Wanderplan 2016 - Fichtelgebirgsverein Ortsgruppe Bad Berneck

Transcription

Wanderplan 2016 - Fichtelgebirgsverein Ortsgruppe Bad Berneck
Jahresprogramm 2016
Fichtelgebirgsverein
Ortsgruppe Bad Berneck
www.fgv-badberneck.de
Liebe Wanderfreunde, Bad Bernecker und Gäste,
hier finden Sie alle Aktivitäten des Fichtelgebirgsvereins Bad Berneck - und einige
Veranstaltungen in/um Bad Berneck anderer Institutionen, z.B. FGV-Hauptverein, Stadt Bad
Berneck, KuKuK e.V., Bayr. Landesverein für Heimatpflege e.V., Arbeitsgemeinschaft Fränk.
Volksmusik Bez. Ofr. und dem Förderverein historische Stätten.
Auf unsere Veranstaltungen wird zusätzlich in der Tagespresse und im Aushängekasten an
der Einfahrt zum Parkplatz „EDEKA Mittelberger“ sowie im Internet unter
www.fgv-badberneck.de hingewiesen.
Gäste sind uns herzlich willkommen.
Gästewanderungen
Jeweils Dienstags bietet der Fichtelgebirgsverein Bad Berneck Halbtagswanderungen mit
Wanderführer Heiner Heinz an. Näheres dazu ist jeweils der Tagespresse zu entnehmen.
Wandern soll allen Freude bereiten.
- Bitte beachten Sie die Anweisungen des Wanderführers.
- Teilen Sie dem Wanderführer mit, wenn Sie sich von der Gruppe entfernen.
- Der Schutz der Natur sollte beim Wandern unser oberstes Gebot sein.
- Kleiden Sie sich zweckmäßig.
- Der Verein haftet nicht für Unfälle bei den Veranstaltungen.
Frisch auf!
Ihr FGV Bad Berneck
Impressum:
Kontakt:
1. Vorsitzender Günter Grießhammer, Sonnenweg 4, 95460 Bad Berneck, Tel.: 09273-6438
2. Vorsitzender Peter Müller, Ludwig-Tieck-Str. 4, 95460 Bad Berneck, Tel.: 09273-6836
Wanderwartin Sabine Sturm, Am Main 2, 95460 Bad Berneck, Tel.: 09273-8296
Internet: www.fgv-badberneck.de
e-Mail: [email protected]
Januar
Stärkeantrinken
Mittwoch:
Treffpunkt:
Infos:
06. Januar 2016
Heilige Drei Könige
17.30 Uhr – Gasthaus Merkel
Wir trinken uns im Gasthaus Merkel die nötigen Stärke
für die Saison 2016 an.
Günter Grießhammer, Tel.: 09273 6438
Wochenende auf der Königsheide (Jugend- und Familiengruppe)
Freitag bis Sonntag: 08. bis 10. Januar 2016
Treffpunkt:
15.00 Uhr – Busbahnhof Bad Berneck
Weiterfahrt mit Privat-Pkw
Rückkehr:
Sonntag gegen 15.00 Uhr
Organisaiton:
Andreas Tränkenschuh, Tel.: 0176 99998597
Von Gefrees nach Bad Berneck
Sonntag:
24. Januar 2016
Treffpunkt:
13.45 Uhr – Busbahnhof Bad Berneck
Bus-Fahrt:
Bad Berneck – Gefrees
Wanderweg:
Gefrees – Schweinsbach (Einkehr) – Wülfersreuth –
Bärnreuth (Einkehr) – Bad Berneck 12 km.
Rückkehr:
gegen 19.00 Uhr
Wanderführer:
Bernd Grießhammer, Tel.: 09273 502693
Anmeldung erforderlich!
