Der evolutorische Unternehmer Jochen Röpke
Transcription
Der evolutorische Unternehmer Jochen Röpke
Der evolutorische Unternehmer Jochen Röpke Fassung: 08.02 1. Einleitung 2. Warum innovative Unternehmensgründungen? 2.1 Funktionen von Unternehmertum 2.2 Gründungstypen 2.3 Innovationsbarrieren 2.4 Innovative Unternehmensgründungen und Beschäftigungswachstum 2.4.1 Von Gazellen und Glamourösen: Untersuchungen von Birch und Kirchhoff 2.4.2 OECD und andere Untersuchungen 2.4.3 Entwicklungslogik und Arbeitsplatzdynamik 2.4.4 Basisinnovation Internet und Gründungsdynamik 2.4.5 Innovation und Beschäftigung 2.5 Neugründungen von Unternehmen: USA vs. Deutschland 3. Endogenes Geld: Innovationsfinanzierung in inputlosen Systemen 3.1 Fragestellung 3.2 Finanzkapital als Input: das Schumpeter-Problem 3.3 Zur Empirie der Gründungsfinanzierung 3.4 Informelle Finanziers: Business Angels 3.5 Formales Risikokapital 3.6 Endogenes Geld 3.7 Finanzierungskompetenz 4. Zur Evolution unternehmerischen Bewußtseins 4.1 Bewußtsein und unternehmerisches Selbst 4.2 Funktionales Bewußtsein 4.3 Kompetenzbewußtsein 4.4 Bewußtes Lernen 4.5 Von unbewußter Inkompetenz zu unbewußter Kompetenz 4.6 Bewußtes und unbewußtes Nichtwissen 5. Selbstevolution 5.1 Erwerb von Kompetenzen 5.1.1 Dimensionen von Kompetenz 5.1.2 Ganzheitlicher Kompetenzerwerb 5.2 Paralyse durch Analyse? 5.2.1 Analytische Kompetenz und Unternehmertum 5.2.2 Wissen und Analyse 5.2.3 Folgerungen für Lehre, Ausbildung und Förderung 5.3 Schöpferische Zerstörung und Selbstevolution 5.4 Selbstwissen 5.4.1 Von Inputwissen zu Selbstwissen 5.4.2 Kompetenzerwerb durch Zuschauen? 5.4.3 Inhalte des Wissens: „Three-in-one“ 5.4.4 Konsequenzen für Lehre und Ausbildung 5.5 Vision und Ziele vs. Erwartungen und Probleme 5.5.1 Probleme mit Erwartungen 5.5.2 Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit 5.5.3 Vision und Fähigkeitsentfaltung 1 6. Anfoderungen an Lehre und Training aus systemisch-konstruktivistischer Sicht 6.1 Fragen aus systemisch-konstruktivistischer Sicht 6.2 Praktiker als Lehrer 6.3 Downloading entrepreneurship: Der Computer als Trainer 6.4 „Lösungen“? 7. Institutionelles Unternehmertum in Politik und Wissenschaft 7.1 Thesen 7.2 Politik in der evolutorischen Lerngesellschaft 7.3 Förderung von Unternehmensgründern? 8. Zusammenfassung 8.1 Zwei Paradigmen 8.2 Kernthesen im Überblick Literaturverzeichnis 1. Einleitung Was auf dem Weg zählt, ist die Fähigkeit zum Wandel (Laozi). Dieser Text enthält Überlegungen, die sämtlich dem obigen Motto von Laozi folgen. Über Fähigkeiten zu verfügen ist schön und gut oder war, historisch gesehen, gut im Sinne einer Viabilität für das Überleben. Reproduziert sich eine Gesellschaft heute, im 21.Jh., bei gegebenen Fähigkeiten, wird sie Schritt für Schritt an die Basis der Entwicklungspyramide durchgereicht. Sie vermag als Todesspaßgesellschaft zu überleben. Als unternehmerische Wissensgesellschaft ist sie chancenlos. Auf dem Weg des Unternehmers zählt seine Evolution: Selbstevolution. Wandel, das Hervorbringen neuer Vielfalt, Innovation, reichen nicht. Notwendige Bedingung, mehr nicht. Fähigkeit zum Wandel zu besitzen bedeutet Kompetenzen zu erwerben, um Wandel, Vielfalt, Innovation hervorzubringen, selbst zu gestalten. So wie ich frage, wie mache ich das, wie erwerbe ich neue Fähigkeiten und wie verstärke ich schon gegebene, aber noch nicht genügend entfaltete Fähigkeiten, erschließen wir eine weitere Dimension der Selbstevolution: die Fähigkeit, neue Fähigkeit zu erwerben. Die Fähigkeit zur Selbstevolution. Die folgenden Abbildungen zeigen die zu unterscheidenden Ebenen des Lernens und deren Verknüpfung. Die hier verwendeten Begriffe undZusammenhänge sind im folgenden Text im Detail nicht mehr hergeleitet. Ich verweise hierzu auf die ausführliche Diskussion im Lernenden Unternehmer (Röpke, 2002) sowie auf Rassidakis (2001). Im Mittelpunkt der Überlegungen des Evolutorischen Unternehmers stehen die zweite und dritte Ebene des Lernens. 2 Tabelle 1: Ebenen des Lernens Lernen 0: „Optimierung“, Anpassung an Daten, Routinehandeln, Perfektionieren Lernen 1: (Fach-)Wissen erwerben und anwenden („durchsetzen“) Lernen 2: Erwerb von Kompetenzen: Lernen zu lernen; Lernen, Wissen zu erwerben und schöpferisch zu nutzen, lernen zu kommunizieren; usf. Lernen 3: Lernen, neue (Lern-) Kompetenzen zu erwerben; Entfaltung von unternehmerischer Energie; Reflexion ======================================================== Lernen 0 und 1: Herkömmliches Lernen in Schule, Universität, Beruf Lernen 2 und 3: Evolutorisches Lernen, Selbstevolution Abbildung 1: Hierarchie des Lernens Die folgenden Kapitel sind seit 2000 weitgehend unverändert. Eine stringente gedankliche Einbindung der Kapitel in die obigen Vermutungen steht noch aus. Da zahlreiche Leser die Überlegungen für nützlich halten, möchte ich sie trotz vielfacher Unvollkommenheiten (aus meiner Sicht) an dieser Stelle verfügbar halten. Die Auswahl dieser Kapitel habe ich an anderer Stelle erläutert (Der lernende Unternehmer – ein Überblick). Das 3. Kapitel Endogenes Geld findet sich (in modifizierter Form) als separate Datei. Die Literaturliste ist unvollkommen. Das Literaturverzeichnis zum Lernenden Unternehmer ist verfügbar. Weitere Literaturhinweise finden sich am Ende. 3 Neben der theoretischen Grundlegung in dem Buch Der lernende Unternehmer, möchte ich auf Peter Rassidakis, Wege der Selbstevolution, 2001 verweisen. Dieses Buch enthält vielfältige Anregungen zur praktischen Arbeit. 2. Warum innovative Unternehmensgründungen? „Es beginnt in der Schwäche und entwickelt sich zur Stärke, Es beginnt im Geringfügigen und entwickelt sich zur Größe. Ein unvorstellbar großer Baum beginnt als Sproß, Ein riesiges Gebäude beginnt bei den Grundfesten. Dies ist der WEG der Natur“. (Laotse, 1996, S. 85). Was der Weise Laotse so bildhaft beschreibt, ist auch der WEG der Ökonomie, der normale (natürliche) Entwicklungspfad von Unternehmen, Märkten und Industrien in sich entwickelnden Systemen. Es ist der Weg der Innovation, nicht der Routinewirtschaft. Diese grundlegende Unterscheidung ist auch auf Gründungen zu beziehen. Wenn Unternehmer sich in ihren Funktionen unterscheiden (Abschnitt 2.1), dann auch neue Unternehmen (2.2). Gründer können auf einen großen Vorteil setzen: die bestehenden Unternehmen machen sich ihr Leben selbst schwer. Sie scheitern nicht (nur) an der Konkurrenz, sondern an sich selbst (2.3). Die in Warum innovative Unternehmensgründungen? 2.1 Funktionen von Unternehmertum 2.2 Gründungstypen 2.3 Innovationsbarrieren 2.4 Innovative Unternehmensgründungen und Beschäftigungswachstum 2.4.1 Von Gazellen und Glamourösen: Untersuchungen von Birch und Kirchhoff 2.4.2 OECD und andere Untersuchungen 2.4.3 Entwicklungslogik und Arbeitsplatzdynamik 2.4.4 Basisinnovation Internet und Gründungsdynamik 2.4.5 Innovation und Beschäftigung 2.5 Neugründungen von Unternehmen: USA vs. Deutschland 4 Unternehmen eingebauten Innovationswiderstände machen deswegen die jungen Unternehmen zu den Schöpfern von neuer Wertschöpfung und Beschäftigung (2.4). Ein Vergleich der Gründungsdynamik zwischen den USA und Deutschland bestätigt diese Vermutungen (2.5). 2.1 Funktionen von Unternehmertum Ökonomen, Psychologen und Soziologen haben Dutzende von Theorien aufgestellt, mit deren Hilfe sie Unternehmer definieren und beobachten. Welche davon erfaßt den wirklichen Unternehmer? Keine. Unternehmer ist nicht Unternehmer und Unternehmertum ist nicht etwas objektiv Existierendes. Unternehmertum entsteht durch Beobachten, in unserem Fall theoretisches Beobachten. Beobachtungen sind stets subjektiv. Sie werden vom Beobachter selbst erzeugt und sind nicht Abbildungen von Erkenntnisgegenständen. Es handelt sich um subjektive Konstruktionen oder Erfindungen des Beobachters - in seiner Rolle als Wissenschaftler, Berater, Journalist, als Unternehmer selbst: Selbstbeobachten. Nichts existiert unabhängig von den Unterscheidungen, die ein Beobachter trifft. „Das Beobachten konstituiert ... was unterschieden wird“ (Maturana, 1996, S. 46). Unterscheidungen, die wir nicht ziehen, existieren nicht (Bateson, 1979, S. 120). Mit einem Brunnenfisch kann man nicht vom Meer reden, denn er sitzt in seinem Loch fest. Mit einem Sommerinsekt kann man nicht vom Eis reden, dazu lebt es zu kurz. Mit einem Fachidioten kann man nicht vom Dao reden, denn er ist in seinen Theorien verstrickt. (Chuang-Tzu, zitiert in Schleichert, 1990, S. 171). Ein Ansatzpunkt Unternehmertum zu beobachten besteht darin, Unternehmer in ihren Funktionen zu unterscheiden. Die Beobachtung von Unternehmertum durch Konstruktion einer funktionalen Architektur hat in der Ökonomie eine lange Tradition, ist aber aufgrund der Kritik am Funktionalismus in Verruf geraten. Wir folgen jedoch dieser Tradition, weil sie uns erlaubt, grundlegende Unterschiede zu machen, aus denen bemerkenswerte Konsequenzen für die Lebenspraxis des modernen Menschen folgen. Funktion und Beobachtung Der Begriff Beobachtung deckt jede Praxis unterscheidenden Bezeichnens ab. Wir können drei Sichtweisen des Beobachtens unterscheiden: • Die Beobachtung des Gesamtsystems (z. B. Wirtschaft), dem das Teilsystem (Unternehmer) angehört. Die Beobachtung des Gesamtsystems können wir als Funktion bezeichnen. • Die Beobachtung anderer Teilsysteme in der Umwelt (der Wirtschaft, z. B. Recht, Politik, Erziehung). Die Beobachtung anderer Systeme läßt sich als Leistung bezeichnen. • Die Beobachtung des Teilsystems (Unternehmer) durch sich selbst (Selbstbeobachtung). Die Beobachtung des eigenen Systems nennen wir Reflexion. Betrachten wir die Handlungen eines Unternehmers aus der Sicht des Systems Wirtschaft, können wir seine unterschiedlichen Funktionen bestimmen. Leistungsverhältnisse bestehen zwischen Systemen (zwischen einem Unternehmersystem und einem anderen, zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, usw.). Diese Unterscheidungen haben, wie Luhmann sagt, „eine erhebliche orientierungspraktische Bedeutung. Wenn man sie nicht auseinanderhält, kommt es zu semantischen Verwirrungen beträchtlichen Ausmaßes.“ (Niklas Luhmann, 1997, S. 757f.) Unternehmer werden nicht nur von anderen beobachtet. Sie können sich selbst beobachten. Das bedeutet, daß sie sich auch funktionaler Unterscheidungen bewußt werden können (7.Kapitel). Unternehmerische Reflexion. Der beobachtende Unternehmer kann nur entdecken, was im Rahmen seiner Unterscheidungsfähigkeiten liegt (zu funktionaler Kompetenz vgl. die Abschnitte 3.1 und 7.1). Der wirksame Unternehmer wie der wirksame Lehrer/Trainer benötigen funktionale Kompetenz, die Fähigkeit funktionale Unterschiede zu beobachten, die Fähigkeit zu erkennen, daß es Unterschiede zwischen den ‘Landkarten’ gibt, mit denen Unternehmer die Welt 5 beobachten und zu verändern versuchen1. Unternehmerverhalten läßt sich nach verschiedenen Funktionen unterscheiden. Jede Unternehmerfunktion repräsentiert eine eigene Landkarte der ökonomischen Welt. Das gilt für den Beobachter als Theoretiker, der erklärt was er beobachtet, den Erzieher/Ausbilder von Unternehmern, den Unternehmer selbst2. Was zur Erfüllung einer Funktion nützlich ist, mag für eine andere unwichtig oder schädlich sein. Funktionales Bewußtsein Unternehmern wie ihren Lehrern und Trainern ist bewußt, daß es unterschiedliche Funktionen gibt, daß es Unterschiede gibt, die Unterschiede machen. Feinere Unterscheidungen zu machen verlangt theoretische wie psychische Sensitivität und die Einsicht in die operationale Geschlossenheit und Selbstreferentialität von Lehrer und Schüler. Beide sind geschlossene, sich selbstherstellende und auf sich selbst bezogene (selbstreferentielle) Systeme3. Dieser Umstand hat beachtliche 1 Im neurolinguistischen Programmieren (NLP) gilt die Grundaussage: Die Landkarte ist nicht die Realitität, die „wirkliche“ Landschaft. Die innere Landkarte steht für die Fähigkeiten und subjektiven Erfahrungen, mit deren Hilfe der einzelne Mensch das Geschehen in sich selbst und in seiner Umwelt wahrnimmt, interpretiert, selektiert, konstruiert. 2 Wenn ein Unternehmer seine wirtschaftliche Umwelt beobachtet, der er als Teilsystem oder Komponente angehört, befindet er sich im funktionalen Modus. Wenn wir Unternehmersysteme weiter binnendifferenzieren (Körper, Emotion, Geist, Seele; Abschnitt 8.1) erschließen sich weitere Funktions- und Leistungsbezüge. Was ist die Funktion des Körpers für das System Unternehmer, welche Leistungen erbringt der Körper für andere Subsysteme des Unternehmers (Emotion, usw.). 3 Der selbstreferentielle Charakter bedeutet, daß Prozesse in einem System sich in erster Linie auf sich selbst beziehen, und nicht etwa auf die optimale Anpassung an eine wie auch immer geartete Umwelt. Geschlossenheit verstehen wir im Sinne der Theorie selbstproduzierender (autopoietischer) Systeme. (Es handelt um 4. Kapitel) operationales Geschlossensein, funktionale und organisatorische Selbstbezüglichkeit. Jedes lebende System ist stofflich oder energetisch offen, und interagiert mit seiner Umwelt, die eine Quelle von Anregungen, Störungen, Herausforderungen, aber nicht von ‘Inputs’ darstellt. Es handelt sich also nicht um input-stimulierte Systeme. „Was in einem lebenden System vor sich geht, entspricht dem Geschehen bei einem Instrumentenflug, bei dem der Pilot keinen Zugang zur Außenwelt hat und lediglich als Regulator der durch seine Fluginstrumente angezeigten Werte fungieren darf“ (Maturana, 1982, S. 74). Das System ist nicht durch exogene Faktoren (Inputs) in seinem Verhalten festgelegt, sondern „strukturdeterminiert“, durch die vorbestehende Struktur und Organisation des betreffenden Systems selbst bestimmt. Interne Struktur und Organisation bestimmen was an Interaktionsmöglichkeiten und damit Offenheit vom System erschlossen werden kann. Systeme sind daher kompetenzdeterminiert, aber in ihrem Verhalten nicht vorherbestimmt: sie begegnen anderen Systemen und können sich dadurch in ihrer Struktur verändern; sie können auch mutieren oder neue Kompetenzen erwerben (siehe die Abschnitt 4.1 und 4.2). Geschlossenheit meint also die Struktur- oder Zustandsdeterminiertheit des Systems. Jeder Zustand verbleibt innerhalb der durch die Struktur des Systems beschränkten möglichen Zustände. Durch Einwirken von außen, durch „Störungen“, wird die Struktur und die durch sie bestimmten Möglichkeiten angeregt, aktiviert, moduliert, aktualisiert, aber nicht in bestimmter Weise verändert. Es gibt also keine inputspezifischen Wirkungen. Keine externe Instanz (kein Lehrer, Berater, usw.), auch keine „Information“ kann festlegen, was ein lebendes System macht. Beispielsweise handeln Unternehmer in Abhängigkeit von der Ausprägung ihres jeweiligen Leistungsmotivs (erfolgs- oder mißerfolgsorientiert) auf scheinbar die gleiche Störung (Herausforderung) sehr unterschiedlich (Miner, 1993, Weiner 1992). Was sie unterschiedlich handeln läßt, ist nicht der Input (die Herausforderung), sondern ihre Eigenstruktur. Operational geschlosenene, inputlose Systeme sind daher immer auch offene Systeme, da immer Interaktionen stattfinden. Geschlossenheit bedeutet nicht völlige Kontaktlosigkeit mit der Umwelt. Gerade dadurch, daß ein System die interne Geschlossenheit erreicht, kann Offenheit für Interaktionsmöglichkeiten erzeugt werden (vgl. hierzu die Diskussionsbeiträge von Varela und Luhmann in Simon, 1997b, S.144-6). Operationales Geschlossensein ist Bedingung für Offenheit: Systeme sind geschlossen und daher auch offen. Unternehmerausbildung heißt daher immer auf die Art der Geschlossenheit von Unternehmersystemen einzuwirken, einen Typ von Geschlossenheit zu erreichen, der höhere Komplexität, Varianz, Sensibilität, Reagibilität und Robustheit gegenüber der Umwelt erzeugen kann. Kompetenzerwerb oder evolutionäres Lernen ist der Kern dessen was entrepreneurship6 Konsequenzen gerade für die Vermittlung von Wissen an unternehmerisch Tätige, da Wissen zwischen solchen System nicht übertragbar oder transferierbar ist. (Diese Zusammenhänge sind in Abschnitt 8.4 ausführlicher erläutert.) Wir werden zunächst auf die Funktionen von Unternehmertum eingehen. Eine adäquate kausale Theorie unternehmerischer Evolution scheint uns ein unverzichtbare kognitives Erfordernis von Theorie, Lehre und Ausbildung im Bereich des Unternehmertums zu sein. Was wir unternehmerisches Bewußtsein nennen hängt unmittelbar damit zusammen. Ein großer Teil der Lehr- und Ausbildungsaktivitäten vollzieht sich nach unserer Beobachtung auf der Grundlage unbewußter Inkompetenz (Kapitel 7). Die Funktion eines Unternehmers läßt sich erkennen, wenn wir untersuchen, was in einem System (Person, Unternehmen, Wirtschaft) nicht möglich ist, wenn wir die Funktion (theoretisch) entfernen. Eine Funktion wird sichtbar, wenn wir uns eine Welt ohne sie vorstellen: eine Welt ohne Zeit sagt uns worin die Funktion der Zeit besteht. Die Funktion der Leber erkennen wir, wenn wir beobachten, welche Veränderungen sich in einem lebenden System ergeben, wenn wir Leberstörungen zulassen. Die Funktion des Innovators wird deutlich, wenn wir Innovatoren aus einem Unternehmen oder einer Volkswirtschaft gedanklich entfernen4. Unternehmerischer Funktionalismus meint hier immer die Frage nach dem Funktionieren von Systemen, in denen Unternehmer, als Komponenten dieses Systems, agieren. Unternehmer sind Träger einer Funktion. Durch sie verwirklicht sich die Funktion des Gesamtsystems, dem sie als Elemente angehören. Die Funktion des Wirtschaftssystems können wir mit Niklas Luhmann als Ermöglichung zukünftiger Chancen (opportunities: 4. Kapitel) zur Befriedigung von Bedürfnissen verstehen. Die Funktion besteht also nicht darin, Bedürfnisse zu befriedigen, sondern permanent, in der Zukunft Chancen hervorzubringen, Bedürfnisse zu befriedigen. Dies ist ein wichtiger Unterschied. Die Garantie zukünftiger Bedürfnisbefriedigung durch Hervorbringen von Chancen macht, wenn es ein Verfahren gibt, welches eine solche leistet, Wirtschaft zu einem sich reproduzierenden System. Sie macht Wirtschaft autopoietisch. Im folgenden unterscheiden wir zwischen vier Verfahren, welche die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft garantieren könnten: Routine, Arbitrage, Innovation, Evolution. Die Reproduktion von Chancen zur Bedürfnisbefriedigung ist dabei unterschiedlich organisiert und von verschiedenen Unternehmertypen getragen. Unternehmerfunktionen sind aufs engste mit Zielen5, Inhalten und Methoden von Lehre und Ausbildung verknüpft. Ziel ist nicht, wertfreie, objektive Erkenntnis zu vermitteln. Eine solche existiert nicht. Die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen ist nutzenorientiert, hat instrumentalen Charakter. Den Lernenden sind daher Gründe zu vermitteln, warum bestimmte Weisen des Lebens, Denkens, Entscheidens und Handelns als wünschenswert betrachtet werden. Daraus folgt die spezifischen Zusammenhänge zu erklären, in denen das Wissen und die Fähigkeiten zur Anwendung kommen, zu erklären: Die Lernenden sind „eher motiviert ... etwas zu lernen wenn sie verstehen, warum es nützlich ist, es zu beherrschen“ (von Glasersfeld, 1997, S. 284)6. Der Zusammenhang zwischen Ziel und Funktion ist eindeutig. Der instrumentale Nutzen ist funktionsabhängig: wozu dient Wissen, in welcher unternehmerischen Funktion läßt sich Wissen nutzen? Programmen zu leisten hätten. 4 Diese Betrachtungsweise erlaubt uns, die Kritik am Funktionalismus zu umgehen. Vgl. hierzu aus der Sicht des Biologen Rosen (1992). 5 Unter Ziel ist zu verstehen eine Idee eines wünschenswerten Soll-Zustandes. 6 Von Glasersfeld ist exponierter Vertreter des „Radikalen Konstruktivismus“. Objektive Erkenntnis existiert nicht, alles Wissen ist instrumental usw. Radikale Konstruktivisten verneinen die Möglichkeit eines Zugangs zu einer vom Beobachter unabhängigen Wirklichkeit. Wir entdecken, auch als Wissenschaftler, nicht eine Wirklichkeit wie sie ist. Vielmehr konstruiert jeder Mensch seine jeweils subjektive Wirklichkeit. (Meister Eckhart, Predigt 52: "Ich bin der Grund dafür, daß Gott Gott ist"). Was du siehst hängt ab von dem was du bist. Es existiert daher, wie Maturana behauptet, keine objektive, sondern nur „Objektivität in Klammern“. Auch Wissen ist nicht objektiv, sondern immer nur relativ im Hinblick auf den Wissenden. Wissen existiert nicht abstrakt, sondern eingebunden in eine Person. Wissen ist Selbstwissen (Abschnitt 8.4). Insbesondere letztere Aussage ist für unsere Überlegungen von großer Tragweite. Das konstruktivistische Paradigma ist aber im Hinblick auf die Evolution unternehmerischer Funktionen und Fähigkeiten zu relativieren. Die Welt wird nicht nur subjektiv konstruiert, sondern auch unternehmerisch verändert, durch eine andere Sicht und Konstruktion der Welt: der Innovator lebt in einer anderen Welt als der Allokator, gestaltet anders, schreibt eine andere Geschichte, usw. Anzuerkennen, daß alle Erkenntnis und damit alle Realität eine Konstruktion ist, heißt nicht vorauszusetzen, daß keine reale Außenwelt existiert oder die Möglichkeit des realen Kontaktes zu einer solchen zu leugnen. Niklas Luhmann nennt diese systemtheoretische Position „operativen [in Abgrenzung zum radikalen] Konstruktivismus“. Für einen Routineunternehmer ist die Innovationswelt zunächst nichts als Rauschen. Ein Kontakt zu ihr muß erst erarbeitet oder konstruiert werden (eine Funktion evolutorischen Unternehmertums, vgl. Kapitel 3). Er lernt dann, Rauschen in Irritationen und Herausforderungen zu übersetzen, sich damit sich selbst zu korrigieren (Abschnitt 3.3.1) und schrittweise eine Innovationswelt zu konstruieren. 7 Bevor wir auf die Funktionen im einzelnen eingehen, ist eine weitere Unterscheidung zu treffen, die zwischen Entrepreneur, Intrapreneur und Manager. Dies ist schon deswegen wichtig, weil sich die betriebswirtschaftliche akademische Ausbildung und auch das in Business Schools praktizierte Unternehmertraining überwiegend mit letzterem beschäftigt (genauer gesagt mit „management“). Der Entrepreneur operiert selbständig, autonom, oft auch im Team, der Unternehmer im Unternehmen ist in die operativen, strategischen und normativen Beschränkungen einer (Groß-) Unternehmung eingebunden. Die Funktion des Managers unterscheidet sich von der eines Unternehmers. Lehrinhalte für letztere sind daher nicht immer, manches Mal auch überhaupt nicht, für die Qualifizierung von EntrepreneursIintrapreneurs geeignet. Die Ausbildungsangebote für Unternehmer sind öfters nicht mehr als die Übertragung von akademischem Managementwissen auf Unternehmer. Und vieles davon scheint, wenn wir Dubs (1996) und Grant (1998) Glauben schenken, auch für potentielle Intrapreneure eher von untergeordneter Relevanz zu sein. Forschungsergebnisse zeigen zudem einen funktionalen und persönlichkeitsstrukturellen Gleichklang zwischen Entrepreneur und Intrapreneur (Thome, 1998). Was wir auf den folgenden Seiten für Unternehmer skizzieren wollen, gilt daher unabhängig davon, ob sich unternehmerisches Handeln autonom oder in einem organisatorischen Kontext vollzieht. Die Praxis zeigt zudem, daß selbständig operierende Unternehmer oftmals aus internen Unternehmern hervorgehen, Intrapreneurship also Entrepreneurhip zeitlich vorgelagert sein kann, während der umgekehrte Weg seltener beschritten wird. "Die einzig erfolgreichen Intrapreneure sind diejenigen, welche das Unternehmen verlassen und Unternehmer werden" (David Post, Gründer von Umagic, zitiert in: The Economist, 1999b). Entrepreneurship wie Intrapreneurship überlappen sich mit Leadership. Mit Schieffer (1998, S. 50) gehen wir davon aus, „daß langfristig überdurchschnittlicher Führungserfolg und die Durchsetzung von Wandlungsprozessen ohne eine ausgeprägt unternehmerische Grundeinstellung nicht erzielbar sind“. Wir vertiefen nunmehr unsere Überlegungen mit einer funktionalen Differenzierung des Unternehmertums, der Anerkennung multiplen Unternehmertums. Wir unterscheiden vier Funktionen von Unternehmertum: Routine oder die Funktion der Allokation von Ressourcen Arbitrage oder die Funktion der Koordination in Märkten Innovation oder die Funktion der Neukombination von Ressourcen Evolution oder die Funktion der Entfaltung von Handlungskompetenzen Hierbei handelt es sich um Funktionen, die im ökonomischen System erfüllt werden, bzw. die der Unternehmer für das System erbringt. Auch außerhalb des ökonomischen Systems treten Unternehmer auf: politische, religiöse, wissenschaftliche usw. In jedem Teilsystem der Gesellschaft treffen wir auf Unternehmer, die sich nach den obigen Funktionen charakterisieren lassen. Sie erfüllen jedoch keine ökonomische Funktion, sondern sind in die Funktionalität ihrer jeweiligen Teilsysteme (Politik, Religion, Wissenschaft, usw.) eingebunden. Routineunternehmer ist der Lehrbuchunternehmer der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, der Schumpetersche „Wirt“ („mere management“ heißt es in der englischen Übersetzung der „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“), der Optimierer des Ressourceneinsatzes und der Maximierer von Nutzen und Gewinn. Nach Schumpeter (1991) zeichnet er für den „adaptive response“ verantwortlich, die Anpassung an gegebene Beschränkungen der Märkte, Technologien und Handlungsrechte (Vorschriften usw.). Er liebt die Wiederkehr des immer Gleichen. Routine ist Verhaltenskern der Input-Logik. Der unternehmerische Alltag ist Routine. Der größte Teil der Unternehmen, auch die überwiegende Zahl von Existenzgründungen funktioniert auf der Grundlage der Reproduktion und Erhaltung des Gegebenen. „... Aufgaben, die außerhalb seiner Routine liegen, ... ist er (der ‘Wirt schlechtweg‘) nicht gewachsen“. Er macht „Fehler, die dann zu einer ... sekundären Ursache weiteren Unheils werden“ (Schumpeter, 1964, S. 351, unsere Hervorhebung). Routineverhalten steht auch im Mittelpunkt der modernen Wirtschaftswissenschaften: Wissenschaftliches Lob der optimierten Routine (wir werden es im 6. Kapitel „Lernen 0“ nennen). 8 • Arbitrageur Der Arbitrageur entdeckt und verwirklicht Bewertungsdiskrepanzen (auch atemporale: „Spekulation“), im Unternehmen und auf Märkten. Quantitativ dominiert Arbitrage alle anderen unternehmerischen Tätigkeitsbereiche. Die nebenstehende Abbildung (Quelle: The Economist, October 23, 1999), illustriert die "Herrschaft" der Arbitrageökonomie. Zu jedem gegebenen Zeitpunkt übertrifft das Volumen von Arbitragetranaktionen dasjenige der realen Ökonomie um ein Mehrfaches. Die Lücke zwischen Arbitrage und realer Wirtschaft wird im Laufe der Zeit zudem größer. Der „findige Unternehmer“, wie Israel Kirzner den Arbitrageur kennzeichnet, entdeckt übersehene bzw. nicht ausgenutzte Gelegenheiten, „die aus der anfänglichen Unwissenheit der Marktteilnehmer“ (Kirzner, 1978, S. 159) entstehen. Der Arbitrageunternehmer ist ein Kind des Ungleichgewichtes. Wesentliche Quelle von Arbitragechancen ist Innovationstätigkeit. Das Routinesystem ist nicht Quelle, vielmehr Zielraum der Arbitrage. Arbitragetätigkeit tendiert dazu, sich selbst aufzuheben. Der Alternativenraum, in welchem der Arbitrageur operiert, ist begrenzt, real existierend, wenn auch noch nicht erkundet. Zum Umfang von Arbitragetransaktionen Im Jahr 1996 belief sich das Volumen an Fusionen und Aufkäufe weltweit auf über $ 1000 Mrd., eine 1997 um 50% übertroffene Größe (Financial Times, October 10, 1997, S. 9). Für das Jahr 1998 wurde das Volumen der Aufkaufund Übernahmetätigkeit auf $ 2,400 Mrd. geschätzt (Financial Times, December 29, 1998, S. 12) - 140% des deutschen Sozialprodukts bzw. das 13fache der deutschen Nettoinvestionen. Im ersten Halbjahr 2000 wurden für Fusionen und Übernahmen weltweit 643 Mrd. Dollar bezahlt(FAZ, 18.8.2000, S. 13). Auch der Wert von Unternehmensübernahmen mit deutscher Beteiligung übertrifft (1998) mit 330 Milliarden DM (FAZ, 28.12.1998, S. 13) den Wert der Nettoinvestionen der deutschen Wirtschaft7. Das Volumen an Devisenmarkttransaktionen übertrifft das Weltsozialprodukt um Mehr als das Fünfzigfache. Das tägliche Handelsvolumen auf dem Londoner Devisenmarkt erreichte 1998 $ 620 Mrd. (Adams und Balls, 1998). Was Londoner Devisenhändler an 4 Tagen umsetzen, entspricht dem deutschen Sozialprodukt eines Jahres. Weltweit wird für Ende 1997 von „more than $1 trillion daily trade in currencies“ berichtet (Wall Street Journal Europe, 31.12.1997, S. 1). • Innovatorische Unternehmer Der Innovator rekombiniert auf neue Weise volkswirtschaftlich gegebene Mengen an Produktionsfaktoren. "Im Erkennen und Durchsetzen neuer Möglichkeiten auf wirtschaftlichem Gebiet liegt das Wesen der Unternehmerfunktion" (Schumpeter, 1928, S. 483). Schumpeter unterscheidet fünf Fälle (neue Technik, neues Produkt, neue Märkte, neue Organisation, neue Beschaffungswege). Neukombinationen sind Bestandteil einer qualitativen Entwicklungslogik. Qualitative Veränderungen in der Kombination von Produktivkräften und nicht eine größere Menge der Produktionsmittel 7 Unternehmenszusammenschlüsse und Aufkäufe sehen wir überwiegendals Arbitrage mit den Kriterien billig oder teuer - auch im Hinblick auf die persönlichen Ziele des Managements. Alternative Hypothesen (wie Ausnutzen von Synergiewirkungen; Selektion wenig effizienter Unternehmen) haben sich empirisch nicht bewährt. Der Markt für Unternehmenskontrolle funktioniert nicht als eine Disziplinierungsinstitution für schlechtes Management (Franks et al., 1996). 9 schaffen Mehrwert8. Im Einzelnen wäre genauer zu prüfen, auf welches System sich das Gegebensein sogenannter Produktivkräfte bezieht. Da jedes System (Weltwirtschaft, Volkswirtschaft, Region, Unternehmung, Person des Unternehmers) über eine bestimmte Ausstattung mit Ressourcen verfügt, ließe sich diese auch neu kombinieren. Der Blickwinkel des Beobachters ist daher wichtig. Schumpeter überwindet mit der Neukombination gegebener Ressourcen die neoklassische Input-Output-Logik, entkoppelt Outputwachstum von Inputwachstum, macht den Entwicklungsprozess “autopoietisch“ bzw. „tiefenökologisch“. Bereits Arbitrage-Unternehmertum ist ein Schritt in autopoietische Richtung: Arbitrageure agieren zwar mit Ressourcen, für die Ausübung ihrer Funktion selbst brauchen sie aber nicht immer Ressourcen (vgl. Kirzner, 1978, zum “ressourcenlosen“ Unternehmer). Wie Shleifer und Vishny (1997) ausführlicher begründen, gilt die Aussage: „Theoretically speaking, arbitrage requires no capital and entails no risk“, allerdings nur mit beträchtlichen Einschränkungen. Folge ist, daß Arbitrage, die den Zugang zu Kapital von Kapitalisten/Investoren braucht (der Normalfall bei professioneller Arbitrage), Marktineffizienzen nicht beseitigen kann, sogar Ineffizienzen zu steigern vermag. Der Beitrag von Arbitrageunternehmertum zur Depression in Asien 1997/98 bietet reichhaltiges Anschauungsmaterial (Röpke und Ou Minhui, 1998. Die in Fußnote 59 angesprochenen Praktiken normativ-ethischer Zügelung von Arbitragetätigkeit enthalten dadurch eine theoretische Rechtfertigung.) „... neue Dinge zu unternehmen ist schwierig, und begründet eine besondere ökonomische Funktion, erstens weil es außerhalb der Routine-Aufgaben liegt, auf die sich jeder versteht, und zweitens wegen der mannigfachen Widerstände der Umwelt -, sie wechseln je nach den sozialen Bedingungen von einer einfachen Weigerung, etwas Neues zu finanzieren oder zu kaufen, bis zum physischen Angriff gegen den Mann, der die Produktion wagt. Zuversichtlich außerhalb der vertrauten Fahrrinne zu navigieren und diesen Widerstand zu überwinden, verlangt Fähigkeiten, die ... sowohl den Unternehmertyp wie auch die Unternehmerfunktion ausmachen“ (Schumpeter, 1950, S. 215). Schumpeter legt größtes Gewicht auf das Durchsetzen neuer Kombinationen. Erdacht ist nicht durchgesetzt, Erfinden keine Innovation. Probleme mit dem Innovieren liegen weniger im Kreativen an sich, als im Durchsetzen, im Unternehmer selbst, in der Unternehmung, im Markt (ausführlicher Abschnitt 4.3). Der Innovator ist deswegen notwendig ein sozialer Unternehmer, in seinem Verhalten auf soziale Interaktion oder Kommunikation ausgerichtet. Die Kernkompetenz des Innovators ist aus der Durchsetzung neuer Kombinationen abgeleitet und daher eine kommunikative. Nur selten verfügt der Neuerer über das Recht, seine Idee mit Gewalt durchzusetzen und damit die Möglichkeit auch bei bescheidener Durchsetzungskompetenz zu innovieren. Ein politischer Unternehmer, der sein Staatsvolk mit einer neuen Zeitrechnung beglücken möchte, kann einfach anordnen: „Im Zeitpunkt des Endes der Sommerzeit wird die Stundenzählung um eine Stunde von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Bei dieser doppelt erscheinenden Stunde von 2 Uhr bis 3 Uhr wird jeweils die erste Stunde als 2A und die zweite Stunde als 2B bezeichnet...“ (Bundesinnenminister Dr. Manfred Kanther, Verordnung zur Einführung der Sommerzeit). 8 Durch Neukombinationen gespeiste Entwicklung auf der Ebene eines Individuums, einer Organisation oder Volkswirtschaft entspricht einem „taoistischen“ oder „zen-buddhistischen“ Umgang mit Ressourcen. Dogen, Begründer einer Schule des japanischen Zen-Buddhismus, erläutert diese Sichtweise am Beispiel seiner „Anweisungen für den Koch“: Die Pflicht des Zen-Kochs sei das köstlichste Mahl aus den vorhandenen Zutaten zu bereiten, auch wenn er nur über Reis und Wasser verfüge. Der wahre Zen-Koch benutze was vorhanden ist, statt sich darüber zu beklagen, war er alles nicht hat (Glassman und Fields, 1997, S. 17). Die Theorie der Autopoiesis spricht im gleichen Sinn von „input-losen“ Systemen (ausführlich 4. Kapitel). Es ist offenkundig, daß der input-lose Koch (Unternehmer), der aus vorhandenen Ressourcen etwas Neues hervorbringt, einer anderen Kompetenz bedarf als der inputstimulierte Koch, der vorhandene Menus in größerer Menge (mit mehr Inputs) reproduziert. Auch neurolinguistisches Programmieren (NLP), auf dessen Sichtweise zur Verhaltensänderungen wir später noch eingehen, geht von der Grundannahme aus, die Menschen besäßen bereits alle Ressourcen, die sie für eine Veränderung benötigen (Andreas und Faulkner, 1994, S. 43ff.; Walker, 1996, S. 111). Ähnlich auch die transpersonale Psychologie: Der Schwerpunkt der Therapie besteht darin, dem Klienten klarzumachen, „daß er alles, was er braucht, bereits in sich hat, es nur noch der Umsetzung bedarf“ (Scholz, 1986, S. 245). „Wer die Welt mittels des Weges (Tao) regiert, verändert nicht die menschliche Natur; er geht vielmehr von dem aus, was die Menschen bereits haben, er bringt es ans Licht und entwickelt es“ (Laotse, 1996, S. 121).Wenn wir Genies betrachten, "finden wir bei ihnen keine einzelne Disposition, nur Kombinationen aus Ingredienzien, die für sich allein genommen ziemlich gewöhnlich sind" (Minsky, 1990, S. 80). Die Schumpetersche Abkehr von der Inputlogik zu Ohne-Input-Systemen (Entwicklungslogik) findet somit Entsprechungen in fernöstlicher Philosophie von Zen-Buddhismus und Taoismus, wie in jüngeren westlichen Ansätzen von Systemforschung und Psychotherapie. Da das System über alle Ressourcen verfügt, sind diese Ansätze auch grundsätzlich von einer endogenen Veränderbarkeit von Systemen überzeugt, und bieten daher in ihren praktischen Implikationen Möglichkeiten für unternehmerische Selbstevolution. 10 Die Förderung und Steigerung der Innovationsfähigkeit - die Funktion evolutorischen Unternehmertums – ist der Schlüssel für Gründung, Selbsterhaltung und Entwicklung von Unternehmen. Die Schumpetersche Aufzählung der Innovationsfälle ist innovations- aber nicht verhaltenstypologisch erschöpfend. Was ist von einem Rechtsanwalt zu halten, der innovative Verfahren praktiziert, um Schadensersatzansprüche, auch fiktiver Natur, für seine Mandanten durchzusetzen (eine in den USA verbreitete Praxis). Oder von einem Verbandsfunktionär, der neue Methoden der politischen Einflußnahme betreibt, um für seine Mitglieder einen Schutz vor ausländischer Konkurrenz zu erwirken. Baumol (1990) bezeichnet Unternehmertum dieser Art als „unproduktiv“: Die eigene Wohlfahrt steigern - auf Kosten der Allgemeinheit: win-lose Unternehmer, wenn auch innovative. Der Saldo der Wertschöpfung durch den rent- seeking Innovator ist negativ, im Gegensatz zum Schumpeterschen Neuerer: Dieser bewirkt zwar „schöpferische Zerstörung“, hinterläßt jedoch eine positive Nettowertschöpfung (auch nach theoretischer Kompensation aller von Wohlfahrtseinbußen Betroffener bleibt ein Extra von Wert). Unproduktives Unternehmertum zeigt keine koevolutiven sondern destruktive Züge. Ein innovativer Rentensucher produziert Wohlfahrtsverluste, eine disfunktionale „Funktion“ eines 6. Falles von Innovation, die durch spontane Selbstheilung des Marktes nicht überwunden wird. Es bedarf hierzu der Intervention institutionellen Unternehmertums, deren Quellen in Kultur und Politik (in nichtwirtschaftlichen Teilsystemen der Gesellschaft) liegen. Es sind die Träger dieser Funktion, auf die auch Unternehmertraining zielen könnte. Denn es sind Mitglieder dieser Gruppe, die in starkem Maße die Bedingungen und Anreize sowie den kulturellen Rahmen für produktives und unproduktives Unternehmertum mitbestimmen. Institutionelle Unternehmer beeinflussen durch Verändern oder Schaffung von Regeln, Vorschriften, Gesetzen, Verfassungen, den sozialen Interaktionsbereich für unternehmerisches Handeln. • Evolutorische Unternehmer Evolutorische Unternehmer entwickeln in sich selbst, selbstevolutiv, die Kompetenzen zur Erfüllung der Funktion von Allokation/Routine, Koordination/Arbitrage und Entwicklung/Innovation. Sie sind Spezialisten für Evolution, verantwortlich für eine Mutation ihres Bewußtseins, Träger von Selbstevolution - evolution within - von Evolution im System, in sich selbst. Sie sind Ko-Kreatoren ihrer eigenen Selbstevolution. Im neodarwinistischen Modell ist Selbstevolution ausgeschlossen: Mutationen vollziehen sich spontan und zufällig. Die Leistung von Mutationen ist evolutorischem Unternehmertum vergleichbar: Sie erschließen neue Seins- und Wirkungsbereiche durch Kompetenzentfaltung. Fische erobern das Land, Dinosaurier den Flugraum, Menschenaffen “erfinden“ Werkzeuge. Evolution und Innovation sind durch Lernen verknüpft (Abbildung 2.2). Wir bezeichnen es als evolutorisches Lernen, den Erwerb und Aufbau von Fähigkeiten (Lernen 2 und 3), der über den Erwerb von Wissen (Lernen 1) hinausgeht. Evolutionieren kann nur jeder Unternehmer selbst. Er kann sich aber in seiner Selbstevolution anregen, stören, irritieren lassen. Dies können Berater sein, Erzieher, Coaches, Priester, Schamanen oder virtuelle Provider im Internet. Die Kompetenzindustrie wächst überdurchschnittlich (siehe unten). Sich auf die Steigerung der Fähigkeiten anderer spezialisierende Unternehmer sind aber keine evolutorischen Unternehmer. Sie helfen anderen sich zu entfalten. Die Psyche ist ein operational geschlossenes System. Kein Berater, Lehrer, Trainer verfügt über einen direkten Zugang zu einer fremden Psyche. Der erzieherische, beratende, therapeutische Zugang ist nur indirekt über eine der Umwelten von Unternehmersystemen möglich. Über Störungen aus den Systemen der Umwelt (Religion, Erziehung, Wissenschaft, usw.) läßt sich evolutorisches Lernen von Unternehmersystemen anregen. Unsere funktionale Abgrenzung macht deutlich, daß Innovation nicht notwendig Evolution bedeutet. Funktional reine Innovationssysteme sind evolutionslos. Innovation ist daher auch nicht „Mutation“ und Neuerer sind, funktional betrachtet,nicht Träger von Evolution9. Entwicklungsabläufe sind Änderungen auf der Ebene der 9 Der Sprachgebrauch ist in diesem Feld der Forschung verwirrend. Das beginnt bei Schumpeter (Entwicklung = Evolution), setzt sich bei Nelson und Winter fort, und hat Einzug in die sogenannte Evolutionsökonomie gehalten. Die autopoietische Sichtweise von Evolution erläutern wir im 4. Kapitel. Unseren späteren Überlegungen zu verschiedenen Arten des Lernens voraus greifend, könnte versucht werden, entsprechende Ebenen des Evolutionsgeschehens zu unterscheiden: (1) Evolution 1 ( entsprechend Lernen 1): Evolution durch neues Wissen; in dieser Vorstellung sind Innovation und Evolution unmittelbar verknüpft; wirtschaftliche Evolution gilt als ein Prozeß der Schaffung von Neuerungen und ihrer wettbewerblichen Evaluierung/Selektion 11 Neukombination von Ressourcen und Zeit, während sich Evolution in der Transformation des Systems, dem Wechsel der funktionalen Ebene und Kompetenzentfaltung zeigt (Abschnitt 3.3). Nur zu tun was man kann, die Konzentration auf (gegebene) Kernkompetenzen, ist ein evolutionsloses Konzept, es schließt evolutionäres Unternehmertum aus. Da Kompetenzen evolvieren, führt die Konzentration auf Kernfähigkeiten in einer Evolutionswirtschaft notwendig zum Untergang des Unternehmens. Abb. 2.2: Die Funktion evolutorischen Unternehmertums Evolutorisches Unternehmertum Lernen 2+3 Kompetenz Geist Seele Körper Emotion Innovation Produkt Prozeß Evolutorisches Unternehmertum wird in Zukunft eine immer größere Bedeutung spielen, qualitativ und quantitativ. Die wirtschaftliche Nutzung des im Wissenschaftssystem hervorgebrachten neuen Wissens stößt auf zunehmend größere Durchsetzungsbarrieren. Die gegebenen Fähigkeiten reichen immer weniger aus, neues Wissen in Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze umzusetzen. Manager und ihre Berater stürzen sich in Arbitrageabenteuer und beschwören die Magie von Synergie- und Verbundeffekten, blockierte Selbstentfaltung, Unterkomplexität und einen beschränkten Möglichkeitsraum durch funktional einfache unternehmerische „Triebe“ kompensierend. Neues Wissen allein bringt genauso wenig an Wertschöpfung wie Erdöl unter dem Meeresboden. Es bleibt Potential, solange es nicht in Neukombinationen einfließt. Soziale, körperliche, mentale und seelische Störungen und Defizite erschweren die Umsetzung dieses Wissens. Das Überwuchern der Entwicklungsökonomie durch Arbitrage und Spekulation deutet auf die Schwierigkeiten des Unternehmensmanagements hin, intern, endogen, neue Wertschöpfungspotentiale zu erschließen (Röpke, 1989). Es bedarf einer Steigerung der Innovationsfähigkeiten selbst wie der Einbindung von Neuerungen in ganzheitliche Fähigkeitsentfaltung. Eine Innovationsökonomie ohne Anschluß an evolutorisches Unternehmertum läuft in die Beschränkungen abnehmender Innovationserträge oder Innovationsproduktivität bei gegebenen Fähigkeiten. Sie stößt auf eine Kompetenzbarriere. (1) Wissen wird weniger wirksam genutzt. (2) Durch Innovationen umgesetztes Wissen verringert die Wertschöpfung oder ihren Zuwachs („Informationstechnologien lassen die Arbeitsleistung sinken“: Pawley, 1999). (3) Entwicklung unproduktiver, wenn nicht Fähigkeiten vermindernde Neuerungen. Zwar kann sich jeder nur selbst verändern. Aber jeder Mensch kann sich in seiner Selbstevolution "stören" und fördern lassen. Die Förderung von Kompetenzentwicklung wird allerdings zunehmend zum Aufgabenfeld von Spezialisten, Unternehmern für Selbstevolution. Zwar kann sich jeder nur selbst verändern. Die für Veränderungsprozesse erforderlichen Verfahren, Methoden und Anregungen befinden sich in rascher, um nicht zu sagen, explosiver Entwicklung. Eine arbeitsteilige Förderung der Evolutionsfunktion setzt sich zunehmend durch. Adam Smith hat mit seiner Behauptung, Arbeitsteilung hänge vom Umfang des Marktes ab, die grundlegende Einsicht formuliert. Der Zukunftsforscher Nefiodow sieht die Entfaltung „ganzheitlicher (2) Evolution 2 (auf der Ebene von Lernen 2): Entwicklung/Erwerb und Ausbreitung von Kompetenzen, insbesondere Fähigkeiten zur Durchsetzung von Neukombinationen; (3) Evolution 3 (Lernen 3): Persönliche Entwicklung, Evolution von (Funktions-/ Kompetenz-) Bewußtsein. Jede der drei Ebenen der Evolution läßt sich direkt mit der „Dreifaltigkeit“ evolutionärer Prozesse (Variation/Neuheit, Selektion, Stabilisierung) verknüpfen. 12 Gesundheit“ der Menschen als Basisinnovation des sechsten Kondratieff (Nefiodow, 1996; 1997). "Was die Unternehmen und Volkswirtschaften in Zukunft unterscheiden wird, ist die Qualität 'weicher' Faktoren wie Zusammenarbeit, körperliche und psychische Einsatzbereitschaft, Kreativität, Angstfreiheit, Verantwortungsbewußtsein, Umweltqualität, also Gesundheit im ganzheitlichen Sinn -körperlich, seelisch, geistig, ökologisch und sozial" (Nefiodow, 1999, S. 2). Erstmalig seit Beginn des modernen ökonomischen Wachstum in der industriellen Revolution, übernehmen Evolutionsgüter die Schrittmacherrolle im Entwicklungsprozeß. Evolutionsgüter sind Produkte und Dienstleistungen, die Menschen in ihrem Lernen unterstützen (Vom Leitpfaden über die Gestaltung von Websites, über eine CD-Rom über die Geheimnisse der Körpersprache bis zu einem Kurs in Tai-chi.) Der „Gesundheitsmarkt“ im weiten Sinn (Entfaltung der geistigen, körperlichen, sozialen und seelischen Fähigkeiten der Menschen) ist nicht nur als Kostenfaktor wahrzunehmen. Die bewußte Förderung der Selbstevolution der Menschen durch Evolutionsgüter produzierende Unternehmer zielt auf den Kern der Eigendynamik von Entwicklungsgesellschaften, eine Entwicklung, die weiterreichende Wirkungen auslösen könnte, als die Entschlüsselung des genetischen Codes für die Beeinflussung organischer Systeme. Evolutorische Güter10 und Innovationsgüter (Schumpetergüter) sind Komplementärprodukte. Sie fördern sich wechselseitig in ihrer Entstehung (Abschnitt 4.9). Der Anteil von Evolutionsgütern an der Wertschöpfung entwickelt sich im Zeitablauf überproportional. Die Ausgaben für „higher education“ in den USA stiegen von 0.6 Prozent des Volkseinkommens im Jahre 1930 auf 2.9 Prozent im Jahr 1996 (Clotfelter, 1999, S. 4). Insgesamt beläuft sich der Markt für ‘evolutorische’ Produkte Wissen, Ausbildung, Training, Erziehung, usw. - 1997 auf $ 665 Mrd. - 7.3 Prozent des amerikanischen Bruttoninlandsproduktes. Das Volumen des Marktes für das „lucrative distance learning“ wird 1999 auf $300 Mrd. geschätzt und zieht etablierte Konzerne wie Disney, Microsoft und News Corporation ebenso an wie Neugründer (Targett, 1999). Mit zunehmendem Wohlstand geben Menschen einen wachsenden Anteil ihres Einkommens für evolutorische Güter aus (siehe Tabelle 2.1). Evolutorische Güter zeichnen sich durch eine überdurchschnittlich hohe Einkommenselastizität11 aus - mit entprechendem Potential für die Entdeckung und Durchsetzung von Geschäftschancen. Den gewaltigen Veränderungen der Konsumstruktur geht ein Wandel des Zeitverhaltens parallel. Wenn ein Durchschnittsmensch in der westlichen Welt im Jahre 1880 vier Fünftel seines Zeitbudgets für den Erwerb seines Lebensunterhalts verwendet, verbringt er heute 59 Prozent seiner Zeit mit Dingen die ihm Spaß machen (Freizeit). Robert Fogel (1999, S. 6) sagt für das Jahr 2040 einen Freizeitanteil ("doing what we like") von 75 Prozent voraus. Tabelle 2.1: Langfristiger Trend im Konsum und die implizierten Einkommenselastizitäten Konsumkategorie Nahrung Konsumanteil 1875 49 Konsumanteil 1995 5 EinkommensElastizität 0.2 Kleidung 12 2 0.3 Wohnung 14 5 0.7 Gesundheit 1 9 1.6 Erziehung 1 5 1.6 Freizeit 18 67 1.4 10 Fogel (1999) erfindet eine Kategorie „spiritueller" Güter und Vermögenswerte um grundlegende Veränderungen in der Zeitallokation und Nachfragemustern von Menschen in postindustriellen Gesellschaften Rechnung zu tragen. Er kommt damit unserer Kategorie evolutorischer Güter nahe, wenn er Kategorien wie "vision of opportunity" und "work ethic" (S. 13) anspricht. Evolutorische Güter lassen sich entsprechend unseren Unterscheidungen in den vier Dimensionen Kognition, Körper, Emotion und Seele verstehen. Wir können dann zwischen kognitiven, körperlichen, emotionalen und spirituellen Gütern, Vermögenswerten (Fähigkeiten), Investitionen usw. unterscheiden. 11 Die Einkommenselastizität mißt die Abhängigkeit der Konsumnachfrage von der Einkommensentwicklung. Wenn bei Gesundheitsgütern die Einkommenselastizität 1.6 ist, bedeutet dies: Bei einer Steigerung der Einkommen um 1% steigt die Nachfrage nach Gesundheitsgütern um 1.6%. 13 Andere 6 7 1.1 Quelle: Fogel, 1999, Tabelle 4. In der US-Trainingsindustrie tummeln sich 53,000 Anbieter. Unglücklicherweise, so berichtet Martin (1998, S. 88), von dem unsere Informationen stammen, „the public considers much of this spending wasted“. Der Markt für Evolutionsgüter scheint unermeßlich, wenn wir an die Marktsegmente denken, die zu erschließen wären: Nicht nur “Geist”, auch Körper, Emotion und Seele harren wertschöpferisch-unternehmerischer Aktivität12. Der funktionalen Spezialisierung unternehmerischer Aktivität entsprechen sektorale Veränderungsprozesse im Wirtschaftssystem. Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen werden ressourcenökonomisch durch eine Erfahrungsökonomie überlagert, in der Wettbewerbsvorteile davon abhängen, inwieweit es Unternehmen gelingt, geistige, körperliche, emotionale und spirituelle Erfahrungen zu vemitteln/zu verkaufen, für die Nachfrager bereit sind, freiwillig zu bezahlen (Abschnitt 6.3). Den von uns unterschiedenen vier Funktionen von Unternehmertum entsprechen vier Teilsysteme der Wirtschaft, sie sind also personale Entsprechung entsprechender Wirtschaftssysteme. Diese Teilsysteme stehen zwar in Beziehung miteinander (sie sind „strukturell gekoppelt“), dennoch funktionieren sie als „geschlossene“ Systeme, regeln alle die für die weitere Existenz der Systeme erforderlichen Prozesse und unternehmerischen Voraussetzungen intern. Diese Teilsysteme Routine/Allokation, Arbitrage, Innovation und Evolution übernehmen eine Universalzuständigkeit für die Weiterführung ihrer je speziellen Funktionen. Beispielsweise existieren auf die differenzierten Funktionen der einzelnen Systeme ausgerichtete Geld- und Kapitalkreisläufe. Innovatoren haben Schwierigkeiten, Kaufkraft aus der Routine- bzw. Arbitragewirtschaft für Neukombinationen zu mobilisieren (darauf gehen wir im 5. Kapitel ausführlich ein). Warum ist die Unterscheidung verschiedener unternehmerischer Funktionen für unsere Fragestellung - Lehre und Training von Unternehmertum - von Bedeutung? Weil sie begründen hilft, daß es • fundamentale Unterschiede zwischen Unternehmern gibt; • eine Förderung von Unternehmertum diese Unterschiede zu berücksichtigen hat, und • zwischen Routine/Arbitrageunternehmertum und Innovations/Evolutionsunternehmertum theoretische und förderungspolitische Welten liegen. Routine und Arbitrage beziehen sich auf Verhaltensweisen in einem gegebenen Möglichkeitsraum. Alle möglichen Handlungsalternativen sind bereits verfügbar, wenn auch nicht notwendigerweise dem Unternehmer bereits bekannt. Aber sie sind vorhanden, müssen nicht neu erfunden und durchgesetzt werden. Trainieren wir Unternehmer in diesen Tätigkeitsfeldern, geht es vor allem darum, sie mit dem notwendigen Wissen auszustatten, die prinzipiell vorhandenen, in der realen Welt als unabhängig vom Unternehmer existierenden Möglichkeiten zu entdecken, zu analysieren, und die optimale Alternative zu errechnen, auszuwählen und durchzusetzen. Unternehmerische Lehre, Ausbildung und Training haben sich bis heute vor allem diesen Aufgaben gewidmet. Den Lehre und Ausbildung von Unternehmertum dominierenden Wirtschaftswissenschaftlern liegt diese Praxis auch nahe, weil sie mit Theorien arbeiten, in denen die Handlungsalternativen der Wirtschaftssubjekte gleichfalls festliegen. Die für das unternehmerische System möglichen Alternativen sind von vornherein im Modellansatz implementiert (Blaseio, 1986, S. 109). Handeln Unternehmer in einer innovatorischen/evolutorischen Funktion, verändern sie demgegenüber selbst den Möglichkeitsraum, schaffen eine neue/andere Welt. Ko-innovation und Ko-evolution treten an die Stelle von Anpassung und Optimierung. Es geht nicht mehr um das Finden unausgenutzter aber grundsätzlich vorhandener Gelegenheiten, sondern um das Schaffen und Durchsetzen neuer Handlungsmöglichkeiten und die Entfaltung von Fähigkeiten, neue Handlungsmöglichkeiten hervorzubringen und umzusetzen. Widmen sich Lehre, Ausbildung und Training innovativem und evolutionärem Unternehmertum können sie daher nicht mehr mit Theorien, Methoden und Inhalten arbeiten, die sich auf die Ausschöpfung eines begrenzten und real existierenden Potentials aller möglichen unternehmerischen Gelegenheiten beziehen. Wie lernt ein Unternehmer qualitativ Neues hervorzubringen und durchzusetzen? Läßt sich das Hervorbringen qualitativer 12 Zur Erschließung des spirituellen Marktes in den USA durch professionelles Unternehmertum vergleiche die Hinweise in Finn (1998). Der Markt für Produkte von Esoterik und Wahrsagen beläuft sich in Frankreich nach Erkenntnissen französischen Wirtschafts- und Finanzministeriums auf 20 Mrd. Franc (Marianne, 9.8.1999, S. 58). 5 Millionen Franzosen sind Anhänger des Bhuddismus. Die chinesische Feng-Shui-Lehre harmonischer Raumgestaltung beginnt - 2000 Jahre nach ihrer Entstehung - ihren Lebenszyklus im Westen (FAZ, 6.9.2000, S. W1). Einen Überblick über den Markt für spirituelle Güter in den USA mit zahlreichen Hinweisen auf neu eintretende Anbieter innovativer Produkte bietet Melcher (1999). 14 Veränderungen trainieren, von Veränderungen, die „den Rahmen, die gewohnte Bahn [den Möglichkeitsraum] selbst verändern und vom ‘Kreislauf’ her nicht verstanden werden“ können (Schumpeter, 1964, S. 93)? 2.2 Gründungstypen Funktionale Typen von Unternehmertum zu unterscheiden bedeutet auch Typen von Unternehmensgründern zu unterscheiden. Die persönlichen und organisatorischen Bedingungen, regional- und volkswirtschaftliche Auswirkungen, Inhalte und Möglichkeiten der Förderung unterscheiden sich grundsätzlich zwischen den Trägern unternehmerischen Funktionen. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist Innovation. Nicht-innovative Gründungen lassen sich inputlogisch behandeln. Zwar ist Inputlogik auch hier theoretisch unangemessen (Abschnitt 4.7), sie kann aber in Lehre, Training, Förderung wenig Schaden anrichten oder Potential zerstören. Enter innovation bedeutet, in eine andere theoretische, förderpolitische und erzieherische Welt einzutreten. Abbildung 2.3. zeigt die grundlegenden Unterscheidungen. Abbildung 2.3: Gründungsformen Alte Neue Faktorkombination Faktorkombination Routinegründung Selbständige Gründung Innovative Gründung Unternehmenskauf Übernahme Unselbständige Gründung Intrapreneur Fusion Wir können vier Gründungsformen unterscheiden, wenn wir das Kriterium der Selbständigkeit (eine Einzelperson oder ein Team gründen eine neues Unternehmen; ein interner Unternehmer/eine Unternehmung gründen, errichten oder erwerben eine Betriebsstätte) mit dem Kriterium Innovation kombinieren. • Neue Faktorkombination Selbständige und unselbständige Gründung können sich auf eine neue Faktorkombination beziehen. Es herrscht die Schumpetersche Logik. Zunächst der klassische Fall des Eintritts eines Schumpeterschen Unternehmers in den Markt (innovative Gründung). Der Innovator muß aber nicht Eigentümer der eine Neuerung durchsetzenden Unternehmung sein. Durchsetzung der Neukombination macht ihn zum Unternehmer, nicht Eigentum. Deswegen sind nach Schumpeter neben dem innovierenden Eigentümerunternehmer zwei weitere Typen zu finden. Beides sind Intrapreneure, einer der im Auftrag seiner Unternehmung gründet und einer der Neukombinationen im Unternehmen umsetzt. Bei einer unselbständigen Gründung entsteht eine neue Unternehmung bzw. ein neuer Betrieb, durch den sich die Neukombination verwirklicht (Siemens baut eine Fabrik in Irland, um eine neue Generation von integrierten Schaltkreisen zu produzieren). Unternehmer im Unternehmen können aber auch aus dem gegebenen Betrieb heraus Neukombinationen durchsetzen: Innovation ohne Gründung. Geschäftsfelder werden im bestehenden Unternehmen entwickelt und im Markt durchgesetzt. Von diesen drei Möglichkeiten innovativen Unternehmertums sind die ersten beiden ein Anliegen der Gründungsforschung, während die Innovation ohne Gründung ein Untersuchungsobjekt des Innovationsmanagement darstellt. • Alte Faktorkombination 15 Eine Unternehmung kann durch Übernahme oder Zusammenschluß mit einem anderen Unternehmen bereits bestehende Faktorkombinationen erwerben (Kauf von Kreativität, Innovation; die erworbene Faktorkombination ist eine bereits verwirklichte, nicht vom Erwerber selbst als neu durchgesetzte). In diesem Fall handelt es sich um eine unselbständige Gründung. Auch Einzelunternehmer können sich bestehende Faktorkombinationen aneignen (zum Beispiel Manager, die einen Buy Out vollziehen) oder mit bereits bekannten Produkten und Verfahren eine Gründung durchführen. In unseren Ausführungen konzentrieren wir uns auf die selbständige Unternehmensgründung. Die empirische Untersuchung des Gründungsgeschehens legt nahe, eine weitere Unterscheidung vorzunehmen. Innovative bzw. nicht-innovative Gründer können stark oder weniger stark wachsen, Umsatz erzielen, Arbeitsplätze schaffen, usw. Innovation führt nicht notwendig zu hohem Wachstum, und Unternehmen können stark wachsen, ohne viel zu innovieren. Kombinieren wir die Innovationsintensität von Gründungen mit der Wachstumsrate neuer Betriebe, erhalten wir eine Matrix mit vier Feldern, wie sie Bruce Kirchhoff (1994, 1997) seiner Analyse des “dynamischen Kapitalismus” zugrunde legt (Abbildung 2.4 ). Abbildung 2.4: Innovative Unternehmensgründung und Unternehmenswachstum* Innovationsgrad Niedriges Wachstum Hohes Wachstum • Extern beschränktes Wachstum Hoch • Intern beschränktes Wachstum (5.78) Niedrig • “Wirtschaftlicher Kern” (84.25) • “Glamourös” (1.11) • „Ambitioniert” (8.84) *Die Zahlen in den Zellen zeigen die nach 6 Jahren überlebenden Neugründungen der Jahre 1977-78 in den USA in Prozent der gesamten Gründungen. Quelle: Kirchhoff (1994, 1997) Langfristig läßt sich hohes Wachstum nur durch eine hohe Innovationsrate erreichen (Kirchhoff, 1997, S. 465). Auf die kurze und mittlere Sicht sind aber auch (“ambitionierte”) Unternehmensgründer mit schwacher oder mittlerer Innovation in der Lage, ein überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen. Hohe Innovation ist somit eine notwendige, aber keineswegs hinreichende Bedingung für langfristigen Erfolg und starkes Wachstum. Nach Kirchhoff sind es zwei Gründe, die der Umsetzung von Innovation in Wachstum entgegenstehen: der Innovator hat unzureichenden Zugang zu externen Ressourcen (etwa Finanzkapital, oder Rechte, oder Humankapital). Der Unternehmensgründer kann sich aber auch selbst im Weg stehen: Er will nicht expandieren, obwohl er die externen Ressourcen erwerben könnte, und obwohl er die erforderlichen Fähigkeiten besitzen mag. Er hält sein Unternehmen bewußt klein, oder hat Hemmungen, sein Unternehmen an professionelle Manager zu delegieren (Kontrollverlust). Es mag ihm aber auch an den erforderlichen unternehmerischen Fähigkeiten fehlen. Er will, aber er kann nicht: Kompetenzdefizite. Unseres Erachtens läßt sich auch der Fall externer Beschränkung auf Kompetenzprobleme zurückführen. Die wesentliche Differenzierung zwischen Innovatoren mit starken und schwachen Wachstum diejenige zwischen Wollen (Motiv), Können (Fähigkeiten) und Dürfen (Handlungsrechte, Regulation) ist. Handlungsrechtliche Beschränkungen sind nicht immer eine unverrückbare Beschränkung, sondern unternehmerischem Einfluß zugänglich. Wir schlagen unten vor, einen Unternehmer als “operational geschlossenes System” zu begreifen: externe Faktoren können nicht direkt irgend etwas im unternehmerischen System bewirken, vielmehr nur solche Veränderungen auslösen, die von der Eigenstruktur des Unternehmers bestimmt sind (siehe 4. Kapitel). Die große Mehrheit der neu gegründeten Unternehmen (84%) operiert im “wirtschaftlichen Kern”. Das Wachstum dieser Unternehmen ist bescheiden. Sie sind nicht Quelle, vielmehr Opfer schöpferischer Zerstörung. Das Risiko des Scheiterns von Nicht-Innovatoren wächst im Zeitablauf. Innovation ist langfristig die risikoarme Alternative. Im Abschnitt 2.3 geben wir hierzu weitere Informationen. 16 Aus obiger Typologie ergibt sich das Bild eines hohen Maßes an Heterogenität im Gründungsgeschehen. Gründer agieren sehr verschieden: sie haben unterschiedliche Fähigkeiten, unterliegen verschiedenen wirtschaftspolitischen und handlungsrechtlichen Beschränkungen und sind mit unterschiedlichen Gründungsschwierigkeiten konfrontiert. Diese Unterschiede lassen sie auch unterschiedliche Welten konstruieren. Für den Ökonomen mögen sie in der gleichen Welt leben. Sie selbst nehmen die Welt unterschiedlich wahr, folglich gibt es nicht eine, sondern zumindest vier Versionen von Wirklichkeit. Ihre Entwicklungsbeiträge fallen unterschiedlich aus, und ihre Förderung bedürfte einer spezifischen Unterstützung. Aufgrund ihrer überragenden Wachstumsleistungen könnte es Ziel der Förderung sein, „glamouröse“ Gründer zu „konstruieren“, gleichsam eine unternehmerische Elite. Ob so etwas möglich ist, werden spätere Kapitel zeigen. Die empirische Untersuchung von Kirchhoff vermittelt uns ein quantitatives Bild der Unternehmertypen. Die Neugründungen verteilen sich dabei wie folgt (die Zahlen beziehen sich auf Unternehmensgründungen in den USA der Jahre 1977-78). Tabelle 2.2: Innovationsgrad neugegründeter Unternehmen USA, 1977-1978 Innovationsintensität Prozent der Neugründungen Hoch 7.2 Mittel 58.4 Niedrig 34.4 Quelle: Kirchhoff (1994) Abbildung 2.4 und Tabelle 2.2 machen eines deutlich: Echte Schumpeter-Unternehmer machen unter den Neugründungen nur einen Bruchteil aus. Weniger als ein Zehntel der Gründer kann Kirchhof als hochinnovativ einstufen. Bei den Überlebenden schrumpft der Prozentsatz noch weiter. Gerade von diesem einen Prozent der überlebenden Neugründungen sind Schumpeterinnovatoren. Aber von diesen, dies zeigen die empirischen Untersuchungen von Birch (siehe Abschnitt 2.3) und Kirchhoff, geht die Markt- und Beschäftigungsdynamik aus. Sie wären demnach auch eine primäre Zielgruppe von Förderprogrammen für Unternehmensgründer. Hohes Wachstum und damit eine hohe Beschäftigungs- und Wertschöpfungswirkung läßt sich aber auch bei mittlerer Innovationsintensität erreichen. Dieser ambitionierte Typus von Unternehmensgründer stellt eine zweite Gruppe von Individuen dar, auf welche Entrepreneurship-Programme zielen könnten. 2.3. Innovationsbarrieren Unsere Überlegungen stellen nicht etablierte Unternehmer, Unternehmungen und ihre Intrapreneure in den Mittelpunkt, sondern neu in den Markt eintretende Unternehmer, sogenannte Existenzgründer oder Start-ups. Der Grund ist einfach: Innovative Neugründungen leisten etwas, was etablierte Unternehmen, vor allem, aber nicht ausschließlich größere Unternehmen, nicht so gut können. Sie verfügen über einen komparativen Vorteil bei der Einführung und Durchsetzung von Neuerungen, und Neuerungen sind der Kern wirtschaftlicher Dynamik. Die Grundhypothese dazu stammt, wie vieles in unseren Ausführungen, von Joseph Schumpeter. Er glaubte, bestehende Unternehmen hätten ein „vested interest“ in bestehenden Gütern, Herstellungsverfahren und Organisationsweisen. Sie sind nur unter großem Druck und bei deutlich erkennbaren - und rechenbaren Vorteilen neuer Alternativen bereit, radikale Neuerungen einzuführen. Die alten Firmen sind „aus sich heraus meist gar nicht in der Lage, den großen neuen Schritt zu tun: es waren ... nicht die Postmeister, welche die Eisenbahnen gründeten. ... (Auch) die modernste Unternehmung hat einen Beharrungswiderstand gegen Veränderungen“ (Schumpeter, 1964, S. 101, 108, unsere Hervorhebung13). 13 Das Nicht-Innovieren „aus sich heraus“ meint im Rahmen der hier vertretenen Sichtweise: Unternehmen reproduzieren sich ohne Neukombination, sind somit in ihrer Autopoiese strukturell und organisatorisch nicht auf Neuerungen und schöpferische Zerstörung eingerichtet. Wir erläutern diesen Zusammenhang im 4. Kapitel. Zum Widerstand gegen Innovatoren und empirischen Befunden siehe Hauschildt (1999). 17 Die Beobachtungen von Schumpeter sind empirisch durchgängig bestätigt. Foster (1988) führt eine lange Liste von Produkten und Unternehmen in der Verpackungsindustrie an, die durch innovative Produzenten überholt wurden. In jedem Fall, bemerkt Foster, ging die Marktführerschaft von alten auf neue Produzenten über. Die heutigen Marktführer waren niemals Marktführer in der nächsten Produktgeneration. Neben Foster haben viele Autoren die Verdrängung bestehender Unternehmen durch innovative Markteintritte beschrieben (zu einem Überblick: Arend, 1999). Mit bemerkenswerter Regelmäßigkeit folgen Marktführer ihren Kernprodukten und -technologien in Obsoleszenz, Obskurität und Tod (Utterback, 1994, S. 162ff.). Daß auch Innovatoren häufig scheitern ist bekannt. Und daß der erste im Markt auch schnell der erste vom Markt sein kann, wissen wir auch. “Pioneering does not pay”, hatte schon Karl Marx beobachtet. „Siehe, ich muß doch sterben; was soll mir da die Erstgeburt?“ (Esau zu Jakob)14. Auch Banker wissen um die Gefahren der Finanzierung von Pionieren. „... der wahrhaft clevere Risikofinanzier folgt stets denen, die zunächst vorpreschen“ (Zider, 1999, S. 44). Andererseits, eine Wirtschaft ohne Pioniere brennt aus. Ohne innovative Neueintritte vergreisen Märkte und Volkswirtschaften. 95% aller radikalen Neuerungen seit dem 2. Weltkrieg kommen von neuen Unternehmen (Timmons, 1997, S. 29). Gründungsförderung zielt ganz zentral auf diese Problemlage: Gründungen, vor allem innovative, erfolgreicher zu gestalten. Schumpeter (1964) unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinunternehmen. Ihn interessiert die Innovationsdynamik bestehender oder neu in den Markt eintretender Unternehmen. Daß kleine und mittlere Unternehmen generell innovativer und wachstumsstärker seien als große Unternehmen und deswegen auch mehr Arbeitsplätze schaffen - der Mittelstand als Wirtschaftsmotor und Jobmaschine -, wird durch die Empirie nur eingeschränkt unterstützt (für Deutschland siehe Böhmer 1997). Warum etablierte Unternehmen Schwierigkeiten mit dem Innovieren haben, warum also die Innovationsfunktion in so hohem Maße an Markteintritte neuer Unternehmen gebunden ist, erläutert Schumpeter nicht explizit15. Wir möchten folgende Gründe nennen: Unternehmen scheuen sich, mit Innovationen ihre alten Produkte und Märkte selbst zu zerstören: Angst vor selbst-initiierter schöpferischer Zerstörung (Schumpeters obiges Beispiel, IBM als mainframe Produzent und der PC; Siemens, Telex und die Fax-Maschine; Siemens und die Internet-Technik; Bertelsmann, Barnes & Noble und das Internet bookselling;). Bestehende Unternehmen tun sich offensichtlich schwer, „Kannibalismus“ in der Unternehmensfamilie zuzulassen. „Die Fortführung eines ungewöhnlichen Erfolges ist oft schwieriger als die Schaffung desselben, weil die Innovationsblockaden besonders ausgeprägt sind. Warum haben sich die US-Eisenbahnen nicht selbst mit Luftlinien Konkurrenz gemacht? Warum sind die Schmalfilmhersteller Ende der siebziger Jahre nicht ins Videogeschäft eingestiegen? Warum haben die führenden deutschen Pharmafirmen in den achtziger Jahren nicht Generika-Linien aufgebaut? Die Antwort ist immer die gleiche: Weil sie ihre jeweils schönen, florierenden Geschäfte nicht zerstören wollten! Was ist aus diesen Geschäften geworden? Sie sind alle weg, geraubt von Innovatoren, die sich nicht um Altes scherten“ (Simon, 1991, S. 97). Wer überleben will, muß bereit sein, Kannibalismus im Unternehmen zu tolerieren, sogar zu fördern. (2) Unternehmensinterne Innovation erfordert Neukombination und Herauskonkurrieren der Ressourcen aus alten Verwendungen, provoziert also Widerstand, Schwierigkeiten und Machtkämpfe der „Verlierer“; Innovationen erzeugen „Gegendruck, mit dem die soziale Umwelt jedem begegnet, der überhaupt oder 14 Amerikaner erzählen sich folgende Geschichte: „You can always tell the people who are the pioneers. They are the ones in the burning wagons“. Die empirische Forschung bestätigt die Schwierigkeiten des Pioniers (Clement u.a. 1998). Es scheint offensichtlich, daß die Verfolgung einer Pionierstrategie „alleine“ für Erfolg nicht ausreichen kann. Die Autoren schließen: „Unternehmen, die eine Pionierrolle anstreben, sollten sich bewußt sein, daß sie [Fähigkeiten] benötigen“, um einen wirksamen Markteintritt zu „ermöglichen. ... Entscheidend ist ... einzig und allein der Fit zwischen Anforderungen und Fähigkeiten“ ( S. 222); zu den Vorund Nachteilen des Pioniers in Abhängigkeit von verschiedenen Umweltbedingungen siehe auch Shephard und Shanley, 1998. 15 Auch ein zweiter Zusammenhang bleibt bei Schumpeter unterbelichtet oder zu optimistisch gedeutet: die Finanzierung von Neuerungen bzw. der Zugang zu Risikokapital. Aus seiner Modellogik heraus argumentiert Schumpeter schlüssig, Innovationen durch neu in den Markt eintretende Unternehmer würden durch Bankkredit finanziert (Abschnitt 5.1). Schumpeter betont wie kein zweiter, die Bedeutung von Banken und Finanzmärkten für den Entwicklungsprozeß, geht aber auf die Schwierigkeiten der Finanzierung von Neuerern überhaupt nicht ein - erstaunlich für einen gescheiterten Banker. Betrachten wir die komparativen Vorteile bestehender und neuer Unternehmen, schneiden erstere im Finanzierungbereich unvergleichlich besser ab. Warum etablierte Unternehmen aus diesem Vorteil so wenig machen, zeigen die folgenden Ausführungen. 18 speziell wirtschaftlich etwas Neues will“ (Schumpeter, 1964, S. 126). (3) Bestehende Unternehmen sind in ihrer Freiheit zu innovieren beschränkt; sie sind in zahlreiche, oft langfristige (Absatz-, Zuliefer-, Anstellungs-, Produktions-)Vertragsstrukturen eingebunden, welche Neukombinationen der Ressourcen erschweren oder deren Auflösung bzw. Veränderungen mit beträchtlichem finanziellen Aufwand verbunden ist; (4) Pfadabhängigkeiten (lock-in) eingeführter und bewährter Technologien, Produkte und organisatorische Abläufe bewirken eine „Lokalisierung“ der Neuerungstätigkeit bzw. die Schließung des Neuerungssystems für Anregungen von außen16; (5) geringe Toleranz für Risiko, Unsicherheit, Fehler und Chaos17; (6) Anwendung professioneller Bewertungsverfahren, die es prinzipiell nicht erlauben, radikale Innovationen zu analysieren und zu kalkulieren, und die somit gegen Neuerungen selektieren; (7) Aufstieg in Führungspositionen und Machtfülle von Analysierern, begleitet oder gefolgt von innerer Emigration und Abwanderung von Innovatoren und Visionären (Berth, 1996): Innovationsparalyse durch Analyse; (8) Erfolg macht erfolglos“. Bestimmte Kompetenzen und Strukturen führen zu Erfolg und werden deswegen positiv sanktioniert (Vollmer, 1996; Kühl 1997), erschweren aber gerade dadurch Fähigkeitsevolution und Strukturwandel: Festhalten an bewährten Erfolgsroutinen und Produkten, verzögertes Wahrnehmen schwacher Signale18. Wer ändert freiwillig seine Erfolgsstrategie? Mit komplexerer Umwelt wird es immer schwieriger, Erfolgsrezepte (alte oder neue) zu praktizieren. „Nur Vielfalt kann Vielfalt zerstören“, sagt Ashby 19. Eine 16 Bei Lock-in scheint es besonders wichtig, die relativen Vorteile von neuen und etablierten Unternehmen zu unterscheiden. Der Umstand, daß auch bestehende Unternehmen innovieren, beweist, daß Veränderungen in Unternehmen und im Markt (Diffusion von Neuerungen) nicht verhindert. Innovationen sind aber aus zwei Gründen „lokalisiert“ bzw. „eingelocht“: (1) Unternehmen haben Schwierigkeiten, außerhalb ihrer gewachsenen Lerngewohnheiten zu innovieren; dies hängt damit zusammen, daß Innovationstätigkeit in hohem Maß von tacit knowledge abhängt. Implizites im Gegensatz zu explizitem Wissen baut auf die Erfahrung des einzelnen. Es betrifft schwer kommunizierbare Faktoren wie persönliche Überzeugungen, Wertsysteme, Kulturen, und (nach F.A. von Hayek) die Kenntnis bestimmter räumlicher und zeitlicher Umstände. Die Bedeutung dieses Art des Wissens für die Innovationstätigkeit haben Nonaka und Takeuchi (1997) im Detail untersucht. Forschung und Entwicklung, die nicht mit dem in der Unternehmung verfügbaren tacit knowledge harmonisiert, ist schwierig integrierbar, hat hohe Kosten (switching costs von einer Technologie zu einer anderen) oder wird zurückgewiesen (not invented here); (2) unternehmensspezifische Fähigkeits/Faktorausstattung: Unternehmen haben im Zeitablauf spezifische Fähigkeitsausstattungen erworben, die es ihnen ermöglichen, in bestimmten Technologiefeldern und Güterbereichen schnell zu lernen und zu innovieren, aber nicht in anderen. Der Eintritt in neue Innovationsfelder erfolgt daher nicht durch endogene Innovation (Make: do it yourself) sondern durch Aufkauf von Innovatoren (Buy: Fusion). Vgl. hierzu Röpke, 1989. 17 Vergleiche die Haltung eines Mitglieds des Vorstandes der Daimler Benz AG angesichts der Probleme bei der Einführung des „Smart“-Mobils: „ Da es sich um ein vollständig neues Produkt in einem Marktsegment handelt, das niemals zuvor existiert hat, müssen wir sicher gehen, daß wir alle möglichen Risiken ausschalten.“ (zitiert nach Mitchener, 1997, S. 5). Chaostoleranz bedarf eines besonderen Hinweises. Erkenntnisse der Psychologie (Csikszentmihalyi, 1995, S. 56ff., Ciompi,1997) und der Innovations- und Organisationsforschung (Nonaka und Takeuchi, 1997, S. 94f., 136ff.; Cheng und Van den Ven, 1996; Koput, 1997) lassen die Vermutung zu, daß die frühen Phasen von Neukombinationsprozessen sich durch eine hochgradige Turbulenz oder Chaotik auszeichnen, was sie nicht für alle psychischen und organisatorischen Systeme gleich tolerant oder attraktiv macht. Polley (1997, S. 455) nennt startup neben decline und major change als Beispiele transformatorischer Prozesse hoher Turbulenz. De Geus (1998) sieht in der “Toleranz” von Unternehmen (dem Aufnehmen neuer Menschen und neuer Ideen) eine Bedingung für Selbsterhaltung und Selbstentfaltung. 18 Paradebeispiel sind von Peters/Waterman (1982) vorgestellte „exzellente“ Unternehmen, und ihr nachfolgender Niedergang. Die in Wirtschaftsmagazinen wie Business Week, Fortune, Manager Magazin alljährlich veröffentlichten Rangordnungen von Unternehmen dokumentieren die Normalität der Vermutung, den Grund für Mißerfolg im Erfolg zu suchen, letztendlich in einer unternehmerischen Praxis linear-kausaler Zuschreibung von Ursache und Wirkung (Erfolg). 19 Das „Gesetz der Vielfalt“ von Ashby wäre evolutionstheoretisch weiterzuführen, um Entwicklung (die Entstehung neuer Verhaltensweisen) und Evolution (Erwerb neuer Kompetenzen) zuzulassen, Möglichkeiten von Vielfalt, die bei Ashby ausgeschlossen bleiben. In Ashbys vielzitiertem Gesetz spielen sich Veränderungen innerhalb einer gegebenen Struktur von Kompetenzen bzw. Strategien ab (Lernen 1). „Wenn sie gleich klug sind, dann setzt die Seite, die über Strategien verfügt, die Seite gefangen, die keine Strategie hat“ (Laotse, 1996, S. 174, unsere Hervorhebung). „Ashby 2“ würde demgegenüber auf das Lernen neuer Fähigkeiten zielen (Lernen 19 Vielfalt von Erfolgsfaktoren macht die Suche nach eindeutigen Antworten illusorisch. Das System „triumphiert“ durch seine Kompliziertheit und Komplexität über den Entscheider (Ashby, 1974, S. 98). Erfolgsrezepte sind Produkte einer einfachen Welt linear-kausaler Wirkungszusammenhänge. Gründungs- und Systemforschung bestätigen diese Überlegungen eindrücklich (Hemer und Kulicke, 1995; Stacey, 1997, S. 217; Clement et al., 1998). (9) Sensitivitätsprobleme: das Wahrnehmen und die schöpferische Reaktion auf schwache Signale. „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt“ (Laotse, Tao-te-ching, Nr. 64). Jeder Innovationszyklus beginnt mit schwachen Signalen. Etablierte Unternehmen übersehen oder unterschätzen Innovationsmöglichkeiten jenseits ihrer traditionellen Kundensegmente, sie nehmen schwache Signale, die „Störung vor der Störung“ nicht wahr20. So konnten „Mini-mills“ den Stahlmarkt in den USA aufrollen. IBM übersah den Markt für Minicomputer, und die Mini-Hersteller (Wang, Nixdorf, Digital; alle zwischenzeitlich Opfer von Übernahmen) den Personal Computer. Telekom-Riesen und etablierte Elektrokonzerne laufen der Internet-Technik hinterher (Boston, 1999), Produzenten von Unternehmenssoftware (SAP, Baans) reagieren adaptiv (nicht schöpferisch) auf das Internet, usw. Neueintritte genießen Nischenfreiheit - unbehindert von den Wünschen etablierter Nachfrager, denen sich etablierte Unternehmen widmen. Die Reaktion der Etablierten kommt dann zu oft zu spät: der Frosch kann sich nicht mehr aus eigener Kraft aus dem Medium befreien21. Zeit und Geschwindigkeit gehören denen, die in die alte Welt nicht investiert haben. Innovative Neugründungen können Dinge tun, mit denen bestehende Unternehmen Schwierigkeiten haben. Auch sie stoßen auf Widerstände, nur haben diese wenig mit unternehmensinternen Opposition gegen das Neue zu tun, die den bestehenden Unternehmen das Innovieren so schwer machen (siehe Berth, 1993ff.; Hauschildt, 1999, S. 12f.). Die Opposition gegen das Neue entsteht im Gründer selbst, nicht im arbeitsteiligen Prozess des Innovierens. Der Gründer muß Widerstände mit sich selbst ausmachen, mit seinen Konflikten und Ängsten fertig werden. Auch ein Unternehmer im Unternehmen hat es mit intrapersonalen Herausforderungen zu tun. Diese sind aber durch komplexe Schichten der Arbeitsteilung bei der Suche und Verwirklichung von Innovation überlagert, die für den Entrepreneur und die Gründerorganisationen fast nicht existieren. Für Lehre und Ausbildung bedeutet das aber, gerade dasjenige nicht zu trainieren, was die komparativen Nachteile der etablierten Unternehmen ausmacht oder herauf beschwört. Vielfalt, Komplexität und Unsicherheit kann nur ein ganzheitlicher Unternehmer, als Individuum oder Team, beherrschen. Ganzheitlich bedeutet - dies wird unten ausführlicher erläutert -, die Einheit von Körper und Geist22. Wie der Unternehmer es schafft zu überleben, hängt in einer komplexen und unsicheren Umwelt von sehr vielen und wechselnden Dingen ab, die niemand genau kennt, und die weder berechnet noch im Detail erforscht werden können. Der Unternehmer muß daher vielfältige, mehrdimensionale Fähigkeiten aufweisen (Abschnitt 8.1), die sich nur in Grenzen kaufen lassen. Unternehmertum läßt sich nicht delegieren. 2) und „Ashby 3“ einer Erweiterung der Menge an Vielfalt entsprechen, die aus Lernprozessen der 3. Ebene (Lernen Fähigkeiten zu erwerben) resultiert; vgl. zu diesen Unterscheidungen ausführlicher das 6. Kapitel. 20 „Tiefes Wissen heißt, der Störung vor der Störung gewahr zu sein, der Gefahr vor der Gefahr gewahr zu sein, der Zerstörung vor der Zerstörung gewahr zu sein, dem Unglück vor dem Unglück gewahr zu sein“ [Das Buch des Gleichgewichts und der Harmonie (ein mittelalterliches toaistisches Werk), zitiert in Cleary, 1997, S. 13]. 21 Fällt ein Frosch in heißes Wasser, versucht er angestrengt zu entkommen. Wird das Wasser (Medium, Konkurrenz), langsam erwärmt, nimmt der Frosch die Temperaturunterschiede und ihre tödliche Gefahr kaum wahr. Sie sind keine Information für ihn, er kann sie nicht unterscheiden, kleine Differenzen nicht als Information erkennen. Es sind Unterschiede für ihn, die keine Unterschiede machen. „Einsicht“ ist kompetenzblockiert, beim Frosch genetisch. Wenn er die Gefahr erkennt, ist es zu spät, sein Körper ist geschwächt, er kann nicht mehr entkommen. Er stirbt einen schleichenden Tod. Bei der schleichenden Krise bauen sich Krisenpotentiale langsam und kaum spürbar auf, überschreiten aber schließlich einen Schwellenwert der Krise und des Überlebens. „Das Geringe wahrnehmen heißt Einsicht“ (Laotse, Tao-te-ching, Nr. 52). Die Parabel illustriert Konstellationen eher stetiger denn sprunghafter Veränderungen, und überfordert gerade dadurch die Wahrnehmungsfähigkeit eines Systems. Stress, rheumatische Erkrankungen, Herzversagen, nahezu alle Zivilisationskrankheiten, folgen diesem Muster. 22 Descartes wird vorgeworfen, die Trennung von Leib und Seele (Geist) ‘erfunden’ zu haben: Menschen bestehen aus zwei getrennten Wesenheiten, aus einem Körper und einem Geist, der „cartesianische Dualismus/Irrtum“. Whitehead (1984, S. 449) nennt sie „die verheerende Trennung von Körper und Seele“. Der „Geist“ ist unabhängig von Körper und Materie. Diese Sichtweise prägt seither implizit oder explizit westliche Geistesgeschichte und Wissenschaft, einschließlich Unternehmensmanagement. Auch neuere westliche Konzepte zum Wissensmanagement, zur lernenden Organisation usw., bleiben diesem Dualismus verpflichtet. Nonaka und Takeuchi (1997), zwei japanische Organisationsforscher, sind der Ansicht, eine effektive „Organisation des Wissens“ sei nur bei Überwindung des Dualismus möglich , was Japanern oder Ostasiaten „sichtlich leichter“ (S. 270) falle, weil in buddhistischen und taoistischen Kulturen eine Trennung von Körper und Geist niemals zum Problem wurde. 20 2. 4 Innovative Unternehmensgründungen und Beschäftigungswachstum 2.4.1 Von Gazellen und Glamourösen: Untersuchungen von Birch und Kirchhoff In diesem Abschnitt kommentieren wir empirische Untersuchungen amerikanische Studien zu den Entwicklungsleistungen von Unternehmensgründern. Im Mittelpunkt stehen Pionierarbeiten von David Birch und Bruce Kirchhoff, empirische Untersuchungen zu Deutschland sowie eine jüngere Forschungsergebnisse zusammenfassende Untersuchung der OECD und anderer Forscher. Zunächst werfen wir einen Blick auf die konventionelle Betrachtung des Zusammenhangs von neuen Firmen, Innovation und Beschäftigungswachstum. • Input-Output-Logik Betrachten wir eine Produktionsfunktion für eine Volkswirtschaft. Führen wir als einen Input neben Realkapital und Arbeit auch Ressourcen für Forschung und Entwicklung (F&E) ein. Wir erhalten eine Produktionsfunktion des Wissens (Griliches, 1979). Die knowledge production function verknüpft Inputs mit innovativem Output in Form neuen Wissens. Nun wird der größte Teil von F&E erstens von bestehenden und zweitens von großen Unternehmen getätigt. Neue Firmen sind klein und verfügen über wenig Ressourcen.23 Wie können sie inputlogisch betrachtet - mit den bestehenden und großen Unternehmen mithalten?. Die von ihnen eingesetzten Inputs sind trivial. Schlußfolgerung: Da neue Firmen nur über vernachläßigbare Mengen an F&E-Ressourcen und Humankapital verfügen, ist ihr Innovations- und Beschäftigungsbeitrag eine quantité négligeable. Forget it. Daß ein Unternehmer mit gegebenen Ressourcen eine Innovation hervorbringen könnte, einen neuen Produkt/Technologiezyklus in der Logik von Laotse kreiert, ist eine Vorstellung jenseits des Input-OutputDenkens (Zur Natur inputloser Innovationssysteme siehe Abschnitt 4. 8.5). • David Birch In einer Untersuchung aus dem Jahre 1979 machte der amerikanische Ökonom David Birch eine für ihn und die Fachwelt der Mainstream-Ökonomen überraschende Entdeckung. Der überwältigende Teil neuer Arbeitsplätze entsteht in kleinen und mittleren Unternehmen, insbesondere neu gegründeten Betrieben. Birch beobachtete auch ein zweites, wesentlich Interessanteres. Neue Arbeitsplätze werden von einer Minderheit neuer Unternehmen geschaffen (er nannte sie “Gazellen”), ganze drei Prozent sind für die Masse der neuen Arbeitsplätze verantwortlich. „Auf meinem Grabstein werden sie schreiben“, äußerte er später mit der Bescheidenheit des Amerikaners [gegenüber Michael Hopkins (1997), einem Mitarbeiter der Zeitschrift Inc.]: „‘David Birch entdeckte, daß kleine Unternehmen die meisten Arbeitsplätze schaffen’ “. 70% der Arbeitsplätze wurden, so Birch, von 4% der Unternehmen (Gazellen) geschaffen (Fortune, 14.6.1993, S. 15). Die von Birch erhobenen Daten scheinen über die Zeit stabil. Seine frühen Erkenntnisse wurden für spätere Perioden bestätigt. Im Zeitraum von 1987-1991 sind drei Prozent der Firmen für 80 Prozent des Beschäftigungswachstums verantwortlich (Birch, zitiert in Baljé et al., 1998, S. 36; Kirchhoff, 1994, S. 120ff.). Auch die Jahre 1991 bis 1996 bestätigten seine frühen Befunde: Eine kleine Zahl von Unternehmen schafft 85 Prozent der neuen Arbeitsplätze in den USA (Griffith, 1997, S. 10), und der größte Teil davon entsteht in „Gazellen“ - innovativen, rasch wachsenden Unternehmen. Die Fachwelt nahm seine Beobachtungen mit Zurückhaltung auf. In der Diskussion um Diagnose und Therapie der Ursachen der Arbeitslosigkeit in Europa spielen sie keine Rolle24. Es dominiert die neoklassische Sichtweise der „repräsentativen Firma“: alle Unternehmen gelten im Hinblick auf unternehmerische Fähigkeit und Innovationsleistung als identisch. Obwohl nur wenige Unternehmen per Saldo Arbeitsplätze schaffen - auch in 23 Ein Beispiel: Für die "heimlichen Gewinner" - überdurchschnittlich erfolgreiche mittelständische Unternehmen - hat Hermann Simon die im Vergleich zu bestehenden Großunternehmen überdurchschnittlich geringe F&E-Intensität von Innovationen nachgewiesen. Für die "Hidden Champions" sind Forschung, Entwicklung und Innovation eher eine Frage der Qualität denn der Quantität. Nach Simon legen seine Ergebnisse nahe, die "primär quantitative Betrachtung der Innovation, die auch in der Wissenschaft dominiert, in Frage" zu stellen (Simon, 1996, S. 116). 24 Als ein Beispiel vgl. die Ausführungen von Horst Siebert (1998), der in seinen auf 360 Seiten dargestellten "Strategien für mehr Beschäftigung", auf den von uns im Anschluß an Birch, Kirchhoff und anderen angesprochenen Zusammenhang zwischen innovativen Neugründungen und Beschäftigung nicht eingeht. An anderer Stelle (Siebert, 2000) wird angemerkt, daß kleine und mittlere Unternehmen "85 Prozent der deutschen Unternehmen ausmachen. Sie bilden das Rückgrat der Wirtschaft und schaffen die überwiegende Zahl der Arbeitsplätze. " Wer schafft die Arbeitsplätze? Und die neue Wertschöpfung? Bestehende oder neue Betriebe? Oder die Birch/Kirchhoff-Frage: Welche der neuen Unternehmen? 21 den USA, wo diejenigen Bedingungen herrschen, deren Fehlen man als Ursache der europäischen Massenarbeitslosigkeit diagnostiziert (Berthold und Hanke, 1999; Siebert, 1998,1999) – gelten alle Unternehmen im Hinblick auf unternehmerische Fähigkeit und Innovationsleistung als identisch, zudem in ganz spezifischer Weise; denn es dominiert der Routineunternehmer. Das Interesse der Politik richtet sich nun zusehends auf die Arbeitsplatzdynamik kleiner Firmen, was Birch bedauert (siehe das Interview mit Hopkins, 1997), weil es Politiker einlädt, mit der Gießkanne Kleinunternehmen zu fördern, aber seine zweite „Entdeckung“ (besser Wiederentdeckung: Schumpeter hatte es 70 Jahre vorher ausführlich dargelegt) zu übersehen tendiert: die Masse der kleinen Firmen dümpelt vor sich hin und bringt wenig für zusätzliche Beschäftigung und Wertschöpfung. Nicht die Menge an Unternehmensgründungen sondern ihre Qualität entscheidet über Wertschöpfung und Arbeitsplätze [Und die gleiche Logik hätte für Lehre, Ausbildung und Training zu gelten. Auch eine massive Ausweitung von Existenzgründungsaktivitäten wird enttäuschende Ergebnisse bringen. Qualität entscheidet, funktionale Qualität, die Fokussierung der Förderung auf den Typus von Unternehmer, der Wandel bewirkt und wirtschaftliche Regeneration leistet.]. „Most companies don’t evolve at all. Soon after starting, firms quickly divide into two groups: a. Income generating (change very little), and b. Wealth generating (change and grow a great deal)“ (Cognetics, 1998a). Dies entspricht Schumpeters Unterscheidung zwischen „Wirt“ und „Unternehmer“, und der Typologie von Kirchhof, „ökonomischer Kern“ vs. „ambitionierte/glamouröse“ Unternehmen25. Viele neue Unternehmen gehen unter, aber noch mehr stagnieren.Sie überleben, aber wachsen nicht. Die Entstehung von neuem Reichtum ist in Marktwirtschaftenan Innovationsleistungen gebunden. "Neue Männer gründen neue Betriebe" (Schumpeter, 1961, S. 118) und schaffen neuen Reichtum26. Was ist die Quelle des Reichtums der 400 reichsten Amerikaner/innen? Merrill Lynch (2000) ist dieser Frage nachgegangen (Tabelle ). Im Jahr1999 erreicht ihr Vermögen einen Wert von1,032 Mrd. Dollar. Tabelle 2.3: Quellen des Reichtums, USA, 1999 Quelle Anteil( %) Erbschaft 22 Software 18 Finanzierung 10 Publikation/Medien 8 Telekom 5 Computer 5 Internet 4 Einzelhandel 4 Immobilien 3 Öl 2 Andere 19 Quelle: Merrill Lnych, 2000 22 Prozent des Reichtums ist geerbt, der "Rest" neu erworben. Auf die Hightech-Branchen (Internet, Computer etc.) entfallen 38 Prozent, auf die Old Economy (Öl, Immobilien, Einzelhandel etc.) 9 Prozent, auf Finance 10 Prozent, 19 Prozent auf andere .Schlagen wir die Hälfte von Finance der Innovationswirtschaft zu (Venture 25 Im gleichen Sinn Gerber: „The real reasons people start businesses have little to do with entrepreneurship. In fact, this belief in the Entrepreneurial Myth is the most important factor in the devastating rate of small business failure today“ (1995, S. 3). Bill Wetzel: „It is totally inappropriate to equate small-business founders and entrepreneurs. One’s looking for an income. The other has the intention of building a significant company that can create wealth for the entrepreneur and investors“ (zitiert in Inc. Staff, 1997). 26 "Die neuen Unternehmungen werden meist von neuen Männern gegründet und die alten Betriebe sinken zur Bedeutungslosigkeit herab" (Schumpeter, 1964, S. 216). 22 Capital) und die Hälfte der anderen Branchen gleichfalls, lassen sich mehr als die Hälfte des Vermögens der 400 Reichsten US-Bürger auf Schumpeter-Branchen zurechnen. Auch in der "alten Wirtschaft" wird innoviert. Und einbeträchtlicher Teil des vererbten Vermögens entstammt innovativem Wirtschaften. Wir überinterpretieren daher nicht mit der Schlußfolgerung: Große Vermögen entstehen in freie Wirtschaftsgesellschaften durch Innovation (und kleine Vermögen durch Sparen/Konsumverzicht). Wer nicht selbstinnoviert, täte wohlgut daran, sich in neukombinierende Unternehmen einzukaufen. WerDollar10.000Dollar in die junge Amgen (Abbildung 2.5)oder Ciscooder SAP investiert hat, braucht sich um seine Rente keine Sorge zu machen. Die USA sind nicht die große Ausnahme. In Indien kann ein Kellner eine halbe Million Dollar Vermögen besitzen, wenn er an einem Unternehmen wie Infosys beteiligt ist (Chanda, 2000). Abb. 2.5:With buy and hold you can get old Kursentwicklung von Amgen 1985-2000 In einer von Birchs Firma Cognetics veröffentlichten Zusammenfassung der jüngsten Ergebnisse (Cognetics, 1998b; 1999) heißt es: 1. Kleine Unternehmen schaffen ungefähr zwei Drittel aller neuen (Brutto-)Arbeitsplätze und sämtliche NettoArbeitsplätze, wenn wir Entlassungen bei bestehenden Firmen berücksichtigen (Ein Unternehmen kann Mitarbeiter einstellen, und in der gleichen Periode andere entlassen, per Saldo also [Netto-]Arbeitsplätze schaffen oder zerstören)27. 2. Junge Firmen wachsen schneller als ältere. 3. Das Beschäftigungswachstum ist auf wenige Unternehmen („Gazellen“) konzentriert. Obwohl Gazellennur drei Prozent aller Firmen ausmachen, schufen die sie5 Millionen neue Arbeitsplätze in einem Zeitraum, in dem die Gesamtbeschäftigungum 4.2 Millionen zunahm. 4. In Unternehmen mit niedrigen Löhnen wurden mehr Arbeitsplätze geschaffen als in Unternehmen, die höhere 27 Beispielsweise erhöhen in der Periode 1980-81 bestehende Unternehmen in Deutschland die Anzahl der Arbeitsplätze um 5.2% aus, schränkten gleichzeitig Beschäftigung um 6.7 % ein, eine Nettoveränderung von -1.4 Prozent. Die Beschäftigungsgewinne durch neue Betriebe beliefen sich auf 2.1%, während durch Betriebsschließung 1.5 % der Arbeitsplätze verloren gingen. Die Nettoveränderung belief sich auf 0.7%. Per Saldo ergab sich eine Nettoveränderung von -0.7 %. Die durch neue Betriebe geschaffene Beschäftigung (+0.7%) war zu gering, die von bestehenden Betrieben beendeten Arbeitsverhältnisse (-1.4%) über zu kompensieren. 23 Löhne bezahlen. Die Ursache: Massive Arbeitsplatzverluste bei großen Firmen (die im allgemeinen höhere Löhne bezahlen). Die kleineren Unternehmen schufen aber mehr Arbeitsplätze im hohen als im niedrigen Lohnbereich, was aber nicht ausreichte, um die Arbeitsplatzverluste der Großunternehmen auszugleichen. Abbildung 2.5: Beschäftigungswachstum und Unternehmensgröße Die Erkenntnisse von David Birch (und Bruce Kirchhoff, siehe unten) sind keine empirischen Ausreißer. Eine Untersuchung der Small Business Administration (SBA, 1998), die sich auf neu erstellte Datensätze stützen konnte, kommt zu dem Ergebnis: Neue Unternehmen (new establishments) schaffen 69 Prozent der neuen Arbeitsplätze. Betrachtet man die Größe von Unternehmen im Hinblick auf ihre Beschäftigungswirkung (siehe Abbildung), scheint zu gelten: "Small is beautiful". Im Zeitraum von 1990 bis 1995 erhöhen die kleinen Unternehmen (1-4 Beschäftigte) die Nettobeschäftigung um 38.6% (1,88 Millionen). 28 Prozent der insgesamt neu geschaffenen Arbeitsplätze geht auf ihr Konto, während auf die Großunternehmen (mehr als 500 Beschäftigte) 23 Prozent entfallen. Wie die Tabelle zeigt, ist der positive Beschäftigungssaldo der Großunternehmen vor allem ein Ergebnis der gestiegenen Beschäftigung im Dienstleistungsbereich. • Bruce Kirchhoff Kirchhoff holt theoretisch weiter aus als Birch. Sein Ansatz fußt explizit auf Schumpeter. In seiner Untersuchung „Entrepreneurship and dynamic capitalism – The economics of business firm formation and growth“ untersucht er, von welcher Art von Unternehmung die maßgeblichen Impulse auf Beschäftigung und Entwicklung ausgehen. Unternehmertum rückt in den Mittelpunkt der Entwicklungs- und Beschäftigungsdynamik. Prozesse der Gründung unternehmerischer Existenzen, des Marktaustritts und schöpferische Zerstörung machen für Kirchhoff den Kern des Unternehmertums im „dynamischen Kapitalismus“ aus. Die Grundhypothese von Kirchhoff (1994, S. 192): Wenn Innovation Wirtschaftswachstum antreibt und neue Firmen die effizienteren Innovatoren sind, dann ist die Geburt neuer Firmen die primäre Ursache wirtschaftlichen Wachstums. Das ist reiner Schumpeter. Was Kirchhoff in seinem Buch leistet, ist eine detaillierte empirische Aufbereitung dieser Schumpeterschen Wirkungsmechanismen. Kirchhoff (1994,1997) hat die Ergebnisse von Birch weitgehend bestätigen können. In der folgenden Tabelle haben wir Daten aus seiner Untersuchung zusammengestellt, die einen Einblick in die Wirkungsdynamik von innovativen Unternehmensgründungen geben. Die Zahlen beziehen sich auf die USA der Jahre 1977-1984. Tabelle 2.3: Innovative Unternehmensgründung und Beschäftigungswachstum 24 Innovationsgrad A B C D E Alle Unter- Hochwachstumsunternehmen nehmen Hoch 6.9 1.1 0.4 11.7 9.5 Mittel 59.8 5.9 2.3 60.4 45.3 Niedrig 33.3 3.0 1.2 27.9 19.0 Gesamt in % 100 10 3.9 100 73.9 Quelle: Berechnet nach Daten von Kirchhoff, 1994 Anmerkungen: A: Überlebende Firmen in Prozent aller überlebenden Unternehmen B: Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstum in Prozent aller überlebenden Firmen C: Überdurchschnittlich wachsende Unternehmen (Spalte B) in Prozent der in einem Jahrgang gegründeten Unternehmen. D: Beschäftigungsbeitrag der überlebenden Unternehmen in Abhängigkeit vom Innovationsgrad. E: Beschäftigungsbeitrag der Unternehmen mit hohem Wachstum in Prozent der insgesamt neugeschaffenen Arbeitsplätze. Was sagt uns die Tabelle? • Von den überlebenden Unternehmen zeichnen sich 10 Prozent durch hohes Wachstum aus (Spalte B). • Innovationsintensität einer (neugegründeten) Unternehmung und Wachstum hängen zusammen. Je höher der Innovationsgrad einer neugegründeten und überlebenden Firma, desto höher auch das Umsatzwachstum (Vergleich der Spalten A und B). Weniger als ein Zehntel der unterdurchschnittlich innovativen Unternehmen erreicht Hochwachstum (3.0 von 33.3), während sich dieser Anteil bei neuerungsintensiven Unternehmen (1.1 von 6.9) auf 16% beläuft. Daß aber auch Unternehmen mit niedriger und mittlerer Innovationsleistung überdurchschnittlich wachsen können, weist darauf hin, daß Neukombination nicht die einzige wenn auch eine überragende Wachstumsursache ist28. Innovation ist kein Beschäftigungskiller sondern fördert die Entstehung von Arbeitsplätzen: Je höher die Innovationsintensität, desto größer der Beschäftigungsbeitrag. Der Anteil von hochinnovativen Unternehmensgründungen am Beschäftigungswachstum erreicht nahezu den doppelten Anteil (11.7%) des Anteils der insgesamt überlebenden innovativen Unternehmen (Spalten D und A). Bei überdurchschnittlich wachsenden innovativen Unternehmen ist dieses Merkmal noch stärker ausgeprägt, 1.1% zu 9.5% (Spalten B und E). Unternehmen mit niedrigem Innovationsgrad leisten einen unterdurchschnittlichen Beschäftigungsbeitrag. Während sie ein Drittel aller überlebenden Firmen stellen (Spalte A), erreicht ihr Beschäftigungsbeitrag 27.9 Prozent. Und während sie drei von zehn der überdurchschnittlich wachsenden Unternehmen stellen (Spalte B), fällt ihr relativer Beschäftigungsbeitrag (19.0 % von 73.9 %, Spalte E) gegenüber innovativeren Firmen ab. Nur ein kleiner Teil der Unternehmen produziert Beschäftigungswachstum. Gerade 3.9% der neugegründeten Unternehmen eines Jahrgangs (Spalte C) ist für 73.9% des Wachstums der Beschäftigung (Spalte E) verantwortlich. 28 Mit John Kay (1993) lassen sich neben Innovation drei weitere zentrale Ursachen („distinctive capabilities“) identifizieren: Architektur (interne und externe Beziehungen mit stakeholdern), Reputation, und strategische Vermögenswerte (wie Schutz- und Monopolrechte). Neuerungen sind allerdings mit allen capabilities verknüpft. Ohne Innovation bleibt ein Patent wertlos. Innovation vermag Reputation zu begründen, wie ein Ruf ohne Neuerung verblaßt. Die Schaffung oder Übernahme werteschaffender Beziehungen (etwa Qualitätszirkel oder Netzwerke) setzt Neuerungen voraus oder induziert solche (nach Schumpeter handelt es sich um eine Innovation durch „Neuorganisation“). Die Überlegungen von Kirchhoff sowie unsere Interpretation des Entwicklungsbeitrags von Unternehmen mit niedriger/mittlerer Innovationsintensität hängen kritisch von den Kriterien ab, mit denen Innovatoren empirisch abgegrenzt werden. Vgl. hierzu Kahmann , 2000, S. 51ff. 25 Ohne Innovation (Innovationsgrad ‘niedrig’) scheint ein dauerhaftes Wachstum von neuen Arbeitsplätzen schwierig aber dennoch möglich zu sein (letzte Zeile). Immerhin waren sie mit 27.9 % am Beschäftigungswachstum beteiligt. Die Qualität des Unternehmertums, das heißt seine evolutorische Komponente, ist augenscheinlich die überragende Ursache von Umsatz- und Beschäftigungswachstum. Nur jedem zehnten neu gegründeten Unternehmen gelingt es überdurchschnittlich zu wachsen (Spalte B). Und genau dieser Typ ist es auch, der das Wachstum neuer Arbeitsplätze hervorbringt (letzte Spalte: 73.9%). Wenige leisten viel Wie ist es möglich, daß eine überragende volkswirtschaftliche Wirkung (3.9% der Gründer schaffen 74% der zusätzlichen Arbeitsplätze und implizit der Wertschöpfung) von so einer geringen Zahl von Unternehmen ausgehen kann? Statistisch ist solches nur möglich, wenn von dieser kleinen Zahl von Unternehmen eine unverhältnismäßig große Zahl der neuen Arbeitsplätze geschaffen wird. Die folgende Tabelle 2.3 gibt eine quantitative Antwort. Sie zeigt die Zunahme der Anzahl der Mitarbeiter der zehn am stärksten wachsenden Gruppe der von Kirchhoff untersuchten Gründerkohorte der Jahre 1997-78. Tabelle 2.4: Beschäftigungsdynamik der 10 Supergründer (oberes Decil) Innovationsgrad Mittel Mitarbeiterzahl bei Gründung 2 Mitarbeiterzahl 1984 2.700 Veränderung In Prozent 134.900 Mittel 1 1.200 119.900 Mittel 1 1.130 112.900 Hoch 2 1.980 98.900 Mittel 2 1.900 94.900 Mittel 1 875 87.400 Mittel 1 750 74.900 Niedrig 4 2.521 62.900 Mittel 1 617 61.600 Niedrig 2 1.200 59.900 Quelle:Kirchhoff, 1994, S. 179 Aus der Tabelle geht die ungewöhnliche Beschäftigungs- und (implizit) Wertschöpfungsdynamik einer kleinen Zahl von Gründerfirmen eindeutig hervor. Es ist die Existenz solcher Firmen, die Birch und Kirchhoff die Schlußfolgerung erlauben, nur eine kleine Zahl von Gründern sei für Entwicklungsdynamik verantwortlich. Solche Unternehmen finden sich nicht nur in den USA, vielmehr überall, wo die Gesetze des „dynamischen Kapitalismus“ nicht außer Kraft gesetzt sind (Kahmann, 2000). Das Problem ist vielmehr, daß nur wenige nach solchen Firmen gesucht haben, daß ihre Existenz nach Ansicht der konventionellen Ökonomie eher irrelevant ist (Input-Output-Denken), und daß Information über solche Unternehmen abgesehen von den USA nur spärlich verfügbar ist29. Wenn wir uns die Tabelle ansehen, ist zunächst überraschend: Von den zehn Top-Gründerfirmen ist nur eine als hoch-innovativ („glamourös“) klassifiert. Widerspricht dies unseren Überlegungen zur Bedeutung innovativer 29 Das hat im wesentlichen zwei Gründe: mangelndes Forschungsinteresse und unzureichende Daten. Ersteres ändert sich seit den Publikationen von Birch und Kirchhoff. Daten sind in einigen Ländern, auch Deutschland, den statistischen Ämtern verfügbar, bleiben aber aus Gründen des Datenschutzes unzugänglich. Kahmann (2000) gibt einen Überblick über verfügbare Daten und Untersuchungen. Ausnahmen bilden die Niederlande, wo im Anschluß an Kirchhoff die Gründungsdynamik empirisch erfaßt wird (EIM, 1998 a+b) 26 Gründungen im Entwicklungsprozeß?30 Diese Frage hat mehrere Antworten: 1. Innovation allein bringt es nicht. Daß Innovation mit hohem Wachstum und überragenden Beschäftigungswirkungen zusammenfällt, trifft zwar zu. Jedoch ist der Anteil innovativer Neugründungen an den Gesamtgründungen gering, und von den hoch-innovativen Unternehmen, ist es wiederum nur ein Bruchteil von Gründern (in der von Kirchhoff untersuchten Gründungskohorte 16 Prozent), die ein hohes Wachstum schaffen. 