Die Adoptivkaiser - utb-Shop

Transcription

Die Adoptivkaiser - utb-Shop
1
Die Adoptivkaiser
Übersicht:
1. Verfassungsrechtliche Grundlagen und politische Voraussetzungen - Quellenüberblick
2. Nerva und Traian: Ideologie der Adoption und Imperialismus
3. Hadrian: immer auf Reisen
4. Antoninus Pius: immer in Italien
5. Marc Aurel und Lucius Verus: Organisation von Herrschaft und Philosophie
6. Problematisches Nachspiel: Commodus
7. Kaiserkult, Juden und Christen
8. Senatoren und Ritter im Dienste des Kaisers
9. Die Armee an den Grenzen
10. Bauboom: das veränderte Gesicht von Rom
11. Bauboom: blühende Städte in den Provinzen
12. Bildung und Literatur
13. Epilog: erneute Dynastiebildung durch Septimius Severus
Kaiserliste (Adoptivkaiser 96-180):
...
Nero (54-68)
Galba (68/69)
Otho (69)
Vitellius (69)
Vespasian (69-79)
Titus (79-81)
Domitian (81-96)
Nerva (96-98)
Trajan (98-117)
Hadrian (117-138)
Aelius Caesar (136-138)
Antoninus Pius (138-161)
Marc Aurel (161-180)
Lucius Verus (161-169)
Avidius Cassius (175)
Commodus (180-192)
...
Septimius Severus (193-211)
...
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
2
Literatur:
- Bowman, A.K./ P. Garnsey / D. Rathbone (edd.): The Cambridge Ancient History XI: The High
Empire A.D. 70 - 192. Cambridge 2000. (grundlegend)
- Christ, K.: Geschichte der römischen Kaiserzeit. Von Augustus bis Konstantin. München 1988.
(sehr gute Einführung)
- Christ, K.: Die römische Kaiserzeit. Von Augustus bis Diokletian. München 2001. (nur als erste
Einführung)
- Dahlheim, W.: Geschichte der Römischen Kaiserzeit. München 21989.
- Hahn, U.: Die Frauen des römischen Kaiserhauses und ihre Ehrungen im griechischen Osten
anhand epigraphischer und numismatischer Zeugnisse von Livia bis Sabina. Saarbrücken 1994.
- Halfmann, H.: Itinera pricipum. Geschichte und Typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich.
Stuttgart 1986.
- Kienast, D.: Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie. Darmstadt
2
1996.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
3
1) Verfassungsrechtliche Grundlagen und politische Voraussetzungen
Quellenüberblick
Zusammenfassung:
Vorläufer der Adoptivkaiser im 1. Jhdt.n.Chr.:
Galba adoptiert 69 n.Chr. L. Calpurnius Piso (beide kurz darauf ermordet)
Berichterstattung des Tacitus: „Adoptionsprogramm“ (Der bestmögliche optimus - Nachfolger werde ausgewählt.)
Grundlinien der römischen Kaiserherrschaft
Augustus als Begründer der Kaiserherrschaft:
Parole der „wiederhergestellten Republik“ (res publica restituta);
Machtinstanzen im Prinzipat:
Militär
Gefolgschaft
Nötigungspotential
Oberkommando
stellt einen
Teil der
Kommandan
ten
Prinzeps
Legitimation
Kontrolle
Senat
____________
populus Romanus
(Volksversammlung)
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
4
Gewalten des Kaisers: imperium proconsulare und tribunicia potestas
Kaisertitulatur: IMP(ERATOR) CASAR VESPASIANVS AVGVSTVS (Kaiser
Vespasianus)
Kaiser auch pontifex maximus („höchster Priester“: Oberhaupt des römischen
Kultwesens)
Senatoren und Ritter als soziale Eliten
Funktionen in der Administration und im Militär;
Karrieren, die überdurchschnittliche Mobilität erfordern;
Ritter konnten auch in den Senat (und damit in den Senatorenstand) aufgenommen werden.
Heer
Konzentration an den Reichsgrenzen; unterschiedliche Truppendichte in den ca. 40
Provinzen;
insgesamt knapp 30 Legionen (zu je 5000 Mann), dazu Auxiliartruppen („Hilfstruppen“);
außerordentliche Einflußmöglichkeiten der in Rom stationierten Prätorianerkohorten;
QUELLENLAGE (zum 2. Jhdt.n.Chr.)
relativer Mangel an detaillierten historiographischen Darstellungen
Cassius Dio (wichtigster Quellenautor zu den Adoptivkaisern)
ca. 165 in Nikaia geboren; senatorische Laufbahn
„Römische Geschichte“ in 80 Büchern, in griechischer Sprache
z.T. nur in byzantinischen Exzerpten erhalten (z.B. Exzerptsammlung des
Konstantinos VII. Pophyrogennetos; Xiphilinos);
Berichterstattung zu Antoninus Pius fast völlig verloren
Historia Augusta
spätantike Sammlung von Kaiserbiographien
zahlreiche ungeklärte Fragen: Verfasser, Datierung, Fälschsungstendenzen (Eindeutig
falsche Dokumente sind in den Text eingestreut.); Quellenwert; benutzte
Quellen (z.B. Marius Maximus, dessen Biographiensammlung verloren ist)
Spätantike kursorische Geschichtswerke:
Aurelius Victor, Eutrop, Epitome de Caesaribus
Literatur:
- Bleicken, J.: Verfassungs- und Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreiches, 2 Bde. Paderborn
1978.
- Chastagnol, A.: Histoire Auguste. Les empereurs Romaines des IIe et IIIe siècles. Paris 1994.
- Christ, K.: Geschichte der Römischen Kaiserzeit. München 1988.
- Christ, K.: Die Römische Kaiserzeit, von Augustus bis Diokletian. München 2001 (als erste
Einführung geeignet)
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
5
- Jacques, F./ J. Scheid: Rom und das Reich in der Hohen Kaiserzeit, 44 v.Chr. - 260 n.Chr., Bd.1:
Die Struktur des Reiches. Stuttgart / Leipzig 1998.
- LeBohec, Y.: Die römische Armee, von Augustus zu Konstantin d. Gr. Stuttgart 1993.
- Libero, L. de: Der Neue Pauly 10 (2001), Sp.328-331, s.v. Princeps.
- Lippold, A.: Die Historia Augusta (herausgeg. von G.H. Waldherr). Stuttgart 1998.
- Pflaum, H.G.: Nouvelle inscription sur la carriere de Suetone l'historien. In: Afrique Romaine,
Scripta Varia I. Paris 1978, S.9-18.
- Sallmann, K.: § 405.1 (L. Marius Maximus) in: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike,
Bd.4. München 1997, S.53-56.
- Schmidt, M.G.: Politische und persönliche Motivation in Dios Zeitgeschichte. In: Zimmermann,
M. (ed.): Geschichtsschreibung und politischer Wandel im 3. Jh.n.Chr. Stuttgart 1999, S.93-117.
- Syme, R.: Tacitus. Oxford 1958.
- Wellesley, K.: The long year A.D.69. London 1975.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
6
2) Nerva und Traian: Ideologie der Adoption und Imperialismus
Zusammenfassung:
18.9.96: Attentat gegen Kaiser Domitian (Unterstützung des Komplotts durch
Prätorianerpräfekten, Kaiserin Domitia Longina)
Æ Senat verfügt damnatio memoriae („Auslöschung des Andenkens“) über Domitian.
Zunächst Unklarheit über die Nachfolge, dann Einigung der Entscheidungsträger auf M.
Cocceius Nerva (zweimaliger Konsul, ohne Nachkommen)
Nerva (96-98):
Münzen mit den Parolen PROVIDENTIA SENATVS, LIBERTAS;
offensichtlich Autoritätsdefizite Nervas:
- mangelnde Loyalität des Statthalters Syriens
- forsches Auftreten der Prätorianergarden
M. Ulpius Traianus seit 97 Statthalter in Germania Superior
Initiativen Nervas in Sozial-/Finanzpolitik: Konsolidierung der Staatskasse, Landverteilungen,
Maßnahmen zur Alimentation von Kindern aus verarmten Familien, Regulierung der
jüdischen Sondersteuer
Spätherbst 97: Adoption Traians durch Nerva
Traian wird tribunicia potestas und Caesartitel übertragen.
