Overseas Studienplätze im Ausland

Transcription

Overseas Studienplätze im Ausland
Hochschule für
Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
Zusätzliche Informationen
Persönliche Beratung des International Office
(Raum A 3.08, A 3.05 und A 3.03):
Mo 10.30–11.30 Uhr
Mi 14.00–16.00 Uhr
Do 10.30–12.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr (je nach Raum)
alle Informationen, Erfahrungsberichte etc. in Moodle:
Kurse → Beratungsangebote der HWR Berlin →
­International Office → FB1
www.hwr-berlin.de → Internationales
Internetseiten der Partnerhochschulen
■■
International Office
Studienplätze
im Ausland
■■
■■
■■
für Studierende des FB 1
Die Ausschreibung des PROMOS Stipendiums erfolgt
über einen gesonderten Flyer. Die PROMOS-Bewerbungsfrist für Aufenthalte im Wintersemester ist der 15. Mai, für
Sommersemester der 30. November.
Ein bis zwei Semester
Bitte beachten Sie, dass bei einem Notendurchschnitt von
2,5 oder schlechter i. d. R. keine Bewerbungen für Plätze
außerhalb des ERASMUS-Programms angenommen
werden können.
Overseas
Achtung: Die Ausschreibung der Doppelabschlussplätze
erfolgt über einen gesonderten Flyer. Die Bewerbungsphase für alle Doppelabschlussprogramme (Overseas
und ERASMUS) startet nach dem International Day am
13. Januar 2015. Deadline wird der 26. Januar 2015 sein.
Ab Wintersemester 2015/16
Es gibt ein Angebot in deutscher Sprache
Unterricht findet überwiegend oder ganz auf Englisch statt
Es gibt ein Angebot in französischer Sprache
Es gibt eine kleine Anzahl englischsprachiger Kurse
Es kann in Landessprache oder Englisch studiert werden
Der Unterricht findet in der Landessprache statt
unter Vorbehalt
Masterstudium gegebenenfalls möglich
Masterstudium in Englisch
Masterstudium in Economics
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
Badensche Straße 52
10825 Berlin
www.hwr-berlin.de
Anfahrt: www.hwr-berlin.de/wegweiser
10/2014
D E F
e L+E L u. V.
M M=E MECO Kontakt
International Office
Telefon: +49 (0)30 30877-1362, -1261 und -1275
E-Mail: [email protected]
Plätze ohne Erasmus-Programm
Universität
Sprache Jahresaufenthalt
Argentinien Buenos Aires
Buenos Aires
Buenos Aires
Land
Stadt
Universidad Argentina de la Empresa
Universidad Torcuato di Tella M
Universidad de Buenos Aires
L, e
L
L
möglich
möglich
möglich
Australien
Melbourne
Melbourne
Sydney
Townsville
La Trobe University
RMIT University
Macquarie University
James Cook University
L
L
L
L
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
Brasilien
Blumenau
Fortaleza
Campinas
Universidade Regional de Blumenau
Universidade de Fortaleza
State University of Campinas MECO
L
L, e
L, M=E
möglich
möglich
möglich
Chile
Santiago de Chile
& Temuco
Universidad Mayor
L
möglich
China
Chengdu
Southwestern University of
Finance and Economics
University for Science and Technology
ESSCA Shanghai
L+E
möglich
Shanghai
Shanghai
E
E
möglich
möglich
SAR China
Hong Kong
Hong Kong Baptist University
E
möglich
Indien
Bangalore
Pune
Alliance Business School M
Symbiosis International University M
E
E
möglich
möglich
Israel
Herzliya
IDC Herzlyia
L+E
möglich
Japan
Otaru
Kobe
Otaru Univeristy of Commerce
Kobe University M
E
E
möglich
möglich
Kanada
Kelowna
Ottawa
Montreal
Victoria
Okanagan College u. V.
