Die 20 besten süddeutschen Hengste

Transcription

Die 20 besten süddeutschen Hengste
Hengstregister 2014
Die 20 besten süddeutschen Hengste
Dr. Jackson D und Cool Man K führen das Ranking an
Bisher war der Süddeutsche
Hengstverteilungsplan ein hilfreiches Medium für Züchter, die
sich für sportlich besonders erfolgreiche Hengste interessierten. Diese waren und sind auch
weiterhin als „Sportregisterhengste besonders herausgestellt.
Zuchtwert ‒ Dr.Jackson D
eu ist, dass in diesem Anhang die TOP 20 der verschiedenen
Disziplinen
aufgelistet erscheinen. Dieser
Süddeutsche Hengstverteilungsplan hat eben nicht nur den Anspruch eines Telefonbuchs, sondern möchte Ihnen auch bei der
professionellen Hengstsuche behilflich sein.
1. Sollen Sie wissen, welche
Hengste im süddeutschen
Zuchtgebiet zu den internationalen Top-Vererbern zählen.
2. Werden genau diese Väter bei
der Zulassung zu Fohlenmärkten natürlich bevorzugt.
3. Machen Sie sich bitte ihren eigenen Reim drauf.
Interessant finde ich, dass es wenige Top-Dressurvererber gibt,
die auch noch leidlich springende
Nachkommen haben.
Ich bin mir aber sicher, dass es
Züchter gibt, die darauf Wert legen. Selbstverständlich gibt es die
kompletten Dateien für Interessierte Züchter.
Ganz anders sieht es bei den
Zuchtwert ‒ Hibiskus
40
Foto: Krenz
N
Erfolgreicher Sohn von Rivero II: Riccoletto ist international im Grand Prix unter Matthias Kempkes unterwegs
Springpferdevererbern aus, die
können offenbar auch Dressurpferde liefern. Wer in Warendorf
beim Bundeschampionat zuschaut, wundert sich nicht.
Diese Information trifft nicht nur
für die Althengste zu, sondern
auch für die Junghengste, die gerade mal eine Eigenleistung bieten können: Auch hier beeindrucken die Springhengste mit hohen Dressurzuchtwerten, die
Dressurhengste sind Spezialisten.
Hengstregister 2014
Für die Buschpferde-Züchter habe
ich mir erlaubt die Bewertung der
Geländeprüfung aufzuführen. Gerade in Marbach trennt sich da die
Spreu vom Weizen.
Für Tipps zu ausführlicheren Informationsangeboten für züchterische Entscheidungshilfe freut
sich
Gert Gussmann
Hengste Dressur
1. Dr. Jackson D v. Dream of
Glory-Rubinstein I (IntZw Dres:
153), Geburtsjahr: 1995, Züchter:
Dieter Dorsch, Besitzer: Quadriga
Pferdehaltungs GmbH
Erfolgreiche Nachkommen:
FBW Don Johnson (Züchter: Ludwig Knoll, Besitzer: Wilfried Holzäpfel), Daylight 101 (Züchter und
Besitzer: Pieter van der Raadt)
2. Hibiskus v. Latimer-Hohenstein
(IntZw Dres: 148), Geburtsjahr:
2000, Züchterin: Veronika von
Schöning, Besitzer: BG Raili und
Caspar
Erfolgreiche Nachkommen:
Pommery 65 (Züchter und Besitzer: Erin Raili), Banderas 16
(Züchter: Wilhelm Auhagen, Besitzerin: Natascha Koch)
Riverman 12 (Züchter: bayerisches Land- und Hauptgestüt
Schwaiganger, Besitzer: Anton Resenberger), Riccoletto (Züchterin:
Tischinger Carolin, Besitzer: Matthias Kempkes)
4. Sir Nymphenburg v. Sir Donnerhall I-Regazzoni (IntZw Dres:
145), Geburtsjahr: 2005, Züchter:
Stephan Kurz, Besitzer: Hauptund Landgestüt Marbach
5. Quaterback v. Quaterman IBrandenburger (IntZw Dres: 145)
Geburtsjahr: 2003, Züchter und
Besitzer: Stiftung BHLG
6. Don Diamond v. Diamond HitCarolus I (IntZw Dres: 143), Geburtsjahr: 2004, Züchterin: Stefanie Hofmann Besitzer: ZG Casper
7. Rigamento v. Riccione-Weltmeyer (IntZw Dres: 143), Geburtsjahr: 2001, Züchter: Hermann Kölker, Besitzer: Galmbacher Sport
Pferde Zucht
8. Sarotti v. Sandro Hit-Wolkenstein II (IntZw Dres: 143), Geburtsjahr: 2003, Züchter und Besitzer: Dr. Rainer Westphal
9. Jazz Rubin v. Jazzman-Rubinstein I (IntZw Dres: 142), Geburtsjahr: 2002 Züchter: Quadriga
Pferdehaltungs GmbH, Besitzer:
Quadriga Dressurpferde GmbH
und Co. KG
Foto: Doma
3. Rivero II v. Rautenstein-Argentan II (IntZw Dres: 146), Geburtsjahr: 1993, Züchter: Ferdinand
Sanladerer, Besitzer: bayerisches
Land- und Hauptgestüt Schwaiganger
Erfolgreiche Nachkommen:
Beatrice Buchwald mit Weihegold OLD,
Sieger im NÜRNBERGER BURG-POKAL Finale 2013, Foto: Karl-Heinz Frieler
Ein erfolgreicher Württemberger von Dr. Jackson D: Daylight
Reiten heißt
Partner sein.
