Zwei 1. Plätze in der Kategorie Überlebensrate

Transcription

Zwei 1. Plätze in der Kategorie Überlebensrate
Ansprechpartner
Frau Heike Urbschat
Waldemar Link GmbH& Co.KG
Barkhausenweg 10
22339 Hamburg
Tel.: 040 / 539 95-215
[email protected]
Juni 2014
Zwei 1. Plätze in der Kategorie Überlebensrate
SP II® Modell Lubinus® und LINK Schlittenprothese weiterhin Register-Sieger Würde es
einen Oscar in der Kategorie Überlebensrate Endoprothesen geben, er wäre schon zwei Mal
an LINK Produkte verliehen worden. Sowohl die SP II® Modell Lubinus® Hüfttotalprothese als
auch die Unikondyläre Schlittenprothese belegen dank sehr guter Ergebnisse bei den
Überlebensraten erste Plätze in den schwedischen Endoprothesen-Registern1,2 und im
italienischen R.I.P.O.-Register3. (Weiterlesen)
(auf LINK Homepage) Vor allem die schwedischen Register gelten als Referenzen für
Langzeitergebnisse. Sie bieten Orientierung für die Auswahl der optimalen Endoprothese
und helfen dadurch auch Kosten zu senken. „Das schwedische Gesundheitssystem hat in
den letzten zehn Jahren über 175 Millionen Euro bei den direkten medizinischen Kosten
einsparen können“, sagte Prof. Dr. Göran Garellick, Direktor des Swedish Hip Arthroplasty
Register1 in einem Gespräch mit dem LINK Kundenmagazin directLINK im April 2013.
50 Jahre Erfahrung und traditionell bewährte Konstruktionsprinzipien
Register-Siege lassen sich nicht planen. Es ist deshalb kein Zufall, wenn mit der SP II®
Modell Lubinus® Hüfttotalprothese und der Unikondylären Schlittenprothese von LINK gleich
zwei Implantate eines Herstellers die ersten Plätze aussagekräftiger Register belegen.
Vielmehr wird dadurch der Wert von über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von
Gelenkersatzprothesen sichtbar. „Wir nutzen traditionell bewährte Konstruktionsprinzipien
und Materialien und stellen unsere Implantate aus einer Hand komplett in Deutschland her“,
sagt LINK Inhaber Helmut D. Link. „Trotzdem läuft es am Ende natürlich auf dieselbe Frage
hinaus: „Liefert man bei der Entwicklung nur die Pflicht ab? Oder entscheidet man sich wie
unser Unternehmen für die Kür?”
1 The Swedish Hip Arthroplasty Register, www.shpr.se
2 The Swedish Knee Arthroplasty Register, www.knee.nko.se
3 Regional Register of Orthopaedic Prosthetic Implantology (R.I.P.O. 2011), https://ripo.cineca.it
________________________________________________________________________
Die Waldemar Link GmbH und Co. KG entwickelt seit über 50 Jahren Gelenkimplantate und stellt
diese in Deutschland her. LINK setzt dadurch Maßstäbe in der Endoprothetik von Knie und Hüfte.
Gemeinsam mit Fachärzten verbessert LINK kontinuierlich seine Produkte, um Patienten und
Ärzten mehr Qualität und Sicherheit anbieten zu können. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Hamburg-Hummelsbüttel verfügt über ein weltweites Vertriebsnetz und ist mit seinen Implantaten
Marktführer im Premiumsegment in China. Die mit High-Tech-Maschinen gefertigten
Endoprothesen, chirurgischen Instrumente und medizinischen Hilfsmittel werden im Norderstedter
Werk produziert. Im Hauptsitz und im Werk arbeiten rund 500 Mitarbeiter. Helmut D. Link führt das
Unternehmen in zweiter Generation. Mehr Informationen unter www.linkorthopaedics.com.
Waldemar Link GmbH & Co. KG
Barkhausenweg 10 · 22339 Hamburg, Germany
Tel.: +49 40 53995-0 · Fax: +49 40 5386929
E-Mail: [email protected] · Internet: www.linkorthopaedics.com
________________________________________________________________________