Sonne, Spaß und Sport in Bassum de

Transcription

Sonne, Spaß und Sport in Bassum de
6
Mein Verein
Schmerzliche Niederlage und Abstieg
Die Herren 40 des TV Süd nehmen sich fest vor, in der nächsten Saison wieder aufzusteigen
Bremen-Huchting. Die Herren 40
des TV Süd mussten am Sonnabend eine schmerzliche Niederlage hinnehmen: Gegen ihren Gegner, den Ottersberger TC haben sie
das Match beim Auswärtsspiel
ganz knapp mit 5:4 verloren.
Nach dem Punktspiel am vergangenen Sonnabend steht fest, dass
sie ihr Saisonziel, die Oberliga zu
halten, nicht erreichen. Nach drei
sehr engen Matches im Einzel, die
erst im Match-Tie-Break entschie-
den wurden, stand es zunächst unentschieden.. „Wir konnten die Saison leider nicht in Bestbesetzung
durchspielen, sonst wäre der Klassenerhalt drin gewesen“, bilanziert
Mathias Müller von den Herren 40
des TV Süd.
Für die nächste Saison hat sich
die Mannschaft fest vorgenommen,
wieder
aufzusteigen.
Unmut
herrscht bei allen Beteiligten über
die am Tag vor dem Spiel veröffentlichte neue Abstiegsregelung des
Reitverein Wehlermühle unterwegs
FOTO: FR
Niedersächsischen
Tennisverbands: Demnach sollen in allen Staffeln und Altersklassen (hinunter
bis zur Verbandsklasse) mehr
Mannschaften absteigen als ursprünglich vorgesehen. In der Oberliga Herren 40 sind es danach statt
zwei mindestens drei Mannschaften von sieben. Weitere Infos unter
www.tennisverein-sued.de.
TSV-aktiv-Tag in Heiligenrode
decken, beim Korbball ein paar
Körbe werfen oder an der Torschussmessanlage den härtesten
Schuss ermitteln. Aber auch die
Vertreter der anderen Sportartern
wie Zumba, Kinderturnen, Tischtennis oder Kunstturnen freuen
sich auf mitmachende Besucher.
Für die Kinder gibt es am Ende,
wenn alle Sportarten getestet wurden, einen kleinen Preis. Wer danach noch Hunger bekommt, wird
mittags vom Vereinswirt mit Ge-
Die Reiter und Reiterinnen des RV Wehlermühle reiten bei Sonnenschein und Regen.
Bruchhausen-Vilsen. Der diesjährige Streckenritt des RV Wehlermühle führte die Reiter nach Weseloh zum Forellenhof Schmidt. Die
Strecke führte über Homfeld und
Nenndorf Richtung Freidorfer
Forst.
Auf dem Reiterhof Michelmann
in Schaapsen legten die zehn Reiter eine Pause ein, zusammen mit
den ebenfalls eingetroffenen Radfahrern. Nach der Stärkung ging es
bei strahlenden Sonnenschein
durch den Freidorfer Forst Richtung Weseloh, wo die Pferde dann
auf dem Forellenhof auf die vorbereiteten Paddoks gelassen wurden.
Den Nachmittag verbrachten die
Mitglieder mit Völkerball und
einem Poolbesuch. Nach dem gemeinsamen Grillen am Abend saßen die circa 30 Vereinsmitglieder
und Eltern der Reiter noch lange zusammen.
Am nächsten Morgen ging es
nach einem ausgiebigen Frühstück
FOTO: FR
an das Versorgen der Pferde, bevor
wieder gesattelt der Rückweg angetreten wurde. Das Wetter war am
zweiten Tag zwar von einem Gewitter mit Regen geprägt, aber die Reiter nutzten gelegentlich Unterstände und kamen so nur mäßig
nassgeregnet zu Hause an. Einen
gemütlichen Ausklang fand die Aktion auf dem Ferienhof Wikner, wo
sich alle bei einem abschließenden
Imbiss ausruhen konnten.
Sonne, Spaß und Sport in Bassum
Der TSV Heiligenrode lädt zu einem aktiven Tag ein, an dem Sportarten des Vereins ausprobiert werden können.
Heiligenrode. Heute ist es wieder
soweit: der TSV Heiligenrode öffnet zum zweiten Mal seine Türen
zum sogenannten „TSV-aktivTag“. Ab 11 Uhr ist jeder auf der
Sportanlage herzlich willkommen
um einen Einblick in das Vereinsleben und in die einzelnen Sparten
zu bekommen.