Schutz und Sicherheit
im Pferdesport – NÜRNBERGER
Pferdesportversicherungen.
NÜRNBERGER Allgemeine Versichungs-AG
Carsten Röhnert, Vertrieb-Sportreferat
Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg
Telefon 0911 531-3712, [email protected]
Hengstregister 2014
10. Distelzar v. Gribaldi-Arogno
(IntZw Dres: 140), Geburtsjahr:
1998, Züchter: Trakehner Gestüt
Lindenhof a. Berg Besitzerin: Marie-L. Wüthrich
Zuchtwert ‒ Rivero II
11. Don Corazon v. Don Frederico-Weltmeyer (IntZw Dres: 140)
Geburtsjahr: 2004, Züchter: Manfred Kregel, Besitzer: Gestüt Tennenhof
12. Hochfein v. His Highness-Feiner Stern (IntZw Dres: 138), Geburtsjahr: 2004, Züchter: Hans
Hermann Kober, Besitzer: Hauptund Landgestüt Marbach
13. Florett As v. Florestan I-Urofino (IntZw Dres: 138), Geburtsjahr: 1997, Züchter: Günter Stegemann, Besitzer: Gestüt Peterhof,
Edwin Kohl
14. Samba Hit I v. Sandro HitBrentano II (IntZw Dres: 137), Geburtsjahr: 1998, Züchter und Besitzer: Stiftung BHLG
15. Diamonit v. Diamond Hit-Santander H (IntZw Dres: 135), Geburtsjahr: 2003, Züchter: ZG Hans
u. Britta Scherbring Gbr, Besitzer:
Galmbacher Sport Pferde Zucht,
Eva-Maria Aufrecht
16. Wolkenstürmer v. Wolkenstein II-Noble Roi xx (IntZw Dres:
133), Geburtsjahr: 1997, Besitzer:
Alfred Kohn, Christa Wintzer
17. Florestano v. Florestan I-Dinard L(IntZw Dres: 132), Geburtsjahr: 1999, Züchter: Josef Wierling,
Besitzer: Hans Johannes Holzeder
18. Florentianer v. Florestan I-Rosenkavalier (IntZw Dres: 132), Geburtsjahr: 1999, Züchter: Alfons
Baumann, Besitzer: Alfred Kohn
19. Quaterman v. QuandoQuando-Roccodero B (IntZw Dres:
132), Geburtsjahr: 1999, Züchterin: Charlotte Voigt, Besitzer: Stiftung BHLG
20. Locksley III v. LondonderryWeltmeyer (IntZw Dres: 132), Geburtsjahr: 2000, Züchterin: Andrea Eilfort-Böcker, Besitzer:
Bayerisches Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
Hengste Springen
3. Askari v. Acord II-Lavall I
(IntZw Spr 146), Geburtsjahr:
1997, Züchterin: Ute Lill-Bonnhoff, Besitzer: Siegfried Müller
Erfolgreiche Nachkommen:
Aragon (Züchter: Richard Rudolf,
Besitzer: T. Heydens), Asca (Züchter: ZG Carl-Adolf u. Manfred Jessen, Besitzer: Stoeterij Zangersheide)
4. Cheetano v. Coriano-Capitol II
(IntZw Spr 141), Geburtsjahr:
2000, Züchter: Claus-Daniel Möller, Besitzer: Verband d. Züchter
des Holsteiner Pferdes
5. Cesano II v. Caretino-Lord
(IntZw Spr 140), Geburtsjahr:
1997, Züchterin: Elfriede Bornholdt, Besitzer: Verband d. Züchter des Holsteiner Pferdes
6. Larimar v. Lavall II-Lord (IntZw
Spr 138), Geburtsjahr: 2004,
Züchter: Rolf-Dieter Eberspächer,
1. Cool Man K v. Carthago-Landgraf I (IntZw Spr 147), Geburtsjahr: 1993, Züchter: Heinrich
Früchtenicht, Besitzer: Logis AG
Erfolgreiche Nachkommen:
Cartell (Züchterin: Monika Koll, Besitzer Holger Wenz), Cohiba (Züchter: ZG Markus u. Leonhard Diez,
Besitzer: Werner C. Hildenbrand)
2. Clooney v. Carpaccio-Cassini I
