die Authentifikation bei gleichzeitiger Speicherung der Verschlüsselungszertifikate in SoftwarePSE bedeutet insgesamt einen deutlichen Verlust an Sicherheit. Man könnte den Schutz der privaten Schlüssel in diesem Verfahren gegebenenfalls erhöhen, indem man diese nur auf dem Server vorhält und sämtliche Entschlüsselungsoperationen auch auf dem Server durchführen lässt. Dann ist allerdings eine dauerhafte Netzwerkverbindung zwingend notwendig, um Entschlüsselungsvorgänge durchführen zu können. Von einer derartigen Implementierung hat der Autor allerdings keine Kenntnis erlangt. 33 5 Beschreibung der T-Online PKI Dieses Kapitel beschreibt die Struktur und Funktionsweise der bei T-Online eingesetzten PKI zum Zeitpunkt der Projektierung eines praktikableren Verfahrens für die Verlängerung der Zertifikate, während der diese Diplomarbeit angefertigt wurde. T-Online ist eine Geschäftseinheit von T-Com, welche wiederum ein Unternehmen der Deutschen Telekom AG mit deutschlandweit ca. 2000 Mitarbeitern ist. Diese verteilen sich auf die Standorte Darmstadt, Kiel, Oldenburg und Ulm. Die PKI wurde nach einem längeren Planungsverfahren im Jahre 2003 in Betrieb genommen. Mit einer Zertifikats-Laufzeit von drei Jahren wurde daher für einen Großteil der Mitarbeiter in der Zeit zwischen Juli 2006 und Februar 2007 eine Verlängerung erforderlich, für die (soweit im Zeitrahmen machbar) bereits das neue Verfahren eingesetzt werden sollte. 5.1 Trustcenter Zum Einsatz kommt ein ausgelagertes Trustcenter der T-Systems TeleSec, wobei die TeleSec als Dienstleister den Betrieb und die Wartung des Trustcenters in einem eigenen Rechenzentrum durchführt. Die Beantragung von Zertifikaten wird zentral im Accountmanagement am Standort Darmstadt durchgeführt.1 Die Bedienung der Registration Authority erfolgt dabei mittels einer Web-Applikation über eine SSL-gesicherte Web-Schnittstelle. Der Verzeichnisdienst ist über ein LDAP-Verzeichnis realisiert, das sich ebenfalls im Trustcenter befindet und mittels LDAP- bzw. LDAP-S-Protokoll abgefragt werden kann. 5.2 Zertifikate Jeder Mitarbeiter bei T-Online erhält eine Benutzerkennung für die WindowsDomäne, ein E-Mail-Postfach und drei Zertifikate, jeweils eines für die Verwendungszwecke Authentifikation, Signatur und Verschlüsselung. Alle drei 1 Vor der Umstellung auf das neue Verfahren befanden sich in Kiel und Oldenburg ebenfalls Registration Authorities, diese wurden aber aus Gründen der Sicherheit und der Praktikabilität aufgegeben. Mehr dazu im Kapitel „Design und Implementierung“. 35 5 Beschreibung der T-Online PKI Zertifikate enthalten als persönliche Angaben den Namen und die E-MailAdresse ihres Eigentümers, das Authentifikationszertifikat enthält zusätzlich den User Principal Name (UPN), welcher eine Benutzerkennung innerhalb einer Domäne eindeutig identifiziert. Die drei Zertifikate werden gleichzeitig ausgestellt und können auch nur gemeinsam revoziert werden (wir sprechen daher auch von einem „Zertifikatstriple“). Abbildung 5.1: Aufbau der T-Online Zertifikatshierarchie Ausgestellt werden die Zertifikate von einer T-Online-eigenen CA, die unterhalb der Root-Zertifizierungsstelle der Deutschen Telekom AG angesiedelt ist (siehe Abb. 5.1). Feste Mitarbeiter erhalten Zertifikate mit dreijähriger Laufzeit, Zertifikate für externe Mitarbeiter verlieren nach einem Jahr ihre Gültigkeit. Gewöhnlich werden die Zertifikate danach unter Beibehaltung des Schlüssels verlängert, es findet also eine Rezertifizierung desselben Schlüssels statt. Im Gegensatz dazu ist bei T-Online keine Verlängerung im klassischen Sinne vorgesehen, stattdessen wird bei einer Verlängerung eine neue Chipkarte mit neuen Zertifikaten und Schlüsseln ausgegeben. Dies hat folgende Gründe: • die Prozesse für Verlängerung und Vorgehen bei Verlust, Defekt oder Diebstahl lassen sich so vereinheitlichen, • nach drei Jahren Nutzungsdauer sind die Smartcards oft physikalisch defekt, • die Wahrscheinlichkeit eines Defekts ist bei einer 4 Jahre alten Karte erheblich höher als bei einer ein Jahr alten Karte, • da die Smartcards bei T-Online unter anderem auch als sichtbar zu tragender Unternehmensausweis fungieren, sind abgenutzte Bedruckungen und veraltete Passbilder nicht akzeptabel, 36 5.3 Smartcards • die steigenden Sicherheitsanforderungen sowie die Fortschritte in der Kryptographie erfordern einen Wechsel des Chipkartenmaterials in kürzeren Zeitabständen. Damit nach Verlust, Defekt oder Diebstahl der Smartcard der Zugriff auf bereits mit dem Verschlüsselungszertifikat verschlüsselte Daten nicht verloren geht, wird von diesem inklusive dem zugehörigen Schlüsselpaar eine Sicherung erstellt (ein sogenanntes Keybackup). Eine Sicherung der Schlüssel für Authentifikations- und Signaturzertifikat ist nicht sinnvoll, denn diese Schlüssel sollen aus Sicherheitsgründen eindeutig und nicht reproduzierbar sein. Es brächte aber auch keinen Mehrwert, denn die Authentifikation oder Signatur kann auch mit einem dann neu zu erstellenden Zertifikat geschehen – ein Verlust von Information ist bei diesen Verwendungszwecken nicht zu befürchten. 5.3 Smartcards Die Smartcard dient bei T-Online nicht nur als Personal Security Environment (PSE), sondern übernimmt zusätzlich die Funktionen eines Unternehmensausweises (durch eine entsprechende Bedruckung mit Name und Passfoto), eines Zutrittstokens und eines bargeldlosen Bezahlungsmittels im MitarbeiterRestaurant (beides durch einen weiteren, kontaktlosen Chip, der nicht sichtbar integriert ist). Wir konzentrieren uns bei der weiteren Betrachtung auf das für unsere Zwecke wichtige PSE, das der Aufnahme von Zertifikaten und kryptographischen Schlüsseln dient. Für das PSE werden Chips von T-Systems TeleSec für „E4 NetKey V2.0“Smartcards mit dem Smartcard-Betriebsystem TCOS 2.0, Release 3 eingesetzt [T-S04a]. Chip und Betriebssystem sind nach ITSEC2 E4, Mechanismenstärke „hoch“ evaluiert. Die Fähigkeiten des Kryptoprozessors und des Betriebssystems beschränken die maximale Schlüssellänge für die verwendeten kryptographischen Schlüssel auf 1024 Bit. Der Zugriff auf sicherheitskritische Dateien und Operationen ist durch eine Persönliche Identifikationsnummer (PIN) gesichert, die bei der Personalisierung der Smartcard festgelegt wird. Bei Verlust oder dreifacher Falscheingabe der PIN kann diese unter Eingabe eines zweiten Geheimnisses, des sogenannten Personal Unblocking Keys (PUK), neu vergeben werden. Dieser PUK wird bei der Produktion auf der Karte generiert und kann bei der Personalisierung der Smartcard ausgelesen und dann gelöscht werden. Die Smartcards verfügen über 32 KB Speicher, der zu großen Teilen mit dem Betriebssystem und Dateien für verschiedene Applikationen (Signaturzertifi2 „Information Technology Security Evaluation Criteria“ (ITSEC) ist ein europäischer Standard zur Zertifizierung von Software und Hardware bezüglich der Daten- und Computersicherheit. 37 5 Beschreibung der T-Online PKI kat nach SigG3 , NetKey, TeleSec Watermark, Zutritt, Gleitzeit, One Time Password) vorbelegt ist. Bei T-Online findet von diesen vorinstallierten Anwendungen nur die Applikation „NetKey“ [T-S04b] Verwendung. Darin befinden sich im Auslieferungszustand öffentliche und private Schlüssel (die Schlüssel sind dabei nicht auslesbar gespeichert) sowie leere Zertifikats-Speicherplätze für die Verwendungszwecke Authentifikation, Signatur und Verschlüsselung (siehe Abb. 5.2). Die bereits vom Hersteller aufgebrachten Zertifikate mit den Abbildung 5.2: Logische Kartenstruktur vor der Umstellung der T-Online PKI File-IDs C000, C100 und C200 (in der Grafik als NetKey-Zertifikate bezeichnet) werden bei T-Online nicht genutzt und können auch nicht überschrieben werden. Es werden aber in Teilen die bei der Produktion erzeugten Schlüssel verwendet. Zur Speicherung der Zertifikate für Authentifikation und Signatur werden die in der NetKey-Applikation vorgesehenen Reservespeicherplätze für die Verwendungszwecke Verschlüsselung und Signatur genutzt. Die für die Authentifikation vorgesehenen Dateien und Speicherplätze werden bei TOnline nicht verwendet. 3 Das „Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen“ (SigG) regelt den rechtlichen Rahmen für die Erstellung und Verwendung elektronischer Signaturen sowie für die Erbringung von Signatur- und Zertifizierungsdiensten, siehe [sig05]. 38 5.4 Keybackup Der verfügbare freie Platz auf den Smartcards (bei dem aktuellen Modell ca. 9 KB) kann für eigene Zwecke verwendet werden. Bei T-Online wird dieser zur Speicherung der „External Key“-Applikation verwendet, welche bei der Personalisierung der Smartcard angelegt wird. In der Applikation wird ein Zertifikat für den Verwendungszweck Verschlüsselung inklusive dem zugehörigen öffentlichen und privaten Schlüssel abgelegt. Da ein Überschreiben der privaten Schlüssel der NetKey-Applikation nicht möglich ist, wurde die „External Key“-Applikation erforderlich, um neben den bereits bei der Produktion aufgebrachten Schlüsseln auch extern erzeugte Schlüsselpaare auf die Smartcard aufbringen zu können. Dies ermöglicht erst die Erstellung von Keybackups für die auf der Smartcard gespeicherten Zertifikate. 5.4 Keybackup Um bei Verlust, Defekt oder Diebstahl einer Smartcard nicht den Zugriff auf bereits mit dem Verschlüsselungszertifikat verschlüsselte Daten zu verlieren, wird (wie weiter oben bereits kurz angerissen) bei T-Online ein sogenanntes Keybackup durchgeführt (siehe Abb. 5.3). Dazu wird das Verschlüsselungsschlüsselpaar außerhalb der Chipkarte erzeugt, um es extern zu sichern, bevor es auf der Smartcard gespeichert und anschließend wieder aus dem Arbeitsspeicher des erzeugenden Rechners entfernt wird. Das Keybackup wird dabei zunächst in Form eines PKCS#12-Containers [RSA99] verschlüsselt gespeichert. Der Container wird mit einem Passwort gesichert, welches mittels eines Zufallsgenerators erzeugt und mit einem Zertifikat verschlüsselt (dem „RecoveryAdmin1“-Zertifikat) als Datei im PKCS#7 Format [RSA93] gespeichert wird. Ebenso wird der PKCS#12-Container mit dem Keybackup in einer PKCS#7-Datei gespeichert, die ihrerseits mit einem anderen Verschlüsselungszertifikat (dem „RecoveryAdmin2“-Zertifikat) verschlüsselt wird. Beide RecoveryAdmin-Zertifikate wurden auf verschiedene Smartcards aufgebracht und sind an verschiedenen Orten und nur für disjunkte Personengruppen zugreifbar hinterlegt. Man spricht bei diesem Verfahren auch von einem Vier-Augen-Prinzip, denn es müssen mindestens zwei Personen zusammenarbeiten, um einen Schlüssel wiederherstellen zu können. Damit benötigt ein potentieller Angreifer Zugriff auf vier Dinge, um an den privaten Schlüssel eines Opfers zu kommen: den verschlüsselten PKCS#12Container, die verschlüsselte Datei mit dem Passwort für den Container, die RecoveryAdmin1-Karte und die RecoveryAdmin2-Karte. 39 5 Beschreibung der T-Online PKI 5.5 Enrollment-Prozess Beim Enrollment-Prozess findet zunächst eine beiderseitige SSL-Authentifizierung zwischen Webschnittstelle und RA-Administrator statt (letzterer verwendet dazu ein Zertifikat auf Smartcard). Im nächsten Schritt füllt der Registrator ein Formular mit den Daten des zu beantragenden Zertifikatstriples aus. Beim Klicken auf den „Beantragen“-Button des Formulars wird zuerst die Personalisierung der Smartcard durch Initialisierung der PIN eingeleitet, denn vor der Vergabe einer PIN kann keine andere Funktion der NetKey-Karte verwendet werden. Dieser, „Null-PIN-Verfahren“ genannte Mechanismus dient dem Schutz vor unbemerkten Manipulationen, z.B. bei Versand über den Postweg. Dabei muss die Null-PIN (000000) an die Karte übergeben werden. Lässt sich der Zugriff auf die Karte damit nicht freischalten, ist eine Manipulation der Smartcard zu vermuten und die Karte wird nicht akzeptiert. Andernfalls wird auf dem Rechner eine 6-stellige Zufallszahl generiert und als neue PIN gesetzt. Der PUK wird ausgelesen und es wird ein versiegelter „PIN/PUK-Brief“ gedruckt, der die beiden Geheimnisse so enthält, dass sie auf für den Registrator nicht lesbar sind. Ein Schlüsselpaar für das Verschlüsselungszertifikat wird in Software generiert und die öffentlichen Schlüssel für Authentifikations- und Signaturzertifikat, die sich ja bereits auf der Smartcard befinden, werden abgefragt. Anschließend werden die Informationen aus dem Formular zusammen mit den ermittelten bzw. erzeugten öffentlichen Schlüsseln in Form von drei signierten Zertifizierungsanfragen (nach PKCS#10 [RSA00]) an das Trustcenter übermittelt. Dort werden die nach Antragsprüfung erzeugten Zertifikate im Verzeichnis veröffentlicht und gleichzeitig zur Registratur zurückgesendet. Am Registrator-Arbeitsplatz werden die drei Zertifikate dann inklusive der Schlüssel für das Verschlüsselungsschlüsselpaar automatisch auf die Smartcard gespeichert; dabei wird auch die „External Key“-Applikation angelegt. Die Smartcard ist damit fertig, anschließend wird noch das Keybackup des Verschlüsselungsschlüssels wie oben angegeben erzeugt, was ebenfalls automatisch geschieht. Der resultierende PKCS#12-Container wird über einen beiderseitig authentifizierten SSL-gesicherten Kanal per HTTP an das Trustcenter übermittelt, welches das Keybackup in einer Datenbank ablegt. Das verschlüsselte Passwort wird auf einem eigens nur für diesen Zweck eingerichteten Netzlaufwerk der Registration-Authority von T-Online gespeichert. Somit ist auch eine räumliche Trennung der benötigten Daten zur Wiederherstellung eines Schlüssels sichergestellt. Die Speicherbereiche, die zur temporären Ablage der Schlüsseldaten auf dem RA-Arbeitsplatz dienten, werden sicher gelöscht. Am Ende des Enrollmentprozesses wird ein vom Trustcenter erzeugtes Sperrformblatt angezeigt und ausgedruckt. Um Missbrauch bei Verlust oder Diebstahl der Smartcard zu verhindern, kann der Inhaber der Smartcard damit eine Sperrung seiner Zertifikate veranlassen. Der Enrollmentprozess ist damit abgeschlossen. 