Carleton University
Université du Québec à Montréal
Royal Roads University
E
E
E+F
E
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
Kuba
Havanna
Instituto Superior Politécnico
José Antonio Echeverría
L
nicht möglich
Mexiko
diverse Standorte Tecnológico de Monterrey
(z.B. Mexiko-Stadt)
L+E
möglich
Russland
St. Petersburg
St. Petersburger Staatliche Universität L, e
für Wirtschaft und Finanzen
noch freie Plätze für SoSe 2015!
möglich
Serbien
Belgrad
University of Belgrade
L+E
möglich
Singapur
Singapur
Nanyang Technological University
E
möglich
Südkorea
Seoul
Sungkyunkwan University
E
möglich
Thailand
Bangkok
Mahidol University
E
möglich
Taiwan
Taipei
Soochow University
E
möglich
Ungarn
Budapest
ESSCA Budapest
bei 2 Semester Kombination mit
­E SSCA Angers möglich
■■
E
möglich
Uruguay
Montevideo
Universidad de Montevideo
E nur im WS möglich
■■
E+L
möglich
USA
Buffalo, NY
Fresno, CA
Honolulu, HI
Missoula, MT
New York, NY
New Orleans, LA
Newark, DE
Philadelphia, PA
Pittsburgh, PA
San Diego, CA
South Hadley, MA
Wichita, KS
Canisius College
California State University Fresno u. V.
Hawai’i Pacific University u. V.
University of Montana u. V.
Baruch College
University of New Orleans u. V.
University of Delaware u. V.
Drexel University
University of Pittsburgh
San Diego State University
Mount Holyoke College u. V.
Wichita State University
L
L
L
L
L
L
L
L
L
L
L
L
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
Vietnam
Vietnam
Hanoi
Ho Chi Minh City
The Banking Academy of Vietnam u. V.
Ho Chi Minh City Open University M
E
E
nicht möglich
nicht möglich
■■
Bewerbung
Für Plätze ab Wintersemester 2015/16, Fachbereich 1
Annahme der Bewerbungen: 12.–26.11.2014, 16.00 Uhr
im International Office (Haus A, Badensche Straße 52,
Raum A 3.08, A 3.05 und A 3.03)
Bitte beachten Sie, dass 80 % unseres Angebots jeweils im
Wintersemester ausgeschrieben werden. Für das Studium
an einigen Partnerhochschulen wurden Stipendiengelder beantragt. So kann eventuell der Austausch nach
Indien, Baruch College/USA, UNECON/Russland und an
die UADE/Argentinien über DAAD-Programme unterstützt werden. Es können auch Individualstipendien des
DAAD (www.daad.de) beantragt werden. Bewerbungen auf
PROMOS-Stipendien für Semesteraufenthalte sind ebenfalls möglich.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Abgeschlossener erster Studienabschnitt zum Zeitpunkt
des Auslandsaufenthaltes
Sprachkenntnisse der jeweiligen Unterrichtssprache
Soziale und kulturelle Flexibilität, große Motivation
Vollständige Bewerbung
■■
■■
■■
■■
Englisch-Test
Bewerber/innen für einen Studienaufenthalt an Hochschulen
mit englischem Unterricht müssen an einem z­ entralen
Englischtest des International Office teilnehmen (außer
IBMAN und engl. Masterstudiengänge).
Samstag, 29.11.2014, ca. 8.00–12.00 Uhr (2 ­Gruppen)
Bewerbungsunterlagen
Beachten Sie bitte die Abgabefrist: 26.11.2014, 16.00 Uhr!
Folgende Unterlagen werden bei der Bewerbung erbeten:
1. Online Bewerbung ausfüllen, Angabe von max. fünf
Hochschulprioritäten, absenden und ausdrucken, mit
Foto und Unterschrift versehen (Link zur Onlinebewerbung unter: www.hwr-berlin.de → internationales
→ wege-ins-ausland → studium-im-ausland → studiuman-einer-partnerhochschule → bewerbung).
2. Motivationsschreiben zur Hochschule in 1. ­Priorität
in ­deutscher Sprache, Angabe der Auslandserfahrungen und, wenn vorhanden, des ehrenamtlichen
­Engagements (mit Nachweis)
3. Tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache
4. Angabe von Sprachkenntnissen mit Belegen bzw.
­Sprachzeugnis, außer bei Englisch (s. Englisch-Test)
5. Immatrikulationsbescheinigung im Original (großer
Abschnitt) bitte auf ein DIN A4-Blatt kleben.
6. A ktuelle Notenliste (campus4u, längere Version) und
Kennzeichnung der besuchten ­englischsprachigen
Lehrveranstaltungen an der HWR Berlin (markieren,
falls relevant)
Die Bewerbung sollte während der Sprechstundenzeit des International Office abgegeben werden. Bewerbungen für Nicht-ERASMUS und ERASMUS können in
diesem Semester nicht kombiniert werden! ERASMUSPlätze werden zum International Day am 13. Januar 2015
ausgeschrieben. Es werden nur vollständige Bewerbungen
ent­gegengenommen! Die Bewerbung bitte ohne Klammern und Hefter abgeben!