Exkursion Berlin (3,9 MiB)
Transcription
Exkursion Berlin (3,9 MiB)
273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin BERLIN ABSCHLUSSBERICHT ZUR EXKURSION FREY, Oliver HERTZSCH, Wencke WILTSCHKO, Gregor (Tutor) Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFÜHRUNG..................................................................................................................................... 3 1.1 VORWORT..................................................................................................................................... 4 1.2 PROGRAMM.................................................................................................................................. 7 2. MOTIVATIONSSCHREIBEN ............................................................................................................ 10 2.1 LUKAS FRANTA (Raumplanung) ................................................................................................ 14 2.2 WOLFGANG GRASCHOPF (Soziologie) .................................................................................... 15 2.3 MARLENE HAWELKA (Raumplanung) ....................................................................................... 16 2.4 EVA KAIPEL (Raumplanung)....................................................................................................... 17 2.5 MARTIN KEPPELMÜLLER (Soziologie)...................................................................................... 18 2.6 ULRICH KRAL (Bauingenieurwesen) .......................................................................................... 19 2.7 SUSANNE LEHNER (Soziologie) ................................................................................................ 20 2.8 ULRIKE LEINGÄRTNER (Raumplanung).................................................................................... 22 2.9 DANIEL PATROUCH (Raumplanung) ......................................................................................... 24 2.10 MARLIES POLLAK (Raumplanung)........................................................................................... 25 2.11 FUAD SALIC (Architektur) ......................................................................................................... 27 2.12 FRANZISKA SCHILCHER (Geographie)................................................................................... 28 2.13 KATHRIN SCHNEIDER (Psychologie) ...................................................................................... 30 2.14 ROMAN SEIDL (Raumplanung)................................................................................................. 31 2.15 CHRISTINA STEININGER (Raumplanung)............................................................................... 33 2.16 MARKUS TITZE (Architektur) .................................................................................................... 34 3. PROTOKOLLE.................................................................................................................................. 37 3.1 „Kreative Orte selbst entdecken“.................................................................................................. 38 3.1.1 Friedrichshain/Kreuzberg (E.Kaipel).................................................................................... 38 3.1.2 Charlottenburg (C. Steininger)............................................................................................. 40 3.1.3 Diskussion der Präsentationen (M.Titze)............................................................................. 41 3.1.4 Podiumsdiskussion: Stadterneuerungspolitik und Städtebauförderung – heute und morgen (M. Hawelka)................................................................................................................................. 44 3.2. Global Player als Attraktoren in der Stadt:.................................................................................. 47 3.2.1 Media Spree (M. Keppelmüller) ........................................................................................... 47 3.2.2 Gespräch und Spreespaziergang mit Tobias Höppner (S. Lehner) .................................... 48 3.2.3 Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen (F. Schilcher) .................................... 50 3.2.4 Oberbaumcity (M. Pollak) ................................................................................................... 52 3.3 Zentren der KMU als die „eigentlichen“ Hot spots? ..................................................................... 55 3.3.1 Christiania – Kolonie Wedding (W.Graschopf) .................................................................... 55 3.3.2 S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH (U.Kral) ......................... 57 3.3.3 Kulturprojekt Pfefferberg (L. Franta).................................................................................... 65 3.4 Kreative Orte in der „Peripherie“ .................................................................................................. 66 3.4.1 Heikonaut (D.Patrouch) ....................................................................................................... 66 3.4.2 Quartiersmanagement Hellersdorf (R. Seidl) ...................................................................... 67 3.5 Stadtsoziologie: kann auch durch den Magen gehen .................................................................. 70 3.5.1 Rundgang Prenzlauer Berg (F. Salic).................................................................................. 70 3.5.2 Stadtsoziologisches Gespräch mit Prof. Hartmut Häußermann (F. Sternath) .................... 71 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 1 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4. SEMINARARBEITEN........................................................................................................................ 75 4.1 Begriffsklärung: Kulturwirtschaft/Creative Industries, Creative Governance, Kreative Milieus, Die amalgame Stadt, Die Kreuzberger Mischung (Lukas Franta) ..................................................... 76 4.2 Geschichte der Alternativszene in Kreuzberg (Marlene Hawelka, Christina Steininger)............. 84 4.3 Wie können Kulturprojekte als Motor von Stadterneuerung funktionieren bzw. dienen? (Eva Kaipel).......................................................................................................................................... 96 4.4 Was sind die Orte/Nachbarschaften der kreativen Ökonomien in Berlin? (Martin Keppelmüller) ................................................................................................................................................... 102 4.5 Was hat Raumplanung mit Kultur zu tun? Einfach mal drauflos philosophieren (Ulrich Kral, Maria Elisabeth Pollak) ........................................................................................................................ 117 4.6 Zur Geschichte der Kunst- und Kulturszene im Prenzlauer Berg: Die Rolle des Prenzlauer Berges in der DDR und der Wendezeit (Wolfgang Graschopf, Susanne Lehner) .................... 126 4.7 Stadtpolitiken zur Förderung von Kulturwirtschaft/Creative Industries in Berlin und Wien (Daniel Patrouch) ................................................................................................................................... 136 4.8 Die Community der Kulturwirtschaft in Berlin. Das Arbeiten in Netzwerken. (Roman Seidl, Fuad Salic) .......................................................................................................................................... 144 4.9 Kulturwirtschaft & Creative Industries in Berlin. Nur ein Hype oder steckt mehr dahinter? (Franziska Schilcher) ................................................................................................................. 157 4.10 Standortfaktoren & Co der Kreativen (Kathrin Schneider) ....................................................... 165 4.11 Wodurch und wie sind kreative Milieus und kreative Ökonomien im Stadtraum und dem öffentlichen Raum sichtbar? (Markus Titze) .............................................................................. 173 5. ESSAYS .......................................................................................................................................... 183 5.1 LUKAS FRANTA (Raumplanung) .............................................................................................. 184 5.2 WOLFGANG GRASCHOPF (Soziologie) .................................................................................. 186 5.3 MARLENE HAWELKA (Raumplanung) ..................................................................................... 187 5.4 EVA KAIPEL (Raumplanung)..................................................................................................... 190 5.5 MARTIN KEPPELMÜLLER (Soziologie).................................................................................... 192 5.6 ULRICH KRAL (Bauingenieurwesen) ........................................................................................ 193 5.7 SUSANNE LEHNER (Soziologie) .............................................................................................. 195 5.8 DANIEL PATROUCH (Raumplanung) ....................................................................................... 197 5.9 MARLIES POLLAK (Raumplanung)........................................................................................... 199 5.10 FUAD SALIC (Architektur) ....................................................................................................... 201 5.11 FRANZISKA SCHILCHER (Geographie)................................................................................. 202 5.12 KATHRIN SCHNEIDER (Psychologie) .................................................................................... 205 5.13 ROMAN SEIDL (Raumplanung)............................................................................................... 206 5.14 CHRISTINA STEININGER (Raumplanung)............................................................................. 208 5.15 MARKUS TITZE (Architektur) .................................................................................................. 210 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 2 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 1. EINFÜHRUNG 1. EINFÜHRUNG 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 3 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 1.1 VORWORT Wencke Hertzsch | Oliver Frey: Berlin und der Mythos Kreativität „Das Schönste an Wien ist der Nachtzug nach Berlin!“ (Blümchen Blau, NDW Stars) Berlin ist derzeit die räumlich gewordene Sehnsucht einer jungen Generation. Im Mittelpunkt dieser Sehnsucht steht vor allem der Wunsch nach dem Ausleben eigener Kreativität und Individualität. So wird die Bundeshauptstadt Deutschlands gerne als kreative Stadt bezeichnet. Ein Ort, an dem es möglich ist, eigene Fähigkeiten und Potenziale kreativ und gewinnbringend einzusetzen. Kreativität wird aber auch immer wieder gern als herausragender Standortfaktor für Unternehmen der Creative Industries (CI) bezeichnet. So ist Berlin eine Stadt, die im internationalen Städtewettbewerb sehr deutlich auf seine Kreativund Kulturwirtschaft setzt und deren Bürgermeister Wowereit das Motto "Berlin ist arm, aber sexy" geprägt hat Mit diesem Image erregt Berlin nicht nur deutschlandweit, sondern auch international Aufmerksamkeit und schürt entsprechende Sehnsüchte. Vor diesem Hintergrund war es Ziel der Exkursion, diesem Bild ein bißchen näher zu kommen, es zu analysieren und auch zu identifizieren. Im Notfall Berlin auch einmal den Spiegel vorzuhalten. So stieg eine Gruppe Studierender zwar nicht in den Nachtzug, aber in einen der mittlerweile zahlreichen Billigflieger, der die beiden Hauptstädte mehrmals täglich anfliegt und ließ sich auf eine Woche (18.06. bis 25.06.2007) Abenteuer Berlin ein. Organisiert wurde die Exkursion von dem Wahlberliner Oliver Frey sowie der Wahlwienerin Wencke Hertzsch, beide Assistenten am Fachbereich für Soziologie am Department für Raumentwicklung, Infrastruktur und Umweltplanung der TU Wien und kennen Berlin aus fachlichen und privaten Zusammenhängen sehr gut. Als interdisziplinär angelegte Exkursion nahmen Studierende verschiedener Fachrichtungen und unterschiedlichen Studiumfortschrittes daran teil, wie Architektur, Raumplanung, Geographie, Soziologie, Psychologie und Bauingenieurwesen. Eine bunte Mischung in einer ebenso bunten Stadt. „Kreativität, Kunst und Kultur“ einerseits und „Stadterneuerung und Stadtentwicklung“ andererseits waren die Stichwortgeber für die thematische Ausrichtung der Exkursion. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, welche neuen Formen von Stadtplanung Kreativität unterstützen und fördern können? Ziel war es, die neuen städtischen Geographien, Netzwerke und Räume, die durch kulturelle und kreative Initiativen entstanden sind, zu untersuchen und kennenzulernen. Vor diesem Hintergrund wurden Projekte, Initiativen und Institutionen untersucht, die sich genau in diesem Spannungsfeld von Kunst/Kultur, Stadtplanung und Wirtschaftsförderung bewegten. In Vor-Ort-Besichtigungen und Gesprächen mit Experten und Expertinnen konnte sich in vielfältiger Weise ein umfassendes Bild gemacht werden. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 4 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Jeder Exkursionstag stand unter einem anderen Motto und verdeutlichte so insgesamt die Spannbreite des Themas. Mit der Devise „Kreative Orte selbst entdecken“ wurden die Studierenden in Kleingruppen am Tag nach dem Ankommen allein in verschiedene Quartiere geschickt, in denen sie die Kreativität des Ortes aufspüren bzw. einfangen sollten. (Was wird wahrgenommen? Was sind die kreativen Merkmale? Sind es überhaupt kreative Orte?) Es war ihnen freigestellt, wie sie ihre Eindrücke festhalten wollen. In aller Regel entschieden sie sich für die Methode der Fotoanalyse. In einem Einweckglas sammelten sie Typisches des Ortes ein und stellten dies im Plenum am Nachmittag vor. Am zweiten Tag wurde der Quantensprung von der individuellen Ebene auf die globalisierte Ebene gewagt. Ein Besuch eines Projektentwicklers des größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojektes, der MediaSpree, warf die Frage auf, inwieweit Global Player als Attraktoren in der Stadtentwicklung und Standortpolitik fungieren oder nicht. Das Gegengewicht bildete eine Gesprächsrunde mit einem Aktivisten der Initiative „MediaSpree versenken“ sowie eine Besuch des Projektes „Spree 2011“, die beide eine eher kleinteilige und vor allem behutsame Entwicklung des Spreeraumes forcieren. Den Abschluss des Tages bildete eine Gesprächsrunde mit Tanja Mühlhans von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen zu den Aktivitäten der Stadtverwaltung bzw. –politik hinsichtlich der Beförderung der CI. Dass nicht alle Stadträume gleichermaßen von der Ansiedlung kreativer bzw. kultureller Unternehmen und Initiativen betroffen sind, ist hinlänglich bekannt. Doch wo befinden sich die eigentlichen „Hot spots“ der kreativen Szene und worin liegen die Gründe für die räumliche Konzentration? Zum einen war der Untersuchungsgegenstand eine „kreative Insel“ in Form des kulturwirtschaftlichen Innovationszentrums „Christiania“ im Ortsteil Wedding. Ein Quartier, welches zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung nicht als kreativer Ort bezeichnet wird, sondern vielmehr als sog. Problembezirk auf sich aufmerksam macht. Dem gegenüber steht das Gespräch mit dem Sanierungsbeauftragten des Gründerzeitquartiers Prenzlauer Berg, der S.T.E.R.N. GmbH, mit anschließendem Stadtrundgang. Dieses Quartier befindet sich in unmittelbar räumlicher Nähe zum Wedding, weist aber ganz andere strukturelle Besonderheiten auf. Das in diesem Ortsteil offerierte Angebot hat einen internationalen Ruf geschaffen, so dass auch die Reiseführer den Weg in das „SzeneViertel“ weisen. Den Abschluss der Stadterkundungen bilden die „kreativen Orte in der Peripherie“. Der Besuch eines kleinen innovativen und kreativen Netzwerkes in Lichtenberg, den „Heikonauten“, macht deutlich, dass kreatives Potenzial in Unternehmen unabhängig vom Standort sein kann und die räumliche Einbettung in kreatives Milieu nicht zwingende Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg sind. Darüber hinaus konnte mit dem Besuch der Großwohnsiedlungen Marzahn und Hellersdorf gelernt werden, wie unterschiedlich 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 5 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin kreatives Potenzial generiert werden kann. So werden dort niedrigschwellige kreative Angebote geschaffen, um die BewohnerInnen vor Ort zu integrieren und um die Identifikation mit dem Stadtteil zu erhöhen. Den thematischen Abschluss der Exkursion bildete eine Diskussion mit dem Stadtsoziologen Hartmut Häußermann, bei dem es für die Studierenden möglich war, ihre eigenen Eindrücke zu reflektieren und sie in einen übergeordneten Zusammenhang zu stellen. Die Ergebnisse, Reflexionen und Eindrücke liegen nun in gedruckter Form vor. Dieser Bericht vermittelt einen Überblick über die erarbeiteten thematischen Zugänge zum Thema vor, während und nach der Exkursion. Überdies enthält der bericht Essays der Studierenden zu ihren subjektiven Erfahrungen während der Exkursion. Ein wichtiges, aber schwer festzuhaltendes Ergebnis der Exkursion, sind die vielen lebendigen Auseinandersetzungen und Gespräche innerhalb der Gruppe. Für uns als Exkursionsleiter und –leiterin war es schön zu sehen, wie der unterschiedliche Mix aus Studienrichtung und Studiendauer im Rahmen des sozialen Prozesses einer Studienfahrt zu gemeinsamen Positionen, aber auch widerstreitenden Interessen, ja manchmal auch Missverständnissen auf der einen und Annäherungen auf der anderen Seite geführt hat. Ein zentrales Ergebnis dieser Exkursion ist die Bildung eines studentischen Diskussionskreises, der sich kritisch über Positionen der Stadtplanung und Stadtsoziologie auseinandersetzt. Auch nach Ende der Exkursion finden über eine Mailingliste - mit dem Namen „urbsoc“ - weitere Diskussionen der Studierenden über Ergebnisse der Exkursion statt. Sie beziehen die aufgeworfenen Fragen der Exkursion auf die Wiener Stadtpolitik. Sie organisieren eigenständig Veranstaltungen und Diskussionsrunden. Diese Form eines „autonomen“ Seminars mit selbständiger Organisation durch die Studierenden verdient die Unterstützung der Universität und zeigt, dass Lehre nicht nur in Universitätsräumen stattfinden muss. Die Exkursion als eine Lehrform hat hierfür neue Lernräume geöffnet und Vermittlung von Wissen durch praktische Erfahrungen in Berlin ergänzt. An dieser Stelle möchten wir uns auch beim Studiendekan der Raumplanung, Arthur Kanonier, bedanken, der diese Exkursion finanziell und ideell unterstützt hat. Darüber hinaus geht ebenso ein Dank an alle Experten und Expertinnen in Berlin, die sich die Zeit genommen haben, den Wiener Studierenden ihre Stadt und ihr Aufgabenbereich nahe zu legen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 6 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 1.2 PROGRAMM Tag | Uhrzeit Thema | Orte Montag (180607) Ankommen | erste Eindrücke Inhalt AnsprechpartnerInnen nachmittags Anreise Bezug des Quartiers abends ab 19 Uhr ab 20.30 Uhr Dienstag (190607) vormittags 10.00 bis 14.00 Uhr Hostel: Alcatraz, Schönhauser Allee 133a, 10437 Berlin www.alcatraz-backpacker.de Pizzeria Senefelder Platz • • • gemeinsamer Stadtspaziergang Willkommensaperitif gemeinsames Abendessen Kreative Orte selbst entdecken Stadtspaziergänge in Gruppen: Friedrichshain/Kreuzberg (Boxhagener Platz, Oberbaumcity, Wrangelkiez) Prenzlauer Berg (Kastanienallee, Helmholtzplatz) Mitte (Alte Schönhauser, Auguststraße, Hackescher Markt) Charlottenburg (City West, Savignyplatz) • • Sichtbarkeit kreativer Orte? (Was wird wahrgenommen? Was sind die Merkmale? Sind es überhaupt kreative Orte?) Sammeln von Eindrücken (Fotos, „Einweckgläser“) mittags eigenverantwortlich nachmittags ab 15.00 Uhr abends ab 19.00 Uhr Georg-Simmel-Zentrum, Jägerstraße 10-11, 10117 Berlin • Podiumsdiskussion Kulturhaus Mitte, Auguststraße 21 • • Präsentation der Eindrücke Diskussion Stadterneuerungspolitik und Städtebauförderung – heute und morgen 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 7 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Tag | Uhrzeit Thema | Orte Mittwoch (200607) Global Player als Attraktoren in der Stadt (FH|X-Berg) vormittags 9.00 Uhr 10.00 Uhr bis 12.00 Inhalt AnsprechpartnerInnen Treffpunkt Hostel • Vor Ort Termin Diskussionsrunde Christian Meyer Geschäftsführung Tel: +49 30 97 00 28 88 Mail: [email protected] • Gesprächsrunde Tobias Höppner • geführter Stadtspaziergang, Besichtigung der Orte Spree2011 • Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen (Tanja Mühlhans) • Vorstellung des Projekts durch S.Below, Besichtigung des Geländes und des Projektbüros Diskussionsrunde zu den Aktivitäten der Stadtverwaltung bzw. – politik hinsichtlich der Beförderung der CI Media Spree Büro Stralauer Platz 34, 10243 Berlin mittags Imbisskultur Kreuzbergs nachmittags ab 13.00 Uhr Media Spree versenken Oberbaumcity Universal Music, MTV, Schlesische Straße, Arena, Werkstätten des BBK, Badeschiff, Club der Visionäre, besetztes Haus (Köpenicker Straße) 16.30 bis 18.00 Uhr Sally Below Tanja Mühlhans Landesinitiative Projekt Zukunft Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Martin-Luther-Str. 105 10820 Berlin Tel: 9013-8335 Fax: 9013-7478 abends zur freien Verfügung Donnerstag (210607) vormittags 9.00 Uhr Zentren der KMU als die „eigentlichen“ Hot spots? Treffpunkt Hostel 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 8 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Tag | Uhrzeit 10.00 bis 12.00 Uhr mittags ab 13.30 Uhr Thema | Orte Inhalt AnsprechpartnerInnen Christiania (Kulturwirtschaftliches Innovationszentrum), Osloer Straße 16-17, 13359 Berlin • • Holger Rasche Osloer Straße 16-17 (Wedding) www.christiania.de Tel.: 030 / 32 51 45 43 Café Niesen Diskussionsrunde geführte Besichtigung durch einen umgenutzten Industriebau, Besuch der Ateliers, Gespräche mit den KünstlerInnen • zu Fuß in den Prenzlauer Berg gemeinsamer Snack • nachmittags ab 14.30 Uhr S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH • Aufgaben der Stadterneuerung und QM in Prenzlauer Berg geführter Stadtspaziergang (Präsentation herausragender Projekte) Kulturprojekt mit Breitenwirkung Rundgang durch Kulturzentren • ab 17.00 Uhr Pfefferberg Lukas Born (L.I.S.T. GmbH) • • Christoph Speckmann (S.T.E.R.N. GmbH) Schwedter Straße 256 10119 Berlin Tel.: 030/44363690 Pfefferberg Torsten Wischnewski / Frau Haertl +49 (0)30 / 67 30 54 55 / 54 www.pfefferwerk.de abends Kino Hackersche Höfe • Freitag (220607) vormittags 9.45 Uhr ab 11.00 Uhr Film „Prinzessinnenbad“ Film über das Leben in Kreuzberg Kreative Orte in der „Peripherie“ Treffpunkt Hostel Heikonaut Sewanstraße 122, 10319 Berlin • • Besichtigung eines umgenutzten KitaPlattenbaus Vorstellung des Projekts und weitere Projekte von Kreativkollektiv anschlaege.de Sewanstraße 122 Berlin 10319 T +49 (0)30 42 10 54 77 F +49 (0)30 42 10 54 78 www.anschlaege.de mittags je nach dem nachmittags 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 9 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Tag | Uhrzeit Thema | Orte Inhalt AnsprechpartnerInnen QM Hellersdorf oder Marzahn • Elke Herden (S.T.E.R.N. GmbH) Schwedter Straße 256 10119 Berlin Tel.: 030/44363690 • • Besichtigung einer Großwohnsiedlung der DDR Stadtumbau Ost QM abends Tuja Bar, Gleimstraße • • Samstag (230607) vormittags ab 10.00 Uhr gemeinsamer Aperitif / evtl. gemeinsames Grillen Reflexion und sichten der Bilder Berlin – Die Klassiker und Konsumrausch Sight seeing 100er Bus, Stadtbahn • Besichtigung der City Ost und City West • gemeinsamer Brunch • Stadtsoziologisches Gespräch bei Wein und Bier mit Prof. Hartmut Häußermann mittags je nach dem nachmittags Shoppen abends zur freien Verfügung Sonntag (240607) vormittags ab 11.30 Uhr Stadtsoziologie: kann auch durch den Magen gehen Treffpunkt: Ca`nova. Cucuina italiana. Trattoria. Rykestr. 2, 10405 Berlin , Prenzlauer Berg am Wasserturm mittags nachmittags ab 15.00 abends 19:00 Uhr Rundgang Prenzlauer Berg Chez Etienne, Husemannstraße/Wörtherstr. 2. MOTIVATIONSSCHREIBEN 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 10 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 11 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 12 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2. MOTIVATIONSSCHREIBEN 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 13 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.1 LUKAS FRANTA (Raumplanung) Die Lehrveranstaltung „Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung- Exkursion nach Berlin“ erweckt mein besonderes Interesse, weil das Thema der Stadterneuerung für jeden Planer, wie ich meine, sehr wichtig ist. Stadterneuerung wird auch gerne in einem Atemzug mit Kunst- und Kulturszene genannt, die als Motor dienen soll. Doch welche Projekte, Institutionen und Instrumente tatsächlich dahinter stecken und dafür nötig sind, wird eher nicht erwähnt. Auch im Rahmen der Vorlesungen, die ich bisher besucht habe, wird dieses Thema nur am Rande erwähnt oder man belässt es bei der Theorie, sodass praktische Beispiele, wie welches Projekt funktioniert oder nicht, kaum beleuchtet werden. Genau dieses Defizit hoffe ich mit dem Besuch dieser Exkursion beseitigen zu können. Durch den Besuch diverser Projekte und Institutionen der Stadterneuerung in Berlin erhoffe ich mir einen Einblick in Planungsabläufe sowie Initiativen der dortigen Stadtpolitik, die ja angesichts der schrumpfenden Berliner Bevölkerung und dem Verfall einzelner Stadtviertel vor eine besondere Herausforderung gestellt ist. Mich interessiert weiters, wie man versucht, die in letzter Zeit in Verruf geratenen Plattenbauviertel zu attraktivieren und welche Impulse die Wirtschaft zum Beleben eines Viertels liefern kann. Ein weiterer Grund, warum ich an dieser Lehrveranstaltung teilnehmen will, ist der, dass ich sehen möchte, wie das Problem der Stadterneuerung anderswo angegangen wird. In den Vorlesungen wird vornehmlich nur über Raumplanung in Österreich gesprochen und diese Exkursion würde meinen Horizont diesbezüglich stark erweitern. Das ist meiner Meinung nach deshalb sehr wichtig, weil man in der heutigen Zeit mehr denn je grenzüberschreitend denken muss. Viele raumrelevante Entwicklungen lassen sich nicht durch Ländergrenzen aufhalten und es wird an vielen Orten mit derselben Problematik gekämpft, aber mit anderen Mitteln. Und genau diese Mittel kennen zu lernen und einen anderen Lösungsweg zu sehen, kann dazu beitragen, Entwicklungen besser zu steuern und Probleme zu lösen. Abgesehen davon ist Berlin auf Grund seiner bewegten Geschichte eine einzigartige Stadt und auf jeden Fall eine Reise wert. Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich sehr auf die Teilnahme freue und hoffe, dass es klappt. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 14 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.2 WOLFGANG GRASCHOPF (Soziologie) Mein Name ist Wolfgang Graschopf und ich studiere im 7. Semester Soziologie (geistes- und kulturwissenschaftlichen Studienzweig) an der Universität Wien. Ich habe im Bereich Stadtentwicklung und Raumplanung (noch) relativ wenig gemacht, aber das kann sich ja vielleicht gerade durch diese Exkursion ändern. Mein Interesse für dieses Thema ist bei der letztjährigen Biennale entstanden. Dort habe ich gesehen, dass die Stadtentwicklung sehr viele, für Soziologen interessante Aufgabenfelder bietet, und vorallem denke ich auch, dass die Soziologie in diesem Bereich sehr viel beitragen kann. Dass Berlin anders ist, als viele andere Städte merkt man glaub ich ziemlichrasch, und ich denke auch, dass dort gerade in diesem kreativen Bereich neue Konzepte wirtschaftlicher und sozialer Organisation entstehen. Ich denke einige dieser Konzepte werden, wenn sie sich bewährt haben, auch in anderen Städten übernommen, aber um sie genau verstehen zu können, ist es natürlich ideal sie in dem Kontext zu erleben, in dem sie auch entstanden sind. Von den geplanten Themen interessiert mich einerseits was und wieviel die Politik und Stadtverwaltung unternimmt, um für die kreative Szene eine fruchtbare Umgebung zu schaffen, weil ich es sehr interessant, und positiv finde, dass es offensichtlich möglich ist, eine Stadt auch wirtschaftlich im kreativen Bereich zu verorten. Was mich jedoch fast noch mehr anspricht, vermutlich, weil ich in Wien nicht allzu große Hoffnungen in die Stadtverwaltung setze, dass es in der nahen Zukunft größere Veränderungen geben wird, ist wie es im kleinen Rahmen selbst organisiert werden kann. Gerade die temporäre Nutzung von leerstehenden Räumen, und die Möglichkeiten die sich daraus ergeben find ich sehr interessant. In diesem Bereich gibt es zum Glück in Wien auch einige gute Beispiele. Das Palais Donaustadt, oder Veranstaltungen im Rahmen von SoHo Ottakring zeigen was da möglich ist. Ich würde es wirklich spannend finden, mit Leuten zu sprechen, die das mehr oder weniger in einer institutionalisierten Form betreiben. Auch wie kleiner autonome Projekte wie dieses selbstrenovierte Wohnhaus funktionieren ist ein wirklich interessantes Feld, vor allem weil gerade sie neue Möglichkeiten des Zusammenlebens aufzeigen, und auch zeigen das es gelebt werden kann. Ich denken, dass ich von dieser Exkursion sehr viel für mich persönlich mitnehmen kann, vor allem weil es nicht nur allgemein und theoretisch mit dem Thema auseinander setzt, sondern man bei viele sehr unterschiedlichen Projekten sehen kann, dass es auch möglich ist neue Wege zu beschreiten, und ich denke gerade das „Neue“ ist soziologisch unglaublich spannend, und das kann man in keiner „Stadtsoziologie“-Vorlesung erfahren, sondern wirklich nur vor Ort. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 15 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.3 MARLENE HAWELKA (Raumplanung) Ich suche schon länger nach einer Exkursion, da ich der Meinung bin, dass man sich nicht nur in den Vorlesungen alles erzählen lassen, sondern auch in den Übungen Erfahrungen sammeln sollte, dabei aber nicht nur seinen Blick auf Wien und Österreich richten, sondern auch über die Grenzen hinweg schauen und seinen Horizont in anderen Ländern erweitern sollte. Auf diese Exkursion bin ich dabei gestoßen, weil ich Berlin als sehr interessante, von der Geschichte geprägte Stadt empfinde. Außerdem ist Stadterneuerung ein sehr wichtiges Thema, dass für jeden Planer wichtig ist bzw. sein sollte. Wie es auf diesem Gebiet in Wien und Österreich aussieht und welche Instrumente verwendet werden hört man auch in den Vorlesungen, wir lernen jedoch nur wenig über andere Länder, was verständlich ist, da nicht jedes Land explizit behandelt werden kann, jedoch sollte man nicht seine Augen verschließen, sondern, wie schon eingangs erwähnt über die Grenzen schauen und sich dafür interessieren, wie die Planung in anderen Ländern abläuft. Dabei gibt es meiner Meinung nach wahrscheinlich einige Ähnlichkeiten zum österreichischen Instrumentarium, wobei ich auf diesem Gebiet gerne mehr erfahren möchte. Ich möchte mehr Einblick in die Planungsabläufe bekommen, aber auch einfach praktische Beispiele sehen und erleben. Durch den Besuch verschiedener Institutionen und Projekte zur Stadterneuerung in Berlin kann ich mein Wissen diesbezüglich erweitern und auch Einblick in die Praxis bekommen, die einem auf der Universität manchmal leider verwehrt bleibt (was in Anbetracht der Studentenzahlen ja verständlich ist). Die Verbindung von Stadterneuerung mit der Kunst- und Kulturszene interessiert mich ebenfalls sehr, vor allem was auf diesem Gebiet in Berlin getan wird, vor allem im Hinblick auf den Verfall diverser Viertel, wie es derzeit in vielen Städten passiert. Außerdem interessiert mich auf diesem Gebiet, mit Hilfe welcher Instrumente und Institutionen die Planungen umgesetzt werden, was die Berliner Stadtpolitik auf diesem Gebiet machen will. Ich hoffe, mir einen guten Eindruck von Berlin und der dortigen Stadtpolitik machen zu können, auch um sie mit der österreichischen vergleichen zu können und spannende Vorträge zu diesem Thema zu hören und interessante Institutionen zu sehen. Ich hoffe, bei der Exkursion teilnehmen zu können und freue mich auf eine interessante Reise! 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 16 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.4 EVA KAIPEL (Raumplanung) Berlin ist eine der lebendigsten Städte Deutschlands und trägt das Image einer „jungen“, „kunstorientierten“ Stadt. Deshalb hege ich schon länger den Gedanken, die Stadt zu besuchen. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit dazu. Im Zuge des Moduls 1 „Stadtentwicklung, -erneuerung und -marketing“ habe ich mich in der LVA „Wettbewerbsfähigkeit der Städte und Stadtmarketing“ (Betreuer: Prof. Giffinger, Prof. Dangschat) bereits mit der Stadtentwicklung Berlins mittels eines Referates auseinandergesetzt. Deshalb bin ich sowohl mit der Situation als auch dem Potential Berlins vertraut. Wie nun die tatsächliche Struktur der Stadt, sowohl die physische, als auch das soziale Gefüge und das Zusammenleben der zum Teil sehr unterschiedlichen Bevölkerungsschichten aufgebaut ist, kann nur durch tatsächliches Erleben wahrgenommen werden. Weiters wird mir durch diese Exkursion auch die Möglichkeit geboten die Meinungen von „Personen hinter den Kulissen“ zu hören. Berlin wird oft als multikultureller Topf mit äußerst kreativem Potential dargestellt. Dieses Image wird auch vom derzeitigen Bürgermeister, der durch starke Medienpräsenz und extrovertiertem Auftreten bekannt ist, getragen („Berlin ist zwar arm aber sexy“). Aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungen der Stadtteile, die vor allem durch die Trennung bedingt sind, muss Berlin nicht nur finanziell sondern vor allem auch kulturell außergewöhnliche Herausforderungen meistern. Die, für deutsche Städte relativ günstigen Wohn- und Lebenskosten fördern sicherlich die Multikulturalität und ziehen kreatives Potential an. Unter anderem ist die aktive Musikszene Berlins das Resultat dieser Entwicklung. Es herrscht Austausch zwischen den einzelnen Akteuren, kulturelle Infrastruktur hat sich entwickelt und kann genützt werden, sprich Synergieeffekte werden erzielt. Dieses „Kulturcluster“ kann Motor für Innovation sein, welche in weiterer Folge ein wichtiger Bestandteil für die Stadtentwicklung darstellt. Deshalb kann davon ausgegangen werden, dass Berlin großes Potential besitzt, sich im städtischen Wettbewerb zu behaupten. Meiner Meinung nach ist die Nutzung von Kunst und Kultur für die Ankurbelung der Stadterneuerung und Stadtentwicklung ein sehr spannendes und zukunftsträchtiges Thema. Interessant ist vor allem, welche Bereiche von den politischen und planenden Akteuren fokussiert werden und mit welchen Instrumenten diese Förderung erreicht werden soll. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 17 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.5 MARTIN KEPPELMÜLLER (Soziologie) Über die Homepage des ISRA hab ich vor kurzem erfahren, dass im Juni eine Exkursion nach Berlin stattfinden wird, welche sich mit dem Thema „Kunst, Kultur und Entertainment als Motor der Stadterneuerung in Berlin“ auseinandersetzen wird. Die angesprochene Exkursion ist für mich aus mehreren Gründen ziemlich interessant: Ich habe vor 2 Jahren bereits ein Wahlfachseminar am ISRA absolviert, welches sich mit dem Thema „die kreative Stadt in der Wissensgesellschaft“ auseinandergesetzt hat. Damals gab es auch Exkursionen zu Schauplätzen der Wiener Kreativszene wie der Schraubenfabrik oder diversen Architektenclustern über der Mariahilfer Straße. Zudem konnte ich bei der Recherchearbeit mit meinen Kolleginnen damals auch interessante Einblick in die „prekäre Welt“ der Kulturarbeiter in Wien- Meidling gewinnen. Weiters beflügelt wurde mein Interesse an dem Thema, weil ich im darauf folgenden Sommer bei der Magistratsabteilung MA27 (EU- Strategie- und Wirtschaftsentwicklung) ein Praktikum absolvieren durfte, wo das Thema Kreativwirtschaft in Wien eine große Rolle gespielt hat. (Ansprechpartner Christian Wurm) Damals bekam ich auch den Bericht der Berliner Kulturwirtschaft zu lesen und bin nun daran interessiert die Menschen und Orte hinter den Statistiken in Berlin kennenzulernen. Kreativität hat bereits bei meiner ersten Reise nach Berlin eine große Rolle gespielt. Damals war ich auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin und lernte Kreativität in Form von touristischen Standdarbietungen und tollen Performances der jeweiligen Länder kennen. Orte wie das Pergamonmuseum, Checkpoint Charly oder die damals stattfindende Körperwelten Ausstellung haben mein Bild von Berlin kulturell geprägt. Ich habe zudem vor eine Diplomarbeit zu schreiben, welche sich mit der Aufwertung des öffentlichen Raums im Stadtteil auseinandersetzen soll. Genauer gesagt geht es mir um ein Wiedererstarken des Kommunikationsprozesses im öffentlichen Raum durch eine Gruppe von kreativen Menschen. Ins Auge gefasst habe ich hier als praktisches Beispiel das Projekt „Annäherung 12+“ im Viertel rund um den Elisabethplatz in Wien- Wieden. Vielleicht kann mir eine Reise nach Berlin wertvolle Eindrücke für meine anstehende Diplomarbeit liefern! 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 18 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.6 ULRICH KRAL (Bauingenieurwesen) Die vom Fachbereich Soziologie angekündigte Exkursion zum Thema „Kunst und Kultur als Teil der Berliner Stadterneuerung“ weckt bei mir als Bauingenieurstudent besonderes Interesse. Die Verantwortung eines Menschen erstreckt sich über den Wirkungsbereich seiner Handlungen. Der Einfluss des Gestaltens öffentlicher und privater Räume durch Bauingenieure hinsichtlich menschlichen Zusammenlebens wurde mir durch folgende Erfahrungen erneut bewusst: ● Durch eine Exkursion zum Stadterneuerungsgebietes Lavapies in Madrid, wo die soziale und wirtschaftliche Struktur durch ernormen Zuzug von Einwanderern geprägt wird. ● Die Moderation einer Fokusgruppe im Rahmen der Erstellung eines Verkehrskonzeptes in Gmunden (ISA). Teilnehmer waren betroffene Bürger und Gastwirte. ● Die Teilnahme an der VO Siedlungssoziologie zeigte mir Wirkungszusammenhänge von Siedlungsräumen, Gesellschafts-, und Wirtschaftsstrukturen auf. Das Wechselspiel von gebauter Umgebung und sozialen Aspekten steht bei der Exkursion im Mittelpunkt meines Interesses. LEBENSLAUF Persönliche Daten Name: Geburtsdatum: 10. Dezember 1981 Anschrift: 3061 Unterwolfsbach 27 Telefon: 0650 / 811 0 294 Bildungsweg 1988 – 1992 Volksschule Böheimkirchen 1992 – 1996 Realgymnasium St. Pölten 1996 – 2001 HTBLA Krems, Abteilung Tiefbau 2001 – 2002 Präsenzdienst seit 2002 TU Wien: Studium Bauingenieurwesen Berufserfahrung 1996 Vermessungsbüro Wagensommerer, Schnupperwoche 1997 Baumeister Wittmann, Ferialpraxis 1999 HL-AG: Projektleitung Westbahn-Ost, Ferialpraxis 1999 Zivilingenieurbüro Prem, Ferialpraxis 2000 HL-AG: Projektleitung Westbahn-Ost, Ferialpraxis 07.01-09.01 Vermessungsbüro Strobl, Tulln seit 2004 Gewerbeberechtigung „Technisches Zeichenbüro“ 2006 ISA: Verkehrskonzept Traunsteinstraße Interessensschwerpunkte Wirkungszusammenhänge im Verkehrs- und Gesellschaftssystem, nachhaltiger Verkehr, Wohnen & Soziologie 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 19 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.7 SUSANNE LEHNER (Soziologie) Studienrichtung Soziologie Bakkalaureat | A 033 613 | geistes-kulturwissenschaftlicher Zweig Studienfortschritt 6. Semester Schwerpunktsetzung im Studium Stadt- und Raumsoziologie | Internationale Entwicklung | Kunstsoziologie | Mediensoziologie Beim Reflektieren über mein Interesse und die Gründe für den Wunsch zur Teilnahme an der Exkursion habe ich erkannt, wie vielschichtig sich diese zusammensetzen. Sie betreffen einerseits mein thematisches Interesse und somit meinen Studienschwerpunkt, andererseits die Sympathie für Exkursionen und Praxisbezug im Studium und des Weiteren die Stadt Berlin selbst. Im Folgenden möchte ich diese Punkte nun näher erläutern und erklären. Zunächst stellt die Exkursion eine interessante Gelegenheit für mich persönlich dar. Etwa im dritten Semester meines Soziologiestudiums habe ich ein Interesse für Stadt- und Raumkonzepte entwickelt und seither meinen Studienschwerpunkt drauf verlagert. Ich habe dazu bereits mehrere Lehrveranstaltungen an der TU besucht (das Angebot an meinem Institut in diese Richtung ist mehr als dürftig) und habe auch vor dieses Semester das zur Exkursion zusätzlich empfohlene Wahlseminar „Stadtsoziologie“ zu belegen. Ein spannender Punkt sind für mich Konzepte der Beziehung von Stadt und Kultur, Kunst und Kreativität. Die kreativen Eigenschaften von Städten sind nicht nur in der wissenschaftlichen Literatur ein Thema (Stichwort creative city, creative industries), sondern spielen gerade in der Praxis, bei Stadtplanung und -marketing, als Standortfaktor, eine herausragende Rolle. Als Soziologin sind hinsichtlich dieses Aspekts natürlich die Auswirkungen von auf Kreativität ausgerichteter Stadtplanung und kulturellen Initiativen auf die BürgerInnen, deren Handlungssysteme und Bedeutungszuschreibungen, sowie die Bildung von Netzwerken, von Relevanz. Auf einer universitär-wissenschaftlichen Ebene betrachtet, halte ich des Weiteren die Lehrveranstaltungsform der Exkursion als ein ausgezeichnetes Mittel in der Lehre, welches – besonders an meinem Institut – viel zu wenig genutzt wird. Wir sprechen über Nutzungsformen, Exklusion und Inklusion, Siedlungsstrukturen, Grätzelanalysen, Theorien über kreative Milieus und sitzen dabei in Seminarräumen und Vorlesungssälen mit geschlossenen Türen. Ein Praxisbezug, wie ihn auch Exkursionen bieten, ist für die Beschäftigung und Erforschung sozialräumlicher Strukturen meiner Meinung nach genauso unerlässlich wie die Kenntnis theoretischer Ansätze. Besonders neuartige oder sich rasch wandelnde Phänomene, wie sie für die städtische Kultur typisch sind, können so durch einen direkten Gang ins Feld kennen gelernt werden noch bevor sie in der Literatur aufgegriffen und verarbeitet werden. Ein weiterer Punkt, der hier am wissenschaftlichen Wert anknüpft, ist die Förderung der Transdisziplinarität durch Lehrveranstaltungen wie diese Exkursion. Ich sehe darin die Möglichkeit mich mit Studierenden anderer Fachrichtungen auszutauschen und gemeinsam neue Einsichten zum Thema entwickeln zu können, seien diese nun aus der Architektur, der Raumplanung oder anderen Sozialwissenschaften. Wie fruchtbar diese Durchmischung und 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 20 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Zusammenarbeit für alle TeilnehmerInnen sein kann, konnte ich bei der Podiumsdiskussion zur Biennale-Exkursion im letzten Semester miterleben. Der Themenschwerpunkt der Exkursion nach Berlin bietet sich meiner Ansicht nach ebenfalls für eine transdisziplinäre Zusammenarbeit an. Die Verbindung der Themen Kultur, Kunst, Architektur und Stadt, die Stadt gedacht als ein Netzwerk, ein Raum für künstlerische Produktion und Kreativität, dieser Ausgangspunkt und diese Forschungsperspektive umfasst wissenschaftliche Konzepte und Begriffe, die aus dem Blickwinkel einer Disziplin alleine nicht eingefangen werden können. Nicht zuletzt ist das Ziel der Exkursion, die Stadt Berlin, für mich von besonderer Bedeutung. Nachdem ich sie das erste Mal als Touristin, später als Fan besucht habe, finde ich es nun spannend, sie durch eine soziologisch-raumplanerische Brille zu betrachten, zu untersuchen, mich mit diesen Aspekten in Bezug auf die Einzigartigkeit der Stadt auseinanderzusetzen. Sein historisch-politischer Kontext als vormals geteilte Stadt gibt Berlin eine planerische Sonderstellung. Diese, sowie die seit der Wende stattfindenden Gentrificationprozesse und den Hype um spezielle Szeneviertel, erhoffe ich durch die Teilnahme an der Exkursion besser verstehen und untersuchen zu können. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 21 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.8 ULRIKE LEINGÄRTNER (Raumplanung) Es gibt mehrere Gründe warum ich gerne auf diese Exkursion nach Berlin mitfahren möchte. Ein Grund ist meine Verbindung nach Berlin, meine Verwandtschaft, die mir Berlin aus ihrer Sichtweise gezeigt hat. Das heißt nicht nur typisch touristisch sondern, auch gezielt ihr Leben in der “Platte“ und geschichtlich Interessante Details erzählt haben, die man wahrscheinlich so in keinem Geschichtsbuch findet. Als ehemalige Ost-Berliner haben sie mir also „“ihr“ Berlin gezeigt und erklärt, nun fehlt mir der Zusammenhang mit dem ehemaligen West-Berlin und das Gesamtbild - also die Stadt als ganzes zu begreifen. Ein anderer Grund ist meine Erfahrung in der Gebietsbetreuung Meidling und mein daraus entwickeltes Interesse an den Quartiersmanagements in Deutschland bzw. in Berlin. Mich interessiert ob und wie, besonders in problemreicheren Bezirken, wie Marzahn-Hellersdorf, Stadterneuerung voran geht und angenommen wird, wie das menschliche miteinander dort stattfindet, ob hier auch “Kultur und Kunst als Motor der Stadterneuerung“ wirken können, wird es angenommen, richtig verstanden oder führt es zu weiteren Problemen die sich aus Missverständnissen und kulturellen Differenzen entwickeln. Wie oben schon erwähnt kenne ich Berlin, oder besser: kenne ich Teile, Bruchstücke von Berlin. Meine erste Erinnerung an Berlin (1991): eine einzige, riesige Baustelle. Was symbolisiert also Berlin für mich? Definitiv ist Berlin die Stadt der langen Wege. Berlin ist ebenfalls die ewige Baustelle und die Stadt der pulsierenden Entwicklung. Ich denke Berlin präsentiert sich einerseits als junge, dynamische Stadt mit viel Kunst und Kultur, andererseits wird mit dem steigenden Rechtsextremismus, Arbeitslosigkeit und Fortzug in den sozialistischen Großwohnsiedlungen gekämpft. Man kann sagen, dass Berlin eine Stadt der extremen Gegensätze für mich ist. Vielleicht sehe ich das als Wienerin, oder Österreicherin, so, da es in Wien schon Ausprägungen in beide Richtungen gibt, diese aber lang nicht in dem Ausmaß vorhanden sind. Meine Erwartungen an diese Exkursion sind vielseitig. Obwohl ich schon öfters in Berlin war, ist es immer noch schwer die Stadt als Ganzes zu sehen. Die Jahrelange Teilung in Ost- und Westberlin hat tiefe Gräben hinterlassen, welche auf verschiedenste Arten geschlossen werden müssen. Es muss schon eine Herausforderung sein, eine ehemals geteilte Stadt wieder zu einer Stadt zu vereinen. Mich interessiert vor allem wie in Berlin mit den Problemen, die sich aufgrund verschiedener Kulturen und verschiedenartigen Menschen ergeben, umgegangen wird und wie man mit Hilfe von Kultur und Kunstprojekten das Wachsen der Stadt leiten kann. Wie Lösungen für Konflikte gesucht werden, und schließlich umgesetzt werden. Vor allem möchte ich Berlin mal von einer anderen Seite sehen, die Stadt mit anderen Augen beobachten. Und ich erwarte mir Erfahrungswerte, für mein Studium und auch für mein späteres Berufsleben mitzunehmen. Ich finde es interessant, die Aktivitäten der Quartiersmanagements außerhalb von Wien kennen zu lernen. Ich möchte mehr darüber erfahren welche Maßnahmen und Aktivitäten in 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 22 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin anderen Städten begonnen werden. Die Exkursion kann mir dabei helfen, Stadtentwicklung globaler und nicht nur auf Wien bezogen kennen zu lernen. Ich hoffe, dass diese Exkursion meine Sichtweise verändern und mir viele neue Eindrücke verschaffen wird. Besonders interessant erscheint mir Thema Nr. 4 „Wie vermarkten sich Wien und Berlin als „kreative Städte“?“ Wenn ich an Berlin denke habe ich ein Stadtbild im Kopf welches junge Menschen anzieht, man will modern sein, neuen Labels Platz schaffen. Man punktet mit Nachtleben, Shopping und Filmpremieren. Moderne Architektur spielt eine wesentliche Rolle. Wien wirbt doch eher mit dem Image der Musikstadt, sei es nun Oper, Musical oder Konzerte. Das Imperiale Wien steht definitiv Vordergrund. Da ich mir bis jetzt noch nie die Frage gestellt habe, wie denn das Image Wiens aussieht freue ich mich im Zuge der Exkursion und der Vorbereitung darauf mehr darüber in Erfahrung zu bringen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 23 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.9 DANIEL PATROUCH (Raumplanung) Ich habe in den ersten drei Semestern meines Studiums der Raumplanung und Raumordnung grundlegende Kenntnisse auf diesem Gebiet erlangt, wobei hier „theoretisches“ Wissen (in Vorlesungen und ähnlichen Lehrveranstaltungstypen erworben) weitgehend überwiegt. Obwohl im üblichen Unterricht durchaus auf Praxisbezug Wert gelegt wird, vermittelt eine Exkursion doch eine andere Form des Wissens, da beim Aufenthalt vor Ort Impressionen wirken, welche in einem Hörsaal nicht vermittelt werden können. Auch die Tatsache, dass man vor Ort direkten Kontakt zu den von „Planung“ betroffenen Menschen hat, verleiht der Exkursion als Lehrveranstaltungstyp einen exklusiven Charakter. Das Ziel der Exkursion, Berlin, kenne ich allenfalls durch den Atlas. Ich bin mir ziemlich sicher, eine vollkommen unbeschriftete Karte von Berlin als solche identifizieren zu können, ebenso wie mir dies mit anderen Landstrichen möglich ist. Auch kenne ich Bilder von Berliner Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder der Gedächtniskirche, jedoch kann ich keine Stelle der Karte mit irgendeinem persönlichen, subjektiven Eindruck verbinden, es ist mir nicht möglich, in einer Karte dargestellte Gegebenheiten und Orte mit irgendeiner Art von Wahrnehmung zu verknüpfen, auch wenn ich gerade dies für äußerst wichtig in der Raumplanung halte. Meiner Meinung nach ist es nicht möglich, Planung zu betreiben, ohne die spezifischen Gegebenheiten, sei es nun einer Stadt oder auch einer sonstigen Landschaft, vor Ort kennen zulernen und wahrzunehmen. Vor allem in einer Stadt, wo eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichsten Wünschen und Bedürfnissen auf engstem Raum zusammenleben, besteht die Kunst einer guten Planung darin, unter diesen Umständen zu einem Ergebnis zu kommen, bei dem der Handlungsspielraum jedes Einzelnen möglichst groß ist. So wie alles auf dieser Welt kostet auch dies, somit ist es umso interessanter, wie eine Stadt wie Berlin, die ja mit dem Slogan „arm, aber sexy“ mit diesem vermeintlichen(?) Defizit sogar wirbt, dieses mithilfe von kultureller Initiative und Originalität auszugleichen versucht. Was also erwarte ich mir von dieser Exkursion? Ich erwarte mir, anhand dieser Lehrveranstaltung Planungsmöglichkeiten kennen zu lernen, welche mit formellen Instrumenten weniger umgesetzt werden können. Ich möchte anhand von konkreten Beispielen Wege erlernen, Kreativität in den Planungsprozess einfließen zu lassen und erfahren, wie kulturelle Initiativen von unmittelbar betroffenen Menschen positiv entwickelt werden können, sodass im Zuge der konkreten Umsetzung einer Planung Identifikation mit dem Ergebnis (seitens der Betroffenen) entsteht, da dies für mich das Ziel einer Planung sein sollte. Da ich schon vor Studienbeginn den Schwerpunkt auf Stadtplanung und urbane Projekte setzen wollte erscheint mir diese Exkursion im (für mich) 4. Semester als eine geeignete Möglichkeit, mein raumplanerisches Wissen zu vertiefen. Selbstverständlich trifft es sich an dieser Stelle gut, dass ich noch nicht in Berlin war und daher die Stadt unter einem (verstärkt) raumplanerischen Gesichtspunkt kennen lernen kann. Natürlich erwarte ich mir im Zusammenhang mit diesen fachlichen Aspekten sowie im erweiterten Rahmen einfach auch eine Menge Spaß! 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 24 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.10 MARLIES POLLAK (Raumplanung) Wesentlich im Zuge meines Studiums der Raumplanung und Raumordnung (7. Semester), sind für mich die Themen Kultur und Kunst und dessen (Aus)wirkung in räumlichen, städtischen Zusammenhängen. Im Folgenden möchte ich daher meine Motivationen und Ambitionen darlegen, welche mich verlassen für die Exkursion „Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin“ zu bewerben. Durch meine persönlichen Kontakte zu befreundeten KünstlerInnen ist es mir seit langem ein Anliegen, einige Fragen für mich zu beantworten, wobei die Raumwahrnehmung unter dem Kunstaspekt betrachtet wird. Dies beginnt bei der Frage, was für Zugänge KünstlerInnen zum Thema Raum haben und was sie mit der Raumplanung aus sozialwissenschaftlicher Sicht einen könnte. Eine weitere Fragestellung ist, welche Ziele man beim Brückenschlag zwischen Kunst und Raum verfolgt. Diese Aspekte führen mich zum Thema der Breitenwirksamkeit und Rezension von Kunst und deren damit verbundenen Vermarktbarkeit. Fehlende Authentizität wird den KünstlerInnen durch die Kommerzialisierung ihrer Arbeiten vorgeworfen. Der Themenbereich bringt mich zu meinen weiterführenden Fragen, welche sich mit Kunst im öffentlichen Raum befassen und vor allem mit Raumaneignung (Wem gehört der öffentliche Raum?). Weitere damit verbundenen Fragen: Wer darf sich wo, wie aufhalten? Uvm. Kunst und Kultur als Motor von Stadterneuerung(sprozessen) Bürgermeister Wowereit meinte einst: „Berlin ist pleite, aber sexy!“, und meinte höchstwahrscheinlich nicht nur erotische Attribute dieser Stadt zuschreiben zu können. „Berlin lebt, pulsiert, ist in Fluss, ist kreativ, ....“ sind oftmalige Beschreibungen, welche ich in den letzten Jahren gehört und gelesen habe. Nicht zuletzt, da die aufstrebende kultur- und kunstschaffende Szene neue Impulse setzt und mit ihrer Vernetzung immer größere und verbindlichere Kreise zieht. Dem Wieder entdecken an Lebensraum in Quartieren wie Kreuzberg, Prenzlberg und Mitte, folgten klassische Gentrifizierungsprozesse. Heute ist es vor allem Friedrichshain, welches von einer belebten Szene profitiert. Die bekannten Gründe zur Ansiedlung von Kunstschaffenden sind geringere Mieten als in Vergleichskiezen, eine vermeintliche kulturelle Unterentwicklung (Wohnbezirk, Industriebrache, ...), allgemeine Aufbruchsstimmung und nötiger Leerstand zur Gründung von Praxen, Ateliers und Arbeitsräumlichkeiten. Dieser Entwicklung folgen Studenten und Gastronomie in das Quartier. Diese vereinfachte (!) Darstellung von Gentrifizierung wollte ich zu beobachteten Entwicklungen im Kiez Friedrichshain anführen, um meine Vorliebe und meine räumliche Auseinandersetzung mit dem Kiez und der Umgebung darzustellen. Um einem Quartier ein lebendiges, soziokulturelles Profil zu verleihen, bedarf es Eigeninitiative, großen Mut zur Selbstorganisation und die dafür nötige Offenheit zum Vernetzen und Publizieren der eigenen Arbeit. Auch im Sinne der Festivalisierung sind neue Raumaneignungsprozesse zu beobachten. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 25 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Durch viele der Großstadt zugerechneten Attribute wie Heterogenität, Funktionsmischung, Integrationsfähigkeit, Identifizierungsmöglichkeiten, uvm. sehe ich in Berlin auf kunst- und kulturschaffender Ebene großes Potenzial und hohe Qualität. Die größten Fragenblöcke mit denen ich mich in den letzten Jahren beschäftige: ~ Würden Strategien des Marketings auch auf räumlicher Basis funktionieren? Wenn es das Kunstmarketing als solches gibt, könnte es auch „Raummarketing“ geben? In beiden Bereichen sehe ich Notwendigkeit zur Vermarktung und Bewusstmachung der Chancen, die durch diese Potenziale von Kunst/Kultur in Verbindung mit Raum entstehen. ~ Demokratiepolitisch halte ich Bewusstseinsbildung durch basisdemokratische Methoden in kleinräumigen Entwicklungsprozessen für wesentlich. Leider stellen sich mir Mitbestimmungsmöglichkeiten wie Partizipationsprozesse nur oberflächlich als basisdemokratisch dar, da die Ergebnisse oft nicht eingefordert werden können und bindende Verträge zwischen den einzelnen AkteurInnen ausbleiben. ~ Welche kleinräumigen Prozesse können hervorgerufen werden durch Kunst und Kultur? Welche Möglichkeiten haben Kunst- und Kulturschaffende (durch Vereine etc) in kleinräumigen Bereichen um Initiativen erfolgreich gestalten und umsetzen zu können? Mit welchen rechtlichen Instrumenten können selbst organisierte Strukturen/Vereine und Initiativen gestärkt werden, um diesen ein Sprachrohr zu sein bzw. ihnen zu helfen bürokratische Hürden abzubauen, um deren kleinräumig wirksamen Initiativen vorantreiben zu können? ~ Durch diese Überlegungen komme ich zu meiner wichtigsten Frage: Wie können „bottum up Strukturen“ im Sinne einer kleinräumigen Kiezentwicklung gestärkt werden, so dass sie zur Identifizierung mit und durch den Kiez beitragen und um im Idealfall selbst organisierte Strukturen mit gestärkter Selbstverwaltung hervorrufen. Die Exkursion soll dazu beitragen, einige dieser Fragen und darüber hinausgehende weiter zu erhellen. Ich bin zuversichtlich mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen die Stadt und die Raumplanung betreffend, auch eine positive und informative Ressource und Bereicherung für diese Exkursion zu sein. „Wenn Architekten vom Bild der Stadt zu reden anfangen, ist es Zeit, die nächste Bürgerinitiative zu gründen.“ Hoffmann-Axthelm 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 26 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.11 FUAD SALIC (Architektur) Mein Name ist Fuad Salic und studiere Architektur. Momentan bin ich im 12. Semester und habe gerade eben mit meiner Diplomarbeit begonnen. Während meines Studiums habe ich mich bei einigen Entwerfen vertieft mit Städtebau und mit soziologischer Vermischung von Menschen, Bevölkerungsschichten und Funktionen auseinandergesetzt und dieses Thema interessiert mich sehr. Dadurch finde ich, dass Berlin mit seinen „2 Gesichtern“, wahrscheinlich hat es noch viel mehr, eine sehr bewegende Stadt ist. Es gibt sowohl aus geschichtlicher, architektonischer, kultureller, soziologischer Hinsicht viel zu sehen und zu lernen. Ich persönlich wollte in den letzten Jahren schon öfters nach Berlin fahren, es ist aber immer aus irgendwelchen Gründen ins Wasser gefallen. Deswegen würde ich mich freuen, wenn ich auf diesem Wege schaffen könnte hinzukommen und gleichzeitig auch etwas für meine Unilaufbahn mitzunehmen. Für mich ist Berlin schon seit jäher die Stadt der „Heimatlosen“. Was das bedeuten soll, erkläre ich anhand einiger deutscher Freunde, die ich während meines Auslandsaufenthaltes in Barcelona kennen gelernt habe. Diese nämlich sind nach Berlin gezogen, weil sie, egal woher aus Restdeutschland sie kommen, sich dort irgendwie nicht wohl, nicht zuhause gefühlt haben. In Berlin hingegen fühlen sie sich zuhause. Sie konnten es mir nicht genau erklären wieso und meinten, dass man es erleben muss, um es zu verstehen. Ja, jetzt bin ich soweit, es persönlich erleben zu wollen, zu sehen, zu verstehen. Was mich weiters an Berlin fasziniert ist die breit gefächerte Kunst-und Kulturszene, die sowohl nach aussen getragen wird, als auch immer noch im „underground“ stattfindet. Ist wahrscheinlich eine von den wenigen Städten von Europa, wo so etwas noch übergeblieben ist! Es wäre interessant bei dieser Exkursion dabei zu sein, um auch mal das ganze von einem anderen Blickpunkt sehen zu können. Für mich wäre es sehr wichtig mal interdisziplinär mit Raumplanern zu arbeiten und deren Herangehensweisen bei der Arbeit im städtebaulichem und soziologischem Kontext kennenzulernen. Der Diskurs zwischen unseren zwei Sparten ist meiner Meinung nach sehr wichtig und sollte auch gefördert werden. Die Arbeit und das Thema mit der Stadtentwicklung die Kreativität schaffen soll, hat für mich auf Anhieb interessant geklungen. (Es erinnert mich Berlin sehr an Barcelona, wo es von Kunst und Kultur nur so sprüht.) Ich kann mir aber ganz ehrlich nicht genau vorstellen, wie genau man es erreichen kann. Dadurch ist es eine große Herausforderung auch gemeinsam mit Raumplanungstudenten, gewisse Konzepte zu denken und zu entwickeln. Ich hoffe Sie mit diesem Motivationsschreiben überzeugt zu haben und würde mich freuen, eine positive Rückmeldung zu bekommen! 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 27 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.12 FRANZISKA SCHILCHER (Geographie) Vorab ein paar Fakten zu mir … Studium Geographie, Studienzweig Raumordnung & -forschung an der Universität Wien gebundenes Wahlfach: Stadtsoziologie 11. Semester (die ersten sechs Semester an der Universität Innsbruck, davon zwei Erasmussemester in Utrecht; seit März 2005 in Wien) Während ich lange Zeit meine Probleme damit hatte, nicht richtig zu wissen wohin mich mein Studium bringen sollte, so zeichnet sich nun – mehr oder weniger in der Endphase meines Studiums – doch ab, dass es v.a. (Groß-)Städte sind, die mich immer wieder aufs Neue faszinieren und mit denen ich mich gerne auch zukünftig/beruflich beschäftigen möchte. Was macht Städte so interessant für mich? Zum einen sicher die baulichen Strukturen und das Gesamterscheinungsbild, andererseits finde ich aber v.a. das Leben und die Lebensweisen einer Großstadt sowie das Funktionieren dieser extrem spannend. Neben diesem fachlichen Interesse habe ich ein großes persönliches Interesse an Musik im Speziellen (allerdings weniger selbstschaffend als konsumierend), aber auch an den Kreativindustrien im Allgemeinen und daher möchte ich bei meiner nun anstehenden Diplomarbeit versuchen, diese beiden Interessensgebiete zu verknüpfen. Auf welche Weise ich dies machen kann weiß ich noch nicht so wirklich, d.h. ein konkretes Thema fehlt mir noch, aber ich könnte mir gut vorstellen in die Richtung zu gehen – ohne zum momentanen Zeitpunkt zu wissen, was dazu schon erarbeitet/publiziert wurde – welchen Einfluss Kreativindustrien auf eine Stadt haben können bzw. umgekehrt, wie/ob sie sich räumlich auswirken bzw. wie die kreativen Szenen städtische Räume nützen usw. Was nun Berlin angeht: Ich war noch nie dort, aber für mich stellt Berlin momentan die (europäische) Hauptstadt der Kreativindustrien dar. Ein Freund von mir ist Musiker und lebt nun seit gut einem halben Jahr in Berlin – er ist so das Paradebeispiel in meinem Kopf: Ein junger, vielversprechender Musiker bricht auf nach Berlin um dort seine Solokarriere voranzutreiben, indem er dort verschiedenste Möglichkeiten und Kontakte bzw. vorhandene Netzwerke nützt und sich von der Stadt und den Leuten dort weiter inspirieren lässt. Im Grunde stelle ich mir Berlin ähnlich wie Wien vor, deutlich größer zwar, die Leute vielleicht nicht ganz so grantig (?) und in jedem Fall „cooler“. Letzteres liegt wohl v.a. am bzw. im ehemaligen Ostberlin (zumindest nach dem, was ich immer wieder so zu hören/lesen bekomme). Berlin vermittelt den Eindruck auf mich (ohne zu wissen, woher dieser kommt), dass dort schneller mal etwas möglich ist, vieles lockerer und entspannter gesehen wird oder z.B. auch Stichwort „Pleitehauptstadt“ – kümmert das irgendjemanden ernsthaft? Sicher, Berlin hat auch eine bewegende Geschichte aufzuweisen, aber eigentlich verbinde ich in erster Linie mit Berlin doch nur Musik, Film, Mode – Kultur eben. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 28 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Mich würde nun also sehr interessieren, in wie weit mein vielleicht sehr idealisiertes und einseitiges Bild von Berlin dem tatsächlichen Berlin entspricht. Spürt man das kreative Denken in der Stadt? Ist es sichtbar/verortbar? Wie „funktioniert“ das kreative Arbeiten in Berlin? Oder ist es eigentlich doch nur eine kleine Facette von Berlin, die kaum einen Berliner berühren? Ich weiß noch nicht, ob ich bis zum Zeitpunkt der Exkursion in Bezug auf meine Diplomarbeit bereits genauere Vorstellungen habe, aber ich erwarte mir, dass die Berlin-Exkursion diesbezüglich in jedem Fall bereichernd für mich sein wird. Darüber hinaus muss ich noch ein Praktikum für mein Studium absolvieren und es würde mich eigentlich sehr reizen, dieses in Berlin zu machen. Betreffend Arbeitsthemen ganz kurz und ohne konkretere Überlegungen: Die ersten drei vorgeschlagenen Themen finde ich am interessantesten, da sie im Grunde weitestgehend auch meine oben genannten Fragestellungen beinhalten. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 29 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.13 KATHRIN SCHNEIDER (Psychologie) Der Hauptgrund für mein Interesse an diesem Seminar ist meine Dissertation in Psychologie über die räumliche Verteilung von Graffiti im Stadtraum. Es geht hierbei um eine empirische Analyse anhand von Foto- und Interviewdaten, wobei Wien und Berlin als Erhebungsorte miteinander verglichen werden sollen. Das Seminar „Urban Culture and Lifestyles“ im letzten Sommersemester hat für mich wichtige theoretische Brücken zur Städteplanung geschlagen. Die räumliche Verteilung der sogenannten creative class zeigte interessante Parallelen zu der Raumselektion der Writer. Writer sind Teil der Kulturszene der Stadt. Sie nehmen aktiv an der Gestaltung der Räume teil und prägen das Stadtbild. Die Illegalisierung von Graffiti erschwert aber den Zugang zu einer institutionalisierten Kunstszene. Die neue Bewegung des post graffiti bzw. Street Art stößt auf stärkere Akzeptanz und öffnet die Türen in die Kunst- und Kulturszene. Werke von Street Artists, wie BANKSY oder BLEK LE RAT, werden sehr wohl als kreative Interventionen im Stadtraum wahrgenommen. Berlin ist seit einigen Jahren die ungebrochene Graffiti und Street Art Metropole in Europa. Der geschichtliche Hintergrund der Stadt trägt viel zur aktiven Szene bei. Berlin ist eine Stadt im Entstehen, die gleichzeitig noch viele „Schwachstellen“ aufweist, die gerne von der Graffitiszene aufgesucht und genützt werden. Dies führt auch zu einer besonders strengen Anti-Graffiti-Politik in Berlin. Hubschraubereinsätze im letzten Jahr sorgten für Aufregung, nicht nur unter den Writern. Das politische Programm der Stadtplanung ist in diesem Zusammenhang sehr interessant. Was wird als Kunst- und Kulturszene akzeptiert und gefördert? Meine Erwartung an das Seminar ist einen Einblick in die Netzwerke der aktiven Kunst- und Kulturszene der Stadt Berlin zu erhalten. Der räumliche Aspekt ist dabei besonders bedeutsam, da sich meine Arbeit genau damit beschäftigt. Die zentrale Frage lautet, welche räumlichen Gegebenheiten das Zustandekommen von Interventionen in Form von Graffiti und Street Art fördern. Darüber hinaus stellt sich die Frage, inwieweit sich diese räumlichen Strukturen mit denen der Kunst- und Kulturszene überschneiden. In diesem Zusammenhang muss wiederum geklärt werden; ob Writer und Street Artists nicht auch Teil dieser Szene sind. Ein Überblick über die aktiven Netzwerke der Stadt, sowie ein Einblick in die Politik der Stadtplanung wären für meine Arbeit eine ungemeine Bereicherung. Diesen direkten Kontakt kann ich als Einzelperson in diesem Ausmaß nicht herstellen. Womöglich ergeben sich auch weitere interessante Kontakte, die für meine Forschungstätigkeit in Berlin förderlich sein könnten. Die guten Erfahrungen mit einer produktiven und interessanten Seminargruppe im letzten Sommersemester, sowie die ungemeine theoretische Bereicherung für meine Arbeit lassen mich stark auf eine Teilnahme hoffen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 30 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.14 ROMAN SEIDL (Raumplanung) Studienschwerpunkte? Ich denke zeitweise ich hätte wohl besser Soziologie oder Psychologie (aber sicher nicht in Wien – wohl in Salzburg vor 10 Jahren) studieren sollen. Jedenfalls sind wohl Soziologie und Ökonomie die Richtungen in die es mich zieht. Zeitweise wohl auch noch in Richtung EDV da ich 5 Jahre als Softwareentwickler gearbeitet habe – davon 2 Jahre in der Forschung. Aber da ist mein akademisches Interesse mittlerweile eher gering. Warum möchte ich mitfahren? Im Jahr 2005 war ich an einem P3 des ISRA über „Kunst und Kultur als ein Motor von Stadterneuerung“ beteiligt. Im Zuge dessen haben wir die Frage von Aufwertungsprozessen bzw. sozialem und wirtschaftlichem Wandel im Zusammenhang mit Kreativindustrien in Wien bearbeitet. Weiters habe ich ende der 90er-Jahre über 2 Jahre regelmäßig etwa ein drittel meiner Zeit in Berlin Prenzlauer Berg gewohnt. 1999 habe ich dann 2 Monate lang beim ORB (Babelsberg) gearbeitet und in Charlottenburg gewohnt. In dieser Zeit habe ich Berlin primär in Sachen Architektur bzw. sozialem Wohnbau besichtigt (ich habe damals Architektur studiert) und kenne daher vor allem die Bauten der Zwischenkriegszeit wie der Nachkriegszeit in Ost und West. Dies hat einerseits dazu geführt, dass ich zum Bruno Taut Liebhaber wurde und andererseits mich mit der Geschichte und den Problemen des industriellen Wohnbaus beschäftigt habe. Danach folgte auch in Wien ein anhaltendes Interesse an den Plattenbauten vornehmlich im 22. Bezirk. Was symbolisiert Berlin für mich? Lange Zeit war es eine Stadt der Bewegung vor allem als Konsequenz der Wende. Überall waren die Spuren der Geschichte ablesbar. Sei es in der Stadtmöblierung oder sei es in der Geschichte des versteckten Wettbewerbs Wiederaufbau Ost gegen Wiederaufbau West. Es gab viele Freiräume, Brüche und eine Vielfalt die Wien mit seiner paternalistischen Verwaltung und einer quasi kontinuierlich alleinherrschenden Einheitspartei nicht bieten kann. Ende der 90 dürfte der Schwung ausgelaufen sein. Der Wandel von Quartieren wie Prenzlauer Berg war wohl schon sehr konsistent. Weniger Brüche störten das nunmehr andere Bild. Nunmehr seit der Jahrtausendwende ist die Stadt – wohl aufgrund Bundespolitscher Entscheidungen – wirtschaftlich sehr schwach geworden. Und damit nehmen die Brüche wohl wieder zu. Für mich als Wiener jedenfalls ist Berlin in Summe ein Ort an dem es eine Tradition politischer Konflikte gibt. An dem die Nachkriegszeit viel eher ihre Spuren hinterlassen hat als in Wien wo gerade mal am Stadtrand und durch den Büroinvestitionsschub der Pensionskassen der letzten Jahre größere Veränderungen sichtbar werden. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 31 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Was erwarte ich mir von der Berlin Exkursion? Ich erwarte mir Teile der Berliner Kulturindustrie und Projekte die Stadtteilarbeit und ähnliches kennen zu lernen. Ich kenne das Programm schon daher ist es schwierig da nun eine vorurteilsfreie Antwort zu geben. Was kann die Exkursion zum meinem persönlichen Erfahrungsschatz und zu meinem Studium beitragen? Ich bin doch eher am Ende des Studiums und bin aber neben meinem Interesse an soziologischen Themen nicht wirklich sicher was ich weiter tun will. Ich erhoffe mir also wohl auch ein wenig hier möglicherweise Aspekte kennen zu lernen die mein Interesse wecken können. Welches der vorangegangenen Themen erscheint mir als besonders interessant und welche Überlegungen habe ich zu dem gewählten Arbeitsthema? Ich würde mich besonders für die Frage von Netzwerken und die Frage der Förderungen und deren Politik interessieren. Ersteres ist der Bottom Up Prozess wobei mich die Genese von Projekten wie etwa Königsstadtbrauerei oder ähnlichen auch informelleren Projekten interessieren würde. Umgekehrt würde mich das Förderwesen interessieren in dem Sinne als wie hier versucht wird zu steuern und wer hier profitiert und wer nicht. Das Wiener Förderwesen scheint mir wie die gesamte Stadtentwicklungspoltik eher konzeptionslos an der Grenze zwischen Gießkanne und „Friends Economy“. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 32 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.15 CHRISTINA STEININGER (Raumplanung) Gestern habe ich in der Zeitschrift Architektur und Bauforum vom Februar 2007 einen Artikel und ein Interview zum Thema Raumplanung in Österreich gelesen. Der Autor Bernhard Steger spricht von verwaltungstechnischen Verfahren als wesentlichen Studieninhalt im Raumplanungsstudium. Dietmar Eberle, Architekt und Professor an der ETH Zürich bezeichnet das formalisierte Planungsverständnis (Flächenwidmungsplan, REK) als Methode zur Steuerung von quantitativem Wachstum. Die Qualitätssicherung und eine nachhaltige Entwicklung würden dabei aber zu wenig berücksichtigt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass qualitative Methoden mittlerweile in der Raumplanung sehr wichtig geworden sind. Deshalb möchte ich mein Wissen auch für diesen Bereich erweitern um in meinen zukünftigen Planungen die bestmöglichen Lösungen für etwaige Probleme zu finden. Kultur und Kunst gehören für mich zu wichtigen Aussagemedien der Bevölkerung. Sie spiegeln die jeweilige Gesellschaft wider; unterschiedlichste Gruppierungen und Gedankenströme senden ihre Botschaft aus und können zu Beeinflussung und Bereicherung führen. Die Beschäftigung mit Kultur und Kunst könnte als neue Erhebungsmethode erkannt werden, die den PlanerInnen zusätzliche qualitative Infos über ein Planungsgebiet bekommen. Außerdem reizt mich die Stadt Berlin. In unserem Studienplan werden hauptsächlich Österreich und im Besonderen die Stadt Wien behandelt. Ich kann mir nicht vorstellen dass in allen Städten der Welt die gleichen Prozesse passieren. Zwar ist der Unterschied zwischen Wien und Berlin nicht so groß wie der von zum Beispiel New York und Prag, trotzdem gibt es bestimmt genug Unterschiede, von denen ich lernen und profitieren kann. Gerade in Berlin passiert momentan viel, da die Bevölkerung schrumpft, Familien ins Umland ziehen und ein Großteil der Stadtbevölkerung in Haushalten mit kleinen Personenzahlen lebt. Diese Entwicklung nimmt in den meisten westlichen Städten zu und ich bin gespannt auf die Lösungsvorschläge die Berlin bietet. Gerade den Bezug zwischen Stadterneuerung und Kultur möchte ich besser verstehen lernen und in praktischen Beispielen sehen. Durch den Lebenswandel der Europäer im allgemeinen (demografische Entwicklung etc.) gewinnen Kultur und Kunst meiner Meinung nach an Bedeutung und ich denke auch in der Planung soll und muss diesen Bereichen mehr Bedeutung beigemessen werden. Ich hoffe, dass ich im Laufe des Studiums noch viel dazu lernen kann und ich denke, dass diese Exkursion etwas dazu beitragen kann. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 33 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 2.16 MARKUS TITZE (Architektur) Die Stadt Berlin als mein Impulsgeber Ein Motivationsschreiben Angaben zur Person Markus Titze, geboren 1976 in Wien. Architekturstudium seit 1997, davon 14 aktive Semester. Berufliche Tätigkeit seit 1999 in einen kleinen Softwareunternehmen für Projektmanagement und Bauabwicklung (Grafik- und Webdesign, Marketing, Softwareentwicklung). Schwerpunkte im Studium In der Auswahl der Themen im Studium entscheide ich mich neben den Pflichtfächern, vor allem für Themen in den Bereichen der Architektur-, Kunst- und Stadttheorie. Von mir besuchte Lehrveranstaltungen in Relevanz zu der Exkursion in die Stadt und in das „kreative“ Berlin sind: - Entwurfsübung (Studio) Städtebau - UE, Prof. M. Surböck, 1999 - Plastisches Gestalten - VO, Prof. Franz Lesak, 2000 begleitend zur Ausstellung Samuel Beckett / Bruce Nauman in der Kunsthalle Wien - Architekturtheorie, Baukunst, Kunstgeschichte VO, Prof. Gerold Weber, Prof. Kari Jormakka, 2001 bis 2002 - Soziologie für ArchitektInnen - VO, Prof. Jens Dangschat, 2004 - Stadtentwicklung - VO, Prof. Peter Zlonicky, 2004 - Topos in Architectural Theory - SE, Prof. Kari Jormakka, 2004 ”Branding the Urbanites - Living between Marketing and Image Cultivation” Seminarbeit in Bezug zu: “Gebaute Stadtkultur. Architektur als Identitätskonstrukt” (Christine Hannemann, Werner Sewing) - Bau- und Planungsrecht - VO, Prof. Arthur Kanonier, 2005 - Einführung in die Visuelle Kultur - VO, Arch. H. Mooshammer, 2005 mit Themen wie: Close-Ups in der Kinostadt (Anna Schober), Stadt sprechen. Skate-boarding, Subkultur und Umbildungen des Urbanen (Iain Borden), Relationale Terrains: Praktiken des Bewohnens und Verortens (Peter Mörtenböck) - Stadt- und Regionalplanung - VO, Prof. Erich Raith, 2006 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 34 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin - Kunst- und Kultursoziologie - SE, Prof. Anita Aigner, 2007 Architekturkritik in der Fachund Tagespresse in Bezug auf die Theorie von Arbeitsbündnis (Pierre Bourdieu), Kulturindustrie (Heinz Steinert), Kulturforschung (Christine Resch) u.a. Ansätze und Überlegungen zum Thema In Fortsetzung an meine Schwerpunkte im Studium interessiert mich an Berlin ob und wie die Stadtverwaltung auf eine Kulturindustrie setzt und diese bewusst im internationalen Städtewettbewerb anwendet. Wie groß ist der Beitrag oder Nutzen der Kulturproduktion für die Stadt und wie profitiert die dort vorherrschende Kunstszene davon? Werden einzelne Stadtteile durch die gezielte Ansiedelung von Künstlern aufgewertet? Interessant ist hier auch die genaue Betrachtung einer Kunststätte und deren Arbeitsbündnis nach Pierre Bourdieu unter den Aspekten des Wechselspiels Stadtregierung und Kunstszene, sowie die Partizipation der Stadtbewohner bzw. der Rezipienten. Erwartungen für meinen Erfahrungsschatz und mein Studium Ich erwarte mir von der Berlin Exkursion ein Konzentrat an Eindrücken und Reizen, visuellen und emotionalen Input initiiert durch ein gut organisiertes Programm, das Einblicke und Verständnis in die Kunststätten und Mechanismen der Kulturproduktion, von Seiten des Künstlers, des Mäzen oder Sponsors, sowie der Stadtverwaltung ermöglicht. Des Weiteren hoffe ich auf ein angenehmes Arbeitsklima, sowie anregende Diskussionen im Austausch mit StudentInnen anderer Studienrichtungen und Spaß in der Gruppe. Da Architektur nicht im stillen Kämmerlein entsteht, ist es für meine kreativen Impulsen von Bedeutung auch fremde Orte, Städte und Länder zu begreifen und deren funktionieren, sowie deren Zusammenhänge in der Architektur, Stadtentwicklung sowie soziale und politische Parameter zu studieren. Berlin? Berlin symbolisiert für mich eine ehemals geteilte Stadt in Ost und West, mit vielen offenen Fragen und persönlicher Neugier, für mich ein unbekanntes Territorium. Eine neue Stadt kennen zu lernen, in diese einzutauchen, sie zu riechen, hören und spüren; die Wahrnehmung und Erfahrung von Gegensätzen und Unterschieden, vielleicht aber auch entdeckte Gleichnisse zur eigenen Herkunft, führt letztendlich wieder zu sich selbst, zu seinen eigenen Wurzeln zurück, welche einem beim rückkehrenden Öffnen der eigenen Wohnungstür entgegen springen. Hier wird im Millisekundenbereich klar, welchen Ortes man sich hingezogen oder gar heimisch fühlt. Das Gefühl von heimisch kann aber von anregend abweichen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 35 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 36 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3. PROTOKOLLE 3. PROTOKOLLE 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 37 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.1 „Kreative Orte selbst entdecken“ 3.1.1 Friedrichshain/Kreuzberg (E.Kaipel) Im Zuge der Exkursion „Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung“ in Berlin wurde am 19. Juni 2007 die Aufgabe gestellt, Gebiete auf ihr kreatives Potential in Kleingruppen zu untersuchen. Hierbei wurde vor allem der Fokus auf sichtbare Zeichen der Kreativität und die Wahrnehmung und Eindrücke der Orte gelegt. Am Nachmittag wurden die Ergebnisse durch eine Präsentation vorgestellt. Fotos und ein mitgebrachtes Einweckglas, welches mit besonderen Dingen aus dem Gebiet gefüllt werden sollte, unterstützen die Dokumentation. Im nachstehenden Bild ist das vorgeschlagene Gebiet der Gruppe „Friedrichshain / Kreuzberg“ eingezeichnet. Die schwarze Linie stellt dabei den tatsächlich gewählten Weg dar. Prinzipiell wurde das Gebiet in drei Quartieren unterteilt, welche von zwei Barrieren, den Gleiskörpern und der Spree unterteilt wurden: 1. Boxhagener Platz 2. Oberbaum City und Media Spree 3. Wrangelkiez und Görlitzer Park 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 38 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Ad 1: Der Boxhagener Platz wurde als sehr lebendig und frequentiert wahrgenommen. Konflikte zwischen den verschiedenen Benutzergruppen konnten nicht festgestellt werden. Das Gebiet ist aber auch durch Lokale, wie „Die Tagung“, welche sich in der Wühlischstraße befindet, geprägt. Graffiti sowohl auf Gebäuden, als auch auf Bussen und sonstigen Fahrzeugen, sind Teil des Bildes des Stadtteils. Entlang der Revaler Straße befindet sich das „Cassiopeia“. Dieses 10 ha große Areal beinhaltet verschiedene Gebäude wie eine Skaterhalle, Konzerträume und Clubgastronomie. Der Bereich ist zwar frei zugänglich, jedoch befinden sich dort auch abgesperrte Zonen, welche Distanz vermitteln. Es wurde der Vergleich zur „Arena“ in Wien – Erdberg herangezogen, welche als alternatives Kulturzentrum dient und in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch Besetzung vor dem Abriss gerettet wurde. Ad 2: Bei der U-Bahn-Station Warschauer Straße, in der Nähe der Oberbaumbrücke, befindet sich die Oberbaum City. Das Büro- und Geschäftsquartier wurde als sehr elitär und steril wahrgenommen. Einer Plandarstellung konnte entnommen werden, dass die restlichen vorhandenen Grünflächen in Zukunft ebenfalls verbaut werden sollten. Die sehr sauberen, in klaren Formen konzipierten Innenhöfe beinhalteten jeweils einen überdimensionalen Steinwürfel, welche mit Algen und Moos bewachsen waren. Da das als einzig „Lebendige“ in diesem Areal wahrgenommen wurde, wurde das Einweckglas mit den Algen befüllt. Entlang der Spree befindet sich das Areal der „Global Player“, wie MTV und Universal Music. Ad 3: Das dritte Quartier liegt im Bezirk Kreuzberg, auf der südlichen Seite der Spree. Dieses Gebiet ist vor allem durch den hohen Ausländeranteil von 30-40% geprägt. Vor allem die Wrangelstraße wurden vor allem türkische und sozial schwächere Gruppen wahrgenommen und spiegelt das Bild dieses Gebietes wider. Aber auch „Kreative“ ziehen in das Gebiet. Es befinden sich dort auch besetzte Häuser. Eines davon ist KØPI, welches in der Köpeniker Straße liegt und als autonomes Wohnprojekt und Kulturzentrum bezeichnet werden kann. Der Görlitzer Park spiegelt ebenfalls die multikulturelle Vielfalt des Gebietes wider. Er wird von Gruppen verschiedenster Nationalitäten und sozialer Schicht genutzt. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 39 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.1.2 Charlottenburg (C. Steininger) Zum Thema „Kreative Orte selbst entdecken“ wurden wir in Gruppen aufgeteilt um unterschiedliche Quartiere zu erkunden. Anschließend wurden die Eindrücke in der HU im Plenum präsentiert. Unsere Gruppe (Marlene, Su, Franziska, Roman, Christina) befasste sich mit einem Teil von Charlottenburg. Wir begaben uns nun auf die Suche nach kreativen Orten. Nach längerem Durchschlendern der Straßen kam es zu einer ersten Einschätzung der Gegend. In diesem bürgerlichen Viertel Westberlins wirkte alles sehr aufgeräumt. Die Stühle und Tische vor Cafés waren in Reih und Glied aneinandergereiht und die meisten Fassaden von Häusern machten einen ausgesprochen gepflegten Eindruck. Manche von uns meinten dieses Grätzel mit dem 8.Wiener Gemeindebezirk vergleichen zu können. Auch die Preise (Cafés, Frisör) waren denen von Wien ähnlich. Dass an diesem Ort eine andere Art von Menschen lebt als beispielsweise am Prenzlauer Berg, konnte man anhand so mancher Details feststellen. So lasen wir auf Türschildern, dass viele Psychotherapeuten und Juristen, aber auch so mancher Architekt in dieser Gegend arbeiten. Weiters gab es eine Einrichtung, welche „Botox to go“ im Angebot hatte. Es hielten sich auch wenige Menschen im Straßenraum auf; man könnte darauf schließen, dass viele gerade mit Arbeit (etwa in Büros,…) beschäftigt waren. Dennoch gab es kleine kreative Ausflüchte in diesem Teil der Stadt. Eine Blumenhändlerin nutzte zum Beispiel ein Baugerüst um ihre Blumen zu präsentieren. Außerdem gab es einen Shop, welcher T-Shirts besonderer Qualität bedruckt mit lustigen Sprüchen anbot. Eine nette Laune der Kreativität fanden wir ausgerechnet am Kurfürstendamm: Eine, für das Klientel von Chanel und Co. eher untypische, Filzblume lag auf der Straße. Die Kreativität hinterlässt scheinbar sogar in Charlottenburg Spuren. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 40 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.1.3 Diskussion der Präsentationen (M.Titze) Protokoll vom 19. Juni 2007 Treffpunkt: 16 Uhr - HU Berlin, Seminarraum 202 Präsentationen ab ca. 17:00 bis 18:30 Anwesend: Oliver Frey, Univ.Ass. Mag.rer.soc.oec. Dipl.-Ing. Wencke Hertzsch, Univ.Ass. Dipl.-Ing. + Tutoren und alle StudentInnen Präsentation der Gruppen: 1 Prenzlauer Berg 2 Berlin Mitte 3 Friedrichshain / Kreuzberg 4 Charlottenburg Dieses Protokoll beinhaltet die Diskussion während und nach der Präsentation der einzelnen Gruppen. Die Inhalte der Präsentationen sind den Protokollen der Gruppen 1 - 4 zu entnehmen. Gruppe Charlottenburg, 17:07 Uhr W. Hertzsch: Wo seht ihr die Creative Industries (CI) hier? StudentInnen: In den Galerien als etablierte Bereiche und in den Architekturbüros. Wir haben hier keine Künstler gesehen, eher nur Büros. Lokalitäten (Cafe, Restaurants) für besseres und gehobeneres Publikum, viele Leute tragen hier Anzüge und Aktenkoffer. W. Hertzsch: Wodurch erklärt ihr euch das? StudentInnen: Charlottenburg ist eine teure, bürgerliche Gegend. W. Hertzsch: In Charlottenburg gab es keine Entwicklung, keine Gentrifikationsprozesse wie in Prenzlauer Berg oder Kreuzberg. Charlottenburg ist als Standort für etablierte Unternehmen prestigeträchtiger und repräsentativer. Büros präsentieren sich hier nicht im öffentlichen Raum (bzw. zum öffentlichen Raum hin) sondern haben meisten viele Quadtratmeter große Büros in mächtigen Bürobauten (mit Portier oder Vorzimmerdame etc.). 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 41 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Gruppe Prenzlauer Berg, 17:25 Uhr W. Hertzsch: Welche CI habt ihr da vor Ort gefunden? Wie zeigt sich diese? StudentInnen: Man hat den Eindruck, dort arbeitet keiner. Gegenseitiger Austausch findet in den Cafes statt, zu unüblichen Arbeitszeiten. Wir haben da keinen einzigen Mann in Anzug gesehen, Business wird dort anders gemacht. Büros in den Erdgeschossen, die Tür ist meist offen und direkt zur Straße hin, Einblicke sind möglich und es sind eher in Prenzlauer Berg etablierte Künstler. W. Hertzsch: Ab wann kann man mit dieser Tätigkeit genug Geld verdienen zum Leben? Man braucht einen Nebenjob um sich diese Kreativität leisten zu können. Das „Tausche Tasche“-Geschäft war ursprünglich eine Werkstatt und ist ein Projekt von Quartiersmanagement und Geschäftsinhaber (mit u.a. finanzieller Überstützung). Vor 2 Jahren haben die Geschäftsinhaber nicht davon Leben können. Noch nicht? - Ich weiß nicht, wie gut das Geschäft heute funktioniert. Diese Geschäftsidee ist auch noch nicht allzu weit bekannt oder verbreitet. W. Hertzsch: Stichwort – Kastanienallee: Hier auf der Kastanienallee findet man ein anderes Milieu als in Charlottenburg. Gruppe Friedrichshain / Kreuzberg, 17:50 Uhr W. Hertzsch: Das Thema „Oberbaum City“ ist für den morgigen Exkursionstag geplant Fragestellungen hier: Sind alle Büros vermietet oder steht es leer? Wie wird es vermarktet? O. Frey: In diesen Berliner Ortsteilen gibt es eine große Anzahl von Emigranten. Prenzlauer Berg: hier leben vor allem Deutsche Kreuzberg: In Kreuzberg ist eine hohe Ausländerquote von 30 %. Die CI bei türkischen Unternehmen werden wir noch genauer untersuchen. Kreuzberg, Charlottenburg, Prenzlauer Berg haben jeweils eine andere Identität und eine eigene CI. CI als ein neuer Trend und es gibt 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 42 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin unterschiedliche Auffassungen von CI zwischen der Politik und den Kreativen, die sich selbst anders sehen. W. Hertzsch: Merkmale von den „neuen Kreativen“: Straßenlokale, Hinterhöfe werden in Büros umgebaut - mit Offenheit zur Straße, zum Bürger. Den alten Bewohner im Haus ist es nicht immer recht, was passiert dann mit diesen? Gruppe Berlin Mitte, 18:10 Uhr <keine Diskussion> Abschluss der Präsentationen W. Hertzsch: War klasse von euch präsentiert und es war schön über Berlin von eurer Sichtweise aus etwas zu erfahren und zu sehen was dahinter steckt, die unterschiedlichen Phasen der Entwicklung in den Ortsteilen zu sehen und verstehen. Es war auch für uns Berliner neues dabei. CI ≠ CI Kreative, die sich in verschiedenen Räumen, Bereichen von Berlin niederlassen. Es gibt Unterschiede, wie sich CI in den öffentlichen Räumen wiederspiegeln. O. Frey: Auch in bin beeindruckt, wie neugierig ihr wart. Wie ihr die Identitäten, städtebauliche Faktoren, Lebenswelten, die Stadtbewohner und Menschen untersucht habt. Dies beschreibt den städtischen Wandel und die unterschiedlichen Quartiere in Berlin. In den nächsten Tagen werden wir uns diese Themen genauer ansehen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 43 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.1.4 Podiumsdiskussion: Stadterneuerungspolitik und Städtebauförderung – heute und morgen (M. Hawelka) Protokoll zur Podiumsdiskussion Im Kulturhaus Mitte (Auguststraße 21) Am 19. Juni 2007 Stadterneuerungspolitik und Städtebauförderung – heute und morgen Bei der Podiumsdiskussion vertreten waren - Dr. Ulrich Hatzfeld vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, - Susanne Jahn aus dem Bereich der Stadtplanung, - Wolf Schulgen aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, sowie - Willi Rickert von der Behörde für Stadtentwicklung aus Hamburg. Susanne Jahn hatte die einführenden Worte, stellte die Themen vor: der demographische Wandel, der Strukturwandel, die Bildung, Arbeitsplatzpolitik, Stadtkultur und –struktur, der Kern der Stadt Berlin, Miete, Eigentum, regionale Unterschiede, Städtebauförderungen als Schlagworte. Ulrich Hatzfeld: Laut Ulrich Hatzfeld ist die Städtebauförderung ein schwieriges Instrument, alle sind dafür, tun will jedoch niemand etwas. Stadtplanung bedeutet, die Menschen für die eigenen Quartiere und Interessen in Bewegung zu setzen, es sind nicht immer die Ministerien zuständig, das Geld ist auch nicht immer vorhanden, die Menschen selber müssen etwas tun. Die Städtebauförderung ist eine intelligente Beihilfe, da jeder Euro, den Bund, Länder oder Gemeinden ausgeben, Investitionen aus Förderungen nach sich zieht, es ist also ein Anstoß, etwas zu tun, da es Unterstützung gibt. Die gemeinsame Arbeit von Bund, Länder und Gemeinden ist dabei sehr wichtig. Zu den Förderprogrammen des Bundes gehören: - Allgemeine Städtebauförderprogramme (Ost und West) „Urvater aller Programme – keine konkrete inhaltliche Ausprägung - Stadtumbau Ost Entschärfung der Leerstandproblematik – Aufwertung von Stadtquartieren – Bekämpfung der Abwanderung – Markt bereinigen – Aufwertungs- und Stabilisierungsmaßnahmen - Stadtumbau West Ähnliche Probleme, wie bei Stadtumbau Ost - Städtebaulicher Denkmalschutz 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 44 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin In den neuen Ländern den Denkmalschutzgedanken erhalten – Denkmalschutz finanzieren - Programm „Soziale Stadt“ Verschiedene Ziel- und Förderprogramme zusammengefügt In Zukunft soll es mehr Integration, Kooperation zwischen den Bürgern und der Wirtschaft und Verfahrenseffizienz geben, was auch auf wenig Widerstand stößt, trotzdem ist noch viel zu tun. Willi Rickert: Stadterneuerung gibt es in Hamburg schon sehr lange, die Stadt bekommt nicht viele Mittel, obwohl sie schon lange Zeit dabei ist, aktuell geht es um die „Aktive Stadtentwicklung“. 30 Mio. € stehen für die Städtebauförderung in 36 Fördergebieten zur Verfügung, folgende Themen werden derzeit in Hamburg behandelt: - städtebauliche Sanierung Seit 1973 ist die Sanierung in Hamburg eine Erfolgsgeschichte, erst 2005 wurden neue Sanierungsgebiete eingerichtet. - aktive Stadtteilentwicklung Die aktive Stadtteilentwicklung wurde 2004 neu beschlossen, es gibt neue inhaltliche Zielsetzungen auf dem Gebiet der Bildung und Integration. Umgesetzt werden die Maßnahmen in Entwicklungsquartieren, -räumen und Themengebieten. Es gibt einen eigenen Verfügungsfonds für die Stadtteilentwicklung. - Projekt „Lebenswerte Stadt“ Ist mit 10 Mio. € dotiert, hier ist die nachhaltige Zusammenarbeit ein Schwerpunkt, ebenso die nachhaltige Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit - IBA (Internationale Bauausstellung), Internationale Gartenschau 2013 Wird von Berlin unterstütz. Die IBA soll bedeutende Stadterneuerungsimpulse auslösen und eine nachhaltige Verbesserung der Bildungseinrichtungen nach sich ziehen. Wolf Schulgen: Wolf Schulgen ist von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Referat IV/C aus Berlin. Früher waren Städte- und Wohnbauförderung in einem Topf, heute wird viel von behutsamer Stadterneuerung gesprochen, wichtig hier ist derzeit die behutsame Programmerneuerung. Viele Sanierungsprojekte sind bereits abgeschlossen, für neue Gebiete gibt es einen festen Zeitrahmen. Es gibt für diese 22 Gebiete einen Ziel-, Zeit- und Maßnahmenplan, sie müssen bis 2010 abgeschlossen sein. Die Maßnahmen für die Stadterneuerung sollen weiterhin von der EU gefördert werden, die Städtebauförderung ist weiterhin Teil des EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), in der Programmplanungsperiode 2007 – 2013 sind 750 Mio. €für die Städtebauförderung reserviert, das bedeutet jährlich 125 Mio. €. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 45 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Derzeit gibt es die Diskussion über neue gebiete der Stadtentwicklung, es gibt Ziel 2- gebiete in der gesamten Stadt, denen bestimmte Mittel zugesprochen werden. Es handelt sich hierbei um Gebiete, die gewisse Defizite haben, die ausgeglichen werden sollen, seien sie sozial oder baulich. Dafür gibt es einen Zeitplan, der festlegt, welche gebiete zu welchem Zeitpunkt saniert werden sollen. Da jedes Jahr bestimmte Gebiete abgeschlossen werden, gibt es immer Platz für neue Sanierungsgebiete, derzeit sind es 33. In Berlin ist der Stadtumbau sehr aktiv, Wohnungen werden abgerissen, aber es folgen viele neue Investitionen, die Kofinanzierungsanteile der EU betragen immerhin 50% (über alle Programme gerechnet). Der Prozess der behutsamen Programmerneuerung soll bis Ende 2007 abgeschlossen sein, damit ab diesem Zeitpunkt mit den neuen Programmen gearbeitet werden kann. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 46 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.2. Global Player als Attraktoren in der Stadt: 3.2.1 Media Spree (M. Keppelmüller) Datum: Zeit: Ansprechpartner: 20.6.07 10.15- ca. 11.15 Christian Meyer (Geschäftsführer Media Spree) Mit etwas Verspätung erschien Christian Meyer zur Vorstellung des Projekts Media und präsentierte uns seine Vorstellungen und Eindrücke zu Media Spree bei schönem Wetter direkt am Spreewasser. Allgemein sei zu sagen, dass Media Spree bei der Exkursion ein heiß diskutiertes Thema war und auch beim Termin mit Christian Meyer einige auch kritische Fragen gestellt wurden. Christian Meyer stellte sich als Geschäftsführer des eingetragenen Vereins RegionalManagement Media Spree vor. Dieser Verein (welcher 2002 gegründet wurde) hat sich als Ziel gesetzt, die langfristige Entwicklung des Spreeraumes und nachhaltige Entwicklung zwischen Jannowitz und Elsenbrücke zu unterstützen. Auf Nachfrage eines Studenten zählte Christian Meyer einige Firmen als Mitglieder auf- u.a. darunter die ALEX Bau GmbH, die Allianz Immobilien GmbH, die Anschütz Entertainment Group, die BEHALA mbH, die BSR Stadtreinigungsbetriebe und die GSG- Gewerbesiedlungsgesellschaft. Nach Nachfrage eines Studenten wurde verdeutlicht, dass im so genannten Beirat auch ein Vertreter des Berliner Senats sitzt, welche das Projekt Media Spree mit Wohlwollen wahrnehmen. Die Rolle des Vereins besteht aus den Einzelfeldern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketingmaßnahmen, Veranstaltungsplanung und Netzwerkarbeit. Die selbstständige Vergabe von Projekten als Stadtentwicklungsgesellschaft ist allerdings nicht vorgesehen, das macht weiter die Stadt Berlin- Media Spree nimmt eine Art Vermittler- und Lobbying Position ein und betreibt Standortmarketing. Laut Christian Meyer hat man sich zu Media Spree zusammengeschlossen, weil das Gebiet zwar nicht bekannt war, allerdings einige Vorteile zum Beispiel im Bereich der Lage und Einbettung des Gebiets in Berlin birgt. Das Gebiet bietet eine wichtige Ausfallsstraße aus Berlin, einen ICE Bahnhof und außerdem fließt die Spree sehr geradlinig durch das Gebiet was eine gute Visualisierung und Sichtbarkeit beinhaltet. (Stichwort Panoramablick) Mittlerweile gibt es laut dem Geschäftsführer auch einige Erfolge in der Belebung des Spreeraums vorzuweisen. So konnten u.a. MTV Deutschland und Universal Music als Mieter der diversen Speicher an der Spree angeworben werden. Die Ansiedlung von Universal Music wurde als so genannte „Vitaminspritze“ für das Gebiet bezeichnet, weil dadurch 400500 Mitarbeiter angeworben werden konnten und der Konzern natürlich auch eine Anziehungskraft für andere Unternehmen beinhalt. Weitere Ansiedlungsprojekte beinhalteten die Deutschlandzentrale von Verdi (Gewerkschaft) und die O2 World von Anschütz Entertainment. (ab 2008) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 47 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Auf die Frage ob in der Region auch Wohnen gefördert wird, betonte CM, dass vor allem Gewerbe in der Gegend geschaffen werden soll, da das Gebiet schon immer von Arbeit geprägt wurde. Oliver stellte zudem die Frage wie bei Media Spree erfolgreiches Standortmarketing betrieben wird. Wichtig für den Geschäftsführer ist hierbei das Thema Visualisierung wo eine Luftbildmontage gebildet wurde wobei man sich die zukünftige Entwicklung des Spreeraumes verdeutlichen kann. Hierbei wurde uns eine Art Plan vom Gebiet Media Spree mit allen zukünftigen Gebäuden im Gebiet ausgeteilt. Tagesordnungspunkt war auch die Themen Gentrification und richtige Durchmischung, weil manche StudentInnen meinten, dass durch das Projekt Media Spree einiges vom Charme des Spreeufers und seiner Zwischennutzungen verschwinden würde. Christian Meyer entgegnete darauf, dass durch die „Global Players“ auch Aufträge für kleinere Betriebe entstehen würden und so der Charme und die Durchmischung der Gegend erhalten bleiben würde. Als Beispiel erwähnte er hier die etablierte Clubszene an der Spree. Zudem möchte CM diverse „witzige“ Sachen auch in Zukunft erhalten, darunter fallen die Stadtstrände und das Badeschiff. Beide Spreeufer sollen jedoch durchgängig ausgebaut werden und eine optimale Nutzung erreicht werden. 3.2.2 Gespräch und Spreespaziergang mit Tobias Höppner (S. Lehner) Nach dem Gespräch mit Christian Meyer vom MediaSpree Büro, folgte eine Diskussion mit Tobias Höppner zu diesem Projekt und allgemein zu Fragen der Planung kreativer Orte. Diskussionspunkte dabei waren: > MediaSpree-Projekt: Kommt es zur Verdrängung der KMU? Welche Absichten verfolgen die InitiatorInnen (tatsächlich)? Welche Zielgruppen werden angesprochen? Wird eine Durchmischung von verschiedenen Unternehmensstrukturen (groß- und kleinteilige) angestrebt? > Planung kreativer Orte: Ist Planung von kreativen Orten überhaupt möglich? Lassen sich solche Prozesse überhaupt steuern, bzw. durch Planung beeinflussen oder ist vielmehr eine bewusste Nicht-Planung von Nöten? > Place-Making durch MediaSpree Aneignung des Gebietes durch Gruppen > Steuerung der Nutzungszugänge durch MediaSpree Konstruieren einer Marke, von Images > wo vorher im Grunde genommen ‚nichts’ war (Angrenzungsgebiet der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg-Mitte) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 48 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Place-Making, Konstruieren der Marke „MediaSpree“ soll das Gebiet interessant für Investoren machen > Mischnutzung? Eine Aufwertung durch Betriebsansiedelungen kann jedoch nicht als grundsätzlich schlecht bewertet werden. Wichtig ist, dass der Mehrwert für die (ansässigen) Gruppen (Pioniere) verfügbar sein soll > Frage: Wie kann das erreicht werden? Anstrebung von Durchmischung, keine homogenen Strukturen, keine homogene Vermarktung, kleinteilige Strukturen Möglichkeiten zur Förderung: • Einflussnahme/stärkere Rolle der Stadt statt Abgabe der Verantwortung (an MediaSpree) sämtliche Möglichkeiten der Einflussnahme (besser) ausschöpfen • Kommunikation zwischen den AkteurInnen (Stadt, MediaSpree, groß- und kleinteilig strukturierten Interessenten) > Best Practise Beispiel aufzeigen und selbst darstellen > Wissen kommunizieren > neue Ideen vermitteln, Images vermitteln > weiche Vermittlungswege contra: • Es handelt sich bei den Vorschlägen um gute Ansätze, in der Realität herrscht jedoch ein einseitiger Diskurs aufgrund der Profitorientierung • weiters: Orte des Austausches, der Kommunikation fehlen • Die Frage ist, was wird kommuniziert wird (nur harte Standortfaktoren - lediglich schöne Aussicht als primärer weicher Standortfaktor) Nach der Diskussion: gemeinsamer Spaziergang entlang der east side gallery, Richtung Spree Speicher (kleinteilig, aber mit Major-Unternehmen, z.B. Puma), Universal Music Anschließend Mittagessen in Kreuzberg 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 49 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.2.3 Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen (F. Schilcher) Protokoll zum Termin mit Frau Tanja Mühlhans (Landesinitiative Projekt Zukunft) Thema: Aktivitäten der Stadtverwaltung bzw. –politik hinsichtlich der Beförderung der CI Rahmenthema: Global Player als Attraktoren in der Stadt Zeit: Ort: Mittwoch, 20.06.2007; 16:30 – 18:00 Uhr Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Martin-Luther-Str. 105, 10820 Berlin Nach einem heißen Tag an verschiedenen Stationen entlang der Spree treffen wir um kurz nach 16:30 in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen ein und werden von Frau Tanja Mühlhans bereits erwartet. Tanja Mühlhans entspricht nicht unbedingt dem klassischen Vorstellungsbild einer Beamtin: groß, schlank, blond, 37 Jahre alt, in Jeans und schwarzem Blazer, den sie trotz Hitze nicht ausziehen kann, weil am Rücken des T-shirts, das sie darunter trägt, irgendwas mit „fuck“ draufsteht … Außerdem merken wir mit ihrer Aussage „seh’ ich auch so fertig aus wie ihr?“ sehr schnell mal, dass wir uns hier eindeutig nicht am Wiener Magistrat befinden! Tanja Mühlhans ist Referentin beim Projekt Zukunft, einer Initiative des Landes Berlin, die Mitte 2004 von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen gestartet wurde und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert wird. Diese Kulturwirtschaftsinitiative fungiert als Bindeglied zwischen den Creative Industries (umfasst die Bereiche IT, Design, Mode, Musik und eGovernment) und der Wissenschaft, Politik und Verwaltung und soll letztendlich die Rahmenbedingungen für die Kreativwirtschaft optimieren. Ziel ist es, durch Partizipation und Einbindung der Betroffenen ein gegenseitiges Verständnis zu schaffen, sowie Netzwerke zu pflegen und auszubauen. Genau das ist auch die Arbeit von Tanja Mühlhans: zwischen Wirtschaft und Politik vermitteln, den Kontakt mit der kreativen Szene pflegen, Förderungen für (ökonomisch verwertbare) kulturelle Produkte lukrieren und letztendlich soll dafür gesorgt werden, Auftraggeber und Unternehmen in die Stadt Berlin zu ziehen, indem eine Marke „Berlin“ aufgebaut wird (vgl. Berliner Morgenpost v. 9.2.2006). Zumindest in das globale Netzwerk der kreativen Städte ist Berlin seit Jänner 2006 aufgenommen worden: Berlin ist nun offiziell „Unesco-Stadt des Designs“; dass es zu dieser 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 50 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Auszeichnung kam, soll vor allem Tanja Mühlhans’ Verdienst gewesen sein. Von der Berliner Presse wird sie als „Clubbeauftrage“ des Berliner Senats (Berliner Zeitung) oder gar als „Schutzpatronin“ der Kreativen Berlins (Berliner Morgenpost) bezeichnet. Auch sie selbst wird nicht müde zu betonen, wie anstrengend ihr Job ist: dieser hört nicht mit dem offiziellen Dienstschluss auf, sondern geht dann zwecks Kontaktpflege noch weiter auf Partys, Filmpremieren etc. oder in der eigenen Wohnung um Musiker zu bekochen. Der Begriff „Kreativwirtschaft“ hat in Deutschland keine einheitliche Definition. Mit „Kreativwirtschaft“ wird in Berlin der erwerbswirtschaftliche Sektor und damit sind alle Unternehmen und Selbständige gemeint, die gewinnorientiert und in privater Rechtsform kulturelle Güter produzieren, vermarkten, verbreiten oder damit handeln. Das Thema hat mittlerweile auch die Bundes- und EU-Ebene erreicht. Nach dieser Definition erreichte die Kreativwirtschaft in Berlin im Jahr 2005 einen Anteil von über 20 % am BIP der Berliner Wirtschaft mit fast 200.000 Beschäftigen. Im Berliner Kulturwirtschaftsbericht 2005 werden die Teilmärkte Buch- und Pressemarkt, Film- und Fernsehwirtschaft, Kunstmarkt, Softwareentwicklung/Telekommunikation, Musikwirtschaft, Werbung, Architektur und Kulturelles Erbe sowie die Darstellende Kunst zur Kulturwirtschaft zusammengefasst. Die Teilmärkte Werbung, Kunstmarkt und Buch & Presse haben den größten Anteil an den Unternehmen (jeweils rund 20 %); umsatzmäßig führt der Software/Telekommunikationsbereich weit abgeschlagen mit 41,4 % gefolgt von Film & TV mit 15,9 %; bei den Beschäftigten hat wiederum die Werbung den größten Anteil zu verzeichnen (24,9 %), an zweiter Stelle liegt hier Film & TV mit 18,1 %. In den Jahren von 2000 bis 2005 stieg die Anzahl der Unternehmensneugründungen um rund 23 %. Die Anzahl der selbständigen Künstler in Berlin ist seit 2000 um 40 % gestiegen. Außerdem weist Berlin die höchste Dichte an selbständigen Künstlern in Deutschland auf (6 % bezogen auf die Einwohnerzahl). Die Umsätze sind in dem genannten Zeitraum um 7 % auf rund 16 Mrd. € gestiegen, die Anzahl der Beschäftigen ging hingegen um 1 % zurück (Grund für die Abnahme ist das verglichene Medienboomjahr 2000). Die Berliner Kreativwirtschaft ist sehr kleinteilig strukturiert (über 50 % der Unternehmen sind KMUs) und beschleunigt durch ihre hohe Anpassungs- und Innovationsfähigkeit den wirtschaftlichen Strukturwandel Berlins. Die Kreativwirtschaft ist inzwischen zu einem der wichtigsten Image- und Standortfaktor Berlins geworden, was bei Betriebsansiedlungen und in der Tourismusbranche wesentlich spürbar ist. Das Projekt Zukunft will die Stärken und Schwächen der Kreativwirtschaft fördern bzw. ihnen entgegenwirken. Während Berlin ein stark ausgeprägtes kreatives Potential hat, mit guter Vernetzung untereinander und einer hohen Dichte an Ausbildungs- und F&E-Einrichtungen, gibt es Probleme bei der oftmals geringen Eigenkapitalquote, mangelnder Kenntnis über 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 51 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten als auch Schwierigkeiten bei der (internationalen) Vermarktung. Die Kulturwirtschaftsinitiative hat daher verschiedene Handlungsfelder mit entsprechenden Maßnahmen entwickelt. Derartige Ansätze sind u.a. Knowhow-Transfer, Just-in-timeBeratung, die Förderung von Netzwerken und Clusterbildungen, Erschließung neuer Märkte durch gemeinsame Messeauftritte und Unternehmenspräsentationen, Unterstützung bestehender Verkaufsplattformen und bei Existenzgründungen (z.B. durch neue Förderinstrumente, Coaching, etc.), Förderung kulturwirtschaftlicher Gründerzentren, Aufbau einer Informationsplattform (www.creative-city-berlin.de) usw. Weiterführende Links: Homepage der Kulturwirtschaftsinitiative Projekt Zukunft: http://www.berlin.de/SenWiArbFrau/ProjektZukunft/index.html Kulturwirtschaftsbericht des Landes Berlins 2005: http://www.berlin.de/SenWiArbFrau/ProjektZukunft/inhalt/pdf/kuwi_bro_2005.pdf 3.2.4 Oberbaumcity (M. Pollak) Sally Below – “cultural affairs” • PR 1999 gegründet • verlebte die 80 Jahre in Kreuzberg • Produkt Architektur – Kunst öffentlicher Raum und Architektur • Venedig / temporäre Garten / Landschaftsplanung Blick in der Stadt • Beratung / Bücher / Forschung Spree 2011 • Projekt zu Landschaftsarchitektur • Erreichen der Badequalität für die Spree • Wowereit – Stadtentwicklungssenat seit 2001 Æ Spree 2011 • war früher über Stadtökologie mitfinanziert 2004 hat sich Sally in den Prozess mit eingebracht; fühlt sich verantwortlich für strategische Arbeit – Kommunikation; Netzwerkarbeit; Pressearbeit Ziele: • Wasser sauber – Badequalität • Spree Stadtraum – Stadtentwicklung - Positionierung • Lobbyarbeit 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 52 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Bundesforschungsministerium 1,9 Mio Euro vor kurzem zugesichert; Teilhabe an Studie der Deutsche Bundesstiftung für Umwelt in Zusammenarbeit mit vier Fachbereichen der TU Berlin. Initiative Stadtraum Spree im Gegensatz zu Media Spree – Notwendigkeit von Diskursführung Konzept Media Spree? Sally: im Zuge von Stadtumbau West auch Media Spree hervorgegangen Hält Konzept/Bemühungen von Media Spree für kleingeistig. Konstrukt Media Spree dubios – nur Eigentümer sind Mitglieder; Stadtumbau West: Einmalige Chance; Gegensatz zu Hamburg; Neuer großer Bezirk: Kreuzberg Friedrichshain durch Stadtumbau West Ein gewisses „Machtvakuum“ der SPD wurde zu Grüner Politik/Rhetorik? Gegend: Nicht nur Businesskultur; Aufgaben Sally Below sieht ihre Aufgaben vor allem in der Netzwerkarbeit; wie zum Beispiel an der Arena; hier gilt es kleinräumige Initiativen mit ins Boot zu holen;Æ Versuch der Einflussnahme - folglich zuständige Leute ansprechen Um Zwischennutzung hervorzubringen, mittels Lobbing und andere Potenziale zu fördern. Kritik übt Sally an vorherrschender Investorenarchitektur. Frage nach Anschitz Arena? Hält Sally für Heikle Architektur; Versuch gehobenes Wohnen anzusiedeln Sallys Visionen? Das sich was von Kreuzberger Seite ansiedelt aber sehr wohl auch Rücksicht auf bestehende Freiräume genommen wird. Immer mit der Rückkopplung und Rücksichtnahme auf die Fragestellung: „Was wird gebaut und was wird dabei zerstört?“ Zum Beispiel die Höfe, in denen sich auch die PR-Agentur befindet, stellen ein gutes Beispiel für Wandel dar; Sanierung verändert aber nicht so stark wie in Mitte, doch zahlreiche Agenturen angesiedelt, Universal Music, MTV und kleinere Unternehmen folgten Dahinter Wohnquartier sozial Auf Höhe von MTV Gebäude Pilotanlage geplant – Angesiedelt schwach Zur Problematik Spree 2011 Spreewasser: schmutzig nicht wegen Industrie; durch Mischwassersystem; Dreck von der Straße und Kanalisation in die Spree – Hochwasser spült den Dreck von Kanal mit rein; Auch Notwendigkeit des Handelns durch Wasserrahmenrichtlinie der EU für Wasserbetriebe Konzept/Idee des Regenüberlaufbecken (RÜB) von Ralf Steg zu Spree 2011: „warum stellen wir die RÜB nicht dort auf wo es rein kommt - in die Spree; Warum bauen wir nicht was in die Spree“; Reinigung im RÜB – möglich 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 53 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Die Spree hat eine dermaßen langsame Fließgeschwindigkeit, dass sie 30 Tage durch die Stadt braucht. Hierzu wurde festgestellt das Hochwasser kein Risiko darstellt. Überlegung des Exports an der Idee – z.B. für Rhein ... Pilotanlage wird zwei Jahre in betrieb sein; Senat hat eingelenkt und mitgefördert; Bräuchten mal 4 Anlagen (in Form von RÜBs - Regenüberlaufbecken) um Osthafen sauber zu bekommen; Aufstockung bzw. Erweiterung der RÜB möglich, weil die RÜB hängen als Container im Wasser – mehrere Container nebeneinander, beliebig Vergrößerung möglich; Bestehende Kläranlage in Umgebung hat auch noch eine weitere Klärstufe dazubekommen; Gibt bereits zwei Interessenten aus CI etwas auf RÜB zu bauen; neu gewonnene Flächen an Uferzone – bzw. Floß zu vielseitigen Entfaltung kreativer oder kommerzieller Natur möglich. In der Vergangenheit ausgeprägte Badekultur in der Gegend. Wieder aufleben lassen. 2011 wieder baden – Erfolgsdruck da Ziel mit Zeitpunkt gekoppelt Reaktionen: • Ansässige Bevölkerung durchwegs positiv; Ausstattung und Projekt vorgestellt • Begeisterung und Skepsis; Presse positiv; Positive Resonanz Wichtige Frage wie wird es bebaut; Forderung dass Zugänge nicht privat sind Bundesmittel und Forschungsmittel lukriert; Pilot durchfinanziert Æ Senat Was gefällt an Kreuzberg? 80er Hausbesetzerzeit; Mauer nicht als Last sondern als cool; Frage, was wart ihr denn?: „Punks – viel Leute leben seit damals hier“ Kreuzberger Mischung – Gebäude; Arbeit und Wohnen; Vorne gewohnt hinten arbeiten; Was die Kreuzberger Mischung ausmacht? • Ist zur Tourigegend verkommen. „Touris latschen durch“; • „Damals hat keiner geglaubt, dass die Mauer wieder weggeht“ • Gastarbeiter waren erste Zwischennutzer; folgte Flächensanierung • Damalige Planungsstrategie, dass ganzes Gebiet der Westtangentenplanung zum „Opfer“ falle. Migranten und ihr Umfeld • Gastarbeiter - sie sind nicht gegangen sie sind geblieben; • Türken/Gastarbeiter – Araber/Flüchtlinge Æ sie bleiben nun doch hier; • Parallelgesellschaften Æ Kriminalität entstehen - „keiner der von niemandem betreut wird“ • Kreuzberg eint, keine Nazis – im Gegensatz etwa zu Treptow Kreuzberg attraktiv für z.B. Architekten, ziehen von Prenzlberg nach Kreuzberg Hauptstadtstrukturfond – Badeschiff Æ eigentlich Kulturaktion Æ Falt Walter Areal/ - wurde zur Arena – Busdepot damals Brache - neues Zeug kommt nicht an 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 54 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.3 Zentren der KMU als die „eigentlichen“ Hot spots? 3.3.1 Christiania – Kolonie Wedding (W.Graschopf) Christiania – Kolonie Wedding Kolonie Wedding und Christiania sind 2 Projekte die von bzw. in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement in Wedding initiiert wurden. Kurzbeschreibung des Quartiers: Wedding ist ein Gründerzeitquartier, und war ursprünglich ein Arbeiterstadtteil mit Industrie und Fabriken, aber auch Wohngebäuden. Die soziale Situation ist sehr problematisch: etwa 40% leben von Transferleistungen, 42% der Wohnbevölkerung besitzen keine deutschen Pass. Viele große Produktionsanlagen haben geschlossen, was zu einer hohen Arbeitslosigkeit führte, und auch der Einzelhandel hat sich stark reduziert, zum Teil auch wegen 2 Einkaufszentren die sich in relativer Nähe befinden (Gesundbrunnen, Pankow). Es gibt großen Leerstand bei Geschäftslokalen, aber auch bei Wohnungen. Kolonie Wedding: Das Projekt wurde vom Quartiersmanagement initiiert und entstand aus der Idee heraus, Leerstand nicht nur als Problem, sondern als Potential zu sehen. Diese Idee ist nicht neu, sondern es gab davor bereits ähnliche Projekte in anderen Stadtteilen. In Wedding gibt es wenig Cafes und Kultureinrichtungen, wenige Künstler, und es ist dafür auch kaum Interesse bei der Wohnbevölkerung vorhanden. Im Zentrum des Projekts steht die Vermittlung leerstehender Räume (großteils Ladenlokale) an Künstler. Organisiert wird dies von der Stadtentwicklungsgesellschaft LIST (Lösungen im Stadtteil) Die ursprünglichen Ziele der Kolonie Wedding waren: • „Straßenbild aufhellen“ • Standortmarketing • Grundförderung neuer Formen von Gewerbe • Angebote im kulturellen Bereich schaffen • Anziehen neuer Besucher und Bewohner Zeitliche Entwicklung des Projekts: 2001 wurde an Kunst-Unis Werbung für das Projekt gemacht. Die daraus resultierende Kolonie Wedding 1 bestand aus 9 Läden und insgesamt 35 Künstlern, die über 3 Monate öffentliche Veranstaltungen abhielten. 2002 wurden 5 Läden von Künstlern genutzt, und waren auch regelmäßig für die Öffentlichkeit im Rahmen von Ausstellungen etc. zugänglich. 2007 werden ca. 30 Läden im Rahmen der Kolonie Wedding zwischengenutzt. Alle Mietvereinbarungen sind Zwischennutzungsverträge, die jetzt aber bereits über mehrere Jahre bestehen. Künstler müssen nur Betriebskosten zahlen (etwa 2 Mark/m2), wurde am Beginn noch zusätzlich gefördert und sie bekamen es praktisch umsonst. Ab 2005 gibt es 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 55 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin keine Förderung mehr, die Mieten sind aber trotzdem sehr preiswert. Im Moment wird versucht die Koordinationsarbeit vom Quartiersmanagement an die Künstler selbst zu übergeben, dazu wurde ein Verein (Kolonie Wedding e.V.) gegründet. Die Trennung ist jedoch noch im Gange. Zu Beginn gab es keine bewusste Auswahl der Bewerber, heute entscheidet der Verein, über die Teilnehmen/Mitglieder. Die Kolonie hat eine sehr international Zusammensetzung. Viele Künstler kommen aus dem osteuropäischen Raum. Zu Beginn (noch unter Leitung des Quartiersmanagements) gab es organisierte Austauschprojekte mit Prag, Krakau und anderen Städte, wobei immer wieder Künstler in Berlin „hängengeblieben“ sind. Heute gibt es im Rahmen der Kolonie Wedding vom Verein selbst organisierte Veranstaltungen, dabei sind ca. 1/3 der Besucher aus Wedding. Es gibt auch immer wieder den Versuch der Interaktion mit der lokalen Bevölkerung (z.B. die Lange Nacht der Dönerbuden, Art&Beauty). Die Kolonie hat jedoch kaum Auswirkungen außerhalb des Kunstsektors, z.B. in der Wirtschaft. Es gibt jedoch auch einige andere Projekt z.B. von dem Immobilienunternehmen DEGEWO, das viele Gebäude in dem Quartier besitzt, die mit Schlagwörtern wie „Stadtrendite“ operieren. Ein Bespiel sind Studentenwohnungen der DEGEWO, die im ersten Jahr nur die Halbe Miete kosten, mit deren Hilfe das Gebiet attraktiver gemacht, und durch die Studenten auch für andere Bevölkerungsschichten erschlossen werden soll. Dabei stellt sich natürlich immer die Frage, wie sehr es dabei zu einer Vereinnahmung durch Immobilieninteressen kommt. Christiania Das Projekt Christiania wurde ebenfalls vom Quartiersmanagement initiiert, und hatte das Ziel Raum für Unternehmen aus dem Bereich der Creative Industries zu schaffen. Christiania versteht sich als kulturwirtschaftliches Zentrum in Abgrenzung zur Kolonie Wedding, die sich parktisch nur aus Künstlern zusammensetzt. Die Gebäudewahl viel auf ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk. Es wurde 1928/29 erbaut, Mitte der 1970er Jahre zu einem Bürohaus umfunktioniert, und stand seit 1997 leer. Von Seiten des Eigentümers Vattenfall (Energieversorger) ist kaum Interesse an einer speziellen Nutzung des Gebäudes, sondern sieht sich nur als Vermieter, und ist besondern am Verkauf der Immobilie interessiert. Im Moment sind 22 Unternehmen aus dem Bereich Theater, Film und Foto bei Christiania. Die Verantwortung liegt bei der LIST GmbH, soll jedoch in Zukunft durch eine Genossenschaft finanziert werden. Dies fördert auch auch eine Veränderung der Mieterstruktur, zu professionellen, erfolgreichen Unternehmen, die in Zukunft einerseits die benötigten Eigenmittel (etwa 5000 Euro) aufbringen können, und die die dann doch relativ hohen Mietpreise von etwa 6 Euro/m2 bezahlen können. Aber nur so ist eine langfristige Sicherung des Projekts möglich, da der Eigentümer an keiner langfristigen Zwischennutzung interessiert ist. Aus diesem und anderen Gründe gibt es im Moment einige Problemstellungen, mit denen sich die Beteiligten beschäftigen müssen: Die durch die Genossenschaft entstehende langfristige Bindung an das Haus, von Unternehmen die in einem Bereich tätig sind, der von ihnen gerade Flexibilität fordert. Die Lage im „Problemkiez“ im Gegensatz zu einer zentralen Lage die der Vorteile die diese bei der Entstehung von Netzwerken hat. Andere 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 56 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Voraussetzungen als z.B. bei den Heikonaten, wo eine Gruppe ein Gebäude gesucht hat, bei Christiania sucht ein Haus Mieter. Der Diskrepanz zwischen der hohen Eigenbeteiligung bei der Genossenschaft, und dem eher geringen Eigenkapital, der potentiellen Mieter. Ein weiteres Problem stellt die vorhandene Bevölkerungsmischung dar. Bildungsorientierte Angebote wie z.B. ein Puppentheater oder Musikschule haben in Wedding leider nicht funktioniert. Auch der Versuch einen kreativen Cluster zu bilden, ist nur teilweise aufgegangen. Der Netzwerkgedanken ist sowieso schwierig zu planen, aber war als Leitmotiv vorhanden. Nach Aussage eines Mieters funktioniert es mit einigen, mit einigen eben nicht. Die Kontaktaufnahme ist sehr leicht, da die Mieterstruktur nur aus „Kreativen“ besteht. Wirtschaftlicher Aspekte, wie z.B. die gegenseitige Vermittlung von Jobs abgesehen von kleineren Arbeiten (Flyer, Fotos) funktionieren kaum. Auch eines der ursprünglichen Ziele, die Etablierung der Marke „Christiania“, unter der man sich zum Beispiel gemeinsam für Projekte bewirbt war wenig erfolgreich. 3.3.2 S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH (U.Kral) Nach einem verregneten Spaziergang durch Wedding in einem gemütlichen Bistro verschanzt, gab uns ein Mitarbeiter der Stadterneuerung mbH in Berlin einen plastischen Überblick über die Stadtteilentwicklung in Berlin und die damit verbundenen baulich/sozialen Aspekte. Beginnend mit der Entstehungsgeschichte der S.T.E.R.N. mbH, über die Sanierungskonzepte der Stadt Berlin nach der Wende, folgten die Ausführungen bezüglich von Revitalisierungsmodalitäten in den Stadtteilen. Ergänzt wurde dieser Tagespunkt durch einen geführten Stadtteilrundgang im Sanierungsgebiet Prenzlauer Berg. (1) Vortrag und Diskussionsrunde Wie alles begann – S.T.E.R.N. Von 1984 bis 1987 fand in Berlin, hauptsächlich in Kreuzberg, die Internationale Bauausstellung statt. Dabei kristallisierten sich unter dem Blickwinkel der Stadtentwicklung zwei verschiedene Gedankenströmungen heraus. Einerseits jene, die den Abriss durch die Birne, sowie den anschließenden Neubau bevorzugte und andererseits eine für die der Stadtteil bis heute bekannt ist: Sanierung, Adaption und Modernisierung der vorhandenen baulichen Struktur – die behutsame Stadterneuerung wurde geboren. Eine Erneuerungsphilosophie, die von den örtlichen Gegebenheiten ausgeht und als zentrales Anliegen den Erhalt der Baustruktur, sowie die Beteiligung zahlreicher Akteure auf Verwaltungs- und Nutzerseite im Fokus hat. Einen wesentlichen Beitrag zur Trendumkehr, weg vom flächigen Abriss, hin zur kleinteiligen Sanierung, leistete Hr. HardtWaltherr Hämer im Jahr 1985 mit der Gründung der S.T.E.R.N. GmbH. Die damals verfassten Grundsätze • breite Beteiligung, • Sicherung und Qualitätsverbesserung von Wohnen und Gewerbe, 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 57 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin • sozialen Frieden und • Respektieren der bestehenden Stadt und der hier vertretenen unterschiedlichen Interessen gelten laut aktueller Homepage (www.stern-berlin.de) nach wie vor. Mittlerweile hat sich die Gesellschaft personell und im Umfang ihrer Tätigkeitsfeld massiv erweitert. Das Spektrum geht von umfangreichen Stadterneuerungsaufgaben, über die Revitalisierung von Einzelobjekten, hin zur Gebietsbetreuung von Stadtteilen. Die Stadt im Osten Der ehemalige Ostblock-Stadtteil war zu kommunistischen Zeiten durch baulichen Verfall geprägt. Jahrzehntelang vernachlässigt durch die politische Führung, verschlechterte sich die hygienische und bauliche Situation der Gründerzeitgebiete zusehends. Plattenbauten als Symbol des neuen „Menschen“ boten hohen Lebensstandard für politisch „Überzeugte“. Bekennende Künstler, Literaten oder jene die Ausreiseanträge stellten, verloren das Wohnrecht in den komfortablen Wohnungen und mussten sich mit heruntergekommenen Altstadtquartieren begnügen. Wiedervereinigung Deutschlands und ihre städtebaulichen Folgen Nach dem Mauerfall konfrontierten die maroden Stadteile über Nacht West-Berlin und die Stadtverwaltung beschloss eine Schwerpunktverlagerung der Stadterneuerung in ihre „neuen“ Stadtteile. Zwischen den Jahren 1993 und 1995 wurden 22 Sanierungsgebiete, fünf davon in Prenzlauer Berg festgelegt. Durch eines davon -Teutoburger Platz- führte unser Stadtspaziergang (siehe unten). Viele Jahre blieb die Eigentumsfrage unzähliger Liegenschaften ungeklärt. Grundstücke wurden von ihren Besitzern gewinnorientiert verkauft, zahlreiche wurden restituiert oder einfach nur brach liegen gelassen. Ein Hausbesitzer übergab das gesamte Gebäude an kostenlos an deren Mieter mit der Auflage das Haus zu sanieren. Kurzum, diese oftmals langjährige Ungewissheit über die rechtmäßigen Verhältnisse ergab vielfältige Transformationsmechanismen der vorhandenen Struktur. Hausbesetzer, Menschen die sich ihr „Wohnrecht“ einfach durch ihre Anwesenheit nahmen, alteingesessene Mieter, renovierungsbedürftige Eigentümer und Leerstände prägten das damalige Bild. Ein enormes Sanierungspotential galt (und gilt es nach wie vor) zu bewältigen. Baustruktur und soziale Einrichtungen zeigten Verfallserscheinungen bis zu unmöglichen Benutzung. Umfassende Instandsetzungsund Sanierungsmaßnahmen betrafen nahezu jedes Haus. Die Herausforderungen der Stadterneuerung zeigten sich komplex und anspruchsvoll: Wohnungen, Wohnumfeld und soziale Infrastruktur mussten adaptiert bzw. neu errichtet werden – in kurzer Zeit und mit dem Gewissen notwendiger Akzeptanz der Bevölkerung. „Sozialverträglichkeit“ gilt bei derartig tiefen Veränderungen in Quartieren nicht nur als Schlagwort, sondern als Planungsprinzip. Aufgrund einer von der Stadt Berlin beauftragten Studie, die massive Verdrängungsprozesse von Bewohnern, aufgrund von Renovierungsmaßnahmen gestiegenen Mieten prognostizierte, 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 58 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin kristallisierte sich ein Konflikt zwischen notwendigen Sanierungsmaßnahmen und der sozialen Verträglichkeit heraus. Dem wurde z.B. mit Mietobergrenzen mit fünf Jahre Gültigkeit begegnet. Darüber hinaus erhielt ein Vermieter nur den Bescheid zum Umbau, wenn der Mieter der Renovierung, mit Ausnahme von zwingenden Bautätigkeiten (Bad, WC, Heizung), zustimmte. Für die Umsetzung vieler notwendigen Tätigkeiten herrschte allerdings Zahlungsnotstand. Somit Im Jahr 2000 wurde eine vorab festgelegte Sanierungsquote erreicht und die Förderstrategie wurde zugunsten der Infrastruktur im Wohnumfeld umgestellt. Gehsteige, Straßen, Kindergärten, Schulen, etc. stehen nun im Mittelpunkt der kontinuierlichen Aufwertung. Der Prozess der Stadterneuerung erlangte durch das historische Ereignis der Wende eine unglaublich bedeutende Rolle in der Stadtplanung. Nach wie vor werden Maßnahmen, Konzepte und Methoden in entstanden Finanzierungsund Arbeitskooperationen zwischen der öffentlichen Hand und Eigentümern bzw. Mietern, um Häuser und Wohnungen zu sanieren. Umsetzungsprogramme wie Selbsthilfe am Bau und bauliche Selbsthilfe waren bis zum Jahr 2000 integrativer Bestandteil bei Arbeiten am Einzelobjekt. enormer räumlicher und zeitlicher Dimension angewandt, aus denen viel Know-How und Wissen über das komplexe Gefüge „Stadt“ gewonnen wird und seinesgleichen in Europa sucht. (2) Stadtteilspaziergang Im Anschluss an den Vortrag durchkämmten wir das Sanierungsgebiet Teuteburger Platz unter Leitung der beiden S.T.E.R.N. Mitarbeiter XX und XX. Das Sanierungsgebiet Der Fluchtlinienplan von Hobrecht bildete nach 1962 die Grundlage für die Bebauung des heutigen Sanierungsgebietes Teuteburger Platz. Es entstand ein dicht bebauter, gemischt genutzter Stadtteil, der über weite Teile in seiner Struktur und Bauqualität bis heute erhalten ist. Aufgrund der starken Vernachlässigung des Gebietes in den letzten Jahrzehnten wurde es im Rahmen der Stadterneuerung unter dem Titel „Sanierungsgebiet Pankow/Prenzlauer Berg/Teuteburger Platz“ in die flächendeckende Sanierung miteinbezogen. Bestandteil der strategischen Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen ist der sogenannte Rahmenplan. Er dient als städtebauliches Entwicklungsinstrument und stellt die Sanierungsziele räumlich dar. Aufgrund langer Umsetzungshorizonte wird er ständig fortgeschrieben und dem aktuellen Stand der Ziele angepasst. Die Einteilung der Flächen erfolgt in: Städtebauliche Struktur, soziale Infrastruktur, Grünund Freiflächen, Neubau und Verkehr. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 59 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Unser Weg durch den Stadtteil Start Hirschhof Teuteburger Wegverlauf der geführten Tour Sanierungsgebiet Prenzlauer Berg durch das Unsere Route führte zunächst, vorbei am Stadion, an den Rand des Sanierungsgebietes bis hin zum Hirschhof und abschließend zum Teuteburger Platz. Hirschhof Rahmenplan für Teuteburger Platz das Sanierungsgebiet Der Hof entstand 1983-84 auf Initiative der Anwohner und engagierter Künstler. Er verdankt seinen Namen einem aus Altmetall zusammengeschweißten Hirsch. Sowohl vor als auch nach der sogenannten Wende 1989/90 wurde der Hof für Feste, Theaterund Filmaufführungen und als Stadtteiltreffpunkt genutzt. Im Oktober 2004 wurde der Zugang durch den neuen Eigentümer für die Bevölkerung gesperrt. Auf Veranlassung des Bezirksamtes Pankow konnte zu Ostern 2006 durch einen neu geschaffenen Mauerdurchbruch das Kleinod wieder für jedermann zugänglich gemacht werden. [www.stadtentwicklung.berlin.de] 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 60 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Zur geschichtsträchtigen Entwicklung rund um den Hirschhof, siehe den Artikel von Peter Nowak im Anhang. Mittlerweile wurde die S.T.E.R.N. mbH mit einem Sanierungsprojekt rund um den Hirschpark beauftragt. Im Zugangsbereich des Hofes befindet sich eine betonierte Freifläche, umgeben von Wohngebäuden, die in das Revitalisierungskonzept eingebunden wird. Einige Autoabstellplätze charakterisieren die derzeitige eingeschränkte Nutzung des Raumes. Zugangsbereich bzw. Umfeld des Hirschhofes Neben der Frage des rechtlich abgesicherten Zuganges zum Park, muss eine Altlastensanierung durchgeführt werden. Die vormals aufgrund einer Tankstelle errichteten unterirdischen Benzinspeicher müssen gehoben und der anstehende Boden auf seine Umweltverträglichkeit geprüft werden. Die Kosten dafür betragen rund 500.00 Euro. Im Zuge des Projektes finden auch Nutzungsänderungen statt. Das derzeit ansässige Gewerbe –eine KFZ-Werkstattwird trotz heftiger Widerstände von Eigentümerseite, umgesiedelt. Die genaue Abwicklung dafür ist noch nicht restlos geklärt. Eventuell erfolgen Entschädigungszahlungen im Rahmen des Sanierungsrechtes. Bei der Frage der Um- und Neunutzung der bestehenden Freiflächen findet ein Bürger-Beteiligungsverfahren statt. In Anbetracht der Tatsache, dass im Umkreis ein extrem hoher Anteil an Kleinkindern und Babies wohnt, ist davon auszugehen, dass der Raum als Grünanlage mit Spielplätzen, Wiesen, Bäumen als Naherholungsraum gestaltet wird. Stadtbad Oderberger Straße Das Bad wurde 1902 durch seinen Architekten und Bauherrn Stadtbaurat Ludwig Hoffmann eröffnet. Doch im Laufe seiner Nutzung und mangelnden Sanierungstätigkeiten zeigten sich im Jahre 1986 Risse im Beckenboden und in einigen Gewölben. Notwendige, aber nicht vorhandene finanzielle Mittel führten zu einer Schließung des Bades. Nach der Wende gab es Bestrebungen das gesamte Stadtviertel aufgrund seiner Baufälligkeit dem Abriss preiszugeben. Darunter viel auch die, im neorenaissance gehaltenen Stil, Volksbadeanstalt. Es bildete sich die Bürgerinitiative „Stadtbad“, um den Erhalt und die Wiederbelebung der Anstalt öffentlich zu diskutieren. Trotz Gründung einer Genossenschaft und anschließendem Kauf des Bades wurde der Finanzierungsplan für die Revitalisierung vom Senat aufgrund zu hoher Betriebskosten abgelehnt. Der jetzige Partner, die Stiftung Denkmalschutz, nutzt die Einnahmen von öffentlichen Plakatflächen auf Baugerüsten und Gebäuden zum Erhalt des Bades. Bis zu seiner Sanierung wird das Stadtbad kulturell zwischengenutzt. Die angestrebte Etablierung des Standortes zum Wellnessund Erholungszentrum mit umfassendem Angebot, wie Saunalandschaft und Warmwasseraußenbecken führt zu einer Neunutzung des Gebäudes. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 61 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Aufgrund der ökonomisch zielorientierten Verwertungsstrategie der Liegenschaft wurde unter den Exkursionsteilnehmen die Entfernung des Konzeptes von der genossenschaftlichen Idee kritisiert. Anlass dafür gab die als wahrscheinlich zu erwartende Preisgestaltung aufgrund des luxurösen Angebotes. Demnach ist die Nutzung des Badetempels nur für einkommensstarke Schichten attraktiv. Sachbeschädigungen und Verschmutzungen stattfinden, gilt es zahlreiche Rahmenbedingungen zu beachten. Eine davon ist der Aspekt der sozialen Kontrolle vor Ort. Durch die Übergabe von nicht mehr in Verwendung stehenden Trafohäusern an lokale Institutionen oder Vereine kommt es zur Sichtbaren Anwesenheit von Vereinsmitgliedern, etc. . Veranstaltungen, Ausstellungen und regelmäßiges Vorbeikommen der involvierten Personen, lassen ein Gefühl der Verantwortungsbewusstheit über die Parkanlage aufkommen. (1) Innenansicht Stadtbad Oderberger Straße Teuteburger Platz Abschluss des Rundganges durch das Sanierungsgebiet bildete der bereits fertiggestellte Teuteburger Platz. Da der öffentliche Raum in diesem Quartier platzmäßig sehr gering ausfällt kann nur mit Qualität gepunktet werden. Ähnlich wie bei der Gestaltung des Helmholzplatzes, wurde auch hier ein Beteiligungsverfahren angewendet. Öffentliche Räume dienen stets als Reibungsflächen unterschiedlichster Milieus und Bevölkerungsgruppen. Damit so ein Platz auch „funktioniert“, sprich der Platz auch von den Bewohnern angenommen und genutzt wird, keine 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 62 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin A N H A N G Quelle: [http://www.kverlagundmultimedia.de/Archivb/Chronologisch_2005/Hirschhof_Berlin_DDR/hir schhof_berlin_ddr.html] MieterEcho 313/Dezember05 ZUGANG VERBOTEN, von Peter Nowak Anwohner/innen hatten den Hirschhof von den DDR-Behörden mit zähem Widerstand ertrotzt - jetzt ist er nicht mehr zugänglich. Der Hirschhof liegt im Innenbereich des größten Straßenblocks im Prenzlauer Berg, zwischen Oderberger Straße, Eberswalder Straße und Kastanienallee. Vor 1989 grenzte das Gebiet unmittelbar an die Mauer. In den 1980er Jahren sollten die aus der Jahrhundertwende stammenden Altbauten abgerissen und durch Plattenbauten ersetzt werden. Doch die Behörden hatten ihre Rechnung ohne die Bewohner/innen des Kiezes gemacht, die sich durchaus mit den Mitteln der DDR-Gesetze gegen den Kahlschlag wehrten: Die Wohnbezirksausschüsse (WBA) waren die örtlichen Volksvertretungen der DDR auf Ebene der Wohnbezirke und im WBA in der Oderberger Straße hatten findige und kundige Menschen nicht nur vorgefasste Beschlüsse abgenickt. So konnte das Projekt Hirschhof in der Oderberger Straße entstehen. Den Namen hat der Hirschhof von seinem Wahrzeichen, einem aus Schrottteilen zusammengeschweißten Hirsch. Im Jahr 1985 wurden auf Initiative des WBA mehrere Hofgrundstücke von Häusern der Oderberger Straße zu einem großen Gartengrundstück zusammengelegt, das fortan gemeinschaftlich als Stadtteiltreffpunkt genutzt wurde. Auch eine Freiluftbühne wurde dort errichtet und es gab Theater- und Filmvorführungen sowie regelmäßig im Sommer ein großes Hirschhoffest. Während die Stasi das Treiben argwöhnisch beobachtete und einige Meter Akten anlegte, unterstützten die Kommunalbehörden den Stadtteilgarten – auch finanziell. Die taz sprach vom "Bündnis zwischen Bürgerinitiativen und lokaler Staatsmacht", das auch die Wende überlebte. Der WBA in der Oderbergerstraße entwickelte sich in den frühen 1990er Jahren zu einem Aktionsbündnis und damit zu einem Kristallisationspunkt des Widerstands gegen Vertreibung. Das Kürzel WBA wurde beibehalten, doch nun stand es für "Wir bleiben alle". Unter diesem Slogan demonstrierten im Sommer 1992 über 20.000 Menschen gegen die anstehende Erhöhung der Mieten in Ostberlin. Mit den Erfahrungen einer erfolgreichen Interessenvertretung in der DDR versuchte man in den neuen Zeiten weiterzumachen. Doch jetzt hatte man es nicht mehr in erster Linie mit sturen, spießigen Behörden zu tun. Die Gesetze der Marktwirtschaft machten sich gerade im Kiez zwischen Oderberger Straße und Kastanienallee besonders bemerkbar. Nach dem Motto "Kaufen macht glücklich" entstanden nicht nur Läden und Galerien, sondern auch viele Hauseigentümer wandelten Wohnungen in teure Lofts und Eigentumsapartments um. Die Forderung "Wir bleiben alle" ist hier ein verblichener Slogan auf den wenigen noch unsanierten Häuserwänden. Neue Eigentümer verwehren Zugang. Auch der Hirschhof ist von den Gesetzen der freien Marktwirtschaft gefährdet. Denn seit Oktober 2004 ist er nicht mehr zugänglich, weil die auf Privatbesitz liegenden Zugänge gesperrt sind. Der neue Hausbesitzer der Oderberger Straße 15 hatte angeordnet, dass das große Eingangstor zum Hirschhof verschlossen wird und dabei soll es 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h 63 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin auch bleiben. Zumindest bis ein Vertrag mit dem Bezirk über das Wegerecht abgeschlossen ist. Dem müssten aber auch die Eigentümer der mittlerweile in dem Haus entstandenen Eigentumswohnungen zustimmen. Offene Türen passen aber nicht so recht in eine Wohngegend, in der sich die vermögende Mittelschicht immer mehr einschließt. Der verbliebene Zugang über die Kastanienallee wurde vom Bezirksamt aus Sicherheitsgründen geschlossen. So gründete sich zum 20-jährigen Jubiläum des Hirschhofs eine neue Anwohnerinitiative, die einen freien Zugang und eine dauerhafte Sicherung des Hirschhofs fordert. Auch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat diese Frage schon beschäftigt. "Die Erschließung des Hirschhofs ist zurzeit aufgrund der nicht kooperativen Haltung privater Eigentümer nicht mehr gesichert. Dieser unhaltbare Zustand ist dringend zu beenden und der Hirschhof als öffentliche Grünanlage zu erhalten", heißt es in einem Antrag der Fraktion der Linkspartei in Prenzlauer Berg an die BVV. Nicht nur mit dem Erhalt des Hirschhofs soll etwas vom Erbe des WBA in der Gegend fortgeführt werden. Ein weiteres Projekt ist das Stadtbad Oderberger Straße, das ebenfalls vom WBA vor und nach 1989 vor dem Verfall und dem Abriss gerettet wurde. Eine Genossenschaft wollte ein Kulturbad in dem Gebäude errichten. Bis 2007 sollte die Sanierung beendet sein. Doch Anfang November beschloss der Berliner Senat, keine Zuschüsse für das Projekt zu leisten. Der Genossenschaft war es nicht gelungen, innerhalb von wenigen Monaten die nötigen 17,5 Millionen Euro für die Finanzierung von den Banken zu erhalten. Thomas Bremen vom Genossenschaftsvorstand ist überzeugt: "Wenn wir acht Wochen mehr Zeit gehabt hätten, wäre das Geld zusammengekommen. Die ehrenamtliche Arbeit von vielen Jahren ist damit in den Sand gesetzt." Jetzt will die Genossenschaft das Gebäude dem Senat zurückgeben. Derweil werden die Gebäudeschäden durch eindringendes Wasser größer. Nur wenige Meter entfernt in der Kastanienallee 82 hingegen macht ein Neubau schnelle Fortschritte. Die ehemalige Gustave-Eiffel-Oberschule wird zum Domizil für das GLS-Sprachenzentrum, einer Managersprachschule. Eine Initiative, welche die Schule als eine Art Gründerzentrum für kleine Kunst- und Kulturprojekte nutzen wollte, hatte das Nachsehen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 64 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.3.3 Kulturprojekt Pfefferberg (L. Franta) Im Jahr 1841 wurde auf dem Pfefferberg die erste untergärige Brauerei Berlins gegründet. Auf dem Gelände befindet sich auch seit 150 Jahren ein Biergarten. 1919 wurde die Pfefferbergbrauerei von der Konkurrenz „Schultheiss“ übernommen und bis 1923 weitergeführt, dann aber stillgelegt. Auf dem brachliegenden Gelände etablierten sich in den 20er-Jahren eine Schokoladenfabrik und eine Bäckerei, die besonders im 2. Weltkrieg wichtig war. Im Zuge der politischen Umwälzungen nach dem Krieg befand sich das Pfefferberggelände nun im sowjetischen Sektor und wurde mit Gründung der DDR 1949 in Volkseigentum übergeführt. Bis 1973 befand sich hier nun die Zentrale der DDR- Parteizeitung „Neues Deutschland“. Nachdem sich die politischen Verhältnisse Ende der 80er-Jahre erneut änderten, begann man mit der Suche nach neuen Nutzungen und neuen Nutzern für das seit langem brachliegende Gelände. Es wurde eine Umnutzungsstudie in Auftrag gegeben, die hier einen Mix aus Kultur, Wohnen und Dienstleistung als die beste Nutzung vorschlug. 1991 wurde der gemeinnützige Verein „Pfefferwerk“ gegründet, der auf dieses Konzept zurückgreift und hier vor allem Jugend- und Sozialarbeit betrieb. Mittlerweile wurde dieser Verein in eine AG umgewandelt, die den Betrieb weiterführt und auch für die Immobilienverwaltung zuständig ist. Weiters siedelte sich am Pfefferberg ein Sportverein an. Die in eine Stiftung eingezahlten Pachterträge werden als Kulturförderung für die ansässigen Kulturbetriebe eingesetzt. Auf dem Pfefferberggelände finden sich heute ein Ausbildungsrestaurant, diverse Seminarräume, privat finanzierte Galeristen, Kulturinstitute, die auch Stipendien vergeben, eine Bibliothek und ein Architekturforum, das zahlreiche Ausstellungen anbietet. In Planung befindet sich eine Jugendherberge. Eine Besonderheit des Pfefferberggeländes sind die in bis zu 15m Tiefe liegenden Keller, die zur Bierkühlung angelegt wurden und sich über eine Fläche von 2800m² erstrecken. Nach der Brauereischließung wurde hier Champions gezüchtet und im 2. Weltkrieg wurden die tiefliegenden Räumlichkeiten als Luftschutzkeller genutzt. Nach der Wende fanden zahlreiche Parties in den Kellern statt, die jedoch auf Grund fehlender Fluchtwege illegal waren. : http://www.bazarts.org/IMG/jpg/Thumbete_2005 Quelle: Christina Steininger 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 65 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.4 Kreative Orte in der „Peripherie“ 3.4.1 Heikonaut (D.Patrouch) Termin: Freitag, 22.6.2007 am Vormittag Heikonaut Kulturzentrum Kreativwirtschaft Berlin-Lichtenberg (Friedrichsfeld) die letzten 2 Jahre lief die Kulturwirtschaftsstudie Lichtenberg anschläge.de 3 Kommunikationsdesignstudenten: Axel, Christian, Stephan, die in Plattenbausiedlungen aufgewachsen sind Anfang Der Debatte um großflächigen Plattenbau-Abriss, um Mietpreis zu sanieren wurde mit dem ersten größeren Projekt von anschläge.de begegnet, nämlich sie Hochhäuser luden 50 Leute aus aller Welt ein, um in 2 Hochhäusern ihre Kreativität auszuleben Kindergarten Nach diesem Projekt machten sich anschläge.de auf die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz, aufgrund des Geburtenknicks nach der Wende bot sich ein Kindergarten an Standortwahl Aufgrund der guten vorhandenen Infrastruktur wurde der jetzige Standort in Lichtenberg gewählt, ganz im Gegensatz zu anderen, die wenn in Platte, dann nahe Prenzlauer Berg gehen, wurde bewusst die Peripherie gewählt Lichtenberg ansässige Bevölkerung weist hohen Anteil an Vietnamesen und Russlanddeutschen auf, Viertel ist nicht besonders billig Gebäude: ehemaliger Kindergarten, der nach 8jährigem Leerstand von anschläge.de entdeckt wurde es gibt gemeinsame Infrastruktur, Küche & Präsi-Raum Sommer 2005 dem Heikonaut wird eine ABM-Stelle (ABM = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) zur Verfügung gestellt, diese läuft jedoch demnächst aus und wird scheinbar nicht verlängert Besatzung setzt sich zusammen aus Modedesigner(c.neeon), Journalistin, Fotografen, Malerin, Bildhauer, anschläge.de, Grafikdesigner Entscheidung über „Aufnahme“: anschläge.de (undemokratisch) Finanzierung aufgeteilte Miete mit 1 Hauptmieter: anschläge.de Eigentumserwerb ist Wunschgedanke, allerdings schwierig Effekte „innerhalb des Hauses funktionierts besser & besser“ 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 66 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 1. gemeinsame Aktion: Ausstellung im Kunstgewerbezentrum Wohnbevölkerung in Umgebung weder positiv noch negativ beeinflusst Qualität(en) „im Heikonaut hat man den Kopf frei“, er ist „weg vom Prenzlauer Berg, weil da kommen alle zum quatschen“ 3.4.2 Quartiersmanagement Hellersdorf (R. Seidl) Protokoll Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade Dr. Elke Herden Sozialarbeiterin & Stadtplanerin Seit 10 Jahren im Bereich Großsiedlungen – voher in der Altstadt Die Großsiedlungen werden kaum wahrgenommen obwohl etwa 300.000 Menschen im Nordosten Berlins (Hohenschönhausen, Ahrensfelde, Marzahn, Lichtenberg, Hellersdorf) in solchen Bauten aus den 70er und 80er Jahren leben. Marzahn-Hellersdorf hat in den letzten 10 Jahren 30% seiner Bevölkerung verloren – nicht nur wegen Wegzug sondern auch wegen der Überalterung der Bevölkerung. In der DDR waren die Wohnungen begehrt da sie in gutem Zustand waren - mit Heizung und Warmwasser was etwa in Mitte nicht üblich war. Dadurch waren diese Quartiere privilegierte Wohngegenden mit einem hohen Bildungsniveau. Am Anfang wurde angenommen, dass sich das halten würde nun ist aber klar, dass Segregation passiert. Die ältere Bevölkerung ist zwar stabil, die zuziehende jedoch sozial schwach. Die Bevölkerung in Großsiedlungen bewegt sich oft in demographischen Wellen. Bei gleichzeitigem Erstbezug altert die Bevölkerung gleichzeitig. Zuerst werden viele Kitas benötigt, dann wenige aber Einrichtungen für ältere Jugendliche (momentaner Status des Quartiers) und am Ende Senioreneinrichtungen. Im Bezirk wurden mittlerweile 63 Kitas (mit 220 Kindern pro Kita) und 40 Grundschulen abgerissen. Der Abbruch erfolgt um Vandalismus und Verfall vorzubeugen. Das Zentrum des Quartiers wurde in den 90ern als „spanischer Platz“ gestaltet (im Rahmen eines Wettbewerbs an Mathias Brand vergeben). Hellersdorf war 1989 noch nicht fertig und hatte daher noch kein Zentrum. Die Besonderheit ist die Hellersdorfer Promenade – in den anderen ähnlichen Quartieren gibt es nur Kaufhallen. Das Land Brandenburg hat unmittelbar angrenzend im Norden des Gebiets ein EKZ errichtet. Im Quartier wird eine Kita die dem Bezirk gehört hat nun als Garten zwischengenutzt. Die MieterInnen zahlen 50cent pro Quadratmeter und Jahr an Miete (bei Größen von etwa 200 m2 pro Garten) und das Projekt stößt auf großes Interesse. Das Quartiersmanagement unterstützt das Projekt unter anderem nun bei der Gründung eines Vereins. Weiters gab es eine Volkshochschule die verlagert wurde. Daher wurde dieses Gebäude auch abgerissen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 67 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Diese Fläche, wie auch die ehemaligen Kitas, gehen an den Liegenschaftsfond des Landes. Dieser hat etwa 100 ha an solchen Flächen auf denen nichts passiert. Es gibt einen Ideenaufruf im Quartier für Bauprojekte. Quartier allgemein • 30 ha • 5000 EW • 2800 WE • 71 Gewerbeeinheiten Stärken • gute ÖPNV Anbindung • viele Grünflächen, Ruhe • Spritzplatz, Spielplätze Schwächen • sozial schwache Familien • andere Großsiedlungen in Hellersdorf weitgehend saniert – daher eher schwache und immobile Menschen im Quartier Es gab den Versuch des Eigentümers ein „Europaviertel“ zu etablieren. Dies sollte mittels historisierender Illusionsmalerei auf den Fassaden realisiert werden. Das Projekt ist jedoch zum erliegen gekommen. QM allgemein • eines der kleinsten in Berlin • 4 Personen in Teilzeit = ca. 2 Personen • Stadtteilbüro 2 mal pro Woche geöffnet • In Berlin 33 QM Gebiete Verschiedene Modelle (nach sozialen Indikatoren festgelegt) • QM Intervention (Bau) • QM Prävention (kein Bau) GebietsbeauftragteR • integriertes Handlungsfeld • Verwaltungskoordination • Aktivierung, Partizipation, Kultur, … 2 Fonds • Aktionsfonds (< €1000 / Projekt) BewohnerInnenjury • Quartiersfonds (> €1000 / Projekt) Quartiersrat -> gewählt – BewohnerInnen und AkteurInnen (Vereine, UnternehmerInnen,...) vertreten 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 68 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Die BewohnerInnen sind sehr sparsam, da sie selbst wenig Geld haben. Daher kommt es eher zu vielen kleinen Projekten die jedoch schwer zu administrieren sind. Momentan gibt es: • 8 Projekte aus dem Aktionsfonds • 25 Projekte aus dem Quartiersfonds Handlungsfelder • Weiterbildung • Arbeitsmarkt • Verbesserung des Lebensraums • Partizipation • Infrastruktur • Gesundheit Projektbeispiele • Säule mit Bildern der Lieblingsgegenstände der BewohnerInnen. • Kochbuch mit den liebsten Rezepten • „Wir im Quartier“: Open Air Galerie mit Selbstporträts der BewohnerInnen (projizierte Fotos durchgemalt) an Seilen in der Promenade aufgehängt • Film und Videoladen • Berufsorientierung im Bereich Grafik im Jugendclub • Teenagermütter-Projekt (Betreuung) • Ehrenamtliche KITA (pensionierte Kindergärtnerin) – musikalische Früherziehung • Familienfreizeit am Wochenende • Peter Weiss Bibliothek: Nachfolger der Stadtbibliothek – eher älteres intellektuelle Publikum – Erzählcafé (Erzählungen über das Quartier) Keine Einzelfallberatung sondern Weitervermittlung – eher Arbeit mit MultiplikatorInnen. Die Angebote werden im Allgemeinen gut angenommen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 69 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 3.5 Stadtsoziologie: kann auch durch den Magen gehen 3.5.1 Rundgang Prenzlauer Berg (F. Salic) Wir machten uns nach dem gemütlichen Frühstück auf den Weg den Prenzlauerberg zu erkunden. Los ging es vor dem Alcatraz vorerst mal Richtung Helmholz Platz und unterwegs machten wir schon unsere ersten Beobachtungen. Es gab viele Geschäfte und Boutiquen, die trotz fortgeschrittenes Vormittags noch immer geschlossen hatten. In weiterer Folge bekamen wir schön langsam mit, dass sie nur scheinbar geschlossen hatten und sich die Ladenbesitzer nur im Café nebenbei Bionade schlürfend oder Kaffe trinkend befanden. Sobald sie bemerkten, dass es sich um einen potenziellen Kunden handelte, sprangen sie auf und boten an, das Geschäft aufzusperren. Lustig dachten wir, aber es funktioniert anscheinend. Weitere für uns lustige Beobachtung war, dass ca. jede 3. Frau, die uns entgegenkam schwanger war („die war jetzt aber nicht schwanger, oder????“). Unsere Beobachtung sollte sich in weiterer Folge der Exkursion mehrmals bestätigen. Am Käthe Kollwitz Park angekommen, fielen uns wiederum die vielen Jungfamilien mit Kleinkind und eine Unmenge an Kinderwägen auf. Neben diesen war meist schon noch ein zweites Kind unterwegs. „Ist doch nett in dieser grünen Gegend aufzuwachsen! Alles so ruhig, gemütlich“. Neben dieser Ruhe und Gemütlichkeit sind aber auch noch eine Menge Kleinbüros, Galerien, Boutiquen, Restaurants und sonstiges vorhanden und bieten wohl auch einige Arbeitsplätze an. Das haben sich wohl vor uns auch schon etliche gedacht. Weiter ging es in Richtung Kastanienallee. Dort schien sich wieder ein etwas anderes Berlin aufzutun. Das Straßenbild wurde von etwas heruntergekommenen Häusern Kommerzbotschaften, Secondhand-Läden, Boutiquen, Cafés geprägt. mit Anti- Witzig vor allem war die Konstellation der Briefkästen in den Hauseingängen. Es gab nämlich gar keine. Anstelle dessen hingen dort lose Zetteln und beschrieben dem Briefträger den Weg, wo er die Post hinbringen sollte. Lustig dachten wir, aber es funktioniert anscheinend. (im Gegensatz zu Wien, wo es nicht mal mit Postkästen geht). Es war etwas lebendiger als vorher und es gab eine große Zahl an „im Café hinter der Glasscheibe mit einem Mac im Schoß-arbeitender Menschen“. Alles kreative, schwer beschäftigte Menschen?? Wieso arbeiten sie im Café??? Naja vielleicht brauchen sie einfach diese Atmosphäre, dieses Flair um arbeiten zu können. Vielleicht sind die Büros zu klein, um sich dort zu treffen und geistigen Austausch zu betreiben, neue Ideen entwickeln. Lustig dachten wir, aber es funktioniert anscheinend. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 70 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Nun wurde es schon Nachmittag und man merkte schon, dass es mal ordentlich anfangen musste. Ganzen Tag Kaffe trinken geht wohl nicht. Immer mehr Läden mit den witzigsten Namen sperrten auf und es schien Normalität eingekehrt zu sein. Falsch gedacht: Im nächsten Park angekommen unterhielt uns die Lady mit Ihrem Arschgeweih prächtig und bei einer gemütlichen Jause ging auch schon unser Spaziergang zu Ende. Wir begaben uns dann schön langsam auf die touristischen Pfade Berlinsund schlussendlich zur Präsentation unserer gesammelten Ergebnisse. 3.5.2 Stadtsoziologisches Gespräch mit Prof. Hartmut Häußermann (F. Sternath) Sonntag, 24. 6. 2007, 19 bis 20 Uhr Im ansprechenden und anregenden Ambiente des Lokals „Chez Etienne“ im Herzen des Berliner Stadtteils Prenzlauer Berg empfängt die Studierendengruppe Hartmut Häußermann, Professor an der Humboldt Universität Berlin. Oliver Frey stellt den Gast als „Vater der Gebietsbetreuung“ in Berlin vor und hebt Häußermanns Bedeutung in der Segregations- und Gentrifizierungsforschung hervor. Häußermann kenne „jede Ecke Berlins“ und sei daher ein optimaler Gesprächspartner, um die Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen einer ganzen Woche Exkursion zu diskutieren. Um die kurze Zeit, die Häußermann der Gruppe zur Verfügung stehen kann, optimal zu nutzen, soll das Gespräch durch drängende Fragen seitens der Studierenden begonnen werden. Auf die erste Frage, wie lange Berlin noch so lebendig bleiben und nicht steril werden würde, antwortet Häußermann, dass dies auf Grund der Größe der Stadt in absehbarer Zeit nicht zu erwarten sei. In seine Augen tragen mehrere Umstände dazu bei, dass Berlin auch in den nächsten Jahren ein lebendiger Ort bleiben kann: Es sei nicht zu erwarten, dass die Kaufkraft Berlins in den nächsten Jahren flächendeckend auf westdeutsches Niveau steigen wird. Zudem übe die Stadt nach wie vor eine enorme Sogwirkung auf 18 bis 25jährige Menschen aus. Beides trage, so Häußermann, entscheidend zum Fortbestand der kreativen Szene Berlins bei. Als nächstes behandelt Häußermann die Frage, welche Entwicklungen in den ärmeren Wohngebieten des Ostens zu beobachten sind und in welchem Ausmaß eine starke Gentrifizierung – vor allem im Osten der Stadt – zur Verdrängung „alteingesessener“ Bevölkerungsteile beiträgt. Laut Häußermann ist eine Angleichung der ökonomischen Situation des Ostteils der Stadt an den Westen zu erwarten, die Plattenbausiedlungen würden aber auf Dauer ein eher billiger Wohnraum bleiben. In diesen Bereichen sei kaum mit Gentrifizierung zu rechnen, da die „natürlichen Zielorte“ der ZuwandererInnen – dabei handle es sich heutzutage um vornehmlich Gebildete – im Zentrum der Stadt liegen. Berlin habe viel eher eine lange Tradition der staatlichen Transformation, und das nicht nur im Ostteil der Stadt. So sieht Häußermann die Entwicklung eines der derzeit attraktivsten Stadtteile, dem Prenzlauer Berg, hauptsächlich als Konsequenz staatlichen Handelns der letzten Jahrzehnte – egal ob vor oder nach der Wende. Zu Zeiten der DDR war der Prenzlauer Berg ein Refugium all jener, die bei der Führung in Ungnade gefallen waren oder aus verschiedenen Gründen durch ihren Lebensstil nicht den Idealen der sozialistischen Gesellschaft entsprachen. Dazu gehörten Ausreisewillige, so genannte „Assis“ bzw. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 71 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin „Abeitsscheue“, Studierende, PoetInnen, LiedermacherInnen und SystemkritikerInnen. Der Gebäudebestand am Prenzlauer Berg war immer privat und wurde völlig vernachlässigt, die Führung investierte lieber in die Flächensanierung bzw. den Neubau industriell gefertigter Plattenbausiedlungen. Unmittelbar nach der Wende zogen viele Menschen aus dem Bezirk weg in andere Stadtteile (mitunter in die Plattenbausiedlungen) und Westberliner Studierende zog es in den günstigen freigewordenen Wohnraum. Der Restitution vieler Gebäude an die ehemaligen EigentümerInnen folgte eine Phase der Stadtteilsanierung nach Westberliner Vorbild, allerdings ohne direkte staatliche Finanzierungen (außer Sonderabschreibungen von Investitionen) und mit zwei Spezialitäten: Die EigentümerInnen hatten sich an Mietobergrenzen zu halten und es durfte nur dort saniert werden, wo die MieterInnen der Sanierung (und den damit zu erwartenden Mietpreissteigerungen) zustimmten. In der Folge blieben somit vor allem jene MieterInnen, die mit den HauseigentümerInnen gute Konditionen für ihre Zustimmung zu den Sanierungen aushandelten. So stieg der Anteil tendenziell artikulationsstarker AkademikerInnen innerhalb von zehn Jahren um das Vierfache, es kam also zu einer „Gentrifizierung durch Beteiligung, nicht durch Geld“. Ein weiterer Hinweis dafür, dass man im Zusammenhang mit dem Prenzlauer Berg nicht von Gentrifizierung im klassischen Sinn sprechen könne, sei, dass jedes Haus eine eigene Veränderungsgeschichte durchlebt habe und flächendeckend ein sehr breites soziales Spektrum – wie seit jeher in Bauten aus der Gründerzeit vorhanden – der Normalfall sei. Auf die Frage, welche Gründe aus seiner Sicht für das Entstehen eines kreativen Milieus ausschlaggebend seien, antwortet Häußermann bedingt durch die rasch fortschreitende Zeit eher knapp. Zentral sind in diesem Zusammenhang für Häußermann „Räume, an denen man sich reiben kann“, also das Gegenteil so genannter „Non-Places“. Da die Integration einer heterogenen Bevölkerung heute nicht mehr über den Arbeitsmarkt geschehe, seien die Menschen zunehmend verantwortlich, sich ihren sozialen Raum selbst zu gestalten und auszuverhandeln. In diesem Kontext habe eine lokale, „Dritter-Weg“-Ökonomie eine zentrale Bedeutung, die in erster Linie auf die so genannten „Kreativen“ attraktiv wirke. Da Häußermann die bauliche Struktur als ausschlaggebenden Faktor in seinen Ausführungen auslässt, wird er in einer letzten Frage noch einmal gezielt danach gefragt. Häußermann verneint die Bedeutung des rein gebauten Raums weitestgehend, da der gebaute Raum nach einer Umnutzung ja immer noch derselbe sei und in seinen Augen daher eine Form der „sozialen Kreativität“ für die Entwicklung kreativer Orte verantwortlich sei. Eine gewisse Relevanz spricht Häußermann nach wie vor der räumlichen Nahe zum Zentrum zu, weswegen seiner Ansicht nach die verkehrlich schlecht erschlossenen Bereiche des Ostteils der Stadt eher nicht als Ort eines kreativen Milieus taugen. Wichtig sei allerdings laut Häußermann, dass kreative Orte kaum wirklich in neu errichteten Bereichen der Stadt auftreten können, da hier eine von VertreterInnen des Immobilienmarktes und der Projektentwicklung als Verkaufsargument verwendete Homogenität angestrebt wird, die keine Kreativität zulässt. Auch der Handlungsspielraum des Staates sei in diesem Zusammenhang beschränkt, da er seinen Einfluss heutzutage lediglich als Akteur in Verhandlungen geltend machen könne. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 72 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Zum Abschluss dieses sehr spannenden, aber leider etwas kurzen Gesprächs überreicht Oliver Frey Hartmut Häußermann zum Dank eine Flasche steirisches Kürbiskernöl. Nach der Verabschiedung des Gasts folgt eine etwa dreistündige Diskussion und Zusammenfassung der Eindrücke von Seiten der Studierenden, die noch im Zuge der Nachbereitung zur Exkursion verschriftlicht werden und einen Teil des abschließenden Exkursionsberichts bilden. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 73 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 74 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4. SEMINARARBEITEN 4. SEMINARARBEITEN 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 75 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.1 Begriffsklärung: Kulturwirtschaft/Creative Industries, Creative Governance, Kreative Milieus, Die amalgame Stadt, Die Kreuzberger Mischung (Lukas Franta) Erklärung der folgenden Begriffe - Kulturwirtschaft/ Creative Industries - Creative Governance - Kreative Milieus - Die amalgame Stadt - Die Kreuzberger Mischung Kulturwirtschaft/ Creative Industries Unter dem Begriff Kulturwirtschaft oder Creative Industries werden all jene Unternehmen und Selbstständigen verstanden, die mit der Absicht, Gewinne zu erzielen, kulturelle Güter herstellen, verkaufen oder vermarkten und eine privatrechtliche Strukturierung aufweisen. Auch gewerbliche Betriebsteile öffentlich finanzierter Kulturbetriebe wie Museumscafés oder Museumsshops werden hinzugezählt. Daraus ergibt sich eine sehr vielseitige Akteursstruktur, denen jedoch Kreativität in der Erzeugung ihrer Güter gemeinsam ist. Da es aber keine allgemeingültige Definition des Begriffs der Kulturwirtschaft gibt, kommt es von Fall zu Fall zu Unterschieden, die besonders an den beteiligten Branchen zu erkennen ist. Des Weiteren kam es seit Mitte der 90er- Jahre durch den Ökonomisierungsdruck in den öffentlichen Kulturbetrieben, die sich nun zum einen Teil aus öffentlichen und zum anderen aus privatwirtschaftlich erworbenem Geld finanzieren und auf Grund ihrer komplizierten Finanzierungsstruktur nun quasi „halböffentliche“ Unternehmen sind, die zwar privatwirtschaftlich arbeiten, aber vom Staat subventioniert sind und nicht in die eingangs formulierte Definition passen. Die ersten Untersuchungen zum Begriff Kulturwirtschaft fanden bereits in den 80er- Jahren statt, besonders im englischsprachigen Raum. Nach und nach wurde in den 90er- Jahren die Kulturwirtschaft als wichtiges ökonomisches Standbein erkannt und nach 2000 gab man weitere Studien in Auftrag, etwa 2004 in Wien oder 2005 in Berlin. Weitere Unterschiede in der Definition ergeben sich in den zugeordneten Branchen. Während im Kulturwirtschaftsbericht 2005 der Stadt Berlin 8 Branchen unterschieden werden, beschreibt das Wiener Pendant aus dem Jahr 2004 10 Branchen. Eine noch detaillierte Aufsplittung bietet der Kulturwirtschaftsbericht der EU aus dem Jahr 2006, der gleich 12 Branchen differenziert. Hier werden nun die Branchen nach Wiener Definition aufgelistet: • Musikwirtschaft • Architektur • Literatur, Verlagswesen und Printmedien • Audiovisueller Bereich • Bildende Kunst und Kunstmarkt • Grafik, Mode, Design • Multimedia, Software, Spiele, Internet 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 76 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin • Darstellende Kunst und Unterhaltungskunst • Museen und Bibliotheken • Werbung Eine Besonderheit der EU- Definition ist, dass diese Branchen in 2 Sektoren, nämlich den kulturellen und den kreativen aufgeteilt werden. Zum kulturellen Sektor werden folgende Branchen gezählt: • Bildende Künste • Darstellende Künste • Kulturelles Erbe (z.B. Museen, Büchereien, Archive) • Film und Video • Fernsehen und Rundfunk • Videospiele • Musik • Bücher und Presse In der nachstehenden Auflistung finden sich die Bereiche des kreativen Sektors, in dem „die Kultur zu einem ‚kreativen’ Produktionsmittel zur Herstellung nicht kultureller Waren“(1): • Gestaltung (z.B. Modedesign, Innenarchitektur) • Architektur • Werbung • Hersteller von PCs, MP3- Playern, Mobiltelefonen usw. Gemeinsam ist den meisten Definitionen, dass innerhalb der genannten Branchen und Wertschöpfungsketten ein kreativer Kernbereich unterschieden wird. Charakteristisch für die Unternehmensstruktur der Kulturwirtschaft ist der hohe Anteil an Kleinstunternehmen (ca. 50%). Trotzdem erbringt dieser Wirtschaftsbereich eine nicht unerhebliche Leistung, wie in der untenstehenden Grafik für die EU-25 veranschaulicht wird. Grafik: http://www.cultural-economy.eu/documents/sg spot de.pdf 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 77 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Die gelbe Säule entspricht dem Umsatz der Creative Industries im Jahr 2002, der 556 Mrd. € beträgt, im darauf folgenden Jahr bereits 654 Mrd. € und weist damit ein Wachstum auf, dass 12% über dem Wachstum der Gesamtwirtschaft liegt. Knapp 6 Mio. Beschäftigte zählte dieser Sektor im selben Jahr, was in etwa den Beschäftigtenzahlen der Länder Griechenland und Irland zusammen entspricht. Noch anschaulicher wird die Bedeutung der Kreativwirtschaft bei einem Blick auf die Städte Berlin und Wien. In Berlin sind etwa 190.000 Menschen (ca. 11% aller Beschäftigten) in der Kreativwirtschaft beschäftigt, in Wien etwa 120.000 ca. 14% aller Beschäftigten). Somit ist dieser Zweig in den letzten Jahren zu einem Motor der Stadtwirtschaft geworden, mit überdurchschnittlich starkem Beschäftigtenanstieg und hohen Umsätzen. Damit wächst auch die stadtplanerische Bedeutung, da Kulturwirtschaft neben der Biotechnologie und dem Telekommunikationssektor zum zukunftsträchtigsten städtischen Wirtschaftszweig aufgestiegen ist. Da sich Kreativität nicht planen lässt, muss man die entsprechenden Voraussetzungen für deren Entwicklung schaffen. Das zu bewerkstelligen wird die Hauptaufgabe der Stadtplanung in Zukunft sein. Schon heute wird durch Etablierung von Plattformen und speziellen Förderstrukturen versucht, diesem Anspruch gerecht zu werden. Da es sich noch um eine relativ neue Disziplin in der Stadtplanung handelt, (3) aus: The Economy of Culture in the EU (Study for the European Commission), Oktober 2006 Quellen: Kulturwirtschaft- wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturwirtschaft (7.8.07) The Economy of Culture in the EU (Study for the European Commission), Oktober 2006 http://www.cultural-economy.eu/documents/2006_execsum_de.pdf Pressemeldung IP/06/1564, 15. November 2006 http://www.cultural-economy.eu/documents/press_2006_1_de.pdf Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen in Berlin (Hrsg.), Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur (Hrsg.), Kulturwirtschaft in Berlin- Entwicklungen und Potentiale 2005 Heinze, Thomas (Hrsg.), Kultur und Wirtschaft- Perspektiven gemeinsamer Innovation, 1995 Verwijnen, Jan, Creative Cities- Cultural Industries, Urban Development and the Information Society, 1999 Köhler, Bettina, Kreative Stadt, Malmoe Jg. 2005, Nr. 25, S 25 Stadt Wien, Magistratsabteilung 27, Wirtschaftskammer Wien, Filmfonds Wien, 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 78 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „Creative Industries“ in Wien (Endbericht: http://www.creativeindustries.at/pdf/Endbericht.pdf; Zusammenfassung: http://www.creativeindustries.at/pdf/Zusammen.pdf) Creative Governance Im Zusammenhang mit der Etablierung und Förderung kreativer Milieus in Städten sieht sich die Stadtplanung zunehmend mit einem neuen Problem konfrontiert, nämlich, dass sich Kreativität nicht planen lässt. Um aber Kreativität zu ermöglichen, braucht es neue Planungsansätze, die den bisherigen gegenüberstehen. Diese neuen unter Governance verstandenen Planungsansätze lösen sich von dem gewohnten „top- down“ Verständnis hin zum neuen „bottom- up“ Planungsverständnis. Governance bezeichnet im Gegensatz zu Government ein informelles Regelwerk, wie es sich besonders in kreativen Milieus entwickelt hat. Creative Governance hat nun zur Aufgabe, dieses informelle Regelwerk zu unterstützen und zu fördern, planen lässt es sich nicht. In kreativen Milieus besteht dieses informelle Regelwerk, aus persönlichen Beziehungen und Netzwerken zwischen den einzelnen Akteuren. Creative Governance schafft also Rahmenbedingungen und Ressourcen, die zur Entwicklung des kreativen Milieus beitragen und es ermöglichen. Beispielsweise kann die Bildung von Netzwerken und Plattformen unterstützt werden, die die informellen Kontakte, die für das Bestehen des kreativen Milieus so bedeutsam sind, unterstützen. Quellen: „Subversive Stadtentwicklung - Eine Einladung zu Creative Governance" - Bericht zur Eröffnung des Promotionskollegs „Die Zukunft der europäischen Stadt – Formen und Folgen von New Urban Governance“, 4.5.2007, Berlin, Humboldt-Universität http://www.gsz.hu-berlin.de/php/aktuelldetail.php?id=16&back=archiv Wikipedia- Governance http://de.wikipedia.org/wiki/Governance Governance und Nachhaltigkeit, in “Der Standard“, 25.3.2004 http://derstandard.at/?url=/?id=1612808 Alexander Hamedinger, Skriptum zur Vorlesung „Siedlungssoziologie“, 2006 Kreative Milieus Der Begriff „kreatives Milieu“ entstand Mitte der 80er Jahre im Zuge diverser Forschungsarbeiten im französischsprachigem Raum durch die „Group de Recherche Européen sur les Milieux Innovateurs“. Ziel der Untersuchungen war es, die vielfältigen regionalen Netzwerke der Unternehmen und Organisationen zu beschreiben und zu erforschen. Fragen nach der Ursache für Innovationsfähigkeit und Gemeinsamkeiten verschiedener Regionen standen im Zentrum der Forschungen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 79 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Diese Gruppe beschreibt das „kreative Milieu“ so: “the set or the complex network of mainly informal social relationships on a limited geographical area often determining a specific external ’image’ and a specific internal ’representation’ and sense of belonging, which enhance the local innovative capability through synergetic and collective learning processes.” Auch Charles Landry definiert “kreatives Milieu” als einen Ort, der entweder eine Ansammlung von Gebäuden oder ein ganzer Stadtteils sein kann, der die nötigen Referat zur Exkursion „Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung- Berlin“ Voraussetzungen in harten und weichen Standortfaktoren aufweist und so den Ideenfluss anregt. Dazu notwendig ist laut Landry auch eine bestimmte Anzahl von Menschen, wie zum Beispiel Studenten, Unternehmer oder Intellektuelle, durch persönlichen Kontakt sich austauschen und neue Produkte und Ideen entwickeln. Charakteristisch für dieses Milieu sind also Kontaktnetze (vor allem persönliche Kontakte), die einen Ideenaustausch und Lernprozess ermöglichen, sowie das Image und die Selbstwahrnehmung als Zeichen der Zusammengehörigkeit und des Zusammenhalts. Matthiesen bezieht sich in seiner Definition von Milieus auf die ähnlichen Interaktionsformen: “Unter Milieus verstehen wir relativ homogene Interaktionsformen mit erhöhter Binnenkommunikation, die zugleich durch ein zumindest implizites Milieu-Wissen um gemeinsame Praxisformen geprägt sind” (Matthiesen 2004: 77). Die Weiterentwicklung zu Wissensmilieus erfolgt durch Bildung von Interaktionsnetzen, die sich durch Verbindungen verschiedener Wissenstypen auszeichnen. Durch diese Kontaktnetze und ähnliches Verhalten sind die „kreativen Milieus“ jedoch räumlich abgetrennt. Auch wenn sie sich nach außen durch eine gewisse Homogenität abgrenzen lassen, ist diese nach innen hin keineswegs geben: die teilnehmenden Akteure stammen aus den verschiedensten Bereichen (Beamte, Unternehmer, Studenten,…) und bringen auch dementsprechend unterschiedliche Eigenschaften und Qualifikationen in dieses Milieu ein, die in drei Bereiche zu teilen sind: materielle, immaterielle und institutionelle Faktoren. Durch die materiellen Faktoren sind diese Milieus an bestimmte Orte mit bestimmten für jedes Milieu spezifisch zugeordneten Eigenschaften gebunden. Weiters weisen die Akteure der „kreative Milieus“ ein hohes Maß an Lernfähigkeit auf und trotz ihrer Differenzen ein hohes Bildungsniveau. Wichtig für das Entstehen „kreativer Milieus“ ist die Verbindung von Unternehmens und Institutionsnetzwerken mit den regionalen Netzwerken. Quellen: Wikipedia: Kreatives Milieu http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatives_Milieu Peter Weichhart, Kreative Milieus auf der Suche nach ihrem politischen Raum http://homepage.univie.ac.at/peter.weichhart/Homepage/P193KreatMilLeipzigNeu.pdf Frey, Oliver, Ein neuer Stadttypus in der Wissensgesellschaft: Die amalgame Stadt der kreativen Milieus (http://hsozkult.geschichte.huberlin. de/index.asp?type=diskussionen&id=795&view=pdf&pn=forum) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 80 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Frey, Oliver, Orte.Netze.Milieu Zur Governance kreativer Milieus in einer amalgamen Stadt, (http://isra.tuwien.ac.at/Fachbereich/Personal/Oliver.Frey/Deutsch/Publikationen/Expos%C3 %A9%20Frey.pdf) Die amalgame Stadt Die „amalgame Stadt“ ist das Konzept eines Stadttypus der Wissensgesellschaft. Im Zusammenhang mit den in letzter Zeit vermehrt beschriebenen kreativen Eigenschaften der Städte („creative cities“, „creative industries“) und dem sich ändernden Verhältnis zwischen Leben und Arbeiten, versucht das Konzept der „amalgamen Stadt“ die Strukturen und die Beziehungen der Bewohner untereinander zu erklären. „Amalgam“ bedeutet vermischt und bezieht sich in diesem Kontext auf die Vermischung von baulich- physischen mit sozial- psychischen Strukturen in einer Stadt. Diese Vermischung bildet die Wahrnehmung-, Nutzungs- und Lebensräume in der Stadt. Mit Hilfe von Orten, zu denen eine mehr oder weniger enge Beziehung besteht, bilden sich Netzwerke der „kreativen Milieus“. Zwei konträre Eigenschaften kennzeichnen diese Orte: Sie zeichnen sich einerseits durch unterschiedliche Fixierung im Sozialraum aus, andererseits haben sie einige Gemeinsamkeiten und Gleichmäßigkeiten, die durch Milieu und Szenen gebildet werden. „Kreative oder innovative Milieus“ benötigen eigene ortsbezogene Ressourcen um ihre Netzwerke auszubauen und zu erhalten. Solche Ressourcen sind beispielsweise die kulturelle Eigenheit eines Ortes oder die dort stattfindenden sozialen Kontakte sowie ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Dadurch wird für das entsprechende Milieu das Image eines Ortes geprägt. Diese Ressourcen sichtbar und nutzbar zu machen, ist Voraussetzung für das entstehen „kreativer Milieus“, die neue Formen „der raum zeitlichen Organisation von Arbeit und Leben“(2) testen, die diese speziellen Ressourcen voraussetzen. Das Konzept der „amalgamen Stadt“ versucht genau diesen Vorgang der Vermischung der baulichphysischen mit sozial- psychischen Strukturen zu erklären, jedoch kann es sich deshalb nicht auf die gesamte Stadt beziehen, sondern nur auf das raumstrukturelle Aufteilungssystem der „kreativen Milieus“. Im Gegensatz zu anderen stadträumlichen Modellen gewinnen hier der Arbeitsort und die Nachbarschaft an Bedeutung, die hier als Ausgangspunkt für die stadträumliche Wahrnehmung und Strukturierung genommen werden. Der Sozialraum dieses Konzeptes beschränkt sich aber nicht nur auf eine Stadt, sondern kann sich in Form von Netzwerken über die Stadtgrenzen hinaus erstrecken und transstädtische Milieustrukturen bilden. (4) aus: Dérive, Heft 26 (Jänner- März 2007), Frey, Oliver, Sie nennen es Arbeit- Die „Planung der Nicht- Planung“ in der „amalgamen Stadt“ der kreativen Milieus Quellen: Frey, Oliver, Sie nennen es Arbeit- Die „Planung der Nicht- Planung“ in der „amalgamen Stadt“ der kreativen Milieus, Dérive, Heft 26 (Jänner- März 2007) Frey, Oliver, Ein neuer Stadttypus in der Wissensgesellschaft: Die amalgame Stadt der kreativen Milieus 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 81 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin (http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/index.asp?type=diskussionen&id=795&view=pdf&pn=f orum) Frey, Oliver, Orte.Netze.Milieu Zur Governance kreativer Milieus in einer amalgamen Stadt, (http://isra.tuwien.ac.at/Fachbereich/Personal/Oliver.Frey/Deutsch/Publikationen/Expos%C3 %A9%20Frey.pdf) Die Kreuzberger Mischung Als Kreuzberger Mischung wird das Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten innerhalb eines Blockes bezeichnet. Charakteristisch ist die sehr dichte gründerzeitliche Blockbebauung, die sich bis weit in die Innenhöfe erstreckt. Entstanden ist diese besonders für den Berliner Bezirk Kreuzberg kennzeichnende Lebenswelt sehr früh, nämlich Ende des 18. Jahrhunderts. Im Zuge der beginnenden Industrialisierung und dem damit verbundenen Bevölkerungszuwachses der Stadt wurden im heutigen Bezirk Kreuzberg große Neubauviertel in Blockstruktur errichtet. Jedoch waren die Straßenblöcke so großzügig angelegt, dass sich zwischen den am Rande stehenden Wohngebäuden große brachliegende Freiflächen befanden, die nur schwer als Baugrund für Wohnhäuser zu verkaufen waren. Diese Brachflächen kamen den damals zuziehenden Handwerkern, Bauern und Arbeitern sehr gelegen, sodass innerhalb der Blöcke bald kleine Gärten, Stallungen und Arbeitsgebäude errichtet wurden. All diese Gebäude dienten den Bewohnern der direkt anliegenden Häuser an den Straßenfronten, sodass hier ein hohes Maß an Selbstversorgung vorherrschte, was eigentlich charakteristisch für das Leben am Land war. Nur wenig der in den Hinterhöfen hergestellten Produkte wurde verkauft, trotzdem fanden sich vereinzelt kleine Läden, die diese Güter feilboten. Auch die Baustruktur der Häuser war auf ein enges Zusammen von Wohnen und Arbeiten ausgerichtet, mit Wohnungen im Vorderhaus und Arbeitsräumen in den Hintergebäuden. Aber nicht nur Kleingewerbe profitierte von dieser Blockstruktur. Mit der Zeit begannen sich große Manufakturen in den Höfen anzusiedeln, die den Bewohnern des Blocks Arbeit gaben. Immer weitere Teile der Hinterhöfe wurden verbaut, sodass die Gewerbehöfe mit Viehställen und Gemüsegärten langsam verschwanden und einer immer dichter werdenden Bebauung Platz machten. Für die Bewohner bedeutete das ein Leben auf engstem Raum mit nur wenig Privatsphäre, denn zwischen den einzelnen Bauteilen war nur wenig Freiraum. Der Ausblick aus dem Fenster war immer mit einem Einblick in die Wohnung des Nachbarn verbunden. Das Leben war weitgehend öffentlich, es gab nur wenige Räume für das private Leben. Deshalb konnte sich hier ein Zusammenleben ähnlich eines Dorfes entwickeln, wo einer für den anderen sorgt und man aufeinander schaut. Die Wohnqualität war nicht übermäßig gut, entsprach jedoch damaligen Verhältnissen in vergleichbaren Stadtvierteln: kleine Wohnungen, teilweise im Keller und in Baracken im Hinterhof sowie ernorme Beeinträchtigungen durch die Manufakturen im inneren der Blöcke. In dieser Blockstruktur mit Hinterhöfen etablierte sich folglich eine Mischung von Bewohnern verschiedenster Professuren und sozialer Herkunft, sodass der Bezirk relativ heterogen war. In den Vorderhäusern an den Straßen wohnten neben Handwerkern auch oft Polizisten oder niedere Beamte, während Handwerker, Tagelöhner vorwiegend in Hintergebäuden 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 82 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin anzutreffen waren, die vermehrt auch zum Wohnen verwendet wurden. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Manufakturen nach und nach durch Fabriken ersetzt, was im Endeffekt aber nur eine Zusammenfassung einzelner Handwerksberufe unter einem Dach war, weshalb sich die soziale Durchmischung des Bezirks kaum änderte. Die verbliebenen Handwerker, die nicht in Fabriken beschäftigt waren, begannen sich zu spezialisieren, um gegen die Konkurrenz durch die Fabriken bestehen zu können. Die kleinteilige und vielseitige Wirtschaft des Viertels ermöglichte es den Menschen, sich rasch an geänderte Rahmenbedingung anzupassen. Der Niedergang der Kreuzberger Mischung begann langsam mit der Entstehung von Großfabriken, mit denen die kleinen Handwerker nicht mehr konkurrieren konnten und immer mehr an Bedeutung und Kunden verloren. Die prekären Lebensverhältnisse der ansässigen Bevölkerung wurden durch den Ersten Weltkrieg noch verstärkt, obwohl sich die Kreuzberger Mischung hier als sehr flexibel erwiesen hat: über Nacht wurden im ganzen Bezirk Waffen und Kriegsgerät produziert. Nach Ende des Krieges veränderten sich die politischen und ökonomischen Bedingungen derart radikal, dass für die spezialisierten, auf die Fertigung hochwertiger Güter ausgerichteten Handwerksbetriebe kein Geld mehr zu machen war. Auch die großen Fabriken mussten im Zuge der Wirtschaftskrise sperren und wurden Schritt für Schritt zu Wohngebäuden umgebaut. Durch die massive Aufrüstung vor dem Zweiten Weltkrieg konnten die Handwerker Kreuzbergs noch einmal profitieren. Nach dem Krieg kam jedoch das endgültige Aus für die Kreuzberger Mischung im traditionellen Sinn. Die Teilung der Stadt und der plötzlich an der äußersten Peripherie gelegene Stadtteil hatte keine Chance mehr, mit den industriell hergestellten Konsumgütern der Nachkriegszeit mitzuhalten. Als in den Siebziger die Gastarbeiter ins Land geholt wurden, ersetzten diese die vorher hier lebenden Handwerker. Die Kreuzberger Mischung im oben beschriebenen sinn ist heute nur mehr ganz vereinzelt anzutreffen, sie ist aber trotzdem nicht vollkommen gestorben, sondern hat sich als sehr anpassungsfähiges Lebensmodell erwiesen. Heute ist das enge Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten wieder sehr aktuell, wenngleich es in anderer Form auftritt. Nicht mehr traditionelle Handwerksberufe sind es, die ein enges Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten ermöglichen, sondern neue Wirtschaftszweige, zusammengefasst unter dem Schlagwort „Creative Industries“, die heute Grundlage einer neuen Form der Kreuzberger Mischung sind. In diesen Branchen ist Wohnen und Arbeiten im selben Gebäude die Regel. Quellen: Fiebig, Karl-Heinz (Hrsg.), 1984, Kreuzberger Mischung (Ausstellungskatalog) Freyer, Renate (1989), …außer man tut es! Kreuzberg Abgeschrieben Aufgestanden Publikation des Vereins SO 36 e.V. Thörnig, Raimund (1992): …außer man tut es! Band 2: Kreuzberg im Umbruch Publikation des Vereins So 36 e.V.; Verlag Grenzenlos http://www.emmaus.de/kreuzberger_mischung.html (27.7.2007) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 83 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.2 Geschichte der Alternativszene in Kreuzberg (Marlene Hawelka, Christina Steininger) [Kreuzberg allgemein] Heute ist Kreuzberg ein Teil des Bezirks Friedrichshain- Kreuzberg. Bis zur Verwaltungsreform 2001 war Kreuzberg ein eigener Bezirk, welcher sich nach den bis 1993 geltenden fünfstelligen Postleitzahlen in das größere Kreuzberg 61 und das kleinere SO 36 gliedert. Die Ziffern beschreiben die geografische Lage des Bezirks (61= SW, 36= SO). Die korrekte Bezeichnung lautete aber „1000 Berlin 61“, bzw. „1000 Berlin 36“ Aus einer Einwohnerzahl von etwa 145.000 und einer Fläche von ca. 10 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 14.500 EW/km² Bekanntheit hat Kreuzberg vor allem durch den Teil SO 36 erlangt: Dieser war an drei Seiten von Grenzen zur DDR umgeben und befand sich somit in einer absoluten Randlage von Westdeutschland. Die Geschichte der Alternativszene Kreuzbergs wird vor allem aus dem geografischen Bereich SO 36 beschrieben, da an diesem Ort die Konzentration von Alternativen am Höchsten war, bzw. dort die Lebensweise dieser Alternativen am deutlichsten erkennbar und begreifbar war. [Geschichte ab 1960] Die Grenze zur DDR hatte großen Einfluss auf das Leben in dem Randgebiet SO 36. Da dort die Verbindungswege blockiert waren, gab es viele Sackgassen und wenig Einkaufsmöglichkeiten, viele Arbeitsplätze gingen verloren. Diejenigen, die es sich leisten konnten, zogen weg. Kreuzberg entsprach zu jener Zeit nicht den stadtplanerischen Vorstellungen: Die „Kreuzberger Mischung“ aus Arbeiten und Wohnen sollte großen Wohnsiedlungen und Industrievierteln weichen. Zu dieser Zeit verfolgte man in der Stadtplanung das fordistische Prinzip. Es gab Sanierungsgebiete, in denen abgerissen und geplant wurde, aber auch so genannte Sanierungserwartungsgebiete. Dort kam es zu einem Stillstand sämtlicher Aktivitäten. Weder neue Planungen, noch Renovierungs- und Sanierungsaufgaben wurden realisiert. Mieter wurden umgesiedelt und ganze Häuserblocks standen leer; als Resultat verbuchte Kreuzberg einen starken Bevölkerungsrückgang. (1952: 213.000 Einwohner– 1970: 158.000 Einwohner) Die Breite Masse Kreuzbergs bestand nun aus Menschen, welche sich keine anderen Wohnungen leisten konnten oder wollten: Studenten, Künstler und türkische Immigranten. Schlechte Bausubstanz, Abgeschiedenheit und ein hoher Immigrantenanteil boten bereits Ende der Sechziger Jahre einen Platz für Aussteiger und ein völlig anderes soziales Milieu als es anderswo zu finden war. Schon zu dieser Zeit wurde Kreuzberg in Zeitungen als „Besonderheit“ und „Tummelplatz der unorthodoxen Künstler“ beschrieben. Stark geprägt wurde das Viertel auch durch Lokale, in denen Künstler, und solche, die es noch werden wollten Entfaltungs- Kommunikations- und Präsentationsraum zur Verfügung 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 84 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin gestellt bekamen. Weiters ermöglichten sie Zusammenhalt, Feste und sie lieferten Raum für intellektuelle Auseinandersetzungen. „Bereits Ende der Sechziger Jahre ist Kreuzberg „anders“ und „eigenartig“ - räumlich wegen seiner isolierten Lage und der Bausubstanz, sozial, im Sinne eines Aussteiger- und BohèmeMilieus, das sich in dieser Umgebung zu Hause fühlt und eingerichtet hat“ [Ab 1970] In den Siebziger- und frühen Achtziger- Jahren „suchten, fanden und schufen“ sich die Alternativen ein Exil. Das Bild von einem vernachlässigten Viertel an der Grenze zum Sozialismus passte als Kontrastprogramm zum „Modell Deutschland“ Gleichzeitig wurde dies auch durch Medienberichte und in Reiseführern verstärkt und Kreuzberg zum „Jenseits der Republik“ erklärt. Durch die Autobahnplanung in den 1970ern kam es zu vielen Entmietungen. „Praktischerweise“ wurden dort Gastarbeiter angesiedelt, da diese ja ursprünglich nicht lange bleiben sollten und bis zum Autobahnbau günstig in diesen Wohnungen leben konnten Das ökonomische Interesse war in Kreuzberg eher unbedeutend, wichtiger war der Frei- und Experimentierraum für neue Arbeitsformen und Lebensmodelle. Viele sahen in Kreuzberg eine Art Utopia, eine Welt in der Sehnsüchte und alternative Ideale ihren Platz hatten. Die Darstellung Kreuzbergs in den Medien hat auf viele Menschen gleichermaßen verlockend und abstoßend gewirkt. Diese beiden Pole- medial produziertes Vorstellungsbild von Kreuzberg einerseits, sowie der Zuzug jener Personen, die sich dadurch angezogen fühlten andererseits, standen in einem wechselseitigen Spannungsverhältnis zueinander. Durch diese Polarisierung wurden Bürgerliche abgeschreckt und alternative Idealisten angezogen. Mit dem Zuzug dieser Menschen häuften sich Handwerkskollektive und ökologische Lebensmittelgeschäfte. Das Raumbild von Kreuzberg lieferte den Alternativen einen Entwurf ihrer Zukunftsvisionen. Auf der „Insel“ West-Berlin konnte eine zweite Kultur entstehen, welche sich von der Mehrheitskultur deutlich abgrenzte. Kreuzberg wurde in den Siebziger- und den frühen Achtzigerjahren als Hoffnungsträger einer wirklich anderen Gesellschaftsform gesehen. In Kreuzberg sahen viele die Erfüllung von Träumen, Sehnsüchten und Hoffnungen von einer besseren Welt. Durch die extremen Idealbilder wurden einerseits Menschen ohne diese Ideale vertrieben, andererseits zog diese Konzentration an Visionären immer mehr Menschen mit ähnlichen Utopien an. „Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche“ kann als Leitspruch dieser Zeit gesehen werden. Im Rahmen von Häuserbesetzungen wurde Kreuzberg dann zur „Freien Republik“ erklärt und somit soziokulturell gegenüber der Bundesrepublik abgegrenzt. Ab Anfang der Achtziger Jahre fanden Punks im Rand- und Außenseiterbezirk Kreuzberg das passende Ambiente zu Ihrer Ideologie „no future“. Abbruchhäuser und Straßenschlachten, sowie die ablehnende Haltung gegenüber der Gesellschaft unterstrichen ihre Lebensweise. Schon bald fanden sie ihren festen Platz in der Kreuzberger Gesellschaft, und zwar als so bezeichneter „Punkt auf dem i im Katalog der Schattenseiten des Bezirks“. Bettelei, Alkoholkonsum auf offener Straße gehörten zum Tagesprogramm und so manch „AlteingesesseneR“ fühlte sich von ihnen vergrault. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 85 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin [Die späten Achtziger Jahre] In den späten Achtziger Jahren wurde Kreuzberg von mehreren Trendwenden geprägt. Der Glaube an die Veränderbarkeit zum Guten schwand, die Utopien aus den Sechzigern und Siebzigern schienen nicht realisierbar. Die fortwährende Selbst- und Weltverbesserung waren keine glaubwürdigen Ziele mehr, wichtiger war das Amüsement im Hier und Jetzt. Statt einer Perspektive für alle, wurden nun die unterschiedlichen Wirklichkeiten wahr- und ernst genommen. Der Akzent lag zu dieser Zeit auf Unterschiedlichkeit und Vielfalt von Lebenseinstellungen, Ideen und Lebensweisen. In einschlägiger Literatur wird dies als „radikale Pluralität“ beschrieben. Das Scheitern der idealistischen Ziele bewirkte ein neues Streben danach möglichst viel und möglichst Schönes zu erleben. Diese Erlebnisorientierung führte zu einem neuen Bild von Kreuzberg. Der Stadtteil war zwar früher als chaotisch und brutal beschrieben worden, aber nun wurde das Wort „einzigartig“ auch außerhalb von Kreuzberg eher im positiven Sinne von vielfältig, bunt und abwechslungsreich andersartig verstanden. Zwar blieb die Sonderposition von Kreuzberg, als außergewöhnlicher Ort, doch das dortige Leben wurde von außen nicht mehr abgelehnt. Gegen Ende der Achtziger Jahre wurde Kreuzberg nicht mehr als Gegenpol zur Bundesrepublik gesehen, sondern auch für die „normalen Bürger“ interessant. Gleichzeitig veränderte sich der Stadtteil baulich, als Folge der behutsamen Stadterneuerung- eine beginnende Gentrifizierung zeichnete sich ab. [Nach dem Mauerfall] Mit dem Mauerfall im November 1989 wurde aus dem Randbezirk, dem Ghetto Deutschlands, einem Aussteigerbezirk; ein Innenstadtviertel einer Metropole. Der Status als Stadtteil jenseits der „Anderen“ konnte nicht mehr gehalten werden. Die Erwartungen Berlins, sich binnen kürzester Zeit zu einer prosperierenden Dienstleistungsmetropole zu entwickeln erstickten viele Ideologien von Kreuzberger Alternativen. In den Medien sprach man von Yuppies, jungen dynamischen Aufsteigern, welche sich nun in Kreuzberg ansiedeln würden. Es wurde das Image von einem neuen „Schickimickibezirk“ vermittelt. Die Anfang der Neunziger Jahre prognostizierte „Yuppiesierung“ ließ auf sich warten. Der anfänglich erwartete Sturm der Veränderung fand nicht statt; Mitte der Neunziger Jahre gab es keine groben Veränderungen von Arbeitslosenrate und Ausländeranteil. [SO 36 heute] „Aus dem nach dem Mauerfall prognostizierten „Schickimickibezirk“ wurde nichts, auch das Interesse am Bezirk war eher gering.“ (Sally Below) Entgegen den Prognosen Anfang der Neunziger Jahre existiert in Kreuzberg nach wie vor eine zwar eine andersartige Szene, große Teile der Bevölkerung haben Immigrationshintergrund, außerdem ist Kreuzberg attraktiv für Studenten. . „Die Menschen, die heute dort leben bauen auf dem auf, was Alternative in den Jahren davor aufgebaut haben, sie verfolgen jedoch nicht unbedingt alternative Lebensmodelle. Es ist schick anders zu sein, aber kein Entwurf für die Zukunft“ (Sally Below) Nach wie vor gibt es in Kreuzberg eine hohe Arbeitslosen- und Ausländerrate. Dennoch hat Kreuzberg seinen eigenen Charme, den die jetzigen Bewohner durch Lokale und Geschäfte erhalten. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 86 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Hausbesetzungen, ihre Geschichte und die Auswirkungen auf die Stadtplanung [Begriff] Zu Beginn dieses Kapitels ist zu klären, worum es sich bei Hausbesetzungen eigentlich handelt. Häuser, beziehungsweise leer stehender Wohnraum wurden besetzt und in Anspruch genommen, wobei keine Rücksicht auf die Eigentümer genommen wurde oder ein Mietvertrag abgeschlossen wurde. Oft standen diese Gebäude schon länger leer und drohten zu verfallen, wenn sie das zu diesem Zeitpunkt nicht ohnehin schon gewesen waren, die Besetzer nahmen sich also dieser Gebäuden an und setzten sie teilweise wieder in Stand, wobei sie sich dadurch gratis Wohnraum verschafften, was nicht im Sinne der Eigentümer war, daher auch der Begriff der „Instandbesetzung“. Grund für die Hausbesetzungen war oftmals auch die Unzufriedenheit der Besetzer mit der Sanierungspolitik und dem Wohnbau in einem Stadtteil, durch ihre Aktion konnten sie darauf aufmerksam machen. In Kreuzberg war dies auch die Ursache für die Besetzung durch die Bürgerinitiative SO 36, die sich nicht mit der dortigen Stadtentwicklungspolitik einverstanden erklärte, die zu einem großen Leerstand führte, was die Gebäude verfallen lies. Es fand eine Inbesitznahme des Stadtteils statt, sowohl auf räumlicher Ebene, als auch auf ideeller. Die charakteristische Nutzungsstruktur im Bezirk Kreuzberg, die eine bunte Durchmischung aller Nutzungen auf engem Raum darstellte würde durch den Abriss und Neubau von Wohngebäuden zerstört werden. In den Hinterhöfen befanden sich meist Gewerbebetriebe, die den Bewohnern des Bezirkes Arbeitsplätze in ihrer Nähe anbieten konnten. Dieser Vorteil und die Lebensqualität durch diese Durchmischung wären verloren gegangen, was die Bürgerinitiative ebenfalls verhindern wollte. [Geschichte] Wie schon erwähnt, gab es in der Wohnungs- und Sanierungspolitik einige Missstände. Doch die Bevölkerung war mit einem Kahlschlag und darauf errichteten Neubauten nicht zufrieden, die Mieter und alternative Gruppen erhoben Protest. Aus diesem Grund wurde 1977 der Wettbewerb „Strategien für Kreuzberg“ durch die Senatsbauverwaltung ins Leben gerufen, der Bürgerbeteiligung und Mitsprache vorsah und alle vertretenen Gruppen im Bezirk ansprechen sollte. Auch der Begriff der behutsamen Stadterneuerung fiel erstmals. Aus diesem Wettbewerb heraus entstand auch die Bürgerinitiative SO 36. Sie prangerte die Wohnungspolitik an und half Mietern und Betroffenen. Die Besetzungen durch die Bürgerinitiative SO 36 waren der Beginn der „Instandbesetzung“ in Berlin- Kreuzberg. Das Ziel der Bürgerinitiative war Aufmerksamkeit. Die Gebäude, die sie zu Beginn besetzten, wollten sie schon lange saniert und wieder vermietet sehen, was jedoch nicht passierte. Durch diese Besetzungen erhielten sie die Aufmerksamkeit der Bevölkerung, deren Unterstützung sie erreichen wollten und letztendlich auch bekamen. Diesen symbolischen Besetzungen folgten viele weitere. Wenn auch schon im Jahr 1970 die Besetzung des Georg- von- Rauch- Hauses (ein Schwesternwohnheim des Bethanien273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 87 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Krankenhauses) und 1977 die Besetzung einer alten Feuerwehrwache stattfanden, die Welle begann Ende der 70er mit den Bestzungen in der Lübbener und der Görlitzer Straße durch die Bürgerinitiative SO 36. Ein Jahr nach der Bürgerinitiative wurde der Verein SO 36 gegründet, der im Gegensatz zur Bürgerinitiative keine Häuserbesetzungen vornahm, sondern Vermittler zwischen den Mietern, Bewohnern und den Behörden /dem Senat war. Außerdem bot er eine Mieterberatung an, war auch eine Anlaufstelle in sozialen Belangen. Eine genauere Beschreibung wird in einem eigenen Abschnitt vorgenommen. Innerhalb kurzer Zeit waren in Berlin 165 Häuser besetzt, mehr als die Hälfte davon im Bezirk Kreuzberg, wo auch der Ursprung der Bewegung kam. Die Bürgerinitiative hatte mit ihren Forderungen Erfolg gehabt und so besetzten sie auch weitere Gebäude, was später auch von anderen Gruppierungen nachgeahmt wurde. Zu diesem Zeitpunkt verliefen die Besetzungen noch friedlich, die Menschen wurden vom Senat geduldet - obwohl die Besetzungen illegal waren - vor allem, da sie die Gebäude oft erhielten und teilweise sanierten. Zu Beginn des Jahres 1980 kommt es zu einem Zusammentreffen des Besetzerrates, um Erfahrungen auszutauschen und das weitere Vorgehen zu besprechen. Doch der weitere Verlauf war leider nicht so friedlich und so kam es im Dezember 1980, nach der Besetzung des Fraenkelufers und der darauf folgenden Räumung durch die Polizei zu Straßenschlachten, Plünderungen, Demonstrationen und einigen Festnahmen. Dabei gab es auch zahlreiche Verletzte und beträchtliche Sachschäden. Die neuen Forderungen der Besetzer waren daher nicht nur eine Änderung der Sanierungsund Wohnungspolitik, sondern vor allem auch die Freilassung der Häftlinge, die Verhandlungen wurden teilweise verweigert, was zu Unstimmigkeiten zwischen den Besetzern führte, brachte die Verweigerung vor allem keinen Erfolg, was die Legalisierung der Häuser betraf. Der Senatswechsel im Jahr 1981 brachte einige Neuerungen durch die „Berliner Linie der Vernunft“, die unter Hans- Jochen Vogel erlassen wurde. Dabei wurden die bestehenden Besetzungen nicht mehr als Hausfriedensbruch und somit als polizeiliches Problem angesehen, sondern eher als politisches. Für die Räumung musste ein Antrag des Eigentümers vorliegen, sowie die Vorraussetzung für den Beginn der Sanierungsmaßnahmen- neu besetzte Häuser sollten sofort geräumt werden. Die Auseinandersetzungen innerhalb des Besetzerrates wurden häufiger und man war sich immer weniger einig, ob verhandelt werden sollte oder nicht. Diese Situation spitzte sich weiter zu, als im Mai 1981 eine neue Regierung an die Macht kam und die Berliner Linie zwar fortführen wollte, jedoch nicht im gleichen Sinn wie bisher. Von diesem Zeitpunkt an waren Hausbesetzungen wieder illegal und es wurden Räumungen angekündigt, was zu Protesten führte und die Bewegung zwar nicht spaltetet, jedoch noch mehr in „Verhandler“ und „Radikale“ teilte. Der unglückliche Tod eines Demonstranten bei der Räumung von acht Häusern führte vorerst zu Schweigemärschen, endete aber schnell in Straßenschlachten und Verwüstungen. Die Verhandler wurden wieder stärker in der Bewegung und brachten die 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 88 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Regierung dazu, über friedliche Lösungen und Legalisierungen zu verhandeln. Durch intensive Verhandlungen und Diskussionen, die von keiner Seite mehr gefährdet werden sollten, wurden viele Mietverträge abgeschlossen. Somit war ein Großteil der Gebäude legalisiert, einige Häuser wurden als soziale Projekte weitergeführt. Dabei kam durch den damaligen Innensenator und seine Vorstellung über das Legalisierungsproblem zu einer weiteren Vergrößerung der Kluft innerhalb der Besetzerbewegung. Beispielsweise wurde ein Haus polizeilich geräumt, kurz bevor der Vertrag zwischen Besetzern und Eigentümer unterzeichnet werden sollte, was für das Verhältnis zwischen Senat, Besetzern und Eigentümern nicht sehr vorteilhaft war. Ende 1984 konnte das letzte besetzte Haus einen Mietvertrag abschließen und selbstständig saniert werden. Heute noch sind viele dieser Häuser wichtige alternative Zentren für Kunst und Kultur in der Berliner Szene. Auf stadtpolitischer Seite blieben der Begriff der „behutsamen Stadterneuerung“, die eine Beteiligung der Bürger vorsah, sowie die Berücksichtigung derer Interessen und Bedürfnisse. [Der Verein SO 36] Bei dem Verlauf der Verhandlungen war die Zusammenarbeit zwischen der Bürgerinitiative SO 36, dem Verein SO 36 und dem Senat, sowie den Behörden ein wichtiger Schritt, um die Sanierungspolitik zu verbessern und den Verfall von Gebäuden zu stoppen. Das Ziel des Vereins SO 36, der schon 1978 gegründet wurde, war die Verbesserung der Lebensqualität und Wohnqualität im Bezirk, seine Funktion auch die des Vermittlers zwischen den einzelnen Akteuren und den Betroffenen. Er schickte dem Bausenat auch Vorschläge zu möglichen Maßnahmen der Stadterneuerung. Weiters war ihm die Beteiligung der Bevölkerung und dabei natürlich vor allem die, der Betroffenen ein besonderes Anliegen. Das Zusammentreffen der „Großen Runde“, bestehend aus Mitgliedern der Bürgerinitiative, des Vereins und Vertretern der Behörden war ebenfalls ein wichtiger Schritt für den Verlauf der Stadterneuerung. Dabei wurde die Einrichtung einer Mieterbetreuung, sowie die Involvierung der Internationalen Bauausstellung in die Planung und den Bau von sozialen Infrastruktureinrichtungen beschlossen und die Tagung eines „Arbeitskreises SO 36“ beschlossen, die vier Mal jährlich stattfinden sollte (diese Tagungen wurden mit dem Wechsel in der Führung des Bausenats 1981 nicht mehr einberufen). Später kam es zu Konflikten zwischen der Bürgerinitiative und dem Verein, der durchaus mit den Eigentümern verhandeln wollte, was die Initiative strikt ablehnte und vor allem für Mitglieder beider Organisationen eine schwierige Situation war. Mit den Neuwahlen Anfang 1981 wurde auch der Vorstand des Vereins SO 36 neu gewählt werden, die eine Verlagerung der Tätigkeiten in den sozialen Bereich bewirkten, da die neuen Mitglieder aus diesem Metier stammten. Im Jahr 1983 kam es zu einer Vielzahl an Legalisierungen besetzter Häuser. Dabei schloss der Verein Mietverträge ab und nutzte die Gebäude für soziale Projekte, die durch die Bürger getragen wurden. Auch der Verkauf einiger Gebäude durch die Berliner Wohnungsbaugesellschaft an private Akteure, was eine Modernisierung der Gebäude ohne Förderung, dafür mit erhöhten Mieten bedeutete, konnte durch den Verein SO 36 ausgesetzt werden, stieß also auf heftigen Widerstand. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 89 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Nach jahrelanger Arbeit als Vermittler und Vertreter der Bürger, wurden im Jahre 1998 die Mittel gestrichen, woraufhin die Motivation der Beteiligten rapide sank, dem Verein sogar die Gemeinnützigkeit abgesprochen wurde. So löste er sich 1998 auf und der Stadtteilausschuss 61 übernahm die bisherigen Aufgaben des Vereins SO 36. [besetzte Häuser] Die Regenbogenfabrik befindet sich im Inneren des Blocks 109 an der Lausitzerstraße. Die Wohnbau Design GmbH wollte anstelle des Fabrikgebäudes und einiger Seitenflügel und Nebengebäude einen Neubau mit Tiefgarage errichten – Luxusmodernisierung inklusive. Da es dabei aber zu erhöhten Mieten und gravierenden Veränderung kommen würde, war die Zustimmung der Mieter notwendig, die sich gegen die Modernisierung und für eine Instandsetzung einsetzten. Da sich die Eigentümer über diese Entscheidung hinwegsetzen wollten, wurden das Fabrikgebäude und Seitenflügel der Wohnhäuser 1981 besetzt. Abb. 1: Die Besetzer der Regenbogenfabrik Quelle: Regenbogenfabrik Block 109 e.V. (2006, online) Der Erhalt der Gebäude war das eine Anliegen, ein Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum das andere. Im Zuge dieses Zentrums sollten einige soziale Infrastruktureinrichtungen entstehen und aus diesem Grund wurde der Verein „Regenbogenfabrik Block 109 e.V.“ durch die Mieter und Besetzer gegründet. Die Besetzer hatten Erfolg und die Neuplanung wurde abgewiesen. Dafür gab es kurz darauf einen Rückschlag für die Mieter und Besetzer, als ein Teil der Regenbogenfabrik - durch Brandstiftung verursacht - abbrannte. Durch diese Aktion wurde ein großer Teil des nutzbaren Raumes zerstört. Die Regenbogenfabrik wurde jedoch bekannt und die Feste beliebt. Nach einer Klage durch die Eigentümer drohten den Bewohnern Räumungen, der Senat versprach jedoch Grundstücke für die Wohnbau Design GmbH, um ihre Neuplanungen realisieren zu können und den Besetzern Mietverträge, was jedoch nicht zu Umsetzung kam. Die Eigentümer ließen die Gebäude polizeilich räumen und einige Wohnungen wurden zerstört. Durch die Dauer der Verhandlungen und Besetzung - die Besetzer lebten nun schon über 2 Jahre in der Fabrik - wurde es eng für die Bewohner, da die Wohnbau Design GmbH nicht aufgeben wollte. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 90 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Nach dreijähriger Besetzung wurde die Klage der Eigentümer zurückgewiesen und die Besetzer bekamen einen Mietvertrag, vorläufig für 5 Jahre. Für das Fabrikgebäude gab es einen unbefristeten Mietvertrag, der Ankauf des Gebäudes durch das Land Berlin wurde jedoch problematisch, als die Eigentümer einen höheren Preis verlangten, was die Besetzer um hohe Summen an Förderungen und Unterstützungsgelder brachte. Die Wohnbau Design GmbH meldete jedoch Konkurs an, der Kauf durch das Land konnte trotzdem nicht sofort stattfinden. Heute ist die Regenbogenfabrik nicht wegzudenken, sie ist zu einer wichtigen Institution geworden. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, aber auch Institutionen, die niemand missen möchte. Ein Hostel, die Kuchenbäckerei, eine Kantine, Kino, Café, Fahrradwerkstatt, Tischlerei, eine Keramikwerkstatt, ein Kinderatelier und die Kita sind wichtige Einrichtungen auf dem Gelände der Regenbogenfabrik. Abb. 2: Der Aufbau der Regenbogenfabrik Quelle: Regenbogenfabrik Block 109 e.V. (2006, online) Es wird aber genauso zusammen gelebt, es gibt eine Hausgemeinschaft zwischen allen Alterklassen und den unterschiedlichen Kulturen, viele Räume stehen allen zur Verfügung, was das Leben in der Gemeinschaft unterstützt. Der Großteil der Bewohner ist seit der Besetzung dort, die Gebäude wurde im Zuge eines Selbsthilfeprojektes wieder instand gesetzt. [Projekte im Zuge der Hausbesetzerszene] Ein Projekt, das durch die Hausbesetzer ins Leben gerufen wurde, wurde mit der Zeit Sprachrohr der Hausbesetzer und die alternative Szene: der Südost Express. Eine 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 91 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Zeitschrift, die zu Beginn nur im Strategie- Gebiet, bald jedoch in SO 36 und danach sogar in ganz Kreuzberg erhältlich war. Das Ziel war es vor allem, die Missstände im Stadtteil allen Bürgen näher zu bringen. Jeder sollte es verstehen können. So verkaufte sich die erste Ausgabe in etwa 1.200 Mal, allmählich pendelten sich die Verkaufszahlen bei zirka 2.000 ein. Leserschaft waren vor allem Personen aus der alternativen Szene des Bezirks. Die laufenden Kosten konnten von Anfang an durch Anzeigen gedeckt werden, aber auch ein guter Verkauf und die unbezahlte Arbeit der Redaktionsmitglieder machten die Finanzierung erst möglich. So berichtete die Zeitung von der Sanierungspolitik, über Stadtteilprojekte, aber auch vom neuesten Klatsch und Tratsch aus dem Bezirk. Kurz vor den Neuwahlen kam es im Jahr 1979 zu den erst Unstimmigkeiten zwischen den Redaktionsmitgliedern. Die Zeitung war von Beginn an keiner bestimmten politischen Partei zugeordnet. Im Zuge der Wahlen wollten einige Neuzugänge in der Redaktion die Unterstützung der „Alternativen Liste“, die erstmals zu den Walen antrat. Ein weiterer Konfliktpunkt in der Redaktion war die Zusammenarbeit mit dem Senat bzw., ob diese stattfinden sollte oder nicht. Im Zuge dessen verließen die Gründungsmitglieder die Zeitung. Der Bezirksweite Erfolg kam jedoch erst mit der neuen Redaktion, die den Südost Express in ganz Kreuzberg publik machte. 1988 erhielt sie sogar einen Preis für einen Bericht, der das Thema Ausländer und das gemeinsame Leben im Bezirk behandelte. Nichtsdestotrotz war der Südost Express noch wie zu Zeiten seiner Gründung großteils ehrenamtlich besetzt, die Journalisten verdienten ihr Geld bei anderen Zeitungen, teilweise schrieben auch Studenten oder Lehrer. Ein weiteres Sozialprojekt, das ihren Ursprung in der ungünstigen Wohnungsbau- und Sanierungspolitik hatte, ist KreuzWerk e.V., ein Projekt zur Verbindung von Selbsthilfe mit Berufsausbildung und Stadterneuerung. Der Verein ist seit 1981 eingetragen und entstand durch die hohe Arbeitslosigkeit im Bezirk, vor allem auch bei Jugendlichen, aber auch dem hohen Anteil an Altbauten und der großen Anzahl an leer stehenden Gebäuden. Ein weiterer wichtiger Faktor, war der Zuschuss durch den Senat für Jugendwohngemeinschaften und Instandsetzungen. Die Gründer von KreuzWerk haben ein Jahr lang umsonst gearbeitet, was diesem Verein den Vorzug gegenüber dem Ausbildungsprojekt des Bezirksamtes gab. Die Kosten waren deutlich geringer und sobald die Bezahlung geklärt war, mussten auch die Mitarbeiter von KreuzWerk nicht mehr umsonst arbeiten. Jugendliche wurden ausgebildet, indem mithalfen, alte Gebäude instand zu setzen und zu modernisieren. Gleichzeitig erhielten sie dadurch billigen Wohnraum, den sie sich leisten konnten. Die Finanzierung des Gesamtprojektes war lange nicht geklärt, zu Beginn waren 120 DM pro Jugendlichen pro Tag als Pflegesatz festgelegt, dieser wurde später auf 140 DM erhöht. Dieses Geld reichte jedoch nicht um alle Kosten des Vereins zu decken. Trotzdem entschied KreuzWerk, statt 36 Jugendlichen 48 in den Bereichen Maler, Tischler, Heizungslüftungsbauer und Dachdecker auszubilden. Bei den Jugendlichen handelte es sich 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 92 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin großteils um Burschen, da die meisten Mädchen den körperlichen Anstrengungen nicht gewachsen waren. Der Versuch, nicht nur deutsche, sondern auch türkische Mädchen in das Programm zu involvieren gelang auch nicht, da die Unterbringung im KreuzWerk für sie moralisch und traditionell nicht vertretbar waren. So wurden hauptsächlich deutsche und türkische Jungen ausgebildet. Ihr familiärer Hintergrund war meist nicht besonders stabil, Schulabschlüsse waren eine Seltenheit. KreuzWerk wurde also nicht nur eine Ausbildungsstätte, sondern auch Anlaufstelle für die Jugendlichen in allen Lebensbereichen. Die Abschlussquote betrug in etwa 30%, wobei die Aussichten, auf einen Arbeitsplatz auch für die Jugendlichen ohne Abschluss nicht schlecht waren, da sie viel Erfahrung sammeln konnten. Doch litt auch dieses Projekt und den Kürzungsmaßnahmen des Senats und so kam es weniger Betreuer gab, diese unterschiedlich verdienten und es dadurch zu Konflikten innerhalb des Vereins kam. Außerdem war vorgesehen, dass die Jugendlichen zwar ausgebildet werden sollten, nicht jedoch dort wohnen sollten. Dadurch konnten nur noch Jugendliche, die einen festen Wohnsitz hatten, an dem Projekt teilnehmen, was seinen Sinn verfehlte, da es für die Jugendlichen gedacht war, die etwas schlechter gestellt sind. [Kreuzberg und Stadtentwicklung] Wie auch in den anderen bundesdeutschen Städten orientierte man sich in Berlin bis in die Siebziger Jahre am fordistischen Prinzip der Stadtplanung. Ausgedrückt wurde dieses durch die moderne Stadt, welche nach dem Prinzip einer Fabrik organisiert war: Große Straßen sollten die Verschiedenen Bereiche, wie Arbeit, Wohnen, Freizeit und Konsum, verbinden. Nach rund 20 Jahren Standardisierung im Wohnungsbau und Funktionstrennung in der Stadtplanung kam es zu einem Umdenkprozess auf Seiten der Stadtplanung und der Politik. Der Trend ging nun erstmals weg von der Flächensanierung und hin zur Stadterneuerung. Erstmals wurden mögliche Konzepte einer behutsamen Sanierung diskutiert. 1977 wurde auf Initiative der Evangelischen Kirchengemeinden in SO 36 der Wettbewerb „Strategien für Kreuzberg“ ausgeschrieben, welcher eine Beteiligung aller im Bezirk vertretenen Gruppen vorsah. Interessierte wurden aufgefordert Vorschläge für die Stadtteilerneuerung in den Bereichen Soziales, Kultur, Politik und Bauliches zu machen. Schlagworte, wie „Mitmachen“, „Mitbestimmung“ und „Bürgerbeteiligung“ sprachen vor allem die jugendliche Alternativbewegung an, welche in Kreuzberg ihre Lebensvorstellungen verwirklichen wollte. Als weiteren Schritt in der Sanierungspraxis kann man die IBA 1984 sehen, deren Arbeit bereits 1979 begann. Der Schwerpunkt dieser Ausstellung lag auf dem Begriff „behutsame Stadterneuerung“. Aufgabe der IBA war es, praktische Möglichkeiten zu erarbeiten, um die vom Niedergang bedrohten Innenstädte zu retten. Parallel wurden neue Modelle für ökologisches Bauen und neue Wohnformen entwickelt Ziel war außerdem eine bewohnerorientierte Erneuerung des Stadtteils, ohne Verdrängung der bisherigen Mieter, die Nutzung historischer Strukturen für gegenwärtige Ansprüche, weiter ein besseres Zusammenleben verschiedener Bevölkerungsgruppen, sowie die Kreuzberger Mischung aus Wohnen und Arbeiten zu erhalten. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 93 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Im Nachhinein wurden die Qualität von für überholt erklärten Wohnformen (Stichwort: Kreuzberger Mischung) wieder entdeckt. Kurze Wege, ein Mix aus Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Konsum sowie die Anpassungsfähigkeit baulicher Strukturen wurden wichtiger. Die Variabilität der alten Strukturen, welche an die unterschiedlichsten Lebensformen anpassbar waren, wurde wieder wertgeschätzt. Höchstwahrscheinlich haben die Beispiele aus SO 36, sowie die dortige Sozialstruktur und deren Prozesse die Entwicklung der behutsamen Stadterneuerung maßgeblich beeinflusst. Quellen: Below, Sally (2007) : Kurzbeschreibung der aktuellen Lage in Kreuzberg E-Mail vom 05.09.2007 Berliner Bezirkslexikon (2007): „Strategien für Kreuzberg“, Friedrichshain-Kreuzberg URL: http://www.berlingeschichte.de/lexikon/ FrKr/s/Strategien_fuer_Kreuzberg.htm (03.09.2007) Freyer, Renate (1989): …außer man tut es! Kreuzberg Abgeschrieben Aufgestanden Publikation des Vereins SO 36 e.V. Interim (1996): „Global local glocal“ Aus Magazin „Interim“ Nr 399 vom 28.11.1996 URL: http://squat.net/de/berlin/stadtbau/global.html (03.09.2007) Klitscher, Jörg (2001): Der Häuserkampf in Kreuzberg; aus: Geschichte und Geschichten in Berlinische Monatszeitschrift Heft 6, Juni 2001; 10. Jahrgang Kopietz, Andreas (1998): Bürger-Verein SO 36 stellt seine Arbeit ein - Nach 20 Jahren strich der Bezirk seine Zuschüsse; Artikel aus: Berliner Zeitung online - Textarchiv URL: http://www.berlinonline.de/berlinerzeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/ 1998/1007/lokales/0126/index.html (30.08.2007) Lang, Barbara (1998): Mythos Kreuzberg; Campus Verlag Regenbogenfabrik Block 109 e.V. (2006): Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum in Berlin-Kreuzberg URL: http://www.regenbogenfabrik.de/index.htm (03.09.07) Rekittke, Volker (1995): Politische Aktionen gegen Wohnungsnot und Umstrukturierung und die HausbesetzerInnenbewegung in 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 94 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Düsseldorf von 1972 bis heute; Diplomarbeit, FH Düsseldorf– Fachbereich Sozialpädagogik URL: http://squat.net/archiv/duesseldorf/Dipl_Int-1_4-2.html (29.08.2007) Stahel, Thomas (?): Wir wollen alles, und zwar subito! Die Achtziger Jugendunruhen in der Schweiz und ihre Folgen - Chronologie der Ereignisse URL: http://www.av-produktionen.ch/80/chrono/deutsch.html (30.07.2007) Thörnig, Raimund (1992): …außer man tut es! Band 2: Kreuzberg im Umbruch Publikation des Vereins So 36 e.V.; Verlag Grenzenlos Wikipedia – Die freie Enzyklopädie: „Internationale Bauausstellung 1984“ URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Bauausstellung_1984 (30.08.2007) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 95 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.3 Wie können Kulturprojekte als Motor von Stadterneuerung funktionieren bzw. dienen? (Eva Kaipel) Einleitung Das Thema „Kunst und Kultur“ bekommt immer größere Bedeutung für die Stadterneuerung. Viele Städte und Regionen sehen darin Potential, einen Aufwertungsprozess in Gang zu setzten. Dies wird durch positive Beispiele aus der Praxis verstärkt, die vor allem in den letzten Jahren entstanden sind. Jedoch ist die Frage, ob Kulturprojekte als Motor bzw. Initialzündung für Stadterneuerung dienen kann, nicht generell zu beantworten. Denn die Begriffe „Kultur“ und „Kulturwirtschaft“ allein betrachtet, sind sehr unklar definiert. Der große Interpretationsspielraum macht es im Vorhinein schon unmöglich, eine allgemein gültige Aussage zu treffen. Im Bericht „Kulturwirtschaft in Berlin – Entwicklung und Potenziale 2005“ (Hg. Sentasverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen in Berlin und Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur) wird „Kulturwirtschaft“ definiert als „… alle Selbstständigen und erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Unternehmen, die kulturelle Güter und Dienstleistungen erstellen, vermarkten, verbreiten, damit handeln sowie Kulturgüter bewahren…“. Diese Definition soll auch hierbei verwendet werden. In dieser Arbeit soll prinzipiell erläutert werden, was Gentrifizierung durch Kulturprojekte bedeutet und wie dadurch Stadterneuerung entstehen kann. Weiters werden die Kulturprojekte an sich betrachtet. Welche Initiatoren stehen hinter den Projekten und welche Adressaten sollen damit erreicht werden? Welche Art von Kulturprojekten wirkt sich inwiefern auf die Aufwertung auf die Umgebung aus? Diese Fragen sollen in den folgenden Kapiteln behandelt werden. Gentrifizierung durch Kulturprojekte Um die Frage zu beantworten, wie Kulturprojekte auf die Stadterneuerung wirken können, muss zuerst die Entwicklung, welche dadurch entsteht, näher betrachtet werden. Gentrifizierung ist ein Prozess, welcher die Aufwertung eines Stadtteils beschreibt. Es erfolgt dabei sowohl die Umstrukturierung des Wohnumfeldes, durch Restauration, 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 96 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Umbautätigkeiten und sonstige bauliche Maßnahmen, als auch eine Veränderung der sozialen Struktur. Es gibt verschiedene Ansätze, die versuchen, das Phänomen „Gentrifizierung“ zu erklären. Hierbei ist sowohl die Invasions-Sukzessions-Zyklus-Theorie zu nennen, welche die veränderten Lebensbedingungen und Präferenzen der unterschiedlichen sozialen Gruppen in den Vordergrund stellt, als auch die Mietlückentheorie, die die Disparitäten zwischen den aktuellen und den potentiellen Mieteinnahmen als Grundlage heranzieht und somit rein ökonomisch argumentiert. Tatsache ist jedoch, dass der Gentrifizierungsprozess prinzipiell auf dieselbe Art und Weise vor sich geht. In einem unterentwickelten Gebiet bzw. Stadtteil herrscht meist ein sehr geringes Mietpreisniveau. Außerdem ist das Angebot an Wohnungen größer als die Nachfrage. Dadurch werden soziale Gruppen wie Studenten, Künstler und sonstige Subkulturen angezogen. Denn durch die mangelnde Finanzkraft sind die Ansprüche dieser Gruppen geringer. Durch die persönliche Entwicklung der neuen Einwohner, also der Einstieg in das Berufsleben bzw. teilweise Etablierung der Künstler usw. wird Kapital in das Gebiet gebracht. Dies wiederum zieht Investoren an, welche sich lukrative Investitionsmöglichkeiten erhoffen. Durch Spekulation kommt es zur Wertsteigerung. Das bedeutet, dass Häuser bzw. das Wohnumfeld aufgewertet und renoviert werden. Dies bewirkt auch die Anziehung von Gastronomie und Gewerbe. Durch die Entwicklung wird eine Anhebung der Mieten bewirkt, welche für die „alteingesessene“ Bevölkerungsschicht oft nicht leistbar sind. Das Resultat ist der Wegzug dieser Gruppen. Auch der Zuzug von Studenten und Künstlern wird immer geringer. Es werden andere, kostengünstigere Stadtteile bevorzugt. Eine kapitalstärkere Schicht siedelt sich in die neu sanierten Gebiete an. Da nun höhere Ansprüche an das Wohnumfeld gelegt werden, und der Bedarf an hochwertigen Baustrukturen vorhanden ist, erfolgt eine weitere Aufwertung des Stadtteils. Somit verändert sich sowohl das Bild und das Image des Stadtteils, als auch die Zusammensetzung der sozialen Schicht. Neben dem Gentrifizierungsprozess findet nämlich parallel dazu ein Segregationsprozess statt. Das bedeutet, dass eine Entmischung der sozialen Schichten entsteht. Da durch den Gentrifizierungsprozess die vorher beschriebene Verdrängung sozial schwacher Gruppen induziert wird, wird die Frage der „sozialen Ungleichheit“ aufgeworfen. Dies betrifft vor allem den politischen Entscheidungsbereich. Es müssen übergeordnete Strategien und Steuerungsinstrumente entwickelt werden, um dem Segregationsprozess entgegenzuwirken. Einflussnahmen müssen aber nicht nur aufgrund der Folgewirkungen des Aufwertungsprozesses erfolgen, sondern auch beim Beginn de Entwicklung. Denn unterentwickelte Gebiete bzw. Stadtteile benötigen oft externe Initialzündungen, welche die Stadterneuerung in Gang setzen. Eine Möglichkeit sind dabei Kulturprojekte, welche eine Anziehung auf Künstler und sonstige „Pioniere“ bewirken. Ein großes Thema dabei ist die temporäre Raumnutzung. Denn 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 97 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Kulturwirtschaft ist, im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen, von großer Flexibilität geprägt. So können sowohl die Anforderungen der Kunsttreibenden nach relativ niedrigen Mieten befriedigt werden, als auch den Verfallsprozessen entgegengewirkt werden. Durch die Zwischennutzung kann sogar im besten Fall einen Aufwertungsprozess der Umgebung entstehen. Arten von Kulturprojekte mit Auswirkung auf Aufwertungsprozesse Bei Kulturprojekten muss prinzipiell unterschieden werden, ob es extern, also „top down“ entwickelt wird, oder ob endogene, also „bottom up“- Prozesse zu dem Projekt führen. In diesem Kapitel sollen beide Arten anhand von Beispielen aus der Berlin-Exkursion vom 18. 25. Juni 2007 dargestellt und deren Wirkungen auf ihre Umgebung abgeschätzt werden. Top down Projekte Allgemeines Da ein großer Handlungsbedarf aus politischer Sicht besteht, Strategien zu entwickeln um unterentwickelte Gebiete aufzuwerten, werden oft „top down“- Prozesse initiiert. Sie sind planbar und können bewusst in das entsprechende Gebiet „hineingesetzt“ werden. Jedoch sind die geplanten Wirkungen, vor allem die langzeitigen, nur sehr schwer zu beeinflussen. Wie das Projekt mit der unmittelbaren Umwelt in Wechselwirkung tritt, kann lediglich in der Praxis festgestellt werden. Im Zuge der Berlin-Exkursion wurden besonders zwei Projekte, mit externem Ursprung näher beleuchtet. Jedoch muss angemerkt werden, dass sowohl verschiedene Ebenen und Beweggründe, als auch unterschiedliche Adressaten vorhanden sind. Dadurch ist ein direkter Vergleich nur schwer möglich. Trotzdem spiegeln beide das „top down“ Prinzip wider. Media Spree Media Spree ist eigentlich kein Kulturprojekt an sich. Vielmehr soll durch Marketingmaßnahmen der Spreeraum zwischen der Jannowitz- und der Elsenbrücke möglichst optimal entwickelt werden. Jedoch hat sich dort Kulturwirtschaft angesiedelt und soll nun gefördert werden. Es sind hierbei vor allem Global Player, wie MTV und Universal Music, die das Gebiet und das zentrale Interesse von „Media Spree“ prägen. Das Projekt ist sehr wirtschaftlich orientiert. Ziel ist es, Global Player durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen und Netzwerkarbeit anzuziehen. Dadurch sollen Spinn-of-Effekte entstehen. Das bedeutet, dass Zulieferungsfirmen und ergänzende Betriebe sich ebenfalls ansiedeln sollen und somit eine Art Zulieferungskette für die großen, internationalen Unternehmungen bilden. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 98 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Ob nun die Entwicklung mit den angewendeten Methoden in diese Richtung laufen wird, ist fraglich. Zurzeit befinden sich in diesem Gebiet ein paar Global Player. Ein großer Teil jedoch steht entweder leer oder wird durch eine Zwischennutzung erhalten. Diese soll, entsprechend Media Spree durch ökonomisch lukrativere Unternehmungen ersetzt werden. Dadurch soll ein Aufwertungsprozess in Gang gesetzt werden, der auf das ganze Gebiet ausstrahlt. Durch die kleinstrukturierten, vorhandenen Unternehmungen wird ein gewisses Image und „kreativer Nährboden“ entwickelt. Davon werden internationale Konzerne angezogen. In diesem Bewusstsein setzt Media Spree auch die Marketingstrategie an. Global Player der Kulturwirtschaft verdrängen die kleinen Strukturen, welche jedoch das kreative Image des Gebietes prägen. Ist ein gewisser Grad der Verdrängung erreicht, kann durch das veränderte Image die Anziehungskraft auf die internationalen Konzerne verloren gehen. Da weder regionale noch lokale Verwurzelung vorhanden ist, werden neue Standorte mit kreativem Potential gesucht und die Unternehmen ziehen wieder von dem Gebiet weg. Der Aufwertungsprozess wird dadurch gestoppt und das Gebiet entleert sich wieder. Man kann davon ausgehen, dass Global Player sehr wohl kurz bis mittelfristig Motoren für Stadterneuerungsprozesse dienen können. Jedoch ist hierbei die Nachhaltigkeit nicht gegeben. Denn auf langfristige Sicht zerstören die Global Player ihre eigene Grundlage. Christiania Christiania ist ein Projekt, welches vom Quartiersmanagement Soldiner Straße und dem BBK-Kulturwerk initiiert wurde. In einem ehemaligen Umspannwert der BEWAG wurde das Gründerzentrum „kulturwirtschaftliches Innovationszentrum Christiania“ gegründet. Adressaten sind Freiberufliche im Bereich Kulturwirtschaft. Das Ziel war die dauerhafte Ansiedlung dieser Gruppe. Dadurch sollte der Stadtteil, welcher zu den unterentwickelten in Berlin gehört, aufgewertet und belebt werden. Da das Projekt lediglich als Zwischennutzung für das ehemalige Umspannwerk gedacht war, werden lediglich Jahresmietverträge mit den Unternehmen abgeschlossen. Diese wiederum können die Gewerberäume zu Betriebskosten, welche ca. 3 – 4 €/m² betragen, mieten. Dazu wird eine kostenlose Unternehmungsberatung angeboten. Da der Netzwerkgedanke bei diesem Projekt ausschlaggebend ist, wurde auf die Mischung der Unternehmen acht gegeben. Durch die unsichere Situation, welche aufgrund der Jahresverträge entsteht, waren größere Investitionen der Unternehmen mit zu großem Risiko behaftet. Jedoch wurde ist die Gründung einer Genossenschaft geplant, in der sich die Mieter selbst organisieren. Durch diese soll das ehemalige Umspannwerk gekauft werden. Damit wäre das Projekt langfristig ohne kurzfristige Entscheidungskahlkühle gesichert. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 99 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Auch hier stellt sich auch hier die Frage nach den Auswirkungen auf die Umgebung. Entsprechend der Diskussionsrunde am 21. Juni 2006 mit Holger Rasche, der Projektbetreuer von Christiania und Lukas Born von der L.I.S.T. GmbH wurden keine gravierenden Veränderungen innerhalb des Gebietes festgestellt. Vor allem auf andere Wirtschaftsbereiche konnte die positive Entwicklung nicht übergreifen. Jedoch wurden durch die Nutzung des Gebäudes und die Produktpräsentation nach außen hin schon gewisse positive Aufwertungstendenzen für das umliegende Gebiet bewirkt. Bottom up Prozesse Allgemeines Als „bottom up“ – Prozesse werden Aktivitäten und Projekte bezeichnet, die vom „Inneren“ des Gebietes, also von unmittelbaren Akteuren entwickelt werden. Es werden eigene Kräfte mobilisiert, ohne zu Hilfenahme von außen. Aus politischer Sicht nachteilig erweist sich aber, dass diese Prozesse nicht direkt planbar sind. Zwar gibt es Möglichkeiten zur Förderung dieser, jedoch muss bereits endogenes Potential vorhanden sein. Vorteilhaft erweist sich bei diesen Prozessen und den dadurch entstehenden Projekten die nachhaltige Wirkung. Ist das Projekt in dem Gebiet etabliert, ist die Gefahr des Wegzugs gering. Dies liegt an der direkten Verwurzelung im Gebiet selbst. Heikonaut Heikonaut ist ein Projekt, das lediglich von Kreativen selbst initiiert worden ist. Das dreiköpfige Designerkollektiv anschlaege.de riefen dieses Projekt ins Leben. Ausschlaggebend war die suche nach einem geeigneten Umfeld für ihre Arbeit. In Lichtenberg wurden sie in Form eines leerstehenden Kindergartens fündig. Weit abseits des Zentrums und der „kreativen Ballungsräume“ Berlins wurde ein Arbeitsnetzwerk ohne Subventionen gegründet. Zurzeit wird das Gebäude vom Bezirk Lichtenberg auf unbefristete Zeit vermietet. Jedoch ist der Kauf durch die Mieter geplant. Heikonaut zeichnet sich vor allem durch den Gemeinschaftsgedanken und dem NichtProfitorientierten-Denken aus. Renovierungstätigkeiten werden in der Gemeinschaft durchgeführt. Die Mieten sollen keinen Gewinn abwerfen. Durch die relativ geringe und beschränkte Anzahl der Nutzer ist ein Netzwerk entstanden. Besonderer Wert wurde dabei auf Zusammensetzung der Mieter gelegt. Aufgrund des sehr engen und persönlichen Kontaktes sollen Synergieeffekte entstehen. Jedoch sollen möglichst konkurrenzfreie Unternehmungen vorhanden sein. Durch dieses Projekt wurde das leerstehende Gebäude einer langfristigen Nutzung zugeführt. Entsprechend Axel Watzke, Mitglied von anschlaege.de, wird das Projekt positiv 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 100 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin von den unmittelbaren Nachbarn aufgenommen. Jedoch ist das Projekt nicht darauf ausgerichtet zu expandieren. Lediglich der direkte Netzwerknutzen steht im Vordergrund. Deshalb ist zu vermuten, dass auch der allgemeine Nutzen für das Gebiet absehbar ist. Schlussfolgerung Die in den vorigen Kapiteln beschriebenen Projekte haben sowohl unterschiedliche Initiatoren, als auch Intentionen und Zielrichtungen. Trotzdem können sie in gewisser Weise, gewollt oder ungewollt, als Motoren der Stadterneuerung dienen. Generell kann davon ausgegangen werden, dass „top down“ Projekte neue Impulse für ein Gebiet bringen können. Jedoch ist auf die bereits vorhandene Struktur acht zu geben. Es sollte generell bereits endogenes Potential vorhanden sein, um das Projekt etablieren und die Vernetzung mit dem Gebiet herstellen zu können. Dieses Potential soll zwar genutzt, jedoch nicht wie im Fall von Media Spree verbraucht werden. Denn so kann auf langfristige Sicht der Aufwertungsprozess nicht gewährleistet werden. „Bottom up“ Prozesse hingegen sind aus nachhaltiger Sicht sinnvoll. Um diese in Gang setzten zu können wäre eine möglichst liberale Vorgehensweise denkbar. Kreativität entsteht aus Vielfalt und der Möglichkeit zur Flexibilität. Kreative Akteure brauchen Freiheit und möglichst geringe Einschränkungen und Hürden. Dass Kulturwirtschaft einen der am stärksten wachsenden Wirtschaftssektoren darstellt ist immer mehr in das politische Bewusstsein eingedrungen. Jedoch kann kein generelles Erfolgsrezept für die Förderung von kulturwirtschaftlichen Projekten formuliert werden. Zu sehr sind diese mit den unmittelbaren Gegebenheiten verbunden. Ausschlaggebend für den Erfolg eines solchen Projektes sind jedoch die relevanten Akteure. Wichtig ist dabei, ob geeignete und vor allem engagierte Personen diese Projekte tragen oder nicht. Quellen: • Sentasverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen in Berlin und Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur (Hg.), „Kulturwirtschaft in Berlin – Entwicklung und Potenziale 2005“ • http://www.koloniewedding.de/ • http://de.wikipedia.org/ • http://www.christiania.de/ • http://www.stadt-plan-mitte.de/index/1652/ 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 101 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.4 Was sind die Orte/Nachbarschaften der kreativen Ökonomien in Berlin? (Martin Keppelmüller) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 102 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Einleitung: Im Rahmen der Berlin Exkursion habe ich für meine Seminararbeit das Thema Nr. 3 ausgewählt, welches sich mit den Orten/Nachbarschaften der kreativen Ökonomien in Berlin auseinandersetzt. Näher geht es bei dieser Seminararbeit um die Beschreibung der Projekte/Szenen/Milieus, um Standortfaktoren und um die Frage welche Rollen Zwischenund Umnutzungen (temporäre Nutzungen) spielen. Während der Berlin Exkursion haben wir einige unterschiedliche Orte und Nachbarschaften kennen gelernt, welche sich für die Bearbeitung in dieser Seminararbeit eignen. Allerdings würde die Darstellung aller dieser kreativen Orte den Rahmen meiner Seminararbeit sprengen. Somit werde ich mich in meiner Seminararbeit auf 4 kreative Orte konzentrieren und die dazugehörenden temporären Nutzungen näher betrachten. Einerseits werde ich mich mit dem Thema Media Spree/Spreeraum Ost näher befassen wo die so genannten „global Players“ der Kreativökonomien auf die in Berlin stark geformte Szene der Zwischennutzer treffen. Andererseits möchte ich mich mit 1-2 Clustern der Kreativökonomie in Berlin auseinandersetzen, welche sich nicht gerade in einem der hippen „Boboviertel“ der Stadt befinden. Ich werde mich daher mit der sogenannten Kolonie Wedding und dem Heikonauten in Hellersdorf- Marzan befassen. Theorie: Bevor ich mich näher mit den Projekten vor Ort beschäftigen werde, möchte ich einen Überblick über die theoretischen Hintergründe meines Themas geben. In diesem Überblick werde ich kurz Begriffe wie kreative Milieus, Raum, Szenen und Orte beschreiben. a) Kreative (innovative) Milieus: Ein Milieu wird generell als ein Aggregat von Akteuren verstanden, welche bestimmte Orientierungen und Lebensstile gemeinsam haben. In meiner Seminararbeit behandle ich allerdings das Konzept der kreativen Milieus, welches in der Forschungsliteratur der letzten Jahre einen hohen Stellenwert eingenommen hat. Da meine Arbeit nicht das Ziel hat, neue Aussagen über die Begriffe Kreativität und Innovation zu entwickeln, werde ich die Begriffe in dieser Arbeit synonym verwenden. Camagni beschreibt das innovative (kreative) Milieu als ein komplexes Netzwerk von formellen und informellen Beziehungen in einem räumlich limitierten Gebiet. Innovationen sind ein Ergebnis kollektiven Handelns verschiedener Akteure einer Region und damit nicht nur von wirtschaftlichen, sondern auch von sozialen Prozessen geprägt.1 Kreative innovative Milieus zeichnen sich auch durch bestimmte Charakteristika aus. Sie besitzen ein lokalisiertes Produktionssystem, welches sich durch eine Konzentration von Industrieunternehmen, Zulieferbetrieben, Absatzmarkt und Dienstleistungen in einer Region 1 Vgl. Camagni Roberto (1991), S.3 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 103 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin ausdrückt. Wichtig ist, dass Kooperationen zwischen diesen Unternehmen das Finden von Lösungen und Innovationen unterstützen. Weiters wichtig ist die sozio- kulturelle Einbettung des regionalen Produktionssystems und eine gemeinsame Entwicklung einer eigenen Kultur, welche Verhaltensnormen, Technikbewußtsein, Vertrauensbeziehungen usw. umfasst. Zu guter Letzt sind Innovations- und Lernprozesse von Nöten, damit sich Innovationen verbreiten und spezialisierte Ressourcen und Qualifikationen entstehen können. Die Akteure einer Region müssen dabei fähig sein, durch Offenheit nach außen spezifische Informationen und Ressourcen akquirieren zu können um eine lokalisierte Wissensbasis zu schaffen.2 b) Raum: Für meine Auffassung von Raum möchte ich auf das Raumkonzept von Martina Löw zurückgreifen. In diesem Konzept wird Raum als relationale (An)Ordnung von Lebewesen und sozialen Gütern an Orten beschrieben. Mit dem Begriff der Anordnung wird betont, dass Räume erstens auf der Praxis des Anordnens (der Leistung der wahrnehmendsynthetisierenden Verknüpfung sowie auch auf einer Platzierungspraxis- Spacing und Syntheseleistung) basieren, Räume aber zweitens auch eine gesellschaftliche Ordnung vorgeben. Von räumlichen Strukturen kann man demnach sprechen, wenn die Konstitution von Räumen, das heißt, entweder die Anordnung von Gütern bzw. Menschen oder die Synthese von Gütern bzw. Menschen zu Räumen (das Wiedererkennen, Verknüpfen und Erspüren von (An)Ordnungen), in Regeln eingeschrieben und durch Ressourcen abgesichert sind. Räumliche Strukturen müssen, wie jede Form von Strukturen (Politik, Zeit, Ökonomie), im Handeln verwirklicht werden, strukturieren auch das Handeln. 3 c) Orte: Orte werden durch die Besetzung mit sozialen Gütern oder Menschen kenntlich gemacht, verschwinden aber nicht mit dem Objekt, sondern stehen dann für andere Besetzungen zur Verfügung. Der Ort ist somit Ziel und Resultat der Platzierung und nicht – wie Menschen und soziale Güter- im Spacing selbst platziertes Element. Orte entstehen durch Platzierungen, sind aber nicht mit der Platzierung identisch, da Orte über einen gewissen Zeitabschnitt hinweg auch ohne das Platzierte bzw. nur durch die symbolische Wirkung der Platzierung erhalten bleiben. Ein Ort bezeichnet einen Platz, eine Stelle, konkret benennbar, meist geographisch markiert wo meist „das Eigene, Unverwechselbare, Vergleichbare“ aufgehoben ist, sie entfalten eine symbolische Bedeutung.4 2 Vgl. Klaus Philip (2006), S.23 3 Vgl. Löw Martina (2007), S.64 4 Vgl. Löw Martina (2001), S.199 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 104 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Als Beispiel für Berlin möchte ich den Berliner Alexanderplatz anführen. Der Ort besitzt schon seit dem 14. Jahrhundert eine Bedeutung oder wurde im Laufe dieser Zeit konstituiert. , Ich möchte mich allerdings auf die Veränderungen seit dem Ende der sozialistischen Ära eingehen. Jedenfalls sind seither im Laufe der Zeit einige neue Gebäude entstanden und wieder verschwunden bzw. diverse Elemente wurden hier zu Räumen konstituiert (HäuserMenschen- Fernsehturm- Würstlbude). Der Ort („der Alex“) besitzt aber im Gedächtnis der Berliner eine besondere Bedeutung und der „sozialistische“ Charme des Platzes ist auch nach diversen (baulichen) Veränderungen weiterhin spürbar. d) Szene: Der Begriff meint die Eigenbezeichnung für eine relativ geschlossene Gemeinschaft von Personen mit übereinstimmenden Anschauungen, Interessen und Wertvorstellungen, die häufig von der vorherrschenden Kultur abweichen (Alternativszene, Drogenszene). Allgemein meint Szene einen Personenkreis, der sich um kulturelle Aktivitäten sammelt (Kunstszene). Wer sich zur Szene rechnet, fühlt sich als Insider (Eingeweihter) und zählt sich zur Avantgarde.5 e) Umnutzungen und Temporäre Nutzungen: In meiner Seminararbeit über kreative Ökonomien in Berlin komme ich nicht umher, mich mit so genannten Um- und Zwischennutzungen zu beschäftigen, denn einige Projekte der kreativen Ökonomien in Berlin entfalten ihre Aktivitäten auf ehemaligen Industriestandorten (Christiania) , in Wohnungsleerständen (Heikonaut) oder aufgegebenen Infrastruktureinrichtungen. (Media Spree, Christiania) Unter dem Begriff „Umnutzung“ kann man einen Vorgang der Änderung in der Art der Nutzung eines Gebäudes, Gebäusensembles oder auch ganzer Stadtgebiete verstehen.6 Bei den temporären Nutzungen kann man zuerst mal unterscheiden, zwischen Zwischennutzungen, welche Orte, in deren Verwertungszyklus eine Lücke besteht, kurzfristig für andere, meist nicht rein ökonomisch orientierte Nutzungen einsetzen und Mehrfachnutzungen, die versuchen, neben der „dominant“ zugeschriebenen Nutzung andere Nutzungsweisen fix zu verankern.7 Doch was begünstigt nun so genannten Um- und Zwischennutzungen in einer Stadt? In der Literatur wird immer wieder der Faktor Zentralität genannt, denn je zentraler der Ort ist und je besser der Ort an das Verkehrssystem angeschlossen ist, desto besser sind die Chancen für eine erfolgreiche Umnutzung des Ortes. Weiter wichtig ist, dass die Bodenpreise entsprechend niedrig sind, dass die Eigentümer einem so wenig „Troubles“ wie möglich bereiten und dass eine günstige soziale Struktur vorherrscht. Im Bezug auf Berlin werden 5 Vgl. Reinhold Gerd, (2000), S.570 6 Vgl. o.V. wikipedia.de, Stand:12.7.07 7 Vgl. Haydn Florian, Temel Robert (2003), S.18 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 105 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin junge Menschen und zugezogene Personen als „Motoren“ der Zwischennutzungen gesehen.8 f) Zwischennutzungen in Berlin: Berlin wird in der Literatur als ein Labor für das „Unternehmen Zwischennutzung“ beschrieben, denn aufgrund des sogenannten Strukturwandels stehen hier einige kleinere bis größere Flächen leer. Als Beispiele kann man aufgegebene Bahntrassen, Baulücken in den Stadtvierteln der Gründerzeit, freie Flächen im Bereich des ehemaligen Mauerstreifens und Flächen im gesamten Bereich des östlichen Spreeufers (Spreeraum Ost) nennen.9 Die Berliner Stadtregierung hat früh erkannt, dass diese freien Räume Probleme bereiten können, denn sie bilden so genannte Barrieren zwischen den Quartieren und verlängern die Wege zwischen den Orten. Berlin unterstützt daher die die so genannten „urban pioneers“ welche versuchen sollen diese Räume wieder in die Stadt zu integrieren, Wegbeziehungen aufzubauen und Stadträume zu verbinden. In Berlin existieren mittlerweile viele unterschiedliche temporäre Nutzungsprojekte unterschiedlichster Art und Qualität. Es gibt flüchtige, transitorische Ereignisse, die nur für einen Augenblick im Stadtraum gastieren, anderswo „Platzhalter“, die solange einen Ort besetzen, bis dort wieder eine klassische Nutzung möglich ist. Es gibt auch ursprünglich zeitlich begrenzte Initiativen, die sich an einem Ort festsetzen, wachsen, weiter entwickeln bis hin zur Professionalisierung und die so zur langfristigen und nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen. Die Projekte leben von ihrer zeitlichen Begrenztheit, was nicht bedeutet, dass sich aus diesen Projekten nicht auch langfristige Perspektiven entwickeln können.10 Bei unseren Recherchen vor Ort in Berlin konnten wir erfahren, dass bei einigen der von uns besuchten Projekte langfristige Perspektiven entwickelt wurden. Beim kulturwirtschaftlichen Innovationsprojekt Christiania sowohl auch beim Projekt Heikonaut gibt es Ambitionen die genutzten Objekte kaufen zu wollen. Zuletzt möchte ich noch mit einer so genannten „Wetterkarte“ einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Zwischennutzungen in Berlin geben, welche verdeutlichen, dass sich Zwischennutzungenreviere in Berlin im Laufe der Zeit verändern und neu definieren. 8 o.V. Urban Pioneers (2007), S.45 9 o.V. Urban Pioneers (2007), S.17 10 o.V. Urban Pioneers (2007), S.17 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 106 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Abbildung 1 1. Beschreibung und Verortung der Projekte und Milieus: Im Rahmen meiner Seminararbeit möchte ich jetzt 2-3 Projekte näher beschreiben, welche allerdings unterschiedlich gelagert sind. Zuerst möchte ich mich näher mit dem so genannten Spreeraum Ost auseinandersetzen in welchem das Projekt Media Spree situiert ist. Außerdem stellt der Spreeraum Ost einen guten Nährboden für Zwischennutzungen diverser Art dar. a) Projekt Media Spree und Spreeraum Ost im Allgemeinen: Media Spree als Name und Idee wurde 2001 ins Leben gerufen, um in einer polyzentrisch strukturierten Stadt wie Berlin ein lokales Profil für das Gebiet beidseitig der Spree zwischen Jannokowitz- und Eisenbrücke zu etablieren. Abbildung 2 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 107 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Dieses beidseitige, rund 3,7 km lange und 180 ha umfassende Spreeraum des Berliner Ursprungtales zwischen der Jannokowitzbrücke im Westen und der Elsenbrücke im Osten liegt im Schnittbereich der heutigen Ortsteile Mitte, Friedrichshain, Kreuzberg und Treptow. Charakteristisch für das Gebiet ist, dass die Spree hier ziemlich gerade durch die Stadt fließt was die Stadtplaner als optimal für einen Panoramablick und eine ganzheitliche Sichtweise des Geländes verstehen. Der Spreeraum hatte über hunderte von Jahren eine wichtige Rolle als Verkehrsweg und Industriestandort inne und am Wasser befinden sich einige architektonisch markante Gebäude wie Speicher, Pumpwerke, Mühlen, sowie alte ausrangierte Bahnflächen die nicht mehr benötigt werden. Abbildung 3 Jedenfalls wurde 2004 das Regionalmanagement media spree e.V. gegründet um die stadträumliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Areals zu fördern. Mitglieder des mediaspree e.V. sind u.a. die Behalia mbH, die GASAG, die deutsche Post Immobilienabwicklungsgesellschaft und die ALEX Bau (Hochtief Development). Im Beirat sitzen die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, das Bezirksamt Friedrichshain- Kreuzberg und die Agentur für Arbeit Berlin Mitte. Zu den Aufgaben von media spree e.V. zählen der Aufbau eines Netzwerkes für Initiatoren vor Ort, die Beratung ansässiger und ansiedlungswilliger Unternehmen, ein gebündeltes Marketing zur Entwicklung des Images von media spree, der Aufbau und die Pflege eines kontinuierlichen Informationssystems sowie die Initiierung von grundstücksübergreifenden öffentlichen Projekten.11 Der Spreeraum soll zu einem attraktiven Standort für die „Global Player“ dieser Welt werden und wie in so vielen Städten dieser Welt soll die Stadt ans Wasser rücken bzw. die Waterfront soll für die in Berlin lebenden Menschen zu einem attraktiven Ort fürs Arbeiten und für die Erholung am Wasser werden. Es sollen laut media spree „lebendig miteinander verbundene Stadtviertel“ geschaffen werden.12 11 Vgl. Media spree newsletter (01/2005) S. 1 12 Vgl. Media spree newsletter (01/2005) S. 1 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 108 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Mittlerweile konnte man (laut media spree) auch einige Erfolge erzielen und „Global Player“ wie MTV Deutschland, Vivendi oder Univeral Music für die Areale gewinnen. Ein kontroverses Projekt stellt die so genannte O2 World der Anschütz Entertainment Group dar. Weiters im Bau befinden sich die Arena am Ostbahnhof, Spree Urban und das Columbus Haus. I. Media Spree/ Spreeraum Ost als ein Zentrum der Musikindustrie/Szene? MTV Central Europe und Universal Music haben sich an einem Areal angesiedelt, welches für Musik- und Clubkultur einiges an Bedeutung besitzt. Weitere mittelständische Unternehmen der Musikindustrie haben sich in der Gegend angesiedelt, darunter klingende Namen wie Four Music, City Slang, Tresor Music Records, Mute, Kanzleramt und United One. Auch ein paar Musiksoftwareentwickler haben im Bereich mediaspree ihre Zelte aufgeschlagen (Magix und Native Instruments). Vor Ort soll es außerdem eine funktionierende Clubkultur geben, welche sich vor allem für Techno und co. auszeichnet. (z.B. Club Tresor) II. Media Spree versenken! Media Spree als Projekt bekommt immer mehr Widerstand von BürgerInnen zu spüren, denn mittlerweile wurde die Plattform Media Spree versenken ins Leben gerufen. Die Plattform wurde ins Leben gerufen um u.a. gegen die Privatisierung von öffentlichen Räumen und Geldern anzukämpfen. Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei media spree ein klassisches Beispiel für Stadtentwicklung von oben wo den mächtigen Großkonzernen das Geld sinnlos in den Rachen geworfen wird und die Uferzonen zu „schicken“ Geisterstädten verkommen werden. Einige mediale Großkonzerne werden sich den Spreeraum untereinander aufteilen und die geplanten Brücken und Autobahnen über den Spreeraum werden die Mobilität und die Umweltverschmutzung fördern. Zudem befürchtet die Plattform, dass kein Platz für alternative Kultur- und Lebensformen mehr vorhanden sein wird, denn Projekte für alternative Wohnkultur, Zwischennutzungen und selbstorganisierte, nicht kommerzielle Freiräume werden durch die Großbauten und sogenannte Gentrificationprozesse verdrängt werden.13 13 Vgl. Media Spree versenken, Stand: 19.Juli 2007, http://www.ms-versenken.org 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 109 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin III. Zwischen- und Umnutzungen im Gebiet media spree: Abbildung 4 Auf der oben abgebildeten Karte kann man erkennen, dass im Spreeraum Ost eine sehr aktive Zwischennutzungsszene vorhanden ist. Als Zwischennutzungen werden ausgemacht die Wagenburg, das Köpi (ein besetztes Haus), die Ponystation, der RAW Tempel, ein Hundeverein und das Globe Theater. Sehr beliebt als Zwischennutzung sind die so genannten „Stadtstrände“, denn in der Gegend des Spreeraumes befinden sich einige Stadtstrände mit unterschiedlichen Zielgruppen. Der „Stadtstrand- Trend“ ist ja mittlerweile auch nach Wien übergeschnappt (z.B. Strandbar Hermann) wo die Strände um den Donaukanal und an sonstigen Orten in Wien zuletzt inflationär zugenommen haben. Erwähnenswert bei den Stadtstränden wäre das „YAAM- Young und African Art Market“, welches auch ein Kultur-, Musik-, Sport-, Jugend- und Integrationsprojekt darstellt. Auf den Gelände finden hin und wieder auch Reaggy-, Dancehall- und sonstige Musikfeste statt. YAAM hat eine Geschichte an unterschiedlichen Standorten im Spreeraum Ost hinter sich, denn diese Zwischennutzung musste sich immer wieder einen neuen Ort suchen. Dies liegt an der Tatsache, dass das Projekt kritisch von Politik und Verwaltung gesehen wird und die Mietverträge nur für ein Halbjahr ausgestellt werden. 14 Szenemäßig tummeln sich hier Berliner und vor allem Angehörige der Berliner „African Community“ was dem YAAM auch schon den Ruf als Ghetto einbrachte. 14 Vgl. o.V. Urban Pioneers (2007), S.72 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 110 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Abbildung 5 Eine weitere Zwischennutzung im Spreeraum wäre das so genannte Badeschiff, welches wir in Berlin auch persönlich besichtigt haben. Das Badeschiff existiert seit dem Jahre 2005 auf dem Gelände der Arena Berlin und wird von der Kulturarena Veranstaltungs GesmbH betrieben. Als Benutzter des Badeschiffes werden vor allem junges Publikum und Touristen ausgemacht. Abbildung 6 Das Badeschiff besitzt eine Nutzungsdauer von 5 Jahren und derzeit schaut es nicht danach aus, dass die Nutzungsdauer verlängert wird. Den Betreibern wurden einige unvorhergesehene Auflagen erteilt und die Kosten sind teilweise explodiert. Hinderlich für das Badeschiff war vor allem das so genannte Fischereirecht. 15 Auch das Badeschiff hat seinen Weg mittlerweile nach Wien an den Donaukanal gefunden, wo es vor allem als Planschbecken für Wiener Teenies und Twens fungiert. b) Kolonie Wedding: Bevor ich mich mit der Kolonie Wedding beschäftige, möchte ich ein paar Informationen über den Ortsteil Wedding und die hier lebenden Bewohner einstreuen. Wedding ist heute kein eigenständiger Bezirk mehr, sondern der Bezirk Wedding gehört wie der Ortsteil Gesundbrunnen zum Stadtteil Berlin – Mitte. 15 Vgl. o.V. Urban Pioneers (2007), S.59 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 111 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Szenemäßig wird der Ortsteil Wedding von vielen MigrantInnen, sozial schwächeren und Personen mit geringem Einkommen bewohnt. Da die Mieten günstig sind und der Ortsteil sich nicht weit von der Innenstadt befindet, wird die Gegend immer mehr von StudentInnen und jungen kreativen Menschen bevölkert. Es ist allerdings fraglich, ob sich dieser Ortsteil zu einen so genannten „Szenebezirk“ entwickeln wird. Das Projekt Kolonie Wedding bezeichnet kulturelle Zwischennutzungen von leerstehenden Ladenlokalen im Soldiner Kitz im Berliner Bezirk Wedding. Abbildung 7 Abbildung: Das Konzept der Kolonie Wedding wurde 2001 vom QM Soldiner Straße in Zusammenarbeit mit einem Professor der Berliner Universität der Künste (UdK) entwickelt und initiiert. Bis vor kurzem trug das Quartiersmanagement die Projektkordination, wählte die Ladenlokale aus und vermittelte diese an die teilnehmenden Künstler. Mittlerweile wurde der Verein „Kolonie Wedding e.V.