Februar
Langlauftour im Erzgebirge
Wochenende:
05. bis 07. Februar 2016
Weitere Auskünfte beim Wanderführer:
Matthias Hagen, Tel.: 09273 8054
Heringsessen
Aschermittwoch:
Treffpunkt:
Wanderweg:
Wanderführer:
10. Februar 2016
18.30 Uhr – am Busbahnhof
Bad Berneck – Goldmühl
Heringsessen im „Schwarzen Roß“ Goldmühl
Gerd Jahreis, Tel.: 09273 6969
Schneeschuhwanderung
Sonntag:
21. Februar 2016
Treffpunkt:
10.30 Uhr – am Busbahnhof
Pkw-Fahrt:
Bad Berneck – Bischofsgrün
Ausleihen von Schneeschuhen in Bischofsgrün
Wanderweg:
Bischofsgrün – Schneeberg – Rudolphstein – Weißenstadt (12km).
Busfahrt:
Weißenstadt – Bischofsgrün
Einkehr am Ende der Wanderung
Kosten für das Ausleihen der Schneeschuhe und Busfahrt ca. 12,-- €
Rückkehr:
gegen 18.00 Uhr
Wanderführer:
Peter Müller und Manfred Sieber, Tel.: 09273 6836
März
Vereinsabend
Freitag:
Treffpunkt:
04. März 2016
20.00 Uhr – Casa di Cura
Jahresrückblick in Bildern
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe
Freitag:
18. März 2016
Treffpunkt:
19.30 Uhr – Gasthaus Friedrich
April
Aktionstag der Ortsgruppe
Samstag:
16. April 2016
Treffpunkt:
8.30 Uhr – am Busbahnhof
Wege- und Instandsetzungsarbeiten an der Kirchleite.
Wir bitten um rege Beteiligung, es gibt viel zu tun.
Auf ihr kommen freut sich die Vorstandschaft.
Infos beim Wege- und Markierungswart Bernd Grießhammer,
Tel.: 09273 502693
128. Jahreshauptversammlung des Hauptvereins in Bischofsgrün / Kurhaus
Samstag:
16. April 2016
Führung im Dendrologischen Garten
Sonntag:
17. April 2016
Treffpunkt:
16.30 Uhr – Haus der Diakonie, Maintalstr. 129
Infos bei:
Gabi Wenz, Tel.: 09273 5159
Biergeschichte(n), Brauwesen, Beisammensein – Ein geselliger Abend im Zeichen des
Gerstensaftes (Eine Veranstaltung der Reihe „BierKulT(o)ur“)
Freitag:
22. April 2016
Treffpunkt:
Brauerei Lang, Schönbrunn bei Wunsiedel, 17.30 Uhr
Veranstalter:
Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V., FGV Hauptverein,
Brauerei Lang, Fichtelgebirgsmuseen
Wanderung auf dem "Fünf-Seidlas-Steig" bei Gräfenberg
Samstag:
23. April 2016
Treffpunkt:
7.30 Uhr – Busbahnhof Bad Berneck
Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderweg:
Gräfenberg – Hohenschwärz – Thuisbrunn und zurück (12km).
Rücksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Rückkehr:
gegen 21.00 Uhr
Wanderführer:
Bernd Grießhammer, Tel.: 09273 502693 und Robert Liebelt
Anmeldung bis zum 20. April 2016 erforderlich!
WirtshaussingReihe: „Ein Ort – 8 Wirtshäuser – 8 Singen“
Veranstaltungsreihe am (i.d.R.) 4. Mittwoch im Monat
Auftakt:
Mittwoch, 27. April 2016
Treffpunkt:
Bärnreuth, Gasthaus Bärnschenk, 19.30 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a.; Info: 0921 515955
Folgetermine:
25.05., 22.06., 27.07., 25.08.(Do.!), 28.09., 26.10., 23.11.2016
Änderungen vorbehalten.
Mai
„Am Steinbach entlang“
Sonntag:
01. Mai 2016
Treffpunkt:
10.00 Uhr – in Vorderröhrenhof beim Cafe Schatzkeller
Wanderung in den Wäldern der Bayerischen Staatsforsten zum
Thema „Wald und Wasser“.