2. Um signifikante Wachstumswirkungen zu erzielen, muß man die glamourösen um die Gruppe ambitionierter Firmen erweitern. 3. Kirchhoff ermittelt die Innovationsintensität in der Gründungsphase eines Unternehmens. Die Tabelle zeigt, daß überragender Gründungserfolg nicht mit Hochinnovation in der Gründungsphase einher geht31. Dies schließt Innovationsleistungen nach der Gründung nicht aus, macht diese vielmehr, wie Kirchhoff zeigt, zu einer notwendigen Bedingungen dauerhaften Unternehmenserfolges 4. Bei den von Kirchhoff untersuchten Firmen weisen solche mit mittlerer Innovationsleistung die größte Überlebenswahrscheinlichkeit auf (Kirchhoff, 1994, S. 176). Der Anteil der innovativen Unternehmen an der Gesamtzahl der überlebenden steigt im Laufe der Zeit kontinuierlich an. Langfristig überlebt nur der Neukombinierer. Die Ergebnisse von Birch und Kirchhoff harmonisieren mit Erkenntnissen anderer Untersuchungen (Collins und Porras, 1994; Simon, 1996; Kahmann, 2000, mit einer Auswertung der empirischen Gründungsforschung): Nicht die große Idee, auch nicht High-Tech zählt, für den Markterfolg (Abschnitt 4. 4). 5. Aus der Motivationsforschung (McClelland, Miner) ist bekannt: nicht die schwierige Herausforderung, vielmehr die mittelschwere Aufgabe ist die für Unternehmer attraktive. Die Bewältigung von Routineaufgaben ist für leistungsorientierte Unternehmer ohne Reiz, und überfordernden Aufgaben gehen sie aus dem Weg, weil Erfolgserlebnisse zwar möglich aber eher selten sind. Unternehmer sind keine Spieler. 6. Ausbreitungswirkungen der Neuerungen sind bewußt nicht berücksichtigt. Die zyklische Dynamik des Entwicklungsprozesses einschließlich seiner zerstörerischen Wirkungen ergeben sich aber aus den innovativen Multiplikatorwirkungen, die innovative Eintritte auslösen (Abschnitt 4.8.4). Weiterhin ziehen die nicht-innovativen Firmen beträchtliche Vorteile als Lieferanten und Abnehmer aus dem Wachstum der Innovatoren und ihrer Mitarbeiter (Kirchhoff, 1998, S. 11 spricht von „Sekundärwirkungen“). 7. Wenn wir die obigen Aussagen gründungstherapeutisch („Was tun?“) betrachten, rücken die Gründer in den Mittelpunkt, die trotz hoher Innovationsleistung nur unterdurchschnittlich wachsen, die intern und/oder extern beschränkten Innovatoren. Auf sie entfällt die Masse der innovativen Gründer, ihre Entwicklungswirkung bleibt aber bescheiden. In dieser Gruppe sind die Gründer zu Hause, die Schwierigkeiten haben, die Lücke zwischen Wissen (Idee) und unternehmerischem Tun zu überbrücken. Diesen Typus des unternehmerisch beschränkten Gründers wirksam zu fördern, ist die eigentliche Herausforderung von Entrepreneurship-Programmen in der unternehmerischen Wissensgesellschaft. 2.4.2 OECD und andere Untersuchungen Inwieweit sind die von Birch und Kirchhoff für die Vereinigten Staaten aufgezeigten Zusammenhänge auch in anderen Ländern zu beobachten? Die allgemeine Antwort: Nach den uns vorliegenden Untersuchungen lassen sich diese Zusammenhänge auch für andere Volkswirtschaften nachweisen32 (einen Überblick bietet Kahmann, 2000; Lehner et al., 1998, geben einen ausführlichen Überblick zum Zusammenhang zwischen Innovation und Beschäftigung, gehen auf innovative Gründungen aber nur am Rande ein). Was die USA gegenüber anderen reifen Volkswirtschaften auszeichnet, ist die ungewöhnliche Dynamik des Gründungsgeschehens, insbesondere der relativ hohe Anteil von schnell wachsenden Unternehmen an der Gesamtzahl von Unternehmen (siehe Tabelle 2.5). Wenn wir als "Wachstumsunternehmen" ein solches definieren, welches in einer bestimmten Zeitspanne (in der Tabelle zwischen 1990 und 1994) seinen Umsatz verdoppeln konnte, ergibt sich für die 30 Zu verweisen ist erneut auf die in Fußnote 25 angeführten Überlegungen. Wir gehen auf darauf ausführlich im Abschnitt 4.4 ein, wo wir uns mit der Überlegung auseinandersetzen, eine "große Idee" sei verantwortlich für Gründungserfolg und Unternehmenswachstum. 32 Einen Überblick bietet Kahmann, 2000; Lehner et al., 1998, geben einen ausführlichen Überblick zum Zusammenhang zwischen Innovation und Beschäftigung, gehen auf innovative Gründungen aber nur am Rande ein. Paul Schreyer (2000) untersucht den Zusammenhang zwischen Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstum und Beschäftigung für OECD-Länder. 31 27 Gruppe mittelständischer Unternehmen folgendes Bild: Im Durchschnitt ist jedes fünfte mittelständische US-Unternehmen eine "Gazelle" (Birch), im EU-Durchschnitt und Deutschland jedes 25. Warum die USA keine Sorgen mit Arbeitslosigkeit haben, kann nicht überraschen. Das "Beschäftigungswunder" USA ist damit natürlich nur vordergründig erklärt, solange wir nicht wissen, was diese Unterschiede verursacht. Tabelle 2.5: Anteil der Hochwachstumsunternehmen (HWU) an der Gesamtheit aller Unternehmen mittlerer Größe Land Anteil der HWU USA 19% Dänemark 6% Deutschland 4% Schweden 4% Großbritannien 4% EU-6 4% Belgien 3% Niederlande 3% Japan 2% Quelle: UNICE, 1999, S. 11. Die Organization for Economic Cooperation and Development beschäftigt sich in einer Untersuchung (OECD, 1998; Schreyer, 2000) mit dem Zusammenhang von technologischer Entwicklung (Innovation) und Produktivitäts- und Beschäftigungswachstum. Innovative Neugründungen - „new technology based firms“ schenken die Autoren der OECD im 9. Kapitel ihres Berichts besondere Aufmerksamkeit. Wir fassen die Erkenntnisse der OECD in vier Punkten zusammen: • In allen untersuchten Ländern machen innovative Gründungen weniger als 10 Prozent aller Firmengründungen aus, in den meisten Fällen weitaus weniger. • Innovative Gründungen wachsen stärker als andere neugegründete Unternehmen und als bestehende kleine und mittlere Unternehmen. • Innovative Gründungen sind überproportional für Beschäftigungswachstum verantwortlich. Auch dieser Zusammenhang gilt für alle untersuchten Länder. • Die Überlebenswahrscheinlichkeit von innovativen Gründungen unterscheidet sich nicht spürbar von nichtinnovativen Gründungen. Bemerkenswert scheint uns eine weitgehende empirische Bestätigung der Ergebnisse der US-Studien von Birch und Kirchhoff. Wir sind deswegen berechtigt, in unseren späteren Überlegungen von einem robusten empirischen Zusammenhang von Neugründungsaktivität, Innovationsdynamik und Beschäftigungswachstum auszugehen. Die Erkenntnisse der OECD bestätigen die frühen Vermutungen von Joseph Schumpeter. Auch wenn bestehende Firmen aller Größenklassen innovieren, scheinen innovative Neugründungen, wie oben gezeigt, über Wettbewerbsvorteile zu verfügen, die ihre vielfältigen Schwierigkeiten (Ressourcenzugang, Marktmacht, Erfahrung, Zugang zum Rechtssystem: Hatlestad, 1999) überkompensieren. Warum innovative Gründungen größere Dynamik entfalten als Routinegründungen oder Zwischenstufen liegt auf der Hand. Routinegründer 28 machen das gleiche wie bestehende Unternehmen. Auch wenn sie etwas besser sind, sind ihre Vorteile gegenüber bestehenden Unternehmen marginal. In der kapitalistischen Wirklichkeit..., im Gegensatz zu ihrem Bild in den Lehrbüchern, zählt nicht diese Art von Konkurrenz, sondern die Konkurrenz der neuen Ware, der neuen Technik, der neuen Versorgungsquelle, des neuen Organisationstyps...- jene Konkurrenz, die über einen entscheidenden Kosten- und Qualitätsvorteil gebietet und die bestehenden Firmen nicht an den Profitund Produktionsgrenzen, sondern in ihren Grundlagen, ihrem eigentlichen Lebensmark trifft (Schumpeter, 1950, S. 140). Innovative Gründungen verfügen über ein viel attraktiveres Preis-Leistungsverhältnis. Ihre höhere Innovationsintensität schlägt sich zwar in einem höheren Technologie- und Marktrisiko nieder, allerdings nicht zu Lasten ihrer Überlebenswahrscheinlichkeit. Sie bieten mehr als andere, was sie zunächst für innovative Kunden („lead user“) attraktiver macht, ihnen den Aufbau eines neuen Produktzyklus erlaubt, und einigen von ihnen das Hineinwachsen in die Struktur großer Unternehmen gestattet. • Deutschland Wie die Untersuchung der OECD zeigt, sind die Ergebnisse von Birch und Kirchhoff für die USA keine Ausreißer. Untersuchungen zu Unternehmensgründungen in Deutschland kommen zu vergleichbaren Ergebnissen. In innovativen Unternehmen steckt ein deutlich höheres Expansionspotential (Hunsdieck und MayStrobl, 1986; Brüderl et al., 1996; Harhoff und Licht et al., 1996; Almus und Nerlinger, 1999, Kahmann, 2000). Für Technologieunternehmen in der Schweiz ergibt sich - so finden Frauenfelder und Meier (1998) - ein „erstaunliches Bild“: „... weniger als 3% der [jungen technologieorientierten Unternehmen sind] für den Großteil aller geschaffenen Stellen verantwortlich“ (S. 19). Wieder diese magische Zahl: drei Prozent der jungen Unternehmen produzieren die Masse von neuen Arbeitsplätzen und zusätzlicher Wertschöpfung. Brüderl et al. haben 1.849 Unternehmensgründer in Bayern befragt. Die Auswertung der Daten schälte ähnlich den USA - eine kleine Gruppe von Unternehmen heraus, die maßgeblich Umsatz- und Beschäftigungswachstum beeinflußt (Brüderl et al., 1996, S. 98f.). In den Subgruppen von Unternehmen mit schwacher Wachstumsdynamik nimmt der Beschäftigungseffekt dagegen mit der Zeit ab. „Besonders drastisch sind die Unterschiede zwischen innovativen und nicht-innovativen Betrieben“. Dieser unterschiedliche Verlauf hat „die eindrucksvolle Konsequenz, daß im fünften Jahr (nach der Gründung, J.R.) etwa 45% der neugeschaffenen Arbeitsplätze in innovativen Betrieben zu finden sind....“ (Brüderl et al., 1996, S. 247). Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn hat zwei Gründungsjahrgänge in Nordrhein-Westfalen analysiert. Ergebnis: Das Arbeitsplatzwachstum durch Gründungen geht in „weit überdurchschnittlichem Ausmaß auf eine verhältnismäßig nur geringe Anzahl stark wachsender Gründungsunternehmen zurück....“ (Kayser, 2002, S. 39). Die durch innovative Neugründungen ausgelöste Beschäftigungs- und Marktdynamik scheint wesentlich zu einer insgesamt bemerkenswert positiven Arbeitsplatzbilanz von Neugründungen beizutragen. Neugegründete Betriebe erzeugten in der Untersuchungsregion (Oberbayern) einen jährlichen Stellenzuwachs von „etwa 2-3%“ (S. 244). Über ein Jahrzehnt gesehen, verdanken ungefähr ein Viertel aller Arbeitsplätze ihre Existenz neu gegründeten Betrieben. Die Unternehmen, die in 10 bis 20 Jahren die Mehrzahl der Arbeitsplätze anbieten, existieren heute noch nicht. Wenn wir ihre Gründung verhindern oder sie nicht wirksam fördern, fehlen diese Arbeitsplätze. Die Volkswirtschaft fällt tendenziell auf eine stationäre Arbitragewirtschaft und eine durch Routine bestimmte Allokationswirtschaft zurück, wo Preise (Löhne) über Beschäftigung entscheiden, und nicht Neukombinationen und Fähigkeiten (Abschnitt 2.4.3). Die Autopoiesis der Evolutionsökonomie transformiert in eine stationäre Wirtschaftsgesellschaft. Was beide grundlegend unterscheidet, ist das Auftreten innovativer Neugründungen in Evolutionssystemen und ihr Fehlen in der zweiten. • England Eine englische Untersuchung identifiziert einen „Wachstumskorridor“ für neue und wachsende Unternehmen. Nur 20 Prozent der Neugründungen gelingt der Eintritt in diesen Korridor (sie beschäftigen mehr als 5 Mitarbeiter); und gerade zwei Prozent der Gründungen entfalten eine Dynamik, die es ihnen erlaubt, mehr als 50 Mitarbeiter zu beschäftigen. Vier Prozent der Gründungen, läßt sich einer anderen britischen Untersuchung entnehmen, schaffen die Hälfte der neuen Arbeitsplätze (Coveney und Moore, 1998, S. 4, 28). • Niederlande Die Niederlande bieten reichhaltiges Anschauungsmaterial für verschiedene theoretische Schulen. Sie scheinen Maturanas Behauptung zu belegen, eine objektive Realität existiere nicht. Die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte kombiniert mit Reallohnverzicht und Teilzeitarbeit gelten als Ursache eines niederländischen Beschäftigungswunders. Es gibt Beobachter, die eine solche Strategie mit nachlassender Innovationsdynamik 29 verknüpfen und deshalb fordern: „Löhne rauf für den Fortschritt“ (Kleinknecht, 1998). Die Niederlande scheinen aber auch das Land in Europa zu sein, welche die Birch-Kirchhoff-Vermutung eines direkten Zusammenhangs zwischen Neugründungen und Beschäftigungswachstum wissenschaftlich und wirtschaftspolitisch ernst nehmen und bemüht sind, unternehmerische Dynamik statistisch zu erfassen und wissenschaftlich zu begleiten (vergleiche die Beiträge in EIM, 1998, a+b). Was die Forschung für die Niederlande ermittelt hat bietet aus der Sicht von Birch, Kirchhoff und Schumpeter wenig Überraschendes. Das Wachstum der Nettobeschäftigung ist weitgehend auf „junge Firmen“ (Unternehmensgründungen) zurückzuführen (siehe Tabelle 2.6) Tabelle 2. 6: Beschäftigungswachstum in den Niederlanden (1990-1994) Unternehmenstyp Schaffung Verlust Saldo Junge Unternehmen 546,000 115,000 + 431,000 1990 bereits existierende Unternehmen Alle Unternehmen 427,000 459,000 (a) 194,000 (b) 768,000 - 226,000 205,000 973,000 (a) Schrumpfende Unternehmen; (b) ausscheidende Unternehmen Quelle: Baljé et al. (1998) Im Jahr 1990 oder früher bestehende Unternehmen haben per Saldo 226.000 Arbeitsplätze abgebaut. Der positive Beschäftigungsbeitrag kommt durch die von Neugründungen geschaffenen 431.000 Arbeitsplätze zustande. Wenn wir annähmen, es hätte keine Gründungen gegeben, wäre das Beschäftigungswachstum der Niederlande weniger eindrucksvoll. Und das „Modell Holland“ würde sich durch eine Nettoverlust von 205.000 Arbeitsplätzen auszeichnen (Das Gegenargument liegt auf der Hand: Ohne Reformen des Arbeitsmarktes wären die Arbeitsplatzverluste noch größer gewesen, usw.). Selbstverständlich expandieren auch bestehende Unternehmen. Weiterhin wächst nicht jedes junge Unternehmen, viele scheiden aus dem Markt aus. Aus den amerikanischen Untersuchungen wissen wir, daß der Zuwachs an Umsatz und Beschäftigung sich auf wenige Unternehmen konzentriert. Für die Niederlande läßt sich dieses Ergebnis in der Tendenz bestätigen. Über 50% des Beschäftigungswachstums der bestehenden Unternehmen geht auf Unternehmen mit hohem Wachstum zurück. Diese Unternehmen machen sowohl 1990 wie 1994 ca. 8 Prozent aller Unternehmen aus. Eine theoretisch differenzierende Betrachtung des Zusammenhangs zwischen Firmengründungen und Arbeitsplatzdynamik scheint deswegen unverzichtbar, um problematische Kausalzuschreibungen zu vermeiden. 2.4.3 Entwicklungslogik und Arbeitsplatzdynamik Was die Gruppe der schnellwachsenden und hochinnovativen Unternehmen zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung beiträgt, ist quantitativ schwierig zu erfassen. Für die USA wissen wir, daß High-tech Unternehmen mit ca. 12 Prozent zum Bruttosozialprodukt beitragen und über das größte Gewinnwachstum von allen Unternehmenskategorien verfügen. Investitionen in die Informationstechnologie machen zwar lediglich 5.5 Prozent der Bruttoinvestionen aus. Ihr Wachstums- und Produktivitätsbeitrag ist jedoch überragend: 35 % des Wirtschaftswachstums und 55% des Produktivitätszuwachses geht in den OECD-Ländern auf die Schlüsseltechnologie des 5. Kondratieff zurück (Fisher, 1999a). 5.9 Millionen Amerikaner arbeiten 1998 im High-tech-Sektor, davon 1.8 Millionen (1998; 1999: 2.5 Mio) in der Internetwirtschaft (Cisco, 1999; www.internetindicators.com). Aus einer Untersuchung des U.S. Department of Commerce (2000): • Sektoren der Informationstechnologie wachsen doppelt so schnell wie die amerikanische Wirtschaft insgesamt. Ihr Anteil am BSP hat sich von 6.4 Prozent i m Jahr 1993 auf 8.2 Prozent im Jahr 1998 erhöht. • Branchen der Hochtechnologie haben seit 1993 mehr als ein Viertel zum Wirtschaftswachstum beigetragen. • Der Anteil der auf auf High-Tech-Güter entfallenden Ausgaben der Wirtschaft stieg von 3 Prozent (1965) auf 45 Prozent im Jahr 1996. • Die Anzahl der 1998 in der Informationstechnologie Beschäftigten wird auf 7.4 Millionen oder 6.1 Prozent aller amerikanischen Arbeitskräfte geschätzt. • Das durchschnittliche Einkommen einer Arbeitskraft im Hightech- Sektor beträgt 1996 mit 46.000 Dollar 30 mehr als 50 Prozent des Durschnittslohns von 28.000 Dollar. Die im Börsenkurs der Unternehmen sich ausdrückende zukünftige Wertschöpfung von Gründungen kann rasch astronomische Werte erreichen. Beispielsweise wurde gegen Ende 1998 der Internetbuchhändler Amazon mit $25 Mrd. bewertet (ein Mehrfaches der Kapitalisierung der gesamten indonesischen Börse, aber auch vieler in traditionellen Geschäftsfeldern operierender amerikanischer und europäischer Großunternehmen). Ein weiteres Beispiel: Der amerikanische Internet Provider AOL ist Investoren im März 1999 das 4-fache der Siemens AG wert. Unter den zehn größten Unternehmen der Welt (gemessen an ihrer Marktkapitalisierung, in Dollar, Stand Ende 1998) befinden sich fünf Unternehmen (1999: 6), die ihre Umsätze mit Schumpetergütern erzielen33. Die meisten dieser Unternehmen sind - gemessen an ihrem Alter - kaum dem Kindergarten entwachsen (Next Wave, 1998). Wie schwache Gründungsdynamik auf das Wirtschaftswachstum einwirkt, zeigt die lange Welle der Basisinnovation Computer- und Informationstechnologie (5. Kondratieff). In den USA steuert die Basisinnovation Informationstechnologie beinahe 35 Prozent zum Wirtschaftswachstum bei, in Westeuropa knapp 10 Prozent (Ende des 20. Jahrhunderts; Nefiodow, 1996, S. 67; Nefiodow, zitiert in: Klusmann, 1998, S. 242; für Frankreich: La Tribune, 1999). Die Beschäftigungswirkung einer wissensintensiven Industrie wie der Bio/Gentechnik überrundet die Beiträge der leading sectors vergangener Kondratieffs (FAZ, 1999b). Für die IT-Industrie der USA gilt: 6 Prozent der Arbeitskräfte produzieren 10 Prozent des Output und mehr als 30 Prozent des Outputwachstums. Wie ist so etwas möglich, Professor Input? 34 • Autonome Nachfrage und Innovation Bemerkenswert sind die Nachfragewirkungen neuer Produkte. Nachfrage nach neuen Gütern und Dienstleistungen entfaltet sich weitgehend autonom oder unabhängig davon, ob die gesamtwirtschaftliche Nachfrage (Volkseinkommen) ansteigt oder nicht oder wie hoch die Preise sind. Das "Hineinwachsen der Nachfrage in den Markt stellt einen autonomen Prozeß" dar (Heuss, 1965, S. 42). Die Nachfrage entzündet sich selbst. Das heißt nicht, daß in der Experimentier- und Expansionsphase eines Marktes keine unternehmerische Anstrengungen zur Nachfragekreierung erforderlich wäre. Weit gefehlt (vgl. Abschnitte 4.3 und 4.8.3) Es bedeutet vielmehr, daß im Prozeß der Durchsetzung von Neukombinationen die Nachfrage quasi Münchhausen-gleich ko-emergiert. Nachfrage ist nicht einfach vorhanden und durch Einsatz eines Marketingmix abgreifen. Sie ist vom Unternehmer in der Experimentierphase aufzubauen um sich in der Expansionsphase zu entzünden. Weder keynesianische Makro- noch neoklassische Mikro-Aktionsparameter greifen in dieser Phase. Beispiel: Der Markt für mobile Telephonie. Der Handymarkt expandiert auch bei konstantem Realeinkommen. Die Nachfrage ist keine gegebene, sondern entsteht als neue. Die Erschließung des Marktpotentials löst deswegen eine Dynamik aus, die bei Erreichen der Marktgrenze nicht mehr existent ist. Während - in Frankreich 1998 – Informationstechnologien 0.3 Prozentpunkte zum Wirtschaftswachstum beitragen, sind die entsprechenden Wachstumsraten für den Konsum von Innovationsgütern 10-mal so hoch. 30 Prozente des Konsumwachstums entfällt auf Produkte der Informationstechnologie (La Tribune, 1999). Diese Diskrepanz zwischen Angebots- und Nachfragewachstum in Europa/Frankreich läßt sich auch arbeitsmarktpolitisch deuten. Nachfrage nach Arbeit ist immer eine abgeleitete Nachfrage, abgeleitet aus der Nachfrage nach Gütern. Die Schwäche eines Landes bei Produktneuerungen bewirkt einen Export von Nachfrage nach Arbeit in Innovationsländer. Thank you. Um Arbeitsplätze zu halten, ist folglich eine überproportionale Lohnzurückhaltung erforderlich. Damit schließt sich der Kreis: Gründerdefizit – neue Zyklen beginnen mit neuen Firmen -, Innovationsschwäche, Nachfrage nach Arbeit, Wachstum der Realeinkommen. • Nachfrage nach Produktionsfaktoren und Innovation 33 Nach der Größe ihrer Marktkapitalisierung: Microsoft, Pfizer, Intel, Merck, IBM . Erweitern wir den Kreis auf zwanzig Unternehmen, steigt ihre Anzahl auf 13 (1999:14). Quellen: Financial Times, FT 500, Annual Review, January 28, 1999; Financial Times, Markets 2000, January 2000. 34 Nach der Untersuchung Digital Economy 2000 des U.S. Department of Commerce (2000, S. 26f.) lassen sich den "information technology industries" durchschnittlich 30 Prozent des amerikanischen Wirtschaftswachstums zurechnen, obwohl auf sie nur 10 Prozent des Outputs und 6.1% der Arbeitskräfte entfallen. 31 Es scheint uns wichtig, den Zusammenhang zwischen Unternehmerhandeln und Faktornachfrage zu betonen, weil er die (neoklassischen) Inputlogik (zusätzliche Inputs erzeugen mehr Output, mathematisch modelliert durch eine Produktionsfunktion), scheinbar auf den Kopf stellt. Diese Logik dominiert fast ausschließlich das theoretische Denken und wirtschaftspolitische Handeln. Im Entwicklungsmodell erzeugt - über den Hebel Finanzkapital in der Hand des Unternehmers unternehmerische Nachfrage nach Produktionsfaktoren ihr eigenes Angebot an Produktionsfaktoren (in Umkehrung des berühmten Sayschen Gesetzes; die vorherrschende Sichtweise wird dadurch nicht theoretisch außer Kraft gesetzt, vielmehr relativiert. Je weiter wir in der Zeit fortschreiten, desto bescheidener ist ihre Erklärungskraft und ihre wirtschaftspolitische Viabilität). Finanzkapital bzw. "Kaufkraft" ermöglicht "es dem Unternehmer ..., die Produktionsmittel, deren er bedarf, aus ihren bisherigen Verwendungen zu ziehen, indem er eine Nachfrage nach ihnen entfaltet, und so die Volkswirtschaft in neue Bahnen zu zwingen" (Schumpeter, 1964, S. 152). Bisherige Verwendungen sind, unter - den Bedingungen des modernen Sozialstaates - auch arbeitslose Arbeitskräfte, die ihren Lebensunterhalt durch staatliche Zuwendungen bestreiten, und die direkt oder indirekt durch Nachfrage von Innovatoren in den produktiven Wirtschaftskreislauf reintegriert werden. Wo kommen die 22 Millionen Nettoarbeitsplätze her, die in den 1990er Jahren in den USA geschaffen wurden? [Die amerikanische Arbeitslosenrate ist zu Beginn des Jahrs 2000 die niedrigste seit 30 Jahren (siehe Graphik).] "Die ehrliche Antwort ist: niemand weiß es", schreibt The Economist (2000a), dem wir Abbildung 2.... entnommen haben. Die Volkswirtschaftslehre scheint aber nicht überfordert zu sein. Sie hat Erklärungen parat (vgl. die Arbeiten von Berthold und Siebert). Die schumpetersche Entwicklungslogik bietet einen anderen Zugang: Birch und Kirchhoff behaupten einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen Gründungs- und Arbeitsplatzdynamik. Die von Gründungen erzeugten Nachfrageimpulse, Investitionen und Diffusionswirkungen (vgl. Abschnitt 4.8.3) kreieren, direkt oder mittelbar, die neuen Nettoarbeitsplätze. Flexible Arbeitsmärkte mögen die Knappheit des Faktors Arbeit besser reflektieren (Allokationslogik). Aus entwicklungslogischer Sicht ist anderes wichtiger: Abbildung 2.5: Arbeitslosigkeit in den USA 1. Sie machen es Unternehmern leichter, neue Firmen zu gründen, und ermöglichen das Herauskonkurrieren von Arbeitskräften aus alten Verwendungen; 2. Sie erleichtern eine Reallokation von Arbeitskräften von gering produktiven (wenig innovativen) in höher produktive (innovative) Unternehmen , ein wichtiger Bestimmungsgrund der langfristigen Steigerung der Arbeitsproduktivität (zu Nachweisen: Davis und Haltiwanger, 1999, S. 2714). 3. Faktorreallokation und Innovation sind [wegen (1) und (2)] auf engste verknüpft. Unter Bedingungen innovativer Dynamik und schöpferischer Zerstörung ist optimale Faktorallokation, die über Flexibilität zu sichern wäre, ohnehin eine Fata Morgana. Allokationsstörungen auf den Arbeitsmärkten sind problematisch, wenn/weil sie Neukombinationen erschweren, nicht wenn/weil sie optimale Faktorkombinationen bzw. die Herausbildung echter (markträumender) Faktorpreise verhindern. Was das Ausmaß der Entwicklungsdynamik angeht, fällt Europa gegenüber den USA zwar ab, aber nicht was die Ursachen der europäischen Dynamik betrifft. Auch hier gilt: Entwicklungslogik schlägt 32 Inputlogik. In Europa gibt es überdurchschnittlich wachsende und Arbeitsplätze schaffende Unternehmen, in ihrer Mehrzahl junge, mittelständische und innovative Unternehmen. Die 500 besten von ihnen gehören zum Club der „Europe’s 500“, den amerikanischen Inc. 500 nachgebildet. Zwischen 1992 und 1997 schufen sie im Durchschnitt 363 Arbeitsplätze pro Unternehmen und steigerten ihren Umsatz von ECU 11.5 auf ECU 34 Mrd. (Inc. 1999; Kahmann, 2000). Seit Schumpeter (1961, S. 81ff.) wissen wir: nicht Quantität entscheidet. Entwicklung ist eine qualitative Erscheinung. Qualität bestimmt Quantität. Bestehende Unternehmen werden durch Innovatoren aufgeschreckt und zu Neukombinationen, einem creative response, bei Strafe ihres Untergangs, gezwungen. Den Beitrag von Gründern daher an ihrer kurzfristig-quantitativen Dynamik zu messen, verfehlt ihr langfristig-qualitatives Potential. Gemessen an ihrem Inputbeitrag zum volkswirtschaftlichen Wachstum können wir Gründer vergessen. Gründungsinvestitionen in Deutschland erreichen (vgl. Breitenacher et al., 1994, S. 109) gerade noch ein halbes Prozent der Anlageinvestionen. Der innovative Gründer “hat nichts beigesteuert als Wille und Tat, ....nur vorhandene Elemente neu kombiniert” (Schumpeter, 1964, S. 213). Die unmittelbaren makroökonomischen Wirkungen von innovativen Markteintritten entfalten sich nur langsam, beobachtet auch Eliasson (1994, S. 189). Innerhalb von zehn Jahren ist nicht viel zu spüren. Ein Simulationsmodell der Wirtschaft Schwedens zeigt signifikante und direkte makroökonomische Wirkungen erst nach zwanzig Jahren. Will eine Volkswirtschaft/Region in zehn oder zwanzig Jahren gut dastehen, muß sie heute beginnen, die Entfaltung von Neukombinationen zu fördern. Die amerikanischen Erfahrungen bestätigen eine solche Vermutung eindrücklich. Viele der Technologien, welche die amerikanische Wirtschaft heute vorantreiben, sind auch das Ergebnis von Investitionen der US-Regierung in den 60-er und 70-er Jahren (State of Union Address, 2000). 2.4.4 Basisinnovation Internet und Gründungsdynamik Das Internet begann 1969 als ARPANET in der Zeit des Kalten Krieges. Er wurde entwickelt vom amerikanischen Verteidigungsministerium in Zusammenarbeit mit Militärkontraktoren und Universitäten, um die Möglichkeiten eines Kommunikationsnetzwerkes zu erkunden, welches einem Nuklearangriff standhalten könnte. Das Internet überlebte, weil Ministerium, Firmen und Universitäten herausfanden, daß sie mit ihm über eine Maschine verfügten, mit der sich wirksam kommunizieren ließ. Eine wirtschaftliche Verortung des Phänomens Internet bereitet Schwierigkeiten. Marktdynamik entfaltet sich, bevor ihre theoretische Durchdringung und Analyse möglich ist. Das ist nicht ungewöhnlich. Bereits für Adam Smith war die anlaufende Industrielle Revolution nur Rauschen. Ist das Internet Teil der langen Welle Informationstechnologie (fünfter Kondratieff) oder Basisinnovation eines neuen Zyklus? Kondratieff-Gurus wie Nefiodow stecken den Kopf in den Sand und hoffen auf klare Sicht. Die "Zeichen der Zeit"35 zu deuten fällt in turbulenten Zeiten noch schwieriger als in den vergleichsweise beschaulichen Perioden, in denen die Chinesen das I Ging, die Griechen das Orakel und die Römer Eingeweide von Tieren konsultieren, um zu erfahren, wo es langgeht. Mit dem Internet haben wir eine mächtige, sehr schnelle, interaktive (nicht-triviale?) Maschine für den kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Wandel. Ist das Internet eine oder die Basisinnovation des 6. Kondratieff? Oder doch eher ein Element der "Informationstechnologie", die Nefiodow als Kernninnovation der fünften langen Welle betrachtet? Wo bleiben die Produktivitätszuwächse, die Internet-gekoppelte Transaktionen und Prozesse versprechen? Gilt auch für das Internet, was Robert Solow für die Computerindustrie behauptete: "Man sieht Computer überall, nur nicht in den Produktivitätsstatistiken"? Die Beobachter sind gespalten. Die einen sehen "huge gains" in der Produktivität (www.internetindicators.com), andere kaum wahrnehmbare Zuwächse (Deutsche Bank Research, 2000a). Die PC-Industrie brauchte 19 Jahre, um ein Umsatzvolumen von 240 Mrd. Dollar zu erreichen. Mit Ecommerce wächst das Umsatzvolumenin der Hälfte der Zeit, bis zum Jahr 2003, auf das 6-fache 35 "Das Topmanagement der deutschen Unternehmen hat die Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig erkannt". Erst langsam stellten sich die deutschen Unternehmen auf die Internet-Revolution ein, behauptet Roland Berger (im Gespräch mit Holger Schmidt, 2000). 33 (1,500 Mrd.; Business Week, 2000a, S. 51). Eine andere Schätzung sieht den weltweiten E-commerce im Jahre 2004 bei 6,800 Mrd. Dollar (Forrester Research, April 18, 2000). Das Internet verändert die Art und Weise wie Märkte operieren, Unternehmen sich intern organisieren und ihre Zusammenarbeit koordinieren. Virtuelle ersetzt die vertikale Integration. Neue Marktmodelle entstehen, die „infomediaries“ (Zwischenhändler mit Information) entwickeln und umsetzen. 1998 ist dieser Markt kaum existent (siehe Abbildung; Quelle: The Economist, 26.6. 1999), ein Winzling, um in den Folgejahren zu explodieren. Das Platzen der Internetblase im Jahr 2001 und der tiefe Fall von Technologieaktien ließ manchen journalistischen und wissenschaftlichen Beobachter vermuten oder mit Gewißheit verkünden, der Internetboom sei vorüber, oder ohnehin nur , vergessend, daß kapitalistische Entwicklung ein zyklisches Phänomen ist und daß Aufschwünge sich unter bestimmten Bedingungen in spekulativen Exzessen ausleben. Im Frühjahr 2002 erinnert Anthony Perkins, der im Oktober 1999 vor einer Interneteuphorie warnte (The Internet Bubble, Harper Business): Not only are the biotechnology, nanotechnology, an new-energy sectors growing dramatically, but so is ... the Internet. No matter which Internet statistic you look at – numbers of users, amount of traffic, data transmission over the Internet, value of business and consumer e-commerce – they all continue to growth rapidly (Perkins, 2002). „Es beginnt in der Schwäche und entwickelt sich zur Stärke, es beginnt im Geringfügigen und entwickelt sich zur Größe. Ein unvorstellbar großer Baum beginnt als Sproß, ein riesiges Gebäude beginnt bei den Grundfesten. Dies ist der WEG der Natur“ (Laotse, 1996, S. 85) – und der WEG wirtschaftlicher Entwicklung. Die Entwicklung des Internet ist eine junge, wenn auch spektakuläre Illustration des LaotseSchumpeterschen Entwicklungswegs. Drei Beispiele: • USA und UK Im Jahr 1995 ist die Internetwirtschaft ein ökonomischer Zwerg. Der Anteil des Umsatzes der Internetunternehmen am amerikanischen Bruttosozialprodukt erreicht weniger als ein Tausendstel Prozent (vgl. Tabelle). Das Wahrnehmen eines Signals dieser Schwäche verlangt visionäre Kraft. Kaum drei Jahre später sind die „Grundfesten“ eines neuen Gebäudes deutlicher sichtbar, nicht für jedermann, und schon gar nicht für die potentiellen Opfer der schöpferischen Zerstörung, die um die Jahrtausendwende mit voller Wucht einsetzt. In Großbritannien, so zeigt eine vom Cabinet Office initiierte Untersuchung, hat die Mehrzahl der Vorstandsdirektoren von den Chancen der virtuellen Welt keine Ahnung. Und die Mehrzahl der kleinen und mittleren britischen Unternehmen hat das Netz 34 für sich noch nicht entdeckt (www.cabinet-office.gov.uk/innovation/1999/ecommerce)36. Im Jahr 1998 arbeiten 1,2 Millionen Menschen in der amerikanischen Internetwirtschaft, die meisten in Arbeitsfeldern und in Tätigkeitsbereichen, die wenige Jahre zuvor noch unbekannt waren. Tabelle 2.5: Die Entwicklung der Internetwirtschaft in den USA (in Mrd. Dollar) Indikatoren 1995 1998 2000 5 322 Internetwirtscha ft 0.07 % 4% Anteil am BSP 2003 700 1300 8.4% 13% Quellen: Cisco, 1999; eigene Schätzung (Jahr 2000); Forrester Research Jede lange Welle verliert an Kraft - und mit ihr die Unternehmen, die seine Träger waren. Die Kohleindustrie (2. Kondratieff) überlebt durch künstliche Beatmung. Wenn die Automobilindustrie einmal 3 bis 4 Prozent wächst: ein Boomjahr. Wenn der Computermarkt (5. Kondratieff) nicht um 15% expandiert, sind die Enttäuschungen groß und Topmanager werden mit Golden Handshakes als "Versager" verabschiedet. Gleichzeitig wächst die Internetwirtschaft (6. Kondratieff ?) mit 88 % p.a.. Wie in der Graphik leicht zu erkennen, wächst das Internet mit zunehmender Rate (der Anstieg der Kurve nimmt zu). Vor drei Jahren noch ein UFO auf den Radarschirmen der Unternehmen und Analytiker, produzieren Transaktionen im Cyberspace bereits heute mehr als acht Prozent der amerikanischen Wertschöpfung. Die Zahl der Arbeitsplätze in der "neuen Wirtschaft" steigt um 35% pro Jahr (http://www.internetindicators.com/). Forrester Research, eine amerikanische Internetberatung, hat für die USA Schätzungen vorgelegt, nach denen der sogenannten E-Commerce jährlich im Durchschnitt um 99 Prozent wachsen soll. Bis zum Jahr 2003 erreicht die US-Internetwirtschaft (iCommerce) damit einen Umsatz von 1,300 Mrd. Dollar oder 13 Prozent des amerikanischen BSP. Die USA sind Vorreiter, aber kein Einzelfall. Im Jahre 2002, so hoffen die Engländer, wird der 36 Der deutsche Mittelstand macht keine Ausnahme. "Gerade einmal 20 bis 25 Prozent der mittelständischen Unternehmen sind im E-Commerce aktiv" (Wirtz, 2000, S. 27). Die deutschen Unternehmen liegen damit gegenüber ihren USA-Konkurrenten um 2 Jahre zurück. Im Jahr 2000 verkaufen 56 Prozent amerikanischen Unternehmen online, gegenüber 24 Prozent im Jahr 1998 (www.internetindicators.com./facts.html). Mehr als die Hälfte der klein- und mittelständischen Unternehmen in Deutschland nimmt an, sie seien vom E-Commerce nicht betroffen oder hätten keine Vorteile davon. Der passive oder reaktive Umgang mit der Basisinnovation Internet "liegt zu einem wesentlichen Teil daran, daß im Mittelstand informationstechnologischen Innovationen mit großer Skepsis begegnet wird" (Wirtz). Deutsche Großunternehmen stehen anscheinend nicht viel besser da, behauptet Roland Berger. "Zwei bis drei Jahre" seien es, die deutsche Unternehmen hinterher hinken (zitiert in Schmidt, 2000). 35 elektronische Handel 4 Prozent zum BSP beitragen. Die Entwicklung vollzieht sich weltweit nach den gleichen Gesetzen und mit vergleichbarer Dynamik. Die OECD schätzt, daß im Jahr 2002 das sogenannte Business to Business, über das Internet vollzogene Transaktionen zwischen Unternehmen, 15 Prozent des Weltsozialprodukts ausmacht (Fisher, 1999). Für das Jahr 2005 wird die Anzahl der Internetnutzer auf 2 Milliarden geschätzt, die 90 Prozent der Kaufkraft der Welt auf sich vereinigen (BBC Online, 1999). • Asien In Asien wurden 1998 im Wert von 720 Mio. $ über das Internet verkauft. Fünf Jahre später wird mit einem Umsatz von 33 Mrd. $ gerechnet (Asia Inc., May 1999). Abbildung : Internetnutzer in den USA und Japan, 1997-2003 Die Graphik Asia on the up (Quelle: The Economist, 2000a) illustriert die Entwicklungsdynamik des Internet in den USA und Asien ohne Japan. Betrachten wir zwei asiatische Länder etwas näher. • Japan Japan regiert in Untersuchungen zur Gründungsdynamik am unteren Ende (Reynolds et al., 1999; UNICE, 1999; OECD,1998a, S. 153: Die Gründungsrate in den USA ist 3mal höher als in Japan). Träger von Innovation sind etablierte Unternehmen. Obwohl japanische Unternehmen Pioniere des Intrapreneurship sind und die Fertigungstechnologien in der Industrie revolutiert haben, ist die fehlende Gründungdynamik ein ernsthaftes Handicap bei der Überwindung der strukturellen Schwäche der japanischen Wirtschaft, die nunmehr ein Jahrzehnt andauert. Der 5. und noch ausgeprägter 6. Kondratieff verlangen Fähigkeitsprofile und Institutionen, die in Japan unterentwickelt sind. Die niedrigen Eintrittsschwellen und die Vielzahl von Geschäftsmöglichkeiten machen die Internetwirtschaft in Japan zu einem Paradies für Gründer (The Economist, 2000b, dem auch die nebenstehende Abbildung entnommen ist). Im Vergleich zu den USA sind die Auswirkungen weitreichender. "Das Internet wird eine gewaltigen Einfluß auf die japanische Industrie und Gesellschaft haben. Es wird das japanische System der auf Senioriotät [sowie lebenslanger Beschäftigung und Loyalität] beruhenden Beziehungen zerstören", behauptet der japanische Ökonom Masaaki Kanno. Die Anzahl der Internetunternehmen hat sich innerhalb von vier Jahren (auf 12,000) vervierfacht. Parallel dazu hat sich die Anzahl der Internetanschlüsse und Verkäufe über das Internet entwickelt. Die Internetunternehmer sind überwiegend kleine Firmen mit weniger als 10 Mitarbeitern. Auf sie entfallen 62 Prozent der Online-Verkäufe (Dawson, 1999). Auch für Japan gilt die Hypothese von Schumpeter-Kondratieff: Ohne Gründerwelle keine lange Welle. 36 "Es beginnt im Geringfügigen und entwickelt sich zur Größe". Laotses Heimat macht hier keine Ausnahme. Das Beispiel Chinas zeigt eindrücklich die rasche Diffusion von IT-Innovationen. Die über das Internet abgewickelten Geschäfte (E-Commerce) erreichten 1998 einen Wert von 8,1 Mio. $, im Jahr 2003 sollen es 3,9Mrd. $ sein (Hamlin, 1999). China kann, wie andere Nachzüglernationen auch, neue Technologien rasch einführen – technologische Absorptionsfähigkeit vorausgesetzt. Das Land kann auch technologische Generationen überspringen. Das Festnetzsystem der Telefonie ist marode und spart riesige Bereiche des Hinterlandes aus. Die Chinesen springen gleich in das Zeitalter der Mobiltelefone. Was die Anzahl derNutzer vonMobiltelefonen betrifft, rangiert China bereits heute (2000) hinter Japan (Hartley, 2000): Vorzüge des Spätstarters. Auf 2 Millionen wurde die Zahl der Internetnutzer im Juni 1998 geschätzt. Zwei Jahre später hat sich die Zahl verdreifacht. Für Mitte 2001 wurden 15 Millionen (Harding, 1999) bis 27 Millionen (Engardio, 1999, S. 87) Nutzer erwartet und 37 Millionen für das Jahr 2005 (Asia Inc., May 1999). Tatsächlich beläuft sich bereits im Jahr 2000 die Anzahl der Internetnutzer auf 17 Millionen (Hartley, 2000). Relativ gesehen sind diese Zahlen winzig. Gerade 0.33 Prozent der Bevölkerung hat 1999 Zugang zum Internet. Aber dies liegt in der Natur eines jeden Produktzyklus. Die qualitative Dimension ist bereits heute beachtlich. Noch stärker als in den USA ist die chinesische Internetwirtschaft von Unternehmensgründern getragen (Einhorn, 1999). Die chinesische Regierung führt einen vergeblichen Kampf gegen die unzensierte Verbreitung von Informationen. Die taoistische Erneuerungsbewegung Falun Gong konnte - durch Unterstützung des Internet - in wenigen Jahren 50 Millionen Anhänger in China gewinnen (weltweit mehr als 100 Mio.), 700.000 davon Parteimitglieder. Die Regierung verbietet die Bewegung, um den Anspruch auf Alleinherrschaft der KP Chinas zu wahren (Engardio, 1999; Holland, 1999). Man könnte Falun Gong als die erste über das Internet diffundierednde Massenbewegung bezeichnen. Ihr Gründer, Master Li Hongzhi, weist, auf den Erfolg seiner Bewegung angesprochen, mehrfach auf das Internet als Medium der Information, Kommunikation und Instruktion hin. 2.4.5 Innovation und Beschäftigung Eine theoretisch differenzierende Betrachtung des Zusammenhangs zwischen Firmengründungen und Arbeitsplatzdynamik scheint unverzichtbar, um problematische Kausalzuschreibungen zu vermeiden. Die Pioniere der neuen Wirtschaft sind – dem historischen Entwicklungsmuster folgend - neu in den Markt eintretende Unternehmen, nicht ausschließlich, aber in überragendem Maße. Etablierte Unternehmen (in Deutschland beispielsweise Bertelsmann und Siemens, Intel in den USA) kaufen sich durch externes Wachstum und Beteiligung an Gründerunternehmen in den explodierenden Markt ein. So hält Intel beispielsweise strategische Beteiligungen an 250 jungen, überwiegend InternetUnternehmen (Raynovich, 1999). Eine Investition in eine neue entstandene Unternehmung ist effizienter als eine Investition in eigene Forschung und Entwicklung. Es klingt primitiv, ist aber immer wieder zu betonen. Jeder Produktzyklus beginnt im Nullpunkt. Die Beschäftigungsdynamik innovativer Gründungen hat eine Zeitdimension. Routinegründer schaffen nur einmal Arbeitsplätze und reproduzieren die Wertschöpfung mehr oder weniger konstant im Zeitablauf. Innovative Gründungen entfalten ihre Beschäftigungs- und Wertschöpfungsdynamik in der Zeit. Die makroökonomischen Wirkungen von innovativen Neugründungen sind zunächst also bescheiden, beinahe unsichtbar, in längerer Sicht um so spürbarer, und „ in the long run, (when) we are all dead“ (John M. Keynes) ist alles was dann noch existiert, Ausfluß von Neukombinationen. Die Logik des Lebens/Produktzyklus: Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem ersten Schritt (Laotse). Wer 37 den Schritt in die Innovation nicht wagt, überlebt nicht lange. Es ist kein Zufall, daß Bruce Kirchhoff (1994) für die USA ermittelt, daß nach 20 Jahren gerade noch 5-10 Prozent der neu gegründeten Unternehmen überleben. Und wenn unsere Überlegungen zutreffen, können die Überlebenden nur Innovatoren sein - oder Master of Rent-seeking. Die Mainstream-Ökonomie verspricht positive Arbeitsmarktwirkungen vor allem durch Einsatz allokativer Aktionsparameter: Löhne, Lohnnebenkosten, Flexibilität usw. In einer innovationslosen Ökonomie, der Schumpeterschen Kreislaufwirtschaft, in der „Wirte“ oder „mere managers“ (Schumpeter) das Sagen haben, gibt es hierzu auch keine Alternative. Die Allokationsökonomie ist eine ausschließlich über den Preis gesteuerte. Beide Ansätze schließen sich nicht aus. Neoklassische Lösungen - über ihren Einfluß auf die Entscheidungen von Innovatoren - auch in einer Entwicklungsökonomie Impulse für den Arbeitsmarkt. Empirische Untersuchungen stützen diese Vermutung. Untersuchungen von König (1997; auch Rottmann und Ruschinski, 1997) zeigen, „daß Umsatz und Lohnkosten eine dominante Rolle für die Beschäftigung spielen, daß allerdings auch die Innovationsintensität einen signifikanten positiven Einfluß besitzt“ (S.171). Generell zeigt sich für Deutschland ein starker Zusammenhang zwischen Innovationleistung und neu geschaffenen Arbeitsplätzen (siehe die Literaturstudien in Lehner u.a., 1998). Für Großbritannien bietet uns eine Untersuchung von John van Reenen (1997) wertvolle Einblicke. Wenn man die statistischen Probleme ausräumt, ergibt sich ein deutlich positiver Zusammenhang zwischen Innovation und Beschäftigung. Entgegen „populären Vorstellungen“ zeigen die britischen Zahlen sogar einen positiven Beschäftigungsbeitrag von Verfahrensneuerungen. Dieser wird von Produktinnovationen noch weit übertroffen. Zum Zusammenhang zwischen innovativem Unternehmertum und Beschäftigung haben sich die OECD und das McKinsey Global Institute ausführlich geäußert (siehe The Economist, 1994, 1995, und Henzler 1996). In High-tech Regionen (Silicon Valley in Kalifornien, Oxford/Cambridge in England) werden überdurchschnittlich hohe Löhne bezahlt, trotzdem steigt die Beschäftigung. Die innovationsintensiven Kondratieff-Industrien zahlen Einkommen weit über dem Durchschnitt, in den USA 85 Prozent höher als im Durchschnitt der Privatindustrie (U.S. Department of Trade, 2000, S.45). Rick Szostak (1995) behauptet, die Weltwirtschaftskrise der 30-er Jahre (die Wachstumsschwäche in Westeuropa ist ähnlich zu sehen) lasse sich auf „an abundance of labor saving technological change coupled with a virtual absence of new product innovation“ ( S. 3) zurückführen. Die oben skizzierten Überlegungen behaupten eine Beziehung zwischen innovativen Unternehmensgründungen und wirtschaftlicher Dynamik. Davon zu unterscheiden sind drei weitere Konstellationen: • der Arbeitsmarktbeitrag nicht-innovativer Unternehmensgründungen; • der Einfluß von Innovationen auf die Beschäftigung; und • der Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und Beschäftigungsentwicklung. Wir behaupten nicht, daß kleine und mittlere Unternehmen grundsätzlich einen höheren Beschäftigungsbeitrag haben als große Unternehmen37. Diese Beziehung tritt bei einer dynamischen Betrachtung in den Hintergrund. Eine innovative Neugründung kann durchaus, oftmals in wenigen Jahren, in ein Großunternehmen hineinwachsen und trotz wachsender Unternehmensgröße Arbeitsplätze schaffen. Warum sind die Umsatz- und Beschäftigungswirkungen neugegründeter innovativer Unternehmen so bemerkenswert positiv? • Auch bestehende Unternehmen innovieren. Sie verfügen aber bereits über Ressourcen, in der Regel x-ineffizient eingesetzte. Organizational slack, "verschwenderischer" Ressourceneinsatz, ist Alltag. 37 Auch empirisch ist dieser Zusammenhang umstritten, wie Davis et al. 1996 für die USA zeigen. Ausführlicher zu dieser Frage Audretsch, 1996. Das jährliche Beschäftigungswachstum der 300 größten Unternehmen der USA ist seit 1980 negativ, und geht seit den 60er Jahren kontinuierlich zurück (The Economist, Survey Pay, 8. Mai, 1999, S. 10). 38 Eine tendenzielle Vergreisung der Produktsortimente und Rationalierungsanstrengungen machen laufend Produktionsfaktoren verfügbar. Bestehende Unternehmen müssten somit, um zu innovieren, externe Faktormärkte relativ wenig beanspruchen. Sie können intern rekombinieren bzw. umschichten. Die Netto-Beschäftigungswirkungen bleiben relativ bescheiden. • Die Entfaltung von Faktornachfrage bei Neugründungen tritt demgegenüber in unternehmensexterne Faktormärkten auf. Neugründungen wirken somit per se die Nachfrage stimulierend. Sind sie innovativ, verstärken sich diese Wirkungen. Tritt ein Routineunternehmer in den Markt ein, ist es eher wahrscheinlich, daß er tendenziell andere Unternehmen und Arbeitsplätze verdrängt. Er hat nur wenig Besseres zu bieten, kann deswegen keine zusätzliche Nachfrage bei Konsumenten entzünden. Die von ihm geschaffenen Arbeitsplätze werden daher Arbeit bei Konkurrenten zu ersetzen tendieren - im Gegensatz zu einem innovativen Markteintritt. Auch dieser ersetzt Faktoren bei anderen Produzenten, aber durch einen anderen Mechanismus: schöpferische Zerstörung, durch „die Konkurrenz der neuen Ware, der neuen Technik, der neuen Versorgungsquelle, des neuen Organisationstyps.... - jene Konkurrenz, die über einen entscheidenden Kosten- oder Qualitätsvorteil gebietet...“ (Schumpeter, 1950, S. 140). Die Nettowirkung der Nachfrageschaffung bei Routinegründungen ist marginal, beinahe ein Nullsummenspiel - bei innovativen Gründungen aber positiv - auch nach Abzug der durch Innovation bei anderen Produzenten „zerstörten“ Faktornachfrage bleibt ein Plus. • Zum quantitativen kommt ein qualitativer Aspekt: Innovatoren benötigen fast immer auch neue Qualitäten von Produktionsfaktoren und Dienstleistungen. Die Entfaltung der Internetwirtschaft schafft neue Berufe und Qualifikationen. Es sind aber primär Schumpetersche Nachfrage- oder Sogwirkungen und nicht neoklassische Angebots/Inputeffekte. Die durch innovative Gründer entfachte zyklische Dynamik bewirkt über die Faktornachfrage der Unternehmen die Schaffung von Inputs. Nachfrage schafft ihr eigenes Angebot. • Neukombinationen regen weitere Innovationen an. Basisinnovationen heben ganze Volkswirtschaften auf ein höheres Entwicklungsniveau. Innovationen induzieren Neuerungen und Kompetenzsteigerungen (fördern evolutionäres Unternehmertum). Bei Neugründungen treten diese Effekte verstärkt auf, weil sie - wie oben gezeigt - keine Möglichkeiten haben, durch interne Rekombinationen oder Qualifikationsmaßnahmen die benötigen Vorleistungen und Kompetenzen selbst zu erstellen. Während Neuerungstätigkeit daher im allgemeinen als ungewöhnlich vitalisierend für Märkte, Regionen und Volkswirtschaften ist, können wir bei innovativen Neugründungen eine Verstärkung dieser Wirkungen erwarten. Innovative Unternehmensgründungen sind die Hauptquelle marktwirtschaftlicher Entwicklung. Die Förderung innovativer Unternehmensgründungen ist der überragende Aktionsparameter für die Revitalisierung von Märkten und Volkswirtschaften und die Sicherung regionaler und nationaler Wettbewerbsfähigkeit. Überraschend ist die geringe Aufmerksamkeit, welcher diesem Zusammenhang in der wissenschaftlichen Literatur und der praktischen Politik zuteil wurde.38 Einen wesentlichen Grund dafür sehen wir in einer vorherrschend gleichgewichtsorientierten und inputlogischen Weltsicht, in welche sich Erscheinungen des Neuen oder der Emergenz schwierig integrieren lassen. Zudem müßten wir mit dem Neuen gleich zweifach zurechtkommen, da neue Kombinationen und neue Unternehmen theoretisch zu verknüpfen und empirisch zu entdecken sind. 38 Wir kommen auf diese Frage im 10. Kapitel zurück. An dieser Stelle genügt der Hinweis auf zwei Autoren, welche den trade off Lohnsenkung oder Arbeitslosigkeit entwicklungsökonomisch auflösen: Audretsch (1998) und Kleinknecht (1998). Bemerkenswert scheint uns, daß auch die europäischen Gewerkschaften allakationsökonomisch argumentieren, an der inputlogischen Dichotomie von Kapital versus Arbeit festhalten und anscheinend mit Schumpeterschen Ideen wenig anzufangen wissen - zum Schaden ihrer Mitglieder. 39 Im „Global Entrepreneurial Monitor“ haben Reynolds u. a. (1999) versucht, Licht in die theoretische Schattenwirtschaft des Unternehmertums zu bringen. Sie bestätigen eine starken Zusammenhang zwischen Unternehmensneugründungen, Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum. Hohe Raten der Neugründung von Unternehmen und hohe Wachstumsraten des Volkseinkommens waren immer positiv verknüpft. Anders ausgedrückt: Es gibt kein Land mit hoher Neugründungsaktivität und niedrigen Wirtschaftswachstum. Die Autoren vermuten, ca. ein Drittel des Wirtschaftswachstums könne auf Veränderungen der Gründungsrate zurückgeführt werden, ein Drittel auf die Tätigkeit bereits bestehender Unternehmen und ein weiteres Drittel auf Interaktionen zwischen neuen und bestehenden Unternehmen. Auch wenn die Hypothesen von Kirchhoff und Schumpeter nicht unmittelbar überprüft wurden, stehen diese Erkenntnisse diesen vollständig im Einklang. Die folgende Abbildung erläutert die Zusammenhänge, denen wir detaillierter nachgehen werden. Die innovative Unternehmensgründung wird von unternehmerischen Kompetenzen und Finanzkapital getragen. Der Zugang zu Kapital ist aber keine objektive Schranke (siehe 5. Kapitel) sondern auch abhängig von Wissen, insbesondere aber von Kompetenzen, die in Lernprozessen (Lernen 1, 2, 3) zu erwerben sind. Abbildung: Innovative Unternehmensgründung Die Funktion evolutorischer Unternehmer besteht darin, in sich selbst Kompetenzen auf den verschiedenen Lern-ebenen zu entfalten. Da jeder Unternehmer Fähigkeiten nur selbst erwerben kann, ist er, wenn er seine Fähigkeiten zu entfalten lernt, auch selbst evolutorischer Unternehmer. Unternehmensgründer zu fördern bedeutet daher die Selbstevolution von Gründern anzuregen (Abschnitt 3.3.1). Was innovative Gründer leisten und bewirken, zeigt der untere Teil der Abbildung. Sie initiieren neue Wertschöpfungszyklen und auf diesem indirekten Wege, aber auch unmittelbar, schaffen sie neue Arbeitsmöglichkeiten. Die in der Nachfolge des Gründers - durch Imitation, Koevolution, schöpferische Antwort von Konkurrenten und Partnern geschaffenen Werte und Arbeitsplätze, sind obwohl quantitativ ein Mehrfaches des Gründungsvolumens selbst - ganz entscheidend durch die Gründungsinitiative mitbewirkt. Auch struktureller Wandel und die Schumpeterschen Prozesse schöpferischer Zerstörung sind unmittelbar mit der Gründungsdynamik verknüpft. Dieser „evolutionäre Charakter des Kapitalismus“ ist nicht dem Inputwachstum - „einer quasiautomatischen Bevölkerungs- und Kapitalzunahme“ (Schumpeter) - zuzuschreiben. Es ist vielmehr die qualitative Veränderung, die Neukombination, die „unaufhörlich die Wirtschaftsstruktur von innen heraus revolutioniert, unaufhörlich die alte Struktur zerstört und unaufhörlich eine neue schafft“.(Schumpeter, 1950, S. 136-8). Die Autopoiesis der Innovationswirtschaft verwirklicht sich durch schöpferische Zerstörung (Abschnitt 4..3). Die Träger der Autopoiesis sind innovative Unternehmer. Obwohl wir diesen Prozeß nicht als Evolution bezeichnen mögen, ist er doch mit Evolution unmittelbar verknüpft (und damit befinden wir uns wiederum im Kern unserer Überlegungen). Es ist unwahrscheinlich, daß Wachstum und Zerstörung durch Innovation die Kompetenzen der Innovatoren unberührt läßt. Die evolutorische Dimension zeigt sich in der durch innovative Herausforderungen angetriebenen Steigerung der Innovationsfähigkeiten: die evolutorische Funktion von Unternehmertum. Was hier bereits deutlich wird und später ausführlicher zu erläutern ist, sind drei Dinge: • Evolution ist Koevolution, die wechselseitige Stimulierung der Innovationsfähigkeiten im Prozeß schöpferischer Zerstörung (siehe Abschnitt 4.9). • Helfen wir Unternehmern wirksam zu innovieren und innovieren zu lernen, greifen wir in den 40 Kernprozeß der wirtschaftlichen Evolution ein. Aber auch die Konstruktion von Unternehmertum ist koevolutiv. Sie ist wirksam, und nur wirksam, durch wechselseitig initiierte Veränderungen (Lernprozesse) von „Lehrer“ und „Schüler“. Die wechselseitigen Störungen aktualisieren ihre jeweiligen „internen Selbst-Helfer“ (9. Kapitel). • Die praktische Seite wissenschaftlicher Theorien. Die Bedeutung von Theorien als Werkzeuge mit denen die Welt zu erkennen und zu gestalten ist (die Kant-Steiner-Hypothese). 2. 5 Neugründungen von Unternehmen: USA vs. Deutschland In diesen Abschnitt wollen wir uns einen Überblick über den Umfang der Neugründungsaktivität verschaffen. Wir vergleichen hierzu Neugründungen in den Vereinigten Staaten und Deutschland. Unsere Analyse ist robust. Sie dient lediglich dem Zweck herauszufinden, ob die vielfach beschworene Gründungslücke in Deutschland im Vergleich zu den USA sich tatsächlich zumindest statistisch beobachten läßt. Eine tiefere statistische Analyse ist nicht beabsichtigt. Es geht uns um die Tendenz, nicht um Feinheiten. Die von uns herangezogenen Statistiken lassen keine Differenzierung nach funktionalen Kriterien (Innovation, Routine, usw.) zu. Nur auf indirektem Weg - Berücksichtigung des Forschungs- und Entwicklungsaufwandes des jeweiligen Wirtschaftsbereiches - wäre eine grobe Schätzung der Innovationsintensität von Neugründungen möglich. Wir verwenden zwei Datensätze. Sie liegen Schaubild 2.x und Tabelle 2.x zugrunde. Die Daten des Schaubildes wurden in einer internationalen Befragung von Anfang 1999 ermittelt. Es handelt sich um die subjektive Einschätzung der Gründungstätigkeit der befragten Personen in den einzelnen Ländern. Den Daten aus der Tabelle 2.x liegen amtliche Erhebungen über vollzogene Neugründungen zugrunde. Obwohl die absoluten Zahlen sich erheblich unterscheiden ( für die Spitzenregion der USA mehr als viermal, für die deutsche mehr als sechsmal), ist die viel zitierte „Gründerlücke“ in beiden Datensätzen relativ gleich: die Nordamerikaner gründen pro hundert Einwohner viermal so viel wie die Deutschen. Das statistische Material der Tabelle 2...... entnehmen wir für die USA dem State of Small Business, 1998 von Inc.online . Über die statistische Qualität der US-Daten haben wir keine Hinweise. In Deutschland wurde durch das Gesetz zur Änderung der Gewerbeordnung von 1994 die Grundlage geschaffen, eine bundeseinheitliche Gewerbeanzeigenstatistik zu erstellen. Die Ergebnisse sind unten für das Jahr 1996 erläutert. 41 Gründungen im internationalen Vergleich USA Kanada Israel Italien UK Deutschland Dänemark Frankreich Japan Finnland 0 2 4 6 8 10 Gründungen pro 100 Einw ohner Quelle: Zacharakis et al., 1999. Wie aus Tabelle ersichtlich, scheint - bei aller Vorsicht, was die Datenqualität angeht, eine beträchtliche komparative Gründerlücke zu bestehen. Sogar die am schlechtesten abschneidende USRegion, Pittsburgh, liegt mit 0.27 Neugründungen pro 100 Einwohner nur knapp unter der besten deutschen Region Hamburg, mit 0.31. Folgt man der hessischen Interpretation der Neugründungsstatistik, rutscht Hamburg auf einen Wert von 0.1939. 39 Wie sowohl das Statistische Bundesamt wie das Hessische Stastistische Landesamt deutlich machen, überzeichnet die in der Statistik ausgewiesene Zahl „Neueinrichtungen“ von Unternehmen die Zahl der „echten Neugründungen“ erheblich. Das Bundesamt vermutet, daß es sich nur bei einem Drittel der neu angemeldeten Betriebe „um echte Existenzgründungen handelt“ (Angele, 1998, S. 240). Das Hessische Statistische Landesamt geht in seiner Interpretation der Anmeldungen für das Jahr 1997 davon aus, daß „lediglich ein Fünftel der angemeldeten Betriebe“ echte Neueinrichtungen darstellen (Rompel, 1998, S. 119). In der Texttabelle gehen wir von diesen beiden Schätzwerten [ein Drittel, ein Fünftel (jeweils in Klammern)] aus. Ab dem Jahr 1997 veröffentlicht das Statistische Bundesamt auch diese „bereinigten“ Zahlen. 42 Tabelle 2 : Existenzgründungen in den USA und Deutschland je 100 Einwohner, 199640 USA (States/metroarea) Deutschland (Länder/Stadtstaaten) 1. Alaska 1.77 1. Hamburg 0.31 (0.19) 2. Nevada 1.75 2. Berlin 0.30 (0.18) 3.Colorado 1.35 3. Hessen 0.28 (0.17) 4. Utah 1.12 4. Thüringen 0.27 (0.16) 5. Idaho 1.00 5. Bayern 0.27 (0.16) 6. Chicago 0.45 6. Mecklenburg 0.23 (0.14) 7.Philadelphia 0.36 7.Sachsen-Anhalt 0.23 (0.14) 8. Boston 0.32 8. Bremen 0.22 (0.136) 9. St. Louis 0.29 9. Saarland 0.20 (0.12) 10. Pittsburgh 0.27 10.Niedersachsen 0.198 (0.12) Quellen: Statistisches Bundesamt (Angele); Hessisches Statistisches Landesamt (Rompel); Inc. online, 1998. Angesichts der im vorangehenden Abschnitt skizzierten Zusammenhänge zwischen Unternehmensgründung, Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit geben uns diese Zahlen einen groben Hinweis, warum die USA boomen und die Arbeitslosigkeit kaum noch eine Rolle spielt, während sich Deutschland (oder Japan41) bei bescheidenem Wachstum mit der höchsten 40 Die jeweils fünf Ranghöchsten und Rangniedrigsten. Japan verzeichnet gegen Ende der 90-er Jahre die höchste Arbeitslosigkeit seit dem zweiten Weltkrieg. Auch massive Konjunkturprogramme konnten den Niedergang der japanischen Wirtschaft nicht aufhalten. Noch stärker als in Deutschland zeichnet sich Japan durch strukturelle Verwerfungen aus, die entscheidend durch eine schwache Gründungsdynamik insbesondere im Dienstleistungssektor verursacht sind. Nach Schätzungen von Nakamae (1998) benötigt Japan ca. 500,000 Unternehmensgründungen pro Jahr (zum Vergleich: in den USA wurden 1997 ca. 1.3 Millionen Unternehmen gegründet), um diese Schwierigkeiten zu meistern. In den vergangenen 20 Jahren ist die japanische Gründungsdynamik kontinuierlich zurückgegangen und erreicht Mitte der 90-er Jahre ein Drittel der Werte der USA (OECD, 1998a, S. 151ff.). Auch in der Befragung japanischer 41 43 Arbeitslosigkeit seit Kriegsende konfrontiert sieht. Die deutsche Arbeitslosigkeit ist zudem überwiegend (zu 80%) strukturell verursacht (OECD, 1998, S. 15ff./The Economist, 30.5.1998, S. 108). Und gerade bei „strukturell“ verursachter Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung spielen innovative Existenzgründungen eine Schlüsselrolle. Strukturprobleme lassen sich nur durch Neukombination der Produktivkräfte dauerhaft meistern. Nehmen wir an, die Zahl der „echten Existenzgründungen“ in Deutschland würde sich von gegenwärtig 220,000 (Jahr 1996) verdoppeln, und jeder neu gegründete Betrieb im Durchschnitt drei Arbeitsplätze schaffen. Die strukturelle Arbeitslosigkeit wäre dann in wenigen Jahren auf amerikanischem Niveau, das heißt kein Problem mehr. Wer dem „dynamischen Kapitalismus“ (Kirchhoff) im Sinne Schumpeters eine Chance gibt, wird mit Wohlstand belohnt, so auch die Schlußfolgerung der Untersuchungen von Reynold et al (1999) und Zacharakis et al. (1999) im Rahmen der Untersuchung Global Entrepreneurship Monitor. Deutschland ist, was die Arbeitsplätze betrifft, ein Land mit (noch) negativem Gründungssaldo: durch Unternehmensaufgaben und zusammenbrüche (Insolvenzen) gehen mehr Arbeitsplätze verloren (1997 etwas mehr als eine halbe Million), als durch Neugründungen entstehen (1997: 361.000; Angaben von Creditreform). Abb.: Arbeitslosigkeit und Unternehmensgründung in West- und Ostdeutschland, 1996 Neugründungen und Arbeitslosigkeit A r b e i t s l o s i g k e i t Neugründungen und Arbeitslosigkeit Westdeutschland 1996 16 14 12 10 8 6 1,8 R-Qu. = 0,1954 2,0 2,2 2,4 2,6 2,8 3,0 3,2 Neue Unternehmen A r b e i t s l o s i g k e i t Ostdeutschland 1996 19 18 17 16 15 14 2,0 R-Qu. = 0,3124 2,2 2,4 2,6 2,8 3,0 3,2 Neue Unternehmen Abbildung ... illustriert den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Gründung von Unternehmen für die ost- und westdeutschen Bundesländer. Die Gründungsdynamik (neu errichte Unternehmen je 1000 Einwohner) zwischen Ost und West unterscheidet sich kaum. Die ostdeutsche Arbeitslosigkeit ist dagegen fast doppelt so hoch wie im Westen. In Ost wie West zeigt sich aber ein positiver Zusammenhang zwischen der Gründung von Unternehmen und Arbeitslosigkeit, im Osten sogar noch stärker. Der ostdeutsche Korrelationskoeffizient ist mit R²=0.31 nicht überwältigend, aber deutlich im positiven Bereich und größer als für die westdeutschen Bundesländer (R²=0.19). Die überragende Beschäftigungswirkung innovativer Unternehmensgründungen läßt sich aus diesen Zahlen nur indirekt erschließen, und ein relativ bescheidener statistischer Zusammenhang zwischen Gründung und Arbeitslosigkeit ist daher auch nicht überraschend. 3. Endogenes Geld: Innovationsfinanzierung in inputlosen Systemen (Anmerkung: Dieses Kapitel ist auch als separate Datei verfügbar. Die separate Dartei wird öfters aktualisiert). Bürger, rangiert Japan mit einem Wert von 1,6 Gründungen pro 100 Einwohner an vorletzter Stelle (siehe Abbildung 2....). 44 Jemand kann nur Unternehmer werden, indem er vorher Schuldner wird. Sein erstes Bedürfnis ist ein Kreditbedürfnis. Ehe er irgendwelcher Güter bedarf, bedarf er der Kaufkraft. Schumpeter, 1964, S. 148 3.1 Fragestellung Endogenes Geld: Innovationsfinanzierung in inputlosen Systemen 3. 1 Fragestellung 3.2 Finanzkapital als Input: das Schumpeter-Problem 3.3. Zur Empirie der Gründungsfinanzierung Daniel Huber - “Engel” 3.4 Informelle Finanziers: Business Angels 3.5. Formales Risikokapital 3.6 Endogenes Geld 3.7 Finanzierungskompetenz Um als Innovator in den Markt einzutreten und Neukombinationen durchzusetzen, muß der Unternehmer eine strukturelle Kopplung mit dem Finanzsystem aufbauen, er muß mit finanziellen Unternehmern kommunizieren (lernen), dadurch Anschluß an den Zahlungskreislauf der Wirtschaft gewinnen. Die Frage dieses 5. Kapitels ist, ob das Wirtschaftssystem Kaufkraftpotentiale für alle unternehmerischen Operationen bereithält, oder ob es autonome, wenn nicht autopoietische Zahlungskreisläufe in Abhängigkeit von den Funktionsweisen von binnendifferenzierten Wirtschaftssystemen gibt, die mit der funktionalen Differenzierung der Unternehmersysteme korrespondieren. Hat ein Innovator Zugang zur Kaufkraft und den Zahlungsströmen des stationären Kreislaufs? Kann die Arbitrageökonomie Neukombinationen finanzieren? Oder gilt: Routine finanziert Routine, Arbitrage Arbitrage und Innovation Innovation? Wir hatten im vorangehenden Kapitel zwischen Routine-, Arbitrage- und Innovationssystemen unterschieden. Diese bestehen aus jeweils funktionsspezifischen, interagierenden 45 Unternehmersystemen. Durch sie und zwischen ihnen zirkuliert Kaufkraft. In diesem Kapitel gehen wir der Vermutung nach, die Funktionsweise dieser Finanzsysteme könnte sich, aufgrund ihrer jeweiligen Kopplung an intern verschieden strukturierte Unternehmersysteme gleichfalls über unterschiedliche interne Funktionsweisen auszeichnen. Ein Innovator vermag nicht mit einem auf die finanziellen Erfordernisse von Routineunternehmern ausgerichteten finanziellen Unternehmer zu “kommunizieren”, oder umgekehrt: er erhält keinen Zugang zu den Zahlungsströmen des Routinesystems. Innovatoren benötigen finanzielle Dienstleistungen, die ihnen die Routinewirtschaft verweigert. Mit dem innovativen Unternehmersystem korrespondiert ein auf die Finanzierung von Innovationstransaktionen spezialisiertes Finanzunternehmertum. Im Mittelpunkt unserer Überlegungen steht die Finanzierung von innovativen Unternehmensgründungen und die Möglichkeiten ihrer Förderung im Rahmen der von uns vorgeschlagenen Sichtweise von Unternehmersystemen. Wenn wir diese als autonom, operational geschlossen und inputlos begreifen (würden), was folgt daraus für die Finanzierung insbesondere neu in den Markt eintretender und innovativer Unternehmen? Oder umgekehrt: wenn ein auf die funktionalen Erfordernisse der realwirtschaftlichen Teilsysteme strukturell ausgerichtetes finanzielles Unternehmertum existiert - wie schafft ein Gründer den Zugang in die Zahlungsströme der innovativen Wirtschaft? Wir versuchen zu zeigen, daß die Finanzierung insbesondere innovativer Neugründungen autopoietischer Natur ist, Finanzkapital deswegen “endogen” ist. Das bedeutet, Finanzkapital für Neuerungen ist im Innovationssystem selbst erzeugte. Zugang zu Finanzkapital zu erhalten bedeutet damit Zutritt in das Innovationssystem zu finden. Die Eintrittskarte in das Innovationssystem ist Kompetenz. 3.2 Finanzkapitel als Input: das Schumpeter-Problem Was wir das ‘Schumpeter-Problem’ nennen hat zwei für uns interessante Aspekte: die Rolle externer Finanzierung im Lebenszyklus eines Unternehmens und einer Volkswirtschaft, und die Art und Quelle der Finanzierung. Die jüngere Forschung hat inzwischen unzweifelhaft die überragende Bedeutung finanzieller Faktoren im Entwicklungsprozeß theoretisch wie empirisch nachgewiesen42. Schumpeter lag hier mit seinen frühen Vermutungen völlig richtig. Geld ist mehr als ein “Schleier”, der dem Beobachter die realen Beziehungen auf den Märkten verdunkelt - die Ansicht der konventionellen Ökonomie. Finanzkapital ist der Treibstoff der nicht-trivialen kapitalistischen Maschine. Da junge Unternehmen noch keinen stabilen oder überhaupt keinen positiven cash flow aus dem operativen Geschäft haben, sind sie hochgradig auf eine externe Zufuhr von Kaufkraft angewiesen. Die Qualität eines Finanzsystems wirkt somit unmittelbar auf Qualität und Umfang der Gründung von neuen und die Expansionschancen von jungen Unternehmen, und diese sind,. nach allem was wir heute wissen, die eigentliche Triebkraft wirtschaftlicher Entwicklung. Siemens kann ohne externe Finanzierung auskommen, die junge, innovative Unternehmung braucht den Banker - so zumindest die Schumpetersche Vermutung. Im folgenden beschäftigen wir uns zunächst mit dem zweiten Aspekt des ‘Problems’. Schumpeter war meines Wissens der erste Ökonom, der Entwicklungsvorgänge andeutungsweise “autopoietisch” zu betrachten versuchte. In einem kritischen Bereich seiner Theorie - der Finanzierung von Neuerungstätigkeit - setzt er allerdings auf eine Inputperspektive: Unternehmer brauchen externes Finanzkapital, um ihre Neukombinationen durchzusetzen. In diesem Kapitel zeigen wir die Probleme der externen (Fremd-)Finanzierung, mit der sich ein innovativer Gründer auseinanderzusetzen hat. Schaffen Innovationssysteme ihr Finanzkapital selbst, oder ist Kapitalbeschaffung ein Inputphänomen? Diese Frage ist unmittelbar von Bedeutung für Förderpolitik und Training von Unternehmern. Die Schumpetersche Sichtweise des Unternehmers kommt einer inputlosen (autopoietischen) 42 Die Literatur hierzu ist inzwischen beträchtlich. Wir begnügen ist mit dem Hinweis auf zwei Arbeiten: King und Levine (1993, mit dem zitierenswerten Untertitel: “Schumpeter might be right”) sowie Rajan und Zingales (1998). 46 Sichtweise ziemlich nahe. Schumpeter war kein Systemtheoretiker im heutigen Sinn. Auch seine evolutionstheoretischen Überlegungen, auf die sie sich Evolutionsökonomen von heute zu berufen pflegen, waren nur embryonal entfaltet. Die grundlegenden Einsichten Schumpeters lassen sich aber ohne Schwierigkeiten systemtheoretisch interpretieren, und enthalten auch für die “Konstruktion” von Unternehmertum wertvolle Hinweise, denen im folgenden nachzugehen ist. Was tun innovative Unternehmer? Sie häufen “nicht irgendwelche Güter” auf, schaffen “auch keine ursprünglichen Produktionsmittel”. Sie tun “nichts andres ... als vorhandene Güter wirksamer zu verwenden, sie haben neue Kombinationen durchgesetzt...” Der Unternehmer “hat ... nichts beigesteuert als Wille und Tat, ... nur vorhandene Elemente neu kombiniert” (Schumpeter, 1964, S. 212f, unsere Hervorhebung)43. Nur die unternehmerische Eigendynamik zählt, wie immer sie von außen angeregt sein mag. In diesem Sinne sind innovative Unternehmersysteme geschlossene Systeme. Sie beziehen das, was sie als Einheit zu ihrer eigenen Reproduktion benötigen, nicht aus ihrer Umwelt, sondern aus sich selbst. Unternehmerische Energie ist im operational geschlossenen und strukturgekoppelten Innovationssystem selbsterzeugte44. Wie kommt ein Unternehmer in den Besitz von “Kaufkraft”? Entweder er verfügt über solche bereits aus früherer wirtschaftlicher Tätigkeit, er raubt oder stiehlt Produktionsmittel (wie im transitionalen Rußland oder China), oder - die Schumpetersche Alternative - er leiht sich Geld und kauft damit die von ihm zu rekombinierenden Produktionsmittel. Mit dieser letzten Möglichkeit wollen wir uns beschäftigen, da sie die Gründersituation gut zu spiegeln scheint. In diesem Zusammenhang stellen sich drei Fragen: • Wie hängt der Zugang zu Geld (Kaufkraft) mit Inputlosigkeit zusammen? • Ist Geld/Kaufkraft kein Input? • Wie ist der Zugang zu Innovationskaufkraft mit unternehmerischen Fähigkeiten verknüpft? Ein Unternehmer verhandelt mit einer Bank. Die Bank lehnt seinen Kreditantrag ab. Er bleibt ohne Geld. Der Liquiditätsengpaß, der “Output” seiner Verhandlungen, wird zur Eingabe. Der Unternehmer versucht es mit einer anderen Bank. Das gleiche Ergebnis. Die Verhandlungen des Unternehmers mit der Bank streben einem dynamischem Gleichgewicht zu, dem Eigenverhalten des Systems Unternehmer. Nicht der Reiz, der Input, sondern der Unternehmer ist für sein Verhalten bzw. seinen Eigenwert verantwortlich. Er bestimmt seine Operationen selbst. Wenn wir von Ursache und Wirkung sprechen wollen: Ursache ist seine Verhaltens/Verhandlungskompetenz, Folge seine Liquiditätsprobleme. Der Unternehmer erschafft und reproduziert sich und seine Probleme selbst. Die Bank kann ihn nur stören oder anregen. Diese Störungen könnten ihn bewegen, seine Verhaltenstaktik zu ändern, die Art und Weise, wie er sich mit seiner Umgebung (der Bank) “strukturell koppelt”. Die Kreditverhandlungen lassen sich als ein Lernprozeß sehen, in dem jede Seite, die Bank und der Unternehmer, dem jeweiligen Gegenüber, ihre Sicht der Dinge, ihre selbstkonstruierte Umweltperspektive, beizubringen versucht. Wenn beide Seiten nicht zu lernen bereit sind (Lernen 0), ist Scheitern die Folge. Grundsätzlich kann Lernen die gesamte Spanne von Wissenserwerb (Lernen 1: Wie mache ich einen überzeugenden Geschäftsplan?) über Aneignen neuer Fähigkeiten (Lernen 2: Wie erhöhe ich meine Kommunikationsfähigkeit?) bis zu persönlicher Entwicklung (Lernen 3: Wie werde ich mir bewußt, daß ich Kommunikationsschwächen habe?) umfassen. Die Finanzierung von Innovationen ist immer, ob sich die Teilnehmer dessen bewußt sind oder nicht, Lernen in der realen Zeit der Gegenwart - echtzeitiges Lernen. Die Teilnehmer durchlaufen Veränderungsprozesse, Lernen 43 Der Arbitrageur der Österreichischen Schule ist ähnlich beschrieben worden. Der Arbitrageur produziert nichts. Er entdeckt Bewertungsdiskrepanzen. Dazu braucht er keine Ressourcen, eventuell aber Arbitragekapital, um sie auszunutzen. Im Kern operiert er ressourcenlos (vergleiche Kirzner, 1978). Der Innovator benötigt Ressourcen. Der von ihm erzeugte Mehrwert liegt aber nicht in den Ressourcen selbst, sondern in ihrer Neukombination. 44 Diese Sichtweise klingt weiter hergeholt, als sie es tatsächlich ist. Die Leistungsmotivationstheorie (Heckhausen, McClelland, Miner) vermag eine theoretische Grundlage zu liefern. Die Kernidee geht auf Adam Smith zurück (vgl. Röpke, 1980). 47 und Entlernen, die sie am Ende zu anderen Menschen machen als zu Beginn. Dieses Lernen ist allerdings von unterschiedlicher Wirksamkeit: • die Interaktionen eines Gründers mit der Bank spielen sich unter anderen strukturellen Beschränkungen ab als die zwischen ihm und einem informellen Finanzier (business angel). Dies wird unten erläutert; • die Qualität des Lernprozesses bei beiden Interaktionspartnern läßt sich bei bewußter Gestaltung des Lerngeschehens, auch durch Förderung des Lernens auf den einzelnen Lernebenen, über eine unbewußt-naturwüchsige hinaus spürbar anheben. Möglicherweise hat der Unternehmer, wenn er denn lernt, Erfolg in seinen Verhandlungen. Das könnte bedeuten, daß seine gegebene Ausstattung mit Fähigkeiten auch Verhaltensmöglichkeiten enthält, die einen Zugang zu Bankkredit einschließen. Mit seinen gegebenen Kompetenzen, reproduziert er ein Eigenverhalten, daß seine Beziehungen zu Banken in einer bestimmten Bandbreite von Möglichkeiten hält. Kein Input kann ihm andere Möglichkeiten eröffnen. Er ist ein inputloses System, sein Output wird zu seinem eigenen Input. Solange dieses System “lebt”, kommt nichts herein und nichts heraus. Es ist operational geschlossen. Angenommen, das Eigenverhalten des Unternehmers, gesteuert von seinen Fähigkeiten, schließt Zugang zu Bankkredit aus. Ökonomisch betrachtet könnte das bedeuten: Ausscheiden aus dem Markt (oder bei Gründung: kein Eintritt in den Markt). Aus der hier vorgetragenen Sicht hieße ökonomischer Tod aber auch etwas anderes: das unternehmerische System selbst hat überlebt (es hat nicht gelernt, ist nicht “mutiert”, hat keine neuen Fähigkeiten erworben), hat seine Organisation nicht verändert, wenn auch auf Kosten seines ökonomischen Todes. Der Unternehmer hat sich nicht verändert, seine Kompetenz ist durch sein Eigenverhalten stabilisiert. Wenn er ökonomisch weiterleben will, müßte der Unternehmer sein Fähigkeitsprofil aber verändern, sich selbst evolutionieren, möglicherweise sogar funktional, durch Änderung seiner “Organisation”. Er muß sich selbst verändern, “mutieren”, neue Kompetenzen erwerben, oder er scheitert weiterhin, erneuert aber durch sein Scheitern sein gegenwärtiges, wenn auch wirtschaftlich ruinöses Verhaltenssystem. (Dies ist, wie wir wissen, der Normalfall. Die Hälfte der Existenzgründer überlebt 5 Jahre nicht, und die Durchschnittsunternehmung wird nicht älter als 20 Jahre). Um im Markt zu überleben, muß sein in der Vergangenheit von ihm erzeugtes System sterben, er muß sich selbst schöpferisch zerstören. Wie er so etwas lernen kann, wäre Inhalt von Unternehmertraining. Diese Überlegungen erlauben uns, die Schumpetersche Perspektive sich endogen entfaltender Wirtschaftsgesellschaften kritisch zu würdigen. Wir übertragen die Überlegungen auf das Teilsystem der Wirtschaft, in der, in der Logik von Luhmann, Kaufkraft oder “Zahlungen” produziert werden. Hier zeigt sich (bei Schumpeter) eine bemerkenswerte Ausstieg aus der operationalen Geschlossenheit von Innovationssystemen , auf den wir gleich eingehen. Zuvor sei jedoch die Grundüberlegung skizziert. Finanzielle Unternehmer und Unternehmer der “realen” Wirtschaft sind strukturell gekoppelt. Ihre Interaktionen beschränken sie auf Möglichkeiten, die im Rahmen ihrer funktionalen und operativen Kompetenzen liegen. Geschäftsbanken finanzieren Routineunternehmer und -transaktionen. Investmentbanker sind Spezialisten für Arbitragefinanzierung. Wer finanziert Innovatoren? In der Regel nicht Geschäfts- und Investmentbanken. Warum nicht? Weil sie ihre Geschäftsusancen und Kompetenzen koevolutiv mit ihren Transaktionspartnern (Routineunternehmer und Arbitrageure) entwickelt haben. Strukturelle Kopplungen mit Innovatoren liegen außerhalb ihrer strukturellen Verhaltensspielräume. Banken müßten andere funktionale und transaktionale Kompetenzen erwerben, Innovatoren erst finanzieren lernen, sie müßten in Innovationsfinanziers mutieren. Dies ist eine der Schwierigkeiten, die es so problematisch machen, Finanzkapital für innovative Unternehmensgründer durch konventionelle Finanzierungskanäle (Banken) oder Hierarchien (Staat) zu schleusen, und warum auch Großunternehmen Schwierigkeiten haben, intern Neukombinationen zu finanzieren (sie Kasten “Siemens-Bank”). Die Teilsysteme Routine und Arbitrage reproduzieren sich finanziell durch strukturelle Kopplungen zwischen funktionsspezifischen funktionalen und realen Unternehmern, sie interagieren symbiotisch, unter Ausschluß von unternehmerischen Agenten, die anders denken, entscheiden, fühlen und handeln: 48 Innovationsähnlichkeit fehlt. Folglich fließt nur ein Bruchteil, weit weniger als ein Prozent, des weit mehr als 3000 Milliarden DM deutschen Geldvermögens in das Innovationssystem. Immerhin sind Unternehmen kompetenznäher am Innovationsgeschehen als der typische Banker. Sie finanzieren, wenn sie bereits “cash cows” im Markt grasen haben, ihre Innovationen denn auch weitgehend selbst, gehen sogar zunehmend dazu über, Risikokapital für innovative Gründungen bereitzustellen. So investiert die amerikanische Intel $500 Millionen in neue Unternehmen45. Bayer, Bertelsmann, SAP, Siemens und andere haben ähnliche Wagniskapitalfonds aufgelegt. In den USA stammten 1997 24 Prozent des gesamten Beteiligungskapitals aus den Investitionsfonds großer Unternehmen (Stein, 1998). In wenigen Jahren dürfte von Großunternehmen bereitgestelltes Risikokapital herkömmliche Venture capital-Investitionen überrundet haben (Raik-Allen, 1999). Im Gegensatz zum organisierten Risikokapital interessiert Unternehmen weniger eine kurzfristige Rendite ihrer Beteiligungen. Sie verfolgen strategische Ziele So investiert Intel in solche jungen Unternehmen - bislang über 250 - deren Produkte die Nachfrage nach Intels Prozessoren steigern (Raynovich, 1999; Madden, 1999)46.Oder sie versuchen innovationsintensive Prozesse auszulagern (outsourcing innovation). Investitionen als Versicherungspolice: Bei neuen, unvorhersehbaren Entwicklungen einen Fuß in der Tür, noch besser einen Sitz auf dem neuen Produktzyklus zu haben. Daß sie dabei, wie ihre VC-Kollegen, nicht zimperlich mit start ups umgehen, ist bekannt. Intel boykottiert Unternehmen, die sich Kapitalbeteiligungen verweigern (Gove, 1999). Warum versuchen Großunternehmen nicht, Innovationen ihrer eigenen Mitarbeiter mit Risikokapital zu fördern? Sie bemühen sich. Aber der Schwierigkeiten sind viele (Block und MacMillan, 1993; Kasten “Siemens-Bank”). Bestehende Unternehmen als strukturdeterminierte Systeme sind nur in Grenzen in der Lage, Neukombinationen zu tolerieren, geschweige denn zu fördern. Die Übernahme der Kultur von Venture-Capital-Gesellschaften würde die Unternehmung zerstören. Lothar Stein (1998) von McKinsey & Company beobachtet: “Viele dieser internen Programme haben es schwer. Zwar werden Einfallsreichtum und Engagement der Mitarbeiter kurzfristig belebt. Aber ein durchschlagender Erfolg bei der Gründung und Etablierung neuer wachstumsstarker Geschäfte bleibt langfristig meist aus, da es praktisch nicht möglich ist, die Erfolgsfaktoren der Wagniskapitalindustrie innerhalb eines traditionellen Unternehmens abzubilden.” Für Großunternehmen bilden Wagniskapitalinvestitionen neben Fusionen und strategischen Partnerschaften eine Alternative, Zugang zu intern nicht erzeugbarer Vielfalt zu erhalten und damit ihr langfristiges Überleben zu sichern. Aufgrund dieser Überlegungen können wir vermuten: jede der funktional unterschiedenen unternehmerischen Systeme verfügt über ein auf seine speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes finanzielles Medium. Es arbeitet autopoietisch, bei historisch-evolutorischer Betrachtung ein Ausfluß strukturellen Driftens. Ein Übergang in eine andere Funktionsklasse (“Organisation”) ist möglich, erfordert jedoch, wie die Eroberung des Landes durch Fische, Mutationen in der Funktionsweise, eine zumindest momentane schöpferische Zerstörung traditioneller Funktionsweisen. Die alten Funktionsweisen bleiben als Möglichkeit erhalten, ein Innovator kehrt zur Routine zurück. 45 Vgl. VC Access - Vol. 6, 22. 1. 1999, S. 1. Intel hat in 200 Unternehmen investiert. Der Wert der Investitionen beläuft sich auf $1.5 Mrd. (Madden, 1999). 46 Zur Zielsetzung von Intel bemerkt Madden (1999): “Each investment is made with an eye toward creating or contributing to new markets for Intel’s products.” 49 Siemens-Bank Unsere Überlegungen lassen sich auch auf die Finanzierung von Innovationsprojekten in Unternehmen selbst anwenden. Wir wissen um die großen Schwierigkeiten, die Unternehmen haben, Neukombinationen intern zu ermöglichen, das heißt auch, selbst zu finanzieren. Siemens ist ein Power house von Ideen, ist in allen Patent- rankings die Nummer 1, verfügt über ein ausgefeiltes Kreativitätstraining und Innovationsmanagement (Blick, 1998c; Weyrich, 2002) und leistet sich die besten Berater die Geld kaufen kann. Führungskräfte werden mit großer Sorgfalt evaluiert und ausgewählt (Sommerhoff, 1999)47. Die Siemens AG verfügt über soviel Liquidität, und erzielt so hohe Einnahmen aus Finanztransaktionen, daß von einer “Siemens Bank” gesprochen wird. Die interne Innovationsdynamik von Siemens war demgegenüber bescheiden. Die Wahrnehmung und Schaffung von Innovationszyklen, das Erkennen schwacher Signale, überfordert das Innovationsmanagement. Radikale Innovation wird nicht intern erzeugt, sondern zugekauft, insbesondere durch Aufkauf innovativer Unternehmen (Westerburg, 1995; Boston, 1999). Die Forscher, Entwickler und Produktmanager von Siemens waren nicht in der Lage, die ‘Siemensbank’ für die Finanzierung von Innovationen zu gewinnen. Wie bei der Innovationsfinanzierung durch Banken liegen die Schwierigkeiten nicht in der Verfügbarkeit von finanziellen Ressourcen. “An der Kasse ist bei uns noch nie eine Investition gescheitert” bemerkte der ehemalige Vorstandsvorsitzende Kraske 1989. Das Problem ist, wie immer im Entwicklungsgeschehen, kein quantitatives sondern ein qualitatives: Die strukturelle Kopplung zwischen dem Innovationssystem und dem Finanzierungssystem von Siemens schließt Neukombinationen in weiten Bereichen aus. Die objektive Verfügbarkeit von Finanzkapital reicht also nicht aus, eine tatsächliche Finanzierung von Neukombinationen selbst im gleichen Unternehmen zu ermöglichen. Innovator und Finanzier konstruieren je für sich unterschiedliche Siemens-Welten. Die Problemlage eines Neuerers bei Siemens ist prinzipiell nicht verschieden von der eines innovativen Unternehmensgründers. Sie leben in verschiedenen Welten, orientieren sich in ihrem Verhalten an verschiedenen Landkarten, selbst im ‘gleichen’ Unternehmen, welches natürlich nicht gleich ist. Tatsächlich leben sie in verschiedenen Unternehmen mit dem gleichen Namen. Noch im Jahre 1999 wird Siemens als “ewiger Verlierer” (Fockenbrock, 1999) gehandelt. "Siemens und Visionen - das ist als ob Gerhard Schröder über Rezepte zur Führung einer langewährenden Ehe spricht."48 Wir können vermuten, daß eine direkte, nicht-intermediäre Finanzierung von Routine, Arbitrage und Innovation durch Akteure der jeweiligen inputlosen, operational geschlossenen Teilsysteme der Wirtschaft selbst erfolgen müßte, von gelegentlichen Überläufern abgesehen also gilt: Routine finanziert Routine, dito Arbitrage, und auch Innovatoren finanzieren sich selbst. Für das innovative Unternehmersystem werden diese Überlegungen nunmehr vertieft49. Ausgangspunkt unserer Überlegungen ist erneut Schumpeter. Er ist derjenige, der diese Problemlage 47 Der für die Personalentwicklung von Führungskräften bei Siemens zuständige Manager: “Nehmen sie den Leiter eines Geschäftsbereiches mit 10 Milliarden DM Umsatz im Jahr. Wenn der wegen mangelnder fachlicher oder persönlicher Qualifikationen anstelle von erwarteten 4 nur 2 Prozent Umsatzrendite erreicht, ist der Schaden für das Unternehmen erheblich” (zitiert in Sommerhoff, 1999). Die Umsatzrendite des Siemenskonzerns erreichte im 1. Quartal 1999 einen Wert von 1.8 Prozent (ohne Erlöse aus dem Finanzgeschäft/Siemensbank), was sicherlich nicht gestattet, auf die Qualität der Führungskräfte rückzuschließen. 48 Kommentar von "Herwig" zu Vorstellungen des Siemens-Vorstands über die weitere Entwicklung der Informationstechnologie. Quelle: Heise Online. News. www.heise.de/newsticker/data/jk-24.10.00-008/. 49 Für Arbitrageunternehmer hat Kindleberger (1978, S. 148f.) nachzuweisen versucht, warum Gewinne aus Arbitrage nicht für direkt-produktive und innovative Tätigkeiten verwendet werden. Arbitrage finanziert Arbitrage. Die Eigenschäfte der Banken bieten weiteres Anschauungsmaterial. In Transformationsländern läßt sich beobachten: Potentielle Innovatoren versuchen über den Umweg Arbitrage Zugang zu Finanzkapital für Neukombinationen zu erhalten. Andererseits: Ausländische Investmentbanken finanzieren russische Banken, diese aber nicht die reale Wirtschaft - weder Routine noch Innovation- vielmehr ihre eigene Arbitragetätigkeit. Arbitrageure finanzieren Arbitrageure (Röpke und Ou Minhui, 1998 zu Ostasien und Rußland). 50 sehr früh und wegweisend angesprochen hat. In seiner Konstruktion eines autopoietischen Innovationssystems hat er nur eine Ausnahme zugelassen, die ihm (aus völlig anderen Gründen: Inflationsgefahr) viel Kritik eingetragen hat. Gerade diese Ausnahme ist es aber, die in der Diskussion um Innovationsförderung und Existenzgründung als Mantra beschworen wird und zu einer unüberschaubaren Flut von Förderprogrammen (ca. 700 in Deutschland) geführt hat: der Zugang zu Kredit. Der Innovator “kann nur Unternehmer werden, indem er vorher Schuldner wird. ... Sein erstes Bedürfnis ist ein Kreditbedürfnis. Ehe er irgendwelcher Güter bedarf, bedarf er der Kaufkraft” (Schumpeter, 1964, S. 148; unsere Hervorhebung). Ohne Zugang zu Finanzkapital, bleibt Unternehmertum Illusion. Der für einen Unternehmer teuerste Kredit ist der, zu welchem man keinen Zugang hat. Er ist prohibitiv teuer, denn er schließt unternehmerische Aktivität aus. Wer der Ansicht ist, in hochentwickelten Volkswirtschaften dürfte Zugang zu Finanzkapital eigentlich kein Problem sein - Theorie wie Realität vermitteln ein anderes Bild. Die arme Witwe in Bangladesch hat prinzipiell die gleichen Schwierigkeiten mit einem finanziellen Zugang zu Lebenskapital wie der innovative Gründer aus einem OECD-Land. Die Schwierigkeiten eines armen Bangladeschi unterscheiden sich nur im Ausmaß, nicht in der Qualität von denen eines fachkompetenten Physikeralumnis einer mitteleuropäischen Uni mit Gründungsabsichten.50 Die theoretischen Gründe für Schumpeters Ausstieg aus dem inputlosen System von Entwicklung sollen hier nicht interessieren51. Wichtiger ist zu prüfen, ob er im hochsensitiven Bereich, im Epizentrum der kapitalistischen Maschine bei der Gründung innovativer Unternehmen, schiefliegen könnte; und er gerade dort auf die Inputlogik zurückgreift, wo sie offensichtlich nicht greift52. 50 Vgl. Röpke (1997) und Motchane (1999) zu finanzunternehmerischen Initiativen, Kapital für arme Gründer zu mobilisieren. 51 Sie hängen mit Schumpeters gescheitertem Versuch zusammen, aus einer Routinewirtschaft mit Hilfe von Kredit eine Innovationswirtschaft zu zaubern, wobei Innovatoren und ihre Kompetenzen als vorausgesetzt gelten. Kredit als Hebel der funktionalen Systemtransformation. 52 Die nachfolgenden Ausführungen beabsichtigen nicht, diese Fragestellung einer theoretischen Klärung zuzuführen. Dazu müßten wir tiefer ansetzen. Einen Ansatzpunkt böte die Theorie des Wirtschaftssystems von Niklas Luhmann (1988). Wie wir oben sahen, bestimmt er den autopoeitischen Charakter des Systems Wirtschaft über “Zahlungen”: “Die Wirtschaft besteht aus unaufhörlich neuen Zahlungen. Würden keine Zahlungen mehr erfolgen, würde die Wirtschaft schlicht aufhören” (S. 52). Für den stationären Kreislauf ist diese Sicht nachvollziehbar. Das Schumpeter-Problem lautet aber: Wie erhalten Neukombinierer Eintritt in den Zahlungskreislauf, wenn alle Zahlungströme der Reproduktion des bestehenden Systems dienen (müssen). Sein Ausweg: Kreditschöpfung, Produktion von Kaufkraft und damit Zahlungsvermögen aus dem “Nichts”, Kredit als Münchhauseniade. ["Schaffen aber heißt Sein aus dem Nichts schaffen": Meister Eckhardt, zit. in Suzuki, 1995, S. 16]. Theorie und Empirie zeigen aber, daß Innovatoren auf diesem Weg nicht anschlußfähig werden, weil ihnen (fast) niemand Kredit gibt. Der Zugang zu Kaufkraft und der Eintritt in den autopoietischen Zahlungskreislauf bleibt ihnen versperrt. Die “Lösung” die wir in der Praxis beobachten scheint daher nur folgerichtig: wegen “Marktversagen” (das Wirtschaftssystem vermag nicht aus sich selbst heraus innovative Neueintritte mit Kaufkraft auszustatten) raus aus der Autopoiesis der Wirtschaft. Zahlungsfähigkeit wird durch das politische System, daß seine Reproduktion nicht über “Zahlungen” regelt, hergestellt. Kaufkraft wird von außen (durch die Politik) eingeschleust (man denke an die 700 Förderprogramme für Existenzgründer allein in Deutschland; oder Innovationsfinanzierung durch den Staat oder staatlich gelenkte Banken, wie in den ostasiatischen Industrieländern). Eine theoretische “Lösung”: Zulassen von Arbitrageuren, die Innovatoren finanzieren können, und naheliegend (aber das Schumpeter-Problem umgehend: wie lassen sich Innovationen in einer optimierten Wirtschaft finanzieren): Innovatoren finanzieren Innovatoren. Dies setzt aber eine bereits vollzogene Systemmutation voraus: Neukombinationen sind historisch bereits gelaufen (daß dies in der Wirklicheit sich abspielt, hat auch Schumpeter nicht vergessen. Eindruckliches Beispiel hierfür sind die USA (vgl. Fraser 1998). Für eine Analyse in historischer Zeit ist das selbstverständlich. Schumpeter geht diesen Ausweg aber nicht: er will eine Innovationswirtschaft aus einer optimierten Walras-Ökonomie entstehen lassen. Und dazu braucht er, als deus ex machina, Kreditschöpfung für Innovatoren, einen Münchhausen-Effekt, einen “big bang” als Brücke zwischen den jeweils operational geschlossenen Systemen der Routine- und Innovationswirtschaft. Auf Unternehmens/Organisationsebene liegt die Problemlage identisch. Eine durchoptimierte Unternehmung ist innovationslos und rekombinationsunfähig. Vergleiche unsere obigen Ausführungen zur Siemens-Bank. Die Auswahl von Investitionsalternativen unter den in der 51 Innovative Unternehmensgründer rekombinieren die Ressourcen über die sie selbst verfügen, oder die sie mit ihrem Vermögen kaufen können. Wenn wir “Vermögen” umfassender verstehen, gehören dazu auch die Finanzierungsmöglichkeiten von Personen, die mit unternehmerischen Systemen über nichtkommerzielle Beziehungen (generalisierte Reziprozität im Sinne von Marshall Sahlins - vgl. Röpke 1970, S. 18ff.) strukturell gekoppelt sind: Familienmitglieder, Freunde, Angehörige “seines” Netzwerkes. Mitgliedschaft ist daher definiert als Teilhabe – kulturell, ethnisch, genetisch, emotionalan seinem Selbst, seinem Unternehmersein. Kaufkraft für Innovation ist seine eigene Kaufkraft, reines endogenes Geld. Wenn wir die psychische Distanz der Finanziers vom Unternehmer selbst heranziehen, lassen sich folgende Finanzierungskreisläufe abgrenzen: • der Unternehmer selbst • Familie und Freunde • informelle Investoren (angels) • Wagniskapitalisten • Banken Die ersten zwei Finanzierungskreisläufe sind finanzierungspolitisch problemlos: reine Selbstfinanzierung. Realer und finanzieller Unternehmer sind identisch. Auf diesem Weg vollzieht sich die Masse von Innovationsfinanzierungen (Abschnitt 5.3.). Max Weber beobachtet, auch der moderne, rationale Kapitalismus habe sich auf diese Weise entfaltet: "... es war...in der Regel nicht etwa ein Zustrom neuen Geldes, welches diese Umwälzung hervorbrachte - mit wenigen Tausenden, von Verwandten hergeliehenen Kapitals wurde in manchen mir bekannten Fällen der ganze Revolutionierungsprozeß ins Werk gesetzt. " (Weber, 1965, S. 57f.). Wir konzentrieren unsere Überlegungen allerdings auf Probleme der Finanzierung mit externem Kapital. Diese stehen auch in der förderungspolitischen Diskussion im Mittelpunkt. 3.3. Zur Empirie der Gründungsfinanzierung Wer die Wirtschaftspresse im ausgehenden zweiten Jahrtausend studiert, oder die Erfolgsmeldungen der Venture-Capital-Branche ernst nimmt, muß zu dem Schluß kommen, der Zugang zu Finanzkapital, auch für Unternehmensgründer, habe als ernsthafte Beschränkung des Unternehmenswachstums keine Bedeutung mehr. Aus der Sicht des kapitalsuchenden Unternehmens stellt sich die Welt allerdings (noch) anders dar. Sogar auf dem Höhepunkt des amerikanischen Wirtschaftsbooms hatte die große Mehrheit der Unternehmen größte Schwierigkeiten, sich jenseits von selbsterzeugtem Cash flow und Kreditkarte Finanzkapital zu beschaffen. Zur Situation der amerikanischen Unternehmer im Jahr 1999 beobachtet Fraser (2000): Despite all that available money, especially in the equity arenas, many entrepreneurs - maybe even most entrepreneurs - still face significant difficulties when it comes to finding outside funds to support their company's growth strategies. ...For plenty of good companies that had strong prospects (if they could only raise the capital), financing options were - as usual somewhere between limited and nearly nonexistent. Empirische Erkenntnisse mit der Finanzierung von Neuerungen, insbesondere innovativen Unternehmensgründungen, lassen folgende Deutung zu: Eine Bank, allgemein, ein externer Finanzier, Betriebswirtschaftlslehre gebräuchlichen Entscheidungskriterien führt tendenziell zum crowding out von nichtmarginalen Neuerungen, unter anderem weil radikale Unsicherheit durch diese Verfahren nicht handhabbar ist. Professionalisierung des Management bewirkt Innovationsparalyse. 52 ist nur dann in der Lage einen Neukombinierer zu finanzieren, wenn sie/er selbst Teil oder Komponente des Innovationssystems wird. Hierzu muß sie ihre Inputeigenschaft niederlegen, Versuche der Trivialisierung ihrer Klienten aufgeben, Unvorhersehbarkeit des Verhaltens unternehmerischer Systeme anerkennen. In reiner Form liegt diese Bedingung vor, wenn der Unternehmer sich selbst finanziert. Innovative Unternehmensgründer tun dies überwiegend, wie die folgende Tabelle am Beispiel amerikanischer Unternehmensgründer illustriert. Tabelle 1: Wie finanzieren sich amerikanische Unternehmensgründer (1997)? Eigene Ersparnisse 79% Familie 16% Partner 14% Kreditkarte 10% Freunde 7% Banken 7% Angels/informelle Investoren 5% Hypothek 4% Venture capital 3% Andere• 8% ∗ Ausländische Investoren, Mitarbeiter, Versicherungen, Regierungszuschüsse, andere Quellen. Quelle: Inc.online. The Inc. 500 (1997) Die Tabelle zeigt die Herkunft des Finanzierungskapitals in den 500 am schnellsten wachsenden amerikanischen und durch Eigentümer teil- oder vollständig kontrollierten (“private”) Unternehmen (Inc. 500: The fastet growing companies in America) in ihrer Gründungsphase. Diese Unternehmen werden jährlich von der amerikanischen Zeitschrift Inc. ermittelt. Es handelt sich um überwiegend mittel- bis hochinnovative Unternehmen (im Sinne der Typologie von Kirchhof 1994, 1997; ”Gazellen” nach David Birch). Befragt wurden die chief executives officers der 500 Unternehmen. Der Tabelle liegen die Antworten von 396 CEOs zugrunde. Entgegen den Schumpeterschen Vermutungen spielt externes Kapital bei der Finanzierung einer innovativen Unternehmensgründung eine eher bescheidene Rolle53. Finanzkapital stammt überwiegend aus persönlichen Ersparnissen, der Familie, dem Freundeskreis. Die USA unterscheiden sich nicht von Deutschland, und High-tech kaum von Low-tech-Gründern54. Das Finanzierungsverhalten von Unternehmern in der am höchsten entwickelten Volkswirtschaft zeigt kaum Unterschiede zu einem Entwicklungsland und ist über die Zeit stabil. Die Finanzierungsquellen, wie sie in Umfragen von Inc. für vorangehende Jahre ermittelt wurden, unterscheiden sich nur unwesentlich vom Jahr 1997. Zunächst erstaunlich auch der geringe Anteil von Venture Capital sogar bei den fastest growing companies. Für die USA insgesamt wird in der Tat nur ein Bruchteil der Neugründungen (1000 bis 2000, von rund 1 Million von Gründungen) von VCs auf den Weg gebracht 53 Wir beziehen uns auf Schumpeters frühe Überlegungen: Banken stellen Innovatoren neues Kapital durch Kreditschöpfung bereit. Später hat Schumpeter seine Einstellung modifiziert. Banken müssen im eigenen Interesse versuchen, die Unternehmer zu kontrollieren, diese ziehen daher Eigenfinanzierung dem Bankkredit vor (Schumpeter, 1951, S. 262). 54 Vgl. für Deutschland Quack (1998), für innovative Gründungen in den USA siehe Roberts (1991, S. 124ff). 