PRODUKTÜBERSICHT Easy Control

Transcription

PRODUKTÜBERSICHT Easy Control
www.lmd-innovation.de
EASY CONTROL PRODUKTREIHE
EINSATZBEISPIELE
Zugversuch Prüfstand
Haussteuerung
INHALTSVERZEICHNIS
Leckagemessung
STM-16 im Einsatz
2
Leckagemessung in der Fertigung
EASY CONTROL EDITOR SOFTWARE
6
PROZESSCONTROLLER
7
MOTORCONTROLLER
8
BLS DATENLOGGER
10
BLS SENSOR
12
LOGIKBOX
14
STEUERBOX
16
LECKAGEMESSGERÄT
18
Heizungssteuerung Sinteranlagen
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
3
Mit den Easy Control Produkten und unserer eigens entwickelten Editor Software war
es noch nie so unglaublich einfach, auch komplexe Bewegungsabläufe und
Steuerungen in Betrieb zu nehmen. Ganz gleich für welchen Anwendungszweck.
Michael Hümmeler, Geschäftsführer LMD GmbH & Co. KG aA
KONSEQUENT EINFACH, ZIELFÜHREND STEUERN.
LMD Easy Control: Module und Software zur einfachen Realisierung beliebig komplexer Steuerungen.
Einfach erweiterbar durch handelsübliche Normteile.
Die LMD Produktreihe Easy Control ermöglicht Ihnen spielend
einfache Konfigurationen sowie das Anlernen von Steuerungen. Egal, ob simple Anwendungen wie Schrittmotorsteuerungen
oder komplexe Abläufe und Zusammenhänge: Mit den LMD Easy
Control Produkten realisieren Sie stabile, zielführende Anwendungen völlig ohne Programmierkenntnisse innerhalb kürzester Zeit.
Sie konfigurieren dezentrale Module aus Standardbauteilen, erweitern oder modifizieren diese bei Bedarf mit individuell gesinterten Gehäusen oder speziell entwickelten Bauteilen.
Die intuitiv gestaltete, selbsterklärende Easy Control Softwareoberfläche lässt Sie völlig ohne Programmierkenntnisse auch
komplexe Funktionen und Steuerungen „zusammenklicken“, die
Sie sonst unter Umständen programmieren lassen müssten.
Anwendungen
- Dezentrale Steuerungen für z. B. Motoren, Sensoren und Ventile
- Kleine Förderbänder
- Kleine Portale
- Kleine Sortieranlagen
- Leichtbaugreifer
- Teststände
Vorteile
- Kostengünstig
- Prozesssichere Module
- Autarkes System ohne SPS
- Schnelle Inbetriebnahme
- Kleine, leichte Baugruppen
- Direkt in Greifer integrierbar
- IP69K dichte Ausführung möglich
- Verguss möglich
- Ex Schutz möglich
- Externe Ansteuerung einfach über I/O Ports oder Schalter
4
PC Programm „Easy Control Editor“: Einfaches Konfigurieren über PAL-Codierung.
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
5
PRODUKTREIHE EASY CONTROL
EASY CONTROL EDITOR SOFTWARE
PROZESSCONTROLLER
KOMPLEXE AUFGABEN EINFACH UMSETZEN
STEUERMODUL FÜR AUTOMATISIERUNGSANWENDUNGEN
VORTEILE
Highlights:
- Einfache Konfiguration über PAL-Befehle (bekannt aus der CNC-Technik)
- Schnelle Inbetriebnahme auch für Laien
- Keine Schulungen notwendig, kurze Anlernzeit
- Ohne Vorkenntnisse nutzbar
- Zeitersparnis im Projekt, der Anlagenbauer spart Übergaben und
Wartezeit
- Bewegungsabläufe schnell und einfach anlernbar
- Keine Programmiersprache und Programmierkenntnisse notwendig
Anwendungsgebiete
Anlernfunktion
Mit dem Easy Control Editor sind z. B. LMD Motorcontroller und
Steuerbox intuitiv mit PAL-Befehlen aus der CNC Technik steuerbar.
