Betreute Ferienangebote.indd

Transcription

Betreute Ferienangebote.indd
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde | Abteilung Kindertageseinrichtungen
BETREUTE
FERIENANGEBOTE
für Schulkinder 2013
2 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ZUM INHALT
Diese Broschüre gibt einen allgemeinen Überblick über
Ferienbetreuungsangebote 2013 für Schulkinder in Karlsruhe. Die
Freizeitangebote sind aber so vielfältig, dass wir sie in dieser Broschüre
nicht alle nennen können.
Weitere Angebote erfahren Sie bei Kirchengemeinden,
Sportvereinen und Jugendverbänden oder bei den Trägern.
Weiterhin kann auch eine separate Broschüre angefordert werden bei:
AWO-Reisen Karlsruhe, Kronenstraße 15, 76133 Karlsruhe.
Das jfbw-Ferienprogramm liegt ab Januar bei den Rathäusern,
Bürgerbüros und beim Jugendfreizeit- und Bildungswerk aus.
TRÄGER
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde
Abteilung Kindertageseinrichtungen
Helmholtzstraße 1, 76133 Karlsruhe
Ansprechpersonen:
Sabine Herkt, Telefon: 0721 133-5517
Ilona Simon, Telefon: 0721 133-5141
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 3
Kinder-Stadtkirche
Kreuzstraße 13, 76133 Karlsruhe
Ansprechperson: Dr. Babette Stadie, Telefon: 0721 6090368
www.kinder-stadtkirche.de
Konzept-e für für Bildung und Betreuung gGmbH
Wankelstraße 1, 70563 Stuttgart
Ansprechpersonen:
Anmeldung: Michaela Kern, [email protected]
Pädagogik: Anna Beneld, [email protected]
Telefon: 0711 656960-10
Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
in der Andreas-Schühle-Hütte e. V.
Postfach 41 10 41, 76210 Karlsruhe
Ansprechperson: Reinhard Hinz
[email protected], www.ash-waldheim.de
vhs Karlsruhe
Kaiserallee 12 e, 76133 Karlsruhe
Ansprechpersonen:
Christina Fellendorf, [email protected]
Heike Dr. Greczko, [email protected]
Telefon: 0721 98575-42/-29
www.vhs-karlsruhe.de
SCHULFERIEN 2013
Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe
Jugendfreizeit- und Bildungswerk
Bürgerstaße 16, 76133 Karlsruhe
Ansprechperson: Leiterin Irene Kiefer, Telefon: 0721 133-5671
[email protected], www.jfbw.de
Ferien einschließlich unterrichtsfreier Tage
im Bereich der Stadt Karlsruhe
Weihnachten 2012/2013
Do, 20.12.2012 bis Sa, 05.01.2013
Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe – KLEVER
Moltkestraße 22, 76133 Karlsruhe
Ansprechperson: Stefanie Becker, Telefon: 0721 133-5622
www.klever-ka.de
Fastnacht 2013
Sa, 09.02.2013 bis Sa, 16.02.2013
Ostern 2013
Sa, 23.03.2013 bis Sa, 06.04.2013
Schulfreier Tag
Fr, 10.05.2013
Pfingsten 2013
Sa, 18.05.2013 bis Sa, 01.06.2013
Sommer 2013
Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
Schulfreier Tag
Fr, 04.10.2013
Herbst 2013
Sa, 26.10.2013 bis Sa, 02.11.2013
Weihnachten 2013/2014
Fr, 20.12.2013 bis Sa, 04.01.2014
AWO-Reisen Karlsruhe
Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt
Kronenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Ansprechperson: Jasmin D’Andrea, Telefon: 0721 35007-151
[email protected], www.awo-reisen.de
CVJM Karlsruhe e. V.
Nowackanlage 5, 76137 Karlsruhe
Ansprechperson: Anne Zeibig, Telefon: 0721 387165
[email protected], www.cvjm-karlsuhe.de
Diakonisches Werk Karlsruhe
Stephanienstraße 98, 76133 Karlsruhe
Waldheimleitung – Gustav-Jakob-Hütte
Ansprechpersonen: Monika Meingassner, Monika Roth, Sabine Wenzel
Telefon: 0721 167-243
[email protected], www.dw-karlsruhe.de
Evangelischer Verein für Innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses e. V.
Zehntstraße 4, 76227 Karlsruhe
Ansprechperson: Andrea Göttel, Telefon: 0721 482437
www.ab-verein.de
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Karlsruhe (Baptisten)
Ohiostraße 17, 76149 Karlsruhe
Ansprechperson: Renate Wittmann
[email protected], www.efg-karlsruhe.de
Hinweise
Inklusive fünf beweglicher Ferientage (Fasching).
