pdf des Bandes - Historisches Kolleg

Transcription

pdf des Bandes - Historisches Kolleg
Schriften des Historischen Kollegs
Kolloquien
50
Die deutsche Reformation zwischen
Spätmittelalter und Früher Neuzeit
R. Oldenbourg Verlag München 2001
Die deutsche Reformation
zwischen Spätmittelalter
und Früher Neuzeit
Herausgegeben von
Thomas A. Brady
unter Mitarbeit von
Elisabeth Müller-Luckner
R. Oldenbourg Verlag München 2001
Schriften des H istorischen Kollegs
herausgegeben von
Lothar Gail
in Verbindung mit
Arnold Esch, Etienne Francois, Klaus H ildebrand, Manfred Hildermeier, Jochen Martin,
Heinrich N öth, Ursula Peters, Wolfgang Q uint und W infried Schulze
Geschäftsführung: Georg Kalmer
Redaktion: Elisabeth M üller-Luckner
Das Historische Kolleg fördert im Bereich der historisch orientierten Wissenschaften G e­
lehrte, die sich durch herausragende Leistungen in Forschung und Lehre ausgewiesen haben.
Es vergibt zu diesem Zweck jährlich bis zu drei Forschungsstipendien und ein Förderstipen­
dium sowie alle drei Jahre den „Preis des H istorischen Kollegs“.
Die Forschungsstipendien, deren Verleihung zugleich eine Auszeichnung für die bisherigen
Leistungen darstellt, sollen den berufenen Wissenschaftlern während eines Kollegjahres die
M öglichkeit bieten, frei von anderen Verpflichtungen eine größere Arbeit abzuschließen.
Professor Dr. Thomas A. Brady (Berkeley, Cal.) war - zusammen mit Prof. Dr. C hristof D ip­
per (Darmstadt), Professor Dr. H arold James (Princeton, N.J.) und Dr. Felicitas Schmiedet'
(Frankfurt a. M.) - Stipendiat des H istorischen Kollegs im Kollegjahr 1998/99. Den O blie­
genheiten der Stipendiaten gemäß hat Thomas A. Brady aus seinem Arbeitsbereich ein Kol­
loquium zum Thema „Die deutsche Reformation zwischen Spätmittelalter und Früher N eu­
zeit“ vom 9. bis 12. Mai 1999 im Historischen Kolleg gehalten. Die Ergebnisse des Kollo­
quiums werden in diesem Band veröffentlicht.
Das Historische Kolleg, bisher vom Stiftungsfonds Deutsche Bank zur Förderung der Wis­
senschaft in Forschung und Lehre und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ge­
tragen, wird ab dem Kollegjahr 2000/2001 in seiner G rundausstattung vom Freistaat Bayern
finanziert; seine Stipendien werden aus M itteln des Daim lerChrysler Fonds, der Fritz Thys­
sen Stiftung, des Stifterverbandes und eines ihm verbundenen Förderunternehm ens dotiert.
Träger des Kollegs ist nunm ehr die „Stiftung zur Förderung der Historischen Kommission
bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des H istorischen Kollegs“.
Die Deutsche Bibliothek - C IP Einheitsaufnahme
Die deutsche Reform ation zwischen Spätmittelalter und Früher N euzeit
hrsg. von Thomas A. Brady unter Mitarb. von Elisabeth M üller-Luckner. M ünchen : O ldenbourg, 2001
(Schriften des Flistorischen Kollegs : Kolloquien ; 50)
ISBN 3-486-56565-6
© 2001 O ldenbourg Wissenschaftsverlag G m bH , München
Rosenheimer Straße 145, D-81671 M ünchen
Internet: http://www.oldenbourg-verlag.de
Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzu­
lässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, M ikrover­
filmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen.
G edruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (chlorfrei gebleicht)
Gesamtherstellung: R. O ldenbourg Graphische Betriebe Druckerei G m bH , München
ISBN 3-486-56565-6
Inhalt
Thomas A. Brady
Zur Einführung: The German Reformation between Late M iddle Ages
and Early M odernity ................................................................................................
VII
Verzeichnis der Tagungsteilnehm er.......................................................................
H eiko A. Oberman
The Long Fifteenth Century: In Search of its P ro file .....................................
Ernst Schubert
Vom G ebot zur Landesordnung. D er Wandel fürstlicher Herrschaft
vom 15. zum 16. Jahrhundert ................................................................................
M anfred Schulze
Zwischen Furcht und Hoffnung. Berichte zur Reformation aus dem
Reichsregiment......................................................................................................... 63
Berndt H am m
Die reformatorische Krise der sozialen Werte - drei Lösungsperspektiven
zwischen Wahrheitseifer und Toleranz in den Jahren 1525 bis 1530 .........
Heinrich Richard Schmidt
Die Reform ation im Reich und in der Schweiz als H andlungs- und
Sinnzusammenhang ..................................................................................................
Susan C. Karant-Nunn
Patterns of Religious Practice: N ontheological Features ..............................
Tom Scott
The Reformation and M odern Political Economy: Luther and Gaismair
co m p ared .......................................................................................................................
Horst Wenzel
Luthers Briefe im Medienwechsel von der M anuskriptkultur zum
B u ch d ru ck .....................................................................................................................
Constantin Tasolt
Europäische Geschichte, zweiter Akt: Die Reformation ..............................
XXI
Register .........................................................................................................................
251
1
19
91
123
159
173
203
231
Thomas A. Brady
Zur Einführung
The German Reformation between Late Middle Ages
and Early Modernity
The twentieth century held a curious fate for historical writing on the German
Reform ation1. The previous century had canonized a vision which made the P rot­
estant Reform ation the mom ent when the m odern German nation had been raised
from the baptismal font. The creation of this vision began w ith Leopold von
Ranke (1795-1886), whose Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation of­
fered the first m odern history of the subject2. It remained to his disciples to build
his beginnings into the story of German nationhood „from Luther to Bismarck“
and to spread it by means of a river of scholarship which made „the Reformation
... never far below the surface of educated discourse“3. U nder the Second Empire,
this story acquired in Protestant circles a position „analogous in some ways to that
of the Civil War in American historiography, as the crucial and (in a quite literal
sense of the term) epoch-making event by which the nature of an entire national
com m unity and of its history has been defined“4.
A t the outbreak of the G reat War, this vision of Germ an history donned gray
and went to war as one of the „ideas of 1914“5. W ith G erm any’s defeat it nearly
shared the m onarchy’s fate. Between 1918 and 1960 very little in the way of
printed sources and literature was produced which remains indispensable to the
1 Thomas A. Brady, The Protestant Reformation in German H istory (Washington, D.C.
1998).
2 Thomas A. Brady, Ranke, Rom und die Reformation: Leopold von Rankes Entdeckung des
Katholizismus, in: Jahrbuch des Historischen Kollegs (1999) 43-60.
3 D avid Blackbourn, The Long N ineteenth Century: A H istory of Germany, 1780-1918
(New York 1998) 293.
4 Jaroslav Pelikan, Leopold von Ranke as Historian of the Reformation: W hat Ranke Did
for the Reformation - W hat the Reformation Did for Ranke, in: Leopold von Ranke and the
Shaping of the Historical Discipline, edited by Georg G. Iggers and James M. Powell (Syra­
cuse 1990) 90.
5 Bernd Faulenbach, Ideologie des deutschen Weges. Die deutsche Geschichte in der H i­
storiographie zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus (Munich 1980) 125-131.
VIII
Zur Einführung
Reformation historian today6. Finally, around 1960 this long historiographical
pause moved Bernd Moeller to complain that the German Reformation had de­
clined to „an antiquarian exercise“7.
The situation is very different today, to judge by the numbers and the complex­
ity of the publications devoted to the Reformation history8. Looking back over
thirty-five years’ scholarship, several tendencies seem to stand out. First, by
means of a process which began w ith the „the harvest of medieval theology“9 and
spread to the interpretation of practiced religion10, there has occurred „a growing
recognition on the part of Reformation scholars that neither the events nor the
ideas of the sixteenth century may be properly understood unless they are seen as
the culmination of developments in the fourteenth and fifteenth centuries“11. The
Reformation has become a late medieval event.
Second, w ith respect to German history, since Moeller made his comm ent the
social historians have forged a near-consensus that the Reform ation did not intro­
duce a new, m odern era of German history. D uring the 1970s this insight gave rise
to the conceptual basis for the social history of the Germ an Reformation as it is
practiced today. It was recognized, on the one hand, by the M arxist historians in
the Germ an Democratic Republic, who saw the Reformation and the Peasants’
War as an „early bourgeois revolution“ - though „prem ature“ is more accurate
than „early“ - which failed to unite the Germ an nation or to create favorable con­
ditions for the grow th of capitalism in the H oly Roman Em pire12. Among nonMarxist social history, on the other hand, the rise of an interpretation of German
and European history in terms of a highly durable social order based on legally
defined status groups (altständische Gesellschaft) encouraged a strong emphasis
on the continuity of all German (and European) history between the twelfth cen­
tury and the eighteenth. This change made the Reformation an „early m odern“
event, though „pre-m odern“ would have been a more accurate term.
6 The chief exceptions are the writings of Paul Joachimsen and Karl Brandi. The contribu­
tions of Gerhard Ritter, who long edited the field’s chief periodical (the Archiv für Reform a­
tionsgeschichte), are meager indeed. Gerhard Ritter, Die W eltwirkung der Reformation
(Darm stadt 41975).
7 Bernd Moeller, Problems of Reformation Research, in: Bernd Moeller, Imperial Cities and
the Reformation: Three Essays, translated by H. C. Erik M idelfort and Mark U. Edwards
(Philadelphia 1975) 3-4.
s It suffices to refer to the Archiv für Reformationsgeschichte, Literaturbericht, an annual
running bibliography.
9 H eiko A. O berm an, The Harvest of Medieval Theology: Gabriel Biel and Late Medieval
Nominalism (Cambridge, MA. 1963). See also H eiko A. O berman, Reformation: Epoche
oder Episode, in: Archiv für Reformationsgeschichte 68 (1977) 56-111.
10 Ernst Walter 7.eeden, Die Entstehung der Konfessionen. Grundlagen und Form en der
Konfessionsbildung im Zeitalter der Glaubenskämpfe (Munich 1965); R. W. Scribner, Popu­
lar Culture and Popular M ovements in Reformation Germany (London, Ronceverte 1988).
11 Alister McGrath, The Intellectual Origins of the European Reformation (Oxford 1987) 3.
12 M ax Steinmetz, in: Die frühbürgerliche Revolution in Deutschland. Referat und D iskus­
sion zum Thema Probleme der frühbürgerlichen Revolution in Deutschland 1476-1535,
edited by Gerhard Brendler (Berlin 1961) vol. 2:7-16.
Zur Einführung
IX
The thesis of continuity between the late Middle Ages and the Reformation is
rarely challenged today13. Yet, as Constantin Fasolt notes in his contribution to
this volume, at some very deep level this view has not really carried the day. Rare
are the attempts to refashion the narrative of German, much less European,
history on the assumption of continuity14. Yet this revision has not received ap­
probation in the larger projects on German history. The Enzyklopädie Deutsche
Geschichte (R. O ldenbourg Verlag), the plan of which was strongly influenced by
social historians, still breaks between „M ittelalter“ and „Frühe N euzeit“ around
1500, although several of its authors complain that this organization is inappropri­
ate to their subjects15. A similar picture emerges from the m ulti-author surveys of
German history planned and published during recent decades, all of which retain
the traditional break between the (late) medieval and (early) m odern eras around
150016.
Every attem pt to integrate German history into the larger social history of
Europe must intensify the tension between current understanding and traditional
practice. Since the 1920s a comm on European social narrative, based on the his­
tories of its populations, families, genders, and classes, has formed the most clearly
productive advance in our understanding of European history. In each of its
sectors one can observe that, while temporal and spatial variations on the basic
pattern appear, the pattern itself is everywhere similar: a fundamental continuity
in social rhythm s between the H igh M iddle Ages and the eighteenth century, fol­
lowed around 1750 by a shift into a new, „m odern“ pattern17.
13 For an exception, see Bernd Moeller, Die Rezeption Luthers in der frühen Reformation,
in: Berndt H am m , Bernd Moeller, and Dorothea W'endebourg, Reformationstheorien. Ein
kirchenhistorischer D isput über Einheit und Vielfalt der Reformation (Göttingen 1995)
9-30.
14 For German history the most notable is Peter Blickle, Deutsche U ntertanen. Ein W ider­
spruch (Munich 1981), translated by Thomas A. Brady, as: O bedient Germans? A Rebuttal
(Charlottesville, VA 1997). For European history, there is Dietrich Gerhard, O ld Europe:
A Study of Continuity, 1000-1800 (New York 1981).
15 See Thomas A. Brady, Early M odern Germ any in The Encyclopedia of German Flistory,
Part 1: Population, Economies, the World of the Village, in: Central European H istory 30
(1997) 567-588.
16 Vandenhoeck & Ruprecht: vol. 3, Deutschland im späten Mittelalter, by Joachim Leuschner (1975); vol. 4, Deutschland im Zeitalter der Reformation [1500-1555], by Bernd Moeller,
(1977). Propyläen-Verlag: vol. 3, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das
Reich im späten Mittelalter, 1250 bis 1490, by Peter Moraw (1985); vol. 4, Das Ringen um
deutsche Einheit und kirchliche Erneuerung. Von Maximilian I. bis zum Westfälischen
Frieden 1490 bis 1648, by Heinrich Lutz (1983). Siedler Verlag: Stauferzeit und spätes M ittel­
alter. Deutschland 1125-1517, by H artm ut Boockmann (1987); Aufbruch und Krise.
Deutschland 1517-1648 , by H einz Schilling (1988). C. H. Beck Verlag: vol. 3, Wahlreich und
Territorien. Deutschland 1273-1500; vol. 4, Reich und Glaubensspaltung. Deutschland
1500-1600, by Horst Rabe (1989).
17 Population: Jan de Vries, Population, in: H andbook of European History, 1400-1600.
Late M iddle Ages, Renaissance, Reformation, edited by Thomas A. Brady, H eiko A. O ber­
man, and James D. Tracy (Leiden 1994-95) I, 1-50. Agriculture: Wilhelm Abel, Agrarkrisen
und A grarkonjunktur (Ham burg, Berlin 31978) translated by Olive O rdish as: Agrarian
X
Zur Einführung
The tension between the conceptions that guide current historical research and
the inherited concepts of the structure of German history, which still guide largescale works w ritten for a general audience, gave rise to the idea for the colloquium,
the contributions to which are presented to the reading public in this volume. The
chapters explore the borderlands between late medieval history and the German
Reform ation in the hope of enhancing our understanding of how the history of
the Reformation can be w ritten in a way which does justice both to our empirical
knowledge of Germ an social history and our older understanding of the Reform a­
tion as an event of German, European, and world-historical significance.
H eiko A. O berm an opens the volume w ith a (for him) typically brilliant flanking
attack, not on the Reform ation and its age but on the fifteenth century. He pre­
sents three interpretations of this apparent no-m an’s land: (1) as the traditional
Germ an historians’ lady-in-waiting to a coming trium ph of the Protestant Refor­
mation; (2) as the social historians’ episodic distraction from the centuriesTong
running battle between the feudal social classes of lords and serfs; and (3) as the
prologue to a new narrative of the Reform ation as the opening stage of the process
of confessionalization, in which the balanced co-developm ent of the Christian
confessions marks a positive step tow ard political and social modernity. Oberm an
rejects all three, insisting that only if we exorcise the devil of straightforward
„process“ will the fifteenth century come into focus as a realm of crises, „the con­
tingent intersection of lines that are not straight“ [4]18, and as a badge of the de­
viousness of both history and the good historian. Casting defiance in the teeth of
grand narratives, O berm an sets out to re-examine four ganglia of what he calls
„the long fifteenth century“ that reaches from the Black D eath around 1350 to the
coming of Luther’s reform ation around 1520.
Fluctuations in Europe from the Thirteenth to the Twentieth Centuries (New York 1980).
Family: Michael M itterauer and Reinhard Sieder, Vom Patriarchat zur Partnerschaft: zum
Strukturwandel der Familie (Munich 1977) translated by Karl Oosterveen and Manfred
H örzinger as: The European family: Patriarchy to Partnership from the Middle Ages to the
Present (Oxford 1982). Gender: Oliven H u f ton, The Prospect Before Her: A H istory of
W omen in Western Europe, vol. 1: 1500-1800 (New York 1995); Heide Wunder, Er ist die
Sonn’, sie ist der M ond: Frauen in der Frühen N euzeit (Munich 1992) translated by Thomas
D unlap as: H e is the Sun, She is the M oon: Women in Early M odern Germ any (Cambridge,
Mass. 1998). Classes: Eric R. Wolf, Europe and the People W ithout H istory (Berkeley, Los
Angeles 1982); Peter Kriedte, Spätfeudalismus und Handelskapital: G rundlinien der euro­
päischen W irtschaftsgeschichte vom 16. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts (Göttingen
1980), translated by Volker Berghahn as: Peasants, Landlords and Capitalists: European and
the W orld Economy, 1500-1800 (Cambridge 1983).
18 N um bers in square brackets in the text refer to page number(s) in the chapters of this vol­
ume where the cited passages may be found.
Zur Einführung
XI
O berm an’s diagnostic topoi are the Black Death, conciliarism, the Devotio
M oderna, and the friars. At each stop he defends old positions and unveils new
ones, framing the fifteenth century as the time when „the centuries-old pursuit of
holiness came into conflict with the new pursuit of profit which in turn called for
new responses“, the via moderna grappled w ith the problem of „discerning order
in the chaos of unrealistic speculation“; conciliarism prepared the ground for „the
constitutional solution of territorial churches“; and the M odern D evotion and the
preaching friars strove „to extend the communal life of the m onastery into secular
space and tim e“ [15]. If we disregard „the artificial divide of the year 1500“, O ber­
man promises that we can discern „the innovation of sixteenth-century reform
and reform ation in the light of an unbroken continuity“ [15]. N o longer the
ugly duckling of European historiography and something m ore than a lady-inwaiting to the Protestant Reformation, the long fifteenth century „appears as the
time of remarkable recovery in light of the onslaught of the Black Death, the con­
fusion caused by the Western Schism, the challenge of the Fraticelli, and the failure
of the Hussite Crusades“ [16]. In the wake of this broad vision, however, comes a
curious longing for the failed German symbiosis of Luther’s reform ation w ith a
strong national state. „From my perspective the ,Peace‘-Settlement of 1555 im­
ploded Germ any into a preoccupation with the complex execution of the legally
complex correlation between regio and religio. . . [H]enceforth G erm any is bent
on securing the Teutonic walls against the Turk and establishing a balance of
pow er within Germany, while entrusting Europe’s future to the Roman Curia, the
Jesuits or the Huguenots. The European phase of the Reformation, for most of
Europe the first Reformation, will have to be brought to the center of a truly grand
narrative w ith a radical departure from Germ an political, cultural and theological
sentim ent“ [17]. The success of O berm an’s farewell to the H oly Roman Empire
and its German lands will depend, of course, on finding a convincing basis for
„a truly grand narrative“, something the current historiography lacks.
If O berm an ranges himself on the side of those who regret that „the moment
for making a national middle-class Germ any was lost in 1521 perhaps forever, cer­
tainly for centuries“19, Ernst Schubert tells w hy this longing, which has been
shared by a long line of historians since Ranke, is based on a misconception. One
of the most durable creations of O berm an’s „long fifteenth century“ was princely
territorial state, which superseded a medieval princely „style“ of governance
which Schubert characterizes in this way: „N icht um allgemeine Regeln sei es
früher gegangen, sondern um den Einzelfall, um den gütlichen Konfliktausgleich
bei Streitigkeiten durch den gerechten Fürsten“ [19]. The new „style“ of govern­
ance arose from a transform ation of the powers of „G ebot und Verbot“ from a
personal jurisdiction into a territorially circumscribed state. Its cultural precondi­
19 Q uoted by Thomas A. Brady, The Com m on Man and the Lost Austria in the West:
A C ontribution to the German Problem, in: Politics and Society in Reformation Europe:
Essays for Sir Geoffrey Elton on his 65th Birthday, edited by E. I. Kouri and Tom Scott (Lon­
don 1987) 142-143.
XII
Zur Einführung
tions were a unified w ritten German, the production of paper, and the invention
of printing. These changes made possible the conceptual distinction of the land
from its prince, while the practical territorialization of princely lordship depended
on the territorial organization into governmental districts {Ämter), professional
jurists, chancelleries, and territorial parliaments. All of these changes are so w ide­
spread and so nearly uniform that local contingencies are of little help in explain­
ing their appearance. They are part of a process of intensified governance on a
territorial scale, which in the sixteenth century produced the typical forms of the
new, statutory type of law: the Landesordnung, the Kirchenordnung, and the
Policeyordnung [38],
Two revisionist features of this history should shape our understanding of its
place in German history. In the first place, the transform ation of medieval princely
lordships into princely territorial states did not represent an alternative to the
form ation of a strong national monarchy. In this the traditional dualistic concept
is simply wrong. The territorial principalities, Schubert shows, emerge at the very
time around 1500 when the H oly Rom an Empire is being re-created as an early
m odern state, their institutionalizing tendencies are part of a single process. The
Germ an lands, institutionalized into small and middling states, are the chief con­
tent of the H oly Roman Empire, and the longing for a single „G erm any“ is a sign
of the com pensatory imitation in which German history is uncom m only rich.
The second revision in this history concerns the relationship between this
change and the German Reformation. Confessionalization, Schubert asserts,
played no significant role in the form ation of territorial states out of the medieval
princely lordships. He thereby contradicts a venerable tradition, according to
which the Reformation and confessionalization provide the critical mass and the
ideological legitimacy that locked the German lands into „particularism“ and
frustrated a national reform ation of the Church. Indeed, Schubert’s analysis sug­
gests that the opposite is more nearly correct. It leaves no reason for believing that
a reform of the Church, such as conciliarists continued to advocate long after the
Council of Basel, could have been carried out on a „national“ basis by the m on­
archy acting either alone or in collaboration with the Imperial Estates. „National
reform ation“ belonged to the imagined „G erm any“ that attracted only im potent
advocates, and the process of territorialization had, in any case, begun to preem pt
the control of religious reform well before Luther20. The Germ an Reformation
movement did not lack revolutionary impulses, but its milieu lacked the right kind
of sponsors, who, already powerful, sought to defend or even expand their
powers.
M anfred Schulze’s chapter on the Second Imperial Governing Council and its
handling of the Reform ation during the early 1520s illustrates the problematic
20 M anfred Schulze, Fürsten und Reformation. Geistliche Reformpolitik weltlicher Fürsten
vor der Reform ation, Spätmittelalter und Reformation, N F 2 (Tübingen 1991); Jörn Sieg­
lerschmidt, Territorialstaat und Kirchenregiment. Studien zur Rechtsdogmatik des Kirchenpatronatsrechts im 15. und 16. Jahrhundert (Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte
und zum Kirchenrecht 15, Cologne, Vienna 1987).
Zur Einführung
XIII
character of governance on the Imperial plane during these years. The Council, as
he writes, lacked „[die] Fähigkeit zur U m setzung ihrer Entscheidungen, denn die
Exekutionsgewalt den in N ürnberg versammelten Regenten abzutreten, waren
weder der Kaiser noch die Territorialfürsten gesonnen“ [63]. Sitting at N urem ­
berg, the Council did not govern, though it has often been described in such
terms, but it developed „zur Bühne der Diplomatie und zu einem der Zentren
politischer M einungsbildung, das bei ungeschicktem Vorgehen aufbrechende in­
nenpolitische Spannungen verschärfte, bei klugem Taktieren diese aber auch zu
entschärfen verm ochte“ [63]. It is therefore an insignificant topic in the history of
Imperial government, but not in the history of the Reformation. For insight into
how the Council dealt w ith the Reformation movement, Schulze turns to the
reports of the Electoral Saxony representative, Flans von der Planitz (d. 1535), a
jurist educated at Bologna21.
Schulze’s study lends firm support to Schubert’s case, for he argues that the
common judgm ent, the Germ an Reform ation’s outcom e can be directly linked to
the interests of the princes, though it contains a grain of truth, is „doch oftmals
übereilt nachgesprochen“. A broader perspective shows that „die säkularen N u tz­
effekte der Reformation für die O brigkeiten nicht einfach auf der H and liegen“,
for the Reformation movem ent’s early progress „erbrachte die neue Lehre nichts
als politische Belastungen“ [90]. L uthers theology contained risks and even
dangers for the rulers, „durch U nruhen im Inneren wie durch Pressionen von
A ußen“. For Electoral Saxony in particular, these effects ran counter to the main
lines of Electoral Saxon external policy, which cannot be understood, „wenn man
nicht die Angst vor der Koalition gegen das ernestinische zugunsten des albertinischen Sachsen veranschlagt. N u r ein gnädiger Kaiser kann in den Zeiten der reli­
giösen Um wälzung den Verlust der Kurw ürde verhindern“ [90], To these German
princes, as to most others, nothing lay further from their minds than a general
rising, offensive or defensive, comparable to the later undertakings of the northern
N etherlandish estates, the H uguenot nobles of France, or the English Parliamen­
tarians.
M uch in the same direction, though more broadly based, is Berndt H am m ’s
study of the tow n secretaries of the southern Free Cities during the early years of
the Reformation. M ore thoroughly and consistently, perhaps, than any other
group of burghers, these professionals kept one ear attuned the slightest changes
in burgher sentiment, while with the other they followed, sometimes participated
in, the debate on religion and the Church, a sector in which the urban regimes
possessed a longer and broader experience of assimilation than did the territorial
princes. H am m ’s sensitive probing of how Reform ation theology affected the
secretaries’ thinking reveals not a revolutionary transform ation of values but an
21 Ernst Wülcker and Elans Virck (eds.), Des kursächsischen Rathes Hans von der Planitz Be­
richte aus dem Reichsregiment in N ürnberg 1521-1523 (Schriften der Königlich Sächsischen
Kommission für Geschichte, Leipzig 1899) vol. 3, the principal published sources on the Sec­
ond Imperial Governing Council.
XIV
Zur Einführung
emotional intensification of traditional truths and their deliberate extension into
new sectors of communal life. „Die Reformation des 16. Jahrhunderts“, H am m
writes, „vollzog sich im Kontext des Spätmittelalters, oder um gekehrt formuliert:
Das Spätmittelalter setzte sich im Kontext der Reformation fort. Trotz aller theo­
logischen, kirchlichen und sozialen Um brüche, die durch die Reform ation ver­
ursacht w urden... behält diese These ihr Recht“ [91]. Although H am m does not
go so far as to make the Reformation part of the Middle Ages, he does affirm
„wieviel an der Reform ation nicht A bbruch ist, sondern Fortsetzung, M odifizie­
rung, Forcierung und Transformation bestim mter Kräfte, die im 15. und begin­
nenden 16. Jahrhundert von Gewicht w aren“ [91]. The false alternative of con­
tinuity and rupture, he concludes, is a (modern) historiographical problem , not an
historical one.
H am m shows that the interaction of civic tradition and Evangelical religion can
be traced in almost all of the leading tow n secretaries of this generation, and per­
haps most typically of Constance s Jörg Vögeli, H am m ’s characterization could
stand for the entire group: „Bei Vögeli kann man deutlich sehen, wie der reformatorische Appell m it seinen biblischen Bezügen eine innige Verbindung m it der
überkom m enen städtischen Integrationsidee und ihrer Sprache der Werte eingeht.
Das Profil eines verbürgerlichten Reformationsdenkens wird erkennbar, aber
auch einer reform atorischen Transformation des bisherigen bürgerlichen W erte­
denkens“ [97],
In this milieu, to a greater extent than Schubert allows among the princely re­
gimes, the Reformation intensified and clarified values w ithout altering them in a
radical manner. His picture thus confirms the point which Bernd Moeller made a
generation ago about the Protestant Reform ation in the southern free cities:
through the adaptive w ork of H uldrych Zwingli, M artin Bucer, and other urban
preachers, the Evangelical message embedded itself in the religious, moral, and
political culture of the late medieval burghers22. H am m extends the agency of this
adapation from the preachers to a strategically placed netw ork of laymen, the
tow n secretaries23.
The interplay of meaning and action, belief and moral norms, is also the main
theme of H einrich Richard Schmidt’s chapter, which in many respects takes up
H am m ’s themes and extends them spatially to the urban culture of the entirety of
the southern tier of the Germ an-speaking world and chronologically to a point
several generations after the classic „communal phase“ of the Evangelical move­
ment during the 1520s. His m ethod of diffusion differentiation flows from his
doubt w hether „es überhaupt die deutsche Reform ation [gab]“ rather than „eine
Vielzahl von Ereignisketten, die zur Umgestaltung des Kirchenwesens führten,
22 Bernd Moeller, Reichsstadt und Reformation (Schriften des Vereins für Reformations­
geschichte 180, G ütersloh 1962, Berlin 21987).
23 The agency of laymen is also emphasized in different ways by Miriam Usher Chrisman,
Conflicting Visions of Reform: German Lay Propaganda Pamphlets, 1519-1530 (Atlantic
Highlands, N J 1996); and Thomas A. Brady, Protestant Politics: Jacob Sturm (1489-1553)
and the German Reform ation (Atlantic Highlands, NJ 1995).
Zur Einführung
XV
auch zu einer Intensivierung der sittlichen O rdnung in der Folge eines umfas­
sender verstandenen Reform vorhabens“ [123]. Fie wonders which should pre­
dominate in our portrayal of the era, differences so great and so varied that it is
useless to adopt the assumption of „einer einheitlichen Reform ation“ or com ­
monalities that rise above all details, „so daß man von der Einheit in der Vielfalt
sprechen könnte“ [123], Schmidt selects as laboratories for the exploration of
these questions two large urban communities, Bern and N urem berg. H e has
chosen these two powerful, strongly ruled city-states because of his doubts about
the conventional organization the urban reform ation’s narrative into a dynamic
„communal“ phase during the 1520s, which was succeeded by a „magisterial“ or
„authoritarian“ phase in the next few decades.
Schmidt concludes from his study of the tw o cities, in counterpoint to the com­
munal reform ation in the G raubünden, that the concept of a „communal reform a­
tion“ needs to be greatly expanded both in geography and in time. Instead of spea­
king „von einem Antagonismus ist eher von einer Interaktion zwischen Obrigkeit,
Gemeinde und Predigern auszugehen. A n die Stelle eines monokausalen Erklä­
rungsm usters muß ein vernetztes treten“. The critical element in the initiation of
reform, he finds, was a „charismatische Bewegung..., in der die Prediger die Posi­
tion der Führer einnahmen, die Gemeinden und die O brigkeiten in durchaus un­
terschiedlicher Weise die Rolle der Gefolgschaft“ [154-155]. This process was by
no means a phenom enon of the 1520s only, and it was by no means necessarily
choked off by the magistrates. The common element in the Reformation, Schmidt
concludes, was not doctrinal unity or structural development but convictionbased actions „der charismatischen sozialen und religiösen Bewegung“.
The focus of Berndt H am m and Heinrich Richard Schmidt on the interface
between Evangelical teaching and reformed religious practice shares goals with
Susan K arant-N unn’s study of religious practice in the German Reformation. She
begins from an assumption not of coordination but relative disjuncture - a quality
of being „inarticulate“ - between the Reform er’s opinions and their teachings,
between their teachings and the practices they prescribed for their churches.
In the Germ an Reformation, she writes, belief and practice „did not always
articulate in the manner of those jointed buses and streetcars that bend their
way around corners“ [159], If this principle, once stated, seems obvious, it is
because of the progress a generation of social historians has made in looking sep­
arately at prescribed norms and documentable practice at all levels of reformed
religion.
By „practice“ K arant-N unn means examining both „the liturgies as these
evolved for what catechisms, hym n lyrics, and prayers say about the full range of
topics of their day“ and „the signals of architecture, decor, and ritual as elements
designed to convey to the laity where their convictions should lie and how they
ought to deport themselves within a Christian society“ [159-160]. Such things
could no more be changed on comm and than they could be preserved as changed,
so that „[t]he passage of time itself could be akin to a tilt of the kaleidoscope,
changing the arrangement of individually familiar shards of glass. By the end of
XVI
Zur Einführung
the sixteenth century, the Founders’ visions may have receded despite their suc­
cessors’ illusions of fidelity“ [160]. H er statement expresses both the tenacious
survival of Catholic practices within Evangelical practice, uncovered a generation
ago by Ernst Walter Zeeden and richly explicated by the late Bob Scribner, and
the dynamism of Evangelical practice which her own research has done much to
reveal24.
K arant-N unn investigates the interplay of tradition and innovation in three
areas of practice: the roles of individuals and communities in religious life; the
preservation and even enhancement of stimuli to affective piety, and not only in
music; and the attitudes of different streams of reformed religion tow ard the im­
manence or transcendence of divine power. She finds that the major creeds’ con­
tributions to the rise of Western individualism is a still unsettled question, for ,,[i]f
we add practice to theology, we see that each of these emerging denominations
offered their adherents an array of signals and thereby various choices. W hat may
ultimately result from any founder’s precepts the historian cannot foresee“ [171].
The Reform ation’s part in passage, especially the German passage, to m odern­
ity is also the framing idea of Tom Scott’s study of the treatm ent of economic
matters by M artin Luther and Michael Gaismair. W hen Karl Marx called Luther
„the oldest German political econom ist“, Scott writes, he „sacrificed accuracy to
apophthegm “, encouraging his Marxist followers to place Luther in a false role as
an „objective em bodim ent of the interests of an emerging bourgeoisie to m odern
free-market economies under capitalism“, while he persuaded non-M arxists „to
ignore the contribution of the Germ an Reformation in general and Luther in par­
ticular to m odern political econom y“ [173]. Scott’s goal is „to look afresh and the
Germ an Reform ers’ treatm ent of social and economic issues“, both to determine
their connections to princely policies and to discover how far they „displayed in­
sight“ into „the economic dislocations of their day“ [174],
Scott examines the ideas of Luther and Gaismair, leader of the Tyrolean Peas­
ants’ War, two men w ho came from rem arkably similar backgrounds and who
lived in lands undergoing very similar economic changes, in order to discover
„how far Luther and Gaismair understood the underlying mechanism of the mar­
ket and of capital accum ulation“ [175].
These two men stand, Scott concludes, „as thinkers who identified the eco­
nomic problem s of their day and sought to offer solutions which they believed
were consonant with the teachings of the Gospels“ [191], and both of whom
neither embraced simple self-sufficiency nor rejected private property. The sig­
nificance of what they did advocate remains controversial, but Scott believes that
24 Ernst Walter Zeeden, Konfessionsbildung. Studien zur Reformation, Gegenreformation
und katholischen Reform (Stuttgart 1985); R. W. Scribner, For the Sake of Simple Folk:
Popular Propaganda for the German Reformation (Cambridge 1981); idem, Incombustible
Luther: the Image of the Reform er in Early M odern Germany, in: R. W. Scribner, Popular
Culture and Popular Movements in Reformation Germany (London, Ronceverte 1988)
323-353; Susan C. Karant-Nunn, The Reformation of Ritual: An Interpretation of EarlyM odern G erm any (London, N ew York 1997).
Zur Einführung
XVII
both writers display keen insights into the economic forces which were shaping
their own societies, and that, furtherm ore, they betray insights into the value of
economic regulation that connect them with mercantilism or, as it is called in the
German lands, cameralism. The connections of their ideas with m arket-oriented
economic ideas of a later period are much more difficult to establish, and ,,[t]here
is no need to claim Luther - or Gaismair, or indeed any other Protestant Reformer
or political theorist - as the forerunner of the classical free-market economic
thought of Ricardo and Smith“ [202],
H orst W enzel’s chapter on „Luthers Briefe im Medienwechsel von der M anu­
skriptkultur zum Buchdruck“ presents us with a congruent theme - the constitu­
tion and communication of meaning - examined through a different genre of
sources - correspondence of the reformers, especially M artin Luther. We see in his
chapter not the trium ph of the new over the old but the complex, multi-layered
interpenetration of old and new.
Wenzel shares the relatively new desire on the part of scholars of cultural
studies to create „eine umfassendere, kulturwissenschaftlich orientierte Gedächt­
nisforschung“ [203]. The evolution of memory, Wenzel points out, followed by
no means a straight course along the series, „brain memory, script memory, print
memory, electronic m em ory“, and the transition from writing to print, with
which the Reform ation was closely associated, also encouraged a dynamic en­
hancement of writing. Indeed, oral, visual, and literary media w orked with, not
against, one another in a social complex of laity and clergy and a linguistic one of
German and Latin. C urrent research emphasizes the multi-layered and varied
character of memory culture in the age of Reformation, not the revolutionary im­
plications of the introduction of print. M uch of what was form erly believed about
this phenom enon turns out to be questionable or false: printing did not weaken
the manuscript culture but enorm ously strengthened it; literary culture experi­
enced not the dom ination of print but the coexistence of oral and w ritten culture;
the replicability of texts through printing, which seemed to strengthen the divi­
sion between public and private communication, actually reduced it; and the tech­
niques for reproducing words and images were not self-referential, for they made
it possible to represent as well elements of unw ritten memory.
Based on materials from the Reformation era, Wenzel shows how printing
intensified the presence of w ritten documents by increasing their numbers and
accelerating their movements. This speed-up reduced the differences between
speaking and writing and made their complem entary - rather than alternatives to a new degree. The letter then becomes a form of „latent speech“, the immediacy
of which is enhanced by the relative conquest of time and space and the use of
couriers [213]. And whereas the printing of letters encouraged a stricter concep­
tual separation between public and private communication, the ability to make
private letters public through printing - of which Erasmus famously complained tended to weaken the boundary rather than strengthen it.
The consequences of these changes may be summarized as follows. First, print­
ing so popularized the chief models for written letters that private letters began to
XVIII
Zur Einführung
conform to the same models, while at the same time printing accelerated the w rit­
ing and circulation of letters. Second, the contem porary discussion of letter-w rit­
ing and printing preserved elements of older techniques of memory, elements of
which were carried forward into print culture. Third, printing made possible a
distinction between publicity and privacy, as we see in Luther’s own practice, but
it also tended to erase the boundary between them by allowing private letters to be
published. Fourth, Luther employed verbal and non-verbal images to reach his
public; he cooperated with the technically most advanced image-designers of his
day, but his aim was to recreate in the new media the effect of face-to-face com ­
munication, that is, the equivalency of hearing and seeing.
From the relatively intimate forum of writing and speaking among individuals
the final chapter, Constantin Fasolt shifts the Reform ation’s scene to nearly the
largest possible stage, the entire sweep of European history from the M iddle Ages
to the very edge of genuine modernity. H e develops a searching review of the re­
ceived view - „die Ü berlieferung“ - of the Reformation as a revolutionary event in
the history of Europe, a necessary consequence from „den Verfall der spätm ittel­
alterlichen Kirche“, unleashed by M artin Luther and driven by a new concept of
the Christian religion, which broke the C hurch’s hegemony over the State and
over the individual [231-232], Although this „Überlieferung“ arose during the age
of Ranke, Carlyle, G uizot, Motley, and Fruin, it has remained, as Fasolt correctly
judges, an underlying assumption of the hegemonic self-understanding of Europe
dow n to our own day. Its essential image of „the Reform ation“ is constituted by a
double emancipation - from Catholicism and from the Middle Ages - which pre­
supposes „eine grundlegende theologische Unterscheidung zwischen Katholiken
und Protestanten und eine ebenso grundlegende Einteilung der Geschichte in
M ittelalter und N euzeit“ [232]. The concept is therefore untenable, once either of
these antinomies becomes questionable, w hich would leave us „a Reform ation“
but no longer „the Reform ation“.
For a century at least, this idea has been causing ever more acute signs of indi­
gestion from all sides, yet it continues to hold its position w ith astounding tenac­
ity, „wie ein blutsaugender Vampir am N acken der Historiker, der sich auch von
den heiligsten historischen Sakramenten nicht beschwören läßt“ [234].
The solution to this conundrum lies, Fasolt believes, in recognizing that the
basic rhythm of European history began in the post-Carolingian era, which ac­
cords „den theologischen Erfindungen der frühen N euzeit, der humanistischen
Pflege des klassischen Latein und den Unterschieden zwischen den N ationen“ the chief marks of the Reform ation era - „nur untergeordnete Bedeutung“ [237].
In this much larger perspective, the Reformation era forms not a brand new drama
set in the ruins of the M iddle Ages but „the second act" of a drama which began
when the Europeans began to climb out of the ruins of Antiquity.
It is of greatest importance to the themes treated in this volume that Fasolt
frames this large story as a European drama, not as a story of „the W est“. The
Germ an lands, to be sure, experienced peculiarities in their development, of which
the most notable was the absence of the social alliance between the towns and
Zur Einführung
XIX
their burghers with monarchs, either royal (England, France) or papal (Italy). This
difference gave the nobility a lasting pow er over the Church that had no counter­
part in any other large country, and it made possible the explosive character of the
burghers’ appropriation of clerical skills and techniques that typified the Refor­
mation. But the process of appropriation occurred in other countries as well,
though in more gradual tempos and more integrating forms, and its long-term
fruit was the N ation, for ,,[d]ie N ation ist die wahre Kirche der M oderne. Sie betet
am A ltar der N atur, empfängt ihr Sakrament von den Priestern der Wissenschaft
und erhält Vergebung für vergangene Sünden von H istorikern“ [246], From this
perspective, Fasolt concludes, the Reformation „verliert... ihre Einzigartigkeit“
and comes to represent not a break from but a continuation and intensification of
Europe’s older history [247],
Each of the volum e’s chapters speaks in one or more ways to the question
broached at the outset by H eiko O berm an about the Reform ation as continuity
or as revolution. His answer is that the Reform ation began in the German lands as
a revolutionary culmination of an emancipatory movement that had been building
during the preceding 150 years - via moderna, Black Death, conciliarism, devotio
moderna, Hussitism - and that its revolutionary culimination, blocked in the G er­
man lands, found its mission’s fulfillment in the more favorable venues of north­
western Europe. The eggs laid by the via moderna, H us, and the devotio moderna
may have been hatched by Luther, but the chicks grew to m aturity in France, the
Low Countries, and the British kingdoms. O berm an’s argument is thus a restate­
ment of the view of Max Weber and Ernst Troeltsch, that Luther’s revolution,
frustrated by Germ an conditions, succeeded in „the W est“. That is where this vol­
ume begins.
N either the following chapters nor Fasolt’s concluding one, however, lend
much aid or com fort to O berm an’s thesis of the Reformation as a westwardly mi­
grant revolution. N ow here do we find milieus so utterly constrained by the cus­
toms and practices of the past that they could ignore L uthers views and his move­
ment; but neither do we find milieus so utterly captivated by Luther’s reform ation
as to be willing to make revolution for their sake - for the sake of political change
as prescribed by the Gospel, surely, but in taking the evangelium as lex the Peas­
ants’ War moved at right angles to L uther’s reform ation. Mostly, we find interest
and adaptation but not a gospel which transforms the world. In the German lands
the Reform ation did not fundamentally change the patterns set in the fifteenth
century. This is true of the nascent territorial state, of the ricketing Imperial
regime, of the urban political elite, of liturgical practice, of thinking about econ­
omies, and of the rhetorical praxis of the humanists and even Luther himself.
Everywhere the new revitalizes more than it obliterates the old, making the G er­
man Reform ation truly the „harvest of the M iddle Ages“.
XX
Zur Einführung
Finally, as Constantin Fasolt points out, this pattern of an evolutionary con­
tinuity which constrains all changes is a European pattern, to which, with some
exceptions, the German lands conformed. There is simply no justification for the
view that, centuries ago, the Germans began to take a „deviant path“ (Sonderweg)
that abandoned the beliefs and practices of „the W est“. Thomas Mann argued the
opposite in his famous address at the U.S. Library of Congress in May 1945, and
his views are revived again and again by those who search for deep spiritual/psy­
chological explanations for the savageries of tw entieth-century German and
European history25. M odern scholarship on the Germ an Reformation lends no
support to such opinions.
23 Thomas M ann, G erm any and the Germans, in: Thomas M ann’s Addresses Delivered at
the Library of Congress, 1942-1949 (Washington, D.C. 1963) 45-66. See, most recently,
Louis D um ont, Ideologie allemande: France-Allemagne et retour (Paris 1991) translated as:
German Ideology: From France to Germany and Back (Chicago 1994) 10.
Verzeichnis der Tagungsteilnehmer
Prof. Dr. Wolfgang Behringer, M ünchen
Prof. Dr. Peter Blickle, Bern
Prot. Dr. Thomas A. Brady, Berkeley, Cal. (Stipendiat des H istorischen Kolle
1998/99)
Prof. Dr. Gerald Chaix, Tours, Frankreich
Prof. Dr. Constantin Fasolt, Chicago, 111.
Dr. Peer Frieß, M ünchen
Prof. Dr. Berndt Flamm, Erlangen
Dr. Sabine von Heusinger, Konstanz
Prof. Dr. Susan C. K arant-N unn, Tucson, Ariz.
Prof. Dr. Erik M idelfort, Charlottesville, Va.
Prof. Dr. Rainer A. Müller, Eichstätt
Dr. Lyndal Roper, Surrey, England
Prof. Dr. H einz Schilling, Berlin
PD Dr. H einrich R. Schmidt, Bern
Prof. Dr. Ernst Schubert, Göttingen
Prof. Dr. M anfred Schulze, Tübingen
Prof. Dr. W infried Schulze, M ünchen
Dr. Tom Scott, Dumfriesshire, Schottland
Prof. Dr. H orst Wenzel, Berlin
Prof. Dr. Heide Wunder, Kassel
Heiko A. Oberman
The Long Fifteenth Century:
In Search of its Profile
I. Introduction
Instead of the luxurious, well-balanced pastime of a clear, hard-nosed history of
facts, names, causes and effects, we will have to trek along a path full of ruptures
and booby traps. Removing explosives is a risky undertaking, unavoidably open­
ing old and new wounds, with the grave danger of dragging us back into the past
while we need to serve the present and future. In brief, the fifteenth century may
seem to be neutral territory, the last respite before the age of reform ation, revo­
lution, and the wars of religion, yet de facto, this period is contested by three com­
peting master narratives in harsh com petition w ith one another, all the more po­
tent because they are often carefully disguised or nobly ignored.
In the first place, there is the vision of the fifteenth century as the ,Lady-inW aiting' for the Fullness of Time, expecting the epoch of M artin Luther and the
Reformation, a new era in Europe’s political, cultural and religious history, initi­
ating a w orld destined to become totaliter aliter. O ften referred to as Protestant
Triumphalism, it is deeply rooted in nineteenth-century German scholarship, per­
sonified by the w orks of Leopold von Ranke1 and reflected in Bernd M oeller’s
characterization of Luther as „Person der W eltgeschichte“, prime mover of global
history. W hen I took up the theme of the Forerunners of the Reform ation during
my H arvard years and insisted on the vitality of late medieval reform in all seg­
ments of life, I suggested that Luther’s radical reorientation invested him w ith the
high office of Counter-Reformer. A t that time I could not know that for the next
eighteen years I w ould find myself in Tübingen, Germany. There Reformation
scholarship was still solidly in the hands of the students of Karl H oll2, revered as
an impeccable and infallible Luther interpreter. His favorite followers, strategi­
cally appointed to such major chairs as Tübingen, Heidelberg and Münster, had all
evolved, as it too slowly dawned upon me, into uncritical supporters of the Third
Reich; in their ranks the German national com ponent in H itler’s message found
1 Leopold von R anke, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation (Leipzig 1881).
2 Karl H oll, Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte, 3 vols. (Tübingen 1923-1963);
ibid., Rechtfertigungslehre des Protestantism us (Tübingen 21922).
2
Heiko A. Obcrman
fertile soil and fervent support - often in articles I found hard to trace because they
had been ripped from journals dating from the 30s and 40s. The recent face-saving,
apologetic cleansing with concerted efforts to rehabilitate unconverted Nazi
Luther specialists such as Emanuel Hirsch in Göttingen and Werner Elert in
M ünchen should not be regarded as marginal, academic dramas, but as a concerted
effort to reestablish a .Weltgeschichte1 in keeping w ith a nineteenth-century
Luther-centered worldview. Erlangen’s Berndt H am m has courageously raised his
voice3, not by coincidence making a new exploration of the fifteenth century a
priority in his investigation of the creative vitality of the later middle ages4. O n the
Catholic side, Joseph Lortz, another fervent Nazi, had made his name with a twovolume, to this day undocum ented assault on the church of the fifteenth century
(1939)5; in the Germ an Protestant response to Lortz the bite of his critique was
romanticized as .ecumenism' and widely replaced by a benign rewriting of an era
of flowering piety w ithout oppression, martyrs, and inquisition - structurally
waiting for the Luther event.
M uch more visible is a second thrust: the growing edge of our field today is a
new social history of early m odern Europe with m ajor representatives in the Eng­
lish-speaking world. By moving from established political history to cultural and
mentality studies, the crucial importance of religion was recovered6, though for a
long time often marginalized under the misleading category of .popular religion',
erroneously suggesting a tw o-tier w orld .upside down* which could not stand the
probing investigation of the last decade. W hereas Bismarckian Protestantism was
dedicated to the Reformation Miracle with the concomitant vision of discontinu­
ity, the best of our social historians are working towards a platform of continuity
which allows for the study of the later middle ages and early m odern times as one
epoch, challenged but not disrupted by Luther and the Reformation. O ne of its
finest spokesmen, Thomas A. Brady, is turning increasingly to the study of the
resourcefulness and flexibility of the H oly Rom an Empire, able to cope w ith the as he is inclined to believe - short-lived tragedy of the Reformation. W ith his
assumption that the rural Peasants’ War was the most significant yield of the Ref­
orm ation betrayed by Luther, Brady early grasped the untenability of Bernd
M oeller’s romantic city reform ation thesis (1962)7 as the mere product of religious
propaganda and polemical sermons not justified by archival reconstruction of
social support in the citizenry. In this second grand narrative the Reformation ap­
3 Berndt H am m , W erner Elert als Kriegstheologe. Zugleich ein Beitrag zur Diskussion „Lu­
thertum und N ationalsozialism us“, in: Kirchliche Zeitgeschichte 11,2 (1998) 206-255.
4 Berndt H am m , Frömmigkeitstheologie am Anfang des 16. Jahrhunderts: Studien zu Johan­
nes von Paltz (Tübingen 1982).
5 Joseph Lortz, Reform ation in Deutschland, 2 vols. (Freiburg 1939).
6 Mack P. H olt, Putting Religion Back into the Wars of Religion, in: French Historical Stu­
dies 18,2 (1993) 524-551. See H enry H eller’s response: „Putting H istory Back into the Reli­
gious Wars: A Reply to Mack P. Flolt“, in: French Historical Studies 19, 3 (1996) 853-861;
Mack P. H olt, Religion, Historical M ethod, and H istorical Forces: A Rejoinder, in: French
Historical Studies 19, 3 (1996) 863-873.
7 Bernd Moeller, Reichsstadt und Reformation (SVRG 180, G ütersloh 1962, Berlin 21968).
The Long Fifteenth Century
3
pears as an interlude, losing out early on its potential, caught between the interests
of .lords' and .serfs', while in its own ranks weakened by the infighting between
the two factions of fanatical .zealots' and compromising .politiques'8.
The third thrust would have been much easier for me to present had not its
major proponent, H einz Schilling, just published a comprehensive study of Eu­
rope 1250-1750 under the programm atic title Die Neue Zeit9. Elsewhere I have
articulated10 my considerable reservations against Schilling’s structural history
that projects history as a necessary .process', often w ith the connotation of prog­
ress, with the consequence of marginalizing cultural history, mentality, and not
allowing for religion other than as a subservient factor to state formation. In his
new large vision, however, H einz Schilling succeeds in relativizing the drawbacks
of his process-approach: with a penetrating, provocative but informed vocabulary,
he presents a convincing, impressively comprehensive interpretation which de­
serves immediate translation into English.
In the meantime, however, a formidable phalanx of German and American his­
torians followed the call of the earlier Schilling and continue to work w ithin the
confines of confessionalization and state form ation, w ith such vigor and yield that
this school deserves to be addressed as a separate third thrust. It has the great ad­
vantage of bypassing the whole debate about continuity and discontinuity, taking
Luther and the Reform ation seriously as one of the confessions that will put an
indelible stamp on seventeenth- and eighteenth-century Germany. At the same
time its very preoccupation with modernity, feeds into a presentism which I regard
as one of the major weaknesses of recent historiography. Perhaps reference to
Richard M arius’ last book Martin Luther. The Christian Between God and
D eathn may suffice - I will have to review it in a journal for contem porary history
because it does not make a contribution to the time or thought of M artin Luther
but shares instead with the readership a series of revealingly .m odern' reactions to a
person basically presented as a late medieval, fanatical fundamentalist.
W hile such ,presentism ' can entertain but not sustain, our understanding of the
fifteenth century has been strongly impacted by the alluring notion of process.
After all, wherever the assumed .process' is derailed or contradicted by the actual
course of events either a ,crisis' or a .failure' is stipulated, depending on the metahistorical position of the author in question. N otw ithstanding promising avenues
of research and the sober reconstruction of gradual change amply docum ented in
the H andbook oj European History in the Late M iddle Ages, Renaissance and
Reformation 1400-1600i2, fifteenth-century studies are rife with crisis and failure
8 Thomas A. Brady, Jr., Turning Swiss: Cities and Empire 1450-1550 (Cambridge 1985), and
Ruling Class, Regime and Reformation at Strasbourg 1520-1550 (SMRT 22, Leiden 1978).
9 H einz Schilling, Die N eue Zeit. Vom Christenheitseuropa zum Europa der Staaten: 1250
bis 1750 (Berlin 1999).
10 H eiko A. Oberman, The Devil and the Devious Historian: Reaching for the Roots of
M odernity (KN AW /Heineken Lectures 1996, Amsterdam 1997) 33-44.
11 Cambridge, Mass. 1999.
12 H andbook of European History, 1400-1600: Late Middle Ages, Renaissance, and Refor-
4
Heiko A. Oberman
theories, cast in terms of an imaginary process leading from the end of the Middle
Ages to the beginnings of m odern times. Medieval legend knew that it was the
Devil who wanted the .chronicler' to recount history as a process, by presenting a
straight line between cause and effect, between sequence and consequence. The
fourteenth-century preacher’s handbook, the Fasciculus Morum, taught that only
the Devil could measure the distance between Heaven and Earth since in his Fall
he alone followed a straight line13. It is revealing that the western mind has
changed the original meaning of .devious' into .erring'; what literally stood for
.departure from a straight line' took on the meaning of .deviant'. O nly by exorciz­
ing this Devil can we advance the cause of history - recovering a fresh awareness
of the unexpected .turn of events' on the contingent intersection of lines that are
not straight. In short, the good historian is bound to be devious.
In the following I intend to deal w ith four cultural clusters which I prefer to call
.trends' in order to escape the clutches of one dom inant process, each entitled to
be treated w ith .equal opportunity' and not forced into subservience to a prees­
tablished Grand Narrative.
O ne more prelim inary observation. As you will notice, the four trends are
traced throughout what is fashionably called the Long Fifteenth Century. Some
forty years ago it was necessary to call for the study of the later M iddle Ages ,in its
own right'14, in order to gain an untramm eled perspective, freed from confes­
sional lines draw n either to W ittenberg or Trent. The following presentation
draws on the advances made in scholarship in all four areas, perm itting us to dis­
pense w ith the blinders which we once badly needed in order to stay on course,
undistracted by the glare of the next phase in the same story. By venturing to
tackle the long fifteenth century, and thus reaching well into the periods of the R e­
naissance and the Reformation, late medieval studies have come of age, able to face
partisanship and accept its contribution whenever deserved. Almost twenty-five
years ago, on the occasion of the Fiftieth Anniversary Meeting of the Medieval
Academy of America on April 18, 1975, I ventured to present in Cambridge,
Massachusetts, what I called ,a prem ature profile' of major trends in the four­
teenth century15. In the following I intend to pursue the same quest by looking at
new challenges, events and trends, taking into account the impact of the Black
Death, the rise of the third estate, the decline and sxirvival of conciliarism, the
monastic mission to the masses, and the rise in the tide of anti-Semitism to touch
finally on Renaissance Hum anism and the cutting edge of the N ew Learning.
mation, 2 vols., ed. by Thomas A. Brady, Jr., H eiko A. O berman and James D. Tracy (Leiden
1995).
13 Fasciculus M orum . A Fourteenth-C entury Preachers’ H andbook, edition and translation
by Siegfried W enzel (University Park, Pa. 1989) 608, lines 105-107.
14 See H eiko A. O berman, The Harvest of Medieval Theology: Gabriel Biel and late M edie­
val Nom inalism (Cambridge, Mass. 1963, D urham , N .C . 31983); and Forerunners of the
Reformation: The Shape of Late Medieval Thought Illustrated by Key Docum ents (New
York 1966), reprint (Philadelphia 1981).
15 Speculum 53 (1978) 80-93; republished as chapter 1 in: The D awn of the Reformation.
Essays in Late Medieval and Early Reformation Thought (Edinburgh 1986) 1-17.
The Long Fifteenth Century
5
II. The Impact of the Black Death
The demographic impact of the Black Death is uncontested. The form er wide­
spread reference to Europe’s .decimation' has proved to be poetically misleading.
In its first horrendous phase from 1347 to 1351, the bubonic plague raced through
Europe from Marseille, throughout France, to England, the Low Countries, G er­
many, and Russia, killing one third of Europe’s population of some 75 to 80 mil­
lion people. N o t until the end of the sixteenth century would pre-plague levels be
reached again. It is therefore understandable that historians like to refer to the
fifteenth century as ,the aftermath of the Plague' and characterize it as a period of
demographic Repression'.
The problem s begin, however, when we have to articulate the economic and so­
cial impact of the steep decline in rural and urban populations. Even the impact on
mentality in terms of the ars moriendi, long illustrated by the dance macabre and
Totentanz16, is no longer a matter of course in view of the findings of Jan de Vries
that „death rates rose in a period that saw the final disappearance from Europe of
the bubonic plague.. .“17 The interest of m odern scholarship has turned rather to
the patterns of recovery and accordingly has shifted the emphasis from doom and
stagnation to the revitalization of Europe in its creative crisis management. As
Bartolome Yun put it: „From the vantage point of the rest of the world, this era
marked the birth of E urope...“18 We are confronted with a whole cluster of fac­
tors w ith widely differing regional variants and shaped by such historical contin­
gencies as state form ation and warfare.
Testing our first cluster, the intellectual climate of the fifteenth century, it is
helpful to take a closer look at a recent study of the plague, The Black Death and
the Transformation o f the West, three lectures delivered by David H erlihy at the
University of Maine in 1985, posthum ously published in 199719. H erlihy deals
successively w ith the medical dimension, the new economic and demographic sys­
tem which broke the .Malthusian deadlock' and, finally, in the part which con­
cerns us here, w ith the new „Modes of Thought and Feeling". Whereas the medi­
cal history of the plague w ould perhaps be w ritten today w ith other nuances, the
conclusion of the second part stands, accurately summarizing the salient charac­
teristics of the post-plague recovery in terms of a more diversified economy, an in­
tensified use of capital, a more sophisticated technology, and a higher standard of
16 Siegfried Wenzel has pointed out that „the medieval plague experience left a surprisingly
small and unrem arkable im print on the artistic consciousness and imagination in Eng­
land...“, „Pestilence and Middle English Literature: Friar John G rim estone’s Poems on
D eath“, in: The Black Death. The Impact of the Fourteenth-C entury Plague, ed. D. Williman
(Binghamton, N.Y.: Center for Medieval and Early Renaissance Studies 1982) 148.
17 „Population“, in: H andbook of European H istory 1400-1600, vol. 1, 1-50; 21 (as in note
10)18
„Economic Cycles and Structural Changes", in: H andbook of European H istory 14001600, vol. 1, 113-145; 131 (as in note 10).
19 Edited and w ith an Introduction by Samuel K. Cohen, Jr. (Cambridge, Mass. 1997).
6
Heiko A. Oberman
living20. Problems, however, emerge when these new findings are grafted onto the
old tree of G ilson’s ,end of the road'. H erlihy invokes a Thom as-driven caricature
of late medieval nominalism to explain the emergence of a new mentality: „The
human intellect had not the pow er to penetrate the metaphysical structures of the
universe. It could do no more than observe events as they flowed. Moreover, the
om nipotent pow er of God meant in the last analysis that there could be no fixed
natural order. God could change what He wanted, w hen H e wanted. The nom i­
nalists looked on a universe dominated by arbitrary motions. A quinas’ sublime
sense of order was hard to reconcile w ith the experience of plague - unpredictable
in its appearances and course, unknowable in its origins, yet destructive in its im­
pact. The nominalist argument was consonant with the disordered experiences of
late medieval life.“21
W hereas David H erlihy deserves to be remembered with respect and gratitude
for his signal contribution to medieval family history, and, as in this case, for the
all too rare effort to seek out the interplay between intellectual and social history,
his admiration for Thomas Aquinas as .this great Dom inican“ with his .sublime
sense of order' may well explain why this eminently critical scholar uncritically
perpetuates assumptions of the past which in the last thirty years have been shown
to be caricatures22. Ironically, H erlihy’s final conclusion can very well be upheld:
„The nominalist argument was consonant with the disordered experiences of late
medieval life.“ The experience of the plague may well be one of the factors helping
us to understand the fifteenth-century ascendency of nominalism, its innovations
in the whole field ranging from theology to science and its successful invasion of
schools and universities where it was firmly established as the via moderna. W hat
must have seemed to conservative Thom ists of that time to be a threat to the hier­
archy between heaven and earth, was actually a fact finding search for order by de­
marcating the distinct realms of faith and reason. In the domain of faith the epo­
chal shift from God-as-Being to G od-as-Person allowed for a fresh reading of the
sources of the Church in Scripture and tradition as attesting to the personal G od
of the covenant. A t the same time, in the realm of reason the new quest for the
laws of nature could be initiated once physics was liberated from its domestication
by metaphysics, the speculative welding of Aristotle and the Scriptures. In any ac­
count of the transform ation of the West, the crucial metamorphosis of the capital
sin of curiosity into the nominalists’ bona curiositas validated the exploration of
the real world, and is therefore to be given a high place in the range of factors ex­
plaining the ,birth of Europe“23. In defense of H erlihy it must be said that the
m onumental Cambridge History o f Later M edieval Philosophy, failed to apprize
him of the new findings, only occasionally touching on the fifteenth century24.
° Herlihy, The Black Death 51.
21 Herlihy, The Black Death 72 f.
22 Fides et Ratio.
23 H eiko A. Oberman, Contra vanam curiositatem. Ein Kapitel der Theologie zwischen See­
lenwinkel und Weltall (Theologische Studien 113, Zürich 1974).
24 Ed. by Norm an Kretzm ann, A nthony Kenny,]an Pinborg (Cambridge 1982).
2
The Long Fifteenth Century
7
The road-clearing w ork of John M urdoch in enlarging the scope of the history of
science and of William Courtenay by tracing the antecedents of fourteenth-century philosophy has not yet initiated a comprehensive pursuit of the encounter
between physics and metaphysics in the fifteenth century. W hen the Cambridge
History does give the fifteenth century any coverage at all, it is in the final part on
„the defeat, neglect, and revival of scholasticism“; in the more substantial chapters
on .happiness' and .conscience', the fifteenth century is fully eclipsed. The former
lopsided preoccupation with the logical dimension of nominalism cannot pave
the way for understanding such a card-carrying nominalist as Wessel Gansfort
(t 1489) who understood his move from Thomas and Scotus to the Via Moderna
as a conversion, and as the key to entering new intellectual territory, setting him
on course toward a fresh and therefore challenging interpretation of Christian­
ity25. Though developed in the rarified discourse of academic disputations and
cast in the .thick' language of terminist logic, the fundamental advance in shifting
the terms of the centuries-old debate on universals was the radical turn from the
deductive to the inductive method, thus legitimizing a new search for the laws of
nature, unencumbered by supernatural presuppositions. Whereas the many incurati who joined the cause made sure that theology would serve the itinerarium
mentis ad D eum , the artes faculty was set free to pursue the itinerarium mentis ad
m undum . It may not be a coincidence that w orks of one of the masters of the Via
Moderna, Pierre d ’Ailly (t l420) - in the tradition of Jean Buridan ('f 1348) and
Nicole Oresm e ('f' 1382) - was found in the library of Nicolaus Copernicus. Yet
not only the stars, the whole realm of human society and nature could be investi­
gated, as it were ,with new eyes'. It is beyond the ken of the historian to determine
w hether the ,Age of Discovery' in its pursuit of profit reflected or availed itself of
the new spirit. Yet the recent reorientation of Black Death studies in the direction
of inventive crisis management is in keeping with a proper grasp of nominalism as
the creative platform for the reassessment of long held but no longer tenable as­
sumptions. In short, the Via Moderna is a crucial factor in the intellectual reorien­
tation of the Long Fifteenth Century.
III. From Ecclesiastical to Political Conciliarism
Conciliarism is perhaps the best known and most intensely investigated aspect of
the fifteenth century. The Councils of Pisa (1409), Constance (1414-1418), and
Basel (1431-1449) have long formed part of the canon in courses on medieval his­
tory. Perhaps even more importantly, contemporaries already recognized these
councils as the key events of their time. O ver the last thirty years, the study of
conciliarism has taken on a new vitality and a novel direction especially under the
25 See my article „Wessel Gansfort: Magister C ontradictionis“, in: Wessel G ansfort (1419—
1489) and N orthern Humanism, ed. by F. A kkerm an, G. C. Huisman, A. j. Vanderjagt (Lei­
den 1993) 97-121.
8
Heiko A. Oberman
influence of Brian Tierney, Francis Oakley, and A ntony Black - the first through
his discovery of the antecedents of conciliar theory in canon law and the latter two
in drawing out the implications of conciliarism for constitutional and parliam en­
tary history. As Tierney makes clear in the extensive new Preface to the second
edition of the Foundations o f the Conciliar Theory (1955; 1998)26 and in his reveal­
ing Postscript to the second edition of the Origins o f Papal Infallibility (1972;
1988)27, the new findings have not gone uncontested and, as a matter of fact, have
found significant and indeed passionate resistance. This cannot surprise us when
we realize that the near-reversal of the traditional roles assigned to ,papalism‘ as
the defender of orthodoxy and .conciliarism* as the at least potentially heretical
alternative: conciliarism proves to be the outgrow th of the earliest D ecretist strata
in the evolution of canon law, whereas the doctrine of papal infallibility is shown
to have originated quite late in the circles of heretical Franciscans. The Structures
o f the Church, perhaps the most lasting w ork of Hans Küng on the Council of
Constance (and its proclamation of the superiority of the council above the pa­
pacy) lend this scholarly discussion the sharp edge of public controversy, fueled
and intensified by the debate about the reception of Lum en G entium in the wake
of Vatican II.
U nderstandable as this concentration on the decrees of the Council of C on­
stance and the legitimacy of the conciliar claims may be, the very relevancy of
these issues for m odern times led to a preoccupation with the rise and fall of con­
ciliarism as an ecclesiological issue, limiting our purview and warping our grasp of
what I would like to call .political conciliarism'. Studies on Pope Eugene IV
(1431-1447), Pius II (1458-1464), as well as the crossing of the party lines of sev­
eral leading conciliarists such as Nicolas Cusanus (fl4 6 4) have left the impression
that the mere transferal of the Council of Basel to Ferrara and its continuation in
Florence in 1437-1439 marked the end of conciliarism. The abortion of Basel may
well have derailed the conciliar theory as envisaged by Constance, but it did not
spell the end of conciliar reality. In the form of political conciliarism, it would
shape the emerging nation states and run its course till being thw arted less by
claims to papal supremacy than by the grow th of royal absolutism.
In 1438, the French King Charles VII confirmed the Liberties of the Gallican
C hurch in the form of a charter called the „Pragmatic Sanction of Bourges", thus
achieving one part of the conciliar platform concerned with curtailing papal juris­
diction. Bernard Chevalier has dismissed this charter as ,an illusion' arguing that
„the French clergy escaped neither papal authority nor royal control“28. If this
had been the case, there would have been no need for Pope Leo X to seek the con­
cordat w ith Francis I, concluded in Bologna in 1516. And even this delineation of
26 Brian Tierney, Foundations of the Conciliar Theory: The C ontributions of the Medieval
Canonists, Cambridge Studies in Medieval Life and Thought (Cambridge 1955,21998).
27 Brian Tierney, Origins of Papal Infallibility 1150-1350: A Study on the Concepts of Infal­
libility (SH CT 6, Leiden 1972,21988).
28 Bernard Chevalier, France from Charles VII to H enry IV“, in: H andbook of European
H istory 1400-1600, vol. 1, 369-401 (as in note 10).
The Long Fifteenth Century
9
papal and royal rule over the French church did not prevent H enry II from seeing
to it that the French prelates would vote during the Council of Trent on a Gallican
platform in keeping w ith the Liberties of 1438. Reaching even further into the
sixteenth century, it has not been recognized that Calvin’s campaign against the
so-called Nicodemites had as its prime target the Gallican faction which hoped to
combine new reform ed ideas with the consolidation of their Gallican church. A
number of well placed, influential French bishops, among them Calvin’s early
school friend, Gerard Roussel (1480-1555)29, regarded themselves as leaders of
the Gallican church which, if Calvin had coopted their platform, might well have
provided too broad a platform for the Huguenots to be first contained and then
exiled. As it happened, both the Eglise prelendue reformee and French political
conciliarism saw their designs aborted not in papal Rome but in absolutist Ver­
sailles.
Turning from France to England, the King’s G reat M atter allowed political con­
ciliarism to bypass the formidable obstacle of royal supremacy which was to abort
the movem ent in France. N otw ithstanding recent queries and revisions in details,
Geoffrey Elton has succeeded in reconstructing the achievement of H enry V III’s
reign by reuniting the story of the establishment of the ecclesia anglicana with the
birth of the early m odern parliamentary English state30. Preoccupation, however,
with the alternative of a reform ation .from above* or .from below* and w ith the
question of continuity on the British Isles underneath the .stripped altars* of the
newly reform ed English churches have not allowed us to see clearly enough the
extent to which the Anglican Church is a variant in the broader European story of
political conciliarism. The .Europeanisation* of English history for which John
Elliott called in his recent inaugural address as O xford’s Regius Professor of H is­
tory will perm it us to have a firmer grasp of this aspect of the long fifteenth
century.
A brief look at the Germ an territories m ust complete this section. Again politi­
cal conciliarism forms an unw ritten chapter in the story of the history of the Ref­
orm ation in Germany, in this case for a much better reason. The Acceptatio of
M ainz of 1439 and the Vienna Concordat of 1448 contain far less of the reform
program of the Council of Basel than the Pragmatic Sanction of Bourges in
France. Yet, once confronted with the challenge of M artin Luther, the form ation
of an Ecclesia Germanica fell just one vote short of realization. In September 1524,
the imperial diet was cited to Speyer and was prepared to vote on the establish­
ment of a Germ an C hurch with the full support of all imperial estates including
the anti-Lutheran prince bishops and the em peror’s brother Ferdinand. Probably
because we historians are so preoccupied w ith what actually happened we miss
out on the significance of the alternative course of virtual history which illumi­
nates the actual course of events.
29 See Jean Calvin, Three French Treatises ed. by Francis M. H igm an (London 1970) 23-25.
30 See the critical evaluation of Geoffrey E lton’s contribution by Patrick Collmson, in: P ro­
ceedings of the British Academy (1996).
10
Heiko A. Oberman
IV. The Devotio Moderna as Tip of the Iceberg
For a long time the M odern D evotion was presented as the Renaissance north of
the Alps and the first stage in the emancipatory history of the Reformation in the
Low Countries. Inspired by such scholars as Willem Lourdaux and R. R. Post, the
form er preoccupation with the M odern D evotion as the cradle for the Renais­
sance and the Reform ation gave way to the study of the movement on the basis of
its own testimonies. In 1968 I published Post s The Modern Devotion in Studies in
Medieval and Reformation Thought because of his richly documented effort to
reconstruct the profile of the fifteenth century in its own terms. In our view of the
long fifteenth century, re-engagement with the form er quest will prove to be un­
avoidable but in terms which the subtitle of Post’s magnum opus already sug­
gested: „C onfrontation with Reformation and Hum anism “31.
In recent years two scholars in particular deserve our gratitude. Through criti­
cal editions of key documents, John Van Engen has deepened our understanding
of the relationship between the original vision of the Brethren and Sisters of the
C om m on Life and the later regular canons of W indesheim32. Whereas Van Engen
recovered the rich regional variants in the response to the steady pressure on the
devoti to join the regular clergy, Kaspar Elm has presented the movement as plac­
ing itself programmatically, as he put it, .between the monastery and the w orld1.
By describing the D evotio Moderna as the tip of the iceberg of what he called
SemireUgiosentum Elm liberated the devoti from the isolation in which proud
D utch scholars had placed .their“ movement33.
In terms of our project the following five observations are in order:
(1) The movement of the Brethren and Sisters of the Com m on Life was a strik­
ing success. W ithin the borders of today’s N etherlands alone, there were 200
foundations between 1380 and 1480, in the heyday of the movement. O f the 200,
35 monasteries and 30 nunneries belonged to the netw ork of the Windesheim
Congregation. The extent to which the D evotio Moderna was a wom en’s move­
ment has not been noticed: more than 52%, namely 105 houses, were com m u­
nities of the Sisters and only 15%, 30 in total, were establishments of the always
31 SMRT, vol. 3 (Leiden 1968). Willem Lourdaux, Petri Trudonensis: Catalogus Scriptorum
W indeshemensium (Louvain 1968).
32 I refer here to „The Virtues, the Brothers, and the Schools. A Text from the Brothers of the
Com m on Life“, in: Revue Benedictine 98 (1988) 178-217; and „A Brabantine Perspective on
the O rigins of the M odern Devotion: The First book of Petrus Im pens’s Com pendium Decursus Temporum M onasterii Christifere Bethleemitice Puerpere", in: Mediaevalia Lovaniensia, Series I, Studia XX (1992) 3-78.
33 I refer here especially to Kaspar E lm ’s, Die Bruderschaft von dem Gemeinsamen Leben:
Eine Geistliche Lebensform zwischen Kloster und Welt, M ittelalter und Neuzeit, in: Ons
geestelijk erf, 59 (1985) 470-496; Verfall und Erneuerung des Ordenswesens im Spätmittel­
alter. Forschungen und Forschungsaufgaben, in: Untersuchungen zu Kloster und Stift (Ver­
öffentlichungen des M ax-Planck-Instituts für Geschichte 68, Göttingen 1980) 188-238; Elm
has succinctly summarized his findings in his contribution to the TRE, s.v. O rden, vol. 25
(Berlin 1995) especially 323, 11-38.
The Long Fifteenth Century
11
much more discussed Brethren of the Com m on Life. In the future we will be well
advised to abandon the traditional designation ,Brethren and Sisters of the C om ­
mon Life' and invert the order to .Sisters and Brethren of the Com m on Life'34.
(2) M uch has been made of the fact that during the last days of the Council of
Constance, on April 3, 1418, Jean G erson raised his voice to defend of the move­
ment against the accusation of heresy by the Dominican M atthew G rabow who
had charged the Sisters and Brethren with being a cover organization for Beghards
and Beguines. It is not surprising that among the devoti Gerson gained the status
of a Churchfather. A close scrutiny of the history of individual convents, however,
shows the extent to which house after house was forced to accept an official rule,
usually that of the third order of the Franciscans. M atthew Grabow thus proved
to have the longer reach. N otw ithstanding this general trend toward regulariz­
ation and rem onastication in the direction of the Windesheimers, Geert G roote’s
original vision of the Com m on Life as the crucial alternative to the cloistered life
is retained in the basic tenant that ,religio' should not be understood as ,the m o­
nastic life' but as Christian faith. For all three branches of the movement - the
Sisters, the Brethren, and the canons regular of the W indersheim congregation the true Christian is the true monk: purus Christianus verus monachus.
(3) As background for understanding Erasmus’ view of the early modern
Christian city as a .religious' community, his m agnum monasterium, or in order to
grasp the impact of Luther’s programm atic treatise O n the Monastic Vows (1521),
we will have to take into consideration that the D evotio Moderna in all its phases
insisted on the fact that it observed the oldest rule, namely the Golden Rule, and
acknowledged the highest abbot, namely Jesus Christ. As I read the evidence, the
original intention of the movement is misunderstood w hen taken to be anti-m on­
astic. O n the contrary, it should be filed under ,the pursuit of holiness' as a parallel
phenom enon to the growing fifteenth century observant movement. O nly in de­
fense against such attacks as those launched by Grabow, the legitimacy and valid­
ity of the devotional platform could be coopted in the service of a more general
late medieval critique of the friars.
(4) The same caution pertains to the recent quest for the late medieval roots of
anticlericalism. Even assuming the most generous interpretation of the term, I
have not found a trace of what can be called anticlericalism nor of its related form,
the disparaging of the parish clergy as ,irreform able‘; we find such sentiments not
with the devoti but in the sermons of the observant friars. O n the contrary, it is the
great awe for the office of the priest which speaks out of the diaries and chronicles
recording the hesitation of Brethren urged to seek ordination.
With this awe we touch upon an essential characteristic of the movement,
namely the timor Dei, in the D utch chronicles usually rendered as ,vrees‘ or ,anxt‘.
According to both biographers of Geert G roote - Thomas ä Kempis (f 1471) and
34 Die Gelehrten, die Verkehrten: Popular Response to Learned Culture in the Renaissance
and Reformation, in: Religion and Culture in the Renaissance and Reformation, ed. Steven E.
Q zntent, Sixteenth Century Essays & Studies 10 (Kirksville, Mo. 1989) 43-62.
12
Heiko A. Oberman
Petrus H oorn (f 1479) - this anxious awe was so dom inant with the movem ent’s
founder that he often abstained from the Eucharist, preferring to participate in the
com m union service spiritualiter rather than sacramentaliter. Whereas this awe
may feed into the discussion about the O zm ent thesis of the Reformation as
response to late medieval anxiety and guilt, a direct way to profit from our broad
approach to the long fifteenth century seems to me to understand this fear as
.respectful awe' by highlighting the distinction between partaking of the Lord s
body sacramentaliter and spiritualiter. Though a long established part of tradi­
tional church doctrine it is here existentially mobilized and alerts us to an unex­
plored aspect of the related Corpus Christi procession: this ritual is - among many
other things - a form of spiritual comm union, and its emphasis on spiritual eating
does not challenge the significance of the Eucharist: to the contrary.
The suggested sufficiency of the spiritual eating is exactly the missing link w ith
the famous treatise of Cornelis H oen (f 1524/25) of 1524. Probably derived from
the library of Wessel Gansfort who was living in a sister house in G roningen and
closely associated w ith the Brethren in Zwolle, H oen’s letter was spurned by
Luther but became the basis for the famous symbolic interpretation of Zwingli
and the spiritualist left wing of the Reformation. H ere the Eucharistic meal was
highly honored as eating spiritualiter notw ithstanding the denunciation by all the
critics including Luther.
(5) Living between „the world and the monastery" does not imply any com pro­
mise in lifestyle. The chronicles attest to the fact that in housing, food, and dress,
the devoti lived an ascetic life more rigorous even than the observant friars. A u­
gustine Renaudet has vividly described the rigor of life in the Parisian College de
M ontaigu, the most westerly extension of the movement, and the training ground
shared by Erasmus, Calvin and Ignatius of Loyola. Its spiritus rector, Jean Standonck (f 1504), is characterized by Renaudet as the life-long disciple of the devoti:
„II resta toujours le disciple de Thomas de Kempen, de Geert G roote et de Ruysbroeck, mais avec une severite presque barbare.“35
O u r sources suggest that the asceticism at M ontaigu was extreme but by no
means m ore rigorous than in the northern houses of the m odern devotion. H enry
Bullinger, later to succeed Zwingli (f 1531) as the reform er of Zurich, had been
sent in 1516 to the Latin school in Emmerich for three years at the age of thirteen.
Though he never resided in the B rothers’ convent itself, he noted in his diary:
„Disciplina quoque adhibetur severa“ alluding to the strict rules of the Brethren
and their harsh punishm ent of transgressions: „I was so impressed that I con­
sidered joining the Carthusians.“36 In keeping w ith our renewed interest in
.simple folk', the m odern devotion gives us access to a movement recruiting out of
the lower layer in society, the middling merchants and artisan class. Critical of the
35 Hum anism e et Renaissance (Geneve 1958) 119; cf. his earlier master w ork Prereforme et
H um anism e a Paris pendant les premieres guerres d ’ltalie (1494-1517) (Paris 1916, 21953).
36 H einrich Bullinger’s Diarium (Annales vitae) der Jahre 1504-... ed. Emile Eglee [sp ?J (Ba­
sel 1904) 3, as quoted by John Van Engen, in: Revue Benedictine (1988) 193, note 39.
The Long Fifteenth Century
13
intellectual and social elite in church and society, intent on avoiding their moral
dissolution', they opposed what they regarded as the luxurious immoral lifestyle
of .these m odern times'.
The comtemptus m undi, once the typical battle cry of the medieval monks and
friars, was now taken over by a laity seeking to establish new institutional forms
for their devout imitation of Christ. Their quest did not demand a reform ation of
faith but a reform of morals which from the perspective of a m odern liberal so­
ciety must seem .barbaric' and which the Protestant Bullinger condemned as
.superstition'. Nevertheless, it is this same comtemptus m undi w ith its high regard
for self-discipline and public moral control which fifty years later would prove to
be a major factor in the amazingly rapid spread of the reformed Reformation.
V. From Paradise to
Civitas Christiana
In his Braudelian social history of early m odem Europe, George H uppert has
presented the clash between the late medieval pursuit of holiness and the pursuit
of profit as an uneven battle: „N either wars nor epidemics could stay its course.
Moralists complained about the insidious effects of money, peasants rebelled
against the pressures of a rudim entary capitalism, clerics thundered against usury
- all in vain... In time, seigneurial domains were transform ed into real estate and
the C hurch became a corporation subservient to its bankers.“37 Ironically, while
this pugnacious author most likely would be embarrassed to be associated with
any of the Brethren, his sentiments are not far removed from the devoti seeking to
establish a viable counter culture of simple life between C hurch and World.
In this final section we want to turn from the sotto voce of the D evotio Moderna
to H uppert’s .thundering clerics', the Franciscan itinerant preachers north and
south of the Alps. Their quite different, vociferous, public platform of reform and
the astounding response it evoked reveal a developm ent w ithout which our profile
of the fifteenth century would be thoroughly incomplete. At the beginning of the
next century the status of the friars w ould be significantly diminished under the
withering critique of Renaissance humanists and reformers; and the success of the
early Jesuits is certainly partly due to the fact that their society carefully avoided
any form of association w ith the mendicant friars in dress, rule and organization.
In the fifteenth century, however, the friars were urged to undertake preaching
campaigns, sought after by kings and bishops, princes and town councils. They
succeeded in gathering masses of attentive listeners on village commons and town
squares with widely reported miraculous healings and dramatic conversions. Kas­
par Elm has made a valiant effort to overcome long established caricatures in care­
fully reconstructing the message and impact of tw o of the most popular .thunder­
ing' friars: Bernard of Siena who began his career as Wanderprediger in 1405 in
37 After the Black Death. A Social H istory of Early M odern Europe (Bloomington 1986)
1 5 0 f.
14
Heiko A. Oberman
Italy, and his spiritual successor Johannes Capistrano, who started his trek north
of the Alps in 145138. Understandably, there is an apologetic touch to Elm ’s de­
fense against the charge of superstitious mass manipulation. But tw o precious re­
lated insights emerge from his close scrutiny of the sources. In the first place, both
men, strict papalists, oppose - and indeed persecute - the Fraticelli, that branch of
their order which had interpreted the person and time of St. Francis as the begin­
ning of the End Time, proclaiming the end of established, papal Catholicism. Cal­
ling for immediate conversion with fear and trembling, it is not the end time of the
C hurch but the Final Judgem ent for sinners that lies at the heart of their message.
Directly related is the second theme articulated by both friars: Going beyond
individual conversion their goal is reform of society through the restoration of
family, commune, and social peace in city and territory. In the first city on Capis­
trano’s itinerary north of the Alps, in Villach, on M ay 18, 1451, he started his cam­
paign „in the name of Jesus Christ and the H oly Bernadine of Siena“. Trekking
through Austria to Vienna and points north, he spoke with such fervor about so­
cial injustice that in place after place the audience responded by throw ing Fast­
nacht masks, dice, playing cards, jewelry, trendy shoes and dresses on large piles
and set fire to it. As all reports make clear, the target was not first conversion but
the outer reordering of public life39. W hat is actually happening here can perhaps
best be understood against the backdrop of the Benedictine vision of the stabilitas
loci ,in paradise', within the walls of the monastery. The itinerant friars abandoned
the ideal of the stabilitas loci for a ministry of begging and preaching, and thus
exported the monastic experience and quality of life into the world by seeking to
establish, as they put it, the Civitas Christiana in secular space and time.
The story of Franciscan itinerant preaching never made it on the list of key
events of the century. Enlightened scholars were embarrassed by the credulity of
the sources recording the fabulous deeds of the friars as faith healers; historians of
conciliarism were intent on the grow th of the conciliar idea rather than on these
preachers of papal supremacy; and finally, when our friars do appear in a central
role, their names are to be found on the darkest pages in books on the history of
anti-Semitism. Jerem y Cohen in The Friars and the Jews40 concentrated on the
thirteenth century and does not get beyond the fourteenth. But if he had moved
into the fifteenth century, he would have been little surprised by C apistrano’s ac­
tive role in the Breslau process of 1453 dealing w ith Jewish desecration of the host
in 1453: universi judei solo eius nomine audito, vehem enter pavebantl41
All these three factors, superstition, papalism, and anti-Semitism, have kept our
friars on the books but only as exempla to prove the need for a Protestant or C ath­
38 Kaspar Elm, Vitas Fratrum . Beiträge zur Geschichte der Erm iten- und M endikantenorden
des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts (Werl 1994) 297-337. The subtitle of this Fest­
schrift is misleading but in keeping with the author of the enclosed articles claiming rather
too little than too much.
39 Elm, op.cit. 325.
40 xhe Friars and the Jews. The Evolution of Medieval Anti-Judaism (Ithaca 1982).
41 Q uoted by Elm, op.cit. 513.
The Long Fifteenth Century
15
olic reform ation in the century to come. Q uite apart from the fact that exactly the
same three ingredients can be held up to establish continuity between the later
Middle Ages and the era of Renaissance and Reformation, the key point in the
mission of the friars should not be overlooked: the concerted effort to extend and
defend the boundaries of the civitas Christiana in a crusade against the Devil no
longer confined to the monastic inner hell of tristitia, acedia, and the Anfech­
tungen of the soul but threatening public life in the form of the mammon of lux­
ury and the might of the Jews. Bernard of Siena and Johannes Capistrano are just
two of a yet uncounted army of friars trekking from village to village with the u r­
gent message of conversion in face of the coming judgement. Even more im por­
tantly, the preaching friars are spearheading a much larger campaign to reach the
grassroots of society and protect them against contamination by the demons ,of
these m odern times'. As Robert Bast has shown in his im portant H onor your
Fathers, the invention of the printing press allowed for a widespread assault on
ignorance: catechisms long held to be the typical tools of the age of Renaissance
and Reform ation were published and pushed, distributed and debated throughout
Europe42. The target group is not only the laity but also the clergy. And in a well
documented m onograph, „Conflicting Expectations“, Peter Dykema has traced
the concerted effort to provide the lower village clergy w ith hands-on instruction
needed to execute their daily priestly and pastoral duties43.
In conclusion, let us try to summarize our findings. In the wake of the Black
Death and Europe’s intensive efforts to cope w ith the greatest disaster ever to
strike Europe, the centuries-old pursuit of holiness came into conflict with the
new pursuit of profit which in turn called for new responses. In the domain of the
intellectual life of Europe, the Via Moderna provided the thinking tools for dis­
cerning order in the chaos of unrealistic speculation. In the realm of polity and
politics, conciliarism proved to survive well beyond Basel in providing the consti­
tutional solution of territorial churches. In the domain of mentality and religious
experience, the M odern D evotion and the preaching friars proved to be just the tip
of the iceberg in their representative effort to extend the communal life of the
monastery into secular space and time.
All of this could be very well established by looking only at the shorter fif­
teenth century. Yet, the view to the long fifteenth century reveals the importance
of disregarding the artificial divide of the year 1500 and allows us to discern the in­
novation of sixteenth-century reform and reform ation in the light of an unbroken
continuity. Toward the end of the long fifteenth century, medieval Catholicism
does not display any of the characteristics we have come to expect under the tute­
lage of Etienne Gilson, Joseph Lortz or, for that matter, nineteenth-century P rot­
estant historians. We could not confirm such general .epitaphs“ as philosophical
42 R.J. Bast, H onor Your Fathers. Catechisms and the Emergence of a Patriarchal Ideology
in Germany. 1400-1600, Studies in Medieval and Reformation Thought, vol. 63 (Leiden
1997).
43 Conflicting Expectations: Parish Priests in Late Medieval Germany, to be published, in:
Studies in Medieval and Reformation Thought (Leiden 1999).
16
Heiko A. Oberman
scepticism, theological unclarity, social dissolution or moral dissipation. O n the
contrary, late medieval Christian society showed all the signs of the vitality and
resourcefulness necessary for effective crisis management. The fifteenth century
appears as the time of remarkable recovery in light of the onslaught of the Black
Death, the confusion caused by the Western Schism, the challenge of the Fraticelli,
and the failure of the Hussite Crusades. Even the sharp rise in the tide of antiSemitism fits this general picture, insofar as not merely the annual period of Lent
but especially the periodic waves of revival always spelled dangerous times for
Europe’s Jewish population.
There are fault-lines to be noticed as well. The emergence of the national states
goes with a jockeying for power which ushers in short periods of interm ittent
peace amidst an incessant series of military conflicts. Q uite apart from the con­
stant Turkish threat, the Hundred-Years War slid over into the phase of aggressive
extension of the Papal States and the colonizing aspirations of France and Spain in
Italy. In reaction, nearly all of the emerging intellectual elite north of the Alps - be
they an Erasmus, Luther or Zwingli - w ent through a phase of pacifism which was
to remain part of their dream of a N ew Society even after the Turkish advance
forced them to compromise.
A second fault-line would prove to be m ore consequential: the spread of his­
torical-critical testing of the foundations of faith, Scripture, and Tradition. Lo­
renzo Valla’s proof of the forgery of the D onation of Constantine enjoyed only a
limited Italian circulation until the end of the century; the prosecution of Wessel
Gansfort for his biblical findings by the Inquisitors Jacob H oek and Antonius de
Castro, O.P., was not widely known until the documents were published in 1521.
But the concerted effort of the Dominicans Jacob van H oogstraten and Silvester
Prierias seeking the condem nation of Johannes Reuchlin in a long draw n-out liti­
gation process stretching from 1514-1521, publicly pitched the highest echelon of
the medieval teaching office against the most recent findings of a renowned bibli­
cal scholar. The Letters o f Obscure Men (1515, 1517) are far more than a satirical
spoof of self-appointed defenders of Renaissance humanism: they question the
authority of the .thundering' friars. In the form of satire, they confront the puritan
vision of the Civitas Christiana as propagated by our itinerant Franciscans. But
just as the vibrancy of that vision expressed itself in social control of the marginal­
ized Jews, so the D om inican guardians of orthodoxy sought to mobilize the
Church against scholarly dissent among ranking members of the Christian intelli­
gentsia. Turning from Wessel and Reuchlin to Erasmus and Luther, they met with
various degrees of success. Wessel died (f 1489) before and Reuchlin (f 1523) just
after condemnation; Erasmus sought to defend the consensus ecclesiae, the C ath­
olic middle ground between, as he saw it, .the rabid friars', the Dominicans on the
one hand and the Luther faction on the other.
It is therefore not by chance that we encounter among Luther’s first opponents
three battle tested Dominicans, Tetzel, Prierias, and Hoogstraten. By that time,
however, Luther could no longer be isolated as just another irreverent intellectual.
H e had become a leader in the movement which, to his own surprise, developed
The Long Fifteenth Century
17
an alternative vision of the Civitas Christiana hence initiating the end of the Long
Fifteenth Century.
VI. Conclusion
In my conclusion I must return once more to the three thrusts I connected at
the beginning with the names of Moeller, Brady, and Schilling - taking the risk of a
revealing but irreverent caricature.
In the first place and with reference to .Protestant Triumphalism“, I do not hesi­
tate to lift up the lasting significance of Luther, broken, redirected, and constantly
reemerging in a variety of new social constellations - at times perhaps more seep­
ing than soaring but always grounding the m odern quest for moral man in an
immoral world. H ere I stand with Moeller. Yet Luther as „Person der Weltge­
schichte“ is a rhetorical claim beyond the scope of any serious validation: I fail to
share that view of discontinuity which was embedded in Bismarck’s anti-Catholic
K ulturkam pf and the Prussian Protestant claim to advance European civilization.
Equally two-sided must be my assessment of the Brady-vision. W hen I may
characterize my own program as dedicated to pursuing continuity in order to
identify more accurately the innovative dimension of early m odern Europe, in­
cluding the Reformation, Brady is a partner in the first and a contestant in the sec­
ond undertaking. W hile profiting richly from Brady’s concentration on
H absburgs’ Germ an territorial holdings from his sophisticated grasp of the insti­
tutional resources of the Empire enabling it to weather the storm of the Reforma­
tion, and, not to overlook, a profound sense of the sustaining, inspiring force of
religion, his continuity thesis is not sufficiently relativized by an equal emphasis
on the European-w ide emergence of an anti-absolutist, anti-papal republican
counter-movem ent - too readily ridiculed as W hig history. His German .location“
is a strategically-placed, central observation post but at the same time for our total
period a major drawback. From my perspective the ,Peace‘-Settlement of 1555
imploded Germ any into a preoccupation w ith the complex execution of the
legally complex correlation between regio and religio. The Germ an Sonderweg did
not start with Bismarck or Versailles but already w ith the 1555 withdrawal from
European affairs, henceforth Germ any is bent on securing the Teutonic walls
against the Turk and establishing a balance of power w ith Germany, while entrust­
ing Europe’s future to the Roman Curia, the Jesuits or the Huguenots. The E uro­
pean phase of the Reformation, for most of Europe the first Reformation, will
have to be brought to the center of a truly grand narrative w ith a radical departure
from German political, cultural and theological sentiment. The reformed reform a­
tion of international Calvinism was programmatically, with body and soul, carry­
ing the burden of Europa afflicta. Spreading through France to the Low C oun­
tries, it grew under the heavy hand of Philip II and the zealous cleansing of Alva’s
Spanish troops: on the path from M adrid to purgatory in the Low Lands absolut­
ist Spain produced refugee masses who were thus forced to abandon the precious
18
Heiko A. Oberman
medieval social contract of stabilitas loci, in mentality driven out of the medieval
ages to become settlers of new restless worlds beyond the ken of an Aquinas or
Luther.
Communalism, Republican self-government, the rejection of tyranny in the
political and religious realms will continue to dominate our agenda in the new mil­
lennium: seemingly modern, but - and here I must invoke the new epochal vision
of Hemz, Schilling - this very agenda of our times emerges already on the horizon
of the very long fifteenth century.
Ernst Schubert
Vom Gebot zur Landesordnung
Der Wandel fürstlicher Herrschaft vom
15. zum 16. Jahrhundert
1526 soll einem Bayreuther Adeligen bei dem Erlaß einer neuen W aldordnung der
Stoßseufzer entfahren sein: „Ach du lieber G ott ! / Wie vil neue G ebot ? / Laßt es
in Güte walten, / wer kann sie alle halten.“1 Ein subjektiver Komm entar zum
neuen Herrschaftsstil des 16. Jahrhunderts; „neue geböte“ stehen für fragwürdige
Gegenwart, „G üte“ hingegen für das Bewährte, das Althergebrachte. N u r Verklä­
rung der Vergangenheit? D er prononcierte Gegensatz enthält: N icht um allge­
meine Regeln sei es früher gegangen, sondern um den Einzelfall2, um den gütli­
chen Konfliktausgleich bei Streitigkeiten durch den gerechten Fürsten. Es handelt
sich allen negativen Erfahrungen zum Trotz um eine im M ittelalter konsensfähige
Auffassung3, die gleichermaßen durch die Vorstellungen von der „clementia principis“, denen der „aequitas“ sowie nicht zuletzt von denen des Gnadenrechts ge­
prägt war: „Beim Recht soll Gnade sein.“4
1 Karl Heinrich Lang, N euere Geschichte des Fürstenthum s Baireuth, Theil 1 (] 486-1557)
(Göttingen 1798) 167.
1 Konfliktlösung im Einzelfall: Die Herrschaftspraxis kennt noch im 15. Jahrhundert sowohl
den reisenden Fürsten als auch die von ihm eingesetzte Kommission. Verhandelt und ent­
schieden wird jeweils vor O rt. Anschauliche Beispiele: Johannes M erz, Fürst und Herrschaft.
Der H erzog von Franken und seine Nachbarn 1470-1519 (M ünchen 2000) 104ff., 114f
132 f. Eine instruktive Quelle aus der Sicht eines seine H errschaft bereisenden Fürsten, der
vor O rt sogar bei den Hintersassen Auskünfte über seine Amtleute einholt: Bernd Fuhr­
mann, Kurt Weissen, Einblicke in die Herrschaftspraxis eines Fürsten im 15. Jahrhundert.
Das persönliche N otizheft des Basler Bischofs Friedrich zu Rhein 1441/42—1445, in:
ZG O R h 145 (1997) 159-202.
3 Daß diese Auffassung durchaus auch von den H errschern selbst geteilt werden konnte, be­
legt das Testament H erzog Wilhelms von Jülich-Berg von 1511 mit der Bestimmung, „dat
man eyn vlislich upseyn sali haven ... dat nemans van huysluyden an schaetz ind deynst boeven sin vermoegen besweyrt w erde“. Wilhelm Janssen, Kleve - M ark - Jülich - Berg - Ra­
vensberg 1400-1600, in: Land im M ittelpunkt der Mächte. Die H erzogtüm er Jülich, Kleve,
Berg (Kleve 31985) 20. Im gleichen Sinne formulierte 1436 der totkranke Pfalzgraf Ludwig
III: „wand nit czimlichers ist einem fürsten dann siner undertanen und getruwen bestes zu
schaffen“. Christoph von Brandenstein, Urkundenw esen und Kanzlei, Rat und Regierungs­
system des Pfälzer Kurfürsten Ludwig III. (1410-1436) (Göttingen 1983) 49.
4 Ernst Schubert, König und Reich. Studien zur spätmittelalterlichen deutschen Verfassungs-
20
Ernst Schubert
D er zitierte Stoßseufzer mahnt, auch den Wandel der Herrschaftsstile als Ge­
genstand der Verfassungsgeschichte zu berücksichtigen. Dabei stoßen wir aber
unvermittelt auf eine Schwierigkeit in dem Verständnis von „G ebot“. D er Bayreuther Adelige versteht darunter „G esetz“. Das aber war keineswegs der ur­
sprüngliche W ortsinn5. Dam it deutet sich die längst bekannte Schwierigkeit an:
Der gleiche Begriff kann zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Inhalte haben.
Und das betrifft, was uns noch Kopfzerbrechen bereiten wird, vor allem den G e­
brauch von „Land“ . Es könnte sein, daß dieses W ort im Mittelalter, als nicht von
„Deutschland“, sondern von „deutschen Landen“ gesprochen wurde, etwas ande­
res bezeichnete, als in der frühen N euzeit, in der Landesordnungen (ebenso wie
die mit ihnen verwandten Policeyordnungen) von einem Landesvater verantw or­
tet wurden.
Wollen w ir die Geschichte der Landesordnungen nicht einfach als Teil einer
Geschichte der Gesetzgebung verstehen, sondern sie in den Wandel fürstlicher
H errschaft einordnen, so müssen wir ein Begriffsknäuel aufknoten. Vorab seien
die einzelnen Stränge benannt, die beim Anblick des Knäuels zwar zu erkennen,
jedoch zunächst noch nicht zu entwirren sind. Fragen also: Warum können terri­
toriale Gesetze „Landesordnungen“ heißen, obwohl Land und fürstliche H err­
schaft nicht deckungsgleich sind? Sodann: Wie ordnen sich die spätm ittelalterli­
chen Landesordnungen in die Geschichte der Gesetzgebung im 16. Jahrhundert
ein6? Wir können uns schließlich nicht auf die bequeme Begriffslösung „Vorläu­
fer“ einlassen, wenn wir behaupten, daß nicht aus einer teleologisch wirkenden
Notw endigkeit der Gesetzgebung Landes- und Policeyordnungen entstanden
sind, sondern Konsequenzen des Wandels von der spätmittelalterlichen H err­
schaft zum Fürstenstaat darstellen. M it diesem - hier zunächst nur als These vor­
gestellten - A nsatz verbindet sich aber eine weitere Frage: Ist die Umgestaltung
der fürstlichen H errschaft zur frühen Staatlichkeit nicht auch Folge eines kultu­
rellen Prozesses, ist (um die Frage zuzuspitzen) nicht das Papier für die neue G e­
setzgebung ebenso wichtig wie der Sachverstand von gelehrten Juristen? U nd
schließlich wird es nicht geringe Schwierigkeiten bereiten, aus unserem Problem ­
knäuel den Strang herauszulösen, der sich aus dem Wandel des Reichs ergibt, das
um 1500 von einem überstaatlichen Begriff zu einer ständisch und monarchisch
gleichermaßen verantw orteten Leistungsgemeinschaft geworden ist7.
geschichte (VeröffM PIG 63, Göttingen 1979) 123 und 126. Eindrücklich zum Gnadenrecht
von Kaiser und Fürsten: Peter Schuster, Eine Stadt vor Gericht. Recht und Alltag im spätm it­
telalterlichen Konstanz (Paderborn 2000) 273-310.
5 Zum Begriffswandel vgl. neben den Belegen im D eutschen Rechtswörterbuch (künftig:
DtRW b) Bd. 3 (Weimar 1935-1938) Sp. 1255-1267, vor allein D ietm ar Willoweit, G ebot und
Verbot im Spätmittelalter - vornehmlich nach südhessischen und mainfränkischen Weistümern, in: HessJbLdG 30 (1980) 94-130.
6 Peter Moraw, U ber Landesordnungen im deutschen Spätmittelalter, in: H einz Duchhardt,
Gert Melville (Hrsg.), Im Spannungsfeld von Recht und Ritual. Soziale K ommunikation in
M ittelalter und Früher N euzeit (N orm und Struktur 7, Köln,Weimar,Wien 1997) 187-201,
7 Schubert, König (wie Anm. 4) 253 f.
Vom Gebot zur Landesordnung
21
Nach Entw irrung des Problemknäuels wird erstaunlicherweise kein Strang
übrig bleiben, der mit dem Etikett „Konfessionalisierung“ katalogisiert werden
könnte8. Zwar kann der eine oder andere Artikel in einer Landes- bzw. Policeyordnung in diesem Sinne zu interpretieren sein, aber fremd bleibt den allgemeinen
Gesetzen des 16. Jahrhunderts eine Instrum entalisierung, wie sie für die verspä­
tete Gegenreform ation des ausgehenden 17. Jahrhunderts im Berchtesgadener
Land nachgewiesen werden konnte9. U nd noch ein anderer Strang, der in dem
Problemknäuel verm utet wurde, hat sich nicht finden lassen: die sogenannte terri­
torialstaatliche W irtschaftspolitik. Die häufig begegnende Unterstellung, deutsche
Fürsten hätten bereits vor dem 18. Jahrhundert eine solche Politik betrieben, ist
anachronistisch10.
1. Spätmittelalterliche Gesetze als Voraussetzungen
frühneuzeitlicher Landesordnungen ?
D er Ausdruck „Landesordnung“, nach dem Deutschen Rechtsw örterbuch am
frühesten zu den Jahren 1489 ,1 49 5 und 1499 belegt11, ist nicht nur wegen der A d­
aptierung des Begriffs „Land" aufschlußreich, sondern auch wegen der „O rd­
nung“12. Wie Wilhelm Janssen, süddeutschen U ntersuchungen das niederrheini8 Aus der reichen Literatur sei wegen der einläßlichen Berücksichtigung verfassungsge­
schichtlicher Strukturen ausgewählt: Heinrich Richard Schmidt, Konfessionalisierung im
16. Jahrhundert (EdG 12, M ünchen 1992). Vgl. MichaelStolleis, „Konfessionalisierung“ oder
„Säkularisierung“ bei der Entstehung des frühm odernen Staates, in: Ius Com m une 20 (1993)
1-23. Zur Forschungsdiskussion vgl. Wolfgang Reinhard, Sozialdisziplinierung - Konfessio­
nalisierung - M odernisierung. Ein historiographischer D iskurs, in: Nada Boskovska Leimgruber (Hrsg.), Die Frühe N euzeit in der Geschichtswissenschaft (Paderborn, München,
Wien, Zürich 1997) 39-56.
9 Peter Kissling, „Gute Policey“ und Konfessionalisierung im Berchtesgadener Land, in: Karl
H ärter (Hrsg.), Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft (Ius Commune. Sonderheft 129,
Frankfurt am Main 2000) 71-106.
10 Weder die spätmittelalterliche fürstliche H errschaft noch ihre Um form ung in ein Territo­
rium bildeten eigene W irtschaftsgebiete, was bereits durch unterschiedliche Maße und G e­
wichte, durch unterschiedliche M ünzen verwehrt wird. Ernst Schubert, Fürstliche H err­
schaft und Territorium im späten M ittelalter (EdG 35, M ünchen 1996) X4 f., 88f. - Das schla­
gendste A rgum ent gegen die Vorstellung von einer das Territorium umfassenden W irt­
schaftspolitik bilden die H ungersnöte. Selbst in den niederrheinischen H errschaften, die auf
dem Weg zur Staatlichkeit am weitesten in den deutschen Landen des Spätmittelalters fortge­
schritten waren, gelang es nicht, in N otzeiten einen Ausgleich zwischen Uberschuß- und
Mangelregionen herbeizuführen. „Von einer Territorialwirtschaft ... konnte damals auch
nicht annähernd die Rede sein .“Janssen, Land (wie Anm. 3) 19.
11 DtRW b Bd. 8 (Weimar 1984-1991) Sp. 531.
12 Vgl. zu diesem Begriff: H ans Schlosser, Rechtsgewalt und Rechtsbildung im ausgehenden
Mittelalter, in: ZRG germ 100 (1983) 9-74, hier: 14f.; Willow eit, G ebot (wie Anm. 5) 129; Wil­
helm Janssen, „... na gesetze unser lande . . Zur territorialen Gesetzgebung im späten M it­
telalter, in: Gesetzgebung als Faktor der Staatsentwicklung (Berlin 1984) 7-40, hier: 17 f.; Wil­
helm Brauneder, Frühneuzeitliche Gesetzgebung: Einzelaktion oder W ahrung einer Gesam t­
rechtsordnung, in: Barbara Dölemeyer, Diethelm Klippel (Hrsg.), Gesetz und Gesetzgebung
22
Ernst Schubert
sehe Pendant zur Seite stellend, darlegte, hängen „recht“, „gewoende“ auf der
einen Seite und „Ordnung“ bzw. „satinge“ auf der anderen, der legislatorischen
Seite, nicht zusam m en13.
Freigebig war die ältere Forschung mit der Vergabe des Etiketts „Landesord­
nung“ für spätmittelalterliche Gebote oder Landrechtskodifizierungen14. Wir fol­
gen hingegen Arm in W olf55 und D ietm ar W illoweit, daß sich erstmals 1446 in
Thüringen „eine neue Q ualität landesherrlicher G esetzgebung“ erweist16. Zeitlich
deckt sich das mit der älteren Erkenntnis von H einz Lieberich: „In Baiern kann
von einem M achen von Gesetzen im m oderneren Sinne nachweislich erst in den
40er Jahren des 15. Jahrhunderts gesprochen w erden.“17 Aber auch Lieberich
sieht, daß erst die große niederbayerische Rechtskodifikation von 1474 produktiv
für die späteren O rdnungen des 16. Jahrhunderts geworden ist18. Dem entspricht
im Europa der Frühen N euzeit (ZH F Beiheft 22, Berlin 1998) 109-139, hier: 121. Vgl. die tref­
fende Definition bei H einz Lieberich, Die Anfänge der Polizeiordnung des H erzogtum s Bai­
ern, in: Festschrift für Max Spindler zum 75. G eburtstag (M ünchen 1969) 307-378, hier: 324:
„Der Begriff .O rdnung“ findet vorzüglich dann Verwendung, wenn eine bestimmte Materie in
umfassender Weise geregelt w ird.“ - Die Badische Landesordnung von 1495 bezeichnet sich
selbst nur als „Ordnung“. R udolf Carlebach, Badische Rechtsgeschichte. I. Das ausgehende
M ittelalter und die Rezeption des römischen Rechts unter M itteilung der wichtigsten bisher
ungedruckten Landesordnungen (Landrechte) (Heidelberg 1906) 93-118, hier: 93.
13 Janssen, Gesetzgebung (wie Anm. 12) bes. 14.
14 Die Tiroler O rdnung von 1352, die lediglich die Arbeitsverhältnisse auf dem Land regeln
wollte, wurde oft als Landesordnung bezeichnet, so zuletzt noch von Werner Köfler, Land Landschaft - Landtag. Geschichte der Tiroler Landtage von den Anfängen bis zur A ufhe­
bung der landständischen Verfassung 1808 (Innsbruck 1985) 41.Von dieser Auffassung di­
stanzierte sich bereits, vorsichtig von einer „sachlich beschränkten Landesordnung“ spre­
chend: Peter Blickle, Landschaften im Alten Reich. Die staatliche Funktion des Gemeinen
Mannes in O berdeutschland (M ünchen 1973) 191. Fraglich w urde der Ausdruck „Landes­
ordnung“ für das T noler G ebot dann für Willoweit, Gesetzgebung (wie Anm. 16) 136. Vgl.
Moraw, Landesordnungen (wie Anm. 6) 151. - Die Satzung von 1352 halten wir ebenso für
Gebote wie die späteren angeblichen Landesordnungen von 1404 und 1420 (vgl. Köfler, 46 f.
bzw. Blickle, 193). - Den Kriterien einer Landesordnung entspricht in Tirol allenfalls erst die
Satzung von 1474, die von ständischen Gravamina ausgehend neben grundherrschaftlichen
Problemen auch Fragen der Gerichtsbarkeit regelt. Vgl. Blickle, 193 ff.