Natürlich ist dabei auch mitmachen angesagt. Egal ob jung oder
alt, die ganze Familie kann zum Beispiel ungeahnte Tennistalente ent-
SONNTAG
20. JULI 2014
FOTO: FR
grilltem und nachmittags mit Kaffee und Kuchen versorgt. Gestärkt
können sich die Kinder dann noch
bei der Hüpfburg auslassen, zum
Kinderschminken gehen oder wiederholen, was ihnen besonders
Spaß bereitet hat.
Jetzt heißt es nur noch vorbei
kommen und Spaß haben. Die
Adresse des TSV Heiligenrode e.V.
lautet zum Kindergarten 12 in
28816 Stuhr-Heiligenrode.
Am Tag des Sports ist wirklich für jeden etwas Tolles dabei.
Bassum. Auf 15000 Quadratmetern
Aktionsfläche werden am nächsten
Sonntag, 27. Juli, über 5000 Teilnehmer erwartet, die mehr als 30
verschiedene Sportarten ausprobieren wollen. Mit zahlreichen Mitmachaktionen motiviert der „Tag
des Sports“ alle Besucher, Spaß am
Sport zu finden.
Auf der Aktionsbühne am Schützenplatz fängt um 10 Uhr ein aufregende Programm an: Es wird mit
Karate und Hockey Vorführungen
FOTO: FR
gestartet, die Latein-Tanz Gruppe
des TSC Hansa Syke präsentiert aktuelle Choreografien. Ab 13.30 und
15.30 Uhr sind alle Besucher dazu
eingeladen zusammen mit tollen
Trainern, die Hüften beim Zumba
und Bokwa zu schwingen. Der offizielle Zumba-Shop ist auch vor Ort
und lädt zum Shoppen ein.
Außerdem kann man ganz besondere Sportarten ausprobieren: Elektroskateboarding, Cricket, Blokarts
Strandsegeln, Parkour und noch
viel mehr. Es gibt einen OldtimerTreff und auch die Pferdepflege
und das Voltigieren werden vorgestellt.
Traditionelle Sportarten wie Karate, Volleyball und Judo werden
in der Halle 2 präsentiert. In der
Schützenhalle bekommt man einen
Einblick ins Luftdruckschießen, KKStände und Pool-Billard. Auf dem
Hauptplatz wird Freilandschach,
Beachvolleyball und noch viel, viel
mehr gezeigt.
TIPPS · TERMINE · TREFFPUNKTE
NOTDIENSTE
ALLGEMEINÄRZTE
Bereitschaftsdienstpraxis für
Stuhr, Weyhe, Syke, Emtinghausen und Riede, Bereitschaftsdienst von 8 Uhr bis morgen 7
Uhr,
Henry-Wetjen-Platz
3,
Weyhe-Leeste, & 800 60 60
KINDERÄRZTE
Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst, 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20
Uhr, Bereitschaftsdienst für Stuhr,
Weyhe, Syke, Emtinghausen und
Riede, Henry-Wetjen-Platz 3,
Weyhe-Leeste, & 800 60 60
ZAHNÄRZTE
Zahnärztlicher Notdienst für
den Landkreis Diepholz, Kernsprechzeit Sa. und So. 10 bis 12
Uhr; der Anrufbeantworter weist
auf die diensthabende Praxis hin,
& 0 42 41 / 72 06
APOTHEKEN
Fontane-Apotheke, zuständig
für Stuhr, Weyhe und Syke, Schulstr. 51, Weyhe-Leeste, & 80 82 22
Schwarmer Apotheke, Hoyaer
Str. 11, & 0 42 58 / 98 30 03
TELEFON-NOTHILFE
Giftinformationszentrum Nord
(GIZ), bundesweit, & 0551 /
1 92 40
Telefonseelsorge, Tag und
Nacht, bundesweit, & 0800 /
1 11 01 11
TIERÄRZTE
Tierarztpraxis van Loosen, zuständig für Weyhe, Stuhr und
Syke, Am Rathaus 3, Stuhr,
& 5 65 90 39
SOZIALE DIENSTE
24-Stunden-Pflege-Bremen,
Heidi Andrea Göldenitz, Stuhr,
& 69 64 27 45
AWO Ambulanter Pflegedienst,
Glockenstr. 4, Syke, & 0 42 42 /
64 83
Diakonie-Pflegedienst Syke, ambulante Kranken- und Altenpflege, Ferdinand-Salfer-Str. 6,
& 0 42 42 / 25 22
Guttempler Neues Ziel, Syke,
& 0 42 42 / 7 03 60
Hospizverein Stuhr e.V., Sterbebegleitung, & 01 51 / 75 01 24 31
Sozius e.V. – Verein zur Unterstützung kranker und pflegebedürftiger Menschen, www.sozius-ev.de, Stuhr, & 80 60 97 70
VERANSTALTUNGEN
THEATER
16 Uhr: Herrenabend, Komödie
von Frank Pinkus, Weyher Theater, Am Marktplatz 15, & 0 42 03 /
4 39 00.
