USB/CF/PCMCIA Bluetooth-Adapter

Transcription

USB/CF/PCMCIA Bluetooth-Adapter
USB/CF/PCMCIA Bluetooth-Adapter
Bluetooth 1.1 class 1 und 2
CN-500/501/502/504
Komplette Bedienungsanleitung
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
1. Inhaltsverzeichnis
1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 2
2. Bluetooth software installation and basic operations .................................................... 4
CN-500/CN-502 USB Adapter Installation.................................................................... 4
1.
Windows Bluetooth Software Installation .......................................................... 4
CN-504 PCMCIA Adapter Installation .......................................................................... 8
CN-501 CF Adapter Installation ............................................................................... 12
1.
Windows Bluetooth Software Installation ........................................................ 12
Windows CE Installation ......................................................................................... 16
3. Konfigurieren der Bluetooth-Dienste ........................................................................ 20
Dienst suchen ....................................................................................................... 22
Überprüfen Sie, ob Ihr Bluetooth-Gerät verfügbar ist und ordnungsgemäß funktioniert .... 23
Regelmäßiges Suchen nach Geräten ......................................................................... 24
Symbole, die für Bluetooth-Geräte und Dienste verwendet werden ............................... 24
Bluetooth-Symbol ............................................................................................... 24
Gerätesymbole für Windows 98SE, ME und 2000 ..................................................... 25
Dienstsymbole für Windows 98SE, ME und 2000 ..................................................... 25
Gerätesymbole für Windows XP ............................................................................ 26
Dienstsymbole für Windows XP ............................................................................. 26
Pairing ................................................................................................................. 27
Netzwerkfreigabe für Windows einstellen .................................................................. 28
Einstellung der Netzwerkfreigabe für Windows PC zu PC (Win2000 oder WinXP)........... 28
Einstellungen für die Dateiübertragung in Windows .................................................... 33
Einstellungen für die Dateiübertragung von PC zu PC in Windows............................... 33
Einstellungen für das DFÜ-Netzwerk in Windows ........................................................ 35
Einstellungen für das DFÜ-Netzwerk in Windows (Client-PC) ..................................... 35
So trennen Sie eine DFÜ-Netzwerkverbindung ........................................................ 37
Einstellungen für die Faxfunktion ............................................................................. 38
Einstellungen für die Telefaxfunktion in Windows ..................................................... 38
Einstellungen für die PIM Item Transfer-Anwendung ................................................... 39
Übersicht........................................................................................................... 39
So können Sie Visitenkarten versenden, empfangen oder austauschen ....................... 39
So trennen Sie eine PIM Item Transfer-Verbindung .................................................. 40
Konfigurieren der PIM Item Transfer-Anwendung ..................................................... 40
Einstellungen für die PIM-Synchronisierung ............................................................... 41
Übersicht........................................................................................................... 41
Konfigurieren der PIM-Synchronisierung................................................................. 41
Einstellungen für den seriellen Anschluss .................................................................. 43
So stellen Sie eine Verbindung über den seriellen Bluetooth-Anschluss her .................. 43
So ermitteln Sie, welche COM-Anschlüsse von dem Dienst verwendet werden.............. 44
So trennen Sie eine Verbindung über den seriellen Bluetooth-Anschluss...................... 44
Einstellungen für die ActiveSync-Funktion ................................................................. 45
Audio Gateway-Einstellungen für Windows ................................................................ 47
Eine Audio-Gateway-Verbindung beenden: ............................................................. 48
Einstellungen für das PAN (Personal Area Network) in Windows.................................... 49
So richten Sie ein Ad-Hoc-Netzwerk ein ................................................................. 50
So richten Sie den PAN-Zugriff mit einem Bluetooth-Zugriffspunkt ein ........................ 52
4. Konfigurieren von BTW-CE ..................................................................................... 54
Konfiguration ........................................................................................................ 54
Allgemein .......................................................................................................... 55
Zugriff .............................................................................................................. 56
Dateiübertragung ............................................................................................... 57
Information Exchange ......................................................................................... 58
Serial Port ......................................................................................................... 59
Dial-up Networking ............................................................................................. 60
Verbindung offener kontextbezogener Menüoptionen .................................................. 61
Verbindungsstatusschirm ..................................................................................... 61
Einstellungen für die Netzwerkfreigabe in WinCE ........................................................ 62
Suche nach Bluetooth-Geräten in Ihrer Umgebung .................................................. 62
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
2
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Dateitransfer für WinCE einstellen............................................................................ 67
Remotegeräteordner ändern................................................................................. 68
Dateimenü......................................................................................................... 68
Datei zum Remotegerät senden ............................................................................ 68
Einen Ordner auf dem Remotegerät erstellen .......................................................... 69
Eine Datei vom Remotegerät erhalten .................................................................... 69
Eine Datei im Remotegerät löschen ....................................................................... 69
DFÜ-Netzwerk für WinCE einstellen .......................................................................... 71
Partner mit einem Mobiltelefon ............................................................................. 71
Verbindung ins Internet.......................................................................................... 74
Eine Bluetooth-DFÜ-Verbindung erstellen ............................................................... 76
Einstellungen für den seriellen Anschluss in WinCE ..................................................... 82
ActiveSync für WinCE einstellen............................................................................... 83
Hosten von PANs ................................................................................................... 87
Hinzufügen von Geräten zu PANs ............................................................................. 88
Zugriff auf vorhandene PANs ................................................................................ 88
5. Betriebssystem MAC OS ........................................................................................ 90
Einrichten Ihres Computers für Bluetooth (Auf der Grundlage von Mac OS 10.1.4) .......... 90
Pairing Ihres Macintosh-Computers mit einem Bluetooth-fähigen Telefon ....................... 91
Verbindung ins Internet mit einem Bluetooth-kompatiblen Telefon ................................ 92
So stellen Sie eine Verbindung ins Internet her .......................................................... 94
Pairing Ihres Macintosh-Computers mit einem Bluetooth-kompatiblen Gerät .................. 95
Hinzufügen von seriellen Anschlüssen....................................................................... 96
Übertragen von Dateien zwischen Bluetooth-kompatiblen Geräten ................................ 98
Synchronisieren von Bluetooth-kompatiblen Palm-Geräten .......................................... 98
Einrichten Ihres Computers für die Synchronisierung mit Palm-Geräten ......................... 99
Einrichten Ihres Palm-Geräts für die Synchronisierung mit Ihrem Computer ................... 99
Synchronisieren Ihres Handheld-Geräts mit Ihrem Computer ....................................... 99
6. Spezifische Bluetooth-Verbindungen ...................................................................... 100
So stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon her......................................... 100
Pairing mit Nokia 6310 ...................................................................................... 100
Pairing mit Nokia 8910 ...................................................................................... 100
Pairing mit Ericsson T39m .................................................................................. 100
Pairing mit Ericsson T68 .................................................................................... 101
Sync mit Ericsson T68 über XTNDConnectPC ........................................................... 102
(A) COM-Anschluss bestimmen ........................................................................... 102
(B) Bluetooth-Software konfigurieren................................................................... 103
(C) Ericssons Telefonbildschirm konfigurieren........................................................ 105
(D) Ericssons Telefon-Modem Einstellungen konfigurieren ....................................... 106
(E) Ericssons XTNDConnectPC konfigurieren ......................................................... 106
Sync mit Nokia 7650 über Nokia PC Suite für 7650................................................... 109
So stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit Nokia PC Suite for Nokia 3650 her........... 113
So verbinden Sie sich über den seriellen Anschluss mit Ihrem Ericsson P800 ................ 122
Bluetooth-Einwahl ins Internet über P800-Geräte .................................................. 128
HyperTerminal für Bluetooth-Transfer einstellen ....................................................... 142
HotSync mit Palm-Bluetooth SDIO und Tungsten T ................................................... 146
Surfen im Internet - DFÜ-Einwahl vom Palm Tungsten T zum PC-Modem ..................... 148
Versenden von Faxen über Mobiltelefone mit WinFax Pro ........................................... 149
Bluetooth-Drucken auf HP DeskJet 995c ................................................................. 153
HCRP-Verbindung ............................................................................................. 153
SPP-Verbindung................................................................................................ 154
Fehlerbehebung ..................................................................................................... 156
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
3
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
2. Bluetooth software installation and basic operations
CN-500/CN-502 USB Adapter Installation
1.
Windows Bluetooth Software Installation
HINWEIS: Bitte installieren Sie die USB Bluetooth-Software, bevor Sie den USB-Adapter
anschließen!
•
Legen Sie die Installations-CD-ROM in den PC ein, das Setup-Programm sollte
automatisch gestartet werden. Wenn die CD nicht automatisch gestartet wird, öffnen
Sie bitte den Windows Explorer, suchen die CD-ROM und starten die Datei
‘bsetup.exe’ [Setup].
•
Wählen Sie ‘Install Drivers and Application Software’ [Treiber und
Anwendersoftware installieren] aus.
•
Wählen Sie ‘USB Dongle, Windows 98SE/ME/2000/XP’.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
4
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Der InstallShield-Assistent wird geöffnet.
•
Auf der Willkommenseite klicken Sie auf Next [Weiter], um fortzufahren.
•
Lesen Sie den Lizenzvertrag und selektieren Sie ‘I accept the terms in the license
agreement’ [Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrages zu]. Klicken Sie auf
Next [Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
5
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Klicken Sie auf Next [Weiter], um den Standard-Zielordner anzunehmen oder klicken
Sie auf Change [Ändern], um einen neuen Zielordner für die Bluetooth-Software
auszuwählen.
•
Klicken Sie auf Install [Installieren], um den Installationsvorgang der BluetoothSoftware zu starten.
•
Das System offeriert Windows 2000/XP Benutzern eine "Driver Signature Notice"
[Treiberinformationen-Signatur], klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "OK".
•
Windows 98 Benutzern, ein Fenster mit der Aufforderung, die Windows 98 CD-ROM
einzulegen, erscheint. Legen Sie Ihre originale Windows 98 CD-ROM ein und klicken
Sie auf "OK".
•
Das Fenster "Bluetooth device not found" (Bluetooth Gerät nicht gefunden)
erscheint. Bitte stecken Sie den Bluetooth Adapter in den USB Anschluss. Klicken Sie
auf "OK"
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
6
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Klicken Sie auf Finish [Fertig stellen], um den Installationsvorgang der BluetoothSoftware abzuschließen.
Klicken Sie auf Yes [Ja], um den Rechner neu zu starten (Windows 98 Benutzern).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
7
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
CN-504 PCMCIA Adapter Installation
1.
Windows Bluetooth Software Installation
HINWEIS: Bitte installieren Sie die PCMCIA Bluetooth-Software, bevor Sie den PCMCIAAdapter anschließen!
•
Legen Sie die Installations-CD-ROM in den PC ein, das Setup-Programm sollte
automatisch gestartet werden. Wenn die CD nicht automatisch gestartet wird, öffnen
Sie bitte den Windows Explorer, suchen die CD-ROM und starten die Datei
‘bsetup.exe’ [Setup].
•
Wählen Sie ‘Install Drivers and Application Software’ [Treiber und
Anwendersoftware installieren] aus.
•
Wählen Sie ‘PCMCIA Bluetooth, Windows 98SE/ME/2000/XP’.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
8
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Der InstallShield-Assistent wird geöffnet.
•
Auf der Willkommenseite klicken Sie auf Next [Weiter], um fortzufahren.
•
Lesen Sie den Lizenzvertrag und selektieren Sie ‘I accept the terms in the license
agreement’ [Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrages zu]. Klicken Sie auf
Next [Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
9
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Klicken Sie auf Next [Weiter], um den Standard-Zielordner anzunehmen oder klicken
Sie auf Change [Ändern], um einen neuen Zielordner für die Bluetooth-Software
auszuwählen.
•
Klicken Sie auf Install [Installieren], um den Installationsvorgang der BluetoothSoftware zu starten.
•
Das System offeriert Windows 2000/XP Benutzern eine "Driver Signature Notice"
[Treiberinformationen-Signatur], klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "OK".
•
Windows 98 Benutzern, ein Fenster mit der Aufforderung, die Windows 98 CD-ROM
einzulegen, erscheint. Legen Sie Ihre originale Windows 98 CD-ROM ein und klicken
Sie auf "OK".
•
Das Fenster "Bluetooth device not found" (Bluetooth Gerät nicht gefunden)
erscheint. Bitte stecken Sie den Bluetooth Adapter in den USB Anschluss. Klicken Sie
auf "OK"
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
10
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Klicken Sie auf Finish [Fertig stellen], um den Installationsvorgang der BluetoothSoftware abzuschließen.
•
Klicken Sie auf Yes [Ja], um den Rechner neu zu starten (Windows 98 Benutzern).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
11
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
CN-501 CF Adapter Installation
1.
Windows Bluetooth Software Installation
HINWEIS: Bitte installieren Sie die CF Bluetooth-Software, bevor Sie den CF-Adapter
anschließen!
•
Legen Sie die Installations-CD-ROM in den PC ein, das Setup-Programm sollte
automatisch gestartet werden. Wenn die CD nicht automatisch gestartet wird, öffnen
Sie bitte den Windows Explorer, suchen die CD-ROM und starten die Datei
‘bsetup.exe’ [Setup].
•
Wählen Sie ‘Install Drivers and Application Software’ [Treiber und
Anwendersoftware installieren] aus.
•
Wählen Sie ‘CF Bluetooth, Software Installation Programs’.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
12
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Wählen Sie ‘Windows 98SE/ME/2000/XP’.
•
Der InstallShield-Assistent wird geöffnet.
•
Auf der Willkommenseite klicken Sie auf Next [Weiter], um fortzufahren.
•
Lesen Sie den Lizenzvertrag und selektieren Sie ‘I accept the terms in the license
agreement’ [Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrages zu]. Klicken Sie auf
Next [Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
13
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Klicken Sie auf Next [Weiter], um den Standard-Zielordner anzunehmen oder klicken
Sie auf Change [Ändern], um einen neuen Zielordner für die Bluetooth-Software
auszuwählen.
•
Klicken Sie auf Install [Installieren], um den Installationsvorgang der BluetoothSoftware zu starten.
•
Das System offeriert Windows 2000/XP Benutzern eine "Driver Signature Notice"
[Treiberinformationen-Signatur], klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "OK".
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
14
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Windows 98 Benutzern, ein Fenster mit der Aufforderung, die Windows 98 CD-ROM
einzulegen, erscheint. Legen Sie Ihre originale Windows 98 CD-ROM ein und klicken
Sie auf "OK".
•
Das Fenster "Bluetooth device not found" (Bluetooth Gerät nicht gefunden)
erscheint. Bitte stecken Sie den Bluetooth Adapter in den USB Anschluss. Klicken Sie
auf "OK"
•
Klicken Sie auf Finish [Fertig stellen], um den Installationsvorgang der BluetoothSoftware abzuschließen.
•
Klicken Sie auf Yes [Ja], um den Rechner neu zu starten (Windows 98 Benutzern).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
15
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Windows CE Installation
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Ihr PDA an den PC angeschlossen ist, und dass der CF
Bluetooth-Adapter in den CF-Steckplatz des PDA eingesteckt ist, bevor Sie die Software
installieren
•
Legen Sie die Installations-CD-ROM in den PC ein, das Setup-Programm sollte
automatisch gestartet werden. Wenn die CD nicht automatisch gestartet wird, öffnen
Sie bitte den Windows Explorer, suchen die CD-ROM und starten die Datei
‘bsetup.exe’ [Setup].
•
Wählen Sie ‘Install Drivers and Application Software’ [Treiber und
Anwendersoftware installieren] aus.
•
Wählen Sie ‘CF Bluetooth, Software Installation Programs’.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
16
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
Choose ‘PocketPC 2000 & 2002’ or ‘PocketPC 2003’ depending on your OS
1. Die Sitecom Bluetooth-Software startet den Installationsvorgang, klicken Sie auf ‘Next’
[Weiter].
2. Klicken Sie auf 'Yes' [Ja], um den Bedingungen des Lizenzvertrages zuzustimmen.
3. Selektieren Sie 'Typical' [Typisch] und klicken Sie auf ‘Next’ [Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
17
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Pocket-PC an den PC angeschlossen ist. Das System wird
die erforderlichen Setup-Dateien installieren.
5. Selektieren Sie 'Yes' [Ja], um die Software im Standardverzeichnis zu installieren.
6. Überprüfen Sie Ihren PDA, um zu sehen, ob zusätzliche Schritte für die Installation
erforderlich sind und klicken Sie auf 'OK', um fortzufahren.
7. Überprüfen Sie Ihr PDA-Gerät und selektieren Sie 'Add a shortcut in the Start menu'
[Shortcut im Startmenü hinzufügen], um vom Startmenü aus auf den BluetoothManager zugreifen zu können. Klicken Sie auf 'OK'.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
18
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
8. Führen Sie einen Warmstart auf dem PDA durch. Die genaue Vorgehensweise finden
Sie in der Dokumentation Ihres Gerätes. (Ein Warmstart startet das Gerät einfach
neu, er beeinflusst die installierten Anwendungen nicht und speichert die Daten
unversehrt. Nur ein Kaltstart löscht alle heruntergeladenen Anwendungen auf dem
PDA)
9. Klicken Sie auf ‘Finish’ [Fertig stellen], um den Installationsvorgang der Sitecom
Bluetooth-Software abzuschließen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
19
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
3. Konfigurieren der Bluetooth-Dienste
(1) Doppelklicken Sie auf das Symbol „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] auf
dem Desktop.