13 Armin Wolf, Die Gesetzgebung der entstehenden Territorialstaaten, in: H elm ut Coing
(Hrsg.), H andbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, Bd. 1 (M ünchen 1973) 517-800, hier: 602. Vgl. Wilhelm Brauneder, Art. Landesord­
nung, in: H R G Bd. 2, Sp. 1405-1408.
16 D ietm ar Willoweit, Gesetzgebung und Recht im Ü bergang vom Spätmittelalter zum frühneuzeitlichen O brigkeitsstaat, in: O kko Behrends, Christoph Link (Hrsg.), Zum römischen
und neuzeitlichen Gesetzesbegriff (AbhhAkadW issGöttingen phil.-hist. Kl. D ritte Folge
157, Göttingen 1987) 123-149, hier: 139. Inhaltsbestimmung dieser O rdnung: Gregor Rich­
ter, Die ernestinischen Landesordnungen und ihre Vorläufer von 1446 und 1482 (M itteldtForsch 34, Köln 1964) 12 ff.
17 Lieberich, Anfänge (wie Anm. 12) 308.
18 Ebd. 332. Vgl. Klaus Peter Follak, Die Bedeutung der „Landshuter Landesordnung“ von
1474 für die niederbayerische Gerichtsorganisation (MiscBavMonacensia 74, München
1994); Beatrix Ettelt-Schönewald, Kanzlei, Rat und Regierung H erzog Ludwigs des Reichen
von Bayern-Landshut (1450-1479) 2 Bde. (SchrrR bayerL dG V I/II, München 1996) Bd. 1,
284 ff.
Vom Gebot zur Landesordnung
23
die Erkenntnis W illoweits, daß erst im zweiten D rittel des 15. Jahrhunderts die
Zeit beginnt, in der die „polizeilich m otivierten“ G ebote „zum Zwecke einer
guten L andes-O rdnung zusammengefaßt w erden"19. H inter dieser Aussage ste­
hen aber nur folgende O rdnungen nach der sächsisch-thüringischen von 1446:
N iederbayern 1474, Sachsen 1482, Baden 1495, W ürttem berg 1495, Eiessen 1497
und 150020,
Kein Fürst in deutschen Landen ging im deutschen Spätmittelalter so weit wie
um 1263/1264 Peter II. von Savoyen, der unter M itw irkung gelehrter Juristen
„statuta“ für sein Land erlassen hatte21. Diese blieben im Gegensatz zu den „sta­
tuta Sabaudiensia“ (1435) seines Nachfahren Amadeus VIII. im Reiche unbeach­
tet. Großes Aufsehen erregte das Gesetzbuch des späteren savoyischen Konzils­
papstes22. D er beeindruckende Versuch einer Rechtsvereinheitlichung erfüllte den
A nspruch jener Konzilsväter, die nicht nur die Kirche, sondern mit dieser auch die
Welt reform ieren wollten. Jedoch läßt sich in keinem Fall ein A nstoß der Konzils­
diskussionen für die Landesgesetzgebung der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
nachweisen; vielmehr bildeten neben den noch zu behandelnden ständischen G ra­
vamina N euorientierungen innerhalb des Fürstentum s die Anlässe. Eine N eure­
gelung der Herrschaftsverhältnisse hatte im Jahre 1446 die thüringisch-sächsische
Landesordnung herbeigeführt, und in W ürttem berg hielt man 1495, wenige Wo­
chen nach der Erhebung der Grafschaft zum H erzogtum , eine Landesordnung für
unerlässlich23.
In den frühen Landesordnungen ist lediglich ein kleiner Kern von Bestimmun­
gen zu erkennen, in dem bereits enthalten ist, was später - etwa seit 1500 - unter
den Begriff der „guten Policey“ fällt24: Spielverbote, A usfuhrbeschränkungen25,
einheitliches Biermaß26 - das berühmte sogenannte bayerische Reinheitsgebot
steht in dieser Traditionslinie: kein „Reinheitsgebot“, sondern eine H öchstpreisVerordnung Kleiderordnungen27 und vor allem Festlegung von H öchstlöhnen
für Gesinde und Tagelöhner28.
19 Willoweit, Gesetzgebung (wie Anm. 16) 139. Im gleichen Sinne: Lieberich, Anfänge (wie
Anm. 12) 334.
20 Moraw, Landesordnungen (wie Anm. 6) 191.
21 G uido Castelnuovo, Regionale Fürstentüm er und territoriale Organisation in den West­
alpen: Savoyen (frühes 13. bis frühes 15. Jahrhundert), in: Giorgio Chittolini, Dietmar
Willoweit (Hrsg.), H ochm ittelalterliche Territorialstrukturen in Deutschland und Italien
(Schrrltalienisch-DeutschenHistlnstTrient 8, Berlin 1996) 61-70, hier: 61 f.; Ernst Tremp,
Auf dem Weg in die M oderne: Peter II. von Savoyen und die Anfänge von Territorialstaat­
lichkeit im 13. Jahrhundert, in: Z H F 25 (1998) 480-507, hier: 502.
22 H erm ann H eimpel, Die Vener von G m ünd und Straßburg 1162-1447. 3 Bde. (VeröffM PIG 52, G öttingen 1983) Bd. 2, 692-695.
23 Wolf, Gesetzgebung (wie Anm. 15) 601.
24 Vgl .Janssen, Gesetzgebung (wie Anm. 12) 34-37.
25 Willoweit, G ebot (wie Anm. 5) 129.
26 So schon Kleve 1451: Janssen, Gesetzgebung (wie Anm. 12) 17 f.
27 Was in den städtischen Statuten längst üblich ist, findet sich in der fürstlichen Gesetzge­
bung erstmals in Sachsen 1446: Richter, Landesordnungen (wie Anm. 16) 35.
28 Richter, Landesordnungen (wie Anm. 16) 42-45 und 65. - Auch späterhin können Dienst-
24
Ernst Schubert
N icht allein in ihren Inhalten entsprechen die frühen sogenannten Landesord­
nungen der mittelalterlichen Grundregel von der nicht zu vereinheitlichenden
Vielfalt, sondern auch in ihrer W irkungsgeschichte. Die Landesordnung des
Hochmeisters Friedrich von Sachsen vom Jahre 1503 ist im O rdensstaat unbe­
kannt geblieben, niemand nimmt späterhin, so intensiv auch seit 1526 entspre­
chende Beratungen geführt wurden, auf sie Bezug29. Hingegen ist die niederbaye­
rische Landesordnung von 1474 so gut überliefert30, daß von einer weiten Ver­
breitung ausgegangen werden kann. Es verw undert deshalb nicht, daß diese O rd ­
nung auf spätere Landgebote eingewirkt hat.
Im wesentlichen verklammern nur Gesinde-, D ienstboten- und Lohnregelun­
gen die G ebote des 15. mit den allgemeinen Gesetzen des 16. Jahrhunderts31. Was
zu diesem Gegenstand die Reichspolizeiordnungen von 1530 und 1548 den O b ­
rigkeiten vorschreiben32, war bereits ein Thema der Tiroler Gebote von 135233
und der thüringischen Gesetzgebung 1446 gewesen34, ein Thema, das in der frü­
hen N euzeit immer wieder aufgegriffen w urde35. Es gehört in Bayern seit dem
Landgebot von 150136 ebenso zu den Paragraphen der allgemeinen G esetz­
gebung37 wie in schlesischen Fürstentüm ern38. Im H erzogtum Preußen bilden
Gesindeordnungen, auf die vor allem die Ritterschaft gedrängt hatte39, von A n­
fang an die konsensfähigen Regelungen der Landesordnungen40.
Regelungen des Arbeitsmarktes für Gesinde und Tagelöhner verklammern
nicht nur die Landesgesetzgebung des 15. mit der des 16. Jahrhunderts, sie ver­
klammern in der frühen N euzeit auch die Gesetzgebung größerer und kleinerer
botenordnungen die U m brüche der Zeiten überdauern. Im Hannoverschen wurde 1843 die
Calenbergische D ienstbotenordnung von 1732 revidiert. Niedersächsisches H auptstaats­
archiv H annover Dep. 7 Nr. 2016.
29 Thomas Berg, Landesordnungen in Preußen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (EinzelschrrH istK om m O stW estpreußLdForsch 17, Lüneburg 1998) 33.
30 Ettelt-Schönewald, Kanzlei (wie Anm. 18) 286 ff.
31 Vgl. Gustav Klemens Schmelzeisen, Polizeiordnungen und Privatrecht (Forschungen zur
neueren Privatrechtsgeschichte 3, M ünster 1955) 381 ff.; M atthias Weber, Die schlesischen
Polizei- und Landesordnungen der Frühen N euzeit (Neue Forschungen zur schlesischen
Geschichte, Köln u.a. 1996) 291 ff.
32 Vgl. Hans Platzer, Geschichte der ländlichen Arbeitsverhältnisse in Bayern (Altbayerische
Forschungen 2/3, M ünchen 1904) 88 ff.
33 Willoweit, Gesetzgebung (wie Anm. 16) 136.
34 Richter, Landesordnungen (wie Anm. 16) 43 f.
35 Ebd. 64 f., 69, 98.
36 Platzer, Geschichte (wie Anm. 32) 78 f.
37 Ebd. 6 f.; Lieberich, Anfänge (wie Anm. 12) 348f., 365.
38 Weber, Polizei-und Landesordnungen (wie Anm. 31) 93 ff.
39 Vgl. für Bayern Platzer, Geschichte (wie Anm. 32) 10ff., 68ff.; für das H erzogtum Preu­
ßen Berg, Landesordnungen (wie Anm. 29) 83, 85. - Es war eine ständische Forderung, wenn
1499 auf dem N aum burger Landtag Bestimmungen über das Dingen der D ienstboten getrof­
fen werden. Carl August H ugo Burkhard (Hrsg.), Ernestinische Landtagsakten Bd. 1 (TH üringG Q 4, Jena 1902) 46 Nr. 70.
40 Berg, Landesordnungen (wie Anm. 29) 33f. Vgl. ebd. 139ff. zu den Gesindeordnungen
von 1606, 1632 und 1633.
Vom Gebot zur Landesordnung
25
Herrschaften. So findet sich eine G esindeordnung in der Landesordnung der
waldburgischen Grafschaft Friedberg-Scheer eingelagert41. Jetzt sind wir in der
Lage, den Begriff des U ntertanen, von dem die Gesetzgebung des 16. Jahrhun­
derts ausgeht, genauer zu erkennen. Dieser Begriff um faßt keineswegs alle Ein­
wohner eines Gebietes, sondern nur die steuerzahlenden Hausväter.
Auch wenn die Vorläufer der Landesordnungen im zweiten Drittel des
15. Jahrhunderts - übrigens in zeitgleicher Kohärenz m it dem Bürokratisierungs­
schub innerhalb des Fürstentum s42 - namhaft zu machen sind, gilt festzuhalten:
Bis in das frühe 16. Jahrhundert hinein bleibt die Landesgesetzgebung in Umfang
und W irkung bescheiden43. Ihre Bedeutung liegt in ihrer Zielsetzung für einen
noch weiten Weg, der zu einem Staatsgebiet und zur Transpersonalität des Llerrschens führt44. Die Zeitgenossen verstehen noch im 15. Jahrhundert die Rechts­
wahrung als erste Fürstenpflicht, aber eine Recht schaffende Gesetzgebung bleibt
ihnen fremd45. Wenn die Reformatio Sigismundi „dye gesetze und recht“ als zu­
sammengehörig ansehen kann46, so deshalb, weil ihr der neuzeitliche, an den Staat
gebundene Gesetzesbegriff unbekannt ist, weil sie unter „G esetz“ Ordensregeln,
Zunftstatuten und Handw erksregeln versteht47.
Auffallend ist, daß ein Begriff, der im späten M ittelalter synonym für „neues
Statut“ stehen konnte, im 16. Jahrhundert fast verschwunden ist: „reforma­
tio“. D er Begriff, der in der Verbindung von hergebrachtem Stadtrecht mit dem
Römischen Recht besonders in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, zum
Beispiel 1479 in der „Reformacion der Statut und gesetze ... der Stat N urem berg“
oder 1498 in „Der statt W ormbs Reform ation“ produktiv wird48, findet sich
im 16. Jahrhundert nur noch ausnahmsweise, etwa in der „Reformacion der baye­
rischen Landrechte“ 151849 oder in der kurkölnischen Rechtsreform ation von
41 Robert Kretzschmar, Gesetzgebung in der waldenburgischen Grafschaft Friedberg-Scheer
im 16. Jahrhundert, in: ZH ohenzollerG 23 (1987) 9-52, hier: 42 f.
42 Ernst Schubert, Die U m form ung spätmittelalterlicher Fürstenherrschaft im 16. Jahrhun­
dert, in: RheinVjBll 63 (1999) 204-263, hier: 232f.
43 D ietm ar Willoweit, Entwicklung und Verwaltung der spätmittelalterlichen Landesherr­
schaft, in: Kurt G. A. Jeserich, H ans Pohl, Georg Christoph von Unruh (Hrsg.), Deutsche
Verwaltungsgeschichte. Bd. 1: Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches (Stuttgart
1983) 66-142, hier: 77.
44 Diese Transpersonalität sehen wir erst dann gegeben, wenn zum Beispiel im 18. Jahrhun­
dert in K urköln die Zahl der vom Kurfürsten Unterzeichneten Mandate kontinuierlich ge­
genüber den vom H ofrat erlassenen Verordnungen abnimmt. Karl Härter, Kurtrier, in: H är­
ter, Stolleis, Repertorium (wie Anm. 51) 601-825, hier: 613.
45 Janssen, Gesetzgebung (wie Anm. 12) 19 und 31.
46 Reformation Kaiser Siegmunds, ed. Heinrich Koller (M G H Staatsschriften des späteren
Mittelalters 6, Stuttgart 1964) 242.
47 Ebd. 221, 266f., 292.
48 W o//, Gesetzgebung (wie Anm. 15) 611.
49 Auszugsweiser D ruck: Franz Beyerle, Quellen zur N euen Privatrechtsgeschichte. 1/2
(Landrechte des 16. Jahrhunderts, Weimar 1938) 1 ff. Vgl. Wolf, Gesetzgebung (wie Anm. 15)
601; G ottfried Schiemann, Usus m odernus und Gesetzgebung, in: Dölemeyer, Klippel, Ge­
setz (wie Anm. 12) 157-170, hier: 161 f.
26
Ernst Schubert
153850. Daß im Zeitalter der Reformation der gesetzgeberische Begriff der „Re­
form ation“ sich verliert, gilt selbst für die Kirchenordnungen: Viel ist hier, von
unserem einleitenden Zitat ausgehend, von Gesetz, wenig von Güte zu spüren.
„O rdnung“ und nicht „reform atio“ wird im Zeitalter der Reformation zum Leit­
begriff.
2. Amterorganisation, Juristen, Kanzleien und Landstände:
Die Umformung der spätmittelalterlichen Herrschaft als
Voraussetzung für Landes- und Policeyordnungen
Es spricht wenig dafür, die territoriale Gesetzgebung des 16. Jahrhunderts als In­
tensivierung der spätmittelalterlichen aufzufassen. Schon allein die Fülle der früh­
neuzeitlichen Policeyordnungen51 veranlaßt uns, die Voraussetzungen für die Le­
gislatur des 16. Jahrhunderts in der U m form ung der spätmittelalterlichen Für­
stenherrschaft zu suchen. Die Ämterverfassung, die etwa um 1500 in den meisten
Herrschaften zum Abschluß gelangte52, läßt es zu, für das im 16. Jahrhundert von
einem Territorialstaat zu sprechen, was für das M ittelalter abzulehnen ist53. Durch
das in der Arbeit von etwa zwei Jahrhunderten über die fürstliche Herrschaft ge­
spannte Ä m ternetz entstand nicht nur die Herrschaftsgrenze, es entstand auch
eine Binnengliederung, auf die sich die frühneuzeitliche Gesetzgebung stützen
konnte. Dabei hatte der Ämterbildung zunächst keineswegs eine entsprechende
Intention zugrunde gelegen. Es ging ursprünglich um die Schaffung rechtlich er­
faßbarer Herrschaftsbezirke, die verpfändet oder gar verkauft werden konnten54.
Und darin liegt eine weitere spätmittelalterliche Voraussetzung für den Erlaß von
Landesordnungen, die auf einer Gebietsherrschaft aufbauten: die Überwindung
50 Vgl. Burkhard Chm urzinski, Die Kurkölnische Rechtsreformation von 1538 (Diss. Köln
1988) 15 f.
31 Michael Stolleis (Hrsg.), Policey im Europa der Frühen N euzeit (Ius Commune. Sonder­
heft 83, Frankfurt 1996); Karl Härter, Michael Stolleis (Hrsg.), Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit. Bd. 1: Deutsches Reich und geistliche Kurfürstentüm er (K ur­
mainz, Kurköln, K urtrier) (Ius Commune. Sonderhef t 84, Frankfurt 1996). Hier stellen H är­
ter, Stolleis 1, einleitend die neuen gesetzgeberischen Form en heraus, die „seit der Wende
zum 16. Jahrhundert - beeinflußt durch die Gesetzgebung des Heiligen Römischen Reichs vorwiegend unter der Bezeichnung Policeyordnung oder Landesordnung firmierten“ .
52 Vgl. Schubert, U m form ung (wie Anm. 42) 211-226. - Für die Ämterbildung am N ieder­
rhein grundlegend: Wilhelm Janssen, Territorialbildung und Territorialorganisation nieder­
rheinisch - westfälischer Grafschaften bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, in: Chittolini, Wil­
loweit, Territorialstrukturen (wie Anm. 21) 31-52, hier: 45 ff. - Für die Ä m terbildung des
Erzstifts Mainz: G ünter Christ, Kräfte und Formen geistlicher Territorialbildung im H ochund Spätmittelalter (am Beispiel des Erzstifts Mainz), in: ebd. 173-202, hier: 189ff.
53 Schubert, U m form ung (wie Anm. 42) 209f. - Zur historiographischen Entwicklung
des für das M ittelalter irreführenden Begriffs Territorialstaat: Schubert, Herrschaft (wie
Anm. 10) 52 ff.
54 Schubert, U m form ung (wie Anm. 42) 223 f.
Vom Gebot zur Landesordnung
27
der im 14. Jahrhundert mit der M obilisierung von Herrschaftsrechten einherge­
henden Verpfändungspraxis55.
Was ursprünglich gar nicht intendiert war, hat um 1500 fast alle deutschen
Herrschaften gestaltet: Die fürstliche H errschaft ist, räumlich gesehen, aus Äm­
tern zusamm engesetzt56. Bereits durch das im Verlauf des Spätmittelalters immer
stärker ausgebildete Rechnungswesen57 war die Stellung des adeligen Amtmanns,
dem ein schrift- und rechtskundiger Kästner zur Seite gestellt wurde, geschwächt
worden58. Dieser Prozeß setzt sich im 16. Jahrhundert, nicht zuletzt unter dem
Eindruck sich häufender fürstlicher Mandate fort, deren D urchsetzung ein A m t­
mann in seinem Sprengel zu verantworten hatte59; neue Fähigkeiten werden von
ihm erwartet. Die Zeit des bürgerlichen Amtmanns beginnt60.
Ebenso nahe wie die Gestaltung der Infrastruktur des Fürstentum s als Voraus­
setzung für die neue Form der frühneuzeitlichen Gesetzgebung liegt ein weiterer
Entwicklungsstrang. Ein Gesetzgebungsstaat benötigt Juristen61. Zu einfach wäre
es jedoch, eine schlichte Entwicklungslinie vom Gelehrten Rat des ausgehenden
M ittelalters zur Juristenbank der frühen N euzeit zu ziehen, in der sich um die
Mitte des 16. Jahrhunderts das Kollegium der Geheimen Räte vorbereitet62. Mit
55 Ebd. 224.
56 Vorzügliche Studien Hegen neuerdings für Sachsen vor: Uwe Schirmer, Das Amt Grimma
1485-1548 (SchrrRudolfKötzschkeGes 2, Leipzig 1996); Brigitte Streich, Das Amt A lten­
burg im 15. Jahrhundert (VeröffThüringStaatsarchiv 7, Weimar 2000).
57 M ark Mersiowsky, Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten
(Residenzenforschung 9, Stuttgart 2000).
58 Schubert, U m form ung (wie Anm. 42) 220 ff. - Eine - was der Titel des Werkes nicht verrät
- grundlegende Darstellung des spätmittelalterlichen Am tmanns im wettinischen H err­
schaftsbereich bei Streich, Am t (wie Anm. 56) 26-76.
59 Die bayerische Policeyordnung von 1533 droht den Amtleuten die Absetzung an, falls sie
sich in der D urchführung als säumig erwiesen. Siegfried Leutenbauer, Das Delikt der G ottes­
lästerung in der bayerischen Gesetzgebung (ForschdtRG 14, Köln, Wien 1984) 60.
60 Das erkannte bereits Karlheinz Blaschke, Zur Behördenkunde der kursächsischen Lokal­
verwaltung, in: Archivar und Historiker. Zum 65. G eburtstag von H einrich O tto Meistier.
(Berlin 1965) 243-263, hier: 349. - Vgl. dazu demnächst die noch ungedruckte G öttinger H a­
bilitationsschrift von Thomas Klingebiel, Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger, Staatsbil­
dung und ländliche Gesellschaft in den Territorien des Alten Reichs.
61 Vgl. für das 15. Jahrhundert: 'Willoweit, Gesetzgebung (wie Anm. 16). - Untersuchungen
über die Verfasser der frühneuzeitlichen Landesordnungen stehen noch aus. Hinweise bei
Brauneder, Gesetzgebung (wie Anm. 12) 116 mit Anm. 32 und vor allem Berg, Landesord­
nungen (wie Anm. 29) 43 ff. Bei der Entstehung der preußischen Landesordnungen von 1529
wird deutlich, daß mit der juristischen Kompetenz auch ein überregionaler Erfahrungsaus­
tausch verbunden ist, gehörten doch die Franken Johann von Schwarzenberg, der Verfasser
der Bambergensis, und Dr. jur. Friedrich Fischer (neben zwei Theologen) der entsprechen­
den herzoglichen Kommission an. Vgl. in diesem Zusammenhang: Ulrike Ludwig, Der E nt­
stehungsprozeß der Reichspoliceyordnung auf dem Reichstag von Augsburg 1547/48, in:
Härter, Policey (wie Anm. 9) 383-412.
62 Kurt Dülfer, Studien zur Organisation des fürstlichen Regierungssystems in der obersten
Zentralsphäre im 17. und 18. Jahrhundert, in: Archivar und H istoriker (wie Anm. 60) 237253, hier: 237 f. Zur ernestinischen H ofratsordnung 1499: Reinhardt Butz, Die Stellung der
wettinischen Hofräte nach Ausweis der H ofordnungen des ausgehenden Mittelalters, in:
Holger Kruse, Werner Paravicini (Hrsg.), Höfe und H ofordnungen. 1200-1600 (Residenzen-
28
Ernst Schubert
der Vermehrung der Zahl von D oktoren im fürstlichen Rat geht einher, was wir
als „D om estizierung“ der Juristen benennen, die Bindung an die fürstliche domus.
Mit einem einfachen Hinweis sei der Wandel angedeutet: Auf den Reichstagen des
15. Jahrhunderts spielen die juristisch ausgebildeten Gelehrten Räte jene entschei­
dende Rolle63, die ihnen dann im 16. Jahrhundert nicht mehr zukomm t.
Die einflußreichen Juristen des 15. Jahrhunderts vom Typ eines Gregor H eim ­
burg, eines M artin M air gingen nacheinander verschiedene Dienstverhältnisse ein,
und es war auch nicht ungewöhnlich, Aufträge, ja sogar feste Jahresrenten von an­
deren Fürsten entgegen zu nehmen. Die damit verbundenen Gefahren w urden
durchaus gesehen, „denn es wird seldin erfarin, das der Herrschaft nutz dabey ist,
wo ir geheymsten Rete geschenk nehm en“64. H undert Jahre später aber wird ein
Fürst je nach G röße seiner Herrschaft mehrere prom ovierte Juristen in seinen
Dienst nehmen65 und ihnen neben regelmäßiger Besoldung als A usdruck ihres auf
Dauer angelegten Dienstverhältnisses Sommer- und W intergewand stellen66.
Darin spiegelt sich sowohl Zuordnung zum H of als auch Abhängigkeit vom Lan­
desherrn. Die N aturaldeputate stammen aus den am H of konzentrierten Abgaben
der Ämter, und das vom Fürsten gestellte H ofgewand ist in Qualität und Z u­
schnitt nach Rängen gestaffelt, nach Rängen, die sich unabhängig vom G eburts­
stand gemäß der Hierarchie am Llofe bemessen67.
D er prom ovierte Jurist, im 15. Jahrhundert noch eine seltene Erscheinung in
deutschen Landen68, begegnet - Folge zahlreicher U niversitätsgründungen im
ausgehenden M ittelalter - wesentlich häufiger im 16. Jahrhundert; er heißt jetzt
„mann und diener“ oder „Rat und H ofgesind“69. U nd das verstehen wir als „D o­
m estizierung“: Die Bindung des gelehrten Rates auf D auer an den H of eines Für­
forschung 10, Sigmaringen 1999) 321-336, hier: 330ff. - In Hessen ist bereits im frühen
16. Jahrhundert der H ofrat als Kollegialbehörde im Entstehen. Kersten Krüger, Finanzstaat
Hessen 1500-1567. Staatsbildung im Übergang vom D om änen- zum Steuerstaat (M arburg
1980) 52. Vgl. Rainer A. Müller, D er Fürstenhof in der Frühen N euzeit (EdG 33, München
1995) 26 f.; Schubert, H errschaft (wie Anm. 10) 271.
63 Bettina Koch, Räte auf deutschen Reichsversammlungen. Zur Entwicklung der politischen
Funktionselite im 15. Jahrhundert (EuropHochschulSchrr III/832, Bern u.a. 1999).
64 Brigitte Streich, Zwischen Reiseherrschaft und Residenzbildung: Der wettinische H of im
späten Mittelalter. (M itteldtForsch 101, Köln, Wien 1989) 174.
65 Vgl. etwa Thomas Simon, Markus Keller, Kurköln, in: Härter, Stolleis, Repertorium (wie
Anm. 51) 423-599, hier: 426; Peter-Michael H ahn, Struktur und Funktion des brandenburgischen Adels im 16. Jahrhundert (Historische und pädagogische Studien 9, Berlin 1979)
147 f.
66 Vgl. zum Beispiel: Ernst Schubert, Conrad Dinner. Ein Beispiel zur geistigen und sozialen
U m welt des Späthumanismus in W ürzburg, in: JbfränkEdForsch 33 (1973) 213-238, hier:
220.
67 Vgl. Müller, Fürstenhof (wie Anm. 62) 36.
68 Um 1400 dürfte Job Vener der einzige promovierte deutsche Jurist gewesen sein. Heimpel,
Vener (wie Anm. 22).
69 H ahn, Struktur (wie Anm. 65) 148; Walter G. Rödel, Kurmainz: Residenzen und H oford­
nungen, in: Kruse, Paravicini, H öfe (wie Anm. 62) 285-300, hier: 296. Vgl. für das Bayern der
zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Ettelt-Schönewald, Kanzlei (wie Anm. 18) Bd. 1, 227 ff.,
bes. 229.
Vom Gebot zur Landesordnung
29
sten und die Einbindung dieses Rates in ein Kollegium von Gleichqualifizierten.
Die Unabhängigkeit, die noch ein Gregor H eim burg lebte70, vertrug sich nicht
mehr mit der Einbindung in den fürstlichen Hofstaat. Ein Beispiel für den allmäh­
lichen Wandel: W ährend die Welfen noch M itte des 15. Jahrhunderts an gelehrten
Räten nicht interessiert waren (der ihnen verpflichtete prom ovierte Kanonist Bal­
duin von W enden w urde nie zu Ratsdiensten herangezogen71), m ußten sie sich
gegen Ausgang des 15. Jahrhunderts der Bestallung gelehrter Räte als einer Art
Standesverpflichtung beugen72. Im 16. Jahrhundert wird sich auch in welfischen
Landen das allgemeine Bild zeigen73. Im fürstlichen Rat ist die „Bank der G elehr­
ten ... gegen 1550 in den größeren Ländern meist reichlicher besetzt als die der
Ritter“74.
Mag im fürstlichen Rat der juristische Sachverstand beim Entwerfen neuer G e­
setze gefragt gewesen sein, so war doch deren Redaktion (um von den vorberei­
tenden Protokollen ganz zu schweigen) und nicht zuletzt ihre Expedition ohne
die Kanzlei nicht denkbar75. Man mag über den „Behördencharakter“ der spät­
mittelalterlichen Fürstenkanzlei streiten und auf die eigentümliche Stellung der
Protonotare verweisen; der um 1500 allenthalben erkennbare Aufstieg des Kanz­
lers zum wichtigsten M ann der fürstlichen Verwaltung76 - K onsequenz der Juridifizierung der Kanzlei77 - belegt, daß die den Landesgesetzen zugrundeliegende
„Verallgemeinerung des Rechts“ ohne den Aufstieg der Kanzlei nicht denkbar
war. U nd einer weiteren Entwicklung sei gedacht, die mit jener der Kanzlei ein­
hergeht: D er gesetzgebende Fürst, der sich nicht m ehr auf die im herkömmlichen
Landrecht rechtskundigen M änner stützen will, braucht das Archiv. Was seit dem
ausgehenden 14. Jahrhundert im Entstehen war, betraf zunächst nur die Sicherung
der Privilegien. Da aber die „Verallgemeinerung des Rechts“ von der Schriftlich­
keit abhängig war, ist ein Archiv, in dem zum Beispiel die Reichsabschiede aufbe­
70 Alfred Wendehorst, G regor Heim burg, in: Fränkische Lebensbilder 4 (W ürzburg 1971)
112-129.
71 Bruno Krusch, Die Entwicklung der Herzogl. Braunschweigischen Centralbehörden,
Canzlei, H ofgericht und Consistorium bis zum Jahre 1584, in: ZHV N dSachs (1893) 201—
315, hier: 203.
72 Ebd. 230 ff.
73 Vgl. Thomas Dehesseles, Policey, Handel und Kredit im H erzogtum Braunschweig-Wolfenbiittel in der Frühen N euzeit (Frankfurt 1999) 35 zur Ausbildung der „Ratsstube“ in
Braunschweig-W olfenbüttel mit ihren gelehrten „H ofräten“, was sich in der K anzleiord­
nung von 1548 spiegelt.
74 Gerhard Schmoller, Einleitung. Ueber Behördenorganisation, Amtswesen und Beamten­
tum im allgemeinen und speciell in Deutschland und Preußen bis zum Jahre 1713, in: Acta
Borussica Bd. 1 (Berlin 1894) 15-143, hier: 59. - In K urtrier gab es bei dem im 16. Jahrhun­
dert gebildeten, aus 15 Räten bestehenden Ratsgremium eine Trennung, die bis ins 18. Jahr­
hundert beachtet wurde, in eine adelige und eine gelehrte Bank. Härter, K urtrier (wie
Anm. 44) 606.
75 Vgl. die Versuche einer Forschungszusammenfassung bei Schubert, H errschaft (wie
Anm. 10) 29 ff. und Schubert, Um form ung (wie Anm. 42) 226 ff.
76 Schubert, U m form ung (wie Anm. 42) 230 f.
77 Schubert, H errschaft (wie Anm. 10) 32.
30
Ernst Schubert
wahrt werden können78, eine der oft verkannten Voraussetzungen für den neu­
zeitlichen Gesetzgebungsstaat.
Die Policey- und Landesordnungen gehen von der Rechtsfigur der „einheitli­
chen normativen Kraft eines einzigen Gesetzgebers“ aus79. Die Realität jedoch sah
anders aus. Die ständische M itwirkung war unerläßlich - und das nicht nur, weil
die Stände sich seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert immer mehr als „Bürokra­
tieersatz“, als unverzichtbar für die Verwaltung im Fürstentum erwiesen hatten80.
Landesordnungen benötigen den Konsens der Stände; und mehr noch: Viele
dieser Gesetze verdanken ständischem Willen ihr Entstehen. Schon in den Stufen
zwischen G ebot und Landesgesetz ist dieser Sachverhalt unverkennbar. Ständi­
sche Gravamina veranlassen die auffallend zahlreichen allgemeinen Gebote in
Tirol 1404, 1420, 1437, 147481. Die sächsische Landesordnung von 1446, von
fürstlichen Räten und einem ständischen Ausschuß formuliert, versteht sich als
Einung, als Vertrag zwischen Ständen und H erzog82, und die folgende O rdnung
von 1482 wird, den ständischen Druck auf diese Gesetzgebung verschleiernd, als
herzogliche Gewährung ständischer Bitten erklärt83.
Bei den bayerischen Landgeboten kam eine M itw irkung der Stände zwar vor,
aber sie war keineswegs die Regel. Die großen Landes- bzw. Polizeiordnungen
von 1474, 1500 und 1501 sind jedoch auf Landtagen beraten und beschlossen w or­
den84. In der niederbayerischen Landesordnung von 1474 sind ständische Grava­
mina seit 1460, Gravamina, die insbesondere das Gerichtswesen betreffen, aufge­
nomm en85, und das Landgebot von 1501, weitgehend eine Erneuerung der Be­
stimmungen von 1474, wird auf Betreiben der Stände erlassen86. Seit 1507 drängen
die Stände der O berpfalz auf eine Landesordnung, die schließlich 1526 zum A b­
schluß kom m t87.
78 Vgl. die Abbildung eines W ürzburger Archivschranks aus der Mitte des 16. Jahrhunderts
mit der Lade „Anschlaeg Reichs“, in: Wilhelm Engel, Magister Lorenz Fries (1491-1550)
(Mainfränkische H efte 11, Volkach 1951) 41.
79 Wilhelm Brauneder, Die Policeygesetzgebung in den österreichischen Ländern des
16. Jahrhunderts. Derzeitiger Forschungsstand und Perspektiven, in: Stolleis, Policey (wie
Anm. 51)299-316, hier: 307.
80 Ernst Schubert, Steuer, Streit und Stände. Die Ausbildung ständischer Repräsentation in
niedersächsischen Territorien des 16. Jahrhunderts, in: NdSächsJb 63 (1991) 1—58, hier: 49ff.
Vgl. ders., U m form ung (wie Anm. 42) 253 f. und 261 f.
81 Otto Stolz, Land und Landesfürst in Bayern und Tirol. Ein Beitrag zur Geschichte dieser
Bezeichnungen und Begriffe in Deutschland, in: ZBayerLdG 13 (1942) 731; ders., Geschichte
des Landes Tirol. Bd. 1 (Innsbruck, Wien, München 1955) 167-170; Blickle, (wie Anm. 14)
190-196.
82 Richter, Landesordnungen (wie Anm. 16) 14 f.
83 Ebd. 16.
84 Lieberich, Anfänge (wie Anm. 12) 323 f., 325 ff.
85 Ettelt-Schönewald, Kanzlei (wie Anm. 18) Bd. 1, 284ff.
86 Leutenbauer, Delikt (wie Anm. 59) 47 ff.
87 Klaus Kohle, Landesherr und Landstände in der O berpfalz von 1400 bis 1583 (MiscBavMonacensia 16, M ünchen 1969) 60f.
Vom Gebot zur Landesordnung
31
Selbst dort, wo - wie am N iederrhein - der Wille des Herrschers in den Landes­
ordnungen herausgestellt wurde, waren diese in der Realität an die Zustimmung
von Städten und Adel gebunden88. Das war so selbstverständlich, daß fürstliche
Befehlsdeklamation und ständischer Konsens nicht als W iderspruch empfunden
werden konnten. So sollte sich eine O rdnung in Jülich-Berg 1478 als „ordinancie
ind verdrach“ definieren89. „Gesetz, gemecht und ordenunge“ haben im 15. Jahr­
hundert durchaus noch Vereinbarungscharakter90. Allenthalben ist, wie im
Deutschordensstaat, zu beobachten, daß ständische Gravamina, Beschwerden von
Adel, Städten oder Geistlichkeit, den A nstoß zu dieser neuen Gesetzgebung gege­
ben haben91.
Auf Belege aus der Frühzeit der Landesgesetzgebung haben w ir uns be­
schränkt. Daß damit aber auch ein für die Folgezeit gültiges Prinzip beschrieben
wurde, mag das Zeugnis eines Fürsten belegen. D er Rat der Stände, so betont
H erzog Julius von Braunschweig-W olfenbüttel 1569, sei unerläßlich bei „Landes­
ordnung und Policey“92. Zu Recht ist neuerdings festgestellt worden: „Die E nt­
stehung einer Landesordnung war fast immer das Resultat innerständischer und
ständisch-landesherrlicher A useinandersetzungen."93
Im H erzogtum Preußen legen, während eine herzogliche Kommission bereits
an einer Landesordnung arbeitet, die Stände 1528 einen entsprechenden eigenen
Entw urf vor94. Dieser Entw urf wurde zwar nicht realisiert, signalisiert aber, wer
die treibende Kraft bei der Landesgesetzgebung im H erzogtum ist95. Das wird
insbesondere bei der Landesordnung von 1577 augenfällig. Zwei Jahre zuvor hatte
ein Landtag dem H erzog sogar eine Steuerleistung versprochen, wenn binnen Jahr
und Tag eine Landesordnung erlassen würde96.
Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts zeigt sich in der deutschen Ständegeschichte,
daß an die Stelle der spätmittelalterlichen Verschiedenheit des Zusammenspiels
und der Gegensätze zwischen einem Hegem on und den großen Adelsgeschlech­
tern und Städten vergleichbare Strukturen einer territorialisierten landständischen
Verfassung getreten sind. Die Zeiten sind in den meisten Territorien vorbei, da un­
ter freiem Him m el ein Landtag stattfand, was jederzeit den Protest des Wegreitens
zuließ. Verhandlungen in geschlossenen Räumen: Die Landtage sind - einem zeit­
genössischen Rechtssprichw ort zufolge - zu Geldtagen geworden, auf denen in
88 Janssen, Gesetzgebung (wie Anm. 12) 26.
89 Ebd. 29.
90 Willoweit, G ebot (wie Anm. 5) 127.
91 Gerhard Oestreich, Ständetum und Staatsbildung in Deutschland, in: H einz Rausch
(Hrsg.), Die geschichtlichen Grundlagen der m odernen Volksvertretung. Bd. 2: Reichsstände
und Landstände (Wege der Forschung 469, Darm stadt 1974) 47-62, hier: 52.
92 Dehesseles, Policey (wie Anm. 73) 19. Zum realen H intergrund dieser Feststellung in wöl­
fischen Landen: Schubert, Steuer (wie Anm. 80) 43 ff. - Vgl. für Ö sterreich Brauneder, Ge­
setzgebung (wie Anm. 12) 111.
93 Berg, Landesordnungen (wie Anm. 29) 26.
94 Ebd. 45 f.
95 Ebd. 133 ff.
9<> Ebd. 126.
32
Ernst Schubert
einem fast schon geregelten Verfahren unter festgelegten „höfischen“ Verkehrsformen über Steuern und deren Umlagemodalitäten beraten wird97. Äußeres Zei­
chen dafür ist das Aufkom m en der Landtagsabschiede im 16. Jahrhundert. Diese
müssen aus dem Geflecht des Gesetzgebungsstaates verstanden werden, auch
wenn die Zusammenhänge selten so deutlich sind wie in den welfischen H erzog­
tümern, wo 1601 ein Landtagsabschied sogar eine Landesordnung ersetzen
kann98. Ein einfaches Prinzip wurde wirksam, ein Prinzip, das der im wissen­
schaftlichen Schrifttum vorhandenen Tendenz der H eroisierung des Ständewe­
sens widerspricht. Hochverschuldet war ein Fürst normalerweise bei seinen Stän­
den, vor allem beim Adel, und gar nicht so selten auch bei seinen Räten99. U nd das
erklärt das Regelverfahren der Steuerbewilligungen auf den Landtagen: Die Gläu­
biger sanieren ihre Schuldner auf Kosten der U ntertanen100.
Untertanen: D er Kreis von den Landtagen zu den Landesordnungen schließt
sich. Nivellierung der vielschichtigen hergebrachten Abhängigkeiten im Interesse
eines Verbandes von Steuerzahlern, Nivellierung auch zum Zwecke der Verallge­
meinerung des Rechts. Die verschiedenen bäuerlichen Leiherechte und Abhängig­
keitsverhältnisse waren in ein einheitliches Untertanenverhältnis umzuformen.
Die preußische Landesordnung von 1529 kennt nur den „pauer, wasserley condi­
tion er sei“; die Unterscheidung von „K ölm ern“ und „Preußen“, zwischen freien
und unfreien Bauern war für dieses Gesetz unerheblich101. Das Beispiel enthält
Grundsätzliches. D enn ein U ntertanenverband war kein Selbstzweck. Alle in ihn
Eingebundenen sollten die gleichen Pflichten gegenüber der Herrschaft, der
O brigkeit haben. U nd das hieß im wesentlichen: Steuerzahlung. Die im 16. Jahr­
hundert gedruckten Ausschreiben über die Besteuerungsmodalitäten sind eben
auch Gesetze, gehören ebenso wie Policey- und Kirchenordnungen in das legisla­
torische Geflecht, dessen M itte die Landesordnung bildet. Es geht um den U nter­
tan.
Wesentliche Voraussetzungen für den fürstlichen Gesetzgebungsstaat waren
schon im Spätmittelalter geschaffen oder angebahnt worden: Ämterverfassung,
Aufnahme von Gelehrten in den fürstlichen Rat, die Ausform ung der Kanzlei und
nicht zuletzt die „Einstaatung“ der Landstände. Diese spätmittelalterliche G rund­
legung läßt es nicht verwunderlich erscheinen, daß über die Zeiten kontinuierlich
gebrauchte Rechtsworte ihren Inhalt verändern konnten. H ier genüge, um an den
97 Schubert, Steuer (wie Anm. 80) 7 und 36 ff.
98 Das gilt für den Gandersheimer Landtagsabschied von 1601 für die welfischen Lande.
Philip Christian Ribbentrop, Sammlung der Landtagsabschiede, Fürstlichen Reversalen und
anderer U rkunden, die landschaftliche Verfassung des H erzogthum s Braunschweig - Lüne­
burg - W olffenbüttelschen Theils betreffend (Helm stedt 1793) 127-159.
99 Uwe Schirmer, Die Institutionalisierung fürstlicher Schulden in Sachsen im 15. und
16. Jahrhundert, in: Gerhard Lingelbach (Hrsg.), Staatsfinanzen - Staatsverschuldung Staatsbankrotte in der europäischen Staaten- und Rechtsgeschichte (Köln, Weimar, Wien
2000) 277-292. Vgl. Schubert, Um form ung (wie Anm. 42) 251 f.; Krüger, Finanzstaat (wie
Anm. 62) 107 f.
100 Vgl. Schubert, Steuer (wie Anm. 80) 12 ff.
101 Berg, Landesordnungen (wie Anm. 29) 69.
Vom Gebot zur Landesordnung
33
Begriff anzuknüpfen, von dem unsere einleitenden Erwägungen ihren Ausgang
nahmen, der Hinweis auf das Landrecht: Ludwigs des Bayern oberbaierisches
Landrecht von 1346, das mit guten G ründen in die Vorgeschichte der Landesord­
nungen eingeordnet w orden ist102, ist nicht nur in seinem viel weiteren G eltungs­
bereich, sondern auch vom Rechtsverständnis her von frühneuzeitlichen Kodifi­
kationen wie dem Solmser Landrecht von 1571 oder dem W ildenburger Land­
recht von 1592/1607 unterschieden103. H inter dem gleichen Terminus „Land­
recht“ verbirgt sich 1346 eine „Sammlung des geltenden Rechts“104, späterhin
jedoch eine Gestaltung der fortan gültigen Satzungen. Integration des Landrechts
in die fürstliche Gebietsherrschaft105.
3. Gebot und Landesordnung als Aussage für den Wandel des
Herrschaftsstils vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit
Unsere Auffassung, daß der Gesetzgebungsstaat der frühen N euzeit auf spätm it­
telalterlichen Voraussetzungen beruhte, wäre einseitig einem institutioneilen D en­
ken verpflichtet, wenn nicht berücksichtigt würde, daß mit der A nwendung des
Rechts im vorkonstitutionellen Zeitalter immer auch der (im Laufe der G e­
schichte sich wandelnde) H errschaftsstil verbunden ist.
D er Fürst, der gebietet, wacht über das Recht, aber er gestaltet es nicht. Von
daher erklärt sich am einfachsten, daß noch im 15. Jahrhundert die Gesetzgebung
keineswegs zum Instrum entarium der Landesherrschaft gehörte106. „G ebot“ und
„Gebiet“ hängen sprachlich und auch sachlich zusam m en107. In diesem Zusam­
menhang wird der A usdruck „gebiet“ schon seit dem 13. Jahrhundert in Tirol ge­
braucht108. Aber ihn im flächenstaatlichen Sinn mit „Territorium “ gleichzusetzen,
wäre eine unzulässige Vergröberung; denn immer noch ist „gebiet“ der personale
Gebotsbereich eines Großen. D er flächenstaatliche Sinn wird sich erst mit der
U m form ung fürstlicher H errschaft zum Territorium im Verlauf des 16. Jahrhun­
derts ausbilden.
„G ebot“ ist, zunächst nicht durch den Sinnbereich des Befehls geprägt, ein
Rechtswort, das die Einleitung des Gerichtsverfahrens benennt109. Deshalb sind
das G ebot und sein Pendant, das „Verbot“, das den Abschluß eines G erichtsver­
102 Moraw, Landesordnungen (wie Anm. 6) 195.
103 Ursula Braasch, Landrechte 1792 (Karte 20b), in: Fred Schwind, Geschichtlicher Atlas
von Hessen. Text- und Erläuterungsband (M arburg/Lahn 1984) 126-129.
104 W o//, Gesetzgebung (wie Anm. 15) 600.
105 Stolz, Land (wie Anm. 81) 161-252, hier: 203.
106 Willoweit, G ebot (wie Anm. 5) 126. Vgl. z.B. Theodor Buhler, Gewohnheitsrecht und
Landesherrschaft im ehemaligen Fürstentum Basel (RechtshistArbb 8, Zürich 1972) 181-186.
107 DtRW b 3 (wie Anm. 5) Sp. 1245-1248.
108 Stolz, Land (wie Anm. 81) 220 f.
109 Willoweit, G ebot (wie Anm. 5) 94 ff., hier: 107.
34
Ernst Schubert
fahrens mit der D urchsetzung des Urteils bezeichnet, nicht herrschaftliche Wil­
lensbekundungen, sondern an das alte H erkom m en gebunden.
Der „W illkür“ des Fürsten, ein Rechtsausdruck, der, nur teilweise das heutige
W ortverständnis enthaltend, unabhängig vom überkom m enen Recht den selbst­
verantw orteten Gestaltungsraum bezeichnet110, dieser W illkür trauten die Zeitge­
nossen große Reichweite zu, des Sprichwortes eingedenk, „der fürsten schwert
schnyden w eit“111 oder: „Fürsten haben lange H ände und viele O hren.“112 G e­
meint war damit personale M acht, nicht staatliche A utorität. Und umgekehrt: Ein
Fürst konnte durchaus nicht sicher sein, daß seine H oheit allenthalben respektiert
wurde. Als 1362 K urfürst Boemund von Trier zurücktrat, behielt er sich Saarburg
und Pfalzel für seinen Alterssitz vor „als die am wenigsten von der Bosheit des
Volkes bedrängten O rte“ 113.
Zurück zur W illkür: Weil dieser Ausdruck nicht in der individuellen Beliebig­
keit, sondern insofern im Recht wurzelt, als er einen zwar prinzipiell zugebillig­
ten, aber nicht in jedem Fall akzeptierten Herrschaftsanspruch enthält, liegt es
sachlich nahe, daß Anspruch und Verantwortung sich vermischen, daß sich also
„G ebot“ allmählich dem heutigen W ortsinn annähern und im 15. Jahrhundert mit
„Satzung“ nahezu deckungsgleich werden kann. Auch in dieser Gestalt gilt uns
das „G ebot“ als stellvertretender Ausdruck einer Herrschaftspraxis, die nicht all­
gemeine Regelungen, sondern individuelle Lösungen sucht114. Insofern gehört
zum G ebot auch das Privileg. Zwar gibt es Fälle, nach denen dem Einzelprivileg
eine allgemeine Verbindlichkeit zukom m en sollte115, nach denen sich - um mit
' 10 Wilhelm Ebel, Die Willkür. Eine Studie zu den Denkform en des älteren deutschen Rechts
(GöttingRW issStud 6, Göttingen 1953).
111 Felix Priebatsch (Hrsg.), Politische Correspondenz des K urfürsten A lbrecht Achilles, 3
Bde. (Leipzig 1894-1898) Bd. 3, 19.
112 Eduard Graf, Mathias Dietherr, Deutsche Rechtssprichwörter (Nördlingen 1864) 523.
113 Hans-W alter H errm ann, Das Kurfürstentum Trier, in: Kurt Hoppstädter, Hans-Walter
H errm ann (Hrsg.), Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes, Bd. 2 (Saarbrücken 1977)
123-164, hier: 146.
114 W ährend Wilhelm Ebel, Geschichte der Gesetzgebung in Deutschland (GöttingRW iss­
Stud 24, G öttingen 1958) 25 f. das G ebot als „Wurzel und G rundform des heutigen Geset­
zes“ definierte, betonte Willoweit, Gesetzgebung (wie Anm. 16) 123 f. und 126 f. die U nter­
schiede, um dann (135 ff.) in präziser Formulierung den Weg des Gebotes zur „Verhaltens­
norm “ zu beschreiben. Diese Interpretation ist tragfähiger als der Ausweg, von „M ischfor­
men von Weistum und Satzung“ zu sprechen (Ebel, 52), was allenfalls terminologisch, nicht
aber sachlich befriedigt. Den Gedanken der „Verhaltensnorm“ halten wir deshalb für glück­
lich, weil er jenseits jeder juristischen Systematik die innere Logik erklärt, nach der in Lan­
desordnungen etwa neben Bestimmungen über das Erbrecht auch Hochzeitsordnungen be­
gegnen können.
1,5 Biihler, G ewohnheitsrecht (wie Anm. 106) bes. 179 f.; Janssen, Gesetzgebung (wie
Anm. 12) 23. Im Form ularbuch eines klevischen N otars um 1400 wird die „diversitas privilegiorum“ auf ein legislatorisches Prinzip zurückgeführt; denn nur das seien „privilegia“, die
zum N utzen von Land und Leuten gegeben würden, „que de m aturo sanoque consilio principum pro commodis terre vel hominibus conceduntur“. Friedrich Wilhelm Oediger (Hrsg.),
Liber quondam notarii (Köln 1978) 38 Nr. 39.
Vom Gebot zur Landesordnung
35
Wilhelm Ebel zu sprechen - das Gesetz der Tarnform des Privilegs bediente116,
aber das sind Ausnahmen.
Ein konkretisierendes Beispiel: D er Herzog von Lüneburg konnte im Spätmit­
telalter Gebote für den Steinwedeler Wald erlassen - aber diese G ebote galten nur
hier und nicht aufgrund einer obrigkeitlichen Stellung des H erzogs, sondern
wegen seines (erkauften) Rechtes als H olzgraf117. Weit war der Weg zu einer
Forstordnung, die für alle Waldungen im Territorium gelten sollte1ls.
U nter vielen Beispielen haben wir den Fall der H olzgrafschaft ausgewählt, weil
angesichts der zentralen wirtschaftlichen Bedeutung des H olzes, das wie heute das
Öl zugleich Energieträger und Basis gewerblicher und industrieller Produktion
war, die Entwicklung vom G ebot zur Landesordnung mit großer Klarheit ables­
bar ist. Gesetzgebung und Wald: O bw ohl der hohe Adel in der Jagd stets eine Art
Sport gesehen hatte, obwohl im Forstrecht eine unmittelbare herrschaftliche
Kompetenz beschrieben w orden w ar119, obwohl die Forsten und W älder für die
wirtschaftliche Entwicklung eine zentrale Bedeutung gehabt hatten, währte es bis
ins 16. Jahrhundert, daß Forst- und Waldgesetze erlassen w urden120, wie 1541 die
hessische Forstordnung Philipps des G roßm ütigen, wie 1568 die bayerische, wel­
che „die gehültz widerum zu w ürden“ bringen w ollte121. Bis zur N utzung von
Vogelnestern und M istelbüschen reicht der Paragraphenkatalog dieser Gesetze,
die sich vielfach durch eine angebliche „H olznot“ legitimieren122. Im Unterschied
116 Ebel, Geschichte (wie Anm. 114) 41.
117 Ernst Schubert, Geschichte Niedersachsens vom 9. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert,
in: ders. (Hrsg.), Geschichte Niedersachsens. Bd. 2/1 (Hannover 1997) 1-906, hier: 612.
118 Forstordnungen als Thema, welches das Fürstentum erst im Verlauf des 16. Jahrhunderts
entdeckte: Kurt M antel, Forstgeschichtliche Beiträge (Hannover 1965) 66. Vgl. die Karte bei
Kurt Mantel, Forstgeschichte des 16. Jahrhunderts unter dem Einfluß der Forstordnungen
und N oe Meurers (Ham burg 1980) 1026. - Forschungsüberblick: R a lf Günther, D er Arnsberger Wald im Mittelalter. Forstgeschichte als Verfassungsgeschichte (GeschArbbW estfälLdForsch 20, M ünster 1994) 223 ff. Vgl. auch: Joachim Radkau, N atur und Macht. Eine
Weltgeschichte der U m welt (M ünchen 2000) 167ff. - Regionale Untersuchungen der Forst­
ordnungen: Dorothea H auff, Zur Geschichte der Forstgesetzgebung und Forstorganisation
des Herzogtum s W ürttem berg im 16. Jahrhundert (SchrrRLandesforstverwaltung BadenW ürttem berg 47, Stuttgart 1977) 16ff.; Christa Graefe, Forstleute. Von den Anfängen einer
Behörde und ihren Beamten. Braunschweig-W olfenbüttel 1530-1607 (W olfenbütteler For­
schungen 43, Wiesbaden 1989) 289 ff. - Ein kenntnisreiches Literaturreferat: Stefan von
Below, Das Eigentum am Wald - ein Forschungsüberblick, in: ders., Stefan Breit, Wald - von
der Gottesgabe zum Privateigentum. Gerichtliche Konflikte zwischen Landesherrn und
U ntertanen um den Wald in der frühen N euzeit (QForschA grarG 43, Stuttgart 1998) 1-56.
Christoph Ernst, Forstgesetze in der Frühen N euzeit. Zielvorgaben und N orm ierungs­
instrum ente für die W aldentwicklung in Kurtrier, dem Kröver Reich und der H interen G raf­
schaft Sponheim (H unsrück und Eifel), in: Härter, Policey (wie Anm. 9).
119 Vgl. den Artikel „Forst" in LexMa 4 (1989) Sp. 658 ff. (Ernst Schubert).
120 Grundlegend: Mantel, Forstgeschichte (wie Anm. 118).
121 Hans Heinrich Vangerow, Vom Stadtrecht zur Forstordnung. München und der Isarwin­
kel bis zum Jahr 1569 (MiscBavMonacensia 66, M ünchen 1976).
122 Vgl. dazu Joachim Radkau, Z ur angeblichen Energiekrise des 18. Jahrhunderts. Revisio­
nistische Bemerkungen über die „H olznot“, in: VSWG 73 (1986) 1-37. Vgl. zur Forschungs­
diskussion: von Below, Eigentum (wie Anm. 118) 41 f.
36
Ernst Schubert
zu früheren Zeiten, als im m er nur R egelungen für den einzelnen Bannforst oder
N utzungsbestim m ungen an einem genau benannten W aldstück gefunden w urden ,
gelten die neuen G esetze für das gesam te T erritorium . So w urden bereits 1532
w ährend der habsburgischen V erw altung des Landes in W ürttem berg alle W älder
im H erzogtum , gleich gü ltig, w em sie gehörten, der landesherrlichen G esetzge­
bung u n terw o rfen 123.
A m B eispiel der Forstordnungen konnten w ir die neuzeitliche U m form ung des
spätm ittelalterlichen G ebots beschreiben. G esetzgebung. Für Landes-, Policeyund K irchenordnungen gilt gleicherm aßen die treffliche D efinition, die für die
Policeyordnungen gefunden w urde, sie „kennzeichnen ... den Ü bergang von d i­
rekter personaler zu in d irekt-b üro kratisch er So zialko n tro lle aufgrund gesetzten
R echts“ 124. D er dehnbare B egriff „So zialkon tro lle“ w ird von uns nicht als ein
W eg zu r vield iskutierten frühneuzeitlichen So zialdisziplin ierun g verstanden125,
sondern als ein Teil jener auf eine „neue Sittlich keit“ zielenden B estim m ungen126,
die zum indest die M entalitäten verändert haben127. Das A d jektiv „from m “ erhält
unter dem E indruck der Landes- und Polizeiordnungen einen neuen Inhalt, der
vom R echtlichen ins Sittliche verlagert w ird 128; der rechtschaffende Biederm ann,
der früher die Forderungen des „from m en“ M annes erfüllte, m uß jetzt regelm äßig
in die Kirche gehen, d arf nicht an den ärgerlichen T änzen teilnehm en, kein V öller
sein und sollte sich tunlichst des Z utrinkens enthalten. Z eitlich sind w ir vorausge­
eilt m it dem H inw eis auf den B edeutungsw andel von „from m “. C hronologisch,
aber erst in der V erm ischung m it anderen E ntw icklungen w irksam w erdend, geht
die hum anistische W iederentdeckung der antiken „polis“ voran. Das hatte das
frühneuzeitliche V erständnis von „ P o licey“ als norm gebundener V erantw ortung
für ein G em einw esen b e e in flu ß t129. Sow ohl die geistig als auch sozial überkonfes­
123 H auff, G eschichte (w ie Anm . 118) 16 ff.
124 Dehesseles, P o licey (w ie Anm . 73) 13.
125 Heinrich Richard Schmidt, Sozialdiszip linierun g? Ein P läd oyer für das Ende des E tatis­
mus in der K onfessionalisierungsforschung, in: HZ 265 (1998) 639-682. - O ffenbar ist im
Verlauf der D ebatte um die S oziald iszip linierun g verloren gegangen, was G erhard O estreich
w irklich gem eint hat. V gl. Kersten Krüger, P olicey zw ischen Sozialregulierung und Sozial­
disziplinierung, R eaktion und A ktion - B egriffsbildung durch G erhard O estreich 19721974, in: H ärter, P o licey (w ie Anm. 9) 107-120.
126 Beate Schuster, D ie freien Frauen. D irnen und Frauenhäuser im 15 und 16. Jahrhundert
(G eschichte und G eschlechter 12, Frankfurt, N ew York 1995) 316ff.
127 Ygj^ a|s Beispiel die G eschichte des Begriffs „M üßiggang“ und seiner negativen U m for­
mung un ter dem E indruck obrigkeitlicher M andate: Ernst Schubert, M obilität ohne Chance.
Die A usgrenzung des fahrenden Volkes, in: W infried Schulze (H rsg.), Ständische G esell­
schaft und soziale M o b ilität (SchrrH istK olleg 12, M ünchen 1989) 113-164.
128 Heide Wunder, „iusticia, Teutonice fro m k eyt“. Theologische R echtfertigung und b ürger­
liche R echtschaffenheit. Ein B eitrag zu r Sozialgeschichte eines theologischen Konzepts, in:
Bernd M oeller (H rsg.), D ie frühe R eform ation in D eutschland als U m bruch (SchrrVRefG
199, G ütersloh 1998) 307-332, hier: bes. 310 ff. zu Luthers B edeutung für den W ortw andel
von „from m “.
129 Peter Nitschke, Von der Politeia zu r P olizei. Ein Beitrag zu r G eschichte des P o lizeibe­
griffs und seiner herrschaftlichen D im ension von der A n tike bis ins 19. Jahrhundert, in: ZHF
19(1992) 1-27.
Vom Gebot zu r Landesordnung
37
sionell integrative Kraft hum anistischen D enkens, von der auch die Juristen des
16. Jahrhunderts geprägt w aren 130, erklärt: Sow ohl in katholischen als auch in
protestantischen G ebieten galt für Landes- und Polizeiordnungen: „Ihre G eltung
sollte sich auf alle U ntertanen eines Territorium s erstrecken .“ 131 A ls neues Prinzip
erscheint die „beginnende V erallgem einerung des R echts“ 132. Beispiel für die G e­
stalt dieser „V erallgem einerung“: D ie kurkölnische Forstordnung von 1590 ist
eine Zusam m enfassung dessen, w as zuvor in einzelnen W eistüm ern und P rivile­
gien für den A rnsberger W ald niedergelegt w orden w a r133. Das Prinzip der „Ver­
allgem einerung“ 134, die G ültigkeit für das gesam te Flerrschaftsgebiet, form uliert
1519 der bayerische H erzo g im H in b lick auf das „landpuech“, das oberbaierische
Landrecht Kaiser L udw igs: „unser ... ersuchen i s t .. . an die ändern vnser landsassen zu B ayrn n, b ey denen das landpuech bisshere nit gelegen ist ... diss lanndtbuech ... auch an(zu)nehm en.“ 135 Was zögernd im ausgehenden 15. Jahrhundert
angebahnt w orden war, sollte sich sehr schnell im 16. Jah rh un dert entw ickeln:
G ebote im neuen V erständnis, G esetzgebung136.
Z w ischen G ebot und L andesordnung steht das Landgebot, w ie es in w ittelsbachischen Landen am klarsten erkennbar ist137. Von der Sache h er138 ist es aber
auch in anderen H errschaften seit der zw eiten H älfte des 15. Jahrhunderts nach­
zuw eisen: Eine vom Fürsten verantw ortete allgem eine V orschrift zu E inzelfra­
gen 139. Ein B eispiel: L andgraf W ilhelm von T hüringen läßt, b eeindruckt von den
Predigten des Johannes K apistran, 1452 ein Landgebot ausgehen, das G lücksspiel
130 Schubert, C onrad (w ie A nm . 66).
131 Berg, Landesordnungen (w ie Anm . 29) 27.
132 Ebd. 80. - Ein Beispiel dafür, daß man sich dieser V erallgem einerung des Rechts bew ußt
w ar: Die C alenberger Syn o dalko nstitutio n machte aus einer O rdnung der M eß liturgie „kein
gesetz draus, sonder lesset es zu als eine w ohlstehende ehrbarkeit“. D ie evangelischen K ir­
chenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 6. Bd.: N iedersachsen, I. H älfte: D ie welfischen
L ande, 2. H albbd. (Tübingen 1957) 873.
133 Günther, W ald (w ie A nm . 118) 32 und 216 ff. - Das gleiche P rinzip ist noch bei der Ko­
difikation des M ainzer Landrechts von 1755 w irksam , in das ältere, bis 1534 zurückreichende
G erichtsordnungen eingearbeitet w urden. Braasch, Landrechte (w ie Anm . 103) 127.
134 Bezeichnend, daß die erste Bestim m ung der badischen Landesordnung von 1495 die H u l­
digung der H intersassen betrifft. M oraw, Landesordnungen (w ie A nm . 6) 196.
135 D tRW b 8, Sp. 352 f.
136 Die Erkenntnis ist alt. Vgl. O tto von Gierke, Das deutsche G enossenschaftsrecht. 4 Bde.
(B erlin 1868-1913) Bd. 3, 783-785.
137 Schlosser, R echtsgew alt (w ie Anm . 12) 9-52. - D aß w ir das Landgebot, die D arlegung von
Schlosser allenfalls nuancierend als Zwischenstufe zur Landesordnung annehm en, liegt an
dem von Schlosser aufbereiteten Belegm aterial, kom prim iert in: DtRW b 8, Sp. 346. - Diese
seit 1442 nachw eisbaren G ebote betreffen Einzelfragen von der D onauschiffahrt bis hin zum
Schlachtalter von Kälbern und Schafen. Lieberich, Anfänge (w ie Anm . 12) 311 ff. N och keine
Gesetze darstellend, sind sie gleichw ohl durch die A bkehr vom lokalen E inzelfall, also von
G ebot und Privileg charakterisiert. - D er ursprüngliche G ebotscharakter geht jedoch im m er
m ehr verloren, so daß 1520 „lanndtpot und lanndsordnung“ gleichgesetzt w erden können.
D tRW b 8, Sp. 346.
138 Vgl. die inhaltliche A n alyse bei Schlosser, R echtsgew alt (w ie A nm . 12) 19 f.
139 Vgl. für Kleve: Janssen, G esetzgebung (w ie Anm. 12) 32 f.
38
Ernst Schubert
und „Z utrinken" u n tersag t140. Ebensowenig w ie die bayerischen Landgebote sind
ihre gleichfalls an das alte H erkom m en gebundene E ntsprechungen in anderen
deutschen Landen G esetze141.
M ethodisch überzeugend, sich auf die deklaratorischen E inleitungen der L an­
desordnungen stützend, grenzte H ans Schlosser diese von den Landgeboten ab142.
Letztere erfüllen nicht die K riterien einer L andesgesetzgebung143. In dem B em ü­
hen aber, die W andlungen der R echtssetzung in die des Fürstenstaates ein zuo rd­
nen, sehen w ir die A b gren zun g nicht ganz so schroff. Sicherlich w aren die L and­
gebote an das alte H erkom m en gebunden144 oder liehen sich zum indest dessen
A utorität. W o aber, w ie im spätm ittelalterlichen B ayern , R entm eister-U m ritte die
frühneuzeitliche V isitation vo rw egnahm en145, w ar der „V erallgem einerung“ des
Rechts der Boden b ereitet146.
4. Landesordnung, Policeyordnung, Kirchenordnung
N ur einen Teil der fürstlichen Legislatur, die in der frühen N euzeit vor allem
unter den B egriff der „guten P o licey“ gestellt w ird 147, b ildet die Landesordnung.
Sie enthält in ihrem P aragraphenkatalog fast im m er den R echtsgang regelnde
B estim m ungen, die sich bis zu G erichtsordnungen ausw achsen können148; dieser
T hem enbereich fehlt in den anderen Form en fürstlicher G esetzgebung. A n­
sonsten aber gilt: Landes- und P oliceyordnung sind, w eil im 16. Jah rh un dert der
140 Johannes Hofer, Johannes K apistran, 2 Bde. (Bibliotheca Franciscana 1 und 2, H eidelberg
1964/65) Bd. 2 ,2 9 4 .
141 Vgl. Schubert, Steuer (w ie Anm. 80) 42 f.
142 Schlosser, R echtsgew alt (w ie Anm. 12) 23 ff. - Gegen einen G esetzescharakter spricht be­
reits, daß die Landgebote in U rkundenform abgefaßt w erden können. Lieberich, Anfänge
(w ie Anm. 12) 324.
143 Schlosser, R echtsgew alt (w ie Anm . 12) 11.
144 Ebd. 22.
145 W alter Ziegler, Studien zum Staatshaushalt Bayerns in der zw eiten H älfte des 15. Ja h r­
hunderts: Die regulären K am m ereinkünfte des H erzogtum s N ied erbayern 1450-1500
(M ünchen 1981) 98 ff. - A nschaulich zu r frühneuzeitlichen V isitation: R obert von Friede­
burg, Der „Gemeine N u tz“ als affirm ative Kategorie. D er Aufbau frühm oderner Verw altung
in Hessen durch L andgraf Philipp den G roßm ütigen und seinen Sohn W ilhelm IV., in:
ZVH essG LdK de 89 (1982/83) 27-50, hier: 3 7 ff.
146 Die Vorsicht der Form ulierung ist desw egen geboten, w eil die in der bayerischen Tradi­
tion des U m ritts stehende Visitation des Jahres 1554, w elche die E inhaltung der Landesord­
nung des vorangegangenen Jahres überprüfen sollte, ergab, daß „die Praxis durch dieses
w ichtige Landesgesetz schlicht überfordert“ war. Schlosser, R echtsgew alt (w ie Anm . 12) 29.
147 Stolleis, Policey (w ie A nm . 51).
148 Zutreffend: Matthias Weber, Ständische D isziplinierungsbestrebungen durch P o lizeiord­
nungen und M echanism us ihrer D urchsetzung - R egionalstudie Schlesien, in: Stolleis, Policey (wie Anm . 51) 339-376, hier: 345.
Vom Gebot zur Landesordnung
39
Siegeszug des A usdrucks „P o licey“ b eginn t149, sachlich nicht genau auseinander
zu h alten 150.
Ü berschneidungen der legislativen A kte. Selbst die K irchenordnungen sind in
vielem nicht von der allgem einen w eltlichen G esetzgebung zu tren n en 151. Das be­
legt bereits die „O rdnung der C hristlichen K irchenzucht, Für die Kirchen im
Fürstenthum b H essen“ 152, die sogenannte Z iegenhainer Z uchtordnung, die zu ­
nächst nicht die gew ünschten W irkungen zeigte. D esw egen erließ Landgraf
Philipp 1543 eine „O rdenung“, eine Landesordnung, die schon in ihrem Titel die
V erschränkung von w eltlich er Polizei und kirchlicher Sittenordnung sichtbar
m achte: „zu erhaltung C h ristlich er Zucht und E rb arkeyt, A uch guter P o llicei“ 153.
A lte und N eue Kirche sind sich im 16. Jah rh un dert darin einig, daß w eltliche und
kirchliche O rdnung im Verständnis christlicher O brigkeit zusam m engehören. So
konnte in Trier 1589 eine „K irchen- und P o liceyo rdn un g“ erlassen w erd en 134. In
manchen G ebieten - w ie etw a in den w elfischen H erzogtüm ern - stellen die K ir­
chenordnungen die ersten allgem einen G esetze d ar155. A ber davon ganz abgese­
hen: Vielfach finden sich hier B estim m ungen über die „ärgerlichen T än ze“ oder
über das „Z utrinken“, w ie sie ebenso in den Landesordnungen anzutreffen sind.
Spezifisch w eltlich er Fragen, w ie der des G esindedienstes, können sich auch K ir­
chenordnungen annehm en156. U m gekeh rt kann auch in der w eltlich en G esetzge­
bung die Sonntagsheiligung eingeschärft w erden, können im H erzogtum Preußen
149 Vgl. neben Nitschke, P oliteia (w ie Anm. 129): Wilhelm Brauneder , D er soziale und recht­
liche G ehalt der österreichischen Polizeiordnungen des 16. Jahrhunderts, in: ZH F 3 (1976)
205-219, hier: 210: „Die P olizeiordnungen enthalten neues R ech t“. - Zum B egriff „P olicey­
ordnung“: Weber, D isziplinierungsbestrebungen (w ie Anm . 148) 333-336 und 341. A. M. ].
A. Berkvens , Polizeigesetzgebung in den H absburgischen N iederlanden, in: Stolleis , Policey
(w ie Anm . 51) 421-456, hier: 422 f.
150 Berg, Landesordnungen (w ie Anm. 29) 26 ff. Vgl. K a rl H ärter ; M ichael Stolleis, E inlei­
tung, in: dies., R epertorium (w ie Anm. 51) 1—36, hier: 16-31: „R egelungsgegenstände - Sachindex der P oliceym aterien“. - Die Ausnahm e: In Tirol ist 1572 und 1577 zu erkennen, daß
Po licey- und L andesordnung genau auseinander gehalten w erden. Brauneder-, G esetzgebung
(w ie Anm. 12) 123.
151 Sebastian Kreiker, A rm ut, Schule, O brigkeit. Arm enversorgung und Schulw esen in den
evangelischen K irchenordnungen des 16. Jahrhunderts (R eligion in der G eschichte 5, Biele­
feld 1997) 14 f. Vgl. Richter, Landesordnungen (w ie Anm. 16) 601. - D ie C alenberger S yn ­
odalstatuten bezeichnen 1545 die drei Jah re zuvor erlassene K irchenordnung als „fürstliche
gem eine landsordnung“. Ernst Schubert, Die A ntw ort niedersächischer K irchenordnungen
auf das A rm utsproblem des 16. Jahrhunderts, in: JbG N dSächsK iG 89 (1991) 105-132, hier:
109.
152 Die evangelischen K irchenordnungen des XVI. Jahrhunderts Bd. 8: H essen, I. Llälfte:
Die gem einsam en O rdnungen (Tübingen 1965) 101-112.
153 Ebd. 148-154. Vgl. Kreiker, A rm ut (w ie Anm. 151) 15.
154 H ärter, K urtrier (w ie Anm. 44) 637.
155 Schubert, A ntw ort (w ie Anm . 151) 109.
156 1531 w ettert die K irchenordnung im ernestinischen Sachsen dagegen, daß „dinstboten
und knechte zu Zeiten m u tw illig aus iren dinsten treten“. Die evangelischen K irchenordnun­
gen des XVI. Jahrhunderts, hrsg. von Emil Sehling, Bd. 1 (L eipzig 1902) 182.
40
Ernst Schubert
Eherecht (und zw ar nicht n ur das traditionell w eltlich e E hegüterrecht), Eheschlie­
ßung und V erlobung T hem en der Landesordnung von 1540 sein 157.
Bei allen Ü berschneidungen fällt auf, daß ein Them a w eder von den Landesnoch von den P o liceyordnungen behandelt w ird : das der Schule. Das bleibt allen­
falls den K irchenordnungen reserviert158, w as w o h l w en iger m it der inzw ischen
verblaßten kirchlichen B indung der Schule zu tun hat als dam it, daß es sich um ei­
nen G egenstand handelt, der einer kom m unalen K om petenz überlassen bleibt.
D enn nur die städtische Lateinschule kann in das o b rigkeitlich e B lickfeld geraten.
D ie einfache dörfliche Schule ist erst im 18. Jah rh un dert bisw eilen Gegenstand
von L an desordnungen159, bevor dann am Ende des A lten Reiches zahlreiche
M andate versuchen, regelnd einzugreifen.
W eil sich Landes-, P o licey- und K irchenordnungen in Vielem überschnitten,
konnte H erzo g Ju liu s von B raunschw eig-W olfenbüttel 1569 als H auptaufgabe
eines Fürsten die Sorge für „gute p o licey und lands O rdnung“ ausgerechnet in der
E inleitung zu seiner K irchenordnung fo rm ulieren 160. D enn alle genannten O rd ­
nungen gingen auf die neue o b rigkeitlich e V erantw ortung des Fürsten zurück, auf
denjenigen, der sich w ie H erzog Ju liu s als „christlicher H err und Landesfürst“
verstand161. D iese bei protestantischen und katholischen Fürsten verbreitete A uf­
fassung - w ir erinnern n ur an das Trierer B eispiel162 - hindert uns, diese Them en
der heutigen K onfessionalisierungsdebatte zuzuordnen. Sie gehören - in terkon­
fessionell - zur E ntw icklung des O brigkeitsstaates.
A ngesichts der Ü berschneidungen lassen sich die Landesordnungen vom Inhalt
her nur bedingt als eigenständige G esetzesform fassen. W ir folgen deswegen der
E inteilung, die N oah M eurer 1582 als G liederung seiner großen Sam m lung zu ­
grun d elegte163; diese G liederung betrachten w ir als einen gew isserm aßen id eal­
typischen K atalog dessen, w as nach M einung eines zeitgenössischen Juristen zu
einer Landesordnung gehören sollte, aber nicht in jedem Fall gehören m ußte:
„Von G erichten und G erichtlichem Process“ (Teil I), „Von C ontracten, H andthierung, und w as denen anhangt“ (Teil II), „von Testam enten, und anderen letz­
ten W illen “ (Teil III), „Von Erbschafften und E rbgerechtigkeiten“ (Teil IV).
N oah M eurer hatte sich auf einen K ernbereich konzentriert, der in fast jeder
Landesordnung begegnet: die G erichtsverfassung, der sich häufig auch Fragen des
157 Berg, Landesordnungen (w ie Anm . 29) 87 und 93 ff.
1=8 Vgl. Kreiker, A rm ut (w ie Anm . 151) bes. 125 ff.
159 Ein frühes Beispiel, hinter dem w ir den Einfluß des großen Büchersam m lers H erzog A u ­
gust verm uten, ist die B raunschw eig - W olfenbütteier Landesordnung von 1647, die 1729 er­
neuert w ird: Eltern sollen ihre K inder zu r Schule schicken und das Schulgeld zahlen. F ürst­
liche B raunschw eig-L üneburgische W olfenbüttelschen Theils Landes - O rdnung (W olfen­
büttel 1729) 6 f. (§ 2 ).
160 Dehesseles, P olicey (w ie Anm . 73) 20. V gl. auch H ärter, Stolleis (w ie Anm . 51) 12.
161 Kreiker, A rm ut (w ie Anm . 151) 15 f.; Dehesseles, P o licey (w ie Anm . 73) 19.
162 Vgl. Anm . 154.
163 Noah Meurer, L ib erey K eyserlicher, auch Teutscher N ation Landt und Statt R echt (H ei­
delberg 1582). - Zu M eurer vgl. H R G Bd. 3, 529-531 (K urt M antel) und N D B Bd. 17, 2 6 9 f.
(B ernd-Rüdiger K ern).
Vom Gebot zur Landesordnung
41
Erbrechts anschließen164. Insofern ist die preußische Landesordnung von 1529
typisch m it ihren Bestim m ungen zum Fam ilien- und E rbrecht165, sie ist aber auch
typisch darin, daß sie noch zahlreiche p o liceyliche B estim m ungen enthält, die
nicht zu M eurers vorrangigen Interessen gehörten: „M üßiggang“ und W ü rfel­
spiel, Kosten beim „K indelbier“ und H ochzeiten, F euersgefahr beim D arren 166.
In w elcher V ariante auch im m er das allgem eine G esetz erscheint: Es ist im w e­
sentlichen ein Spezifikum des 16. Jahrhunderts. O b P o lizei-, Landes- oder K ir­
chenordnung: M an w ar sich offenbar des N euen der legislatorischen Form en und
- unabhängig von der konfessionellen P roblem atik - der Inhalte bew ußt. Dieses
B ew ußtsein erklärt, w arum der Erlaß von Landesordnungen so heftig um stritten
sein ko n n te167, w arum zahlreiche entsprechende E ntw ürfe nie realisiert w u r­
den 168. B ew ußtsein von dem N euen. W ir w ählen das eindrücklich erforschte B ei­
spiel der Städte im H erzogtum Preußen. H ier durchzieht die G eschichte der L an­
desordnungen der W iderstand der Städte169. Im m er w ieder pochen diese, ange­
führt von K önigsberg170, auf ihre hergebrachten Privilegien und G erechtsam e. So
ist es unw ahrscheinlich, daß die O rdnung von 1529 jem als in den Städten pub li­
ziert w u rd e 171, und auch bei der O rdnung von 1540 und ihrer überarbeiteten Fas­
sung von 1541 verharren die K om m unen in kom prom ißlosem Protest172, eine
H altun g, die sie selbst 1577 nicht aufgeben173. Ihr W iderstand w eist über das lan­
desgeschichtliche Faktum hinaus. Wo L andesordnungen geschaffen w urden, w ar
der eigentliche, in den O rdnungen selbst verschw iegene K onfliktpunkt, w ie w eit
sich das N eue m it dem H ergebrachten vereinbaren ließ.
Das preußische Beispiel verdeutlicht, w eshalb sich der frühneuzeitliche Fürstenstaat nie völlig von seinen m ittelalterlichen G rundlagen entfernen konnte, so
daß für ihn das B ild von der barockisierten Kirche passend erscheint, die im G e­
schm ack der neuen Zeit die m ittelalterliche Substanz verdeckt. O bw o h l die o b rig­
keitlichen G esetze nicht m üde w erden, die Pflichten der U ntertanen zu betonen,
blieb doch eine offene F lanke: N ich t nur die altständischen P rivilegien , sondern
auch die jew eiligen kom m unalen Sonderrechte konnten nicht beseitigt w erden.
164 D eswegen betrachten w ir die badische O rdnung von 1495, obw ohl sie keine Regelung
der Ju d ik atu r enthält, als Landesordnung.
165 Berg, Landesordnungen (w ie A nm . 29) 64 ff.
i « Ebd. 74.
167 V gl. unten zu Anm. 170 - 173.
168 So scheiterte 1502 im ernestinischen Sachsen der E ntw urf einer Landesordnung. Richter,
Landesordnungen (w ie Anm . 16) 55 ff. V gl. Franz von Spechtler, R u d o lf Uminsky, D ie S alz­
burger Landesordnung von 1526 (G öppingerA rbbG erm anistik 305, G öppingen 1981);
Brigitte Hempel, D er E ntw urf einer P olizeiordnung für das H erzogtum Sachsen-Lauenburg
aus dem Jahre 1591 (Rechtshist. R eihe 11, F rankfurt, Bern, Las Vegas 1980).
169 A uch im königlichen Preußen w aren es die Städte D anzig, Thorn und E lbing, die seit
1526 gegen die K onstitution des polnischen Königs Sturm liefen. Berg, Landesordnungen
(w ie Anm . 29) 174 ff.
170 Ebd. 35, 4 9 ff.
171 Ebd. 77.
172 Ebd. 88f., 91, 102 ff.
173 Ebd. 127.
42
Ernst Schubert
O der schlicht form uliert: Es gab zw ar Landesordnungen, aber keine in sie in te­
grierten für alle K om m unen eines Fürstentum s gleicherm aßen gültigen Städte­
o rd n un gen 174. U nd das w eist auf einen C h arak terzug der frühneuzeitlichen G e­
setzgebung. Es bestand „ein ausgeprägtes B ew ußtsein des N ebeneinanders“ von
alten R echten und neuer O rd n un g175. A ls 1519 der b ayerische H erzog seinen
„landsassen“ gebietet, das „landpuech“ auch dort, wo es bisher unbekannt war,
anzunehm en, erklärt er zugleich: „doch sol sölchs anzenem en zu jrem w illen ste­
hen.“ 176
W ir m üssen es uns von unserer T hem enstellung her versagen, näher auf die G e­
schichte der L andesordnungen nach dem 16. Jah rh un dert, etw a auf Problem e des
legislatorischen W ertew andels ein zugeh en 177. F estgestellt sei nur, daß das
16. Jah rh un d ert die große Zeit allgem einer G esetzgebung im frühneuzeitlichen
T erritorium gewesen is t178. M öglicherw eise w ar die F igur des als christliche O b ­
rigkeit handelnden Fürsten, eine Figur, die im V erlauf der frühen N euzeit im m er
m ehr in den H in tergrun d geriet, für den Erlaß um fassender O rdnungen von grö ­
ßerer B edeutung gew esen, als aus den Q uellen hervorgeht. W ie auch im m er: A uch
die G eschichte der G esetzgebung ist ein B eitrag zu r R elativierun g des Begriffs
„A bsolutism us“ 179; denn dieser Begriff ist von der röm isch-rechtlichen, den J u r i­
sten seit dem M ittelalter w ohlvertrauten R echtsfigur des „princeps legibus so lu­
tu s“ abgeleitet, eine R echtsfigur, die dam it begründet w ird , daß der Fürst als G e­
setzgeber über den G esetzen stehen m üsse180.
W ährend die Landesordnungen des Spätm ittelalters isoliert in der G eschichte
der H errschaft als m arkante E inzelkodifikationen erscheinen, sind die der frühen
174 Vgl. Brauneder, G esetzgebung (w ie Anm. 12) 123 f. Eine A usnahm e stellt Trier dar, wo
zw ischen 1550 und 1583 vier Stadt- und Policeyordnungen vom K urfürsten erlassen w orden
sind. H ärter, K urtrier (w ie Anm . 44) 629, 631, 633 und 635.
175 Brauneder, Policeygesetzgebung (w ie Anm . 79) 303. Vgl. Schiemann, Usus (wie Anm. 49)
165 ff.
m DtRW b 8, Sp. 352 f.
177 Zutreffend hebt Berg, Landesordnungen (w ie Anm. 29) 28 hervor, daß im 18. Jah rh u n ­
dert innerhalb des Policeybegriffs eine Schw erpunktverlagerung auf die Themen „Com m erzien “ und L andesw ohlfahrt sichtbar w ird.
178 H ärter, Stolleis, R epertorium (w ie Anm. 150) 11 mit 13. Die E ntw icklung im H erzogtum
Preußen hat zahlreiche Parallelen in deutschen Landen. „A uffällig ist, daß nach sehr intensi­
ver G esetzgebungstätigkeit, speziell in der ersten H älfte des 16. Jahrhunderts, ein deutliches
N achlassen ... festzustellen ist. Die erste H älfte des 17.Jahrhunderts brachte noch einige
T eilordnungen, dann veränderte sich über einhundert Jahre lang nichts bis zum Jahre 1766.“
Berg, Landesordnungen (w ie Anm . 29) 29. Vgl. ebd., 23. Berg, ebd. 156 sieht den G rund für
dieses „N achlassen“ in der Entm achtung der Stände. A ber das w ürde nicht erklären, w arum
die gleiche E ntw icklung der G esetzgebung auch dort zu beobachten ist, w o die Stände, wie
in W ürttem berg oder Kurhannover, noch ihren Einfluß bew ahrt haben.
179 R onald G. Asch, H einz D uchhardt (H rsg.), D er A bsolutism us - ein M ytho s? S tru k tu r­
w andel m onarchischer H errschaft in W est- und M itteleuropa (ca. 1550-1700). (M ünsterH istForsch 9, Köln, W eimar, W ien 1996).
180 D ieter Wyduckel, Princeps legibus solutus: eine U ntersuchung zur modernen R echts­
und Staatslehre (Schriften zu r Verfassungsgeschichte 30, Berlin 1979).
Vom Gebot zur Landesordnung
43
N euzeit zeitlich um rahm t von einer V ielzahl von einzelnen M an daten 181, Edikten
oder - w ie sie sprechend in den N iederlanden heißen - „Plakaten“ 182. Die beiden
großen österreichischen P oliceyordnungen von 1542 und 1522 stehen inm itten
von etw a 700 M andaten, die G egenstände der „guten P o licey“ behandeln183. Die
Zahl dieser einzelnen G esetze, die bisw eilen nur h an dschriftlich184, m ehrfach aber
im D ruck überliefert sind, ist h o ch 185. Die etw a 3000 im habsburgischen B ra­
b an t186 stellen keinesw egs einen Sonderfall dar. In B raunschw eig-W olfenbüttel
w urden zw ischen 1495 und 1806 - W iederholungen nicht m itgerechnet - unge­
fähr 2300 P oliceym andate erlassen 187. A ls nach dem D reißigjährigen Krieg die
Kraft zur Landesordnung erlahm t war, stieg der Erlaß von E dikten kontinuierlich
an, so daß selbst deren offizielle oder offiziöse Sam m lungen alles andere als vo ll­
ständig sind.
5. Das Reich und die neue Gesetzgebung des 16. Jahrhunderts
E inleitend hatten w ir behauptet, daß der G esetzgebungsstaat der frühen N euzeit
nicht aus einer „vertikalen“ E ntw icklung der G esetzgebung seit dem Spätm ittel­
alter erklärb ar sei. Ein G rund dafür liegt darin, daß die w enigen spätm ittelalter­
lichen Landesordnungen den entscheidenden Im puls nicht kennen, von dem die
zahlreichen frühneuzeitlichen angestoßen sind: von der R eichsgesetzgebung seit
1497188. D ahinter steht der in stitutio neile A usbau des R eichstages zw ischen 1495
bis 1555, was in den T erritorien „offensichtlich für die landständische O rganisa­
tion m odellhaft“ w u rd e 189. A lle R eichstagsabschiede, die seit dem Lindauer und
F reiburger Tag 1496 bzw. 1498 im m er häufiger die „gute P o licey“ behandeln und
in den großen R eichspolizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577 kodifizieren,
richten sich an die „O b rigkeiten “ im R eich 190. D adurch entstand, was der spät­
181 Zum Begriff: Claudia Schott-Volm, P olicey in der Schw eiz: Das Beispiel Zürich, in: Stol­
leis, Policey (w ie Anm. 51) 489-508, hier: 500.
182 Berkvens, Polizeigesetzgebung (w ie Anm. 149) 425 f. Vgl. allgem ein Brauneder, P o licey­
gesetzgebung (w ie Anm. 79) 304 f.
183 Brauneder, P oliceygesetzgebung (w ie Anm. 79) 300. Vgl. ebd., 304.
184 Schott-Volm, Policey (w ie Anm . 181) 4 9 8 f.
185 Zur Ü berlieferung - bisw eilen sind solche M andate auch verloren - vgl. K a rl H ärter,
K urm ainz, in: H ärter, Stolleis, R epertorium (w ie Anm. 51) 107-125, hier: 124f.
186 Berkvens , Polizeigesetzgebung (w ie Anm. 149) 430.
187 Dehesseles, P olicey (w ie Anm. 73) 18.
1SS Michael Stolleis, G eschichte des öffentlichen Rechts in D eutschland. Bd. 1: R eichspubli­
zistik und Policey Wissenschaft 1600-1800 (M ünchen 1988) 130; H ärter, Stolleis, R eperto­
rium (w ie Anm . 51 ) 11.
189 Volker Press, Formen des Ständewesens in den deutschen Territorialstaaten des 16. und
17. Jahrhunderts, in: Peter Baum gart (H rsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg
Preußen (Berlin, N ew York 1983) 280-318, hier: 293.
190 VVei'er, N euzeit (w ie Anm. 31) 215 ff.; Heinz Mohnhaupt, G esetzgebung des Reichs und
Recht im Reich vom 16. bis 18. Jahrhundert, in: Dölemeyer, Klippel, G esetze (w ie Anm . 12)
83-108. Zu Recht macht M ohnhaupt darauf aufm erksam , daß nicht nur die großen Reichs-
44
Ernst Schubert
m ittelalterlichen G esetzgebung frem d war, eine V ergleichbarkeit, eine them ati­
sche V erzahnung über territo riale G renzen hinw eg.
D ie W irkun gen der R eichspolizeiordnungen lassen sich im deutschen N orden,
einer im Spätm ittelalter noch königsfernen Landschaft, ebenso feststellen191 w ie
etw a im eidgenössischen Z ürich192, sie finden sich in den K urfürstentüm ern193
ebenso w ie in kleinen H errschaften 194, sie sind in Fürstentüm ern, die schon lange
eine legislatorische Tradition haben, w ie K leve-M ark195, in gleicher W eise nach­
w eisb ar w ie in solchen, w o P olizeiordnungen die ersten allgem einen G esetze b il­
den. D aß diese W irkungen nicht „in der N atur der Sache“ lagen, läßt sich am be­
sten an den habsburgischen Landen erkennen. D ie V erzahnung von Landes- und
R eichsrecht w ar auch in den Landen des Kaisers keinesw egs selbstverständlich,
sondern eine R ezep tio n 196. So w ird in N iederösterreich 1531 ausdrücklich ange­
ordnet, die bisherigen R egelungen m it der A ugsb urger O rdnung zu verglei­
ch en 197.
Sehr früh zeigt sich die W irkung der R eichstagsschlüsse in H essen, das bereits
1500 die V orschriften des F reiburger Tages von 1498 üb ern ah m 198, und in B ayern,
w o das Landgebot von 1501 sich auf den A ugsb urger R eichstag von 1500 bezieht,
w esw egen der H erzog „und dieselb unsre Landschaft nicht un b illig bew egt sind
in dem und ändern gem einer R eichsordnung ... zu vergleichen“ 199.
Das R eich stellt der territorialen G esetzgebung norm ierende Vorgaben be­
reit200. Ein B eispiel: A uch w enn es seit dem 14. Jah rh un dert entsprechende eigen­
ständige V orläufer in größeren H errschaften gab201, sind G esindeordnungen erst
p olizeiordnungen herangezogen w erden dürfen; denn zw ischen 1487 und 1603 seien in 51
R eichsgesetzen p oliceyliche Gegenstände geregelt w orden. Ebd. 102.
191 Vgl. für B raunschw eig-W olfenbüttel: Dehesseles, Policey (w ie Anm . 73) 21; für W estfa­
len: G ertru d Angerm ann, V olksleben im N ordosten W estfalens zu Beginn der N euzeit
(B eitrV olkK ulturN ordw estdtld 89, M ünster, N ew York 1995) 106 und 108.
192 Schott-Volm, P olicey (w ie Anm. 181) 497.
193 Vgl. ^ferner H artz, D ie G esetzgebung des Reichs und der w eltlichen Territorien in der
Zeit von 1495 bis 1555 (Diss. M arburg 1931) 75 und 82 für die M ark Brandenburg. Die K ur­
m ainzer Polizeiordnung von 1549 geht auf die des Reichs vom Jah r zuvor zurück. H ärter,
K urm ainz (w ie A nm . 185) 149. Zu K urköln vgl. unten Anm . 207; nachdem das ernestinische
Sachsen schon w esentliche Teile der A ugsburger O rdnung teilw eise w örtlich übernom m en
hatte Richter, Landesordnungen (w ie Anm. 16) 7 f., folgten die A lbertiner, als die K urw ürde
auf sie übergegangen war, diesem Vorbild und übernahm en 1550 w eitgehend die R eichsord­
nung von 1548. H artz, 55.
194 Vgl. für R avensberg und Lippe: Angerm ann, Volksleben (w ie Anm . 191) 106 und 108.
195 H artz, G esetzgebung (w ie A nm . 193) 101 und 103.
195 Ebd. 22 ff.; Brauneder, Policeygesetzgebung (w ie Anm . 79) 310; ders., G esetzgebung (wie
Anm. 12) 113 ff.
197 Brauneder, Policeygesetzgebung (w ie Anm . 79) 301. Vgl. ebd. 302 zum Einfluß der
Reichsgesetzgebung auf das P olizeirecht Ö sterreichs.
198 H artz, G esetzgebung (w ie Anm. 193) 111.
199 Ebd. 3 9 f. Vgl. Leutenhauer, D elikt (w ie Anm. 59) 46.
200 Yg] fjjr B ayern die detaillierte Zusam m enstellung bei Lieberich , A nfänge (w ie Anm . 12)
341-344.
201 Vgl. die sogenannte T iro ler Landesordnung von 1352 (w ie Anm . 14).
Vorn Gebot zu r Landesordnung
45
durch den verallgem einerten P oliceyb egriff zu einem zentralen Them a der früh­
neuzeitlichen G esetzgebung gew orden - und das trotz aller U nterschiede in den
einzelnen A grarlandschaften, zw ischen A ltsiedelland m it seinen gewachsenen
Freiheitsrechten und K olonisationsgebieten m it ihrem G esindezw angsdienst.
Die A ugsb urger R eichspolizeiordnung von 1530 hatte dann allen O brigkeiten
aufgetragen, L ohntarife für D ienstboten und Knechte festzuschreiben202. A ls die
R eichsordnung von 1548 diese F orderung w iederholte, haben die brandenburgischen Räte 1551 ihrem K urfürsten eine entsprechende R egelung vorgelegt203.
Ein G rund für die W irkun g der R eichspolizeiordnungen auf die G esetzgebung
der T erritorien liegt sicherlich darin, daß A rtikel, die bereits vom R eichstag gebil­
ligt w orden w aren , einen m öglichen landständischen W iderstand in A rgum entati­
onsnöte bringen m ußten. D enn dieses R eich bedeutete einen em otionalen Wert im
16. Jah rh un d ert, in einer Zeit, in der die m ächtigen H um pen der R eichsadlerbe­
cher ein E xportschlager böhm ischer G lashütten w aren204.
Verfehlt w äre es allerdings, den R eichspolizeiordnungen eine gleichm äßige,
eine unm ittelbare W irkun g auf die territo riale G esetzgebung zuzuschreiben205.
Zum einen ist die R ezeption dieser O rdnungen von Fall zu Fall verschieden und
sodann erfolgt die R ezeption selektiv: Einzelne A rtik el w erden übernom m en, an ­
dere w eggelassen. D ie kurkö ln isch e R echtsreform ation übernahm zw ar Teile der
A ugsburger O rdnung, verkürzte aber - K leiderordnung - oder ergänzte - H och­
zeitsordnung, Z utrinken - einige A rtikel und ließ m anche ganz w eg: G ottesläste­
rung, K leidung der Juden, N achrichter. Eigene, aus den spezifischen regionalen
Bedingungen entstandene P unkte w urden , w ie es allenthalben für die P o liceyo rd­
nungen typ isch ist, hinzugefügt206. D ie in diesem K urfürstentum vergleichsw eise
spät, erst 1595 ko d ifizierte um fassende P o liceyo rdn un g bezieht sich auf die drei
großen R eichsgesetze von 1530, 1548 und 15 77207.
Von den R eichspolizeiordnungen hat die des Jahres 1548 am nachhaltigsten ge­
w irk t208. D aneben sind aber auch einzelne R eichstagsabschiede bisw eilen von B e­
deutung gew orden. In W ürttem berg, w o der Einfluß der R eichspolizeiordnungen
vergleichsw eise gering w ar (und sich n u r auf Z utrinken, Fluchen und G ottesläste­
rung bezog)209, w urde gleichw ohl der Reichsabschied des Jahres 1512 teilw eise
w ö rtlich in einem M andat von 1515 übernom m en210.
202 H artz, G esetzgebung (w ie Anm. 193) 9 f.
203 Ebd. 85.
204 R ainer A. M üller, „Q uaternionenlehre“ und Reichsstädte, in: ders. (H rsg.), Reichsstädte
in Franken. A ufsätze 1. Verfassung und V erw altung (M ünchen 1987) 78-97; Ernst Schubert,
Die Q uaternionen. Entstehung, Sinngehalt und Folgen einer spätm ittelalterlichen D eutung
der R eichsverfassung, in: ZH F 20 (1993) 1-63.
205 Treffend: Lieberich, Anfänge (w ie Anm . 12) 344.
206 Chm urzinski, Rechtsreform ation (w ie A nm . 50) 135,
207 Simon, Keller, K urköln (w ie A nm 65) 449.
208 Vgl. H artz, G esetzgebung (w ie Anm . 193) 41 f. (für B ayern) und passim,
209 Ebd. 124.
210 Ebd. 123.
46
Ernst Schubert
D er E influß des R eiches auf die territo riale G esetzgebung, ein Einfluß, der spä­
testens nach 1663 seine Kraft verloren hatte, als der R eichstag sich nicht mehr zu
verbindlichen A bschieden aufraffen konnte211, ist nur verständlich durch einen
Strukturw an del des Fürstentum s, der sich m it der allm ählichen D urchsetzung des
W orm ser R eichslandfriedens von 1495 verbindet. Das Friedensgebot w ar desw e­
gen w irksam gew orden, w eil die Fehdeführung im m er kostspieliger w urde212.
A ngesichts dessen konnte die im Spätm ittelalter so oft verspottete Reichsacht
schw er ins G ew icht fallen. Der Strukturw an del des Fürstentum s lag darin, daß in
einem früher unbekannten M aße fiskalische Vorsorgen für die Fehdeführung
getroffen w erden m ußten, oder daß in anderen Fällen ganz schlicht die Schulden
eines Fürsten zum Frieden zw angen213. W irklich verständlich aber w ird die A u to ­
rität der R eichsgesetzgebung nur, wenn die neue B edeutung der Schrift innerhalb
des fürstlichen H errschaftsausbaus berücksichtigt w ird. Vereinfacht: Der ferne
König konnte durch M issiven in einem Fürstentum präsent sein, und eine R eichs­
m atrikel konnte jed er O brigkeit die konkreten V erpflichtungen für das Reich vor
A ugen führen.
W ir konstatieren zunächst nur den Einfluß der R eichsgesetzgebung und kon­
statieren w eiterhin, daß dieser Einfluß kaum etwas m it dem historiographischen
A lleskleber „M acht“ zu tun haben kann. D ie B erücksichtigung außerstaatlicher
Faktoren zu r E rklärung dieser E ntw icklung scheint geradew egs auf die R eform a­
tion herauszulaufen. Wenn w ir aber diesen bequem en Weg nicht gehen können,
w eil unsere Q uellen keinen Brennstoff bereit stellen, um der K onfessionalisierungsdebatte neues Feuer zu geben, dann sind w ir zu zw ei scheinbaren U m w egen
gezw ungen. N ich t auf sp ektakuläre A ktionen, nicht auf signifikante in stitutio ­
nelle V eränderungen m üssen w ir eingehen, sondern auf die leisen, die desw egen so
leicht zu übersehenden W andlungen des Z eitgeistes, w ie sie sich im zeitgenössi­
schen Konsens des allgem einen Sprachgebrauchs spiegeln. W ir versuchen zum
ersten, den Strukturw an d el fürstlicher H errschaft als Teil jener V eränderungen zu
erfassen, die sich in dem veränderten Sprachgebrauch der Zeitgenossen für
„D eutschland“ als V erschiebungen der verfassungsgeschichtlichen T ektonik ab­
zeichnen. D ie H in tergrün de versuchen w ir dann m it einem w eiteren U m w eg zu
verm essen, der auf die W andlung jenes Begriffes eingeht, der gleicherm aßen in
„deutschen lan den “ und in „Teutschland“ enthalten ist.
2,1 Bezeichnenderw eise ist die G esellenordnung von 1731 das einzige Gesetz, auf das sich
der R eichstag noch einigen konnte, ein G esetz, das in der spätm ittelalterlichen Tradition der
Gesinde- und H öchstlohnordnungen steht. Die neuerdings modisch gew ordene A ufw ertung
der R eichsverfassung nach 1648 können w ir nicht teilen. Das Vergnügen, unerforschte A kten
auszuw erten, sollte nicht ungeprüft in das Vergnügen übergehen, die von den handfesten Er­
eignissen und vor allem : von fehlenden Ergebnissen der R eichstagssessionen ausgehenden
älteren Forschungen zu w iderlegen. - Zu den Bem ühungen im ausgehenden 18. Jahrhundert
um eine R eichskonstitution vgl. B arbara Dölemeyer, K odifikationspläne in deutschen Terri­
torien des 18. Jahrhunderts, in: dies., Klippel, (w ie Anm . 12) 201-223, hier: 208 f.
212 Vgl. Schubert, U m form ung (w ie Anm. 42) 238 f.
213 Ebd. 2 3 6 ff.
Vom Gebot zur Landesordnung
47
6. Territorialstaatliche Landesordnungen als Ausdruck
der inneren Vereinheitlichung deutscher Lande
Zu B eginn des 16. Jahrhunderts verändert sich die hergebrachte B ezeichnung
„deutsche lande“. V erbindlich w ird , erstaunlich abrupt m it der T radition bre­
chend, die E inzahl „Teutschland“214. Die A nnahm e, daß dieser W andel allein in
der K onsequenz von Kaiser M axim ilians R eichspropaganda begründet ist, nur
einen K om plem entärvorgang zur E ntw icklung des Begriffs „H eiliges Röm isches
Reich deutscher N atio n “ darstellt215, kann nicht ganz überzeugen. So stark
konnte die W irkung der gew iß m eisterlichen m axim ilianischen Propaganda auch
w ieder nicht sein. V ielm ehr m üssen ergänzend innere E ntw icklungen im R eich
hinzutreten, w elche die auf M entalitäten zurückw eisende R ezeption der Einzahl
„Teutschland“ gegenüber dem hergebrachten „deutsche lande“ begünstigten. Als
zu bew eisende These sei vorab form uliert: D ieser W andel liegt in jenem Prozeß
begründet, der Landes- und P olizeiordnungen hervorbringt. N icht die entspre­
chenden G esetzestexte haben die innere V ereinheitlichung der „deutschen lan de“
des M ittelalters herbeigeführt, sondern jene K onstellationen, welche die neue
Form des territorialen Gesetzes erm öglichten. A ber gänzlich w ollen w ir das
Selbstbew ußtsein der Juristen , w onach sie den m odernen Staat geschaffen hät­
ten216, nicht erschüttern: D iese Landesordnungen haben eine solche innere K ohä­
renz - w ie die Poeten w ußten auch die Juristen um die Form en der A nregung, der
N achahm ung, ja sogar des A bschreibens, - daß sie zu N orm en gelangten, die in
deutschen Landen bei aller territorialen V erschiedenheit eben doch tendenzielle
E inheitlichkeit bedeuteten217. W ie etw a die G eschichte des „G em einen Kastens“
lehrt, w ar über alle territorialen und auch konfessionellen U nterschiede hinw eg
eine allenthalben gültige N orm der A rm enversorgung geschaffen w orden. Daß
überall auch die gleichen W iderstände gegen diese G em einen Kästen begegnen,
w id ersp rich t nicht dem inneren A ngleichsprozeß deutscher Lande, sondern be­
stätigt ihn: D er gleiche Prozeß begegnet in protestantischen w ie in katholischen
T erritorien218.
D ie spätm ittelalterlichen Landesordnungen seit 1446 hat Peter M o raw nach
V erdichtungszonen des fortgeschrittenen Rechts im R eich aufgeschlüsselt219. Ein
214 Schubert , König (w ie Anm. 4) 239f. und 3 1 8 f.; den. H errschaft (w ie Anm . 10) 1 f.
2,5 Vgl. jetzt: R ainer A. Müller, H eiliges Röm isches Reich D eutscher N ation. A nspruch und
Bedeutung des Reichstitels in der Frühen N euzeit (F’ ichstätter H ochschulreden 75, R egens­
burg 1990).
216 Vgl. K a rl Siegfried Bader, Die deutschen Juristen (Tübingen 1947). W esentlich zu rück­
haltender allerdings die einzelnen Beiträge in: Roman Schnur (H rsg.), Die R olle der Juristen
bei der Entstehung des modernen Staates (Berlin 1986).
217 E indriickliche Beispiele bei Braasch, Landrechte (w ie Anm . 103) 127 u .a .: Die H ennebergische Landesordnung von 1539 schöpft aus der reform ierten Tiroler Landesordnung von
1526.
215 Kreiker, A rm ut (wie Anm . 151) 43 ff.
219 M oraw, Landesordnungen (w ie A nm . 6) 189 ff.
48
Ernst Schubert
solcher A nsatz w äre für das 16. Jah rh un dert verfehlt. D er E ntw icklungsausgleich,
den M o raw ebenfalls in seine U ntersuchung einbezog, hat im ganzen R eich seine
W irkun g getan: Viele Them en der Landes- und P oliceyordnungen in den ein zel­
nen T erritorien sind identisch; und identisch sind w eitgehend auch die Lösungen.
Das hatte seine spätm ittelalterliche V orgeschichte.
Das vielfältige Profil der spätm ittelalterlichen H errschaftsw elt, vom H ochstift
bis hin zur freiherrlichen K leinherrschaft reichend, w urde im 16. Jah rh un dert
nicht entscheidend vereinfacht, obw ohl das A ussterben so vieler G rafenge­
schlechter etw as m ehr Ü bersich tlich keit in die deutsche H errschaftskarte ge­
bracht hatte220. Innerhalb dieser H errschaftsw elt fanden seit dem Spätm ittelalter
ganz erhebliche V eränderungen statt, w elche zw ar noch nicht zu einer G leich­
förm igkeit, aber doch zu einer bis dahin nicht bekannten V ergleichbarkeit w esent­
licher V erfassungsinhalte führten. W ir benennen neben der bereits erw ähnten
Ä m terverfassung die D urchsetzung der Bede m it dam als noch überraschender
G leichförm igkeit und G leich zeitigkeit um 1300221, w ir benennen die allenthalben
begegnenden B em ühungen um eine allgem eine Landessteuer im 15. Jah rh u n ­
dert222 sow ie die Intensivierung der B ehördenstruktur innerhalb der deutschen
H errschaftw elt in der zw eiten H älfte dieses Jah rh un derts223.
Von dieser V ergleichbarkeit her gesehen, erscheint die deutsche H errschafts­
w elt keinesw egs in der bunten A rtenvielfalt, w ie sie in den G eschichtsatlanten
suggeriert w ird 224. D ie hierin entw orfenen K arten sind in M ißachtung aller A bhängigkeits-, B eziehungs- und H egem onialverhältnisse anachronistisch nach ter­
rito rialer Z ugehörigkeit gestaltet. D eswegen sind sie natürlich nicht unnütz, sie
dürfen nur nicht in ihrer angeblichen A ussage einer territo rialen Zerrissenheit
überschätzt w erden. E ntdeckt w urde im 16. Jah rh un dert, was das K artenbild
überm alt, ein die H errschaft in neuer A rt legitim ieren der Begriff. „O b rigkeit“ ist
ein bezeichnenderw eise erst um 1500 sich durchsetzendes Syn o n ym für H err­
schaft225. M it diesem B egriff (das W ort ist zuvor nicht ganz unbekannt226) w erden
nunm ehr alle A ufgaben fürstlichen R egim ents einschließlich der R echtssetzungskom petenz227 zusam m engefaßt. U nd zur O brigk eit gehört der „U ntertan“228, ein
210 Schubert, H errschaft (w ie Anm . 10) 12.
221 Ebd. 45 f.
222 Schubert, U m form ung (w ie Anm . 42) 255-260.
223 Ebd. 232.
224 Diese P roblem atik ist natürlich längst erkannt. Friedrich Uhlhorn, Z wei U ntersuchungen
über das W esen der G eschichtskarte, in: H essJbLdG 8 (1958) 106-149, hier: 133 ff. U n b e­
schadet dieser Einschränkungen ist als große w issenschaftliche Leistung die von Andreas
Birken bearbeitete K arte zu w erten: D eutschland zu r Z eit Karls IV., in: Jo s e f Engel, G roßer
historischer W eltatlas. Bd. 2: M ittelalter (M ünchen 21979) 66a.
225 Vgl. Kreiker, A rm ut (w ie Anm . 151) 16 f.; Schubert, H errschaft (w ie A nm . 10) 86.
226 O tto Stolz, D ie U rkunden über die Vergabung der landesfürstlichen Ä m ter in Tirol im
14. und 15. Jahrhundert, in: A rchivalZ 50/51 (1955) 371-390, hier: 379 zu T iroler D ienst­
reversen 1467.
227 Schlosser, R echtsgew alt (w ie Anm . 12) 40; M erz, F ürst (w ie Anm . 2) 144 f., 148, 150, 159.
Vgl. Schubert, H errschaft (w ie Anm. 10) 86. - In B ayern berief sich bereits in den 1440er Jah-
Vom G ebot zur Landesordnung
49
Begriff, der ebenfalls erst im 16. Jah rh un d ert an die Stelle des bis dahin gebräuch­
lichen „arme leu te“229 tritt.
