Leistungs- und Leistungsbewertungskonzept im Fach Deutsch

Transcription

Leistungs- und Leistungsbewertungskonzept im Fach Deutsch
Leistungs- und Leistungsbewertungskonzept
im Fach Deutsch
Nach Beschluss der Fachkonferenz Deutsch vom 07.07.2011 wird das folgende
fachspezifische Leistungs- und Leistungsbewertungskonzept ab dem Schuljahr
2011/12 verbindlich:
A. Sekundarstufe I: Deutsch
1. Leistungserbringung
Im Fach Deutsch bringen Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I ihre
Leistungen in folgender Weise ein:
a) In schriftlicher Form u.a.:
•
Klassenarbeiten
•
schriftliche Übungen (z.B. Tests, Hausaufgabenüberprüfung)
•
Hefte/Mappen
•
Materialsammlungen (z.B. Buchmappen, Lesetagebücher)
b) Durch individuelle mündliche Beiträge u.a.:
•
Beiträge zum Unterrichtsgespräch
•
Vortrag von Hausaufgaben
•
Kurzreferate und Präsentationen
c) Durch selbstständiges Arbeiten u.a.:
•
siehe a) und b), insbesondere: Hefte/Mappen; Materialsammlungen;
Kurzreferate und Präsentationen
d) Durch kooperatives Arbeiten u.a.:
•
Mitarbeit in Gruppen
•
Beiträge im Rahmen eigenverantwortlichen, schüleraktiven Handelns (z.B.
Rollenspiele, Befragung, Präsentation, Stationenlernen).
e) Durch folgende praktische Aktivitäten
1
entfällt für den Deutschunterricht
2. Beurteilungskriterien für die einzelnen Formen der Leistungserbringung
Die Leistungserbringung und -bewertung im Fach Deutsch orientiert sich am
Heinrich-Böll-Gymnasium an den Vorgaben des Kernlehrplanes (S. 52-53). Im Fach
Deutsch zählt zu den Formen der Leistungsfeststellung neben dem Bereich
„Schriftliche Leistungen“ (Klassenarbeiten) der Bereich „Sonstige Leistungen“. Der
Bewertungsbereich „Sonstige Leistungen“ bezieht die Qualität und die Kontinuität der
mündlichen und schriftlichen Beiträge im unterrichtlichen Zusammenhang ein (vgl.
Kenrlehrplan SI S. 53).
Beurteilungsbereich „Schriftliche Leistungen“ (Klassenarbeiten)
Klassenarbeit
Form der Leistungserbringung
schriftlich
Beurteilungskriterien:
Deutscharbeiten stellen komplexe Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler und umfassen eine
Verstehensleistung und eine Darstellungsleistung. Unabdingbare Kriterien für die Bewertung sind daher
nicht nur richtige Ergebnisse und die inhaltliche Qualität, sondern auch die angemessene Darstellung (vgl.
Kernlehrplan SI S. 53). Durch den Unterricht werden die Schülerinnen und Schüler auf die Aufgabentypen
der Klassenarbeiten vorbereitet und sie haben die Gelegenheit zur Übung (vgl. Kernlehrplan SI S. 52).
Die Klassenarbeiten werden aus den Bereichen „Sprechen und Zuhören“, „Schreiben“, „Lesen - Umgang
mit Texten und Medien“ und „Reflexion über Sprache“ erstellt.
Das Beispiel einer Klassenarbeit der Jahrgangsstufe 7 liegt dem
Leistungsbewertungskonzept bei.
Die Note ausreichend minus (4-) ist erreicht, wenn 50 % der Gesamtpunktzahl aus
inhaltlicher und Darstellungsleistung erreicht werden konnten.
Die übrigen Notenstufen berechnen sich wie folgt:
Note
Prozent
1
2
3
4
5
6
87,5-100
75-87,5
62,5-75
50-62,5
20-50
0-20
Beurteilungsbereich „Sonstige Leistungen“
Hefte/Mappen, Materialsammlungen
Form der Leistungserbringung schriftlich / selbstständiges Arbeiten
Beurteilungskriterien und mögliche Gewichtungen:
Beurteilungsaspekte
Gewichtung
Vollständigkeit des Heftes bzw. der Mappe
20 %
Sortierung der Unterlagen in der richtigen Reihenfolge
10 %
Einhalten formaler Vereinbarung: Überschrift, Datum, Verwendung der erlaubten Stifte u.ä.
10 %
2
Bearbeitung der Arbeitsaufträge : Vielfalt und Präzision der Ergebnisse
30 %
Darstellungsform und ästhetische Gestaltung des Heftes bzw. der Mappe
10 %
sprachliche Richtigkeit der Texte (Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Ausdruck)
20 %
schriftliche Übungen (z.B. Tests, Hausaufgabenüberprüfung, Lesekontrolle)
Form der Leistungserbringung schriftlich
Mögliche Formate von schriftlichen Übungen:
Schriftlichen Übungen (z.B. Tests, Hausaufgabenüberprüfungen) dienen zur Überprüfung des
Lernfortschrittes und können im Fach Deutsch unterschiedliche Formate haben wie z.B.:
• Test mit offenen/geschlossenen Fragen zur Beantwortung
• Multiple-Choice-Test
• Lückentests
• kreative Testverfahren wie z.B. Rätsel
Die konkrete Ausgestaltung ist abhängig von der Lerngruppe und vom jeweiligen Thema.
Beurteilungskriterien:
Wie in den Klassenarbeiten wird auch hier die Verstehens- ebenso wie die Darstellungsleistung
berücksichtig. Die Zuordnung der Notenstufen orientiert sich an den allgemeinen Vorgaben. Eine
schriftliche Übung kann dann mit der Note ausreichend (4) bewertet werden, wenn 50 % der möglichen
Punkte erreicht worden sind (siehe Notenverteilung bei Klassenarbeiten).
Kurzreferate und Präsentationen
Form der Leistungserbringung individuell mündlich
Beurteilungskriterien:
Beurteilungsaspekte
0 Punkte
inhaltliche
Korrektheit /
Vollständigkeit des
Themas
das Thema wird
weitgehend bis
völlig verfehlt
1 Punkt
2 Punkte
das Thema wird
die wichtigen
grundsätzlich, aber
Aspekte werden im
mit Abschweifungen
Wesentlichen
getroffen, oder nur
getroffen
in Teilen erfasst
3 Punkte
alle wichtigen
Aspekte des
Themas werden
genau getroffen
die mündliche
die mündliche
die mündliche
die mündliche
Präsentation / das
Präsentation / das
Präsentation/das
Präsentation / das
Kurzreferat ist klar
inhaltliche
Kurzreferat ist wenig
Kurzreferat ist
Kurzreferat ist im
strukturiert und
Strukturierung des
bis gar nicht
teilweise klar
Wesentlichen klar
logisch aufgebaut
Vortrags
strukturiert und
strukturiert, teilweise
strukturiert und
(Einleitung,
völlig unlogisch
aber unlogisch
überwiegend logisch
Hauptteil,
aufgebaut
aufgebaut
aufgebaut
Schluss/Fazit)
nur wenig bis gar
die eingesetzten
sehr anschauliche
keine Hilfsmittel Hilfsmittel illustrieren die eingesetzten
Veranschaulichung
und informative
werden eingesetzt,
nur teilweise,
Hilfsmittel illustrieren
des Themas
Hilfsmittel werden
die das Verständnis teilweise lenken sie
das Wesentliche
eingesetzt
fördern
vom Thema ab
Vortragsweise
der Vortrag wird
der Vortrag wird nur
der Vortrag wird
der Vortrag wird
(fast ausschließlich)
teilweise frei
mithilfe eines
nicht abgelesen,
abgelesen
gehalten, teilweise
Spickzettels
sondern frei
aber auch
gehalten
gehalten
3
abgelesen
der / die
der / die
Vortragende spricht Vortragende spricht
überhaupt nicht
wenig überzeugend,
überzeugend, in
kaum in ganzen
sprachliche Klarheit/
unvollständigen
Sätzen und
Angemessenheit
Sätzen und
verwendet wichtige
verwendet sehr
Fachbegriffe
wenige / gar kein
überwiegend
Fachbegriffe korrekt
inkorrekt
der / die
Vortragende spricht
recht überzeugend,
meistens in ganzen
Sätzen und
verwendet wichtige
Fachbegriffe
überwiegend korrekt
der / die
Vortragende spricht
überzeugend in
ganzen Sätzen und
verwendet wichtige
Fachbegriffe korrekt
Notenabstufung entsprechend des Oberstufenpunktesystems:
sehr gut plus (15 Pkt.)