Die zusätzlichen freien Tage im Jahr 2013 sind am
20.12.2012, 21.12.2012, 10.05.2013, 02.10.2013, 20.12.2013
4 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 5
BETREUUNGSANGEBOTE IN
STÄDTISCHEN SCHÜLERHORTEN
ANGEBOTE
TRÄGER
FASTNACHT | Sa, 09.02.2013 bis Sa, 16.02.2013
Pro Hort bis zu fünf Plätze für Kinder aus der ergänzenden Betreuung zur
Verlässlichen Grundschule; ganztags; Anmeldung und Infos über Kosten
und Öffnungszeiten im jeweiligen Schülerhort.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Stadt Karlsruhe,
Sozial- und Jugendbehörde, Abteilung Kindertageseinrichtungen unter
Telefon: 0721 133-5517/-5141
TRÄGER
Ski- und Snowboardfreizeit Adelboden
Alter: 14 bis 17 Jahre
Datum: 09.02. bis 16.02.2013
8 Tage mit Übernachtung (Schweiz)
AWO-Reisen
Jasmin D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
Faschingswaldheim
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 11.02 bis 15.02.2013
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: Waldheim Gustav-Jacob-Hütte,
Linkenheimer Allee 12, 76133 Karlsruhe
Kosten: 90 Euro
Diakonisches Werk
Monika Meingassner,
Monika Roth,
Sabine Wenzel
Telefon: 0721 167-243
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 11.02. bis 15.02.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Ort: Hort am Lustgarten, Hohenwettersbach
Kosten: 71 Euro
Ort: Hort an der Waldschule, Neureut
Kosten: 76 Euro
Kinder-Stadtkirche
Dr. Babette Stadie
Telefon:
0721 6090368
Angebote Fastnacht
Alter: 6 bis 18 Jahre
Ort: vhs Karlsruhe, Kaiserallee 12 e
vhs Karlsruhe
Christina Fellendorf
Dr. Heike Greczko
Telefon:
0721 98575-42/-29
Beiertheim-Bulach
Breite Straße 90
0721 817650
Daxlanden
Thomas-Mann-Straße 1
0721 571707
Durlach
Grazer Straße 7
Weiherhof
0721 1838354
0721 15172941
Grötzingen
Kirchstraße 13
0721 463823
Grünwinkel
Hopfenstraße 18
Koelreuterstraße 7
0721 133-5731
0721 558903
Innenstadt-West
Sophienstraße 43
0721 1205985
Knielingen
Lassallestraße 2
0721 567070
Mühlburg
Weinbrennerstraße 69 a
Hardtstraße 3
0721 133-5158
0721 133-5778
Neureut
Alte Friedrichstraße 145
0721 786435
Nordstadt
Rhode-Island-Allee 88
Kanalweg 92
Tennesseeallee 126 b (StJA)
0721 4767825
0721 7569451
0721 7508605
ANGEBOTE
Oberreut
Albert-Braun-Straße 2 c
Bonhoefferstraße 12 a
0721 1830585
0721 1830079
Oststadt
Frühlingstraße 2 b
Haid-und-Neu-Straße 56 c
0721 133-5150
0721 621897
Rintheim
Forststraße 4
0721 133-5154
Rüppurr
Blütenweg 19
Riedstraße 11 (StJA)
0721 890666
0721 5984505
Südstadt
Baumeisterstraße 56
Marienstraße 63 (StJA)
0721 133-5151
0721 3523448
Waldstadt
Tilsiter Straße 15 b
0721 3527851
Kostenfreie Angebote
Holzwurm und Co.
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Veranstalter: Aktivspielplatz Nordweststadt,
Hertzstraße 176 d
Leben im MOBI-Hüttendorf
Alter: 6 bis 14 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Veranstalter: Mobile Spielaktion
Treffpunkt: Bushaltestelle Breslauerstraße
Weststadt
Scheffelstraße 37
0721 133-5153
Verschiedene ein- und mehrtägige Angebote
wie Holz- und Filzwerkstatt, PC-Kurse, Nähkurse,
Englisch-, Französisch- und Mathekurse, Abi-Training.
Programmflyer können auf Anfrage zugeschickt werden.
TRÄGER
OSTERFERIEN | Sa, 23.03.2013 bis Sa, 06.04.2013
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
6 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 7
ANGEBOTE
TRÄGER
OSTERFERIEN | Sa, 23.03.2013 bis Sa, 06.04.2013
OSTERFERIEN | Sa, 23.03.2013 bis Sa, 06.04.2013
Ab nach Japan
Alter: 6 bis 14 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Veranstalter: Aktivspielplatz
Günther-Klotz-Anlage
Kostenpflichtige Angebote
Weiße Rose Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Gemeinschaftszentrum „Weiße Rose“
Kosten: 40 Euro
Westside Paradise Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Oststadt
Kosten: 40 Euro
KJH West Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Kindertreff Jugendhaus WEST
Kosten: 40 Euro
Mühlburg Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Mühlburg
Kosten: 40 Euro
Grötzingen Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Kosten: 40 Euro
Kinder- und Jugendtreff Grötzingen
KJH Durlach Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Durlach
Kosten: 40 Euro
KJH Neureut Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Neureut
Kosten: 40 Euro
KJH Oststadt Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Uhrzeit: 7:30 und 16Uhr
Ort: Jugendcafé Westside Paradise
Kosten: 40 Euro
KJH Waldstadt Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2012
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Waldstadt
Kosten: 40 Euro
KJT Geroldsäcker Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2012
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: KJT Geroldsäcker „Blaues Haus“