(IntZw Spr 146), Geburtsjahr:
1998, Züchterin: Christine Thomsen, Besitzer: Eurocommerce Promotie, Johannes Holzeder
Erfolgreiche Nachkommen:
Liberty Son (Züchterin: Dr. Petra
Bauer, Besitzer: Sportpferde Lemmer GbR), Cocomero (Züchterin:
Elisabeth Widmann-Huber, Besitzerin: Kirsten Schweiger)
Zuchtwert ‒ Coolman K
Liberty Son von Clooney
42
Hengstregister 2014
NEU auf Gestüt St. Stephan –
im Beritt von Dorothee Schneider
Sir Easy PuR
Fotos: Frieler
Besitzer: Verband d. Züchter des
Holsteiner Pferdes
7. Colorit v. Coriano-Capitol I
(IntZw Spr 138), Geburtsjahr:
2003, Züchter: Hans-Dieter Weimer, Besitzer: Klaus Isaak
Trakehner * 2008
Eine Formel für Zuchtfortschritt:
Easy Game x E.H. Tuareg
x sicherer Stutenstamm
8. New Quidam v. Newton-Quidam de Revel (IntZw Spr 137), Geburtsjahr: 2001, Züchter: Lothar
Völz, Besitzer: Fam. Rödl
9. Vivaldi van de Kampel v.
Darco-Concorde (IntZw Spr 136)
Geburtsjahr: 1998, Züchter: ZG
Gaston u. Dany van Lombergen,
Besitzer: Hofgut Albführen GmbH
10. Coronino v. Corofin I-Fra Diavolo (IntZw Spr 136), Geburtsjahr:
1995, Züchter: Hans Werner Ritters, Besitzerin: Dr. Carmen VogtBrändlin
11. Conteur v. Contender-Rasputin (IntZw Spr 134), Geburtsjahr:
1998, Züchter: Claus Jürgen
Gosch, Besitzer: Gestüt Tannenhof
12. Colander v. Contender-Landgraf I (IntZw Spr 133), Geburtsjahr: 1998, Züchter: Hans-Hinrich
Hansen, Besitzer: Hofgut Albführen GmbH
13. Concetto v. Caletto I-Racot
(IntZw Spr 133), Geburtsjahr:
Zuchtwert ‒ Clooney
Asca Z von Askari ist erfolgreich in internationalen Parcours unterwegs
1989, Züchter: ZG Kit u. Bjarne
Bonde/Nielsen, Besitzer: Gestüt
Famos GmbH
xx (IntZw Spr 132), Geburtsjahr:
1992, Züchter: Alfred Kling, Besitzer: Manfred Rudel
14. Lancer II v. Landrgraf I-Fantus (IntZw Spr 133), Geburtsjahr:
1986, Züchter: Hans-Werner Höpcke
18. Abke v. Acorado I-Contender
(IntZw Spr 131), Geburtsjahr:
1999, Züchter und Besitzer: Paul
Müller
15. Levistano v. Levisto-Frühlingsbote (IntZw Spr 133), Geburtsjahr: 2002, Züchter und Besitzer: Stiftung BHLG
19. Adlantus As v. ArgentinusLantaan (IntZw Spr 131), Geburtsjahr: 1993, Züchter: Carsten Müller-Rulfs, Besitzerin: Katarina Geller-Herr
16. Power Light v. Pilot-Debütant
(IntZw Spr 133), Geburtsjahr:
1988, Züchter: ZG Schöneberg,
Besitzer: Manfred Schenk
17. Gambrinus v. Grannus-Karim
20. Last Man Standing v. LovariLandgraf I (IntZw Spr 131), Geburtsjahr: 2001, Züchter: KlausPeter Wiepert, Besitzerin: Maria
Chernova
DER VEREDLER
vorbildliche Rittigkeit . hoher Adel
Reinhard J. Nagel  Sportpferde PUR
www.sportpferde-pur.de
Video unter: http://www.sportpferdepur.de/unsere-hengste/sir-easy
Samenbestellungen über
Bilder: Becker, Bauernschmitt
tüt St. Steph
es
an
G
Zuchtwert ‒ Askari
Dorothee Schneider
Hinter der Stephanskirche 2
55234 Framersheim
T + 49 (0) 6733 8282
F + 49 (0) 6733 8190
[email protected]
www.gestuet-st-stephan.de