Ende Januar 98: Tod Nervas
Æ Vergöttlichung: Divus Nerva
Traian (98-117):
stammt aus Italica (Südspanien); Vater hochrangiger Senator
98/99: Aufenthalt an Rhein und Donau
Neuorganisation der Prätorianer
ostentative civilitas („Bürgernähe“; Zurückhaltung in der Inszenierung der Macht) Traians
und seiner Gattin Plotina
100: Panegyricus (Preisrede) des Plinius auf Traian:
civilitas des Kaisers; Traian als der beste (optimus) Kaiser; Legitimierung seiner
Herrschaft durch Konsens von Göttern und Menschen
101/102 und 105/107: Feldzüge gegen die Daker:
Reliefs der Traianssäule als wichtige Quelle
Konflikte mit dem Dakerkönig Decebalus schon unter Domitian
101/2: Vormarsch der Römer auf die dakische Residenz Sarmizegetusa Æ
Friedensschluß zwischen Dakern und Römern (Abrüstung der Daker)
105/7: erneute Offensive der Römer nach Aufrüstung des Decebalus Æ Eroberung von
Sarmizegetusa, Selbstmord des Decebalus (vgl. Grabstein des Soldaten, der Traian
den Kopf des Decebalus überbrachte)
Konstituierung der Provinz Dacia (nördlich der Donau!);
Siegesdenkmal Traians bei Adamclisi;
in Rom Errichtung des Traiansforums
Alimentarprogramm zur Versorgung von Kindern aus verarmten Familien in ganz Italien:
Kredite an Grundeigentümer Æ Zinsen fließen in die Alimentation.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
7
Briefwechsel des Plinius mit Traian
106: Konstituierung der Provinz Arabia auf dem Boden des ehemaligen Königreiches der
Nabatäer: Statthaltersitz Bostra
113: Aufbruch Traians in den Partherkrieg
Konstituierung der Provinzen Armenia, Mesopotamia und Syria
Vorstoß in die parthische Residenz Ktesiphon
Traian ausgestattet mit den Titeln Germanicus, Dacicus, Parthicus; zudem vom Senat zum Optimus
ernannt
Aufstände der Juden in Zypern, Cyrenaica, Ägypten
117: Tod Traians in Selinus (Südküste Kleinasiens)
Literatur:
- Bennett, J.: Trajan, optimus princeps. Bloomington / Indianapolis 22001.
- Huttner, U.: Recusatio imperii. Ein politisches Ritual zwischen Ethik und Taktik. Hildesheim
2004.
- Kienast, D.: Nerva und das Kaisertum Trajans. Historia 17 (1968), S.51-71.
- Masi, F.: Traiano. Il principe che portò l'impero Romano alla massima espansione. Roma 1993.
- Nünnerich-Asmus, A. (ed.): Traian. Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchzeit?
Mainz 2002.
- Seelentag, G.: Taten und Tugenden Traians. Herrschaftsdarstellung im Prinzipat. Stuttgart 2004.
- Soricelli, G.: I proprietari fondiari e gli alimenta Traianei: una partecipazione forzara? ZPE 140
(2002), S.211-226.
- Speidel, M.P.: The captor of Decebalus: a new inscription from Philippi. JRS 60 (1970), S.142153.
- Strobel, K.: Untersuchungen zu den Dakerkriegen Trajans. Bonn 1984.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
8
3) Hadrian: immer auf Reisen
Zusammenfassung:
Adoption Hadrians (P. Aelius Hadrianus) durch Traian unter ungeklärten Umständen (Einfluß der
Plotina? Vergiftung Traians?)
Karriere Hadrians vor der Adoption:
Herkunft aus Italica (Provinz Baetica / Spanien); Heirat mit Sabina (Großnichte
Traians)
während der Dakerkriege Berater Traians und Legionskommandeur
108: Konsul
112: Archon eponymos in Athen
117: Statthalter in Syrien (Partherkriege!)
Hadrian als Kaiser (11.8.117 - 10.7.138)
Porträt Hadrians mit Bart Æ Affinität zur griechischen Kultur
Abzug der Truppen aus den Provinzen Armenia, Mesopotamia, Assyria
Hinrichtung von vier Senatoren, danach Versöhnungsgesten gegenüber dem Senat
118: Triumphzug zur Feier der Erfolge Traians
Umschichtungen im Behörden-/Militärapparat: Septicius Clarus als Prätorianerpräfekt; Sueton
als ab epistulis
121-125: erste Reise:
Gallien; Donauraum: Truppenbesuche, Verstärkung des Limes
Britannien: Grenzsicherung durch „Hadrianswall“
Westprovinzen: u.a. Aufenthalt in Tarraco
Syrien: Treffen mit dem Partherkönig
Kleinasien: Besuch Troias, Stadtgründungen (u.a. Hadrianotherai)
Griechenland: Aufenthalt in Athen, Einweihung in die Mysterien von Eleusis,
Einleitung eines ambitionierten Bauprogramms; Route durch Mittel/Südgriechenland.
ausgeprägtes historisches Bewußtsein Hadrians
Sizilien: Besteigung des Ätna
125-128: in Rom / Italien:
Bau einer großen Villa bei Tibur (Tivoli)
128-132: zweite Reise:
Nordafrika: Besichtigung von Truppenmanövern in Numidien
Athen, Kleinasien (Besuch des Grabes des athenischen Feldherrn Alkibiades;
Gesandtschaften, Truppenbesuche)
Jerusalem: Neugründung als Colonia Aelia Capitolina; Einrichtung eines
Iupitertempels, Beschneidungsverbot Æ Unruhen
Ägypten: Besuch des Mouseion in Alexandreia; „Nilkreuzfahrt“ (Besuch der
Pyramiden)
Tod des Antinoos:
Geliebter Hadrians, ertrinkt im Nil
Æ Gründung von Antinoopolis, kultische Verehrung des Antinoos
deutliches Indiz für die Homosexualität Hadrians
Syrien, Kleinasien
Athen: Fertigstellung des Tempels des Zeus Olympios
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
9
Identifizierung Hadrians mit Zeus
Begründung des Panhellenion: „Versammlung der griechischen Städte“ zur
Feier der Panhellenia („allgriechische“ Festspiele)
132-135: Bar Kochba - Aufstand:
Simon Bar Kosiba (= Bar Kochba) als General einer jüdischen Rebellionsbewegung:
eigene politische Organisation der Juden (z.B. Münzen mit hebräischer
Legende: „Simon, der Fürst Israels“)
Guerillakrieg
schließlich Tod Bar Kochbas, Sieg der römischen Armee
Provinz Iudaea umbenannt in Syria Palaestina
136: Hadrian adoptiert L. Ceionius Commodus Æ L. Aelius Caesar:
Ausstattung des Aelius Caesar mit der tribunicia potestas
Kommandoposten des Aelius Caesar in Pannonien (Donauraum)
(inzwischen Thematisierung der Reisetätigkeit Hadrians auf den Münzen)
Tod und Vergöttlichung Sabinas, monumentales Mausoleum („Engelsburg“)
138: Tod des Aelius Caesar
schwere Krankheit Hadrians
Hadrian adoptiert Aurelius Antoninus (hochrangiger Senator ohne nennenswerte
militärische Erfahrung).
Antoninus erhält Weisung, seinerseits zwei Söhne zu adoptieren: die späteren Kaiser
M. Aurelius (verlobt mit Tochter des Aelius Caesar) und L. Verus (Sohn des Aelius
Caesar)
Literatur:
- Birley, A.R.: Hadrian, the restless emperor. London / New York 1997.
- Ders.: Hadrian and Greek senators. ZPE 116 (1997), S.209-245.
- Ders.: Hadrian. Der rastlose Kaiser. Mainz 2006.
- Coarelli, F.: Guide archeologiche Laterza: Lazio. Roma / Bari 1984.
- Gascou, J.: Hadrien et le droit latin. ZPE 127 (1999), S.294-300.
- Højte, J.M.: The epigraphic evidence concerning portrait statues of Hadrian´s heir L. Aelius
Caesar. ZPE 127 (1999), S.217-238.
- Nadig, P.: Antinoos - Ein Paradigma der heidnisch-christlichen Auseinandersetzung. In: Haehling,
R. v.: Rom und das himmlische Jerusalem. Die frühen Christen zwischen Anpassung und
Ablehnung. Darmstadt 2000, S.237-256.
- Weber, W.: Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Hadrianus. Leipzig 1907.
- Willers, D.: Hadrians panhellenisches Programm. Basel 1990.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
10
4) Antoninus Pius: immer in Italien
Zusammenfassung:
defizitäre Quellenlage, keine Feldzüge des Kaisers
Herkunft der Familie aus Nemausus/Nimes
verheiratet mit Faustina (I.); eine Tochter: Faustina (II.)