Kosten: 40 Euro
KJT Südstadt Ostern
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2012
Uhrzeit: 7:30 und 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Südstadt
Kosten: 40 Euro
JUBEZ Bildergeschichten
Alter: 9 bis 15 Jahre
Datum: 02.04. bis 05.04.2013
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Ort: jubez Medienwerkstatt
Kosten: 60 Euro
Zirkus Delawari, NCO-Club
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 02.04. bis 05.04.2013
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr,
Frühbetreuung möglich von 7:30 bis 10 Uhr
Ort: NCO-Club
Kosten: 50 Euro,
20 Euro (zusätzlich für Frühbetreuung).
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
8 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 9
ANGEBOTE
TRÄGER
OSTERFERIEN | Sa, 23.03.2013 bis Sa, 06.04.2013
PFINGSTFERIEN | Sa, 18.05.2013 bis Sa, 01.06.2013
KJT Nordweststadt
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 02.04. bis 05.04.2013
Uhrzeit: 7:30 bis 16.30 Uhr
Ort: NCO-Club und
Kinder- und Jugendtreff Nordweststadt
Kosten: 70 Euro
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
Kinderabenteuer im Klettergarten
Alter: 7 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 29.03.2013
5 Tage ohne Übernachtung
AWO-Reisen
Jasmin D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
Osterwaldheim
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013 (Woche I)
02.04 bis 05.04.2013 (Woche II)
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: Waldheim Gustav-Jacob-Hütte,
Linkenheimer Allee 12, 76133 Karlsruhe
Kosten: pro Woche 72 Euro
Diakonisches Werk
Monika Meingassner,
Monika Roth,
Sabine Wenzel
Telefon: 0721 167-243
KiX + JuX – Das Kulturfestival
der Kinder und Jugendlichen
Kulturamt, Kulturbüro in Zusammenarbeit mit
dem Stadtjugendausschuss e. V.
KiX
Alter: 8 bis 13 Jahre
Datum: 21.05. bis 24.05.2013
Uhrzeit: 8:30 bis 16 Uhr
Ort: Nymphengarten
Kosten: 50 Euro gesamt inklusive Essen
www.karlsruhe.de/kix-jux
JuX
Alter: ab 14 Jahre
Datum: 22.05. bis 25.05.2013
Uhrzeit: 12 bis 21 Uhr
Ort: Zirkusgelände Otto-Dullenkopf-Park
Kosten: je nach Angebot
www.karlsruhe.de/kix-jux
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 25.03. bis 28.03.2013
Datum: 02.04. bis 05.04.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Ort: Hort am Lustgarten, Hohenwettersbach
Kosten: 58 Euro
Ort: Hort an der Waldschule, Neureut
Kosten: 62 Euro
Kinderfreizeit an Ostern
Alter: 8 bis 13 Jahre
Datum: 01.04. bis 06.04.2013
Ort: Herrenwies
Kosten: 159 Euro
Kinder-Stadtkirche
Dr. Babette Stadie
Telefon:
0721 6090368
Angebote Ostern
Alter: 6 bis 18 Jahre
Ort: vhs Karlsruhe, Kaiserallee 12 e
vhs Karlsruhe
Christina Fellendorf
Dr. Heike Greczko
Telefon:
0721 98575-42/-29
Verschiedene ein- und mehrtägige Angebote wie
Holz- und Filzwerkstatt, Selbstverteidigung, Einführung
in den Journalismus, Nailstyling, Aufsatzschreiben,
Englisch-, Französisch-, Bio- und Mathekurse,
Abi-Training. Programmflyer können auf Anfrage
zugeschickt werden.
Kostenfreie Angebote
Teeny-Sport-Fun
Alter: 10 bis 14 Jahre
Datum: 21.05. bis 24.05.2013
Uhrzeit: Unterschiedlich, je nach Aktivität,
Info ab Anfang Mai
Veranstalter: Kinder- und Jugendtreff
Grötzingen, Eisenbahnstr. 34
Direktanmeldung unter Telefon:
0721 9151306
Erlebniswelt Aktivspielplatz
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 21.05. bis 24.05.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Veranstalter: Aktivspielplatz Günther-KlotzAnlage, Wilhelm-Baur-Straße
Wasserbaustelle mit allen Sinnen
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.05., 29.05., 31.05. und
01.06.2013, Dienstag bis Samstag
(außer Feiertag, 30.05.2013)
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Veranstalter: Aktivspielplatz Nordweststadt,
Hertzstraße 176 d
Kulturbüro
Telefon: 0721 133-4036
Anmeldung: jfbw
(ab 02.02.2013)
Telefon: 0721 133-5671
Jubez
Telefon: 0721 133-5634
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
10 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 11
ANGEBOTE
TRÄGER
PFINGSTFERIEN | Sa, 18.05.2013 bis Sa, 01.06.2013
PFINGSTFERIEN | Sa, 18.05.2013 bis Sa, 01.06.2013
Kostenpflichtige Angebote
Junge Künstler, NCO-Club
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 21.05. bis 24.05. 2013
Uhrzeit: 7:30 bis 16 Uhr
Ort: NCO-Club
Kosten: 50 Euro