sehr gut (14 Pkt.)
sehr gut minus (13 Pkt.)
gut plus (12 Pkt.)
gut (11 Pkt.)
gut minus (10 Pkt.)
befriedigend plus (9 Pkt.)
befriedigend (8 Pkt.)
befriedigend minus (7 Pkt.)
ausreichend plus (6 Pkt.)
ausreichend (5 Pkt.)
ausreichend minus (4 Pkt.)
mangelhaft plus (3 Pkt.)
mangelhaft (2 Pkt.)
mangelhaft minus (1 Pkt.)
ungenügend (0 Pkt.)
Beiträge zum Unterrichtsgespräch
Form der Leistungserbringung individuell mündlich
Vorbemerkung:
Die Beurteilungskriterien richten sich nach den vier allgemeinen fachspezifischen Kompetenzbereichen
(Sprechen und Zuhören / Schreiben / Lesen – Umgang mit Texten und Medien / Reflexion über Sprache)
und werden in der Ausgestaltung ihres Umfangs und ihrer Gewichtung abhängig von der jeweiligen
Lerngruppe konkretisiert (vgl. Kernlehrplan, S. 13 ff.). Generell hat bei der Beurteilung der Beiträge zum
Unterrichtsgespräch die sachliche Richtigkeit einen besonders hohen Stellenwert.
Mögliche Beurteilungskriterien (vgl. Kernlehrplan S. 13 – Die Seiten 14ff. liefern eine
detaillierte Aufistung der Kompetenzen)
Beurteilungsaspekte (Sprechen und Zuhören)
•
•
•
•
•
Sprechen
Gespräche führen
Zuhören
Gestaltend sprechen / szenisch spielen
Metodhen und Arbeitstechniken anwenden (z.B. verschienden Gesprächsformen wie Dialoge,
Streitgespräche, Diskussionen, Debatten durchführen; Mitschriften anfertigen)
Beurteilungsaspekte (Schreiben)
•
•
•
•
Schreiben als Prozess angehen
Texte schreiben
Produktive Schreibformen nutzen
Methoden und Arbeitstechniken anwenden (z.B. Texte inhaltlich und sprachlich überarbeiten;
Einhaltung orthografischer und grammatischer Normen kontrollieren)
Beurteilungsaspekte (Lesen – Umgang mit Texten und Medien)
•
•
•
•
•
Lesetchniken und –strategien nutzen
Sachtexte und Medien inhaltlich erfassen und auswerten
literarischen Texte inhaltlich erschließen und deuten
Produktionsorientierter Umgang mit Texten und Medien
Methoden und Arbeitstechniken anwenden (z.B. Texte gliedern und Teilüberschriften finden;
Inhalte veranschaulichen; Nachschlagewerke nutzen)
4
Beurteilungsaspekte (Refelexion über Sprache)
•
•
•
•
•
Sprache als Mittel der Verständigung erkennen
Sprachliche Funktionen und Strukturen ihrer Funktion anwenden
Sprachvarianten und Sprachwandel kennen und bewerten
Richtig Schreiben
Methoden und Arbeitstechniken anwenden (z.B. grammatische Proben anwenden,
Rechtschreibstrategien anwenden)
Beiträge im Rahmen eigenverantwortlichen, schüleraktiven Handelns
(z.B. Rollenspiele, Befragungen, Präsentationen, Erstellung von Plakaten,
Stationenlernen, Mitarbeit in Gruppen)
Form der Leistungserbringung kooperatives Arbeiten / praktische Aktivitäten
Vorbemerkung:
Grundsätzlich sind bei der Beurteilung von Beiträgen im Rahmen eigenverantwortlichen, schüleraktiven
Handelns sowohl der Prozess als auch das Produkt / Ergebnis zu berücksichtigen.
Die Auswahl und die Gewichtung der Beurteilungskriterien sind abhängig von der jeweiligen Aufgabe oder
vom projektorientierten Arbeiten. Die Kriterien sind somit jeweils neu zu bestimmen und zu gewichten.
Den Schülern und Schülerinnen werden diese Kriterien vor dem Arbeitsbeginn transparent gemacht.
Prozessbezogene und auf das kooperative Lernen bezogene Beurteilungsaspekte sollten jeweils
berücksichtigt werden. Bei den inhalts- bzw. produktbezogenen Beurteilungsaspekten können die bereits
aufgelisteten Kriterien aufgabenspezifisch zusammengestellt werden.
Die Gewichtung zwischen den einzelnen Beurteilungsaspekten ist abhängig von der jeweilig gestellten
Aufgabe.
Beurteilungskriterien und mögliche Gewichtung:
Beurteilungsaspekte (prozessbezogen / kooperatives Lernen):
Der Schüler / Die Schülerin ...
arbeitet konzentriert und themenbezogen.
Gewichtung
25 %
fordert bei Bedarf Hilfe vom Lehrenden oder von den Mitschülern/-innen ein und bietet
seinerseits Hilfe an.
25 %
trägt zu einem positiven Gruppen- und Lernklima bei.
25 %
achtet sorgfältig auf alle Arbeitsmaterialien.
25 %
Beurteilungsaspekte (inhalts- und produktbezogen: Präsentation)
individuell auf Aufgaben bezogen
vgl. oben z.B. unter „Kurzreferate und Präsentationen“
Beurteilungsaspekte (inhalts- und produktbezogen: Dokumentation)
individuell auf Aufgaben bezogen
vgl. oben z.B. unter „Heft/ Mappe“
Gewichtung
s.o.
Gewichtung
s.o.
Beurteilungsaspekte (formal)
Gewichtung
individuell auf Aufgaben bezogen
vgl. oben z.B. unter „Heft/Mappe“
s.o.
3. Vereinbarungen zur Bewertung
Bei der Leistungsfeststellung haben die “Sonstigen Leistungen” den gleichen
Stellenwert wie die “Schriftlichen Leistungen” der Klassenarbeiten (vgl. Kernhlehrplan
S. 52). Dies bedeutet, dass der Beurteilungsbereich „Sonstige Leistungen“ und der
5
Beurteilungsbereich „Schriftliche Leistungen“ in etwa zu gleichen Teilen zur Bildung
der Halbjahresnote beitragen.
Der Bereich der „Sonstigen Leistungen“ umfasst dabei die Beiträge zum Unterricht,
abgerufene Leistungsnachweise (z.B. schriftliche Übungen) und vorbereitete, in
abgeschlossener Form eingebrachte Beiträge (z.B. Referate). Dabei wird von der
Lehrkraft die Qualität und Kontinuität der Beiträge durch Beobachtungen während
des Schuljahrs festgestellt (vgl. Kernlehrplan S. 53). Eine genauere Gewichtung
dieser Leistungen kann aber nicht erfolgen, denn der aktuell vorliegende
Kernlehrplan gibt in dem sehr knappen Kapitel zur Leistungsfeststellung dazu keine
Vorgaben, während in den ausführlichen Ausführungen des alten Lehrplans für den
Bereich der „Mitarbeit im Unterricht“ vermerkt ist: „Der Stellenwert des jeweiligen
Beitrags zum Unterricht als Beurteilungsgrundlage muß demnach von Fall zu Fall
von der Lehrerin bzw. vom Lehrer bestimmt werden." (Lehrplan S I S. 107).
