ZERTIFIKAT - Wiegand-Glas

Transcription

ZERTIFIKAT - Wiegand-Glas
ZERTIFIKAT
Die Zertifizierungsstelle
der TÜV SÜD Management Service GmbH
bescheinigt, dass das Unternehmen
Cartonplast Group GmbH
Marie-Curie-Straße 8, 63128 Dietzenbach, Deutschland
einschließlich der Standorte:
Cartonplast Group GmbH
Auf dem Bahlen 6, 31633 Leese, Deutschland
Karnaper Straße 173, 45329 Essen, Deutschland
Cartonplast UK Ltd.
Units 21-22, Shaw Lane Industrial Estate, Doncaster DN2 4SQ, Großbritannien
Poolplaca Portuguesa Plasticos, Lda
Zona Industrial da Gala - Lote 61-62, Apartado 2227, 3081-903 Figueira da Foz, Portugal
Cartonplast Ibérica, S.L.U
P.I. Ciudad de Parla Calle de Bruselas, 7, 28983 Parla-Madrid, Spanien
Cartonplast Polska Sp. Z.o.o.
Bialobrzeska 47, 41-409 Myslowice, Polen
CPL Cartonplast Ambalaj Sanayi ve Ticaret A.S
Menekşe sokak, No:1, Pk 16400 İnegöl/Bursa, Türkei
für den Geltungsbereich
Vermietung und Reinigung von Kunststofferzeugnissen
für die industrielle Stapelung und den Transport von
leeren Glasbehältern, PET-Flaschen und Dosen
für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie
ein Qualitätsmanagementsystem
eingeführt hat und anwendet.
Durch ein Audit, Bericht-Nr. 707023056,
wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der
ISO 9001:2008
erfüllt sind. Dieses Zertifikat ist gültig vom 2015-08-11 bis 2017-07-12.
Zertifikat-Registrier-Nr.: 12 100 49565 TMS.
Product Compliance Management
München, 2015-08-25
d
Qu
a l i t y S ta n
d
n
n
io
vi
ron
C e r t if i c a t
m e nta l
ds
an
Q U A L I T Ä T S M A N A G E M E N T
ar
CERTIFICATE
Z E R T I F I K A T
E S C
E
Das Unternehmen
Green Plate GmbH
Siemensstr. 12 B
63263 Neu-Isenburg
CERTIFICAT
mit dem Standort:
Brokeloher Str. 8-12
31628 Landesbergen
hat für den Geltungsbereich
Poolbetreiber für hygienisch gereinigte
Mehrweg-Polypropylenplatten, welche an die
Hersteller für Lebensmittelbehälter als
Transportverpackung vermietet werden
ein Qualitätsmanagementsystem nach
DIN EN ISO 9001 : 2008
ZERTIFIKAT
aufgebaut und in die Praxis umgesetzt.
Die Erfüllung der Normanforderungen wurde durch ein Qualitätsaudit festgestellt.
Dieses Zertifikat ist gültig bis zum 22. Oktober 2017.
ESC Cert GmbH
Kassel, 23. Oktober 2014
Dr. Ralf Rieken
Geschäftsführer der Zertifizierungsgesellschaft
ESC Geschäftsstelle, Teichstraße 14 D-34130 Kassel
Zertifikat-Nr.: 63263/10-14
Lebensmittelunbedenklichkeitserklärung
Bezug: gereinigte Green Plate Pool Zwischenlagen
Artikel GC351i, GS261i, GS181i
Hiermit bestätigen wir, dass die gereinigten Green Plate Poolzwischenlagen für die
Verwendung als Verpackungsmittel in der Lebensmittelkette die Anforderungen der
Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlamentes, sowie des Lebensmittel- und
Futtermittelgesetzbuches – § 31 LFGB – vom 3. Juni 2013 erfüllt.
Die Green Plate Pool Zwischenlagen sind konform mit der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 für
Kunststoffverpackungen, die unmittelbar und/oder mittelbar im Kontakt mit Lebensmittel
stehen.
Die Poolzwischenlagen sind ein Mehrwegprodukt und werden nach jedem Einsatz
lebensmittelecht gereinigt. Der Reinigungsprozess ist HACCP zertifiziert und steht in
Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 852/2004.
