Programm Schkeuditzer Kulturtage 2015

Transcription

Programm Schkeuditzer Kulturtage 2015
Programm der Schkeuditzer Kulturtage 2015
Sonnabend, 26. 09. 2015
Eröffnungskonzert der „19. Schkeuditzer Kulturtage 2015“
Konzert des Ermlitzer Männerchors
"DUO Sax" und Bläserworkshopkonzert unter Leitung von Bernd & Isabell Brückner
Beginn: 15:00 Uhr
im Kulturhaus "Sonne"
Eintritt: 1,00 € (Kulturtage-Button)
(gastronomische Versorgung u.a. mit Crêpes vom „Freundeskreis Schkeuditz – Villefranche e.V.“)
Veranstalter: KulturKreis e.V.
Sonnabend, 26. 09. 2015
„Ahnung von Tuten und Blasen“
2. Bläserworkshop mit Isabell und Bernd Brückner
von 10:00 bis 13:00 Uhr
im Saal der Villa Musenkuss
Eintritt: 5,00 € (Schüler, Azubis, Studenten), 10,00 € (Erwachsene)
Veranstalter: „Villa Musenkuss e.V.“
Sonnabend, 26. 09.2015
Stadtführung vom Stadtmuseum Schkeuditz zum Markt:
„Wasserkreatur 2015“, Kunstinstallation von Piotr Wesolowski
Beginn: 13:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtmuseum Schkeuditz
Sonntag, 27. 09. 2015
Erntedankfest am Biedermeierstrand
Musik u.a. mit der Sächsischen Bläserphilharmonie
11:00 bis 17:00 Uhr
Biedermeierstrand Hayna
Eintritt: frei
Veranstalter: „Haynaer Strandverein e.V.“
Sonntag, 27. 09. 2015
„Schattenspiele im All“
Planetariumsprogramm ab 6 Jahre.
Der Leiter der Riesaer Sternwarte Stefan Schwager mit einem Rückblick auf die Sonnenfinsternis
und einen Ausblick auf die morgige Mondfinsternis.
Beginn: 16.00 Uhr
in der Sternwarte Schkeuditz
Eintritt: 3,00 € (Kinder 2,00 €)
Veranstalter: „Freundeskreis Planetarium e.V.“
Sonntag, 04. 10 2015
„Schkeuditz tanzt in die Kulturtage“
Ein Fest des Tanzes gestaltet von Schkeuditzer Tanzgruppen. Junge und erwachsene Künstler der
„Villa Musenkuss“, von „Belly Motion“, der Seniorentanzgruppe im Kulturhaus "Sonne", der Lessing
Oberschule, der Kreismusikschule Nordsachsen, von den „Dancing Cat´s“ und dem Tanzclub STC
Leipzig gestalten einen unterhaltsamen Nachmittag mit Tänzen aus verschiedensten Stilen u.a. vom
Volkstanz, klassischen Tanz, karibischen Tänzen bis zum amerikanischen Square Dance.
Beginn: 15.00 Uhr
im Kulturhaus "Sonne"
Eintritt: 1,00 € (Kulturtage-Button)
Veranstalter: KulturKreis e.V.