4. Angaben zur Anzahl und zum zeitlichen Umfang von Klassenarbeiten
Klassenarbeiten
Anzahl der Klassenarbeiten nach Stufen:
Stufe
5
6
7
8
9
Anzahl
6
6
6
5 + LSE
4
Dauer
1
1
1-2
1-2
2
5. Möglichkeiten zur Förderung und Honorierung besonderer Leistungen
Leistungen im Rahmen von Wettbewerbsteilnahmen können extra bei der
Notenfindung berücksichtigt werden. Für die Sekundarstufe I sind dies u.a. folgende
Wettbewerbe:
• Vorlesewettbewerb (Klasse 6)
6
B. Sekundarstufe II: Deutsch
1. Leistungserbringung
Im Fach Deutsch bringen Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II ihre
Leistungen in folgender Weise ein:
a) In schriftlicher Form u.a.:
•
Klausuren
•
Facharbeiten
•
schriftliche Übungen (z.B. Tests, Hausaufgabenüberprüfung,
Lernzielkontrollen zu Lektüren)
•
Protokolle
•
Arbeitsmappe
b) Durch individuelle mündliche Beiträge u.a.
•
Beiträge zum Unterrichtsgespräch
•
Hausaufgaben
•
Referate
•
Präsentationen
c) Durch selbstständiges Arbeiten u.a.:
•
siehe a) und b), insbesondere:
•
Arbeitsmappe
•
Mitarbeit in Projekten
d) Durch kooperatives Arbeiten
•
siehe b); insbesondere:
•
Mitarbeit in Gruppen
e) Durch folgende praktische Aktivitäten
Entfällt im Deutschunterricht
2. Beurteilungskriterien für die einzelnen Formen der Leistungserbringung
Die Leistungsbewertung im Fach Deutsch orientiert sich am Heinrich-BöllGymnasium an den Vorgaben der Richtlinien und Lehrpläne für das Fach Deutsch
(Lehrplan S II S. 65-71). Im Fach Deutsch gibt es als einen Beurteilungsbereich
„Klausuren“. In der Qualifikationsphase können die Schüler eine Klausur durch eine
Facharbeit ersetzen, die wie eine Klausur gewertet wird (vgl. Lehrplan SII S. 66). Die
„Sonstige Mitarbeit“ stellt einen weiteren Beurteilungsbereich dar. Zur „Sonstigen
7
Mitarbeit“ werden Beiträge zum Unterrichtsgespräch, Hausaufgaben, Referate,
Arbeitsmappen, Schriftliche Übungen, Mitarbeit in Gruppen und Mitarbeit in Projekten
gezählt (vgl. Lehrplan SII S. 69-71). Der Beurteilungsbereich „Klausuren“ hat den
gleichen Stellenwert wie der Beurteilungsbereich „Sonstige Mitarbeit“ (vgl. Lehrplan
SII S. 68).
Beurteilungsbereich „Klausuren / Facharbeiten“
Klausuren
Form der Leistungserbringung
schriftlich
Beurteilungskriterien:
Hinweise zur Aufgabenstellung:
„Klausuren müssen so angelegt sein,
- dass die zu bearbeitenden Texte bzw. Textauszüge nicht aus unzusammenhängenden
Passagen bestehen
- dass eine sinnvolle Relation zwischen Textumfang, Arbeitsauftrag und Arbeitszeit
gegeben ist
- dass die Schülerinnen und Schüler inhalts- und mehtodenbezogene Kenntnisse und
Fähigkeiten nachweisen können.“ (Lehrplan SII S. 66)
Aufgabenarten für Klausuren bzw. schriftliche Abiturprüfungen: (vgl. Lehrplan SII S. 75)
Aufgabenart I
A
B
C
Aufgabenart II
A
B
C
Aufgabenart III
A
B
Analyse eines Sachtextes mit weiterführenden Schreibauftrag
Vergleichende Analyse von Sachtexten
Vergleichende Analyse eines Sachtextes und eines literarischen Textes
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführenden Schreibauftrag
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführenden, produktionsorientiertem
Schreibauftrag
Vergleichende Analyse literarischer Texte
Argumentative Entfaltung eines fachspezifischen Sachverhalts bzw. Problems im
Anschluss an eine Textvorlage
Argumentative Entfaltung eines fachspezifischen Sachverhalts bzw. Problems
unter Vorgabe einer Kommunikationssituation
Operatoren für Oberstufenklausuren im Fach Deutsch:
Operatoren, die Leistungen in allen drei Anforderungsbereichen verlangen:
analysieren
(interpretieren)
Literarische Texte:
Texterfassung, Textbeschreibung, Textdeutung
unter Berücksichtigung des Wechselbezuges von Textstrukturen, Funktionen
und Intentionen, Erfassen zentraler strukturbildender genretypischer,
syntaktischer, semantischer und stilistisch-rhetorischer Elemente und ihrer
Funktion für das Textganze
Kontextualisierung (historischer und aktueller Verstehenshorizont)
Reflektierte Schlussfolgerungen auf der Grundlage der Ergebnisse der
Textdeutung ziehen Sollte eine Wertung oder Beurteilung gewünscht sein, wird
dies ausdrücklich in der Aufgabenstellung formuliert.
Sachtexte:
Texterfassung, Textbeschreibung, Textuntersuchung:
Zusammenhang Textstruktur und Textintention, strukturbildende semantische,
syntaktische Elemente unter Berücksichtigung der sprachlichen Funktion,
Wirkung; Erfassen der pragmatischen Struktur des Textes unter besonderer
Berücksichtigung der Argumentationsweise
Reflektierte Schlussfolgerungen ziehen aus dem Zusammenspiel
von Struktur, Intention und Wirkung im Rahmen des historischen und aktuellen
8
Verstehenshorizontes
Sollte eine Wertung oder Beurteilung gewünscht sein, wird dies ausdrücklich in
der Aufgabenstellung formuliert.
eine These oder Problemstellung, eine Argumentation durch Für-und-Widerbzw. Sowohl-als-Auch-Argumente auf ihren Wert und ihre Stichhaltigkeit hin
erörtern
abwägend prüfen und auf dieser Grundlage eine Schlussfolgerung bzw. eigene
Stellungnahme widerspruchsfrei dazu verfassen.
