Flyer Beratungstag

Transcription

Flyer Beratungstag
Termine 2016

19. Januar

16. Februar

15. März

19. April

17. Mai

21. Juni

19. Juli

16. August
Existenzgründung
in Hamm
Beratungstage 2016

20. September

18. Oktober

15. November

20. Dezember
g
iensta Uhr
D
.
3
jeden at, 17 – 20
n
im Mo
„Gut geplante Existenzgründung
ist leichter als Sie denken. Mit uns.“
In Hamm bieten Ihnen die Institutionen des
„Startercenters NRW Westfälisches Ruhrgebiet“
individuelle Beratungen an:
Handwerkskammer Dortmund
im Haus der Kreishandwerkerschaft
Hellweg-Lippe, Sedanstraße 13, 59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 9 21 60-31
Wachsen
Industrie- und Handelskammer
zu Dortmund, Zweigstelle Hamm
Südstraße 29, 59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 9 21 41-15
mit
Ihren
Ideen.
Münster
B63
Ahlen
B61
Wirtschaftsförderung Hamm
Münsterstraße 5 (Haus 4), 59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 92 93-4 44
ner
Heesse
Str.
tr.
ers
nst
Mü
pe
Lip
l
na
Ka
Hannover
Oberhausen
A2
Heßlerstr.
Goeth
OLG
estr.
Soest
str.
Bismarck
Rathaus
Caldenhofer
er
rl
We
B63
Werl
Arnsberg
.
Str
A1
ring
Sedanstr.
r.
st
Bremen
Köln
Süd
Friedrichstr.
f
ue ho
Ne ahn
B
ten
g
tr.
P
ng
HBF
www.startercenter-westfaelisches-ruhrgebiet.de
Heinrich-von
Kleist-Forum
e
alle
Os
drin
tri
P
Bremen
Köln
Nor
rns
Ste
str.
Hafen
A1
lee
ral
aue
en
Ad
str.
fen
Ha
ter
Cen
eeAll
es
W
Die Startercenter NRW sind zentrale Anlaufstellen
für Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus
dem gewerblichen und freiberuflichen Bereich.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Startercenter informieren, beraten und unterstützen die
Interessierten landesweit nach einheitlichen
Qualitätsstandards.
Sie
Veranstaltungsort:
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
im Heinrich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
A2
Hannover
Oberhausen
Weg
Beratungsstellen
Agentur für Arbeit •
Bismarckstraße 2
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 9 10-21 67
Fax (0 23 81) 9 10-26 26
Haben Sie eine vielversprechende
Geschäftsidee und möchten sich
selbstständig machen?
Folgende Themen erwarten Sie:
Die Beratungstage in Hamm bieten für Gründerinnen
und Gründer eine erste Informationsmöglichkeit rund
um das Thema Selbstständigkeit.
Gründungsvoraussetzungen
Die Fachleute der Gründungs- und Mittelstandsoffensive Hamm – von A wie Arbeitsagentur über I wie
Industrie- und Handelskammer bis W wie Wirtschaftsförderung – stellen den Ablauf einer Gründung vor und
geben praktische Tipps für die Umsetzung.
Gründungskonzept
Marketing, Standortfaktoren
Betriebswirtschaftliche Daten
Finanzierung, Bankgespräch
Steuern, Versicherungen
Formalitäten, Rechtsform
Öffentliche Förderhilfen
Weitere Informationen zu den Beratungstagen
erhalten Sie bei:
Industrie- und Handelskammer
zu Dortmund, Zweigstelle Hamm
Anke Schulze-Altenmethler, Tel. (0 23 81) 9 21 41-15
Wirtschaftsförderung Hamm
Anika Braun, Tel. (0 23 81) 92 93-4 01
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Doris Ellingen, Tel. (0 23 81) 92 93-4 02
Martina Maul, Tel. (0 23 81) 92 93-4 03
Finanzamt Hamm –
Gründungsberatung •
Grünstraße 2
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 9 18 -13 50
[email protected]
HAMTEC
Hammer Technologie- und
Gründerzentrum GmbH
Münsterstraße 5
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 6 88-0
[email protected]
Handwerkskammer
Dortmund
Ardeystraße 93-95
44139 Dortmund
Tel. (02 31) 54 93-2 00
[email protected]
IHK zu Dortmund •
Zweigstelle Hamm
Südstraße 29
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 9 21 41-15
[email protected]
Kommunales
JobCenter Hamm AÖR
Bismarckstraße 1
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 17-68 42
Tel. (0 23 81) 17-78 53
[email protected]
[email protected]
Kreishandwerkerschaft
Hellweg-Lippe
Sedanstraße 13
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 9 21 60-0
[email protected]
Sparkasse Hamm •
Weststraße 5-7
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 1 03-0
[email protected]
Spar- und Darlehnskasse
Bockum-Hövel eG •
Berliner Straße 25
59075 Hamm
Tel. (0 23 81) 7 94-0
[email protected]
Volksbank Hamm •
Bismarckstraße 7-11
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 1 06-0
[email protected]
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH •
Unternehmensentwicklung
Münsterstraße 5 (Haus 4)
59065 Hamm
Tel. (0 23 81) 92 93-4 44
[email protected]
• Referenten