Bewegungskoordinaten können von Hand angefahren und direkt in einen
dreidimensionalen G00 Befehl umgesetzt oder per Drag and Drop ausgewählt werden.
Ohne aufwendiges Programmieren und ohne einen Programmierer
bemühen zu müssen, kann somit jeder zur schnellen Selbsthilfe
- Testabläufe realisieren
- Inbetriebnahmefunktionen ausführen
- Demofunktionen zusammenstellen
- Sensorabfragen und Schaltfunktionen kombinieren
- 3D Positionen anfahren und als Bewegungsfunktion
anlernen.
STM-16 Prozesscontroller zur
Hutschienenmontage
TECHNISCHE DATEN
PAL-Codierung mit Drag & Drop
Befehlsreferenz
Die Funktionen sind in den Steuermodulen / Motorcontrollern abgelegt
(stand alone), der PC wird nur zum komfortablen Anlernen benötigt.
VORTEILE
Softwaresystem lauffähig auf Windows (7/8) und Linux
Intuitive Drag and Drop Bedienung
Direkte Fernsteuerung der Motor- und Schaltfunktionen
Kopplung der Motorpositionen an den Editor, Übernahme der aktuellen
Positionen (3D) in die Befehle des Editors
Übersichtliche Macro-, Schleifen- und Merkerfunktionen
Online Hilfe zu jedem Befehl
Übersichtliche Eingabe mit Kommentaren
Kopplung der LMD Steuerungen über USB Schnittstelle
Verschiedene LMD Geräte bedienbar (Motorcontroller, Steuerbox,
Prozesscontroller)
Kompaktes Modul für eigenständige Steueraufgaben
Einfache Konfiguration über den Easy Control Editor
Günstige, einfache und zuverlässige Alternative zu komplexen
SPS-Steuerungen
Kompakte Bauweise zur DIN Schienenmontage
16 Digitalausgänge & 16 Digitaleingänge, davon können 8 als
Analogeingänge verwendet werden
Nichtflüchtiger Speicher (EEPROM, RAM) zur Speicherung von Parametern
und Messwerten
LED-Anzeigen für alle Ein- und Ausgänge
Getrennte Versorgung der Ausgänge für Notausfunktionen
Batteriegepufferte Echtzeituhr
Logikboxeinstellung
Versorgung 12-24VDC +/-10%
Eingänge: 16 Digitaleingänge 24V mit LED Anzeige, 8 davon auch als Analogeingänge nutzbar 0..10V, 8 galvanisch getrennt
Ausgänge: 16 Schaltausgänge 24V mit LED Anzeige
Ausgangsstufe: Transistor 1,8A mit Schutzdiode für induktive Lasten, Absicherung der Ausgänge extern, 8 Ausgänge über die Versorgung des Controllers, 8 Ausgänge über eine getrennte Versorgung (Notausfunktion)
Busschnittstelle: RS485 Schnittstelle mit 3 pol. Anschlußstecker
(Durchleitung)
Anschlusstechnik: Versorgung: 4 polige steckbare Schraubklemme
Prozesssignale: 10 polige steckbare Schraubklemme
Bus: 2 mal 3 polige steckbare Schraubklemme
Maße 160 x 80 x 50mm
Gewicht 250g
Umgebungstempeatur 0..60 Grad Celsius
Montage Hutschiene
Prozesscontroller-Platine
ohne Gehäuse erhältlich
Programmierung über PC
UVP des Herstellers STM-16: 298,00 EUR exkl. MwSt.