(2) Der „Initial Bluetooth Configuration Wizard“ [Assistent für die Bluetooth-Konfiguration]
wird angezeigt. Klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um zur nächsten Seite zu gelangen.
(3) Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm, um Ihr BluetoothGerät zu konfigurieren.
(4) Klicken Sie auf “Next” [Weiter], um den Bluetooth-Dienst zu konfigurieren.
(5) Klicken Sie auf “Next” [Weiter], um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
20
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Die Dienste, die Bluetooth unterstützt, sind:
• Bluetooth Serial Port [Serielle Bluetooth-Anschluss] – eine drahtlose Verbindung
zwischen zwei Geräten. Mit dieser Verbindung können die gleichen Anwendungen benutzt
werden, wie bei Geräten, die durch feste serielle Kabel verbunden sind.
• Dial-up Networking [DFÜ-Netzwerk] – ermöglicht einem Gerät die Benutzung eines
Modems, welches physisch mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist.
• Fax – ermöglicht es einem Gerät, mit einem Remote Bluetooth Mobiltelefon, Modem oder
Computer zu faxen.
• File Transfer [Dateiübertragung] – ermöglicht es einem Gerät, Dateisystemprozesse auf
einem anderen Bluetooth-Gerät durchzuführen; zu durchsuchen, öffnen, kopieren, etc.
• Headset [Kopfhörer] – erlaubt es einem Bluetooth-Kopfhörer als Audio Input/OutputMechanismus für ein anderes Bluetooth-Gerät benutzt zu werden; ebenso wie ein
Computer oder Mobiltelefon.
• PIM Item Transfer – erlaubt zwei Bluetooth-Geräten, Personal Information ManagerDaten, wie beispielsweise Visitenkarten, Kalenderpunkte, E-Mailnachrichten und
Mitteilungen auszutauschen.
• PIM Synchronization [PIM Synchronisierung] – erlaubt zwei Bluetooth-Geräten,
Personal Information Manager-Daten zu synchronisieren.
• Network Access [Netzwerkzugriff] - ermöglicht einem Gerät über ein zweites Gerät,
welches fest mit dem Netzwerk verbunden ist, auf ein Local Area Network zuzugreifen
oder ermöglicht es einem Remotegerät, sich in ein Adhoc-Netzwerk, das von dem
Bluetooth-Server unterstützt wird, zu integrieren.
• Audio Gateway – ermöglicht es dem Mikrophon/Lautsprechern eines Bluetooth-Gerätes
(vor allem eines Computers) als Audio Input/Output-Mechanismus für ein BluetoothRemotegerät verwendet zu werden, beispielsweise ein Mobiltelefon.
Nicht alle Bluetooth-Server unterstützen notwendigerweise alle diese Dienste. NetzwerkGateways unterstützen beispielsweise nur den Netzwerkzugriffdienst.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
21
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Dienst suchen
Der Vorgang, mit dem sich die Dienste, die ein Gerät unterstützt, bestimmen lassen wird
Service Discovery [Dienste-Erkennung] genannt.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen gewünschten Dienst zu
ermitteln, oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Skip" [Überspringen], um diesen Schritt
auszulassen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Gerätenamen und wählen Sie Discover
Available Services [Verfügbare Dienste ermitteln] aus dem Kontextmenü, um einen Service
Discovery im Ordnerbereich der Bluetooth-Umgebung zu starten. Dieser Computer kann
Bluetooth-Dienste für Bluetooth-Remotegeräte ermöglichen. Wenn dieser Computer
beispielsweise einem Bluetooth-Remotegerät durch die Benutzung eines Fax-Modems,
welches physisch mit diesem Computer verbunden ist, ermöglicht ein Fax zu senden, dann
unterstützt dieser Computer den Bluetooth-Faxdienst. Einige Dienste sind Hardwareabhängig; dieser Computer unterstützt den Faxdienst nicht, außer er hat beispielsweise ein
fest eingebautes Faxmodem. Einige Bluetooth-Dienste verwenden virtuelle Hardware. Der
Dienst „Serieller Bluetooth-Anschluss“ beispielsweise benutzt keinen physischen Anschluss
auf diesem Rechner, sondern virtuelle serielle Anschlüsse, die von Windows Anwendungen
erkannt und genauso wie physische Anschlüsse verwendet werden. Jeder Bluetooth-Dienst,
den dieser Computer unterstützen kann, kann automatisch gestartet werden, wenn Bluetooth
startet. Jeder Dienst kann so eingestellt werden, dass er Sicherheitseinstellungen
voraussetzt, bevor einem Bluetooth-Remotegerät der Zugriff erlaubt wird. Bluetooth-Dienste
erfordern eine Bluetooth-Anwendung auf dem Remotegerät; Dienste und Anwendungen
haben meistens identische Bezeichnungen; z.B.: ein Bluetooth-Faxdienst und eine BluetoothFaxanwendung.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
22
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Überprüfen Sie, ob Ihr Bluetooth-Gerät verfügbar ist und ordnungsgemäß
funktioniert
Selektieren Sie "Advanced Configuration" [Erweiterte Konfiguration] im dem BluetoothMenü.
Prüfen Sie in der Registerkarte "Hardware" [Hardware] nach, ob die Bluetooth-Adresse
zusammen mit den Informationen über Treiber und Firmware vorhanden ist.
Wenn diese Informationen nicht angezeigt werden, starten Sie das System bitte mit der CF
Bluetooth-Card neu und vergewissern Sie sich, dass diese fest im PCMCIA-Steckplatz
verankert ist.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
23
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Regelmäßiges Suchen nach Geräten
Bluetooth kann so konifguriert werden, dass die automatische Suche nach Geräten in
regelmäßigen Abständen durchgeführt wird (Bluetooth Configuration Panel [BluetoothKonfigurationsfeld > Registerkarte Discovery [Erkennung]). Eines der Vorteile von Bluetooth
ist die Mobilität, welche die drahtlosen Verbindungen ermöglicht. Mobilität bedeutet, dass sich
Geräte, während der Zeit zwischen den automatischen Aktualisierungen, die von Bluetooth
vorgenommen wurden, innerhalb oder außerhalb des Verbindungsbereichs befinden können.
Um sicher sein zu können, dass die dargestellte Liste der Geräte in der Nachbarschaft aktuell
ist, oder wenn automatische, regelmäßige Aktualisierung nicht aktiviert wurde, können Sie
die Aktualisierung der Geräteliste erzwingen, so wie obig in „Nach Geräten suchen“
beschrieben wurde.
Symbole, die für Bluetooth-Geräte und Dienste verwendet werden
Bluetooth-Symbole geben mit einem Blick Feedback über den Status eines Geräts oder
Dienstes, da sie das Aussehen ändern.
Das Bluetooth-Symbol im Windows-Systembereich gibt ein Feedback vom Bluetooth-Status.
Bluetooth-Symbol
= Aktiviert
= Deaktiviert
= Verbunden
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
24
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Gerätesymbole für Windows 98SE, ME und 2000
Dienstsymbole für Windows 98SE, ME und 2000
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
25
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Gerätesymbole für Windows XP
Dienstsymbole für Windows XP
HINWEIS: In den Menüs werden nur verfügbare Dienste angezeigt.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
26
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Pairing
Nach dem Pairing können die meisten Dienste auf den anderen Bluetooth-Geräten genutzt
werden.
1. Klicken Sie auf „Search for devices in range“ [Nach Geräten im Bereich suchen], um
nach anderen Bluetooth-Geräten in der Umgebung zu suchen.
2. Suchen Sie nach Abschluss des Vorgangs in der Liste nach dem Bluetooth-Gerät, das Sie
als Pair einrichten möchten, und klicken Sie auf „Pair Device“ [Pair-Gerät].
3. Geben Sie einen Pin-Code ein, und klicken Sie auf „OK“. Das andere Gerät fordert Sie in
einer Meldung auf, den Verbindungsvorgang zu bestätigen. Geben Sie den Pin-Code ein.
3. Wenn der Pairing-Vorgang erfolgreich war, wird neben dem Pair-Gerät ein Kontrollkästchen
mit einem roten Häkchen angezeigt.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
27
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Netzwerkfreigabe für Windows einstellen
Der Netzwerkzugriffdienst erlaubt einem Bluetooth-aktivierten Rechner (Client) auf das
Internet über einen anderen Bluetooth-aktivierten Rechner (Server), der schon eine EthernetVerbindung hat, zuzugreifen.
Einstellung der Netzwerkfreigabe für Windows PC zu PC (Win2000 oder WinXP)
1. Freigabe des gemeinsamen Internetzugriffs auf dem Server-PC aktivieren
2. Klicken Sie im Menü Start [Start] auf -->Settings [Einstellungen] -->Network und
Dial-up Connections [Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen] und suchen Sie Ihre Local Area
Connection (LAN)-Verknüpfung zum Internet.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die aktive LAN-Verbindung, um das Dialogfeld
"Properties" [Eigenschaften] zu öffnen.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Advanced" [Erweiterte Optionen] und aktivieren Sie
das Kontrollkästchen "Internet Connection Sharing" [Gemeinsame Nutzung der
Internetverbindung], um die gemeinsame Nutzung des Internets zu aktivieren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
28
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Settings..." [Einstellungen] und selektieren Sie die
Dienste, die Sie anderen Bluetooth-Geräten anbieten möchten. Klicken Sie auf "OK", um die
Änderungen zu speichern.
6. Gehen Sie zurück zum Fenster "Network und Dial-up Connections" [Netzwerk- und
DFÜ-Verbindungen] und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "Bluetooth LAN
Access Server Driver" [Bluetooth LAN-Zugriff Servertreiber] und wählen Sie "Properties"
[Eigenschaften].
7. Klicken Sie in der Registerkarte "General" [Allgemein] auf "Internet Protocol
(TCP/IP)" [Internetprotokoll (TCP/IP)] und "Properties" [Eigenschaften].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
29
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
8. Bestimmen Sie in der Registerkarte "General" [Allgemein] eine virtuelle IP, wie oben
abgebildet. Klicken Sie anschließend auf "OK" [OK], um die Änderungen zu speichern.
9. Dies ermöglicht es dem Server-PC, als DHCP-Server für die Client-PCs zu agieren.
HINWEIS: Laden Sie bitte für Win98SE und WinMe z.B.WinRoute herunter und
installieren Sie es auf dem Server-PC, um den DHCP-Dienst zu ermöglichen.
10. Starten Sie die Bluetooth-Software auf dem Client-PC, indem Sie auf das Symbol "My
Bluetooth Places" [Bluetooth-Umgebung] auf dem Desktop klicken.
11. Klicken Sie auf „Search for devices in range“ [Nach Geräten in der Umgebung
suchen], um nach anderen Bluetooth-Geräten in der Umgebung zu suchen.
12. Nachdem die Suche abgeschlossen ist, ermitteln Sie den Computernamen des Server-PCs
und doppelklicken Sie ihn an, um die Bluetooth-Dienste, die er anbietet, zu erkennen (z.B.:
Serieller Bluetooth-Anschluss, DFÜ-Netzwerk, Dateiübertragung, Netzwerkzugriff, etc.).
13. Klicken Sie auf das Symbol "Network Access" [Netzwerkzugriff], um auf die gemeinsame
Internetverbindung des Server-PC zuzugreifen
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
30
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
14. Klicken Sie auf „OK“, ohne irgendeinen Benutzernamen oder ein Kennwort einzugeben.
Wenn schon eines eingegeben ist, klicken Sie trotzdem auf „OK“ und Sie werden verbunden.
15. The network connection is completed
16. Jetzt können Sie über Bluetooth auf das Internet zugreifen.
Hinweis: Wenn Ihr Rechner über einen Proxyserver auf das Internet zugreift,
denken Sie daran, die Proxyeinstellungen Ihres Browserprogramms im Client-PC zu
konfigurieren. Wenden Sie sich an Ihre Netzwerkspezialisten, wenn Sie sich nicht
sicher sind, was Sie eingeben müssen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
31
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
1. Um Proxy einzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Internet Explorer"
[Internet Explorer], wählen Sie "Properties" [Eigenschaften], und selektieren Sie
anschließend die Registerkarte "Connections" [Verbindungen]. Wählen Sie "BluetoothNull
Connection" [BluetoothNull-Verbindung] und klicken Sie auf "Settings..." [Einstellungen].
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Proxy Server" [Proxyserver] und geben Sie die
Proxyadresse Ihrer Firma und die Portnummer an.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
32
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für die Dateiübertragung in Windows
Mithilfe des Dateiübertragungsdienstes kann ein Bluetooth-Gerät Vorgänge im
Standardverzeichnis für die Dateiübertragung (sowie in allen darin enthaltenen Dateien und
Ordnern) eines weiteren Bluetooth-Geräts vornehmen.
Einstellungen für die Dateiübertragung von PC zu PC in Windows
1. Nachdem Sie den Bluetooth-Adapter erfolgreich auf beiden Computern eingerichtet haben,
starten Sie ebenfalls auf beiden Computern das Bluetooth-Softwarepaket, indem Sie auf dem
Desktop auf das Symbol „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] klicken.
2. Klicken Sie auf einem der beiden Computer auf „Search for devices in range“ [Nach
Geräten in der Umgebung suchen], um nach weiteren Bluetooth-Geräten in der Umgebung zu
suchen.
3. Suchen Sie nach Abschluss des Vorgangs in der Liste nach dem Bluetooth-Gerät, zu dem
Sie die Datei übertragen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag, um
die dafür verfügbaren Bluetooth-Dienste anzuzeigen (z.B. den seriellen Bluetooth-Anschluss,
DFÜ-Netzwerk, Dateiübertragung, Netzwerkzugriff, usw.).
4. Doppelklicken Sie auf das Symbol „File Transfer“ [Dateiübertragung], um nach dem
freigegebenen Bluetooth-Ordner auf dem anderen Computer zu suchen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
33
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Suchen Sie nach der Datei, die Sie auf diesen Computer übertragen möchten, und ziehen
Sei sie in das Fenster „File Transfer“ [Dateiübertragung].
6. Daraufhin wird ein Fenster mit einer Meldung eingeblendet, die angibt, dass eine
Dateiübertragungsverbindung eingerichtet wird und die Dateiübertragung beginnt.
7. Wenn das Kontrollkästchen „Start Automatically“ [Automatisch starten] ausgewählt ist,
wird die Datei nach der Übertragung automatisch geöffnet.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
34
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für das DFÜ-Netzwerk in Windows
Der DFÜ-Netzwerkdienst ermöglicht es dem Bluetooth-Client, ein physisch mit einem anderen
Bluetooth-Gerät (dem Server) verbundenes Modem zu verwenden. Nachdem die drahtlose
Bluetooth-Verbindung hergestellt ist, kann der Client das Modem des Servers wie ein lokales
Gerät auf dem Client verwenden.
So stellen Sie eine DFÜ-Netzwerkverbindung her:
Einstellungen für das DFÜ-Netzwerk in Windows (Client-PC)
1. Nachdem Sie den Bluetooth-Adapter erfolgreich auf beiden Computern eingerichtet haben,
starten Sie ebenfalls auf beiden Computern das Bluetooth-Softwarepaket, indem Sie auf dem
Desktop auf das Symbol „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] klicken.
2. Klicken Sie auf einem der beiden Computer auf „Search for devices in range“ [Nach
Geräten in der Umgebung suchen], um nach weiteren Bluetooth-Geräten in der Umgebung zu
suchen.
3. Duplizieren Sie nach Abschluss des Suchvorgangs den Server, der den DFÜ-Netzwerkdienst
bereitstellt, und wählen Sie im Popup-Menü „Discover Available Services“ [Verfügbare
Dienste ermitteln], um die Liste der verfügbaren Dienste zu aktualisieren.
4. Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] auf „Dial-up Networking“ [DFÜ-Netzwerk].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
35
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Geben Sie in das Dialogfeld „Connect To" Ihren Benutzernamen, das Kennwort und die zu
wählende Telefonnummer ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Dial“ [Wählen].
6. Wenn Sie das Kontrollkästchen „Save password“ [Kennwort speichern] aktivieren, wird
das Dialogfeld künftig bei Verbindungen mit derselben Telefonnummer nicht mehr
eingeblendet. Sie können nun Ihren Webbrowser öffnen und eine Internetverbindung
herstellen.
Anmerkung: Wenn Sie die GPRS-Einwahlfunktion verwenden, ist die Eingabe des
Benutzernamens und des Kennworts nicht erforderlich.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
36
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So trennen Sie eine DFÜ-Netzwerkverbindung
1. Wählen Sie auf dem Client in der Ordnerstruktur von „My Bluetooth Places“ [Meine
Bluetooth-Standorte] das Gerät aus, das den DFÜ-Netzwerkdienst bereitstellt.
2. Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] auf „Disconnect Dial-up Networking“ [DFÜ-Netzwerk trennen].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
37
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für die Faxfunktion
Mithilfe des Faxdienstes können Bluetooth-Clients Telefaxe drahtlos über ein Gerät
versenden, das physisch mit dem Bluetooth-Server verbunden ist.
Einstellungen für die Telefaxfunktion in Windows
1. Nachdem Sie den Bluetooth-Adapter erfolgreich auf beiden Computern eingerichtet haben,
starten Sie ebenfalls auf beiden Computern das Bluetooth-Softwarepaket, indem Sie auf dem
Desktop auf das Symbol „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] klicken.