Donnerstag, 08. 10. 2015
„Bunt sind schon die Wälder“ – Herbstkonzert der Instrumentalschüler
Solisten und Ensembles musizieren
Beginn: 18:00 Uhr
im Saal der Villa Musenkuss
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Veranstalter: „Villa Musenkuss e.V.“
Freitag, 09. 10. 2015 bis Sonntag, 11. 10. 2015
„Quelle für Motiv und Fuge III“ – Interaktive Installation von Erwin Stache
geöffnet:
Fr. 09.10.15: 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sa. 10.10.15: 11:00 Uhr – 19:00 Uhr
So. 11.10.15: 11:00 Uhr – 19:00 Uhr
im Straßenbahndepot
Sonnabend, 10. 10. 2015
Konzertante Interaktion mit Erwin Stache
Beginn: 18:00 Uhr
im Straßenbahndepot
Sonnabend, 10. 10. 2015
Chorkonzert anlässlich „15 Jahre Art Kapella“
Chorkonzert des „Chor Art Kapella“ mit den Gästen: Frauenchor Bühl, „Neue Krostitzer
Chorgemeinschaft“ und den Chor Arion Glesien
Beginn: 16:00 Uhr
in der evangelischen Kirche St. Albanus am Topfmarkt
Eintritt: frei
Veranstalter: „Art Kapella e.V.“
Dienstag, 13. 10. 2015
„Die Frau des schönen Mannes“, Lesung mit Mario Schneider
Das literarische Debüt des preisgekrönten Dokumentarfilmers
Beginn: 19:00 Uhr
in der Stadtbibliothek
Eintritt: 3,00 €
Veranstalter: Stadtbibliothek Schkeuditz
Donnerstag, 15. 10. 2015
Deliciae Theatrales: „Die fabelhafte Musik der Madame Jig“
Konzert für Kinder
Beginn: 10:00 Uhr
im Kulturhaus "Sonne"
Eintritt: 2,00 €
Veranstalter: „KulturKreis e.V.“
Sonntag, 18. 10. 2015
Konzert mit Roland Berens, „Poetischer Rhythm & Blues – Folk – Rock“
mit Gitarre, 12-sait. Gitarre, Mundharmonika und Gesang
Beginn: 17:00 Uhr
in der Stadtbibliothek
Eintritt: 5,00 €
Veranstalter: Stadtbibliothek Schkeuditz und Kulturhaus "Sonne"
Sonnabend, 24. 10. 2015
„Sachsens Glanz und Preußens Gloria“
Vortrag und Filmvorführung zur DEFA Produktion
Teil 1: „Die Gräfin Cosel“ und Teil 5: „Aus dem Siebenjährigen Krieg“
im Stadtmuseum Mühlstraße
Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt: 2,00 €
Veranstalter: Museum Schkeuditz
Sonntag, 25. 10. 2015
„Ein Sternbild für Flappi“
Planetariumsprogramm ab 6 Jahre.
Beginn: 16.00 Uhr
in der Sternwarte Schkeuditz
Eintritt: 3,00 € (Kinder 2,00 €)
Veranstalter: „Freundeskreis Planetarium e.V.“
Sonntag, 25. 10.2015
Jazzkonzert der „Old Fair City Stamper“
Beginn: 16:00 Uhr
in der „Art Kapella“
Eintritt: 6,00 €
Veranstalter: „Art Kapella e.V.“
Dienstag, 27. 10. 2015
„Isidor wird Nachtgespenst“
Ein lustiges Gespenstermärchen für Zuschauer von 5 – 85 Jahren
gespielt von der Theatergruppe Musenkuss
Regie und Gesamtleitung: Silvia Zickenrodt-Pscheit
Beginn: 09:00 und 10:45 Uhr (2 Vorstellungen für Kindergarten- und Grundschulkinder)
im Musenkuss-Theater (Am Sportplatz)
Eintritt: 3,00 € (Kinder), 6,00 € (Erwachsene), Betreuer frei
Veranstalter: „Villa Musenkuss e.V.“
Mittwoch 28. 10. 2015
„Die Königin der Instrumente“
Die Orgel außen und innen – entdecken mit allen Sinnen
Ein Mitmach-Projekt für Schüler mit Thomas Piontek und Ulrich Zickenrodt
in der evangelischen Kirche St. Albanus am Topfmarkt
Beginn: 9.00 Uhr und 10.30 Uhr
Eintritt: 3,00 € (Kinder), 6,00 € (Erwachsene)
Veranstalter: „Villa Musenkuss e.V.“
Freitag, 30. Oktober 2015
Das Ensemble „Wolkentramper“ präsentiert „Der Rosinenkönig“
Ein Familienprogramm für Gäste von 5 – 99 Jahren
Beginn: 18:00 Uhr
in der „art Kapella“
Eintritt: 4,00 € (Kinder: 2,00 € - Kinder, die einen selbst gemalten Rosinenkönig mitbringen, erhalten
freien Eintritt)
Veranstalter: Wohn- und Lebensgemeinschaft für Menschen mit Behinderung, Volkssolidarität
Leipziger Land /Muldental e.V.