LMD Art. Nr.: AT00000687
Signalverknüpfungen
6
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
7
PRODUKTREIHE EASY CONTROL
MOTORCONTROLLER
SCHRITTMOTORSTEUERUNG FÜR
STEUERUNGS- UND REGELFUNKTIONEN
VORTEILE
Leistungsendstufe für 2 Phasen Schrittmotoren
5 Schnittstellen (Step / Dir) für externe Schritt- und Servomotorendstufen
Kommunikationsschnittstellen: USB, CAN, RS485, RS232
Encoder Schnittstelle (+5V, A/B Inc., Referenz), Lageregelung über Encoder,
kein Fehler durch Schrittverluste oder Durchrutschen im Stand!
8 bzw. 16 Digitaleingänge mit Status LEDs
5 Leistungs-Digitalausgänge (24V bis 1,8A) mit Status LEDs
Analogeingang für Sensoren
Montage auf DIN Schiene
Nichtflüchtiger Programm- und Parameterspeicher
MC3-8
TECHNISCHE DATEN
LMD EASY CONTROL MOTORCONTROLLER
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete von Motorcotrollern sind
vielfältig. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, müssen Motorcontroller heute mehr leisten als die
Ansteuerung des Motors und das Abfragen eines Referenzschalters.
Neben Wegmesssystemen werden zunehmend Sensoren
z. B. für Druckkräfte in Schrittmotor-Anwendungen verbaut. Diese können entweder analog oder digital abgefragt werden. Um Regelkreise aufzubauen, müssen die
Sensoren schnell verarbeitet und an den Aktor weitergeleitet werden können. Dazu stehen dem LMD Motorcontroller mehrere Schnittstellen zur Verfügung:
USB
CAN
RS232
RS485
Digital-/Analogeingang
Der Controller steuert bis zu 5 Motoren oder Servoantrie-
be über externe Endstufenmodule verschiedener Hersteller.
Die gesamte Verarbeitung und Ansteuerung der Motoren
übernimmt ein leistungsfähiger ARM Prozessor, der bis
zu 72 Mio. Befehle pro Sekunde verarbeiten kann und so
auch komplexe Regelaufgaben bearbeitet.
Die Programmierung erfolgt in einfachen G-Code Befehlen oder Fahraufträgen, die über Digitaleingänge oder
Schnittstellen aufgerufen werden können.
Zur Programmierung steht ein PC Editor mit Kontextmenu und Anlern-Funktionen zur Verfügung.
Über seine Ausgänge kann der Motorcontroller weitere Aktoren, wie z. B. 24V Ventile mit bis zu 1,8A direkt
ansteuern. Selbst weitere Peripherie wie serielle Beschriftungsgeräte sind anschließbar. So können kompakte Anwendungen ohne übergeordnete Steuerungen realisiert
werden. Dabei reicht die Konfiguration vom einfachen
Anlernen bis zur komplexen Programmierung.
Versorgung Steuerung: 9..30V VDC / 500mA
Versorgung Motor: 9..50V / max 10A
Motoranschluss: 2 Phasen Schrittmotor bis 10A, 4 polig
Bus-Schnittstellen: USB, CAN, RS232, RS485
Dip Schalter für 16 Konfigurationen
5 Digitalausgänge 24V PCP bis 1,8A
8 bzw. 16 Digitaleingänge 5..30V AC/DC
Analogeingang 0..10V für Poti oder Sensor
Anschluss für Drehgeber und Referenzschalter (5..24V)
Versorgung 5V 200mA
Status LEDs Versorgung Logik, Link, Error, Eingänge, Ausgänge
Maße 130 x 95 x 50mm
Gewicht ca. 300G
Montage Hutschiene
PC Programm „Editor“
Motorcontroller mit Linedriver
UVP des Herstellers MC3-8: 398,00 EUR exkl. MwSt.
LMD Art. Nr.: AT00516
UVP des Herstellers MC3-16: 498,00 EUR exkl. MwSt.
LMD Art. Nr.: AT00517
Linedriver MC3
Motorcontroller zur Steuerung von 5 externen Schrittmotor- und
Servoantrieben.
Linedriver MC3-LD
UVP des Herstellers MC3-LD: 198,00 EUR exkl. MwSt.