O brigkeit - das w ar kein von den Juristen geschaffener Begriff. Sein h err­
schaftslegitim ierendes Profil erhielt er bereits - N achw ehen der ko n ziliaren B e­
w egung des 15. Jahrhunderts - vor der R eform ationszeit, als sich T heologen und
Laien darin ein ig w aren, daß ein Fürst vor allem Gottes G ebote in seiner H err­
schaft erfüllen m üsse. D arunter w urd en (keinesw egs durch die lutherische Lehre
in itiiert) spätestens seit der A ugsb urger P olizeiordnung von 1530 nicht mehr
frommes Tun allein, sondern ganz konkret E rfüllung von A ufgaben w ie U n ter­
bindung des Fürkaufs oder des W uchers verstanden230. A lle O brigkeiten sind
(interkonfessionell) vor die gleiche V erantw ortung gestellt; sie sind nicht mehr
w ie noch im 15. Jah rh un dert an vage L eitregeln w ie gerechtes und dam it G ott
w ohlgefälliges R egim ent gebunden, sondern w erden an der E rfüllung ganz ko n ­
kreter Pflichten gemessen: „Zu erhaltung gebürlichs rechten und gerichts, friddes
und e y n ig k e it“231, zur Sicherung von „fridt, enicheit, guth Ordnung und p o li­
c e y “232.
Zu einem Z eitpunkt, da das K artenbild eine große Zerrissenheit D eutschlands
vortäuscht, findet im Inneren der einzelnen H errschaften im 16. Jah rh un dert ein
V ereinheitlichungsvorgang statt, der leise vonstatten geht, aber tiefer w irk t als der
sogenannte N ationalisierungsschub der deutschen H um anisten233. Ein Beispiel:
In fast allen T erritorien w erden bis in die Sanktionen einander gleichende B ettel­
verbote erlassen, überall w ettern M andate gegen das „herrenlose G esindel“ und
greifen durchw egs zu der gleichen B egründung, der D enunziation des „M üßig­
gangs“234. Längst bevor Schiller die E inheit D eutschlands in der gem einsam en
V erantw ortung auf die K ultur beschw or235, w ar diese Einheit in den O rdnungs-
ren H erzog A lbrecht auf die „obrigkeit als der landesfiirsten“, uni den Erlaß von Landgebo­
ten zu legitim ieren. Lieberich, Anfänge (w ie Anm. 12) 323.
2 28 Y gi Schubert, H errschaft (w ie Anm . 10) 85 f.
229 Jacob G rim m , D eutsche R echtsalterthüm er 2 Bde. (L eipzig 41899) Bd. 1, 432 f., 478 ff.
230 Heinrich R ichard Schmidt, Die E thik der Laien in der R eform ationszeit, in: Bernd Moel­
ler (H rsg.), Die frühe R eform ation in D eutschland als U m bruch (SchrrV RefG 199, G üters­
loh 1998)333-370, bes. 3 5 2 ff.
231 K urkölnische R echtsreform ation 1538. Zit nach Chm urzinski, Rechtsreform ation (wie
Anm . 50) 134.
232 Ravensberg 1535. Zit. nach Angerm ann, Volksleben (w ie Anm . 191) 106.
233 Vgl. zuletzt: W infried Schulze, Interpretationen, Stufen und A lternativen politischen Ge­
m einschaftsbew ußtseins in der Frühen N euzeit. Ö sterreichische G esam tstaatsidee und stän­
dische Versam m lungen im sechzehnten Jahrhundert, in: Marco Bellabarba, Reinhard Stäu­
ber (H rsg.), Identitä territo riali e cultura politica nella prim a etä m oderna (Jb ltalD tH istln stTrient Beiträge 9, Berlin, Bologna 1999) 147-166, bes. 150f.; D ieter Mertens, N ation als Teilhabeverheißung: R eform ation und B auernkrieg, in: D ieter Langewiesche, Georg Schmidt
(H rsg.), Förderative N ation. D eutschlandkonzepte von der R eform ation bis zum Ersten
W eltkrieg (M ünchen 2000) 115-134, hier: 125.
234 Schubert, M obilität (wie Anm. 127) 148 ff.
235 Klaus Manger, „K lassik“ als nationale N orm ierung? in: Langewiesche, Schmidt, N ation
(w ie Anm. 233) 265-292, bes. 275 und 289.
50
Ernst Schubert
der G esetzgebung gegeben. Ein B eispiel: D ie sachscn-w eim arischen
A rm enordnungen und W aisenhausregelungen unterschieden sich in nichts von
denen anderer deutscher T erritorien236.
V o r ste llu n g e n
7. Die frühneuzeitliche Territorialisierung des
spätmittelalterlichen Landes
N ur unvollkom m en ist der W andel von der M ehrzahl „deutsche lande“ zu r E in­
zahl „Teutschland“ durch einen innerherrschaftlichen A ngleichungsprozeß er­
klärt. Ergänzend ist der bereits angekündigte w eitere U m w eg nötig, näm lich die
frühneuzeitliche T erritorialisierung des Begriffes „L and“ zu erhellen237. „L and“
ist zunächst ein unpolitischer R aum begriff, der aber für die Rechtsgebräuche und
das Rechtsverständnis im Spätm ittelalter noch den B ezugsrahm en bildete238, w eil
er m it dem „landsgebrauch“239, m it der „lan dsit“240 eine zunächst noch nicht ter­
ritorial bezogene Identifikation um schloß.
D er zentrale Begriff des Landes, w ie er in der B ezeichnung „deutsche lan de“
den Zeitgenossen als räum liche O rien tierung erscheint241, kann in keiner m ittel­
alterlichen G eschichtskarte erfaßt w erden; denn er bezeichnet - am eindrücklichsten in der Paarform el „Land und L eute“242 - personal orientierte Lebens­
räum e. Ein erfahrener Stadtschreiber erklärt 1515 über (Schwäbisch) H all, er
236 Stefan Wolter „Bedenket das A rm uth “. Das A nnenw esen der Stadt Eisenach im ausge­
henden 17. und im 18. Jahrhundert (Diss. masch. G öttingen 1999).
237 Klaus G raf, Das „Land“ Schwaben im späten M ittelalter, in: Peter M oraw (H rsg.), R egio ­
nale Identität und soziale G ruppen im deutschen M ittelalter (ZH F Beiheft 14, Berlin 1992)
127-164. - Zaiiii lange in der Forschung w irksam en Landesbegriff O tto Brunners vgl. ebd.
157ff. und Schubert , H errschaft (w ie Anm . 10) 5 9 f., 96.
238 Ernst Schubert, D er rätselhafte Begriff „Land“ im späten M ittelalter und in der frühen
N euzeit, in: C oncilium m edii aevi 1 (1998) 15-28.
239 DtRW b 8, Sp. 348 f. und 402 f.
240 Schubert, H errschaft (w ie Anm . 10) 61.
241 Vgl. nur das W ortverständnis vom „A usländer“ noch bis in das 16. Jahrhundert hinein:
Ernst Schubert, D er Fremde in den niedersächsischen Städten des M ittelalters, in: N dsächsjb
69 (1997) 1-44, hier: 7. - Die T erritorialisierung des Landes zeigt sich auch darin, daß der
„A usländer“ nicht mehr derjenige ist, der außerhalb des Stam m gebietes lebt. Für den um
1570 schreibenden M indener C hronisten H einrich Piel gebührt das A djektiv „ausländisch“
allen, die nicht „unsere landsleute“, die nicht U ntertanen des H ochstifts M inden sind. G er­
hard D iehl, Exempla für eine sich w andelnde Welt. Studien zur norddeutschen G eschichts­
schreibung im 15. und 16. Jahrhundert (V eröfflnstFIistLdforschU nivG öttingen 38, Bielefeld
2000) 147.'
242 G raf, Schw aben (w ie Anm. 237) 130 ff. Vgl. auch H elm uth Stahleder, Zum Ständebegriff
im M ittelalter, in: Z B ayerL dG 35 (1972) 523-570, bes. 554-558; Claudius Sieber-Lehm ann,
Spätm ittelalterlicher N ationalism us. D ie B urgunderkriege am O berrhein und in der E idge­
nossenschaft (VeröffM PIG 116, G öttingen 1995) 166f.
Vom Gebot zur Landesordnung
51
wisse, „daß diese Stadt am Kochen, ob sie aber in Franken oder Schwaben gelegen,
wiss er n it“243.
Weil „Land“ nicht in G renzen fixiert ist244, un terliegt es historischen W andlun­
gen, w eist keinesw egs auf ethnische K ontinuitäten zurück, so sehr diese auch im
Zeitalter des H um anism us gesucht w urden. W estfalen, von W erner R olevinck in
seiner Stam m eseigentüm lichkeit beschw oren245, hat sich erst im späten 11. Jah r­
hundert als eigene R aum bezeichnung von Sachsen abgespalten, als der A del die
spezifisch sächsische O pposition gegen das salische K önigtum nicht m ittragen
w ollte246.
Das Landesbew ußtsein w ar sogar innerhalb des von ihm um schlossenen Stamm esbew ußtseins w an delb ar247. Z ürich, einst einer der H auptorte des alem anni­
schen Stam m es, zählt sich seit dem ausgehenden 14. Jah rh un dert nicht m ehr zu
Schwaben; es beginnt jetzt die Zeit eines eigenständigen, die B undesglieder ein­
bindenden eidgenössischen B ew ußtseins248. U nd am Ende des 15. Jahrhunderts
sind sich im alten Schwaben die „K uhschw eizer“ und „Sauschw aben“, w ie sie sich
gegenseitig beschim pfen, spinnefeind gew orden249.
Ein so auslegungsfähiger B egriff w ie „L and“ m ußte angesichts des tiefgreifen­
den W andels der fürstlichen H errschaft unter V eränderungsdruck geraten. A ber
auch hier verw eigern w ir uns zunächst noch der vorschnellen Interpretation: Ter­
ritorialisierung. D iese gehört erst - was w ir noch darzulegen haben - dem
16. Jah rh un d ert an. D er folgende Fall m ag die G rauzone der Ü bergänge erhellen.
1461 hielt L u d w ig 'd e r R eiche von B ayern -L an d shu t dem M arkgrafen Albrecht
A chilles im Streit um die A usdehnung des kaiserlichen Landgerichts N ürnberg
zornig entgegen, der H err von A nsbach und B ayreuth habe gar kein Land („das er
kein land habe“); w enn er aber glaube, ein solches zu besitzen, so solle er doch
dessen N am en nennen („ob er aber verm aine am lande zu haben, so w ere billich
das er benennet, w ie das hieß“)250. Eine treffende B em erkung. Dem M ittelalter
galt die A ussage von N am en sehr viel. M an w ußte, daß N am en w ie B ayern, Fran­
ken, Sachsen und Schwaben viel tiefer in die G eschichte hineinreichten als meist
von B urgen abgeleitete H errschaftsnam en w ie W ürttem berg oder B urggraftum
243 G erd Wunder, Die Bürger von H all (Sigm aringen 1980) 14. - Daß es auch ansonsten keine
G renzen zw ischen Franken und Schwaben gab, belegt M erz, Fürst (w ie Anm. 2) 32.
244 Vgl. M erz, Fürst (w ie Anm. 2) 32 f.
245 W erner Rolevinck, De laude antiquae Saxoniae nunc W estphaliae dictae, hrsg. von H er­
m ann Biicker (M ünster 1953).
246 Schubert, G eschichte (wie Anm. 117) 266.
247 Vgl. G raf, Schwaben (wie Anm. 237) 131.
248 K a rl Mommsen, Eidgenossen, Kaiser und Reich: Studien zur Stellung der Eidgenossen
innerhalb des heiligen röm ischen Reiches (B aslerB eitrrG w iss 72, Basel 1958) 9 f.
249 H elm ut M aurer, Schw eizer und Schwaben. Ihre Begegnung und ihr Auseinanderleben
am Bodensee im Spätm ittelalter (K onstanzer U niversitätsreden 136, Konstanz 1983). Vgl.
G raf, Schwaben (w ie Anm. 237) 135 f.
250 Ernst Schubert, A lbrecht A chilles, M arkgraf und K urfürst von Brandenburg (1414—
1486), in: Fränkische Lebensbilder 4 (1971) 130-172, hier: 159. Vgl. zum politischen H in ter­
grund Ettelt-Schönewald, Kanzlei (wie Anm . 18) 1, 2 7 ff.
52
Ernst Schubert
N ürnberg. D aß 1235 der Welfe O tto das Kind nur m it einem H erzogtum B raunschw eig-L ün eburg belehnt w urd e, hatte erhebliche K onsequenzen. D er N am e
trennte die W elfen von dem angestam m ten sächsischen Land. D ie B ezeichnung
Sachsen konnte elbaufw ärts w andern251.
D ie P olem ik L udw igs des R eichen belegt, daß im m er noch eine alte A uffassung
vom „land“ lebte; es w ar eine P olem ik gegen einen N achbarn, der „land“ m it „G e­
b iet“ gleichsetzen w o llte. Für den Sachsenspiegel hatte es einst nur vier deutsche
Länder gegeben: „iew elk dudisch lant hevet sinen palenzgreven: Sassen, Beiern,
Vranken unde Sw aven“252. Schon hundert Jah re später ist aber bereits zu erken ­
nen, daß über die Paarform el „Land und L eute“ auch ein lo kaler G erichtsbezirk
als „L and“ bezeichnet w erden kann253. U nd im ausgehenden 15. Jah rh un dert
kann selbst das W allis und die W aadt „L and“ heißen254.
Bis auf w enige A usnahm en ist „L and“ trotz seiner Ü bertragbarkeit auf G e­
rich tsb ezirke eines noch nicht: Syn o n ym für ein fürstliches H errschaftsgebiet. D ie
A usnahm en betreffen die innerhalb der deutschen Lande auf dem Weg zur Staat­
lich keit am w eitesten fortgeschrittenen Lande am N iederrhein. K önig Siegm unds
U rkun d e von 1422, die sich (w as schon den Zeitgenossen als bem erkensw ert auf­
fiel) um eine A ufzäh lun g aller Lande bem ühte, nannte dabei auch Jü lich und G el­
dern255. D ie Erosion des alten Landesbegriffs zeigt sich w eiterhin darin, daß 1403
vom „Land des Erzbischofs zu Salzb urg“ gesprochen w erden konnte256, daß der
Bischof von W ü rzb urg seit Ende des 15. Jahrhunderts seine D iözese (nicht sein
H ochstift) als „L an d“ bezeichnete257.
Von einer T erritorialisierung des Landes kann gesprochen w erden, w enn in der
zw eiten H älfte des 15. Jah rh un d erts „Schw aben“ und „W ürttem berg“ austausch­
bar w erden können258. A ber noch im 16. Jah rh un dert bezeugen G eschichtsschrei­
ber, w ie stark das alte L andesbew ußtsein sein konnte259. U m 1570 ist für H einrich
Piel das „Sassenland“ ebenso ein Leitbegriff seiner C h ro n ik260 w ie ein halbes Ja h r­
251 Schubert, Land (w ie Anm . 237) 21 f.
252 Sachsenspiegel Landrecht. III. 53.1. K a rl August Eckhardt (H rsg.), Das Landrecht des
Sachsenspiegels (G erm anenrechte 14, G öttingen 1955) 125.
253 Schubert, Land (w ie Anm . 237) 21. - In diesen Zusam m enhang gehört, daß F rankfurter
Schöffen und bäuerliche Zentgrafen 1303 am Bornheim er Berg „daz lantrecht sprechen so l­
len“. Ebel, G eschichte (w ie Anm . 114) 51. A ufschlußreich ist die Term inologie im H ochstift
Basel. Die „placita“, die grundherrschaftlich gebundene D inggerichte etw a der Propstei
M ünstertal können französisch „plaid“, pled general" und auf deutsch „Landtag“, „Land­
gericht“ heißen. Bühler, G ew ohnheitsrecht (w ie A nm . 106) 157f.
254 Sieber-Lehm ann, N ationalism us (w ie Anm. 242) 166.
255 Schubert, H errschaft (w ie A nm . 10) 1.
256 Wilhelm Brauneder, Die T erritorialstrukturen im süddeutsch - österreichischen Raum ,
in: Chittolini, W illoweit, T erritorialstrukturen (w ie Anm . 21) 31-52, hier: 40.
257 M erz, Fürst (w ie Anm. 2) 142 f.
258 G raf, Schw aben (w ie Anm . 237) 142. - Ein analoger Vorgang ist für „Franken“ nicht
nachweisbar. M erz, Fürst (w ie Anm. 2) 31 f.
259 D iehl , Exempla (w ie A nm . 241) 208 ff.
260 Ebd. 148 ff.
Vom Gebot zu r Landesordnung
53
hundert zuvor für G allus Ö hem , der zu „loub und eren dem Schw aben land"
schrieb261.
D ie E inzahl „Teutschland“ konnte nur entstehen, w eil der im Plural „deutsche
lande" enthaltene B egriff des „Landes“ territo rialisiert w orden war. M it der E nt­
w ick lun g der G renze262 erst siegt das T erritorium des 16. Jahrhunderts üb er den
ungeschlossenen R aum begriff des spätm ittelalterlichen Landes. D ieser Prozeß
konnte aus der Perspektive der Ä m ter bereits dargestellt w erden263. Es handelte
sich dabei gew isserm aßen um die äußeren Bedingungen - erst über die G renzen
der A ußenäm ter entstand die Flächendefinition des Territorium s - , denen aus der
Perspektive der fürstlichen G ebotsgew alt die inneren B edingungen zu r Seite ge­
stellt w erden m üssen. Erst letztere schaffen die V oraussetzungen für eine landes­
herrliche G esetzgebung264. A ls Beleg diene, um die B eziehung zu den L andesord­
nungen m it ihren Sanktionen nicht aus den A ugen zu verlieren, das B eispiel der
Landesverw eisungen im Zuge der G egenreform ationen; diese zogen die K onse­
quenz aus dem im A ugsb urger R eligionsfrieden sinngem äß form ulierten und von
der zeitgenössischen R echtsw issenschaft sprachlich kom prim ierten P rinzip : cuius
regio eius et religio 265. Was die Fürsten der G egenreform ation p raktizierten, ist
von der Sache her n ur eine W eiterentw icklung der spätm ittelalterlichen Landesbzw. Stadtverw eisung266. Das N eue zeigt sich aber darin, daß anstelle einer un ­
staatlich definierten L andesverw eisung „über die vier W älder" nunm ehr der
A b zug aus einem in politischen G renzen eingefaßten Territorium verlangt w urde.
D ie „vier W äld er“ bezeichneten einen E rfahrungsraum , was durchaus auch im
w ö rtlich en Sinne verstanden w erden sollte, näm lich den innerhalb der m ittelalter­
lichen M o b ilität noch als „H eim at“ zu erfahrenden, zu erw andernden R aum . D ie­
ser w ar nur durch Konsens, durch gem einsam e „E rfahrung“ der M enschen abge­
steckt267. D ie A bzugsforderung w ährend der G egenreform ation aber bezog sich
auf einen durch o b rigkeitlich e Setzung - w iederum im w örtlichen Sinne zu verste­
hen - „definierten“ R aum . U nd dam it korrespondiert, daß im V erlauf des
16. Jah rh un d ert der B egriff „V aterland“ für ein begrenztes T erritorium gebraucht
w erden kann268. D ie territo riale V erengung des ungeschlossenen Begriffs „L and“
hatte auch m entalitätsgeschichtliche Folgen.
261 G raf, Schwaben (w ie Anm. 237) 153.
262 Vgl Schubert, H errschaft (w ie Anm . 10) 5f.; ders., U m form ung (w ie Anm . 42) 2 0 9 ff.
263 Ebd. 209-211,214.
264 Ebd. 223 f.
265 Ernst Schubert, G egenreform ationen in Franken, in: Ernst W alter Zeeden (H rsg.), Ge­
genreform ation (W ege der Forschung 311, D arm stadt 1973) 222-269, hier: 2 5 7 ff. Vgl. A n ­
dreas Blauert, Das U rfehdew esen im deutschen Südw esten im Spätm ittelalter und in der
frühen N euzeit (Frühneuzeit Forschungen 7, Tübingen 2000) bes. 145-152.
266 Renate Blickle, Das Land und das Elend. Die V ier-W älder-Form el und die V erw eisung
aus dem Land B ayern, in: Wolfgang Schmale, Reinhard Stäuber (H rsg.), M enschen und
G renzen in der frühen N euzeit (Berlin 1998) 131 ff.
267 M ittelalterliche M o b ilität und „E rfahrung“: Ernst Schubert, Fahrendes Volk im M ittel­
alter (Bielefeld 1996) 29 ff.
268 y g L oben zu Anm . 279 f.
54
Ernst Schubert
8. Landesordnung und Landesvater
H inter dem Begriff Landesordnung, w ie et' im 16. Jah rh un dert gebraucht
w urde269, steht die U m form ung, die T erritorialisierung des m ittelalterlichen B e­
griffs „land“. Jetzt kann ein Fürst behaupten, ein G esetz diene „unsern landen und
lüden zu w olfart, nutz ... und gedeihen“270. D ie herköm m lichen Landrechte w er­
den in die G ebietsherrschaft in tegriert271. Das liegt auf der H and: Das G esetz,
w elchen N am en es auch im m er trägt, „reform atio“ etw a oder „L andesordnung“,
bezieht sich auf einen räum lichen G eltungsbereich; das aber w iderspricht dem nie
in klare G renzen zu fassenden ungeschlossenen Land. Einen analogen Fall der
T erritorialisierung des Landesbegriffs sehen w ir in der erst um 1600 aufkom m en­
den Ehrung des Fürsten als L andesvater272. H in ter dieser Ehrung der „O brigkeit
im V aterstand“ (Paul M ünch) verbirgt sich: D er Landesvater ist die O b rigkeit in
einem T erritorium . Eine solche V orstellung liegt dem Spätm ittelalter völlig fern.
Die spätm ittelalterliche G eschichtsschreibung belehrt, w ie w eit der Weg zum
L andesvater zw ischen 1400 und 1600 war. Es gibt im Spätm ittelalter zw ar ein
Landes-, aber kein „territorialstaatliches B ew ußtsein “273. Selbst Peter von D usburg, der im O rdensland um 1325 eine G eschichtsdarstellung zu r R echtfertigung
des H eidenkrieges verfaßt, beruft sich nicht auf den Staat des H ochm eisters, son­
dern auf das Land, nennt sein W erk: „C hronicon terre P russie“274. Johannes R o ­
thes, bis 1409 reichendes C hronicon T huringicum ist als C h ro n ik von Eisenach zu
charakterisieren275, und die 1429 abgeschlossene „D üringische C h ro n ik “ des
Bruno von Teutleben und vor allem die 1421 fertiggestellte „Thüringische W elt­
ch ro n ik“ w iederum des Johannes R othe zeigen: Das Land, und die dieses Land
prägenden großen A delsfam ilien, die Grafen von G leichen, von H enneberg, von
Schw arzburg stehen neben den W ettinern im M ittelp un kt276.
Im G egensatz zur spätm ittelalterlichen G eschichtsschreibung sehen wir, daß
diejenige, die um die M itte des 16. Jahrhunderts entsteht, das Territorium durch­
aus als ihren G egenstand ansehen kann277; am bem erkensw ertesten w ohl die
2(''> DtRW b 8, Sp. 5 30 ff.
2/J K urkölnische R echtsreform ation 1538. Zit. nach Chm urzinski, Rechtsreformation (w ie
Anm. 50) 134. Zur Berufung auf „Lanndt und L eu t“ in österreichischen Landesordnungen
vgl. Brauneder, G esetzgebung (w ie Anm. 12) 111.
271 Stolz, Land (w ie Anm. 81) 23.
272 Paul Münch, Die „O brigkeit im Vaterstand“. Zur D efinition und K ritik des Landesvaters
wahrend der Frühen N euzeit, in: Elger Blühm (Hrsg.), H of, Staat und G esellschaft in der
L iteratur des 17. Jahrhunderts (D aphnis 11, A m sterdam 1982) 15-40. Vgl. DtRW b 8, Sp. 667.
2/-' Das unterstellt zum Beispiel Mommsen, Eidgenossen (w ie Anm. 248) bes. 11.
274 Hans Patze, M äzene der Landesgeschichtsschreibung im späten M ittelalter, in: ders.
(H rsg.), G eschichtsschreibung und G eschichtsbew ußtsein im späten M ittelalter (VortrrForsch 31, Sigm aringen 1987) 331-370, hier: 352-356.
275 Ebd. 365.
276 Volker H onem ann, Johannes Rothe und seine „Thüringische W eltchronik“, in: Patze,
G eschichtsschreibung (w ie Anm . 274) 497-522.
2/7 Vgl. dazu Diehl, Excmpla (w ie Anm. 241) 273 ff.
Vom Gebot zu r Landesordnung
55
W ü rzb urger B ischofschronik des A rchivars Lorenz Fries, die - anders als der
T itel vorgibt - genaugenom m en eine G eschichte des H ochstifts ist278. Im gleichen
V erständnis sprechen auch die W ü rzb urger Stände seit etw a 1550 von dem W ü rzburger Stift als ihrem „vatterland“279. W ie Lorenz Fries em pfinden auch der in
den 1560er Jah ren schreibende C h ro n ist Johann O ldecop das H ochstift H ildes­
heim oder der etw as jüngere H einrich Piel das H ochstift M inden als ihr „vadcrlan d“280.
Die V eränderung des B egriffshorizontes der C hronisten deutet an, w ie w eit der
Weg vom „natürlichen H errn “ des Spätm ittelalters zum frühneuzeitlichen „Lan­
desvater“ war. D er Landesvater des ausgehenden 16. Jahrhunderts setzt erstens
die frühneuzeitliche T erritorialisierung des m ittelalterlichen Verständnisses von
Land voraus und zw eitens eine auf den Fürsten konzentrierte G ew alt der väterli­
chen A utorität. Beides w ar ohne ciie E ntw icklung vom G ebot zum G esetz für das
T erritorium nicht zu denken. D urch sie erst w ird der Weg zum Flächenstaat ein­
geleitet281. O der anders form uliert: Zum Landesvater gehört die Landesordnung.
Die aufschlußreiche B egriffsentw icklung „L andesvater“ hat die Forschung
lange nicht beachtet, w ahrscheinlich w eil sie hier nur eine Variante des sp ätm ittel­
alterlichen „Landesherrn“ sah. N ur hat es diesen Landesherren im Spätm ittelalter
gar nicht gegeben; er ist eine von den Q uellen kaum gedeckte W eiterführung des
lange w irksam en verfassungsgeschichtlichen K onstrukts der Landesherrschaft282.
D ie Benennung eines Fürsten erfolgte zum eist nach seinem T itel „H erzo g“,
„L andgraf“ oder schlicht „Fürst“. Es fiel auf - w ir zitieren die A usnahm e von der
R egel
wenn F lerzog Friedrich IV. als T iroler Landesherr erstm als den Titel
„lanndsfiirst“ führte - eine T itulatur, die gegen seinen aufsässigen A del gerichtet
w ar283. O sw ald von W olkenstein singt: „M ein lanndesfürst, der ist m ir gram .“284
278 Lorenz Fries, C hron ik der Bischöfe von W ürzburg 742-1495, hrsg. von Ulrich Wagner
und W alter Ziegler, Bde. 1-3 und 6 (W ürzb urg 1992-1999).
279 Ernst Schubert, Die Landstände des H ochstifts W ürzburg (VeröffG esFränkG IX/23,
N eustadt a. d. Aisch 1967) 123.
280 Diehl, Exem pla (w ie Anm. 241) 208 bzw. 147.
281 Selten nur w ird die Frage des G eltungsbereichs von Landesordnungen in G renzgebieten
überhaupt erw ogen. Eine A usnahm e bildet die bayerische Landesordnung von 1533: „new
O rdnung unnd Lanndpot Imm Fürstenthum b O bern und N idern Bairn m it etlichnn anstössern zum tail verglichen.“ Leutenbauer, D elikt (wie A nm . 59), 59.
282 Zu dieser Begriffsbildung, die in manchen Forschungen durch einen angeblichen G egen­
satz zu r ebenso konstruierten „Landeshoheit“ vollends im D efinitionsnebel verschw and, vgl.
Schubert, H errschaft (wie Anm . 10) 55 f. Eine andere Sicht verfolgt: Erwin Riedenauer
(H rsg.), Landeshoheit. Beiträge zur Entstehung, A usform ung und Typologie eines Verfas­
sungselem ents des röm isch-deutschen Reiches (StudBayerV erfSozG 16, M ünchen 1994). Vgl.
dazu M erz, Fürst (w ie Anm. 2) 16ff. Das DtRW b 8, Sp. 462 f. kennt für „Landesherrschaft“
nur w enige Belege, die aus dem 16. und 17. Jah rh un dert stam m en und notiert (Sp. 465) für
„Landeshoheit“ neben Belegen aus dem 18. Jah rh un dert nur einen für das 17. Jahrhundert.
283 Anton Schwob, Landherr und Landesherr im spätm ittelalterlichen Tirol. O sw alds von
W olkenstein Ständepolitik, in: Elans-Dieter MUck, Ulrich M üller (H rsg.), G esam m elte Vor­
träge der 600-Jahrfeier O sw alds von W olkenstein. (Seis am Schiern 1977) (G öppingerA rbbG erm anistik 206, G öppingen 1978) 3-3 8 , hier: 5.
284 Ebd.
56
Ernst Schubert
D aß der H erzo g seinem T itel eine durchaus rechtliche Q ualität geben w o llte, zeigt
die U rfehdeurkunde, zu der sich 1427 der W olkensteiner gegenüber seinem „rech­
ten natürlichen H erren und L andesfürsten“ verstehen m ußte285. Erst im V erlauf
des 15. Jah rh un d erts w erden die Belege für „landfürst“ etwas häufiger286.
Vom „rechten natürlichen H erren “ hatte der U rfehdebrief O sw alds gespro­
chen. Das w ar die dam als übliche W endung287, w obei „rechter h err“ die häufigste
B ezeichnung blieb288, die bisw eilen durch „natürlicher h err“ variiert w urde. G e­
m eint w ar dam it in beiden Fällen: der legitim e Erbe der H errschaft289. In T irol
lehnen 1443 auf dem Landtag zu M eran die Stände die V orm undschaft F ried­
richs III. über seinen N efffen Siegm und ab und w ollen den jungen Fürsten zum
H errscher: „der sey ir rechter h err“, und w o lle er auf sein Land verzichten, „so
m ag er das geben dem kunig, den Sw eiczern oder dem teuffel oder seiner
m uter“290.
D er B egriff des „natürlichen H errn “ hatte für den M enschen je nach seinem
Stand ganz verschiedene Inhalte; der Fürst konnte etw a dem B ürger als Stadtherr,
dem B auern als Leibherr, dem A deligen als Lehnsherr begegnen. In solcher V iel­
falt erscheinen die A bhängigkeitsform en - selbst die Stellung des Fürsten als
Stadtherr ist von Landstadt zu L andstadt verschieden - , daß der B egriff U ntertan
für das späte M ittelalter erkenntnishindernd ist291. D ie H uldigun g gegenüber ei­
nem neuen Landesherrn begründet kein U ntertän igkeitsverh ältn is, sondern eine
V ersicherung der Treuepflichten nach M aßgabe der bestehenden R echtsverhält­
nisse292. W enn aber die frühneuzeitliche O brigkeit, nicht m ehr im Verständnis des
„natürlichen H errn “ handelnd, m it ihren G esetzen auf den U ntertanen zielte,
dann m ußte sie eine V orstellung von der allgem einen G ültigkeit eines Gesetzes
285
286
287
288
Ebd. 18.
DtRW b 8, Sp. 392.
Vgl. D tRW b 8, Sp. 392.
Richard Laufner, Die A usbildung des Territorialstaates der Kurfürsten von Trier, in:
H ans Patze (H rsg.), D er deutsche T erritorialstaat im 14. Jahrhundert, 2 Bde. (VortrrForsch
13 und 14, Sigm aringen 1970) Bd. 2, 127-147, hier: 128.
289 O b sich in der R eichskirche andere Bezeichnungen ausbildeten, ist bisher noch nicht
untersucht w orden. Laufner, A usbildung (w ie Anm . 288) 127 m acht auf die W endung „eyn
herre und v o yt“ von Trier aufm erksam .
290 D ruck: Wilhelm Baum, Die A nfänge der T iroler A delsopposition gegen K önig Friedrich
III., in: D er Schiern 59 (1985) 579 f., hier: 600.
291 W ie etw a beim G ebrauch des W ortes „territo rium “ kann auch in diesem Fall die Q uellen ­
sprache täuschen. W enn in der zw eiten H älfte des 15. Jahrhunderts bayerische H erzöge (w ie
auch bereits Pfalzgraf L ud w ig III. [vgl. A nm . 2]) von „unser undertan und getruw en “ spre­
chen ( Ettelt-Schönew ald, Kanzlei [w ie Anm . 18] 1, 61), dann m einen sie nicht den K om ple­
m entärbegriff zu r im 16. Jah rh un dert begründeten O b rigkeit, sondern die Lehnsübersetzung
des „subditus“ der lateinischen Rechtssprache, w ie die G leichsetzung von U ntertan und G e­
treuer belegt, die G leichsetzung m it einer zentralen W ertvorstellung des Lehnswesens. Vgl.
zu r Begriffsgeschichte von „U ntertan“ vorläufig Schubert, H errschaft (wie Anm . 10) 84-87.
Den „treuen U n tertan “ gibt es übrigens erst seit dem 19. Jahrhundert.
292 A ndre Holenstein, Die H uldigun g der U ntertanen: R echtskultur und H errschaftsord­
nung (800-1800) (Q ForschA grarG 36, Stuttgart 1991).
Vom Gebot zu r Landesordnung
57
haben293. U nd diese V orstellung konnte nicht aus der Tradition der H errschaft
selbst stam m en. A ber jederm ann stand im ausgehenden M ittelalter die R egelung
urbaner Lebensw elten vor A ugen, die W irkung der städtischen Statuten, die für
alle B ürger galten294. D eshalb suchen w ir das Vorbild der V erallgem einerung des
Rechts in den Städten295. Das Fürstentum lernte, eine alte, aber oft vergessene E r­
kenntnis, in der frühen N euzeit von der Stadt die Technik der G esetzgebung296.
Ein B eispiel: D ie Jü lich er L andesordnung von 1518 ist eine K om pilation aus den
städtischen Statuten von Köln und A achen297. A ber nicht nur G esetzestechnik
und Inhalte w urden übernom m en: Das Prinzip des gem einen N utzens kannte
zw ar schon das spätm ittelalterliche Fürstentum 298, aber erst im 16. Jah rh un dert
rückt dieser Leitbegriff städtischer Statuten299 in den M ittelp un kt der landesherr­
lichen G esetzgebung300. Im 17. Jah rh un d ert kann er dann, was zuvor durchaus
angelegt, aber nicht dergestalt form uliert w orden war, als Schutz der „tum pen
U ntertan en “ verstanden w erden 301.
W ie jedes Lernen bedurfte auch das des Fürstentum s nicht nur der A ufnahm e­
bereitschaft, sondern auch der A ufnahm efähigkeit. W ie konnte das P rinzip der
V erallgem einerung des Rechts aus der Enge, und dam it der dichteren K om m uni­
katio n der Stadt in die W eiten des Fürstentum s übertragen w erden?
293 Jürgen Schlumbohm, Gesetze, die nicht durchgesetzt w erden - ein Strukturm erkm al des
frühneuzeitlichen Staates?, in: GuG 23 (1997) 647-663. B edenkensw erte Thesen zu r W ir­
kung frühneuzeitlicher Gesetze: A ndre Holenstein, Die U m stände der N orm en - die N o r­
men der U m stände. Policeyordnungen im kom m unikativen H andeln von V erw altung und
lo kaler G esellschaft im A ncien Regim e, in: H ärter, P o licey (w ie Anm. 9) 1-46, hier: 39 ff. Instruktive Fallbeispiele: M ichael Frank, Exzeß oder L ustb arkeit? Die p olicey liehe R egle­
m entierung und K ontrolle von Festen in norddeutschen Territorien, in: ebd. 149-178, hier:
164
ff.
294 Vgl. Wolf, G esetzgebung (w ie A nm . 15) bes. 610ff.
295 Wilhelm Janssen, Städtische Statuten und landesherrliche Gesetze im E rzstift Köln und
im H erzogtum Kleve (1350-1550), in: Giorgio Chittolim, D ietm ar Willoweit (H rsg.), Statu­
ten, Städte und Territorien zw ischen M ittelalter und N euzeit in Italien und D eutschland
(Berlin 1992) 271-294. Vgl. Schubert, H errschaft (wie Anm . 10) 7 6 f.
2% Das erkannte bereits W illi Varges, D ie W ohlfahrtspflege in den deutschen Städten des
M ittelalters, in: Preußlb b 81 (1895) 250-318, hier: 2 5 0 f.
297 Ebd. 251.
298 Schubert, H errschaft (w ie Anm. 10) 83.
299 R ainer D riever, O brigkeitliche N o rm ierung sozialer W irklichkeit. D ie städtischen Sta­
tuten des 14. und 15. Jahrhunderts in Südniedersachsen und N ordhessen (G öttingerForschLdG 2, Bielefeld 2000) 31 ff.
30° Schlosser, R echtsgew alt (w ie Anm. 12) 26 und 45 ff.; von Friedeburg, N u tz (w ie
Anm . 145) bes. 32 ff. und 43 ff.: M it dem L eitbegriff des Gem einen N utzens kann die G esetz­
gebung als D isziplinierung begründet w erden; denn das „w idderspenstige geschlecht der
w e it ... w ill alle zeit im zaum gehalten sein und in forcht des straff erzogen“ w erden. Ebd. 43.
301 K arin Plodeck, Zur sozialgeschichtlichen Bedeutung der absolutistischen P o lizei- und
L,andesordnungen, in: Z bayerLdG 39 (1976) 79-126, hier: 99.
58
Ernst Schubert
9. Deutsche Sprache, Papier und Buchdruck:
Die kulturellen Voraussetzungen der Landesordnungen
Trivial sind folgende Feststellungen: D ie Landesordnungen sind auf deutsch abge­
faßt, und sie w erden durch den D ruck verbreitet. Was aber bis zur T rivialität
selbstverständlich erscheint, bedurfte doch historischer E ntw icklungen, die im
Spätm ittelalter angelegt w aren; dabei geht es konkret um den A neignungsprozeß
ku ltu reller G egebenheiten durch die fürstliche H errschaftspraxis. D eren spätm it­
telalterliche V erschriftlichung302 hatte unverm eidlich b ew irkt, daß die deutsche
Sprache das Lateinische als „A m tssprache“ zu ersetzen begann303. Im V erlauf des
14. Jahrhunderts w ird das D eutsche das Latein in den fürstlichen K anzleien fast
völlig verdrängen.
D eutsche Sprache: W ir können hier nur beiläufig darauf hinw eisen, daß das
D eutsch des frühneuzeitlichen M andatenstils einer eigenen literaturgesch ich tli­
chen U ntersuchung w ert w äre. Dieses D eutsch ist syntaktisch durchsichtiger, ist
sprachlich klarer gew orden als die spätm ittelalterliche K anzleisprache304. Es ge­
nüge an dieser Stelle eine A lltagserfahrung akadem ischer Lehre: D ie Vorlage eines
spätm ittelalterlichen deutschen Textes, zum B eispiel der ältesten Ü bersetzung der
G oldenen B ulle305, reicht, um ciie Studenten reum ütig nach lateinischen Q uellen
verlangen zu lassen. M it der Vorlage von Landesordnungen w ürde sich ein solcher
d idaktischer Effekt nicht einstellen. Das liegt nicht zuletzt daran, daß selbst die
K anzleien klein erer Reichsstände im V erlauf der ersten H älfte des 16. Jah rh u n ­
derts statt der vertrauten D ialekte die frühneuhochdeutsche Sprache gebrau­
chen306. Das Solm ser Landrecht verdankt seine w eite V erbreitung auch tier
302 E indrücklich: R einhard Wenskus, Das O rdensland Preußen als T erritorialstaat des
14. Jahrhunderts, in: Patze, T erritorialstaat (w ie Anm . 288) Bd. 1, 347-382, hier: 370-373.
303 J3 je verschiedenen E rklärungsvorschläge für diesen Vorgang referiert H ans-G ünther
Langer, U rkundensprache und U rkundenform eln in K urtrier um die M itte des 14. Jah rh u n ­
derts. Teil 1, in: A rchiv für D iplom atik 16 (1970) 350-505, hier: 365.
304 A uch das verdient angem erkt zu w erden. Die E dikt- und M andatensprache des späten 17.
und frühen 18. Jahrhunderts ist an U m ständlichkeit und U nbeholfenheit nicht zu übertref­
fen. Die U m ständlichkeit ist nicht nur dem ä la M ode Prinzip des Z eitstils geschuldet, son­
dern auch dem U m stand, daß die Geheimen Räte es zu Vielen Recht machen mußten: Ihre
intellektuelle und professionelle B efähigung mit dem G ebrauch der w issenschaftlichen Ter­
m inologie hatten sie unter Beweis zu stellen, die innere Problem atik des „usus m odernus“
auf die G egenstände, die erst später sinnvoll getrennt w urden, anzuw enden und - deshalb die
H äufung von ineinander verschachtelten N ebensätzen (w ie dem vorliegenden) - allen Even­
tualitäten von E inwänden Rechnung zu tragen.
305 'Wilhelm Altm ann, Die alte Frankfurter Ü bersetzung der Goldenen B ulle Kaiser Karls
IV., in: ZRG germ 18 (1897) 107 ff.
306 Vgl. das Beispiel der oldenburgischen K anzlei: K urt Rastede, Das E indringen der hoch­
deutschen Schriftsprache in O ldenburg, in: O ldenburgJb 38 (1934) 1-107, hier: 2 6 ff. - Der
G ebrauch der H ochsprache in den Gesetzestexten brachte Problem e m it sich. Die auf hoch­
deutsch abgefaßte lippische P olizeiordnung von 1549 faßte desw egen einen A uszug für die
L andbevölkerung (vor allem die K leiderordnung betreffend) m it A ngleichung an das N ie­
derdeutsche ab. Angerm ann, Volksleben (w ie Anm. 191) 108.
Vom Gebot zur Landesordnung
59
schlichten Term inologie und Syntax, was den B edürfnissen nach praktischer
H andhabung bei den Schöffen im Lande entgegenkam 307.
D ie V erallgem einerung des Rechts ist nicht nur an die Sprache, sondern auch an
die Technik der P rom ulgation gebunden. Bevor w ir das naheliegende Stichw ort
„B uchdruck“ aufnehm en, sei auf einen voraussetzenden Sachverhalt verw iesen.
Seit sich m it dem ausgehenden 14. Jah rh un d ert das Papier gegenüber dem teuren
Pergam ent in den fürstlichen K anzleien durchsetzt308, w ächst das G eschäfts­
schriftgut sprunghaft an, die U rkun d e tritt an B edeutung im m er mehr zurück. In
B ayern sind vor 1375 nur 16 auf Papier geschriebene herzogliche Briefe üb erlie­
fert, aber im 15. Jah rh un d ert w ird der neue B eschreibstoff bei w eitem häufiger als
das traditionelle Pergam ent verw endet309.
Das Papier verändert den H errschaftsstil310. M it der zw eiten H älfte des
14. Jahrhunderts w ird es m öglich, von LIeidelberg aus die O berpfalz durch
schriftliche W eisungen an den V itztum in A m berg zu regieren311. Das setzt er­
stens die E ntw icklung eines bereits in G eschäftsabläufe integrierten Botenwesens
und zw eitens den G ebrauch handlicheren Beschreibstoffs, als es das Pergam ent
darstellte, voraus.
W ie w eit der Weg zum G esetzgebungsstaat selbst im späten M ittelalter noch ist,
zeigt sich bereits in Ä ußerlich keiten , in der P rom ulgation von G eboten, Viel mehr
als das „K erckengerücht“, die kirchliche V erkündigung, fiel selbst K irchenfürsten
nicht ein, obw ohl sie in G estalt von Synodalstatuten ja schon längst die Prinzipien
legislatorischer LIerrschaftsgestaltung kannten31-. D ankbar bediente man sich seit
dem Ende des 15. Jahrhunderts des B uchdrucks, ohne den der G esetzgebungs­
staat der frühen N euzeit nicht denkbar ist.
Die erste gedruckte L andesordnung ist die sächsische von 1482313. In jener Zeit
w ar das neue Publikationsm ittel offenbar als nutzbringend für G esetzesw erke
entdeckt w orden. Das oberbaierische Landrecht von 1346 w urde 1484 ge­
druck t314. Vier Jah re später w urd e auch erstm als ein bayerisches Landgebot auf
diese W eise p u b liziert315. D ie neue P ublikationsform richtete sich aber bei M an ­
daten und G esetzen nicht an eine fiktive A llgem einheit, sondern diente zunächst
ganz schlicht der E ntlastung der Schreibstube, die bei der Versendung an die A m t­
leute nicht alle Texte kopieren m ußte. D ie im Jah re 1500 gedruckte hessische L an ­
307 Braasch, Landrechte (w ie Anm . 103) 127.
30S Schubert, U m form ung (w ie Anm. 42) 229.
309 Ettelt-Schönewald, Kanzlei (w ie Anm. 18) 1, 45. Vgl. ebd. 47.
310 Schubert, U m form ung (wie Anm. 42) 228 f.
311 Von Brandenstein, U rkundenw esen (w ie A nm . 3) 420 f.
312 Janssen, G esetzgebung (w ie Anm . 12) 2 4 f., 32 f. Vgl. Lieberich, Anfänge (w ie Anm . 12)
314 ff. und (als E inzelbeispiel) 319: Das bayerische Landgebot von 1501 sollte vierteljährlich
in den Schrannengerichten und Pfarrkirchen verlesen w erden. Als unrealistisch w ar in z w i­
schen der Befehl von 1458 erkannt w orden, jeden Sonntag „öffentlich“ das „landbot“ zu ver­
lesen. DtRW b 8, Sp. 346.
313 M oraw, Landesordnungen (w ie Anm . 6) 193.
314 Wolf, G esetzgebung (w ie Anm. 15) 601.
315 L ie g en d ), Anfänge (w ie Anm . 12) 230.
60
Ernst Schubert
desordnung w urd e in handschriftlich ko rrigierter Form versandt316. U nd in B a y ­
ern blieb trotz des Vorbildes von 1488 das Landgebot von 1501 u n gedruckt317. Zu
R echt stellt H ein z Lieberich für diese Zeit fest: „D rucklegung und A nschlag
konnten ... nicht einfach die V erlesung der Landgebote ersetzen."318 Selbst für
B ayern, des dam als für die E ntw icklung der G esetzgebung p roduktivsten Landes,
gilt trotz des frühen G ebrauchs des B uchdrucks: „Erst eigentlich m it der Landes­
ordnung von 1 5 16 , der Landesrechtsreform ation von 1518 und der G erichtsord­
nung von 1 5 20 beginnt für B aiern die Epoche einer buchm äßigen G esetzge­
b un g"319, w ird der D ruck zum „G arant der D auerw irk un g“ eines G esetzes320.
N ach Fleinz L ieberich bildet „ein K ernproblem m ittelalterlicher R echtssetzung
. . . die Sicherung der D auerw irk un g"321. D ieses K ernproblem w urde zw ar nicht
durch den B eschreibstoff Papier und die m it der Vervielfältigung gegebenen neuen
P ub likatio n sm ö glich keit des D ruckes gelöst, aber es w urde der Lösung näher ge­
bracht. U nd dieses N äherbringen um schließt einen leisen, jedoch tiefgreifenden
Strukturw an del: Es ist nicht m ehr allein der Eid des „D ieners“, auf den sich der
F ürst bei D urchsetzung seiner G ebote stützen und nicht nur der H ulden tzu g, m it
dem er drohen kann322; die angesichts einer V ielzahl von B estim m ungen ausle­
gungsfähige Treue als G rundlage des Eides w ird durch den vervielfältigten Text
ko n kret überprüfbar. O der anders form uliert: D as in neuer Form p ub lizierte
G ebot kann w esentliche Elem ente des G esetzes, näm lich die K ontrolle seiner
W irksam keit, erfüllen.
D er D ruck von M andaten und O rdnungen überbrückte zw ar nicht die K luft
zw ischen N orm und W irklich k eit323, aber er schuf doch w esentlich bessere Vor­
aussetzungen für die V erbreitung und B ekanntheit von G esetzen. D ie öffentliche
P ub likatio n der Landesordnungen kann auf neue, w irkun gsvo llere W eise erfol­
gen324. Das bayerische Landgebot um 1500 sollte durch öffentlichen A nschlag be­
kannt gem acht w erden325. Im H erzo gtum Preußen sah m an 1 526 vor, jeder Stadt
und jedem A m t ein E xem plar der O rdnung m it der M aßgabe zuzusenden, sie
einm al im M onat zu verlesen326. A ls dann 1 5 29 das G esetz endlich veröffentli­
316 M oraw, Landesordnungen (w ie A nm . 6) 194.
317 Lieberich, A nfänge (w ie Anm. 12) 320.
318 Ebd.
31? Ebd. 330.
320 Ebd. 321.
321 Ebd. 331.
322 Indirekt referieren w ir hier das oberbaierische Landrecht K aiser L udw igs, dessen D urch­
setzung der H errscher gebietet „pey unsern hulden allen unsern richtern und am ptläuten in
unserm land zu B ayrn . .. daz sie dieselben recht also behalten p ey irem ayd e“.
323 Einen instruktiven Fall stellen die H olz- und Forstordnungen dar, die schon aus M angel
an qualifiziertem Personal nur unvollkom m en realisiert w erden konnten. Von Below, Eigen­
tum (w ie Anm . 118) 51.
324 Brauneder, Policeygesetzgebung (w ie Anm . 79) 311; ders., G esetzgebung (w ie A nm . 12)
110; Weber, D isziplinierungsbestrebungen (w ie Anm . 148) 351 f.
325 Leutenbauer, D elikt (w ie Anm . 59) 45.
326 Berg, Landesordnungen (w ie Anm. 29) 40.
Vom G ebot zu r Landesordnung
61
chungsreif war, bestellte der B ischof von Erm land gleich 100 D rucke für sein Bistu n r327 •
Von der A m terverfassung bis hin zum B uchdruck haben unsere E rw ägungen
über den Zusam m enhang von fürstlicher H errschaft und G esetzgebung geführt.
Der Fürstenstaat des 16. Jahrhunderts baute auf den institutionellen G rundlagen
und der E ntw icklung des Ständewesens auf, die bereits das ausgehende M ittelalter
geschaffen hatte. A uch die gew isserm aßen ku lturellen Voraussetzungen des G e­
setzgebungsstaates, Papier und B uchdruck und nicht zuletzt die E ntw icklung ei­
ner deutschen M andatensprache sind im ausgehenden M ittelalter en tw ickelt w o r­
den. Ein neuer F akto r kam dann in der frühen N euzeit hinzu: D ie A nforderungen
des Reichs als einer Leistungsgem einschaft der Reichsstände. Welche m entaiitätsgeschichtlichen Folgen die U m form ung der fürstlichen H errschaft hatte, w ar an
den B egriffsentw icklungen von Land m it all seinen F olgerungen - D eutschland
und Vaterland - zu erkennen. Vom G ebot zur Landesordnung: Das um schloß
nicht nur juristische, sondern auch verfassungsgeschichtliche und ku lturelle Ent­
w icklungen.
™ Ebd. 76f.
Manfred Schulze
Zwischen Furcht und Hoffnung
Berichte zur Reformation aus dem Reichsregiment''"
1. Kursachsens Vertretung beim Reichsregiment
Die G eschichte des zw eiten N ürn b erger R eichsregim ents (1521-1524)1 erscheint
aus der R ückschau als bedeutungsloses Z wischenspiel im W ettkam pf der G ew al­
ten um die M acht im Reich. Es m angelt dieser Form von R eichsregierung an der
F ähigkeit zu r U m setzun g ihrer E ntscheidungen, denn die E xekutionsgew alt den
in N ürnberg versam m elten Regenten abzutreten, w aren w eder der K aiser noch
die T erritorialfürsten gesonnen. D er oftm als em pfindliche G eldm angel machte
den R egim entsm itgliedern die gew ollte E inschränkung ihrer G ew alt üb erdeut­
lich. Doch gerade w egen der von außen durch den K aiser und die Stände gesetzten
G renzen der M acht w urde das R egim ent zur Bühne der D iplom atie und zu einem
der Zentren p olitischer M einungsbildung, das bei ungeschicktem Vorgehen auf­
brechende innenpolitische Spannungen verschärfte2, bei klugem Taktieren diese
aber auch zu entschärfen verm ochte.
* H eiko A. Oberman, dem Lehrer und Freund, zum 70. G eburtstag zugeeignet.
1 Das erste R eichsregim ent ist unter Führung des E rzkanzlers Berthold von H enneberg dem
Kaiser M axim ilian auf dem R eichstag zu A ugsburg (1500) abgerungen w orden. Es sollte of­
fiziell am 16. Septem ber 1500 in N ürnberg zusam m entreten, w ar höchst um stritten und
führte doch ein Schattendasein, bis M axim ilian das R egim ent im M ärz 1502 auflöste. Siehe
H ermann Wiesflecker, Kaiser M axim ilian I. Das R eich, Ö sterreich und Europa an der Wende
zur N euzeit, Bd. 3: A uf der H öhe des Lebens. 1500-1508. D er große System w echsel. P o liti­
scher W iederaufstieg (M ünchen 1977) 1—12; Victor von Kraus, Das N ürnberger R eichsregi­
ment. G ründung und Verfall 1500-1502. Ein Stück deutscher Verfassungsgeschichte aus dem
Zeitalter M axim ilians I. (Innsbruck 1883 [A alen 1969]). Zum zw eiten R egim ent siehe Die
A nfänge des Regim ents, in: D eutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Bd. 2, hrsg. v. A.
Wrede (D eutsche R eichstagsakten, Jüngere Reihe, Bd. 2, Gotha 1901 [G öttingen 1963, abge­
kürzt als D RTA.JR 2]) 1-36. Adolph Grabner, Zur G eschichte des zw eiten N ürnberger
Reichsregim entes 1521-1523 (H istorische Studien 41, Berlin 1903); Christine Roll, Das
zw eite Reichsregim ent 1521-1530 (Forschungen zu r deutschen R echtsgeschichte 15, Köln
1996).
2 Das Beispiel dafür ist die Sickingenfehde, die der politischen Effektivität des Regim ents
deutlich die G renzen gew iesen hat angesichts des W iderstreits der Interessen seitens der
K riegsparteien (Trier, Pfalz und H essen gegen Sickingen), des reichsfreien Adels, des schw ä­
bischen Bundes und der unbeteiligten R eichsstände, die auf einen friedlichen Ausgleich
drängten angesichts der Furcht vor dem allgem einen Aufruhr.
64
M anfred Schulze
In der W ahlkapitulation vom Ju li 1519 hatte der Kaiser zugesagt, „ein löblich,
erlich regim ent m it from en, annem blichen ... personen Teutscher nation neben et­
lichen churfursten und fürsten“ einzusetzen3. Es w ar bereits ein Erfolg, daß diese
Z usage um gesetzt und 1521 auf dem R eichstag zu W orm s eine O rdnung beschlos­
sen w urde, die den V orstellungen der Stände allerdings darin zuw iderlief, daß der
K aiser das R egim ent nur für die Zeit seiner A bw esenheit konzedierte4.
Die verabschiedete O rdnung vom 26. M ai 1521 legte fest, daß insgesam t 23
M itglied er dem R egim ent angehören sollten, einschließlich des Statthalters, den
der Kaiser ernennt sam t vier R äten 5. Jew eils ein K urfürst hatte je ein viertel Jah r
lang die R egim entsgeschäfte in N ürnberg persönlich zu besorgen6, und zudem
hatte jeder der abw esenden K urfürsten einen seiner R äte zu entsenden, so daß re­
gelm äßig ein K urfürst und sechs kurfürstlich e R äte in N ürn b erg beieinander w a­
ren, genauso w ie die sechs V ertreter von sechs R eichskreisen, die tatsächlich nur
sporadisch7, gem äß den V orgaben der O rdnung aber ständig im R egim ent vertre­
ten sein sollten. Von der Fürstenbank w erden in festgelegter R eihenfolge ein geist­
licher und ein w eltlich er Fürst entsendet, deren D ienstzeit w ie bei den K urfürsten
ebenfalls auf ein V ierteljahr begrenzt ist8. Falls von diesen R egim entsfürsten oder
-bischöfen jem and verhindert ist, stehen gem äß dem W orm ser Reichstagsabschied
3 W ahlkapitulation Kaiser Karls V. vom 3. Ju li 1519, in: D eutsche Reichstagsakten unter Kai­
ser Karl V., Bd. 1, hrsg. v. A. Kluckhohn (D eutsche R eichstagsakten, Jüngere R eihe, Bd. 1,
G otha 1893 [G öttingen 1962, abgekürzt als D R T A .JR 1]) 864-876; 866,11-13.
4 D ie R egim entsordnung vom 26. M ai 1521: D RTA.JR 2, 223-233. D er R eichstagsabschied
(D RTA .JR 2, 729-743), der auf den gleichen 26. M ai 1521 datiert ist, bietet w ichtige A usfüh­
rungsbestim m ungen zu r R egim entsordnung.
5 Vgl. R egim entsordnung, D RTA.JR 2, 227, 24-27.
6 Die Reihenfolge der diensthabenden Kurfürsten wxirde im R eichstagsabschied festgelegt:
A b dem 30. Septem ber 1521 beginnt für das letzte Q uartal des Jahres 1521 der K urfürst von
M ainz m it dem R egim entsdienst, ihm folgt im neuen Jah r der K urfürst von der Pfalz, dann
folgen Trier, Sachsen, Köln und Brandenburg. Reichstagsabschied, D RTA.JR 2, 730,31—
731,16.
7 Die R egim entsordnung um reißt sechs R eichskreise (D RTA .JR 2, 228,29 - 229,14), deren
politische Bedeutung im R egim ent aber nicht erkennbar w ird . A uch die Studie von W infried
D otzauer bestätigt die B edeutungslosigkeit der Kreise für die Regim entsarbeit, denn das
Stichw ort ,R eichsregim ent‘ taucht in dieser um fassenden U ntersuchung zw ar auf, aber ohne
substantielle F üllung. Das ist nicht ein Versehen, sondern liegt in Sache begründet. Siehe
W infried D otzauer, Die deutschen R eichskreise (1383-1806). Geschichte und A ktenedition
(Stuttgart 1998). A usführlich zu r begrenzten K reisbeteiligung: Roll, R eichsregim ent 2 49284.
8 Zu den geistlichen R egim entsfürsten zählen der E rzbischof von Salzburg, die Bischöfe von
Bam berg, W ürzbu rg, Speyer, Straßburg und A ugsburg. Zur w eltlichen Fürstenbank gehören
Pfalzgraf F riedrich, die H erzöge G eorg von Sachsen und W ilhelm von B ayern, M arkgraf Ka­
sim ir von B randenburg-A nsbach, H erzo g H einrich von M ecklenburg und M arkgraf Philipp
von Baden. Reichstagsabschied, 731,19-24. Die A m tsfolge beginnt ab dem 30. Septem ber
1521 m it dem E rzbischof von S alz b u rg u n d Pfalzgraf F riedrich, im nächsten Q uartal erschei­
nen der Bischof von Bam berg und H erzo g G eorg von Sachsen, dann der Bischof von W ü rz­
burg und W ilhelm von B ayern, der Bischof von Speyer m it M arkgraf Kasimir, der Bischof
von Straßburg m it H einrich von M ecklenburg und d er Bischof von A ugsburg m it M arkgraf
Philipp von Baden. Ebd. 731, 26-35.
Zw ischen Furcht und H offnung
65
eine R eihe von K andidaten zu r V ertretung b ereit9. D ie Prälaten und G rafen ent­
senden je einen und die Städte zw ei Vertreter, die ebenfalls alle V ierteljahre w ech ­
seln 10.
Das R egim ent ist also sow ohl auf vielfache Teilhabe als auch auf K ontinuität
angelegt. N ach jedem Q uartal steht ein großer W echsel an, der aufgefangen w ird
vom festen Kern der kaiserlichen, kurfürstlichen und - sofern vorhanden - der re­
gionalen V ertreter sam t dem Statthalter. D ie O rdnung geht davon aus, daß dieses
Soll der B esetzung m it 23 M itglied ern kaum erreicht w ird und legt deshalb vo r­
ausschauend ein Q uorum von vierzehn M itgliedern fest, die anwesend sein m üs­
sen, dam it das R egim ent geschäftsfähig agieren kann 11.
Zu den A ufgaben des R egim ents gehören die H andhabung von Frieden und
Recht, sonderlich die W ahrung des L an dfrieden s12, ferner die A ufsicht üb er das
ebenfalls in N ürn b erg angesiedelte K am m ergericht13 und schließlich die B ew älti­
gung innenpolitischer O rdnungsproblem e von der „beschw erlichkeit der m ün z“
bis zur „gotteslesterung“ und den M onopolgesellschaften, w ie der W orm ser
Reichstagsabschied zusätzlich zur R egim entsordnung bestim m t14. D ieser O rd­
nung gemäß w ar das R egim ent m it dem Schutz der R eligio n gegen des „christli­
chen glaubens anfechter“ betraut und deshalb auch berechtigt, darüber m it den
Ständen der C h ristenh eit zu verhandeln, w enngleich grundsätzliche Ü bereinko m ­
men nur m it W issen und W illen des Kaisers eingegangen w erden durften 15. D ie
E inberufung eines K onzils oder einer geistlichen N ationalversam m lung ohne k ai­
serliche Z ustim m ung ist dadurch ausgeschlossen.
D er Statthalter und dam it der V orsitzende des R egim ents sollte gem äß dem
W orm ser R eichstagsabschied der B ruder des Kaisers w erd en 16, tatsächlich aber
übernahm dieses A m t zunächst der B ruder des K urfürsten von der Pfalz, also
Pfalzgraf Friedrich, der m it dem A m t des „locum tenens“ in A bw esenheit F erdi­
nands betraut w a r17.
Ü ber die A rb eit des R egim ents unterrichtet in seinen G esandtenberichten mit
ungew öhnlicher R egelm äßigkeit und Sorgfalt der V ertreter des sächsischen K ur­
fürsten, H ans von der Planitz (flO . Ju li 1535)18. Er gehört zu jener neuen Schicht
9 Reichstagsabschied, 732, 1-14.
10 R egim entsordnung, 228, 10-25.
11 Es sollen „allzeit ufs w enigst vierzehen personen des rats bei obgem elten stathalter pleiben“. R egim entsordnung, 230, 3 0 f.
12 Ebd. 224, 18 - 2 2 5 ,4 .
13 Ebd. 226, 26-28
14 Reichstagsabschied, 737, 15-31.
15 R egim entsordnung, 225, 5-9.
16 Reichstagsabschied, 732, 15-18.
17 Grabner, R eichsregim ent 57; vgl. Roll, R eichsregim ent 49.
18 Diese Berichte sind veröffentlicht von Ernst Witlcker, H ans Virck, Des kursächsischen Rathes H ans von der Planitz Berichte aus dem R eichsregim ent in N ürnberg 1521-1523 (Schrif­
ten der K öniglich Sächsischen Komm ission für G eschichte, Bd. 3, L eipzig 1899 [H ildesheim
1979, ab gekürzt als Witlcker, Virck}). Z ur P lanitzbiographie siehe die E inleitung zu diesem
Band; die A usführungen in der Allgem einen Deutschen Biographie (Bd. 26, 232 f.) sind
durch Witlcker, Virck überholt.
66
M anfred Schulze
o b rigkeitlich er R äte, die über eine akadem isch-juristische A usbildung verfügen
und sich som it nicht einfach aufgrund ihres Standes, sondern vornehm lich auf­
grund ihrer A usb ild un g für den H of- und Landesdienst em pfehlen. Etwa im A lter
von 17 Jah ren bezog Planitz im W intersem ester 1491 die U niversität L eip z ig 19,
1497 findet man ihn in Ingolstadt, und A nfang 1498 begegnet sein N am e in den
A kten der „natio G erm anica“ der U niversität Bologna. D ort w urde er w ah r­
scheinlich im Som m er 1499 zum D oktor beider Rechte prom oviert und b eklei­
dete von 1499 bis 1501 das A m t des R ektors der U niversität20. Seit 1503 ist Planitz
w ied er in Sachsen zu finden, dam it beschäftigt, sich eine eigene Existenz aufzu­
bauen und sich im harten R ingen um die B ergrechte auf dem Schneeberg zu be­
haupten. Seit dem ja h r 1513 steht Planitz in den D iensten des H ofes, führt den
Titel eines kurfürstlichen Rates und w ird 1516 zusätzlich zum A m tm ann von
G rim m a ernannt21.
Zusam m en m it sächsischen und ausw ärtigen jungen A dligen bricht Planitz im
M ärz 1517 zu einer W allfahrt ins heilige Land auf. In den festgefügten Traditionen
der K irche handelte es sich um die religiöse B ildungsreise eines jungen A d elskrei­
ses, der teilw eise zu r politischen Elite auf der Ebene der T erritorien heranreifen
sollte22.
M it den Problem en der neuen Lehre ist P lanitz dienstlich zum ersten M ale als
A bgesandter des K urfürsten anläßlich der L eip ziger D isputation konfrontiert
w orden. Des Lateinischen selbstverständlich m ächtig, hat er dem Streitverlauf fo l­
gen und Luther w ohl m it einem Protest sogar zu seinem Recht verhelfen können,
da Eck am vierten Tag der D isputation, als im m er noch üb er die G ew alt des P ap ­
stes gestritten w urde, darauf aus war, dem K ontrahenten Luther die M öglichkeit
zur eigenen A rgum entation zu nehm en23.
19 Er gehört zu r ,natio M isnensium ' und ist eingetragen als: „Iohannes P law niczer de Weßenburgk [W iesen b urg].“ Georg Erler, Die M atrikel der U niversität L eipzig, Bd. 1 (Codex
D iplom aticus Saxoniae Regiae, II, 16, L eipzig 1895) 387, 28.
20 Vgl. Wiilcker, Virck, X XIX .
21 Vgl. ebd. X LIX , LXV.
22 Einer der Teilnehmer, Bernhard von H irschfeld, hat eine Schilderung dieser Fahrt h in ter­
lassen. A. von M inckwitz, Des R itters Bernhard von H irschfeld im Jahre 1517 unternom ­
mene und von ihm selbst beschriebene W allfahrt zum heiligen Grabe. A us einem in der gro ß ­
herzoglichen B ibliothek zu W eim ar befindlichen M anuscripte, in: M ittheilungen der D eut­
schen G esellschaft zu E rforschung vaterländischer Sprache und A lterthüm er in L eipzig 1
(1856) 31-106. Die Liste der Teilnehm er: 45-47.
23 Luther hat sow ohl gegenüber Spalatin als auch d irekt gegenüber dem K urfürsten die H ilfe
des gelehrten Rats gew ürdigt. Der Bericht Luthers an Spalatin über die L eipziger D isputa­
tion stam m t vom 20. Ju li 1519 (WAB 1, 424,143-145), die Berichte Luthers und Karlstadts an
den K urfürsten vom 18. A ugust 1519. L uther berichtet dem Kurfürsten folgendes: „Da ich
drei Tag D octor Eck respondiert und der vierte Tag mein w ar zu opponieren, nahm D octor
Eck denselben Tag auch ein, m ir die Zeit m it unnützen W orten zu verderben, und w as uns
geboten, denselben Tag die M ateri [zu r These 13 über die G ew alt des Papstes] zu enden. Also
blieb m ir von D octor Eck G naden und Gunst ein ganze Stund desselben Tags, die w ollt ich
auch nit haben, und w äre H err H ans von P launitz, E.K.Gn. H auptm ann zu Grim m [A m t­
mann zu G rim m a], nit gew esen, so w äre ich H ans D ahinten gewesen, wie derselb E.K.Gn.
w ohl mag berichten.“ W AB 1, 473, 295 - 474, 302. Der Protest Planitzens ist in den D isputa-
Zwischen Furcht und H offnung
67
Seitdem ist Planitz im m er w ieder rmt den aufkom m enden K onflikten um die
W ittenberger Lehre befaßt w orden und hat dabei einen Weg eingeschlagen, der
typisch ist für die sächsische P o litik dieser Jahre: O hne eigene R echtsverletzungen
unter der D eckung form aler A rgum ente sind die K onflikte durch H inauszögern
und durch B eharren auf der eigenen U nzustän d igkeit zu entschärfen24.
Im H erbst 1521 w urde Planitz durch den K urfürsten zum M itglied des R eichs­
regim ents ernannt. Das geschah zunächst m it der Z usicherung, daß Friedrich „m it
der zeit auf ainen ändern trachten“ w o lle25; doch ist davon niem als m ehr die Rede
gewesen, so daß Planitz die A rb eit des N ürnberger Regim ents vom Anfang bis zu
seinem Ende im Jahre 152426 m itgetragen hat.
Das R egim ent sollte seine T ätigkeit m it dem 30. Septem ber 1521 beginnen,
doch erst nach M itte N ovem ber w ar das ordnungsgem äße Q uorum von vierzehn
M itgliedern annähernd erreicht - es w aren 13 M itglieder anw esend - , so daß am
19. N ovem ber das R egim ent vereidigt w urde und dam it seine A rbeit aufnehm en
konnte27.
tionsakten nicht verzeichnet, w ird aber auf den endenden Vorm ittag des 7. Ju li, dem vierten
D isputationstag zw ischen Eck und Luther, anzusetzen sein, wo die A kten nur den Protest
Luthers, nicht das Eingreifen Planitzens festhalten. Siehe W A 59, 500, 2093 - 501, 2098.
24 Planitz verfaßte etwa einen R atschlag für die Räte des bischöflichen A dm inistrators zu
N aum burg angesichts der Forderung durch Johannes Eck, die Bannandrohungsbulle gegen
Luther zu veröffentlichen. Planitzens R at lautet: Die Publikation der B ulle hat zu unterblei­
ben, da Eck die form alen R echtsvoraussetzungen für seine Forderung nicht erfüllt habe. Das
Veröffentlichungsverlangen sei nicht offiziell, sondern nur privat an Dr. Schm idberg, den
O ffizial des N aum burger Bistum s, ergangen. Da Schm idberg aber inzw ischen - am 5. N o ­
vember 1 5 2 0 - verstorben sei, erübrige sich auch das Privatbegehren Ecks. A ußerdem habe
dieser versäum t, seine L egitim ation als E xekutor der B ulle einzureichen. Siehe Wiilcker,
Virck, LX X VII. Den gleichen W eg der Verzögerung schlägt er ein, um im Am t Leisnig die
Veröffentlichung zu verhindern. Falls das nicht gelinge, möge man die B ulle von jem andem ,
der dazu „in geheim verordent und bestellt“ ist, abreißen lassen. Wiilcker, Virck, 594, 33 f.,
Ratschlag vom 27. Februar 1521 an den Am tm ann zu Leisnig. Als Erzbischof A lbrecht von
M agdeburg den sächsischen K urfürsten beschuldigte, die E heschließung des Kem berger
Propstes Bartholom äus Bernhardi zu decken und dam it zu r Z erstörung von christlicher
Zucht und E inigkeit beizutragen, mußte Planitz gegen diesen V orw urf persönlich in H alle
beim E rzbischof protestieren und auf der sächsischen U nzuständigkeit beharren. Wiilcker,
Virck, LXXIXf.
25 Schreiben des Kurfürsten vom 18. Septem ber 1521; Wiilcker, Virck, 1, 27. Ferner ernannte
der K urfürst durch Planitz den Dechanten des Stifts W urzen, D ietrich von Techw itz, zum
Assessor des N ürnberger Reichskam m ergerichts. Wiilcker, Virck, 2 f.
26 A uf dem dritten R eichstag zu N ürnberg beschloß die M ehrheit der Reichstände im A pril
1524, das R egim ent neu zu besetzen und in die Reichsstadt Esslingen zu verlegen. Vgl.
D RTA.JR 4, Nr. 86, 427 f. K urfürst Friedrich protestierte gegen diesen Ständebeschluß, hielt
an der Entsendung Planitzens fest und verzichtete schließlich auf eine sächsische B eteiligung
am Esslinger Regim ent.
27 Bericht vom 19. N ovem ber 1521; Wiilcker; Virck, 40, 7 -9; 41, 14-18.
68
M anfred Schulze
2. W ittenberger Wirren aus N ürnberger Perspektive
Zu B eginn des Jahres 1522 setzte der erste Wechsel ein. A u f der Fürstenbank v o ll­
zog sich die einschneidende V eränderung, daß deren Plätze jetzt durch den B i­
schof von B am berg, G eorg III. Schenk von L im burg, und durch H erzog G eorg
von Sachsen eingenom m en w urden28, von denen vornehm lich der D resdener
H err als üb erzeugter G egner Luthers das R egim ent dauerhaft beschäftigen sollte.
Bereits am N eujah rstag 1522 erhält P lanitz anläßlich einer E inladung beim H er­
zog einen V orgeschm ack auf G eorgs künftige L uth erp o litik im R egim ent. Das
G espräch kam auf die harten M aßnahm en im H erzogtum gegen die kirchlichen
N euerungen, und als Planitz versuchte, Luther zu verteidigen, reagierte G eorg
m it offener E ntrüstung29.
A m 14. Jan u ar bringt G eorg seine B eschw erden offiziell vor das R egim ent.
D iese nehm en ihren A usgang bei den W ittenberger R eform en, die für G eorg nicht
einfach ,U n ru h en ' o d e r ,W irren “ sind, sondern gottlästerliche S k an d ale :,M önche1
entlaufen ihren K löstern
verw eigern ihren V orgesetzten den G ehorsam ...,
unterstehen sich, W eiber zu nehmen und in w eltlich en K leidern herum zulaufen',
desgleichen die W eltgeistlichen, die zu heiraten sich ebenfalls nicht schämen. A lles
das geschieht in K ursachsen ungestraft. Den G ipfel der Lästerungen entdeckt
G eorg im kursächsischen E ilenburg, wo ein entlaufener M önch - das ist G abriel
Z w illin g ( f 1558)30 - die Stirn hat, die G läubigen zum A bendm ahl unter beiderlei
G estalt zu verführen und ihnen das Sakram ent sogar in die eigenen H ände gibt31 das A llerh eiligste also in die schm utzigen H ände von Sündern.
Dem B ericht an den K urfürsten ist zu entnehm en, daß der G esandte den Vor­
w ürfen, im K urfürstentum w ürden K etzereien geduldet, nicht durch Verharm ­
losung ausw eicht, sondern offensiv entgegentritt. P lan itz, der D octor utriusque
iuris, w eiß kirchenrechtlich und rechtsgeschichtlich kom petente A n tw o rt zu ge­
ben, w enn er d arauf h inw eist, daß Institutionen w ie M önchsorden, P riesterzölibat
oder M essen sub una specie auf kirchliche E ntscheidungen zurückgehen. D ie Vor­
gänge in W ittenberg oder E ilenburg zeugen dam it w o h l von U ngehorsam gegen­
über der K irche, nicht aber von K etzerei. O hne die B egrifflich keit in A nspruch
nehm en zu m üssen, ist dam it deutlich, daß die beanstandeten Verstöße zw ar das
28 Bericht vom 2. Jan u ar 1522; Witlcker, Virck, 58, 25-29.
29 Ebd. 59 f.
30 G abriel Z w illin g, A ugustinererem it in W ittenberg, hielt sich vom 24. D ezem ber 1521 bis
6. Jan uar 1522 in E ilenburg auf; er ist nicht aus eigenem A ntrieb dorthin gereist, sondern zu r
Predigt geladen w orden und hat tatsächlich L uthers reform atorische Lehre über die M esse
und die kirchlichen Zerem onien auf die Kanzel gebracht - m it all jenen Turbulenzen, die sich
auch in W ittenberg eingestellt haben. Vgi. K. Pallas, D er R eform ationsversuch des G abriel
D idym us in E ilenburg und seine Folgen. 1522-1525. N eue urkun dliche N achrichten, in:
AR G 9 (1911,12) 347-360. Siehe auch Siegfried H oyer, in: The O xford E ncyclopedia of the
R eform ation, Bd. 4, 319 f.; D e tle f M etz, in: B iographisch-B ibliographisches K irchenlexikon,
Bd. 14, 672-674 (Lit.).
31 Bericht vom 16. Jan u ar 1522; Witlcker, Virck, 67, 19 - 68, 8.
Z w ischen Furcht und H offnung
69
Kirchenrecht, ab er nicht das göttliche R echt verletzen 32. D er H erzo g geriet w äh ­
rend des D isputs derart in Zorn, daß der G esandte sich zurücknehm en m ußte,
denn, so P lanitz d ie G efühlslage zusam m enfassend: „der R eyn [R h ein ] w ar gar
entprant"33.
D reierlei w ird an d er A useinandersetzung im R eichsregim ent sichtbar:
1 . H erzog G eorg geht davon aus und hat gem äß der R egim entsordnung auch
recht, daß die U n terd rücku ng der K etzerei zu den A ufgaben des R egim ents ge­
höre. Es steht nicht im B elieben des R egim ents, H äresien hinzunehm en.
2. D ie Befassung des R egim ents schließt bei G eorg im m er den V orw urf gegen
den ernestm ischen K urfürsten ein, daß er seinen Pflichten nicht nachkom m e. D a­
mit w ird der K urfürst nicht n ur als Landesherr, sondern als R eichsfürst angegangen.
3. Der kursächsische G esandte m arkiert den W iderspruch so, daß er den K etze­
re iv o rw u rf grun d sätzlich und strik t zurückw eist: D ie ku rfürstlich e R egierung
duldet keine H äresien. Das ist die bleibende A rgum en tation slin ie des H ofes.
Die G egenw ehr des G esandten hat das erste und auch einzige R eligionsm andat
des R egim ents, das dieses aus eigenem R egierun gsrecht erlassen hat34, nicht ver­
hindern können. Das M andat trägt das D atum des 20. Jan u ar 1522 und ist auch
dem sächsischen Kurfürsten zugestellt worden mit der M aßgabe, die hergebrachte
O rdnung der K irche einzuhalten, „bis so lang durch versehung der gem einen
Reichstände, christliche V ersam m lung oder C o n cilia solcher Sachen halber ein bedächliche [durchdachte], w ohlerw ogene, gegründete, gew isse E rklärung, E rörte­
rung und D eterm ination vorgenom en und beschlossen w erd e“. Es ist dem D res­
dener Landesherrn dam it nicht gelungen, die kursächsischen N euerungen als K et­
zereien verdam m en zu lassen. Das R egim ent beschränkt sich darauf, den Verun­
sicherungen im G lauben zu w ehren33, und beauftragt deshalb die betroffenen
32 Trotz der „un schigklich eit“ des Geschehens konnte P lanitz sich nicht darauf einlassen
„das angezeichte drei stugk [O rden, Z ölibat und M esse unter einerlei G estalt] keczerei w eren
aus Ursachen: dan vor disser zceit noch [nach] der him m elfart C hristi eczlich hundert ja r kein
monchsorden vom babst bestetiget gew est, ßo hetten auch die p riester eczlich hundert ja r
w eiber gehabt. U nd w ere ein lange zeit under beiderlei gestalt das heilige sacram ent den lei­
hen und cristen gereicht w orden. W elchs alles zuleiczt [zu letzt] durch die bebst und villeicht
gem eine vorsam lung der cristenheit w ere anders geordent. N un stunde es nochm als in gewalt
des babstes und der gem einen vorsam lung der Christenheit, sulchs w iderum auszuseczen, wie
es vor gew est. D arum w ere es kein keczerei; den wue es keczerei w ere, m ocht es in keinem
w eg durch den p ap st ader gem eine vorsam lung nochgelassen w e rd e n ...“ ebd. 68, 1 2 -2 4
33 Ebd. 68, 32 f.
34 Ein zw eites R eligio nsm an dat erließ das R egim ent m it D atum vom 6. M ärz J523
(D RTA .JR 3, 447-452). Dieses aber ist ein M andat im A uftrag, da es den A bschied des zw ei­
ten N ürnberger Reichstages vom 9. Februar 1523 (D RTA .JR 3, 736-759) exekutiert. Siehe
unten Anm . 90.
35 Das M andat berichtet davon, daß einige Priester „w ider langhergebrachte Ordnung und
gebrauch der cristlichen kirchen “, unter A uslassung w esentlicher Stücke des M eßkanons
teilw eise in L aienkleidern, in deutscher Sprache die A bendm ahlselem ente öffentlich konsekrieren und den Laien ohne B uße und Beichte, dazu unziem lich unter beiderlei G estalt rei­
chen. M önche verlassen die K löster und verheiraten sich, m it d er Folge, daß „bei den christgläubigen n it w en ig irsal und Wankelmütigkeit des glau ben s“ einreißt. Version des M andats
70
M anfred Schulze
Bischöfe und Landesherrn, die U m triebe ,bei hoher Strafe ernstlich zu verbieten'
und ,m it Fleiß zu verhüten'. Sie sollen die U nruhestifter ,gütlich oder wenn das
nicht helfen sollte, m it Strenge davon abbringen und, w enn es notw endig sein
sollte, m it gebührender Strafe gegen U nverbesserliche Vorgehen'36.
K urfürst Friedrich hat das M andat ernst genom m en, durch seine Räte den W it­
tenbergern klar gem acht, daß er den N euordnungen in keinem Fall zustim m e37
und auch Luther auf der W artburg den Inhalt berichten lassen38. H erzog Georg
sow ie der Bischof von Bam berg zw eifelten an der W irksam keit des M andats und
stellten den A ntrag, die ungeheuerlichen V erletzungen des G laubens dem Kaiser
vorzutragen. N u r m it M ühe ist dieses A nsinnen im R egim ent verhindert w orden.
A usschlaggebend w aren die zw ei Bedenken, daß eine solche Eingabe dem be­
fürchteten M ißtrauen des Kaisers gegenüber dem R egim ent neue N ah run g gäbe
und daß scharfes D urchgreifen die G efahr des A ufruhrs heraufführe.
D ie kursächsischen ,W irren' sind in N ürnberg gegenw ärtig und führen zu
Spannungen innerhalb des Regim ents. Für den N otfall, daß dort der W iderw ille
gegen die U nruhestifter w ächst, hatte Planitz dem kurfürstlichen H of eine offi­
zielle A n tw o rt em pfohlen und diese auch entw orfen. D er E ntw urf argum entiert
einm al auf der Ebene der G ravam ina, stellt ferner die U nzustän digkeit der w e lt­
lichen G ew alt heraus und verw eist schließlich auf die Inkom petenz des Fürsten,
der nur ein L aie sei:
an den Bischof von M eißen bei K a rl Pallas: Briefe und A kten zu r Visitationsreise des B i­
schofs Johannes VII. von M eißen im K urfürstentum Sachsen 1522, in: A R G 5 (1907,08) 217—
312, 2 3 8 f. Die Version des M andats an den Bischofsadm inistrator von N aum burg, Bischof
Philipp von Freising, findet sich übertragen bei W alch2 Bd. 15, Nr. 727, 2194-2196.
36 Pallas , Briefe und A kten 240.
37 Siehe die Instruktion (um den 13. Februar) für die V erhandlungen H ugolds von E insiedel
und C hristian Beyers m it Vertretern der U niversität und des Stiftkapitels, wo der Instruktor
- m öglicherw eise nicht der K urfürst direkt, sondern einer seiner R äte - auf die U nruhen um
das Sakram ent verw eist, „die schier im ganntzen Reich erschollen“ sind. „Daraus erfolgt, das
man gleich sehim pfflich von den von W ittenberg R edet.“ Nikolaus Müller, Die W ittenberger
B ew egung 1521 und 1522. D ie Vorgänge in und um W ittenberg w ährend Luthers W artburgaufenthak ( L eipzig 21911) 191. A usdrücklich bezieht sich K urfürst Friedrich auf das R egim entsm andat und die daraufhin angekündigte V isitation des Bischofs von M eißen in einem
Schreiben an H ugold von E insiedel, das die kurfürstliche A blehnung der W ittenberger M eß­
neuordnung klarstellt. D er K urfürst w eist H ugold und die anderen Räte an, der U niversität
und dem Stiftskapitel diese A blehnung deutlich zu machen, „dorm it es nit dorfur geacht, alß
hetten w ir [der K urfürst] oder ir [die R äte] von unsert w egenn in die artikel, So sie furgenomen . .. , bew illigt oder gehelt. Dan du hast zu bedencken, zu was auftlegung solchs uns ge­
reichen m ocht; dan du sihest, w ie das R egim ent und bischof bey uns suchen thun.“ K urfürst
Friedrich an H ugold von E insiedel, 17. Februar 1522, Müller, ebd. 208. Das Schreiben des B i­
schofs von M eißen m it der V isitationsankündigung vom 7. F ebruar 1522 ist abgedruckt bei
Pallas, Briefe und A kten 241-243.
38 Einer Instruktion an den Eisenacher Am tm ann Johann O sw ald ist zu entnehm en, daß der
Kurfürst dem auf der W artburg internierten L uther die politischen Problem e der W ittenber­
ger N euerungen deutlich gem acht hat. Dabei hat er ihm auch das R egim entsm andat in sei­
nem entscheidenden Passus zu r Kenntnis gebracht. Instruktion des Kurfürsten an Johann
O sw ald, nach dem 24. Februar 1522; WAB 2, 450,36-43.
Zwischen Furcht und H offnung
71
j. p e r Zölibat schaffe eine Fülle von M ißständen, die allgem ein bekannt sind J 1S ist das A rgum ent der G ravam ina.
2. Daß M önche ihren K löstern entlaufen, falle nicht unter die Ju risd ik tio n des
K u rfü rste n 39 - dam it w ird die U nzustän d igkeit der w eltlichen G ew alt behauptet.
3, Zur Sakram entsfrage habe der K urfürst sich auf seine G elehrten zu verlassen,
die bezeugen, daß die neuen Formen der Sakram entsreichung dem G lauben und
pleil nicht abträglich seien - das ist die U n zustän digkeit des L aien40.
Im B lick auf die innere Situation des Landes w arn t Planitz den K urfürsten
davor, sich verleiten zu lassen, mit scharfen Eingriffen die W iederherstellung der
alten O rdnung zu erzw ingen, w ie das M andat verlangt. Er schlägt vielm ehr vor,
daß der K urfürst sich den A nforderungen des landesherrlichen K irchenregim ents
entziehe, und zw ar nicht nur argum entativ in seinen U nterhandlungen mit dem
Regim ent, sondern auch real in seinem innenpolitischen Vorgehen. Es sollte somit
jetzt als Rechtslage gelten, daß die M önche nicht der kurfürstlichen Ju risdiktio n
unterstehen und daß der Landesherr als Laie in theologische A useinandersetzun­
gen nicht eingreifen könne.
Friedrich bestätigt dem G esandten m it Schreiben vom 3. M ärz 1522, daß er die
politische Linie des H ofs erfaßt habe41. D araus ist zu schließen, daß der Freiraum
der R eform ation in den ersten Jahren nicht einfach durch den D ruck der ,B ew e­
gung“ entstanden ist und auch nicht der E ntschlußlosigkeit des K urfürsten ent­
springt. D er L auf der Ä nderungen gründet auch nicht in der zustim m enden
Ü berzeugung des K urfürsten, daß die reformatio ecclesiae eben so zu verlaufen
habe, w ie sie faktisch verläuft. Entscheidend ist vielm ehr das politische K alkül,
daß die A ussetzung des landesherrlichen K irchenregim ents den Pressionen von
innen und seit Jan u ar 1522 zunehm end von außen den D ruck nehme.
D ennoch w ar dieses K alkül nicht dazu angetan, auch das R egim ent auf die kursachsische Linie zu bringen, denn die Vorstellung, Friedrich könne sich seiner
geistlichen Pflichten als Landesherr entziehen, läuft dem allgem ein akzeptierten
fürstlichen Pflichtenkanon gänzlich entgegen. Was in W ittenberg geschah, ging
den Fürsten an, ob er w o llte oder nicht, und deshalb haben Luthers A ktionen den
Landesherrn im m er w ied er außenpolitisch in V erlegenheiten und Schw ierigkeiten
39 „Das aber die m onch aus dem closter laufen, haben E x fl.G . leichtlich zu verantw orten mit
dem ..., das sie ir obere haben; die w erden w oll w issen, w as sie in dem thun ader lassen sollen;
sie seint an [ohne] E.cfl.G. zuthun ins closter gangen, E.cfl.G. mochten [könnten] auch w oll
leiden, das sie darinen bliben . . . Das aber E.cfl.G. sie dazu zu dringen hetten, wüsten E.cfl.G.
m it guten fugen nicht zu thun. Dan diß w eren geistlich leut, die in E.cfl.G. jurisdiction, sie
w ider iren w illen zu nottigen, nicht gehörig.“ Bericht vom 19. Februar 1522; Wiilcker, Virck,
90, 25-33.
40 Ebd. 9 0 ,3 3 -9 1 ,4 .
41 „Das die monich aus den clostern laufen, pfaffen w eiber nem cn, und raichung halben der
sacram ent, in dem haben w ir dein [Planitzens] bedenken auch gehört, und solchs mag [kann]
von uns, w ie du anzeigst, unsers verhoffens leichtlich verantw urt w erden; dann w ir haben
mit diesen dingen nit zu thun, sein des als ein leihe auch nit verstendigt, sonder steet den prelaten und obern der geistlichkeit zu .“ K urfürst Friedrich an Planitz, Lochau, 3. M ärz 1522;
Wiilcker, Virck, 104, 16-21.
72
M anfred Schulze
gebracht, sei es m it seiner R ückkeh r von der W artburg42, sei es m it seiner Schrift
„Von beider G estalt des sacram ents zu nehm en (1522)“, in der H erzog G eorg m it
R echt auch einen A n griff auf das R egim ent entdeckte. Luther hat sein U rteil über
die R egim entsherren - die närrischen R egim entshansen - unverblüm t aller Ö f­
fentlichkeit kundgetan43; der H erzog ließ sich die Stelle nicht entgehen und hat
sie, eigenhändig m arkiert, dem R egim ent zu r A n zeige gebracht. Planitz befürch­
tete böses B lut und suchte abzuw iegeln m it der E ntschuldigung, daß der K urfürst
an solcherlei Schriften keinen G efallen fände44. D er Vorfall gibt A nlaß, von N ü rn ­
berg aus eine deutliche M ahnung nach H ause zu schicken, daß Luther m it so l­
chem Schim pf seiner Sache keinen D ienst leiste und dem K urfürsten auf die D auer
nur schade45. A uch dieser Vorfall ist im Sande der gezielten V erschleppung verlau­
fen.
42 P lanitz reagiert verschreckt auf die zunächst vertrauliche N achricht von Luthers R ü ck ­
kehr: Es w äre nicht „unschigklich“ gew esen, w enn sich L uther noch eine W eile versteckt ge­
halten hätte. Bericht vom 18. M ärz 1522; Wiilcker, Virck, 11 1 ,7 -3 3 . Am 22. M ärz teilt P lanitz
mit, daß die N achricht von Luthers R ückkehr das R egim ent in N ürnberg erreicht habe: Es
ist H erzo g G eorg „von stund an zu w issen w u rd en “. B ericht vom 22. M ärz 1522; Wülcker,
Virck, 114, 28-30. Gute D ienste leistete das Schreiben, daß Luther nach M aßgabe des H ofes
zur E rläuterung der G ründe seiner R ückkehr verfaßt hatte und von dem P lanitz im R egi­
ment G ebrauch m achte: Ich [Planitz] habe „heut dato [22. M ärz] dem stathelder [P falzgraf
F riedrich] die copia [von Luthers Schreiben] zu lessen ubergeben.“ D er Pfalzgraf brachte
daraufhin dieses Schreiben dem Bischof von Bam berg und H erzo g Georg zur Kenntnis. Ich
[Planitz] „hab noch nichts darauf vorm erken m ögen, ab es inen gefall oder nicht.“ Wiilcker,
Virck, 115, 4 -18 . L uther hat in einem ersten R echtfertigungsschreiben (7./8. M ärz 1522)
nicht unterlassen, das R egim ent anzugreifen, w enn auch sehr m ilde (WAB 2, 461, 74f;
466,14—18); erst sein zw eiter E ntw urf (12. M ärz 1522) w urde vom H of akzeptiert (W AB 2,
467-470). ln N ürnberg w urde die A ngelegenheit nicht w eiter verfolgt, da H erzog G eorg das
Regim ent turnusgem äß verließ und am 27. M ärz 1522 der R eichstag zusam m entrat m it den
ganz anderen Sorgen zu r Türkengefahr.
43 „Es ist zu N urm berg auß dem regim ent außgangen [das M andat vom 20. Jan uar 1522], das
man die sach von b eyder gestallt des sacram ents tzu empfahen, auffschieben soll auff eyn
tzukunfftiges C on cili, denn“ - und nun erfolgt der A usfall - „die klugen herrn w ollen es nit
verdamm en, doch ynn des nicht tzu lassen, ßondern unerkandt verdam pt haben. Wie dunckt
dich nu [lieber L eser]? Ich m eyne, das sind ja C hristen, sie bekennen, das es C hristus eyngesetzt habe und stehe ym Evangelio, das ist war, aber sie w ollen eyn bedencken nehmen, obs
recht odder unrecht, tzuhalten odder nicht tzuhalten sey, w as C hristus setzt und t h u t.. . . Die
w eyl denn unßer herr C hristus seyne feynde, die grossen hanßen beyde geystiich und w e ib ­
lich, tzu narren m acht öffentlich ynn dißer sachen, das sie ßo kindisch und schim pflich dam it
faren, das yhn freylich C laus N arr manß gnug w ere tzu antw ortten, sollen w y r getrost seyn
und yh r toben und n arheyt verachten und nit sorgen, w ie w y r yhn antw ortten, denn sie kün ­
den von gottis gnaden nichts, w ie das gnugsam der Bapst m it seynen bullen und papistischen
schutzschrvben und nu auch die zornigen herrn [im R egim ent] bew eyßet haben.“ W A 10,11,
21,9-22,1. '
44 Bericht vom 14. M ai 1522; Wiilcker, Virck, 149, 29-150, 20.
4-’ „Es solde auch meins [Planitzens] einfeldigen bedenkens nicht nachteilig sein unßerm
glauben und unßer seien Seligkeit, ob sich gleich doctor M artinus sulcher schim pflichen und
spöttischen w ort gegen dem keiser und dem regem ent enthilde, nicht von seinetwegen, ßunder das er dodurch vill böses w illens und anders m it der zeit erregen mocht, daraus villeicht
E.cf.G. schade entstünde.“ Ebd. 150, 20-151, 2.
Zwischen Furcht und H offnung
73
3. Die Beruhigung täuscht - der Zorn wächst
W ährend seiner turnusgem äßen A nw esenheit beim R egim ent seit dem 1. Ju li 1522
hat K urfürst Friedrich seine eigene L eitlin ie im U m gang m it den W ittenberger
Ü berraschungen durchzusetzen gew ußt, und die am tierenden Fürstenvertreter,
Bischof G eorg von Speyer und M arkgraf K asim ir von B randenburg-A nsbach,
haben dagegen keinen erkennbaren W iderspruch vorgebracht. H erzog G eorg jjnm er w ied er er - zeigte hingegen w ährend Friedrichs N ürn b erger Session den
neuen Skandal an, daß Luther den Papst, den K aiser und nun auch den K önig von
England schändlich beleidigt habe46. D ie A n tw o rt des R egim ents vom 16. A ugust
1522 verbleibt ganz im R ahm en d er kursächsischen V orgehensweise: Sie ist form al
korrekt, ergeht sich im M ißfallen über „schmeh und schaden“ und m acht nicht die
geringste A n deutung m öglicher M aßnahm en gegen L uth er47. In der personellen
Z usam m ensetzung des Som m erquartals 1522 hat das R egim ent diese kursäch si­
sche P o litik m itgetragen. Das aber w ar nicht die R egel.
A ls R egim entsm itglied von N ürnberg aus hat F riedrich in einem Schreiben an
46 Schreiben H erzo g G eorgs an das R eichsregim ent, 6. A ugust 1522; Felician Gess, A kten
und Briefe zur K irchenpolitik H erzog Georgs von Sachsen, Bd. 1 (L eipzig 1905 [Köln 1985])
336, 1-5. Es handelt sich um Luthers A ntw ort auf H einrichs A ssertio septem sacram entorum
adversus M artinum L utherum (1521; N euausgabe durch Pierre Fraenkel , C orpus C atholicorum , Bd. 43, M ünster 1992). Luthers lateinische Schrift, auch auf D eutsch herausgegeben,
trägt den Titel C on tra H enricum regem A ngliae (1522); W A 10,11, 180-222 (lat.); 227-262
(deutsch).
47 W ir [das R egim ent] geben Euch, dem H erzog, „zu erkennen, das w ir ksl. mt. [K aiserlicher
M ajestät] schmeh und schaden, w o w ir die erfahren oder sehen, nit gern dulden w olten, wie
w ir dann das nit m inder, dann E.L. und G. zu w arnen und w enden schuldig und geneigt sein
. . . “ A uszug der R egim entsantw ort an H erzog G eorg vom 16. A ugust 1522, Gess I, 339, 1-5.
D er kurfürstliche H o f hat trotz seiner Z urückhaltung nach außen die Schm ähungen w ah r­
scheinlich doch nicht schw eigend hingenom m en, w ie man Luthers m ehrfacher R echtferti­
gung seiner P o lem ik an Spalatins A dresse entnehmen kann: „C ogor virulentissim o Leo [Ed­
w ard Lee, 1 1544], qui se in A ngliae regem transform avit, respondere. Ignorantia quidem rege
digna est in eo libro, sed v irulentia et em endacitas [= em entacitas] n ullius nisi Lei est. Quam
furit Satan! Sed ego quoque eum irritabo de die in diem m agis
Ich bin gezw ungen, die­
sem ungem ein giftigen Lee zu antw orten, der sich in den K önig von England verw andelt hat.
Die Beschränktheit in diesem Buch ist ja eines Königs w ürd ig, doch die G iftigkeit und Ver­
logenheit geht auf keinen anderen als auf Lee zurück. W ie w ütet doch der Satan, ich aber
w erde ihn von Tag zu Tag m ehr reizen. L uther an Spalatin, 4. Ju li 1522; W AB 2, 573, 6-10.
Am 4. Septem ber 1522, w iederum in einem Brief an Spalatin, w iederh olt L.uther seine Vertei­
digung; W AB 2, 596, 6 -8. Am 25. Septem ber w ehrt sich L uther gegenüber Spalatin von
neuern und jetzt m it Vehem enz gegen die Versuche, seine Stim m e im Kam pf gegen die Feinde
C hristi zu bändigen: „Valde veilem principem nostrum sua curare et me sinere cum Satana
squam isque suis agere ... C elum non ruet, si id non credit, ego tarnen credo et certus sum ...
N u llius nisi meo periculo ista res geritur et geretur.“ - Ich w ollte sehr, der K urfürst küm m ere
sich um seine Sachen und lasse mich m it dem Satan und seinen Schuppen machen. ... Der
H im m el w ird nicht einstürzen, w enn er das nicht glaubt, ich hingegen glaube das und bin mir
sicher ... Die Sache w ird auf keines anderen Gefahr hin als auf m eine betrieben und w eiter­
betrieben. W AB 2, 604, 8-14. Siehe Irm gard Höss, G eorg Spalatin, 1484-1545. Ein Leben in
der Zeit des Flum anism us und der R eform ation (W eim ar 21989) 244.
74
M anfred Schulze
den K aiser48 und etwas später an Graf H ein rich von N assau, dem G roßkäm m erer
und engen V ertrauten des K aisers, seine Position in der Luthersache dargelegt:
A bgesehen davon, daß er dafür gesorgt habe, daß Luther nicht ungehört verurteilt
w erde, habe er sich seiner Sache nicht angenom m en und w erde das auch w eiterhin
nicht tun49. In R eaktion auf seinen B rief erhält Friedrich vom Kaiser im O ktober
1522 eine A n tw o rt, die ihm, allen Floffnungen entgegen, die Luthersache nicht
erspart: „W ir w erden davon un terrich tet“, schreibt der Kaiser, „wie Luthers Lehre
täglich und ärger w ie zuvor sich in der D eutschen N ation ausbreitet“. Er w ill
diese E ntw icklung nicht dulden und fordert den K urfürsten unm ißverständlich
auf, seinerseits gegen Luther einzuschreiten50. Friedrichs Versuch, sich der P flich ­
ten des K irchenregim ents zu entziehen, stößt hier auf glatte A blehnung51.
Schon im Septem ber 1522, also noch vor dem Eintreffen des K aiserbriefes,
w endete sich unter der Statthalterschaft E rzherzog Ferdinands die P o litik des R e­
gim ents. Planitz fürchtete jetzt ein ganzes H eer von Lutherfeinden52 und m ußte
hilflos den steigenden Zorn gegen Luther konstatieren, dessen A ngriffe auf die
Fürsten, auf die H erzo g G eorg nicht nachließ hinzuw eisen, zunehm end auf Em ­
pörung stießen. D ie Folge der N eubesetzung des R egim ents w ar der Entschluß,
die Luthersache vor den in N ürnberg bereits tagenden R eichstag zu bringen53.
Die politische G erüchteküche verbreitete zunehm end D rohungen gegen und G e­
hässigkeiten üb er Luther. A us guter Q uelle, näm lich vom erzbischöflich M agdeburgischen Kanzler, hört man, so berichtet P lanitz, daß in Rom offiziell gegen den
sächsischen K urfürsten prozediert w erden solle54. G raf F lo yer von M ansfeld v er­
48 Friedrich an den Kaiser, N ürnberg, 22. Ju li 1522; siehe Wiilcker, Virck, 312, 2.
49 Friedrich an H einrich von N assau, N ürnberg, 23. A ugust 1522; Wiilcker, Virck, 189-191.
30 W eil Luthers „falsche Leer nit allein im heiligen reiche, sonder in ganzer cristenhait vil zeruttung und aufrur bringen mocht, so begern w ir [K arl V.] von dein Lieb [K urfürst Friedrich]
m it sondern hohem vleis und ernst, du w ellest dem cristlichen glauben auch gem ainem nutz
zu gut, sovil d ir m uglichen ist, daran und darob sein, dam it des Luthers lere und handlung
abgethun und nit w eiter ausgebrait w erde, wie w ir uns dann zu deiner Lieb entliehen verse­
hen w ellen .“ K aiser Karl an K urfürst F riedrich, V alladolid, 28.O ktober 1522; Wiilcker, Virck,
223,19-25.
51 F riedrich hat der kaiserlichen Forderung, gegen L uther einzuschreiten, mit dem H inw eis
auf seine Bitte zu W orms w idersprochen: Er erinnert den K aiser daran, „daz E .kai.M t. ich
[F riedrich] zu W orm bs undertheniglich gebeten, m ich genediglich in der sachen zu handeln
oder zu raten, w eil ich der nit verstund, zu erlassen, w ie ich dann die stend des reichs dazum al
auch gebeten, darauf ich mich der sachen also enteussert. Weil ich dann nu m it aider beladen
und der sachen unvestendig, so ist mein underthenig verhoffen, als ich auch bit, E .kai.M t.
w ellen mein als eins, der w enig oder garnichts darzu zu tun w eiß, nachmals dom it genedig­
lich verschonen.“ K urfürst Friedrich an Kaiser Karl, C o ld itz, 8. Jan uar 1523; Wiilcker, Virck,
31 2,2 1 -2 8 .
52 .. w irt ein ganz here pöß Lutherisch zusam enkom en; dan man saget hie [in N ürnberg]:
herzog Yorge w erde sich auch nunm als anher fugen, desgleichen herzog W ilhelm und herzog
L udw igk von P eyern n .“ Bericht vom 20. Septem ber 1522; Wiilcker, Virck, 201, 22-24.
53 Siehe den Bericht vom 14. N ovem ber 1522; Wiilcker, Virck, 245, 1923; und den Bericht
vom 18. N ovem ber 1522, einen Tag nach der E röffnung des zw eiten N ürnberger R eichs­
tages; Wiilcker, Virck, 248, 30-36.
54 Ebd. 249, 4 -7.
Z wischen Furcht und H offnung
75
breitet sich über Luthers L otterleben: Zuvor in W orm s sei er - der Graf - gut lu ­
therisch gewesen, habe aber nun befunden, daß Luther ein „lauter b ube“, ein L ot­
terbube, sei, der sich ,vollsaufe' nach M ansfeldischer G ew ohnheit. Er hätte auch
gern schöne Frauen um sich, schlage auf der Laute und „furet ein leichtfertig
leben“. Solches R eden ist kem e A usnahm e, an der man achtlos Vorbeigehen kann,
denn „dergleichen w o rt und auflege beschicht dem guten man alhie von vill leu­
ten. Ich acht aber, es sei mehr sein lehr, dan sein leben anzusehen.“-'’ -'’ Die G ehäs­
sigkeiten zeigen sogar bei Planitz ihre W irkungen, daß er theologisch rich tig zw ar
a u f den G ehalt der Lehre setzt, den politisch gew ichtigen G erüchten über Luthers
Lebensw andel aber nicht eindeutig zu w idersprechen w eiß - es könnte doch etwas
dran sein!
Daß der am 17. N ovem ber 1522 in N ürnberg zusam m engetretene zw eite
R eichstag die E m pörung der Fürsten nicht in politische A ktionen gegen Luther
um gesetzt hat, liegt einerseits am G eschick der kursächsischen G esandten Philipp
von F eilitzsch sow ie H ans von der P lan itz56 und andererseits am U ngeschick der
kurialen D iplom atie, die m it dem sogenannten Schuldbekenntnis, das Papst H a­
drian VI. durch seinen Legaten C h ieregati am 25. N ovem ber 1522 verlesen ließ57,
die Bischöfe aufgebracht und die w eltlichen O brigkeiten dazu aufgestachelt hat,
nachdrücklich die A b stellun g der deutschen G ravam ina zu verlangen58. D ie L u ­
thersache diente als H ebel, den die R eichstagsm ehrheit sich nicht selber zerb re­
chen w ollte.
D er V ordergrund des Schuldbekenntnisses und auch der zuw eilen offen an ti­
klerikalen D iskussionen auf dem R eichstag droht den H intergrund der p o liti­
schen A ktivitäten zu verdecken. D arauf hat Planitz hellsichtig den Kurfürsten
hingew iesen, w enn er die - heute hochgelobte - m oralische Q ualität des B ekennt­
nisses aufgrund von Inform ationen, die ihm zur V erfügung standen, bezw eifelt.
Was der Papst bekennt, ist „in w arh eit anders nicht dan schm eichlerei“59, denn er
sucht nicht die Ehre Gottes und des M enschen Seligkeit, sondern die ,eiserne
R ute“, w ie es enthüllend in jenem Breve an E rzherzog Ferdinand heißt, das Planitz
vertraulich erhalten hatte und deshalb seinem G esandtenbericht beilegen konnte.
D arin sollte der K urfürst lesen, was der Papst w irk lich dachte: „W ir thun gotte
unerm essene dangsagung und benedeien sein M aiestat“, so H adrian an Erzherzog
Ferdinand, „ ... das er dich uns und der heiligen gem einen cristlichen kirchen und
D eutzscher nation geben hat, der sich für [vor] sein haus zu einer m auern entge­
gen setzt, der die K etzer m it der eisern ruten b e su c h t.. .“60 D ie Tatsache, daß der
55 Ebd. 249, 30-250, 3.
E rzherzog Ferdinand hat sich in einem Brief an den K aiser speziell über P lanitz beklagt;
Wiilcker, Virck, 363, Anm . 3.
57 Instruktion des Papstes A drian VI. für C hieregati, die er den Ständen zu r Kenntnis b rin ­
gen soll; D RTA.JR 3, 393-399; Siehe Heinrich Richard Schmidt, Reichsstädte, Reich und R e­
form ation. K orporative R eligio nspo litik 1521-1529,30 (VIEG 122, Stuttgart 1986) 92-99.
-■
)S Sieh e Schmidt, ebd. 105-109.
Bericht vom 30. D ezem ber 1522; Wiilcker, Virck, 295, 19.
60 Ebd. 297, 2-11.
76
M anfred Schulze
K urfürst auf dem R eichstag nicht öffentlich zur D ebatte gestellt w urde, darf also
nicht zu dem Schluß führen, daß die P o litik der M ächte- und der R eichstagsm ehr­
heit sich in der Lutherfrage geändert hätte. D ie ,eiserne R ute', die der Papst er­
hofft, hat den G esandten wach gem acht.
4. Drohungen gegen Kurfürst Friedrich
Am 2. Jan u ar 1523 berichtet Planitz zum ersten M ale von einer handfesten D ro ­
hung. M it B eginn des neuen Jahres hatte K urfürst Joachim von B randenburg sei­
nen Sitz im R egim ent eingenom m en, dem , kaum eingetroffen, eine B em erkung
entschlüpfte, die Planitz seinem Kurfürsten um gehend m eldete: K urfürst Joachim
„besorget, man ging dam it um b, w ue E.cfl.G . sich dieser sach [Luther] nicht entschlugen, E.cfl.G . um b die cuhr zu brengen“61 .Wenn auch die Räte der Fürsten
zum eist „gut L uth erisch “ seien, so entspricht die Ä ußerung des B randenburgers
dennoch der m achtpolitischen Situation, denn die in N ürnberg anwesenden F ü r­
sten stellen sich zum eist gegen Luther, w ie P lanitz beobachtet. D ie Furcht steigt
ihm hoch. Ich „w eiß nicht, w ue ichs hinw enden sa li“, klagt ratlos der G esandte62
und w eiß dennoch einen guten R at zu geben, auf den er öfter zurückkom m en
w ird: Es m uß sich in W ittenberg selber etw as ändern, konkret: Die Schm ähbücher, die dort geschrieben w erden, sind einzustellen. U nd ferner: „Wen es auch
M artinus an einem ändern ort ein w eil vorsuchet, solde auch nicht unschigklich
sein .“ A uch C h ristus „must oft selbst sein veinde flihen, desgleichen auch P au­
lus“ . P lanitz legt dam it nahe, daß Luther nicht seine Lehre verrät, sondern m it
seinem Leben in der N achfolge C h risti steht, w enn er W ittenberg verläßt - und
dam it den K urfürsten entlastet. Schließlich form uliert Planitz die m ißtrauische
A nfrage an das E rscheinungsbild, das Luther in der N ürnberger R eichstagsöffent­
lich keit abgibt: „M an saget hie öffentlich, er [L uther] w olle keinen richter über
sein Schrift leiden, auch nicht ein gem ein concilium ... D ie w arheit w uß t ich
gern.“63
D er B ericht vom 2. Jan uar über die D rohung und Planitzens Vorschläge haben
am H of G ehör gefunden. Das zeigt sich daran, daß Spalatin um gehend nach W it­
tenberg schreiben und Luther nach der B ereitschaft fragen m ußte, sich von neuem
zu verbergen. D essen A n tw o rt kam am 12. Jan u ar ebenso unverzüglich: „N e
praesum as, me denuo in angulum reversurum esse“ - laß D ir nicht einfallen, ich
w ürd e von neuem in den W inkel zurückkeh ren 64. U m seinen W illen zu r Ö ffent­
lichkeit noch d eutlicher zu m achen, verlangt Luther am 14. Januar, den ,G ötzen­
dienst* im A llerh eiligen stift abzustellen und das A bendm ahl unter beiderlei G e­
stalt freizugeben. ,A uf die Schw achen ist nun genug R ücksicht genom m en“ - d a­
61 Bericht vom 2 ,Ja n m r 1523; Wiilcker, Virck, 3 0 4 ,1 7 -1 9 .
62 Ebd. 304, 2 0 f.
63 Ebd. 305, 12-20.
64 L uther an Spalatin,
12. Jan u ar 1523; WAB 3, 15,9.
Z wischen Furcht und H offnung
77
mit, s° kann Spalatin schließen, auch auf die Schw achen in N ürnberg. „Es ist
2 e it“>m ahnt Luther, „dem E vangelium seinen O rt zu geben.“65 Luther verlangt
die Ö ffentlichkeit der R eform ation in des K urfürsten Stift gerade zu einer Zeit, als
die kursächsische D iplom atie diese Ö ffentlichkeit zu verhindern sucht, um dem
steigenden D ruck von außen entgehen zu können. Planitz selber greift zu r Feder,
urn Luther zu bitten, sich zu m äßigen. Ihm stachen speziell die Provokationen ins
Auge, die sich Luther gegenüber F ierzog G eorg herausnahm 66.