Ferien mit KLEVER
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 21.05. bis 24.05.2013
27.05. bis 31.05.2013 (ohne Fronleichnam)
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Kosten: 1 Woche 65 Euro,
2 Wochen 120 Euro
Anmeldung: www.klever-ka.de
Jugendliche
Strandfreizeit Sant Feliu
Alter: 16 bis 19 Jahre
Datum: 20.05. bis 01.06.2013, 13 Tage
Sprachreise Colchester
Alter: 14 bis 17 Jahre
Datum: 20.05. bis 01.06.2013, 13 Tage
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
Familienfreizeit
Eltern-Kind-Freizeit Korsika
Alter: 0 bis 99 Jahre
Datum: 19.05. bis 01.06.2013, 14 Tage
Freizeiten
Räuberlager
Alter: 8 bis 10 Jahre
Datum: 21.05. bis 25.05.2013
Ort: Bad Wildbad
Pfingstspaß im Baerenthal
Alter: 11 bis 14 Jahre
Datum: 24.05. bis 31.05.2013
Ort: Baerenthal/Frankreich
Reiterfreizeit
Alter: 9 bis 13 Jahre
Datum: 18.05. bis 25.05.2013
Ort: Welsh-Gestüt Breuberg
Kinder
Kinderabenteuer im Klettergarten
Alter: 7 bis 12 Jahre
Datum: 20.05 bis 24.05.2013
Datum: 27.05 bis 31.05.2013
5 Tage ohne Übernachtung
Abenteuerdorf Spielberg
Alter: 9 bis 13 Jahre
Datum: 27.05. bis 01.06.2013
6 Tage mit Übernachtung
AWO-Reisen
Jasmin D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
AWO-Reisen
Jasmin D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
Pfingstwaldheim
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 21.05. bis 24. 05.2013 (Woche I)
27.05. bis 31.05.2013 ohne 30.05.2013
(Woche II)
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: Waldheim Gustav-Jacob-Hütte,
Linkenheimer Allee 12, 76133 Karlsruhe
Kosten: pro Woche 72 Euro
Diakonisches Werk
Monika Meingassner,
Monika Roth,
Sabine Wenzel
Telefon: 0721 167-243
PFIngst-Bibel-Action-Freizeit (PFIBAF)
„Ein Leben im Dschungel“
Alter: 7 bis 12 Jahre
Datum: 21.05. bis 26.05.2013
Kosten: 140 Euro, jedes weitere Kind 120 Euro
Ort: Karlsbad-Langensteinbach,
Bibelheim „Bethanien“, mit Übernachtung
Alternatives Ferienparadies
Alter: 7 bis 11 Jahre
Datum: 27.05. bis 31.05.2013
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Kosten: 52 Euro, jedes zweite Kind 42 Euro,
jedes dritte Kind 32 Euro
Ort: Andreas-Schühle-Hütte, Rittnertstraße 87
Evang. Verein für
innere Mission A.B.
Herbert Ullrich,
Prediger Telefon:
06205 12550
Andrea Göttel
Telefon: 0721 482437
12 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 13
ANGEBOTE
TRÄGER
PFINGSTFERIEN | Sa, 18.05.2013 bis Sa, 01.06.2013
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
Film-Freizeit
Alter: 9 bis 14 Jahre
Datum: 18.05. bis 25.05.2013
Ort: Freizeitheim Oberotterbach
Kosten: 165 Euro
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 21.05. bis 24.05.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Ort: Hanns-Löw-Haus, Kreuzstraße 13
Kosten: 58 Euro
Ort: Hort an der Waldschule, Neureut
Kosten: 62 Euro
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 27.05. bis 31.05.2013 ohne 30.05.
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Ort: Hanns-Löw-Haus, Kreuzstraße 13
Kosten: 58 Euro
Ort: Hort am Lustgarten, Hohenwettersbach
Kosten: 58 Euro
Ort: Hort an der Waldschule, Neureut
Kosten: 62 Euro
Kinder-Stadtkirche
Dr. Babette Stadie
Telefon:
0721 6090368
Angebote Pfingsten
Alter: 6 bis 18 Jahre
Ort: vhs Karlsruhe, Kaiserallee 12 e
vhs Karlsruhe
Christina Fellendorf
Dr. Heike Greczko
Telefon:
0721 98575-42/-29
Kostenfreie Angebote
„Die Stämme“ Oberreut
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Veranstalter: Jugend- und
Gemeinschaftszentrum „Weiße Rose“,
Treffpunkt: Grünfläche hinter der Weißen
Rose, Otto-Wels-Straße 31 (bei Regen in der
Einrichtung)
Durlach Alter Friedhof
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Durlach,
Weiherstraße 1
Ferien in der Oststadt
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Oststadt,
Rintheimer Straße 47
Leben wie im Mittelalter
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Mühlburg,
Fliederstraße 1
Spürnasen
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Grötzingen,
Eisenbahnstraße 34
Spiele und Spaß
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 13:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Nordweststadt,
Kurt-Schumacher-Straße 1, im Schulhof
Am Donnerstag von 10:30 Uhr bis 18:30
findet ein Ausflug statt, für den Ausflug im
Jugendtreff oder unter Telefon: 0721 4852570
anmelden.