LMD Art. Nr.: AT00518
8
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
9
PRODUKTREIHE EASY CONTROL
BLS DATENLOGGER
BESCHLEUNIGUNGSSENSOR
VORTEILE
Beschleunigungssensor bis 16G
3D Messung (x,y,z-Achse)
Stand-Alone Datenlogger
Akkubetrieb
Ultraleicht und klein
Einfach zu bedienen
PC Software zur Auswertung inklusive
Individualgehäuse mit 3D Druck möglich
BEISPIELANWENDUNGEN
LMD BLS DATENLOGGER
Der LMD BLS Datenlogger eignet sich zur exakten Messung und Aufzeichnung von Beschleunigungen bis max.
16 G in allen drei Richtungen (x-/y-/z-Achse). Der LMD BLS
Datenlogger lässt sich sowohl zur Live-Darstellung wie
auch als Daten-Rekorder verwenden.
Anwendungsgebiete:
Entwicklungs-, Konstruktions- und Einfahrhilfe
Erhöhen Sie Ihre Prozesssicherheit durch den BLS Datenlogger. Die durch den G-Sensor ermittelten und gesammelten Daten sind von hohem Wert bei der konsequenten Weiterentwicklung Ihrer Werkzeugkonstruktion. Der
Beschleunigungssensor kann auch auf die Notwendigkeit
einer feineren, flüssigeren Abstimmung der Roboter-Programmierung hinweisen und als Einfahrhilfe dienlich sein.
Permanente Maschinenüberwachung
Vermeiden Sie größere Maschinenschäden und teure
Anlagenausfälle. Durch einen permanenten Live-Einsatz
des LMD BLS Datenlogger an sensiblen Stellen in der Produktionskette können maschinelle Unwuchten beispielsweise von Getrieben und Antriebssträngen und daraus
resultierende Schwingungen bereits frühzeitig erfasst
werden und ein vorausschauendes, rechtzeitiges Eingreifen ermöglichen, um Schlimmeres zu vermeiden. Zudem
wird durch den Einsatz des Beschleunigungssensors eine
konzentrierte Fehlersuche im Produktionsprozess erheblich vereinfacht.
Transportüberwachung
Nutzen Sie den LMD BLS Datenlogger als Transportüberwachung beim Paket-Versand hochsensibler Packstücke.
Sollte das Versandunternehmen Ihrem Wunsch nach
besonders schonender Behandlung Ihres Pakets nicht
nachkommen, sind Sie erstmals in der Lage, über die Reaktion des innenseitig installierten G-Sensors und die exakte Speicherung der Schockbeschleunigung mit Datum
und Uhrzeit dem Transporteur seine Behandlungsfehler
nachzuweisen.
Freizeit & Sport
Messen Sie auftretende Kräfte an den relevanten Stellen
bei Sportler und Gerät. Beispielsweise im Motorsport,
Mountainbiking, Leichtathletik u.v.m.
Stoßdämpfercheck
Maschinenvibration detektieren
Rampeneinstellung von Achsen und Robotern prüfen
Beschleunigung und Bremsverhalten von Pneumatikzylindern
aufzeichnen
Einstellung und Kontrolle von Pneumatikdrosseln
Auswertung der Bewegungsabläufe in Pick and Place Anwendungen
Crashüberwachung
Transportüberwachung
Einfahr- und Inbetriebnahmehilfe für Anlagen
Individualgehäuse für
BLS Datenlogger an Produktverpackung angepasst.
TECHNISCHE DATEN
Gewicht: 50 g
Schnittstelle: USB mini
Maße: 60 x 60 x 17 mm
Speicher: 2 MB Datenspeicher
Messbereich: 16 G
Zeitliche Auflösung: 5 ms
Stromversorgung: Li Ionen Akku mit Ladung über USB
UVP des Herstellers: 449,00 EUR exkl. MwSt.