40 5.6 Prozess der Erst-Beantragung für neue Mitarbeiter 5.6 Prozess der Erst-Beantragung für neue Mitarbeiter Ein neuer Mitarbeiter bei T-Online wird in der Regel an seinem ersten Arbeitstag im Accountmanagement vorstellig. Das Personal prüft die Identität des neuen Kollegen durch einen Abgleich der Daten des Personalausweises mit Daten in der Personalverwaltungssoftware. Sind die Daten korrekt, so wird ein Foto für den Unternehmensausweis aufgenommen. Eine Smartcard wird als Unternehmensausweis für den neuen Mitarbeiter bedruckt und der Enrollmentprozess durchgeführt. Die Smartcard, der PIN/PUK-Brief, das Sperrformblatt und die Zugangsdaten für die Rechnernutzung werden gegen Quittung ausgehändigt. 5.7 Prozess der Verlängerung Das Accountmanagement prüft über eine Schnittstelle des Trustcenters regelmäßig, ob Zertifikate eines Mitarbeiters auslaufen. Betroffene Mitarbeiter erhalten zusätzlich automatisch 30 Tage vor Ablauf der Zertifikate eine Benachrichtigung des Trustcenters über das Auslaufen der Zertifikate. Ist eine Verlängerung erforderlich, so wird rechtzeitig vor Ablauf der alten Zertifikate eine neue Smartcard ausgerollt. Der Mitarbeiter kann diese dann im Accountmanagement abholen. Die alte Smartcard muss dabei möglichst schnell eingezogen werden, damit sich keine Dubletten von Unternehmensausweisen (ggf. sogar mit Zutrittsfunktion) im Umlauf befinden. Da der Mitarbeiter dadurch den Zugriff auf mit der alten Smartcard verschlüsselte E-Mails und Dateien verliert, muss zeitnah eine Umschlüsselung der Daten durchgeführt werden. Die dafür notwendige Software muss zunächst auf dem Rechner des Mitarbeiters installiert werden. Nach erfolgter Installation (durch automatische Softwareverteilung oder durch Service-Personal vor Ort) kann die Umschlüsselung der Daten stattfinden. Bei Bedarf assistiert dabei ein Kollege des Service Desk. Ist die Umschlüsselung abgeschlossen, muss der alte Unternehmensausweis im Accountmanagement abgegeben und vernichtet werden. Der Umschlüsselungsvorgang ist sehr komplex und häufig aufgrund der zu durchforstenden Datenfülle sehr zeitaufwändig (mehrere Gigabyte an EMails in den drei Jahren Laufzeit eines Verschlüsselungszertifikates sind leider erfahrungsgemäß keine Seltenheit). Dies schreckt viele Mitarbeiter ab und führt dazu, dass häufig von einer Umschlüsselung abgesehen wird. Als Alternative zur Umschlüsselung wird daher in manchen Fällen eine so genannte Backupkarte oder Recoverykarte ausgegeben. Der Prozess zur Erstellung einer solchen Karte wird im nächsten Abschnitt beschrieben. 41 5 Beschreibung der T-Online PKI 5.8 Prozess bei Verlust/Defekt der Smartcard Ist die Smartcard gestohlen worden oder muss aufgrund des Verlustes Missbrauch vermutet werden, dann müssen die Zertifikate umgehend gesperrt werden. Dies geschieht durch den Inhaber selbst unter Verwendung des Sperrformblattes über eine Webschnittstelle des Trustcenters oder durch einen Mitarbeiter des Accountmanagements am RA-Arbeitsplatzrechner. In allen Fällen erhält ein Mitarbeiter, dessen Smartcard defekt ist, verloren oder gestohlen wurde zunächst eine neue Smartcard, die im normalen Enrollment-Prozess im Accountmanagement erzeugt und ausgegeben wird. Zusätzlich wird vom Personal des Accountmanagements eine sogenannte Backup- oder Recovery-Karte erstellt. Dabei handelt es sich um eine kostengünstigere, aber ansonsten baugleiche E4 NetKey Karte ohne speziellen Aufdruck und ohne den kontaktlosen Chip, welche mit dem Keybackup des letzten Verschlüsselungsschlüssels der betroffenen Person bestückt wird. Dazu sucht der Registrator zunächst die Referenznummer des entsprechenden Keybackups durch Abfrage der Backup-Datenbank des Trustcenters über die Webschnittstelle heraus. Ist die entsprechende ID gefunden, kann mit einem Programm für die Wiederherstellung von Keybackups, welches auf den RAArbeitsplatzrechnern installiert ist, nach dem Vier-Augen-Prinzip das alte Verschlüsselungszertifikat wiederhergestellt werden. Nach Eingabe der ID werden die beiden zur Wiederherstellung erforderlichen, verschlüsselten Dateien geladen. Dann wird die Smartcard des RecoveryAdmin1 angefordert und nach der Eingabe der PIN durch den einen Mitarbeiter des Accountmanagements wird der PKCS#12-Container wiederhergestellt. Anschließend muss der andere Accountmanagement-Mitarbeiter seine RecoveryAdmin2-Karte in das Lesegerät stecken und seinerseits durch Eingabe der zugehörigen PIN die Entschlüsselung der Passwortdatei veranlassen. Das Programm entpackt anschließend den PKCS#12-Container unter Zuhilfenahme des Passwortes. Die neue Smartcard zur Aufnahme des Keybackups wird analysiert, die Null-PIN gebrochen und ein PIN/PUK-Brief wird wie im gewöhnlichen EnrollmentProzess erzeugt. Dann wird das Keybackup auf die Smartcard aufgebracht. Am Ende der Smartcard-Erzeugung steht die Löschung der vertraulichen Daten aus dem Speicher. Natürlich ist auch hier eine Umschlüsselung anzuraten, bzw. im Fall eines möglichen Missbrauchs einer abhandengekommenen Smartcard sogar dringend erforderlich. Die Backupkarte wird nach erfolgter Umschlüsselung vernichtet. 42 5.8 Prozess bei Verlust/Defekt der Smartcard Abbildung 5.3: Keybackup-Prozess vor der Umstellung der T-Online PKI 43 6 Anforderungen und Auswahl eines Verfahrens In diesem Kapitel werden die konkreten Anforderungen an eine für T-Online passende Lösung zur Realisierung des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten erarbeitet, eine Bewertung verschiedener Verfahren vorgenommen und schließlich die Wahl eines Verfahrens zur Implementierung getroffen. Es ist zu beachten, dass dieses Ergebnis nicht für jedes Unternehmen zutreffend ist, denn die Kriterien selbst, wie auch ihre Gewichtung, sind individuell für TOnline bestimmt worden. Das Auswahlverfahren lässt sich aber entsprechend an eigene Bedürfnisse anpassen. Die Entscheidungsfindung wird durch ein Nutzwertverfahren unterstützt. Diese Verfahren wurden entwickelt, da man erkannte, dass bei komplexen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen die Betrachtung nur eines Ziels (häufig die Minimierung der Kosten oder die Maximierung des Gewinns) nicht ausreicht [Lil92]. Es gibt verschiedene dieser Nutzwertverfahren, einige davon sind sehr komplex (z.B. Analytic Hierarchy Process, AHP), andere sind zu simpel und damit zu abhängig von subjektiven Einschätzungen (z.B. Direct Choice)1 . Ein relativ gut objektiviertes Verfahren stellt die Nutzwertanalyse dar. Dieses Verfahren wurde Anfang der 70er Jahre von Christof Zangemeister erstmals in Deutschland vorgestellt. Zangemeister definiert in [Zan70] die Nutzwertanalyse als eine „Analyse einer Menge komplexer Handlungsalternativen mit dem Zweck, die Elemente dieser Menge entsprechend den Präferenzen des Entscheidungsträgers bezüglich eines multidimensionalen Zielsystems zu ordnen. Die Abbildung der Ordnung erfolgt durch die Angabe der Nutzwerte (Gesamtwerte) der Alternativen.“ Die einzelnen Kriterien, die der Entscheidungsfindung dienen, werden dabei üblicherweise je nach Priorität unterschiedlich gewichtet. Die Gewichtung kann individuell für jedes Kriterium festgelegt werden, allerdings birgt das die Gefahr, dass Kriterien zu subjektiv und damit falsch gewichtet werden. Ein besseres Ergebnis erzielt man zum Beispiel indem man die Kriterien in einen hierarchisch geordneten Baum einsortiert (wichtige Kriterien stehen weiter oben im Baum, weniger wichtige Kriterien weiter unten). Eine andere und hier verwendete Vorgehensweise ist der paarweise Vergleich der Kriterien. Dabei wird für jedes Kriterienpaar ermittelt, welches der beiden Kriterien wichtiger ist. Das jeweils als wichtiger 1 siehe dazu auch die Ergebnisse von Vergleichsexperimenten in [Lil92], S. 168-170. 45 6 Anforderungen und Auswahl eines Verfahrens erachtete Kriterium erhält dann einen Punkt. Die ermittelte Gesamtpunktzahl wird dann zur Gewichtung herangezogen. Um nun zu bestimmen, welche Alternative den besten Nutzen darstellt, müssen die Kriterien für jede Alternative einzeln bewertet werden. Die Bewertung erfolgt dabei in einer Skala von 1 (Kriterium sehr schlecht erfüllt) bis 5 (Kriterium voll erfüllt). Durch Multiplikation der Bewertungen mit den berechneten Gewichtungen ergeben sich dann die Teilnutzen, die für jede Alternative addiert werden. Diese Summe ergibt den Nutzwert der Alternative. Die Alternative mit dem größten berechneten Nutzwert wird am Ende der Nutzwertanalyse für die Implementierung ausgewählt. 6.1 Kriterien und deren Gewichtung Die Ermittlung von Kriterien und deren Gewichtung geschieht im Team der Projektbeteiligten auf Grundlage von den Forderungen, die bei der initialen Planung drei Jahre zuvor definiert wurden, und den Erfahrungen, die mit der T-Online PKI bisher gemacht wurden. Zunächst werden die zur Bewertung herangezogenen Kriterien kurz erläutert. Damit möglichst alle Mitarbeiter bei der nun anstehenden Verlängerung das neue Verfahren nutzen können, ist die Dauer der Umsetzung für T-Online besonders kritisch. Eine Verzögerung würde bedeuten, dass Personen, deren Zertifikate schon auslaufen, für die Übergangszeit mit neuen Zertifikaten ausgestattet werden müssten, die sie nur eingeschränkt oder mit weniger Komfort nutzen könnten. Dann wären umständliche Verfahren zur Sicherung des Zugriffs auf bereits vorhandene verschlüsselte Daten einzusetzen, und sobald das neue Verfahren zur Verfügung stünde, müssten nochmals neue Zertifikate erstellt werden. Eine möglichst zügige Umsetzung ist also in diesem speziellen Fall als wichtig einzustufen. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl sind immer auch die Kosten – hier wird zwischen den initialen Aufwendungen für die Umsetzung (geringer Aufwand Umsetzung) und den im täglichen Betrieb anfallenden, laufenden Kosten (geringer Aufwand Betrieb) unterschieden. In diese Kriterien einbezogen sind die Aufwendungen für das Personal im Accountmanagement, die je nach Komplexität der Lösung auch hohe Kosten produzieren können. Ein Kriterium, welches auch als wichtig erachtet wurde, ist die Benutzerfreundlichkeit für den Endnutzer (Mitarbeiter). Dieses kann unterteilt werden in die Usability2 der Anwenderschnittstelle, also den Teil der Lösung, mit der der Mitarbeiter zu tun hat (z.B. GUI-Frontends, Programmabläufe) und dem 2 Auch „Gebrauchstauglichkeit“, nach Definition in den DIN Standards (z.B. DIN EN ISO 9241 Teil 11) handelt es sich dabei um „die Eignung eines Produktes bei der Nutzung durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Benutzungskontext die vorgegebenen Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen“. 46 6.2 Bewertung Teil, der transparent, d.h. für den User nicht sichtbar abläuft und Ihn damit entlastet (Transparenz). Das zu wählende Verfahren soll selbstverständlich weiterhin die Nutzung einer Smartcard beinhalten. Wichtiges Kriterium ist also, inwieweit die Smartcard weiterhin die Funktion einer Zwei-Faktor-Authentifizierung gegenüber dem Verschlüsselungsschlüssel gewährleistet (Smartcardnutzung). Da die PKI bereits seit nahezu drei Jahren in Betrieb ist, sind mittlerweile größere Mengen verschlüsselte Daten in Form von E-Mails oder Dateien des verwendeten Dateiverschlüsselungsprogramms angehäuft worden, die selbstverständlich weiterhin benötigt werden. Es muss also sichergestellt werden, dass diese – entweder in einem Migrationsprozess oder direkt – nach Etablierung des neuen Verfahrens weiterhin zugreifbar sind. Dies wird in dem Kriterium Weiternutzung vorhandener Daten bewertet. Ein weiteres, sehr wichtiges Kriterium ist die Sicherheit des Verfahrens. Ein Verfahren, das alle anderen genannten Kriterien erfüllt, aber eine miserable Sicherheit für die privaten Schlüssel oder verschlüsselte Daten bietet, ist abzulehnen. Ein passendes Verfahren muss also die Sicherheit von verschlüsselten Daten aus Vergangenheit und Zukunft genauso gewährleisten wie die Sicherheit des Entschlüsselungsschlüssels an sich. Als letztes Kriterium wird das Roaming eingeführt (siehe Kapitel „Konzepte“). Zumindest innerhalb des Unternehmens ist Roaming wichtig, da die Mitarbeiter z.B. der Lage sein sollen, in Konferenzräumen auf Ihre verschlüsselten Daten zugreifen zu können. Die soeben definierten Kriterien werden in Tabelle 6.1 paarweise verglichen. Das wichtigere Kriterium beim Einzelvergleich bekommt dabei einen Punkt. Die Punktsumme für jedes Kriterium wird berechnet, indem für jedes Kriterium die Nullen in den Zeilen und die Einsen in den Spalten addiert werden (siehe letzte Spalte in der Tabelle). Um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen, wurde die Tabelle im Anschluss an die Gewichtung sortiert. Somit ergibt sich folgende Gewichtungsreihenfolge (von wichtig nach unwichtig): Smartcardnutzung (8), Weiternutzung vorhandener Daten (7), Sicherheit (6), Usability (4), Geringer Aufwand Betrieb und Zügige Umsetzung (3), Roaming und Transparenz (2) sowie Geringer Aufwand Umsetzung (1). Im nächsten Absatz widmen wir uns der Bewertung einiger der in Kapitel 4 vorgestellten Verfahren. 