Regierungsantritt Sommer 138:
Konflikte mit dem Senat wegen der Vergöttlichung Hadrians (Æ Bau eines Hadrianstempels
in Rom) - später gut funktionierende Kooperation mit den Senatoren (auch wegen der
demonstrativen civilitas des Kaisers)
Antoninus erhält vom Senat des Beinamen PIVS (pietas: Pflichtbewußtsein gegenüber
Göttern, Familie, Vorfahren, Staat)
Legitimation durch Einbindung in die Kaiserdynastie:
ILS 332 (Inschrift aus Sipontum):
„Imp(eratori) Caesari divi Hadriani f(ilio), divi Traian(i) Parthic(i) n(epoti), divi Nervae pron(epoti) Tito Aelio
Hadriano Antonino Aug(usto) Pio pont(ifici) maximo, tri(bunicia) pot(estate), co(n)s(uli), Sipunt(ini) publice,
d(ecreto) d(ecurionum).“
Die Adoptivsöhne:
Ausbildung durch gelehrte Spezialisten (u.a. Herodes Atticus und Fronto [Teile der Korrespondenz
mit Fronto erhalten])
L. Aelius Aurelius Commodus (später: L. Verus):
rasche senatorische Karriere
M. Aurelius:
heiratet Faustina II., erhält Caesartitel, Münzen
Tod der Faustina (I.):
Vergöttlichung, Tempel am Forum
zum Gedenken Förderung von sog. „Faustinamädchen“ im Rahmen von
Alimentarstiftungen
Aus der offiziellen und privaten Korrespondenz des Antoninus Pius:
- Brief des Kaisers an den Weltverband der Athleten von 143 (inschriftlich
dokumentiert)
- Briefwechsel des Kaisers mit M. Cornelius Fronto (consul 143)
z.B. Fragmente eines Briefes des Kaisers nach einer Dankrede Frontos
Administration / Militärpolitik:
- Vorstoß in Nordbritannien durch Q. Lollius Urbicus:
Errichtung des Antoninuswalles, später wieder Rückzug des Militärs zum
Hadrianswall
Antoninus zum imperator II ausgerufen
- Klientelkönige bei den Quaden (mittlere Donau) und in Armenien installiert
- Spannungen in den Beziehungen zu den Parthern
Romrede des Aelius Aristeides (143/144?):
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
11
Aelius Aristeides zählt zu den „Sophisten“.
Inhalt der Rede: Größe und Reichtum Roms, Vorzüge römischer Herrschaftsspraxis,
Verfassungsstruktur (Gleichgewicht unterschiedlicher Verfassungstypen), von den
Göttern geordnete Weltherrschaft, Kaiser als Garant römischen Wohlstandes
148: 900-Jahrfeier der Stadt Rom
Festspiele, insb. venationes („Tierhetzen“)
Münzen mit der Legende MVNIFICENTIA AVG. („Freigebigkeit des Kaisers“)
Geldgeschenke (liberalitates) an die römische Bevölkerung
Vgl. zur „Romideologie“ auch Münzen mit Bezug auf Geschichte und Topographie
Roms (Wölfin mit Romulus und Remus, Tiber)
161: Tod des Antoninus Pius
Literatur:
- Hüttl, W.: Antoninus Pius, 2 Bde. Prag 1933.
- Klein, R.: Die Romrede des Aelius Aristides. Einführung. Darmstadt 1981.
- Rémy, B.: Remarques sur la date de renouvellement de la puissance tribunicienne d’Antonin le
Pieux. ZPE 142 (2003), S.269-272.
- Rémy, B.: Antonin le Pieux. Le siècle d'or de Rome (138-161). Paris 2005.
- Strack, P.L.: Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des 2. Jahrhunderts III: Die
Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius. Stuttgart 1937.
- Walentowski, S.: Kommentar zur Historia Augusta 3: Antoninus Pius. Bonn 1998.
- Wallace-Hadrill, A.: Civilis Princeps: Between Citizen and King. JRS 72 (1982), S.32-48.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
12
5) Marc Aurel und Lucius Verus: Organisation von Herrschaft und
Philosophie
Zusammenfassung:
Vorrangstellung des M. Aurelius:
ILS 359 (zwei Ehreninschriften aus Otranto/Süditalien):
„Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Aurelio Antonino Aug(usto), trib(unicia) pot(estate) XVI, co(n)s(uli) III, divi Antonini
f(ilio), divi Hadriani nep(oti), divi Traiani Parthic(i) pro(nepoti), divi Nervae abnepot(i) ...“.
Zugleich Parole der „Eintracht der Kaiser“ (concordia Augustorum)
Vergöttlichung des Antoninus Pius
Tempel am Forum für Divus Antoninus und Diva Faustina
Partherkrieg
Einmarsch der Parther in Armenien und Installierung eines Königs, Niederlage des römischen
Statthalters der Provinz Cappadocia Æ Einmarsch der Parther in der römischen Provinz Syria
Æ 162: Kommando des L. Verus im Osten (Hauptquartier in Antiocheia/Syrien), Verlagerung
dreier Legionen in den Osten Æ Eroberung der armenischen Residenzstadt Artaxata durch die
Römer (Æ Armeniacus Bestandteil der kaiserlichen Titulatur), Installierung eines romfreundlichen
Königs in Armenien;
Hochzeit des L. Verus mit Lucilla (Tochter des M. Aurel) in Ephesos;
Invasion der römischen Truppen in Mesopotamien (Kommando des Avidius Cassius), Vorstoß zur
parthischen Königsresidenz in Ktesiphon, weiterer Vorstoß über den Tigris auf iranisches
Territorium (Parthicus und Medicus Bestandteil der kaiserl. Titulatur);
Ergebnisse:
insgesamt kaum territorialer Zugewinn für Rom - keine neuen Provinzen
Avidius Cassius als Statthalter in Syria
166: Triumphzug der Kaiser in Rom
Ausbreitung einer verheerenden Seuche
Donaukriege
Ansiedlung germanischer Stammesgruppen auf römischem Hoheitsgebiet Æ Konflikte nach
Raubzügen der Germanen
168: Hauptquartier von M. Aurelius und L. Verus in Aquileia (nördliche Adria)
Tod des L. Verus bei Altinum (Æ Vergöttlichung)
Æ dynastische Pläne des M. Aurelius: Ausstattung seiner Söhne Commodus und M.
Annius Verus (+ 169) mit dem Caesartitel
170: gescheiterte Offensive der römischen Truppen gegen Quaden und Markomannen
Æ Vorstoß der Markomannen und Quaden zur Adria
Vorstoß der Kostoboken nach Mittelgriechenland
Hauptquartier des M. Aurelius in Carnuntum: diplomatische Aktivitäten nach militärischen
Erfolgen - gemäßigte Kontrolle durch die Römer in den Grenzgebieten
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
13
172: römische Offensive gegen die Markomannen, erneute Kämpfe gegen die Quaden
„Regenwunder“ (dadurch Wassernachschub für die römischen Truppen) - M. Aurelius
mit göttlichen Mächten verbündet
durchschlagende Erfolge gegen die Markomannen (Siegestitel Germanicus für M.
Aurel und Commodus)
Hauptquartier des M. Aurelius in Sirmium: Feldzüge gegen die Iazygen
durchschlagende Erfolge der römischen Truppen (Siegestitel Sarmaticus): vielleicht
Planung neuer Provinzgründungen; Faustina als mater castrorum („Mutter des
Feldlagers“)
176: Triumphzug in Rom (zusammen mit Commodus)
Commodus seit 177 mit dem Augustustitel ausgestattet
175: Rebellion des Avidius Cassius
Rolle der Faustina umstritten
Nachricht vom Tod des M. Aurel Æ Ausrufung des Avidius Cassius zum Kaiser durch die
Truppen (Imperator Caesar C. Avidius Cassius Augustus)
Mobilisierung von Truppen durch M. Aurel - Avidius Cassius von eigenen Soldaten getötet
Reise des M. Aurel an die Ostgrenze
Tod der Faustina in Kappadokien - Gründung der Stadt Faustinopolis
Seit 178: Fortsetzung der Donaukriege
Indizien für eine römische Okkupation nördlich der Donau
180: Tod des M. Aurelius (In Sirmium oder Vindobona)
M. Aurelius als Philosoph
Schriftliche Auszeichnungen unter dem Titel „Ta eis heautón“ („Wege zu sich selbst“)
Prägung durch den Stoizismus
Steuerung des Weltgeschehens durch ein Vernunftprinzip
auch Kritik an konventionellen politischen Normen, Warnung vor der „Verkaiserung“
Literatur:
- Asmis, E.: The stoicism of Marcus Aurelius. ANRW II 36,3 (1989), S.2228-2252.