PC Bedienoberfläche BLS
LMD Art. Nr.: AT00000394
10
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
11
PRODUKTREIHE EASY CONTROL
BLS SENSOR
SENSOR ZUR LIVE-MESSUNG UND DAUERÜBERWACHUNG
VON BESCHLEUNIGUNGEN BIS 16G IN DREI RICHTUNGEN.
VORTEILE
Beschleunigungssensor bis 16G
3D Messung (x,y,z-Achse)
grafische online Messung
Sensor mit Auswertungselektronik
Kompakte Bauform
Ultraleicht und klein
PC Software zur Auswertung
Einfache Handhabung
Impulsausgang für Überschreitung der Schwellen
Impulslänge individuell einstellbar
Dauersignal bei wiederholter Überschreitung der Schwellen
TECHNISCHE DATEN
LMD BLS SENSOR
Der LMD BLS Sensor eignet sich zur Erfassung und Überwachung von Beschleunigungen
bis max.16 G in allen drei Richtungen (x-/y-/z-Achse).
Der LMD BLS Sensor lässt sich sowohl zur Live-Darstellung wie auch zur Dauerüberwachung verwenden.
Anwendungsgebiete:
Permanente Maschinenüberwachung
Vermeiden Sie große Maschinenschäden und teure
Anlagenausfälle. Durch den LMD BLS Sensor können an
sensiblen Stellen in der Produktionskette maschinelle
Unwuchten, beispielsweise von Getrieben und Antriebssträngen und daraus resultierende Schwingungen bereits
frühzeitig erfasst werden und ein vorausschauendes,
rechtzeitiges Eingreifen ermöglichen, um schleichenden
Verschleiß zu erkennen. Zudem wird durch den Einsatz
des Beschleunigungssensors eine konzentrierte Fehlersuche im Produktionsprozess erheblich vereinfacht.
BLS Sensor
Stoßdämpferüberwachung
Der Verschleiß von Stoßdämpfern erfolgt meist schleichend. Der defekte Stoßdämpfer verursacht dabei oft Folgeschäden, die zu erheblichen Kosten und Stillstandszeiten der Anlagen führen. Der BLS Sensor überwacht durch
die einstellbaren Schwellen die Stoßdämpferfunktion und
meldet Überschreitungen an dem Impulsausgang. Wird
der Schwellwert wiederholt überschritten, schaltet der
BLS Sensor den Ausgang dauerhaft ein. Die Anzahl der
Überschreitungen in einer bestimmten Zeit ist einstellbar.
Die Meldung ist über eine Steuerleitung quittierbar.
Gewicht: 40 g
Maße: D12, L50mm
Kabel: 2m
Schnittstelle: M8 Stecker oder offene Enden
Betriebsspannung: 12..24V, 20mA
Schaltausgang: 24V, 200mA, Impulslänge einstellbar, Dauersignal
Messbereich: 16G
Zeitliche Auflösung: 2ms
Betriebstemperatur: 0..80 Grad Celsius
UVP des Herstellers: 198,00 EUR exkl. MwSt.
PC Bedienoberfläche BLS Sensor
LMD Art. Nr.: AT00000280
Starterkit BLS Sensor
Im Koffer mit USB-Adapter, PC Konfigurationsprogramm und BLS Sensor
UVP des Herstellers: 389,00 EUR exkl. MwSt.