Neu-Isenburg, den 19.01.2016
Dipl.-Ing Sarah Hasenfratz
Dr. Seref Yildizhan
Leitung Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Konformitätserklärung
Wir bestätigen Wiegand Glashüttenwerke GmbH, dass die gelieferten Zwischenlagen zum
Transport von Behältern für die Getränke- und Lebensmittelindustrie geeignet sind.
Herstellerartikel-Nr.
Lieferant A:
Herstellerartikel-Nr.
Lieferant B:
Artikelbezeichnung:
Green Plate Artikel-Nr:
EAN 128:
016140 CORRUGATED LAYERPAD Thickness 3,5 mm,
grammage 1150,dimensions: 1200x1000 mm, Colour
Brown 795, RAL8019
1595601 CORRUGATED LAYERPAD Thickness 3,5 mm,
grammage 1150,dimensions: 1200x1000 mm, Colour
RAL8019
Stegzwischenlage
GC351i
Rückverfolgbarkeit Reinigungsprozess
Die oben genannten Green Plate Platten entsprechen in Bezug auf das Material sowie der
Oberfläche der Platten nach der Reinigung den Anforderungen folgender
Rechtsvorschriften (jeweils einschließlich aller Ergänzungen und in der zum Zeitpunkt der
Abgabe dieser Erklärung gültigen Fassung):
•
•
•
•
Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 sowie § 31 LFGB vom 3. Juni 2013
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 (einschließlich der Änderung bzw. Ergänzung der
zuvor genannten mit der Verordnung(EU) 1282/2011)
Verordnung (EU) Nr. 2023/2006
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Die Umsetzung der Anforderungen zur Produktverpackung/Zwischenlage im IFS Food 6
(1.2.10, 2.2.1.1, 4.2.1.2, 4.5.2, 4.5.3, 4.17.2) ist gewährleistet. Änderungen in der
Zusammensetzung des Materials der Platten oder Änderungen im Rahmen des validierten
Reinigungsprozesses führen wir nur nach Absprache und nach schriftlicher Freigabe des
Kunden durch, was die Ausstellung einer aktualisierten Konformitätserklärung
voraussetzt.
Spezifikation zum vorgesehenen Anwendungszweck oder Einschränkungen
Die Mehrwegpoolzwischenlagen werden als Transport- und Verpackungssicherungsmittel
für Behälter in der Getränke- und Lebensmittelindustrie eingesetzt und sind geeignet für
den Kontakt mit dem Behältergut.
Alle relevanten Qualitätsangaben sind verbindliche Bestandteile der Spezifikation.
Migration und Restgehalte
Die Gesamtmigration, sowie die spezifischen Migrationen liegen bei
spezifikationsgemäßer Anwendung unter dem gesetzlichen Grenzwert. Überprüfung der
Migrations- und Restgehaltswerte werden regelmäßig wiederholt, so dass sichergestellt
ist, dass die Grenzwerte eingehalten werden. Die Messungen erfolgen gemäß Richtlinie
82/711/EWG (einschließlich der Änderungsrichtlinien 93/8/EG und 97/48/EG) sowie
Richtlinie 85/572/EWG (einschließlich Änderungen durch Richtlinie 2007/19/EG und
Verordnung (EU) 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011).
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 1 / 4
Simulanz
Ethanol 10%
Prüfbedingungen
t = 10 d, T = 40°C
Gesamtmigration (GM)
Die Gesamtmigration bzw. auch Globalmigrat gilt als Maß für die Inertheit des Materials
der Zwischenlagen. Der Grenzwert für den Stofftransport liegt flächenbezogen bei 10
mg/dm² und behältergutbezogen bei 60 mg/Kg.
Spezifische Migrationslimits (SML) und maximale Restgehalte (QM) bzw. (QMA)
Im Rahmen der Produktsicherheit muss sichergestellt werden, dass die Stoffübertragung
von der Platte auf die Behälter nicht die zugelassenen Grenzwerte überschreitet. Die laut
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 (einschließlich genannten Ergänzungen) vorgeschriebenen.
SML- und/oder QM bzw. QMA- Werte werden unter den oben genannten Prüfbedingungen
eingehalten.
Es handelt sich dabei um folgende Stoffe:
Lieferant A:
Stoff
CAS Nr.
