Die monetäre Bewertung kollektiver Umweltgüter
Transcription
Die monetäre Bewertung kollektiver Umweltgüter
WORKING PAPER ON MANAGEMENT IN ENVIRONMENTAL PLANNING Die monetäre Bewertung kollektiver Umweltgüter Theoretische Grundlagen, Methoden und Probleme Von Ulf Liebe, Jürgen Meyerhoff 013/2005 Working Paper on Management in Environmental Planning 13/2005 Arbeitspapiere zum Management in der Umweltplanung 13/2005 Kontakt Autoren Ulf Liebe Department of Sociology Johannes Gutenberg-Universität Mainz Colonel-Kleinmann-Weg 2 D – 55099 Mainz [email protected] Dr. Jürgen Meyerhoff Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung Technische Universität Berlin Franklinstraße 28/29 D- 10587 Berlin [email protected] Kontakt Arbeitspapiere Dr. Axel Klaphake Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung Technische Universität Berlin Franklinstraße 28/29 D- 10587 Berlin [email protected] ZUSAMMENFASSUNG / ABSTRACT Die monetäre Bewertung kollektiver Umweltgüter: Theoretische Grundlagen, Methoden und Probleme Bei der Bereitstellung kollektiver Umweltgüter wie saubere Luft, gesunde Wälder oder biologische Vielfalt liegt oft ein Marktversagen vor, und es besteht daher ein politischer Handlungsbedarf. Aber welchen Nutzen stiften Umweltgüter, und in welchem Umfang und welcher Qualität wäre eine Bereitstellung gesellschaftlich sinnvoll? Die monetäre Bewertung von Umweltgütern ist ein Instrument, um den Wert von bzw. die individuelle Zahlungsbereitschaft für Umweltgüter zu ermitteln. In diesem Beitrag werden die theoretischen Grundlagen der ökonomischen Bewertung und mit der Kontingenten Bewertung und den Choice Experimenten zwei wichtige direkte Bewertungsmethoden vorgestellt und diskutiert. Da in vielen Fällen individuelle Wertschätzungen für Umweltgüter nicht aus beobachtbarem Marktverhalten abgeleitet werden können, muss die Zahlungsbereitschaft auf hypothetischen Märkten im Rahmen der Umfrageforschung ermittelt werden. Bei der Anwendung hypothetischer Märkte ergeben sich Probleme, die nicht allein durch die Ökonomik gelöst werden können (Beurteilung der Validität der Umfrageergebnisse, Erklärung geäußerter Zahlungsbereitschaften). Daher ist die Zahlungsbereitschaftsanalyse sowohl in methodischer als auch in theoretischer Hinsicht ein breites Anwendungsfeld für die sozialwissenschaftliche Umweltforschung, das allerdings noch erschlossen werden muss. Stichworte: Kontingente Bewertung, Choice Experimente, Zahlungsbereitschaft, hypothetische Märkte, Einstellungen, Präferenzen The Monetary Valuation of Environmental Public Goods: Theoretical Foundations, Methods and Problems The provision of environmental public goods like clean air, „healthy“ forests or biodiversity yields in many cases a market failure, and political decisions are needed. But which benefits arise from environmental goods, and which amount and quality is socially desirable? The monetary valuation of environmental goods is one instrument to elicit the value of and the individual willingness to pay for environmental goods. In this article the theoretical foundations of economic valuation and two important direct valuation methods, Contingent Valuation and Choice Experiments are introduced and discussed. Due to the fact that in many cases individual values for environmental goods cannot be derived from market behavior, willingness to pay has to be measured on hypothetical markets in surveys. The application of hypothetical markets is connected with problems which cannot be solved within economics alone (assessment of the validity of the survey results, explanation of stated values). Therefore, in a methodological and theoretical manner willingness to pay analyses are a broad field of application for environmental sociology which has to be accessed admittedly. Keywords: Contingent Valuation, Choice Experiments, willingness to pay, hypothetical markets, attitudes, preferences Inhalt I. Einleitung 1 II. Theoretische Grundlagen 4 III. Monetäre Bewertung kollektiver Umweltgüter 7 mithilfe hypothetischer Märkte IV. Überblick zu neueren Studien im deutschsprachigen Raum 19 V. Methodische Probleme und theoretische Anknüpfungspunkte in der Soziologie, Sozialpsychologie und Psychologie 21 VI. Schlussbemerkungen und Ausblick 29 VII. Literatur 31 I. EINLEITUNG Umweltgüter wie biologische Vielfalt oder Naturlandschaften sind Kollektivgüter. Keine Person kann von der Nutzung ausgeschlossen werden, und es besteht keine Rivalität im Konsum. Darin unterscheiden sich Kollektivgüter von privaten Gütern (Samuelson 1954). Weil der individuelle Beitrag zu einem kollektiven Gut auch für Dritte Nutzen stiftet, ist die Bereitstellung des Gutes, sofern diese überhaupt erfolgt, in der Regel suboptimal, und es liegt oftmals ein Marktversagen vor. In der Umweltpolitik müssen aber zahlreiche Entscheidungen darüber getroffen und Prioritäten gesetzt werden, wie mit Umweltressourcen umgegangen wird. Dabei stellen sich u.a. die Fragen, welche Kosten und Nutzen der Erhalt, der Schutz oder die Zerstörung der Umwelt nach sich ziehen und welches Angebot an Umweltgütern gesellschaftlich sinnvoll, erwünscht oder optimal ist. Die Festlegung von Prioritäten im Rahmen (umwelt)politischer Entscheidungen sollte sich „in einer demokratischen Gesellschaft an Dringlichkeiten der Wählerschaft orientieren“ (Preisendörfer 2004: 277). Diese Dringlichkeiten lassen sich am ehesten durch direkte Befragungen der Bürger feststellen und spiegeln sich nicht ohne weiteres in Entscheidungen politischer Eliten wider. In der Umweltökonomie werden seit rund 40 Jahren verschiedene Bewertungsverfahren eingesetzt, mit denen individuelle (monetäre) Wertschätzungen als Ausdruck des Nutzens für Umweltgüter ermittelt werden können. Aufgrund dieser Informationen soll dann bestimmt werden, in welchem Umfang und in welcher Qualität Umweltgüter bereitgestellt werden. Zudem kann mithilfe von Kosten-NutzenAnalysen die Wirtschaftlichkeit einer Umweltveränderung geprüft werden. Damit dienen die Informationen über den ökonomischen Wert von Umweltgütern in erster Linie der Vorbereitung von politischen Entscheidungsprozessen. Im Kern sollen mit den Bewertungsverfahren individuelle Präferenzen für eine Veränderung der Umweltqualität gemessen werden. Dabei wird die Zahlungsbereitschaft, d.h. der Geldbetrag, den eine Person für eine bestimmte Umweltqualität und menge zu zahlen bereit ist, als Ausdruck ihrer Präferenz oder Wertschätzung angesehen. Zwei Ansätze sind zu unterscheiden: Für einige Umweltgüter kann die Wertschätzung, verstanden als Zahlungsbereitschaft, indirekt aus beobachtbarem Marktverhalten abgeleitet werden. Voraussetzung dafür ist, dass eine Verbindung zu privaten Gütern besteht. Ein Beispiel hierfür ist die Fahrt mit dem Pkw zu einem Naturpark, um in diesem Spazieren zu gehen oder Pflanzen und Tiere zu beobachten. Zu dieser Gruppe von Methoden gehören z.B. die Reisekostenanalyse oder die Marktpreismethode (vgl. für einen Überblick Endres und Holm-Müller 1998; Garrod 2 und Willis 1999). Aber nicht in allen Fällen kann aus beobachtbarem Verhalten die – vollständige – Wertschätzung für ein Umweltgut abgeleitet werden. In diesen Fällen müssen hypothetische Märkte in Umfragen errichtet werden, um die Wertschätzung direkt zu erfragen. Das bekannteste Verfahren ist hier die Kontingente Bewertung (Contingent Valuation), zu der sich seit jüngerer Zeit auch die Choice Experimente gesellen. Es sind diese direkten Verfahren, die für die sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Forschung von besonderem Interesse sind, da Ökonomen mit ihnen sehr stark ihr engeres Territorium verlassen und sich in Richtung empirische Sozialforschung bewegen. Doch obwohl es weltweit mittlerweile über zweitausend Kontingente Bewertungen für/von Umweltgütern gibt (Carson 2000: 1413) – vor allem in den USA, zunehmend aber auch im europäischen Raum, hier besonders in Großbritannien und Skandinavien –, beteiligen sich Soziologien oder Psychologien, abgesehen von einigen Ausnahmen wie Icek Ajzen und Daniel Kahneman, bisher vergleichsweise wenig an der Diskussion um diese Methoden. Auf der anderen Seite greifen Ökonomen immer häufiger auf Konzepte und Theorieangebote der Sozialwissenschaften zurück. Ein Beispiel sind Messungen des allgemeinen Umweltbewusstseins (environmental concern), die in Kontingenten Bewertungen zur Erklärung der geäußerten Zahlungsbereitschaften herangezogen werden (Kotchen und Reiling 2000; Meyerhoff 2004; Wronka, 2004). Neben der Frage, mithilfe welcher Determinanten, jenseits der ökonomischen Standardvariablen wie Einkommen, die geäußerten Zahlungsbereitschaften erklärt werden können, besteht vor allem Bedarf an Kriterien und Konzepten, mit denen die Validität der Bewertungsmethoden untersucht werden kann. Die monetäre Bewertung von Umweltgütern mithilfe der Kontingenten Bewertung hat ihren Ursprung in den USA (Pruckner 1995). Ciriacy-Wantrup machte 1947 als erster den Vorschlag, diese Methode einzusetzen (vgl. Hanemann 1994: 19/29). Er erkannte, dass Teile der sozialen Erträge eines Umweltgutes nicht in Marktgütern erfasst werden. Daher sollten Personen in Interviews direkt gefragt werden, wie viel Geld sie zu bezahlen bereit sind, um aufeinander folgend zusätzliche Mengen eines Kollektivgutes (collective extra-market good) zu erhalten. Die so ermittelten Wertschätzungen für nicht-marktfähige Güter entsprechen aggregiert dem Schema der Marktnachfrage. Die Kontingente Bewertung wurde anfänglich neben der Reisekostenmethode vor allem von amerikanischen Regierungsbehörden zur Ermittlung des Erholungswertes von Umweltressourcen eingesetzt (Loomis 1999: 614) und wurde dann zunehmend von anderen staatlichen Institutionen in den USA angewen- 3 det (u.a. US Bureau of Reclamation, US Forest Service, US Fish and Wildlife Service, The National Park Service vgl. Loomis 1999). Die wohl bedeutendsten Sprünge in der Entwicklung der Kontingenten Bewertung lassen sich auf zwei Ereignisse zurückführen. Zum einen hatte die „Reagan Regierung“ vorgeschrieben, wichtige Rechtsvorschriften (regulations) einer Kosten-NutzenAnalyse zu unterziehen (Executive Order 12291 vgl. Loomis 1999: 616). In der Folge wurde von der amerikanischen Umweltschutzbehörde eine Vielzahl von Studien zur Zahlungsbereitschaft gefördert. Zum anderen erging durch den US-Kongress der „Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act of 1980“ (CERCLA), der es u.a. ermöglichte, in Gerichtsverfahren Ergebnisse von Bewertungsstudien bei Entschädigungsfällen infolge von Umweltschäden heranzuziehen (Loomis 1999: 620). Ein weiterer Katalysator war die Debatte über das Öltankerunglück „Exxon Valdez“ 1989. Der Staat Alaska hatte aufgrund der rechtlichen Möglichkeiten eine Studie in Auftrag gegeben, die den Verlust an Werten durch das Tankerunglück ermitteln sollte, die über die gängigen Entschädigungsforderungen (z.B. für wirtschaftliche Verluste) hinausgehen. Die Schäden wurden in einer landesweiten Bevölkerungsumfrage mit 2,8 Milliarden Dollar beziffert (Carson et al. 2003). Als Reaktion darauf beauftragte die Firma Exxon ihrerseits renommierte Ökonomen, um die Validität der Kontingenten Bewertung zu untersuchen. Dabei ging es vor allem um die Frage, ob nutzungsunabhängige Wertschätzungen für die Festlegung der Schadenshöhe mit herangezogen werden können. Diese Gruppe von Ökonomen äußerte sich vorwiegend kritisch gegenüber der Methode (Hausman 1993). Daraufhin ließ auch das Innenministerium der USA, handlungsausführend durch die „National Oceanic and Atmospheric Administration“ (NOAA), die Methode durch einen Expertenausschuss bewerten. Der auch als NOAA-Panel bezeichnete Ausschuss, geleitet von den beiden Ökonomen und Nobelpreisträgern Kenneth Arrow und Robert Solow, kam zu dem Ergebnis, dass mit der Kontingenten Bewertung bei Einhaltung bestimmter Richtlinien auch nutzungunsabhängige Wertschätzungen für die Festlegung von Schadenssummen vor Gericht ermittelt werden können (Arrow et al. 1993). Die Debatte um die Eignung der direkten Bewertungsmethoden war damit aber keineswegs abgeschlossen und dauert bis heute an. Im vorliegenden Beitrag soll die monetäre Bewertung von Umweltgütern mithilfe hypothetischer Märkte durch den Einsatz der Kontingenten Bewertung und der Choice Experimente vorgestellt und aus sozialwissenschaftlicher Sicht diskutiert werden. Im zweiten Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen der Zahlungsbereitschaftsanalyse erläutert. Der dritte Abschnitt gibt einen Überblick zu den Bewer- 4 tungsmethoden mit einem Schwerpunkt auf die Kontingente Bewertung und die Choice Experimente. Abschnitt vier vermittelt einem kurzen Einblick in neuere Studien im deutschsprachigen Raum. Methodische Probleme der monetären Bewertung und einige theoretische Anknüpfungspunkte in der Soziologie, Sozialpsychologie und Psychologie werden im fünften Abschnitt erörtert. Der Beitrag schließt mit einer Schlussbemerkung und einem Ausblick. II. THEORETISCHE GRUNDLAGEN In diesem Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen der Zahlungsbereitschaftsanalyse mit Blick auf den ökonomischen Gesamtwert von Umweltgütern und das wohlfahrtstheoretische Grundmodell der Zahlungsbereitschaft dargelegt. 