53 Auch in historischer Betrachtung scheint das Finanzierungsverhalten ungewöhnlich stabil. Aus welchen Quellen stammt das Finanzkapital zur Finanzierung neuer Unternehmen in der Frühzeit der deutschen Industrialisierung? Wie Born berichtet, “stammte das Kapital, das die Schaffung der modernen Industrie ermöglichte, zu einem guten Teil aus der Industrie selbst” (1977, S. 93). Insbesondere zu Reichtum gekommene Unternehmer (“Verleger”) finanzieren neue Fabriken, also klassische Selbstfinanzierung aus dem freien cash flow innovativer Projekte oder direkte Intermediation nach der Logik informeller Wagnisfinanziers (business angels). All dies deutet darauf hin, daß die finanziellen Transaktionen von Gründerfirmen im Sinne von Maturana durch das System in dem sie operieren “strukturell determiniert” sein könnten. Warum haben Gründer eine Präferenz für Selbstfinanzierung, sogar im Mutterland von Venture capital und Business Angel? Diese Frage zu beantworten heißt zunächst weitere Fragen zu stellen: • Liegt es am Zugang zu Finanzkapital, der Unvollkommenheit der Kapitalmärkte, der Risikoaversion von Banken? • Verfügen Unternehmensgründer über die Fähigkeiten, sich Zugang zu externem Kapital zu verschaffen? • Scheuen Unternehmensgründer das hohe Risiko einer Kreditfinanzierung, insbesondere wenn Kredit an Sicherheiten gekoppelt ist? • Glauben Unternehmer, Fremdkapital gefährde das langfristige Überleben ihres Unternehmens? • Scheuen Unternehmer die (den) hohen Kontrollkosten (Kontrollverlust) einer externen Finanzierung durch Aufnahme von Beteiligungskapital, finanzieren sich daher überwiegend selbst, auch wenn ihre Unternehmen dann langsamer wachsen?55 • Verzichten Unternehmer sogar auf eine Gründung, wenn sie ihr Unternehmen nicht selbst in der Hand behalten können, oder scheiden lieber aus dem Markt aus, als Externe an der Unternehmenskontrolle zu beteiligen? Die empirische Evidenz legt es an, diese Fragen positiv zu beantworten: Kapitalmärkte arbeiten unvollkommen, Unternehmer haben Kompetenzprobleme, sie vermeiden Risiken, sie sehen Langlebigkeit und Überleben ihres Unternehmens durch Kreditaufnahme gefährdet, und sie fürchten um ihre Unabhängigkeit. Volkswirtschaften unterscheiden sich im einen oder anderen Punkt (Amerikaner scheinen eher bereit eine höhere Kapitalbeteiligung zuzulassen). Generell beobachten wir aber eine weitgehende Ähnlichkeit der Funktionsweise von innovativen Finanzsystemen unabhängig vom Entwicklungsniveau einer Volkswirtschaft. Die reichen Länder haben nur weniger Schwierigkeiten, weil sie (1) auf eine längere Entwicklungsgeschichte zurückgreifen können, und damit auf die Verfügbarkeit historisch akkumulierter Vermögenswerte; und weil (2) ein starker Steuerstaat Innovationsfinanzierung über den Staatshaushalt betreiben kann. David Blanchflower und Andrew Oswald (1998) sind der Frage nachgegangen, warum so wenige Menschen entgegen ihrer ausgeprägten Präferenz für selbständige Tätigkeit, tatsächlich als Unternehmer tätig sind. Ihre Antwort: sie sind ”kapitalrationiert”, nicht in der Lage, daß für unternehmerische Aktivität notwendige Kapital aufzubringen. Finanzkapital, argumentieren sie, ist der entscheidende limitierende Faktor für Selbständigkeit. Sie stützen ihre Aussagen auf drei empirische Beobachtungen. Erstens untersuchen sie, ob ein Zusammenhang zwischen durch Erbschaft erworbenem Vermögen und 55 Ein amerikanischer Finanzier beschreibt diese Einstellung anschaulich: ”In neun von 10 Fallen sind Unternehmer zu gierig. Sie wollen zuviel behalten. Diese Haltung schreckt Investoren mehr als alles andere ab” (zitiert in Gruner, 1998, S. 47). Der amerikanische Investmentbanker Sandy Robertson, der 343 Börseneinführungen (IPOs) von Klienten mitinitiert hat, auf die Frage nach dem “common mistake” von Unternehmern auf der Suche nach Wagniskapital: “The most common mistake is not to get enough in the beginning... Some entrepreneurs are just paranoid about giving too much of their company away to venture capitalists in the beginning. ... Those that say ‘Gee, I’m going to have a smaller percentage of a great big company’ are much better off” (Wieners, 1998, S. 3). 54 unternehmerischer Tätigkeit besteht. Sie finden eine hohe Korrelation zwischen Höhe der Erbschaft und der Wahrscheinlichkeit von Selbständigkeit. Zweitens werten die Autoren Umfragen aus. Auf die Frage, ”Was waren die Gründe dafür, daß sie keiner selbständigen Beschäftigung nachgehen?” verwiesen 51 Prozent der befragten Engländer auf Kapitalmangel als entscheidenden Grund. Schließlich fragten sie Personen, die die Absicht geäußert hatten, in den nächsten Monaten eine selbständige Existenz aufzubauen, nach den größten Hindernissen. Auch hier standen in den Antworten Kapitalprobleme an der Spitze der Nennungen. Die von Blanchflower/Oswald ausgewerteten Daten “weisen darauf hin, daß die meisten kleinen Unternehmen nicht mit Bankkrediten sondern mit eigenem oder Geld der Familie begannen, daß die Unternehmer glaubten, finanzielle Hilfe am meisten benötigt zu haben, und daß das größte Problem potentieller Unternehmer überhaupt darin bestand, Kapital zu bekommen” (1998, S. 51). Im ersten Teil ihrer Antwort behaupten Blanchflower implizit einen Zusammenhang zwischen ungleicher Vermögensverteilung und selbständigem Unternehmertum. Bei Vermögensungleichheit sind relativ mehr Menschen in der Lage, sich Zugang zu Finanzkapital zu verschaffen (Liberale Denker wie F. A. von Hayek, 1971, 6. Kapitel, haben auf diesen Zusammenhang seit langem aufmerksam gemacht). Sie können Vermögenswerte verkaufen, oder als Kreditsicherheit nutzen. Lindh und Ohlsson (1998) haben für Schweden einen solchen Zusammenhang zwischen Vermögensungleichheit und Selbständigkeit nachgewiesen. In eine vergleichbare Richtung zielen Erkenntnisse von Black et al. (1996) für Großbritannien. Mit steigenden Preisen von Immobilien nimmt die Selbständigkeit überproportional zu. Die Hypothese, unternehmerische Aktivität sei durch “Liquidität” beschränkt, konnten empirische Untersuchungen vielfach bestätigen (Taylor, 1999, zur relevanten Literatur und eigenen empirischen Erkenntnissen zu Großbritannien). Diese Ergebnisse lassen die Vermutung zu, daß der Zugang zu Finanzkapital in der Tat ein Gründungshemmnis darstellt, daß dieses überwiegend aus eigener Anstrengung (eigenes bzw. familiäres Vermögen, eigenes Einkommen aus unselbständiger Beschäftigung) gemeistert wird, das heißt die Gründung von Unternehmen überwiegend selbstfinanziert ist. Wir möchten betonen, daß unsere Überlegungen auf die Situation von innovativen Unternehmensgründungen zielen. Ihre Problemlage mag in verschiedener Hinsicht mit der bestehender Unternehmen vergleichbar sein. Aber bereits aus Schumpeterscher Sicht sind Unterscheidungen notwendig. Die bestehende Routineunternehmung hat wenig Schwierigkeiten, ihre Reproduktion im ”Kreislauf” durch ”Zahlungen” (Luhmann) zu sichern. Ihr Kreditbedürfnis ist bescheiden und wird erst akut, wenn Tod oder schöpferische Zerstörung drohen oder der Aufstieg in eine höhere funktionale Klasse zu finanzieren ist. Empirische Erkenntnisse stützen diese Vermutung56. Der innovative Unternehmer ist “der einzige typische Schuldner in der Volkswirtschaft” (Schumpeter, 1964, S. 149). In seiner Untersuchung zur Langlebigkeit von Unternehmen ermittelt de Geus (1997,1998) eine kausale Beziehung zwischen Finanzierung und langfristigem Unternehmenserfolg. ”Fast jedes Unternehmen mit überdurchschnittlichem Lebensalter hatte einen konservativen Finanzierungsansatz. Falls sie nicht ohnehin schuldenfrei waren, handhabten sie ihre Fremdfinanzierung und ihr Investitionskapital mit äußerster Vorsicht” (1998, S. 269). Da die Wahrscheinlichkeit des Sterbens in der Gründungsphase eines Unternehmens am höchsten ist, bedeutet langfristiges Überleben selbstverständlich auch, die Gründung selbst konservativ zu finanzieren. Das Finanzierungsverhalten der Inc. 500 bestätigt diese Vermutung. De Geus (ibid., S. 267ff) referiert Erkenntnisse einer britischer Untersuchung zur Wagnisfinanzierung. Bei den gescheiterten Gründern spielte die Aufnahme von Krediten eine verhängnisvolle Rolle. Neun von zehn gescheiterten Gründungen waren extrem abhängig von Verbindlichkeiten. In der Krise ließen ihre 56 ”... only a few small business managers actually experience a need for additional capital”, finden Lanstrom und Winborg (1995) in ihrer Untersuchung von Kleinunternehmen in Schweden. Nur aktive, innovativer Unternehmen versuchen, auch externe Finanzquellen zu erschliessen. 55 Banker sie wie eine heiße Kartoffel fallen (Hemer und Kulicke, 1995, berichten Ähnliches für deutsche Hochtechnologie-Unternehmen). Bei den erfolgreichen Neugründungen ergab sich ein völlig anderes Bild. Acht von zehn hatten nie einen Kredit aufgenommen. ”Sie waren völlig schuldenfrei und waren es immer gewesen. ...Eine vorsichtige Finanzierung ist offenbar eine wesentliche Voraussetzung für Unternehmen, die ein hohes Alter erreichen möchten”, schließt de Geus ( S. 268f.)57. Entgegen den Schumpeterschen Vermutungen spielt externes Kapital bei der Finanzierung einer innovativen Unternehmensgründungen eine bescheidene Rolle58. Finanzkapital stammt überwiegend aus persönlichen Ersparnissen, der Familie und dem Freundeskreis. Die Finanzierungsquellen, wie sie von Inc. in Umfragen für vorangehende Jahre ermittelt wurden, unterscheiden sich nur unwesentlich vom Jahr 1997. Die theoretischen Gründe für Schumpeter’s Ausstieg aus dem inputlosen System von Entwicklung sollen hier nicht interessieren. Wichtiger ist zu prüfen, ob er im hochsensitiven Bereich, im Epizentrum des kapitalistischen Systems, bei der Gründung innovativer Unternehmen, schiefliegen könnte; und er gerade dort auf die Inputlogik zurückgreift, wo sie offensichtlich nicht greift59. Innovative Unternehmensgründer rekombinieren die Ressourcen über die sie selbst verfügen, oder die sie mit ihrem Vermögen kaufen können. Wenn wir “Vermögen” umfassender verstehen, gehören dazu auch die Finanzierungsmöglichkeiten von Personen, die Teil seines unternehmerischen Systems sind: Mitglieder der Familie, Freunde, Angehörige “seines” Netzwerkes. Mitgliedschaft ist daher definiert 57 Offensichtlich spielt der Zeithorizont der Gründer für ihr Finanzierungsverhalten eine Rolle. Wer nicht warten kann (weil sonst das window of opportunity sich wieder schließt) oder will, wenig Geduld aufbringt, ist eher bereit sich extern zu finanzieren als ein visionärer Gründer mit langem Atem. Visionäre arbeiten mit einer niedrigeren Diskontierungsrate zukünftiger Gewinne. 58 Wir beziehen uns auf Schumpeters frühe Überlegungen: Banken stellen Innovatoren neues Kapital durch Kreditschöpfung bereit. Später hat Schumpeter seine Einstellung modifiziert. Banken müssen im eigenen Interesse versuchen, die Unternehmer zu kontrollieren, diese ziehen daher Eigenfinanzierung dem Bankkredit vor (Schumpeter, 1951, S. 262). 59 Die nachfolgenden Ausführungen beabsichtigen nicht, diese Fragestellung einer theoretischen Klärung zuzuführen. Dazu müßten wir tiefer ansetzen. Einen Ansatzpunkt böte die Theorie des Wirtschaftssystems von Niklas Luhmann (1988). Er bestimmt den autopoeitischen Charakter des Systems Wirtschaft über “Zahlungen”: “Die Wirtschaft besteht aus unaufhörlich neuen Zahlungen. Würden keine Zahlungen mehr erfolgen, würde die Wirtschaft schlicht aufhören” (S. 52). Für den stationären Kreislauf ist diese Sicht nachvollziehbar. Das Schumpeter-Problem lautet aber: Wie erhalten Neukombinierer Eintritt in den Zahlungskreislauf, wenn alle Zahlungströme der Reproduktion des bestehenden Systems dienen (müssen). Sein Ausweg: Kreditschöpfung, Produktion von Kaufkraft und damit Zahlungsvermögen aus dem “Nichts”, Kredit als Münchhausiade. Theorie und Empirie zeigen aber, daß Innovatoren auf diesem Weg nicht anschlußfähig werden, weil ihnen (fast) niemand Kredit gibt. Der Zugang zu Kaufkraft und der Eintritt in den autopoietischen Zahlungskreislauf bleibt ihnen versperrt. Die “Lösung” die wir in der Praxis beobachten scheint daher nur folgerichtig: wegen “Marktversagen” (das Wirtschaftssystem vermag nicht aus sich selbst heraus innovative Neueintritte mit Kaufkraft auszustatten) raus aus der Autopoiesis der Wirtschaft. Zahlungsfähigkeit wird durch das politische System, daß seine Reproduktion nicht über “Zahlungen” regelt, hergestellt. Kaufkraft wird von außen (durch die Politik) eingeschleust (man denke an die 700 Förderprogramme für Existenzgründer allein in Deutschland; oder Innovationsfinanzierung durch den Staat oder staatlich gelenkte Banken, wie in den ostasiatischen Industrieländern). Eine theoretische “Lösung”: Zulassen von Arbitrageuren, die Innovatoren finanzieren können, und naheliegend (aber das Schumpeter-Problem umgehend: wie lassen sich Innovationen in einer optimierten Wirtschaft finanzieren): Innovatoren finanzieren Innovatoren. Dies setzt aber eine bereits vollzogene Systemmutation voraus: Neukombinationen sind historisch bereits gelaufen (daß dies in der Wirklicheit sich abspielt, hat auch Schumpeter nicht vergessen). Für eine Analyse in historischer Zeit ist das selbstverständlich. Schumpeter geht diesen Ausweg aber nicht: er will eine Innovationswirtschaft aus einer optimierten WalrasÖkonomie entstehen lassen. Und dazu braucht er, als deus ex machina, Kreditschöpfung für Innovatoren, einen Münchhausen-Effekt, einen “big bang” als Brücke zwischen den jeweils operational geschlossenen Systemen der Routine- und Innovationswirtschaft. Auf Unternehmens/Organisationsebene liegt die Problemlage identisch. Eine durchoptimierte Unternehmung ist innovationslos und rekombinationsunfähig. Vgl. unsere obigen Ausführungen zur Siemens AG. Die Auswahl von Investitionsalternativen unter den in der Betriebswirtschaftlslehre gebräuchlichen Entscheidungskriterien führt tendenziell zum crowding out von nichtmarginalen Neurungen, unter anderem, weil radikale Unsicherheit durch diese Verfahren nicht handhabbar ist. Professionalierung des Management bewirkt Innovationsparalyse. 56 als Teilhabe - kulturell, ethnisch, genetisch, emotional - an seinem Selbst, seinem Unternehmersein. Kaufkraft für Innovation ist seine eigene Kaufkraft, reines endogenes Geld. 3.4. Informelle Finanziers: Business Angels Er nahm teil an mir, als ich einen Geschäftsauftrag an ihn ausrichtete, und er bei den ersten Worten merkte, daß wir uns verstanden, daß er mit mir reden konnte wie nicht mit jedem. Johann Wolfgang Goethe Die Leiden des jungen Werther Am 26. November 1771 Engel stehen gewissermaßen immer still und meist unbemerkt neben uns. Diese himmlischen Helfer warten geduldig darauf, daß wir sie rufen, um mit ihnen zu leben. Heynold, 1999 In einem dritten (autopoietischen) Finanzierungsnetzwerk interagieren Investoren, die wie innovative Unternehmer zu denken, fühlen und handeln gelernt haben, (ex-) Unternehmer, Innovatoren, Business Angels. Sie treten als passive und aktive Investoren in Erscheinung. Manchmal, und zunehmend häufiger, agieren sie wie Wagniskapitalisten im formalen Markt. Sie weisen gegenüber anderen im Durchschnitt so bemerkenswerte Unterschiede auf, daß wir ihnen eine spezifische Organisationsform (im Sinne von Maturana und Varela) zuschreiben können. Bis vor wenigen Jahren war ihre Existenz nur wenigen bekannt, und über ihre Operationsweise verfügen wir auch heute nur über bruchstückhafte Information. Im Zuge eines akademischen und förderpolitischen Existenzgründungsinteresses ist ihre Gründungseffektivität rasch bemerkt worden, so daß Angels und ihre Netzwerke nun selbst als Förderungsobjekte gelten60. Wenn wir auch Business Angels als informell operierende Finanziers verstehen können, hat es sich doch als notwendig erwiesen, zwischen verschiedenen Typen zu unterscheiden (siehe Tabelle). Tabelle 2.2: Typen von Business Angels Coveney und Moore Entrepreneur angels (erfahrene, aktive, sehr reiche, und in der Regel selbst unternehmerisch aktive Individuen) Corporate angels (als Investoren tätige Unternehmen) Linde und Prasad Guardian angels ( Finanziers industrieller Erfahrung) mit tiefer Professional entrepreneur angels ( professionelle Unternehmerengel mit geringerer Erfahrung als 60 Vergleiche für Deutschland beispielsweise das Business Angels Netzwerk Deutschland Band (www.businessangels.de) und Munich Business Angels Network (www.fntev.de), die Kooperation der tbg TechnologieBeteiligungsgesellschaft der Deutschen Ausgleichsbank mit Business Angels oder die Initiative der Deutschen Bank AG, welche (so berichtet die FAZ, 18.6.1999, S. 22) im Rahmen der Initiative “auch ausgewählten Privatkunden auf diesem Weg eine zusätzliche Anlagemöglichkeit” bieten soll. 57 Income seeking angels (reiche Investoren, die ihre Investitionen für finanziellen Vorteil und für eine bezahlte Tätigkeit im geförderten Unternehmen tätigen) Wealth maximizing angels (reiche Individuen, die überwiegend finanzielle Vorteile anstreben) guardians) Operational expertise angels operationaler Erfahrungen und Führungskräfte größerer Firmen) (Engel Wissen mit wie Financial return angels (ertragsorientierte Investoren, reiche Individuen) Quelle: Coveney und Moore (1998); Linde und Prasad nach Gates (1999) Die beiden englischen Autoren Coveney und Moore kennen weiterhin die Kategorie “latenter” informeller Investoren (früher aktive, jetzt nicht tätig) und potentielle Engel (Virgin angels: noch nicht aktive Investoren). In den USA finanzieren angels, und zunehmend in England und nordeuropäischen Staaten, den größten Umfang von Gründungstätigkeiten, an der Anzahl der Transaktionen gemessen mehr als 40-mal soviel wie institutionelle Risikokapitalisten (Gaston, 1989) - abgesehen von der klassischen Selbstfinanzierung. Technologieorientierte “early stage businesses” in den USA erhalten von formalen Risikokapitalunternehmen nur ein Fünftel der Summe, welche ihnen Engel zur Verfügung stellen. Wetzel und Freear (1996, S. 64f.) schätzen für die USA die Anzahl informeller Finanziers auf 2 Millionen. Von diesen tätigen 250,000 jedes Jahr Investitionen. Im Durchschnitt investieren sie zwischen $10 Mrd. und $20 Mrd. pro Jahr in über 30,000 Transaktionen, im Vergleich zu weniger als 3,000 Transaktionen institutioneller Wagniskapitalgeber61. Risikokapitalgesellschaften investieren zudem lediglich ein Zehntel der Summe privater Investoren in 2,000 Unternehmen. Auch das Finanzierungsvolumen pro Transaktion unterscheidet sich signifikant. Insitutionelle Investoren investieren im Durchschnitt $4.8 Millionen (eine Schätzung für 1999 ermittelt knapp $ 6 Mill.), private Investoren rund $ 100,000 (Red Herring, 1999a,c). In Deutschland springen staatliche Banken in die Bresche, um Finanzierungslücken für Unternehmensgründer zu schließen, die für Banken und Risikokapitalgesellschaften aufgrund zu kleiner Transaktionsvolumen uninteressant sind62 Für Großbritannien wird die Zahl der Geschäftsengel auf 18,000 geschätzt. Sie finanzieren 10-mal so viele Neugründungen und investieren insgesamt einen 4-mal so großen Betrag als formale Risikokapitalgeber (Bank of England, 1998, S. 30). Die meisten Investitionen liegen zwischen 10,000 und 50,000 Pfund, mit einem Schwerpunkt auf der sehr frühen (seed, start-up) Gründungsfinanzierung (Bank of England, 1999, S. 54). Institutionelle Investoren in England sind “gewöhnlich nicht daran interessiert”, kleine Investitionen in early-stage und start-up Unternehmen zu tätigen - nach Ansicht der Bank von England (1999, S. 56) - aufgrund von “Kostengesichtspunkten”, sprich höheren Transaktionskosten. Für Banken gilt das Gleiche. Olivetti hatte keine Schwierigkeiten, seine Übernahme von Telecom Italia durch einen Kredit über 6,9 Milliarden Euro zu finanzieren. Mit diesem Geld hätten sich auch mehr als 50,000 Gründer mit einer Kreditsumme von jeweils rund einer Viertel Million Mark finanzieren lassen. Aber mit welchen Transaktionskosten für die beteiligten Banken und Gründer? Eine Milliarde DM (7 Prozent der Kreditsumme) hätte nicht ausgereicht. In ihrer Untersuchung zu britischen Angels ermitteln Coveney und Moore (1999, S. 19ff.) eine 61 ” ... it’s estimated that in 1996, 250,000 angels invested upwards of 20 billion annually; in comparison, roughly 600 venture firms put in half that amount” (Gruner, 1998, p.46). “...about 80 percent of capital in private firms is from private investors” (Red Herring, 1999b). Daten für spätere Jahre bestätigen die Anteile von Angels und VCs an einem rasch wachsenden Finanzierungsvolumen (für 1999: Angels investieren 90 Mrd., VCs 30 Mrd. $, Stirland 2000). Die durchschnittliche Investitionssumme je Transaktion/Unternehmung einer VC-Firma beläuft sich 1999 auf 8.9 Mio. $ gegenüber 5.2 Mio. $ im Jahr 1998 (Schätzungen von PricewaterhouseCoopers: http://www.pwcmoneytreee.com/highlights.asp; Abruf 28.2.2000). 62 Vergleiche das Program “DtA-Startgeld”, durch welches die Deutsche Ausgleichsbank Gründern Darlehen bis zu 50,000 Euro bereitstellt. Die Kredite sind über die Hausbank zu beantragen, welche für ihre Mühe eine Bearbeitungspauschale von DM 1000.- erhält und zudem von 80 Prozent der Kreditrisiken entlastet wird (Handelsblatt, 30.4. 1999, S. K10). 58 durchschnittliche Investitionssumme von 113,000 Pfund pro Transaktion, verteilt auf zwei Finanzierungsrunden, eine wesentlich höherer als in früheren Forschungen ermittelter Betrag. Bemerkenswert auch die Gewinnrate, die britische Angels mit ihren Investitionen erzielen, im Durchschnitt pro Jahr 58 Prozent. In Deutschland sollen nach Schätzungen des Fraunhofer-Instituts 27,000 Business Angels aktiv sein, und bis zur einer Viertelmillion ließen sich mobilisieren. Ihr Kapitalbeitrag könnte in wenigen Jahren bis zu 13 Mrd. DM pro Jahr erreichen (Handelsblatt, 1999). 60,000 Engel sollen in Frankreich aktiv sein, die im Durchschnitt 60,000 Francs investieren (Fraissard und Mandard, 1999). Wir beobachten im weitgehend unsichtbaren Netzwerk der Finanzierungsengel eine strukturelle Kopplung dritter Ordnung (Maturana und Varela, 1987, S. 197), die wiederum Eigenschaften eines operational geschlossenen Systems aufweist und sich durch Inputlosigkeit auszeichnet. Die Herausforderung für einen innovativen Gründer besteht offensichtlich darin, Mitglied eines solchen Netzwerkes zu werden. Dies ist aber ausschließlich eine Sache von ihm selbst, seiner Anschlußfähigkeit, seiner Kompetenz, als potentieller Innovator mit anderen Unternehmern kommunizieren zu lernen. Das heißt auch, mit anderen teilen zu lernen: Verstehen, Erfahrung, wirtschaftlich gesehen auch Eigentum und Gewinne, und vor allem Kontrolle. Sie müssen lernen, in die Welt eines anderen einzutreten. Sie müssen die Fähigkeiten besitzen, Finanziers (aber auch Kunden, Mitarbeiter, usw.) in ihrem eigenen “Modell der Welt” zu begegnen. Im Sinne der Theorie der Autopoiesis bedeutet dies: Mitglied eines (operational geschlossenen ) Innovationssystems zu werden. Ihre strukturellen Kopplungen schließen dann Möglichkeiten wie Zugang zu Finanzkapital ein, oder überwinden des Widerstandes von Kunden, oder Behörden. Vor diesem Hintergrund läßt sich der Unterschied zwischen Inputlogik und Evolutionslogik beschreiben: Arbeiten wir im Rahmen der Inputlogik, akzeptieren wir die Fähigkeiten eines Unternehmers als gegebene Beschränkungen. Wenn er nicht gründet, oder nicht innoviert, stellen wir (als externe Akteure, Berater, Förderer, Erzieher) für den Unternehmer die für die Neukombination erforderlichen Inputs (Finanzkapital, Wissen, Infrastruktur, usw.) bereit. Im Rahmen der Evolutionslogik versuchen wir, den Handlungsspielraum des Unternehmers auszuweiten, dem Unternehmer neue Wahlmöglichkeiten zu erschließen, in dem wir ihn für unternehmerisches Handeln befähigen, und ihm dadurch erlauben, die für unternehmerische Tätigkeit erforderlichen Ressourcen (Geld, Zeit, Wissen, andere Inputs) selbstschöpferisch zu (be-) schaffen. Ressourcen oder der Zugang zu solchen, oder Widerstände und Schwierigkeiten im Innovations/Gründungsprozeß sind vor allem ein interaktionsbedingtes Phänomen. Förderung im Rahmen der Evolutionslogik zielt somit darauf, strukturelle Kopplungen aufzubauen, die eine schöpferische Teilhabe in Innovationssystemen ermöglichen. Je größer die Kompetenzprobleme eines Unternehmers, desto geringer ist die Wirksamkeit einer auf Inputbereitstellung fußenden Förderung. Nach welchen Kriterien bewerten Finanziers Gründer und ihre Projekte? Aufgrund unserer Überlegungen wäre die Antwort zunächst: Offenheit für Kommunikation, kommunikative Fähigkeit. Empirische Untersuchungen lassen den Schluß zu, daß “Persönlichkeit” für angels ein entscheidendes Kriterium für finanzielle Beteiligung ist (Coveney und Moore, 1998, S. 16f.; Freear; 1995; Landström, 1995; Bachler und Guild, 1996; Seglin, 1998). • 1912 wurde der “Napoleon der Wallstreet”, J.Pierpont Morgan im Ausschuß für Banken und Währung des amerikanischen Kongress gefragt ob “commercial credit (was) based primarily upon money or property?”. J.P. Morgan antwortete ohne zu zögern: “No sir; the first thing is character.” • “If I’m going to invest in a new venture, I want to play a role in its success. I come in as a partner, and I expect to be treated like one...That means investing in someone who wants to listen” (Brodsky und Burlingham, 1997, p. 2; unsere Hervorhebung). • “You seem to think we invest in businesses. We do not. We invest in people.- I bet also on the jockey, not just the horse” , zitiert Seglin (1998) amerikanische Engel. 59 • Typische Fragen von Business Angels: “Can I live with this person when things get really tough?” - “One of the evaluations we make is: ‘Can you work with the person?’ not ‘Is this person good?’” (zitiert in Bygrave und Timmons, 1992, S. 218). Persönlichkeit oder Kompetenzprofil zählen offensichtlich für informelle Finanziers. Es geht ihnen nicht nur, nicht einmal primär um Fachwissen, vielmehr den Umgang mit Wissen (Besserwisserei, festgefahrene Vorstellungen), wechselseitiges Verstehen und Verständnis, auch um Sympathie und Vertrauen, bis hin zur Möglichkeit freundschaftlicher Zusammenarbeit, teilweise bis in Bereiche hinein, die Maturana als “Liebe” bezeichnet. Wie läßt sich ohne Vertrauenswürdigkeit die existentielle Unsicherheit der innovativen Gründung beherrschen? Anscheinend ist die ganzheitliche Person des Unternehmers ein Kriterium der Einschätzung. Warum Persönlichkeit ein überragendes Selektionskriterium ist, läßt sich einfach nachvollziehen. Produkte, Technologien, auch Bilanzen, cash flow, Geschäftskonzepte sind Artefakte unternehmerischer Handlungsdynamik und diese Ausfluß der Eigendynamik, die sich in der unternehmerischen Persönlichkeit manifestiert. Ein Unternehmer mit Geschichte hat genügend solcher Artefakte produziert, um dem Kapitalgeber hinreichende Information und Signale für eine verläßliche Bewertung seiner unternehmerischen Kompetenzen zu geben. Für einen Finanzier existieren drei Problemfelder: 1. Der Unternehmer durchläuft eine funktionale Mutation: ein Routineunternehmer wird zum Innovator, und damit für die Bank ein neues, historisch nicht bewertbares Risiko; 2. der Unternehmer tritt neu in den Markt ein; er hat keine Geschichte, und folglich keine Artefakte vorzuweisen; macht er Dinge wie andere Unternehmer, hält sich an die Normen des tradierten Geschäfts, kann die Bank damit besser leben, da sie dann über Vergleichswerte verfügt; 3. ein neu in den Markt eintretender Unternehmer ist ein echter Härtetest für jeden Banker: keine Erfahrung über den Unternehmer, und keine Vergleichswerte von anderen Unternehmen und Branchen; Herdenverhalten greift nicht; Persönlichkeit triumphiert, aber nur dann wenn man sie lesen kann, wenn Selbstähnlichkeit besteht und intuitiv wahrnehmbar ist, die “Chemie stimmt”63. Den letzten dieser drei Punkte möchten wir vertiefen. Was wir in den Interaktionen zwischen Finanzier (“Kapitalist”) und innovativem Unternehmer beobachten, Selbstähnlichkeit als Attraktor finanzieller Transaktionen, hat tiefe evolutionsbiologische und psychische Ursachen. Ähnliches zieht Ähnliches an, Ähnlichkeit findet Anschluß an Ähnlichkeit, ähnliche Finanziers suchen und selektieren ähnliche Unternehmer, ähnliche Unternehmer reproduzieren in ihren Netzwerken ähnliche Unternehmer, Innovatoren finanzieren Innovatoren, ein autopoietisches Netzwerk also. Gleichgesinnte ziehen sich an. “Kreative haben ein Gespür für kreative Mitmenschen, die ziehen sie an, vor allem wenn sie ähnliche Neigungen haben. Daraus entwickeln sich häufig unabhängig vom Alter Sympathien, Kontakte, Unterstützung, Vorbilder mit Motivationscharakter, und daraus wird wieder ein Mehr an Informationen und Überblick. (Auch) dadurch schöpfen solche Menschen die in ihnen schlummernden Kräfte voll aus” (Goebel, 1990, S. 204). Howard Bloom hat diese Ähnlichskeitsvermutung historisch, biologisch und psychologisch reichhaltig dokumentiert. Ein längeres Zitat erläutert seine Erkenntnisse. Individuen werden, vor allem wenn sie Temperamente haben, die die Norm herausfordern [sprich innovative Unternehmer], von zwei Griffen der Ähnlichkeit zusammengeführt: von ihrer emotionalen Vernetzung und ... vom Ausmaß, wie sie Dinge gemeinsam sehen. Experimente zeigen, daß Menschen von jenen angezogen werden, die ihre Einstellungen ... teilen. Ohne andere mit derselben Wellenlänge kann die Seltsamkeit unserer Gefühle in uns die Angst erwecken, verrückt zu werden. [Zur Angst des Unternehmers vergleiche Goebel, 1990.] Wenn wir einmal mit 63 Daß Banker keine Assessment Center für kreditsuchende Unternehmer einrichten, Gutachten über die Persönlichkeit einfordern, usw., ist ein Hinweis darauf, daß solche Praktiken nur in Grenzen in der Lage scheinen, zuverlässig über die unternehmerischen Qualitäten von Bewerbern für Finanzkapital zu informieren. Auch mittelständische Unternehmer stützen sich bei der Einstellung von Führungspersonal auf Kriterien, die denen informeller Finanziers entsprechen (Hamer, 1988). Im Gegensatz zum Sachbearbeiter einer Bank haben sie mit ihrem Persönlichkeitstest aber weniger Probleme, da sie Kandidaten auf Selbstähnlichkeit hin zu beobachten vermögen. 60 den uns Ähnlichen vereint sind, erweitern wir unsere Ähnlichkeiten und ahmen einander nach, bis wir über eine Rückkopplungsschleife unser gemeinsames Band zu einem Zeichen der Überlegenheit unserer Gruppe gemacht haben (Bloom, 1999, S. 2f.). Auf unsere Fragestellung übertragen läßt sich aus diesen Ausführungen auch eine komplexe Rolle des informellen Finanziers erkennen. Unbestreitbar eine Finanzierungsleistung. Aber Ähnlichkeit sucht mehr, Kopplung jenseits der Rationalität der Markttransaktionen, Einfühlen wenn nicht Eintauchen in das Unternehmen des Innovators, Identität suchen und sich ihrer im anderen vergewissern, “taking the role of the other” (G.H. Mead). Eine intensive strukturelle Kopplung zähmt die Angst des Investors vor dem Verlust und die Angst des Innovators vor dem Fehlschlag. Auch auf Grund ihrer Selbstähnlichkeit und im Unterschied zum formalen Banker oder Risikokapitalisten vermögen informelle Finanziers die Persönlichkeit eines kapitalsuchenden Unternehmers besser einschätzen. Viele entscheiden “aus dem Bauch”, emotional und intuitiv, ohne sich groß um business plans zu kümmern64. Je erfahrerener ein Angel, desto größere Beachtung schenkt er der Person des Unternehmers (Coveney und Moore, 1998, S. 16). “Ich habe zwar von der Technologie nichts verstanden, aber ich bin dabei” - mit 300 000 Mark im übrigen, kommentiert ein deutscher Angel seine Entscheidung, in ein Biotechnologie-Projekt im frühen Forschungsstadium zu investieren. Der das sagt ist kein Amateur und auch kein Spieler, vielmehr Profiunternehmer und Vorstandssprecher des börsennotierten Softwareunternehmens Ixos AG (Heilmann und Müller, 1999). Für die chinesischen Weisen waren unsere Vermutungen Selbstverständlichkeit: "Wer nicht selber wirklich feinhörig, klarsichtig, heilig, kundig ist und die Himmelstugend erreicht hat, wie könnte er einen solchen erkennen?" (Buch der Sitten, zitiert in Geldsetzer und Hong Han-ding, 1998, S. 21). Es sind drei Eigenschaften, die jemand zu einem Angel machen: unternehmerische Persönlichkeit, Erfahrung und finanzielle Potenz. Die Charakterisierung eines Engel als informeller Investor beleuchtet nur eine Seite, die finanzielle. Daß alle drei Eigenschaften für eine erfolgreiche Gründungstransaktion zusammenkommen müssen, demonstrieren eindrücklich die Angels-Erfahrungen der reichen Alumnis von Microsoft, zu Vermögen gekommene Microsoft-Mitarbeiter (“Microsofties”, “Baby Bills”, “Dollar Bills”, “Microsoft Millionaires”). Sie scheinen in den USA eine den arabischen Ölprinzen in Europa vergleichbare Rolle zu spielen, insbesondere im “Microsoftland” im Nordwesten der USA (die Region um Seattle). Trotz ihrer Millionenschwere scheitern Baby Bills als Engel (Gove, 1998). Ihnen fehlt die Erfahrung einer selbständigen unternehmerischen Tätigkeit und unternehmerische Selbstähnlichkeit. [Aus ähnlichen Gründen sind wir auch skeptisch, ob das in Deutschland in zahlreichen Gründungsinitiativen versuchte “Coaching” von Gründern durch erfahrene Manager viel bringen kann. Was sich möglicherweise erreichen ließe, sind Managementdefizite der Gründer auszugleichen, wobei zusätzlich zu bedenken wäre, daß das Management eines start up nicht dem eines etablierten Unternehmens vergleichbar ist.] 64 Aus ihrer Untersuchung amerikanischer Angel zieht Lucinda Linde den Schluß: “The motivation for angels to invest in startup companies is more an emotional issue”; sie möchten den Menschen etwas zurückgeben, die am Beginn des unternehmerischen Weges stehen (zitiert in Gates, 1999); vgl. zur Motivation und der Operationsweise von Angels auch Freear et al. (1995). Wie Bhide (1993, S. 59f.) beobachtet, leben Gründer und Wagniskapitalgesellschaften in “zwei disparaten Welten”, und er berichtet über die Schwierigkeiten von “externer Geldgebern”, “das Talent des Jungunternehmers ... zu beurteilen; sie können auch nicht damit rechnen, daß ihr Investment bei solchen Unternehmen wieder hereinkommt, deren Erfolg auf Dauer ganz von den Fähigkeiten des Gründers abhängt. ... Investoren, denen Hunderte von Geschäftsideen auf den Tisch kommen, können jedoch kaum die Unwägbarkeiten einer Persönlichkeit abschätzen.” Der amerikanische Venture Capitalist 21st Century erhält 1600 “proposals” pro Jahr, von denen vier oder fünf tatsächlich finanziert werden. Eine andere VC-Firma, der Internetspezialist Draper Fisher Jurvetson, wird mit “über 10,000 Geschäftsplänen pro Jahr” überschwemmt, “und wir lesen jeden” (zitiert von Henig, 1999). Ein durchschnittlicher Angel in England erhält pro Jahr rund 40 Vorschläge, von denen 20 Prozent ihr Interesse finden, während in fünf Prozent der Vorschläge bzw. ein Viertel der interessanten Vorhaben investiert wird (Coveney und Moore, 1998, S. 14). 61 Der Entscheidungsprozeß eines Angel vollzieht sich zudem in der Zeit, ist eingebettet in intensive strukturelle Kopplung und nicht auf finanzielle Aspekte beschränkt: Beratung, Unterstützung im Management usw. liefern wertvolles Wissen und liefern einen Dauertest der Ähnlichkeit. Luhmann würde sagen: Die personenbezogene Kommunikation, wie wir sie in Ehen, Freund- und Liebschaften finden, fungiert als autopoietisches Grundelement des informellen Innovationssystems. Im Hinblick auf die Vielfältigkeit ihrer Leistungen operieren informelle Finanziers im übrigen auch in Ländern mit hochentwickeltem Kapitalmarkt wie Geldverleiher in einem Entwicklungsland, der Geldgeschäfte mit anderen Transaktionen (Handel, Vermarktung) seines Klienten verknüpft, um die asymmetrische Information zu verringern. Ein britischer informeller Finanzier (Blair, 1996, S. 186) zieht drei Schlußfolgerungen aus seiner Tätigkeit: • Informal investment is essentially about people. It is not about financial or business plans or projections: it is about people and how people think and relate. • Informal investment is about skills on both sides: investor and investee. • Informal investment is about professionalism on all sides; the entrepeneur, the investor, the counsellor, the marriage broker, the local authority and the trainers. Der Gründer muß mit anderen Worten Selbstähnlichkeit (aus der Sicht der Finanziers) aufweisen oder im Laufe der Interaktion entwickeln, einen konsensuellen Bereich (Maturana) schaffen, der eine wirksame Kommunikation erlaubt. Auf der Seite des Finanziers gilt das Entsprechende65. Ein Engel schildert seine Erfahrungen: For me, there’s nothing like it the excitement of seeing a business rise up from nothing: I can’t even explain the feeling. There’s just something unbelievably thrilling about seeing the growth, watching the numbers go up, getting the business to stand on its own. I’ve done it myself a number of times, and I can’t get enough of it. And now I’m having the same experience with David’s business. I’m seeing it all unfold through his eyes. I see the same spirit, the same perseverance. I know exactly how he feels, coming home at night, not being able to sleep, thinking, “Oh my God, 145 meals’, I broke a record!” You can’t wait to go back and set another one. It’s incredible. It’s the gratest feeling in the world (Brodsky und Burlingham, 1997, S.1, unsere Hervorhebungen). Diese Selbstähnlichkeit impliziert dann auch überlappende Risikoeinschätzung durch Gründer und Finanzier. Es gibt für hypothetische Risiken wie die einer innovativen Neugründung keinen verbindlichen Standard der Beurteilung. Der optimistische Gründer und der risiko-averse Banker sehen die Welt durch andere Brillen. Risiken werden subjektiv wahrgenommen. Damit entscheidet auch die Wahrnehmungsähnlichkeit ob Risiken als tolerierbar gelten oder nicht66. 65 “ ... experience, insight, intuition are the only real value that the venture capitalist brings to the table. The rest is a matter of mechanics, which are handled more or less adeptly by how the entrepreneur concocts his or her business plan” (Brooke, 1997, S. 190); “... the human element ... is undoubtly the key to success for any professional business angel” (Blair 1996, S. 187). Entscheidungen werden auch nach ”Gefühl” (feeling) getroffen (Gruner, 1998, S. 50, mit Fällen). Eine deutsche Untersuchung kommt zu vergleichbaren Einsichten (Breitenacher, 1994, S. 126): ”Entscheidungen für oder gegen die finanzielle Unterstützung einer Unternehmensgründung werden ... meist aus dem Bauch gefällt.” 66 Die moderne Finanzierungstheorie hat ausführlich die Schwierigkeiten herausgearbeitet, denen sich Finanzier und Kapitalnehmer auf unvollkommenen Märkten gegenübersehen und daraus oft die Schlußfolgerung ”Marktversagen” gezogen (vgl. Breitenacher et al., 1994, zur Anwendung dieser Argumente auf die Gründungsfinanzierung ). Wie unsere Ausführungen zeigen, sind diese Überlegungen nur in Grenzen auf das tatsächliche Marktgeschehen übertragbar, insbesondere wenn wir den institutionellen Einfallsreichtum informeller Märkte berücksichtigen. 62 Engeltest Stellen sie sich vor, sie seien ein Risikokapitalist, oder ein Banker. Eines Tages kommen drei Leute in ihr Büro um sie für die Finanzierung einer Geschäftsidee zu interessieren. Keiner der Drei hat unternehmerische und kaufmännische Erfahrung vorzuweisen. Nur einer der drei hat überhaupt eine Art von beruflicher Karriere hinter sich gebracht, ohne unternehmerische Fähigkeit oder Führungsvermögen auch nur anzudeuten. Der mutmaßliche Führer der Drei sieht wie ein ungekämmter Hippie aus, der gerade seine Arbeit hingeworfen hat und auf dem Weg in eine buddhistische Kommune ist. Zudem scheint er, wie der Dritte im Bunde, in kriminelle Aktivitäten verwickelt. Der Zweite, der Techniker, ist möglicherweise ein technisches Genie, scheint sich aber noch im Unklaren zu sein, ob er bei dem Venture mitmachen will. Sie legen ihnen einen Prototypen vor, haben aber keine Vorstellung davon, wie sich ihr Produkt in größerer Serie produzieren ließe. Business plan? Nein, danke! Als sie nach Vermarktung und Verkaufsstrategie fragen, stoßen sie auf Ahnungslosigkeit. Schließlich erfahren sie, daß das fragliche Produkt bei dem potentiell größten stakeholder der zu gründenden Firma auf kein Interesse stößt. Würden Sie in diese Firma investieren? Die drei waren Ron Wayne, Steven Wozniak und Steve Jobs. Ihr Produkt war der erste Personal Computer. Der Zeitpunkt April 1976. Vier Monate später hat sich die scheinbar zum Untergang bestimmte Firma in ein aus alle Nähten platzendes Unternehmen transformiert. Die treibende Kraft ist der 21jährige Steve Jobs. In 16 Wochen hat er die Grundregeln des Unternehmertums erlernt. Am Ende des ersten Geschäftsjahres beschäftigte Apple ein Dutzend Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von $ 775,000. Drei Jahre nach der Gründung erreicht die Börsenkapitalisierung des Unternehmens mehr als 1 Mrd. Dollar. Quelle: Malone, 1999. Warum also haben informeller Finanziers komparative Vorteile in der frühen Phase der Finanzierung von Gründerunternehmern? Wir nennen zusammenfassend: 1. Sie sind wegen eigener unternehmerischer Erfahrung, Branchenkenntnis67 und Netzwerkkontakten einer geringeren Informationsasymmetrie ausgeliefert. Ihr Projektrisiko ist somit im Vergleich zu anderen Finanziers geringer. Mit echter Unsicherheit, die neue Produkte und Technologien und hohe Umweltdynamik verursachen, müssen aber auch sie leben. 2. Sie sind entscheidungsfrei, autonom, haben keinen Vorgesetzen, sind niemand außer sich selbst Rechenschaft schuldig, können ohne Rücksichtnahme auf Vorgesetzte, Vorschriften und ihre Karriere in der Organisation entscheiden. 3. Sie können im Gegensatz zu Banker und Wagniskapitalisten implizites oder tacit knowledge nutzen, also von schwer oder überhaupt nicht kommunizierbaren Wissen und Erfahrungen in ihren Investitionsentscheidungen Gebrauch machen. 4. Das Problem adverser Selektion von Gründerunternehmern - das Verhaltensrisiko in der Finanzierung - können sie durch intensive persönliche Kontakte und Zugang zur Netwerkintelligenz in Grenzen halten. Insbesondere hilft ihnen aber ihre eigene unternehmerische Erfahrung, unternehmerischere Persönlichkeitsprofile einzuschätzen: der Vorteil der Selbstähnlichkeit, der sich auch unbewußt nutzen und intuitiv erfahren läßt . 5. Als erfolgreiche Unternehmer haben sie gelernt, auf schwache Signale des Marktes, der Unternehmensorganisation und der privaten Umwelt zu achten68. Den Schmetterling fangen, bevor 67 Seglin (1998): “...most angels will tell you that they vigorously avoid investing in industries they know nothing about. ‘We want to go into businesses where we are not the dumb ones.’” 68 Wie moderne Untersuchungen zeigen, verlangt dies die Integration von rechter (emotionaler) und linker (rational/analytischer) Gehirnhälfte, unternehmerische Ganzheitlichkeit (vgl. ausfühlich das 8. Kapitel). Die “Tyrannei der linken Gehirnhälfte ... versperrt den Zugang zu Bereichen, die emotionale und auf Ahnungen basierende Fähigkeiten enthalten”. Erst die Verbindung des Nicht-Rationalen mit dem Intellekt ermöglicht eine 63 sein Flügelschlag das Projekt gefährdet, Hinweise auf drohende Gefahren wahrzunehmen und das unternehmerische Gespür für sich entfaltende Chancen in seine Gestaltung der strukturellen Kopplung mit dem Gründer einzubringen, dies macht die Projekte der angels auch in den frühen Finanzierungsphasen zu einem “kalkulierten Risiko”, einen unternehmerischen Risiko69, auch noch dort wo Banker und Venture Kapitalist Abenteuer Rauschen registrieren. 6. Diese fünf Faktoren führen insgesamt zu einer merklichen Verringerung der Transaktionskosten. Angels kommen deswegen auch bei kleinen Finanzierungsbeträgen pro Projekt noch auf ihre Kosten kommen. • Der Angel als innovativer und evolutorischer Unternehmer Die Funktionen des Angels lassen sich nicht auf die finanzielle Transaktionen beschränken. Gebräuchliche Umschreibungen (informeller Investor, Finanzier, Kapitalgeber usw.) übersehen, daß Angels ein Kuppelprodukt produzieren: Als Kapitalisten tragen sie Risiko, sie stellen Kaufkraft zur Verfügung, sie sind in den Durchsetzungsprozeß eingebunden, und als Coach helfen und fördern sie lernen. Ihr Wirken ist multifunktional: Finanzierung, Innovation, Evolution. Wollen sie wirksam sein, müssen sie sich in die innovative und evolutorische Funktion selbst einsetzen. Die Selbsteinsetzung in die Innovations- und Evolutionsfunktion ist die Quelle ihres komparativen Vorteils. Die finanzielle Öffnung des Innovationssystems für neue Unternehmer durch einen Angel ist nur möglich durch Übernahme der Innovations/Evolutionsfunktion durch den Angel selbst. Er gewinnt eben dadurch Information und Wissen, um die Transaktionskosten der Finanzierung auf ein Niveau zu senken, welches dem Gründer den Eintritt in das Innovationssystem erleichtert, wenn nicht erst erlaubt. Im Kern der kapitalistischen Entwicklungsdynamik herrscht die endogene Kaufkraft. Innovation reproduziert nicht nur Innovation, und der Innovator reproduziert Neukombinierer; auch im Innovationsprozeß erzeugte Kaufkraft reproduziert sich als innovative Kaufkraft. Der Schumpetersche Held ist nicht der Banker, sondern der angel. 3.5. Formales Risikokapital • Venture capital-Gesellschaften: FAT and HAPPY Auf der nächsten evolutorischen Stufe von Innovationsfinanzierung treffen wir auf formal operierende Unternehmen (Beteiligungskapitalfirmen, institutionelle Investoren), die (auch) Beteiligungskapital für Gründer bereitstellen. Für echte und innovative Existenzgründung werden jedoch nur bescheidene Anteil der verfügbaren Mittel eingesetzt70, ein Hinweis darauf, daß formale Antizipation von herannahenden Problemen (Bloom, 1999, S. 8f). 69 Ergebnisse der psychologischen Forschung zum Unternehmerverhalten machen immer wieder eines deutlich: Unternehmer sind keine Risikosucher. Sie wählen Herausforderungen mittleren Schwierigkeitsgrades, da diese ihnen die Möglichkeit geben, ihr Risiko in Grenzen zu halten, psýchisch zu “kalkulieren”, allerdings nicht im Sinne der Entscheidungsverfahren der modernen Betriebswirtschaftslehre. Letztere gehören zum Instrumentarium der Wagniskapitalgesellschaften und scheinen uns eine Ursache von deren Problemen zu sein, mit Innovationen umzugehen. Zum Risikoverhalten von Unternehmern aus psychologischer Sicht vgl. insbesondere die Arbeiten von John Miner (1993, 1997). 70 In Europa entfielen 1997 auf seed financing weniger als 1% und auf start-up 6.5% der von VC-Gesellschaften investierten Beträge (BVK Nachrichten, Special vom 25.6.1998, S. 2; siehe auch BVK, Jahrbuch 1996, S. 101 mit ähnlichen Werten für 1995). Die Zurückhaltung privat-formeller Finanziers zeigt auch eine andere Information: Zehn Jahre nach ihrer Gründung mobilisiert die Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft (tbg) der 64 Risikokapitalgeber nur in Grenzen in der Lage scheinen, Inputlosigkeit ihrer Interaktionen zu ermöglichen. Es fällt ihnen schwieriger als Angels, den Anschluß an das Unternehmersystem potentieller Klienten in deren sehr frühen Entwicklungsphasen zu finden71. Der formale Risikokapitalgeber konzentriert sich auf den mittleren Teil der Lebenskurve einer Branche und Unternehmung. Die Kinderkrankheiten des jungen Unternehmens sind ausgestanden, der Markt wächst überdurchschnittlich, das Ertragspotential wird kalkulierbar. Als vulture capitalists charakterisieren sie sie Unternehmer: “gefühllos”, an harten, quantifizierbaren Fakten ausgerichtet, endloses Analysieren, ausschließlich an Geld interessiert, das letzte Beteiligungsprozent aus dem Kunden herausholend. • "Die modernste Form der Prostitution" Artikel Telepolis 9.6.2000 von Lischka “Venture capital firms have a simple goal: take a pile of money and make it bigger” (Brody und Ehrlich, 1998, S. 52). Zur Logik der Transaktionen von Risikokapitalgesellschaften vergleiche Zider (1999) und zur Kultur des Investmentbankers Papadopoulus (1999). Wagniskapitalisten und ihre Beobachter rechtfertigen eine hohe Beteiligungsquote und Ertragserwartungen mit dem Hinweis auf das beträchtliche Risiko der Investitionen in Start up-Unternehmen (vgl. Valéry, 1999, S. 22f. zu solchen Argumenten). Es gibt jedoch kein objektives Risiko. Ein hohes Risiko für den formalen Investor stellt sich, möglicherweise, für einen Angel oder Unternehmern ganz anders dar. Die Risikoeinschätzung ist zunächst eine Kompetenzfrage. Die Bewertungs- und Risikodiskrepanz, obwohl subjektiv, vermag dennoch in den Augen des Unternehmers ungerechtfertigt sein. • USA versus Euroland Die Entwicklung des europäischen Marktes ist beindruckend, gemessen an den Finanzierungsbedürfnissen von Gründerunternehmen bleibt er unterentwickelt. In die kritische Pionierphase fließen europaweit 1.2 Prozent des Risikokapitals. Betrachten wir die Anzahl der Transaktionen, entfallen 3.4% auf die Entstehungsphase (siehe Tabelle). Tabelle 5.3: Verwendung von Beteiligungskapital in Europa, 1998 staatlichen Deutschen Ausgleichsbank “mittlerweile rund 40% des für Start-ups in Deutschland bereitgestellten Kapitals”. Die tbg arbeitet dabei “immer häufiger mit privaten Kapitalgebern (Business Angels)” zusammen (Aktivitätenbericht der Deutschen Ausgleichsbank. www.dta.de/companyline/cl_foe_in98.html). 71 Wir machen hier sehr grobe Aussagen. Die VC-Industrie ändert sich permanent. Ihre Pioniere stehen Engeln näher als die heutigen VCs. Nach unseren Beobachtungen erodiert unternehmerische Fähigkeit in der VCIndustrie - ein typisches Phänomen der “sekundären Welle” (Schumpeter). Wer trifft Investitionsentscheidungen? In Business Schools ausgebildete Manager, denen Erfahrung, Etikette und unternehmerische Kompetenz zu Wünschen übrigläßt, die mit Unternehmern oft nicht zurechtkommen, und deren Arroganz und Hybris sprichwörtlich sind (Perkins, 1998). Die Bewertung hochungewisser Projekte führt zu Herdenverhalten ("Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln"; Beispiel: Business-to-consumer InternetGründungen) als Risikoschutz. Superbusinesspläne verhindern nicht den Absturz von Start ups. Bei allen Auswüchsen liegen VC-Gesellschaften dennoch näher an Unternehmensgründern als Banken. In einem Bericht der OECD über die Ursachen unterschiedlicher unternehmerischer Intensität in Industrieländern wird gerade Aspekt der Persönlichkeitsnähe zwischen Financiers und Unternehmern betont: “A remarkable feature of entrepreneurship in the US is that constituents of the institutional set-ups are themselves also entrepreneurial. Venture capitalists are highly entrepreneurial, and the Nasdaq is a result of an entrepreneurial endeavour.” (Zitiert in Münchau, 1997, S. ...). Eine andere Illustration für die These der Persönlicheitsnähe: Von Auslandschinesen in den USA gegründete Firmen werden nicht von US-Investoren sondern von chinesischen Netzwerken und zunehmend von China (Taiwan) operierenden Venture Capital Gesellschaften finanziert (Miller, 1997). Umgekehrt finanzieren US-amerikanische Biotechnologieunternehmen und Wagniskapital Firmen, oftmals chinesischer Herkunft, biotechnologische Unternehmen und Projekte in China (Saywell, 1998). Die strukturelle Kopplung ist somit hochspezifisch: Nicht nur daß Innovatoren andere Innovatoren finanzieren. Ethnie und Industriezweig setzen weitere Beschränkungen. 65 VERWENDUNG TRANSAKTI ONEN IN % 3.4 VOLUME N IN % 1.2 27.2 10.2 Replacement capital 7.2 7.5 Expansion 41.7 30.0 Buyout 20.5 51.2 Seed Gründung up) (Start- Quelle: EVCA Empirische Untersuchungen zur Finanzierung englischer Neugründungen werfen weiteres Licht auf die Entwicklungsbeiträge von institutionellem Wagniskapital. Eine von der British Venture Capital Association unterstütze Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, daß “venture-backed” Unternehmen Umsätze und Beschäftigung überdurchschnittlich steigern konnten. In Großbritannien erhöhte sich beispielsweise die Beschäftigung zwischen 1994 und 1998 um 1.3 Prozent pro Jahr, während die geförderten Unternehmen es auf ein jährliches Wachstum von 24 Prozent brachten. Venture capital schafft Arbeitsplätze, wobei anzumerken ist, daß Angels und nicht institutionelles Wagniskapital ein Viertel der “venture-backed” Unternehmen finanzierten. Der Vergleich mit den 100 schnellstwachsenden, nicht-börsennotierten britischen Unternehmen (The Virgin Atlantic Fast Track 100) relativiert diese Aussage. Diese Unternehmen erzielten nicht nur ein um das Dreifache höheres Wachstum. Bemerkenswert ist das Finanzierungsverhalten dieser Hochwachstumsunternehmen. Ein Viertel der Einhundert hatte Zugang zu formalem Wagniskapital. 34% finanzierten sich selbst oder durch Kreditgeber, und weitere 24% hatten Zugang zu Factoring (Red Herring, 1999a). 66 Innovationsstandort Deutschland -Aus einem Konferenzbericht Kaum zu vermeiden war das Aufkochen aller erdenklichen Stereotypen über den deutschen Unternehmer, Politiker oder Banker in der Diskussionrunde."Wer nicht mindestens 50 und graumeliert an den Schläfen ist", könne sich den Weg zur Bank oder zum Venture-Kapitalisten sparen, grummelte Sascha Zumbuch, der noch vor dem großen Internetboom in Berlin den Netzprovider TCI/IP gründete und damals auf der Kapitalsuche eine Tür nach der anderen vor sich zuschlagen sah. Wer sogar einen Konkurs - im Silicon Valley fast schon Bedingung für den Fluss neuer Finanzierungsmittel, da ein gebrannter Unternehmer ja nur klüger sein kann - mit sich rumschleppe, "komme nicht mal am Sekretariat vorbei" und sei auf ewig gebrandmarkt. Es grenze zudem an Absurdität, dass ein deutsches Startup erst Anzeigen in amerikanischen Gazetten wie "Wired" oder "PC World" schalten müsse, um plötzlich Anrufe von Finanziers und potentiellen Partnern aus Dortmund, Düsseldorf oder München zu erhalten. Die im Publikum versteckten VCs (Venture Capitalists) bestätigten die wenig gründerfreundliche Situation mehr oder weniger freiwillig. "Acht Milliarden Venture Capital liegen in Deutschland rum", weiß Peter Boesensell von der Berliner Beteiligungsgesellschaft Schröder & Partner. Das erzeuge zwar einen erheblichen "Anlagedruck" - das Geld soll schließlich arbeiten und hohe Rendite abwerfen und nicht auf der hohen Kante verschimmeln - aber man schaue trotzdem sehr genau hin, wem man seine Millionen anvertraue. "Von zehn Unternehmensgründungen läuft im Durchschnitt nur eine gut, drei siechen vor sich hin und der Rest geht vor die Hunde", weiß der vorsichtige VC. Und man wolle ja nicht mal schnell fünf Millionen aus dem Fenster schmeißen. "Jeden Tag kriegen wir jede Menge Briefe mit Finanzierungswünschen ins Haus", bestätigt ein Kollege von der Treptower Beteiligungsgesellschaft, "wo irgendwas mit Internet und Community drin steht." Oft seien die Konzepte aber nur auf zwei DIN-A-4-Seiten dargelegt, das sei doch etwas zu dürftig. Soweit zur deutschen VC-Kultur, der die amerikanische nach wie vor Jahre voraus zu sein scheint. Quelle: Krempl, 1999 Ob junge Unternehmen in ihrer frühen Entwicklungsphase durch einen Mangel an Finanzkapital beschränkt sind oder nicht, ist Inhalt einer endlosen Diskussion. Wir wollen in diese Diskussion nicht eintreten. Jede Position zwischen Überfluß und Mangel läßt sich empirisch belegen (als Beispiel siehe den Kasten Innovationstandort Deutschland). Dies ist auch nicht überraschend: Unternehmensgründer und Finanzier konstruieren je andere Wirklichkeiten. In der folgenden Tabelle 5.x lassen sich die Unterschiede der europäischen und nordamerikanischen Finanzierungskulturen am Beispiel der Frühphasenfinanzierung von Unternehmen der Informationstechnologie (IT) in Großbritannien deutlich erkennen. Wir entnehmen sie den anonymen Kommentaren eines britischen Gründerteams (Anonym, 1999)72. Die Autoren widersprechen vehement den von der British Venture Capital Association (BVCA) veröffentlichen Daten als irreführend, wenn nicht bewußt manipuliert. Wer die Ausführungen der BVCA (1999) mit denen der anonymen Unternehmerautoren vergleicht, kann sich des Eindrucks nicht entziehen, daß beide in verschiedenen Welten leben. BVCA behauptet, einem britischen Unternehmen stünden - pro rata - . 18 Prozent des Finanzkapitals im Vergleich zu den USA zur Verfügung. Tatsächlich dürfte der Betrag aber eher bei 6.5 Prozent liegen. Ihr Ratschlag für den Kapital suchenden britischen Entrepreneur: Abbildung 2.1: Emigrate to the US 72 ”This website is written anonymously because this allows us to express ourselves freely. We manage a fairly successful UK high-tech start-up, and still have to deal with many of the rogue’s gallery discussed in this website” (Anonym, 1999). 67 Angesichts ihrer komparativen Vorteile läge es nahe, informelle Finanziers unmittelbar in die Allokationsentscheidungen von institutionellen Kapitalgebern einzubinden. Wer nicht Teil des unternehmerischen Systems werden kann, muß versuchen, sich mit Personen zu vernetzen, die Teil des Systems sind. Man kauft sich Selbstähnlichkeit. In der Praxis geschieht solches auf verschiedenen Wegen. Pensionsfonds, Banken, Versicherungen investieren über Venture capital- und BeteiligungsGesellschaften73. Letztere wiederum kooperieren mit Unternehmern/Geschäftsengeln. Engel investieren damit nicht (nur) ihr eigenes, sondern Finanzkapital externer Kapitalisten74. Über Unternehmer/Geschäftsengel erhalten institutionalierte Kapitalgeber ihre Eintrittskarte in das für sie operational geschlossene System der innovativen Unternehmensgründung. • Geschäftsbanken Die Schwierigkeiten von Banken mit der Finanzierung von Unternehmensgründern bedürfen keiner Kommentierung. Die Grundprobleme haben wir erläutert. Auch auf dauerhafte und vertrauensvolle Interaktionen angelegte Banken können die Beschränkungen nicht überwinden. Dauer und Vertrauen sind erst aufzubauen, das Handicap des Gründers. Ob wir das System deutscher Hausbanken, die japanischen Gruppenbanken, das chinesische Banksystem betrachten, wir treffen auf strukturdeterminierte Verhaltensweisen, die für die Integration von neuen, innovativen Unternehmen wenig Spielraum lassen - unabhängig von Kultur und Entwicklungsniveau einer Volkswirtschaft. Banken stehen mit ihren Kunden in struktureller Kopplung, aber nicht mit allen. Die autopoietische Natur des Umgangs der Banken mit Kunden ist nicht zu übersehen. Einige 73 In Deutschland werden öffentliche Gelder für Unternehmensgründer ausschließlich auf diesem Weg vergeben. Öffentliche Banken (Deutsche Ausgleichsbank, Kreditanstalt für Wiederaufbau) vergeben traditionellerweise Gründungskredite über Geschäftsbanken (was wegen der angesprochenen Schwierigkeiten aber nur in Grenzen wirksam ist), zunehmend aber auch über Gesellschaften für Wagniskapital. Eine dritte (noch nicht praktizierte Möglichkeit erläutern wir im Text). Ob das “outsorcing” von Investitionsentscheidungen an informelle Financiers gelingen kann, mag bezweifelt werden. Principal-agent-Probleme sind nicht aufgehoben, nur verlagert. Die formelle Institution tauscht das Risiko adverser Selektion von innovativen Gründern gegen das Risiko der Auswahl informeller Financiers. Auch moral hazard läßt sich nicht umgehen: die schlechten Risiken lädt der selektierte Partner auf seinen principal ab, die guten Risiken/Projekte übernimmt er selbst. 74 Zu einem empirischen Fall siehe Warner (1998). In Sillicon Valley heuern VC-Gesellschaften Unternehmer an (sog. “entrepreneurs-in-residence”), um Unternehmensgründer zu “inkubieren”. Unternehmen wie garage.com spezialisieren sich, ähnlich einer Heiratsagentur, Unternehmer mit VCs zusammenzubringen (Markoff, 1998). Der Vorteil für den formellen Wagniskapitalisten liegt auf der Hand: “What VCs (venture capitalists) expect to get from their entrepreneurs in residence; (Unternehmer/Geschäftsengel) is the chance to invest in a company’s early stages, when the stock’s the cheapest and the potential for big returns the greatest” (Warner, 1998, S. 71). Übersetzt in die Logik unternehmerischer Funktionen: Arbitrageure (VCs) kooperieren mit InnovatorKapitalisten (Engeln) und diese mit innovativen Gründern. Zu den Grenzen vergleiche die vorige Anmerkung. 68 Beispiele: Die Finanzierung staatlicher Unternehmen durch Staatsbanken in China. Rund 70 % der Kredite der staatlichen Banken gehen an Staatsunternehmen, von denen viele mit Verlust arbeiten, und ohne permanente Liquiditätszufuhr durch die Banken Pleite wären. Versuche der Regierung, die engen Beziehungen zwischen Banken und Unternehmen des Staates zu verringern, sind erfolglos geblieben (Forney und Yatsko, 1997). Sogar der Staat, als Eigentümer von Banken und Unternehmen, kann die operationale Geschlossenheit des chinesischen Finanzsystems nicht aufbrechen. Die Klagen chinesischer Unternehmer und High-tech-Gründer über die zugeknöpften Staatsbanken (Kynge, 1999) klingen dem deutschen Beobachter (Habschick, 1999) vertraut. Das chinesische Finanzsystem operiert in autopoietischen Kreisläufen: Staatsbanken finanzieren Staatsunternehmen, in China tätige Überseechinesen finanzieren sich durch überseechinesische Institutionen, kollektive Unternehmen (Township Village Enterprises) und private Unternehmen haben wiederum je eigene Finanzsysteme und der chinesische Gründer finanziert sich selbst. Finanzielle Kopplungen zwischen diesen binnendifferenzierten Finanzsystemen sind auf operativer Ebene ausgedünnt oder segmentiert. Sie operieren determiniert durch ihre eigenen Strukturen, die wiederum ein Ausfluß ihrer jeweiligen Geschichte von Kopplungen mit ihren Kunden sind. In Indien ist eine hochentwickelte Softwarebranche entstanden. Die Exporte dieser Industrie wachsen mit jährlichen Raten von 50 Prozent. Aber indische Banken zeigen kein Interesse an der heimischen Hochtechnologie. Vor dem Kredit kommt die Sicherheit (Guha, 1999). Und flüchtiges Wissen bietet viel, aber keine Sicherheit. Parellel mit der Softwareindustrie blüht das Geschäft mit Venture-Capital (Stirland, 2000). Gründer, oder vom Kreislauf Ausgeschlossene haben sich gelegentlich selbst geholfen, in dem sie eigene Banken errichten, und so asymmetrische Information und Verhaltensunsicherheit in Grenzen halten. Die Geschichte bietet viele Beispiele: Genossenschaftsbanken in Europa, die japanischen Netzwerke von Keiretsus mit integrierter finanzieller Intermediation, Konglomeratbanken in Ostasien. Immer handelt es sich um Spielarten “familiärer” Selbstfinanzierung. Banken haben große Schwierigkeiten Innovatoren zu finanzieren. ”Wir haben genug Geld”, sagt der Banker. Was fehle, seien qualitativ hochwertige Projekte, d.h. Projekte, mit denen der Banker etwas anzufangen vermag, die er analysieren, bewerten usw. kann. Deutsche Banken versuchen, die Schwierigkeiten, die sie mit innovativen Unternehmensgründungen haben, organisatorisch zu meistern: durch Gründung autonom operierender Investmentabteilungen, Beteiligungsgesellschaften und Unternehmen für Wagniskapital. Im Bankensektor wiederholt sich also, was wir auf volkswirtschaftlicher Ebene (der 3000 Milliarden DM Irrtum) und Unternehmensebene (SiemensBank) beobachten, die operationale Geschlossenheit innovativer Unternehmersysteme: objektiv gesehen ist Finanzkapital verfügbar - aber es findet keinen Anschluß an die Eigendyamik innovativer Systeme. Bei innovativen Gründungen potenzieren sich die Probleme von Banken. Für sie greifen die üblichen Instrumente der Risikobewertung nicht. Versuchen Banken sich an Innovationskrediten, werden sie rasch eines besseren belehrt. Verlustreiche Engagements waren ihre Lehrmeister. Die Zurückhaltung der Banken ist Ergebnis strukturellen Driftens, struktureller Kopplung zwischen Bank und Gründer. Deutsche Banken haben beispielsweise zwischen der Jahrhundertmitte und den Gründerjahren des 19. Jh. “die Initiative bei der Gründung von industriellen Aktiengesellschaften ergriffen und sich unmittelbar an der Gründung beteiligt” (Born, 1977, S. 161). Ergebnis: herbe Verluste und Rückzug aus dem Gründungsgeschäft. Ein anderes Beispiel: Über Banken mit öffentlichen Mitteln geförderte Gründer stehen in kritischen Situationen im Regen. Die komparativen Nachteile von Banken kommen eindrücklich in den Erfahrungen deutscher junger Technologieunternehmer zum Ausdruck. So “beklagten” Unternehmer, denen gefördertes Kapital über öffentliche Darlehen von Kreditinstituten zufloß, “häufig, daß diese 69 Banken in Krisenzeiten ausschließlich wie Fremdkapitalgeber agierten, während die Unternehmer von ihnen erwarteten, daß sie als Partner in schwierigen Zeiten Unterstützung geben könnten. Die meisten dieser (jungen Technologieunternehmer) äußerten große Enttäuschung über die tatsächliche Rolle der Banken” (Hemer und Kulicke, 1995, S. 25, unsere Hervorhebung). Die strukturelle Kopplung zwischen Banken und innovativen Gründern ist ausgedünnt. Banken und Gründer operieren in verschiedenen Welten. Banken haben schwierigen Zugang zum Innovationssystem. “Gründerunternehmer [in Europa] haben faktisch keinen Zugang zu Bankkredit. Erst wenn eine Unternehmung sich im Markt bewiesen hat und eigentlich kein Geld mehr benötigt, stehen die Banken Schlange um Kredit zu geben.” (Peter Krämer, Spinnrad GmbH)75. Peter Krämers anonyme britische Kollegen die gleiche Aussage weniger zurückhaltend: ” They are all bastards. The secret of British banking is they have discovered they can make a living without supplying any real banking services. ... Banks are happy to pour huge sums of money down black holes...but not into your interesting little project. ...Banks are only happy to lend to people who don’t need to borrow (Anonym, 1999). Innovative Gründer sind auf innovative Partner angewiesen. Ein Direktor der Deutschen Ausgleichsbank schließt aufgrund seiner Beobachtungen: “Die Kreditfinanzierungskultur in Deutschland eignet sich immer weniger für die Herausforderungen von morgen”. Ohne die “Eintrittskarte” dingliche Sicherheit versage die klassische Gründungsfinanzierung über Bankkredite (Schiller, 1998). “Vergeßt die Banken”, lautet daher auch der Rat eines Gründers, dessen Unternehmen im Neuen Markt notiert ist, und der auch mit venture capital nicht die besten Erfahrungen machte: “Investmentgesellschaften suchen die großen Schnäppchen”. • Öffentliche Förderung Stellt der Staat Fördermittel für Gründer bereit, stoßen wir auf die gleichen Schwierigkeiten. Staatliche Ämter und ihre Partnerorganisationen im Finanzsystem finden nur schwierig Zutritt zum Innovationssystem. Die operationale Geschlossenheit des Finanzsystems für Gründer triumphiert über die Inputlogik. Dies zeigt sich deutlich in den Ergebnissen einer Umfrage, in der deutsche Gründer sich zu den erhofften und tatsächlich erschlossenen Kapitalquellen äußern. 60 Prozent der potentiellen Gründer rechneten mit Förderung aus öffentlichen Mitteln, für lediglich 1.3 Prozent ging diese Rechnung auch auf. Der Schwierigkeitsgrad des Zugangs zu öffentlichem Finanzkapital wird von den befragten Gründern mit Abstand am höchsten eingeschätzt (Quack, 1998, S. 45)76. Diese 75 Krämer ist Präsident von Europe’s 500, einer Organisation der am stärksten wachsenden mittelständischen Unternehmen der Europäischen Union. Die Spinnrad GmbH nimmt in der deutschen Gruppe der Europe’s 500 1998 die Position 21 ein. Das Zitat im Kasten ist Ballon (1997) entnommen. 76 Die Beratungsfirma Maisberger & Partner konstruiert eine andere Welt: 92.6 Prozent der Existenzgründer, die sich den Mühen eines Antrages unterzogen, erhielten öffentliche Fördermittel (focus.de/D/DB/DBY12/DBY12C/dby12c.htm, Abruf 12/18/98). Woher die hochgesteckten Erwartungen kommen könnten, läßt sich der Existenzgründungsberatung von focus online (Job &Karriere. Existenzgründung) entnehmen: Dem Gründer wird vorgerechnet, 75 Prozent seines Kapitalbedarfs ließe sich aus öffentlichen Förderprogrammen beschaffen, der Rest entfällt auf Eigenkapital (15%) und Bankkredit (10%). 70 Schwierigkeiten sind auch den öffentlichen Förderern bekannt. Ein zunehmend größerer Teil ihrer Finanzierung von Gründern und Innovationen wird deswegen über Banken, Venture-CapitalGesellschaften und andere Kapitalbeteiligungsgesellschaften abgewickelt. Eine Pionierrolle in Deutschland spielt die Deutsche Ausgleichsbank, die sich ganz bewußt - und wie unsere Argumente klarmachen, in weiser Zurückhaltung - nicht in “das operative Tagesgeschäft” einmischt (Schiller, 1998). Öffentliche Förderung kann jedoch die aufgezeigten Grenzen nicht überwinden, gerade weil sie über herkömmliche Finanzierungsinstitutionen arbeitet. Die Deutsche Ausgleichsbank versucht diese Schwierigkeiten dadurch zu überwinden, daß sie sich in Teilbereichen ihres Förderprogramms in einen Risikokapitalgeber transformiert, bzw. sich mit Wagniskapitalisten strukturell koppelt. Die Grenzen öffentlicher finanzieller Förderung von Gründern zeigen sich am Beispiel Frankreichs. Gründer erhalten in diesem Land 75 Prozent ihrer externen Finanzierung aus öffentlichen Mitteln (Tabelle 5. ...). Gründer finanzieren sich in Frankreich überwiegend selbst (75%). Von der externen Spitzenfinanzierung stellt der Staat wiederum 75 Prozent bereit, während amerikanische Gründer weitgehend marktfinanziert sind. Tabelle 5.4 Finanzierung von Hochtechnologiegründungen Frankreich und USA (1996, in Prozent) Mittelherkunft USA Frankreich Gesamtinvestition 100 100 Davon: Selbstfinanzierung 43 75 Fremdfinanzierung Davon: Venture capital 100 100 91 25 Öffentliche Förderung 9 75 Quelle: OECD, 1998, S. 231 Für die Gründungsdynamik in Frankreich hat dies wenig gebracht. Eher ist zu fragen, ob nicht ein crowding out von Wagniskapital durch staatliche Finanzierung stattfindet, und eine Gründungslücke damit, wenn nicht erzeugt, so doch stabilisiert wird. Ohne Anschluß an Wagniskapital und informelles Kapital kann öffentliche Förderung auch keinen Anschluß an die Autopoiese der innovativen Finanzierungskreisläufe gewinnen. Französische Gründer haben nur beschränkten Zutritt zum Innovationssystem und müssen sich zudem überwiegend selbst finanzieren. • Zusammenfassung Ausgehend von der Selbstfinanzierung eines Gründers bis zum deal-based banking der angelsächsischen Geschäftsbank beobachten wir eine zunehmende Entkoppelung von der Dynamik innovativer Systeme. Der normale Banker und der innovative Gründer sprechen eine andere Sprache, sie denken, fühlen und handeln anders, kommunikativer Konsens ist ausgedünnt, kommunikative Armut das Normale. Auch wenn Banken Innovatoren finanzieren wollten, sie können es nicht. Beide operieren in operational geschlossenen Systemen, die nur in Grenzen zu interagieren vermögen. Warum sollten aber Banken nicht in der Lage sein, innovative Gründer zu finanzieren? Dies gelänge, wenn sie selbst in den Innovationskreislauf eintreten, wozu sie entsprechende Fähigkeiten benötigen. Natürlich muß auch der Gründer lernen. Man kann von ihm aber nicht verlangen, soweit umzulernen, 71 daß er verlernt, als Innovator zu agieren. Banken müßten demgegenüber oganisatorische und personale Lernprozesse zulassen und intern durchsetzen, sich selbstevolutiv transformieren, sie müßten mit anderen Worten neue Fähigkeiten (oder Kernkompetenzen) erwerben, um als Finanzinnovatoren außerhalb ihrer angestammten Geschäftsfelder tätig zu werden. Auch hier gilt also die Aussage: Wir benötigen (finanzielle) Innovatoren, um Innovatoren zu finanzieren. 3.6 Endogenes Geld Die Überwindung der Finanzierungsschwierigkeiten für innovative Existenzgründer kann nicht primär darin liegen, sich für Banken anschlußfähiger zu machen, oder umgekehrt Banken für Existenzgründer zu öffnen. Beide leben in verschiedenen Welten. Sie müssen es auch, wenn sie die Herausforderungen ihrer jeweiligen Welten meistern wollen. Einen innovativen Existenzgründer soweit zu trainieren und umzuerziehen, daß er “bankable” wird, hieße ihm seinen komparativen Vorteil wegtrainieren. Er will/soll ja gerade als innovativer Existenzgründer reüssieren, nicht als Routineunternehmer, das heißt, als eine Kategorie von Wirtschaftsmensch, mit dem ein Bankangestellter keine Probleme hätte. Kredit (“Kaufkraft”) ist somit, dies zeigt unsere Diskussion, kein Input77, wie Schumpeter vermutet, keine deus ex machina; und er hat auch keine münchhausengleiche Natur, die es einem Unternehmer erlauben könnte, sich selbst aus den Niederungen seines Routinedaseins zu befreien. Finanzkapital wird erst und dadurch verfügbar, daß es Bestandteil eines operational geschlossenen Systems wird, seine Inputeigenschaften verliert. Kaufkraft ist endogen. Es kann seine funktionalen Grenzen nicht überwinden. Endogenität des Geldes, läßt sich auch auf der letzten zu diskutierenden Ebene nachweisen, wo es um high-powered money geht, die Produktion von Zentralbankgeld78. In einer inputlosen, durch Innovationen getriebenen Volkswirtschaft, ist Geldproduktion mit der Innovationstätigkeit verknüpft, erwächst aus der Interaktion von real-güterwirtschaftlichem und finanziellem Unternehmertum, von Güter- und Geldsphäre (Die folgende Zeichnung illustriert den Zusammenhang). Abbildung 5.2: Endogenes Geld Hoch Selbstfianzierung Seed Capital I.intensität Venture Capital Kaufkraft Kredit Niedrig Zentralbankgeld 77 Geld ist kein Kredit, entsteht aber aus Kredit. Geld ist auch keine Ressource und kein Gut. “Die Abgrenzung von Geld zu Gütern und Ressourcen folgt ... eindeutigen ökonomischen Kritierien: Deren begrenzte Verfügbarkeit begründet Knappheit...; demgegenüber führt die Verfügung über Geld als knappgehaltenes Medium dazu, sich die Leistung anderer Wirtschaftender anzueignen, ohne dabei eine eigene Leistung zu erbringen.” (Riese, 1995, S. 60). 78 Eine auf makroökonomische Zusammenhänge zielende Theorie endogenen Geldes wurde in den vergangenen Jahren von post-keynesianischen Autoren und der “circuit school” entwickelt. Das Geldangebot wird durch Kredite getrieben, und ist damit von der Nachfrage von Unternehmern nach Kredit abhängig. 72 In einem Modell endogener Geldschöpfung sind es Innovatoren, die über die Schaffung von Nachfrageimpulsen, die Geldmenge ko-emergieren. Innovative Unternehmensgründer finanzieren sich selbst oder selbstähnlich durch informelle Finanziers. Die Entfaltung von Nachfrage nach Produktionsfaktoren löst bereits Impulse nach Krediten bei Arbitrageuren79 und Routineunternehmern aus, die durch das Banksystem befriedigt werden. In diesem Zusammenhang gilt dann auch die Schumpetersche und post-keynesianische Aussage: loans make deposits, und nicht umgekehrt80. Ein zweiter Wirkungszusammenhang läuft über die Finanzierung der Nachfrager nach den Innovationsgütern der Pioniere. Diese Wirkungen sind um so kräftiger, je basisinnovativer die Neukombinationen sind. Kondratieff-Güter entfalten intensivere Impulse als Nachfolgeinnovationen sekundärer und tertiärer Natur. Auch wenn, wie wir oben gezeigt haben, Gründerinnovationen nicht überwiegend durch Kredit finanziert sind, gehen von ihnen kräftige Impulse auf Nichtgründerfirmen aus, die in späteren Phasen der Produkt- und Technologiezyklen tätig sind. Die start-up und Expansionsfinanzierung durch venture-capital-Gesellschaften verstärkt die monetäre Schubkraft der Gründungsinnovatoren, und aufgrund nunmehr intensiverer Kopplungen mit dem Banksystem die Kreditdynamik und die Nachfrage nach Zentralbankgeld. Insgesamt zeigt sich, daß Geld in einem autopoietisch konstruierten Innovationssystem hochgradig endogenisiert ist, und seinen Inputcharakter zu verlieren tendiert. Die monetären Autoritäten sind nur in Grenzen in der Lage, diesen Prozeß zu steuern, außer durch Abwürgen der innovativen Impulse81. Aus der Sicht der Theorie der Finanzintermediation lassen sich unsere Überlegungen wie folgt interpretieren. Wir können mehrere finanzielle Kreisläufe unterscheiden. Allgemein gilt: Leute die Geld haben (Sparer, Investoren; sog. Überschußeinheiten) suchen Leute die Geld brauchen (Unternehmer; sogenannte Defiziteinheiten). Selbstintermediation ist ein erster Kreislauf. Der Gründer finanziert sich selbst. Kapitalist und Innovator verschmelzen in einer Person. In der Gründungsfinanzierung dominiert dieser Kreislauf. In einem zweiten Kreislauf erfolgt ein direkter Austausch von Kaufkraft: finanzielle Überschußeinheiten (exemplarisch: business angels) finanzieren finanzielle Defiziteinheiten (Gründer). Investoren können ihr Kapital somit unmittelbar ohne Umweg über Dritte in Unternehmen anlegen (direkte Intermediation). In einem dritten Kreislauf erfolgt eine indirekte Finanzierung über Kapitalmärkte, vermittelt über Investmentbanker. Risikokapitalisten sind in den frühen Stufen dieses Marktsegments tätig. Überschußeinheiten (Investoren, wie Pensionsfonds, große Unternehmen wie Intel und Siemens) investieren ihr Kapital über Vermittler (Venturekapitalisten) in Unternehmen, in der Regel, in dem sie sich am Eigenkapital beteiligen. Es sind nunmehr also Dritte, intermediates, eingeschaltet. Zu diesem Typus indirekter Intermediation gehört auch das herkömmliche Bankgeschäft: Banken nehmen vom Publikum Einlagen entgegen und legen die Mittel als Kredite heraus. Vermögenslose Gründer haben zu indirekten Finanzierungskreisläufen selten Zutritt. In der Gründungsfinanzierung geben Selbst- und direkte Intermediation den Ton an. Die Gründe haben wir dargelegt, das operative Geschlossensein von Innovationssystemen. Ökonomisch gesprochen lautet die Antwort: geringere Transaktionskosten des Zugangs zu Finanzkapital. Operationale Geschlossenheit heißt prohibitive Transaktionskosten. Wer sich selbst finanziert kann sich viele Kosten sparen. Der Gang zum Angel kostet bereits mehr. Venturekapitalisten nehmen ihm noch mehr ab (> vulture capitalists). Unter anderem sind nunmehr aufwendige Geschäftspläne erforderlich, die Monate an Zeitaufwand und Beratungsleistungen erfordern, die Kontrollkosten 79 Arbitrage ist notwendiger Bestandteil einer Innovationswirtschaft. Innovationen zerstören Gleichgewichte auf den Güter- und Faktormärkten, schaffen damit Bewertungsdiskrepanzen, und somit Arbitragechancen. 80 Zur postkeynesiansischen Diskussion um “endogenen Geldangebot” vgl. Lavoie (1999); vergleichbare Überlegungen finden sich im “circuit dynamique” approach französischer und italienischer Ökonomen (Rochon, 1999). Beide Ansätze vernachlässigen die mikroökonomische Problematik des Zugangs zu innovativem Kredit, und sind deswegen für innovations- und evolutionstheoretische/politische Überlegungen erst noch zu öffnen. Das “Schumpeter-Problem” bleibt unthematisiert. Daß unternehmerische Nachfrage nach Krediten Depositen schaffe, erläutert Schumpeter (1964, 1939) ausführlichst. Es ist Teil einer entwicklungstheoretischen Logik, nach der das Angebot an Produktionsfaktoren durch unternehmerische Nachfrage erzeugt wird. 81 Die Aufgabe der Zentralbank bestünde also darin, Schumpeter hat dies in seiner Konjunkturtheorie angesprochen, das spekulative Hochschaukeln der Innovationsdynamik zu zähmen. Wir zeigen dies ausführlicher am Beispiel des Wachstumseinbruchs in Ostasien (Röpke und Ou Minhui, 1998). 73 steigen exponential. Bei Finanzierung über Banken erreichen die Transaktionskosten eine Höhe, daß die meisten Gründer sagen: “Nein, danke!” Dies liegt nicht am schlechten Willen der Banken, sondern hat systemische Gründe, die auch Appelle an Banken nicht aus der Welt schaffen können. Innovationsfinanzierung verwirklicht sich außerhalb des Intermediationsbeziehungen der formalen Finanzmärkte. Wie wir aus der Organisationsforschung wissen, erzeugen Systeme stets auch informale Strukturen. Sie sind durch ein Nebeneinander von Formalität und Informalität gekennzeichnet. Wirtschaftssysteme machen keine Ausnahmen, auch nicht im Hinblick auf finanzielle Transaktionen. Informelle Systeme der Innovationsfinanzierung haben eine spontane Ordnung mit eigenen Erwartungen, einer spezifischen Logik und besonderen Kommunikationswegen hervorgebracht. Sie sind ein unverzichtbarer Aspekt der Gründungs- und damit auch Eigendynamik sich entwickelnder Systeme. Der evolutionäre Wandel von Wirtschaftssystemen ist eingebunden in den Aufbau informaler Ordnung. 3.7 Finanzierungskompetenz • Schlüssel zum Innovationssystem Aus autopoietischer Sicht ist der innovative Gründer/Unternehmer mit dem Investor strukturell gekoppelt. Der Unternehmer muß in der Lage sein, sich finanziellen Zugang zur Neukombination zu schaffen. Wie erreicht er dies? Er benötigt Fähigkeiten, er muß mit Handlungsrechten bzw. einer bestimmten Kultur ausgestattet sein, er muß auch wollen (Motivation). Die Erfolgsbedingungen für eine Finanzierung liegen teilweise in ihm selbst, teilweise im Innovationssystem (strukturelle Kopplung mit Finanzunternehmern), teilweise außerhalb des Neuerungssystems (Handlungsrechte, Regulierung). Das Zusammenwirken dieser drei Faktoren öffnet die Türe zur Finanzierung, erlaubt eine strukturelle Kopplung von Unternehmer und Investor. Sie sind gleichsam der Schlüssel zum Öffnen des Innovationssystems. Die Kaufkraft, die der Unternehmer zur Durchsetzung der Innovation benötigt, ist von ihm selbst geschaffene. Auch wenn ein Unternehmer über finanzielles Vermögen verfügt, bedeutet dies nicht, er verfüge auch über das Finanzkapital für Neukombinationen. Vielleicht hat er Angst, will sein Vermögen nicht riskieren. Er hat zwar Kaufkraft, aber kein Innovationsgeld. Überwindet er seine Angst nicht, kann er keine Kopplung zum Innovationssystem herstellen. Sein unternehmerischer Lebenszyklus kommt über den Zeitpunkt to nicht hinaus. Die Eintrittskarte muß er sich selbst ausstellen. Innovatives Finanzkapital ist daher endogen, sogar für den Fall, daß ein Unternehmer bereits Eigentümer von Geldvermögen ist. In diesem Sinne ließe sich auch Schumpeter verstehen: Kaufkraft für Neukombinationen ist nicht nur neugeschaffene sondern auch selbstgeschaffene Kaufkraft, gleichsam selbstentzündetes Finanzkapital. Wenn wir an Geldvermögen denken, welches nicht im Eigentum des Unternehmers selbst ist, zeigt sich dieser Zusammenhang noch offensichtlicher. Der Gründer/Unternehmer muß nicht nur sich selbst, sondern auch andere (Familienmitglieder, Freunde, Finanziers, Banker) überzeugen. Auch dies hängt wieder an den drei Komponenten Können, Dürfen, Wollen. Wissen wo es Geld gibt (Lernen 1) reicht offensichtlich nicht. Möglicherweise liegt das Geld bereits auf seinem Konto. Dennoch verfügt er über keinen Schlüssel, die Kaufkraft, sein Vermögen, für Neukombinationen zu mobilisieren. Der Unternehmer müßte lernen, einen Schlüssel zu fertigen, der ihm Zugang zum Innovationssystem verschafft (Lernen 2). Um dies zu leisten, muß er vorher aber einsehen, daß er überhaupt zu lernen hätte, wie ein Schlüssel (mit den drei Komponenten Können, Dürfen, Wollen) anzufertigen ist. • Kompetenzen Fassen wir unsere bisherigen Überlegungen zum Zusammenhang von Finanzkapital und Kompetenz zusammen: ♦ Die formalen Finanziers verbauen sich mit ihren Analyseroutinen den Zugang zur finanziellen 74 Förderung innovativer Unternehmer, die eben nicht wie ausrechenbare Maschinen funktionieren und sich bis in Details ausforschen lassen. Die unternehmerische Trivialmaschine, mit der das formale Kapital gut zurechtkäme, ist eine entwicklungslose. ♦ Formale Finanzinstitutionen mit hochgezüchteter Analysekompetenz und verbreiteter Mißtrauenskultur scheitern bei der Finanzierung von Innovatoren. Jenseits der Selbstintermediation, so scheint es, vermögen nur Innovatoren (business angels) Innovatoren wirksam zu finanzieren. Hier zeigen sich die Grenzen von Analyse- und Allokationsdominanz auf mehrfache Weise. ♦ Können Unternehmer Neukombinationen nicht finanzieren, unterbleiben entscheidende Impulse für die strukturelle Weiterentwicklung einer Region und Volkswirtschaft. Es geht dabei nicht nur um Wettbewerbsfähigkeit und technologische Dynamisierung von Unternehmen und Märkten. Die Auswirkungen strahlen in alle Märkte hinein. Beispiel Arbeitsmarkt. Ohne Zugang zu Innovationskapital müßten die Löhne stärker sinken oder weniger stark ansteigen, um Arbeitslosigkeit zu verringern und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die Nachfrage nach Arbeitskraft durch Innovatoren geht zurück. Fallen die Pioniere aus, gibt es auch keine Nachahmer, keine Expansion von Produktzyklen. Die Nachfrage nach Arbeit wird gegenüber Veränderungen des Lohnsatzes weniger sensitiv. Wie tief die Löhne auch sinken, innovative Unternehmensgründer können darauf mangels Finanzkapital nicht reagieren. Die Entlastung des Arbeitsmarktes ist mit der Reform des Kapitalmarktes verwoben. Ansonsten gilt: growthless jobs, Arbeitsplätze ja, aber bei welchen Löhnen? ♦ Die obige Problematik ist nicht unabhängig von der Ausbildungsfrage. Zugang zu Innovationskapital ist nur teilweise eine Frage sogenannter Rahmenbedingungen. Er hängt auch an den Kompetenzen der beteiligten Akteure: Unternehmer und Finanziers. Unternehmensgründer verfügen über evolutionäre Aktionsparameter, deren Qualität sich grundsätzlich erwerben und trainieren läßt. Der Zugang zu Risikokapital ist auch fähigkeitsabhängig. Unternehmer ordnen sich entsprechend ihrer gegebenen Fähigkeiten den Finanzierungsnetzwerken zu. Sie selbstselektieren sich als Mitglied der jeweiligen Finanzsysteme und Netzwerke. Die Eintrittskarte in diese Netzwerke, und damit der Zugang zu Finanzkapital können sie sich allerdings nirgendwo kaufen. Die Zugangsberechtigung, das password, stellen sie sich selber aus. In diesem Sinne können wir sagen, daß auch Gründer ihr Kapital selbst schöpfen. Die Bedingungen ihrer Selektion bestimmen sie selbst mit. Schaffen sie es nicht, in die Wirklichkeit des Finanziers einzutreten, bleiben sie auf ihre eigene Kaufkraft (Selbstfinanzierung im betriebswirtschaftlichen Sinn) beschränkt. Schmimo - “Nur weil sie ein Engel ist” The key to success is understanding your angel’s need. Gruner, 1996, S. 86 75 Ihre Eintrittskarte in die Welt der sich selbst schöpfenden Innovationskaufkraft ist Finanzierungskompetenz, das Vermögen, Finanzkapitalisten von der Qualität ihrer Projekte und das heißt von sich selbst zu überzeugen. Finanzierungskompetenz und die diese ausmachenden Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale sind Schlüsselfähigkeiten. Der Ausfall von Innovationsfinanzierung in der Entstehungsphase ist nicht mehr kompensierbar durch Eintritt in andere Kreisläufe des Finanzierungssystems. Finanzierungskompetenz Masayoshi Son Überzeugte einen Bankmanager der Dai-ichi Kangyo Bank, ihm $ 750,000 für eine Unternehmensgründung zu leihen - obwohl er keine Sicherheiten bietet, keine Bürgschaft beibringt und über keine unternehmerische Erfahrung verfügt. Der Wert von Sons Beteiligung an der von ihm gegründeten Softbank im Februar 2000: $ 70 Mrd. Quelle: Abrahams, 1999; Tett und Rahman,2000 Diese Kompetenz weist keine besonderen, nur der Finanzsphäre eigentümlichen Merkmale auf. Sie ist Ausfluß allgemein-unternehmerischer Kenntnisse, Fertigkeiten, und Persönlichkeitsmerkmale. Wenn ein Unternehmer erfolgreich verkaufen will, Probleme mit Behörden zu regeln versucht, seine Partner und Mitarbeiter zu überzeugen hat, all dies unterscheidet sich nicht grundlegend von der Fähigkeit, Vertrauen und Kreditwürdigkeit bei Finanziers aufzubauen. Der Zugang des Unternehmensgründers zu Finanzkapital ist also primär eine Funktion seiner Kompetenzen, und diese eine Funktion seiner Selbstevolution, seinem Vermögen zu lernen, auf den verschiedenen Ebenen des Lernens 1 (Wissen), Lernens 2 (Fähigkeiten) und Lernens 3 (Energie/Willen/Bewußtsein). Der Innovator benötigt eine höhere Fähigkeit als der Routineunternehmer, einfach deswegen, weil es schwieriger ist, jemanden von Neuem zu überzeugen, als etwas Bekanntes zu vermitteln. Er muß Widerstände und Schwierigkeiten überwinden (lernen), die in der Welt des Bekannten bereits überwunden sind. Akio Morita und das Transistorradio 1952 besuchte der junge japanische Ingenieur Akio Morita die Bell Laboratories in New Jersey, um eine Lizenz für den Bau von Transistoren zu erwerben. Die amerikanischen Ingenieure versuchten ihm ein solches Vorhaben auszureden. Transistoren würden nur im Bereich niedriger Frequenzen funktionieren, sie seien ungeeignet für das Radio und andere Hochfrequenprodukte. Ein Jahr dauerten die Verhandlungen mit Bell, sechs weitere Monate bis das Ministry of International Trade and Industry (Miti) zustimmte, der obskuren Firma Sony 25,000 Dollar von Japans kostbaren Devisenreserven zum Kauf der Lizenz zur Verfügung zustellen. 1973 erhielt ein Ingenieur von Sony den Nobepreis für Physik als Anerkennung seiner Leistungen in der Transistorforschung (Quelle: Rodger, 1999). 76 Ein Innovator muß lernen, durch Kommunikation Schicht um Schicht von Widerstand abzutragen, bis die Ebene des tiefsten Widerstandes gefunden ist. Inhalte und Methoden des Trainings sind entsprechend auszurichten. Auch die Entwicklung von Geschäftsplanen können wir unter diesem Gesichtspunkt betrachten. Ein Geschäftsplan ist vor allem Instrument der Kommunikation, mit sich selbst, mit Investoren. "Der Zweck eines Geschäftsplans", so zitieren Shepherd und Douglas, 1999, S. 74) einen Wagniskapitalisten, "is to get a meeting with an investor". Da Lernen trainierbar ist, die Selbstevolution von Gründern somit gefördert werden kann, ist auch der Zugang zu Innovationskapital wie der Zugang zur Kaufkraft der Nachfrage ein evolutionärer Parameter. Die Qualität von Lehre, Ausbildung und Training von Unternehmensgründern beeinflußt unmittelbar den Zugang zu Finanzkapital und Kaufkraft: Direkt: Wie gelingt es mir, mit gestiegenen Fähigkeiten Kaufkraft zu erschließen? Indirekt: Wie bewirke ich, durch meine Nachfrage nach Innovationskapital, eine Veränderung der Angebotsbedingungen, ein Eingeständnis des wechselseitigen Zusammenhangs von Angebot und Nachfrage, des Miteinander-Entstehens und -Bestehens? • Selbstevolution produziert Koevolution Bringt der Gründerunternehmer die Fähigkeiten nicht mit, evolviert er sich nicht selbst, wird er zurückgewiesen: mache erst deine Hausaufgaben, lerne, verändere dich. Wenn wir davon sprechen, wie der Finanzier vorgeht, können wir die Methapher von der Löwin benutzen, die ihre Jungen einen steilen Abhang hinunterstößt und nur diejenigen großzieht, die es schaffen, den Hang wieder hinaufzuklimmen. Zenmeister Loori beschreibt die Beziehung zwischen Meister und Schüler (Finanzier und Unternehmer) in diesem - autopoietischen, radikal anti-inputlogischen, selbstevolutiven - Sinne: Die Wildnis ist ein Ort ständiger Herausforderung, wo nur die Starken und Wendigen überleben. Sie sind es, auf die das Muttertier seine Bemühungen konzentriert. Ein solches Verhalten erscheint grausam; doch mehr kann irgendein Wesen für ein anderes nicht tun. Das ist der Grund, weshalb wir auch sagen, daß es da überhaupt keine ... Lehrer und überhaupt nichts zu lehren gibt. Da ist nichts, was irgend jemand dir wirklich geben könnte. Alles muß aus dir selbst kommen; alles, was du je erreichen kannst, muß deiner eigenen Übung entspringen (Loori, 1996, S. 85, unsere Hervorhebung). Finanzierung ist ein Lernprozeß, der sich primär auf den Ebenen evolutionären Lernens abspielt, auf Kompetenzentfaltung zielt. Will oder kann der Unternehmer nicht lernen, bleibt ihm a) der Zugang zu Innovationskapital versperrt, oder b) muß er mit schlechteren Finanzierungsbedingungen Vorlieb nehmen (was seine Überlebenschance verringert, oder seine zukünftige Teilhabe am Erfolg, wenn er einen größeren Anteil seines Unternehmens aus der Hand geben muß), c) wird er in der Finanzierungshierarchie nach unten gereicht (in Richtung auf Routineprojekte) oder auf Selbstfinanzierung verwiesen: in beiden Fällen verlieren er und die Volkswirtschaft an Innovationspotential. Schließlich kann er den Weg der Meditation beschreiten, um mit Engeln, wenn auch nicht unbedingt finanzieller Natur, in Kontakt zu treten: “Wir beginnen in Gedanken, auf dem Rand eines der äußeren Rosenblätter entlang zu spazieren. Je weiter wir dem Auf und Ab der Blattränder folgen und in das duftige Blütenrund tauchen, um so enger werden die Kreise. Wir nähern uns dem Mittelpunkt der Rose, ihrer goldenen Sonne... . Auf dem weichen Lage der Rose läßt es sich gut ruhen... . In das Sonnengelb des Rosenheiligtums gehüllt, kann man gut mit Engeln reden” (Heynold, 1999). 77 12.10.02 4. Zur Evolution unternehmerischen Bewußtseins 4. Zur Evolution unternehmerischen Bewußtseins 4.1. Bewußtsein und unternehmerisches Selbst 4.2 Funktionales Bewußtsein 4.3 Kompetenzbewußtsein 4.4 Bewußtes Lernen 4.5 Von unbewußter Inkompetenz zu unbewußter Kompetenz 4.6 Bewußtes und unbewußtes Nichtwissen 4.1. Bewußtsein und unternehmerisches Selbst später einfügen Funktionale Blickverengung: Die vom Unternehmer wahrgenommene Welt, auf die er sich in seinem Handeln bezieht, ist die von ihm selbst konstruierte. Die Brille, durch die er die Welt betrachtet, ist die seiner Funktion und die seiner Fähigkeit. Im ersten Fall sagen wir, der Unternehmer leide an einer funktionalen Blickverengung. Der unbewußt handelnde Rutineunternehmer nimmt aber nicht wahr, daß seine Routinewelt eine von ihm konstruierte ist. Über Funktionsbewußtsein verfügen heißt: ich weiß, daß ich, um optimal zu allozieren, meine Routinebrille aufsetzen muß. Will ich innovieren, muß ich Innovationsbewußtsein entwickeln. Funktionales Bewußtsein bedeutet, sich seiner funktionalen Blickverengung gewahr sein. Es geht nicht ohne Brille, aber nicht alles geht mit der gleichen Brille. Die Erkenntnis, daß ein Unternehmer von den 360 Grad der Wirklichkeit nur einen begrenzten Ausschnitt wahrnimmt, daß er die Welt durch die Brille seiner jeweilig praktizierten Funktion sieht, ist funktionales Bewußtsein. Funktionale Ganzheit erfordert, die flexible Beherrschung aller Funktionen oder funktionale Wahlfreiheit. Die Evolution des Menschen begreifen wir als Entwicklung seines Bewußtseins. Das Ego der Menschen in der Generationenfolge (Phylogenese) und jedes einzelnen Menschen (Ontogenese) ist eine Bewegung vom 78 Unbewußten zu zunehmendem Bewußtsein82, des Wahrnehmens was nicht ist, aber sein könnte. Durch Differenzierung und Herauslösen aus der Bindung an die primitive Natur des Körpers, entstand das Ego mit seinem Vermögen, über sich selbst nachzudenken. Eine rationale, mental-ichhafte und selbstreflexive Stufe ist charakteristisch für den heutigen Durchschnittsmenschen - nicht den Menschen mit dem jeweils höchstentwickelten Bewußtsein. Vor über 2000 Jahren lebten bereits Menschen – Thales von Milet, Buddha, Christus, Laotse - mit einer Bewußtseinstiefe - von welcher der Durchschnittsmensch wohl noch Tausende, vielleicht Millionen Jahre entfernt ist. Ökonomisch gesehen ist der Markt für evolutionäres Unternehmertum unbegrenzt. Wenn wir Menschen und Tiere betrachten, erscheint die Variabilität zwischen den Durchschnittszuständen und dem jeweils höchsten, dem jeweiligen Individuum erreichbaren Aufmerksamkeitszustand ebenso groß. Wenn wir die Evolutionsleiter abwärts steigen, nimmt nach unten hin offenbar immer mehr das dunkle, unbewußte Dämmern zu, das unterschiedslose Fühlen. Die Exemplifikation klar umrissener Formen im Erleben, die Helligkeit des Bewußtseins und die Unterscheidung von Zwecksetzungen verschwinden mehr und mehr bis schließlich nur noch ein massiver unbewußter Drang übrigbleibt, hervorgerufen durch ein unterschiedsloses Fühlen, das sich selbst aus der unmittelbaren Vergangenheit des Erlebensvorgangs herleitet (Whitehead, 1974, S. 65). 4.2. Funktion des Bewußtseins Was heißt es, wenn wir von unternehmerischem Bewußtsein sprechen? Unternehmertum läßt sich funktional-hierarchisch und dimensional-fähigkeitsbezogen verstehen. Diese Unterscheidung erlaubt uns, zwei Kategorien des Bewußtseins einzuführen: funktionales Bewußtsein und Fähigkeitsbewußtsein. Ein Unternehmer verfügt über Funktionsbewußtsein, wenn ihm zweierlei bewußt ist: 82 Obwohl Bewußtsein einen zentralen Aspekt unserer Überlegungen bildet, scheuen wir uns, allzuviel Definitorisches und Theoretisches darüber zu verbreiten. Bewußtsein als „andauernder Fluß von Reflektionen“ (Maturana und Varela, 1987, S. 250) ist zunächst für uns Aufmerksamkeits-Bewußtsein: je stärker die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes (ökonomisches) Geschehen gerichtet ist, desto bewußter ist es. Bewußtsein speist sich aus Achtsamkeit (awareness) und Achtgeben (attention). Es entspricht weitgehend der Achtsamkeit/Gewahrsein-Tradition im Buddhismus (siehe hierzu Varela u.a. 1995, S.101ff.): Das bewußte und gelassene Erleben innerer wie äußerer Abläufe. Jeder der Sinne (Auge, Ohr, Nase, Zunge, Körper, Geist) hat ein eigenes Bewußtsein (In Kapitel 8 erläutern wir die Folgen dieser Sichtweise für die Entwicklung von Fähigkeiten). Bewußtsein ist die Fähigkeit, Sinnesdaten wahrzunehmen und zu deuten. Ich-Bewußtsein und personale Identität bilden den Hintergrund des auf innere oder äußere Geschehnisse gerichteten Wahrnehmens, Denkens, Fühlens, Erinnerns, Vorstellens (vgl. Roth, 1997, S. 214f.). Das kommt dem nahe, was in der spirituellen und medidativen Praxis als „Aufmerksamkeit“ (awareness) verstanden wird: sich (als strukturdeterminiertes System) in Selbstbeobachtung begreifen, wäre eine autopoietisch-konstruktivistische Sichtweise von (Selbst-) Bewußtsein. Sich selbst beobachten und erkennen ist, auch was die praktische Seite angeht (siehe Kapitel 8 und 9), der Schlüsselprozeß der Bewußtseinsbildung. Dies korrespondiert wohl nicht zufällig mit der „Lebensweise des Tao“ (Fischer, 1992) und des Zen-Buddhismus: das Beobachten der eigenen Gedanken, ohne Stellungnahme, ohne Beurteilung, ohne Wertung, und damit das Stärken der Fähigkeit, in der Gegenwart zu leben (eines Charakteristikums von Unternehmertum, siehe unten) und Unsicherheit, Furcht, Sorgen zu beherrschen, wenn nicht loszuwerden. Erich Fromm gibt in seinem Essay „Psychoanalyse und ZenBuddhismus“ mehrere Deutungen von Bewußtsein, deren „funktionelle“ unserer Verwendung entspricht. „Bewußt“ und „unbewußt“ sind Zustände des Gewahrseins oder Nichtgewahrseins (von Affekten, Wünschen, Urteilen, usw.) und nicht als „Teile“ der Persönlichkeit und spezifische Inhalte aufzufassen (Fromm, 1989a, S. 320f.). So auch Niklas Luhmann (1995, S. 17): Wahrnehmung ist die zentrale Spezialkompetenz des Bewußtseins. Bewußtsein ist schließlich kein ausschließlich geistiger Zustand oder mentaler Prozeß. Bewußtsein ist integral oder ganzheitlich, kognitive, körperliche, emotionale und seelische Dimensionen in sich integrierend. Höhere Stufen des Bewußtseins erfordern gerade eine zunehmend sublimere Integration dieser Dimensionen. Bewußtsein im hier verstandenen Sinn ist also nicht identisch mit bestimmten Vorgängen im Gehirn sondern eine „Domäne der Beziehungen“ (Maturana) zwischen Menschen. Der Grad von Bewußtsein hängt daher mit kommunikativen Kompetenzen zusammen, der Qualität an Aufmerksamkeit, die unsere Sinnesorgane zu leisten vermögen. 79 • Er kann auf verschiedenen Ebenen des Handelns (in verschiedenen Funktionen) seiner unternehmerischen Aufgabe nachgehen (Routine/Anpassung/Allokation; Arbitrage; usw.), und • die funktionalen Ebenen stehen nicht horizontal nebeneinander, sondern sind vertikal, in hierarchischer Kontrolle miteinander verbunden („Ohne Innovation bin ich tot“)83: die höhere „führt“ die niedere Funktion. Der Unternehmer ist sich seiner funktionalen „Wirklichkeit in dem Ausmaße bewußt, in dem das Ziel seines Fortbestehens ein solches Bewußtsein erforderlich macht“ (Fromm, 1989a, S. 330). Funktionales Bewußtsein bedeutet Erkennen, Gewahr werden, daß es Unterschiede im unternehmerischen Sein gibt, die Unterschiede machen. Sich der Unterscheidungen bewußt werden, heißt beobachten, auch und gerade sich selbst. Der Unternehmer wird sich seines Unternehmerseins bewußt, daß er in sich selbst als Unterschiedemachender beobachtet. Das unternehmerische Selbst wird zu einer dynamischen Funktion. Funktionales Bewußtsein ist an die Fähigkeit gebunden, sich mit Hilfe von Unterschieden zu verändern (lernen). Dies ist Kern funktionaler Kompetenz. Sie zu erwerben leisten oder fördern evolutionäre Unternehmer. Der radikale Konstruktivismus und insbesondere Maturana behaupten, daß wir die Welt, in der wir leben, durch unsere Wahrnehmung konstruieren. Wahrnehmung ist die Operation, die dem operational geschlossenen System Außenkontakte vermittelt. Wahrnehmung ist Fähigkeit des Bewußtseins. „Alles was wir bewußt wahrnehmen können, ist ein Konstrukt unseres Gehirns und keine unmittelbare Widerspiegelung der Realität“ (Roth, 1997, S. 342). Auch für den Unternehmer gilt dann: Wahrnehmung ist nicht Abbildung einer ontologischen Wirklichkeit, sondern kognitive Konstruktion. Die Umwelt, die der Unternehmer wahrnimmt, ist seine Erfindung84. Realität ist nur das, was der Unternehmer beobachtet - was er beobachten kann. Das funktionale Bewußtsein bestimmt somit, in welcher Welt der Unternehmer lebt, mit welchen Partnern er interagiert, wer seine Konkurrenten sind. In der Eigenwelt des Routineunternehmers findet sich kein kognitiver Raum für Innovation. Sein Wahrnehmungsvermögen für innovative Herausforderungen ist unentwickelt. Wenn er nicht lernt, sich funktional zu entfalten, seine Routinestruktur selbst zu zerstören, wird ihn die Vielfalt des innovativen Marktes, die er nicht wahrzunehmen und zu beherrschen vermag, zerstören. Den Ebenen des Bewußtseins in der Entwicklung der Menschen entspricht eine funktionale Differenzierung des Unternehmertums. Die Funktionen sind hierarchisch aufgebaut (3. Kapitel). Da Unternehmer ihre jeweilige Wirklichkeit subjektiv konstruieren, läßt sich auch sagen: Unternehmertum ist aus aufeinanderfolgenden, immer höheren Ebenen der Wirklichkeit aufgebaut. Von der untersten Ebene routinierten Handelns (Alltagslogik) bis zur höchsten nur von wenigen Wirtschaftsmenschen erreichten Ebene des Handelns aus spiritueller Einsicht (spirituelle Unternehmer). Die jeweils höhere Funktion entwickelt sich durch die niedere hindurch, aber nicht aus dem Niederen. Die höhere Ebene und Funktion kann aus den Eigenschaften der niedrigeren nicht erklärt werden. Die Gesetze, die das Verhalten auf einer gegebenen Ebene bestimmen, sind auch in den darüberliegenden Ebenen enthalten. Sie reichen aber nicht aus, um die Phänomene auf den höheren Ebenen zu erklären. Die innovative Ebene führt Arbitrage und Allokation, und Arbitrage führt ihrerseits Routine. Es evolvieren grundsätzlich neue Eigenschaften oder: Funktionen. Eine solche Emergenz liegt beispielsweise beim Übergang vom Einzeller zum Vielzeller, vom Dinosaurier zum Vogel, vom Fisch zum Reptil - oder vom „Wirt“ zum Arbitrageur und Innovator vor. Arbitrage setzt Koordinationsmängel, im konventionellen Sprachgebrauch “Marktversagen“ oder Allokationsmängel, voraus. Diese existieren zwar in jeder realen Wirtschaft (auch einer stationären). Sie lassen sich aber auf der Ebene des unternehmerischen Allokationsbewußtseins nicht heilen85. 