Die Top-Ein-Prozent Stuten

Transcription

Die Top-Ein-Prozent Stuten
Zuchtjournal
Zuchtjournal
OLDENBURGER
FRUHLINGSFESTIVAL
10. - 11. April 2015
das erste Highlight des
Jahres, die Süddeutschen
Hengsttage in München,
sind bereits vorüber. Einen ausführlichen Bericht können Sie in
diesem Reiterjournal lesen. Erlauben Sie mir ein kurzes Resümee
aus Sicht der Körkommission.
Auch wenn es für manchen
Hengst nicht gereicht hat, das Urteil „gekört zu erhalten, können
wir uns über vier gekörte Württemberger freuen. Selektion ist
die Grundlage einer jeder züchterischen Entscheidung, und so erhalten nur die Besten eines Jahrganges die Möglichkeit, züchterisch in Erscheinung zu treten.
Der eine oder andere nicht gekörte Hengst wird mit Sicherheit
seinen Weg im Sport gehen.
D
Hengstvorstellungen
Besuchen Sie die Hengstvorstellungen im Land, und schauen Sie
sich die Qualität der Hengste unserer süddeutschen Hengsthalter an.
anderem erwarten wir die ersten
Jahrgänge
von
Demetrius,
Herbstkönig und Quadrofino.
Talentschuppen Sindlingen
Freilaufwettbewerb
Der nächste züchterische Höhepunkt wird die Ponykörung und
der Freilaufwettbewerb am 15.
März in Marbach sein. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer,
um uns ein Bild von den aktuellen Dreijährigen machen zu können.
Wir sind gespannt, was der Jahrgang 2012 zu bieten hat. Unter
Nachdem der Talentschuppen
letztes Jahr nicht so gut besucht
war, haben wir uns dieses Jahr
über 26 Anmeldungen gefreut.
Am 10. Februar haben sich potenzielle Nachwuchspferde für
den Busch den kritischen Blicken
von Joachim Jung und den Testreitern Michael Jung und Fritz
Pape gestellt (siehe Bericht auf
Seite 44).
Haben Sie im letzten Jahr eine
oder mehrere Stuten decken lassen und keine Abfohlmeldungen
erhalten? Oder haben Sie vom
Hengsthalter den Deckschein erhalten und fragen sich, was damit geschehen soll? In diesen
Die neuen Zuchtwerte 2014 unterstreichen das hohe Niveau im Land
ür die Auswertung der Zuchtwerte 2014 wurden knapp
4200 aktiv gemeldete Stuten
F
Uwe Biber (Tuningen) an erster
Stelle. Sie erreichte eine Zuchtwert von 160 und lieg damit unter
bühne von Weltmeyer, San Farina
von Sandro Hit, Dark Carlotta von
Don Frederico, Helle Freude von
einbezogen. Von der Gesamtstutenzahl erfüllen 1949 Stuten die
Voraussetzungen für das Ausweisen eines Zuchtwertes. Dafür müssen die Stuten eine Eigenleistung,
mindestens zwei Nachkommen
mit Eigenleistung oder einen Enkel
mit Eigenleistung vorweisen. Im
Gegensatz dazu müssen Hengste
für die Zuchtwertschätzung mindestens fünf Nachkommen und
eine Sicherheit für den Zuchtwert
von 70 Prozent vorweisen. Die Sicherheit bei den Stuten liegt bei
maximal 75 Prozent.
den Top-Ein-Prozent der bundesweiten Zuchtwertschätzung. Die
Grenze liegt bei einem Zuchtwert
von 144.
Auf Platz zwei folgt Salve Spes von
Sir Donnerhall aus dem Stall von
Eddy Schuster (Ellwangen) mit einem Zuchtwert von 157. Neu auf
dem dritten Platz liegt mit einem
Zuchtwert von 154 die Stute Rosenstolz von Ragazzo aus dem
Stall von Norbert Humpf (Lauchheim).
Unter den Top-Ein-Prozent im
Land mit einem Zuchtwert von
143 oder besser rangieren außerdem Scarlett von Sir Donnerhall,
Finest Selektion von Fidertanz,
Duchesse von Dr. Jackson, Welt-
His Highness, Smarty von Sir Donnerhall, Bellatrix von Breitling W,
Dreamlight S von Don Schufro,
Waldfee von Weltmeyer, Fabea
von Fahrenheit, Danubia von Donnerhall, Fife von Fürst Piccolo, La
Vie en Roses von Londonderry,
Fürstin von Fürst Romancier und
San Romantika von Sandtro Hit.
Wie im Vorjahr steht Roseland
von Regazzoni aus dem Stall von
38
Rj 03/15
Zuchtvereine
In den letzten Wochen war ich
bereits bei einigen Versammlungen in den Zuchtvereinen. Es
macht Spaß, Sie als Züchter kennenzulernen und mit Ihnen über
die Dinge zu diskutieren, die Sie
bewegen.
In den kommenden Wochen
werde ich im ganzen Land unterwegs sein und weitere Zuchtvereine besuchen. Ich freue mich
darauf, Sie kennenzulernen.
Abfohlmeldung
Die Top-Ein-Prozent Stuten
Stuten aus dem Dressurlager
Fällen wurde die Bedeckung vermutlich nicht an uns gemeldet.
Setzen Sie sich bitte mit der Stutbuchabteilung (Silvia Moser oder
Cindy Sailer) in Verbindung.