1. Nutzenelemente des ökonomischen Gesamtwertes von Umweltgütern Ökonomen gehen davon aus, dass Personen für Umweltgüter nutzungsabhängige (use values) und nutzungsunabhängige (non-use values) Wertschätzungen haben können. Während die nutzungsabhängigen Wertschätzungen direkt mit der Nutzung eines Umweltgutes verbunden sind, z.B. Waldbesuche oder das Beobachten von Vögeln, sind letztere nicht mit einer direkten oder indirekten eigenen Nutzung des Umweltgutes verbunden. Bei den nutzungsunabhängigen Wertschätzungen werden als Motive für die Wertschätzung der Existenz-, Options- und Vererbungsnutzen als Elemente unterschieden (vgl. Freeman III 2003: 137ff). Krutilla (1967) hat in einem nunmehr klassischen Aufsatz darauf hingewiesen, dass Umweltgüter bzw. Naturphänomene für Personen eine Art „Existenzwert“ haben können. Dieser Wert ergibt sich allein aus dem Wissen heraus, dass eine bestimmte Tier- oder Pflanzenart, eine Landschaft oder andere Umweltressourcen existieren. Ein solcher Wert ist völlig unabhängig von einer möglichen Nutzung der Güter. Wenn Personen sich durch eine Zahlung die Möglichkeit einer zukünftigen Nutzung der Umweltressource offen halten möchten, spricht man vom Optionsnutzen. Der Vererbungsnutzen beinhaltet die Motivation, eine Ressource für zukünftige Generationen, für die eigenen Kinder und Enkelkinder zu schützen. Der ökonomische Gesamtwert eines Umweltgutes (Total Economic Value) ist die Summe aus nutzungsabhängigen und nutzungsunabhängigen Werten (Bateman et al. 2002: 28). Abbildung 1 gibt eine Veranschaulichung. Es gibt eine Vielzahl an wei- 5 teren Klassifikationen zu Werten von Umweltgütern, die einerseits detaillierter als die vorliegende sind, andererseits aber im Kern die wesentlichen hier vorgestellten Aspekte enthalten.1 Abbildung 1: Ökonomischer Gesamtwert eines Umweltgutes Ökonomischer Gesamtwert (Total Economic Value) = Nutzungsabhängige Werte (Use Values) + z.B. Fischen, Wandern, Vögel beobachten Nutzungsunabhängige Werte (Non-Use Values) Existenznutzen Optionsnutzen Vererbungsnutzen Quelle: eigene Darstellung Sowohl Nutzer als auch Nicht-Nutzer können nutzungsunabhängige Werte aus dem Erhalt oder der Verbesserung einer Ressource erfahren. Empirisch ist es jedoch schwierig, für die Gruppe der Nutzer die nutzungsunabhängigen Werte zuverlässig von den nutzungsabhängigen Werten zu trennen (vgl. Meyerhoff 2001). Allerdings ist für die monetäre Bewertung auch nicht die exakte Abgrenzung von Wertgrößen (Anteil der nutzungsabhängigen Werte vs. Anteil der nutzungsabhängigen Werte) bedeutend, sondern die Vermeidung einer systematischen Unterschätzung des gesamten ökonomischen Wertes. Diese würde auftreten, wenn Nicht-Nutzer aus der ökonomischen Bewertung ausgeschlossen werden (Cameron 1992: 1133). 2. Nutzen- und wohlfahrtstheoretische Grundlagen Bei der ökonomischen Bewertung von Umweltgütern soll derjenige Geldbetrag ermittelt werden, der Personen auf demselben Nutzenniveau wie vor dem Eintritt einer 1 Beispielhaft sei hier die Klassifikation von Turner (1999) angeführt. Er unterscheidet anthropozentrische und nicht-anthropozentrische instrumentelle und intrinsische Werte. Zudem ermittelt er direkte und indirekte nutzungsabhängige Werte, einen Options- und Quasi-Optionsnutzen usw. Diese Detaillierung ermöglicht ihm die Diskussion spezieller Problembereiche in der Auseinandersetzung mit dem ökonomischen Gesamtwert von Umweltgütern. 6 Veränderung in der Versorgung mit einem kollektiven Gut belassen würde. Mikroökonomisch gesprochen handelt es sich dabei um die Kompensierende oder die Äquivalente Variation (Hickssche Variationsmaße). Es werden Veränderungen des Nutzenniveaus bei konstantem Einkommen betrachtet, wobei angenommen wird, dass Individuen „wohl-geordnete“ Präferenzen für Güterbündel haben, die aus frei variierbaren Mengen an privaten Gütern und einer exogen gegebenen Menge an (kollektiven) Umweltgütern zusammengesetzt sind.2 Je nach dem, ob eine Verbesserung der Umweltqualität herbeigeführt oder eine Verschlechterung verhindert werden soll, lassen sich vier Fälle unterscheiden, die in Tabelle 1 in Anlehnung an Rommel (2001) dargestellt sind. Dabei sind Geld, das als Maßstab für den Nutzenbetrag dient, der die betreffende Person auf demselben Nutzenniveau belässt, und die veränderte Versorgung mit dem jeweiligen öffentlichen Gut gegeneinander substituierbar: „The property of substitutability is at the core of the economist’s concept of value because substitutability establishes trade-off ratios between pairs of goods that matter to people“ (Freeman III 2003: 8). Tabelle 1: Kompensierende und Äquivalente Variation in Abhängigkeit der Änderung der Umweltqualität Wohlfahrtsmaß Kompensierende Variation Äquivalente Variation Umweltverbesserung (Erhöhung des Nutzenniveaus) Umweltverschlechterung (Verringerung des Nutzenniveaus) Zahlungsbereitschaft Entschädigungsforderung Was sind Individuen maximal bereit, für eine Verbesserung zu bezahlen? Was verlangen Individuen mindestens, damit eine Verschlechterung ausbleibt? Entschädigungsforderung Zahlungsbereitschaft Was verlangen Individuen mindestens, damit eine Verbesserung ausbleibt? Was sind Individuen maximal bereit, für die Verhinderung einer Verschlechterung zu bezahlen? Wenn eine Umweltverbesserung vorliegt, bemisst sich die Kompensierende Variation an jenem Einkommensbetrag, den ein Individuum für eine verbesserte Qualität eines Umweltgutes bezahlen würde, sodass sein ursprüngliches Nutzenniveau erhalten bleibt (maximale Zahlungsbereitschaft). Wird eine Umweltverschlechterung betrachtet, kann der Geldbetrag ermittelt werden, der das Individuum für die Veränderung bei einer Gewährleistung des ursprünglichen Nutzenniveaus kompensiert (minimale Entschädigungs-forderung). Demgegenüber umfasst die Äquivalente 2 Für eine ausführlichere Darstellung der nutzen- und wohlfahrtstheoretischer Grundlagen der ökonomischen Bewertung sei u.a. auf Hanemann (1999), Löwenstein (2001) und Freeman III (2003) verweisen. 7 Variation bei einer Umweltverbesserung den Einkommensbetrag, der mindestens erforderlich ist, damit ein Individuum ohne Eintritt der Verbesserung das höhere Nutzenniveau erreicht (minimale Entschädigungsforderung). Im Falle einer Umweltverschlechterung hingegen bemisst sich die Äquivalente Variation anhand des Geldbetrages, den ein Individuum maximal zu zahlen bereit ist, damit die Verschlechterung verhindert wird und das ursprüngliche Nutzenniveau erreicht wird (maximale Zahlungsbereitschaft).3 Oftmals ist die Entschädigungsforderung bei der Betrachtung gleicher Mengenveränderungen größer als die Zahlungsbereitschaft, was sich auch in einer Vielzahl an empirischen Untersuchungen bestätigt und der ökonomischen Theorie ein viel diskutiertes Erklärungsproblem liefert (vgl. u.a. Hanemann 1999), welches aber in diesem Beitrag ausgespart wird.4 III. MONETÄRE BEWERTUNG KOLLEKTIVER UMWELTGÜTER MITHILFE HYPOTHETISCHER MÄRKTE Im Gegensatz zu den indirekten Bewertungsmethoden, die beobachtbares Verhalten heranziehen, wird bei den direkten Verfahren die Verhaltensintention betrachtet (Hanley 2001a: 53). Hierfür wird in Umfragen ein hypothetischer Markt konstruiert, und Personen werden direkt nach ihrem Verhalten auf diesem Markt befragt (Was wären sie bereit zu zahlen, wenn …). Sie werden z.B. gebeten, ihre Zahlungsbereitschaft für eine Verbesserung der Wasserqualität der Elbe anzugeben. Der Zahlungsbetrag entspräche in diesem Fall unmittelbar ihrer Wertschätzung für das Umweltgut (Hoevenagel 1994b: 254). Diese direkten Verfahren bieten einerseits den Vorteil, dass durch ihren Einsatz nutzungsunabhängige Wertschätzungen erhoben werden können und zudem auch 3 In der englischsprachigen Literatur wird die Zahlungsbereitschaft als „willingness to pay“/WTP und die Entschädigungsforderung als „willingness to accept“/WTP bezeichnet. Die Variationsmaße lassen sich nach Wiese (1999: 272) auch wie folgt deuten: Die Kompensierende Variation ist „eine Einkommensänderung als Ausgleich für eine Änderung der Umwelt“, und die Äquivalente Variation ist „eine Einkommensänderung anstelle einer Umweltveränderung“. 4 Im vorliegenden Beitrag wird zudem nicht auf Aspekte der Unsicherheit oder Zeitaspekte eingegangen. Letztere sind insbesondere im Zusammenhang mit dem Optionsnutzen (der möglichen zukünftigen Nutzung eines Gutes) relevant. 8 zukünftige Umweltveränderungen (z.B. aufgrund von Klimawandel) bewertet werden können. In beiden Fällen würde beobachtbares Verhalten keine hinreichenden Hinweise auf die Wertschätzung geben. Andererseits wird gerade gegen diese Verfahren eine Vielzahl an Kritikpunkten vorgebracht, die ihren Ursprung hauptsächlich im hypothetischen Charakter der Bewertungssituation haben. Im Folgenden werden Elemente vorgestellt, die den beiden Methoden Kontingente Bewertung und Choice Experimente gemeinsam sind. Sie ergeben sich daraus, dass in beiden Fällen hypothetische Märkte errichtet werden. Anschließend wird jeweils auf die Besonderheiten der Methoden eingegangen, und sie werden dann einander gegenübergestellt. 1. Errichtung und Zuverlässigkeit hypothetischer Märkte Ausgangspunkt für die Errichtung eines hypothetischen Marktes ist die möglichst genaue Definition der Umweltveränderung, die bewertet werden soll. Hier ist in der Regel die Zusammenarbeit mit u.a. Naturwissenschaftlern erforderlich. Im nächsten Schritt ist die für das Problem geeignete Methode, Kontingente Bewertung oder Choice Experimente, zu wählen und die Grundgesamtheit für die Stichprobenziehung zu bestimmen. Dabei ist insbesondere die Bestimmung der Grundgesamtheit, ökonomisch gesprochen die Festlegung der Marktgröße, ein Problem (vgl. Rommel 2001). Die Ökonomik selbst liefert keine unmittelbaren Kriterien für die Festlegung der Marktgröße. Einzige Leitlinie ist aus ihrer Sicht die räumliche Streuung der Nutzen. Diese kann aber nicht theoretisch abgeleitet, sondern nur empirisch ermittelt werden. Da die für die Stichproben ermittelten Zahlungsbereitschaften – Mittelwert oder Median – letztlich auf die Grundgesamtheit hochgerechnet werden, hat die Marktgröße einen starken Einfluss auf den ökonomischen Gesamtwert eines Umweltgutes. Sind diese Fragen beantwortet, dann wird im nächsten Schritt der Fragebogen entworfen und entsprechend vorgetestet (Focus Groups, Pre-Test). Nach Durchführung der Hauptumfrage werden dann mithilfe statistischer und ökonometrischer Methoden Kennwerte für die Zahlungsbereitschaft, die Reliabilität und Validität der Ergebnisse geprüft. Schließlich wird im letzten Schritt die Hochrechnung der Zahlungsbereitschaft auf die Grundgesamtheit vorgenommen. Obwohl es keine „verbindlichen“ Richtlinien für das Design einer „guten“ Kontingenten Bewertungsstudie gibt, lassen sich doch einige Regeln für die Gestaltung benennen. Diese sind weitgehend auf Choice Experimente übertragbar. Ein früher Beitrag zur Ausgestaltung von hypothetischen Märkten geht auf Fischhoff und Furby (1988) zurück. Sie haben u.a. eine Checkliste mit den Informationen über den hypothetischen Markt aufgestellt, die den befragten Personen zu vermitteln sind, um diese 9 in die Lage zu versetzen, ihre Präferenzen analog zu realen Märkten äußern zu können. Weiterhin sind die schon erwähnten Richtlinien des NOAA-Panels zu nennen (Arrow et al. 1993). Die Orientierung an diesen Richtlinien sollte gewährleisten, dass in den USA mit der Kontingenten Bewertung auch nutzungsunabhängige Werte für die Festlegung von Umweltschäden in Gerichtsverfahren verwendet werden können. In den Richtlinien wurde u.a. empfohlen, dass Zufallsstichproben gezogen werden sollten, Pre-Tests der Fragebögen nicht fehlen dürfen, persönliche Interviews (face-to-face) durchzuführen sind, als konservatives Wohlfahrtsmaß die Willingness to Pay ermittelt werden sollte und in Befragungen eine Art Referendum verwendet werden sollte.5 Damit enthielten die Richtlinien neben Punkten, die direkt die ökonomische Seite der Bewertung betreffen, auch viele Empfehlungen, die für die empirische Sozialforschung Standard bei der Durchführung von Umfragen sind, für viele Ökonomen aber durchaus als Neuland bezeichnet werden können. Carson (2000: 1415) führt für die Gestaltung einer Kontingenten Bewertung folgende Merkmale an: a) In einen einleitenden Abschnitt wird der allgemeine Kontext beschrieben, in dem die Entscheidung über die Versorgung mit dem öffentlichen Gut getroffen werden soll, b) eine detaillierte Beschreibung des fraglichen Gutes, c) die Institutionen, durch die die Versorgung mit dem Gut stattfindet, d) die Methode, mit der für die Versorgung gezahlt wird (u.a. Zahlungsinstrument, Häufigkeit der Zahlung), e) eine Methode, mit der die Präferenzen der befragten Personen hervorgebracht werden sollen, f) Fragen, mit deren Antworten geklärt werden kann, warum die Befragten in einer bestimmten Weise vorhergehende Fragen beantwortet haben, und g) Fragen zu Einstellungen und sozioökonomischen Angaben der Befragten. Auf einige Elemente eines hypothetischen Marktes wird im Folgenden nun näher eingegangen. Die Ausführungen beziehen sich, sofern nicht anders kenntlich gemacht, auf Bateman et al. (2002: 112ff). Anschließend werden dann Kriterien für die Einschätzung der Güte der erhobenen Daten vorgestellt. Beschreibung der Umweltveränderung (Umweltgut): Das Umweltgut ist geographisch einzuordnen, der Status quo und der angestrebte Zielzustand sind zu benennen, und die existierenden Eigentumsrechte sind darzulegen. Im Wesentlichen gibt es drei Möglichkeiten, die Eigenschaften eines Gutes „zu präsentieren“: alle Eigen- 5 Obwohl diese Richtlinien nach wie vor als Referenzpunkt für das Design vieler Kontingenten Bewertungen herangezogen werden, haben sie sich nicht als allgemein akzeptierte Regeln durchsetzen können. Vielmehr sind sie selbst zum Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung geworden. Vergleiche hierzu Willis (1995) sowie Harrison (2002). Weitere Publikationen zum Design von Bewertungsstudien sind neben dem „Klassiker“ von Mitchell und Carson (1989), Mitchell und Carson (1995), Bateman et al. (2002) und Mitchell (2002). 