- Birley, A.: Mark Aurel. Kaiser und Philosoph. München 1968.
- Fündling, J.: Marc Aurel. Kaiser und Philosoph. Darmstadt 2008.
- Motschmann, C.: Die Religionspolitik Marc Aurels. Stuttgart 2002.
- Potter, D.: Procurators in Asia and Dacia under Marcus Aurelius: a case study of imperial
initiative in government. ZPE 123 (1998), S.270-274.
- Rosen, K.: Die angebliche Samtherrschaft von Marc Aurel und Lucius Verus. Ein Beitrag der
Historia Augusta zum Staatsrecht der Römischen Kaiserzeit. HAC I. Macerata 1991, S.271-285.
- Rosen, K.: Marc Aurel. Reinbek 1997.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
14
6) Problematisches Nachspiel: Commodus
Zusammenfassung:
negatives Commodusbild bei Cassius Dio und in den sonstigen Quellen (vgl. die mißratene
Kindheit in der Historia Augusta)
dynastische Voraussetzungen für Commodus: „im Purpur geboren“; Divinisierung des M.
Aurelius; Einbettung des Commodus in den Stammbaum des Adoptivkaiser
180: Friedensschluß des Commodus mit den Germanen (bei den römischen Eliten höchst
umstritten)
prominente Rolle des a cubiculo („Kammerherr“) Saoterus beim Triumphzug
182: Attentat auf Commodus
nach Intrigen unter den „Kaiserinnen“ Lucilla (ehem. Gattin des L. Verus) und Crispina
(Gattin des Commodus); Beteiligung der Lucilla und des Prätorianerpräfekten Paternus am
Attentat Æ Verbannung von Lucilla u. Crispina;
Schwächung der Position des Commodus (Ermordung des Saoterus; Putschversuch
des Paternus);
zunehmende Konfrontation zwischen Commodus und dem Senat (Ermordung der
Quinctilier)
Aufstieg des Tigidius Perennis (Prätorianerpräfekt):
setzt Hinrichtung der Lucilla durch;
prominente Rolle im Britannienkrieg (184)
Æ Ermordung nach diffusen Machenschaften (Beteiligung des a cubiculo Cleander)
Aufstieg des M. Aurelius Cleander
a cubiculo Æ a pugione Æ Prätorianerpräfekt
(185: Attacke des Maternus mit Gefolgsleuten auf Commodus; Commodus erhält
den Beinamen Felix)
Vergabe von Magistratsstellen durch Cleander:
z.B. 190: 25 Konsuln
Konfrontation Cleanders mit Papirius Dionysius (praefectus annonae: zuständig für
Getreideversorgung): Dionysius inszeniert Getreideknappheit in Rom. Æ
Großdemonstrationen der römischen plebs Æ Cleander auf Weisung des Commodus
hingerichtet (189/90)
in der Folge Repressalien des Commodus und Ressentiments der Eliten
(Putschversuch des Iulius Alexander in Syrien)
Die letzten Jahre (190-192):
zunehmendes Engagement des Kaisers für Tierhetzen und Gladiatorenspiele:
Auftritte des Kaisers als Gladiator
übersteigerte Selbstdarstellung:
- „Commodianismus“: Übertragung des Namens auf Institutionen
- der Kaiser als Hercules Romanus (Kaiserporträts mit Löwenfell und Keule)
- vgl. die Kaisertitulatur
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
15
Inschrift aus Treba (ILS 400):
„Imp. Caes. L. Aelio Aurelio Commodo Aug. Sa[rmatico] Germanico maximo
Brittannico [p]aca[t]or[i] orbis felici invicto Romano Herculi, pontifici maximo,
tribuniciae potestatis X[V]III, imp. VIII, cos. VII, patri patriae, omnium virtutum
exsuperant., ordo decurionum Commodianor. ...“.
- Umbenennung der Monatsnamen (z.B. Aurelius, Commodus, Herculeus)
- Commodus als Neugründer Roms nach Stadtbrand
zunehmender Widerstand gegen den Kaiser:
Komplott gegen Commodus: Q. Aemilius Laetus (Prätorianerpräf.), Eclectus (a
cubiculo); Marcia (Mätresse, Christin?)
192/193 (Jahreswechsel): Ermordung des Commodus
Literatur:
- Grosso, F.: La lotta politica al tempo di Commodo. Turin 1964.
- Hekster, O.: Commodus. An emperor at the crossroads. Amsterdam 2002.
- Linderski, J.: ”Caelum arsit” and ”obsidione liberare”: Latin idiom and the exploits of
the eigth Augustan Legion at the time of Commodus. ZPE 142 (2003), S.241-245.
- Mittag, P.F.: Commodus als Pollux? Überlegungen zu den Dioskurendarstellungen auf Münzen
und Medaillons des zweiten Jahrhunderts n.Chr. JNG 48/49 (1998/99). S.165-176.
- Saldern, F.v.: Studien zur Politik des Commodus. Rahden (Westf.) 2003.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
16
7) Kaiserkult, Juden und Christen
Zusammenfassung:
Polytheismus als wesentliches Charakteristikum antiker Religion, bedeutende Rolle des
Iupiterkultes in Rom
a) Kaiserkult
Begriffsdefinition: kultische Verehrung des Kaisers (im engeren Sinn) oder jede sakrale
Aufwertung des Kaisers (im weiteren Sinn). Der Kaiserkult wurde in aller Regel nicht vom Kaiser
angeordnet.
Beispiel: Weihinschrift aus Verecunda / Numidien (ILS 6850):
„Numini domus Aug. et imp. Caes. divi Hadriani fil. divi Traiani Parthic. nepot. T. Aelio
Antonino Aug. Pio p.p. pontifici maximo, trib.pot., dedicante L. Novio Crispino leg.Aug. pro
pr. cos.des., possesores vici Verecundensis.“
auch private Formen des Kaiserkultes: z.B. Gebete an den Kaiser (Beleg aus dem Roman „Der
goldene Esel“ des Apuleius)
Kultische Verehrung des lebenden Kaisers:
in Rom auf offizieller Ebene in der Regel nicht existent;
große Bedeutung in den griechisch geprägten Provinzen des Ostens:
- Beroia (Provinz Macedonia): Organisation durch den Provinziallandtag
vgl. die Ehreninschrift SEG XVII 315
Neokorietitel: vom Kaiser anerkannter Kaiserkult von überregionaler bzw. provinzweiter Geltung
- Pergamon:
Tempel des Zeus Philios und des Traian in prominenter Lage; später noch Kultstatue des
Hadrian hinzugefügt
Kultische Verehrung des toten Kaisers
Divinisierungsbeschlüsse des Senats;
Entrückung des verstorbenen Kaisers (z.B. auffliegender Adler bei Begräbniszeremonie);
Priesterschaften für den Kaiserkult: z.B. sodales Antoniniani
Sakrale Aufwertung des Kaisers in der Literatur
- Traian als Stellvertreter Iupiters im Panegyricus des Plinius
- Vergleich Traians mit Herakles in der 1. Königsrede des Dion von Prusa
b) Judentum
Unruhen im Zus. mit dem Bar-Kochbar-Aufstand; zahlreiche Diasporajuden
Isolierung der Juden im antiken Kultwesen; Vorbehalte der römischen Eliten gegenüber den Juden
(z.B. Iuvenal, Tacitus), Traditionen des Antijudaismus.
keine kaiserlich autorisierten Verfolgungen, aber punktuelle Restriktionen (z.B.
Beschneidungsverbote)
c) Christentum
zunehmend straffere Organisation der christlichen Kirche (vgl. Brief des Clemens von Rom
[Bischof = episkopos] nach Korinth, 96/97 n.Chr.);
Isolierung der Christen im antiken Kultwesen Æ Vorurteile und Gerüchte;
staatliche Sanktionen gegen die Christen seit dem 1. Jhdt.;
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
17
Probleme der römischen Administration im Umgang mit den Christen:
- Anfrage des Plinius (Sonderstatthalter in der Provinz Bithynia) bei Traian, Verbot von
Fahndungen nach Christen durch Traian, keine Verfolgung auf der Grundlage anonymer Anzeigen
- Christenverfolgung in Lugdunum unter M. Aurelius; Prozesse vor dem Statthalter (Folterungen Æ
Martyrien). M. Aurelius ordnet Hinrichtung der Christen an, die römische Bürger sind.