Verschiedene ein- und mehrtägige Angebote wie Holzund Filzwerkstatt, Erste Hilfe, Kristalle, Kochkurse,
Aufsatzschreiben, Englisch-, Französisch- und
Mathekurse, Abi-Training. Programmflyer können auf
Anfrage zugeschickt werden.
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
14 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 15
ANGEBOTE
TRÄGER
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
Sommer, Spiel und Spaß
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Neureut,
Teutschneureuterstraße 54
Spiele der Welt
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Veranstalter: Kinder- und Jugendtreff
Südstadt, Augartenstraße 21, 11 Uhr an der
Rutsche hinterm Haus
Mobi Wasserspaß
Alter: 6 bis 14 Jahre
Datum: 29.07. bis 01.08.2013
Uhrzeit: 14 bis 18 Uhr
Veranstalter: Mobile Spielaktion
Treffpunkt: Dammerstock,
Spielplatz rechts der Alb
Sommer im Blauen Haus
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Datum: 19.08. bis 23.08.2013
Uhrzeit: 14 bis 18Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Geroldsäcker
„Das Blaue Haus“, Hallesche Allee 1
Ferien auf der Drachenwiese
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Lohn-Lissen,
Ellmendingerstraße 1, Drachenwiese
KinderKunstWerke
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 19.08. bis 23.08.2013
Datum: 26.08. bis 30.08.2013
Datum: 02.09. bis 06.09. 2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Aktivspielplatz Nordweststadt,
Hertzstraße 176 d
Spielplatz- ein Abenteuer!
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 26.08. bis 30.08.2013
Uhrzeit: 10 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: NCO-Club, Delawarestraße 21,
Anmeldung Telefon: 0721 9714866
Sommer auf dem Aktivspielplatz
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 26.08. bis 30.08.2013
Datum: 02.09. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage,
Wilhelm-Baur-Straße
Leben am Wasser
Alter: 6 bis 14 Jahre
Datum: 02.09. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 10 bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Mobile Spielaktion
Treffpunkt: Daxlanden, Wiese bei der
Appenmühle
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
Kostenpflichtige Angebote
Komm mit ins Abenteuerland
Karlsruher Kinder
Alter: 8 bis 14 Jahren
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeiten: 9:30 bis 16 Uhr
Veranstalter: Jugendfreizeit- und Bildungswerk,
Lebenshilfe
Ort: Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage
Kosten: 50 Euro
Auf dem Rücken der Pferde
Karlsruher Kinder
Alter: 8 bis 14 Jahre
Datum: 02.09. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 9 bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Jugendfreizeit- und Bildungswerk,
Lebenshilfe
Kosten: 150 Euro
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
16 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 17
ANGEBOTE
TRÄGER
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
Ferienfüchse
Karlsruher Kinder
Alter: 6 bis 8 Jahre
Uhrzeiten: 7:30 bis 16 Uhr
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Ort: Aktivspielplatz Nordweststadt
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Ort: Aktivspielplatz Nordweststadt
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Ort: Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage
Datum: 12.08. bis 16.08.2013
Ort: Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage
Datum: 19.08. bis 23.08.2013
Ort: Kinder- und Jugendtreff Grötzingen
Datum: 26.08. bis 30.08.2013
Ort: Kinder- und Jugendtreff Grötzingen
Datum: 02.09. bis 06.09.2013
Ort: Kinder- und Jugendtreff Grötzingen
Kosten: 50 Euro (pro Woche)
Kids on Tour
Karlsruher Kinder
Alter: 8 bis 14 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.20113
Kids on Tour 1, 8 bis 10 Jahre
Kids on Tour 2, 10 bis 12 Jahre
Kids on Tour 3, 12 bis 14 Jahre
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Kids on Tour 1, 8 bis 9 Jahre
Kids on Tour 2, 9 bis 10 Jahre
Kids on Tour 3, 10 bis 12 Jahre
Kids on Tour 4, 12 bis 14 Jahre
Datum: 12.08. bis 16.08.2013
Kids on Tour, 1 8 bis 10 Jahre
Kids on Tour, 2 10 bis 12 Jahre
Kids on Tour, 3 12 bis 14 Jahre
Uhrzeit: 8 bis 16:45 Uhr
Kosten: 50 Euro (pro Woche)
Vorhang auf – Manege frei
Alter: 7 bis 14 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeiten: 10 bis 16 Uhr,
Frühbetreuung ab 7:30 Uhr möglich
Veranstalter: Kinder- und Jugendzirkus
Maccaroni, Werkraum Karlsruhe
Ort: Zirkuszelt im Otto-Dullenkopf-Park
Kosten: 85 Euro, 25 Euro Frühbetreuung extra
Zirkus live!