17 Uhr: Franziskus, Musical mit
den Bassumer Kinderkantoreien,
Stiftskirche Bassum.
AUSSTELLUNGEN
10 bis 18 Uhr: Margit Arndt –
Die Haus-Frau stellt aus. Neue
Häuser und andere Bilder, (bis
27. Juli), Kreismuseum, Herrlichkeit 65, Syke, & 0 42 42 / 25 27.
11 Uhr: Eröffnung: Werner
Kühl zum 70. Todestag, Landschaften, Stillleben, Porträts und
Zeichnungen (bis 7. September),
Kreismuseum, Ackerbürgerhaus,
Herrlichkeit 65, Syke, & 0 42 42 /
25 27.
11 bis 18 Uhr: Gruppe 83 –
1200° sind relativ, zeitgenössische Keramik (bis 21. September), Vorwerk, Waldstr. 76, Syke,
& 0 42 42 / 57 74 10.
KONZERTE
11 Uhr: Swing Combo, Foxtrott,
Swing, Boogie und Cha-Cha, Freibad Weyhe, Am Neddernfeld 80,
& 0 42 03 / 17 44.
16 Uhr: Musikschule Klimperkasten – Reif für die Insel, mit
ca. 50 Blockflöten- und Gitarrenschülern von Susanne Block, Martin-Luther-Kirche, Von-StaffhorstStr. 7, Hoya.
18 Uhr: Gambenduo Animamente, Werke aus verschiedenen
Epochen und Ländern, St. Pankratius-Kirche, Stuhrer Landstr. 142,
Stuhr.
FÜR KINDER
16 Uhr: Die Schrift an der
Wand, Kindermusical mit den
Kinderchören der Gemeinde
Weyhe, Ev. Felicianus-Kirche
Weyhe, Kirchweg 24.
BÄDER
Freibad Schwarme, 10 bis 19
Uhr
Wiehe-Bad, 10 bis 19 Uhr, Am
Bürgerpark 18, Bruchhausen-Vilsen, & 0 42 52 / 18 38
Schaumlöffel, Bremer Str. 9,
Stuhr-Brinkum, & 80 60 98 74.
TREFFPUNKTE
14 Uhr: Volleyballgruppe der
Landjugend Asendorf, Kleine
Sporthalle Broksen, BruchhausenVilsen.
18 Uhr: Thai Bo, mit der Landjugend
Asendorf,
Turnhalle,
Schwarme.
18.30 Uhr: Kindertanzgruppe
der Landjugend Asendorf, Gasthaus Clausing Zum Holzkrug, Weseloh 28, Engeln, & 0 42 47 / 6 11.
20 Uhr: Tanzgruppe „Basic 04“,
von der Landjugend Asendorf,
Gasthaus Clausing Zum Holzkrug, Weseloh 28, Engeln,
& 0 42 47 / 6 11.
KINOS
VERSCHIEDENES
10 bis 19 Uhr: Maislabyrinth
Groß Mackenstedt, Autobahndreieck A1, Delmenhorster Str.,
Stuhr, & 01 73 / 3 64 05 96.
11 Uhr: TSVaktiv Sporttag, Einblicke ins Vereinsleben und in die
verschiedenen Sparten auf der
Sportanlage, Zum Tiergarten 12,
TSV Heiligenrode von 1946 e.V.,
Stuhr-Heiligenrode.
11 bis 18 Uhr: Umwelttag, Informationsstände rund um den Bereich Umwelt, Musik mit Uncle
Snake und Kinderflohmarkt,
Marktplatz, Weyhe.
14 bis 17 Uhr: Backtag, mit Musik von A.C. Him (Irish & Scottish
Folk), Kreismuseum, Herrlichkeit
65, Syke, & 0 42 42 / 25 27.