Operatoren, die Leistungen im Anforderungsbereich I (Reproduktion) verlangen:
(be)nennen
beschreiben
wiedergeben
zusammenfassen
aus einem Text entnommene Informationen, Aspekte eines
Sachverhalts, Fakten
beschreiben Textaussagen oder Sachverhalte in eigenen Worten
strukturiert und fachsprachlich richtig darstellen
Inhalte, Zusammenhänge in eigenen Worten sachlich und
fachsprachlich richtig formulieren
Inhalte, Aussagen, Zusammenhänge komprimiert und
strukturiert fachsprachlich richtig darstellen
Operatoren, die Leistungen im Anforderungsbereich II (Reorganisation und Transfer) verlangen:
Untersuchen
erschließen
einordnen
vergleichen
erläutern
Inkl. erklären
in Beziehung setzen
an Texten, Textaussagen, Problemstellungen, Sachverhalten kriterienorientiert
bzw. aspektgeleitet arbeiten
einen Inhalt, eine Aussage, eine Problemstellung, einen Sachverhalt in einen
vorgegebenen oder selbst gewählten Kontext einbeziehen
Texte, Textaussagen, Problemstellungen, Sachverhalte unter vorgegebenen
oder selbst gewählten Aspekten auf der Grundlage von Kriterien
gegenüberstellen, in Beziehung setzen und analysieren, um Gemeinsamkeiten,
Unterschiede, Teil-Identitäten, Ähnlichkeiten, Abweichungen oder Gegensätze
ermitteln zu können
Textaussagen, Sachverhalte auf der Basis von Kenntnissen und Einsichten
differenziert darstellen und durch zusätzliche Informationen und Beispiele
veranschaulichen
Analyseergebnisse, Textaussagen, Sachverhalte, Problemstellungen mit
vorgegebenen oder selbstgewählten Aspekten in Verbindung bringen
Operatoren, die Leistungen im Anforderungsbereich III (Reflexion und Problemlösung) verlangen:
deuten
unter Berücksichtigung des Wechselbezuges von Textstrukturen, Funktionen
und Intentionen, der erfassten zentralen strukturbildenden genretypischen,
syntaktischen, semantischen und stilistisch-rhetorischen Elemente und ihrer
Funktion für das Textganze Ergebnisse der Textbeschreibung in einen
Erklärungszusammenhang
bringen
beurteilen
hinsichtlich eines Textes, einer Textaussage, der ästhetischen Qualität eines
Textes, eines Sachverhalts, einer Problemlösung, einer Problematik ohne
subjektiven Wertebezug mit Bezug auf Fachwissen und -erkenntnis zu einem
selbstständigen, begründeten Sachurteil gelangen
bewerten
wie Operator „beurteilen", verbunden mit der Offenlegung begründeter eigener
Wertmaßstäbe, die sich aus ausgewiesenen Normen und Werten ableiten
(kritisch) Stellung
die Einschätzung einer Problemstellung, Problemlösung, eines Sachverhaltes,
nehmen
einer Wertung auf der Grundlage fachlicher Kenntnis und Einsicht nach kritischer
Prüfung und sorgfältiger Abwägung formulieren
begründen
ein Analyseergebnis, Urteil, eine Einschätzung, eine Wertung fachlich und
sachlich absichern (durch einen entsprechenden Beleg, Beispiele, eine
Argumentation)
sich auseinandersetzen zu einer (fachlichen) Problemstellung oder These eine Argumentation
mit
entwickeln, die zu einem begründeten und nachvollziehbaren Ergebnis führt
Prüfen, überprüfen
eine Textaussage, These, Argumentation, Analyseergebnis, einen Sachverhalt
9
entwerfen
gestalten
auf der Grundlage eigener Kenntnisse, Einsichten oder Textkenntnis auf
ihre/seine Angemessenheit hin untersuchen und zu Ergebnissen kommen
in Verbindung mit einer Textvorlage auf der Grundlage einer konkreten
Arbeitsanweisung einen eigenen Text unter Benennung der notwendigen
Entscheidungen und Arbeitsschritte planen
in Verbindung mit einer Textvorlage, auf der Grundlage einer konkreten
Arbeitsanweisung einen eigenen Text nach ausgewiesenen Kriterien erarbeiten
Das Beispiel von einer Klausur mit Bewertungsbogen (GK 13) ist dem
Leistungsbewertungskonzept beigefügt.
Die Note ausreichend (4) ist erreicht, wenn 45 % der Gesamtpunktzahl aus
inhaltlicher und Darstellungsleistung erreicht werden konnten. Die inhaltliche
Leistung geht dabei i.d.R. zu etwa 70 % und die Darstellungsleitung zu 30 % in die
Gesamtpunktzahl ein. Die Einführungsphase wird dabei nach den gleichen
Maßstäben bewertet wie die Qualifikationsphase.
Verstöße gegen die sprachliche Richtigkeit in der deutschen Sprache können
zusätzlich zur Absenkung der Leistungsbewertung um
 eine Notenstufe in der Jahrgangsstufe 11
 bis zu zwei Notenpunkte gemäß § 16 Abs. 2 in den Jahrgangsstufen 12 und 13
führen (APO-Gost § 13).
Note
Sehr gut plus
Sehr gut
Sehr gut minus
Gut plus
Gut
Gut minus
Befriedigend plus
Befriedigend
Befriedigend minus
Ausreichend plus
Ausreichend
Ausreichend minus
Mangelhaft plus
Mangelhaft
Mangelhaft minus
Ungenügend
Facharbeiten
Form der Leistungserbringung
Vorbemerkung:
Punkte
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Erreichte Punktzahl
100-95
94-90
89-85
84-80
79-75
74-70
69-65
64-60
59-55
54-50
49-45
44-39
38-33
32-27
26-20
19-0
schriftlich
Die Beurteilung der Facharbeit kann auf der Grundlage eines Bewertungsbogens oder eines ausführlichen
schriftlichen Gutachtens erfolgen. Im Folgenden findet sich beispielhaft ein Bewertungsbogen.
Beurteilungskriterien und mögliche Gewichtung
Beurteilungsaspekte (formale Vorgaben)
Gewichtung
10
Die Facharbeit ist vollständig (Titelblatt, Inhaltsverzeichnis vorne, korrektes
Literaturverzeichnis hinten, Bestätigung der Selbständigkeit, ggf. zusätzlich: ein sparsamer
Materialanhang).
Die Gestaltung der Facharbeit entspricht den festgelegten Schreibformaten (Schriftbild,
Schriftgröße, Zeilenabstand, Nummerierung, Verwendung von Quellen/Bildern etc.)
15 %
Die Gliederung ist übersichtlich und enthält aussagekräftige Überschriften.
Das Literaturverzeichnis ist fachgerecht und übersichtlich.
Die Zitierweise entspricht den Vorgaben.
Beurteilungsaspekte (inhaltliche Leistung)
Gewichtung
Erfassung der Problemstellung und Darlegung des Lösungswegs (Vorwort)
Schlüssige Interpretation, Begründung für Lösungen/Meinungen (Hauptteil)
Die Sekundärliteratur wurde zweckgerichtet ausgewertet/verwendet (sinnvoll im Umfang und
Aussagekraft) (Hauptteil)
50 %
Beantwortung/Lösung der zu Anfang aufgestellten Frage/Problemlösung (Fazit)
Durchgängiger Themenbezug
Eigenständigkeit bei der Bearbeitung der Facharbeit und der Produktion der Ergebnisse
Beurteilungsaspekte (Darstellungsleistung)
Gewichtung
Die Facharbeit weist einen kohärenten und flüssig lesbaren Text auf.
Gedankliche Logik, klarer Argumentationsgang
Sachlichkeit und wissenschaftliche Distanz als Stilform wissenschaftlichen Arbeitens
Verwendung der Fachsprache und eines treffenden, differenzierten Wortschatzes
Variation im Satzbau (komplexe Satzgefüge)
Einhalten der
Grammatik)
Normen
sprachlicher
35 %
Korrektheit
(Rechtschreibung,
Zeichensetzung,
Gesamtgewichtung
100%
Beurteilungsbereich „Sonstige Mitarbeit“
schriftliche Übungen (z.B. Tests, Hausaufgabenüberprüfung, Lesekontrollen)
Form der Leistungserbringung schriftlich
Beurteilungskriterien: vgl. Sekundarstufe I
Arbeitsmappen
Form der Leistungserbringung
schriftlich / selbstständiges Arbeiten
Beurteilungskriterien: vgl. Sekundarstufe I (Hefte/Mappen)
Beiträge zum Unterrichtsgespräch
Form der Leistungserbringung individuell mündlich
11
Beurteilungskriterien: vgl. Sekundarstufe I
Referate
Form der Leistungserbringung individuell mündlich
Beurteilungskriterien: vgl. Sekundarstufe I (Kurzreferate und Präsentationen)
Mitarbeit in Projekten
Form der Leistungserbringung
individuell mündlich
Beurteilungskriterien: vgl. Sekundarstufe I (Beiträge im Rahmen eigenverantwortlichen,
schüleraktiven Handelns)
Mitarbeit in Gruppen
Form der Leistungserbringung
kooperatives Arbeiten / praktische Aktivitäten
Beurteilungskriterien: vgl. Sekundarstufe I (Beiträge im Rahmen eigenverantwortlichen,
schüleraktiven Handelns)
3. Vereinbarungen zur Bewertung
Gewichtung der Gesamtleistung für die gesamte Oberstufe
Beurteilungsbereich „Klausuren“ / „Facharbeiten“: 50 %
Beurteilungsbereich „Sonstige Mitarbeit“: 50 %
Auf eine weitere Gewichtung im Beurteilungsbereich „Sonstige Mitarbeit“ wird
verzichtet, da die Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II im Fach Deutsch
lediglich vorgeben, dass hier alle Leistungen der Schülerinnen und Schüler im
Zusammenhang mit dem Unterricht außer Klausuren und Facharbeiten
berücksichtigt werden (vgl. Lehrplan SII S. 68). Hier wird zudem erwähnt, dass die
unterschiedlichen Arbeitsformen im Bereich „Sonstige Mitarbeit“ „in unterschiedlicher
Intensität in einem Beurteilungszeitraum berücksichtigt werden“ (ebd.) und dass eine
„breite Berücksichtigung aller Arbeitsformen“ anzustreben und bei der Beurteilung
„angemessen zu gewichten“ sei (ebd.).