Alter: 7 bis 14 Jahre
Datum: Zirkus live! 1 05.08. bis 09.08.2013
Zirkus live! 2 12.08. bis 16.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr,
Frühbetreuung ab 7:30 Uhr möglich
Veranstalter: Kinder- und Jugendzirkus
Maccaroni, Werkraum Karlsruhe
Ort: Zirkuszelt im Otto-Dullenkopf-Park
Kosten: 85 Euro, 25 Euro Frühbetreuung extra
„Die Stämme“ Oberreut
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Gemeinschaftszentrum „Weiße Rose“
Kosten: 50 Euro
Jugendcafé Westside Paradise
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Jugendcafé Westside Paradise
Kosten: 50 Euro
Kinder- und Jugendhaus Durlach
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Durlach
Kosten: 50 Euro
Spiel- und Spaßaktion Waldstadt
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Waldstadt
Kosten: 50 Euro
Spürnase & Co. – Grötzingen
Alter: 6 bis 10 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Grötzingen
Kosten: 50 Euro
Leben wie im Mittelalter – Mühlburg
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Mühlburg
Kosten: 50 Euro
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
18 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 19
ANGEBOTE
TRÄGER
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
Spiel und Spaß – Neureut
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Neureut
Kosten: 50 Euro
Spiele der Welt – Südstadt
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Südstadt
Kosten: 50 Euro
„jubez LIVE“ Sommer Spezial
Alter: ab 8 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr,
Frühbetreuung ab 7:30 Uhr möglich
Ort: jubez, Kronenplatz 1
Kosten: 80 Euro,
25 Euro für Frühbetreuung extra
KLEVER Expedition in die Zukunft
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Kosten: 1 Woche: 80 Euro,
2 Wochen: 150 Euro
Anmeldung: www.klever-ka.de
Spiel und Spaß am Blauen Haus
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Geroldsäcker
Kosten: 50 Euro
KiBU – Zirkus
Alter: 6 bis 14 Jahre
Datum: 19.08. bis 23.08.2013
26.08. bis 30.08.2013
Uhrzeit: 7 bis 17 Uhr
Ort: Zirkuszelt im Otto-Dullenkopf-Park
Karlsruhe
Kosten pro Woche: 1. Kind 2. Kind 3. Kind
KiBU-Mitglied: 85 Euro, 75 Euro, 65 Euro
Nicht-Mitglied: 100 Euro, 90 Euro, 80 Euro
Direktanmeldung: www. ferienbetreuung.kit.edu
Natur pur, NCO-Club
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 19.08. bis 23.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: NCO-Club
Kosten: 50 Euro
Spielplatz – ein Abenteuer! NCO-Club
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 26.08. bis 30.08.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: NCO-Club
Kosten: 50 Euro
Gemeinsam aktiv! NCO-Club
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 02.09. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: NCO-Club
Kosten: 50 Euro
Sommer im Südwesten
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 02.09. bis 06.09.2013
Uhrzeit 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Südwest
Kosten: 50 Euro
„Ferienfüchse 2.0“
Karlsruher Kinder
Alter: 8 bis 12 Jahre
Datum: 26.08. bis 30.08.2013
02.09. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Oststadt
Kosten: 50 Euro (pro Woche)
Freizeiten
Spanien
Alter: 14 bis 17 Jahre
Datum: 29.07. bis 12.08.2013
Ort: Costa Brava
Spanien
Alter: 12 bis 15 Jahre
Datum: 28.08. bis 08.09.2013
Ort: Costa Brava
Abenteuercamp am See
Alter: 11 bis 13 Jahre
Datum: 09.08. bis 19.08.2013
Ort: Freistett
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
20 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 21
ANGEBOTE
TRÄGER
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
Beach-Fun Freistett
Alter: 12 bis 14 Jahre
Datum: 30.07. bis 09.08.2013
Ort: Freistett
Waldfüchse
Alter: 8 bis 10 Jahre
Datum: 10.08. bis 17.08.2013
Ort: Bad Wildbad
Schweden
Alter: 15 bis 20 Jahre
Datum: 13.08. bis 29.08.2013
Ort: Sjösasens
Reiterfreizeit
Alter: 9 bis 13 Jahre
Datum: 28.08. bis 05.09.2013
Ort: Welsh-Gestüt Breuberg
Sprachreisen
Alter: 11 bis 17 Jahre
Abenteuerdorf Spielberg
Alter: 9 bis 13 Jahre
Datum: 29.07. bis 03.08.2013
Datum: 05.08. bis 10.08.2013
Datum: 12.08. bis 17.08.2013
Datum: 19.08. bis 24.08.2013
Jeweils 6 Tage mit Übernachtung
Reiterfreizeit
Alter: 11 bis 14 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Jeweils 5 Tage mit Übernachtung
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
Sprachreisen nach England und Florida
Sprachreise-Specials England auch in Verbindung mit
Segeln, Fußball, Reiten, Tennis, Tanzen, Surfen oder
Schauspielunterricht. Sprachreisen-Prospekte werden
auf Anfrage vom jfbw gerne zugeschickt.