2. Klicken Sie auf einem der beiden Computer auf „Search for devices in range“ [Nach
Geräten in der Umgebung suchen], um nach weiteren Bluetooth-Geräten in der Umgebung zu
suchen.
3. Duplizieren Sie nach Abschluss des Suchvorgangs den Server, der den DFÜ-Netzwerkdienst
bereitstellt, und wählen Sie im Popup-Menü „Discover Available Services“ [Verfügbare
Dienste ermitteln], um die Liste der verfügbaren Dienste zu aktualisieren.
4. Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] auf „Fax“ (Telefax). Nachdem die Telefaxverbindung hergestellt wurde, können
Sie das zu übertragende Dokument öffnen oder erstellen sowie die in den meisten
Faxanwendungen verfügbaren Druck- und Sendeoptionen (z.B. „Print“ [Drucken] oder
„Send to Fax“ [An Faxempfänger senden] in Windows). Die Faxverbindung wird nach
Abschluss der Übertragung automatisch getrennt.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
38
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für die PIM Item Transfer-Anwendung
Übersicht
Mit der Anwendung Bluetooth PIM Item Transfer können Sie mit diesem Gerät Personal
Information Manager-Daten an Remote-Bluetooth-Geräte senden bzw. von solchen
empfangen. Für die Übertragung stehen verschiedene Verfahren zur Auswahl:
So können Sie Visitenkarten versenden, empfangen oder austauschen
1. Wählen Sie im Windows Explorer „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte],
klicken Sie mir der rechten Taste auf den PIM Item Transfer-Dienst eines Remotegeräts, und
wählen Sie die gewünschte Option.
oder
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Bluetooth-Symbol, und wählen Sie Quick
Connect Business Card Exchange (Schnellverbindung für Visitenkartenaustausch). Klicken Sie
anschließend auf das gewünschte Geräte in der Liste, wählen Sie im Kontextmenü die
entsprechende Option, und klicken Sie auf OK.
2. Wählen Sie im Windows Explorer „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte],
und klicken Sie mir der rechten Taste auf den PIM Item Transfer-Dienst eines Remotegeräts.
Wählen Sie anschließend im Menü „Bluetooth“ in der Windows-Menüleiste die gewünschte
Option.
Zusätzlich zu den oben genannten Visitenkartenoptionen sind in diesem Menü Funktionen
zum versenden von Kurznachrichten (*.vnt), E-Mail-Nachrichten (*.vmg) und Kalenderdaten
(*.vcs) verfügbar.
3. Wählen Sie auf einem beliebigen unterstützten Personal Information Manager eines oder
mehrere Elemente aus, und klicken Sie im Dateimenü des PIM auf die Option „Send to
Bluetooth“ [An Bluetooth senden].
Ob die gesendeten Elemente von dem Remotegerät akzeptiert werden, hängt davon ab, ob
der PIM Item Transfer-Dienst darauf ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
39
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So trennen Sie eine PIM Item Transfer-Verbindung
Die Verbindung wird nach Abschluss der Übertragung automatisch getrennt.
Konfigurieren der PIM Item Transfer-Anwendung
Die Konfigurationsoptionen befinden sich unter „Bluetooth Configuration Panel“
[Bluetooth-Konfigurationsfenster] > „Client Applications“ [Client-Anwendungen] > PIM
Item Transfer > Registerkarte „General“ [Allgemein]:
•
Konfigurieren des Anwendungsnamens – Wählen Sie den vorhandenen Namen
aus, und überschreiben Sie ihn mit dem neuen Namen.
•
Aktivieren bzw. Deaktivieren der sicheren Verbindung – Aktivieren Sie bei
Bedarf das Kontrollkästchen „Secure Connection“ [sichere Verbindung].
•
Beantwortung von Anforderungen Ihrer Visitenkarte durch Remotegeräte – Zur
Versendung der eigenen Visitenkarten stehen zwei Optionen zur Auswahl:
Choose a business card as needed [Visitenkarte bei Anforderung auswählen]: Wenn ein
Remotegerät Ihre Visitenkarte anfordert, müssen Sie auf Ihrem PIM manuell eine Karte
auswählen. Wenn Sie die Anforderung ignorieren, erhält das anfordernde Remotegerät eine
Zeitüberschreitungsmeldung.
Always send the same business card [Stets dieselbe Visitenkarte versenden]: Wenn Sie
diese Option aktivieren, wird ein Dialogfeld eingeblendet, in dem Sie die bei Anforderungen
automatisch zu versendende Visitenkarte festlegen müssen.
Speichern von Visitenkarten – Zum Empfang von Visitenkarten stehen drei Optionen zur
Auswahl:
Microsoft Outlook
Outlook Express
Lotus Notes
HINWEIS: Die hier ausgewählten Optionen für den Empfang von Visitenkarten
wirken sich auf die Einstellungen auf anderen PIM-bezogenen Eigenschaftsseiten
nicht aus.
Wenn beispielsweise die Visitenkarte des PIM Item Transfer-Dienstes auf dem
Computer auf „Do Not Accept“ [Nicht akzeptieren] gesetzt ist, akzeptiert die PIM
Item Transfer-Anwendung dennoch Visitenkarten, die über die Empfangs- oder
Austauschfunktionen spezifisch angefordert wurden.
E-Mail-Anhänge – Unter „Email Attachements“ [E-Mail-Anhänge] können Sie wählen, ob
mithilfe dieses Dienstes versendete E-Mail-Anhänge mitgesendet werden sollen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
40
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für die PIM-Synchronisierung
Übersicht
Die Applikation für die PIM-Synchronisierung wird verwendet, um die Daten der Personal
Information Manager (PIM)-Datenbank auf diesem Computer mit der PIM-Datenbank eines
Remote-Bluetooth-Geräts zu synchronisieren.
Folgende PIM-Systeme werden unterstützt:
•
•
•
Microsoft Outlook
Microsoft Outlook Express
Lotus Notes.
Folgende Datentypen werden unterstützt:
•
•
•
•
Visitenkarten
Kalenderdaten
E-Mail-Nachrichten (mit Anhängen oder ohne)
Kurznachrichten (Notes).
Konfigurieren der PIM-Synchronisierung
Die Konfigurationsoptionen befinden sich unter „Bluetooth Configuration Panel“
[Bluetooth-Konfigurationsfenster] > „Client Applications“ [Client-Anwendungen] > PIM
Synchronization [PIM-Synchronisierung] > Registerkarte „General“ [Allgemein]:
•
•
•
Konfigurieren des Anwendungsnamens – Wählen Sie den vorhandenen Namen
aus, und überschreiben Sie ihn mit dem neuen Namen.
Aktivieren bzw. Deaktivieren der sicheren Verbindung – Aktivieren Sie bei
Bedarf das Kontrollkästchen „Secure Connection“ [sichere Verbindung].
Die zu synchronisierenden PIM-Elemente und die PIM-Datenbank auf diesem
Computer werden daraufhin synchronisiert.
HINWEIS: Wenn die Synchronisierung für einen bestimmten Elementtyp auf dem
Remotegerät nicht ebenfalls aktiviert ist, wird die Synchronisierung für dieses
Element NICHT ausgeführt.
Folgende Datenelementtypen können synchronisiert werden:
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
41
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
•
•
•
•
Visitenkarten
Kalenderdaten
E-Mail-Nachrichten (mit Anhängen oder ohne, s.u.)
Kurznachrichten (Notes).
Die möglichen Synchronisierungsoptionen für diese Datenelementtypen umfassen:
Do Not Synchronize [Nicht synchronisieren]: Dieser Elementtyp wird nicht synchronisiert.
Synchronize Microsoft Outlook [Mit Microsoft Outlook synchronisieren]: Dieser
Elementtyp wird mit dem entsprechenden Microsoft Outlook-Eintrag synchronisiert. Dabei
spielt es keine Rolle, ob der Eintrag in der PIM-Datenbank auf dem Remotegerät enthalten
ist. Wenn in Microsoft Outlook kein übereinstimmender Eintrag vorhanden ist, wird er erstellt.
Synchronize Outlook Express [Mit Microsoft Outlook Express synchronisieren]: Dieser
Elementtyp wird mit dem entsprechenden Eintrag in Microsoft Outlook Express synchronisiert.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Eintrag in der PIM-Datenbank auf dem Remotegerät
enthalten ist. Wenn in Microsoft Outlook Express kein übereinstimmender Eintrag vorhanden
ist, wird er erstellt.
Synchronize Lotus Notes [Mit Lotus Notes synchronisieren]: Dieser Elementtyp wird mit
dem entsprechenden Eintrag in Lotus Notes synchronisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob der
Eintrag in der PIM-Datenbank auf dem Remotegerät enthalten ist. Wenn in Lotus Notes kein
übereinstimmender Eintrag vorhanden ist, wird er erstellt.
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen für alle Elemente verfügbar. Kurznachrichten
können beispielsweise nur in Microsoft Outlook synchronisiert werden. Lotus Notes
und Outlook Express sind daher im Kontextmenü für „Notes“-Elemente nicht
verfügbar.
Personal Information Manager, die auf diesem Computer nicht installiert sind,
werden in den Kontextmenüs ebenfalls nicht angezeigt.
E-Mail-Anhänge – Unter „Email Attachements“ [E-Mail-Anhänge] können Sie wählen, ob
mithilfe dieses Dienstes versendete E-Mail-Anhänge mitgesendet werden sollen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
42
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für den seriellen Anschluss
Über den seriellen Bluetooth-Anschluss können zwei Bluetooth-Geräte eine drahtlose
Verbindung über virtuelle Kommunikationsanschlüsse herstellen. Die Geräte können damit
wie über ein herkömmliches serielles Kabel kommunizieren.
So stellen Sie eine Verbindung über den seriellen Bluetooth-Anschluss her
Verbindungen werden vom Client aus hergestellt:
1. Klicken Sie auf dem Client auf „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte].
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server, mit dem Sie eine Verbindung
herstellen möchten, und wählen Sie im Popup-Menü „Discover Available Services“
[Verfügbare Dienste ermitteln], um die Liste der verfügbaren Dienste zu aktualisieren.
3. Doppelklicken Sie im rechten Bereich des Fensters „My Bluetooth Places“ [Meine
Bluetooth-Standorte] auf „Bluetooth Serial Port“ [Serieller Bluetooth-Anschluss]. Ein
Dialogfeld mit der dieser Verbindung vom Client zugewiesenen
Kommunikationsanschlussnummer erscheint.
4. Die Anwendung, die diese Verbindung verwendet, muss für die Versendung der Daten über
diesen Anschluss konfiguriert sein.
5. Je nach den Sicherheitseinstellungen wird das Dialogfeld mit den Anschlussinformationen
erst angezeigt, wenn die Authentifizierung abgeschlossen wurde.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
43
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
In der Anwendung auf dem Server muss ebenfalls der richtige Kommunikationsanschluss
konfiguriert sein.
So ermitteln Sie, welche COM-Anschlüsse von dem Dienst verwendet werden
* Klicken Sie auf dem Server in der Ordnerstruktur von „My Bluetooth Places“ [Meine
Bluetooth-Standorte] mit der rechten Maustaste auf „My Device“ [Gerät], und wählen Sie im
Kontextmenü „Properties“ [Eigenschaften].
* Klicken Sie im „Bluetooth Configuration Panel“ [Bluetooth-Konfigurationsfenster] auf
die Registerkarte „Local Services“ [Lokale Dienste].
* Doppelklicken Sie auf den Dienst „Bluetooth Serial Port“ [Serieller Bluetooth-Anschluss],
um das Dialogfeld „Service Properties“ [Diensteigenschaften] anzuzeigen. Im Dialogfeld
„Service Properties“ [Diensteigenschaften] werden die von für die Verbindung
verwendeten Kommunikationsanschlüsse angezeigt.
So trennen Sie eine Verbindung über den seriellen Bluetooth-Anschluss
Verbindungen werden in der Regel vom Client aus getrennt:
* Wählen Sie auf dem Client in der Ordnerstruktur von „My Bluetooth Places“ [Meine
Bluetooth-Standorte] das Gerät aus, das den Dienst „Bluetooth Serial Port“ [Serieller
Bluetooth-Anschluss] bereitstellt.
Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] auf „Disconnect Bluetooth Serial Port“ [Seriellen Bluetooth-Anschluss
trennen]. Falls nicht anderweitig empfohlen, können Verbindungen auch über den Server
getrennt werden:
* Klicken Sie auf dem Server in der Ordnerstruktur von „My Bluetooth Places“ [Meine
Bluetooth-Standorte] auf „My Device“ [Gerät].
Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] auf „Stop“ [Stopp], um den Dienst zu beenden. Der Dienst ist erst nach einem
Neustart wieder für Remotegeräte verfügbar. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf
„Bluetooth Serial Port“ [Serieller Bluetooth-Anschluss], und wählen Sie im Kontextmenü
die Option „Start“.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
44
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für die ActiveSync-Funktion
Einstellungen für die ActiveSync-Funktion in Windows
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Bluetooth Configuration
[Bluetooth-Konfiguration] im Desktopfenster. Wählen Sie Setup, und öffnen Sie das Fenster
Configuration [Bluetooth-Konfiguration].
2. Klicken Sie im Fenster „Bluetooth Configuration“ [Bluetooth-Konfiguration] auf die
Registerkarte Local Service [Lokaler Dienst]. Notieren Sie sich, welcher COM-Anschluss im
Fenster Service Properties [Serviceeigenschaften] als aktueller Anschluss angezeigt wird,
z.B. COM 6, um den Wert später bei der Konfiguration von Microsoft ActiveSync anzugeben.
3. Wählen Sie im Fenster „Microsoft ActiveSync" in der Dropdownliste im Menü „File“ (Datei)
den Eintrag Connection Settings... [Verbindungseinstellungen].
4. Wählen Sie denselben COM-Anschluss wie in Schritt 2. (In diesem Beispiel verwendet der
serielle Bluetooth-Anschluss COM 6.)
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
45
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Beachten Sie die Hinweise zu den Einstellungen für die PDA ActiveSync-Funktion, um den
Konfigurationsprozess für die Bluetooth ActiveSync-Funktion abzuschließen. Bei Bedarf
können Sie das Handbuch zur Bluetooth ActiveSync-Funktion unter www.sitecom.com
herunterladen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
46
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Audio Gateway-Einstellungen für Windows
Die Audio Gateway-Anwendung ermöglicht einem Bluetooth-Remotegerät das Mikrophon und
die Lautsprecher dieses Computers genauso zu benutzen, wie die Input/Output-Geräte des
Remotegerätes.
*Denken Sie bitte daran Ihr Audio-Gerät auf "Bluetooth Audio" [Bluetooth-Audio] in der
Systemsteuerung umzuschalten.
Öffnen Sie eine Verbindung zum Audio-Gateway-Dienst, den ein anderes Bluetooth-Gerät,
welches eine der folgenden Verfahren benutzt, anbietet:
•
Windows Systembereich, Bluetooth-Symbol
•
Über den Bluetooth-Explorer
•
Mit dem Bluetooth Installations-Assistent
Verbindung zum Kopfhörergerät über den Bluetooth-Explorer.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
47
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Schlüssel im Doppelkopfhörerschlüssel oder Pin-Code (siehe die Bedienungsanleitung für
Kopfhörer)
Eine Audio-Gateway-Verbindung beenden:
Wenn die Verbindung über das Bluetooth-Symbol im Windows-Systembereich hergestellt
wurde, klicken Sie auf das Symbol Bluetooth, wählen Sie Quick Connect, Audio-Gateway und
anschließend das Gerät, welches den Dienst anbietet (aktive Verbindungen sind mit einem
Häkchen davor markiert)
oder
gleichgültig, wie die Verbindung hergestellt wurde, klicken Sie in My Bluetooth Places
[Bluetooth-Umgebung] mit der rechten Maustaste auf den Dienstnamen und wählen Sie
Disconnect [Trennen].
Konfiguration
Die Registerkarte Bluetooth Configuration Panel [Bluetooth-Konifugartionsbereich] >
Client Applications [Client Anwendungen] > Audio Gateway [Audio-Gateway] > General
[Allgemein] bietet Optionen für die Konfiguration an:
•
Wenn Sie den Anwendungsnamen ändern möchten, markieren Sie den bestehenden
Namen und geben den neuen Namen ein.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Verbindung. Um die sichere Verbindung
aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
48
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für das PAN (Personal Area Network) in Windows
In diesem Kapitel wird Ihnen erläutert, wie Sie mit mehreren Bluetooth-fähigen Geräten ein
Ad-Hoc-Netzwerk erstellen und über einen Netzwerkzugangspunkt auf ein Remote-Netzwerk
zugreifen können.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
49
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So richten Sie ein Ad-Hoc-Netzwerk ein
1. Klicken Sie auf dem Client in der Ordnerstruktur von „My Bluetooth Places“ [Meine
Bluetooth-Standorte] auf „Entire Bluetooth Neighborhood“ [Gesamte BluetoothUmgebung].
2. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle (jedoch nicht auf einen Gerätenamen) im rechten
Bereich des Fensters „Entire Bluetooth Neighborhood“ [Gesamte Bluetooth-Umgebung],
und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „Refresh“ [Aktualisieren].
3. Klicken Sie im rechten Bereich von „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte]
auf den Server, der den Netzwerkzugriffs-Dienst bereitstellt, und wählen Sie im Popup-Menü
„Discover Available Services“ [Verfügbare Dienste ermitteln], um die Liste der
verfügbaren Dienste zu aktualisieren. Die verfügbaren Dienste werden im rechten Bereich von
„My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] angezeigt.