Festes Schuhwerk und gewisse Geländegängigkeit erforderlich,
da die Route teilweise abseits von Wegen und Steigen im Wald
verläuft. Auch als Familienwanderung mit älteren und
wandermotivierten Kindern geeignet (bei Bedarf besteht die
Möglichkeit, die Route zu verkürzen). Für die ca. 12 km lange
Wanderung ist Rucksackverpflegung vorgesehen.
Führung:
Hubertus Schmidt, örtlich zuständiger Förster, Tel. 09273 500557
Zum Walberla
Donnerstag:
Treffpunkt:
Bahn-Fahrt:
Wanderweg:
Bahn-Fahrt:
Rückkehr:
Wanderführer:
05. Mai 2016
Christi Himmelfahrt
8.00 Uhr – Bahnhof Marktschorgast
Marktschorgast – Kersbach (Forchheim)
Kersbach – Gosberg – Walberla – Kellerwald – Forchheim (20km)
Forchheim - Marktschorgast
gegen 19.30 Uhr
Bernd Grießhammer, Tel.: 09273 502693
Anmeldung bis zum 01. Mai erforderlich!
Führung im Dendrologischen Garten
Sonntag:
15. Mai 2016
Treffpunkt:
16.30 Uhr – Haus der Diakonie, Maintalstr. 129
Infos bei:
Gabi Wenz, Tel.: 09273 5159
Auf den Spuren des Bergbaus und zu imposanten Felsformationen
Sonntag:
22. Mai 2016
Treffpunkt:
10.00 Uhr – Busbahnhof
Pkw-Fahrt:
Bad Berneck – Meierhof
Wanderweg:
Meierhof – Finkenmühle – Weißenhaider Mühle – Rudolfsattel –
Drei Brüder – Rudolfstein – Meierhof (14km).
Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Rückkehr:
gegen 18.30 Uhr
Wanderführer:
Klaus Sowada, Tel.: 09273 96240
WirtshaussingReihe
Mittwoch:
25. Mai 2016
Treffpunkt:
Gasthaus Friedrich, 19.30 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a.; Info: 0921 515955
Juni
Fichtelgebirgstag
Samstag:
04. Juni 2016
Die Veranstaltung findet in Brand i.d.Opf. statt.
Thiesenring Teil 1
Veranstaltung im Rahmen der Landesgartenschau
Sonntag:
05.06.2016
Treffpunkt:
13.00 Uhr – Anger
Wanderweg:
Anger – Kirchleite – Schlossberg – Waldlust – Anger (7km).
Infos unter www.fgv-badberneck.de
Radtour der Jugend- und Familiengruppe
Samstag:
11. Juni 2016
Organisation:
Monika Klausfelder ([email protected]) und
Rudi Kunz, Tel.: 092723 574027
Näheres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Verkehrstaugliche Fahrräder erforderlich!
Mit dem Wanderführer unterwegs zu kulinarischen Höhepunkten
Sonntag:
12. Juni 2016
Näheres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Organisation:
Joachim Beth, Tel.: 09273 500358 und Peter Müller
Führung im Dendrologischen Garten
Sonntag:
19. Juni 2016
Treffpunkt:
16.30 Uhr – Haus der Diakonie, Maintalstr. 129
Infos bei:
Gabi Wenz, Tel.: 09273 5159
WirtshaussingReihe
Mittwoch:
22. Juni 2016
Treffpunkt:
Gasthaus „Kleines Rathaus“, 19.30 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a., Info: 0921 515955
Thiesenring Teil 2
Veranstaltung im Rahmen der Landesgartenschau
Sonntag:
26.06.2016
Treffpunkt:
13.00 Uhr – Anger
Wanderweg:
Anger – Dendrologischer Garten - Sonnentempel –
Waldlust – Anger (7km).
