Jahresablauf für das Bogy-Praktikum im Herbst 2015

Transcription

Jahresablauf für das Bogy-Praktikum im Herbst 2015
Staufer-Gymnasium Pfullendorf
Jakobsweg 2/1
88630 Pfullendorf
Tel.: 07552 / 25 19 10
Fax 07552 / 25 19 19
Email: [email protected]
[email protected]
[email protected]
Berufs-und Studienorientierung am
Gymnasium
Ihre Ansprechpartner
Herr Herderich, StD
Frau Linster, StD’in
Frau Dr. Dillinger,StR’in
Zeit
22.01.15
Phase
Informationsabend für
die Klassen 9 mit Eltern
und SchülerInnen
Beteiligung des letzten
BOGY-Jahrgangs
Erläuterung
Vorstellen des BOGY-Konzeptes
für die Klassenstufen 9-12
Erfahrungsberichte der
Klassenstufe 10 zu
BOGY, EURO-BOGY
2
Bis 3. Februar
2015
Entscheidung:
Berufserkundung im
Ausland (Schottland,
Frankreich) oder in
Deutschland
gegebenenfalls Auswahlverfahren
3
Januar /
Februar
Schullaufbahnberatung
Beratungslehrer Herr Linster nach
Bedarf
4
03. Februar
Informationstreffen für
Profilgerechte Stellen?
alle SchülerInnen
Entscheidung gemeinsam mit dem
Entscheidung (persönlich) Lehrer für eine bestimmte Stelle
Ablauf des Bewerbungsverfahrens
23. Februar
Vorbereitung der
Bewerbung
1
Bewerbertraining (Herr Krause
der KSK Pfullendorf-Messkirch)
5
Ab Februar
BOGY-AG /
Sprechstunde
Donnerstag, 13:00 –
14:00 Uhr, Lehrerzimmer
Die verantwortlichen
Lehrer nehmen Kontakt
mit den neuen
Erkundungsstellen auf
Bewerbungsphase
Vorbereitung der
Bewerbungsunterlagen
(Unterstützung durch den
Deutschunterricht)
6
März
7
Vor Ostern
8
April / Mai
Vorstellungsgespräche
gegebenenfalls neue
Bewerbungen
9
September
Vorbereitung auf die
Berufserkundung
Klärung von Fragen, Beratung
Bewerbungen verfassen
Koordinierung der
Erkundungsplätze und
Bewerbungen für alle
Bewerbungen werden nach
Absprache mit den Lehrern
abgeschickt und Begleitbrief der
Schule wird beigelegt
Bitte um Antwort innerhalb von 14
Tagen
Erkundungsauftrag, Erläuterungen
zum Bericht, Dokumentationsformen, Präsentationsformen,
Verhaltensregeln während der
Berufserkundung,
Versicherungsfragen
10 28. September- Berufserkundung in
09. Oktober
Pfullendorf und
2015
Umgebung, bundesweit,
Lenzie (Schottland),
St.-Jean-de-Braye,
Frankreich
Die verantwortlichen Lehrer sind
stets Ansprechpartner für die
SchülerInnen
Nach Möglichkeit Besuch am
Erkundungsplatz
11 Bis nach den
Herbstferien
Erstellen der Erkundungsdokumentation (individuell)
Auswertung der
Ergebnisse der Berufserkundung
12 Januar/Februar Multiplikatorentätigkeit
Präsentation vor Eltern und
2016
(Informationsabend und – SchülerInnen der neuen
nachmittag für die
Jahrgangsstufe 10
Klassenstufe 9)
Tipp für die Stellensuche:
http://www.pfullendorf.de/pfullendorf-ausbildungsangebote.html