LMD Art. Nr.: AT00000494
BLS Sensor Starterkit
12
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
13
PRODUKTREIHE EASY CONTROL
LOGIKBOX
SIGNALKONZENTRATOR MIT KONFIGURIERBARER
VERKNÜPFUNGSLOGIK
VORTEILE
dezentrale Verknüpfung
Montage ohne Schaltschrank
Einstellung der Verknüpfungen einfach durchführbar (PC Programm)
keine Fachkenntnisse in Elektrotechnik notwendig
Spritzwassergeschützt durch dichte Industriesteckverbinder
NPN und PNP Sensoren abschließbar
8 Eingänge auf Standard M8 Industrieverbindern
4 Leistungsausgänge 24V 1,8A auf M12 Steckverbinder
Bussystem zur Kopplung mehrerer Logikboxen
keine Blindstecker für unbenutzte Eingänge notwendig
Verwendung von konfektionierten Standardkabeln
PC Bedienoberfläche
Logikboxeinstellung
TECHNISCHE DATEN
LMD LOGIKBOX
Funktion
Für die schnelle Beurteilung des Betriebszustandes einer
Anwendung werden häufig die Signale mehrerer Sensoren verknüpft. Dafür müssen die Sensorleitungen einzeln
zur Steuerung gelegt und im Steuerungsprogramm berücksichtigt werden. Dabei genügt oft schon eine logische
UND bzw. ODER Verknüpfung der Signale um beispielsweise zu erkennen, dass ein Sensor von vielen nicht ausgelöst hat. Für diese Fälle ist die LMD Logikbox ideal. Sie
kann die Signale von bis zu 8 Sensoren vor Ort verknüpfen und als einzelnes Signal an eine Steuerung oder einen
Signalgeber weiterreichen. Die aufwändige Verkabelung
der Sensoren zur Steuerung entfällt. Statt vieler Sensoreingänge bekommt die Steuerung das bereits verknüpfte
Signal der LMD Logikbox. Sie kann aufgrund der kompakten Abmessungen direkt bei den Sensoren montiert
werden.
Die Betriebszustände der Ein- und Ausgangssignale werden mit Leuchtdioden angezeigt, so dass eine Beurteilung
der Signale unmittelbar möglich ist. Als Eingangssignal
werden sowohl NPN als auch PNP automatisch richtig
erkannt. Im Gegensatz zu einfachen UND Gattern müssen
bei der LMD Logikbox keine separaten ,,Überbrückungsstecker“ für nicht angeschlossene Sensoren erworben
werden - die Eingänge werden einfach gar nicht erst
konfiguriert
14
Einfache Konfiguration in 3 Schritten:
1. Eingänge selektieren, die verknüpft werden sollen
2. Verknüpfungsart bestimmen (UND/ODER)
3. Einen der 4 möglichen Ausgänge wählen, auf dem das
gebündelte Signal ausgegeben werden soll.
Beispiel
Durch die 4 separat konfigurierbaren Ausgänge können
die Eingänge mehrfach verknüpft werden. So können
Sie z.B. 8 Endlagenschalter anschließen und zwei unterschiedliche Signale zu ihrer Steuerung führen:
Alle Endlagenschalter sind betätigt (UND Verknüpfung
aller Eingänge) => Sammelleitung „alles OK“
Mindestens ein Schalter wurde betätigt (ODER Verknüpfung) => Sammelleitung „Maschine hat sich bewegt“!
So sind selbst komplexere Signalverknüpfungen möglich,
ohne dass Sie an Ihrer Steuerung etwas programmieren
müssten.
Sofern Sie doch einen Zugriff auf Einzelsignale benötigen,
steht Ihnen außerdem noch unser flexibles Bus-System
zur Verfügung. Über kundenspezifische Schnittstellen
können Sie mittels Bus-System auf dem Modul alle Ausgänge setzen und die Eingänge einzeln abfragen - sogar
Analogwerte sind möglich.
Versorgung: 24V/DC
Eingänge: 8 Sensoren mit NPN oder PNP Schaltung, 4pol.
Ausgänge: 4 PNP schaltende Leistungsausgänge 24V/DC.
I.8A m4 Freilaufdiode
Gemeinsame Ausgangsbuchse 5-polige M12 Buchse für alle Ausgänge
Bus-System: Kommunikationsbus zur Kopplung mehrerer Logikboxen
Maße: 106 x 92 x 50mm
Gewicht: ca. 250g
Einbau: montierbar auf Hutschiene
UVP des Herstellers: 198,00 EUR exkl. MwSt.