6.2 Bewertung Zunächst ist anzumerken, dass nicht alle in Kapitel 4 erläuterten Verfahren bei der Bewertung berücksichtigt wurden. Der Grund dafür ist, dass das Verfahren Secure E-Mail Gateway vom Prinzip her die Nutzung einer Smartcard für 47 6 Anforderungen und Auswahl eines Verfahrens Smartcardnutzung Weiternutzung vorh. Daten Sicherheit Usability Geringer Aufwand Betrieb Zügige Umsetzung Roaming Transparenz Geringer Aufwand Umsetzung 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 0 1 1 1 0 1 1 1 Gewichtung (=Summe) Geringer Aufwand Umsetzung Transparenz Roaming Zügige Umsetzung Geringer Aufwand Betrieb Usability Sicherheit Weiternutzung vorhandener Daten Wenn das Kriterium in der Spalte als wichtiger erachtet wird als das Kriterium in der Zeile, dann steht am Kreuzungspunkt eine 1; wenn das Kriterium in der Spalte als unwichtiger erachtet wird als das Kriterium in der Zeile, dann steht am Kreuzungspunkt eine 0. Smartcardnutzung Tabelle 6.1: Paarweiser Vergleich der Kriterien zur Ermittlung der Gewichtung 8 7 6 4 3 3 2 2 1 den Endnutzer ausschließt. Da dies aber eine zwingende Vorgabe ist (ein sogenanntes „KO-Kriterium“), werden nur die verbleibenden Verfahren betrachtet. Smartcardnutzung: Bewertet wird die Qualität der Smartcardnutzung in den Stufen sehr schlecht (Wertung=1), schlecht (Wertung 2), mittel (Wertung 3), gut (Wertung 4), sehr gut (Wertung 5). Die meisten Verfahren verwenden zum Zugriff auf den Schlüssel weiterhin die Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels Smartcard, sind also diesbezüglich mit „sehr gut“ zu bewerten. Managed Decryption kann zwar eine Smartcard zur Authentifizierung gegenüber dem Server, der die Schlüssel bereithält, einsetzen, allerdings ist der Schlüssel dann nicht so gut vor Angriffen über andere Kanäle gesichert wie bei der Verwahrung auf der Smartcard seines Inhabers, weshalb die Lösung mit „gut“ zu bewerten ist. Bei der Keyhistory in Software-PSE werden alte Verschlüsselungsschlüssel deutlich schlechter gesichert als der aktuelle Schlüssel, daher erhält das Verfahren die Bewertung „schlecht“. Weiternutzung vorhandener Daten: Bewertet wird die Möglichkeit zur pro- 48 6.2 Bewertung Umschlüsselung Keyhistory Software-PSE Keyhistory auf Smartcards Managed Decryption Kriterien Smartcardnutzung Weiternutzung vorhandener Daten Sicherheit Usability Geringer Aufwand Betrieb Zügige Umsetzung Roaming Transparenz Geringer Aufwand Umsetzung Parallele Nutzung der Smartcards Tabelle 6.2: Bewertung der Verfahren 5 4 5 2 3 5 5 1 5 5 3 4 1 1 5 5 2 5 2 5 3 3 3 3 1 4 4 5 5 4 4 4 2 4 4 3 4 5 2 5 4 1 3 5 1 blemlosen Weiternutzung vorhandener, bereits verschlüsselter Daten in den Stufen sehr schlecht (Wertung=1), schlecht (Wertung 2), mittel (Wertung 3), gut (Wertung 4), sehr gut (Wertung 5). Bei den Keyhistory-Verfahren und der Managed Decryption ist dies sehr gut gewährleistet, bei der parallelen Nutzung von Smartcards kommt es manchmal zu Problemen mit der richtigen Zuordnung, was zur Abwertung führt. Bei der Umschlüsselung ist die Weiternutzung nicht immer gewährleistet, da immer die Gefahr besteht, dass beim Umschlüsseln Daten vergessen werden, welche dann nicht zugreifbar sind. Sicherheit: Bewertet wird die Sicherheit in den Stufen sehr unsicher (Wertung=1), unsicher (Wertung 2), zufriedenstellende Sicherheit (Wertung 3), sicher (Wertung 4), besonders sicher (Wertung 5). Das Verfahren der parallelen Nutzung bietet besonders hohe Sicherheit, denn hier sind Schlüssel und verschlüsselte Daten zu jedem Zeitpunkt optimal geschützt. Bei der Umschlüsselung ist der Schutz für die privaten Schlüssel immer gegeben, die alten Daten werden jedoch beim 49 6 Anforderungen und Auswahl eines Verfahrens Umschlüsseln kurzzeitig entschlüsselt und bieten damit zumindest eine kleine Angriffsfläche. Das Verfahren Keyhistory auf Smartcards ist ebenfalls als sicher zu betrachten, der einzige Angriffspunkt ist die zunehmende Schwächung der Sicherheit der alten Verschlüsselungsschlüssel, denn auf alle Verschlüsselungsschlüssel kann mit der gleichen PIN zugegriffen werden. Eine gerade noch zufriedenstellende Sicherheit erreicht das Verfahren Keyhistory in Software-PSE, denn die alten Verschlüsselungsschlüssel und damit auch die alten verschlüsselten Daten sind hier deutlich schwächer geschützt. Am schlechtesten schneidet das Verfahren Managed Decryption ab, denn hier sind Schlüssel nur mit Benutzername und Passwort geschützt. Es muss daher im Vergleich als unsicher bewertet werden. Usability: Bewertet wird die Usability (Gebrauchstauglichkeit in den Stufen sehr schlecht (Wertung=1), schlecht (Wertung 2), mittel (Wertung 3), gut (Wertung 4), sehr gut (Wertung 5). Da die Umschlüsselung neben des hohen Zeitaufwandes auch ein komplexer, für den Benutzer schwer zu durchschauender Prozess ist, der für jede Anwendung des Verschlüsselungsschlüssels ein eigenes Tool (in der Regeln auch mit eigenem Graphical User Interface (GUI)) benötigt, wird die Usability des Verfahrens als sehr schlecht bewertet. Die Parallele Nutzung von alten und neuen Smartcards gestaltet sich schwierig, weil die Anwendungen in der Regel wenig bis gar keine Informationen über die benötigte Smartcard bzw. das benötigte Zertifikat zum Entschlüsseln anzeigen. Häufig ist dann ein Durchprobieren der vorhandenen Karten notwendig. Daher wird hier die Usability als schlecht bewertet. Die Keyhistory-Verfahren sind beide weitestgehend gebrauchstauglich, die Nutzung von Roaming ist bei Keyhistory in Software-PSE allerdings wenn dann nur sehr eingeschränkt möglich. Dies führt zur Bewertung „mittel“ im Falle der Software-PSE-Lösung, Keyhistory auf Smartcards wird mit „gut“ bewertet. Die Managed Decryption erlaubt eine einfache Bedienung und erhält somit eine sehr gute Bewertung. geringer Aufwand Betrieb: Bewertet wird der geschätzte Aufwand zum Betrieb des entsprechenden Verfahrens in den Stufen sehr hoch (Wertung=1), hoch (Wertung 2), mittel (Wertung 3), mittel bis gering (Wertung 4), sehr gering (Wertung 5). Der Aufwand im Berieb ist bei der Umschlüsselung am größten, weil diese durch den Inhaber einer Smartcard, ggf. mit Unterstützung durch einen Supporter, unter großem Zeitaufwand durchgeführt werden muss. Bei paralleler Nutzung von alten und neuen Smartcards ist zwar zunächst von einem geringen Aufwand auszugehen. Allerdings wird der Supportaufwand durch irrtümliche Verwendung von Smartcards sowie 50 6.2 Bewertung durch versehentlich gesperrte Smartcards voraussichtlich stark ansteigen, so dass insgesamt von mittleren Aufwendungen auszugehen ist. Auch bei der Keyhistory in Software-PSE sind ungefähr mittlere Supportaufwendungen zu erwarten, denn die Installation von alten Schlüsseln und Zertifikaten auf den jeweiligen Rechnern ist fehleranfällig und bietet (zumindest ohne weitere Modifikationen) kein Roaming. Keyhistory auf Smartcards und Managed Decryption sorgen dafür, dass Roaming gewährleistet ist und der User möglichst wenig Kontakt mit den verschiedenen Schlüsseln hat. Daher ist der Aufwand im Betrieb bei diesen Lösungen als mittel bis gering einzustufen. Zügige Umsetzung: Bewertet wird die geschätzte Dauer bis zur Umsetzung in den Stufen mehr als 6 Monate (Wertung=1), 4-6 Monate (Wertung=2), 1-2 Monate (Wertung=3), ca. 1 Monat (Wertung=4), sofort einsetzbar (Wertung=5). Das Kriterium der zügigen Umsetzung wird von den Verfahren Parallele Nutzung und Umschlüsselung am besten erfüllt, denn diese Verfahren sind sofort einsetzbar. Die Umsetzung eines Keyhistory-Verfahrens benötigt mehr Entwicklungszeit, wobei sich die Umsetzung mit Smartcards aufwändiger gestaltet als die mit Software-PSE, denn die Struktur der Smartcard muss zur Aufnahme weiterer Schlüsselpaare angepasst werden. Für den Einsatz von Managed Decryption wird eine komplette Umstrukturierung sowohl auf Seite der PKI als auch auf Clientseite erforderlich, somit ist hier mit der langwierigsten Umsetzung zu rechnen. Roaming: Bewertet wird die Möglichkeit von Roaming in den Stufen sehr schlecht (Wertung=1), schlecht (Wertung 2), mittel (Wertung 3), gut (Wertung 4), sehr gut (Wertung 5). Die Parallele Nutzung und auch die Umschlüsselung bieten sehr gute Roaming-Eigenschaften, denn es wird immer nur ein Verschlüsselungsschlüssel pro Smartcard verwendet, der sich immer an der gleichen Stelle auf der Smartcard befindet. Sobald ein Rechner mit der notwendigen Middleware ausgestattet ist, kann die Smartcard dort genutzt werden. Bei der Keyhistory auf Smartcards werden mehrere Verschlüsselungsschlüssel auf einer Smartcard gespeichert, was eher unüblich ist und daher immer eine angepasste Middleware erfordert, was zur leichten Abwertung bezüglich des Roamings führt. Managed Decryption erfordert neben spezieller Software auch immer eine Netzwerkverbindung zum Server, was Roaming erschwert und zur Bewertung „mittel“ führt. Das Roaming bei der Keyhistory in Software-PSE ist als sehr schlecht zu bewerten, weil nur der aktuelle Schlüssel auf der Smartcard zu finden ist. Alte Schlüssel müssen manuell über spezielle Verfahren oder ggf. mit 51 6 Anforderungen und Auswahl eines Verfahrens Verbindung zu einem Server auf den jeweiligen Rechner gebracht werden, um dort genutzt zu werden. Transparenz: Bewertet wird die Transparenz in den Stufen sehr schlecht (Wertung=1), schlecht (Wertung 2), mittel (Wertung 3), gut (Wertung 4), sehr gut (Wertung 5). Die Transparenz der Managed Decryption ist sehr gut, denn das komplette Schlüsselmanagement kann automatisiert ablaufen (z.B. können Verschlüsselungszertifikate bei Ablauf automatisch verlängert werden, ohne dass der User dies merkt). Die Keyhistory-Verfahren bieten eine gute Transparenz, allerdings muss hier eine explizite Verlängerung durchgeführt werden. Umschlüsselung und parallele Nutzung von Smartcards bieten schlechte Transparenz, wobei die Umschlüsselung noch ein wenig besser zu bewerten ist, da nach dem wenig transparenten Umschlüsselungsvorgang ohne Zugriff auf alte Schlüssel gearbeitet werden kann. geringer Aufwand Umsetzung: Bewertet wird der geschätzte Aufwand zur Umsetzung des entsprechenden Verfahrens in den Stufen sehr hoch (Wertung=1), hoch (Wertung 2), mittel (Wertung 3), mittel bis gering (Wertung 4), sehr gering (Wertung 5). Kosten und Personalaufwendungen korrelieren zwar eng mit einer zügigen Umsetzung, trotzdem sind die Aufwendungen nicht unbedingt mit dem Zeitbedarf zur Umsetzung gleichzusetzen. Für die parallele Nutzung von alter und neuer Smartcard sowie die Umschlüsselung besteht kein Aufwand zur Umsetzung. Die zu erwartenden Aufwendungen für die beiden Keyhistory-Verfahren sind höher anzusiedeln. Am teuersten ist die Umsetzung der Managed Decryption einzuschätzen. Nachdem die Gewichtung der Kriterien und die Bewertung der Verfahren abgeschlossen ist, kann der Nutzwert berechnet werden. Dazu werden zunächst für jedes Kriterium K die Bewertungen BK mit den Gewichtungen GK multipliziert, um den Teilnutzen TK des Verfahrens bezogen auf das Kriterium K zu berechnen. TK = BK ∗ GK (6.1) Die Teilnutzen TK für jedes Kriterium werden dann zum Nutzwert N des Verfahrens zusammenaddiert. N= X TK (6.2) K Diese Berechnungen werden für jedes Verfahren durchgeführt. In Tabelle 6.3 ist das Ergebnis der Nutzwertanalyse abzulesen. 52 6.3 Gewähltes Verfahren Umschlüsselung Keyhistory Software-PSE Keyhistory auf Smartcards Managed Decryption 8 7 6 4 3 3 2 2 1 Parallele Nutzung der Smartcards Kriterien Smartcardnutzung Weiternutzung vorhandener Daten Sicherheit Usability Geringer Aufwand Betrieb Zügige Umsetzung Roaming Transparenz Geringer Aufwand Umsetzung Nutzwert Gewichtung Tabelle 6.3: Nutzwerte der Verfahren 40 28 30 8 9 15 10 2 5 147 40 21 24 4 3 15 10 4 5 126 16 35 18 12 9 9 2 8 4 113 40 35 24 16 12 6 8 8 3 152 32 35 12 20 12 3 6 10 1 131 In der Literatur zur Nutzwertanalyse findet sich häufig der Hinweis, dass in einem letzten Schritt eine Sensitivitätsanalyse durchzuführen sei. Dabei werden nochmals Bewertungsunsicherheiten und Fehlergrenzen betrachtet. Dies war im vorliegenden Fall nicht notwendig, da die Bewertung schon ausreichend diskutiert und reflektiert wurde. Das Ergebnis kann somit als robust betrachtet werden. Das Verfahren mit dem höchsten Nutzwert für T-Online ist somit das Verfahren Keyhistory auf Smartcard. 6.3 Gewähltes Verfahren Die Gewichtung bei der Nutzwertanalyse hat gezeigt, dass die Kriterien Smartcardnutzung, Weiternutzung vorhandener Daten und Sicherheit die wichtigsten bei der Einführung einer Lösung für T-Online sind. Beim Verfahren Keyhistory auf Smartcard ist die Nutzung des freien Speichers für alte Zertifikate problemlos möglich, solange die Smartcard ausreichend Platz bietet. Da das Medium Smartcard in diesem Fall gleich bleibt, ist auch die Weiternutzung der vor- 53 6 Anforderungen und Auswahl eines Verfahrens handenen Daten gesichert. Die zusätzlichen Schlüssel müssen allerdings von der Middleware zugreifbar sein. Auch werden bei der Sicherheit Abstriche gegenüber der bisherigen Vorgehensweise gemacht werden müssen. In den folgenden Kapiteln wird die Implementierung dieses Verfahrens bei T-Online beschrieben. 54 7 Design und Implementierung Das Ergebnis der vorangegangenen Evaluation war das Verfahren Keyhistory auf Smartcard. Zur Einführung des Verfahrens werden in diesem Kapitel die notwendigen Änderungen an Prozessen und Komponenten der T-Online PKI ermittelt und deren Umsetzung erläutert. Dabei wird auch auf Punkte eingegangen, die bei der vorangehenden Beschreibung der T-Online PKI nicht im Detail besprochen wurden und auf besondere Probleme, die erst bei der Umsetzung entstanden und dann gelöst werden mussten. 7.1 Anpassung der Prozesse Innerhalb einer PKI gibt es zahlreiche Abläufe (wie z.B. Beantragungs- und Verlängerungsprozesse), die spezifiziert werden müssen. Dies dient der Vermeidung von Fehlern und fördert die Nachvollziehbarkeit der durch das Personal der Registration Authority durchgeführten Arbeiten. Das ist insbesondere wichtig, damit eventuell im Certificate Practice Statement (CPS) zugesicherte Vorgehensweisen auch überprüfbar eingehalten werden. Auf den nächsten Seiten soll erläutert werden, inwieweit Prozesse angepasst werden müssen und welche Konsequenzen diese Anpassungen für die Struktur und das Niveau der Sicherheit der PKI insgesamt haben. 