Die Berichte aus N ürnberg und das eigene Bem ühen des G esandten zeigen, wie
ernst die Luthersache dam als stand und w ie gefährdet die kursächsische P olitik
der A ussetzung des K irchenregim ents war, die w eder Luther noch der Kaiser oder
die M ehrheit der Stände akzeptierten. D er beunruhigte K urfürst beauftragte sei­
nen G esandten in N ürnberg, falls es ihm geraten schien, offiziell m it einem vo r­
sorglich beigefügten K redenzbrief, einem B eglaubigungsschreiben, beim B ran­
denburger K urfürsten, M arkgraf Joachim , nähere Einzelheiten über die A bset­
zungsdrohung in E rfahrung zu bringen. In w elcher Form und von w em die A b ­
setzungsdrohung an diesen gelangt sei, w ollte K urfürst Friedrich w issen67. Das
hat Planitz am 19. Jan u ar getan und bei einer U nterredung m it dem M arkgrafen
folgende freundliche, aber nicht w eiterführende A n tw o rt erhalten: ,D er M arkgraf
habe m ir [Planitz] seine A uskunft vertraulich in guter A bsicht zukom m en lassen,
zum Besten E.cfl.G . als einem Freunde. Er sei auch davon ausgegangen, daß ich
E.cfl.G. davon unterrichten w erde; darum habe er seine Inform ation nicht zu­
rückhalten w ollen. D ie N achricht sei so an ihn gelangt, w ie er m ir berichtet hat; sie
w äre ihm von einer Person zugetragen w orden, die er für vertrauensw ürdig halte.
Es sei ihm jedoch nicht m öglich, den N am en dieser Person preiszugeben, denn die
A uskunft sei ihm vertraulich erteilt w o rd en .“ In der Sache w iederholte der M ark­
graf also, was er dem G esandten schon m itgeteilt hatte, er gab aber auch weitere
H inw eise, deren Inhalt allerdings schw ierig zu entschlüsseln ist; Es „stunde w arlich zu besorgen, das man w id er E.cfl.G . handeln m ocht als einen ungehorsam en,
w ie man sagen w olte kei.M t., und in den sachen, darum b auch ein keiser zu entseczen w ere“. Das soll w ohl heißen: Es stehe w ahrlich zu besorgen, das man gegen
Friedrich als einen ungehorsam en Fürsten einschreite, w ie m an das dem Kaiser
gegenüber begründen w ill, denn schließlich gehe es um A ngelegenheiten, deretwegen auch ein K aiser abzusetzen w äre. D er M ark graf berichtet weiter, daß man
m öglicherw eise daraufhin arbeite, die sächsische K ur an das H aus Ö sterreich zu
65
L uther an Spalatin, 14. Jan uar 1523; WA.B 3, 16,5-11.
66 Der P lanitzbrief ist nicht erhalten, w ohl aber Luthers
A ntw ort vom 4. F ebruar 1523: „Ich
[L uther] w eiß auch w ohl, daß meine Schriften fast allesam pt der A rt gewesen sind, daß sie
zuerst angesehen gew xst, als seien sie aus dem Teufel, und man besorgete, der H im m el w ürde
balde fallen. A ber hernach ist’s bald anders gew orden. Es ist itzt an der Zeit, daß man die gro­
ßen H äupter, vorhin ungew ohnet, antastet. Und was Gott im Sinn hat, w ird m an sehen zu
seiner Z eit“- WAB 3, 27, 17-22. Luther ist sehr freundlich auf Planitzens guten W illen einge­
gangen, w ird in der Sache die Sorgen des D iplom aten aber nicht verringert, sondern eher ver­
stärkt haben - auf was w ird man sich einzustellen haben, w enn jetzt die Zeit gekom m en ist,
die großen H äupter anzutasten?
67 K urfürst Friedrich an Planitz, C old itz, 11. Jan u ar 1523; Wiilcker, Virck, 315 f.
78
M anfred Schulze
bringen, „wue sich E.cfl.G . des Luthers nicht entschlugen“68. Planitz wies den
M arkgrafen darauf hin, daß er nicht annehm en könne, sein K urfürst habe sich ei­
nes Vergehens schuldig gem acht, das zur A bsetzung von Kaisern führt. Er w ied er­
holte, w as der K urfürst seit dem R eichstag von W orm s gegenüber dem K aiser und
den Ständen habe verlauten lassen, daß er sich „der Lutherischen sach nie angenom en“69. Planitz erörtert in seinem B ericht die Frage, die auch den B etrachter von
heute bew egt, ob dieses Reden von der A bsetzung des K urfürsten ernst zu neh­
men sei. A uf der Ebene des diplom atischen R ingens kann man sich vorstellen, daß
ein fürstlicher R at - „einer meins gleichen“ - solche D rohungen als Finte erfindet,
um den störrischen W iderpart gefügig zu m achen: .. dan sulch ding kan einer
w o ll vorw enden, darnoch ehr der sach gneiget die sachen zu beschweren, dom it er
bewegen w olde, das zu thun, das er gern sehe.“ D och daß der M arkgraf solche
P raktiken einsetze, ist nur schw er vorstellbar: „.. .w eil es von hochgedachtem m ei­
nem gnsten [gnädigsten] hern, dem curfursten zu B randenburgk, vorgew antt, ßo
m ag es villeicht die m einung [daß die D rohung eine politische Finte sei], w ie ich
sorge trage, nicht haben.“70 Offen bleibt, ob Planitz mit guten persönlichen B ezie­
hungen zw ischen den beiden Landesherrn rechnet, oder ob er auf die fürstliche
So lidarität setzt, die es verbietet, daß ein K urfürst dem anderen m it A bsetzungs­
drohungen kom m t.
D ie W arnungen des B randenburger M arkgrafen w aren der Anfang. D arüberhinaus verdichteten sich die G erüchte, daß die K urie gegen Friedrich prozessieren
w olle - da könnte also jener A bsetzungsgrund der U ntreue gegenüber dem G lau­
ben ko n struiert w erden, der einen Kaiser um die Krone bringt. Dem sächsischen
K urfürsten ist ein „Zettel“ - w ohl ein anonym es Pam phlet - zugekom m en, der an ­
zeigt, w ie m an sich in Rom die Verfolgung Friedrichs vorstellt. Leider ist dieser
Zettel, den F riedrich nach N ürn b erg gesendet hat, verloren gegangen71. M itte Ja ­
nuar aber trifft ein - unzw eifelhaft echtes - Breve des Papstes am Flofe ein72, das
dem K urfürsten den V orw urf nicht ersparte, sein Versprechen gegenüber C ajetan
noch im m er nicht erfüllt zu haben, Luther um gehend zu bestrafen, w enn die K ir­
68 Bericht vom 19. Jan uar 1523; Wiilcker, Virck, 329, 33-330, 16.
69 Ebd. 330, 2 0 f.
70 Ebd. 330, 34-38.
71 K urfürst F riedrich an Planitz, G rim m a 1523; Wiilcker, Virck, 342, 26-28.
72 Das Breve ist auf den 1. D ezem ber 1522 datiert, das der N untius C hieregati
in einem
Schreiben vom 1. Jan u ar 1523 erw ähnt: „Indessen erinner ich E.H ht. und bitt sie mit ganzem
gem ut, sie w elle m it vleis beherzigen und verbringen das, so der heiligst babst mit vetterlicher
lieb von seines hirtenam pts wegen von irer H ht. in ireni bebstlichen brief aufs höchst begert." Wiilcker, Virck, 300, 24-27. Das Breve ist veröffentlicht in D RTA.JR 3, 406-410. In der
Erlanger Lutherausgabe (var. arg. 6, 478-491, dt.:W'alch2 15, 2110-2124) ist ein gefälschtes
H adriansbreve abgedruckt - m öglicherw eise der „Zettel“ - , das die W ut gegen den K urfür­
sten offenbart, daß er sich dazu hergegeben habe, L uther nicht zu bestrafen oder auszulie­
fern. Am Ende steht che offene D rohung: „Q uare revertam ini ad cor, resipiscite, tu [F ridericus Elector] tuique seducti Saxones, nisi utrum que gladium A postolicum sim ul et C aesareum
olini velitis exp eriri“ - darum bekehrt euch w ieder und tut B uße, Du und D eine verführten
Sachsen, wenn ihr nicht beide Schwerter, das päpstliche und das kaiserliche, einst erfahren
w ollt. EA var. arg. 6, 491.
Zwischen Furcht und H offnung
79
che seine Lehren verurteile. D ie B annbulle ist aber längst ergangen und auch das
W orm ser E dikt, doch der Feuerbrand der H äresie noch im m er nicht gelöscht. D er
Papst fordert vom K urfürsten dafür zu sorgen, daß Luther und seine A nhänger
entw eder auf den rechten Weg zurückgebracht oder m it G ew alt in Zucht genom ­
men w erden73. Die N achrichten aus N ürnberg und das Breve haben den K urfür­
sten so beunruhigt, daß er seinen B ruder ko n sultiert74 und durch Spalatin sogar
die W ittenberger T heologen einschaltet mit der aufgcschreckten Frage, „ob ein
Fürst seine U nthertanen w id er des Kaisers oder anderer Fürsten Verfolgung um
des G laubens w illen m it Krieg schützen m öge"? Vor einer solchen Frage hat der
Kurfürst nie zuvor in seinem Leben gestanden. Luther, M elanchthon, Bugenhagen und A m sdorf haben jew eils unter ihrem N am en G utachten zusam m enge­
stellt, die - um den 8. Februar 1523 verfaßt - dem geistlichen R at unterbreitet
w urden7^. Die A ntw orten der G elehrten sind nicht abgesprochen und deshalb
nicht einheitlich; sie reichen von der W arnung, dem K aiser m it G ew alt zu w id er­
stehen, bis zur A uffassung, daß ein Fürst als D iener des Gesetzes verpflichtet sei,
das C hristenvolk zu schützen76. E nthüllender als der differierende Inhalt dieser
Gutachten ist die Tatsache ihrer Existenz: Bereits zur Jahresw ende 1522/1523 sah
der K urfürst sein Flaus um der neuen Lehre w illen so bedroht, daß er die G ew alt
73 DRTA.JR 3, 408, 9 -25 ; 409, 33-410, 1.
74 Kurfürst Friedrich an H erzog Johann, C olditz, 19. Jan u ar 1523: „Efucr]. l(iebden ). schicke
ich eyn abschrifft eyns schreybens, ßo m ir des babist nuncius [C h iercgati] in korczen tagen
... had oberschicken lassen, dar auß e. 1. beffunden, w yh e ich gegen dem babst bin dar gege­
ben und was der babist guthes von m ir sch reyb et.“ Der K urfürst bittet um Rat, den Johann
doch seinem K anzler m itteilen solle, sonst möge er das Breve aber geheim halten, „e.l. (Sehen,
whe man mir von allen tayllen zeu seezhet, nuhe der alm echtig got schicke eß nach ßeynem
gütlichen w vllen, m ir arm en (Sunder zeu trost“. C arl E duard Förstemann, N eues U rkun d en ­
buch zur G eschichte der evangelischen K irchen-Rcform ation (H am burg 1842 [H ildesheim
19761) 25.
Die Inhaltsangabe als Ü berschrift bei E. L. Enders, Dr. M artin L u th ers Briefwechsel,
Bd. 4, 76. K ritische A usgabe aller G utachten durch Eike Wolgast in W AB 12, 35-45. D arauf
fußt die Ausgabe von Heinz Scheible: Das W iderstandsrecht als Problem der deutschen Pro­
testanten 1523-1546 (Texte zur Kirchen- und Theologiegeschichte 10, G ütersloh 1969) 1719. Die A nfragen, die Spalatin den W ittenbergern zukom m en ließ, lauteten w ohl präziser als
die Ü berschrift bei Enders zu erkennen gibt. Man kann einigen Bem erkungen der G utachten
entnehmen, daß eine der Fragen m öglicherw eise lautete, ob der Fürst die V erteidigung des
G laubens nur mit Zustim m ung seines Volkes führen dürfe; eine andere Frage lautete, ob ein
christliches Volk berechtigt sei, die Verteidigung des G laubens durch das w eltliche Schwert
zu fordern. Vgl. W AB 12, 36.
Eingehend hat Eike Wolgast diese G utachten besprochen in: Die W ittenberger Theologie
und die P olitik der evangelischen Stände. Studien zu Luthers G utachten in politischen F ra­
gen (Q uellen und Forschungen zu r R eform ationsgeschichte 47, Gütersloh 1977) 101-108.
Die Auffassung, Spalatin habe ohne W eisung des K urfürsten aus eigenem Ermessen den W it­
tenberger Theologen in dieser brisanten Zeit zu einer derart brisanten Frage G utachten ab­
gefordert, w ird zw ar diskutiert, geht aber am politischen G eschäftsgang des H ofes w eit vor­
bei. D er Rat des sächsischen Kurfürsten ist keine Privatperson, die auf eigene Faust aus W is­
sensdurst heikle politische Problem stellungen in die W elt setzt. Spalatin hat alle Gutachten
übersetzt, „zw eifellos für K urfürst Friedrich den W eisen“ (W AB 12, 37), also hat er diese
auch im Auftrag des K urfürsten eingeholt.
75
76
80
M anfred Schulze
der Waffen fürchtete und sich zu dem Schritt entschloß, seine G elehrten über das
W iderstandsrecht befragen zu lassen. D ie Tatsache der Frage ist bereits die A n t­
w ort auf das sichere W issen aus der R ückschau, daß nichts gewesen sei außer
Praktiken und Finten. D er K urfürst hält die R eichsacht und die sich anschlie­
ßende R eichsexekution für m öglich.
Spalatin hat von M elanchthon auch G utachten zum päpstlichen Breve eingefor­
dert77 und darauf bauend eine A n tw o rt verfaßt, deren V erw endung allerdings
nicht m it vö lliger K larheit aufzuhellen ist. A do lf W rede m ag in der A ktenedition
zum zw eiten N ürn b erger R eichstag den Vorgang richtig getroffen haben78, wenn
er davon ausgeht, daß Spalatins A ntw ort dem Papst nicht schriftlich überm ittelt
w orden sei, sondern in die Instruktion eingearbeitet w urde, die Planitz m it A n ­
schreiben vom 16. Februar 1523 vom K urfürsten erhalten hat, dam it er die sächsi­
sche Botschaft dem Legaten m ündlich überm ittle. D iese Instruktion w iederholt
w ortreich und inhaltsleer den Verlauf der L uthersache seit den A ugsburger G e­
schehnissen 1518 und geht über das angebliche Versprechen m it dem H inw eis
hinw eg, daß Friedrich sich Luthers niem als angenom m en habe. D er K urfürst
w o llte und w o lle nicht anderes, „dan sich als ch ristlicher m ensch und gehorsam er
son der hailigen christlichen kirchen zu halden“. Er ist bereit, sein Verhalten vor
dem Kaiser oder dem R egim ent zu verantw orten - ein gefährliches A ngebot79.
Die kurfürstliche Instruktion zielt also auf den N achw eis, daß keinerlei A rgu­
mente vorhanden seien, den K urfürsten des U ngehorsam s gegenüber der Kirche
und dem R eich zu zeihen und deshalb gegen ihn vorzugehen.
Schriftlich liegt nur eine kurze, noch form alere A n tw o rt vor, die sich des A nsin­
nens in diesem Breve verw ahrt und von neuem den G ehorsam gegenüber der K ir­
che betont80. Zu einer A ud ien z sam t A ushändigung der schriftlichen A ntw ort ist
es jedoch nicht gekom m en, da C h ieregati N ürn b erg bereits verlassen hatte81, so
daß Planitz den A n tw o rtbrief und den Inhalt der Instruktion nach Rom sendete,
das A nerbieten der R echtfertigung vor dem K aiser oder dem R egim ent im E inver­
ständnis m it dem K urfürsten aber ausließ82.
77 Vgl. M elanchthons Briefw echsel, Bd.
1, Regesten, hrsg. v. H. Scheible (Stuttgart 1977) 141
Nr. 261, 262. Texte in: M elanchthons Briefwechsel, Bd. 2, Texte, hrsg. v. H. Scheible (Stutt­
gart 1995) 34-38 Nr. 261; 38—41 Nr. 262; Supplem enta M elanchthoniana 6,1: M elanchtons
Briefwechsel, hrsg. v. O. Clemen (L eipzig 1926 [F rankfurt 1968]) 2 1 0f., Nr. 283 (E inleitung
zu beiden G utachten).
78 Vgl. D RTA.JR 3, 406f Anm. 1.
79 Instruktion des H ofes an Planitz, 16. F ebruar 1523; Wülcker; Virck, 3671; vgl. Höss, Spala­
tin 246.
80 Ich [der K urfürst] „zw eifei nit, E. H t. haben solchs schreiben nicht aus eigenem bewegnus
sonder m einer m ißgünstigen angeben gethan“. Wiilcker, Virck, 369f., Anm . 3,
81 Berichte vom 24. und 28. Februar; Wiilcker, Virck, 376, 2 8 f.; 383, 29-32.
82 K urfürst F riedrich an Planitz, Lochau, 11. M ärz 1523; Wiilcker, Virck, 395, 15-25 (E inver­
ständnis des K urfürsten mit dem Vorgehen und der Ä nderung). O ffizielles lateinisches
Schreiben P lanitzens an N untius C hieregati, N ürnberg, 24. M ärz 1523; Wülcker, Virck, 41 1 414.
Zwischen Furcht und H offnung
81
5. Herausforderungen aus W ittenberg
An eben dem selben 16. Februar, als vom H of in der Lochau die Instruktion zur
A ntw ort des K urfürsten an den Papst abgesendet w urde, berichtet Planitz von
N ürnberg aus über den Skandal der B eleidigung H erzo g G eorgs, der von neuem
nach N ürnberg gereist w ar und im R egim ent w iederum für B ew egung gegen L u ­
ther sorgte. D ieser hatte näm lich im ,M issive an H artm ut von K ronberg“ den H er­
zog unter V erhüllung des N am es als „die w asser blaße N “ verhöhnt, die dem
Evangelium abgesagt habe, w ie im W ittenberger O rigin aldruck zu lesen steht. In
einer Straßburger A uflage aus der O ffizin von W olf Klöpffel w ird dann K lartext
gedruckt: Einer der Feinde C h risti „ist furnem lich die w asser blase H ertzo g Jö rg
zu Sachsen, trotzt dem h ym ell m it yh ren hohenn bauch und hatt dem Euangelio
entsagt, hatts auch ym synn, er w ö ll C hristum fressen w ie der w o lff eyn m ucken
.. ,“83 W ie zu erw arten, hat sich der Verhöhnte den Vorgang nicht entgehen lassen,
L uther zunächst brieflich zur R ede gestellt84 und schließlich den gesam ten Vor­
gang, den D ruck, sein Schreiben an Luther und dessen freche A n tw o rt85 zusam ­
m engefaßt und die A kte dem R eichstag w ie dem R egim ent zugänglich gem acht
mit der B itte um R at, „w ie er den Luther solde zu recht brengen, dom it sein [des
H erzogs] unschult an tag kom m e“, w ie Planitz berichtet und sarkastisch den
Sankt-N im m erleins-T ag als B eratungstag vorschlägt: M an solle G eorg auf das
nächste K onzil verw eisen, w elches „in einem jar (w ue es anders geschiecht) sali
angefangen w erd en “86. D er Spott sollte dem G esandten noch vergehen.
Das Regim ent m ußte eine E ntscheidung treffen, und die U m frage unter den
M itgliedern eröffnete zw ei V orgehensm öglichkeiten: Das R egim ent fordert den
K urfürsten auf, Luther zu bestrafen. H ätten die Regenten sich d arauf geeinigt,
w äre die Situation eingetreten, die Planitz in jedem Falle verm eiden w ollte, daß
sein H err gezw ungen w ürde, ko n trollierb ar und nicht nur m it W orten gegen L u­
ther vorgehen zu m üssen, sich m öglicherw eise dann aber dem V orw urf des U nge­
horsam s auszusetzen. G lücklicherw eise entschied sich die M ehrheit für die zw eite
M ö glichkeit, daß die beiden Sachsenherzöge die Sache unter sich so ausm achen,
daß H erzo g G eorg sich an den Kurfürsten wende m it der Bitte, dem W ittenberger
sein M ißfallen auszusprechen87. M arkgraf Joachim , K urfürst von B randenburg,
und das „pfefflein von A u gsb u rg“ - Bischof C hristoph von Stadion - haben je­
doch den am tierenden Statthalter, jetzt w ieder Pfalzgraf Friedrich, dazu bewegt,
diesen Beschluß zu durchbrechen und den K urfürsten direkt, vom R egim ent aus,
83 Ein
M issive an H artm ut von C ro nb erg (1522); WA 10,11, 55, 22 -2 5 . Z ur Version des
Klöpffeldruckes, in der W A als D ruck C bezeichnet, siehe den A pparat zu 55, 22 f.
84 H erzo g Georg an Luther, D resden, 30. D ezem ber 1522; W AB 2, 642,
85 L uther an H erzo g Georg, W ittenberg, 3. Jan uar 1523. Der Briefeingang spricht bereits für
sich: „ A uffhoren zu toben und zu w iieten w idder Gott und seynen C hrist anstatt m eynes
[L uthers] diensts zuvor! U ngnediger furst und herr! . . . “ W AB 3, 4, 5f; Felician Gess I, 418t.
86 Bericht vom 16. Februar 1523; Wiilcker, Virck, 374, 19 - 375, 3. Der Brief Georgs vom
4. Februar 1523 an das R egim ent bei Gess I, 456-458.
87 Bericht vom 28. Februar 1523; Wiilcker, Virck, 379, 25-31.
82
M anfred Schulze
anzugehen. Planitz hat darüber die heftige A useinandersetzung mit den fü rstli­
chen R egim entsm itgliedern und m it dem Statthalter nicht gescheut und dafür ge­
sorgt, beim M ehrheitsbeschluß zu bleiben88. D eutlich aber ist, daß sich die Stim ­
mung gegen L uther versteift: „Ich [Planitz] w olt, das E.cfl.G . [K urfürst Friedrich]
wissen solden, w as w ir vor ein wessen diß quartall gehabt haben. A ls balde der
Luther ader etw as, das innen betraff, auf die ban käm e, ßo w are feuer in allen gassen, zum teil auch noch.“89
Am 6. oder 7. M ai 1523 ist dem kursächsischen H of jenes M andat des R eichsre­
gim ents in der Luthersache zugegangen, das auftragsgem äß den A bschied des
zw eiten N ürnberger Reichstags exekutiert. D ieses M andat, sow eit es dem A b ­
schied folgt, verfügt ein Predigtm andat für das Interim bis zum K onzil: Ein jeder
K urfürst und Fürst sow ie die anderen Stände des R eiches haben anzuordnen, ,daß
m ittler Zeit nichts anders gepredigt w erde als das heilige E vangelium nach A usle­
gung der Schriften, die von der christlichen Kirche approbiert und angenom m en
sind“. Es folgt als D ruckm andat, ,daß auch w eiter nichts N eues gedruckt und ver­
kauft w erde, es sei denn zuvor durch gelehrte Personen, die dazu besonders ver­
ordnet w erden sollen, zensiert und zugelassen w orden“.90. Das gilt für das gesam te
Reich. Dem sächsischen K urfürsten aber w ird in einem eigenen A nschreiben vom
6. M ärz 1523 eine Sonderkondition auferlegt: daß „Luther und seine anhenger
nichts neues bis auf das künftig concilium schreiben oder trucken lassen“91. Das
M andat verhängt also für alle A utoren das allgem eine Z ensurgebot, für Luther
hingegen und seine A nhänger gilt für die Zeit des Interim s das grundsätzliche
D ruckverbot.
D er K urfürst hat gegen diese Sonderauflage zw ar protestiert, das R egim ents­
m andat aber dennoch veröffentlicht. Er entsandte H iero n ym us Schürf mit der
A bschrift beider M andate nach W ittenberg, dam it er m it den Betroffenen über de­
ren E inhaltung verhandele92. L uther erklärte sich tatsächlich bereit, dem M andat
Folge zu leisten, allerdings unter der einen, der sächsischen D iplom atie nicht ge­
rade förderlichen V oraussetzung, daß auch seine G egner schw eigen w ürden 93.
W ie man die E ffektivität des R eichstags- und R egim entsm andats auch im m er
beurteilt, so ist doch eine R echtslage entstanden, die es erlaubt, das seit M ai 1523
o ffizielle R eichsm andat zur Lutherfrage als A blösung des kaiserlichen W orm ser
Edikts zu deuten94. D iesem M andat hat K urfürst Friedrich G ehör verschafft und
dam it nach innen und außen angezeigt, daß er dem W illen der Stände und des R e­
ss Vgl. ebd. 379, 32-380, 36.
89 Ebd. 381, 6-9.
90 M andat des Reichsregim ents vom 6. M ärz 1523; D RTA.JR 3, 449, 24-30.
91 Schreiben des Reichsregim ents vom 6. M ärz 5523 an K urfürst F riedrich; Wülcker,
Virck ,
391, 22 f. D RTA.JR 3, 4 4 9 f. Anm. g.
9- K urfürst Friedrich an Planitz, Colditz, 10. M ai 1523; Wülcker, Virck, 434, 8-13. Siehe
Georg Berbig : Spalatin und sein Verhältnis zu L uther auf G rund ihres Briefwechsels bis zum
Jahre 1525 (Q uellen und D arstellungen aus der Geschichte des R eform ationsjahrhunderts 1,
H alle 1906) 214 f.; Höss, Spalatin 248.
9-’ Luther an K urfürst F riedrich, W ittenberg, 29. M ai 1523; W AB 3, 77, 83-102,
Siehe dazu unten Anm . 117.
94
Zwischen Furcht und H offnung
83
aim ents zu folgen gesonnen sei. Das Signal ist deutlich: Es gibt kein A rgum ent für
den Versuch, den K urfürsten des U ngehorsam s gegenüber dem R eich zu beschul­
digen.
In dieser angespannten Situation des Frühjahrs 1523 haben sich Verbindungen
bew ährt, die der kurfürstliche H o i zu einem Vertrauensm ann am erzherzoglichen
H of in Innsbruck unterhalten hat. D er V erbindungsm ann w ar B althasar W olf von
W olfsthal, N ürnberger Patrizier, einer der w ohlhabendsten Fam ilien der Stadt
entstam m end und erfahrener H ofm eister E rzherzog Ferdinands, denn Wolf ge­
hörte schon zu den R äten Kaiser M axim ilians, seit 1501 als K am m erm eister in der
Innsbrucker R echenkam m er95. Seine V erbindungen zum sächsischen K urfürsten
sind so eng, daß beide in regelm äßigem B riefkontakt stehen und Friedrich, wenn
er in N ürnberg w eilt, in Wolfs H ause residiert. Zu den V ertraulichkeiten, die W olf
gegen Ende Jun i 1523 an Planitz gelangen läßt, gehörten N achrichten zur K etzer­
bekäm pfung durch E rzherzog Ferdinand, der sogar den Einsatz der Folter nicht
scheut96, und w eit alarm ierender die Ü berlegungen am Innsbrucker Flof zur säch­
sischen K urw ürde. D er E rzherzog selber und sein R at C y n a x von P olheym äu­
ßern sich so, „als sei ein anschlag vorhanden, durch bapst und keiser E.cfl.G.
[K urfürst Friedrich] zu entseczen von der cuhr und herzog Yorgen zu zu eigen “.
A uch das H aus Ö sterreich w erde als Erbin der K urw ürde ins Spiel gebracht, doch
eine „geistliche person“ mahnte zur Besonnenheit - Planitz verm utet Bernhard
von C les, den Bischof von Trient: ,Es w äre jetzt nicht an der Zeit, dergestalt davon
zu reden“, hat die Person eingew orfen und die W arnung vor dem grassierenden
A n tiklerikalism us hinzugefugt: „wen man gleich E.cfl.G . [K urfürst Friedrich]
und den L uther vorbrent hett, dennochst w ere des Luthers wessen nicht vordilget.
D an die sachen weren iczunt derm assen gestaltt, w ue ir drei bei einander stunden,
w eren ir 2 aufs w enigste Lutherisch . . . <<97 Was B althasar W olf berichtet, stim m t
mit dem überein, was im Jan uar 1523 auch M arkgraf Joachim hatte verlauten las­
sen98. Da die N achricht von einem Vertrauten aus dem Kreis der Innsbrucker Räte
stam m t, hat Planitz in der Tat G rund zur B eunruhigung. D iese w ird zusätzlich
durch H erzog G eorg geschürt, der von neuem im R egim ent die w eltlichen
Reichsfürsten zu vertreten hat, sich aber seiner Pflicht verw eigert angesichts eines
R egim ents, das nicht bereit sei, seine Ehre als R eichsfürst vor Luthers Schim pf zu
schützen99. D er H erzo g ist gew iß aufgebracht, spielt aber auch kalku liert belei­
digt, um dem R egim ent eine A ktion abzuzw ingen angesichts der U nverfroren­
95 Siehe
Emil Reicke, W illibald Pirckhcim ers Briefwechsel, Bd. 1 (Veröffentlichungen der
Komm ission zur Erforschung der Geschichte der Reform ation und G egenreform ation. H u­
m anistenbriefe Bd. 4, M ünchen 1940) 79 f., Anm . 8; M anfred Elolleger, M axim ilian I. und die
E ntw icklung der Z entralverw altung am H of (Diss phil. G raz 1983) 146.
% Bericht vom 4. Ju li 1523; Wiilcker, Virck, 477, 10-14.
97 Ebd. 477, 10-25.
98 Siehe oben Anm. 61, 68.
99 G eorg w eist am 8. Ju li 1523 vor dem R egim ent daraufhin, daß er der einzige in N ürnberg
anwesende Fürst sei, so daß man ihm nachsagen werde, die „w asserplaß“ dränge sich vor Luthers H ohn hat getroffen. Planitz berichtet, daß H erzog G eorg von Regim entsm itgliedern
seitdem als W asserblase verlacht w erde. Bericht vom 11. Ju n i 1523; Wiilcker, Virck, 485, 12 f.
84
M anfred Schulze
heit, daß Fürsten „schelk und buben gescholten" w erd en 100. Welche Kränkung
denn gem eint sei, fragen die R egim entsm itglieder zurück. D ie A n tw o rt kom m t
präzise m it der richtigen L iteraturangabe: „ ... der L uth er hett ein buchlein ge­
m acht von der w eltlich en oberkeit, do stunde es m it claren Worten innen, das w ere
zu W ittenbergk gedrugkt; w ue das regem ent keins hette, w olde er im gern eins
schigken.“ 101 Trotz seines Zorns redet G eorg noch m it Planitz, dringt aber mit
einer D rohung auf ihn ein: Er habe von Plänen gehört, „das man die cuhr vom
haus Sachsen nem en und w enden und einem ändern zueigenen w olde, darum b das
E.cfl.G. [K urfürst Friedrich] den Luther in irem lande duldeten, den auch handhabeten und vorteidichten, alles w ider kei.M t. m andat und des babstes gebott und
der sachen halben, darum b man auch einen babst und auch einen keiser abseczen
m ocht“. Von neuem also taucht die bereits bekannte R echtsbegründung für eine
m ögliche A b setzun g auf. G eorgs Inform ant habe auch verlauten lassen, daß man
schon längst die A bsetzung in E rw ägung gezogen habe und sie auch durchgesetzt
hätte, w enn man den K urfürsten nicht hätte schonen w ollen. „M an konde aber die
lenge dom it nicht aufzihen .“ 102 Planitz ist der A uffassung, daß H erzog G eorg für
solche Pläne offen sei. Er w erde die Kur ohne w eiteres annehm en „und vorw en­
den, es were pesser, das die chur bei dem haus zu Sachsen blibe, dan das sie an
frem de hant kom en solde. Do besorget ich, w urde w id er übe noch freuntschaft ir
W irkung haben, w ie dan der w eit lauf ist.“ 103 D ie N achrichten über die Pläne zur
A bsetzung häufen sich also und stim m en überein, so daß es nicht überrascht,
w enn der H of zunehm end beunruhigt ist. A uch H erzo g Johann läßt sich von den
D rohungen schrecken, w ie er am 29. Ju li 1523 seinem B ruder schreibt: „ ... das
man efuer].l[ieb], w y ll van der kurren entsetzen b yn ich w arlichen sere erschrokken und w here w arlichen eyn schw inder und ein erschrecklicher handel . . . “ I04
A us W ittenberg w ird nach A uffassung des N ü rn b erger G esandten im m er w ie­
der von neuem das M aterial geliefert, das gegen den K urfürsten V erwendung fin­
den kann. Luthers Schrift „W ider die V erkehrer und Fälscher kaiserlichs M an­
dats“ (1523) gehört dazu, die an den Statthalter und das R egim ent gerichtet ist105
und dort auch zu r K enntnis genom m en w urde. Es sind, so Planitz „eczliche un ­
zeitige w o rt“ darinnen, die besser unterblieben w ären, da sie „nichts edifficieren
dan allein ergernuß und m erung des w iderw illen s Ursachen“. Planitz w iederholt
m it einem Stoßseufzer, w as er m ehrfach schon ins G espräch gebracht hat: Ich
100 Ebd. 485, 14 f.
101 Ebd. 485, 34-486,
1, H erzog G eorg hat recht gelesen und L uther hat nicht unterlassen,
die „w asserblaßen“ von neuem zu reizen: Von w eltlicher O berkeit, wie w eit man ihr G ehor­
sam schuldig sei (1523); W A 11, 247, 5-20.
102 Bericht vom 15. Ju li 1523; Wiilcker, Virck, 489, 25-490, 1. P lanitz verm utet H erzog H ein ­
rich von Braunschw eig als Georgs Inform anten, der in Innsbruck gewesen sei und dort etwas
m itbekom m en haben könnte. Ebd. 490, 12-15.
i°3 Bericht vom 22. Ju li 1523; Wiilcker, Virck, 494, 3-6.
104 Theodor Kolde, Friedrich der Weise und die Anfänge der R eform ation. Eine kirchenhi­
storische Skizze m it archivalischen Beilagen (Erlangen 1881) 53.
l°5 W A 12, 62-67.
Zwischen Furcht und H offnung
85
niocht vor mein person w o ll leiden, das es vorblibe, und doctor M artinus an
einem ändern ort es auch ein w eil vo rsuch et“ 106,
6. Der Alptraum der Koalitionen
p ie G erüchte über die A bsetzungsüberlegungen verdichteten sich, und Planitzens
R apport vom 27. Ju li 1523 geriet zum Bericht seines E rschreckens und zum
Brandbrief, um den H of zu alarm ieren: G raf Eberhard von K önigstein (Taunus)
ergehe sich in A ndeutungen, es w erde ein W etter über den K urfürsten aufziehen,
denn „eczlich fürsten haben vor, etwas zu thun“ . G enaueres w ill oder kann der
Graf nicht sagen, nur so viel, daß er an irgendeinem O rt mit einem m ilitärischen
A blenkungsm anöver rechne und „ ... unvorsehen w erden sie E.cfl.G . [K urfürst
Friedrich] etwas darein schlahen und alles von des Luthers w egen; dan es w ere ge­
w ißlich ein w etter am him el, es kein hinaus, w ue es w olde . . . “ 107 Planitz ist in gro­
ßer Sorge, „es sei etwas vorhanden und nicht ein d ein e p ractica“108. Er deutet die
N achricht des hessischen Grafen in überraschender Weise, da er ein Bündnis H er­
zog G eorgs m it dem hessischen Landgrafen befürchtet. „Die rede geht alhie, das
herzog Yorge bei dem lantgraven sali gew est sein sint der zeit, als er von hinnen
[von N ürnberg] gezogen; ßo verstünde ich von dem graften ßovill, das der lantgraff gew ißlich der eine sei.“ 109 Falls dieser Verdacht A n h alt hat, betritt Landgraf
Philipp die Bühne der reform atorischen A uß en p o litik w eit früher, als bisher sich t­
bar w urde, dann aber auf der anderen, der lutherfeindlichen Seite. A uch aus dem
A bstand heraus ist noch zu erm essen, w ie die H inw eise des Grafen den G esandten
alarm iert haben, denn das politische M iteinander von H erzo g G eorg und Land­
graf Philipp ist tatsächlich so eng gew esen, daß der junge G raf zu A nfang 1524
G eorgs Tochter C h ristin e ehelichte. Planitz fürchtete offenbar im Som m er 1523,
daß m it dem H essen und dem A lb ertin er die M ächtekonstellation zusam m enge­
funden hätte, die fähig und auch w illen s w äre, eine eventuelle R eichsacht gegen
K urfürst Friedrich zu exekutieren. Planitz ergänzt das beängstigende Bild: H ein ­
rich von T hüngen, K anzler von Kurtrier, verbreitet, auf der E bernburg seien
B riefe Luthers an Sickingen gefunden w orden, die zum Ü berfall auf Trier raten 110.
P lanitz w eiß , w as solche N achrichten bezw ecken, völlig unabhängig davon, ob sie
106 Bericht vom 16. Ju li 1523; Wülcker, Virck, 491, 20-26. Was P lanitz an Luthers Schrift ge­
stört haben w ird, ist der A usfall gegen jene Tyrannen, die m it Feuer und Schw ert entlaufene
M önche verfolgen. Vgl. W A 12, 66, 37-67, 12.
107 Bericht vom 27. Ju li 1523; Wülcker, Virck, 501, 18-36. M it dem befürchteten Ablen­
kungsm anöver könnte d er Zug des schwäbischen Bundes gegen die fränkische Ritterschaft
gem eint sei, w ie P lanitz in seinen Berichten schon einm al angedeutet hatte, als er von den G e­
rüchten sprach, der Bund habe zw ei Flecken in der ernestinischen Grafschaft C oburg er­
obert. Siehe den Bericht vom 13. Ju n i 1523; Wülcker, Virck, 462, 20-463, 1.
los Bericht vom 27. Ju li 1523; Wülcker, Virck, 502, 1-3.
<°9 Ebd. 502, 3-5.
"0 502, 7-10.
86
M anfred Schulze
zutreffen oder nicht. M it dem H inw eis auf solche D okum ente w ird die B ehaup­
tung verbreitet, dal? Luther in B randbriefen zum Bruch des Landfriedens aufrufe,
so daß der G esandte die G efahr heraufziehen sieht, daß die K riegsfürsten gegen
Sickingen, zu denen der Landgraf gehört, „sich m it hulf und ra u herzog Yorgen
etwas understehen dorften, bei E.cfl.G. zu suchen, innen den Luther zu
< über>antworten ader den selbst gefenglich anzunem en; w ue nicht, gedechten si
inen zu holen etc“. Wenn Kaiser und Papst angesichts der N achrichten über L u­
ther den Friedensstörer tatsächlich Ernst m achen, w enn also „des keisers m andatt
ader bevell, desgleichen auch des babsts mit einkem e, das dan alles w o ll m ochlich
und zu besorgen stett“ 1n , dann ist die K oalition auch reichs- und kirchenrechtlich
gedeckt. Ob die R eichsfürsten aus Solidarität einen m ilitärischen Schlag verh in ­
dern w ürden? D ie A ussichten stehen nicht gut, denn längst nicht nur H erzog
G eorg, sondern viele Fürsten reagieren schockiert auf Luthers Buch ,Von w eltli­
cher O b rigk eit'. Sogar der Statthalter, Pfalzgraf Friedrich, läßt sich jetzt drohend
vernehm en: „M ancher schw ige iczunt des buchleins halben; es m ocht aber ein zeit
kom en, das einer auch sein nottorft redet.“ 112 Planitz ist davon überzeugt, daß
man m it dem E rnstfall rechnen muß: D ie M enge der Fürsten sam t dem Kaiser
w erden die V erhaftung Luthers verlangen und, falls diese nicht geschehe, gegen
den K urfürsten vergehen. Es bedarf deshalb des vorbeugenden Konzepts, das Pla­
nitz dem K urfürsten in diesem B ericht und einer beigefügten N achschrift um ­
reißt:
1. Luther m uß aus W ittenberg weichen, sogar „aus E.cfl.G . furstenthum gethan“ w erden, und zw ar bevor ein A uslieferungsantrag ein geht113. Das ist die ein ­
schneidende F orderung, die zeigt, w ie sehr das Problem brennt.
2. B althasar W olf berichtete von der Stim m ung am Innsbrucker Flof, wo der
K urfürst als Z erstörer der W ohlfahrt des Reiches und des christlichen G laubens
verschrieen w ird . D er Innsbrucker H of ist also ein G efahrenherd. Von Erzherzog
Ferdinand hörte W olf das erboste W ort über die sächsisch-habsburgischen H ei­
ratspläne: ,W iew ohl m ir [Ferdinand] m eine Schw ester sehr lieb ist, w ill ich doch
lieber, daß sie im M eer ertränke, als daß sie dahin [nach K ursachsen] kom m e.“114
Es geht um K atharina, Karls und Ferdinands Schwester, deren H eirat m it dem
sächsischen K urprinzen Johann Friedrich zw ar längst ratifiziert, aber noch nicht
vollzogen w a r 115.
111 502, 15-21.
112 502, 30 f.
113 503, 5-9.
114 503, 25-31 (N achschrift).
113 Karl, der die U nterstützun g
für seine deutsche Wahl brauchte, ließ gegenüber dem k ur­
fürstlichen H of die O ption der H eirat seiner Schw ester m it K urprinz Johann Friedrich ins
Spiel bringen. A nläßlich der K önigsw ahl am 28. Juni 1519 in Frankfurt kam die Sache zum
Abschluß und der H eiratsvertrag w urde auch allseitig ratifiziert. D ie H eirat selber aber ver­
zögerte sich, vornehm lich deshalb, w eil die Sachsen die Kosten für eine H eirat per procuram
scheuten. Karl V, versprach schließlich, die Braut sechs M onate nach seiner R ückkehr in das
spanische Reich den Sachsen zuführen zu lassen, doch dieser H eiratszug erfolgte nicht. Das
E heprojekt blieb bis zum Mai 1524 in der Schwebe, bis der kaiserliche Gesandte Johann
Zwischen Furcht und H offnung
87
3. A ngesichts der vielfältigen Versuche, dem K urfürsten einen „ungnedigen keiser" zu m achen, muß dem ernestinischen H ause an einem „gnedigen keiser"gelejren sein. „D erhalb w ere gutt, w ue es m ochlich an vorleczung gottes, das wege ge­
s u c h t, dom it der [der gnädige K aiser] erlanget und erhalten w u rd e.“ 116
D er B ericht sam t Planitzens Vorschläge zeigen, w ie gefährdet die reform atorische B ew egung im Som m er des Jahres 1523 gewesen ist. Es ist nicht das R eichs­
regim ent, das gegen den K urfürsten Vorgehen w ill oder vorzugehen rät. D azu hat
es keine Kom petenz und in seiner M ehrheit w ohl auch kein Interesse. Das R eg i­
ment fungiert vielm ehr als Zentrum der N achrichten und G erüchte, che zu erken­
nen geben oder vorgeben, daß ausw ärtige M ächte den kursächsischen L uth er­
schutz notfalls m it G ew alt ausschalten w ollen. Planitz nim m t diese D rohungen so
ernst, daß er dem H of dringend anrät, L uther des Landes zu verw eisen. A n ge­
sichts des B edrohungspotentials verlangt er K aisertreue als G rundsatz für die
künftige Politik gegenüber dem Reich. Sein A lptraum sind die K oalitionen, die
das K urfürstentum einkreisen könnten, vornehm lich das gefürchtete Bündnis des
herzoglichen Sachsen m it dem landgräflichen H essen. Das G egenm ittel ist allein
der gnädige Kaiser. P lanitz m acht den K urfürsten ausdrücklich auf die M einung
etlicher Fürsten aufm erksam , daß trotz des R eichstagsabschieds von 1523 das
W orm ser E dikt noch im m er in Kraft stehe117. Das dürfte als W ink zu verstehen
sein, sich diesem nicht w eiterhin offen zu w idersetzen. G em äß der A n alyse P lanit­
zens kehrt sich der Schutz, den der K urfürst L uther angedeihen läßt, gegen die In­
teressen des ernestinischen H auses.
7. N icht Luther, sondern Karlstadt
D ie sächsische P o litik zeigt, daß Planitzens K onzept gehört w orden ist, auch
w enn der Flof sich auf den R at zur V ertreibung Luthers nicht eingelassen hat. So­
w ohl K urfürst F riedrich als auch sein N achfolger K urfürst Johann haben so rgfäl­
tig die B eziehungen zum K aiser gepflegt und auch dessen A ufkün digu n g der H ei­
rat nicht zum A nlaß genom m en, das Klim a zu verschlechtern. U ber den R at P la­
nitzens hinaus hat der K urfürst auch Ferdinand, den Statthalter und H errn der
E rblande, in die B eziehungspflege eingeschlossen. B althasar W olf fungiert zuneh­
mend als M ittler, auch als V erm ittler der G elegenheiten. A us A nlaß des bevorste­
henden dritten N ürn b erger R eichstages hatte der E rzherzog den K urfürsten am
8. D ezem ber 1523 in dessen N ürn b erger Residenz aufgesucht, diese Residenz
H annart dem K urfürsten die A ufkündigung des Vertrages zugunsten K atharinas H eirat mit
dem König von Portugal m itteilen m ußte. Vgl. Georg Mentz, Johann Friedrich der G roßm ü­
tige, 1503-1554, Teil 1: Johann Friedrich bis zu seinem R egierungsantritt 1503-1532 (Bei­
träge zur neueren G eschichte T hüringens, Bd. 1 ,Jena 1903) 19-21.
Wiilcker, Virck, 503, 33-504, 2.
Ebd. 504, 4-9.
116
117
88
M anfred Schulze
aber w ar das H aus B althasar W olfs1IS. Im Som m er 1524 ist W olf dann im A uftrag
des E rzherzogs m ehrfach nach Sachsen gereist. Dabei geht es einm al um den V e r­
such Ferdinands, gegen die K ritik des Kaisers an der erzherzoglichen R egierung
bei K urfürst F riedrich R ückhalt zu finden, und ferner steht die Luthersache zur
D ebatte, die nun im A ugust 1524 eine überraschende W endung nim m t. Von Wolfs
geheim er Botschaft sind einige Verhandlungsgegenstände, die auch die neue Lehre
betreffen, in einer A kten no tiz andeutungsw eise festgehalten w orden. Zu Luther
heißt es: „Luter halbn hab der Babst, etlich ko n ig b ey kr [kaiserlicher] M t. [M aje­
stät] etc“ - dam it bricht der Satz ab, den man auf dem H intergrund der P lan itz­
berichte aber ergänzen kann: Der Kaiser w urde aufgefordert, scharf und effektiv
gegen Luther d urchzugreifen, m it jenen K onsequenzen, die sich daraus für den
Kurfürsten ergeben könnten, wenn er am Lutherschutz festhält. A ls Position des
E rzherzogs w ird dazu folgendes notiert:
1. ,,F[ürstliche], D furchlaucht]. w o lt gern vil rede furkom en, so sein kf. [k u r­
fürstliche] G [naden]. allenthalben zugem essen, so w ell es doch nit m öglich sein .“
Ferdinand beteuert som it seinen guten W illen, den K urfürsten vor etw aigen p o li­
tischen Z udringlichkeiten zu schützen, sieht sich angesichts der R eligionsproble­
m atik dazu aber nicht in der Lage.
2. D er G rund für die Schw ierigkeiten, den K urfürsten zu schützen, besteht
nach Ferdinands A uffassung derzeit in folgendem : „Das des Luters discipel zu vil
dingen ursach sein, darum b das sie d y sachn uberm achn m it den heiligen, der
M utter gotts undt zerem onia, auch den B ilden, d y sie aus den kirchn thun
und verbrennen, und w o lln itzt, es sey kain Sacram ent, allain ain gebenedeit Brot
und w ein .“ Zielscheibe des Zorns sind jetzt in erster L inie Luthers ,Schüler“, die
m it ihrer K ritik an der H eiligen - und M arienverehrung, m it neuen G ottesdienst­
ordnungen und m it der B ilderzerstörung die C hristenh eit in U nruhe und
A ufruhr versetzen. D en H ö h epunkt dieses Treibens setzen die „discipel“ mit
ihrer A bsage an die R ealpräsenz des Leibes C h risti im A bendm ahl. D ie A bend­
m ahlslehre w ird dam it zum politischen M aß, an dem sich die E rträglichkeit der
K etzerei oder deren U n erträglich keit entscheidet, w eil die verm eintlichen Ver­
ächter des Sakram ents die C hristenheit in A ufruh r versetzten, w ie man sie ver­
dächtigt.
D eshalb 3. ,,F [ürstliche].D [durchlaucht]. w o lt seiner chf. [kurfürstlichen].
G [naden], gern ratn und bitten das sein chf.g. karlstat das Land zum w enigstn ver­
biete etc.“ 119 Von den U nruhestiftern ist K arlstadt ins Fadenkreuz der ausw ärti­
gen P o litik geraten. D em K urfürsten ist m it diesem Flinw eis zugleich der Weg ge­
w iesen, w ie er ein Zeichen seiner Kaiser-, R eichs- und K irchentreue setzen könne,
ohne seinen Luther auszuschalten.
Eine schriftlich-inhaltliche R eaktion des K urfürsten zu den Vorschlägen liegt
nicht vor, w ohl aber die briefliche, im K onzept auf den 16. A ugust 1524 datier­
118 Vgl. Ingetraut Ludolphy, Friedrich der W eise, K urfürst von Sachsen, 1463-1525 (G öttin­
gen 1984) 235.
119 Die N otiz ist veröffentlicht von Förstemann , N eues U rkundenbuch 215, Nr. 88.
Zwischen Furcht und H offnung
89
te Z usicherung, daß er Ferdinands geheim e Botschaft w ohl vernom m en habe:
,das Jh enig, so euer lieb [E rzherzog Ferdinand) dem selben Ern [H errn ] B althazarn bevolhn, m it m ir in gehaim Zureden, von ym angehort. D orauf ich ym dan
mein gem ut w iderum b angezaigt, was er E [uer].l[iebJ. von m eintw egen allenthal­
ben w eiter sagn und berichtn so l.“ 120
Fis ist nicht bei leeren W orten geblieben, denn es erfolgt in der zw eiten H älfte
des A ugust 1524 Luthers V isitation in T hüringen, die A ufklärun g über K arlstadts
und seiner A nhänger Treiben erbringen soll. Eine kurfürstlich e A nw eisung dazu
ist nicht erhalten, doch ciie W ahrscheinlichkeit, daß diese V isitationsreise eine P ri­
vatreise war, ist auszuschließen, w ie auch dem B ericht eines K arlstadtanhängers es ist M artin R einhard, Prediger zu Jen a - zu entnehm en ist, daß Luther auf fürst­
lichen Befehl nach T hüringen aufgebrochen sei121. A m 22. A ugust hat Luther in
Jena von der Kanzel herab gleich zu A nfang jene Them en aufgegriffen, welche die
A ktennotiz zur Botschaft B althasar Wolfs festgehalten hat: D er V isitator geißelt
den A ufruhr, näm lich „kirchen, bilder, holtz unnd steyn zurreißen etc., und in
sum m a, Tauff und sacram ent des altars h yn w eg zunem en“ 122. Das bedeutet nicht,
daß Luther die K lagen E rzherzog Ferdinands kennen w ürde, sondern daß die
T hem atik - so allgem ein sie auch verbreitet ist - ko n kret durch die Instruktion zur
V isitation vorgegeben ist. D och die außenpolitische B edeutung dieser V isitation
blieb den A kteuren vor O rt verborgen. A uch Luthers Skizze einer herzoglichen
A n tw o rt an K arlstadt zu H änden des W eim arer H ofpredigers W olfgang Stein
vom A nfang Septem ber 1524 rechnet nicht entfernt m it einer A usw eisun g123.
Diese M aßnahm e kam überraschend: M it D atum vom 18. Septem ber 1524 erhielt
K arlstadt den schriftlichen A usw eisun gsb efeh l124, ferner auch M artin R einhart
und K arlstadts Schw ager G erhard W esterburg. D aß diese unvorhergesehene
A usw eisung dennoch nicht überraschend kam , w ird in der Forschung übersehen.
Fast ausschließlich w ird des innenpolitischen A spekts der A useinandersetzung
m it K arlstadt gedacht - und dieser legt sich unbezw eifelbar nahe, da das Vorgehen
gegen diesen und seine A nhänger als durchgreifende innere Eindäm m ung gelten
muß. N icht w ahrgenom m en w ird hingegen der außenpolitische Zusam m en­
hang: Es reicht gegen die V erdächtigen nicht die strikte A bm ahnung, die Verset­
120 Förstemann , 216, Nr. 90.
121 L uther hat die Visitation
„auß Fürstlichen bevelhe D er D urchleuchtigen H ochgepornen
Fürsten und herrn Der H crtzogen zu Sachssen“ unternom m en. [M artin R einhard] Ein be­
richt der handlung zw ischen D octor M artino Luthero unnd D octor Andreas Bodenstein von
K arlstat, zu Jen [Jena] geschehen“. W A 15, 334, 9-11.
122 H andlung, W A 15, 334, 19-21.
125 Siehe Luthers Brief an W olfgang Stein, W ittenberg, A nfang Septem ber 1524; WAB 3, 343.
124 Am tliches A usw eisungsschreiben der herzoglichen R äte aus W eimar, A uszug bei H er­
mann Barge , Andreas Bodenstein zu K arlstadt, Teil 2: K arlstadt als Vorkäm pfer des laien­
christlichen Puritanism us (L eipzig 1905 [N ieuw koop 1968]) 138. Das ganze Schreiben in
K arlstadts Flugschrift: U rsachen der halben A ndres C arolstatt auß den landen zu Sachsen
vertryben. [Straßburg (Johann Priiss d.J.) 1524], fol a4r,v. Siehe H ans-Joachim Köhler, B iblio­
graphie der Flugschriften des 16. Jahrhunderts, Bd. I, 2 (Tübingen 1992) 196, Nr. 1923.
90
M anfred Schulze
zung oder A bsetzung, sondern außenpolitisch konsequent w ird die A usw ei­
sung verfügt. Diese aber hatte ein zugetaner E rzherzog dem K urfürsten anem p­
fo h len 125.
8. Fürsteninteressen und Reformation
Das U rteil, die R eform ation des 16. Jahrhunderts sei ein G eschehen auch im In­
teresse der Fürsten gew esen, w ird zw ar nicht unzutreffend, doch oftmals übereilt
nachgesprochen. Wenn man sich die M ühe m acht, von der globalen R ückschau
auf das G eschehen zu den betroffenen Zeitgenossen zurückzu keh ren , deren B lick
in die Z ukunft genauso begrenzt ist w ie heute, dann zeigt sich, daß die säkularen
N utzeffekte der R eform ation für die O brigkeiten nicht einfach auf der H and lie ­
gen. In den langen Jah ren der A nfänge, die noch nicht einm al als A nfänge - A n ­
fänge w essen? - zu durchschauen w aren, erbrachte die neue Lehre nichts als p o li­
tische Belastungen. In K ursachsen barg die neue Lehre sogar R isiken , die in k ei­
nem V erhältnis zu einem w eltlichen N utzen standen, der nicht einm al auszum a­
chen war. Die T heologie, die von W ittenberg ausging, erbrachte über Jahre hin­
w eg Gefahren für die M acht, sow ohl durch U nruhen im Inneren w ie durch Pres­
sionen von A ußen. D iese Pressionen sind zw ar - noch - nicht in um w älzende A k ­
tionen um gesetzt w orden, haben aber dennoch ihre W irkungen gezeitigt, w ie die
A usw eisung K arlstadts belegt. D ie außenpolitische B edrohung, die Elans von der
Planitz m it zunehm ender Sorge beobachtete, w urde durch K urfürst Friedrich ent­
schärft, ohne daß er seine Ü berzeugung vom m öglichen R echt der Lehre Luthers
hätte aufgeben m üssen. D ie A usw eisung K arlstadts diente nach außen der eigenen
Sicherung und dam it auch dem L utherschutz, der ohne den H errschaftsschutz
nicht greifen konnte. D ennoch hat Friedrich die Situation der B edrohung nicht
bereinigen können - das war, ohne den G eächteten aufzugeben, auch nicht m ög­
lich. M an begreift aber nicht die Struktur der A ußen p o litik des K urfürsten F ried­
rich und später auch seines Bruders und N achfolgers Johann, w enn man nicht die
A ngst vor der K oalition gegen das ernestinische zugunsten des albertinischen
Sachsen veranschlagt. N ur ein gnädiger Kaiser kann in den Zeiten der religiösen
U m w älzun g den Verlust der K urw ürde verhindern.
125
Auch in der neuesten K arlstadtliteratur w ird die A u ß en p olitik nicht wahrgenom m en.
Volkmar Joestel beschränkt sich gänzlich auf den A spekt der Innenpolitik: O stthüringen und
K arlstadt. Soziale Bew egung und Reform ation im m ittleren Saaletal am Vorabend des Bau­
ernkrieges 1522-1524 (B erlin 1996) 136-140. Ingetraut Ludolphy hat den außenpolitischen
A spekt der K arlstadtausw eisung zw ar entdeckt, in seiner Bedeutung aber nicht erkannt:
Friedrich der W eise 465.
Berndt Hamm
Die reformatorische Krise der sozialen Werte drei Lösungsperspektiven zwischen W ahrheitseifer
und Toleranz in den Jahren 1525 bis 1530
1. Die sozialen Grundwerte des
spätmittelalterlichen Bürgertums
Die Reform ation des 16. Jahrhunderts vollzog sich im K ontext des Spätm ittel­
alters, oder um gekehrt fo rm uliert: Das Spätm ittelalter setzte sich im Kontext der
R eform ation fort. Trotz aller theologischen, kirchlichen und sozialen U m brüche,
die durch die Reform ation verursacht w urden und die ich selbst durch das Stich­
w ort ,System bruch“ charakterisiert habe, behält diese These ihr Recht. O hne mit
Ernst Troeltsch die R eform ation in das M ittelalter zurückzuschieben, ist doch
hervorzuheben, w ieviel an der Reform ation nicht A bbruch ist, sondern F ortset­
zung, M odifizierung, F orcierung und Transform ation bestim m ter Kräfte, die im
15. und beginnenden 16. Jah rh un d ert von G ew icht w aren. V iel m ehr bleibt viru ­
lent, als es bis heute K irchen- oder T heologiehistoriker/innen in der R egel z u z u ­
geben bereit sind. Es fällt unserer Zunft aus verständlichen G ründen besonders
schwer, die falsche A lternative von K ontinuität und U m bruch aufzugeben.
Ein sehr w ichtiges Beispiel für das H inüberfließen sp ätm ittelalterlich er Lebens­
und D enkform en in das Z eitalter der R eform ation hinein ist der Bestand der so­
zialen G rundw erte, der in unreflektierter oder reflektierter und literarisch d o ku­
m entierter Weise die M entalität der M enschen bestim m te. G enau gesagt ist dam it
ein G eflecht axiom atischer W erte, ethisch orientierender Tugenden und verhal­
tensregulierender N orm en gem eint. Ich denke dabei vor allem an den in den
Q uellen stereotyp artikulierten G rundbestand städtischer W erte1 - ,städtisch“
deshalb, w eil die literarische und reflektierende Kultur, die diese Werte ins Be­
1 Vgl. H ans-Christoph Rublack , G rundw erte in der R eichsstadt im Spätm ittelalter und in der
frühen N euzeit, in: Horst B runner (H rsg.), L iteratur in der Stadt. Bedingungen und Beispiele
städtischer L iteratur des 15. bis 17. Jahrhunderts (G öppinger A rbeiten zur G erm anistik 343,
G öppingen 1982) 9-36; ders., Political and Social N orm s in U rban C om m unities in the H o ly
Rom an Empire, in: Kaspar von G reyerz (H rsg.), R eligion and Society in E arly M odern
Europe 1500-1800 (London 1984) 24-60; Berndt Hamm, Bürgertum und Glaube. Konturen
der städtischen Reform ation (G öttingen 1996) 57-63.
92
Bernde H am m
w ußtsein hebt, besonders in den Städten lebendig ist und w eil sie besonders auf
das enge Z usam m enleben vieler M enschen hinter einer Stadtm auer bezogen ist.
,Städtisch' heißt nicht, daß diese W erte, Tugenden und N orm en des gedeihlichen
M iteinanders nicht auch außerhalb der Stadtgem einschaft, in einer bäuerlichen
G em einde oder einer fürstlichen K anzlei, geltend gem acht w erden können. Aber
sie beziehen sich in gehäufter, geradezu ritualisierter und zugesp itzter Weise auf
die labile Situation einer m enschenreichen K om m une. D ie starken w irtsch aftli­
chen, sozialen, politischen, kirchlichen und m oralischen G egensätze, die im ge­
drängten Sozialraum der Städte aufeinanderprallen, aber auch die Bedrohungen
durch n atürliche K atastrophen und die G efährdungen durch äußere Feinde erzeu­
gen den beschw örenden A ppell an jene kom m unalen W erte einer Solidar- und
G esinnungsgem einschaft, in denen man G arantien der Stabilität, des Schutzes vor
zeitlichem und ew igem Schaden sieht.
Eine herausgehobene Stellung haben unter diesen sozialen W erten, Tugenden
und N orm en besonders die B egriffspaare Friede und R uhe, E inheit und E in­
tracht, R echt und G erechtigkeit, O rdnung und gute ,P o licey'. Ihre Z ielperspek­
tive liegt im .G em einen N utzen ', d. h. im G em einw ohl aller Bew ohner einer Kom ­
m une, eines D orfes oder eines Territorium s. D er ,G em eine N u tzen “ ist der do m i­
nierende L eitw ert des bürgerlichen G em einwesens vo r und nach 1500. Ihm kam
höchste A kzep tanz quer durch die sozialen Schichten zu; auf ihn beruft man sich
angesichts der bedrohlichen Kräfte eines gem einschaftsfeindlichen E goism us, zer­
störerischer ,A n tiw erte“ w ie E igennutz, Z ertrennung und Z w ietracht, Zank,
Eiader und H aß, H ab gier und N eid, U nfriede und U nruhe, G ew alt, R echtsbruch
und T yrannei. Das rom antische B ild von der spätm ittelalterlichen Stadt als genos­
senschaftlichem O rganism us und solidarischer W ertegem einschaft ist allerdings
w eitgehend Fiktion. D ie B eschw örung der W erte w eist gerade darauf hin, w ie
sehr die K om m unen K onfliktgem einschaften w aren. Stets ist zu fragen, wrer sich
m it w elchen Interessen der Sprache der W erte bedient. Je nachdem , ob die W erte
von der regierenden F ührungsschicht oder ,von un ten “ artiku liert w erden, haben
sie einen sehr andersartigen Charakter. Z ugleich aber kann man ohne Idealisie­
rung von einem gew issen G rundkonsens der bürgerlichen W erteeinstellung spre­
chen. Er erm öglicht in eskalierenden K onfliktsituationen K onsensfindungen und
W iedergew innung von Stabilität im R ahm en der traditionellen R atsverfassung,
auch w enn die bisherigen R atspersonen w eichen m üssen.
Zum grundlegenden W ertekonsens der Städte gehört besonders die Vorstellung,
daß die genannten W erte von göttlicher A uto rität legitim iert sind und daß sie
daher nur dann zu r G eltung kom m en können, w enn sie von einer G esinnungs­
gem einschaft getragen w erden, die religiö s-kirchlich er A rt ist. D ieser sakralen Ver­
ankerung der sozialen W erte in der christlichen G em einschaft entspricht die Tat­
sache, daß ihre Z ielbestim m ung nicht nur das irdische G em einw ohl der Stadt ist,
sondern auch das ew ige H eil ihrer Bew ohner in der B ürgerschaft des him m lischen
Jerusalem . D er A ppell an die B eachtung der Werte ist daher im m er auch ein Appell
an die Strenge ch ristlicher Zucht und die genaue O bservanz des kirchlichen und
besonders des klösterlichen K ultus. Die W ertegem einschaft ist eine Sakralgem ein­
Die reform atorische Krise der sozialen W erte
93
schaft, >n ^er Gottes G ebote und R äte und die Sakram ente eine zentrale Stellung
einnehnien. Eine herausgehobene B edeutung kann dabei schon vor der R eform a­
tion der b ürgerlich-christlichen Liebe als dem H erzen der G esinnungsgem ein­
schaft zukom m en, d .h . dem A ppell an B arm herzigkeit, V ersöhnlichkeit, F reun d­
schaft und Plilfsbereitschaft, auf daß einer des anderen Last trage. In diesem Sinne
hat z.B . der A ugustin ererem it Johannes von Staupitz in seinen Fastenpredigten
Jahren 1517 den vornehm en N ürnbergern nahegebracht, in w elchem G eiste
eine Stadt zu regieren sei: N ich t Furcht und H ärte, sondern Vertrauen und Liebe
(die Gottes G nadengabe sind) sollen als integrierende K raft das Zusam m enleben
der Stadt bestim m en und die Patrizierherrschaft des Rats ideell begründen und fe­
stigen - zur W ahrung d e s , G em einen N utzen s', von E inigkeit, Friede und ehrbarer
Lebensweise in den M auern der R eichsstadt2. Das ist eine aus obrigkeitlichem
B lickw inkel form ulierte, geistlich vertiefte „civic religio n ", eine Spielart sp ätm it­
telalterlich-frühneuzeitlicher B ürgerreligion. Sie w eist auf einen grundlegenden
Sachverhalt, der auch für die Stadtreform ationen unterschiedlichster C o uleur
ebenso w ie für die V eränderungsim pulse der bäuerlichen R eform ation G ültigkeit
behält: wie intensiv so zialer Konsens und G em einw ohl von einem geistlichen G a­
rantiekontext her definiert w erden. In dieser H insicht bedeutet die Reform ation
Forcierung des spätm ittelalterlichen w eltlich -geistlich en W erteverständnisses.
des
2. Die reformatorische Krise der sozialen Werte
Das gerade G esagte m öchte ich unterstreichen: D ie R eform ation in den Städten
und auf dem Lande forciert oder intensiviert ein d ezid iert christliches, vergeistlichtes Verständnis der sozialen W erte. Sie brandm arkt die heilsegozentrische Ge­
m einschaftsfeindlichkeit der von der bisherigen K irche em pfohlenen ,guten'
W erke; sie attackiert die in ihren A ugen skandalöse A so zialität des sp ätm ittelalter­
lichen K lerus, seine gem einschaftszerrüttende Sittenlosigkeit, H absucht und
M achtgier, seine die kom m unale Solidargem einschaft untergrabenden w irtsch aft­
lichen und rechtlichen P rivilegien, seine V ernachlässigung der seelsorgerlichen
A ufgaben und seine schm arotzerhafte Existenz auf Kosten der Laien; und ihre
Propaganda richtet diese stereotypen Vorwürfe besonders gegen das O rdensw e­
sen und seinen A nspruch, durch vorbildhaft gelebte christliche G em einschaft so­
wohl dem G em einw ohl der Lebenden als auch dem Seelenheil der Verstorbenen
zu dienen. Von Luther, Z w in gli, B ucer und vielen anderen Predigern w ird der re­
form atorische A nspruch theologisch begründet, daß erst der vom religiösen L ei­
stungsdenken vö llig befreite G laube den M enschen w irk lich liebes- und gem ein­
schaftsfähig m acht. Erst w enn er die Sorge um seine eigene H eilsverw irklich un g
1 Johannes von Staupitz, Sämmtliche Werke 1 (einziger Band): Deutsche Schriften, hrsg.
v. Joachim Karl Friedrich Knaake (Potsdam 1867) 25, 38 f., 36f. (Predigtnachschriften des
Nürnberger Ratsschreibers Lazarus Spengler); vgl. Flamm, Bürgertum und Glaube (wie
Anm. 1) 157 f.
94
Berndt H amm
los w ird, kann er die N ot des N ächsten und den ,G em einen N utzen ' in den Blick
bekom m en. N ich t den toten H eiligenbildern in den K irchen, sondern den leb en ­
den E benbildern Gottes im A lltag, den A rm en und K ranken, soll verehrungsvolle
H ingabe zuteil w erden. ,B rüderliche Liebe' w ird so zur sozialen Parole und zum
kom m unalen G estaltungsprinzip der Reform ation. In Tausenden von Predigten
und Flugschriften w ird der A nspruch geltend gem acht, daß nun erst den traditio ­
nellen sozialen W erten w irkliches Leben, die L ebendigkeit des H eiligen Geistes,
eingehaucht w ird. A us dieser Perspektive erscheint das vergangene Z eitalter als
vom Teufel angestiftete G rundlagenkrise der sozialen W erte, w ährend nun, befreit
vom Frem dkörper des Klerus und der Klöster, eine neue A ra der E intracht und
Liebe im ,corpus christianum ' anhebe.
Dieses Selbstverständnis der frühen R eform ation darf freilich nicht den B lick
dafür verstellen, daß es gerade die R eform ation selbst war, die tatsächlich in m ehr­
facher H insicht zu einer G rundlagenkrise des sozialen Zusam m enlebens und da­
m it zu einer Krise der sozialen W erte führte. Ich denke an ihre religiös p o larisie­
rende und sozial spaltende W irkun g, die sie gerade aufgrund ihres religiösen C h a­
rakters, ihres Eiferns für die Vollm acht biblischer W ahrheit und göttlichen Rechts,
hatte. D er Straßburger R atsherr Jakob Sturm brachte im Jah re 1534 das Problem
auf den Punkt, w enn er angesichts der drohenden Z ersplitterung der Stadtbevöl­
kerung in einander bekäm pfende und verteufelnde religiöse Parteien schrieb:
„ [...] ir w issen us erfarnüs, das bei unsern zeiten kum ein sach ist, die do die gem üter der m enschen m eer zusam m en oder von einander tribe, dan gliche oder unglichheit der relig io n ."3 In einer Zeit w ie der des 16. Jah rh un derts, in der sich die
elem entaren L egitim ations- und Sicherungsbedürfnisse der M enschen unm ittel­
bar m it kontroversen Fragen der theologischen W ahrheit, des göttlichen Rechts,
der K irchenreform , des rechten G ottesdienstes und der from m en Lebensgestal­
tung verbanden, w ar es die N orm alität, daß R eligion sozial eher spaltete als in te­
grierte, obw ohl der A nspruch der T heologen genau in die G egenrichtung lief. Die
reform atorische Predigt- und F lugschriftenbew egung der zw an ziger Jahre bzw.
die altgläubige R eaktion der K etzerverfolgung rissen tiefe Gräben. N ich t ruhiges
A rgum entieren, sondern Propaganda und Polem ik, Spott und H äm e, V erletzung
und G ew alt und dabei stets die m etaphysische D iabolisierung des G egners be­
stim m ten die K onfrontationen in Stadt und Land. D er religiöse D issens schuf
soziale Spaltungen; häufig aber verstärkte er auch bereits bestehende soziale, ö ko ­
nom ische und politische K onflikte und lieferte die biblische Legitim ation für
U nruhe und A ufruhr, w ie sich an den sozial-religiö sen B eschw erdeartikeln der
Bauern im F rühjahr 1525 besonders deutlich zeigen läßt. D abei spielten stets auch
die traditionellen so zialen Werte eine w ichtige argum entative und gew iß auch m o­
tivierende R olle; doch setzte die konfessionell-diabolisierende K onfrontation das
Politische C orrespondenz der Stadt Straßburg im Z eitalter der R eform ation, Bd. 2, hrsg. v.
O tto Winckelmann (Straßburg 1887) 237, Nr. 259 (15. Dez. 1534); zitiert bei: Thomas A.
Brady Jr., Zwischen Gott und M am mon. Protestantische P o litik und deutsche Reform ation
(Berlin 1996) 117, 172.
D ie reform atorische Krise d er sozialen Werte
95
konsensstiftende Potential der W erte außer Kraft und ließ den A ppell an E inig­
keit, Friede, G erechtigkeit und bürgerliche Liebe ausschließlich zugunsten der
eigenen R eligionspartei zum Zuge kom m en. Die G egenseite w urde als A gentin
Satans aus der res publica christiana ausgegrenzt.
Wo es im K onflikt der gegensätzlichen Predigt- und G ottesdienstw eisen seit
1523 zu einer B efriedung der explosiven Situationen kom m t, zu einer B eruhigung
unter dem Vorzeichen des w ahren G laubens und der sozialen Werte des G em ein­
wohls, da geschieht dies durch A nw endung von D ruck und G ew alt gegenüber
Jen A ndersglaubenden, durch eine A bfolge reform atorischer M aßnahm en, die
häufig m it Predigtm andaten und von den M agistraten angeordneten R eligio nsge­
sprächen beginnen. D iese ,D isputationen“ sind „w eniger eine offene D iskussion
als die G elegenheit, den eigenen Standpunkt klar und öffentlich darzulegen “4 und
sich coram publico die Legitim ation für w eitere M aßnahm en der K irchenreform
zu beschaffen. D ie W erte des Friedens, der R uhe und O rdnung w erden o k tro y ­
iert, indem P rediger ausgew iesen, K löster aufgelöst, die B ilder entfernt, die kath o ­
lische M esse abgeschafft, A ufrührer hingerichtet bzw. altgläub ig dom inierte R atsregim ente verjagt w erden. Dies ist der norm ale Weg, w ie im 16. Jah rh un dert reli­
giöse W ahrheit und soziale W erte zu r G eltung gebracht w urden - zugunsten eines
reform atorischen G em einw esens, aber m it den gleichen M ethoden des D rucks,
der E inschüchterung, G efangensetzung, V ertreibung und H in rich tung auch zu ­
gunsten eines katholisch bleibenden bzw. katholisch konfessionalisierten G e­
m einwesens. G egenüber einer verdrängenden, beschönigenden und heroisieren­
den R eform ations- oder A ntireform ationshistoriographie konstatiere ich diesen
Q uellenbefund fun ktio n sanalytisch ohne m oralisierende W ertung - m it dem R e­
sümee: D ie R eform ation löste durch die Fundam entalbekäm pfung der bisherigen
Kirche eine G rundlagenkrise der sozialen Werte aus. G em einsam m it den aggres­
siv antireform atorischen Kräften führte sie letztlich zu einer P artiku larisierun g
der W erte in ihrer B eschränkung auf einen konfessionell hom ogenisierten Be­
reich. D ie spätm ittelalterliche Stadt beherbergte zw ar in ihren M auern eine V iel­
zahl von religiösen Lebensform en, aber diese verhielten sich nicht ausschließend,
sondern kom plem entär zueinander und führten daher in der R egel nicht zu einer
G rundlagenkrise des sozialen Friedens. U nd w as die K onflikte zw ischen k lerik a­
len Institutionen und B ürgergem einde betraf, so m uß man betonen, daß es im
Spätm ittelalter norm alerw eise keinen w irklichen A n tiklerikalism us, keine grun d­
legende A blehnung der Priester und O rdensleute, gab; vielm ehr bezog man sie so
intensiv in die G eltungssphäre der sozialen W erte ein, daß man sich nicht vorstel­
len konnte, w ie das G em einw ohl auf D auer ohne ihre geistliche M ittlerschaft B e­
stand haben könnte. Erst der reform atorische A n tiklerikalism us vo llzog den
Bruch zw ischen der sozialen W ertegem einschaft und der klerikalen Sakram ental­
gem einschaft des M ittelalters.
4 M arc Lienhard , R eligiöse Toleranz in Straßburg im 16. Jah rh un dert (A kadem ie der W is­
senschaften und der L iteratur M ainz. A bhandlungen der geistes- und sozialw issenschaftli­
chen Klasse, Jahrg. 1991, Nr. 1, Stuttgart 1991) 17.
96
Berndt H a m m
A ber auch die R eform ation selbst zerbrach an der Frage des Verständnisses der
Sakram ente, d. h. an der Frage, w elche B edeutung die Sakram ente Abendm ahl und
Taufe für die b ürgerlich -kirch lich e G em einde behalten sollten. A uch diese reli­
giöse Fragestellung w ar w ie der K onflikt m it den A nhängern des traditionellen
K irchenw esens von so grundlegendem G ew icht für den alltäglichen U m gang m it­
einander, daß der religiöse D issens auch sozial spaltete. D er A bendm ahlsstreit und
die A useinandersetzung m it den T äufern w urden daher ebenfalls - nun innerhalb
des protestantischen Lagers - zu G rundlagenkrisen der sozialen W erte. Für städ­
tische R eform ationspolitiker w urden diese religiösen K onflikte zu w ahren A lp ­
träum en. Fühlten sie sich doch von Am ts w egen in erster Linie für den sozialen
Frieden der Stadt im Sinne der R atsherrschaft, für einen stabilisierenden G rund­
konsens des G em einw esens und som it für die T ragfähigkeit der bürgerlichen
W erte verantw ortlich. Im m er w ieder beschw oren sie w ie ihre Vorfahren die Ein­
tracht. D ie Krise der so zial-w irtschaftlich en U nruhen der Jah re 1524/25 w ar
glim pflich durchstanden. D er R eligionsabschied des Speyerer Reichstags 1526 eröffnete den M agistraten Spielraum für die zügige D urchführung reform atorischer
M aßnahm en. A b er nun erzeugte seit 1525/26 der A bendm ahlsstreit, der m ancher­
orts auch zum P red igtkrieg von den städtischen K anzeln herab w urde, ebenso w ie
die gleich zeitig beginnende T äuferbew egung ein vergiftetes K lim a der w echselsei­
tigen V erteufelung und E xkom m unikation. Für die Stadtp o litiker stellte sich die
Frage, w ie die spaltende W irkun g des religiösen K onflikts zu dom estizieren w ar
und w ie die sozialen W erte, Tugenden und N orm en zur G eltung gebracht w erden
konnten, um das G em einw esen zusam m enzuhalten. D iese Perspektive der R efor­
m ationspolitiker, und zw ar speziell der Stadtschreiber, m öchte ich nun genauer
betrachten. D er D iskurs der R atsschreiber läßt - geradezu paradigm atisch - drei
p rin zip iell verschiedene Lösungsperspektiven erkennen. Sie führen uns das w eite
Spektrum vom E ifern für die biblische W ahrheit bis zu r religiösen Toleranz vor
A ugen. Im m er geht es dabei um die Frage, w ie dem G em einw ohl - aus o b rigkeit­
licher Perspektive - am besten gedient w erden kann.
3. Der D iskurs der reformatorischen Ratsschreiber
D ie G rundw erte der städtischen Solidar- und G esinnungsgem einschaft ebenso
w ie die A n tiw erte der sozialen Z errüttung w urden vor allem von solchen Perso­
nen zur Sprache gebracht, die ein p rinzipienorientiertes städtisches D enken p fleg­
ten, die über die m entalen B edingungen des bürgerlichen Zusam m enlebens reflek­
tierten und die T erm inologie der W erte, Tugenden und N orm en situationsgerecht
zu artikulieren w ußten. Das w aren in der R eform ationszeit neben den städtischen
Prädikanten in erster L inie die R ats- oder Stadtschreiber5. Sie w aren die professio5 Vgl. Peer Frieß, D ie B edeutung der Stadtschreiber für die R eform ation der süddeutschen
Reichsstädte, in: A rchiv für R eform ationsgeschichte 89 (1998) 96-124; zu den geforderten
beruflichen Fähigkeiten, den A ufgaben- und T ätigkeitsbereichen sow ie literarischen A ktivi-
D ie refo rm a to risc h e K rise d er sozialen Werte
97
eilen Experten einer Sozialrheto rik. A ls am tliche O rgane ih rer M agistrate, z.T.
aber auch aus eigener Initiative operierten sie in den Spannungen der R eform ati­
o n s z e it m it Begriffen w ie Friede und E intracht, brüderliche Liebe, G em einschaft
oder gute P o licey. Ein schönes Beispiel dafür bietet der K onstanzer R atsschreiber
Jörg V ögeli in seiner M ahnschrift, die er im Ju n i 1524 an die beiden führenden Po­
litiker seiner Stadt richtet. A ngesichts der „zw ysp altig k ait“ unter den K onstanzer
P redigern drängt er auf eine „uffne disp utatio n “, bei der a lle in aus der b ib lisch en
Schrift argum entiert w erden soll. D ie D rin glich keit seines Begehrens begründet er
mit dem christlichen Liebesgebot, das er - ähnlich w ie Staupitz - fließend in die
M ahnung zu „friden“, „ain h ertzigkait“, „ain träch tigkait“ und „ ayn igk h ait“ der
Konstanzer B ürger übergehen läßt: „Durch disen friden und ain h ertzigk ait mögent ir nit nun [= nur] den bäpstleren, bsunder aller w eit, dem tüfel unnd der
hellen thuon w iderstand. M itt ain träch tigkait sind jew eiten klaine ding in große
üffgewachsen, durch zw ytrach t aber große ding zunichten w orden, dann je d e s
rych, statt oder hus in sich selbs zerthailt, w ürd öd und m ag bstand nit haben*
[M atth. 12,25].“6 Bei V ögeli kann man deutlich sehen, w ie der reform atorische
A ppell m it seinen biblischen Bezügen eine innige V erbindung m it der überkom ­
menen städtischen Integrationsidee und ihrer Sprache der Werte eingeht. Das P ro ­
fil eines verbürgerlichten R eform ationsdenkens w ird erkennbar, aber auch einer
reform atorischen T ransform ation des bisherigen bürgerlichen W ertedenkens.
Ä hnliches kann man auch bei einer beachtlichen Zahl anderer reform atorischer
Ratsschreiber feststellen. In ihren Briefen, G utachten und F lugschriften treten sie
zugleich als V erw altungsexperten, Stadtp o litiker und rechtskundige, m eist hum a­
nistisch geprägte und theologisch verständnisvolle Intellektuelle in Erscheinung.
A ngesichts der sozialen G rundlagenerschütterung der R eform ation sind sie w ie
die R atsherren stets um die G ew innung von E intracht, Friede und B ürgerkonsens
täten der spätm ittelalterlichen R atsschreiber vgl. den (auch für das Verständnis der exponier­
ten R olle von R atsschreibern in der R eform ation w ichtigen) A ufsatz von Volker Honemann,
Die Stadtschreiber und die deutsche L iteratur im Spätm ittelalter und der frühen N euzeit, in:
Walter Hang, Timothy R. Jackson, Johannes Ja n ota (H rsg.), Zur deutschen L iteratur und
Sprache des 14. Jahrhunderts (D ubliner K olloquium 1981, H eidelberg 1983) 320-353. - Zur
Term inologie: Die Bezeichnung ,Stadtschreiber“ oder ,R atsschreiber‘ kann syn on ym ver­
wendet werden und w echselt von Stadt zu Stadt. Im engeren Sinne versteht man unter dem
Rats- oder Stadtschreiber „nur die für den gesam ten V erw altungsbereich und die städtische
Kanzlei verantw ortlichen und den anderen Schreibern dienstvorgesetzten Seitenden Beam ten
der jew eiligen Stadt“ ( Frieß, ebd. 99). In dem unten herangezogenen Briefwechsel w ird L a­
zarus Spengler von seinen Kollegen als „Ratsschreiber zu N ü rn berg“ tituliert, w ährend er
Peter Butz und G eorg M aurer als „Stadtschreiber zu Straßburg“ bzw. „Stadtschreiber zu
M em m ingen“ anredet.
6 Jö rg Vögeli (H rsg.J, Schriften zu r R eform ation in Konstanz 1519-1538, I. H albband
(Schriften zur Kirchen- und R echtsgeschichte 39, Tübingen, Basel 1972) 522 f. (Schreiben an
B ürgerm eister Jako b G aisberg und R eichsvogt H ans Schulthaiß vom 11. Ju n i 1524); vgl.
Berndt H amm , Laientheologie zw ischen L uther und Z w ingli: Das reform atorische A nliegen
des K onstanzer Stadtschreibers Jö rg V ögeli aufgrund seiner Schriften von 1523/24, in: Josef
Noltc, H ella Tompert, Christo) W indhorst (H rsg.), K ontinuität und U m bruch. Theologie
und Fröm m igkeit in Flugschriften und K leinliteratur an der W ende vom 15. zum 16. Jah r­
hundert (Spätm ittelalter und Frühe N euzeit 2, Stuttgart 1978) 222-295: hier 230, 234, 2 8 4f.
98
Berndt H a m m
besorgt. D abei können sieh 1. städtisches E inheitsdenken, 2. hum anistische Eintrachts- und F riedensideale und 3. biblische A spekte der Liebe, des Friedens und
der V ersöhnung nahtlos zu einer geschlossenen W erteargum entation verbinden.
Z ugleich aber tritt in den p o litisch-religiösen Zeugnissen der K anzleibeam ten
eine erstaunliche D ivergenz der K onzeptionen zutage. In der gleichen R atskanzlei
N ürnbergs können zw ei Köpfe in vö llig entgegengesetzte R ichtungen denken
und dabei doch gem einsam die soziale Stabilität der Stadt im B lick haben. N ürn ­
berg bildet als kom m unikative Schaltzentrale den A usgangsort m einer Studie. Der
G rund ist editorischer A rt: Ich berücksichtige Q uellen, die im zw eiten und dritten
Band unserer Erlanger E dition der Schriften des N ürnberger R atsschreibers L aza­
rus Spengler pub liziert w erden. D er zw eite Band, der die Schriften von Septem ber
1525 bis A p ril 1529 um faßt, ist jün gst erschienen7; das Erscheinen des dritten B an­
des m it Schriften der Jah re 1529/1530 ist für das Jah r 2002 vorgesehen. D ie Bände
dokum entieren unter anderem , w elch intensiven und m eist geheim -vertraulichen
gedanklichen A ustausch Spengler m it anderen R atsschreibern oder einem fü rstli­
chen K anzler w ie G eorg Vogler in Ansbach pflegte. In unserer A usgabe edieren
w ir auch die in N ürnberg eingelaufenen Briefe dieser ausw ärtigen K ollegen an
Spengler, sow eit sie auffindbar w aren. Für m eine F ragestellung: ,W ie ist die
G rundlagenkrise des bürgerlichen Zusam m enlebens nach V orstellung der R ats­
schreiber zu b ew ältigen ?“ ist vor allem Spenglers G edankenaustausch m it drei be­
deutenden Schreibern im Z eitraum 1525 bis 1530 höchst aufschlußreich: m it dem
Straßburger Stadtschreiber Peter B utz, m it dem M em m inger Stadtschreiber
G eorg 0 ö rg ) M aurer und m it seinem N ürn b erger U ntergebenen, dem K anzlei­
schreiber G eorg Frölich, der später Stadtschreiber in A ugsb urg w urde. Im M ittel­
punkt steht dabei bis 1528 der A bendm ahlsstreit, dann schiebt sich die T äufer­
problem atik in den V ordergrund.
4. Die Abendmahlsirenik des Memminger Stadtschreibers
Georg M aurer (Juni 1528)
In seinem B rief an den N ürn b erger R atsschreiber vom 13. Ju n i 1528 fragt G eorg
M aurer den Ä lteren um R ats. Er klagt ihm das M em m inger D ilem m a: In der Frage
der R ealpräsenz von Leib und B lut C h risti beim A bendm ahl stehen die M ein un ­
gen in der R eichsstadt scharf gegeneinander. Das reform atorische Schriftprinzip
hilft nicht weiter. Denn beide evangelische P rädikanten, sow ohl der Lutheranhän­
ger Georg G ugy als auch der Z w inglianer Sim precht Schenck, argum entieren auf
der G rundlage der H l. Schrift. In dieser verfahrenen Situation nim m t der städti­
sche R at, w ie M aurer zustim m end erläutert, einen religionspolitischen Stand­
7 Lazarus Spengler, Schriften, Bd. 2: Schriften der Jahre Septem ber 1525 bis A pril 1529, hrsg.
v. Berndt Hamm, Wolfgang Huber, G udrun Litz (Q uellen und Forschungen zu r R eform a­
tionsgeschichte 70, G ütersloh 1999).
8 Der Brief ist ediert in Bd. 2 der Spengler -A usgabe (w ie Anm. 7) 234-242 (Nr. 69).
Die reform atorische Krise d er sozialen Werte
99
punkt über den Parteien ein. Er w ill w eder der Seite Z w inglis noch der Luthers
anhangen, sondern allein auf Gottes W ort blicken und ihn um die G nade der rech­
ten Erkenntnis bitten, im übrigen aber vor allem darauf sehen, daß die Stadtge­
m einde über dieser Frage nicht en tzw eit und die „bürgerlich lieb “ nicht zertrennt
w ird 9. D ie christliche und bürgerliche Liebe w ird angesichts der Spaltung der
Lehre und des G laubens zum Z entralbegriff einer P o litik der B eruhigung und
V erm ittlung: Sie w ird als göttlich-biblische G rundverpflichtung der G em einde
und Inbegriff der städtischen N orm en beschw oren. Entsprechend sind die P redi­
ger vom Rat angehalten w orden, sich der K anzelpolem ik zu enthalten, sich auf die
B egründung ihrer P redigtw eise aus dem biblischen G ottesw ort zu beschränken,
jedem G em eindeglied seinen G lauben in der strittigen Frage „frei zu lassen“ und
den N achdruck „m er auf das band der liebe dan disen streit zu legen“ 10.
M aurer unterstreicht nachdrücklich diesen Kurs seiner H erren, indem er
Spengler auch seine eigene M einung zur A bendm ahlsfrage anvertraut. E ntschei­
dend sei, daß die M em m inger einm ütig auf das achten, was ihnen G ott geboten
hat, näm lich auf das D oppelgebot der Liebe: „Gott lieb haben von gantzem hertzen, von gantzer seel und auß allen crefften und den nechsten als uns selbs“
(M atth. 22,37.39). D ies, führt M aurer w eiter aus, w ird uns genug zu schaffen
geben, so daß w ir darüber das vergessen, was uns G ott nicht geboten hat, sondern
w ir uns aus „furw itz“, d .h . aus eitler U b erklugh eit (curiositas), selbst ausdenken.
D am it m eint er das lutherische bzw. zw inglianische Spekulieren und Streiten über
die A rt und W eise, w ie C hristus beim A bendm ahl präsent ist. Es genüge, wenn
w ir uns bei der A bendm ahlsfeier an das G ründonnerstagsm ahl des für uns gestor­
benen C h ristus und seine W orte erinnern und dabei glauben, daß w ir das em pfan­
gen und essen, w as seine A postel, ohne über die Frage der leiblichen Präsenz
C h risti zu disputieren, em pfangen und genossen haben. M an soll es bei den „ainfeltigen“ E insetzungsw orten lassen und jeden in der G em einde glauben lassen,
daß er im A bendm ahl das hat, w o für er es hält, also das em pfängt, was es ihm be­
deutet. N ur soll „die lieb hierin ungespalten und un zertren t“ bleiben! W esentlich
sei doch, daß Z w inglianer und Lutheraner gem einsam glauben, daß Jesus C hristus
der Sohn Gottes, der H eiland der W elt und ihr Seligm acher ist. Da aber G ott das
ew ige Leben denen verheißt, die das glauben, w ie kann solchen M enschen dann
das Sakram ent eine H inderung oder Förderung zum H eil sein, w enn jeder es in
seiner W eise, w ie es sein G ew issen gestattet, em pfängt - w o doch die A llergeleh r­
testen in dieser Frage der Schriftauslegung nicht einig sind! Wenn man so - bis zu
besserer E rkenntnis - „in cristenlicher lieb friedsam und beschaiden“ m it dem
A bendm ahl um geht, dann kann das nicht gegen G ott und seine Ehre sein 11.
G eorg M aurer relativiert also den A bendm ahlsstreit, indem er die Frage der
leiblichen R ealpräsenz nicht zu den Stücken des christlichen G laubens rechnet,
die heilsentscheidend sind; verpflichtet doch die H l. Schrift, sow eit sie von der po­
9 Ebd. 239, 2-5. 15-18.
10 Ebd. 235, 12-17.
11 Ebd. 239, 19-240, 18.
100
B e rnd t H a m m
litischen Führung M em m ingens verstanden w erde, nicht durch klare A ussagen zu
einer bestim m ten D eutung der A bendm ahlsw orte. Von zentraler B edeutung für
Seelenheil, G em einw ohl und Z usam m enhalt der christlichen und bürgerlichen
G em einde sei dagegen das christologische G rundbekenntnis, die Liebe zuein an ­
der, das unerschrockene Festhalten an Gottes W ort und das Verlangen nach seiner
E rkenntnis. M aurer betont, daß nicht der E rkenntnisbesitz entscheidend sei, son­
dern das Begehren nach der w ahren E rkenntnis des göttlichen W ortes. Für ihn als
theologisch nicht G elehrten ist der G edanke tröstlich, daß G ott solche „gutbegie­
rigen h ertzen “, die in der A bendm ahlsfrage nicht zu einem gelehrten U rteil z w i­
schen L uther und Z w ingli kom m en können, in der Todesstunde ihre U nentschie­
denheit und U nw issenheit nicht büßen lassen w ird 12. M an w ird an das ,facere
quod in se est‘ der spätm ittelalterlichen T heologie erinnert, w enn man bei M aurer
liest, daß es nicht auf das V erstehen-K önnen, sondern das V erstehen-W ollen und
B egehren des M enschen in seiner geistigen Schwäche ankom m e, w eil sich G ott
denen, die ihn um G nade bitten, nicht verw eigert13.
Was G eorg M aurer seinem N ürnberger K ollegen Spengler verschw iegen hat, ist
die Tatsache, daß er ebenso w ie die R atsm ehrheit M em m ingens der sp iritu alisierenden A bendm ahlsauffassung Z w inglis zuneigte. Dies w urde in den folgenden
M onaten deutlich, als man die K onstanzer Prädikanten Johannes W anner und
A m brosius B larer zur K lärung der Situation nach M em m ingen holte und den L u­
theraner G ugy der Stadt verw ies14. D ie beschriebene R elativierun g der A bend­
m ahlsproblem atik im Frühsom m er 1528 ist eben nur auf dem H intergrund ver­
ständlich, daß M aurer nicht von der real-leib lich en G egenw art des Passionsleibes
C h risti in Brot und Wein überzeugt war. Bezeichnend aber ist, daß er diese Frage
der leiblichen Präsenz nicht nur aus dem Zentralbereich des H eilsnotw endigen
ausklam m erte, sondern sich überhaupt einer Stellungnahm e verw eigerte. Indem
er m it großem N achdruck die reform atorische G rundorientierung am biblischen
G ottesw ort hervorhob, red uzierte er das W esentlich-C hristliche auf das E vange­
lium vom C h ristus pro nobis und die verpflichtende G ottes- und N ächstenliebe;
und indem er die verbindende Liebe gegen die spaltende A bendm ahlslehre stellte,
gewannen die sozialen G rundw erte des Konsenses und Friedens die O berhand
über die theologische W ahrheitsfrage. So versuchte der M em m inger R atsschrei­
ber, die reform atorische G rundlagenkrise der B ibelauslegung und des städtischen
Friedens durch eine biblische H erm eneutik der Liebe, durch eine A rt irenischer
und ethischer R eduktio n der städtischen Reform ation aufzufangen. D am it vertrat
12 Ebd. 238, 2 -8.
13 Vgl. Berndt H am m , W ollen und N icht-K önnen als Them a der spätm ittelalterlichen Buß­
seelsorge, in: den., Thomas Lentes (H rsg.), Spätm ittelalterliche F röm m igkeit zw ischen Ideal
und Praxis (Spätm ittelalter und R eform ation. N eue Reihe 15, Tübingen 2001) 111-146.
14 Vgl. M artin Brecht, H erm ann Ehmer, Südw estdeutsche R eform ationsgeschichte. Zur E in­
führung der R eform ation im H erzogtum W ürttem berg 1534 (Stuttgart 1984) 163 f.; zum
Kurs M em m ingens und M aurers (der bis 1549 M em m inger Stadtschreiber w ar) vgl. Peer
Erieß, Die A u ß en p olitik der R eichsstadt M em m ingen in der R eform ationszeit 1517-1555
(M em m ingen 1993).
Die refo rm a to risc h e Krise d er soziale n Werte
101
er einen Kurs, der sehr typisch für einen Laien und Stadtp o litiker war. In der A rt,
w ie er die „ainfältigen“ B ibelw orte gegen den „fu rw itz“ der A bendm ahlsdispu­
tanten stellt15, b litzt die A nim osität des P olitikers gegen die Sp itzfin digkeiten der
gelehrten Theologen auf - in K ontinuität zum spätm ittelalterlichen D ictum com ­
mune „Die G elehrten die V erkeh rten"16.
5. Die verwandte Position des Straßburger Stadtsdhreibers
Peter Butz
Man w ird die Position M aurers noch besser verstehen können, w enn man sie in
den K ontext der R eligio n sp o litik südw estdeutscher und schw eizerischer K om ­
munen einordnet. Besonders der K ontakt zu Straßburg dürfte für die M em m inger
von großer B edeutung gew esen sein; zw ei Jahre später w ird man gem einsam die
,Confessio T etrapolitana1 auf dem A ugsburger R eichstag überreichen.
Vor allem der Vergleich m it den erhaltenen B riefen des Straßburger R atsschreiberkollegen Peter B utz an L azarus Spengler ist aufschlußreich17. W ir gehen dam it
zeitlich zurück zum Ende des Jahres 1525. O hne Zw eifel stand B utz unter dem
Einfluß der Straßburger Prediger, besonders M artin Bucers und W olfgang C apitos, die sich dam als stark an der A bendm ahlstheologie der Schw eizer Z w ingli und
O ekolam pad orientierten. A ber w ie M aurer entzieht auch er sich in der K orre­
spondenz m it Spengler einer dogm atischen Festlegung, und zw ar ebenfalls w ohl
nicht n ur aus Vorsicht und T aktik, sondern aus einem inneren W iderw illen gegen
den D isput der G elehrten. So entspricht es w ohl eher seinem W unsch als der R ea­
lität, w enn er am 4. D ezem ber versichert, in Straßburg w ürden die biblischen Ein­
setzungsw orte ohne irgendeinen Z usatz oder eine E rläuterung, ob der Leib und
das B lut C h risti gegenw ärtig seien oder nicht, verkün det18. D eutlicher w ird er im
folgenden B rief vom 24. D ezem ber, in dem er keinen Zweifel darüber läßt, daß er
den A bendm ahlsstreit für einen unfruchtbaren Zank hält. D ahinter steht bei ihm
offensichtlich eine spiritualisierende D eutung des A bendm ahls in der A rt Bucers
15 Lazarus Spengler, Schriften, Bd. 2 (w ie Anm . 7) 240, 9 und 3.
16 Vgl. H eiko A. O berm an, Die G elehrten die Verkehrten: Popular Response to Learned
C ulture in the Reanissance and R eform ation, in: Stephen E. O zm ent (H rsg.), R eligio n and
C ultu re in the Renaissance and R eform ation (Sixteenth C en tu ry E ssays and Studies 10,
K irksville/M o. 1989) 43-62; Carlos Gilly, Das Sprichw ort „Die G elehrten die V erkehrten“
oder der Verrat der Intellektuellen im Z eitalter der G laubensspaltung, in: Antonio Rotondb
(H rsg.), Forme e destinazione del m essaggio religioso. A spetti della propaganda religiosa nel
cinquecento (Studi e testi per la storia religiosa del cinquecento, Florenz 1991) 229-375.
17 Vgl. außer der im folgenden zitierten Spewg/er-Edition: Jean Rott, La R eform e ä N u rem ­
berg et ä Strasbourg. C ontacts et contrastes, in: ders., In v e stig atio n s H istoricae. Eglises et
societe au XVIe siecle. G esam m elte A ufsätze zu r Kirchen- und Sozialgeschichte - A rticles
rassem bles, Bd. 1, hrsg. v. M arijn de Kroon, M arc Lienhard (Societe Savante d ’A lsace et des
R egions de l’Est - G randes publications 31, Straßburg 1986) 391-442.
18 Peter Butz an Lazarus Spengler, 4. Dez. 1525; Lazarus Spengler, Schriften, Bd. 2 (wie
Anm. 7) 13,8-12 (N r. 34).
102
B ern d t H a m m
oder C apitos, die das G ew icht ganz auf das geistliche Essen und Trinken des
G laubens legt, so daß der K onflikt um die äußeren Zeichen des M ahls belanglos
w ird. Jedenfalls äußert er Spengler gegenüber den W unsch, daß der Irrtum bezüg­
lich der „externa und usserlich en Zeichen“ von den H ochgelehrten beigelegt w er­
den könnte, „dam it die einfeltigen, from m en christen nit in zw ifel gefürt w u r­
d en “ 19. R ichtet sich dieser Satzteil vielleicht gegen die dezidiert an ti-realp räsen tische D eutung der E insetzungsw orte durch K arlstadt und Z w ingli, so zeigt die
F ortsetzung des Satzes, w ie sehr Butz auch zur lutherischen D eutung auf D istanz
geht: Seinem „deinen verstand“ dünke, daß unserer Seele Seligkeit nicht „an sol­
chem “, d .h . an der kontroversen A uslegung der E insetzungsw orte und der äuße­
ren A bendm ahlszeichen, gelegen ist. D enn w ahr sei jedenfalls: Wenn w ir von H er­
zen glauben, daß „C hristus für unser sünd gestorben und um b unserer gerechtigkeit ufferstanden“ ist (R öm . 4,25), dann w erden w ir durch einen solchen w ahren
und nicht vorgetäuschten G lauben gerechtfertigt und finden durch Jesus C hristus
Frieden bei G ott20.
U m zu verdeutlichen, w ie gleich gü ltig ihm im G runde der A bendm ahlsstreit
ist, erinnert B utz an die spätm ittelalterliche A useinandersetzung um die Frage der
unbefleckten Em pfängnis M ariens. W ozu, fragt er, ist diese D isputation fruchtbar
gew esen? Zu nichts anderem , „dann secten und irrun g zu erw ecken und das wil­
des rechten hauptstucks vergessen“, w om it B utz w ie M aurer den G lauben an den
C hristus pro nobis m eint. D am it aber, fährt er fort, sind w ir vom Schöpfer auf die
K reaturen gefallen21. Das Tertium com parationis im A bendm ahlsstreit liegt un­
ausgesprochen auf der H and: A uch hier geht es um fruchtloses D isputieren und
sektiererische H aarspaltereien der theologischen Experten, statt daß man sich auf
den H aup tin halt des christlichen G laubens, auf die H eilstat C h risti oder - w ie
B utz im folgenden B rief sagen w ird - die Ehre Gottes und die Liebe zum N äch ­
sten22, besinnt. D ie Folge ist, daß man sich auch hier auf die K reaturen, d.h . auf
B rot und W ein, kapriziert, statt das W esentliche des A bendm ahls, das „hertzliche
vertruw en und glauben“ der Seele, zu beachten23.
W ie M aurer schiebt also auch B utz die innerreform atorische A bendm ahlskon­
troverse auf die Ebene des soteriologisch Irrelevanten und eines unnötig irritie­
renden, ja schädlichen, die G em einde spaltenden G elehrtenstreits, w ährend es
doch darauf ankom m e, sich auf die gem einsam e G rundlage des christologischen
B ekenntnisses und einer „einfältigen“, nicht „fürw itzigen “ und spitzfindigen
G laubensfröm m igkeit zu stellen. U nd genau w ie M aurer betont auch B utz, daß
m an G ott aus dieser G laubenshaltung heraus um w ahre E rkenntnis bitten soll:
„die w are erkantnus sins gotlichen w illen s“24. Im B lick auf den K ontext der Straß19 Butz an Spengler, 24. Dez. 1525; ebd. 20,2-6 (Nr. 36).
-’ 0 Ebd. 20,6-11.
21 Ebd. 20,12-21,1.
22 Butz an Spengler, 31. M ai 1526; ebd. 48,12 (Nr. 41).
23 Brief vom 4. Dez. 1525 (w ie Anm. 18); ebd. 14,1. Vgl. auch Brief vom 31. M ai 1526 (wie
Anm. 22); ebd. 49,3: „das recht glouben und vertruw en zu G ot“.
24 Brief vom 24. Dez. 1525 (w ie Anm. 19); ebd. 21,2 f.
D ie reform atorische Krise d er soziale n W erte
103
burner T heologie dürfte deutlich sein, daß dam it - w ie später bei M aurer - das
ganze G ew icht auf die christliche Praxis der b rüderlich-bürgerlichen Liebe fällt,
ohne daß dies in dem knappen B rief des R atsschreibers w eiter ausgeführt w ird.
6. Der theologische H intergrund: Bucer, Capito,
Oekolampad
Die irenische, sich über die streitenden Parteien erhebende H altung Peter Butzens
ist, w ie ich m eine, mehr, als seine D istanz zum Streit der Theologen verm uten
läßt, der A bendm ahlsirenik eines M artin Bucer, W olfgang C apito oder Johannes
O ekolam pad verpflichtet - was m an, ohne direkte literarische A b h än gigkeiten
nachweisen zu können, ebenso auch vom B rief Georg M aurers sagen kann. M an
wird in dieser H insicht von einem m ilden südw estdeutsch-oberrheinischen Klim a
der Irenik sprechen können, das nachhaltig von hum anistischen G edanken des
Friedens und der D uldung unterschiedlicher G laubensw eisen geprägt w ar und
mühelos m it der städtischen W erteperspektive des G em einwohls konform gehen
konnte. Selbst Thom as Kaufm ann läßt in seinem Buch über die A bendm ahlstheo­
logie der Straßburger R eform atoren bis 1528 gegen seine eigene Intention deutlich
hervortreten, w ie sehr es den Straßburgern, besonders Bucer und vielleicht noch
mehr C apito, darum ging, die A useinandersetzung um das A bendm ahl zu relati­
vieren, ja zu bagatellisieren25. D eutlich w ird, daß dieser irenische Kurs nicht nur
Taktik ist, sondern in einer theologischen Sachposition w u rzelt26. Im Zuge einer
Spiritualisierung und V erinnerlichung des A bendm ahls w ird das G ew icht von den
äußeren Zeichen und dem W ortlaut der E insetzungsw orte genom m en; der ganze
N achdruck fällt nun auf die glaubende V ergegenw ärtigung der H eilstat C h risti
und die dam it durch den H l. G eist geschenkte A bendm ahlsgabe der brüderlichen
Liebe27. W ie M aurer und B utz sind auch die Straßburger Prediger in ihrer A b en d­
m ahlstheologie und -S tra te g ie von dem A nliegen geleitet, den G lauben an den
,Seligm acher Christus* und die Liebe zum N ächsten so p ointiert zum H aup tge­
halt des A bendm ahls zu m achen, daß dem gegenüber die D ifferenz im Verständnis
der E insetzungsw orte als Streit um U nw esentliches erscheint, ja geradezu als un­
25 Vgl. Thomas K aufm ann , Die A bendm ahlstheologie der Straßburger R eform atoren bis
1528 (Beiträge zur historischen Theologie 81, Tübingen 1992) z.B . 3 8 5f.
26 Gegen Kaufm ann, der im B lick auf Buccrs H altung in der A bendm ahlsfrage vor 1528 von
einer „B agatellisierungsstrategie“ spricht (ebd. 428) und generell zw ischen der vorgetäuschtcn, angeblichen Irenik Bucers bzw. C apitos und ihrer eigentlichen theologischen Sachposi­
tion unterscheidet. Vgl. dagegen R einhold Friedrich , M artin Bucer - „Fanatiker der E inheit“ ?
Seine Stellungnahm e zu theologischen Fragen seiner Zeit (A bendm ahls- und K irchenver­
ständnis) insbesondere nach seinem Briefwechsel der Jah re 1524-1541 (D iss. theol. masch.
N euchätcl 1989).
27 Vgl. K aufm ann , ebd. passim; bezeichnend ist, daß die in Bucers und C apitos A bendm ahls­
texten zentralen Begriffe ,L iebe“ und ,F rieden“ in Kaufmanns Sachregister nicht auftauchen.
104
Berndt H am m
nötiger Zank um W orte bezeichnet w erden kann28. A uf der B erner D isputation
(Januar 1528) - in A nw esenheit einer ansehnlichen M em m inger R atsdelegation hat sich B ucer ganz in diesem Sinne geäußert29.