SML/QM/QMA
Poly[[6-(N-2,2,6,6-tetramethyl-4 piperidynil)-Nbutylamino]1,3,5-triayine-2,4-diyl](2,2,6,6tetramethyl-4-pyperydinyl)imino]-1,6hexandiyl[(2,2,6,6-tetramethyl-4pyperydinyl)imino]-1,6-hexandiyl[(2,2,6,6tetramethyl-4-piperydinyl)imino]]-alpha[N,N,N’,N’-tetrabutyl-N’’-(2,2,6,6-tetramethyl-4piperidinyl)-N’’-[6-(2,2,6,6-tetramethyl-4piperidinylamino)-hexyl]-[1,3,5-triazine-2,4,6triamine]-omega-N,N,N’,N’-tetrabutyl-1,3,5triazine-2,4 diamine]
1,3,5-Tris-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxybenzyl)1,3,5-triazine-2,4,6 (1H,3H,5H)-trione
9,9-Bis(Methoxymethyl)-)h-fluoren
0192268-64-7
5 mg/Kg
0027955-94-8
5 mg/Kg
0182121-12-6
0.05/dm²
N,N-Bis(2-Hydroxyethyl)alkyl(C8-C18)amine
39090
1.2 mg/Kg
Phthalsäuredibutylester
0000084-74-2
0.3 mg/Kg
Di(2-ethylhexyl)-phthalat
117-81-7
1.5 mg/Kg
1-(2-Hydroxyethyl)-4-hydroxy-2.2.6.6tetramethyl piperidine-succin säure,
dimethylester, copolymer
0065447-77-0
30 mg/Kg
1,2-Bis(3-Aminopropyl)ethylendiamine polymer
mit N-Butyl-2,2,6,6-tetramethyl-4-piperydinamine
und 2,4,6-Trichlor-1,3,5-Triazine
0136504-96-6
5 mg/Kg
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 2 / 4
Lieferant B:
Verbindung
PM Ref.
CAS-Nr.
SML/QM/QMA
Zinc stearat
89040
25 mg/Kg
9,9-Bis(methoxymethyl)fluorene
39815
557-0501
18212112-6
N,N-Bis(2-hydroxyethyl)alkyl(C8-C18)amine
39090
1,3,5-Tris(3,5-di-t-butyl-4-hydroxybenzyl)-1,3,5triazin-2,4,6 (1H,3H,5H)-trion
Pthalicaciddibutylester
95360
74880
0.05 mg/Kg
1.2 mg/Kg
2767662-6
84-74-2
5 mg/Kg
0.3 mg/Kg
Inhaltstoffe, deren Verwendung in Lebensmitteln einer Beschränkung unterliegt („dual
use additives“).
x nicht vorhanden
falls vorhanden und bei Relevanz handelt es sich
um die folgenden Stoffen in den nachfolgenden Tabelle
Stoff
CAS Nr.
Grenzwerte
Bedruckung
Die Bedruckung der Platten, die zur Identifikation dient, ist lebensmittelecht und steht
somit im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 sowie des Lebensmittel- und
Futtermittelgesetzbuches - § 31 LFGB – vom 3. Juni 2013.
Makroskopische Oberflächenbeschaffenheit
Frei von makroskopischen Verunreinigungen (Partikelgröße ≥ 10 µm), die auf das
Transportgut übergehen können.
Hygiene Status
Die Poolplatten sind ein Mehrwegprodukt und werden nach jeden Einsatz
lebensmittelecht gereinigt. Der Reinigungsprozess ist HACCP zertifiziert und steht in
Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 852/2004.
Der Hygiene Status der Plattenoberfläche nach der Reinigung ist über folgende Werte
definiert:
≤ 200 RLU
ATP
Enterobacteriaceae
Mesophile Bakterien
Hefen und Schimmel
0 KBE/100 cm²
< 50 KBE/100 cm²
< 20 KBE/100 cm²
Bacillus cereus
Staphylokokkus aureus
0 KBE/100 cm²
0 KBE/100 cm²
Streptokokkus
Salmonellen
0 KBE/100 cm²
0 KBE/100 cm²
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 3 / 4
Die Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 365/2010 werden erfüllt.
Die ATP und mikrobiologischen Werte sind nur in Korrelation mit dem validierten Green
Plate-Reinigungsprozess verbindlich.
Neu-Isenburg, den 20.01.2016
Oliver Hoffmann
Geschäftsführer
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 4 / 4
Konformitätserklärung
Wir bestätigen Wiegand Glashüttenwerke GmbH, dass die gelieferten Zwischenlagen zum
Transport von Behältern für die Getränke- und Lebensmittelindustrie geeignet sind.