7.1.1 Aufgabe des Vier-Augen-Prinzips Das im Kapitel „Konzepte“ eingeführte Vier-Augen-Prinzip kam bisher innerhalb der T-Online PKI, wie bereits erwähnt, bei der Wiederherstellung von Keybackups zum Einsatz. Bei der anstehenden Verlängerung der Zertifikate bei T-Online sollen nun im gewählten Verfahren neben neuen Zertifikaten auch die alten Verschlüsselungs-Zertifikate auf Smartcards aufgebracht werden. Bei Verwendung neuer Smartcards für die Verlängerungen bedeutet das, dass zusätzlich zu den neu zu erstellenden Zertifikaten die vorhandenen Keybackups nach dem Vier-Augen-Prinzip unter relativ hohem Aufwand wiederhergestellt und auf die neuen Smartcards aufgebracht werden müssten. Bei der großen Zahl der in kurzer Zeit zu erstellenden Karten sind diese Personalanforderungen praktisch nicht zu erfüllen. Eine Folge wäre, dass bei der täglichen Arbeit die beiden zur Wiederherstellung von Keybackups notwendigen RecoveryAdmin-Smartcards die meiste Zeit parallel im Einsatz wä- 55 7 Design und Implementierung ren. Dadurch wird in letzter Konsequenz der gewünschte Effekt der doppelten Kontrolle stark reduziert. Auch sind die RecoveryAdmin-Smartcards durch die Einführung des neuen Verfahrens einem deutlich erhöhten Verschleiß ausgesetzt, vor allem, wenn sich die RecoveryAdmin-Karten wie bisher einen Smartcardreader teilen müssen, also bei jeder Wiederherstellung eines Keybackups nacheinander gesteckt werden. Alternativ könnte man die Registrator-Arbeitsplätze mit zusätzlichen Kartenlesegeräten ausstatten, was allerdings bedeuten würde, dass die Trennung der beiden Autoritäten zur Wiederherstellung eines Keybackups vollkommen verschwindet. So stellte sich die Frage, ob die Beibehaltung des Vier-Augen-Prinzips in diesem Fall sinnvoll ist, oder ob nicht besser nach alternativen Wegen gesucht werden sollte, die unrechtmäßige Wiederherstellung von Keybackups festzustellen oder, idealerweise, auch zu verhindern. Nach eingehender Diskussion wurde die Aufgabe des Vier-Augen-Prinzips beschlossen. Dem teilweisen Verlust an Kontrolle und dem damit einhergehenden erhöhten Risiko für die Sicherheit der Keybackups soll in der angepassten PKI durch die folgenden Maßnahmen entgegengewirkt werden: Zentralisierung der RA Bisher wurden Smartcards für neuen Mitarbeiter in der Zentrale in Darmstadt sowie an den Standorten Kiel und Oldenburg personalisiert. In Darmstadt wurden dazu Smartcards mit Passfoto und Name des Inhabers bedruckt, an die Standorte versendet und erst in Kiel bzw. Oldenburg personalisiert. Keyrecovery wurde nur in Darmstadt durchgeführt, und auch nur dort waren die notwendigen Recovery-Smartcards vorhanden. Eine Personalisierung der verlängerten Smartcards an den Standorten würde bedeuten, dass auch hier RecoveryAdmin-Karten nötig wären, um die vorhandenen Keybackups aufbringen zu können. Dies wird aus verständlichen Gründen abgelehnt. Zum einen würden damit mehr sicherheitskritische Smartcards in Umlauf gebracht. Zum anderen würde sich die Zahl der zum Keyrecovery berechtigten Personen verdreifachen, und somit wäre die Kontrolle der sensiblen Geheimnisse zu breit gestreut und nur noch schwer zu kontrollieren. Stattdessen werden die Smartcards zukünftig immer in Darmstadt bedruckt und personalisiert. Es wird dann nur eine einzige RecoveryAdmin-Karte, und zwar in der Zentrale in Darmstadt, benötigt. Mitarbeiter an den Standorten können Ihre neuen, verlängerten oder wiederhergestellten Smartcards entweder persönlich in Darmstadt abholen, oder die Smartcards und PIN/PUKBriefe werden in zwei getrennten, zeitversetzt aufgegebenen Einschreiben an den jeweiligen Standort verschickt. 56 7.1 Anpassung der Prozesse Benachrichtigungsfunktionen des Trustcenters Eine weitere Maßnahme, die die Aufgabe des Vier-Augen-Prinzips kompensieren soll, ist die Erweiterung der Benachrichtigungsfunktionen des Trustcenters. Bei jeder Anforderung eines Keybackups durch die RA wird zukünftig der Inhaber des wiederherzustellenden Zertifikats automatisiert per E-Mail über diesen Vorgang informiert. Dadurch, dass der Versand der E-Mail direkt durch das Trustcenter erfolgt, kann einer eventuellen Manipulation am Mailsystem um die Benachrichtigung abzufangen entgegengewirkt werden. Zusätzlich wird eine Kopie dieser Benachrichtigungsmail an ein extra zu diesem Zweck erstelltes Funktionspostfach übermittelt. Zugriff auf das Postfach haben der Leiter der IT-Security, der Leiter der Unternehmenssicherheit und der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens. In regelmäßigen Reviews kann so ein eventueller Missbrauch aufgedeckt und verfolgt werden. 7.1.2 Enrollment-Prozess mit Key-Backup Die Beantragung der Zertifikate und das Aufbringen auf die Smartcard können bei diesem Verfahren weitestgehend unverändert bleiben. Bei der Speicherung der Keybackups in der Datenbank des Trustcenters wurden zwar Änderungen nötig (diese werden weiter unten besprochen), der Prozess an sich bleibt jedoch für den Registrator (also nach Außen hin) gleich. 7.1.3 Prozess der Erst-Beantragung für neue Mitarbeiter Kommt ein neuer Mitarbeiter in das Unternehmen, so wird er mit einer Smartcard mit jeweils einem Zertifikat für die Verwendungszwecke Authentifikation, Signatur und Verschlüsselung ausgestattet. Da in einem solchen Fall noch keine Keybackups zur Identität des Mitarbeiters existieren, kann die Erstellung der Smartcard genauso erfolgen wie vor der Umstellung des Verfahrens. Auch dieser Prozess, der den Enrollmentprozess beinhaltet, muss somit nicht angepasst werden. 7.1.4 Prozess der Verlängerung Der Verlängerungsprozess wurde durch die Wahl des Verfahrens deutlich verändert. Die bisher verfolgte Praxis, Smartcards bei Verlängerungen auszutauschen, wird aus den in Kapitel 5 genannten Gründen (Vereinheitlichung der Prozesse, Verschleiß und Anfälligkeit für Defekte, Abnutzung der Beschriftung, technische Anforderungen) beibehalten. Die Erstellung der dann notwendigen neuen Authentifikations- Signatur und Verschlüsselungszertifikate wird identisch zu der Erst-Beantragung für neue Mitarbeiter durchgeführt; auf der Web-Oberfläche wird dazu auch der 57 7 Design und Implementierung gleiche Menüpunkt gewählt. Dieses Design wurde gewählt, um diese neue Funktionalität möglichst unkompliziert und leicht bedienbar zu integrieren. Die zusätzlichen Schritte zum Aufbringen der Keybackups werden dann bei Bedarf (also wenn zur Identität gehörende Backups in der Datenbank existieren) am Ende des Erstellungsprozesses automatisch durchgeführt. Dabei werden, ebenfalls zur Vereinfachung, die beiden jüngsten Keybackups auf die Karte aufgebracht. Es müssen also bereits bestehende Backups automatisch gesucht, wiederhergestellt und auf der Smartcard in den zusätzlichen Speicherplätzen gespeichert werden. Diese Aufgaben kann die eingesetzte Software zum Keyrecovery nach aktuellem Stand nicht erfüllen, und selbst mit Änderungen ließe sich die Anwendung nicht so in den Beantragungsprozess einbauen, dass Sie im Browser abläuft. Es wird also eine Lösung benötigt, wie die in der Datenbank gespeicherten Keybackups auf einem sicheren Weg auf die Ziel-Smartcard gelangen. Ein Ansatz ist es, die Parameter und Daten der aufzubringenden Keybackups durch den Webserver der RA-Schnittstelle aus dem Trustcenter zum RA-Arbeitsplatz zu übertragen. Dort werden die eingebetteten Daten auslesen, mit Hilfe der RecoveryAdmin-Smartcard entschlüsselt und auf die Ziel-Smartcard aufgebracht. Eine bestehende Lösung, die einen Großteil der benötigten Funktionen bereits bietet, ist die von der Firma Kobil für ein anderes Produkt (SecOVID) entwickelte ActiveX-Komponente – also eine Anwendung, die im Browser abläuft und auf die in der Webseite eingebetteten Daten zugreifen kann. Diese Komponente kann mit einem Smartcardreader kommunizieren und beherrscht alle zum Enrollment benötigten Funktionen. Die Kommunikation mit einem zusätzlichen Smartcardreader zur Entschlüsselung der Keybackups beherrscht die ActiveX-Komponente allerdings nicht und muss daher nachgerüstet werden. Um die Anpassungen an den bestehenden Softwarekomponenten möglichst gering zu halten, wurde entschieden, die Suche nach passenden Keybackups am Ende des regulären Erstellungsprozesses automatisch auf der Datenbank des Trustcenters durchzuführen und das Ergebnis an die Browser-Sitzung des RA-Rechners per eingebettetem Java-Script zurückzugeben. Die Wiederherstellung und die Speicherung der auf diesem Wege übermittelten Zertifikate übernimmt die eingebundene ActiveX-Komponente; die Funktionsweise wird weiter unten beschrieben. Am Ende des Verlängerungsprozesses wird ein Popup-Fenster angezeigt, welches das Ergebnis der Kartenerstellung dokumentiert und gegebenenfalls auf entstandene Fehler hinweist. Reicht der Platz auf der Smartcard nicht aus, um alle vorhandenen Verschlüsselungszertifikate einer Person aufzunehmen (bei der aktuellen Lösung wären das drei Keybackups und ein neues Verschlüsselungszertifikat), ist in 58 7.1 Anpassung der Prozesse der Regel eine Umschlüsselung durchzuführen. Dabei müssen alle Daten, die mit dem jeweils ältesten Zertifikat verschlüsselt wurden, auf das neueste Zertifikat umgeschlüsselt werden. Der Aufwand für die Umschlüsselung steigt also durch die Verwendung einer Keyhistory nicht an. Es kann sogar angenommen werden, dass nach (im Idealfall) neun Jahren, also nach 3 Generationen von Verschlüsselungsschlüsseln mit jeweils 3 Jahren Laufzeit, ein Zugriff auf die ältesten, verschlüsselten Daten nur in seltenen Ausnahmefällen nötig ist. Eine Entschlüsselung der Daten wäre dann nur bei Bedarf unter Erstellung einer Backupkarte durchzuführen. 7.1.5 Prozess bei Verlust/Defekt der Smartcard Auch unter Einsatz eines Keyhistory-Verfahrens müssen zunächst die Zertifikate auf verlorenen oder gestohlenen Smartcards gesperrt werden, um eine unrechtmäßige Nutzung der darauf gespeicherten Zertifikate zu verhindern. Besteht keine Gefahr, dass die alten Schlüssel in falsche Hände gelangt sind (z.B. weil die Karte einen Defekt hat und ordnungsgemäß entsorgt wurde), kann die Sperrung unterbleiben. Anschließend genügt es jedoch, im Gegensatz zur bisherigen Vorgehensweise (also der Erstellung einer reinen Backupkarte und zusätzlich einer neuen Smartcard), eine „Verlängerung“ durchzuführen. Das heißt, es wird eine neue Smartcard mit neuen Zertifikaten für Authentifikation, Signatur und Verschlüsselung erstellt, die zusätzlich die letzten beiden Verschlüsselungszertifikate, also auch das verlorene/gestohlene/defekte, enthält. Nachdem durch die Verlängerung die alten Verschlüsselungsschlüssel wiederhergestellt und ein neues Verschlüsselungsschlüsselpaar erzeugt wurden, kann eine Umschlüsselung der alten, verschlüsselten Daten durchgeführt werden. Dies ist aber nur dann notwendig, wenn von einer tatsächlichen Kompromittierung des Schlüsselmaterials auszugehen ist. Aber auch in diesem Fall wird keine zusätzliche Backupkarte benötigt. 7.1.6 Prozess zur Erstellung einer Backupkarte Reine Backupkarten werden durch die Keyhistory-Funktion weitestgehend überflüssig, denn neue Smartcards enthalten automatisch die beiden letzten Keybackups. Der Prozess wurde aber dennoch implementiert – vor allem, um bestimmte Funktionen abbilden zu können, die in der PKI bisher so nicht vorgesehen waren. Beispielsweise wurde mehrfach eine Stellvertreter-Funktion für die Smartcards gefordert. Sekretariate sollen in bestimmten Fällen auf die verschlüsselten E-Mails Ihrer Chefs zugreifen können. Wurden die Sekretariate bei der Adressierung einer E-Mail nicht einbezogen, so können Sie diese nicht öff- 59 7 Design und Implementierung nen, auch wenn Sie grundsätzlichen Zugriff auf das Postfach haben. Mit einer Backupkarte, die Verschlüsselungszertifikate und Entschlüsselungsschlüssel des Chefs enthält, könnten die Sekretariate verschlüsselte Nachrichten, die ausschließlich an Ihren Chef adressiert sind, öffnen. Oder man könnte die Verschlüsselungszertifikate des Chefs zusätzlich auf die persönlichen Smartcards der MitarbeiterInnen der Sekretariate aufbringen. Ein anderer Grund zum Einsatz dieser Funktion könnte sein, dass ein Mitarbeiter zwar mittlerweile vier Verschlüsselungszertifikate hat, das Zertifikat des jüngsten Backups jedoch faktisch nie zur Verschlüsselung benutzt wurde. Auf der aktuellen Smartcard wären jedoch nur die letzten beiden Keybackups zu finden, denn diese werden automatisch aufgebracht. Das möglicherweise dringender benötigte, älteste Keybackup befände sich zunächst nicht auf der Smartcard. Mit der Funktion zur Erstellung einer Backupkarte könnte das nicht benötigte, jüngste Backup-Zertifikat mit dem benötigten, ältesten Verschlüsselungszertifikat überschrieben werden. Es kann also durchaus sinnvoll sein, auch bei Verwendung einer Keyhistory auf Smartcards die Option zu haben, reine Backupkarten zu erstellen. Für die Erstellung einer reinen Backupkarte (also mit bis zu drei Verschlüsselungszertifikaten) kann das bisherige Programm zur Keyrecovery ebenfalls nicht genutzt werden, da es nur ein Zertifikat auf der Smartcard speichern und keine Suche auf der Datenbank durchführen kann. Die bereits für den Verlängerungsprozess verwendete ActiveX-Komponente lässt sich aber auch für die Herstellung einer Backupkarte nutzen und wird daher zu diesem Zweck eingesetzt. Der genaue Ablauf und die Funktionsweise der ActiveX-Komponente werden in Kapitel 7.3.3 erläutert. 