Literatur:
- Boer, W. den (ed.): Le culte des souverains dans l'Empire Romain. Genève 1973.
- Clauss, M.: Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich. Stuttgart / Leipzig 1999.
- Guyot, P./R. Klein: Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen, 2 Bde. Darmstadt
1993.
- Harnack, A.v.: Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten, 2
Bde. Leipzig 1924.
- Lane Fox, R.: Pagans and Christians in the mediterranean world from the second century AD to
the conversion of Constantine. London 1986.
- Markschies, Ch.: Das antike Christentum. Frömmigkeit, Lebensformen, Institutionen. München
2006.
- Noethlichs, K.L.: Das Judentum und der römische Staat. Minderheitenpoltik im antiken Rom.
Darmstadt 1996.
- Overbeck, B./Y. Meshorer: Das Heilige Land. Antike Münzen und Siegel aus einem Jahrtausend
jüdischer Geschichte. München 1993.
- Price, S.R.F.: Rituals and power. The Roman imperial cult in Asia Minor. Cambridge 1984.
- Taeger, F.: Charisma. Studien zur Geschichte des antiken Herrscherkultes, Bd.2. Stuttgart 1960.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
18
8) Senatoren und Ritter im Dienste des Kaisers
Zusammenfassung:
Vermögensgrenzen: 1000000 Sesterze für Senatoren, 400000 Sesterze für Ritter
hierarchische Gliederung von Senatoren- und Ritterstand
Senatorenstand:
Senat als traditionelles Machtzentrum der römischen Herrschaft
Senat besteht aus 600 Mitgliedern (z.T. aus den Provinzen). Hohe Flexibilität der Senatoren im
Rahmen ihrer Karriere; Stadtpräfektur (praefectus urbi) als senatorisches Spitzenamt.
Beispiel Plinius der Jüngere
adoptiert von Plinius dem Älteren, der dem Ritterstand angehörte
große Bedeutung der Kontakte zum Kaiserhof, Konsulat 100
aufschlußreiche Korrespondenz mit Senatskollegen (z.B. Briefe an Q. Pompeius Falco, u.a.
Empfehlungsschsreiben)
um 109: als Sonderstatthalter in Pontus/Bithynien (Korrespondenz mit dem Kaiser Traian: z.B.
Christenbrief, Fragen zur Finanzierung von Bauprojekten, Glückwunschschreiben)
Testamentsinschrift des Plinius aus Comum (ILS 2927):
„Caius Plinius Caecilius Secundus, Sohn des Lucius aus der Tribus Oufentina, Konsul, Augur,
Statthalter der Provinz Pontus und Bithynia mit konsularischer Befehlsgewalt, in diese Provinz
gesandt aufgrund eines Senatsbeschlusses vom Kaiser Nerva Traianus Augustus, Sieger über die
Germanen und Daker, Vater des Vaterlandes. [Zuvor war Plinius] Kommisar für die
Tiberregulierung und die Abwasserkanäle der Stadt [Rom], Leiter der Staatskasse im
Saturntempel, Leiter der Kasse zur Veterananversorgung, Prätor, Volkstribun, Quästor zur
besonderen Verwendung des Kaisers, zeremonieller Anführer der römischen Reiter [bei
Ritterspielen], Militärtribun [hoher Offizier] der 3. Legio Gallica, Vorsitzender einer der zehn
Kammern zur Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten. Testamentarisch hat er den Bau von
Thermen ... verfügt, zusätzlich eine Summe von 300000 Sesterzen zur Ausschmückung und
darüberhinaus (ein verzinsbares Kapital von) 200000 Sesterzen für den Unterhalt gestiftet. Ebenso
hat er für den Unterhalt seiner Freigelassenen - insgesamt 100 Personen - (ein verzinsbares Kapital
von) 1866666 Sesterzen der Gemeinde ausgesetzt, dessen Ertrag nach seiner Willenserklärung
später zur Speisung der städtischen Plebs verwandt werden sollte. Außerdem hat er der städtischen
Plebs zu Lebzeiten für den Unterhalt von Kindern beiderlei Geschlechts 500000 Sesterzen gestiftet
sowie eine Bibliothek und 100000 Sesterzen für deren Unterhalt.“
Beispiel L. Aemilius Karus, Ehreninschrift aus Rom (ILS 1077):
„Für Lucius Aemilius Karus, den Sohn des Lucius, aus der Tribus Camilia, den Konsul,
kaiserlicher Statthalter der Provinz Cappadocia, kaiserlicher Statthalter der Provinz Lugdunensis
mit dem Auftrag der Steuererhebung, kaiserlicher Statthalter der Provinz Arabia, zuständiger
Kommissar für die Via Flaminia, Kommandeur der 30. Legio Ulpia Victrix, Prätor, Volkstribun,
Quästor zur besonderen Verwendung des Kaisers, Militärtribun in der 8. Legio Augusta,
Militärtribun in der 9. Legio Hispana, Vorsitzender einer der zehn Kammern zur Entscheidung von
Rechtsstreitigkeiten, Priester für den Flavierkult, Mitglied im 15-Priester-Kollegium. Von Caius
Iulius Erucianus, dem Kommandeur der 1. Ala Ulpia Dacorum, dem besten Freund.“
Beispiel Fronto: bittet Ant. Pius um Freistellung von der Statthalterschaft in Asia
Beispiel L. Iulius Ursus Servianus (Schwager Hadrians): spricht in Inschrift von seiner Meisterschaft im
Glasballspiel und dem dreimaligen Konsulat des Annius Verus
Ritterstand (equites = Reiter, Ritter):
häufig Beginn der Karriere mit drei (oder mehr) militärischen Kommandoposten,
dann auch hoch dotierte Procuratorenposten; Prätorianerpräfektur als Spitzenposten einer
ritterlichen Laufbahn (militärisches Kommando und juristische Kompetenz); vergleichbarer
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
19
Spitzenposten Statthalterschaft in Ägypten (praefectus Aegypti)
Beispiel Pertinax: Kohorten kommandeur in Syrien, Legionstribunat in Britannien, Alenkommando in
Moesien, procurator alimentorum per viam Aemiliam, Flottenkommando in Köln, procurator
in Dakien, Kommando über Legionsabteilungen in den Donaukriegen, Aufnahme in den Senat
durch M. Aurelius Æ Konsulat 175 ..., praefectus urbi 190
Beispiel L. Iulius Vehilius Gallus: vier kleinere milit. Kommandoposten; Sonderkommandos in den
Donaukriegen; procurator in Lusitania (Jahresgehalt 200000 Sesterzen); Kommando über
Legionsabteilungen in Britannien; Kommando über die Flotten von Ravenna und Misenum; a
rationibus („Finanzminister“; Jahresgehalt 300000 Sesterzen); praefectus annonae
(verantwortlich für Getreideversorgung Roms); praefectus praetorio (Prätorianerpräfekt)
Beispiel M. Rutilius Lupus: ... praefectus annonae, praefectus Aegypti (beharrt im Konflikt um
rebellische Juden auf seiner richterlichen Kompetenz)
Beispiel C. Suetonius Tranquillus: ohne militärische Ambitionen; als ab epistulis schließlich für die
kaiserliche Korrespondenz verantwortlich; schreibt Kaiserbiographien (endend mit Domitian)
Literatur:
- Alföldy, G.: Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen. Prosopographische
Untersuchungen zur senatorischen Führungsschicht. Bonn 1977.
- Birley, A.R.: Hadrian and Greek senators. ZPE 116 (1997), S.209-245.
- Brunt, P.: Princeps and equites. JRS 73 (1989), S.42-75.
- Crook, J.: Consilium principis. Imperial counsels and counsellors from Augustus to Diocletian.
Cambridge 1955.
- Eck, W.: Die Verwaltung des römischen Reiches in der hohen Kaiserzeit. Ausgewählte und
erweiterte Beiträge, 2 Bde. Basel/Berlin 1995/98.
- Halfmann, H.: Die Senatoren aus dem östlichen Teil des Imperium Romanum bis zum Ende des 2.
Jh.n.Chr. Göttingen 1979.
- Kolb, A. (ed.): Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzepte, Prinzipien und Strategien
der Administration im römischen Kaiserreich. Berlin 2006.
- Oehl, B.: Plinius, der Volkstribunat und der Prinzipat. Überlegungen zu epist.1,23. Gymnasium
109 (2002), S.311-322.
- Potter, D.: Procurators in Asia and Dacia under Marcus Aurelius: a case study of imperial
initiative in government. ZPE 123 (1998), S.270-274.
