M o to rsp o rt N ews 0 1 /1 2

Transcription

M o to rsp o rt N ews 0 1 /1 2
BMW
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BMW Motorsport News – Ausgabe 32/13
8. September 2013
BMW Z4 GT3 triumphiert in Japan – Sensationeller Podestplatz für BMW 320d bei
24h Barcelona.
Barcelona.
Ob in der DTM, in der American Le Mans Series oder in unzähligen weiteren
Rennserien: Woche für Woche kämpfen BMW Teams und Fahrer um Punkte, Siege
und Titel. Auch abseits der Strecke sorgen die Mitglieder der großen BMW
Motorsport Familie rund um den Globus für Schlagzeilen. Mit den „BMW Motorsport
News“ fassen wir für Sie die Geschehnisse kompakt und informativ zusammen. So
bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
British GT Championship: Ecurie Ecosse erhält Titelchancen aufrecht.
Die Entscheidung um den Titel in der British GT Championship fällt erst im letzten
Rennen. Nach den beiden Läufen in Zandvoort (NL) liegen Marco Attard (GB) und
Oliver Bryant (GB) vom Team Ecurie Ecosse weiterhin mit nur einem halben Punkt
Rückstand auf Spitzenreiter Andrew Howard (GB) auf Platz zwei in der
Gesamtwertung. In Zandvoort belegten Attard und Bryant in ihrem BMW Z4 GT3 im
ersten Rennen Rang fünf. Im zweiten Lauf wurden sie Sechste. Steve Tandy (GB)
und Dan Brown (GB) vom Team 888 Optimum Racing fuhren im ersten Lauf in ihrem
BMW Z4 GT3 als Zweite auf das Podium. Der Showdown um den Titel findet am 6.
Oktober in Donington (GB) statt. In Zandvoort fuhr die Dutch GT Championship
gemeinsam mit der British GT Championship in einem Rennen. Ricardo van der
Ende (NL) und Pieter-Christiaan van Oranje (NL) belegten in ihrem BMW M3 GT4 im
ersten Lauf den zweiten Rang in der GT4-Klasse.
24h Barcelona: Sensationeller Podestplatz für MDM Motorsport.
Das letzte große 24-Stunden-Rennen der Saison in Barcelona (ES) endete mit
einem sensationellen dritten Gesamtrang für den BMW 320d des niederländischen
Teams MDM Motorsport. Rob de Laat (NL), Theo de Prenter (NL), Tristan Boorsma
(NL) und Mark Bus (NL) fuhren ein grandioses Rennen und gewannen ihre DieselKlasse D2 souverän. Gleichzeitig profitierten sie von den Problemen der Fahrzeuge
in den höheren Kategorien und standen nach 580 Runden völlig überraschend auf
dem Siegerpodest. Obwohl sie in einer der kleinsten Klassen angetreten waren,
ließen sie im Endklassement sogar zahlreiche GT-Fahrzeuge hinter sich. Der Sieg
ging an den Mercedes des Teams Hofor-Racing.
French GT Tour: Podestplatz für TDS Racing in MagnyMagny-Cours.
Henry Hassid (FR) und Ludovic Badey (FR) sind im ersten Lauf der French GT Tour
in Magny-Cours (FR) als Zweite zum zweiten Mal in dieser Saison auf das Treppchen
gefahren. Das Duo vom Team TDS Racing hatte in seinem BMW Z4 GT3 im Ziel
lediglich vier Sekunden Rückstand auf die Sieger.
Motorsport News
01/12
Japanese Super GT: BMW Z4 GT3 triumphiert in Fuji.
Nobuteru Taniguchi (JP) und Tatsuya Kataoka (JP) haben im BMW Z4 GT3 das
Rennen in der GT300-Klasse in Fuji (JP) gewonnen und damit den ersten
Saisonsieg für das Team GSR Hatsunemiku in der laufenden Saison der Japanese
Super GT Championship gefeiert. Das Duo hatte nach 62 Runden einen
komfortablen Vorsprung von 47 Sekunden auf seine Verfolger. In der Fahrerwertung
liegen Taniguchi und Kataoka nach sechs von acht Saisonrennen mit 42 Punkten auf
dem fünften Rang.
BMW
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andy Priaulx gibt Gastspiel in Australien.
BMW DTM-Fahrer Andy Priaulx (GB) wird vom 10. bis 13. Oktober nach Bathurst
(AU) reisen und zum vierten Mal in seiner Karriere bei den „Supercheap Auto
Bathurst 1000“ starten. Er teilt sich das Auto mit Mattias Ekström (SE). „Ich liebe
dieses Rennen einfach und freue mich riesig darauf, wieder daran teilzunehmen“,
sagte Priaulx. „Es wird ein großer Spaß werden, Mattias als Teamkollegen anstatt als
Konkurrenten zu erleben.“
STCC: Göransson
Göransson und Larsson feiern Doppelsieg.
Richard Göransson (SE) hat den siebten Saisonlauf der Swedish Touring Car
Championship (STCC) in der Tierp Arena gewonnen. Er verwies beim Doppelsieg für
das BMW Dealer Team seinen Kollegen Fredrik Larsson (SE) auf Rang zwei. In der
Gesamtwertung belegt Göransson mit 159 Punkten den zweiten Platz.
Pressekontakt:
Jörg Kottmeier, Tel.: +49 (0) 170 566 6112, [email protected]
Ingo Lehbrink, Tel.: +49 (0) 176 203 40224, [email protected]
Motorsport News
01/12
Online finden Sie die aktuellen BMW Motorsport Presse-Informationen und rechtefreies
Bildmaterial für redaktionelle Zwecke unter: www.press.bmwgroup-sport.com

Similar documents