Doppelklicken Sie auf „Network Access“ [Netzwerkzugriff], um ein PAN-Netzwerk
einzurichten.
Wenn das Systemfenster „Bluetooth PIN Code Request“ [Bluetooth-PIN-Code erforderlich]
angezeigt wird, geben Sie für beide Geräte (denselben) PIN-Code oder das Kennwort ein.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
50
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, können Sie die Umgebung des Bluetooth PANNetzwerks über den Dateiexplorer oder die Funktion „Search Computers“ [Computer
suchen] durchsuchen.
HINWEIS: Bei der Suche nach dem Computernamen ist der WINDOWS-Computername
einzugeben (d.h. nicht der Bluetooth-Computername).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
51
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So richten Sie den PAN-Zugriff mit einem Bluetooth-Zugriffspunkt ein
Mit der Bluetooth-Software können Sie problemlos auf vorhandene persönliche Netzwerke
zugreifen, die von einem anderen Bluetooth-Gerät (Taschen-PC, Desktop-Computer, usw.)
gehostet werden. Klicken Sie im Fenster „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] auf „Entire Bluetooth Neighborhood“ [Gesamte Bluetooth-Umgebung], und
wählen Sie das Bluetooth-Gerät aus, mit dem Sie eine PAN-Verbindung herstellen möchten.
Doppelklicken Sie anschließend auf das entsprechende Gerätesymbol.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
52
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Auflistung der für dieses Gerät verfügbaren Dienste
den Eintrag „NAP Service“ [NAP-Dienst].
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „NAP Service“ [Netzwerkzugriffspunkt-Dienst],
und wählen Sie „Connect to Network Access Point“ [Mit Netzwerkzugriffspunkt
verbinden], damit Ihr Computer von dem Netzwerkzugriffspunkt eine IP-Adresse abruft.
Sie werden nun möglicherweise dazu aufgefordert, die Einstellungen für das IP-Netzwerk
festzulegen. Wählen Sie in diesem Fall in den TCP/IP-Einstellungen für das BluetoothNetzwerk „Obtain an IP address automatically“ [IP-Adresse automatisch beziehen].
Wenn Sie den Host ausgewählt haben, wird über das persönliche Netzwerk eine Verbindung
zwischen Ihrem Computer und dem Host hergestellt.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
53
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
4. Konfigurieren von BTW-CE
Konfiguration
BTW-CE hat eine Systemsteuerung, um Bluetooth-Einststellungen einzurichten.
Um in die Systemsteuerung zu gelangen, tippen Sie das Bluetooth-Symbol in der unteren
rechten Ecke der Today-Anzeige an.
BTW-CE kann mehrere gespeicherte Konfigurationen enthalten. Individuelle
Konfigurationseinstellungen werden in Profiles [Profile] gespeichert, welches sich schnell
laden lässt, um die entsprechende Situation zu erfüllen.
Die Systemsteuerung hat sieben Registerkarten. Nicht alle Registerkarten sind zur gleichen
Zeit auf dem Bildschirm zu sehen; verwenden Sie die Pfeile rechts von den
Registerkartennamen, um vorwärts- oder rückwärts zu rollen und die verschiedenen
Registerkarten darzustellen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
54
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Allgemein
Es gibt drei Optionen auf diesem Bildschirm:
* Current Profile [Aktuelles Profil]: Tippen Sie auf den Abwärts-Pfeil in dem Feld "Current
profile", um das aktive Profil zu ändern und wählen Sie das neue Profil aus der
Dropdownliste. Das aktuelle Profil wird gespeichert und die Einstellungen von dem
selektierten Profil werden geladen. Um ein Profil hinzuzufügen, zu löschen oder
umzubenennen, tippen Sie auf das Symbol neben dem Profilnamen.
* Bluetooth Status:
Integrierte Bluetooth-Hardware.
Externe Bluetooth-Hardware (Compact Flash oder PC-Erweiterungskarte)
* Bluetooth Manager:
Wenn Sie auf den Shortcut tippen, starten Sie den Bluetooth-Manager.
Wenn Bluetooth OFF [Aus] ist sind keine Verbindungen – eingehende oder herausgehende –
möglich.
Wenn Bluetooth ON [Eingeschaltet] ist, ist Bluetooth ist immer "Up" [in Betrieb] und der
Batterieverbrauch ist erheblich größer, als wenn Bluetooth deaktivert ist. Aktivieren Sie
Bluetooth nicht, wenn Sie es nicht benutzen, um den Batterieverbrauch einzuschränken.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
55
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Zugriff
Die Eingabehilfeseite zeigt Geräteinformationen an. Hier können Sie den Gerätenamen
ändern. Der Name ist auf anderen Bluetooth-Geräten zu sehen.
Alle Informationen auf dieser Registerkarte sind im aktiven Profil gespeichert, einschließlich
des Gerätenamens.
Die Optionen der Registerkarte Accessibility [Eingabehilfen] sind:
* Geräteidentifikation:
Name [Name] – der Name dieses Gerätes, der dem Remotegerät angezeigt wird, wenn das
zugehörige Profil aktiv ist. Um den Gerätenamen, der zu diesem Profil gehört, zu ändern,
markieren Sie den Namen und geben den neuen Namen ein.
Address [Adresse] - die Bluetooth-Gerätadresse (Bt_Addr) dieses Gerätes. Diese Information
ist permanent während des Herstellungsprozesses mit der Bluetooth-Hardware verbunden
und kann nicht geändert werden.
* Accessibility [Eingabehilfen]:
Ermöglicht anderen Geräte die Verbindung herzustellen, wenn diese Option aktiviert ist,
anderen Geräten ist es erlaubt, auf dieses Gerät zuzugreifen. Zwei sich gegenseitig
ausschließende Suboptionen bieten zusätzliche Verbesserung, nämlich:
*All devices [Alle Geräte] – wählen Sie diese Option, um allen Geräten die Verbindung zu
ermöglichen.
*Paired devices only [nur jeweils zwei Geräte] - wählen Sie diese Option, um nur Geräte
zuzulassen, die paarweise in Beziehung zueinander stehen.
Andere Geräte können dieses Gerät erkennen, wenn diese Option aktiviert ist, andere
Bluetooth-Geräte können dieses Gerät sehen und diesem Gerät Meldungen senden. Auch
wenn Remotegeräte dieses Gerät nicht erkennen, außer wenn diese Option aktiviert ist; ist
jenes Gerät, wenn ein Remotegerät eine Remotegerät-Bluetooth-Adresse hat, noch immer in
der Lage, auf dieses Gerät zuzugreifen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
56
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Dateiübertragung
Sie können den gemeinsam genutzten Ordner Ihres CE-Geräts hier ändern, wenn Sie auf die
Dateiübertragungsseite klicken, die Information der gemeinsam genutzten Ordner Ihres CEGerätes anzeigt.
Die Optionen auf dieser Registerkarte haben nur Einfluss auf die eingehenden
Dateitransferverbindungen.
Es gibt ein zusätzliches konfigurierbares Element: "My shared folder" [Gemeinsam
genutzter Ordner], der es Ihnen ermöglicht, das Standarddateiübertragungsverzeichnis zu
bestimmen, das Verzeichnis auf höchster Ebene auf diesem Pocket-PC, auf das Remotegeräte
zugreifen können.
Um das Standarddateitransferverzeichnis zu ändern, tippen Sie auf den Ordner, der in das
gewünschte Verzeichnis navigiert werden soll und tippen Sie auf die Schaltfläche "OK".
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
57
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Information Exchange
Die Informationenaustauschseite stellt Ihre Visitenkarte dar. Sie können Ihre Visitenkarte hier
einrichten.
Die allgemeinen Optionen auf dieser Registerkarte haben nur Einfluss auf die eingehenden
Informationsaustauschverbindungen.
Es gibt ein zusätzliches konfigurierbares Element: "My business card (vCard)"
[Visitenkarte].
Die Informationen "My business card" [Visitenkarte] stammen von einem selektierten
Datensatz in der Kontaktliste des Pocket Outlook. Informationen aus dem selektierten
Datensatz wurden zum Remotegerät auf Anforderung gesendet. Es handelt sich ebenfalls um
Kontaktinformationen, die gesendet werden, wenn Sie "Send your business card to one or
more recipients" [Ihre Visitenkarte an mehr als einen Empfänger senden] wählen, während
Sie die Visitenkartenaustausch benutzen.
Die Voreinstellung ist "none" (keine Information).
Um eine vCard zu wählen, tippen Sie, einen Kontakt von der Liste auswählen und klicken Sie
anschließend auf OK [OK].
Wenn Sie keine weiteren Kontaktinformationen senden möchten, wenn es erbeten wurde,
selektieren Sie "(none)" [keine Information] in der Liste, und tippen Sie dann auf OK.
Wenn Sie versehentlich die Kontaktliste aufrufen, tippen Sie OK, um zum vorherigen Schirm
zurückzukehren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
58
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Serial Port
Die Seite “serieller Anschluss“ zeigt Ihre Einstellungen des seriellen Anschlusses.
Die konfigurierbaren Optionen auf dieser Registerkarte haben nur Einfluss auf die
eingehenden Verbindungen des seriellen Anschlusses.
Alle üblichen Optionen (siehe Abschnitt 2.3.1) sind verfügbar.
Es gibt zwei zusätzliche, nicht konfigurierbare Elemente:
* Inbound COM Port [Eingehender COM-Anschluss]: der lokale Kommunikationsanschluss,
der für eingehende serielle Verbindungen verwendet wird.
* Outbound COM Port [Ausgehender COM-Anschluss]: der lokale Kommunikationsanschluss,
der für ausgehende serielle Verbindungen verwendet wird.
Die eingehenden und ausgehenden COM-Anschlüsse werden permanent zugeordnet, und
können nicht geändert werden.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
59
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Dial-up Networking
Die DFÜ-Netzwerk-Seite zeigt Ihre DFÜ-Netzwerk-Einstellungen an. Sie können hier Ihren
COM-Anschluss, Baudrate und Flusssteuerung ändern.
Es gibt drei zusätzliche Elemente:
* COM Port [COM-Anschluss]: wählen Sie den Kommunikationsanschluss, der verwendet
werden soll.
* Baud rate [Baudrate]: Tippen Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie eine Baudrate aus
der Dropdownliste. Der Optionen liegen in neun Schritten im Bereich von 1.200 bis 115.200
Baud.
* Flow control [Flusssteuerung]: Tippen Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie den
Flusssteuerungstyp aus der Dropdownliste, der verwendet werden soll.
Die Optionen sind:
Off [Aus]
Hardware (Rts/Cts).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
60
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Verbindung offener kontextbezogener Menüoptionen
Tippen Sie im Fenster My Connections [Meine Verbindungen] auf das Symbol Verbindung, das
mit einer OFFENEN Verbindung verbunden ist und halten Sie es fest, um auf das
kontextbezogene Menü zuzugreifen.
Die Menüoptionen sind:
* Disconnect [Trennen] - die offene Verbindung schließen
* Status [Status] – wählen Sie diese Option, um den Verbindungsstatusschirm anzuzeigen
(Doppelklick Standard).
Verbindungsstatusschirm
Dieser Schirm zeigt:
Den Verbindungsnamen
Den Namen des Remotegerätes
Den Verbindungsstatus: verbunden/nicht verbunden
Die Zeitspanne der aktiven Verbindung
Vorgangsinformationen:
Die gesendete Datenmenge
Die erhaltene Datenmenge
Ein graphische Signalstärkeanzeige
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
61
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für die Netzwerkfreigabe in WinCE
Suche nach Bluetooth-Geräten in Ihrer Umgebung
1. Sie können mit dem "Connection Wizard" [Verbindungs-Assistenten] alle verfügbaren
Bluetooth-Geräte überprüfen. Um den "Connection wizard" [Verbindungs-Assistenten] zu
starten, tippen Sie bitte auf das Symbol "star B" [Stern B] auf der unteren Leiste des
"Bluetooth Manager" [Bluetooth-Managers].
2. Sie können viele Verbindungstypen im "Connection Wizard" [Verbindungs-Assistenten]
auswählen. Der erste Verbindungstyp ermittelt alle verfügbaren Bluetooth-Geräte innerhalb
des Bluetooth-Verbindungsbereichs. Andere Verbindungstypen machen spezielle Dienste im
Bluetooth-Gerät ausfindig, beispielsweise DFÜ, Informationssynchronisierung (ActiveSync),
Dateitransfer, etc. Bitte klicken Sie auf "Explore a Bluetooth device" [Bluetooth-Gerät
ermitteln] und klicken dann auf “Next” [Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
62
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
3. Befolgen Sie die Anweisungen des "Connection Wizard" [Verbindungs-Assistenten],
tippen Sie auf das Geräteauswahlfeld in der Mitte des Schirms und Sie gelangen auf die
nächste Seite.
4. Alle aktivierten Bluetooth-Geräte innerhalb des feststellbaren Bereichs werden angezeigt.
In diesem Beispiel wählen wir das Symbol Access Point: "R_8001d5[172.18...".
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
63
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Alle verfügbaren Dienste für dieses Gerät werden im Nachfolgenden gezeigt. Wählen Sie
den Dienst, den Sie verwenden möchten und erstellen Sie einen Verbindungs-Shortcut für
dieses Gerät, tippen Sie anschließend auf "Next" [Weiter] zum nächsten Schritt.
8. Tippen Sie auf "Finish" [Fertig stellen], um einen Shortcut zum Access Point des
Bluetooth Managers zu erstellen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
64
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
9. Wenn Sie diesen Dienst benutzen möchten, doppeltippen Sie auf das Symbol, oder tippen
Sie das Verbindungssymbol an und halten Sie es fest und wählen Sie "Connect" [Verbinden]
aus dem Menü. Dann können Sie auf das Internet zugreifen.
Hinweis: Wenden Sie sich gegebenenfalls an das MIS-Personal in Ihrer Firma für die
Proxyeinstellungen.
Proxies einstellen, um über einen Bluetooth-Access Point im Internet zu surfen:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" [Start], anschließend auf "Settings" [Einstellungen]
und die Registerkarte "Connections" [Verbindungen]. Klicken Sie auf das Symbol
"Connections" [Verbindungen].
2. Ändern Sie "My network card connects to" [Netzwerkkarte verbinden mit] aus der
Dropdownliste in "Work" , ändern Sie "When needed, automatically connect to Work using
these settings" [Automatisch verbinden mit Arbeit unter Verwendung dieser Einstellungen]
aus der Dropdownliste in "Work Settings" [Arbeitseinstellungen], und klicken Sie auf "Modify"
[Ändern].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
65
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Proxy Settings" [Proxy-Einstellungen], und aktivieren Sie
beide Kontrollkästchen, geben Sie anschließend die Proxy-IP-Adresse ein, die Sie von Ihrem
Netzwerkspezialisten erhalten haben.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
66
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Dateitransfer für WinCE einstellen
Mit dem Dienst Dateitransfer können Sie Bilder, Dokumente oder Musikdateien auf andere
Bluetooth-Geräte übertragen. Starten Sie Dateitransfer unter Verwendung des "Connection
wizard" [Verbindungs-Assistenten] aus dem Bluetooth-Manager.
1. Im "Connection wizard" [Verbindungs-Assistenten], tippen Sie auf "Browse files on a
remote device" [Dateien eines Remotegerätes durchsuchen] und klicken anschließend auf
"Next" [Weiter].
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
67
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
3. Dann wählen Sie ein Gerät, auf das Sie die Datei(en) übertragen möchten.
4. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Verbindungseinstellungen abzuschließen;
anschließend können Sie Dateien zwischen den zwei Geräten übertragen
Remotegeräteordner ändern
Um in der Verzeichnisstruktur des Remotegerätes zurückzublättern, tippen Sie auf den neuen
Ordner im Hauptteil des Bluetooth Datei-Explorerfensters.
Um in der Verzeichnisstruktur des Remotegerätes weiterzublättern, tippen Sie rechts vom
gegenwärtig selektierten Ordner auf den Abwärtspfeil und wählen den neuen Ordner aus der
Dropdownliste.
Dateimenü
Die nachfolgenden Anweisungen in den Unterabschnitten setzen eine offene
Dateitransferverbindung mit einem Remotegerät voraus.
Datei zum Remotegerät senden
Um eine Datei aus dem Dateimenü zum Remotegerät zu senden, tippen Sie auf eine Datei,
um den offenen Schirm anzuzeigen.
Die Optionen im offenen Schirm sind:
* Folder [Ordner] – tippen Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie den Ordner, der die Datei
enthält, die gesendet werden muss.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
68
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
* Type [Typ] – die einzige Option ist "All Files (*. *)" [alle Dateien (*. *)]
* Eine Liste mit Dateien im selektierten Ordner; tippen Sie auf die Datei, die gesendet
werden soll.
* “Abbrechen”-Schaltfläche – unterbricht den „Senden“-Vorgang einer Datei.
Die selektierte Datei wird automatisch gesendet, wenn sie angetippt wird, ohen weiteres
Eingreifen, und der Hauptschirm des Bluetooth Datei-Explorers wird wieder angezeigt.
Einen Ordner auf dem Remotegerät erstellen
Um einen Ordner auf dem Remotegerät zu erstellen, navigieren Sie zu dem Ordner, in den
der neue Ordner untergebracht werden soll und tippen Sie dann im Dateimenü auf „Create a
Folder“ [Ordner erstellen]. Geben Sie während der Standardname (New Folder) [Neuer
Ordner] hervorgehoben wird, den Namen des neuen Ordners ein.