- Schmidt, M.G.: Ursus Togatus (CIL VI 9797), ZPE 126 (1999), S.240-242.
- Talbert, R.J.A.: The senate of imperial Rome. Princeton 1984.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
20
9) Die Armee an den Grenzen
Zusammenfassung:
nur wenige Truppeneinheiten in Italien stationiert:
- Flotte in Ravenna und Misenum (von Rittern kommandiert)
- Wachkohorten (cohortes vigilum) v.a. in Rom: auch als Feuerwehr
- Stadtkohorten (cohortes urbanae) in Rom: v.a. Polizeiaufgaben
- Prätorianerkohorten (cohortes praetoriae) in Rom: Elitesoldaten, auch an
Grenzkriegen beteiligt
Konzentration des Heeres an den Grenzen: insg. ca. 400000 Soldaten
Die Legionen:
je ca. 5000 Soldaten; im 2. Jhdt. 28-30 Legionen
je 3 Legionen in Britannien, Oberpannonien, Syrien
Die Auxiliartruppen („Hilfstruppen“)
je 500 oder 1000 Soldaten (in der Regel ohne römisches Bürgerrecht)
Kohorte: v.a. Infanterie
Ale: Kavallerie
Soldaten der Auxiliartruppen erhalten mit Ende ihrer Dienstzeit ein
Militärdiplom (Verleihung des röm. Bürgerrechts).
Beispiel aus der Gegend von Budapest (ZPE 127, 1999, S.255):
„Imperator Caesar Traianus Hadrianus Augustus, Sohn des vergöttlichten Traianus Parthicus, Enkel des vergöttlichten Nerva,
Pontifex Maximus, zum 19. Mal mit der tribunizischen Gewalt ausgestattet, dreimaliger Konsul, Vater des Vaterlandes:
Für die Reiter und Infanteristen, die in folgenden 5 Alen und 13 Kohorten Kriegsdienst geleistet haben: 1. Thrakerala Veterana, 1.
Tausendmannala Flavia Augusta Britannica, 1. Bürgerala, 1. Itureerala Augusta, 1. Bürgerala praetoria, 1. Alpinikohorte, 1.
Thrakerkohorte aus Bürgern, 1. Alpinikohorte (Infanterie), 1. Norikerkohorte, 1. Lusitanerkohorte, 1. Montanerkohorte,
1.Thrakerkohorte aus Bürgern (Germanica?), 1. Tausenmannkohorte aus Britanniern, 2. Asturer- und Callaecerkohorte, 2.
Thrakerkohorte Augusta, 3. Tausendmannkohorte aus Batavern, 3. und 7. Lusitanerkohorte; diese Einheiten befinden sich in
Niederpannonien, und zwar unter Nonius Mucianus. Für alle, die nach mindestens 25 (bei Flottensoldaten mindestens 26)
Dienstjahren ehrenhaft entlassen wurden. Ihre Namen sind im Detail unten aufgezeichnet.
Ihnen, ihren Kindern und ihren Nachkommen gab er das römischen Bürgerrecht und das Recht, mit den Frauen, die sie damals, als
ihnen das Bürgerrecht gegeben wurde, hatten, eine gültige Ehe einzugehen. Sollten sie aber zum betreffenden Zeitpunkt ohne eine
Frau gelebt haben, sollten sie eine rechtsgültige Ehe mit der Frau eingehen dürfen, die sie zu einem späteren Zeitpunkt heiraten
würden. Jeder Mann darf aber nur eine rechtmäßige Ehefrau haben.
Am 14. Tag vor den Kalenden des Juni (19. Mai) unter dem Konsulat von M. Aemilius Papus und L. Burbuleius Ligarianus (135
n.Chr.).
Für den Soldaten Atressus, Sohn des Ressimarus, stammend aus dem Gebiet der Eraviscer, aus der 1. Tausendmannala Augusta
Britannica, die von Q. Porcius Potitus kommandiert wird.
Abgeschrieben und überprüft an der Bronzetafel, die in Rom an der Mauer hinter dem Tempel des vergöttlichten Augustus, neben
der Minervastatue, befestigt ist.
Als Zeugen fungierten: M. Sentilius Iasus, T. Flavius Romulus, M. Ateius Mopsus, T. Flavius Laurus, Q. Lollius Festus, Ti. Iulius
Felix, L. Equitius Phoerion.“
Numeri: irreguläre Einheiten
Flotteneinheiten
Beispiel Niedergermanien: 2 Legionen (Bonn, Xanten), 6 Alen, 13 Kohorten, Rheinflotte
(classis Germanica)
Militärlager: in „Spielkartenform“ (gründliche Vermessungsarbeiten)
Befestigungsmauer, principia im Zentrum (Kommandantensitz, Versammlungsplatz,
Heiligtum), Unterkünfte in Baracken, Krankenhaus, evtl. Thermen, Getreidespeicher,
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
21
sanitäre Anlagen.
im Vorfeld der Legionslager: canabae (Zivilsiedlung)
Hadrianswall: Steinmauer (über 100km lang) auf der Linie Newcastle-Carlisle, Kleinkastelle
und Türme in regelmäßigen Abständen, südlich vom vallum begleitet (monumentaler
Graben).
Kontrollfunktion, Demarkationslinie, Repräsentation römischer Macht
südlich des Hadrianswalles zahlreiche Auxiliarlager (u.a. Vindolanda)
Täfelchen von Vindolanda: mit Tinte beschriebene Holzblättchen (aus der Zeit vor Errichtung
des Hadrianswalles): z.B. Bestandslisten, Bericht eines Spähtrupps, Soldatenbriefe,
Geburtstagseinladung einer Kommandantengattin
Obergermanisch-rätischer Limes: Verbindung der Region Koblenz mit der Region
Regensburg (insg. knapp 500km); zunächst von Holztürmen kontrollierte
Waldschneise, später Palisadenzaun u. Steintürme, Wall und Graben, zuletzt z.T.
Steinmauer, Auxiliarlager in der Nähe (z.B. Saalburg/Taunus)
Bauinschriften von den Limeskastellen Ellingen und Böhming (Chiron 13, 1983, 499-501):
„Für Imperator Caesar Marcus Aurelius Commodus Antoninus Augustus Germanicus Sarmaticus maximus, ausgestattet mit der
tribunizischen Gewalt, dreimaliger Konsul, Vater des Vaterlandes, wurde die Mauer des Kastells Sablonetum samt den Toren auf
Befehl des Statthalters Q. Spicius Cerialis durch dessen Leibgarde aus Stein ersetzt, als Mamertinus und Rufus Konsuln waren (182
n.Chr.). Aurelius Argivus, Centurio der 3. Italischen Legion, führte die Aufsicht.“
„Für Imperator Caesar Lucius Aurelius Antoninus Augustus Commodus Armeniacus Parthicus Germanicus Sarmaticus, zum
sechsten Mal ausgestattet mit der tribunizischen Gewalt, dreimaliger Konsul, Vater des Vaterlandes, wurde von einer Abordnung der
3. Italischen Legion unter dem Statthalter Spicius Cerialis die Kastellmauer gebaut. Iulius Iulinus, Centurio der 3. Italischen Legion,
führte die Aufsicht. Darauf wurden die Tore mit den vier Türmen durch Aelius Fortis fertiggestellt, Centurio der 3. Italischen Legion
und kommisarischer Kommandeur der 1. Breukerkohorte; im Jahre als der Kaiser zum dritten Mal und Burrus Konsuln waren (181
n.Chr.).“
limes im Wortsinn „Grundstücksgrenze“ (auch „Weg“)
Kampfeinsätze: Traians- und M. Aurelssäule als wichtigste Quellen; disciplina als Voraussetzung
für geordnete Operationen (z.B. Schildkröte-testudo)
Militärtheorie: z.B. L. Flavius Arrianus
Literatur:
- Baatz, D.: Der römische Limes. Archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau. Berlin
4
2000.
- Bowman, A.K.: Life and letters on the Roman frontier. London 1994.
- Campbell, B.: The Roman army, 31 BC - AD 337. A sourcebook. London / New York 1994.
- Domaszewski, A.v./B. Dobson: Die Rangordnung des römischen Heeres. Köln / Wien 1981.
- Johnson, St.: Hadrian's Wall. London 1989.
- Junkelmann, M.: Die Reiter Roms, 3 Bde. Mainz 1990-92.
- Keppie, L.: Legions and Veterans. Roman Army Papers 1971-2000. Stuttgart 2000.
- Le Bohec, Y.: Die römische Armee. Stuttgart 1993.
- Ottaway, P.: Roman York. London 1993.