Infos unter www.fgv-badberneck.de
116. Deutscher Wandertag
vom 22. bis 27. Juni 2016 in Sebnitz / Sächsische Schweiz
Juli
Mittelaltertage in Bad Berneck
Spaziergänge zu den Burgen
Spaziergang 1:
Burgen des Frühmittelalters
Dienstag:
05. Juli 2016
Treffpunkt:
19.00 Uhr – Brunnen am Marktplatz
Die Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit zwischen dem
Förderverein historischer Stätten und dem Fichtelgebirgsverein.
Infos: www.badberneck-historisch.de
Wandertreffen
Sonntag:
Wanderführer:
10. Juli 2016
Das Wandertreffen findet in Münchberg statt.
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Sabine Sturm, Tel.: 09273 8296
Mittelaltertage in Bad Berneck
Spaziergänge zu den Burgen
Spaziergang 2:
Die Anfänge der Adelsburg
Dienstag:
12. Juli 2016
Treffpunkt:
19.00 Uhr – Brunnen am Marktplatz
Infos:
www.badberneck-historisch.de
Im Waldsteingebiet
Sonntag:
Treffpunkt:
Pkw-Fahrt:
Wanderweg:
Rückkehr:
Wanderführer:
17. Juli 2016
8.00 Uhr – am Busbahnhof
Bad Berneck – Waldsteinhaus
Waldstein – Epprechtstein – Förmitzspeicher „Kleiner Waldstein“ (24km).
gegen 18.00 Uhr
Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Helmut Leuthold, Tel.: 09254 7396
Führung im Dendrologischen Garten
Sonntag:
17. Juli 2016
Treffpunkt:
16.30 – Haus der Diakonie, Maintalstr. 129
Infos bei:
Gabi Wenz, Tel.: 09273 5159
Wanderung auf dem Thiesenring mit Picknick im Dendrologischen Garten
(Jugend- und Familiengruppe)
Organisation:
Hendrik und Sonja Regenhold
Genaueres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Mittelaltertage in Bad Berneck
Spaziergänge zu den Burgen
Spaziergang 3:
Die klassische Burg
Dienstag:
19. Juli 2016
Treffpunkt:
19.00 Uhr – Brunnen am Marktplatz
Infos:
www.badberneck-historisch.de
Gesundheitswanderung im Naherholungsgebiet Mainaue (Kieswäsch)
Let´s go – jeder Schritt hält fit!
Sonntag:
24. Juli 2016
Treffpunkt:
13.00 Uhr – am Busbahnhof
Pkw-Fahrt:
Bad Berneck – Kulmbach
Wir wandern im Naherholungsgebiet Mainaue.
Erleben dort ein echtes Kleinod und stärken unsere Gesundheit.
Bademöglichkeit im Anschluss.
Getränke in den Rucksack; Einkehrmöglichkeit vorhanden.
Rückkehr:
gegen 18.00 Uhr
Gesundheitswanderführerin: Rita Baron, Tel.: 09227 972595
Kosten: pro Person € 2,--.
Mittelaltertage in Bad Berneck
Spaziergänge zu den Burgen
Spaziergang 4:
Die spätmittelalterliche Burg
Dienstag:
26. Juli 2016
Treffpunkt:
19.00 Uhr – Brunnen am Marktplatz
www.badberneck-historisch.de
Infos:
WirtshaussingReihe
Mittwoch:
27. Juli 2016
Treffpunkt:
LiederKaffee Schatzkeller, Röhrenhof; Beginn 15.00 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a.; Info: 0921 515955
August
Auf den Spuren des Mittelalters – Ein Abend im Schlossturm
Freitag:
05. August 2016
Treffpunkt:
19.00 Uhr – Schlossturm von Bad Berneck
Infos:
www.badberneck-historisch.de
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung dringend erforderlich!