7.1.7 Prozess bei Namensänderung In bestimmten Fällen ändern sich die in den Zertifikaten enthaltenen, persönlichen Daten und es müssen neue Zertifikate ausgestellt werden. Die betroffenen Personen sollen natürlich weiterhin auf Ihre alten, verschlüsselten Daten zugreifen können, aber auch neue Zertifikate mit korrigiertem Inhalt erhalten. Bei Änderungen am Zertifikatsinhalt muss also eine Art außerplanmäßige Verlängerung durchgeführt werden. Eine Namensänderung, z.B. bei Heirat1 , führte bisher bei T-Online zur Erstellung einer neuen Smartcard, bei der die persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) angepasst wurden. Natürlich war auch hier im Anschluss eine Umschlüsselung notwendig, um den Zugriff auf alte, verschlüsselte Daten sicherzustellen. Eine Umschlüsselung ist zwar bei dem gewählten Verfahren Keyhistory auf 1 Der Prozess bei „Namensänderung“ ist grundsätzlich auch dann erforderlich, wenn sich nur die E-Mail-Adresse einer Person ändert, z.B. weil Sie von oder zu einem Tochterunternehmen von T-Online wechselt. 60 7.2 Anpassungen im Trustcenter Smartcard nicht notwendig, es taucht aber ein anderes Problem auf: Zur Identifizierung zugeordneter Keybackups wird zukünftig die E-Mail-Adresse seines Inhabers herangezogen (mehr dazu in Kapitel 7.2.1). Würde eine Namensänderung in der Datenbank nicht berücksichtigt, so würde eine fehlerhafte Keyhistory erzeugt. Die Keybackups unter dem alten Namen bzw. der alten EMail-Adresse würden nicht mit dem neuen Zertifikat verknüpft, und somit würde bei Verlängerungen ein Teil der benötigten Keybackups nicht wiederhergestellt. Um das Problem zu vermeiden, musste die Tabellenstruktur der Datenbank angepasst werden, so dass eine Zuordnung von alten Zertifikaten zu einem neuen Zertifikat vorgenommen werden kann. Um bei zukünftigen Verlängerungen eine Namensänderung anzeigen zu können, wurde daher in das Formular zur Zertifikatsbeantragung das zusätzliche Feld „Alte E-Mail-Adresse“ eingefügt. Alle Zertifikate in der BackupDatenbank, die diese E-Mail-Adresse enthalten, werden mit dem im Verlängerungsprozess erstellten Zertifikat zu einer gemeinsamen Keyhistory verknüpft und gegebenenfalls gleich auf die neue Smartcard aufgebracht. 7.2 Anpassungen im Trustcenter Wie bei der Überarbeitung der Prozesse deutlich wurde, waren im Trustcenter sowohl Änderungen am Backend (Anpassung des Datenbankschemas, Erweiterung der Benachrichtigungsfunktionen) als auch am Frontend (Webschnittstelle) durchzuführen. 7.2.1 Datenbankschema für Keybackups Bisher wurden Keybackups in der Datenbank des Trustcenters eindeutig anhand einer fortlaufend vergebenen Indizierungsnummer (ID) identifiziert. Zur Wiederherstellung eines Keybackups musste diese ID zunächst ermittelt werden. Dazu konnte an der Webschnittstelle nach Zertifikatsseriennummern, Namen, E-Mail-Adressen und anderen Merkmalen gesucht werden. Anschließend wurden alle zur Suchauswahl passenden Keybackups samt Ihrer IDs angezeigt. Durch Eingabe der ID im Keyrecovery-Programm konnte dann ein Keybackup wiederhergestellt werden. Für die bei der Verlängerung notwendige automatisierte Wiederherstellung von Keybackups musste dieser Prozess angepasst werden. Dazu war zunächst zu bestimmen, wie Keybackups eindeutig den Inhabern zugeordnet werden können. Aus datenschutzrechtlichen Gründen schied die für jeden Mitarbeiter eindeutige Personalnummer als eindeutiges Merkmal aus. Als Alternative zur Identifizierung wurde die im Zertifikat enthaltene E-Mail-Adresse gewählt, denn diese ist bei T-Online für jeden Mitarbeiter zu jeder Zeit eindeutig. Wäre 61 7 Design und Implementierung dies nicht der Fall, so könnten bei Verlängerungen falsche Zertifikate ausgegeben werden, wie folgendes Beispiel deutlich macht: Angenommen, es existiert ein Keybackup für Hans Müller unter der E-MailAdresse [email protected], Herr Müller hat mittlerweile jedoch das Unternehmen verlassen. Nach einiger Zeit wird ein anderer Mitarbeiter mit dem gleichen Namen eingestellt. Bekäme er nun die gleiche E-Mail-Adresse (also ebenfalls [email protected]), so würde Ihm automatisch das Keybackup einer fremden Person zugeordnet und dieses auf seiner Smartcard gespeichert. Hätte er Zugriff auf verschlüsselte Daten des ehemaligen Kollegen, so könnte er diese auch entschlüsseln. Da diese Adresse bereits in der Vergangenheit vergeben wurde, erhält der neue Kollege jedoch eine andere, eineindeutige EMail-Adresse wie z.B. [email protected]. Da (wie wir bereits gesehen haben) die E-Mail-Adresse von Mitarbeitern im Laufe der Zeit unter Umständen auch geändert werden muss, war ein Mechanismus zu schaffen, der die Zuordnung von Keybackups zu E-MailAdressen erlaubt. Dazu wurde die Datenbank für die Ablage der Keybackups im Trustcenter durch eine zusätzliche Tabelle erweitert. Diese „Zuordnungs“Tabelle besteht aus zwei Spalten: Die erste Spalte enthält die eindeutigen ID’s von Keybackup-Datensätzen aus der bisherigen Keybackup-Tabelle, die zweite Spalte enthält durch Namensänderungen zugeordnete E-Mail-Adressen. Bei jeder Namensänderung wird zusätzlich zum Eintrag des Keybackups in die Keybackup-Tabelle ein Eintrag in die „Zuordnungs“-Tabelle gemacht, bei dem die ID des Keybackups mit der alten E-Mail-Adresse des Inhabers verknüpft wird. Wird nun eine Suche nach zugeordneten Keybackups durchgeführt, so wird zunächst anhand der E-Mail-Adresse in der Keybackup-Tabelle gesucht. Anschließend werden die gefundenen IDs von passenden Keybackups in der „Zuordnungs“-Tabelle gesucht, um zugeordnete alte E-Mail-Adresse zu finden. Diese werden abschließend ebenfalls in der Keybackup-Tabelle gesucht. So ergibt sich eine vollständige Liste aller einer Person zugeordneten Keybackups. 7.2.2 Anpassungen an der Webschnittstelle Das Webfrontend muss den funktionalen Anpassungen und Erweiterungen Rechnung tragen, und bedarf daher einiger Änderungen, die im Folgenden näher erläutert werden. Zunächst wurde der Workflow bei Beantragung von Zertifikaten den neuen Gegebenheiten angepasst. Das Eingabeformular für die Zertifikatsbeantragung erhielt das zusätzliche Eingabefeld „alte E-Mail-Adresse“ (siehe Abbildung 7.1), um bei Namensänderungen eine Zuordnung zu ermöglichen. Dadurch, dass der Aufruf dieser Webseiten nur für authentifizierte Registratoren möglich ist, kann diese Zuordnung ohne gesonderte Autorisation durch- 62 7.2 Anpassungen im Trustcenter Abbildung 7.1: Überarbeitetes Formular zur Beantragung geführt werden. Mit dem Speichern des Keybackups in der Datenbank wird dann die gewünschte Verknüpfung durchgeführt. Um Fehler zu vermeiden, werden am Ende des regulären Beantragungsprozesses und vor der Wiederherstellung eventuell vorhandener Keybackups die wichtigsten Informationen zu den wiederherzustellenden Zertifikaten angezeigt (Zertifikatsseriennummer, E-Mail-Adresse, Name). Nach der Betätigung der „Zertifikate abholen“Schaltfläche wird das in die Webseite eingebettete ActiveX-Control gestartet, um eine automatisierte Wiederherstellung der Keybackups durchzuführen. Anschließend wird eine Zusammenfassung der auf die neue Smartcard aufgebrachten Zertifikate angezeigt (siehe Abbildung 7.2). Wie oben bereits erwähnt, wurde die Erstellung von Backupkarten, die bisher mit einem gesonderten Programm durchzuführen war, in die Webschnittstelle integriert. Dazu wurde ein neuer Menüpunkt „Zertifikate wiederherstellen“ in das Hauptmenü der Webschnittstelle eingebaut. Der folgende Dialog erlaubt die Eingabe von mehreren E-Mail-Adressen (siehe Abbildung 7.3). Standardmäßig werden bei der Suche auch alle mit den angegebenen E-MailAdressen verknüpfte Keybackups zurückgeliefert. Die Deselektion des standardmäßig aktivierten Kontrollkästchens „zugeordnete Zertifikate anzeigen“ erlaubt, die Suche nur auf tatsächlich angegebene E-Mail-Adressen einzugrenzen. Nach erfolgter Suche werden die gefundenen Keybackups in einer Liste angezeigt und können den vorhandenen Speicherplätzen (wir sprechen hier von „Slots“) zugeordnet werden (siehe Abbildung 7.4). Die bereits für Ver- 63 7 Design und Implementierung Abbildung 7.2: Zusammenfassung der aufgebrachten Zertifikate längerungen verwendete ActiveX-Komponente entschlüsselt die Keybackups dann unter Zuhilfenahme der RecoveryAdmin-Karte und schreibt die Zertifikate in der gewünschten Reihenfolge auf die Smartcard. Eine Funktion, die von vornherein notwendig war und daher auch zum Zeitpunkt der Umstellung zur Verfügung stand, ist der so bezeichnete „Umschlüsselungsassistent“. Da die bereits vorhandenen Keybackups mit Zertifikaten verschlüsselt sind, die zukünftig nicht mehr zum Einsatz kommen sollen (es soll ja zukünftig nur noch ein Zertifikat zur Wiederherstellung von Keybackups benötigt werden), wurde dieser Assistent erforderlich. Wenn das RecoveryAdmin-Zertifikat abläuft, muss ebenfalls eine Umschlüsselung der Keybackups für das dann neu ausgegebene RecoveryAdmin-Zertifikat erfolgen, damit weiterhin nur ein Zertifikat zur Wiederherstellung von unterschiedlich alten Keybackups benötigt wird. Der Umschlüsselungsassistent bietet den Download sämtlicher im Trustcenter gespeicherter Keybackups in Form eines komprimierten ZIP-Archivs sowie den Upload eines solchen Archivs an (siehe Abbildung 7.5). Das herunterladbare Archiv enthält alle verschlüsselten PKCS#7-Dateien, die in der Datenbank des Trustcenters gespeichert sind. Diese können dann offline entschlüsselt und für das gewünschte neue Zertifikat verschlüsselt werden. Die resultierenden Dateien werden dann wieder in ein ZIP-Archiv gepackt und 64 7.2 Anpassungen im Trustcenter Abbildung 7.3: Eingabeformular für die Erstellung einer Backupkarte über die Webschnittstelle an das Trustcenter übermittelt. Im Trustcenter werden vor Zurückspielen der Keybackups einige Prüfungen durchgeführt, um eine Zerstörung der Keybackup-Datenbank auszuschließen. Da die Backups über den verschlüsselten und authentifizierten SSL-Tunnel übertragen werden und die Keybackups bei der Übertragung ohnehin verschlüsselt sind, stellt dies keine besondere Gefährdung für die Keybackups dar. Die Umschlüsselung an sich muss allerdings auf einem besonders geschützten Rechner ohne Netzwerkverbindung durchgeführt werden. Um möglicherweise auf der Festplatte des Rechners zurückbleibende entschlüsselte Keybackups vor unrechtmäßigem Zugriff zu schützen, wird die Festplatte im Anschluss an diesen Prozess mit einem sicheren Verfahren gelöscht. Um eventuelle Fehler bei der Zuordnung von Keybackups im Rahmen von Namensänderungen korrigieren zu können, werden auch Funktionen zur Korrektur von Zuordnungen bereitgestellt. Diese Funktionalität wurde noch nicht in der Webschnittstelle realisiert und kann daher bis auf weiteres nur durch den Operator des Trustcenters durchgeführt werden. Es ist jedoch geplant, diese Funktion zu einem späteren Zeitpunkt in die Webschnittstelle zu integrieren. 65 7 Design und Implementierung Abbildung 7.4: Zuordnung der Zertifikate zu den Slots auf der Smartcard 7.3 Anpassungen an der RA An den Registratorarbeitsplätzen selbst waren Änderungen an der installierten Software und auch an der Hardware durchzuführen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. 7.3.1 Hardwareanpassungen für Registrator-Arbeitsplätze Die Registrator-Arbeitsplätze an den Standorten Kiel und Oldenburg wurden aus den zuvor angegebenen Gründen außer Betrieb genommen. Die verbleibenden beiden Registrator-Arbeitsplätze wurden durch aktuelle Hardware ersetzt. Da die bisherigen Smartcardreader über veraltete, serielle Schnittstellen angebunden und verglichen mit aktuellen Lesegeräten sehr langsam sind, wurden diese gegen aktuelle Lesegeräte mit USB-Schnittstelle ausgetauscht. Die Registrator-Arbeitsplätze wurden mit jeweils einem zusätzlichen, dritten Smartcardreader ausgestattet, der zukünftig die RecoveryAdmin-Smartcard aufnimmt und für die direkte Kommunikation mit der ActiveX-Komponente ausgewählt wird. 66 7.3 Anpassungen an der RA Abbildung 7.5: Umschlüsselungsassistent 7.3.2 Key-Backup-Modul Das DLL-Modul zur Realisierung des Keybackup-Prozesses verbat bisher im Konfigurationsdialog die Auswahl ein und desselben Zertifikats für die Verschlüsselung der Passwort- und der Keybackup-Datei. Dies diente dem Schutz vor Fehlkonfigurationen. Da zukünftig für beide Verschlüsselungsvorgänge das gleiche Zertifikat benutzt werden soll, wurde diese Sperre in einem leicht geänderten Modul aufgehoben. Eine weitere, notwendige Anpassung am bestehenden Keybackup-Modul ist die Weitergabe von Informationen zu einer in der Datenbank durchzuführenden Verknüpfung bei Namensänderungen. Die Informationen werden im gesendeten HTTP-Befehl als Parameter an den URL angehängt und vom empfangenden Perl-Script ausgewertet. Treten dabei Fehler auf, so wird die vom Trustcenter zurückgesendete, in eine Webseite eingebettete Fehlermeldung in der Browsersitzung interpretiert und angezeigt. 