D er U nterschied zu den beiden R atsschreibern liegt darin, daß die Straßburger
T heologen eine d ezidierte Lehrposition im A bendm ahlskonflikt, d.h. in der D eu­
tung der E insetzungsw orte, vertreten, also selbst Partei sind und eine entspre­
chende publizistische K am pagne betreiben. Das entspricht dem engen theologi­
schen Zusam m enhang zw ischen irenischer R elativierung des Streites und sp iritu ­
eller D eutung der leiblichen G egenw art C h risti beim A bendm ahl m it B etonung
des geistlichen Essens und Trinkens. D er w esentliche gedankliche Z ielpunkt ist
dabei aber auch für die Theologen die G em einschaft der G laubenden und L ieben­
den, die beim A bendm ahl auch dann auf heilvolle Weise bestehen und entstehen
kann, w enn die Versam m elten unterschiedliche A uffassungen von der A rt der
leiblichen Präsenz C h risti haben. D eshalb verbindet sich m it der durchaus p ro fi­
lierten A bendm ahlstheologie der Straßburger von A nfang an die skizzierte Ten­
denz zur R elativierung, B agatellisierung oder A diap h o risierun g des Streits, die
dem politischen Interessenhorizont der R atsschreiber sehr entgegenkom m t. H ier
w ird ihnen eine sozial verträgliche U m gangsw eise m it dem so gefährlichen Sp alt­
pilz der A bendm ahlsdeutung angeboten. Jedem Politiker, der auf V erhütung reli­
giöser Spaltungen in der B evölkerung, einen reform atorischen B asiskonsens und
A bm ilderung theologischer G egensätze bedacht war, m ußte es einleuchten, w enn
C apito in einer Flugschrift des Som m ers 1526 für Lehrfreiheit in den strittigen
Punkten der A bendm ahlsauffassung plädierte: Was jeder bei sich selbst gew iß als
Gottes W ort glaubt und w eiß , das soll er m it christlicher Sanftheit lehren; und
w enn ein anderer sein V erständnis des G ottesw ortes noch nicht teilen kann, soll er
ihn als einen Schwachen dulden und ihn nicht dem Teufel anheim geben30. Dem
entspricht genau jene M em m inger D evise des ,F rei-L assens‘ unterschiedlicher
A bendm ahlsauffassungen, w ie sie M aurer in seinem B rief an Spengler verteidigt.
Sehr w ahrscheinlich ist, daß M aurer und B utz auch jene Schrift des Baseler R e­
form ators O ekolam pad kannten, die bereits im Titel das Program m der Schw ei­
zer, Straßburger und M em m inger A bendm ahlsirenik, die P riorität der christlichen
Liebe vor der trennenden Lehre, form ulierte: „Zwen schön Serm one, daß man
von w egen des H errn N achtm als brüderliche Liebe nitt soll zertren n en .“31 In den
28 Vgl. K aufm ann , ebd. 355 („w o rtzenck“).
29 Vgl. Kaufm ann, ebd. 400: Bucers „A rgum entation, die D ifferenzen der reform atorischen
Parteien seien nicht derart, daß sie die kirchliche E inheit sprengten und beträfen nur A u sle­
gungsproblem e, ja seien A d iap ho ra“. - Ü ber die M em m inger G esandtschaft bei der Berner
D isputation spricht Georg M aurer in seinem Brief an Lazarus Spengler vom 13. Juni 1528
(w ie Anm. 8) 237,4-8.
30 „Was jeder b ey jm selbs gw ißlich glaubtge und w eiß, das es gots w ort ist, das lere er im namen gottes m it christlicher senffte; und ist schon jem ants zu seim verstand noch nit komen,
den als ein schwachen tdulde er, w ie C hristus den A posteln gethon hat, unnd gebe jn nicht
ein mals dem teüffel.“ Wolfgang Capito, D er nüwen zeytu ng f ...] (Straßburg: W olfgang Köpfel, 12. A ug. 1526); zitiert nach K aufm ann, ebd. 376.
31 Johannes Oekolampad, Zween schön Sermon [ ...] (A ugsburg: Philipp U lhart d.Ä. 1526);
D ie reform atorische Krise d er soziale n W erte
105
O h ren der R atsschreiber m ußte es w ie eine ideale H arm onie von christlichem L ie­
bes- und W ahrheitsstreben und bürgerlichen Friedens- und Eintrachtsappellen
klingen, wenn O ekolam pad gleich zu B eginn der ersten Predigt sagt: „Wenn w ir
ains langsam en Verstands sind [ ...] , ob w ir schon nit eben alle in allen artickeln
gleich gesinnet seind, schadet alles n it hoch, sofern lasse sich unser herz nun
[= nur] lehren und halten starck am fryden. Ja allain man sündige nur nyenen
[= unter keinen U m ständen] w id er die liebe. Laßt uns ein ungleißende begird zu
der w arh ait haben, so w ird auch die w arh ait, die C h ristus ist, nit w eit von uns
sein.“32 Wenn man auch in der W ahrheitserkenntnis uneins ist, so schließt doch
die Liebe C hristen und B ürger zu einer G em einschaft des Friedens zusam m en, die
im gem einsam en B egehren (begird) nach der W ahrheit C h risti eins ist. Georg
M aurer hat das zw ei Jah re später aus der Perspektive des Laien und Politikers
ganz ähnlich form uliert33.
7. Religionspolitik zwischen D uldung und Zwang:
der Straßburger Ratsherr Jakob Sturm
W ie sym pathisch einem führenden V ertreter der städtischen R atsp olitik, zum al ei­
nem hum anistisch gebildeten, eine solche R elativierung des A bendm ahlskonflikts
und eine derartige T olerierung kontroverser L ehrauffassungen war, zeigt das B ei­
spiel des bedeutenden Straßburger R atsherrn Jak o b Sturm . D ie Studien Tom B ra­
d ys belegen, daß die reform atorische B ün d n isp o litik Sturm s von einer irenischen
Position aus erfolgte, die sehr an die Ä ußerungen des M em m inger und Straßb ur­
ger R atsschreibers erinnert. W ie sie nim m t er den selbstbew ußten Standpunkt des
literarisch und hum anistisch geschulten Laien über der Streitsucht der Theologen
ein, auch wenn er gelegentlich deutlich erkennen läßt, daß er der sym bolischen
A bendm ahlsauffassung Z w inglis zun eigt34. O ffene K ontroversen über die R eli­
gion und religiöse M ilitan z sind ihm zuw ider. Den A bendm ahlsstreit verabscheut
er, w eil dam it der Sinn des A bendm ahls und überhaupt der christlichen R eligion,
Liebe und Frieden, Einheit und E intracht unter den M enschen zu fördern, perver­
tiert w erd e35. Im B lick auf die L ebensfähigkeit der Stadtgem einschaft ebenso w ie
im B lick auf den antihabsburgischen Z usam m enhalt der Protestanten verfolgt
Sturm den konsequenten Kurs einer sozial befriedenden und stabilisierenden ,civil
relig io n “, einer bürgerlichen, aber auch über das B ürgerliche hinausgreifenden p o ­
litischen W erte- und T ugendreligion. T heologisch w ill er im A bendm ahlsstreit das
V erbindende in einem christologischen G rundbekenntnis, in sehr offenen Form uHans-Joachim Köhler, B ibliographie der Flugschriften des 16. Jahrhunderts, Teil I, Bd. 3
(Tübingen 1996) 199, Nr. 3603 = M icrofiche-E dition: Fiche 689, Nr. 1787.
32 E b d.fo l. A 2r(170r).
33 Siehe oben S. 100 bei Anm . 12.
34 Vgl. Bracly, Zwischen Gott und M am m on (w ie Anm. 3) 115 f. und 129f.
35 Vgl. ebd. 113-119.
106
Berndt H a m m
lierungen über die w ahre G egenw art von Leib und B lut C h risti und in der schlich­
ten Sprache der Bibel finden36. Im übrigen soll man jedem seine M einung lassen
sofern „er sonst in gott per christum glaube und durch solchen glauben dye liebe
des nächsten bezeige“37.
Diese sozial eingebundene R eligio n m it ihrer typischen R eduktion des C h rist­
lichen auf die H auptstücke des G laubens, die ,ratio C h ristian ism i“ über dem Par­
teigezänk38, ist integrierend und ausschließend zugleich. Von irenisch integrieren­
der O ffenheit und Toleranz ist sie angesichts der unterschiedlichen protestanti­
schen A bendm ahlsdeutungen. A nders hingegen verhält sich Sturm gegenüber
dem Straßburger T äufertum . H ier sieht er seit den späten zw an ziger Jahren die
bedrohliche G efahr einer unheilvollen Z errüttung des städtischen Friedens, die
durch D uldung nicht gebannt w erden kann, sondern nur verschärft w ird39. Auch
M aurer stellt sich in seinem B rief hinter die P o litik der T äuferausw eisung des
M em m inger R ats40. D ie religiöse Irenik der Stadtpolitiker, von der bisher die
Rede w ar, bleibt im m er noch in den G renzen eines konfessionell geschlossenen
R eligionsverständnisses und einer entsprechend m onolithischen obrigkeitlichen
R eligio n sp o litik m it den M itteln der D isziplinierung, des Zwangs und der A us­
w eisung - w obei Straßburg im U m gang m it den Täufern bekanntlich wesentlich
m oderater und differenzierter verfuhr als andere Städte41. Stadtschreiber Butz
konnte m it seinem Vorschlag, auf die T äufer die Todesstrafe anzuw enden, den
Straßburger R at nicht überzeugen42.
A n der T äuferp o litik w ird deutlich: D ie Frage des Spielraum s einer Tolerierung
unterschiedlicher G laubensw eisen hängt von der Frage ab, w elche Vorstellungen
die E ntscheidungsträger der Stadt von dem christlich notw endigen und sozial ver­
träglichen religiösen Basiskonsens haben. G efährlich für den christlichen G lauben
und für das soziale Z usam m enleben erscheint einerseits eine zu enge theologische
Festlegung des C h ristlich en , andererseits aber auch eine zu w eit gefaßte religiöse
D uldung, die auch den G egnern der K indertaufe und der obrigkeitlichen R efor­
m ation freie R eligionsausübung in friedlichen Bahnen gew ähren w ürde. So
w andte sich der Straßburger R at 1527 gegen die T äufer m it dem A rgum ent, sie
36 Vgl. ebd. 130, 136, 141 f., 144.
37 Zitat bei Brady, ebd. 136 (aus dem Jah re 1530).
38 U ber die Frage nach dem „Wesen des C hristentum s“ schreibt W alther Köhler, seinen Leh­
rer Ernst Troeltsch korrigierend: „Aber der Begriff ist älter: Sein Schöpfer ist Bucer, der in
dem W irrw arr des A bendm ahlsstreites im Glauben an C hristus [ ...] die ratio C hristianism i
über dem P arteigezänke ergriff.“ W alther Köhler, Ernst Troeltsch (Tübingen 1941) 72; zit. bei
K aufm ann, Die A bendm ahlstheologie (w ie Anm. 25) 6, Anm. 32.
39 Vgl. Brady, Zwischen Gott und M am m on (w ie Anm. 3) 172-183.
40 Jö rg M aurer an Lazarus Spengler vom 13. Ju n i 1528 (w ie Anm. 8) 240,24-241,5.
41 Zur duldsam eren H altung des M agistrats und zu den strengeren Forderungen der P redi­
ger in Straßburg vgl. die gute L iteraturübersicht von M atthieu A rnold, Le role des autorites
civiles dans la lutte contre les anabaptistes. La conception du M agistrat de Strasbourg et celle
de M artin Bucer, in: Anselm D oering-M anteuffel, K urt N owak (H rsg.), R eligionspolitik in
D eutschland. Von der Frühen N euzeit bis zur G egenw art, Festschrift für M artin G reschat
(Stuttgart 1999) 11-28.
42 Vgl. Lienhard, R eligiöse Toleranz (w ie Anm. 4) 35.
D ie refo rm a to risc h e K rise d er sozialen Werte
107
seien „zertrenner und b eleyd iger eins christlichen und einhelligen w esens“43; und
15 3 3 definiert er das Ziel seines U m gangs m it den religiösen D issidenten, daß es
n ic h t um G laubenszw ang gehe, sondern allein darum , „rottungen, so zu r trennung gem einer p o llicey dienen m ocht, zu stillen “44. Das gleiche Streben der
Sturm schen R atsp olitik nach Einheit der R eligion im politischen G em einwesen
führt so teils zu einer öffnenden, irenischen, teils zu einer konfessionell ausgren­
z e n d e n D enk- und Verfahrensweise.
8.
Die antiirenische Gegenposition des
N ürnberger Ratsschreibers Lazarus Spengler
Die A bendm ahlsirenik der Straßb urger und M em m inger stieß auf den scharfen
W iderspruch Lazarus Spenglers. Im ko llegialen B riefw echsel m it Peter B utz und
Georg M aurer begründete er als L aientheologe und politisch reflektierender R ats­
schreiber, w arum die D ifferenz in der A bendm ahlslehre um der christlichen
W ahrheit und des kom m unalen G em einw ohls w illen nicht zu dulden sei. A nders
als für die Straßburger und M em m inger sign alisiert die gegensätzliche D eutung
der A bendm ahlsw orte C h risti in seinen A ugen eine dram atisch-tragische G rund­
lagenkrise des evangelischen C hristentum s und des politischen G em einwesens.
M it K arlstadt, schreibt Spengler am 18. D ezem ber 1526 an den Straßb urger R ats­
schreiber, hat „dise tragö d i“ begonnen, d .h . die irreführende V erdrehung der k la­
ren E insetzungsw orte C h risti45.
D ieser B rief an B utz bündelt zusam m enfassend w esentliche A spekte der A us­
einandersetzung Spenglers m it der duldsam -verm ittelnden H altung der Straßb ur­
ger Prediger und der Straßburger R atsp o litik46. W ie schon in früheren B riefen an
B utz kann er sich die tragische D ram atik der theologischen V erblendung und
ihrer O ffen tlichkeitsw irkun g n ur durch die V erführungskünste des Teufels erklä­
ren. So schreibt er bereits im Jah r zuvor: „W ir haben alhie m it der erbern statt
Straßburg nit ein klein m itleiden, daß der teufel under dem rainen w aitzen gottlichs w o rts auch sein un kraut m it dem abentm al C h risti so gantz offenlich understeet einzusehen [= einzusäen w agt, vgl. M atth. 13,25.39].“47 N un, im D ezem ber
1526, stellt er dieses G leichnis Jesu vom U n k raut unter dem W eizen in einen Ge­
dankengang, der stark m it den sozialen W erten der Stadt argum entiert: Ich bin in
Sorge, sagt er, daß diese vergiftende A bendm ahlsschw ärm erei nicht nur in Straß­
burg, sondern auch an m ehreren anderen O rten „ein m erckliche unrue, zertrennung b ürgerlicher ain ikeit und erberer p o llicei“ hervorbringen und - w as das
Schlim m ste ist - G ottes gerechten Zorn und Strafe w ider uns erw ecken w ird.
43
44
45
46
47
Ebd. 34.
Ebd. 35.
Lazarus Spengler, Schriften, Bd. 2 (w ie A nm . 7) 113,5 (Nr. 47).
Ebd. 110,11-114,17 (Nr. 47).
Spengler an Butz, 24. O kt. 1525; ebd. 10,14-16 (Nr. 33).
108
B e rnd t H a m m
D enn ich w eiß, habe es auch jetzt zu U lm und anderen O rten in der R ealität gese­
hen, was für einen bejam m ernsw erten Schaden dieser Teufelssamen auch unter
den führenden und besten Personen angerichtet hat, so daß sie selbst bekennen
daß sie aus solcher Z ertrennung nichts Gutes zu erw arten haben. Denn wie
könnte es doch anders sein, als daß dort, w o man im W ort Gottes zertrennt
ist, nicht auch die m enschlichen G em üter zertrennt und aufrührerisch werden
sollten48?
M it der abschließenden rhetorischen Frage hat Spengler das für ihn theologisch
und politisch Entscheidende angesprochen: die E inigkeit im G lauben an das Wort
G ottes. H in tergrun d dieser M ahnung ist seine unerm üdlich vorgetragene M ei­
nung vom klaren, völlig eindeutigen Sinn der biblischen A bendm ahlsw orte: Wenn
man ihren W ortlaut „das ist m ein Leib ... das ist m ein B lu t“ nicht eigenm ächtig
verdreht, kann er nur so verstanden w erden, daß in B rot und W ein der irdische
Leib C h risti real präsent ist und genossen w ird. A lles, schreibt er an B utz, steht
auf diesem einzigen G rund, „daß w ir disen klaren, lautern Worten C h risti, die
m eins bedunckens heller sein, dann ich ungeverlich ein ort in der gantzen schrifft
w aiß , glauben“49. M it seinen leidenschaftlichen Stellungnahm en zu r A bendm ahls­
frage schließt sich Spengler eng an Luther und die W ittenberger R ichtung an,
w o b ei er allen N ach d ruck auf das in dieser Frage aufbrechende bibelherm eneuti­
sche G rundproblem legt. W enn m an hier zurückw eich t und den w ö rtlich en Sinn
des Textes preisgibt oder auch nur in Zw eifel zieht oder in seinem G ew icht für die
C hristenheit relativiert, dann gerät die tragende G rundlage des G laubens und
künftigen H eils ins W anken. D ie G rundlage liegt in nichts anderem als in der
klaren und einfachen, durch m enschliche V ernunft und A uslegungskünste unverbogenen W ahrheit des biblischen G ottesw ortes. A lles kom m t hier darauf an, daß
der glaubende M ensch nicht k lü ger sein w ill als G ott, sondern sein Verstehen
durch die schlichte Botschaft der biblischen Texte leiten läßt und so G ott die Ehre
gibt:.
D iese einfache Z ugangsw eise zu r W ahrheit des G ottesw ortes steht aus Speng­
lers Sicht im A bendm ahlsstreit p rin zip iell auf dem Spiel. D am it aber sieht er nicht
nur den christlichen G lauben, sondern auch das bürgerliche Zusam m enleben in
seinen verbindenden sozialen W erten durch eine G rundlagenkrise bedroht. Denn
das biblische G ottesw ort in seinem einfachen, auch ungelehrten M enschen zu ­
gänglichen und einleuchtenden W ortsinn ist, w ie der R atsschreiber stets hervor­
zuheben pflegt, auch die tragende G rundlage des politischen G em einw esens50.
D ie schlichte E indeutigkeit und E infachheit des G ottesw ortes schließt da, w o es
unverfälscht gepredigt w ird , die H erzen der B ew ohner einer Stadt oder eines Lan-
48 Ebd. 110,13-111,7 (Nr. 47).
49 Ebd. 112,15-18.
50 Vgl. Berndt H am m , Stadt und Kirche unter dem W ort Gottes: das reform atorische Ein­
heitsm odell des N ürnberger R atsschreibers Lazarus Spengler (1479-1534), in: Ludger
G renzm ann, K a rl Stackm ann (H rsg.), L iteratur und L aienbildung im Spätm ittelalter und in
der R eform ationszeit (Stuttgart 1984) 710-731.
D ie refo rm a to risc h e Krise d er sozialen W erte
109
je s zur Einheit des G laubens und zu einer einm ütigen G esinnung friedlich er Ein­
und b rüderlicher Liebe zusam m en. Wo dagegen der Teufel den Sinn der
Menschen von der schlichten Einfalt des G ottesw ortes zum verw irrenden W ider­
einander ihrer gelehrten A uslegungsm einungen und eigenm ächtigen G laubens­
weisen führt, durchdringt das G ift der Spaltung, des U nfriedens und eines aufrüh­
r e r is c h e n U ngeistes das gesam te G em einw esen und zerrüttet es. Es gerät in die
unheilvolle W echselw irkung von teuflischer Verführung und Zorn G ottes, der die
Kommunen zugrunde gehen läßt, die sein W ort verachten und ihm so die Ehre
nehmen.
D er M einungsunterschied zw ischen Spengler und den beiden anderen R ats­
schreibern liegt nicht in seiner A uffassung, daß sow ohl das ew ige Seelenheil als
auch das irdische G em einw ohl der Stadtbew ohner in der unangefochtenen G el­
tung des biblischen G ottesw orts und in der G em einschaft des G laubens m it allen
K onsequenzen für die christliche und bürgerliche Zucht begründet sei. D arin be­
steht ein G rundkonsens, der die Straßburger, M em m inger und N ürn b erger Theo­
logen und P o litiker verbindet. D ie D ifferenz liegt im Schriftverständnis und in der
V erhältnisbestim m ung von G laube und Liebe. A uch Peter B utz in Straßburg und
Georg M aurer in M em m ingen plädieren für die Schlichtheit des W ortverständnis­
ses und eines einfachen G laubens ohne viel gelehrte D isputation. Das bedeutet für
sie aber ebenso w ie für Jakob Sturm , daß man die schlichte Sprache der Bibel hier also den W ortlaut der M ahlfeier Jesu - nicht einer bestim m ten A uslegun gs­
m einung der T heologen unterw irft, n ur diese Lehre gelten läßt und sie für glau­
bensnotw endig erklärt. W er so verfährt, also etw a die lutherische R ealp räsen z­
lehre m it ihren - als schw ierig em pfundenen - dogm atischen Im plikationen zur
verbindlichen N orm der A uslegun g und K irchengem einschaft erhebt, stiftet un­
nötigerw eise religiösen Streit, V erletzung der christlichen Liebe und bürgerlichen
U nfrieden. G erade da, w o der einfache W ortlaut des B ibeltextes nicht zu einer
bestim m ten Lehre zw in gt, kann und m uß man - ganz im Sinne des biblischen
Liebesgebots - der brüderlichen Liebe und dem friedlichen B ürgerkonsens Raum
geben.
D ie Straßburger T heologen sind d arin m it den P o litikern einig, daß auch sie
ihre - gegen L uther gerichtete - A bendm ahlsdeutung als zw eitran gig, nicht glau­
bensnotw endig, hinter das G ebot der versöhnlichen Liebe zurückstellen. In einer
theologisch sehr p rin zip iellen W eise, vor allem aber beim A bendm ahl, kann es für
sie keinen G lauben geben, der gegen die Liebe steht. D ie Liebe nötigt den christ­
lichen G lauben dazu, unterschiedliche Schriftdeutungen und G laubensw eisen zu
dulden, solange das tragende Fundam ent der biblischen Botschaft von der um ­
sonst schenkenden Liebe Gottes und rettenden H eilstat des G ottessohnes nicht
erschüttert w ird. Liebe m ildert die R ig id ität einer theologischen R echtgläubigkeit.
Das prägende G efälle läuft vom C h ristusglaub en zur Liebe, aber auch von der
christusbestim m ten Liebe zum G lauben.
D er U nterschied zw ischen Spengler und den O berdeutschen tritt noch deu tli­
cher hervor, w enn man seine ausführliche A n tw o rt an G eorg M aurer vom 8. Ju li
1528 näher betrachtet. Sie w ar ihm so w ich tig, daß er eine schriftliche Stellung­
tr a c h t
110
B e rn d t H a m m
nähme des ihm nahestehenden, m it Luther eng verbundenen N ürnberger P redi­
gers W enzeslaus L inck über M aurers Standpunkt einholte51 und ein K onzept an­
fertigte32, bevor er schließlich seinen ausgefeilten Lehrbrief an den M em m inger
Kollegen absandte53. Was ihn an M aurers B rief offensichtlich besonders beunru­
higte und provozierte, w ar die A rt und Weise, w ie er sow ohl m it dem Pathos des
reinen, unverfälschten G ottesw ortes als auch m it dem Pathos der biblischen und
bürgerlichen Liebe argum entierte und dabei die G eltung der sozialen G rundw erte
der Stadt, besonders der E inigkeit und des Friedens, ins Spiel brachte. G enau das
w ar ja das ureigene, zentrale A nliegen Spenglers, w ie die W ahrheitsnorm des G ot­
tesw ortes m it der G eltung der sozialen W erte Liebe, E intracht, Friede zu einer
geschlossenen Lebensordnung für die Stadt zu verbinden sei.
D ie irenische K onzeption M aurers w ar ihm deshalb im Kern zuw ider, w eil er
eine andere V orstellung von der G eltung des reinen, unverfälschten, einfachen
G ottesw ortes hatte. D iese E infachheit w ar in seinen A ugen, w ie ich schon sagte,
die K larheit und E indeutigkeit des biblischen W ortlauts in allen Fragen des G lau­
bens. D ie G rundlagenkrise der R eform ation, die Spengler im A bendm ahlsstreit
aufbrechen sieht, ist für ihn daher nur insofern eine herm eneutische K rise des re­
form atorischen Schriftprinzips, als sich verblendete M enschen dem W ortlaut der
H l. Schrift gegenüber verschließen; sie ist aber nicht eine die klärende Suffizienz
der Schrift selbst tangierende Krise. Ist doch seiner Ü berzeugun g nach das b ib li­
sche W ort k lar genug, um W ahrheit und Lüge trennscharf festzulegen. D ie W ahr­
heit, die durch dieses W ort verkündet w ird und geglaubt w erden m uß, duldet, w ie
er w iederholt darlegt, kein A usw eichen, sondern drängt zu r Entscheidung: „Dann
w arh eit ist w arheit, lügen ist lügen und dazw ischen kein m ittel.“54 M an irrt also,
w enn man w ie die Straßburger un d M em m inger in der A bendm ahlsfrage eine
M ittelposition einnehm en zu können m eint. D ie klare W ahrheit der E insetzungs­
w o rte zw in gt zu r ebenso klaren Lehraussage über die R ealpräsenz des Passions­
leibes C h risti in B rot und Wein. D eshalb gibt es hier keinen R aum für Irenik und
Toleranz. A uch die A rgum entation der G egenseite, man sei sich doch im ,H aup t­
stück ' - d .h . im B ekenntnis zu C h ristus als unserem Seligm acher und einziger
G erechtigkeit - einig, so daß m an bei der A bendm ahlskontroverse ,Geduld* m it­
einander haben könne, entlarvt Spengler im Schreiben an M aurer als raffiniertes
T äuschungsm anöver des Teufels. So kann man m it G ottes W ort nicht um gehen,
indem man es in W esentliches und U nw esentliches teilt. Es ist in seinem W ahr­
heitsgehalt ganz, un teilb ar und in allen Stücken verbindlich: „Dann Gottes w o rt
ist Gottes w ort; das bedarf kains verm ainens und verschlagens. U nd w er G ott in
ainem w o rt lugen strafft, der strafft in [= ihn] im anderen gew ißlich auch; w er in in
51 Wenzeslaus Linck an Lazarus Spengler: G utachten über G eorg M aurer (zw ischen 13. Ju n i
und 8. Ju li 1528); Lazarus Spengler , Schriften, Bd. 2 (w ie Anm. 7) 245-249 (Nr. 71).
32 Lazarus Spengler an G eorg M aurer, Briefkonzept (vor 8. Ju li 1528); ebd. 250-252
(Nr. 72h ).
53 Spengler an M aurer, A usfertigung vom 8. Ju li 1528; ebd. 253-269 (Nr. 72B).
54 Spengler-, R ichtlinien für den N ürn berger R at und jede christliche O b rigkeit (1526); ebd.
63,14 f. (Nr. 44). V gl. Spengler an Peter Butz, 14. Dez. 1525; ebd. 17,15-19 (Nr. 35).
D ie reform atorische Krise der sozialen Werte
111
ainem lestert, der lestert in im ändern auch. Es ist ye nun ain G ott und ain w ort,
die sich m itnichten tailen lassen.“55
Diesem unausw eichlichen, unteilbaren A nspruch des W ortes und seiner W ahr­
heit, w ie ihn Spengler in enger A nlehnung an Luther geltend m acht56, entspricht
es, daß er in der A bendm ahlsfrage m it größter Schärfe den G lauben gegen die
Liebe stellt. G egen die Straßburger und M em m inger H arm onisierung von C h ri­
stusglaube und b rüd erlich -bü rgerlicher Liebe betont er, daß G laube und Liebe im
B lick auf ihre A nw endungsbereiche w eit voneinander zu scheiden sind57: Wo es
um den G lauben und die Lehre geht, da ist w eder Liebe noch G eduld angebracht;
denn da kann ein C h rist kein H aarb reit w eichen, keine sanftm ütige G esinnung
üben oder die Schw äche der anderen tragen. H ier, wo es um die W ahrheit geht, gilt
w eder Lieben noch Erbarm en, sondern Zürnen und Fechten m it Gottes Wort.
Liebe, Erbarm en und D uldung dagegen beziehen sich auf die ethischen Schw ä­
chen der R echtgläubigen, also nicht auf G laube und Lehre, sondern auf das Leben
der M enschen: „Dann ain geprechlich leben verderbt die christenhait nit, sonder
übet sy; aber gebrechliche lere und falscher gloub verderbts alles.“58 Im K onflikt­
fall, führt Spengler w eiter aus, m uß sich daher der C h rist im m er für den G lauben
gegen die Liebe entscheiden, da dem G lauben der Vorrang vor der Liebe, vor der
innigsten Freundschaft und vor den sozialen B indungen des G em einwesens ge­
bührt59 - w ie er am Beispiel der E xkom m unikation aus der christlichen G em einde
verdeutlicht60. D er G edankengang m ündet, Luther zitierend, in die V erfluchung
einer Liebe und E inigkeit, die Gottes W ort in der A bendm ahlsfrage so jäm m erlich
zertrennt und gering schätzt61.
Es ist bem erkensw ert, w ie Spengler sich so sehr auf Luthers A bendm ahls- und
Schriftverständnis und dabei auch auf dessen m assive Teufelsauffassung einläßt,
daß er als R atsschreiber das kom prom ißlose Eifern für die W ahrheit des G ottes­
w ortes in all seinen Stücken über die G eltung der kom m unalen W erte und notfalls
auch gegen sie stellt. H ier verläßt er besonders deutlich die traditionellen Bahnen
des städtischen D enkens. Für Spengler ist es überhaupt charakteristisch, daß er
55 Spengler an M aurer (w ie Anm . 53); ebd. 260,13-16. V gl. Briefkonzept (w ie Anm. 52); ebd.
252,12-14.
56 Spengler zitiert in diesem Zusam m enhang Luther, Daß diese W ort C hristi „Das ist mein
L eib“ noch fest stehen (1527); speziell zu r Passage von Anm . 55 vgl. die Vorlage in W'A
23,83,33-85,5.9 f.
57 „Dann hierin muß gloub und liebe w it voneinander geschaiden sin .“ Spengler an M aurer
(w ie Anm . 53); ebd. 258,8. Die folgenden Sätze sind eine W iedergabe des Spengler-Textes
ebd. 258,8-16.
58 Ebd. 258,15 f.
59 Ebd. 258,23-259,14, m it den entscheidenden W orten: „Dann der gloub, w ie ain yeder
christ bekennen muß, ist über die liebe und am maisten an im gelegen. Wann ich schon die
liebe underlaß, so ist es ain süncl w ider den nechsten, aber den glouben zu lassen [ ...] ist Gott
und C hristum verleugnet und darum b vil, vil schwerer, dann w id er den nechsten zu handlen
[•••]•“
60 Ebd. 259,15-260,6.
61 Ebd. 260,23-25. Vgl. Briefkonzept (w ie Anm. 52); ebd. 252,17f. Diese V erfluchung der
Liebe übernim m t Spengler aus Luther (w ie Anm . 56), W A 23,81,19-22.
112
B ern d t H a m m
im m er w ieder das politische oder w ertratio n ale K alkül hinter das in seinen A ugen
christlich G ebotene zurü ck stellt62. A llerdings ist er der M einung, daß er dam it
letztlich dem G em einw ohl der Kom m unen m ehr dient als die Straßburger und
M em m inger m it ihrer verfluchten Liebes- und Friedensstrategie, die, um die b ür­
gerliche Spaltung zu verhindern, Gottes W ort in H aupt- und N ebensächliches
aufspaltet. D iese Vorgehensw eise w ird , w eil sie sich über Gottes W ort h in w eg­
setzt, die Städte in den R uin und die Seelen in die Verdam m nis führen. D ie E inig­
keit der H erzen und Sinne im G lauben an Gottes W ort, sagt Spengler zu M aurer,
ist die V oraussetzung für die „rechte, w are ain ikait oder lieb e“, w eil w ahrhaftige
Liebe ein W erk oder eine Frucht des G laubens ist. D er G laube b ew irkt die ch rist­
liche Liebe, die ihrerseits die „bürgerliche lieb “ hervorbringt oder stärkt und so
die soziale W ertegem einschaft trägt63.
So endet auch Spenglers G edankengang w ie die Intention seines M em m inger
K ollegen bei der Sicherung des bürgerlichen G em einw ohls, nur daß er den A us­
gangspunkt bei einem sehr strengen, antiirenischen, exklusiv form ulierten Ver­
ständnis von W ahrheit, W ort Gottes und G laube nim m t. M it großer K onsequenz
befürw ortet Spengler daher auch eine rigide A usw eisun gsp o litik des R ats gegen
die ,A bendm ahlsschw ärm er“ und andere D issidenten w ie die ,W iedertäufer“. In
dem oben zitierten w ich tigen B rief an B utz vom D ezem ber 1526 kann er n ur sein
erstauntes Befrem den darüber bekunden, daß der Straßburger R at seinen P rädi­
kanten diese öffentliche V erirrung in der A bendm ahlsm aterie durchgehen lasse.
Wenn sich in N ürnberg einer der neun Prädikanten eine solche Irrlehre erlaubte,
dann w ürd e ihm zu r Stunde das Stadttor gew iesen, w ie es bereits m it etlichen B ür­
gern, die trotz ausreichender und gütlicher W arnung in diesen Irrtum fielen und
dabei zu beharren w agten, geschehen sei64. So verfahre man in N ürn b erg nicht
deshalb, w eil „w ir dam it yem and nötigen w ollen, diß oder ein anders zu glauben dann der glaub ist ein frey, un gezw ungen w erck G ottes, das von keinem uff erden
in die m enschlichen hertzen m ag [= kann] getriben w erd en “65. D iese gut luth eri­
sche A ussage üb er die innerliche Freiheit des G laubens66 hat bei Spengler, genau
w ie bei Luther selbst und anderen A nhängern der W ittenberger R ichtung, keine
62 Vgl. z.B . die für Spengler typische R eaktion auf die religionspolitisch bedrohliche Situa­
tion nach dem Z w eiten Speyerer R eichstag in seinem erm utigenden B rief an Peter Butz vom
13. Sept. 1529: „Aber nur unerschrocken und Got getraut, deß sach es ist, und daneben, was
m uglich und m enschlich ist, nit zu unndterlassen! [ ...] W ir müssen es w arlich vor [= vor­
nehm lich, vor allem anderen] darauff setzen, chrissten zu pleiben, es gee unns darob, w ie es
w öll. C onstantes ergo estote, ,et videbitis auxilium D om ini super vos“! [2. Chr. 20,17] [ ...]
Vivit D om inus, qui ,novit pios e tentatione eripere“ [2. Petr. 2,9].“ A utograph Spenglers in:
Archives M unicipales de Strasbourg, A A 425, fol. 15r-16v, hier 15r (erscheint in Lazarus
Spengler, Schriften, Bd. 3). W eitere Textbeispiele für diese H altung Spenglers in früheren Ja h ­
ren bei H amm , B ürgertum und Glaube (w ie Anm . 1) 169-178.
63 Spengler an M aurer (w ie Anm . 53); Lazarus Spengler, Schriften, Bd. 2 (w ie Anm . 7)
261,1-11.
64 Spengler an Peter B utz, 18. Dez. 1526; ebd. 111, 14-112,3 (Nr. 47). Zu diesem B rief vgl.
oben S. 107.
« Ebd. 11 2 ,3 -6 .
66 Vgl. etw a Luther, Von w eltlich er O b rigkeit (1523), W A 11,264,14-23.
D ie reform atorische Krise d er sozialen W erte
113
Konsequenzen für die M axim en der R eligio nsp o litik, da der R at in dem M om ent,
in dem G laube als G laubensaussage wahrnehm bar, bekannt und ak te n k u n d ig '
w ird, eingreifen soll, um Schlim m eres zu verhindern. D enn jede O brigkeit ist, w ie
Spengler w eiter seinen Straßburger A dressaten belehrt, schuldig, ihre U ntertanen
vor G laubensirrtum zu bew ahren und die, die nicht glauben können oder aus besserw isserischem E igensinn nicht glauben w ollen, dazu anzuhalten, „iren gaiffer
und ir gifft b ey sich zu behalten, andere nit in irrung, m ißglauben oder zw eifei zu
führn und dam it bürgerliche einickeit und p o llicey zu stö rn “67. A ufgabe der O b ­
rigkeit ist es also, durch gezielte R eligio nsp o litik, d .h . durch V orsorge, K ontrolle
und Z w ang, in ihrem G ebiet, sow eit w ie m öglich, G laubenshom ogenität h erzu­
stellen, dam it das G em einw ohl im Sinne der bürgerlichen Werte gesichert ist. Ist
doch die einheitliche W ortverkündigung und gem einsam e G laubensgesinnung in
Spenglers A ugen das entscheidende Fundam ent für die soziale In takth eit des G e­
m einwesens - „auf das christenliche und bürgerliche ein igkeit und also ein ordenliche und rechtm äßige p o llicey erhalten w erd “68.
Spengler hat dam it gegen das Straßburger und M em m inger M odell der
A bendm ahlsirenik ein scharf profiliertes A ntim odell des W ahrheitseifers und der
U nduldsam keit vertreten. Er konnte sich dabei der theologischen R ückendekkung durch die N ürn b erger und W ittenberger gew iß sein. A llerdings ist auffal­
lend, w ie sehr sich - vom A bendm ahlsdissens abgesehen - seine m ahnenden
W orte über die religiösen A ufgaben einer christlichen O b rigkeit m it dem dekken, w as B ucer vom Straßburger R at im B lick auf T äufer und andere D issiden­
ten verlangt, sobald der falsche G laube „heruß b rich t“ und „yns ußerlich w erck
m it w o rtten und thatten ko m et“69. Im Ziel einer strengen G laubenspolitik und
K irchenzucht des M agistrats w ar sich Spengler m it Z w in gli, B ucer und anderen
städtischen R eform atoren gegenüber eher zögerlichen R atsm ehrheiten p rin z i­
p iell einig.
9. Ein Plädoyer für die D uldung unterschiedlicher
Glaubensrichtungen des N ürnberger Kanzleischreibers
Georg Frölich (März 1530)
Eine allgem eine religiöse T oleranz lag nicht in der Perspektive der Straßburger
und M em m inger P o litiker oder Theologen, sondern n ur eine begrenzte D uldsam ­
keit innerhalb des reform atorischen Lagers, die letztlich auch friedliche T äufer
und rad ikale Sp iritualisten aus der christlichen B ürgergem einschaft ausschloß.
Zum tragenden B asiskonsens des G em einwesens m ußte die A nerkennung des re-
67 Spengler an B utz (w ie A nm . 64); ebd. 112,6-11.
68 Spengler, R ichtlinien (w ie Anm . 54); ebd. 64,22-65,1.
69 Lienhard, R eligiöse Toleranz (w ie Anm. 4) 18.
114
B ern d t H a m m
form atorischen Schriftprinzips, bestim m ter evangelischer H eilslehren und der
R eligionshoheit der O brigkeit gehören. A nders w ar sozialer Friede nicht vo rstell­
bar70.
U m so irritieren d er w ar für den N ürnberger R atsschreiber und die T heologen
der lutherischen R ichtung, daß im F rühjahr 1530 ein der Forschung bisher na­
m entlich nicht bekannter A uto r in einem vertraulichen G utachten und in einem
kürzeren brieflichen N achtrag für die völlige Freigabe unterschiedlicher G lau­
bensw eisen durch die jew eilige O brigkeit p lädierte71. Er hatte dabei das religiöse
Spektrum der ,Lutherischen' und ,Z w inglischen‘, ,W idertauffer‘, ,P abstischen‘,
J u d e n ' und ,T ürken ', vor allem aber die in den Jahren 1528/29 eskalierende T äu­
ferverfolgung, im B lick. Für L azarus Spengler w ar dieses - gem essen an zeitgenös­
sischen D enkgew ohnheiten - aus dem R ahm en fallende T oleranz-P lädoyer um so
beunruhigender, als es aus seiner eigenen R atskan zlei stam m te. W ie W olfgang
H uber, der M itherausgeber der E rlanger Spengler-E dition, durch H andschriften­
vergleiche und ergänzende R echerchen klären konnte, w eisen alle Indizien auf
G eorg Frölich als Verfasser des G utachtens und B riefes72. D er akadem isch gebil70 Zur verbreiteten reformatorischen Auffassung von der Religionshoheit der christlichen
Obrigkeiten im Reich Christi und ihrer Verpflichtung, das Leben des politischen Gemeinwe­
sens nach dem Gesetz Christi zu ordnen, vgl. Berndt Flam m , Reformation „von unten“ und
Reformation „von oben“. Zur Problematik reformationshistorischer Klassifizierungen, in:
Hans R. Guggisberg, G ottfried G. K rodel, Hans Füglister (Hrsg.), The Reformation in Ger­
many and Europe: Interpretations and Issues (Special Volume of Archive for Reformation
History, Gütersloh 1993) 256-293, hier 270-279 (besonders zu Bucer).
71 Das G utachten trägt die Ü berschrift: „Ob ein w eltliche oberkeit recht habe, in des glaubens sachen m it dem schw erdt zu handeln“. D er Brief, der ebenfalls im F rühjahr 1530 ent­
stand, w urde vom bisher unbekannten Verfasser des G utachtens an L azarus Spengler gerich­
tet. Sow ohl das G utachten als auch der B rief sind in zw ei A bschriften erhalten, die jew eils im
Stadtarchiv Schw äbisch H all und im Staatsarchiv Bam berg liegen. Die zw eim al publizierte
kritische E dition der beiden Stücke durch M artin Brecht stützt sich stets auf die Schw äbisch
F laller Ü berlieferung. Ich verw ende im folgenden die Brechtsche Edition des G utachtens in:
Johannes Brenz, Frühschriften, Bd. 2, hrsg. v. M artin Brecht, G erh ard Schäfer, Frieda W olf
(Tübingen 1974) 517-526, sow ie des Briefs an Spengler ebd. 526-528. - N un hat sich aber im
N ürnberger N achlaß Spenglers ein w eiteres Exem plar des G utachtens gefunden (Stadtarchiv
N ürnberg, E 1, Gen. Pap. Spengler, Nr. 29, fol. 2r-8r); vgl. bereits den H in w eis von HansUlrich H ofm ann in O s/aW er-G esam tausgabe, Bd. 3 (w ie unten Anm . 95) 631 Anm . 2. Man
d arf annehmen, daß es sich um jenes O riginalexem plar handelt, das der unbekannte Verfasser
Spengler überreicht und dieser in seinen Papieren aufbew ahrt hat. Zum Schreiber des Exem­
plars vgl. die folgende Anm . 72. Bei w örtlichen Zitaten w erde ich im folgenden auf diese p ri­
märe Ü berlieferung zurückgreifen, aber jew eils auch auf die Edition Brechts verw eisen.
72 Wolfgang H uber konnte anhand der R atsakten nachw eisen, daß die H andschrift des im
Spengler-N achlaß aufbew ahrten G utachten-E xem plars (vgl. Anm . 71) m it der des N ü rn b er­
ger K anzleischreibers G eorg Frölich (Laetus) identisch ist. Das Exem plar enthält Verbesse­
rungen von gleicher H and, die darauf schließen lassen, daß der Schreiber auch der A u to r w ar
(zum W asserzeichen des Papiers, das diese A nnahm e eher unterstützt als ihr entgegensteht,
vgl. H ofm ann [w ie Anm . 71]). Kommt man m it H uber zum R esultat, daß Frölich der Verfas­
ser des G utachtens war, dann w erden manche Inform ationen der Q uellen, z.B . über den ver­
trauten, täglichen, ja brüderlichen U m gang Spenglers m it dem Verfasser, und der C harakter
des Gutachtens selbst erklärlich. Verständlich ist, daß der R atsschreiber den N am en eines
seiner engsten M itarb eiter geheim halten w ollte. Auch w ird verständlich, w eshalb Frölich, der
D ie reform atorische Krise d e r soziale n W erte
115
Jete und hum anistisch am bitionierte V ogtländer w ar 1528 in der N ürnberger
jCanzlei als R egistrator, dann - von 1529 bis 1536 - als K anzleischreiber tätig.
Spengler w ar also bis zu seinem Tode (1534) Frölichs V orgesetzter, der 1537 zum
Stadtschreiber in A ugsb urg avancierte73.
B eso n ders irritieren d und h e rau sfo rd ern d m ußte für Spengler auch sein, daß
F rö lich sich in der A rgum entation seines G utachtens auf der G rundlage des refo rm atorischen Schriftprinzips bew egte, ja sich darüber hinaus besonders intensiv
auf L uth er74 und dessen U nterscheidung der beiden R eiche berief75, also ganz
in der H altung des bibeltreuen evangelischen C hristen und Lutheranhängers
schrieb. Sein herm eneutischer Zugang zu r Bibel unterscheidet sich von dem seiner
Kontrahenten durch eine sch arfe D ifferenzierung zw ischen der V erbindlichkeit
des A lten und N euen Testaments. Im G egensatz zum A lten Testam ent beschränke
das N eue Testam ent die Z uständigkeit der O brigkeit und ihrer Schw ertgew alt auf
das w eltliche Reich, in dem es um das äußere Z usam m enleben der M enschen, vor
später, als Stadtschreiber von A ugsburg, offen seine N eigungen zu r A bendm ahlslehre Z w in g­
lis erkennen ließ (vgl. unten Anm . 100), nachw eislich schon im Som m er 1530 von N ürnberg
wegstrebte und sich um eine A nstellung in Straßburg bem ühte, w eil ihm Spengler w egen D if­
ferenzen im A bendm ahlsverständnis nicht w ohlgesonnen w ar: „[Frölich] w olt gern an eim
ort sin, do er nit gezw ungen miste sin in dem stück zü gloüben.“ Politische C orrespondenz
(wie Anm. 3) Bd. 1, hrsg. v. Hans Virck (Straßburg 1882) 498, Nr. 792 (M athis Pfarrer an Peter
Butz, 18. Sept. 1530). D er hum anistische B ildungshorizont (vgl. unten Anm. 103), die reli­
giöse H altung und der literarische Stil Frölichs passen hervorragend zur A nnahm e seiner
Autorschaft des G utachtens. Im gerade entstehenden dritten Band der E rlanger Edition der
Lazarus Spengler Schriften w erden in Verbindung m it der N euedition des G utachtens (nach
dem N ürnberger E xem plar) alle A rgum ente zusam m engestellt und belegt, die auf Frölich als
Verfasser w eisen, so daß ich hier auf w eitere Q uellen- und L iteraturnachw eise verzichten
kann. M an w ird von einer (nahezu) zw ingenden Indizienkette sprechen können und daher
künftig in G eorg Frölich den A utor des G utachtens und Briefs sehen dürfen.
73 G eorg Frölich (um 1500-1575) aus Lobenstein an der L em nitz im Vogtland studierte an
der U niversität L eip zig (Im m atrikulation im Som m ersem ester 1513) und erw arb am 11. Sept.
1517 den Grad des Baccalaureus artium . Bereits 1521/22 w ar er vorübergehend an der N ü rn ­
berger R atskanzlei angestellt; vgl. die W idm ung einer Schrift Spenglers von 1522 an Frölich:
Lazarus Spengler S ch a k en 1: Schriften der Jah re 1509 bis Ju n i 1525, hrsg. v. Berndt Hamm,
Wolfgang H uber (Q uellen und Forschungen zur R eform ationsgeschichte 61, G ütersloh
1995) 244 m it A nm . 3 und 245,1 (Nr. 14). A m 10. O kt. 1526 beschloß der N ürnberger Rat,
Frölich in seine D ienste zu nehmen. N ach seiner T ätigkeit als R egistrator w urde Frölich am
30. M ärz 1529 zum K anzleischreiber befördert. Von 1537 bis 1548 w ar er Stadtschreiber von
A ugsburg. Die Folgen des A ugsburger Reichstages von 1548 zw angen ihn, sein Stadtschrei­
beramt aufzugeben und nach K aufbeuren auszuw eichen, w o er aber w eiterhin für die A ugs­
burger tätig blieb. 1553 trat er in den D ienst der bayrischen Fürsten von Pfalz-N eub urg und
am tierte zunächst in deren R esidenz zu L auingen, um sich dann bis zu seinem Lebensende
1575 in G undelfingen niederzulassen. Vgl. künftig die Belege in Lazarus Spengler, Schriften,
Bd. 3; vorerst verw eise ich auf: M ax Radlkofer., Leben und Schriften des G eorg Frölich,
Stadtschreiber zu A ugsburg von 1537-48, in: Zeitschrift des H istorischen Vereins für Schw a­
ben und N euburg 27 (1900) 46-132; Otto Clemen, Zur Biographie G eorg Frölichs, ebd. 30
(1903) 75 f.
74 Vgl. Edition des Gutachtens in Brenz, Frühschriften (w ie Anm. 71) 524,9-25: Zitate aus
Luther, B rief an die Fürsten zu Sachsen von dem aufrührerischen Geist (1524).
75 G utachten ebd. 518,12-520,4 u.ö.
11 6
B e rn d t H a m m
allem um den äußeren Frieden des G em einwesens gehe; im geistlichen R eich hin­
gegen, das auf die ew ige Seligkeit und daher auf den rechten G lauben und die
w ahre Lehre ziele, regiere C h ristus allein durch sein W ort ohne G ew alt. D araus
ergibt sich Frölichs A n tw o rt auf die Frage - so der T itel seines M em orandum s
„Ob ein w eltlich e o b erkeit recht habe, in des glaubens sachen m it dem schw erdt
zu handeln.“ O brigkeitlich e G ew alt hat in Fragen des G laubens und der öffentli­
chen R eligionsausübung, der Predigt und des G ottesdienstes, p rin zip iell nichts zu
suchen. W er m eint, m it w eltlich en G ew altm itteln den rechten G lauben verteidi­
gen und dem falschen G lauben w ehren zu können, vergreift sich am R eich C h ri­
sti. A ktiv w erden d arf und soll die O b rigkeit gegen die A nhänger einer R eligio n s­
partei nur dann, w enn sie den äußeren Frieden des G em einwesens stören, d.h .
A ufruh r gegen die O b rigk eit im Sinne haben, G ew alt propagieren un d - statt nur
m it dem W ort zu fechten - ,m it der Faust zugreifen '76, jem andem ,an seinem Leib
oder G ut beschädigen'77 und eine andere G laubenspartei an der ungestörten,
friedlichen A usüb un g ihrer Lehre und ihres G ottesdienstes hindern und verächt­
lich m achen78. G egen solchen „eußerlichen frevel“79 m uß die O brigk eit m it äuße­
ren M achtm itteln vorgehen; diejenigen aber, die auf friedliche W eise ihres rechten
oder falschen G laubens leben und ihn durch Lehre und G ottesdienst p ub lik m a­
chen, hat die O b rigk eit in R uhe zu lassen - im Vertrauen darauf, daß sich die Kraft
des G ottesw ortes im geistlichen R eich ohne G ew alt durchsetzen w ird 80. Eine
christliche O brigk eit hat, w ie Frölich im Sinne einer obrigkeitlichen Förderung
der R eform ation betont, durchaus das R echt, im B ereich ihrer Konfession für gute
Prediger und rechten G ottesdienst zu sorgen und V isitationen durchzuführen;
doch geschehe dies alles, um die friedliche V erkündigung der W ahrheit zu fördern,
ohne eine andere G laubensw eise in ihrem B ereich zu behindern8*. Jede O brigkeit
soll vielm ehr bem üht sein, das „ein yd er glaub oder sect [ ...] in irm gotsdinst, lere,
cerem onien w ie sonst in w eltlich en sachen frid und rue haben m öge, w ie man den
den Jud en bißher in irer sinagog allenthalben frid und schütz gehalten h at“82.
F riedensw ahrung, Schutz des .äußeren F rieden s'83 in den sozialen B eziehungen
des G em einw esens un ter V erzicht auf V erfolgung religiö ser D issidenten, ist der
76 Ebd. 524,19-25 (Luther- Zitat).
77 „ [...] ir scepter oder schw erdt solle sie brauchen im w eltlichen reich w ider eusserlichen
frevel, dadurch yem ant an seinem leib oder gut beschedigt w irt.“ G utachten in der N ürn ber­
ger H andschrift (w ie A nm . 71) fol. 4r; E dition in Brenz, Frühschriften 520,14-16 (m it der
Ä nderung von yem ant in niem ant).
78 D iesen G edanken trägt Georg Frölich noch nicht in seinem G utachten, sondern erst in sei­
nem B rief an Spengler vor: Edition in Brenz, Frühschriften (w ie Anm . 71) 527,26-29 und
528,5-8.
79 Siehe oben A nm . 77, ferner E dition des G utachtens in Brenz, Frühschriften 522,11 und
523,8-10 sow ie 523,13 (offenlich frevel).
80 Ebd. 523,10-15 und 523,27-524,8.
81 B rief Frölichs an Spengler in: Brenz, Frühschriften (w ie Anm . 71) 527,3-23.
82 Ebd. 527,35-38.
8-* Das Stichw ort „eusserlich(er) fried “ im G utachten: Brenz, Frühschriften (w ie Anm . 71)
518,22; 523,29; 524,7; 525,40f.
D ie reform atorische Krise d e r sozialen W erte
117
vielleicht w ichtigste Z ielpunkt der G edanken Frölichs. Insofern bew egt er sich
o-anz auf dem Boden der städtischen W erte. Interessant ist, w ie er die D im ension
des W eltlich-Ä ußeren, die in den Z uständigkeitsbereich der O brigkeit fällt, anders
bestim m t als der gängige Konsens der städtischen P o litiker und P red ig er.,Ä u ß er­
liches“ ist für ihn w irk lich nur das Ä ußere im Sinne einer gew alttätigen oder ge­
w altlosen K om m unikation der Bürgerschaft; ,Ä ußerliches' m eint nicht auch den
publik w erdenden G lauben, Lehre und G ottesdienst, ist also - anders als etw a bei
Spengler oder O siander - nicht identisch m it Ö ffentlichkeit. Sofern die O b rigkeit
f ü r ,Ä ußerlich es' verantw o rtlich ist, hat sie nur für die bürgerlichen W erte in ihrer
kom m unikativen A ußendim ension zu sorgen, also für Frieden und R uhe ohne
A ufruhr und A ggressivität. Bezeichnend ist daher, daß Frölich im U nterschied zu
Spengler und M aurer die sozialen W erte nicht in ihrer G esinnungsdim ension zur
Sprache bringt, also nicht von ch ristlich-b ürgerlich er Liebe und E intracht spricht.
Seine Sprache der W erte ist eher nüchtern und pragm atisch, indem er alles Seeli­
sche und R eligiöse - auch w as seinen Ö ffentlichkeitscharakter anbelangt - dem
geistlichen R eich zuordnet und so dem D ruck o b rigkeitlich er Z w angsm aßnah­
men entzieht.
In der G eschichte findet F rölich die R egel, „das gew onlich die keyser und oberkeiten, die m it dem schw ert in des glaubens sachen gehandelt, w e y t m ere aufrurs
und un rw e gehabt w eder [= als] die ändern, die sich des nit angenum en und die
lere des glaubens einem yeden frei gelassen haben“84. W er .Ä ußerliches' und
G eistliches verq uickt und daher den falschen G lauben m it G ew alt unterdrücken
w ill, w ird , w ie Frölich w eiter ausführt, das G egenteil dessen erreichen, was er be­
absichtigt, und sow ohl dem w ahren G lauben als auch dem bürgerlichen Z usam ­
m enleben Schaden zufügen85. D ie E rfahrung m it der T äuferverfolgung zeige, daß
man G lauben - sei er falsch oder w ah r - nicht m it G ew alt aus den H erzen der
M enschen reißen und ausrotten kann, sondern dam it nur seine A nziehungskraft
und V erbreitung fö rdert86. W er das versteckte A gieren der D issidenten in den
„W inkeln“ beklagt und sie deshalb d rangsaliert, sieht nicht, daß es gerade die Ver­
folgung ist, die sie in die W inkel treibt und die heim liche K onspiration fördert.
W er seinen G lauben ungestört öffentlich vertreten darf, hat keine versteckten Ver­
sam m lungen nötig; entzieht er sich aber trotzdem der öffentlichen D arlegung und
V erantw ortung seines G laubens, so kann die O b rigkeit m it R echt einschreiten
und das Ende der H eim lich tuerei verlangen87. D uldung b ew irkt also Transparenz
und Frieden, V erfolgung fördert unklare V erhältnisse und soziale Spannungen.
A ußerdem erzeugt religiö ser D ruck G egendruck und gew alttätige Verfolgung
G egengew alt der anderen Seite. Wenn eine christliche O brigkeit in ihrem B ereich
dem falschen G lauben durch E inschüchterung, V ertreibung und H inrichtungen
w eh rt, w ird sie dam it den ,falschgläubigen' O brigkeiten G elegenheit und R echt
84 N ürn berger H andschrift des Gutachtens (w ie Anm . 71) fol. 7v/8r; Edition in Brenz , F rü h ­
schriften 525,41-526,3.
85 Edition ebd. 525, 13-22,
86 Ebd. 524,34-525,13.
87 Ebd. 522,16-523,5.
118
B e rnd t H a m m
geben, in ihrem B ereich gegen den rechten G lauben m it G ew alt vorzugehen88. So
w ird „das w ürgen und veriagen um b des glaubens w illen kein end nehm en“89, J a
man m uß befürchten, sagt Frölich am Ende seines G utachtens m it erstaunlicher
Voraussicht der künftigen R eligio nskriege, daß die O brigkeiten im gew altsam en
Kampf um den rechten G lauben schließlich aneinandergeraten und einander mit
dem Schw ert den G lauben lehren. „Da so ll erst ein w eyd lich blutvergiessen w er­
den, welches auch der teuffel, w ie man bißhere aus etlichen anzeigen gem erckt, gar
vleissig sucht und fü rd ert!“90
A uch Frölich sieht w ie Spengler den Teufel am W erke, allerdings hat er dabei
nicht nur w ie sein V orgesetzter die A ndersgläubigen im B lick, sondern besonders
das gew altsam e Vorgehen gegen sie, das dem w ahren G lauben und dem G em ein­
w ohl nur schaden kann91. D ie G ew alttätigen, die „w ider oder für den G lauben
fechten“ und so „C hristo in sein reich fallen“92, w erden vom Teufel zugrunde ge­
richtet, U m gekehrt, betont Frölich, w ird G ott der O brigk eit helfen, „so ires
am pts w artt [= w artet, w altet] und C hristo sein reich unbetrübt lest“93. In ihrem
H errschaftsbereich w erden - jedenfalls im äußerlich-bürgerlichen Sinne - Friede
und R uhe gedeihen, bis am Ende der W elt das U n k rau t vom W eizen getrennt w er­
den w ird 94. M ehr kann eine w eltliche O brigkeit nicht erreichen w ollen. Erstrebt
sie mehr, w ird sie den äußeren Frieden zerrütten.
10. Vergleichende Beobachtungen zur religionspolitischen
H altung der Ratsschreiber und einer Nonne
A ls Ergebnis halte ich fest, daß sich bei Lazarus Spengler und G eorg Frölich mit
unterschiedlichen K onzeptionen der ,Z wei R eiche“ unterschiedliche V orstellun­
gen verbinden, w ie dem bürgerlichen G em einw ohl am ehesten genützt und ge­
schadet w erden kann. D abei argum entieren beide theologisch und politisch, beide
haben die Frage des Seelenheils und des G em einw ohls im B lick, die W irkung des
G ottesw ortes und die G eltung der kom m unalen W erte, nur daß Frölich eine kon­
sequente, ,m oderne“ E ntflechtung des w eltlich en und geistlichen R eichs vo r­
nim m t, w ährend Spengler - ebenso w ie die Straßburger, M em m inger, W itten b er­
ger und anderen N ürnberger M einungsführer - ein intensives Z usam m enw irken
der beiden R eiche im Kampf gegen die G ottlosen vor A ugen hat. D ie gutach ter­
lichen Stellungnahm en der T heologen, die Spengler - vo ll Eifer und besorgter
88 Ebd. 525,22-29.
89 N ürnberger H andschrift des G utachtens (w ie Anm . 71) fol. 2r; Edition in Brenz, Früh­
schriften, 517,3 f.
90 Ebd. fol. 8r bzw. 526,19-26.
91 Vgl. Edition 524,35-525,10.
92 N ürnberger H andschrift, fol. 4r; Edition 520,35f.
9-’ Ebd. fol. 8r bzw. 526,17 f.
94 Frölichs Berufung auf das G leichnis vom U nkraut unter dem W eizen (M atth. 13,2430.37-43) ebd. Edition 519,2-15.
D ie reform atorische Krise d er sozialen W erte
119
U nruhe - in N ürnberg, Schw äbisch H all und W ittenberg zum M em orandum F rö ­
lichs anforderte95, bestätigten ihn in seinem harten Kurs gegen abw eichende G lau­
bensweisen. A ufgabe der O brigkeiten sei es, öffentliche Entehrung und Lästerung
Gottes und V erführung des N ächsten durch Irrlehre, falschen G ottesdienst und
lasterhaftes Leben nach M ö glich keit abzustellen und tatkräftig für das Seelenheil
der B ew ohnerschaft zu sorgen. N ur dann liege Gottes Segen und nicht sein stra­
fender Zorn auf der Stadt, nur dann könne es zu einem gedeihlichen Z usam m en­
leben kom m en und n ur dann sei auch das p o litisch -so ziale G em einw ohl auf
D auer zu sichern. Frölichs A rgum entation geht genau in die G egenrichtung: Eine
O brigkeit, die gegen andere G laubensw eisen vorgeht, m acht sich zur Flandlangerin des Teufels, der das friedliche Z usam m enleben und das G em einw ohl einer
Kommune zerrütten w ill. L aut biblischen Zeugnisses sind Spaltungen im G lauben
unverm eidlich96. D ie G eltung der sozialen W erke läßt sich daher nicht durch eine
H om ogenisierung des G laubens erzw ingen, sondern ist von der G laubensoption
abzukoppeln.
G eorg Frölich denkt zw ar m oderner als Spengler, aber selbstverständlich noch
nicht in den n euzeitlich -aufklärerisch en K ategorien der M enschenrechte und der
W ürde jedes M enschen. Er argum entiert auch nicht w ie gelegentlich religiös ver­
folgte M enschen bereits des frühen 16. Jahrhunderts m it der nicht anzutastenden
Freiheit des G laubens und des G ew issens. Ein besonders frühes Beispiel für eine
derartige A rgum entation, die den Einfluß des lutherischen Freiheitsbegriffs ver­
rät, sind die schriftlichen Eingaben der N ürn b erger A btissin C aritas P irckheim er
an den R at der R eichsstadt im F rühjahr 1525. Sie bittet darum , daß den K larissenN onnen gestattet w erde, an ihrer bisherigen klösterlichen Lebensform m it freier
W ahl des Beichtvaters festhalten zu dürfen. Sogar der T ürke, beschw ört sie die
R atsherren, läßt jederm ann in seinem G lauben und nötigt niem anden97. „Es ist ye
der glaub und die gew issen von keinem m enschen zu notten, w an got, unser aller
herr, w ill selber die gew issen frey haben und nit zw ingen; darum b gezym t sich
keynem m enschen, die zu pintten und gefangen zu nem en.“98 F ür die Ä btissin ge­
hören innere G laubensfreiheit des G ew issens und eine entsprechend frei zu w äh ­
95 Zum betreffenden Q uellencorpus, das Frölichs G utachten them atisiert, vgl. H ans-D ieter
Schmid, Täufertum und O brigkeit in N ürnberg (N ürnberger W erkstücke zu r Stadt- und
Landesgeschichte 10, N ürnberg 1972); Andreas O siander d.Ä., G esam tausgabe, Bd. 3, hrsg.
v. G erh ard Müller, G ottfried Seebaß (G ütersloh 1979) 631-673, Nr. 132 (ed. H ans-U lrich
Hofmann)', Jam es M. Estes, C hristian M agistrate and State C hurch: The R eform ing C areer of
Johannes Brenz (Toronto 1982); vgl. auch die kom m entierte A usgabe der w ichtigsten ein ­
schlägigen Q uellen in engl. Ü bersetzung durch Estes, W hether Secular G overnm ent H as the
Right to W ield the Sw ord in M atters of Faith (Renaissance and R eform ation Texts in Trans­
lation 6, Toronto 1994).
% Vgl. Frölichs G utachten in Brenz, Frühschriften (w ie Anm . 71) 524,26-33 (m it Berufung
auf 1. Kor. 11,19).
97 Jo s e f Pfänner (H rsg.), Die „D enkw ürdigkeiten“ der C aritas Pirckheim er (aus den Jahren
1524-1528) (C aritas P irckheim er-Q uellensam m lung 2, Landshut 1962) 4 8 ,5 f.: „lest doch der
dürck yderm an in seinem gelauben und nottet n ym an t“.
98 Ebd. 48,8-12.
120
B e rn d t H a m m
lende äußere L ebensgestaltung untrennbar zu sam m en ". D aher m uß die A chtung
vor der Freiheit der Seele entsprechende K onsequenzen für eine tolerante R eligJ,
onspolitik haben.
Frölichs A n satzp un kt ist, ohne eine derartige A rgum entation auszuschließen
ein anderer: Er p läd iert nicht m it dem B ittgestus der Verfolgten für die Freiheit
des G ew issens, sondern aus der hoheitlichen Perspektive des R ats und eines
Schreibers der R atskan zlei für V erzicht auf G ew alt gegen A ndersglaubende. Sein
B lick ist dabei vor allem auf die Stabilität der sozialen W erte Friede und Ruhe ge­
richtet. Das verbindet ihn m it den Schreibern B utz, M aurer und Spengler. A ller­
dings w eiß m an, daß er - ähnlich w ie M aurer - m it der lutherischen A bendm ahls­
auffassung nicht konform gegangen ist und sich daher in N ürnberg als A b w e ic h ­
ler' von der offiziell propagierten Lehre gefühlt haben dürfte!Q0. Das m acht seinen
Standpunkt verständlicher, auch w enn er üb er die A bendm ahlsirenik eines M au­
rer w eit hinausging und bis zu einer ~ in seiner Zeit außergew öhnlichen - K on­
zeption genereller T oleranz vorstieß. A n eine so w eit gefaßte D uldung un ter­
schiedlicher, auch nich t-christlich er G laubensw eisen und K ultform en dachten
offensichtlich w eder C aritas Pirckheim er noch norm alerw eise die Täufer, wenn
sie als Verfolgte an die zu gew ährende F reiheit des G laubens appellierten.
G ew iß, inh altlich zeigt Frölichs M em orandum m anche bem erkensw erten
Ü bereinstim m ungen m it T oleranzgedanken, die in den folgenden Jahren, beson­
ders auf dem begünstigenden Boden Straßburgs, von T äuferführern w ie Pilgram
M arbeck oder Leopold Scharnschlager, deutlicher noch von Sp iritualisten w ie Se­
bastian F ranck und K aspar von Schw enckfeld und gelegentlich auch von hum ani­
stischen N onkonform isten oder sog. ,E pikuräern ‘ w ie dem Straßburger Pfarrer
A nton Engelbrecht vorgetragen w u rd en 101. A uch sie beriefen sich betont auf das
N eue gegen das A lte Testam ent und auf die klare U nterscheidung der beiden R ei­
che, indem sie oft m it den Schriften des jüngeren Luther argum entierten. A lle r­
dings ist zu bedenken, daß sich Frölich für allgem eine religiöse D uldung einsetzte,
ohne Sym pathien für Täufer, Spiritualisten und andere Eleterodoxe und G egner
99 Vgl. ebd. 35,3-6; 35,41-36,13; 60,10-31; 60,40-61,8; 61,20-29.
100 Zur Sym pathie des späteren A ugsburger Stadtschreibers Frölich für die schweizerische
A bendm ahlslehre vgl. Radlkofer, G eorg Frölich (wie Anm . 73) 102 f.; Friedrich R oth , A u gs­
burgs R eform ationsgeschichte, Bd. 2 (M ünchen 1904) 336; ebd. Bd. 3 (M ünchen 1907) 7,
2 3 6 f., 239, 299, 385; Briefwechsel L andgraf P hilipp’s des G roßm ütigen von H essen mit
Bucer, hrsg. v. M ax Lenz, Teil 3 (Publicationen aus den K. Preußischen Staatsarchiven 47,
L eip zig 1891) 483-534: Briefw echsel des Landgrafen m it G eorg Frölich 1539-1554, z.B .
493-497: Frölich an P hilipp, 18. O kt. 1543; Andreas O siander d.Ä., G esam tausgabe, Bd. 8,
hrsg. v. G erh ard Müller, G ottfried Seehaß (G ütersloh 1990) 281-318, Nr. 311 (ed. Hans
Schulz), besonders 2 8 2 f.; ebd. 359, Nr. 315 (ed. M artin Flein). - Zum Beleg, daß Frölich nicht
erst in seiner A ugsburger Zeit, sondern bereits in N ürnberg um 1530 gegen die lutherische
A bendm ahlslehre war, vgl. oben Anm . 72.
101 Vgl. Lienhard, R eligiöse Toleranz (w ie Anm . 4) 24-33; K laus Deppermami , D ie A rgu ­
mente der deutschen T äufer und Spiritualisten gegen ihre Verfolgung, in: Silvana Seidel Menchi (H rsg.), K etzerverfoigung im 16. und frühen 17. Jah rh un d ert (W olfenbütteler Forschun­
gen 51, W iesbaden 1992) 231-247; zu Leopold Scharnschlager vgl. auch Brady, Zwischen
G ott und M am m on (w ie Anm . 3) 179 f.
D ie reform atorische Krise d e r sozialen W erte
121
eines ob rigkeitlich en K irchenregim ents zu bekunden. D ie ,W iedertäufer“ ordnet
er sogar ausdrücklich dem W irken des Teufels zu, der sie in ihrem falschen G lau­
ben so „frayd ig [= tapfer] w id er das schw ert“ m ache102. Seine religionspolitische
I r e n ik w ar w ohl noch stärker durch den H um anism us als durch sein Sym p ath isie­
ren m it dem Z w inglianism us beeinflußt w o rd en 103. Jedenfalls plädierte F rölich als
erklärter G egner der ,un ch ristlichen “ Täufer, K atholiken und Ju d en 104, von der
obrigkeitlichen W arte der R atskanzlei und als p rin zip ieller B efürw orter einer ob­
rigkeitlichen R eform ation für einen V erzicht auf G ew altanw endung in G laubens­
fragen und eine D uldung der P lu ralität m ehrerer G laubensw eisen und religiöser
Institutionen in einem H errschaftgebiet. Das m acht sein Eintreten für Toleranz so
außergew öhnlich. Ratsschreiber, auch die hum anistisch gebildeten, pflegten schon
von A m ts w egen anders zu denken.
V ergleicht m an das soziale W ertedenken der vier R atsschreiber im politischen
und religiösen K ontext ihrer Epoche, dann kann man sagen: D er spätere A ugsb ur­
ger Stadtschreiber G eorg Frölich hat sich am w eitesten aus der m ittelalterlichen
W ertew elt m it ihrer intensiven V erflechtung ch ristlich-religiö ser und b ü rgerlich ­
politischer W ertbegründung herausbegeben. D ie sozialen W erte sind auf einen
säkularen M inim alkonsens äußerer Friedensw ahrung und religiöser D uldung
reduziert. Er begründet seine V ision der gew altfreien K oexistenz der R eligio n s­
parteien freilich m it einem m ittelalterlichen Vorbild: m it der obrigkeitlichen D u l­
dung der jüdischen R eligio n und dreierlei ch ristlicher G laubensw eisen im K önig­
reich B öhm en105.
Bei Jö rg M aurer und Peter B utz hingegen bleibt die traditionelle religiöse Ver­
ankerung des G em einw ohls in der rechten G ottesverehrung und Liebe zum
N ächsten erhalten. A llerdings w ird besonders bei M aurer erkennbar, w ie der D is­
sens in der w ich tigen A bendm ahlsfrage die B ürgerschaft sozial zu spalten droht
102 Frölichs G utachten nach der N ürnberger H andschrift (w ie Anm. 71) fol. 7r und in der
Edition der Brenz, Frühschriften 525,9.
103 Zum Z w inglianism us vgl. oben A nm . 100. Zu den hum anistischen literarischen N eigu n ­
gen Frölichs (z.B . A bfassung lateinischer G edichte und hum anistischer Schriften, Ü b erset­
zungen antiker W erke aus dem Lateinischen) vgl. Hans von Schubert, L azarus Spengler und
die R eform ation in N ürnberg (Q uellen und Forschungen zu r R eform ationsgeschichte 17,
L eipzig 1934, N achdruck N ew York, London 1971) 360; Radlkofer, Georg Frölich (w ie
Anm . 73) 83-102; VD 16 II/ l, S. 267: zu „Frölich, G eorg aus G öm nitz“.
104 In seinem B rief an Spengler (w ie oben Anm . 71) verw endet Frölich die A usdrucksw eise
„cristen, Juden , w idertauffer“ und „Juden, cristen oder w idertauffern “ und unterscheidet
vom „cristenlichen“ den „bapstlichen oder w idertauffer glauben“ (Edition in Brenz, F rü h ­
schriften 527,8 und 25 bzw. 528,3), so daß er offensichtlich nur die für ,christlich “ hält, die er
in seinem G utachten als „evangelisch“ bezeichnet.
105 Frölichs G utachten in Brenz, Frühschriften (w ie Anm. 71) 525,39-41: „Sind doch nun ob
hundert jaren im konigreich Beheim Juden und sonst w ol dreyerlei glauben gew est und
haben dannoch ire ko nig eusserlich fried erhalten und aufrur von des glaubens w egen ver­
h ütet.“ Zitiert nach der N ürnberger H andschrift, fol. 7v. Vgl. dazu A lexander Patschovsky,
H arald Zimmermarin (H rsg.), Toleranz im M ittelalter (Vorträge und Forschungen 45, Sig­
m aringen 1998), besonders den B eitrag von Frantisek Sm ahel über das hussitische Böhmen
(221-273).
122
Bern d t H a m m
und dam it die Tugenden der christlichen und bürgerlichen Liebe oder E intracht
einer neuartigen Belastung aussetzt. Sie m üssen nun einen Zw iespalt der ch ristli­
chen Lehre, des G laubens und der F röm m igkeit überbrücken, w o das m ittelalter­
liche G em einw esen in der V erehrung des A ltarsakram ents und des vergegenw är­
tigten Passionsleibes C h risti eine einigende sakrale M itte erfahren hatte.
L azarus Spengler m utet der N ächstenliebe diese überbrückende Kraft nicht zu.
Er bleibt dabei, daß es in einem politischen G em einwesen nur eine gültige A rt der
A bendm ahlslehre, des A bendm ahlsglaubens und des A bendm ahlsgottesdienstes
geben darf. Insofern ist er m ittelalterlich er als seine Straßburger und M em m inger
K ollegen. N euartig gegenüber dem Spätm ittelalter aber ist die E ntschiedenheit,
m it der er gew isse F unktionen des Papsttum s und Bischofsam ts in die Stadt hin­
einholen w ill, w ie es dann in den K om m unen und T erritorien z.T. auch geschehen
w ird. A u f den V orw urf, dam it w erde ein neues Papsttum , eine A rt von C äsaro p a­
pism us errichtet, w ird man dann in N ürnberg, Straßburg und M em m ingen ent­
gegnen, man handle ja nicht w ie der Papst aus tyrann isch er W illkür, sondern un ­
terstelle sich der D irektive des G ottesw ortes und der L eitung des H l. G eistes. Für
Spengler heißt das: D er R at als christliche O b rigk eit sorgt gem einsam m it den
Predigern für die E inheit der Lehre und des G ottesdienstes und für G ehorsam ge­
genüber Gottes G eboten m it A ndrohung des Banns, m it A usschluß vom A b en d­
m ahl, m it V erbannung aus der Stadt, m it K erker- und Todesstrafen. Er w ird zur
offensiven und schützenden Instanz der W ahrheit und E xkom m unikation106.
Diese Z usam m enführung von R atsherschaft und H oheit über die K irche, w ie sie
Spengler vorschw ebt, ist Fortsetzung un d Ü berb ietun g des M ittelalters zugleich.
N eu ist vor allem , w ie die G eltung des G em einw ohls und der sozialen W erte von
einer biblisch rad ikalisierten, konfessorisch zugespitzten, stark verinnerlichten
und zugleich städtisch institutio nalisierten W ahrheitsnorm abhängig gem acht
w ird. So soll die reform atorische Krise der sozialen W erte durch die neue H o m o ­
genität der G laubensgem einschaft unter Führung des biblischen G ottesw ortes
überw unden w erden.
Für w ertvolle H ilfe bei der Fertigstellung des Aufsatzes danke ich G udrun IJtz M.A.
106 Vgl. H am m , Stadt und Kirche (w ie Anm . 50).
Heinrich Richard Schmidt
Die Reformation im Reich und in der Schweiz
als H andlungs- und Sinnzusammenhang
D ie deutsche R eform ation ist das Tagungsthem a. A b er gab es überhaupt die deut­
sche R eform ation? W ar es nicht eher eine V ielzahl von E reignisketten, die zur
U m gestaltung des K irchenwesens führten, auch zu einer Intensivierung der sittli­
chen O rdnung in der Folge eines um fassender verstandenen Reform vorhabens und unter U m ständen darüber hinaus zu politischen Ä nderungen, zu stru k tu rel­
len N eugestaltungen des Verhältnisses U ntertan en -O b rigkeit? W aren die unbezw eifelbaren U nterschiede im Gang und in der inhaltlichen G estalt der R eform a­
tion so tiefgreifend, daß man die A nnahm e einer einheitlichen R eform ation ver­
werfen m uß? O der läßt sich G em einsam es bestim m en, das jenseits aller D etails
besteht, so daß man von der E inheit in der V ielfalt sprechen könnte? D ie folgende
Studie unternim m t keinesw egs den Versuch, diese Fragen flächendeckend für das
Reich, die Eidgenossenschaft oder G raubünden zu behandeln - also für die
R äum e, auf die sie sich konzentriert. Es soll vielm ehr versucht werden, aus E inzel­
beispielen zu argum entieren.
D ie U ntersuchung greift dabei nur zw ei Fälle aus der F rühzeit der Reform ation
auf, näm lich B ern und N ürnberg. D enn diese beiden Städte gelten gem einhin als
frühe E xem plare einer genuinen O brigkeitsreform ation. D am it fallen sie aus dem
allgem einen M uster heraus, w onach die R eform ation anfänglich eine ,G em einde­
reform ation“ gew esen s e i1. Gab es also schon von A nfang an zw ei R eform ations­
typen: die G em einde- und die O brigkeitsrefo rm ation ? Wenn diese Frage bejaht
w erden m uß, ist die A nnahm e einer R eform ation von A nfang an obsolet.
D ie danach folgenden Beispiele stam m en aus neueren U ntersuchungen zur
,nachreform atorischen R eform ation“, also zu lange nach den zw an ziger Jahren
einsetzenden R eform ationsbew egungen. Diese B eispiele w erden einm al präsen­
tiert, w eil über die späte R eform ation w enig bekannt ist. Zum ändern aber stehen
sie deshalb hier zu r D ebatte, w eil relativ verbreitet angenom m en w ird , die beiden
R eform ationsw eisen (G em einde- und O brigkeitsreform ation) seien - w enn nicht
schon von A nfang an existent - doch einander ablösende Typen gewesen: D ie O b ­
1 H einz Schilling, Die deutsche G em eindereform ation, in: ZH F 14 (1987) 325-332, bes. 326328.
124
H e in ric h R ic h a r d S ch m id t
rigkeitsreform ation beerbt und transform iert die G em eindereform ation, die als
solche im w esentlichen ein Phänom en der zw an ziger Jah re ist2.
Beide B eispielketten zielen darauf ab, die V alidität der These einer ,G em eindereformation* als G esam tbeschreibung für die R eform ation zu prüfen. Eine Studie
die dies unternim m t, kann sich aber nicht dam it zufrieden geben, die H andlungs­
träger für die reform atorische U m gestaltung zu erm itteln, also nach dem H and­
lungszusam m enhang R eform ation zu fragen (jew eils Teil 1 einer Fallstudie), denn
die G em eindereform ationsthese ist sehr eng m it der Idee verbunden, es sei essen­
tiell für diese B ew egung gewesen, die Kirche kom m unaler H oheit zu unterstellen
und die w eltliche O rdnung christlich-kom m unal um zugestalten3. D am it erw eist
sie sich als Stiefschw ester der O brigkeitsreform ationsthese, in deren Zentrum
ebenfalls die V erstaatung der R eform ation als Z iel (h ier der O b rigkeit) steht. W a­
ren aber tatsächlich verfassungspolitische M otive essentiell, oder w aren sie nur
akzid en tiell m it der R eform ation verbunden? D iese Frage zielt auf den Sinnzu­
sam m enhang R eform ation (jew eils Teil 2 einer Fallstudie).
I. Bern
1.1. Die Reform ation ah Handlu-ngszusammenhang
Im folgenden soll stets der Versuch unternom m en w erden, die A nteile von Ge­
m einde und O brigkeit an der R eform ation nicht iso liert zu bestim m en, sondern
im K räftedreieck von Predigern, G em einde und O brigkeit. D am it w ird der A n ­
satz von L orna Jan e A b ray übernom m en, die das Zusam m en- und G egeneinan­
derw irken dieser drei G ruppen in ih rer Studie zur „People’s R eform ation“ in
Straßburg them atisiert hat4.
D er früheste reform atorisch gesinnte P rediger in Bern w ar der K leinhöchstetter
Pfarrer G eorg B runner5. Seine Predigt, die ihn auf Klage seines D ekans w egen
V erleum dung und U nruhestiftung vor das R atsgericht brachte, w ar stark an tikle­
rik al geprägt - er nannte Bischöfe, K ardinale un d Papst A ntichristen und Teufel 2 Peter Blickle , D ie R eform ation im Reich (Stuttgart 1982) 154-160. Vgl. ders., G em einde­
reform ation. D ie M enschen des 16. Jahrhunderts auf dem W eg zum H eil (M ünchen 1985)
205-215.
3 Peter Blickle, U nruhen in der ständischen G esellschaft 1300-1800 (M ünchen 1988) 71-78.
4 Lorna Jan e A bray, The People’s R eform ation. M agistrates, C lergy, and C om m ons in Stras­
bourg 1500-1598 (O xford 1985). So auch Heinrich R ichard Schmidt, Reichsstädte, Reich und
R eform ation. K orporative R eligio nspo litik 1521—1529/30 (Veröffentlichungen des Instituts
für E uropäische Geschichte M ainz 122, Stuttgart 1986) bes. 332-337 und die einzelnen Kapi­
tel zu r innerstädtischen R eform ation in N ürnberg, Straßburg, A ugsburg, U lm und F ran k­
furt, die stets von einer D reiecksbeziehung P rediger - G em einde - R at ausgehen.
5 D ie gesam te D arstellung der Berner und z.T. der N ürnberger R eform ation orientiert sich
an Heinrich Richard Schmidt, Stadtreform ation in Bern und N ürnberg - ein Vergleich, in:
R u d o lf Endres (H rsg.), N ürnberg und Bern. Z wei R eichsstädte und ihre Landgebiete (E rlan­
gen 1990)81-119.
D ie R e f o r m a tio n im R eich u n d in der S ch w eiz
125
und biblisch legitim iert: B runner hatte näm lich aus der Schrift dargetan, daß
etliche kirchliche G ebote nicht biblisch fundiert seien: „Si m üssen je bekennen,
dass ir 1er, bott und gsatz nit glöben ist, sunder eigner dünckel, on bevelch gottes“6, nur „ius hum anum “7. In der Schrift, so Brunner, „stat offenlich und d a r und
h eitter,. • • das alles, das nit glöben ist in den nam en Jhesum , alles das sin strass und
fiirnelfart andersw o sucht, dan in dem unsichtlingen glöben in Jhesum C hristum ,
das sig schon veru rteilt zu dem ew igen tod“8. B runner steigerte diese A ussage zur
reform atorischen R echtfertigungslehre: „niem an w irt uss den w ercken des gsatz
rechtfertig, sunder allein uss dem glöben.“9
Der eigentliche P rotagonist der B erner R eform ation auf der Predigerseite w ar
jedoch B erchtold H alle r10. A ls eher w enig charism atische F ührergestalt kom m t
ihm das Verdienst zu, die K irchenreform ation als liturgische U m gestaltung an
die H and genom m en zu haben. Seine M eßabschaffung führte M itte 1526 eine
kritische Situation herbei, in der es um E rfolg oder Scheitern der R eform ation
ging11.
H ier ist es am O rt, nach den anderen beiden handelnden G rößen der Berner
Reform ation oder genauer: nach den drei handelnden G rößen der B erner R efor­
mation außerhalb der P rediger zu sehen: nach R at, B ürgerschaft und ländlicher
U ntertanenschaft.
Die A bsichten der B erner O brigkeit zielten in R ichtung auf eine „katholische
Reform “, w ie sie das M andat von 1524 po stuliert, in dem es heißt: „Als ouch der
gemein m ann bishär durch die bäpst, bischöffen und geistlichen prelaten m it dem
bann, ouch dem aplass, dessglichen in eesachen und ändern geistlichen handeln
unbillicher w y s beladen, setzen w ir anfänklich w en ig gloubens uf den bann,
aplass, ouch das dispensieren in eesachen, ... der guten hoffnung, w as m it gält
recht sye, dass sölichs ane gält ouch m öge beschächen. N itdesterm inder so w arden
w ir m it ändern unsern lieben E ydgnossen üb er sölich des bapsts und der bischof­
fen m issbrüch sitzen, und m it inen darin endrung und besserung thun, als die nodturft unser und der unsern w ird erhöuschen.“ 12
6 R u d olf Steck, G ustav Tobler (H rsg.), A ktensam m lung zu r Geschichte der Berner R eform a­
tion 1521-1532 (Bern 1918/23) Nr. 129, 27-38, hier: 31: 29. 8. 1522 - H andel des Pfarrers
Georg Brunner.
7 Ebd.
8 Ebd.
9 Ebd. Vgl. Theodor de Q u ervain , Geschichte der bernischen K irchenreform ation, in: Ge­
denkschrift zu r V ierjahrhundertfeier der Bernischen K irchenreform ation 1 (Bern 1928) 1 300, hier: 42; zum B runner-H andel allgem ein ebd. 36—44.
10 Vgl. Jam es W. Baker, H aller, Berchtold, in: Hans J. H illerbrand (Elrsg.), The O xford
Encyclopedia of the R eform ation 2 (N ew York, O xford 1996) 208 f.; siehe auch K urt Guggisberg, Bernische K irchengeschichte (Bern 1958) 71-115.
11 Vgl. Schmidt , Bern und N ürnberg (w ie Anm . 5) bes. 109-117.
12 Steck, Tobler (Hrsg.), A ktensainm lung (w ie Anm . 6) Nr. 510, 155 f., Z itat 156; vgl. Valerius
Anshelm, D ie B erner-C hronik, hrsg. vom H istorischen Verein des Kantons Bern, 6 Bde.
(Bern 1894-1901) hier: Bd. 5, 62.
12 6
H e in rich R ic h a rd S ch m id t
Das nächste M andat vom 7. A p ril 1525 verkündete die bernische Version de
eidgenössischen R eform artikel von L uzern, an denen der R at m it federführend
beteiligt gewesen w a r13: Stolgebühren w erden abgeschafft, Priester und Ordens
leute zu vorbildlichem Leben verpflichtet, dauernde Präsenz, vor allem in Todes
nöten, vorgeschrieben, A bsenzen verboten, A blaß und D ispense um G eld nicht
m ehr zugelassen, ebenso Pfründenjagd und erpreßte Testam ente; geistliche Im
m unität in w eltlich en D ingen w ird zugunsten der R atsgerichtsbarkeit aufgeho­
ben, Ew ige Zinsen und der G ütererw erb der Toten H and w erden nicht mehr zu­
gelassen, G eistliche m üssen U ngeld zahlen. Schließlich gew ährte der Berner Rat
auch Z ugeständnisse über das eidgenössische K onkordat hinaus: N iem and soll ge­
zw ungen w erden, zu opfern, zu w allfahren, an K reuzgängen teilzunehm en oder
zw eim al in den Fasten zu beichten. Der G lauben ans Fegefeuer w ird freigestellt
heiratende Priester sollen nur die Pfründe verlieren, aber nicht ausgewiesen w er­
den und schließlich: D ie O brigkeit allein bestim m t über Ein- und A bsetzung von
P riestern 14. Ernst W älder titu liert diese P o litik als „staatliche K irchenreform ation
auf der G rundlage tradierter G laubenslehre und K ultform “ 15 oder kurz als Ver­
such einer „katholischen R eform “ 16.
W eiter zu gehen w ar die O brigkeit aber nicht bereit. U nd sie sicherte sich die
U nterstützun g des Landes in ihrem Kam pf gegen eine biblizistische Inanspruch­
nahm e der Schrift. D ie A ntw orten der Ä m ter auf eine A nfrage im A p ril 1524 fie­
len, sow eit sie noch erhalten sind, zugunsten dessen aus, was „in bruch oder
Übung“ ist und gegen Priesterehe, Fastenbrüche, V erw erfung der ITeiligenverehrung und der M utter G ottes, K losteraustritte - und dam it gegen den Anspruch
der „Luterschen 1er“, „dem allein, so durch das heilig evangelium und die göttli­
che geschrift, ouch das nüw und alt testam ent, bevestnet und gehandhabt mag
w ärden, anzuhangen“ 17.
Eine B efragung im Februar/M ärz 1526 über die B erner H altun g Z ürich gegen­
über hat nur eine einzige deutlich reform atorische Stim m e des Landes bei 18 dezi­
diert A ltgläub igen ergeben18. D er Kleine R at begann, das Land gezielt gegen eine
w achsende B ew egung in der Stadt zu benutzen, die sich m it einer katholischen
R eform in der G ravam ina-Tradition nicht zufriedengeben w o llte, sondern einen
13 Das M andat bei Steck, Tobler (H rsg.), A ktensam m lung (w ie Anm . 6) Nr. 610, 190-195.
Vgl. R ichard Feiler, G eschichte Berns, 4 Bde. (Bern 1946-1960) hier: 2, 131 und Ernst Wälder,
R eform ation und m oderner Staat, in: A rchiv des H istorischen Vereins des Kantons Bern 64/
65 (1980/81) 445-583, hier: 503 und 507-510.
14 Wälder, R eform ation (w ie Anm. 13) 510; vgl. dazu auch Feiler, G eschichte Berns (wie
Anm . 13) 131,
15 Wälder, R eform ation (w ie Anm. 13) 506.
16 Ebd.
17 Steck, Tobler (H rsg.), A ktensam m lung (wie Anm. 6) Nr. 382, 98 f.; A ntw orten ebd.
Nr. 384, 101-112: 9.-17. 4. 1524.
18 Z itat ebd. Nr. 824, 270; die A usschreibung vom 31. 1. 1526 ebd. Nr. 813, 258 f.; die A n t­
w orten ebd. Nr. 824,270-293; siehe Peter Bierbrauer, K orporative Freiheit und gem eindliche
Integration. Die Freiheitsvorstellungen der Bauern im Berner O berland (1300-1700) (Diss.
phil. Saarbrücken 1984) 394.
D ie R e f o rm a t io n im R eich u n d in der S ch w eiz
127
jjrJsdichen Fundam entalism us v ertrat19. D er Berner C h ro n ist A nshelm kom [Xientiert diesen sogenannten Pfingstniontagseid: Zu ihm w aren „vest geneigt ...
fex tnerte^ und die fürnem sten des kleinen rats, schultes, seckelm eister und ven­
der die Stift, die kloster, insunders P redigerordens, die edlen, on W attenw il, die
Vlezger sunderlich und G erbergselschaft; darw ider der handvest venner von
$V ngarten m lt sam pt etlichen jungen raten, bürgern und der gm eind m er“20.
p e r Kleine R at, die ,O ligarchen“, w o llte die R eform ation verhindern und bei
einem R eform katholizism us bleiben, der auch von den altgläubigen O rten akzep ­
tiert w urde. Er m ußte sich zu diesem Z w eck aber bereits 1526 m assiver M ittel
bedienen, um „der gm eind m er“ bei dieser P o litik zu halten. Die K oalition mit
dem altgläubigen Land hat Pfingstm ontag 1526 zu r eidlichen G arantie der alten
O rdnu ng durch die A nhänger der R eform ation geführt.
Der Versuch des R ats, B erchtold H aller w egen M eßabschaffung (er hatte seit
Weihnachten keine M esse m ehr gelesen) M itte 1526 auszuw eisen, führte jedoch
zum U m schw ung. D ie Schilderung des C h ronisten Valerius A nshelm gibt die E r­
e ig n is s e plastisch w ieder: H aller w urd e vor den R at und die LX zitiert: „H at die
ineinung, w enn er nit w ölte m essen, in in kraft des m andats zu vertriben. Da begert er vor grossem rat als sinem lehenherren an tw o rt zegeben; das im kum erlich
ward nachgelassen m orndes zetün. W ie nun m orndes ... der gross rat, versam pt,
im sem licher un ein ikeit gegen enandren ufstünd, dass ein gschrei ab dem rathus
gieng, man m üeste scheiden [= urteilen ], die hern w arin d an enandren, da lief flux
ein m erkliche zal redlicher man zu uss der gm eind, so daruf hat gesorget, zescheiden oder iren truw en predicanten zeschirm en; dan in alle stat die red kom en, her
Bertold vorchte gw alt und w urde vertrieben.“21 H aller w urde m it M ehrheit das
M esselesen erlassen. Seine Stelle w urd e in die eines Stadtpredigers um gew andelt22.
Die U nruhestifter im G roßen R at, die offensichtlich gegen H allers W eiterbeschäf­
tigung w aren, w urden - neben 30 freiw illig austretenden - ihres B ürgerrechts für
verlustig erklärt23.
„Und also übten sich die evangelischen für und für, m it der h ilf G ots, einer gut­
w illigen gm eind, und w idersins m it der bossw illigen fünden, des überlegnen
Pfingstm entags abzekom en.“24 D er G roße R at, in dem rund 270 M itglied er aus
rund 200 verschiedenen F am ilien saßen, also kaum ein elitäres G rem ium (20%
19 Leonhard von M u ralt, Stadtgem einde und Reform ation in der Schw eiz, in: Z eitschrift für
Schw eizerische G eschichte 10 (1930) 349-384, hier: 370.
20 Anshelm, B erner-C hronik (w ie Anm . 12) 146.
21 Zum „Stadtprediger“ vgl. W ilhelm H adorn, Die R eform ation in der deutschen Schw eiz
(Frauenfeld, L eipzig o.J.) 117. Siehe m it hoher E inschätzung der Zünfte die allerdings eher
unw issenschaftliche A rbeit von Ernst M arti , M enschenrat und G ottestat. G eschichte der
Berner R eform ation (Bern 1927) 79.
22 Anshelm, B erner-C hronik (wie A nm . 12) 173.
23 Ebd. 173f.; Steck, Tobler (H rsg.), A ktensam m lung (w ie Anm . 6) Nr. 940, 328 f.
24 Anshelm , B erner-C hronik (wie Anm . 12) 174.
128
H e in ric h R ic h a r d S ch m id t
aller B ürger m it direkter G roßratsvertretung), w urde im m er m ehr zum A nwalt
der G em einde, der Zünfte, aus denen er sich rekru tierte25.
Zug um Zug m ehrte der G roße R at seine Kom petenzen. Er sicherte sich das
A ppellationsrecht in G laubenssachen, schließlich 1528 sogar die Vorlagepflic^,.
aller glaubensrelevanten E ntscheide26 und - entgegen der T radition, und höch­
stens bis 1532 - das R echt, den K leinen R at zu w ählen27. 1527 w urde K ritik an
G roßratsentscheiden als B ruch des B ürgereids, m ithin als H ochverrat, geahn­
det28.
D ieses G ew icht des G roßen R ats w o g 1527 zugunsten des reform atorischen
Schriftprinzips. D ie D isputation vom 6. bis 26. Jan u ar 152829 schuf dann die for­
m elle juristische V oraussetzung für das R eform ationsm andat30, das schließlich
auch gegen den entschiedenen W illen des O berlandes durchgesetzt w urde.
D ie ländliche B evölkerung, die lange m it dem reform katholischen R at an einem
Strang gezogen hatte, tolerierte w eitgehend den eingetretenden W andel. Lediglich
im O berland regte sich heftiger W iderstand. Im Eid vom 22. O ktober gelobten die
Leute von H asli, O bersim m ental, Frutigen, A eschi, K rattigen, Interlaken, G rin­
delw ald , Lauterbrunnen, H abkern und B eatenberg bei den H eiligen, „vom alten
glouben und iren friheiten n it abzeston, dan m it gew alt oder recht ub erw un­
den“31. D er Sieg Berns im folgenden K rieg erzw ang nicht n ur die R eform ation im
O berland, sondern den besiegten Landschaften, H asli und Interlaken, w urde „al­
ler teylen landtrecht und fryheiten abgestrickt und kraftlo s“ erklärt32. Ergebnis
der R eform ation w ar ein „zentralistischer T erritorialstaat auto ritärer P rägun g“33.
Das darf uns aber nicht von der E rkenntnis abführen, daß diese ,O brigkeitsreformation* ein sekundärer A kt gew esen ist und daß in B ern die G em einde der
B ürgerschaft die H andlungsoption .R efo rm atio n ' erzw ungen hat. D iese Einsicht
w id ersp rich t der lange Zeit dom inanten V orstellung, der R at habe die R eform a­
25 Zu den Zahlen vgl. Richard Feiler, D er Staat Bern in der R eform ation (G edenkschrift zur
V ierjahrhundertfeier der bernischen K irchenreform ation 2, Bern 1929) 160.
26 Steck, Tobler (H rsg.), A ktensam m lung (w ie Anm . 6) Nr. 1102, 3 6 9 f.: 23. 1. 1527: Der
G roße R at w ird A pellationsinstanz in Fällen, in denen der Kleine R at jem anden w egen der
G laubenssache ins H alseisen legt oder ausw eist. Z ur W ahrnehm ung dieses Rechts ebd.
Nr. 1202, 402f.: 8. 5. 1527 und Nr. 1319, 4 78 f.: 9. 9. 1527. Siehe auch Anshelm , B erner-C hro­
nik (w ie Anm . 12) 199. Der Schlußpunkt 1528 ebd. 2 7 9 :6. 9 .1528 - Beschluß, daß „der klein
rat furahin kleins und gross in glow enssachen solte an den grossen rat bringen“.
27 So R ichard Feiler, D er Staat Bern in der R eform ation (Bern 1929) 160 und M uralt, Stadt­
gem einde (w ie Anm . 19) 369.
28 Anshelm , B erner-C hronik (w ie Anm . 12) 218.
29 H adorn, R eform ation (w ie Anm . 21) 121.
30 Steck, Tobler (H rsg.), A ktensam m lung (w ie A nm . 6) Nr. 1513, 629-634, hier: 624: 7 .2 .
1528.
31 Anshelm , B erner-C hronik (w ie Anm . 12) 301.
32 Steck, Tobler (H rsg.), A ktensam m lung (w ie Anm . 6) Nr. 1999. 883-886: 3. 11. 1528, bes.
885; siehe auch den Bericht in Nr. 2016, 894-899 vom 13. 11. 1528; vgl. Anshelm , BernerC hron ik (w ie Anm . 12) 313 f.
33 Bierbrauer, F reiheit (w ie Anm. 18) 441; vgl. ähnlich argum entierend - w enn auch m it stär­
ker relativierenden M om enten - Wälder, R eform ation (w ie Anm . 13) bes. 536 f.
D ie R e f o rm a tio n im R eich u n d in der S ch w e iz
129
tion gew o llt, um die Kirche seiner H oheit einzuverleiben, w ie das W erner N äf34,
Ernst W älder35 oder H ans A . M ichel36 behauptet haben. Für den V erfasser der
gernischen K irchengeschichte K urt G uggisberg ist es „nicht schwer, den Zusam ­
menhang zw ischen den [vorreform atorischen] staatlichen Vorstößen in den K ir­
chenraum und dem Staatskirchentum der R eform ationszeit aufzuw eisen “37. Die
Annahme, die R eform ation sei von der O brigkeit .gem acht“w orden, findet sich neben den genannten - auch bei T heodor de Q uervain, R ichard Feiler, R udolf
pellsperger, R ud o lf Steck und G ustav Tobler, die betonen: „Die bernische R egie­
rung hat im W esentlichen die bernische R eform ation gem acht.“38
Die Reform ation als H andlungszusam m enhang stellt sich gegen diese veralte­
ten Positionen als ,G em eindereform ation“ dar. Erst sekundär - gegenüber dem
O berland - kann von einer .O b rigkeitsrefo rm atio n “ gesprochen w erden. W ir
müssen also zum indest drei G ruppen in der U ntertanenschaft unterscheiden: die
evangelischen P rotagonisten, vor allem in der B ürgerschaft präsent, eine nicht zu
unterschätzende .schw eigende M eh rh eit“, die sich überw iegend in der L andbevöl­
kerung findet, in der es offenbar nur w enige entschieden R eform atorische gab,
und die altgläubige F raktion, besonders im B erner O berland konzentriert. Die
evangelische B ew egung ist also keinesw egs einheitlich, sondern nur eine G ruppe
in einem Ensem ble unterschiedlicher O rientierungen, in B ern aber so stark, daß
sie die O b rigkeit stürzen und die R eform ation einführen konnte.
1.2. D ie Reform ation als Sinnzusammenhang
Bem erkensw ert ist, daß in Bern keinerlei politische oder soziale Ziele als Essen­
tials der R eform ation portiert w orden sind. D ie Ä nderungen, die sich als vo rüb er­
gehend erw iesen, in der G ew ichtsverteilung zw ischen K leinem und G roßem Rat
oder die personellen Ä nderungen in der R atszusam m ensetzung, w aren w eder
essentiell für die B ew egung noch eigentlich Ziele, eher M ittel zum Z w eck. Es er­
staunt insgesam t, daß w ir praktisch keine außerkirchlichen Ziele in der evangeli­
schen B ew egung finden.
Ü berhaupt bleibt die Frage, w arum die G em einde, die Bürger, die Zünfte, die
einzelnen die R eform ation gew ollt haben, unbeantw ortet. Solange m an den p o li­
tischen N utzen für die O brigk eit für das M otiv der B erner R eform ation hielt,
mußte man danach auch nicht fragen. W enn aber eine breite evangelische B ew e­
gung dafür verantw o rtlich gem acht w ird , daß Bern evangelisch w urde, dann muß
man genau diese Frage stellen: W elches M otiv hat sie ins R ollen gebracht?
34 Werner Näf, D ie Epochen der neueren G eschichte. Staat und Staatengem einschaft vom
A usgang des M ittelalters bis zu r G egenw art 1 (A arau 21959) 249.
35 Wälder, Reform ation (w ie Anm . 13) 453 f.
36 Hans A. Michel, H istorische Stunden im Berner R athaus, in: Berner Z eitschrift für G e­
schichte und H eim atkunde 33 (1971) 139-165, hier: 148; M ichel stellt ebd. 150-152 nur die
Staatsführung heraus, w enn er religionspolitische E ntscheidungen kom m entiert.
37 K u rt Guggisberg, Bernische K irchengeschichte (Bern 1958) 27.
38 Steck, Tobler (H rsg.), A ktensam m lung (w ie Anm . 6) IV.
130
H e in ric h R ic h a rd Sch m id t
Es ist sicher nicht unproblem atisch, eine Person stellvertretend danach zu be­
fragen, was alle w ollten. Wenn N iklaus M anuel dennoch als Sprecher dieser
G ruppe von entschiedenen R eform ationsanhängern gelten darf, dann w erden
doch Z ielvorgaben allgem einerer N atu r sichtbar39. Sie sind ethisch, sozial und po­
litisch, ohne ihren religiösen Sinn zu verlieren. M anuels B estandsaufnahm e ist
trübe: „Der götzen sind so vil on zal. Schier alle m enschen überall Vil gitigkeit und
hurery, Gross schand und laster, büebery, Fressen, sufen und gottslesterung, Tribend ietzund alt und jun g; Vergiessend das unschuldig blüt. M an tut so frech umb
zitlich gut. Eebruch ist ietzund so gem ein, N iem ants sins w ibs gelebt allein. Schin­
den und schaden iederm an W eist iederm an, und frisch dran! D er hinderst muss
ein bettler bliben, Der nit kan allen vorteil triben M it sinem nächsten, fründ und
find; D a ist die w eit so m echtig gschw ind, Dass sie nit anderst w eist vom glouben,
D ann es soll sin den nächsten rouben. D ie jugent ist so gar unzogen U nd was sie
redt, das ist erlogen; Ü p p igkeit ist’s, w as sie tut, Vater und m uter hond’s für gut
U nd sehend zu dem argen leben, Bis dass in ’ gott den Ion w irt geben.“40
D er B eseitigung der G ötzenanbetung und ihrer E ntfernung aus den Kirchen,
die M anuel energisch fordert41, m uß die B efreiung der M enschen von den inneren
G ötzen folgen42. Eine strengere Sittenzucht m it offenen Flanken zu einer allge­
m eineren G esellschaftsreform w ird von M anuel gefordert: D ie O brigk eit muß,
w eil auch sie un ter der lex evangelica steht, Sitten lo sigkeit und Verbrechen be­
käm pfen: „E rlücht uns alle durch dinen geist, D ie oberkeiten ouch allerm eist,
Dass sie die schäfli füerind recht U nd sich erkennind dine knecht U nd n it selb
w eillin d herren sin, Ir eigen gedieht m ischlind in und dinen schäflin schüttincl
fü r !“43 W ie die Kirche m uß auch die W elt gereinigt w erden. Fluchen, Lügen, se­
xuelle Z ügellosigkeit, Spielen, Schlagen und Streiten „N üts tut, dann w id er gott
streben.“44
39 A usführlicher zu M anuel bei Heinrich R ichard Schmidt, Elsli Tragdenknaben. N iklaus
M anuels A nsicht des geistlichen G erichts, in: Andreas Blauert, G erd S ch w erh off (H rsg.),
K rim inalitätsgeschichte (Beiträge zu r Sozial- und K ulturgeschichte der Vorm oderne, Kon­
stanz 2000) 583-602.
40 Niklaus M anuel, K lagred der arm en G ötzen, 1528, in: fa k o b Bächtold (H rsg.), N iklaus
M anuel (Frauenfeld 1878) 237-253, hier: 2 4 5f. Zum E igennutz und der H abgier als Sünden
und der B rüderlich keit als G ottesgebot vgl .Je an -P au l Tardent, N iklaus M anuel als Politiker,
in: 450 Jah re R eform ation. Beiträge zu r Geschichte der Berner R eform ation und zu N iklaus
M anuel (A rchiv des H istorischen Vereins des Kantons Bern 64/65, Bern 1980/81) 405-431,
hier: 412.
41 Ulrich Im H of, N iklaus M anuel und die reform atorische G ötzenzerstörung, in: Z eit­
schrift für schw eizerische A rchäologie und K unstgeschichte 37 (1980) 297-300; vgl. M artin
Körner, B ilder als „Zeichen G ottes“. B ilderverehrung und B ildersturm in der R eform ation,
in: Reform iertes Erbe. Fs. für G ottfried W. Locher 1 (Z w ingliana 19/1, Z ürich 1992) 233—
244.
42 Zum E igennutz und zu r H offart als schwersten Sünden nach M anuel vgl. Tardent, M anuel
(w ie Anm . 40) 411 f.
43 Niklaus M anuel, Vom Papst und seiner Priesterschaft, 1522/23, in: Bächtold, Manuel, (w ie
Anm. 4 0 )2 9 -1 0 2 , hier: 102.
44 M anuel, G ötzen (w ie Anm. 40) 246; vgl. 248 f.
D ie R e f o rm a tio n im R eich u n d in der S ch w eiz
131
Die O brigk eit45 hat die A ufgabe, dem Ä rgernis zu w ehren46. „O des eilenden
grossen presten [= Ü bels], Dass w ir so gar tund uf die w eit achten U nd nit geden­
kend, dass uns der herr heist w achen! W er ist aber schuldig daran? D ie oberkeit, es
lit inen nüt daran! Sie lugend nit in das spil, ... A ber was w ir förchtend, das w irt
uns w erden U nd darzü ew igklich verderben."47 M anuel fordert, daß „das übel
gstrafet w erd U nd abgestellt all schantlich berd [= G ebärde, Tat]. M an soll nit
liden alles schw eren, M it ganzem ernst sol man dem w eren; Wer schw ert, dem sol
man zungen rissen, so w urd man sich w ol anderst flissen U nd us der bösen gw onheit kom m en, D ie üch [= Euch] sunst nim m er w irt genom m en.“48
M anuel stellt dam it die O brigkeit unter die lex evangelica49. D ie reform ierte
Strenge seiner R eform forderungen erklärt sich aus seiner W eltanschauung, in der
Gottes Providenz H eil und U nheil nach dem M aß zuteilt, in dem eine G em ein­
schaft sich von der Sünde rein igt50. Tut sie das nicht, w ird G ott m it seinen „Tat­
predigten vom H im m el h erab“51 seinen Zorn kundtun. L etzten Endes w ird hier
eine V ergeltungskonzeption vorgetragen, die schon vorreform atorisch ist, hier
aber klar an einen neuen Kanon von „guten W erken“ gekoppelt w ird , der Ethik
statt R itus verlangt. Fort und fort häuft M anuel Klagen gegen die innere V erderbt­
heit und Sitten lo sigkeit der W elt52, fast verzw eifelt fordert er ein E ingreifen der
O brigkeit, „D am it gestraft w erd gross und klein ... D am it dass gott hab w olgefallen A b einem ieden und ab allen: so w irt man sehen, dass gott lebt, der allen übel
w id erstreb t.“53
M anuel verlangt die A bstrafung, letzten Endes die A usro ttun g des großen und
des kleinen Verbrechens als Sünde w id er G ott und den N ächsten. D abei kom m en
m it dem W ucher auch Them en des W irtschaftsstrafrechtes, m it dem Ehebruch,
dem Fluch, der üblen N achrede, der G ew alt, dem Streit auch Fragen des gesell­
schaftlichen Z usam m enlebens in den B lick der .geistlichen R eform atio n '. Jedes
D elikt ist ein V erstoß gegen Gottes O rdnung, im G runde G otteslästerung. Die
Verbrechens- als Sündenbekäm pfung steht in einem eschatologischen H orizont,
an ihnen hängen H eil oder ew iges Verderben. D ie O brigkeit w ird in die gesell­
schaftliche w ie christliche P flicht genom m en, alles Böse auszurotten. Einen davon
ausgenom m enen .w eltlich en ' B ereich sieht M anuel gerade nicht.