“ gegründet, welcher unabhängig vom Quartiersmanagement fungiert. Das Projekt Kolonie Wedding wird gefördert durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms "Soziale Stadt“. Als Vorstandsmitglieder des Vereines fungieren Iwona Borkowska, Josef Vilser und Matthias Mayer. Das Projekt Kolonie Wedding fand erstmals im Jahre 2002 in Geschäftslokalen in der Prinzenallee, der Soldiner Straße und einigen umliegenden Straßenzügen statt. An der ersten Runde nahmen 35 Künstler in 9 Läden teil- vorwiegend KunststudentInnen von Berliner Universitäten und Potsdamer Hochschulen. Bei der ersten Runde fand man schnell heraus, dass die mangelnde Konzentration der Galerien die Image Bildung der Kolonie Wedding als Marke im Quartier erschwerten. Bei der zweiten Phase der Kolonie Wedding kam es zu einer Reduzierung der Teilnehmer und zu einer stärkeren räumlichen Konzentration der Veranstaltungsorte. Außerdem findet die so genannte „Lange Nacht der 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 112 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Künstler“ monatlich statt alle 2 Wochen statt, denn der 2wöchige Rhythmus hat sich nicht als optimal herausgestellt.16 Hinter Christiania verbirgt sich ein Zentrum für Freiberufler aus den breit gefächerten Bereichen der Kulturwirtschaft, den „creative industries“ (CI).Christiania ist ein Projekt der L.I.S.T. (Lösungen im Stadtteil) GmbH in Zusammenwirken mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin, Förderband e.V. und dem Atelierbüro des BBK Berlins. Es wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Agentur für Arbeit Berlin-Mitte finanziert. Das Projekt läuft seit März 2005 und ist auf zunächst 2 Jahre befristet.17 Innerhalb kürzester Zeit gelang es damals, die Räume an Unternehmen aus der Kulturwirtschaft zu vermieten und Christiania in der Öffentlichkeit zu vermarkten. Die Spannweite der angesiedelten Branchen reichte von Design über Fotografie, Grafik, Film, Musik bis zum Theater. Eine vom Projektbüro betreute Gewerberaumbörse gehört ebenso zum Angebot wie der im September 06 gegründete Filmclub Christiania und regelmäßige Beteiligungen an den Ausstellungen der Kolonie Wedding. Die Mietverträge mit dem aktuellen Besitzer des Gebäudes- Bewag/Vatenfall sind jeweils auf ein Jahr ausgelegt, was eine langfristige Planung eigentlich unmöglich macht. Die Betreiber haben sich nun zu einer neuen Strategie entschlossen, denn man möchte eine so genannte Genossenschaft gründen. An dieser Genossenschaft sollen alle Mieter oder Benutzter des Gebäudes beteiligt sein. Die L.I.S.T Gruppe sucht weiterhin neue „Mitstreiter“ für das Gebäude, denn einige Altmieter wollten diese Entwicklung anscheinend nicht mittragen und sind 16 ausgestiegen. Bei unseren Vgl. o.V. Homepage Kolonie Wedding, Stand 19. Juli. 2007 17 Abbildung 8 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 113 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Lokalaugenschein im Juni 2007 haben wir miterleben können, dass einige Räumlichkeiten freistehen. c) Heikonaut- Kreativität in der Peripherie Der so genannte Heikonaut befindet sich im Berliner Bezirk Lichtenberg, welcher auch gerne Alt Lichtenberg genannt wird. Lichtenberg war Teil von Ostberlin und der Bezirk wird/wurde geprägt durch die so genannte „Platte“ – eine Reihe von Plattenbauten, welche in DDR Zeiten ein Symbol für Wohlstand waren, heutzutage aber vor allem von randständigen Milieus und Hartz-4 Empfängern bewohnt wird. Der Heikonaut galt bei unserem Lokalaugenschein als Beispiel dafür, dass sich Kreativität auch in der so genannten Peripherie entwickeln kann. Abbildung: Heikonaut Der so genannten Heikonaut befindet sich mitten in der Plattenbaugegend und besetzt das Gelände einer ehemaligen Kita. (Kindertagesstätte) Abbildung: 9 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 114 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin „Am Bord“ des Heikonauten befinden sich Mitglieder des Designstudios „anschläge.de“, der bekannte Photograph Alex Kohout, das Modelabel c neeon und weitere Vertreter des Bereichs der creative industries. Die Benutzer des Gebäudes haben es sich zum Ziel Infrastruktur und Produktionsmittel miteinander zu teilen. So befinden sich im Keller Druckwerkstätten und ein Fotolabor, welches jeder Mieter benutzen kann. Interdisziplinarität wird im Heikonauten groß geschrieben, man legt viel Wert auf die Kommunikation unter den Vertreter der verschiedenen Fachdisziplinen wobei auch gemeinsame Projekte gestartet werden können. Dieses Faktum wird von den Machern des Heikonauten als Standortvorteil angesehen. Die etwas abgelegene Behausung sehen einige Mieter ebenfalls als Standortvorteil, denn mancher Vertreter des Heikonaut ist froh, außerhalb der Stadt und nicht immer erreichbar zu sein. Wichtig ist auch, dass die Vertreter des Heikonauten das Projekt nicht als eine Zwischennutzung ansehen. Das Gebäude wird zwar vom Bezirk Lichtenberg zur Verfügung gestellt, allerdings wollen die Mieter des Heikonauts bald Herr im eigenen Hause werden und die Liegenschaft kaufen. Allerdings gibt es hier das gleiche Problem wie beim Innovationszentrum Christinia- wer macht mit und wer nicht? Literaturverzeichnis: a. Bücher: • Gerd Reinhold, Soziologie Lexikon, (2000) München: Oldenburg • Camagni Roberto, ed. (1991), Innovations, Networks: Spatial Perspectives, London/New York: Belhaven Press • Klaus Philip (2006), Stadt- Kultur- Innovation: Kulturwirtschaft und kreative innovative Kleinstunternehmen in der Stadt Zürich, Zürich: Seismo • Löw Martina, Steets Silke, Stoetzer Sergej (2007), Einführung in die Stadtund Regionalsoziologie, Stuttgart: UTB • Haydn Florian, Temel Robert (2003), Temporäre Räume- Konzepte zur Stadtnutzung, Berlin: Birkhäuser- Verlag für Architektur • Lange Bastian et al. (2007), Urban Pioneers- Berlin, Stadtentwicklung durch Zwischennutzung, Berlin: Jovis Verlag b. Webseitenverzeichnis: • O.V., Media spree newsletter (01/2005), Url: http://www.mediaspree.de/ cms2/fileadmin/bilder/Dokumentation_2005.pdf, Stand: 18. Juli 2007 • O.V, Media Spree versenken (2007), Url: http://www.ms-versenken.org, Stand: 16. Juli 2007 • O.V., Homepage Kolonie Wedding (2007), Url: http://www.koloniewedding.de Stand 19. Juli. 2007, 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 115 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Abbildungsverzeichnis: • Abb. 1: Zwischennutzungswetterkarte der Stadt Berlin • Abb. 2: Projektraum Media Spree • Abb. 3: Umnutzungen von alten Gebäuden im Projektraum Media Spree • Abb. 4: Zwischennutzungen im Spreeraum Ost • Abb. 5: YAAM Stadtstrand an der Spree • Abb. 6: Badeschiff Berlin • Abb. 7: „Projektraum“ Kolonie Wedding • Abb. 8: Lage des Heikonauten im Berlin Lichtenberg • Abb. 9: Heikonaut Impressionen 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 116 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.5 Was hat Raumplanung mit Kultur zu tun? Einfach mal drauflos philosophieren (Ulrich Kral, Maria Elisabeth Pollak) Rede und Gegenrede: Im Zuge der Auseinandersetzung mit der Kultur des Menschen aus dem Blickwinkel des Raumes bzw. der Raumplanung wurden während der Berlinexkursion vielfältige Gedankenanstöße und Ideen geboren, die es nun festzuhalten gilt. Der Entstehung des vorliegenden Textes gehen interdisziplinär wertvolle Diskussionsrunden voraus, die sich bei jedem Versuch auf konkrete Inhalte zu stützen, in einem umfassenden Meinungsaustausch über den Menschen, seiner Kultur und dem Instrument der Raumplanung fortsetzten. Begriffsverständnis Um sich der Themenfrage zu nähern, ist es unerlässlich sich mit den Begriffen und den zugehörigen Interpretationen –speziell in disziplinübergreifenden Arbeitsgruppenauseinander zu setzen. Eingangs deshalb ein grober Umriss über die Grundlagen, um darauf aufbauend die Wechselbeziehungen zwischen Raum, Planung, Kultur und Kunst zu erläutern. Kultur: Der Begriff der Kultur wird sehr weit gefasst. Er reduziert sich nicht auf Kultur im Sinne von kreativer Schöpfung oder das Erleben von Kunst. Vielmehr beschreibt er die „Gesamtheit der geistigen und künstlerischen Lebensäußerungen eines Individuums, einer Gemeinschaft, eines Volkes“ [Duden]. Etymologisch betrachtet stammt der Begriff aus der Landwirtschaft, wo er Aussagen über unterschiedliche Pflanzen und Gemüsesorten trifft. Im Übertragenden Sinn trifft das auch auf den Menschen als Lebewesen zu, indem das Gedeihen und die „Lebensäußerungen“ hier ihren Niederschlag finden. Raum: Läpple beschreibt im seinem Essay über Raum eine Konstruktion des gesellschaftlichen Raumes. Dabei wird zwischen dem symbolischen Raum, dem materiellphysischen Substrat und den gesellschaftlichen Interaktionen unterschieden. Ein normatives Regulationssystem stellt den Bezug zwischen den beiden letztgenannten Artefakten dar. In weiterer Folge geht er davon aus, dass diese Aspekte das räumliche Verhalten vorbestimmen. Vor diesem Kontext ist die Forderung nach einer „Freiheit der Verkehrsmittelwahl“ neu zu überdenken. Innerhalb dieser Raumkonstruktion kann das kollektive Gedächtnis die Vergangenheit nur über die materiell-räumlichen Strukturen erfassen. Dem entgegen zu halten ist meiner Meinung nach ein im Menschen abgespeichertes, evolutionäres Wissen, geformt über Jahrmillionen. Alte Evolutionsschichten, wie Zellen und deren Aufsummierung zu Lebewesen haben enormes Wissen gespeichert, dass unter anderem auch als Rahmenbedingung für die gesellschaftliche Interaktion dient. Die Reduktion auf das Materielle erscheint mir hier zu kurz gegriffen. Die Festlegung des gesellschaftlichen Raumes geht also über eine rein euklidische Definition weit hinaus. Sie umfasst auch einen rational nicht erfassbaren Teil (Raum) der Welt. Über Symbole und deren immaterielles Wesen, ist auch das Spielfeld der Kunst mit einbezogen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 117 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Abgleiten in Dichotomie – was ist erlernt was ist erworben? Biologische bzw. Evolutionär determinierte Raumwahrnehmung vs. sozial erworbene Raumwahrnehmung Um der Frage nachzugehen, ist ein kurzer Exkurs zu Raumwahrnehmung der Savannentheorie von Erich Synek (1998) nötig. Dieser hält zwar fest, dass es ein evolutionsbiologisches Raumverhalten gibt, aber sehr wohl durch Erfahrung und gesellschaftlich kognitives Verhalten die evolutionäre Präferenz überformt wird. Einen evolutionstheoretischen Beitrag zur Raumwahrnehmung finde ich interessant, nur halte ich ihn für verfehlt um Raum als solches zu definieren, da es auch in weiterer Folge die Geschichte unserer Gesellschaft nicht berücksichtigt. Steht dieser Ansatz nicht dem entgegen, dass die Raumkonstruktion gesellschaftlich determiniert ist. Ist eine Reduktion auf das im Menschen abgespeicherte evolutionäre Wissen nicht geradezu eine Reduktion auf das Materielle? Und eine Reduktion auf das materielle ist deshalb ja nicht nötig. Es ist ja auch möglich die gesellschaftliche Überformung, die Prägung, soziale Zusammenhänge etc. einzubringen. Vom Behälteransatz zum kollektiv interaktiven sozial konstruierten Raum Unser Raumverständnis hat sich gewandelt - weg vom Behälterraum-Ansatz, von der Existenz des Raumes unabhängig von materiellen Körpern und dem „leeren Raum“ – nicht zuletzt auch durch Martina Löws Beiträge, zu konstruiertem Sozialraum. Hierzu sei die Komplexität des Raumes als weiteres Problem/Herausforderung der Raumplanung genannt. Heute stehen alte Verwaltungshierarchien neuen Netzwerken unserer Gesellschaft gegenüber und versuchen mit antiquiertem Handwerkszeug zeitgeistliche Konflikte zu lösen. Kunst: Die Kunst kann sowohl aus der Kultur, als auch aus dem Begriffsverständnis von Raum heraus erklärt werden, um dort ihren Niederschlag zu finden und Spuren zu hinterlassen. Vom Blickwinkel der Kultur lässt sie sich als fixer Bestandteil menschlicher Lebensäußerungen verstehen. Kunst aus dem Raumbegriff heraus verstanden, gilt als menschliches Vermögen jenseits von rationalen Denkstrukturen Räume zu konstruieren. Symbole und Werte zu schaffen, deren Bewertung sich objektiv begründbaren Schemas entzieht. Da es nicht gilt astethische Kunst im herkömmlichen Sinne zu beurteilen, halte ich die Fähigkeit imaginäre Räume zur künstlerischen Entfaltung zu schaffen überaus wesentlich. Wie es so schön heißt, astethische Kunst gefällt oder gefällt eben nicht; was aber nichts über die Resonanz und Wertigkeit von Kunst aussagt. Wenn Kunst als Summe an kreativer Wertschöpfung einer Kultur verstanden wird, so ergibt sich folglich wiederum das Problem der Definition von Kreativität, da selbst simpelste Problemlösungen auf Kreativität der Schöpfenden beruht – auch wenn es nur um die Kreativität des Lebens und Überlebens geht. Hierzu würde ich doch gerne festhalten, dass in einer Retrogesellschaft wie von manchen propagiert das schöpfen, schaffen, und Innovation nur eine Neuauflage bereits Dagewesenem ist. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 118 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Kunst? „Abweichung von der Natur ist vielleicht die angenehmste Mahlzeit für den Stolz des Menschen; ihretwegen überhaupt liebt er die Kunst, als den Ausdruck einer hohen, heldenhaften Unnatürlichkeit und Convention.“ Nietzsche: „Die fröhliche Wissenschaft“, 1882, S80. Muss der gesellschaftlich geschaffene Raum dann nicht geradezu der Natur zuwiderlaufen um eine „angenehme Mahlzeit“ darzustellen? Planung: Der Begriff beschreibt ein vorausschauendes Denken, mit dem Ziel die Welt zu verändern. Essentiell erscheint mir hierbei die Miteinbeziehung der Vergangenheit als Lehrmeister. Die Evaluierung vergangener, im Zuge von Planungen entstandener Maßnahmen hinsichtlich Zielerreichung mit einhergehender Analyse unter Zugrundelegung der damit verbundenen Denkstrukturen ist unerlässlich. Planung als Abbild der Gesellschaft ist somit auch Bestandteil der menschlichen Kultur. Wenn wir Planung als das Ergebnis gesellschaftlicher Bestrebungen zu Beeinflussen verstehen, so gilt sie als Resultat von sozialer Optimierung und Regulation. Oder wir verstehen Planung als Strategie zur Zähmung des Chaos. Natürlich aber - in weiterer Folge als den Versuch, Zukunftsvisionen in nachhaltiges Handeln zu implementieren. Ist Planung aus einer Kultur der Kontrolle hervorgegangen – eine Planungs-Kultur? Und führt diese Kontrolle zu einer Planung der Kultur – der Kultur-Planung? Die endlose Frage nach der Henne und dem Ei - was war zuerst da? Das Eine bedingt das Andere, und wird wiederum durch das Eine (z.B. von Kultur) vorangetrieben. Nach langwierigen Annäherungen durch unsere verschiedenen Professionen, konnten wir bejahen, dass Kultur und Tradition unser Raumplanungsparadigma hervorgebracht hat. Hierzu könnte man sich in anthropologischen Abhandlungen zur Definition von Kultur verlieren, doch wollen wir nicht das eigentlich Ziel aus den Augen verlieren, den Wechselbeziehungen von Raum (Planung) und Kultur zu nähern. Die Kultur schuf die Planung, aber… Bei der Kombination einzelner Begriffe entstehen Formulierungen wie Kulturraum und Planungskultur. Beide sind zeitvariant, ortsabhängig und stehen in Wechselbeziehung mit der Raum – planung. Um die Abhängigkeit von der Zeit zu verdeutlichen, sei auf die Interpretation des Wortgefüges Kulturraum im Zweiten Weltkrieg hingewiesen. GPO – Generalplan Ost, war ein menschenverachtendes Konzept während des Naziregimes um „Raum im Osten“ mit Hilfe militärischer Kriegsführung zu germanisieren. Ziel war es, einen wertehomogenen Kulturraum auf Kosten von Menschenleben zu errichten. Die sogenannte Planung des Raumes wurde im Sinne der politischen Führung als Mittel zum Zweck der Macht missbraucht. Mittlerweile haben sich die Zeiten zum Glück geändert, Raumplanung wurde in Österreich 1976 auf eine rechtliche Basis gestellt und dient seither als Werkzeug zur Organisation des 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 119 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Raumes. Die politische Kultur18 der Gesellschaft brachte dieses Instrument der Steuerung hervor. Raumplanung und Regulation? Regulation des Raumes gab es wohl schon lange. Ist Raumplanung nicht vielmehr der Versuch diese auf eine wissenschaftlich Basis zu stellen? Nicht zwingend – möglicherweise nicht aus der Alltagssicht der Verwaltung aber wohl im Sinne von 1976 - somit ist Raumplanung als Steuerung keine Erfindung von 1976 und auch nicht aus dem deutschen Faschismus (auch wenn hier die wissenschaftliche Idee von Raumplanung – in diesem Fall aber eine sehr ideologisch gefärbte Idee davon – das erste mal ihren Partner in Politik und Verwaltung gefunden hatte), sondern ein immer schon existenter Bestandteil der Kultur menschlichen Zusammenlebens, der wie vieles immer stärker institutionalisiert und zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung wurde. Geht die wissenschaftliche Basis im Sinne einer analytischen Berechenbarkeit verloren so ergibt sich möglicherweise eine gewisse Rückbesinnung auf die Wurzeln der Raumplanung – nämlich das Spannungsfeld zwischen demokratischer Teilhabe und feudal anmutender Machtausübung. … die Planung hat Einfluss auf die Kultur Das, im Sinne Läpples, normative Regulationssystem stellt sich als Wirkungsgröße auf große Teile der Kultur des Menschen, sowie auf die gesamte Ökologie dar. Theorien und Modelle zahlreicher Disziplinen (Wirtschaft, Politik, Sozialwesen, u.ä.) schlagen sich schließlich in der bewussten Ordnung des euklidischen Raumes nieder. Doch dieses Hilfsmittel vereinfacht die dem Menschen umgebende, hochgradig komplexe Außenwelt im naturwissenschaftlichen Sinne reduktionistisch und gibt ihre Auffassung von der Welt an das ebenfalls hochgradig komplexe System menschlichen Zusammenlebens weiter. Als Beispiel für den massiven Einfluss der Raumplanung auf die Kultur des Menschen sei das Verkehrswesen genannt. Aufgrund der technischen Entwicklung von Kfz wurden erstmalig in der Menschheitsgeschichte hohe Geschwindigkeiten für die breite Masse für deren Raumüberwindung möglich. Die Raumplanung baut mit ihrer Theorie der „Zentralen Orte“ darauf auf und richtet die Struktur ganzer Bundesländer danach aus. Unerwünschte Nebeneffekte (Zersiedelung, Kreislersterben, lange KFZ-Wege und deren Auswirkungen) werden solange kaschiert, bis sie an ihre physikalischen, ökologischen, wirtschaftlichen oder sozialen Grenzen stoßen. Durch den notorischen Zwang der derzeitigen Raumplanung im Bereich der verkehrlichen Infrastruktur, Handlanger und Wegbereiter der Automobilindustrie zu sein, werden Werte und Normen menschlichen Zusammenlebens zum Schaden der Gesellschaft, sowie der Individuen erfolgreich zerstört. Die zentralen Orte werden mit einem dichten Kfz-Netz umsponnen – was die Transportgefäße in den urbanen Räumen dann bewirken wird ausgeklammert. Wertminderung von Grundstücken entlang stark befahrener Verkehrsrouten belasten aufgrund der geringen Mietpreise Bürger mit niedrigem Einkommen in ihrer Gesundheit. Ist das soziale Verantwortung? Sogar der rechtliche Anspruch auf Raum 18 Politische Kultur: „Aus der Gemeinschaft hervorgehende Bestrebungen und Äußerungsformen, die sich auf die politische und soziale Gestaltung des täglichen Lebens beziehen.“ [Duden] 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 120 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin wird durch den Kfz-Verkehr spiegelt die Werte in Teilen der Gesellschaft und der Planer wieder. Beispiel: Ein Bürger kauft sich in einem Möbelhaus eine Küche. Er benötigt dafür ca. 15m² Wohnfläche, die er sich vorher mieten oder kaufen muss. Würde sich dieselbe Person allerdings ein Auto, oder sogar zwei Kaufen, bekommt er die benötigte Stellfläche von der lokalen Verwaltung meist kostenlos zu Verfügung gestellt. Der Stellplatz wird von der Straßenverwaltung sogar noch gepflegt und erhalten. Das kommt einem bezahlten Putzdienst beim Bürger mit der Küche gleich. Diese Auffassung von Raumaneignung ist heute eine Selbstverständlichkeit. Ist die KFZ-Orientierung etwas raumplanerisches oder etwas kulturelles? Die Regulation im Sinne der KFZ-Orientierung - und dies möglichst effizient und wissenschaftlich - ist Raumplanung und führt zur Kultur eines KFZ-orientierten Alltags. Möglicherweise hat die Raumplanung dazu beigetragen die KFZ-Orientierung in einer gewissen Phase aufgrund der Flächenwirkung attraktiv erscheinen zu lassen. Aber gibt es nicht kulturelle und noch viel mehr ökonomische Rahmenbedingungen die dem voran gingen? Weiters ist die Theorie der Zentralen Orte kein Resultat der KFZ-Orientierung, sondern wurde 1933 entwickelt als noch wesentlich hierarchischere Verkehrsmittel wie Eisenbahnen dominierten. Es handelt sich um die Abbildung der Hierarchie der Verwaltung im Raum. Die Frage ist vielmehr ob Suburbanisierung nicht geradezu einen Widerspruch zu dieser sehr zentralistischen Idee darstellt da es sich um eine Zentralisierungstheorie handelt. Ein weiteres Beispiel für den Einfluss der Raumplanung auf das soziale Gefüge ist die Stellplatzverordnung in Wien. Bei Neubaubauten muss je Wohnung ein Stellplatz geschaffen werden. Gleichzeitig gibt es aber keine Verpflichtung ein Kinderspielzimmer zu errichten. Erst ab 15 Wohnungen muss ein Spielplatz geschaffen werden. Es wird angenommen, dass bei 14 Wohnungen mit Kindern keine Bedürfnisse vorhanden sind, sich unter freiem Himmel zu treffen und zu spielen. Anhand von diesem Beispiel sieht man gut, dass die Raumplanung sehr schnell an ihre machbaren Grenzen stößt. Es gibt Regeln und Gesetze, um die Planung so verbindlich als möglich zu gestalten. Daher bedarf es hierfür Grenzwerte, Einstufungsmöglichkeiten und Orientierungshilfen für den Planer und die Verwaltung. Die Notwendigkeit von Richtlinien um die Planung im Sinne gesamtgesellschafltichen Wohls zu ermöglichen, kann natürlich dem Bedürfnissen des Individuums gegenüber stehen. Diese Normen sind jedoch im Endeffekt eher Ausdruck politischer und ökonomischer Interessen, denn raumplanerischer bzw. wissenschaftlicher Überlegungen. Eine Evaluation der Wiener Stellplatzverordnung nach raumplanerischen Gesichtspunkten würde wohl nur unter sehr eingeschränkten Grundannahmen dieser eine positive Wirkung unterstellen. So geht die Verordnung von KFZ-Stellplätzen zulasten der Mietpreise und zugunsten weiteren Wachstums des KFZ Verkehrs. Daher ist zumindest ihre verteilungspolitische und die Stadtstruktur beeinflussende Wirkung wohl nicht im Sinne einer sozialen und verdichteten Auffassung von Stadt. Der Treffpunkt für Kinder und Eltern als sozialer Kommunikationsraum wird als nicht notwendig klassifiziert. Diese Blüten von Planung sind Resultat der Versuchung den Menschen bei seiner Raumüberwindung nach abermillionen Jahren der Evolution zum Zweibeiner, retour zum Vierbeiner zu zwingen. Abschließende Frage: „Was würde passieren 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 121 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin bzw. welche Raumtheorien würden im Bereich der Infrastruktur aufgestellt werden, wenn der Faktor Geschwindigkeit herausgenommen wird?“ Als These sei formuliert, dass durch den Wegfall der Blick auf menschenverträgliche Strukturen geschärft werden kann. Wenn man den Faktor Geschwindigkeit weglässt so fällt unter Beibehaltung des Raums auch jede Betrachtung der Zeit weg, da Geschwindigkeit nur Weg pro Zeit bedeutet. Welche Raumtheorien würden aufgestellt werden wenn der Faktor Zeit somit auch weggelassen würde. Aufgrund des physikalischen Zusammenhangs von Raum und Zeit würden sich hierbei Fragen stellen die für die Raumplanung nicht zu beantworten sind. Wenn jedoch die Vernachlässigung von Geschwindigkeit in der Planung nur bedeuten soll, dass unterschiedliche Geschwindigkeiten nicht möglich sind so ergäbe sich etwa eine Situation wie in einer Gesellschaft die sie gehend fortbewegt. Die Ursprünge der europäischen Stadt sind sicher weitgehend in einer solchen Situation zu finden jedoch unter gänzlich anderen ökonomischen Vorraussetzungen. Raumplanung und Kultur??? Laut Kunzmann (2004) besteht die Herausforderung für den/die PlanerIn die Variable der Kultur und damit verbundene Kreativität der Gestaltung in Einklang zu bringen mit zum Teil bereits überholten herkömmlichen Planungsparadigmen. Raumplanung stellt sich schon lange nicht mehr als reine Infrastrukturplanung dar. Sie lernt zunehmend von der Bedeutung der „Kulturwirtschaft“ (tertiärer Sektor – weg von der Produktion von Gütern – hin zur postindustriellen Dienstleistungsgesellschaft) und damit dessen Marktmechanismen zu fördern und so zu prosperieren. – In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass ich den Ausdruck – Kulturwirtschaft – für einen unglücklichen halte; vielmehr sehe ich die kulturmorphologischen Zusammenhänge aufgegriffen in dem Ausdruck der Kreativwirtschaft. Kulturwirtschaft sei hier aber nur als Ausformung einzelner Branchenspezifika genannt, welche im globalen Städtewettbewerb an Bedeutung gewonnen haben und überdurchschnittlich oft als Allheilmittel für stagnierende oder rückläufige Stadtökonomien angeführt wird. Natürlich ist das Potenzial von – besser genannt - Kreativwirtschaft in urbanen Ökonomien eine nicht zu vernachlässigende Größe, doch würde ich dies in unserem Fall, dem der Stadt Berlin, durchaus kritisch sehen. Planen in der Pleite Gerade an der Stadt Berlin ist es sehr augenscheinlich, dass viele kreative bzw. innovative Prozesse ihren Ursprung, aus der „Not“ heraus nehmen. Berlin hat kein Geld, und vor allem kein Geld zu verschenken. In einer Stadt, in welcher mehr als jeder zweite Arbeitslos gemeldet ist, entstehen neue Prekaritätsverhältnisse die zu Eigeninitiative und Kreativität zwingen. Was uns aber weiter vom Kulturbegriff entfernt. Hierzu sei festgehalten, dass in der Benennung unserer (Hoch)Kultur immer häufiger eine Gleichsetzung mit ästhetischer Kunst gesehen wird. Wir neigen also zunehmend dazu, unsere Kultur mit der produzierten (geschöpften) Kunst in Verbindung zu setzen und immer seltener unsere Kultur in den Zusammenhang ihrer Herkunft bzw. Tradition zu setzen. So möchte ich herausstreichen, 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 122 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin dass es sehr wohl auch eine Kreativität der alltäglichen Problemlösung gibt und diese wesentlich aus der Kultur her determiniert ist, da es sich um Alltagskultur handelt. Raumplanung und Kunst – zwei Parallelwelten? Nun aber zu den Wechselbeziehungen zwischen Raum (planung) und Kunst. Ausgangspunkt der Überlegungen ist das Vorhandensein eines kreativen Potentials in der Gesellschaft. Dazu bedarf es einer politischen Kultur der Akzeptanz, deren Gradmesser der Umgang mit Personen und Gruppen mit kunstnahen, kreativen Gedankenstrukturen ist. Neben dem Kunstdiskurs in Politik und Wirtschaft, stellt sich durch eine zunehmende Integration der Sozialwissenschaften in der Raumplanung die Frage des Umgangs derartiger Phänomene. Schlagwörter wie soziale Netzwerke, Spontanität, kreative Milieus, und wechselnde Lebensstile erlangen immer mehr Bedeutung bei der Gestaltung sozialer und baulicher Infrastrukturen. Durch zunehmende, heute fast ausschließliche industrielle Fertigung von Gütern wurde der Arbeitszeitaufwand zur Sicherung lebensnotwendiger Produkte deutlich minimiert. Die hier relevante These ist, dass dadurch „face to face“ Kontakte in Vordergrund treten. Alleine das steigende Frei-Zeit-Budget der Bevölkerung lässt die Vermutung nach Betätigungen außerhalb der Erwerbsarbeit zu. Vor diesem Kontext ist auch der Schluss auf eine verstärkte Auseinandersetzung mit der Kunst und Kulturszene zulässig. Sobald lebensnotwendige Grundbedürfnisse als gesichert angesehen werden, folgt der Interessensschwerpunkt der eigenen Selbstverwirklichung und damit wird unter anderem der irrationale, kreative Bereich im Menschen erschlossen. Parallel dazu entwickelte sich in Berlin auch eine kreative Szene, die durch ihr Leben und Arbeiten im Umgang mit kreativen Schaffen ihr lebensnotwendiges Einkommen erlangen. Der Wohlstand der Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung ist auf dem Niveau von 1968 angelangt (nachdem er noch bis in Ende der 70er Jahre gestiegen war) – auch wenn die Produktivität im herstellenden Sektor nach wie vor - wenn auch in sinkendem Maße - im Steigen begriffen ist. Mehr Freizeit ergibt sich mehrheitlich wohl eher aus nicht Vollzeitbeschäftigung und Arbeitslosigkeit, denn aus einer Verringerung der Regelarbeitszeit. Mehr Freizeit ergibt sich vielleicht aus einer höheren Produktivität in der Reproduktionsarbeit. Veilleicht ist Kreativität aber genau das Gegenteil – nämlich nicht aus dem Überfluss sondern aus dem Mangel geboren? Aus der Not? Oder dem Drang etwas zu überwinden? Und sei es nur - wie etwa nach Adler - das Gefühl der Minderwertigkeit zu überwinden (wobei es bei Adler eigentlich ohnehin wohl nichts gibt was nicht diesem Problem geschuldet wäre)? Nur wenige Künstlerbiographien beschreiben den satten Menschen, der aus Langeweile und Überfluss zum Produzenten wird. Auf der einen Seite steht nun die Raumplanung mit ihren starren und hierachischen Entscheidungsstrukturen und auf der anderen Seite das kreative Potential in der Bevölkerung. Beschreibbar durch seine Spontanität, Unberechenbarkeit, Wechselnutzungen von Flächen, u. ä. lässt sich diese Komponente der Kultur des Menschen nur schwer mit objektiven Indikatoren fassen. Die Umsetzung von großflächigen Masterplänen, sowie deren erwünschten Wirkungen bleiben oft dem gewünschten Erfolg hinten nach. Als Grundsatz sollte gelten, dass die die Planungsverfahren das kreative Potenzial bei den Bürgern miteinbeziehen und bis zur Durchführung der Maßnahme zu Geltung kommen lassen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 123 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Bürgerbeteiligungen, Ideenwettbewerbe, demokratische Abstimmungen außerhalb von politischen Wahlen seien als notwendige Instrumente genannt. Nur so könne Planer gesellschaftlich zur Verantwortung gezogen werden. Die Planungen müssen im Kontakt mit dem Bürger verteidigt und gerechtfertigt werden. Aktive Mediationsarbeit zwischen allen an der Planung Beteiligten/Betroffenen ist Bestandteil des Arbeitsalltages. Durch die verstärkte Partizipation können Nährböden für zukünftige Entwicklungen geschaffen werden, die es den Menschen erlauben ihre ureigene Kultur zu etablieren. Innovation und Kreativität sind integrative Mittel in der Natur zum Überleben und dienen als Beitrag zur Evolution menschlicher Lebewesen. Wer diese Aspekte im Verständnis von Planung vernachlässigt, negiert die Entstehungsgeschichte seiner selbst. Es ist Fragwürdigkeit ob Innovation in der Natur des Menschen zum überleben liegt, als Innovation als Begriff das Resultat betriebswirtschaftlicher Überlegungen ist, um Produktionsprozesse bzw. und Wertschöpfungsketten zu forcieren. In weiterer Folge Vermarktbarkeit von Kreativität? Ich weiß nicht wie kreativ man/frau seinen Salat anbauen kann um davon zu überleben .... Innovation (Neuerung) bezieht sich auf verwerten von Ideen, die in weiterer Folge als Verwertung vor allem betriebswirtschaftlicher Natur sind. Die Durchsetzung der Idee oder Erfindung macht es zu Innovation. Kreatives Potential schafft, beansprucht und gestalt Raum Wodurch lässt sich jetzt kreatives Schaffen beschreiben? Kreatives Schaffen von wem –vom Individuum, von einem Netzwerk oder von der Gesellschaft? Es bedarf verschiedener Dimensionen. Einerseits jene der genialen Idee, der göttlichen Eingabe, zusätzlich jene des Umsetzungsprozesses, des eigentlichen Schaffens und schließlich auch jene des sozialen, symbolischen und baulichen Umfeldes als Einflussgröße. Aus dieser Zusammenschau entsteht das kreative Produkt. Kreativität schlägt sich somit im Raum nieder, beansprucht, benutzt und/oder gestaltet und transformiert ihn. Müssen nun im Raum Voraussetzungen vorliegen, damit kreative Milieus innerhalb einer Stadt angesprochen werden? Raum- und Stadtplanung können hier einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung in diesem Bereich leisten und Prozesse in eine bestimmte Richtung lenken. Durch Wissen von Verdrängungsprozessen können Mietobergrenzen festgelegt, die Kreativität und Motivation von Bewohnern durch Selbsthilfe am Bau unterstützt werden. Beteiligungsverfahren bei der Gestaltung von öffentlichen Plätzen schaffen akzeptierten Lebensraum, nicht nur für Kreative, sondern für alle Stadtbewohner. Freiflächen und Baulücken mit ungeplanten Nutzungen bereichern urbanes Lebensgefühl. Das kreative Potenzial hatte in Berlin, aus einer Notsituation nach der Wende und der damit verbundenen Überforderung staatlicher Regulationsmechanismen die Möglichkeit sich zu entfalten. Der kurzfristige, partielle Wegfall der exekutiven Gewalt durch die Verwaltung hatte auf den kreativen Anteil des Berliner Flairs großen Einfluss. Vergleichbar mit einem Staubauwerk, das seine Schleusen öffnet und (ungewollt) den Wasserschwall preisgibt, quoll auch das Kreative und politisch gegensätzliche an die Oberfläche des alltäglichen Lebens. Hinzu kommt das unmittelbar nach der Wiedervereinigung Deutschlands plötzlich ein Großteil der Industriearbeitsplätze verloren ging. Nach wie vor lebt ein hoher Prozentsatz von Transferleistungen. Unglückliche 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 124 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin und nicht erstrebenswerte Umstände, aber vielleicht führen sie auch zu mehr Eigenverantwortung des Bürgers und somit zu einem mehr an Kreativität als Ursprung für Innovation. Der sozialwissenschaftliche Blick auf die Stadt stellt menschliches Handeln, sowie die Bedürfnisse der Bewohner in den Vordergrund. Er dient als zwingende Voraussetzung und Grundlage für Stadtplanung als Instrument Menschen zufriedener, lebensfroher und glücklicher zu machen. Es bedarf der Kreativität eines jeden einzelnen Planers, seine Fühler in die Gesellschaft zu stecken, um mit allen Sinnen soziale und ökologische Gegebenheiten zu erfassen. Dieses Erkennen muss auch das kreative Potential als fixen Bestandteil menschlichen Daseins beinhalten, sowie als Motor von Evolution und Innovation der Kultur des Menschen gerecht werden. Literaturverzeichnis Duden – Das große Fremdwörterbuch; Dudenverlag; Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich; 2003 Kunzmann, Klaus R.: „Culture, creativity and spatial planning“; Lecture paper to Abercrombie at the University of Liverpool; 29 march 2004 Kluge - Etymologisches Wörterbuch; Walter de Gruyter; Berlin, New York; 1999 Läpple, Dieter; Essay über den Raum; erschienen in Häußermann H. et. al., Stadt und Raum; Centaurus-Verlag; 1991 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 125 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.6 Zur Geschichte der Kunst- und Kulturszene im Prenzlauer Berg: Die Rolle des Prenzlauer Berges in der DDR und der Wendezeit (Wolfgang Graschopf, Susanne Lehner) Abschlussarbeit zur Exkursion „Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin“ 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 126 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Einleitung Beim Aufbau dieser Arbeit zur Geschichte der Kunst- und Kulturszene im Prenzlauer Berg gehen wir nicht chronologisch, also von der Vergangenheit an die Gegenwart herantastend, vor, sondern nehmen den Weg, mit dem sich auch unsere Fragen und Interessensgebiete diesen Bezirk betreffend entwickelt haben. Wir beginnen mit dem Heute, dem Bild, welches wir uns im Rahmen der Exkursion vom Prenzlauer Berg gemacht haben und stellen Fragen über die Entwicklung und Form des Ist-Zustands, deren Antworten in seiner Vergangenheit und Geschichte zu suchen sind. Bevor wir uns nun also der Situation und Rolle des Prenzlauer Bergs in der DDR und der Wendezeit widmen, möchten wir ein kurzes Portrait dieses Berliner Stadtteils aus der Gegenwartsperspektive präsentieren. Dazu gehört auch die Beschreibung der Wohnverhältnisse und baulicher Strukturen, welche durch die seit der Wende stattfindenden Stadterneuerungsprogramme geprägt wurden. Anschließend befassen wir uns mit der Szene und dem kulturellem Leben des Prenzlauer Bergs, was uns zu deren Wurzeln in die DDR-Zeit führt. In diesem Abschnitt versuchen wir auch einen kritischen Blick auf die Politisierung dieser Szene zu werfen und gehen auf definitorische Probleme mit den Begriffen Subkultur und Opposition, sowie deren Auswirkungen auf die Darstellung der Situation aus heutiger Sicht ein. Portrait Prenzlauer Berg Gliederung Der Ortsteil Prenzlauer Berg gehört zum Bezirk Pankow und war bis 2001 ein eigenständiger Bezirk. Er ist durch große Ausfall- und Ringstraßen leicht nachvollziehbar in Nachbarschaften/Quartiere/Kieze unterteilbar. Die meisten davon verfügen über einen Quartiersplatz als Mittelpunkt. Die Gliederung hat keine offizielle politische Relevanz, sondern reproduziert sich im alltäglichen Sprachgebrauch. Sie umfasst folgende Ortsteile: 1. Teutoburger Platz mit der Kastanienallee 2. Kollwitzplatz (Kollwitzkiez) 3. Winsstraße 4. Bötzowstraße mit dem Arnswalder Platz 5. Falkplatz 6. Helmholtzplatz mit der Pappelallee 7. Thälmannpark 8. Anton-Saefkow-Park 9. Conrad-Blenkle-Straße am Velodrom 10. das Gebiet des alten Schlachthofs 11. Arnimplatz (auch Nordisches Viertel) 12. Humannplatz mit der Stahlheimer Straße 13. Ostseeplatz /Grellstraße 14. Greifswalder Straße /Michelangelostraße 15. Syringenplatz Bevölkerung 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 127 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Der Stadtteil Prenzlauer Berg wird von 143.359 EinwohnerInnen (2006) bewohnt. Auf einem Gebiet von 10,95 km² ergibt das die höchste Bevölkerungsdichte Berlins. (Statistik Berlin 2007) Die Sozialstruktur des Prenzlauer Bergs befindet sich seit der Wende im Umbruch. Die umfangreiche Sanierung des Gebietes ließ die Mieten steigen und führte so zunächst zum Abzug der ursprünglichen Bevölkerung, mehrheitlich aus dem Arbeitermilieu. Mit der Zeit begann auch die zugezogene alternative Szene höheren Einkommensschichten zu weichen. Die Altersstruktur entspricht einer überdurchschnittlich jungen BewohnerInnenschaft. Durch den hohen Anteil an Studierenden im Prenzlauer Berg und deren Sesshaftigkeit auch nach Beendigung des Studiums an diesem Ort kann im Vergleich zu anderen Bezirken ein sehr hohes Bildungsniveau verzeichnet werden. Weiters findet man hier die höchste Geburtenrate Berlins. Der MigrantInnenanteil liegt leicht unter dem Berliner Durchschnitt. Bauliche Struktur Nach den groß angelegten Sanierungsmaßnahmen der letzten 20 Jahre, auf welche wir später nochmals zu sprechen kommen, ist heute etwa die Hälfte der Altbauten im Gebiet Prenzlauer Berg saniert und modernisiert. Mehr als 60% gründzeitlicher Baustruktur machen den Bezirk zum größten Gründerzeitgebiet Deutschlands. Damit dominieren sie sowohl das Stadtbild am Prenzlauer Berg, als auch sein Image. Weiters gibt es Gebiete mit vorrangigen Bauten aus der Zwischenkriegszeit mit einer besonders im Gegensatz zu den Gründerzeitvierteln aufgelockerten Struktur. In der DDR-Zeit wurden einige Plattenbauwohneinheiten überwiegend außerhalb des S-Bahn-Ringes errichtet. Nach 1990 kam noch eine kleine Zahl von Neubauten hinzu. Baustruktur und -alter üben einen wesentlichen Einfluss auf die jeweiligen BewohnerInnenmilieus aus. Es gibt einen hohen Anteil an Ein- und Zweiraumwohnungen. Diese und die attraktiven (weil flexiblen) Gründerzeitwohneinheiten begünstigen die Ansiedlung des jungen studentischen Bevölkerungsmilieus. Sanierungsgebiet Prenzlauer Berg Im Rahmen des Berliner Stadterneuerungsprogramms von 1992 wurden in Prenzlauer Berg fünf Zielgebiete mit 32000 Wohnungen festgelegt. Diese Sanierungsgebiete waren: Helmholtzplatz, Kollowitzplatz, Teutoburger Platz, Winsstraße und Bötzowstraße. Es galt die maroden Zustände der Wohnbaustruktur nach dem Fall der Mauer aufzuarbeiten und auszubalancieren. Das Stadtbild des Prenzlauer Bergs war geprägt von massenhaftem Leerstand, gravierenden Instandhaltungsmängeln und hohem Modernisierungsbedarf. Mit einem hohen Anteil privater Investitionen und dem effektiven Einsatz der knappen öffentlichen Mittel konnte der Erneuerungsprozess bewältigt werden. Der große Umfang des Programms macht den Prenzlauer Berg zu einem wesentlichen Schwerpunkt der Berliner Stadterneuerung. Die innenstadtnahen Gründerzeitbauten sind als Wohn- und Arbeitsraum attraktiv, obwohl es an den sozialen infrastrukturellen Einrichtungen, wie Schulen, Jugendzentren, Spielplätzen und Grünflächen mangelt. Deshalb sollte das Stadterneuerungsprogramm auch das direkte und weitere Wohnumfeld um- und ausbauen. Die Maßnahmen sollten auch unter Berücksichtigung der vorhandenen gemischten Bevölkerungsstruktur vorgenommen werden, um Verdrängungsprozessen und Abwanderung der ansässigen BewohnerInnen entgegenzuwirken. (S.T.E.R.N. 2001) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 128 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Prenzlauer Berg als Szeneviertel (?) „Zumindest einen Abend oder eine Nacht sollte man in Prenzlauer Berg verbringen: Szene, Nachtleben, wilder Osten!“ (DuMont 2003: 113) Dieses Zitat entstammt einem Berlin-Reiseführer und verdeutlicht, welches Image der Prenzlauer Berg BerlinbesucherInnen zu vermitteln versucht. Tatsächlich ist der Stadtteil für sein ausgeprägtes Nachtleben und eine Vielfalt an Bars, Cafés und Clubs bekannt. Zusammen mit Mitte wurde Prenzlauer Berg in den 1990ern zum „angesagten“ Viertel in Berlin. Den „wilden Osten“ sucht man aber hier vergeblich. Seit Mitte der 1990er Jahre wandelt und diversifiziert sich mit dem Zuzug neuer (wohlhabender) Gruppen auch die Kulturszene des Prenzlauer Bergs. Dies zeichnet sich einerseits durch die oben beschriebenen Sanierungsmaßnahmen aus, andererseits durch das alltägliche Treiben auf der Straße. Die Verbürgerlichung und Kommerzialisierung des Viertels zeigt sich in einschlägigen Cafés und Bars. Ausgehend vom Kollowitz-Platz wurden weitere Kieze, wie der benachbarte Platz Am Wasserturm, in ihrer BewohnerInnenstruktur und im kulturellen Leben samt alternativen Kulturorten gewandelt oder ersetzt. Die AkteuerInnen der alternativen Kultur, welche den Bezirk nach der Wende zu Szeneviertel avancieren ließen, ziehen heute an andere Orte weiter oder bleiben mit dem Eindruck, der Vergangenheit anzugehören. (Grésillon 2004: 203 ff) Das Ergebnis des Wandels, den man unter Vorbehalt mit dem Gentrifikationprozess vergleichen kann, haben wir auch selbst bei der Entdeckung des Bezirks im Rahmen der Exkursion wahrgenommen. Die Szene, welche wir erlebt haben, ist eine sehr kommerzialisierte, boboeske, hippe und zeichnet sich nicht durch einen alternativen, subversiven oder gar politischen Charakter aus, wie wir ihn hier vermutet hätten. Woher kommt also der Ruf des alternativen Szeneviertels Prenzlauer Berg (außer aus unseren Reiseführern)? Auf der Suche nach einer Antwort aus einer künstlerischen Perspektive heraus, haben wir uns genauer mit den kulturellen Entwicklungen und den Kunstschaffenden, welche am Prenzlauer Berg in der DDR-Zeit tätig waren, auseinander gesetzt. Politische und kulturelle Entwicklungen in der DDR und Wendezeit Bei der Frage ob es in Prenzlauer Berg eine alternative Szene, oder ein Subkultur gegeben hat gehen die Meinungen auseinander. Die Frage ist generell, ob der Begriff Szene hier angebracht ist, da sie sich sehr inhomogen präsentierte. Es sind jedoch die räumliche Verortung und die begünstigenden Bedingungen, die diese räumliche Konzentration im Prenzlauer Berg bedingten, nachvollziehbar. Die städtebaulichen Maßnahmen konzentrierten sich in der DDR auf die Errichtung neuer Plattenbausiedlungen am Stadtrand, die Altbaugebiete in der Innenstadt waren weit gehend dem Verfall preisgegeben. Vor allem junge Familien bekamen die Möglichkeit in eine neue Wohnung umzuziehen; „Asozialen“ (AlkoholikerInnen, ArbeitsverweigerInnen etc.), und Menschen, die einen Ausreiseantrag gestellt hatten, wurde dies verwehrt. Außerdem entwickelte sich ein spezifisches Milieu aus BewohnerInnen, die das Wohnen in Plattenbauten nicht attraktiv fanden, oder oppositionelle Haltung zum SED-System 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 129 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin eingenommen hatten, und anderen Personen, die es vorzogen in einem Gebiet zu leben in dem politische Nonkonformität nicht so stark sanktioniert wurde. Auch für politische DissidentInnen oder kulturelle AbweicherInnen aus der Provinz war der Bezirk ein Ort, den man bewusst ansteuerte, wenn man dem genormten Alltag der DDR entgehen wollte. (Häußermann 2004) Es ist schwierig, diese sich so zusammengesetzte Szene in einen politischen Kontext zu setzen. Begriffe wie „Opposition“, „Dissidenz“, „Resistenz“, „Verweigerung“, „Widerspruch“, „Protest“ wurden einerseits bereits im zeitgeschichtlichen Gebrauch und auch bei der Akzeptanz solcher begrifflichen Zuordnungen zu Handlungen von AkteurInnen, durch stark ideologische Präjudizierungen bestimmt. (Klein 2007: 16) Die begrifflichen Zuordnungen folgen unterschiedlichen Kriterien. Einerseits werden von den Herrschenden benutzte Qualifizierungen ihrer Gegner herangezogen, andererseits werden aus dem Selbstverständnis der oppositionellen AkteurInnen entstandene Zuordnungen übernommen, bzw. wird auch versucht allein aus der Qualität der Handlungen eine Zuordnung zu treffen. Gerade der Zugang zu STASI-Akten wirft ein neues Licht auf die damalige Situation und zeigt, dass sich das Selbstverständnis und die Innenwahrnehmung sehr stark von der tatsächlichen Qualität und Reichweite der Handlungen unterscheiden. Das Verhältnis der alternativen Szene zu politischen DissidentInnen zeigt sich demnach in einem anderen Licht als es damals dargestellt wurde, und vereinzelt noch heute dargestellt wird. Inwieweit es zu einer Funktionalisierung der Kunst- und Kulturschaffenden des Prenzlauer Berges durch die Staatssicherheit der DDR kam, lässt sich aus den Akten nur schwer und mittels einer kritischen Aktenlektüre herausfiltern. Es ist durchaus denkbar, dass die Freiwilligkeit der Informellen Mitarbeiter in der Szene (Lyriker wie Sascha Anderson oder Rainer Schedlinski) verzerrt beschrieben wird. Dass jedoch Spitzel der Staatssicherheit im kreativen Milieu des Prenzlauer Bergs mit dem Ziel eingeschleust wurden, dieses zu beeinflussen und zu entpolitisieren, daran besteht kein Zweifel. (Klötzer 1995: 53ff) War Prenzlauer Berg nun eine Enklave in der eine partielle Autonomie und nonkonformistische Positionen innerhalb der DDR möglich waren? Aus heutiger Sicht muss man sagen, ein Ausstieg aus dem System innerhalb des Systems war nicht möglich. (Tannert 1995: 109) Dass der Staat die Szene genau beobachtet hat, und auch versucht hat sie aktiv zu beeinflussen, zeigt, dass die Staatssicherheit die kreative Szene als mögliche Bedrohung sah. Die Selbstbeschreibung der Szene eignet sich auch nur sehr bedingt dafür, herauszufinden, ob und in welcher Form die Szene tatsächlich politische Bedeutung hatte. Gerade in Bezug auf die politischen Aspekte werden häufig, unterschiedliche Begriffe beinahe wahllos verwendet, was es schwierig macht, eine genaue Vorstellung über die damalige Lage zu erhalten. Um dem vorzubeugen, ist es wichtig die Begrifflichkeiten genau zu definieren, um so besser verstehen zu können, was die Szene in Prenzlauer Berg war, und was nicht. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 130 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Politisierung: Unter Politisierung wird der Prozess fortschreitender Ansprüche der Akteure auf Teilhabe an gesamtgesellschaftlicher Umgestaltung bzw. die sich verändernde Orientierung auf die Notwendigkeiten mehr oder weniger radikaler Veränderungen des politischen Systems verstanden, welche das Resultat wachsender politisch bedingter Einsichten in die gesellschaftlichen Ursachen inkriminierter Missstände waren. Untersucht wird dieser Prozess nicht als „individuelle“ Formung durch die allgemeine Lebenswelt, sondern als eine spezifische politische Sozialisierung im besonderen Kontext der alternativen Gruppen. Damit ist nicht gemeint, dass diese Gruppen (z.B. Friedensbewegungen) ursprünglich unpolitisch waren. Die Politisierung von z.B. sozialethischer oder künstlerischer Gruppen erfolgte durch die Ausweitung rein weltanschaulicher Selbstbehauptung hin zu gesellschaftsveränderndem Anspruchsverhalten. (Klein 2007: 17ff) Opposition: Gerade bei dem Begriff Opposition wurden in Bezug auf die Situation in der DDR oft sehr eingeengte Definitionen verwendet. Begriffsdefinitionen nach Klein, die an den spezifischen Handlungsmöglichkeiten und Freiräumen, die durch das damals in der DDR herrschenden Regimes vorgegeben wurden, zu verstehen sind. Politische Opposition bezeichnet die Herstellung einer Gegen-Öffentlichkeit durch offen auftretende AkteurInnen bei weitgehender Vermeidung von Legalitätsverletzungen, die durch gemeinschaftliche Anstrengungen der konzeptuellen Ausarbeitung politischer Alternativen zum herrschenden System gekennzeichnet ist. Als politischer Widerstand hingegen werden Handlungen bzw. Gruppierungen verstanden, die sich als „staatsfeindlich“ verstehen und auch artikulieren, und die Legalitätsfragen missachten (was dazu führt, dass sie nur konspirativ betrieben werden konnten). Sie zielen auf die Öffentlichkeit oder kontinuierlich auf die Organisierung bzw. Strukturbildung gegen das Regime ab. Politischer Widerspruch, oder Verweigerung bezeichnet „voroppositionelle“ Formen politischer Aktivität. Zeitliche Entwicklung: Paradigmenwechsel und Transformation von Opposition und Widerstand Zu Beginn der 50er Jahre kam es durch die Bestrebungen der Herrschenden zur Vernichtung der bürgerlichen und linken antistalinistischen Opposition und der widerständischen Spektren beider Zellen. Dies war ebenfalls das Ende einer klassischen politisch aktiven Arbeiterbewegung. In den 60er Jahren verschob sich das Konfliktfeld der Opposition in den Bereich lebensweltlicher Kultur. Der Austragungsort war in wenigen Fällen die Straße, aber verlagerte sich in den 70ern verstärkt auf den Raum des institutionalisierten Kulturbetriebes, und geschützte Räume im Bereich der evangelischen Kirche. Ein Großteil der politischen Gegnerschaft ging von Personen aus, die in der SED sozialisiert wurden, und war hauptsächlich marxistisch orientiert. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 131 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin In den 70er Jahren versuchte die politisch ambitionierte und oppositionelle Kulturszene offizielle Kultureinrichtungen zu infiltrieren, um gesellschaftliche Resonanz zu erhalten, dies führte zu einer staatlichen Ausgrenzung, sodass ab Ende der 70er institutionelle öffentlichen Räume für jede Art von Opposition versperrt waren. In den 80er Jahren kam es dadurch zu einer Abgrenzung und Entpolitisierung der subkulturellen Szene. Als Raum wurde nicht mehr die Öffentlichkeit gewählt, sondern eine Art „Szeneöffentlichkeit“ durch Nutzung privater Räume, und selbstverlegerischer Aktivitäten zugunsten der „Szenekommunikation“. Auch der staatliche Umgang mit dieser Szene änderte sich. Anfang der 80er Jahre wurde noch mit Repression operiert, verlegt sich aber später auf die Kontrolle dieses Milieus. Staatlicherseits wurde damit die Tendenz der Szenen antizipiert, ihre Anpassungsverweigerung mehr und mehr mit der Haltung einer Politikverweigerung zu kombinieren. Gemäß der so entstehenden Szenedisposition hätte „Opposition“ ein schon zu weitgehendes Einlassen auf das verachtete System nach sich gezogen. Zu systematischen Bemühungen um eine herrschaftskritische Gegenöffentlichkeit hielt man Distanz, weil sie im Widerspruch zum kultivierten Primat der „geistigen Unabhängigkeit“ standen. Bis auf wenige Ausnahmefälle gab es keine oppositionelle Betätigung im Feld der Kultur und Literatur der 1980er Jahre der DDR. Es eröffnete sich jedoch aufgrund der staatlichen Anerkennung begrenzter kirchlicher Selbstständigkeit der evangelischen Amtskirche in deren Räumen eine beschränkte, aber auch geschützte Halböffentlichkeit. An diesem neuen Ort selbstbestimmter Gruppenkommunikation versammelten sich in den 80er Jahren verschiedenste AkteurInnen, zum Teil aus in den 60er und 70er Jahren vom Staat zerschlagen oppositionellen und widerständischen Vereinigungen, die auf bereits zuvor im Bereich der evangelischen Kirche entstandene pazifistische Strukturen der Bausoldaten und Wehrdienstverweigerer trafen. Diese Kombination aus in der Regel atheistisch sozialisierten hochpolitischen AkteurInnen mit kirchengebundenen AkteurInnen geschah zu dem Zeitpunkt, an dem gerade die Friedensbewegung stark an Bedeutung gewann. (Klein 2007: 71 ff) Im folgenden Abschnitt gehen wir nun näher auf die erstgenannten AkteurInnen ein und beschreiben die spezifisch künstlerische AkteurInnengruppe des Prenzlauer Berges. Künstlerische Szene des Prenzlauer Bergs in der DDR „Die Szene“ des Prenzlauer Bergs, als homogenes Gebilde von Kulturschaffenden, gab es nie. Es handelte sich vielmehr um verschiedene Gruppierungen, bei denen viele mit den großen Organisationen nichts zu tun hatten oder haben wollten. Ein feines, brüchiges Netz verband die Angehörigen miteinander, von einem gemeinsamen existenziellen Lebensgefühl kann aber nicht die Rede sein. So unterschiedlich die Ausdrucksformen und Temperamente jedoch waren – das Spektrum reichte von Punkrock bis zur Malerei, von Fotografie bis zur Lyrik – gab es trotzdem eine Reihe von Gemeinsamkeiten. Vorrangig war hier das Gefühl der Ausgrenzung auf einer biografischen und auch auf der kulturpolitischen Ebene, durch die Nicht-Beachtung des offiziellen Kulturbetriebes. Als Kulturphänomen existierte Prenzlauer Berg wie sonstige Teilsysteme in der DDR vor allem im kommunikativen Austausch der 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 132 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin unterschiedlichen Akteursgruppen. Seine subkulturelle Identität verdankt er eben gerade diesen Differenzen. Den Dichtern und Dichterinnen vom Prenzlauer Berg wird immer wieder der Vorwurf gemacht, unpolitisch gewesen zu sein. In ihren Werken sind tatsächlich wenige systemkritische Ansätze zu finden, diese sind jedoch dann unmittelbar politische. Aber gerade das betont und stilisierte Unpolitische wollten in einer derart politisierten Gesellschaft auffallen und suspekt wirken. Außerdem half diese Herangehensweise, unter sich zu bleiben und sich um Staatsbetrieb abzusetzen. Die Herausgeber der Zeitschrift Mikado, welche 1983 bis 1987 herausgegeben wurde, rechtfertigen ihre (un)politische Arbeit in diesem Zitat: „Wir wollten ... eine Sammlung der literarischen Opposition, wir wollten einfach eine andere Öffentlichkeit, ... . Wir suchten die Brisanz der Gegenwart in der Sprache, diesseits und jenseits des Vokabulars der Macht und Anpassung.“ („Statement der Herausgeben“ Mikado oder der Kaiser ist nackt 9-10, zit. nach Cosentino 1995: 9) Es wurde also versucht jegliche Kommunikation zu verweigern und sich auf keinen Dialog, auch keinen kritischen, einzulassen, um nicht in den Diskurs der Macht zu verfallen. „Die Macht zu kritisieren ist schon ein verstecktes Einverständnis und läßt sie real sein und verlängert ihr Leben“ (Kurt Drawert, „Es gibt keine Entschuldigung...“, FAZ 11./12. Jan. 1992) Dieser Stil des Anderen, des Subversiven, des Außenseitertums wurde nicht nur ein Prinzip im Kunstschaffen selbst, sondern wurde als Lebenskonzept übernommen. Man antwortete auf die sozialen, poetischen und narrativen Ordnungsrichtlinien des Staates mit einer Betonung auf einer Andersartigkeit, mit formaler Unordnung oder konträrer Neuordnung. Bei den LyrikerInnen entwickelte sich dabei eine eigene Form der Sprache und Sprachverwendung. Der Prenzlauer Berg gab jungen Autoren zum ersten Mal in der Geschichte der DDR eine Wahl. Der Ort wurde zur künstlerischen und kulturellen Nische, in der man verschont wurde und überleben konnte. Man muss sich aber fragen, inwieweit hier tatsächlich das Rebellische, Desinterssierte oder Autonome mit den unmittelbaren Interessen des Staates korrelierte. Die Öffnung der Stasi-Akten nach dem Fall der Mauer zeigte hier mehr Kontrolle und Einfluss durch die Stasi, als die Betroffenen selbst es vermutet hätten (vgl. bspw. die Sascha Anderson-Affäre). Abgesehen von der politischen Lage, war der Prenzlauer Berg auch nicht frei von selbstgeschaffener Repression und Kälte. Die Selbstisolierung der Szene brachte ihr einen Charakter der Exklusivität ein. Die Produktionen waren nicht für das große Publikum geeignet, sondern für einen Diskurs der Macher selbst. Damit wurde dieser Prenzlauer Berg nicht nur ausgegrenzt, sondern grenzte auch aus. Es ist daher nicht überraschend, dass innerhalb der Szene wenig Kritik an eigenen Positionen, am eigenen Schaffen geübt wurde. Ende der DDR Als sich Friedens- und Bürgerbewegungen, sowie verschiedene Umweltgruppen zu etablieren begannen und als Bewegung innerhalb des realen Sozialismus zu erkennen war, 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 133 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin stand die Subversivität der Prenzlauer Berg Kulturszene vor dem aus. Schon Mitte der 1980er Jahre bahnte sich eine Neuorientierung an. Linguistische Experimente wurden eingestellt und der bis dahin geschmähte Dialog mit den Herrschenden wurde geübt. Der Wunsch der AutorInnen nach Profilierung auch außerhalb der eigenen engen Grenzen im gesamtgesellschaftlichen Umfeld wurde stärker. Bevor sich dieser Wandel vollziehen konnte, musste er mit dem Fall der Mauer für beendet bzw. unabgeschlossen erklärt werden. Mit dem Wegfall der Übermächtigen und der Mauer, stagnierte das kreative Potential oder wie es bei Cosentino (1995) heißt: „Mit dem Kollaps der Mauer entfiel mit der Möglichkeit auch der Spaß, sie bunt zu bemahlen.“ (Cosentino 1995: 19) Mit der Zeit verließen nach der Wende viele SchriftstellerInnen und KünstlerInnen die Szene, da sie ihren kulturhistorischen Einfluss einbüßte und allmählich aus den Medien verschwand. Die Kunstszene des Prenzlauer Bergs wird so als subkultureller Faktor gemeinsam mit der DDR ad acta gelegt. (Cosentino 1995: 76ff) Die großteils von den AutorInnen selbst gehegten Vorstellungen von ihrer Subkultur wurden unreflektiert auch nach der Wende weiter verbreitet. Dies zeigt sich zum Teil im verzerrten Verwenden eines oppositionellen Vokabulars, wie wir ihn im vorherigen Abschnitt beschrieben haben. Resümee Nachdem die kreative Szene in Prenzlauer Berg aus mehreren Perspektiven betrachtet wurde, ist es möglich etwas mehr über ihre politische Bedeutung auszusagen. Die kulturelle Szene, im speziellen im Bereich der Literatur hatte besonders in den 1970er Jahren, durchaus Bedeutung als oppositionelle Kraft. Aus der Erfahrung heraus, sich in der vorherrschenden Öffentlichkeit nicht frei äußern zu können mit der Konsequenz, die Regeln dieser Öffentlichkeit brechen zu müssen, um wahrgenommen zu werden oder sich austauschen zu können, etablierte sich eine Gegenöffentlichkeit. Dies erfolgte einerseits durch Infiltration offizieller Kulturinstitutionen, und andererseits durch die Herstellung einer anderen in Opposition stehenden Öffentlichkeit. Die DDR als monopolbürokratische Diktatur übte starke politische Kontrolle auf alle gesellschaftlichen Bereiche aus, gerade Öffentlichkeiten wurden besonders rigoros reguliert. Die Macht der Gegenöffentlichkeit bestand hauptsächlich aus ihrer Fähigkeit zur Subversion. Die Wirksamkeit der staatlichen Kontrolle der Öffentlichkeiten zeigte sich wiederum in der Fähigkeit subversive Tendenzen, die auf eine Delegitimation ihres Herrschaftsanspruches abzielten zu neutralisieren. (Klein 2007) Gerade in den 1980er Jahren war die staatliche Kontrolle der kreativen Szenen sehr erfolgreich. Es kam durch eine Verbannung aus den offiziellen Kulturinstitutionen, zu einer Gettoisierung vollkommen abseits der Öffentlichkeit, bzw. in der Halböffentlichkeit kirchlicher Organisationen. Durch strafrechtliche Verfolgung systemkritischer Akteure, und anderen Repressionstechniken etablierte sich eine starke Selbstzensur in der Szene, wodurch die Szene keine oppositionelle Wirkungsmacht mehr besaß, und auch staatliche Repression 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 134 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin überflüssig machte. Entgegen den Selbstbeschreibungen damals aktiver Akteure stellte die kreative Szene in Prenzlauer Berg während der 80er Jahren eine von den Herrschenden kontrollierte, ihrer politischen Wirkungsmacht großteils beraubte Subkultur dar, oder wie es Wolf Biedermann treffend gesagt hat: „Nun erfahren wir, dass die bunte Kulturszene am Prenzlauer Berg ein blühender Schrebergarten der Stasi war. Jedes Radieschen nummeriert an seinem Platz“ (Brady 1995: 2) Literatur Brady, Philip (Hrsg), 1995: Prenzlauer Berg: Bohemia in East Berlin? Amsterdam: Rodopi. Cosentino, Christine und Wolfgang Müller (HrsgIn), 1995: „im widerstand/in mißverstand“? Zur Literatur und Kunst des Prenzlauer Bergs. New York: Peter Lang Publishing. DuMont Reisetaschenbuch, 2003: Berlin. Köln: Reiseverlag DuMont. Grésillon, Boris, 2004: Kulturmetropole Berlin. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag. Häußermann, Hartmut, 2004: Prenzlauer Berg – Eine Erfolgsgeschichte? In DISP 165, 4957. Klein, Thomas 2007: Frieden und Gerechtigkeit! Die Politisierung der Unabhängigen Friedensbewegung in Ost-Berlin während der 80er Jahre. Köln: Böhlauverlag. Klötzer, Sylvia, 1995: (Sub)kultur und Staatssicherheit: Rainer Schedlinski. S. 51-74 In: Cosentino, Christine und Wolfgang Müller (HrsgIn), 1995: „im widerstand/in mißverstand“? Zur Literatur und Kunst des Prenzlauer Bergs. New York: Peter Lang Publishing. Statistik Berlin, 2007: http://www.statistik-berlin.de (Stand 22.8.2007) S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin, Stadterneuerung in Prenzlauer Berg. Berlin. 2001: Halbzeit. Tannert, Christoph, 1995: „Nach Realistischer Abschätzung der Lage...“: Absage an Subkultur und Nischenexistenz in der DDR. In GERMAN MONITOR No. 35: Prenzlauer Berg. Bohemia in East Berlin?. Amsterdam – Atlanta Rodopi B.V. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 135 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.7 Stadtpolitiken zur Förderung von Kulturwirtschaft/Creative Industries in Berlin und Wien (Daniel Patrouch) Einführung In einem Gesellschaftssystem, welches der Gesamtbevölkerung erlaubt, an Fortschritt, sowohl technologisch als auch kulturell, teilzuhaben, steigt mit zunehmender Arbeitsteilung und Spezialisierung auch der Bedarf nach Kultur und (ökonomisch gesehen) die Bereitschaft, Ressourcen dafür aufzubringen. Dabei konzentrieren sich sowohl schaffende als auch verbrauchende Aktivitäten auf die siedlungs- und zivilisationstheoretischen Zweckgebilde der menschlichen Arbeitsteilung: Städte. Diese sind seit ihrer Existenz somit nicht nur Orte, sondern Zentren kulturellen Austauschs. Bei steigender Nachfrage nach Kultur und kulturellen Gütern gewinnt aber auch ihre Produktion an Bedeutung, was langfristig gesehen zum Entstehen des neuen, heute als Creative Industries bekannten Industriezweigs führte. Dieser, sowie einige andere (hoch technologisierte) Industriezweige gelten heute als die zukünftigen wirtschaftlichen Triebkräfte, wobei Creative Industries aufgrund ihres Kulturangebots auch eine wichtige Rolle für andere, davon beeinflusste Industriezweige wie dem Tourismus spielen. Das Potential der Creative Industries für Wirtschaft und Arbeitsmarkt einer Metropolregion wird natürlich auch von den öffentlichen Verwaltungen in zunehmendem Maße erkannt. So wurde neben gesamtstaatlichen Studien wie dem Ersten (und Zweiten) Österreichischen Kreativwirtschaftsbericht auch von den Verwaltungen der in dieser Arbeit zu behandelnden Städte (Berlin und Wien) Forschungsarbeit betrieben. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen des Landes Berlin veröffentlichte den Kulturwirtschaftsbericht 2005, und die MA 27 der Stadt Wien, zuständig für EU-Strategie und Wirtschaftsentwicklung, beauftragte mehrere Studien zur Bestimmung des Potentials der Creative Industries und zur Lagebestimmung im internationalen Wettbewerb. Diese Arbeit basiert weitestgehend auf diesen Dokumenten und soll einen Überblick hinsichtlich der Bemühungen seitens der Stadtverwaltungen Wiens Kulturwirtschaft zu fördern um als Stadt von ihnen zu profitieren, geben. und Berlins, Definition Kulturwirtschaft/Kreativwirtschaft Schon anhand der Überschrift ist zu erkennen, dass eine exakte Definition dieser Thematik Schwierigkeiten bereitet. Das vor Ort von Tanja Mühlhans, ihreszeichens in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen für Kulturwirtschaft zuständig, ausgegebene Kurz-Info besagt, dass weder national noch international eine einheitliche Definition existiert (vgl. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen in Berlin 2007: 1f). Somit sei hier einerseits die offizielle Definition des Landes Berlin, im Kulturwirtschaftsbericht 2005 formuliert, erwähnt. Diese bezeichnet Kulturwirtschaft als 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 136 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin „alle Selbstständigen und erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Unternehmen, die kulturelle Güter und Dienstleistungen erstellen, vermarkten, verbreiten, damit handeln sowie Kulturgüter bewahren … [sowie] … gewerbliche Betriebsteile öffentlich getragener Kulturinstitutionen.“ (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin 2005: 8) Neben dieser (Berliner-) Abgrenzung definiert die Creative Industries Task Force des Greater London Councils Kreativwirtschaft als „those activities which have their origin in individual creativity, skill and talent, and which have a potential for wealth and job creation through the generation and exploitation of intellectual property” (CITF 2001, in: Ratzenböck/Harauer/Leo 2004: 18). Aufgrund des Fehlens einer einheitlichen Begriffsdefinition kommen Ratzenböck/Harauer/Leo zu dem Schluss, dass „die Creative Industries immer nur im spezifischen lokalen, regionalen und nationalen Kontext interpretier- und nachvollziehbar“ sind (Ratzenböck/Harauer/Leo 2004: 21). Die unter Kreativwirtschaft fallenden Wirtschaftszweige sind in der Literatur ebenfalls nicht deckungsgleich, der Kulturwirtschaftsbericht Berlin 2005 unterteilt in folgende Kategorien: • Buch- und Pressemarkt • Film- und Fernsehwirtschaft • Kunstmarkt • Softwareentwicklung/Telekommunikation • Musikwirtschaft • Werbung • Architektur und Kulturelles Erbe • Darstellende Kunst Definitionsunterschiede im für diese Arbeit verwendeten „Gegenstück“ zum Kulturwirtschaftsbericht Berlin, der von der MA 27 in Auftrag gegebenen „Untersuchung des ökonomischen Potenzials der ‚Creative Industries’ in Wien“, sind einerseits unterschiedliche Kategorienamen, deren Sinn sich jedoch weitestgehend mit jenen Berlins deckt, sowie folgenden zusätzlichen Kategorien: • Grafik, Mode, Design • Museen und Bibliotheken Die Institutionen der letzteren Kategorie werden beispielsweise im Kulturwirtschaftsbericht Berlin nicht als eigenständige Kategorie sondern als Teile der Wertschöpfungskette anderer Kategorien (Literatur und Architektur / Kulturelles Erbe) behandelt. Die unterschiedlichen Definitionsansätze zu Creative Industry der die beiden Städte behandelnden Dokumente sollen in der nachfolgenden Darstellung der Bedeutung von Creative Industries in Berlin und Wien weitestgehend außer Acht gelassen werden. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 137 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Darstellung der Situation In diesem Punkt soll die derzeitige Position der Creative Industries in den beiden Städten unter verschiedenen Aspekten dargestellt werden. Unternehmen: CI-Unternehmen absolut davon 1-Person-Unternehmen durchschnittliche Betriebsgröße Quellen: Berlin Wien 25.800 17.949 50% 48% 11 6,7 Berlin: Kurz-Info Tanja Mühlhans Wien: Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „Creative Industries“ in Wien Die Unternehmensstatistik zeigt einen hohen Anteil an 1-Person-Unternehmen in beiden Städten. Allerdings haben in Wien nur 4% der den Creative Industries zugeordneten Betriebe mehr als 20 Beschäftigte. Dadurch liegt auch die durchschnittliche Betriebsgröße deutlich unter jenem Berlins, was beispielsweise an den in Berlin ansässigen und in Wien fehlenden Global Playern der Unterhaltungsindustrie liegen könnte. Die somit kleinteiligere Betriebsstruktur Wiens führt laut Ratzenböck/Harauer/Leo zu einer erhöhten Verwertungsschwäche, die später noch näher behandelt wird. Beschäftigte: Die Beschäftigtenzahlen sind aufgrund der unterschiedlichen Datengrundlagen und Verwertungsmethoden nur bedingt vergleichbar, sie sollen hier nur eine ungefähre Größenordnung vermitteln. Die etwa 100.