Bergtour in den Alpen (Jugend- und Familiengruppe)
Termin:
im August 2016
Organisation:
Rainer Spahl, Tel.: 09243 7490
Rudi Kunz, Tel.: 09273 574027
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Volksmusikalisches Museumsfest im Volkskundlichen Gerätemuseum Bergnersreuth
Sonntag:
14. August 2016
Treffpunkt:
11.00 Uhr – Parktplatz Gerätemuseum Bergnersreuth bei Arzberg
Wanderweg:
Orts- und landschaft-kulturhistorische Rundwanderung um
Bergnersreuth – zu mystischen Steinen und Feldkreuzen.
Anschließend besteht die Möglichkeit das Museumsfest
(14.00 – 17.00 Uhr) zu besuchen.
Infos und Wanderführung:
Alexander Popp, Tel.Nr.: 09273 96263
Thiesenring Teil 1
Veranstaltung im Rahmen der Landesgartenschau
Samstag:
20.08.2016
Treffpunkt:
13.00 Uhr – Anger
Wanderweg:
Anger – Kirchleite – Schlossberg – Waldlust – Anger (7km).
Infos unter www.fgv-badberneck.de
WirtshaussingReihe
Donnerstag:
25. August 2016
Treffpunkt:
Gasthaus „Goldener Hirsch“, 19.30 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a.; Info: 0921 515955
Thiesenring Teil 2
Veranstaltung im Rahmen der Landesgartenschau
Samstag:
27.08.2016
Treffpunkt:
13.00 Uhr – Anger
Wanderweg:
Anger – Dendrologischer Garten - Sonnentempel –
Waldlust – Anger (7km).
Infos unter www.fgv-badberneck.de
September
11. 4-Quellen-Wanderung
Sonntag:
04. September 2016
Treffpunkt:
5.00 Uhr – am Marktplatz in Bad Berneck
Wanderweg:
Bad Berneck – Weißmainquelle – Ochsenkopf – Naabquelle –
Fichtelsee – Seehaus – Nußhardt – Schneeberggipfel – Egerquelle –
Waldsteingipfel – Saalequelle – Bad Berneck (ca. 60km).
Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Rückkehr:
gegen 19.00 Uhr
Wanderführer:
Helmut Leuthold, Tel.: 09254 7396
„Sudpfanna und Bierkiedl – Kommunbrauerei und Wirtshaustradition im
Fichtelgebirge“ (Eine Veranstaltung der Reihe BierKulT(o)ur)
Sonntag:
11. September 2016
Treffpunkt:
Münchberg, 19.00 Uhr – Genauer Ort wird in der Tagespresse und
unter www.heimat-bayern.de veröffentlicht.
Veranstalter:
Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.,
FGV Hauptverein, Fichtelgebirgsmuseen
Mehrtageswanderung entlang des Europäischen Fernwanderweges E3
Termin:
im September 2016
Wanderführer:
Matthias Hagen, Tel.: 09273 8054
Weitere Informationen beim Wanderführer.
Führung im Dendrologischen Garten
Sonntag:
18. September 2016
Treffpunkt:
16.30 Uhr – Haus der Diakonie, Maintalstr. 129
Infos bei:
Gabi Wenz, Tel.: 09273 5159
Ein Stadt geht auf Reisen
Mehrtagesfahrt in die Pfalz (Südliche Weinstraße) und in den Elsass
mit Besuch eines Weinfestes
Wochenende:
23. - 25. September 2016
Organisation:
Joachim Beth, Tel.: 09273 500358
Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.