D ie O rdnung der W elt w ie das Individualverhalten stehen beide un ter der Z or­
nesdrohung G ottes, die konstant für das W eltbild auch der reform atorischen B er­
45 M anuel, Papst (w ie Anm. 43) 81 zum p rinzip iell geforderten O brigkeitsgehorsam .
46 M anuel, G ötzen (w ie Anm . 40) 247.
47 Ebd. 248.
« Ebd. 250.
49 Schmidt, Elsli Tragdenknaben (w ie A nm . 39) 586.
so Ebd. 587.
51 Schmidt, Environm ental O ccurences as the L o rd ’s Im m ediate Preaching to us from
H eaven: The M oral Cosm os of the E arly M odern Era, in: R uth K aufm ann-H ayoz (H rsg.),
Bedingungen um w eltverantw ortlichen H andelns von Individuen. Proceedings des Sym po­
sium s „U m w eltverantw ortliches H andeln“ vom 4 .-6 . 9. 1996 in Bern (Bern 1997) 35-42.
52 M anuel, G ötzen (w ie Anm . 40) 245-254 ununterbrochen.
53 Ebd. 252.
132
H e in r ic h R ic h a rd S ch m id t
ner Kirche ist54. Petrus sagt im Spiel „Vom Papst und seiner Priesterschaft“: „Einiger gott und gew altiger herr, D er gibt den him m el und sunst niem and mer, Der
w irt belonen güts und b ö s!“55 „Dann got vertregt nit falschen w on, Er gibt dem
selben sinen Ion.“56 D ie Tatpredigten Gottes „M it krieg und tü re“57 haben uns ge­
w arnt. „D eshalb lasse jederm ann den W ucher und bekehre sich, So w irt er gricht
nach sim gm üet.“58 „Lass uns nit also w ider dinen w illen streben, D am it w ir nit
verlierend das ew ig le b e n !“59 Individuelles und kollektives H eil sind die Z ielori­
entierungen der R eform ation der Laien, w obei F röm m igkeit und Zucht unter der
väterlichen Leitung durch die Tatpredigten G ottes, des obersten M agistrats, ste­
hen60.
II. N ürnberg
I I .l. Die Reform ation als Handlungszusamm enhang
D ie N ürn b erger R eform ation ist neben der B erner als der klassische Fall einer
R atsreform ation eingestuft w orden. „Im Ergebnis stellt sich die R eform ation in
N ürnberg d ar“, hat G erhard Pfeiffer geschlußfolgert, „als eine durch theologische
Ü berlegungen ausgelöste N euordnung des religiösen Lebens durch den reichs­
städtischen R at.“61
In der Tat w ird im Falle N ürnbergs von A nfang an eine stärker als in Bern reform erische G rundtendenz der R atsp o litik deutlich. D ie durch L uth er entfachte
D iskussion um die K irche, ihre A ufgaben und ihre gesellschaftliche Stellung w a­
ren dem R at w illko m m en . D ie V erkündung der R eichsacht verschob er im m er
w ied er62. Selbst der R atsjurist Dr. Scheurl erklärte, „das die vnnderthanen kains
w egs schuldig sein, der o berkait offenbar vngerechten gepotten gehorsam zulaisten“63. Schließlich zog sich der R at auf eine bloß form alrechtliche A nerkennung
des W orm ser E dikts zurück. In seiner Zensurpraxis w ird jedoch eine Tendenz
sichtbar, die sich in zw ei Sätzen ausdrücken läßt: Ö ffnung der D iskussion über
54 Heinrich R ichard Schmidt , D orf und R eligion. R eform ierte Sittenzucht in Berner Landge­
m einden der Frühen N euzeit (Stuttgart, Jen a, N ew York 1995) 3-11.
55 M anuel, Papst (w ie Anm . 43) 90 f.
56 Manuel, G ötzen (w ie A nm . 40) 253.
57 Ebd. 253.
58 Ebd.
59 Ebd. 254.
60 Vgl. Heinrich R ichard Schmidt, Environm ental O ccurences (w ie Anm . 51).
61 G erh ard Pfeiffer, E ntscheidung zu r R eform ation, in: ders (H rsg.), N ü rn berg - Geschichte
einer europäischen Stadt (M ünchen 1971) 146-154, Z itat 154.
62 Sie w urde w iederholt auf „w eiteres N achdenken gestellt“: Staatsarchiv N ürnberg, R ats­
verlaß 667, fol. 9 bzw . R atsbuch 12, fol. 25’: 31. 8. 1521, Staatsarchiv N ürnberg, Ratsverlaß
668, fol. 16’: 5. 10. 1521 (um w eitere acht Tage verschoben) R atsverlaß 668, fol. 22’: 14.10.
(zunächst um w eitere 14 Tage verschoben).
63 Staatsarchiv N ürn berg, R atschlagbuch 3, fol. 80-83: 3. 9. 1521 - Zitat fol. 82.
D ie R e f o rm a tio n im R eich u n d in der S c h w e iz
13 3
eine innerkirchliche R eform bei gleichzeitiger B eseitigung ihrer friedestörenden
Begleiterscheinungen. Schm ähschriften und politisch brisante V eröffentlichun­
gen, die staatliche oder kirchliche A utoritäten antasteten, w urden verboten, was
auch eine R eihe von L utherschriften traf, und schließlich w urde am 3. Jan u ar 1522
ausdrücklich der D ruck an tilutherisch er Pam phlete erlau bt64.
D er R at duldete reform atorische Ideen und hoffte auf ihren Im puls zu einer in ­
nerkirchlichen R eform , er beharrte aber entschlossen auf einer P o litik der F rie­
densw ahrung nach innen und nach außen und lehnte eigenm ächtige, biblizistisch
m otivierte Schritte ab. Er kam den B ürgern entgegen, indem er die evangelische
Predigt erlaubte und gegen päpstliche und sogar kaiserliche K ritik, das sei luth e­
risch, verteidigte, so in der Stellungnahm e der G esandtschaft der R eichsstädte an
Karl V. nach V alladolid 1523: „Dann gleichw ol w ere n it an, den gem aynen man
dürstet nach dem euangelio vnd der bibel, pette, im auch die selb zu predigen vnd
hielt m enschen leer für m enschen leer, nit als hoch als vor jarn, darum b .. . die k a y ­
serlich m aiestat d ye erb erkayt ernenter regenten hierinn entschuldigt hette, also
w ere inen auch kain schuld zu züm essen.“65 D er D ruck von unten w urde schon
zu A nfang der 1520er Jah re so deutlich, daß nach außen der E indruck entstand,
der R at sei seiner Entscheidungen nicht m ächtig66.
G ew ährung evangelischer Predigt, D rängen auf innerkirchliche R eform sowie
die V erw eigerung gravierender eigener Eingriffe in die kirchlich e O rdnung kenn­
zeichnen die N ürn b erger R atsp o litik67. D ie Balance zw ischen der D uldung evan­
gelischer Predigt, die in N ürnberg schon (m it der Forderung nach der K om m u­
nion unter b eiderlei G estalt) biblizistische K onsequenzen zeitigte, und der Ver­
hinderung eigenm ächtiger M aßnahm en konnte nur un ter der Bedingung gehalten
w erden, daß sich die K irche selbst reform iere. D eshalb setzte der R at m it den
Ständen des 1523er R eichstages auf ein freies christliches K onzil68.
D er N ürnberger R at w urd e in seiner H offnung auf eine Selbstreform ation der
K irche oder eine R eichskirchenreform enttäuscht69. Im A p ril 1524 erh ielt der R at
64 A n Stelle d etaillierter N achw eise siehe die Z usam m enstellung der einschlägigen E nt­
scheide bei Schmidt, Reichsstädte (w ie A nm . 4) 45-48.
65 Stadtarchiv U lm , A 526, fol. 2-5 2 , hier: fol. 30 und A 675, Nr. 41: [zum 19. 8. 1523] 11. 1.
1524 - Abschied des Städtetags N ürnberg: Bericht der Spaniengesandtschaft. G eorg Schmidt,
D er Städtetag in der R eichsverfassung. Eine U ntersuchung zu r korporativen P o litik der
Freien und Reichsstädte in der ersten H älfte des 16. Jahrhunderts (Veröffentlichungen des
Instituts für Europäische G eschichte M ainz 113, W iesbaden 1984) 173-177 geht auf die reli­
gionspolitischen A spekte der G esandtschaft nicht ein.
66 Staatsarchiv N ürnberg, Briefbuch 83, fol. 75-76: 15. 1. 1522 - R at an H ans L ochinger und
Pankratz W agner und ebd. fol. 76’- 7 7 ’: 15. 1. 1522 - D ie A lteren H erren an Dr. Lamparter,
ebd. fol. 76 f.: 15. 1. 1522 - Kreß an Sebastian Rotenhan. Es handelt sich bei den A dressaten
um V ertrauensleute am kaiserlichen Hof.
67 Die N ürnberger P o litik in R ichtung auf ein K onzil w ird auf dem R eichstag vom 17. 11.
1522 - 9. 2. 1523 deutlich. Vgl. Schmidt, R eichsstädte (w ie Anm . 4) 86-112.
68 Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe (künftig = RTA) III, hrsg. durch die H istorische
K om m ission bei der B ayerischen A kadem ie der W issenschaften (G öttingen 21963) Nr. 117,
736-759, bes. 745-748: (9.)2.1523 - R eichsabschied. D er Beschluß für ein K onzil fol. 746.
69 Ebd. Bd. IV, Nr. 149, 590-613: 18. 4. 1524 - Reichsabschied, bes. 603-605.
134
H e in r ic h R ic h a rd S ch m id t
ein ungew öhnlich strenges Schreiben des Kaisers, in dem K arl V. verlangte, N ü rn ­
berg solle „vom L uthertum abstehen, ,da davon der m ehrer Teil der ändern im
H eiligen R eich ih r Beispiel und U rsach nehm en', w idrigen falls sie ,aller ihrer ...
Privilegien und Freiheiten verlustig gehen““70.
D adurch geriet der R at in eine Z w ickm ühle. D enn gleich zeitig erreichte der
D ruck von seiten der B ürgerschaft seinen H öhepunkt, der seit 1523 deutlich an­
gew achsen war. A ls der päpstliche Gesandte am 3. Jan u ar 1523 die Verhaftung der
beiden Prediger in den Pfarreien, des Spitals und der A ugustin er verlangte71, ent­
schieden die als G utachter tätigen A lteren H erren, eine V erhaftung führe zu „aufrur
und Vertiefung .. . bei der gem ein“72. „Es solle auch ein rate die P rediger für sich
selbst nit w egschieben oder forchtsam m achen, diw eil es zu clein m utigkeit und me­
rer em porung un ter der gem ein furderlich sein m ochte.“73 Einer V erhaftung muß
der R at m it W affengew alt w ehren - hier w ird ein W iderstand gegen eine R eichs­
exekution gefordert, „dann ein rat muss m it iren unterthanen und bürgern haushalten, so alle fürsten von hinnen abscheiden, das sei in guter gedechtnis zu h al­
ten“74. D er R at brauchte seine W iderstandsbereitschaft schließlich nicht zu bew ei­
sen, w eil die R eichsstände das Ansinnen des N un tius ablehnten. D abei stim m ten sie
in ih rer E inschätzung m it der L agebeurteilung des N ürn b erger R ates überein75.
Diese Stim m ung nutzten die Pröpste und w agten nach A nfängen um O stern
1 52 4, als die Stadtprediger dem A ugustin erp rio r m it der A usteilun g des A bend­
mahls unter B rot und W ein gefolgt w aren, am 1 . Jun i 1524 eine tiefgreifende biblizistische G ottesdienstreform : deutsche Sprache, A bschaffung von Seelm essen und
Jahrtagen, V erzicht auf das Salve R egina, keine W eihe von Salz und W asser und
schließlich die A bschaffung der M esse. D ie W andlung w urd e als unbiblisch ver­
w orfen, Brot und W ein spendete man seither als den w ahren Leib und das w ahre
B lut C h risti, nicht als O pfer der K irche, sondern als V erheißung der G nade, als
Zusage G ottes, durch das einm alige O pfer seines Sohnes den M enschen m it sich
versöhnen zu w o llen 76. Dies bedeutete, auch w enn es in der Stadt noch an einigen
O rten die M esse gab, die R eform ation in N ürnberg.
D iese Entscheidung zu tolerieren hieß, einen A lleingan g zu unternehm en, der
die städtischen F reiheiten kosten konnte. D er bisherigen P o litik des Rates w id er­
sprach dieser Schritt zutiefst. M it ihm w urde einer gesetzlichen Interpretation der
Schrift T ür und Tor geöffnet, die der R at bisher stets abgelehnt hatte. R echt w urde
gebrochen, auf dem doch die B eziehungen der Stadt zum R eich ruhte. D er Kleine
70 Zitat nach Ernst F ranz , N ürnberg, Kaiser und R eich. Studien zur reichsstädtischen A u ­
ßenpolitik (M ünchen 1930) 87f.
71 Staatsarchiv N ürnberg, R atsverlaß 685, fol. 6 f.: 3. 1. 1523.
72 Die „Fursehung w id er die Verfolger christenlicher w arh eit“ ist gedruckt in: RTA III (wie
Anm. 68) Nr. 78, 410-416: 5. 1. 1523, hier: 412.
73 RTA III (w ie A nm . 68) Nr. 78, 410-416: 5. 1. 1523, hier: 412.
74 Ebd. Nr. 78, 410-416: 5. 1. 1523, hier: 413.
75 Ebd. Nr. 79, 417-429, bes. 428: 15.1. und 19.-23. 1. 1523 - G utachten des Kleinen und des
Großen Ausschusses über die A ntw ort an den N untius.
76 D azu A d o lf Engelhardt , D ie R eform ation in N ürnberg. N eue Beiträge zur R eform ations­
geschichte, 2 Bde. (N ürnb erg 1936/37) 1, 152-154.
D ie R e f o r m a t io n im R eich u n d in der S c h w e iz
135
R at klagte die Pröpste an, sie hätten ohne „vorgende anzaigen, w issen und w illen
ains rats“ gehandelt, w o rüb er die R äte „nicht gefallens [trügen] ..., möchten lei­
den, das dam it nicht so ser geeylt, sonder m it gutem bedacht w er beschechen;
dann ein rat auß vil bew eglichen Ursachen und angesehen kr. mt. m andat [w ohl das
genannte M andat vom 15. A p ril 1524], so aim rat siderher zukom en, nicht w enig
sorgveltig, das diese verenderung, so doch dergleichen an anderen orten ausserhalben W ittem perg noch nicht seven furgenom en, gem ainer stat, zuvorderst bei
k. m t., auch sunst b ey vil churfursten, fürsten und ändern Stenden des reichs zu
grosser besw erung, nachred und den iren zu verderplichen schaden m ög raichen.“77 Er verlangte ultim ativ, „der cerem onien ains tails w iderum in iren alten
stand und geprauch zu stellen und pleiben ze lassen, biß man sehe, w ie sich in
disen feilen die leuft an ändern orten nach dem w illen Gottes schicken werden,
und dannocht von dem rechten w eg des glaubens und ew angelion m it nichten ze
w eich en “78. Das verlangte „faktisch in w esentlichen Stücken die R ü ckkeh r zum
alten G ottesdienst“79.
D er Rat konnte sich jedoch gegen die vereinigte Front der Prediger/Pröpste
und der G em einde nicht behaupten und tolerierte schließlich die reform atorischen M aßnahm en. D ie in den K riegsherrenprotokollen dokum entierten „auffrürigen leuffte des 1524sten ja rs“80 w aren dafür ursächlich: D ie B ürgerschaft w ie die
aufständischen Bauern um Forchheim und N ürnberg begannen näm lich, soziale
Forderungen m it dem Evangelium zu begründen, also einen über den B ereich der
Kirche sogar hinausgehenden B iblizism us zu vertreten.
D agegen setzte der R at sein Verständnis: „Und w iew o l ein yeder cristenm ensch
durch das blut und sterben seins seligm achers in seinem gew issen gefreyt ist,
zeucht sich doch dieselb freyh ait dahin garnicht, von eusserlichen schuldigen p urden frey zu sten.“81 D ie B auern verw eigerten näm lich die Zehnten m it der Be­
gründung, diese seien un b illig und unevangelisch, w o rüb er sie durch die N ü rn ­
b erger Prediger zu St. L orenz und den A ugustinern aufgeklärt w orden seien, auch
seien die Seelm essen und V igilien, für die sie einm al bestim m t gew esen w ären, ab­
77 Staatsarchiv N ürnberg, R atsverlaß 704, fol. 13’ und Ratsbuch 12, fol. 2 4 7f.: 11. 6. 1524. Z i­
tat nach dem D ruck bei G erh ard P feiffer (H rsg.), Q uellen zur N ü rn berger R eform ationsge­
schichte. Von der D uldung liturgisch er Änderungen bis zu r A usübung des Kirchenregim ents
durch den Rat. Ju n i 1524 - Ju n i 1525 (E inzelarbeiten aus der K irchengeschichte B ayerns 45,
N ürnberg 1968) RV 22, 5.
7S P feiffer (H rsg.), Q uellen (w ie Anm . 77) RV 22, 6. D ie deutsche G ottesdienstsprache und
den Kelch w ollte der R at tolerieren.
79 Friedrich Wilhelm K antzenbach, Gottes Ehre und der Gemeine N utzen. Die Einführung
der Reform ation in N ürnberg, in: Z eitschrift für bayerische K irchengeschichte 47 (1978) 126, hier: 10.
80 Staatsarchiv N ürnberg, A m ts- und Standbücher, Nr. 155 b, fol. 686-719. Eine ausführliche
D arstellung der E reignisse bei Schmidt , R eichsstädte (w ie Anm. 4) 154-161; vgl. auch - ohne
B erücksichtigung der religiösen bzw. religionspolitischen D im ension - G ü n ter Vogler,
N ürnberg 1524/25. Studien zur Geschichte der reform atorischen und sozialen Bew egung in
der Reichsstadt (Berlin 1982) 95-118.
S1 Staatsarchiv N ürnberg, Am ts- und Standbücher, Nr. 155b, fol. 688-690; D ruck bei Pfeiffer
(H rsg.), Q uellen (w ie Anm . 77) Br. 1, 259 - danach das Zitat.
136
H e in r ic h R ic h a rd S ch m id t
gegangen82. „Sie gedechten ob der heiligen schrifft zuh allten , d ab y leib vnnd gm
zulassen.“83 D ie B ürger verhinderten am 2. Ju n i die drohende V erhaftung einer
B auerndelegation durch den R at. D ie ,L äufte‘ zw angen den R at, zusätzlich zu den
b isherigen Stadtsoldaten eine E ingreiftruppe von 1100 M ann auf sich zu ver­
pflichten84. D urch einen Eid sicherte er sich davor, daß diese Truppe auf die Idee
kom m en könnte, „dem gem einen auffrurigen m an vnd durstigen pöfel antzuhangen“85. In dieser Situation gelang es dem R at, die P rediger gegen eine Sozialrevo­
lutionäre Interpretation der Schrift zu m obilisieren86.
D er plötzliche K ursw echsel des Rates in der Frage der Zerem onieänderungen
kann vor dem H in tergrun d dieser Ereignisse verstanden w erden. H ätte der Rat
sich gegen Pröpste und Prädikanten gestellt, dann w äre er einer starken Stütze in
der Zeit der U nruhen beraubt gew esen, zum indest hätte sie ihn nicht in dem tat­
sächlichen M aß getragen. D ie G efahr des offenen A ufruhrs schätzte der R at so
hoch ein, daß er es sich nicht leisten zu können glaubte, durch die V erhinderung
der R eform ation einen neuen G egensatz zur G em einde und den evangelischen
G eistlichen zu provozieren - oder w ie er selbst es W eißenburg gegenüber form u­
lierte: A lle R äte m üssen sich „das w o rt Gottes lieber sein lassen dann bischof oder
pfarrer, dam it sy auch un rue un d em pörung b ey irer gem ain verhüten m ögen“87.
Am 20. A ugust 1524 ließ der R at die B ürgereide erneuern88. Dies ist ein Indiz da­
für, daß der R at die Lage nun w ieder im G riff hatte, aber auch dafür, daß er die
U nruhen als äußerst schw erw iegend, näm lich als A ufhebung der bürgerlichen
O rdnung, deren G eltungsgrund der B ürgereid w ar89, ansah.
Wenn der R at seine D uldung der R eform ation gegenüber dem Bischof m it dem
Flinw eis auf diesen A ufruh r legitim iert, dann argum entiert er nicht m it V orwän­
den: D ie Pröpste haben gegen den W illen des R ates gehandelt. D och w id er sie und
die G em einde ist der R at ohnm ächtig. D enn „gegen inen unuberw unden und unangezeigt solcher beschuldigter irrsal w as beschw erlichs furzunem en, w urd einem
e. rat bei m eniglich nit allein hochverw eislich sein, sonder inen stund auch vor, bei
irer burgerschaft und gem ain, di des heiligen euangelio begirig sein, zuvor als sich
die leufd diser zeit an vhil orten ereugnen, einer m ercklichen nachred daneben nit
einer geringen beschw erd zu gew arten “90.
82 Staatsarchiv N ürnberg, A m ts- und Standbücher, Nr. 155 b, fol. 690.
83 Ebd. fol. 692.
84 Ebd. fol. 699’-708.
*5 Ebd. fol. 703’.
86 Ebd. fol. 709.
87 P feiffer (H rsg.), Q uellen (w ie A nm . 77) RV 161, 21 f.: 20. 9. 1524 - R at von N ürnberg an
die Gesandten von W eißenburg.
88 Staatsarchiv N ürn berg, R atsverlaß 707, fol. 2’ (nicht bei Pfeiffer gedruckt): 20. 8. 1524 Am D ienstag nach A gid i soll man hinter die V iertelm eister und H auptleute schwören lassen.
89 'Wilhelm Ebel, D er B ürgereid als G eltungsgrund und G estaltungsprinzip des deutschen
m ittelalterlichen Stadtrechts (W eim ar 1958).
90 Pfeiffer (H rsg.), Q uellen (w ie Anm . 77) Br. 28, 271-273: 19. 7. 1524 - Instruktion für eine
G esandtschaft zum Bischof von Bam berg; ebd. Br. 29, 273-275, hier für das Zitat: 273: 22. 7.
1524 - Vortrag der N ürn berger G esandten vor dem Bam berger Bischof; vgl. G ottfried See-
D ie R e f o r m a t io n im R eich u n d in der S ch w e iz
137
Schon im Ju li hatte sich der R at beim Statthalter w egen N ichteinhaltung des
Reichsabschieds und besonders w egen der D uldung reform atorischer
M aßnahm en entschuldigt, es brächte nur „pluetvergiessen, verderben, unrath und
w id ersp en n igk eit... w o sy dieses m andat m it dem ernst exequirn solten . . we l ­
che w iderspennigkeit sich dann dieser zeit in N urm berg ereugen, sonderlich auch
dieweil ire anstössende landschaften m it der that entporig sein “91. D ie D uldung
der Z erem onieänderungen begründete der Rat dam it, „das die gem ein zue N urm ­
berg zue dem w o rt G ottes gantz b egirig w orden ist, also das in eines erbern raths
rnacht dieser zeit nit steet, inen auch keins w egs m uglich ist, diese furgenom ene
neuerung m it einichem gew alt und zuvor on erkantnus eins christlichen conciliums irer gem ein zu benem en und m it ernst abzuschaffen“92.
Die Reform ation w urd e in N ürn b erg durch das R eligionsgespräch vom 3. bis
14. M ärz 1525 und dem sich daraus ergebenden Verbot der M esse abgeschlossen.
D am it w urden die biblizistischen K onsequenzen aus einer im Sinne der N eugläu­
bigen verstandenen E vangelium spredigt auf D auer verankert93. D er B iblizism us
spricht aus den W orten des Leiters dieser V eranstaltung: „nachdem aber der bock
so tieff im garten genistelt hat, das die kind er auf der gassen, zu geschw eygen der
weyber, schreyen: schrifft, schrifft! w ird et für hoch notw endig, n utz und gut be­
dacht, das ir in diesem eurem colloquio bebst, concilia, vetter, tradicion, Heiligkeit,
S tatu t, decret, gepreuch, gew onheit, a lt herkom m en und w as des dings auff dem
w ort Gottes nicht gegrün t ist, ruhen lassen und allein furet und brauchet das hei
w ort G ottes, das p ur euanglion und biblische schrift; dann auf diesem m argk
[= M arkt] w ird et kein andere m untz geng noch geb sein .“94
Straßburg gegenüber legt der R at offen, w as ihn gezw ungen hat, die R eform a­
tion zu dulden, die M esse abzuschaffen und eigenm ächtig eine kom m unale Kirche
zu errichten, deren Träger und V orsteher exkom m uniziert und der A cht des
W orm ser E dikts verfallen sind: H ätten w ir andere Wege „können bedenken, diese
sorgfeltigkeit abzuw enden, w o lle bei uns kein fleis, m uhe erw unden haben, denen
nachzuvolgen, w ollen auch n it Hebers, dann das die unsern zu friden und rue be­
w egt w ern und eines ändern ends erw arten hetten. A ber die haben sich in keinen
w eg lenger aufziehen oder stillen lassen, auch einichs concilium s oder dergleichen
1 5 2 4 er
baß, Stadt und Kirche in N ürnberg im Z eitalter der R eform ation, in: B ernd M oeller (H rsg.),
Stadt und Kirche im 16. Jah rh un d ert (Schriften des Vereins für R eform ationsgeschichte 190,
G ütersloh 1978) 74: „Es w ar kein Vorwand, w enn man sich ... bei Bischof und kaiserlichem
Statthalter m it dem Elinw eis auf drohenden A ufruh r entschuldigte.“
91 P feiffer (H rsg.), Q uellen (w ie A nm . 77) Br. 10, 261-263, hier: 262: (vor dem 22. 6. 1524) Instruktion für die G esandtschaft zum Statthalter.
92 Ebd. Br. 10, 261-263, hier: 263: (vor dem 22. 6. 1524) - Instruktion für die G esandtschaft
zu E rzherzog Ferdinand; siehe dazu auch Schmidt, R eichsstädte (w ie Anm . 4) 163.
93 Zum Religionsgespräch G ottfried Seebaß, D er N ürnberger R at und das Religionsgespräch
vom M ärz 1525, m it den A kten C hristoph Scheurls und anderen unbekannten Q uellen, in:
Jahrbuch für Fränkische Landesforschung 34/35 (1975) 4 6 7 ^ 9 9 ; vgl. auch G. 2.immermann,
Das N ürnberger R eligionsgespräch von 1525, in: M itteilungen des Vereins für G eschichte
der Stadt N ürnberg 71 (1984) 129-148.
94 Seebaß, R eligionsgespräch (w ie Anm . 93) 494.
138
H e in r ic h R ic h a rd S ch m idt
ends nit erw arten w ollen, m it anzaigen, das inen an w arhafter verkundung des hei­
ligen gotlichen w orts vor allem ändern zum höchsten gelegen, auch keinem m en­
schen m öglich w er sie zu vergutigen, ... darum b si ir gew issen zum höchsten
d ru n g e ,... itzo alspald das w o rt gottes als das einich hail irer seien zu suchen, da­
rüber sie auch ir leib und leben zu lassen begirig w ern .“95
11.2. Die Reform ation als Sinnzusammenhang
Sow eit sich einzelne Forderungen der evangelischen B ürgerschaft eruieren lassen,
zielen sie auf folgende Bereiche: evangelischer G ottesdienst, H eranziehung des
Klerus zu den bürgerlichen Lasten, A rm enfürsorge, Steuererleichterungen, B e­
käm pfung des W uchers und des Fürkaufs, also W irtschaftsreform en im Sinne
des G em einen N utzens und der B rüderlich keit96. Das haben die N ürnberger mit
den Forderungen gem ein, die in allen Stadtunruhen der 20er Jahre artikuliert
w urden, beispielhaft genannt seien U lm , F ran kfurt und A ugsb urg als den neben
Straßburg und N ürnberg größten R eichsstädten, die sich der R eform ation zu ­
w andten97.
Solange der R at sich den A nliegen der Reform ation im w eiteren Sinne verw ei­
gerte, drohten einzelne aus den H andw erkern sogar dam it, w ieder Zünfte aufzu­
richten, also die Stadtverfassung in antioligarchischem Sinne um zugestalten98.
N ach den Z ugeständnissen in der K irchenreform ation und einer m assiven A uf­
rüstung verstum m ten die Forderungen nach einem radikalen gesellschaftlichen
und politischen W andel - schon vor 1525.
Leider hat sich die Forschung um das Verständnis der Laien nicht w eiter ge­
küm m ert, so als erschöpfte es sich in der G efolgschaft den Predigern und P rö p ­
sten gegenüber oder als sei es rein w irtschaftlich oder politisch m otiviert gewesen.
L ediglich herausragende G estalten, die auch literarisch tätig w aren, sind hier in ­
tensiver untersucht w orden. W ie im Falle Berns kann versucht w erden, über sie
w enigstens annäherungsw eise an die Sinnfrage heranzukom m en. A llerdings muß
entschieden betont w erden, daß die R ep räsentativität dieser A utoren alles andere
als gesichert ist, gerade w eil sie politische Folgerungen nicht gezogen haben - an­
ders als Teile der B ürgerschaft.
D iese beiden F iguren sind L azarus Spengler und H ans Sachs. Eine A n alyse ih ­
rer Flugschriften zeigt die Tatsache auf, daß beide die reform atorische E rlösungs­
93 Zitat nach Theodor von Kolde, U ber das Kirchenwesen in N ürnberg im Jahre 1525, in:
Beiträge zu r bayerischen Kirchengeschichte 19 (1913) 57-74, hier: 62 f.: 28. 3. 1525 - Der Rat
von N ürnberg an Straßburg.
% Zur B rüderlichkeit Hans-Jürgen Goertz, B rüderlichkeit - Provokation, M axim e, U topie.
A nsätze einer fraternitären G esellschaft in der R eform ationszeit, in: Heinrich Richard
Schmidt, A ndre Holenstein, Andreas W ürgler (H rsg.), G em einde, Reform ation und W ider­
stand. Festschrift Peter B lickle (Tübingen 1998) 161-178.
97 Schmidt, R eichsstädte (w ie Anm . 4) 152-180 (zu N ürnberg) 180-209 (Straßburg) 209-220
(Frankfurt, A ugsburg, U lm ).
98 Ebd. 156. Vgl. Vogler, N ürnberg (w ie Anm . 80) 111.
D ie R e f o rm a tio n im R eich u n d in der S ch w eiz
139
lehre sola gratia rezip iert und zum Zentrum ihres D enkens gem acht hatten. Er­
staunlich mag aber scheinen, daß sie daraus einen Ethizism us deduzierten, der so
zw inglisch w irk t w ie das sola gratia lu th erisch " .
Spengler bew egt sich in R ichtung auf ein reform atorisches „E inheitsm odell der
civitas ch ristiana“, w ie das B erndt Flam m form uliert h at100. D ie O rdn un g des
D iesseits konnte nur tragfähig sein, wenn sie christlich war, denn nur dann konnte
sie G ott gefallen und seinen Segen genießen101. Spengler betont, daß man der O b­
rigkeit gehorchen m uß, er ruft aber auch den Regierenden ins G ewissen: „Es ist ye
offenbar vnd ligt am tag, das b ey den heiden nit so ein vnordenlich R egim ent er­
funden w ürdt, als b ey vns die sich C h risten rümen. Dann da bedenkt kein Regent,
das er ander zu gut vnd nutz lebe, sondern jm e selbs. N yem and w il zühertzen
füren, w arum b jne got zu einem obern verordnet habe, vnd das nit land vnd lewt
sein sind, sondern das er des lands vnd vnderthanen sey, den er auch sein Verwal­
tung vnd regierung zu nutz vnd gutem füren so ll.“ 10’
K onkretisiert w ird diese Forderung einm al im w irtschaftlichen B ereich, dann in
R ichtung auf eine strengere Sittenzucht. Besonders die H abgier, die sich im F ür­
kauf au sd rü ck t103, w ird von Sachs angegriffen. D ie im F ürkauf m anifeste H altung
des E igennutzes, so hier die K ritik an einer halbherzigen R eform ation aus dem
M unde des R om anus, eines altgläubigen K ritikers, w idersp rich t der Idee der
N äch sten lieb e104. D ie gesellschaftlichen M ißstände sind offenbar: „secht wie
Pawren/ H antw erksleüt/ so aygen nü tzig seind/ vnd zeucht yeder in seinen sack/
vnd ist des neyden/ hassen/ rechten/ fechten kain endt b ey jn/ w ollen dannoeht
all gut E w angelisch sein/ vnd ist alles vol geytz. ... vom m insten biß zum maisten“ 105.
Die K onzeption Spenglers und Sachs’ steht im H o rizo n t einer schon vorreform atorischen V ergeltungstheologie. „Dann w ie konndt ich doch glauben, das mir
der, den ich so gröblich on unnderlaß belaidig und davon auffzuhörn nit w illens
pin, so llt gnad m ittailen und die straff der ubertrettung nachlassen, der ich nit ge­
99 Heinrich Richard Schmidt, Die E thik der Laien in der R eform ation, in: Bernd Moeller,
Stephen B uckw alter (H rsg.), Die frühe Reform ation in D eutschland als U m bruch. W issen­
schaftliches Sym posion des Vereins für R eform ationsgeschichte 1996 (Schriften des Vereins
für Reform ationsgeschichte 199, G ütersloh 1998) 333-370, bes. 368-370.
100 Berndt Hamm, L azarus Spengler und M artin Luthers T heologie, in: Volker Press, D ieter
Stieverm an (H rsg.), M artin Luther. Problem e seiner Zeit (Stuttgart 19S6) 124-136, hier: 135.
101 Berndt Hamm, B ürgertum und Glaube. Konturen der städtischen R eform ation (G öttin­
gen 1996) 156.
102 Lazarus Spengler, „Verantw ortung vnnd auflösung etlicher verm einter A rgum ent
1523, in: O tto Clemen (H rsg.), Flugschriften aus den ersten Jahren der R eform ation 2
(N ieuw koop 1967) 341-413, hier: 375.
103 Hans Sachs, „Ein D ialogus ... den G eytz ... betreffend“, 1524, in: ders., Die W ittenbergisch N achtigall. Spruchgedicht, vier Reform ationsdialoge und das M eisterlied Das Walt
Got, hrsg. v. G erald H. Seufert (Reclam U niversal-B ibliothek Nr. 9737[3J, Stuttgart 1984)
93-117, hier: 99 f.
104 Sachs, G cvtz (w ie Anm . 103) 106 f.
105 Ebd. llO f.
140
H ein rich R ic h a rd S ch m id t
denk ab zusteen ?“ (S p en gler106) Wenn „der todt herzügeet vnd gottes zorn vnd gericht vor äugen erscheint“ 107, w erden nur diejenigen, die auf Gottes W ort gebaut
haben, eine befriedigende A n tw o rt geben können108. B eispielsw eise w ird derje­
nige, der sich nicht zu C hristus bekehrt, sondern der alten Lehre anhängt, in Gott
„gew ißlich eynen strengen richter finden“ 109.
D ie U rteilsgrun d lage im Jüngsten G ericht sind die W erke der N ächstenliebe.
Das allernötigste W erk, „das C hristus fodern [sic] w irt am letzten vrtayl/ math,
xxv. [sind] nem lich die w erck der barm hertzigkayt/ Jch bin hungerich gewest/ vnd
ihr hant mich nicht gespeiset etc.“ (Sachs)110. Es ist aber nicht das äußerliche
W erk, sondern die G esinnung, die über H eil oder ew igen Tod entscheidet111.
„D erhalb vrtailt got nach dem h ertzen “ 112, nicht nach „eüsserlichen ertichten
w ercken “ 113. W er aber keine guten W erke tut, kann nicht erlöst sein. D er Kontext
der V ergeltungstheologie w ird nicht verlassen. „Die gotlosen aber [w eiß Gott]
zum tag des G erichts zu pein igen .“ 114
K ontinuität und U m bruch verbinden sich in dieser Ethik: G eleitet von der vorreform atorischen Providenzvorstellung w ird doch eine neue D im ension erreicht,
in der allein ethisch gutes H andeln das P rädikat eines .guten W erkes' verdient: Die
E thisierung und E ntritualisierung des Konzepts der G uten W erke sind für dieses
V erständnis von E vangelium zentral. U nd: Es w ird kein G egensatz zw ischen solagratia-P rin zip und eben dieser Ethisierung em pfunden. D ie D ivergenzen z w i­
schen Luther und Z w ingli in diesem Punkt sind bei den Laien nicht sichtbar.
III. Der Fall Graubünden
H aben w ir bisher städtische G em einwesen betrachtet, w enden w ir uns nun der
ländlichen G esellschaft zu. D abei sollen neuere Erkenntnisse aus einem Raum
vorgestellt w erden, der kaum herrschaftlich verfaßt ist und die in den R eichsstäd­
ten festgestellte ,G em eindereform ation“ in R ein ku ltu r w achsen sieht: G raubün­
106 Lazarus Spengler, Stellungnahm e zum rechten Verhalten angesichts der T ürkenbedro­
hung, nach 28. 3. 1522, in: ders., Schriften 1: Schriften der Jahre 1509 bis Ju n i 1525, hrsg. v.
Berndt Hamm, Wolfgang H uber (G ütersloh 1995) 244-254, hier: 248, Zitat 18-20.
107 Spengler, V erantw ortung (w ie Anm. 102) 357,
108 Ebd. 358 f.
109 Lazarus Spengler, „Die H aup tartikel, durch die gem eine C hristen heit bisher verfürt w o r­
den ist“, 1522 in: A d o lf Laube, Annerose Schneider, Sigrid Looß (H rsg.), Flugschriften der
frühen R eform ationsbew egung (1518-1524) 1 (Vaduz 1983) 156-185, hier: 160.
110 Hans Sachs, „Ein gesprech von den Scheinw ercken der G aystlich en .. . “, 1524, in: ders.,
Die W ittenbergisch N achtigall. Spruchgedicht, vier R eform ationsdialoge und das M eisterlied
Das W alt Got, hrsg. v. G erald //. Seufert (Reclam U n iversal-B ibliothek Nr. 9737[3], S tu tt­
gart 1984) 73-92, hier: 81.
»> Ebd. 87.
"2 Ebd. 85.
113 Ebd. 87.
114 Sachs, G eytz (w ie Anm . 103) 117, hier: 115.
D ie R e f o rm a tio n im R eich u n d in der S ch w eiz
141
den. Denn herrschaftliche Strukturen innerhalb der D orf- oder G erichtsgem ein­
den sind hier erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts deutlicher. Bis dahin ergibt sich
das Bild einer ,langen R eform ation'. Sie verspricht zudem gerade wegen ihrer A n­
dersartigkeit Einsichten in die Ziele der evangelischen B ew egung über das schon
gesicherte M aß hinaus.
II I.l. Die Reform ation als Handlungszusammenhang
Seit den Ilanzer A rtikeln von 1524 und 1526 lag es in dem R echt jeder bündnerischen D orfgem einde, ihre R eligion frei zu bestim m en. Es handelte sich dam it um
eine .dem okratische1Variante des Prinzips ,cuius regio, eius re lig io '115. D ie K irch­
gem einden stellten ihre Pfarrer auf Vertragsbasis an und säkularisierten die G üter
ihrer Pfründen, und zw ar nicht nur die reform ierten, sondern auch die kath o li­
schen1lf\
B em erkensw ert erscheint am Fall G raubünden neben der geradezu schleichen­
den E inführung der R eform ation im V ollzug eines allm ählichen U berzeugungsprozesses die Tatsache, daß die K irchenhoheit sow ohl bei reform ierten w ie kath o ­
lischen G em einden von A nfang an gegeben war, also keinesw egs als Ziel der B e­
w egung angesehen w erden kann. Sie kann von daher auch die K onversion nicht
m otiviert haben. Im m acollata Saulle, die zur Zeit neben R andolph H ead beste
K ennerin der B ündner K irchengeschichte, folgert: „Die G em eindereform ation
konnte auch dort stattfinden, w o die Kirche bereits vor 1525 ko m m unalisiert w ar
... G erade die F^reignisse in G raubünden zeigen aber, daß die reform atorische
Botschaft nicht auf ein K am pfm ittel um eine kom m unale K irche reduziert werden
kann ... D ie B ündner G em einden m ußten nicht evangelisch w erden, um den Pfar­
rer selber zu w ählen, die K irchengüter durch eigene V ertreter zu verw alten und
die geistliche G erichtsbarkeit zuriickzudrängen. Wenn sie es trotzdem taten, ist
dies auf die E ntscheidung jeder einzelnen K irchgem einde zurückzuführen, die aus
religiöser Ü berzeugung oder aus G ründen anderer N atu r handelte.“ 117
D er zw eite bedeutsam e A spekt liegt in der Tatsache, daß die K irchenzucht in
G raubünden in reform ierter Strenge und unter E inschluß des Bannes p raktiziert
w orden ist. Eine neue Studie zur Praxis dieser Sittenzucht zeigt, daß dabei die G e­
m einde selbst der handelnde Partner einer drängenden G eistlichkeit blieb und daß
sich ein tiefer D issens über die N o tw en d igkeit von Zucht und Bann nicht nachw eisen lä ß t118.
115 Vgl. Randolph H ead , E arly M odern D em ocracy in the G rison Social O rder and Political
Language in a Sw iss M ountain C anton, 1470-1620 (C am bridge 1995) 68-80, 90.
116 Immacolata Saulle-Hippenm eyer, N achbarschaft, Pfarrei und Gemeinde in G raubünden
1400-1600 (Q uellen und Forschungen zu r Bündner Geschichte 7, C hu r 1997) 286-288, Zitat
288.
117 Im m acolata Saulle-Hippenm eyer, G em eindereform ation - G em eindekonfessionalisierung in G raubünden. Ein Beitrag zu r Forschungsdiskussion, in: Schmidt, Holenstein, Würgler (H rsg.), Gemeinde (w ie Anm . 96) 261-280, hier: 279.
118 Heinrich Richard Schmidt, Thomas Brodbeck, Davos zw ischen Sünde und Verbrechen.
142
H e in ric h R ic h a rd S ch m idt
I I 1.2. Die Reform ation als Sinnzusammenhang
Die Ziele der R eform ation in der ländlichen G esellschaft G raubiindens können
m it Saulle also zunächst negativ bestim m t w erden: W eder die K irchenhoheit noch
w irtschaftliche oder politische Forderungen m otivieren die B ündner R eform a­
tion, sondern allein die Selbstthem atisierung einer christlichen G em einde im H o­
rizont der göttlichen G ebote und unter den A uspizien von göttlichem Zorn oder
göttlichem Segen. D ie sozialregulativen Funktionen dieser christlichen Ethik sind
dabei natürlich nicht von der H and zu weisen. D ennoch ist die religiöse D im en­
sion im engeren Sinne hier besonders klar zu erkennen: Sie treibt zur R eform a­
tion.
Die Ziele der R eform ation können näm lich auch positiv bestim m t werden. In
den D ienstverträgen reform ierter G em einden w urde vom Pfarrer verlangt, das
reine W ort zu verkündigen, die Katechese und christliche Leitung der G emeinde
der G läubigen zu besorgen, die Laster öffentlich zu tadeln und zu bestrafen, die
Sünder persönlich zu rügen und in aller G efahr der G em einde beizustehen. Exem­
plarisch zeigt die N achbarschaft Fläsch 1612, daß die G em einde vom Pfarrer eine
strenge K irchenzucht verlangte: Er soll „vff vnser kirchen vnd gm aind sehen vnd
w achen m it lehren w ehren straffen verm annen vnd trösten nach laut der hailigen
schrift“ 119. A uch an D avos w ird deutlich, w ie sehr die G em einde in den G renzen
auch ihrer finanziellen M öglichkeiten bereit war, O pfer für die Erhaltung der
Seelsorge und der U nterw eisun g und christlichen E rziehung zu b rin gen 120.
„Sehr stark ,“ sagt Im m acolata Saulle, „w urde ... die A ufsichtsfunktion des
Pfarrers hervorgehoben. D ieser m ußte seine G em einde nicht nur unterrichten,
sondern auch m oralisch ,führen'. D arunter verstanden die G läubigen die Erm ah­
nung und B estrafung der Sünder, die privat zu rügen und vor der ganzen Ge­
m einde zu tadeln und zur Besserung aufzurufen w aren. D urch die öffentliche
B loßstellung der Sünder schaltete sich die K irchgem einde als K ontrollinstanz ein.
Ein Sünder konnte den Zorn Gottes auf die G em einschaft lenken. A lle M itglieder
unterstanden deshalb der Pflicht der gegenseitigen K ontrolle, um nicht als K ollek­
tiv die H uld G ottes zu verlieren. Eine G em einde, w elche un w ürdige G lieder zum
A bendm ahl zuließ, m achte sich vor G ott strafbar.“ 121 Sollte der Pfarrer seine
Pflichten nicht einhalten, so w o llte die G em einde ihn entlassen. D ie G em einde
übernahm som it im protestantischen - zum Teil aber auch im katholischen - B ün­
den die Funktion des Bischofs. Sie urteilte über die Lehre, die Sündenzucht und
Eine L angzeitstudie über die T ätigkeit der geistlichen und w eltlichen G erichtsbarkeit (1644—
1800) in: Jahrbuch der H istorischen G esellschaft G raubünden (1998) 143-183.
119 Zitat nach Saulle-H ippenm eyer, N achbarschaft (w ie Anm . 116) 234.
120 Ebd. 270 f.: „A uf eine gute Seelsorge legten die D avoser also großen Wert. Sie suchten ei­
nen guten Prediger und waren dafür bereit, einen überdurchschnittlichen Lohn zu zahlen.
Trotz der Schw ierigkeiten, einen geeigneten G eistlichen zu finden, gaben sie sich nicht
schnell zufrieden und unterließen es nicht, die von der C hurer Synode em pfohlenen K andi­
daten persönlich zu prüfen, bevor sie sie anstellten.“ A llg. ebd. 234-238.
121 Ebd. 235.
Die R e f o rm a tio n im R eich un d in d er S ch w eiz
14 3
die A m tsfü h ru n g ihrer Pfarrer. D orfinstanzen entschieden (auch im katholischen
Bünden zw ischen 1540-1620) über Ehe und M oral sow ie über alle o rganisato ri­
schen Fragen der K irche122.
Ein B lick in die Praxis der nachreform atorischen K irchenzucht123 bestätigt die
zentrale R olle der Zucht für die H erstellung einer rechten O rdnung im Verhältnis
zu Gott. Die eingangs zitierte Passage, w onach es geradezu im W unsch der G e­
meinde gelegen habe, daß ihr Pfarrer sie zu Sittlich keit erziehe und Gottes W illen
lehre, deutet an, daß Sittenzucht nicht einfach als obrigkeitliche So ziald iszip lin ie­
rung eingetreten sein kann, sondern einem christlichen H eiligungsw unsch der
Gemeinde entsprochen hat - unabhängig von der Tatsache, daß der W unsch nicht
immer die W irklich k eit war.
W ieder ist die Seelsorge eingebettet in eine K onzeption, in der G ott providentiell in der G eschichte regiert, seine K inder straft und belohnt, je nach ihrem Ver­
halten. Ein G egensatz zur reform atorischen Erlösungslehre w ird auch hier nicht
empfunden. Gottes Zorn bleibt die konzeptionelle M itte der Sitten zuch t124. Was
jenseits dieses A spekts an individuellem G laubensleben und innerer R eligiosität
zum Sinn der Reform ation gerechnet w erden kann, läßt sich nicht sagen, w eil
dazu praktisch keine Studien vorliegen. D ie Seele und das G ewissen, die Inner­
lichkeit, die K ultur des Betens und H örens des W ortes ist außerhalb der bish eri­
gen Forschung geblieben.
IV. Ostschwaben und Altbayern
Der Fall G raubünden hat uns schon über das Jah r 1525 hinaus geführt. H ier hat
keine O brigkeit existiert, die die gem eindereform atorischen Im pulse hätte beer­
ben und in ihrem Sinne um deuten können. W ie w ar es aber in herrschaftlich ge­
prägten R egionen? Flat die R eform ation nach dem Scheitern ihrer gesellschafts­
verändernden revolutionären A usläufer im sogenannten B auernkrieg einen ande­
ren C h arakter angenom m en? Ist sie zu einer Fürstenreform ation verkom m en?
H at sich die G em eindereform ation nur als Im pulsgeber für den allerersten Anfang
betätigt und ist danach ausgelaufen? Für die B eurteilung der Frage nach den Trä­
gern und nach deren Interessen ist ein B lick ins spätere 16. Jah rh un dert w ichtig.
122 Randolph Head, „N it alß zw o G m einden, oder Partheyen, sonder ein G m eind“: Kom­
m unalism us zw ischen den Konfessionen in G raubünden, 1530-1620, in: Peter Blickle, Beat
Kiim in (H rsg.), Kirche, K ultur und kom m unale E ntw icklung. Studien zu r Geschichte der
Landgem einde im Z eitalter der R eform ation (Bauern und R eform ation; in Vorbereitung) Ms.
4 und 24 (zum katholischen Bünden).
123 Schmidt, Brodbeck, Davos (wie Anm . 118) 181-183.
124 Vgl .Jean Delum eau, A ngst im Abendland. Die Geschichte ko llektiver Ängste im Europa
des 14. bis 18. Jahrhunderts (R einbek 1989) 341; vgl. ebd.: „D er Z usam m enhang zwischen
Verbrechen und göttlicher Strafe noch auf Erden w urde für die abendländische M entalität
im m er m ehr zur Selbstverständlichkeit.“
144
H e in r ic h R ic h a rd S ch m idt
IV .1. Die Reform ation als H andlungszusamm enbang
A uch der folgende A usflug nach O stschw aben führt uns „back to the future of the
R eform ation“. R olf K ießling hat eine gründliche Studie zu diesen Fragen für eine
R egion (O stschw aben) mit evangelischer und eine m it katholischer H errschaft
(A ltb ayern ) vorgelegt, in der er untersucht, w ie sich hier die evangelische Bew e­
gung nach 1525 gestaltet h at123.
D ie A nnahm e einer Peripetie 1525 läßt sich eindeutig falsifizieren 126. M em m in­
ger D örfer richteten in den dreiß iger Jahren m ehrfach B itten an den R at, sie mit
P redigt und A bendm ahl zu verso rgen 127. Einzelne erboten sich sogar, wenn der
altgläubige Pfarrer nicht ginge, einen evangelischen Prediger auf eigene Kosten
an zustellen 128. Von den nicht reichsstädtischen G ebieten kann gegenw ärtig nur zu
P falz-N euburg ein genauerer B efund erhoben w erden: Eine ausgesprochen refor­
m atorische N eigung, längst ehe der P falzgraf sich für die R eform ation entschied,
ist dabei bem erkensw ert. In den Teilgrafschaften O ettin gen -O ettin gen und O ettin gen -H arb urg lassen sich sogar dörfliche Initiativen für die E inführung evange­
lischer V erkündigung, des A bendm ahls unter b eiderlei G estalt, der deutschen
Taufe etc. festm achen (Löpsingen 1538, Eberm ergen 1540/41, H ohenaltheim
1540, A ufkirchen 1541)129.
Für die reform atorischen A nfangserfolge in A ltb ayern w ar w o h l der Freiraum
entscheidend, den die Z ugehörigkeit zu adligen H ofm arken, m it N iedergericht
und eigener P o licey versehenen adligen Im m unitäten, schuf, w aren doch viele aus
dem Adel selbst dem Protestantism us zu gen eigt130. W ir stoßen hier auf eine
Form , die w ir vielleich t als ,Ständereform ation' bezeichnen können, insofern
Landstände m it relativer A utonom ie als subalterne M agistrate zusam m en m it ih­
ren U ntertanen R eform ation gegen den Landesherrn initiierten. Stände als Träger
der R eform ation sind als Phänom en in der neueren Forschung praktisch nicht
präsent, verdienen aber größere A ufm erksam keit131.
M an darf w ohl die initiative R olle der A dligen dabei auch nicht zu hoch veran­
schlagen, diese jedenfalls nicht in einen künstlichen G egensatz zu ihren G em ein­
den stellen. R olf K ießling folgert in seiner A nalyse: „G em einde und H errschaft
125 R o lf Kießling, Die R eform ation auf dem Land im Spannungsfeld von O b rigkeit und G e­
m einde. Beobachtungen zu O stschwaben und A ltbayern , in: Z eitschrift des H istorischen
Vereins für Schwaben 89 (1996) 49-74.
126 Ebd. 53.
127 Ebd.
128 Ebd. 53 f.
129 Ebd. 5 8 f.
1“ Ebd. 66.
131 Vgl. den neuen Sam m elband von Joachim Bah Icke, A rn o Strohm eyer (EIrsg.), K onfessio­
nalisierung in O stm itteleuropa. W irkungen des religiösen W andels im 16. und 17. Jah rh u n ­
dert in Staat, G esellschaft und K ultur (Stuttgart 1999). Zur R olle der Stände beim Ü bergang
zu r R eform ation (etw as irreführend häufig als „A delskonfessionalisierung“ oder „Ständeko nfessionalisierung“ bezeichnet) beide A ufsätze von Müller, Bahlcke, HeÜingsetzer und
W inkelbauer sow ie die D iskussionsbilanz von M ichael G. M üller (ebd. 413-418).
D ie R e f o rm a tio n im R eich un d in der S ch w eiz
145
z o g e n am gleichen Stran g.“ 132 A ls in der freien R eichsgrafschaft H aag 1555 der
evangelische Prädikant entlassen w urd e, der katholische Priester vor O rt aber den
Kelch verw eigerte, ergriff die G em einde Schw indkirchen selbst die Initiative und
bem ühte sich beim Grafen Ladislaus Fraunberger um einen neuen Prädikanten,
den man auch selbst besolden w ollte, solange es nötig w äre - alles vor der o ffiziel­
len Reform ation der G rafschaft 1559133.
Das hier V o r g e f u n d e n e M uster einer auch gegenüber ständischer H errschaft ak ­
tiven G em einde w ird quellenm äßig in O rtenburg besonders k lar sichtbar: D ie bei
der offiziellen E inführung der A ugsburger Konfession 1563 vorgelegte Supplik
der U ntertanen, die allerdings aus der Feder des neuen Prädikanten stam m te, be­
sonders aber die 1566 von den U ntertanen w egen der E rschw erung der evangeli­
schen M esse an den Kaiser gerichtete Supplik verdeutlicht, w ie sehr hier der G ot­
tesdienst im Zentrum des Begehrens stan d 134.
U nd die G em einde blieb nach 1525 eine Trägerin der R eform atio n 135. „Die G e­
m eindereform ation reichte ... w eit in den Prozeß der ,K onfessionalisierung‘ hin­
ein“, sagt K ieß lin g136. A ber das w ar sie eben in K orrespondenz m it der O brigkeit:
Es gab einen „gewissen Konsens zw ischen H errschaft und G em einde, der für den
ländlichen R aum überraschend erscheint“ 137. N eu zu betonen ist dabei aber die
R olle der interm ediären G ew alt der Stände138. H ier fußte der Konsens zw ischen
H errschaft und G em einde gerade auf dem gem einsam en G egensatz zur T errito­
rialob rigkeit - ein Phänom en, das geradezu den Typus ,Ständereform ation' postu­
lieren läßt, in dem U ntertanen und m ediate A delsgew alten gem einsam R eform a­
tion m achen. Im folgenden kann auf die bislang in der Forschung w enig b erück­
sichtigte B edeutung der Stände nicht näher eingegangen w erden. Für die N ied er­
lan d e139, insbesondere aber auch für den ostm itteleuropäischen R aum ist die Stän­
dereform ation prägend gew esen. Es soll der H inw eis genügen, daß in Ö sterreich,
Böhm en, M ähren, Polen und Siebenbürgen die R eform ation als kom m unale oder
als Ständereform ation im beschriebenen Sinn einer gegen die T erritorialobrigkeit
gerichteten konzertierten A ktio n von U ntertanen und A del/Ständen verstanden
werden m uß, daß sich also der Fall B ayern w eit in den ostm itteleuropäischen
Raum hinein verlängern lä ß t140.
132 Kießling, Reform ation auf dem Land (w ie Anm. 125) 66.
133 Ebd. 6 6 f. - R ekatholisierung nach 1566.
134 Ebd. 67.
133 So auch Rolf Kießling ebd. 73.
136 Ebd. 74.
137 Ebd. 71.
138 Betont auch R o lf Kießling ebd. 71 f.
139 Yg|_ £rnS( W alter Zeeden, H egem onialkriege und G laubenskäm pfe 1556-1648 (P ro p y­
läen G eschichte Europas 2, Frankfurt a. M ain, Berlin 1982) 104-120; O laf M örke, „Konfessionalisierung“ als politisch-soziales S trukturp rin zip? Das Verhältnis von R eligion und
Staatsbildung in der R epublik der Vereinigten N iederlande im 16. und 17. Jahrhundert, in:
T ijdschrift voor Sociale G eschiedenis 16 (1990) 31-60.
140 Vgl. u .a. Heinrich Richard Schmidt, K onfessionalisierung im 16. Jahrhundert (M ünchen
1992) bes. 30-35 (zu Ö sterreich); siehe auch Thomas Winkelbauer, S oziald iszip linierun g und
146
H e in rich R ic h a rd Sch m id t
IV.2. Die Reform ation als Sinnzusam menbang
Selbst nach dem Scheitern des B auernkrieges w irkte in O stschw aben die Vorstel­
lung des Evangelium s als U rkunde göttlichen Rechts an einigen O rten fort, so
wenn die B öhringer 1531 Todfall, H auptrecht und Frondienste m it dem A rgu­
ment ablehnten, sie w idersprächen dem E vangelium 141. Das scheint aber nicht im
Vordergrund gestanden zu haben.
Für A ltbayern kann das U ben viegen ,rein religiö ser“ M otive m it noch größerer
B estim m theit p o stuliert w erden. D ie bekannte K elchbew egung kann m ittels des
V isitationsberichts von 1558/60 über die bayerischen Teile der D iözesen Freising,
C hiem see, Passau und Salzburg eingeschätzt w erden. Sie muß nach neueren For­
schungen 142 als breite B ew egung bezeichnet w erden, die erst 1570/71 m it m assi­
ven M itteln un terd rückt w erden konnte. Die dissidenten Befunde, die in den V isi­
tationsberichten erhoben w urden, reichten von der Forderung nach dem A ltarsa­
kram ent unter beiderlei G estalt143 über die nach der Taufe in D eutsch bis zum
spontanen A nstim m en protestantischer Kirchenlieder. B rigitte Kaff errechnet ei­
nen A n teil von bis zu 71 % aller Pfarreien, die durch die evangelische B ew egung
erfaßt w orden w aren. D ie R ezeption der neuen Lehre vo llzog sich hier über in tel­
lektuelle Führer: einzelne Prediger, zum Teil V ikare, aber auch über Laien w ie
Lehrer, W irte, H andw erker, B uch füh rer144.
K onfessionalisicrung durch G rundherren in den österreichischen und böhm ischen Ländern
im 16. und 17. Jah rh un dert, in: Z H F 19 (1992) 317-339; zu Böhm en, M ähren, Polen und Sie­
benbürgen vgl. auch die Beiträge in: Bahlcke, Strohm eyer (H rsg.), K onfessionalisierung in
O stm itteleuropa (w ie Anm . 131) sow ie die A rbeiten von Joachim Bahlcke und W infried
Eberhard insgesam t; z.H. Joachim Bahlcke, M odernization and State-B uilding in an EastC entral European Estates’ System: the Exam ple of the C onfoederatio Bohem ica of 1619, in:
Parliam ents, Estates and R epresentation 17 (1997) 61-73; Winfried E berhard , R eform atori­
sche G egensätze, reform atorischer Konsens, reform atorische F orm ierung in Böhmen, M äh­
ren und Polen, in: Joachim Bahlcke, Hans Bömelburg, N orbert Kersken (H rsg.), Ständefrei­
heit und Staatsgestaltung in O stm itteleuropa. Ü bernationale G em einsam keiten vom 16.18. Jahrhundert (L eipzig 1996) 187-215 (Begriff .ständische K onfessionalisierung“ ebd. 204).
Zu Siebenbürgen speziell: Krista Zach, Stände, G rundherrschaft und K onfessionalisierung in
Siebenbürgen. Ü berlegungen zur S oziald iszip linierun g (1550-1650), in: Bahlcke, Strohm eyer
(H rsg.), K onfessionalisierung in O stm itteleuropa (wie Anm. 131) 367-391.
141 Kießling, R eform ation auf dem Land (w ie Anm. 125) 55 f. Die Tatsache, daß etliche D ör­
fer auch bei der M esse zu bleiben begehrten, soll hier nicht näher them atisiert werden. Sie
spricht aber für die Annahm e, daß die Gemeinden w eiterhin aktiv an ihrer scelsorgerlichcn
B etreuung interessiert w aren und nicht einfach den obrigkeitlichen O ktroi erw arteten.
142 Vgl. Brigitte K aff, Volksreligion und Landeskirche. Die evangelische Bew egung im b aye ­
rischen Teil der D iözese Passau (M iscellanea Bavarica M onacensia 69, M ünchen 1977); Anton
Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560 (M ünchner
theologische Studien 26, St. O ttilien 1986); Reiner B raun, Die bayerischen Teile des E rzbis­
tums Salzburg und des Bistum s C hiem see in der V isitation des Jahres 1558 (Studien zur
T heologie und G eschichte 6, St. O ttilien 1991).
143 Ü b er deren R egistrierun g durch die K om m unikantenzählungen kann die Zahl der Evan­
gelischen geschätzt w erden - Kießling, R eform ation auf dem Land (wie A nm . 125) 63.
'44 Ebd. 64.
Die R efo rm a tio n im R eich u n d in der Sch w eiz
147
A ut revolutionäre oder auch nur gesellschaftspolitische Forderungen gibt es
keine H inw eise, „davon hatte sich die jew eilige F ixierung der Vorbilder, auf die
man zurückgriff, schon längst entfernt, w ohl aber auf eine V erankerung in der
O rtsgem einde“, schließt R olf K ieß lin g145. Ein B eispiel für viele ist der M arkt
R otthalm ünster, wo der R at die E inkünfte von drei B enefizien für die A nstellung
eines evangelischen Predigers ausgab sow ie für zw ei Schulm eister, die den N ü rn ­
berger Katechism us leh rten 146.
Die Ziele liegen offenkundig im R eligiösen: „es w ellen die paurn allein das
evangelium haben“ heißt es im Landgericht E rd in g147. Sekundär speiste sich h ier­
aus ein aggressiver A n tiklerikalism us, der die katholischen Pfarrer zur Selbstbe­
w affnung greifen ließ. A ls der H erzog 1560 das A uslaufen in protestantische G e­
biete verhindern w ollte, kam es auch im Landgericht D orfen zu einer Versam m ­
lung aus der ,G m ein“ m it der B ildung eines sechsköpfigen A usschusses, der vom
Landesherrn das freie W ort Gottes verlangte und diese Petition mit „alle evange­
lischen christen aus etlich und 40 pfarren in underm B ayern, so bisher dem w ort
gotttes anhengig gew est“ U n t e r z e ic h n e t e 148.
O b dennoch ein w ichtiges Ziel darin bestanden hat, die „K om m unalisierung“
der K irche zu erreichen, w ie K ießling m ein t149, ist meines Erachtens nicht so ganz
klar zu beantw orten. M an könnte auch sagen, daß diese K om m unalisierung M ittel
zum Z w eck w ar, näm lich evangelischen G ottesdienst und evangelisches Sakra­
ment nicht dem Zufall der Frem dbestim m ung über den Pfarrer der G em einde zu
überlassen. D ietrich K urze hat ja ebenfalls eine Stufenfolge festgestellt von Be­
schw erde über ungeeignete Seelsorge, über die B itte um Ersatz an die für die Pfar­
reibesetzung zuständige Stelle bis zur ultim a ratio: der Forderung nach freier
Pfarrerw ahl und kom m unalem P atro n at150. W ichtig in unserem Zusam m enhang
ist die T rägerschaft der G em einde aber dennoch, besonders angesichts der Tatsa­
che, daß dam it eine K onstellation aus den zw an ziger Jahren des 16. Jahrhunderts
noch bis w eit in die nächsten D ezennien hinein fortbestanden hat.
In diese R ichtung argum entiert dann auch R olf K ießling. Er interpretiert die
erhaltenen W illenserklärungen der ländlichen G em einden jedenfalls religiös: Sie
zielten auf am Evangelium orientierte V erkündigung und G ottesdienstgestaltung
unter A usrichtung auf das Luthertum - und nicht auf eine diesseitsbezogene So­
zialreform , w odurch - w ie 1525 im B auernkrieg - die w eltliche O rdnung am
E vangelium orientiert und transform iert w orden w äre131.
Ebd.
146 Ebd. 65.
147 Ebd.
ws Ebd.
■49 Ebd. 68.
150 Vgl. D ieter K urze, Pfarrerw ahlen im M ittelalter. Ein Beitrag zu r Geschichte der G e­
meinde und des N iederkirchenw esens (Forschungen zu r kirchlichen Rechtsgeschichte und
zum K irchenrecht 6, Köln, G raz 1966) 314-324.
151 Kießling, Reform ation auf dem Land (w ie Anm. 125) 70.
14 8
H e in r ic h R ic h a rd Schm id t
D ie im U lm er Land feststellbare K ontinuität auch dieses Verständnisses von
christlicher Freiheit als w eltlich er F reiheit kann dem gegenüber - eben anders als
1525, als diese Idee im V ordergrund stand - nicht als ub iq u itär angesehen w er­
d en 152. V ielleicht muß man von hier aus sogar zurückfragen, ob nicht der B lick auf
das Sensationelle, näm lich die R evolution des gem einen M annes, das Elem entare
zu stark unterbelichtet, das in der Suche nach dem individuellen und kollektiven
H eil lag, und daraus eine - w ie Berndt Flamm es sieht - ganzheitliche Lebensge­
staltung aus dem G lauben herleitete, die - lang gezielt - die G esellschaft ins Visier
nehmen konnte, aber eben nicht als verfassungsstürzende R evolution einherkom ­
men m ußte. M an darf den norm ativen A nspruch für das Leben aus dem Evange­
lium hoch schätzen, auch wenn er sich nicht m ehr revolutionär gebärdete. Im ei­
nen w ie im anderen Fall erscheint 1525 nicht mehr als der alles zerstörende Bruch.
Das Ziel der V erchristlichung hatte eben revolutionäre w ie evolutionäre Potenz.
D ie in den letzten T eilkapiteln vollzogene Ö ffnung, die R eform ation als langen
Prozeß zu betrachten und von daher zu analysieren, soll abschließend an Straß­
burg und Esslingen fortgesetzt w erden.
V. Straßburg
V.l. Die Reformation als Handlungszusamm enhang
Für Straßburg hat Thom as B ra d y 153 auf den G egensatz zw ischen Predigern und
G em einde auf der einen und dem oligarchischen R at auf der anderen Seite hinge­
w iesen, der sich sow ohl in der H an dlungsorientierung w ie in der Sinnorientierung
im K ontext der R eform ation ausgew irkt habe; D er R at w o llte die Reform ation
zurückstellen, jedenfalls außenpolitischen V erw icklungen so w eit w ie m öglich aus
dem W eg gehen. Wenn sie schon unum gänglich w äre, sollte sie in den Bahnen ei­
nes gesellschaftspolitisch m öglichst neutralen Protestantism us eingehegt w erden.
Prediger und G em einde dagegen vertraten Positionen, die über die In d ivid u al­
ethik hinaus auch die gesellschaftliche O rdnung der lex C h risti unterw erfen w o ll­
ten.
D er R at w ar schließlich durch den D ruck der M assenbew egung, politisch ge­
ordnet durch die Zünfte und die einzelnen K irchgem einden, zur Reform ation
gezw ungen. Er unterlag also in dieser Phase der K oalition von Predigern und G e­
m einem M an n 154. D ie w eitere E ntw icklung machte die in der zw inglischen O ri­
entierung der G em einde und der P rediger155 angelegte O ption des T urning Swiss­
's 2 Ebd.
133 Thomas A. Brady, Jr. , R uling Class, R egim e and R eform ation at Strasbourg. 1520-1555
(Leiden 1987) bes. 12-15, 199-246, 292-294.
1,4 Abray, People’s R eform ation (w ie Anm. 4) 40.
135 Thomas Kaufm ann, Die A bendm ahlstheologie der Straßburger Reform atoren bis 1528
(Tübingen 1992).
D ie R efo rm a tio n im R eich u n d in der Sch w eiz
14 9
dann aber zu n ich te156. Stattdessen erzw angen die U m stände, zusam m en m it der
konservativen E instellung des R ates, die E inordnung in ein fürstlich dom iniertes
B ün dn is157 und die A nlehnung an das Luthertum . Das Interim w urde angenom ­
men, w esw egen Bucer die Stadt verließ, enttäuscht durch die W eigerung des Rates,
seine Pläne einer gottgefälligen Stad t158 durch eine stärkere und vor allem kirchen ­
autonom e Sittenzucht forciert anzugehen.
Die endgültige G estalt der Straßburger Reform ation ist, so sieht man hier klar,
durch die Interaktion der drei Faktoren R at, Prediger, G em einde - sozusagen als
R esultante aus diesem K räfteparallelogram m - zu verstehen.
Lorna Jane A b ray hat die „lange Reform ation in Straßburg“ intensiv studiert
und bis gegen Ende des Jahrhunderts verfolgt. Sic bezieht sich genau auf diese In­
teraktion, wenn sie von der „Peoples’ R eform atio n “ sp rich t139. Sie unterscheidet
drei Z eitabschnitte: die 1520er Jah re, in denen der G em eine M ann im Z usam m en­
w irken m it den zw inglianischen Predigern die Reform ation erzw in gt, die Zeit von
den 1530er bis in die 1570er Jah re, in denen der M agistrat die V eralltäglichung der
charism atischen B ew egung betreibt und die Kirche seiner H oheit in korporiert.
Seine politischen R ücksichten verhindern in dieser Zeit die Versuche einer ab­
soluten evangelischen N eugestaltung des Lebens160. In dieser Phase verfolgte der
R at nach A b ray eine D oppelstrategie: Einmal suchte er in einer „alliance of
auth orities“ 161 seine eigene Stellung als O b rigkeit zu festigen, zugleich aber in
einem Bündnis m it den Laien die Tendenzen eines „neuen Papsttum s“ zu b lo ckie­
ren 162.
D och dam it w ar nicht das letzte W ort gesprochen. Paradoxerw eise w ar es ge­
rade die endgültige D om inanz des orthodoxen Luthertum s in der Stadt, die den
Pfarrern w ied er eine M achtposition verschaffte, durch die sie eine K lerikerrefo r­
m ation gegen den L aiensuprem at durchsetzten, abgeschlossen durch die K irchen­
ordnung von 1598163.
A b rays M odell, das ich ungeachtet der Frage, ob ihre inhaltliche D eutung des
G eschehens voll überzeugt, hier übernehm e, ist das einer „balance of p o w er“ z w i­
schen den drei handlungsrelevanten G ruppen164.
156 Thomas
A. Brady, Jr. , Turning Swiss. C ities and Empire, 1450-1550 (C am bridge u.a.
1985).
157 H einrich Richard Schmidt, Der Schm alkaldische
Bund und die oberdeutschen Städte bis
1536. Ein B eitrag zur politischen K onfessionalisierung im Reich, in: Z w ingliana 18 (1989)
36-61.
158 G ottfried H am m ann, M artin Bucer. Zwischen Volkskirche und Bckenntnisgem cinschaft
(Stuttgart 1989) bes. 64-77.
159 Abray, People’s Reform ation (w ie Anm . 4).
160 Ebd. 45-58, 86f., 93-103.
'61 Ebd. 61.
162 Ebd. 61 f.
Ebd. 12, 2 2 4 f.
164 Ebd. 43-49 und 63-65.
150
H e in r ic h R ic h a rd Sch m id t
V.2. D ie Reform ation als Sinnzusam menhang
Zu voller H arm onie kam die von A b ray als „People’s R eform ation“ benannte
K onstellation nie, w eil die Ziele der interagierenden G ruppen nur teilw eise kon­
gruent w aren: D ie evangelischen P rediger setzten in gew isser Weise G eiler, E ras­
mus und die christlichen H um anisten in ihrem U m feld fo rt165, indem sie O rth o ­
doxie und O rthopraxie im Sinne der V erw irklichung eines w ahrhaft christlichen
Lebens verbanden166. A b ray betont die auch w ährend der L utheranisierung w irk ­
same Z ielko n stan z167. D er K lerus setzte „perfection as a stan dard“ und versuchte
den A lltag zu sakralisieren 168.
Die Laien, so deutet das A bray, suchten in der neuen Lehre H eilssich erheit16^
religiöse und finanzielle E n tlastun g170, eine einfache R eligion jenseits aller Spitz­
findigkeiten, die auf der E insicht ruhte, daß G ott durch C h risti O pfertod und
A uferstehung dem G läubigen E rlösung und H eil gew iß m ache171. Z ugleich, so die
ganzheitliche G laubenskonzeption, fordert G ott G ehorsam von seinen Kindern
und belohnt durch sein aktives Eingreifen alle, die ihm folgen, und straft all jene
m it seinem Zorn, die ihm w id ersteh en 172. Eine perm anente R eform ation im Sinne
strenger A skese, w ie sie die K leriker w ollten, lag nicht unbedingt im Sinne der
Laien.
D er R at w ählte die R eform ation nach A b ray als das kleinere Ü bel in der A lter­
native von B eharrung und R ev o lu tio n 173. Er unterlag aber schließlich der andau­
ernden und erfolgreichen Indoktrination der Laien durch die Prediger, unter de­
ren D ruck die Laienfront zusam m enbrach174. M an kann das auch anders sagen:
Die K onfessionalisierung schuf eine religiöse N euo rien tierun g im Sinne eines
geistlich definierten und dom inierten M entalitätsw andels.
Sow eit A bray. B em erkensw ert ist die A nnahm e, w enn sie denn zutrifft, die
Laien hätten sich der R eform ation auf D auer wegen ihrer H eilslehre, die sich auf
das sola fide und das sola gratia konzentrierte, zugew andt. Daß sie daraus aber
eine ganzheitliche, auch die O rthopraxie als ethisch-sittliches V erhalten prägende
G laubenskonzeption vertreten haben, könnte plausibel m achen, weshalb der
Ü bergang von den zw inglischen A nfängen in die lutherische Kirche so relativ
problem los vonstatten gegangen ist: w egen der von A nfang an gegebenen Einheit
von sola-gratia- und lex -C h risti-Idee. N ich t vereinbar ist diese A nnahm e m it der
These von M ark E dw ards, w onach die sola-gratia-Idee anfangs gerade nicht rezi­
piert w orden sei, sondern ein stark ethisch-biblizistisehes G laubensverständnis.
565 Ebd. 33.
166 Ebd. 66 f., 75-78.
167 Ebd. 76.
Ebd. 192 (Zitat) 212.
169 Ebd. 184.
170 Ebd. 32.
171 Ebd. 177-181 und 184 zum sola gratia, 128 und 144 zur Sim plizität.
172 Ebd. 170, vgl. 82.
173 Ebd. 33-40.
174 Ebd. 75, 79, 100-103, 136f., 150-156 und 161.
D ie R eform ation im R eich un d m d er S ch w eiz
151
jsjeuere Stud ien 173 stützen dagegen die A nnahm e einer allgem ein verbreiteten
sola-gratia-Idee plus norm ativer Z en trierun g176. D azw ischen muß gar keine D is­
k re p a n z , bestehen.
VI. Esslin gen
VI. 1. Die Reform ation als Handlungszusamm enhang
Die folgenden A usführungen fußen auf einer Studie von Tilm an Schröder, die sich
zur A ufgabe gestellt hat, die staatliche Indienstnahm e der protestantischen Kirche
durch die O brigkeit bis zum Ende des A ncien Regim es zu verfolgen: D ie R efor­
m ation spielte dabei eine Schlüsselrolle. Sie erm öglichte, sagt Schröder, w as „im
Wesen der sich ausbildenden ob rigkeitlich en A dm inistration begründet“ lag,
näm lich „alle Lebensbereiche der B ürger rechtlich zu durchdringen und zu regle­
m entieren“ 177. M it der Z uchtordnung von 1598 „setzte der R at seine unum ­
schränkte obrigkeitliche G ew alt im B ereich der Sitten- und K irchenzucht
durch“ 178.
Die Faktenlage ist meines Erachtens nicht so m onodirektional: D ie R eform a­
tion vollzog sich gegen den W illen des R ates durch den D ruck der Zünfte, die zu ­
nächst auch eine ratsunabhängige K irchenzucht durch setzten 179. D er R at w ollte
selbst näm lich keinesw egs die R eform ation vorantreiben, obw ohl das im po stu­
lierten Z ielhorizont der V erobrigkeitlichung geradezu unum gänglich gewesen
wäre. V ielm ehr w ar sein einziges Z ugeständnis die D uldung des evangelischen
Kaplans H aselböck 1526, m it der der „w achsende D ruck der reform atorischen
B ew egung“ abgefangen w erden so llte180.
Blarers K irchenzucht sow ie die E inrichtung eines anfangs unabhängigen Ehe­
gerichts griffen tief in die K om petenzen des R ates ein, gem eindliche statt m agi­
strate K irchenaufsicht schien sich verw irklich en zu lassen181. D ies w ar klar „ein
Erfolg der Zünfte, aus deren Reihen die Z uchtherren und E herichter gew ählt
w urd en “ 182. Eis kam sogar zu verfassungspolitischen Veränderungen: D ie R ats­
neuw ahlen von 1533 sicherten den Zünften eine M ehrheit, die sie zum A bbau pa~
trizischer Privilegien nutzten. D ie E ntm achtung der Zünfte ist durch den Eingriff
des K aisers in die R egim entsverfassung 1552 dann von außen gekom m en, ebenso
175 Schmidt, Ethik der Laien (w ie Anm. 99) 333-370.
176 Berndt H am m , Die R eform ation als norm ative Z entrierung von R eligion und G esell­
schaft, in: Jahrbuch für Biblische Theologie 7 (1992) 241-279.
177 Tilman M. Schröder, Das K irchenregim ent der R eichsstadt Esslingen. G rundlagen - Ge­
sc h ic h te - O rganisation (Sigm aringen 1987) 56.
17« Ebd. 161/
179 Ebd. 59-122 zur Reform ation, 109-112 zur K irchenzucht.
«so Ebd. 76.
181 Ebd. 109-112.
IS2 Ebd. 110; vgl. 112.
152
H e in r ic h R ic h a rd Sch m id t
w ie die E rzw ingung des In terim s183. Es kam bei den In terim s-U nruhen sogar
ku rzfristig zu einer erneuten Zunftherrschaft und zur A bschaffung des H asenra­
tes. Der Rat konnte seine H errschaft zw ar w iedererlangen, m ußte aber unter dem
D ruck der B evölkerung 1564 das Interim w ieder abschaffen.
Die dialektische S truktur der Reform ation hätte auch in die K onfessionalisie­
rung hinein sichtbar gem acht w erden können. Sie zeigt sich jedenfalls in der Krise
um die A bschaffung des In terim s184, in den pietistischen S treitigk eiten 185 oder im
Baderaufstand 172 9 186.
VI.2. Die R eform ation als Sinnzusammenhang
U ber den Sinnzusam m enhang der Reform ation erfahren w ir in dem Buch Schrö­
ders nichts. Das ist auch verständlich, w enn man die R olle der politischen O brig­
keit so absolut setzt. K irchenhoheit ist dann das einzige M otiv, das als solches
sichtbar gem acht w ird. D abei könnte über die gegen den R at eingefiihrte Sitten­
zucht, getragen durch die Zünfte, die bei A b ray dom inante Sicht, die Laien hätten
den leichten W eg gew ählt und Zucht eher verabscheut, hier deutlich in Frage ge­
stellt w erden. Zucht und Zorn G ottes scheinen vielm ehr eng zusam m enzugehö­
ren. Das H eil der G em einschaft hängt an ihrem gottgefälligen W andel, an ethisch
guten W erken - auch und gerade nach der R eform ation.
VII. Die Reformation als Sinnzusammenhang ein Ausblick via Konstanz
D ieser A spekt ist von W olfgang D obras in seiner Studie zu K onstanz besonders
herausgearbeitet w orden. O bw ohl die Stadt insofern atypisch ist, als hier zw ei
R atsm itglieder (K onrad Z w ick, Thom as B larer) m it ähnlich enthusiastischer, ge­
radezu prophetischer H altun g die R eform ation prägten, w ie sie sonst allenfalls für
K leriker oder radikale Laien, nicht aber für O brigkeiten typ isch ist, zeigen die
R atsvorträge, m it denen die G em einde auf die gem einsam en Ziele der R eform a­
tion eingeschw oren w urd e, die D om inanz der Providenzvorstellung für die R e­
form ation und ihre B etonung der Sitten zuch t187. D ie eigenen Sünden als U rsache
der Strafe G ottes, w ie sie in der N iederlage während des Schm alkaldischen K rie­
ges offenbar w urde, verbunden m it der nur auf den ersten B lick paradoxen Beto-
Ebd. 139-142.
184 Ebd. 139-156.
lfb Ebd. 196-207 zum ersten pietistischen Streit 16 9 0 -16 9 4 ; 196-207: der zw eite pietistische
Streit 1703-1709.
Ebd. 208.
187 Wolfgang Dobras, R atsregim ent, Sittenpolizei und K irchenzucht in der R eichsstadt Kon­
stanz 1531-1548 (G ütersloh 1993) 117-163.
D ie R e f o rm a tio n im R eich un d in der Sch w eiz
153
nung der Tatsache, „der G laube sei ,ain gnad und w erck allain G o ttes'“ 188, üb er­
zeugte die Gem einde. „Der Krieg w urde als Strafgericht Gottes über die Sündhaf­
tigkeit der M enschen verstanden; dem Zorn Gottes hoffte man durch eine Er­
neuerung des sittlichen Lebens entgehen zu können. M it Gottes H ilfe glaubte
man, dadurch einen positiven A usgang des Krieges herbeiführen und die B ela­
stungen des K rieges, wie etw a eine B elagerung, abw enden zu kö n n en .“ 189
R at, G em einde und Prediger w aren in dieser V orstellung m ehr als an irgendeinem
anderen O rt geein t190. G erade w eil die m äßigende, letzten Endes system stab ilisie­
rende W irkung der O brigkeit hier ausblieb, kam es zur K atastrophe, dem Verlust
der R eichsfreiheit und der reform ierten K irche191. Für unseren Zusam m enhang be­
deutsam ist vor allem die Tatsache, daß sow ohl die Prediger, sozusagen von Am ts
w egen, als auch die ,so ziald iszip linieren d e‘ O b rigkeit zu diesem A rgum en tation s­
m uster griffen und daß beide dam it auf Resonanz bei der G em einde trafen, w eil ge­
nau dieser G edanke schon trad ition ell im Zentrum von deren W eltdeutung stan d 192.
Dobras form uliert knapp: „Der G edanke vom Zorn Gottes über der Stadt spielte in
der V orstellungsw elt der B ürger eine existentielle R o lle.“ 193
W ir dürfen dieses M otiv aber nicht für unlutherisch oder typ isch reform iert
oder gar für kath o lisch -w erkgerech tlich halten. Für W ürttem berg hat Sabine
H o ltz die D om inanz der F igur des rächenden Gottes ebenfalls herausgearbeitet
und sogar davon gesprochen, eine neue W erkgerechtigkeit sei in den M usterp re­
digten der T übinger Professoren, die sie untersucht hat, zutage getreten 194. Es hat
den A nschein, als ließe sich die Sinnorientierung an der providentia d ei195 flächen­
deckend n achw eisen196.
VIII. Zusammenfassung
VII 1,1. Die Reform ation als Handlungszusammenhang
A us den w enigen Stichproben in B ezug auf die Reform ation als H an d lun gszu­
sam m enhang ergeben sich einige verallgem einerungsfähige, das heißt essentielle,
G rundbestandteile, die ,typ isch ‘ genannt w erden können:
188 Ebd. 131; vgl. 132: „Der G laube könne nicht aus m enschlicher Kraft erlangt w erden, son­
dern allein aus Gottes G nade.“
189 Ebd. 139.
'*> Ebd. 147-150.
|9> Ebd. 149.
192 Delum eau, A ngst (w ie Anm . 124), bes. 148 f., 182-199, 340-357.
193 Dobras, R atsregim ent (w ie Anm . 187) 157.
194 Sabine H oltz, Theologie und A lltag. Lehre und Leben in den Predigten der Tübinger
Theologen 1550-1750 (Tübingen 1993) bes. 104 f., 273-283, 320-326 und öfter.
195 Dobras, Ratsregim ent (w ie A nm . 187) 157: Zum Schluß des Ratsvortrages vom 8. D e­
zem ber 1547 „mahnte der R at die Bürger, der providentia dei zu vertrauen“.
1 % Heinrich Richard Schmidt, Die Ä chtung des Fluchens durch reform ierte Sittengerichte,
in: Zeitschrift für H istorische Forschung, Beiheft 15 (Berlin 1993) 65-120, bes. 65-72.
1 54
H e in rich R ich ard S ch m id t
T ypisch ist die V orauseilung der G em eindereform ation vor der sekundären
O brigkeitsreform ation, die von Bob Scribner deshalb auch als veralltäglichende
Institutionalisierung der ursprünglichen B ew egung verstanden w u rd e197. Denn
genau das w ollte die reform atorische B ew egung: die gesetzliche V erankerung der
neuen Lehre und K irche durch die O brigkeit. Ein G egensatz zw ischen O brigkeits- und G em eindereform ation m uß deshalb nicht zw ingend angenom m en w er­
den und auch nicht zum A usgangspunkt der A n alyse gem acht w erden. Das gilt
dann, w enn man die E ngführung der G em eindereform ation auf deren revolutio­
näre Potenz und dam it auf Süddeutschland und die Zeit vor 1525 aufbricht, auch
für N orddeutschland, w ie H ein z Schilling meines Erachtens überzeugend postu­
lie rt198. U nd das g ilt auch für die großen T erritorien w ie Sachsen oder H essen, wo
lo kal Entscheidungen vorw eggenom m en worden w aren, die erst spät o b rigkeit­
lich sanktioniert und dann - w ie in Bern - zum Teil gegen W iderstände andernorts
d urchgesetzt w u rd e n 199.
H ier soll für eine differenzierende Ö ffnung der G em eindereform ationsthese
p lädiert w erden und dafür, sie zeitlich und räum lich erheblich auszudehnen200.
Statt von einem A ntagonism us ist eher von einer Interaktion zw ischen O brigkeit,
G em einde und Predigern auszugehen. A n die Stelle eines m onokausalen E rklä­
rungsm usters m uß ein vernetztes treten.
Dies bedeutet nicht, daß vor O rt m itreißend gepredigt w erden m ußte. D er Fall
G raubünden zeigt vielm ehr, daß erst die Reform ation am O rt war, dann kamen
die Prediger, die die G em einde rief. D ie B ürger und Bauern haben - an anderen
O rten, in Flugschriften - erst die Botschaft der neuen Lehre gehört, ehe sie R efor­
m ation machten. D ie innere U m orientierung ging voraus. Trotz der eventuell nur
papierenen Präsenz der P redigten der neuen Lehre m uß die R eform ation als cha­
197 R obert W. Scribner, Paradigms o f Urban Reform : Gem eindereform or Erastian R eform a­
tion?, in: Lei) Grane, K ai H arby (Hrsg.), Die dänische R eform ation vor ihrem internationa­
len H intergrund (Göttingen 1990) 1 1 1 -1 2 8 .
19S Schilling, Gem eindereform ation (wie Anm . 1) bes. 327.
199 Ygj_ zu Hessen: M anfred R ü dersd orf Hessen, in: N orbert Schindling, W alter Ziegler
(Hrsg.), Die Territorien des Reichs im Zeitalter der R eform ation und der Konfessionalisie­
rung 4: M ittleres Deutschland (M ünster 1992) 2 5 4-28 8; 238 attestiert R udersdorf Hessen den
C harakter einer „typischen deutschen Fürstenreform ation“; 2 7 0 f. die Charakterisierung, die
hessische R eform ation und Kirche - in einem insgesamt sehr obrigkeitsorientierten Beitrag sei „nach 1526 schrittweise ,von unten nach oben' (Sohm) gewachsen“. Sie „besaß also nur
bedingt den C harakter einer obrigkeitlich gelenkten K irche“. Zum ernestinischen Sachsen:
Thomas Klein, Ernestinisehes Sachsen, kleinere thüringische Gebiete, in: N orbert Schindling,
W alter Ziegler (Hrsg.), Die Territorien des Reichs im Zeitalter der R eform ation und der
Konfessionalisierung 4: M ittleres Deutschland (M ünster 1992) 8 -3 9, bes. 18 (W ittenberger
Rat und Gemeinde, Studentenschaft); ebd. 16 ff. zu weiteren Initiativen von unten; zum albertinischen Sachsen siehe H eribert Smolinsky, Albertinisches Sachsen, in: N orbert Schind­
ling, W alter Ziegler (Hrsg.), Die Territorien des Reichs im Zeitalter der R eform ation und der
Konfessionalisierung 2: D er N ordosten (M ünster 1990) 8 -3 2, bes. 13 f. Insgesamt muß aber
darauf hingewiesen w erden, daß die H andbuchreihe relativ stark politikgeschichtlich ver­
fährt und daher obrigkeitlichen Perspektiven weiten Raum gibt.
200 So auch Kießling, der auch den Lech überschreiten möchte: Kießling, Reform ation auf
dem Land (wie Anm. 124) 73.
D ie R efo rm atio n im R eich u n d in d er S ch w eiz
155
rism atische B ew egung apostrophiert w erden, in der die Prediger die Position der
Führer einnahm en, die G em einden und die O brigkeiten in durchaus unterschied­
licher W eise die R olle der G efolgschaft. M it dem K onzept der charism atischen so­
zialen und religiösen B ew egung201 könnte m öglicherw eise der H an dlun gszusam ­
m enhang Reform ation insgesam t besser theoretisch erfaßt werden.
V III.2. Die Reform ation als Sinnzusammenhang
D er Sinn, den die B eteiligten in der R eform ation sahen, kann nicht vordergründig
auf V erstaatlichung der Kirche oder auf deren K om m unalisierung als R echtsakt
reduziert w erden. Beides sieht, und hier stim m e ich dem U rteil von A ndreas H o l­
zem ausdrücklich zu202, säkulare M otive als hinreichende oder w esentliche B e­
w eggründe für die M enschen an, w elche die evangelische B ew egung form ten.
„Die Erneuerung der genossenschaftlichen Lebensgem einschaft aus dem E vange­
liu m “203, das w ar ein Essentiale der Reform ation. D ennoch führt - w ie das G rau­
bünden, aber auch die Innerschw eiz zeigt - der K om m unalism us nicht gerade­
wegs in die Reform ation. Trotz der K om m unalisiertheit der K irche auch unter
katholischen Vorzeichen, w ie sie die Ilanzer A rtikel m öglich m achten, die R efor­
m ation zu w ollen, heißt klar: D ie R eform ation brachte m ehr als die K irchen­
hoheit.
Sow eit man das aus der Forschung sieht ist eine V erschm elzung von sola gratia
und norm ativer ethischer D eutung des W ortes Gottes überall festzustellen, w o die
R eform ation A nklang fand. Um diese beiden M ittelpunkte kreist das Sinnver­
ständnis, das die Laien der R eform ation gaben. Die Erneuerung des einzelnen wie
der G em einschaft aus dem H eil schaffenden und einen fundam entalen W andel der
Personen und der W elt herbeiführenden Evangelium ist in allen Fällen die L eit­
idee.
D ie potentiell revolutionären W eiterungen in dem Sinne, daß die neue Lehre
auch neue gesellschaftliche Praxis ä tout prix w erden sollte, ist in der zentralen
Stellung der lex C h risti für die Ethik der L aien204 angelegt. D ennoch ist nicht nur
der Im petus einer unbedingten totalen gesellschaftlichen R evolution .evange­
lisch “. Er ist andererseits aber auch nicht akzid entiell, sondern eng an den W esens­
kern der R eform ation angelagert. U ber das Ideal der B rüderlichkeit20-'’ und der
G enossenschaftlichkeit, w elche für die evangelische Ethik zentral w aren, bestand
201 D irk Kiisler, R evolution und Veralltäglichung. Eine Theorie postrevolutionärer Prozesse
(M ünchen 1977); zur charismatischen H errschaft nach W eber und zur „Veralltäglichung des
Charism as“ ebd. 15 0 -19 2 .
202 Andreas H oh em , Die Konfessionsgesellschaft. Christenleben zwischen staatlichem Be­
kenntniszwang und religiöser H eilshoffnung, in: Z K G 110 (1999) 53 -85, hier: 66 und 681.
203 G ottfried W. Locher, Die Theologie Zwinglis - Bucers - Calvins, in: Peter Blickle u.a.
(Hrsg.), Zwingli und Europa. Referate und P rotokoll des Internationalen Kongresses aus
A nlaß des 500. Geburtstages H uldrych Zwinglis vom 26. bis 30, M ärz 1984 (Zürich 1985)
9 1 -1 0 6 , hier: 99; Dobras, Ratsregiment (wie Anm . 187) 149.
204 Schmidt, Ethik der Laien (wie Anm . 99) bes. 3 4 7-35 5, 3 6 9 f.
205 G oertz, Brüderlichkeit (wie Anm . 96).
15 6
H e in rich R ic h a rd S ch m id t
eine enge V erbindung zu kom m unalen P rinzipien. A ber das darf w ohl nicht zu
eng verfassungspolitisch gesehen w erden. O b rigkeit w urde nirgends negiert, als
verantw ortliche G estalterin einer rechten O rdnung w ar sie vielm ehr gefragt. Wel­
che G estalt die O brigkeit auch im m er besaß, erschien w en iger w ich tig als die
Frage, ob sie diese A ufgabe erfüllte. Erst wenn das verneint w erden m ußte, geriet
die protestantische Ethik in ein H andlungsdilem m a zw ischen O b rigkeitsgeho r­
sam nach R öm er 13 und lex C h risti.
D er Weg zum neuen M enschen oder zur neuen G esellschaft konnte auch evo­
lutio n är in A ngriff genom m en w erden. A n gezielt w ar er allem al. A ber den B au­
ernkrieg zum eigentlich reform atorischen Schauplatz zu m achen, greift w ohl zu
kurz. 1525 ist die R eform ation jedenfalls nicht untergegangen. D enn sie hat nicht
ihr W esentliches verloren, w eil dieses W esentliche nicht im W eg, sondern im Ziel,
der B rüderlichkeit, lag. In diesem Ziel ist revolutionärer G ehalt - angesicht einer
herrschaftlich geprägten W elt - w ie evolutionäre Z ielverfolgung gleicherm aßen
vereinbar.
M it der E inbeziehung der providentia dei in G estalt des G otteszornes, die m ei­
nes Erachtens ebenfalls zu den E ssentialien der reform atorischen B ew egung ge­
hört hat, erfassen w ir einen bislang w enig beachteten O rien tierungspunkt dieser
B ew egung, der nur scheinbar unreform atorisch ist. A n ihm w ird auch der A spekt
von K ontinuität und W andel erreicht, unter dem die Tagung steht. D ie K ontinui­
tät der Figur des rächenden Gottes und der Vorstellung, gute W erke könnten ihn
besänftigen und H eil in dieser und der nächsten Welt schaffen, geht einher m it ei­
ner norm ativ-ethischen Z entrierung206. D ie O rientierung an der lex C h risti ver­
bindet sich eng m it der Idee, die G nade sei als H eilszusage und K raftübertragung
ein reines G eschenk G ottes. D ie guten W erke w erden zu natürlichen Früchten des
G laubens. U nd sie w erden rein ethisch verstanden. R ituelle, pekuniäre und andere
äußerliche ,G ute W erke“ w erden verw orfen. O der w ie W eber es gesagt hat: „Dies,
der absolute ... Fortfall kirchlich-sakram entalen H eils, w ar gegenüber dem Ka­
tholizism us das absolut Entscheidende. Jener große religionsgeschichtliche Pro­
zeß der E ntzauberung der W elt, w elcher m it der altjüdischen Prophetie einsetzte
und .. . alle m agischen M ittel der H eilssuche als A berglaube und Frevel verw arf,
fand hier seinen A b sch lu ß .“207 D ie große E thisierung im Zuge der R eform a­
tion208, durch die das C hristentum das gesam te A lltagshandeln zu prägen un ter­
nahm , ,verw eltlich te“ die R eligio n so sehr, daß am Ende christliches H andeln nur
noch als ethisches H andeln verstanden w urde.
206 H amm , R eform ation als norm ative Zentrierung (wie Anm . 176).
207 M ax Weber, Die protestantische Ethik I. Eine Aufsatzsam m lung (G ütersloh 6 1981) 123.
208 Vgl. auch Hamm, R eform ation als norm ative Zentrierung (wie Anm . 176) bes. 262; vgl.
Berndt H amm , Das G ew icht von Glaube, Frömm igkeit und Theologie innerhalb der Ver­
dichtungsvorgänge des ausgehenden M ittelalters und der frühen N euzeit, in: M onika H agenmaier, Sabine H oltz (Hrsg.), Krisenbewußtsein und K risenbewältigung in der Frühen
N euzeit - Crisis in Early M odern Europe. Festschrift H ans-Christoph Rublack (Frankfurt
u.a. 1992) 16 3 -19 6 , bes. 1 8 2 -1 8 7 zur .Vorgeschichte“ dieser Ethisierung seit dem 15. Ja h r­
hundert.
D ie R efo rm a tio n im R eich u n d in d er S ch w eiz
157
Ich m öchte aber nicht m it diesem Z itat enden, sondern als dringendes D esiderat
der Forschung anm ahnen, die R eform ation kulturgeschichtlich tiefer zu erfassen.
Sie sollte deren E inbettung in gelebtes und gedeutetes Leben ernst nehm en und zu
ihrem G egenstand machen. C h ristlich zu leben, und zw ar „als sinnstiftende Praxis
für die Individuen und die G em einschaften“209, w ar das Ziel der Reform ation.
Ihm sollte die Forschung mehr A ufm erksam keit schenken. U nd das heißt: der re­
ligiösen D im ension w ied er mehr Interesse w idm en. Wenn w ir nicht die diesseitige
wie die religiöse W elt- und Selbstdeutung der einfachen w ie der predigenden w ie
der regierenden M enschen erfassen, entgleitet uns auch das V erständnis der R efor­
m ation.
209 H olzem, Konfessionsgesellschaft (wie Anm . 202) 85.
Susan C. Karant-Nunn
Patterns of Religious Practice:
N ontheological Features
We students of the R eform ation g en erally still form our judgem ents concerning
this m ovem ent’s shape and progress b y relyin g on the published w ords of its
leaders, and in p articular their discourses upon doctrine. These ink-in scribed rec­
ords are, I freely concede, indispensable as we seek to arrive at a fuller un derstan d­
ing of religious practice in the sixteenth century. I am persuaded that th ey must
not be taken as the w hole of the evidence. A fter a period of opposition beginning
in the 1960s and 1970s, sociocultural and intellectual h isto ry are com ing together
in the com m on effort to elucidate, further than either could have done separately,
the contrasting features of those strains of religious renew al that w o uld become
w hat w e know as denom inations, and w hich Ernst Troeltsch saw in their
form ative im pulses as akin to .sects'1. Yet Troeltsch him self relied h eavily on the
form al theological treatises of the founders.
N o w w e are lo o king to a v ariety of indices of intention. We are redefining the
verb to articulate, to include the w ays of speaking inherent in a broad variety of
evidence. We are layin g greater w eigh t upon the R eform ers’ personal correspon­
dence and, if available, other m ore spontaneous utterances such as L u th er’s Table
Talk in our search for private inclination, w hich do not alw ays coincide p recisely
w ith public teaching. In their contradictions, w e m ight say that at a form al level,
the Reform ers w ere som ew hat inarticulate: the argum ents of their form al treatises
and those of behavior or of the sym bols th ey adopted for their churches did not
alw ays coincide. Or, to use this verb, to articulate, in one more w ay, belief and
practice did not alw ays articulate in the m anner of those jointed buses and street­
cars that bend their w ay around corners.
In addition to theology and less form al personal sources, w e are processing the
am biguous testim ony of those leaders w ho traversed the co un tryside inspecting the
parishes and attem pting to im pose the w ill of those who had sent them ; we are lo o k­
ing at practice as w ell as theory. We are stu d yin g the liturgies as these evolved for
w h at catechism s, hym n lyrics, and prayers say about the full range of topics of their
day. We are interpreting the signals of architecture, decor, and ritual as elem ents de­
1 Troeltsch, The Social Teaching o f the Christian C hurches, 2 vols., trans. b y O live Wyon
(N ew Y ork 1960) 1: 33 6-49 ; 2: 4 6 2-65 .
160
Susan C . K aran t-N u n n
signed to convey to the laity w here their convictions should lie and how th ey ought
to deport them selves w ith in a C h ristian society. A ll of these elem ents taken to­
gether yield to us a richer harvest of insight into the developm ental patterns that
made up the Reform ations of early m odern religion. As said, these parts are not
w h o lly consonant w ith one another - we m ust expect this outcom e at the very be­
ginning. A lso, the influences upon an y given setting w ere varied, com bining im ­
m ediate and longer-term circum stances as w ell as social, econom ic, and political
factors, not to m ention the un iqu e roles of pow erful individuals. The passage of
tim e itself could be akin to a tilt of the kaleidoscope, changing the arrangem ent of
in d iv id u ally fam iliar shards of glass. B y the end of the sixteenth century, the
F ounders’ visions m ay have receded despite their successors’ illusions of fidelity.
I. Com m unality and Individual
1 w ant to take up three aspects of the R eform ation that, ow ing to our reliance on
theology, w e m ay not have sufficien tly draw n upon in the typologies that over
decades w e have presented to our classes. The first of these aspects is the in terplay
betw een com m unity and individual. In preparing The Reform ation o f Ritual, I
noticed that the liturgies prepared in the Southw est of the H o ly R om an Empire
preferred a com m unal setting for w orship and the sacram ents. I shall use the
exam ples of baptism and the Eucharist.
T hroughout the sixteenth cen tury L utheran baptism w as perm itted to go on
being a private affair involving infant, godparents, and infant2. To be sure, the W it­
tenberg R eform er looked k in d ly on the presence and the p rayers of others w hen a
b ab y was christened, but neither was required. B y contrast, in the G erm an-speaking Southw est, the heartland of com m unal im pulses, U lrich Z w ingli, Johannes
O ecolam padius, M artin Bucer, and, later, John C alvin and his follow ers made
com m unal baptism obligatory. The sacram ent was to occur exclusively before the
gathered congregation. M em bers of the com m unity w ere not o n ly observers, but
th ey w ere expected to express their cares and concerns for the child to God in the
form of their p rayers and their resolve to share in the task of rearing a godly yo u n g
person into an upright citizen. These R eform ers w ould have agreed w ith that
A frican proverb, adopted by H illa ry C linton as the title of her book, „It takes a
village to raise a ch ild .“
2 Most o f the material on baptism is draw n from m y unpublished paper, .Suffer the Little
C hildren to Com e unto M e‘: Baptism, the B ody o f C hrist, and the C om m unity, presented in
Germ an in M arch 1998 at the M ax-Planek-Institut für Geschichte, G ottingen, at a confe­
rence on the period im mediately follow in g birth; and in English in September 1998, at the
Institute o f Sacred Music, Yale D ivin ity School, Yale U niversity, N ew Haven. Just published
as ,Suffer the little children to come unto me and forbid them not': The Social Location of
Baptism in Early M odern Germ any, in: Robert J. Bast and A ndrew C. G ow (eds.), C o n ti­
nuity and Change, the H arvest of Late-M edieval and R eform ation H istory: Essays Presented
to H eiko A. O berm an on Llis 70th B irthday (Leiden 2000) 35 9-78 .
P attern s o f R elig io u s P ractice
161
Further, the Southw est R eform ers insisted that the fleshly progenitors of the
baptisands, the babies’ fathers, be present at their ch ildren ’s induction into the
C h ristian com m unity. A lthough th ey retained the ancient practice of godparents
as those w ho actually held the babies and received them again after the application
of water, their enforcem ent of the fathers’ participation show ed their recognition
that paternal oversight, because it was the m ost constant and intim ate, was essen­
tial to attaining the goal of the righteous C h ristian yo un g person. In tw o im por­
tant respects, then, the Southw estern R eform ers acted out in the litu rg y their con­
viction that baptism is the engraftm ent of the infant into the B o dy of C hrist,
w hich is to say, into the C h ristian co llectivity - the fam ilial group and the as­
sem bly of those w ho lived in the same parish. In Lutheran territories, o n ly grad­
u ally and p artially w ere fathers adm itted to their offspring’s baptism al cer­
em onies, and then not everyw here. W ell past the boundaries of the Reform ation
era, it rem ained possible for m idw ives to hasten babies off to church for an ab­
breviated and private christening.
Sim ilarly, in the L o rd ’s Supper, the people met their Lord as a group. This was
so more pronouncedly in the Southw est. I assert this despite the recognition that
each person, N orth and South, had the d u ty to understand, to exam ine his or her
conscience, to be thankful, to subm it. N evertheless, there is a collective context,
even a com m unal em phasis in the Southw est, that w arrants our notice. In the new,
more d iscip lin ary setting, the la ity must be present at Com m union. T h ey must
now sit in their serrate row s. T h ey m ove in unison, th ey sing in unison - or in Z u­
rich th ey do not sing. T h ey are d uty-b o un d to partake of the sacram ent w hen it is
offered; th ey m ay not demur. The im plication of this pattern is that C hristians en­
counter their M aker in com m unal groupings. The ebb and flux of the late m edi­
eval sanctuary is a thing of the past; the in dividual decision about when and to
w hat degree to com ply w ith one’s confessor’s instructions is gone. A certain
w o rld ly free w ill has departed w ith that elem ent of hum an participation in deci­
sions affecting salvation. A uricu lar and even congregational confession having
often been elim inated, the individual is integrated into a com m unal mass whose
differentiating feature is ch iefly the status of each m em ber in the com m unity, a
w o rld ly determ inant based on w ealth, occupation, gender, age, and m arital status.
T he in dividual is judged by his external conform ity to the im posed norm . A de­
gree of popular identification of the self as part of a com m unal w hole m ay w ell
have been the goal of religious leaders, but its success is beyond the scope of this
study. O ne could h ardly feel a p art of a group inside the church if it did not corre­
spond to and w as not reinforced b y a sense of so lid arity outside the church.
W hether or not this w as or could be so varied in fin itely w ith specific circum ­
stances. O ne can h ard ly look at the structure of the M ass or an y other observance
and m ake an assertion concerning every particip an t’s sense of id en tity3.
3 I am obviously referring here to Joh n Bossy, The Mass As a Social Institution 12 0 0 -1 7 0 0 , in:
Past and Present 100 (August 1983) 2 9 -6 1 , in which the author takes the Mass as signifying
and consolidating community. I greatly admire this essay, which creates a clever model that
162
Susan C . K a ran t-N u n n
W ithin L utheranism , the d iscip lin ary norm does loom ever larger as the six­
teenth cen tury w ears on. But here at least the pastor and each single parishioner
meet in the confessional to become acquainted. Ideally, in this setting, each per­
so n ’s unique p erson ality and fam iliarity w ith doctrine becomes better know n to
the sp iritual advisor than m ight have been the case w ith o u t confession. In some
sense, the in dividual is more prom inent in the northern - the Lutheran - model.
Further, it appears to have been easier for the defiant and the m erely lax to avoid
C om m union. V ery often in Lutheran ritual form ulae, those w ho desire A bend m ahl are invited to come fo rw ard; after th ey partake th ey m ay be seated tem po­
rarily in the choir, if any, of the church, separated from the m ain body of w o r­
shippers.
It is hard to say just w hen and to w h at extent the W eberian concept of „ascetic in­
d ivid ualism “ m ight be applicable in C alvin ist circles4. C ertain ly it is not in those
years w hen Reform ed leaders exerted them selves to subdue and discipline every
person in their care. The people w ere not ascetic; in addition to their indifference to
teachings, that was precisely the problem from the clerical point of view 5. T h ey had
not internalized the official values of their creed. This is surely w h y W eber began
w ith Puritanism , w hich is „second-phase“ C alvinism , that is, the phase w ith in
w hich the faithful m ore g en erally adopted the w o rld view of their sp iritual guides.
In both N o rth and South, principles of com m unity and individualism engaged
in a counterpoint w ith each other. Scholars such as A n drew Pettegree have argued
that the Reform ed faith was h ig h ly in dividualistic, placing „a prem ium on p er­
sonal salvation and encouragfing] a certain in w ard-lo o kin g q u a lity “6. This examappeals to reason. But w hether or not B ossy’s theory was borne out in practice depends on
other factors bolstering or hindering the com m onality. Susan C. K aran t-N u n n, The Post-R e­
form ation Lutheran Mass, a Com m unal Experience?, unpublished paper presented at the
meetings o f the Society fo r R eform ation Research (St. Louis, M issouri O ctob er 1996).
4 M ax Weber, The Protestant Ethic and the Spirit o f Capitalism , trans. by Talcott Parsons
(N ew York 1958) esp. chap. 5, Asceticism and the Spirit o f Capitalism, 155—83. For a recent
critique, see R obert S. Duplessis, Transitions to Capitalism in Early M odern Europe (N ew
Approaches to European H istory 10, Cambridge/Engl., N ew York 1997) 13 4 —36.
3 A p rop os o f marriage and sexuality, see H einz Schilling, Frühneuzeitliche Form ierung und
Disziplinierung von Ehe, Familie und Erziehung im Spiegel calvinistischer Kirchenratsprotokolle, in: Paolo Prodi (ed.), Treue und Eid: Treueform el, Glaubensbekenntnisse und Sozi­
aldisziplinierung zwischen M ittelalter und N euzeit (Schriften des H istorischen Kollegs 28,
Munich 1993) 19 9-23 5; a som ewhat altered version o f which appears as „Reform and Super­
vision o f Fam ily Life in G erm any and the N etherlands“, in: R aym ond A. M entzer (ed.), Sin
and the Calvinists: M orals C on trol and the C on sistory in the R eform ed Tradition (Sixteenth
C en tury Essays and Studies 32, K irksville, Mo. 1994) 15 -6 1. In the same volume, see also
M ichael R G raham , Social Discipline in Scotland, 15 6 0 -1 6 10 , 129—57. Charles H. P arker
touches on some o f the same generational issues in „Two Generations o f Discipline: Moral
Reform in D elft before and after the Synod o f D o rt“, (forthcom ing in A rchive for R eform a­
tion H istory, probably 2001).