67 7 Design und Implementierung 7.3.3 ActiveX-Komponente für Key-Recovery Die ActiveX-Komponente für die automatisierte Wiederherstellung von Keybackups bei der Verlängerung oder bei Erstellung einer Backupkarte wurde auf Basis einer bestehenden AciveX-Komponente für alle Smartcard-basierten Operationen aus dem Hause Kobil entwickelt. Das ActiveX-Control kann Zertifikate auf den NetKey-Smartcards speichern, Schlüsseloperationen durchführen und Zertifikate löschen. Das Control läuft in eine Webseite eingebettet und wird über VBScript2 , eine interpretierte, auf Microsoft Visual Basic basierende, untypisierte Scriptsprache, angesteuert. Das ActiveX-Control musste für die geplanten Einsatzzwecke entsprechend angepasst werden. Zwar war es schon in der ursprünglichen Version in der Lage, auf die zusätzlichen Speicherplätze, die für das Speichern von mehreren Verschlüsselungszertifikaten benötigt werden, zuzugreifen. Um jedoch die durch den Web-Browser übermittelten Keybackups entschlüsseln zu können, muss das Control mit einem Smartcardreader kommunizieren können. Dieser Smartcardreader dient dann zur Aufnahme der RecoveryAdmin-Smartcard, die das zur Entschlüsselung der Keybackups notwendige Zertifikat enthält. Wird das Control zur Entschlüsselung eines Keybackups aufgerufen, so wird in einem Dialog die PIN zur Freigabe des Entschlüsselungsauftrages auf der RecoveryAdmin-Smartcard abgefragt. Um bei mehreren aufeinanderfolgenden Kartenerstellungsprozessen nicht jedes mal die PIN für den Zugriff auf die RecoveryAdmin-Smartcard eingeben zu müssen, wird die Geheimnummer im Arbeitsspeicher des Rechners so lange verschlüsselt zwischengespeichert, wie die Browser-Sitzung aktiv ist. Damit das Control die PIN auch entschlüsseln kann, ist in der Software der zugehörige Entschlüsselungsschlüssel gespeichert. Konnte das übergebene Zertifikat erfolgreich wiederhergestellt werden, so wird es auf dem gewünschten Speicherplatz auf der Ziel-Smartcard gespeichert. Der Funktion des ActiveX-Controls zur Rekonstruktion und anschließenden Speicherung eines Keybackups auf einer Smartcard hat folgende Signatur (sämtliche Angaben sind [Kob06] entnommen): Int NetkeyKeyBackup ( String CSPName , String Slot , String encryptedP12 , String origCardNo , String origLabel ) Die Parameter haben dabei folgende Bedeutung: CSPName Name des CSPs, über den importiert werden soll. Hier ist standardmäßig der angepasste Kobil-CSP für den Kartenleser mit der zu beschreibenden Smartcard ausgewählt. Slot Slot innerhalb der Karte, auf den das Keybackup geschrieben werden soll. Hier wird ein Text-String angegeben, der den jeweiligen Speicherplatz auf der zu beschreibenden Smartcard definiert. Dieser kann von 2 http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/t0aew7h6.aspx 68 7.4 Anpassungen an den Smartcards CSP zu CSP unterschiedlich sein; im Falle des bei T-Online verwendeten CSP wären das die Slots „TCOS certificate 00“ (Slot 1), „TCOS certificate 01“ (Slot 2) und „TCOS certificate 02“ (Slot 3). encryptedP12 In diesem String wird die PKCS#7-verschlüsselte PKCS#12Datei referenziert, die das zu rekonstruierende Keybackup enthält. Der String muss Base64-kodiert sein. origCardNo Enthält die Seriennummer der Smartcard, auf der das zu rekonstruierende Zertifikat ursprünglich gespeichert wurde. Diese Angabe ist notwendig, damit die zugehörige verschlüsselte Passwortdatei aufgefunden werden kann. origLabel Enthält ein optionales Label, das an den Namen der Passwortdatei angehängt wird. Diese Angabe ist also ebenfalls zum Auffinden der benötigten Passwortdatei erforderlich. Das Control liefert je nach Ergebnis des Aufrufs folgende Rückgabewerte: 0: Operation erfolgreich abgeschlossen. -1: Fehler beim Zugriff auf den RecoveryAdmin-Smartcardreader -2: Fehler beim Lesen des Backuppfades aus der Windows-Registry. -3: Passwortdatei konnte nicht gefunden werden. -4: PKCS#12-Datei konnte nicht entschlüsselt werden. -5: PKCS#7-Datei konnte nicht entschlüsselt werden. -6: Zertifikat / Schlüssel konnten nicht auf die Zielkarte geschrieben werden. 7.4 Anpassungen an den Smartcards Die Smartcards werden, wie bei der Beschreibung der T-Online PKI bereits erläutert wurde, mit einer bestimmten, vorkonfigurierten Dateistruktur ausgeliefert. Ein Teil dieser Dateien wird nicht benötigt, diese können daher gelöscht werden. Der freiwerdende Speicher wird dann für die spezielle „External Key“-Applikation verwendet, in der die drei Verschlüsselungszertifikate gespeichert werden können. 69 7 Design und Implementierung 7.4.1 Freigabe nicht benötigten Speichers Die Smartcard enthält mehrere nicht benötigte Reserve-Zertifikatsfiles für die NetKey-Applikation. Diese Dateien (0x4371, 0x4332, 0x43B2, 0x4372) sind mit einer festen Größe von 1536 Bytes angelegt, jedes Byte dieser Dateien hat bei Auslieferung den Wert 0xFF. Da diese Dateien nicht benötigt werden, wohl aber der dadurch belegte Speicherplatz, können diese vor dem Aufbringen von zusätzlichen Zertifikaten gelöscht werden. 7.4.2 Definition der zusätzlichen Speicherplätze Für die bei T-Online verwendeten Verschlüsselungszertifikate wurde bisher ja schon eine eigene Applikation angelegt (die „External Key“-Applikation). Diese wird um zwei zusätzliche Schlüsselpaare und Zertifikate erweitert. Als Bezeichnung für die verschiedenen Verschlüsselungsschlüsselpaare wurde der Begriff "Slot" gewählt. Auf den Smartcards wird Slot 1 mit den File-IDs 0x5103, 0x4E03 und 0x4352 für das jeweils aktuellste Verschlüsselungszertifikat auf dem Speicherplatz des bisherigen Verschlüsselungszertifikats angelegt. Slot 2 mit den File-IDs 0x5104, 0x4E04 und 0x4353 dient der Speicherung des vorhergehenden Verschlüsselungszertifikats (falls vorhanden), und Slot 3 mit den File-IDs 0x5105, 0x4E05 und 0x4354 nimmt das drittälteste Verschlüsselungszertifikats seines Inhabers auf. Einen Überblick über die neue Kartenstruktur bietet Abbildung 7.6. 7.5 Anpassungen an den Clients Die notwendigen Anpassungen an den Arbeitsplatzrechnern der Mitarbeiter fallen durch das verwendete Verfahren relativ gering aus. Die zusätzlichen Slots für die Keyhistory müssen dem CSP bekannt gemacht werden. Weitere Anpassungen sind nicht notwendig. 7.5.1 CSP Der eingesetzte Cryptographic Service Provider „TCSP“ entnimmt die Speicherstruktur eines Smartcard aus einer in XML formulierten Konfigurationsdatei, die den Namen „cards.xml“ trägt und im Programmverzeichnis des TCSP („C:\Programme\TCSP“) gespeichert wird. Die Datei kann verschiedene Smartcard-Typen enthalten, die anhand ihrer ATR unterschieden werden. ATR ist die Abkürzung für „Answer to Reset“. Bei der Initialisierung des Kartenzugriffs sendet jede Smartcard eine solche ATR an das Kartenterminal. Die ATR enthält Informationen, wie mit der Smartcard kommuniziert werden 70 7.5 Anpassungen an den Clients Abbildung 7.6: Logische Kartenstruktur nach Umstellung der T-Online PKI auf das Keyhistory-Verfahren kann, sie kann aber wie im vorliegenden Fall auch verwendet werden, um Typen von Smartcards zu unterscheiden. In der Konfigurationsdatei werden zu jeder Smartcard zunächst ein Label zur Identifizierung (Zeile 7) sowie die File-IDs für den Personal Unblocking Key (PUK) und das Verzeichnis für die auf der Smartcard vorhandenen Applikationen angegeben (Zeilen 8 und 9): 7 8 9 < card Label = " E4 Netkey V2 .0 " Manufacturer = " Telesec " Name = " netkey " > < puk id = " 0 x4350 " access = " O " / > < efdir id = " 0 x2F00 " access = " C " / > Die unter „access“ aufgeführten Zeichen beschreiben die Berechtigungen und Verwendungszwecke der Dateien (siehe dazu auch [fun06]). Darauf folgt die Definition der ATR des Kartentyps. Dabei kann eine „Maske“ über die ATR gelegt werden, so dass nur die relevanten Bits der ATR verglichen werden. Es können also Gruppen von ATR mit einem Smartcard-Profil verbunden werden: 71 7 Design und Implementierung 10 11 12 < atr > < seq mask = " 0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 xFF ,0 x00 " bytes = " 0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x64 ,0 x05 ,0 x7B ,0 x02 ,0 x03 ,0 x31 ,0 x80 ,0 x90 ,0 x00 ,0 x00 "/> </ atr > Im folgenden Teil „allapplications“ der XML-Datei können nun die auf der Smartcard zur Verfügung stehenden Applikationen definiert werden. An der Netkey-Applikation mussten keine Veränderungen vorgenommen werden, in die „External Key“-Applikation mussten dafür die zusätzlichen Slots definiert werden. Die Applikation wurde ursprünglich als „TOI Special“ bezeichnet, daher wird sie in der Konfigurationsdatei auch so genannt: 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 < allapplications > < application id = " 0 x4101 " name = " TOI Special " aid = " 0 xD2 ,0 x76 ,0 x00 ,0 x01 ,0 x05 ,0 x00 ,0 x02 " access = " " > < sk_pk_certs text = " Encryption Recoverbar 01 " > < cert id = " 0 x4352 " label = " EF . C . CH . CSP3 " access = " WEON " / > < pk id = " 0 x4E03 " label = " EF . PK . CH . CSP3 " access = " WEO " / > < sk id = " 0 x5103 " label = " EF . SK . CH . CSP3 " access = " WEO " ii = " 0 x00 " ik = " 0 x83 " ip = " 0 x5000 " / > </ sk_pk_certs > < sk_pk_certs text = " Encryption Recoverbar 02 " > < cert id = " 0 x4353 " label = " EF . C . CH . CSP4 " access = " WEO " / > < pk id = " 0 x4E04 " label = " EF . PK . CH . CSP4 " access = " WEO " / > < sk id = " 0 x5104 " label = " EF . SK . CH . CSP4 " access = " WEO " ii = " 0 x00 " ik = " 0 x84 " ip = " 0 x5000 " / > </ sk_pk_certs > < sk_pk_certs text = " Encryption Recoverbar 03 " > < cert id = " 0 x4354 " label = " EF . C . CH . CSP5 " access = " WEO " / > < pk id = " 0 x4E05 " label = " EF . PK . CH . CSP5 " access = " WEO " / > < sk id = " 0 x5105 " label = " EF . SK . CH . CSP5 " access = " WEO " ii = " 0 x00 " ik = " 0 x85 " ip = " 0 x5000 " / > </ sk_pk_certs > </ application > < application id = " 0 xDF01 " name = " NKS V2 .2 " aid = " 0 xD2 ,0 x76 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x03 ,0 x01 ,0 x02 " access = " C " > < sk_pk_certs text = " Netkey Logon - Certificate " > < cert id = " 0 x43b1 " label = " EF . C . CH . CSP1 " access = " WSEDL " / > < pk id = " 0 x45b1 " label = " EF . PK . CH . CSP1 " access = " SE " / > < sk id = " 0 x53b1 " label = " EF . SK . CH . CSP1 " access = " SE " ii = " 0 x00 " ik = " 0 x81 " ip = " 0 x5000 " / > </ sk_pk_certs > < sk_pk_certs text = " Netkey Sign - Certificate " > < cert id = " 0 x4331 " label = " EF . C . CH . CSP2 " aid = " 0 xD2 ,0 x76 ,0 x00 ,0 x00 ,0 x03 ,0 x01 ,0 x02 " access = " WSOM " / > < pk id = " 0 x4531 " label = " EF . PK . CH . CSP2 " access = " S " / > < sk id = " 0 x5331 " label = " EF . SK . CH . CSP2 " access = " S " ii = " 0 x00 " ik = " 0 x80 " ip = " 0 x5000 " / > </ sk_pk_certs > </ application > </ allapplications > </ card > Zeile 14 beschreibt die „External Key“-Applikation. Der Application-Identifier (AID) der Applikation lautet 0xD276000105000 und ist auf der Smartcard unter der File-ID 0x4101 zu finden. Ein solcher AID dient der weltweit eindeutigen Identifikation einer Applikation. Er besteht aus einem 5 Byte großen RID und einer optionalen, bis zu 9 Byte großen PIX (siehe ISO/IEC 7816-5). Der 72 7.5 Anpassungen an den Clients RID (Registered Identifier) ist eine von nationalen oder international Behörden vergebe Identifikationsnummer, die aus Informationen über das Herstellungsland, der Kategorie der Anwendung und einer Nummer zur eindeutigen Identifizierung des Herstellers besteht. Die PIX (Proprietary Application Identifier Extension) kann vom Kartenhersteller benutzt werden, um eigene Applikationen zu unterscheiden; bei dieser Applikation wurde für die PIX der Wert 0x0002 gewählt. Die nachfolgenden Zeilen beschreiben die Speicherplätze für die bis zu drei Verschlüsselungszertifikate, die in der Applikation gespeichert werden können. Ein Speicherplatz wird durch das XML-Tag „sk_pk_certs“ eingeleitet. Nachfolgend werden die File-IDs für das Zertifikat („cert“), den öffentlichen („pk“) und den privaten Schlüssel („sk“) definiert (z.B. Zeilen 16-18). Dabei erhält jeder Slot eine Kennzeichnung („label“), damit die Anwendung, die mit dem CSP kommuniziert, den gewünschten Datensatz referenzieren kann. Der Eintrag zum geheimen Schlüssel enthält zusätzlich Informationen, unter welcher File-ID auf der Smartcard die zur Authentifizierung des Zugriffs benötigte PIN geprüft wird (hier unter der File-ID 0x5000). Die durch die beiden zusätzlichen „sk_pk_certs“-Einträge (Zeilen 20-29) erweiterte Konfigurationsdatei kann nun verwendet werden, um auf die zusätzlichen Verschlüsselungszertifikate zuzugreifen. Dabei ist es kein Problem, wenn diese zusätzlichen Slots nicht belegt sind: Der TCSP prüft bei jedem Aufruf, welche Zertifikate vorhanden sind, und meldet auch nur diese an die aufrufende Anwendung zurück. 73 8 Proof-of-Concept Nachdem die notwendigen Anpassungen zur Umsetzung der Keyhistory auf Smartcards innerhalb der T-Online PKI ermittelt und implementiert wurden, konnten die im Folgenden aufgeführten erste Tests und Prüfungen der Schnittstellen in Angriff genommen werden. Im weiteren Verlauf des Kapitels wird die Migration zur neuen Lösung beschrieben. Abschließend werden die bisherigen Erfahrungen bei der Umsetzung und im Betrieb erläutert. 8.1 Testphase In der Testphase wurde eine vom Aufbau her identische CA betrieben, um Tests unter möglichst realen Bedingungen durchführen zu können. Dafür wurde auch ein zusätzlicher Test-Arbeitsplatz für die Registratur bei T-Online aufgebaut, der den später im Betrieb einzusetzenden Rechnern gleicht. An diesem Rechner wurden auch bereits die neuen Smartcardreader mit USB-Anschluss verwendet. Die Anpassungen an den Client-Arbeitsplätzen wurden beispielhaft an einem Standard-Arbeitsplatz getestet. 8.1.1 Test des angepassten CSP Beim Test des auf den Client-Arbeitsplatzrechnern eingesetzten T-CSP war es besonders wichtig, die Funktion des CSP nicht nur mit den neuen, sondern auch den alten Smartcards zu überprüfen, denn die Verlängerung der Smartcards ist ein längerer Prozess, während dem ein Parallelbetrieb von alten und neuen Smartcards möglich sein muss. Einen Auszug der wichtigsten Punkte aus dem Prüfprotokoll zeigt Tabelle 8.1. Die bei T-Online eingesetzte VPN-Lösung nutzt zur Authentifikation ebenfalls ein Zertifikat auf den Smartcards (das Authentifikationszertifikat), benutzt zum Zugriff darauf allerdings nicht die CSP-Schnittstelle, sondern greift am CSP vorbei direkt auf die Smartcard zu. Bei Tests kam es bei solchen konkurrierenden Zugriffen zu Problemen, so dass entweder die VPN-Software oder der T-CSP nicht mehr auf die Karte zugreifen konnte. Problem war, dass ein alter, ganz zu Beginn des Rollouts 2003 eingesetzter Smartcard-Typ in der Konfigurationsdatei für den CSP nicht mehr eingetragen war. Dies führte dazu, dass der T-CSP den Zugriff auf Karten dieses Typs komplett blockierte. 