PC Bedienoberfläche
Signalverknüpfungen
Logikbox Starterkit
LMD Art. Nr.: AT00000095
Starterkit Logikbox
Im Koffer inkl. USB-Adapter & -Kabel, PC Konfigurationsprogramm & Netzteil.
UVP des Herstellers: 398,00 EUR exkl. MwSt.
LMD Art. Nr.: AT00000493
Logikbox Mini
Logikbox Mini
UVP des Herstellers: 49,00 EUR exkl. MwSt.
LMD Art. Nr.: AT00000618
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
15
PRODUKTREIHE EASY CONTROL
STEUERBOX
VORTEILE
Bis zu 3 x Motorcontroller mit 4 Steuereingängen
und 3 Steuerausgängen
Motorcontroller Encoderfähig
1 x Eingangs- und Ausgangserweiterung STM16
mit 16 digitalen Eingängen und 16 digitalen Ausgängen
1 x Logikbox mit 8 Sensoreingängen frei
UND und ODER konfigurierbar auf 4 Ausgänge
8x 5/2 Wege Ventile mit integrierten Medienkanälen und
Schlauchanschlüssen
Intuitive menügeführte PC-Oberfläche
TECHNISCHE DATEN
Gewicht: ca. 2kg
Maße (LxBxH): 220 x 160 x 130mm
Betriebsspannung: 24V, 5A
LMD STEUERBOX
Funktion
Dezentrale Steuerungsaufgaben von Achssystemen und
Ventilen bedeutet in vielen Fällen eine aufwendige Aufrüstung von bestehenden Anlagen und Steuerungen.
Ebenfalls stellt der Materialaufwand kleiner Steuerungsaufgaben für Schaltschrank, Ventilinseln, Verkabelung
und Verschlauchung einen hohen Kostenfaktor dar.
Für diese Problembereiche ist die LMD Steuerbox die
ideale Lösung.
16
Durch ihre kompakte Bauform und der gleichzeitig
hohen Funktionsintegration lassen sich eine große Bandbreite von Steuer- und Regelaufgaben durch die zentrale
Steuerbox bewältigen.
Eine einfache, intuitive Programmierung der Schrittmotorcontroller und des Steuermoduls über allgemein
bekannte „G-Code“ Programmierung wie man sie aus der
CNC-Bearbeitung kennt, ist vor Ort ohne große Vorkenntnisse möglich.
UVP des Herstellers: ab 1.980,00 EUR exkl. MwSt.
UVP Vollausstattung: 3.950,00 EUR exkl. MwSt
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
17
PRODUKTREIHE EASY CONTROL
LECKAGEMESSGERÄT
SCHNELLSTE LECKAGEPRÜFUNGEN
DURCH VOLUMENSTROMMESSUNG
UND DRUCKABFALLMESSUNG
IN EINEM GERÄT
VORTEILE
LMD LECKAGEMESSGERÄT
Anwendungsgebiete:
- Prüfstationen in Montageautomaten
- Automobilindustrie
- Verpackungsindustrie
- Armaturenindustrie
- Qualitätssicherung
Steuerung & Wartung
Fernsteuerung des Gerätes über Steuersignale direkt aus
Ihrer Prozesssteuerung oder über standardisierte Schnittstellen, USB oder Ethernet.
Fernwartungsmöglichkeit für schnellen Service, Fehlerquellenanalyse und Updates über Netzwerkzugang und
Internet – Unterstützung bei Produktwechsel.
Prozesssicherheit
Prozesssicherer Datenaustausch mit Prozessleitsystemen.
Menügeführte, grafische Auswertungen und Analysen von
Messwerten, Ergebnissen und Statistiken möglich.
Intuitive, praxisnahe Menüführung.
2 Benutzerebenen für Zugriffsberechtigungen mit Schlüsselschalter.
Protokollierung
QS Datenbank zur Ablage von Messprotokollen und Grafiken.
Scanner / Drucker / Beschrifter / Nadelgravierer direkt
anschließbar.
Automatische Protokollierung der Messungen in einer
Protokolldatei.