83 Die höhere hierarchische Ebene „kontrolliert“ die niedrigere: Evolvieren Kompetenzen, garantiert Innovation mit gegebenen Fähigkeiten Überleben im Durchschnitt nicht mehr, und so fort. Wie Hermann Simon zeigt, durchdringt die „heimlichen Gewinner“ unter den Unternehmen „das Bewußtsein, ständig innovieren zu müssen“ (Simon, 1996, S. 118). Für den deutschen Mittelstand ermittelt eine Untersuchung: „Wenn im Mittelstand überhaupt Innovationen stattfinden, dann lediglich ungesteuert und geradezu unbewußt“ (Blick, 1998b, unsere Hervorhebung). Zur Innovationsintensität mittelständischer Innovation siehe ZEW, 1999, S. 84 Nicht eine tatsächliche, irgendwie ‘objektiv’ erfaßte und ‘real’ existierende Umwelt (z.B. im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Ressourcen), sondern wie der Unternehmer die Umwelt selbst sieht, d.h. konstruiert, beeinflusst sein Verhalten, z.B. ob er proaktiv, innovativ und risiko-orientiert ist. In dieser Weise interpretieren wir die empirischen Ergebnisse von Brown und Kirchhoff (1997). Was aus solchen Erkenntnissen auch für die Gestaltung z. B. von Wettbewerbs- oder Industriepolitik folgt, die beide mit anscheinend real existierenden Umwelten arbeiten, z. B. Anzahl der Marktteilnehmer, Marktanteil, bedarf dringend weiterführender Untersuchungen. Systemisch-konstruktivistische Ansätze untergraben nicht nur auf diesem Gebiet die herrschende theoretische Logik und ihr Expertentum. 85 Die österreichische Schule, insbesondere Israel Kirzner, habt diesen Zusammenhang herausgearbeitet. Eine Arbitrageökonomie läßt sich nicht mehr ausrechnen (Hayek: „Anmaßung von Wissen“), echte Unsicherheit macht Optimierungskalküle unanwendbar, optimale Allokation weicht dem “Wettbewerb als Entdeckungsverfahren“ (F.A. Hayek). Die Mutation von Allokation zu Arbitrage ist in weitreichende mentale, 80 Die Evolution von Arbitrageunternehmertum setzt daher weitgehende Veränderungen in unternehmerischen Fähigkeiten voraus (zum Beispiel im Umgang mit Unsicherheit), wie auch weiterer unternehmerisches Handelns beeinflussender Faktoren (wie Handlungsrechte einschließlich Kultur). R-Unternehmertum kann Arbitrage nicht verursachen wohl aber “stören“. In einer Nirwana-Wirtschaft optimaler Allokation ist der Arbitrageur funktionslos. Arbitrage kann Innovationen anregen, aber auch entmutigen und lahmlegen. Die Wirtschaft welkt wie ein Baum, der unter einem Mangel an Sonne, Wasser und Nährstoffen leidet. Die moderne Wirtschaftsgeschehen bietet hierfür vielfältige Illustrationen: Arbitragekapitalismus in Rußland, die asiatische Depression („Krise“), Fusionen und Aufkäufe, der Wallstreet-Komplex.86 Kommt eine Wirtschaft mit Routinebewußtsein in Schwierigkeiten, kann sie diese Störungen aber nicht selbst ausregeln, sondern muß sie an Unternehmertum höherer Funktion weitergeben. Es gibt also eine funktionale Hierarchie der Kontrolle oder Beschränkung von wirtschaftlichen Verhaltensmöglichkeiten. Das bedeutet nicht, daß die niedere Funktion redundant würde, verzichtbar wäre, ihre Wirkungskraft verlöre, oder von einer höheren Funktion dominiert würde. Die niedere Funktion wirkt weiter, bleibt zur Abwicklung unternehmerischer Transaktionen gefragt. Eine Überlegung von Joseph Schumpeter illustriert die Nicht-Redundanz der niedrigeren Stufen unternehmerischen Handelns: Jeder Geschäftsmann weiß genau, daß die Führung seines Betriebes in der gewohnten Weise, die Erledigung aller Arbeiten zur Abwicklung der täglichen Geschäfte die eine Seite seiner Tätigkeit sind und die Errichtung und Veränderung des Produktionsapparates seines Unternehmens die andere Seite. Er geht an die Aufgaben mit Einstellungen heran, die sich charakteristisch voneinander unterscheiden (Schumpeter, 1961, S. 43).87 Allokatives Unternehmertum übt über seine eigene dominante Periode (Wirtschaftssysteme vor der industriellen Revolution) einen starken Einfluß aus. Sie ist eingebettet in handlungsrechtliche Systeme (Kultur, Gesetze), politische Machtstrukturen88, und wissenschaftliche Paradigmen, die funktionalen Sinn spenden89. Das Gleiche gilt für Arbitrage im Hinblick auf Innovation und Neukombination in Beziehung zu Evolution. Zwischen Arbitrage, Innovation, und evolutorischem Unternehmertum bestehen vergleichbare Zusammenhänge. Das Fortleben niedriger Funktionen in funktional höher entwickelten Wirtschaftssystemen, die multifunktionale Verknüpfung im realtypischen Unternehmer und die Interaktion von Unternehmern unterschiedlicher Funktion macht Entwicklung und Evolution zu Prozessen hoher Komplexität und geringer interner Stabililität. Konjunkturzyklen entfalten sich auf der Grundlage „scharenweise“ sich durchsetzender Innovationen, werden aber weit über innovationsverursachte Schwankungsgrenzen hinausgetrieben: Arbitrageure nutzen die durch Neukombination erzeugten Verwerfungen auf den Faktor- und Gütermärkten und verstärken die endogene Schwingungsdynamik des Innovationssystems (Schumpeter 1964, 1939). Solche Prozesse sind ohne Rückgriff auf die animal spirits (Keynes) der Akteure nicht erklärbar. Der überraschende Absturz der ostasiatischen Wunderökonomien ist Ergebnis einer solchen instabilen Kopplung von Arbitrage- und Innovationssystem (Röpke und Ou Minhui, 1998). In den USA sind die Vermögenswirkungen der Börse ein signifikanter Bestimmungsgrund der Entwicklung der realen Wirtschaft (Plender, 1999). Ein tiefer Einbruch der Aktienkurse reißt die amerikanische Wirtschaft und mit ihr die emotionale usw. Veränderungen des Unternehmers und strukturell gekoppelter („externer“) Beschränkungen seines Handelns, insbesondere Handlungsrechte, eingebunden. Die Erklärung dieser ko-evolutiven Prozesse ist noch weitgehend offen. Im neoklassischen Modell ist eine funktionale Mutation nicht erklärbar, da es auf Zustände im oder nahe am Gleichgewicht ausgelegt ist, eine Welt in welcher Arbitrageunternehmer funktionlos bleiben. 86 Nach einer Übernahme (Arbitrageunternehmertum) läßt der Forscherdrang nach - je größer das Unternehmen, desto stärker (vgl. FAZ, 1999a, mit Hinweis auf eine Kieler Dissertation von Jan Vitt; vgl. auch FAZ,1998). Aufkauf verringert auch Innovation und Evolution (Röpke, 1989). 87 "Unternehmer ist, wer die Unternehmerfunktion tatsächlich ausübt" (Schumpeter, 1928, S. 485). Was ist der "Unternehmer" (Innovator), wenn er nicht "Unternehmer" (Innovator) ist. Er übt entweder eine andere Funktion aus (Routine, Arbitrage, Evolution) - dies der uns interessierende Fall; oder er agiert als Konsument oder Eigentümer vor Ressourcen, oder als Kapitalist, oder wirkt außerhalb des Systems Wirtschaft. 88 Der Wohlfahrtsstaat wirft tendenziell innovative und evolutive Systeme auf eine Null-Summen-Wirtschaft zurück, gekennzeichnet durch Solidarität und eine mythische und diffuse Struktur der Gruppenzusammengehörigkeit von Stammesgesellschaften, wie F.A. Hayek es formuliert. Wohlfahrtsstaat speist sich aber auch aus einer zweiten Wurzel, einem adaptivem response auf die schöpferische Zerstörung fluktuativinnovativen Wirtschaftslebens. 89 Optimale Allokation ist der Sinnspender (der religiöse Kern) im neoklassischen Paradigma. 81 Weltwirtschaft in eine ernsthafte Rezession. Nur wenige Jahre zuvor lassen spekulative Übertreibungen die japanische Volkswirtschaft in eine mehrjährige Rezession fallen. In Ostasien dient im Innovationssystem erzeugte Kaufkraft als Absprungbasis für kreditfinanzierte Arbitragetransaktionen. Westliche Arbitrage-Banken liefern die Finanzprodukte auf Kredit für einheimische Unternehmer, die in den spekulativen Wellen verbrennen und Unternehmen und Volkswirtschaften in den Abgrund reißen: game over. Da westliche Banker und lokale Unternehmer die gleiche funktionale Sprache sprechen und sich in ihren Persönlichkeiten spiegeln („Selbstähnlichkeit“), ist der Zugang zu Kredit kein ernsthaftes Problem: endogen erzeugtes Arbitragegeld. Wegen der hohen internen Instabilität dieser Schwingungen in Phasen ohne erkennbare Attraktion sind Interventionen von außen (durch nationale und internationale Zentralbanken wie den IMF) erfolglos und können das System noch weiter destabilisieren, wenn die chaotisch oszillierenden Erwartungen der Akteure nicht punktgenau getroffen werden90. Wir können aus diesen Überlegungen schließen: die Persönlichkeit der interagierenden Unternehmer beeinflußt unmittelbar die Art und Weise des Funktionierens auch ökonomischer Systeme und wirkt genauso direkt auf die interne Systemdynamik (Fluktuation, Stabilität). Was wir eben für Marktsysteme erörtert haben, läßt sich in ähnlicher Weiser für das Handeln jedes einzelnen Unternehmers zeigen. Jeder Unternehmer verkörpert das Potential aller Funktionen in sich. Aber: Er muß erst werden was er ist. Kein Unternehmer ist ohne die höheren funktionalen Potentiale seines Selbst. Er ist multifunktional, jedoch mit unterschiedlicher Ausprägung der einzelnen Funktionen. Er ist ein multipler Unternehmer in dem Sinne, daß er mehrere (bei uns vier) Umgangsweisen mit der Welt hat. Er kann ein „Problem“ in verschiedener Weise angehen: als Optimierer, Arbitrageur, und so weiter. Ein Problem existiert nur dann, wenn es in einem spezifischen räumlichen und zeitlichen Kontext als funktional spezialisierte Herausforderung bewußt oder unbewußt konstruierbar, dadurch aktualisiert und damit einer „Lösung“ zugeführt werden kann. Ein Unternehmer verhält sich also nicht generell als Optimierer, oder Innovator und so fort, sondern lediglich in bestimmten Situationen. Die Wahrnehmung dieser Situationen bzw. Herausforderungen ist jedoch kompetenzabhängig und damit in seine Selbstevolution eingebunden (siehe den folgenden Abschnitt). So ist innovatives Bewußtsein kein Glaube, zu dem man jemand bekehren könnte, sondern verlangt eine subjektive Transformation der inneren Strukturen, die solch einen Glauben überhaupt erst ermöglichen können. Unternehmerische Kompetenz bestimmt, ob die Aktualisierung eines bestimmten funktionalen response (Adaption, Arbitrage usw.) angemessen ist, also zumindest zum wirtschaftlichen Überleben beiträgt. Wenn Innovation überlebensnotwendig ist, wäre die Aktualisierung eines Routine- oder Arbitragemusters disfunktional. Das Problem ist natürlich, daß Unternehmer ihre funktionale „Schieflage“ nicht als Problem zu sehen vermögen, also beispielsweise glauben, als Routinemanager die Herausforderungen innovativen Wettbewerbs meistern zu können, oder in einem chaotischen Markt als Arbitrageure Nettogewinne erzielen können, wie die von ihren funktional gespaltenen Persönlichkeiten heimgesuchten Unternehmer in Ostasien. Persönlichkeit dient also als ein Attraktor, der bestimmte Handlungsmöglichkeiten generiert oder zuläßt, andere aufgrund der internen unternehmerischen Eigendynamik ausschließt. Die Heilung der oben geschilderten Probleme wäre somit der Weg evolutionären Lernens. 4.3. Kompetenzbewußtsein Kompetenzbewußtsein liegt vor, • wenn ein Unternehmer erkennt, daß Markterfolg (Überleben) überhaupt von seiner Fähigkeitsausstattung abhängig ist und • wenn er glaubt, daß seine Leistungen im Markt weitgehend von ihm selbst kontrollierbar sind, er also durch Nutzung und Entfaltung seiner Fähigkeiten sein Schicksal und Fortkommen selbst in der Hand hat. Ein Bewußtsein über seine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln ist verknüpft mit unseren früheren Überlegungen zum operationalen Geschlossensein von Systemen. Sich reproduzierende (autopoietische) Systeme arbeiten nicht auf der Grundlage von Input und Output. Die Außenwelt ist für ein unternehmerisches System nur relevant, wenn dieses sie strukturbedingt einbezieht. Illustration: Ein Unternehmer nimmt wahr, daß er interne, zum Überleben notwendige kritische Werte nicht mehr aufrechterhalten kann. Seine Liquiditätsposition verschlechtert sich, sein Marktanteil geht zurück, seine Psyche neurotisiert, und so fort. Die ihm dies sagen sind seine Beobachter: er selbst, sein Wirtschaftsprüfer, Banker, Arzt. Über Kompetenzbewußtsein verfügt der 90 Chaostheoretisch unterstellt der IMF bzw. seine theoretischen Konstrukte die Existenz von Punktattraktoren, auf welchen sich die Systemdynamik, von außen angeschoben, obligat zubewegt und in welchem sie schließlich stillsteht. In einer durch seltsame oder chaotische Attraktoren gekennzeichnete Systemdynamik verhält sich das System unregelmäßig und im einzelnen unberechenbar. Es erzeugt endogen neue Arbitragechancen und Spekulation destabilisiert. 82 Unternehmer, wenn er erkennt, die Ursachen seiner Schwierigkeiten in sich selbst zu suchen. Erst dann wird er mögliche Kompetenzdefizite explorieren und auf Abhilfe sinnen. Kompetenzbewußtsein ist somit in die operationale Geschlossenheit eines unternehmerischen Systems eingebunden. Solange er glaubt, es sind die anderen, die fehlenden Inputs, die „Regierung“, sein „Pech“91, er also seine Schwierigkeiten oder Erfolge externen Einflußgrößen („inputs“) zuschreibt, der Umwelt anlastet, Problemlagen externalisiert, fehlt ihm die Einsicht in die operationale Geschlossenheit seines Selbst, in die Eigenverursachung seiner Entwicklung und Evolution. Fähigkeitsbewußtsein heißt somit Erkennen, daß durch Entfaltung von Kompetenz seine Eigenzustände (im Kern sein Überleben) zu stabilisieren sind. Kompetenz, Interaktionsmodi mit der Umwelt und Eigenschaften der Umwelt sind untrennbar miteinander verknüpft. Der Markt selektiert bewußt autopoietische unternehmerische Systeme. Psychologen argumentieren ähnlich, wenn sie von externaler und internaler Kontrollüberzeugung (locus of control) sprechen (Weiner, 1992)92. Für innovative Unternehmer ist ein internal locus of control kennzeichnend, Routineunternehmer externalisieren die Ursachen ihrer Schwierigkeiten. Ob ein externer Beobachter, Berater, Trainer, diese kausalen Erklärungen für legitim und angemessen hält, ist irrelevant. Wegen der operationalen Geschlossenheit kann er das System nicht manipulieren, nur stören. Wenn der Unternehmer erkennt, daß die Ursachen seiner Schwierigkeiten in ihm selbst liegen, wird er sich, was immer ein externer Beobachter für angemessen hält, anders verhalten als bei externaler Fokussierung. Funktions- und Fähigkeitsbewußtsein hängen zusammen, sind offensichtlich aber nicht das gleiche. Funktionale Evolution kann mit gegebenen Fähigkeiten erfolgen. Innovative Potentiale schlummern - und werden durch funktionales Bewußtsein aktualisiert. Durch Training läßt sich solches Bewußtsein auch erzeugen. Der Gründer lernt als Innovator zu denken und zu handeln. Er lebt in einer anderen Welt - mit den gleichen aber bisher schlummernden Fähigkeiten. Auch die umgekehrte Konstellation ist denkbar. Abbildung 4.1: Fähigkeits- und Funktionsbewußtsein Das Schaubild zeigt die Kombinationen. Zelle 1 zeigt eine ‘ideale’ Kombination: ausgeprägtes Funktions- und Fähigkeitsbewußtsein. Wer hier lebt, selbstevolviert. Bewußtsein ist Merkmal psychischer Systeme, wie Kommunikation (nach Niklas Luhmann) der Selbst- und Reproduktion sozialer Systeme zugrundeliegt. Unternehmerisches Bewußtsein bedeutet, daß das Wissen, welches ein psychisches System (der Unternehmer) über sich selbst erworben hat, sein eigenes Funktionieren beeinflußt93. Dies schließt auf einer Ebene, die wir als Lernen 3 bezeichnen, auch ein Bewußtsein hinsichtlich seiner eigenen Evolution ein. Was ein Unternehmer weiß und tut ist abhängig von dem was er wußte und tat. Zukünftiges Handeln ist in gleicher Weise in gegenwärtiges Wissen und Handlungskompetenzen eingebunden Was wir wissen werden und unternehmen können, hängt von dem ab, was wir jetzt wissen und können. Wissen 91 Die klassische Aussage eines Trainers der Fußballbundesliga: „Wir hatten heute kein Glück, und dann kam auch noch das Pech hinzu“. 92 Bernard Weiner verknüpft Attributionstheorie und Leistungsmotivationstheorie. Das Konzept des locus of control wurde von J.B. Rotter entwickelt. Das Zustandekommen eines Ereignisses (Erfolg, Mißerfolg) läßt sich im Konzept Weiners auf vier Faktoren zurückführen: Fähigkeit, Aufgabenschwierigkeit, Anstrengung und Zufall (Weiner, 1992, S. 238ff.). Diese vier Faktoren selbst sind internal bestimmt, Merkmale des psychischen Systems. Es sind also internale Faktoren, die bestimmen, ob ein Mensch Leistungsergebnisse eher internen Ursachen (Fähigkeit, Anstrengung) oder der Umwelt (Aufgabenschwierigkeit; Zufall, Glück) zuschreibt. Fähigkeitsbewußtsein bedeutet aber nicht nur eine primäre Eigenzuschreibung von Erfolg und Mißerfolg (die auch unbewußt erfolgen kann), sondern die Wahrnehmung der Selbstmanipulierbarkeit durch Entfaltung von Fähigkeiten. Der bewußte Unternehmer ist also ein „theoretischer“ Unternehmer. Weiner beschreibt den Menschen in seiner Theorie mit der Methapher „ the person as a scientist“ (S. 287). 93 In der Theorie autopoietischer Systeme wird dieser Zusammenhang als Selbstreferenz bezeichnet. Er ist Merkmal nicht-trivialer, inputloser Systeme. 83 ist daher - in diesem Konzept - niemals „Input“, “Produktionsfaktor“, wie im neoklassischen Wachstumsmodell oder betriebswirtschaftlichen Konzepten der Informationsökonomie und des Wissensmanagement94. Solange ein allokativer Unternehmer sich nicht bewußt ist, daß sein gegenwärtiges Wissen unvollkommen ist, kann er nicht als Arbitrageur tätig werden. Solange er die gegebenen Preise und Werte als korrekten Ausdruck der Knappheit betrachtet, bleibt ihm die Mentalität des Arbitrageurs eine fremde, und er wird, wenn er aufgrund dieses fehlenden Bewußtseins in Schwierigkeiten läuft (Verluste macht, aus dem Markt ausscheidet, den Arbitrageur (wie Dr. Mahathir) zum ethischen Abschuß freigeben. Wie lernt ein Routine- oder Arbitrageunternehmer, etwas zu tun, was außerhalb dessen liegt, was er mit seinen gegebenen Kompetenzen tun könnte - wie lernt er innovieren? Die Grenzen seines Selbst erkennen bedeutet, von unbewußter zu bewußter Inkompetenz zu evolvieren (siehe Abschnitt 7.4): Ein qualitativer Bewußtseinssprung, Selbsttranszendenz auf zwei Ebenen sich der eigenen Beschränkungen bewußt werden, um dann - bewußt - neue Kompetenzen lernen, damit über das hinausgehen was vorher war, die Einsicht und das Vermögen erwerben, die Welt anders zu sehen, und anders zu machen. Vor knapp hundert Jahren behauptete Schumpeter, dem durchschnittlichen Unternehmer fehle Innovationsbewußtsein. Als „Wirte schlechtweg“ (oder in der englischen Übersetzung als mere managers) hat er sie bezeichnet, Menschen, die mühsam ihren Arbeitsalltag bewältigen. Man wirft Schumpeter bis heute diese elitäre Sichtweise des Unternehmers vor. Der Unternehmer als Übermensch (Friedrich Nietzsche)95. Schumpeters Einsichten stehen in Einklang mit Erkenntnissen der Theorie der Evolution des Bewußtseins von Laotse über Hegel bis Wilber96. Das durchschnittliche Innovationsbewußtsein ist im Laufe der wirtschaftlichen 94 Um eine bekannte Metapher zu verwenden: Wissen kommt in die Köpfe der Menschen wie in einem Nürnberger Trichter (input-output-Logik) oder zeitgemäß: einer Computerdiskette. Eine andere Sichtweise ist die des Freiherrn von Münchhausen: das Modell der Selbstevolution von Bewußtsein, sich am eigenen Schopf aus dem (Allokations-) Sumpf ziehen. 95 Ernst Heuss (1965, S. 8ff.) macht, im Anschluß an Schumpeter, ähnliche Unterscheidungen zwischen initiativem (spontan handelndem) und konservativem („erst auf äußeren Druck handelnden“) Unternehmer, mit jeweiligen Untertypen. Die Kritik an Schumpeter ist mehrfach ungerechtfertigt. Erstens wird sie durch eine funktionale Betrachtung revidiert. Schumpeter kennt ja auch den „Wirt“, den „mere manager“, den Gleichgewichtsmenschen. Weiterhin ist im Innovationssystem selbst eine Kompetenzhierarchie integriert: vom Pionier bis zum marginalen Nachahmer (immobilen Unternehmer bei Heuss). Die kapitalistische Entwicklungs/Konjunkturschwingung ist ohne eine differenzierte Sichtweise unternehmerischer Kompetenzen theoretisch nicht herleitbar. Schumpetersche Entwicklungs- und Konjunkturtheorie scheint uns zudem vollständig in eine Systemtheorie autopoietischer Natur integrierbar zu sein. Wechselseitige Strukturveränderungen oder „strukturelle Kopplungen“ (Maturana und Varela) zwischen Innovatoren unterschiedlicher Kompetenzklassen (Innovation erzeugt Innovation genauso wie Enzyme neue Enzyme produzieren) und zwischen diesen und der Allokations- und Arbitrageökonomie generieren - systemendogen - Schwingungen wirtschaftlicher Tätigkeit unterschiedlicher Dauer und Intensität. Zyklische Bewegungen sind daher keine temporären Abweichungen vom Pfad der Gleichgewichtstugend, sondern Ausdruck der internen Entwicklungs- und Evolutionsdynamik nichtlinearer komplexer Systeme. Entwicklung ist auch Fluktuation. Entwicklung gewinnt evolutionäre Qualität durch die Dynamik strukturell gekoppelter Unternehmersysteme. Kennzeichen dieses koevolutiven Zyklus ist eine sich gegenseitig erzeugende Ordnung. Ursache und Wirkung folgen nicht aufeinander, sondern gleichzeitig (Der Taoismus spricht von einem Prinzip des „wechselseitigen Erzeugens“: Watts, 1983, S.61, 91). Schließlich zeigt uns die empirische und psychologische Forschung, daß viele Menschen in der Tat mit den „Schwierigkeiten“ und „ Widerständen“ (Schumpeter, 1964, S. 124-26) unternehmerischen Agierens außerhalb der Kreislaufwirtschaft nicht fertig werden können oder wollen, und den Weg in die abhängige Existenz, auch als Spitzenmanager, derjenigen einer autonomen unternehmerischen Lebensweise vorziehen. Die Steigerung unternehmerischer Kompetenzen läßt sich daher zurecht als überragendes Ziel von Lehr- und Trainingsprogrammen für Unternehmer bezeichnen. Auf diese Weise lassen sich Zyklus (zyklisches Fließen, eine zentrale Kategorie des Taoismus), Entwicklung und Evolution integrieren. 96 Schumpeter (1964, S. 110ff.) unterscheidet zwischen einem „statisch-hedonischen“ und einem „dynamischenergischen“ Wirtschaftsmenschen, merkt aber an, daß zwischen diesen Grenzpolen „eine kontinuierliche Mannigfaltigkeit der Intentitätsgrade der Initiative“ existiert (S. 121, Fußnote). Schumpetersche Innovatoren verfügen über einen „Energieüberschuß“ (Ciompi). Was sind das für „Energien“? Eine differenzierte Antwort bietet der chinesische Taoismus. Wir betonen die taoistische Lebenspraxis, weil sie wie kein andere uns bekannte Lebensphilosophie eine ganzheitliche Entfaltung menschlichen Potentials sehr praktisch und für jedermann nachvollziehbar im Detail ausgearbeitet hat. Taoismus erlaubt uns beispielsweise auch, unternehmerische ‘Energie’ (chinesisch chi) ganzheitlich zu sehen (siehe unten Abschnitt 8.1): körperliche, mentale, emotionale und spirtuelle Energie (vgl. beispielsweise Chee Soo, 1979, S. 42ff., Kubny, 1995). Mit dem ganzheitlichen Konzept Lebensenergie (chi) läßt sich die energetische Sichtweise von Unternehmertum nach Schumpeter einer nicht-dualistischen (nicht-cartesianischen) Betrachtung zuführen, Bewußtseinsentwicklung differenziert in verschiedenen Dimensionen unterscheiden, und operationale 84 Entwicklung, unter Schwankungen, gestiegen, aber noch weit von einer Normalität unternehmerischen Seins entfernt97. Die Einsicht in sein eigenes Nicht-Wissen und Nicht-Können kann ihn niemand lehren, er muß es selbst lernen. Kann man ihm aber helfen, diese Einsicht zu gewinnen, können wir ihm helfen zu lernen, sich seiner selbst bewußt zu werden (Wir werden hierzu unten Verfahren diskutieren). Dies ist Kern aller Lehr- und Ausbildungsaktivitäten für Unternehmer auf allen vier funktionalen Stufen von Unternehmertum. Was die Entwicklung unternehmerischen Bewußtseins angeht, gehen wir von der Hypothese aus, daß alle Funktionen zum verfügbaren Potential eines Unternehmers gehören, daher im Prinzip auch erweckt, gelernt, trainiert, konstruiert werden können - allerdings nicht mit den gegenwärtig im Durchschnitt praktizierten Methoden. Diese Grundhypothese stammt nicht von uns. Sie macht den Kern der Anthroposophie Rudolf Steiners aus, wurde von Buddha gelehrt, im Zen-Buddhismus praktiziert, findet sich im chinesischen Taoismus, und westlicher humanistischer Psychologie. Die für uns zentrale Frage lautet nunmehr: Läßt sich Bewußtseinswachstum von Unternehmern lernen, lehren und trainieren? Unternehmertraining aus evolutorischer Sicht bedeutet das Wachstum des Bewußtseins fördern. Im folgenden 8. Kapitel gehen wir der Frage des Lernens nach, die Kapitel 9-11 beschäftigen sich ausführlicher mit den Aspekten von Lehre, Ausbildung und Training. 4.4. Bewußtes Lernen In welchem Zusammenhang stehen Lernen und Bewußtsein? Lassen sich Kompetenzen bewußt erwerben, oder spielt sich evolutorisches Lernen unbewußt ab? Diese Fragen sind für einen Ökonomen schwierig zu beantworten. Was wir beobachten können: in der Trainingspraxis gibt es zahlreiche Versuche, Fähigkeiten zu vermitteln, neue Fähigkeiten erlernbar zu machen, und gegebene Kompetenzen zu vertiefen. Dies schließt unternehmerische Fähigkeiten in einem weiten Bereich ein. Wie erfolgreich solche Bemühungen sind, ist an dieser Stelle nicht zu erörtern. Die Bedingungen, unter denen evolutionäres Lernen möglich ist, haben wir angedeutet. Aus systemisch-konstruktivistischer Sicht erläutern wir sie in Kapitel 9. Im Bereich der Unternehmerausbildung (entrepreneur und intrapreneur) sind wir noch weit davon entfernt, diese Bedingungen zu erfüllen. Alle Weltreligionen und spirituellen Lehren gehen von der Möglichkeit einer bewußten Entfaltung des im Menschen angelegten Wachstumspotentials aus. Zahlreiche Erziehungsexperimente (etwa im Rahmen der Anthroposophie Rudolf Steiners) stützen diese Vermutungen. Michael Murphy (1994) hat vielfältige Möglichkeiten für die „Entfaltung des menschlichen Potentials im 21. Jahrhundert“ aufgezeigt. An Theorie und Praxis des Unternehmertums sind alle diese Ansichten, Einsichten und Spekulationen weitgehend vorbeigelaufen. Lehre und Ausbildung von Unternehmern aus „evolutionslogischer“ Sicht ist faktisch nichtexistent. Und Managerschulen, die vieles lehren, was auch Unternehmern zu lernen vorgegeben wird, zeichnen sich nicht durch eine bemerkenswerte Kreativität aus (Pinnow, 1998). Unsere Hypothese: Ein Aufstieg in der Hierarchie unternehmerischer Funktionen verlangt das bewußte Überwinden jeweils unbewußter, eingeschliffener, „automatisierter“ Fühl-, Denk- und Verhaltensprogramme auf der jeweils niedrigeren Ebene. Unternehmerisches Alltagshandeln auf den jeweiligen Ebenen vollzieht sich Ansatzpunkte für Training und Ausbildung gewinnen. Es ist bemerkenswert, daß westliche Forscher unbewußt (Ciompi) oder explizit (Capra, 1975) an (chinesische) Vorstellungen anschließen, welche Re-Integration und Ganzheitlichkeit in Verbindung mit Fließen und Wandel zum Inhalt haben. Lebensenergie ist unsichtbar in Systemen, die nach Prinzipien des Cartesianischen Dualismus (Trennung von Körper, Geist, Emotion und Seele) analysiert und gelenkt werden. 97 Für deutsche Unternehmen hat Ralf Berth (1993, 1996) hierzu empirische Belege publiziert. Die Mehrzahl deutscher Unternehmensführer hat anscheinend die ersten Schritte zur Selbstevolution innovativen Bewußtseins noch zu tun: die bewußte Einsicht in die eigene innovatorische Inkompetenz. Vgl. auch Scheuch und Scheuch (1995) mit identischen Befunden: Unternehmensleiter stellen sich Bestnoten für ihre Führungsqualitäten aus und fühlen sich den Führungskräften anderer gesellschaftlicher Bereiche deutlich überlegen. Auf den tieferen Hierarchieebenen sieht das Bild anders aus. Unter anderem sind es „veraltete Einbindungsformen und Kommunikationsstile, die das in diesen Gruppen vorhandene Kreativitätspotential fesseln“ (Baethge, Denkinger und Kadritzke, 1995, S. 21). Die vielfältigen Initiativen Innovationsmanagement (in gereiften Großunternehmen) und Entrepreneurship (Erkennen und Durchsetzen von innovativen Geschäftschancen in jungen Unternehmen) zu lehren und zu lernen, unterstreichen die Schumpetersche Sicht: „mere management“-Fertigkeiten und Führungstechnik vermögen innovatives Unternehmertum nicht einzufangen, sie bleiben vor-evolutionären Lernkonzepten verpflichtet. 85 weitgehend unbewußt und routiniert. Die Intensität der Affekte bei der Bewältigung der Alltagsprobleme ist gering. Unbewußt genutzte Kompetenz leistet affektive „Energieersparnis“ (Ciompi). Andererseits bleibt aber auch unternehmerische Selbstevolution kognitiv und emotional blockiert. Die Transformation des Gleichgewichtshandelns und -denkens durch Arbitrage, und dieses durch Innovation ist gleichbedeutend mit einer Neuorganisation von Affekt und Kognition, dem Ausbrechen der Gefühls-, Denk- und Verhaltenswelt aus dem unternehmerischen Alltag der jeweiligen funktionalen Ebene, der Neukonstruktion der Welt und der Transformation des Selbst. Diese Sichtweise steht im Einklang mit Erkenntnissen neurobiologischer und psychologischer Forschung98. Keine Art von strukturellem Wandel (im Sinne von Maturana und Varela) oder auf diesen zielendes Training kann einen Routineunternehmer vor der schöpferischen Zerstörung durch Innovatoren retten. Innovative Konkurrenz überlebt er nur durch einen Wechsel seiner funktionalen Identität, durch organisatorischen Wandel, durch Selbstzerstörung seiner funktionalen Identität. Wie erkennt er aber, daß er mit seinem allokativen Latein am Ende ist? Die Umwelt oder das „Medium“ in dem er existiert, an die er sich anpaßt, existiert (so die Behauptung des radikalen und relativen Konstruktivismus) ja nicht unabhängig von ihm, sondern durch ihn. Sie ist systemabhängig, ein Konstrukt seiner funktionalen Struktur, seiner allokativen, arbitragären, oder innovativen Routinen (Strukturen). Das Lebewesen selbst ... ist als strukturdeterminiertes System ‘blind’ für Nische, Medium oder Milieu oder auch ‘Umwelt’, was immer es sei. Wo der Beobachter äußere Einflüsse feststellt, werden jeweils bloß intern determinierte Vorgänge ausgelöst. Das lebende System selbst erkennt nicht einmal seine Nische. Es ‘erkennt’ überhaupt nichts ...“ (Maturana, 1996, S. 80). Wechsel der funktionalen Perspektive bedeutet aber Ausbruch aus der historisch aufgelaufenen Struktur, nicht nur strukturellen, auch organisatorischen Wandel (Abschnitte 4.1 ff.). Bewußtes Denken und Fühlen ist nur „ein winzig kleiner Ausschnitt der psychischen Gesamtaktivität“. Bewußtsein als „hochenergetischem Luxus“ spielt jedoch bei der Emergenz von Neuem eine Schlüsselrolle. Es dient in erster Linie „der Bewältigung von ungewohnten und potentiell gefährlichen Situationen, und andererseits dem Einüben von neuen und (noch) schwierigen Fühl-, Denk- und Verhaltensprogrammen (also Lernprozessen)“ (Ciompi, 1997, S. 125, unsere Hervorhebung). „Neues emergiert ... immer dann, ...wenn in einem psychosozialen System beliebiger Dimension die interagierenden Affektspannungen oder Energien bis zu einem kritischen Wert anwachsen“ (Ciompi, 1997, S. 267). Untersuchungen zur Innovationsdynamik von (japanischen) Unternehmen bestätigen den fluktuativen und kreativ-chaotischen Prozeß der Hervorbringung des Neuen, den Ciompi in seiner emotionalen Einbindung untersucht, aber auch seinen bewußt-reflektiven Charakter. „...die Vorteile des kreativen Chaos (lassen) sich nur ausschöpfen...., wenn die Angehörigen des Unternehmens die Fähigkeit besitzen, ihre Handlungen zu reflektieren“ (Nonaka und Takeuchi, 1997, S. 94; unsere Hervorhebung; Cheng und Van de Ven, 1996). Wahrnehmungsakte und Handlungen, die wir routinemäßig vollziehen, treten nicht in unser Bewußtsein ein. Was als bekannt und unwichtig eingestuft wird, läuft am Bewußtsein vorbei, auch Bekannt-Wichtiges wird nur mit einer niedrigen Bewußtseinsstufe bedacht (Roth, 1997, S. 229f.). Die (neoklassische) Routineökonomie ist ein System ohne Bewußtsein. Wo Routine herrscht braucht es keiner Aufmerksamkeit für das Neue. Das System reproduziert sich in ständig wiederholenden Ereignissen. Alles läuft „wie im Schlaf“. Wissen ist unbewußtes Wissen und aus entwicklungslogischer Sicht Nicht-Wissen. Man ist sich seines Wissens und Unwissens nicht bewußt99. Wie der Psychiater Ciompi sieht es auch der Neurobiologe: „Was neu und wichtig ist“ (Roth, 1997, S. 230); erregt Aufmerksamkeit und ist von Bewußtsein begleitet. Neurobiologische Erkenntnisse aufnehmend, können wir von einer funktionalen Äquivalenz von Neukombination und dem Auftreten von Bewußtsein ausgehen. Wie Innovation wesentlich mit einer neuen Kombination von Produktivkräften verbunden ist, ist Bewußtsein an die Neuverknüpfung von Nervennetzen gebunden. „Bewußtsein ist das Eigensignal des Gehirns für die Bewältigung 98 Im Anschluß an die ungewöhnlichen Therapieerfolge von Milton H. Erickson, wird die Rolle des Unbewußten in Veränderungsprozessen, allerdings in ganz anderem Sinne als bei der klassischen Psychoanalyse von Freud und Nachfolgern, diskutiert (vgl. Scholz, 1986, S. 116ff.; Walker, 1996, S. 226ff.). Walker hierzu: „Leider wird in der Literatur über Erickson kaum diskutiert, welche Rolle letztlich das Bewußtsein für ihn spielte... Die praktische Erfahrung zeigt aber, daß es oft unumgänglich ist, ein gewisses Maß an Einsicht in die Erfahrung zu schaffen, die zur Ausbildung einschränkender Generalisierungen geführt haben“ (S. 230). Ericksons Fähigkeit, mit seinem und seiner Klienten Unbewußten zu arbeiten, „ging eine jahrelange, intensive und äußerst disziplinierte Schulung voraus, bei der er sein Unbewußtes trainierte. Unbewußte Prozesse gründeten für ihn auf Lernerfahrungen. Egal, ob es sich um Fähigkeiten wie Lesen oder Schreiben, die Kompetenz, ein Auto zu steuern, oder um ein einschränkendes Verhaltensmuster handelt – alles mußte seiner Auffassung nach irgendwann gelernt worden sein. Wie sonst sollte man unbewußt darauf zurückgreifen können?“ ( S. 240). Der im folgenden vorgestellte Lernzyklus nimmt diese Überlegungen auf. 99 „Wissen ist, wenn man sich sein Wissen und Unwissen bewußt macht.“ (Konfuzius, zitiert in Tsung-Tung Chang, 1982, S. 131; S. 283: Konfuzius, „der erste frei schaffende Pädagoge Chinas“). 86 eines neuen Problems ... und des Anlegens entsprechender neuer Nervennetze...“ (Roth, 1997, S. 233), genauso wie Neukombinationen die Eigensignale entwicklungsfähiger Systeme sind. Bewußtsein, bewußtes Lernen sind wie Neukombination und die Kaufkraft zu ihrer Durchsetzung endogen erzeugte Merkmale input-loser oder operational geschlossener Systeme. Die Wichtigkeit von Handlungen und Entscheidungen spielt in neueren Überlegungen zum Zeitmanagement und schöpferischer Zeitallokation (Neukombination von Zeitressourcen) eine Schlüsselrolle. Der Durchschnittsmensch verbringt den größten Teil seiner Zeit mit unwichtigen Dingen, die er jedoch für durchaus dringend und daher unverzichtbar hält, und gerade deswegen zu Problemen macht. „Probleme entstehen ... immer dann, und nur dann, wenn wir uns selbst verlieren, Dinge für wichtig nehmen, die nicht mehr wichtig sind, und unsere Energie an Unwichtigem verschwenden“ (Scholz, 1986, S. 94). Wie lernt ein Unternehmer jedoch zu erkennen, welche „Dinge“ wichtig oder unwichtig sind, wenn er nach Maturana als strukturdeterminiertes System „überhaupt nichts“ erkennt? Wir können vermuten, daß nur wenige dieser dringend-unwichtigen Tätigkeiten eine bewußte Qualität aufweisen, und schon gar nicht mit Lernvorgängen höherer, evolutorischer Ebenen verknüpft sind100. Der Unternehmer bleibt in seiner Struktur gefangen - unbewußt. Er vermag nicht, sich sein Unwissen, sein Nichterkennen bewußt zu machen. Im Sinne von Konfuzius hat er kein Wissen über sich selbst, auch wenn er mit Wissen, daß er durch Lernen 1 gewonnen hat, vollgepfropft ist. Auf der Ebene des Lösens von Problemen mag es bewußt zugehen (bevor Routinen zur Lösung vorliegen), aber nicht auf der Ebene, die entscheidet, was (und warum ein „Ding“) überhaupt als Problem wahrgenommen wird. Folge ist, daß fehlendes Bewußtsein und Zeitmangel für evolutionäres Lernen sich wechselseitig bedingen101. Folglich gilt: Zu lernen, gegebene Zeitressourcen schöpferisch-bewußt zu nutzen, evolutionär zu lernen bzw. Kompetenzen zu entfalten wichtige aber nicht-dringende Dinge zu tun, ist unverzichtbarer Inhalt der Ausbildung von Unternehmern. 4.5. Von unbewußter Inkompetenz zu unbewußter Kompetenz Lernzyklen durchlaufen vier Phasen. Abbildung zeigt ihre Verknüpfung. 1. Unbewußte Inkompetenz (Lernen 0) 2. Bewußte Inkompetenz (Lernen 3) 100 Covey und Merrill (1994, S. 218) berichten, daß 50 bis 60 Prozent der Zeit in Unternehmen für als „dringend“ betrachtete, aber unwichtige Tätigkeiten verwendet wird, aber nur 15% der Zeit für Wichtiges aber Nichtdringendes (evolutionäres Lernen, Kompetenzentfaltung) genutzt wird. In Hochleistungsorganisationen läuft die Zeitallokation genau umgekehrt. Diese Erfahrungswerte finden wir durch unsere Erhebungen bei wirtschaftswissenschaftlichen Studenten bestätigt. US-Bürger verbringen im Durchschnitt 9 Stunden und 30 Minuten täglich mit „watching, listening, reading and playing“, das heißt der Nutzung der verschiedenen Unterhaltungs- und Informationsmedien (Parkes, 1997). Für Fernsehen investiert ein Amerikaner im Durchschnitt 240 Minuten täglich, und ein Deutscher bringt es auf 3 Stunden (Michaels, 1997, S. 5). 101 Empirische Untersuchungen weisen „Zeitmangel“ durchgängig als überragende Antwort auf die Frage aus, warum sich Führungskräfte nicht tiefer qualifizieren. Sogenanntes „Wissensmanagement“ (Lernen 1) scheitert nach Erkenntnissen des Fraunhofer Instituts an Zeitmangel und fehlendem Bewußtsein (jeweils 70% der Nennungen einer Umfrage; vgl. Palass, 1997). In gleicher Weise fehlt es für Innovation (eine Tätigkeit auf der Ebene von Lernen 1) an Zeit. Nach einer Untersuchung der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft in Bad Harzburg ist „Zeitmangel“ der wichtigste Grund für Innovationshindernisse (FAZ, Blick durch die Wirtschaft, 7.1.1998, S. 1) 87 3. Bewußte Kompetenz (Lernen 2) 4. Unbewußte Kompetenz Der Schlüssel zu unternehmerischem Lernen ist der Übergang von der ersten zur zweiten Phase, der Sprung in Lernen 3, das bewußte Wahrnehmen von eigener und - als Lehrer und coach - fremder Inkompetenz. Lernen ist eingebettet in Beobachtung einschließlich des Selbst. In welcher Phase der Lernprozeß einsetzt oder anzuregen wäre, kann dabei offen bleiben. Wer von seinen Stärken überzeugt ist, mag diese weiter vervollkommnen, Arbeit in der dritten Entwicklungsphase, Ausbau seines „komparativen Vorteils“, Weiterentwickeln der vorhandenen Stärken. Kann jemand sich selbst evolutionieren, ohne irgendwann sich selbst zu reflektieren (ohne Lernen 3)? Ob jemand überhaupt seine Schwächen angehen will oder nicht, sie zu kennen und zu erfahren ist unverzichtbar. • Unbewußte Inkompetenz Wir sehen nicht, daß wir nicht sehen, wir hören nicht, daß wir nicht hören, wir wissen nicht, daß wir nicht wissen. „Weise schauen mit den Augen, sie hören mit den Ohren, sie sprechen mit dem Mund und gehen mit den Füßen. Wahre Menschen nehmen wahr, ohne zu schauen, ohne zu horchen, sie folgen ohne zu gehen, und sie sind fair, ohne zu sprechen“ (Laotse, 1996, S. 116). Was Laotse beschreibt, ist der Unterschied zwischen bewußter und unbewußter Kompetenz, die Fähigkeit des Weisen und des Wahren Menschen. Der normale Mensch nimmt nicht wahr, daß er nicht sieht, usw., er denkt, handelt und fühlt bei unbewußter Inkompetenz. Ein Beispiel: 40 % aller neubesetzten Managementpositionen stellen sich innerhalb von 18 Monaten als Fehlbesetzung heraus (Fortune, 1998, June 22: „Don’t blow your new job“). Was verursacht solch eklatantes und kostspieliges Versagen? Ein Grund scheint das Unvermögen der die Interviews durchführenden Topmanager zu sein, Bewerbern überhaupt zuzuhören, was sie zu sagen haben. „Die meisten Führungskräfte halten nicht den Mund und hören nicht zu, sondern dominieren das Gespräch, in dem sie ihr umfangreiches Wissen zu allen möglichen Themen ausbreiten“ (Cronin, 1998). Sie sind sich ihrer unterentwickelten Fähigkeiten aktiven Zuhörens überhaupt nicht bewußt. „Unglücklicherweise hat niemand in der Firma den Mut, dem CEO zu sagen endlich den Mund zu halten und zuzuhören“ (ibid.)102. Wer ständig spricht, hört nicht, daß er nicht hört. Wer optimiert, merkt nicht, der er nicht innoviert. Für den Optimierer ist Innovation ein blinder Fleck, wie Zuhören für den Dauersprecher. Er kann dann auch nicht wahrnehmen, daß er nicht hören oder nicht innovieren kann. Er reproduziert unbewußte Inkompetenz. Die Kraft des Unbewußten als Hemmnis der Innovation beschreibt Schumpeter eindringlich: Immer wieder lenkt der Gedanke in die gewohnte Bahn ein, auch wenn sie unzweckmäßig geworden ist.... Das Wesen und die lebensfördernde kraftsparende Funktion der festen Denkgewohnheiten beruht ja eben darauf, daß sie unterbewußt geworden ist, ihre Resultate automatisch liefert und gefeit ist gegen Kritik und selbst den Widerspruch einzelner Tatsachen. Das tut sie und das ist sie aber auch dann, wenn ihre Stunde geschlagen hat, und da wird sie zum Hemmschuh. In der eigenen Brust dessen, der Neues tun will, erheben sich die Elemente der gewohnten Bahn und legen Zeugenschaft ab gegen den werdenden Plan. Eine neue und andersgeartete Willensaufwendung wird dadurch nötig, außer jener, die schon darin liegt, inmitten der Arbeit und Sorge des Alltags um Raum und Zeit für Konzeption und Ausarbeitung der neuen Kombination zu ringen und sich dahin zu bringen in ihr eine reale Möglichkeit und nicht bloß Traum oder Spielerei zu sehen (Schumpeter, 1964, S. 126, unsere Hervorhebung). Schumpeter deutet an, was wir im folgenden zu vertiefen versuchen: unbewußtes Denken und Fühlen sind das Normale, auch und gerade im ökonomischen Alltag. Bei bewußtem Denken und Fühlen handelt es sich um eine 102 Über ein Gespräch zwischen dem französischen Staatspräsidenten Francois Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder: „Mit sichtlichem Erstaunen reagierte Chirac auf das forsche Auftreten Schröders; der Bundeskanzler riß stets das Wort an sich und ließ dem Gastgeber kaum Gelegenheit, Stellung zu nehmen“ (FAZ, 20.3.1999, S. 1). Die Besetzung der Spitzenposition im IMF durch deutsche Kandidaten ist eine interessante Fallstudie in kommunikativer Kompetenz. "Schröder did not hear....The Germans completely failed to interpret the signals. ...Schröders 'cloth ears'", usw. (Fidler und Graham, 2000). Ein weiteres Mitglied der Niedersächsischen Schule für Kommunikation muß sich von seiner französischen Kollegin vorhalten lassen: „Hier wird nicht rumgeschrien, Jürgen (Trittin)“ (Frankfurter Rundschau, 26.6.1999, S. 3 ). In diesem Sinne ist wohl auch die Meldung zu interpretieren, der Kanzler habe sich auf einer Koalisationssitzung "derart engagiert und lautstark geäußert, daß die Verteidigungsbemühungen der Grünen kaum zu hören gewesen seien" (FAZ, 16. 11.2000, S. 1 ("Manchmal geht es in der Koalition ruppig zu. Beschimpfungen und wechselseitige Vorwurfslisten"). 88 Art von „hochenergetischem Luxus“ (Ciompi, 1997, S. 125). Wer sich diesen Luxus nicht gelegentlich leisten mag, verschenkt sein Evolutionspotential. Innovatives unternehmerisches Handeln erfordert einen „großen Überschuß von Kraft über das Erfordernis des Alltags“ (Schumpeter, 1964, S. 126) hinaus, die temporäre Überwindung des unbewußt-„gewöhnlichen Fühlens und Denkens“ (Ciompi, 1997, S. 125). • Bewußte Inkompetenz Ausgangspunkt der persönlichen Entwicklung ist die zweite Phase, das Erkennen bzw. Wahrnehmen, daß ich mit meinen gegenwärtigen Fähigkeiten „Probleme“ habe oder erzeuge. Beispiel Wissen. Bei unbewußter Fähigkeit weiß ich noch nicht, daß ich nicht weiß [Wissensschaffung verstehen wir hier als einen aktiven Prozeß, in dem Wissen erarbeitet wird]. Wenn ich weiß, daß ich nicht weiß, bin ich mir meines Unwissens bewußt. Ein arroganter und ungeduldiger Mensch kann lernen aktiv zu hören und andere Gesichtspunkte wahrzunehmen - aber nur dann, wenn er zuerst erkennt, wie seine erlernten Gewohnheiten ihm selbst schaden und seine Beziehungen vergiften (Goleman, 1998b, S. 66f). „Erkenne dich selbst“, lehrte Thales von Milet. „Be your own worst critic“, wird amerikanischen Unternehmern mit auf den Weg gegeben (Maloney, 1998). Man erkennt im immerwährenden Wissen des eigenen, niemals vollendeten Könnens, dass für das Ausüben einer Kunst kein Ende existiert. So lebt der Meister sein Leben, sich seiner Unvollkommenheit bewußt, niemals mit seinen Fähigkeiten zufrieden, selbst an seinem allerletzten Tag nicht, weder eingebildet noch herablassend. Yamamoto Tsunetomo, 1710/2000, S. 20 Wenn einer weiß, was mit ihm nicht stimmt, und sich entsprechend verhält, lebt er höchstwahrscheinlich viel länger als derjenige, der sich für kerngesund hält und seine Schwächen nicht wahrhaben will. In diesem Sinne kann dir also selbst eine gewisse Schwäche einen großen Gefallen erweisen, wenn du dir nur eingestehst, daß sie da ist. ... Hast du einmal deine Grenzen erkannt und akzeptierst, kannst du mit ihnen umgehen, statt gegen sie anzugehen und über sie zu stolpern...Und dann wirst du erkennen, daß deine Grenzen vielfach deine Stärken sind. Hoff, 1984, S. 53. Gewohnte Verhaltensmuster werden so lange festgehalten, bis Probleme entstehen, die neue Probleme, Krisen und Leiden erzeugen. Tschuang-tsu beschreibt auf dieser Ebene operierende Menschen: „In ihrem ganzen Leben bekommen sie das, was in ihnen ist und nur ihnen gehört, nicht in den Blick. Sie sind aktive Menschen! Es ist ein Jammer“ (zitiert in Merton, 1996, S. 118). Siehe auch Ericsson, 1998b, S. 3, zitieren. Die Überwindung der durch Fähigkeitsroutinen geprägten Aktivitätsmuster besteht - negativ gesprochen - darin, die bewußten Schemata, die Verhalten in gewohnten Bahnen festhalten, aufzulösen (unfreezing, Strukturauflösung) und eine Neustrukturierung, das Erlernen neuer Kompetenzen zu ermöglichen. Lernen beginnt und endet im Unbewußten. Bewußte Prozesse sind nützlich, da sie es erlauben, „Störungen“ in der strukturellen Kopplung durch Kompetenzentfaltung zu beheben, um sie dann wiederum überflüssig zu machen. Dieses Wahrnehmen, die bewußte Aufmerksamkeit (awareness und attention) bezieht sich auf alle Elemente unternehmerischer Kompetenz, kognitive, körperliche, emotionale und seelische. Beispielsweise muß man sich seiner eigenen Emotionen bewußt werden und erkennen, wie problematisch negative Emotionen wie Neid, Eifersucht, Aggression oder Haß sein können. Auslöser für Neukombinationen sind vielfältig. Im ökonomischen System spielen wettbewerbliche Herausforderungen eine Schlüsselrolle. Die Alltagsroutine oder ein „adaptive response“ reichen nicht immer aus, diese zu bewältigen; schöpferische Zerstörung ist die natürliche Folge (de Geus, 1997). Bleibt der Unternehmer in seiner Alltagsroutine gefangen, läßt sich ein Sprung in die schöpferische Antwort, die Vertiefung der Kompetenzprofile auf einer gegebenen Ebene der unternehmerischen Hierarchie und schon gar nicht eine funktionale Mutation bewältigen: Er fühlt, denkt und handelt bei unbewußter Inkompetenz. 89 Ein erster kritischer Umschlagpunkt in der unternehmerischen Selbstevolution ist das Erkennen, das Beobachten und das Sich-Bewußtwerden der eigenen Inkompetenz. Der Mangel an Kompetenz wird bewußt wahrgenommen: bewußte Inkompetenz. Ohne Beobachter gibt es keine Dinge - auch keine Inkompetenz. Selbstevolution ist an das Selbst-Beobachten und damit die bewußt wahrgenommene Emergenz eigener Fähigkeitsdefizite gebunden. Unfähigkeit, außer jener, die der einzelne selbstbeobachtet, existiert nicht. Das heißt aber, es existiert keine Aufmerksamkeit, kein Bewußtsein in der Domäne der Beziehungen des (strukturgekoppelten) Systems Unternehmer. Kompetenzlücken und -mängel bleiben damit Träger des Alltagshandelns, auch wenn dieses noch soviel Schwierigkeiten heraufbeschwört. Vor der Veränderung kommt das Akzeptieren der eigenen (In-) Kompetenz. Neues läßt sich erlangen, wenn das Alte akzeptiert, bewußt anerkannt ist. Bewußtes Akzeptieren der eigenen Schwäche ist Keim der Veränderung. Es hilft, eingefahrene Bahnen zu verlassen, neu anzufangen, Neues zu lernen, neue Fähigkeiten zu erwerben. Das Wahrnehmen des eigenen Persönlichkeitsprofils (self-assessment: Miner, 1997b, S. 237ff.), die Beobachtung des Selbst aus der Sicht des Anderen, der Sprung in Funktional- und Fähigkeitsbewußtsein, eröffnet dem Unternehmer überraschende Handlungsalternativen, ohne seine Persönlichkeitsausprägung grundlegend zu ändern: (1) Der Unternehmer kann durch Auswahl von Mitarbeitern bzw. durch Einbinden von anders profilierten Partnern in das Gründungsteam eigene Unzulänglichkeiten zu kompensieren versuchen. Sein unternehmerischer Erfolg bleibt aber immer noch von ihm selbst abhängig, was zugleich auf die Grenzen dieser Möglichkeit verweist. Er muß bei sich selbst ein Minimum an Kommunikationfähigkeit sicherstellen, einen kommunikativen Schwellenwert, den er nicht unterschreiten kann, ohne seine unternehmerischen Ziele zu gefährden. Er muß sich verständigen und austauschen können, was eine minimale Ähnlichkeit zum Anderen bedingt. Sonst lassen sich seine Schieflagen und Macken durch Andere nicht mehr kompensieren. Unternehmertum ist nicht delegierbar. (2) Er kann eigenen Schwächen durch Einsatz kompensierender Verhaltensweisen begegnen (weiß ich um meinen Jähzorn, ziehe ich mich aus „gefährlichen“ Situationen zurück oder bitte (vorher) andere, um entsprechende Interventionen/“Störungen“. Komme ich leicht aus der Ruhe, kann ich Panikreaktionen durch Einplanen von Ruhe/Reflexionspausen vorbeugen. Negative Emotionen lassen sich steuern ohne sie zu überwinden). Die Voraussetzung für solches erfolgreiches „Persönlichkeitsmanagement“ ist immer der Sprung von unbewußter zu bewußter Unfähigkeit, „die gute Kenntnis der eigenen Person und das Zugeben der eigenen Unzulänglichkeiten“ (Göbel und Frese, 1998, S. 176): „Akzeptanz der eigenen Fehler, Offenheit für Kritik, Aufsuchen von ehrlichen Rückmeldungen, sich immer wieder überlegen, welche Schwächen man aufweist“, (dito) können einem helfen, die Kompensation der eigenen Probleme zu erreichen. Aber wer kann das schon? Und ohne auf der (dritten) Ebene bewußten Erwerbs neuer Fähigkeiten zu arbeiten? Immerhin: Die Kenntnis der eigenen Person eröffnet dem Unternehmer bemerkenswerte Handlungsstrategien bereits vor dem Eintritt in die dritte Phase bewußten Fähigkeitserwerbs. Wie obige Überlegungen zeigen, determiniert Persönlichkeit nicht den Unternehmenserfolg. Bei gleicher Persönlichkeitsstruktur verfügt der Unternehmer über unterschiedliche Handlungsstrategien - potentiell erfolgreiche und erfolglose. Um solche zu erkennen und auszuwählen, ist ein Lernen auf der dritten Ebene aber unverzichtbar. • Bewußte Kompetenz In einer dritten Stufe werden neue Kompetenzen bewußt erworben und angewendet: bewußte Kompetenz. Lernen und Ausüben der Fähigkeit sind bewußt vollzogene Prozesse, eingebettet in den „hochenergetischen Luxus“ (Ciompi) von Fühl-, Denk- und Verhaltensprozessen bei Erreichen einer „kritischen Masse“: der Emergenz von neuen Kompetenzprofilen durch evolutorisches Lernen. Es wird Fehler geben, die ihm sein Lehrer oder fortgeschrittene Schüler aufzeigen. Dieser Fehler muß er sich während des Trainings ständig bewußt sein, und er muß sich auf deren Vermeidung konzentrieren. Dies bedeutet, daß er ungeachtet seines Leistungsstandes nie seine Übungen automatisch durchführen darf (Preston, 1991, S. 93). • Unbewußte Kompetenz Ist die neue Fähigkeit gemeistert, läßt sie sich wiederum unbewußt-routiniert anwenden: unbewußte Kompetenz. Ursprünglich bewußte Abläufe verfallen einer „sekundären Automatisierung“ (Ciompi, 1997, S. 73), nunmehr höhere Fähigkeiten werden routiniert eingesetzt. „Erst wenn solches Denken zu einer unbewußten körperlichen 90 Durchführung gelangt ist“, lehrt uns ein Samurai aus der Tokugawa-Zeit, „ist er bereit für den Zustand des ‚Keine Gedanken‘, der äußersten Konzentration auf den Kampf von Mann zu Mann“ (Preston, 1991, S. 25)103. Dieses vierphasige Modell des Kompetenzerwerbs findet im neurolinguistischen Programmieren (NLP) vielfache Anwendung104. Der Samurai lernte seine Kunst nach diesem Verfahren (Preston, 1991). Das Erlernen neuer Fähigkeiten durchläuft die Phasen 1, 2, 3 und 4. Beim Verlernen von unbewußt genutzten Fähigkeiten ist eine Rückkehr von Stufe 4 auf Stufe 2 erforderlich, das Rückgewinnen von Bewußtsein vor der Initiierung neuer Lernprozesse. Auf einige Konsequenzen dieser Überlegungen möchten wir hinweisen: ♦ Funktional unwirksam gewordene Paradigmen - ein Unternehmer kann nur in Grenzen mit Handlungskompetenzen des stationären Kreislaufs, der Allokationsökonomie, die Herausforderungen einer Innovationswirtschaft bewältigen, sind zu ent-lernen oder zu verdrängen, zumindest temporär, um neue Fähigkeitsprofile zu erlernen. ♦ Eine grundlegende Eigenschaft evolutionärer Lernprozesse ist wiederum deutlich geworden: funktional höhere Kompetenzen entwickeln sich wohl durch die niederen hindurch, aber nicht aus den niederen heraus (die Unterscheidung zwischen strukturellem und organisatorischem Wandel; Abschnitt 5.1). ♦ Die Evolution unternehmerischer Fähigkeiten ist eingebunden in Lernprozesse unterschiedlicher Bewußtseinstiefe, letztendlich aber nicht ablösbar von momentanen Bewußtseinssprüngen. Damit wird Unternehmertum aber ein erwerbbares, prinzipiell auch reproduzierbares Muster von Fähigkeiten, und ist damit offen für Lehre und Training. Über Inhalte ist damit noch nichts gesagt, wohl aber über den instrumentellen Kern: Unternehmerausbildung ist grundsätzlich betrachtet das Fördern von oder das Anregen zu Bewußtseinswachstum. Unternehmerlogik ist auch in seiner funktionalen Differenziertheit evolutionärem Lernen und Selbstevolution zugänglich, jedoch nicht im Sinne einer Input-Output-Logik. Nicht-Linearitäten und chaosnahe Prozesse sind vielmehr das Normale. Phasensprünge und Schmetterlingseffekte sind in Selbstevolution integriert. Auf die Frage: „Wo ist der Beweis, daß so etwas auch funktioniert?“, gibt es zunächst nur die Antwort: Ausprobieren, Selbstbeobachten. Durch lineare Ursache-Wirkungsketten und entprechende Evaluierungsroutinen läßt sich die chaotische Dynamik selbstevolutiver Prozesse nicht erfassen, sondern nur negieren. Die Probleme, die sich damit für Lehre und Training ergeben, liegen auf der Hand. Eine Trainingspraxis, die ohne diese Probleme auskommen will, verschenkt aber auch die Potentiale (selbst-) evolutorischer Entfaltung von Unternehmertum. Im Durchlaufen des Lernzyklus gibt es zwei kritische Phasen, den Übergang von unbewußter zu bewußter Unfähigkeit und von letzterer zu bewußter Fähigkeit. Die erste Phase ist reine Reflektion, Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen. Zu wissen welche Fähigkeiten man erwerben oder verstärken will, ist Reflektion. Woher kommt die Energie zum Erlernen von Fähigkeiten? Läßt sich diese Energie selbst erzeugen- und wie? Importieren läßt sie sich, aufgrund der operationellen Geschlossenheit von Unternehmersystemen, nicht. Eine theoretische Antwort deuten wir im folgenden Kapitel ( Abschnitt 8.5) an. Eine innovative Gründung ist ein zweifacher Schritt in Unbekanntes: der Gründer verläßt die Sicherheit einer (wenn auch nur angestrebten) angestellten Existenz, und er verwirklicht seine Unabhängigkeit durch eine Neukombination. Für Schumpeter ist dies Grund zu der Vermutung, das Neue (Unternehmen, neue Kombination) wachse nicht aus dem Alten hervor, sondern treten neben das Alte. Der Urzustand des Neuen, die Geburt eines neuen Unternehmens und neuen Zyklus, ist offensichtlich in formalen Strukturen und Prozessen eines strukturdeterminierten Systems weder mach- noch darstellbar, - und wie wir sahen, auch nicht zu finanzieren - genauso wenig wie es mit der formalen Modelltheorie zu erklären ist. Im Anfang herrscht das Chaos, im Kopf (der Psyche: Ciompi), der Organisation, auf dem Markt. Auch unternehmerische Lehre und Ausbildung müßte das Unberechenbare, Fluktuative, um nicht zu sagen chaotische Elemente in sich reflektieren, 103 Wir haben uns des öfteren gefragt, warum die Pionierunternehmerschaft Japans durch Samurais geprägt wurde. Während der historische Nachweis als unbestritten gelten kann (vgl. Hirschmeier), schienen die Begründungen hierfür wenig überzeugend. Der Bericht von Preston (1991) über das Vermächtnis eines Samurai enthält nunmehr eine detaillierte Beschreibung der Philosophie und Praxis des Erlernens des „Samurai-Geistes“. Sie macht die von uns des öfteren betonte Verwandtschaft zwischen Taoismus/Zen erneut deutlich, und entspricht inhaltlich Erkenntnissen, welche die Grundlage von NLP und ähnlichen westlichen Lernverfahren bilden. Samurais lernten in ihrer Ausbildung Kompetenzen, die sie für unternehmerisches Handeln prädestinieren mußten. 104 Vgl. beispielsweise Emerick, 1997, S. 59ff.; bereits 1951 (S. 228-9) formulierte Kurt Lewin drei für den sozialen Wandel allgemeingültige Phasen von Veränderungsprozessen: unfreezing the present level alter, gewohnter Verhaltensweisen (Entlernen), moving to the new level oder dem Erlernen neuer Verhaltensweisen und einer Stabilisierung des Erreichten in einem erneuten refreezing (Verstetigung der neuen Struktur). 91 sonst verfehlt sie das entscheidende. Dazu müssen pädagogische Anlässe geschaffen werden, in denen man Unternehmertum auch lernen kann. Dabei geht es weniger um Wissen und Analysieren, als um Handeln und Kompetenz. 4.6. Bewußtes und unbewußtes Nichtwissen Wissen hat bewußte und unbewußte Komponenten. Wenn mir bewußt ist, daß ich Wissenslücken habe (bewußtes Nichtwissen), kann ich mich in meinem Verhalten darauf einstellen. Ein Kapitän mag wissen, daß auf seiner Route Eisberge auftauchen könnten, obwohl er nicht weiß, wann, wo, mit welcher Häufigkeit, sie seinem Schiff gefährlich werden können (bewußtes Nichtwissen). Weiß der Kapitän nicht um die Gefahr und das Vorkommen von Eisbergen, lenkt er sein Schiff ‘eisbergblind’, handelt und entscheidet er bei unbewußtem Nichtwissen. Wissen, von dem ich nicht weiß, daß ich darüber nicht verfüge. Wir können vier Wissenskonstellation unterscheiden, wenn wir Wissen/Nichtwissen (das Ungewußte) mit den Kategorien bewußt/unbewußt verknüpfen (In der folgenden Aufstellung erweitern und modifizieren wir eine von Liam Fahey/Babson College vorgestellte Wissenstypologie; vgl. Stewart, 1998, S. 136). Sofort deutlich wird die Bedeutung des Bewußtseins bei der Suche, dem Erwerb und den unternehmerischen Auswirkungen von Wissen. Abbildung 4.2 Bewußtes und unbewußtes Nichtwissen Wissen Nichtwissen Bewußt Wissen, von dem ich weiß, daß ich darüber verfüge: explizites Wissen Wissen, von dem ich weiß, daß ich darüber nicht verfüge: bewußtes Nichtwissen Nicht-bewußt Wissen, von dem ich nicht weiß, daß ich darüber verfüge: implizites Wissen Wissen, von dem ich nicht weiß, daß ich darüber nicht verfüge: unbewußtes Nichtwissen Explizites und bewußtes Nichtwissen sind im Rahmen unserer Überlegungen unproblematisch. Der Unternehmer ist sich seines Wissens/Nichtwissens bewußt. Er kann wissen, daß er über bestimmte Zusammenhänge nicht Bescheid weiß. Er kann aber auch wissen - die zweite Art bewußten Nichtwissens - nicht zu wissen. Und dann gibt es noch eine dritte Kategorie bewußten Nichtwissens: Je mehr man weiß, desto mehr weiß man nicht, desto mehr weiß daß man nicht weiß und was man nicht weiß. Wer weiß, daß er Wissensdefizite hat, kann als Unternehmer die Wissenslücke füllen (Lernen 1) oder wissende Partner suchen. Der Unternehmer operiert in beiden Fällen auf der Ebene bewußten Wissens bzw. Unwissens. Bewußtsein und Wissen liegen nahe beieinander. So behauptet der Persönlichkeitsforscher Julius Kuhl: "Menschen, die wissen, wo die eigenen Stärken liegen, schaffen sich in ihrem Alltag die Situationen, in denen sie ihre Stärken optimal nutzen können" (zitiert in Volk, 1999). Genauso gut ließe sich sagen: "Menschen, die sich ihrer eigenen Stärken (und Schwächen) bewußt sind..." Vor dreihundert Jahren schreibt Yamamoto, ein japanischer Samurai: Man erkennt im immerwährenden Wissen des eigenen, niemals vollendeten Könnens, dass für das Ausüben einer Kunst kein Ende existiert. So lebt der Meister sein Leben, sich seiner Unvollkommenheit bewußt, niemals mit seinen Fähigkeiten zufrieden, selbst an seinem allerletzten Tag nicht, weder eingebildet noch herablassend. Yamamoto Tsunetomo, 1710/2000, S. 20 (unsere Hervorhebung). Peter Drucker (1999) argumentiert ähnlich. Zu wissen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen, ist der Schlüssel für wirksames "Selbstmanagement". "Die meisten Menschen glauben zu wissen, in welchen Dingen 92 sie gut sind - und liegen dabei in der Regel ziemlich falsch. Eher wissen sie, was sie nicht können - und selbst da irren sich die meisten ..." (S. 9). Offensichtlich geht es hier um Kompetenzwissen der dritten Lernebene, um Selbstbeobachtung oder Reflexion. Die "meisten Menschen" sind sich nicht bewußt, daß sie ihre eigenen Stärken und Schwächen nicht kennen. Folglich sind sie nicht in der Lage, "sich selbst zu managen". Menschen müssten lernen, sich selbst zu beobachten, eine Beobachtung zweiter Ordnung praktizieren (im Unterschied zur Beobachtung von Dingen, Ereignissen, Objekten auf der ersten Lernebene). Was ich bin und kann, erschließt sich durch eigene Beobachtung von mir selbst. Die Einleitung von Kompetenzlernen hängt somit am Übergang von unbewußtem zu bewußtem Nichtwissen durch Selbstbeobachtung (oder Selbstreflektion). Wenn jemand über ihm selbst unbekanntes Wissen verfügt (implizites Wissen), kann er sein Wissen an andere nicht weitergeben. Wissenstransfer scheitert. Ein wichtiger Spezialfall dieser Kategorie ist tacit knowledge, nicht kommunizierbares Wissen. Die problematischte Wissenskategorie ist unbewußtes Nichtwissen, das ungewußte Nichtgewußte. Kein Berater oder Partner kann nunmehr helfen, nur echte Selbsthilfe auf der dritten Lernebene. Wird ein Gründer mit Vielfalt oder Störungen konfrontiert, die in den Bereich unbewußten Nichtwissens fallen, ist unternehmerisches Überleben gefährdet. Interne Vielfalt läßt sich nicht mobilisieren, da eine Reflexion über die Herausforderung nicht stattfinden kann. Lernen 3 wird notwendig. Der erste Schritt im Lernen, sagt Kuhl, ist Selbsterkenntnis und Selbstaktzeptanz, der Schritt vom nichtbewußten zum bewußten Wissen/Nichtwissen. Die Wissensprobleme zeigen sich beim lernenden Unternehmer selbst wie bei dem mit ihm interagierenden (lehrenden) Berater oder Trainer. Wissen, von dem der Lehrer nicht weiß, daß es relevant ist (unbewußtes Nichtwissen), läßt sich nicht vermitteln oder in Lernprozesse anregen. Wirksame Lehre und Beratung erfordert deswegen die Selbsttransformation des Lehrenden/Beraters/Trainers/Coach von unbewußtem zu bewußtem Nichtwissen (Lernen 3). Die Praxis des Entrepreneurship informiert den Beobachter deswegen auch über die Ebenen des Lernens, auf denen sich Wissenserwerb und Kompetenzentfaltung vollziehen. 12.10.02 5. Selbstevolution Jeder schätzt das, was sein Wissen kennt, hoch. Doch keiner weiß, daß er erst im Vertrauen auf das, was sein Wissen nicht kennt, zu Wissen gelangen kann. Chuang-Tzu, zitiert in Tsung Tung Chang, 1982, S. 139 Viele Existenzgründer befinden sich in einer gefährlichen Lage: Ihr Wissen reicht nicht aus, um ihr junges Unternehmen dauerhaft zu sichern. Und was noch schlimmer ist, sie sind sich über diese Defizite nicht im klaren. Eschbach, 1998 . Nach Skizzierung eines ganzheitlich-multidimensionalen Ansatzes unternehmerischer Kompetenzentfaltung im ersten Abschnitt, gehen wir ausführlicher und auch kritisch auf Zusammenhänge ein, die unserer Ansicht in Ansätzen und Lehr- und Trainingsprogrammen für Unternehmer zu kurz kommen. Welche Auswirkungen ergeben sich von den Vorlieben für Wissensvermittlung und analytischem Denken in der Ausbildung für die Entfaltung unternehmerischer Fähigkeiten? Wie verträgt sich Schulung und Training analytischer Kompetenz mit schöpferischem Unternehmertum? 93 Selbstevolution 5.1 Erwerb von Kompetenzen 5.1.1 Dimensionen von Kompetenz 5.1.2 Ganzheitlicher Kompetenzerwerb 5.2 Paralyse durch Analyse? 5.2.1 Analytische Kompetenz und Unternehmertum 5.2.2 Wissen und Analyse 5.2.3 Folgerungen für Lehre, Ausbildung und Förderung 5.3 Schöpferische Zerstörung und Selbstevolution 5.4 Selbstwissen 5.4.1 Von Inputwissen zu Selbstwissen 5.4.2 Kompetenzerwerb durch Zuschauen? 5.4.3 Inhalte des Wissens: ”Three-in-one” 5.4.4 Konsequenzen für Lehre und Ausbildung 5.5 Vision und Ziele vs. Erwartungen und Probleme 5.5.1 Probleme mit Erwartungen 5.5.2 Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit 5.5.3 Vision und Fähigkeitsentfaltung 94 5.1. Erwerb von Kompetenzen 5.1.1. Dimension von Kompetenz Der erste Aspekt ganzheitlicher Fähigkeitsentwicklung beschäftigt sich mit der Frage, in welchen Dimensionen und durch welche Elemente sich Kompetenz entfaltet. Diese Dimensionen sind gleichsam die horizontale Ebene, in welche die einzelnen Lernebenen eingebettet sind. Sie umfassen mentale (geistige), körperliche, emotional-soziale und spirituelle Fähigkeitskomponenten. Wir nennen sie 4-L-Kompetenzen105. Einer Formulierung von Gardner folgend, ließe sich auch von Intelligenzen(I) sprechen106. Jedes unternehmerische Handeln auf allen drei Lernebenen läßt sich in diesen vier Dimensionen beschreiben und vielleicht auch erklären. Unternehmer sind wie andere menschliche Wesen auch multidimensional in ihrer inneren Dynamik wie ihren interaktionellen Bereichen. Sie erzeugen die Welt, in der sie leben, in dem sie leben. Sie verändern die Welt, in der sie leben, in dem sie sich selbst verändern. Unternehmerische Energie107 entsteht aus dem komplexen horizontalen wie hierarchischen Zusammenspiel dieser vier Dimensionen. Das unternehmerische System ist daher nicht nur durch bestimmte Eigenschaften charakterisiert, sondern eine innere wie äußere Dynamik entfaltet sich aus dem sich in Gegenwart vollziehenden Zusammenwirken der Dimensionen (interne strukturelle Kopplung) und der Interaktion von Unternehmersystem und Umwelt (externe strukturelle Kopplung). Das ”unternehmerische” zeigt sich dabei (Abschnitt 4.3) im sozialen, interaktionellen Bezug - in der Wechselwirkung mit anderen (unternehmerischen) Systemen nach außen, wie nach innen. Die unternehmerischen Energiefelder sind zudem funktionsspezifisch, unterscheiden sich 105 Wir erläutern die "4 L" auf den folgenden Seiten. Die L steht für: Lernen (die mentale Komponente, “Geist”), Leben (die biologisch-körperliche Dimension), Liebe (für emotionale Phänomene) und Lebenswerk (die spirituelle, über das Ich und das eigene Leben hinausgehende Lebensvision). Die von uns erläuterten Dimensionen unternehmerischer Kompetenz lassen sich als Grundelemente jener vielfältigen Einzelkompetenzen betrachten (Fachkompetenz, methodisch-strategische Kompetenz, Sozialkompetenz usw.), die sich durch eine spezifische Bündelung der Kompetenzkomponenten auszeichnen. 106 Diese Komponenten sind nicht unsere Erfindung. Östlichen Glaubenssysteme wie Taoismus und Buddhismus sind sie selbstverständlich (vgl. beispielsweise Cleary, 1996). Westliche Philosophen wie Heidegger oder Seelenforscher wie Carl G. Jung haben sie in ihre Lebensphilosophien integriert. Es gibt Versuche, Teile solcher Konzepte ganzheitlicher Lebensgestaltung im Lebensalltag zu verwirklichen, wie die von Rudolf Steiner initiierte Bewegung. Der Amerikaner Stephen Covey versucht - kommerziell überaus erfolgreich - Ansätze eines 4L-Programms umzusetzen. Ungewöhnlich, aber ganz im Einklang mit unseren Überlegungen sind die Ausführungen von Nefiodow (1996). Er sieht die zukünftige Innovationsdynamik nach Schumpeter und Kondratieff als abhängig von einem Kompetenzschub in den vier von uns angesprochenen Dimensionen. “Gesundheit” (einschließlich emotionaler und seelischer) ist die Basisinnovation des 6. Kondratieff. Träger des neuen (nach seiner Zählung “sechsten”) Kondratieff sind Unternehmer eines Typs, den wir als evolutionär bezeichnen: Ko-Kreatoren von Innovationskompetenzen. Ganzheitliche Paradigmen haben in der Medizin eine lange Tradition und finden eine zunehmende - auch kritische - Resonanz (Vergleiche beispielsweise Achterberg, 1996; Fintelmann, 1995; von Uexküll, 1997; Weil, 1997). Auch hier spielen östlichen Einsichten, insbesondere der ganzheitlichen chinesischen Medizin, eine Schlüsselrolle. Westliche Schulmedizin setzt auf “Behandlung” (treatment), Ergebnis linear-kausaler Zurechnung von Ursache und Wirkung, vergleichbar der linearen InputOutput-Logik (Kausalität) der mainstream-Ökonomie. Die östliche Medizin rückt “Heilung” (healing) in den Mittelpunkt. Heilung erfordert offensichtlich die Integration und Interaktion (reziproke strukturelle Kopplung) von Geist, Körper, Emotion und Seele, ist also grundsätzlich mehrdimensional. Auf Unternehmerqualifikation übertragen: die konventionellen Programme versuchen sich in treatment, sie bewegen sich auf der Ebene nichtevolutionären Lernens (Lernen 1). Ganzheitlicher Kompetenzerwerb ist demgegenüber auch “heilungsorientiert”. 107 Wir möchten den Leser bitten, sich nicht über eine zu große Nähe des Begriffs Energie zu physikalischen Kategorien Gedanken zu machen. Wir verwenden den Begriff umgangssprachlich, in Anlehnung an das chinesische Chi (japanisch Ki), an Schumpeter (1964, S. XXIII: Innovatoren/Unternehmer als Träger der “Energiequelle” des “wirtschaftlichen Systems”) und Ciompi (1997, S. 158), der sich zu psychischer Energie wie folgt äußert: “Auf der phänomenologisch-psychologischen Ebene geht es dabei zunächst, genau wie umgangssprachlich und intuitiv erfaßt, um den Antrieb, der alle unsere Aktivitäten in Schwung hält und ohne den wir garnicht leben könnten.... Die wesentlichen Träger von ‘psychischer Energie’ sind ... immer die Affekte. Zugleich sind diese Affektenergien dynamische Träger und Vermittler von kognitiver Information.” Siehe hierzu auch die Überlegungen von Maturana (1997). Ein verwandter Begriff scheint uns “Willenskraft”, die ähnlich wie unternehmerische Energie aus “Grundkräften” (Logik, Phantasie, Gefühl und Vitalität) gespeist wird (Schieffer, 1998, S. 76). Der Psychologe Julius Kuhl unterscheidet zwischen zwei Funktionskomponenten des Willens, einer kognitiven und einer energetischen Größe (Kuhl, 1998). 95 zwischen Routine, Arbitrage, Innovation und Evolution. Unternehmerische Systeme sind daher als abgrenzbare, operational geschlossene Systeme zu verstehen, als interagierende Subsysteme von Emotion, Geist, Körper und Seele, aber auch (nach außen) als Systeme von Kommunikation. Ein nur auf innen (die Persönlichkeit, usw.) bezogene Betrachtung des Unternehmers verfehlt daher grundsätzlich ein zentrales Element des Unternehmerischen. Wir unterscheiden vier Dimensionen unternehmerischer Kompetenz und Interaktion, die wir die 4 L nennen. Jedes L oder I (für Intelligenz) steht für eine Dimension oder Komponente unternehmerischer Energie (siehe Kasten). Jedes L steht für eine getrennte Entwicklungslinie des unternehmerischen Systems. Wir unterscheiden eine mental-kognitive, emotionale, körperliche und spirituelle Linie. Es sind relativ unabhängige, parallele Entwicklungslinien, sie können auch in Widerstreit zueinander stehen, allerdings nicht zuweit auseinanderlaufen, ohne das Selbst-System in Schwierigkeiten zu bringen (Abschnitt 8.1.2). Die Entfaltung der Dimensionen durchläuft Stufen oder Ebenen kognitiver, emotionaler usw. Kompetenz.108 Kernkompetenzen - die 4L • Mentale Energie (Lernen): Entfaltung kognitiv-mentaler Kompetenz • Körperliche Energie (Leben): Entfaltung körperlicher Kompetenz • Soziale Energie (Liebe): Entfaltung emotional-kommunikativer Kompetenz • Seelisch-spirituelle Energie (Lebenswerk): Entfaltung seelischer Kompetenz Die 4 L oder 4 I (Intelligenzen) stehen für unternehmerische Kompetenzen als eines koevolutiven Produkts der strukturellen Kopplung der vier Energiefelder, und deren Interaktion mit der durch ihre Energie mitkonstruierten und aufrechterhaltenen Umwelt. Die vier Dimensionen seien kurz erläutert. Das erste L (Lernen) bedarf keiner ausführlichen Kommentierung. Leben umfaßt die Komponenten der Körperlichkeit: Gesundheit, Belastbarkeit des Organismus, die biologisch-körperliche Dimension des Lebens. Mit dem dritten L - Liebe- wollen wir das sozial-emotionale Eingebundensein menschlichen Lebens beschreiben. Die Beziehung zwischen Liebe und Emotion wurde insbesondere von Humberto Maturana (1997, 1998) und Gerda Verden-Zöller herausgearbeitet. “Liebe ist die Emotion, die körperliche Disposition, die in uns die Operationalität für die Handlungen erzeugt, die Zusammenleben in gegenseitiger Akzeptanz in jedem Beziehungsbereich ausmachen” (Verden-Zöller, 1994, S.96, unsere Hervorhebung)109. Das Emotionale ist ein fundamentaler Bereich menschlichen Seins. Ob Kognition die Emotionen dominiert110 oder umgekehrt, sei 108 Zur Unterscheidung zwischen Linien und Stufen etwa spiritueller oder emotionaler Entwicklung siehe Wilber 1999, S. 310ff.). Beispielsweise unterscheidet Wilber auf der kognitiven Linie präkonventionelle Kognition (sensomotorisch), konventionelle Kognition ( formal-rational) und post-postkonventionelle Kognition (Gnosis). 109 Fischer (1997, S. 71ff.) erläutert eine taoistische Sichtweise von Liebe, die mit der von Maturana und Fromm harmonisiert. Erich Fromm (1960, S. 39) ist “produktive Liebe” durch Einstellungen von Fürsorge, Verantwortungsgefühl, Achtung und wissendem Verstehen bestimmt. Für Maturana und Varela ist Liebe als Annahme des anderen eine zwingende Grundlage für Sozialisation und für ein soziales Dasein überhaupt. 110 So Konopka (1994, S. 174ff.), in Weiterführung Luhmannscher Vorstellungen zum psychischen System. Luhmann geht von einem Primat der Kognition gegenüber der Emotion aus). Die uns adäquate Position scheint die einer wechselseitigen Einflußnahme (struktureller Kopplung) der Teilsysteme “Emotion” und “Kognition” zu sein, in welche auch körperliche und seelisch/spirituelle Komponenten zu integrieren wären. Ähnlich wohl Konopka (S. 428), wenn sie von “einer Einheit von Bewußtsein, Körperlichkeit und Handeln” spricht, in der “die 96 dahingestellt (Wir ziehen eine unten vorgestellte Hamoniehpypothese vor). Emotionen machen uns dafür empfänglich, in bestimmten Situationen auf eine spezifische Art und Weise zu handeln: Es ist die fundamentale Emotion, unter deren Einfluß wir im jeweiligen Augenblick in dem entsprechenden Handlungsbereich agieren, die unser Verhalten in diesem Augenblick als eine bestimmte Art des Handelns in diesem Bereich definiert. Wenn wir daher irgendeine menschliche Aktivität verstehen wollen, dann müssen wir auf die Emotion achten, die diesen Handlungsbereich definiert, in dem die jeweilige Aktivität stattfindet, und müssen gleichzeitig lernen, die mit dieser Emotion gewünschten Handlungen zu erkennen (Maturana, 1998, S. 325, unsere Hervorhebung). Empirische Untersuchungen, auch und gerade zu wirtschaftlichem Verhalten, stützen die Aussage von Maturana eindrücklich (Ciompi, 1997; Goleman, 1995, S. 190ff.; Schieffer, 1998)111. Affektive Gestimmtheiten sind als "typische Attraktoren" zu verstehen, die darüber entscheiden, welche Kognitionen "überhaupt beachtet und in die eigenen affektiv-kognitiven Bezugsysteme eingebaut ... werden" (Ciompi, 1997, S. 250). Da Emotion den Handlungsbereich selektiert, ist emotionale Aufmerksamkeit und Intelligenz unmittelbar in sozial-kommunikative Kopplungen eingebunden, deren unternehmerische Gestaltung wir bereits (Abschnitt 5.2) als einen Schlüssel unternehmerischen Erfolgs bestimmt hatten. Ein Beispiel (Young-Eisendrath, 1998, S. 169): ”... wenn man zu dem Schluß gekommen ist, daß einem selbst oder jemand anderem eine Ungerechtigkeit zugefügt wurde, kann man seinen Groll durch seine Wut ausdrücken. Wut ist ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel, um Grenzen zu setzen und auf eine Ungerechtigkeit zu reagieren”112. Emotionales Verhalten wird im ökonomischen Kontext eher reserviert, wenn nicht negativ bewertet (Keine Kontrolle über sich, kein sachgerechtes Entscheiden, laß deine Emotionen aus dem Spiel, usw.). Emotion wirkt nicht gegen Rationalität. Emotionslose Entscheidungen (wenn es sie überhaupt gäbe) sind keine höherer, nur anderer Rationalität. Die emotionale Kompetenz und Vielfalt des innovativen Führers ist eine andere als die des Routineunternehmers oder eines Managers, der sein Selbstverständnis auf Fachkompetenz gründet. Affekte steuern Rationalität zu jedem Zeitpunkt113. Ein Unternehmer ohne Emotion ist kein Homunculus. Ihm fehlt vielmehr eine entscheidende Energiequelle, nicht nur ein Zylinder seines unternehmerischen Motors, der sich durch Mehrbelastung der anderen kompensieren ließe. Ohne Emotion kommt er überhaupt nicht in Gang. Sie ist unverzichtbar. Die jeweils konkret aktualisierte Emotion (Wut? Angst?, usw.) beeinflußt dabei die Qualität seines unternehmerischen Verhaltens unmittelbar. Der Umgang mit Gefühlen unterscheidet sich je nach unternehmerischer Funktion114. Der lageorientierte Wirt und Manager ist vom handlungsorientierten Innovator zu unterscheiden. Negative Gefühle, insbesondere Angst, Schmerz, Streß bewirken beim Lageorientierten Zögern, Nachdenken,Grübeln, Analyse, Warten, Alternativen abwägen, Nachhaken. Interesanterweise sind dies 'Tugenden', welche die moderne Entscheidungstheorie im Umgang mit Herausforderungen nahezulegen scheint und welche potenziellen Unternehmern dementsprechend anzutrainieren sind. Sie stehen für die hedonistische Rationalität des modernen Wirtschaftsmenschen. Folgen eines derartigen Entscheidungs- und Verhaltensstils sind Neurotizmus (an der die Mehrheit der Manager leidet), spezifische Eigenart des menschlichen Bewußtseins, aber auch ihre Bezogenheit auf ‘leibliche’ und soziale Phänomene zum Ausdruck kommt”. 111 Ein Beobachter der Geschehnisse auf den internationalen Finanzmärkten Mitte 1998: ”People sell indiscriminately, fundamentals are ignored. Indiscriminate fear - ” (Zitiert in: The Financial Times, 29.8. 1998, S. 2: A watershed week for the world’s emerging markets). Hochentwickelte Informationstechnologie und programmierte Entscheidungshilfen für Portfolioverwalter und Investmentbanker substituieren nicht für emotionale Eingebundenheit. Sie potenzieren Geschwindigkeit, Volumen und Dynamik, mit der sich Verhalten strukturell koppelt - der contagion-Effekt -, zunehmende Gleichzeitigkeit oder Synchronisation des Verhaltens auf den Finanzmärkten. 112 Eine konkrete Illustration ist ein “emotional sehr bewegt(er)” Auftritt des Vorstandssprechers der HypoVereinsbank AG, Albrecht Schmidt, “der von Wut im Bauch und großer Enttäuschung sprach” (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. 11. 1998, S. 19). Grund: die überraschende Entdeckung von “Altlasten” beim Fusionspartner Hypo-Bank. Den Angegriffenen (Eberhard Martini, Mitglied des Aufsichtsrates der gleichen Bank und früherer Vorstandssprecher der Hypo-Bank) veranlaßte der emotionale Ausfall zu der Aussage: “Schmidts Charakter ist von Eitelkeit zerfressen, so ein Mann kann keine Bank führen” (FAZ, 2.11.1998, S. 24). Ein Jahr später sind beide Führungskräfte nicht mehr im Amt - was zu klären bleibt ist die Höhe ihrer Abfindungen (FAZ, 30.10. 1999, S. 17: "Zurückgetretene Vorstände könnten bis zu 5 Millionen DM erhalten"). 113 “...it is our emotions what determines the rational domain in which we operate as rational beings at any instant...it is our emotions what guides our technological living not technology itself...” (Maturana, 1997, S. 3, unsere Hervorhebung). 114 In dieser Weise interpretieren wir die Forschungsergebenisse des Persönlichkeitsforschers Julius Kuhl. 97 Überblick verlieren (das BMW-Rover-Syndrom), Stau der Selbstkommunikation, Rückgang von Selbstmotivierung, Überforderung, Paralyse: das emotionale System vermag keine Informationen aus anderen Teilsystmen der Psyche, z. B. aus dem Denken, zu integrieren. Dies bewirkt, daß das Denken und Handeln nicht mehr vom Fühlen unterstützt sind. Die ungewollte Fixierung auf die eigene, mißliche Lage verhindert gerade ihre Überwindung. Negative Gefühle und Gedanken werden reproduziert. Der handlungsorientierte Unternehmer versucht mit Angst und Schmerz durch aktive Auseinandersetzung mit Herausforderungen umzugehen. Negative Gefühle und Streß werden herabreguliert. Der Handlungsorientierte analysiert nicht lange, wie es zu der mißlichen Lage gekommen ist, wer die Schuld daran hat, usw. Er macht sich selbst Mut, wenn Schwierigkeiten auftauchen (Selbstmotivation). Der eigene Fehler wird identifiziert und korrigiert, neue Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. Allerdings scheint der handlungsrorientierte Unternehmer ein Minimum an Herausforderung zu brauchen, damit seine selbstregulatorische Kompetenz überhaupt aktiviert wird. "Neues emergiert ... immer dann, ... wenn in einem psychosozialen System ... die interagierenden Affektspannungen oder -energien bis zu einem bestimmten kritischen Wert anwachsen" (Ciompi, 1997, S. 267). Die seelisch-spirituelle Dimension (Lebenswerk-legacy) bezieht sich auf die Erfahrung der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft oder zu einem kosmischen Reich, als eines “umfassenderen Bereiches des Seins als dem der unmittelbaren Lebensumstände” (Maturana, 1994, S.55), und die (so Maturana, 1998, S. 347) von grundlegender Bedeutung für die Harmonie und Gesundheit unseres sozialen menschlichen Lebens ist”115. Es ist die transpersonale Dimension von Unternehmertum. Es geht um ”die allereinfachste Frage, die in der Seele eines jeden Menschen ruht”, so lesen wir bei Leo Tolstoi (1978,S.44): ”Ist in meinem Leben ein Sinn, der nicht zunichte würde durch den unvermeidlichen, meiner harrenden Tod?” Wer nach seinem Tode nicht vergessen wird, der hat ein Nachleben (Laozi/Geldsetzer, 32) Nicht jeder zieht hier mit. Woody Allen: „I don’t want to achieve immortality through my work. I want to achieve it through not dying.“ Schön, nicht sterben. Erreicht man den Status eines Unsterblichen ohne Vision? Ein amerikanischer Forscher-Unternehmer - maßgeblich verantwortlich bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs (Biom) und Forschungsleiter von IDBE zu den Ursachen seines Leistungsantriebs: My commitment is way deeper than money, it is my career. Money comes and goes, but reputation lives for ever. What do you want to be remembered for? I want to be remembered for contributions to our understanding of disesase and products that may do something about it. Not a fist full of dollars. Redplate, 2000. "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als das ein Reicher in das Reich Gottes gelangt", schreibt Matthäus, 19,25, die Worte von Jesus Christus in das Stammbuch des Risikokapitalisten, nicht als Trost für die zu kurz Gekommenen, dennn als Lebensprojektion für jene, die nicht davon ablassen können, auch ihre unternehmerische Seele den Gesetzen des Marktes und den Geboten des Reengineering zu unterwerfen. Legacy stiftet Sinn jenseits des Selbst, über Sinn und Zweck des Tuns hinaus, der nur auf das Ich bezogen bleibt. Nachruhm oder der erhoffte Lohn im Jenseits, der Wunsch etwas weiterzugeben und “zurückzuzahlen”, die eigenen Erfahrungen, Einsichten, Vermögen, sind solche Facetten seelischen Lebens (“Protestantische Seele und der Geist des Kapitalismus”). Sie machen es leichter, die Vorstellung des Selbst als eines beständigen “Dings” aufzugeben, und speisen deswegen auch unmittelbar die Energiequelle zur Entfaltung unternehmerischer Kompetenz, welche die Relativierung von Selbstzentriertheit erfordert. Woher kommt die Energie für unternehmerisches Handeln? Unsere Grundhypothese: 115 Die spirituell-lebenswerkliche Dimension ist “religiös” fundiert. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Religion stammt aus dem Lateinischen “ligare” und bedeutet “verbinden”. Religion verbindet Menschen mit Menschen und Menschen mit einem höheren Schöpfer. 98 Unternehmerisches Handeln erwächst aus reziproken strukturellen Kopplungen mentaler, emotionaler, körperlicher und spiritueller Elemente, ist somit Ergebnis der dynamischen Interaktion von Geist, Körper, Emotion - und spiritueller Kraft. Wenn wir, als Beobachter, ein unternehmerisches System betrachten, sehen wir im wesentlichen zweierlei (Maturana, 1994, S. 37f.): das Innere des Systems, seine Komponenten, das Zusammenwirken seiner Teile, seine "Physiologie". Wir beschreiben diese als die "4 L". In der Logik von Luhmann können wir das Selbstsystem (eines Unternehmers) als "Bewußtsein" bezeichnen. Ein Bewußtsseinssystem ist eine Organisation, die sich selbst als Ergebnis seiner Organisation erhält. Es tut dies, in dem es Kompenenten (die 4 L) produziert (als TeilBewußtseine des Selbst: Körperbewußtsein, seelisches Bewußtsein, usw.), welche Komponenten produzieren. Die Bewußtseine reproduzieren sich in dynamischer Interaktion und erhalten damit das Selbst als dem System als Ganzem. Das Selbstsystem ist autopoietisch organisiert (siehe unten). Auch hier beobachten wir wieder einen autopoietischen Münchhausen-Effekt, den wir, bei gegebener Organisation als "Selbst-Herstellung/Erhaltung" und bei Transformation der Organisation als "Selbstevolution" bezeichnen. Das Ganze des unternehmerischen Systems geht aus dem Zusammenwirken dieser Elemente hervor. Wir können den Blick auch auf das Verhalten des Systems richten, sein Wechselspiel mit der Umwelt, seine Kommunikation mit anderen Systemen. "Das Verhalten fließt aus dem System als Ganzem" (Maturana, S. 38). Um sein Verhalten zu beobachten, abstrahieren wir von der "Physiologie" des Unternehmers. Wir beobachten den Unternehmer als Wirt, in seiner Arbitrage, wenn es innoviert und durch Evolution neuer Umweltbereiche erschließt. Die folgende Abbildung zeigt die selbstevolutive Verknüpfung der Elemente des Unternehmersystems und ihre Einbindung in den Lernprozeß auf seinen verschiedenen Ebenen. Abb. : Selbstevolution Lernen Leben Lieben Lebenswerk 4L Selbstevolution 3L Lernen 1 Lernen 2 Lernen 3 Die vier (fettgedruckten) L stehen für die Dimensionen oder Fähigkeitskomponenten, durch die sich der Mensch entfaltet. Lernen illustriert die geistige (mentale, kognitive) Fähigkeit; Leben steht für die körperliche Dimension (Gesundheit usw.), Liebe umschreibt die sozial-emotionalen Kompetenzen, und Lebenswerk die Verbindung des Menschen mit anderen Wesen, eine seelisch- spirituelle Dimension menschlicher Existenz. Mit den (kursiven) 3L umschreiben wir die Prozesse, mit denen sich Menschen die Fähigkeitskomponenten aneignen: Lernen 1 (neues Wissen), Lernen 2 (Fähigkeiten und Fertigkeiten), Lernen 3 (Bewußtsein, Reflektion, Energie). Selbstevolution geschieht in strukturell gekoppelter Entfaltung der vier Dimensionen menschlichen Seins. Denken, Handeln und Fühlen sind nicht als das sequentielle Bewußtwerden einer linearen Folge von Ereignissen zu begreifen, sondern als multidimensionale Erfahrung. Wenn es ein “Ziel” dieser Selbstentfaltung gäbe, 99 bestünde es darin, den unternehmerischen Menschen von Einschränkungen frei zu machen, die seine Entfaltung in den vier Dimensionen behindern: Ausweitung seiner Wahlmöglichkeiten durch Selbstbefreiung. Ein reichhaltigeres (komplexeres) Innenleben erlaubt auch eine komplexere Welt zu konstruieren, eine größere Vielfalt struktureller Kopplungen aufzubauen. Ein Unternehmer organisiert die Welt, in dem er sich selber organisiert. Ein Routineunternehmer lernt zu rekombinieren. Versucht ein Unternehmer zu innovieren, benötigt er Kompetenzen jenseits der allokativen Optimierung und der reaktiven Antwort - in allen vier Dimensionen. Während beispielsweise negative Emotionen den allokativen Anpasser kaum stören, sind sie für den Innovator langfristig tödlich. Sie verschließen ihm Handlungsbereiche, die für erfolgreiches Durchsetzen/Kommunizieren unverzichtbar sind, die soziale Geburt und die soziale Ausbreitung des Neuen. Selbstevolution bedeutet somit die Entfaltung neuer Handlungsmöglichkeiten durch funktional-hierarchische Mutation und dimensionalhorizontale Kompetenzentfaltung. Beide Aspekte der Evolution sind miteinander verwoben bzw. fördern oder blockieren sich gegenseitig. Reflektionsdefizite erschweren die funktionale Entfaltung, wie Eingebundensein in die Egozentriertheit funktionaler unternehmerischer Routinen, Arbeiten im vier-dimensionalen Raum der Kompetenzen behindert. Wenn wir fragen, was nun eigentlich evolviert im Unternehmersystem, lautet die Antwort: Das Ich, das Selbst, aber nicht als Ding, sondern als Funktion. Das unternehmerische Selbst ist eine Funktion und kein dauerhaftes Ding, etwas Individuelles und Einzigartiges, das ausschließlich von einem festen, dem einzelnen ausschließlich besitzenden, individuellen Selbst, einem gegebenen Körper, Kopf, festgefügter Emotion und Seele abhängt. Das unternehmerische Selbst ist ein strukturdeterminiertes System, bleibt aber als solches auf die unternehmerischen Funktionen bezogen, in welchen sich seine Interaktionen mit der Umwelt vollziehen. Auch für den Unternehmer gibt es “keinen einzig gangbaren Weg der Existenz, kein Ding im Kern unseres Wesens...; es gibt nur die beständige Funktion, die darin besteht, mit den anderen um (ihn) herum in Kontakt zu treten, sowie die Aufgaben, die vor (ihm) liegen” (Young-Eisendrath, 1998, S. 117). Aber auch die inhaltliche Ausrichtung dieser Funktion ist keine Konstante, vielmehr der Evolution zugänglich. Das unternehmerische Selbst ist daher doppelt funktional: (1) strukturelle Kopplung (strukturdeterminiert und dennoch umweltaktiv), die wechselseitige Abhängigkeit zu fühlen, zu sehen und hören, zu denken und über die ”unmittelbaren Lebensumstände” (Maturana) hinaus auszudehnen; der Unternehmer entwickelt sein Selbst durch seine Beziehungen zu anderen Wesen; und (2) unternehmerisches Handeln ist bezogen auf verschiedene, vom Unternehmer mitkonstruierte Wirklichkeiten (Allokation, Arbitrage, Innovation): Selbstevolution bedeutet hier der Sprung in andere/neue unternehmerische Funktionen. Auf beiden funktionalen Ebenen bedeutet Selbstevolution eine Befreiung vom jeweiligen Ich, die Überwindung der jeweiligen Egozentriertheit ("Ich bin ein Business"; "Die Ich-Aktie", etc.) Am Ich festzuhalten heißt notwendig, sich nicht selbst (andere schon) verändern wollen und können, das Selbst als Funktion nicht wahrzunehmen, den Zustand (unternehmerischer) Nichtbeständigkeit als Basis des Ich nicht zu erkennen. Als unternehmerische Unwissenheit der dritten Ebene des Lernens läßt sich das Festhalten an einer Überzeugung verstehen, man sei imstande, ein wahres dauerhaftes und unvergängliches Selbst zu besitzen oder zu finden. 5.1.2 Ganzheitlicher Kompetenzerwerb “Der Körper ist die Heimstatt des Lebens, die Energie ist die Grundlage des Lebens, der Geist ist der Herrscher über das Leben: Verliert eines davon seine Position, werden alle drei in Mitleidenschaft gezogen” (Laotse, 1996, S. 67; unsere Hervorhebung). Man kann auch sagen: Wenn man etwas, eine Dimension seines Seins und Werdens bevorzugt, löst man es aus dem ganzen heraus und vereinzelt es. Chuang--tse, unmittelbarer Nachfolger von Laotse: "Wenn etwas bevorzugt wird, dann gibt es kein Ganzes mehr" (Chuang-tse, 1996, S. 61). Die Folgen erläutert der Ökonom mit dem "Gesetz des abnehmenden Grenzertrages": Zuwächse in einer Kompetenzdimension bringen immer weniger zusätzlichen Ertrag. Der Zusatzertrag kann auch negativ werden für den Ökonomen irrational, in der Praxis menschlichen Lebens beinahe die Regel. 100 Was Laotse und Chuang-tse aussprechen, betrachten wir als die Grundhypothese der Ganzheitlichkeit. In der modernen Systemtheorie gilt die entsprechende Aussage, Menschen seien in ihrer “strukturellen Beziehungsdynamik multidimensional. In unserer Körperlichkeit leben wir die Überschneidung vieler Interaktionsbereiche, die in ihr strukturelle Veränderungen auslösen und verschiedenen operationalen Verläufen angehören” (Maturana, 1998, S. 363). Unternehmerischer “Geist” oder Energie sind Interaktionsphänomene, keine ausschließliche Angelegenheit des “Kopfes” oder der Kognition. Unternehmerische Energie ist nicht im Kopf (vergleichbar der Vorstellung, der menschliche Geist oder menschliches Bewußtsein befinde sich im Kopf oder Gehirn). Sie ist “verkörperte” Energie116 und entsteht im Zusammenwirken der (vier) Komponenten des unternehmerischen Systems. Systemtheoretisch sind dies Subsysteme des Unternehmersystems, die als jeweils operational geschlossene Systeme durch strukturelle Kopplung verknüpft sind. Beispielsweise sind kognitive Prozesse (“Lernen”) ohne Verankerung in den Körper, ohne Muskeln, Enzyme, Hormone usw. gar nicht denkbar. Aber auch ohne Emotion (“Liebe”) kann der “Geist” nicht arbeiten. Eine ganzheitliche Betrachtung hat neben östlichem auch früh abendländisches Denken geprägt, wurde später aber durch kartesianische Logik, die Psychologie von Sigmund Freud und Kurt Lewin sowie die kognitive Revolution in den Hintergund gedrängt. Um noch einmal eine Kernaussage von Aristoteles (1972, S. 183) vorzutragen: "Das Denken allein bewegt nichts, sondern nur das auf einen Zweck gerichtete und praktische Denken." In der modernen Sprache: Kognition (Wissen, usw.) allein motiviert nicht zum Handeln. Was schließt die Lücke zwischen Wissen und Handeln? Nach Aristoteles müssen weitere Bedingungen vorliegen, bevor "Denken" irgendetwas bewegen kann, das heißt, bevor kognitive Faktoren eine motivationale Wirkkraft entfalten. Was sagt die moderne Persönlichkeitspsychologie zu derartigen Überlegungen? Julius Kuhl und seine Mitarabeiter haben auf diesem Gebiet jahrelang geforscht. Ihre Theorie ist ganzheitlich. Sie "verknüpft die in den verschiedenen Schulen einseitig herausgelösten Funktionsebenen der Persönlichkeit miteinander" (Kuhl und Völker, 1998a, S. 212). Ihren Ansatz bezeichnen sie als "Persönlichkeits-System-Interaktion". Die Persönlichkeit ist ein "System" und die Teilsysteme - "kognitive Makrosysteme" - der Persönlichkeit interagieren. Die Teilsysteme beeinflussen sich wechselseitig. "...zur effektiven Verhaltenssteuerung (ist) ein reziproker Informationsaustausch zwischen allen beteiligten Funktionssystemen notwendig", behaupten Kuhl und Völker (1998a, S. 217f.) auf Grund ihrer Einblicke in die Funktionsweise von Persönlichkeitssystemen. Persönlichkeitstypen lassen sich in Form charakteristischer Interaktionen zwischen verschiedenen Funktionssystemen der Persönlichkeit kennzeichnen.[Sie unterscheiden zwischen vier "kognitiven Makrosystemen", die sie als Denken und Wollen, Fühlen und Bewußtsein, Intuitieren und Verhalten und Empfinden und Objektwahrnehmung bezeichnen. Inhaltlich decken sich ihre Unterscheidungen mit den von uns vorgestellten Elementen des psychischen Systems.] Wir haben darauf hingewiesen, daß Fähigkeitsprofile • funktionsabhängig sind, • eine hierarchische Ordnung aufweisen (im Hinblick auf Funktionen und Erwerb in Lernprozessen) und • prinzipiell erlernbar, aber nur in Grenzen lehrbar sind. Ausgangspunkt ist die Vorstellung einer ganzheitlichen menschlichen Lebensweise. Ganzheitlichkeit umfaßt zwei Aspekte: die Hierarchie oder Tiefe des Erwerbs von Fähigkeiten (Lernen 1,2, 3) und die strukturelle Beziehungsdynamik zwischen den Dimensionen beziehungsweise Komponenten menschlicher Fähigkeit, die selbstevolutiv zu erschließen sind. • Hierarchische Ganzheitlichkeit Hierarchische Ganzheitlichkeit haben wir ausführlich vorgestellt. Danach entfaltet sich Kompetenz auf drei Ebenen: 1. Unternehmerisches Handeln (Lernen 1 oder Kompetenz 1: Erwerb und Anwendung von Wissen, um funktionsspezifische Aktionen zu planen und durchzusetzen); 2. Erwerb von Fähigkeiten (Lernen 2 oder Kompetenz 2) um unternehmerisches Handeln auf der ersten Ebene wirkungsvoller zu gestalten); 3. Erwerb der Fähigkeit, neue Kompetenzen (der 2. Ebene) zu erwerben (Lernen 3 oder Kompetenz 3). 116 Nach Varela et al. (1995, S. 10) hat “Verkörperung” einen Doppelsinn: “sie umfaßt den Körper zum einen als lebendige, empirische Struktur und zum anderen als Kontext oder Milieu der Kognitionsmechanismen”. 101 Auf jeder dieser hierarchischen Ebenen benötigt der Unternehmer Zugang zu allen (4 L) Dimensionen seiner Fähigkeiten. Kompetenzen werden durch Lernen erworben. Die Lernprozesse sind hierarchisch verknüpft: Lernen auf der dritten Ebene (Lernen 3) führt zu Erwerb von Fähigkeiten auf der zweiten Ebene, und die Wirksamkeit von Lernen 1 ist abhängig von der Ausstattung mit Fähigkeiten, die durch Lernen 2 erworben werden. ”Was auf dem [unternehmerischem] WEG zählt, ist die Fähigkeit zum Wandel” (Laotse, 1996, S. 113). Verändert sich ein Unternehmer nicht durch Erwerb neuer Kompetenzen, hält er sein Ich aufrecht, verteidigt sein Selbst, bleibt seine Selbstevolution blockiert, in beiden funktionalen Aspekten. Er lebt und stirbt in Unwissenheit. Die Überwindung der Egozentriertheit durch Lernen auf der dritten Ebene ist Voraussetzung ganzheitlich-evolutorischen Lernens auf der zweiten Ebene. Das Selbst wird in seiner funktionalen Existenz erkannt und damit für Veränderungen offen. Die Befreiung vom Ich (Lernen 3) öffnet den Weg für ganzheitliche Kompetenzentfaltung (Lernen 2). Es ist aber ”keine leichte Aufgabe, mit der Unbeständigkeit unseres Ich zu leben. Die meisten Menschen wehren sich gegen Veränderungen, selbst wenn dieser Widerstand zu einer Katastrophe oder zu einem reduzierten Leben von Neid und Selbstmitleid führt” (Young-Eisendrath, 1998, S. 101), eine Erkenntnis, die durch geringe Einsichtsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft von Managern und Unternehmern auch für wirtschaftliche Systeme bestätigt ist (Schieffer, 1998, S. 284ff). Das Schaubild zeigt vereinfacht die hierarchische Verknüpfung der drei Kompetenzebenen. Die höchste Ebene haben wir auf Vision verkürzt, weil über Visionen sich die selbstevolutive Dynamik bewußt entfalten läßt (Abschnitt 10.5). Abbildung 5: Vision Vision Wissen (Lernen 1) Kompetenz Aktion Die von unten nach oben laufenden Pfeile sollen die Herausforderungen andeuten, die zum Tätigwerden auf den höheren Ebenen anregen. Wer keine Schwierigkeiten auf der Aktionsebene hat oder wahrnimmt, sieht nicht ein, 102 warum er neue Fähigkeiten braucht. Und wer nicht einsieht, daß er neuer Fähigkeiten bedarf, ist nicht zu überzeugen, daß er seine Fähigkeiten steigern müßte, neue Fähigkeiten zu erwerben. Ich kann meine Partner (stakeholder) nicht von meinen Ideen überzeugen. Die Innovation scheitert (Ebene Aktion). Sind meine kommunikativen Fähigkeiten unterentwickelt (Ebene Kompetenz)? Sind meine Antriebe mächtig genug, mich im hektischen Tagesgeschehen (“keine Zeit”) darum zu bemühen, meine kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern (Ebene Vision). • Horizontale Ganzheitlichkeit: Harmonie und Balance Evolutorisch wird persönliche Transformation, wenn sie mehr Möglichkeiten inhaltlich mit Leben erfüllen kann. Dies verlangt die Einbindung aller Dimensionen von Kompetenz. Evolutionäres Wachstum läßt sich deswegen als “polykontexturale Entfaltung” (Blaseio, 1986, S. 250) der ganzheitlich verbundenen Basiskompetenzen (4 L) verstehen. “Deswegen sagen wir: Wenn [von den Dingen (den einzelnen Dimensionen der Kompetenz)] etwas bevorzugt wird, dann gibt es kein Ganzes mehr” (Chuang-tse, 1996, S. 61). Der amerikanische Psychologe William James notiert in seinem Buch The Varieties of Religious Experience: Im Bereich menschlicher Fähigkeiten bedeutet Übermaß gewöhnlich Einseitigkeit und Mangel an Balance; denn daß eine wesentliche Fähigkeit zu stark ausgebildet ist, kann man sich schwer vorstellen, wenn nur andere Fähigkeiten ebenso stark ausgebildet sind, um mit ihr in Vollzug zusammenzuarbeiten. Starke Affektionen erfordern einen starken Willen; starke Kräfte zum Handeln gebrauchen einen starken Intellekt; ein starker Intellekt benötigt starke Sympathien um das Leben stabil zu erhalten. Wenn die Balance vorhanden ist, ist es kaum möglich, daß eine Fähigkeit zu stark ist - wir bekommen dann nur einen in jeder Hinsicht stärkeren Charakter (James, 1979, S. 323). Ein Jahrhundert später berichtet Tony Schwartz am Ende einer langen Reise auf der Suche nach Weisheit: Ich habe Menschen kennengelernt, die außerordentlich erfolgreich sind auf ihrem Gebiet, aber vollkommen dem eigenen Herzen entfremdet und keinem sozialen oder spirituellem Ziel verpflichtet zu sein scheinen. Ich bin Meditierenden begegnet, die sich in transzendente Bewußtseinszustände versenken können, um sich im Alltagsleben ihren Mitmenschen gegenüber abscheulich zu benehmen und sie zu mißbrauchen. Ich habe Leute getroffen, die mitleidsvoll sind und einen hohen Bewußtseinsgrad erreicht haben, denen es jedoch an der nötigen Logik, Unterscheidungs- und Willenskraft mangelt, um intelligent und produktiv zu handeln. Die häufigste Unausgewogenheit aber, auf die ich gestoßen bin, ist ... die Überbewertung der Fähigkeit zum Denken und Analysieren, zum Systematisieren und begrifflichen Erfassen und die Unterbewertung der Herzensregungen. Um ein Leben in Ganzheit führen zu können, muß man alle seine Möglichkeiten voll ausschöpfen – Kopf, Körper, Herz, Seele und Geist (Schwartz, 1996, S. 505). Ganzheitlichkeit mag auch eine esoterische Mode sein. Ihr Fehlen scheint aber - leider, weil sie unternehmerisches Sein und Viabilität an schwierigere Voraussetzungen bindet - nicht ohne schmerzhafte Opportunitätskosten zu sein, wie Beobachtungen aus den Hochburgen des amerikanischen High-Tech zeigen (sie Kasten "Start-up") Ganzheitlichkeit: Start-up and Cash-out ... the Internet culture that celebrates all work all the time doesn't accord value to anything that isn't easily monetized - or corporatized. The importance of leisure time, of being able to support yourself with a job to pursue other ends, to rehearse and canvass and organize and noodle and reflect, is totally at odds with the allconnected-all-the-time upside-potential lifestyle of the dot-com people. ...They are under- and un-educated ...They have a total lack of spirituality or soul... fickle creatures with no loyalty...