75 8 Proof-of-Concept Der Fehler wurde behoben, indem in der Konfigurationsdatei wieder dieser alte Kartentyp eingetragen wurde. Des Weiteren musste das Verhalten der auf den CSP zugreifenden Anwendungen überprüft werden. Dadurch, dass bestehende, alte Verschlüsselungszertifikate bei der Verlängerung auf einen anderen Slot gespeichert werden, kommt es bei jeder Verlängerung zu einer Positionsverschiebung von Verschlüsselungszertifikaten auf der Smartcard. Tests haben gezeigt, dass dabei die alten Verweise vom Windows-Zertifikatsspeicher auf die bisherigen Verschlüsselungszertifikate auf der Smartcard nicht gelöscht werden und es daher Fehler beim Zugriff auf diese Zertifikate gibt (d.h. die alten Zertifikate werden auf der Smartcard nicht gefunden). Es ist also erforderlich, vor Nutzung der neuen Smartcard die alten Referenzen auf Smartcard-Zertifikate im WindowsZertifikatsspeicher zu löschen. Ebenso müssen die neuen Signatur- und Verschlüsselungszertifikate in Microsoft Outlook und Kobil File-Security ausgewählt werden. Zwar nutzt Outlook automatisch die neuen Zertifikate, sobald die alten Zertifikate abgelaufen sind. Haben die alten Verschlüsselungszertifikate allerdings noch nicht Ihre Gültigkeit verloren, so werden diese weiterhin beim Versand von signierten oder verschlüsselten E-Mails mitgeschickt, was nicht wünschenswert ist. Auch werden die neuen Zertifikate nicht in den Outlook-Sicherheitseinstellungen eingetragen. Würde beim E-Mail-Versand versehentlich nochmals eine alte Smartcard genutzt, so würden auch in diesem Fall die alten Zertifikate verwendet. Es ist also sinnvoll, diese Einstellungen anzupassen. Bei der Filesecurity hingegen ist es unerlässlich, Verschlüsselungs- und Signaturzertifikat neu auszuwählen, andernfalls verweigert die Applikation Signatur- bzw. Verschlüsselungsaktionen, weil Sie die eingestellten Zertifikate nicht finden kann. Zum Löschen der Zertifikate aus dem Zertifikatsspeicher und den notwendigen Einstellungen wird zusammen mit verlängerten Smartcards ein Flyer ausgegeben, der diese nur vom Anwender selbst durchführbaren Aufgaben Schritt für Schritt erläutert. 8.1.2 Prüfung der RA-Schnittstelle Aufgrund der Änderungen am Trustcenter und an der Webschnittstelle zur Registration Authority wurden alle bereits vorher bestehenden Funktionen der Webschnittstelle und insbesondere die Neuerungen ausführlich getestet (Auszüge der wichtigsten Punkten siehe Tabelle 8.2). Im Folgenden werden die bei Tests aufgedeckten Fehler erläutert und deren Behebung geschildert. Bei Prüfung der Wiederherstellungsfunktionen der Webschnittstelle wurde festgestellt, dass im Fehlerfall kein Keybackup wiederhergestellt wurde. Wenn z.B. die RecoveryAdmin-Smartcard nicht im dafür vorgesehenen Smartcardreader steckte, so wurde der Wiederherstellungsvorgang abgebrochen. Auch 76 8.1 Testphase Tabelle 8.1: Auszug aus dem Prüfprotokoll des T-CSP Test Erwartetes Ergebnis Testergebnis Verwendung einer Authentifikationszertifikat OK bisherigen Smartcard nutzbar, Signaturzertifikat nutzbar, Verschlüsselungszertifikat nutzbar, PIN lässt sich ändern, Karte lässt sich mit PUK freischalten. Verwendung ei- Authentifikationszertifikat OK ner Smartcard mit nutzbar, Signaturzertifikat Keyhistory nutzbar, Verschlüsselungszertifikate Slot 1 bis Slot 3 nutzbar, PIN lässt sich ändern, Karte lässt sich mit PUK freischalten. Nutzung der VPN- Paralleler Einsatz von OK (nach AnpassunSoftware VPN-Authentifikation gen, siehe Text) und Nutzung der Smartcard mit dem TCSP ist möglich. Wechsel bei Verlän- Wird eine verlängerte Löschen der Zertifigerung Smartcard ausgegeben, kate im Windowsdann ist der Zugriff auf Zertifikatspeicher neue und alte Verschlüs- und Prüfung selungszertifikate ohne der OutlookAnpassungen möglich. Sicherheitssowie der File-SecurityEinstellungen notwendig (siehe Text). 77 8 Proof-of-Concept bei Falscheingabe der PIN wurde diese nicht wieder angefordert. Um das Problem zu beseitigen, wurde im VBScript-Code der Webseite eine Programmschleife um den Aufruf der für die Wiederherstellung von Keybackups verwendeten ActiveX-Komponente gelegt, die im Fehlerfall den jeweiligen Fehler anzeigt und auch eine Wiederholung der Aktion ermöglicht. Beim Wiederherstellen von Zertifikaten über die neu in die Webschnittstelle integrierte Funktion „Zertifikate wiederherstellen“ wurden die Slots der Zielkarten nicht wie ausgewählt beschrieben. Dieser Fehler entstand durch unterschiedliche Zählweisen bei der Vergabe der Slotnummern (es wurde mit 1 statt mit 0 begonnen zu zählen) und die fehlerhafte Nutzung einer Funktion zur relativen Adressierung der zu benutzenden Slots. Dieser Fehler konnte durch kleine Korrekturen im VBScript-Code der Webseite korrigiert werden. Tabelle 8.2: Auszug aus dem Prüfprotokoll der RA-Schnittstelle Test Erwartetes Ergebnis Testergebnis Administrative Tätigkeiten bzgl. des Trustcenters Umschlüsselung der Backup-File kann über OK (Sperrung des Backups die Web-Schnittstelle Beantragungsproangefordert werden, zesses ist allerdings Beantragungsprozess noch nicht impleist dann gesperrt, Um- mentiert) schlüsselung mit Kobil File-Security bei T-Online funktioniert, Umgeschlüsselte Files können in die Backup-DB hochgeladen werden, Hochgeladener File wird in die Backup-DB korrekt integriert, Mit neuem Recovery-Zertifikat können die regulären Beantragungsprozesse durchgeführt werden, Mit neuem RecoveryZertifikat können alte Backups wiederhergestellt werden 78 8.1 Testphase (Fortsetzung Tabelle 8.2) Test Erwartetes Ergebnis Testergebnis Funktionalität der RA-Software Recovery-Zertifikat Das Recovery-Zertifikat OK hinterlegen kann hinterlegt werden, Das Recovery-Zertifikat wird erfolgreich zur Verschlüsselung von Passwort-Datei und Keybackup-Datei verwendet Aufbringen der alten Die alten Zertifikate OK (Fehler bei nicht Schlüssel/Zertifikate werden auf die Karte gesteckter Recoveryaufgebracht, Backups Karte wurde korriwerden korrekt wegge- giert (siehe Text). schrieben, P12-File wird korrekt verschlüsselt und in die Datenbank der TeleSec geschrieben, Passwort-File wird korrekt verschlüsselt und auf das T-Online Netzlaufwerk weggeschrieben Beantragung von Zertifikaten bei Namensänderung Input-Prüfung alte E- Bei falschen Eingaben, z.B. OK Mail-Adresse Name@@Domain wird darauf hingewiesen und die Null-Pin der Karte wird noch nicht gebrochen Erstellung von Zerti- Bei korrekter Eingabe OK fikaten werden Zertifikate erzeugt und auf die Karte geschrieben, Aufbringen der alten Schlüssel/Zertifikate, Die alten Zertifikate zur alten E-Mail Adresse werden auf die Karte aufgebracht. 79 8 Proof-of-Concept (Fortsetzung Tabelle 8.2) Test Erwartetes Ergebnis Testergebnis Backups werden kor- P12-File wird korrekt OK rekt weggeschrieben verschlüsselt und in die Datenbank der TeleSec geschrieben, Passwort-File wird korrekt verschlüsselt und auf das T-Online Netzlaufwerk weggeschrieben, Die Zertifikate zur alten E-Mail-Adresse werden in der BackupDatenbank bei der TeleSec korrekt der neuen E-MailAdresse zugeordnet Zertifikate wiederherstellen: Nachträgliches Aufbringen von Backups Auswahl der Eine oder mehrere E- OK Backups Mail-Adressen können eingegeben werden, Nach Absenden der EMail-Adressen werden die möglichen Backups angezeigt, Backups können Slots auf der Karte zugeordnet werden Aufbringen der Es wird die PIN der Karte OK (Anfänglich Backups abgefragt, Die Backups wurden Zertifikawerden erfolgreich in te in falsche Slots die angegebenen Slots geschrieben; diegeschrieben ser Fehler wurde behoben, siehe Text). Zertifikate wiederherstellen: Erstellung reine Backup-Karte Auswahl der Eine oder mehrere E- OK Backups Mail-Adressen können eingegeben werden, Nach Absenden der EMail-Adressen werden die möglichen Backups angezeigt, Backups können Slots auf der Karte zugeordnet werden 80 8.2 Migration Test Aufbringen Backups der PIN-Handling (Fortsetzung Tabelle 8.2) Erwartetes Ergebnis Es wird eine PIN für die Karte erzeugt, Die Backups werden erfolgreich in die angegebenen Slots geschrieben PIN-Brief wird ordnungsgemäß gedruckt, PIN der Karte kann mit TCSP geändert werden. Testergebnis OK (Anfänglich wurden Zertifikate in falsche Slots geschrieben; dieser Fehler wurde behoben, siehe Text). OK 8.2 Migration Die Migration zur angepassten und erweiterten PKI-Lösung wurde zeitgleich im Trustcenter und bei T-Online durchgeführt. In der Vorbereitung zur Migration wurden im Trustcenter zunächst Backups von den bisherigen Systemen (Webserver, Datenbankserver, LDAP-Server) erstellt, um diese bei Schwierigkeiten während der Migration wiederherstellen zu können. Bei T-Online wurden entsprechend dem im Test benutzten Registrator-Arbeitsplatzrechner drei neue Rechner vorkonfiguriert; davon zwei für den Betrieb, einer als Migrationsrechner. Des Weiteren wurde aus Sicherheitsgründen ein Backup der auf einem Netzlaufwerk gespeicherten, zur Wiederherstellung von Keybackups benötigten Passwort-Dateien angelegt. Trustcenter Die Migration begann mit dem Aufspielen der neuen Software im Trustcenter. Dazu war ein Installationspaket erstellt worden, welches die notwendigen Änderungen an Datenbankschema, Webseiten und Scripten durchführte. Die Abarbeitung der Änderungen wurde dabei protokolliert und durch das Personal des Trustcenters überwacht. Nach der Erfolgmeldung der Umstellung durch das Trustcenter konnte die Umschlüsselung der Keybackups vorgenommen werden. Umschlüsselung der Keybackups Zunächst wurde der Migrationsrechner bei T-Online in Betrieb genommen. Der Migrationsrechner wurde speziell zur Umschlüsselung der Keybackups und Erstellung eines neuen RecoveryAdmin-Zertifikats benötigt. Da die Gefahr bestand, dass nach den Arbeiten an diesem Rechner Spuren der hochsen- 81 8 Proof-of-Concept siblen vertraulichen Schlüsseldaten zurückbleiben, musste die Festplatte des Rechners anschließend mit einem sicheren Verfahren (siehe [Arb04]) gelöscht werden. Zunächst wurde am Migrationsrechner über die Webschnittstelle des Trustcenters das ZIP-Archiv mit allen dort gespeicherten Keybackups heruntergeladen. Die Keybackups wurden unter Verwendung der alten RecoveryAdminZertifikate und der bei T-Online auf einem Netzlaufwerk verschlüsselt abgelegten Passwortdateien mit Hilfe der File-Security-Software entschlüsselt. Anschließend wurde ein neues RecoveryAdmin-Zertifikat beantragt, in Form einer PKCS#12-Datei lokal gespeichert und auf drei Smartcards sowie eine CDROM gespeichert. Die zwei zusätzlichen Smartcards und die CD-ROM werden für die Wiederherstellung in Notfällen benötigt und wurden in einem Bankschließfach hinterlegt. Die mittlerweile entschlüsselt vorliegenden PKCS#12Schlüsseldaten und Passwort-Dateien wurden dann unter Verwendung der File-Security-Software mit dem neuen RecoveryAdmin-Zertifikat verschlüsselt. Die Keybackup-Dateien wurden in einem ZIP-Archiv zusammengefasst und über die Webschnittstelle wieder in das Trustcenter hochgeladen. Dort wurden die Keybackups wieder in die Datenbank integriert. Die umgeschlüsselten Passwort-Dateien wurden auf das dafür vorgesehene Netzlaufwerk kopiert. Nach stichprobenartiger Prüfung des Zugriffs auf die Keybackups über die neue Funktion „Zertifikate wiederherstellen“ der Webschnittstelle konnte von einer erfolgreichen Migration ausgegangen werden und die Festplatte des Migrationsrechners wurde, wie oben bereits erwähnt, sicher gelöscht. Manuelles Einpflegen bisheriger Namensänderungen Um die im bisherigen Betrieb bereits aufgetretenen Namensänderungen (z.B. durch Heirat oder Wechsel von/zu einem Tochterunternehmen) abzubilden, wurden die notwendigen Informationen aus der im Accountmanagement vorliegenden Historie extrahiert und in die Datenbank integriert. Somit werden bei Verlängerungen der Zertifikate von betroffenen Personen alle bereits für Sie bestehenden Keybackups wiederhergestellt, auch wenn diese eine andere E-Mail-Adresse enthalten. Übergabe in den Wirkbetrieb Das System wurde nach Abschluss der Migrationsarbeiten in den Wirkbetrieb übergeben. Die beiden vorbereiteten Registrator-Arbeitsplatzrechner wurden mit jeweils drei Smartcardreadern ausgestattet und installiert. Die zur Nutzung durch das Personal des Accountmanagements erforderliche Registrierung der Registrator-Zertifikate im Windows-Zertifikatspeicher wurde durchgeführt und das Personal wurde eingewiesen. 82 8.3 Ergebnis Verlängerte Zertifikate wurden immer 2 bis 4 Wochen vor Ablauf der alten Zertifikate erstellt. Die Zahl der zu erstellenden, verlängerten Ausweise wurde dabei zunächst gering gehalten (max. 30 Verlängerungen pro Woche), um die Auswirkungen eventuell vorhandener, verborgener Fehler in der veränderten PKI-Lösung zu minimieren. Nach und nach konnte die Zahl der erstellten Smartcards auf bis zu 120 Stück wöchentlich erhöht werden. Nennenswerte Fehler sind hierbei nicht mehr aufgetreten. 