Herstellerartikel-Nr.
Lieferant A:
Herstellerartikel-Nr.
Lieferant B:
Artikelbezeichnung:
Green Plate Artikel-Nr:
EAN 128:
4EPK007622 SOLID LAYERPAD ARTICLE, thickness 2.6
mm, grammage: 2392 gr/m², dimensions: 1200x1000
mm, Colour Brown 749, RAL8015
1803201 SOLID LAYERPAD ARTICLE, thickness 2.6 mm,
grammage: 2392 gr/m², dimensions: 1200x1000 mm,
RAL8015
Vollkunststoffzwischenlage
GS261i
Rückverfolgbarkeit Reinigungsprozess
Die oben genannten Green Plate Platten entsprechen auf das Material sowie der
Oberfläche der Platten nach der Reinigung den Anforderungen folgender
Rechtsvorschriften (jeweils einschließlich aller Ergänzungen und in der zum Zeitpunkt der
Abgabe dieser Erklärung gültigen Fassung):
• Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 sowie § 31 LFGB vom 3. Juni 2013
• Verordnung (EU) Nr. 10/2011 (einschließlich der Änderung bzw. Ergänzung der
zuvor genannten mit der Verordnung(EU) 1282/2011)
• Verordnung (EU) Nr. 2023/2006
• Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Die Umsetzung der Anforderungen zur Produktverpackung/Zwischenlage im IFS Food 6
(1.2.10, 2.2.1.1, 4.2.1.2, 4.5.2, 4.5.3, 4.17.2) ist gewährleistet. Änderungen in der
Zusammensetzung des Materials der Platten oder Änderungen im Rahmen des validierten
Reinigungsprozesses führen wir nur nach Absprache und nach schriftlicher Freigabe des
Kunden durch, was die Ausstellung einer aktualisierten Konformitätserklärung
voraussetzt.
Spezifikation zum vorgesehenen Anwendungszweck oder Einschränkungen
Die Mehrwegpoolzwischenlagen werden als Transport- und Verpackungssicherungsmittel
für Behälter in der Getränke- und Lebensmittelindustrie eingesetzt und sind geeignet für
den direkten Kontakt mit dem Behältergut.
Alle relevanten Qualitätsangaben sind verbindliche Bestandteile der Spezifikation.
Migration und Restgehalte
Die Gesamtmigration, sowie die spezifischen Migrationen liegen bei
spezifikationsgemäßer Anwendung unter dem gesetzlichen Grenzwert. Überprüfung der
Migrations- und Restgehaltswerte werden regelmäßig wiederholt, so dass sichergestellt
ist, dass die Grenzwerte eingehalten werden. Die Messungen erfolgen gemäß Richtlinie
82/711/EWG (einschließlich der Änderungsrichtlinien 93/8/EG und 97/48/EG) sowie
Richtlinie 85/572/EWG (einschließlich Änderungen durch Richtlinie 2007/19/EG und
Verordnung (EU) 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011).
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 1 / 4
Simulanz
Ethanol 10%
Prüfbedingungen
t = 10 d, T = 40°C
Gesamtmigration (GM)
Die Gesamtmigration bzw. auch Globalmigrat gilt als Maß für die Inertheit des Materials
der Zwischenlagen. Der Grenzwert für den Stofftransport liegt flächenbezogen bei 10
mg/dm² und behältergutbezogen bei 60 mg/Kg.
Spezifische Migrationslimits (SML) und maximale Restgehalte (QM) bzw. (QMA)
Im Rahmen der Produktsicherheit muss sichergestellt werden, dass die Stoffübertragung
von der Platte auf die Behälter nicht die zugelassenen Grenzwerte überschreitet. Die laut
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 (einschließlich genannten Ergänzungen) vorgeschriebenen.
SML- und/oder QM bzw. QMA- Werte werden unter den oben genannten Prüfbedingungen
eingehalten.
Es handelt sich dabei um folgende Stoffe:
Lieferant A:
Stoff
CAS Nr.