12
4. Angaben zur Anzahl und zum zeitlichen Umfang von Klausuren,
eventueller mündlicher Prüfungen und anderer Leistungsüberprüfungen
Klausuren im Fach Deutsch
Die Fachkonferenz hat sich auf folgende Klausuranzahl und deren Längen festgelegt:
Rahmendaten für Klausuren nach Stufen (Grundkurs):
Stufe/Halbjahr
EF.I
EF.II
Q1.I
Q1.II
Q2.I
Q2.II
Anzahl
2
2
2
2
2
Vorabi / Abi
Dauer
2
2
3
3
3
3h
Rahmendaten für Klausuren nach Stufen (Leistungskurs)
Stufe/Halbjahr
EF.I
EF.II
Q1.I
Q1.II
Q2.I
Q2.II
Anzahl
---
---
2
2
2
Vorabi/Abi
Dauer
---
---
3
4
4
4 h 15 Min
5. Möglichkeiten zur Förderung und Honorierung besonderer Leistungen
Leistungen im Rahmen von Wettbewerbsteilnahmen können extra bei der
Notenfindung berücksichtigt werden. Für die Sekundarstufe II sind dies u.a. folgende
Wettbewerbe:
•
Essaywettbewerb Deutsch
13
Quellen:
APO-GOst
Kernlehrplan für das Gymnasium – Sekundarstufe I – in Nordrhein-Westfalen. Deutsch.
Frechen 2004.
Richtlinien und Lehrpläne für das Gymnasium – Sekundarstufe I – in Nordrhein-Westfalen.
Deutsch. Frechen 1993.
Richtlinien und Lehrpläne für das Gymnasium – Sekundarstufe II – in Nordrhein-Westfalen.
Deutsch. Frechen 1999.
www.learnline.de
14
Anlagen
15
Deutscharbeit Klasse 7 – Text und Aufgabenstellung
Textgrundlage: Rolltreppe abwärts
»Ich hab Ihnen auch etwas mitgebracht, weil Sie sich so viel Mühe mit mir geben«,
sagte Jochen und hielt der Krankenschwester eine Faust voll Gräser hin, die er auf
dem ganzen Gelände zusammengesucht und zu einem kunstvollen Strauß gefügt
hatte.
5
»Schön«, sagte die Schwester und fuhr Jochen wieder von hinten mit den gespreizten
Fingern durch die Locken. Hätte das einer seiner Stubenkameraden auch nur einmal
im Spaß gewagt, so wäre daraus eine mächtige Prügelei entstanden, aber hier hätte
Jochen den Kopf am liebsten gleich noch einmal hingehalten, wenn er auch selbstverständlich entrüstete Abwehr spielen musste. Er setzte sich auf einen Stuhl und hob das
10 verbundene Knie.
»Den Verband haben. wir doch erst gestern erneuert, Jochen«, sagte die Schwester.
»Jeden Tag ist das wirklich nicht nötig, und außerdem ist doch alles schon wieder so
gut wie heil. Du brauchst bestimmt nicht mehr zu hinken, wenn du zur Hochzeit fährst.«
»Wenn ich überhaupt fahre«, entgegnete Jochen und ließ den Kopf hängen.
15 »Nanu? Das wird doch bestimmt sehr schön!«
»Ach, ich habe aber keine Lust.«
Die Schwester schüttelte den Kopf. »Lust oder nicht, du wirst wohl fahren müssen.
Wenn deine Mutter dich ausdrücklich eingeladen hat, kannst du doch nicht einfach
wegbleiben. Das wäre auch nicht nett von dir, finde ich. Und Herr Katz hat zugesagt,
20 also sorgt er auch dafür, dass du fährst.«
»Aber ich kann diesen Herrn Möller nicht ausstehen, der mein Stiefvater werden soll.
Und er kann mich ja auch nicht leiden. Er will nicht, dass ich wieder nach Hause
komme. In ein Lehrlingsheim soll ich oder zu Bekannten von ihm. Und Kaufmann soll
ich lernen und das will ich nicht.«
25
»Was denn?«
»Das weiß ich nicht. Vielleicht hätte ich gar nichts gegen Kaufmann, aber dann soll ich
später mal in den Laden von Herrn Möller, und ich denke gar nicht daran. Zu dem gehe
ich nie!«
Die Schwester lächelte wie über den unüberlegten Trotz eines kleinen Kindes. »Aber
30 wenn doch deine Mutter ihn heiratet? Zu deiner Mutter willst du doch sicher einmal
zurück, nicht wahr?«
16
Jochen schüttelte verbissen den Kopf. »Nein, die wollte mich bloß loswerden, weil sie
jetzt diesen Möller hat. Sonst hätte sie mich doch gar nicht hierher geschickt.« Warum
erzählte er das der Schwester? Was ging es sie an? Sonst war Jochen doch durchaus
35 nicht zu Gesprächen aufgelegt. Er konnte auch nicht erklären, warum er jeden
Nachmittag in das Krankenzimmer ging, um sein Knie behandeln zu lassen, obwohl er
sich dabei ein wenig lächerlich vorkam, weil die Schramme wirklich nicht mehr der
Rede wert war. Eigentlich war von der ganzen Wunde nur noch ein schmaler
Schorfstreifen übrig, und die Schwester merkte bestimmt, dass sein Knie nur den Vor40 wand für sein Kommen abgeben musste.
Sie war so freundlich. Immer gleichmäßig freundlich. Zupacken konnte sie, auch wenn
sie wusste, dass es wehtat. Das hatte Jochen gesehen, wenn sie andere behandelte,
die vor ihm an der Reihe waren.
Aber man hatte immer das Gefühl, was sie tat, das müsse eben sein, auch wenn es
45
unangenehm war.
Und dann fiel ihr immer ein nettes Wort ein, wenn sie einem wehgetan hatte. Vielleicht
lag es daran. Wenn etwas wehtat, fühlte man sich bei der Schwester gut aufgehoben.
Es brauchte ja nicht gerade ein aufgeschrammtes Knie zu sein.
aus: Noack, Hans-Georg: Rolltreppe abwärts. Baden-Baden 1974. S. 158-160.
Aufgaben:
1. Fasse den vorliegenden Textauszug in einer kurzen Inhaltsangabe zusammen.
2. Beantworte folgende Fragen mit Hilfe des Textauszugs:
a.
Wie verhält sich Schwester Maria Jochen gegenüber und wie schätzt
Jochen sie ein?
b.
Welche Gründe führt Jochen an, warum er nicht zu der Hochzeit seiner
Mutter fahren möchte?