8.3 Ergebnis Die angepasste und erweiterte PKI-Lösung ist bei T-Online mittlerweile einige Monate in Betrieb, und so konnten erste Erfahrungen im Betrieb einer Keyhistory-Lösung auf Smartcards gemacht werden. Dadurch, dass neue Smartcards immer mindestens zwei Wochen vor Ablauf der alten Zertifikate ausgegeben werden und bei Ausgabe nur minimale Anpassungen an den Client-Rechnern durchgeführt werden müssen, kommt ein für den Anwender nahezu transparenter, unterbrechungsfreier Übergang zu den neuen Zertifikaten zustande. Auch das Roaming innerhalb des Unternehmens ist durch flächendeckende Verfügbarkeit von Smartcardreadern und CSP mit den Smartcards möglich; allerdings muss der User an allen Rechnern, an denen er zuvor eine alte Smartcard genutzt hat, die entsprechenden Schritte zur Nutzung der neuen Smartcard durchführen. Durch die Anwendungsunabhängigkeit der Verschlüsselung mittels X.509Zertifikaten können unterschiedlichste Applikationen Vertraulichkeit für nahezu beliebige Daten realisieren. Voraussetzung ist die Nutzung des integrierten Windows-Zertifikatspeichers oder der direkte Zugriff auf die Smartcard (auch unter anderen Betriebssystemen möglich). Die Weiternutzung von bereits vorhandenem Schlüsselmaterial ist durch das Verfahren gewährleistet, außer der einmaligen Umschlüsselung aller Keybackups und dem Einpflegen von Namensänderungen waren auch keine weiteren Migrationsschritte notwendig. Eine zeit- und personalaufwändige Umschlüsselung von E-Mails oder Dateien bei Verlängerungen oder Defekten von Smartcards kann auf längere Sicht entfallen. Auch ist das Erstellen einer Backupkarte in der Regel nicht mehr notwendig, denn das Backup der alten/defekten Smartcard wird in diesem Verfahren automatisch mit auf die neue Smartcard aufgebracht. Auf längere Sicht stellt dieses Verfahren allerdings keine vollständige Lösung des Problems dar, denn der auf den Smartcards zur Verfügung stehende Speicherplatz ist begrenzt, und so muss vermutlich spätestens 2012 (wenn der vierte Verschlüsselungsschlüssel mit drei Jahren Gültigkeit erstellt wird) bei Verlängerungen umgeschlüsselt werden. Abgeschwächt wird das Problem allerdings dadurch, 83 8 Proof-of-Concept dass dann zumindest ein Großteil der E-Mails aus den Jahren 2003 bis 2006 nicht mehr für den direkten Zugriff benötigt werden, und nur bei wirklichem Bedarf z.B. eine Backupkarte erstellt werden muss. Außerdem könnten dann die bereits erhältlichen NetKey 3.0 Smartcards zum Einsatz kommen, die größeren Speicherplatz (72 KB) bieten. Zu bedenken ist dann, dass das Einlesen einer vollgepackten Smartcard unter Umständen deutlich länger dauert – darunter würde wiederum die Akzeptanz der Smartcard leiden. Die Änderungen an der Webschnittstelle zum Trustcenter und an den Prozessen zur Ausgabe, Verlängerung usw. halten sich in Grenzen, so musste z.B. die Bedienung der Registratur nur leicht modifiziert werden. Beides erleichtert den Umstieg sowohl für das Personal des Accountmanagements als auch für die Mitarbeiter. Zusätzlich wurde durch die Integration der Wiederherstellungsfunktionen in die Webschnittstelle die Bedienung für die Registratoren vereinfacht. Die Betriebskosten konnten durch geringere Kosten bei Austausch von defekten Smartcards gesenkt werden (es muss nur noch eine Smartcard erstellt werden und eine Umschlüsselung kann entfallen). Vor allem aber konnte bei der Verlängerung der ca. 2000 Smartcards der T-Online Mitarbeiter komplett auf die aufwändige Umschlüsselung verzichtet werden, was vermutlich sehr hohe Kosten produziert hätte. Auch der Aufwand für die Service-Abteilung hat abgenommen, weil in der Vergangenheit öfters aufgetretene Verwechslungen von Smartcards oder PIN/PUK-Briefen bei Personen, die eine oder sogar zwei Backupkarten nutzten, durch die Reduktion auf in der Regel eine Smartcard pro Mitarbeiter seltener geworden sind. Zwar ist die Aufgabe des 4-Augen-Prinzips ein nicht zu vernachlässigender Einschnitt in die Sicherheit der Keybackups, es sind jedoch erste Anzeichen auszumachen, dass die Akzeptanz durch die Steigerung der Bedienbarkeit (keine Umschlüsselung mehr, alles auf einer Smartcard, unproblematischer Kartenwechsel bei der Verlängerung) zunimmt, und somit auch die Sicherheit sensitiver Daten im Unternehmen gesteigert werden kann. Auf der anderen Seite ist ein gewisser Kontrollverlust bezüglich der Wiederherstellung von Keybackups durch den Verzicht auf eine zweite RecoveryAdmin-Smartcard sowie die erweiterte Funktionalität der Webschnittstelle zu verzeichnen, der höheres Vertrauen von Vorgesetzten und Mitarbeitern in das Personal der Registration Authority erfordert. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Erweiterung der Benachrichtigungsfunktionen des Trustcenters zur Verbesserung der Sicherheit gegenüber der bisherigen Lösung beiträgt, denn bis zur Umstellung wurden die Inhaber von im Trustcenter gesicherten Verschlüsselungszertifikaten nicht automatisch über die Wiederherstellung Ihrer Keybackups benachrichtigt. Zusammenfassend kann die Aussage getroffen werden, dass die Umsetzung einer „Keyhistory auf Smartcards“ für das Szenario bei T-Online insgesamt eine gute Lösung ist. Zwar bleiben als Wermutstropfen die zu erwartenden 84 8.3 Ergebnis Schwierigkeiten wenn der Platz auf den Smartcards nicht mehr ausreicht und die höheren Anforderungen an das Personal der Registration Authority. Der betriebene Aufwand ist jedoch im geforderten Rahmen geblieben, der mit hohen Kosten behaftete Aufwand für Umschlüsselungen während der umfangreichen Verlängerungen konnte gar komplett entfallen. Darüber hinaus wurde die Akzeptanz bei den Mitarbeitern gesteigert, Kompromisse bei der Sicherheit werden so durch breitere Nutzung der Smartcard weitestgehend wettgemacht. 85 9 Fazit Ausgehend von der nicht zufriedenstellenden Praxis, bei Schlüsselwechsel in Smartcard-basierten PKI-Lösungen eine Umschlüsselung aller Daten durchzuführen, wurde nach anderen Lösungsansätzen für die Problematik des längerfristigen Zugriffs auf verschlüsselte Daten gesucht. Die gefundenen Lösungen wurden vorgestellt und diskutiert. Nach eingehender Vorstellung der eingesetzten PKI musste festgestellt werden, dass keines der bekannten Verfahren eine in allen Punkten optimale Lösung für die ausstehende Verlängerung der Mitarbeiterzertifikate bei T-Online darstellt. Im Rahmen einer Nutzwertanalyse wurden Kriterien zur Bewertung von Verfahren zur längerfristigen Verfügbarkeit von verschlüsselten Daten erarbeitet und anhand der spezifischen Vorraussetzungen und Anforderungen bei T-Online gewichtet. Im Ergebnis wurde mit der „Keyhistory auf Smartcards“, wie im vorigen Kapitel zu lesen war, eine passende Lösung gefunden. Wenn man die ungewichtete Bewertung der Verfahren in Tabelle 6.2 analysiert, und dabei die Kriterien zur Umsetzung außer Betracht lässt, so wird deutlich, dass unter allgemeinen Gesichtspunkten die Lösung „Managed Decryption“ mit 28 Punkten nahezu gleichauf mit der für T-Online gewählten „Keyhistory auf Smartcards“ mit 30 Punkten liegt. Eine solche Client/Serverbasierte PKI-Lösung bietet entscheidende Vorteile bezüglich der Usability und Transparenz. Das sind beides Faktoren, die bei den meisten bisher im Einsatz befindlichen PKI-Lösungen nicht ausreichend Beachtung finden (siehe dazu auch [Str05]), was zu mangelnder Akzeptanz bei den Usern führt. Wird „Managed Decryption“ noch zusätzlich kombiniert mit einer rein serverbasierten Entschlüsselung (d.h. der Schlüssel verlässt den Server nie) und starker Authentifizierung (z.B. per Smartcard), so kann die Managed Decryption durchaus erste Wahl für Neuplanungen von unternehmensweiten PKILösungen sein. Die auch bei den Keyhistory-Lösungen vorhandene Schlüsselproblematik wird so komplett auf einen Server ausgelagert. Damit können Benutzer Ihre Schlüssel nicht mehr verlieren, die Schlüssel können nicht kompromittiert werden (solange der Server ausreichende Sicherheit bietet), und auch Roaming ist grundsätzlich möglich. Somit bietet sich „Managed Decryption“ auch als Lösung für die weit verbreiteten Webmail-Dienste an, die Ihren Kunden bisher zum größten Teil keine Verschlüsselungsfunktionen anbieten. Für Zertifikate, die ausschließlich zur Signatur oder Authentifikation verwendet werden, müssen nach wie vor Security-Token wie z.B. Smartcards als die einzig wirklich sicheren Medien zur Aufbewahrung von privaten Schlüs- 87 9 Fazit seln angesehen werden. Dienen Zertifikate zur Authentifizierung von Entschlüsselungsvorgängen (wie z.B. bei einer „Managed Decryption“-Lösung), so sollten auch nur diese Medien in Betracht gezogen werden. Die Komplexität von X.509-basierten PKI-Lösungen lässt sich leider nicht wesentlich reduzieren, man kann nur versuchen, möglichst viel davon vom Anwender fernzuhalten. Dies erlaubt dem Anwender, sich auf die wesentlichen Operationen zu konzentrieren, und eine PKI auch ohne tiefes Verständnis der internen Abläufe sicher zu bedienen. Praktikable Lösungen zur längerfristigen Verfügbarkeit von verschlüsselten Daten, wie sie im Rahmen dieser Diplomarbeit vorgestellt wurden, unterstützen die Transparenz und Bedienbarkeit von X.509-basierter Verschlüsselung und unterstützen so die Akzeptanz von moderner Kryptographie im Alltag. 88 A Literaturverzeichnis [Arb04] A RBEITSKREIS „T ECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE D ATEN SCHUTZFRAGEN “ DER K ONFERENZ DER D ATENSCHUTZBEAUF TRAGTEN DES B UNDES UND DER L ÄNDER : Orientierungshilfe „Sicheres Löschen magnetischer Datenträger“, Oktober 2004. [Buc04] B UCHMANN , J OHANNES: Einführung in die Kryptographie. SpringerVerlag Berlin, 3., erweiterte Auflage, 2004. [DA06] D IRK A RNOLD , R ALF K UNOTH: Betriebshandbuch Mailumschlüsselung für Outlook (UfO). fun communications GmbH, Karlsruhe, Juni 2006. [Eck06] E CKERT, C LAUDIA: IT-Sicherheit. Konzepte - Verfahren - Protokolle. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 4.,überarbeitete Auflage, 2006. [fun06] G MB H: Betriebshandbuch T-Online Cryptographic Service Provider (TCSP) Version 0.55.0044, Juni 2006. [Int97] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 2251: Lightweight Directory Access Protocol (v3), Dezember 1997. [Int98] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 2401: Security Architecture for the Internet Protocol, November 1998. FUN COMMUNICATIONS [Int99a] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 2560: X.509 Internet Public Key Infrastructure Online Certificate Status Protocol - OCSP, Juni 1999. [Int99b] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 2661: Layer Two Tunneling Protocol „L2TP“, August 1999. [Int01] T HE I NTERNET S OCIETY: RFC 3174: US Secure Hash Algorithm 1 (SHA1), September 2001. [Int02] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 3280: Internet X.509 Public Key Infrastructure Certificate and Certificate Revocation List (CRL) Profile, April 2002. [Int04a] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 3850: Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions (S/MIME) Version 3.1 Certificate Handling, Juli 2004. 89 A Literaturverzeichnis [Int04b] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 3851: Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions (S/MIME) Version 3.1 Message Specification, Juli 2004. [Int05] T HE I NTERNET S OCIETY, N ETWORK W ORKING G ROUP: RFC 4155: The application/mbox Media Type, September 2005. [Int06] T HE I NTERNET S OCIETY: RFC 4398: Storing Certificates in the Domain Name System (DNS), März 2006. [it-05] IT-Grundschutz-Kalaloge. Bundesanzeiger Verlag, 7. Auflage, 2005. [Kob06] K OBIL S YSTEMS G MB H: T-Online RA Erweiterung: Spezifikation OCX Control Version 1.1, Juni 2006. [Koc06] K OCH , W ERNER: Public Key Association. Technischer Bericht, g10 Code, Februar 2006. [Lil92] L ILLICH , L OTHAR: Nutzwertverfahren. Physica-Verlag Heidelberg, 1992. [RSA93] RSA L ABRATORIES: PKCS #7 v1.5: Cryptographic Message Syntax Standard, November 1993. [RSA99] RSA L ABRATORIES: PKCS #12 v1.0: Personal Information Exchange Syntax, Juni 1999. [RSA00] RSA L ABRATORIES: PKCS #10 v1.7: Certification Request Syntax Standard, Mai 2000. [RSA02] RSA L ABRATORIES: PKCS #1 v2.1: RSA Cryptography Standard, Juni 2002. [RSA04] RSA L ABRATORIES: PKCS #11 v2.20: Cryptographic Token Interface Standard, Juni 2004. [Sch96] S CHNEIER , B RUCE: Applied Cryptography. Wiley, 2. Auflage, 1996. [Sch04] S CHMEH , K LAUS: Die Welt der geheimen Zeichen. W3L GmbH, 2004. [Sha79] S HAMIR , A.: How to Share a Secret. ACM, 22(11):612–613, November 1979. [sig05] Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen. BGBl. I 2005, Seite 1970, Juli 2005. [Str05] S TRAUB , T OBIAS: Usability Challenges of PKI. Doktorarbeit, TU Darmstadt, Dezember 2005. 90 A Literaturverzeichnis [T-S04a] T-S YSTEMS I NTERNATIONAL G MB H, T-T ELE S EC: Kartenfunktionalität des Produktes E4 NetKey V2.0 / Produktnr. 723, September 2004. [T-S04b] T-S YSTEMS I NTERNATIONAL G MB H, T-T ELE S EC: Struktur der Applikation NetKey (NKS V2.2), März 2004. [Uni82] U NIVERSITY OF D ELAWARE: RFC 822: Standard for ARPA Internet Text Messages, August 1982. [Wöh04] W ÖHLER , U WE: Schlüsselverschlüssler. <kes> – Die Zeitschrift für Informations-Sicherheit, (1):17, Januar 2004. [Zan70] Z ANGEMEISTER , C HRISTOF: Nutzwertanalyse in der Systemtechnik. Wittemann, 1970. 91 B Abbildungsverzeichnis 2.1 2.2 2.3 2.4 Symmetrische Verschlüsselung . Asymmetrische Verschlüsselung Hybride Verschlüsselung . . . . . Digitale Signatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 8 9 5.1 5.2 5.3 Aufbau der T-Online Zertifikatshierarchie . . . . . . . . . . . . . Logische Kartenstruktur vor der Umstellung der T-Online PKI . Keybackup-Prozess vor der Umstellung der T-Online PKI . . . 36 38 43 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6 Überarbeitetes Formular zur Beantragung . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung der aufgebrachten Zertifikate . . . . . . . . . Eingabeformular für die Erstellung einer Backupkarte . . . . . . Zuordnung der Zertifikate zu den Slots auf der Smartcard . . . Umschlüsselungsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Logische Kartenstruktur nach Umstellung der T-Online PKI auf das Keyhistory-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 64 65 66 67 71 93 C Tabellenverzeichnis 6.1 6.2 6.3 Paarweiser Vergleich der Kriterien zur Ermittlung der Gewichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewertung der Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nutzwerte der Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 49 53 8.1 8.2 Auszug aus dem Prüfprotokoll des T-CSP . . . . . . . . . . . . . Auszug aus dem Prüfprotokoll der RA-Schnittstelle . . . . . . . 77 78 95