14.30 bis 17.30 Uhr: Sonntagscafé, Mehr-Generationen-Haus
CINEMA TWISTRINGEN
Bahnhofstr. 56, & 0 42 43 / 6 21
Das Schicksal ist ein mieser
Verräter: 17 Uhr; Mädelsabend Nüchtern zu schüchtern: 20
Uhr; TinkerBell und die Piratenfee: 15 Uhr
FILMHOF HOYA
Deichstr. 80-82, & 0 42 51 / 23 36
Drachenzähmen leicht gemacht
2 3D: 14.30 Uhr; Rico, Oskar
und die Tieferschatten: 15, 17
Uhr; Tammy - Voll abgefahren:
20 Uhr; Transformers: Ära des
Untergangs 3D: 16.30, 19.30 Uhr
FILMPALAST SULINGEN
Am Wolfsbaum 24, & 0 42 71 /
54 90
Das magische Haus 3D: 15 Uhr;
Das Schicksal ist ein mieser
Verräter: 17.30 Uhr; Drachenzähmen leicht gemacht 2 3D: 14
Uhr; Maleficent - Die dunkle Fee
3D: 17.15 Uhr; Mädelsabend Nüchtern zu schüchtern: 20.15
Uhr; Tammy - Voll abgefahren:
20.15 Uhr; TinkerBell und die Piratenfee: 15 Uhr; Transformers:
Ära des Untergangs 3D: 16, 20
Uhr
HANSA KINO SYKE
Herrlichkeit 3, & 0 42 42 / 34 77
Drachenzähmen leicht gemacht
2 3D: 15 Uhr; Rico, Oskar und
die Tieferschatten: 15 Uhr; Summer of Dreams: 17 Uhr; Tammy Voll abgefahren: 20 Uhr; Transformers: Ära des Untergangs
3D: 17, 20 Uhr
KIRCHEN
EV. KIRCHENGEMEINDEN
Ev. Kirchengemeinde Brinkum,
11 Uhr Familiengottesdienst mit
Tauferinnerung und Taufe (Pastor Heinemeyer), Kirchstr. 1,
Stuhr-Brinkum, & 80 80 12
Ev. Kirchengemeinde Heiligenfelde, 9.30 Uhr Gottesdienst (Pastorin Hermsmeyer)
16 Uhr „Kleine-Leute“-Gottesdienst zur Schöpfungsgeschichte,
Syke-Heiligenfelde
Ev. Kirchengemeinde Martfeld,
10 Uhr Gottesdienst mit Taufe in
der Kirche
10 Uhr Jugendkinderkirche im Gemeindehaus DGH
Ev. Kirchengemeinde Seckenhausen, 9.30 Uhr Gottesdienst
(Pastor Schmidt), Industriestr. 8,
Stuhr-Seckenhausen, & 89 00 75
Ev. Kirchengemeinde Stuhr,
9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe
(Pastor Vetter), anschl. Kirchenkaffee, Stuhrer Landstr. 142,
& 56 13 75
Ev.-luth.
Bartholomäus-Kirchengemeinde, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Orgelmusik von Lena Sonntag (Pastorin
Heinemeyer), Syke-Barrien
Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Syke, 11 Uhr Gottesdienst mit Feier der Goldenen und
Diamantenen Konfirmation, mit
dem Posaunenchor (Pastorin van
der Meer)
15 Uhr Gottesdienst in Gebärdensprache (Pastor Klein), Kirchstr. 3
Ev.-luth. Felicianus-Kirchengemeinde Weyhe, 10 Uhr RegionalGottesdienst in der Marienkirche
Leeste (Pastor Tietz)
Ev.-luth.
Kirchengemeinde
Leeste, 10 Uhr Regionaler Gottesdienst „Weyhe ist bunt“ (Pastor
Tietz)
11.15 Uhr Taufen (Pastor Tietz),
Weyhe-Leeste, & 80 38 14
Ev.-luth. Kirchengemeinde Varrel, 11 Uhr Gottesdienst mit dem
Flötenkreis (Pastor Vetter), Varreler Landstr. 69-71, Stuhr-Varrel, & 0 42 21 / 33 39
Freie ev. Gemeinde Syke, 10.25
Uhr Gebetsgemeinschaft
11 Uhr Gäste-Gottesdienst zum
Thema „Man kann die Bibel doch
nicht wörtlich nehmen“
11 Uhr
Kindergottesdienst,
Schlossweide 39
KATH. KIRCHENGEMEINDEN
Kath. Kirchengemeinde St. Paulus Moordeich, 10.30 Uhr Hochamt, Varreler Feld 7, Stuhr,
& 56 10 46
Kath. Kirchengemeinde St. Paulus Syke, 9 Uhr Eucharistische
Anbetung
9.30 Uhr Beichtgelegenheit
10 Uhr Hochamt, Auf den Wührden 15, & 0 42 42 / 9 58 40
Kath. Pfarrgemeinde Heilige Familie Kirchweyhe, 11.30 Uhr Familienwortgottesfeier, Drohmweg
1, Weyhe-Kirchweyhe