Eine Datei vom Remotegerät erhalten
Um eine Datei vom Remotegerät zu erhalten:
1. Navigieren Sie zu dem Ordner auf dem Remotegerät, der die Datei enthält
2. Tippen Sie auf die gewünschte Datei, um sie hervorzuheben
3. Tippen Sie auf “Get” [Erhalten] im Dateimenü.
Die Datei wurde in den lokalen Ordner kopiert, der im Feld “Local Folder” [Lokaler Ordner]
ziemlich oben auf dem Schirm verzeichnet ist.
Dieser Vorgang kann auch mit der “Antippen-und-Festhalten-Technik“ ausgeführt werden:
Tippen Sie die gewünschte Datei an und halten Sie sie fest und wählen Sie „Get“ [Erhalten]
aus dem Popup-Menü.
Eine Datei im Remotegerät löschen
Um eine Datei im Remotegerät zu löschen: Tippen Sie auf die Datei, die gelöscht werden soll,
um sie hervorzuheben und tippen Sie dann im Dateimenü auf „Delete“ [Löschen]. Tippen Sie
“OK” im Bestätigungs-Dialogfeld.
Dieser Vorgang kann auch mit der Tippen-und-Festhalte-Technik ausgeführt werden: Tippen
Sie auf die gewünschte Datei und halten Sie sie fest und wählen Sie „Delete“ [Löschen] aus
dem Popup-Menü. Tippen Sie auf “OK” im Bestätigungs-Dialogfeld.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
69
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
70
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
DFÜ-Netzwerk für WinCE einstellen
Partner mit einem Mobiltelefon
DFÜ-Netzwerk ermöglicht Ihnen, auf einen Remotecomputer zuzugreifen, der an eine
Telefonverbindung angeschlossen ist. Einmal verbunden können Sie das Internet
durchsuchen, Ihre E-Mails abrufen, etc.
Das Bluetooth Remotegerät, welches den DFÜ-Netzwerkdienst anbietet, muss auf ein
Telefonsystem zugreifen können (entweder über Fest- oder Mobilnetz).
Geräte, die den DFÜ-Netzwerkdienst anbieten, sind:
* Bluetooth-aktivierte Mobiltelefone
* Bluetooth-aktivierte Desktopcomputer, die an ein Telefonnetz angeschlossen sind
* Bluetooth-Modems.
Der Remotecomputer, mit dem Sie verbunden sind, muss an das Telefonnetz angeschlossen
und in der Lage sein, einen Anruf entgegen zu nehmen.
1. Tippen Sie "Partner with a cell phone" [Partner eines Mobiltelefons] im BluetoothVerbindungsassistent, um das DFÜ-Netzwerk für den Gebrauch eines Mobiltelefons
einzustellen und klicken Sie auf “Next” [Weiter].
HINWEIS: Wir empfehlen bei einigen Telefonen, z.B. beim Ericsson und Philips die
Option "Explore a Bluetooth device" [Bluetooth-Gerät ermitteln] zu benutzen; die
eher geeignet ist für die Zusammenführung eines Paars, als die Option "Partner
with a cell phone" [Partner eines Mobiltelefons].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
71
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
2. Und bereiten Sie für Ihr Mobiltelefon den Bluetooth-Funktionsaktivierungsmodus vor,
(Informationen für die Bluetooth-Aktivierungsfunktion Ihres Mobiltelefons finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons) und tippen Sie auf "Next"
[Weiter], um fortzufahren.
3. Der Bluetooth-Manager wird die Mobiltelefone im Bereich nach der Suche anzeigen.
Doppelklicken Sie auf das Symbol des Mobiltelefons, mit dem Sie verbunden werden möchten
und erstellen Sie im nächsten Schritt die Zusammenführung mit diesem Mobiltelefon.
4. Bitte geben Sie einen Hauptschlüssel ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden und geben
Sie den gleichen Hauptschlüssel auf dem Mobiltelefon ein, um den
Zusammenführungsvorgang abzuschließen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
72
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Tippen Sie "Finish" [Fertig stellen], um diesen Schritt abzuschließen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
73
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Verbindung ins Internet
1. Um die Einrichtung eines Einwahl-Netzwerks für ein Mobiltelefon zu starten, wählen Sie im
Bluetooth-Verbindungsassistenten den Eintrag „Connect to the Internet“ [Mit dem Internet
verbinden], und klicken Sie auf „Next“ [Weiter].
2. Wählen Sie den gewünschten Verbindungstyp, und klicken Sie auf „Next“ [Weiter].
HINWEIS: Einwahlverbindungen werden von den meisten Servern unterstützt „dial-up“
[Einwählen].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
74
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Klicken Sie auf „Finish“ [Fertig stellen], um eine Verknüpfung zu erstellen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
75
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Klicken Sie auf das Einwahlgerät, und fahren Sie mit „Create a Bluetooth dial-up
connection“ [Erstellen einer Bluetooth-Einwahlverbindung ] fort.
Eine Bluetooth-DFÜ-Verbindung erstellen
1.Erstellen Sie eine Verbindung zu dem Gerät, welches den Telefonzugriff unterstützt.
2. Tippen Sie auf den DFÜ-Netzwerkverbindung-Shortcut in der Registerkarte „My
Connections” [Verbindungen] im Bluetooth-Manager und halten Sie sie fest und wählen Sie
dann Connect [Verbinden] aus dem Popup-Menü.
3. Im ersten Bluetooth: Neuer DFÜ-Verbindungsschirm, doppeltippen auf New Connection
[Neue Verbindung].
4. Im zweiten Bluetooth: Neuer DFÜ-Verbindungsschirm:
a) Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein
b) Wenn Sie eine Nummer außerhalb des Landes der Standardeinstellungen wählen, geben
Sie den Ländercode ein.
c) Wenn Sie eine Nummer außerhalb der Ortsvorwahl der Standardeinstellungen wählen,
geben Sie eine Vorwahl ein.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
76
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
d) Geben Sie die Telefonnummer, die Sie wählen möchten, ein.
5. Tippen Sie auf “OK”.
Bitte verfahren Sie nach der obigen DFÜ-Verbindungsvorgehensweise, um die DFÜEinstellungen abzuschließen.
Weitere Anweisungen finden Sie in der Anleitung des Pocket-PC.
Nachdem die Verbindung aktiv ist, öffnen Sie den Webbrowser des Pocket-PCs.
Eine Alternative zur obigen Methode ist die Erstellung einer Verbindung auf
herkömmlichen Wege.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" [Start] oben in der Menüleiste.
2. Wählen Sie "Settings" [Einstellungen], klicken Sie auf die Registerkarte "Connections"
[Verbindungen].
3. Klicken Sie auf das Symbol "Connections" [Verbindungen]. Oben bei "Internet Settings"
[Interneteinstellungen] klicken Sie auf "Modify" [Ändern].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
77
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
4. Klicken Sie auf "New..." [Neu …], um eine neue Verbindung zu erstellen.
5. Geben Sie der neuen Verbindung einen Namen, wählen Sie "Bluetooth Dialup Modem"
[Bluetooth DFÜ-Modem], und stellen Sie die Baudrate auf "115200" ein.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
78
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
6. Klicken Sie auf "Advanced..." [Erweitert …] ändern Sie die "Parity" [Parität] auf "Even"
[Gerade] , "Stop Bits" [Stoppbits] auf "1", und "Flow Control" [Flusssteuerung] auf "None"
[Keine].
7. Klicken Sie auf die Registerkarte "TCP/IP", und vergewissern Sie sich, dass beide
Kontrollkästchen "Use software compression" [Softwarekomprimierung verwenden] und "Use
IP header compression" [IP-Headerkomprimierung verwenden] aktiviert sind.
8. Klicken Sie auf die Registerkarte "Name Servers" [DNS-Server]. Einige GPRS-Dienste
fordern Sie möglicherweise auf, eine DNS-Adresse einzugeben, bitte fragen Sie bei Ihrem
GPRS-Internetdienstanbieter nach, bevor Sie Änderungen vornehmen. Oder lassen Sie
andernfalls die Optionsschaltfläche auf "Use server-assigned addresses" [Die dem Server
zugeordneten Adressen verwenden] und klicken Sie auf "OK".
9. Klicken Sie auf “Next” [Weiter], geben Sie die Telefonnummer für Ihre GPRS-Verbindung
ein und klicken Sie auf “Next” [Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
79
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
10. Lassen Sie die Voreinstellungen auf dieser Seite unverändert und klicken Sie auf "Finish"
[Fertig stellen].
11. Klicken Sie auf "OK" und auf der Verbindungsseite klicken Sie auf die Registerkarte
"Dialing Locations" [Einwahlstandorte].
a) Den "Location" [Ort] in "Home" [Home] ändern.
b) Löschen Sie die Eingaben in "Area code" [Ortsvorwahl] und "Country code" [Ländercode].
c) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Disable call waiting" [Deaktivieren Anklopffunktion].
d) Geben Sie nochmals die Telefonnummer Ihres GPRS-Dienstes ein. Klicken Sie dann auf
"Dialing Patterns..." [Nach Schema wählen ...].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
80
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
12. Ändern Sie alle Angaben in "G", wenn Sie ein GPRS-Ortsgespräch wählen. Klicken Sie
dann auf "OK".
13. Jetzt haben Sie eine Bluetooth GPRS-Verbindung eingerichtet. Klicken Sie auf die
Schaltfläche "Connect" [Verbinden] und dann auf "OK", ohne einen Benutzernamen oder ein
Kennwort einzugeben, in einigen Sekunden sollten Sie auf das Internet zugreifen können.
14. Öffnen Sie den "Internet Explorer" und beginnen Sie mit dem Surfen durch das Netz.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
81
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einstellungen für den seriellen Anschluss in WinCE
Die drahtlose, serielle Bluetooth-Verbindung unterscheidet sich nicht von einem physischen
verdrahteten seriellen Anschluss zwischen zwei Geräten.
Wie bei einer physischen Verbindung muss die Anwendung, die die Verbindung benutzen
möchte konfiguriert werden, um den korrekten seriellen Anschluss zu benutzen.
Um den COM-Anschluss, der dem seriellen Bluetooth-Anschluss zugeordnet ist, zu
bestimmen:
1. Tippen Sie auf das Bluetooth-Symbol im heutigen Schirm, um die BluetoothSystemsteuerung zu öffnen.
2. Benutzen Sie die Bildlaufpfeile, rechts im Schirm, um die Registerkarte des seriellen
Anschlusses zu zeigen, und wählen Sie die Registerkarte des seriellen Anschlusses. Der
ausgehende COM-Anschluss ist im unteren Teil des Schirms zu finden. Konfigurieren Sie die
Anwendung, die im seriellen Bluetooth-Anschluss verwendet wird, um Daten zu diesem
Anschluss zu senden.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
82
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
ActiveSync für WinCE einstellen
1. Um die ActiveSync-Verbindung auf dem PDA einzustellen, tippen Sie bitte "ActiveSync
via Bluetooth" [ActiveSync über Bluetooth] im Bluetooth Verbindungsassistenten und
klicken Sie auf “Next” [Weiter].
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer auf Ihren PDA zugreifen kann und bestimmen Sie,
welche "COM"-Anschlussnummer (beispielsweise "COM6") für die eingehenden BluetoothVerbindungen benutzt werden (siehe Abschnitt ActiveSync für Windows einstellen). Sie
werden diese Informationen später brauchen. Tippen Sie auf "Next" [Weiter], um
fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
83
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
3. Stellen Sie sicher, dass die ActiveSync Ihres PCs "Connection Settings"
[Verbindungseinstellungen] den richtigen COM-Anschluss benutzt und klicken Sie auf “Next”
[Weiter].
4. Tippen Sie auf das Fenster und wählen Sie ein Gerät aus der Liste.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
84
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Wählen Sie ein Gerät, das Sie benutzen möchten.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
85
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
6. Befolgen Sie die Anweisungen, um einen Shortcut für die Bluetooth ActiveSync-Verbindung
zu erstellen.
7. Nachdem der Shortcut erstellt wurde, wird die Verbindung Ihres Gerätes mit Ihrem
Computer sichtbar. Tippen Sie auf "Active Connections" [Aktive Verbindungen], um die
Signalstärke zu überprüfen.
8. Detaillierte Hinweise finden Sie im Handbuch zur Bluetooth ActiveSync-Funktion, das Sie
unter www.sitecom.com herunterladen können.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
86
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Hosten von PANs
Um ein Personal Network zu hosten, gehen Sie zum Bluetooth-Manager, wählen Sie New
[Neu] > Connect [Vergbinden] > Join a personal network [Einem Personal Network
beitreten] > Next [Weiter]. Der folgende Schirm ist zu sehen:
Wählen Sie Host a personal network [Personal Network hosten] und tippen Sie auf Next
[Weiter]. Sie sehen dann den folgenden Schirm, der es Ihnen ermöglicht, wenn Sie es
wünschen, einen Gast oder mehrere Gäste „einzuladen“. Dieser Schritt ist optional, weil
Gäste später so lange wie das Personal Network aktiv ist, (mehr Details im nächsten
Abschnitt) beitreten können.
Geräte einem Personal Network hinzufügen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
87
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Hinzufügen von Geräten zu PANs
Zugriff auf vorhandene PANs
BTW-CE macht es einfach, einem bestehenden Personal Network beizutreten, das von einem
anderen Bluetooth-Gerät (Pocket-PC, Desktop, etc.) gehostet wird. Wählen Sie im BluetoothManager New [Neu] > Connect [Verbinden] > Join a personal network [Einem Personal
Network beitreten]> Next [Weiter], aber wählen Sie diesem Mal Join a personal network
[Einem Personal Network beitreten]. Der Bluetooth-Browser wird angezeigt, damit Sie das
Gerät, dass das Personal Network hostet, wählen können. Wenn Sie den Host selektiert
haben, wählen Sie Next [Weiter]. Eine Verbindung wird dann zwischen Ihrem Pocket-PC und
dem Host des Personal Networks hergestellt.
Jetzt werden Sie möglicherweise aufgefordert, die IP-Netzwerkeinstellungen einzugeben;
wenn das der Fall ist, wählen Sie "Use server-assigned IP address" [Verwenden Sie die
IP-Adresse, die dem Server zugeordnet ist] und tippen Sie auf OK.
Möglicherweise sehen Sie die folgenden Warnungen. Ändern Sie entsprechend der
Anweisungen den Gerätenamen und tippen Sie auf OK.
Da das Netzwerk über Bluetooth erstellt wurde, sind die Diensteingabehilfen, Authorisierungsund/oder Authentifizierungsicherheitseinstellungen des Netzwerkhosts wirksam und Sie
können gehindert werden, dem Netzwerk beizutreten.
PAN Netzwerkeinstellungen.
Nachdem Sie dem Personal Network beigetreten sind, können Sie jede Anwendung, die eine
zugrundeliegende Netzwerkverbindung erfordert, benutzen. Sie können beispielsweise einen
Remoteordner über den Ordner-Explorer sehen, wenn Sie Open [Öffnen] wählen und einen
zugänglichen Remotegerätepfad eingeben.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
88
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Dateien eines Remotegerätes durchsuchen (über den Datei-Explorer des Pocket-PCs) nach
dem Beitritt zu einem Personal Network.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
89
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Betriebssystem MAC OS
Einrichten Ihres Computers für Bluetooth (Auf der Grundlage von Mac OS 10.1.4)
(1) Um Apple Bluetooth Preview Release 2.1 verwenden zu können, müssen Sie auf Ihrem
Computer die erforderlichen Einstellungen vornehmen.
(2) Verbinden Sie den Bluetooth-USB-Adapter mit einem freien USB-Anschluss Ihres
Computers.
(3) Doppelklicken Sie auf „Apple Bluetooth.pkg“. Installieren Sie die Apple Bluetooth
Preview Release 2-Software, und starten Sie anschließend Ihren Computer neu.
(4) Wählen Sie in den Systemeinstellungen den Eintrag „Bluetooth“, und klicken Sie auf die
Registerkarte „Settings“ [Einstellungen].
(5) Aktivieren Sie die Optionen „Discoverable“ [Erkennbar] und „Show Bluetooth status
in the menu bar“ [Bluetooth-Status in der Menüleiste anzeigen].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
90
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Pairing Ihres Macintosh-Computers mit einem Bluetooth-fähigen Telefon
(1) Bevor Sie eine Verbindung ins Internet herstellen können, müssen Sie Ihren Computer
mit Ihrem Bluetooth-kompatiblen Telefon verbinden.
(2) Stellen Sie sicher, dass für das Bluetooth-kompatible Telefon der Modus „Discoverable“
[Erkennbar] aktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu
Ihrem Telefon.
(3) Wählen Sie im Bluetooth-Statusmenü in der Menüleiste die Option „Search For Phones“
[Nach Telefonen suchen].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
91
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(4) Wählen Sie im Dialogfeld „Pair with a Bluetooth Device“ [Pairing mit Bluetooth-Gerät] Ihr
Telefon aus, und klicken Sie auf „Pair“ [Pairing].
(5) Geben Sie einen Zugangscode ein. Sie können eine beliebige Zahlenkombination
verwenden. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie denselben Zugangscode auf dem
Telefon ein.
(6) Ihr Computer ist nun mit dem Telefon verbunden. Der Name Ihres Telefons wird im
Bluetooth-Statusmenü in der Menüleiste angezeigt. Die Pairing-Informationen werden von der
Apple Bluetooth-Software gespeichert, sodass der Vorgang nur einmal ausgeführt werden
muss.