(There is) a strange lack of empathy in high tech. ...They have got money, power and huge hard drives, so why aren't Silicon Valley's finest getting any? No sex please, we're geeks. Work Will Make You Free. (Borsook, 1999, 2000a+b) 103 Among status symbols, having an expensive car is at the top of the list. Some traders admit their favorite Sunday activity is to drive up and down to show their latest acquisition. Woman admit that getting hold of the latest Prada bowling bag or Louis Vuitton ostrich skin hold-all remains an unrivalled pleasure. (Wendlandt, 2000) Selbstevolution ist davon abhängig, ob es gelingt, eine Balance zwischen den Dimensionen menschlicher Fähigkeit aufrechtzuerhalten, nicht zu jedem Zeitpunkt - dies würde die kreative Störung und wechselseitige Stimulieren einer Fähigkeitsdimension durch eine andere ausschließen -, aber im Zeitablauf. Negativ bedeutet dies: Überwindung des Dualismus von Körper und Geist, positiv die wechselseitige Förderung und strukturelle Kopplung der Dimensionen im Transformationsprozeß. Die Erschließung neuer Handlungsmöglichkeiten durch Fähigkeitsentfaltung erfordert evolutorische Balance. Dies bedeutet, daß die Elemente des unternehmerischen Systems (Geist, Körper, Emotion, Seele) nicht unabhängig voneinander gebildet werden oder sich entfalten zusammengefügt wie bei einer Maschine - sondern als Ergebnis von Wechselwirkungen im System selbst und mit der Umwelt im sich entfaltenden Selbstsystem Unternehmer entstehen. Die vier Dimensionen stehen in innigen wechselseitigen Beziehungen der gegenseitigen Hervorbringung oder Förderung wie auch Hemmung. Sie sind für einander notwendige Bedingungen. Sie ruhen nicht aufeinander wie die Steine einer Mauer. Sie stehen nebeneinander wie die Säulen eines Gebäudes (vergleiche zu diesem Bild Ken Wilber, 1999, S. 352). Aufgrund ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und wechselseitigen Hervorbringung können einige der Säulen die anderen nicht überragen, ohne die Architektur des Selbstsystems Unternehmer zu gefährden. Jede der Dimensionen verfügt über ihren eigenen Entfaltungsgang, kann sich in seiner Entfaltung aber nicht von den anderen zu weit entfernen, weil sie von den Beiträgen der anderen Faktoren abhängig ist117. In der Sprache der modernen Systemtheorie: Die Elemente des Selbst (des Bewußtseins) bilden füreinander Umwelten, die sich, verbunden in struktureller Kopplung, gegenseitig stören. Ähnlich wie die funktionalen Teilsysteme der Gesellschaft (Wirtschaft, Recht, Wissenschaft, usw.) strukturell gekoppelt sind, steht es mit den Teilsystemen oder "Bewußtseinen" des Selbstsystems Unternehmer. Und genausowenig, wie eine Gesellschaft auf Wirtschaft oder Recht verzichten kann, besteht auch nur eine begrenzte Austauschbarkeit zwischen den Komponenten des Selbst. Körperliche Möglichkeiten limitieren den Geist, die Emotion den Körper, usf. Ein Zurückbleiben eines Teilsystems kann deswegen nur in Grenzen durch Zugriff auf externe Ressourcen (andere Personen) kompensiert werden: das "Hirn" kooperiert arbeitsteilig mit dem Gefühlsmensch (Supersalesperson nach Miner). Das "Gehirn" müßte, um die Vorteile des Teams zu nutzen, über ein Minim an emotionalem Bewußtsein verfügen (bewußte emotionale Inkompetenz; siehe 7. Kapitel), um sich Komplexitätsressourcen außerhalb seines Selbst zu erschließen. Bewußtseinssysteme müssen, wie Sozialsysteme, eine gewisse Eigenkomplexität aufweisen. Sie müssen in der Lage sein, die Komplexität ihrer Umwelt zu erfassen und zu verarbeiten. Dieses Vermögen hängt von ihrer eigenen Komplexität ab. Innovatoren müssen ihren Bestand in einer komplexeren Umwelt erhalten als Arbitrageunternehmer, und diese wiederum als Routineunternehmer. Ihre Eigenkomplexität wird deswegen auch höher sein müssen. Die Teilsysteme des Innovators operieren deswegen auf einem höheren Komplexitätsniveau, sprich: einer höheren Ebene des Bewußtseins. 117 Bei allen Vorbehalten läßt sich die Logik der Produktionsfunktion auf die Interaktionsdynamik der Komponenten des Unternehmerystems anwenden. Betrachten wir die Elemente Geist, Körper etc. als Produktionsfaktoren, die in ihrem Zusammenwirken eine bestimmte Leistung (einen adaptive oder creative response) des Systems hervorbringen. Wenn wir ertragsgesetzlich denken (vermehrter Einsatz eines variablen Faktors bei Konstanz der anderen Faktoren), geht der zusätzliche Ertrag des veränderten Faktors kontinuierlich zurück (Mehrlernen bei Konstanz der anderen Faktoren führt zu immer geringeren Lernerfolgen). Oder betrachten wir die Beziehungen zwischen den Faktoren im Hinblick auf ihre wechselseitige Austauschbarkeit. Zwei extreme Situationen sind denkbar: vollständig beschränkte Austauschbarkeit (die einzelnen Faktoren können sich nicht gegenseitig substituieren; ihr Einsatzverhältnis ist unveränderlich biologisch und psychisch festgelegt ) oder vollständig unbeschränkte Austauschbarkeit (mehr Lernen kann Körper, Seele, Emotion je vollständig ersetzen). Unser Wissen über die Funktionsweise von lebenden Systemen mit Bewußtsein macht eine mittlere Position realistisch: begrenzte Substitutionalität (Die Substitutionselastizität liegt zwischen null und eins). Beschränkt substitutional heißt: Alle Faktoren sind für die Produktion einer bestimmten Leistung erforderlich. Eine vollkommene Substitution des einen (Geist) durch den anderen (Körper) bewirkt den Rückgang der Produktion auf Null oder den Tod des Systems oder in evolutorischer Betrachtung: Die Hemmung, wenn nicht das Ende von Selbstentfaltung. Die 4 L sind multiplikativ (nicht addditiv) bzw. dynamisch (koevolutiv) miteinander verknüpft. 104 Das unternehmerische System ist ein psychisches System, wenn Bewußtsein das Psychische ist (dies die Auffassung von Niklas Luhmann). Die funktional differenzierten Subsysteme des psychischen Unternehmersystems - Kognition, Körper, Emotion und Seele - erzeugen in einer Art von Koproduktion das Selbstsystem Unternehmer. Funktional differenziert bedeutet: keines der Teilsysteme steht über dem anderen. Sie stehen gleichgeordnet nebeneinander. Die Balance oder “Harmonie” (Laotse) stellt sich nicht automatisch ein. Sie ist durch Bewußtseinsentwicklung zu erarbeiten - die Funktion evolutorischen Unternehmertums (3.Kapitel). Geist, Körper, Emotion und Seele unterhalten wechselseitig generative Beziehungen, die ihre unterschiedlichen Dimensionen der Existenz respektieren und die Bedingungen ihrer Entfaltung wechselseitig prägen. Was beispielsweise im emotionalen Leben vorgeht, verändert die Struktur des Körpers, des Geistes, der Seele, und verändert dadurch den Beziehungsraum des unternehmerischen Systems. Die wechselseitige Hervorbringung ist nicht als wechselseitige kausale Beeinflussung zu verstehen. Sie geht darüber hinaus. Es handelt sich um unterschiedlich ausgestaltete strukturelle Kopplungen zwischen den Subsystemen des Unternehmersytems, innerhalb deren sie sich wechselseitig stören, herausfordern und koevolutiv beeinflussen. Die Selbstevolution des Unternehmersystems erfolgt durch die Koevolution seiner Subsysteme (4 L). Balance hat ein Doppelgesicht: In der Innenwelt, im Menschen selbst, beschreibt sie die Interaktion der Komponenten, die sich wechselseitig stützen und herausfordern. Bleibt eine Dimension in ihrer Entfaltung zurück, ist die Interaktionseinheit als Ganzes gefährdet und der Selbstevolutionsprozeß gestört. Aber auch in den Beziehungen zu anderen Menschen, in der externen strukturellen Kopplung, gefährdet strukturelle Disharmonie zwischen den Komponenten die Wirksamkeit unternehmerischen Handelns und gefährdet die Reproduktion des Selbst als einer sich verändernden Interaktionseinheit. Die Störungen und Herausforderungen von anderen regen dazu an, Kompetenzen harmonisch zu entwickeln. Balance macht den Kern von Glaubwürdigkeit aus, die ganz wesentlich, wie Schieffer (1998, S. 147ff.) aufzeigt, Ausstrahlung und Überzeugungskraft von Führenden bestimmt. Unternehmerische Phänomene aller Art sind sowohl auf der psycho-sozialen, wie mentalen, biologischen und spirituellen Ebene gleichzeitig manifest und gleichzeitig erforderlich, um eine überlebenssichernde Leistung des Systems sicherzustellen. Bleibt die Entfaltung einer Dimension dauerhaft zurück, gibt es Probleme, unternehmerische Homöostase und Evolution sind gestört. Dies muß nicht das Ende bedeuten, kann es aber heraufbeschwören. Unternehmerische Energie geht verloren. Eine Störung dieser Balance (etwa Streß, oder Ausbeutung des Körpers, oder Sinnentleerung, oder emotionale Defizite) führt das unternehmerische “System” in eine Krise, oftmals schleichend, da die Wahrnehmungsfähigkeiten unterlaufend, und dann auch in tödlichem Ausgang endend. Sie kann damit Auslöser für Versuche sein, neue Kompetenzen zu explorieren, neue Funktionsweisen zu erproben, und unternehmerisches Bewußtsein zu mutieren. “... Erkenntnis (setzt) ... immer eine vorauslaufende und als solche auch bewußt empfundene Unlustspannung voraus, also letztlich ... irgendeine Art von Leiden” (Ciompi, 1997, S. 113, unsere Hervorhebung). Leben ist Leiden, heißt es im Buddhismus. No pain, no gain. Leiden als Schlüssel zum unternehmerischen Nirvana? Diese Überlegungen gestatten uns, das Selbstsytem Unternehmer wie folgt zu verstehen: Unternehmersystem Ein Unternehmersystem ist als systemisches Prozesse zu verstehen. Es ist abhängig sowohl von dem sich in seiner multidemensionalen Entfaltung reproduzierenden Selbst als auch von der Umwelt, in dem es existiert. Es geht aus der wechselseitig wirksamen Erzeugungsdynamik zwischen Umwelt und den Komponenten des Selbst hervor. Diese Dynamik gewährleistet die eigene Autopoiesis beziehungsweise verhindert Verfall und Unternehmertod. Diese Überlegungen erlauben uns, unsere früheren Aussagen zur Autopoiese (Abschnitt 5.4) zu präzisieren. Die Autopoiese des Unternehmersystems ist evolutorische Harmonie: die Aufrechterhaltung des Systems als Interaktionseinheit in evolutorischer Zeit, in der durch strukturelle Kopplungen nach innen und außen das System Unternehmer seine Organistion, sein Selbst(bewußtsein), verändert. Autopoiesis des Unternehmersystems zeigt sich in der Erhaltung der Selbstentfaltung und in der Harmonie der Selbstentfaltung tragenden Dimensionen unternehmerischer Kompetenz. Harmonie bedeutet, daß sich die Kompenenten (die 4L) des unternehmerischen Selbst in ihrer wechelseitigen strukturellen Kopplung so irritieren und stimulieren, daß die funktionale Organisation des Selbst sich reproduziert. Die ganzheitliche Harmonie erzeugt endogen die Energie, welche die Reproduktion vorantreibt. Leidet der Körper, leidet der Geist. Leidet die Emotion, nehmen Körper usw. Schaden. 105 Von den Energien des Himmels und der Erde ist keine größer als die Harmonie. Laotse, 1996, S. 148 In diesem Sinne können wir als Ziel der Ausbildung von Unternehmern die Entwicklung der Ganzheit des Selbst betrachten, vergleichbar der “psychischen Gesundheit” in der Lehre der Humanistischen Psychologie. Die amerikanische Psychologin Virginia Satir konzipierte einen konsequent systemischen Begriff des “Selbst”, der auch für Unternehmertum höchst relevant ist, und geradezu eine inhaltliche Konkretisierung des schöpferischen Unternehmers leistet (siehe Kasten). Schöpferisches Unternehmertum und psychische Gesundheit Merkmale für psychische Gesundheit sind das Bedürfnis nach einem Gleichgewicht zwischen körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Entwicklung, ein positives Selbstbild, die Bereitschaft Risiken einzugehen, die neue, zunächst fremde Möglichkeiten eröffnen, ein Verständnis für den Prozeßcharakter allen Lebens, in dem Altes, Überlebtes losgelassen und Neues ausprobiert werden kann; die Fähigkeit, Ambivalenzen auszuhalten und, soweit irgend möglich, man selbst zu sein (Satir und Baldwin, 1988, S. 141f.). Greifen wir beispielhaft einen zentralen Aspekt aus der Komponente “Liebe” heraus, die aufs engste mit emotionalen und kommunikativen Fähigkeiten verknüpft ist. Liebe/Emotion hat zwei Dimensionen: eine intraindividuelle und eine zwischenmenschliche (soziale). Erstere ist Selbstliebe, in der Ökonomie seit Adam Smith bekannt. Wie kann jemand andere Menschen lieben, der sich selbst nicht liebt? Worin zeigt sich Selbstliebe? In der ganzheitlichen Kultivierung und Evolution der vier angesprochenen Energiefelder in sich selbst. Um sich selbst zu lieben, lernt man seinen Körper (seine Organe) zu lieben (Das “Innere Lächeln” in der taoistischen Meditationspraxis). Der Körper ist mit Emotion und Geist verkoppelt, usw.118. Die Arbeit von Unternehmern und Führungskräften zeichnet sich durch einen nahezu pausenlosen Umgang mit anderen Menschen aus. Unternehmer können überhaupt nicht nicht-kommunizieren. Allgemein gesprochen tritt Kommunikation im Bereich sozialen Verhaltens “im Rahmen sozialer Kopplung” (Maturana und Varela, 1987, S. 210) auf, wenn Menschen durch Information gegenseitig Verhaltensweisen auslösen. Virginia Satir schreibt: “In meinen Augen ist Kommunikation wie ein riesiger Regenschirm, der alles umfaßt und beeinflußt, was unter menschlichen Wesen vor sich geht. Sobald ein Mensch zur Welt gekommen ist, ist Kommunikation der einzige und wichtigste Faktor, der bestimmt, welche Arten von Beziehungen er mit anderen eingeht und was er in seiner Umwelt erlebt” (Satir, 1975, S. 49, unsere Hervorhebung). Wie ein Unternehmer zurechtkommt in seinem Betrieb, welche Qualität von Beziehungen er mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern aufzubauen vermag, wie ‘produktiv’ er ist, wie es ihm gelingt seine Idee und opportunity zu “sozialisieren”, hängt in hohem Maße von seinen kommunikativen Fähigkeiten ab. Auch der beste Geschäftsplan vermag destruktive Kommunikationsmuster nicht zu kompensieren. Dies scheint trivial; aber nur solange wir uns nicht therapeutisch, erzieherisch und post-konnvetionell theoretisch mit Unternehmertum beschäftigen. Ein Theoretiker wie Niklas Luhman hat sich um den Nachweis bemüht, Kommunikation sei die Grundlage von Gesellschaft. Und die neurolinguistischen Programmierer stellen auf der Grundlage der theoretischen Einsichten von Bateson, Erickson und Satir, Kommunikation in den Mittelpunkt ihrer Therapien und Trainingsprogramme (Walker, 1996). Wir sahen bereits, daß Zugang zu Finanzkapital ganz unmittelbar mit kommunikativer Kompetenz verknüpft ist (Abschnitt 5.6). Schieffer (1998) kommt in seiner Untersuchung der Kompetenzen deutscher und schweizerischer Führungskräfte zu vergleichbaren Ergebnissen. Die “Schwierigkeiten” des Innovierens, die der frühe Schumpeter anschaulich schildert, sind primär solche des Kommunizierens, mit sich selbst und anderen. Aber wie, wann und wo lernen Unternehmensgründer kommunikative Fähigkeit und emotional intelligentes Handeln? Nicht an den Stätten höherer Bildung. “...die Ausbildung auf den Universitäten, welche für Führungskräfte als angemessen betrachtet wird, (vernachlässigt) den kommunikativen Aspekt von deren Arbeit völlig..., (geht) vielmehr vom Idealbild des einsamen Forschers aus ...” (Brinkmann, 1989, S. 170; im gleichen Sinne Berth, 1996). 118 Wenn Ken Wilber (1996b, S. 668) Meditation als “ein Wachsenlassen, ein weiteres Entfalten strukturellen Potentials” definiert, entspricht dies der von uns vorgestellten Sichtweise. Sie ist Teil einer “Östlichen Aufklärung”, die auch im Westen über eine lange Tradition verfügt, und für die Entfaltung postkonventionellen Unternehmertums, welches die neuen Kondratieffs bedürfen, unverzichtbar wird. 106 Schlußfolgerungen für Lehre und Training Vereinfacht gesehen können wir uns unternehmerische Kompetenz als einen Werkzeugkoffer vorstellen. Kompetenzen sind die Werkzeuge, um unternehmerische Ziele im Markt zu erreichen oder unternehmerische Herausforderungen zu bewältigen. Der Koffer des Routineunternehmers enthält eine Grundausstattung. Sie reicht nicht aus, um die marktlichen und psychischen Herausforderungen von Arbitrageurer und Innovatoren zu meistern. Wie kommen neues Werkzeug in den Koffer? Werkzeugschmied ist der evolutorische Unternehmer. Jeder Unternehmer ist potentiell sein eigener Schmied (“Der Mensch ist Schmied seines eigenen Glücks”). Er operiert jedoch als ein operational geschlossenes System (Abschnitt 4.1). Wir können also nicht von außen Werkzeuge in das System Unternehmer hineinlegen (Inputlogik). Nur der Unternehmer selbst vermag seinen Werkzeugkoffer (System) vielfältiger auszustatten. Aus dieser Sichtweise folgen unmittelbar die Schwierigkeiten und Herausforderungen Unternehmertum zu lehren und zu trainieren. Als Lehrer und Trainer können wir dem Unternehmer nur Rohlinge anbieten. Werkzeuge daraus machen muß er selbst (Lernen 2). Auch welche Werkzeuge ihm fehlen, was er braucht, muß er selbst entdecken (Lernen 3). You can lead a horse to water but you can’t make it drink. Was wir von außen, als Lehrer, Ausbilder, Trainer, versuchen können, ist ihm die Botschaft - eine ‘Störung’ - zu vermitteln, daß er sich selbst entfalten kann, daß er lernt, seinen internen Selbst-Helfer zu aktualisieren, und daß er über alle Ressourcen verfügt, um sich selbst zu evolutionieren: Meister seiner Selbstevolution. 5.2. Paralyse durch Analyse? 5.2.1 Analytische Kompetenz und Unternehmertum Der Dinge sind zahllose, das Wissen ist seicht. Es ist unmöglich, das Zahlreiche mit Mitteln des Seichten angemessen zu behandeln. Wer sich allein auf sein eigenes Wissen verläßt, dem wird unweigerlich sehr viel entgehen. Laotse, 1996, S. 90 Im Zentrum der schulischen und akademischen Ausbildung steht neben der Vermittlung von Allgemein- und Fachwissen die Entwicklung der Fähigkeit zum Denken und Analysieren, zum Systematisieren und begrifflichen Erfassen. Die Schulung von Unternehmern macht keine Ausnahme. Krönung der unternehmerischen schulischen ist der Geschäftsplan, ein Dokument systematischer Analyse par excellence. Kann es Ziel von Schulung, Ausbildung, Lehre sein, primär oder überhaupt analytische Fähigkeiten potentieller Unternehmer zu fördern? Im Allgemeinen Ausbildungsprogramme hierauf großen Wert. Analyse dominiert akademische und schulische Ausbildung. Lernen wird als Input-Output-Lernen modelliert und praktiziert. Lehrer und Trainer sind selbst durch eine analytische Schule gegangen. Sie geben dasjenige weiter, was sie selbst gelernt haben und was sie selbst geprägt hat. In den Wirtschaftswissenschaften, der Führungsdisziplin in Sachen Unternehmertum, dominieren analytisch orientierte Methoden, Modelle rationalen Entscheidens und Handelns die Lehrinhalte, gleichgültig ob eher betriebwirtschaftliche oder volkswirtschaftliche Zusammenhänge angesprochen sind. ”Linkshirniges” Lehren und Lernen durchzieht die Ausbildung, von der Schule bis zur Universität, sie ist auch für nicht-formale Ausbildungsangebote charakteristisch. Träger analytischer Kompetenz beherrschen auch die Spitzenpositionen in Großunternehmen (Berth, 1996). Unternehmertum aller Funktionen gilt als rational-lineare Tätigkeit119. 119 Am Beispiel der einflußreichen Überlegungen von Peter Drucker läßt sich der Einfluß des Paradigmas rationalen Handelns und des Denkens in linearen Ursache-Wirkungs-Ketten auch in Bezug auf Unternehmertum und Innovation aufzeigen (kritisch hierzu Hurst, 1995, S.186f.). Drucker hat wie kein anderer das Modell rationalen Handelns im Management ausgereizt. Vergleiche demgegenüber die Überlegungen von Henry Mintzberg, die mit den hier vertretenen in enger Affinität stehen. Im Hinblick auf den Innovationsprozess hat Schumpeter dem rational actor Modell mit auf den Weg geholfen, als er die Ablösung des Unternehmers durch organisierte Forschung und Entwicklung in Großunternehmen zu beobachten glaubte (Schumpeter, 1950, S. 213ff.: “Das Veralten der Unternehmerfunktion”). Wir wissen heute um die Schwierigkeit, wenn nicht Unmöglichkeit, eines solchen Unterfangens. Die Intrapreneurship-Forschung hat Anforderungsprofile für erfolgreiche Unternehmer im Unternehmen vorgelegt (Neugebauer, Thomé, 1999)., welche die Aussage gestatten, daß diese geradezu gottähnliche Züge aufweisen müßten, um erfolgreich zu innovieren. 107 Wie verträgt sich analytische Kompetenz mit Unternehmertum?120 Eine allgemeine Antwort läßt sich nicht geben. Für allokationsorientierte Unternehmer ist Analyse unverzichtbar. Offensichtlich ist analytische Kompetenz auch der Karriere in Großunternehmen nicht hinderlich, sondern eher förderlich, ein Umstand, der die Neigung zu einer analytischen Ausrichtung der akademischen Ausbildung untermauert. Betrachten wir innovatives Unternehmertum, rücken analytische Qualitäten eher in den Hintergrund - und damit auch eine analytische Orientierung der Ausbildungsangebote. Erfahrene Unternehmensgründer sehen sie eher als Hindernis. Die empirische Forschung gibt ihnen Recht (Goebel, 1990; Miner, 1997)., Das Wissen und die Werkzeuge, die MBAs erwerben, sind wirksam, wenn eine Unternehmung bereits im Markt etabliert ist. Was bringen solche Fertigkeiten für eine Gründung? Verengen sie die Wirklichkeitskonstruktion auf eine Weise, die Gründungsgeschehen seines unternehmerischen Kerns beraubt? Angesichts der vorherrschenden Sichtweise und Ausbildungspraxis mögen solche Aussagen geradezu widersinnig scheinen, aber sie fügen sich ein in die Innovations- und Evolutionslogik der Gründungsdynamik. Bereits 1911 schreibt Schumpeter (1964, S. 125): Je genauer wir die natürliche und soziale Welt kennen lernen, je größer mit der Zeit und fortschreitender Rationalisierung der Bereich wird, innerhalb dessen die Dinge einfach ausgerechnet werden können, desto mehr tritt die Bedeutung gerade dieser Aufgabe zurück und muß deshalb die Bedeutung des Typus “Unternehmer” ebenso sinken. Läßt sich alles ausrechnen, in einer Welt ohne echte Unsicherheit, ist der schöpferische Unternehmer funktionlos, genauso wie Markt und Wettbewerb nur in einer Welt unvollkommenen Wissens einer Planwirtschaft überlegen sind. Die Erwartung, “einfaches, schnelles, verläßliches” Ausrechnen gehöre zum unternehmerischen Handwerk, wird gerade von Lehrern, Trainern und Experten in Sachen Unternehmertum ausgesprochen, die selbst keinen unternehmerischen Aufgaben im Sinne Schumpeters nachgehen. Wir zitieren Antworten aus einer amerikanischen Befragung von Unternehmensgründern (Plotkin, 1997): You can sink an entrepreneurial company by using some of the classic business-school tools – Too much attention to business-schools topics may be detrimental to the health of a new enterprise – Entrepreneurs could fall victim to analysis paralysis – Business school training isn’t much help during the start-up stage. Die befragten Gründer, sämtlich mit MBA-Abchluß, lehnen den Erwerb von Managementwerkzeugen und analytischer Kompetenz nicht grundsätzlich ab – aus guten Gründen. Wenn die Unternehmung bereits läuft und im Markt gut etabliert ist, stellen sich die “analytical skills learned at business school ... such as planning, strategic marketing, and resource allocation” als zunehmend wichtiger heraus. Aber für die Gründung selbst und die Pionierphase leisten sie wenig. Wir können uns mit dieser Antwort nicht zufrieden geben (Abschnitt 8.4.2). Denn sie liefe auf die Aussage hinaus, professionelles Management (nicht Unternehmertum) sei für die Gründung selbst wenig relevant. Der Gründer braucht jedoch auch Managementwissen und –werkzeuge – nur nicht diejenigen, die ihm herkömmlicherweise vermittelt werden, denn diese beziehen sich auf die operationalen und strategischen Probleme bereits etablierter, meistens auch noch großer Betriebe. Entscheidende Problemlagen für den Gründer sind dann bereits passé – und was übrigbleibt ist einer Analyse im Rahmen konventionell bewährter Inputlogik zugänglich. Analyse und ihr Training verursacht somit zwei Schwierigkeiten: eine grundsätzliche, die wir unten ansprechen, und eine spezifische, die wir eben erläutert haben: die Übertragung von Wissen und die Anwendung von Werkzeugen auf Prozesse, für die sie nicht geeignet sind. Analysekompetenz und damit verknüpftes Wissen und Werkzeuge sind wesentlich Ausfluß der Inputlogik der Trivialmaschine Unternehmersystem: Der Unternehmer benötigt für die optimale Gestaltung des Gründungsprozesses zusätzliche Kenntnisse (neben seinem Fachwissen als Experte/Techniker) und Werkzeuge. Ungenügender Input, ungenügender Output, die Gründung scheitert. Entsprechend sind Wissen und Kenntnisse zu übertragen und Werkzeuge zu erwerben, um die Gründungsproblematik in “den Griff” zu bekommen. Der Lehrer/Berater ist der Arzt, der Gründer der Patient. Dieser hat ein “Problem”, worauf der Lehrer/Berater mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung versucht, dem Gründer durch Fachinputs zu helfen. Der Arzt “behandelt” seinen Patienten, obwohl er “Heilung” bräuchte121. Bei richtiger Anwendung und Umsetzung durch 120 Analytische Kompetenz ist ein Aspekt sog. methodisch-strategischer Kompetenz, die sich wiederum in Subkompetenzen aufspaltet (u.a Lernfähigkeit, neue Denkmethoden wie mind mapping, die Fähigkeit selbständigen, auch kreativen Vorgehens bei Problemlösungen usw.). Sie ist Teilaspekt dessen, was wir als die Lerndimension im 4L-Konzept bezeichnet haben. 121 Siehe unsere Unterscheidung zwischen Behandlung und Heilung in Fußnote 8/71. 108 den Klienten kommt es zu dem erhofften Output, einer erfolgreichen Gründung. • Analysedominanz und Innovationsschwierigkeiten Innovationsbarrieren in Unternehmen sind eng mit Analysedominanz und damit implizit auch der Analysepräferenz akademischer Ausbildung und ihren Vorlieben für analytische Lebenserkenntnis und Problemtherapie verknüpft122. Analysepräferenz macht Unternehmern aus drei Gründen Schwierigkeiten: • Sie vernachlässigt die Einbindung und synergetische Kopplung der Dimension “Lernen” (Geist) mit den anderen Dimensionen unternehmerischen Handelns. • Aber auch innerhalb der kognitiven Dimension selbst ist sie noch einseitig, da sie auf linkshemisphärische Gehirnaktivitäten (Logik, Analyse, Zahlen usw.) ausgerichtet ist, rechtshirnige Prozesse (Kreativität, Intuition, Vorstellungskraft, visionäres Denken) nicht anspricht, und dadurch dem Unternehmer gerade solche Aktionsmöglichkeiten verweigert, die für die Gründungsphase und für Überleben und Wachstum in turbulenten und komplexen Märkten unverzichtbar scheinen. • Sie bewirkt emotionale Unterentwicklung bzw. verstärkt (oft in der frühen Kindheit entstandene) affektive Fixierungen auf kognitive Stile – analytisch, strategisch-manipulativ - , zu Lasten von Beziehungs- und Kommunikationsbedürfnissen. “Gründliche Vorarbeit und Sachkenntnis, Weite des intellektuellen Verstehens, Talent zu logischer Zergliederung können unter Umständen zu Quellen von Mißerfolgen werden” (Schumpeter, 1964, S. 125; zum psychischen Hintergrund Kuhl, 1999). Die neuere Forschung zur Genesis von Visionen und Strategien (Bhide, Blaicher, Mintzberg, Ohmae, Prahalad) hat die Schumpeterschen Beobachtungen eindrücklich bestätigt123. Schöpfung des Neuen im Gegensatz zur Optimierung des Bekannten kann nicht durch die Betätigung des Verstandes geschehen: “Schöpfung setzt erst ein, wenn der Verstand still geworden ist” (Krishnamurti, o.J., S. 120) – Grundaussage aller Meditationslehren124 und bestätigt durch Erkenntnisse der psychologischen Forschung. 122 Quinn (1995, S. 311f.) nennt fünf Innovationsbarrieren in Unternehmen (top management isolation, intolerance of fanatics, accounting practices, excessive rationalism, short time horizons). Von diesen hat nur letztere keine analytisch-rationale Wurzel ( In moderne Methoden der Alternativen/Unternehmensbewertung ist allerdings ein kurzer Zeithorizont eingebaut. Bei Abdiskontierungssätzen von 50%, wie sie für die Bewertung von Start-ups üblich sind, schrumpft der diskontierte Cashflow/Gewinn gegen Null). Aufgrund der Untersuchungen von Berth (1996) ließe sich schließen, die Dominanz von ”Analysierern” in Führungspositionen trage entscheidend zur Innovationschwäche von Unternehmen bei. 123 Prahalad (1997, S. 32): “Opportunities for innovative strategy don’t emerge from ... analysis ...- they emerge from novel experiences that can create opportunities for novel insights.” Im gleichen Sinn Mintzberg et. al 1998, S. 146: “... startup is one situation in need of forceful leadership and rich vision”. 124 ”Wahres Denken ist wahre Leere. Das Reich der wahren Leere ist der Stufenweg der Transzendenz, der die Stadt der Dunkelheit hinter sich läßt und den Hof der Wirklichkeit betritt” (Lü Yan, zietiert in Cleary, 1996, S. 20). C.G. Jung kam zu dem Schluß, daß Endziel menschlicher Entwicklung sei die Entdeckung eines “leeren Zentrums” im Selbst. Die chinesische Meditationslehre bezeichnet einen unaufhörlich aktiven Geist als “Affengeist”. Leere schafft die Offenheit, durch die neue Dinge möglich werden. Sie schafft die innere Offenheit für Unterscheidungen. Leere ist daher Aspekt autopoietischer Geschlossenheit: Sie erzeugt höhere Eigenkomplexität und höhere strukturelle und organisatorische Reagibiliät gegenüber der Umwelt. Leere ist Teil der “Energiearbeit” in allen Dimensionen unternehmerischer Existenz. Das Leermachen des Geistes macht offen für kleine innere und äußere Störungen, das Wahrnehmen kleiner und kleinster Unterschiede, damit die Konstruktion zunehmend komplexerer subjektiver Wirklichkeiten und erzeugt emotionale und kommunikative Sensitivität und damit “Liebe” oder Sozialenergie. Für körperliche und seelische Energie gilt Entsprechendes. Eine Steigerung dieser Kompetenzen in einer Welt im Durchschnitt robuster wirtschaftlicher Interaktionen führt letztlich zu einer Transzendenz des Ökonomischen. ”Radikale Leere” ist die höchste überhaupt von Menschen erreichbare Stufe des Bewußseins. Der Mensch transzendiert seine Selbstreproduktion (Autopoiese). Die Überwindung des Ökonomischen durch “Armut im Geiste” (Meister Eckhardt, 1989, S. 36; 69: “... der ist ein armer Mensch, der nichts will und nichts weiß und nichts hat.” - “So trägt auch Arm- und Leer-sein aller endlichen Dinge die Seele empor zu Gott”) ist evolutionsökonomisch natürlich ein Problem: Übersensitivität gegenüber Veränderungen in der Umwelt treibt Unternehmer und Unternehmen in permanente Reaktionen jenseits der Grenze des Chaos, in Bereiche nicht-produktiven Agierens, und damit verringerter Überlebenschancen. Übersensititvität hat einen geringen Überlebenswert. Selbstevolution wird daher irgendwann die Beschränkungen des Ökonomischen transzendieren. Die durchschnittliche unternehmerische Praxis ist aber weit von dieser Problemlage entfernt. Nicht über-, vielmehr unterentwickelte Sensitivität und reflexive Kompetenz lassen Unternehmer/Gründer scheitern. 109 Das Freimachen von Bekanntem und das Loslassen können von Analyse kennzeichnet den innovativen Unternehmer, während der lageorientierte Analysierer möglichst viel des Bekannten (der Vergangenheit) und des Zukünftigen wissen will, um seine Entscheidung abzusichern. Innovativ-unternehmerische Probleme sind aber gerade solche, die nicht mit gegebenem Wissen (oder zu einem Zeitpunkt prinzipiell zugänglichem Wissen) entscheidbar sind. Bevor der Entscheider alle Informationen beisammen hat, um eine rational-analytische Entscheidung zu treffen, kann sich das Zeitfenster der Opportunity wieder geschlossen haben. Ein “Defizit” an Information und Wissen prägt unternehmerisches Handeln. Nur Fragen, die prinzipiell durch Wissen unentscheidbar sind, sind unternehmerische Fragen. Ralph Stacey (1997, S. 206f.) hat Analyse-Mentalität und Inputlogik im Management anschaulich beschrieben: Das dominante Schema nötigt den geplagten Entscheidungsträger dann zu Spekulationen über die unauslotbaren Handlungsalternativen, damit der rationale Strategie- und Entscheidungsfindungsprozeß ungehindert seinen Fortgang nehmen kann. Er weckt in unserem Entscheidungsträger die Überzeugung, daß die Unwägbarkeiten das Ergebnis seiner Unkenntnis sind: er hat die Gesetze von Ursache und Wirkung nicht gründlich genug erforscht und nicht genug Daten und Information gesammelt, um die Folgen der verschiedenen Optionen von allen Seiten zu durchleuchten. Oder er verfügt über die ‘richtigen’ Daten und Analysen, aber andere sind nicht fähig oder zu renitent, um sie richtig anzuwenden. Daraus leitet unser Entscheidungsträger unmittelbar die Schlußfolgerung ab, daß sich dieses Wissensdefizit durch verstärkte Investitionen in die Informationsgewinnung überwinden läßt. In einer nicht-stationären und nicht-linearen Welt ist die Suche nach vollkommenem Wissen illusionär. Sicherheit verhindert lernen. Um zu lernen, muß der Unternehmer Sicherheit aufgeben. Unternehmer lernen, ein Leben mit Nichtwissen zu führen, in Unsicherheit, Entscheidungen bei nicht-reduzierbarer Unsicherheit zu treffen und sich zu Handeln trotz nicht-kalkulierbarer Unwägbarkeiten motivieren. Der weise Unternehmer weiß nicht und weiß viel. Wissen ist, wenn er sich sein Unwissen bewußt macht (Konfuzius; Chuang-Tzu). Wissen hat, wer sich seines Nichtwissens bewußt ist. Unternehmer sind Leute, die das Wissen und Können anderer Menschen brauchen, welche die Erfahrungen anderer zu nutzen vermögen, von ihr leben, aus struktureller Kopplung mit anderen Bewußtseinen unternehmerische Viabilität schaffen125. • Gegenwart im unternehmerischen Handeln Da die Zukunft grundsätzlich und unkorrigierbar unsicher ist, bringt es wenig (außer Streß, Frühpensionierung, permanente Irritation, und so fort) sich über die Zukunft zu viele Gedanken zu machen (siehe Abschnitt 10.5).Wer solches anstrebt oder nicht lassen kann, für den bleibt Zukunft Illusion. Effizientes Wirtschaften zeigt sich, auch und gerade für den Gründer, nicht im Erreichen von Effizienzkriterien126, optimalem Ressourceneinsatz, sondern in seiner Fähigkeit, fremde und eigene Irrtümer, zu überstehen, “operational wirksam” (Maturana) oder lebensfähig (“viabel”: von Glasersfeld) zu bleiben. Gegenwartsorientierung ist Bedingung für kreative Zukunftsgestaltung. Das Potential der Zukunft liegt im gegenwärtigen Augenblick, nicht in der Zukunft selbst. Wir handeln in der Gegenwart, und die Möglichkeiten der Zukunft liegen in der Gegenwart. Träger dieser Disposition werden im Wettbewerb selektiert. Um die Zeit zu beherrschen und zu “managen”, muß man sie in die Gegenwart holen. Gegenwarts-“Zeit ist schwer zu finden und leicht zu verlieren” (Laotse, 1996, S. 46). Lebende Systeme existieren in der Gegenwart. ”Es gibt für die Dynamik des Lebens keine Vergangenheit oder Zukunft” (Maturana, 1997d, S.207)127. “Ein lebendes System als strukturdeterminiertes System operiert ausschließlich in der Gegenwart” (Maturana, 1998, S. 183. Maturana plädiert hier – wie Luhmann in der soziologischen Systemtheorie – für eine radikale Verzeitlichung des (unternehmerischen) Ereignisstroms. Für Luhmann ist Gegenwart die Differenz von Vergangenheit und Zukunft (Luhmann, 1997, S. 1004). “Das Bezugsproblem der Wirtschaft ist ... die je gegenwärtige Zukunft; man könnte auch sagen: die Reizbarkeit der Gegenwart durch die Zukunft... “ (Luhmann, 1988, S. 65). Wie reizt ein Unternehmer die Gegenwart durch die Zukunft? Wer kann Verantwortung für die Zukunft übernehmen, wenn er nur noch für sich selbst und den Augenblick sorgt und lebt? 125 “When asked, people running the best companies will tell you about their boards, advisers, and mentors. Entrepreneurs are people who need people, too” (Inc. staff, 1997, S.2). 126 Peter Drucker: Doing things right, anstelle von Doing the right things. 127 Im selbstorganisierten, autopoietischen System läuft alles gleichzeitig ab. Die Beziehungen sind synchron und zirkulär. In der “Dynamik der Gegenwart” wird von Zeit abstrahiert. “Vergangenheit, Zukunft und auch Gegenwart gibt es nur als Erklärungskategorien des Beobachters, mit denen er das Funktionieren lebender Systeme und des Kosmos zu verstehen sucht” (Maturana, 1997d, S. 207). 110 Leben und Überleben in der Zukunft hängt von dem ab, was ein System heute tut, auf allen Ebenen seiner Existenz (Geist, Körper, Emotion, Seele). Fähigkeit, in der Zukunft mit Herausforderungen umzugehen, ist eine Funktion gegenwärtigen Lernens. Bestimmte Zustände in der Zukunft einnehmen zu können, ist abhängig von der Zukunftsperspektive (Vision), die sich ein Unternehmer heute erarbeitet. Für einen Routineunternehmer heißt dies, Vergangenheit ist Zukunft, Reproduktion von Vergangenheit. Der Arbitrageur lebt von historisch aufgelaufenen oder in Zukunft erwarteten Bewertungsdiskrepanzen. Beide sind gegenwartsarme Unternehmer. Für den Innovator ist Gegenwart der Quellpunkt des Neuen. Die Neuheit erlaubt Zukunft von Vergangenheit zu unterscheiden. Gegenwart wird zum Ereignis, zur unternehmerischen Tat, zur Grenzlinie zwischen Vergangenheit und Zukunft. Über Zukunft wird Unsicherheit in die Gegenwart eingeführt, die ein Unternehmer psychisch als Hoffnung (auf Erfolg) oder Befürchtung (Angst vor Mißerfolg) konstruieren kann. Da das Neue in der Gegenwart entsteht, bildet jede Gegenwart eine “neue, wieder unbekannte Zukunft” (Luhmann, 1997, S. 1007). Der in der Gegenwart agierende schöpferische Unternehmer macht die Gegenwart zum Ereignis, zum “Quellpunkt des Neuen”, zur “Tat”. Die unternehmerische Produktion des Neuen erlaubt damit eine laufende Reproduktion von Vergangenheit und Zukunft, eben Gegenwart oder “Zeit”, und untergräbt die Vorstellung, künftige Zustände seien durch vergangene kausal determiniert, macht somit Kausalität selbst zum Risiko128. ... laß Glaube und Hoffnung die Luft sein, die der Mensch atmet – und seine Tage gehen hin in Begeisterung; sie faszinieren mit Aussichten, sie locken mit kommenden Werten. Umgib sie statt dessen mit der starrmachenden Kälte und der Finsternis und der Abwesenheit aller bleibenden Bedeutung...- die Faszination hört auf oder verwandelt sich vielmehr in ängstliches Zittern. William James, 1997, S. 165 Wer sich an die Vergangenheit bindet und die Zukunft errechnet, verliert die Gegenwart, muß in zwei Zeitwelten gleichzeitig sein, hat daher nie genug (unternehmerische oder Gegenwarts-) Zeit, um “Unternehmungen in Angriff zu nehmen, sie (zu) vollenden und zu angemessenen Ergebnissen zu führen” (Lü Yan, 1996, S. 102). Die Gegenwartszeit schrumpft, Zeitnot ist geboren und Zeitmanagement eine Zukunftsindustrie. Ich verschwende meine unternehmerische Energie, wenn ich mich an die Vergangenheit klammere oder mir über die Zukunft Sorgen mache. Schmerzlichen Gegenwartssituationen dadurch zu entrinnen, in dem man sich mit der Vergangenheit oder mit der Zukunft beschäftigt, verschlimmert die gegenwärtigen Probleme, ist auch eine Erkenntnis der Transaktionsanalyse (Wagner, 1992, S. 108f.). Die Sicherheit der Zukunft liegt in der schöpferischen Bewältigung der Gegenwart. Die Handlungsorientierung des innovativen Unternehmers ist zwar auf die Zukunft ausgerichtet, jedoch in der Gegenwart verankert129. Zukunft wird im bewußten Erleben der Gegenwart mitgestaltet und verwirklicht130. 128 Diesen Zusammenhang illustriert die Gründungsforschung eindrucksvoll. Auch ihre Erklärungsmodelle sind nie vollständig. Es können nie alle Wirkungen auf alle Ursachen bezogen werden, und umgekehrt. Beobachter (Theoretiker, Berater, Unternehmer) müssen selektieren und damit unterschiedliche UrsacheWirkungszusammenhänge konstruieren. “Kausalurteile sind ‘politische’ Urteile” (Luhmann,1997, S. 1011). 129 Leben in der Gegenwart ist an vielfältige Kompetenzen gebunden, unter anderen an Konzentration und Zuhören können. “Konzentriert sein heißt, ganz in der Gegenwart, im Hier und Jetzt leben und nicht, während man das eine tut, bereits an das nächste denken, das anschließend zu tun ist. .. Auf andere konzentriert zu sein, heißt vor allem zuhören zu können” (Fromm, 1989, S. 507). Zum Zuhörenkönnen von Führungskräften Schieffer, 1998, S. 230. Zur östlichen Lehre des Zuhörens siehe oben S. 76 sowie Fußnote 127. 130 In diesem Bereich harmonisieren westliche Psychologie und östliche Weisheitslehren. Innovative Unternehmer haben gelernt, aktuelle Handlungsabsichten gegen den Einfluß widriger interner und externer Umstände (“Schwierigkeiten”) abzusichern und durchzusetzen, eine Problemlage, die Schumpeter (1964) wiederholt anspricht. Da es für die Durchsetzung neuer Ideen im Markt überdurchschnittlicher Fähigkeiten bedarf, glaubte Schumpeter, innovatives Unternehmertum als außergewöhnlich betrachten zu können. Es verlangt über das normale Unternehmertum hinausgegehende Qualitäten, die er als nichtrational (nichtananalytisch) und nichthedonistisch beschreibt. Zur Ansicht der Psychologie vgl. Julius Kuhl (o.J.) und Kuhl/Völker (1998) sowie oben Abschnitt 8.1.1. Vor dem Hintergrund der Theorie der Leistungsmotivation unterscheidet er zwischen handlung- und lage-orientierten Personen. Erstere entsprechen dem SchumpeterTypus des Unternehmers. Als lageorientiert bezeichnet er Personen, die zur gründlichen Entscheidungsanalyse befähigt sind, sich übermäßig lange mit Aspekten einer vergangenen oder zukünftigen Lage beschäftigen (vgl. Volk, 1997). Die empirische Forschung bestätigt, daß “bei besonders erfolgreichen Unternehmensgründern ein erhöhtes Maß an Handlungsorientierung feststellbar” ist; und “daß gerade dann, wenn erfolgreiche Gründer mit schwierigen, krisenanfälligen Problemen konfrontiert werden, sie diese im Vergleich zu den nicht erfolgreichen Gründern rascher, planvoller und zielorientierter lösen” (Frank und Korunka, 1997, S. 956f.). Das Leistungsmotiv scheint das einzige, auch interkulturell bewährte Persönlichkeitsmerkmal zu sein, das als 111 einigermaßen wissenschaftlich abgesichert gelten kann (vgl. Shaver und Scott, 1991, und zum neueren Stand der Leistungsmotivationstheorie im Hinblick auf Unternehmertum Miner, 1993). Zu korrespondierenden Sichtweisen östlicher Lehren der Lebensgestaltung, insbesondere des Taoismus, siehe Fischer, 1992 (S. 40: Die Wirkungsebene des Tao ist die Gegenwart). Nonaka und Takeuchi (1997, S. 41f.) bemerken zur Auffassung von Zeit im zen-buddhistisch geprägten Japan: “Die Japaner begreifen Zeit als einen kontinuierlichen Fluß einer immer wieder neuen Gegenwart. ... Die japanische Zeitauffassung ist (im Vergleich zum Westen, J.R.) zirkulärer und mehr auf den Augenblick bezogen. ... die eigentliche Realität ist auf das Hier und Jetzt beschränkt.” Japanische Unternehmen sind daher nicht zufällig Pioniere parallelen im Vergleich zu sequentiellem Innovieren und sie akzeptieren Fluktuation und Chaos als natürliche Erscheinungen von Zyklididät auch des wirtschaftlichen Lebens. Lebe genau diesen Augenblick Laß mich dir sagen, was man antworten soll, wenn man gefragt wird: "Was ist von allergrößter Bedeutung beim eigenen Training?" Es ist: "Mit Leib und Seele an das eigene Ziel in genau in diesem Augenblick zu glauben." Sich ständig so bemühend, kristalliert etwas im eigenen Geist. Es ist schwer, dieses "Etwas" zu entdecken; noch schwerer, es ständig im Sinn zu behalten. Der einzig mögliche Weg ist, genau diese Sekunde so gut wie möglich zu leben. Yamamoto Tsunetomo, Hagakure, S. 26-7. Am Leistungsmotiv läßt sich auch die ganzheitliche Verknüpfung der Kompetenzdimensionen unternehmerischen Handelns aufzeigen. Sind Menschen mittleren, weder über- noch unterfordernden, Herausforderungen ausgesetzt, bzw. suchen sie solche, sind sie auch “am wenigsten von Herz-KreislaufErkrankungen betroffen” (Ornstein und Sobel, 1995, S. 270). Nach der Theorie der Leistungsmotivation bewirken solche Aufgaben ein ausgeprägtes Erfolgserlebnis (Miner, 1993). Die Grundhypothese wurde bereits von Yerkes und Dodson im Jahr 1908 (S. 471,481) im sogenannten Yerkes-Dodson-Gesetz formuliert: The relation of strength of stimulus to rapidity of learning depends upon the difficultness of the habit to be learned. Both weak stimuli and strong stimuli result in slow habit-formation. An intermediate range of intensity of stimulation proved to be the most favorable to the acquisition of a habit. Auch das Gefühl für Selbstbestimmung und die Fähigkeit mit Herausforderungen umzugehen, wird durch Aufgaben mittleren Schwierigkeitsgrades gefördert (Ornstein und Sobel, 1995, S.270, 283). Wie die Autoren weiter berichten (S. 247), entsteht Streß “aus einem Mißverhältnis zwischen den jeweils wahrgenommenen Anforderungen aus der Umwelt und den jeweils wahrgenommenen Möglichkeiten, ihnen zu begegnen.” Streß entsteht also nicht dadurch, daß Menschen “äußeren Ereignissen ausgesetzt sind” (S. 247), sondern ist offensichtlich selbst-konstruiert im Sinne des Konstruktivismus bzw. ein emergentes Produkt der strukturellen Kopplung zwischen Mensch und Umwelt. Die American Heart Asssociation hat Daten publiziert, nach denen ein bestimmter Persönlichkeitstypus (“competitive, impatient, and hostile”) einem erhöhten Risiko von Herz- und Schlaganfällen ausgesetzt ist. Mentaler Streß führt zu Blockaden der Blutgefäße, und diese zu Herzversagen und Schlaganfall (The Financial Times, 4.12. 1997, S. 10: Personality key to heart disease). Streß scheint damit eine Funktion von Fähigkeit und Herausforderung. Bei gegebener Fähigkeit steigt die Anfälligkeit für Streß ab einem bestimmten Herausforderungsgrad. Höhere Fähigkeiten drücken die Streßfunktion wieder nach unten. Menschen mit höherer Kompetenz können stärkere Herausforderungen ohne Streß bewältigen. Aufgrund der Kompetenzäbhängigkeit ist Streß (wie auch andere sog. Zivilisationskrankheiten) eine selbstevolutorische Variable, das heißt durch eigene Bemühungen beeinflußbar. Bevor man sich mit Streß therapeutisch beschäftigt, muß dieser (wie andere komplexe Krankheiten, Depression, Rheuma, Herzschwäche usw.) wahrgenommen werden. Aufgrund der hochkomplexen Interaktion von Ursache und Wirkung stößt die Schulmedizin bei Diagnose wie Therapie (‘treatment’) auf große Schwierigkeiten (von Uexküll, 1997). Wir haben diese Problemlage mit dem Übergang von unbewußter zu bewußter Inkompetenz angedeutet. Selbstbeobachtung, in sich Leere erzeugen und tolerieren, sind Wege, interaktive Komplexität und Wirkungsdynamik in sich zu erkunden. Heilungsorientierte Medizin legt hierauf aller größten Wert. Anfällig für Streß wären aus der Sicht der Theorie der Leistungsmotivation Unternehmer, die eine Präferenz für überfordernde Aufgaben entwickeln, Angst vor Mißerfolg haben, ausgeprägt risikoaverse Unternehmer und Manager, lage- und analyseorientierte Führungskräfte. Angst vor Mißerfolg bzw. Fehlschlägen läßt sich durch unter- bzw. überfordernde Aufgabenschwierigkeiten gering halten. Fiedler (1996, S. 246f.) schließt aus empirischen Untersuchungen: In Situationen mit starkem Streß schalten Führungskräfte ihre analytische Kompetenz ab. Analytische Intelligenz dominiert bei Problenlagen von geringem Streß. Der Bezug zu Lehre, Ausbildung und Training von Unternehmern und Managern ist offensichtlich. Es ist zu fragen, ob nicht gerade die Analysepräferenz konventioneller Methoden und Inhalte 112 Just-in-time, Gleichzeitigkeit, fließende Gegenwartszeit. Betrachten wir die Praxis des Innovierens im historischen Zeitverlauf, läßt sich eine zunehmende Gegenwartsorientierung schwerlich übersehen. Produkt- und Technologiezyklen im Rahmen basisinnovativer Schwingungen verkürzen sich131. Die zeitliche Abfolge von Teilprozessen des Innovierens (von der Erfindung über Entwicklung zu Produktion und Markteinführung) weicht ihrer Parallelität, ganzheitlicher Integration in die Gegenwartszeit132. Innovieren wird “ganzhirnig”133 und ganzheitlich, Innovationsqualität abhängig von einer Internalisierung – psychisch, organisatorisch – der geistigen, körperlichen, emotionalen und seelischen Dimensionen von Unternehmertum, der Überwindung einer kartesianisch-rationalistischen (“analytischen”) Auffassung des Unternehmers (als einer inputoffenen Trivialmaschine). Der indische Philosoph Krishnamurti sei noch einmal zitiert: ”Verstand ist Denken, das unabhängig vom Gefühl arbeitet, während Einsicht die Fähigkeit des Fühlens wie auch des Denkens umfaßt” (Krishnamurti, o.J. S. 64). Diese Aussage ist mehrfach interessant. Sie verweist auf die Bedeutung von Emotionen im Denken und in der Emergenz von Bewußtsein. Einsicht ist ein Grundprozeß von evolutionärem Lernen 3. Die Schulung des Verstandes allein (durch analytische Methoden) verschließt den Zugang zu solchen Lernprozessen, die für Unternehmertum essentiell zu sein scheinen. Lernen müßte ganzheitlich sein, Emotion und den Erwerb emotionaler Kompetenzen einschließen134, die Rückführung der Dissoziation von Körper und Geist, Emotion obige Problemlagen ko-generiert, “erlernte Hilflosigkeit” erzeugt, generell negatives evolutorisches Lernen mitbewirkt. Unsere anekdotischen Beobachtungen der Ausbildung an wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten erlauben uns nicht, diese Vermutung zurückzuweisen. 131 Möglicherweise beschleunigen sich auch die Kondratieffzyklen, von der ersten 60-Jahres-Welle (Wasserkraft, Textilien, Eisen; 1785-1845) bis zur 5. Welle, die von Valéry (1999, S. 8) von 1990 bis 2020 datiert wird. Und sie wären noch kürzer, würden sie nicht durch handlungsrechtliche Beschränkungen wie Patente zeitverlängert. Objektiv läßt sich eine Verkürzung der Produktzyklen niemals beweisen. Wichtiger ist, wie Unternehmer selbst die Wirklichkeit konstruieren und gestalten. Anscheinend glauben sie selbst an eine zunehmende Innovationsgeschwindigkeit, und stellen sich in ihrem Handeln, Denken usw. auf eine solche ein. Nicht untypische Stellungnahmen. “The technology business never stops moving and to me it feels as if it is moving faster than ever before” (Bill Gates, zitiert in Kehoe, 1999b). “Steigende Komplexität kennzeichnet auch das wirtschaftliche Umfeld. Sie wissen, daß die technologischen Trends sich immer noch beschleunigen” (Gerhard Schulmeyer, 1997, S. 75; Schulmeyer ist Vorstandsvorsitzender der Siemens Nixdorf AG). “... die Zeithorizonte für einzelne Projekte ...(rücken) immer näher an die Gegenwart heran... Die Innovationsgeschwindigkeit hat tatsächlich enorm zugenommen” (Claus Weyrich, 1997, S. 35; Weyrich ist Vorstandsmitglied der Siemens AG). In der Computerindustrie haben sich die Innovationszyklen von 10-15 Jahre (Mainframes) über 5-8 Jahre (Minicomputer; 80-er Jahre) auf weniger als ein Jahr (PCs; Internet Computer) verringert (Eckhard Pfeiffer, CEO von Compaq, zitiert in Kehoe, 1999a, S. xiv). “Im innovativen Zeitwettbewerb geht es nicht mehr darum, ob die Großen die Kleinen, sondern ob die Schnellen die Langsamen schlagen” (John Chambers, CEO Cisco; zitiert in Kehoe, 1999). Der amerikanische Technologieforscher Kevin Kelly: “ Die Innovationsgeschwindigkeit wird weiter zunehmen, die Preise werden dramatisch fallen, und die Mortalitätsrate von Unternehmen wird steigen” (Interview in Manager Magazin, Oktober 1997, S. 243). Knut Bleicher (1996, S. 541) bemerkt generell, daß sich Unternehmen “zunehmend schnell verändernden Herausforderungen ihrer Umwelt und Inwelt” gegenüber sehen (unsere Hervorhebung). 132 So verstehen wir die historische Beschreibung der Generationen von Innovationsprozessen durch Rothwell (1995). Die linear und in der zeitlichen Abfolge verknüpften innovativen Teilprozesse lassen sich als “Staffellauf” verstehen: Jede Phase des Innovationsprozesses ist eindeutig von den anderen unterschieden und der Stab wird von einer Gruppe/Abteilung an die andere weitergereicht; diese Vorgehensweise ließe sich auch als “Pipeline”-Modell bezeichnen. Die Gegenvorstellung ist dem Rugbyspiel entnommen: Mehrere Funktionsbereiche wie Technik, Fertigung, Marketing arbeiten funktionsübergreifend zusammen und tauschen implizites Wissen und Information aus. Innovationsprozesse, welche die Vorteile beider Vorgehensweisen verbinden, die Dichotomie Staffellauf vs. Rugby überwinden, integrieren parallele und sequentielle Entwicklung, ein Verfahren welches Nonaka und Takeuchi (1997, S. 273f.) als “Footballansatz” bezeichnen. 133 Die linke Hemisphäre des Gehirns ist eher spezialisiert auf das rationale, logische, lineare, sequentielle Denken und Analysieren, während die rechte auf die gleichzeitige, parallele, ganzheitliche Bearbeitung von Information ausgerichtet ist (Ornstein und Sobel, 1995, S. 67). 134 Die von der östlichen Philosophie wie der modernen Neurobiologie (Roth, 1997) angesprochene Ganzheitlichkeit des Denkens und Lernens läßt sich, wie in den Abschnitten 5.1ff. gezeigt, auch im Bereich der Allokation von Finanzkapital für innovative Projekte illustrieren, dem zweiten Pfeiler der Schumpeterschen Innovationstheorie. Die von Banken, Risikokapitalgesellschaften und Großunternehmen praktizierten und im akademischen Studium gelehrten rationalen Verfahren der Projektauswahl selektieren gegen Innovatoren. Diese finanzieren sich sehr ähnlich Unternehmern in der Dritten Welt entweder selbst oder im informellen Kapitalmarkt (Netzwerke, Business angels). Der evolutorische Kern des modernen Kapitalismus bleibt rationalanalytischem Lernen und dualistischen Kompetenzen verschlossen. Auch im Finanzsektor gelten Gesetze der 113 und Seele erlauben, die Selbstausbeutung von Körper, Seele und Emotion überwinden. Damit wird auch eine zweifache Funktion evolutorischen Unternehmertums erkennbar: die natürliche Entfaltung der höheren Potentiale fördern und die Dissoziation durch koevolutive Reintegration (von Geist, Körper, Emotion und Seele) überwinden. 5.2.2 Wissen und Analyse Nur wer nichts weiß, glaubt alles zu wissen. Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich nicht. Das Nichtwissen vermehrt sich im Vergleich zum Wissen überproportional. Mehr-Wissen erzeugt höhere Unwissenheit und Unsicherheit. Versuche, alleine über Wissensvermehrung auf der Lernebene 1 Unternehmer/Gründer zu qualifizieren, stößt damit nicht nur auf immanente Grenzen von Inputlogik und Trivialisierung, sondern ist in sich problematisch. 1.Wenn Mehrwissen (Lernen 1) Unsicherheit aber nicht reduziert, sondern potenziert135, wie wird der Unternehmer/Gründer und eine Unternehmung damit bei gegebenen Fähigkeiten (ohne Lernen 2) fertig? Er/sie ”ertrinkt in Komplexität”136 und Turbulenz (kognitive Überforderung), Seele und Körper brennen aus, soziale Interaktionen zeigen zunehmend neurotische Züge, Depressionen grassieren, usw137. Mit Zunahme des Wissens wird die Lücke zwischen dem was wir wissen und nicht wissen, immer größer. Damit steigt auch die Kluft zwischen konsumierter Informationsmenge und persönlichem Wissen und Verstehen. Der gutinformierte Unternehmer wird daher mehr Probleme, auch psychische, mit Nicht-Wissen haben als der besserwissende Ignorant. 2. Mehrwissen und höhere Unsicherheit steigern die Kosten hierarchischer Interaktionen, wirken hierarchiezersetzend138 und zerstören damit auch tendenziell jene Wissensbestände und Fähigkeiten, die sich mit dem Management hierarchischer Abläufe beschäftigen (also eines beträchtlichen Teils dessen was an Business Schools und in Universitäten gelehrt wird). 3. Zunehmende Unsicherheit wirkt demnach ambivalent: einerseits zerstört sie Hierarchien und andererseits verstärkt sie Tendenzen zur Selbständigkeit und erhöht Anreize, Fähigkeiten zu erlernen, mit Autonomie zurechtzukommen. Höhere Unsicherheit ist aber auch ein starker Antrieb zur Unselbständigkeit, eine entscheidende Ursache, warum Menschen ihre Arbeitskraft an Unternehmer verkaufen139. Auswege sind die Selbstevolution psychischer und organisatorischer Systeme und das Auffangen von Unsicherheit durch Vertrauen in Partnerschaften und Netzwerken. 4. Diese Unsicherheit ist eine prinzipielle, nicht-verringerbare, eine grundsätzliche Unberechenbarkeit und Unvorhersehbarkeit der nicht-linearen Dynamik hochkomplexer und innovativer Systeme. Wenn Systeme mit Unternehmertum auf der innovativen und evolutorischen Ebene sich selbst reproduzieren (Abschnitt 4.8), können wir zunehmende Unsicherheit bzw. persönliches Nichtwissen und Nichtverstehen als evolutorische Konstante vermuten. Diese Unsicherheit hat daher nicht direkt etwas mit unzureichender Information zu tun. Es bringt also wenig, die Informationssuche und Analyse nur lange und tief genug zu betreiben, um Unsicherheit Autopoiese: Erfolgreiche Angels sind überwiegend zu Reichtum gekommene Neuerer. Innovatoren (oder Innovationen) finanzieren Innovatoren, formale Finanzinstitutionen finanzieren die Routine- und Arbitragefunktion. 135 Auf direktem und indirektem Wege (Zu ersterem vergleiche Röpke, 1987). Die indirekte Steigerung der Unsicherheit ist Ausfluss der koevolutiven Natur innovativer Systeme: Innovationen der Akteure sind wechselseitige wettbewerbliche Herausforderungen, die zur Exploration neuen Wissens und neuerlichen Innovationen anregen, und wirken daher tendenziell unsicherheitssteigernd: Innovation und Unsicherheit produzieren (erhalten) sich selbst, aber bei zunehmender Intensität. Innovationssysteme sind (unter bestimmten Voraussetzungen: Abschnitt 4.8) autopoietisch. 136 Vergleiche die Aussage von Hilmar Kopper, ehemals Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank: ”Ich ertrinke in Komplexitat” (zitiert in Palass und Rieker, 1996). 137 Illustrationen: Nach Erkenntnissen von Psychologen sind zwei Drittel der deutschen Führungskräfte neurotisch (Blick durch die Wirtschaft, FAZ, 6.2.1996, S. 2). “Depressionen sind inzwischen die zweithäufigste Todesursache” (Nefiodow, 1997, S. 282). Ein Viertel der Amerikaner gelten als “klinisch depressiv”, was jährliche Kosten von 44 Milliarden $ verursacht (Fortune, October 13, 1997, S. 97). Die wahren Opportunitiätskosten von Neurose und Depression dürften um ein Mehrfaches höher liegen. Depression und Neurosen sind Innovationskiller, sie legen schöpferisches Potential lahm (Ciompi, 1997, S. 268). Die Opportunitätskosten seelischer Leiden sind mangels Innovation nicht geschaffenen Wertströme. 138 Vgl. Dyer ( 1997) am Beispiel japanischer Keiretsu im Vergleich zu stärker vertikal integrierten westlichen Konzernen. 139 Röpke, Cooperative Entr., 1992, S. D. Schneider, S. 114 und Unberechenbarkeit “in den Griff” zu bekommen. Ein solches Vorgehen ist zwar der Input-Output Logik angemessen, läßt jedoch die prinzipielle Unanalysierbarkeit nicht-trivialer Maschinen, ihr Eigen-Leben, ihre Kreativität und ihr Evolutionsvermögen außer acht. Die moderne Informationstechnologie ist daher auch kein Ausweg aus diesen Schwierigkeiten, erhöht vielmehr Unsicherheit und Unberechenbarkeit140. Suche nach Information ist Teil der Interaktion, irritiert das System, löst strukturelle (und vielleicht organisatorische) Veränderungen aus, und verändert damit dasjenige was untersucht werden sollte. “Wenn das, was Wissen in sich trägt, nicht klar ist, wie können wir dann wissen, daß das, was wir Wissen nennen, nicht Unwissen ist?” (Laotse, 1996, S. 51). 5. Unsicherheit und Unberechenbarkeit sind konstitutive Elemente in Systemen unternehmerischer Interaktion. Sie schaffen den psychischen Raum für Innovation und stärken die Antriebe für Selbstevolution durch Kompetenzsteigerung. Unsicherheit, Innovation und Selbstevolution “fördern” sich wechselseitig. Sind Lehre, Ausbildung und Training auf Wissensvermittlung (Lernen 1) beschränkt, bleiben essentielle Aspekte und Dimensionen unternehmerischen Handelns unberücksichtigt. Letztendlich verkürzt sich Entrepreneurship auf geradlinig-kausale Theorie und Praxis, die (potentiellen) Unternehmern gelernte Hilflosigkeit vermittelt oder sie auf ihre soziobiologische Grundausstattung zurückwirft. Wie lernt ein Unternehmer ohne Selbstevolution (evolutorisches Lernen) eine komplexere Welt zu konstruieren, in der er destruktive Interaktionen überwindet und wertsteigernde Interaktionen zuläßt? 6. Wie beeinflussen Wissenszunahme und Wissensanalyse unternehmerische Motivation? David McClelland hat darauf hingewiesen, daß Mehrwissen unternehmerische Leistungsbereitschaft senken kann. Mehr zu wissen zeigt dem einzelnen, wie unendlich schwierig nunmehr die Bewältigung der unternehmerischen Aufgabe wird. “The role of technical business training in promoting businesses ... is somewhat problematical. ...business training can inhibit growth, as entrepreneurs become more aware of the complexities of good business practice, ... and proceed more cautiously than those who understood less fully all the things they should be doing” (Miron und McClelland, 1979, S. 27)141. Wenn wir an die Kenntniskataloge denken, die Gründer abverlangt werden (als Beispiel, OECD, 1998, S. 231 f.), läßt sich die Vermutung McClelland – Überforderung durch Wissenszunahme – nicht zurückweisen. Es wurde daher auch bereits die Vermutung geäußert, Unternehmertraining könnte die Bereitschaft zu unternehmerischer Selbständigkeit senken (Authers, 1999). Bereits die umfassende Kenntnis der von einem Unternehmensgründer einzuhaltenden Vorschriften, wie sie im Unternehmertraining vermittelt wird, kann ihm signalisieren: ”Nein, danke!”. ”Glücklicherweise wissen viele Existenzgründer zu Beginn nicht, auf was sie sich einlassen. Denn die deutsche Mentalität zeichnet sich bekanntlich dadurch aus, erlassene Vorschriften auch zu befolgen”, urteilt Wolfram Gruhler (1998) vom Institut der deutschen Wirtschaft. Horizontbeschränkung leistet Unsicherheits- und Komplexitätsreduktion. Umfassende Informationssuche baut Komplexität auf, überwältigt den Gründer, macht ihn erfolglos. Unternehmerisches Lernen läßt sich dann nicht mehr als die schrittweise Beseitigung von Unwissen verstehen. Ein Mehr an Information reduziert nicht grundsätzlich Komplexität, genauso wenig, wie sie Unsicherheit verringert. Empirische Befunde zum Verhalten von Unternehmensgründern bestätigen diese Vermutung: “ ... die umfassende Auseinandersetzung mit Informations- und Entscheidungsprozessen in von Mißerfolg bedrohten Situationen bei erfolglosen Gründern (bewirkt) den Aufbau einer nicht mehr bewältigbaren Komplexität ... die ein zielstrebiges Handeln weiter unterbindet” (Frank und Korunka, 1997, S. 958). 7. Die empirische Gründungsforschung (Hemer und Kulicke, 1995) bestätigt was gesunder Menschenverstand und Chaostheorie immer schon wußten: Krisen sind normal und haben vielfältige Auslöser. Nicht-lineare 140 Und sie fördert vermutlich auch das psychische Ausbrennen, Neurosen und Negevolution der Informationsarbeiter. Vgl. Waters (1998) zu amerikanischen Untersuchungen, die einen Zusammenhang zwischen Internetnutzung, Depression und sozialer Deprivation ermittel und auch Mitarbeiter von Unternehmen in der Informationsbranche (wie Intel und AT&T) generell gefährdet sehen. Jüngere Erfahrungen zu onlineBildung vermitteln ähnliche Einsichten. Anbieter versuchen daher ganz gezielt, “soziale Interaktionen” in die Lehrprogramme einzubinden (Post, 1998). 141 In dieser Behauptung stecken drei Überlegungen. Aus der Theorie der Leistungsmotivation - McClelland ist einer ihrer Mitbegründer - ist ein nicht-linearer Zusammenhang zwischen Aufgabenschwierigkeit und Handlungsmotivation bekannt (zu einem Überblick siehe Miner, 1993). Leistungsmotivierte Unternehmer bevorzugen leichte bis mittelschwere Herausforderungen. Mehr Information und Wissen vermag die unternehmerische Herausforderung - so Miron und McClelland - subjektiv schwieriger zu machen, und daher zu entmotivieren. Wenn zweitens Erfolgsmotivierte eher mittelhohe (ausgewogene) Risiken bevorzugen, während Mißerfolgsmotivierte sich eher unter- oder überfordern (extreme Risiken bevorzugen), könnte Training durch Überfokkussierung auf Wissen und Gründungsprobleme eine negative Selektion eher Mißerfolgsmotivierter und ein crowding out von Erfolgsmotivierten bewirken. Einen dritten Zusammenhang haben wir oben betont: Wissen erhöht Unsicherheit (Der Volksmund: “Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß”). 115 Systeme sind ständig (in ihrer Entstehungsphase und danach) hochsensibel für Umwelteinflüsse. Für Erfolg gilt das gleiche. Er kann viele und komplexe Ursachen haben. “Tatsache ist, daß niemand mit Sicherheit sagen kann, welche Faktoren für den Erfolg verantwortlich sind...” (Stacey, 1997, S. 217). Die folgende Abbildung zeigt eindrücklich die komplexe Natur der Verknüpfung von Einflußfaktoren am Beispiel der Einführung neuer Produkte. Die Vermutung : Kleine Ursachen, kleine Wirkung gilt hier nicht mehr. In der nicht-linearen kausalen Verkettung der Einflußfaktoren geht der Zusammenhang zwischen einer bestimmten Ursache und einer bestimmten Wirkung, zwischen unternehmerischem Handeln und einem konkreten langfristigen Ergebnis, verloren. Die Kausalzusammenhänge, obwohl vorhanden, sind nicht mehr sichtbar. Die Auflösung einer linear-kausalen Beziehung trivialisierender Kausalität ist besonders gravierend, wenn sich ein unternehmerisches System in der Neuerungszone befindet und eine Verstärkung kaum merklicher Veränderungen durch Kommunikation in sich und mit anderen stattfindet. Abbildung: Übernehmen Zeichnung aus Pankratz, Diss, 1999, S. 238. Kleine Veränderungen in einigen der Variablen können gewaltige Auswirkungen haben, Auswirkungen, die niemand hätte vorhersagen können. Befindet sich ein System in einem chaotischen Zustand, haben die Akteure keine Macht das System zu kontrollieren, das sie mitgeschaffen haben. “... ist eine Gesellschaft chaotisch, dann kann sie ein Weiser allein nicht führen.” Laotse, 1996, S. 90 116 Es ist unmöglich – und wenn wir die obigen Überlegungen ernst nehmen, auch kontraproduktiv – (potentielle) Krisen und Systemdynamik durch Analyse und Wissenszufuhr zu meistern. Komplexität und faktische NichtAnalysierbarkeit überfordern prinzipiell analyse-, informations- und wissensbasierte Ansätze. “Verstandesmenschen werden ... mit ihrem Wissen am Ende sein.” Laotse, 1996, S. 90 Carl Gustav Jung schreibt, in seinem Vorwort zum Taoistischen “Buch der Wandlungen” I Ging [Jung vermag nicht zu erklären, warum und wie das “Orakel” in der “Anzahl der deutlichen Treffer eine Prozentzahl erreicht, die weit über aller Wahrscheinlichkeit liegt.”]: “Die praktisch vorkommenden [unternehmerischen; im Original “psychologischen”] Situationen sind eben in der Regel von solch unabsehbarer Kompliziertheit, daß deren ‘wissenschaftlich’ zureichende Erforschung einfach unmöglich ist” (Jung, 1996, S. 150). Viele Unternehmer spüren und ‘wissen’ dieses intuitiv. Sie entscheiden nicht lage- sondern handlungsorientiert. Sie leben mit Unsicherheit, Nicht-Lineariät und Komplexität und dem Wissen des Nichtwissenden – und sie leben erfolgreich. 5.2.3 Folgerungen für Lehre, Ausbildung und Förderung 1. Qualifizierungsmaßnahmen in Entrepreneurship-Programmen setzen primär - aufgrund von Analysedominanz, Ausbildererfahrung und linear-kausalen Theoriekonstrukten - auf Wissenstransfer und analytische Fähigkeiten. Sie vernachlässigen den schöpferischen Umgang mit Information und Wissen und den psycho-sozialen Umgang mit Unsicherheit. 2. Auch den Europäern zur Nachahmung empfohlene US-Programme für Unternehmensgründer weisen, wenn wir sie nach unseren Kriterien betrachten, vielfältige Schwächen auf (Abschnitt 6.5) und sind daher nur in Grenzen imitationswürdig. Auch sie vernachlässigen die im Sinne von Rudolf Steiner (1992) “tieferen” Lernebenen: (selbst-) evolutorisches Lernen. Die Programme in den Staaten sind eher Reflex denn Ursache der Gründungsdynamik. Ihre Gründungswirksamkeit ist kein Ergebnis der vorherrschenden Analyseorientierung, vielmehr ihrer katalytischen Qualität jenseits von eng gefaßtem Lernen 1. Das Reservoir an Gründern in den USA ist ungleich größer und vielfältiger als in Deutschland. Kompetenzprobleme spielen auch dort eine Rolle, sind aber weniger kritisch. Aufgrund kultureller, schulischer und akademischer Vielfalt, geringerer Regulierungsdichte sowie einer engen strukturellen Kopplung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzsystem, sind Gründungskompetenzen in den USA reichhaltiger verfügbar und wirksamer zu mobilisieren. Lernen 1 im Rahmen katalytischer Interaktionen reicht aus, Gründungsinitiativen attraktiver zu machen. In Westeuropa treffen wir auf eine grundsätzlich andere Gründungslandschaft. Wissensvermittlung auf der Lernebene 1, analyseträchtig obendrein, kann allein wenig bewirken. 3. Die aus der Analyse- und Inputdominanz hervorgehenden Trainingsinhalte und Wissensanforderungen zeigen in der unternehmerischen Praxis nur zu oft nicht die erhoffte Wirkung. Ein Beispiel sind die in vielen Veranstaltungen enthaltenen Module zur Erstellung von Geschäftsplänen. Sie bilden den Kern vieler Entrepreneurship-Programme142. Banken und Venture-Capital-Gesellschaften legen auf einen in sich konsistenten Geschäftsplan allergrößten Wert143, folglich gelten sie als Non Plus Ultra von Gründungskompetenz. In einer spanischen Business School (Instituto de Empresa) müssen die angehenden MBAs 150 Geschäftspläne pro Jahr entwickeln (Bradshaw, 1999). Unternehmermaschinen? Mit der Ausweitung des für Investitionen verfügbaren “Chancenkapitals” zwischen 1992 bis 2002 um das “Hundertfache”144, läßt sich eine Explosion der Geschäftsplandynamik auf den Märkten für Beratung und Ausbildung voraussagen. Dem liegt eine zunächst nicht unbegründete Vermutung zugrunde, “daß die Erstellung eines schriftlichen Gründungsplanes ... Lerneffekte für eine erfolgreiche Gründung produzieren kann” (Kirchhoff-Kestel und Klandt, 1996, S. 153; unsere Hervorhebung). Auf welcher Ebene spielt sich aber dieses Lernen ab? Ihre Wirksamkeit hängt entscheidend davon ab, ob es gelingt, die Entwicklung von Geschäftsplänen und –konzepten in evolutorisches Lernen zu integrieren. Wer unternehmerisch wenig mitbringt, wird auch durch einen Superplan 142 ”Both graduate and undergraduate schools devote entire courses to the subject” (Sahlman, 1997, S. 98). Im Trainingsmodul der Deutschen Bank bildet der Geschäftsplan den Kern des Unternehmertrainings. Der Zugang zur staatlichen Existenzgründungsförderung ist an die Vorlage eines schriftlichen Gründungsplanes gebunden. Die von der Beratungsfirma McKinsey in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern betreuten start up Wettbewerbe (Stern-Sparkassen; Science4Life; usw) gehen den gleichen Weg. 144 So die Ankündigung des deutschen Bundeswirtschaftsministers Werner Müller (FAZ, 9.1.1999, S. 11: ”Mehr Chancenkapital für Technologiebetriebe”). 143 117 wenig geholfen. Das Sterben vieler Dot.coms legt beredtes Zeugnis ab. In der Beratung von innovativen Neugründern tätige Fachleute halten konventionelle Geschäftspläne für eher irrelevant wenn nicht schädlich (Bidhe, 1993; Block und MacMillan, 1993, S.163f.; Mintzberg et al. 1998; Sahlman, 1998). Nach meiner Erfahrung mit Hunderten von Unternehmensgründungen ist Geschäftsplänen allenfalls derf Wert 2 zuzumessen - auf einer Skala, die von 1 bis 10 reicht -... Zuweilen trifft eher zu: Je eingehender der Plan ausgeführt ist, desto wahrscheinlicher erleidet das neue Unternehmen später Schiffbruch (Sahlmann, 1998, S. 84). Warum insbesondere formale Finanzierer und die in ihrem Umkreis entstehenden Institutionen auf Geschäftspläne allergrößten Wert legen, ist an dieser Stelle nicht im Einzelnen zu erläutern. Es genüge der Hinweis auf zeit- und ressourcenschonendes Ideenscreening und Offenlegung von Information. Informelle Finanziers von Unternehmensneugründungen legen eher geringen Wert auf Geschäftspläne. Im Gegensatz zu Banken haben sie gelernt, für Banken und Wagniskapitalisten nicht-zugängliches Wissen erfolgsrelevanter Einflußfaktoren zu erwerben. Geschäftspläne sind auf Lernen der ersten Ebene angelegt. Sie sind die Gründungsvariante von Wissensmanagement, Produkte des Homo oeconomicus, nicht des Homo sapiens. Das neoklassische Ideal vollkommener Information ist stiller Pate. Probleme des Nicht-Wissens und der Unsicherheit bleiben unreflektiert. Wenn aber die höheren Ebenen des Lernens erfolgsrelevant sind, vermag ein Business plan - so nützlich er im Einzelfall, etwa bei der Mobilisierung von Finanzkapital sein mag - Schlüsselfaktoren unternehmerischen Erfolgs nicht anzusprechen. Lerneffekte sind solche auf den Ebenen von Lernen 0 und 1. Möglicherweise wirkt er kontraproduktiv, weil der Plan dem (angehenden) Unternehmer Sicherheit und Machbarkeit vortäuscht, Besserwissen suggeriert, wenn aus der Sicht evolutorischen Lernens die Bewältigung von Unsicherheit und Komplexität jenseits von Rechenbarkeit und Analysiervermögen der ersten Lernebene das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Anwendung reflektiver Entscheidungsverfahren gebieten würde. Fehlt es einem Unternehmer an Kompetenz, bringt ihn auch ein technisch und analytisch gutgemachter Plan in Schwierigkeiten. Er blendet erfolgsrelevante Lernebenen aus und läßt ihn in unbewußter Unfähigkeit verharren. Dem Lernen und Analysieren fehlt unternehmerische Tiefe. In der Planpraxis ist stillschweigend vorausgesetzt, der (potentielle) Unternehmer verfüge über die erforderlichen Fähigkeiten; was ihm (und seinen Promotoren, etwa einer Bank) fehle, ist Wissen, Know how - über Markt, Kunden, Partner, Umsatz, Cash flow, etc. – sowie eine analytische Aufbereitung des Wissens (in der Logik von Abbildung , Abschnitt 6.1.4 operiert der Unternehmer in Zelle 2: Kompetenz ist vorhanden, was er benötigt ist Managementwissen etc.). Erstellt und präsentiert er erfolgreich einen Geschäftsplan, hat er sein Gründerdiplom in der Tasche. Er ist - wie Erich Staudt ironisch anmerkt - ein “Diplom-Existenzgründer”. Hat er damit aber auch das Zeug zum Unternehmer? Diese Problemlage ist nicht neu. F.A. von Hayek und Ludwig von Mises haben sie bei ihrer Kritik der zentralen Planwirtschaft im Kern herausgearbeitet, und Entwicklungsökonomen wie Albert Hirschman (Development projects observed) die Grenzen des “rationalen Projektes” aufgezeigt. Charles Lindblom hat sich ausführlich mit den inhärenten Schwächen synoptischen Konzeptionierens und Entscheidens auseinandergesetzt. Schließlich der Schumpeter-Faktor: Geschäftsplanverfahren arbeiten in Teilen mit theoretischen Grundlagen, welche innovatives Unternehmertum ausschließen. Je höher die Innovationsintensität einer Gründung, desto weniger geeignet scheinen diese Verfahren. Trifft Mitchell Kapor, Gründer von Lotus Development Corporation, den Nagel auf den Kopf, wenn er zum zeitlichen Zusammenhang zwischen Entscheidung und Wissenstand, beobachtet? “Part of the entrepreneurial instinct is to push the button before you know the answer” (zitiert in D’Heilly and Jaeckle, 1999, S. 83). Zum Zeitpunkt als Kapor seine Firma Lotus gründet, wußte er nach seiner Einschätzung “sehr wenig darüber, wie man ein Unternehmen managt” (Kapor in einem Interview mit Claymon, 1999a). [Die von Kapor und anderen entwickelten Tabellenkalkulationsprogramme sind - so wäre anzumerken - gerade deshalb zu einem unentbehrlichen Rüstzeug für die Erstellung von Geschäftsplänen geworden, weil sie zu erlauben scheinen, den unternehmerischen Prozeß gleichsam umzukehren - erst Antwort, dann Start -.]. Das Eintauchen in die Ungewißheit, die Akzeptanz von Unwissen und die Meisterung damit einhergehender kognitiver und emotionaler Angst kennzeichnen den erfolgreichen Gründer (Goebel, 1990). Dennoch ist ein Geschäftsplan ein unverzichtbares Werkzeug für den Gründer, wenn er und sein Berater/Lehrer/Coach sich seiner Herkunkft und Grenzen bewußt ist. Er verlangt interne Konsistenz im Rechenwerk, fungiert als eine systematische Checklist von Gründungsproblemen, erlaubt das gedankliche Vernetzen von Einflußfaktoren, ist ein Medium der Kommunikation mit sich selbst und den Stakeholdern (insbesondere Finanziers) - und vielleicht das wichtigste Plus: Geschäftsplankompetenz verringert die 118 Unsicherheit im Gründungsprozeß, nicht weil er irgendetwas objektiv dokumentieren könnte, sondern weil er dem Gründer aufzeigt, daß ökonomische Zahlenmechanik leicht erlernbar ist und deswegen nichts darstellt, was der Umsetzung seines Geschäftsvorhabens im Wege stehen müßte. Ein wirksamer unternehmerischer Geschäftsplan müßte ganzheitlich sein und alle vier Kompetenzkomponenten ansprechen (erste Ansätze hierzu bieten die Überlegungen von Sahlmann, 1998). Beispielsweise wissen wir seit langem, daß erfolgreiche Kommunikation (und jeder Geschäftsplan ist auch ein Dokument und Instrument der Kommunikation) sachliche und emotionale Komponenten enthält. Zahlenwerke “sind in emotionaler Hinsicht einfach wirkungslos” (Conger, 1999, S. 39). Dem innovativen Gründer ist mit einem Geschäftsplan nur insoweit geholfen, als er ihm hilft, Ressourcen zu mobilisieren: dadurch, daß er Kapitalgeber von seiner Unternehmer- und Managementqualifikation überzeugt (Unsicherheit für sie verringert); er kann den Plan für die Kommunikation mit potentiellen Stakeholdern nutzen. Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit machen seine finanzielle und zeitliche Investition in den Geschäftsplan (zwischen 100 und 2000 Stunden gelten als notwendig: Smith, 1997, S. 110) erst lohnend und damit den Plan zu einer sinnvollen Praxis. Diese Kompetenzen lernen muß er aber anderswo. 4. Warum dominieren Analysefähigkeit und Transfer von Wissen auf der ersten Lernebene (Lernen 1) die Ausbildung und Training von Unternehmern? Die Lehrer/Trainer sind Spezialisten für Analyse. Sprache, Inhalt und Denkmodus von Geldgebern (Banken, Venture-Capital-Gesellschaften, Subventionsgebern) im formalen Finanzsystem sind analytisch geprägt. Schließlich betrachten insbesondere ökonomisch Geschulte die Welt des Unternehmensgründers durch die Brille der Inputlogik. Auch für sie gilt: Sie sehen nicht, was sie nicht sehen können. 5. Was ist zu tun, um mit den Schwierigkeiten von Nichtwissen, Unsicherheit und Komplexität fertig zu werden? Input-Logik stößt ins Leere. Technische Lösungen (Informationstechnologie, Internet, Intranet) vergrößern die Informationsflut und greifen nicht auf den höheren Lernebenen. Sie deuten aber an, wo Auswege zu suchen sind. Wenn jeder immer mehr weiß, aber deswegen auch immer mehr nicht weiß, ist der Zugang zum Wissen des anderen der Schlüssel, die Schwierigkeiten des Nichtwissens situations- und problemspezifisch zu meistern. Das heißt nichts anderes als netzwerkartige Wissensgewinnung und -nutzung. Der Markt hat solches längst erkannt. Coaching, Business Angels und Inkubatoren boomen. Der Zugang zu und die Nutzung von Netzwerken verlangt jedoch Kompetenzen jenseits der ersten Lernebene. Die zwischenmenschliche, kommunikative Dimension rückt in den Mittelpunkt des Umgangs mit Komplexität, Unsicherheit und Nichtwissen. Dies ist, wie wir sahen (Abschnitt 4.3) eine originär unternehmerische AufgabeSichtweise. Die Lösung kann also nicht primär, und schon gar nicht ausschließlich, in der Vermehrung von Wissen liegen (herkömmliches Unternehmertraining, Lernen 1, Inputlogik). Der Schlüssel liegt bei evolutionärem Lernen: (1) Lernen mit unvollkommenem Wissen zu leben/Ambiguität zu tolerieren (Lernen 2 und 3); (2) Kommunikative Kompetenzen erwerben (Lernen 2) und (3) Sensitivität/Offensein gegenüber schwachen Signalen steigern (Lernen 3). Leersein erzeugt Mehr-Wissen, Besser-Können und Einsicht145. (4) Einbindung in Netzwerke, um Zugang zu Wissen und Erfahrungen anderer zu gewinnen (überwinden der Einstellung, man wisse alles und könne alles besser; Abschnitt 8.4). 6. Unsere Überlegungen lassen vermuten, daß unternehmerische Netzwerke selbstorganisiert sind. Nur auf diesem Wege, durch Emergenz von Netzwerken durch selbstähnliche Akteure, scheint eine intensive strukturelle Kopplung mit hohem Informations- und Ressourcentausch möglich zu sein. Infrastrukturelle Lösungen (Transferagenturen, Gründerzentren, Inkubatoren, Beratungsstellen) greifen nicht, wenn sie diese Bedingungen nicht schaffen können. Was wir an effektiven Unternehmer-Netzwerken kennen, ist auf diesem Wege entstanden: Mittelitalien, Silicon Valley/Cal. und Cambridge/UK, die Mafia in Italien und Rußland, die Netzwerke der Überseechinesen, und nicht zuletzt die Finanzierungs- und Förderungsnetzwerke von Business Angels (ausführlich Aßmann und Röpke, 1998); aber auch intraorganisatorische Netzwerke146. Das Problem mit infrastrukturellen Lösungen ist ihr Inputcharakter. Da Unternehmersysteme operational geschlossen sind, können sie nicht von außen gefördert oder manipuliert werden. Sie lassen sich nur endogen entfalten. Hierzu müssen die 145 Das “ Tonlose hören” und das “Formlose betrachten”, so beschreibt Laotse das “Umherschweifen der Weisen”. Sie “bewegen sich in äußerster Leere, sie lassen ihren Geist im Nichtsein schweifen” (Laotse, 1996, S. 52). “Sie benutzen die Leerheit, um Fülle zu empfangen” (S. 60). 146 Vgl. hierzu empirische Nachweise eines Zusammenhangs zwischen kommunikativer Kompetenz und innovativer Effektivität von Mitarbeitern in Kelley und Caplan (1994) und Deser (1997, S. 157f.), sowie bei deutschen Führungskräften durch Berth (1996), Schieffer (1998) und Risch (1998). 119 Förderer selbst Teil oder Element unternehmerischer Systeme, also Unternehmer werden oder sein (Wir haben diesen Zusammenhang in Abschnitt 6.2.2 für Beratungsleistungen erörtert). 5.3. Schöpferische Zerstörung und Selbstevolution Schöpferische Zerstörung ist die Ablösung des Alten durch das Neue. Schumpeter (1950) bezieht sie auf Märkte und Volkswirtschaften. Aber auch Personen und Organisationen zerstören sich schöpferisch, wenn sie sich entwickeln und evolvieren (Abschnitt 4.1). Für Unternehmen ist dies unbestritten. Aber schöpferische Zerstörung in sich selbst, von sich selbst und durch sich selbst? Und als Teil der Unternehmerausbildung? Lernen 2 und 3, die Kernprozesse der Persönlichkeitsentfaltung, sind in schöpferische Zerstörung eingebunden – wenn wir nicht eine genetische Fixierung menschlichen Seins und Handelns behaupten wollen. Die evolutionäre Psychologie argumentiert in diese Richtung, und löst die Dichotomie nurture versus nature auf darwinistische Weise auf. Wenn die Darwinsche Evolutionslehre aber schon nicht auf der biologischen Ebene zu greifen scheint (vergleiche die Schriften von Maturana, Varela, Bloom), bietet sie uns für das Verständnis der Evolution sozialpsychischer Systeme noch weniger. Hier stellen stellen sich zweifelsohne große Herausforderungen für Ausbildung und Training von Unternehmern. Die Herausforderungen aber nicht anzunehmen, bedeutet, sich auf Lernen 1 zu beschränken und damit die Potentiale evolutionären Lernens zu verschenken. Unternehmerausbildung müßte, und hier stoßen wir auf den Kern des Problems, sich selbst schöpferisch zerstören lernen, ihre autopoietische Beharrung durch Wandel ihrer “Organisation” (im Sinne von Maturana und Varela) überwinden. Schumpeter war skeptisch was die Fähigkeit von etablierten Unternehmen und Institutionen angeht, radikale Neuerungen einzuführen. Die empirische Forschung hat seine Skepsis bestätigt (Audretsch, Kirchhoff): Neueintritte in den Markt treiben Neukombination und schöpferische Zerstörung, nicht die etablierten Unternehmen. Diese werden auch ganz im Sinne Schumpeters mit Untergang bestraft oder kaufen sich Innovationspotential im Markt für Unternehmenskontrollrechte147. Die durchschnittliche Lebensdauer von Unternehmen erreicht weniger als 20 Jahre. Es scheint, viele Unternehmen und Organisationen haben nicht gelernt, sich selbst - ihre Produkte, Organisationsstrukturen usw.- schöpferisch zu zerstören, und gerade dadurch als Institutionen zu überleben. Der Untergang als Voraussetzung der Wiedergeburt. Das Überleben sichern, in dem man zerstört, unaufhörlich neu im Geringfügigen zu beginnen um sich zur Größe zu entwickeln (Laotse, 1996, S. 34, 85). Innovativen Neueintritten gilt die besondere Aufmerksamkeit der Entrepreneurship-Programme. Läßt sich aber wirklich Gründungsdynamik entfalten, wenn Programme sich als Adaptionen von Konzepten begreifen, die (implizit) Nichtinnovatoren im Auge haben? Die obigen Überlegungen verweisen auf Gründe für Ineffektivität, allerdings auch andere als in der Literatur genannte. Können Lehre und Training, welche evolutoriches Lernen ausschließen, Unternehmer kreieren helfen? 5.4 Selbstwissen Weißt du, was du nicht weißt? Wie soll ich das wissen? Wie soll ich wissen, ob das was ich Wissen nenne, nicht Unwissen ist? Wie soll ich wissen, ob das was ich Unwissen nenne, nicht Wissen ist? (Chuang-Tzu)148. 147 Der Markt für Unternehmen (Fusionen, Aufkäufe) ist eine Illustration dafür, wie eine niedrige unternehmerische Funktionsebene in eine höhere integriert bleibt (4. Kapitel). Die Auswirkungen von Aufkäufen auf die Mitarbeiterkompetenzen der übernommenen Unternehmung sind des öfteren diskutiert worden. Der Auslöschung der Unternehmensautonomie laufen Prozesse der Rückevolution (Kompetenzverluste) parallel: negatives evolutionäres Lernen. Dies entspricht der Rückführung von Innovation auf Arbitrage, der Einbindung einer innovativen in einer arbitrageorientierte Unternehmung. Zu vergleichbaren Prozessen auf volkswirtschaftlicher Ebene vgl. Röpke und Ou Minhui (1998). 148 Chuang-Tzu, chinesischer Philosoph und Klassiker des Taoismus. Das Zitat ist Tsung-Tung Chang, 1982, S. 134, entnommen. 120 5.4.1 Von Inputwissen zu Selbstwissen Alles Wissen ist Selbstwissen. Wissen ist Eigenkonstruktion des Wissenden. Wahrnehmung, Information und Wissen entstehen in Prozessen aktiver Konstruktion. Die wahrgenommene Welt ist eine Eigenkonstruktion des Bewußtseins. Information und Wissen sind nicht etwas Objektives, das wir wie Dateien im Computer eingeben, aufbewahren und abrufen können149. Welche Phänomene zu Information und Wissen werden, hängt vom einzelnen selbst ab. “Informationen bestehen aus Unterschieden, die einen Unterschied machen”, definiert Gregory Bateson (1979, S. 123). Jede Informationsaufnahme ist die Aufnahme einer Nachricht von einem Unterschied. Der Biologe Jakob von Uexküll hat den Zusammenhang zwischen der Fähigkeit Unterschiede machen zu können und der subjektiven Konstruktion von Wirklichkeit anschaulich beschrieben. Wirklichkeit entsteht durch das, was ein Beobachter (Unternehmer) tut, nicht durch etwas, welches unabhängig vom Tun des Beobachters geschieht: Kein Reichtum von Gold vermag es, dem stumpfen Blick des Geldmenschen das Zauberland zu schenken, das den armen Schäfer dauernd umgibt. Setzt man beide in dasselbe Auto und schickt sie über Land, so wird der Schäfer bald bitten, aussteigen zu dürfen, weil er die Fülle neuer Eindrücke nicht bewältigen kann, während der Geldmensch gar nicht bemerkt hat, daß sich etwas um ihn geändert hat. Bäume, Berge, Wasser, Häuser oder Häuser, Bäume, Berge, Wasser in anderer Reihenfolge machen doch keinen Unterschied (Uexküll, 1920, S. 27; unsere Hervorhebung). Kognition ist das Erkennen und Verarbeiten von konkreten Unterschieden (Ciompi, 1997, S. 311). Die Wahrnehmung von Unterschieden, und damit auch dessen, was als Information und Wissen auch unternehmerisch handlungsrelevant werden könnte, ist “durch Schwellen begrenzt”. Unterschiede, die zu klein oder zu langsam sind, können nicht wahrgenommen werden (Bateson, 1979, S. 39f.)150. Die Fähigkeit, Unterschiede zu machen, bestimmt also, welche Phänomene als Information wahrgenommen, im Gehirn gespeichert, als Wissen nutzbar sind und in Interaktionen eingehen können. Information und Wissen sind daher keine objektiven sondern subjektive, selbstkonstruierte Phänomene. Information und Wissen sind folglich auch kein “Input”. Wie kann Selbsterzeugtes ein Input sein? Eine Input-Output-Logik ist unternehmerischen Systemen unangemessen. “Entweder man hat Inputs oder man hat Kreativität. Beides zugleich geht nicht, denn Inputs verhindern Kreativität” (Varela, 1997, S. 150) und Innovation. Information als Input bringt keinen Mehrwert und Zuwachs an Produktivität151. Für in Wissen transformierte 149 Die operationale Geschlossenheit des Gehirns (Nervensystems) macht die populäre Metapher des Gehirns als Computer “nicht nur mißverständlich, sondern schlichtweg falsch...Das Nervensystem ‚empfängt‘ keine ‚Information‘...Es bringt vielmehr eine Welt hervor, indem es bestimmt, welche Konfigurationen des Milieus Perturbationen (Störungen, J.R.) darstellen und welche Veränderungen diese im Organismus auslösen” (Maturana und Varela, 1987, S. 185). Siehe zu dieser Frage ausführlich Gerhard Roth, 1997, S. 108ff., der (auf S. 125) schreibt: “Wahrnehmung hängt zwar mit Umweltereignissen zusammen, welche die verschiedenen Sinnesorgane erregen; sie ist jedoch nicht abbildend, sondern konstruktiv” (S. 125). 150 Bateson behandelt Unterschiede als objektive Merkmale der Welt, betont aber, daß es weder objektive Information noch objektives Erkennen gibt. Eine radikal-konstruktivistische und autopoietische Sicht sieht Unterschiede (Information, Wissen) als Eigenschaften, die im Prozeß der Kognition selbst hervorgebracht werden, emergente Produkte subjektiver Welterzeugung. 151 Vgl. hierzu die bereits skizzierten Überlegungen von Stephen Roach (Fußnote 3/19). Paul Strassmann (1997) hat die vermeintlich geringen Produktivitätswirkungen der Informationstechnologie ausführlich dokumentiert. Schrage kommentiert hierzu: “What seems true, however, is that on a macro level more money has been wasted on computerization than has been created by it” (1997, S. 183). Die Ausführungen von Strassmann und Schrage entsprehen dem was wir als Input-Output Logik des Umgangs mit Information und Wissen bezeichnen. Schrage bezeichnet sie als “große Lüge”: “The lie says that if organizations only had greater quantities of cheaper, faster, and more useful information, they could increase their profitability and enhance their competitive positions in the global marketplace” (S. 178). Wenn wir “Organisation” durch “Unternehmer” ersetzen, liefert uns Schrage 121 Information gilt das Gleiche. Eine reine Wissensgesellschaft ist eine unternehmerisch tote Ökonomie. Zwei Bedingungen machen aus Wissen wirtschaftliche Werte: • • Daten und Informationen transformieren in Selbstwissen; Umsetzung des Wissens in unternehmerischem Handeln. Selbstwissen heißt, Wissen ist Teil des Selbst. Es heißt, vom Selbst bzw. seinen Subsystemen (Kognition, Körper usw.) hervorgebrachtes Wissen. Es ist natürliches “Eigentum” eines psychischen Sytems. Es erlöscht mit dem Tod seines Trägers. Weder als explizites noch als implizites Wissen ist es auf andere übertragbar. Damit Wissen wirtschaftlich wertvoll wird, muß es unternehmerisches Selbstwissen werden. Und wenn es unternehmerisches Selbstwissen wäre, ist es durchzusetzen. Ohne Durchsetzung – in welcher unternehmerischen Funktion auch immer – bleibt es Potential, so wertvoll wie Gold auf dem Mars. Betrachten wir das sozialistische oder sich transformierende Rußland. “Hunderte Millionen Menschen verfügten [in der sozialistischen Epoche] über mehr Wissen als der Durchschnittsamerikaner” [Thurow, 1998, S. 68). Der aktive Wortschatz (working vocabulary) eines 14-jährigen Amerikaners ging von 25,000 Worten (1950) auf 10,000 im Jahr 1999 zurück, während der durchschnittliche Medienkonsum eines US-Bürgers allein von 1995 auf 1998 von 10 auf 12 Stunden pro Tag ansteigt (Worldwatch, Matter of Scale, Januar/Februar, 2000)]. Noch im Jahre 1990 arbeiten in Rußland 32,4 Prozent der wissenschaftlichen und technologischen Intelligenz der Welt (im Vergleich zu 17,8 Prozent in den USA; Kelle, 1999, S. 320f.). Rußland ein Wissensparadies, in seiner jüngsten Epoche überflutet von westlichen Beratern. Rußland ertrinkt in Information und Wissen, während die Outputseite der Wohlstandsgleichung im Minus steht. Wirtschaftlich totes Wissen. Der westliche Berater: Toscana - ja bitte; Unternehmer in Rußland - nein danke. Die Grenzen der Inputlogik des Wissen lassen sich nirgendwo deutlicher beobachten. Joseph Schumpeter behauptet: Wir brauchen keine Inputs für Entwicklung. Wirtschaftliche Entwicklung ist die Geschichte von Neukombinationen, nicht von Inputwachstum; und die Geschichte von Neukombinationen ist die Geschichte bewältigter Störungen (Abschnitt 4.1), systeminterner struktureller und organisatorischer Veränderungen. Transfer von Wissen ist deswegen nur in Grenzen möglich, wie das Elend der Transferagenturen und die Schwierigkeiten des Wissenstransfer vom Wissenschafts- in das Wirtschaftssystem illustriert (Röpke, 1998c; Beise und Stahl, 1999, S. 417). Kaum ein Unternehmen, so beobachten Forscher zum Innovationsverhalten des deutschen Mittelstandes, nimmt Anregungen (Wissen) von außen auf (Blick, 1998a). Unternehmensgründer nehmen die verfügbaren Aus- und Weiterbildungsangebote nur in Grenzen in Anspruch (Eschbach, 1998). Die strukturelle Kopplung zwischen Sender und Empfänger scheint gestört, die Qualität der Kommunikation nicht zu stimmen. Wissen ist keine Ware, die sich transferieren ließe, aus konstruktivistischer Sicht nicht einmal kommunizieren ließse. Nahezu alle Unternehmer-Programme sind ökonomie- und wissenslastig im Sinne einer gerade im universitären Kontext verbreiteten Input-Output-Logik: stecken wir mehr Ressourcen (Wissen, Managementskills) rein, kommt mehr Output (sprich Gründer) heraus. Abfüllen mit Wissen, Transfer von Wissen, auch Gründerwissen, auch eine Beschreibung einer verbreiteten Praxis der Unternehmerausbildung. Warum die Input-Logik bei Wissen und Information nicht greift, beantworten diese Autoren mit dem Hinweis darauf, daß mehr Information nicht notwendig das Verhalten ändert. Mit anderen Worten: der Mensch, die Organisation, ist ein operational geschlossenes System. Das Verhalten von geschlossenen Systemen kann nicht durch Inputs verändert , sondern nur “gestört” werden (Abschnitt 4.1.1). Des weiteren ist Information und Wissen in höhere Ebenen des (evolutorischen) Lernens zu integrieren. Medizin und Gesundheit bieten uns vielfältige Belege. Zu wissen, daß Rauchen Krebs erzeugt macht Menschen nicht zu Nichtrauchern, genauso wenig wie die Kenntnis moderner Ernährungsweisen Menschen dazu bewegt, gesünder zu essen. Selbst der Herzinfarkt eines nahen Verwandten veranlaßt Angehörige nicht zu einer gesünderen Lebensweise (Frankfurter Rundschau, 17.1. 1998, S. 10). Amerikaner waren noch nie so übergewichtig wie heute. “54.4% of adult Americans are overweight and 22.5% are obese” (The Economist, December 20, 1997, S. 61). Die Anzahl überernährter und übergewichtiger Menschen auf der Welt entspricht mit 1,2 Mrd. fast genau der Anzahl unterernährter und untergewichtiger Menschen (Worldwatch Institute, State of the World 2000, News Release, 15.1.2000). Die berühmte Aussage Ludwig Feuerbachs, daß “der Mensch das ist, was er ißt”, kann auch vor dem Hintergrund dieser Entwicklung verstanden werden. Ergebnisse der Streßforschung zeigen das gleiche Bild. Streß haben immer nur die “anderen”. ”Die meisten Unternehmer reden sich permanent ein, sie hätten gar keinen Streß. Wenn sie die Streßwirkungen dann spüren, behaupten sie einfach, daß das ja alles unschädlich sei” (Johannes Siegrist, Leiter des Instituts für medizinische Soziologie der Universität Düsseldorf, zitiert in: Markt und Mittelstand, 1998, S. 96). Gesundheitswissenschaftler berichten, daß zwei Drittel aller Krankheiten mit Streß in Verbindung stehen. Warum diese Diskrepanz? Das Wahrnehmen des eigenen Problemfeldes, kleine Unterschiede zu erkennen (siehe die Parabel vom Frosch in Fußnote 34) gelingt anscheinend zu selten. Es erfordert Lernen auch und primär auf der Ebene der Persönlichkeit, Selbstreflektion. 122 stößt auf die immanenten Grenzen wissensbezogener Lehre. “Etwas wissen” ist nicht “etwas lernen”. Das Aufnehmen von Kenntnissen ist nur eine erste Stufe im Prozeß unternehmerischen Lernens. Unternehmertum läßt sich genauso wenig wie Schwimmen durch Wissensvermittlung im Hörsaal lernen. Unternehmertum lernen bedeutet vor allem unternehmerische Kompetenzen lernen, und dazu gehört nicht zuletzt mit Nichtwissen und Unsicherheit umzugehen. Wie kommt neues Wissen oder der Input von Beratern und Gründungshelfern in ein unternehmerisches System, wenn dieses geschlossen ist, der Unternehmer neues Wissen an seinem gegebenen Wissen spiegelt, Unterschiede nicht wahrnimmt und er sein altes Selbstwissen autopoietisch verteidigt? Michael Gerber sieht Fehlschläge von Unternehmensgründern durch ihr Bestreben verursacht, ihr Selbstwissen zu verteidigen, keine Veränderungen ihres Selbstwissens zuzulassen: The problem with most failing businesses I’ve encountered is not that the owners don’t know enough about finance, marketing, management, and operations - they don’t, but those things are easy to learn but they spend their time and energy defending what they think they know (Gerber, 1995, S.xiii, unsere Hervorhebung). Gerber fährt fort: “ ... rather than being their greatest single asset, knowing the technical work of their business becomes their greatest single liability” (ibid., S. 13)152. Fachqualifikation/wissen als Ursache des Scheiterns! Warum? Weil es Unternehmer glauben macht, die fachliche Seite zu beherrschen, qualifiziere sie auch dazu, eine Unternehmung zu führen, in der sie ihr professionelles Wissen nutzen können. Peter Drucker geht noch weiter. Für ihn ist “Besserwissen” einer von vier ”unverzeihlichen entrepreneurial pitfalls”, durch welchen sich neue Unternehmen selbst in Schwierigkeiten bringen (In einem operational geschlossenen unternehmerischen System sind alle Schwierigkeiten selbstgemachte). Many businesses disappear because the founder-entrepreneur insists that he or she knows better than the market. Drucker, 1996, S. 3, unsere Hervorhebung153. Frage an einen amerikanischen Venture Capitalist: Q.What traits do you like to see in somebody pitching you? A. You have to have a demonstrated ability to adapt. Or, when you discuss your company, you have to show that you're are flexible in your thinking. We all know that business models evolve over time. When we first meet entrepreneurs, we're very interested in how the initial discussion goes. You can see how someone responds to ideas that may be different than their own (Quelle: Aragon, 2000). Der Besserwisser bekommt seinen Fuß nicht in den Markt, und wenn er im Markt ist, fliegt er schnell wieder heraus. Lange Ausbildungszeiten und lange Erfahrung in einem Metier, so ist zu vermuten, machen Besserwisser. Erlernt und gepflegt wird eine (akademische) Disputationskultur - mit seiner Ansicht recht behalten - nicht eine unternehmerische Dialogkultur, eine Frage der Beziehungsfähigkeit. Zu einem Vortrag von Sir Karl Popper: Popper argumentierte rhetorisch brilliant. ... ich war... von der argumentativen Schärfe ...beindruckt, ... mit der er seine Gegner 'niedermachte'... Plötzlich wurde mir deutlich...: Die rhetorische Brillianz der Popperschen Erwiderungen bestand nämlich gerade darin, auf die Argumente, Fragen und dahinterstehenden Anliegen gar nicht zu hören und darauf einzugehen. Statt sich auf den Prozeß des Verstehens einzulassen, münzte er die Fragen und Argumente nur ... als Bausteine für die eigene Schlagfertigkeit um. So vermochte er die Argumente, wie in einem Duell zu parieren und 'unangefochten' auf der eigenen Sicht zu insistieren (Kriz, 1997, S.75). 