10 schaften werden detailliert beschrieben, nur die wichtigsten und den Befragten vertrauten Eigenschaften werden angeführt, oder das Gut wird mehr oder weniger allgemein dargestellt und die einzelnen Attribute außen vor gelassen. Hier gilt es ein Gleichgewicht zu schaffen, sodass nicht zu wenige Informationen gegeben werden, aber auf der anderen Seite auch nicht zu viele. Focus Groups (Gruppendiskussionen) und Pre-Tests können helfen, um das richtige Maß an Informationen festzulegen und die relevanten Attribute festzustellen. Zumeist müssen sehr komplexe ökologische Zusammenhänge in eine (alltags-)verständliche Sprache übersetzt werden. Darüber hinaus sollten Befragte auf mögliche Substitute für das Umweltgut hingewiesen werden und auf alternative Ausgabemöglichkeiten. So wird in einigen Umfragen darauf hingewiesen, dass für ein Umweltgut gezahlte Geldbeträge nicht länger für andere Ausgaben zur Verfügung stehen. Bereitstellung des Gutes: Erstens muss die Institution, die das Umweltgut bereit stellt bzw. für Maßnahmen zur Veränderung verantwortlich ist, benannt werden. Hierbei kommen sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Organisationen in Frage (z.B. Umweltorganisationen, Unternehmen oder Forschungsinstitute usw.). Die Umsetzung der Umweltveränderung/Maßnahmen muss für Respondenten glaubwürdig sein, als tatsächlich durchführbar gelten. Zweitens sind die Bedingungen, die zur Bereitstellung des Gutes führen, aufzuzeigen. Dabei wird nahe gelegt, glaubhaft zu vermitteln, dass die Bereitstellung von den genannten Zahlungsbereitschaften abhängt. Drittens sollte den Befragten kenntlich gemacht werden, ab wann und vor allem wie lange Maßnahmen durchgeführt werden. Viertens ist darzulegen, wer für das Gut bezahlen soll. Beschreibung des Zahlungsvehikels: Grundsätzlich gibt es zwei Gruppen an Zahlungsvehikeln: freiwillige oder verbindliche Zahlungen. Erstere können z.B. Spenden oder Beiträge zu einem Fond auf freiwilliger Basis sein. Letzteres sind z.B. Steuern, Gebühren, Abgaben oder Preise. Zahlungsvehikel wie Einkommenssteuern oder Wassergebühren sind problematisch, weil Befragte unter Umständen lediglich die Erhöhung der Abgaben sehen, aber nicht den Wohlfahrtsgewinn durch die Bereitstellung des Umweltgutes. Andererseits gibt es bei freiwilligen Zahlungen z.B. Anreize, auf den Beiträgen anderer frei zu fahren. Überwiegend wird angeraten, keine freiwilligen Zahlungen zu verwenden (u.a. Sugden 1999; Carson 2000). Demgegenüber steht auch immer die Forderung, dass hypothetische Märkte glaubwürdig sein sollen. In den USA sind beispielsweise Abstimmungen über Steuern eher geläufig: „If the payment vehicle is a tax, the discrete choice question simulates a referendum of the sort found everywhere from small New England town meetings to statewide votes on highway bond issues“ (Freeman III 2003: 167). Außerhalb der USA sind jedoch 11 „Erhöhungen der Einkommenssteuer“ oder Referenda zur Abstimmung über bestimmte Projekte unüblich. Und selbst in den USA ist die Einführung einer Steuer oft dann kein glaubwürdiges Zahlungsinstrument, wenn es sich um die Bereitstellung lokaler öffentlicher Güter handelt (Champ 1997). In Deutschland wiederum erscheint es eher ungewöhnlich, Steuererhöhungen zugunsten einer Umweltmaßnahme (z.B. Artenschutz in einem Waldgebiet) bundesweit bzw. lokal zu beziffern. Kulturelle und institutionelle Unterschiede zwischen Ländern sind demnach bei der Wahl des Zahlungsvehikels zu beachten (vgl. Morrison et al. 2000). Ein wichtiger Punkt ist zudem, über welchen Zeitraum sich die Zahlung erstreckt. Möglichkeiten sind hierbei Pauschalbeträge, jährliche, monatliche Zahlungen oder Zahlungen pro Besuch (einer Naturlandschaft). In Abhängigkeit des Umweltgutes ist ein geeigneter zeitlicher Rahmen der Zahlung zu wählen. Kriterien zur Beurteilung der Güte: Da auf den hypothetischen Märkten keine tatsächliche Zahlung erfolgt, stellt sich die Frage, anhand welcher Kriterien die Güte der ermittelten Ergebnisse beurteilt werden kann. Die Ökonomik selbst bietet hierfür im Grunde keine Kriterien an. Die von ihr genutzten Konzepte der Zahlungs- oder Akzeptanzbereitschaft, die mithilfe der Wohlfahrtsmaße konkretisiert werden, sind nicht beobachtbar (Bishop et al. 1997: 59). In der Literatur haben sich daher die aus der klassischen Testtheorie stammenden Kriterien der Reliabilität und Validität durchgesetzt (vgl. Bateman et al. 2002). Um die Reliabilität von Kontingenten Bewertungen zu untersuchen, wird die Stabilität geäußerter Zahlungsbereitschaften im Zeitverlauf (meist zu zwei Zeitpunkten) betrachtet. Untersuchungen dahin gehend wurden innerhalb und mithilfe verschiedener Samples vorgenommen. Generell lässt sich feststellen, dass Messungen der Zahlungsbereitschaft für dasselbe Gut zu zwei verschiedenen Zeitpunkten mit unterschiedlichen Stichproben durchaus eine Reliabilität nahe legen. Bateman et al. (2002: 334) führen mehrere Studien an, in denen die Zahlungsbereitschaften im Zeitverlauf in einem hohen Maße miteinander korrelieren. Dazu gehört auch die Exxon Valdez Studie, die aus dem eingangs erwähnten Tankerunglück 1989 in Alaska resultiert. Diese Studie wurde nach zwei Jahren wiederholt, und nahezu identische Werte konnten ermittelt werden. Ähnliche Befunde können für Untersuchungen innerhalb ein und derselben Stichprobe berichtet werden (klassisches Test-RetestExperiment), wobei gemessene Zahlungsbereitschaften in einer Spannbreite von 0,5 bis 0,9 miteinander korrelieren (Bateman et al. 2002: 334). Sich unterscheidende Werte im Zeitverlauf werden u.a. mit einer sich ändernden wirtschaftlichen Situation der Befragten oder Änderungen der Einstellungen in Bezug auf ein Umweltgut infolge unvorhergesehener Ereignisse erklärt. 12 Die Validität eines Messinstrumentes gibt wieder, in welchem Maß das gemessen wird, was gemessen werden soll. Nach Bishop (2003: 542ff) lassen sich „the Three C’s-content, construct, and criterion validity“ unterscheiden, die nachstehend kurz angeführt werden (vgl. auch Mitchell und Carson 1989; Bateman et al. 2002; Freeman III 2003).6 Bei der Content Validity bleibt zu prüfen, wie gut die Kontingente Bewertung hinsichtlich ihrer theoretischen Grundlage und der beschrieben Umweltsituation in der Realität konstruiert ist. Dies sollte im Vorfeld einer Untersuchung gewährleistet werden und gilt als ein schwacher Test für die Validität der Methode (Hoevenagel 1994a: 211ff). Im Rahmen der Construct Validity ist zu testen, inwieweit die geäußerten Zahlungsbereitschaften durch die theoretisch angenommenen Einflussvariablen erklärt werden (Theoretical Validity) und inwieweit unterschiedliche Bewertungsmethoden zu den gleichen Ergebnissen gelangen (Convergent Validity, z.B. ein Vergleich zwischen der Kontingenten Bewertung und der Reisekostenanalyse). Die Criterion Validity umfasst den Tatbestand, dass geäußerte Zahlungsbereitschaften mit anderen „wahrheitsgetreuen“ Maßen korrespondieren. Im Prinzip werden, soweit wie möglich, hypothetische Zahlungen mit realen verglichen. Eine Vorgehensweise stellen die so genannten „simulated-market experiments“ dar. Es werden Zahlungsbereitschaften für Quasi-Kollektivgüter ermittelt, d.h. Personen können z.B. von der Nutzung ausgeschlossen werden (etwa durch Eintrittspreise). Diese Güter werden auf einem simulierten Markt gekauft oder verkauft. In solchen Experimenten werden reale Transaktionen mit realen Konsequenzen der Zahlungsentscheidung vorgenommen (Freeman III 2003: 175). Sodann werden die Zahlungsbeträge mit denjenigen auf einem hypothetischen Markt in Beziehung gesetzt. Der Punkt ist, wenn Befragte nicht unreine Kollektivgüter, mit den sie vertraut sind, angemessen bewerten können, so ist dies auch nicht bei reinen Kollektivgütern mit einer geringen Vertrautheit anzunehmen (negativer Test).7 2. Der Kontingente Bewertungsansatz Die Grundidee der Kontingenten Bewertung (KB) ist einfach. Personen werden direkt nach ihrer Wertschätzung für in der Regel ein Umweltgut oder eine Umweltveränderung gefragt. Konkret wird der Unterschied zwischen einem gegebe- 6 7 Es werden die englischen Begriffe verwendet. Für einen Überblick zu Untersuchungen mit „simulated markets“ und hypothetischen und realen Zahlungen sei auf Hoevenagel (1994a: 213ff) und Bateman et al. (2002: 317) verweisen. Die darin behandelten Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen, legen aber durchaus eine „Criterion Validity“ der Kontingenten Bewertung nahe. 13 nen Ausgangszustand und einem zukünftigen Zustand betrachtet. Der zukünftige Zustand kann nur erreicht werden, wenn bestimmte, mit Kosten verbundene, Maßnahmen durchgeführt würden. So kann z.B. die Wanderung der Lachse durch den Abbau von Wasserkraftwerken in Flüssen wieder erreicht werden – ein Thema, das in den USA schon mehrfach Gegenstand von Kontingenten Bewertungen war (Loomis 1996). Je nach Wohlfahrtsmaß und Verteilung der Eigentumsrechte wird dabei nach der maximalen Zahlungsbereitschaft oder der minimalen Kompensationsforderung gefragt, wobei in den meisten Studien die maximale Zahlungsbereitschaft abgefragt wird. Der Begriff „Kontingente Bewertung“ hat seinen Ursprung darin, dass die offenbarten Zahlungsbereitschaften in einem kontingenten Zusammenhang mit den alternativen Umweltzuständen und dem in der Befragung konstruierten Markt stehen (Hoevenagel 1994a). Ansätze zur Ermittlung monetärer Werte – Frageformat: Für die Gestaltung der Frage nach der Zahlungsbereitschaft im engeren Sinne stehen verschiedene Alternativen zur Auswahl, die in Tabelle 2 aufgeführt sind. Zu Beginn wurde bei der Durchführung von KB-Studien das offene Frageformat eingesetzt. Dabei werden die interviewten Personen gefragt, welchen Geldbetrag sie für das betreffende Umweltgut maximal zu zahlen bereit sind. Die befragten Personen mussten somit von sich aus einen Betrag finden, der ihre Präferenzen widerspiegelt. Das offene Frageformat ist jedoch in die Kritik geraten, da es für eine hohe Zahl fehlender Angaben, einen hohen Anteil an Zahlungsbereitschaften von Null und für Ausreißer verantwortlich gemacht wurde. Als Reaktion darauf wurden andere Formate wie das Bidding Game, die Payment Card oder das Referendumsformat (dichotomous choice) entwickelt. Letzteres hat sich in den 1990er Jahren dann zunächst durchgesetzt. Es wurde u.a. vom NOAAPanel empfohlen (Arrow et al. 1993). Dabei wird davon ausgegangen, dass Befragte im Alltag mit ähnlichen Wahlhandlungen konfrontiert sind (z.B. beim Einkaufen) und daher eine Vertrautheit vorausgesetzt werden kann (Freeman III 2003: 164). Oder wie Hanemann (1994: 23) es ausdrückt: „In market transactions people usually face discret choices: here is an item, it costs $x, will you take it?” Respondenten sind mit einer einfachen Entscheidung konfrontiert (Ja/Nein), was geringere Ausfallraten zur Folge hat (Freeman III 2003: 167). Allerdings wird von einigen Studien nahe gelegt, dass bei geschlossenen Frageformaten die (vergleichbaren) Zahlungsbereitschaften signifikant höher sind als bei offenen (Bateman et al. 2002: 139). 14 Tabelle 2: Instrumente zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft Instrument Beschreibendes Beispiel Offene Frage (open ended) Was sind Sie maximal pro Jahr an erhöhten Steuern zu zahlen bereit, damit die Naturlandschaft x wie beschrieben besser geschützt wird? Bidding Game Würden Sie pro Jahr 10€ mehr Steuern bezahlen, damit die Naturlandschaft x wie beschrieben besser geschützt wird? 1. Fall Ja: Der Interviewer erhöht den Geldbetrag bis der Befragte Nein antwortet. 2. Fall Nein: Der Interviewer nennt niedrigere Beträge, bis der Befragte Ja antwortet bzw. 0€ erreicht sind. Payment Card Welcher der unten aufgelisteten Geldbeträge beschreibt am besten ihre maximale Zahlungsbereitschaft in erhöhten Steuern pro Jahr für den verbesserten Schutz der Naturlandschaft x (wie beschrieben)? 0 0,50 € 1€ 2€ … 10 € … >100 € Payment Ladder Ähnlich wie bei der Payment Card werden verschiedene Geldbeträge aufgelistet. Der Befragte geht die Liste nun von unten schrittweise durch und setzt einen Haken hinter die Beträge, der er definitiv zahlen würde. Danach setzt er von oben beginnend ein Kreuz hinter diejenigen Geldbeträge, bei denen er unsicher ist oder die er definitiv nicht zahlen würde. Single-bounded dichotomous choice (Referendum) Würden Sie pro Jahr 10€ mehr Steuern bezahlen, damit die Naturlandschaft x wie beschrieben besser geschützt wird? (die Geldbeträge variieren im Sample) Double-bounded dichotomous choice (Referendum) Würden Sie pro Jahr 10€ mehr Steuern bezahlen, damit die Naturlandschaft x wie beschrieben besser geschützt wird? (die Geldbeträge variieren im Sample) 1. Fall Ja: Würden Sie 15€ zahlen? 2. Fall Nein: Würden Sie 5€ zahlen? Quelle: in Anlehnung an Bateman et al. (2002: 137) Des Weiteren geben Referendumsformate weniger Informationen für jeden Befragten, da lediglich bekannt ist, dass die Zahlungsbereitschaft über oder unter dem präsentierten Betrag liegt (single bounded). Daher muss eine entsprechend größere Stichprobe gezogen werden als z.B. beim offenen Frageformat. Um mehr Informationen zu bekommen, wurde daher das doppelte Frageformat (double bounded) entwickelt, bei dem abhängig von der ersten Antwort der befragten Personen anschließend ein höherer oder niedrigerer Geldbetrag präsentiert wird. Allerdings haben auch diese Frageformate jeweils ihre eigenen Effekte und beeinflussen damit die geäußerten Zahlungsbereitschaften (Bateman et al. 1999). Zudem erfordert das Referendumsformat eine anspruchsvollere ökonometrische Auswertung, da bei die- 15 sem Format nur noch nominale oder ordinale Daten über die Zahlungsbereitschaft vorliegen (Hanemann und Kanninen 1999; McFadden 2001). Dabei kann die Spezifikation des ökonometrischen Modells selbst deutlichen Einfluss auf das Ergebnis haben. Das „Bidding Game“ wurde vor allem in den 1970ern und 1980ern eingesetzt. Diese Auktion, die mit einer offenen Frage abschließt, soll Befragte dazu bringen, ihre Präferenzen reiflich überlegt zum Ausdruck zu bringen. Problematisch ist allerdings die Startpunktverzerrung (starting point bias). Die Ergebnisse unterscheiden sich in Abhängigkeit vom Startwert (d.h. vom zuerst genannten Geldbetrag). Zudem treten häufiger Ausreißer auf, und es werden mitunter eher sozial erwünschte Antworten erzeugt (yea-saying). Die Zahlkarte (payment card) und Geldleiter (payment ladder) umgehen einige dieser Problembereiche. Dennoch können hier Verzerrungen durch die gewählte Spannweite der Geldbeträge und den Endpunkt auftreten. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es trotz einer intensiven Diskussion kein abschließendes Urteil über das beste Frageformat gibt. Allenfalls lässt sich sagen, dass die starke Bevorzugung des dichotomen Formates (single oder double bounded) zum Teil voreilig war. In einigen neueren Arbeiten wird z.B. der Geldleiter der Vorzug gegeben (vgl. etwa Kontoleon und Swanson 2003), und selbst das offene Format erlebt eine gewisse Renaissance. 3. Choice Experimente Im Gegensatz zur Kontingenten Bewertung werden Choice Experimente (CE) erst seit einigen Jahren stärker zur Bewertung von Umweltgütern verwendet. Ihren Ursprung haben sie im Marketing und der Transportwirtschaft, wobei Marktanteile für neue oder veränderte Produkte vorhergesagt werden sollen. In ihrer theoretischen Grundlage sind Choice Experimente als eine Anwendung der „Characteristics Theory of Value“ (Lancaster 1966) in Verbindung mit der „Random Utility Theory“ zu sehen (Hanley et al. 1998). Die Grundidee dahinter ist, dass Umweltgüter (wie private Güter) in ihren einzelnen Eigenschaften beschrieben werden können (Bateman et al. 2002: 249). Ein Wald ließe sich z.B. anhand der Alterstruktur, der Baumartenzusammensetzung, der Artenvielfalt und der Erholungsmöglichkeiten charakterisieren. Je nachdem wie diese einzelnen Eigenschaften ausgeprägt sind (z.B. niedrige oder hohe Artenvielfalt), ergeben sich unterschiedliche Güter. Diese Änderungen sollen bewertet werden, und es ist somit möglich, individuelle Wertschätzungen nichtmarktfähiger Umweltgüter zu ermitteln. Befragte wählen also zwischen verschiedenen Alternativen/Umweltgütern, die mit ihren Attributen und deren 16 Ausprägungen beschrieben werden (Hanley et al. 1998).8 Um die Zahlungsbereitschaft für eine Umweltveränderung ermitteln zu können, enthalten Choice Experimente auch ein monetäres Attribut. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Alternative gewählt wird, kann mit Hilfe der Attribute, die die Alternativen beschreiben, modelliert werden. Hierbei wird angenommen – alles andere konstant bleibend –, dass je höher die Ausprägung (das Level) einer wünschenswerten Eigenschaft einer Alternative ist, desto größer ist der Nutzen dieser Alternative und desto eher wird diese von Personen gewählt (Bennett und Blamey 2001a: 6). Es wird demnach ebenfalls ein hypothetisches Bewertungsszenario konstruiert. Die Zahlungsbereitschaft wird aber nicht wie bei der Kontingenten Bewertung direkt, sondern indirekt ermittelt, denn das monetäre Attribut ist lediglich eines neben anderen. Ein CE setzt sich aus Choice-Sets bzw. Choice-Szenarien zusammen, die aus der Menge aller möglichen Choice-Sets nach geeigneten statistischen Prinzipien generiert werden. Choice Experimente enthalten nach Louviere (2001: 14) folgende Elemente: a) ein Set an fixen Wahlmöglichkeiten (1, …, A) oder einer Untermenge aus A, die einen expliziten Namen oder Labels erhalten oder auch allgemein bezeichnet werden können, z.B. als Option I und II, b) ein Set an Attributen (1,…,K), die Unterschiede in den Wahlmöglichkeiten beschreiben, weil davon ausgegangen wird, dass diese Eigenschaften Entscheidungen von Personen beeinflussen, c) ein Set an Levels oder Ausprägungen, die jeder Eigenschaft einer Wahloption zugeordnet werden, um die Bandbreite an Variationen der Eigenschaften in Bezug auf das Untersuchungsobjekt abzubilden, und d) eine Stichprobe an Personen bewertet alle Sets oder ein Subset der Wahlmöglichkeiten und entscheidet sich für eine Option in jedem Set.9 Den CE wird ein experimentelles Design zugrunde gelegt (vgl. Louviere et al. 2000). Dadurch sollen (Choice-)Szenarien erstellt werden, die Parameterschätzungen gewährleisten, die auf Effekte einzelner Faktoren (Attribute) abzielen und nicht mit anderen Faktoren korrelieren (Hanley et al. 1998: 415). Mit einem solchen so genannten orthogonalen Design können Effekte von einzelnen Attributen auf die Entscheidung der Befragten hinsichtlich der präsentierten Alternativen isoliert be8 Im Rahmen der Stated Preference Methods (SP) gibt es noch weitere Choice Modelling Methoden wie das „Contingent Ranking“ und „Contingent Rating“ (vgl. Bateman 2002: 249ff). Dabei kommt es z.B. darauf an, verschiedene Wahloptionen in eine Rangfolge (nach Präferenz) zu bringen, oder jede einzelne Alternative (unter Vorlage mehrerer) wird auf einer Skala bewertet. 9 Choice Experimente entsprechen in ihren grundlegenden Charakteristika der Methode des faktoriellen Survey (Vignettenanalyse), die in der Soziologie (u.a. zur Messung von Normen) zunehmend eingesetzt wird (vgl. u.a. Beck und Opp 2001). Für ein Vignettenexperiment zur Rolle der sozialen Einbettung beim Kauf eines Gebrauchtwagens sei auf Buskens und Weesie (2000) verwiesen. 17 trachtet werden. Die „Mother Logit“-Designstrategie (ML) wird oftmals genutzt, weil sie verschiedene Modellformen miteinander vereinbaren kann (Louviere 2001: 19). Dieses Design beinhaltet die allgemeine Spezifikation einer logistischen Regression. Im Grunde werden alle möglichen Kombinationen an Ausprägungen der einzelnen Attribute betrachtet (collective factorial), aus denen ein so genannter orthogonaler Haupteffekt-Plan (orthogonal main effect plan) konstruiert wird.10 Ein einfaches und zugleich erläuterndes Beispiel für ein ML-Design sieht wie folgt aus: Es gibt zwei Alternativen/Optionen, wie durch Waldumbaumaßnahmen eine Verbesserung der biologischen Vielfalt im Wald erreicht werden kann. Diese beiden Optionen (M) werden mit drei Attributen in Richtung von Verbesserungen der Vielfalt beschrieben, die eintreten, wenn bestimmte Level des Zahlungsvehikels (das monetäre Attribut) erreicht sind. Drei auf das Umweltgut bezogene Attribute und das Zahlungsvehikel ergeben insgesamt vier Attribute (A). Jedes Attribut hat nun wiederum drei Ausprägungen (L), um mögliche Variationen in den zwei Optionen zu erfassen. ML erfasst die vier Attribute, die die zwei Optionen beschreiben, als ein „collective factorial“ (LMA), d.h. jede Option kann mit 34 Kombinationen beschrieben werden, zusammen (als Kollektiv) ergibt das 34*2 bzw. 38 gleich 6561 mögliche Kombinationen. Die einzelnen Attribute haben je zwei Freiheitsgrade (da drei Ausprägungen), so dass sich 2 mal 8 und somit 16 Freiheitsgrade für die Haupteffekte ergeben. Jedes orthogonale Design dieser Haupteffekte mit mehr als 16 Kombinationen an Eigenschaftsausprägungen ist ausreichend, um alle Haupteffekte orthogonal zu schätzen.11 In neuerer Zeit werden allerdings zunehmend nicht mehr rein orthogonale Designs verwendet, sondern computerbasiert solche, die schwächere Kriterien heranziehen, aber einen größeren Gestaltungsspielraum eröffnen (Carlsson und Martinsson 2003). 10 Ein Haupteffekt kann nach Louviere et al. (2000: 86) wie folgt definiert werden: „A ’main effect’ is the difference in the means of each level of a particular attribute and the overall or ’grand mean’, such that the differences sum to zero. Because of this constraint, one of the differences is exactly defined once the remaining L – 1 are calculated for an L level attribute. The latter constraint gives rise to the concept of degrees of freedom, and leads naturally to the conclusion that there are L – 1 degrees of freedom in each main effect because one difference is exactly determined.” Darüber hinaus gibt es noch Interaktionseffekte, die aber oftmals ignoriert werden: “Simply put, an interaction between two attributes will occur if consumer preferences for levels of one attribute depend on the levels of a second. For example, if preferences for levels of product quality depend on levels of price, there will be an interaction” (Louviere et al. 2000: 87). 11 Die Anzahl an Choice Sets, die Befragten letztendlich vorgelegt werden, liegt im Ermessen des Forschers, sobald die statistischen Anforderungen erfüllt sind. Ergibt sich beispielsweise ein Design mit 32 Sets, dann können diese wiederum in Blöcke unterteilt werden, was oftmals bei der Konstruktion des Designs direkt berücksichtigt wird. Werden vier Blöcke gebildet, so bewertet jeder Respondent acht Sets. Obwohl es keine eindeutige Regel zur Stichprobengröße gibt, sollte aber sicher gestellt sein, dass jedes Set ungefähr von 50 Personen bewertet wird (Bennett und Adamowicz 2001: 59). 18 In Choice Experimenten sind in der Regel Veränderungen der Umweltqualität mit dem Ausgangszustand (Status Quo) als Referenz der Untersuchungsgegenstand. In diesem Fall sind zum einen jene Attribute eines Gutes aufzunehmen, die mit politischen Instrumenten bzw. Maßnahmen korrespondieren und daher für politische Entscheidungsträger von Interesse sind. Zum anderen gilt es Attribute auszuwählen, die für die Befragten auch tatsächlich von Bedeutung sind, um möglichst valide Antworten zu erhalten. Experteninterviews (auch mit politischen Entscheidungsträgern) und Focus Groups können helfen, diese Fragen vorab zu klären. Die einzelnen Ausprägungen (Levels) der Attribute können qualitativer Natur sein, z.B. ob ein Waldgebiet für Besucher offen steht oder nicht, oder quantitativer Natur, z.B. wie viele gefährdete Arten in einem Wald geschützt werden (5, 25, 45.. usw.). Vor allem aber sollten die Ausprägungen, die Unterschiede in einzelnen Attributen kennzeichnen, realistisch sein. Zudem müssen beim monetären Attribut die Obergrenzen der Zahlungsbeträge angemessen festgesetzt werden (z.B. mit Hilfe von Focus Groups). 4. Eine Gegenüberstellung von Kontingenten Bewertungen und Choice Experimenten Der Unterschied zwischen der Kontingenten Bewertung und den Choice Experimenten wird folgend anhand einer Gegenüberstellung von zwei verschiedenen Fragegestaltungen in Tabelle 3 illustriert, die aus Bennett und Adamowicz (2001: 39/41) entnommen ist.12 In dem Beispiel würde bei der Kontingenten Bewertung in einer Befragung nur der Zahlungsbetrag zwischen Personen variiert werden (z.B. von $10, $50, $100 und $200). Das Beispiel für ein Choice Experiment benennt lediglich ein Choice-Set, d.h. es gibt noch eine Reihe anderer Sets, die in den Dollarbeträgen variieren, der Anzahl an gefährdeten Arten usw. In Befragungen würden mehrere solcher Choice-Sets den Respondenten vorgelegt. Die Daten aus Choice Experimenten enthalten eine Vielzahl an Informationen, inwieweit Trade-offs zwischen den einzelnen Eigenschaften eines Umweltgutes bestehen. Personen können beispielsweise gewillt sein, Einschränkungen in der Erholungsnutzung eines Waldgebietes in Kauf zu nehmen, wenn dafür mehr Tierraten geschützt werden. Im Gegensatz zur Kontingenten Bewertung kann daher festgestellt werden, welche Eigenschaften eines Umweltgutes die individuelle Wertschätzung dieses Gutes signifikant beeinflussen. Da Geldbeträge als Eigenschaft einer Option/Alternative 12 Für eine detailliertere Diskussion zu den Vor- und Nachteilen von Kontingenten Bewertungen und Choice Experimenten wird auf Hanley et al. (1998), Hanley et al. (2001b) und Bennett und Blamey (2001b) verwiesen. 19 angegeben sind (z.B. das Attribut „Cost to you“), ist es möglich, zu ermitteln, wie viel Personen für die Erhöhung eines umweltbezogenen Attributes bezahlen wollen. Diese impliziten Preise können für jede nichtmonetäre Eigenschaft des Umweltgutes geschätzt werden (Bennett und Adamowicz 2001: 40). Zudem kann die Zahlungsbereitschaft für den Übergang vom Status quo zu einer Alternative, gekennzeichnet durch spezifische Eigenschaftsbündel, ermittelt werden. Hierin lassen sich auch Wohlfahrtsmaße bestimmen, die besonders im Rahmen von Kosten-Nutzen-Analysen für politische Vorhaben von Interesse sind. Unabhängig von den Zahlungsbereitschaften im engen Sinne kann somit auch ermittelt werden, welche Alternativen von der Öffentlichkeit bevorzugt werden. Choice Experimente bieten daher eine Reihe zusätzlicher Auswertungsmöglichkeiten, die bei der Kontingenten Bewertung nicht möglich sind. Tabelle 3: Beispiele für eine KB-Frage und ein Choice-Set KB-Frage Question X: Do you support the proposal to protect the environment that will ensure: - an increase in the number of endangered species present from 5 to 10 - an increase in the area of healthy native vegetation from 1500 ha to 1800 ha - an increase in the number of visitors from 2000 pa to 3000 pa to be funded by a one-off levy of $20 on your income tax, or do you oppose it? Please circle the option that most closely represents your view: I support the proposal with a $20 levy…………. 1 I oppose the proposal and the $20 levy………… 2 Choice-Set Question Y: Consider carefully each of the following three options. Suppose the options were the only ones available, which one would you choose? Alternative Attribute Number of endangered species Hectares of healthy native vegetation Visitor days per annum Cost to you ($) ‘Status Quo’ alternative Proposed alternative 1 Proposed alternative 2 5 15 15 1500 1800 2100 2000 3000 2000 0 20 10 Please circle your preferred option. I would choose the status quo at no cost to me………. 1 I would choose alternative 1 at a $20 cost to me…….. 2 I would choose alternative 2 at a $10 cost to me.……. 