(7) Sie können nun auf Ihrem Telefon die Nummer Ihres Internetdiensteanbieters (ISP)
wählen, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Wiederholen Sie die oben
genannten Schritte, um Ihren Computer einzurichten, und stellen Sie eine Verbindung ins
Internet her.
Anmerkung: Um auf das Internet zugreifen zu können, muss Ihr Telefon für digitale Dienste
geeignet sein. Zusätzlich müssen Sie die Einwahlverbindung über einen
Internetdiensteanbieter vornehmen, sodass gegebenenfalls zusätzliche Gebühren anfallen.
Verbindung ins Internet mit einem Bluetooth-kompatiblen Telefon
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
92
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So richten Sie Ihren Computer für Internetverbindungen über Bluetooth-kompatible Telefone
ein
(1) Wählen Sie im Bluetooth-Statusmenü in der Menüleiste Ihr Telefon aus.
(2) Öffnen Sie in den Systemeinstellungen das Fenster „Network“ [Netzwerk]. Wählen Sie im
Kontextmenü unter „Show“ [Anzeigen] den Eintrag „Bluetooth modem“ [BluetoothModem].
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-Modemanschluss im Fenster „Network“
[Netzwerk] der Systemeinstellungen aktiviert ist. Wählen Sie dazu im Kontextmenü unter
„Show“ [Anzeigen] den Eintrag „Active Network Ports“ [Aktive Netzwerkanschlüsse], und
klicken Sie auf „Bluetooth modem“ [Bluetooth-Modem].
(3) Geben Sie die erforderlichen ISP-Informationen auf den Registerkarten „TCP/IP" und
„PPP" ein.
(4) Wählen Sie im Popup-Menü „Modem" auf der Registerkarte „Modem" den Typ Ihres
Telefons.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
93
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So stellen Sie eine Verbindung ins Internet her
(1) Wählen Sie im Bluetooth-Statusmenü in der Menüleiste die Option „Open Internet
Connect...“ [Internetverbindung herstellen].
(2) Wählen Sie im Popup-Menü unter „Configuration“ [Konfiguration] den Eintrag „Bluetooth
Modem“ [Bluetooth-Modem], und klicken Sie auf „Connect“ [Verbinden].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
94
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Pairing Ihres Macintosh-Computers mit einem Bluetooth-kompatiblen Gerät
Apple Bluetooth Preview Release 2 ermöglicht das Pairing mit weiteren Bluetooth-kompatiblen
Geräten wie Palm-Handheld-Geräten und anderen Bluetooth-kompatiblen Computern. Nach
erstmaligem erfolgreichem Pairing mit einem Gerät werden der Name des Geräts und die
darauf verfügbaren Dienste von der Software gespeichert. Stellen Sie sicher, dass auf den
gewünschten Geräten der Modus „Discoverable“ [Erkennbar] aktiviert wurde Weitere
Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Gerät.
(1) Klicken Sie im Fenster „Bluetooth“ in den Systemeinstellungen auf die Registerkarte
„Paired Devices“ [Gepaarte Geräte].
(2) Klicken Sie auf „New“ [Neu]. Die Bluetooth-Software sucht nach Bluetooth-kompatiblen
Geräten in der Umgebung Ihres Computers.
(3) Wählen Sie das gewünschte Gerät, und klicken Sie auf „Pair“ [Pairing].
(4) Geben Sie einen Zugangscode ein. Sie können eine beliebige Zahlenkombination
verwenden. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie denselben Zugangscode auf dem
Bluetooth-kompatiblen Gerät ein. Der Gerätename wird von der Bluetooth-Software
gespeichert. Um das Gerät aus der Liste zu entfernen, wählen Sie es aus, und klicken Sie auf
„Delete“ [Löschen].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
95
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Hinzufügen von seriellen Anschlüssen
In Apple Bluetooth Preview Release 2 können Sie Ihrem Computer eine beliebige Anzahl von
seriellen Anschlüssen hinzufügen, um eingehende sowie ausgehende Verbindungen mit
Bluetooth-Geräten zu ermöglichen.
So fügen Sie Ihrem Computer serielle Anschlüsse hinzu
(1) Klicken Sie im Fenster „Bluetooth“ in den Systemeinstellungen auf „New“ [Neu].
(2) Geben Sie einen Namen für den Anschluss ein, und wählen Sie die gewünschten Optionen
dafür aus.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
96
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Anmerkung: Wenn es sich bei dem Anschluss um einen ausgehenden Anschluss handelt,
klicken Sie auf „Select Device“ [Gerät auswählen], und wählen Sie in der Liste „Select
Bluetooth Device Service“ [Bluetooth-Gerät auswählen] ein Gerät aus. Sie können auch auf
„Search“ [Suchen] klicken, um nach einem Gerät zu suchen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
97
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Übertragen von Dateien zwischen Bluetooth-kompatiblen Geräten
Sie können die Applikation Bluetooth File Exchange verwenden, um Dateien zwischen
Bluetooth-kompatiblen Geräten zu übertragen. Die Bluetooth File Exchange-Applikation
finden Sie im Ordner „Bluetooth" > Ordner „Applications“ [Anwendungen] > Ordner „Extra"
auf Ihrer Festplatte.
Stellen Sie sicher, dass auf den gewünschten Geräten der Modus „Discoverable“ [Erkennbar]
aktiviert wurde.
(1) Ziehen Sie die zu übertragende Datei auf das Bluetooth-Dateiaustauschsymbol. Dieses
befindet sich im Ordner „Bluetooth" > Ordner „Applications“ [Anwendungen] > Ordner
„Extra" auf Ihrer Festplatte.
(2) Klicken Sie im Dialogfeld „Send files“ [Dateien senden] auf „Search“ [Suchen], um nach
den verfügbaren Bluetooth-kompatiblen Geräten in Ihrer Umgebung zu suchen.
(3) Wählen Sie in der Liste den Namen des Geräts aus, an das Sie die Dateien senden
möchten, und klicken Sie auf „Send“ [Senden].
Anmerkung: Wenn keine Geräte gefunden werden, überprüfen Sie, dass auf den
gewünschten Geräten der Modus „Discoverable“ [Erkennbar] aktiviert wurde Damit Ihr
Computer von anderen Geräten erkannt werden kann, müssen Sie auf der Registerkarte
„Settings“ [Einstellungen] im Fenster „Bluetooth" in den Systemeinstellungen die Option
„Discoverable“ [Erkennbar] aktivieren.
(4) Geben Sie einen Zugangscode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie
auf „Respond“ [Antworten]. Wenn das empfangende Gerät Sie zur Eingabe eines
Zugangscodes auffordert, geben Sie denselben Code wie im vorherigen Schritt ein, und
klicken Sie auf „Respond“ [Antworten].
(5) Wenn das empfangende Gerät Sie in einer Meldung darüber informiert, dass der Empfang
der Dateien vorbereitet wird, klicken Sie auf „Accept“ [Akzeptieren], um die Dateien zu
empfangen. Je nach den gewählten Optionen werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert,
die Datei zu öffnen. Klicken Sie auf „Open“ [Öffnen], um die Datei zu öffnen.
Synchronisieren von Bluetooth-kompatiblen Palm-Geräten
Mithilfe von Computern, auf denen der Palm HotSync-Manager installiert ist
Wenn Sie über ein Bluetooth-kompatibles Palm-Gerät verfügen, können Sie Daten zwischen
dem Gerät und Ihrem Bluetooth-kompatiblen Macintosh-Computer mit dem Palm HotSyncRManager synchronisieren.
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer Palm Desktop 4.0 installiert ist. Die aktuelle
Version der Palm Desktop-Software finden Sie unter www.palm.com/macintosh.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
98
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Einrichten Ihres Computers für die Synchronisierung mit Palm-Geräten
(1) Öffnen Sie den HotSync-Manager im Ordner „Palm" > Ordner „Applications“
[Anwendungen] > Ordner „Extra" auf Ihrer Festplatte.
(2) Wählen Sie auf der Registerkarte „Connection Settings“ [Verbindungseinstellungen] den
Eintrag „bluetooth-pda-sync-port“.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte „HotSync Controls“ [HotSyncSteuerungen] die Option „Enabled“ [Aktiviert] ausgewählt ist.
Einrichten Ihres Palm-Geräts für die Synchronisierung mit Ihrem Computer
Die nachstehenden Einstellungen müssen lediglich einmal vorgenommen werden. Je nach
dem verwendeten Gerät können die Bezeichnungen und die Platzierungen bestimmter Menüs
abweichen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Gerät.
(1) Öffnen Sie HotSync auf Ihrem Palm-Gerät.
(2) Wählen Sie im Menü „Options“ [Optionen] den Eintrag „Connection Setup“ [Verbindung
einrichten].
(3) Klicken Sie auf „New“ [Neu], um eine neue Verbindung einzurichten. Geben Sie eine
Bezeichnung für die neue Verbindung ein.
(4) Wählen Sie im Popup-Menü „Connect to“ [Verbinden mit] die Option „PC“, und klicken Sie
anschließend im Popup-Menü „Via“ auf den Eintrag „Bluetooth“.
(5) Klicken Sie, um nach den Bluetooth-kompatiblen Geräten zu suchen, und wählen Sie Ihr
Gerät aus der Liste. Klicken Sie auf „OK“.
(6) Klicken Sie auf „OK“ und danach auf „Done“ [Fertig].
Synchronisieren Ihres Handheld-Geräts mit Ihrem Computer
(1) Wählen Sie im Popup-Menü „Connections“ [Verbindungen] den Eintrag „Bluetooth“.
(2) Klicken Sie auf das HotSync-Symbol.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
99
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
6. Spezifische Bluetooth-Verbindungen
So stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon her
Pairing mit Nokia 6310
(1). Um Bluetooth auf Ihrem Nokia 6310 zu aktivieren, drücken Sie "Menu" [Menü], wählen
Sie dann "Bluetooth" und "On".
(2). Starten Sie die Bluetooth-Gerätesuche in Ihrem Notebook oder PDA. Im rechten Bereich
des Fensters Bluetooth-Software wird ein Mobiltelefon-Symbol mit dem Namen Ihres Nokia
6310 angezeigt.
(3). Doppelklicken Sie auf das Symbol Mobiltelefon, um die Dienste, die es anbietet zu sehen.
Sie sollten COM, DFÜ-Netzwerk, Fax und mehr sehen, abhängig vom Modell Ihres Nokia
Mobiltelefons.
(4). Wählen Sie in Ihrem Nokia 6310 "Search for Bluetooth accessories" [Nach BluetoothZubehör suchen], das Telefon sucht nach Geräten und Zubehör.
(5). Blättern Sie bis zu dem gewünschten Gerät und drücken Sie "Select" [Auswählen].
(6). Wenn keine Geräte zugeordnet wurden, wird der Benutzer aufgefordert, den Kenncode
des gewünschten Gerätes einzugeben. (Der Nokia Bluetooth-Kenncode ist ein 1 bis 16
Zeichen langer numerischer Code Ihrer Wahl)
(7). Ein Hauptschlüssel-Dialogfeld wird auf Ihrem Notebook oder PDA angezeigt, tippen Sie
den gleichen Hauptschlüssel ein, den Sie in Ihr Mobiltelefon eingegeben haben, um den
Vorgang der Zuordnung abzuschließen.
(8). Wenn die Zuordnung erfolgreich war, erscheint ein Meldungsfeld mit "Paired with ***"
[*** zugeordnet] auf Ihrem Mobiltelefon. Sie sollten auch ein Häkchen beim Symbol des
Mobiltelefons in Ihrem Notebook oder PDA sehen.
(9). Jetzt können Sie die Dienste Ihres Mobiltelefons benutzen.
(10.) Please refer to www.sitecom.com for a full Nokia 6310 manual and PC Suite software
Pairing mit Nokia 8910
(1). Um Bluetooth auf Ihrem Nokia 8910 zu aktivieren, drücken Sie "Menu" [Menü], wählen
Sie dann "Bluetooth" und "On".
(2). Starten Sie eine Bluetooth-Gerätesuche für Ihr Nokia 8910 in Ihrem Notebook oder PDA.
(3). Im rechten Bereich des Fensters Bluetooth-Software wird ein Mobiltelefon-Symbol mit
dem Namen Ihres Nokia 8910 angezeigt.
(4). Doppelklicken Sie auf das Symbol Mobiltelefon, um die Dienste, die es anbietet zu sehen.
Sie sollten COM, DFÜ-Netzwerk, Fax und mehr sehen, abhängig vom Modell Ihres Nokia
Mobiltelefons.
(5). Doppelklicken Sie in Ihrem Notebook oder PDA auf den Dienst, den Sie benutzen
möchten und Sie werden ein Dialogfeld "Connect with ***?" [Verbinden mit ***?] auf
Ihrem Mobiltelefon sehen (anstatt *** ist der Name Ihres Notebook oder PDA angegeben).
(6). Drücken Sie die Schaltfläche "Accept" [Annehmen] und geben Sie einen Kenncode ein,
z.B.: 55 und drücken Sie auf die Schaltfläche „OK“. (Der Nokia Bluetooth-Kenncode ist ein 1
bis 16 Zeichen langer numerischer Code Ihrer Wahl)
(7). Ein Hauptschlüssel-Dialogfeld wird auf Ihrem Notebook oder PDA angezeigt, tippen Sie
den gleichen Hauptschlüssel ein, den Sie in Ihr Mobiltelefon eingegeben haben.
(8). Wenn die Zuordnung erfolgreich war, erscheint ein Meldungsfeld mit "Paired with ***"
[*** zugeordnet] auf Ihrem Mobiltelefon. Sie sollten auch ein Häkchen beim Symbol des
Mobiltelefons in Ihrem Notebook oder PDA sehen.
(9). Jetzt können Sie die Dienste Ihres Mobiltelefons benutzen.
Weitere Informationen zu den Bluetooth-Funktionen für Ihr Nokia Mobiltelefon finden Sie in
dem Nokia-Benutzerhandbuch.
Pairing mit Ericsson T39m
((1). Drücken Sie die Schaltfläche "Menu" [Menü] und blättern Sie zu "Extras" [Extras],
"Yes" [Ja], "Bluetooth" [Bluetooth], "Yes" [Ja], "Discoverable" [Erkennbar], "Yes" [Ja],
um Ihr Ericsson Mobiltelefon für andere Bluetooth-Geräte erkennbar zu machen.
(2). Das Meldungsfeld "Discoverable for 3 minutes" [Für 3 Minuten erkennbar] wird
angezeigt.
(3). Starten Sie in Ihrem Notebook oder PDA die Bluetooth-Gerätesuche nach Ihrem Ericsson
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
100
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
T39.
(4). Im rechten Bereich des Fensters Bluetooth-Software wird ein Mobiltelefon-Symbol mit
dem Namen Ihres Ericsson T39 angezeigt.
(5). Doppelklicken Sie auf das Symbol Mobiltelefon, um die Dienste, die es anbietet zu sehen.
Sie sollten Seriellen Anschluss, DFÜ-Netzwerk, Fax und mehr sehen, abhängig vom Modell
Ihres Mobiltelefons.
(6). Blättern Sie in Ihrem Mobiltelefon zu "Extras" [Extras], "Yes" [Ja], "Bluetooth"
[Bluetooth], "Yes" [Ja], "Discover" [Erkennen], "Yes" [Ja]. Eine Liste der erkannten
Geräte erscheint.
(7). Sie können jetzt das Bluetooth-Gerät wählen, mit dem Sie verbunden werden möchten,
wählen Sie "Add to paired" [zu gekoppelten Geräten hinzufügen], das Mobiltelefon wird Sie
auffordern, einen "Passkey" [Hauptschlüssel] einzugeben. Geben Sie einen Hauptschlüssel
ein, z.B. 55 und drücken Sie "Yes" [Ja].
(8). Ein Hauptschlüssel-Dialogfeld wird auf Ihrem Notebook oder PDA angezeigt, tippen Sie
den gleichen Hauptschlüssel ein, den Sie in Ihr Mobiltelefon eingegeben haben. Ein
Meldungsfeld "Pairing Succeeded" [Zuordnung erfolgreich] wird angezeigt.
(9). Geben Sie einen Namen für Ihr Notebook oder PDA in Ihr Mobiltelefon ein oder drücken
Sie die Schaltfläche „Yes“ [Ja], um das Standardnamensschild anzunehmen.
(10). Wenn die Zuordnung erfolgreich war, sollten Sie ein Häkchen beim Symbol des
Mobiltelefons in Ihrem Notebook oder PDA sehen.
(11). Jetzt können Sie die Dienste Ihres Mobiltelefons benutzen.
Weitere Informationen zu den Bluetooth-Funktionen für Ihr Ericsson Mobiltelefon finden Sie in
dem Ericsson-Benutzerhandbuch.
Pairing mit Ericsson T68
(1). Blättern Sie in Ihrem Mobiltelefon zu "Connect" [Verbinden], "Yes" [Ja], "Bluetooth"
[Bluetooth], "Yes" [Ja], "Discoverable" [Erkennbar], "Yes" [Ja], um Ihr Ericsson
Mobiltelefon für andere Bluetooth-Geräte erkennbar zu machen.
(2). Das Meldungsfeld "Discoverable for 3 minutes" [Für 3 Minuten erkennbar] wird
angezeigt.
(3). Starten Sie in Ihrem Notebook oder PDA die Bluetooth-Gerätesuche nach Ihrem Ericsson
T68.