3. Vergleiche Schwester Maria mit Jochens Mutter. Hat Jochen deiner Meinung
nach in Schwester Maria einen Ersatz für seine Mutter gefunden?
Hinweis: Bei Aufgabe 3 sind keine Zitate notwendig.
17
Deutscharbeit Klasse 7 – Korrekturbogen
Noack: Rolltreppe abwärts
AUFGABE 1 - Anforderungen
Du bearbeitest die erste Aufgabe, indem du...
... einen Einleitungssatz mit Angaben zu Autor, Titel und Thema des Textauszugs
schreibst.
... den Inhalt des vorliegenden Textauszugs knapp und in der richtigen Reihenfolge
zusammenfasst:
Jochen geht zum Verbinden seines aufgeschrammten Knies
zur Schwester Maria und bringt ihr einen Strauß Gräser mit
Schwester Maria freut sich über den Strauß und streicht
Jochen durch das Haar, was er sich – gespielt entrüstet – gefallen lässt
Schwester Maria und Jochen sprechen über die Hochzeit:
Jochen sagt, dass er keine Lust habe, Schwester Maria betont, dass Jochen wohl
zur Hochzeit fahren müsse
Jochen erklärt dann seine Abneigung gegenüber Herrn Möller
und seinen Plänen mit ihm
Jochen äußert auch, dass er nicht zu seiner Mutter zurück
wolle
Jochen denkt darüber nach, warum er überhaupt zu der
Krankenschwester geht und über ihr Verhalten
... die formalen Vorgaben für eine Inhaltsangabe beachtest (keine direkte Rede,
keine Zitate, Tempus: Präsens bzw. Perfekt, sachliche Formulierungen).
Summe Aufgabe 1
18
max. erreicht
4
8
6
18
AUFGABE 2 - Anforderungen
max. erreicht
Du beantwortest die Fragen zu dem vorliegenden Textauszug.
a)
Wie verhält sich Schwester Maria Jochen gegenüber und wie schätzt 12
Jochen sie ein?
lobt Jochen / dankt Jochen für den Strauß Gräser
streicht Jochen durch die Haare, sodass Jochen „den Kopf am
liebsten gleich noch einmal hingehalten“ hätte
interessiert sich für Jochen: Wissen über die Einladung zur
Hochzeit, Nachfragen zu Jochens Ablehnung der Einladung, Interesse an Jochens
Berufswunsch/Zukunftsperspektive
lächelt im Gespräch
Jochen geht davon aus, dass sie den Vorwand des verletzten
Knies wohl erkannt hat, aber seine Besuche trotzdem zulässt
ist „immer gleichmäßig freundlich“
versteht etwas von ihrer Tätigkeit als Krankenschwester
(„Zupacken konnte sie, auch wenn sie wusste, dass es wehtat.“; „was sie tat, das
müsse eben sein“)
hat immer ein nettes Wort übrig
man fühlt sich bei ihr gut aufgehoben
b)
Welche Gründe führt Jochen an, warum er nicht zu der Hochzeit seiner 10
Mutter mit Herrn Möller fahren möchte?
Vorwand: keine Lust
Abneigung gegenüber Herrn Möller, der ihn in Jochens Augen
auch nicht mag und ihn in ein Lehrlingsheim oder zu einem Bekannten abschieben
will
Ablehnung der Zukunftspläne, die Herr Möller mit ihm hat
(„Und Kaufmann soll ich lernen und das will ich nicht“)
Fühlt sich von der Mutter im Stich gelassen und abgeschoben
Vermutet, dass seine Mutter sich nicht mehr für ihn
interessiert, „weil sie jetzt diesen Herrn Möller hat“
Summe Aufgabe 2
22
19
AUFGABE 3 - Anforderungen
max.
Du vergleichst beide Figuren:
8
Mutter hat ihn in seinen Augen abgeschoben
Mutter stellt einen anderen Mann neben Jochen
Mutter hat bei Besuch keinen Zugang zu Jochen, ist kalt und
abweisend
Mutter geht nicht auf seine Bitten ein, in aus dem Heim zu
holen
Schwester Maria ist in unmittelbarer Umgebung
Schwester Maria interessiert sich für ihn
Schwester Maria gibt ihm von sich aus auch körperliche
Zuneigung
Schwester Maria ist ein Mensch, dem man sich öffnen kann
4
Du äußerst deine Meinung:
 z.B. Jochen bekommt zwar Zuneigung von Schwester Maria, er
sehnt sich aber doch nach dem Verständnis und der Zuneigung
seiner Mutter
Summe Aufgabe 3
erreicht
12
DARSTELLUNGSLEISTUNG - Anforderungen
Du...
... beachtest die Regeln der Rechtschreibung.
... beachtest die Regeln der Zeichensetzung.
... schreibst variabel und treffend im Ausdruck .
... schreibst in komplexen Sätzen.
... gliederst deinen Text sinnvoll.
... unterstützt deine Aussagen mit Zitaten.
Summe Darstellungsleistung
max.
7
7
4
4
2
2
26
Du hast insgesamt ____ Punkte von 78 möglichen erreicht.
20
erreicht
Deutschklausur Jahrgangsstufe 12 – Text und Aufgabenstellung
Thema: Epochenumbruch 19./20. Jh. – unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung
epischer Texte
Textgrundlage:
Arthur Schnitzler: Traumnovelle, Textauszug aus dem VI. Kapitel (S. 72-74)
Hilfsmittel:
Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung
Textausgabe von Arthur Schnitzler: Traumnovelle
Aufgabe:
1. Analysieren Sie den vorliegenden Textauszug unter besonderer Berücksichtigung
von Fridolins seelischer Verfassung.
2. Überprüfen Sie detailliert und mit konkretem Bezug zur gesamten Novelle,
inwieweit die folgende Wunschvorstellung von Fridolin tatsächlich zutreffen kann:
„eine Art von Doppelleben führen, zugleich der tüchtige, verlässliche,
zukunftsreiche Arzt, der brave Gatte und Familienvater sein – und zugleich ein
Wüstling, ein Verführer, ein Zyniker, der mit den Menschen, mit Männern und
Frauen spielte, wie ihm just die Laune ankam – das erschien ihm in diesem
Augenblick als etwas ganz Köstliches“ (S. 75, Z. 6-13).
21
5
10
15
20
25
30
35
40
45
Dann kam ein unbebauter Platz, dann ein wilder eingezäunter Garten, dann
eine kleine Villa, dann ein Rasenplatz, und nun, kein Zweifel - , dies hier war
das Haus das er suchte. [...] ein alter Diener in einfacher Morgenlivree trat
heraus und ging langsam den schmalen Pfad bis zur Gartentür. Er hielt einen
Brief in der Hand und reichte ihn stumm zwischen den Gitterstäben Fridolin,
dem das Herz klopfte.
»Für mich?« fragte er stockend. Der Diener nickte, wandte sich, ging, und die
Haustür fiel hinter ihm zu. Was bedeutet das? fragte sich Fridolin. Am Ende von
ihr? Sie ist es vielleicht selbst, der das Haus gehört? Rasch schritt er wieder die
Straße aufwärts, jetzt erst merkte er, daß auf dem Kuvert sein Name stand in
steiler, hoheitsvoller Schrift. An der Ecke öffnete er den Brief, entfaltete ein Blatt
und las: »Geben Sie Ihre Nachforschungen auf, die völlig nutzlos sind, und
betrachten Sie diese Worte als zweite Warnung. Wir hoffen in Ihrem Interesse,
daß keine weitere nötig sein wird.« Er ließ das Blatt sinken.
Diese Botschaft enttäuschte ihn in jeder Hinsicht; jedenfalls aber war es eine
andere, als die er törichterweise für möglich gehalten hatte. Immerhin, der Ton
war merkwürdig zurückhaltend, gänzlich ohne Schärfe. Er ließ erkennen, daß
die Leute, die diese Botschaft gesandt, sich keineswegs sicher fühlten.