3 Quelle: eigene Darstellung 20 IV. ÜBERBLICK ZU NEUEREN STUDIEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Im deutschsprachigen Raum ist die Anzahl der ökonomischen Bewertungsstudien, die sich der direkten Methoden bedient haben, noch gut zu überschauen. Elsasser und Meyerhoff (2001) kommen in einem Überblick über den Zeitraum 1985 bis Anfang 2001 auf rund 50 Studien, in denen die Kontingente Bewertung eingesetzt wurde. Seit diesem Zeitpunkt sind noch einige Studien hinzugekommen, darunter auch eine Anwendung der Choice Experimente. Diese und eine Auswahl neuerer KBStudien sind in Tabelle 4 zusammengestellt. Wie der Tabelle 4 zu entnehmen ist, liegt der Schwerpunkt der jüngeren Studien im Bereich Naturschutz und Landwirtschaft. Alle in der Tabelle aufgeführten Studien wurden im Rahmen von Forschungsprojekten durchgeführt und zum größten Teil als Dissertationen veröffentlicht. Dies zeigt, dass die ökonomische Bewertung mittels hypothetischer Märkte im deutschsprachigen Raum noch eine untergeordnete Rolle für umweltpolitische Entscheidungen spielt. So kommen Bartolomäus et al. (2004) auch zu dem Ergebnis, dass ein direkter Einfluss der Studien auf die Politik nur schwer festzustellen ist (vgl. auch Pruckner 2001). Jedoch könnten Bewertungsstudien zum Beispiel durch die Haftungsregelung für ökologische Schäden der Europäischen Kommission in Zukunft eine größere Bedeutung zukommen (Klaphake et al. 2005). Da es sich bei den aufgeführten Studien mehrheitlich um wissenschaftliche Arbeiten handelt, stand jeweils nicht nur die reine Ermittlung der ökonomischen Werte im Vordergrund, sondern auch eine Evaluation der Bewertungsmethoden. Der Großteil der Autoren kommt dabei zu der Einschätzung, dass mithilfe dieser Methoden zuverlässige Ergebnisse ermittelt werden können. Dies wird u.a. daran festgemacht, dass bestimmte Determinanten den erwarteten Einfluss auf die Zahlungsbereitschaft aufweisen. So zeigen sozioökonomische Variablen wie Einkommen und Alter den erwarteten positiven bzw. negativen Einfluss (Roschewitz 1999, Wronka 2004). Allerdings weisen diese Variablen in etlichen Studien nur eine geringe Erklärungskraft auf (Enneking 1999, Meyerhoff 2004). 21 Tabelle 4: Auswahl neuerer Studien mit Kontingenten Bewertungen und Choice Experimenten aus dem deutschsprachigen Raum Autoren Methode Bewertungsgegenstand Zahlungsbereitschaft in € Bräuer (2002) KB Artenschutzprogramm – Wiedereinbürgerung des Biber im Spessart und Schutz von Flussauen 0,75 (pro Besuchstag) Degenhardt und Gronemann (1998) KB Erhalt von Magerrasen durch Schafbeweidung (Rügen) sowie Erhalt von Wacholderheiden durch Beweidung mit Wanderschäferei (Solnhofen, Altmühltal) 0,45 (pro Übernachtung) auf Rügen 1,2 (pro Übernachtung) in Solnhofen Enneking (1999) KB Wiedervernässung von Weiden zum Schutz verschiedener Wiesenbrüter und Pflanzen (Meerbruchswiesen am Steinhuder Meer) 1,6 (pro Besuchstag) Hartje et al. (2002) KB Schutz des Wattenmeeres an der deutschen Nordseeküste als Naturlandschaft vor den möglichen Folgen des Klimawandels 48,0 (Person und Jahr) für Schutzprogramm Wattenmeer Meyerhoff (2002) KB Erweiterung der Überflutungsauen an der Elbe zum verbesserten Schutz der biologischen Vielfalt 14,8 (Person und Jahr) für Schutzprogramm Elbauen Muthke (2002) KB Veränderungen in der Gewässerqualität von Badeseen 42,2 (Haushalt und Jahr) für Verbesserung Wasserqualität um 1 Klasse 52,4 (Haushalt und Jahr) für Verbesserung Wasserqualität um 2 Klassen Roschewitz (1999) KB Schutz der Kulturlandschaft in der Region Züricher Weinland 158,0 - 198,0 (Haushalt und Jahr) für Schutz der Landschaft 48,0 – 80,0 (Haushalt und Jahr) für Verbesserung des aktuellen Zustandes Schmitz et al. (2003) CE Bewertung verschiedener Qualitäten von Landschaftsfunktionen (u.a. Trinkwasserversorgung, Artenvielfalt, Landschaftsbild) 50,0 (Haushalt und Jahr) für Artenvielfalt 75 (Haushalt und Jahr) für Trinkwasserqualität Wronka (2004) KB Qualitätsveränderungen bei Biodiversität und Trinkwasserqualität im Lahn-Dill-Bergland 66,0 - 73,6 (Haushalt und Jahr) für Artenvielfalt 22,0 - 75,2 (Haushalt und Jahr) für Trinkwasserqualität Zander (2001) KB Funktionen von Artenvielfalt und Landschaftsbild des Streuobstbaus 14,3 – 25,0 (Person und Jahr) für Erhalt Streuobstanbau Quelle: Bartolomäus et al. (2004), Elsasser und Meyerhoff (2001), eigene Ergänzungen KB = Kontingente Bewertung, CE = Choice Experimente Dagegen zeigen Determinanten, die aus dem Bereich der Umweltsoziologie und Sozialpsychologie herangezogen werden, oft einen stärkeren Einfluss auf die geäußerten Zahlungsbereitschaften. Ein Vergleich ihres Einflusses fällt aber schwer, da in fast allen Studien mit unterschiedlichen Skalen gearbeitet wird. So wurde z.B. 22 die Skala für das Umweltbewusstsein nach Diekmann und Preisendörfer (1998) in Wronka (2004) verwendet, eine geänderte Form des New Environmental Paradigms von Dunlap et al. (2000) in Meyerhoff (2004), oder die Messung des Umweltbewusstseins erfolgte wie bei Bräuer (2002) in Anlehnung an Adlwarth und Wimmer (1986). Zudem differieren auch die verwendeten statistischen und ökonometrischen Auswertungsverfahren. Somit können die vorliegenden Studien vor allem als ein Indikator für das Potenzial angesehen werden, dass durch eine interdisziplinäre Kooperation (Ökonomik, Soziologie und Psychologie) mobilisiert werden könnte. V. METHODISCHE PROBLEME UND THEORETISCHE ANKNÜPFUNGSPUNKTE IN DER SOZIOLOGIE, SOZIALPSYCHOLOGIE UND PSYCHOLOGIE Für das Verständnis der methodischen Probleme der monetären Bewertung kollektiver Umweltgütern mithilfe hypothetischer Märkte ist es entscheidend zu wissen, mit welchen Erwartungen die Ökonomik an die Beurteilung der Ergebnisse geht. Ihr Ausgangspunkt ist, dass die Individuen schon vor der Befragung über Präferenzen auch für öffentliche Güter verfügen. In einer Umfrage müssen diese somit nur noch abgefragt werden. Entsprechend wird auch erwartet, dass die geäußerten Zahlungsbereitschaften unabhängig von der Ausgestaltung des Messinstrumentes sind (Annahme der „procedural invariance“). Einflüsse des Framings oder gar in der Umfragesituation erst konstruierte Wertschätzungen werden entsprechend als „falsche/verzerrte“ Werte verstanden und der Methode negativ angerechnet. Randall (1998) spricht davon, dass ein Modell idealer Bewertung basierend auf der mikroökonomischen Theorie, für die Bewertung empirischer Ergebnisse herangezogen wird – ein Vorhaben, das zum Scheitern verurteilt ist. Daher besteht besonders an dieser Stelle Bedarf an sozialwissenschaftlicher Unterstützung. Im Folgenden werden in einem ersten Schritt wesentliche methodische Probleme der direkten Bewertungsmethoden dargelegt. Dabei konzentriert sich die Darstellung auf die Kontingente Bewertung. Jedoch werden etliche dieser Punkte auch für Choice Experimente diskutiert (Hanley et al. 2001b: 450ff.). Da die Anwendung letzterer in der Umweltökonomie eher jüngeren Datums ist, liegen über ihre Performanz noch wenige empirische Ergebnisse vor. In einem zweiten Schritt werden theoretische Anknüpfungspunkte aus Nachbardisziplinen der Ökonomie behandelt, insbe- 23 sondere der Soziologie, Sozialpsychologie und Psychologie. Der Rückgriff auf Erklärungsangebote dieser Disziplinen erfolgte nicht zuletzt als Reaktion auf die methodischen Probleme der Kontingenten Bewertung und Choice Experimente. 1. Methodische Probleme Das Auftreten von methodischen Problemen und Verzerrungen (biases) ist eng mit der Ausgestaltung des hypothetischen Marktes im Rahmen von Umfragen verbunden. An dieser Stelle werden zunächst einige dieser Probleme in Anlehnung an Hoevenagel (1994a: 216ff) und Bateman et al. (2002: 302ff) benannt. Ein besonderes Augenmerk wird dann auf zwei zentrale Probleme gelegt, den Umgang mit Protestantworten und dem Einbettungseffekt. Aufgrund des hypothetischen Charakters von Zahlungsentscheidungen ergeben sich potenzielle Verzerrungseffekte, die sich in drei Bereiche untereilen lassen. Erstens bestehen mitunter Anreize zur Äußerung unwahrheitsgemäßer Zahlungsbereitschaften. Darunter fallen Antworten sozialer Erwünschtheit und strategisches Antwortverhalten. Befragte offenbaren nicht ihre „wahren“ Zahlungsbereitschaften, wenn sie beispielsweise über die Bereitstellung eines Umweltgutes abstimmen und Anreize zum Trittbrettfahren bei freiwilligen Zahlungsmethoden unterliegen. Allerdings ist das strategische Verhalten als Quelle für Ergebnisverzerrungen in den letzten Jahren stärker in den Hintergrund getreten. Grund hierfür ist zum einen, dass in der experimentellen Forschung gezeigt werden konnte, dass Personen sich stärker kooperativ Verhalten als dies die mikroökonomische Theorie vorhersagt (Weimann 1996; Henrich et al. 2001). Des Weiteren konnten Arbeiten wie die von Rondeau et al. (1999) zeigen, dass durch die Verwendung so genannter „provision-mechanisms“ die Anreizkompatibilität signifikant verbessert wird. Hierbei wird den Respondenten u.a. mitgeteilt, dass das Umweltgut nur bereitgestellt werden kann, wenn genügend Geld zu seiner Finanzierung zusammen kommen würde. Zweitens sind Verzerrungen infolge implizierter Bewertungshinweise zu nennen. Durch das Design und die Konstruktion des hypothetischen Marktes gegebene Informationen können von den Befragten so verstanden werden, dass sie Hinweise auf den „richtigen“ Wert des Gutes darstellen. So geben das Zahlungsvehikel oder das Frageformat zum Teil mögliche Zahlungsbeträge vor (z.B. bei der Zahlkarte oder dem Referendumsformat), die die Entscheidung des Respondenten beeinflussen können. Baron (1996) weist darauf hin, dass Befragte beim Referendumsformat in einigen Fällen davon ausgehen, dass der ihnen präsentierte Preis derjenige sei, bei dem die Finanzierung des Umweltgutes sicher 24 gestellt sei. Dadurch kann eine Zustimmungstendenz befördert werden. Gleiches gilt für die Spannbreite vorgegebener Geldbeträge. Problematisch ist zudem, wenn die Befragungssituation oder das Bewertungsszenario suggerieren, dass bestimmte Eigenschaften oder Ausprägungen (z.B. niedrig oder hoch) eines Gutes wichtig und daher „wertvoll“ sind. Drittens können Missspezifikationen des Bewertungsszenarios auftreten. Probleme dieser Kategorie liegen vor, wenn Befragte das Bewertungsszenario nicht so wahrnehmen, wie es vom Forscher beabsichtigt war. Zum einen kann das beschriebene Umweltgut „falsch“ wahrgenommen werden, u.a. hinsichtlich seines Umfangs, geographischer Ausdehnung, Nutzens, den es mit sich bringt, der Skala, mit der es beschrieben wird, oder hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, mit der es bereitgestellt wird. Zum anderen sind Fehlinterpretationen in Bezug auf den Kontext der Bereitstellung des Gutes möglich, u.a. hinsichtlich des Zahlungsvehikels, der Eigentumsrechte an dem Gut oder der Budgetrestriktion. Dem Zahlungsvehikel beispielsweise kommt eine besondere Bedeutung zu, weil es den Kontext einer Zahlung umreißt. Systematische Fehler treten dann auf, wenn Personen das Vehikel als ungünstig oder ungeeignet wahrnehmen oder dieses selbst dem Interesse des Forschers entgegenstehend bewerten. Unplausible Vehikel können zu einer verstärkten Wahrnehmung des hypothetischen Charakters der Untersuchung führen und damit die Zahlungsbeträge der Respondenten modifizieren (vgl. u.a. Morrison et al. 2000: 410).13 Ein weiteres Problem stellen so genannte Protestantworten (protest responses) dar. Sie treten auf, wenn Personen aufgrund des Bewertungsszenarios, d.h. aufgrund der Ausgestaltung des hypothetischen Marktes, die Zahlungsbereitschaftsfrage verweigern bzw. eine Zahlungsbereitschaft von Null angeben (Bateman et al. 2002: 311), tatsächlich jedoch eine positive Wertschätzung gegenüber dem zu bewertenden Gut haben. Befragte „protestieren“ beispielsweise gegen das Zahlungsvehikel „Steuererhöhung“ oder lehnen es generell ab, Natur und Landschaft mit Geld zu bewerten. Werden ihre Antworten denjenigen gleichgesetzt, die eine tatsächliche Zahlungsbereitschaft von Null haben, kommt es zu einer Unterschätzung des ökonomischen Wertes. Für den Umgang mit Protestantworten gibt es keine eindeutigen Regeln, so dass Protestantworten bisher oft anhand von ad-hoc-Kriterien festgelegt werden (Boyle und Bergstrom 1999: 197; Jorgensen et al. 1999: 132ff). Exemplarisch für dieses Vorgehen stehen die Ausführungen von Freeman III (2003: 166). Hiernach könnten denjenigen, die nicht zahlungsbereit sind, folgende drei Aus- 13 Es gibt bisher nur wenige Studien, die explizit die Wirkung verschiedener Zahlungsvehikel in der Feldforschung, also nicht experimentell, untersuchen (siehe Champ et al. 2002). 25 sagen vorgelegt werden: „I can’t afford to pay for the good“, „The good is not important to me“ und „I don’t think that I should have to pay for the good“. Diejenigen, die die dritte Aussage wählen, würden als Protestantworten von weiteren Analysen ausgeschlossen werden, während die anderen als „wahre“ Null in die Auswertungen eingehen. In jüngster Zeit wird vor allem diskutiert, inwieweit Zahlungsbereite ebenfalls Protestüberzeugungen haben können (vgl. u.a. Jorgensen et al. 1999). Dahin gehend werden Instrumente zur Messung von Protestüberzeugungen entwickelt, die bei allen Respondeten unabhängig von der Zahlungsbereitschaft eingesetzt werden (vgl. Jorgensen und Syme 2000). Strittig bleibt jedoch, ob anhand dieser Protestüberzeugungen Zahlungsbereitschaften nach unten korrigiert werden oder ob sie als eine „akzeptierte“ Einstellung gegenüber der Zahlung in Analysen mit eingehen sollen. Eine der am stärksten diskutierten Fehlerquellen der Kontingenten Bewertung ist der Einbettungseffekt (embedding-effect). Die Bezeichnung Einbettung (embedding) geht auf Kahneman und Knetsch (1992: 58) zurück und lässt sich wie folgt beschreiben: „[…] the same good is assigned a lower value if WTP for it is inferred from WTP for a more inclusive good rather than if the particular good is evaluated on its own.