(4). Im rechten Bereich des Fensters Bluetooth-Software wird ein Mobiltelefon-Symbol mit
dem Namen Ihres Ericsson T68 angezeigt.
(5). Doppelklicken Sie auf das Symbol Mobiltelefon, um die Dienste, die es anbietet zu sehen.
Sie sollten Seriellen Anschluss, DFÜ-Netzwerk, Fax und mehr sehen, abhängig vom Modell
Ihres Mobiltelefons.
(6). Blättern Sie in Ihrem Mobiltelefon zu "Connect" [Verbinden], "Yes" [Ja], "Bluetooth"
[Bluetooth], "Yes" [Ja], "Discover" [Erkennen], "Yes" [Ja]. Eine Liste der erkannten
Geräte erscheint.
(7). Sie können jetzt das Bluetooth-Gerät wählen, mit dem Sie verbunden werden möchten,
wählen Sie "Add to paired" [zu gekoppelten Geräten hinzufügen], das Mobiltelefon wird Sie
auffordern, einen "Passkey" [Hauptschlüssel] einzugeben. Geben Sie einen Hauptschlüssel
ein, z.B. 55 und drücken Sie "Yes" [Ja].
(8). Ein Hauptschlüssel-Dialogfeld wird auf Ihrem Notebook oder PDA angezeigt, tippen Sie
den gleichen Hauptschlüssel ein, den Sie in Ihr Mobiltelefon eingegeben haben. Ein
Meldungsfeld "Pairing Succeeded" [Zuordnung erfolgreich] wird angezeigt.
(9). Geben Sie einen Namen für Ihr Notebook oder PDA in Ihr Mobiltelefon ein oder drücken
Sie die Schaltfläche „Yes“ [Ja], um das Standardnamensschild anzunehmen.
(10). Wenn die Zuordnung erfolgreich war, sollten Sie ein Häkchen beim Symbol des
Mobiltelefons in Ihrem Notebook oder PDA sehen.
(11). Jetzt können Sie die Dienste Ihres Mobiltelefons benutzen.
Weitere Informationen zu den Bluetooth-Funktionen für Ihr Ericsson Mobiltelefon finden Sie in
dem Ericsson-Benutzerhandbuch.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
101
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Sync mit Ericsson T68 über XTNDConnectPC
(A) COM-Anschluss bestimmen
(1) Nachdem Sie Microsoft Outlook und XTNDConnectPC_R2A04_English installiert haben,
müssen Sie ein neues Modem installieren, um mit Ihrem Mobiltelefon kommunizieren zu
können.
(2) Gehen Sie zu Start [Start] ->Settings [Einstellungen] ->Control Panel [Systemsteuerung]
-> Phone and Modem Options [Telefon- und Modemoptionen] unter der Registerkarte
"Modems" [Modems], klicken Sie auf "Add" [Hinzufügen], haken Sie "Do not detect my
modem, I will choose from list" [Nicht mein Modem suchen, ich wähle es aus der Liste] an
und klicken Sie auf “Next” [Weiter].
(3) Wählen Sie Eicsson und Ericsson T68 Bluetooth (TM) Modem, klicken Sie dann auf “Next”
[Weiter].
(4) Wählen Sie einen COM-Anschluss (z.B.: COM10) und ordnen Sie ihn dem neu
hinzugefügten Modem zu. Klicken Sie auf “Next” [Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
102
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(5) Klicken Sie auf "OK" to um den Setup-Vorgang abzuschließen. Merken Sie sich die
Anschluss-Nummer, da Sie sie später brauchen werden.
(B) Bluetooth-Software konfigurieren
(1) Überprüfen Sie, ob die COM-Anschlüsse, die von der Bluetooth-Software verwendet
werden, korrekt sind.
(2) Gehen Sie zu Start [Start] ->Settings [Einstellungen]->Control Panel [Systemsteuerung]
->Bluetooth Configuration [Bluetooth-Konfiguration] auf der Registerkarte "Local
Services" [Lokale Dienste], der COM-Anschluss sollte derjenige sein, den Sie gerade
Ihrem Ericsson Telefon zugeordnet haben (z.B.: COM10).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
103
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(3) Um den zugeordneten COM-Anschluss zu ändern, doppelklicken Sie auf "Bluetooth Serial
Port" [serieller Bluetooth-Anschluss] und wählen den korrekten "COM Port" [COMAnschluss] aus der Dropdownliste.
(4) Überprüfen Sie den COM-Anschluss, der von "Bluetooth Serial Port" [serieller BluetoothAnschluss] verwendet wird, in der Registerkarte "Client Applications" [ClientAnwendungen] (z.B.: COM4) und merken Sie sich auch diesen COM-Anschluss.
(5) Um den zugeordneten COM-Anschluss zu ändern, doppelklicken Sie auf den "Bluetooth
Serial Port" [serieller Bluetooth-Anschluss] und wählen Sie den korrekten "COM Port"
[COM-Anschluss] aus der Dropdownliste.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
104
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(C) Ericssons Telefonbildschirm konfigurieren
(1) Gehen Sie zu Start [Start] ->Settings [Einstellungen] ->Control Panel
[Systemsteuerung]->Phone Monitor Optionen [Telefonbildschirm-Optionen].
(2) Aktivieren Sie den COM-Anschluss, den sie gerade dem Ericsson Bluetooth-Modem (z.B.:
COM10) zugeordnet haben. Über diesen COM-Anschluss werden Sie mit Ihrem Telefon
kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass der COM-Anschluss, der von dem "Bluetooth
Serial Port" [seriellen Bluetooth-Anschluss] benutzt wird, in der Registerkarte "Client
Applications" [Clients-Anwendungen] (z.B.: COM4) auch aktiviert ist. Klicken Sie auf "OK",
wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
105
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(D) Ericssons Telefon-Modem Einstellungen konfigurieren
(1) Gehen Sie zu "Start [Start] ->Settings [Einstellungen]->Control Panel [Systemsteuerung]
->Ericsson Mobile Modem Settings [Erricsson Mobile Modem Einstellungen]", Registerkarte
"Modem Settings" [Modem Einstellungen] und stellen Sie sicher, dass bei "Modem" [Modem]
in der Dropdownliste das korrekte Modem markiert ist.
(E) Ericssons XTNDConnectPC konfigurieren
(1)
Gehen Sie zu Start [Start] ->Programs [Programme] ->XTNDConnectPC [XTND
Verbinden PC] ->Synchronize Ericsson Phone with Outlook [Ericsson Telefon mit Outlook
synchronisieren].
(2) Klicken Sie auf "Settings" [Einstellungen], die Registerkarte "Data Sources"
[Datenquellen] und ordnen Sie Datenquellen "Outlook Contacts" [Outlook Kontakt], "Outlook
Calendar" [Outlook Kalender] und "Outlook Tasks" [Outlook Aufgaben] zu. Dann klicken Sie
auf "OK".
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
106
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(3) Nachdem alle Setup-Vorgänge abgeschlossen sind, starten Sie das System neu, der
Telefonbildschirm wird Sie auffordern, weitere Informationen einzugeben.
(4) Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten und wenn der Setup-Prozess
abgeschlossen ist, können Sie Ihr Ericsson T68 mit Ihrem System synchronisieren
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
107
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
108
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Sync mit Nokia 7650 über Nokia PC Suite für 7650
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Nokia PC Suite für 7650 und keine andere Version
der PC Suite verwenden. Sie können das Programm von
www.nokia.com/cda1/0,1080,2015,00.html downladen.
(1) Installieren Sie Nokia PC Suite für 7650.
(2) Starten Sie die Bluetooth-Software, merken Sie sich den von Ihrem System verwendeten
COM-Anschluss (überprüfen Sie den "Bluetooth Serial Port" [seriellen Bluetooth-Anschluss]
unter der Registerkarte "Local Services" [Lokale Dienste] in "Bluetooth Configuration"
[Bluetooth-Konfiguration], z.B.: COM10).
(3) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Router“ auf der Taskleiste und wählen Sie
Properties [Eigenschaften].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
109
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(4) Haken Sie den COM-Anschluss in Schritt (2) ab und klicken Sie dann auf "Close". Wenn
Sie noch unsicher sind, welchen Sie wählen müssen, haken Sie einfach jeden Bluetooth COMAnschluss erst ab.
(5) Starten Sie "PC Suite für Nokia 7650" in Start [Start] ->Programs [Programme] ->PC
Suite für Nokia 7650->PC Suite für Nokia 7650.
(6) Wechslen Sie zu der Bluetooth-Software, doppelklicken Sie auf das Symbol "Bluetooth
Serial Port On Nokia 7650" [seriellen Bluetooth-Anschluss auf Nokia 7650], um die serielle
Verbindung mit 7650 herzustellen.
(7) Geben Sie den gleichen Hauptschlüssel für beide, das System und das Nokia 7650 ein,
um den Zuordnungsprozess abzuschließen.
(8) Klicken Sie auf "OK", wenn das folgende Dialogfeld erscheint.
(9) Ignorieren Sie die oben angezeigte Fehlermeldung und klicken Sie auf "OK".
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
110
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(10) "PC Suite für Nokia 7650" wird jetzt übernehmen. Klicken Sie auf "OK", wenn das
Dialogfeld oben erscheint.
(11) Klicken Sie auf "OK", wenn das Dialogfeld oben erscheint.
(12) Wählen Sie die Funktionen, die Sie mit Nokia PC Suite benutzen möchten.
(13) Wählen Sie das Programm, das Sie mit Ihrem System synchronisieren möchten, in dem
Fall verwenden wir Microsoft Outlook 2000.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
111
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(14) Wenn Sie erst verbunden sind, sollten Sie das Symbol Connected [Verbunden] in der
rechten unteren Ecke sehen.
(15) Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, synchronisieren Sie Ihr Nokia 7650
mit Ihrem System.
(16) Um die Verbindung zu trennen, entfernen Sie die Markierung des COM-Anschlusses in
"Connection Properties" [Verbindungseigenschaften].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
112
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit Nokia PC Suite for Nokia 3650 her
Installieren Sie zunächst die Bluetooth-Software und Nokia PC Suite for Nokia 3650.
(1) Starten Sie die Bluetooth-Software, und klicken Sie im linken Bereich von „My Bluetooth
Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] auf „Search for devices in range“ [Nach Geräten in der
Umgebung suchen], um nach Ihrem Nokia 3650 zu suchen.
(2) Doppelklicken Sie auf den Eintrag für Ihr Nokia 3650, um die dafür verfügbaren Dienste
anzuzeigen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
113
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(3) Überprüfen Sie nun, welchen Bluetooth-Anschluss die Software verwendet, indem Sie in
der Menüleiste im Fenster „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] auf
„Bluetooth“-> „Advanced Configuration“ [Erweiterte Konfiguration] klicken. In diesem Beispiel
wird COM5 als serieller Bluetooth-Anschluss verwendet.
(4) Klicken Sie in der Taskleiste auf das mRouter-Symbol und anschließend auf „Properties“
[Eigenschaften].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
114
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(5) Wählen Sie „COM5“ als Anschluss für PC Suite aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind,
wählen Sie einfach wie unten dargestellt alle Anschlüsse aus.
(6) Doppelklicken Sie im Fenster „My Bluetooth Places“ [Meine Bluetooth-Standorte] auf das
Symbol „Bluetooth Serial Port on Nokia 3650“ [Serieller Bluetooth-Anschluss auf dem Nokia
3650], um eine Verbindung herzustellen. Wenn das nachstehende Fenster eingeblendet wird,
klicken Sie auf Ihrem Nokia 3650 auf „Yes“ [Ja], um die Verbindungsanfrage zu bestätigen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
115
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(7) Klicken Sie auf das Ballon-Symbol und geben Sie ggf. einen PIN-Code ein. Geben Sie
denselben PIN-Code auf dem Nokia 3650 ein.
(7) Klicken Sie auf „OK“, wenn das nachstehende Fenster angezeigt wird.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
116
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(8) Ignorieren Sie die nachstehende Fehlermeldung, und klicken Sie auf „OK“, um
fortzufahren.
(9) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Always allow this device to access this service“
[Zugriff auf diesen Dienst durch das Gerät stets zulassen], und klicken Sie auf „OK“, um
fortzufahren.
(10) Der Verbindungsvorgang wird nun von Nokia PC Suite weiter ausgeführt.
(11) Sobald die Verbindung hergestellt wurde, verändert sich das Symbol.
(12) Starten Sie Nokia PC Suite für 3650, indem Sie auf „Start" -> „PC Suite for Nokia 3650"
-> „PC Suite for Nokia 3650" klicken. Das nachstehende Fenster wird angezeigt. Klicken Sie
auf „OK“, um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
117
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(13) Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
(14) Geben Sie eine Bezeichnung ein, oder klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
(15) Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
(16) Wählen Sie einen PC-Scheduler für die Synchronisierung von Kalenderdaten aus, und
klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
118
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(17) Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
(18) Wählen Sie einen PC-Scheduler für die Synchronisierung von Kontaktdaten aus, und
klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
119
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(19) Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
(20) Sie können nun mit Nokia PC Suite für 3650 arbeiten.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
120
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(21) Beachten Sie, dass die Funktionen „File Transfer“ [Dateiübertragung] und „Image
Transfer“ [Bildübertragung] in Nokia PC Suite möglicherweise nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden.
(22) In diesem Fall müssen Sie die Option „OBEX File Transfer on Nokia 3650“ [OBEXDateiübertragung auf Nokia 3650] im Fenster „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] verwenden, um Dateien auf Ihr Nokia 3650 zu übertragen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
121
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
So verbinden Sie sich über den seriellen Anschluss mit Ihrem Ericsson P800
1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Ericsson P800. Detaillierte Informationen
finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem P800.
2. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Bluetooth-Software als auch PC Suite For P800 von
Sony Ericsson installiert sind.
3. Überprüfen Sie unter „Bluetooth“ (in der Menüleiste)-> „Advanced Configurations“
[Erweiterte Konfiguration] -> „Local Services“ [Lokale Dienste] ->"Bluetooth Serial Port“
[Serieller Bluetooth-Anschluss], welchen eingehenden seriellen Bluetooth-Anschluss Ihr
System verwendet (in diesem Beispiel COM6).
4. Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das als Doppelpfeil dargestellte Symbol „Phone
Connection Link“ [Verknüpfung mit Telefonverbindung], um das nachstehende Fenster
anzuzeigen, und aktivieren Sie den in Schritt 3 ermittelten COM-Anschluss. Zur
Vereinfachung des Prozesses wird empfohlen, alle COM-Anschlüsse zu aktivieren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
122
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
5. Doppelklicken Sie auf dem P800 im Fenster „My Bluetooth Places“ [Meine BluetoothStandorte] auf das „Bluetooth Serial Port“-Symbol [Serieller Bluetooth-Anschluss].
6. Das nachstehende Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
7. Das nachstehende Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
123
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
8. Klicken Sie anschließend auf das Ballon-Symbol, um die Verbindungsanfrage zu
akzeptieren.
9. Das nachstehende Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
10. Ihr System ist nun mit dem P800 verbunden.
11. Das nachstehende Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um
fortzufahren. Klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
12. Klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
124
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
13. Klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
14. Klicken Sie auf „Finish“ [Fertig stellen], um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
125
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
15. Das nachstehende Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um
fortzufahren. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
16. Wählen Sie das Programm für die Synchronisierung aus, und klicken Sie auf „OK“, um
fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
126
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
17. Das Programm beginnt mit der Synchronisierung Ihres P800 mit Ihrem System.
18. Starten Sie „My P800“ auf dem Desktop.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
127
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
19. Sie können jetzt auf den Memory Stick oder das Phone Memory (Telefonspeicher) Ihres
P800 zugreifen.
Bluetooth-Einwahl ins Internet über P800-Geräte
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start" -> Programs [Programme] -> Sony Ericsson ->
„Dial-Up Networking Wizard“ [DFÜ-Verbindungsassistent].
2. Wenn das folgende Dialogfeld angezeigt wird, wechseln Sie zu Ihrem P800, und wählen Sie
unter „Control Panel“ [Systemsteuerung] -> „Connections“ [Verbindungen] -> „Cable“
[Kabel] den Eintrag „Modem" aus. Klicken Sie danach auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
128
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
3. Wenn das folgende Dialogfeld angezeigt wird, führen Sie die Schritte 4 bis 6 aus, und
klicken sie anschließend auf „Back" und „OK“, um zu Schritt 7 zurück zu gelangen.
4. Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol „Phone Connection Link“ [Verknüpfung
mit Telefonverbindung], um das Fenster mit den Verbindungseigenschaften anzuzeigen.
Deaktivieren Sie den COM-Anschluss, der für die Synchronisierung verwendet wurde.
5. Überprüfen Sie unter „Bluetooth“ (in der Menüleiste)-> „Advanced Configurations“
[Erweiterte Konfiguration] -> „Client Applications“ [Client-Anwendungen] ->"Bluetooth Serial
Port“ [Serieller Bluetooth-Anschluss], welchen ausgehenden seriellen Bluetooth-Anschluss Ihr
System verwendet (in diesem Beispiel COM7).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
129
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
6. Aktivieren Sie unter „Start“-> „Settings“ [Einstellungen] -> „Control Panel“
[Systemsteuerung] -> „Phone Monitor Options“ [Telefonüberwachungsoptionen] den in
Schritt 5 ermittelten COM-Anschluss (in diesem Beispiel COM7). Klicken Sie danach auf „OK“,
um fortzufahren. Zur Vereinfachung des Prozesses wird empfohlen, alle COM-Anschlüsse zu
aktivieren.