WirtshaussingReihe
Mittwoch:
28. September 2016
Treffpunkt:
Gasthaus „Schwarzes Ross“, Goldmühl, 19.30 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a.; Info: 0921 515955
Oktober
Jean-Paul-Tage mit Hans-Jürgen Schatz
Wochenende:
07. - 09. Oktober 2016
Nähres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Veranstalter:
Stadt Bad Berneck, Tel.: 09273 574374
Führung im Dendrologischen Garten
Sonntag:
16. Oktober 2016
Treffpunkt:
16.30 Uhr – Haus der Diakonie, Maintalstr. 129
Infos bei:
Gabi Wenz, Tel.: 09273 5159
Nach Röhrenhof
Sonntag:
Treffpunkt:
Wanderweg:
Rückkehr:
Wanderführer:
23. Oktober 2016
13.00 Uhr – am Busbahnhof
Bad Berneck – Dendrologischer Garten – Rödlasberg –
Röhrenhof (Einkehr) – Bad Berneck (10km).
gegen 18.00 Uhr
Karin Sowada, Tel.: 09273 96240
WirtshaussingReihe
Mittwoch:
26. Oktober 2016
Treffpunkt:
Gasthaus „Marktplatzstüberl“, 19.30 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a.; Info: 0921 515955
Herbstfreizeit (Jugend- und Familiengruppe)
Wochenende:
28. - 30. Oktober 2016
Organisation:
Rainer Spahl, Tel.: 09243 7490
Rudi Kunz, Tel.: 09273 574027
Näheres wird noch bekannt gegeben.
November
Von Bischofsgrün nach Bad Berneck
Sonntag:
13. November 2016
Treffpunkt:
13.00 Uhr - Busbahnhof
Bus-Fahrt:
Bad Berneck – Bischofsgrün
Wanderweg:
Bischofsgrün – Wülfersreuth – Bärnreuth (Einkehr) –
Bad Berneck (10km).
Rückkehr:
gegen 18.00 Uhr
Wanderführer:
Sabine Sturm, Tel.: 09273 8296
WirtshaussingReihe
Mittwoch:
23. November 2016
Treffpunkt:
Gasthaus Merkel, 19.30 Uhr
Leitung:
C. Pruy-Popp, E. Gahn u.a.; Info: 0921 515955
Jahresabschlussabend mit Festabend 120 Jahre FGV Bad Berneck
Samstag:
26. November 2016
Jahresrückblick mit Ehrungen
Treffpunkt:
19.00 Uhr – Gasthaus Merkel
Dezember
Vereinsausflug mit Besuch eines Weihnachtsmarkt
Samstag:
03. Dezember 2016
Organisation:
Joachim Beth, Tel.: 09273 500358
Näheres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Musikantentreffen auf dem Seehaus im Fichtelgebirge
(Eine Veranstaltung der Reihe „BierKulT(o)ur“)
Mittwoch:
28. Dezember 2016
Treffpunkt:
Seehausparkplatz, 16.30 Uhr
Veranstalter:
Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V., FGV Hauptverein und
der Hüttenwirt Familie Castro-Riemenschneider.
Ansprechpartner:
Carolin Pruy-Popp, Tel.: 0921 515955 oder
unter Mail: [email protected]
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins ein schönes
Wanderjahr 2016.
Beitrittserklärung für die Ortsgruppe Bad Berneck des FGV
Ich möchte die Ziele und Aufgaben des Fichtelgebirgsvereins unterstützen und erkläre
hiermit meinen Beitritt:
Vollmitglied (18,-- €)
Ehegatte (5,-- €)
Kinder (5,-- €)
Vor- und Nachname:
_______________________________________________________
Geburtsdatum:
_______________________________________________________
Familienstand:
_______________________________________________________
Beruf:
_______________________________________________________
Anschrift:
_______________________________________________________
e-Mail-Adresse:
_______________________________________________________
Ich bin damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten gem.
Bundesdatenschutzgesetz vom 27.01.1977 für vereinsinterne Zwecke gespeichert werden.
Ich ermächtige den Fichtelgebirgsverein Bad Berneck, meinen Jahresbeitrag von
nachfolgendem Konto abzubuchen:
IBAN:___________________________________________ BIC: ____________________
Bad Berneck, den _____._____.______
_________________________________
Unterschrift