“ Ein Beispiel für einen Einbettungseffekt ist, wenn die Zahlungsbereitschaft für den Schutz eines von sechs Teilgebieten einer Naturlandschaft genauso hoch ist wie diejenige für alle sechs Teilgebiete. Die Hauptgründe für diesen Effekt werden darin gesehen, dass Personen keine Präferenzen für ein kollektives Gut haben oder im Rahmen des hypothetischen Bewertungsszenarios Effekte der Budgetrestriktion von Befragten nicht berücksichtigt werden (Diamond und Hausman 1994: 46). Sobald der Einbettungseffekt auftritt, können in verschiedenen Untersuchungen zum Teil variierende Zahlungsbereitschaften für ein Umweltgut vorliegen, wobei es dann schwierig ist, den „richtigen“ Zahlungsbetrag festzulegen, z.B. denjenigen, der in Kosten-Nutzen-Analysen eingehen soll. Allerdings ist anzumerken, dass die Frage, inwieweit Zahlungsbeträge mit dem Umfang von Umweltgütern variieren (scope test), seit Beginn der Kontingenten Bewertung ein relevanter Untersuchungsgegenstand ist und an sich kein „neues Phänomen“ darstellt (Hanemann 1994: 34). Auch im NOAAPanel von Arrow et al. (1993) wird darauf verwiesen. Kahneman (1986) und Kahneman und Knetsch (1992) haben verschiedene Experimente/Befragungen durchgeführt, anhand derer sie den Einbettungseffekt nachgewiesen haben. Personen haben für verschiedene Formen der Einbettung von Gütern (z.B. Katastrophenschutz) Beträge benannt, die sich nicht statistisch signifikant voneinander unterschieden haben. Zudem haben verschiedene Gruppen entweder den Grad empfundener moralischer Befriedigung durch eine Zahlung oder ihre maximale 26 Zahlungsbereitschaft angegeben. Beide Maße korrespondierten im hohen Maße. Im Endergebnis wird nahe gelegt, dass die KB nicht ökonomische Werte von Umweltgütern misst. Kahneman und Knetsch (1992: 64) bieten hierfür folgende Erklärungshypothese an: „[…] responses to the CVM questions express a willingness to acquire a sense of moral satisfaction (also known as a „warm glow of giving”) by a voluntary contribution to the provision of a public good“. Personen „konsumieren” demnach eine Art moralische Befriedigung, die sie mit dem Beitrag zu einem Gut bzw. zu einer guten Sache verbinden (warm glow). Die Zahlung selbst stiftet einen Nutzen, aber nicht unmittelbar das Umweltgut. Sie treten somit nicht als „Käufer auf einem hypothetischen Markt“ auf, vielmehr sehen sie ihre Zahlung als einen Beitrag zu einer guten Sache.14 Das Ausmaß der moralischen Befriedigung kann mit dem Gut variieren, d.h. unterschiedliche Güter stiften verschiedene Grade an Befriedigung. Diese sind aber nicht vom Umfang des Gutes abhängig. So könnte z.B. erklärt werden, dass Personen für den Schutz einer bestimmten gefährdeten Tierart in einem Gebiet sogar eine höhere Zahlungsbereitschaft berichten als für den Schutz aller gefährdeten Tierarten, die ja erstere einschließt. Hanemann (1994) hingegen argumentiert, dass der Einbettungseffekt überbewertet wird, da es eine Vielzahl an Studien gibt, die zeigen, dass Zahlungsbereitschaften mit dem Umfang eines Gutes erwartungsgemäß variieren. Selbiges legen Carson et al. (2001: 183) nahe und weisen auch darauf hin, dass die meisten Studien, in denen der „scope test“ verfehlt wird, nicht den gängigen Anforderungen an die Methode der Kontingenten Bewertung entsprechen (auch die Studie von Kahneman). Andere kommen ebenfalls zu dieser Schlussfolgerung, wenngleich sie durchaus ein differenziertes Resümee ziehen (vgl. Bateman et al. 2002; Bateman et al. 2004: 72).15 2. Theoretische Anknüpfungspunkte in der Soziologie, Sozialpsychologie und Psychologie Infolge der methodischen Probleme hat sich im Laufe der Zeit eine kritische Diskussion an der monetären Bewertung mit Schwerpunkt auf der Messung 14 Kahneman und Knetsch beziehen sich in ihrer Argumentation hauptsächlich auf die Arbeiten von Andreoni (1989, 1990) zum „Warm Glow Giving“. Andreoni entwickelte die „Theorie des imperfekten Altruismus“, um die private Bereitstellung kollektiver Güter (z.B. Charity) zu erklären. 15 Für eine neuere Studie zum Einbettungseffekt, die den methodischen Anforderungen der ökonomischen Bewertung gerecht wird, sei auf Nunes und Schokkaert (2003) verwiesen. Hierin wer- 27 nutzungsunabhängiger Werte von Umweltgütern entwickelt. Die Suche nach Erklärungsmodellen aus anderen Disziplinen als der Ökonomie wurde und wird vorrangig mit der Motivation betrieben, zu klären, ob geäußerte Zahlungsbereitschaften auf hypothetischen Märkten den theoretischen Anforderungen gerecht werden (Validität der Methode). Zudem leisten ökonomische Erklärungsvariablen wie das Einkommen meist einen geringen Beitrag zur Erklärung geäußerter Zahlungsbereitschaften, sodass zunehmend weitere Erklärungsdeterminanten wie Einstellungen und das Umweltbewusstsein berücksichtigt werden. Allgemein lassen sich drei sozialwissenschaftliche Theoriebereiche benennen, die bereits mehr oder weniger in der Literatur zur ökonomischen Bewertung diskutiert werden: Theorien kollektiven Handelns, sozialpsychologische und psychologische Erklärungsansätze. Theorien kollektiven Handelns basierend auf den „klassischen“ Arbeiten von Olson (1968) und Hardin (1971) sollen Zahlungsentscheidungen erklären, wenn Individuen die Zahlung nicht als Kauf, sondern als einen Beitrag zur Produktion eines kollektiven Umweltgutes wahrnehmen. Sozialpsychologische Modelle wie die Theorie des geplanten Handelns von Ajzen (1991) geben Bedingungen an, unter denen eine Verhaltensintention (Zahlungsabsicht) vorliegt, die in eine tatsächliche Zahlung mündet. Einstellungen gegenüber der Zahlung und eine subjektiv wahrgenommene Norm zur Zahlung sind dabei u.a. zentrale Variablen. Psychologische Erklärungsmodelle wiederum suchen die Frage zu beantworten, wie Individuen eine Zahlungsentscheidung treffen. Im Folgenden werden einige dieser theoretischen Anknüpfungspunkte aufgezeigt, die sich zum einen auf einstellungsbasierte Erklärungen und zum anderen auf Aspekte der Normaktivierung beziehen. Präferenzen oder Einstellungen: Ein strittiger Punkt ist, ob Personen wirklich Präferenzen äußern oder vielmehr Einstellungen gegenüber einem zu bewertenden Objekt/Gut zum Ausdruck bringen (vgl. z.B. Diamond und Hausman 1994). Der Preis einer Ware entspricht in der Ökonomie gemeinhin dem Wert eines Gutes. In der Psychologie hingegen kann der „Wert eines Gutes“ als Einstellung zu diesem Gut erfasst werden. Beide Konzepte unterschieden sich aber grundlegend voneinander. Die Perspektive zugunsten von Einstellungen zieht ihren Rückhalt auch aus den zahlreichen Anomalien bzw. theoriekonträren Effekten, die immer wieder in Untersuchungen zur Zahlungsbereitschaft für Umweltgüter auftreten. Einstellungen lassen sich nach Eagly und Chaiken (1993: 1) wie folgt definieren: „Attitude is a psychological tendency that is expressed by evaluating a particular entity with some degree of favor or disfavor.” Einstellungen sind nicht im Vorhinein gegeben. Vielmehr werden den „Warm Glow“-Motive identifiziert, anhand derer Zahlungsbereitschaften nach unten korrigiert werden, sodass der scope-test erfüllt ist. 28 sie erst herausgebildet, wenn eine Person auf ein Objekt in einer affektiven, kognitiven oder konativen Weise bewertend reagiert. Sie sind hypothetische Konstrukte, die nicht direkt beobachtet werden können (Eagly und Chaiken 1993: 2). Im Gegensatz zu ökonomischen Präferenzen, die sich auf Güterbündel beziehen, haben Einstellungen eine größere Reichweite. Sie beinhalten all diejenigen Dinge, die Personen mögen oder nicht mögen, schützen möchten oder schädigen wollen, besitzen möchten oder ablehnen (Kahneman et al. 1999). Einstellungen können sich z.B. auf Personen, soziale Gruppen, Ereignisse und Güter beziehen. Sie drücken sich in unterschiedlicher Weise aus. Man denke an Mimiken, verbale Statements oder unter Umständen Zahlungsbeträge für ein Umweltgut. Zudem ist die Einstellung von Personen gegenüber einem Objekt in der Regel konsistent. Wenn Personen eine positive Einstellung in Bezug auf eine gefährdete Tierart hegen, sollten sie auch positive Einstellungen zu Maßnahmen zum Schutz dieser Tierart haben. Da Einstellungen keine objektiven Tatsachen sind, unterliegen sie Framing-Effekten und verletzen die „Logik der Erweiterbarkeit“ (logic of extensionality). Kahneman et al. (1999) geben ein gutes Beispiel für einen Framing-Effekt: Personen können unterschiedliche Einstellungen gegenüber einer Menge an Fleisch haben, je nachdem, ob es mit einem Fettanteil von fünf Prozent oder einem fettfreien Anteil von fünfundneunzig Prozent beschrieben wird. Obwohl hier im Grunde ein gleicher Zustand vorliegt (in jedem Falle ein fünfprozentiger Fettanteil) ergeben sich unterschiedliche Bewertungen. Der Hauptunterschied zwischen Einstellungen und ökonomischen Präferenzen liegt allgemein darin, dass letztere sich auf die Wahlentscheidungen zwischen verschiedenen Alternativen beziehen, während erstere die Erwünschtheit einer einzelnen Handlung oder eines einzelnen Objektes zum Ausdruck bringen (Green und Tunstall 1999: 222). Das bedeutet aber auch: Trotz positiver Einstellungen gegenüber einen Objekt können Personen andere Objekte/Handlungen bevorzugen. Des Weiteren weisen Green und Tunstall (1999) daraufhin, dass ökonomische Präferenzen – anders als Einstellungen – notwendigerweise Restriktionen unterliegen (z.B. Budgetrestriktionen). Entscheiden sich Personen zwischen verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität, setzen sie Prioritäten im Rahmen beschränkter Ressourcen. Einstellungen hingegen sind nicht zwangsläufig in Verbindung mit solchen Restriktionen zu sehen. Kahneman et al. (1993, 1994, 1999) argumentieren nun, dass mit der Kontingenten Bewertung allein Einstellungen gegenüber dem Umweltgut gemessen werden, die lediglich auf einer monetären Skala zum Ausdruck gebracht werden (in Form eines Geldbetrages). In verschiedenen Studien haben sie unter anderem eine Tendenz dahin gehend festgestellt, dass Geldbeiträge, die individuelle Unterstützung 29 politischer Handlungsmaßnahmen, die moralische Befriedigung durch eine Zahlung und die Bewertung der Wichtigkeit verschiedener Probleme (auch Umweltprobleme) im Prinzip austauschbare Maße für Einstellungen sind. Sie verwendeten allerdings die so genannte „Headline-Methode“. Befragten werden hierbei Zeitungsüberschriften zu verschiedenen (Umwelt-)Problemen vorgelegt sowie zu möglichen (Interventions-)Maßnahmen. Dann gilt es beispielsweise die Zahlungsbereitschaft zur Behebung der Probleme zu äußern (Beitrag zu einem Fond) oder die Wichtigkeit des Problems auf einer Skala einzuschätzen (Kahneman und Ritov 1994). Es stellt sich für die Forschungsgruppe um Kahneman die Frage, ob in Zahlungsbereitschaftsanalysen ökonomische Präferenzen zum Ausdruck gebracht oder ob Präferenzen in einem spezifischen Kontext jeweils neu konstruiert werden, was mit stabilen Einstellungen einher gehen mag, jedoch situationsbedingt Annahmen über stabile und geordnete Präferenzen verletzt. Den Vertretern eines einstellungsorientierten Ansatzes wird zumeist die Kritik entgegengebracht, dass sie methodische Anforderungen der Kontingenten Bewertung systematisch verletzen (vgl. u.a. Hanemann 1994). Dennoch: Wären Einstellungen wirklich der ausschlaggebende Faktor für die Zahlungsbereitschaft, würde strittig, ob empirische Ergebnisse wirklich in Kosten-Nutzen-Kalkulationen münden sollten. Es gibt aber Forschungsansätze, die davon ausgehen, dass präferenzgeleitete (ökonomische) Erklärungen und einstellungsorientierte Erklärungen sich nicht ausschließen (vgl. Ajzen und Peterson 1988b). Anstatt Einstellungen als konkurrierende Größe zu Präferenzen zu verstehen, können sie auch als komplementäre Information Eingang in die ökonomische Bewertung finden. Komplementär, weil bei der Erhebung bestimmter Einstellungen geprüft werden kann, ob der geäußerten Zahlungsbereitschaft eine Verhaltensintention unterliegt (Spash 2000: 457). Die Ökonomik geht davon aus, dass eine Präferenz letztlich mit Verhalten gleichzusetzen ist, solange Nebenbedingungen dies zulassen. Wird ein Gut entsprechend bevorzugt gegenüber anderen Gütern, dann wird in einer entsprechenden Handlungssituation (Angebot auf einem Markt) und erfüllten Nebenbedingungen (Budgetrestriktion) dies auch in Verhalten umgesetzt. Im Rahmen der Kontingenten Bewertung ist es jedoch nicht möglich, die Umsetzung der geäußerten Präferenz, anders als bei privaten Gütern, zu beobachten, da nur ein hypothetischer Markt errichtet wird. Insofern bedarf es zusätzlicher Informationen darüber, ob dem geäußerten Verhalten „Zahlungsbereitschaft“ eine Verhaltensintention unterliegt (vgl. Mitchell und Carson 1989; Hoevenagel 1994a; Meyerhoff 2004). Diese Information liefert insbesondere die Theorie des absichtvollen Handelns bzw. die Theorie des geplanten Handelns (Ajzen 1991). Zahlungsbereitschaften werden hierbei als Verhaltensintention aufge- 30 fasst, die durch die Einstellung gegenüber der Zahlung, der subjektiven Norm – inwieweit das soziale Umfeld eine Zahlung befürwortet oder ablehnt – und der wahrgenommenen Verhaltenskontrolle determiniert (vgl. Ajzen und Peterson 1988). Besteht nun zwischen bestimmten Einstellungen und der geäußerten Verhaltensintention ein enger Zusammenhang, dann kann dies als ein Hinweis gewertet werden, dass eine Zahlung tatsächlich/real erfolgen würde, da die Verhaltensintention wiederum fast vollständig das fragliche Verhalten erklärt. Diese Argumentation geht auf Bishop und Heberlein (1986: 146) zurück (siehe auch Ajzen und Peterson 1988 sowie Harris et al. 1989).16 Normaktivierung: Ein weiteres Erklärungsmodell aus der Sozialpsychologie ist das Normaktivierungsmodell von Schwartz (1977) sowie seine Erweiterung um Aspekte kollektiven Handelns (Blamey 1998a, 1998b). Im Normaktivierungsmodell von Schwartz (1977) durchläuft eine Person verschiedene Entscheidungsschritte bis eine internalisierte Norm (hier zur Zahlung für ein Umweltgut) zu einer Verhaltensäußerung führt. Die Person muss z.B. eine Notwendigkeit der Handlung wahrnehmen, sich eine Verantwortung für das Verhalten zuschreiben und sich Konsequenzen einer Handlungsausführung bewusst sein. Blamey (1998a, 1998b) erweitert das Modell von Schwartz um Aspekte der Bereitstellung kollektiver Güter. Diese Modellerweiterung beinhaltet im Wesentlichen drei Komponenten: die Rolle von Organisationen, Vertrauen und Aspekte der Gerechtigkeit. Akteure werden nicht als isoliert, sondern als sozial eingebettet betrachtet. Individuelle Beiträge zu einem Kollektivgut lassen sich von altruistischen (Hilfe-)Handlungen in Schwartzs Modell darin abgrenzen, dass hier „zusätzlich“ eine Notwendigkeit kollektiven Handelns besteht. Wenn sich Rechtfertigungsmechanismen für eine fehlende Zahlungsbereitschaft zeigen, z.B. eine fehlende Akzeptanz der Maßnahmen zur Bereitstellung des Umweltgutes oder ein fehlendes Vertrauen in Institutionen, die für die Bereitstellung verantwortlich sind, dann unterliegen Entscheidungen nicht direkt demjenigen ökonomischen Kalkül, das bei der Bewertung vorausgesetzt wird, und Zahlungsentscheidungen sind wesentlich von der Ausgestaltung des Bewertungsszenarios abhängig. Blamey (1998b) hat Aspekte des erweiterten Schwartz-Modells in Focus Groups qualitativ getestet. Dabei wurde in Australien Befragten ein Projekt zum Schutz der Salzlagune/Feuchtland „Coorong“ vorgestellt, die durch eine steigende Wasserzufuhr aus einem Grundwasserabflusssystem gefährdet ist. Personen wurden gefragt, ob sie eine einmalige Zahlung von 50 australischen Dollar leisten 16 Für einen Überblick zu Studien und Ergebnissen zweier Kontingenter Bewertungen zum Wattenmeer und zur Elbe, in denen explizit der Zusammenhang zwischen Einstellungen gegenüber dem Verhalten und der Zahlungsbereitschaft untersucht wird, sei auf Meyerhoff (2004) verwiesen. 