Kinder
Kinderabenteuer Birkenhof
Alter: 7 bis 11 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Datum: 12.08. bis 16.08.2013
Jeweils 5 Tage mit einer Übernachtung
Kinderabenteuer im Klettergarten
Alter: 7 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Datum: 12.08. bis 16.08.2013
Datum: 19.08. bis 23.08.2013
Datum: 26.08. bis 30.08.2013
Datum: 02.09 bis 06.09.2013
Jeweils 5 Tage ohne Übernachtung
AWO-Reisen
Jasmin D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
AWO-Reisen
Frau D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
Jugendliche
Actioncamp Korsika
Alter: 13 bis 15 Jahre
Datum: 14.08. bis 26.08.2013, 13 Tage
Strandfreizeit Kroatien
Alter: 14 bis 17 Jahre
Datum: 05.08. bis 17.08.2013, 13 Tage
Beachcamp Etruria
Alter: 14 bis 17 Jahre
Datum: 25.07. bis 06.08.2013, 13 Tage
Strandfreizeit Sant Feliu
Alter: 16 bis 19 Jahre
Datum: 08.08. bis 20.08.2013, 13 Tage
Datum: 18.08. bis 30.08.2013, 13 Tage
Sprachfreizeit Folkestone
Alter: 13 bis 15 Jahre
Datum: 10.08. bis 25.08.2012, 16 Tage
Familienfreizeit
Eltern-Kind-Freizeit Korsika
Alter: 0 bis 99 Jahre
Datum: 25.08. bis 07.09.2013, 14 Tage
Sommerferienspiele
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 29.07. bis 02.08.2013
Datum: 05.08. bis 09.08.2013
Ort: CVJM-Waldheim am Adenauerring
Adventure Days
Alter: 10 bis 14 Jahre
Datum: 12.08. bis 16.08.2013
Ort: CVJM-Waldheim am Adenauerring
CVJM Karlsruhe e. V.
Anne Zeibig
Telefon: 0721 387165
22 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 23
ANGEBOTE
TRÄGER
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
SOMMERFERIEN | Do, 25.07.2013 bis Sa, 07.09.2013
Sommerwaldheim
Alter: 6 bis 12 Jahre
Sommer I 29.07. bis 02.08.2013
Sommer II 05.08. bis 09.08.2013
Sommer III 12.08. bis 16.08.2013
Sommer IV 19.08. bis 23.08.2013
Sommer V 26.08. bis 30.08.2013
Sommer VI 02.09. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: Waldheim Gustav-Jacob-Hütte,
Linkenheimer Allee 12, 76133 Karlsruhe
Kosten: eine Woche 90 Euro,
zwei Wochen 170 Euro, drei Wochen 250 Euro
Diakonisches Werk
Monika Meingassner,
Monika Roth,
Sabine Wenzel
Telefon: 0721 167-243
Kinder-Stadtkirche
Dr. Babette Stadie
Telefon:
0721 6090368
Ferienspielkiste
Alter: 6 bis 10 Jahre
Datum: 02.09. bis 06.09.2011
Uhrzeit: 8 bis 16 Uhr
Kosten: 60 Euro (inklusive Ausflüge),
Geschwisterkinder zahlen 50 Euro.
Anzahl: 20 Kinder (Höchstgrenze)
EvangelischFreikirchliche
Gemeinde Karlsruhe
(Baptisten)
Renate Wittmann
[email protected]
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 29.07. bis 09.08.2013
Datum: 19.08. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Montag bis Freitag – wochenweise buchbar
Ort: Hort am Lustgarten, Hohenwettersbach
Kosten: 71 Euro
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 12.08. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Montag bis Freitag – wochenweise buchbar
Ort: Hort an der Waldschule, Neureut
Kosten: 76 Euro
Sommerlager mit dem Rad
Alter: 12 bis 14 Jahre
Datum: 25.07. bis 03.08.2013
Ort: Freizeitheim Oberotterbach
Kosten: 205 Euro
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 29.07. bis 16.08.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Montag bis Freitag – wochenweise buchbar
Ort: Heinz-Barth-Schule, Grünwettersbach
Kosten: 71 Euro
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 29.07. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Montag bis Freitag – wochenweise buchbar
Ort: Hanns-Löw-Haus, Kreuzstraße 13
Kosten: 71 Euro
Kinder-Stadtkirche
Dr. Babette Stadie
Telefon:
0721 6090368
Ferienwerkstatt
Alter: 6 bis 12 Jahre
(Geschwisterkinder ab 4 Jahren)
Datum: 29.07.2013 bis 09.08.2013
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: element-i Sportkita Wirbelwind,
Am Sportpark 1, 76131 Karslruhe
Konzept-e für
für Bildung und
Betreuung gGmbH
Anmeldung über:
www.element-i.
de/ge/element-i/
ferienwerkstaetten/
ferienwerkstaetten.php
Tagesfreizeiten für Kinder
Alter: 6 bis 11 Jahre
Datum: 29.07. bis 09.08.2013
Datum: 26.08. bis 06.09.2013
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: Andreas-Schühle-Hütte
E-Mail: [email protected]
Tagesfreizeiten für Teenies
Alter: 12 bis 14 Jahre
Datum: 12.08. bis 16.08.2013
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: Andreas-Schühle-Hütte
E-Mail: [email protected]
Verein zur
Förderung der
Kinder- und
Jugendarbeit in der
Andreas-SchühleHütte e. V.
