1. Künstlerfest im Lindenhain

Transcription

1. Künstlerfest im Lindenhain
Das 1. Künstlerfest im Quartier
So finden Sie uns:
Künstlerfest
Freitag, 24. Juli, 18-22 Uhr
Samstag, 25. Juli, 12-23 Uhr
Sonntag, 26. Juli, 12-18 Uhr
...ist eine Gemeinschaftsausstellung von Innenstadt-Künstler/innen, nach dem Motto "Von Künstlern
für´s Quartier".
In der Innenstadt von Fürth gibt es eine sehr
vielseitige und lebendige Kunst- und Kulturszene,
die gefördert und bewahrt werden muss. Die Idee
eines Künstlerfests wurde vom Quartiersmanagement
in Kooperation mit der Qualifizierungsgesellschaft
ELAN umgesetzt.
Über 50 Künstlerinnen und Künstler, die alle in
der Fürther Innenstadt leben und/oder arbeiten,
geben mit ihren Werken einen Einblick in ihr
vielfältiges Schaffen und präsentieren ein breites
Rahmenprogramm.
Wo Künstler wohnen ist die Kunst zu Hause.
Übrigens:Für das leibliche Wohl ist bestens
gesorgt. Lassen Sie sich von
Mitarbeitern des Bildungsund Kulturzentrums
Lindenhain mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.
•Kunstplattform
• Performances
• Workshops
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn:
Bus:
U1, Haltestellen Rathaus
oder Stadthalle
Linien 172, 173, 174, 175,
177, 178, 179,
Haltestelle Rathaus
Ab Haltestelle Rathaus oder Stadthalle
5 Gehminuten zu ELAN, Kapellenstr.47
Von
Künstlern
fürs
Quartier
Schirmherr: Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
Gefördert aus Mitteln des Bund-Länder-Programms
“Soziale Stadt”
24. - 26. Juli 2009
Eintritt frei!
Fürth
Lux aeterna, Foto: C.Oelsner
V.i.S.d.P: Quartiersmanagement Fürth
Hirschenstraße 5, 90762 Fürth, Tel.: 0911-7416977
ELAN - Lindenhain
Kapellenstraße 47
Performances
Workshops
Kunstplattform
Freitag, 24.Juli
Samstag, 25. Juli
19.00
Eröffnung
durch OB Dr. Thomas Jung
14.00 - 18.00
Freie Malerei mit
Ottilie - Die Kindermalstunde
Anette du Mont
19.15
“Melancholie und Liebesglück”
Barocke Opernarien zwischen
Venedig und London
Johannes Reichert,Countertenor
Astrid Oswald, Cembalo
14.00 - 18.00
Druckstation
Druckt Eure selbstgemalten
T-Shirts
Richard Lacusteanu
20.30
Das Koffervarieté
von Jean und Paul
Markus Just
Sascha Banck
Daniel Berger
Volker Diekmann
Anette du Mont
Roland Epper
Yvonne Germann
Evelyn Goldstein
Nicola Graefe
Inge Gutbrod
Ellen Haselmayer
Kathrin Hausel
Therese Hein
Annegret Hornik
Ulrike Irrgang
Franz U. Janetzko
Ursula Kreutz
David Krugmann
Samstag, 25. Juli
15.00
17.00
“Der letzte Coup der Knackerbande”
Krimikomödie frei nach Lothar
Kraut, Theaterwerkstatt Fürth,
Spielmobil
Leitung: Bettina Härtel
HipHop & Streetdance
Catch-Up Tanzgruppen und Rapper
präsentieren sich
19.00
Harzers Bazaar
Swing Bossa Pop
21.00
Suomi Disko
Martti Trillitzsch
für Kinder und Jugendliche
Sonntag, 26. Juli
14.00 - 16.00
Temporäre Kraftorte
Wir bauen kleine Kästen, in
denen wir Bilder und Dinge
einfügen, die für uns wertvoll sind.
Maria Milan
14.00 - 16.00
Aquarell-Workshop mit Kreide
Daniel Berger
Lutz Krutein
Richard Lacusteanu
Barbara Lidfors
Sonntag, 26. Juli
13.30
und
14.30
“Der sprechende Stein”
Marionettentheater von und mit
Alexander Friedrich
14.00
“Lux aeterna”
Stelzenlauf
Anne Devries und Ingo Schweiger
15.00
“Das Leben lebt”
Fränkisches und Menschliches
in (historischen) Liedern
Ulrike Bergmann
16.00
Kinderkunstkalender
Vorstellung und Prämierung der
Kinderkunstwerke
16.30
“Lux aeterna”
Märchenhaftes Tanztheater
Anne Devries und Ingo Schweiger
J.Reichert
Nana Moritz
Maria Milan
Ingrid Riedl
Christian Scharvogel
Edda Schneider
Susa Schneider
Dirk Schulze
Stephan Schwarzmann
Ingolf Sernow
Stefanie Stenzel
Alexander v. Prümmer
Axel Voss
Katja Waldhauser
Philip Welch
Issak
B-Ton
Grenzsituationen
Bilder
www.eigenartich.de
Zeitzeugen
Wesen in Glas
Gesticktes
siebdruck / gefäße
Ich bin keine Mona Lisa
AC/DC
Willkommen in Fürth
Verlockende Blüte
Fürther Ansichten
Ein Meer aus Sand
ellipsenskizzen
Meine Augen singen und
tanzen
Unscharfes Objekt
Fürth am Strand
Ich habe was ganz Tolles
beim Grafflmarkt gekauft!
Frühling & Herbst
wunderbar wandelbar
Augenblick der Stille
Grünzeug I und II
Kunststoff
entflammmt!
Spinnerei
mingo
Bilder um darin spazieren
zu gehen
Kunst und Kurse in Edelmetall und Edelstein
Sequenz 00.01.mov
RAF over Friedrichstrasse
64 bpf
Lindenfauna