31 würden, um eine Rohrleitung zu bauen, die das Wasser in den Ozean ableitet und das Feuchtland schützt. Es wurden neun Focus Groups mit durchschnittlich acht Teilnehmern durchgeführt. Im Endergebnis wird das Normaktivierungsmodell unterstützt und eine erhebliche Komplexität der Zahlungsentscheidung bekräftigt. Einzelne Punkte wie die wahrgenommene Notwendigkeit der Maßnahme variieren z.B. mit der regionalen Nähe zum „Coorong“. Auch Entscheidungsfaktoren wie Vertrauen und die Wahrnehmung einer persönlichen Verantwortung für eine Zahlung haben ihre Bestätigung gefunden. Insgesamt wurde zudem deutlich, dass die Befragten zum Teil eine Zahlung als einen Beitrag zu einer „guten Sache“ ansehen (Beitragsmodell), was wiederum kritische Rückschlüsse auf die Grundlagen der ökonomischen Bewertung zulässt und die Verwendung von Ergebnissen in KostenNutzen-Analysen anzweifelt. Allerdings bleibt festzuhalten, dass umfassende quantitative Untersuchungen zum Normaktivierungsmodell bisher noch ausstehen. VI. SCHLUSSBEMERKUNGEN UND AUSBLICK Die monetäre Bewertung von Umweltgütern ist ein fester Bestandteil der Umweltökonomie und wird seit längerem für die unterschiedlichsten Umweltressourcen angewandt. Oftmals, selten jedoch in Deutschland, sind die empirischen Studien Auftragsarbeiten von öffentlichen Institutionen (Kommunen, Behörden usw.). Neben explizit wissenschaftlichen Fragestellungen ist die Zukunft der Bewertung von Umweltgütern in Bereichen zu suchen, in denen Informationen benötigt werden, um politische und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Obwohl festzuhalten ist, dass sich Weiterentwicklungen und Anwendungen der ökonomischen Bewertung vor allem im nordamerikanischen Raum finden, gibt es ein steigendes Interesse in Europa. Der Hauptgrund, warum Zahlungsbereitschaftsanalysen in Europa erst in jüngstter Zeit zunehmend Anklang finden, liegt wohl darin, dass hier eher die grundsätzliche Idee der monetären Bewertung von Umwelt abgelehnt wird. Dennoch stellten Bonnieux und Rainelli bereits 1999 fest: „Nevertheless there is a growing body of CV literature in EU member states, and also in Scandinavia countries, showing people’s willingness to pay for environmental goods. This literature reflects both the changes which have occurred in recent years in the environment debate and the fact that the protection of the environment has moved to the forefront of the political agenda. As a consequence there is a greater use of environmental benefit assessment techniques for decision problems, alternative actions, or regulatory measure” (Bonnieux und Rainelli 1999: 594). 32 Im vorliegenden Beitrag wurde die ökonomische Bewertung von Umweltgütern sowohl in ihren theoretischen Grundlagen skizziert, als auch in ihren methodischen Problemen erörtert. Infolge einer immer wieder zu beobachtenden Divergenz zwischen Theorie und empirischen Untersuchungsergebnissen und infolge von Problemen bei der Ausgestaltung hypothetischer Märkte in Umfragen gibt es eine Vielzahl an Aspekten, die nach wie vor diskutiert werden, wobei jedoch die meisten Forscher die grundsätzliche Verwendung der monetären Bewertung nicht anzweifeln. Auf einige der kritischen Aspekte wie Protestantworten oder den Einbettungseffekt wurde näher eingegangen. Seit einiger Zeit werden zur Umweltbewertung neben der Kontingenten Bewertung immer häufiger auch Choice Experimente eingesetzt. Sie stehen zum Teil vor denselben Problemen wie die Kontingente Bewertung, bedingt durch den hypothetischen Charakter der Befragung. Darüber hinaus ergeben sich aus dem Design und der Ausgestaltung der Experimente zusätzliche Fragen (Kriström und Laitila 2003). Vor diesem Hintergrund dürften in Zukunft Vergleiche der beiden Bewertungsmethoden für die Methodendiskussion von besonderem Interesse sein. Im Rahmen solcher und weitergehender Diskussionen sind zahlreiche Anschlussmöglichkeiten an die sozialwissenschaftliche Umweltforschung gegeben. Zum einen gilt es Instrumente zu entwickeln, mit denen beispielsweise Protestantworten oder „Warm Glow“-Motivationen besser messbar sind. Hier können und sollten Erfahrungen aus der empirischen Sozialforschung stärker einfließen. Die meisten Studien werden derzeit von (Umwelt)Ökonomen oder Forschern durchgeführt, denen es an eben solchen Erfahrungen mangelt, und Messinstrumente werden oft ad hoc und weniger theoriegeleitet entwickelt. Zudem sind künftig einheitliche Kriterien zu entwickeln, anhand derer die Validität der Bewertungsmethoden beurteilt werden kann (Bishop 2003). Zum anderen sind theoretische Anknüpfungen notwendig, die die Erklärung der Zahlungsbereitschaft in einem weiter gefassten Spektrum ermöglichen, auch weil die ökonomischen Einflussgrößen wie das Einkommen zum Teil eine geringe Erklärungskraft haben. An dieser Stelle sollen die folgenden Stichworte ausreichen: soziale Normen, Fairness, kollektives Handeln und der Zusammenhang zwischen Zahlungsbereitschaft und Umweltbewusstsein. In einer Welt anhaltender Umweltprobleme und zunehmender Geldknappheit wächst auch der Druck auf Regierungen, Prioritäten im Rahmen umweltpolitischer Maßnahmen zu setzen. Wenngleich in Deutschland die monetäre Bewertung von Umweltgütern im Vergleich zu anderen Ländern noch ein stiefmütterliches Dasein führt, stellt sich für die Soziologie die Frage, ob sie dieses Feld allein den Um- 33 weltökonomen überlassen will. Der vorliegende Beitrag sollte im Endergebnis verdeutlicht haben, dass es gute Gründe gibt, dies nicht zu tun. VII. LITERATUR Adlwarth, Wolfgang, und Frank Wimmer, 1986: Umweltbewußtsein und Kaufverhalten - Ergebnisse einer Verbraucher-Panel-Studie. Jahrbuch der Absatz- und Verbraucherforschung 32: 166-192. Ajzen, Icek, und George L. Peterson, 1988: Contingent Value Measurement: The Price of Everything and the Value of Nothing?. S. 65-76 in George L. Peterson, B. L. Driver und Robin Gregory (Hg.), Amenity Resource Valuation: Integrating Economics with other Disciplines. State College, PA: Venture Publishing. Ajzen, Icek, 1991: The Theory of Planned Behavior. Organizational Bahavior and Human Decision Processes 50: 179-211. Andreoni, James, 1989: Giving with Impure Altruism: Applications to Charity and Ricardian Equivalence. The Journal of Political Economy 97: 1447-1458. Andreoni, James, 1990: Impure Altruism and Donations to Public Goods: A Theory of WarmGlow Giving. The Economic Journal 100: 464-477. Arrow, Kenneth, Robert Solow, Paul R. Portney, Edward E. Leamer, Roy Radner und Howard Schuman, 1993: Report of the NOAA Panel on Contingent Valuation. U.S. Federal Register 58 (10): 4602-4614. Baron, Jonathan, 1996: Rationality and Invarinace: Response to Schuman. S. 145-165 in: David J. Bjornstad und James R. Kahn (Hg.), The Contingent Valuation of Environmental Resources. Methodological Issues and Research Needs. Cheltenham: Edward Elgar. Bartolomäus, Christian, Thomas Beil, Svane Bender und Klemens Karkow, 2004: Kontingente Bewertung - und was dann? S. 229-246 in Ralf Döring und Michael Rühs (Hg.), Ökonomische Rationalität und praktische Vernunft. Würzburg: Königshausen & Neumann. Bateman, Ian J., und Kenneth G. Willis, 1999: Introduction and Overview. S. 1-14 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Bateman, Ian J., Ian H. Langford und Jon Rasbash, 1999: Willingness-to-Pay Question Format Effects in Contingent Valuation Studies. S. 511-539 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Bateman, Ian J., Richard T. Carson, Brett Day, Michael Hanemann, Nick Hanley, Tannis Hett, Michael Jones-Lee, Graham Loomes, Susana Mourato, Ece Özdemiroglu, David W. Pearce OBE, Robert Sugden und John Swanson, 2002: Economic Valuation With Stated Preference Techniques: A Manual. Cheltenham: Edward Elgar. 34 Bateman, Ian J., Matthew Cole, Philip Cooper, Stavros Georgiou, David Hadley und Gregory L. Poe, 2004: On Visible Choice Set and Scope Sensitivity. Journal of Environmental Economics and Management 47: 71-93. Beck, Michael, und Karl-Dieter Opp, 2001: Der faktorielle Survey und die Messung von Normen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53 (2): 283-306. Bennett, Jeff, und Russell Blamey, 2001a: Introduction. S. 1-12 in: Jeff Bennett und Russell Blamey (Hg.), The Choice Modelling Approach to Environmental Valuation. Cheltham: Edward Edgar. Bennett, Jeff, und Russell Blamey, 2001b: The Strengths and Weaknesses of Environmental Choice Modelling. S. 227-242 in: Jeff Bennett und Russell Blamey (Hg.), The Choice Modelling Approach to Environmental Valuation. Cheltham: Edward Edgar. Bennett, Jeff, und Vic Adamowicz, 2001: Some Fundamentals of Environmental Choice Modelling. S. 37-69 in: Jeff Bennett und Russell Blamey (Hg.), The Choice Modelling Approach to Environmental Valuation. Cheltham: Edward Edgar. Bishop, Richard C., Patricia A. Champ, Thomas C. Brown und Daniel W. McCollum, 1997: Measuring the Non-use Values: Theory and Application. S. 59-82 in: Raymond. J. Kopp, Werner W. Pommerehne und Norbert Schwarz (Hg.), Determing The Value of NonMarketed Goods. Kluwer: Bosten. Bishop, Richard C., und Thomas A. Heberlein, 1986: Does Contingent Valuation Work?. S. 123-147 in: Ronald G. Cummings, David S. Brookshire und William D. Schulze, W. D. (Hg.), Valuing Environmental Goods. An Assessment of the Contingent Valuation Method. Rowman und Allanheld: Totowa. Bishop, Richard C., 2003: Where to from here?. S. 537-566 in: Patricia A. Champ, Kevin J. Boyle und Thomas C. Brown (Hg.), A Primer on Nonmarket Valuation. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. Blamey, Russell, 1998a: The Activation of Environmental Norms: Extending Schwartz’s Model. Environment and Behavior 30: 676-708. Blamey, Russell, 1998b: Contingent Valuation and the Activation of Environmental Norms. Ecological Economics 24: 47-72. Bonniux, Francois, und Pierre Rainelli, 1999: The EU Institutional Framework. S. 586-612 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Boyle, Kevin J., und John C., Bergstrom, 1999: Doubt, Doubts, and Doubters: The Genesis of a New Research Agenda?. S. 183-206 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Bräuer, Ingo, 2002: Artenschutz aus volkswirtschaftlicher Sicht. Die Nutzen-Kosten-Analyse als Entscheidungshilfe. Marburg: Metropolis. Brown, Thomas C., Patricia A. Champ, Richard C. Bishop und Daniel W. McCollum, 1996: Which Response Format Reveals the Truth about Donations to a Public Good?. Land Economics 72 (2): 152-166. 35 Brown, Thomas C., 2003: Introduction to Stated Preference Methods, S. 99-110 in: Patricia A. Champ, Kevin J. Boyle und Thomas C. Brown (Hg.), A Primer on Nonmarket Valuationvol. 3. Dordrecht: Kluwer. Buskens, Vincent, und Jeroen Weesie, 2000: An Experiment on the Effects of Embeddedness in Trust Situations. Rationality and Society 12 (2): 227-253. Cameron, Trudy A., 1992: Nonuser Resource Values. American Journal of Agricultural Economics 74(5): 1133-1137. Carlsson, Fredrik, und Peter Martinsson, 2003: Design Techniques for Stated Preference Methods in Health Economics. Health Economics 12: 281-294. Carson, Richard T., Nicholas E. Flores und Robert C. Mitchell, 1999: The Theory and Measurement of Passive-Use Value. S. 97-130 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.): Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Carson, Richard T., 2000: Contingent Valuation: A User’s Guide. Environmental Science and Technology 34 (8): 1413-1418. Carson, Richard T., Nicholas E. Flores und Norman F. Meade, 2001: Contingent Valuation: Controversies and Evidence. Environmental and Resource Economics 19: 173-210. Carson, R. T., Robert C. Mitchell, Michael W. Hanemann, Raymond J. Kopp, Stanley Presser, und Paul A. Ruud, 2003: Contingent Valuation and Lost Passive Use: Damages from the Exxon Valdez Oil Spill. Journal of Environmental and Resource Economics 25: 257-286. Champ, Patricia A., Bishop, Richard C., Brown, Thomas C. und Daniel W. McCollum, 1997: Using Donation Mechanisms to Value Nonuse Benefits from Public Goods. Journal of Environmental Economics and Management 33: 151-162. Champ, Patricia A., Nicholas E. Flores, Thomas C. Brown und James Chivers, 2002: Contingent Valuation and Incentives. Land Economics 78 (4): 591-604. Degenhardt, Stefan, und Silke Gronemann, 1998: Die Zahlungsbereitschaft von Urlaubsgästen für den Naturschutz: Theorie und Empirie des Embedding-Effektes. Frankfurt/M.: Peter Lang. Diamond, Peter A., und Jerry A. Hausman, 1994: Contingent Valuation: Is Some Number better than No Number?. The Journal of Economic Perspectives 8: 45-64. Diekmann, Andreas, und Peter Preisendörfer, 1998: Umweltbewusstsein und Umweltverhalten in Low- und High-Cost-Situationen. Eine empirische Überprüfung der low-CostHypothese. Zeitschrift für Soziologie 6: 438-453. Dunlap, Riley E., Kent D. van Liere, Angela G. Mertig und Robert Emmert Jones, 2000: Measuring Endorsement of the New Ecological Paradigm: A Revised NEP Scale. Journal of Social Issues 56: 425-442. Eagly, Alice H., und Schelly Chaiken, 1993: The Psychology of Attitudes. Fort Worth: Harcourt College Publishers. Elsasser, Peter, und Jürgen Meyerhoff (Hg.), 2001: Ökonomische Bewertung von Umweltgütern: Methodenfragen zur Kontingenten Bewertung und praktische Erfahrungen im deutschsprachigen Raum. Marburg: Metropolis Verlag. Endres, Alfred, und Karin Holm-Müller, 1998: Die Bewertung von Umweltschäden. Theorie und Praxis sozioökonomischer Verfahren. Stuttgart: Kohlhammer. 