- Roxan, M.M.: Two complete diplomas of Pannonia Inferior: 19 may 135 and 7 aug. 143. ZPE 127
(1999), S.249-273.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
22
10) Bauboom: das veränderte Gesicht von Rom
Zusammenfassung:
357 n.Chr.: Besuch des Kaisers Constantius II. in Rom (beeindruckt vom Traiansforum)
Bewunderung des Aelius Aristeides für die Größe Roms
Einwohnerzahl: Schätzungen zwischen 750000 und 2000000
z.T. 20m hohe Wohnblocks (insulae), nicht selten bedroht von Einsturz und
Brandgefahr (vgl. 3. Satire des Iuvenal)
Öffentliche Bauten v.a. am Forum und am Marsfeld (nordwestlich des Forum); Zuständigkeit einer
Baubehörde: zwei Senatoren mit dem Titel curatores aedium sacrarum et operum locorumque
publicorum („Kommisare, zuständig für Heiligtümer, für öffentliche Bauwerke und öffentlichen
Grund und Boden“)
Nerva:
- Forum Transitorium (von Nerva vollendet): mit zwei kleinen Tempeln
Traian: unterstützt von dem Architekten Apollodoros von Damaskos
- Traiansforum: Basilica Ulpia (Hallenbau), Bibliotheken, Traianssäule, Reiterstatue
Traians - Bildprogramm mit Bezug zu den Dakerkriegen (Reliefs, Statuen)
Inschrift am Sockel der Traianssäule (ILS 294):
„Senat und Volk von Rom für Imperator Caesar Nerva Traianus Augustus Germanicus Dacicus, den Sohn des
vergöttlichten Nerva, Pontifex maximus, mit der tribunizischen Gewalt zum 17. Mal ausgestattet, Imperator zum
6. Mal, sechsmaliger Konsul, Vater des Vaterlandes, um das Niveau des Berges und des Geländes zu
verdeutlichen, die für diese Baumaßnahmen abgetragen worden sind.“
Traiansmärkte hinter dem Traiansforum
- Traiansthermen: seinerzeit größte römische Badeanlage, eigene Wasserleitung
Hadrian:
- Tempel der Venus und der Roma: seinerzeit größter Tempel in Rom (neben dem
Colosseum), mit doppelter Cella; Zerwürfnis mit Apollodoros im
Zusammenhang mit dem Tempelbau
- Tempel für Traian und Plotina (Lage unbekannt)
- Tempel für Matidia (Schwiegermutter Hadrians): am Marsfeld
- Pantheon: runder Kuppelbau (besterhaltenes Bauwerk der Antike; Hadrian in der
Bauinschrift nicht genannt: Agrippa); Bewidmung nicht eindeutig zu
interpretieren (Pantheon = „das Allgöttliche“), astraler Bezug, Kaiserkult; seit
dem 7. Jhdt. Marienkirche
- Hadriansmausoleum: jenseits des Tiber (Æ Engelsburg), hoher Zylinder auf
quadratischem Unterbau, mit Marmor verkleidet
Antoninus Pius:
- Tempel für Hadrian: am Marsfeld
- Tempel für Faustina: am Forum, später auch dem Antoninus Pius geweiht
M. Aurelius / L. Verus:
- Ehrensäule für Antoninus Pius
- Triumphbogen: nach Sieg über die Germanen (176); nur Reliefs vom Bogen
erhalten
Inschrift vom Triumphbogen (ILS 374, literarisch überliefert):
„Senat und Volk von Rom für Imperator Caesar M. Aurelius Antoninus Augustus, Sohn des
vergöttlichten Antoninus, Bruder des vergöttlichten Verus, Enkel des vergöttlichten Hadrian, Urenkel des
vergöttlichten Traianus Parthicus, Ururenkel des vergöttlichten Nerva, Germanicus, Sarmaticus, Pontifex
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
23
Maximus, zum 30. Mal mit der tribunizischen Gewalt ausgestattet, achtmal zum Imperator ausgerufen,
dreimaliger Konsul, Vater des Vaterlandes, weil er allen Kriegsruhm aller größten Feldherren vor ihm
übertroffen und die kriegerischsten Völker vernichtet oder unterworfen hat.“
Commodus:
- Thermen
- M. Aurels - Säule: auf dem Marsfeld; „Hundertfußsäule“; Vorbild Traianssäule; der
Freigelassene Adrastus als procurator columnae („Säulenbeauftragter“)
epigraphisch dokumentiert
Villen an der Peripherie:
vgl. ausführliche Villenschilderung des Plinius (2,17: Villa in Laurentum, 25km von
Rom), luxuriöse Speisesäle, Badeanlagen
- Villa von Settebassi (südöstlich von Rom): mehrere Badeanlagen, monumentale
Terrassen
- Villa der Quinctilier: an der Via Appia
Monumentalgräber an den Ausfallstraßen:
Gräber mit Hauscharakter, reiche Innenausstattung (Sarkophage)
z.B. Valeriergrab an der Via Latina
Grabinschrift des Telesphorion (ILS 8265; Zeit des M. Aurelius):
„Für die Totengötter des C. Bruttius Telesphorion. Er war ein Freigelassener des erlauchten Herrn Senator C. Bruttius Praesens, der
zweimal Konsul gewesen war... .Das Grundstück erhielt er von L. Bruttius Quintius Crispinus, dem Sohn des ebengenannten, der
Konsul gewesen ist, seinem Patron. Noch zu Lebzeiten ließ er [Telesphorion] die Grabstätte für sich und seinen Freigelassenen
Caricus anlegen, auch für die Kinder und alle weiteren Nachkommen. Diese Grabstätte habe ich mit meinen Mitteln angelegt, und
zwar für alle diejenigen, die [in der Inschrift] oben verzeichnet sind. Ihr übrigen, so sehr ich euch mag, ihr müßt mich entschuldigen:
Ein Fremdling darf nicht in dieses Grab hinein. ... Lebt wohl!“
Literatur:
- Claridge, A.: Rome. (Oxford Archaeological Guides) Oxford 1998.
- Coarelli, F.: Dintorni di Roma. (Guide Archeologiche Laterza) Roma / Bari 1993.
- Coarelli, F.: Roma. Milano 31997.
- Heck, A. van: Breviarium Urbis Romae Antiquae. Leiden / Rom 1977.
- Hesberg, H.v.: Römische Grabbauten. Darmstadt 1992.
- Kolb, A.: Die kaiserliche Bauverwaltung in der Stadt Rom. Geschichte und Aufbau der cura
operum publicorum unter dem Prinzipat. Stuttgart 1993.
- Kolb, F.: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike. München 1995.
- La Rocca, E.: Das Forum Transitorium. Neues zu Bauplanung und Realisierung. AW 29 (1998),
S.1-12.
- Mielsch, H.: Die römische Villa. Architektur und Lebensform. München 21997.
- Scheithauer, A.: Kaiserliche Bautätigkeit in Rom. Das Echo in der antiken Literatur. Stuttgart
2000.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
24
11) Bauboom: blühende Städte in den Provinzen
Zusammenfassung:
Wettbewerb unter den Städten: ambitionierte Bauprojekte
Literarische Zeugnisse:
- Aelius Aristeides würdigt in seiner Romrede die Blüte der Provinzstädte.