152 Mit technischem Wissen meint Gerber Fachwissen. Auch deutsche Gründungsberater sehen Gefahren des Besser- und Mehrwissens. Ein Existenzgründer darf “kein Besserwisser” sein, “sondern muß für seine Kunden zum zuhörenden Frager werden” (Schneider, 1999). Für Drucker (1996) existieren vier “unternehmerische Fallen”: 1) Besserwissen; 2) Der Glaube, Gewinn sei entscheidend für Erfolg. Dagegen: “Cash flow matters most.” 3) Die dritte Falle öffnet sich, wenn “you outgrow your management capabilities” (Lösung: “create a management team”). 4) Die vierte ist die am schwierigsten zu vermeidende: Wenn das Unternehmen Erfolg hat, und der Unternehmer beginnt “to put himself before the business”. Welches Ausbildungsprogramm für Unternehmensgründer schafft Bewußtsein für diese pitfalls ? 153 123 Ein amerikanischer Ingenieur über seine Kollegen: " I am surrounded by engineers at work. I'am even supposed to be one of them, but they all claim that I am a mutation, unlike any of them. But for two years they ignored my advice... Engineers are smart asses. They think they know all the answers. Since I am a systems engineer who knows less and less about more and more until I know nothing about everything, I know that I know nothing. They should have listened to me" (Enzyman, 1999; unsere Hervorhebung). "Enzyman" beobachtet Ähnliches wie Krishnamurti, Drucker, Gerber, Backhaus (1999) et al.: Fachwissen (Gerber: technical knowledge) vermag blind und taub machen. Man glaubt alles zu wissen, hört nicht mehr zu, übersieht unternehmerische Chancen, vermag sie nicht durchzusetzen, außer man mutiert, selbstevolviert (I am a mutation). Kompetenzfragen also: Kommunikation, Zuhören, Selbstreflektion, der Sprung von unbewußter zu bewußter Inkompetenz. Systemtheoretisch: operativ geschlossene Systeme haben nur die Möglichkeit sich intern an ihren eigenen Problemen zu orientieren. Nur auf diese Weise kann der Unternehmer seine eigene Komplexität aufbauen. In welchem Umfang dies geschieht, und ob relativ einfache Unternehmersysteme in einer turbulenten Umwelt überlebensfähig sind, ist eine Frage, die auf die Qualität unternehmerischeren Lernens verweist. Wissen entsteht im Prozeß der Neukombination selbst, ist daher kein Input, auch kein Output, sondern eine emergente Komponente im ganzheitlichen Prozeß des Neukombinierens. Wissen, welches als Input, in welcher Form auch immer, verfügbar ist, bleibt abstrakt, irrelevant, tot, bis es vom Unternehmer internalisiert, rekonstruiert ist, Selbstwissen wird. Wissen ist für den Unternehmer als Selbstwissen relevant, und es wird Selbstwissen nur im Prozeß der Neuerung selbst. Es wird im Innovation selbst hervorgebracht, nicht von außen hereingetragen. Aus entwicklungslogischer Sicht ist Wissen wie andere Produktionsfaktoren auch daher nicht an sich produktiv. Ostdeutschland steht das gesamte Wissen der Westdeutschen zur Verfügung, sein Humankapital unterscheidet sich kaum von dem des Westens. Rußland sinkt trotz exzellenter Wissensbasis. Wo bleibt über so viele Jahre hinweg wirtschaftliche Entwicklung? Warum “blühen” die ostdeutschen “Landschaften” nicht? Natürlich mehr als nur Wissen, informiert uns das inputlogische Paradigma. Zum Beispiel auch Unternehmer (oder Humankapital). Die theoretische Problemlage bleibt aber die gleiche, so viele Faktoren wir auch in die Funktion Output = ƒ (Input) einfügen. Wissen überflutet den (potentiellen) Unternehmer und seine vier Subsysteme. Wenn Wissen keine Neukombinationen bewirkt, und keine Selbstentfaltung anregt, bleibt es “totes Wissen”, begraben auf den Friedhöfen des Wissens. “Wenn wir in der Praxis durchsetzen würden was wir wüßten, könnten wir 95 Prozent aller Herzkrankheiten eliminieren”, sagt der amerikanische Arzt Dean Ornish (Hall, 1999). Dies ist gerade das Problem: Unternehmerische Systeme wie alle Menschen sind operational geschlossen. Wissen kann anregen, stören, mehr nicht. Es muß vom System neu konstruiert und in die Lebenspraxis integriert werden. Das ist der große Schritt vom Berater zum Unternehmer, vom Analysierer und Konzeptarchitekten zum doer, vom Wissensmanager zum Intrapreneur, vom Lehrer zum Promoter von Selbstentfaltung. Wissen ist somit Begleitumstand wenn nicht Folge innovativ-unternehmerischen Tätigseins, genau so wie Human- und Sachkapital154. Produktionsfaktoren einschließlich Wissen müssen daher, wenn sie Entwicklungsrelevanz entfalten sollen, endogenisiert werden, ihre “Trivialisierung” ist zu überwinden. Wie ist das möglich? Dadurch, daß sie Elemente unternehmerischer Systeme werden. Ein Routineunternehmer lernt, Inputs optimal zu kombinieren. Auch hier spielt Wissen eine Rolle, aber als Input, als “Fachwissen”. Wissen als Input führt unmittelbar in die Druckerschen «entrepreneurial pitfalls», die auf der ”fatalen Annahme” (Gerber, 1995) beruhen, die professionelle Seite eines Geschäftes zu beherrschen,genüge, ein Unternehmen erfolgreich zu führen155. Im Unternehmen ist Inputwissen, professionelles Wissen, Grundlage des 154 Vgl. Blomstrom et al. (1996) mit ihrem empirischen Nachweis, daß die Akkumulation von Kapital Wirtschaftswachstum nicht vorausgeht, sondern diesem nachfolgt. Zuerst kommt Wachstum/Entwicklung, danach oder parallel (aber nicht vorausgehend) Faktorakkumulation, Sparen, usw.. Im gleichem Sinne Thirlwall, 1997. 155 Gerber (1995, S. 13): ”Rather than being their greatest single asset, knowing to do the technical [professional] work becomes the [entrepreneurs’] greatest single liability” (Unsere Ergänzungen und Hervorhebung).Wissen als Quelle unternehmerischen Scheiterns? Im Anschluß an das Promotorenmodell von Eberhard Witte wurden vergleichbare Erkenntnisse für die Gestaltung unternehmensinterner Innovationstätigkeiten gewonnen. Technische Kompetenz ("Fachkompetenz") ist kein ins Auge springendes Merkmal des Fähigkeitsprofils von 124 Wissensvorsprungs, des überlegeneren Fachwissens, der Fachwissenshierarchie, von Führung durch Fachwissen, von Autorität, die über Wissen “führt”, und dadurch auch die Mitarbeiter zu “Betriebsmitteln” macht, sie “trivialisiert”, sie nicht in das partizipative Team einbindet. Das ‘Betriebsmittel’ Mitarbeiter kümmert sich dann folgerichtig -inputlogisch- auch nur noch um das Geld, das ihm der Job bringt, um seine Arbeitsbedingungen, um die Sicherheit seines Arbeitsplatzes. Die durch Optimierung zu erzielende Wertschöpfung folgt aus unternehmerischer Aktivität, so bescheiden sie auch sein mag. Der Arbitrageur muß eine andere Welt konstruieren, um aus Inputs zusätzliche Werte zu schöpfen, wenn er Wertunterschiede erkennt und nutzt. Der Innovator schafft Mehrwert durch die Neukombination von Ressourcen. In jedem dieser Fälle ist die zusätzliche Wertschöpfung Folge unternehmerischen Handelns: Optimierung, Arbitrage, Neukombination, und nicht von irgend etwas, daß sich auf Inputs oder deren Wachstum zurückführen ließe. Was evolutorische Unternehmer leisten, ist die Kompetenzen hervorzubringen, die es Unternehmern erlauben, zusätzliche Werte zu schaffen. Die Notwendigkeit interner Neuschaffung von Wissen durch den Unternehmer macht ein anderes deutlich: Wissen wird aktualisiert und entwicklungswirksam, wenn es eine ganzheitliche Qualität bekommt. Wissen wird nicht nur im Innovationsprozeß emotional, körperlich und spirituell getränkt, es wird erst zu Selbstwissen durch einen ganzheitlichen Rekombinationsprozeß, so unvollkommen die ganzheitliche Qualität auch sein mag. Der Unternehmer selbst ist ein kooperatives System: dichte Verknüpfungen zwischen den kognitiven, emotionalen usw. Bestandteilen führen dazu, daß letztlich alles, was der Unternehmer macht, was im Unternehmer geschieht, eine Funktion dessen ist, was alle Bestandteile machen. Unternehmerische Wissensproduktion ist dadurch eingebunden in evolutionäres Lernen. Wissensakkumulation allein ist unwirksam. Die Qualität unternehmerischen Handelns ist eine Funktion seiner Ganzheitlichkeit. Unternehmerisches Wissen ist somit immer selbst geschaffenes Wissen. Die Unterschiede liegen nicht in den Phänomenen, sondern in den Fähigkeiten des Menschen, Unterschiede machen zu können, und aus evolutorischer Sicht: in der Fähigkeit zu lernen, Unterschiede zu machen. In der Theorie der Autopoiesis wie im Ansatz von Gregory Bateson bringt ein lebender Organismus eine Welt hervor, in dem er Unterscheidungen trifft. Ob Wissen relevant wird, hängt von der Fähigkeit ab, Unterschiede machen zu können, ist also ausschließlich eine vom Unternehmer selbst veränderbare Kategorie. In diesem Sinne ist Wissen immer Selbstwissen, selbst geschaffenes Wissen. 5.4.2 Kompetenzerwerb durch Zuschauen? Wie erwirbt ein Unternehmer Wissen? Betrachten wir, wie jemand Schwimmen oder Fußballspielen lernt, das Wissen und Können erwirbt, welche ihm gestatten, zu Schwimmen oder Fußball zu spielen, sich in einer unternehmerischen Funktion zu entfalten ? Mittelpunkt unternehmerischen Lernens ist die Einheit von Wissen und Tun (Abschnitt 1.2). Der Erwerb von Wissen selbst hat eine Tunkomponente, ist in unserem Sinne somit “unternehmerisch”. Nach der “Zuschauertheorie” erwirbt man Wissen auf die gleiche Weise wie man lernt (über das Wissen/Können verfügt) um Fußball zu spielen156. Man lernt durch zuschauen, beobachten, durch Informationsaufnahme, durch Lesen, einen Vortrag. Der Zuschauer bleibt passiv und hat keinen Einfluß auf das Spiel. Er ist nicht Teil des Spiels – oder, wenn er Schwimmen lernt, des Mediums Wasser. Wer Schwimmen lernen will, wissen will, wie man schwimmt, muß ins Wasser gehen. In der Theorie des Erwerbs und der Eigenkonstruktion von Selbstwissen, ist der Lernende ein aktiver Spieler. Selbstwissen und Fertigkeiten erlernt man durch Aufheben des Unterschiedes von Subjekt (der Lernende) und Objekt (das zu Erlernde). Der Lernende gestaltet das zu Lernende, erwirbt dadurch dasjenige was er lernen will. Man lernt durch Teilnehmen am Spiel. Wissenserwerb durch Tun. Der Wissende ist Handelnder, nicht Zuschauer. Der Erwerb von Wissen verlangt vom Lehrer oder Trainer deswegen, dem Lernenden aktiv in den Prozeß des Lernens zu integrieren (9.Kapitel). Lernen zeigt sich dann nicht nur im Erwerb von neuem Wissen über bestimmte Wissensgebiete (Lernen 1) und neue oder erweiterte Fähigkeiten (Lernen 2) , vielmehr auch im Umsetzen des Wissens in neue/erweiterte Kompetenzen. Die Energie all dies zu leisten, macht zudem die Integration einer noch höheren Lernebene (Lernen 3) notwendig. Leitern innovativer Projekte (Hauschildt und Keim, 1998, S. 220f.). 156 Die Zuschauertheorie von Wissen und Lernen wurde von den amerikanischen Philosophen John Dewey und William James ausführlich und kritisch kommentiert. Kernpunkte der Kritik hat eine sogenannte konstruktivistische Erziehungslehre aufgenommen (vergleiche Kapitel 9). 125 5.4.3 Inhalte des Wissens: “Three-in-one” Der Unternehmensgründer verkörpert in seiner Person drei Rollen und die für ihre Erfüllung erforderlichen Fähigkeiten. Sein Selbstwissen muß folglich auch diese drei Rollen abdecken. Zunächst ist er ein Fachmann für ein bestimmtes Gebiet. Zweitens muß er seine Unternehmung managen. Drittens muß er Unternehmer sein. Drei Rollen in einer Person, “Three-people-in-one” (Gerber, 1995, S. 19). Es scheint uns wichtig, diese Rollen strikt zu trennen, theoretisch wie ausbildungspraktisch. Das Zusammenwerfen dieser Tätigkeitsmerkmale ist eine Quelle permanenter Konfusion und Mißverständnisse. Ein Unternehmer muß weder Fachmann noch Manager sein. Vielleicht zieht er Nutzen daraus, wenn es ihm gelingt, diese Rollen in sein unternehmerisches Tun zu integrieren. Der Glaube aber, Fachmann und/oder Manager zu sein oder zu werden sei notwendige oder gar hinreichende Bedingung für erfolgreiches Unternehmertum, ist das Ende von Unternehmertum. Der Unternehmer, beobachtet Joseph Schumpeter, “war in der Regel sein eigener Techniker und Kommerzdirektor [Manager], oft auch in laufenden Angelegenheiten sein eigener Jurist, tatsächlich meist technisch und kommerziell vorgebildet, mitunter auch juristisch” (Schumpeter, 1928, S. 484). Schumpeter macht in dieser Formulierung klar, daß die Unternehmerfunktion mit den anderen Tätigkeitsmerkmalen des Geschäftsmannes nicht zusammenfällt. Diese Nebenrollen in sich, im Unternehmersein, zu vereinigen, ist zunehmend schwieriger zu leisten. Deswegen bieten Teamgründungen Vorteile. Spezialisten für die manageriale, technisch-professionelle und unternehmerische Seite müssen aber wechselseitig anschlußfähig sein oder werden, was ein Minimum an kommunikativen Fähigkeiten, insbesondere aktives Zuhören sowie sprachlichen Verstehen (“Cash flow who?”) voraussetzt. Im allgemeinen können wir davon ausgehen, daß die fachliche Qualifikation gegeben bzw. relativ problemlos zu erwerben ist. Fachkräfte mit Managementwissen auszustatten, - der Kern der Entrepreneurship-Programme macht aus diesen noch keine Unternehmer. Da ein Unternehmer Fachwissen und Fachleute kaufen kann, und auch für Managementleistungen ein funktionsfähiger Markt besteht, ist Unternehmerwissen und -kompetenz der Schlüssel, der Meta-Input, die entscheidende Knappheit, die über Erfolg und Nichterfolg entscheidet. Für die Umsetzung seiner Ideen benötigt der Unternehmer professionelle und manageriale Fertigkeiten, aber keine noch so ausgeprägte professionale Fertigkeit und umfangreiches Managerkönnen vermögen Idee, Vision, Durchsetzungsenergie und -kompetenz zu ersetzen. [Manager und Fachmann/Professional verwenden wir im Sinne von Peter Drucker (1973, S. 392ff.). Drucker setzt sich ausführlich und kritisch mit verschiedenen Vorstellungen von Management auseinander. Was Management nicht ist - aber die alte Definition ausmacht - : Befehlsgewalt über andere Personen. Er definiert Management funktional wie es Schumpeter mit Unternehmertum tut. Funktion und nicht Macht müssen das entscheidende Kriterium sein. Die Funktion des Managers besteht darin zu “planen, zu organisieren, zu integrieren und zu messen” (S. 393). Manager und der “career professional” brauchen den Unternehmer, und der Professional auch den Manager. Funktion des Fachmanns ist die Produktion von Wissen und Expertise. Er kann nicht effektiv arbeiten, sagt Drucker, bevor sein Output nicht der Input von anderen Leuten wird. Er hat also Kommunikationsprobleme. Es ist die Aufgabe des Managers, dem Fachmann klarzumachen, daß er nicht Wirksames leisten kann, wenn er nicht verstanden wird. Der Manager ist sein “Führer”, “Werkzeug” und “Marketingarm” (ibid., S. 395). Und was macht der Unternehmer? Bei Drucker bleibt es unklar, also interpretieren wir ihn: Er setzt die Beschränkungen unter denen Manager und Fachmann ihre Arbeit verrichten: er bestimmt den Zweck (purpose) des Unternehmens, kreiert Vision, Produkte und Technologien. Er rekombiniert das, was die anderen tun und können. Manager machen die Dinge richtig. Unternehmer/Führer tun die richtigen Dinge.] Der Unternehmer setzt darüber hinaus den funktionalen Rahmen, in welchem Manager und Fachmann tätig werden: Routine, Arbitrage, Innovation, Evolution. Das “Drei-in-Einem”-Modell gilt für alle unternehmerischen Funktionen. Für die Durchsetzung neuer Kombination müssen Manager und Fachmann andere Dinge beisteuern als für Routineprozesse. 5.4.4 Konsequenzen für Lehre und Ausbildung Ein grundlegender Inhalt der Unternehmerausbildung ist also nicht (nur) Wissen zu “transferieren” und zu erwerben (Lernen 1), sondern die Fähigkeit erlernen, Unterschiede machen zu können um damit überhaupt Transferwissen/Inputwissen zu Selbstwissen zu machen, eine vielfältigere Welt zu konstruieren, Interaktionen höherer Komplexität und Innovationsintensität zu ermöglichen. Die Konsequenzen dieser Sichtweise für die Ausbildung von Unternehmern liegen auf den Hand: Lehre und Training, die sich auf die Wissensvermittlung konzentrieren, sind eine zweischneidige Angelegenheit. Sie tendieren dazu, unternehmerische Ausbildung zu verzwergen. Werden ausschließlich BWL/VWL und andere Wissenkomponenten aus dem Gründerhandbuch verordnet, stottert die unternehmerische Maschine. Die Alternative: Nicht Wissensvermittlung/transfer, sondern das Erlernen von Fähigkeit zur Produktion von 126 Selbstwissen rücken in den Mittelpunkt. Lernen schließt das Erwerben einer Fülle von Subkompetenzen ein: von Sensibilisierung der Selbstwahrnehmung bis Zuhören können, von der Kultivierung positiver Emotionen bis zur Entwicklung einer Lebensvision. Unternehmerausbildung müßte sich also freimachen von Input-Output-Denken, Wissen nicht als Input behandeln und entsprechend zu lehren und zu transferieren, sondern auf das Vermögen von Unternehmern einwirken, Unterschiede machen zu können und Unterscheide machen zu lernen. Lehrer und Trainer werden zu evolutionären Unternehmern. Lehren und Lernen als ausschließlich mental-kognitives Unterfangen scheitert allerdings. Wird “mere management” (Schumpeter) trainiert, ist der Schaden nicht allzu groß: Märkte, Technologien, Organisation, Beziehungen zu Stakeholdern, all dies existiert dann bereits und ist adaptiv zu reproduzieren. Emotionale Unterentwicklung gefährdet nicht das Mitschwimmen im Markt. Im Innovationskontext zeigt sich jedoch viel deutlicher die Verbindung von kognitiver und emotionaler Kompetenz. Je mehr Wissen auf der Ebene des Lernen 1 produziert wird, desto wichtiger werden die anderen Dimensionen unternehmerischer Kompetenz bei der Erzeugung wie Umsetzung von Wissen. Ohne emotional-soziale Kompetenz bleibt das akkumulierte Wissen auf Halde, es läßt sich nur unvollkommen nutzen, die soziale Geburt der Innovation, die eigentliche unternehmerische Leistung, scheitert. Wissen ist zu kommunizieren, zu adaptieren und zu adoptieren. Kommunikative Kompetenzen sind in den Innovationsprozeß eingebunden wie Blut in einen lebenden Organismus. Kognition ohne Emotion bewirkt Frustration und Depression. Emotionen tragen nicht nur jede sprachliche Kommunikation, sondern sind Bedingung für jede zwischenmenschliche Kooperation (Maturana, 1994, S. 30f.; Ciompi, 1997, S. 250, 310f.; Abschnitt 8.1). Ohne eine durch “absichtliches oder intuitives emotionales Einstimmen” hergestellte gemeinsame Basis bleibt eine kognitive Mitteilung “praktisch wirkungslos” (Ciompi, 1997, S. 311). Je höher wir in der funktionalen Hierarchie des Unternehmertums aufsteigen, desto größer sind die Anforderungen nicht nur an die einzelnen Kompetenzdimensionen, desto zwingender wird ihre ganzheitliche Entfaltung. 5.5. Vision und Ziele vs. Erwartungen und Probleme Demnach enthüllt sich dem erwartungslosen Blick stets der Beweg-Grund; dem erwartungsvollen Blick aber enthüllt sich stets die Begrenzung. Laotse, Tao-te-ching, 1 Where there is no vision, the people perish (Wolf, 2002, S. 254) Lit. Hinterhuber, Edmüller, Anforderungen/Blick Glassmann, 61, 82, Buddha Natur, Tao Sport, Luhmann, Wirtschaft, S. 294. 5.5.1 Probleme mit Erwartungen • Leben ohne Erwartungen? 127 Das Leben des Durchschnittsmenschen ist geprägt von Erwartungen. Ökonomen haben ein beeindruckendes Theoriegebäude über Erwartungen aufgebaut, ihrer Funktion, Entstehung und Enttäuschung. Unternehmen wie Ehen scheitern, weil Erwartungen sich nicht erfüllen. Die sich mit der Finanzierung von Unternehmensgründern beschäftigende Finanzindustrie ist eine solche der Erwartungen. Dem Menschen ein Leben ohne Erwartungen nahezulegen, Erwartungen gar als eine primäre Quelle von Enttäuschung und Mißerfolg zu betrachten, gilt als absurd und löst in Trainingsveranstaltungen regelmäßig lebhafte Diskussionen aus. Wie können Erwartungen Schwierigkeiten machen? Erwartungen beschäftigen sich mit Zukunft. Erwartungen sind Vorhersagen oder Vermutungen über zukünftige Ereignisse oder fremdes Verhalten. Und Zukunft ist in einer Innovationswirtschaft unvorhersehbar. Wie ein Blitz aus dem heiteren Himmel des Gleichgewichts liest sich der folgende Text: Ein anderes Problem mit dem Planen und Beurteilen besteht darin, daß sie stets Erwartungen einschließen, und eine ganz wichtige Eigenart von Erwartungen ist, daß die Dinge sich niemals so entwickeln, wie wir es uns erhofft haben. Deshalb hör auf, Erwartungen zu hegen. Nimm die Dinge, wie sie kommen. Erlaube ihnen, so zu sein, wie sie sind. Das bedeutet zugleich, Vertrauen zu haben. Vertraue dir selbst. Das Beste am Selbstvertrauen ist letztlich ganz einfach dies: keine Erwartungen mehr zu hegen. Dir selbst zu vertrauen heißt, dir selbst zu erlauben, so zu sein wie du bist, Erfolg zu haben oder zu versagen. Das verleiht dir in hohem Maße Kraft und bedeutet eine umfassende Befreiung. Wenn du dir selbst vertraust, bist du wirklich frei (Loori, 1997, S. 132). Was Erwartungen angeht, zeigt sich für den Beobachter eine beachtliche Diskrepanz zwischen kartesianischem Konstruktivismus verpflichteten Denken und Planen und der stoischen Gelassenheit gegenüber den Wechsellagen des Lebens, wie ihn Loori, ein Zenmeister, seinen Schülern nahelegt 157. Mit Erwartungen versuchen wir die Vielfalt des Lebens zu veringern, Unterscheidungen auszublenden, an sich Mögliches nicht zu zulassen, kurz: Komplexität zu reduzieren. Komplexitatsreduktion läuft über handlungsorientierte Erwartungsstrukturen. Umgekehrt müßte auch gelten: Je höher die Turbulenz und Vielfalt der Umwelt, desto höher der Bedarf an Erwartungen. Unsicherheit und Komplexität steigen von Zyklus zu Zyklus der Basisinnovation. Eine in Schwingungen evolvierende Wirtschaft gleicht einer nicht-trivialen Frustrationsmaschine, wenn wir sie über Erwartungen zu regeln versuchen (“Trotz Sprungs bleibt Ergebnis hinter den Erwartungen zurück”, ein typischer Börsenkommentar). Erwartungen als Komplexitätsregulator, oder besser -vernichter. Kann es Sinn machen, jenseits von Verträgen und Rechten sein Verhalten an Erwartungen zu binden, die sich niemals erfüllen können?158 Was Erwartungen bewirken, gleicht der Arbeit eines Eisbrechers. Erwartungen führen dazu, alles links und rechts wegzuschieben, was nicht in das Erwartungsbild paßt, die Wahrnehmung zu verengen, das Bewußtsein zu fixieren, vielfältige Signale des Lebens zu übersehen, das Leben im Jetzt an Zukunftsvorstellungen zu orientieren, die niemals Wirklichkeit werden. Nicht durch Selbstevolution werden Herausforderungen gemeistert; man schiebt sie wie ein Eisbrecher beiseite, läßt sie abprallen am Bug der Erwartungen. Was sieht der erwartungsvolle Blick? Er sieht das, wovon er selbst besessen ist. Erwartungen werfen eine zweite Schwierigkeit auf. Da jeder Mensch seine eigene Wirklichkeit konstruiert, gibt es so viele Realitäten, wie es Menschen gibt. Menschen erwarten von anderen, die Wirklichkeit so zu sehen, wie sie es selbst tun. Menschen sind enttäuscht, empfinden es gar als Provokation, wenn man in ihre je subjektive Weltkonstruktion nicht eintritt, sie in ihrer eigenen Wirklichkeit nicht abholt. Erwartungsenttäuschungen treten ein, wenn man - wenn der Unternehmer - die eigene Sichtweise der Welt nicht flexibel gestaltet, gar eine dogmatische (rechthaberische) Konstruktion der Wirklichkeit betreibt. Um Erwartungsenttäuschungen zu umgehen, muß man in die Welt des anderen eintreten können, die Welt durch die Brille des anderen sehen lernen. Der schöpferische Umgang mit eigenen und anderer Erwartungen ist gebunden an kommunikative 157 Bemerkenswert auch hier die Sichtweise von Schumpeter. Als Zyklentheoretiker ist er mit Erwartungen nur allzu vertraut. Für entwicklungslogische Erklärungen bringt ihm das theoretische Arbeiten mit Erwartungen und Erwartungen von Erwartungen aber wenig. Erwartungen im Innovationskontext gehören zur "Klasse der PseudoErklärungen", und sind ein "dem Irrtum nahe verwandter Deus ex machina" (1961, S. 149f.). 158 Skepsis gegenüber Erwartungen, ohne Erwartungen leben, bedeutet nicht, das unternehmerische Dasein ohne Ziele, Pläne und Vision zu gestalten. Dies wird unten erläutert. 128 Fähigkeiten. • Erwartungen und Unternehmerfunktion Ein Routineunternehmer hat mit Erwartungen keine Probleme. Er lebt in einer Welt erfüllter Erwartungen. “Man rechnet mit nichts anderem als mit der Wiederholung von Aufträgen und Arbeitsgängen und diese Erwartung wird durch die Ereignisse in idealer Weise unterstützt” (Schumpeter, 1961, S. 46). "... im gewohnten Kreislauf (kann) jedes Wirtschaftssubjekt, seines Bodens sicher und getragen von dem auf diesen Kreislauf eingestellten Verhalten aller anderen Wirtschaftssubjekte, mit denen es zu tun hat und die ihrerseits wieder das gewohnte Verhalten von ihm erwarten, prompt und rationell handeln..." (Schumpeter, 1964, S. 117, unsere Hervorhebung). Nichterfüllte Erwartungen sind gleichbedeutend mit seinem ökonomischem Aus. Großzügigkeit und damit Erwartungsenttäuschungen kann er sich nicht leisten. Im Gleichgewicht sind seine erwarteten Kosten seinen erwarteten Erlösen gleich. Treffen seine Erwartungen nicht ein, stürzt er in (theoretisch) unlösbare Probleme und folglich ab. Enttäuschten Erwartungen entsprechen Strafen durch den Markt. Der Ökonom glaubt, daß sich zumindest im Durchschnitt rationale Erwartungen159 durchsetzen, kann diese theoretische Konstruktion aber nur durchhalten, weil er das Wirtschaftsgeschehen als eine Abfolge von Gleichgewichtszuständen modelliert und dem Unternehmer ein funktionales Mutationsverbot auferlegt. Das Problem der Erwartungsökonomie liegt somit in der Wiederholung, dem Aufrechterhalten gegebener Erwartungsstrukturen. Wer abweicht wird bestraft, von seiner Umwelt und von sich selbst (seinem Gewissen). Erwartungen sind vielfältig in Normen der Reziprozität, des Gebens und Nehmens eingebunden (Cialdini, 1997): Hat eine Person ein bestimmtes Verhalten gezeigt, kann sie erwarten, daß man sich ihr gegenüber ebenso verhält. Das psychische System richtet nun Erwartungen nicht nur an andere, auch an sich selbst, es normiert sich selbst. Niklas Luhmann sieht im Gewissen die kontrafaktische Stabilisierung systemischer Strukturen als Erwartungen. Dieses Selbstbild der Erwartungen, kontrafaktisch gesichert, wird damit dem Lernen mit sich selbst entzogen (Konopka, 1994, S. 351f.). Erwartungen an sich selbst schaffen damit eine Insel der Stabilität, die dem Lernen und der Selbstevolution entzogen bleiben. Man beweist Ich-Stärke, wenn man Eigenerwartungen trotz Enttäuschung durchhält. Für den Arbitrageur stellt sich die Angelegenheit komplizierter. Er lebt von den enttäuschten Erwartungen seiner Mitmenschen. Gehen die Erwartungen des Arbitrageurs nicht auf, fliegt er, wie der “Wirt schlechtweg”, aus dem Markt. Wer mit Erwartungen spekuliert, muß den Preis dafür entrichten. Die Börse ist eine von den Emotionen Angst und Habgier gesteuerte Erwartungsökonomie160. Schwierigkeiten ergeben sich, wenn wir Arbitrage, und damit die Erwartungsökonomie, in ein Innovationssystem zu integrieren versuchen. Sind die Bewertungen der Börse über Preise für Anteilsrechte oder Optionen mit den Anreizsystemen von Innovatoren verknüpft, sind motivationale Verwerfungen unvermeidbar. Wer innovative Unternehmensgründer finanziert, lebt von Gewinnerwartungen. Unternehmer müssen Konzepte und Geschäftspläne vorlegen, aus denen der Finanzier seine Erwartungen konstruiert. Aber nur was sich errechnen läßt, läßt sich erwarten. Um berechnen zu können, sind Beschränkungen (Laotse: “Begrenzungen”) einzuführen. Innovation läßt sich aber nicht berechnen, sie fällt aus dem Erwartungskalkül heraus, die Schwierigkeiten von Banker und venture capitalist mit dem Neukombinierer. Sie erwarten vom Innovator, was er nicht liefern kann. Daher ihre dünne strukturelle Kopplung mit der Welt des innovativen Gründers (Abschnitt 6.4) und die Präferenz des Gründers für erwartungslose (nicht rechenbare) Selbst- und Angelsfinanzierung. Die Überwindung der Erwartungen verlangt eine Überwindung der Kultur der Berechnung. Mit dem Innovator verlassen wir die Ökonomie funktionaler Erwartungen. Neukombinierer sind zwar primäre Quelle von Erwartungsenttäuschungen. Neues Wissen, neue Produkte, neue Verfahren durchzusetzen heißt Erwartungen anderer enttäuschen. Die Innovationen der anderen treffen ihn auf gleiche Weise. Erwartungsenttäuschungen sind im ko-innovativen System Routine und Erwartungsfallen Normalität. In einer erwartungsgesteuerten Innovationsökonomie sind Frustationen institutionalisiert. In der Innovationsökonomie enttäuschte Erwartungen sind systemischer Natur: Durch Neukombinationen werden bestehende Routinen aufgebrochen, ohne daß der Enttäuschte notwendigerweise seine Enttäuschung dem Innovator zuschreibt, weil er dies aufgrund marktlicher Interdependenzen überhaupt nicht kann (Was die 159 Da Ökonomen in Gleichgewichten denken, ist nicht verwunderlich, daß sie von Erwartungen viel halten müssen, und sogar “rationale Erwartungen” erfunden haben. 160 The Economist(2000f): "Investors do not want to be caught napping in a bear market (Angst); but they don’t want to abandon the prospect of further capital gains either (Gier)." Die wilden Auf-und Abwärtsbewegungen um einen von den Kerndaten (Gewinne) der Unternehmen bestimmten Trend sind Ergebnis der Interaktion emotionsgesteuerter animal spirits (Keynes). 129 Möglichkeit hierzu nicht ausschließt. Beispiel: sogenannte Maschinenstürmer, offene Feindseligkeit gegenüber Innovatoren). Das Problem mit Erwartungen im Innovationssystem ist jedoch noch vielschichtiger. Der Innovator kann die Erwartungen anderer nur enttäuschen, wenn er Leistungen bietet, welche die Erwartungen wiederum anderer übererfüllen, positive Überraschungen bewirken161. Wirtschaftliches Leben nach Erwartungen zu gestalten ist deswegem für den Innovator problematisch, wenn nicht disfunktional: es behindert beim Neukombinieren. Der Unternehmer muß mit dem Chaos leben lernen, in einer Welt zurechtkommen, in der Erwartungen über die Zukunft so routinemäßig nicht aufgehen, wie sie in der Routineökonomie sich erfüllen. Der Innovator als ”lernendes System” kann es sich daher auch viel weniger als seine Routine- und Arbitragekollegen leisten, durch stabile Eigenerwartungen zentrale Dimensionen und Bereiche seines Selbst dem Lernen zu entziehen. Kann es dann noch Sinn für ihn machen, sein Leben an Erwartungen zu hängen, seine Sensititivät zu schädigen, wo das Wahrnehmen schwacher Signale so wichtig ist, um zerstörerischen Pfadabhängigkeiten aus dem Weg zu gehen. Erwartungen können für ihn im besten Fall Irritationen sein, im Normalfall sind es Distraktionen, Entmutiger, Depressionserzeuger. Schon die Erwartung von Schwierigkeiten genügt, um jemanden unter Streß geraten zu lassen (Reither, 1997, S. 109). Da andere Menschen aber Erwartungen haben, kann er ihre Erwartungen nicht ignorieren, auch wenn er selbst erwartungslos entscheidet und handelt. Er muß in die Erwartungswelt der anderen eintreten können, anschlußfähig bleiben. Dies ist Teil seiner Durchsetzungsfähigkeit. Wenn er Innovationen durchsetzen will, muß er in die Erwartungswelt der anderen eintreten können162. Solches erreicht der innovative Unternehmer, in denen die Enttäuschung von Erwartungen anderer selbst erwartet, und es ihm gerade dadurch möglich wird, die Erwartungen anderer zu enttäuschen. Der evolutorische Unternehmer lebt ohne Erwartungen. Wer evolviert, erwartet nicht. Er muß auch Lernen, seine Eigenerwartungen zu zügeln, wenn er mit sich selbst lernen will. Evolution bedeutet schlicht: Entfaltung von Fähigkeitspotential in der Gegenwart. Erwartungen behindern Entwicklung und blockieren Evolution. Fassen wir zusammen: Der Routineunternehmer lebt in Erwartungen, der Arbitrageur von Erwartungen, der Innovator produziert Erwartungsenttäuschungen, und der evolutive Unternehmer lebt ohne Erwartungen. Die praktische Schlußfolgerung: Wer Unternehmer ausbildet, muß Unternehmer von ihren Erwartungen befreien. Zu lernen ohne Erwartungen zu leben ist Selbstbefreiung. 5.5.2 Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit John M. Keynes hat versucht, dem Unternehmer einen Ausweg aus seinen Entscheidungsschwierigkeiten zu weisen. Der Weg von Keynes korrespondiert mit Einsichten der östlichen Philosophie. Keynes sagt: Der kurzfristig handelnde Unternehmer schreibe einfache seine Gegenwart in die Zukunft fort. Mache aus der Zukunft eine lineare Fortsetzung der Gegenwart. Langfristig ist ohnehin nichts berechenbar. Vertraue deinen “animal spirits”, deinen unternehmerischen Kompetenzen. Die Dinge sind so wie sie sind, oder wie sie kommen werden. Do not worry. Keynes deutet an was Loori im obigen Zitat deutlich ausspricht: Beherrschung von Mehrdeutigkeit und Komplexität durch Vertrauen in sich selbst. Selbstvertrauen ist das Vertrauen, Hilfe in sich selbst zu finden. Der amerikanische Zen-Meister Loori bietet uns über Selbstvertrauen einen Ausweg aus dem Dilemma der Erwartungen. 300 v. Chr. behauptet der Chinese Chuang-Tzu, ein Mitbegründer des Taoismus, Vertrauen als Weg, neues Wissen hervorzubringen. Akzeptiere Unsicherheit, und du wirst an Wissen gewinnen: Jeder schätzt das, was sein Wissen kennt, hoch. Doch keiner weiß, daß er erst im Vertrauen auf das, was sein Wissen nicht kennt, zu Wissen gelangen kann (Chuang-Tzu, zitiert in Tsung Tung Chang, 1982, S. 139). Der Organisationsforscher Weick (1993) gibt eine sozial-psychologische Erklärung, wie Unternehmer ihre 161 In diesem Sinne schreibt Gerber (1995, S. 98, unsere Hervorhebung): Der erfolgreiche Unternehmer ”will provide consistent value ... to customers, employees, suppliers, and lenders, beyond what they expect.” 162 Hinweise darauf, wie er beispielsweise aus den mit Reziprozitätsnormen verknüpften Erwartungen Durschsetzungsvorteile erzielen könnte, lassen sich den Ausführungen von Cialdini (1997) entnehmen. Andere überzeugen zu konnen ist ein Kernelement unternehmerischer Kommunikationsfähigkeit und deswegen ein Basismodul für Lernen 2-Programme. 130 Vorstellungen und Projekte in Situationen ohne “objektive” Information aufrechterhalten: Wenn eine Entscheidung einmal getroffen wurde, ist Handeln wirksamer, wenn man Wahrscheinlichkeitsinformationen so behandelt, als wären sie deterministisch (die kurze Frist bei Keynes). Vermutungen (beliefs), die nur vage und relativ wahr sind, werden behandelt als seien sie wahr (Weick, 1993, Organization Science, 96, S. 610). Vertrauen zwischen Menschen absorbiert Unsicherheit, reduziert Komplexität, macht Turbulenz beherrschbar. Vertrauen erlaubt so zu handeln, als ob die Zukunft sicher wäre. Je größer die Unsicherheit, desto mehr Vertrauen ist erforderlich. Für den einzelnen Menschen gilt das Gleiche: Je höher das Risiko, desto mehr ist Selbstvertrauen gefordert. Selbstvertrauen leistet das gleiche im Menschen selbst, in seinem privaten Umgang mit der Welt, auch seiner inneren, wie Vertrauen in sozialen Interaktionen. Selbstvertrauen gründet sich auf dem Wissen, daß der Unternehmer seinen körperlichen, mentalen, emotionalen und seelischen Fähigkeiten entsprechend entscheiden und handeln wird, Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit. “Dieses Selbstvertrauen ist eine positive Einstellung, bei der es im wesentlichen um ein Leben im gegenwärtigen Augenblick geht” (Huang und Lynch, 1995, S. 193). Selbstvertrauen richtet sich auf den Prozeß des Handelns und nicht - wie Erwartungen - auf das zukünftige Ergebnis. Es holt den Unternehmer in die Gegenwart des Handelns zurück. Selbstvertrauen ist eine Art kognitiver und motivationaler Psychoturbo. Es zeigt sich, in dynamischer Betrachtung, auf den drei Ebenen unternehmerischen Lernens. Es bezieht sich auf das eigene Wissen und Können (Lernen 2), und auf höhere Ebene (Lernen 3), das Vertrauen, sich fehlende Kenntnisse und Kompetenzen auch aneignen zu können. Selbstvertrauen ist auch Vertrauen in die eigene Lernfähigkeit. Auf der ersten Lernebene zeigt es sich als Vertrauen in die Größe des Marktes, die Überlegenheit der eigenen Produkte und Technologien, das Timing des Markteintritts, usw. Eine weitere Funktion des Selbstvertrauens erschließt sich durch die Vorstellung des Zugangs (access) zu Ressourcen. Der sich selbst vertrauende stellt sich selbst die Eintrittskarte für den Zugang zu seinen Fähigkeiten aus. Selbstvertrauen aktualisiert Kompetenz. Wer seinen Fähigkeiten mißtraut (das schaffe ich niemals, das kann ich nicht, ich bin zu blöd dafür, darüber habe ich keine Erfahrung, usf.) schickt seine Fähigkeiten ins Abseits; die Pfeife des inneren Schiedsrichters stoppt seinen Lauf auf das Tor. Selbstblockade. Selbstvertrauen erfüllt eine Finanzkapital vergleichbare Funktion. Externe Finanzierung ermöglicht den Zugang zu fremden Ressourcen (5. Kapitel). Vertrauen in sich selbst erschließt die eigenen Ressourcen, in dynamischer Betrachtung die Entfaltung eigener Fähigkeiten. Schließlich der Zusammenhang zwischen Vertrauen und Risiko. Selbstvertrauen verringert Risikoaversion oder macht das unternehmerische Risiko geringer, als es „objektiv“ ist. Da es ein objektives bzw. durchkalkulierbares Risiko bei der Durchsetzung unternehmerisches Chancen nicht gibt, verringert es die psychologischen Eintrittsbarrieren, die echte, nicht kalkulierbare Unsicherheit mit sich bringt - nicht identisch mit der Aussage, Unternehmer suchten das Risiko, seien risikofreudig, eine Vermutung , die als empirisch widerlegt gelten kann (vergleiche die Forschungsergebnisse von McClelland und Miner). Vertrauen in sich ermöglicht vielmehr dem Unternehmer, durch Mobiliserung von Kompetenz, Wissen und Motivation, unternehmerisches Risiko für sich in einem psychisch und betriebswirtschaftlich komfortablen Bereich zu halten163. Es besitzt deswegen auch eine motivationale Komponente. Es verringert die Aufgabenschwierigkeit, den Herausforderungsgrad, verstärkt dadurch die Bereitschaft, Chancen überhaupt umzusetzen, und rasch durchzusetzen, bevor andere sie aufgreifen und bevor der Unternehmer Zeit hatte, sie in allen Einzelheiten zu evaluieren. Empirische Untersuchungen zeigen markante Unterschiede im Selbstvertrauen von Unternehmern und Managern im Hinblick auf die 163 Das andere Beobachter des Unternehmers, insbesondere Kapitalgeber, eine andere Risikoeinschätzung vornehmen, widerspricht dem nicht. Sie verlangen vernünftigerweise vom Unternehmer auch Dinge nachzuliefern, etwa einen Geschäftsplan, die für ihn bereits psychisch abgehakt sind. Ob sie dadurch die Auswahl von Vorhaben erfolgreicher machen, ist eine offene Frage. Die Empirie spricht dagegen. Vergleiche die Faustregel der VC-Industrie: Eine Investition von zehn bringt die große Rendite. Aus ihrer Sicht erfüllt „Nachliefern“, Analyse und Evaluation aber eine nützliche Aufgabe: es bringt die Entscheider selbst in eine psychische Komfortzone, läßt sie unsicheren Ventures überhaupt zustimmen, und entlastet von Mißerfolgszurechnung im Falle des Fehlschlages. Der auf externe Finanzierung angewiesene Unternehmer kommt daher nicht umhin, seiner Bringschuld für Investoren und Banken nachzukommen. Eine negative Konsequenz dieser analytischen Nachschußpflicht könnte allerdings sein, daß die Explizierung des Nichtrechenbaren, des Intuitiven, des Unbekannten, der Unsicherheit, dem Unternehmer bereits psychisch kontrollierte Risiken wieder vor Augen führt, die kognitve und motivationale Wirkung von Selbstvertrauens also zu verringern vermag. Die Vermutung, dies sei doch nur vernünftig, schließlich würden auf diesem Wege wirtschaftlich nicht tragfähige Projekte einem kritischen und vielleicht tödlichem Test unterworfen, kann allerdings nur derjenige äußern, der an die Analysierbarkeit nicht-kalkulierbarer Folgen unternehmerischer Projekte glaubt. 131 Durchsetzungschancen von Vorhaben (Zietsma, 1999, mit weiteren Hinweisen164). “Krisen des Augenblicks” Selbstvertrauen in diesem Sinn liegt inhaltlich und begrifflich nahe am Selbstwertgefühl, wie es von Virginia Satir verstanden wird. Sie war aufgrund ihrer privaten und beruflichen Lebenserfahrung zu der Überzeugung gelangt, der größte Teil menschlicher Probleme sei eine Folge niedrigen Selbstwertgefühls, der Vorstellung, die ein Mensch von seinem eigenen Wert besitzt (Walker, 1996, S. 177f.). Ein Mensch mit hohem Selbstwertgefühl weiß, ...daß er etwas bedeutet und die Welt ein kleines Stückchen reicher ist, weil er da ist. Er glaubt an seine eigenen Fähigkeiten. Er ist fähig, andere um Hilfe zu bitten, aber er glaubt an seine eigene Entscheidungsfähigkeit und an die Kräfte in sich selbst. Weil er sich selbst wertschätzt, kann er auch den Wert seiner Mitmenschen wahrnehmen und achten. Er strahlt Vertrauen und Hoffnung aus. Er hat seine Gefühle nicht mit Regeln belegt. Er akzeptiert alles an sich als menschlich. ... der vitale Mensch geht mit momentanen Tiefpunkten ... so um, wie sie es verdienen, nämlich als Krisen des Augenblicks, aus denen er heil wieder auftauchen kann, als etwas, was im Augenblick sehr mühsam und unangenehm ist und dessen man sich nicht schämen braucht (Satir, 1975, S. 39f., unsere Hervorhebung). Kein Mensch wird mit niedrigem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl geboren. Er erwirbt diese destruktiven Haltungen im Lauf seiner persönlichen Interaktionserfahrungen. Er kann sie auch wieder verlieren. “Da das Gefühl des Wert- oder Nichtwertseins erlernt ist, kann es auch verlernt und neu gelernt werden. ... Es ist immer Hoffnung da, daß dein Leben anders werden kann, denn du kannst jederzeit neue Erfahrungen machen und so Neues lernen” (Satir, 1975, S. 45). Die Hoffnung neuer Erfahrungen, Erfolgshoffnung, ist von Psychologen165 als unternehmerisches Urmotiv erkannt worden. Die unaufhörliche Enttäuschung durch frustrierte Erwartungen, die den Routineunternehmer und Arbitrageur heimsuchen, ersetzt der innovative Unternehmer durch Mehranstrengung und Kompetenzentfaltung166. Fordere viel von dir und erwarte wenig von anderen, so wird dir viel Ärger erspart bleiben. Konfuzius Erwartungen unterlaufen Leben in der Gegenwart und verringern die Wahrnehmung bzw. Konstruktion von gegenwärtigen Handlungsmöglichkeiten. Sie verengen die Lebensvielfalt der Gegenwart und verringern die Überlebenschancen des Unternehmens167. 164 Der Autor beschreibt unternehmerisches Verhalten als „overconfident“, was nur bei Kenntnis einer objektiv erkennbaren Wirklichkeit möglich ist. Unternehmer handeln nicht „objektiv“, weil sie „overconfident“ sind. In diesem Sinne ist auch die folgende Aussage zu verstehen: „ ... the entrepreneurs‘ failure to consider risks systematically, and their failure to evaluate opportunities and alternatives, suggests that entrepreneurs themselves could not have known objectively that their opportunities were very good. Overconfidence is also suggested by their willingness to commit to the opportunity without doing a thorough analysis“ (Zietsma, 1999, S. 6). Der Autor sieht durchaus die Auswirkung von „overconfidence“ auf die Bereitschaft, ein Unternehmen zu gründen: „ ....passion, identity ties and commitment, supported by overconfidence, have more impact on the incidence of startup and perseverance than (opportunity recognition) or evaluation“ (S. 8). 165 Wir meinen hier Psychologen in der Nachfolge von David McClelland, dem Pionier der Leistungsmotivationsforschung. 166 Das theoretische Spiel mit Erwartungen ist daher in jenen Bereichen der Sozial/Wirtschaftwissenschaften verbreitet, die mit gleichgewichtig opererierenden Systemen (im Gleichgewicht sind alle Erwartungen erfüllt) arbeiten, oder Ungleichgewichte und damit Erwartungsdiskrepanzen zulassen. Von unseren Unternehmertypen sind Routineunternehmer und Arbitrageure erwartungsgesteuert. 167 Auf einen auch theoretisch wichtigen Zusammenhang können wir nicht tiefer eingehen: Erwartungen, Erwartungen von Erwartungen, Normen, und Handlungsrechten. Dazu wäre es notwendig, Überlegungen von Lawrence Kohlberg zur “moralischen Entwicklung” zumindest zu skizzieren. Kohlberg hat hierzu ein Modell mit sechs Stufen entwickelt (to avoid punishment, to receive rewards, to gain acceptance, to respect law and order, to adhere to social consensus, to follow one’s own self-determined ideology or ethical code). In der dritten 132 Ist Zukunft eine Illusion? Neuerungen lassen sich nur in der Gegenwart durchsetzen. Erwartungen sind Frustrationserzeuger. Unternehmer müssen lernen, ein visionäres Leben ohne Erwartungen zu führen. 5.5.3 Vision und Fähigkeitsentfaltung Vision läßt sich als ein “Gelübde” mit sich selbst verstehen (Glasmann und Fields, 1996, S. 33f.). Das Selbst hat mehrere (im hier vorgeschlagenen Ansatz vier) Dimensionen. In die Gestaltung und Umsetzung einer Vision gehen deswegen neben kognitiven und körperlichen auch die emotionalen und spirituellen Ressourcen eines Menschen ein. Der Unternehmer sieht sich als gestaltender Akteur in einer von ihm konstruierten zukünftigen Ausprägung der Welt. Seine Vision muß nicht bewußt sein. Er handelt nach einem Leitbild, daß er nicht bewußt konstruiert und wahrnimmt. Möglicherweise ist er auch nicht in der Lage, anderen Menschen seine Vision explizit zu kommunizieren. Sein Beziehungsraum ist durch eine unbewußte Vision gestaltet. Die evolutorische Energie einer Vision entfaltet sich aber, wenn es gelingt, sie bewußt zu gestalten und zu kommunizieren. Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben, und die Arbeit einzuteilen; sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Wie Erwartungen weisen auch Visionen in die Zukunft. Davon abgesehen gibt es wenig Gemeinsames. Erwartungen bzw. ihre Erfüllung sind vom einzelnen nicht kontrollierbar. Vision ist selbstproduziert, selbstveränderbar, ganz und gar ein Produkt des Unternehmers selbst, ein in der Zukunft liegender Attraktor für die gegenwärtige Evolution des Selbst. Es gibt keinen günstigen Wind für den, der nicht weiß, wohin er segeln will (Wilhelm von Oranien). Bei aller Unterschiedlichkeit in den Umweltbedingungen, zeigte sich ein gemeinsamer Erfolgsfaktor bei amerikanischen High-tech-Unternehmern: "... an inner compas that kept them heading in a direction they set themselves" (Bolland und Hofer, 1998, S. 86). Visionen sind ganzheitliche Konstrukte, mit denen sich der “Schwarze Kasten” der Zukunft öffnen läßt. Nicht durch ein Mehr an Wissen, an Daten und Informationen, vielmehr durch Sinngebung, Orientierung und Motivation zur Selbstentfaltung. Mit einer Vision kann ein unternehmerisches System lernen, Änderungen in sich selbst auch selbst zu wollen. Selbstreproduktion (Autopoiese) und Selbstevolution ist in einem geschlossenen System nur als Selbständerung zu verwirklichen. “Je früher desto besser” mit einer starken Vision zu arbeiten, Stufe moralischer Entwicklung tut das Individuum, was die Gruppe/Gesellschaft von ihm erwartet. In der vierten Stufe folgt sein Verhalten allgemeinen Regeln, wie sie im modernen Rechtsstaat existieren (vgl. hierzu F.A. von Hayek, 1971). Interessant ist die 6. Stufe (bei Adam Smith ist sie bereits zu finden), die Stufe moralischer Autonomie des Menschen. Der Mensch folgt seinem Gewissen auf der Grundlage universaler moralischer Prinzipien. Die Erwartungen, die Gruppe, die Gesellschaft, scheinen verschwunden, nicht als Adressaten von Verhalten, sondern als “constraints” unternehmerischen Handelns. Die moralische Entwicklung bei Kohlberg endet auf einer sechsten Stufe, was nicht heißt, es gäbe nicht noch höhere Ebenen (siehe hierzu die Überlegungen von Ken Wilber). Auf welcher dieser Ebenen operiert der Unternehmer? Eine allgemeine Antwort wäre zunächst: Jede Ebene der von Kohlberg unterschiedenen “Kulturgene” konstruiert andere Welten und Handlungsmöglichkeiten. Die Viabilität der Ebenen ist des weiteren funktionsabhängig. Der evolutionäre Unternehmer ist jenseits der 4. Stufe aktiv. Jenseits der 6. transzendiert er die Ökonomie. Aber auch der innovative Unternehmer fährt mit selbtbestimmten ethischen Codes wohl besser. Denn die eigene Ethik (die beim Innovator immer strukturell an die Umwelt gebunden ist, wenn er Innovationen durchsetzen will) immunisiert von Druck und Zwängen der Gruppe und Gesellschaft, erlaubt ihm, unkonventionelle Wege einzuschlagen, macht ihn sensitiver für die Grenzen des Systems in dem er operiert, und damit auch erfolgreicher, mit dem ‘System’ umzugehen. Mitton (1994) hat in einer empirischen Untersuchung ermittelt, daß Unternehmer sich durch eine höhere moralische Autonomie im Sinne Kohlbergs auszeichnen. Für einen Innovator sind “selbstselektierte” (anarchische) ethische Normen aus zwei Gründen vorteilhaft: (1) Sie erlauben ihm, Handlungen zu rechtfertigen, die von Routine abweichen. Er schafft sich seine eigene “Binnenmoral” (Max Weber). (2) Innovationen sind in Unsicherheit und Selbstzweifel eingelagert, und sie stoßen in der Umwelt auf Widerstand, wenn nicht Feindseligkeit. Je tiefer ein Unternehmer sich an der jeweils herrschenden Moral festmacht, desto beschränkter wird sein Möglichkeitsraum in dem er Neukombinationen zu verwirklichen sucht: innere und äußere Innovationswiderstände sind abhängig vom Grad moralischer Entwicklung. 133 empfehlen Collins und Porras (1994, S. 79) jedem Unternehmer, nach dem sie beobachtet haben, was “große Unternehmen” von Mitläufern unterscheidet. “...am Anfang einer jeden unternehmerischen Tätigkeit ... wie auch am Beginn eines jeden neuen Lebensabschnittes (steht) eine Vision” (Hinterhuber, 1990, S. 156). Vision ist zwar auf die Zukunft bezogen. Ihr Sinn besteht aber gerade darin, zum Handeln in der Gegenwart zu motivieren. Mit einer Vision versuchen wir die Gegenwart so zu gestalten, daß die Zukunft so wird, wie wir sie uns jetzt wünschen. Erfolgreiche Unternehmensführer "kontrollieren die Gegenwart von der Zukunft her" (Simon, 1996, S. 33)168. Vision ist daher auch nicht als Zukunftsphantasie zu verstehen. Eine Phantasie erlaubt es, Erfolge gedanklich auszuleben, ohne den mühevollen Weg der Veränderung des Selbst und der Verwirklichung der Vision in der Gegenwart zu gehen169. Die Vision ähnelt der causa finalis von Aristoteles: Die Ursache liegt in der Zukunft, die Handlung in der Gegenwart. Der Unternehmer geht in die Zukunft, um in der Gegenwart so handeln zu lernen, daß seine Vision sich verwirklicht. Mit dem Lernen verändert sich die Vision. Sie ist ein Produkt der Selbstevolution des Unternehmers170. Eine “Enttäuschung” ist daher überhaupt nichts Bedauernswertes, zeigt sie doch, daß ich mir selbst bewußt geworden bin, daß meine alte Vision nicht mehr stimmig ist. Visionierung und Entfaltung von funktionalem und 4-L-Bewußtsein gehen zusammen. Da auch Vision und Kompetenzentfaltung sich verknüpfen (lassen), ist Vision auch kein Zustand, sondern selbst ein evolutorischer, da kompetenzentfaltender und kompetenzbestimmter Prozeß171. Eine wirksame unternehmerische Vision zeichnet sich durch drei Eigenschaften aus: • • Sie hat Zielcharakter Sie spendet Lebensenergie • Sie ist ganzheitlich Hans Hinterhuber (1990, S. 156) vergleicht die Vision mit einem Polarstern, der nicht das Ziel einer Reise darstellt, wohl aber die Richtung angibt, in der ein Unternehmer sich selbst und das Denken, Handeln und Fühlen der Mitarbeiter lenkt. Das Unternehmen gleicht einer wegsuchenden Karawane in der Wüste, deren Landschaftsbild sich in Sandstürmen dauernd ändert und die ihre Reise an den Leitbildern des Himmels ausrichtet. [Hinterhuber fordert deshalb: "Jede Führungskraft, die den Anspruch auf strategische Führungskompetenz hat, sollte deshalb in der Lage sein, ihre unternehmerische Vision in wenigen Sätzen klar und mitreißend auszudrücken." Question: What's the most important thing for an entrepreneur to know about doing business with DFJ Gotham (eine New Yorker Venture-Capital-Firma). Answer: You need to convince us of your vision (Original: passion) for making your company successful (Aragon, 2000) Die schöne Methaper Hinterhubers entspricht nicht ganz unserer Vorstellung einer Vision. Eine Vision mobilisiert unternehmerische Energie und hält den Unternehmer auf seinem WEG. Nur, wie kommt der Polarstern in den Himmel? Vision ist eingebunden in den Prozeß des Selbstevolutionierens, sie ist selbstkonstruiert. Der Polarstern ist durch eine vom Unternehmer selbst konstruierte und mit seiner Energie gefüllte Rakete in den Weltraum gelangt. Der Polarstern ändert auch Position und Ausstrahlung, durch Einwirken des Unternehmers selbst. Die Leitbilder des unternehmerischen Himmels existieren nicht unabhängig vom 168 Simon zitiert den spanischen Philosophen Ortega y Gasset: " Niemand ist da, wo er ist, sondern sich selbst voraus, weit voraus am Horizont seiner selbst, und von dort lenkt und führt er das wirkliche, das gegenwärtige Leben. Jemand lebt aufgrund seiner [Visionen], als wären sie schon Wirklichkeit". 169 Phantasien sind frei von den Fesseln der in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen und den Beschränkungen der Durchsetzungskompetenz. Zukunftsbezogene Phantasien hemmen die Motivation, Erfolge in der Gegenwart anzustreben. In ihrer Analyse des Zukunftsdenkens kommt Gabriele Oettingen zu der auch empirisch gesicherten Erkenntnis: "Positive Zukunftsphantasien verführen, weil sie das Erreichen eines beliebig bunten und attraktiven Ereignisses vortäuschen, zu einem gedanklichen Konsum des Zukunftsereignisses. Daher sollten sie die Motivation, den Erfolg tatsächlich zu erreichen, nicht fördern, sondern mindern" (1997, S. 155). 170 Und des Unternehmens, seines eigenen oder des Unternehmens, in dem er seine Vision verwirklicht. "Die Vision für ein Unternehmen ist immer Teil einer 'ich-bezogenen' Vision" (Schiele, 1997, S. 295). 171 Wir sind der Ansicht, Vision erlaube eine Dynamisierung der oft als zeitlos kritisierten östlichen Lebensphilosophien. 134 Unternehmer. Er ist ihr und damit auch sein eigener Konstrukteur. Wie bewirkt Vision die Entfaltung von Kompetenzen? Es gilt zunächst, einen theoretisch wie praktisch wichtigen Punkt im Konzept evolutionären Lernens zu betonen: Durch eine Vision schaffen wir den Möglichkeitsraum, der durch eine selbstevolutive Entfaltung von Kompetenzen zu erschließen ist. Wie beeinflußt eine Vision das gegenwärtige Handeln eines Unternehmers? Zunächst dadurch, daß er die Gegenwartswelt nach seiner Vision zu konstruieren versucht. Er reizt die Gegenwart mit der Zukunft. Er wird dann beobachten: meine Fähigkeiten reichen nicht, um meine Vision zu erfüllen. Die Vision informiert ihn über eine Lücke zwischen verfügbaren und zur Erreichung der Vision erforderlichen Fähigkeiten, zwischen Ist und Soll an Kompetenzen. Motivationstreiber ist die Kompetenzdiskrepanz, vorausgesetzt, sie ist nicht vollständig unüberbrückbar - und kann durch Einsatz der verfügbaren kognitiven, körperlichen usw. Ressourcen überwunden werden. Der Leadership-Forscher John Kotter zu den Eigenschaften "großer Führer": Die bemerkenswerteste Eigenschaft großer Führer, ganz sicher von großen Veränderern, ist ihr Antrieb zu Lernen. Sie zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Bereitschaft aus, außerhalb ihrer eigenen Komfortzonen zu handeln, sogar nachdem große Dinge erreicht haben. Sie fahren fort, Risiken zu übernehmen, auch wenn es dafür keinen offensichtlichen Grund gibt. Oft werden sie von Zielen und Idealen angetrieben, die größer sind, als sie ein einziger Mensch jemals erreichen könnte, und diese Lücke ist der Antrieb, der sie zu ständigem Lernen antreibt" (Kotter, 1998; unsere Übersetzung). Kein Ende der lebenslangen Übung Man erkennt im immerwährenden Wissen des eigenen, niemals vollendeten Könnens, dass für das Ausüben einer Kunst kein Ende existiert. So lebt der Meister sein Leben, sich seiner Unvollkommenheit bewußt, niemals mit seinen Fähigkeiten zufrieden, selbst an seinem allerletzten Tag nicht, weder eingebildet noch herablassend. In keiner Übung kann es eine Stufe geben, auf der jemand denkt, er habe alles erreicht. Solch ein Gefühl der Vervollkommnung steht in sich selbst schon dem Üben des Weges entgegen. Ein Mann, der mit seinen Ergebnissen das ganze Leben lang unzufrieden war, obwohl er von ganzem Herzen bis zu seinem letzten Atemzug übte, hat rückblickend sein Ziel erreicht. Yamamoto Tsunetomo, 1710/2000, S. 20,41. Woher kommen die Ressourcen, denen es zur visionsgesteuerten Entfaltung von Fähigkeiten bedarf? Es sind immer die gegenwärtig verfügbaren Ressourcen. Was eine Vision leistet ist, gegebene Ressourcen, einschließlich Zeit, wirksamer zu nutzen, sie als Sprungbrett für den Erwerb neuer Fähigkeiten einzusetzen (wie so etwas möglich ist - sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen - skizziert der nächste Unterabschnitt). Wir bleiben also im Schumpeter-Modell der Neukombination von Ressourcen durch ein operational-geschlossenes, input-loses System (Abschnitt 5.2). Der Zusammenhang zwischen Vision und Kompetenzentfaltung ist selbstregelnd, eine Art Homöostat, der allerdings selbst Veränderungen unterworfen ist. Abweichungen der Ist- von den Soll-Kompetenzen zu bewirken, Kompetenzarbeit (wie wir sie im 7. Kapitel durch den vierstufigen Lernzyklus - von unbewußter Inkompetenz zu Kompetenz - beschrieben haben) und Zielkorrektur. Die gesteigerten Kompetenzen erlauben es, anspruchsvollere Ziele in Angriff zu nehmen. Kompetenzentfaltung wirkt aber auch - in einer längeren Zeitdimension - auf die Vision zurück, auch der ‘Steuermann” evolviert. Dies erzeugt erneut Kompetenzdiskrepanzen. Die Wirkung der Vision, Kompetenzentfaltung, wird wieder zu einer Ursache 135 (veränderte Vision), die ihrerseits eine Wirkung erzeugt (ein Beispiel zirkularer Kausalität). Illusionäre Visionen, Wunschträume, motivieren nicht zur Kompetenzentfaltung, führen zu ihrer Revision. Unattraktive Kompetenzdefizite motivieren gleichfalls nicht, bewirken somit, eine mächtigere Vision zu entwickeln. Eine kompetenzentfaltende Vision überfordert nicht und unterfordert nicht. Vision und Motivation: der Spaßunternehmer Macht unternehmerische Arbeit Freude und Spaß? Muß ein Unternehmer seinen Mitarbeitern Arbeit vermitteln, die Spaß macht? Ein Unternehmer der sich und seine Mitarbeiter durch Freude und Spaß an der Arbeit motiviert, scheitert früh. Der Spaßgründer wirft schnell das Handtuch, wenn sein start-up nicht so läuft wie geplant. "Einmal in die Start-up-Szene und wieder zurück" (FAZ, 2001a). Unternehmerische Arbeit erfordert Mühsal, Anstrengung, Überwinden von Enttäuschungen, auch Entscheidungen, die anderen Leid verursachen. Unternehmerische Arbeit ist visionsgeleitet, nicht spaßorientiert. Wer auf Arbeitsfreude setzt, erntet Enttäuschung und Frustration, er führt gleichsam mit Erwartungen, anstelle von Visionen und Zielen. Er muß sich und andere ständig neu motivieren - und manipulieren, um nicht aufzugeben und die Mitarbeiter bei der Stange zu halten. Das kostet Geld - welches der Gründer nicht hat - und bringt auf Dauer wenig. Vision und Akkumulation Eine Vision macht gegenwärtiges Leben für die Zukunft attraktiv. Sie senkt die Gegenwartsvorliebe und erhöht die Zukunftsvorliebe. Ökonomisch gesprochen verringert eine Vision die Zeitpräferenz. Unternehmer mit starker Vision verfügen über einen kräftigen Anreiz, ihren Gegenwartskonsum einzuschränken, Ressourcen für die Verwirklichung ihrer Vision zu mobilisieren. Als Nebenprodukt häufen sie auch noch Vermögen an, und wenn sie Calvinisten sind , verringern sie die Ungewißheit bis zur Gewißheit, sie seien von Gott Auserwählte. Unternehmer mit starker Vision sind also im Durchschnitt wirtschaftlich erfolgreicher als Unternehmer ohne Vision. Daß gerade eher radikale Neuerungen für ihre Umsetzung einer starken Vision bedürfen, liegt auf der Hand. Visionäre Unternehmer können wir deswegen als die Träger und Treiber langer Kondratieffwellen (Abschnitt 4.8.4) vermuten.172 Vision, Ziele und die Neukombination von Zeit Eine Vision verweist auf die Diskrepanz zwischen gegebenen Fähigkeiten und den für die Verwirklichung einer Vision erforderlichen. Die Kompetenzlücke enthält Zielcharakter: Kompetenzziele. Auch Ziele kommen daher nicht von außen, sondern evolvieren mit der Praxis visionsgesteuerten Lebens. Auch zwischen Kompetenz und Zielen existiert die oben beschriebene zirkulare Kausalität. Zielillusion korrigiert sich wie Visionsillusion selbst. Was bleibt, ist Ziele in Entscheidungen zur Zeitallokation zu integrieren und im täglichen Leben zu verwirklichen. Wir verfügen dann über ein System des “Zeitmanagements” der 4. Generation173: “Management” der Selbstevolution. Zeitallokation und Kompetenzentfaltung sind unmittelbar verknüpft, Zeitmanagement für evolutionäre Unternehmer oder selbstevolutive Zeitallokation. (Zu erläutern, wie so etwas in der Praxis zu machen ist, bleibt außerhalb der Zielsetzung unseres Buches). Unternehmer praktizieren Zeitallokation im Rahmen ihrer funktionalen Beschränkungen. Routineunternehmer optimieren Zeit. Die Allokation von Zeit entspricht den Routinen der Problemlösung. Innovative Unternehmer konzentrieren ihre Zeitressourcen auf die Bewältigung innovativer Herausforderungen, was einen schöpferischen Umgang mit Zeit jenseits der Routine erfordert, und deswegen im Rahmen von Zeitoptimierung nicht mehr möglich ist. Beide planen und verwenden Zeit bei gegebenen Fähigkeiten. Ein beträchtlicher Umfang ihrer Zeitressourcen (80% oder mehr) brauchen sie, um mit Schwierigkeiten und Problemen, mit Krisen und Notfällen fertig zu werden. Aber bereits Laotse (1996, S. 110) beobachtete: “Niemand weiß, wie man es vermeiden kann, daß Schwierigkeiten überhaupt auftreten. ... Heutzutage streben die Menschen nicht danach, das Entstehen von 172 Manfred Neumann (1997) sieht einen direkten Zusammenhang zwischen langen Wellen und Veränderungen der Zeitpräferenz innovativer Unternehmer in der Generationenfolge. Die Visionshypothese stützt diese Vermutung. 173 Covey und Merril (1995) geben eine aufschlußreiche Analyse der Stärken und Schwächen herkömmlicher Systeme des Managements von Zeit. Sie entwickeln selbst ein neues Verfahren. Die im Text nur skizzierte, im Training ausführlich praktizierte 5. Generation führt seinerseits den Covey/Merril -Ansatz weiter. 136 Schwierigkeiten zu verhindern...”. Evolutorische Unternehmer gehen an die Wurzeln der Schwierigkeiten, indem sie nicht nur ihre Fähigkeiten steigern, um mit Schwierigkeiten besser zurechtzukommen, sondern um die Schwierigkeiten im Vorfeld, vor ihrem Entstehen, nicht entstehen zu lassen174. Enkap9-11- 9. Juni 6. Der evolutorische Lehrer Anforderungen an Lehre und Training aus systemisch-konstruktivistischer Sicht Die Kunst des Lehrens Hat wenig mit der Übertragung von Wissen zu tun. Ihr grundlegendes Ziel muß darin bestehen Die Kunst des Lernens auszubilden. Ernst von Glasersfeld, 1997, S.309 In universities Baseball players Get far better teaching Than entrepreneurship students. Mitton, 1997 6. Anforderungen an Lehre und Training aus systemisch-konstruktivistischer Sicht 6.1 Fragen aus systemisch-konstruktivisitischer Sicht 6.2 Praktiker als Lehrer 6.3 Downloading entrepreneurship: Der Computer als Trainer 6.4 „Lösungen“? 6.1. Fragen aus systemisch-konstruktivistischer Sicht Die Schwierigkeiten und Herausforderungen mit denen es Lehrer und Trainer in entrepreneurship-Programmen 174 Covey und Merrill (1995) umschreiben diese Zusammenhänge mit ihrer bekannten Vierfelder-Matrix, in welcher dringende/nichtdringende und wichtige/unwichtige Tätigkeiten kombiniert sind. Problemlöser operieren im Feld dringend/wichtig und dringend/nicht-wichtig. Letzteres schluckt im übrigen die meiste Zeit (Quadrant der “Selbsttäuschung”). Innovatoren unterscheiden sich durch ihre Konzentration auf innovationsinduzierte Schwierigkeiten. Der Inhalt ihrer Problemlagen ist verschieden, die Methoden der Zeitallokation bleiben die gleichen. Evolutorische Unternehmer operieren in der Matrix im Feld wichtig/nicht-dringend, setzen hier auch die meiste Zeit ein (60% und mehr) und vermögen deswegen das “Entstehen von Schwierigkeiten” (Laotse) eher zu verhindern. Die Zeitressourcen holen sie sich aus den als ‚dringend‘ konstruierten Problemlösungsfeldern. 137 zu tun haben, wollen wir einleitend noch einmal vorstellen: (1) Die Lernenden wie die Lehrer sind Ohne-Input-Systeme. Ein autopoietischer Unternehmer ist ein operational geschlossenes, durch seine Strukturen determiniertes System im Sinne einer Unabhängigkeit und Unbeeinflußbarkeit von seiner Umwelt. Was können dann Input-logische Lehre, Training, Förderung überhaupt bringen, so ist zu fragen. Relativ wenig oder gar nichts. Die Evaluierung der amerikanischen Programme hat diese Vermutung bestätigt. Ihre Erfolge haben wenig mit Lehre und Ausbildung zu tun. (Potentielle) Unternehmer können nicht direkt, von außen, und linear belehrt und gefördert werden. Wissen ist eine Eigenkonstruktion von Menschen. Es läßt sich nicht vom Lehrenden zum Lernenden transportieren. ”Wissen läßt sich nicht vermitteln, es läßt sich nicht als eine Art Gegenstand ... begreifen, das man ... von A nach B transportieren kann, um in einem Organismus eine bestimmte Wirkung zu erzeugen” (von Foerster, 1998, S. 70). Wissen muß Selbst-(konstruiertes)Wissen werden, genauso wie der Erwerb von Fähigkeiten nur durch Selbstbefähigung möglich wird. Was der Lehrer tun kann, ist seinen Schülern dabei zu helfen und sie dabei unterstützen, unternehmerische Energie in sich selbst zu entfalten. “Was kann ich als Lehrer tun, um Wissen und Erkenntnis zu ermöglichen?” (2) Wissenstransfer auf der Ebene Lernen 1 ist der Kern aller Lehr- und Trainingsprogramme zum Unternehmertum. Hinsichtlich ihrer Effektivität ist Zurückhaltung angebracht. Ihre Inputorientierung bereitet Schwierigkeiten. Träges, nicht aktives Wissen wird produziert. Durch Instruktion vermitteltes Wissen bleibt träge, die Anwendung des Wissens, die unternehmerische Nutzung und Umsetzung des Wissens, bleiben auf der Strecke175. Folge: ”Wissen, das nicht zur Anwendung kommt, das in bestehendes Vorwissen nicht integriert wird und das zu wenig vernetzt und damit zusammenhanglos ist” (Gerstenmeier und Mandl, 1995, S.867). (3) Im herkömmlichen Lernen bleiben die Lernenden passiv. Sie nehmen Wissen auf und geben das vermittelte Wissen wieder ab. Lernende werden als Trivialmaschinen behandelt. Das was Unternehmertum auch ausmacht - Aktivität, Eigeninitiative und Selbststeuerung - bleiben unentwickelt, werden nicht gefordert, vermutlich auch rückentwickelt (wenn wir den durchschnittlichen schulischen und universitären Alltag heranziehen). Eine große Chance wird vertan, durch ”konstruktivistisches” Lernen auch Unternehmertum zu lernen, das Lehren und Lernen so zu gestalten, daß quasi als Nebenprodukt die Lernenden so lernen, wie Unternehmer lernen. Wenn dieses schon nicht im normalen Lernalltag geschieht, müßte zumindest in entrepreneurship-Programmen das Lehren und Lernen sich so vollziehen, daß unternehmerisches Verhalten und unternehmerische Kompetenzen in den Prozessen des Lernens selbst - unabhängig von den jeweiligen Inhalten - sich erlernen lassen. (4) In Lernprozessen, die durch das Primat der Instruktion geplant, organisiert und gesteuert sind, wird implizit unterstellt, durch Schließen von Wissenslücken würde Unternehmertum aktivierbar, vor Fehlschlägen besser geschützt, usw. Lernen bezieht sich auf die schrittweise Beseitigung von Unwissen, das Schließen von Wissenslücken. Inputlogik. Schließen wir die Wissenslücke (die Kapitallücke, Technologielücke usw.) und wir sind das Problem los, oder auf dem Weg dorthin. (Wir haben eine identische Problemlage bei der Diskussion der geringen Wirksamkeit von Beratung angetroffen). Diese Sichtweise und Lernphilosophie verhindern aber gerade, daß ein ”Problem” jenseits des einfachen wenn nicht gar Null-Lernens wahrgenommen, geschweige denn ”gelöst” wird. Es wird perpetuiert. Das harmoniert - zynisch betrachtet mit den Wünschen der Instruktoren - beweist es doch ihre Unverzichtbarkeit. Nur der Unternehmer als «Trivialmaschine» läßt sich reparieren, ‘ölen’, optimieren, beraten, belehren. Mehr Wissen vermag Unsicherheit und Unwissen sogar zu erhöhen, gerade im unternehmerischen Kontext176. Kann eine stärker konstruktivistisch orientierte Lehre und Kompetenzförderung aus diesen Schwierigkeiten herausführen? Eine systematisch-konstruktivistische Sicht unternehmerischer Praxis und Ausbildung ist für unsere 175 Zwei Beispiele. Studierenden der Betriebswirtschaftslehre und der Pädagogik/Psychologie war die Aufgabe gestellt, ein computersimuliertes Unternehmen zu leiten. Im Wissenstest glänzten die BWL-Studenten. Im Planspiel wurden sie von den ”Amateuren” geschlagen. Sie waren nicht in der Lage, ihr Wissen anzuwenden. Hochqualifiziert aber inkompetent, hat Erich Staudt dieses Syndrom tragen Wissens beschrieben. In einer anderen Untersuchung waren Studierende der Medizin aufgefordert, ihr theoretisches Wissen für die Diagnose von Anamien heranzuziehen. Auch sie hatten erhebliche Probleme. Statt die verfügbaren Daten zu analysieren und Symptome und Diagnose zu verknüpfen, beschränkten sich viele Studenten auf bloßes Datensammeln (Reinmann-Rothmeier und Mandl, 1996, S. 41). 176 Die Praxis zeigt dies eindrücklich. Im Studium erworbenes Wissen wird als weitgehend (bis zu 70%) irrelevant betrachtet. Teilnehmer an Fortbildungsveranstaltungen erwerben Wissen (Lernen 1), scheitern aber regelmäßig bei seiner Umsetzung im privaten Leben oder im Beruf. Lernen 2 und 3 findet nicht statt. Weder beim Lehrer (oder in der Umwelt des Lernenden) noch beim Wissensempfänger. 138 Fragestellung von Interesse, weil sie auf Prämissen beruht, Implikationen aufweist und Praktiken erfordert, die unternehmerischem Handeln vergleichbar sind bzw. mit diesem korrespondieren: Stärken von Autonomie, Selbstorganisation, Eigenkonstruktion des Lernenden, individuelle und überindividuelle (spirituelle) Verantwortlichkeit. Die gegenwärtige Konstruktivismus-Diskussion bietet ein uneinheitliches Bild. Andererseits, so wird von Pädagogen behauptet (Gerstenmaier und Mandl, 1995, S. 883), bietet der Konstruktivismus ”gegenwärtig den vielleicht vielversprechendsten theoretischen Rahmen für eine Analyse und Förderung von Prozessen des Wissenserwerbs”. Was kommt auf konstruktivistisch Lehrende und Lernende zu? Lassen sich konstruktivistische Erkenntnisse für Lehre und Training von Unternehmern nutzen? “Konstruktivistische Ansätze veranlassen Lehrende und Lernende, ihre epistemologischen Annahmen über den Prozeß und die Förderung des Wissenserwerbs zu überdenken. Um das Problem des trägen Wissens zu vermeiden, sollten sich Lernende nicht als passive Rezipienten von Wissen verstehen, sondern als aktive, selbstgesteuerte Lernende. Sie sollten zunehmend in der Lage sein, ihr Lernen selbst zu planen, zu organisieren, durchzuführen und zu bewerten. Lehrende sollten sich weniger als Vermittler, Präsentatoren von Wissen verstehen, sondern mehr als Mitgestalter von Lernumgebungen und Unterstützer von Lernprozessen” (Gerstenmaier und Mandl, 1995, S. 883). Die grundlegenden Herausforderungen für unternehmerische Erziehung177 sind somit ein inhaltliches und ein ”pädagogisches”. Inhaltlich: Ausrichtung auf Wissenstransfer im Sinne von Lernen 1; pädagogisch: Lernverfahren, die gegen unternehmerisches Denken, Handeln und Fühlen arbeiten oder die unternehmerischen Möglichkeiten nicht nutzen, die in Lehre und Lernen selbst enthalten sind. Unsere Überlegungen sprechen nicht gegen Wissensvermittlung, sondern gegen die Vorstellung, Wissen allein, herkömmlich vermittelt, könnte viel bewegen. Wissen als Ressource geht ein in den Rekombinationsprozeß des Unternehmers. Dessen Effektivität ist abhängig von Fähigkeit und Bewußtsein, und damit, aus der Sicht der Förderung, von der Störung des unternehmerischen Systems durch hierarchisch höher angelegte Lernprozesse. Wissensvermittlung muß somit eingebunden sein in höhere Lernprozesse (Lernen 2 und 3), wenn sie etwas bewegen will. • Potentielle Unternehmer als die schöpferischen Agenten für ihre Aufgaben zu qualifizieren, verlangt von Lehre, Ausbildung Dinge zu machen, die auf der Ebene der Inhalte und Beziehungen selbst die Elemente einschließen müssen, durch welche sich Unternehmer in den wettbewerblichen Herausforderungen bewähren müssen. • Innovation als Kernprozeß von Unternehmertum ist zu lernen und wird dadurch evolutorisch angereichert. Lehre und Training müssen es dem Lerner erlauben, im und durch den Lernprozeß selbst schöpferische Erfahrungen zu machen. Der durch Lehre initiierte und mitgestaltete Lernprozeß selbst ist also zunächst der empirische Rahmen, in dem sich unternehmerisches Handeln der Lehrenden und Lernenden zu vollziehen hätte. Wir können nicht innovative Unternehmer heranbilden wollen, ohne ihnen pädagogisch vorstrukturierte Chancen zu eröffnen, Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die sie für innovatives Handeln im Markt und Unternehmen benötigen, in und durch Prozesse des schulisch/universitären usw. Lernens selbst zu erwerben. Ohne innovative Lehre keine innovativen Unternehmer, und ohne evolutorische Lehre kein evolutorisches Lernen178. Evolutorisches Lernen macht den Kern des Erwerbs unternehmerischer Qualifikation aus. Es stellen sich nunmehr drei Fragen: 1. Lassen sich solche Lernprozesse wirksam gestalten ohne selbst evolutorisch sein? 177 Im obigen doppelten Sinn: Ausbildung/Training von Unternehmern; Ausbildung welche selbst unternehmerisch angelegt ist: unternehmerische(konstruktivistische) Unternehmerausbildung. Wenn Ripsas (1998, S. 226) schreibt, ”Entrepreneurship erfordert eine völlig neue Form der Didaktik”, wäre diese Aussage auf die beiden obigen Aspekte anzuwenden. 178 Es sei daran erinnert, daß wir durchgängig voraussetzen (siehe Abschnitt 1.4), Unternehmertum sei erlernbar, was nicht heißt: lehrbar. Die Pädagogik unternehmerischer Ausbildung scheint demgegenüber eher davon auszugehen, daß der Unternehmer alles für eine erfolgreiche unternehmerische Karriere bereits mitbringt, und ihm lediglich bestimmte Wissensdefizite (wie mache ich einen Geschäftsplan, wie kalkuliere ich meine Kosten, wie werbe ich effektiv, usw.) durch Instruktion zu vermitteln sind. 139 2. Bieten nicht Lehre, Ausbildung und Training selbst eine Möglichkeit, durch die Gestaltung der Lernprozesse selbst jene Bedingungen mitzuschaffen, die für eine erfolgreiche Umsetzung und Gestaltung unternehmerischer Visionen erforderlich zu sein scheinen? 3. Lassen sich diese Ansprüche durch die herkömmliche, instruktive, weitgehend auf die Vermittlung von Wissen ausgerichtete Ausbildung erreichen? Der einführende Charakter unserer Ausführungen läßt es nicht zu, diese Fragen in der erforderlichen Vielfalt und Tiefe zu erläutern. In den vergangenen Jahren sind andererseits intensiv die pädagogischen Konsequenzen erläutert worden, die sich aus der systemisch-konstruktivistischen Revolution für Lehre und Ausbildung ergeben179. Soweit wir sehen, sind diese aber nicht (Ausnahme: Dubs, 1996 für das betriebswirtschaftliche Studium) für eine Gestaltung der Lehre und Ausbildung im Bereich entrepreneurship ausgewertet worden. Wir sprechen sechs Punkte an. Erstens schlagen wir vor, nicht vom Lehrenden (und seinem notwendigerweise unvollkommenen wenn auch fachmännisch bis ”guruistisch” aufgewertetem Wissen) auszugehen, sondern vom (potentiellen unternehmerisch tätig werdenden) Lernenden oder Auszubildenden. Niemand kann ihm seine Evolution abnehmen. Er entscheidet und selektiert selbst. Er selbstevolviert. Dies ist Inhalt von Lernen 2 und Lernen 3. Wissensvermittlung durch Lernen 1 ist kein Ersatz für Selbstevolution, setzt letztere vielmehr voraus, damit aus Wissen Selbstwissen werden kann. Nur der Einzelne selbst kann die Komplexität der Einflußfaktoren unternehmerischen Verhalten wahrnehmen und selektieren, erkennen, was er braucht, wo Kompetenzen und know how fehlen.180. Die Vermittlung dieser Kompetenz erhält eine Schlüsselrolle. Lernen 1 (Wissensvermittlung) ist einzubinden in evolutionäres Lernens, wenn es für Unternehmer Sinn machen soll. Unser zweiter Punkt: Was ist Rolle des Lehrers auf den evolutionären Ebenen des Lernens? Wenn Selbsterzeugung von Fähigkeiten der Schlüssel von persönlicher, betrieblicher und volkswirtschaftlicher Entwicklung und Evolution ist, hilft der Lehrer anderen zu lernen, zu evolvieren. Er ist Lehrer für Selbstevolution. Als erfolgreicher Lehrer bewirkt er Selbstevolution. Er hilft, die in jedem Menschen als Potential verfügbare unternehmerische Energie, zu entfalten und neue Wahlmöglichkeiten zu erschließen181. Es geht, um mit Wilhelm von Humboldt zu sprechen, um “ein Wachsenlassen und eine Beförderung des Wachstums, so wie ein Gärtner pflanzt und sät und die Wachstumskräfte seiner Pflanzen fördert und ihnen nachhilft, wo es nötig ist, im übrigen aber wachsen läßt, da dies nur von innen heraus möglich ist” (zitiert aus Kessel, 1967, S. 163, unsere Hervorhebung). Einem potentiellen Unternehmer zu sagen: ”Dies ist wichtig, jenes ist unverzichtbar, wir sagen Dir was Du brauchst” und so fort (also Intervention auf der 1. Lernebene) ist angesichts der Grenzen der Inputlogik, unserer Unwissens über das was erfolgreiches Unternehmertum ausmacht, anmaßend und aufgrund des selbstproduzierenden und evolvierenden Charakters des Wissens auch eine unmögliche Aufgabe. Drittens: Lehrer wie Schüler sind jeweils autonome Systeme. Sie steuern sich selbst. ”Autopiloten” sind ihre eigenen (kognitiven, körperlichen, emotionalen und seelischen) Fähigkeiten. Wenn Lehrer/Trainer eine Ausweitung der unternehmerischen Interaktionsbereiche und funktionale Mutation bei ihren ‘Klienten” erreichen wollen, müssen sie selbst lernen, wie sie durch strukturelle Kopplung evolutorisches Lernen im anderen fördern können. 179 Vgl. hierzu Marotzki (1993), Reich (1997), von Glasersfeld (1997), Arnold und Siebert (1996). Die empirische Gründungsforschung bestätigt diese Überlegungen: die Unmöglichkeit der Isolierung einzelner Krisenfaktoren (mit anderen Worten: hohe Komplexität, nicht-lineare Ursache-Wirkungsbeziehungen). “Der Zusammenhang zwischen Krisenursachen und ihren Wirkungen ist höchst komplex. Faktisch jeder Risikofaktor bei (jungen Technologieunternehmen) kann zum Auslöser von Krisen werden. Es gibt eine komplizierte Hierarchie von Ursachen und Wirkungen ... Es erwies sich ... als praktisch unmöglich, die einzelnen, als krisenauslösend in Frage kommenden Faktoren zu isolieren und zu gewichten” ( Hemer und Kulicke, 1995, S.49-50). 181 Vergleiche unsere Definition der Aufgabe des Untenehmertum lehrenden und trainierenden mit der eines Therapeuten: “Aufgabe des Therapeuten (nach Virginia Satir) ist es, die Klienten bei den unvermeidlichen Wehen der Geburt neuer Wahlmöglichkeiten zu unterstützen. ... Grundlage für ein stabiles Vertrauensverhältnis ist eine akzeptierende Haltung, die eine Vielzahl möglicher Ursachen in Betracht zieht und sich der eigenen Begrenztheit bewußt bleibt” (Walker, 1996, S. 193, unsere Hervorhebung). 180 140 Der pädagogische Kern unternehmerischer Entfaltung ist koevolutives Lernen von Lehrenden und Lernenden. Viertens: Lehrende und Lernende konstruieren ihre je eigenen Vorstellungen voneinander durch ihre jeweiligen subjektiven Erfahrungen ihrer eigenen Interaktionen (strukturellen Kopplungen im Sinne von Maturana und Varela). Nicht nur, daß ein Lehrender die internen Prozesse eines Schülers nur von außen beobachten kann. Seine Beobachtungen sind auch subjektiv eingefärbt: er sieht den Schüler und dessen Bedürfnisse nicht objektiv (er kann es nicht), sondern durch seine (auch theoretisch) eingefärbte Brille. Ein Lehrer kann nicht direkt auf einen Lerner einwirken, Wissen übertragen usw.. Das Trichtermodell ist nicht anwendbar bzw. durch die Vorstellung vom aktiven Lerner zu ersetzen, der sich sein Wissen selbständig konstruiert. All dies gilt wohl für jede Art von Lehre und Erziehung. Wir behaupten es jedoch auch für den Bereich des Unternehmertums. Da der Unternehmer der Schlüssel zu Unternehmenswachstum und Wohlstand ist, und er im (Schumpeterschen) Kern die sekundären Produktionsfaktoren einschließlich Humankapital ko-kreiert, besitzt die erzieherische Produktion von Unternehmertum eine besondere Qualität. Fünftens: In und durch die Lehre selbst müßte versucht werden, auch jene Kompetenzen zu vermitteln, die für konstruktivistisches Unternehmertum unabdingbar sind: Beobachten, Unterschiede machen, Kreativität, bzw. was Reich (1997, S. 118ff.) als ”neue Muster pädagogischen Denkens” vorschlägt: Konstruktion, Rekonstruktion, Dekonstruktion. Sechstens: Der Konstruktivismus eröffnet entrepreneurship neue Perspektiven. Er fordert Wissenschaft und Ausbildungspraxis auf, die Idealvorstellung einer trivialen Unternehmer-Maschine, die Probleme objektiv erkennen, untersuchen und lösen soll, zu überwinden. Das bedeutet auch, universelle Lösungsansprüche für unternehmerische Problemlagen zugunsten einer Hilfe zur Selbsthilfe oder evolutorischem Unternehmertum aufzugeben. Siebtens: ”Wie kann er (ein Lehrer, JR), wenn er selbst blind ist, jemandem helfen, das andere Ufer zu erreichen?” (Krishnamurti, o. J., S. 107). Dieser Frage wollen wir in den beiden folgenden Abschnitten nachgehen. 6.2. Praktiker als Lehrer Im ersten Kapitel hatten wir Aussagen von Kant, Steiner, Wilber und anderen angeführt, um einen gewissen Primat der Theorie vor der Praxis zu begründen. Kann ein theoretisch ”Blinder” jemandem helfen, das unternehmerische Ufer zu erreichen? Andererseits: Kann jemand, der nie unternehmerische Aktivität jenseits von Routine und Administration (”The current management of resources”182) selbst erfahren hat, anderen beibringen, wie sie zu innovieren und zu evolvieren haben? Kann er diesen die Relevanz emotionaler Fähigkeiten vermitteln, wenn er nie unter immensem Zeitdruck komplexe Entscheidungen treffen mußte, von denen das Überleben seiner Unternehmung abhing? Kann er anderen helfen, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, wenn er selbst nicht über die Fähigkeiten verfügt, die Lebenserfolg verlangt. Da die Qualität der Wissensübermittlung in höheres Lernen eingebunden ist, stellt sich unvermeidlich auch die Frage nach den 4L-Qualitäten des Lehrers, und der Qualität seines Bewußtseins. Wir beobachten die Bundestrainer des Deutschen Schwimmverbandes, und wir erfahren über ihre emotionale Intelligenz: ”Und so trinken und so tratschen sie. Immer sind die anderen das Ziel von Neid, Eifersüchteleien oder Boshaftigkeiten” (Hess, 1998, S. 33; Vergleichbares in der Fußballbundesliga: Goy, 1999). In der Praxis stoßen wir auf zwei Lösungswege, die wir vor dem Hintergrund der obigen Überlegungen zum systemisch-konstruktivistischen Lernen skizzieren wollen: Laßt Praktiker lehren und laßt uns Management und Unternehmertum durch Simulation (Unser Programm ist dein Freund) lernen. “Unternehmer lernen am besten von denen, denen sie vertrauen und von denen, die sie respektieren - anderen Unternehmern”, behauptet John Miner (1997b, S. 222). Daß Vertrauen und Respekt lernen fördert, scheint offenkundig, aber warum sollen lehrende Unternehmer dieses Vertrauen einflößen?183 Miner gibt die folgende Antwort: “Diejenigen, die 182 ”... traditional theory is primarily a theory of the current management of resources” (Schumpeter, 1962, S. 804). 183 Wir hatten im 6. Kapitel am Beispiel der Beziehungen zwischen Finanzier und Gründer und im Anschluß an Überlegungen des NLP auf ähnliche Zusammenhänge aufmerksam gemacht, allerdings mit anderer Begründung argumentiert. 141 Erfahrungen der realen Welt haben sind auch diejenigen, die zur Lehre qualifiziert sind, weil sie die Probleme kennen”. Wer die unternehmerischen Probleme kennt, sollte Unternehmer lehren. Und wer kennt nicht unternehmerische Probleme besser als der Unternehmer selbst? Beide Wege sind nicht ohne pädagogischen Reiz und nicht ohne Probleme. Aus der neueren Lerntheorie und Verhaltensforschung ist bekannt, daß Praktiker sehr oft, um nicht zu sagen, in der Regel schlechte Lehrer sind. Nicht weil sie schlechte Praktiker wären, sondern gerade deswegen, weil sie im Geschäftsleben ungewöhnlich erfolgreich sind. Woran liegt das? An der unbewußten Kompetenz, mit der Unternehmer gelernt haben, Erfolge zu erzielen. “The best players make for bad coaches”, sagen die Amerikaner. Lassen sie Rudi Altig Kindern erklären, wie man mit dem Fahrrad fährt. Wie will jemand Kompetenzen vermitteln, die ihm selbst nicht bewußt sind. Sie wissen nicht wie sie tun was sie tun. Sie sehen nicht, daß sie sehen, und sie hören nicht, daß sie (zu-)hören: unbewußte Kompetenz. Sie sind blind, nicht weil sie nicht sehen, und taub, nicht weil sie nicht hören, sondern weil sie ihren blinden Fleck nicht reflektieren. Sie wissen nicht, daß sie wissen und was sie können. Wie lassen sich nicht-bewußtes Wissen und Können anderen vermitteln? Dieses Nicht-Wissen (die Nutzung von Fähigkeiten ohne darüber nachzudenken) ist gerade Ursache ihrer Erfolges. Den sie aber nicht vermitteln können. Wenn wir von ganz konkreten Vermittlung von ganz konkretem, spezifischen Wissen absehen - Buchführung, Patente, Rechtsformen, usw. usf. - und hierzu bedarf es keiner Unternehmer, sondern Spezialisten und Experten - liegt das, was der praktische Unternehmer in entrepreneurial development einbringen kann, ja muß, auf der emotionalen bzw. Beziehungsebene, und nicht im Kognitiven. Er muß dem potentiellen Unternehmer vermitteln können, motivieren, Unternehmertum selbst zu praktizieren: “Wenn du Unternehmertum für dich herausfinden willst, trete selbst in diesen Zustand ein”. Theoretiker können endlos über Unternehmertum reden und schreiben, sie werden niemals die (emotionale und spirituelle) Erfahrung von Unternehmertum vermitteln können. Der konventionelle Ökonom hat daraus schon lange geschlossen, Unternehmertum existiere nicht, oder nur solche Art von Unternehmertum anerkannt, welches sich in einer Produktionsfunktion (als Input, ‘Humankapital’ oder Ähnliches) abbilden läßt184. Wenn wir diese Sichtweise zur Grundlage der Ausbildung machen, wird immer noch Unternehmertum produziert, aber Flachland-Unternehmertum, Unternehmer, denen beim Besteigen des ersten Berges die unternehmerische Puste (Energie) ausgeht. Eine weitere Schwierigkeit: Was Unternehmer uns über die Ursachen ihres Geschäftserfolges berichten, sind hochpersönliche, weder in historischer und oft auch biographischer Tiefe noch in der Gegenwart interpersonal geprüfte Erfahrungen, deren Übernahme durch andere nicht nur keinen Erfolg, sondern Ruin bewirken kann (Erfolg bewirkt Mißerfolg). Diese Menschen wissen nicht nur nicht bewußt, wie sie Dinge tun, sondern produzieren dann auch, wohlmeinend und hilfsbereit, ihre privaten Theorien, um anderen zu “erklären” wie sie Dinge zu tun hätten, um selbst Erfolg zu haben. Die Zuhörer lernen daher womöglich etwas “Falsches”, oder haben größte Schwierigkeiten, die Erfolgsgeheimnisse der Meister nachzulernen. Die beste Person, von der man etwas lernen kann, ist daher nicht unbedingt diejenige, die über eine bestimmte Fähigkeit in hohem Maße verfügt. Am besten lernt man von denjenigen, die erforscht haben, was erfolgreiche Unternehmer auszeichnet, und die daher auf der Ebene bewußter In/Kompetenz operieren185. Die Trainer müssen daher nicht selbst über die Kompetenzen verfügen, die sie anderen vermitteln wollen. Ideal wäre zweifelsohne eine Verknüpfung von unternehmerischer Praxiskompetenz gepaart mit analytischtheoretischer Reflektion und ausgeprägter Selbstreflektion auf der Kompetenzebene. Dies erfordert jedoch auf Seiten der Trainer Lernprozesse auf der dritten Ebene, also hoch-entwickeltes Reflektionsvermögen. Training the trainers - Programme, die auf praktisch tätige Unternehmer zielen, wären daher eine gute Investition in die Unternehmerausbildung. Manche Praktiker meinen - ihrem Selbstverständnis folgend - unternehmerische Qualität lasse sich eben nur in der Praxis erwerben (Gronwald und Sommer, 1997). Wir sehen das anders (siehe Kapitel 1): Zwischen Theorie und Praxis besteht kein Gegensatz. Betrachtet man inhaltliche Aussagen von Praktikern, bevorzugt jeder seine eigene, den eigenen Erfolg rationalisierende Privattheorie. Sie begehen die Sünde, ihren Lernenden zu 184 Vergleichbare Zusammenhänge finden wir, wenn sinnlich-empirischen operierenden Wissenschaft sich mit kontemplativen Erscheinungen, etwa den mystischen Erfahrungen eines Zen-Praktikers, auseinandersetzt. Subjektive Phantasie, Tagträumerei, lethargische Trance? Der empirische Wissenschaftler äußert zu Recht, mit Hilfe seiner Methoden keine Beweise über einen höheren Bewußtsseinszustand oder tiefere Wirklichkeiten beobachten zu können. Auch hier gilt, wie für das Erleben unternehmerischer Praxis: suche die Erfahrung selbst. Man kann sich nicht weigern, durch Galileis Fernrohr zu schauen, und dann auf der Aussage bestehen, die Jupitermonde seien Phantasie. Zum wissenschaftlichen Umgang mit “innerer Erfahrung” (wie höheres Bewußtsein, Mystik) vergleiche Wilber (1998, S.239ff.) 185 NLP verdankt seine Wirksamkeit gerade diesem Umstand: dem Nachkonstruieren von erfolgreichen Kommunikatoren (Walker, 1996). 142 empfehlen, daß es eine bestimmte Art von Erfolgsregeln gibt - nämlich denjenigen, denen der erfolgreiche Unternehmer selbst folgte. Das Lob der trivialen Maschine. Learning by (teaching what I was) doing kann keine Lösung sein. Bis die nötige Erfahrung da ist, sind die Gründer längst gescheitert. Bei Dauer-Turbulenz und Fluktuationen könnte Erfahrung eher blind denn weitsichtig machen. Erfahrungen kann beim Lernen behindern und Innovationen blockieren. Nicht ohne Grund sind die überragenden Neuerer Neulinge im Markt. Erfahrung, Vergangenheit könnte blind machen für die Chancen des heute186. Kritische, selbstreflektive Stimmen kommen primär von Managern, also intrapreneurs. Die Situation für Unternehmensgründer ist aber sehr verschieden. Die unternehmerische Organisation unterscheidet sich grundlegend von Management beherrschten Unternehmen (Mintzberg). Von letzteren Wissen wir um die schiere Unmöglichkeit, von außen, auch von Mitarbeitern selbst, hereingetragene Kompetenzen umzusetzen. Die Situation des Existenzgründers ist eine andere. Er kann sehr viel mehr bewegen. Er ist “letzte Ursache”, der Meta-Input, daß “ƒ” in der Transformationsfunktion, die Wertschöpfung hervorbringt. 6.3 Downloading entrepreneurship: der Computer als Trainer Wir geben im folgenden keine systematische Diskussion dieser immer populärer werdenden Lernmethode. Zahlreiche Lernprogramme und Unternehmensspiele unterschiedlicher Qualität und Preise sind verfügbar. Im allgemeinen handelt es sich um Versuche, konventionell gelehrtes Wissen in neuer Verpackung (Computer) zu lehren und zu lernen - auf dem Trockenen. Planspiele scheinen daher vor allem für das Erlernen elementaren betriebswirtschaftlichen Wissens geeignet. Es gibt Versuche, Planspiele auch für die Gründungssituation nutzbar zu machen (Klandt, 1998). Das von Heinz Klandt vorgestellte Planspiel geht über die Wissensvermittlung der Lernebene 1 beträchtlich hinaus. Die rasche Entwicklung von Rechnerleistungen und Programmierleistungen macht die Simulation zunehmend komplexer Entscheidungssituationen möglich. Der “Flugsimulator” ist ein frühes Beispiel aus dem Spielemarkt. Luftfahrtgesellschaften schult ihre Piloten erfolgreich in teilweise virtuellen Welten. Die deutsche Bundeswehr trainiert Fallschirmspringer auch virtuell und ersetzt aufwendige Manöver durch eine “Gewinn- und Verlust-Rechnung anhand von Algorithmen”, und schult die Führungsstäbe des Heeres in größtenteils virtualisierten und im Rechner stattfinden Kriegshandlungen (Krempl, 1998). 186 Entgegen den Vermutungen des gesunden Menschenverstandes, und für die Autoren auch überraschend, finden Westhead und Wright (1997) keine Unterschiede in der performance zwischen ”novice and habitual entrepreneurs” bei der Grundung von Unternehmen. Die Neulinge sind so gut wie die Erfahrenen. Und ganz im Schumpeterschen Sinn ziehen sie den Schluss: ”... the existing pool of experienced entrepreneurs may not be the source of high growth potential ventures”, und schliessen mit dem Hinweis: ”Efforts, therefore, may be needed to encourage more talented nascent entrepreneurs to become novice entrepreneurs.” Die empirische Überprüfung von Erfolgsfaktoren bei amerikanischen Gründern zeigte neben “seven habits of highly effective start-ups” auch einen negativen: “Most intering is one variable that did not turn out to be significant: a founder’s prior industry experience” (Gendron, 1999). Warum Branchenerfahrung in einer unternehmerischen Wissensgesellschaft ein Handicap ist, haben wir bereits in Abschnitt 1.1 angedeutet. 143 Moderne Computer sind außerordentlich leistungsfähig. Sind sie auch intelligent? Würden sie einen unternehmerischen “Turing-Test”187 bestehen? Vermag auch der Unternehmer via Computer eine virtuelle unternehmerische Realität zu konstruieren? Hier stellen sich Fragen, die wir nicht kompetent beantworten können. Läßt sich Unternehmertum jenseits der einfachen Lernebene 1 im Planspiel lernen? Kann sich unternehmerisches Bewußtsein - hinsichtlich Fähigkeit und Funktion - in einer Mensch-MaschineDirektschaltung entfalten, oder geht dieses Bewußtsein bei virtuellen Rekonstruktionen verloren? Läßt sich am Computer kommunizieren und innovieren und damit durchsetzen lernen, wenn der Rechner im Sinne Heinz von Foersters eine Trivialmaschine ist? Innovieren heißt, die Transformationsfunktion zwischen Input und Output verändern. Dieses können Computer zweifelsohne nicht. Können sie aber ihrem menschlicher Nutzer helfen, solches zu lernen, sogar zu lernen, wie man Innovationsfähigkeiten steigert? Existiert wirtschaftliches Leben in virtuellen Welten? Entsprechen die in der Interaktion Mensch-Maschine erfahrenen positiven und negativen Emotionen denjenigen in real-existierenden, wenn auch subjektiv konstruktierten unternehmerischen Welten? Läßt sich die in strukturelle Kopplung erzielbare Kommunikationsintensität - etwa zwischen Unternehmer und Kunde - durch Simulieren nachbilden und lernen? (Beispielsweise ziehen Verkäufer von Komponenten ein zehnminütiges persönliches Gespräch mit dem Einkäufer eines Automobilherstellers - für welches sie einen halben Tag anreisen müssen, allen Formen moderner Kommunikation - Telefon, Fax, e-mail - vor, um wichtige und dringende Dinge abzuklären). Die Grenzen computergestützen Lernens ergeben sich aus den Grenzen von Lernen 1 und den Schwierigkeiten ihrer theoretischen Fundierung. Beschränken sich Programme auf die Vermittlung von Gründerwissen, läßt sich dieses in mancher Hinsicht durch einen Rechner besser vermitteln. Die Grenzen von an Lernen 1-orientiertem Unternehmertraining lassen sich dadurch trivialerweise nicht überwinden. Was komplexere Lernversuche angeht, faßt der amerikanische leadership-Forscher Fred Fiedler (1996) den Stand der Diskussion in vier Punkten zusammen: 1. Nur wenige der Unternehmensplanspiele und Simulationen wurden einer ernsthaften Evaluierung unterzogen; 2. es gibt keine veröffentlichte Evidenz, daß Unternehmer, die am Computer gut abschneiden, ihre Leistung in der geschäftlichen Wirklichkeit verbessern; 3. es existiert keine Korrelation zwischen der Leistung einer Gruppe in einer Simulation und der Leistung derselben Gruppe in einer anderen; 4. es gibt keine Erkenntnisse der Forschung, welche Inhalte, Bedingungen und Verfahrensweisen in Programmen diese wirksamer machen könnten. Zur Ergänzung schlagen wir vor, Planspiele und digitales Training mit Hilfe von vier Kriterien (“Tests”) zu überprüfen: 1. Analysetest: in welchem Umfang dominiert die Aneignung von Analysewissen und -techniken? 2. Test der Ganzheitlichkeit: inwieweit erfolgt eine Trennung bzw. reduzierte strukturelle Kopplung von Körper und Geist, Emotion und Seele; vermag das Programm Kopf, Körper, Emotion und Seele ansprechen; 3. Wissenstest: folgt das Programm der Vorstellung, mehr Wissen helfe, unternehmerische Probleme besser zu lösen; Mehrwissen kann Unsicherheit erhöhen; unternehmerische Probleme sind solche echter Unsicherheit; anderes läßt sich delegieren; der Gründungsprozeß ist nicht delegierbar oder im Markt (von Beratern usw.) zu kaufen. 4. Innovationstest: Erlaubt das Programm dem Spieler die Regel der Transformation zwischen Input und Output zu verändern? Dieses auszuschließen heißt den Spieler zu trivialisieren, so komplex im einzelnen die Abläufe des Spiels auch sein mögen. Computergestützte Lernverfahren können auf der Ebene von Lernen 1 vermutlich gute Ergebnisse erzielen. Hier ist eine Trennung zwischen Denken/Wissenserwerb und Handeln am ehesten möglich (allerdings nicht aus konstruktivistischer Sicht). Kenntnisse über Buchführung oder die Gestaltung eines Geschäftsplanes, oder der Erwerb elementaren Gründerwissens über Rechtsform oder Förderprogramme lassen sich an Rechner delegieren. Der Markt bietet Existenzgründerwissen auf CD-Rom. Evolutionäres Lernen ist auf diesem Wege aber nur in Grenzen möglich. Unternehmertum wie Leadership sind keine Sache von Wissen (Friedrich und Hinterhuber, 187 Alan Turing, ein Begründer der Computerwissenschaften, hat für Computer einen Intelligenztest vorgeschlagen. Bei der Kommunikation mit einem neutralen Beobachter darf sich der Computer nicht von einem Menschen unterscheiden. Wenn der Beobachter seinen künstlichen Gesprächspartner bei 50 Prozent der Antworten für einen Menschen hält, ist der Computer diesem Test zufolge intelligent. Bis heute hat kein Computer diesen Test erfüllt. In einem unternehmerischen Turing Test hätten neutrale Beobachter die Leistung eines Computers im Wettbewerb mit menschlichen Unternehmern zu vergleichen. 