36 Enneking, Ulrich, 1999: Ökonomische Verfahren im Naturschutz. Der Einsatz der Kontingenten Bewertung im Entscheidungsprozeß. Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag. Fischhoff, Baruch, und Lita Furby, 1988: Measuring Values: A Conceptual Framework for Interpreting Transactions with Special Reference to Contingent Valuation of Visibility. Journal of Risk and Uncertainty 1: 147-184. Freeman III, A. Myrick, 2003: The Measurement of Environmental and Resource Values: Theory and Methods. Washington: Resources for the Future. Garrod, Guy, und Kenneth G. Willis, 1999: Economic Valuation of the Environment: Methods and Case Studies. Cheltenham: Edward Elgar. Green, Colin, und Sylvia Tunstall, 1999: A Psychological Perspective. S. 207-257 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Hanemann, Michael W., 1994: Valuing the Environment Through Contingent Valuation. The Journal of Economic Perspectives 8: 19-43. Hanemann, Michael W., 1999: The Economic Theory of WTP and WTA. S. 42-96 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Hanemann, Michael, and Barbara Kanninen, 1999: The Statistical Analysis of Discreteresponse CV Data. S. 302-441 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Hanley, Nick, Robert E. Wright und Vic Adamowicz, 1998: Using Choice Experiments to Value the Environment. Environmental and Resource Economics 11: 413-428. Hanley, Nick, Jason F. Shogren und Ben White, 2001a: Introduction to Environmental Economics. Oxford: Oxford University Press. Hanley, Nick, Susana Mourato und Robert E. Wright, 2001b: Choice Modelling Approaches: A Superior Alternative for Environmental Valuation?. Journal of Economic Surveys 15 (3): 435-462. Hardin, Russell, 1971: Collective Action as an Agreeable n-Prisoners’ Dilemma. Behavioral Science 16: 472-481. Harris, Charles C., B.L. Driver und William J. McLaughlin, 1989: Improving the Contingent Valuation Method: A Psychological Perspective. Journal of Environmental Economics and Management 17(3): 213-229. Harrison, Glenn W., 2002: Contingent Valuation Meets the Experts: A Critique of the NOAA Panel Report. Paper presented at Second World Congress of Environmental and Resource Economists, Monterey. Hartje, Volkmar, Ina Meyer und Jürgen Meyerhoff, 2002: Kosten einer möglichen Klimaveränderung auf Sylt. S. 181-218 in: Achim Daschkeit und Peter Schottes (Hg.), Sylt - Klimafolgen für Mensch und Küste. Berlin: Springer. Hausman, Jerry A., 1993: Contingent Valuation. A Critical Assessment. Amsterdam: NorthHolland. 37 Henrich, Joseph, Robert Boyd, Samuel Bowles, Colin Camerer, Ernst Fehr, Herbert Gintis und Richard McElreath, 2001: In Search of Homo Economicus: Behavioral Experiments in 15 Small-Scale Societies. AEA Papers and Proceedings: 73-78. Hoevenagel, Ruud, 1994a: An Assessment of the Contingent Valuation Method. S. 195-227 in: Rüdiger Pethig (Hg.), Valuing the Environment: methodological and measurement issues. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. Hoevenagel, Ruud, 1994b: A Comparison of Economic Valuation Methods. S. 250-269 in: Rüdiger Pethig (Hg.), Valuing the Environment: methodological and measurement issues. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. Jorgensen, Bradley S., Geoffrey J. Syme, Brian J. Bishop und Blair E. Nancarrow, 1999: Protest Responses in Contingent Valuation. Environmental and Resource Economics 14: 131-150. Jorgensen, Bradley S., und Geoffrey J. Syme, 2000: Protest responses and willingness to pay: attitude toward paying for stormwater pollution abatement. Ecological Economics 33: 251-265. Kahneman, Daniel, 1986: Valuing Environmental Goods: An Assessment of the Contingent Valuation Method: The Review Panel Assessment. S. 185-194 in Ronald G. Cummings, David S. Brookshire und William D. Schulze (Hg.), Valuing Environmental Goods: An Assessment of the Contingent Valuation Method. Totowa, New Jersey: Rowman und Allanheld. Kahneman, Daniel, und Jack L. Knetsch, 1992: Valuing Public Goods: The Purchase of Moral Satisfaction. Journal of Environmental Economics and Management: 57-70. Kahneman, Daniel, Ilana Ritov, Karen E. Jacowitz und Paul Grant, 1993: Stated Willingness to Pay for Public Goods: A Psychological Perspective. Psychological Science 4 (5): 310315. Kahneman, Daniel, und Ilana Ritov, 1994: Determinants of Stated Willingness to Pay for Public Goods: A Study in the Headline Method. Journal of Risk and Uncertainty (9): 5-38. Kahneman, Daniel, Ilana Ritov und David Schkade, 1999: Economic Preferences or Attitude Expressions?: An Analysis of Dollar Responses to Public Issues. Journal of Risk and Uncertainty 19(1-3): 203-235. Klaphake, Axel, Volkmar Hartje und Jürgen Meyerhoff, 2005: Die Monetarisierung ökologischer Schäden in einer europäischen Haftungsregelung. Anmerkungen zur Schadensbewertung angesichts der Erfahrungen in den USA. Perspektiven der Wirtschaftspolitik 6: 23-29. Kontoleon, Andreas, und Timothy Swanson, 2003: The Willingness to Pay for Property Rights for the Giant Panda: Can a Charismatic Species Be an Instrument for Nature Conservation? Land Economics 79(4): 483-499. Kotchen, Matthew J., und Stephen D. Reiling, 2000: Environmental Attitudes, Motivations, and Contingent Valuation of Nonuse Values: A Case Study Involving Endangered Species. Ecological Economics 32(1): 93-107. Kriström, Bengt, und Thomas Laitila, 2003: Stated Preference Methods for Environmental Valuation: A Critical Look. S. 305-330 in: Henk Folmer und Tom Tietenberg (Hg.), The International Yearbook of Environmental and Resource Economics 2003/2004. Edward Elgar, Cheltenham. 38 Krutilla, John V., 1967: Conservation Reconsidered. The American Economic Review 57: 777-786. Lancaster, Kelvin J., 1966: A New Approach to Consumer Theory. The Journal of Political Economy 74 (2): 132-157. Loomis, John B., 1996: Measuring the Economics Benefits of Removing Dams and Restoring the Elwha River: Results of a Contingent Valuation Survey. Water Resources Research 32 (2): 441-447. Loomis, John B., 1999: Contingent Valuation Methodology and the US Institutional Framework. S. 613-627 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Louviere, Jordan J., David A. Hensher und Joffre D. Swait, 2000: Stated Choice Methods: Analysis and Applications. Cambridge: Cambridge University Press. Louviere, Jordan J., 2001: Choice Experiments: an Overview of Concepts and Issues. S. 1336 in: Jeff Bennett und Russell Blamey (Hg.), The Choice Modelling Approach to Environmental Valuation. Cheltham: Edward Edgar. Löwenstein, Wilhelm, 2001: Wohlfahrtsmaße und Kontingente Bewertungsmethode. S. 57-82 in: Peter Elsasser und Jürgen Meyerhoff (Hg.), Ökonomische Bewertung von Umweltgütern. Metropolis: Marburg. McFadden, Daniel, 2001: Economic Choices. American Economic Review 91(3): 351-378. Meyerhoff, Jürgen, 2001: Die Bedeutung nutzungsunabhängiger Werte für die ökonomische Bewertung. S. 185-206 in Peter Elsasser und Jürgen Meyerhoff (Hg.), Ökonomische Bewertung von Umweltgütern. Metropolis: Marburg. Meyerhoff, Jürgen, 2002: Der Nutzen aus einem verbesserten Schutz biologischer Vielfalt in den Elbeauen: Ergebnisse einer Kontingenten Bewertung. S. 155-184 in: Alexandra Dehnhardt und Jürgen Meyerhoff (Hg.), Nachhaltige Entwicklung der Stromlandschaft Elbe. Nutzen und Kosten der Wiedergewinnung und Renaturierung von Überschwemmungsauen. Kiel, Vauk. Meyerhoff, Jürgen, 2004: Der Einfluss von Einstellungen auf die Zahlungsbereitschaft für Veränderungen in Natur und Landschaft. Frankfurt/Main: Peter Lang. Mitchell, Robert C., und Richard T. Carson, 1989: Using Surveys to Value Public Goods: The Contingent Valuation Method. Washington, D.C.: Resources for the Future. Mitchell, Robert C., und Richard T. Carson, 1995: Current Issues in the Design, Administration, and Analysis of Contingent Valuation Surveys. S. 10-34 in Per-Olov Johansson, Bengt Kriström und Karl-Göran Mäler (Hg.), Current Issues in Environmental Economics. Manchester University Press: Manchester. Mitchell, Robert C., 2002: On Designing Constructed Markets in Valuaton Surveys. Environmental and Resource Economics 22(1-2): 297-321. Morrison, M.D., Russell K. Blamey und Jeff W. Bennett, 2000: Minimising Payment Vehicle Bias in Contingent Valuation Studies. Environmental and Resource Economics 16: 407422. Muthke, Thilo, 2002: Benefit Transfer: Eine Alternative zur primären Umweltbewertung? Bonn: Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie e.V. 39 Nunes, Paulo A.L.D., und Erik Schokkaert, 2003: Identifying the warm glow effect in contingent valuation. Journal of Environmental Economics and Management 45: 231-245. Olson, Mancur, 1968: Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. Tübingen: Mohr. Peterson, Georg L., B. L. Driver und Robin Greorgy, 1988: Integrating Economic and Psychological Knowledge in Valuations of Public Good Amenity Resources. Venture, State College, PA. Preisendörfer, Peter, 2004: Anwendungen der Rational-Choice Theorie in der Umweltforschung. S. 271-287 in: Andreas Diekmann und Thomas Voss (Hg.), Rational-ChoiceTheorie in den Sozialwissenschaften: Anwendungen und Probleme. München: Oldenbourg. Pruckner, Gerald J., 1995: Der Kontingente Bewertungsansatz zur Messung von Umweltgütern: Stand der Debatte und umweltpolitische Einsatzmöglichkeiten. Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (4): 503-536 Pruckner, Gerald J., 2001: Was leistet die monetäre Bewertung in der Umweltpolitik?. S. 107-129 in: Frank Beckenbach, Ulrich Hampicke, Christian Leipert, Georg Meran, Jürg Minsch, Hans G. Nutzinger, Reinhard Pfriem, Joachim Weimann, Franz Wirl and Ulrich Witt (Hg.), Jahrbuch Ökologische Ökonomik: Ökonomische Naturbewertung. Band 2. Marburg: Metropolis Verlag. Randall, Alan, 1998: Beyond the Crucial Experiment: Mapping the Performance Characteristics of Contingent Valuation. Resource and Energy Economics 20: 197-206. Rommel, Kai, 2001: Der Einfluss der Marktgröße und der Distanz auf die Zahlungsbereitschaft. S. 37-56 in: Peter Elsasser und Jürgen Meyerhoff (Hg.), Ökonomische Bewertung von Umweltgütern: Methodenfragen zur Kontingenten Bewertung und praktische Erfahrungen im deutschsprachigen Raum. Marburg: Metropolis. Rondeau, Daniel, William D. Schulze und Gregory L. Poe, 1999: Voluntary Revealtion of the Demand for Public Goods. Using a Provision Point Mechanism. Journal of Public Economics 72 (3): 455-470. Roschewitz, Anna, 1999: Der monetäre Wert der Kulturlandschaft. Eine Contingent Valuation Studie. Kiel: Vauk. Samuelson, Paul A., 1954: The Pure Theory of Public Expenditure. The Review of Economics and Statistics 36 (4): 387-389. Schmitz, Kim, P. Michael Schmitz und Tobias C. Wronka, 2003: Bewertung von Landschaftsfunktionen mit Choice Experiments. Agrarwirtschaft 52(8): 379-389. Schwartz, Shalom H., 1977: Normative Influences on Altruism. Advances in Experimental Social Psychology 10: 221-279. Spash, Clive L., 2000: Ethical Motives and Charitable Contributions in Contingent Valuation: Empirical Evidence from Social Psychology and Economics. Environmental Values 9(4): 453-479. Sugden, Robert, 1999: Public Goods and Contingent Valuation. S. 131-151 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. 40 Turner, R. Kerry, 1999: The Place of Economic Values in Environmental Valuation. S. 17-41 in: Ian J. Bateman und Kenneth G. Willis (Hg.), Valuing Environmental Preferences. Theory and Practice of the Contingent Valuation in the US, EU, and Developing Countries. Oxford: Oxford University Press. Weimann, Joachim, 1996: Freifahrer im Test: Ein Überblick über 20 Jahre Freifahrerexperimente. S. 168-241 in: Soziale Kooperation. Jahrbuch für Ökonomie und Gesellschaft 12. Frankfurt/Main: Campus. Wiese, Harald, 1999: Mikroökonomik: eine Einführung in 365 Fragen. 2. Auflage. Berlin u.a.: Springer. Willis, Kenneth G., 1995: Contingent Valuation in a Policy Context: The National Oceanic and Atmospheric Administration Report and its Implication for the Use of Contingent Valuation Methods in Policy Analysis in Britain. S. 118-144 in Kenneth G. Willis und John T. Corkindale (Hg.), Environmental Valuation. New Perspectives. Cab International: Oxon. Wronka, Tobias C., 2004: Ökonomische Umweltbewertung. Vergleichende Analyse und neuere Entwicklungen der Kontingenten Bewertung am Beispiel der Artenvielfalt und Trinkwasserqualität. Kiel: Vauk. Zander, Katrin, 2001: Der Einfluss von Informationen auf die Zahlungsbereitschaft. S. 141159 in: Peter Elsasser und Jürgen Meyerhoff (Hg.), Ökonomische Bewertung von Umweltgütern. Metropolis: Marburg.