Zweite Warnung? Wieso? Ach ja, in der Nacht war die erste an ihn ergangen.
Warum aber zweite – und nicht letzte? Wollten sie seinen Mut nochmals
erproben? Sollte er eine Prüfung zu bestehen haben? Und woher kannten sie
seinen Namen? Nun, das war weiter nicht sonderbar, wahrscheinlich hatte man
Nachtigall gezwungen, ihn zu verraten. Und überdies – er lächelte unwillkürlich
über seine Zerstreutheit – im Futter seines Pelzes war sein Monogramm und
seine genaue Adresse eingenäht.
Doch wenn er auch nicht weiter war als vorher, – der Brief hatte ihn im ganzen
beruhigt – ohne daß er recht zu sagen gewußt hätte, warum. Insbesondere war
er überzeugt, daß die Frau, um deren Schicksal er gebangt hatte, sich noch am
Leben befand und daß es nur an ihm lag, sie zu finden, wenn er mit Vorsicht
und Schlauheit zu Werke ging.
Als er etwas ermüdet, aber in einer seltsam erlösten Stimmung, die er doch
zugleich als trügerisch empfand, zu Hause anlangte, hatten Albertine und das
Kind schon zu Mittag gegessen, leisteten ihm aber Gesellschaft, während er
selbst sein Mahl einnahm. Da saß sie ihm gegenüber, die ihn heute nacht ruhig
ans Kreuz hatte schlagen lassen, mit engelhaftem Blick, hausfraulichmütterlich, und er verspürte zu seiner Verwunderung keinerlei Haß gegen sie.
Er ließ es sich schmecken, befand sich in etwas erregter, aber eigentlich
heiterer Laune, und nach seiner Art sprach er sehr lebhaft von den kleinen
Berufserlebnissen des Tages, insbesondere von den ärztlichen Personalfragen,
über die er Albertine immer genau zu unterrichten pflegte. Er erzählte, daß die
Ernennung Hügelmanns so gut wie sicher sei, und sprach von seinem eigenen
Vorsatz, die wissenschaftlichen Arbeiten wieder mit etwas größerer Energie
aufzunehmen. Albertine kannte diese Stimmung, wußte, daß sie nicht
allzulange anzuhalten pflegte, und ein leises Lächeln verriet ihre Zweifel.
Fridolin ereiferte sich, worauf Albertine mit milder Hand ihm beruhigend über
die Haare strich. Jetzt zuckte er leicht zusammen und wandte sich dem Kinde
zu, wodurch er seine Stirn weiterer peinlicher Berührung entzog. Er nahm die
Kleine auf den Schoß, schickte sich eben an, sie auf den Knien zu schaukeln,
als das Dienstmädchen meldete, daß schon einige Patienten warteten. Fridolin
22
50
55
60
erhob sich wie befreit, erwähnte noch beiläufig, daß doch Albertine und das
Kind die schöne sonnige Nachmittagsstunde zum Spazierengehen benützen
sollten, und begab sich in sein Sprechzimmer.
Im Laufe der nächsten zwei Stunden hatte Fridolin sechs alte Patienten und
zwei neue vorzunehmen. Er war in jedem einzelnen Fall völlig bei der Sache,
untersuchte, machte Notizen, verordnete – und freute sich, daß er nach den
zwei letzten, fast ohne Schlaf verbrachten Nächten sich so wunderbar frisch
und geistesklar fühlte.
Nach Erledigung der Sprechstunde sah er noch einmal, wie es seine
Gewohnheit war, nach Frau und Kind und stellte nicht ohne Befriedigung fest,
daß Albertine eben Besuch von ihrer Mutter hatte, sowie daß die Kleine mit
dem Fräulein Französisch lernte. Und erst auf der Stiege kam ihm wieder zu
Bewußtsein, daß all diese Ordnung, all dies Gleichmaß, all diese Sicherheit
seines Daseins nur Schein und Lüge zu bedeuten hatten.
23
Deutschklausur Jahrgangsstufe 12 – Korrekturbogen
Inhaltliche Leistung
Aufgabe 1 - Anforderungen
max. erreicht
Einleitung
Formulierung eines Einleitungssatzes:
4
 Titel, Autor, Erscheinungsjahr, Textsorte, Romanthema
Benennung des Themas der Textstelle; ggf. Deutungshypothese
2
Einordnung der Textstelle in den Kontext der Novellenhandlung:
6
- Handlungsort: Wien; Hauptfiguren: Fridolin, Arzt, und seine Ehefrau
Albertine, die Hausfrau und Mutter ist
- Geständnis sexueller Fantasien mit anderen Partnern durch F und A 
Zweifel und Eifersucht auf beiden Seiten  v.a. F will sich für Albertines
Geständnisse rächen
- Fs Hausbesuch beim Hofrat Ausgangspunkt für nächtliche Begegnungen mit
verschiedenen Frauen: Marianne (Tochter des Hofrats), Mizzi (Prostituierte),
Pierette (Tochter des Maskenverleihers)
- Höhepunkt der nächtlichen Begegnungen: Anziehung durch geheimnisvolle
Frau bei der geheimen Gesellschaft  F wird als Eindringling entdeckt und
kann nur entkommen, da sich die Warnerin opfert
- As Traum in derselben Nacht: ebenfalls sexuell aufgeladen ist; nagelt F im
Traum ans Kreuz  Bericht As über den Traum  Rachegefühl Fs wächst
- Durchlaufen derselben Stationen durch F, wie in der Nacht zuvor, vernküpft
mit Arztbesuchen: Krankenbesuch; Suche nach Nachtigall  Nachtigall ist
verschwunden; Besuch beim Maskenverleiher  Vater weiß über
Prostitution seiner Tochter; Visite in der Klinik; mit Kutsche zum Galitzinberg,
letztes Stück Weges zu Fuß
Wiedergabe des Inhalts in knapper Zusammenfassung:
6
- Weg zur Villa
- F nimmt aufgeregt Brief eines Dieners, der stumm bleibt, entgegen
- F wird in dem Brief aufgefordert, Nachforschungen aufzugeben
- F ist zwar enttäuscht über Inhalt, letztlich aber beruhigt, da er nun glaubt,
dass seine Warnerin außer Gefahr ist
- F kehrt nach Hause zurück, um mit Albertine und seiner Tochter zu essen
- Während des Essens: F verspürt keinen Hass gegenüber A; berichtet
ausschließlich über seinen Arbeitsalltag
- F schreckt vor mitfühlender Berührung As zurück, versucht sich durch das
Kind und seine Pflichten (wartende Patienten) der Situation zu entziehen
- F lenkt sich durch die Sprechstunde ab
- F sieht noch einmal nach A und dem Kind, bevor er erneut das Haus
verlässt, und erkennt, dass die Routine nur Schein ist
Hauptteil
Benennung, Erläuterung und Deutung zentraler inhaltlicher Aspekte:
10
- Aufregung und Angst, als Diener ihm Brief überreicht
- Unsicherheit / Ungewissheit bezüglich Bedeutung des Briefs und des
Absenders  F wünscht, dass der Brief von der Frau stammt
- Klare Gedanken und Mut den Brief zu öffnen erst nach der Entfernung von
der Villa („jetzt erst merkte er“)
- Enttäuschung durch Warnung im Brief  F hatte andere Nachricht erhofft,
aber: beruhigt durch „zurückhaltend[en]“ Ton
- Überlegungen zur Formulierung „zweite Warnung“ und der möglichen Probe
 F wieder annähernd in der gewünschten Rolle des kühnen Helden
- Letztlich Beruhigung durch Brief, da er die Frau für ungefährdet hält  F
fühlt sich verpflichtet, sis zu suchen
- In vermeintlich „erlöste[r] Stimmung“: Rückkehr zum Mittagessen zu Hause
24
-
Ohne Hass erfolgt Musterung As, obwohl sie ihn im Traum ans Kreuz
genagelt hat  F ist so ruhig, da er seinen Racheplan schon geschmiedet
hat
Heiterer Bericht über „kleine Berufserlebnisse“ und die eigenen Pläne  Fs
gute Laune besteht nur vordergründig, spiegelt vor, normalen Alltag gehabt
zu haben
Verwirrung durch As Berührung und Versuch sich dieser durch das Kind und
die Sprechstunde zu entziehen  Alltag, Normalität ist nur Fassade; F plagt
doch ein schlechtes Gewissen; F lehnt A deutlich ab
Ablenkung durch routinierte Sprechstunde, geistig klar  F in seinem
Element, kann Konflikt zurückdrängen
Empfindung des Blicks nach Albertine und Kind nur als „Gewohnheit“
Bewusstsein, dass „Ordnung [...] nur Schein und Lüge ist“
Benennung, Erläuterung und Deutung weiterer erzähltechnischer Aspekte (Erzählverhalten;
Rede- und Gedankenwiedergabe):
-
6
Personaler Er-Erzähler, mit wenigen neutralen Passagen (z.B. Handlungen
des Dieners)
Erzählbericht: Beschreibung der Briefübergabe
Wörtliche Rede Fs  im Kontrast zur Stummheit des Dieners
Erlebte Rede Fs mit vielen Fragen (vgl. Z. ) Verdeutlichung des Interesses
Fs an der Frau und seiner Hofffung, sie wiederzusehen; Verdeutlichung
seiner Gefühlslage
Erzählbericht mit indirekter Rede für Situation am Mittagstisch (dabei im
Fokus: Fs Äußerungen und Handlungen)  Zusammenfassung des
Gesprächs, Distanz zu (falschen) Aussagen Fs
Benennung, Erläuterung und Deutung sprachlicher Auffälligkeiten (v.a. Satzbau, Wortwahl)
z.B.