6 A n d rew Pettegree, C onfessionalization in N orth Western Europe, in: Joachim Bahlcke,
A rno Strohm eyer (eds.), Konfessionalisierung in O stm itteleuropa: W irkungen des religiösen
Wandels im 16. und 17. Jahrhundert in Staat, Gesellschaft und K ultu r (Forschungen zur G e ­
schichte und K ultur des östlichen M itteleuropa 7, Stuttgart 1999) 10 5 -12 0 , here at 120.
P attern s of R elig io u s P ractice
163
ination of conscience, however, is as pronounced in Lutheranism as in denom i­
nations descended from C alvinism . In the latter instance, o n ly the successful in­
culcation of guilt concerning one’s m isdeeds could produce such self-scrutiny.
That inculcation w as the intention of R eform ed preaching, but w e cannot say to
what degree its hearers internalized the message.
C reeds did present contradictions. These m ay be seen especially stark ly in re­
lation to death. C alvinism , for all its stress upon C hristians in the aggregate, cut
off each m em ber at the m om ent of death, interring her or him hastily, w ith o u t cer­
emony, and striving to suppress all public and even all less-than-m oderate private
grieving. The theological precept of the invisible church m ade up of the livin g and
dead faithful gives legitim acy in the sign language of practice exclusively to the liv­
ing. In the m eantim e, even though the cem eteries, those „little beds of rest“, had
been relegated to the periphery, Lutherans cerem o nially accom panied their loved
ones off to the sleep of those w ho aw aited the Last Judgm ent. The dead w ere in ­
accessible but not elim inated from the personal discourse of their livin g relatives.
In his w ritin gs Luther placed greater em phasis than C alvin did upon the d u ty to
love and serve o ne’s neighbor. It w o uld be of interest to know w hether the W it­
tenberg R eform er’s personal inclination bore fruit w ithin those areas that owed
him nom inal allegiance and w hether in this sense, too, Lutheranism expressed its
own kind of attraction tow ard com m unity. N evertheless, Reform ed parishes are
equally fam ous for the institutions of social relief that th ey established. Perhaps I
am quibb lin g here about the qualities of m ercy - w hose m otive was m ore com ­
passion and w hose m ore com m unal d u ty - than about the results, w hich were
p ractically the same.
II. Emotion
Em otion strikes some of us as the topic of the hour, and yet n early a cen tury ago
W eber perceived the em otional differences betw een C alvinism and L utheranism 7.
Em otion, however, is not all of one kind or degree; and to claim for the Reform ed
faith an indifference to or the total suppression of em otion, as W eber did, is high ly
inaccurate8. We can begin to sort out the differences of type if w e include the
,signs* as w ell as official precepts.
It is in itially true that the entire spectrum of European Protestantism ended af­
fective p iety as an ideal9. A t the intellectual level, m uch of the theologians’ d is­
cussion focuses on C atholic ritual artefacts as idolatrous, as fostering the belief
that in their own right th ey possess divine potency of w hich even o rd in ary w o r­
7 Weber, Protestant Ethic 1 1 2 -1 4 , 123, 13 8-40 .
8 Ibid. 123.
9 O n this subject, see my recent essay, which looks chiefly at Lutheranism, .Gedanken, H erz
und Sinn“: Die U nterdrückung der religiösen Emotionen, in: BernhardJussen, C raig M. Koslofsky (eds.), K ulturelle R eform ation (Göttingen 1999) 65 -90.
164
S u san C . K aran t-N u n n
shippers can avail them selves. T here are other, p o ssib ly sublim inal, messages \
shall not dw ell here on the significance of rem oving v irtu ally all im ages of women
in stereotype m ore inclined to em otion than men, from the sanctuary. We must
note them in passing nonetheless. O verall, the changes in decoration signal cairn
order, and the undelegated suprem acy of the D eity.
U nable to build new churches that m ight have conveyed in their shape precisely
w h at the R eform ers desired, Z w ingli and then, m ore thoroughly, C alvin re­
oriented their sanctuaries. U naw are of architectural sem iotics as represented
to day b y A . J. G reim as and his school, th ey follow ed conviction and in stin ct10.
Sp ectacularly absent w ere the m oving p o rtrayals of the M an of Sorrow s and the
g risly agonies of the m yriad saints. N o t o n ly did these R eform ers rem ove every
im age and concrete sym b o l of divin ity, but th ey w hitew ashed the interiors. Indus­
trial psych o lo gists to d ay can tell us ju st w hat m onochrom atic design means and
w hich hues are lik e ly to rouse and w hich to pacify. T here w ere no objects to catch
the attention other than the d elib erately intruding, visu ally unavoidable pulpit.
O ccasion ally a w o rd -p ain tin g, u su ally of the Ten C om m andm ents, was allow ed in
a R eform ed san ctu ary11. These arrangem ents appealed to thought rather than feel­
ing. In addition, the rem oval of the altar to one side w all of the sacral space and the
blocking off of the old altar’s stead, not o n ly sought to elim inate „superstitious“
attention to the p revio usly pow erful site of the M ass, but it enjoined parishioners
to reflect on nothing other than the m eaning of the atonem ent. The G erm an word
Andacht, w hich is u su ally translated as devotion in English, in C alvin ist churches
was sent back to its roots: thinking about or reflecting upon. There w ere no longer
various types of devotion from am ong w hich a C h ristian could choose.
Luther, too, fo rm ally taught that the C atholic M ass was an abom ination
(greuel) filled w ith idolatrous and superstitious elem ents. Lutheran sanctuaries
w ere cleansed of m ost saints’ icons w ith all their pow er to arouse. C rucifixes m ay
have rem ained but w ere g rad u ally transform ed until th ey conform ed, m any of
10 B y A. J. G reim as, among others, Semantique structurale (Paris 1966, 1986), trans. as Struc­
tural Semantics: A n A ttem pt at a M ethod, trans. by D. M cDowell, R. Schleiffer, A. Velie (Lin­
coln, Neb. 1983); M. H am m ad, Espaces didactiques: analyse et conception, in: Actes Semiotiques. Le Bulletin 2, 7 (1979) 3 0 -3 2 ; L’espace comrae sämiotique syncretique, in: Actes Semiotiques. Le Bulletin 6, 27 (1983) 2 6 -3 0 ; Rituels sacres/rituels profanes. Usages signifiants
de 1’espace, in: Espace. C onstruction et signification. Sem iotique de l’architecture (Paris
1984) 2 1 5 -4 0 ; by G errard Lukken, Semiotische analyse van de nuwelijkssluiting in het posttridentijnse Rituale Romanum, in: Jaarboek vo o r Liturgie-onderzoek 5 (1989) 2 7 5 -9 9 ; Die
architektonischen Dim ensionen des Rituals, in: Liturgisches Jahrbuch 39 (1989) 19 -3 6 ; I.,es
transform ations du role du peuple: la contribution de la semiotique ä Phistoire de la liturgie,
in: C. Caspers and M. Schneiders (eds.), O m nes Circum adstantes. C ontributions towards a
H istory o f the R ole o f the People in the Liturgy (Kam pen 1990) 15 -30; idem w ith M ark
Searle, Semiotics and C hurch Architecture: A p p lying the Semiotics o f A. J. Greim as and the
Paris School to the A nalysis of C hurch Buildings (Kampen, The Netherlands 1993).
11 Joseph Koerner has show n that these sometimes appeared in Lutheran churches as well:
„Q uotes in Images and Images in Q uotes: Pictures for L uther’s R eform ation“, paper presen­
ted at the first international conference o f Frühe N euzeit Interdisziplinär, Duke University,
A p ril 22, 1995.
P attern s o f R e lig io u s P ractice
165
them, w ith the m odel provided b y Lucas C ranach in the predella in the W itten ­
berg C ity C hurch. H ere C h rist no longer manifests H is torm ent or bleeds p ro ­
fusely. H is body hangs lim p, for H e is dead, and Llis task of atonem ent is accom ­
plished. L uther is depicted as pointing this out to the calm ranks of citizens, sep­
arated b y gender. T h ey listen, they com prehend, but th ey do not o u tw ard ly react.
Andacht is not in an y respect perceptible but is internalized, ft is an attitude char­
acterized by thankfulness and peace. These m ay be seen as em otions, but th ey are
calm ones.
N evertheless, as I have pointed out in m y book, Luther and his follow ers
allow ed other, contrasting signals to rem ain in place. M ost rousing of all w as, of
course, the R eal Presence of the Son of God that coexisted w ith the bread and the
wine in the eucharistic m eal, Even w ith o u t transubstantiation, ingesting the true
body and blood of C h rist is a m oving experience for the devout, little different
from that of the C ath o lic laity. If the priest did not effect a m iracle, one occurred
som ewhere in p ro xim ity to the old and potent altar nonetheless. In addition, ap ­
proved im ages of all kinds rem ained, organs and choirboys accom panied the
people and added, in the course of the century, ever more com plicated figuralrm tsik to the divine service. C lerical vestm ents underw ent an initial sim plification,
but in som e Lutheran parishes, more decorative ones w ere retained, brought out
again in the baroque-tending later sixteenth century, and w ere even replaced as
they w ore out. A ll of these lent the p o ssib ility of arousal of the senses to the act of
w o rship, in distinct co n tin uity w ith C atholic practice.
O ne of the places in w hich w e can view differences in approaches to religious
em otions is in sermons on the Passion of C hrist. A lthough all groups that w e label
as Protestant o fficially eradicated the late m edieval m odel of affective piety, every
preacher took a som ew hat different tack in his ow n serm ons. We can id en tify ten­
dencies associated w ith the categories that are fam iliar to us. W ithin C o un ter-R e­
form ation C atholicism , co n tin uity is an overw helm ing feature, and yet there are
alterations - w hich, however, cannot be the subject of to d ay’s p resen tation 12.
Lutheran and C alvin ist preachers w ere indignant about the content of C atholic
oratory. O ne feature to w hich they objected was the effort of C atholic hom ileticians to cause profound feeling in their listeners. In a volum e of Passion sermons
by U rbanus R hegius, Johann K ym eus, Johannes Bugenhagen, and M artin Luther,
published in W ittenberg in 1539 and 1540, K ym eus observed disp aragin gly:
It was the final goal o f those w ho preached the Passion [to consider] how one could m ove the
people to crying, to howling, and to lamenting over the unkind Jews and hard-hearted people
w ho took the life o f C hrist, G o d ’s Son. But the recognition o f sin and faith, which one ought
chiefly by means o f the Passion to bring about, this remained behind.
(„Vnd ist also der endlich scopus gewesen, wenn man vns die Passion gepredigt hat, wie man
das volck bewegen möchte, zu weinen, zu heulen, vnd zu klagen vber die vngütigen Jüden,
vnd hartselige völcker, so C hristum , G ottes Son erwürget haben, Das erkenrnis aber, der sü n ­
12 See the excellent article by D onna Spivey Ellington, Impassioned M other or Passive Icon:
The V irgin’s Role in Late Medieval and Early M odern Passion Sermons, in: Renaissance
Q u arterly 48, 2 (summer 1993) 2 2 7 -6 1.
166
S usan C . K aran t-N u n n
den, vnd glaube, die man fürnemlich mit der Passion zu wegen bringen solt, sind da hinden
geblieben.“) 13
The man judged to be the best preacher was he w ho could moved his hearers to
the greatest w eeping and c ry in g 14. K ym eus w ent on contrasting form er and evan­
gelical p ro p riety in his rem arks about behavior tow ard crucifixes:
Up until now we have held the w ooden cross of C hrist in great honor. We have had it ren­
dered in silver and gold, bent the knee before it, [and] greeted it as the one com fort, as the
song, „O crux aue, etc.“ demonstrates. But from now on we must look to the proper cross of
C hrist, which is all the adversity and hardship that G od lays upon each human being in his
estate and calling. In this cross is our salvation and our com fo rt.... W h y should we not only
disregard this proper cross but tram ple it underfoot and practice idolatry w ith a [piece of]
w o o d ...?
(„W ir haben bis anher, das höltzern C reu tz C hristi, inn grossen ehren gehalten, habbens jnn
silber vnd gold verfasset, die knye dafür gebeuget, vnd solchs für den einigen trost gegrüsset,
wie der gesang O crux aue etc, ausweiset. W ir müssen vns aber hie nach dem rechten C reutz
C hristi vmsehen, welchs ist alle w iderw ertigkeit vnd mühseligkeit so G o tt einem jglichen
menschen jnn seinem stand vnd beruff auffleget. A n diesem C reu tz ist heil vnd tro st.... W arumb solten w ir denn das recht C reutz C hristi, so gar nicht achten, ja mit füssen tretten, vnd
mit einem holtz, A bgötterey tre ib en ...?“) 15
Luther suspended the C atholic practice of preaching long and lo u d ly during
Lent and especially H o ly W eek on the m inutiae of C h rist’s suffering. N onetheless,
some Lutheran preachers w ere occasionally tem pted to fall back into the older
w ays - p o ssib ly because of rhetorical standards that urged them to appeal to the
affect of their hearers. For devout men at their task of conveying this painful part
of C h rist’s life to o rd in ary folk, this was in an y case hard to resist. Johannes Brenz
waxes detailed and lyrica l in describing Jesu s’s despair as he cries out, „M y God,
m y G od, w h y hast T hou forsaken m e?“ We m ay believe that B renz suffers w ith
his L o rd 16. Still, he m anages repeatedly to call attention back to the un d erlyin g
significance of C h rist’s torm ent:
... We should ever wish, and continually cry out in our hearts, that His blood - that is, the
merit o f the blood o f C hrist - may come dow n upon us and our children.
(„ ...W ir sollen vns wünschen, vnnd stetigs von hertzcn schreyen, das sein blut, das ist der
verdienst des bluts Christi, komme vber vns vnnd vnsere kinder.“)17
Later in the century, M artin C h em n itz, Superintendent in B raunschw eig, finds
it even m ore difficult to restrain his im pulse to depict and an alyze every aspect of
C h rist’s ordeal. In his im m ense book of Passion serm ons, of course he recognizes
the fundam ental reason for the Savio r’s death, and repeatedly calls attention to it:
13 Passional Buch. Vom Leiden vnd A ufferstehung vnsers H errn Jhesu C h risti... (W itten­
berg 1540) fol. x.
14 Ibid. fol. xxiii.
13 Ibid. fol. xxv.
16 Iohann Brentz [sic], Passio Vnsers H erren Jesu C hristi leyden vnd sterben, nach H ystot ischer beschreybung der vier Euangelisten... (N urem berg 1551) Ddv.
17 Ibid. fol. Ccv.
P attern s o f R elig io u s P ractice
167
... The story of the Passion is so assiduously described by the H oly Spirit, and G od has the
same [story] preached and presented by his servants, so that as a result such devotion [A n ­
dacht] may be ignited in us that from this account we learn to recognize the seriousness of
God concerning sin and flee from it [sin]; and in addition that w e learn to observe and ac­
knowledge G o d ’s unspeakable love for us p oor humans.
(„ ... Die H istoria der Passion vom heiligen G eist so fleissig beschrieben ist, vnd dieselbe vns
Gott durch seine diener lest predigen vnd fürtragen, das daraus solche andacht in vns müge
angezündet werden, w ir aus dieser historien den ernst G ottes wieder die siinde, lernen erken­
nen, vnd die sünde fliehen, auch daneben hiebcy die vnaussprechliche liebe G ottes gegen vns
arme Menschen lernen betrachten vnd erkennen.“)18
A t the sam e tim e, C hem nitz does not spare his audiences the version of Ju d a s’s
suicide that has the traito r’s intestines spill out upon the ground, a p articu larly d is­
honorable occurrence19. In this respect, then, C hem nitz has reverted to the late
m edieval style of reciting every shift and nuance of C h rist’s torm ent, enhancing its
interest by incorporating popular prejudices.
The tone and the content of John C alv in ’s own Passion sermons are rem arkab ly
different. A m azingly, the preacher speaks h ard ly at all about the suffering C hrist.
H e alludes to every phase of the w ell-k n o w n events in order to im press upon the
in dividual C h ristian his or her profound sinfulness. W hereas C atholic and L u­
theran hom ileticians had alw ays sought to accom plish this, th ey proceeded in di­
rectly. T h ey drew attention to the Savior’s agony in each of its parts and then at­
tem pted to persuade their audiences of their personal resp on sib ility for it. C alvin
very n early dispenses w ith the first step and concentrates on the second. In varied
and colorful language, he recites h um an kin d ’s utter worthlessness. H um an affec­
tions are such that no one can raise a finger w ith ou t provoking G od’s anger. God
pronounces that people are to tally perverse and from the cradle on, all that they
are able to accom plish is vanity. L ittle children, too, are serpents, full of venom ,
m alice, and disdain20. Lie uses the episodes about Ju d as’s betrayal of C h rist and
P eter’s cuttin g off the servant’s ear to p o in t out that „all of us are not o n ly dis­
figured b y our sins but full of infection and abom inable“. If w e are not called to
grace, then there is no hope for us21.
It w o uld be incorrect to see in C alv in ’s treatm ent no effort to arouse feeling.
C le arly he desires all those w ith in his sp iritual care to be filled w ith a sense of their
contam ination, their w orthlessness, and the displeasure, even the anger, that they
co n tin ually cause their heavenly Father. H e w ishes C hristians to come to deep re­
gret, acknow ledging all their faults. This form of em otion is turned in against the
self. It is also h igh ly individual. The iro n y of the R eform ed pattern is that it places
C h ristian s in a collective ritual setting but isolates them before God. H ere once
18 M artin Chem nitz, H istoria D er Passion vnsers lieben H ERRN vnd H eylands Jesu C h ri­
sti. .., comp. M elchior N ewkirchen (1591) 212.
19 Ibid. part 4, p. 8.
20 In preparing these remarks, I have used Je an C alvin , Plusieurs Sermons de Iejan Calvin
touchant la D iuinite, humanite, et natiuitc de nostre Seigneur Iesus C h risti... (1558). Pp. 2 8 267 are C alvin ’s serm ons on the Passion; here at 47-48.
21 Ibid. 119.
168
S usan C . K aran t-N u n n
again, a stu d y of the sign language of litu rg y and architecture cannot fu lly expose
the paradox of C alvin ist clerical persuasion: it is at once aggregative and in divid­
uating; it suppresses o utw ard expressions of affect but strives to concert träte selfcondem nation in each single C h ristian - and such deprecation is based in em otion.
L uth er and his follow ers, in contrast, by leaving in place the p o ssib ility of the ob­
server’s establishing sym p ath y w ith C h rist in his suffering, tacitly allo w the de­
vout to draw upon a m itigating bond w ith th eir Savior22. To feel along w ith C hrist
is alread y to start on the path to forgiveness. C h rist m ay tru ly then serve the in di­
vidual as an ally. W ithin C alvinism the fundam ental opposition betw een God and
m an cannot be bridged.
III. The Location of the Divine
We m ay look upon the sixteenth and seventeenth centuries as an age in w hich re­
form -m inded C atholics, Lutherans, and C alvinists all cam paigned against „super­
stitio n “. Yet w h at C ounter-R eform ation ecclesiastics m eant b y the term was in
one central respect different from w h at Protestant leaders m eant b y it. A lthough
nearly all religious authorities tended to concentrate divine p o w er in the G od­
head, C atholicism left in place a m ore diffuse d iv in ity - that is, a God content to
d istribu te his power, and especially access to it, to an array of men (the clergy), ob­
jects, and places, even those available to the laity. God rem ained fundam entally
present and approachable in the w o rld , even if in delegated form . C ath o lic au­
thorities did unquestion ab ly try to w rest aw ay from laypeople their earlier self­
perceived capacity to m anipulate the D eity b y means of substances and form u­
lae23. C lerical approval had to be sought m ore and m ore often and was p ro b ab ly
less frequen tly forthcom ing. The m ediative role of those w ho w ere ordained
underw ent reinforcem ent and became more exclusive than earlier.
Luther and C alvin w o uld surely have agreed that d o ctrin ally th ey returned
G od to his proper place as sole L ord and M aster of the universe. As th ey saw the
cosmos, God did not confer H is p o w er upon m ortals. N ot o n ly w as the age of
m iracles past, but no m ortal of w hatever station could, through deeds or even
22 W e need to know a great deal m ore about C alvin ’s follow ers as preachers than w e p re­
sently do. I had thought that m y difficulty in finding C alvinist Passion serm ons was sim ply
the result o f m y searching m ainly in northern Germ any. P rofessor Bernard Roussel has com ­
municated to me personally that in fact, in the H uguenot w orld, sermons w ere seldom pub­
lished. This stands in the starkest contrast w ith germ anophone regions, where, during the
second half of the sixteenth century the printed serm on emerged as a dom inant devotional
and literary form . I w ould tentatively ask, then, w hether the C alvinist abhorrence o f idolatry
did not extend even to the nonbiblical, nontheological book. The answer to this question w ill
become clearer as A n d rew Pettegree publishes his catalogues o f French religious books o f the
sixteenth century'.
23 See R obert Bireley, The Refashioning o f Catholicism , 1 4 5 0 -1 7 0 0 (Washington, D. C . 1999)
19.
P attern s o f R e lig io u s P ractice
1 69
states of m ind, extract concessions from the D ivinity. God did not negotiate; God
did not com prom ise. As a consequence, every strand of belief that God m ight be
influenced b y hum an endeavor or im precation ipso facto constituted superstition
in that it usurped H is exclusive m ight in shaping and deciding. N ot even G od’s
ow n instrum ents, the clergy, possessed superhum an auth o rity; th ey rem ained
fu lly men, vulnerable to sin, bearing no indelible m ark upon their souls.
D espite these R eform ers’ theological resem blance to one another, and despite
the v ery sim ilar cam paigns of their agents, consistories, and visitation com m ittees,
to im pose their view that God alone was pow erful and did not lend H is m ight, the
sem iotic evidence suggests differences in their conceptions of G od’s accessibility.
L uth er’s desire to spare w eak consciences by leaving in place, and b y p erm itting
others to retain at w ill, w hatever did not contradict his fundam ental precepts,
m eant that the com m on w orshipper could find m uch co n tin uity in the local sanc­
tuary. The church in terio r was as distinct from m ost p eo p les everyd ay en viro n ­
m ent as it had been under C atholicism . Som e paintings and statues (regardless that
their content now had to be b ib lically attested), colored glass, high altars, w all
hangings, candles, vestm ents, crucifixes, Latin, and, finally, the R eal Presence of
C h rist in the L o rd ’s Supper all conveyed to the la ity that God was am ong them.
H e was not rem ote. In the sp ecially crafted H ost H e w as still tangible, edible.
Thus, he w as not exclusively spiritual. Sm all w onder that people still sneaked bits
of the H o st or baptism al w ater out of the church! A ll the signs indicated to them
that these, like other accoutrem ents of the divine service, continued to w ield apotropaic power. God still dw elled am ong m en and lent H is strength to their causes.
The C alvin ist san ctuary bespoke a revolution. The p h ysical shape of this revo­
lution is w ell know n to all of us. I w o uld concentrate for the present purpose upon
w hat the decorative cleansing represented to parishioners. One cannot be certain
of their interpretations, to be sure, but the sign language bore no continuous re­
lation to that w hich had preceded it. E very traditional em blem of the sacred was
gone, including the C om m union wafer, w h ich was replaced w ith plain table bread.
W ho w o uld attribute curative pow ers to that too, too fam iliar victual?
W hat did rem ain in n early every parish was the late-G othic church, w hich
could not sim p ly be razed and replaced. B locking up the old altarstead was an ef­
fort to relegate every idolatrous supposition that this site itself held out the divine
to believers. Lee Palm er W andel has suggested that in the unavoidable in terp lay of
ligh t through the old, if now u n ifo rm ly colorless, w in do w s, C alvin and those who
came after him detected G od’s presence. She finds that „light is ... at the center for
C alvin in his form ulation of the nature and functioning of G od’s self-revelation:
natural light is that m ost pervasive representation of G od’s glo ry; hum an un d er­
standing is illum ined by G od’s revelatio n “24. To her m ind, light as an aspect of
nature is able to convey G od’s p h ysical presence. I am inclined to regard light as a
24 Lee Palm er Wandel, Setting the Eucharist: The Articulation o f .Presence' in Lutheran and
R eform ed Churches, presented at the meetings o f the Sixteenth C en tury Studies Conference
(O ctober 1996) ms. p. 9.
170
Susan C . K aran t-N u n n
m etaphor of greater significance to men fam iliar w ith N eoplatonism than to ordi­
n ary people for w hom prior practice and accum ulated w orld view p ro b ab ly drew
them to regard light alone as proof of G od’s p h ysical absence. In case d ayligh t
conveyed G od’s presence to some sim ple parishioners, it also rendered H im
sp iritual and intangible. God was now ethereal, soaring above and about the scene
of w orship but beyond hum an m anipulation. God gave signs bv means of light:
the star of B ethlehem , com ets. People took heed in m oods of w onderm ent or
an xiety; light acted upon them , but th ey could not reach out and grasp it, much
less control it. W ithin the R eform ed creed, God was a Spirit, and they that w o r­
shipped H im had to w orship H im in spirit. The in tellectu ally inform ed and the
m ystically inclined could come to term s w ith a w h o lly sp iritual D eity; the popular
culture of the d ay stro n gly hints that m ost people could not. T h ey required
crutches, and these neither C alvin nor his disciples and successors w ere w illin g to
concede to them.
The Genevan co nsistory records, now being published, indicate that intense
supervision and discipline w ere principal means b y w hich the R eform ed church
bolstered its abstraction of the divine25. It is not illogical that a creed should have
arisen in this period of em erging absolutism that separated God ever m ore com ­
p letely from those w ho believed in H im - a creed that required w orship, self-dep­
recation, and obedience and w ith in w h ich God could and did w ith ho ld salvation
according to his inscrutable w ill. Worship as an activity and state of m ind depends
upon those underlings who carry it out and the D eity to whom it is directed; the
w ord connotes a chasm in status betw een the tw o parties. W ithin L utheranism , by
contrast, m ortals interact w ith their heavenly father in a m undane context. D es­
pite H is potential for w rath, God is an approachable counselor, even a loving
Father. In addition, the relations betw een God and H is children evolve in a hu­
m anly com prehensible manner, as w hen an y tw o w ell-acquain ted parties speak to
one another regularly. God m ay be suprem e, but H e is w illin g to stoop dow n to
the level of H is earth-bound pro gen y and look them in the eye; Fie regards them
individually. C alv in ’s God is over all the w o rld; L u th er’s is still w ith in it.
IV. Conclusions
These perorations h ard ly delineate, in the end, rad ically new patterns of religious
practice, and certain ly none that are not p artly reflected in theological discourse.
L ooking at other kinds of evidence, however, lends us greater au th o rity w ith
w hich to sustain our categorizations; and it m ay reveal inner contradictions not
otherw ise visible. E specially C alvinism sends out m ixed signals concerning the
location of the individual before God. H e or she is both inscribed w ith in an em ­
25 O n ly the first volume, covering the years 15 4 2 -15 4 4 , has so far appeared: Thomas A. Lam ­
bert, Isabelle M. Watt, R obert M. Kingdon, Je ffre y R. Watt (eds.), Registres du C onsistoire de
Geneve au temps de C alvin (Travaux d’humanisme et Renaissance 305, Geneva 1996).
P attern s of R e lig io u s P ractice
171
p h atically com m unal setting and stark ly alone before God, standing on the brink
of that abyss that W illiam B ouw sm a has made m ore evident to us26. Sim ulta­
neously, using additional sources, w e m ay see a greater stress w ith in Lutheranism
upon the livin g out of the collective C h ristian life w ith G od’s ongoing assistance,
and at the sam e tim e a more in stitutio nalized scru tin y of every p erson ’s soul in the
confessional. D iscipline is surely the b yw o rd of the day, but it is not all of one
stripe and flavor. W hat each of these m ajor creeds contributes, in the end, to the
rise of W estern individualism requires more stu d y27. It is surely prem ature to con­
clude that C alvin fostered sterner exam ination of conscience and Luther show ed
the w a y to Pietist m ysticism . If we add practice to theology, we see that each of
these em erging denom inations offered its adherents an array of signals and
thereby various choices. W hat m ay u ltim ately result from any founder’s precepts
the h istorian cannot foresee.
26 W illiam J. Bouwsma, John Calvin: A Sixteenth C en tu ry Portrait (N ew York, O xford
1988) esp. 13 1-8 8 .
27 I find it curious that Richard van Dülmen does not take up Calvinism in his „Die Entdekkung des Individuum s“ 15 0 0 -1 8 0 0 (Frankfurt a.M, 1997).
Tom Scott
The Reformation and M odern Political Economy:
Luther and Gaismair compared"
In a fragm ent of the original notebooks fo r the Critique o f Political Economy of
1858, know n as the Grundrisse, K arl M arx referred in passing to M artin L uth er as
„the oldest G erm an p o litical econom ist“ 1. H is rem ark was based upon L u th er’s
observation in On Trade and Usury (1524): „Das kann m an nicht leugnen, dass
Kaufen und Verkaufen ein nötig D ing ist, das m an nicht entberen und w o l ch rist­
lich brauchen k a nn. .
i n other w o rds, that production for exchange alongside
production p u re ly for consum ption w as a necessary feature of hum an life. In
doing so, M arx sacrificed accuracy to apophthegm : w h ile his verdict m ay p o ssib ly
hold true for the G erm an lands them selves, it ignores the decisive contribution of
m edieval scholastic w riters, p rin cip ally though not exclusively in Italy, to the de­
velopm ent of econom ic thought2. For the subsequent h isto rio grap h y of the G er­
man R eform ation, however, M arx’s description of Luther has had p articu larly u n ­
fortunate consequences. In the first place, it has subjected M arxist econom ists and
historians to the com pulsion to construct an unbroken and dialectically in eluc­
table trad ition stretching from L uth er s in itial attack on the feudal C atholic
church and his objective em bodim ent of the interests of an em erging bourgeoisie
to m odern free-m arket econom ies under capitalism . In the second, it has encour­
aged non-M arxists either to ignore the con trib utio n of the G erm an R eform ation
in general and Luther in p articular to m odern political econom y, or else to reaf­
firm L u th er’s essen tially theological concern w ith social and econom ic issues
w hich b y definition precluded him from an alyzin g, let alone understanding, the
profound transform ations of his ow n d ay in their ow n terms.
The text presents a revised version o f the lecture delivered in Munich. For critical and help­
ful comments I am grateful to Peter Blickle, Tom Brady, Erik M idelfort, and M anfred
Schulze.
1 K a rl M arx, Grundrisse (Berlin 1953) 891. The quotation is part o f the fragments o f the ori­
ginal text o f „Zur K ritik der Politischen Ö konom ie“, which are not included in the English
translation (H arm ondsw orth 1973).
2 C f. the contributions o f R aym ond de Roover, Business, Banking and Economic T hought in
Late M edieval and Early M odern Europe. Selected Studies o f Raym ond de Roover. Ed .Julius
K irshner (Chicago, London 1974).
174
Tom Scott
Instead, the debate am ong non-M arxists over the links between Protestantism
and capitalism has follow ed other, w ell-tro dden paths, w hich led attention aw ay
from the issues of the early R eform ation in the G erm an-speaking lands to the later
h isto ry of international Protestantism in the guise of C alvinism and the Puritans
of E ngland and N o rth A m erica. A p art from over-ingenious exegesis of L uth er’s
concept of calling or vocation (Beruf), the pioneers of this scho larly tradition M ax W eber and Ernst Troeltsch - m argin alized the role of G erm an Protestantism
(b y w hich th ey essen tially m eant L utheranism ) in the histo ry of bourgeois liberty,
or else regarded its contribution as reactionary. Yet there are, I believe, good rea­
sons to look afresh at the G erm an R eform ers’ treatm ent of social and econom ic
issues: both to see w hether there are connections to be made betw een the R eform ­
ers’ ow n concerns and the policies adopted b y the G erm an p rin cely territories be­
fore the age of classical econom ics, that is to say, the doctrines know n as m ercan­
tilism or, in its G erm an variant, cam eralism ; and to exam ine w hether the R eform ­
ers’ response to the econom ic dislocations of their d ay was p u rely conventional or
d isp layed insight into the causes and trajecto ry of those transform ations.
It is self-evident that the early R eform ers, both clerical and lay, interpreted the
w o rld in the light of Scripture. The m essage of the Gospel - good neighbourliness,
b ro th erly love, sharing one’s goods, caring for the poor - m ay be seen as the theo­
lo gical-eth ical equivalent of the m edieval m axim s of auskömmliche , bürgerliche,
or ziemliche Nahrung, term s w hich do not translate p recisely into E nglish, but
w hich see m an’s end in the satisfaction of im m ediate needs, production for con­
sum ption, and the principle of self-sufficiency, rather than in exchange, accum u­
lation, or the search for pro fit3. Those Reform ers who gave concrete expression to
their vision of the C h ristian com m onw eal looked back, alm ost w ith o u t exception,
to a p rim arily agrarian w orld of sm all com m unities living b y the sw eat of their
ow n brow, tillin g the soil in com m union w ith nature. In such a society handicrafts
p layed a subordinate role, com m erce or exchange was restricted to necessities,
m oney w as sterile, as A ristotle and the C hurch fathers had taught, and the profitm otive w as un know n. A llied to the strong un dercurren t of au tark y w as fre­
q u en tly a streak of m oral rigorism , the w h o le inform ed by strains of adm in is­
trative rationalism characteristic of the R enaissance.
The contradictions in such a h arm onizing picture need h ard ly be spelled out.
The lessons to be draw n from the G ospel w ere not clear-cut. O n ly a m inority, the
A nabaptists (and not even all of them ), fu lly em braced the com m on ow nership of
goods, although the principle of bro th erly love m ight seem to enjoin it. This ques­
tion becam e acute during the Peasants’ War, in w hich the vocal and unm istakable
protests of tenants w ith revocable leases at the rap acity of their feudal lords m ust
be set against the threat to their livelihood as fam ily groups w hich proposals to ex­
p ropriate farm s and collectivize agriculture, voiced b y certain radicals, ostensibly
3 C f. Renate Blickle, N ahrung und Eigentum als Kategorien in der ständischen Gesellschaft,
in: W infried Schulze (ed.), Ständische Gesellschaft und M obilität (Schriften des H istorischen
Kollegs, Kolloquien 12, Munich 1988) 73-93.
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litical E co n o m y
17 5
posed4. H o w social relations in the R eform ers’ rural arcadia w ere to be configured
- w here the balance betw een individual p ro p erty rights and collective-com m unal
obligations w as to be struck - w as left unansw ered.
I propose to pursue these issues b y com paring the econom ic thought of M artin
Luther and M ichael G aism air. The com parison is less outre than it m ight appear. It
m ay reveal significant congruences as w ell as contrasts betw een the vision of the
suprem e clerical R eform er of E vangelical Protestantism and that of the exponent
of a radical C hristian U topia d irectly influenced by the R eform ed Protestant
tradition of Z w ingli and his follow ers in southern G ermany.
The com parison gains piquancy, m oreover, because Luther and G aism air came
from rem arkab ly sim ilar backgrounds, and lived and w orked in landscapes un der­
going profound econom ic and social transform ation in the early sixteenth century,
areas stam ped b y the rise of large-scale m ining enterprises. Both men w ere acutely
alive to these changes (even if th ey view ed them w ith apprehension), but each
sought to w o rk out his response to the changes rather than ignore them.
M y argum ent, therefore, attem pts to go beyond both the outw orn distinction
betw een the subjective intentions and objective consequences of their thinking,
once so beloved of East G erm an M arxists, an d the banal recognition that Luther
and G aism air, in com m on w ith all other Reform ers, w ere hostile to the m anifes­
tations of early capitalism . Rather, I am concerned to discover how far Luther and
G aism air understood the u n d erlyin g m echanism s of the m arket and of capital ac­
cum ulation. M y procedure is to begin b y exploring the rem arkable sim ilarities in
L u th er’s and G aism air’s backgrounds, before an alyzin g certain im portant strands
in their thought, and fin ally setting their thought in a broader conceptual fram e­
w ork.
I.
Both men w ere natives of regions w hich w ere experiencing the im pact of m ajor
capital investm ent in m ining and sm elting precious and base m etal ores b y large
business enterprises w ho used their financial clout to m onopolize both p roduc­
tion and distribution: Luther in Saxony, w hich on its southern border w ith Bohe4 C f. the essays by Jam es Stayer and M arion K obelt-Groeh, in: H ans-Jürgen G oertz (ed.),
Alles gehört allen. Das Experiment Gütergem einschaft vom 16. Jahrhundert bis heute
(Munich 19 8 4 ); Jam es M. Stayer, The Germ an Peasants’ W ar and Anabaptist C om m unity of
G oods (M cG ill-Q u een ’s Studies in the H istory o f Religion 6, M ontreal, Kingston, O nt.,
London, O nt., Buffalo, N Y 1991). W hether Thomas M ü n tzers famous dictum, extracted
under torture, omnia sunt communia, amounts to a demand fo r the complete abolition o f p ri­
vate p ro p erty has been questioned b y Tom Seott, Thomas Müntzer. T heology and R evolu­
tion in the Germ an Reform ation (H oundm ills, London 1989) 170ff., and by Frank Ganseuer,
D er Staat des „gemeinen M annes“. G attungstypologie und Program m atik des politischen
Schrifttum s von R eform ation und Bauernkrieg (Europäische H ochschulschriften, Series III
228, Frankfurt a. M., Bern, N ew Y ork 1985) 84 -90.
176
Tom Sco tt
m ia had extensive reserves of silver, together w ith the copper and lead com m only
found in argentiferous rock, as w ell as copper ore from the copper-shale fields of
the co un ty of M ansfeld in northern T h urin gia; G aism air in Tirol, w here northern
T irol contained the richest silver m ines in w estern Europe w ith their centre in
Schw az, alongside considerable deposits of salt in saliferous rock around H all
H allein and R eichenhall, w h ile South T irol, over the Brenner, held resources of
silver but m ore p articu larly of lead glance (galena), used in the sm elting of silver
ore.
Tom B rad y has spoken of Luther as the child of a „transition zone betw een the
older, m ore rooted societies of w estern and southern G erm any and the classic
colonial lands of the G erm an East“, w ho grew up in a „relatively fluid society, a
Saxony poised betw een its colonial past and its future plunge into the ,N ew Serf­
dom ' and absolutism “, w ith the assum ption that these circum stances coloured his
th inkin g on politics and so ciety5. B ut G aism air, too, w as the child of a frontier
area, w ith T irol as the m ain landborne artery of trade from Italy and the M ed iter­
ranean to the lands north of the A lps, its eth n ically G erm an population m arching
w ith Italian-speakers to the south, b ut interm ingled under the jurisd ictio n of the
A ustrian H absburgs, and the bishops of Brixen/Bressanone and Trent, and ab ut­
ting the V enetian terraferm a, w here G aism air sought refuge in exile.
A ltho ugh Tirol w as m ore o b vio usly a com m ercial crossroads than Saxony, both
regions had fu lly com m ercialized econom ies quite apart from their m ining in dus­
tries. B y the sixteenth cen tury Saxony w as a m ajor cultivato r of the dyep lan t
w oad, grow n in the district surrounding E rfurt, w hich throve in sym biosis w ith a
burgeoning textile sector, p roducing m o stly linen, but also w oollen cloth on its
eastern border w ith L usatia. Its rural econom y w as penetrated b y the p u ttin g-o ut
system , the principal m anifestation of early capitalism in G erm any; co un try crafts
and m anufactures flourished. A nd, despite their northern latitude, Saxony (along
the Elbe) and T h urin gia (south of E rfurt) w ere areas of viticulture of m ore than
local significance: there was a liv ely in terregio n al trade6.
T iro l’s econom y, not least on account of its topography, was less exposed to the
p uttin g-o ut system . It w as a land of com m erce rather than of m anufactures. Yet in
South T irol on the slopes of the A dige valley viticulture was extensive, p articu ­
la rly for red w ines on the southern m arches w ith the T rentino, w hich w ere sent
north to the m ajor cities of U pper G erm an y7. B ut on the v alley floor, as G ais5 Thomas A. Brady, Jr., Luther and the State: The R eform er’s Teaching in Its Social Setting,
in: Jam es D. Tracy (ed.), Luther and the M odem State in G erm any (Sixteenth C en tu ry Essays
and Studies 7, K irksville, M O 1986) 38.
6 Tom Scott, Economic Landscapes, in: Boh Scribner (ed.), Germ any. A N ew Social and
Economic H istory, vol. 1 (London, N ew Y ork, Sydney, Auckland 1996) 12, 15, 17; W ieland
H eld, Zwischen M arktplatz und Anger. Stadt-Land-Beziehungen im 16. Jahrhundert in
Thüringen (W eim ar 1988) 1 1 1 ff., 17 4f.
7 C f. Jo s e f Nössing, Die Bedeutung der T iroler Weine im M ittelalter, in: Christhard Schrenk,
H ubert Weckbach (eds.), W einwirtschaft im M ittelalter. Zur Verbreitung, Regionalisierung
und wirtschaftlichen N utzung einer Sonderkultur aus der Röm erzeit (Q uellen und F o r­
schungen zur Geschichte der Stadt H eilbronn 9, H eilbronn 1997) 19 3-20 3.
T h e R efo rm a tio n and M o d ern P o litic a l E co n o m y
17 7
triair’s T irolean C o n stitutio n was to m ake plain, the potential existed for an inten­
sified agrarian regim e su p p lyin g m ore than p u re ly local m arkets. In both Saxony
and Tirol, therefore, it was not m erely the presence of m ining but the grow th of a
com m ercialized and diversified rural econom y as a w hole w hich m ade issues of
capital investm ent, credit and interest, the organization of production, and access
to m arkets and distributio n of im m ediate im portance.
Luther the Saxon and G aism air the T irolean, moreover, shared rem arkab ly
sim ilar fam ily histories. L uth er’s father H ans had been excluded as a yo u n ger son
in an area of im partible inheritance from takin g over the fam ily farm . As a result,
he sought his fortune in the copper m ines, m oving from Eisleben to M ansfeld to
lease at first one, and then six, mines. B eginning as a sm all investor o r shareholder
(Gewerke), w o rkin g his ow n stake, H ans L uth er advanced to the rank of an inde­
pendent m ine-ow ner, advising the M ansfeld counts on m ining questions and, des­
pite financial difficulties in m id-career, d yin g a relatively w ealth y man in 1530s.
L uther’s fam ily circle stood in close contact w ith m ineow ners w ho w ere close to
the M ansfeld court9. H is three sisters all m arried into m ineow ning fam ilies in
M ansfeld, w here his brother Jak o b w as also active, running up sizeable debts to
putters-o ut on his m ining investm ents10. Luther, therefore, experienced at first
hand the social dislocation w hich the m ining in d u stry engendered, but also, of
course, the potential riches w hich m ining could bring even to the sm all m an. It is
doubtful w hether Luther had an y direct know ledge of the m ining and sm elting
processes them selves, though he was certain ly aw are of the increasing concen­
tration of ow nership in a few hands, culm inating, in the case of M ansfeld, in a new
m ining ordinance in 1536 w hich reserved allocation of m ining shares exclusively
to the counts, prom pting considerable discontent am ongst the existing share­
holders, in cluding L uth er’s brother Jakob , w hich w as to last for several decades11.
Luther him self, perhaps understandably, forsook an y personal involvem ent (turn ­
ing dow n an offer of m ining shares from the Saxon elector in 1536), not least on
the grounds that th ey w ere a lottery, w hose rew ards had not been gained b y hard
w o r k 12.
8 G ünter Fabiunke, M artin Luther als N ationalökonom (Akadem ie der W issenschaften zu
Berlin, Schriften des Instituts fü r W irtschaftsgeschichte 15, Berlin 1963) 26.
9 D ieter Stieverm ann, Sozial- und verfassungsgeschichtliche Voraussetzungen M artin Lu­
thers und der R eform ation - der landesherrliche Rat in Kursachsen, K urm ainz und M ans­
feld, in: Volker Press, D ieter Stieverm ann (eds.), M artin Luther. Problem e seiner Zeit (Spät­
m ittelalter und Frühe N euzeit. Tübinger Beiträge zu r Geschichtsforschung 16, Stuttgart
1986) 16 9 -1 7 0 , 172; Ekkehard Westermann, D er wirtschaftliche K onzentrationsprozeß im
M ansfelder R evier und seine A usw irkungen auf M artin Luther, seine Verwandten und
Freunde, in: Rosemarie Knape (ed.), M artin Luther und der Bergbau im M ansfelder Land
(Eisleben 2000) 75.
10 H anns Freydank, M artin Luther und der Bergbau (Bilder aus der M ansfelder Vergangen­
heit 4, Eisleben 1939) 40 f.
11 Westermann, W irtschaftlicher K onzentrationsprozeß 78 f.
12 Freydank, Luther und der Bergbau, 60. In his table talk Luther disclaimed any knowledge
o f mining technology. D. M artin Luthers W erke. Kritische Gesamtausgabe [W A], Tischreden
[TR], 6 vols. (Weimar 1 9 1 2 -2 1 ) 2, 556, (N o. 2629b).
178
Tom Sco tt
G aism air, too, cam e from a m o derately prosperous peasant fam ily w ith hold­
ings around Sterzing/V ipiteno in South T irol at the foot of the Brenner. H is father
Jakob had begun to invest as a sm all shareholder in the m ines of South T irol be­
fore the turn of the century, and he w as follow ed by his three sons, in cluding M i­
chael, and other G aism air kin. These investm ents underw ent fluctuating fortunes,
and w ere, it seems, confined to the m ining districts of South Tirol, w hich w ere less
lucrative than those of N orth T irol, yield in g more lead glance than silver. T hat in
itself w as significant, given lead glance’s indispensable role in sm elting b y liq u ­
ation, for large investors and trading com panies w ith their clutches firm ly upon
the rich seams of silver around Schw az, began to extend their reach south of the
Brenner in order to control the necessary supplies of lead glance in Sterzing and
elsew here. The m ining shareholders found them selves squeezed out b y the large
m ine-ow ners and capitalist entrepreneurs, m any of w hom w ere not natives of
T iro l!3.
In his T erritorial C o n stitutio n G aism air reacted against this developm ent,
w hich he him self w itnessed, w ith alarm , insistin g that the interests of native share­
holders be safeguarded. W hether G aism air ever m ade m uch m oney out of his
m ining stakes is hard to tell; his decision to pursue a career as a territo rial official,
as clerk to the A ustrian governor of South T irol, w as m ade possible b y his legal
training (though w e do not know w here he studied), rather than driven b y finan­
cial n ecessity14.
H ere, then, w ere tw o men, born into areas of social and econom ic trans­
form ation, from fam ilies d irectly exposed to those changes (for good or for ill),
but w ho w ere destined for clerical - in the old sense, that is, clerk ly - careers;
Luther in itially as a student of law, but w hose fam ous experience in a stovm near
Stotternheim drove him into the m onastic life; G aism air by choice as an official,
until his tem peram ent caused him to fall out w ith his em ployer. There is no doubt
that their circum stances and their background influenced their th inkin g on social
and econom ic issues - Luther indirectly, G aism air directly, culm inating in the Ter­
rito rial C onstitution.
N o other Reform ers, w hether clerical or lay, could lay claim to a background
w hich so com bined regional and fam ily experience, except po ssib ly for Jakob
Strauss. Strauss is an interesting figure in this regard, not m erely because he began
his reform ing career in H all in T irol, o n ly to be kicked out b y the A ustrian au ­
thorities, before settling in Saxony as preacher in Eisenach, but because he ad ­
13 O n G aism air’s fam ily background and involvem ent in mining cf. fundam entally Angelika
Bischoff-Urack, Michael Gaismair. Ein Beitrag zu r Sozialgeschichte des Bauernkrieges (Ver­
gleichende Geseüschaftsgeschichte und politische Ideengeschichte der N euzeit 4, Innsbruck
1983) esp. part 2.
14 Ibid. part 3, Her hypothesis, that Gaism air studied at either Bologna o r Padua, is con­
tem ptuously dismissed b y Giorgio Politi, I sette sigiili della „Landesordnung“. U n programma rivoluzionario del prim o Cinquecento fra equivoca e m ito [part 1], in; Annali dell’
Istituto storieo italo-germ anieo in Trento 12 (1986) 30 f., because the surviving m atriculation
lists do not contain his name. But the Paduan rolls are incom plete! Exactly the same problem
arises in tryin g to pin dow n Thomas M ü n tzer’s places of study. C f. Scott, M üntzer 3, 5.
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litic a l E co n o m y
17 9
dressed the issue of in terest-takin g head-on. It should be cautioned, however, that
Strauss’s denunciation of interest-paym ents (in principle, though not in practice,
no more radical than L uth er’s) w as shaped not by an y experience of speculation or
profiteering in m ining but by his observations of the m onastic institutions and the
m anagem ent of their landed estates around E isenach15.
II.
C onsideration of L u th er’s social and econom ic thought has custo m arily focused
on tw o com ponents:
1. H is concept of calling or vocation (Beruf), w hich sanctifies not o n ly life in
this w o rld , but w o rk itself as service to one’s neighbour, w hile at the sam e time
rejecting as useless the non-productive life of the m onk or beggar.
2. H is attitude tow ards m ercantile and entrepreneurial activity in general, and
tow ards in terest-takin g in particular, a them e w hich he explored at the outset of
his career, first sum m arized in his tract On Trade and Usury of 1524, and to w hich
he returned tow ards the end of his life in 1540 w hen he published To the Parish
Clergy, to Preach against Usury.
These strands m ay point to the core of L uth er’s thought but of them selves they
h ard ly constitute its essence. This is not the place to dw ell upon M ax W eber’s
interpretation of L uth er’s choice to render the passage in Ecclesiasticus X I, v.20:
„Bleibe in G ottes w ort und vbe dich drinnen vnd beharre in deinem B eruff“ - to
prefer B eru f to Stand (estate). L u th er’s concept of vocation, as Tom B rad y has
rem inded us, is part of a much older tradition stretching back at least to the
tw elfth century, and forms part of his general teaching on estates, w hich he sees
not as distinct and separate groups but as sets of relationships. Inasm uch as w e are
all bound to one another in social relationships, it is w ro n g to discern in B e ru f the
assertion of individualism , of the autonom ous p erson ality: Beruf, too, is a social
relatio n sh ip 16.
L uth er’s view s on trade and in terest-takin g are adm ittedly more substantial.
The question is w hether th ey represent an yth in g m ore than the conventional w is­
dom of the age, or w hether th ey offer, how ever tentatively, new and independent
insights into the w orkings of m oney and com m erce. W hen Luther turns, at the
end of his Address to the Christian N obility o f the Germ an Nation, to secular af­
fairs - a passage of no m ore than a few pages - he m akes it clear that his concern is
to high light the harm ful social consequences of the practices w hich he condemns,
rather than to investigate the processes w hich underlie those practices. Strictures
15 Justus M aurer, Prediger im Bauernkrieg (C akver Theologische M onographien 5, Stuttgart
1979) 73 f., 437 f.; H erm ann Barge, Jakob Strauss, ein K äm pfer für das Evangelium in Tirol,
Thüringen und Süddeutschland (Schriften des Vereins für Reform ationsgeschichte 54/2
[No. 162], Leipzig 1937) 6 1 -7 9 , esp. 63.
16 Brady, Luther and the State 35 f.
180
Tom Scott
against m onopolies, for instance, are em bedded in a general critique of lu x u r y the
large trading com panies im port spices, silks, velvets and articles of gold into G er­
m any, all extravagances w hich the com m on man can w ell do w ith ou t. Luther re­
gards this conspicuous consum ption as breaking the bounds of the social o rd er
his rem arks follow d irectly upon his strictures on the expensiveness of clothing
and transgression of the sum ptuary law s17. H e is not concerned to advocate a p ar­
ticular econom ic rem edy, be it protectionism or autarky, a point to w hich I w ill
return.
L uth er’s view s on interest-takin g, in the form of the purchase of annuities, it has
often been observed, rem ain w ell behind contem porary C ath o lic opinion. Popes
in the fifteenth cen tury had already sanctioned the sale of annuities as com patible
w ith canon law, and in 1515 Johann Eck, sub sequently L u th er’s fiercest antagon­
ist, had defended the takin g of interest at five per cent at a p ub lic disputation in
Bologna, and the fo llo w in g year the Fifth Lateran C o un cil gave its approval to the
montes pietatis , the lo w -interest-ch argin g public paw nshops cham pioned b y the
Franciscans as a means of protecting the p oor against tru ly usurious m o ney­
len d ers18. L uther agreed w ith the canonical p rohibition on usury, conceding only
that an interest-rate of betw een four and six per cent w as perm issable in certain
circum stances, but that rates in excess of seven per cent w ere quite un justifiab le19.
B ehind this conventional view, however, lay startlin g insights into the nature of
m oney and of accum ulation, w hich w ill be exam ined in due course.
Yet the driving force of L uth er’s social and econom ic thought, I believe, lay
elsew here: in the responsibilities of the w o rld ly m agistrate. I am not concerned to
resurrect ancient argum ents over Luther and the state. Suffice it to say that Luther
thought sm all, in term s of the household, the urban com m une, and above all the
patriarchal order of sm all territories20. The state as an im personal and oppressive
juggernaut w o uld have been inconceivable to him . For Luther, rulership, auth or­
ity, governance w ere vested in persons, not institutions, to w hom fit and proper
persons - councillors, jurists, and not least theologians - could and should offer
advice if called upon, ff Luther felt him self accountable as a believer coram D eo ,
w ith equal justice one m ight say that he saw him self as a C h ristian in the w orld
enjoined to advise and adm onish coram principe.
The duties of the ru ler in L uth er’s understanding are often presented as circum ­
scribed and elem entary: in Tom B rad y’s diction, to punish sins, to restrain the
w icked, and to prom ote G od’s W ord21. T his, to borrow the language of tw entiethcen tury corporatism , is to regard the ru ler’s duties as subsisting en tirely in the
Wehramt. B ut there w as another, m ore positive aspect to his responsibilities, that
17 L uther’s W orks: Am erican Edition [LW]. Ed. Ja ro sla v Pelikan, H elm ut T. Lehm ann,
55 vols. (St Louis, Philadelphia 19 55-8 6) 44, 2 1 2 -2 1 6 .
'S LW 45, 234, 298.
19 Ibid. 305.
20 Theodor Strohm , Luthers W irtschafts- und Sozialethik, in: H elm ar Junghans (ed.), Leben
und W erk M artin Luthers von 1526 bis 15 4 6 ,2 vols. (Berlin 1983) 1, 213.
21 Brady, Luther and the State 34.
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litic a l E co n o m y
181
in the N ähram t22. A ltho ugh never s e t dow n b y Luther in an y system atic
the duties of m agistrates clearly involved an active concern to prom ote
the tem poral w elfare of their subjects. I n w hat did this w elfare consist, and how
was it best brought about?
The N ähram t for Luther covered the entire spectrum of econom ic and social
life, from sum ptuary laws and charitable provision, to the regulation of trade,
credit and interest, and to the fixing of prices for essential com m odities. Essen­
tially, L uther believed that the authorities had a general d u ty to steer the econom y
in a w ay beneficial to their subjects and them selves. A ccordingly, he affirmed
1 . that the population of a territo ry be encouraged to be w ealthy, so as to ensure
the livelihood of its individual subjects and to provide the territo ry as a w hole
w ith a fiscal resource23; 2. that the territory, for sim ilar reasons, should be p o p u­
lous24; 3. that the territo ry should live in peace, not sim p ly as a C hristian duty, but
to allow its econom y to flourish25. In principle, these m axim s could be applied to
more than one econom ic system . In practice, however, L u th er’s ideological fram e­
w ork is that of a so ciety w hich elevated agriculture above handicrafts, and handi­
crafts above com m erce and finance. Indeed, he posits a scale of honourability,
w ith agriculture as blessed at one end and finance as accursed at the other26.
Luther sees agriculture as m an’s p rim ary econom ic activity, because G od cre­
ated nature first, the n atural resources for man to exploit. M oreover, agriculture
dem ands great p h ysical effort; it engages the w hole bo dy and b y so doing helps
protect against the egotistic p ursuit of profit27. In his ow n territory, Saxony,
L uther was quite explicit: w hen he praised agriculture he m eant tillage, the cu lti­
vation of grain, for bread is the staff of life. H e argued consequently that the ex­
tensive cultivation of w oad around E rfurt as an in dustrial crop should be disco ur­
aged p recisely because it exhausted the soil and conduced to the acquisitio n of
m oney - it m ade the peasant h un gry for thalers, as he put it
rather than satis­
fyin g im m ediate subsistence28.
A ll this m ight seem to confirm the im age of a sim ple rural arcadia, w ere we not
aw are of the positive responsibilities im plied in the N ähram t. Yet on closer inre s id in g
t r e a tm e n t ,
22 These are the terms used by Fabiunke, Luther als N ationalökonom 87 ff., but their im pli­
cations are accepted b y non-M arxist scholars, too. C f. Ernst Eduard A lb ert H ahn, Die Be­
deutung des Luthertum s fü r die Entwicklung der Grundlagen der kameralistischen W irt­
schaftslehre (Diss. jur.-pol. G öttingen 1942) 10 3 -10 5 . L u th ers view o f the prince’s d uty of
care fo r his subjects was developed m ore fu lly by M elanchthon, w ho regarded happiness,
follow in g A ristotle, as the aim o f human society. Cf. Georg-Christoph von Unruh, Polizei,
Polizeiwissenschaft und Kam eralistik, in: K urt G. A. Jeserich, Hans Pohl, G eorg-Christoph
von Unruh (eds.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, vol. 1 (Stuttgart 1983) 398.
23 Serm ons Expounding M atthew 18—24 (1537-4 0), Ch. 19. D. M artin Luthers W erke. K riti­
sche Gesamtausgabe [W A], 67 vols. (Weimar 18 8 3 -19 9 7 ) 47, 356.
24 Exposition o f Psalm 147 (1532). W A 31/1, 437.
25 Ibid. 439.
26 Cf. Strohm , Luthers W irtschafts- und Sozialethik 2 1 0 f.
27 T R 3, 45, N o. 2871b ; cf. LW 44, 216 ; Fabiunke, Luther als N ationalökonom 1 0 2 f.
28 Ibid. 103; TR 3, 45, (No. 2871b ); cf. T R 4, 177, (No. 4170); ibid. 305, (N o. 4420).
182
Tom Scott
spection tw o aspects of L u th ers view of nature and of the san ctity of m anual
labour p o in t in quite unexpected directions.
In the first place, as the m ost n atural and hence m ost godly labour Luther
praises not sim p ly agriculture but also m ining. A lthough understandable in the
light of his fath er’s career, m ining w ith its capital investm ent, division of labour,
technological advances and b reak-dow n of production into separate and sp ecial­
ized stages m ight appear to fly in the face of L u th er’s critique of com m ercialized
rural activity. B ut in his Exposition o f the 127th Psalm to the Christians at Riga in
L ivonia (1524) Luther asks rh eto rically: „W ho puts silver and gold in the m oun­
tains so that man m ight find them th ere... Does the lab o r of man do this? To be
sure, labor no doubt finds it, but God has first to bestow it .. ,“29 T h ey are as m uch
a blessing of nature, of G od’s endow m ent, as the fruit of the field. Since he knew
w hat m ining involved, was L uther here tacitly and com plicity sanctioning capital
accum ulation, specialization of production, and bullionism ? A fter all, as Volker
Press once observed, for all his polem ic against south G erm an capitalists and
m onopolists such as the Fuggers, Luther never offered an y criticism of the Saxon
m ining entrepreneurs of his day, m an y of whom w ere know n to him 30.
The answ er seems to be that Luther, w ho recognized the reality of the risks
undergone b y those w ho engaged in trade and industry, regarded m ining as the
risk venture p a r excellence. R iches, he said, are not in them selves contem ptible, if
th ey are the result of honest to il, rather than the riskless and indolent accum u­
lation of m oney as interest. W hether labour in m ining leads to w ealth lies in G od’s
hand. As he com m ented in his Exposition o f the 6th C hapter o f St M atth ew ’s Gos­
p e l (1532) at verse 34 (“Take therefore no thought for the m orrow ; for the m orrow
shall take thought for the things of itself“): „Sihe w ie es gehet auff den B ergkw erken, da m an ia vleissig grebt und suchet, noch kom pts offt also, das w o man
am m eisten ertz hoffet und sich bew eiset, als wolts eitel gold w erden, da findet
sich nichts odder schneit sich bald abe und verschw indet unter den h enden.“31 A s
H erm ann B arge co rrectly rem arked, this am ounts alm ost to a w heel of fortune; it
is not so m uch honest toil as m ere chance w hich m akes the y ie ld from m ining
unobjectionable: „Sum m a es sol heissen nicht gesucht sondern beschert, nicht ge­
funden sondern zugefallen, w enn glueck und segen dabey sein so l.“32
In the second place, although Luther em phasized that the p rim ary purpose of
the production of goods was consum ption, and that their exchange-value was sec­
ondary, none the less he realized that in so ciety as it was constituted b u yin g and
selling w ere inevitable, and that com m erce to su p p ly essential com m odities was
legitim ate. From the perspective of the N ähram t it w as incum bent upon the
m agistrate to ensure that com m ercial exchange did not lead to distortions of price
29 LW 45, 327; Strohm , Luthers W irtschafts- und Sozialethik 210.
30 Volker Press, M artin Luther und die sozialen K räfte seiner Zeit, in: idem, Ausgewählte
Aufsätze. Ed. Johannes Klinisch (H istorische Forschungen 59, Berlin 1997) 600.
31 W A 3 2 ,4 7 1 .
32 Ibid. H erm ann Barge, Luther und der Frühkapitalism us (Schriften des Vereins fü r R efor­
mationsgeschichte 58/1 [N o. 168], G ütersloh 1951) 32.
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litic a l E co n o m y
18 3
and sup p ly; to that end L uther suggested that the price of goods be fixed b y tariff
and that the num ber of m erchants should be lim ited 33.
B y conceding this point, Luther w as obliged to recognize the necessity and in ­
deed the u tility of the division of labour by w hich goods destined for exchange,
that is, com m odities, w ere produced. M oreover, he w as bound to acknow ledge
that the price of those com m odities was not determ ined in the first instance by
an y intrinsic or fixed value in the m oney used to exchange them - the bullionist
assum ption - but b y the labour required to produce them 34. In effect, labour itself
becomes a com m odity. Luther, of course, never thought that far. A reified concept
of labour based on objective criteria - labour-input, labour-tim e - fundam ental to
classical econom ics w o uld have been repugnant to a man w ho saw w o rk as service
to one’s n eighbour35.
N evertheless, the existence of a com m ercial econom y based on the division of
labour and the exchange of com m odities encouraged L uth er to reflect on the n a­
ture of m oney. In his argum ents on interest-paym ents he exam ines the circum ­
stances w hich m ight ju stify the taking of interest; clearly th ey had to involve an
elem ent of risk. Loans w ith o u t risk w ere u su ry pure and sim ple. T hat is w h y he
distinguished sh arp ly betw een capital invested in a business, w hich b y definition
involved risk, and the b u yin g of annuities w ith a guaranteed incom e, w hich in ­
volved no risk at all, and hence w as objectionable36. N evertheless, in On Trade
and Usury and again in To the Parish Clergy, to Preach against Usury Luther ad­
vances the prin cip le of interest-paym ents as com pensation for arrears or default
on the m oney lent, w h at he calls Schadewacht. The risk involved w as both that of
a real o r actual loss an d a loss arisin g through foregone profit (that is, m oney
w hich m ight otherw ise have been p ro fitably invested elsew here for the duration
of the loan). This distinction betw een loss as titulus dam ni emergenti and loss as
titulus lucri cessantis show s L uther fu lly aw are that m oney possessed an intrinsic
cap acity to accum ulate - that it could provide both consum ption credit and p ro ­
ductive credit
in other w ords that m oney possessed the p ro p erty of capital37.
T his is a view w hich a m in o rity of scholastic thinkers, as R aym ond de R oover
has show n, had alread y advanced. A gainst the m ajority, w ho clung to the A ris­
totelian belief that m oney w as sterile, some fourteenth -cen tury m oralists, such as
G regory of R im in i, Peter of A ncarano, and Lorenzo R ido lfi, had cautio usly con­
33 LW 45, 249; Fabiunke, L uther als N ationalökonom 113 ff.
34 Ibid. 99. C f. H erm ann Lehmann, Luthers Platz in der Geschichte der politischen Ö k o n o ­
mie, in: G ü n ter Vogler (ed.), M artin Luther. Leben - W erk - W irkung (Berlin 1983) 283.
35 Strohm , Luthers W irtschafts- und Sozialethik 210.
36 LW 45, 300.
37 W A 51, 344f; Fabiunke, Luther als N ationalökonom 1 3 0 -1 3 1 ; Flans-Jürgen Prien, Luthers
W irtschaftsethik (Göttingen 1992) 13 7 f. Prien questions Fabiunkes’s view that Luther
thereby recognized the inherent capacity of m oney to accumulate, fo r he speaks in the con­
text o f a largely agrarian economy, where on ly grains had any natural capacity to reproduce
themselves severalfold. But this ignores Luther’s view on mining and on his contacts w ith the
M ansfeld m inew orkers (to which Prien devotes culpably little attention).
184
Tom Scott
ceded that com pensation w as allow able on loans m ade from necessity or charity38
B ut a cen tury earlier, the French Spiritual Franciscan, Peter O livi, had extended
the rem it of lucrum cessans to cover any loan w here a .probable p ro fit', calculated
as an average rate of return over tim e, had been foregone39. M o n ey as som ething
sem inal rather than sterile, w hich as capital invested in a business venture w ould
produce a legitim ate profit, was a concept w ith w hich the scholastics struggled ~
San B ernardino contradicted him self on the issue
but th ey had certain ly pio­
neered a new understanding of m oney and interest w ell before Luther40.
N evertheless, there is no indication w hatever that Luther arrived at his views
through a reading of the scholastics, of w hose th eo lo gy in an y case he was m ostly
so contem ptuous. H e appears to have com e to his understanding independently; it
cannot be ruled out that his know ledge of the m ining in d u stry led him to these in ­
sights. D espite the need to tread w arily, som e historians and econom ists, p articu­
larly certain M arxists, have not shrunk from reaching h ig h ly incautious con­
clusions about the o rig in ality of L uth er’s thought. Yet M arx him self argued only
that L uther recognized both the necessity of com m erce and the nature of goods as
com m odities, as w ell as the different properties inhering in m oney as a means of
purchase and as an instrum ent of accum ulation. H e did not argue that Luther was
the direct pioneer of the labour th eo ry of value, an accolade w h ich he reserved for
the true founder of political econom y in his eyes, the English seventeenth-century
statistician and agrarian reform er, Sir W illiam P etty41.
III.
M ichael G aism air’s T erritorial C onstitution for T irol has received as contradic­
to ry and inconsistent interpretations as L uth er’s w ritin gs on social and econom ic
issues42. It is freq u en tly seen as a U to p ian blueprint, estranged from reality, p ro ­
38 R aym ond de R oover, San Bernardino of Siena and Sant’A n ton io o f Florence: The Two
Great Economic Thinkers o f the M iddle Ages (Boston 1967) 31.
39 Julius Kirshner, R aym ond de R oover on Scholastic Economic Thought, in: de Roover,
Business, Banking and Economic Thought 30.
40 Idem, Scholastic Economics. Survival and Lasting Influence from the Sixteenth C en tury
to Adam Smith, in: ibid. 310.
41 K a rl M arx, Theories o f Surplus Value, vol. 1 (London 1967) 1.
42 The main interpretations are reviewed in Politi, I sette sigilli, part 1 ,1 2 - 3 8 . To these should
be added Ganseuer, Staat des „gemeinen Mannes" 18 7 -2 3 5 . Text (in English translation) in:
Tom Scott, Bob Scribner (eds.), The Germ an Peasants’ W ar: A H istory in Docum ents (A tlan ­
tic Highlands, N J, L ondon 1991) 2 6 5-26 9; Germ an texts (with exhaustive philological and
diplom atic analysis) in Giorgio Politi, I sette sigilli della „Landesordnung“ . 2. Per una restituzione del testo, in: Annali d ell’ Istituto storico italo-germ anico in Trento 14 (1988) 87-232:
Vienna text 2 0 8 -2 1 5 ; Brixen/Bressanone text 2 2 3 -2 3 1. Politi has m eanwhile incorporated
these findings into a book, w hich contains an added section devoted to Gaism air’s career be­
fore and after his exile. Giorgio Politi, G li statuti impossibili. La rivoluzione tirolese del 1525
e il „program m a“ di Michael Gaism air (Turin 1995). It also corrects some slips in his previous
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litic a l E co n o m y
185
jecting social and econom ic relations back in tim e to an age of innocence, ignorant
of or hostile tow ards trade, enterprise and capital accum ulation. In so far as com ­
m ercial activity w as to be tolerated, the C o n stitutio n provided that it should be
under state control, in public ow nership, and directed to the com m on good. These
provisions w ere extended in p articular to the T irolean m ining industry.
G aism air’s is not the o n ly social and econom ic program m e to have em erged in
the early years of the R eform ation. G iven its genesis w ith in the unfolding Peas­
ants’ W ar it m ost p ro p erly bears com parison w ith Friedrich W eygandt’s draft of
an im perial reform program m e intended to be subm itted to the H eilbronn .peas­
ants’ parliam ent' of M ay 1525, w h ich in turn w as based upon the so-called Teutscher Nation N otturft of 1523. These w ere o n ly the latest in a long line of im perial
reform proposals stretching back to the early fifteenth century. In its concern for
the establishm ent of a sound coinage, uniform w eights and m easures, and restric­
tions upon the activities of the large m onopolistic trading houses G aism air’s C o n ­
stitution echoes for Tirol w h at W eygandt and others proposed fo r the E m pire as a
w hole43. T heir concerns w ere indeed the subject of repeated debate at im perial
diets in the first half of the sixteenth century.
W ithin T irol itself, m any of the clauses of the C o n stitutio n take up and system ­
atize long-standing grievances, such as those expressed in the M eran/M erano A r­
ticles subm itted to the territo rial diet in M ay 1525, in w hich G aism air’s hand has
often been descried44. If the C o n stitutio n w ere no m ore than a redaction of earlier
grievances, however, it w o uld scarcely m erit p articular an alysis here. Its co n tin u­
ing fascination lies in the fact that its detailed provisions are em bedded in a w id er
view of the social order - in an ideological fram ew o rk derived from reform ing
precepts, w ith w hich G aism air becam e acquainted through his contacts w ith
Z w ingli in Z ürich in the w in ter of 1525/26.
This is not the place to discuss the form idable source problem s surrounding the
T irolean C o n stitutio n in an y detail. A ll those w ho have an alyzed the T erritorial
C onstitution (the term Landesordnung is a gloss b y a later hand) agree that it con­
tains internal inconsistencies, repetitions, and lin guistic oddities, so that it cannot
represent a finished docum ent. M ost recently, however, in an exhaustive exam in­
ation, G iorgio P o liti has show n beyond peradventure that the T erritorial C o n sti­
tution - against the view s of its previous m odern editors, A lb ert H ollaender and
Jürgen B ücking - cannot be either an autograph or even a fair co p y of G aism air’s
text. R ather
rappresenta insomnia la Landesordnung non come la pensö il suo autore ma come reiusciron
a ricostruirla (o come vollero anche ricostruirla) i suoi nemici, in base fosse a qualche fram mento scritto, ma soppratutto, con ogni probabilitä, ai rapporti delle spie e alle confession!
dei congiurati45.
edition o f the texts. C f. the review by Aldo Stella in: Rivista di storia deila Chiesa in Italia 49
(1995) 533-538.
43 Scott, Scribner, Germ an Peasants’ W ar 259-264.
44 Ibid. 8 6 -9 1.
45 Politi, I sette sigilli, part 1, 59.
18 6
Tom Scott
This textual farrago Politi contrasts unfavourably w ith the clear focus of earlier
articles of grievance em anating from the South T irolean rebels. Be that as it may,
an y attem pt to detect a co n tin uity or developm ent betw een them is fraught w ith
difficulty. Jü rgen B ü c k in g s suggestion that G aism air’s program m e should be
styled as his Second T erritorial C o n stitutio n, elaborating ideas first adum brated in
the N eustift/N ovacella A rticles of 14 M ay 1525 or, in an abbreviated form , in the
A rticles of the Town of Brixen/Bressanone a w eek later, has encountered a very
m ixed response from scholars, though much of the debate concerns B ü ck in g s un ­
fortunate nom enclature, rather than the content of these sets of articles. In m y
view, although th ey u n d o ub ted ly contain elem ents w hich prefigure the T erritorial
C on stitutio n, neither set of articles should be ascribed in an y direct sense to G aism air46. Even the M eran/M erano A rticles, w ith a better claim to G aism air’s in ­
volvem ent, find far few er echoes in the C o n stitutio n than is com m only supposed.
O f the eleven (from a total of 62) M eran A rticles w hich deal w ith econom ic and
com m ercial m atters, o n ly four (though th ey include the m ines) have correspond­
ing provisions in the T erritorial C on stitutio n, though som e other oblique connec­
tions can be m ade47.
T he econom ic clauses of the C onstitution m ay conveniently be considered
under three headings: agriculture, artisan production, and m ining.
1.
G aism air puts forw ard an am bitious, but in principle en tirely feasible, plan to
increase the agricultural output of the territory, w hich is intended to have the ad ­
ditional benefit of im proving the population’s health. D raining the m arshes dow n
the Etsch/Adige v alley w o uld not o n ly bring m ore land into cultivation, chiefly as
pasture, but rem ove the .noxious vapours' em anating from them , that is, the
danger of m alaria. A lthough G aism air is keen to prom ote the staples of m eat and
grain, he is ju st as concerned to encourage the p lan tin g of olive-trees and the im ­
provem ent of viticulture48. Indeed, he expressly advocates a diversified agricul­
tural regim e m odelled on the Italian com m ercialized system of cultura promiscua.
This w o rk of im provem ent - rem iniscent of som e eigh teen th -cen tury agro­
nomists - is to be carried out in each district b y the entire com m unity, organized
in labour brigades, un d er com m unal supervision, every year at the appropriate
tim e. This provision, w ith its overtones of the C hinese cultural revolution, should
not be taken as the forerunner to the expropriation of tenant farm s or the collec­
tivization of agriculture. G aism air says nothing d irectly about peasant p ro p rietary
46 Biscboff-Urack, Gaism air 1 0 9 f. The N eustift Articles make no reference to mining, but
they do m ention the Fuggers as a trading company, w hile the Brixen Town Articles refer to
the (m onopolistic) m erchant companies. Ibid. 117. Bucking’s suggestion o f a direct link be­
tween the N eustift articles and the Territorial C onstitution is vigorously dismissed by Politi,
G li statuti impossibili 2 7 9 -2 8 6 , but regarded as plausible by A ldo Stella, II „Bauernführer“
Michael Gaismair e l’utopia di un repubblicanesim o popoiare (Annali d ell’Istituto storico
italo-germ anico in Trento, M onografie 33, Bologna 1999) 9 9 -10 4 .
47 Meran A rticles §§ 18, 21, 22, 32. Scott, Scribner; Germ an Peasants’ W ar 9 0 f.
48 Cf. Jürgen Bücking, Michael Gaismair: R eform er - Sozialrebell - Revolutionär. Seine
Rolle im T iroler „Bauernkrieg“ (1525/32) (Spätm ittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Bei­
träge zur Geschichtsforschung 5, Stuttgart 1978) 158 nn. 66, 67, 69.
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litical Economy
187
rights, but we are justified in inferring that individual/fam ily ownership of land
w ith in the fram ew ork of com m unal jurisdictions w ould continue. The provision
that there should be no com m erce in land can perhaps be seen as reinforcing this,
inasm uch as it seems intended to prevent the accum ulation of large landholdings
by graziers and the spread of com m ercial leases49.
2. Elements of state supervision and nationalization, by contrast, are read ily vis­
ible in the clauses dealing w ith crafts, m anufacturing and distribution. G aism air
envisages tw o m arkets for his territory, cen trally located in the Etsch/Adige valley
for South T irol and in the Inn valley for N orth T irol. There all m anufactured
goods are to be sold, w ith the h aw king of goods by itinerant pedlars (a standard
grievance of the d ay) banned. In the same spirit G aism air proposes Trent as the
te rrito ry ’s central - and sole - m anufactory, w here all artisan and industrial p ro ­
duction shall take place under a p u b licly appointed superintendent on a state sal­
a r y 50. C onsequent upon this centralization, all internal tolls are to be abolished;
o n ly at the frontier of the territo ry are tolls to be levied on exports, w hile im ports
go to ll-free51.
To see in these plans a recipe for au tarky and a subsistence econom y is to go too
far, however. G aism air recognizes that one central m anufactory and tw o regional
m arkets m ay be insufficient to ensure the efficient distribution of goods in an
econom y w here com m odity exchange is fundam ental, since he allow s for ad d i­
tional shops to be set up if necessary52. D iversified agriculture, p articu larly g raz­
ing and viticulture, is not p art of a subsistence regim e. A nd the m anufactures to be
located in Trent include items - silks, hats, brassw are, velvets, shoes - some of
w hich m ust be regarded as luxuries. M oreover, w hile G aism air is keen to restrict
exports across the Confinen of T irol, here understood expressly as the southern
frontier into Italy, he envisages im porting w hat the land itself cannot provide, in
the first instance spices53. In these respects G aism air goes w ell beyond Luther.
A n anti-com m ercial stance has som etim es been deduced from rem arks earlier in
the C onstitution about towns, w hich in his view should be abolished. This read­
ing is not sustainable. The passage in question addresses the issue of fortified
places in general - castles as w ell as circum vallated towns. These strongholds are
to be elim inated in order to ensure social e q u ality in the territo ry or, to put it an ­
other w ay, to m ake certain that such fortified places cannot defy the com m on w ill
b y insisting upon their liberties, their im m unities, in hiding behind high w alls. The
p rovision has nothing w hatever to do w ith econom ic activity in the tow ns - the
dubious practices of m erchants, the enforcem ent of staples, price-rigging, and the
p rivileges of the craft guilds. This im pression has arisen because the M eran A r­
ticles do id en tify such abuses, and it is assum ed that th ey m ust have been carried
over into the T erritorial C onstitution (w hich says next to nothing on such
49
50
51
52
53
Territorial C onstitution § 19. Scott, Scribner, Germ an Peasants’ W ar 267.
§§ 19, 22. Ibid. 268.
§ 15. Ibid. 266.
§ 19. Ibid. 268.
§ 19. Ibid. 268.
18 8
Tom Sco tt
m atters)54. Rather, G aism air’s purpose is ex p licitly egalitarian: to create a C h ris­
tian C om m onw ealth in w h ich there shall be no distinction betw een men.
In so far as a p articular econom ic stance can be inferred from G aism air s com ­
m ents on the circulation of goods and m oney, then he is a declared m onetarist or
bullionist. O ver and over again he is concerned to preserve coin o r bullion in the
land, to establish a sound dom estic coinage, and to reject foreign specie unless it is
of equivalent w eigh t and fineness. A dequate reserves of bullion are necessary,
moreover, in case of m ilitary em ergency55.
3.
This bullionist stance was clearly inform ed b y G aism air’s ow n experience of
m ining in T irol, and it is the concluding section on m ining in the T irolean C o n sti­
tution w hich has attracted the greatest attention. In it, G aism air’s h o stility to­
w ards the foreign m ining com panies, especially the South G erm an m erchant
houses of the Fugger, H öchstetter, B aum gartner and Bim m el, is m anifest. H e ac­
cuses them of u su ry (w hich w e m ay translate here as m aking excessive profits), of
p ayin g their w o rkers in truck, and of driving up the price of basic com m odities by
forestalling. C onsequently, G aism air calls for the nationalization of all m ines and
sm elteries ow ned b y the n o b ility and foreign m erchants. Sm elting, indeed, is to be
run as a state collective enterprise under an inspector-general, w ith the price of ore
determ ined b y a state tariff, not b y m arket forces56.
The detail and em otion w ith w hich G aism air com m ents on the T irolean m ining
in d u stry certain ly reflect his ow n know ledge and experience, but do so from a
quite p articular angle, that of his ow n fam ily’s business history. For one thing, his
call for the expropriation of noble m ine-ow ners does not seem to have m uch con­
nection w ith the a ctiv ity of the foreign m onopolistic m erchant houses. It is o n ly
in telligib le against the background of attem pts b y G aism air s father, H ans, to ob­
tain a lease on the sm eltery in Sterzing from E inperor M axim ilian in 1507. W hen
the m onarch refused, the G aism airs sw itched their attention to Persen/Pergine b y
Trent. H ere th ey established a haulage com pany and business firm w ith invest­
ments in the local m ines, but w ere thw arted in their am bitions b y the lo cal aristo ­
cratic fam ily of T rautm annsdorf, w hich ran up considerable debts w ith the
G aism airs w hich w ere never discharged. Persen w as abandoned after 1516 in fa­
vour of investm ent in Ladurnsbach b y Sterzing57.
For another, G aism air’s rem arks on the predicam ent of the lesser m ining share­
holders w ho w ere not them selves sm elting-m asters not o n ly reflected his ow n
fa m ily ’s situation as sm all investors in general but the particular circum stances of
the in d ustry round Sterzing. A fter 1500 m ine- and sm eltery-o w n ers from Schwaz
54 § 5. Ibid. 266. C f. M eran Articles, §§ 20, 27, 28, 47. Ibid. 90, 91, 93. Cf. Siegfried H oyer,
Die T iroler Landesordnung des Michael Gaismair. Ü berlieferung und zeitgenössische Ein­
flüsse, in: Fridolin D örrer (ed.), Die Bauernkriege und Michael Gaismair. P rotok oll des inter­
nationalen Sym posions vom 15. bis 19. N ovem ber in Innsbruck-Vill (Veröffentlichungen des
Tiroler Landesarchivs 2, Innsbruck 1982) 72.
55 Territorial C onstitution §§ 20, 22. Scott, Scribner, Germ an Peasants’ W ar 268.
56 Ibid. 268 f.
57 Bischoff-Urack, Gaism air 4 7 -5 1 .
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litical E co n o m y
189
began to encroach upon the Sterzing in d ustry to the point w here it threatened to
decline to the status of a dependent supplier under the control of a vertically in te­
grated m o nopoly-capital business, in w hich Schw az entrepreneurs co-ordinated
extraction, sm elting, transport, as w ell as the m arketing of the refined silver58.
G aism air’s response w as to nationalize the m ines, but that p o licy was not alto ­
gether w h at it seem ed, and certain ly did not im p ly the socialization of the m ining
in d ustry as a w hole59. H is plans ignored the substantial m ining investm ents of
native T irolean entrepreneurs, such as the Stockl, Fieger, and T än zl in Sterzing
itself, whose businesses rem ained untouched b y his proposals60. G aism air’s plans
also envisaged the continuation of w age-lab o ur in the m ines and the existence of
sm all-scale m ining shareholders61.
G aism air sees the future p ro sp erity of T irol as depending d irectly upon the
yield of its silver-, lead-, and copper-m ines. H e even hopes that m ining revenue
w ill be sufficient to cover all o rd in ary public expenditure, so that no taxes need be
levied. H e is p articu larly anxious, therefore, to prom ote further m ining explora­
tion - and now here does he suggest that prospecting be restricted to state enter­
prises. The entire thrust of the m ining chapter of the T irolean C o n stitutio n is to
safeguard the position of the lab o ur-em p lo yin g p etty-cap italist m ining share­
holders against the threat of subordination to the oligopolists of the South G er­
man cities.
It is necessary to add that this interpretation is fun dam en tally at odds w ith that
of Politi, w ho dism isses an y concern b y G aism air to protect the interests of his so­
cial class, and w ho regards the m ining article b y virtue of its diction and language
as larg ely inauthentic. B ut his approach is grounded exclusively in a h ig h ly rig o r­
ous textual an alysis, w hich is not o n ly indifferent to the w id er ideo lo gical-m a­
terial context of G aism air’s vision, but w hich rejects out-of-hand the one attem pt
- b y A n gelika B ischoff-U rack - to test G aism air’s proposals against the real-his­
torical background of his and his fa m ily ’s career62.
58 Ibid. 33.
59 Politi is scathing about this proposal, blindly sw allowed b y all previous scholars. H ow
could the mines be .nationalized' when, as regalian rights, they already belonged to the
prince (archduke Ferdinand o f Austria), w ho had m erely leased them to mining entrepre­
neurs? Politi, I sette sigilli, part 2, 9 3 f.; idem, G li statuti impossibili 98 f. His objection is fat­
uous: the mines were to be taken out o f feudal ownership and entrusted to the com m on­
wealth.
60 Bischoff-Urack, Gaism air 29.
61 K arl-H einz Ludwig, Zur Interpretation „Des Pergw erchs“ in der „Landesordnung“ des
Michael Gaism air von Anfang 1526, in: Technikgeschichte 44 (1977) 45; idem, Sozialenianzipatorische, politische und religiöse Bewegungen 15 2 4 -1 5 2 6 im M ontanwesen des O stalpenraums, in: D örrer, Die Bauernkriege 213 f. B ischoff-U rack points out that Gaism air had al­
ready been the co-signatory o f gravamina sent in 15 12 (or earlier) to em peror Maximilian on
behalf o f the „common association in Falkenstein and W eißenschrofen“, which voiced the
concerns o f small shareholders (G ewerken), contract labourers (Lehenhäuer), and wage-la­
bourers at the practices o f the large mining shareholders and the mining judge (as the prince’s
agent). Bischoff-Urack, Gaism air 6 8 f.
62 In a complete caricature he accuses B ischoff-U rack o f p ortraying Gaismair as a 16th-cen-
190
Tom Scott
IV.
A n initial com parison of Luther and G aism air reveals m ore congruences than one
m ight suspect.
1. A lthough both men are opposed to the large-scale enterprises and m onop­
olies of their day, neither draw s the conclusion that com m erce as such can or
should be prohibited.
2. T heir shared concern to prevent u su ry places severe restrictions on the devel­
opm ent of credit and investm ent, but does not rule out a concern for sound
m oney or the recognition of m o n ey’s necessary role as a m edium of exchange.
3. T heir adm iration for an agrarian so ciety cannot be equated w ith sim ple sub­
sistence husbandry, since both men stress the im portance of natural resources,
w hich include precious m etals, w hose extraction and processing required invest­
ment and technology beyond an yth in g conceivable w ith in a subsistence economy.
4. The rights of private pro p erty are respected b y both men. Luther justifies the
private ow nership of the means of production b y pointing to the necessity of the
C h ristian possessing the w h erew ith al to help his neighbour. Just as hum an labour,
so too p ro p erty serves a social function and should be used eth ically not egotisti­
cally. G aism air seeks to balance the interests of eq u ality and the C h ristian com ­
m onw eal, w hich in his vision require state ow nership and control of some
branches of the econom y, against peasant proprietorship of the fam ily farm s and
the stake of shareholders in the m ines, w here dependent w age-lab o ur w ill con­
tinue to be em ployed.
5. It is the function of the O brigkeit , w hether it be the prince, the civic m agis­
trate, or the co m m unally controlled territory, to prom ote the w elfare of the p opu­
lation b y active m eans. That includes w ealth-creation, both in d iv id u ally and col­
lectively w ith in an econom ic system w hich allow s and encourages the econom ic
initiative of the in dividual, but w hose inherent dangers m ake extensive regulation
and control necessary63.
T hat is not to elide or obscure the differences betw een Luther and Gaismair,
some of w hich w ere o b vio usly predicated upon their personal situation and p ro ­
fession. Luther, the conservative (and the eschatologist), was suspicious of all
those who believed that the w o rld could be m ade fu lly conform able to G od’s w ill
tu ry yuppie, and ignores her attempts (which continue the researches of K arl-H einz Ludwig)
to reconstruct G aism air’s career. Politi, I sette sigilli, part 1, 29. This contem pt has been toned
dow n in Politi, G li statuti impossibili 26, where her depiction o f Gaismair becomes m erely
„una sorta d ’arrivista“. P oliti’s criticism o f B ischoff-U rack’s textual expertise should be set
against S tella’s review o f P oliti’s ow n shortcom ings in: Rivista di storia della Chiesa in Italia
49 (1959) 533—538.
63 For Luther cf. W A 31/1, 439: „es ligt der O berckeit viel dran, das sie reiche unterthan hab,
und sie selbst auch reich sei. D en ohn gelt und guth kann w idder das weltlich regiment noch
einige Haushaltung bestehen.“ The positive function o f the O brigkeit is also recognized by
Prien, Luthers W irtschaftsethik 161 f., w ho speaks not o f a N ähram t but o f a Nächstenamt.
Ibid. 158, 229 f.
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litical E co n o m y
191
(he had, after all, first-hand experience of Thom as M üntzer). G aism air, the radical
and activist, w as inspired b y his contacts w ith the Z ürich R eform ation to put fo r­
w ard the vision of a new C h ristian republic in South Tirol. H is T erritorial C o n sti­
tution betrays obvious affinities w ith Z w in g lis Radtscblag as a plan of cam paign
in defence of the W ord of God, including the establishm ent of an independent
governm ent (or republic) in the Etsch valley, w hich P oliti has p lau sib ly suggested
was intended to com prehend the secular territories of the bishops of B rixen and
Trent, the core of .G aism air’s lan d 1, as it is described in the T erritorial C o n stitu ­
tion64. W hether the T irolean C onstitution as a w hole flew in the face of reality
need not concern us here, except to caution that the negative judgem ent passed
specifically on its econom ic provisions by Jürgen B iicking is altogether too
facile65.
V.
A m ong the R eform ers of the sixteenth cen tury Luther and G aism air stand out as
thinkers w ho identified the econom ic problem s of their d ay and sought to offer
solutions w hich th ey believed w ere consonant w ith the teachings of the G ospels.
It is significant, therefore, that neither man chose to em brace sim ple self-suffi­
ciency (let alone apostolic p o verty), or to reject private property. D espite their
com m itm ent to a C h ristian com m onw eal, neither was the advocate of a classless
society.
Yet how their econom ic th inkin g should be characterized, and how it should be
categorized w ith in the evolution of political econom y are questions w hich rem ain
h igh ly controversial. W ithin the M arxist tradition, the necessity to dem onstrate
that K arl M arx never erred has proved p articu larly fateful. In the G erm an D em o­
cratic R epublic, the thesis of the early bourgeois revolution, propounded in the
early 1960s, posited a direct ideological lineage from Luther to A dam Sm ith (de­
scribed, alas, b y Engels as .the econom ic L uth er“), and essen tially bracketed the
evolution of political econom y in the intervening centuries. N ot o n ly did this o r­
thodoxy ignore M arx’s ow n reflections in the Grundrisse on m ercantilists, cam ­
eralists, and ph ysiocrats, it also consigned to o b scurity the one East G erm an w o rk
w hich does build upon M arx’s insights and w hich does discuss (in passing) mer64 Politi, I sette sigilli, part 1, 6 4 f., 74, 7 9 ff., 85. Politi m erely follo%vs the m odern consensus
that the Radtschlag should be dated to early 1526, rather than late 1524/early 1525, as its edi­
tors had supposed. Cf. O tto P. Clavedetscher, Die Bauernunruhen im Gebiet der heutigen
Eidgenossenschaft. M it einem Exkurs über die Beziehungen Gaismairs zur Schweiz, in: D örrer, Die Bauernkriege 15 3 -16 0 , here at 158. Text o f the Radtscblag in: H uldreich Zwinglis
Sämtliche W erke, vol. 3. Ed. Emil Egli, Georg Finsler, W alther K öhler (C orpus R eform atorum 90, Leipzig 1914) 5 5 1-5 8 3 ; plans fo r Tirol, 563. Stella, II „B auernführer“ 1 3 3 -13 9 con­
curs w ith the m odern dating, but does not discuss w hether the plan was prim arily directed at
the ecclesiastical principalities.
65 Biicking, Gaism air 89 f.
192
T om Scott
cantilists and cam eralists as the pioneers of m odern political econom y, nam ely
G ünter F ab iu nke’s M artin L uther als N ationalökonom (1963). N ot that Fabiunke
him self can be absolved from passing apodictic judgem ents - for instance, that
L u th er’s thought is an am algam of feudal, peasant-proprietorial, and p etty-b o u r­
geois elem ents66. It is not that such judgem ents are necessarily w ro n g; rather, they
create a false im pression. Luther, it seems, is consigned to an intellectual playpen,
in w hich he naively seeks to reconcile the irreconcilable, so that his thought re­
m ains syncretic, m acaronic, or sim p ly incoherent. In recent times - though not by
M arxist historians - sim ilar charges have been laid against G aism air, whose T iro ­
lean C o n stitutio n is supposed to contain both p etty-cap italist and socialist el­
em ents in uneasy juxtaposition. Jürgen B ücking has arraigned the T irolean C o n ­
stitution as a w hole on the grounds of prim itivism , xenophobia, ethnocentrism ,
m oral rigorism , anticapitalism , ratio n al-b ureaucratic planning, and a belief in the
cyclical nature of social processes - in short, he denounces G aism air’s ideal Tirol
as a Hegungsstaat, a term coined as recen tly as 1967 b y R. F. B ehrendt, and w hich
could som ew hat lo o sely be translated into English as the nanny state67. It is diffi­
cult to suppress the feeling that such verdicts tell us m ore about their authors and their auth ors’ agendas - than th ey do about Luther or G aismair. T hat is not to
d en y the co n trad icto ry or incom patible elem ents in both m en’s thought. Rather, it
is to suggest that their fractured th inkin g m ay m irror a fractured reality, con­
fronted as th ey w ere w ith a society - in Saxony and the T irol, at least - w h ich d is­
p layed all the sym ptom s of die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen.
VI.
The sixteenth cen tury in G erm any w as the first great age of Polizey (good police),
w hen the authorities began to intervene in social and econom ic affairs for more
than m erely fiscal or defensive purposes. The aspect of Polizey w hich has received
m ost attention is that w hich is now called social disciplining, but intervention in
or regulation of econom ic and com m ercial life was of equal im portance. The m o­
tives w ere both positive and negative: to augm ent p rin cely revenues in the face of
m ounting civil and m ilitary expenditure, but also to in h ib it practices w hich were
held inim ical to the com m onw eal. It used to be thought that Polizey w as chiefly
the preoccupation of the territo rial princes, but since the researches of F ritz B laich
it has become clear that the im perial diet returned co n tin ually throughout the six­
teenth cen tury to econom ic and com m ercial questions: the harm ful consequences
of m onopolistic enterprises, the need to stem the loss of bullio n from G erm any
and to prom ote dom estic industries (such as the m anufacture of w oollen cloth), as
w ell as the regulation of coinage (at last crow ned w ith success in 1559 in the im ­
66 Fabiunke, Luther als N ationalökonom 144.
67 Biicking, Gaismair 90.
T h e R efo rm a tio n and M o d ern P o litica l E co n o m y
193
perial coinage ordinance)68. These concerns took on a new urgen cy after the catas­
trophe of the T h irty Years War, w hen one of the m ain issues became the repopu­
lation of territories w hich had suffered severe dem ographic haem orrhaging.
Princely councillors, jurists, and theologians w ere not slow to offer advice; over
time a b o d y of applied learning developed know n as cam eralism , the specifically
German variant of the w id er econom ic doctrines lo o sely subsum ed under the
term m ercantilism . Fundam ental to these doctrines w ere three questions;
1. H o w to id en tify the sources of w ealth w ith in society;
2. H o w to harness that w ealth in the m ost productive w ay;
3. H o w to determ ine the role of the state in prom oting the w ealth of its citizens.
U n d erlyin g these questions w as the assum ption that econom ics has its own set
of principles or law s, w hich allow predictions to be m ade, so that econom ic life is
not sim p ly governed b y chance or fate.
D efinitions of m ercantilism are as m any as its m anifestations. R aym o n d de
R oover w as su rely righ t to rem ark that „m ercantilism w as never m ore than a con­
glom erate of unco-ordinated p rescriptions“69. Yet the essence of m ercantilism can
be sum m ed up in tw o w ords: bullio nism and autarky. The state’s requirem ent for
greater resources w as seen to be satisfied p rin cip ally in the accum ulation of re­
serves of precious m etals, either as bullio n or as struck coin. As a result, custom s
p o licy became of param ount im portance. Im ports, w hich m ight constitute a
danger to the state’s balance of paym ents, w ere to be restricted, w h ile sim ulta­
n eously a positive balance of trade w as to be achieved through the prom otion of
exports. U ltim ately such a p o licy could o n ly succeed b y beggar-m y-neighbour, b y
dam aging the econom y of other countries w h ile protecting one’s own. The p ro ­
m otion of the dom estic econom y became, therefore, a chief aim , in order to p ro ­
duce goods for export; b y the eighteenth cen tury m anufactories turn in g out lux­
u ry or high-value com m odities had been set up in m any territo ries, though state
industries u su ally occurred at a later stage in m ercantilist politics than the autarkic
prom otion of agriculture. U nd erp in n in g these policies was the fundam ental rec­
ognition of the lin k betw een the circulation of m oney and the level of em p lo y­
m ent70.
In the G erm an context these goals w ere linked to policies w hich elevated the
ruler to a suprem e position, underscored b y lavish buildings, cerem onies and rep­
resentation. The po w er of the quasi-ab so lutist ru ler w as buttressed b y a standing
arm y, w h ile the civil adm inistration w as expanded to reach dow n to the m ost local
68 Fritz Blaich, Die Reichsmonopolgesetzgebung im Zeitalter K arls V. Ihre ordnungspoliti­
sche Problem atik (Schriften zum Vergleich von W irtschaftsordnungen 8, Stuttgart 1967);
idem, Die W irtschaftspolitik des Reichstags im Heiligen Römischen Reich. Ein Beitrag zur
Problemgeschichte wirtschaftlichen Gestaltens (Schriften zum Vergleich von W irtschafts­
ordnungen 16, Stuttgart 1970).
69 de Roover, Scholastic Economic Thought 322.
70 'Walter Achilles, Landwirtschaft in der frühen N euzeit (Enzyklopädie Deutscher G e­
schichte 10, M unich 1991) 10 ff.; R ainer Gömm el, Die Entwicklung der W irtschaft im Zeit­
alter des M erkantilism us (Enzyklopädie Deutscher Geschichte 46, M unich 1998) 41 f.
194
Tom Scott
level, w ith a particular concern for fiscal policies and the m axim ization of state
revenues. A fter the T h irty Years W ar repopulation policy, including the encour­
agem ent of im m igrants (often religious refugees) w ith p articular skills became
another principal strand of cam eralism 71.
A part from Peuplierungspolitik, however, the sp ecifically m ercantilist com po­
nents of cam eralism w ere all foreshadow ed in the sixteenth cen tury in G erm any
(as m any of the debates of the im perial diet m ake plain), even if a system atic doc­
trine of m ercantilism w as not elaborated until the Politischer Diskurs of Johann
Joachim Becher in the second half of the seventeenth century. Indeed, m uch Po~
lizey legislation is sim p ly a rehearsal for fu lly-fledged m ercantilist policies later
on. The first G erm an territo ry fu lly to em brace m ercantilism as its declared p o licy
is u su ally taken to be H essen under the rule of landgrave W illiam IV (1567-92)72,
though exam ples of cam eralist thought can be found elsew here, for instance in the
p o licy guidelines accom panying the establishm ent of a treasury for O uter A ustria
in 15 7 073.
That there are evident parallels betw een the th inkin g of Luther and G aism air
and the later m ercantilists or cam eralists has not gone en tirely unnoticed in the
historical literature, thought th ey have been overshadow ed, in the case of Luther,
b y strident attem pts to dem onstrate his direct legacy to classical political econ­
om y. The links betw een the R eform ation and cam eralism in L utheran p rin cip al­
ities have been explored in a stu d y of the leading cam eralist of the late eighteenth
century, Johann H einrich von Ju sti. Luther w o uld not have argued, as von Justi
did, that his task was to indicate how the ,pow er and happiness“ of state m ight best
be increased, but L u th er’s teaching on the N ähram t finds a distinct echo in von
Ju sti, even if the latter o n ly cited Luther once74. Von Ju s ti’s debt to Luther is, in
fact, an indirect one, running via the seventeenth-century w riter Johann G erhard
(d. 1637), one of the first L utheran theologians not to regard interest-taking/>er se
as u su ry 75.
L u th er’s dictum , „Geld haben, erw erben, trachten nach der N ahrung non est
m alum “76, could have been adopted b y von Ju sti as his m axim w ith o u t difficulty.
71 Friedrich-W ilhelm Henning, Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800 (Paderborn,
Munich, Vienna, Zürich 41985) 23 9-24 3.
71 Strohm , Luthers W irtschafts- und Sozialethik 213. Strohm insists that Luther knew n oth­
ing o f mercantilism, but this is to fall foul o f a descriptive insistence on the form al recognition
o f categories.
73 K a rl Jo s e f Seidel, Das O berelsaß vo r dem Übergang an Frankreich. Landesherrschaft,
Landstände und fürstliche Verwaltung in Alt-V orderösterreich (1 6 0 2 -1 6 3 8 ) (Bonner H isto­
rische Forschungen 45, Bonn 1980) 141 ff. The example o f O u ter A ustria shows that p ro to­
cameralist thought was not confined to Protestant intellectuals o r Protestant principalities.
74 H ahn, Bedeutung 103, 109. Luther as an ancestor o f cameralism is recognized by
Fabiunke, Luther als N ationalökonom 160.
75 H ahn, Bedeutung 118, 147.
76 Serm ons o f 1528, no. 7 1 ,2 0 Sept. 1528. W A 2 7 ,3 4 3 . The context, however, is an explicit re­
jection o f mammon.
T h e R efo rm atio n and M o d ern P o litical E co n o m y
19 5
In his criticism of a crude belief in bullionism and his sym p ath y for p h ysiocratic
doctrines, moreover, von Ju sti offers another echo of Luther. R ejecting the view
that the w ealth of a territo ry is m easurable b y the am ount of gold and silver it pos­
sesses, von Ju sti sees that w ealth arises from the surpluses provided either b y the
fertility of the soil or beneficence of the clim ate, or from the skill and labour of its
inhabitants77.
It is im portant to stress these parallels, since they seem to contradict passages in
Luther, m ost notably at the end of his Address to the Christian N obility of the
G erm an Nation, w here he appears to adopt a m onetarist stance. The expenditure
on foreign luxuries such as spices, w hich are both co stly and unnecessary, sucks
m oney out of G erm any, he declares. In On Trade and Usury he w arm s to his
theme: „God has cast us G erm ans off to such an extent that we have to fling our
gold and silver into foreign lands and m ake the w hole w o rld rich, w h ile w e o ur­
selves rem ain b eggars.“ F rankfurt, he concludes, is the drain through w hich gold
and silver flow out of G erm an y78. A m ercantilist m ight w ell have said som ething
sim ilar, but, as I have alread y suggested, L u th ers purpose was to h igh light the so­
cially harm ful consequences of the loss of bullion; he was not concerned w ith the
loss of a nation’s treasury of w ealth as such but w ith the general im poverishm ent
w hich follow s from it79. A lack of m oney in a com m ercialized econom y is bound
to restrict the circulation of goods; the exchange of necessary goods, L uth er ad­
m its, is the lifeblood of the econom y. Von Ju sti, w ho shared L uth er’s instinctive
view that m oney in itself was sterile, said exactly the same thing80.
A ltho ugh Luther places the highest value on agriculture, there are difficulties in
lin kin g him too d irectly to the physiocrats. Luther, as we have seen, is indifferent
tow ards agricultural im provem ents and p o sitiv ely hostile tow ards diversification
into industrial crops, and therefore h ard ly qualifies as a obvious precursor of
Francois Q uesnay. W hat he does recognize, as did the p h ysiocrats, is that the
m aterial basis of w ealth is vested in land and the produce thereof; indeed, in the
form of ground-rents or annuities secured on land initial capital accum ulation
arises81.
Finally, Luther acknow ledges that econom ics does have its own m echanism s, as
both the m ercantilists and classical econom ists w ere to argue. H is recognition is
tinged w ith despair, to be sure, as he sees his strictures against m onopolies, fore­
stalling, and p rice-riggin g falling upon deaf ears. T hat is not to say that L uth er be­
lieves that econom ics is autonom ous; of course it is not: it is part of G od’s plan.
L uth er’s approach to econom ic life rem ains firm ly theological. But if he rejects the
Eigengesetzlichkeit of econom ics82, he does glim pse the Gesetzm äßigkeit of econ-
77
78
79
80
81
82
H ahn, Bedeutung 51 f., 56.
LW 45, 246 f.
Fabiunke, Luther als N ationalökonom 148.
H ahn, Bedeutung 52.
Fabiunke, Luther als N ationalökonom 102, 134 f.
H ahn, Bedeutung 96; Barge, Luther und der Frühkapitalism us 51.
196
Tom Scott
om ic processes83, now here m ore clearly than in his teaching on m oney, even if he
w as o n ly echoing w h at som e scholastics had argued a cen tury or m ore before his
time.
In short, it is clear that at several points Luther touches upon issues w hich w ere
to exercise p o litical econom ists throughout the early m odern period. R ather than
describe his th inkin g as p art-m ercantilist, p art-p hysio crat, and part-classical econ­
om ist or capitalist, it w o uld be m ore useful to say that, am idst his overt h o stility to
the m anifestations of early capitalism in his ow n day, Luther shows rem arkable
insight into the m echanism s un d erlyin g and im pelling those m anifestations. H is
response is to condem n the consequences but at the sam e tim e ten tatively to elab ­
orate principles d eriving from the responsibilities of the N ähram t w hich w ere de­
veloped b y cam eralists and p h ysiocrats as a solution to w h at th ey term ed the
requirem ents of Polizey.
The abiding problem w ith Luther is to infer his th inkin g from casual or oblique
references, in the absence of alternatives to the m alpractices w hich he identified.
W ith G aism air, our task in this regard appears m ore straightforw ard, for we can
interrogate the T irolean C o n stitutio n to ascertain his vision of a new society. But
our relief is necessarily short-lived. N ot o n ly are there contradictions between the
stro n gly egalitarian proposals concerning governance and the social order, w hich
verge on com m unism , and the provisions relating to the m anagem ent of the econ­
om y; even the econom ic clauses do not speak an unam biguous language. Jürgen
B ücking was the first to recognize the discrepancy betw een the regulations on
crafts, m anufacturing, and d istribu tio n , on the one hand, and the reform s of the
agrarian sector, on the other. H e contrasts w hat he calls a m arket econom y in ag­
riculture, in w hich in d ivid ual proprietors sell th eir produce in free com petition on
the open m arket, w ith state ow nership and control of m anufacturing production
and d istribu tio n 84. It is p erfectly possible, of course, to argue that the am biguities
reflect the insinuations and distortions of his enem ies, as does P oliti, convinced
that G aism air’s com m itm ent to a C h ristian com m onw ealth was so overarching as
not to perm it such internal inconsistencies. In m y judgem ent, however, this is to
take too norm ative a view of w h at that com m onw ealth w o uld entail in practice,
especially since none of the leading Reform ers disavow ed private property.
W hether B ücking is w ise to describe the agrarian sector of G aism air’s T irolean
ideal state as operating w ith in a free m arket in the m odern sense is open to some
doubt, for that w o uld im p ly that land, labour, and m oney had become fu lly com ­
m oditized85, w hich w as clearly not the case. The C o n stitutio n does state that
ground-rents accruing to a parasitic feudal class should be abolished, from w hich
B ücking infers that all h ered itary and fixed-term tenancies w ere to be transform ed
83 Fabiunke, Luther als N ationalökonom 116.
84 Bucking, Gaism air 89.
85 For this fundamental insight cf. K a rl Polanyi, The G reat Transform ation. The Political and
Economic O rigins o f O u r Time (Boston 1957) 68 f., 72 f.
T h e R efo rm a tio n and M o d ern P o litica l E co n o m y
197
into absolute private p ro p erty86. C ollective rights over the com m on land, h o w ­
ever, exercised b y the com m unes in villages and valley jurisdictio n s, w ere to re­
m ain. G iven that G aism air expressly says that there should be no com m erce in
land, I cannot see that he believes the agrarian sector should be driven b y m arket
forces alone. It seems m ore lik e ly that G aism air w ishes to place obstacles in the
w a y of agrarian entrepreneurs and capitalist farm ing practices such as enclosure,
w h ile protecting peasant fam ily rights to b uy and sell plots of land and to em ploy
w age-lab o ur w here necessary (seaso n ally essential in viticulture).
This latent distinction betw een sm all-scale com m odity producers and capitalist
entrepreneurs is carried through into the m ining chapter of the C onstitution,
w here the interests of the lesser m ining shareholders are addressed. A n gelika Bischoff-U rack has pointed out that the G aism air fam ily could w ell have afforded to
p ay their m inew orkers in direct w ages, but chose in m ost cases to em p lo y w orkers
on fixed-term contracts ( Lehenbäuer), w ho shouldered the risk of investm ent in
return for a share of the ore87. These Lehenhäuer m ay be com pared w ith share­
croppers in an agrarian regim e, and w hile there has been m uch debate w hether
share-cropping is characteristic of prim itive subsistence agriculture or a form of
early-cap italist agriculture88, there seems little doubt that in the case of m ining the
Lehenhäuer w ere in effect tied to a p uttin g-o ut system (Verlag), w hich is alw ays
taken as the quintessence of early capitalism .
If w e are w illin g to concede that G aism air’s agricultural and m ining provisions
do contain elem ents of p etty capitalism , w hat are w e to m ake of his stipulations on
m anufacturing and trade? H ere the argum ent ex silentio seems justified that the
cen tralization and nationalization of production and distributio n b y definition
entail the abolition of individual w orkshop production, private ow nership of the
m eans of production, and indeed the suspension of those corporatist institutions
designed to safeguard sectional interests, nam ely the craft guilds. In that sense
P eter B lickle m ay w ell be correct to speak of the total negation of corporatism , as
represented b y the Ständestaat, the so ciety of estates89. W here the M eran A rticles
had called for the abolition of the craft guilds, the T erritorial C o n stitutio n passes
over the issue in silence: it had becom e otiose.
B ut the m atter is not as sim ple as that. The M eran A rticles had insisted upon the
abolition of craft guilds p recisely in order to allo w in dividuals to w o rk freely, u n ­
fettered b y corporatist restrictions on w orkshop size or quotas on p ro duction and
labour, not in order to pave the w a y for a system of collectivized or socialized
m anufactories. If G aism air did indeed have a hand in the M eran A rticles, then his
86 Tirolean C onstitution § 22. Scott, Scribner, Germ an Peasants’ W ar 268; Bucking, Gaismair
88 .