SML/QM/QMA
Poly[[6-(N-2,2,6,6-tetramethyl-4 piperidynil)-Nbutylamino]1,3,5-triayine-2,4-diyl](2,2,6,6tetramethyl-4-pyperydinyl)imino]-1,6hexandiyl[(2,2,6,6-tetramethyl-4pyperydinyl)imino]-1,6-hexandiyl[(2,2,6,6tetramethyl-4-piperydinyl)imino]]-alpha[N,N,N’,N’-tetrabutyl-N’’-(2,2,6,6-tetramethyl-4piperidinyl)-N’’-[6-(2,2,6,6-tetramethyl-4piperidinylamino)-hexyl]-[1,3,5-triazine-2,4,6triamine]-omega-N,N,N’,N’-tetrabutyl-1,3,5triazine-2,4 diamine]
1,3,5-Tris-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxybenzyl)1,3,5-triazine-2,4,6 (1H,3H,5H)-trione
9,9-Bis(Methoxymethyl)-)h-fluoren
0192268-64-7
5 mg/Kg
27676-62-6
5 mg/Kg
0182121-12-6
0.05 mg/Kg
N,N-Bis(2-Hydroxyethyl)alkyl(C8-C18)amine
39090
1.2 mg/Kg
Di(2-Ethylhexyl)phthalat
117-81-7
1.5 mg/Kg
Phthalsäuredibutylester
0000084-74-2
0.3 mg/Kg
1-(2-Hydroxyethyl)-4-hydroxy-2.2.6.6tetramethyl piperidine-succin säure,
dimethylester, copolymer
0065447-77-0
30 mg/Kg
1,2-Bis(3-Aminopropyl)ethylendiamine polymer
mit N-Butyl-2,2,6,6-tetramethyl-4-piperydinamine
und 2,4,6-Trichlor-1,3,5-Triazine
0136504-96-6
5 mg/Kg
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 1 / 4
Lieferant B:
Stoff
CAS Nr.
SML/QM/QMA
Zinc stearat
9,9-Bis(methoxymethyl)fluorene
N,N-Bis(2-hydroxyethyl)alkyl(C8-C18)amine
557-05-01
182121-12-6
25 mg/Kg
0.05 mg/Kg
1.2 mg/Kg
1,3,5-Tris(3,5-di-t-butyl-4-hydroxybenzyl)1,3,5-triazin-2,4,6 (1H,3H,5H)-trion
Pthalicaciddibutylester
27676-62-6
5 mg/Kg
84-74-2
0.3 mg/Kg
Inhaltstoffe, deren Verwendung in Lebensmitteln einer Beschränkung unterliegt („dual
use additives“).
x nicht vorhanden
falls vorhanden und bei Relevanz handelt es sich
um die folgenden Stoffen in den nachfolgenden Tabelle
Stoff
CAS Nr.
Grenzwerte
Bedruckung
Die Bedruckung der Platten, die zur Identifikation dient, ist lebensmittelecht und steht
somit im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 sowie des Lebensmittel- und
Futtermittelgesetzbuches - § 31 LFGB – vom 3. Juni 2013.
Makroskopische Oberflächenbeschaffenheit
Frei von makroskopischen Verunreinigungen (Partikelgröße ≥ 10 µm), die auf das
Transportgut übergehen können.
Hygiene Status
Die Poolplatten sind ein Mehrwegprodukt und werden nach jeden Einsatz
lebensmittelecht gereinigt. Der Reinigungsprozess ist HACCP zertifiziert und steht in
Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 852/2004.
Der Hygiene Status der Plattenoberfläche nach der Reinigung ist über folgende Werte
definiert:
≤ 200 RLU
ATP
Enterobacteriaceae
Mesophile Bakterien
Hefen und Schimmel
0 KBE/100 cm²
< 50 KBE/100 cm²
< 20 KBE/100 cm²
Bacillus cereus
Staphylokokkus aureus
0 KBE/100 cm²
0 KBE/100 cm²
Streptokokkus
Salmonellen
0 KBE/100 cm²
0 KBE/100 cm²
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 1 / 4
Die Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 365/2010 werden erfüllt.
Die ATP und mikrobiologischen Werte sind nur in Korrelation mit dem validierten Green
Plate-Reinigungsprozess verbindlich.
Neu-Isenburg, den 20.01.2016
Oliver Hoffmann
Geschäftsführer
Erstellt am:
Verfasser:
10.04.2015
QM
Freigabe am:
Freigegeben durch:
19.01.2016
QM
Version 2.2
Seite 1 / 4

Similar documents