Stuten aus dem Springlager
Cohiba von Cool Man K verteidigte ihre Spitzenstellung im Land
mit einem Zuchtwert 152. Die
Stute stammt aus der Zucht von
Markus und Leonhard Diez (Illmensee) und ist beheimatet im
Züchterstall von Werner Hildenbrand (Remseck). Auf Platz zwei
Ihre Zuchtleiterin
Carina Krumbiegel
E-Mail carina.krumbiegel@
pferde-bw.bwl.de
Bodegas
DfW *11 v. Bordeaux - Riccione
82. E LITE -AUKTION
VECHTA
Mit dem höchsten Zuchtwert seit Jahren die Nummer eins: die Stute Cohiba von Cool Man K
folgt mit einem Zuchtwert von
149 Chiwa von Chintan aus der
Zucht von Gerhard Wolff (Sindelfingen) und im Besitz von Hans
Fischbäck (Renningen). Auf dem
dritten Platz liegt Diva la Bonita
von Diarado der ZG Ege (Schemmerhofen) mit einem Zuchtwert
von 146.
Zu den Top-Ein-Prozent im Land
mit einem Zuchtwert von 135 und
besser zählen auch Catch me if
you can von Chambertin, Cosma
Schiwa von Chambertin, Calidos
Classic von Calido I, Calidos Ass
von Calido I, Ciara von Clarimo,
Contendra von Contender, Claire
de Line von Cento, Stolze Sophie
von Stolzenberg, Ladina I von
Concerto II, Chiara von Caretino,
H.W. s Celine von Chalan, Caluna
G von Cartani, Camilla von Casall,
Neuzugänge im Jahr 2014
in das Sportstutenregister des PZV BW mit Reitponys
Stute
Vater
Mutter-Vater
Eigenleistung
Cassandra
Rowinja
Golden Lady
Dolce Vita
Clarissa
Dancing Queen
Cabaret
Ricardo
Gaf Top
Dr. Jackson
Calando
Donnerhall
Donnerhall
Mitch
Waldstar
Ramiroff
Marlando
Shogun
DPF M
SPR M
SPR S 1.
LP 7,7
SPR L
DRE S Gr. Prix
Ipanema
Rising Sun
Cabris
Amely
Don Romantica
Evita D
Samoa
Prinzess
Goldmarie
Lanaya
Dalia
Nanu
Provence
Fräulein Felice
Lanija
Dornik s Röschen (DR)
Dancing Seven (DR)
Bonny (DR)
Don Larino
Rotspon
Chambertin
Athlet
Donnerhall
Ehrentanz
Samos
Contendro I
Upan la Jarte AA
Loran
Dr. Doolittle
Norton
Almox Prints
McIntosh
Lanthano
Dornik s Donovan
Dancing Fox
Dressboy
Ex Libris
Weltmeyer
Chaplin
Levantos I
Ex Libris
Frühlingstr.
Chablis
Accord II
Donauwind
Caroaccio
Pik Bube
Golf
Raueck
Sir Schölling
Figaro
Nut ox
Dressboy
Maccardo
DRE S Gr. Prix
DPF L 1.
SPR M
SPR S 1.
DRE M
DRE/DPF L
SPR M 1.
Erfolge der
Nachkommen
3 NK SPR M-S
Erfolge der
Geschwister
3 Geschw. SPR M-S
1 Geschw: DPF L
SPRM
DER M 1.
LP
SPR S
SPR S 1.
DRE L 1.
DPFL 1./SPR M
DRE A/DPF A
DRE A/DPF A/SPR A
FAP S
Lea von Carthago, Cosima von
Contender, Classic Chocola von
Contender, Corina von Cento,
C est ci bon von Claudio, Toulouse
von Quintero. Bundesweit liegt die
Grenze der Top-Ein-Prozent bei
142. Züchter können gerne die
Zuchtwerte ihrer Stute anfordern
‒ am besten mit einer Stutenstammanalyse, die auch im Fohlenkatalog erscheint.
CK
Continental
FS *11 v. Conthargos - Baloubet du Rouet
4. SATTELKÖRUNG
Besitzer
A. Babsch, Nördlingen
1 Geschw. SPR L
E. Häckel, Langenau
3 Geschw. DRE L, SPR M F. u. G. Müller, Börtlingen
2 Geschw. SPR M, DRE S A. Huber, Illmensee
ZG Beh, Günzburg
G. Haug, Sindelfingen
2 Geschw. DRE L-M
1 NK SPF L
Foto: Krenz
1 Geschw. SPF L
3 Gschw. SPR L-S
1 Geschw. SPR S
1 Geschw. SPR M
3 Geschw. L‒M
1 Geschw. SPR M 1.
1 Geschw. DRE S
2 Geschw. DRE/SPR M
1 Geschw. DRE M
P. Bottani, Bad Wörishofen
B. Brodbeck, Markdorf
M. Wöllmer, Möttingen
M. Höchster, Fluorn
C. Harrison, Sinzheim
S. Müller, Weil der Stadt
S. Ibele, Oberteuringen
D. u. K. Ederle, Bissingen
E. Mayer, Nordheim
C. Duelli, Stuttgart
G.+S. Bretzel, Schemmerhofen
S. Schüler, Wassertrüdingen
S. Schüler, Wassertrüdingen
A. u. B. Seeger, Schwäbisch Hall
W. Ebert, Ilsfeld
R. Bentz, Aalen
ZG C. u. R. Hierling, Allensbach
T. Seitz, Walldürn
Borgia Rodriguez
Df *12 v. Bordeaux - De Niro
Abendparade mit
Prämierung
der 4. Sattelkörung:
Freitag, 10. April, 19 Uhr
OLDENBURGER PFERDE
ZENTRUM VECHTA
Grafenhorststr. 5
49377 Vechta · Germany
Tel.: +49 (0) 44 41 - 93 55-12 oder -31
Fax: +49 (0) 44 41 - 93 55-99
www.oldenburger-pferde.com