25. BMW International Open: Geburtstagsparty beim

Transcription

25. BMW International Open: Geburtstagsparty beim
Presse-Information
21. Juni 2013
25. BMW International Open: Geburtstagsparty beim
„Jubiläum Dahoam – Lederhose meets Kilt.
Zünftige Players' Party bei der 25. Turnierauflage – WeltklassePros, Eisprinzessin und Ehrengäste feiern im Herzen Münchens.
München. Typisches „Bavarian Feeling“ beim Wohlfühlturnier: Das „Rilano No.6“ im
Lenbach Palais in der Münchener Innenstadt bot am Freitagabend die Bühne für eine
Geburtstagsparty der bayerischen Art. Unter dem Motto „Lederhose meets Kilt“
feierten die Teilnehmer der 25. BMW International Open mit zahlreichen Ehrengästen
und Prominenten das einzigartige Turnierjubiläum. Keine andere Veranstaltung im
Kalender der European Tour begeistert die Golffans seit so vielen Jahren unter
demselben Namen. Bei der „Players' Party“, unweit des berühmten Münchener
„Stachus“, begrüßte Magnus Wiese, Leiter Events, Ausstellungen und
Sportmarketing BMW Deutschland, neben Pros wie Ernie Els, Marcel Siem,
Maximilian Kieffer, Henrik Stenson und Miguel Ángel Jiménez unter anderem auch
Stars wie BMW Group Sportbotschafterin Katarina Witt (Deutschland), BMW DTMFahrer Martin Tomczyk (Deutschland) und Paulina Gretzky (Kanada), Tochter von
Eishockey-Legende Wayne Gretzky und Freundin von Dustin „DJ“ Johnson (USA).
Blasmusik, Schuhplattler und „Hau den Lukas“ sorgten für ein stimmungsvolles
Ambiente – und einen unterhaltsamen Wettbewerb unter den Pros. An diesem Abend
hielt ein Hauch bayerischer Gemütlichkeit in der schicken Location Einzug. Die 500
Gäste folgten dem ungewöhnlichen Dresscode und erschienen in Lederhosen oder
einem Kilt aus Schottland, der Wiege des Golfsports. Den traditionellen Fass-Anstich
übernahm der zweimalige Majorsieger José María Olazábal. Der aktuell Führende Els
stellte sich gemeinsam mit Dustin Johnson, Sergio García und Turnierdirektor Marco
Kaussler beim Melk-Wettbewerb dem direkten Duell gegen die Spielerfrauen um
Paulina Gretzky – unter dem wachsamen Auge von John Paramor, Chief Referee der
European Tour.
Stellvertretend für die vielen freiwilligen Helferinnern und Helfer im Hintergrund
zeichnete Wiese einige prägende Figuren aus der 25-jährigen Turniergeschichte aus,
die das Turnier im vergangenen Vierteljahrhundert zu dem gemacht haben, was es
heute ist. Gemeinsam warfen die Gäste einen Blick auf die Höhepunkte der
Turniergeschichte.
Aktuelle Pressemeldungen, Pressemappen und für redaktionelle Zwecke rechtefreies
Bildmaterial zu den BMW Group Sportaktivitäten finden Sie unter:
www.press.bmwgroup-sport.com
Bitte beachten Sie auch unseren neuen O-Ton-Service für Radiostationen.
Sendefähige Audiofiles im MP3-Format finden Sie unter:
www.press.bmwgroupsport.com/pressclub/p/sp/audioTeaserList.html?left_menu_item=node__7757
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
BMW Sportkommunikation
Nicole Stempinsky, Tel: +49 (0)151 174 177 25
E-Mail: [email protected], Internet: www.bmw-golfsport.com