Automatische Nummerierung und Archivierung der Messungen.
Unser Service für Sie:
Die Komplettlösung mit Hardware und Software aus
einer Hand – dadurch sind auch individuelle Schnittstellen, Messaufgaben und Softwareanpassungen für Ihre
Anwendungen direkt durch LMD realisierbar.
Individuelle Anpassung der Systemkomponenten, zur
optimalen Auslegung des Gerätes an Ihre Anwendung.
Optimierung der volumenabhängigen Füll- / Beruhigungsund Messzeiten.
Die Lieferung der spezifischen Prüfapplikation ist ebenfalls durch LMD möglich.
Volumenstrommessung und Druckabfallmessung in einem Gerät
Modular aufgebautes, kundenspezifisch konfigurierbares Messsystem. Prüfdruckbereiche von 50mbar bis 10bar und der Volumenstrom-Messbereich vom 1 ml/min bis zu 10 l/min Bereich sind
einbaubar.
Hard- und Software aus einer Hand. Bedienoberfläche kundenspezifisch anpassbar.
Zur Steuerung externer Spannsysteme und Abfrage externer Sensoren sind Steuerein- und Ausgänge integriert. Zur Ansteuerung eines
Spannzyliders ist ein geschalteter Luftausgang integriert.
Bedienung menügesteuert über ein grafisches Farbdisplay. Bedienung über robuste Tasten oder ferngesteuert (SPS Schnittstelle).
Zur erweiterten Bedienung können Maus und Tastatur über USB
angeschlossen werden.
Messdaten und Ergebnisse werden als Daten und Bilder abgelegt und
stehen zum Export auf USB Datenträger zur Verfügung.
Ausführung als Tischgerät oder 19 Zoll Rackversion zum Schrankeinbau mit nur 3HE.
Robustes LINUX Betriebssystem auf Flashspeicher, keine Festplatte,
nur passive Kühlung.
Schnelle Sensortechnik für kurze Messzeiten – z.B. Ventilmessung
in 3 Sekunden – durch lasersintertechnisch optimiertes, integriertes
Messmodul mit minimalem Totvolumen.
Softwareoberfläche Messung
Messung mit grafischer Darstellung
Softwareoberfläche Menüsteuerung
TECHNISCHE DATEN
Versorgung: 230VAC (ca. 60 Watt), Sicherung 230V 3,15A träge
Eingangsluft: Trockene, gefilterte (5µm) Druckluft (2-10 bar)
Eingangs-Druckregler 0,4-10bar
Spanndruck gem. Eingangs-Druckregler
3 x USB 2.0 interner HUB
Ethernet LAN
4 Eingänge 24VDC (10mA)
4 Ausgänge 24VDC (Relaiskontakt 2A)
Temperaturbereich 0.. 40 Grad
Maße 400 x 500 x 160 mm
Gewicht 8kg
Leckagemessgerät
UVP des Herstellers: ab 5.900,00 EUR
In verschiedenen Größen erhältlich.
18
LMD. KONSEQUENT ZIELFÜHREND.
19
IHRE ANSPRECHPARTNER
Dipl.-Ing. Dieter Ronsdorf
Michael Hümmeler
Geschäftsführer
Geschäftsführer
[email protected]
+49 2721 60294-60
+49 151 15 61 72 37
[email protected]
+49 2721 60294-11
+49 171 53 66 94 1
Dipl.-Ing. Daniel Gies
André Gödde
Prokurist, Projektleiter
Projektleiter
[email protected]
+49 2721 60294-44
+49 151 52 47 96 22
[email protected]
+49 2721 60294-45
+49 151 62 64 17 12
André Hümmeler
Iris Schulte-Wulf
Fertigungsleiter
Auftragsannahme
[email protected]
+49 2721 60294-22
+49 151 40 70 67 83
[email protected]
+49 2721 60294-0
T +49 (0)2721 60294-0
20
F +49 (0)2721 60294-19
[email protected]
www.lmd-innovation.de