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten Berlins ergeben einen Anteil von etwa 8% aller Berliner sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Allerdings erhöht sich diese Zahl noch durch Selbständige, geringfügig Beschäftigte und freie Mitarbeiter auf 199.200. In Wien sind laut Arbeitsstättenzählung 2001 120.014 Menschen in CI-Betrieben beschäftigt, das ergibt einen Anteil von etwas unter 15% an der Gesamtbeschäftigung (vgl. Häfele/Lehner/Ratzenböck 2005; Ratzenböck/Harauer/Leo 2004; Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen 2005). Ausgaben: Daneben können die städtischen Ausgaben für Kreativwirtschaft verglichen werden. Der Anteil der Kulturausgaben am städtischen Gesamtbudget belief sich dabei 2003 für Wien auf 2,39%, für Berlin auf 2,81%. Im Vergleich mit anderen (in der hierfür verwendeten Studie aufgelisteten) Städten ist dieser Anteil jedoch eher gering. Umgerechnet auf die Bevölkerung ergibt dies Pro-Kopf Ausgaben in Wien von 140,10€, für Berlin 185,30€ (vgl. Häfele/Lehner/Ratzenböck 2005: 10ff). 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 138 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Branchen: Der branchenbezogene Vergleich der Beschäftigtenanteile an allen CI-Beschäftigten ergibt in Wien eine Konzentration auf die Kategorien Software und Telekommunikation, Film- und Fernsehwirtschaft und Grafik/Mode/Design, welche zusammen über 50% aller CIBeschäftigten in Wien ausmachen. In Berlin bilden die Bereiche Werbung, Film- und Fernsehwirtschaft sowie Software und Telekommunikation mit knapp 50% das Schwergewicht der CI. Auffallend ist jedenfalls der deutlich niedrigere Anteil der in der Werbung Beschäftigten Wiens, hier ergibt sich ein Unterschied von etwa 20% zwischen Wien und Berlin. Dieser könnte jedoch dadurch relativierbar werden, dass in der Wiener Statistik lediglich die im ersten Teil der Wertschöpfungskette (Content Origination) Beschäftigten berücksichtigt sind. Ein weiterer Unterschied sind die Bereiche Darstellende Kunst und Bildende Kunst/Kunstmarkt, die in Berlin deutlich stärker vertreten sind als in Wien (vgl. Ratzenböck/Harauer/Leo 2004; Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin 2005). Wertschöpfungskette: Unternehmen, welche den Creative Industries zugeordnet werden, bieten Produkte an, bei deren Herstellung ein hohes Maß an individueller Kreativität aufgebracht wird. Allerdings berücksichtigen die hier verwendeten Beschäftigtenzahlen nicht nur jene, welche die tatsächliche „Kreativarbeit“ leisten, sondern auch jene, die in den nachgeschalteten Stufen der Wertschöpfungskette beschäftigt sind. So wird die erste Stufe, in der die tatsächliche Kreativarbeit geleistet wird, in den Wiener Studien als Content Origination bezeichnet. Die Verwertung der Rohprodukte der Content Origination geschieht durch Vervielfachung (Manufacturing and Reproduction) sowie Verkauf (Exchange) (vgl. Ratzenböck/Harauer/Leo 2004; Hromatka/Resch 2005). Die Beschäftigung kann sich dabei branchenspezifisch unterschiedlich auf die verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette verteilen, zudem ist diese Verteilung durch technologischen Fortschritt auf Dauer veränderlich. Als Beispiel hierfür führen Hromatka/Resch den durch die laufend verbesserten Konservierungsmöglichkeiten (langfristigen) Rückgang der Content Originators in den Bereichen Musikwirtschaft & Darstellende Kunst in Wien an, der jedoch gleichzeitig in den Bereichen Manufacturing and Reproduction sowie Exchange einen neuen Beschäftigungsmarkt entstehen ließen. Identifizierte Stärken und Schwächen: Sowohl der Berliner Kulturwirtschaftsbericht als auch die Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „Creative Industries“ in Wien sprechen den jeweils behandelten Städten hohes kreatives Potential sowie Innovationsgeist zu. So identifiziert der Kulturwirtschaftsbericht 2005 die „außergewöhnliche Dichte, Vielfalt und Qualität kultureller Unternehmungen“ (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen 2005: 107) als eine Stärke, während in Wien „die vorhandene und gut ausgebaute Infrastruktur […] sowie die internationale Reputation als Kulturstadt“ (Ratzenböck/Harauer/Leo 2004: 30) als Stärken gelten. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 139 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Allerdings werden in beiden Dokumenten die Risiken und bremsenden Faktoren identifiziert. Aufgrund des hohen Anteils an Klein- und Mittelunternehmen in beiden Städten kommt es zu Problemen bei der Verwertung des kreativen Potenzials. Konkret äußert sich dies in Managementdefiziten, mangelndem Know-How bezüglich Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten sowie Vermarktungsschwierigkeiten (v.a. international). Laut Tanja Mühlhans übernehmen viele Kleinstbetriebe oft die gesamte Vermarktungskette vom Atelier bis zum Shop, sie greifen jedoch gezwungenermaßen zur Eigenvermarktung, da sie keinen Vertrieb für ihre Produkte finden. Die KMUs sind somit sehr anpassungsfähig, gleichzeitig aber hoch innovativ und weitgehend unabhängig von gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen, somit krisenresistent. Sie gelten zudem als jene Triebkräfte, die zur Imagebildung einer Stadt erheblich beitragen und im Falle Berlins schließlich das Image auf ein Niveau brachte, dem auch Global Player (Universal, MTV, etc.) nicht widerstehen konnten. Internationale Verwertungsgesellschaften wie diese fehlen in Wien weitestgehend. Stattdessen ist für Wien eine „Trennung von Hochkultur und anderen Bereichen charakteristisch“ (Ratzenböck/Harauer/Leo 2004: 30). Die Stadt stützt sich dabei auf traditionelle Künste als Zugpferde, wobei die Finanzierung oft zu großen Teilen über die öffentliche Hand läuft. Diese Investitionen erstrecken sich auch über den Bereich der Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen, wodurch sich ein hohes Ausbildungsniveau in CI-Bereichen ergibt und somit sich eine „Contentstärke“ entsteht, wobei gleichzeitig aufgrund von Kapitalschwäche und Managementdefiziten sowie der problematischen Betriebsstruktur eine „Verwertungsschwäche“ identifiziert wird (vgl. Ratzenböck/Harauer/Leo 2004: 31f). Es wird somit sowohl in der Wiener als auch in der Berliner Literatur erkannt, dass die Probleme vor allem bei der Verwertung der vielen hochwertigen CI-Produkte bestehen, somit konzentrieren sich die wirtschaftspolitischen Lösungsansätze auch auf diesen Abschnitt. Strategien und Stadtpolitiken Der Berliner Kulturwirtschaftsbericht 2005 erkennt die Bedeutung der Kulturwirtschaft in Berlin und benennt eine Vielzahl an Strategien zur ihrer Förderung. So soll die Vernetzung von Unternehmen mittels branchenspezifischen Plattformen, wie sie bei Film und Musik bereits bestehen, unterstützt werden. Außerdem sollen räumliche (Branchen-)konzentrationen analysiert werden und Strategien zur Entwicklung stadträumlicher Cluster erstellt werden. Gemeinschaftliche Infrastruktur hinsichtlich Vermarktung oder Information soll ebenfalls gefördert werden. Zudem sollen günstige Rahmenbedingungen für die Kulturwirtschaft geschaffen werden, am Beispiel Film bedeutet dies ein großzügiges Genehmigungsprozedere und die Bereitstellung von Drehorten, zudem sollen Gebäude im Eigentum des Landes Berlin oder der Bezirke für kulturelle Zwecke verwendet oder an Existenzgründer vergeben werden. Private Unterstützungsinitiativen, seien es Sponsoren, Mäzene oder gemeinnützige Vereine, sollen für ihr Engagement Unterstützung und Anerkennung erfahren. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 140 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Da für das Stadtimage vor allem die Verbreitung von Produkten außerhalb der Stadt bedeutsam ist, soll die Berliner Kulturwirtschaft beim „Export“ Berliner Produkte unterstützt werden. Dies ist beispielsweise durch Messegemeinschaftsstände (wie zum Beispiel bei IT und Musik) zu erreichen. Die Qualität der Förderprogramme soll mittels Eigenevaluierung und Verbesserung der Aufbereitung auf hohem Niveau gehalten und verbessert werden. Die Ausbildung soll künftig auch mehr auf Selbstständigkeit vorbereiten und betriebswirtschaftliches Know-How vermitteln, diejenigen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen sollen mittels Coachingmaßnahmen unterstützt werden (vgl. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen in Berlin 2005: 110ff.). Die Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „Creative Industries“ in Wien gibt ebenso wirtschaftspolitische Empfehlungen ab. Ähnlich wie in Berlin wird auch hier die Professionalisierung der Geschäftstätigkeit durch die Vermittlung betriebswirtschaftlichen Know-Hows, beispielsweise in spezifischen Workshops, genannt. Zur Sicherung des Zugangs zu externen Finanzierungsquellen wird auch eine Form der Risikofinanzierung der Stadt Wien vorgeschlagen. Produkt- und prozessorientierte Innovationsförderung soll variabler vergeben werden, um zu gewährleisten, dass Finanzierungsprogramme koordiniert mit Projekten laufen und zum Bedarfszeitpunkt zum Einsatz kommen. Das Know-How urheberrechtsbasierter Verwertungsstrategien soll ebenso wie die Informations- und Beratungsmöglichkeiten für Förderprogramme besser vermittelt werden. Auch aufgrund des eher kleinen innerösterreichischen Markts soll zur Internationalisierung die Auslandspräsenz beispielsweise auf Messen erhöht werden, daneben wird auch die Integration in internationale Verwertungssysteme als ziel angeführt. Außerdem sollen Exportförderungssysteme auch für Creative Industries zugänglich gemacht werden. Zur Sichtbarmachung von Clustereffekten sollen sektorspezifische Plattformen gefördert werden, vor allem soll so auch eine größere Vernetzung mit potenziellen Abnehmern aus der Wirtschaft hergestellt werden. Seitens der öffentlichen Verwaltung stellen sich Ansprüche an Kultur- und Wirtschaftsressorts, die durch erhöhte Zusammenarbeit eine effektivere Förderpolitik erreichen sollen. Daneben wird vor allem die Erweiterung des bisherigen Images des Zentrums traditioneller Kultur auch auf die innovativeren CI-Bereiche als Ziel benannt (vgl. Ratzenböck/Harauer/Leo 2004: 47f). Umsetzung der Strategien Die im vorigen Punkt angeführten Strategien sind im Falle Berlins allgemein formulierte Maßnahmen mit dem Ziel der Unterstützung für Unternehmen, die im Bereich der Creative Industries tätig sind. Die Autoren der Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „Creative Industries“ in Wien geben wirtschaftspolitische Empfehlungen an die Stadt Wien ab. Über die tatsächliche Umsetzung der jeweiligen Strategien werden in dieser Arbeit nur aufgrund des Vortrags (Programmpunkt der Exkursion) von Tanja Mühlhans (Referentin für 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 141 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Kreativwirtschaft in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Berlin) Aussagen getroffen. Dabei sprach sie neben EU-Förderungen und der Vergabe von Mikrokrediten (über die Investitionsbank Berlin) beispielsweise die auch im Kulturwirtschaftsbericht benannten Workshops und Coachings in Form von Just-in-Time-Beratung an. Als eine weitere fördernde Aktivität benannte sie die in verschiedenen Branchen eingerichteten in regelmäßigen Zeitabständen stattfindenden Round-Tables. Zusätzlich wird die Zuschussvergabe auch von Monitorings begleitet, für die ein eigenes Fachreferat eingerichtet wurde. Allerdings deutete sie auf Abstimmungsschwierigkeiten mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hin, die über das übliche Eigeninteresse von Bürokratien hinausgehen. Eine weitere Schwierigkeit sind laut ihr allerdings die (Personal-) Ressourcenprobleme, welche sich negativ auf die Reichweite der Aktivitäten der Senatsverwaltung auswirken. Zusammenfassung Die Stadtverwaltungen Berlins und Wiens haben das kulturwirtschaftliche Potenzial, das in diesen Städten steckt, erkannt. Sie versuchen jetzt, dieses Potenzial zu nutzen und entwickeln Strategien zur Förderung von Betrieben der Creative Industries. Der Zugang zur Entwicklung neuer Strategien erfolgt dabei vor allem von ökonomischer Seite. Es gibt zahlreiche Vorschläge zur effizienteren Gestaltung der Wertschöpfungskette innerhalb der Creative Industries ihrer Betriebe selbst. Für viele in der Kreativwirtschaft tätige sind jedoch ökonomische Überlegungen nur hinsichtlich des eigenen Lebensunterhalts von Bedeutung. In der Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „Creative Industries“ in Wien wird gleich zu Beginn der wirtschaftspolitischen Empfehlungen die Mentalität vieler „kreativen Köpfen“ erwähnt, welche weniger ökonomische Überlegungen im Vordergrund sieht, sondern vielmehr Kreativität und das kreative Schaffen als Selbstzweck betrachtet werden, es soll damit der Lebensunterhalt zwar verdient werden, Gewinnmaximierung ist dabei aber kein Ziel. In dieser Mentalität sehe ich jedoch das eigentliche Potenzial, da sie einer Gesamtheit (in diesem Fall Städte) erlaubt, von ihren Produkten langfristig (nämlich auch über Jahrhunderte) ohne zu leistendem Entgelt zu profitieren. Literatur Häfele, Eva / Lehner, Andrea / Ratzenböck, Veronika (2005): Die wirtschaftliche Bedeutung von Kultur und Creative Industries. Wien im Städtevergleich, Wien 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 142 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Hromatka, Heike / Resch, Andreas (2005): Kreativwirtschaft in Wien – Eine Jahrhundertperspektive (Hg. Wirtschaftsuniversität Wien), Wien Mandl, Irene et. al. (2006): Zweiter österreichischer Kreativwirtschaftsbericht – Kurzfassung (Hg. KMU Forschung Austria), Wien Ratzenböck, Veronika / Harauer, Robert / Leo, Hannes, et. al. (2004): Untersuchung des ökonomischen Potenzials der „Creative Industries“ in Wien (Hg. Kulturdokumentation / Mediacult / WIFO), Wien Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen (2005): Kulturwirtschaft in Berlin. Entwicklung und Potenziale, Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen (2007): Kurz-Info zu Kulturwirtschaft und Kreativwirtschaft in Berlin, Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 143 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.8 Die Community der Kulturwirtschaft in Berlin. Das Arbeiten in Netzwerken. (Roman Seidl, Fuad Salic) Networks19 An T-Träger gelehnte Touristen filmen Dreckslöcher und das Händeln mit Banknoten auf flimmernden Baustellen rote weiße Warnung: Wir sind noch nicht ganz gewappnet In den Höfen den Straßen Regenpfitzen Penner Punker Löschpapier an Bordsteinkanten Ameisen über Visitenkarten über U-Bahnschächten ein Kribbeln something is going on Auf Karopapier in Glasplatten in Beton Passionen oder nur Initialen Abdrücke in Rigips Lippenstift an Sektgläsern Verbunden sein in and out and in Alleine durch die Friedrichstraße krebsen der Himmel hellblau gekachelt das Quietschen der vielen Schuhsohlen unaufhörlich das eigene Gesicht in den quadratischen Spiegelfassaden gegenüber als wäre man mit dabei 19 aus: Dückers, 2001, S. 12 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 144 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Netzwerke Betriebswirtschaftliche Aspekte In der Wissensgesellschaft ist zunehmend von Netzwerken die Rede. Sowohl private wie auch berufliche Beziehungen lassen sich als Netzwerke betrachten. Netzwerke haben schon immer existiert und selbst die Betrachtungsweise ist keineswegs neu sondern wurde schon früher in der Organisationstheorie angewandt doch erlebt sie in letzter Zeit zunehmendes Interesse.20 Man geht davon aus, dass die Zunahme von Spezialisierung (auch im Sinne on Outsourcing, das jedoch nicht nur der Flexibilität sondern auch der Umgehung gewerkschaftlicher Organisation oder auch gesetzlicher Beschränkungen dienen kann21) einzelner Unternehmungen zu mehr Zusammenarbeit im Sinne langfristig stabiler Netzwerke von Unternehmungen führt.22 So haben etwa die Verlage im Laufe der letzen 30 Jahre, die Ursprünglich von Lektorat über Satz, Druck bis zum Vertrieb alle Leistungen selbst produzierten zunehmend zu reinen Marketing und Vermittlungsunternehmen entwickelt. In letzter Konsequenz spricht man von einer „hollow organisation“.23 Grundsätzlich werden Netzwerke in diesem Sinne als zwischen Hierarchie und Markt befindlich gesehen. Der ökonomische Nutzen von wirtschaftlichen Netzwerken lässt sich anhand der Transaktionskosten betrachten. Wenn man Suchkosten, Anbahnungskosten, Kontrollkosten, etc. in die Betrachtung einer Transaktion mit einbezieht (im Gegensatz zur Vereinfachung eines Marktes mit vollständiger Konkurrenz, symmetrischer und vollständiger Information) dann lässt sich der individuelle Nutzen von Netzwerken klar erfassen.24 In vorrangig Netzwerkförmig organisierten Branchen sind die Kosten für den Markteintritt einer neuen Unternehmung primär als Kosten für einen Netzwerkeintritt zu verstehen.25 Soziologische Aspekte In der Soziologie ist die Netzwerkanalyse ein relativ neues Feld. Sie stellt mehr eine Betrachtungswinkel und eine Möglichkeit zur Anwendung gewisser Methoden dar als eine Theoretisch fundierte Richtung. 26 Hier wird eine Methode definiert, die Knoten und Kanten in einem Graphen organisiert und dann gewisse Möglichkeiten bietet deren Struktur mittels mathematischer Methoden zu analysieren. Es lassen sich gewisse Muster wie etwa „strong ties“ (nähere Verbindungen 20 s. Lurger 2004, S.45f 21 s. Sassen, 2007 bzw. Abschnitt “Informelle Ökonomie” 22 s. Sydow 1992, S. 16 23 s. ebenda, S. 27 24 s. ebenda S. 129f 25 s. Sydow et al. 2002 26 s. Holzer 2006, S. 73 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 145 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin zwischen Personen die nicht nur etwa von A zu B und von A zu C sondern dann meist auch von B zu C gehen) und daraus gewisse Gruppen analysieren. Zwischen diesen befinden sich möglicherweise „weak ties“ bei denen nur einzelne Personen bekannt sind. Diese Unterscheidung stammt ursprünglich aus dem Unterschied im Bild des Graphen kann jedoch als qualitativer Unterschied der Verbindung gesehen werden. Daher wird auch bei aus der Beobachtung der Qualität von Verbindungen unterschieden. Die Eigenschaft dieser schwachen Verbindungen ansonsten geschlossene Strukturen zu verbinden führt zur Annahme, dass diese für die Qualität eines Netzwerks wesentlich sind.27 Die Betrachtungsebene dieser Netzwerke – sprich was hier als Knoten und Kanten betrachtet wird ist jedoch willkürlich. Weiters treffen die Kanten keinerlei tiefenscharfe Aussage über die Qualität der Verbindung. Netzwerke können im Sinne der Systemtheorie als eine Emergenzebene zwischen Organisation und Gesellschaft gesehen werde. Wesentlich ist jedoch, dass eine Reihe sich überlagernder Netzwerke betrachtet werden kann, die ein und dieselbe Adresse (also Person, Organisation etc.) beinhalten.28 Cluster Das Clusterkonzept untersucht die Interdependenzen zwischen Unternehmen an einem Standort aus nahen verwandten und unterstützenden Branchen. Es handelt sich um „localisation economies“ (Unternehmen mit steigenden Skalenerträgen in räumlicher Nähe zu anderen derselben und anderer Branchen) die steigende Skalenerträge durch die Nähe anderer Unternehmen der gleichen Branche erzielen. Die Bedeutung von Clustern wird auch als Konsequenz eines Bedeutungsverlusts von Inputkosten und einem Bedeutungsgewinn von Produktivitätswachstum gesehen. Ein Cluster ist eine Kombination aus Wettbewerb und Kooperation. Kooperation findet primär in vertikaler Dimension entlang der Wertschöpfungskette statt und ermöglicht den Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität. Auf horizontaler Ebene kommt es zur Konkurrenz, die die Unternehmen zur Innovation und Spezialisierung zwingt.29 Warum es zur Clusterbildung kommt ist nicht eindeutig. Einerseits wird es als Ursache der Effizienzgewinne durch enge Verbindungen zu anderen Unternehmen gesehen. Andererseits gibt es die Betonung persönlicher direkter Kontakte. Florida jedoch sieht etwa die Frage der Konzentration Kreativen Humankapitals als die wesentlichste Vorraussetzung.30 27 s. ebenda S. 29f 28 s. ebenda S. 96 29 s. Grabher et al 2004, S. 19f 30 S. Florida 2005, S. 29 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 146 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Informelle Ökonomie Saskia Sassen31 definiert als informelle Ökonomie jenen Teil der Wirtschaft, der zwar gesetzlichen Regulierungen unterworfen wäre sich diesen aber in gewissem Maße entzieht. Dies kann auf unterschiedlichen Ebenen passieren, wie etwa auf der des Arbeitsrechts aber auch etwa des Gewerberechts oder der Feuerpolizeilichen Regulierung. Sassen sieht ihren Aufstieg als Folge einer Dienstleistungsökonomie die hohe Einkommensunterschiede produziert. In diesen steigt sowohl die Anzahl kleiner Unternehmungen an, die spezialisierte Dienstleistungen für KonsumentInnen hoher Einkommensschichten produzieren als auch die derer die Dienstleistungen für eine zunehmend verarmte Unterschicht bieten, die sich anderes nicht mehr leisten können oder schlichtweg nicht mehr versorgt werden.32 Weiters werden durch das Wachstum des hoch profitablen Finanzsektors die produzierenden Betriebe zunehmend an den Rand gedrängt. Jedoch darf man die informelle Ökonomie nicht als getrennte Schattenwirtschaft sehen. Vielmehr ist sie stets mit der regulären Wirtschaft verbunden und beliefert diese. Je höher der Anteil der Lohnkosten desto wahrscheinlicher scheint eine Auslagerung in eine informelle Produktion. Gerade diese Unternehmungen scheinen sich – aufgrund der dann niedrigeren Kosten für den Markteintritt – räumlich zu konzentrieren. Bedingung dafür sind auch vor Ort vorhandene niedrige Lohnkosten. Weiters ist für die Standortwahl auch die Nähe zu anderen Betrieben und zum Vertrieb von Bedeutung. Hier bietet es einen Standortvorteil wenn etwa die Nachfrage kundenspezifisch oder sehr dynamisch ist und die Nähe zum Design oder andern spezialisierten Dienstleistern wesentlich ist. Ob und inwieweit informelle Ökonomien in Berlin, das durch eine große Anzahl an BewohnerInnen mit wenig Finanzkraft und eine hohe Arbeitslosigkeit geprägt ist eine Rolle spielen ist eine offene Frage. Es ist jedoch anzunehmen, dass gerade in Berlin sich hier ein nicht unbedeutendes Feld erschließt. Was die regulativen Möglichkeiten wären ist ebenfalls offen. So kann eine Kriminalisierung zwar die weitere Ausbreitung bremsen aber auch gewisse Teile der Stadt und der Gesellschaft damit noch weiter an den Rand drängen. Kreative Netzwerke „Die Kreativen“ unterscheiden sich von Angehörigen der traditionellen produzierenden oder Dienstleistungsökonomie dadurch, dass sie nicht davon leben bestehende Konzepte umzusetzen sondern für die Entwicklung neuer Konzepte und Ideen.33 Gerade in Zusammenhang mit Kreativwirtschaft wird oft von der Bedeutung von Netzwerken gesprochen. In der Debatte um die „creative class“34 war stets von deren Bedeutung die 31 s. Sassen, 2000, S.39f 32 Sassens Beobachtungen stützen sich auf New York wo etwa bestimmte Stadtteile zunehmend nicht mehr mit offiziellen Banken oder Taxis versorgt werden 33 s. Florida 2002, S. 8f 34 “[those who] engage in work whose function is to create meaningful new forms” aus: Florida 2005, S. 34 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 147 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Rede, wenn auch am Anfang sich die Betrachtungen mehr auf Indikatoren und die Widersprüche von Lokalisierung und Globalisierung konzentrierten. Die Bedeutung von Netzwerken für die wissensbasierende Wirtschaft schöpft nicht nur aus der oft sehr kleinteiligen Struktur sondern auch auf dem so genannten „Informationsparadoxon“. So nimmt zwar die Menge der verfügbaren Information stetig zu, als Gegenentwicklung wächst jedoch die Bedeutung des individuellen Wissens, dass nur persönlich vermittelt werden kann. Dieser Transfer beruht primär auf persönlichen Kontakten.35 Wenn jedoch die Rahmenbedingungen für die Entwicklung kreativer Ökonomien und die Möglichkeiten zu deren Regulation und Förderung betrachtet werden sollen so ist es wesentlich die Prozesse zu betrachten die sich innerhalb dieser Strukturen und zwischen den Akteuren entwickelt.36 Innovative Milieus37 Neben dem Begriff der Netzwerke und insbesondere der kreativen Netzwerke wird im Zusammenhang mit der Kulturwirtschaft oft von innovativen Milieus gesprochen. Dieser Begriff basiert weitgehend auf einer Definition der „Groupe de Recherche Européen sur les Milieux Innovateurs (GREMI)“ die diesen als „die Gesamtheit der Beziehungen innerhalb eines begrenzten geographischen Raumes, die in sich ein lokales Produktionssystem, eine Reihe von Akteuren und Repräsentationen und eine Industriekultur vereinen38“ definiert. Dieses Konzept bezieht sich also durchaus auf die Idee regionaler Netzwerke. Somit ist das innovative Milieu sowohl eine Erweiterung der traditionellen Regionalwissenschaftlichen Betrachtung von Räumen im Sinne von Netzwerken als auch eine Einbettung von kreativen Netzwerken in einen regionalen Bezug.39 Netzwerke können somit als in Milieus eingebunden gesehen werden.40 Berlin Kreativität und Transformation Der Aufstieg der Kreativwirtschaft wird allgemein als eine Konsequenz der ökonomischen Transformation gesehen. Jedoch ist ein „Kreativer Ort“ möglicherweise nicht das Ergebnis dieser Transformation sondern des Prozesses. So sind historische Beispiele bekannter 35 s. Mundelius 2007, S. 46 36 s. Coumnian 2006, S. 7 37 innovative Milieus und kreative Milieus wird durchaus synonym verwendet – s. etwa Fromhold-Eisebith 1999 38 aus: Camagni 2000, S. 293 39 s. Fromhold-Eisebith 1999, S. 169 40 s. Hertzsch Mundelius 2005b, S. 19 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 148 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin kreativer Städte (wie etwa auch Berlin in den 20er-Jahren, oder Wien um die Jahrhundertwende) möglicherweise das Ergebnis einer historischen Situation in der alte Ordnungen aufgebrochen werden und dadurch Innovation und Kreativität möglich werden. Berlin ist seit 1989 ein Ort konstanten Wandels sowohl ökonomisch als auch politisch.41 Über 18.000 zumeist kleine und mittelständische Unternehmen der Kulturwirtschaft erwirtschafteten 2002 einen Umsatz von über 8 Mrd. € und erreichten damit einen Umsatzanteil von rund 11% am Bruttoinlandsprodukt der Berliner Wirtschaft.42 Die Umsätze der Berliner Kulturwirtschaft lagen damit auf dem Niveau des Verarbeitenden Gewerbes in Berlin (11%), zu dem u. a. die Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Chemische Industrie zählen.43 Die Kulturwirtschaft stellt mit ihren über 90.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen relevanten Arbeitsmarktfaktor in Berlin dar. Über 8% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (ohne Freiberufler und freie Mitarbeiter) arbeiten in den verschiedenen Teilmärkten der Kulturwirtschaft.44 Musik „Die ganze Branche besteht aus Netzwerken Plattenfirmen, Promotion, Produzenten etc.“45 Innerhalb der Kreativwirtschaft spielt im Bereich der Musikwirtschaft die Frage von Netzwerken die wahrscheinlich bedeutendste Rolle.46 Daher werden wir in Folge als Beispiel für die Netzwerke der Kreativen in Berlin diesen Bereich behandeln. 2005 war Berlin bei steigender Tendenz bereits mit 7,3% der Betriebe und 6,2% innerhalb der deutschen Musikwirtschaft die bedeutendste Region.47 In Teilen, insbesondere bei den Verlagen, Tonstudios und Vervielfältigungsbetrieben liegt der Anteil noch wesentlich höher. Innerhalb der letzten Jahre sind zudem einige große Unternehmungen wie etwa Universal nach Berlin übersiedelt. Weiters gibt es eine große Anzahl an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen wie die Popkomm, Echo-Verleihung etc.48 Die Musikwirtschaft Berlins ist stark vernetzt. Die Mehrheit der Unternehmungen hat Partner, die auch aus der Branche stammen. Außerhalb sind die wichtigsten Partner 41 s. Mundelius 2007, S. 25f 42 vgl. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen in Berlin, 2005, S. 22 43 vgl. ebenda 44 Vgl. ebenda 45 aus: Mundelius 2006, S. 81 46 s. Mundelius 2007, S. 87 47 vgl. Hertzsch Mundelius 2005a, S. 229 48 s. ebenda, S. 230 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 149 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Unternehmungen aus Film/TV/Hörfunk und Werbewirtschaft. Dies sind Branchen die zudem zu den wachstumsstärksten49 der Region gehören.50 Die starke Orientierung der Branche auf Netzwerke zeigt sich etwa auch dadurch, dass bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter mehr als zwei Drittel angeben sie würde dabei auf Erfahrungen früherer Zusammenarbeit und Kontakte von Mitarbeitern zurückgreifen. Auch sieht die Mehrheit private Kontakte und Kundenkontakte als Quelle für Ideen und Inspiration.51 Beziehungen zu anderen Kreativen Orte der Kreativität Je kleiner die Unternehmen desto mehr nimmt die Bedeutung von Kontakten zu anderen Kreativen zu. Gerade für diese ist der Ort ihrer Tätigkeit von Bedeutung um die Verbindung zu einer Szene zu pflegen.52 Die hohe Kommunikationsdichte und direkte Kontakte werden als stimulierend empfunden. Jedoch sind hier auch die Fragen von Vertrauen und Zuverlässigkeit von Bedeutung. Hier ergibt sich auch eine Durchlässigkeit bzw. Vermischung von freundschaftlichen und wirtschaftlichen Kontakten. 53 Konkurrenz und Kooperation Grabher et al.54 haben in einer empirischen Studie die Berliner Labelszene untersucht. Dabei fragte sie ob auf der horizontalen Ebene Konkurrenz empfunden wird. Rund zwei Drittel der Befragten gaben an keine Konkurrenz zu empfinden. Dies führen Sie auf eine starke Nischenbildung innerhalb der Independent-Szene zurück. Jene die Konkurrenz sehen, sehen diese jedenfalls eher innerhalb des jeweiligen Marktes bzw. der Sparte. Es wird versucht die Konkurrenzsituation durch besonders gute Pflege von Kontakten zu Künstlern zu berücksichtigen. Trotz des geringen Stellenwerts von Konkurrenz beobachtet die Mehrheit der Betriebe die anderen Labels – primär über ihre Veröffentlichungen im Internet aber auch über persönliche Kontakte. 49 Allerdings stellt sich die Frage inwieweit dieses Wachstum nachhaltig ist oder eventuell nur der Verlagerung von Betrieben im Rahmen der Veränderung der Bedeutung Berlins innerhalb des Gefüges deutscher Städte im Zuge der Verlagerung der Hauptstadt von Berlin nach Bonn geschuldet ist. 50 s. ebenda, S. 234 51 s. ebenda, S. 235 52 s. Mundelius 2005, S. 91-92 53 s. Mundelius 2006, S. 82 54 s. Grabher et al. 2004, S. 56f 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 150 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Kooperation spielt bei der Mehrheit der Labels eine wesentliche Rolle. Dabei geht es um Erfahrungsaustausch und ökonomische Zusammenarbeit etwa um bei Lieferanten bessere Konditionen aushandeln zu können. Es finden sich zwei grundlegend verschieden Typen von Netzwerken: Einerseits jene, die „von oben“ - sprich von politischer Seite – initiiert wurden und etwa auch Fördergelder vergeben wie etwa die Initiative Neue Musik. Andererseits jene die „von unten“ entstanden sind und eher branchenspezifische Interessen vertreten und Kooperationen fördern wie etwa die Label-Commission. Letztere wurde im Jahr 2002 gegründet und hat eine große Zahl an Mitgliedern innerhalb der Independent-Szene. Sie ist wiederum Mitglied im VUT (Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen, Musikverlage und Musikproduzenten e.V.) einem Bundesweiten Verband mit Sitz in Hamburg. Die Label-Commission versteht sich als Sprachrohr ihrer Mitglieder und fördert den professionellen Austausch innerhalb der Berliner Musikszene. Sie veranstaltet regelmäßige themenbezogene Branchentreffen, strategische Arbeitsgruppen, bietet Beteiligungen an Messen und Seminaren. Außerdem hat sie etwa eine WebDatenbank zur Vermarktung von Titeln ihrer Mitglieder entwickelt.55 Ein Beispiel für ein von Seiten der Verwaltung initiiertes Netzwerk ist die Initiative Neue Musik Berlin. Diese wurde kurz nach der Wende vom Senat gegründet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der finanziellen Förderung von Neuer Musik. Ihre Mitglieder sind vorwiegend nicht die zu fördernden KünstlerInnen sondern Vertreter von Organisationen und Veranstalter. Aufgaben sind die Herausgabe von Publikationen wie etwa Veranstaltungshinweisen, die Beratung von KünstlerInnen und die Hilfe bei der Erlangung von Fördermitteln auch etwa für die Forschung. Die Initiative vergibt eigene Fördermittel deren Bezieher nicht Mitglied sein müssen. Dass sich eigenständige Initiativen wie etwa die Label-Commission entwickelt haben zeigt die Bedeutung solcher Netzwerke für die Entwicklung der Branche. Diese müssen nicht um Mitglieder werben, da potentielle neue Mitglieder selbst an sie herantreten. Auch ist die Arbeit in diesen Netzwerken ehrenamtlich was bei Erfolg darauf schließen lässt, dass die TeilnehmerInnen einen unmittelbaren Nutzen für ihre Tätigkeit ziehen. Gerade vor dem Hintergrund schwindender Fördermittel sind zwar solche Basisinitiativen eher erfolgreich aber selbst diese kämpfen mit den schwindenden Ressourcen. Ein Netzwerkvertreter meinte dazu: „Also unser Haushalt spielt in seiner Größenordnung eigentlich gar kein Rolle, aber wenn er weggestrichen wird, dann wird eine ganze Szene getötet.“56 Clubs und Events „Die Clubkultur hat die moderne Welt verändert. Es kommt darauf an, sie anders zu interpretieren“57 55 s. Grabher et al 2004, S. 59-60 56 s. Grabher et. al. 2004, S. 64-65 57 Gründungsmotivation der Clubcommission - aus: Grabher et al. 2004, S. 60 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 151 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Clubs und Veranstaltungsorte haben eine Bedeutung sowohl als Orte der persönlichen Kommunikation als auch der Möglichkeit die produzierte Musik zu testen. Nähe zu diesen Orten kann von Vorteil sein – insbesondere um etwa Geschäftspartner zu treffen. Allerdings konzentriert sich die Clubszene in Berlin nicht auf einzelne Quartiere daher lässt sich keine räumliche Korrelation nachweisen.58 Clubs tragen auch zur Etablierung neuer KünstlerInnen bei. Sie bieten diesen die Möglichkeit neue und experimentelle Musikstile zu präsentieren und vor einem ausgewählten Publikum zu testen.59 2000 wurde die Berliner Clubcommission gegründet. Diese soll ein Sprachrohr der Clubszene bieten – vor allem Kooperationen zu fördern, um das öffentliche Bild zu beeinflussen und mit Behörden und der Stadt zu verhandeln. Die Szene ist geprägt von einer Randexistenz sowohl im öffentlichen Bewusstsein als auch in ihren wirtschaftlichen und institutionellen Rahmenbedingungen. Dadurch ergibt sich eine hohe Fluktuation innerhalb der Szene. Diese lebt jedoch auch von ihrer Heterogenität, da Innovation vor allem im Bereich der kleineren wirtschaftlich schwächeren und nicht etablierten Betriebe stattfindet.60 Berliner Musiknetzwerke – ein Überblick Im Folgenden ein kurzer exemplarischer Überblick über das Spektrum von institutionalisierten61 Netzwerken in Berlin mit Bezug zur Musikwirtschaft. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben sondern vielmehr soll ein Eindruck über die existierende Bandbreite an Initiativen gegeben werden. Was denn wirklich „von unten“ oder „von oben“ kommt ist schwierig zu sagen. Trotzdem wurde diese grobe Unterteilung vorgenommen. Wenn eine Initiative zwar durch Fördermittel ermöglicht wurde, aber von der Basis her ausging wurde das Projekt ersterer Kategorie zugeschlagen. Im Falle des Landesmusikrats Berlin, der Organisationen und Vereine auf traditionelle Art und Weise vernetzt wurde dieser als „von oben“ eingestuft. Netzwerke „von unten“ Clubcommission Netzwerk der Clubs mit Orientierung auf Vernetzung, Kooperation und Vertretung gegenüber Behörden und Stadt. Gegründet von Betreiben der Club-Szene. http://www.clubcommission.de 58 s. Mundelius 2005, S. 92-93 59 s. Grabher et al 2004, S. 63 60 s. ebenda, S. 60 61 Wobei sich hier die Frage stellt inwieweit hier Institutionalisierung oder nicht eher nur Strukturierung oder Formalisierung vorliegt. Friedrichs 1998 (S.147) widerspricht etwa explizit einer Existenz von Netzwerken als Institution meint jedoch diese wären in Organisationen oder Institutionen eingebunden. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 152 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Label-Commission Netzwerk der Independent-Labels mit Orientierung auf Kooperation, Austausch und Vermarktung. Gegründet von Labels der Berliner Szene. http://www.labcom-berlin.net/ So klingt Berlin Datenbank über die Berliner Musikszene initiiert von Berliner Musikstudenten mit dem Ziel von Austausch und Vernetzung. http://www.soklingtberlin.de/ Media City Berlin Kommerzielle Datenbank mit Orientierung auf Profile und die Nutzung zur Verwaltung von Kontakten und Projekten. Gegründet von IT Experten und Filmschaffenden. http://www.mediacityberlin.de/ Klangnetz Klangnetz ist ein Verein zur Förderung von KomponistInnen und wird als dieser unter anderem aus den Mitteln der Initiative neue Musik gefördert. Gegründet wurde der Verein von Berliner KomponistInnen. http://www.klangnetz.org/ Mediennetzwerk Potsdamer Straße Initiative zur Vermarktung des Standorts Potsdamer Straße. Verein und Branchenbuch. http://www.medienportal-berlin.de/ Dorfdisco Mischung aus Online-Musikvertrieb und Magazin http://www.dorfdisco.de/ Netzwerke „von oben“ Initiative Neue Musik Initiative zur Förderung der Neuen Musik. Gegründet vom Senat. Vergibt Fördergelder und beratet Musikschaffende. Mitglieder sind eher Organisationen und Veranstalter. http://www.inm-berlin.de/ Business Location Center Informationsportal für Berlin und Brandenburg. Bündelt Daten und Kontakte unter anderem zur Berliner Musikwirtschaft. http://www.businesslocationcenter.de/de/B/iii/5/seite5.jsp 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 153 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Creative City Berlin „Branchenbuch“ der Berliner Kreativen finanziert aus Mitteln der Stadt das aber auch zu Veranstaltungen und Förderprogrammen Informationen bietet. Ist erst im Aufbau wird aber wegen seiner mangelnden Praxisorientierung und Konkurrenz zu Media City Berlin kritisiert. http://www.creative-city-berlin.de/ Landesmusikrat Berlin Verband von Organisationen aus der Musikwirtschaft mit den Zielen der Vertretung und Koordination. Steht wohl eher noch nicht in der Tradition einer neuen Kreativwirtschaft. http://www.landesmusikrat-berlin.de/ Zeitschriften und Web-Portale Tonspion Vermarktung von freier Musik die Aufmerksamkeit für kleine Labels und ProduzentInnen erwirkt. Berliner Unternehmen http://www.tonspion.de/ mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum. de:Bug Zeitschrift für elektronische Musik und (laut Selbstbeschreibung) „elektronische Lebensaspekte“ mit Sitz in Berlin Mitte. http://www.de-bug.de/ Bands in Berlin Private Plattform mit Veranstaltungen , Kritiken, Forum etc. http://www.bands-in-berlin.com/ Resümee Netzwerke und die Kulturwirtschaft sind zwei aktuelle sehr beliebte Themenfelder - was für deren Kombination noch vielmehr gilt. Von Anfang an war in der Debatte um die Kulturwirtschaft viel von Netzwerken die Rede. Widersprüchlich erscheint dies bei Florida62, der zwar von Netzwerken spricht, dann aber auf klassische Instrumente der Analyse wie etwa raumbezogene Indizes zurückgreift. Netzwerke als Metapher machen aber wohl nur insofern Sinn als man auf ihre Möglichkeiten der mathematischen Analyse zurückgreift (was in der Raumplanung aber scheinbar nur wenig der Fall ist). Oder man verwendet sie als im Kontext von nichtlinearer Strategieentwicklung und Komplexitätsmanagement.63 Als Problematisch stellt sich auch die Frage der Kulturwirtschaft insgesamt dar. Ist diese wirklich so entkoppelt vom produzierenden Sektor der Ökonomie, wie sie oft gesehen wird? 62 s. Florida 2002 63 s. etwa Wiechmann Hutter 2007 und Frey 2006 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 154 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Sassens64 Betrachtungen zur informellen Ökonomie, die sich eher auf die traditionelle Produktion beziehen, lassen sich wohl auch auf die strukturellen Bedingungen der Kulturwirtschaft anwenden. Handelt es sich bei der Betonung von Netzwerken im Bereich der Ökonomie also bloß um eine generelle Tendenz zur Reduktion von vertikaler Integration quer über die gesamte Ökonomie? Eine Konsequenz der „global assembly line“? Kann die Kulturwirtschaft wirklich als Konzept nachhaltigen Wachstums funktionieren, oder wurde dieser Gedanke möglicherweise nur im Zuge des zu einem nicht unerheblichen Teil auf Spekulation basierenden Wachstums der 1990er Jahre ersonnen?65 Oder ist der Standort der traditionellen Produktion, der nach wie vor der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung ist, in einer globalisierten Ökonomie nicht mehr von Bedeutung – jedenfalls nicht für die Unternehmen der Dienstleistungsbranchen?66 Es darf nicht vergessen werden, dass etwa Richard Floridas Werk „The Rise of the Creative Class“ in Zeiten der IT-Blase entstanden ist. Ist also die Orientierung auf „die Kreativen“ eine Reduktion auf das Mögliche im Sinne der strategieorientierten Planung? Quellen Brenner Robert, 2002, Boom & Bubble – Die USA in der Weltwirtschaft, VSA Verlag Hamburg Camagni Roberto, 2000, Das urbane Milieus: Vorraussetzung für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg, in: Matejovski Dirk (Hg.), Metropolen – Laboratorien der Moderne, Schriftenreihe des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen, Band 5, Campus Verlag Frankfurt/Main Coumian Roberta, 2006, The Role of complexity, networks and interactions in the creative economy, Paper presented at the 14th International Conference of the Association for Cultural Economics Interational, Vienna 6-9 July 2006 Dückers Tanja, 2001, Luftpost – Gedichte Berlin – Barcelona, Tropen Verlag Berlin Florida Richard, 2002, The Rise of the Creative Class: And How It's Transforming Work, Leisure, Community and Everyday Life, Basic Books New York Florida Richard, 2005, Cities and the Creative Class, Routledge New York Frey Oliver, 2006, Ein neuer Stadttypus in der Wissensgesellschaft: Die amalgame Stadt der Kreativen Milieus Friedrichs Jürgen, 1998, Soziale Netzwerke und die Kreativität einer Stadt, in: Volker Kirchberg und Albrecht Göschel (Hg.): Kultur in der Stadt, Opladen: Leske + Budrich 1998. 64 s. Sassen 2000 65 s. Brenner 2002, S. 304 – Brenner meint es sähe so aus als wären die Investitionen in den nicht-herstellenden Sektor von 1995-2000 in den USA primär auf den Vermögenseffekt der Börsenhausse zurückzuführen. 66 S. Sassen , S.328 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 155 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Fromhold-Eisebith Martina, 1999, Das “creative Milieus – nur theoretisches Konzept oder Instrument der Regionalentwicklung, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): Raumforschung und Raumordnung, Heft 2/3 Grabher Gernot, Bareiss Valle Karla, Böhm Henning, Conrads Daniela, Etzold Benjamin, Fugmann Gerlis, Gall Stefan, Günther Katrin, Kaul Andreas, Lüttmerding Attila, Meyer Christiane, Schneider Michaela, Siffrin René, Willumat Michael, Würkner Sabine, 2004, Berlin - Kreative Metropole?, Geländepraktikum zum Thema, Abschlussbericht, http://www.giub.uni-bonn.de/grabher/downloads/gp_berlin.pdf Hertzsch Wencke, Mundelius Marco, 2005a, Berlin - da steckt Musike drin, Wochenbericht DIW Berlin, Nr. 72, 14/2005 Hertzsch Wencke, Mundelius Marco, 2005b, Networks in Berlin´s Music Industry – A Spatial Analysis, First Draft, Paper Prepared fort he 45th ESRA Conference 2005 Holzer Boris, 2006, Netzwerke, transcript Verlag Bielefeld Lurger Markus, 2004, Von Regionen, Netzwerken und Entrepreneurship – Drei Schlagworte auf dem Prüfstand der Systemtheorie, Diplomarbeit an der Universität Wien Mundelius Marco, 2006, Die Bedeutung der Kulturwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Pankow, Forschungsprojekt im Auftrag des Bezirks Pankow Berlin, Endbericht, DIW Berlin: Politikberatung kompakt Nr. 21, http://www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/diwkompakt/docs/diwkompakt_2006021.pdf Mundelius Marco, 2007, Das Angewiesensein Berliner Kreativbranchen auf Milieus - Eine organisatorische und räumliche Analyse, FU Berlin - Digitale Dissertation, http://www.diss.fuberlin.de/2007/201/index.html Sassen Saskia, 2000, Machtbeben – Wohin führt die Globalisierung?, Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart München Sassen Saskia, 2001, The Global City – New York London Tokyo, Princeton University Press Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen in Berlin, 2005, Kulturwirtschaft in Berlin - Entwicklung und Potenziale 2005 Sydow Jörg, Arnold Windeler, Carsten Wirth, 2002, Markteintritt als kollektiver Netzwerkeintritt, DBW – Die Betriebswirtschaft 5/2002, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart Wiechmann Thorsten, Hutter Gérard, 2007, Die Planung des Unplanbaren – Was kann die Raumplanung von der Strategieforschung lernen?, in: Hamedinger, Dangschat, Frey Breitfuss, 2007: Straegierorientierte Planung im kooperativen Staat 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 156 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.9 Kulturwirtschaft & Creative Industries in Berlin. Nur ein Hype oder steckt mehr dahinter? (Franziska Schilcher) „Sein Ruf eilt Berlin voraus. Er schafft erst die Realität, die normalerweise einen Ruf nach sich zieht. Er bringt Leute überall in der Welt dazu, in der Stadt etwas zu sehen, was erst dadurch wahr wird, dass sie diesem Ruf folgen.“ (Ettina Schultze, Modedesignerin) In einem Artikel in der ZEIT schreibt Jörg Burger, dass für manche Berlin die tollste und kreativste Stadt Europas sei und sogar New Yorker von Berlin schwärmen und sich von Berlin an eine Zeit in New York erinnert fühlen, wo die Stadt auch fast pleite und ziemlich spannend war (vgl. Burger, DIE ZEIT, 22.01.2004). Berlin wird beschrieben als „Kaputt, dreckig und voller Ideen“, wo alles ganz langsam geht, aber trotzdem alles in Bewegung ist (vgl. Burger, DIE ZEIT, 22.01.2004), eine Stadt, die authentisch ist und in der man noch „sein Ding machen kann“, ein „Konglomerat von Menschen mit Ideen, aber ohne Plan“, eine „Großstadt mit Ferienlagerstimmung“ (Roten, Berliner Zeitung, 22.04.2006), selbst der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit erklärte, dass die Attraktivität Berlins damit zu tun hat, dass „hier alles noch so offen und unstrukturiert ist“ (Roten, Berliner Zeitung, 22.04.2006). Außerdem ist die Stadt günstig, „nirgendwo in der westlichen Welt kann man so hip und so opulent in einer Großstadt leben und zugleich so billig“ meint Wolfgang Büscher (Die Zeit, 6.7.2006 Nr. 28). Viele können die Anziehungskraft von Berlin nur aufgrund eines speziellen „Berlin-Gefühls“ und des rohen, kaputten Charmes der Stadt beschreiben. Die Entwicklung und Dynamik Berlins – speziell seit dem Mauerfall – hat vor allem auch ein wirtschaftliches und regionalpolitisches Potential, dass die Stadtpolitik nun dementsprechend nützen will. Tatsächlich ist es so, dass in postfordistischen Gesellschaften kreative Arbeit zunehmend kapitalisiert wird und un- oder unterbezahlte Tätigkeiten und kreative Berufe zu Modellen selbstbestimmter Arbeit stilisiert werden (vgl. Lange 2005, 55). Berlin – die offene, nie fertige Stadt Karl Scheffler, deutscher Kunstkritiker und Publizist schrieb bereits 1910, Berlin sei „dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein“ (vgl. Walther & Güntner 2004, 41). In der Stadtentwicklung von Berlin sind historische, bauliche, politisch-administrative sowie sozialräumliche Brüche kennzeichnend. Nicht erst die Teilung der Stadt machte Berlin zu einem Sonderfall, sondern schon seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts baut Berlin kontinuierlich auf ein abgebrochenes Werden auf (vgl. Walther & Güntner 2004, 40f). Auch die kulturelle Vielfalt entwickelte sich schon zu dieser Zeit durch gelenkte Konzentrationsund Zentralisierungsprozesse, die durch die Teilung der Stadt zusätzlich ausgebaut wurde. So hatte bzw. bekam jede Stadthälfte ihre eigenen Orchester, Theater, Opern und Museen (vgl. Adelhof 2006, 31). 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 157 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Die Wiedervereinigung brachte schließlich neben einem Zusammenbruch aller ökonomischen Strukturen auch eine grundlegende Umwertung der sozialen, kulturellen, politischen und baulichen Strukturen (vgl. Brake 2004, 105). Der in den 1990er Jahren einsetzende Bau- und Investitionsboom in der neuen alten Hauptstadt brachte nicht nur überdimensionierte (und zum Teil gescheiterte) Großprojekte mit sich, sondern auch zahllose Brachflächen und Leerstände in vielen Innenstadtbereichen. Letztere wiederum schufen ein ungeahntes Potential: Die aufgelassenen, ungenutzten, brachfallenden Flächen und Immobilien boten zahlreiche Aneignungsmöglichkeiten, wo jede/r seine Nische finden konnte bzw. mit Zwischennutzungsverträgen meist sehr günstigen Raum zur Verfügung hatte (vgl. Walther & Güntner 2004, 41f). In dieser Umbruchsphase entstand eine grundlegende Offenheit, die ein „Sich-entfalten-können“ und ein „neue-Strukturen-mitprägenkönnen“ ausstrahlte (vgl. Brake 2004, 106). Diese offene Atmosphäre (oftmals auch als Berliner-Charme beschrieben) war/ist Grundlage für die Attraktion Berlins, speziell für junge Menschen auf der Suche nach kreativen Freiräumen. Es entstand eine Milieu, in dem Kreative aus aller Welt Anregungen und Entfaltungsmöglichkeiten finden konnten und nach wie vor können. Dieses Milieu wiederum brachte eine Dichte und Mischung in besonderer Intensität hervor, sowohl im Hinblick auf bauliche Nutzungen als auch in sozialstrukturelle Hinsicht (vgl. Brake 2004, 106f). Die Besonderheit des kulturellen Angebots von Berlin macht letztendlich die bereits erwähnte Vielfalt aus: Neben einer Vielzahl offizieller Kulturstätten ist es vor allem die Off-Kultur bzw. die ausgeprägte Alternativszene. Dabei hat sich die Berliner Kulturlandschaft seit den 1990er Jahren sehr stark verändert, einerseits eine vergleichsweise extrem schnelle Entwicklung wie auch eine tiefgreifende räumliche Veränderung. Der historische Kulturpol Mitte hat die größte Wachstumsdynamik mit zahlreichen Stätten der traditionellen Hochkultur als auch der Off-Kultur, Charlottenburg hingegen ist eher durch Abwanderung von Kulturstätten gekennzeichnet. Während in Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg verstärkt die Off-Kultur beheimatet ist, wurde am Potsdamer Platz ein neues Zentrum der Unterhaltungskultur geschaffen (vgl. Adelhof 2006, 31ff). Creative Industries und die Berliner Stadtpolitik Die oben beschriebene Dynamik in der Kulturwirtschaft wurde auch von der Politik als wirtschaftlich relevanter Bereich entdeckt. Auf den „Creative Industries-Zug“ sind die Berliner Politiker allerdings erst relativ spät aufgesprungen. Im Berliner Jahreswirtschaftsbericht von 1999 sprach der damalige Senator für Wirtschaft und Betriebe, Wolfgang Branoner, davon, dass zehn Jahre nach dem Mauerfall die wirtschaftliche Talsohle durchschritten sei, wofür vor allem der private Dienstleistungssektor verantwortlich war, der zum größten Wirtschaftszweig Berlins geworden war. Die Zukunftsfelder sahen die Berliner Wirtschaftspolitiker zu jener Zeit in den Bereichen Informationstechnik und Medien, Verkehrstechnik sowie Bio- und Medizintechnik. Branoner sprach damals zwar auch schon davon, dass Berlin „die Stadt der Kreativität und der ungewöhnlichen Ideen“ sei, als 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 158 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin konkretes Förderungsziel wurde die Kulturwirtschaft damals jedoch nicht identifiziert (vgl. BerliNews, 13.7.1999). Während „Kreativwirtschaft“ lange Zeit nur ein Modewort war, so hat der Begriff mittlerweile eine politische Akzeptanz erreicht, da festgestellt wurde, dass die Kulturwirtschaft in den letzten Jahren im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen eine ungleich bessere Wirtschaftsentwicklungen zeigte. Berliner Kulturwirtschaftsbericht Mit diesem Hintergrund hat Berlin 2005 erstmals einen Kulturwirtschaftsbericht („Kulturwirtschaft in Berlin 2005 – Entwicklung und Potenziale“) herausgebracht, in dem die verfügbaren Daten zu den kulturwirtschaftlichen Bereichen zusammengeführt wurden. Berlin nimmt mit diesem Bericht innerhalb Deutschlands (geschweige denn auf internationaler Ebene) keinesfalls eine Vorreiterrolle ein; Nordrhein-Westfalen hat bereits 1992 den ersten Kulturwirtschaftsbericht herausgegeben (vgl. Berliner Kulturwirtschaftsbericht 2005 ,118). Im Kulturwirtschaftsbericht werden unter dem Begriff „Kreativwirtschaft“ alle Selbständigen und erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Unternehmen zusammengefasst, „die kulturelle Güter und Dienstleistungen erstellen, vermarkten, verbreiten, damit handeln sowie Kulturgüter bewahren“ (Berliner Kulturwirtschaftsbericht 2005, 8). Im Bericht werden dabei acht Teilmärkte der Kulturwirtschaft identifiziert: Buch- und Pressemarkt, Film- und Fernsehwirtschaft, Kunstmarkt, Softwareentwicklung/Telekommunikation, Musikwirtschaft, Werbung, Architektur und Kulturelles Erbe sowie die Darstellende Kunst. Das Spektrum ist also sehr weit gestreut, wobei als gemeinsames Kriterium die Kreativität als wesentliches Element bei der Erstellung der Produkte und Dienstleistungen herangezogen wird. Es ist natürlich fraglich, wie sinnvoll die Auswahl der Daten ist, denn beispielsweise der Handel an sich kann ja nicht unbedingt als kreativ im eigentlichen Sinn bezeichnet werden, nur weil er kreative Produkte vertreibt. Genauso ein Streitfall ist die IT- und Werbebranche – der Senat begründet die gewählten Abgrenzungen aber aus Gründen der Vergleichbarkeit mit anderen europäischen Städten (vgl. Berliner Kulturwirtschaftsbericht 2005, 8f). Als Charakteristika der Berliner Kulturwirtschaft führt der Bericht Folgendes an: - In Berlin als Hauptstadt und städtisches Ballungsgebiet konzentrieren sich die Schlüsselbranchen der Kultur- und Medienwirtschaft; die räumliche Nähe und Dichte von Personen und Wirtschaftsprozessen begünstigt somit die Bildung von innovativen und kreativen Milieus. - Berlin hat ein vielfältiges kulturelles Angebot im Bereich der populären als auch in der traditionellen Hochkultur. - Berlin zieht insbesondere durch die vielfältige Museen- und Kulturlandschaft die meisten Städtetouristen in Deutschland an. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 159 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin - Durch die Vielzahl an kulturbezogenen Ausbildungsmöglichkeiten ist Berlin für junge kreative Talente besonders attraktiv. - Berlin gilt im Bereich der digitalen Medientechnologien national und international als Kompetenzzentrum. - Regelmäßig stattfindende nationale und internationale Großveranstaltungen (Berlinale, Popkomm usw.) machen Berlin zu einer Stadt der Messen und Festivals. - Multikulturelle Einflüsse prägen das kulturelle Stadtgeschehen und machen Berlin zu einem Schmelztiegel für Menschen aus aller Welt (vgl. Berliner Kulturwirtschaftsbericht 2005, 12f). Laut Kulturwirtschaftsbericht erreichte die Kreativwirtschaft in Berlin im Jahr 2005 einen Anteil von über 20 Prozent am Bruttoinlandsprodukt der Berliner Wirtschaft und beschäftigt knapp 200.000 Menschen (die Hälfte davon sind sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die zweite Hälfte teilt sich auf in geringfügig Beschäftigte, freie Mitarbeiter und Selbständige). Die Berliner Kreativwirtschaft ist gekennzeichnet durch eine sehr kleinteilige Struktur und weist die höchste Dichte an selbständigen Künstlern in Deutschland auf (vgl. Kurz-Info zur Berliner Kulturwirtschaft). In einem aktuellen Beitrag von Bürgermeister Wowereit im European Business Network zum Wirtschaftsstandort Berlin meint dieser, dass „vor allen Dingen Kreativität und Innovationsfreude die Markenzeichen des Neuen Berlins“ sind. (Homepage European Business Network). Er ist davon überzeugt, dass die Netzwerke von Kreativen in allen Bereichen Innovationen und damit auch Wachstum schaffen und es deshalb ein Anspruch seines Senats ist, diese Orte der Kreativität zu entwickeln. Wowereit bezeichnet Berlin mit einem Umsatzwachstum von 22 Prozent zwischen den Jahren 2000 und 2005 als die sich am schnellsten entwickelnde Metropole im Kreativwirtschaftsbereich. Die große Stärke des Standorts Berlin macht nach Aussage des Bürgermeisters die Kombination von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur aus: „Denn hier entsteht durch das Zusammenwirken der Kreativen aus allen Bereichen wirklich Neues.“ Das Land Berlin beansprucht daher für sich, dass es die Rahmenbedingungen dafür geschaffen hat, dass Berlin seine Potentiale als Stadt der Kreativität ausbaut (vgl. Homepage European Business Network). Projekt Zukunft – Initiative für Berlin Bürgermeister Wowereit meint damit unter anderem die Landesinitiative „Projekt Zukunft“, mit dem Berlin die Stärken und Schwächen der Kreativwirtschaft fördern bzw. ihnen entgegenwirken will. Die Initiative wurde 2004 in Zusammenarbeit von der damaligen Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen67 und der Senatsverwaltung für 67 Heute Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 160 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Wissenschaft, Forschung und Kultur68 ins Leben gerufen. Das Projekt Zukunft hat verschiedene Handlungsfelder mit entsprechenden Maßnahmen entwickelt, so z. B. einen Knowhow-Transfer, die Förderung von Netzwerken und Clusterbildungen, die Erschließung neuer Märkte durch gemeinsame Messeauftritte und Unternehmenspräsentationen usw. (vgl. Homepage Projekt Zukunft). Leben in einer Wissensgesellschaft und globalisierten Welt Die Stadt Berlin bzw. die Politik in Berlin ist global gesehen nicht allein so innovativ und fortschrittlich. Die urbanen Kulturindustrien haben in der heutigen Dienstleistungs- oder Wissensgesellschaft bzw. -ökonomien weltweit einen Bedeutungszuwachs erhalten. Politik wie Wirtschaft sehen in den Creative Industries die Zukunft für die auf Information und Innovation basierenden Ökonomien. Berlin greift dieses Thema nicht nur durch spezifische Wirtschaftsförderungen auf, sondern auch durch einen entsprechenden Imageaufbau (vgl. Lange 2005, 53f). Image von Berlin Inga Gries schreibt in einem Online-Artikel der WELT: „Das gefühlte Berlin ist bunt, kreativ, inspirierend, cool, das etwas andere Deutschland eben.“ Seit kurzem ist Berlin außerdem als erste deutsche Stadt – ganz offiziell sozusagen – in das globale Netzwerk der kreativen Städte „Creative Cities Network“ 69 aufgenommen worden (im Jänner 2006 wurde ihr der Titel „Stadt des Designs“ verliehen). Begründet wird diese Verleihung von der UNESCOKommission folgendermaßen: „Berlin als Schnitt- und Treffpunkt unterschiedlicher Kulturen, verschiedener Lebensstile und Traditionen ist auch ein Anziehungspunkt für kreative Menschen und eine Brutstätte kreativer Ideen. Die UNESCO-Anerkennung als ‚Stadt des Designs’ würdigt die Leistungen der Designer, Modemacher, Fotografen, Architekten und bildenden Künstler aus allen Teilen der Welt, die in Berlin ansässig sind. Sie unterstreicht den weltoffenen Charakter der Stadt und wird Berlins Ansehen als pulsierendes Zentrum kultureller Vielfalt weltweit fördern.“ (Deutsche UNESCO-Kommission 2005) Die Politik freut sich natürlich über die Auszeichnung. Im Zuge dieser Ehrung – die allerdings nicht unbedingt eine große Publikumswirkung hat – werden die Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen (täglich über 1.500) und das Angebot an designorientierten Studienfächern mit rund 5.000 Studierenden hervorgehoben. Darüber hinaus wird betont, dass die Basis für 68 Der Bereich Kultur ist seit den Wahlen in Berlin 2006 nicht mehr Teil einer Senatsverwaltung, sondern als Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten dem Regierenden Bürgermeister von Berlin unterstellt. 69 Zum globalen Netzwerk der kreativen Städte zählen neben Berlin auch Buenos Aires als Stadt des Designs, Edinburgh als Stadt der Literatur, Santa Fé und Assuan als Städte der Volkskunst und Popayan in Kolumbien als Stadt der Gastronomie. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 161 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin die Arbeit und Entwicklung innovativer Produkte in Berlin das kreative Umfeld, die vorhandenen Freiräume und die guten Rahmenbedingungen (günstige Büroflächen und Lebenshaltungskosten, Netzwerke, ein designinteressiertes Publikum) ist (vgl. Deutsche UNESCO-Kommission 2005). Das hört sich also alles schön und gut an, doch wie beispielsweise Gries auch schreibt, ist Berlin zwar die Metropole der jungen Kreativen, doch „noch lebt sie mehr von Visionen als Erlösen“. Denn die Berliner Kreativen identifizieren sich vielfach mit Haltungen wie „arm macht kreativ“ oder „kommerziell ist uncool“, wirklich Geld wird man damit aber nicht verdienen können (vgl. Gries, WELT ONLINE, 30.01.2006). Tatsache ist nämlich auch, dass 41 Prozent der Berliner von staatlichen Transferleistungen leben, es circa 290.000 Arbeitslose (rund zehn Prozent der Bevölkerung) gibt und dazu noch 35.000 Ein-Euro- und 60.000 Billig-Jobber kommen – Thomas E. Schmidt spricht von der „Hauptstadt des Prekariats“. Außerdem sind von 400.000 Industriearbeitsplätzen nach der Wende kaum 100.000 übrig geblieben, das meiste an Dienstleistung gruppiert sich immer noch um diesen Kern – und nicht um irgendwelche „Kreativindustrien“ (vgl. Schmidt, DIE ZEIT, 31.08.2006). Fazit Das ganze Getue um die Berliner Kulturwirtschaft – ist es nun nur ein Hype, eine leere Blase, die noch nicht geplatzt ist? Oder steckt doch mehr dahinter? Es wird wohl kaum einer bestreiten können, dass Berlin derzeit als eine der interessantesten und vitalsten Kulturstadt Europas bezeichnet werden kann. Einerseits liegt das scheinbar an der kulturellen Tradition bzw. am kulturellen Erbe, andererseits hat sicher das Chaos nach der Wende wesentliche Impulse zur heutigen Situation geliefert. An der Berliner Politik kann man sicher so manche Kritik üben. Das coole Image, das die jungen Kreativen der Stadt verleihen, lässt sich natürlich gut vermarkten. Vom Label „Berlin“ können verschiedenste Bereiche profitieren, seien es nun regionale Unternehmen, Weltkonzerne oder eben die Berliner Stadtpolitik. Die Stadt ist heillos überschuldet und muss daher an allen Ecken sparen. Die offiziellen Kulturstätten werden dies ebenso spüren wie die Einrichtungen der Off-Kulturen als auch Kreativunternehmer. Dies zeigt auch die Neuorganisation der Senatsverwaltungen nach der letzten Wahl im September 2006: Kultur ist nunmehr kein eigenes Ressort mehr und die durchaus sehr ambitioniert erscheinende Landesinitiative „Projekt Zukunft“ ist im Prinzip doch nur eine reine Wirtschaftsförderung – gefördert wird also vor allem jenes, was eine gute wirtschaftlich Verwertung vermuten lässt. Die Stadtforscherin Heidrun Feigelfeld meint in einem Presse-Artikel, dass Wien im Vergleich zu New York oder Berlin eine recht introvertierte Stadt ist (vgl. Die Presse, 27.07.2007). Berlin strahlt in meinen Augen tatsächlich eine ganz andere Offenheit aus: Eine Offenheit einerseits hinsichtlich einem Alltagsleben, dass vielfach draußen auf der Straße stattfindet, andererseits offen für alle Leute. So schreibt Heike Faller beispielsweise auch in einem Artikel in der ZEIT (DIE ZEIT, 07.09.2006): „Die Stadt gehört keinem, also gehört sie allen.