(teilweise) elliptische Fragesätze mit vielen Gedankenstrichen  Interesse
Fs, Nachdenken über die Situation, v.a. aber auch Unsicherheit und
Unkenntnis
- hypotaktische, komplexe Aussagesätze („Insbesondere war er überzeugt,
dass...“)  Schlussfolgerungen Fs, Feststellungen
- Satzreihe + Aufzählung („Er war [...] bei der Sache, untersuchte, machte
Notizen,...“  Sprechstunde = klar sturkturierter, routinierter Ablauf
- Positive übertriebene Adjektive zur Beschreibung As („mit engelhaftem
Blick“; „mit milder Hand“)  Kontrastierung mit ihrer Tat im Traum
(Kreuzigung) und Fs Wahrnehmung seiner Frau
- Ergänzungen von Adjektiven zur Beschreibung der Stimmung „seltsame [...]
Stimmung“, „in etwas erregter [...] Laune“)  Verdeutlichung der
aufgesetzten Stimmung
- Akkumulation + Parallelismus„all diese Ordnung, all dies Gleichmaß, all
diese Sicherheit“ Betonung des Kontrasts zu der tatsächlichen Situation
Schluss
Ergebnisse der Analyse werden sinnvoll zusammengefasst und ein
abschließendes Fazit formuliert (u.U. mit einer ersten eigenen Stellungnahme):
Verdeutlichung der inneren Zerrissenheit Fs; F hintergeht A, indem er ihr eine heile
Welt vorspielt, mit seinen Gedanken aber bei der Frau vom Ball und bei seinem
Racheplan A gegenüber ist
Bedeutung der Textstelle für die gesamte Handlung wird benannt:
Ausgangspunkt: für erneutes, erfolgloses Durchlaufen weiterer nächtlicher Stationen
(Mariann, Mizzi), die ihn letztlich zur toten Baronin führen = Ende der Ereignisse der
Nacht; Rückkehr nach Hause und Geständnis ausgelöst durch Maske
Ggf. SchülerIn erfüllt weiters aufgabenbezogenes Kriterium.
Summe
6
-
25
4
44
Aufgabe 2 – Anforderungen Der Schüler/die Schülerin
...verfasst eine aufgabenbezogene Überleitung.
max. erreicht
2
... überprüft die Rollen innerhalb der bürgerlichen Gessellschaft (Arzt, Gatte, 10
Familienvater):
für den Arzt spricht: z.B. F erledigt Hausbesuche (z.B. beim Hofrat) pflichtgemäß
(vgl. S. 15); F ist sowohl bei der Sprechstunde als auch bei der Visite im
Krankenaus zuverlässig und „völlig bei der Sache“ (S.74); F betrachtet Frauen wie
z.B. Marianne mit dem Blick des Arztes (vgl. S. 18); gegen den Arzt: eigene
wissenschaftliche Arbeiten hat er schleifen lassen (vgl. S. 73) // gegen den „braven
Gatten“ spricht: z.B. F hat bereits beim Urlaub in Dänemark sexuelle Fantasien
außerhalb der Ehe (vgl. S. 11f.); F spielt bei den Begegegnungen in der Nacht mi
Marianne, Mizzi und Pierette mit dem Gedanken, diese zu verführen bzw. sexuellen
Kontakt mit ihnen zu haben (vgl. S. 17, S. 27, S. 38), wobei es nicht dazukommt; F
ist von der Frau beim Ball der geheimen Gesellschaft völlig hingerissen und erregt
und möchte mit ihr „in verschwiegenen Gemächern verschwinden“ (S. 47) // für den
Familienvater spricht: F kümmert sich fürsorglich um seine Tochter (z.B. S. 7, 74)
... überprüft die Rollen des Doppellebens (Wüstlings, Verführer, Zyniker):
gegen den Wüstling spricht: F geht Konflikten (Schlägereien, Duellen) aus dem
Weg, so in der Begegnung mit den Studenten (vgl. S. 24); F hat Angst vor
Ansteckung mit (Geschlechts)krankheiten (vgl. S. 27)  eher ein Feigling als ein
„Wüstling“ // gegen den Verführer spricht: alle Frauen, denen er begegnet, weisen
ihn letzendlich zurück bzw. F wird von anderen an dem Kontakt gehindert, auch
wenn sich einige (Marianne, Mizzi) zunächst zu ihm hingezogen fühlen bzw. die
Warnerin auf dem Ball sich um ihn sorgt; selbst auf dem Ball der geheimen
Gesellschaft, als er das größte Verlangen verspürt, kann er die Frau nicht verführen
(vgl. S. 47, 51f) // gegen den Zyniker spricht: F hat zwar auf den ersten Blick die
Frauen „im Griff“, letztlich kann er sein Verlangen nicht befriedigen (vgl. S. 48); bei
dem geheimen Ball wird mit ihm gespielt, da die anderen die Regeln kennen (vgl. S.
49ff.); auch Albertine, an der er sich rächen will, widersetzt sich im Traum (vgl. S.
80) und durchschaut ihn (vgl. S. 91)
... kommt zu dem Schluss, dass Fridolin beinahe keine der gewünschten
Rollen erfüllen kann und somit dieses Doppelleben gar nicht führen könnte
Ggf. SchülerIn erfüllt weiteres aufgabenbezogenes Kriterium.
Summe
10
4
26
Darstellungsleistung
Anforderungen Der Schüler/die Schülerin...
Strukturiert Text schlüssig, stringent und gedanklich klar
Formuliert unter Beachtung der fachsprachlichen Anforderungen
Drückt sich präzise und differenziert aus
Formuliert syntaktisch sicher, variabel und komplex
Schreibt sprachlich richtig
Belegt Aussagen durch angemessenes und korrektes Zitieren
Summe Darstellungsleistung
max. erreicht
6
6
5
5
5
3
30
Summe aus inhaltlicher und Darstellungsleistung: _____ von max. 100 Punkten.
26