Sonnabend, 31. 10. 2015
Halloween-Spezial-Vorstellung: „Isidor wird Nachtgespenst“
Ein lustiges Gespenstermärchen für Zuschauer von 5 – 85 Jahren
gespielt von der Theatergruppe Musenkuss
Regie und Gesamtleitung: Silvia Zickenrodt-Pscheit
Beginn: 16:00 Uhr
im Musenkuss-Theater (Am Sportplatz)
Eintritt: 3,00 € (Kinder), 6,00 € (Erwachsene)
Veranstalter: „Villa Musenkuss e.V.“
Mittwoch 04. 11. 2015
„Die Königin der Instrumente“
Die Orgel außen und innen – entdecken mit allen Sinnen
Ein Mitmach-Projekt für Schüler mit Thomas Piontek und Ulrich Zickenrodt
in der evangelischen Kirche St. Albanus am Topfmarkt
Beginn: 9.00 Uhr und 10.30 Uhr
Eintritt: 3,00 € (Kinder), 6,00 € (Erwachsene)
Veranstalter: „Villa Musenkuss e.V.“
Sonntag, 08. 11. 2015
9. Sonderkonzert zu den Schkeuditzer Kulturtagen 2015
„Fantasias flamencas“ – Spanische Musik von Barock bis Flamenco
Ramón-Jaffé-Trio mit Ramón-Jaffé – Violoncello, Miguelete – Tanz und Cajon, Jakob Heidtke –
Gitarre sowie Charlotte Sterner – Kastagnetten und Sprecherin
Beginn: 17:00
in der Kirche Altscherbitz
Eintritt: 12,00 €, ermäßigt 9,00 € (Kombi-Ticket mit dem Neujahrskonzert empfohlen)
Veranstalter: „Villa Musenkuss e.V.“
Sonntag, 15. 11. 2015
Multimedia – Vortrag mit Dr. Rosemarie und Dr. Dieter Schöne
Shosholoza - Die große Safari durch Namibia und Botswana
Beginn: 16.00 Uhr
im Kulturhaus "Sonne"
Eintritt: 5,00 €
Veranstalter: Kulturhaus "Sonne"
Ausstellungen:
27.09.2015 bis 01.11.2015 „Bademeisters Traum“ Malerei und Grafik von Gabriela Franczik
in der „Art Kapella“, Vernissage am 27.09.2015 um 14:00 Uhr
08.11.2015 bis 20.12.2015 Katja Enders, Malerei und Grafik
in der „Art Kapella“, Vernissage am 08.11.2015 um 14:00 Uhr
ab 13.11.2015 „Der Tag kennt seine Augenblicke“, Fotografien von Roland Heinrich (LVZ)
im Gemeinschaftshaus Platane der Wohn- und Lebensgemeinschaft für Menschen mit Behinderung,
Ziegeleiweg 7, Vernissage mit Live – Musik vom „Merle – Duo“ am 13.11.15 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Kulturhaus „Sonne“, Schulstraße 10 in 04435 Schkeuditz
Tel: 034204 63450, E-Mail: [email protected]
„Villa Musenkuss“, Weststraße 7 in 04435 Schkeuditz
Tel: 034204 69555, E-Mail: [email protected]
„Art Kapella“, im Stadtpark (Alter Friedhof Teichstraße)
Büro: Schillerstraße 4 in 04435 Schkeuditz
Tel.: 034204 13443, Email: [email protected]
Planetarium, Bergbreite 1 in 04435 Schkeuditz
Tel.: 034204 2616, E-Mail: [email protected]
„Haynaer Strandverein e.V.“, Biedermeierstrand Hayna
Mittelstraße 28 in 04435 Schkeuditz, OT Hayna
Tel.: 034207 40202, E-Mail: [email protected]
Stadtmuseum Schkeuditz, Mühlstraße 50 in 04435 Schkeuditz
Tel.: 034204/62 711 oder 88190, E-Mail: [email protected]
Stadtbibliothek, Bahnhofsstraße 9 in 04435 Schkeuditz
Tel.: 034204 61917, E-Mail: [email protected]
Wohn- und Lebensgemeinschaft für Menschen mit Behinderung
Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V.
Ziegeleiweg 7 in 04435 Schkeuditz
Tel.: 034204 / 70 27 00, E-Mail: [email protected]
Die „19. Schkeuditzer Kulturtage 2015“ werden in Zusammenarbeit mit den beteiligten Veranstaltern
vom „KulturKreis e.V.“ organisiert.
Vorsitzende Brita Haferkorn
Büros in der Stadtbibliothek (Angelika Diedrich) und im Kulturhaus "Sonne" (Jens Feig)
Eintrittskarten und Reservierungen sind bei den Veranstaltern erhältlich.