7. Klicken Sie auf Ihrem P800 auf „Accept“ [Annehmen], wenn Sie die Meldung erhalten, dass
das System eine Verbindung zur Übertragung des Eintrags aufbaut.
Der Assistent beginnt daraufhin, nach verbundenen Telefonen zu suchen.
8. Wenn Ihr P800 im Fenster „Select Phone“ [Telefon wählen] angezeigt wird, klicken Sie auf
„OK“, um fortzufahren.
9. Klicken Sie im „Phone Connection Wizard“ [Assistent für Telefonverbindungen] auf „Next“
[Weiter].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
130
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
10. Klicken Sie auf „Finish“ [Fertig stellen], um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
131
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
11. Der „Sony Ericsson Dial-up Networking Wizard“ [Assistent für Sony Ericsson-EinwahlNetzwerkverbindungen] wird angezeigt. Wählen Sie „BluetoothConnection“, und klicken Sie
danach auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
12. Wählen Sie den Typ Ihrer Einwahlverbindung, und klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um
fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
132
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
13. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Install
modem...“ [Modem installieren], um das Ericsson Bluetooth-Modem zu installieren.
14. Wählen Sie die Registerkarte „Modem“, und klicken Sie auf „Add...“ [Hinzufügen], um
fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
133
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
15. Aktivieren Sie die Option „Don't detect my modem; I will select it from a list“ [Mein
Modem nicht erkennen; Auswahl über Liste], und klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um
fortzufahren.
16. Wählen Sie „Sony Ericsson Mobile Communications" -> „Sony Ericsson P800 Bluetooth
(TM) Modem“, und klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
134
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
17. Weisen Sie dem neuen Sony Ericsson P800 Bluetooth-Modem einen COM-Anschluss zu.
18. Klicken Sie auf „Continue Anyway“ [Installation fortsetzen], um den Treiber zu
installieren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
135
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
19. Klicken Sie auf „Finish“ [Fertig stellen], um fortzufahren.
20. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
136
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
21. Klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
22. Der Assistent ruft die GPRS-Konfigurationen von Ihrem P800 ab.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
137
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
23. Erkundigen Sie sich bei Ihrem GPRS-Diensteanbieter nach dem einzugebenden APN
(Zugriffspunktnamen), und klicken Sie auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
24. Stellen Sie sicher, dass Sie den APN richtig eingegeben haben.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
138
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
25. Erkundigen Sie sich bei Ihrem GPRS-Diensteanbieter, ob ein DNS erforderlich ist. Klicken
Sie danach auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
26. Erkundigen Sie sich bei Ihrem GPRS-Diensteanbieter, ob ein Benutzername und ein
Kennwort erforderlich sind. Klicken Sie danach auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
139
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
27. Klicken Sie auf „Finish“ [Fertig stellen], um den Assistenten zu beenden.
28. Doppelklicken Sie in der Bluetooth-Software auf das Dial-up Networking-Symbol
(Einwahl-Netzwerk) für Ihr P800.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
140
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
29. Die zu wählende Nummer wird automatisch abgerufen. Klicken Sie auf „Dial“ [Wählen],
um eine GPRS-Verbindung herzustellen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
141
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
HyperTerminal für Bluetooth-Transfer einstellen
(1) Installieren Sie die Bluetooth-Software in zwei separaten Notebooks oder Desktop-PCs
(im folgenden Dokument als Server und Client bezeichnet).
(2) Mit dem eingefügten Bluetooth-Adapter suchen Sie nach Geräten (search for devices) im
Client, um andere Bluetooth-Geräte in der Nähe zu finden.
(3) Doppelklicken Sie auf das Bluetooth-Gerät, auf dass Sie zugreifen möchten (z.B.: PCGF270, den Server).
(4)
Doppelklicken Sie auf einen "Bluetooth Serial Port" [seriellen Bluetooth-Anschluss];
merken Sie sich den COM-Anschluss, der von dieser Verbindung benutzt wird (z.B.:
COM3).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
142
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(5)
Die serielle Bluetooth-Verbindung sollte jetzt hergestellt sein.
(6) Öffnen Sie HyperTerminal im Client. Wählen sie den COM-Anschluss, der von der seriellen
Verbindung in Schritt 4 benutzt wurde.
(7) Stellen Sie die Baudrate und andere Einstellungen nach Bedarf ein.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
143
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(8) Überprüfen Sie den lokalen COM-Anschluss im Server, der vom System im BluetoothKonfigurationsfenster verwendet wird (z.B.: COM6).
(9)
Öffnen Sie HyperTerminal, wählen Sie den COM-Anschluss, der vom System in Schritt 8
benutzt wird.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
144
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(10)
Stellen Sie die Baudrate und die anderen Einstellungen nach Bedarf ein.
(11) Die HyperTerminal-Verbindung sollte jetzt hergestellt sein. Wenn Sie etwas im Client
eingeben, wird das gleiche auf dem Server erscheinen.
(12) Um Dateien zu übertragen, wählen Sie "Send File" [Datei senden] aus der Menüleiste
des Client-Systems und wählen Sie die Datei, die Sie übertragen möchten.
(13) Die erhaltene Datei sollte jetzt auf dem C: Laufwerk des Serversystems (Standardpfad)
zu sehen sein.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
145
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
HotSync mit Palm-Bluetooth SDIO und Tungsten T
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Bluetooth-Software und Palm Desktop auf Ihrem
Notebook oder Ihrem Desktop-PC installiert haben, bevor Sie mit den nachfolgenden SetupAnweisungen fortfahren.
(1)
(2)
Tippen Sie im Palm Hauptbereich auf das HotSync-Symbol.
Tippen Sie auf das HotSync und wählen Sie "Connection Setup"
[Verbindungsinstallation] aus der Menüleiste.
(3)
Tippen Sie auf "New" [Neu].
(4)
Geben Sie der neuen Verbindung einen Namen, z.B.: BTConnection.
(5)
Ändern Sie "Connect to" [Verbunden mit] in "PC".
(6)
Ändern Sie "Via" [Über] in "Bluetooth".
(7)
(8)
Die Option "device" [Gerät] erscheint, tippen Sie, um das Bluetooth-System zu finden,
mit dem Sie HotSync möchten.
Wählen Sie the Bluetooth-System, mit dem Sie HotSync möchten und tippen Sie auf OK.
(9) Tippen Sie auf "Yes" [Ja], wenn Sie aufgefordert werden mit "Do you want to add *** to
your trusted device list?" [Möchten Sie *** Ihrer vertrauenswürdigen Geräteliste
hinzufügen?].
(10) Geben Sie den gleichen Hauptschlüssel im Palm und Ihrem Notebook oder Desktop-PC
ein, um den Zuordnungsprozess abzuschließen.
(11) Tippen Sie "OK" und "Done" [Abgeschlossen], um zum HotSync-Bereich
zurückzukehren.
(12) Tippen Sie auf das Dropdown-Menü, um die Bluetooth-Verbindung zu wählen, die Sie
gerade erstellt haben, z.B.: BTConnection
(13) Im Notebook finden Sie den lokalen COM-Anschluss, der von "Bluetooth Serial Port"
[serielleer Bluetooth-Anschluss] benutzt wird, z.B.: COM4. (My Bluetooth Places
[Bluetooth-Umgebung]->My device [Mein Gerät] klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf „Serieller Bluetooth-Anschluss“ und wählen Sie Properties [Eigenschaften]).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
146
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(14) Ändern Sie die Einstellungen COM-Anschluss im Palm HotSync, um dem COMAnschluss, den Sie in Schritt 11 gefunden haben, zu entsprechen, z.B. COM4.
(15) Ändern Sie den Verbindungstyp in "Local Serial" im HotSync Manager.
(16) Tippen Sie die Schaltfläche HotSync im Palm, und der HotSync-Prozess sollte in einigen
Sekunden beginnen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
147
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Surfen im Internet - DFÜ-Einwahl vom Palm Tungsten T zum PC-Modem
(1) Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem PC und stellen Sie sicher, dass Sie den ISO mit Ihrem
Modem anwählen können.
(2) In der Hauptsteuerung Ihres Palms tippen Sie auf "Prefs" [Präferenzen], wählen Sie
"Communication" [Kommunikation] und "Network" [Netzwerk].
(3) Tippen Sie auf die Schaltfläche "New" [Neu].
(4) Geben Sie einen neuen Namen für "Service" [Dienst] ein, z.B.: pcmodem.
(5) Geben Sie den "User Name" [Benutzername] ein.
(6) Geben Sie das "Password" [Kennwort] ein.
(7) Tippen Sie auf "Connection" [Verbindung] und wählen Sie "Edit Connections..."
[Verbindungen bearbeiten …], um ein neues Verbindungs-Setup zu erstellen.
(8) Tippen Sie auf die Schaltfläche "New" [Neu].
(9) Geben Sie einen neuen Namen ein für "Name", z.B.: btmodem
(10) Tippen Sie auf "Connect to" [Verbinden mit] und wählen Sie "Modem"
(11) Tippen Sie auf "Via" [Über] und wählen Sie "Bluetooth"
(12) Tippen Sie auf "device" [Gerät], warten Sie, bis Ihr PC ermittelt wurde
(13) Wählen Sie Ihren PC und tippen Sie auf "OK"
(14) Palm fordert Sie auf, Ihren PC der vertrauenswürdigen Geräteliste hinzuzufügen, tippen
Sie auf "Yes" [Ja]
(15) Geben Sie einen numerischen Hauptschlüssel ein, z.B.: 1234, und tippen Sie auf "OK".
(16) Tragen Sie den gleichen Hauptschlüssel in Ihren PC ein, dann ist der Zuordnungsprozess
abgeschlossen.
(17) Stellen Sie sicher, dass "Dialing" [Einwahl] auf "Touch Tone" eingestellt ist.
(18) Tippen Sie auf die Schaltfläche "OK" und "Done" [Abgeschlossen], um zur Netzwerkseite
zurückzukehren.
(19) Tippen Sie auf "Connection" [Verbindung] und selektieren Sie das Verbindungs-Setup,
das Sie gerade erstellt haben.
(20) Tippen Sie auf "Phone" [Telefon] und geben Sie die Telefonnummer Ihres
Internetdienstanbieters ein.
(21) Tippen Sie auf die Schaltfläche "Connect" [Verbinden] und das Modem Ihres PCs müsste
mit der Einwahl beginnen.
(22) Starten Sie den Webbrowser, wenn die Verbindung hergestellt wurde. Jetzt können Sie
im Internet surfen.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
148
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Versenden von Faxen über Mobiltelefone mit WinFax Pro
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Ihrem Mobiltelefon Sende- und
Empfangsfunktionen für Telefax nutzen können.
(1) Installieren Sie WinFax gemäß den Installationsanweisungen des Programms.
(2) Vergewissern Sie sich vor der Installation von WinFax Pro, dass Ihr Computer mit einem
physischen Fax-Modem verbunden ist.
(3) Nach der Installation von WinFax Pro wird das folgende Fenster angezeigt. Wählen Sie Ihr
physisches Modem. Wählen Sie nicht den Eintrag „Bluetooth Fax Modem“.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
149
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(4) WinFax Pro beginnt mit der Überprüfung des Fax-Modems. Klicken Sie nach Abschluss des
Vorgangs auf „Next“ [Weiter], um fortzufahren.
(5) Starten Sie nach der Installation WinFax Pro. Klicken Sie auf „Tools“ [Extras] ->
„Program Setup“ [Programmeinrichtung].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
150
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(6) Doppelklicken Sie auf „Modems and Communications Devices“ [Modems und
Kommunikationsgeräte].
(7) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Bluetooth Fax Modem“. Deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen neben Ihrem physischen Modem.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
151
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(8) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Receive Setup“ [Empfangseinrichtung], und aktivieren
Sie das Kontrollkästchen „Automatically answer incoming calls“ [Eingehende Anrufe
automatisch beantworten]. Klicken Sie auf „OK“, um den Vorgang abzuschließen.
(9) Erstellen Sie nun ein neues Fax, und klicken Sie danach auf die Schaltfläche „Send“
[Senden]. Sie können nun Faxe über Ihr Mobiltelefon versenden.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
152
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
Bluetooth-Drucken auf HP DeskJet 995c
HCRP-Verbindung
(1) Aktualisieren Sie die HP DeskJet 995c-Firmware über die HP-Website, sodass das Gerät
HCRP unterstützt.
(2) Klicken Sie auf „Search for devices in range“ [Nach Geräten in der Umgebung suchen].
Der HP DeskJet 995c-Drucker wird im rechten Bereich angezeigt.
(3) Klicken Sie auf das HP DeskJet 995c-Symbol, um den Drucker auszuwählen. Klicken Sie in
der Menüleiste auf „Bluetooth“, und wählen Sie den Eintrag „Discover Available Services“
[Verfügbare Dienste ermitteln].
(4) Es werden drei Dienste angezeigt.
(5) Doppelklicken Sie auf das Symbol „Hardcopy Cable Replacement“ [Physisches Kabel
ersetzen], und wählen Sie die Registerkarte „Ports“ [Anschlüsse]. Stellen Sie sicher, dass der
HP DeskJet 995c-Drucker mit einem Bluetooth-Anschluss verbunden ist.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
153
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(6) Sie können nun Dateien drahtlos auf Ihrem HP DeskJet 995c-Drucker ausdrucken.
SPP-Verbindung
(1) Wenn Sie Ihren HP DeskJet 995c-Drucker nicht für die HCRP-Unterstützung aktualisieren
möchten, können Sie Ausdrucke auch über eine SPP-Verbindung vornehmen.
(2) Doppelklicken Sie auf das Symbol „Serial Port“ [Serieller Anschluss], und wählen Sie
„Connect to Bluetooth Serial Port“ [Mit seriellem Bluetooth-Anschluss verbinden].
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
154
Sitecom CN-500 CN-501 CN-502 CN-504 Bluetooth-Software
(3) Sie werden in einem Dialogfeld zur Eingabe eines PIN-Codes aufgefordert. Geben Sie als
Standard-PIN-Code für den HP DeskJet 995c-Drucker „0" ein.
(4) Der HP DeskJet 995c-Drucker ist nun mit Ihrem Bluetooth-kompatiblen System
verbunden. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
(5) Das Symbol für den seriellen Anschluss ändert sich in grün, um anzugeben, dass die
Bluetooth-Verbindung aktiv ist.
(6) Sie können nun Dateien drahtlos auf Ihrem HP DeskJet 995c-Drucker ausdrucken.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
155
Sitecom Bluetooth software CN-500 CN-501 CN-502 CN-502
Fehlerbehebung
F1.: Warum findet mein Bluetooth-Gerät keine benachbarten Bluetooth-Geräte?
A1.: (1) Bitte überprüfen Sie im Bluetooth-Konfigurationsfenster, ob Ihr Bluetooth-Gerät
aktiviert ist.
(2) Wenn das Bluetooth-Gerät aktiviert ist, sehen Sie mit der nachfolgenden Abbildung
vergleichbare Daten.
(3) Andernfalls starten Sie Ihr System neu, nachdem Sie überprüft haben, ob die CF
Bluetooth-Card ordnungsgemäß in den PCMCIA-Steckplatz eingesetzt ist.
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
156
Sitecom Bluetooth software CN-500 CN-501 CN-502 CN-502
F2.: Warum funktioniert meine CF-Card nicht, nachdem ich sie herausgenommen und wieder
eingesetzt habe?
A2.: Die CF Bluetooth-Card hat keine Plug & Play-Funktion.
Bitte starten Sie das System mit der ordnungsgemäß in den PCMCIA-Steckplatz eingesetzten
CF Bluetooth-Card neu, um den Treiber wieder zu aktivieren.
F3.: Warum kann ich keine Dateien von meinem Nokia 7650 auf meinen PC übertragen?
A3.: Wenn Sie Probleme haben, Dateien von dem Nokia 7650 zu Ihrem Notebook oder PC zu
senden, befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen:
(1) Führen Sie "regedit" in der Befehlszeile Run [Ausführen] durch (Start [Start] ->Run
[Ausführen])
(2) Ermitteln Sie den Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Widcomm\BTConfig\Services\0004, und ermitteln Sie die
Eingabe "Accept other".
(3) Stellen Sie diesen Schlüssel auf 0x0000001.
Wen der Schlüssel "Accept other" [andere annehmen] nicht existiert, erstellen Sie ihn, indem
Sie DWORD tippen und den Wert eingeben.
Speichern und Regedit beenden. Starten Sie neu, falls es erforderlich ist. Jetzt sollten Sie in
der Lage sein, Dateien vom Nokia 7650 zu Ihrem Notebook oder PC zu senden.
F4. : Warum sind einige Geräte innerhalb des Verbindungsbereichs nicht in der Geräteliste
auffindbar?
A4. : Ihr Gerät wurde so konfiguriert, dass nur spezielle Typen oder Kategorien von Geräten
gemeldet werden (auf Ihrem Gerät: Bluetooth Configuration Panel [BluetoothKonfigurationsfeld> Registerkarte Discovery [Erkennen]). Das nicht aufgeführte Gerät ist so
konfiguriert, dass es nicht erkennbar ist (Bluetooth Configuration Panel [BluetoothKonfigurationsfeld > Registerkarte Accessibility [Eingabehilfen] auf dem nicht aufgeführten
Gerät).
Aktuelle Treiber und Handbücher finden Sie unter www.sitecom.com.
157