144 1999). Lernen 3 ist für Computer eine verschlossene Welt. Unternehmertum durch und am Computer zu lernen scheint somit Ausfluß einer von Analyse und Konzeptdenken dominierten Weltsicht zu sein, welche Unternehmerlehre und -training bis heute so stark beherrschen. Der Kommunikationsforscher Matthius Hartig (1997, S. 220) gibt zu bedenken: “Kreativität und die Eröffnung neuer Bereiche des Handelns lassen sich nicht als Lernprogramm standardisieren; die Bereitschaft zur positiven Reaktion gegenüber dem Neuen und Unbekannten ist hier ebenso bedeutungsvoll, wie die konsequente Förderung der Handlungen des Partners. Daher ist jede Konzeption, die von der Veränderung des Einzelindividuums allein ausgeht, ebensowenig sinnvoll, da erst auf dem Wege über die Kooperation mit dem Partner ... eine dauerhafte Stabilisierung der Veränderungen erreicht werden kann”. Heinz Klandt (1998) stellt ein Unternehmensplanspiel vor, welches insbesondere Probleme der Komplexität zu simulieren vermag und vernetztes Denken zu trainieren versucht und damit dem Unternehmer im Sinne von Dörner ein Entscheiden bei höherer Komplexität ermöglichen soll188. Lernen 2 ist hochgradig auf den Dialog zwischen Menschen angelegt. Es gelingt nur, wenn Lehrer und Lernende interaktiv, strukturell gekoppelt, sich wechselseitig irritierend lernen. Dem response des Rechners fehlt jedoch die Überraschung. Der Computer kann weder eigene Ziele entwickeln, noch sich Gedanken über eine Vision machen. Er kennt weder Werte noch Emotionen. Seine emotionale Intelligenz ist null. Was unternehmerisches Handeln und Entscheiden jenseits von Routine und Arbitrage ausmacht, bleibt dem Rechner (seinen Programmen) verschlossen. Der Computer ist der perfekte Analyst: kühl, emotionslos, opportunistischkalkulierend, auf Routine angelegt, auf vorherbestimmte Lösungsmuster programmiert. Wenn wir glauben, daß die Beherrschung solcher Situationen für Unternehmer wichtig ist, daß Existenzgründer sie beherrschen müssen, können wir Lernprogramme entsprechend sinnvoll einsetzen. Sind wir der Ansicht, der psychologische Raum, in dem Unternehmer Entscheidungen treffen, könne nicht auf eine formale Struktur reduziert werden, unternehmerische ‘Lösungen’ seien nicht vorhersehbar und kalkulierbar, Chancen/opportunities sind zu entdecken und nicht gegeben, usw., relativieren sich die Möglichkeiten mit Hilfe des Computers Unternehmertum wirksam zu fördern. Unternehmerische Entscheidungen sind mehr als rationale Berechnungen des optimalen Ressourceneinsatzes, der Ermittlung der Gewinnschwelle, der “Gewinn-und-Verlust-Rechnung anhand von Algorithmen”, usw., so komplex diese im Einzelfall auch sein mögen, und so sehr sie die Rechenfähigkeit des Menschen überfordern mögen. Was lernt der Unternehmer wenn er lernt, die Folgen-Komplexität der von getroffenen Entscheidungen zu bedenken? Je unstrukturierter eine Problemlage, das ist, je unternehmerischer eine Herausforderung, desto weniger kann man ihre Meisterung solcher mit dem Rechner lernen oder an solche delegieren. Der creative response, die Urfunktion des schöpferischen Unternehmers, läßt sich weder simulieren noch delegieren. Eine weitere Schwierigkeit könnte darin bestehen, daß die von einem Unternehmer real konstruierte Wirklichkeit sich nur in Grenzen transparent machen läßt. Was er am Computer lernt findet er in der Wirklichkeit nicht mehr vor. Er weiß nicht, welche Detailkonsequenzen seine Entscheidungen in der nicht-virtuellen oder realen Welt auslösen. Wie lernt er, mit Angst, hoher Komplexität, echter Unsicherheit und Ambiguität umzugehen, um seine Lebensfähigkeit als Unternehmer zu sichern ? Die Vermutung, der Computer sei für das Erlernen von Fertigkeiten und Fähigkeiten für Manager/Unternehmer, von bemerkenswerter Wirksamkeit wurde stark von den Überlegungen von Herbert Simon geprägt: die Kapazität des menschlichen Gehirns, Informationen zu verarbeiten, ist beschränkt, Kreativität und Intuition lassen sich auf Analyse reduzieren (kritisch: Mintzberg, 1994, S. 308-11; Mintzberg et al., 1998), das menschliche Vermögen, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und rational (und damit entgegen seiner Intuition: counter-intuitive) darauf zu reagieren, ist gleichfalls eingeschränkt. Untersuchungen von Forrester, Dörner (1996) und Reither (1997)189 haben diese Zusammenhänge empirisch aufgedeckt und beeinflussen die Methodik und inhaltliche Gestaltung entsprechender Softwareangebote. Da Wissensvermittlung ohne eine Einbindung in evolutionäres Lernen wenig bringen kann, können wir auch von qualitativ guten Programmen nicht zu viel verlangen. Ist Wissenserwerb in evolutionäre Lernprozesse eingebunden, können computergestützte Lernhilfen vermutlich nur in Grenzen, die wir noch nicht kennen, durchschlagend wirksam sein. 188 Der von Dörner und Reither (1997) verwendetet Begriff der Komplexität (als einer objektiven “Eigenschaft von Systemen oder Realitätsbereichen”; Reither, S. 147) wäre einer kritischen Würdigung aus der Sicht der Theorie des Konstruktivismus und der Kybernetik 2. Ordnung zu unterziehen, was an dieser Stelle nicht erfolgen kann. 189 Vgl. zu Dörner auch Fußnote 155. 145 6.4. “Lösungen”? Wir müssen mit den Unvollkommenheiten unserer menschlichen und digitalen Lehrer leben lernen. Jeder Lehrer und Trainer hält das für wichtig, und meistens auch für richtig, was seinen komparativen Vorteil ausmacht. Objektivität in Klammern, Lehren bei unbewußter Inkompetenz, unterentwickeltem Funktions- und Kompetenzbewußtsein190. Lehrer und Trainer müßten selbst zu evolutionären Unternehmern mutieren. Dabei klemmt es in der Trainingsbranche bereits bei Innovation: Die deutsche Weiterbildungsszene, so beobachtet ein Insider, ist “konservativ, kritisch bewertet, ist sie einfallslos. Viele (Anbieter, Management-Institute) sind blind für den Wandel und lehren seit zwanzig Jahren dasselbe” (Pinnow, 1998, S. 49). Wenn evolutionär-ganzheitliches Lernen den Kern von Unternehmerausbildung ausmacht, müßten wir darauf achten, Elemente dieses Lernens in unsere Programme zu integrieren. Wir müßten somit auf eine konzeptionelle und pädagogische Integration der drei Lernebenen Wert legen, Risikoausgleich durch edukativen Portfoliomix. Da sie synergistisch interagieren, stärken sie sich wechselseitig in ihrer Wirksamkeit. Diese Integration verhindert auch Unwirksamkeit wenn nicht Schieflage der egobestimmten, unbewußt selektierten inhaltlichen und didaktischen Präferenzen der Lehrer. 7. Institutionelles Unternehmertum in Politik und Wissenschaft 7. Institutionelles Unternehmertum in Politik und Wissenschaft 7.1 Thesen 7.2. Politik in der evolutorischen Lerngesellschaft 7.3 Förderung von Unternehmensgründern 7.1. Thesen In einer Welt permanenter Innovation und internationaler Verflechtung kann eine Regierung nur noch wenig tun, um Menschen ihre angestammten Arbeitsplätze und Wertschöpfungsprofile zu erhalten. Das Augenmerk des Staates muß sich darauf richten, Menschen zu helfen, einen neuen, und möglichst produktiven, Arbeitsplatz zu bekommen. Und die neue Wertschöpfung und die neuen Arbeitsplätze kommen in einer Wirtschaft mit endogener Turbulenz und schöpferischer Zerstörung in hohem Maß von neuen Unternehmen, insbesondere von innovativen Unternehmensgründungen ( siehe oben, Abschnitt 2.4). Wir formulieren im folgenden Thesen, welche die Grundlage einer Förderungsstrategie für die Entfaltung der Innovationspotentiale einer unternehmerisch-evolutorischen Wissensgesellschaft abgeben können. • Tun sich innovative Neugründer schwer, bleiben sie blockiert, leidet wirtschaftliche Entwicklung: schöpferische Herausforderungen bestehender Unternehmen durch Neugründungen unterbleiben, Produktzyklen laufen ersatzlos aus, Anreize zur Kompetenzentfaltung erodieren, und Handlungsrechte mutieren mit dem Ziel, den Status quo aufrechtzuerhalten. • Sind innovative Neugründer Schrittmacher der Entwicklung, ist die Entfaltung ihrer Fähigkeiten der Hebel ihrer Vitalisierung. Ohne Evolution stirbt auch Innovation. 190 Zum pädagogischen Bewußtsein äußerst sich ausführlicher Reich (1997, S. 285ff.): “Es erscheint uns wichtiger, imaginäre Entfaltungen, konstruktive Impulse, Kreativität als Bewußtseinsformen zu entwickeln, als ein pädagogisches Regelwerk zu etablieren, das als Technik Erfolge verspricht, die technisch auf Dauer nicht zu erreichen sind. ... Nur mit subjektiv begehrenden Einstellungen und einem intentionalen Bewußtsein werden wir kreativ, nur mit anhaltender Motivation vermeiden wir Langeweile und Stereotypen in pädagogischen Prozessen, nur durch einen Wechsel von Beobachterpositionen und damit auch Regeln entsprechen wir der Lebendigkeit pädagogischer Beziehungen” (S. 285f.). 146 • Evolutorisches Unternehmertum wird somit zu einer notwendigen Bedingung der Weiterentwicklung marktwirtschaftlicher Systeme. Intelligente und systematische Förderung evolutorischen Unternehmertums ist zentraler Inhalt auch politischer Systemgestaltung in einer “post-modernen” Moderne191. • Die Koevolution evolutionären und innovativen (Gründungs-)Unternehmertums ist die treibende Kraft in der Weiterentwicklung marktwirtschaftlicher Systeme. Sie ist der Kernprozeß der unternehmerischen Wissensgesellschaft. Paradoxerweise (etwa aus der Logik der Luhmannschen Gesellschaftstheorie) verlangt die evolutorische Modernisierung eines hochausdifferenzierten Wirtschaftssystems die Überwindung der Desintegration bzw. die Förderung der Reintegration der (vier von uns unterschiedenen) Dimensionen menschlichen Seins. Die dies zu leisten haben sind evolutorische Unternehmer. • Da Neuerungen zunehmend auf wissenschaftlich erzeugtes Wissen angewiesen sind, kommt den Forschungsstätten eine Schlüsselrolle zu - aber nicht nur als Produzenten von Forschungsoutput, sogenannten “Wissen”. Weil innovative Unternehmensgründungen ganz entscheidend beeinflussen, ob das an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen produzierte Wissen überhaupt genutzt wird, sind die unternehmerischen Kompetenzen der Träger dieses Wissens (Studierende, Absolventen, Wissenschaftler) der überragende Engpaß, die Knappheit aller Knappheiten. Die Ausstattung mit unternehmerische Kompetenzen (ein Nicht-Input) bestimmt über die anderen Knappheiten den Wertschöpfungsbeitrag von Inputs. Insbesondere gilt: Ohne Gründungskompetenz bleibt Arbeit (Humankapital) ein Überschußfaktor, oder kann in einer weltoffenen Volkswirtschaft mit Konkurrenz durch technologische Aufholer nur zu sinkenden Realeinkommen neue Beschäftigung finden. Ausbildungsstätten, insbesondere Universitäten, müssen selbst unternehmerisch denken und handeln lernen, um ‘postkonventionellen’ Anforderungen gerecht zu werden (Röpke, 1998d). • Da wir davon ausgehen können, daß neues Wissen oftmals überhaupt nicht übertragbar oder nur schwierig zu transferieren ist oder derjenige, der Wissen produziert, dieses nicht aus der Hand geben will, muß das Wissen von denen umgesetzt werden, die an ihrer Produktion beteiligt sind. Dies verweist auf die Bringschuld von Lehr- und Forschungsinstitutionen, nicht nur neues Wissen hervorzubringen, und ihre Mitglieder mit Wissen auszustatten, sondern auf ihre Funktion evolutorischen Unternehmertums: Förderung von Fähigkeiten durch evolutionäres Lernen. • Die öffentliche Förderung von Institutionen und Organisationen, die sich auf den Transfer von Wissen spezialisieren, macht diese zu Subventionssenken geringer Wirksamkeit. Wenn Wissen sich nicht transferieren, sondern nur selbst konstruieren läßt, wäre Ansatzpunkt von Unternehmerförderung nicht Wissenstransfer, sondern (eine möglichst ganzheitliche) Entfaltung unternehmerischer Fähigkeiten. • Wenn Lehre und Förderung von Unternehmertum auf “Wissen” (Lernen 1) reduziert wird, stürzt der Unternehmer in ein Vakuum, an dem er körperlich, emotional und seelisch zu ersticken droht. • Daraus ergibt sich die weitere Vermutung, daß (a) deutsche Ausbildungseinrichtungen/Universitäten teilweise im Gegensatz zu z.B. amerikanischen und zunehmend britischen - eine zu geringe Rolle bei der Vermittlung und dem Training von unternehmerischen Schlüsselkompetenzen spielen und/oder (b) unternehmerische Kompetenzen (unbeabsichtigt) im deutschen Erziehungs/Hochschulsystem rückentwickelt werden (durch Fokussieren auf Analyse, abstraktes Lernen, geringen Praxisbezug, lange Studienzeiten). Potentielle Unternehmensgründer, die dem Wissenschaftsbereich entstammen und für die kommerzielle Umsetzung des dort produzierten Wissens nicht nur prädestiniert sondern unverzichtbar sind, gelten als “hochqualifiziert”, aber unternehmerisch “inkompetent” (Staudt u.a., 1996; Frankfurter Institut, 1998; Röpke, 1998d). Sie bleiben potentielle oder sind scheiternde Unternehmensgründer. Universitäten und anderen Lehr- und/oder Forschungseinrichtungen kommt daher nicht nur in ihrer traditionellen Rolle als Produzenten von Wissen und Fachqualifikation, sondern auch als potentiellen Durchsetzern dieses Wissens, das heißt als Neukombinierern, eine Schlüsselrolle zu. Die an den Universitäten vermittelten (oder wie wir vermuten: nicht vermittelten, vielleicht sogar zerstörten) unternehmerischen Fähigkeiten rücken in den Mittelpunkt einer wissensbasierten Strategie kommunaler, regionaler und volkswirtschaftlicher Entwicklung in einer weltoffenen unternehmerischen Wissensgesellschaft. Innovative Unternehmensgründer aus den Forschungsstätten sind die Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das politisch-unternehmerische Management von Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist allerdings eine hohe Kunst. Die globalen Herausforderungen und ihre Wahrnehmung als Bedrohung denn als Chance machen deutlich, daß Länder wie Deutschland in diesem Bereich zu Nachzüglern geworden sind. 191 Damit meinen wir die durch die moderne Wissenschaft (in der Nachfolge von Newton und Descartes) zerstörte Reintegration von Körper, Geist, Emotion und Seele. Ken Wilber (1998) definiert in seinem Buch “Naturwissenschaft und Religion” die Moderne als Differenzierung der Wertsphären von Kunst, Ethik und Wissenschaft (was durch Wirtschaft zu ergänzen wäre). 147 Unsere Schlußfolgerung: Ohne neues, in der Wissenschaft produziertes Wissen, fehlt uns die Grundlage, neue Produkt- und Technologiezyklen hervorzubringen. Ohne Unternehmer läßt sich neues Wissen nicht umsetzen. Es bleibt träges wenn nicht totes Wissen. Innovative Unternehmensgründer leisten die Kopplung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Politische Unternehmer müssen die Bedingungen kreieren, die eine produktive strukturelle Kopplung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und eine Reintegration der in der Moderne zerstörten Ganzheit schöpferischer menschlichen Tuns ermöglichen. “Kann der Kapitalismus überleben?” fragte Joseph Schumpeter (1950). Seine Antwort: “Nein, meines Erachtens nicht.” Schumpeter gibt zwei Antworten: “Die These, die ich zu begründen versuchen werde, ist die, daß die gegenwärtigen und künftigen Leistungen des kapitalistischen Systems ... die Vorstellung seines Zusammenbruchs unter dem Gewicht wirtschaftlicher Fehlschläge widerlegen und daß vielmehr gerade sein Erfolg die sozialen (seelischen, körperlichen) Einrichtungen, die es schützen, untergräbt, und ‘unvermeidlich’ Bedingungen schafft, unter denen es nicht zu leben vermag...” (Schumpeter 1950, S. 105f., unsere Ergänzung in Klammern; Ken Wilber, 1996, 1998, hat ähnliche Gedanken vorgetragen). Zum Zweiten vermutet Schumpeter, Unternehmertum sei überholt. Innovation wird unternehmerische Routine von Großorganisationen: das “Veralten der Unternehmerfunktion” (Schumpeter, 1950, S. 213ff.) durch “Mechanisierung des Fortschritts”192. Wir haben zahlreiche theoretische und empirische Vermutungen angeführt, die uns gestatten, Schumpeters Projektion nicht in den Wind zu schreiben. Ohne evolutorisches Unternehmertum könnte es tatsächlich düster aussehen. Andererseits verfügen wir über genügend theoretische und empirische Argumente, um die zweite Antwort zurückzuweisen. Der alte Schumpeter (der Autor von “Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie”) hat sich teilweise geirrt, der junge Schumpeter (der “Theorie” mit ihrer Betonung innovativer Unternehmensgründungen) hat Recht behalten (vgl. das 2. und 3. Kapitel). Aus dem Zusammenbruch des Sozialismus mag man auf den Triumph des Kapitalismus schließen. Aber gerade der Untergang dieser Herausforderung macht die Schumpetersche Logik aktueller denn je. Auch die tagtäglichen Erfahrungen mit wettbewerblich organisierten Märkten (Erfolg bewirkt Mißerfolg, usw.) und unvorhergesehene und grundsätzlich unvorhersehbare globale Verwerfungen (vom Typus “Asiatische Depression”) machen die Lehre vom Zusammenbruch des Kapitalismus (vom Erlahmen seiner Antriebskräfte) alles andere als einen historischen Irrtum. Erfolg und Mißerfolg hängen, in jedem Einzelfall, kausal an der Qualität des Unternehmertums. Wir vermuten, daß die herrschenden Paradigmen in Theorie, Lehre und Training von Unternehmertum, wenn sie sich (bei gegebener ‘Organisation’) autopoietisch reproduzieren sollten, nicht die unternehmerische Energie hervorzubringen vermögen, denen eine sich auch evolutorisch reproduzierende Ordnung bedarf. 7.2 Politik in der evolutorischen Lerngesellschaft Was folgt aus diesen Überlegungen für die Gestaltung der Politik? Wir betonen fünf Zusammenhänge: 1. Förderung der Gründungsdynamik; 2. regionale Dimension der Entwicklung ; 3. Bildungspolitik; 4. Reform des Wissenschaftssystems; 5. Finanzierungssystem. 1. Schwerpunkt der Politik wäre eine systemische Förderung innovativen und evolutiven Unternehmertums. Handlungsrechtlich hieße dies: Freiräume für Neukombination und Selbstentfaltung, Rückzug des Steuer- und Regulierungsstaates aus den Geburtsstätten der Ko-Innovation und Ko-Evolution, den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, innovativen Existenzgründungen. Positiv: Förderung der Kompetenzentfaltung und Neukombinationsdynamik. 2. Die Regionale Dimension des Unternehmerstums. Paradoxerweise bewirkt der Globalisierungstrend eine zunehmende Regionalisierung. Der durch eine stärkere internationale wirtschaftliche und technologische Verflechtung intensivierte Wettbewerbsdruck läßt sich in Ländern mit im Durchschnitt hoher Wertschöpfung und hohem Lohnniveau nur durch eine Intensivierung von Innovation und Kompetenzentfaltung auffangen. Die Anwendung dieser Aktionsparameter ist hochgradig in die Produktion und Durchsetzung neuen Wissens eingebunden. Ein Transfer dieses vor allem im Wissenschaftssystem erzeugten Wissens ist nur in Grenzen möglich. Transaktionskosten und informelle Finanzierungserfordernisse erfordern bei schwierig “transportierbarem” Wissen seine regionale Nutzung. Die Förderung regionalisierte Wissensnutzung und Neukombination gewinnt damit hohe Priorität. Selbstnutzung, nicht Transfer, wird vordringlich. Da diese in 192 Schumpeter stellt hier (Schumpeter, 1950) seine frühen Überlegungen zur Innovationsdynamik von bestehenden Unternehmen (“aus sich selbst heraus” haben sie Schwierigkeiten neue Dinge in Gang zu setzen) auf den Kopf (siehe Abschnitte 2.1 und 3.1). 148 sozial-kommunikative Kompetenzaufbau von “Globalisierung” und Herausforderungen des Regionen folgen soll. Fähigkeiten eingebunden ist, ist der regionale und frühzeitig beginnende Unternehmertum in den Wissen produzierenden Institutionen selbst vordringlich. Regionalisierung unternehmerischer Initiativen gehen Hand in Hand, wenn den Weltmarktes und der Intensivierung des Wettbewerbs keine innovative Verödung von 3. Wenn evolutorische Unternehmer die Schlüssel zum 6. und 7. Kondratieff in Händen halten, rückt das Bildungs/Erziehungssystem in das politische Zentrum. Bildungspolitik schlägt Industriepolitik, macht letztere aber nicht hinfällig, vielmehr nur wirksam. Die USA mögen als Beispiel dienen.["Many of the technologies (such as the Internet) that are fuelling today's economy are the result of government investments in the 1960's and 1970's": State of the Union Address, 2000]. Auf- und Abstieg von Regionen reflektiert die Qualität der strukturellen Kopplung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.193 Wissen und Können gelten als die wichtigsten Ressourcen in der unternehmerischen Wissensgesellschaft. Aber nicht im Sinne der Humankapitalvermehrung der Inputlogik. Ein nicht-triviale Lerngesellschaft kennt keine Inputs. Es geht um die Knappheit aller Knappheiten, unternehmerisch handelnde und selbstevolvierende Menschen. Fachwissen reicht nicht aus; verwertungsbezogene Schlüsselqualifikationen sowie verwertungsfreie Kompetenzen sind zu erwerben, zeitgleich (parallel) zur Fachqualifikation, weil sonst Entdeckung und Nutzung des Wissen blockiert bleiben194. Fachwissen reicht für Problemlösen aber nicht für Chancen (opportunities) suchen, erkennen und durchsetzen. Bleiben Schule und Universität monopolisiert, bleiben auch die Neukombinationen der Ausbildungsressourcen gehemmt. Das bringt mindestens zwei Schwierigkeiten: • evolutorisches Unternehmertum kann sich nur schwierig entfalten; • innovatives Unternehmertum leidet, da die Qualität innovativer Kompetenzen unentwickelt bleibt. Die Träger der sich ankündigenden langfristigen Aufschwungwelle (“6. Kondratieff”) sind Unternehmer, welche die Basisinnovation “ganzheitliche Gesundheit” (Nefiodow) produzieren. Es sind Unternehmer vom Typus eines Rudolf Steiner, oder Albert Schweitzer, oder Stephen Covey, oder John Grinder, oder M. Scott Peck, oder Mantak Chia.195Wir finden unter ihnen auch Menschen wie den Franziskaner Gereon Goldmann, die Geld einsammelt, um damit Häuser, Heime und Kirchen in Japan und Indien zu bauen (Klein, 2002). Evolutorisches Unternehmertum gab es immer. Jeder Mensch, der sich entfaltet, ist Träger einer solchen Funktion. Was den neuen Kondratieff von seinen Vorgängern unterscheidet, ist die entwicklungsstrategische Dimension evolutorischen Unternehmertums. Was wir als entrepreneurship erläutert haben, ist strategischer Kern einer bewußten Gestaltung wenn nicht Konstruktion evolutorischen Wandels. In seiner Tragweite für die wirtschaftliche Dynamik ist es vergleichbar der Entschlüsselung des genetischen Code in der biotechnologischen Revolution. Was in früheren Zyklen der Zeit noch weit voraus war, ein esoterisches Nebenprodukt der 193 Am Beispiel von Standorten der Informationstechnologie in Deutschland vergleiche Schulzki-Haddouti (2000): Bayern: Vom Agrarland zum High-Tech-Standort; Berlin in IT-Provinz; Traditionsstandorte Dresden und Jena im Aufwind; Stuttgart auf dem Abstieg? 194 Was sich im (deutschen, auch universitären) Bildungssystem vollzieht, ist nur zu oft das Gegenteil. “Leistungsfreude, Innovationsbereitschaft und der Wille zum verantworteten Risiko (wurden und werden) bis auf den heutigen Tag abgewertet” (Frankfurter Institut, 1998, S. 4). Life Long Learning ist an an deutschen Universitäten eine "reine Phrase", beobachtet Peter Glotz. Deutsche Universitäten böten keine Weiterbildungsmaßnahmen an, da die Bürokratie verhindere, daß entsprechende Institute gegründet würden (Krempl, 2000). Im Laufe eines wissenschaftlichen Studiums geht die Bereitschaft zur Selbständigkeit zurück, berichtet Ripsas (1998) in Berufung auf eine Untersuchung von Simon und Fassnacht. Interessante Fragen im Zusammenhang zwischen Studium und Start-up-Neigung stellt Petra Zevenbergen (2000, S. 29f.) vom niederländischen Wirtschaftsministerium. Zur emotionalen Rückentwicklung während des Studiums siehe Daniel Goleman (1998a). Daß nur knapp drei Prozent der unter 30jährigen Deutschen den Status der Selbständigkeit erreichen (Frankfurter Institut), ist nicht unabhängig von den angewendeten Methoden und Inhalten der Bildung. Roberts (1991, S. 345) zeigt für Unternehmensgründer aus den USA (MIT), daß eine wissenschaftliche Qualifikation jenseits des MBA die Wahrscheinlichkeit unternehmerischen Erfolges verringert. In Deutschland ist die Gründung von Unternehmen durch Professoren eine für die Presse beachtenswerte Neuigkeit ( ) wobei diese Gründungen (ähnlich den “Ph.D. founders” der USA) sich auf Forschung- und/oder Beratungstätigkeiten konzentrieren, mit Ausnahmen im bio-medizischen Feld. Daniel Goleman (1998a) beschreibt das Dilemma des modernen Wissenschaftlers: “...people drawn into the technical fields spend many hours - particularly in adolescense- alone, absorbed at the computer, or in the lab. As they’re increasing their technical understanding in math and science, they’re missing out on a parallel track of social learning. They become emotionally de-skilled...” (unsere Hervorhebung). 195 Hinweise zur Entdeckung, Vermarktung und zum Marktumfang spiritueller Produkte in den Vereinigten Staaten gibt Finn (1998). 149 Evolution, nicht-spezialisierter Selbstinitiative überlassen, rückt nunmehr ins Zentrum marktwirtschaftlicher Entwicklung, wird ihr unternehmerischer Kern. Träger der Basisinnovationen ist der evolutive Unternehmer, ein Spezialist für Kompetenzentfaltung in den weiten Bereichen geistigen, körperlichen, emotionalen und spirituellen Lebens, und ihrer Schnittstellen. Er leistet ein dreifaches: Neukombination von Humanressourcen in sich selbst; Entfaltung von Fähigkeiten in anderen; Durchsetzung von “Gesundheitsinnovationen” im Markt. 11. Bleiben Schule und Universität monopolisiert, bleiben auch die Ausbildungsressourcen gehemmt. Das bringt mindestens zwei Schwierigkeiten: Neukombinationen der • evolutorisches Unternehmertum kann sich nur schwierig entfalten; • innovatives Unternehmertum leidet, da die Qualität innovativer Kompetenzen unentwickelt bleibt. Eine grundlegende Reform des Wissenschaftssystems durch eine ‘Evolution von innen’ hätte deren Anbindung an das Innovationssystem der Wirtschaft zu leisten. Das deutsche Forschungssystem ist mit den Herausforderungen sich beschleunigender Innovationszyklen und der Globalisierung nur bedingt gewachsen, lautet das Fazit einer internationalen Kommission, die sich eingehend mit dem deutschen Wissenschaftssystem beschäftigt hat. Innovative Forschungsfelder rasch aufzugreifen und sie jenseits bestehender Einrichtungen in flexiblen Strukturen zu bearbeiten, gilt als einer der bedenklichen Mängel des deutschen Wissenschaftssystems (Flöhl, 1999). Reformer müssen mit massivem Widerstand und Schwierigkeiten rechnen. Das deutsche Bildungssystem einschließlich Wissenschafts/Hochschulsystem scheint nur in Grenzen durch sich selbst reformierbar. Aber es gibt keinen anderen Weg. Es ist, wie andere Systeme auch, operational geschlossen, unterhält zwar strukturelle Kopplung mit seinen Umwelten, kann aber nur durch Selbstinnovation und – evolution genesen (Aßmann und Röpke, 1998). Eine didaktische und inhaltliche Optimierung von Lehre und Forschung reicht nicht. Lernen 0 bedeutet Reproduktion von Status quo und Nullsummenmentalität. Innovation, und damit Neukombination gegebener Ressourcen muß Einzug in das System Wissenschaft/Bildung halten. Wie läßt sich so etwas leisten? Eine liberale Lösung könnte darin bestehen: Freier Eintritt für neue Anbieter, Entzug von Monopolrechten für bestehende Institutionen, Öffnung für institutionellen Wettbewerb, Ausstattung der Nachfrager (Schüler, Studenten) mit Anteilsrechten (voucher zur Bezahlung von Studiengebühren), um nach ihren Bedürfnissen eine freie Wahl der Ausbildungs-, Forschungs- und Innovationsstätte (privat, staatlich, oder hybrid) zu ermöglichen. Ergebnis wäre ein Mehr an Qualität, sogar bei geringerem staatlichen Finanzierungsaufwand. Innovatives und evolutorisches Unternehmertum würden Anreize besitzen, die ‘Evolution von innen’, die Selbstevolution des Systems Wissenschaft und dessen struktureller Kopplung mit der Dynamik der innovativen Wirtschaft voranzutreiben. 11. Die oben skizzierten Politiken wären zu begleiten von der Deregulierung lokaler/kommunaler Finanzmärkte, um innovativen Gründern den Zugang zu Finanzkapital zu erleichtern und eine strukturelle Kopplung zwischen Finanzier und neukombinierendem Gründer auf lokaler Ebene anzuregen. Innovationskapital ist kein Input des Innovationssystems. Es ist endogen, im System selbst, und vor allem kommunikativ erzeugt und reproduziert. Money talks, auch in der neuen Moderne. Man kann nicht einerseits unternehmerische Risikobereitschaft fordern und fördern, gleichzeitig deren Strukturen Kopplung blockieren, in dem man den lokalen Finanzkapitalisten (oftmals der reüssierte Innovator der Vorgeneration) fiskalisch und bankenregulatorisch an die Kette legt, wenn nicht entmündigt und kriminalisiert. Der formale Kapitalgeber hat inhärente Schwierigkeiten, Gründungskapital (seed financing) für Neukombinationen bereitzustellen (5. Kapitel). Die Marktwirtschaft der Zukunft wächst hervor aus dem Versagen der Gegenwartsmärkte. Informelle Märkte können sich selbst kontrollieren, aber nur wenn der Staat sie nicht auf die Regeln und Vorschriften der formalen Ökonomie verpflichtet. Sie weigern sich dann zu evolvieren. 7..3 Förderung von Unternehmensgründern? Läßt sich aus dem überragenden Beitrag insbesondere innovativer Unternehmensgründer für die Entwicklungsdynamik von Volkswirtschaften und Regionen, für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Entfaltung von Wertschöpfungspotentialen eine aktiv-fördernde wenn nicht positiv-intervenierende Rolle des Staates theoretisch rechtfertigen? An dieser Stelle detaillierte Überlegungen anzustellen, liegt außerhalb der Zielsetzung unserer Beitrages. Für unsere Zwecke genügt eine Trendaussage. Bei positiver Antwort würde sich aber um so dringender eine neue Frage stellen: können wir innovatives Unternehmertum durch Ausbildung und Training “erzeugen”, oder hätte sich eine Förderung auf die Verbesserung sogenannter ‘Rahmenbedingungen’ zu beschränken? Zwei Argumente seien angedeutet: Arbeitsplätze und Wertschöpfung. • Arbeitsplätze 150 Die Schaffung neuer Arbeitsplätze gilt als grundlegende politische Herausforderung in den europäischen Wohlfahrtsstaaten. Ökonomen bieten uns vier Ansatzpunkte: 1. Qualifizierung der Arbeitskraft; 2. Differenzierung von Löhnen (einschließlich Reallohnsenkung) und Flexibilisierung der Arbeitsmarktes; 3. Stärkung der effektiven gesamtwirtschaftlichen Nachfrage; 4. Innovation und Unternehmertum. Jede dieser “Strategien” hat Stärken und Schwächen. Aber ausschließlich die letzte weist den Rang einer notwendigen Bedingung für die Erhaltung und Schaffung von Arbeitschancen und steigendem Lebensstandard auf. Wenn in einer offenen Volkswirtschaft in anderen Regionen innoviert wird, kann jede der anderen Ansätze im günstigsten Fall Beschäftigung bei gleichem, politisch real aber wohl eher sinkendendem Reallohn sichern. Synergetische Wirkungen (Beschäftigung plus Anstieg der Realeinkommen) fordert eine Einbindung Schumpeterscher Aktionsparameter. Die Strategien (2) und (3) gelten auch für technologisch stagnierende und handelsökonomisch isolierte Steinzeitökonomien. In den USA herrschte bis zum Einsetzen des Gründungsbooms mehr Arbeitslosigkeit als in Europa – trotz flexiblem Arbeitsmarkt und unbeschränktem “hire and fire”. Die Mindestlöhne gering qualifizierter Arbeitskräfte im kalifornischen Silicon Valley lassen mit $9.50 pro Stunde die Bezahlung weit hinter sich, die der deutsche Staat studentischen Hilfskräften mit vielfach höherer Qualifikation bewilligt. Qualifizierung und Flexibilisierung machen erst in Verbindung mit Innovation Sinn, insbesondere dann, wenn sie sich auf “unternehmerische” Arbeit richtet, und damit evolutorische Qualität gewinnt196. Qualifikation ohne Innovation ist so sinnvoll wie die Schaffung neuen Wissens ohne Einbindung in Neukombinationen. Flexibilisierung der Arbeitsmärkte macht entwicklungsökonomisch Sinn, weil sie es Unternehmern erleichtert, Firmen zu gründen. Die ersten drei Strategien sind theoretisch im stationären Kreislauf zuhause, der autopoietischen Reproduktion der Routine. Erst eine strukturelle Kopplung von Routine- mit innovativer Wirtschaft verleiht ihnen Wirkkraft. Sie funktionieren, weil einige der Bedingungen, welche die Allokationsmaschine Markt befriedigend funktionieren läßt (Freiheit und Handlungsrechte, Flexibilität), auch innovativem Handeln förderlich sind. Insofern verdankt sich der Erfolg sogenannter „neoliberaler“ oder neoklassischer Politiken theoretischem freerider-Verhalten. Im Rahmen der vierten Strategie spielen innovative Gründungen eine Schlüsselrolle. Die Arbeitsplätze von morgen schaffen die Gründer von heute und nicht die gestern etablierten Unternehmen. Eine SchumpeterGesellschaft verfügt über arbeitsmarktpolitische Aktionsparameter (Strategie 4), die in einer Walras-Ökonomie 196 Wenn Norbert Berthold (1999) die Ansicht äußert, “ die Förderung der Selbständigkeit (habe) sich als Flop erwiesen”, läßt sich diese Aussage theoretisch-strategisch (Ist Förderung überhaupt ein sinnvoller Aktionsparameter?) oder faktisch-empirisch verstehen (Förderung hat, zum Beispiel in der Bundesrepublik, faktisch wenig gebracht).Anmerkung: Erstens wurde sie kaum versucht, zweitens unvollkommen praktiziert, drittens kaum gefördert. Berthold geht es aber nicht um die Effektivitätssteigerung einer Strategie. Seine Logik ist vielmehr, sie kann – nirwanatheoretisch - überhaupt nicht wirksam sein. Berthold meint vermutlich beides. Förderung der Selbständigkeit ist aus der Sicht einer neoklassischen Ordnungstheorie kein theoretisch sinnvoller Weg. Sorge für die adäquaten Rahmenbedingungen, und der Problemrest löst sich von selbst. Aus der Schumpeterschen Logik lassen sich gegen eine solche Sichtweise ernsthafte Einwände vorbringen. Allokationslogik allein reproduziert ausschließlich Routine. Erst die Verknüpfung von Allokation und ihrem institutionellen Rahmen mit Innovation (und damit auch innovativen Gründungen) gewährt uns einen Zugang zu Handlungsmöglichkeiten, die für eine innovative und evolutorische Wirtschaft adäquat sind. Interessante Hinweise hierzu bei Berthold und Hanke, 1993, S. 75. Gerade bei “jungen und innovativen Unternehmen (sind) die Gehälter häufig an den Gewinn gekoppelt..., so daß ein Teil des Risikos auf die Arbeitnehmer übertragen wird - zugunsten der Sicherung ihres Arbeitsplatzes”. Bei diesen Unternehmen geht es allerdings weniger um die Sicherung des Arbeitsplatzes als um die Schaffung eines materiellen Anreizes für harte und kreative Arbeit jenseits des Geldlohnes ohne Belastung des (oft noch negativen) cash flows des Unternehmens. Start ups und junge Unternehmen zahlen auch weniger mit Gewinnanteilen (da sie noch keinen Gewinn erwirtschaften), vielmehr mit “Hoffnung” , sprich Optionen: Wenn wir Erfolg haben, sind wir reich. Scheitern wir: thank you for your cooperation. Diese “Entlohnung” vermag ganz wesentlich die Liquidität von innovativen Neugründungen zu entlasten und gibt zudem Investoren ein deutliches Signal, daß Management und Fachkräfte gewillt sind, ihre hedonistischen Bedürfnisse gegenüber dem langfristigen Unternehmenserfolg und damit zugunsten einer hohen Wertsteigerung der Anteile zurückzustellen. Was die Übernahme dieser in den USA verbreitete Praxis in Europa erschwert scheint uns weniger eine mangelnde Flexibilisierung sondern kulturelle Einstellung und fiskalische Bedenken des Staates zu sein. 151 (Strategien 1 und 2) und in einer Keynes-Welt (Strategie 3) nicht existieren. Arbeitslosigkeit Diese vier Wege aus der Arbeitslosigkeit sind systemtheoretisch unterschiedlich verankert, obwohl sie ökonomisch alle das Gleiche meinen und bewirken sollen: Erhöhung der Nachfrage nach Arbeit. 11. Steigerung der effektiven Nachfrage erfolgt über eine strukturelle Kopplung zwischen den Systemen Wirtschaft und Politik. Der Staat pumpt Kaufkraft in die Wirtschaft. 2. Der neoklassische Weg, das herrschende Paradigma, dem gegenwärtig politische Parteien, Interessengruppen und Medien verpflichtet sind –in unterschiedlicher Kombination mit (1) – will „Arbeitnehmer“ attraktiver für „Arbeitgeber“ machen: über den Preis für Arbeit, über Qualifikation, über Mobilität, usw.. Diese beiden Wege sind theoretisch adäquat für Wirtschaftssysteme, die von Routine – und Arbitrageunternehmertum bevölkert sind. Außer Lobbyarbeit gibt es zudem wenig, was Unternehmer selbst unternehmen könnten, um Nachfrage nach Arbeit zu entfalten. Für sie geht es ausschließlich darum, den Ressourceneinsatz zu optimieren. Preise und Nachfrage liegen theoretisch außerhalb ihres Einflußbereiches. Was für sie zu tun ist lautet: optimale Ausrichtung des Unternehmens an die Daten der Umwelt. Unternehmertum jenseits Routine/Arbitrage ist externalisiert. Innovationslogik stellt uns einen weiteren Aktionsparameter bereit. Nachfrage nach Ressourcen einschließlich Arbeit entsteht aus nicht-routinierter Unternehmeraktion. Im Markt durchgesetzte Neukombinationen schaffen neue Wertschöpfungsprofile, „entzünden“, wie Ernst Heuss sagt, oftmals erst die Nachfrage, und kreieren damit, bei gegebenen Preisen und Qualifikationen, zusätzliche Nachfrage, die weder „neoklassisch“ noch „keynesianisch“ existent ist. Langfristig resultiert sämtliche zusätzliche Nachfrage aus der Schaffung und Diffusion neuer Faktorkombinationen (siehe 2. Kapitel). Trotz ihrer langfristigen Relevanz spielt diese Betrachtungsweise bei aller politischen und akademischen Rhetorik weder theoretisch nach praktisch eine Rolle jenseits des Marginalen. 11. Theoretisch wie praktisch bedeutsam ist diese Sichtweise, weil sie Nachfrage endogenisiert, an die autopoietische Reproduktionsdynamik innovativer Systeme und ihrer unternehmerischer Elemente und deren Kopplung mit anderen Funktionssystemen (Politik, Recht, Wissenschaft) anbindet und verhindert, daß das Wirtschaftssystem den Entwicklungstod des immer Selben erleidet. 11. Diese Endogenität der Nachfrageentzündung ist evolutorisch gesteigert, wenn Innovationsfähigkeiten der Unternehmersysteme variabel sind. Wir befinden uns dann der Evolutionslogik. Kompetenzsteigerungen erlauben Unternehmersystemen (unternehmerischen Bewußtseinen), Neukombinationen wirksamer hervorzubringen und durchzusetzen. Diese Betrachtungsebene ist, wie wir durchgängig betont haben, die theoretisch adäquate für die Steuerung von unternehmerischen Wissensgesellschaften. Für Deutschland vermutet die Deutsche Ausgleichsbank, daß “ein Gründer beim Start in die Selbständigkeit vier bis fünf neue Arbeitsplätze schafft” (Dta, 1998, S. 22). Aus empirischen Untersuchungen läßt sich die theoretische Vermutung nicht widerlegen: Es kostet die Gesellschaft einen Bruchteil an Ressourcen, einen neuen Arbeitsplatz durch (innovative) Unternehmensgründer zu schaffen, als alte Arbeitsplätze zu erhalten, oder durch aufwendige kommunale und regionale Entwicklungsprogramme etablierte Unternehmen, auch wenn sie zu innovieren vorgeben, an einem Standort zu halten oder zu locken197, vom Aufwand für Arbeitslosigkeit (der sich in Deutschland auf 166 Milliarden DM für 197 Einige Beispiele: Der amerikanische Konzern Warner Brothers gibt für einen Arbeitsplatz in einem Ansiedlungsvorhaben in Nordrhein-Westfalen DM 250.000.- aus. Zusätzlich erhält der amerikanische Konzern eine Million DM an Subventionen pro Arbeitsplatz. Zum Vergleich: Die gleiche Regierung unterstützt (subventioniert) Existenzgründer, wenn sie bestimmte Bedingungen (Training, Geschäftsplan, Gewerbeanmeldung) erfüllt haben, mit DM 20.000. Jeder dieser Gründer hat im Durchschnitt 3.4 Arbeitsplätze geschaffen (Marshall, 1997). Seit Beginn der Initiative Ende 1995 sind nach Angaben des Wirtschaftsministers 815 000 neue Arbeitsplätze entstanden (FAZ, 23.1. 1999, S. 16: Gründungswelle in NRW). Die Subventionsproduktivität des Existenzgründerprogramms ist daher unvergleichlich (circa 200 mal) höher. Jeder Warner Brothers Arbeitsplatz wird im Durchschnitt mit 200 Existenzgründer-Arbeitsplätzen bezahlt. Warum klagen Politiker über fehlende Arbeitsplätze? Das Nachbarland Hessen, das seinen Universitäten auch mal 152 das Jahr 1997 beziffert), nicht zu sprechen. Das folgende Schaubild zeigt Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung der in Sachsen tätigen Betriebe zur Produktion von integrierten Schaltkreisen (Quelle: The Economist, May 1999, S. ). 1998 sind rund 4,500 Arbeitskräfte beschäftigt. Der finanzielle Aufwand für die Schaffung dieser Arbeitskräfte war nicht unbeträchtlich. Land und Bund subventionierten mit Milliardenbeträgen (Vgl. die Hinweise in Fußnote 313). Ausländische Investoren erhalten Zuschüsse bis zu 50 Prozent ihrer Investitionen. Die Philosophie: “Nur neue Technologie schafft neue Arbeitsplätze”. Im Vergleich zur Subventionierung auslaufender Technologie/Produktzyklen weist dieses industriepolitische Vorgehen bemerkenswerte Vorzüge auf. Aber auch im Vergleich zur Förderung von “founders”? Das Land Sachsen, sollten wir hinzufügen, fördert auch diese. Mit welchem Erfolg wissen wir nicht. Was wir wissen, ist ist die hohe Wirksamkeit von innovativen Gründern bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze und Wertschöpfungsströme (vgl. Abschnitt 2.4) und deswegen eine unvergleichlich hohe potentielle Förderungsproduktivität. Abbildung 7.1: Entwicklung von Beschäftigung und Umsatz in der sächsischen Elektronikindustrie verbietet, neue Bücher zu kaufen, subventioniert eine Investition der Volkswagen AG im VW-Werk Baunatal von DM 600 Mill. mit DM 96 Mill. (Wall Street Journal Europe, 18.11. 1997, S. 2). Oder betrachten wir das Eurofighter Projekt, welches bei allen militärstrategischen Gesichtspunkten, die zutreffen mögen oder nicht, eine von der Politik immer wieder betonte Arbeitsplatzkomponente hat. 18,000 (“hochqualifizierte”) Arbeitsplätze sollen es sein (Financial Times, 27.11. 1997, S.2), die durch den Jet erhalten werden, 1.3 Millionen DM pro Arbeitsplatz. Legen wir die Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen zugrunde, kostet jeder Eurofighter-job 65 Arbeitsplätze, die (möglicherweise) nicht entstehen. Werfen wir einen Blick auf die Siemens AG, seit Jahren neben dem Daimler-Benz/Dasa-Konzern der unangefochtene Spitzenreiter unter den Mitnehmern von Forschungssubventionen. Siemens läßt sich seine neue Mikroprozessorenfabrik in Dresden (wo Siemens nach der Wende tatkräftig subventioniert wurde) mit DM 187 Mill. Subventionieren. 8000 “permanente Jobs” sollen dafür geschaffen werden (Wall Street Journal Europe, 31.12. 1997, S. 3). Offensichtlich ein gutes Geschäft für den Staat, kostet ein Arbeitsplatz doch gerade noch DM 23,000 an Subventionen. [Trotz massiver Subventionen machte im Jahr 1998 das Halbleitergeschäft von Siemens bei 6,7 Mrd. Umsatz Verluste von 1,2 Mrd. (Handelsblatt, 12.5. 1999, S. 23).] Die amerikanische Elektronikfirma AMD investiert, ebenfalls in Sachsen, DM 3 Mrd. davon DM 350 Mio. von dem Unternehmen selbst (Honnigfort, 1998). Jenaoptik erhielt 3,6 Milliarden DM an Zuschüssen und Subventionen für die “Rettung” von 7200 Arbeitsplätzen (Schmidt, 1998), DM 500,000 pro Arbeitsplatz. BMW kaufte (1997) die britische Automobilfirma Rover, und damit, wie sich herausstellt, ein Loss-center. Um Rover zu modernisieren und die 14,000 Arbeitsplätze zu erhalten, verlangt BMW von der britischen Regierung (Handelsblatt, 26.10.1998, S.1) eine Subvention von DM 900 Millionen, das sind DM 64,000 pro Arbeitsplatz. [Im März 2000 hat BWW sein Loss-Center Rover nach Verlusten und Investitionen von ca. 20 Mrd. an eine britische Investorengruppe verkauft/verschenkt (FAZ, 18.3.2000, S.16). Verluste/Fehlinvestion pro Arbeitsplatz: knapp DM 1.5 Mio.] Dies sind primitive Rechnungen. Sie illustrieren jedoch die qualitative Dimension des Problems. Siemens, AMD, Motorala, BMW, international tätige Großkonzerne, werden mit Milliardensubventionen an bestimmte Standorte gelockt oder an solchen gehalten, obwohl bekannt ist, daß Unternehmen mit Hauptsitz außerhalb einer bestimmten Region/Kommune wesentlich weniger Arbeitsplätze schaffen, als mit einem bestimmten Standort verbundene (lokale) Firmen (Cognetigs, 1999, Who’s creating......). Großunternehmen, subventioniert oder nicht, bauen per Saldo Arbeitsplätze ab, wie empirische Untersuchungen für alle Industrieländer eindrücklich belegen. Mitnahmeeffekte spielen eine Rolle. Aber auf beiden Seiten, Konzernen Gründern. Dennoch behaupten wir: Wären die hier angeführten Beträge für eine wirksame Förderung von innovativen Unternehmensgründungen verfügbar - die strukturelle Arbeitslosigkeit als Massenphänomen wäre ein Kind der Vergangenheit. 153 Skepsis gegenüber subventionierten Ansiedlungsprogrammen läßt sich aus unseren obigen Überlegungen ableiten: den relativ größeren Schwierigkeiten bereits etablierter Unternehmen zu innovieren. Ohne Innovation bleiben die arbeits- und regionalpolitische Auswirkung von Förderung aber bescheiden. Zweitens bewirkt eine Förderung bestehender Unternehmen eine Benachteiligung von innovativen Neugründungen, die erschwerten Zugang zu Ressourcen haben, die in alten Verwendungen festgehalten bleiben (hierzu ausführlich: Aßmann und Röpke, 1999). Das Beratungsunternehmen McKinsey hat ermittelt, daß gerade ca. 3 Prozent aller Arbeitsplätze durch Ansiedlung geschaffen werden, gegenüber zwei Drittel von Unternehmensneugründungen (FES,1998, S. 42). Die Beschäftigungswirkung geförderter Neugründungen kann beträchtlich sein, auch wenn man Mitnahmeeffekte berücksichtigt und in Rechnung stellt, daß durch das neugegründete Unternehmen Arbeitsplätze bei bestehenden ersetzt werden könnten. Wie groß sind solche Wirkungen? In einer sorgfältigen Analyse des Programms Regional Entrepreneurship Promotion in Israel versuchten Felsenstein et al. (1998) die Auswirkungen zu quantifizieren. Die von den Autoren dargelegten Zusammenhänge machen deutlich, daß man nicht einfach die von den geförderten Unternehmen selbst geschaffenen Arbeitsplätze als Maßstab des Förderungserfolg heranziehen kann. Die Verhältnisse liegen komplizierter. Zwischen 1993 bis 1995 wurden 800 Kleinunternehmen vor allem durch Kreditprogramme gefördert. Die geförderten Unternehmer waren überwiegend jüdische Emigranten aus Rußland. Diese Unternehmer schufen 3206 neue Arbeitsplätze. Tabelle 7: Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Förderung von Unternehmertum Analysestufen Beschäftigung Arbeitsplätze I Ausgangswert 3206 II Mitnahmewirkung 2438 III Ersetzte Beschäftigung 876 IV Einschließlich indirekter Beschäftigung 1450 V Einschließlich indirekter und induzierter Beschäftigung 2238 Quelle: Felsenstein et al. (1998) Wenn wir berücksichtigen, wie viele Arbeitsplätze auch ohne die Förderung geschaffen worden wären (Mitnahmewirkung), verringert sich die ‘netto’ geschaffene Beschäftigung auf 2438 Arbeitsplätze198. Die neuen 198 In einer deutschen Untersuchung wird vermutet, ”daß etwa 20% der Empfänger von Eigenkapitalhilfe einen 154 Betriebe haben zudem durch ihre Konkurrenz auch Arbeitsplätze bei bestehenden Unternehmen vernichtet (Verdrängungswirkung), was den Beschäftigungsbeitrag weiter auf 876 Arbeitsplätze senkt. Es gibt andererseits auch positive indirekte Beschäftigungswirkungen, wenn wir (in der Analysestufe IV) intersektorale Kopplungswirkungen einbeziehen (Kauf und Verkauf von anderen Betrieben). Schließlich gibt es eine zusätzliche induzierte Beschäftigung, sogenannte Multiplikatorwirkungen, die sich aus der gestiegenen Nachfrage der geförderten Betriebe ergeben (dies entspricht den Multiplikatorwirkungen in der Theorie von J.M. Keynes). Per Saldo verbleiben von den 3206 Arbeitskräften, die unmittelbar durch die Förderung entstanden sind, ein echter Beschäftigungszuwachs von 2238 neuen Arbeitsplätzen. Wie teuer war die Schaffung eines solchen ‘Netto-Arbeitsplatzes’? Je nach Berechnungsmethode kostete ein neuer Arbeitsplatz zwischen $ 625 bis $1382 an Subventionen (Aufwand für die Umsetzung des Programms, einschließlich Zinssubventionen). Subventionen für Arbeitskräfte oder Gründer? Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit und der verbreiteten Armut von Arbeitskräften mit niedrigem Einkommen scheint sich eine Subventionierung der Arbeitskräfte anzubieten: die Nachfrage nach Arbeit nimmt zu, das Einkommen beschäftigter Arbeitskräfte steigt über die Armutsgrenze. Nach einer Schätzung des amerikanischen Ökonomen Edmund Phelps leben ein Fünftel der arbeitsfähigen Bevölkerung in den höher entwickelten Ländern an oder unter der Armutsgrenze. “Eine Subvention der Beschäftigung wäre ein wunderbares Instrument. Sogar eine einfache Subvention von 2 Pfund pro Arbeitsstunde würde ungewöhnlich viel Gutes bringen und die Vorteile gerade am unteren Ende – höheres Einkommen, weniger Arbeitslosigkeit – konzentrieren, wo sie am meisten benötigt werden. Teuer? Ja, wenn wir auf die Kosten und nicht auf die Vorteile schauen. Aber es ist eine der wenigen Dinge, die ein freier Markt nicht aber die Regierung leisten kann” (Phelps, 1997)199. Aus der Sicht unserer Überlegungen – innovative Unternehmensgründungen – ließen sich zwei Dinge fragen: 11. Wäre es angesichts der Schlüsselrolle von innovativem Unternehmertum im Prozeß der Schaffung neuer Arbeitsplätze nicht wirksamer, unmittelbar die Produzenten von neuen Arbeitsplätzen zu fördern, anstelle der Arbeitskräfte selbst, insbesondere solche Unternehmer, die neue Produkt- und Technologiezyklen hervorbringen, und damit die Nachfrage nach Arbeit und die Märkte und den Wohlstand von morgen. Nicht die Subventionierung von Arbeitsplätzen würde im Mittelpunkt stehen sondern die Förderung innovativen und revolutionären Unternehmertums. 2. Ließe sich den Vorschlägen von Phelps und anderen200 nicht eine höhere (dynamische oder ‘Schumpetersche’) Wirksamkeit geben, wenn sie mit Unternehmertum kombiniert würden: Subventionierung von Arbeit in neu geschaffenen Unternehmen? Mitnahmewirkungen wären eingeschränkt, der finanzielle Aufwand ohnehin geringer, und der Vielzahl von Hemmnissen und Schwierigkeiten, mit denen sich Gründer im Vergleich zu bestehenden Unternehmen konfrontiert sehen, könnte auf diesem Wege teilweise begegnet werden201. Mitnahmeeffekt realisierten” (Breitenacher, 1994, S. 48). Eine Untersuchung von Existenzgründern, die mit Mitteln der Arbeitslosenversicherung (Überbrückungsgeld) gefördert wurden, kommt zu ähnlichen Ergebnissen. 14 % der Befragten gaben an, sie hätten sich auch ohne Förderung in gleicher Weise selbständig gemacht, 30 % hätten den Schritt in die Selbständigkeit erst später unternommen, und zwei Fünftel hätten ohne Förderung nicht gegründet (Wießner, 1998, S. 137f.). 199 Phelps und andere (etwa Hans-Werner Sinn für Ostdeutschland; der Sachverständigenrat für die Bundesrepublik) argumentieren - wie es Ökonomen zu tun pflegen: für eine unternehmerlose Wirtschaft, genauer: eine Wirtschaft ohne Neukombination und Evolution. Zur deutschen Diskussion zu Lohnsubventionen siehe Dannenbaum (1998). Nach seinen Berechnungen führt eine Subventionierungsberechtigung für alle Arbeitnehmer nach sechs Monaten Arbeitslosigkeit zu einer Nettomehrbelastung von 6 Mrd. DM. “Einsparmöglichkeiten” im Falle einer Subventionierung sieht Dannenbaum auch bei der Förderung der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit (S.115), einer Maßnahme der Arbeitsmarktspolitik, die nach unseren Überlegungen auszuweiten wäre. 200 In Deutschland werden neben einer Subventionierung i. S. von Phelps drei weitere Vorschläge diskutiert: Kombilohn (Kombination aus Sozial- oder Arbeitslosenhilfe und Beschäftigung im Niedriglohnbereich), Bürgergeld (Finanzierung von “freiwilliger Initiative” anstelle von Arbeitslosigkeit), Grundsicherung (der Staat stellt in Minimum an produktiver Arbeit zur Verfügung, das bei Inanspruchnahme sozialer Leistungen zu verrichten ist). 201 Die vielfältige und versteckte Subventionierung von Arbeit wie sie in den modernen Wohlfahrtsstaaten betrieben wird, kommt überwiegend den bestehenden Unternehmen zugute. Sie diskriminiert Unternehmensgründer. 155 • Wertschöpfung Wenn die in unserer Arbeit vorgestellten Überlegungen zutreffen, müßte sich wirksam geförderte Gründungsaktivität auch in Zuwächsen an Umsatz und Wertschöpfung niederschlagen. Rechnet sich die Förderung von innovativen Unternehmensgründungen? Lohnen sich Investitionen in Ausbildung und Training von Gründern? Wir möchten die Wirkung wiederum an einem Beispiel aufzeigen. Gillin et al. (1996) vergleichen die Beiträge zur Wertschöpfung und Arbeitsplatzschaffung von Absolventen herkömmlicher MBA-Studiengänge und “unternehmerischer Ausbildung”. Die wichtigsten Ergebnisse: 11. 87% der Teilnehmer und Absolventen eines akademischen Ausbildungsprogrammes für Unternehmer in Australien beteiligten sich an “new wealth creating activitities” in “direkter Folge” der im Programm erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse. 2. Für jeden im Ausbildungsprogramm investierten A$1 schuf jeder Absolvent des Unternehmertrainings im Durchschnitt neue oder zusätzliche Umsätze von A$16 innerhalb eines Zeitraums von 18 Monaten nach dem Examen. Träger der Umsatzsteigerung waren neu gegründete Unternehmen oder innovative Projekte in bestehenden Unternehmen. 11. Wenn die Ausbildungskosten des Unternehmerprogramms auf die zusätzlich geschaffenen Arbeitsplätze bezogen werden, ergab sich pro neuem Arbeitsplatz ein Aufwand von A$ 7,000. Ausbildung/Training können sich also rechnen. Diese Erkenntnis gilt für entrepreneurship Programme im engeren Sinn. Sie trifft wohl auch zu, wenn wir unternehmerische Qualifikation im Sinne der Selbstevolutionshypothese jenseits der Gründersituationen im Augen haben: • unternehmerische Qualifikation von Mitarbeitern bestehender Unternehmen; • unternehmerisches Training für Führungskräften in allen Typen von Unternehmen; • unternehmerische Selbstevolution des klassischen mittelständischen Unternehmers. Aus empirische Untersuchungen schließen wir, daß unternehmerisches Lernen als bewußte Entfaltung von Fähigkeiten in den Kinderschuhen steckt202. Evolutorisches Lernen (Lernen 2 und 3), der Kern der Entfaltung unternehmerischer Kompetenz, ist noch kaum ein Inhalt der Lebensvision von Unternehmern und der Mission von Lehrern und Trainern. Unbewußt inkompetent: viele; bewußt inkompetent: einige; bewußt kompetent, nur wenige. Wenn Nefiodow (1997) Innovationen der seelischen, körperlichen, sozialen und mentalen Gesundheit als Trägerinnovation des 6. Kondratieff vermutet, macht dies aus der Sicht der von uns vorgetragenen Überlegungen theoretischen und empirischen Sinn. Der Träger des 6. Kondratieff ist der evolutionäre Unternehmer. Seiner Förderung hätte die Aufmerksamkeit auch der politischen Unternehmer zu gelten – immer vorausgesetzt, sie ließen sich (als «operational geschlossene Systeme») überhaupt fördern, und wir wüßten, wie man so etwas wirksam macht. Diesen Fragen sind die vorangehenden Kapitel gewidmet. Das 11. Kapitel faßt unsere Überlegungen zusammen. 8. Zusammenfassung 8.1 Zwei Paradigmen Wir haben zwei theoretische Sichtweisen unterschieden, die unseren Vorstellungen über Forschung, Lehre und Training von Unternehmertum zugrunde liegen: eine linear-kausale Input-Output-Logik, versus eine autopoietische Sicht. In letzterer ist das unternehmerische System operational geschlossen und gerade dadurch gegenüber “Störungen” der Umwelt sensitiviert, sich reproduzierend und selbst-referentiell. Der Erwerb unternehmerischer Kompetenzen ist selbst-gesteuert. Es gibt keine Kompetenz und damit Existenz außer der, die 202 Vgl. unter anderem Berth 1996 (zur Qualifikation von Führungskräften), Wagner u. a., 1995 (zur Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen); Hamer, 1988, S. 103ff., zur Lernbereitschaft mittelständischer Unternehmer. 156 wir selbst erzeugen. In entrepreneurship-Programmen ist eine solche Sichtweise ein Fremdkörper geblieben. Es dominiert eine inputlogische Perspektive, inhaltlich wie ressourcenökonomisch. Lehrstühle, Geld, Ressourcen, Wissen, manchmal sogar die Objekte der Programme selbst – (potentielle) Unternehmer – kommen von außen, nicht von einer schöpferischen Rekombination vorhandener Ressourcen (Innovationslogik). Wenn jedoch Unternehmersysteme und die mit ihnen strukturgekoppelten (interagierenden) Fördersysteme autopoietisch und in ihrer Operationsweise geschlossen sind, ist ihre Wirksamkeit anzuzweifeln; was nun aber überhaupt nicht bedeutet, daß nicht auch im Kern unwirksame Programme diffundieren. [Die theoretisch und förderpolitisch weitgehend ähnlich konzipierte und umgesetzte Regionalpolitik bestätigt diese Vermutungen eindrücklich. Siehe hierzu ausführlich Aßmann und Röpke, 1999]. Die Inputlogik reproduziert vielmehr ihre eigene ‘Geschäftsgrundlage’ einschließlich der ihre Elemente (Programme, Macher, Kompetenzen) selektierenden Umwelten. Es existiert keine vom System selbst unabhängig, autonom, ‘objektiv’ evaluierende und selektierende Umweltinstanz. Vielmehr gilt auch für Unternehmersysteme einschließlich ihrer förderpolitischen Teilsysteme das Prinzip der Koevolution. Jedes System ist mit seiner Umwelt strukturell gekoppelt. System und Umwelt beeinflussen und gestalten sich wechselseitig. Der ganze Komplex Unternehmersystem-plus-Umwelt evolviert als Ganzes. Die Auswertung der US-Erfahrungen hat gezeigt, daß Programme dann etwas leisten, wenn sie die operationale Geschlossenheit von Innovations- und Unternehmersystemen reflektieren, also selbst Komponenten der Innovationssysteme, einschließlich ihrer kulturellen, finanziellen usw. Subsysteme sind. Weiterhin ist deutlich geworden: Eine evolutionär begründete Sichtweise unternehmerischer Funktionen kann zur konstruktivistisch sein. Ein Unternehmer kann die Welt (“seine” Wirklichkeit) nicht anders als aus seiner kognitiven, emotionalen, biologisch-körperlichen und spirituellen Perspektive heraus betrachten. Unternehmer beantworten – adaptiv oder schöpferisch – nur das, was ihren Kompetenzen entspricht. Umweltherausforderungen und Reize, die nicht zu ihrer Struktur und Organisation passen, werden nicht registriert. Sie existieren nicht. Er kann sie nicht erschließen. Was hätte Lehre, Ausbildung und Training von Unternehmern dann zu leisten? Unternehmer zu ermächtigen, ihnen helfen, sie anregen, neue Welten (‘objektiv’) existierender Reize und Herausforderungen bzw. neue Möglichkeiten unternehmerischer Interaktion zu erschließen. Umwelt ist Eigenwelt und Wissen existiert als Selbstwissen. Der Unternehmer empfängt kein Wissen, sondern konstruiert Wissen. Selbsterzeugtes Wissen und selbstentfaltete Fähigkeiten ermöglichen ihm, eine andere Welt zu konstruieren (aus ökonomischer Sicht eine “schöne neue”, sprich reichere oder weniger arme “Welt”): Konkret erfordert dies, dasjenige zu entfalten, was wir als die “4 L” (oder mit Gardner die “4 I”) nennen haben. Dies kann nur der einzelne selbst leisten kann: Selbstevolution. Es gibt jedoch Spezialisten für Evolution, die Unternehmern (Gründern) dabei helfen, ihre Fähigkeitspotentiale zu entfalten: evolutorische Unternehmer. Die konkrete Ausprägung dieser nicht-trivialen Konstruktion von Unternehmertum ist funktionsabhängig. Die Hierarchie der Funktionen ist eine evolutionäre, mit einer das rational-ökonomische und das wirtschaftlich generell transzendierende Tendenz (Wilber, 1996). Diese Überlegungen lassen sich als Weiterführung der Pionierarbeiten von Schumpeter verstehen. Unsere Sichtweise hat mehrfache Implikationen für jenen Teil der entrepreneurship studies, der sich mit der Lehre und dem Training von (zukünftigen) Unternehmern beschäftigt, insbesondere in den hierarchisch höheren Funktionen. Die Vermittlung und der Transfer von Wissen durch Methoden nicht-evolutionären Lernens (Lernen 1) stößt auf zwei grundsätzliche Schwierigkeiten: Wie wird man mit der Geschlossenheit und Selbtsbezüglichkeit des anderen und von sich selbst fertig. Aufgrund der hier vorgetragenen Überlegungen ist es nur eingeschränkt möglich, auf andere durch Lernen 1 direkt einzuwirken. Wie kann ein anderer wissen, was ich (nicht) weiß, wenn Wissen Selbstwissen ist, Wissen sich also nicht einfach von einem auf einen anderen übertragen läßt. Sind wir auf hierarchisch höheren funktionalen Ebenen des Unternehmertums erzieherisch tätig, sind diese Schwierigkeiten offensichtlich. Jeder kann nur für sich selbst und durch sich selbst zu einem Unternehmer werden. Die direkte und weitgehend unwirksame Intervention auf der Ebene einfachen Lernens können wir mit evolutionärem Lernen umgehen, da dieses operationales Geschlossensein, Autonomie und Identität des jeweils anderen akzeptiert. Dies setzt jedoch parallele ”Investitionen” in die Lernkompetenz des Lehrers voraus. Evolutionäres Lernen ist eingebunden in die Erfordernisse einer Differenzierung des funktionalen Bewußtseins von Unternehmertum. Lernkompetenz vermitteln kann nur, wer selbst lernt. Der Lehrer muß dazu nicht lernen, selbst Unternehmer zu werden, aber er muß lernen dem anderen zu vermitteln, daß es eines zunächst bewußten Erwerbs von Kompetenzen bedarf (Selbstevolution), wenn er in der Turbulenz und Komplexität des Wettbewerbs nicht untergehen will. Ausbildung von Unternehmern ist ganzheitlich und integrativ (“Dualismus”) oder ist systemisch angelegt: sie berücksichtigt die wechselseitige Einwirkung oder strukturelle Kopplung der mehrdimensionalen 157 Existenzbereiche menschlichen Seins. 8.2 Kernthesen im Überblick Noch einfügen Es gilt somit: Entwicklungsentscheidungen sind keine Inputentscheidungen. Strukturprobleme lassen sich nur durch Neukombination der Produktivkräfte dauerhaft meistern. Eine wirksame unternehmerische Vision zeichnet sich durch drei Eigenschaften aus: • • Sie hat Zielcharakter Sie spendet Lebensenergie • Sie ist ganzheitlich Unternehmersein ist dort wo das Handeln ist. Es gibt keine Existenz (und Kompetenz) – außer der, die wir selbst erzeugen. Selbstransformation und Selbstevolution sind die Kernprozesse schöpferischen Unternehmertums. Zur Entfaltung unternehmerischer Anlagen im Menschen beizutragen, Selbstevolution zu fördern, ist der Kern von Ausbildung und Training von Unternehmern. In Unternehmersystemen herrscht funktionale Koexistenz aber nicht evolutionäre Äquivalenz sondern Hierarchie. “Ein System – jedes System, nicht nur jedes Wirtschaftssystem, sondern auch jedes andere - , das zu jedem gegebenen Zeitpunkt seine Möglichkeiten möglichst vorteilhaft ausnützt, kann dennoch auf lange Sicht hinaus einem System unterlegen sein, das dies zu keinem gegebenen Zeitpunkt tut, weil dies seine Unterlassung eine Bedingung für das Niveau oder Tempo der langfristigen Leistung sein kann” (Schumpeter, 1950, S. 138). Unternehmersysteme sind als systemische Prozesse zu verstehen, die abhängig sind sowohl von dem sich in seiner Entfaltung reproduzierenden psychischen Systeme als auch von der Umwelt, in dem diese existieren und die aus ihrer wechselseitig wirksamen Erzeugungsdynamik hervorgehen. „The [entrepreneurial]model will provide consistent value to your customers, employees, suppliers, and lenders, beyond what they expect.“(Gerber, S. 99, unsere Hervorhebung). Entrepreneurship in der Ausbildung zielt nicht auf Unternehmertum schlechthin und läßt sich auch nicht auf eine Funktion oder eine Dimension verkürzen. Vielmehr ist multifunktionales und multidimensionales Unternehmertum bewußt in Lehr- und Ausbildungsprogramme zu integrieren. Unternehmer, Organisationen, Volkswirtschaften, die nicht bereit sind, Zerstörung in sich zu tolerieren, letzten Endes bewußt zu konstruieren, können nicht (über)leben. Unternehmerischer Systeme sind strukturdeterminierte Systeme. Sie sind nicht durch die Systemumwelt sondern durch sich selbst – ihrer jeweilig gegebenen Strukturen – bestimmt. Potentiellen Unternehmern wie Lehrenden und Trainern müßte selbst bewußt sein, daß es unterschiedliche Funktionen gibt, daß es Unterschiede gibt, die Unterschiede machen (Gregory Bateson): funktionales Bewußtsein. Das Innovationssystem ist ein Netzwerk der Produktion von Komponenten (Finanzunternehmer und Innovatoren). Diese erzeugen durch ihre Interaktionen wiederum dasselbe Netzwerk der Produktion, das sie selbst erzeugte und die Grenzen des Systems festlegte. Wenn das zutrifft, hat man es mit einem autopoietischen Innovationssystem zu tun. Die Förderung und Steigerung der Innovationsfähigkeit – die Funktion evolutorischen Unternehmertums – ist der Schlüssel für Überleben und Entwicklung von Unternehmen. Innovative Unternehmensgründungen sind die Hauptquelle marktwirtschaftlicher Entwicklung. Die Förderung 158 innovativer Unternehmensgründungen ist der überragende Aktionsparameter für die Revitalisierung von Märkten und Volkswirtschaften und die Sicherung regionaler und nationaler Wettbewerbsfähigkeit. Das Innovationssystem finanziert sich selbst. Unternehmersysteme sind operational geschlossen, strukturdeterminiert, inputlos. Innovatoren finanzieren Innovatoren. Es sind zwei Eigenschaften, die jemand zu einem Gründungsfinanzier (business angel) machen: unternehmerische Persönlichkeit und Erfahrung plus finanzielle Potenz. Unternehmerisches Handeln erwächst aus reziproken strukturellen Kopplungen mentaler, emotionaler, körperlicher und spiritueller Komponenten unternehmerischer Systeme, ist somit Ergebnis der dynamischen Interaktion von Geist, Körper, sozialer Emotion und spiritueller Kraft. Die Qualität unternehmerischen Handelns ist ein Ausdruck des Grades seiner Ganzheitlichkeit. Merkmale für psychische Gesundheit sind das Bedürfnis nach einer Balance zwischen körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Entwicklung, ein positives Selbstbild, die Bereitschaft Risiken einzugehen, die neue, zunächst fremde Möglichkeiten eröffnen, ein Verständnis für den Prozeßcharakter allen Lebens, in dem Altes, Überlebtes losgelassen und Neues ausprobiert werden kann; die Fähigkeit, Ambivalenzen auszuhalten und, soweit irgend möglich, man selbst zu sein (Satir und Baldwin, 1988, S. 141f.). Was folgt daraus für Ausbildung und Training? Unternehmerischer Systeme sind strukturdeterminierte Systeme. Sie sind nicht durch die Systemumwelt sondern durch sich selbst – ihre jeweilig gegebenen Strukturen – bestimmt. Durch Lehre, Ausbildung und Training lassen sich Unternehmersysteme nur ‘stören’. Der Lehrer kann Personen helfen sich zu verändern, er kann sie aber nicht verändern. Wie für Finanzkapital gilt auch für Wissenskapital: Wie Finanzkapital für den innovativen Gründer als selbstgeschaffene Kaufkraft existiert, ist Wissen nur als Selbstwissen wirtschaftlich lebendig. Die Entfaltung von Wissen und Kompetenzen sind endogenisiert. Der Lehrer hat nichts zu transferieren. Er regt an, stört, irritiert, hilft. Ohne innovative Förderung gibt es keine innovative Unternehmensgründungen, ohne innovative Lehre keine innovativen Unternehmer, und ohne evolutorische Lehre kein evolutorisches Lernen. Der pädagogische Kern unternehmerischer Entfaltung ist koevolutives Lernen. Selbstevolution produziert Koevolution. Neuerungen lassen sich nur in der Gegenwart durchsetzen. In Innovationssystemen erzeugen sie Frustration. Unternehmer müssen lernen ein visionäres Leben ohne Erwartungen zu führen. Wer Unternehmer ausbildet, muß Unternehmer von ihren Erwartungen befreien. Zu lernen ohne Erwartungen zu leben ist Selbstbefreiung. Zu lernen, gegebene Zeitressourcen schöpferisch zu nutzen, evolutorisch zu lernen bzw. Kompetenzen zu entfalten wichtige aber nicht-dringende Dinge zu tun, ist ein unverzichtbarer Inhalt der Ausbildung von Unternehmern. Funktional orientiert auf evolutionäres Lernen ausgerichtet: sie zielt auf “weiche” Kompetenzen (Lernen 2 und 3), weniger auf “hartes” Wissen (Lernen 1) auf die Akzeptanz der inneren Strukturen der Lernenden ausgerichtet, und nicht input-orientiert. Chaos Der Urzustand der Dinge ist ein ungeordnetes Chaos, aus dem sich zuerst das Ch’i als Lebensenergie aussondert. Alle Dinge entstehen durch spontane Entwicklung und Verwandlung des Ch’i (Tsung-Tung Chang, 1982, S. 34,124). Die ursprüngliche neue Kombination und die Entwicklung neuer Zyklen gehören dazu wie ihre bereits mit ihrer Geburt angelegter Tod. 159 Quelle: Unispiegel- Spiegel Online, 5.5.2002. Die obige Abbildung aus Student, 2001. Zum Zusammenhang, stress, Mißerfolgsmotivation usw., 160 Überforderung etc. Ego!!! Literatur Abrahams, Paul (1999): Pied piper of the net, The Financial Times, November 8, 1999, p. 7. Abrahams, Paul (2001): End of second California gold rush leaves the valley in shock. The Financial Times, May 9, p. 8. Achterberg, Jeanne u.a. (1996): Rituale der Heilung. München: Goldmann. Ackermann, Rolf (2000): Bricht der Student sein Studium ab, freut sich der Professor Immer mehr Gründerlehrstühle fördern die Selbständigkeit. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. April, S.54 Adams, Scott (1997): Das Dilbert Prinzip. 7. Auflage, München: Heyne. Adams, Richard/Balls, Andrew (1998): Euro dawn promises challenge to mighty $. The Financial Times, September 30, 1998, S. 4. AEA (American Electronics Association) (1999): New AEA report shows disturbing educational trends for the high-tech-industry. April 26, 1999 (http.//aeanet.org). Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (1998): Manager haben keine Zeit für innovative Ideen. Bad Harzburg: Akademie. Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (2001): "Beziehungs-Weise..." Führung und Unternehmenskultur. Bad Harzburg: Akademie. Albach, Horst (1997): Wissensbasierte neue Produkte für den globalen Wettbewerb der Zukunft. Blick durch die Wirtschaft. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 15.12.1997, S. 5. Albert, Karl (1996): Einleitung. In: Chuang-tse (1996), S. 11-45. Allen, Kathleen R. (1995): Launching new ventures: An entrepreneurial approach. Chicago,Il.: Upstart. Almus, Matthias/Nerlinger, E.A. (1999): Wachstumsdeterminanten junger innovativer Unternehmen Empirische Ergebnisse für Westdeutschland. Jahrbuch für Nationalökonomie und Statistik, Heft 3/4, S. 257-273. Ames, Roger (1983): Is political taoism anarchism? Journal of Chinese Philosophy, vol. 10, pp. 27-48. Amos, Orley M. (1996): Growth pole cycles. Chapter 10: The growth pole cycle. http://amos.bus.okstate.edu/pole/GPCCH10.html. Andreas, Steve/Faulkner, Charles (1994): Praxiskurs NLP. Paderborn: Junfermann. Anonym (1999): Rising venture capital for high tech businesses in the UK. http://www.geocities.com/Wallstreet/Bureau/2775. Abruf: 06.10.99. Anonymous (1996): Confessions of an Ex-Consultant. Fortune, October 14, 1996, pp. 69-72. Antes, Ralf/Siebenhüner, Bernd (2001): Trendwende zur Nachhaltigkeit? DWB (Die Betriebswirtschaft), 61. Jg., Heft1, S. 97-120. Anthony, Carol K. (1989): Handbuch zum klassischen I Ging. München: Diederichs. Aragon, Lawrence (1999): The ten no-bull axioms of VC. Red Herring, November 11, 1999. Http://www.redherring.com/insider/1999/1117/vc-vcps.html. Abruf 20.11.1999. Ders. (2000a): VC P.S.: The NYC VC. Redherring.com. February 15, 2000. Ders. (2000b): VC P.S.: Big VC on campus, part 1. Redherring.com. November 1, 2000. Ders. (2000c): VC P.S.: Big VC on campus, part 2. Redherring.com. November 8, 2000. Arend, Richard J. (1999): Emergence of entrepreneurs following exogenous technological change. Strategic Management Journal, 20, pp. 31-47. Aristoteles (1972): Die Nikomachische Ethik. München: dtv text-bibliothek. Arnold, Rolf (1998): Wenn der Wandel zum Normalfall wird. Interview in Süddeutscher Zeitung. 31.1.1998, p. V1/1. Arnold, Rolf/Siebert, Horst (1997): Konstruktivistische Erwachsenenbildung. Hohengehren. Arzeni, Sergio (1997): Entrepreneurship and job creation. The OECD Observer, no. 209, December, 1997, pp. 18-20. Asgodom, Sabine (1999): Ich bin gut! Ich bin am besten! Die Zeit - Leben, Nr. 41, 7.10.1999, S.2. Ashby, W. Ross (1974): Einführung in die Kybernetik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Aßmann, Jörg/Röpke, Jochen (1999): Innovation, Finance and Networks: Regional Development from a Schumpeterian Perspective. Marburg. Unveröffentlicht. Aßmann, Jörg (2002), Innovationslogik und regionales Wirtschaftswachstum. Theorie und Empirie autopoietischer Innovationsdynamik. Dissertation, Universität Marburg. Audretsch, David B. (1996): New Firms and Creating Employment. Discussion Papers, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Ders. (1998): The contribution of entrepreneurship. In: Entrepreneurship in the Netherlands, New firms: the key to competitiveness and growth. Hrsg. EIM Small Business Research and Consultancy and the Ministry of Economic Affairs, Den Haag, pp. 3-16. Audretsch, David B. (1999): Linking entrepreneurship to economic growth. In: The sources of entrepreneurial activities. Vol. 11: Advances in the study of entrepreneurship, innovation, and economic growth, S. 1-28. 161 Audretsch, David B./Vivarelli, Marco (1996): Determinants of new-firm startups in Italy. Empirica, 23, pp. 91105. Authers, John (1999): Entrepreneurship. Agreed definition eludes the academic community. The Financial Times, Survey “Business Education”, January 25, 1999, p. V. Bachher, Jagdeep S./Guild, Paul D. (1996): Financing Early Stage Technology Based Companies: Investment Criteria Used by Investors. In: Reynolds et al.: pp. 363-376. Backhaus, Klaus (1999): Happy Engineering, Manager Magazin, 8/99, S. 130, 133. Baecker, Dirk (1988): Information und Risiko in der Marktwirtschaft. Frankfurt am Main. Baethge, M./Denkinger, J./Kadritzke, U. (1995): Das Führungskräfte-Dilemma. Manager und industrielle Experten zwischen Unternehmen und Lebenswelt. Frankfurt/New York. Bailey, Ronald (2001a): Dr. Strangelunch. Reason, January 2001, http://reason.com/0101/fe.rb.dr.shtml (Abruf: 27.11.01) Bailey, Ronald (2001b): Dispatches from Bio 2001. Reason Online. June 29, http://reason.com/rb/rb062901.html (Abruf: 29.06.01). Baily, Martin Neil/Lawrence, Robert Z. (2001): Do we have a new e-conomy? American Economic Review, May 2001, pp. 308-312. Balder, Harry (1996): The new art and science of getting what you want. London: Piatkus. Ballon, Marc (1997): Giving Unternehmers a good name. Inc. magazine. June 1997. Ders. (1998a): Entree to riches: Winning at MIT. Inc. magazine. March 1998, p. 42. Ders. (1998b): Campus Inc. Inc. magazine. March 1998, p. 36. Bandler, Richard (2001): Veränderung des subjektiven Erlebens. 6. A., Paderborn: Junfermann. Bank Boston (1996): MIT: The impact of Innovation. A special report of the Bank Boston Economics Department. (Http:// web.mit.edu/newsoffice/founders/) Bank of England (1997): The financing of technology-based small firms: an update. Bank of England Quartely Bulletin, vol. 37, no. 2, May 1997, pp. 210-213. Bank of England (1998): Finance for small firms. A fifth report. London, January 1998. Bank of England (1999): Finance for small firms. A sixth report. London, January 1999. Banks, McRae C./Taylor, Stephen (1991): Developing an entrepreneur- and small business owner-defined research agenda. Journal of Small Business Management, April 1991, pp. 10-18. Barberis, Nicholas (2001: Behavioural finance: Investors seek lessons in thinking. The Financial Times, Mastering Investment, Part six, June 18, 2001, pp. 2-4. Barbier, Hans D. (1997): Der Wettlauf der Förderer. Aufbau Ost - Phase II. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.1997, S. 17. Barnhart, Michael G. (2000): Nature, nurture, and no-self: bioengineering and Buddhist values. Journal of Buddhist Ethics, vol. 7, pp. 126-144. Barret, Larry (2001): Analyst watch: Emotional investing a recipe for disaster. ZDNet Inter@ctive investor, 26. Januar. www.zdii.com/industry_list.asp?mode=news&doc_id=ZE507356. Abruf: 29.1.2001. Batchelor, Stephen (1998): Buddhismus für Ungläubige. Frankfurt am Main: Fischer. Baumol, William J. (1990): Entrepreneurship: Productive, Unproductive, and Destructive. Journal of Political Economy, vol. 98, 1990, p. ... Bateson, Gregory (1981): Ökologie des Geistes. Frankfurt: Suhrkamp. Bateson, Gregory (1984): Geist und Natur. Eine notwendige Einheit. Frankfurt: Suhrkamp Verlag. Batista, Elisa (2000): Online learning’s long curve. Wired.com. June 12: http://www.wired.com/news/business/0,1367,36847,00.html Bauer, Wolfgang (1989): China und die Hoffnung auf Glück. 2. Auflage, München: dtv. BBC Online (1999): The Internet, the last battleground of thew 20th century. September 6, 1999 (www.bbc.co.uk/radio4/douglas_adams/introduction.shtml). Beck, Don Edward (2001a): Sustainable cultures, sustainable planet. A values system perspective on constructive dialogue and cooperative action. http://members.ams.chello.nl/f.visser3/wilber/framened.html (Abruf: 19.09.01). Beck, Don Edward (2001b): Human capacities in the integral age. http://members.ams.chello.nl/f.visser3/wilber/beck7.html (Abruf: 16.10.01). Becker, Jörg (2001): Offener Brief an den Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Dumm und frech, das paßt zusammen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.11.2001. Becker, Walther (2001): Risikokapital wird zyklisch. Börsen-Zeitung. 14.4.2001, S. 8. Begley, Sharon (1999): Shaped by life in the womb. Newsweek, September 27, Special Issue, Science and Technology, http://discuss.washingtonpost.com/nw-srv/issue/13_99b/printed/us/st/sc0113_1.htm Bekier, Matthias M., Bogardus, Anna, J. and Oldham, Tim (2001): Why mergers fail. The McKinsey Quarterly, Number 4. www.mckinseyquarterly.com. Abruf: 22.09.01. Belot, Laure/Lemaître, Frédéric (2001): Malgré la croissance, les plans sociaux se multiplent. Le Monde, 31. 3., S. 18. 162 Bennett, Robert J./Robson, Paul J.A. (1999): The use of external business advice by SMEs in Britain. Entrepreneurship & Regional Development, 11, pp. 155-180. Bennis, Warren/O'Toole, James (2000): Der neue Firmenchef - hoffentlich ist es der Richtige. Harvard Business Manager, 6/2000, S. 95-106. Berth, Rolf (1993): Erfolg. Überlegenheitsmanagement: 12 Mind-Profit Strategien mit ausführlichen Testprogrammen. Düsseldorf: Econ Verlag. Ders. (1996): Analysierer, robuste Macher und Verläßlichkeitssucher. Blick durch die Wirtschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.11.1996, S. 11. Ders. (2001): Die richtige Mischung von Managertypen schafft innovative Unternehmen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.9.2001, S. 31. Berthold, Norbert (1999): Beschäftigung ohne Bündnis. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.7.1999, S. 15. Berthold, Norbert/Hank, Rainer (1999): Bündnis für Arbeit: Korporatismus statt Wettbewerb. Tübingen: MohrSiebeck. Betts, Paul (2000): Italy's technological revolution: A high-tech eruption in Etna Valley. The Financial Times, October 17, 2000, p. 15. Bhide, Amar V. (1993): Firmengründer brauchen gesunden Menschenverstand und Ellenbogen. Harvard Business Manager Nr. 3. Bhide, Amar V. (2000): The origin and evolution of new businesses. Oxford: Oxford University Press. Bils, Mark/Klenow, Peter J. (2000): Does schooling cause growth? American Economic Review, vol. 90, no. (December), pp. 1160-1183. Black, J., de Meza, D./Jeffreys, D. (1996): House prices, the supply of collateral and the enterprise economy. Economic Journal, vol. 106, pp. 60-75. Blackman, Deborah A. (o.J): Is knowledge acquisition and transfer achievable? Mimeo. Southhampton Business School. Southampton, UK. Blackmon, Douglas A. (!997): Familiar Refrain. U.S. Consultant Gave Hardly Any Variation in Advice on Diversity. Wall Street Journal Europe, March 12, 1997, pp. 1, 5. Blair, Andrew (1996): Creating and informal investor syndicate: personal experiences of a seasoned informal investor. In: Harrison, Richard/Mason, Colin (eds.): Informal Venture Capital. Evaluating the impact of business introduction services. London/New York: Prentice Hall, pp. 156-196. Blanchflower, David G./Oswald, Andrew J. (1998): What makes an entrepreneur? Journal of Labor Economics, vol. 16, no. 1, pp. 26-60. Blaseio, Helmut (1986): Das Kognos-Prinzip. Zur Dynamik sich-selbst-organisierender wirtschaftlicher und sozialer Systeme. Berlin: Duncker&Humblot. Bleicher, Knut (1996): Das Konzept integriertes Management. 4. A., Frankfurt a. M.: Campus. Blick durch die Wirtschaft (1996): „Seelische Kosten“ der Karriere. 6. 2.1996. Blick durch die Wirtschaft (1998a): Innovations-Darlehen für den Mittelstand. 11.2.1998, S. 1. Blick durch die Wirtschaft (1998b): Der Mittelstand muß Innovationen bewußt und zielgerichtet steuern. 11.2.1998, S. 1. Blick durch die Wirtschaft (1998c): Kreativitätsstraining bei Siemens. 24.7.1998, S. 3. Blomström, M./Lipsey, R.E./Zeyas, M. (1996): Is fixed investment the key to economic growth? Quartely Journal of Economics, February 1996, pp. 269-276. Bloom, Howard (1997): Biologie, Evolution und das globale Gehirn. Telepolis, 17.1.1997 (www, heise.de/bin/tp/issue/tp.htm?artikelnr=2100&mode=htm1). Ders. (1998): Tools of perception - The construction of reality. History of the Global Brain - VII. Telepolis, 30.10.1997 (www.heise.de/tp/english) Ders. (1999): Pythagoras, Subkulturen und der Psycho-Bio-Schaltkreis. Telepolis, 3.2.1999 heise.de/tp/deutsch/special/glob/2624/1.html). Blume, Lorenz/Fromm, Oliver (2000): Wissenstransfer zwischen Universitäten und regionaler Wirtschaft: eine empirische Untersuchung am Beispiel der Universität Gesamthochschule Kassel. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Vierteljahresheft 1, S. 109-123 Bode, Otto F. (1999): Systemtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Wirtschaft und Politik. Marburg: Metropolis. Bögenhold, Dieter/Staber, Udo (1994): Von Dämonen zu Demiurgen? Zur (Re-)Organisation des Unternehmertums in Marktwirtschaften. Berlin: Akademie Verlag. Böhmer, Reinhold (1997): Einschneidende Aktionen. Wirtschaftswoche, Nr. 45, 30.10.1997, S. 68-76. Born, Karl Erich (1977): Geld und Banken im 19. und 20. Jahrhundert. Stuttgart: Alfred Kröner. Boston, William (1999): Telekom-Riesen laufen der Internet-Technik hinterher. Convergence (Handelsblatt, The Wall Street Journal Europe), Frühjahr 1999, S. 5-6. Brandl, Werner (1997): Lernen als „konstruktiver“ Prozeß: Trugbild oder Wirklichkeit. Schulmagazin, Heft5/1997, aktualisierte Fassung: www. stif2.mhn.de/konstr1/htm. Abruf: 8.2.01. Branscomb, Lewis M./Kodama, Fumio/Florida, Richard, Hrsg. (1999): Industrializing knowledge. Universityindustry linkages in Japan and the United States, Cambridge, Mass.: The MIT Press. 163 Braukmann, Ulrich (2001): Der Wuppertaler Ansatz einer wirtschaftspädagogisch fundierten Entrepreneurship Education. Vortragsunterlage zu: Fachkonferenz Wissenschaft und Wirtschaft im regionalen Gründungskontext, Fraunhofer Institut Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe, 5./6.4.2001. Braun, Rüdiger (1997): Hochschulen spielen für Innovationen kaum eine Rolle. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Blick durch die Wirtschaft, 31.1.1997, S. 9. Bradshaw, Della (2001): Entrepreneurship: How to learn the art of lateral thinking. The Financial Times, January 15, 2001, p. 13. Breitenacher, Michael et al. (1994): Gesamtwirtschaftliche Wirkungen der Existenzgründungspolitik sowie Entwicklungen der mit öffentlichen Mitteln - insbesondere Eigenkapitalhilfe - geförderten Unternehmensgründungen. Ein Gemeinschaftsgutachten von ifo Institut für Wirtschaftsforschung und bifego. Ifo Studien zur Finanzpolitik 56, München. Breton, Philippe (2001): Internet, une zone de non-droit. Libération (Paris), 3. August, S. 4. Brinkmann, Gerhard (1989): Analytische Wissenschaftstheorie: Einführung sowie Anwendung auf einige Stücke der Volkswirtschaftslehre. München, Wien: Oldenbourg. Brodsky, N./Burlingham, B. (1997): My life as an angel, Inc. Online. July, 1997, pp. 1-6. (http:www.inc.com/inc.magazine/archives). Bronner, Ethan (1998): Students at B-schools flock to the E-courses. In: Entrepreneurs. A special section. The New York Times, September 23, 1998. Brooke, Peter (1997): How to write a great business plan. Letter to the editor. Harvard Business Review, September-October 1997, p. 190. Brown, Paul, B. (1998): Clueless. Inc. Online. State of Small Business, 1998, p. 035 www.inc.com/incmagazine/archives/27980351.html. Brüderl, J., Preisendörfer, P und Ziegler, R. (1996): Der Erfolg neugegründeter Betriebe. Berlin: Duncker & Humblot. Bruer, John T. (2000): Der Mythos der ersten drei Jahre. Weinheim/Basel: Beltz. Büchel,Felix/Matiaske, Wenzel (1996): Die Ausbildungsadäquanz der Beschäftigung bei Berufsanfängern mit Fachhoch- und Hochschulabschluß. Konjunkturpolitik. 42. Jg., Heft 1, S. 53-83. Bullinger, Hans-Jörg/Wörner,Kai/Prieto Juan (1997): Wissensmanagement heute: Daten, Fakten, Trends Stuttgart: Fraunhofer-Inst., 1997. Bulmahn, Edelgard (2001): Deutschland muß für junge Forscher attraktiver werden. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. 4.3.2001. Burgmaier, Stefanie/Riedel, Thorsten (2000): New Economy-Serie: Drehkreuz am Wendepunkt. Financial Times Deutschland, 27.11.2000. http://www.ftd.de/pw/de/FTD975235876512.html?nv=cpwd Busenitz, L./Barney, J. (1997): Differences between entrepreneurs and managers in large organizations: biases and heuristics in strategic decision -making. Journal of Business Venturing, vol. 12, pp. 9-30. Bush, George W. (2001b): „Entweder ihr seid für uns, oder ihr seid für die Terroristen.“ Frankfurter Allgmeine Zeitung, 22.9.2001, S. 8. Bygrave, William, D./D’Heilly, Dan (ed.) (1997): The Portable MBA in Entrepreneurship. Case Studies. New York u.a.: John Wiley & Sons, Inc. Campbell, June (1996): The emperor’s tantric robes. Tricycle, Winter 1996 issue; verfügbar unter: www.anandainfo.com/tantric_robes.html (Abruf: 31.10.01). Campbell, Katharine (2000): Europe joins the charge. Connectis. Europe’s e-business magazine, Issue 3, May, S. 50-51. Campbell, Katharine (1999): Community effect accounts a great deal. The Financial Times, February 11, 1999, p. 10. Capra, Fritjof (1975): The Tao of physics. An exploration of the parallels between modern physics and eastern mysticism. London: Wildwood House. Capra, Fritjof (1996): Lebensnetz. Ein neues Verständnis der lebendigen Welt. Bern/München/Wien: Scherz. Cardon, Melissa S./McGrath, Rita Gunther (2000): When the going gets tough... . Toward a psychology of entrepreneurial failure and re-motivation. Papers 1999. Babson College. www.babson.edu/entrep/fer/papers99. Casson, Mark (1990): Enterprise and competitiveness: a systems view of international business. Oxford: Clarendon Press. Challem, Jack (1997): Paleolithic nutrition: Your future is in your dietary past. Nutrition Science News. April. Chambers, Ann (1996): Break the barriers to Russian collaboration. Financial Times, November 26, 1996, p. 12. Chanda, Nayan (2000): Gates and Gandhi, The Far Eastern Economic Review, August 24, 2000. Chandler, G.N./Hanks, S.H. (1994): Founder competence, the environment, and venture performance. Entrepreneurship: Theory & Practice, Spring, pp. 77-89. Chang, Raylene/Page, Richard C. (1991): Characteristics of the self-actualized person: visions from the East and West. Counselling and Values, vol. 36, October, pp. 2-10. Chang Chung-yuan (1995): Tao, Zen und schöpferische Kraft. 7. Auflage, München: Diederichs. 164 Chang, Tsung-Tung (1982): Metaphysik, Erkenntnis und Praktische Philosophie im Chuang Tzu. Frankfurt a. M.: Klostermann. Chargaff, Erwin (2001): Es ist schon zuviel geschehen. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2. Juni, S. 41. Chef, Jacky und Müller-Merbach, Heiner (1999): Unternehmensgründungen aus Hochschulen. Brüssel: UTrans- Europäische Union. Chell, Elizabeth et al. (1991): The entrepreneurial personality: concepts, cases and categories. London: Routledge. Cheng, Yu-Ting/Van de Ven, Andrew H. (1996): Learning the innovation journey: order out of chaos? Organization Science, vol. 7 (1996), pp. 593-614. Christensen, Clayton M. (2000): The innovator’s dilemma. Boston: Harvard University. Christensen, Clayton M. (2001): Assessing your organization’s innovation capabilities. Leader to Leader, No. 21, Summer 21, http://www.pfdf.org/leaderbooks/l2l/summer2001/christensen.html (Abruf: 14.10.01). Christensen, Clayton M./Antthony, Scott D./Roth, Erik A. (2001): Innovation in the telecommunications industry. October 2001. Chuang-tse (1990): Reden und Gleichnisse des Tschuang-tse, ausgewählt von Martin Buber, Frankfurt a.M.: Insel. Chuang-tse (1996a): Sinfonie für einen Seevogel. Weisheitstexte des Tschuang-tse. Merton, Thomas (Hrsg.): Freiburg i. Br. : Herder Chuang-tse (1996b): Die Welt. Chinesisch und deutsch, Albert, Karl/Hua Xue (Hrsg.), eingeleitet und kommentiert von Karl Albert. Dettelbach: Verlag J.H. Röll. Chuang-tse (2000): (Auszüge aus dem Werk in:) Die Weisheit des Laotse, Herausgegeben von Lin Yutang, Frankfurt am Main: Fischer. Ciompi, Luc (1997): Die emotionalen Grundlagen des Denkens. Entwurf einer fraktalen Affektlogik. Göttingen: Vandenhoek. Cisco System und University of Texas Austin (1999): Zit. Manus. S.15 Cisco Systems und University of Texas Austin (2001): Measuring the internet economy. www.internetindicators.com. Clark, Kim (1997): zit. Manuskript S. 6 Clark, Kim (1998): The Myth of the ‘Free-Agent Nation’. Fortune, June 8, 1998, pp. 19-20. Clarke, J. J. (1997): Orientel enlightment. The encounter between Asian and Western thought. London: Routledge. Clart, Philip (1992): The protestant ethic analogy in the study of Chinese history. B.C. Asian, Review, vol.6, 1992, verfügbar unter: http://www.cic.sfu.ca/NACC/articles/clartyu/clartyu6.html (Abruf: 07.08.01). Claymon, Deborah (1999a): Profile Mitch Kapor. The Lotus cofounder goes to bat for startups. The Red Herring Magazine, February (www.herring.com/mag/issue63/news-profile.html). Ders. (1999b): Science for sale. How MIT combines academic, government, and industry interests for entrepreneurial success. The Red Herring Magazine, March (www.herring.com/mag/issue64/news-mit.html). Cleary, Thomas (1996): Die drei Schätze des Dao. Basistexte der inneren Alchemie. Frankfurt: Fischer. Ders. (1997): Einführung des Übersetzers, zu Sun Tsu (1997), S. 11-60. Clement, Michel/Litfin, Thorsten/Vanini, Sven: Ist die Pionierrolle ein Erfolgsfaktor? Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Nr. 2, Febr. 1998, S. 205-226. Clotfelter, Charles T. (1999): The familiar but curious economics of higher education. Journal of Economic Perspectives, vol. 13, Winter 1999, pp. 3-12. Cockx, Raphaël und andere (2000): Encouraging entrepreneurship in Europe. A comparative study focused on education. Antwerpen: UFSIA - University of Antwerp. Cognetics (1998): Who’s creating jobs? (http://www.cogoline.com/corpdem/repwcj.html) Collins, James C./Porras, Jerry I. (1994): Built to last. Successful habits of visionary companies. New York: Harper Business. Collins, Jim (2001): Firmenchefs brauchen kein überzogenes Ego. Harvard Business Manager, 4/2001, S. 9-21. Conger, Jay A. (1999): Die hohe Kunst des Überzeugens. Harvard Business Manager, 1/1999, S. 31-41). Cooper, A.C. (1985): The role of incubator organizations in the founding of growth-oriented firms. Journal of Business Venturing, 1(1), pp. 75-86. Corcoran, Cate T. (2000): Reality bites. Red Herring Magazine, Issue 80, July 2000. Council of Economic Advisors (2002): Annual Report of the Council of Economic Advisors. US Washington: US Government Printing Office. Coveney, Patrick/Moore, Karl (1998): Business Angels. Securing start up finance. Chichester: John Wiley. Covey, Stephen R./Merrill, R. Roger (1994): First Things First. New York/London: Simon & Schuster. Cronin, Richard J. (1998): CEOs, learn to listen. Fortune, August 3, 1998, p. 21. Csikszentmihalyi, Mihaly (1995): Dem Sinn des Lebens eine Zukunft geben. Eine Psychologie für das 3. Jahrtausend. Stuttgart: Klett-Cotta. Dalai Lama (1994): Grundzüge buddhistischer Philosophie, 1. Teil. Tibet und Buddhismus, Heft 2, April-Juni, S.28-33. 165 Dalai Lama (1996): Gewagte Denkwege. Wissenschaftler im Gespräch mit dem Dalai Lama. Herausgegeben von J.W. Hayward und F. Varela, München: Piper. Dalai Lama (1998): Ratschläge für den spirituellen Weg. Tibet und Buddhismus, Heft 47, Oktober-Dezember, S. 15-20. Dalgish, Carol/Evans, Peter (2000): Entrepreneurship versus leadership. http://www.sbaer.uca.edu/Research/2000/ICSB/pt2/094DAL.PDF (Abruf: 20.12.01). Danaos, Kosta (2000): The magus of Java. Teachings of an authentic Taoist immortal. Rochester: Inner Traditions. Dannenbaum, Joachim (1998): Lohnsubventionen - für mehr Effizienz in der Beschäftigungspolitik. List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Bd. 24, Heft 1, pp. 101-120. Dassbach, Carl H.A. (1995): Long waves and historical generation: a world-system approach (http:/web.1888.com/longwave/oladcha.html) Ders. (ohne Jahr): Entrepreneurial motivation and the clustering of innovations: A reconsideration of Schumpeter's theory of the Kondratieff cycle.(http://web.1-888.com/longwave/oladcha2.html). Abruf: 18.8.1999. Davey, Tom (2000): Mice trap cash for Celera. Redherring.com. October 18, 2000. Davis, Steven J./Haltiwanger, John/Schuh, Scott (1996): Job Creation and Destruction in U.S. Manufacturing. Cambridge: MIT Press. Dawkins, Richard (1978): Das egoistische Gen. Berlin: Springer. Ders. (1998): The "Information challenge". The Sceptic, vol. 18, no. 4. Dawson, Chester (1999): Web rebels. The Far Eastern Economic Review, 29.7.1999, pp. 8-12. Deutsche Bank Research (2000a): Das Internet - eine neue Basistechnologie? Deutsche Bank Research Economics, 9.8.2000. DeBellis, Matthew A. (2000): Academics catch VC bug. Red Herring Online. 7.7.2000. http://www.herring.com/vc/2000/0316/vc-school031600.html. Abruf: 7.7.00. De Geus, Arie (1997): Das Geheimnis der Vitalität. Harvard-Manager 3, S. 111-117. Ders. (1998): Jenseits der Ökonomie (The living company). Stuttgart: Klett-Cotta. DeLong, J. Bradford (1998): Estimating world GDP, one million B.C.-present (http://econ161.berkeley.edu/) Ders. (2000): The economic history of the twentieth century: slouching towards utopia. http://econ161.berkeley.edu/TCEH/2000/TCEH_title.html Deng Ming-Dao (1992): Daily meditations. San Francisco: Harper. Deser, Frank (1997): Chaos und Ordnung im Unternehmen. Desmond, Edward W. (1997) : The erotic allure of home schooling. Fortune, September 8, 1997, p. 81. Deupmann, Ulrich (2001): „Berlin schwimmen die Felle weg“. Der Spiegel, 24/2001. http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,138704,00.html Devezas, Tessaleno (2000): Learning dynamics of technological progress. Paper, 2nd International Conference on Sociocybernetics,Panticosa, http://demnet.ubi.pt/~tessalen/Learning.htm (Abruf: 07.12.01). D’Heilly, Dan/Jaekle, Tricia (1997): Jon Hirschtick’s new venture. In: Bygrave, W.D./D’Heilly, D. (Hrsg.), The portable MBA in entrepreneurship case studies. New York: John Wiley & Sons, pp. 81-92. DIB (Verband der Chemischen Industrie e.V.) (2000): Jahresbericht. Frankfurt a. M.. Dillon, Karen (1998): Questions would-be founders ask. Inc. Online. Issue: State of Small Business, 1998, p. 57f. (www.inc.com/incmagazine/archives/27980571.html). Dilts, Robert/Bonissone, Gino (1999): Zukunftstechniken zur Leistungssteigerung und für das Management von Veränderungen. Paderborn: Junfermann. Dörner, Dietrich (1996): Der Umgang mit Unbestimmtheit und Komplexität und der Gebrauch von Computersimulationen. In: Dickmann, Andreas/Jaeger, Carlo C. (Hrsg.): Umweltsoziologie. Sonderheft 36/1996, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, S. 489-515. Dore, Ronald (2000): Stock market capitalism: Welfare capitalism. Japan and Germany versus the AngloSaxons. Oxford: Oxford University Press. Dorn, James (1998): China’s future: market capitalism oder market taoism. Cato Journal, vol. 18, pp.131-146. Dosi, G. (1988): Sources, procedures and microeconomic effects of innovation. Journal of Economic Literature, vol. 26, pp. 1120-71. Drucker, Peter (1973): Management. Tasks. Responsibilities. Practices. New York: Harper & Row. Drucker, Peter ( 1996): Flashes of Genius. Inc.online. Special Issue: State of small business, pp. 1-8. Drucker, Peter (1998): Wissen - die Trumpfkarte der entwickelten Lander. Harvard Business manager, Nr. 4, S. 9-11. Drucker, Peter (1999): Die Kunst, sich selbst zu managen. Harvard Business Manager, 5/1999, S. 9-20. Drucker, Peter (2001): The next society. Library Surveys. The Economist, November 3. Dta (Deutsche Ausgleichsbank) (1998): Geschäftsbericht 1998. Bonn: Deutsche Ausgleichsbank. Dubs, Rolf (1996): Betriebswirtschaftliche Ausbildung in der Herausforderung. Die Unternehmung, Heft 5/1996, S. 305-324. Dyson, Freeman J. (2000): Die Sonne, das Genom und das Internet. Wissenschaftliche Innovation und die Technologien der Zukunft. Frankfurt am Main: S. Fischer. 166 Easterly, William (2001): The lost decades: Developing countries‘ stagnation in spite of policy reform 19801998. Journal of Economic Growth, 6, pp.135-157. The Economist (1994): How regulation kills new jobs. November 19, 1994. The Economist (1995): A world without jobs? Feburary 11, 1995. The Economist (1996): A working hypothesis. Why is America's productivity growing more slowly than Europe's? May 11, 1996, p. 86. The Economist (1997a): Productivity. Lost in cyberspace. September 13, 1997, p. 78. The Economist (1997b): Instant coffee as a management theory. January 25, 1997, p. 63. The Economist (1997c): Technology’s archangel. November 15, 1997, p. 78. The Economist (1998a): What we learn from twins. The mirror of your soul. January 3, 1998, pp. 74-6. The Economist (1998b): Ancient and modern. December 19, 1998, pp. 44-5. The Economist (1999a) The digital divide. April 17, 1999, p. 63f. The Economist (1999b): Fear of the unknown, December 4, 1999. The Economist (1999c): Readjusting the lens. November 20, 1999. The Economist (2000a): The tiger and the tech. January 5, 2000. The Economist (2000b): In search of the new Japanese dream. February 19, 2000. The Economist (2000c): Europe's internet drought. August 5, 2000. The Economist (2000d): Hatching a new plan. August 12, 2000. The Economist (2000e): Still going strong. November 2, 2000. The Economist (2000f): Stockmarket swings. November 17, 2000. The Economist (2001a): Who wants to be a genius? January 18, 2001. The Economist (2001b): Asia's slowing economies. Economist.com, May 15. The Economist (2001c): Saved! Are the finances of American consumers in better shape than people fear?, June 21, http://www.economist.com/finance/displayStory.cfm?Story_ID=666403 The Economist (2001d): China's capital markets. Economist.com, June 25, http://www.economist.com/finance/displayStory.cfm?Story_ID=677672 (Abruf: 3.07.01). The Economist (2001e): Legend in the making. The Economist. September, 13, Economist.com. http://www.economist.com/agenda/displayStory.cfm?Story_ID=622477. The Economist (2001f): Marked by the market. A global ranking of companies. November 29th. Edquist, Charles (Hrsg.) (1997): Systems of Innovation. Technologies, Institutions and Organizations. London und Washington: Pinter. Eggers, John H./Leshy, Kim T./Churchill, Neil C.: Stage Of Small Business Growth Revisited: Insights Into Growth Path and Leadership/Management Skills In Low- and High-Growth Companies. In: Bygrave, William D. (editor): Frontiers of Entrepreneurship Research 1994, Babson College, pp. 131-144. Eglau, Hans Otto u. a. (2000): Durchstarten zur Spitze.Frankurt am Main: Campus. Eicker, Annette (1999): Ein Leben für die Investoren, Handelsblatt, 4. 6.1999, S. K3. Ders. (2000): Es gibt nur eine Economy. Handelsblatt, 3.11.2000, S. K1. Eigen, Manfred (1991): Wir müssen wissen, wir werden wissen. In: Lenk, Hans (Hrsg.), Wissenschaft und Ethik, Stuttgart: Philip Reclam, jun., S. 25-39. Eigen, Manfred (1997): „Der Wissenschaftler muß wie der Künster mit seinem Werk ringen“, Spiegel Online, 14. Juli, 1997, http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,13445,00.html. Einhorn, Bruce (1999): Big brother and the E-revolution. Business Week, October 4, 1999, pp. 78-85. Eliasson, Gunnar und Taymaz, Erol (2000): Institutions, entrepreneurship, economic flexibility and growth – experiments on an evolutionary micro-to-macro model. In: Uwe Cantner u.a., Hrsg., Economic Evolution, learning, and complexity, Heidelberg: Physica, S. 265-286. Emanelson, Jerry (2001): The life extension manual. www.webcom.com/csfc/lifex.html. Emerick, Jr. John J. (1997): Be the person you want to be. Harness the power of Neuro-Linguistic Programming to reach your potential. Rocklin, CA: Prima Publishing. Emge, Hans (1996): Wie werde ich Unternehmer? Und die knallharte Antwort für 12 Mark. Reinbeck: Rowohlt TB. Engardio, Peter (1999): Activists without borders. Business Week, October 4, 1999, pp. 86-90. Envick, Brooke R./Langford, Margaret (2000): The five-factor model of personality: assessing entrepreneurs and managers. Academy of Entrepreneurship Journal, vol. 6, Number 1, pp. 6-17. Enzyman (1999): Amish Lou, engineers are lousy investors. Http://messages.yahoo.com/bbs?action=m...=7078974&tid=celg&sid=7078974&mid=9924 Eranos (2000): Yi Jing (I Ging). Das Buch der Wandlungen. Frankfurt am Main: Zweitausendeins. Erche, Bettina (2000): Abfall für alle. Die Frankfurter Universität wird dem freien Markt vorgeworfen. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 23.12.2000, S. 44. Ericsson, K. Anders (1998a), Comment zu: J. R. Anderson et al., Radical constructivism and cognitive psychology, in: Brookings Papers on Education Policy: 1998, Washington D.C.: The Brookings Institution, S. 255-264. 