- Reden des Dion von Prusa: Bauaufsicht in der Heimatstadt Prusa; Vorwurf der
Profilierungssucht von seiten der Mitbürger
- Briefe des Plinius: Kontrolle von Bauprojekten in der Provinz Pontus/Bithynia (Problem der
Bauruinen)
Ephesos: Sitz des Statthalters der Provinz Asia; Schutzmaßnahmen für die Hafenanlagen
- „Hadrianstempel“:
Gebälkinschrift am Eingang (Iv Ephesos 429):
„Für die Artemis von Ephesos und für Imperator Caesar Traianus Hadrianus Augustus und für das Volk der
Ephesier, das mit der Neokorie ausgestattet wurde. Publius Quintilius ... hat zusammen mit seiner Gattin ... und
seiner Tochter Varilla den Tempel von Grund auf mit allem, was dazugehört, und auch die Kultstatue innen drinnen
aufrichten lassen, und zwar unter der Statthalterschaft des Servaeus Innocens, als der Asiarch P. Vedius Antoninus
zum zweiten Mal Sekretär des Volkes war...“
- Celsusbibliothek:
Bibliothek mit Grabmal des Ti. Iulius Celsus Polemaeanus (Statthalter 105/106);
reiche Schaufassade (mit Darstellung von Personifikationen)
- Großer Hadrianstempel:
Neokorietempel mit großer Platzanlage nahe dem Hafen
- Vediusgymnasium:
gestiftet von einem aus Ephesos stammenden Senator
- „Parthermonument“ des L. Verus
Athen: überdurchschnittlicher kulturhistorischer Anspruch
- Bibliothek des Pantaenus (nur epigraphisch belegt)
- Philopapposmonument:
Grabmal eines Abkömmlings der kommagenischen Dynastie, zugleich hochrangiger
Senator
Grabinschrift (ILS 845):
Lateinischer Text: „C. Iulius Antiochus Philopappus, Sohn des Caius, aus der fabischen Tribus,
Konsul und Arvalpriester, in den Senat unter die ehemaligen Prätoren aufgenommen von Imperator
Caesar Nerva Traianus, dem besten Augustus, Germanen- und Dakersieger.“
Griechischer Text: „König Antiochos Philopappos, Sohn des Königs Epiphanes, Enkel des Antiochos.“
Hadrianische Baumaßnahmen:
- Infrastruktur (auch Wasserleitung)
- Fertigstellung des Tempels des Zeus Olympios; Tempel der Hera und des
allgriechischen Zeus; Pantheon
- Hadriansbibliothek („Hochschulzentrum“); Gymnasium
darüber hinaus Förderung der athenischen Philosophenschulen durch Hadrian (Brief
an das Schulhaupt der Epikureer!)
Baumaßnahmen des Herodes Atticus (hochrangiger Senator aus Athen mit engem
Kontakt zu Hadrian und den späteren Kaisern):
- Stadion:
für 50000 Zuschauer (architekt. Rahmen für die Panathenäen)
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
25
- Odeion:
am Südhang der Akropolis; überdacht
Xanten (Colonia Ulpia Traiana): in unmittelbarer Nähe eines Legionslagers; Vorgängersiedlung
(Cibernodurum?)
Grabinschrift aus Carnuntum (CIL III 4577):
„Lucius Valerius Verinus, aus der Bürgergruppe Papiria, stammend aus Traiana, Veteran der 10. Legion Gemina
Pia Fidelis.“
Koloniegründung mit orthogonalem Straßennetz (mit Cardo Maximus und Decumanus Maximus);
Baumaterialien v.a. aus der Eifel; ca. 2-3000 Einwohner:
- Stadtmauer mit Türmen; Kapitolinischer Tempel; Forum
Inschrift aus Bonn (CIL XIII 8036):
„... für das Heil des Imperator Antoninus Pius, des Glückseligen, des Vaters des Vaterlandes, hat die
Arbeitsabteilung der Rheinflotte (classis Germanica pia fidelis), welche zum Steintransport für das Forum der
Colonia Ulpia Traiana abgeordnet ist, auf Geheiß des kaiserlichen Statthalters Claudius Iulianus und unter der
Aufsicht des Kapitäns Caius Sunicius Faustus ..., während des Konsulats von Bradua und Varus (160 n.Chr.) ihr
Gelübde gern nach Gebühr eingelöst.“
- „Hafentempel“
- „Umgangstempel“: keltisches Heiligtum für Muttergotteheiten
- Luxusbauten: Amphitheater; Thermen
Literatur:
- Galli, M./D. Dinelli: Neue Zeugnisse zum Theater des Herodes Atticus in Athen. AW 29 (1998),
S.519-532.
- Goette, H.R.: Athen, Attika, Megaris. Köln 1993.
- Halfmann, H.: Städtebau und Bauherren im römischen Kleinasien. Ein Vergleich zwischen
Pergamon und Ephesos. Tübingen 2001.
- Horn, H.G.: Die Römer in Nordrhein-Westfalen. Stuttgart 1987.
- Hueber, F.: Ephesos. Gebaute Geschichte. Mainz 1997.
- Jones, A.H.M.: Cities of the eastern Roman provinces. Oxford 1937.
- Lepelley, Cl. (ed.): Rom und das Reich in der Hohen Kaiserzeit (44 v.Chr. - 260 n.Chr.) II: Die
Regionen des Reiches. München / Leipzig 2001.
- Marek, Ch.: Pontus et Bithynia. Die römischen Provinzen im Norden Kleinasiens. Mainz 2003.
- Robert, L.: Villes d'Asie Mineure. Paris 21962.
- Willers, D.: Die Neugestaltung Athens durch Hadrian. Hadrians panhellenisches Programm. AW
27 (1996), S.3-17.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
26
12) Bildung und Literatur
Zusammenfassung:
Bedeutende Rolle von Bibliotheken in den Städten
Plin.epist.9,11
Uneinheitliche, von Stadt zu Stadt verschiedene Bildungsmöglichkeiten:
Gymnasien in den griechischen Städten
Standardprogramm der Schulbildung:
1. Elementarschule beim magister ludi.
2. Unterricht für Fortgeschrittene beim grammaticus
3. Hochschulstudium beim Rhetor
(4. Ergänzende Spezialkurse in Philosophie und Jura)
Querschnitt durch die Literaturgeschichte des 2. Jhdts.
Wissenschaften:
Ptolemaios
Astronomisches Hauptwerk: „Almagest“ (u.a. Entwicklung des geozentrischen
Weltbildes!)
„Geographische Anleitung“ (Anleitung zur Kartierung der gesamten damals bekannten
Welt)
Medizin:
Soranos (aus Ephesos): „Über Frauenkrankheiten“
Galenos (Leibarzt Mark Aurels)
opulentes medizinisches Gesamtwerk (Rückgriffe auf Hippokrates)
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
27
Jurisprudenz
Iulianus (von Hadrian geförderter Senator):
Juristische Schriften nur in Spuren faßbar (Jugendschrift De ambiguitatibus [„Über
Zweideutigkeiten“]; Digesten in 90 Büchern)
Gaius: Institutiones („Unterweisungen“)
Geschichtsschreibung
P. Cornelius Tacitus (Konsul 97)
Drei kleinere Monographien:
1. Agricola (über den Schwiegervater Cn. Iulius Agricola)
2. Germania (ethnographische Schrift)
3. Dialogus de oratoribus („Dialog über die Redner“):
Über den Niedergang der Redekunst
Historiographisches Werk:
1. Historiae (über die Jahre von 69 bis 96)
2. Annales (etwa die Hälfte davon überliefert, über die Jahre von 14 bis 68)
sine ira et studio, „ohne Zorn und ohne besonderes Interesse“ (ann.1,1,3)
Arrianus (aus Nikomedeia, Bithynien): Alexandergeschichte („Anabasis“)
Appianus (aus Alexandreia): „Römische Geschichte“ 24 Bänden;
(geographische/ethnographische Anordnungsprinzipien)
Mit der Geschichtsschreibung Verwandtes:
Suetonius:
Kaiserbiographien von Caesar bis Domitian;
De grammaticis et rhetoribus, „Über Grammatiker und Rhetoren“
Pausanias:
„Beschreibung Griechenlands“. (Orts- und Denkmälerbeschreibungen,
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.
28
mythologische und historische Erläuterungen).
„Buntschriftstellerei“
Aulus Gellius:. Noctes Atticae - „Attische Nächte“ in 20 Büchern
Romane (z.B. Apuleius, „Der goldene Esel“)
„Satire“:
Lukianos (aus Samosata am Euphrat): Reden, Dialoge und Erzählungen
„Zweite Sophistik“
öffentlichkeitswirksame Auftritte der Sophisten (brillante, mit Bildungsinhalten
gesättigte Rhetorik);
Repräsentanten: Aelius Aristeides, Dion von Prusa
Literatur:
- Dihle, A.: Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit. München 1989.
- Hahn, J.: Der Philosoph und die Gesellschaft. Selbstverständnis, öffentliches Auftreten und
populäre Erwartungen in der hohen Kaiserzeit. Stuttgart 1989.
- Holzberg, N.: Der antike Roman. Eine Einführung. Darmstadt 32006.
- Marrou, H.I.: A history of education in antiquity. Wisconsin 1956 (orig. Histoire de l'education
dans l'antiquité. Paris 1948)
- Sallmann, K.: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike 4: Die Literatur des Umbruchs: Von
der römischen zur christlichen Literatur, 117 - 283 n.Chr. München 1997.
- Syme, R.: Tacitus. Oxford 1958.
- Zanker, P.: Die Maske des Sokrates. Das Bild des Intellektuellen in der antiken Kunst. München
1995.
© Ulrich Huttner
Zur Verfügung gestellt für UTB-mehr-wissen.de zu Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart: UTB GmbH. 2008.