“ Das politisch-administrative und wirtschaftliche Chaos nach dem Mauerfall hat wohl sicher 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 162 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin das ihre dazu beigetragen. Mit den Zwischennutzungsverträgen haben sich kreative Leute tatsächlich relativ einfach „austoben“ können. Dadurch ist meiner Meinung nach die viel zitierte „Nischenkultur“ erst möglich geworden. Der Ruf eilt Berlin70 tatsächlich voraus und es ist wohl etwas daran, dass dieser erst die Realität schafft. Andererseits versucht sich mittlerweile fast jede größere Hauptstadt als cool oder sexy zu rühmen71. Es ist wohl eher so, dass das Thema „Creative Industries“ an sich gehypt wird. Medien, Politiker, aber auch eine Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungen nimmt sich inzwischen diesem Thema an. In einer Zeit der sogenannten postfordistischen Dienstleistungsgesellschaft ist die Kulturwirtschaft aber nun einmal die Zukunftshoffnung aller Wirtschaftspolitiker. Berlin ist diesbezüglich also eigentlich kein Sonderfall und es mag durchaus sein, dass die Medien und die Politik die Stadt als die kreative Stadt schlechthin darstellen. Andererseits kann man aber nicht abstreiten, dass Berlin tatsächlich so etwas wie ein „Berlin-Gefühl“ oder einen speziellen, anziehenden Charme ausstrahlt. Literatur Artikel aus Exkursions-Reader Adelhof, Katja (2006): Berliner Kulturlandschaft in Bewegung mit dem Beispiel Prenzlauer Berg. – In: Deben, Leon & Bontje, Marco (Hrsg.) (2006): Creativity and Diversity – Key Challenge to the 21st-Century City. 11th Berlin-Amsterdam Conference, Amsterdam, 3-5 March 2005. Brake, Klaus (2004): Der entfesselte Gulliver. Berlins Zukunft. – In: DISP 165, 105-112. Lange, Bastian (2005): Culturepreneurs in Berlin: Orts- und Raumproduzenten von Szenen. – In: Berliner Blätter, Heft 37 / 2005. [In: Reader Berlin-Exkursion SS2007] Walther, Uwe-Jens & Güntner, Simon (2004): „Patchwork City“ Berlin. Eine Reportage. – In: DISP 165, 49-57. Zeitungsartikel Berliner Zeitung / Michél Roten (2006): Unsere heimliche Hauptstadt. Ein bisschen hässlich ist manchmal ganz schön. Warum viele Schweizer Berlin in ihr Herz geschlossen haben. 22.04.2006. [http://www.berlinonline.de/berlinerzeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0422/magazin/0002/index.html?keywords=Hund%20Brun nenstra%DFe;mark=hund%20brunnenstra%DFe%20h%FCnd;start=20] 70 Dabei sollte natürlich angemerkt werden, dass sich das coole Image nicht auf ganz Berlin bezieht, sondern damit eigentlich nur die innenstädtischen Bezirke gemeint sind. 71 Erst kürzlich wurden im Nachrichtenmagazin Spiegel die sechs coolsten Städte Europas festgestellt: Tallinn an erster Stelle, dahinter Amsterdam, Barcelona, Dublin, Kopenhagen und Hamburg (vgl. Der Standard, 08./09.09.2007). Berlin scheint hier also gar nicht auf. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 163 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin BerliNews (1999): Wirtschaftspolitik für Berlin – den Mittelstand fördern. Der Jahreswirtschaftsbericht Berlin 1999. Branoner vgl. BerliNews, 13.07.1999. [http://www.berlinews.de/archiv/502.shtml] Der Standard / Roman D. Freihsl (2007): Wir sind nicht sexy. 08./09.09.2007 Deutsche UNESCO-Kommission (2005): Berlin – UNESCO-Stadt des Designs. OnlineMagazin Ausgabe 11, November 2005. [http://www.unesco-heute.de/1105/design.htm] Die Presse / Ulrike Weiser (2007): Die neuen Stadttreffs? Büros! 27.07.2007. [http://www.diepresse.com/home/panorama/oesterreich/319887/index.do] DIE ZEIT / Heike Faller (2006): Verliebt in Berlin. 07.09.2006. [http://www.zeit.de/2006/37/Berlin-37?page=all] DIE ZEIT / Jörg Burger (2004): Kaputt, dreckig und voller Ideen. 22.01.2004. [http://www.zeit.de/2004/05/Berlin_komma__kreative_Hauptstadt] DIE ZEIT / Thomas E. Schmidt (2006): Puh, denkt der Bär. 31.08.2006. [http://www.zeit.de/2006/36/Berlin-Probleme?page=all] DIE ZEIT / Wolfgang Büscher (2006): Stadt der Spieler. 06.07.2006. [http://www.zeit.de/2006/28/Berlin?page=all] European Business Network / Klaus Wowereit (ohne Datumsangabe): Bundeshauptstadt Berlin – Stadt der Kreativität. [http://www.ebn24.com/?page=3&id=2103&projekt=134&seite=1&sprach_id=1&land=&st_id= 72 WELT ONLINE / Inga Gries (2006): Ohne Abschlussprüfung. 30.01.2006. [http://www.welt.de/print-welt/article194330/Ohne_Abschlusspruefung.html] Informationen der Berliner Senatsverwaltung Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen & Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur (Hrsg.) (2005): Kulturwirtschaft in Berlin 2005. Entwicklungen und Potentiale. Berlin. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen (ohne Datum): Kurzinformation: Kulturwirtschaft und Kreativwirtschaft in Berlin. Berlin. [http://www.berlin.de/SenWiArbFrau/ProjektZukunft/inhalt/pdf/kuwi_info_0807_de.pdf] Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen: Projekt Zukunft – Initiative für Berlin. [http://www.berlin.de/SenWiArbFrau/ProjektZukunft/] 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 164 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.10 Standortfaktoren & Co der Kreativen (Kathrin Schneider) Warum eigentlich Berlin? Als erstes stellt sich natürlich die Frage, warum eigentlich Berlin als Standort attraktiv ist. Spätestens seit Tom Cruise und Brad Pitt Berlin zu ihrer Lieblingsstadt auserkoren haben, weiß jeder, dass Berlin boomt. Das neue Image der Trümmerstadt zieht massenweiße mediale Aufmerksamkeit auf sich. Berlin besticht aber mehr mit seinem Image, als mit grünen Zahlen. Der Schuldenberg ist unumstritten und eine Jugendarbeitslosenrate von 19% lässt ebenfalls aufhören. Obwohl die Stadt wirtschaftlich nicht sonderlich gut dasteht, lassen sich Firmenabwanderungen, wie beispielsweise von MTV beobachten. Vor allem aber auch im Umfeld von Wissenschaft und Forschung siedeln sich neue Unternehmen an. Der Kulturwirtschaftsbericht weist einen Zuwachs im Bereich der creative industries auf. Die creative industries scheinen ein Hoffnungsträger der Stadt zu sein, die sogleich eine eigene Anlaufstelle für die Förderung derselben ins Leben rief. Das scheint notwendig bei einer Steigerung der selbständigen Künstler um 40 % seit 2000. Berlin verfügt über die größte Dichte an Galerien im Metropolenvergleich. Dennoch bleibt die Frage offen, warum eigentlich Berlin? Zum einen ist Berlin die Hauptstadt und das scheint imagetechnisch gesehen schon Grund genug, um sich dort niederzulassen. Eine Hauptstadt bietet ein gewisses Maß an Größe, Dichte, und Heterogenität. Danach sucht wohl der Großteil der 1,8 Millionen Neuberliner, die seit 19991 hinzugezogen sind. Eine starke Mischung der Bevölkerung lässt neue Entwicklungen aufkommen. Berlin ist nicht umsonst der Geburtsort des Döners und zahlreicher anderer neuzeitlicher Trends. Aber auch politische Entscheidungen werden in den heiligen Hallen des Reichsrates getroffen. Berlin ist ein Zentrum von Ideen, manchmal mehr und manchmal weniger kreativ. Zum anderen aber hat Berlin Geschichte. Und das macht wohl die eigentliche Identität einer Stadt aus. Berlin hat ja zum Glück nicht nur eine, sondern gleich zweie und die weiß es auch gut zu vermarkten. Berlin glänzt mit immensen Investitionen, wie beispielsweise am Potsdamer Platz. Man will dabei sein, wenn der Riese erwacht und sich einen Platz an vorderster Front gesichert haben. Als wiedervereinigte Hauptstadt von Deutschland blickt Berlin auf eine bewegte und bewegende Geschichte zurück. Getrennt nach dem 2. Weltkrieg wird die Himmelsrichtung Osten heute noch von vielen mit der politischen Vergangenheit assoziiert. Nach der Wiederherstellung der deutschen Einheit scheint Berlin aber erst wieder richtig spannend zu werden. Was in den 20ern das goldene Zeitalter war, ist heute der Sexappeal. Berlin ist im Um- und Aufbruch und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten an diesem Prozess teilzunehmen und ihn mitzugestalten. Berlin hat noch Platz, der genutzt werden kann. Freiflächen sind das Kapital der Stadt, welches Alternative, Künstler und Querdenker von überall anzieht. Alle kommen mit der Erwartung sich frei entfalten zu können und die schlechte wirtschaftliche Lage der Stadt lässt hier den Nebeneffekt billiger Lebenskosten nutzen. Es bildet sich ein kreatives Umfeld heraus, welches sich schnell in ein Netzwerk ausbreitet und wie ein Magnet wirkt. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 165 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Standortfaktor: Kiez vs. Platte In der Stadt selbst sind diese Magneten natürlich auch an bestimmten Orten zu lokalisieren und diese sollen im Folgenden genauer betrachtet werden. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist der Prenzlauer Berg, der als das In-Viertel der Stadt gilt. Genauer unter die Lupe genommen, teilen sich hier natürlich die Meinungen, und er wird von vielen wahrlich nicht liebevoll als Yuppie-Bezirk abgestempelt. Dennoch ist die Erfolgsgeschichte des Prenzlauer Berges nicht zu unterschätzen. Als alternativer Bezirk hob er sich schon in DDR Zeiten von der breiten Masse ab. Das kreative Milieu hat sozusagen damals seine Wurzeln geschlagen. Die unsanierten Gründerzeitbauten waren willkommene Wohnfläche und wurden nicht selten auch einfach besetzt. Diese Rahmenbedingungen ließen ein bestimmtes soziales Milieu entstehen, welches sich nicht unbedingt aus parteitreuen Anwohnern zusammensetzte. Hier fanden die Querdenker ihre Nischen und das auf gar nicht wenigen Quadratmetern. Der Prenzlauer Berg hat sozusagen einen politischen Hintergrund, der stark anziehend wirkt. Da wir es hier mit einem Trendphänomen zu tun haben, konnte die Verdrängung der ursprünglichen Bewohnerschicht nicht völlig verhindert werden. Alle passen dann doch nicht in die Nische rein, vor allem, wenn sie dann auch noch so bekannt wird. Interessanterweise endet auch hier ein weiteres Mal die Geschichte einer Subkultur in der Übernahme durch den Konsum und die Wirtschaft. Am Prenzlauer Berg drängen sich Cafes und trendige Shops regelrecht aneinander. Die kreative Szene ist teilweise aber immer noch zu verorten, nur die Mischung ist nicht mehr gegeben. Als beliebter Studentenbezirk stieg das Bildungsniveau steil an und die Kleinfamilien finden so stark Einzug, dass ein Engpass bei den Kindergärten- und Schulplätzen entsteht. Auch wenn der Prenzlauer Berg in seiner Freigeistigkeit zunehmend von anderen Quartieren abgelöst wird, bietet er dennoch hinreichend Aufschluss über die Vorlieben der kreativen Szenen. Als erstes muss wohl das Ambiente stimmen. Wo kein „anders“ geduldet wird, hat auch kein „anders“ Platz. Der Prenzlauer Berg bot aber nicht nur die Freiheit an, sich zu entfalten, sondern gleichzeitig auch noch den Raum dazu. Randgruppenbezirke sind nicht nur in strengen politischen Regimes bei dem Großteil der Bevölkerung unbeliebt. Der dadurch entstehende Freiraum zieht Gleichgesinnte an und stärkt das Milieu. Vor allem durch die Schließung zahlreicher Kulturstätten nach dem Mauerfall entstand ein richtiges „Kultur-Vakuum“ (Adelhof, 2006, S. 38), was natürlich gefüllt werden musste. Die Szenen wurden aktiv und es folgte die Gründung zahlreicher neuer Kulturstätten. Spannend waren hierfür die alten Brauereien und Fabriken, die nicht nur immense Fläche anbieten, sondern auch den Charme der alten Bauten mittragen. (vgl. Kap. 2) Es geht aber nicht nur um den Bestand von Raum, sondern auch um die praktische Nutzbarkeit von diesem. In Zeiten der Hausbesetzung war die Höhe der Monatsmiete wohl eher sekundär, aber heute spielen die Lebenserhaltungskosten eine große Rolle bei der Standortwahl. Jungunternehmer gerade auf dem Weg in die Selbständigkeit oder Jungfamilien versuchen tunlichst finanzielle Risiken zu vermeiden. Auch hier konnte der 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 166 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Prenzlauer Berg lange mit niedrigen Kosten punkten. Nicht unberücksichtigt darf natürlich die architektonische Seite bleiben. Der Bezirk bietet einen reichen Bestand an Altbauwohnungen, die offenbar mehr als die standardisierten Wohnungen dem Geist seinen Freilauf lassen (vgl. Häußermann, 2004, S. 50). Die gute, alte Natur leistet auch einen beträchtlichen Beitrag. Der Prenzlauer Berg ist ein auffällig grün gestalteter Bezirk, der zum Schlendern und Flanieren einlädt. Stressfrei kann man hier durch die Straßen ziehen und sich inspirieren lassen. Die Prenzlauer Kaffeehauskultur tut ihr Möglichstes, um dem Flaneur dann noch zum Verweilen zu bringen. Das, was sich da herausbildet, geht aber weit über die klassische Kaffeehauskultur hinaus. Kaffeehäuser sind hier nicht nur Gedankenstätten, sondern richtige Arbeitsplätze. Im Zeitalter des mobilen Schreibtisches kann jeder Tisch mit Arbeit okkupiert werden. Das offene Arbeiten stärkt natürlich die sozialen Verknüpfungen, die da schon leicht einmal über den Tresen entstehen können. Und diese gilt es am Berg auch zu pflegen. Was den Prenzlauer Berg wahrscheinlich so interessant macht ist das funktionierende Kiezwesen. Treffen im Kaffe um die Ecke können zu Arbeitsgesprächen auslaufen und schon hat man einen neuen Auftrag in der Tasche. Sozialer Zusammenhalt und ein funktionierendes Netzwerk sind bedeutende Standortfaktoren, die nicht übersehen werden dürfen. Und dazu trägt natürlich auch ein starkes Kiezbewusstsein der Bewohner selbst bei. Der Prenzlauer Berg ist nicht nur der Ort, wo gearbeitet, bzw. erfunden wird, sondern auch gleichzeitig der Ort, wo man lebt und sich trifft. Man muss eigentlich nie aus seinem Kiez heraus. Im krassen Gegensatz dazu mag wohl ein Projekt, wie der Heikonaut stehen, der sich offenbar völlig von sozialen Netzwerken, Infrastruktur, Ambiente und geistreichem Wohngefühl losgesagt hat. Stationiert in einem Kindergarten, umgebend von Plattenbauten fährt der Heikonaut seine Antennen aber äußerst erfolgreich aus. Hier funktioniert das Netzwerk im Kleinen und zwar im eigenen Haus. Die Mischung verschiedener kreativer Bereiche lässt einen Austausch zu, ermöglicht darüber hinaus aber eine weitaus persönlichere Kommunikation, die am Biertisch am Berg wohl nicht immer entstehen mag. Man ist auf weniger konzentriert, was den Fokus auf die Arbeit stärkt. Alle sind hier zum Arbeiten und die Atmosphäre ist dadurch definierter als im Kaffeehaus. In Sachen Natur und Architektur lassen sich die Heikonauten aber sicher nichts nachsagen. Mit Gartenblick auf die umgebende Platte kann sich der eigentümliche Charme der Bauten so richtig entfalten. Auch das Gebäude selbst bietet genügend geeignete Büroräume. Und das Soziale kommt bei all der Arbeit im gemeinsamen Gartentreff bestimmt nicht zu kurz. Man muss sich somit nicht immer in ein bestehendes freigeistiges Milieu einnisten, um sich ausleben zu können. Auch in der Platte kann man kreativ sein. Der Nährboden muss nicht direkt vorgedüngt sein, sondern kann sich auch aus einem Gemisch aus DDR Nostalgie und praktischer Nutzbarkeit ergeben. Erhaltungskosten spielen auch bei diesem Projekt eine Rolle; aber auch vielleicht der Wunsch sich von dem Einheitsbrei abzusetzen und neue Impulse zu setzen. Der politische Hintergrund der Platte hebt sich natürlich stark von Gründerzeitbauten ab, mag aber in der heutigen Zeit vielleicht genau dieselbe Wirkung entfalten. Die Platte ist 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 167 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin ungeliebtes Wohngebiet, die Bauten auch oft schwer zu sanieren, weshalb sie zunehmend abgerissen werden. Man will sich, wie dazumal im DDR Regime heute auch nicht mehr mit der alten Architektur identifizieren. Sie trägt Geschichte und bildet die Identität der Umgebung. Diese wird nun umgeschrieben von denen, die den Reichtum an Möglichkeiten entdeckt haben, den die Platte bietet. Standortfaktor: Industriekult Aber nicht nur die Platte, sondern auch alte Industriebauten bieten eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten an. Einige der bekanntesten Beispiele hierfür sind die Brauereigelände wiederum am Prenzlauer Berg. Dieser bot sich aufgrund seiner leichten Anhöhe gut zur unterirdischen Lagerung von Bier an, da keine Grabungen unterhalb des Grundwasserspiegels nötig waren. Die Tiefkeller waren somit weitgehend trocken. Die Kulturbrauerei Prenzlauer Berg ist ein Projekt, bei dem durch eine anfängliche Besetzung derselben ein Mietvertrag eingeholt werden konnte, welcher den Aktiven über eine Zeitspanne von 15 Jahren die Möglichkeit gab, 8000m2 für 5DM zu nützen. Heute befinden sich weitgehend Büros am Gelände, zwei Ateliers sowie ein Supermarkt, Gastronomiebetriebe und auch ein Kino. Die Durchmischung verschiedenere kulturelle Einrichtungen von Hochkultur bis Massenkultur, sowie auch Alltagskultur in Form des Supermarktes bringen ein heterogenes Publikum auf das Gelände. Aber auch hier zeichnet sich schon eine Wendung zu einer kommerzielleren Gestaltung des Projektes ab. Auch der Pfefferberg zieht mit seinen neuen Plänen für die Gestaltung der leeren Flächen in diese Richtung nach. Es sollen zwar weiterhin Kulturschaffende angezogen werden, aber die Höhe der Miete gibt hier schon eine starke Vorselektion ab. Die Gentrifizierung am Prenzlauer Berg trifft also nicht nur die Einwohner des Viertels, sondern gestaltet auch das künstlerische Milieu mit. Die Geschichte der Umnutzung der Brauereiareale geht auch hier wieder auf einen Leerstand und eine Besetzung zurück. Der Brauereibetrieb wurde stillgelegt, die Gebäude jedoch in einer neuen Form weitergenutzt. Der viel gerühmte Charme der Industriebauten mag neben der immensen Quadratmeteranzahl anziehend gewirkt haben. Überall auf der Welt lassen sich Umnutzung alter Industriebauten beobachten, das bekannteste Beispiel hierfür ist wohl das loft living. Vom Prinzip her funktioniert es eigentlich gleich, wie bei den Gründerzeitbauten am Prenzlauer Berg. Raum steht leer und wird neu genutzt. Wie gesagt braucht der Raum aber auch bestimmte Voraussetzungen, weil nicht jede leer stehende Brache am Stadtrand von Kulturlustigen bevölkert wird. Die Brauereien am Prenzlauer Berg zeichnen sich zum einen durch ihre stadtnahe Lage aus. Weitaus auffälliger ist natürlich ihre Größe. Der Prenzlauer Berg ist nun wirklich alles andere als dicht bebaut mit seinen breiten Alleen, Plätzen und Parks. Dennoch eröffnet sich von der Wohngegend kommend schon ein gewaltiges Areal innerhalb der Brauereimauern. Der Reiz liegt aber vor allem an der Vielseitigkeit dieser Gebäude. Der Grundriss lässt eine große Spannbreite verschiedenster Nutzungen zu, von Partyhalle bis zum Großraumbüro, loft living oder eben einem 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 168 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Supermarkt. Die Innenhöfe bzw. Innenplätze, teilweise wie grüne Oasen gestaltet, bieten wiederum die Möglichkeit eines Treffpunktes in Form von einem Biergarten an. Die Brauereien scheinen nahezu wie gemacht für Kulturzentren. Darüber sollen aber nicht die Nachteile der großflächigen Gebäude vergessen werden. Erstens muss das alles in Stand gehalten werden, zweitens muss das alles auch ab und an geheizt werden. Hier erfordert das Gebäude eine flexible Anpassung der Bewohner, die aber häufig die Nachteile der „ästhetischen oder kommunikativen Funktion der Gebäude“ (Winkelmann, 2005, S. 54) nachstellen. Spannend ist natürlich auch die industrielle Geschichte, die noch in den Räumen hängt, nicht selten in Form von Fabrikutensilien. Die Besetzer sympathisierten nicht selten mit einer linksorientierten Verherrlichung der Arbeiterklasse. Sich dann noch genau an diesen Orten nieder zu lassen, mag sehr wohl auch ein symbolisches Potential in sich tragen. Die Fabrik als Produktionsstätte der Revolte, weg von der industriellen Produktion hin zur geistigen Produktion. Fabriken werden zu Gedankenproduktionsstätten, indem sie den neuen Kreativen als Arbeitsplätze dienen. Neben dieser klaren symbolischen Zuschreibung gibt es aber noch die schwammige Aura, die einen jeden an das Gebäude fesselt, der es betritt. Diese alten Backsteinbauten sind noch nicht im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit erbaut, sondern der Schweiß der Arbeiter hängt noch an den Ziegeln. Vermischt mit einer Sensation für das Morbide wird ein solches Gelände schnell zum Schauplatz neuer auratischer Kopfgeburten. Das erhoffen sich zumindest die Mieter. „Der Moment des Kultischen und fast Religiösen findet sich in vielen Benennungen und im Sprachgebrauch der Thesen- und Konzeptpapiere wieder“ (Winkelmann, 2005, S. 56). Offenbar wirkt hier immer noch die Macht der Größe. Die Gebäude bieten auf den ersten Blick ein umfassendes Angebot an Platz und eine vielfältige Nutzung an. Vielmehr aber noch wirken sie mit ihrer Identität. Ein Raum muss ein Ambiente bereits besitzen, um für derartige Projekte interessant zu sein. Die Frage nach dem identitätslosen Raum stellt sich hier unweigerlich. Kann es diesen denn überhaupt geben? Irgendeine Geschichte besitzt doch ein jeder Raum, oft wird diese aber durch einen starken Wechsel der Benutzer, wie beispielsweise an Bahnhöfen, einfach immer wieder überschrieben. Wir gehen davon aus, dass die Menschen durch ihre Präsenz und ihre Handlungen dem Raum seine Identität geben. Was wir in diesen Brauereien und Fabrikgeländen und Kokereien noch förmlich riechen, ist die Arbeit. Darin liegt für unsereins, der vom Schreibtisch zum Drucker auf dem Bürosessel rollt, die Faszination. Faszination folgt nicht selten dem Unverständnis oder dem Gefühl der Befremdung und das mag sich hier wohl geltend machen. Und was, wenn nicht das Fremde gilt als die Inspirationsquelle schlechthin. Es scheint also nicht verwunderlich, dass sich gerade die Künstler in den verfallenen Produktionsstätten der Vergangenheit niederlassen. Standortfaktor: Wasser Das letzte Kapitel soll dem natürlichsten aller Standortfaktoren gewidmet werden und zwar dem Wasser. Meist nicht als Artefakt angelegt bieten Ströme, Seen und das Meer einen der 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 169 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin sichersten Standortfaktoren an. Abgesehen von einer Klimakatastrophe, sollte auf das Wasser Verlass sein. Wenn seine Kraft auch manchmal zu stark ist, im Falle einer Überschwemmung, ließen sich doch nur wenige Siedlungen die Nähe zum Wasser nehmen. Die zahlreichen symbolischen Bedeutungen von Wasser als der Lebensenergie lassen sich von jeder Mineralwasserflasche ablesen. Was sich rechts und links von der Spree abspielt, wird sich sicherlich auch der einen oder anderen Symbolik bedienen. Vorrangig zeichnet sich hier aber die Grenzfunktion des Wassers ab. Diese gibt sich wohl selten sinnbildlicher als zwischen zwei Projekten an der Spree, der Media Spree und der Spree 2011. Jeder blickt von seinem Ufer auf den anderen und die verbindende Brücke ist zwar nicht weit aber doch so fern. Grund dafür ist womöglich eine völlig entgegen gesetzte Unternehmensphilosophie. Die Media Spree setzt zwar auch auf das Wasser als Standortfaktor, stellt aber im Gegensatz zum Künstlerhof den eigentlichen Wert des Wassers nicht in den Vordergrund. Räumlich getrennt blickt man auf die trübe Suppe hinunter und hofft nur auf einen Schatten spendenden Gemütlichkeitsfaktor an der Reling. Auf der anderen Seite lässt es sich da am Steg und auf dem Bänkchen schon um einiges mehr entspannen. Das Wasser ist hier aber nicht nur Teil der architektonischen Gestaltung, sondern der eigentliche Punkt, um den es sich in einem Projekt dreht. Im alternativen Kreuzberg finden sich noch die letzte Idealisten und Utopisten. Hier will man den Lebensgeist der Spree wieder erwecken und in ihr baden gehen. Wenn wir noch ein wenig weiter runter blicken an der Spree, finden wir schnell die Wasserbühne von Mtv und das neuzeitliche Spreebad mit Saunafunktion im Winter. In die andere Richtung hinauf lassen sich noch ein paar distanzierte Strandbars finden, aber der gute Wille hin zum Wasser zählt. Die Integration des Wassers ist fast durchgehend ein wichtiger Faktor, ob baulich oder inhaltlich. Abgesehen von seiner Energie spendenden und beruhigenden Wirkung ist Wasser auch ein Prestigefaktor. Wer nahe am Wasser gebaut ist, muss nicht gleich in Tränen aufgehen, sondern kann sich ganz im Gegenteil sehen lassen. Wasser ist Natur und wer sich in der Stadt ein Stückchen Natur leisten kann, gehört dazu. Darauf setzt zumindest die Medie Spree. Sie hoffen eine dominierende skyline Berlins an der Spree zu gestalten und neue Akzente zu setzen. Die Spree als einstige Grenze zwischen Ost und West wird von beiden Seiten mehr und mehr bevölkert. Es zeigt sich aber die ambivalente Kraft des Wassers. Einerseits wird es als Stadtortfaktor vermarktet, um große Firmen anzuziehen und das ehemalige Fabrik- und Grenzgebiet aufzuwerten. Dadurch soll planerisch ein Milieu geschaffen werden. Auf der anderen Seite wird jedoch das bestehende Milieu im Keim ersticken, wie es beispielsweise mit den Strandbars geschieht. Der Freiraum, der hier provisorisch umgenutzt wurde ist ein schwer zu Erobernder. Die Strandbars verfügen über keine bauliche Substanz, die sie in Anspruch nehmen können. Ihnen bleibt nur die Besetzung von Grund und Boden. Dies ist natürlich weitaus schwieriger, da der steigende Quadratmeterpreis des Gebietes zum Verkauf der Fläche drängt. Es gibt hier keine historischer Bausubstanz, die bewahrt werden muss, wie beispielsweise bei den Brauereien. Noch zeichnet sich der Ort durch eine starke Identität aus. Er kann aufgrund zahlreicher Brachflächen noch gestaltet und definiert werden. Die Erhaltung der Strandbars als durchaus 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 170 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin kreativer Szenenumschlagplagplatz scheint schwierig. Gegenüber in Kreuzberg scheint noch mehr Raum für freie Gedanken zu sein, der sich vermutlich auch gerade aufgrund der Identität des Ortes ergibt. Man besinnt sich ja förmlich auf die Geschichte des Spreeufers zurück und will es wieder zu dem machen, was es einmal war. Die Spreeufer sind ein durchaus interessantes Gebiet. Es hat sich nämlich noch kein Milieu richtig gefestigt. Es gibt Vorableger eines kreativer Musikszene, wie das Maria, welches in der Übersiedlung von MTV und Universal gipfelt. Wir haben es hier zwar mit kommerziellen Riesen zu tun, die sich aber immer noch auf die schönen Künste berufen können. Der Media Spree hingegen scheint ein Bürogebäudekomplex an der Spree vorzuschweben. Es werden Arbeitsplätze geschaffen aber in der O2 Arena durchaus auch massenkulturelle Veranstaltungen angeboten werden. Es wirft sich unweigerlich die Frage auf, was ist denn nun kreativ von diesen Vorhaben und was nicht. Und viel mehr, was fördert die Entstehung eines kreativen Umfeldes und was behindert es. Auf den ersten Blick scheinen natürlich die Bürokomplexe hinderlich zu sein. Das Gebiet wird zu einem reinen Arbeitsraum, welcher kaum andere Nutzunge zulässt. Zum anderen kann dies aber ein Ansatz zur Durchmischung sein. Wenn man das Hindernis des Flusses überwinden würde, könnte sich aus der Viehzahl der Ansätze an den beiden Spreeeufern ein sehr interessantes Konzept für diesen Raum ergeben. Schluss Kreative Milieus sind nicht von Freiräumen zu trennen. Kreativität ist im Grunde nichts anderes als Freiraum im Kopf zu schaffen, diesen zu nutzen und daraus wiederum etwas Neues zu schaffen. Und genauso funktioniert es auf der räumlichen Ebene. Es gibt aber Faktoren, die ein kreatives Milieu besser fruchten lassen bzw. es auch eher anziehen. Wie wir am Prenzlauer Berg gesehen haben, ist hier auch ein politischer Hintergrund von Bedeutung. Eine ausgeprägte Hausbesetzerszene lockt natürlich ein bestimmtes alternatives Publikum an. Die bauliche Substanz ist darüber hinaus aber ausschlaggebend, wieweit sich diese Szenen weiterentwickeln können. Wie viel Raum haben sie, um sich niederzulassen und sich weiterzuvernetzen? Auch hier konnte der Prenzlauer Berg mit dem Leerstand in den Gründerzeitbauten punkten. Herausragend waren in diesem Bezirk aber die Brauereigelände. Diese gaben die Möglichkeit, Kulturzentren zu schaffen und durch Veranstaltungen die Identität des Bezirkes auch nach außen hin zu stärken. Die Festigkeit des Milieus steht und fällt aber mit der Stärke des sozialen Netzes. Hat sich über die Jahre ein fester Austausch und Zusammenhalt herausgebildet, kann überhaupt erstmal eine Identität geformt werden. Sobald diese Prozesse ins Rollen geraten, wirkt ein Standort wie ein Magnet. Die weichen Standortfaktoren mischen sich mit den harten und ein Gebiet blüht auf. Jede Szene hat aber ihre eigenen Vorlieben. Je nachdem ist auch der eine oder andere Standortfaktor mehr von Bedeutung. Wie der Heikonaut zeigt, kann man auch eine Initialzündung in völligem Neuland versuchen. Es geht hauptsächlich um das Spiel mit 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 171 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin dem Ort, seiner Geschichte und seinem Potential. Das Potential ist offenbar auch an der Spree erkannt. Hier gilt es aber eher die vielseitigen Interessen zu einem großen Ganzen zu vereinen und ein gemeinsames Nebeneinander zu schaffen. Kreative Lösungen nicht ausgeschlossen. Literatur: Adelhof, K. (2006). Berliner Kulturlandschaft in Bewegung mit dem Beispiel Prenzlauer Berg. In: Deben, Leon, & Bontje Marco (2006) Creativity and Diversity-Key Challenges to the 21st Century. Amsterdam. Augé, (1994). Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer Ethnologie der Einsamkeit. Frankfurt am Main: Fischer. Brake, K. (2004). Der Entfesselte Gulliver- Berlins Zukunft. In: DISP 165, 40-48. Brenke, K. Geppert, R. et. al. (2002) Bausteine für die Zukunft Berlins. In: DIW Wochenberichte 10, 163-180. Häußermann, H. (2004). Prenzlauer Berg-eine Erfolgsgeschichte?. In: DISP 165, 49-57. Winkelmann, A. (2005): Kulturfabriken- Kulturelle Umsetzung von leer stehenden Industriegebäuden. Wirth, L. (1974). Urbanität als Lebensform. In: U. Herlyn (Hrsg.), Stadt- und Sozialstruktur. München: Nymphenburger Verlagshandlung. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 172 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 4.11 Wodurch und wie sind kreative Milieus und kreative Ökonomien im Stadtraum und dem öffentlichen Raum sichtbar? (Markus Titze) Zeichensysteme Visualisierungen Rolle von Licht und Symbole im Öffentlichen Raum, Plakate, Graffiti, Visuelle Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im öffentlichen Raum Beschreitet man den öffentlichen Raum, so bewegt man sich zwischen einer Vielzahl von unterschiedlichen Zeichen und Symbolen: Verkehrszeichen, Hinweisschilder, Wegweiser, Reklameschilder, Straßennamen (die wiederum eine symbolische Bedeutung haben können) und viele andere visuelle Reizungen, die nach Aufmerksamkeit trachten. Eine große Fülle an Informationen, die das menschliche Gehirn nicht verarbeiten kann bzw. teilweise ausblendet, um nur wirklich wichtige, lebensnotwendige oder für den Alltag notwendige Informationen wahrzunehmen.72 Aber auch Verbotenen und Erlaubten oder Verlangten, wie führende Leitsysteme für Fußgänger oder Fahrzeuge, werden durch Zeichen dargestellt. Abseits der regulativen Zeichen stehen den Menschen in ihren Durchschreitungen und Suchbewegungen „unterschiedliche Perspektiven, Erlebnisse, Wünsche, Pläne und Projekte“73 als Markierungspunkte im öffentlichen Raum. Besonders in Großstädten, oder wie hier am Beispiel Berlins, ist eine „ästhetische Provokation zwischen unterschiedlichen Positionen des Sprechens, Zeigens, Auftretens und Handelns, Hören, Sehens und Zuschauens […] im öffentlichen Erscheinungs- und Wahrnehmungsraum“74 nicht übersehbar. Abhängig ist diese Wahrnehmung auch von der Zeit und der Aufmerksamkeit oder auch dem Willen nach Beobachtung. Ist diese Bewegung ein Flanieren mit einem Lesen und Entziffern des Textes der Stadt75 oder ist es ein schnelles Bewegen unter zeitlichen Eckpunkten angelegt und wird nur dem Straßenverkehr sowie Verkehrsampeln, Straßennamen oder anderen Verkehrsteilnehmern die Beachtung geschenkt. Erwünscht von den Urhebern der Zeichen und Symbole im öffentlichen Raum ist „ein signifikanter Moment der Wahrnehmung“76. Dieser Augenblick der Bewusstmachung ist eine durch visuelle Wahrnehmung hervorgerufene Veränderung im Subjekt, somit eine Transformierung in das eigene Sein und in den Alltag des Betrachters. Die Erregung der Aufmerksamkeit, ist ein psychisches Involvieren in das Gesehene und Repräsentierte, was wiederum eine Identifizierung oder Abwehr gegenüber dem Abgebildetem erzeugt. Die dadurch resultierenden Gedankengänge ermöglichen oder stärken die spätere Erinnerung im 72 Vgl. Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns: Autismus. 73 Schober (2003), S. 238. 74 ebd., S. 238. 75 Vgl. Lesch (2002), S. 12. 76 Schober (2003), S. 242. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 173 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Individuum oder in der Gesellschaft. Starke Resonanzen auf Beobachtungen durch die Stadtbewohner folgen oft im Umfeld von Kunst im öffentlichen Raum oder provozierenden Werbesujets, welche mitunter heftige Debatten oder Gegenwehr hervorrufen können. Die Akteure kreativer Milieus und Ökonomien bewirken bei Kunst- und Klub-Events eine Performance und Ausstrahlungskraft des Ortes, räumliche Aneignungen und provokante Brüche steigern die Emotionen, sei es im involvierten Akteur, im außenstehenden Beobachter oder integrierten Besucher dieser Szene.77 In den letzten Jahren hat eine Veränderung in der öffentlichen Wahrnehmung von alternativen oder innovativen Lebensgemeinschaften und Gemeinschaftsprojekten stattgefunden. Gemeinsame und vernetzte Aktionen werden nicht nur mehr als Handlungen von Randgruppen oder oppositionellen Gruppierungen gegen die Gesellschaft gesehen. Vielmehr werden Gemeinschaftsprojekte als zukunftsorientierte Lösungswege für gesellschaftliche Probleme und als Modelle für neue Orientierungen in der Gesellschaft betrachtet.78 Diese öffentliche Aufmerksamkeit und Akzeptanz bemerkt man auch an der Aufwertung der Umgebung, wenn ein leerstehendes, verfallendes Gebäude besetzt und neu belebt wird. Hier ist aber zwischen den verschiedenen Akteuren zu differenzieren, da Gemeinschaftsprojekte als neue Form der Vernetzung von Arbeit und Lebensstil, als Wohngemeinschaft in einem besetzten Gebäude mit subkulturellen und gesellschaftlichkritischen Aktivitäten, oder als reine Kunstprojekte im Stadtraum zu unterscheiden sind. Eine Vielzahl an verschiedener kreativer und innovativer Akteure sind im öffentlichen Raum tätig und haben unterschiedliche Ambitionen und Wege zur Erreichung von Aufmerksamkeit oder Bewusstsein. Der Verein zur alternativen Stadtraumnutzung79 hat sich zum Ziel gesetzt, den Stadtraum durch (Kunst-)Aktionen und mit ungewöhnlichen, temporären Nutzungen in das Bewusstsein der Bewohner zu rücken. Symbole und Zeichen verschiedener Motivationen unterscheiden Die Symbole und Zeichen kreativer Milieus und Ökonomien sind nach Erkennen und Wissen der Bedeutung zu differenzieren. Ein Symbol oder Zeichen muss vom Betrachter nicht im Vorhinein als solches erkannt oder richtig verstanden werden. "Zeichen setzen Bedeutung und Verstehen voraus. [...] Nicht isolierte Tatsachen, die sich vorfinden lassen, sondern Prozesse oder Aktivitäten, die Relationen zwischen Entitäten oder Dingen stiften. Die Zeichentheorie hat deshalb mit Medien zu tun, wie das Zeichen überhaupt auch als Medium par excellence begriffen werden kann."80 Das Verstehen der Bedeutung von Zeichen setzt somit ein Wissen, eine Information über das Zeichen voraus. Es ist dabei nicht unerheblich, wie und ob Informationen über Zeichen 77 Lange (2005), S. 62. 78 Donath / Fortmann (1999), Kap. 1.2. 79 Vgl. Homepage d. Vereins: www.stadtraumnutzung.de (Abruf am 16.09.2007). 80 Mersch (2001), S. 323ff. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 174 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin und Symbole, aber auch die Aktionen im Umfeld kreativer Milieus und Ökonomien als allgemein bekannt gelten, oder ob die Verbreitung nur in bestimmten sozialen Milieus und Netzwerken stattfindet. Eine Lenkung der Information mit Selektionsmechanismus kann erreicht werden durch Medien wie an bestimmten Orten verteilte Flyer und angebrachte Plakate. Dem ungeachtet dienen auch Maillinglisten und Mund-zu-Mund-Propaganda an ausgewählte Empfänger zur Selektion. Dadurch nehmen vor allem Insider und Ortskundige die Orte und Handlungen der kreativen Milieus und Ökonomien im Stadtraum wahr, die breite Masse soll abgehalten werden.81 Allein das richtige Erkennen und die Fähigkeit des Sehens, bemessen sich nach Pierre Bourdieu am Wissen: "Die Fähigkeit des Sehens bemißt sich am Wissen, oder wenn man möchte, an den Begriffen, den Wörtern mithin, über die man zur Bezeichnung der sichtbaren Dinge verfügt und die gleichsam Wahrnehmungsprogramme erstellen. Von Bedeutung und Interesse ist Kunst einzig für den, der die kulturelle Kompetenz, d.h. den angemessenen Code besitzt."82 Hier bezieht sich Bourdieu auf den Konsum von (hochkultureller) Kunst. Bei subkulturellen Ausdrucks- und Erscheinungsformen ist diese Fähigkeit der Entschlüsselung von Symbolen und Zeichen auch von Relevanz. Es kann ebenfalls als ein „Akt der Dechiffrierung oder Decodierung, der die bloß praktische oder bewusste und explizite Beherrschung einer Geheimschrift oder eines Codes voraussetzt.“83 betrachtet werden. Zu berücksichtigen ist, dass visuelle Aufscheinungen von Kreativen und Subkulturen im öffentlichen Raum unterschiedlich rezipiert werden. Neben dem Erkennen und Wissen um die Bedeutungen der Zeichen und Symbole bekommt auch der eigene Standpunkt und soziale Habitus hinzu. Möglicherweise wird ein illegal angebrachtes Zeichen, sei es ein Plakat oder ein Graffiti, nur als Vandalismus und Sachbeschädigung angesehen und als Ärgernis herunter gerissen oder übermalt. Es stellt sich auch die Frage, an wem die Botschaft gehen soll oder welche Information an wem gerichtet oder zu welchen Zweck diese Nachricht dient. Steht eine politische oder gesellschaftliche Kritik oder Provokation dahinter? Gibt es ein Statement, das übermittelt werden soll und kann sich wer damit identifizieren? Die Schwierigkeit liegt daher im richtigen Interpretieren und des Verstehens um die Motivation des Urhebers der Zeichen und Symbole. Handelt es sich beim Urheber um einen alternativ-politischen Hintergrund aus der Hausbesetzerszene oder ist es eine Nachahmung von Subkultur durch ein Unternehmen oder einen Global Player, der diese Zeichensprache gewinnbringend für Werbezwecke zu Nutzen versteht? Hinzukommen auch noch zahlreiche, mehr oder weniger kreative Sprayer, die mit ihren Graffiti und Tags die Straßen Berlins und die Berliner Mauer(reste) als ihr Sprachrohr verwenden. Dennoch muss auch hier über das Motiv der Sprayer nachgedacht werden. So sollen Bewohner in der Rigaer Straße 94 in Berlin - Friedrichshain die eigene Fassade mit schwarzer Farbe übermalt haben, nachdem sie herausgefunden hatten, dass die Graffiti eine Auftragsarbeit vom Hausbesitzer war. Der 81 Lange (2005), S. 60. 82 Bourdieu (1987), S. 19. 83 ebd., S. 19. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 175 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Hausbesitzer wollte seinem Gebäude einen „alternativ-trendigen Touch“ geben, obwohl das Gebäude ein besetztes Haus ist und der Hausbesitzer das Haus schon teilweise hat räumen lassen. Anderen Bewohnern wiederum soll diese Auftragsgraffiti angeblich gefallen haben.84 Translation von baulichen Symbolen in symbolisches Kapital Gebäude mit einer bestimmten Nutzung, wie Fabriken, Kirchen oder Schulen, besitzen eine festverankerte Symbolik im Stadtraum. Dementsprechend bedeutet ein leerstehender Raum nicht zwangsläufig eine Löschung der Determination und der gespeicherten Symbolik. Ungenutzte sowie besetzte Räume können noch in Verbindung mit der vorigen Nutzung stehen. In einem Text, dem ein Interview des Kunst- und Medientheoretikers Peter Weibel zugrunde liegt, wird dem Raum, neben der funktionalen auch eine symbolische Bedeutung zugeschrieben: „[Der Raum] als Schauplatz von objekthaften und objektorientierten Manifestationen, Fortbewegungen und Transporten […] und auch ein Schauplatz für das Begehren an der Symbolisierung und Repräsentation, der Markierung durch symbolische Objekte […], die eine zweite Ebene der Funktionalität des Raumes einführen, nämlich auch Träger von Bedeutungen zu sein, letztendlich ein Ort, an dem kulturelle Codes formuliert werden.“85 Im Weiteren wird auch von einer „codierten Fassade“ gesprochen, welche für den (städtischen) Raum, den sie sich zuwendet, einen „Schauplatz für das Lesen dieser Präsentation“86 benötigt, d.h. hier eine Rezeption stattfindet. Diese Rezeption durch den betrachtenden Stadtbewohner, ändert sich, wenn an scheinbar leerstehenden Gebäuden Transparente, Plakate oder Graffiti angebracht sind. Eine neuerliche Inbesitznahme eines leerstehenden Gebäudes bedeutet auch die Änderung oder Anpassung der bisherigen oder vorgesehenen Benützungsform. Somit bedarf es auch einer Umcodierung der Fassade, um den dahinterliegenden, neu genutzten Raum zu repräsentieren. Neben den Neuen Kreativen, die ihre Büros in leerstehende Areale und Geschäftlokale mit geringen Mietkosten verlegen, existiert auch eine starke Berliner Hausbesetzerszene in ihrer illegalen Form der Raumaneignung. Hier kommen neben dem Wunsch nach Wohnraum auch die politische Gesinnung und gesellschaftliche Kritik zum Ausdruck. Die Bewohner des besetzten Hauses in der Kastanienallee 77, deklarieren diese Aneignung und Wiederbelebung eines leerstehenden Gebäudes als „soziale Plastik“ im Stadtraum. Durch die Inbesitznahme der Künstler/innen transformiert das Gebäude von einer "toten" Skulptur 84 Vgl. Weblog: http://www.fensterzumhof.eu/36/schwarzmalerei-in-der-rigaer-strase/ (Abruf am 19.09.2007). 85 Braun (1993), o. S. 86 Vgl. ebd., o. S. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 176 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin im Stadtraum zu einem lebendigen Ganzen. Es werden Kunst- und Kulturprojekte im Gebäude oder im Hof initiiert, im hauseigenen Kino werden Filme vorgeführt.87 Durch die gesellschaftliche Wahrnehmung und soziale Anerkennung dieser Hausbesetzung entsteht ein symbolisches Kapital, welches auch mit ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapital (P. Bourdieu) einhergeht.88 Dieses symbolische Kapital entsteht hier zunächst nur in einer beherrschten Teilöffentlichkeit, welche oppositionell zu den Standpunkten der herrschenden Öffentlichkeit steht.89 Eine freundliche und offene Raumaneignung verbunden mit positiv aufgefassten (mitunter subkulturelle) Handlungen und Interaktionen, im eigenen und zu anderen Milieus übergreifend, sind wichtige Grundlagen für die Entstehung einer Akzeptanz der (illegalen) Raumaneignung. Wobei man berücksichtigen muss, dass symbolisches Kapital eine gegenseitige Anerkennung erfordert. Im Jahre 1979 wurde das leerstehende Areal der ehemaligen Berliner ufa-Filmstudios in Tempelhof besetzt. Einer der damaligen Akteure erzählt in einem Interview im Jahre 2001: „Im „ersten Leben der Ufa“ waren in dem alten Filmbunker, der ehemaligen Schatzkammer des Deutschen Films, Träume auf Celluloid gelagert, heute im „zweiten Leben der ufa“ proben dort Künstler der ufaFabrik, um ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Wir hatten mit der ufaGeschichte damals den Vorteil, dass jeder Journalist gleich einen schönen Titel hatte: Neues Leben in alter Traumfabrik! […] Unsere "Barrikade" am Anfang der Besetzung war keine Mauer mit Stacheldraht, sondern das Tor [stand] weit auf und [dazu] ein Transparent "Herzlich willkommen!". Das ist ja gar keine richtige Besetzung, haben uns die Politiker fast zum Vorwurf gemacht, wo ist denn hier die Barrikade.“90 Die Umcodierung der leerstehenden, verfallenden Filmstudios in eine lebendige und sozial anerkannte „Traumfabrik“, hat die Bewohner des Areals bei ihren Verhandlungen für einen Mietvertrag mit den Besitzern und der Politik unterstützt. Bei der ersten Jahresfeier wurde auf dem Ankündigungsplakat eine Fabrik abgebildet und gegenwärtig ist die ufaFabrik eine anerkannte, von der Stadt Berlin geförderte Einrichtung mit verschiedenen Funktionen wie Bildung, Kultur, Ökologie, Wohnen und ist von wirtschaftlicher sowie sozialer Bedeutung für Berlin - Tempelhof. Ein weiteres Beispiel für einen Hinweis auf die frühere Nutzung eines Areals ist die Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee in Berlin - Prenzlauer Berg. Diese institutionalisierte und von der Stadt Berlin unterstütze Kultureinrichtung, trägt ihre Kunstund Kulturveranstaltungen auch über Plakate auf öffentlichen Plätzen und Verkehrsmitteln in den Stadtraum hinein. Soziale und visuelle Manifestationen im Berliner Stadtraum 87 Vgl. Homepage v. Kastanienallee 77: http://www.k77.org/zksplast.htm (Abruf am 01.09.2007). 88 Vgl. Merkel (2006), S. 71-72. 89 Vgl. Fraser (1992) zitiert in Lewitzky (2005), S. 50. 90 Leitner (2002), o. S. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 177 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Neue Kreative als unternehmerische Dienstleistende in den kreativen Berufen (Web-, Design-, Grafik- und Printproduktion), entwickeln in ihren Vergemeinschaftungen sowie beruflichen als auch sozialen Netzwerken eine neue Form des Arbeitens. Büroräume und Geschäftlokale werden temporär als kommunikative Werkstatt für Kreativität, aber auch als sozialer Clubraum und (Re-)Präsentationsraum eingesetzt. Im flexiblen Unternehmensstandort als kulturell genutzter Raum entstehen Events und Szenen, deren Veranstaltungen mitunter nur an bestimmte Adressaten per E-Mail bekannt gemacht werden.91 Die sichtbaren Markierungen kreativer Milieus und kreativer Ökonomien sind neben Klub-Events auch temporäre Kunstaktionen im Stadtraum von Berlin. Im Herbst 2006 präsentierte designpool.berlin gemeinsam mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg das Kunstprojekt Symbiose I auf dem Mittelstreifen der Frankfurter Allee. Mit Hilfe dieses Kunstprojekt im öffentlichen Raum, will man “die Aufenthaltsqualität für Besucher erhöhen und letztlich die Gewinnung von Ansiedlern erleichtern.“92 Auf diese Weise soll die exponierte Situation der Frankfurter Allee als kreatives und anziehendes Schaufenster Friedrichshains genutzt werden. Ein weiteres Milieu, das den Berliner Stadtraum meist als illegales Schaufenster benützt, sind (kreative) Wohnungssuchende aus der autonomen Szene. Die Akteure von Hausbesetzungen tragen ihre Botschaften mit Flyer und Plakaten, mit Graffiti und Demonstrationen gegen polizeiliche Räumungen auf und in die Straßen. Ein Gebäude sowie das umliegende Gelände in der Köpenicker Straße 137 in Berlin - Kreuzberg, wurden 1990 besetzt und seit 1991 als legalisiertes, autonomes Kultur- und Wohnprojekt geführt. Dennoch kam es zu einer Versteigerung dieser Liegenschaft und zur Auflösung der bestehenden Mietverträge. Die Bewohner riefen zum Widerstand gegen eine Räumung des Gebäudes auf.93 Mit Schriftzügen auf Plakaten, Stickern und Transparenten las man die Aufforderung oder auch die von den Protagonisten erhoffte Tatsache: „KÖPI BLEIBT!“. Dazu mischten sich auf den Demonstrationen in Berlins Straßen die politischen Sprüche und Texte der Hausbesetzer- und Arnacho-Szene. Mit Transparenten an Brücken und Häusern, sowie (Schablonen-)Graffiti wurde und wird im öffentlichen Raum für den Erhalt der Köpi demonstriert. Eine weitere, aus der Hausbesetzerszene entstandene Kunst- und Kultureinrichtung, ist das Kunsthaus Tacheles. Diese anerkannte und geförderte Einrichtung hat die Möglichkeiten über legale Plakate im Berliner Stadtraum auf sich Aufmerksam zu machen und kann die herkömmlichen Medien wie Kunst- und Musikzeitungen zur Übertragung ihrer Botschaften und Ankündigungen für Veranstaltungen nutzen. 91 Lange (2005), S. 58-60. 92 Vgl. Homepage v. designpool.berlin: http://www.designpool-berlin.de (Abruf am 20.09.2007). 93 Vgl. Homepage v. Köpi: http://koepi137.net (Abruf am 20.09.2007). 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 178 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Licht und Visualisierungen als zeitlich begrenzte Kunst-Events Neben dem effektvollen in Szene setzen der Fassaden und Baulichkeiten, in denen Kultureinrichtungen etabliert sind, werden auch bei Kultur- und Kunstveranstaltungen stimmungsvolle Beleuchtungen und Lichtinstallationen eingesetzt. Im Jahre 1995 gab es im Kunsthaus Tacheles eine Performance des Künstlers Erik Hobijn mit mehreren Flammenwerfern, welche die Tacheles Ruine und das Gelände hell ausleuchteten. Die vom Künstler konzipierte Dante Orgel kreierte mit 10 - 15 Meter hohen Flammen eine Ästhetik der Gewalt und Katastrophe.94 Ein zeitlich begrenztes Lichtprojekt war Blinkenlights im leerstehenden Haus des Lehrers am Alexanderplatz in Berlin. Die Fenster wurden mit 144 Lichtstrahlern hinterleuchtet und computergesteuert waren hier verschiedene Animationen als Pixelgrafik auf der Fassade der oberen 8 Etagen zu sehen. Über Mobiltelefon konnte man Pong (ein Arcade-Klassiker) spielen oder auch Liebesbriefe in den Stadtraum schreiben und so auf dem Alexanderplatz lesbar machen. Diese Lichtinstallation vom Chaos Computer Club war von September 2001 bis Februar 2002 aktiv und wurde später im Winter 2004 wiederholt.95 Zwar kann man die Vereinsmitglieder des CCC in ihrer Arbeitsweise und deren Milieu nicht unbedingt zu den Neuen Kreativen zählen, dennoch war Blinkenlights als visuelle Computer-Kunst im öffentlichen Raum ein Projekt für die kreative und temporäre Nutzung eines leerstehenden Gebäudes. Visuell arbeitet auch die Düsseldorfer Künstlergruppe [STRICTLY PUBLIC] im Frühjahr 2004 auf einer stark frequentierten Kreuzung in Berlin - Charlottenburg. Auf einen großen LED Screen an der Fassade eines Hauses an der Ecke Kurfürstendamm und Joachimstaler Straße, wurden die kommerziellen Einschaltungen und Nachrichten durch einminütige Videos von Künstlern unterbrochen. Der Künstlergruppe „geht es darum, die Regeln der kommerziellen Massenkommunikation zu durchbrechen, ihre Möglichkeiten und Wahrnehmungsweisen zu erweitern.“96 Wie in auch in anderen Städten, sind in Berlin Projekte von verschiedenen Künstler (temporär) sichtbar, wie z.B. die „The Riding Bikes“ von Robert Rauschenberg oder auch die Bespielung am Potsdamer Platz. Hier wurde am Eckhaus der Park Kolonnaden die Medienfassade 18 Monate lang von verschiedenen Künstlern gestaltet, Initiator und Sponsor war eine Immobilienfirma.97 Ein weiteres Beispiel für Licht im Stadtraum ist das im Oktober 2007 stattfindende Festival of Lights, an dem verschiedene Kunst- und Kultureinrichtungen wie Museen, aber auch Hotels und 94 Vgl. Homepage: http://www.buitenland.org/erik_hobijn/Dante_Organ/Dante_index.html (Abruf am 20.09.2007). 95 Vgl. Homepage: http://www.blinkenlights.de (Abruf am 17.09.2007). 96 Struppek (2005), o. S. 97 Vgl. Homepage d. Projektes: http://www.spots-berlin.de (Abruf am 17.09.2007). 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 179 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Sehenswürdigkeiten in Berlin mit einbezogen sind und im farbenfrohen Lichte erstrahlen sollen.98 Zusammenfassend lässt sich die Vermutung stellen, dass Lichtinstallationen und Visualisierungen im Berliner Stadtraum meistens von Künstlern, Vereinen oder Organisationen initiierte und temporäre Veranstaltungen oder Kunstprojekte sind und weniger eine Ausdrucksform oder Indizien auf kreative Milieus und Ökonomien darstellen. Möglicherweise finden in den subkulturellen, von den Medien weniger beachteten Hinterhöfen von Arbeitsstätten der Neuen Kreativen oder in den besetzten Häusern interessante Lichtspektakel und Beleuchtungsszenerien statt. In diesem Zusammenhang auch erwähnenswert, ist das besetzte Haus in der Kastanienallee 86. Die Bewohner haben hier ihre Botschaft auf der Fassade in weißen Blockbuchstaben: „KAPITALISMUS NORMIERT – ZERSTÖRT – TÖTET“ effektvoll mit hinterleuchtenden Licht verstärkt.99 Literaturverzeichnis Bourdieu, Pierre (1987): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. [17. Dr.]. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 658). Braun, Reinhard (1993): … running to stand still. Peter Weibel in einem unveröffentlichten Interview auf der Ars Electronica 1993. THE THING Vienna - Verein zur Förderung von Kultur, Theorie, Forschung und Wissenschaft in elektronischen Medien. URL: http://thing.at/texte/running.html (Abruf am 31.08.2007). Donath, Matthias; Fortmann, Silke (1999): Zukunft durch Gemeinschaft. Mit Gemeinschaftsprojekten in eine zukunftsfähige Gesellschaft. Studie im Rahmen des Umweltforums der Universität GH Essen. Prometheus Online. Soest (Deutschland). URL: http://www.prometheusonline.de/heureka/nachhaltigkeit/monografien/donathfortmann/inhalt.htm (Abruf am 16.09.2007). Lange, Bastian (2005): Culturepreneurs in Berlin: Orts- und Raumproduzenten von Szenen. In: Färber, Alexa (Hg.): Hotel Berlin: Formen urbaner Mobilität und Verortung. Ethnographische und ethnologische Beiträge. Berlin: LIT Verlag (Berliner Blätter, Bd. 37), S. 53–64. Leitner, Olaf (2002): Juppy und die ufaFabrik: "Der größte Postraub in der Geschichte Deutschlands", oder: "… dass Menschen nach Menschen gucken". Interview. In: Leitner, Olaf (Hg.): West-Berlin! Westberlin! Berlin (West)! Die Kultur, die Szene, die Politik ; Erinnerungen an eine Teilstadt der 70er und 80er Jahre. Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf. Lesch, Walter (2002): Orte und Nicht-Orte. Strukturen städtischer Kommunikation. In: Medienheft, Heft 17, 2002. URL: http://www.medienheft.ch/dossier/bibliothek/d17_LeschWalter.html (Abruf am 12.09.2007). 98 Vgl. Homepage d. Festivals: http://www.city-stiftung-berlin.eu (Abruf am 20.09.2007). 99 Vgl. Homepage v. K86: http://www.ka86.de (Abruf am 17.09.2007). 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 180 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Lewitzky, Uwe (2005): Kunst für alle? Kunst im öffentlichen Raum zwischen Partizipation, Intervention und Neuer Urbanität. 1. Aufl. Bielefeld: transcript (Urban studies). Merkel, Janet (2006): Kreativökonomien, Produktionscluster, Stadt. Zur sozialen Konstruktion von „kreativen urbanen Milieus“ am Beispiel Berlins. Diplomarbeit. Betreut von Prof. Dr. Hartmut Häußermann. Berlin. Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften. URL: https://zope.sowi.huberlin.de/lehrbereiche/stadtsoz/abschlussarbeiten/merkel (Abruf am 03.09.2007). Mersch, Dieter (2001): Semiotik und Grundlagen der Wissenschaft. In: Hug, Theo (Hg.): Einführung in die Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? / hrsg. von Theo Hug, Bd. 4), S. 323–338. Schober, Anna (2003): Close-ups in der Kinostadt. In: Mörtenböck, Peter; Mooshammer, Helge (Hg.): Visuelle Kultur. Körper - Räume - Medien. Wien: Böhlau Verlag, S. 231–254. Struppek, Mirjam (2005): Wenn Video Kunst in die visuelle Sphere unserer Stadträume eindringt… Urban Researtch. In: Umelec - Magazin für zeitgenössische Kunst, Heft 3, 2005. URL: http://culturebase.org/home/struppek/Homepage/Artikel.pdf (Abruf am 24.08.2007). 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 181 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 182 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5. ESSAYS 5. ESSAYS 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 183 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.1 LUKAS FRANTA (Raumplanung) Essay zur Exkursion nach Berlin, Juni 2007 Unter dem Titel „Sozialwissenschaftliche Aspekt der Raumplanung- Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung“ fand von 18. bis 25. Juni eine Exkursion nach Berlin statt, um die dort verwendeten stadtplanerischen Mittel zur Unterstützung der Kreativwirtschaft zu betrachten. „Arm, aber sexy“ – mit diesen Worten des Berliner Bürgermeisters wird die Stadt gerne beschrieben, aber sofort, wenn man den Flughafen verlässt und zur Unterkunft fährt, fragt man sich: Arm, woran denn? An Gegensätzen und Geschichte bestimmt nicht. Allein die Folgen des 2. Weltkriegs und die darauf folgende jahrzehntelange Spaltung der Stadt treffen auf den Berlinbesucher, wohin er sich nur bewegt. Sei es einerseits das Judenmahnmal neben dem Brandenburger Tor, der Reichstag, die Überreste der Berliner Mauer, der legendäre Checkpoint Charlie oder die Plattenbauten in den östlichen Bezirken, es scheint fast so, als ob diese Stadt ein Geschichtsbuch ist und nur darauf wartet, von Interessierten verschlungen zu werden. Nirgends ist die Auseinandersetzung mit dem Naziregime ehrlicher und aufrichtiger als im einstigen Zentrum des Terrors. Man versucht erst gar nicht, diese Zeit schönzureden oder sie unter den Tisch zu kehren, wie es mancherorts gerne getan wird, diese Stadt scheint sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Zu offensichtlich sind auch die tiefen Wunden, die die Geschichte geschlagen hat. Umso bemerkenswerter erscheint das Viertel am Prenzlauer Berg, das allen geschichtlichen Wirren getrotzt und seinen ursprünglichen Charme erhalten hat. Während ein Großteil der Stadt von Bombentreffern gekennzeichnet ist, ist das Gebäudeensemble am Prenzlauer Berg intakt, es überstand sogar die Pläne der DDR, das Gebiet radikal abzureißen und die letzten Spuren des kapitalistischen Großbürgertums zu beseitigen. Die sich nach der Wende dort öffnenden Nischen in sozialer und kultureller Hinsicht blieben den Menschen nicht verborgen und wurden sofort besetzt. In der Folge entstand hier eines der charmantesten und lebendigsten Stadtviertel überhaupt, wo alles leeren Stadtraum mit gesellschaftliche Regeln. Leben, völlig möglich und nichts verboten ist. Die Nischen in den Gebäuden füllten sich mit Cafés, mit Modegeschäften junger Designer, die hier endlichen einen Platz gefunden haben, sich auszutoben, die Wohnungen mit Studenten und Punks, die sich durch Hausbesetzungen ihren eigenen Raum aneigneten, alles junge Menschen, die voller Ideen und Potentiale steckten, füllten den uneingeschränkt durch administrative oder 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 184 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Wie auf einem anderen Planeten fühlt man sich jedoch, wenn man die Reise in den Westen der Stadt antritt. Dazwischen liegt nicht nur ein gewaltiger Park, nein, hier liegen Welten. Auf der einen Seite die Jungen, Kreativen, die im Café ums Eck ihrer Arbeit nachgehen, dort riesige Reklameschilder, Anzüge und Konsumtempel, die einen sofort mit ihrer Strenge und Klarheit zu erdrücken scheinen. Wahrlich kein Ort, um sich uneingeschränkt zu entfalten. Ein Markenzeichen der Jungen und Kreativen ist ein Getränk, das seinen Siegeszug vom Prenzlauer Berg über Friedrichshain nach Kreuzberg antrat und noch weiter fortsetzt. In keinem Café oder Lokal darf es auf der Speisekarte fehlen, das sich seiner kreativen Kundschaft sicher sein will: die Bionade. Sie ist so charakteristisch für dieses Milieu, dass sich die Stadt, wie der Gebietsbetreuer für den Prenzlauer Berg erklärte, in Bionade- Bezirke einteilen lässt: Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg, alles Orte der Kreativität, und der Rest der Stadt. Zweifelsohne bietet die Fahrt in die Plattenbauviertel des Ostens einen Gegensatz. In Erwartung heruntergekommener, grauer Schuhkartons, in denen sich die Ewiggestrigen und ihre Kinder verstecken und ausleben können, findet man weitläufige, parkähnliche Wohnviertel mit netten und renovierten, wenn auch gewaltigen Wohnhochhäusern. Keine Spur mehr von Tristesse in der Platte. Doch das Äußere täuscht oft. Der Besuch einer Gebietsbetreuung zeichnete ein etwas anderes Bild, ein Bild eines sterbenden Stadtviertels, dem zuerst die Einwohner, dann die Infrastruktur und schließlich auch die Lebensqualität entschwinden. Auch kein Ort, an dem sich Kreativität entwickeln kann, möchte man meinen. Doch sogar hier finden sich Menschen, die das als den Ort sehen, an dem sie sich am besten entfalten können, ungestört durch eine exzessive Caféhauskultur oder andere Kreative, die die Arbeit behindern. Das Paradebeispiel hierfür ist das Kreativkollektiv „Heikonaut“, das sich in einem ungenutzten Plattenbau befindet. Hier wird Solidarität noch groß geschrieben, das Kollektiv geht vor und man ist froh, nicht durch irgendwelche äußeren sozialen Einflüsse am Arbeiten gestört zu werden. Bemerkenswert ist auch der Gegensatz, den dieses kleine Kollektiv aufwirft: sie konterkarieren durch ihre Arbeitsansprüche alle Thesen über die Voraussetzungen für kreative Milieus, sich zu entfalten, da sie das Arbeitsklima, das der Prenzlauer Berg bietet und gemeinhin als Ideal hingestellt wird, als der Kreativität abträglich bezeichnen. Jegliche vorher zurechtgelegte These wird von den „Heikonauten“ mit entwaffnenden Argumenten über Bord geworfen, was zweifelsohne einen wichtigen Bestandteil der Faszination darstellt, der von diesem Anachronismus der Berliner Kreativszene ausgeht. So hat Berlin von jedem etwas zu bieten, von Kreativität bis bürgerlichem Charme, von unkontrolliert bis etabliert, von der Platte bis zur Gründerzeit, an Gegensätzen ist diese Stadt sicher nicht arm. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 185 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.2 WOLFGANG GRASCHOPF (Soziologie) Reflexion der Berlin Exkursion Das die Exkursion auf alle Fälle einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, bzw. mein Interesse und meine Sensibilität für die Themen Raumplanung und Stadtentwicklung erhöht hat, ist mir beim Lesen der Berliner TAZ während des Heimflug das erste Mal bewusst geworden. Es gab Artikel über das Fehlen sozialer Infrastruktur wie Kitas und Schulen am Prenzlauer Berg, oder über die damals stattgefundenen Kunstaktionen in Neuköln. Was ich vor der Exkursion vielleicht noch als relativ uninteressanten Artikel wahrgenommen und überflogen hätte, hat nach einer Woche intensiver Auseinandersetzung mit diesem Thema sehr zum Nachdenken angeregt. Darüber welche Ziel mit den Aktionen in Neuköln verfolgt werden, was sie verändern sollen, und auch welchen Macht und Möglichkeiten stadtplanerische Aktionen haben können, aber auch wo die Grenzen liegen. So gesehnen würde ich sagen, dass mir die Exkursion auf alle Fälle etwas gebracht, und meine Erwartungen erfüllt hat. Ich habe jetzt eine genauere Vorstellung über die Raumplanung, und auch ziemliches Interesse daran gefunden. Berlin war mir schon von früheren Besuchen bekannt und vertraut, bei der Exkursion haben wir aber viele Bereiche kennen gelernt, die man als Tourist nicht zu Gesicht bekommt, oder die man zumindest nicht in der Form wahrgenommen hätte. Meine Erwartungen/Hoffnungen abseits des inhaltlichen Bereichs wurden ebenfalls erfüllt bzw. übertroffen. Ich kannte vor der Exkursion kaum andere Teilnehmer, aber es hat sich sehr schnell ein relativ offener Umgang mit allen Teilnehmern entwickelt. Zum Teil auch durch das nette Rahmenprogramm jenseits der offiziellen Exkursionsveranstaltungen. Generell war die Mischung und Zeitplanung zwischen dem offiziellen Teil und der Freizeit sehr ausgewogen. Interdisziplinarität als Leitmotiv war während der ganzen Exkursion präsent, und war auch bei der Abschlussdiskussion ein großes Thema. Da ich ja selbst auch einer anderen Disziplin komme, war es für mich selbst auch in zweifacher Hinsicht interessant, einerseits andere interessante Sichtweisen kennen zulernen, aber auch zu sehen wie interdisziplinäres Arbeiten selbst funktioniert. Diskussionen innerhalb der Gruppe sind m.E. etwas zu kurz gekommen, aber das liegt wahrscheinlich auch daran, dass es eine Exkursion war, und man sich mehr mit Projekten und Personen vor Ort beschäftigen will, da nur sehr begrenzte Zeit zur Verfügung steht. Ich weiß nicht ob, oder wie man das anders handhaben könnte, aber ich haben die Diskussion am letzten Abend sehr interessant und ergiebig empfunden, da zum Teil doch sehr unterschiedliche Vorstellungen und Sichtweisen zutage getreten sind. Ich hätte es schön gefunden, wenn mehr Raum für Diskussionen innerhalb der Gruppe vorhanden gewesen wäre. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 186 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.3 MARLENE HAWELKA (Raumplanung) Essay zur Exkursion„Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung“ in Berlin Zu Beginn möchte ich erwähnen, dass ich von Berlin sehr begeistert war bzw. bin. Da ich vorher noch nie in dieser Stadt gewesen bin, konnte ich mich ohne Vorwissen darauf einlassen und war sehr gespannt darauf. Sofort aufgefallen ist mir das viele Grün in der Stadt, aber auch, dass die Menschen viel entspannter und lockerer wirken, als in Wien. Ich habe keine Leute durch die Straßen hetzen gesehen und selbst bei Verzögerungen auf der Straße wurde nicht sofort gehupt und geschimpft. Auffällig waren natürlich die vielen Graffitis in der Stadt, die dort nicht störend wirken. In den Wiener „Öffis“ hätte es lautstarke Diskussionen gegeben, wären die Fenster so „beschmiert“. Diese Aspekte haben Berlin für mich auf den ersten Blick schon sympathisch gemacht. Außerdem gibt es sehr viele Radwege, was den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel sicher einfacher macht. Was mir etwas gefehlt hat, da es für mich viel Charme hat, sind kleine Gässchen, wie es sie in den meisten europäischen Städten im Zentrum gibt. Diese waren in Berlin gar nicht zu finden. Die meisten Straßen sind sehr breit und der Abstand zwischen den Gebäuden ziemlich groß. Beim Kennen lernen verschiedener Kunst- oder Kulturprojekte in Berlin und beim 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 187 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Durchstreifen der Stadt ist mir jedoch sofort aufgefallen, dass ich versucht habe, viel mit Wien zu vergleichen, was in einigen Fällen vielleicht möglich war, in vielen jedoch nicht. Der Stadtspaziergang am Anfang der Woche durch Charlottenburg hat mir gleich zu Beginn auch ein wenig den Westen gezeigt, Prenzlauer Berg hatten wir schon am Abend davor ein bisschen kennen gelernt, Charlottenburg war im Gegensatz dazu richtig konservativ und bürgerlich, wobei es auf seine Art Charme hat, die Kunst- und Kulturszene dort jedoch nur wenig bzw. auf einer anderen Ebene zu finden war (Designergeschäfte, Spezialitätenrestaurants…). Besonders gut gefallen hat mir der Vortrag von Sally Below über den Versuch, das Wasser der Spree sauber zu bekommen, damit man darin baden kann. Ich hatte das Gefühl, dass sie wirklich begeistert ist von ihrer Arbeit und dass ihr dieses Ziel wirklich ein anliegen ist. Die Besichtigung von Marzahn war ebenfalls sehr spannend, da hier viele Projekte passieren, welche die Bewohner beteiligen und außerdem die Wohnsituation in diesem Viertel eine ganz andere ist als im Prenzlauer Berg. Am letzten Abend war natürlich die Diskussion sehr interessant und lehrreich, wenn auch gegen Ende schon sehr lang. Insgesamt habe ich von der Exkursion meiner Meinung nach viel gelernt. Der Austausch mit den älteren Studenten aus verschiedenen Studienrichtungen hatte sicher einen positiven Einfluss auf mich und hat während der Woche nicht nur ein Mal zu anregenden Unterhaltungen und Gesprächen geführt. Ich bin der Meinung, dass wir alle auch viel davon profitiert haben, dass Wencke Hertzsch und Oliver Frey Berlin nicht nur als Besucher kennen, sondern uns die Stadt so gezeigt haben, wie sie sie als Bewohner kennen. So habe ich an unserem freien Tag, typisches Sightseeing gemacht, aber Berlin mit zwei Kennern zu durchstreifen war eine ganz andere Erfahrung, ebenso, dass sie uns das Nachtleben Berlins gezeigt haben. Passend war auch, dass an einem Wochenende Christopher Street Day war, was vielleicht nicht direkt mit Kunst und Kultur zu tun hat, aber es waren definitiv einige Kunstwerke auf der Parade zu sehen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 188 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Insgesamt haben wir sicher einiges gelernt, einige neue Bekanntschaften gemacht und die Stadt recht gut kennen gelernt, für mich war die Exkursion definitiv ein großer Erfolg. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 189 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.4 EVA KAIPEL (Raumplanung) Reflexion der Berlin Exkursion „Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung“ in Berlin Die Exkursion „Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung“, welche von 18. bis 25. Juni in Berlin stattfand, hatte den Schwerpunkt „Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin". Diese Begriffe sind jedoch sehr allgemein formuliert und bieten Interpretationsspielraum. Auch die dazugehörenden Industrien und Institutionen sind sehr breit gefächert. Wenn man also der Frage nach dem Potential für Stadterneuerungsprozessen gestellt wird, müssen im Vorfeld der „Kunst“- und „Kultur“Begriff festgelegt bzw. näher beleuchtet werden. Im Zuge dieser Exkursion wurden sehr unterschiedliche Sichtweisen und Aspekte dieser Wirtschaftszweige vorgestellt. Vor allem wurde das Gefühl vermittelt, dass Berlin für dieses Thema besonders prädestiniert ist. Denn es scheint so, als könnte man fast überall kreative Orte entdecken. Außerdem kann man ein spezielles Lebensgefühl wahrnehmen, welches Potential für innovative Gedanken und Ideen birgt. Besonders gelungen ist, meiner Meinung nach, die Mischung der Betrachtungsebenen und der verschiedenen Institutionen und Organisationen, die besucht wurden. Das vorher eher undefinierte und schwierig einzuordnende Thema „Kunst- und Kulturwirtschaft“ konnte durch die verschiedenen Blickwinkel, die dargestellt wurden, mehrschichtig betrachtet werden. Dies wurde auch durch die vielen Diskussionen und Meinungsaustausche unterstützt. Da Personen aus verschiedensten Disziplinen innerhalb der Gruppe vertreten waren, wurden die Sichtweisen im jeweiligen Kontext dargestellt. So konnte das eigene Betrachtungsbild um diesen Aspekt erweitert werden. „Highlights“ dieser Exkursion waren aus meiner Sicht folgende Programmpunkte: • Treffen mit Christian Meyer, Geschäftsführung Media Spree Büro Hierbei wurde die Sicht der Global Player bzw. die Strategie der Vermarktung der etablierten Unternehmungen näher gebracht. Besonders spannend war die anschließende Diskussion, in der das Gesagte reflektiert wurde. • Treffen mit Sally Below Besonders das Projekt der Rückführung der Spree zu ihrer einstigen Badenutzung ist sehr interessant. Ihre Motivation, die derzeitige Situation mit unkonventionellen Ideen zu ändern und an das Projekt trotz Schwierigkeiten festzuhalten war beeindruckend und erfrischend. • Christiania Dieses Projekt bot einen starken Kontrast zu der Sicht- und Vorgehensweise des Media Spree Büros. Dabei war die Förderung der KMU’s im Vordergrund. Es wurden auch Problematiken, mit denen ein Künstler, der am Beginn der kommerziellen Vermarktung steht, dargestellt. • Heikonaut 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 190 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Dieses Projekt vermittelte wiederum einen anderen Aspekt der Kunst- und Kulturwirtschaft. Besonders beeindruckend war dabei der nicht-profitorientierte Ansatz. Das Projekt ist nicht auf Expansion oder Quantität ausgerichtet. Vielmehr stehen die optimalen Arbeitsbedingungen der Künstler im Vordergrund. Interessant ist ebenfalls die Tatsache, dass die Initiative ohne externe Initialzündung oder Unterstützung entstanden ist. Ebenfalls positiv wird auch die Kombination aus programmintensiven Tagen und dem eher entspannten Wochenende gesehen. Dadurch wurde die Möglichkeit geboten, nach persönlichen Vorstellungen die Stadt zu entdecken. Besonders lobenswert war auch die Organisation der Exkursion, welche auch die Abendgestaltung beinhaltete. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 191 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.5 MARTIN KEPPELMÜLLER (Soziologie) Resümee Berlin Exkursion 2007 Die Berlin Exkursion im Juni 2007 kann ich als sehr gelungen einstufen, da es eine optimale Mischung von den vorgestellten Projekten gegeben hat und man auch einiges von der Stadt wahrnehmen konnte. Auch das kulinarische Programm (Stichwort Stadtsoziologie geht durch den Magen) war sehr beeindruckend und so stellte auch der Sonntag für mich ein Highlight dar. Wichtig war für mich der Stadtspaziergang am Montag (19.6.07) da man hier auch durch die Präsentationen einiges von Berlin und seinen vielschichten Besonderheiten wahrnehmen konnte. Berlin stellte sich an diesem Abend dar, als eine Stadt, welche für jede Person etwas zu bieten hatte, sei es nun im bürgerlichen Charlottenburg, im „bobo“ Bezirk Prenzlauer Berg oder im multikulturellen Kreuzberg. Außerdem konnte man schon erste Eindrücke von der „kreativen“ Seite der Stadt sammeln, da sich ja Berlin auch als „creative city“ bewirbt. Das Thema Kultur und Kreativität wurde in allen Facetten abgehandelt, denn es standen sowohl Global Players a la Media Spree als auch kleine und mittlere Unternehmen der „creative industries“ auf den Plan. Diese Themen bargen auch ziemliches Diskussionspotential, denn das Thema Media Spree war eigentlich einigen in der Gruppe ein Dorn im Auge. Und so war es gut nach der positiven Meinung von Christian Meyer auch eine Meinung eines kritischen Berliners (Tobias Höppner) wahrzunehmen. Gut fand ich, dass neben STERN, Pfefferberg und Christiania auch Projekte in der Peripherie am Programm standen, da es doch interessant war was sich so kreatives in Plattenbaugegenden tut. Der Heikonaut war ein sehr interessantes Projekt obwohl man eigentlich nur einem Vortrag lauschte und sonst von den KünstlerInnen nicht viel mitbekommen hat. Auch würde mich interessieren ob es dieses Projekt in 5 Jahren noch geben wird. Das Gleiche gilt auch für das kulturwissenschaftliche Innovationszentrum Christiania, welches auch einer ungewissen Zukunft entgegenblickt. Als sehr interessant auch für meine Diplomarbeit hab ich das Quartiersmanagement in Hellersdorf empfunden, da hier ja auch das Viertel durch kreative und kulturelle Maßnahmen aufgewertet werden soll. Die Gegend besteht vor allem aus Plattenbausiedlungen und Gebäuden zwar teilrenoviert wurden, allerdings gibt es auch eine hohe Arbeitslosen- und Harz4 Rate im Bezirk was sich an den Gesichtern der Menschen ablesen lässt. Jedenfalls fand ich die Sprayaktion vor Ort und die weiteren Projekte wie die Photokulisse auf der Promenade sehr interessant. Zudem war es schön ein Betreuerteam zu haben, welches sich nicht nach 17 Uhr verabschiedet hat, sondern uns auch noch am Abend nette Lokalitäten gezeigt hat wo man auch merkte, dass es dem Oliver förmlich ein Anliegen war uns bestimmte Orte näher zu bringen. Am Ende kann ich sagen, dass ich Berlin eines Tages wieder aufsuchen möchte um mehr von der Stadt zu entdecken, diese Exkursion hat jedenfalls Appetit auf mehr gemacht. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 192 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.6 ULRICH KRAL (Bauingenieurwesen) Berlinexkursion – Ein Versuch der Auseinandersetzung und Annäherung mit dem Begriff der Kreativität an sich und seiner Wechselbeziehungen mit Stadtplanung „Welche neuen Formen der Stadtplanung können Kreativität unterstützen und fördern?“, war die Ausgangsfrage unseres Aufenthaltes in Berlin. Es ist müßig sich nun um eine eindeutige Antwort zu bemühen, da im Laufe des Diskurses wohl die Vorstellung von Kreativität eines jeden Einzelnen zwar plastischer und fassbarer wurde, eine Definition des Sammelbegriffes aber schließlich –zum Glück- ausblieb. Umso mehr faszinierte mich deshalb der Umgang der Teilnehmer unterschiedlichster, wissenschaftlicher Ausbildungsschienen (Denkschulen) mit dem, sowohl im Alltag subjektiv erfahrbaren, als auch im sozialwissenschaftlichen Kontext betrachteten, Verständnis von Kreativität. Der Hintergedanke, dass die Skizzierung grober Umrisse des unscharfen Begriffes in allen Einzeldisziplinen nicht abgeschlossen ist, somit nicht zum „accepted body of knowledge“ gehört, ließ während der Exkursion großen Spielraum zur Entfaltung unzähliger Denkanstöße. Durch das Aufeinanderprallen der beiden Sprachgebilde „Kreativität“ und „Stadt“ setzte sich ein äußerst wertvoller Erkenntnisprozess bei der Entwicklung und im Denken neuer Formen bei der Planungskultur fort. Das Kennenlernen der Stadt bei den Rundgängen durch bestimmte Bezirke, der gegenseitige Austausch über Wahrnehmung und Eindrücke bestimmter Orte innerhalb der Stadtspaziergruppe, sowie der Fokus auf die Aura urbaner Räume, waren ein toller Einstieg in das Programm. Die Aufnahme in das Schwungrad „Berlin“ ermöglichte eine bewusste Sensibilisierung des Themas mit dem Fokus auf „kreative Orte“. Im Stadtteil Mitte zeigten sich je nach Wohnbevölkerung und baulichem Zustand der Gebäude charakteristische, von einander unterscheidbare Aggregationsniveaus der Organisation halböffentlicher Räume. Hier waren es vor allem die Innenhöfe einzelner Wohnblöcke im städtischen Häuserverband die viele Informationen preisgaben und den Eindruck gemeinschaftlich genutzter Flächen vermittelten. Für mich als Beobachter der betrachteten Lebensumfelder zeigten sich unstrukturierte, mehrfach genutzte und unter vielfältig gelebten Ansprüchen gestaltete Freiflächen in Form künstlerisch gestalteter Wände und Türen, Fahrradersatzteillager im Schrottplatzmanier und vor allem die baufälligen Gebäude im Anschluss daran. Orte, die einer stetigen Wandlung und dynamischen Entwicklung, geprägt durch ihre Akteure –den Haubewohnern- unterworfen sind. Auf der anderen Seite gibt es hochgradig und professionalisierte Institutionen wie Architektur- und Grafik-Design-Büros in deren Innenhöfen die Nutzung der Innenhofflächen bereits aus der Strukturiertheit, den klaren Bodenmarkierungen und den baulichen Elementen für den Akteur ablesbar sind. Generell wies die Aneignung und Nutzung allgemein zugänglicher Plätze, Gehsteige und Hauswände (Graffiti, etc.) auf ein Verständnis des öffentlichen Raumes als integrativen Lebensraum der Menschen außerhalb der eigenen vier Wände hin. Doch es bleibt die Frage offen: „Wie ist Kreativität lokal spürbar und/oder wo versteckt sie sich um sich dem Betrachter zu entziehen?“ Das Auffinden passender Indikatoren zur Beschreibung dessen ist äußerst schwierig und setzt sich auch in der Diskussion von Culture Industries und Creative Industries fort. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 193 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Durch Konfrontation mit dem Projekt „Media Spree“ bzw. die Ansiedlung von MTV in Berlin als Gegensatz zu den Klein- und Mittelbetrieben in der kreativen Szene wurde mir folgendes bewusst: Auf der einen Seite gibt es den kreativen Part, den Künstler, den Musiker, kreative Vereine, usw. und auf der anderen Seite jene Person/Gemeinschaft/Gesellschaft, die deren kreativen Produkte konsumiert. Durch die Inspiration kann nun auch der Konsument zum kreativen Akteur werden. Doch ich möchte den Blickwinkel auf die Vermittlungsinstanz zwischen diesen beiden Gruppen beleuchten. Die Transformation des kreativ Geschaffenen hin zum Konsumenten kann im zwischenmenschlichen Austausch ebenso stattfinden, wie über Ausstellungen, Galerien, Vereine, Multiplikatoren in der Gesellschaft, etc. . Nun gibt es aber auch Institutionen in dieser Vermittlungsebene, die selber nichts kreatives Schaffen und auch nichts konsumieren, sondern die nach gewinnorientierten Aspekten kreative Leistungen erfassen, bündeln, aufbereiten, reduzieren und dann an Konsumenten abgeben. MTV sei hier als Beispiel angeführt. Kunst und Kultur wird zur käuflichen Ware. Unter diesem Aspekt setzen nun auch Kulturwirtschaftsberichte, wie jener in Berlin, an. Er bewertet den finanziellen Beitrag zur betriebswirtschaftlichen Führung eines Staatshaushaltes. Über diesen Umweg wird versucht, vor allem die politische Aufmerksamkeit verstärkt auf diesen Bereich zu lenken um in weiterer Folge mehr Unterstützung zu bekommen. Doch wer, was und wie soll nun gefördert werden? Welche Kriterien müssen hier vorliegen? Ich denke mit diesen Fragen muss sich jeder Planer aufgrund des Wissens über seine gesellschaftliche Verantwortung, unter Ausschöpfung des „kreativen“ Potentials in Zukunft auseinandersetzen. Die Flamme der Kreativität darf nicht in der Bevölkerung hängen bleiben, sondern muss sich auch auf die von ihr eingesetzten Planer übertragen, um eine lebenswerte Umwelt zu schaffen. Berlin ist stolz auf das Flair einer jungen und pulsierenden Stadt mit starker Sogwirkung auf Jugendliche und jung Gebliebene. Beim abermaligen geistigen Durchwandern durch die Stadt, nach der Ankunft in Wien, erinnere ich mich vor allem an die Aura, das Gefühl durch die weiten Straßen zu wandern. Eine Art gelebte Alltagskreativität, wenngleich eine näher Beschreibung schwer fällt, prägt mein Bild von Berlin. Sie zeigte sich in teilsanierten Straßenzügen („ökologische Nischen“), belebten öffentlichen Plätzen, den vielen Fahrradbegeisterten und der Angebotsqualität der Cafes, den Graffities und vielem mehr. Besonders gut gefiel mir die generelle Betrachtung der Stadt aus sozialwissenschaftlicher Sicht, insbesondere die Themen um die behutsame Stadtsanierung unter dem Blickwinkel verschiedener Studienrichtungen und deren Verständnis von Stadtplanung. Abschließend Lob an die OrganisatorInnen, die es dank des ausgezeichnet vorbereiteten Programmes schafften, den Blick auf genau jenen Gegenstand zu legen, um den es bei Planung geht: die Gestaltung von Lebensräumen. Eine Exkursion mit dem Prädikat: wertvoll, nicht nur für Studierende die sich in Zukunft mit der verantwortungsvollen Tätigkeit des Planens auseinandersetzen wollen und dabei den Menschen mit all seinen Eigenschaften als integrativen Bestandteil sehen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 194 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.7 SUSANNE LEHNER (Soziologie) Reflexion zur Exkursion „Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin“ Zur Abfassung dieser Reflexion bin ich gedanklich ganz zum Beginn des Semesters zurückgegangen und mir die Basis, den Startpunkt der Exkursion – das Motivationsschreiben zur Bewerbung für einen Teilnahmeplatz – noch einmal angesehen. Darin habe ich versucht die Gründe für mein Interesse zu formulieren: „Sie betreffen einerseits mein thematisches Interesse und somit meinen Studienschwerpunkt, andererseits die Sympathie für Exkursionen und Praxisbezug im Studium und des Weiteren die Stadt Berlin selbst.“ Im Rahmen der Reflexion möchte ich nun diese Aspekte nochmals in Bezug zu dem, was wir erlebt und erfahren haben, durchgehen. Zum letzten Punkt – Berlin als eine meiner Lieblingsstädte – kann ich gleich vorweg sagen: Sie hat mich nicht enttäuscht, sondern ein weiteres Mal verzaubert und begeistert. Aber nicht nur für mich persönlich war sie für den Erfolg der Exkursion ein ausschlaggebender Faktor. Berlin hat eine stadthistorische und -planerische Sonderstellung inne, welche wir zu Beginn durch die Stadtspaziergänge selbst für uns entdecken und im Laufe der Woche durch Erzählungen und Gespräche mit der LV-Leitung und den ExpertInnen der verschiedenen Bereiche besser verstehen konnten. Der Aufbau und das Programm der Exkursion konnten meine Interessensfelder gut abdecken und die Thematik von Stadt und Kreativität auf vielschichtige Art und Weise einfangen. Die Sprünge von den Global Player zu den KUM und schließlich (ein etwas weiterer Sprung) zu den kreativen Orten in die Peripherie bildeten am Ende der Woche für mich ein großes Ganzes, in dem ähnliche Sichtweisen und auch Widersprüchlichkeiten Platz fanden. Besonders spannend in diesem Zusammenhang empfand ich die Diskussionen am Mittwoch zum Thema MediaSpree mit dem Initiator und GegnerInnen des Projektes. Für große Überraschungen sorgte das Gespräch mit Steffen Schuhmann beim Heikonaut. Seine Ansichten zum Thema kreatives Arbeiten und dessen Verortung im (städtischen) Raum – z.B. das Lästig-werden von Latte-Macchiato-Networken – standen im Gegensatz zu meinen (vielleicht klischeehaften) Vorstellungen der Arbeit der „Kreativen“. Diese zwei Programmpunkte sollen nur exemplarisch die Vielfalt der ausgetauschten Meinungen und Gesichtspunkte des Kreativen in der Stadt stehen. Eine negative Auswirkung, welche mit dieser Vielfalt in Bezug auf die Exkursion einherging, war die straffe, dichte Programmzusammenstellung. Aufgrund der Menge an zu absolvierenden Besuche und Diskussionen blieb kaum Zeit das Erlebte und Gehörte wirken zu lassen bzw. waren die meisten am Ende des Tages beim letzten Programmpunkt schon zu erschöpft um noch inhaltlich weiterzudiskutieren. Abgesehen davon gestalteten sich die Diskussionen jedoch sehr offen und intensiv. Das manchmal von den Vortragenden etwas zu knappe Eingehen auf die Auswirkungen und Einbindung der BewohnerInnen der Quartiere, wurde immer wieder von den Studierenden in der Diskussion eingefordert. Auch der interdisziplinäre Hintergrund der ExkursionsteilnehmerInnen kam hier zum tragen. Ich denke, es wurde versucht, sämtliche 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 195 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Interessensfelder der unterschiedlichen Disziplinen abzudecken und auch die Studierenden zum gegenseitigen Austausch anzuregen. Wie wir am letzten gemeinsamen Abend treffend festgehalten haben, wäre eine rein soziologische oder. rein raumplanerische Exkursion völlig anders, nämlich einseitiger, mit starkem Fokus und blind für andere Aspekte des Themengebietes, von statten gegangen. Zusammenfassend möchte ich aus meiner persönlichen Sichtweise festhalten, dass die Exkursion meine Kenntnisse auf dem Gebiet der Stadtsoziologie besonders in Bezug auf kreative Orte um neue Ideen und Ansätze bereichert hat. Ich habe einmal mehr gelernt, dass es viel wertvoller und ertragreicher sein kann, eine Woche mit offenen Augen und Ohren durch eine Stadt zu laufen, als unzählige Publikationen zu einem Thema durchzulesen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 196 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.8 DANIEL PATROUCH (Raumplanung) Essay zur Exkursion nach Berlin Dem warmen Empfang des Großteils der eingeflogenen Gruppe am Montagnachmittag folgte nach kurzem Einchecken abends als Einstieg ein kurzer Spaziergang durch den Prenzlauer Berg. In der ersten Zwischenstation, einem Lokal am Helmholtzplatz, wurden wir mit der Bionade bekanntgemacht, die sich als Exportprodukt des „Prenzlbergs“ herausstellen sollte, da ich sie vorgestern in Herrmann´s Strandbar genießen durfte. Nach einer Kennenlernrunde und kurzem narrativen Austausch besonderer Erlebnisse am Flughafen wurden wir nach überleitendem Abendessen am Senefelder Platz in das Berliner Nachtleben eingewiesen, welches schon am Montagabend und auch im weiteren Laufe der Woche viel zu bieten hatte. Noch einigermaßen frisch durften wir am nächsten Morgen eigenständig in einem Stadtspaziergang den Prenzlauer Berg genauer erkunden. Zahlreiche Eindrücke kreativer Orte wurden in Einweckgläsern gefangen oder per Knopfdruck festgehalten, außerdem blieben zahlreiche Namen wie 5€ NoName Friseur und coledampf´s Kulturzentrum in Erinnerung. Wie auch auf obigem Foto erkennbar macht die Kreativität auch vor Fassadengestaltung keinen Halt und jene Häuser, die diese vermeintlich notwendig hätten stellen sich als besetzte Häuser heraus, deren Innenhöfe den Lebensstil der Bewohner vermitteln. So finden sich dort interessante Konstruktionen, beispielsweise Wohnwagen, denen Hofbaracken als Podest dienen, die selbst gewählten „Adressen“ lassen ebenso eine Alternative erkennen. Zudem zeigten die verschwindende Anzahl von Autos und dem Fahrrad als scheinbar primären Fortbewegungsmittel neben den um 2h Nachmittags geschlossenen Läden, dass hier das Leben in einem anderen Rhythmus gelebt wird, dessen Menschenfreundlichkeit von der höchsten Geburtenrate Deutschlands unterstrichen wird. Das Resultat dieser wiederum ist eine hohe Spielplatzdichte, wobei auch bei deren Gestaltung der Phantasie scheinbar keine Grenzen gesetzt sind, so kommt es hier zu sehr interessanten Nutzungsmischungen wie bei dem auf dem Foto erkennbaren Friedhof-Spielplatz. Der Weg zur Humboldt Universität war unterbrochen von einem leicht provokanten Filmdreh, dessen zentrales Objekt das schon bekannte „Arschgeweih“ darstellte. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 197 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Der nächste Tag stand unter dem Zeichen der Global Player als Attraktoren der Stadt, wo vom Geschäftsführer der MediaSpree GmbH und einem Kritiker die verschiedenen Sichtweisen zu deren Strategie dargestellt wurden. Bezweifeln lässt sich meiner Meinung jedoch die Steigerung der Attraktivität Berlins als Metropole durch die Ansiedelung der „Global Player“ nicht. Dies zeigt nicht zuletzt die jüngste Wohnort-Wahl mancher HollywoodStars, die es vermutlich aufgrund des Rufs der sexy, kreativen „In-Stadt“ nach Berlin zieht. Im Verlauf der Woche wurden zahlreiche weitere kreative Orte besichtigt, mit Christiania und dem Heikonauten seien zwei „Zentren“ kreativen Schaffens genannt, ebenso wurden Kulturbrauerei und Pfefferberg einschließlich seines beeindruckenden Kellers besichtigt. Die momentane Stadtpolitik in Bezug auf „Creative Industries“ wurde uns durch den Besuch bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen näher gebracht. Dankenswerter Weise war neben diesen thematischen Programmpunkten auch für klassische Touristik-Highlights Zeit vorgesehen. So konnte neben Potsdamer Platz und Brandenburger Tor auch der neu eröffnete Hauptbahnhof besichtigt werden. Dieser lud wegen seiner eindrucksvollen Erscheinung, aber vor allem auch aufgrund der Anstrengungen der Woche zu längerem Verweilen ein. Ein interessant gestaltetes Programm, sowie Improvisation zur richtigen Zeit(Prinzessinnenbad), ließen die Exkursion zu einer gelungenen Lehrveranstaltung werden, sodass ich, wie vermutlich so manch anderer Besucher der Christopher Street Day Parade, an einem eskalierenden Abend Berlin einen Teil Innersten hinterlassen habe. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] meines 198 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.9 MARLIES POLLAK (Raumplanung) BERLIN – Not macht erfinderisch! Ein ungefähr fünfjähriges blondes Mädchen ruft zu seiner farbigen Freundin hoch auf den Balkon: „Sag deinen Eltern, dass der Euro gefallen ist!“100 Nicht nur der Euro scheint gefallen zu sein, es macht sich überall bemerkbar – „Not macht erfinderisch“ und folglich entsteht das Bild von „Planen in der Pleite“ (unlängst Thema eines studentischen PlanerInnentreffens – PIT - deutschsprachiger Länder in Berlin). LIQUID – Berlin ist liquid Verflüssigung „genau so schnell wie dich Berlin aufnehmen kann, so schnell und zur selben Zeit spuckt es dich wieder aus“. „Um den Konsum in eine Analyse ökonomischer Stadtentwicklung zu integrieren, ist ein völlig unorthodoxer Ansatz vonnöten. Denn die Analyse der Konsumentenseite kann kaum auf rein ökonomischen-rationalen Argumenten basieren. Gegenwärtig ist ein großer Teil der Bevölkerung außerstande, eine bewusste Ausgabenstrategie zu verfolgen. Aufgrund ihres geringen Einkommens stecken sie in einer Liquiditätsfalle, was bedeutet, dass sie ihr geringes Einkommen für den unmittelbaren Lebensunterhalt ausgeben müssen und gar nicht in der Lage sind, rational zwischen Konsum und Sparen zu wählen (Tobin James 1982).“ Zwar sind Konsumenten mündige Wesen, doch wenn sie um ihr tägliches Brot kämpfen müssen, bzw. besser um ihre Kunst, dann neigen sie zu irrationalem Konsumentenverhalten da es sich oft um das Vorankommen ihrer One-man-show handelt. Dies sei festgehalten, auch im Hinblick auf das Erkennen neuer Prekaritätsverhältnisse von Kunstschaffenden bzw. Neuen Selbstständigen. Dokumentation des Scheiterns ...Modell des Erfolgs? Beeindruckend war die Vielzahl an innovativen Projekten, die wir im Zuge der Exkursion kennen gelernt haben. Eine Stadt, die eigentlich pleite ist, hat sich in den besuchten Projekten als äußerst erfolgreich dargestellt. Wo ist das Scheitern? Natürlich spricht keiner gern darüber, doch alle hatten auch ihre Schwierigkeiten die jeweiligen Projekte ins Laufen zu bringen. Müsste dies nicht Teil einer umfassenden Analyse zum Thema „Kunst und Kultur als Motor der Stadterneuerung in Berlin“ sein? Meine Überlegungen gehen dahin, dass Berlin eine „schnelle“ Stadt ist. Es gilt nicht lange über Misserfolg und Scheitern zu lamentieren, da sich stets weitere Gelegenheiten zeigen. Ich denke, dass die Anzahl der Möglichkeiten bzw. der Verwirklichung wesentlich höher ist als vergleichsweise in Wien. Ich vergleiche nur ungern Berlin und Wien aus meiner raumplanerischen Perspektive, da es einem unvoreingenommenen Blick entgegensteht. Dahingehend waren die Quartiersspaziergänge zu Beginn unserer Exkursion sehr hilfreich. Hier konnten wir 100 In Wahrheit ging es wohl darum, dass Geld hinuntergefallen und nicht mehr auffindbar war. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 199 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin gemeinsam in interdisziplinär gemischten Gruppen die Stadt inhalieren. Die Brüche von Gebautem und Brachen, von Alt und Neu, von Migration und Alteingesessenem wurden dabei sehr deutlich. Berlin zeigte sich als Stadt der Brüche und Disparitäten. Trotzdem ergeben sich Parallelen zwischen Berlin und Wien im Bezug auf Kunst und Kultur (obgleich die kulturelle Ausformung eine andere sein könnte, welche ich nicht zu beurteilen vermag, da ich die Berliner „Seele“ zu wenig kenne). Gerade in der Frage des Städtewettbewerbs. Ich sehe mehr Mut zur eigenen Identität der Stadt Berlin, auch wenn sie eine gemischte ist – Berlin brummt. Daher ist es vielleicht leichter ein Label für die Stadtvermarktung zu finden: Kunst und Kultur - denn sie haben ja nichts anderes. Dahingehend empfinde ich die Identitätsfindung einer Wiener Kultur schaffenden Szene bzw. eine Positionierung der Kreativwirtschaft ungleich schwieriger. Unsere Touristen suchen nicht die aktuelle Kreuzberger Mischung, sondern halten am Gartenzaun von Schönbrunn nach Sissi und Franzl Ausschau. Berliner Schnauze? „Seh ich genau so fertig aus wie ihr?“ – Tanja Mühlhans, Senatsverwaltung Berlin Juni 2007 Ja! Das Programm war dicht gedrängt, das Wetter war heiß und doch auch bis auf die Haut benetzend. Wir waren müde, und doch voller Interesse und Spannung, was uns die Stadt als nächstes bringen wird. Mit der Frage, welchen Wert denn Kreativität hat - unabhängig von einem Kunstmarkt kehrte ich wieder nach Wien zurück. Ich denke, der Wert der Kreativität im Falle der Stadt Berlin besteht darin, dass trotz finanziell widriger Umstände doch prosperierende Gemeinschaften existieren und Innovation nicht nur ein Schlagwort darstellt. Eine „Stehaufmandl“ Mentalität besteht - auch durch den nicht abreißenden Zustrom an Kreativen, die einen Ort zum probieren und experimentieren suchen und hier Anklang, Rückhalt und Rückkopplung finden. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 200 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.10 FUAD SALIC (Architektur) Ich war zum ersten Mal in Berlin und hab mich seit der ersten Minute in dieser Stadt wohl gefühlt. Es gab irgendetwas, was es in Wien, sowie anderen Städten in Europa nicht gibt. Wir haben während der Exkursion zwar viel über Berlin gehört und erfahren, aber das was mir an Berlin gefallen hat und mich zum Wohlfühlen gebracht hat, kann ich irgendwie immer noch nicht mit passenden Worten beschreiben. Es ist eine Mischung aus allem, und dann doch wieder nicht. Vielleicht ist es auch am besten so, wenn ich es einfach spüre und egal, dass ich es nicht beschreiben kann. Es war für mich als Architekturstudenten irrsinnig interessant, eine Stadt wie Berlin aus einer ganz anderen Ebene, als der für mich üblichen (nämlich als Städtetourist oder Architekturstudent) zu erleben. Es sind viel mehr Zusammenhänge dahinter, wie so eine Stadt entstanden ist, entsteht und entstehen wird. Die Beobachtungen von so vielen verschiedenen Studenten, Disziplinen, aber auch Meinungen von Experten und Leuten die an all dem mitgearbeitet und mitgewirkt haben, haben mir ein anderes Berlin gezeigt, als ich es jemals selbst gesehen hätte. Als ich mit meinen Berliner Freunden über die Exkursion sprach, waren selbst die von dem Thema der Exkursion überrascht, andererseits begeistert. Auch sie, die schon seit Jahren in Berlin leben oder schon in Berlin geboren sind und in kreativen Kreisen unterwegs sind, kannten noch nicht alle Sachen, die wir uns angeschaut haben. Das war für mich die endgültige Bestätigung, dass es etwas Besonderes war. Auch diese Entstehung von neuen „kreativen“ Gebieten wie zum Beispiel „Mediaspree“ ist aus städtebaulicher und auch raumplanerischer Sichtweise sehr interessant und hat nicht nur negative Seiten. Dieses Vorhaben hat offensichtlich auch andere Menschen bewegt sich etwas zu überlegen und auch etwas dagegen zu machen. Vielleicht war diese Art von „Provokation“ seitens Mediaspree auch ein guter Denkanstoß für die „Kleinen“. Vielleicht wird der Überlebenskampf der Kleinen gegen die Großen noch mehr gefördert und man wird sich immer mehr überlegen müssen um überleben zu können. Aber so lange es die Großen gibt, wird es auch immer die Kleinen geben. Für mich hat Berlin auch bewiesen, dass auch manchen Sachen gehen bzw. gehen müssen, an die zum Beispiel in Wien nicht mal zu denken wäre. Egal wie sich das ganze jetzt weiter entwickeln wird, ob der Kommerzialisierungs -und Ordnungswahn in Berlin auch einsetzt, man hat einfach bewiesen, dass es ohne diesen auch ganz gut klappen kann. Ich habe ja einige Freunde in Berlin und die haben immer über ihre Stadt geschwärmt. Sie sagten, es ist einfach anders, aber sie könnten es mir nicht beschreiben wie anders. Man müsste das selber sehen und feststellen, was diese Stadt vor allem für junge Menschen so attraktiv macht. Ich glaube, dass ich es in dieser Woche zumindest ein wenig begriffen habe wieso. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 201 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.11 FRANZISKA SCHILCHER (Geographie) Berlin – das aufregendere Wien? Eindrücke von Berlin während der Exkursion „Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin“ Berlin kannte ich bis vor kurzem nur aus Erzählungen – das, was mir FreundInnen von Berlin schilderten, war dabei durchwegs positiv bis euphorisch. Dementsprechend gespannt war ich auf meine eigenen Erfahrungen vor Ort … Nun, das „Berlin-Fieber“ scheint auch mich erwischt zu haben. Meistens sagt einem das Gefühl ja sehr schnell, ob es einem an einem bestimmten Ort gefällt oder nicht. Bei mir war es jedenfalls schon beim Weg vom Ankunftsgebäude am Flughafen Tegel zum Bus da, das Gefühl des Sich-hier-Wohlfühlens! Das erste Mal an einem fremden Ort werden alle Sinne irgendwie sofort viel offener – man saugt alles auf und beginnt meist automatisch, das Unbekannte mit etwas Bekanntem (in meinem Fall mit der Stadt Wien) zu vergleichen. Alles, was ich an Wien schätze und mag (die generelle Infrastruktur und Ausstattung, die Gründerzeitviertel, das MQ, die Gürtellokale usw.) gibt es so oder in ähnlicher Form auch in Berlin – nur eben noch viel umfangreicher und irgendwie „frischer“. Keine Frage, Berlin ist natürlich um vieles größer und kann wahrscheinlich alleine dadurch mehr Anziehungspunkte bieten. Was mir in der Stadt allerdings sofort auffiel, waren die viel breiteren und grüneren Straßen, die vielen Balkons und die offensichtlich überall vorhandenen Graffiti (selbst in Restaurants, wie z.B. im „Due Forni“ am Senefelder Platz). Was auch sofort ins Auge stach waren die Stilbrüche: oft handelte es sich dabei ganz einfach um einzelne nicht renovierte Häuser, die aus den überwiegend sehr schön restaurierten Häusern hervorstechen, und irgendwie einen ganz eigenen Charme haben. Vor allem die Art und Weise, wie solche „Bruchbuden“ zum Teil genutzt werden (z.B. in dem einfach alte Möbel bunt, aber liebevoll, zusammengewürfelt werden und ein provisorisches Cafe daraus entsteht) ist einfach super. Noch genialer finde ich die Leute, die sich den Raum einfach mehr oder weniger zu Eigen machen und dort ihre Ideen verwirklichen. In Wien scheint alles schon vordefiniert zu sein und derartige (Zwischen-)Nutzungen so gut wie undenkbar. Beim gerade beschriebenen Berlin handelt es sich natürlich großteils um das ehemalige Ostberlin, im Westen kann Berlin auch ganz anderes sein. Im Bezirk Charlottenburg zum Beispiel fehlen derartige Brüche weitgehend. Dort wirkt alles „gesetzter“ und in den Straßen befinden sich durchwegs „adrette“ Geschäfte. Außerdem sind hier eher schicke Autos unterwegs als RadfahrerInnen. Man kann daher Berlin nicht pauschal beschreiben, speziell im Hinblick auf die Kreativität bzw. die Kreativwirtschaft lassen sich große Unterschiede innerhalb Berlins erkennen. Das Zentrum der kreativen Szene scheint sich tatsächlich vor allem im Prenzlauer Berg und Mitte zu befinden. Bezweifelte ich davor, dass man diese Kreativität auch wirklich sehen und 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 202 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin spüren kann, so denke ich nun, dass dies sehr wohl offensichtlich ist. Abgesehen von der tatsächlich vorhandenen hohen Dichte an Ateliers, Galerien, Medienunternehmen, Veranstaltungslokalen usw. gibt es hier auch eine irgendwie ganz spezielle Atmosphäre. Liegt es an den genannten Brüchen, an den hunderten Cafes, an den jung(geblieben)en BewohnerInnen, an den Schwangeren, Kinderwägen und Kindern, an den RadfahrerInnen, die zwar böse schauen können, wenn man im Weg steht, aber trotzdem nicht lauthals schimpfen? Letztendlich wird es wohl alles zusammen und noch vieles mehr sein. Und ich glaube schon, dass diese bestimmte, entspannte Atmosphäre für die Kulturschaffenden eine wesentliche Voraussetzung ist. Nicht umsonst nennen viele Künstler als Einflussquelle für ihr kreatives Schaffen die Stadt Berlin! An der Exkursion spannend war meiner Meinung nach vor allem das Aufzeigen der unterschiedlichen Zugänge zur Kreativwirtschaft. Einerseits die Global Player, die wohl international schneller für Aufsehen sorgen und der Stadt scheinbar mehr (ein)bringen können, andererseits die Kleinen, die das eigentliche kreative Potential haben und somit auch der eigentliche Grund dafür sind, warum die Großen überhaupt nach Berlin kommen. Interessant dabei auch die Diskussion an der Spree, in wie weit man Kreativität planen bzw. eben nicht planen kann. Erst während der Exkursion habe ich bemerkt, wie schwierig es eigentlich ist, stadtplanerisch die Entwicklung der Kreativwirtschaft in die richtige Richtung zu lenken. Ganz zu schweigen von der Entscheidung, was denn überhaupt das „Richtige“ ist! Außerdem ist mir dort erst bewusst geworden, dass das Bewahrende nicht unbedingt auch das Beste sein muss. Manche meinen ja auch, dass das Weiterziehen und neue Nischen entdecken von den Kreativen selbst so gewollt ist. Sind nicht tatsächlich die ständige Veränderung und das Sichnicht-ausrasten-auf-dem-was-man-schon-erreicht-hat wesentliche Charakteristika der Kreativität? Einerseits können sich viele Kreative ja tatsächlich kein 0815-Leben vorstellen, andererseits kann die ständige Unsicherheit auf Dauer auch ziemlich an die Substanz gehen. In jedem Fall war es sehr gut, dass wir im Zuge der Exkursion auch an die Peripherie nach Friedrichsfelde fuhren. Abgesehen von den Plattenbauten konnten wir dort noch eine ganz andere Perspektive kennen lernen – um nicht zu sagen: dort wäre fast unser eigentlich doch sehr festgefahrenes Bild der Kreativschaffenden über den Haufen geworfen worden! Dort, im Heikonaut, findet Kreativität ja erstens mehr oder weniger abseits des (oftmals als Voraussetzung zitierten) Urbanen statt und zweitens haben die Heikonauten scheinbar kein Interesse daran, die Tage in Cafes zu vertrödeln bzw. gar Wohnen und Arbeiten miteinander zu verbinden. Also ein absolut nicht erwarteter Zugang zum kreativen Arbeiten, nämlich tatsächlich nach geregelten Arbeitszeiten und nach einer „Hausordnung“. Allerdings wurde im Heikonaut auch klar gemacht, dass das ganze Projekt bisher keine ausstrahlende Wirkung gehabt hat und keine ähnlichen Kooperationen nachgezogen hat. Außerdem erklärte einer der „Chefheikonauten“, dass das Ganze ohne gegenseitiges Vertrauen und Solidarität nicht funktionieren könnte. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 203 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin So positiv vieles nach Außen hin auch scheinen mag, es zeigte sich auch, dass so gut wie alle Projekte, die wir im Laufe der Exkursion besuchten, vor dem Problem der unsicheren Zukunft stehen. Während Quartiersmanagementprojekte in die Eigenverantwortlichkeit entlassen werden (z.B. Kolonie Wedding), kämpfen bereits mehr oder weniger etablierte Projekte (z.B. Christiania, Heikonaut) genauso mit dem Auslaufen der finanziellen Unterstützungen und stehen somit vor der Frage, wie sie sich – mit im Prinzip nicht vorhandenen finanziellen Eigenmitteln – sichere Besitz-/Pacht-/Mietverhältnisse schaffen können. Was Berlin einzigartig macht – und meiner Meinung nach auch aufregender als Wien erscheinen lässt – ist in jedem Fall die spezielle Geschichte, die die Stadt mit sich bringt. Ohne die Trennung durch die Mauer und ohne das anfängliche Chaos und der Überforderung der Politik nach der Wende wäre Berlin wohl sicher nicht zu dem geworden, was es in meinen Augen heute ist: ein kreativer Humus, auf dem noch vieles wachsen wird! 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 204 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.12 KATHRIN SCHNEIDER (Psychologie) Berlin war alles in allem sehr erfolgreich. Das Programm war gut ausgewählt und bot einen Überblick über die verschiedensten Ansätze in Stadtentwicklung, Stadtnutzung und Milieuentwicklung. Die Frage nach dem Kreativen in den Projekten wurde immer wieder aufgeworfen und hat gezeigt, dass der creative industries Begriff einer klaren Definition bedarf, die man sich oft selbst überlegen muss. Die Gespräche mit den Aktiven selbst, zeigt, dass Kreativität von vielen Seiten gelesen werden kann und muss. Ohne Vielseitigkeit gibt es auch keine Kreativität. Die Bandbreite der Unternehmen macht aber klar, dass auch Unterschiede in der Betonung der Kreativität liegen. Man will zwar kreativ und frei arbeiten, aber manchmal auch mehr dem Markt zu arbeiten. Es geht bei vielen Projekten um gewinn und nicht immer um die Kreativität oder die Lösung an sich. Für meine Arbeit an der Dissertation war es ein großer Schritt, die Stadt von so vielen Seiten kennen zu lernen, die im Gesamtbild sehr wohl von Bedeutung sind. Die Geschichte der Bezirke und die Verteilung der Milieus in den einzelnen Gebieten ist ein wichtiger Bestandteil für das Verstehen einer Stadt. Es gab aber auch genügend Freiraum, um die Stadt selbst zu erkunden und sich auch mal von den sozialen Aktivitäten los zu sagen. Wichtig waren auch die Gesprächszeiten, die sich auf den Wegen von einem Termin zum anderen ergeben haben. Hier war genug Raum, um das Gehörte und Gesehen zu diskutiren und kurz zu verarbeiten. Alles in allem war es sehr gelungen in Verbindung mit dem reader die Entwicklungen Vorort betrachten zu können. Hilfreich für die Thematik war aber vor allem auch die Literatur aus dem „Wahlseminar Stadtsoziologie“, die teilweise theoretischer war. Schriftliche Informationen zu den jeweiligen Besichtigungsterminen wären auch für die schriftliche Arbeit noch hilfreich gewesen. Die Protokolle hätte man dafür zur Verfügung stellen können. Zu kurz kam natürlich nicht die first hand experience. Es wurde ja auch sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir ein umfassendes Bild von Berlin bekommen. Eine so weit reichende Exkursion hab ich eigentlich noch nie mitgemacht und ich kann getrost behaupten, dass ich Berlin jetzt auch ein bisschen kenne. Und das denke ich sollte auch die Aufgabe des Seminars sein. Berlin als Stadt näher zu bringen und nicht nur als Konstrukt aus diversen Magazinen und Wälzern. Berlin wird immer gelobt und gehypt, aber wer die Vibes nicht fühlt, weiß auch gar nicht u was es geht. Ich denke, da hat die Woche Berlin schon viel hergegeben. Berlin wird für seine Kreativität gerühmt, die man aber auch auf allen Ebenen erfahren muss. Meine eigenen Aktivitäten habe mir auch Kreuzberg etwas näher gebracht, wo wir ha leider nicht so vorgedrungen sind. Zeitgleich war eine große Graffiti Ausstellung mit Vorträgen und Workshops und mehrere Street Art Galerien haben eröffnet. Für den Blick auf der Strasse war das natürlich sehr hilfreich. Das Kreuz und Quer Gefahre war mir natürlich auch sehr willkommen, weil wann macht man das schon einmal, und da sieht man ja am meisten. Also für mich ein voller Erfolg. Die universitären Verknüpfungen konnte ich zwar nicht wirklich knüpfen, dafür aber die persönlichen und die sind ja fast wichtiger bei dem Thema. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 205 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.13 ROMAN SEIDL (Raumplanung) Essay Programm Die Wochentage waren dicht gedrängt. Bis zu jenem Punkt als wir beim Berliner Senat saßen und ich mich bemühte klare Fragen zu formulieren und nicht mehr verständlich – am ende gar aggressiv – wahrgenommen wurde. Auch hatten wir das Wetter nicht immer auf unserer Seite. Wir überschritten die Grenze von West nach Ost bzw. von Wedding nach Prenzlauer Berg im Regen. Jedoch waren alle Termine ein Erfolg – nicht nur weil sie fast alle funktionierten was bei so einem umfangreichen Programm sicher nicht selbstverständlich ist – sondern weil sich von einem Schritt zum nächsten Zusammenhänge ergaben und die Diskussionen somit lebhafter und auch für unser jeweiliges Gegenüber interessanter wurden. Jedoch wäre mehr Zeit für Diskussionen und mehr Raum für Erholung unter der Woche produktiver gewesen. Ob dies jedoch, da die meisten Personen wohl nur Wochentags Zeit haben, realisierbar gewesen wäre, kann ich nicht beantworten. Inhaltliches Wir waren gefangen zwischen den großen – nur auf Papier gedruckten - Leuchttürmen der Mediaspree und den kleinen Initiativen einzelner. Zwischen den Etablierten und ihren Netzwerken die nicht so abhängig scheinen vom physischen Raum und denen der die darum kämpfen sich zu etablieren und daher Nahe am Geschehen sein wollen. Was sich gezeigt hat ist, dass oft immer noch groß gedacht wird. In der Tradition einer Fortsetzung fordistischer Ökonomie denken Investoren und auch offenbar die Stadt mehr an den großen Wurf als an den Prozess der sich weiterbewegt. Andererseits gibt es in einer Stadt wie Berlin – wo der öffentliche Haushalt stets knapp bemessen und die Arbeitslosigkeit sehr hoch ist – einen konstanten Kampf der Kleinen um ihr überleben. Die Kreativität ist scheinbar oft eher aus der Not geboren. Hier entwickeln sich am Rande zur informellen Ökonomie stets neue Netzwerke und Experimente. Diese stehen nicht in sich geschlossen sondern bilden sich um die etablierten Unternehmen und Kreativen. Diese Prozesse zu erfassen und diese trotz oder gerade wegen der wohl prekären Bedingungen vieler Beteiligter zu fördern und zu regulieren ist wohl eine der Herausforderungen derer sich gerade eine Stadt wie Berlin stellen muss. Auch vor dem Hintergrund, dass sie aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten das Ziel von Migration gerade in diesen Randbereichen ist. Dies scheint nicht nur wegen der durch den ökonomischen Wandel verursachten neuartigen Qualität dieser Entwicklung momentan kaum möglich sondern auch - wie wohl überall in Berlin - wegen der allgemeinen Mittelknappheit. Es ergibt sich aus diesem Spannungsfeld wohl das Risiko einer immer weiteren Deregulierung immer weiterer Teile der Wirtschaft. Unterbleiben jedoch Versuche mit diesem Transformationsprozess umzugehen so kann das eine versäumte Chance einerseits zu wirtschaftlichem Erfolg und andererseits zu dennoch erträglichen Produktionsbedingungen heißen. Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 206 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Mir ist Berlin bekannt jedoch sowohl aus einem anderen Blickwinkel – einem privaten und architektonischen Interesse – als auch von vor 5 Jahren. Daher habe ich lernen müssen mich wieder zu orientieren. Ich hätte Berlin anders erwartet. Wohl so wie es ein wenig geworden wäre wenn die Stadt nicht in eine ernsthafte Finanzkrise geraten wäre. Denn seit 1989 ist eine laufende Tendenz der Wiedererlangung der Regulation ersichtlich. Diese ist jedoch langsam – langsamer als ich dachte. Die Brüche sind noch da auch wenn sie wohl weniger werden. Und sie sind woanders. Auch die AkteurInnen sind andere geworden. Manche haben sich etabliert und ihre Quartiere gleich mit ihnen. Andere sind gefolgt und suchen sich nun Ihren Raum. Aber dies scheint nach wie vor möglich – in einem Maße, dass einem Wiener der an ein hohes Maß an Ordnung und Konsistenz gewöhnt ist, wo hier der Rudolfsplatz zum „Ghetto von Wien“ ausgerufen wird, nach wie vor grenzenlos erscheint. Der Umgang mit dem öffentlichen Raum ist für mich als Wiener ein erstaunlich anderer. Wo hier im Sinne der Sicherheit die Bänke aus dem Straßenraum entfernt werden damit nur niemand „falscher“ – sprich von den „Siegern“ unerwünschte Randgruppen diese besetzen so finden sich in Berlin – wohl auch aber sicher nicht nur aufgrund der breiten Straßen - in vielen Quartieren vor den Geschäften und Häusern private Bänke die von den BewohnerInnen, Angestellten und anderen benützt werden. Hier wird ein Gefühl von Sicherheit über soziale Kontrolle und den Mut zu Konflikten erreicht. Ein Gefühl, dass wohl viel mehr auf Tatsachen beruht als jenes der sauberen und ausgeräumten Straßen die mit privatisierten Räumen wie Einkaufszentren um die Verdrängung von Konflikten in Wettbewerb treten. Mehr Mut zur Stadt – weil sie ihren BewohnerInnen gehört – wäre etwas was ich mir in der Wiener Kultur seither mehr als zuvor wünschen würde. Weil es möglich scheint. Nicht nur in Berlin sondern etwa auch in der Schweiz, die zwar sicher gut im Verdrängen ist, aber wo sich die BürgerInnen ihres Eigentums bewusster sind und es auch entsprechend nützen. In Wien gehört die Straße scheinbar noch dem Kaiser. Zumindest in den Köpfen. Soziales Die Gruppe für mich sehr gut funktioniert. Natürlich war das auch ein Erfolg der Versuche diese Integration über eine Vorstellungsrunde und Stadtspaziergänge (auf der Suche nach dem „kreativen Berlin“) in gemischten Gruppen am ersten Tag zu erreichen. Danach hat sich ein sehr gutes Klima gehalten – sowohl in den Diskussionen als auch außerhalb des „offiziellen Rahmens“. Schließlich haben sich aus der Exkursion Kontakte ergeben die bis dato nicht abgebrochen sind. Diese sind nicht nur rein privater Natur. So versuchen einige TeilnehmerInnen zur Zeit einen monatlichen Stammtisch zur Stadtsoziologie zu etablieren um dort den Geist der Interdisziplinarität und des voneinander Lernens weiterzuführen. Ob dieses Unterfangen nachhaltig gelingen wird ist nicht klar, ein erstes Treffen war jedoch erfolgreich. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 207 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.14 CHRISTINA STEININGER (Raumplanung) Essay zur Exkursion „Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung“- Berlin Der größte Vorteil, den wir auf dieser Exkursion hatten ist der, dass Wencke Hertzsch und Oliver Frey Berliner sind. Wir alle haben von ihrem Insiderwissen profitiert; wir konnten mit Experten sprechen, die Projekte vor Ort waren ihnen gut bekannt und sie konnten uns ein sehr persönliches Berlin näher bringen. Die Tipps zur Abendgestaltung sowie Restaurantvorschläge wurden gerne angenommen. Weiters hatten wir durch den längeren Aufenthalt auch die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust kennen zu lernen (Christopher Street Day, Sightseeing etc.) Ich bin der Meinung, dass man auf diese Art und Weise auch in kurzer Zeit viel von einer Stadt dieses Ausmaßes sehen kann. Ich habe zwar immer versucht Berlin mit Wien zu vergleichen, doch ich scheiterte meist kläglich. Anfänglich sind mir vor allem die Unterschiede der baulichen Gegebenheiten aufgefallen: Pflasterungen, Straßenbreite, Begrünung, Freiraumgestaltung, Zustand der öffentlichen Einrichtungen etc. Nach und nach sah ich aber auch Unterschiede in den Verhaltensweisen der Leute. Mir erschienen die Menschen in Berlin sehr locker und gelassen, die Art wirkt weniger aufgesetzt. Es sind Kleinigkeiten, die diesen Unterschied zwischen Wien und Berlin ausmachen: Beispielsweise ist es für die Berliner nicht tragisch, wenn die U- Bahn neun Minuten auf sich warten lässt. Gleichzeitig kam mir das Schritttempo der Menschen sehr schnell vor, obwohl niemand gestresst wirkte. (deshalb „läuft“ man in Berlin, während man in Wien „geht) Die Menschen akzeptieren einander eher, sie lassen die anderen sein, niemand wird schräg angesehen oder angepöbelt. Im Großen und Ganzen hatte ich das Gefühl, dass in Berlin die Laune einfach besser ist. Man lebt auch mit Provisorien und arrangiert sich mit der präsenten Situation. Die ist vielleicht auch der Grund für die ausgefallenen Namen von Boutiquen und außergewöhnliche Geschäftsideen. In Berlin kann man vieles einfach machen, ohne lang herum zu überlegen. Das österreichische „das geht nicht“, „das funktioniert nicht“, „das ist nicht erlaubt“, „das passt hier nicht her“ war in Berlin kaum präsent. Der gute Boden für die Entstehung von Außergewöhnlichem, Neuem und für viele Österreicher Undenkbarem ist in Berlin auf jeden Fall vorhanden. Ich denke, dass man als Stadt durch weniger Regeln von der Eigeninitiative und den Ideen der Leute profitieren kann. Die vorher genannten Eindrücke beziehen sich hauptsächlich auf den Prenzlauer Berg. Berlin hat sehr viele, sich stark unterscheidende Stadtteile. Schon alleine die demografische Struktur ist innerhalb Berlins so unterschiedlich: Während am Prenzlauer Berg die Geburtenrate die höchste Europas ist, müssen in Lichtenberg KITAs abgerissen- und Seniorenheime aufgebaut werden, aufgrund des stark ansteigenden Altersdurchschnitt. Innerhalb der Stadt sind jedoch nicht nur die demografische Struktur sondern auch bauliche Gegebenheiten sowie das Angebot der Konsumgüter unterschiedlich. Charlottenburg zum Beispiel erinnerte mich schon fast an den 8. Wiener Gemeindebezirk. Der Stadtteil erschien mir sehr bürgerlich, auch die Preise in Cafés und Geschäften waren denen von Wien 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 208 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin ähnlich. Die Eindrücke von Marzahn- Hellersdorf waren ganz anders: Im Quartiersmanagement finden sich Flyer für Teenie- Mamas, „coole“ Shops, außergewöhnliche Lokale oder Bio-Supermärkte findet man in dieser Gegend eher weniger. Diese und noch viele andere Teile ergeben miteinander die Stadt Berlin. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob diese auch zusammen passen, sie gehören jedoch irgendwie zusammen. Zum Thema Kunst und Kultur als Motor für Stadterneuerung habe ich viel dazu gelernt. Ich fand den Aufbau der einzelnen Stationen gut gewählt. Wir haben ganz kleine Einzelprojekte, sowie die „Global Player“ gesehen. Für mich persönlich wäre es noch interessant gewesen, das tatsächliche Arbeitsleben in den Creative Industries zu beobachten. Andererseits hatten wir Glück und konnten in Marzahn-Hellersdorf sogar an einer Aktion teilnehmen. Auch wenn dieses Thema noch ziemliches Neuland für mich war habe ich versucht meinen Wissensrückstand aufzuholen. Durch genaues Zuhören sowie hilfreiche Gespräche mit höhersemestrigen Studierenden habe ich mein Wissen erweitern und mir eine Meinung bilden können. Am spannendsten fand ich die Diskussion am letzten Abend, hier wurde mir noch mal vieles klar. Von der Exkursion nehme ich viel mit. Ich möchte mich stärker mit dem Thema befassen und die Wiener Beispiele der Stadterneuerung durch Creative Industries ansehen. Der Kontakt mit Studierenden in höheren Semestern, auch anderer Studienrichtungen, sowie ExpertInnen ist wichtig für die Meinungsbildung. Weiters behalte ich in Erinnerung, dass Berlin eine sehr schöne, interessante Stadt ist und da man in einer Woche ohnehin nicht alles sehen kann wird das bestimmt nicht mein letzter Berlin- Besuch gewesen sein. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 209 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 5.15 MARKUS TITZE (Architektur) Berlinerisches Postskriptum Nachwirkendes integrieren und differenzieren der Einzelteile Am Ende der Exkursion war der Rucksack bei der Abreise in Richtung Flughafen Berlin – Tegel schwerer als bei Ankunft aus Wien. Hinzugekommen waren nicht nur Berliner Zeitschriften und eine Seitentasche voll bunt bedruckter Flyer und Programmhefte aus der Berliner Kunst- und Musikszene. Auch gut befüllt waren der Erfahrungsschatz und die neuen Erkenntnisse aus einen viel zu kurzen Berlin Aufenthalt. Selbst das gut organisierte und ausfüllende Exkursionsprogramm konnte nicht alles in Berlin zeigen, dafür reichte eine Woche nicht aus. Abb. 1: Fernsehturm in (Ost)Berlin (Falckensteinstr., Berlin) Abb. 2: Supermarkt in Kreuzberg Wer im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ankommt, fühlte sich zunächst an das Freihausviertel in Wien erinnert, oder in Berlin-Kreuzberg an das Karmeliterviertel in Wien Leopoldstadt. Die Ähnlichkeiten fanden sich in den Straßen mit den Menschen und den vielen Fahrrädern, den Lokalen und den Häusern - wenngleich im Freihausviertel weniger Bäume als in den ehemaligen Ostberliner Straßen stehen. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 210 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Abb. 3+4: Sredzkistraße, Husemannstraße (Prenzlauer Berg, Berlin) Bei den Menschen in Prenzlauer Berg dachte ich an die bourgeoise Bohemien. Ein Lebensstil, dem so mancher Stadtbewohner hier in Wien (nach)lebt, ja sogar in meinen Freundes- und Bekanntenkreis finden sich „Bobos“. Aber diesen Lebensstil muss man bei den Bewohnern in Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg differenziert betrachten. Nicht alle Menschen in Secondhand-Kleidung sind beruflich erfolgreiche Hippie-YuppieMelangen, welche viel Geld verdienen und dabei gesellschaftlich schlechter gestellte Schichten und Subkulturen kopieren. Berliner bezeichnen die reicheren Prenzl’berger Zuzügler auch als „Schwaben“. Die Aufwertung der Quartiere und die daraus resultierende Wohnungsnachfrage lässt die Mietpreise steigen. Dies wiederum verdrängt die sozial und finanziell schlechter gestellten Bewohner. Das ist nur eine der vielen Dynamiken und Umwälzungen in der Berliner Stadtstruktur. Wie brennend aktuell die Themen unserer stadtsoziologischen Diskussionen waren, lasen wir bei der Rückkehr nach Wien im Flugzeug. Auf einer Seite der Berliner Zeitung stand: „Neue Schulen braucht das Land. Bezirke haben die Zahl der Kinder falsch eingeschätzt und voreilig Bildungsstätten aufgegeben. […] Besonders betroffen ist Prenzlauer Berg, dort steigt seit Jahren die Zahl der Kinder vor allem durch Zuzüge, aber auch durch Geburten.“101 Abb. 5: Berliner Zeitung, 25. Juni 2007 Seit meiner Rückkehr aus Berlin erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich in Wien nach ähnlichen Quartieren und Milieus suche, trotz des Wissens, dass Berlin mit keiner anderen Stadt vergleichbar ist. Auch die ähnlich situierten Bäume an der Straße vor meinen Fenstern, im Grätzel „Gersthof“ in Wien-Währing, ermöglichen kaum einen Vergleich mit einem Kiez in Prenzlauer Berg. In Gersthof sind die Straßen ebenfalls großzügig breit angelegt, aber hier sind die Gehsteige in private, mit speerspitzen Zäunen umschlossene Flächen unterteilt. Diese sind abgetrennt vom öffentlichen Raum und als kleine Gärten oder als Abstellfläche für 101 Miller, Tobias; Schmidl, Karin; Strauss, Stefan: Neue Schulen braucht das Land. In: Berliner Zeitung, Jg. 65, Ausgabe Nr. 145, 25.06.2007, S. 15. Online verfügbar unter http://www.berlinonline.de/berlinerzeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2007/0625/lokales/0015/, abgerufen am 30.07.2007. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 211 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Auto, Mülltonne oder Gartenzwerg in Verwendung. Den ruhebedürftigen Bewohner sind Gartenzwerge vor dem Fenster die angenehmeren (weil nicht lärmenden) Nachtschwärmer, als jene laut lachenden Gäste vor den Restaurants und Szenelokalen in der Husemannstraße oder Kastanienallee in Berlin. Nicht nur, dass Gersthof zu abseits vom Wiener Zentrum liegt, ist es auch vor allem die Zusammensetzung der gegenwärtigen Bewohner aus eher konservativen Besserverdiener, ein paar Studenten und vielen älteren Menschen, welche wohl kaum den Humus für ein kreatives Milieu bilden oder bilden müssten, um eine Form des Geldverdienens zu erfinden. Abb. 6+7: Bauliche Gegebenheiten, welche die Gehsteige verschmälern und Kommunikation sowie Verweilen unbequem machen oder erschweren. Wer hier am Gehsteig stehen bleibt, ist ein Hindernis für andere Passanten. (Herbeckstraße, Wien) Es scheint, als würde man hier am Westrand von Wien sich lieber hinter hohen Hecken verstecken. „Wien ist introvertiert und hat Aufholbedarf in punkto Gassenleben.“, stand es neulich in einer Tageszeitung. „Dabei soll Rücksicht auf die Anrainer genommen werden und die Behörden tun sich noch schwer bei der Vermischung von unterschiedlichen Konzessionen - wie Shop, Bar und Büro.“ 102 Dieser Zeitungsartikel über Bürogemeinschaften als Community und Netzwerk für Kreative knüpfte direkt an das Thema „kreative Milieus“ an. Darin wurde u.a. der kürzlich in Wien eröffnete Kreativpark „Rochuspark“ als Beispiel angeführt. Erwähnt wurde auch das „Mon Ami“, ein Lokal und Modeshop, in dem ich schon mal eine Visitenkarte von einem dieser Kreativen in die Hand gedrückt bekam. Er war ein ehemaliger Schulkollege von mir und arbeitet nun als Werbetexter und nebenbei bei einem Tanz-Ensemble als PR Agent. Hier kann ich einen Vergleich zwischen den, in Berlin beobachteten kreativen Milieu und denen in Wien von mir erlebten Kontakten zu Kreativen ziehen. 102 Weiser, Ulrike: Die neuen Stadttreffs? Büros! Immer mehr Menschen, vor allem Kreative, inszenieren ihren Arbeitsalltag öffentlich. In: Die Presse, 28.07.2007, S. 13. Online verfügbar unter http://www.diepresse.com/home/panorama/oesterreich/319887/, abgerufen am 30.07.2007. 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 212 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin Meine Heimatstadt Wien zeigt sich für mich nun immer wieder in neuen, zuvor nicht wahrgenommenen Facetten und neu sichtbar gemachten Gegebenheiten. Dies intensiviert, stärkt und erzeugt eine gedankliche Nachhaltigkeit zur Berlin Exkursion. In der letzten Diskussionsrunde am Ende der Exkursion wurde Berlin als „mehr als die Summe aller Einzelteile“ umschrieben, was in der Tat für diese Stadt sehr zutreffend ist. Manche dieser Einzelteile finden sich für mich sogar hier in Wien, ob sie nun in den Straßen, in den Medien oder in meinem Milieu, das eines Architekturstudenten, zu finden sind. Abb. 8: Introvertiertheit in Gersthof: Ein Grafik- und Design-Büro mit abgedeckten Glasscheiben und Gittertor (Herbeckstraße, Wien) 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 213 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 214 Kultur und Kunst als Motor von Stadterneuerung in Berlin 273.056 Sozialwissenschaftliche Aspekte der Raumplanung [EX, 2007S, 2.0h] 215