Angebote Sommerferien
Alter: 6 bis 18 Jahre
Ort: vhs Karlsruhe, Kaiserallee 12 e
vhs Karlsruhe
Christina Fellendorf
Dr. Heike Greczko
Telefon:
0721 98575-42/-29
Verschiedene ein- und mehrtägige sowie einwöchige
freizeitorientierte Angebote sowie Kurse zur
schulischen Unterstützung in der ersten, zweiten,
fünften und sechsten Ferienwoche. Programmflyer
können auf Anfrage ab April 2013 zugeschickt werden.
24 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
HERBSTFERIEN | Sa, 26.10.2013 bis Sa, 02.11.2013
Kostenfreie Angebote
Es rappelt in der Kiste
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Veranstalter: Mobile Spielaktion
Ort: Spielplatz Zündhütle, Wolfartsweier
Willkommen in der Welt der Wikinger!
Alter: 6 bis 14 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Aktivspielplatz Günter-Klotz-Anlage
Robin Hood
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Ort: Aktivspielplatz Nordweststadt,
Hertzstraße 176 d
Kostenpflichtige Angebote
Weiße Rose Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Gemeinschaftszentrum „Weiße Rose“
Kosten: 40 Euro
Westside Paradise Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Jugendcafé Westside Paradise
Kosten: 40 Euro
KJH West Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kindertreff Jugendhaus WEST
Kosten: 40 Euro
KJT Südwest Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: KJT Südwest
Kosten: 40 Euro
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 25
ANGEBOTE
TRÄGER
HERBSTFERIEN | Sa, 26.10.2013 bis Sa, 02.11.2013
KJT Grötzingen Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Grötzingen
Kosten: 40 Euro
KJT Südstadt Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Südstadt
Kosten: 40 Euro
Kinderinsel Süd Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinderinsel Süd
Kosten: 40 Euro
KJH Oststadt Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Oststadt
Kosten: 40 Euro
KJH Waldstadt Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Waldstadt
Kosten: 40 Euro
KJT Geroldsäcker Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: KJT Geroldsäcker „Blaues Haus“
Kosten: 40 Euro
KJH Durlach Herbst
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus Durlach
Kosten: 40 Euro
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
26 | BETREUTE FERIENANGEBOTE FÜR SCHULKINDER 2013
ANGEBOTE
TRÄGER
SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | ABTEILUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN | 27
ANGEBOTE
TRÄGER
HERBSTFERIEN | Sa, 26.10.2013 bis Sa, 02.11.2013
HERBSTFERIEN | Sa, 26.10.2013 bis Sa, 02.11.2013
KJT Mühlburg
Herbst Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: KJT Mühlburg
Kosten: 40 Euro
KJT Nordweststadt
Herbst Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: KJT Nordweststadt
Kosten: 40 Euro
KJH Neureut Herbst
Alter: 6 bis 13 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendtreff Neureut
Kosten: 40 Euro
Grün, gelb, blau und rot – auf die
Farben fertig los!
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 16 Uhr
Ort: NCO-Club
Kosten: 50 Euro
StJA e. V.,
Jugendfreizeit- und
Bildungswerk
Irene Kiefer
Telefon:
0721 133-5671
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Ort: Hort am Lustgarten, Hohenwettersbach
Kosten: 58 Euro
Ort: Hort an der Waldschule, Neureut
Kosten: 62 Euro
Kinder-Stadtkirche
Dr. Babette Stadie
Telefon:
0721 6090368
ANGEBOTE
TRÄGER
Kinderabenteuer im Klettergarten
Alter: 7 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 01.11.2013
5 Tage ohne Übernachtung
AWO-Reisen
Jasmin D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
Herbstferienspiele
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2012
Ort: CVJM-Waldheim am Adenauerring
CVJM Karlsruhe e. V.
Anne Zeibig
Telefon: 0721 387165
Herbstwaldheim
Alter: 6 bis 12 Jahre
Datum: 28.10. bis 31.10.2013
Uhrzeit: 8 bis 17 Uhr
Ort: Waldheim Gustav-Jacob-Hütte,
Linkenheimer Allee 12, 76133 Karlsruhe
Kosten: 72 Euro
Diakonisches Werk
Monika Meingassner,
Monika Roth,
Sabine Wenzel
Telefon: 0721 167-243
WEIHNACHTSFERIEN | Fr, 20.12.2013 bis Sa, 04.01.2014
Ski- und Snowboard-Freizeiten
Alter: 12 bis 17 Jahre
Datum: in den Winterferien
Ort: Schweiz
Kosten: N. N.
AWO-Reisen
Jasmin D’Andrea
Telefon:
0721 35007-151
Kinder-Kirchen-Ferien
Alter: 5 bis 11 Jahre
Datum: ab 30.12.2013 bis N. N.
Uhrzeit: 8 bis 17:30 Uhr
Ort: Hanns-Löw-Haus, Kreuzstraße 13
Kosten: N. N.
Kinder-Stadtkirche
Dr. Babette Stadie
Telefon:
0721 6090368
IMPRESSUM
Herausgegeben und erhältlich
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde
Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe
[email protected]
Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: Dezember 2012; Redaktion und Layout: SJB-ÖA, C. Streeck;
Bild: Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt;
Gedruckt in der Rathausdruckerei auf 100 % Recyclingpapier.