167 Ericsson, K. Anders (1998b): Why federal agencies should fund the scientific studies of expert performance in sports Guest lecture. NASPSPA newsletters, vol. 23. http.//www.naspspa.org/vol23SU/guest.htm Ericsson, K. Anders/Lehmann, A.C. (1996): Expert and exceptional performance: evidence of maximal adaptation to task constraints. American Review of Psychology, vol. 47, pp. 273-305. Erlei, Mathias und Lehmann-Waffenschmidt, Marco, Hrsg. (2002): Curriculum Evolutorische Ökonomik, Marburg: Metropolis. , Ernst, Holger/Leptien,Christopher/Vitt, Jan (1999): Schlüsselerfinder in F&E: Implikationen für das F&EPersonalmanagement. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft 1/99, S. 91-118. Eschbach, Hans (1998): Eine Studie zur Weiterbildung von Jungunternehmern: Jeder ist so gut, wie er meint. Handelsblatt, 27.2.1998, S. K2. Etzkowitz, Henry (1999): Bridging the gap: The evolution of industry-university links in the United States. In: Branscomb et al., (Hrsg.), pp. 203-234. Etzkowitz, Henry (2001): The second academic revolution and the rise of the entrepreneurial science. IEEE Technology and Society, Vol. 22 (2), S. 18-29. Evans, Philip/Wurster, Thomas S. (2000): Web att@ck. Strategien für die Internet-Revolution. München: Hanser. Faltin, Günter/Zimmer, Jürgen (1996): Reichtum von unten. Die neuen Chancen der Kleinen. Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag. FAZ (1997): In Deutschland entsteht eine Kultur für Gründungsfinanzierung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.12.1997, S. 30. FAZ (1998): Übernahmen führen selten zu einem Innovationsschub, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.9.1998, S. 36. FAZ (1999a): Nach Fusionen läßt der Forscherdrang nach. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.2.1999, S. 24. FAZ (1999b): Biotechnologie soll Arbeitsplätze schaffen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.3.1999, S. 22. FAZ (2000) 26.2.2000, S. 18 (zit. Manus. S. 27= FAZ (2000a): Das Wachstum in der Consultingbranche ist ungebrochen. 3.6.2000, S. 21. FAZ (2000b): Erfolgreiche Ärzte und Forscher wandern ins Ausland ab. Innovationsfeindliches Abrechnungssystem, konservativer Medizinbetrieb und müde Investoren. 23.10.2000, S. 19. FAZ (2001a): Einmal in die Start-up-Szene und wieder zurück. 14.2.2001, S. 18. FAZ (2001b): Wenn die Hochschulen Markt und Wettbewerb nur simulieren dürfen. 7.3.2001, S. 20. FAZ (2001c): Patente-Verkauf durch Japans Universitäten. 5.3.2001, S. 18. FAZ (2001d): "Jedes zehnte Buch wird in diesem Jahr im Internet gekauft". 26.4.2001, S. 23. FAZ (2001e): Visionen sind keine Strategie. 29.6.2001, S. 24. FAZ (2001f): Amgen plant offenbar den bislang teuersten Biotech-Zukauf. 15. 12. 2001, S. 16. Feldman, Maryann P. (2001): The entrepreneurial event revisited: Firm formation in a regional context. Industrial and Corporate Change, volume 10, number 4, S. 861-891. Felsenstein, Daniel/Fleischer; Aliza/Sidi, Adi: (1998): Market failure and the estimation of subsidy size in a regional entrepreneurship programme. In: Entrepreneurship and Regional Development, vol. 10, no. 2, AprilJune 1998, S.151-165. FES (Friedrich Ebert Stiftung, 1998a): Innovations- und Gründungspotentiale in Ostdeutschland. Wirtschaftspolitische Diskurse, 117, Bonn: FES. FES (Friedrich Ebert Stiftung, 1998b): Neue Wege der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung. Wirtschaftspolitische Diskurse, 122, Bonn: FES. Fidler, Stephen/Graham, Robert (2000): Gun fight at the IMF corral. The Financial Times, March 17, 2000, p. 10. Fied, James (1995): Reliance upon informants in the venture capital industry. Journal of Business Venturing, 10, pp. 195-223. Fiedler, Fred E.(1996): Research on Leadership Selection and Training: One View of the Future. Administratrive Science Quarterly, 41, pp. 241-250. Fiet, James O. (2000a): The theoretical side of teaching entrepreneurship. Journal of Business Venturing, 16, pp. 1-24. Ders. (2000b): The pedagogical side entrepreneurship theory. Journal of Business Venturing, 16, pp. 107-117. Financial Times (2000): Financial Times Survey: Business Education. The Financial Times, October 23, 2000. Financial Times Deutschland (2001): 13 Thesen: Neuer Markt hat dennoch Zukunft. 22.3.2001 (www.ftd.de/bm/FTDRLJS0MKC.html; Abruf: 10.4. 01.) Finn, Holly (1998): Spiritual values cometh before a fall. The Financial Times, August 22, 1998, S. X. Fintelmann, Volker (1995): Intuitive Medizin. 3. A. Stuttgart: Hippokrates. Finzen, Asmus (2000): Ist die universitäre Forschung käuflich? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.9.2000, S. N2. Fischer, Theo (1992): Wu Wei. Die Lebenskunst des Tao. Reinbeck b. Hamburg: Rowohlt. Fischer, Theo (2000): Lass dich vom Tao leben. Reinbeck b. Hamburg: Rowohlt. Fisher, Andrew (1999a): Is the effort worthwile? The Financial Times, FT-IT Review 12, March 3, 1999, p. xii. 168 Ders. (1999b): Net is reshaping world business. Th Financial Times, Survey World Economy & Finance, September 24, 1999, p. xx. Fletcher, Margaret/Rosa, Peter (1998): The Graduate Enterprise Programme: ten years on. In: Scott, Michael G./Rosa, Peter/Klandt, Heinz (Hrsg.): Educating entrepreneurs for wealth creation. Aldershot: Ashgate, pp. 5979. Flöhl, Rainer (1999): Wissenschaftssystem erschwert Innovationen. Frankfurter Allgemeiner Zeitung, 9.6.1999, S. N1-2. Fockenbrock, Dieter (1999): Siemens als ewiger Verlierer an der Börse. Handelsblatt, 8.1.1999, S. 2. Foders, Federico (2001): Bildungspolitik für den Standort D. Berlin: Springer. Foerster, Heinz von (1993): Wissen und Gewissen: Versuch einer Brücke. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Foerster, Heinz von (1998): Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Foerster, Heinz von (2001): In jedem Augenblick kann ich entscheiden, wer ich bin. In: In: Pörksen, Bernhard (Hrsg.): Abschied vom Absoluten. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme, S. 19-45. Fogel, Robert (1999): Catching up with the economy. American Economic Review. Vol. 89, March, S. 1-21. Folkman, Judah/Hahnfeldt, Philip/Hlatky, Lynn (2000): Cancer: looking outside the genome. Nature Reviews Molecular Cell Biology, vol. 1, no.1, pp. 76-79. Forney, Matt/Yatsko, Pam (1997): Reality check. Far Eastern Economic Review, December 11, 1997, pp. 5658. Forster, Richard, N. (1986): Innovation. The Attacker’s Advantage. New York: Summit Martins Books. Fortune (1993): 14.6.1993, S. 15: zit. Manus. S. 28 Fortune (1999): 15.3.1999 (zit. Manuskr. S. 13) Fraissard, Guillaume/Mandard, Stephane (1999): Les incubateurs, accoucheurs de start-up. Le Monde, 3. November 1999. Frank, Hermann/Korunka, Christian (1996): Zum Informations- und Entscheidungsverhalten von Unternehmensgründern. Der Zusammenhang von ”Handlungskontrolle” und Gründungserfolg. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 66. Jg. (1996), H. 8, S. 947-963. Frankfurter Institut (1998): Deutschland in der Prüfung (5). Zum Bildungssystem. Argumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 60/September 1998. Frantzis, B. K. (1999): The great stillness. Berkeley: Nort Atlantic Books. Frantzis, B. K. (2001): Relaxing into being. Universal Tao article. http://www.universaltao.com/article/relaxing.html (Abruf: 16.11.01). Fraser, Jill Andresky (1998): How to finance anything. Inc. magazine, February 1998, pp. 34-40. Fraser, Jill Andresky (1999): How to finance anything. Inc. magazine, March 1999, p. 32ff. Frat, Muriel (2001): Les écologistes ouvrent la chasse aux OGM. Le Figaro, 31. Juli, S. 6. Frauenfelder, Paul/Meier, Anton (1998): Marketing junger Technologieunternehmen. iomanagement, Nr. 9, S. 18-23. Frede, Dorothea (2001): Amerika, du hast es anders. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Januar, S. 51. Freear, John et al. (1995): Angels: personal investors in the venture capital market. Entrepreneurship and Regional Development, pp. 85-94. Freeman, Christopher (1988): Lange Wellen und Arbeitslosigkeit. In: Hans Thomas und Leo A. Nefiodwow, Hrsg., Kondratieffs Zyklen der Wirtschaft. Herford: Busse Seewald, S. 121-154. Freese, Michael (Hrsg.) (1998): Erfolgreiche Unternehmensgründer. Psychologische Analysen und praktische Anleitungen für Unternehmer in Ost- und Westdeutschland. Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie. Frick, Kevin A. und Torres, Alberto (2002): Learning from high-tech deals. McKinsey Quartely, Number 1, 2002. Friedrich, Stephan A./Hinterhuber, Hans H. (1999): “Während Manager nachahmen, sind Führungskräfte schöpferisch”. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.2.1999, S. 33. Frisé, Maria (2001): Ärzte sind die schlechtesten Patienten, 2.6.2001. Fritsch, Bruno (2001): Die Schwierigkeiten globaler Umweltpolitik. Neue Zürcher Zeitung, 18.8.2001, S. 14. Fromm, Erich (1960): Wege aus einer kranken Gesellschaft. Eine sozialpsychologische Untersuchung. Stuttgart: Europäische Verlagsanstalt. Ders. (1989a): Psychoanalyse und Zen-Buddhismus, in: Gesamtausgabe, Band VI, Religion, Stuttgart: dtv, S. 304-356. Froomkin, Ders. (1989): Sozialistischer Humanismus und humanistische Ethik. Gesamtausgabe Band IX, Stuttgart: dtv. Fuchs, Cornelia (2000): Die Wagnis-Gesellschaft, Stern, Nummer 22/2000, S.57-62. Fuchs, Peter/Göbel, Andreas, Hrsg. (1994): Der Mensch - das Medium der Gesellschaft? Frankfurt: Suhrkamp 1994, S. 15-39. Fuchs, Peter (1999): Intervention und Erfahrung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Ders. (2000): Zu viel Pickel auf der Stirn? Die Tageszeitung, 26.4.2000, S. 13. 169 Gantz, John/Farias, Alan/Glasheen, Carol/Riddle, Stephen (2000): Internet business strategists: builders of the internet economy. IDC white paper, sponsored by the Standard (www.standard.com). Gardner, Howard (1997): Die Zukunft der Vorbilder. Das Profil der innovativen Führungskraft. Stuttgart: KlettCotta. Gartner, William B./Starr, Jennifer A./Bhat, Subodh (1998): Predicting new venture survival: an analysis of „anatomy of a start-up.“ Cases from Inc. Magazine. Journal of Business Venturing, 14, S. 215-232. Gaston, R.J. (1989): The scale of informal capital markets. Small Business Economics, pp. 223-230. Gates, Stephanie (1999): Angels are, increasingly, among us. Red Herring Online, June 17, 1999, (www.herring.com/insider/1999/0617/vc-angels.html). Gee, Henry (2000): Génétiens et biologistes sur la piste de l'immortalité. Le Monde, 29.9.2000. Geldsetzer, Lutz/Hong Han-ding (1998): Grundlagen der chinesischen Philosophie. Stuttgart: Reclam. Gendron, George (1999): Gendron, George (1999): The seven habits of highly effective start-ups. Inc. Magazine, March, S. 11ff. Gerber, Michael E. (1995): The E-myth. Why most small businessess don’t work and what to do about it. Harper Business. Gerstenmaier, Jochen/Mandl, H. (1995): Wissenserwerb unter konstruktivistischer Perspektive. Zeitschrift für Pädagogik, 41. Jg., Nr. 6, 1995, S. 867-889. Geshe Thubten Ngawang (1995): Genügsamkeit und Nichtverletzen. Freiburg: Herder. Gibbons, M. /Nowotny, H./Schwartzman,S./Scott, P./Trow, M. (1994): The new production of knowledge: The dynamics of science and research in contemporary societies. London: Sage. Gibbs, Edwina (2001): Japanese flock to buy book by Nissan’s Ghosn. http://biz.yahoo.com/rf/011112/t133635_3.html (Abruf: 14.11.01). Gillin, Murray L. et al. (1996): Summary: An Empirical Assessment of the Returns to Investment in Entrepreneurial Education. In: Reynolds et al.: pp. 638-39. Gimein, Mark (2000): CEOs who manage too much. Fortune, September 4, 2000. (www.fortune.com/fortune/2000/09/04/how3.html). Glasersfeld, Ernst von (1997): Radikaler Konstruktivismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Glasersfeld, Ernst von (1999): Konstruktivismus und Unterricht, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2. Jg., Heft 4, S. 499-506. Ders. (2001): „Was im Kopf eines anderen vorgeht, können wir nie wissen“. In: Pörksen, Bernhard (Hrsg.): Abschied vom Absoluten. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Glasl, Friedrich (1994): Das Unternehmen der Zukunft. Moralische Intuition in der Gestaltung von Organisationen. Stuttgart: Freies Geistesleben. Glassman, Bernard/Fields, Rick (1997): Anweisungen für den Koch. Lebensentwurf eines Zen-Meisters. Hamburg: Hoffmann und Campe. Glassman, James K. (2000): What's the biggest threat to economic growth? Reason.online. November 13: http://www.reason.com/tcs/111300.html. Abruf: 14.11.2000. Ders. (2001): Publicity-seeking politicians and contingency-fee lawyers corrupt the law.Reason.online.January 29: www.reason.com/tcs/012901.html. Abruf: 1.2.2001. Glogowski, Erhard (1997): Dübel von Leibniz. Wie berühmte Philosophen dem deutschen Erfindergeist vertrauen. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Blick durch die Wirtschaft, 26.02.1997, S. 9. Ders. (1998): Auf dem Weg zur Selbständigkeit. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Blick durch die Wirtschaft, 29.7.1998, S. 3. Goebel, Peter (1990): Erfolgreiche Jungunternehmer. München: Moderne Verlagsgesellschaft. Göbel, Sigrun/Frese, Michael (1998): Konsequenzen für die Praxis: Ein Leitfaden für erfolgreiches Unternehmertum. In: Frese, Michael (Hrsg.) (1998): Erfolgreiche Unternehmensgründer. Psychologische Analysen und praktische Anleitungen für Unternehmer in Ost- und Westdeutschland. Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie, S.171-204. Goertzel, Ben (2000): Richard Li. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 14.10.2000, S. 44. Goeudevert, Daniel (1996): Wie ein Vogel im Aquarium. Goleman, Daniel (1996): Emotionale Intelligenz. München: Carl Hanser. Ders. (1998a): Zen and the art of org charts. Interview mit Jeff Greenwald. Wired. December 1998 (www.wired.com/wired.archive/6.12). Ders. (1998b): Working with emotional intelligence. New York usw.: Bantam Books. Gomez, Peter/Probst, Gilbert (1995): Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens. Vernetzt denken unternehmerisch handeln, persönlich überzeugen. Bern/Stuttgart/Wien: Haupt. Gordon, Robert, J. (2000): Does the ‚New Economy‘ measure up to the great inventions of the past? The Journal of Economic Perspectives, vol. 14, no. 4, S. 49-74. Goorhuis, Henk (1996): Universitäre Weiterbildung im "neuen Kapitalismus". http://paedpsych.jk.unilinz.ac.at:4711/LEHRTEXTE/Goorhuis96.html (Abruf: 6.05. 01) 170 Gove, Alex (1998): The next Silicon Valley? Not in the Northwest. Red Herring Online. October 2 (htttp://www.redherring.com/insider/1998/1002/seattle.html). Goy, Martina (1999): Mobbing in der Bundesliga. Welt am Sonntag, 5.12.1999, S. 18. Grant, Alan (1998): Entrepreneurship – the major academic discipline for the business education curriculum for the 21 century. In: Michael G.Scott et al., Hrsg., Educating entrepreneurs for wealth creation. Aldershot: Ashgate, S. 28-37. Greiner, Johanna/Huber, Elisabeth (2000): Mit Visionen neue Kräfte mobilisieren. In: Niedermair, Gerhard, (Hrsg.): Sternenfels: Wissenschaft & Praxis, S. 19-44. Griffith, Victoria (1997): Lumbering giants, The Financial Times, December 15, 1997, p. 10. Grimm, Dieter (2002): Die Wissenschaft setzt ihre Autonomie aufs Spiel. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Februar, S. 48. Gruhler, Wolfram (1998): Jeder Selbständige ”leistet” sich einen Staatsdiener. Handelsblatt, 17.7.1998, S. K 7. Gruner, Stephanie (1996): Conversations with angels. Inc. magazine, October 1996, pp. 86-87. Dies. (1998): The trouble with angels. Inc.magazine, February 1998, pp. 46-50. Dies. (2000): Rock bottom: Failed dot-coms struggle to sell off the business. The Wall Street Journal. Asia. WSJ.com - Asia. August 30 (http://interactive.wsj.com/asian/n/SB967626607974820402-o-aisanews.html; Abruf 30.9.00). Grunow, Hans-Werner/Keese, Christoph (2001): Krise am Neuen Markt: Auf dem Friedhof der Kuscheltiere. Financial Times Deutschland, 15.3. (www.ftd.de/neuer-markt) Guha, Krishna (1999): Indian software exports exceed 50% growth rate. The Financial Times, January 1, 1999, S. 6. Gunturu, Vanamali (1997): Krishnamurti. Leben und Werk. München: Diederichs. Gurdjieff, G.I. (2000): Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel. Eine objektiv unparteische Kritik des Lebens der Mensche. München: Hugendubel. Habschick, Marco (1999): Am Tropf der Banken verhungern. Handelsblatt, 8.1.1999, S. K8. Hall, William (1999): Yes, you really can die from a broken heart. The Financial Times, January 29, 1999, p. 4. Hamel, Gary/Prahalad, C.K. (1994): Seeing the future first. Fortune, 5. September, pp. 65-68. Hamer, Eberhard (1988): Wie Unternehmer entscheiden. Landsberg: Moderne Industrie. Hamlin, Michael Alan (1999): Asia goes to the net. The Far Eastern Economic Review, September 2, 1999, p. 39. Handelsblatt, Karriere Nr. 2 (1997), S. 28-31 (zit. Manusk. S. 27) Handelsblatt (1999): Bund mit Neuregelung für Venture Capital, 8.1.1999, S.19. Handelsblatt (2001): Hochschulen sollen Geschäftssinn entwickeln. 10.3.2001, S. 7. Hansen, Chad (o.J.,b):Chinese value debate: substance or shadow? www.hku.hk/philodep/ch/Comparative_Philosophy.htm (Abruf: 17.11.01). Harding, James (1999): China's risky leap forward. The Financial Times, 2.8.1999, p. 13. Harhoff, Dietmar/Licht, Georg et al. (1996): Innovationsaktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen. BadenBaden: Nomos. Harrison, Richard T./Mason, Colin M. (1996): Informal venture capital. Evaluating the impact of business introduction services. London/New York: Prentice Hall, pp. 3-26. Hartig, Matthias (1965): Erfolgsorientierte Kommunikation. UTB für Wissenschaft. Tübingen/Basel: Franke Verlag. Hartmann, Michael (1996): Topmanager. Die Rekrutierung einer Elite. Frankfurt a.M. Hartog, Joop (2001): On human capital and individual capabilities. The Review of Income and Wealth, series 47, number 4, December, S. 515-540. Harvey, Fiona (2001): Seven-year epic of a silicon campaign. The Financial Times, May 23, 2001, p. 9. Haseloff, Otto Walter (1989): Marketing für Innovation. Savosa: Auditorium AG. Haseltine, William (2001): Laß das Gen nur walten. So wird die Welt sich renovieren. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.2.2000, S. 53. Hansen, Ched (2001): Laozi (Lao Tzu). www.hku.hk./philodep/ch/laoency.htm. Abruf: 6.08.01. Hatlestadt, Luc (1998): Biotech. The next great entrepreneurial wave. Red Herring magazine. May 1998 (www.herring.com/mag/issue54). Hatlestadt, Luc (1999): I'm gonna sue your ass. How industry leaders are putting start ups through legal hell -and dampening innovation. Red Herring magazine, May 1999. http://www.redherring.com/mag/issue66/newssue.html. Hauschildt, Jürgen (1999): Widerstand gegen Innovationen - destruktiv oder konstruktiv? Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft 2/99: Innovation und Absatz, S. 1-21. Hauschildt, Jürgen/Keim, Gesche (1998): Projektleiter und Prozeßpromotoren. In: Hauschildt, Jürgen/Gemünden, Hans Georg (Hrsg.): Promotoren. Wiesbaden: Gabler, S. 213-231. Hauser, Richard (1997): Armut, Armutsgefährdung und Armutsbekämpfung in der Bundesrepublik Deutschland. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Band 216, S. 524Hayek, Friedrich A. von (1971): Die Verfassung der Freiheit. Tübingen: Mohr-Siebeck. 171 Ders. (1976): Individualismus und wirtschaftliche Ordnung. Salzburg. Ders. (1994): Freiburger Studien. 2.Auflage, Tübingen: Mohr-Siebeck. Heckhausen, Heinz (1975): Naive und wissenschaftliche Verhaltenstheorie im Austausch. In: Ertel, Suitbert u.a, Hrsg., Gestalttheorie in der modernen Psychologie, Darmstadt: Dietrich Steinkopff, S. 106-112. Hedtke, Ulrich: Stalin oder Kondratieff : Endspiel oder Innovation? / Ulrich Hedtke. Strittige Fragen der Weltwirtschaft und der Krise : (Antwort an unsere Kritiker) / Nikolai Kondratieff. - Berlin : Dietz, 1990. - 204 S. Heil, Ragnar (1999): Systemische Pädagogik im Lichte ihrer Ideengeschichte. Marburg: Tectum. Heilmann, Dirk Hinrich/Müller, Anja (1999): Bauch-Entscheidungen. Handelsblatt, 1.10.1999, S. K10. Hejl, Peter M. (1992): Die zwei Seiten der Eigengesetzlichkeit. In: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Kognition und Gesellschaft. Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus 2, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 167-213. Hemer, Joachim/Kulicke, Marianne (1995): Krisen in jungen Technologieunternehmen. Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung. Karlsruhe. Hempel, Hans-Peter (1992): Heidegger und Zen. 2. Auflage, Frankfurt am Main: Athenäum. Henig, Peter D. (1999): Digging deep into VC investments. Red Herring Online, April 17, 1999. Henzler (1996): Politics and Culture Thwart German Innovation. The Wall Street Journal Europe, August 27, 1996, p. 6. Herrera, Stephan (2001): The biotech boom: pain management. Red Herring, 21.9.2001. Herrera, Stephan (2002): Craig Venter steps down from his throne. Red Herring, 24.1.2002. www.redherring.com/insider/2002/0124/craig_venter.html (Abruf: 27.1.02). Hess, Peter (1998): Zwischen den deutschen Trainern verläuft eine unsichtbare Mauer. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.1.1998, S. 33. Heuss, Ernst (1965): Allgemeine Markttheorie, Tübingen: Mohr-Siebeck. Heynold, Constanze (1999): Engel - Liebe ist der Weg. Aitrang: Windpferd. Heyse, Volker/Erpenbeck, John (1997): Der Sprung uber die Kompetenzbarriere. Bertelsmann: Bielefeld. Hills, Gerald E./Lumpkin, G.T./Singh, Robert P. (1997): Opportunity recognition: perception and behaviors of entrepreneurs, in: Frontiers of Entrepreneurship Research, 1997 edition, www.babson.edu/entrep/fer/papers97/hills/hill1.htm (Abruf: 23.09.98). Hinterhuber, Hans H. (1990): Wettbewerbsstrategie. 2. Auflage, Berlin/New York: Walter de Gruyter. Hinterhuber, Hans H. (1996): Strategische Unternehmensführung, 6. Auflage. Berlin/New York: Walter de Gruyter. Hirschman, A. O. (1958): The strategy of economic development. New Haven: Yale University Press. Hirschmeier, japan Hirn, Wolfgang (1998): Engel auf Erden. Managermagazin, November 1998, S. 152-166. Hoberg, Ute/Willemsen, Ursula (2001): Praxisorientierte Lehre in der Unternehmeraus- -weiterbildung an deutschen Hochschulen. Eine Bestandsaufnahme. In: Anderseck, Klaus und Walterscheid, Klaus, Hrsg., Entrepreneurship: gründungstheoretische,wirtschaftspädagogische und didaktische Positionen, Diskussionsbeiträge Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Nr. 303, Fernuniversität Hagen, Herbst 2001, S. 8197. Hoff, Benjamin (1984): Tao Te Puh. Essen: Synthesis. Hofman, Mike (1997): Desperation capitalism, Inc. Magazine, August 01, http://www.inc.com/articles/details/1,,CID1299_REG6,00.html (Abruf: 20.2.01). Hofstede, Geert (1997): Lokales Denken, globales Handeln : Kulturen, Zusammenarbeit und Management München : Beck [u.a.], 1997. Holland, Lorien (1999): Breaking the wheel, The Far Eastern Economic Review, August 5, 1999, pp. 16-7. Holler, Johannes (1996). Das neue Gehirn. Möglichkeiten moderner Gehirnforschung. Paderborn: Junfermann. Hong Han-ding (1998): p. 31f Honnigfort, Bernhard (1998): Siemens, AMD und jetzt Motorola - Dresden kommt als Chip-Zentrum groß raus. Frankfurter Rundschau, 10.1.1998, S. 9. Horn, Karen (1999): Das Jahrhundert im Rückblick (2): Im Bann von Smith, Marx, Keynes und Hayek. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.12.1999, S. 20. Horn, Karen (2000): Pioniergeist für die Marktwirtschaft. Zum 50. Todestag von Joseph Schumpeter. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.01.00 Huang, Chungliang Al/Lynch, Jerry (1995): Tao Sport. Denkender Körper - tanzender Geist. Freiburg im Breisgau: Bauer. Huff, Toby E. (1993): Thee rise of early modern science. Cambridge: Cambridge University Press. Hummel, Katrin (1999): Auf der Terrasse verbraucht der Kühlschrank weniger Strom. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.12.1999, S. 13. Hunsdieck/May-Strobl (1986): zit. Manusk. S. 28 Hurst, David K. (1995): Crisis and renewal: meeting the challenge of organizational change. 1995 (überprüfen, Buch Scholz). 172 Huschke-Rhein, Rolf (1998): Entwicklung als Aufgabe ökosystemischer Steuerung. In: von Lüpke, Hans/Voß, Reinhard (Hrsg.): Entwicklung im Netzwerk. Pfaffenweiler, 1994: Centaurus, S.22-40, aktualisierte Fassung vom 18.12.1998: http.bidok.uibk.ac.at/texte/netzwerk-huschke.html Inc. Staff (1997): The evolution of the professional entrepreneur. Issue: State of Small Business, 1997, p.50ff. Inc. online (1998): The State of small business, 1998. (www.inc.com/incmagazine/archives/27981311.html). Inc. online (1999): Europe’s 500. Inc. magazine, February 1999. (www.inc.com/euro500/1998.html). Invernizzi, Friederike (1999): “Man muß die Schiffe hinter sich verbrennen”. Handelsblatt, 28.5.1999, S. K2. Jahraus, Oliver (2001): Nachwort: Zur Systemtheorie Niklas Luhmanns. In: Niklas Luhmann(2001), S. 299334. James, William (1979): Die Vielfalt religiöser Erfahrung. Eine Studie über die menschliche Natur (Original: The varieties of religious experience. 1901/02). Olten: Walter Olten Verlag. Johannisson, Bengt (1991): University training for entrepreneurship: Swedish approaches. Entrepreneurship & Regional Development. 3, pp. 67-82. Jonash, Ronald S./Sommerlatte, Tom (1999): The innovation premium. Perseus Books. Jones, Sheila (2000): School may practise what it preaches. The Financial Times, September 4, 2000, p. 12. Jorgenson, Dale W./Stiroh, Kevin, J. (2000): U.S. economic growth at the industry level. American Economic Review, Papers and Proceedings, May, S. 161-167. Joy, Bill (2000): Warum die Zukunft uns nicht braucht. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 6. Juni. Jullien, Francois (1999): Über die Wirksamkeit. Berlin: Merve. Jung, Carl-Gustav (1996): Vorwort zum I-Ging. In: Diederichs, Ulf (Hrsg.): Erfahrungen mit dem I-Ging. Vom kreativen Umgang mit dem Buch der Wandlungen, 5. Auflage 1996, S. 148-168. Ders. (1997): C.G. Jung und der östliche Weg. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Clarke, J.J.. Zürich/Düsseldorf: Walter Verlag. Kahmann, Martin (2000): Schöpferische Zerstörung und Gründungsdynamik im marktwirtschaftlichen Entwicklungsprozeß. Berlin: Mensch & Buch. Kaiser, Lars und Gläser, Joachim (1999): Entwicklungsphasen neugegründeter Unternehmen. Trierer Arbeitspapiere zur Mittelstandsökonomie, Nr. 6, Trier: Institut für Mittelstandökonomie an der Universität Trier. Kant, Immanuel (1793): Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richt sein, taugt aber nicht für die Praxis. Berlinische Monatsschrift, 1793, 2, S. 201-284. Karlgaard, Rich (1997): Digital warriors want Baby Bell’s blood. The Wall Street Journal Europe, December 9, 1997, p. 8. Kaube, Jürgen (2001): Wer zahlt, befiehlt. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20. August, 2001. Kay, John (1993): The foundations of corporate success. Oxford: Oxford University Press. Keese, Christoph et al. (2001): Krise am Neuen Markt: Ende einer hausgemachten Euphorie. Financial Times Deutschland, 12. März. www.ftd.de/bm/bo/FTD984318052823.html (Abruf 13.3.2001). Kehoe, Louise (1999a): US drives progress in the internet age. FT-IT Review 12, The Financial Times, March 3, 1999, p. xiiif. Ders. (1999b): Visionary’s window on the web world. The Financial Times, March 17, 1999, p. 9. Kelle, Wladislaw Sch. (1999): Die Rettung der Grundlagenforschung Rußlands als soziales Problem, in: Steiner, Helmut/Jadow, Wladimir A. (Hrsg.): Rußland – wohin? Rußland aus der Sicht russischer Soziologen. Berlin:trafo-Verlag, S. 320-329. Kelly, Kevin (1997): New rules for the new economy. Wired, September 1997 (www. wired.com/wired/5.09/newrules_pr.html) Kelly, Peter/Hay, Michael (1996): Serial Investors: An Exploratory Study. In: Reynolds et al.: pp. 329-343. Kelly, Robert/Caplan, Janet (1994): Wie die Bell Laboratories die Leistung ihrer Stars verbessern. Harvard Business Manager 2, pp. 33-42. Kelly, Jim (2000): UK universities plan online global college. The Financial Times, October 10, 2000, S. 11. Ders. (2001): E-learning on course for strong growth. Thee Financial Times, FTIT, June 6, S. I. Kempermann, Gerd (2001): Der Traum neuer Zellen für neue Menschen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.8.2001, S. 42. Kenny, Charles/Williams, David (2000): What do we know about economic growth? Or, why don't we know very much? World Development, vol.29, no.1, S. 1-22. Kent, Calvin A. (ed.) (1990): Entrepreneurship Education. Current Developments, Future Directions. New York: Quorum Books. Kerber, Wolfgang (2002): Evolutorische Wettbewerbskonzeptionen. In: M. Erlei und M. LehmannWaffenschmidt, Hrsg., Curriculum Evolutorische Ökonomik, Marburg: Metropolis, S. 165-190. Kessel, E. (1967): Wilhelm von Humboldt, Stuttgart. Khezri, Bijan (2001): Lost in the valley. The Financial Times, June 5, 2001, p. 15. Khosla, Vinod (2000): Starting up in high gear: an interview with venture capitalist Vinod Khosla. Harvard Business Review, July-August, pp. 92-100. Kiesner (1990): zit. Manusk. S. 27 173 King, Robert G./Levine, Ross (1993): Finance and Growth: Schumpeter might be right. Quarterly Journal of Economics, August, vol. 108 (3), pp. 713-37. King, Robert G./Levine, Ross (1994): Capital fundamentalism, economic development, and economic growth. Policy Research Working Paper 1285, Washington: The World Bank. Kieser, Alfred (1997): Darum geben Unternehmen soviel Geld für Unternehmensberater aus. Blick durch die Wirtschaft. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 4.12.1997, S. 3. Kindleberger, Charles P.(1978): Economic Response. Comparative Studies in Trade, Finance, and Growth. Cambridge/Massachusetts: Harvard University Press. Kirchhoff, Bruce A. (1994): Entrepreneurship and Dynamic Capitalism. The Economics of Business Firm Formation and Growth. Westport, Connecticut London: Prager. Ders. (1996): Self-Employment and Dynamic Capitalism. Journal of Labor Research, vol. XVII, no. 4, Fall 1996, pp. 627-43. Kirchhoff-Kessel, Susanne/Klandt, Heinz (1996): Existenzgründungsförderung. In: Ridinger/Steinröx (Hrsg.): Mittelsförderung in der Praxis. Köln: Otto Schmidt Verlag, S.136-163. Kirkwood, Tom (2001): Sex und Tod oder Die Krone des Alterns. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.5.2000, S. 50. Kirzner, Israel M (1978). Wettbewerb und Unternehmertum. Tübingen: Mohr Siebeck. Klandt, Heinz (1984): Aktivität und Erfolg des Unternehmensgründers. Bergisch-Gladbach. Klandt, Heinz /Müller-Böling, Detlef (1992): IntEnt92. Internationalizing Entrepreneurship Education and Training. Proceedings of the IntEnt92 Conference. Dortmund, June 23-26, 1992. Köln: Hansen. Klandt, Heinz /Müller-Bölling, Detlef (1993): zit. Manuskr. S. 21 Klandt, Heinz / (1996), S. 108: zit. In Manuskr. S. 27 Klandt, Heinz (1999a): Entrepreneurship: Unternehmerausbildung an deutschen Hochschulen. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 3/99, S. 241-255. Klandt, Heinz (1999b): „Eva“. Das Computer-Planspiel für Unternehmer und solche, die es werden wollen. 3. Auflage, FGF-Verlag: Köln. Klein, Karen E. (2001): „You’ve got to have real customers“. BusinessWeek online, June 4, 2001. Kleinert, Jörn/Klodt, Henning (2000): Megafusionen. Trends, Ursachen und Implikationen. Kieler Studien 302. Tübingen: Mohr Siebeck. Kleinknecht, Alfred (1986): Profitratenentwicklung, Lange Wellen und Zyklus. In: Altvater, E. (Hrsg.), Kontroversen zur Krisentheorie. Hamburg: VSA, S. 86-95. Kleinknecht, Alfred et. al, Hrsg (1992): New findings in long-wave research. London: Macmillan/St. Martin’s Press. Kleinknecht, Alfred (1998a): Löhne rauf für den Fortschritt: Holland ein Modell für Deutschland? Interview, Die Zeit, 12.11.1998, S. 29. Kleinknecht, Alfred (1998b): Is labour market flexibility harmful to innovation? Cambridge Journal of Economics, 22, pp. 387-396. Kline, Peter (1995): Das alltägliche Genie. Paderborn: Junfermann. Kluge, Jürgen/Meffert, Jürgen/Stein, Lothar (2000): The German road to innovation. The McKinsey Quarterly, 2000 Number 2,S. 98–105. Klusmann, Steffen (1998): Neues Zeitalter. Managermagazin, Dezember, S. 241-267. Kneer, Georg/Nassehi, Armin (1997): Niklas Luhmanns Theorie sozialer Syseme, 3. Aufl., München: Wilhelm Fink. Koch, Joachim (2001): Die Gründungswelle in der israelischen Hochtechnologie. From milk and honey to technology and money. Marburg: Mafex. Kohlshorn, Rainer/Tomecko, Jim (1995): Understanding entrepreneurship and how to promote it. CEFE International Network and Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit.www2.gtz.de/cefe/products/papers/214324.htm (September 1995). Kondratieff, Nikolai (1926): Die langen Wellen der Konjunktur. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 56. Band, 3. Heft, Tübingen, S. 573-609. Kondratieff, Nikolai (1990): Strittige Fragen der Weltwirtschaft und der Krise (Antwort an unsere Kritiker). Russisches Original, 1923. In: Hedtke, Ulrich: Stalin oder Kondratieff: Endspiel oder Innovation? Berlin: Dietz, S. 135-196. Konopka, Melitta (1994): Das psychische System in der Systemtheorie Niklas Luhmanns. Dissertation. RuhrUniversität Bochum. Koput, Kenneth W. (1997): A chaotic model of innovative search: some answers, many questions. Organization Science, vol. 8, pp. 528-542. Korda (1992): Diskussionsbeitrag in: Proceedings of the Anglo-German Seed - Capital Workshop, Karlsruhe: ISI. Koschatzky, Knut/Kulicke, Marianne, Hrsg. (2002): Wissenschaft und Wirtschaft im regionalen Gründungskontext. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag. 174 Kotter, John P. (1998): Winning at change. Leader to Leader, No. 10, Fall 1998. www.pdf.org/leaderbooks/L2L/fall98/kotter.html (Abruf, 25.4.01). Krapinger, Gernot (1996): Dion Chrysostomos Oratio 6. Text, Übersetzung, Einleitung und Kommentar. Dissertation, Universität Graz. Krempl, Stefan (1998): War games in Wildflecken. Telepolis, 17.12.1998 (www.heise.de). Ders. (1999): Dem Vermarktungs-Gen auf der Spur. Telepolis, 30.8.1999. (www. heise.de.tp/deutsch/inhalt/konf/5241/1.html). Ders. (2000): Der grüne Weg in die Infogesellschaft. Telepolis Online. 18.10.2000. Krishnamurti, J. (o.J.): Autorität und Erziehung. 5. Auflage, Humata Verlag, Bern. o.J. Ders. (1967): Commentaries on Living. Third Series. Madras/London: Quest Books. Kriz, Jürgen (1997): Chaos, Angst und Ordnung. Vandenhoeck: Göttingen. Kühl, Stefan (1997): Wenn dem Erfolg der Mißerfolg folgt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Blick durch die Wirtschaft, 20.8.1997, S. 3. Küppers, Günter (1996): Selbstorganisation: Selektion durch Schließung. In: Derselbe (Hrsg.): Chaos und Ordnung. Stuttgart: Reclam, S. 122-148. Kuhl, Julius (1995): Handlungs- und Lageorientierung. In: Werner Sarges, Hrsg., Managementdiagnostik, 2. Auflage, Göttingen: Hogrefe, S. 303-316. Kuhl, Julius (1998): A functional-design approach to motivation and self-regulation: the dynamics of personality systems interaction. Vortragsmanuskript zur Veröffentlichung. In: Boekaerts, M. et al. (Hrsg.): Self-regulation: directions and challenges for future research. Academic Press. Kuhl, Julius (1999): Testgestützte Therapiegestaltung und Evaluation: Soziale Motive, affektiv-kognitive Stile und Selbststeurungsfunktionen. Manuskript, Osnabrück 1999. Kuhl, Julius (o.J.): Handlungs- und Lageorientierung: Wie lernt man, seine Gefühle zu steuern? Manuskript. Kuhl, Julius/Völker, S. (1998): Entwicklung und Persönlichkeit. In: Keller, H. (Hrsg.): Lehrbuch der Entwicklungspsychologie. Bern: Huber, S. 207-240. Kuipers, Michael (1990): Erfolgsfaktoren der Unternehmensgründung. Eine Untersuchung erfolgreicher und erfolgloser Unternehmensgründer in der Schweiz. Dissertation. St. Gallen. Kutschke, Joachim (1998): Grabenkämpfe im Klassenzimmer. Über die pädagogische Misere an unseren Schulen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.10.1998, S. II. Kynge, James (1999): Beijing plans fresh drive on technology. The Financial Times, January 31, 1999, S. 6. Laker, Michael (2001): Marktorientierte Strategie. Strategie International, Folge 28, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.2001. Lambert, Richard/Gray, Bernard (1997): FT Interview: Britain Cursed by Cliques and Cartels. Financial Times, December 31, 1996, S. 5. Landry, Julie (2001): Incubators play survivor, Red Herring, January 30. Landström, Hans/Winborg, Joakim (1995): Small business manager’s attitudes towards and use of financial sources. Frontiers of Entrepreneurship Research, 1995 Edition, Babson College. (www.babson.edu/entrep/fer/papers95/landstr.htm.) Lang, Oliver (1997): Die Umsetzung von Neuerungen gelingt nicht effizient genug. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Blick durch die Wirtschaft, 21.3.2001, S. 11. Lao-tse (1996): Also sprach Laotse, aufgezeichnet von Wen-tzu, Übersetzung Thomas Cleary. Bern-MünchenWien. Lao-tse: Tao Te Ching, Übersetzung von Rudolf Backofen. www.edepot.com/taog.html. Lau, Chung-Ming/Busenitz, Lowell W. (2001): Growth intentions of entrepreneurs in a transitional economy: The people’s republic of China. Entrepreneurship Theory and Practice, Fall, S. 5-20. Laukkanen, Mauri (2000): Exploring alternative approaches in high-level entrepreneurship education: creating micromechanisms for endogenous regional growth, Journal of Regional Development and Entrepreneurship, vol. 12, no. 1, January, pp. 25 - 47. Lavoie, Marc (1999): The credit-led supply of deposits and the demand for money: Kaldor’s reflux mechanism as previously endorsed by Joan Robinson. Cambridge Journal of Economics, 23, pp. 103-113. Lehner, Franz/Baethge, Martin/Kühl, Jürgen/Stille, Frank (Hrsg.) (1998): Beschäftigung durch Innovation. München/Mering: Rainer Hampp. Lemm, Karsten (2000): „Der Markt war verrückt“, Interview mit George Colony. Stern, Ausgabe 22/2000, S. 226. Lenk, Hans (2001): Kleine Philosophie des Gehirns. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Leong, Pauline (2001): La jeneusse s’emballe pour le taoïsme. Courrier International, no. 543, March 9, 2001, pp. 29. Leydesdorff, Loet und Etzkowitz, Henry (2001): The transformation of university-industry-government relations. Electronic Journal of Sociology. www.sociology.org/content/vol005.004/th.html. Lewin, Kurt (1951): Field theory in social science. New York: Harper & Row. Lewontin, R.C. (1993): The doctrine of DNA. Biology as ideology. London: Penguin Books. 175 Liang, Shou-Yu/Wu, Wen-Ching (1997): Qigong empowerment: A guide to medical Taoist, Buddhist and Wushu energy cultivation. Rhode Island: The Way of the Dragon Publishing. Liefner, Ingo (2002): Leistungsfähigere Universitäten durch leistungsorientierte Ressourcensteuerung? Wist (Wirtschaftswissenschaftliches Studium), Januar 2002, S. 9-14. Lindh, Thomas/Ohlsson, Henry (1998): Self-employment and wealth inequality. Review of Income and Wealth, Series 44, Number 1, March 1998, pp. 25-42. Lipsey, Richard G./Bekar, Clifford (2000): Science, Institutions, and the Industrial Revolution. Version 9, February 13, 2000: aghistory.ucdavis.edu/lipsey.html . Lipton, Mark (1996): Opinion: Demystifying the Development of an Organizational Vision. Sloan Management Review, Summer 1996, pp. 83-92. Lischka, Konrad (2000): Die modernste Form der Prostitution. Telepolis Online. 9.6.2000. htttp://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/konf/8233/1.html. Abruf: 10.06.2000. Lisle, Douglas und Goldhamer, Alan (2001): Looking for health in all the wrong places. www.healthpromoting.com/Article (Abruf: 18.12.01). Locke, Edwin A. (2000): The prime movers. Traits of great wealth creators. New York: Amacom. Loori, John Daido (1996): Hat ein Hund Buddha-Natur? Die Koan-Praxis im Zen. Frankfurt am Main: Fischer. Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1994): Die Tücke des Subjekts und die Frage nach dem Menschen. In: Fuchs, Peter/Göbel, Andreas (Hrsg.): Der Mensch - das Medium der Gesellschaft? Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 40-56. Luhmann (1995): Die Kunst der Gesellschaft. Suhrkamp: Frankfurt a. M.. Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp Luhmann, Niklas (o.J.): Kausalität im Süden. Universität Bielefeld – Fakultät für Soziologie. www.unibielefeld.de/sozsys/deutsch/leseproben/luhmann.htm. (Abruf: 7.12.2000). Luhmann, Niklas (2000): Short cuts. Frankfurt am Main: Tweitausendundeins. Luhmann, Niklas (2001): Aufsätze und Reden. Stuttgart: Reclam. Lumme, Annareetta/Mason, Colin/Suomi, Markku (1997): The return from informal venture capital investments: some evidence from Finland. In: Frontiers of Entrepreneurship Research. Babson College. Lü Yan (1996): Unterweisungen. In: Cleary, Thomas (Hrsg.): Die drei Schätze des Dao. Frankfurt a.M.: Fischer, S. 97-136. Ma, Jack (2001): Wir machen einfach weiter, als wäre nichts gewesen". Interview, Teil 2. Spiegel Online, 15. Juni 2001. www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,139215,00.html. (Abruf: 15.06.01). Machlis, Avi (1998): Watershed for Israeli high-tech funds. The Financial Times, September 15, 1998, p. 26. Madden, Andrew P. (2002): Failure Inc. Red Herring. April 1, http://www.redherring.com/vc/2002/0401/2360.html. Maddison, Angus (1995): Monitoring the world economy : 1820 – 1992, Paris : Development Centre of the Organisation for Economic Co-operation and Development. Markl, Hubert (2001): Con Caesar lernen heißt forschen lernen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.6.2001, S. 52. Maeder, Thomas (2002): MIT’s Robert Langer proves nices guys deliver the goods. Red Herring, January 15, 2002. http://www.redherring.com/insider/2002/0115/876.html (Abruf: 19.01.02). Mandl, H./Reinmann-Rothmeier, G. (1995): Unterrichten und Lermumgebungen gestalten. Forschungsbericht Nr. 60. Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie. Universität München. McKelvey, Maureen D. (1996): Evolutionary innovations. The business of biotechnology. Oxford: Oxford University Press. Maier, Harry (1994): Bildungsökonomie. Die Interdependenz von Bildung- und Beschäftigungssystem. Stuttgart. Maitland, Alison (2000): Ageism 'rife' in IT industry despite severe skill shortages. The Financial Times, October 16, 2000, p. 10. Malingre, Virginie (2001): Depuis 1997, la croissance n’a pas fait reculer la pauvreté. Le Monde, 23. 3., S. 6. Maloney, Janice (1998): Failure may not be so bad after all. In: Entrepreneurs. A special section. The New York Times. September 23, 1998. Mankiw, Nicholas Gregory (1999): Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, Markl, Hubert (2001a): Prof. Hubert Markl: "Genomforschung bringt mehr als die Mondlandung“. Bild der Wissenschaft online. 10.1.2001 Markl, Hubert (2001b): Von Caesar lernen heißt forschen lernen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.6.2001, S. 52. Markoff, John (1998): Where the future may be a table away. In: Entrepreneurs. A special section. The New York Times, September 23, 1998. Markt und Mittelstand (1998): Nerven wie Drahtseile. Nr.8/98, S. 96-97. 176 Marotzki, Winfried (1993): Über einige Annahmen des Verständnisses menschlicher Lern- und Bildungsprozesse aus konstruktivistischer Sicht. In: Marotzki, Windried/Sünker, Heinz (Hrsg.): Kritische Erziehungswissenschaft - Moderne- Postmoderne. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 54-79. Marsh, Peter (2001): University plays an active part in the high-tech cluster. The Financial Times, FT Survey Cambridge, September, 11. 2001, p. II. Marshall, Matt (1997): Small-enterprise programs help change the ethos in North Rhine-Westphalia. The Wall Street Journal Europe, November 17, 1997, p. 4. Martin, Justin (1998): Lifelong learning spells earnings. Fortune, July 6, 1998, pp. 87-89. Matthäus, Carsten (2001): "Die meisten sind jetzt tot". Spielel Online - 15.6.2001. www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,139205,00.html. (Abruf: 15.06.01). Maturana, Humberto (1985): Erkennen. Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. 2. Auflage, Braunschweig: Vieweg. Maturana, Humberto (1990): Zur Biologie der Kognition. Frankfurt: Suhrkamp Verlag. Maturana, Humberto (1994): Matristische und patriarchale Konversationen. In: Maturana, Humberto/VerdenZöller, Gerda (1994): Liebe und Spiel. Die vergessenen Grundlagen des Menschseins, 2. Auflage, Heidelberg: Auer, S. 20-87. Maturana, Humberto (1994): Einleitung, in: Maturana und Verden-Zöller (1994), S. 10-19. Maturana, Humberto (1996): Was ist erkennen? München/Zürich: Piper. Maturana, Humberto (1997a): Instituto de Terapia Cognitiva in: www.inteco.cl. veröffentlichtes Manuskript. Maturana, Humberto (1997b): Ask Dr. Maturana. January 1997. Chilean School of Biology of Cognition. http://www.inteco.cl/biology/ask9701.htm Maturana, Humberto (1997c): Ask Dr. Maturana, July 1997. Chilean School of Biology of Cognition. http.//www.inteco.cl/biology/ask9707-1htm Maturana, Humberto Humberto (1997d): Biologische Grundlagen von Moral und Ethik in der Erziehung. Vierteljahresschrift für Heilpädagoik und ihre Nachbargebiete VHN, Jahrgang 66 (März 1997), Heft 1, S. 206224. Maturana, Humberto (1998): Biologie der Realität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Maturana, Humberto (2001): Das Erkennen des Erkennens verpflichtet. In: Pörksen, Bernhard (Hrsg), Abschied vom Absoluten. Gespräche zum Konstruktivismus. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme, S.70-111. Maturana, Humberto /Varela, Francisco (1987): Der Baum der Erkenntnis. München: Goldmann. Maturana, Humberto/Verden-Zöller, Gerda: Liebe und Spiel. Die vergessenen Grundlagen des Menschseins, 2. Auflage, Heidelberg: Auer. Mayfield, Kendra (2001): Distance learning yet to hit home. Wired.com, Sept. 5, http://www.wired.com/news/school/0,1383,45855,00.html McGregor, Richard (2001): Spotlight falls on China's private funds 'grey market', The Financial Times, July 9, 2001, p. 4. McKie, Robin (2001): Revealed: the secret of human behaviour. Observer, February 11, 2001. www.guardian.co.uk/Archive/Article/0,4273,4134594,00.html. Abruf: 1.6.01. Melcher, Richard A. (1998): An old university hits the high-tech road. Business Week, August 24, 1998. Ders. (1999): Education. Business Week, January 11, 1999, pp. 78-9. Mensch, Gerhard O. (1998): Es fehlen Basisinnovationen für den Wirtschaftsaufschwung. Arthur P. Schmidt: Gespräch mit Gerhard O. Mensch. Telepolis. 14.12.1998 (www. telepolis.de/tp). Merkel, Angela (2000): Die Wir-Gesellschaft. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 18.11.2000, S. 11. Merrill Lynch/Gemini Consulting (2000): World wealth report 2000. New York. Merton, Thomas (1996): Sinfonie für einen Seevogel. Weisheitstexte des Tschuang-tse. Freiburg i. Br. : Herder. Michaels, Daniel (1997): Daytime drama, Wall Street Journal Europe, November 17, 1997, pp. 1, 5. Miller, Matt (1997): Venture Forth, Far Eastern Economic Review, November 6, 1997, pp. 62-3. Miner, John B. (1993): Role motivation theories. London und New York: Routledge. Miner, John B. (1997a): A psychological typology and its relationship to entrepreneurial success. Entrepreneurship & Regional Development, vol. 9 (1997): pp. 319-334. Miner, John B. (1997b): A psychological typology of successfull entrepreneurs. Minnesota Department of Economic Security (1998): The dynamics of employment expansion and contraction: Behind the scenes of job churning. Research and Statistics of Office, September 1998. www.mnworkforcecenter.org/lmi/pub1/churn/dynam01.htm (Abruf: 03.12.01). Minsky, Marvin (1990): Mentopolis. Stuttgart. Mintzberg, Henry (1994): The rise and fall of strategic planning. New York: Prentice Hall. Mintzberg, Henry, Ahlstrand, Bruce und Lampel, Joseph (1999): Strategy Safari. Eine Reise durch die Wildnis des strategischen Managements. München: Ueberreuter. Miron, David/McClelland, David C. (1979): The Impact of Achievement Motivation Training on Small Businesses. California Management Review, 21 (4), pp. 13-28. Mises, Ludwig von (1940): Nationalökonomie. Theorie des Handelns und Wirtschaftens. 1. Auflage, Genf 1940, unveränderter Nachdruck 1980, München: Philosophia Verlag. 177 MIT (MIT Entrepreneurship Center) (1997): Background. Http:// entrepreneurhip.mit.edu. Update November 17, 1997. Mitchener, Brandon (1997): Daimler’s ‚Swatchmobile’ faces delays. The Wall Street Journal Europe, December 12, 1997, p. 5. Mitterer, Josef (2000): Das Jenseits der Philosophie. Wider das dualistische Erkenntnisprinzip, 3. Auflage, Wien: Passagen. Mitterer, Josef (2001): Die Flucht aus der Beliebigkeit. Frankurt am Main: Fischer. Mitton, Daryl G. (1994): Entrepreneurial clout: Honing the intuitive behaviours necessary to sustain entrepreneurial success. In: Bygrave, Williman D. u. a. (Hrsg.): Frontiers of Entrepreneurship Research 1994, Babson Park, Mass.: Babson College. Modelski, George/Thompson, William R. (1996): Leading sectors and world powers: the coevolution of global economics and politics. Columbia: University of South Carolina Press. Mokyr, Joel (1999): Knowledge, technology, and economic growth during the Industrial Revolution. http://aghistory.ucdavis.edu/Mokyrpaper.html (Abruf: 26.05.01). Molcho, Samy (1998): A-Z der Körpersprache. CD-ROM. München: Navigo. Moore, Geoffrey (1999): The slow fail. Red Herring, October 1999. http://www.herring.com/mag/issue71/feature/news-fea-failure-pt2.html. Abruf 2.12.1999. Moravec, Hans (2000): Kleine Wellen und Pfützen. Telepolis. 6.11.2000. http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/co/4194/1.html&words=Moravec Mueller, Stephen L./Thomas, Anisya S. (2000): Culture and entrepreneurial potential: A nine country study of locus of control and innovativeness. Journal of Business Venturing 16, pp. 51-75. Müller, Claus Peter (1999): Es kommt von der Harmonie, in der hier alles steht. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 23.2.1999, S. 3. Müller-Jung, Joachim (2001a): Überläufer. Die Macht des Faktischen: Genomgeschäfte mit Celera. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13.2.2001, S. 49. Müller-Jung, Joachim (2001b): Die Anhörung in Sachen Klonen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.8.2001, S. 41. Müller-Merbach, Heiner (1999): Existenzgründung – Meinungsspiegel. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 3/99, S. 323-332. Münchau, Wolfgang (1997): US tops entrepreneurs’ league. The Financial Times, November 25, 1997. Mundell, Robert (2001): „ Wim Duisenberg ist nicht schlechter als Alan Greenspan“. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. 11. 2001, S. 27. Murphy, Michael (1996): Der Quantenmensch. 4. A. Wessobrunn: Integral. Nakamae, Tadashi (1998): Out with the old. The Financial Times, December 31, 1998, p. 10. Nathanielsz, Peter W. (1999): Life in the womb. The origins of health and disease. Promethean Press. Nelson, Richard R. (1998): The agenda for growth theory: a different point of view. Cambridge Journal of Economics, Vol. 222, S. 497-520. Nelson, Richard R./Winter, Sidney G. (1982): An evolutionary theory of economic change. Cambridge und London. http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/7791/1.html. Abruf: 2.6.01. Nefiodow, Leo A.(1996): Der sechste Kondratieff. Wege zur Produktivität und Vollbeschäftigung im Zeitalter der Information. Rhein-Sieg Verlag: Sankt Augustin. Ders. (1997): Der sechste Kondratieff. Die großen neuen Märkte des 21. Jahrhunderts. Ifo-Studien. 2/1997, S. 253-286. Neumann, Manfred (1997): The rise and fall of the wealth of nations. Long waves in economics and international politics. Cheltenham, UK: Edward Elgar. Ders. (2000): Ohne Preis kein Fleiß. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 4.11.2000, S. 15. Next Wave Stocks (1998): Stock Index for the New Economy introduced. http://www.nextwavestocks.com. April 23, 1998. Nietzsche, Friedrich (1967): Werke. Zwei Bände, Hrsg. Karl Schlechta. München: Carl Hanser. Nietzsche, Friedrich (1999): Wird Licht alles, was ich anfasse. Friedrich Nietzsche lesen & nachschlagen. Hrsg. Johann Prossliner, München: Kastell. Nikomachischen Ethik 1992, S. 183 Nonaka, Ikujiro/Takeuchi, Hirotako (1997): Die Organisation des Wissens. Wie japansiche Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen. Frankfurt: Campus Verlag. Nüsslein-Volhard, Christiane (2001a): "Den Göttern gleich ich nicht!" Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.2.2001, S. 43. Nüsslein-Volhard, Christiane (2001b): Wann ist ein Tier ein Tier, ein Mensch kein Mensch? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. 10. 2001, S. 55. O’Connor, Jim (2001): Development in the one-scale model: A unified theory? http://members.arms.chello.nl/f.visser3/wilber/oconnor.html (Abruf: 26.09.01). OECD (1998): Technology, productivity and job creation. Best policy practices.Paris: OECD. 178 OECD (1998a): OECD Economic Surveys: Japan.Paris: OECD. OECD (1999): OECD science, technology and industry scoreboard 1999. Benchmarking knowledge-based economies. Http://www.oecd.org//dsti/stat-ana/prod/scorebd_summ.htm. Update 24.9.1999. Oettingen, Gabriele (1997): Psychologie des Zukunftsdenkens. Göttingen: Hogrefe. Oliner, Stephen D./ Sichel, Daniel E.(2000): The resurgence of growth in the late 1990s: Is information technology the story? Journal of economic perspectives. Vol. 14, no.4, S. 3-22. Ornstein, Robert/Sobel, David (1995): Das Gehirn, Schlüssel zur Gesundheit. Freiburg i.B.: Verlag für Allgewandte Kinesiologie. Oulton, Nicholas (1997): Industrial Productivity and Competitiveness: Introduction. National Institute Economic Review, no. 162, Oct. 1997, p. 56. Ouspensky, P.D. (1995): Psychologie der möglichen Evolution des Menschen. 5. Auflage, Seeshaupt und München: Ryvellus Medienverlag. Ouspensky, P.D. (1999): Auf der Suche nach dem Wunderbaren. Perspektiven der Welterfahrung und der Selbsterkenntnis. 10. Auflage, Bern/München/Wien: Scherz. o.V. (ohne Verfasser) (1965): 700 chinesische Sprichwörter. Zürich/Stuttgart: Rascher Verlag Palass, Brigitta/Rieker, Jochen (1996): Land unter. Managermagazin August 1996, S. 135-142. Palass, Brigitta (1997): Zug um Zug. Manager Magazin, Oktober 1997, S. 154-162. Palm, Goedart (2001): Die Politik im Reaganzglas: ratlos. Telepolis, 30.5.2001. http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/7764/1.html. Pankratz, Jürgen (1999): Vernetzes Problemlösen. Düsseldorf: VDI Verlag. Papadopolous, Stelios (1999): A conversation with Stelios Papadopoulos. Modern Drug Discovery, March/April, 1999, pp. 46-56. Parboteeah, K. Praveen (2000): Choice of type of corporate entrepreneurship: a process model. Academy of Entrepreneurship Journal, Volume 6, Number 1, S. 28-47. Parker, David/Stacey, Ralph (1994): Chaos, Management and Economics. The Implications of Non-Linear Thinking. Hobart Paper 125. London:Instiute of Economic Affairs. Parkes, Christopher (1997): Traditional media stay in fast lane. Financial Times, July 29, 1997, p. Pasinetti, L.L. (2000): Critique of the neoclassical theory of growth and distribution. Banca Nazionale del Lavoro Quarterly Review, vol. LIII, December 2000, pp. 383-432. Paulini, Monika (1997): Gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Existenzgründungen. In: Ridinger, Rudolf (Hrsg.): Gesamtwirtschaftliche Funktionen des Mittelstandes. Berlin: Duncker & Humblot. Pawley, Martin (1998): Informationelles Out of Control. Telepolis, 7.12.1998 (www.heise.de/bin/tp/issue). Payer, Alois (1996): Der Beitrag des Buddhismus zu einem neuen Weltethos. www.payer.de/einzel/welteth.htm. Abruf: 4.07.01. Peet, Marney (1998): ROI on IT: Practical or political? Document World, vol. 3, Issue 5, October/November 1998, pp. 40-43. Peiner, Werner (2001): Elektronischer Handel krempelt die Logistik um. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.1.2001, S. 29. Perkins, Anthony B. (1998): The Angler. The pussification of Silicon Valley continues. Red Herring Magazine, December (www.redherring.com/mag/issue61/angler.html). Peter, Bettina (1999):Unternehmertum auf dem liberalisierten Telekommunikationsmarkt.Diplomarbeit, www.wiwi.uni-marburg.de/lehrstuehle/einrinst/mafex/Netzwerk/Publikationen/Dokumente/Unt_lib_tel.pdf. Peters/Waterman (1982): Auf der Suche nach Spitzenleistungen. Phelps, Edmund (1997): Quids in if you work. Financial Times, October 31, 1997, p. 18. Pilling, David (2001): Side-effects of age have left Roche reeling. Thjee Financial Times, June 1, 2001, p. 23 Pinnow, Daniel F. (1998): Zur Sache: ”Gehen den deutschen Managerschulen die Ideen aus?” Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.1.1998, S. 49. Plaschka, Gerhard (1986): Unternehmenserfolg : eine vergleichende empirische Untersuchung von erfolgreichen und nicht erfolgreichen Unternehmensgründern. - Wien: Service. Plender, John (1999): New world disorder. The Financial Times, January 6, 1999, p. 13. Plotkin, Hal (1997): What they (and don’t) teach you in Business School. Inc., December 1997, pp. 88-89. Polanyi, Michael (1990): Implizites Wissen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Polley, Douglas (1997): Turbulence in Organizations: New metaphors for organizational research. Organization Science, vol. 8, pp. 445-457. Preston, Thomas (1991): Samurai-Geist. Der Weg eines Kriegers in den japanischen Kampfkünsten. Leimen: Kristkeiz Verlag. Quack, Engelbert (1998): Der Weg von der Forschung ins eigene Unternehmen. Wissenschaftler als Existenzgründer. Spektrum der Wissenschaft, Juli 1998, S.42-48. Quinn, James Brian (1995): Managing innovation: controlled chaos. In: Mintzberg, H. u.a. (Hrsg): The Strategy Process. Collegiate Edition. Prentice Hall, Englewood Cliffs, 1995, pp. 308-311(?). Quinn, James Brain/Baruch, Jordan J./Zien, Karen Anne (1997): Innovation Explosion. Using Intellect and Software to Revolutionize Growth Strategies. New York/London/Toronto/Sydney/Singapor: The Free Press. 179 Radcliff, Benjamin/Radcliff, Ami (1996): Zen denken. Freiburg i. Br.: Herder. Rajan Raghuram G./Zingales, Luigi (1998): Financial dependence and growth. American Economic Review, vol. 88, no. 3, pp. 559-586. Rammert, Werner (1998): Wer ist der Motor der technischen Entwicklung heute? http://userpage.fuberlin.de/~rammert/articles/Motor.html (Abruf: 12.12.01). Rassidakis, Peter (2001): Wege der Selbstevolution. Marburg: Mafex. Rathe, Klaus (1998): Eine evolutionsökonomische Perspektive der Unternehmensentwicklung. Max-PlanckInstitut zur Erforschung von Wirtschaftssystemen. Jahresbericht 1997/98, Jena 1998, S. 41. Raynovich, R. Scott (1999): Intel's got Internet inside. Red Herring, August 14, 1999. (www.herring.com/insider/1999/0811/inv-fea-intel-pt1.html). Red Herring (1999a): Networks link entrepreneurs, investors. March 3 (http://pb-1.newsreal.c..._03_13.) Red Herring (1999b): Venture capital boosts the economy - but are funds missing some “stars”? (http://pb11.newsreal.c..._02_18.). Red Herring (1999c): Players in the venture capital industry increasingly become a diversified mix (http//: redherring.newsreal....h=News/Story_1999_05_05). Red Herring (2000a): VC P.S.: The smart entrepreneur at Wheelhouse, part 2. 5. Red Herring Online, April, 2000. http://www.herring.com/vc/2000/0405/vc-vcps040500.html (Abruf 6.4.2000). Red Herring (2000b): VC P.S.: Ten myths and realities of VC. Red Herring Online, June 14, 2000, http://www.herring.com/vc/0614/vc-vcps061400.html. Redplate (2000): Commitments: http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=8728905&tid=biomf&sid=8728905&mid=40764 Reenen, John van (1997): Employment and technological innovation: evidence from U:K. manufacturing firms. Journal of Labor Economics, vol. 15, no. 2, pp. 255-284. Reich, K. (1996): Systemisch-konstruktivistische Pädagogik. Neuwied: Luchterhand. Reijnders, Jan P.G. (1990): Long waves in economic development. Aldershot: Edward Elgar. Reinmann-Rothmeier, Gabi/Mandl, H. (1996): Lernen auf der Basis des Konstruktivismus. Computer und Unterricht, 23, S. 41-44. Reither, Franz (1997): Komplexitätsmanagement. Denken und Handeln in komplexen Situationen. München: Gerling Akademie Verlag. Remler, Alexander (2001): Wissen läßt sich nicht einsperren. Telepolis. 3.05.2001. http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/co/7526/1.html&words=Remler. Abruf 3.05.01. Reuter, Edzard (2001): "Den ersten Rang beim Kapitalvernichten haben mir andere abgenommen", Stuttgarter Zeitung, 11.04.2001. www.stuttgarter-zeitung.de/dc1/html/news-stz/20010411wirt0019.shtml (Abruf 11.04.01). Reynolds, Paul D. et al. (1996): Frontiers of Entrepreneurship Research 1996, Massachusetts: Babson College. Reynolds, Paul D. et al. (2001): Global entrepreneurship monitor GEM, 2001 Executive Report.www.entreworld.org. Richardson, Jerry (1997): Erfolgreich kommunizieren. München: Goldmann. Richman, Tom (1997): Creators of the new economy. Incmagazine. Issue: State of Small Business 1997, pp. 44ff. Rickens, Christian (2000): Gründer ohne Gott. Manager Maganzin 10/2000. Quelle: Manager Online.www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,1113,94354,00.html. Abruf 19.10.00. Riegas, Volker (1990): Glossar. In: Maturana (1990), S. 329-337. Riese, Hajo (1995): Geld: Das letzte Rätsel der Nationalökonomie. In: Schelkle, Waltraud/Nitsch, Manfred (Hrsg.): Rätsel Geld. Marburg: Metropolis, S.45-62. Ripsas, Sven (1998): Elemente der Entrepreneurship Education. In: Günter Faltin u.a., Hrsg., Entrepreneurship, München: Beck, S.217-233. Risch, Susanne (1996): Der Preis des Erfolges. Managermagazin. Dezember 1996, S. 279-289. Ders. (1998): Managermagazin. Januar 1998, S. 174-185. Ritskes, Rients R.(1994): Zen in der Kunst des Lernens. Freiburg: Bauer Verlag. Roach, Stephen (1997): Freedom fantasy. The US economist tells Victoria Griffith that investment in IT has failed to fulfil its promise, Financial Times, August 13, 1997, p. 8. Ders. (1998): In search of productivity. Harvard Business Review, September-October 1998, pp. 153-160. Robbins, Anthony (1994): Das Robbins Power Prinzip: Wie sie Ihre wahren inneren Kräfte sofort einsetzen. München: Heyne-Verlag. Roberts, Edward B. (1991): Entrepreneurs in high technology. Lessons from MIT and beyond. Oxford: Oxford University Press. Rochon, Louis-Philippe (1999): The creation and circulation of endogenous money: a circuit dynamique approach. Journal of Economic Issues, no. 1, March 1999, pp. 1-21. Rodger, Ian (1999): Mr Sony who became Mr Japan. The Financial Times, October 4, 1999. Röpke, Jochen (1977): Die Strategie der Innovation. Tübingen: Mohr-Siebeck. 180 Ders. (1980): Zur Stabilität und Evolution marktwirtschaftlicher Systeme. In: Bombach/Streißler/Watrin (Hrsg.): Zur Theorie markwirtschaftlicher Ordnungen. Tübingen: Mohr-Siebeck, S. 124-154. Ders. (1987): Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung wirtschaftlicher Entwicklung in komplexen Systemen: In: Borchert, Manfred u.a.: Markt und Wettbewerb. Bern/Stuttgart: Haupt, S. 227-244. Ders. (1990): Externes Unternehmenswachstum im ökonomischen Evolutionsprozeß, Ordo, Band 41, S. 167189. Ders. (1992): Cooperative Entrepreneurship. Marburg: MC Verlag. Ders. (1997): The East Asian “Miracle”: Theoretical challenges. In: Zimmermann, Horst (Hrsg.): Selected Issues of East Asian Economies - Japanese and German Perspectives. Schriften der Universitätsbibliothek Marburg 81. Marburg. Ders. (1998a): Lernen in der unternehmerischen Wissensgesellschaft: von Inputlogik zur Selbstevolution. In: Klemmer, Paul u.a. (Hrsg.): Liberale Grundrisse einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Baden-Baden: Nomos, S. 135-152. Ders. (1998b): The Asian Depression. A Schumpeterian construction. http:// Ders. (2000a): The entrepreneurial university: Innovation, academic knowledge creation and regional development in a globalized economy. In: Shunzo Nitta, Editor: Similarity and difference in the process of economic growth in Germany and Japan after World War-II to the present time. Tokyo: Center for International Programs, Toyo University, S. 39-80. Ders. (2000b): Ohne Gründungswelle keine lange Welle. Update 7, Januar 2002; www.mafex.de Ders. (2000c): Sustainable development in an innovating economy. In: Aktualisierte Fassung : www.unimarburg..... Ders. (2000d): Die Finanzkrise in Indonesien. Eine Schumpetersche Rekonstruktion. In: Dieter Boris u.a, Hrsg., Finanzkrisen im Übergang zum 21. Jahrhundert, Marburg: Metropolis, S. 161-190. Ders. (2000e): Greencard: 4get it. www.mafex.de Röpke, Jochen (2002a): Taokapitalimus. Marburg: Mafex. Röpke, Jochen (2002b): Der ethische Unternehmer. Marburg: Mafex. Röpke, Jochen (2003): Der evolutorische Unternehmer. Marburg: Mafex. Rötzer, Florian (1998): Arbeit in der Informationsgesellschaft. Telepolis, 26.11.1998 (www.heise.de/tp/deutsch/inhalte/te/1681/1.html). Ders. (1999a): Die Wissenskluft wird größer. Telepolis, 23.1.1999 (www. heise.de/bin/tp/issue/...) Ders. (1999b): Geheime Lüste am vernetzten Arbeitsplatz. Telepolis, 16.6.1999 (www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/2955/1.html). Der. (2001): Vom Genom zum Proteom. Telepolis. Online. 5.4.2001. (www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/7305/1.html) Richardson, 1997. Romer, Paul (1999): Interview. In: Snowdon, Brain/Yane, Howard (editors): Conversations with Economists: Interpreting Macroeconomics. London: Edward Elgar. www. Rosa, Peter/Scott, M.G./Klandt, H.(1996): Educating entrepreneurs in modernising economies. Aldershot: Avebury. Rosen, Robert (1991): Life itself. New York: Columbia University Press. Rosenkopf, Lori/Almeida, Paul (2001): Overcoming local search through alliances and mobility. May 16, 2001. Roßbach, Henrike (2000): Als Sicherheit reicht die Idee. Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger, Nr. 50, Oktober, S. 107. Roth,Gerhard (1996): Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Roth, Gerhard (2001): Fühlen, Denken, Handeln. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Rothbard, Murray N. (1985): Professor Hébert on entrepreneurship. The Journal of Libertarain Studies, vol. VII, no.2 (Fall 1985), pp. 281-286. Rothbard, Murray N. (1986): Breaking out of the Walrasian Box: The cases of Schumpeter and Hansen. The Review of Austrian Economics, vol. 1, pp. 97-108. Rother, Gabriele (1996): Personalentwicklung und Strategisches Management. Eine systemtheoretische Analyse. Wiesbaden: Gabler. Rothwell, Roy (1995): The Fifth Generation Innovation Process. In: Oppenländer, Karl-Heinrich/Popp, Werner (Hrsg.): Innovationen und wirtschaftlicher Fortschritt: Betriebs- und volkswirtschaftliche Perspektiven. Bern/Stuttgart/Wien: Haupt, S. 9-26. Rottmann, Horst/Ruschinski, Monika (1997): Sind Innovationen beschäftigungswirksam? IFO-Schnelldienst 17-18, 1997, S. 21-26. Rückerl, Thomas/Ehrlich, Jörn (1997): NLP in Action. Paderborn: Junfermann Verlag. Rughase, Olaf G. (1999): Jenseits der balanced scorecard: Wettbewerbsvorteile messen. Berlin: Logos-Verlag. Safranski, Rüdiger (2000): "Denken ist Geist, der ins Leben schneidet", Universitas, 55. Jahrgang, no. 650, August 2000, S. 794-808. 181 Sahlman, William A (1998): Ihr Geschäftsplan muß Investoren überzeugen (Original: How to write a great business plan. Harvard Business Review, July-August 1997, pp. 98-108), Harvard Business Manager, 1/1998, pp. 85-95. Satir, Virginia (1975): Selbstwert und Kommunikation. Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe. München: J. Pfeiffer. Satir, Virginia/Baldwin, Michele (1988): Familientherapie in Aktion. Die Konzepte von Virginia Satir in Theorie und Praxis. Paderborn: Junfermann Verlag. Saxenian, AnnaLee (1999): Silicon Valley’s new immigrant entrepreneurs. San Francisco: Public Policy Institute of California. Saxenian, AnnaLee/ Hsu Jinn-Yuh (2001): The Silicon Valley –Hsinchu connection: Technical communities and industrial upgrading. Industrial and Corporate Change, volume 10, number 4, S. 893-920. Saywell, Trish (1998): Biotechnology: Customized Genes. Far Eastern Economic Revie, May 7, 1998, pp. 4850. SBA (Small Business Administration, 1998): The new American evolution: the role and impact of small firms. June 1998. Http://www.sba.gov/ADVO/stats/evol_pap.html (Abruf 29.10.1999). Schatz, Gottfried (2001): Hemmschuhe der Forschung. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.1.2001, S. 55. Scheer, August-Wilhelm (2000a): Stichwort: Unternehmerpersönlichkeit. Handelsblatt, 30.11.2000, S. K2. Scheer, August-Wilhelm (2000b): Unternehmern gründen ist nicht schwer...Berlin: Springer. Scheidt, Beate (1995): Die Einbindung junger Technologieunternehmen in Unternehmens- und Politiknetzwerke. Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 447. Berlin: Duncker & Humblot. Schein, Edgar H. (1997): Wenn das Lernen im Unternehmen wirklich gelingen soll. Harvard Business Manager, 3/1997, S. 61-72. Scheuch, Erwin K./Scheuch, Ute (1995): Bürokraten in den Chefetagen. Deutsche Karrieren: Spitzenmanager und Politiker heute. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Schieffer, Andreas (1998): Führungspersönlichkeit. Struktur, Wirkung und Entwicklung erfolgreicher TopFührungskräfte. Wiesbaden: Gabler. Schiele, Jörg (1997): Visionen teilen. In: Little, Arthur D. ( Hrsg.): Wiesbaden: Gabler, S. 287-298. Schiller, Rüdiger (1998): Risikokapital - Treibstoff für den Beschäftigungsmotor Mittelstand. Dta:PresseclubFachbetrag. Deutsch Ausgleichsbank. Pressemitteilungen. Schleichert, Hubert (1990): Klassische chinesische Philosophie. 2. Auflage. Frankfurt a.M.: Klostermann. Schlender, Brent (1997): Killerchip. Fortune, November 10, 1997, pp. 50-55. Schmalen, Helmut/Wiedemann, Christine (1999): Erfolgsdeterminanten von Neuprodukten deutscher Hochtechnologie-Unternehmen. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft 1/1999, Innovation und Investion, S. 69-90. Schmidt, Artur P. (1998): Fusionäre und Abzocker: Die wahren Verhinderer von Basisinnovationen. http://www.heise.de/tp/deutsch/special/eco/6335/1.html Schmidt, Artur P./Rössler, Otto E. (1999), Wissen contra Armut. Zur Evolution des Weltwohlstandes. Telepolis, 7.2.1999 (www.heise.de). Schmidt, Holger (2000): "Deutsche Medienkonzerne können die Börse nicht mehr ignorieren". Ein Gespräch mit Roland Berger. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 12.1.2000. Schmidt, Siegfried J. (1998): Die Zähmung des Blicks. Konstruktivismus – Empirie – Wissenschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schmitz, Michael Peter (2001): Wende zum Guten? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.5.2001, S. 14. Schmude, Jürgen (1999): Gründungswelle an deutschen Unis. Handelsblatt, 5.11.1999, S. K9. Schneider, Ditmar (1992): Otto von Guericke. Biographische Skizze anhand von überlieferten Quellen. Köln: Arbeitsgesmeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen. Schneider, Ernst (1999): Existenzgründung - Der Weg zur schnellen Mark? Audimax, Januar 1999, S. 40. Schneider, Dieter (2001): Der Unternehmer – eine Leerstelle in der Theorie der Unternehmung? ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft 4/2001, S. 1-19. Scholz, Werner (1986): Taoismus und Hypnose - der Weg Milton H. Erickson’s. Augsburg: AV-Verlag. Schrage, Michael (1997): The real problem with computers. Harvard Business Review, September-October 1997, pp. 178-188. Schreyer, Paul (2000): High-growth-firms and employment. STI Working Papers 2000/3, Paris: OECD. Schröder, Gerhard (2000): Interview mit Bundeskanzler Gerhard Schröder, Handelsblatt, 14.November, S. 8. Schütte, Anja (1996): Unternehmensberatung in der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt a. M.: Peter Lang. Schulmeyer, Gerhard (1997): Industriegesellschaft im Umbruch. In: Frankfurter Institut (Hrsg.): Schlüsselfrage Innovationsfähigkeit. Frankfurt, S. 73-94. Schulte, Frank (1999): Wissen und Geld für das Abenteuer Selbständigkeit. VDInachrichten. Ingenieur Karriere, no. 3, 18.6.1999, S. 24. Schulte, Reinhard/Klandt, Heinz (1996): Aus- und Weiterbildungsangebote für Unternehmensgründer und selbständige Unternehmer an deutschen Hochschulen. In: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (Hrsg.). Bonn. 182 Schulz, Bettina (1997): Die Dresdner Bank will eine Investmentbank in Amerika kaufen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.8.1997, p. 15. Schulzki-Haddouti, Christiane (2000): Die wichtigsten IT-Standorte in Deutschland. Telepolis, 2.2.2000 (http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/5739/1.html). Abruf 3.2.2000. Schumpeter, Joseph A. (1928): Der Unternehmer. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4. A., Band 8, Jena, S. 476-487. Ders. (1934): Theory of economic development. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Ders. (1950): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. München: Francke. Ders. (1951): Essays on economic topics (ed. by R.V.Clemence). Port Washington, N.Y.: Kennikat Press. Ders. (1961): Konjunkturzyklen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Ders. (1962): Capitalism. Encyclopaedia Britannica, vol. 5, London/Chicago/Toronto, pp. 801-807. Ders. (1964): Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus. 6. Auflage. Berlin: Duncker & Humblot. Ders. (1987): Beiträge zur Sozialökonomik. Wien/Köln/Graz: Böhlau. Ders. (1991): Comments on a plan for the study of entrepreneurship, in: Schumpeter, The economics and sociology of capitalism. Swedberg, Richard (Hrsg.): Princeton/ N.J.: Princeton University Press, pp. 406-428. [Ein Blick in Schumpeters Bibliothek] Schwägerl, Christian (2001): Ja, wo lagern sie denn? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.8.2001, S. 45. Schwartz, Nelson D. (1999): The Tech Boom will keep on rocking. Fortune, vol. 139, no. 3, February 15, 1999. Schwartz, Tony (1996): Was wirklich zählt. Auf der Suche nach Weisheit und Lebenssinn heute. München: Knaur. Scott, Maurice F. (1989): A new view of economic growth. Oxford: Clarendon Press. Scott, Mel/Bruce, Richard (1987): Five stages of growth in the small business. Long Range Planning, Vol. 20, No. 3, S. 45-52. Scott,Michael G./Rosa, Peter/Klandt, Heinz, Hrsg. (1998): Educating Entrepreneurs for Wealth Creation, Aldershot: Ashgate. Scott, Peck M. (1995): Eine neue Ethik für die Welt. München: Goldmann. Seglin, Jeffrey L. (1998): What angels want. Inc.online. Issue: State of small business, 1998, p. 43. Senge, Peter (1990a): The fifth discipline: the act and practice of the learning organization. London. Century Press. Ders. u.a. (1994b): The Fifth Discipline Fieldbook. London: Brealey Publishing. Sender, Henny (1998): Game over. Far Eastern Economic Review, January 22, 1998, pp. 48-51. Serres, Michel (2000): Unsere Freiheit hängt von der wahren Information ab. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 19.10.2000, S. 53. Servatius, Hans-Gerd (1994): Evolutionäre Führung in chaotischen Umfeldern. zfo, 3/1994, S. 157-164. Shaver, Kelly G./Scott, Linda R.(1991): Person, Process, Choice: the psychology of new venture creation. Entrepreneurship Theory and Practice, Winter 1991, pp. 23- 44. Shea, Robert und Wilson, Robert A. (1980): Illuminatus! Das Auge in der Pyramide. Reinbek: Rowohlt. Shepherd, Dean A./Shanley, Mark (1998): New venture strategy. Sage: Thousand Oaks/London. Shleifer, Andrei/Vishny, Robert W. (1997): The limits of arbitrage. The Journal of Finance, vol. 21, no. 1, pp. 35-56. Siebert, Horst (1998): Arbeitslos ohne Ende? Strategien für mehr Beschäftigung. Frankfurt/Wiesbaden: Frankfurter Allgemeine Zeitung: Gabler. Siebert, Horst (1999): How can Europe solve its unemployment problem? Kieler Diskussionsbeiträge 342, Kiel: Institut für Weltwirtschaft. Siebert, Horst (1999a): Pädagogischer Konstruktivismus. Niewied: Luchterhand. Siebert, Horst (2000): Wirtschaftliche Perspektiven für alternde Gesellschaften. Neue Zürcher Zeitung, 26.8.2000, S. 57. Siebert, Horst (2002): Die deutsche Wirtschaft verliert Weltmarktanteile. Handelsblatt, 25.1.2002, S. 10. Siegle, Jochen A. (2001): Boom -Branche: Die Dot.com-Liquidatoren. Spiegel Online. 2.3.2001. www.spiegel.de/netzwelt/ebusiness/0,1518,120420,00.html. Abruf 2.3.2001. Simon, Hermann (1991): Simon für Manager. Düsseldorf: Econ Verlag. Simon, Hermann (1996 ): Die heimlichen Gewinner. Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer. Frankfurt: Campus. Simon, Hermann 2001): Geschäftsdefinitionen - Teil 1, Strategie International, Folge 4, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Mai, S. 68. Simon, (1992): Radikale Marktwirtschaft. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. 183 Simon, (1997a): Die Kunst, nicht zu lernen. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Simon, (Hrsg.) (1997b): Lebende Systeme. Wirklichkeitskonstruktionen in der systemischen Therapie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Simon, (1997c): Ent-Lernen – Einige konstruktivistische Grundlagen der Psychoteraphie. In: S. 332-347. Singer, Peter (1996): Wie sollen wir leben? Ethik in einer egoistischen Zeit. Frankfurt am Main: Fischer. Singer, Wolf (2000): Ignorabimus? – Ignoramus. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.9.2000, S. 52. http://ccat.sas.upenn.edu/~nsivin/cop.html Sivin, Nathan (1978): On the word „Taoist“ as a source of perplexity. History of Religion, Vol. 17, nos. 3 & 4; verfügbar: http://ccat.sas.upenn.edu/~nsivin/perp.html (Abruf: 2.3.2001). Sivin, Nathan (1995): Copernicus in China. In: Science in ancient China, chapter IV, verfügbar zitiert nach: http://ccat.sas.upenn.edu/~nsivin/cop.html (Abruf: 28.5. 2001). Skapinker, Michael (2000): California scheming: Profile Gary Hamel. The Financial Times, April 24. Smilor, Raymond W. (1997): Entrepreneurship. Reflections on a subversive activity. Journal of Business Venturing 12, pp. 341-346. Smith, Andrew (2000): Illusions of reality. The myths of meditation. http://www.geocities.com/andybalik/tmm.html (Abruf: 21.06.01). Smith, Andrew (2001): Why it matters. Further monologue with Ken Wilber. http://www.geocities.com/andybalik/WM.html (Abruf: 01.12.01). Smith, Annedore (2000): Angst kostet 100.000.000.000 Mark. Spiegel online. 4.7.2000. Smith, Ken G./Ferrier, Walter J./Grimm, Curtis M. (2001): King of the hill: Dethroning the industry leader. The Academy of Management Executive, vol. 15, no.2 (May 2001). Sommer, Christiane (1997): Wechsel zwischen den Welten. Manager Magazin, Dezember 1997, S. 275-284. Sommerhoff, Barbara (1999): Den Goldfischteich stets mit den richtigen Kandidaten füllen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.5.1999, S. 65. Soros, George (1997): Avoiding a breakdown. The Financial Times, December 31, 1997, p. 8. Ders. (1998): Die Krise des globalen Kapitalismus. Berlin: Alexander Fest. Sparrow, Oliver (2001): Scenarios for 2020. www.chforum.org/scenario. Sperry, Roger W. (1993): The impact and promise of the cognitive revolution. American Psychologist, vol. 48, pp. 878-885. Spiller, Achim (1996): Ökologieorientierte Produktpolitik. Marburg: Metropolis. Sprenger, Reinhard K.(2000): Aufstand des Individuums: warum wir Führung komplett neu denken müssen. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus. Stadermann, Hans-Joachim und Steiger, Otto (2001): Allgemeine Theorie der Wirtschaft, Erster Band: Schulökonomik, Tübingen: Mohr-Siebeck. Statistisches Bundesamt (2001): Nettoeinkommen je Privathaushalt im Jahr 2000 bei 61 000 DM. Pressemitteilung vom 20.Dezember 2001. Staudt, Erich (1994): Innovation Barriers on the Way from the Planned to the Market Economy: the Management of Non-Routine Processes. Internal Journal of Technology Management, vol. 9, no. 8, pp. 799-817. Staudt, Erich (1996a): Innovationen entwerten die Ausbildung. Handelsblatt, 10.5.1996, S. K2. Staudt, Erich (1996b): Hochqualifiziert, aber inkompetent? Der Naturwissenschaftlich-technische Nachwuchs in der Krise. Blick durch die Wirtschaft. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.11.1997, S. 9. Staudt, Erich (1997): Innovation braucht Kompetenz. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.3.1997, p. 21. Staudt, Erich (1998a): Kompetenz zur Innovation. Defizite der Forschungs-, Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik. In: Klemmer, Paul u.a. (Hrsg.): Liberale Grundrisse einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Baden-Baden: Nomos, S. 171-184. Staudt, Erich (1998b): Das Märchen vom Risikokapitalmangel. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.4.1998, S. 19. Staudt, Erich/ Kottmann, Marcus/Krause, Michael (1999a):Personalmangel bremst Biotechnologie, Hanbelsblatt, 22. 1., S. K2. Staudt, Erich/ Kottmann, Marcus/Merker, Richard (1999b): Kompetenzdefizite von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren behindern den Strukturwandel und verhindern Innovationen, Zeitschrift für Personal...(ZfP), 1/1999. Staudt, Erich/ Kottmann, Marcus (2001): Deutschland gehen die Innovatoren aus. Zukunftsbranchen ohne Zukunft. Frankfurt am Main: FAZ. Staute, Jörg (1996): Der Consulting-Report. Campus: Frankfurt a. M. Sternberg, Rolf/Otten, Claus/Tamásy, Christine (2000): Global entrepreneurship monitor. Länderbericht Deutschland 2000, Köln: Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut, Universität zu Köln. Sternberg, Rolf/Bergmann, Heiko/ Tamásy, Christine (2001): Global entrepreneurship monitor. Länderbericht Deutschland 2001, Köln: Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut, Universität zu Köln. Stiglitz, Joseph E. (2000): The contributions of the economics of information to twentieth century economics. The Quartely Journal of Economics, November 2000, pp. 1441-1478. Stiroh, Kevin J. (2001): What drives productivity growth? Economic Policy Review, Federal Reserve Bank of New York. Verfügbar unter: www.ny.frb.org/rmaghome/econ_pol. 184 Storz, Cornelia/Frick, S. (2000): Existenzgründung und sponsored spin-offs, in: Werner Pascha und Cornelia Storz (Hg.): Klein- und Mittelunternehmen in Japan, Baden-Baden: Nomos-Verlag, S. 347-370. Student, Dietmar (2001): Die Ego-Falle. Manager Magazin, Heft 4, S. 59-75. Sullum, Jacob (2001): Beyond belief, Reason Online, June 12, www.reason.com/sullum/061201.html. (Abruf 13.06.01). Sundbo, Jon (1999):The theory of innovation. Cheltenham, UK: Edward Elgar. Sun Tsu (1997): Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft. Die Kunst der richtigen Strategie. 4. Auflg., Freiburg i. Br.: Bauer. Szostak, Rick (1995): Technological innovation and the Great Depression. Boulder/Oxford: Harper Collins. Stacey, Ralph D. (1997): Unternehmen am Rande des Chaos, Stuttgart: Schäffer-Poeschel. State of the Union Address (2000): President Clinton announces nearly a $3 billion increase in twenty-first century research fund. http://www.whitehouse.gov/WH/SOTU/background/sandt.html0/Abruf 28.1.2000. Staute, Jörg (1996): Der Consulting-Report. Campus: Frankfurt a. M. Statistisches Bundesamt (2001): Nettoeinkommen je Privathaushalt im Jahr 2000 bei 61 000 DM. Pressemitteilung vom 20.Dezember 2001. Stehr, Nico (2000): Die Neue Ökonomie: Informationstechnologien, Wissen und der Arbeitsmarkt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.2000, S. 33. Stein, Lother (1998): Erfolgreicher Einsatz von Risikokapital durch Großunternehmen. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 21.12.1998, S. 25. Steiner, Rudolf (1992): Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft. Dornach: Steiner Verlag. Sternberg, Rolf (1995): Technologiepolitik und High-Tech Regionen - ein internationaler Vergleich. Münster/Hamburg: LIT. Sternberg, Rolf, Otten, Claus und Tamásy, Christine (2000): Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 2000. Köln: Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut. Sternberg, Rolf, Bergmann, Heiko und Tamásy, Christine (2001): Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 2001. Köln: Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut. Stewart, Thomas A. (1998): Der vierte Produktionsfaktor. Wachstum und Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement. München/Wien: Carl Hanser. Stiller, Olaf (2001): Bildung, Kompetenzerwerb und wirtschaftliche Dynamik im 6. Kondratieff. Diplomarbeit, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Marburg. Stirland, Sarah Lai (2000): VCs in India. Redherring com. February 22, 2000. Stiroh, Kevin J. (2001): Information technology and the U.S. productivity revival: What do the industy data say? Federal Reserve Bank of New York. Januar. Strassman, Paul A. (1997): The squandered computer: evaluating the business alignment of information technologies. New Canaan, Connecticut: The Information Economics Press. Stratfor (1998): Who is Stratfor? Global Intelligence Update. August 3. Student (2001):Managermagazin Struck, Uwe (2001): Geschäftspläne. 3. Auflage, Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Sun Tsu (1999): Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft. Die Kunst der richtigen Strategie. Freiburg im Breisgau: Hermann Bauer. Suzuki, Daisetz Taitaro (1995): Der westliche und der östliche Weg. Frankfurt a.M./Berlin: Ullstein. Szyperski, Norbert (2001): Unternehmer versus Controller. Paradoxon oder Syndrom. DBW Die Betriebswirtschaft, Mai-Juni (3/01), S. 279-282. Tanovic, Venessa/Klages-Conti, Nadine (2000): Taoismus - neu entdeckt. Radiobeiträge zum Thema Fernöstliche Philosophie. www.stud.uni-hannover.de/user/69332/texte/fernost2.html.(Abruf 20.1.01). Targett, Simon (1999): Universities aim at media giants. The Financial Times, 27.5.1999, p. 9. Tateno Masani (1999): A philosophical analysis of the Laozi from an ontological perspective. In: Csikzentmihalyi/Ivanhoe (Hrsg.): Religious and philosophical aspects of the Laozi. Albany, N.Y.: State University of New York Press, pp. 175-186. Taylor, Mark P. (1999): Survival of the fittest? An analysis of self-employment durations in Britain, The Economic Journal, 109 (March), pp. C140-C155. Taylor,Robert (1997): It’s Your Attitude that Counts. Financial Times, February 21, 1997, p.I. Taylor III, Alex (1997): How Toyota defies gravity. Fortune, December 8, pp. 38-44. Tett, Gillian/Rahman, Bayan (2000): Softbank founder closes in on Gates, The Financial Times, February 19, 2000, p. 9. Thierney, Christine, N. (2001) Road Rage Among DaimlerChrysler Investors, Business Week Online, April 16. Thirlwall, A.P. (1997): Reflections on the concept of balance-of-payments-constrained growth. Journal of Post Keynesian Economics, vol. 19, no. 3, pp. 377-386. Thomas, Hans/Nefiodow, Leo A. (Hrsg) (1998): Kondratieffs Zyklen der Wirtschaft. Herford: BusseSeewald. Thome, Thorsten (1998): Zum Persönlichkeitsprofil von Intrapreneuren. Dissertation, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Marburg. 185 Thornhill, John (2000): Defeating the good word on the bad habit. The Financial Times, October 13, 2000, p. 11. Thurman, Robert E. (1996): Das tibetanische Totenbuch. Neu übersetzt und kommentiert von Robert E. Thurman. Frankfurt am Main: Krüger. Thurow, Lesther C. (1998): Die Zukunft des Kapitalismus. Regensburg: Metropolitan. Timmons, Jeffry A. (1994): New venture creation. 4th edition. Chicago: Irvin. Timmons, Jeffry A. (1997): Opportunity recognition. In: Bygrave, W.D. (Hrsg.): The portable MBA in entrepreneurship. New York: John Wiley, pp. 27-58. Todaro, Michael (2000): Economic development. 7. Auflage, Reading, Mass.: Addison-Wesley Tolstoi, Leo (1978): Meine Beichte. Düsseldorf/ Köln: Diederichs. Trimondi, Victor/Victoria (1999): Der Schatten des Dalai Lama. Sexualität, Magie und Politik im tibetischen Buddhismus. Düsseldorf: Patmos. Trungpa. Chögyam (1998): Die Insel des Jetzt im Strom der Zeit. Frankfurt a.M.: Fischer. Tzermias, Nikos (2000): Am Ende vom Anfang der "New Economy" /Ungebrochener Optimismus in der Zukunftsschmiede Amerika, NZZ Neue Zürcher Zeitung, 15. 5. 2000, S. 14 Tucker, Emma (1997): EU proposes funding plan for companies. The Financial Times, November 11, 1997, S. 2. Tu Wei-Ming (1984): Confucian ethics today. Singapore: Federal Publications. Uexküll, , Thure, von (1997):Psychosomatische Medizin. München: Urban & Schwarzenberg. Ulrich, Thomas A. (1997): An empirical approach to entrepreneurial learning styles. Paper presented at the Conference Internationalizing Entrepreneurship Education and Training, Monterey Bay, Cal. USA, June 25-27. UNICE (Union of Industrial and Employers' Conferation of Europe) (1999): Fostering Entrepreneurship in Europe. The UNICE Benchmarking Report 1999. Brüssel: UNICE. Utterback, James M. (1994): Mastering of Dynamics of Innovation. How Companies can size opportunities in the face of technological change. Boston/Massachusetts: Harvard Business Social Press. Valéry, Nicholas (1999): Innovation and industry. Survey. The Economist, February 20th . Vajna, Sandor (1999): Solides Rüstzeug. Manager Magazin, 10/99, S. 374. Van Eeckhout, Laetitia (2001): Les PME sont moins créatrices d'emplois qu'il n'y paraît, Le Monde Economie, 30.1.2001, S. VIII. Varela, Francisco (1987): Autonomie und Autopoiese. In: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 119-131. Varela, Francisco/Thompson, Evan/Rosch, Eleanor (1995): Der mittlere Weg der Erkenntnis. München: Goldmann. Varela, Francisco (1994): Ethisches Können. Frankfurt a. M.: Campus. Ders: Francisco (1997): Autopoiese, strukturelle Kopplung und Therapie - Fragen an Francisco Varela. In: Simon, F.B. (Hrsg.): Lebende Systeme. Wirklichkeitskonstruktionen in der systemischen Therapie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 148-164. Varela, Francisco (2001): "Wahr ist, was funktioniert". In: Pörksen, Bernhard (Hrsg): Abschied vom Absoluten. Gespräche zum Konstruktivismus. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme, S. 112-138. Vatikiotis, Michael (1999): Capital idea. The Far Eastern Economic Review, June 10, 1999, p. 55. VCI (2000): Jahresbericht, Verband der Chemischen Industrie e.V.Frankfurt am Main. Venter, J. Craig et al. (2001): The sequence of the human genome. Science, 291 (Feb. 19), S. 1004-51 Venter, J. Craig (2001): "Wir erleben eine Fusion zwischen Börse und Bio-Illusion". Ein Gespräch zwischen Craig Venter und Peter Sloterdijk. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.2.2001, S. 51-2. Verden-Zöller (1993): zit. Manusk. S. 26 Vivekananda, Swami (1997): Practical Vedanta, 16. Auflage, Calcutta. Vogd, Werner (1996): Radikaler Konstruktivismus und Theravãda Buddhismus. Ulm: Ulmer Kulturanthropologische Schriften. Volk, Hartmut (1997): Der schwierige Weg vom Entscheiden zum Handeln. Blick durch die Wirtschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.7.1997, S. 11. Ders. (1999): Wenn Begabung und Kompetenz nicht ausgeschöpft werden. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.8.1999, S. 25. Vollmer, H. (1996): Die Institutionalisierung lernender Organisationen. Vom Neoinstitutionalismus zur wissenssoziologischen Aufarbeitung der Organisationsforschung. Sozial Welt, Jg. 47, S. 315-343. Wagner, Abe (1992): Besser Führen mit Transaktionsanalyse. 2. Auflage. Wiesbaden: Gabler. Wagner, Peter (1996): Vom Lerntransfer zum Bildungscontrolling: Personalwirtschaft, no. 9, S. 30-33. Walford, Roy (1996): Secrets of long life. Dr Roy Walford’s plan to live to 150. Life Extension Magazine, June, www. walford.com/lifextin.htm. Abruf: 11.09.01. Walker, Wolfgang (1996): Abenteuer Kommunikation.Bateson, Perls, Satir, Erickson und die Anfänge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), Stuttgart: Klett-Cotta. Warner, Melanie (1998): The new way to start up in Silicon Valley. Fortune, March 2, 1998, pp. 68-72. Watson, James D. (2000): Die Ethik des Genoms. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.9.2000, S. 55. 186 Watt, Douglas F. (1998): Emotion and consciousness. http://server.phil.vt.edu/assc/watt/default.html (Abruf: 13.02.01). Watt, Douglas F. (1999): Commentary on the unconscious homunculus by Crick and Koch. htttp://neuropsa.com/watt.htm (Abruf: 13.02.01). Watts, Alan (1983): Der Lauf des Wassers. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Weber, Karsten (2000): Selbstverpflichtung vs. Rechtsanspruch. Telepolis, 25.2.2000. (http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/5840/1.html ), Abruf 29.2.2000. Weber, Max (1965): Die protestantische Ethik. Eine Aufsatzsammlung. München und Hamburg: Siebenstern. Ders. (1920): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I. 9. Aufl., 1988, Tübingen: Mohr Siebeck. Weber, Stefan (1996): Die Dualisierung des Erkennens.Wien: Passagen. Wefing, Heinrich (2001): Arme Stadt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.5.2001, S. 49. Weidlich, Friedhelm (2000): Die Flatrate fürs Netz kann derzeit nicht funktionieren. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.2000, S. T2. Wei-Kang Wong (2001): The channels of economic growth: A channel decomposition exercise. http://www.jbradford-delong.net/Grad2_Students/Abstracts/wkwong02.html (Abruf: 24.10.01). Weil, Andrew (1997): Spontaneous healing, London: Warner Books. Weiner, Bernard (1992): Human motivation. Metaphors, theories, and research. Newbury Park und London: Sage Publications. Weishaupt, Georg (1999): Wo bleibt die Innovation, Herr Schröder? Handelsblatt, 12.5.1999, S. 26. Weizsäcker, Carl Christian von (1999): Keine Angst vor Fusionen. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.4.1999, S. 15. Wendlandt, Astrid (2000): London's universal language of spending money has its drawbacks. The Financial Times, August 19, 2000, p. 5. Wentzel, Bettina (2000): Deutsche und amerikanische Hochschulen: Ein Systemvergleich. In: Wentzel, B./ Wentzel, D. (Hrsg.): Wirtschaftlicher Systemvergleich Deutschland/USA. Stuttgart: Lucius &Lucius, S. 223280. Westerburg, Christoph: Unternehmenskauf und ökonomiche Evolution. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der japanischen Volkswirtschaft. Baden-Baden: Nomos. Wetzel, Jr., William E./Freear, John (1996): Promoting informal venture capital in the United States: reflections on the history of the Venture Capital Network. In: Harrison, Richard/Mason, Colin (eds.): Informal Venture Capital. Evaluating the impact of business introduction services. London/New York: Prentice Hall, pp. 61-74. Weyrich, Claus (1997): Die Zukunft der Industrieforschung, Spektrum der Wissenschaft, November 1997, pp. 34-46. Wharton School/University of Pennsylvania (1998): Creating Options. Entrepreneurial Management. http://www.wharton.upenn.edu/mba/mgmt_em.html. Wharton School/University of Pennsylvania (2001): Has Daimler hit the breakdown lane or just stopped to fill up? Knowledge @wharton. Leadership and change. http://knowledge.wharton.upenn.edu/articles.cfm?articleid=290&catid=2. Abruf 1.3.2001. Westhead, P./Wright, M., 1997, "Novice, Portfolio and Serial Founders: Are they Different?", in W D Bygrave, NM Carter, P Davidsson, WB Gartner, CM Mason, PP McDougall (Eds) Frontiers of Entrepreneurship Research 1997, Wellesley, M.A., Babson College, S. 218-231. Whitehead, Alfred N. (1974): Die Funktion der Vernunft. Stuttgart: Reclam. Ders. (1984): Prozeß und Realität. Entwurf einer Kosmologie. 2. Auflage. Frankfurt a. M.: SuhrkampVerlag. Wieners, Brad (1998): Merged purged. Wired. Juli (www.wired.com/wired/archive/6.07/robertson_pr.html) Wieselhuber, Norbert/Nagl, Anna (1997): Lernende Organisationen sind den Zielen näher. Blick durch die Wirtschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.1.1997, S. 9. Wießner, Frank (1998): Das Überbrückungsgeld als Instrument der Arbeitsmarktpolitik - eine Zwischenbilanz. Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31. Jahrgang, 1, S. 123-142. Wilber, Ken (1996a): Eros, Kosmos, Logos. Frankfurt a. M.: Wolfgang Krüger. Wilber, Ken (1996b): Halbzeit der Evolution. Frankfurt a. M.: Fischer. Wilber, Ken (1998): Naturwissenschaft und Religion: Die Versöhnung von Weisheit und Wissen. Frankfurt a. M.: Krüger. Wilber, Ken (1999): Das Wahre, Schöne, Gute. Geist und Kultur im 3. Jahrtausend. Frankfurt a. M.: Krüger. Wilber, Ken (2000a): Eine kurze Geschichte des Kosmos. Frankfurt a. M.: Fischer. Wilber, Ken (2000b): A summary of my psychological model – or, outline of an integral psychology. Ken Wilber Online, Shambhala Publications. http://wilber.shambhala.com/html. Wilber, Ken (2001a): Der Rückzug von der transpersonalen Psychologie. Shambhala Interview, Teil 1, 2, 3. http://members.ams.chello.nl/f.visser3/wilber/framened.html (Abruf 18.09.01). Wilber, Ken (2001b): Integrale Psychologie, Freiamt: Arbor. Willke, Helmut (1999): Wozu Wissensmanagement. Hernsteiner 3/1999. Ders. (o.J.): Dumme Universitäten, intelligente Parlamente. 187 Winborg, Joakim/Landström, Hans (2000): Financial bootstrapping in small businesses: examining business managers' resource acquisition behaviors. Journal of Business Venturing 16, pp. 235-254. Winnacker, Ernst-Ludwig (2001): Die deutsche Biotech-Industrie hat eine neue Chance erhalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.1.2001, S. 14. Wirtz, Bernd W. (2000): Der virtuelle Kunde im Internet ist flüchtig. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.2000, S. 31. Woods, Alan (2001): Eine epochemachende Erfindung. www.derfunke.at/theorie/genom.htm. Abruf 31.5.01. World Bank (1993): The East Asian Miracle. Oxford: Oxford University Press. Wright (1977): zit. Manuskr. S.19 Vosgerau, Hans-Jürgen (Hrsg.) (1995): Zentrum und Peripherie - Zur Entwicklung der Arbeitsteilung in Europa. Berlin: Duncker & Humblot. Yamamoto, Tsunetomo (1710, 2000): Hagakure, Libri Books on demand. Yerkes, Robert M./Dodson, John D. (1908): The relation of strength of stimulus to rapidity of habit-formation. Journal of Comparative Neurology and Psychology, vol. 18, pp. 459-482. Yu, An-Bang/Yang, Kuo-Shu (1994): The nature of achievement motivation in collectivist societies. In: Uichol et al. (Hrsg.): Individualism and collectivism: Theory, method, and applications. London: Sage Publications, pp. 239-250. Yuehai Ke et al. (2001): African origin of modern humans in East Asia: A tale of 12,000 Y chromosomes, Science, vol. 292, pp. 1151-1153. Zarzer, Brigitte (2001): Mitarbeiter werden behandelt wie Kriminelle. Telepolis, 30.4.2001. http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/7503/1.html Zaun, Harald (2000): Dr. Frankenstein der Gentechnik oder Gen-Papst? Telepolis, Magazin der Netzkultur (www.heise.de), 9.10.2000. Zider, Bob (1999): Wie Wagnisfinanziers denken und handeln. Harvard Business Manager, 3, 1999, S. 38-48. Zietsma, Charlene (1999): Opportunity knocks – Or does it hide? An examination of the role of opportunity recognition in entrepreneurship. Frontiers of Entrepreneurship Research. Babson College, Mass. Zucker, Lynne G./Darby, Michael R./Brewer, M.B. (1998a): Intellectual human Capital and the birth of U.S. biotechnology enterprises. The American Economic Review, March 1998, vol. 88, no. 2, pp. 290-306. Ders./Darby, Michael R. (1998b): Entrepreneurs, star scientists, and biotechnology. National Bureau of Economic Research, Reporter, Fall 1998, pp. 1-5. Ders../Darby, Michael R./Armstrong, Jeff (1998c): Geographically localized knowledge: spillovers or markets? Economic Inquiry, vol. 36, pp. 65-86. Literatur/ Ergänzungen James, William (1997): Die Vielfalt religiöser Erfahrung. Eine Studie über die menschliche Natur. Frankfurt am Main und Leipzig: Insel. Kayser, Gunter (2002): Komplexe Materie mit manchen Konstanten. Unternehmermagazin, Nr. 1/2, S. 38-39. Klein, Heribert (2002): „Ich war immer ein Unternehmer“. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2. Februar, 2002, S. 15. Perkins, Anthony B. (2002): To our friends and readers. Redherring.com. 12 April: Puplava, Jim(2002a): Don’t worry – be happy. Financial Sense Online Storm Watch Update for June 7, 2002, www.financialsense.com/stormwatch/update.htm. Puplava, Jim (2002b): Student, Dietmar (2001): Die Ego-Falle. Manager Magazin, Heft 4, S. 59-75. Weyrich, Claus (2002): Zukunft erfinden – Strategisches Innovationsmanagement (Teil II), Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2. Februar, 2002, S. 73. Wolf, Alison (2002): Does education matter? Myths about education and economic growth. London: Penguin Books. 188 189