87 Bischoff-U ra ck , Gaismair 25; cf. A d o lf Laube, D er Aufstand der Schwazer Bergarbeiter
1525 und ihre H altung im T iroler Bauernkrieg, in: D örrer, Die Bauernkriege 173.
88 Frank Ellis, Peasant Economics. Farm H ouseholds and Agrarian D evelopm ent (Cam ­
bridge 1988) 14 2 -14 7 .
89 Peter Blickle, Die Krise des Ständestaats. Tirol als M odell zur Lösung des K on flikts von
1525, in: D örrer, Die Bauernkriege 51.
198
Tom Scott
th in k in g had c e rta in ly m o v ed on b y the tim e he cam e to draft his Territorial C o n ­
stitutio n - th o u g h not consistently, since the interests of in d ivid u a l p roprietors
w e re to be up h eld in a g r ic u ltu re and m ining.
These inconsistencies have, not surprisingly, led to h igh ly discrepant verdicts
on the correct location of the T erritorial C o n stitutio n w ith in the developm ent of
political econom y. O ne of the m ore dispassionate judgem ents is that of F erd in an d
Seibt, who describes the C onstitution as reflecting mittelständische Verhältnisse
that is, the situation of sm all p ro d u c ers, be th ey peasants, artisans, or m iners90. But
the provisions on trade and in d u stry do not fit this bill. These B ückin g sees as
em bodying the principle of Gew erbe Sozialism us , or artisanal socialism , though
elsew here he describes G aism air’s vision of the state control of in d u stry and m ar­
keting as rem iniscent of R obert O w en ’s or Pierre P rudhon’s banks of exchange,
w hich w o uld push that vision w ell tow ards w hat M arx called utopian socialism 91.
From there it is perhaps o n ly a sm all leap to com bine the tw o elem ents b y de­
fining G aism air’s program m e as Mittelstandssozialismus, a term once used b y A r­
thur Schw eitzer to characterize some early support for N ational Socialism in the
T hird R eich92. This suggestion b y K arl-H einz L udw ig, d urin g discussions at the
G aism air Conference in Innsbruck in 197693, deserves to be taken seriously, not
least because L ud w ig, as an expert on m ining, was the first to draw attention to the
fact that the m ining chapter of the T erritorial C onstitution does not am ount to a
call for the w holesale nationalization of the m ines. This approach is shared by
L u d w ig ’s pupil, A n gelika B ischoff-U rack, though she is m ore inclined to describe
G aism air’s vision as bourgeois rather than socialist - she em phasizes the M ittel­
stand at the expense of the Sozialism us^. Given its pedigree, it is no w o n der that
East G erm an M arxist historians w o uld have no truck w ith Mittelstandssozialis­
mus; A do lf Laube, the one East G erm an historian to have studied the m ining in­
d u stry in depth, persisted in arguing that the T irolean C o n stitutio n contributed
tow ards the direct prom otion of capitalist developm ent95.
90 Ferdinand Seibt, Utopica. M odelle totaler Sozialplanung (D üsseldorf 1972) 89.
91 Bücking, Gaismair 89. Cf. K a rl M arx, Frederick Engels, M anifesto o f the Com m unist
Party, in: idem, Selected W orks in O ne Volume (London 1968) 59 -62. C f. also Frederick
Engels, Socialism. Utopian and Scientific, ibid. 4 0 7 ff.
92 Bischoff-Urack, Gaism air 78.
93 The term does not appear in the published proceedings o f the conference, but the present
writer, as a participant, vivid ly recalls the expression o f disgust at its mention which crossed
the faces of the East Germ an scholars present. W h y they should have been so disgusted is im­
m ediately apparent (apart from the Third Reich connotations), since it exactly corresponds
to the w ay in which M arx and Engels characterized petty-bourgeois socialism in the C o m ­
m unist M anifesto, w ith w hich Gaismair, as a revolutionary hero of the Volksreformation,
must not be tainted. M arx, Engels, M anifesto o f the C om m unist Party 55 f.
94 Bischoff-Urack, Gaism air 76.
95 A d o lf Laube, Bemerkungen zum Zusammenhang von Frühkapitalism us und frühbürger­
licher R evolution, in: G erh ard Brendler, A d o lf Laube (eds), D er deutsche Bauernkrieg
1524/25. G esch ich te-T rad itio n - Lehren (Akadem ie der Wissenschaften der D D R : Schriften
des Zentralinstituts fü r Geschichte 57, Berlin 1977) 63. He does not deny, however, that the
mining article in the Territorial C onstitution essentially m irrors the interests o f the mine-
The R efo rm atio n and M o d ern P o litical E co n o m y
199
An escape from die dilem m a of how to w eigh the capitalist against the socialist
com ponents of G aism air’s program m e, I suggest, m ay be found b y placing it more
firm ly w ithin the context of early m odern p o litical econom y. To begin w ith, a cen­
tral strand of m ercantilism is clearly foreshadow ed in the T irolean C o n stitutio n,
nam ely the com m itm ent to bullionism : the accum ulation of reserves of precious
m etal, the exploration of new m ines, and the insistence on a sound coinage of high
silver content. A t the sam e tim e, however, his com m itm ent to agricultural im ­
provem ent takes G aism air beyond bullionism to the concerns of the p h ysiocrats,
who w ere openly critical of m onetarist theories of value.
A gain, the stro n gly autarkic leanings of the T irolean C o n stitutio n find a ready
parallel in m ercantilist doctrines, yet G aism air em braces a custom s p o licy w h ich is
d irectly con trary to m ercantilism , to w it, the encouragem ent of im ports and re­
strictions on exports. G aism air realizes, as a child of Tirol, a m ajor artery of trade,
that not all com m odities can be supplied from w ith in the territory, and he is m uch
m ore lenient tow ards the im port of spices as a lu x u ry product than L uth er ever
was. N evertheless, the prom otion of the dom estic econom y in general, w hich w ill
help to ensure cheap prices and full em ploym ent, places G aism air sq u arely in the
m ercantilist camp. Thus I find it hard to agree w ith F rank G anseuer w hen he con­
tends that G aism air recast the p re-cap italist m axim of sufficiency - zimliche
noturft - to ap p ly no longer to in dividuals or fam ilies, but to the territo ry as a
w hole. The concept of zimliche noturft appears now here in the C onstitution,
w hich refers tw ice, in a p erfectly neutral sense, to gem ainer Lands notturft, and
once, in the m ining chapter, to the d esirab ility of achieving a zimlich einkhumen.
To interpret this latter phrase as suggesting a m oderate, proportionate incom e
rather than an excessive one not o n ly conflicts w ith G aism air’s declared b u llio n ­
ism - the accum ulation of a treasury of w ealth - but also w ith the call to prospect
for new sources of precious m etal. The m ost one can say is that G anseuer is cer­
tain ly right not to see in G aism air an apologist for unrestrained capitalism 96.
W hether the autarkic strains in G aism air’s program m e are the outflow of a gen­
eral vision of a closed so ciety is another question. B iicking certain ly m akes a case
for seeing the T irolean C o n stitutio n as a m anifesto for order, harm ony, and bal­
ance - in short, for conform ity and un ifo rm ity - , and he is righ t to discern p aral­
lels w ith M o re’s Utopia, E berlin von G tinzburg’s W olfaria , or Tommaso C am pan ella’s The C ity o f the Sun97. B ut if this is a closed society, then it is one w ith out
the stuffy conform ism and m oral rigorism of those utopias. The sp ecifically econw orkers and sm aller mining shareholders. Laube, Aufstand 182. That surely confirm s its
petty-bourgeois character!
96 Ganseuer, Staat des „gemeinen M annes“ 1 8 7 f., 203. His general view is that the Tirolean
C onstitution was m ostly conservative, and indeed potentially ruinous fo r T irol’s economy.
Ibid. 196.
97 Biicking, Gaismair 90. The parallels with M ore s Utopia are emphasized by Stella, II „Bau­
ernführer“ 151 f., 228, 230, w ho is content to regard the Territorial C onstitution as the em bo­
diment o f popular republicanism inspired b y the political communalism o f the Swiss and the
religious communalism o f Zwingli. This approach, alas, ignores the internal contradictions
identified b y Biicking, and the fam ily interests identified by Bischoff-U rack.
200
Tom Scott
om ic provisions of the T irolean C o n stitutio n are su rely m uch less absolute, and
m ore concerned to protect the rights and p ro p erty of individuals, and to encour­
age initiative, know ledge and im provem ent98: perhaps m ore lik e V oltaire’s E ldo­
rado.
In d raw in g attention to the parallels betw een L u th ers and G aism air’s thought
and the econom ic doctrines w hich prevailed in early m odern Europe, I am not
seeking to brand them as m ercantilists, cam eralists, or p hysiocrats av a n t la lettre,
for that w o uld sim p ly be to exchange one set of m isleading labels for another, and
in an y case, as I have stressed, there are significant divergences as w ell as con­
gruences. Yet w e m ust not at the sam e tim e forget the strands in their econom ic
th inkin g w hich point beyond these doctrines to the daw n of classical econom ics.
T heir attack on finance capital and oligopolies chim ed w ith the conventional w is­
dom of their d ay - o n ly C onrad Peutinger offered a sustained defence of the trad­
ing com panies on the basis of free-m arket p rin cip les" - but that m ust not be
allow ed to obscure their u n d erlyin g endorsem ent of p etty capitalism , w hich cer­
ta in ly w en t beyond an y precept of ziemliche Nahrung, or H ausnotdurft , to use
R enate B lickle’s phrase.
M uch more significant, however, w as the sim ilarity of o utlo ok over the nature
of consum ption and dem and betw een the tw o Reform ers, on the one hand, and
the seventeenth-century precursor of the physiocrats in France, Pierre le Pesant,
seigneur de B oisguillebert, and the father of classical econom ics in the eighteenth
century, A dam Sm ith. W h at linked all four m en - w ith von Ju sti straddlin g them w as the com m on assum ption that the true source of a nation s p ro sp erity la y in
the land. In rejecting the b ullio n ist view of w ealth, B o isguilleb ert declared: „One
can im agine w hat abundance of w ealth w o u ld be seen if all things, agricultural
land as w ell as everything else, w ere as valuable as it is possible for nature to m ake
them .“ 100 A cen tury later, in The Wealth o f Nations, A dam Sm ith, seeking to ex­
pose the fallacies of m ercantilism , argued instead that „the real w ealth of the
co un try [is] the annual produce of its land and lab o ur“, and added w ith em phasis a
few lines later: „The land constitutes b y far the greatest, the m ost im portant, and
the m ost durable part of the w ealth of every extensive co un try.“ 101 From their dif­
98 Blaich sees in the Territorial C onstitution the blueprint fo r a Z entralverw altungsw irtscbaft, i.e. a centrally directed planned economy. Blaich, W irtschaftspolitik 13 1. But this view
is too one-sided.
99 Idem, Reichsmonopolgesetzgebung 74 -80. The defence was based on the contention that
the companies, in organization and functioning, w ere not in fact m onopolistic at all, not that
m onopolies w ere justifiable.
100 Pierre le Pesant, Seigneur de Boisguillebert, D issertation sur la nature des richesses, de
l’argent et des tributs, in: Economistes Financiers du X V IIIe siecle. Ed. E. D aire (Paris 1843)
420. C ited in: H azel v a n D yke Roberts, Boisguilbert. Economist o f the Reign o f Louis X IV
(N ew Y ork 1935) 291.
101 Adam Smith, A n Inquiry into the N ature and Causes o f the Wealth o f N ations (E very­
man edn, London 1991) I, xi 222. That adm ittedly has to be set against his critique at the end
o f B ook IV, in which he opposed those such as C olb ert and Q uesnay w ho believed that the
produce o f the land was the sole or the principal source o f wealth. Ibid. IV, ix 596 ff.
T h e R efo rm a tio n and M o d ern P o litica l E co n o m y
201
ferent perspectives Luther and G aism air shared those sentim ents in varyin g
m easure. Luther upheld the p rim acy of nature and the intrinsic virtue of agricu l­
tural labour, though he stopped short of em bracing a doctrine of agricultural com ­
m ercialization or diversity. G aism air, b y contrast, from the perspective of a region
w ith an alread y com m ercialized rural econom y, did so w ith enthusiasm , a point
often overlooked b y those w ho focus o n ly on his m ining interests and consequent
attachm ent to bullionism . In other w o rds, behind the facade of com m itm ent to a
rural arcadia, shared b y alm ost all R eform ers, lay an appreciation that an agrarian
regim e could not sim p ly be equated w ith econom ic self-sufficiency or social egali­
tarianism .
W hat m attered ultim ately, however, w ere the lessons to be draw n from this be­
lief. B oth B o isguilleb ert and A dam Sm ith regarded underconsum ption (or, as we
m ight say, lack of dem and) as the real brake upon econom ic grow th, though the
French C atholic aristocrat w as perhaps m ore insistent on this point than the fru­
gal Scots C alv in ist102. A nd, in contradistinction to the puritan tradition of asceti­
cism and self-denial, upon w hich the entire cultural equation of Protestantism and
capitalism has com m only been erected, Luther and G aism air drew the sam e con­
clusion. Luther, conventionally in his day, denounced lu x u ry and ostentation, but
he was no opponent of honest food and drin k, decent housing and clothing, let
along the pleasures of m usic and the bed - in short, he w as not a p u ritan 103. A nd
neither w as G aism air, w hose centralized m anufactory in Trent w as to produce a
range of lu x u ry goods alongside more basic com m odities, and w ho spent his exile
on Venetian soil living in considerable style as a m ercenary captain, eating off
silver plates and rid in g out w ith a m ounted escort, even before he becam e a „cava­
lier of the Stro zzi“ 104.
We are all fam iliar w ith the high road leading straight from Protestantism to
capitalism , w hose course la y outside G erm any. As M arx put it fifty years before
M ax W eber (though the latter could not have know n of it): „The cult of m oney has
its asceticism , its self-denial, its self-sacrifice - econom y and frugality, contem pt
for m undane, tem poral and fleeting pleasures: the chase after eternal treasure.
H ence the connection betw een E nglish Puritanism or also D utch Protestantism ,
and m o n ey-m akin g.“ 105 M y purpose is to d raw attention to another road, the low
road, b ad ly signposted and beset w ith tw ists and turns, w h ich crossed the early
m odern social and econom ic landscape. T hat road w as neither peculiar to G er­
m any, nor travelled b y the adherents of Protestantism alone. A nd yet, in the Germ an-speaking lands, m any of the pathbreakers, groping their w ay through the
102 Roberts, Boisguiibert 287.
103 C f. Fabiunke, Luther als N ationalökonom 149.
104 Bücking, Gaismair 104; A ld o Stella, La R ivoluzione Contadina del 1525 e l’U top ia di
Michael Gaismair (Padua 1975) 170; idem, Michael Gaismair. „Cavaliere degli S tro zz i“ e la
sua famiglia durante il soggiorno padovano (15 2 7 -15 3 2 ), in: D örrer, Die Bauernkriege 118;
idem, Il „Bauernführer“ 205.
105 M arx, Grundrisse (English transl.) 232. The Grundrisse w ere not published until 1939
(and then only incom pletely), nineteen years after W eber’s death.
202
Tom Scott
thickets of m ercantilism and cam eralism , w ere Protestant in origin, even if on oc­
casion they found service at C ath o lic courts. T here is no need to claim Luther - or
G aism air, or indeed an y other Protestant Reform er or p o litical theorist - as the
forerunner of the classical free-m arket econom ic thought of R icardo and Smith,
not least because these latter em inences have been toppled from their pedestals as
the pioneers of m odern p o litical econom y by the discovery that the scholastics
had said m ost of it before them. O f greater interest is the m anner in w hich Sm ith
absorbs and criticizes often co n tradicto ry ideas, m ercantilist and physiocrat,
bound together in the loose bundle of early m odern econom ic thought. Those
contradictions rested in part on an im perfect understanding of econom ic law s, but
derived also from the discrepant elem ents w ithin the early m odern econom y itself.
Both aspects are reflected in the thought of Luther and G aism air, and it is an in tel­
lectual foreshortening to deny or elide the unevenness in their thinking, since that
unevenness m irrored the historical circum stances w hich th ey them selves experi­
enced and confronted.
Horst Wenzel
Luthers Briefe im M edienwechsel von der
M anuskriptkultur zum Buchdruck
D ie ältere L iteraturgeschichtsschreibung hat die Techniken der W issensspeiche­
rung und ihre K onsequenzen für Sinnkonstitution und K om m unikation nur am
Rande behandelt. Das hat sich in den letzten Jah ren erkennbar verändert, und
diese V eränderung steht im Zusam m enhang m it der Ö ffnung des Faches für eine
um fassendere, kulturw issenschaftlich orientierte G edächtnisforschung.
D ie A bfolge d er verschiedenen G edächtnisspeicher, w ie sie sich in der in ter­
nationalen D iskussion durchgesetzt hat (brain memory, script memory, p rin t me­
mory, electronic m em ory ), ist nicht als eine R eihe epochaler N euerungen zu den­
ken, die sich m assiv voneinander absetzen, sondern als evolutionärer Prozeß, der
sich durch w echselseitige A ssim ilationen und M odifikation der alten und der
neuen ,A ufschreibesystem e‘ charakterisieren läßt. Das ist für den Ü bergang vom
K örpergedächtnis zum Schriftgedächtnis, für Ä gyp ten , G riechenland und für das
deutsche M ittelalter eingehend untersucht w orden. Im folgenden geht es um die
kom plexen K om m unikationsverhältnisse der frühen B uchdruckzeit, um die A b ­
lösung der M anuskripte durch gedruckte Schriften, aber auch, so paradox das
klingen m ag, um die dam it verbundene D ynam isierung und Steigerung des alten
M edium s1.
Für das Verständnis dieser W echselw irkungen erscheint es unabdingbar, die B e­
obachtung des B uchdrucks in die G esam theit der M itteilungsform en ein zuo rd­
nen, die das M ediensystem der R eform ationszeit ausm achen: M ündliche, visuelle
und literarische M edien w irk en nebeneinander, sie bedingen und m odifizieren
sich gegenseitig. Sektorale K om m unikationsbereiche einer in sich differenzierten
G esellschaft der Laien und der K leriker und w eitgespannte N etze hum anistischer
Freundeskreise verw eisen auf die K om plexität des m ündlichen und schriftlichen
1 Zu den vielfältigen Überlagerungen alter und neuer K om m unikationsstrukturen im Zeit­
alter des Buchdrucks vgl. M ichael Giesecke, D er Buchdruck in der frühen N euzeit. Eine hi­
storische Fallstudie über die D urchsetzung neuer Inform ations- und K om m unikationstech­
nologien (Frankfurt a.M. *1991); Ja n -D irk Müller, Ich Ungenant und die leut. Literarische
Kom m unikation zwischen m ündlicher Verständigung und anonym er Ö ffentlichkeit in
Frühdrucken, in: Gisela Sm olka-Koerdt, Peter M. Spangenberg, D agm ar Tillman B artylla
(Hrsg.), D er U rsprung von Literatur. Medien, Rollen, K om m unikationstechniken zwischen
1450 und 1650 (München 1988) 14 9 -17 4 .
204
H o rst W enzei
A ustauschs. D ie V erschränkung von Latein und Volkssprache gilt es ebenso zu
berücksichtigen w ie das V erhältnis von schriftlicher und m ündlicher K om m uni­
kation. D ie jüngere Forschung hat auf die M ehrschichtigkeit und D ifferenziert­
heit der ,reform atorischen Ö ffen tlichkeit“ ihre besondere A ufm erksam keit ge­
richtet. A nderseits gilt der B uchdruck w eiterhin als „die entscheidende Größe,
welche über diese begrenzten ,klerikalen und hum anistischen Personen- und In­
form ationsnetze1 hinausführt und som it den Erfolg der von Luther ausgehenden
B ew egung im D urchbruch zu allgem einer B reiten w irkun g, zur reform atorischen
Ö ffentlichkeit garan tierte“2. In vier Thesen lassen sich die A rgum entationslinien
zusam m enfassen, die auf dieser G rundlage zu entw ickeln sind:
1. Die Vehemenz, m it der sich die E rfindung G utenbergs durchsetzt, ist nicht
gleichzusetzen m it einem R ückfall der Schrift, vielm ehr w irk t der D ruck als G e­
nerator für eine enorm e V erstärkung der M anuskriptkultur.
2. In der Selbstbeschreibung literarisch er K om m unikation dom iniert nicht etw a
der D ruck, sondern ist die gesam te K om m unikationsgeschichte, sind M ün d lich ­
keit und Schriftlichkeit, W ort und Brief, Boten und Botschaften in direkter oder
figuraler R ede gegenw ärtig.
3. D ie A usdifferenzierung von Ö ffentlichkeit und Privatheit, die m it der Tren­
nung von gedruckten und handschriftlichen N achrichten einhergeht, w ird durch
den D ruck auch w ieder relativiert.
4. D ie Techniken der Schrift- und B ildreproduktion stehen nicht nur für sich
selbst, sie repräsentieren die m ultisensorische W ahrnehm ung der vor- und außer­
schriftlichen M em orialkultur.
2 H olger Flachmann, M artin Luther und das Buch. Eine historische Studie zur Bedeutung
des Buches im Handeln und Denken des R eform ators (Spätm ittelalter und Reform ation,
N .R. 8, Tübingen 1996) 176; Flachmann stützt sich hier auf Fleinz Schilling, Aufbruch und
Krise. Deutschland 1 5 1 7 -1 6 4 8 (Das Reich und die Deutschen Bd. 5, Berlin 1988) speziell auf
das Kapitel .Reform ation und Ö ffentlichkeit. Wege und Medien der K om m unikation“ 121;
Grundsätzlich Robert W. Scribner, For the Sake o f Simple Folk. Popular Propaganda fo r the
Germ an Reform ation (Cam bridge 1981) hier Kap. 1; ders., O ral C ulture and the Transmis­
sion o f Reform ation Ideas, in: H elga Robinson-Hammerstein (Hrsg.), The Transmission of
Ideas in the Lutheran R eform ation (Dublin 1989) 83—104; W erner Lenk, M artin Luthers
K am pf um die Ö ffentlichkeit, in: G ünter Vogler, in Zusammenarbeit mit Siegfried F loyer und
A d o lf Laube (Hrsg.), M artin Luther. Leben, W erk, W irkung (Berlin 2 1986) 5 3 -7 1; M ark U.
Edwards, Printing, Propaganda, and M artin Luther (Berkeley, Los Angeles, London 1994);
Zur aktuellen Einschätzung der R eform ation Thomas A. Brady, Jr., The Protestant Reform a­
tion in Germ an H istory. W ith a com m ent by H einz Schilling (Germ an Flistorical Institute,
Occasional Paper N o. 22, W ashington D .C . 1988).
L u th ers B riefe
205
I. D ruck und Brief. Zur Beschleunigung des Briefumlaufs
im Zeichen des Buchdrucks
Das „Verzeichnis der im deutschen Sprachgebiet erschienenen D rucke des
16. Jah rh un derts, VD 16“3 hat 90000 T itel verzeichnet und bibliographisch nach­
gew iesen. A uf dieser G rundlage ist die Zahl der insgesam t im 16. Jah rh un dert p u ­
b lizierten T itel auf 140 bis 150 Tausend einzuschätzen.
Für die F rühzeit des D ruckes (W iegendruckzeit) w erden zw ischen 100 und 300
Exem plare je T itel angenom m en, für das Ende des 15. Jahrhunderts bis zu etwa
1000. Für das 16. Jah rh un d ert schw anken die Annahm en und w enigen Belege
über die durchschnittliche A uflagenzahl zw ischen 1000 und 1500 Stück. D araus
ist zu folgern: Im 16. Jah rh un d ert dürften im deutschen Sprachgebiet 70 bis 90
M illionen Exem plare gedruckter B ücher auf den M arkt gekom m en sein4.
Selbst eine beträchtliche U nschärfe in Rechnung gestellt, steht dam it außer
Frage, daß, gemessen an der H an dsch riften kultur des späten 14. und frühen
15. Jah rh un derts, die D ruckschrift im späten 15. und frühen 16. Jah rh un dert zu
einem m assenhaft verbreiteten M edium gew orden ist. Luthers Flugschrift A n den
christlichen A d e l deutscher Nation , m it einer ersten A uflage von 4000 Exem plaren
am 18. A ugust 1520 erschienen, w ar in fünf Tagen vergriffen und erlebte vierzehn
hochdeutsche sow ie eine niederdeutsche, insgesam t also fünfzehn A uflagen. Von
Luthers N euem Testam ent erschienen in ku rzer Zeit mehr als hunderttausend
Exem plare, und selbst die L uthersche V ollbibel w urde zw ischen 1534 und 1626
vierundachtzigm al aufgelegt5. N icht nur die K irche, die G elehrten, die Stadt­
bürger, H an dw erker und K aufleute, auch der gem eine M ann auf dem flachen
Lande w ar von der neuen T echnologie um geben. So konstatiert V alentin Ickelsam er: (Es kann) „itzo nichts ku nd w ird igs inn der gantzen w eit geschehen/es
kum bt schrifftlich durch den Truck zu lesen“6: Luther nutzt das neue M edium
im W issen um seine besonderen M ö glich keiten und fühlt sich zugleich davon ab­
hängig.
3 Verzeichnis der im deutschen Sprachgebiet erschienenen Drucke des X V I. Jahrhunderts,
V D 16, hrsg. v. der Baver. Staatsbibliothek in Verb. mit der H erzog August Bibliothek in
W olfenbüttel. Red. I. Bezzel, I. A b t., Iff. (Stuttgart 1 9 8 3 ff.).
4 Erdmann Weyrauch, Das Buch als Träger der frühneuzeitlichen K om m unikationsrevolu­
tion, in: M ichael N orth (Hrsg.), K om m unikationsrevolutionen. Die neuen Medien des 16.
und 19. Jahrhunderts (K öln, Weimar, W ien 1995) 1—13.
5 Zur einzigartigen Stellung der gedruckten W erke Luthers auf dem Buchm arkt seiner Zeit
vgl, Flachmann, 1996 (zit. Anm . 2) 2.
6 Valentin Ickelsamer, Die rechte Weis (M arburg 1534) (Ausgabe b) A2a. Zit. nach Giesecke,
1991 (zit. Anm . 1) 65, Vgl. ders., 711 (Anm . 7).
206
H o rst W en zel
An Staupitz am 3. O ktober 15197:
„D er Psalter macht Fortschritte, nur werde ich durch den langsamen D rucker aufgehalten."8
An Spalatin am 11. Februar 1525:
„Erasmus w ird geantwortet, sobald ein wenig Zeit dazu ist. Denn ich muß das 5. Buch Mose
fertigstellen, damit die D rucker keinen Schaden haben.“9
A n N iko laus H ausm ann am 26. M ärz 1525:
„Gegen den .freien W illen' (des Erasmus) bin ich immer noch eine A n tw o rt schuldig. A ber
ich w erde von den Forderungen der Buchdrucker so erdrückt, daß ich gezwungen bin, sie
aufzuschieben.“ 10
An A m sdorf am 11. A p ril 1525:
„Du weißt, mein lieber A m sd orf, daß ich unseren Druckerpressen nicht Genüge leisten
kann, da jetzt fast jeder diese A rt des Erwerbes sucht. Es sind auch hier fast unzählige D rukker, so daß ich jenem Lohr nichts geben kann, so gern ich es auch w ollte.“ 11
A n Spalatin von der W artburg am 15. A ug. 1521:
„Den zweiten und den dritten Bogen von der Beichte habe ich von D ir empfangen, lieber
Spalatin. Ich hatte sie schon vorh er zusammen mit dem ersten Bogen von Philippus erhalten.
A b er es ist erstaunlich, wie mich dieser D ruck reut und verdrießt. O , daß ich doch nichts
Deutsches geschickt hätte! So unsauber, so nachlässig, so durcheinander w ird es gedruckt,
um nichts von den schlechten Typen und dem schlechten Papier zu sagen. D er D rucker
Johannes ist ein .Hans im alten Schlendrian“. [...] Was scheint denn ein solcher D rucker zu
denken als: M ir genügt es, daß ich Geld mache: die Leser mögen sehen, was und wie sie
lesen.“ 12
7 A lle originalsprachigen Zitate habe ich der W eimarer Ausgabe entnommen: D. Martin
Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. IV. Abt.: Briefwechsel (Unv. Nachdr. der Ausgabe
W eimar 18 8 3 -19 8 7 , G raz 19 6 9 -1 9 8 9 ) - Die Übersetzungen folgen: K u rt A la n d (Hrsg.),
L uther Deutsch. Die W erke M artin Luthers in neuer Ausw ahl für die Gegenwart, Bd. 10:
M artin Luther. Die Briefe (Stuttgart 1959, G öttingen 21 983).
8 Luther Deutsch, B rief 45, 67. - Psalterium proficit, nisi quod typographo tardo moror.
D. Martin Luthers Werke, Briefwechsel Bd. 1, 513.
9 Luther Deutsch, B rief 116, 147. - Erasmo respondebitur, v b i ocium paulo fuerit. Nam D enteronomion cogor absoluere, ne damno m ulctentur typographi. D. M artin Luthers Werke,
Briefwechsel Bd. 3, 439.
10 Luther Deutsch, B rief 117, 147. - C ontra /i^ferum] arbitrium debeo, Sed sic obrutus typographorum necessitate cogor differre. D. M artin Luthers Werke, Briefwechsel Bd. 3, 462.
11 Luther Deutsch, Brief 118, 147. - Nosti, mi Amsdorfi, me non posse nostris prelis sufficere,
et iam quilibet hoc genus victus quaerit, suntque fe re sexcenti iam impressores hie, ut Loro isti
iam nihilpossim dare, sicut quam maxime veilem. D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel
Bd. 3, 472.
12 Luther Deutsch, B rief 72, 97. - Secundum & tertium quaterniones de co»/ess[ione] ex te ac~
cepi, M i Spalatine, de qua antea eosdem cum prim o quoque quaternione ex Philippo acceperam. Sed mirum est, quam me peniteat & pigeat eins excusionis. vtinam nih il vernaculi misissem! ita sordide, ita negligenter, ita confuse excuduntur, v t typorum & papyri dissimulem sordes. lohannes Calcographus est Johannes in eodem tempore. [...] Q uid enim prodest laborasse
tantum talis excusor vid etu r cogitare nisi hoc: Sufficit, Q uod ego pecuniam acquiro, legentes
viderint, quid & quomodo legant. D. M artin Luthers Werke, Briefwechsel Bd. 2, 379 f. Zu
L u th ers B riefe
207
Luther m uß diesen Schlendrian, die D om inanz des Ö konom ischen gegenüber der
Prägnanz des W ortes, als besonders belastend erfahren, w eil er seine Verwendung
des B uchdrucks als göttlichen A uftrag versteht:
„Chalcographia est surnmum et postremum donum [Dei], durch welche G o tt die Sache [des
Evangeliums |treibet. Es ist die letzte flamme vor dem ausleschen der weit; sie ist G o tt lob am
ende.“ 13
Das Buch ersetzt die inspirierte Stim m e; der B uchdruck erscheint Luther deshalb
(1532) als ein zw eites Pfingstw under, als M edium zur A usbreitung des heiligen
G eistes. Seine Flam m e w ird die ganze W elt erfüllen. W enige Jah re später (1539)
äußert er sich sehr viel skeptischer, w eil er befürchtet, daß das reine G ottesw ort
unter der F ülle der gedruckten Bücher verschüttet und begraben w erde:
„Also w ird durch so viel C om m ent und Bücher die liebe Bibel begraben und verschorren,
daß man des Textes gar nicht achtete. [...] Darum w ollt ich auch wünschen, daß alle meine
Bücher neun Ellen in die Erde begraben w ürden um des bösen Exempels willen, daß mir
sonst ein jglicher will nachfolgen mit viel Bücher schreiben, dadurch einer denn w ill berühmet sein. Nein, C hristus ist um unserer eitel Ehre W illen nicht gestorben, daß w ir Ruhm und
Ehre hätten, sondern er ist gestorben, auf daß allein sein Name geheiligt w erde.“ 14
Ä hnlich lautet eine Ä ußerung von 1540:
„Cum caneremus, dixit D octor: Es werden noch alle menschen drucker w erden! Man druckt
w oll so vill buchen -Turn plures: Sunt dialecticae! - Tum Doctor: N arren seins!“ *3
In der Faszination und Skepsis Luthers spiegelt sich die rasche A usbreitung des
neuen M edium s. G leichzeitig spielt das alte M edium , spielt der U m lauf hand­
schriftlicher Texte zu Lebzeiten Luthers und für Luther eine bedeutende und, in
A npassung an die gesteigerte Z irkulation des W issens, in m ancher H in sich t grö­
ßere R olle als in den Jah rhunderten zuvor. D ie p rin zip ielle E rreichbarkeit aller
durch den D ruck verbindet sich m it der allgem einen E rw artung, die A utoren von
gedruckten Briefen so privat ansprechen zu können w ie den Verfasser eines hand­
schriftlichen Schreibens. Da man selbst nicht drucken kann, antw ortet man dem
A uto r einer D ruckschrift m it einem eigenhändig abgefaßten Brief. B eziehungs­
aspekt und Inform ationsaspekt sind noch nicht vollständig getren n t16. D ie H andden Ansprüchen Luthers an die D rucker und die Q ualität des Buchdrucks vgl. Flachmann,
1996 (zit. Anm . 2) 3 7 ff.
13 D. M artin Luthers Werke, Tischreden Bd. 2, Nr. 2772b, 650. - Ich verdanke diese Beleg­
stelle der Referenz Michael Gieseckes: „Der Buchdruck ist das letzte und zugleich größte
Geschenk (Gottes). D urch den Buchdruck nämlich sollte nach Gottes W illen der ganzen
Erde die Sache der wahren Religion im Vergehen der Welt bekannt und in alle Sprachen aus­
gegossen werden. Es ist gewiß die letzte, unauslöschliche Flamme der W elt.“ Giesecke, 1991
(zit. Anm . 1) 162.
14 D. M artin Luthers W erke, Tischreden Bd. 2, Nr. 5082a, 647. O der bereits 1532: Numquam
ira commotus sum scribens adversus papam, sed saepe affectus sum magno gaudio. A b er die
drucker zornen mich alle tag. (Tischreden Bd. 2, Nr. 27 18, 613). Vgl. Nr. 6303 G o tt als Drukker.
15 D. M artin Luthers Werke, Tischreden Bd. 2, Nr. 4691, 432 f.
16 .„Com m unication1 [...] consists o f interactions between conscious human beings (paradigm atically ,I‘ and ,You‘). B y contrast, .inform ation' is something transmitted by a m edia-
208
H o rst W en zel
schritt, die als Botschaft eines Sprechers aufgenom m en w ird , bew ahrt noch einiges
von der ,E reignishaftigkeit‘ m ündlicher K om m unikation17, und dies gilt w eiter
für den frühen B uchdruck. D ie ,E reignishaftigkeit‘ , die sich mit der A nkunft einer
neuen D ruckschrift herstellt, m anifestiert sich in der Erfahrung einer persönlichen
A nsprache, die eine persönliche A n tw o rt stim uliert. Wer seine Schreiben drucken
läßt, m uß deshalb dam it rechnen, daß sich sein handschriftlicher B riefw echsel ins
U ferlose ausw eitet. D er D ruck führt der vertrauten K om m unikation unter A n w e­
senden im m er neue G egenstände zu und w eckt dam it auch neue B edürfnisse des
A ustauschs und der w echselseitigen V erständigung, die sich im Reden und im
Schreiben äußern. So w ird das neue M edium zw ar um fassend w irksam , aber
gleichzeitig das alte M edium neu m obilisiert. D er B riefum lauf zu Zeiten Luthers
ist jedoch nicht auf die M o b ilisierun g durch den B uchdruck reduzierbar. Briefe
antw orten zugleich auf Briefe und reagieren auf sehr verschiedene private oder öf­
fentliche A nstöße. D abei spielt der intensive A ustausch un ter R eform atoren und
H um anisten eine bedeutende, aber keine ausschließliche R olle, w eil D rucksch rif­
ten eingebunden w erden in traditionelle K om m unikationsform en w ie Gespräche,
Lesungen, V orträge, D iskussionen oder N acherzählungen.
D ie W eim arer A usgabe von Luthers B riefen um faßt 14 Bände. R und 3500
Briefe zeugen von dem U m fang seiner vielfältigen K orrespondenz, die ihm einen
im m ensen Zeitaufw and abverlangte.
Am 26. O ktober 1516 schreibt er an Johann Lang:
„Ich brauche fast zwei Schreiber oder Kanzler. Ich tue den ganzen Tag beinahe nichts weiter
als Briefe schreiben. Deshalb weiß ich nicht, ob ich im mer wieder dasselbe schreibe. Du w irst
es ja sehen. Ich bin Klosterprediger, Prediger bei Tisch, täglich w erde ich auch als Pfarrprediger verlangt; ich bin Studien-Rektor, ich bin Vikar, d.h. ich bin elfmal Prior, Fischempfänger
in Leitzkau, Rechtsanwalt der H erzberger in Torgau, halte Vorlesungen über Paulus, sammle
(M aterial für) den Psalter, und das, was ich schon gesagt habe: die A rb eit des Briefschreibens
nimmt den größten Teil meiner Zeit in A nspruch.“ 18
D em entspricht ein B rief an Spalatin vom 15. M ai 1522:
„Ich w erde fast durch das Lesen von Briefen erdrückt; wieviel Zeit meinst Du wohl, verliere
ich mit ihrer Beantwortung ?“ 19
nical operation - no consciousness as such involved, on ly various signals or indicators moved
spatially over .channels“ from place to place.“ W alter J. Ong, Inform ation and/or C om m uni­
cation: Interactions (Com m unication Research Trends 16, 1996) Nr. 3, 4.
17 Diesen Unterschied hebt W alter O ng besonders nachdrücklich hervor, wenn er betont,
daß mündliche Kom m unikation durch ihre ,Ercignishaftigkeit‘ geprägt sei: „Spoken w ords
are not things: T hey are events.“ Ong, 1996 (zit. Anm . 16) 12.
18 Luther Deutsch, B rief 9, 18. - Opus est m ihi prope duobus scribis seu cancellariis, paene
n ihil p er diem ago, quam literas scribo; idcirco nescio, an eadem semper repetens scribam; tu
videris. Sum concionator eonventualis, ecclesiastes mensae, desideror quotidie et paroehialis
praedicator, sum regens studii, sum vicarius, id est, undecies prior, sum term inarius piscium in
Litzkau, actor causarum H erzbergensium in Torgau, lector Pauli, collector Psalterii, et illud,
quod iam dixi rnaiorem partem occupare temporis mei, epistolarum scribendarum negotium.
D. Martin Luther W erke, Briefwechsel Bd. 1, 72.
19 Luther Deutsch, B rief 91, 121. - Pene obruor Uteris legendis. Q u id pu tas temporis perdam
respondendis? D. M artin Luther W erke, Briefwechsel Bd. 2, 5 2 6-52 8, hier 526.
L u th ers B riefe
209
D ie G eduld, die Luther sich m it dieser A ufgabe abverlangt, fordert er dem ent­
sprechend auch von seinen B riefpartnern.
A n W enzeslaus L in k schrieb er am 20. Ju n i 1529:
„Du beklagst Dich im letzten Brief, daß ich D ir auf Deine Fragen nicht geantwortet habe.
W undere Dich nicht darüber; wenn Du A n tw o rt haben willst, mußt Du nochmals schreiben
und mahnen. Denn ich w erde täglich so mit Briefen überschüttet, daß Tische, Bänke, Sche­
mel, Pulte, Fenster, Kästen, Borde und alles voller Briefe liegt.“20
H andschreiben und D ruckschriften, die alte und die neue Technologie, stehen
sich nicht als A lternativen gegenüber, sondern in einem V erhältnis der w ech selsei­
tigen M odifikation. Es gibt eine breite, öffentliche und nichtöffentliche D iskus­
sion über den D ruck, aber über ihre eigene Situation reflektieren die A utoren be­
vorzugt in den K ategorien der alten M edien, im R ückb ezug auf die kö rp ergeb un ­
dene R ede, auf das V erhältnis von Reden und Schreiben, Vorbild und A bbild,
Boten und Botschaften. Das gilt auch für Luther selbst.
II. Reden und Schreiben. Schreiben als Reden,
Reden als Schreiben
„A ber siehe, bin ich nicht unverschäm t, daß ich so vertraulich ohne eine ehrende
Vorrede m it D ir rede ?“21 So fragt Luther nicht etw a ein Gegenüber, m it dem er
sich im selben R aum befindet, sondern den entfernten, ihm persönlich vö llig un ­
bekannten Johannes R euchlin22, an den er am 14. D ezem ber 1518 einen latein i­
schen B rief schreibt. Demnach ist das Schreiben eine M ö glich keit des Redens,
wenn die angeredete Person abw esend ist, ein Surrogat also, eine H ilfsko n struk­
tion, die den W echsel von R ede und G egenrede über die D istanz von R aum und
Zeit erm öglicht. A nderseits erlaubt der B rief gerade deshalb das .vertrauliche
R eden“, w eil die angeredete Person zw ar körperlich entfernt, aber ohne ihren
K örper um so eindringlicher vergegenw ärtigt ist: „mit D ir vertrau t“, w ie es bei
Luther heißt, „sow ohl durch das G edenken an D ich als auch durch das N achden­
ken über D eine Bücher.“23 Für Luther erscheint der V erzicht auf die förm liche
Rede, erscheint die persönliche A nsprache im B rief derart als A usdruck einer Ver­
20 Luther Deutsch, Brief 177, 194 f. - Q uereris proximis Uteris, quod non responderim tibi ad
quaestiones. Noli m irari; si responderi voles, scribes et monebis iterum. Nam sic obruor quotidie Uteris, ut mensa, scamma, scabella, pulpita, fenestrae, arcae, asseres et omnia plena iaceant
literis, quaestionibus, causis, querelis, petitionibus etc. D. M artin Luther W erke, Briefwechsel
Bd. 5, 100.
21 Luther Deutsch, Brief 37, 54 f. - Sed ecce norme ego impudens, qui tarn fam ilia riter sine
prooem io honoris tecum loquor? D. M artin Luthers Werke, Briefwechsel Bd. 5, 269.
22 Johannes Reuchlin (14 5 5 -15 2 2 ), erster G räzist in Deutschland und Begründer der hebräi­
schen Studien, spielte eine wichtige R olle für die R eform ation (Bibelübersetzung), sein Ver­
hältnis zu den R eform atoren w ar aber gleichzeitig durch wechselseitige D istanz geprägt.
23 Luther Deutsch, 55. [...] fam iliarissimus tum memoria tui, tum librorum tuorum meditatione. D. M artin Luthers Werke, Briefwechsel Bd. 5, 269.
210
H o rst W enzel
trautheit im G eiste und einer V ertrautheit der Geister, die sich im N achsinnen
über B rief und Buch herstellt.
W enige Zeilen später w echselt Luther sein Vokabular, ersetzt er die Vokabel
,reden' durch die Vokabel ,schreiben', w eil er nun von außen, erzählend und be­
gründend auf das Vorhaben seines Briefes zu sprechen k o m m t:
„Hinzu komm t noch das, was mich auch bewogen hat, endlich zu schreiben: unser Philipp
M elanchthon [...] hat diesen B rief an Dich schlechthin gefordert.“24
,Schreiben' kann dem nach ein Reden sein, aber offenbar m ehr für die E igenw ahr­
nehm ung des Schreibenden als für die A ußenw ahrnehm ung der anderen, die der
Schreibende jedoch auch selber übernehm en kann. In der Selbstreferentialität des
Schreibenden, in der R eflektion auf das Schreiben als ein R eden, kann dieses Tran­
szendieren der m edialen G renze auch dem A utor seltsam Vorkommen:
Luther an Erasm us am 28. M ärz 1519:
„So oft plaudere ich mit D ir und Du mit mir, lieber Erasmus, unsere Zierde und unsere H o ff­
nung, und doch kennen w ir uns gegenseitig noch nicht; ist dies nicht etwas ganz Selt­
sames?“25
U nd L uther fährt fort, um diese Seltsam keit sogleich zu etw as N orm alem zu m a­
chen:
„Doch nein, nicht etwas Seltsames, sondern etwas, was gewiß täglich vorkom m t. Denn wen
gibt es, dessen H erz Erasmus nicht ganz einnimmt, den Erasmus nicht belehrt, in dem Eras­
mus nicht herrscht.“26
G emessen an der W ahrnehm ung des H erzens bleibt das M edium , in dem das W ort
verm ittelt w ird , ganz offensichtlich sekundär: D ie Schrift w ird .h ö rb ar' w ie das
W ort. D ie F orm losigkeit, daß er „einen so großen M ann, so unvorbereitet, ohne
E hrerbietung und ohne ehrende E inleitung gleichsam als einen ganz vertrauten
Freund anspreche, ein U nbekannter den U nb ekan nten “, bittet Luther seiner
Liebe oder seiner U nerfahrenheit zugute zu halten:
„Sonst w ürde ich Dich schon mit w er weiß wie vielen Briefen belästigt haben, und ich hätte
es nicht ausgehalten, daß Du im mer nur in meinem Käm m erlein mit m ir redest.“27
24 Luther Deutsch, 55. - Accedit a d hoc, quod et perm ovit, ut tandem scriberem, quod Phil­
ippus noster Melanchthon, homo admirabilis, imo paene nihil habens, quod non supra hominem sit, jam iliarissim us tarnen et amicissimus mihi, omnino exegit has literas ad te, fidem
iubens, certissime te non aegre laturum , sed et gratum habiturum , quiequid ad te ineptirem.
D. M artin Luthers Werke, Briefwechsel Bd. 5, 269.
25 Luther Deutsch, Brief 42, 58. - Toties ego tecum fabulor, et tu mecum, Erasme, decus
nostrum et spes nostra, nec dum mutuo nos cognoscimus, nonne m onstri hoc simillimum ?
D. M artin Luthers Werke, B riefwechsel Bd. 1, 361.
26 Luther Deutsch, Brief 42, 58. - imo non monstrum, sed plane quotidianum opus. Quis enim
est, cuius penetralia non penitus occupet Erasmus, quem non doceat Erasmus, in quo non reg­
net Erasmus? D. M artin Luthers Werke, Briefwechsel Bd. 1, 362.
27 Sed ego stultus, qui e, talem virurn, sic illotis manibus, absque reverentiae et honoris p raefatione, velu ti fam iliarissim um aggredior, ignotum ignotus; verum dabis hoc, pro tua hum anitate, meae v e l charitati, v e l im pentiae, quandoquidem ego, inter sophistas consumpta
aetate, nec tantum didici, ut eruditem virurn possim p er literas salutare, alioqutn, quantis iam
L u th ers B riefe
211
H ier w ird erkennbar, daß der B rief ein Sekundäres bleibt, w eil die E rfahrung des
A ngesprochenw erdens durch Bücher oder Schriften das Prim äre ist, das der eige­
nen Rede schon v o rau sg eh t.,Lesen“ kann ein H ören sein und ,Schreiben“ ein Spre­
chen. D ieser D ialog verlangt aber ein .K äm m erlein“, die Studier- oder Schreib­
stube, die ein intim es G ehäuse darstellt, in dem die V ergegenw ärtigung des G e­
genübers aus dem B uchstaben erfolgt, oder um gekehrt: der G eist des Schreiben­
den sich seinerseits in Schrift verw andelt. M it der vita contemplativa des Schreibstuben-G elehrten klin gt der Typus des Evangelisten an, der in der Ikonographie
des christlichen M ittelalters am Schreibpult gezeigt w ird , eine ikonographische
Form el, die im 15. und 16. Jah rh un d ert in geistlichen und w eltlichen K ontexten
w eit verbreitet ist, auf die K om m unikation m it G ott und auf das G espräch m it
einer gelehrten W elt verw eist, die im eigenen K äm m erlein in Form von Schriften
gegenw ärtig ist. D ie A neignung des W ortes aus dem Buch korrespondiert in L u­
thers A uffassung deshalb auch folgerichtig m it der Aufnahm e des W ortes in der
Predigt:
„Denn wenn ich inn der Kirchen predig hoere, so hoere ich Petrum und Paulum, ja wenn ich
inn meinem stublin oder kemerlin lese, was sie geschrieben und geleret haben, da hoere ich
sie noch alle tage predigen und mit m ir reden. Denn sie nichts anders geleret und geprediget
denn eben das, das sie auch geschrieben haben.“- 8
Indem der M ensch beim W orte bleibt, kann das H ören oder Lesen auch ein Sehen
sein: „obs schon nit sihest, soltus doch sehen m it dem gehoer.“29 D ie Kraft der
geistigen W ahrnehm ung, das H ören und das Sehen m it dem H erzen, läßt C hristus
aus dem W ort des Testam entes hervortreten und Paulus oder Petrus, R euchlin
und Erasm us aus den Briefen, die sie aufgeschrieben haben.
D erart w ird in Luthers F orm ulierungen eine A uffassung des Briefes erkennbar,
die auf eine lange christliche und vorchristliche T radition zurückdeutet. Briefe
sind zw ar körperlos, sie können aber dafür eintreten, daß der A dressat ein B ild des
A bsenders erhält, ein A bbild seiner Seele, w ie der antike Schriftsteller D em etrius
den B rief um schreibt: „Es ist geradezu ein B ild der eigenen Seele, das ein jeder
gibt, w enn er einen B rief schreibt.“30 D er zentrale Topos der antiken B rieftheorie,
w onach der B rief der Spiegel oder das A bbild der Seele des Schreibenden sei (epistula imago, speculum animi), findet sich bei Seneca so ausform uliert, daß ihm
Briefe die Person eines Freundes gleichsam leibhaftig vor A ugen führen und er
den W echsel von Briefen w ie ein G espräch w ahrnim m t: „tibi non rescribam , sed
respondeam .“31
dudum literis te fatigassem, nec passus fuissem, utperpetuo tu mihi solus loquereris in cubiculo
meo. D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 1, 362.
- 8 D. M artin Luthers W erke Bd. 5 1 ,1 3 7 ,!6 -2 0 . Nach Flachmann, 1996 (zit. Anm . 2) 2 38 f.
29 D. M artin Luthers W erke Bd. 49,360,13. Nach Flachman, 1996 (zit. Anm . 2) 243.
L. Raderm acher (Hrsg.), Dem etrii Phaleri qui dicitur De elocutione libellus (Leipzig 1901)
§ 227. Nach Wolfgang G. Müller, D er B rief als Spiegel der Seele. Zur Geschichte eines Topos
der Epistolartheorie von der Antike bis zu Samuel Richardson (Antike und Abendland 26,
1980) 13 8 -15 7 , hier 139.
Seneca, A d Lucillium Epistuale M orales, 115 ,2 -3 . Nach M üller, 1980 (zit. Anm . 30) 140.
30
31
212
H o rst W en zel
Erasm us definiert den B rief in seiner B rieflehre32 im Sinne Senecas als .stum m e
Rede abw esender F reun de'33. Jü an Luis Vives hebt die F ähigkeit der Briefe hervor,
die P ersönlichkeit der Schreiber zu vergegenw ärtigen, und dem entsprechend deu­
tet er die K orrespondenz auch als geschriebene U nterh altun g (collocutio scripta)^.
Eine besonders schöne F orm ulierung findet W illiam Fullw ood im ersten englisch­
sprachigen B riefsteller (1568), um das Briefschreiben im Sinne der antiken Brief topik als eine Form des G espräches zu charakterisieren:
„By letter we may absence make
even presence selfc to be.
A nd talke w ith him, as face to face
together we did see.“35
Luther äußert sich ganz ähnlich. Im Jah r 1531 schreibt er an seine schw erkranke
M utter:
„Ich hab die Schrift meines Bruders Jacobs von Euer K rankheit empfangen, und ist mir ja
herzlich leid, sonderlich daß ich nicht kann leiblich bei Euch sein, wie ich w ohl gerne wäre;
aber doch erscheine ich hie mit dieser Schrift leiblich.“36
Luther nennt aber auch die G renzen dieses U bertragungsm odus. Von der W art­
burg schreibt er am 9. Septem ber 1521 an M elanchthon:
„Ich wünschte, bei D ir zu sein, um über dieses K lostergelübde weiter sprechen zu können.
Brieflich zu disputieren ist sehr unersprießlich, wenn der eine das mit vielen W orten schreibt,
was der andere schon mehr als genug weiß und das ausläßt, wonach am meisten gefragt wird,
wie es uns bei der Frage über die Beichte gegangen ist. Wenn ich kann, w erde ich irgendwo
heimlich eine Zusam menkunft zwischen uns veranstalten, weil mir diese Sache am H erzen
liegt. Inzwischen will ich in den W ind reden.“37
Im ersten B rief des Paulus an die K orin th er w ird diese Stellvertreterfunktion des Briefes ganz
ausdrücklich benannt: „Denn ich, dem Leibe nach abwesend, dem Geiste nach aber anwe­
send, habe schon, als wäre ich anwesend, (über den, der solches verübt hat), beschlossen“ (1.
Kor. 5,3-5). A n m ittelalterlichen Q uellen aus dem 12. Jahrhundert dem onstriert der H istori­
ker Krautter, daß die antike Auffassung, wonach der B rief eine unm ittelbare K om m unika­
tion .von Angesicht zu Angesicht1 suggerieren könne, bleibende Geltung behält: „Aufgrund
dieser Leistung w ird der B rief .liebevoller aufgenommen und in größeren Ehren gehalten“ als
die durch einen D ritten überm ittelte N achricht. M it ihrer U nm ittelbarkeit und Authentizität
übt die briefliche K om m unikation also eine besondere em otionelle W irkung aus und erreicht
gegenüber der indirekten Botschaft einen höheren Grad von autoritativer G eltung.“ K on rad
K rautter, Acsi ore ad os ... Eine m ittelalterliche Theorie des Briefes und ihr antiker H inter­
grund (A ntike und Abendland 28, 1982) 15 5 -16 8 , hier 158.
De ratione conscribendi epistolas Uber, 1521.
Absentium amicorum quasi mutuus sermo. Müller, 1980 (zit. Anm . 30) 144.
34 M üller, 1980 (zit. Anm . 30) 145.
William Fullwood, The Enimie o f Idleness 1582. Nach M üller, 1980 (zit. Anm . 30) 147;
vgl. w eiter A nn Jensen Adam s, .D er sprechende B rief“. K unst des Lesens, K unst des Schrei­
bens, Schriftkunde und schoonschrijft in den N iederlanden im 17. Jahrhundert, in: Leselust.
N iederländische M alerei von Rem brandt bis Vermeer (Frankfurt a. M. 1993) 6 9 -9 2 ; Wilhelm
Vosskamp, Dialogische Vergegenwärtigung beim Schreiben und I.esen. Z ur Poetik des B rief­
romans im 18. Jahrhundert, in: D VJs 45 (1971) 8 0 -116 .
36 D. Martin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 6, 103, Nr. 1820.
37 Luther Deutsch, B rief 73, 100. Opto esse tecum, ut de votis istis definire liceat. Infeliciter
32
33
35
L uth ers Briefe
213
Der Prozeß der schriftlichen Repräsentation kann also für Luther den originalen
Sprecher nicht wirklich ersetzen, denn die unmittelbare Präsenz des Signifikanten
steht z w ar für das, was er repräsentiert, aber gleichzeitig für sich selbst38.
III. Boten und Briefe. Stumme Boten und lebende Briefe
Der Brief ist kein unmittelbares sondern ein vermitteltes Gespräch. Chancen und
Grenzen der textlich vermittelten Kom m unikation hat der Sprachwissenschaftler
Konrad Ehlich besonders präzise gefaßt: „Der Text w ird von der prim ären unm it­
telbaren Sprechsituation abgelöst und dadurch für die weitere Verwendung in an­
deren Sprechsituationen zur Verfügung gestellt. [...] Es ist m. E. sinnvoll, diese
Vermittlung selbst terminologisch zu erfassen. Ich spreche von einer zerdehnten
Sprechsituation.“39
Begreift man die Fernkom m unikation als eine ,zerdehnte Sprechsituation“,
wird der Charakter des Briefes als latente Rede einsichtig und die körperlich über­
tragene Botschaft als Vorläufer des Briefes erkennbar. Ehlich selbst betont diesen
Zusammenhang der latenten Rede mit dem Boteninstitut: „Im Institut des Boten
haben w ir einen ersten, einfachen Fall, in dem die aktuelle Ä ußerung eines Spre­
chers S1 über die unmittelbare Sprechsituation hinaus aufbewahrt und in eine
zweite Sprechsituation transportiert wird. Die Vermittlung zwischen beiden Si­
tuationen wird über den Boten als Mittelsmann hergestellt.“40
Die Geschichte des Briefes ist also in synchroner und diachroner Perspektive
auf das Boteninstitut abzubilden, der Bote als Vorläufer des Briefes anzusehen. Im
Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit stehen Boten und Botschaf­
ten, der Bote als leibhaftiger und lebender Nachrichtenträger, die Botschaft als
p e r Uterus d isp a ta tu r, d u m h o c a lius v e r b o s e scribit, q u o d a l t e r a b u n d e h a b e t , e t o b m it ti t,
q u o d m a x i m e q u a er itu r, s ic u t in ista c o n f e s s i o n i s q u a e s t i o n e co n tig it. S i p o t e r o , c o n s t i t u a m ttos
in a l i q u o l o c o p r a e s e n t e s o c c u l t e , q u ia res ista m e s o lli c i t u m h a b e t. I n t e r i m in v e n t u m fa b u la r .
D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 2, 382. - M elanchthon (1497-1560) steht nach
Spalatin und A m sdorf m it 83 Briefen an dritter Stelle der A dressatenliste Luthers. Das ist
nicht verw underlich, w eil er als L ehrstuhlinhaber für G räzistik an der U niversität W itten­
berg (m it 21 Jahren berufen) auch unm ittelbarer N achbar Luthers war.
38 A uf diesen Punkt macht bereits Platon im Phaidros-Fragm ent aufm erksam : „Bedenklich
näm lich, mein Phaidros, ist darin das Schreiben und sehr verw andt der M alerei. Denn auch
ihre Schöpfungen stehen da w ie lebend, - doch fragst du sie etw as, herrscht w ürdevolles
Schw eigen. Genauso verhalten sich geschriebene W orte: du könntest glauben, sie sprechen
w ie vernünftige W esen, - doch fragst du, lernbegierig, sie nach etwas, so melden sie im m er
nur eines-und-dasselbe.“ P la to n , Phaidros. Zit. nach A leid a und J a n A ssm a n n , C h r i s to p h
H a r d m e i e r (H rsg.), Schrift und G edächtnis. B eiträge zur A rchäologie der K om m unikation
(A rchäologie der literarischen K om m unikation 1, M ünchen 21993) 7 -9, hier 8 .
39 K o n r a d E hlich, Text und sprachliches H andeln. Die Entstehung von Texten aus dem Be­
dürfnis nach Ü berlieferung, in: A ssm a n n , A ssm a n n , H a r d m e i e r , 1993 (zit. Anm. 38) 24-43,
hier 32.
40 E hlich, 1993 (zit. Anm. 39) 31.
214
H o rst W en zel
schriftgebundene Rede (als Schrift-Corpus)41, noch nahe beieinander. Schon
Epiktet nannte den Brief einen stummen Boten und den Boten einen lebenden
Brief42. Der Vorzug des Boten liegt zweifellos darin, daß er eine N achricht über­
bringt, aber zugleich imstande ist, sie zu erläutern und zu interpretieren, weil er
die Erfahrung einer Sprechsituation S l körperlich in eine Sprechsituation S2 über­
trägt. In diesem Sinn spricht auch Luther von .lebendigen Briefen*.
Luther an Am sdorf am 12. Juni 1525:
„Ich glaube, lieber A m sdorf, daß d ir alles bekannt ist, w as der Satan durch die Bauern in
Franken vollbringt. A ußerdem w ird dieser Dein H einrich als ein lebendiger Brief besser er­
zählen, was er hier gehört hat .“'*3
41 Erst unter m ediengeschichtlicher Perspektive, im H in b lick auf die B i-M ed ialität von
M ündlichkeit und Schriftlichkeit, ist die G estalt des Boten und die literarische Them atisierung der Botschaft verstärkt ins B lickfeld des literarhistorischen Interesses gerückt. D em ent­
sprechend ist che Zahl der einschlägigen, überw iegend historiographischcn F orschungsarbei­
ten noch überschaubar: Viktor M e n z e l , Deutsches G esandtschaftsw esen im M ittelalter
(H annover 1892); O t t o L a u ffe r, Der laufende Bote im N achrichtenw esen der früheren Jah r­
hunderte. Sein A m t, seine A usstattung und seine D ienstleistungen, in: Beiträge zu r d eut­
schen V olks- und A ltertum skunde 1 (1954) 19-60; M a r y C. Hill, The K ing’s M essengers
1199-1377. A C ontribution to the H isto ry of the R o yal H ousehold (London 1961); Lutz
R o e m h e l d , Die diplom atische F unktion der H erolde im späten M ittelalter (Diss. H eidelberg
1964); D o n a l d E. Q u e lle r , The Office of A m bassador in the M iddle Ages (Princeton 1967);
J o h a n n e s E g b e r t s , Das Schema der Botensendung, Botenlahrt, Fahrt, R eckenfahrt und H eer­
fahrt in der K aiserchronik und in den Epen K önig Rother, R olandslied, M ünchener O sw ald,
Salm an und M orolf, O rendel, K udrun, W olfdietrich A,B,D (M ünchen 1972); R e i n h a r d E lz e,
U b er die L eistungsfähigkeit von G esandtschaften und Boten im 11. Jahrhundert. A us der
Vorgeschichte von C anossa 1075-1077, in: W e r n e r P a ra v icin i, K a r l F e r d i n a n d W er n e r
(H rsg.), H istoire com paree de l’adm inistration (IV-XVIII siecles) (M ünchen 1980) 3—10; un ­
zureichend N o r b e r t O h le r, Reisen im M ittelalter (M ünchen 1988) 9 2 ff.; G e r t M e l v i lle , ,Un
b e i o f f i c e . ' Zum H eroldw esen in der spätm ittelalterlichen W elt des A dels, der H öfe und F ü r­
sten. Erscheint in: P e t e r M o r a w (H rsg.), D eutscher Königshof, Floftag und R eichstag (Vor­
träge und Forschungen, Sigm aringen). Aus der um fangreichen L iteratur zu Briefwesen und
literarischen Briefen sollen hier nur w enige ausgew ählte Titel genannt w erden: G e o r g S te in ­
h a u s e n , Geschichte des deutschen Briefes (Berlin 1889); H a r t m u t H o f f m a n n , Zur m ittelal­
terlichen Brieftechnik, in: K o n r a d R e p g e n , S t e p h a n S k a i w e it (H rsg.), Spiegel der Geschichte.
Festgabe für M ax Braubach zum 10 . A pril 1964 (M ünster 1964) 141-170; W o l f g a n g G. M ü l­
ler, D er Brief als Spiegel der Seele. Zur Geschichte eines Topos der E pistolartheorie von der
A ntike bis zu Samuel R ichardson (A n tike und A bendland 26, 1980) 138-157; K o n r a d K r a u t ter, A csi o r e a d os . .. Eine m ittelalterliche Theorie des Briefes und ihr antiker H intergrund
(A ntike und A bendland 28, 1982) 155-168; M a rtin F on tiu s, Post und Brief, in: H a n s U lrich
G u m b r e c h t , K. L u d w i g P f e i f f e r (H rsg.), M aterialität der K om m unikation (Frankfurt a. M.
1988) 267-279; R o b e r t H. V e lh m g, M im esis von M ündlichkeit. Zum Stilw andel des Briefes
im Z eitalter der technischen R eproduzierbarkeit von Schrift, in: T h e o Elm, H a n s H. H i e b e i
(H rsg.), M edien und M aschinen. L iteratur im technischen Z eitalter (Freiburg 1991) 70-92.
42 F on tiu s, 1988 (zit. Anm. 41) 270.
43 L uther Deutsch, Brief 125, 156. C r e d o m i A m s d o r f , o m n i a t i b i e s s e c o g n i t a , q u a e S a ta n p e r
r u s ti co s in F r a n c o n ia p e r p e t r a t . D e i n d e is H e n r i c u s tu u s v i v a e p is to la o m n i a m e l i u s n a r ra b it,
q u a e h i e a u d i v i t . D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 3, 528.
L u th ers Briefe
215
Oder an die Geistlichen zu A ugsburg am 20. Juli 1535:
„Mit w ie großer Freude ich, teuerste Brüder, Euren Brief empfangen habe, das sollt ihr lieber
aus dem lebendigen Brief, der da ist Euer D. Gereon (Sailer) und Kaspar H uber erfahren, als
aus diesem geschriebenen .“44
Luther sieht den Boten aus der Perspektive der Schrift als lebendigen Brief und
betont die Reichhaltigkeit (die Fülle) seiner Wahrnehmung gegenüber dem toten
Schriftstück45. Genau aus diesem Grunde blieb der Brief als Repräsentation
m ündlicher M itteilung zunächst sekundär gegenüber dem mündlichen Botenbe­
richt46. Lange Zeit wird trotz der Vorzüge der Schrift die mündliche Botschaft für
die Fern-K om m unikation hochgestellter Funktionsträger vorgezogen, w ird in der
medialen Repräsentation des Herrn durch einen Boten die Kom m unikation noch
nicht ausschließlich auf den Schriftkanal verkürzt; die Interaktion bewahrt den
Reichtum der Beziehungsaspekte, die das Gespräch auszeichnen, das ganze S pek­
trum nonverbaler Kommunikation. D azu heißt es bei Kleinschmidt:
„(A ber) w esentlich für die B evorzugung von G esandten gegenüber Schriftstücken zu r A uf­
rechterhaltung der K om m unikation über D istanz scheint das Bemühen gew esen zu sein, die
K om m unikation in den Form en eines G esprächs [ ...] ablaufen zu lassen .“47
Selbst als die schriftliche Botschaft längst zur Regel geworden ist48, w ird sie noch
lange Zeit durch die Stimme des Boten ergänzt und interpretiert.
44 L uther D eutsch, Brief 244, 247. - Q u a n t o g a u d i o v e s tr a s , ch a r i s s i m i fr a t r e s , a c c e p e r i m Hie­
ras, m a l o ex v i v a ep isto la , q u i e s t v e s t e r D. G e r e o n e t G a s p a r H lieb er, v o s c o g n o s c e r e , q u a m
ex e l e m e n t i s istis G r a m m a t ic is e t rnortuis. D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 7, 213.
45 N hd. ,Bote‘ nim m t begriffsgeschichtlich zw ei Bedeutungsfelder in sich auf: die lateinische
Tradition m it m issus, n u n tiu s , le g a t u s , c u r s o r und die deutsche Tradition mit ahdt. b o d o , p o t o ,
m hd. b o t e (zum stv. e n b i e t e n ) . Die K a i s e r c h r o n ik etw a dem onstriert den Zusam m enhang von
e n b i e t e n , Boten und Briefen in zahlreichen Belegen: „Der kunic C onstantiius sine boten
sante/hin ze Trierere lande,/er enböt der chuniginne/friuntscaft unde minne/unt alle vollichUch ere. (Kehr. 7630ff.) - sie hiez scriben brieve,/si enböt ir sune sciere.“ (Kehr. 8204 f.) Ed­
w a r d S c h r ö d e r (H rsg.), K aiserchronik eines R egensburger G eistlichen (M onum enta Germ aniae H istorica: D eutsche C hroniken und andere G eschichtsbücher des M ittelalters 1,1, D ub­
lin , Zürich 31969). Im neuhochdeutschen und schon im m ittelhochdeutschen B egriff ist der
U nterschied zw ischen dem hochgestellten G esandten und dem einfachen K urier sprachlich
relativiert. Für die Interpretation einzelner Textzeugnisse ist der gesellschaftliche Stand des
,Boten' jedoch w ichtig. Vgl. T h o tn a s S z a b o, Botenw esen, in: L dM A Bd. II, 484-487; Fritz
T rautz, Gesandte (M ittel- und W esteuropa), in: L dM A Bd IV, 1367f.; dazu H e n n i n g W uth,
w a s , s tr ä l e u n d e p e r m i n t . M ediengeschichtliches zum Eneasroman H einrichs von Veldeke,
in: H o r s t W en z e l (H rsg.), Gespräche - Boten - Briefe. K örpergedächtnis und Schriftgedächt­
nis im M ittelalter (Berlin 1997) 63-76.
46 H offm ann form uliert ganz unum w unden: „Das W ichtigste am Brief w ar im M ittelalter
der Bote [...] . O ft genug stand in dem B rief bloß N ebensächliches, während die H auptsache
dem Ü b erb ringer m ündlich anvertraut w orden w ar.“ H o f f m a n n , 1964 (zit. Anm . 41) 145.
47 H a r a l d K l e i n s c h m i d t , W ordhord O nleac. Bem erkungen zur G eschichte der sprechsprach­
lichen K om m unikation im M ittelalter, in: H istorisches Jahrbuch 108 (1988) 37-62, hier 44.
4S In ähnlichem Sinne äußert sich auch K ö h n über den m ittelalterlichen Brief als m ediale A l­
ternative m ündlicher M itteilung: „So ist das laute Vorlesen eines empfangenen Briefes durch
eine andere Person als den Empfänger auch als Inszenierung eines fiktiven D ialogs zu verste­
hen: D urch den Vorleser .spricht“ der B rief und der Adressat hört über die räum liche D istanz
216
H o r st W en zel
Zu Zeiten Luthers gibt es neben den persönlichen Boten zunehmend bedienstete Nachrichtenträger, werden Briefe schon in Briefbehältern transportiert
(mhd. briefvaz), die das Botenproblem auf ein Transportproblem reduzieren.
Luther an Agricola am 11. .Mai 1526:
„Siehe, als ich schon den Brief dem Träger übergeben w ollte und das kleine Gefäß suchte,
hatte m eine Käthe, diese H interhältige, es w eggeschafft .“49
Der Bote gilt hier nur als Träger, als Gefäß eines Gefäßes und nicht als körperliche
Fassung eines fremden Geistes. Für Luther ist der menschliche Bote selbst ganz
ähnlich einem Container, der leer, aber doch besser gefüllt auf den Weg geschickt
werden soll.
A n N ikolaus Pfausmann50 am 27. A ugust 1529:
„Ich habe diesen Boten nicht leer ohne einen Brief von m ir an Euch gehen lassen w ollen,
mein lieber N ikolaus, obw ohl ich nichts groß zu schreiben hatte .“51
A n Melanchthon (in Augsburg) von der Veste C oburg am 5. Juni 1530:
„Ich habe im letzten Brief geschrieben, lieber Philipp, daß w ir ärgerlich sind, w eil Ihr den
Boten leer zu uns habt zurückehren lassen [...] . Ich kann m ir nicht genug G edanken darüber
machen, ob Ihr so nachlässig oder ob Ihr un w illig seid, da Ihr w ißt, daß w ir hier in der W üste,
gleichsam in einem dürstenden Lande, uns nach Euren Briefen sehnen, aus denen w ir all das
Eure erfahren können ."52
In der face-to-face-Kommunikation des Dialoges bleiben Stimme und Gedächtnis
an den Körper gebunden. In den Archiven von Schriftgesellschaften wird eine
A kkum ulation von unterschiedlichen Wissensbeständen möglich, die zur Erw ei­
terung und Korrektur persönlicher Gedächtnisleistungen herangezogen werden
kann. Gleichzeitig aber gelten Schrift und D ruck als Repräsentation mündlicher
Rede, und deshalb erweist sich die Form des Dialoges noch immer als der R ah ­
men, vor dem und in dem sich der A uto r seiner eigenen Worte und Vorstellungen
hinw eg die ,Stim m e' des A bsenders.“ R o l f K ö h n , Latein und Volkssprache, Schriftlichkeit
und M ündlichkeit in der K orrespondenz des lateinischen M ittelalters, in: J o e r g O. F ichte,
K a r l F lein z Göller, B e r n h a r d S c h i m m e l p f e n n i g (LIrsg.), Zusam m enhänge, Einflüsse, W irku n ­
gen. K ongreßakten zum ersten Sym posium des M ediävistenverbandes in T übingen 1984
(B erlin, N ew York 1986) 340-356, hier 351.
49 L uther D eutsch, Brief 140, 168. - Ecce, c u m ia m t r a d i tu r u s e s s e m l i t e r a s p o r t i t o r i e t v a s c u l u m p e t e r e m , t r a n s t u l e r a t Und insid iia trix K e t h a m e a . D. M artin Luthers W erke, B riefw ech­
sel Bd. 4, 74.
50 N ikolaus H ausm ann (1478-1538), erster evangelischer Pfarrer in Z w ickau (1520), enger
Freund Luthers, von dem 100 Briefe an H ausm ann erhalten sind, auf seine Em pfehlung H of­
prediger in Dessau (seit 1532).
51 L uther D eutsch, Brief 181,197. - N oliti h u n c b a ju lm n , m i N ico la e. li t e r a r u m m e a r u m in a ­
n e m ire a d v o s , e t i a m s i n i h i l m a g n i h a b e r e m , q u o d s c r i b e r e m . D. M artin Luthers W erke,
B riefwechsel Bd. 5, 138.
52 Luther Deutsch, Brief 189, 202 f. - S c r ip s i p r o x im i s literis, m i P h ilip p e, n o s a e g r e f e r r e , q u o d
v a c u u m n u n t i u m a d n o s r e d i r e p e r m i s e r i t i s [...]. E go n o n satis p o s s u m c o g i t a r e , a n sitis tarn
n e g l i g e n t e s v e l i n d i g n a n t e s , c u m sciatis, n o n h i c in e r e m o , v e l u t in t e r r a s itienti, h i a r e a d v e stra s literas, ex q u i b u s c o g n o s c a m u s v e s t r a o m n i a . D. M artin Luther W erke, Briefwechsel
Bd. 5, 3 5 0 f.
L uth ers Briefe
217
vergewissert. Dieser Dialog verläuft als Fernkom m unikation über ,stumme
Boten' (also Briefe) oder .lebendige Briefe' (also Boten), Boten, die als leere oder
gefüllte Container unterwegs sind, als Träger von sprechenden Briefen, mit öf­
fentlichen und nichtöffentlichen Botschaften.
IV. Öffentliche und private Briefe. Die Privatisierung des
Öffentlichen und die Veröffentlichung des Privaten
Die Ü berw ind u ng von Raum und Zeit durch Bilder, Botschaften und Briefe er­
weitert die M öglichkeiten der direkten K om m unikation zu einer prinzipiellen
Ü bertragbarkeit von Nachrichten im ganzen Spektrum der Gesellschaft. Luther
schreibt an die Familie, an nahe und ferne Freunde, an Gelehrte und N ichtge­
lehrte, an hohe Fürsten und an die päpstliche Kurie.
Je mehr Luther bekannt wird, je mehr er ins Zentrum der öffentlichen A u f­
m erksam keit rückt, um so mehr hat er zu schreiben53, um so mehr richtet sich das
Interesse auch auf seine nichtöffentlichen Briefe, sie werden weitergereicht und
von vielen gelesen. Zwischen M anuskript und D ruck steht derart die Mobilität
der Handschrift. Vor dem D ruck, der es grundsätzlich ermöglicht, jedem Leser ei­
nen Text zu geben, steht die Handschrift als ein Zirkular, das tendenziell durch
viele Hände geht. Die Reflexion auf Zweit- und Drittleser entspricht den Usancen
der Zeit. In einem Brief an Erasmus, der aus historischem Abstand arrogant er­
scheinen mag, beschwert sich der französische H um anist Guillaume Bude 1516:
„Sie müssen achtgeben, w enn Sie w eiterhin in dieser nachlässigen Art und Weise schreiben,
denn durch diesen Fehler können Sie sich selbst in große Schw ierigkeiten bringen. D enn ich
lege Ihre Briefe nicht einfach zu meinen literarischen Schätzen. Ich trage sie praktisch von
T ü r zu T ür m it m ir herum , da ich denke, daß es meinem R uf nützt, w enn viele Leute von
m einer engen B eziehung zu ihnen w issen .“ 54
Luther selbst reicht Briefe weiter und studiert die Briefsammlungen von Freun­
den oder Gegnern. So heißt es in einem Brief an Spalatin vom 15. Mai 1522: „Ich
schicke einige Briefe von Freunden, in welchen Du selbst lesen kannst, was Du be­
53 f-Jier zeigt sich keinesw egs nur eine individuelle N ot. Erasmus schreibt am 29. M ärz 1528
in einem Brief an seinen Freund H en ry Boteus, daß er den halben Tag m it dem Lesen und
Schreiben von Briefen zubringe. N ur ein Teil seiner gesamten K orrespondenz ist heute noch
erhalten, aber das sind im m erhin noch 1600 Briefe. C onstantijn H uygens schrieb während
seines ganzen Lebens schätzungsw eise rund 78000 Briefe; die bislang veröffentliche Korre­
spondenz von H ugo G rotius (1583-1645), der den größten Teil seines Lebens im Exil ver­
brachte und brieflich mit seinen Freunden und Bekannten in K ontakt blieb, um faßt 6020
Briefe (bis 1642). Vgl. A d a m s, 1993 (zit. A nm . 35) 86 .
54 A d a m s, 1993 (zit. Anm . 35) 87. Erasmus ärgerte sich sehr, als ein Freund bei einem italie­
nischen H ändler eine Sam m lung seiner Jugendbriefe entdeckte. Er regte sich jedoch nicht
etw a darüber auf, daß seine Privatsphäre verletzt w orden war, sondern daß er die Briefe nicht
selbst herausgegeben hatte. Tatsächlich überw achte Erasmus schon 1519 die P ublikation sei­
ner eigenen Briefsam m lungen.
218
H o r s t W en zel
gehrst.“55 Und weiter: „Erasmus verrät sich in seiner neuen Briefsammlung end­
lich als ein Mensch, der im Ernst ein Feind Luthers und seiner Lehre ist, aber mit
schandbaren und listigen Worten lügt, er sei ein Freund.“56
Das öffentliche Interesse an seinen eigenen Briefen reflektiert Luther in einem
Schreiben, das er am 20. August 1530 von der Veste C oburg an Melanchthon in
A ugsburg richtet:
„Von W ittenberg her w ird außerordentlich über die Verbreitung m einer Briefe an Euch ge­
klagt. Die ganze Schuld w ird auf M agister Veit (D ietrich) geschoben. Der ist entrüstet und
erfährt U nrecht; aber andere klagen Kaspar M üller an, w elcher alles von M agister Eisleben
(A gricola) w egstiehlt und nach L eipzig an D. Strom er schickt. So geht das W eitergeben von
Briefen fort, und einer befiehlt dem anderen, sie geheim zu halten, bis sie überall in gegneri­
schen H änden um hergereicht w erden, w elche darüber jubeln, daß unsere Sache schlecht
stehe, w ie sie sagen, und über die T raurigkeit und Sorge des Philippus. Das betrübt die W it­
tenberger und ärgert sie. Dies schreibe ich, ob Ihr hierin vielleicht etw as gebessert haben
w ollt. Ich küm m ere mich nicht darum , ob meine Briefe um hergereicht oder veröffentlicht
w erden .“57
Dem autorisierten D ruck gegenüber ist Luthers Flaltung jedoch viel entschiede­
ner, wie etwa aus einer Tischrede von A ugust 1540 hervorgeht: „C um quidam
clixit: Domine Doctor, vestrae literae edentur, respondit: Traun nein! Das solt k ei­
ner th u n !“58 Aus dieser Einstellung heraus unterband Luther im Gegensatz zu
Erasmus zu seinen Lebzeiten die Veröffentlichung seiner Privatbriefe59.
Trostbriefe und Sendschreiben Luthers in deutscher Sprache sind z w ar früh ge­
druckt worden, dazu die sog. Coburgbriefe in deutscher und lateinischer Sprache;
die erste eigentliche (lateinische) Briefpublikation erschien jedoch erst ein Jah r­
zehnt nach Luthers Tod60. Luther suchte den privaten Briefwechsel von den Brie­
fen zu trennen, deren Inhalt öffentlich bekannt werden sollte61.
55 L uther D eutsch, Brief 91, 121. - M it t o liter a s a l i q u o t a m i c o r u m , in q u i b u s ip se lega s, q u e
p e t is . D. M artin L uthers W erke, Briefw echsel Bd. 2, 527.
56 L uther D eutsch, Brief 91, 121. - E ra sm o in sua n o u a E p isto la ru m f a r r a g i n e p r o d i t t a n d e m
h o s t is L u t h e r i & d o c t r i n e ein s ex a n i m o , d e s f u c i s & a s tu v e r b o r u m m e n t i t u r s e s e a m i c u m . D.
M artin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 2, 527.
57 L uther D eutsch, Brief 204, 216-217, hier 216. - M ira e s t o m n i u m e W i t t e m b e r g a d e literis
m e i s a d v o s scrip tis e v u l g a t i s q u e r e la . Tota c u lp a in m a g i s t r u m Vitum tra n sfertu r. Is i n d i g n a t u r e t p a t i t u r i n iu ria m , s e d alii C a s p a r M u l l e r a c c u s a n t , q u i o m n i a ex M a g i s t r o E i sle b e n s u ff u r a t u r e t L ip siam D. S t r o m e r m ittit. Sic p r o c e d i t c o m m u n i c a t i o li t e r a r u m , e t a l t e r a l t e r u m
i u b e t c e la r e , d o n e c p a s s i m in b o s t i li b u s m a n i b u s c i r c m n f e r a n t u r ; q u i tr i p u d i a n t d e n o s t r a ca u sa
(u t v o c a n t ) m a l e b a b e n t e e t d e P h ilip p i tristitia e t cura. H o c t u m d o l e t e t u r it W i t t e m b e r g e n ses. H o c s crib o , si q u i d f o r t e in his v e l i t i s e m e n d a t u m . E g o m e a s liter a s c i r c u m f e r r i a u t p u b l i ­
c a n n i h il c u r o . D. M artin Luthers W erke, Briefw echsel Bd. 5, 551.
58 D. M artin Luthers W erke, Tischreden Bd. 4, 691 f., Nr. 5170.
59 A ls sein Schüler Veit D ietrich, der sich im A nfang der dreißiger Jah re w ährend seines W it­
tenberger A ufenthaltes als einer der ersten eine Sam m lung von Lutherbriefen anlegte, durch
den (aus N ürnberg stam m enden) Ju risten Sebald M ünsterer dem dortigen R atsschreiber
Lazarus Spengler „Zwai trostbriefe, so D octor M artinus Luther seinem Vatter und m uter
geschrieben hat“ übersendet, w ar er daher in Kenntnis von des R eform ators ablehnender
H altung in dieser Frage ängstlich darauf bedacht, daß sie nicht gedruckt w urden.
60 In den A nfangsjahren der R eform ation bis 1526 erschienen zw ar im D ruck etw a zw an zig
Einzelbriefe des R eform ators, bei deren Veröffentlichung dieser öfters ganz unbeteiligt war,
L u th e r s Briefe
219
Öffentliche Briefe setzen öffentliche Kommunikationsräume voraus „und be­
nötigen für ihren kommunikativen Erfolg ein aktivierbares hohes Anti- oder
Sympathiepotential beim Publikum. [...] Sie haben einen ausgesprochenen A k ­
tualitätsbezug. Sie sind - im weitesten Sinne des Wortes - politisch.“62 Private
Briefe suchen einen Kommunikationsraum zu eröff nen, der sich dem öffentlichen
Raum entzieht.
In ihren privaten Briefen schaffen sich die Reformatoren eine sekundäre Ö f­
fentlichkeit, die auf den öffentlichen R aum bezogen bleibt, aber in den Kategorien
der Freundschaft und der persönlichen N ähe geführt wird. In einer seiner Tisch­
reden bekennt Luther: „Ich schreib nicht gern brieff; wem ich aber ein brieff
schreibe, der mag mich wol für einen guten freund haben.“63 Luthers um fangrei­
cher Briefwechsel dient dem M einungsaustausch mit Freunden und Mitstreitern,
der wechselseitigen Motivation, der Koordination gemeinsamer Aktivitäten, der
Ü berprüfung öffentlicher Urteile und Stimmungen. Es ist der befreiende, ent­
lastende Dialog mit Freunden und mit der Familie, der Luther von den Zwängen
öffentlicher Form befreit, z war auf die Öffentlichkeit reflektiert, aber auch gegen­
über den öffentlichen Ansprüchen zurücktreten muß64.
da sie aber keinesw egs der Privatsphäre entstam m ten, sondern in der Regel den C harakter
von Sendschreiben tragen, hatte Luther gegen ihre P ublikation verm utlich nichts Ernstliches
einzuw enden. 1525 veröffentlichte der H um anist Vinzens O bsopoeus (H eidnecker) fünf­
zehn deutsche Sendschreiben aus den Jahren 1522 bis (A p ril) 1525, die vorher in W ittenberg
im D ruck erschienen und nun von ihm ins Lateinische übertragen w orden waren. 1545 ver­
öffentlichte der W ittenberger Theologieprofessor C aspar C ruziger eine Sendung von „E tli­
chen trostschriften und predigten, für die so in todes und ander not und anfechtung sin d “,
darunter auch sechs bisher unveröffentlichte (m it einer Ausnahm e den Jahren 1530/32 ent­
stam m ende) deutsche Lutherbriefe. Z w ei Schreiben sind an die schon verstorbenen Eltern,
bei den vier übrigen Briefen w erden die N am en der Empfänger getilgt und durch unbe­
stim m te Form ulierungen ersetzt, (siehe D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel, Bd. 14, 355363.)
61 Zur reform atorischen Ö ffentlichkeit im U nterschied zur b ü rgerlich en Ö ffentlichkeit“
grundsätzlich R a i n e r W ohlfeil, R eform atorische Ö ffentlichkeit, in: L u d g e r G r e n z m a n n , K a rl
S ta c k m a n n (FIrsg.), L iteratur und L aienbildung im Spätm ittelalter und in der R eform ations­
zeit (Sym posium , W olfenbüttel 1981, Stuttgart 1984) 41-52; ders., E inführung in die G e­
schichte der deutschen Reform ation (Becksche Elem entarbücher, München 1982); vgl. dazu
F l a c h m a n n , 1996 (zit. Anm. 2) 174 ff.
E r d m a n n W e y r a u c h , Offene Briefe im 16. Jahrhundert. Bem erkungen und Beispiele, in:
H e i n z - D i e t e r H e i m a n n in Verbindung m it I v a n H l d v a c e k (H rsg.), K om m unikationspraxis
und K orrespondenzw esen im M ittelalter und in der Renaissance (Paderborn u.a. 1998) 191204, hier 204.
63 D. M artin Luthers W erke, Tischreden Bd. 1, Nr. 231 la, 414, vgl. auch Bd. 5, Nr. 6437 und
6438.
64 Im R ückb lick auf die Briefsam m lungen eines Bernhard von C lairvaux oder Petrus Venerabilis bestätigt sich, daß der Brief als G attung für philosophisch-theologische D iskurse und
als M edium der Vernetzung für die Großen ihrer Zeit eine bedeutende Tradition hat, der
gegenüber die Briefe auf einer inoffiziellen, persönlichen Ebene eine w esentlich geringere
R olle spielen. Vgl. J ö r g O b e r s t e , Institutionalisierte K om m unikation. N orm en, Ü b erliefe­
rungsbefunde und G renzbereiche im V erw altungsalltag religiöser O rden des Flohen M ittel­
alters, in: G e r t M e l v i l l e (H rsg.), D e o r d i n e v i t a e . Zu N orm vorstellungen, O rganisationsfor­
men und Schriftgebrauch im m ittelalterlichen O rdensw esen (M ünster 1996) 60-99.
62
220
H o r s t W en zel
Der Druck trägt dazu bei, die Sphären öffentlicher und nichtöffentlicher Kom­
m unikation schärfer voneinander abzugrenzen, die Trennung öffentlicher und
privater Schreiben zu markieren. Diese Tendenz manifestiert sich in den zahlrei­
chen Brieflehren des 16. Jahrhunderts explizit. Erasmus erweitert in seiner Brief­
lehre (1521) die traditionellen Redegattungen (genus iudicale, genus deliberativum , genus dem onstrativ um) um das genus fa m ilia r e, d.h um den familiären oder
den Privatbrief65. Bei späteren Theoretikern wird die Gattung des Briefes immer
stärker mit dem genus fam iliare, mit dem Privatbrief also, gleichgesetzt. Damit
geht eine Ausdifferenzierung von Stil und rhetorischem A nspruch einher. Der be­
deutende spanische Humanist Juan Luis Vives, der in seinem Werk D e Conscribendi Epistolis (1536) die Epistel entschieden von der öffentlich gehaltenen Rede
absetzt, w endet sich gegen die rhetorische Gestaltung des Briefes, weil dieser vor­
nehmlich epistola fam iliaris sei. Der Brief ist nach ihm Abbild der Alltagssprache
und Unterhaltung: „Epistola imago quaeclam est quotidiana sermonis.“66 In sei­
nem 1587 verfaßten Werk Epistolica institutio unterteilt Justus Lipsius die Briefe
in drei Kategorien: die öffentlichen, die fachlichen und die familiären Briefe, von
denen nur die letzten die wahren Briefe seien67. Er nennt als eigentliche Aufgabe
des Privatbriefes die O ffenbarung der eigenen Seele und verlangt deshalb auch ei­
nen schlichten, von jeder A usschm ückung freien Stil: „Simplex totum genus est, ä
culti omni n u d u m .“68 De la Serre fordert, der Stil eines Briefes müsse auf den
Empfänger zugeschnitten sein. Jacobi vermerkt 1597, daß ein Brief daran ange­
paßt sein müsse, „ob die Menschen viel oder w enig mit Schreiben zu tun haben.
A uch muß man die jeweilige Gelegenheit beachten, denn Kindern schreibt man
anders als Erwachsenen, den Adeligen anders als den Landleuten.“69
Diese Briefsteller geben rhetorische H ilfen für die A bgrenzung öffentlicher und
nichtöffentlicher Briefe, sie vermitteln generelle M uster und sind als w eitverbrei­
tete D ruckerzeugnisse zugleich Indikatoren, die den zentralen Rang des Buches
für den Aufbau und die Pflege gesellschaftlicher Beziehungen, für den Wandel von
der öffentlichen Sprachkultur zu einer Schrift- und D ruckkultur anzeigen.
Öffentliche und private Briefe folgen Vorgaben der Rhetorik. Das politische
Sendschreiben steht in der Tradition der oratio, der öffentlichen Rede, der Luther
z w ar verpflichtet bleibt, die er aber zugleich virtuos beherrscht und seinen Zielen
unterordnet. Seine offenen Briefe oder Sendschreiben sind für die D rucklegung
konzipiert, und diese Verbindung mit dem neuen M edium ist zw ar kein aus­
schließliches, aber ein wesentliches Konstituens der offenen Briefe70. Weyrauch
65 H is tr i b u s q u a r t u m g e n u s a c c e r s e r e lice b it, q u o d si p la c e t, f a m i l i a r e n o m m e m u s . Nach
M ü ller, 1980 (zit. Anm . 30) 144 f.
66 ebd. 1980 (zit. Anm . 30) 145.
67 A d a m s, 1993 (zit. Anm. 35) 87.
68 M üller, 1980 (zit. Anm . 30) 146.
69 A d a m s, 1993 (zit. Anm. 35) 89.
70 D eshalb erscheint m ir auch die Absicht W ey r a u c h s , den öffentlichen Brief auf die vo lks­
sprachlichen Briefe zu beschränken, nicht ganz nachvollziehbar. Was ist Ö ffentlichkeit? Es
gibt verschiedene Ö ffentlichkeiten, und die lateinsprachige (hum anistische) Ö ffentlichkeit
L u th ers Briefe
221
bezeichnet offene Briefe als „eine Erfindung des 16. Jahrhunderts“71, und Luther,
der „frühzeitig die neue Kommunikationstechnologie in den Dienst seiner Sache
gestellt hat“, gilt ihm zu Recht als „einer der herausragendsten Schreiber offener
Briefe überhaupt“72. Er will mit seinen öffentlichen Briefen seine eigenen O ptio ­
nen auch politisch durchsetzen. O bw ohl formal dialogisch, richtet sich der offene
Brief an eine Vielzahl von Lesern, besetzt er den Raum der öffentlichen M ei­
nungsbildung. Die individuelle Adressierung w ird entweder hintergangen oder
nur noch formal ausgeführt. „Dabei wird der ausgewiesene Adressat allerdings
nicht zum Scheinempfänger“, wie Weyrauch zu Recht hervorhebt, die intendierte
breitere Leserschaft wird vielmehr „zum kom m unikativen Resonanzboden, der
die Intentionen des Schreibers verstärkt, ja ggfs. überhaupt erst die Chancen be­
wirken soll, den Appell wirksam werden zu lassen“73.
Es könnte scheinen, daß private Angelegenheiten dem Wesen des offenen Brie­
fes widersprechen, rhetorisch aber liegt es nahe, die res p riva ta w irklich oder vor­
geblich als eine res publica darzustellen. H ier liegt auch das Grundproblem für die
Bestim mung der Lutherbriefe, Je mehr Luther mit allen seinen Äußerungen und
M einungen zum Gegenstand des öffentlichen Interesses und der allgemeinen A uf­
merksam keit wird, um so mehr werden auch seine privaten Briefe zu einer tat­
sächlichen oder vermeintlichen res publica. Die Grenze zwischen Privatsphäre
und öffentlicher Sphäre bleibt dementsprechend fließend: Private Briefe werden
gesammelt und herumgereicht, weil sie moralische, politische, fachliche Ä uß erun ­
gen enthalten oder Nähe resp. Teilhabe am Leben hervorragender Persönlichkei­
ten zu demonstrieren geeignet sind. Luther selbst ist sich der Tatsache bewußt,
daß das Interesse an seiner Lehre auch seine persönlichen Äußerungen zu öffent­
lichen Ä ußerungen werden läßt: „Q uod autem tibi scribo, omnibus scribo“74.
A b er auch an den Brieftexten selbst läßt sich vielfach demonstrieren, daß sie sich
auf öffentlichkeitsrelevante D iskurse beziehen oder mit einer geringeren oder
größeren Öffentlichkeit rechnen.
A n A m sdorf in M agdeburg am 1. N ovem ber 1527:
„In meinem Llause hat ein H ospital angefangen. H anne, A ugustin (Schurfs) Frau, hat in sich
die Pest gehabt, kom m t aber w ieder auf. M argaretha von M ochau hat uns durch ein verdäch­
tiges G eschw ür und andere A nzeichen Furcht eingejagt, obw ohl es ihr auch w ied er besser
geht. Ich fürchte sehr für meine Käthe, die ihrer N iederkunft nahe ist, denn auch mein Söhnchen ist schon seit drei Tagen krank, ißt nichts, und es geht ihm schlecht. M an sagt, es sei der
D urchbruch der Zähne, aber man glaubt, daß beide in so großer Gefahr sind (ebenfalls von
der Pest befallen zu w erden). Denn die Frau des Kapellans Georg (R örer), die ebenfalls der
N iederkunft nahe ist, ist von der Pest gepackt; aber man bem üht sich jetzt darum , ob auf
w ar ein w esentlicher Faktor in den politischen und religiösen A useinandersetzungen der R e­
form ationszeit. W e y r a u c h , 1998 (zit. Anm . 62) 191-204.
71 W e y r a u c h , 1998 (zit. Anm. 62) 191. W e y r a u c h m erkt zum Stand der Forschung kritisch an:
„Offene Briefe als paradigm atische G egenstände sozialer, politischer oder theologischer
K om m unikation sind bis heute forschungspraktisch Verschlußsache.“ Ebd. 194.
72 ebd. 1998 (zit. Anm. 62) 192.
73 ebd. 1998 (zit. Anm. 62) 199.
74 D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 5, 630, B rief Nr. 1722.
222
H o r s t W en zel
irgendeine Weise das Kind gerettet w erden kann. D er H err Jesu steht ihr barm herzig bei;
C hristus sucht uns heim. Ein Trost besteht, den w ir dem wütenden Satan entgegensetzen.
W ir haben näm lich das W ort Gottes, um die Seelen der G läubigen zu erhalten, w enn er auch
im m er die Leiber verschlingen mag. D arum em pfiehl uns den Brüdern und D ir selbst, daß
Ihr für uns betet, daß w ir die H and des H errn tapfer tragen und des Satans M acht und List
überw inden, sei es durch den Tod oder durch das Leben. Am en. W ittenberg, am Tage A ller­
heiligen, im zehnten Jahr, nachdem der A blaß zu Boden getreten ist, zu dessen Andenken w ir
zu dieser Stunde trinken, nach beiden Seiten hin getröstet .“75
Was als reiner Privatbrief erscheint, nim mt eine Wendung zur Öffentlichkeit im
Sinne von Tröstung und Predigt. Luther initiiert eine Gebetsgemeinschaft bei
gleichzeitigem Verweis auf den Kalender der Reformation, den zehnten Jahrestag,
nachdem ,der Ablaß zu Boden getreten' ist. Die Fülle der Privatbriefe verweist
uns immer wieder auf das Spannungsverhältnis von öffentlichen und nichtöffent­
lichen Diskursen, die sich entgegensetzen, aber wechselseitig auch bedingen: Die
institutioneile Kommunikation wird begleitet und unterlaufen durch persönliche
Beziehungsnetze, die persönliche Ansprache nimmt zugleich Bezug auf den öf­
fentlichen Raum. Unverwechselbar im Ton und als Privatbriefe im engeren Sinn
erscheinen Luthers Briefe an seine Frau76. Aber nach seinem Ableben dauert es
nicht lange, bis auch diese und gerade diese Briefe veröffentlicht werden, und die­
ses Faktum demonstriert, w ie sich die Grenzen privater und öffentlicher Sprache
im Laufe der Zeit verschieben.
Y. Wort und Bild. Die argumentative Kraft der Bilder
Die imaginative Vergegenwärtigung von Freunden und Gegnern aus der Schrift
verweist auf die bildnerische Kraft der Sprache, der Luther eine zentrale B edeu­
tung einräumt: „obs schon nit sihest, soltus doch sehen mit dem gehoer.“77 Die
Bildlichkeit der Sprache spielt auch für die Einschätzung von Luthers Briefen eine
große Rolle, das Verhältnis von Schrift und Bild wird aber von ihm selbst vo rw ie­
gend in seinen Schriften und Predigten diskutiert. In seiner dritten Predigt auf
73 L uther D eutsch, Brief 167, 185 f. - I n D o m o m e a c o e p i t e s s e h osp ita le. H a n n a A u g u s tin i
p e s t e m m t r i n s e c u s aluit, s e d r esu rg it. M a r g a r e t h a M o c h i n n a s u s p e c t o a p o s t e m a t e e t aliis s ig n is
n o b i s t i m o r e m p e p e r i t , q u a m q u a m e t ipsa r e v a le s c it . Valde m e t u o K e t h a e r n e a e p a r t u i v i c i n a e ,
n a m e t f i lio lu s m e u s i a m t r i d u o a e g e r n i h i l e d i t e t m a l e h a b e t ; d i c i t u r e s s e v i o l e n t i a d e n t i u m , e t
c r e d i t u r u t r u m q u e e s s e in t a n t o p e r i c u l o . N a m G e o r g ü C a p e lla n i u x o r e t ipsa v i c i n a p a r t u i
p e s t e e o r r e p t a ia m e x e r c e t u r ; si q u o m o d o i n j a n s r e d i m i p o ss it; D o m i n u s I h e s u s a d s it illi m i s e rico rd ite r. S ic s u n t J o r i s p u g n a e , in tu s p a v o r e s , s a t is q u e a s p e r a e , C h ristu s n o s visitat. U n u m s o ­
l a t i u m e s t, q u o d S a ta n a e f u r e n t i o p p o n i m u s , s c i lic e t v e r b u m sa ltern D e i n o s h a b e r e , p r o s e r va n d is anim abus credentium , u tcu m q u e corpora d evoret. P roinde nos jratribus co m m e n d e s et
ti b i ipsi, u t p r o n o b i s o retis, u t f e r a m u s f o r t i t e r m a n u m D o m i n i , e t S a t a n a e v i m e t d o l u m v i n e a m u s , s i v e p e r m o r t e m , s i v e p e r v i t a m , A m en . W i t t e m b e r g a e d i e O m n i u m S a n c t o r u m , a n n o
d e c im o I n d u lg en tia ru m co n cu lca ta ru m , q u a ru m m em o r ia h a c bo ra b ib im u s u tr in q u e con solati, 1527. D. M artin Luthers W erke, Briefw echsel Bd. 4, 275.
7<> D. M artin Luthers W erke, Briefwechsel Bd. 11, 290 f.
77 D. M artin L uther W erke, Bd. 49, Nr. 8 , 360.
L u th ers Briefe
223
dem Ostertag (1533) konzediert er im H inblick auf die Osterspiele nicht nur, „das
mans also den einfeltigen fuer malet, spielet, singet odder sagt“ anstatt „mit hohen
spitzigen gedancken sich bekomere, w ie es moege zu gangen sein“, er konzediert
auch grundsätzlich, w ir „muessen gedancken und bilde fassen des, das uns jnn
worten fuergetragen wird, und nichts on bilde dencken noch verstehen koennen“78.
Er verwahrt sich gegen das generelle Allegorisieren, hält aber die Verwendung
sprachlicher und gemalter Bilder für angemessen und wichtig, weil „Christus
selbs allenthalben im Evangelio dem volck das geheimnis des himelreichs durch
sichtige bild und gleichnis für hellt“ . Beiden Kategorien von Bildern, den intra­
mentalen und extramentalen Darstellungen, bestätigt er ihre W ichtigkeit für die
Sicherung des Glaubens:
„Denn solche bild sind fein helle und leicht, ein ding da durch zu fassen und behalten, und da
zu lieblich und troestlich, U nd dienen ja da zu, ob sie sonst nirgend zu gut w eren, das dem
Teuffel gew ehret w ere m it seinen ferlichen pfeilen und anfechtungen .“79
Er unterscheidet im Sinne einer weit verbreiteten, im Mittelalter vielzitierten M e i­
nung, die Belehrung der litterati, der Gebildeten und Wissenden, von der Beleh­
rung der illiterati, des ungelehrten Volkes:
„M an raus doch dem groben volk kindlich und einfeltiglich fuerbilden, als man j m er kan,
Sonst folget der zw eyer eines, das sie entw eder nichts da von lernen noch verstehen, odder
w o sie auch w ollen klug sein und m it vernunfft jnn die hohen gedancken geraten, das sie gar
vom glauben kom en .“80
In dieser Spannweite vollzieht sich Luthers Verhältnis zu sprachlichen und nicht­
sprachlichen Bildern. Er nimmt für sich in Anspruch, so gut w ie jeder andere
Theologe differenzieren und argumentieren zu können, aber auch gezielt darauf
zu verzichten, um seine Sprache anschaulich zu machen und nachhaltig im Ge­
dächtnis der Gläubigen zu festigen:
„So kan ich auch, Gott lob, w ol so scharff als jrgend ein solcher kluegler da von reden [von
der H ölle H .W .] und da zu solche bilde und figuren alle fein verkleren und aus legen, was sie
deuten. A ber ich w il lieber jnn dem kindlichen verstand und einfeltigen klaren Worten blei­
ben, der m ir diesen artikel fein m alet, denn m it jnen jnn die hohen gedancken faren, die sie
selbs nicht verstehen und der Teuffel si da m it von der bahn fueret, Denn solch bilde kan mir
nicht schaden noch verfueren, sondern dienet und hilfft w ol dazu, das ich diesen A rtikel
deste stercker fasse und behalte .“81
Die Bildkräftigkeit der lutherischen Sprache ist also nicht nur als naturwüchsige
Sprachgewalt des Reformators zu erklären, sondern auch als eine gezielte, mehr
oder w eniger adressatenbezogene Kultivierung der eigenen Rhetorik, um sie zum
wirksam en Instrument der reformatorischen Zielsetzung auszubilden. Sie begeg­
net allerdings nicht nur in den populären Schriften, den zwanglosen Tischgesprä­
78
79
80
81
D.
D.
D.
D.
M artin
M artin
M artin
M artin
L uther
L uther
L uther
L uther
W erke,
W erke,
W erke,
W erke,
Bd.
Bd.
Bd.
Bd.
37,
37,
37,
37,
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
13—15,
13-15,
13-15,
13-15,
63.
64.
64.
65.
224
H o rst W en zel
chen oder den privaten Briefen, sondern ähnlich auch in den gelehrten wissen­
schaftlichen A bhandlungen und öffentlichen Sendschreiben82.
a. Sprachliche Bilder (,gleichnis‘)
In der Hierarchie der Sinne steht nach den Forschungen der Gehirnphysiologie
und -psychologic der Gesichtssinn an erster Stelle. Etwa 70% unserer Informatio­
nen nehmen w ir durch die Augen auf. In der christlichen Theologie dagegen nimmt
das O hr die erste Stelle ein, denn am Anfang war das Wort (Joh. Ev.), und auch
M aria nim m t das Wort, das Christus werden wird, durch das O hr entgegen ( m ater
Christi, qu aep er aurem concepisti). Der Vorrang des Ohres wird mit dem Gesichts­
sinn zwanglos so vermittelt, daß das H ören auch das Sehen möglich m a c h t.,Sehen'
meint dabei ein inneres Sehen, mit dem aber auch die Vorstellungskraft korrespon­
diert, die es ermöglicht, innere Bilder in äußere Bilder zu transformieren.
Luthers Sprache w ird geprägt durch ihre Bildhaftigkeit, die Verben ,malen',
,abmalen“, ,fürmalen‘, ,fürbilden‘, ,pingere‘, ,depingere‘, verwendet er in großer
H äufigkeit im figurativen Sinn, so etwa in seiner Predigt an Invocavit 1537 mit Be­
zugnahme auf Matth. 4,1 ff.: „Denn hie ist der Teuffel gemahlet mit allen seinen
färben.“83 Moses, die Propheten, die Evangelisten und auch Christus selbst malen
mit ihren Worten: „Si Christus tantum nudis verbis locutus, nunquam credidissemus. Iam similitudinibus et bilden khom bt er et prius sivit scribere to tum vetus
testamentum plenum mit imaginibus und bilden .“84 („Wenn Christus nur mit blo­
ßen Worten gesprochen hätte, hätten w ir niemals geglaubt. N un kom m t er mit
Gleichnissen und Bildern und ließ vorher das ganze alte Testament voll mit Bil­
dern schreiben.“) In diese Sukzession stellt sich auch Luther selbst mit seinen
eigenen Gleichnissen und Bildern. „Wie Christus selbs allenthalben im Evangelio
dem volck das geheimnis des himelreichs durch sichtige bild und gleichnis für
hellt“85, verwendet auch Luther selbst Gleichnisse, Metaphern und Allegorien,
um die Anschaulichkeit und die M erkfähigkeit des Wortes zu steigern.
b. Nichtsprachliche Bilder
Die Bildlichkeit der Sprache korrespondiert bei Luther mit der N arrativik der B il­
der, denn „die M aler [ ...] sprechen mit dem pinsel“86. Von der Radikalität der Bil­
derstürmer setzt er sich erkennbar ab87. W ie in der Osterpredigt von 1533 plädiert
82 H e r m a n n S te in lein , Luthers A nlage zu r B ildhaftigkeit, in: Luther-Jahrbuch X X II (1940)
9-45.
83 D. M artin L uther W erke, Bd. 45, Nr. 5, 27.
84 D. M artin L uther W erke, Bd. 20, 426.
85 D. M artin Luther W erke, Bd. 37, Nr. 13-15, 64.
86 D. M artin L uther W erke, Bd. 38, 151.
87 In der A useinandersetzung mit A ndreas K arlstadt, der aus dem ersten Gebot eine grun d ­
sätzliche A blehnung von Bildern herauslas, klärte L uther seine eigene Ü b erzeugung, indem
er zw ischen einer abzulehnenden kultischen V erehrung von Bildern und ihrer positiven Ver­
w endung als Lehrm ittel und A nschauungsm aterial vor allem für K inder und für U ngelehrte
L uth ers Briefe
225
er im mer wieder dafür, in Bildern zu reden, aber auch Schrift und Illustrationen
miteinander zu verbinden oder das biblische Geschehen in Schauspielen aufzu­
führen. Lukas Cranach hat in Abstim m ung mit Luther die Offenbarung des J o ­
hannes mit Holzschnitten versehen (1522), in denen die schwer verständlichen
Visionen anschaulich umgesetzt und gegen die römische Kirche und den Papst
gewendet w erden 88. Der verborgene Sinn der prophetischen Worte w ird in einer
Serie von Holzschnitten gedeutet und ausgelegt, die für den Betrachter die
Gleichsetzung von Papst und Antichrist anschaulich machen. Die argumentative
Kraft der Bilder w ird stärker noch als in den Darstellungen der Johannesapoka­
lypse in den Holzschnitten Cranachs zum .Passional Christi und Antichristi“ von
1521 einsichtig89. Die W irksam keit der Illustrationen beruht auf der Konfronta­
tion von Bild und Gegenbild, auf der pointierenden Opposition des Leidens C h ri­
sti mit der O pulenz der päpstlichen Amtsführung, die in kurzen begleitenden
Texten erläutert und begründet wird. Ich wähle hier als Beispiel das dritte B ild­
paar, das den Fußkuß zum Them a hat (vgl. Abb. 1 und 2).
Der Gegensatz der Szenen manifestiert sich bereits im räumlichen A rran ge­
ment, dem schlichten gemauerten U m raum einerseits, in dem sich die Gruppe der
Jünger um Christus versammelt, der säulengeschmückten Halle anderseits, in der
sich der Papst unter dem Baldachin seines erhöhten Thrones vor den geistlichen
und weltlichen W ürdenträgern zeigt. W ährend die Personen in der U m gebung
des Papstes deutlich hierarchisiert sind, Bischöfe und Kardinäle ebenso mit ihren
Statussymbolen angetreten sind wie die Vertreter der weltlichen Stände, zeigt die
schlichte Ausstattung der zweiten G ruppe, daß hier keine Standesvertreter der ei­
nen oder anderen Seite versammelt sind, sondern einfache Leute. Die Gegenfigur
des Papstes ist nicht etwa Christus, sondern Petrus, dem Christus die Füße wäscht
und den er mit seinem Fußkuß auszeichnet. Bezeichnend sind die kontrapunktisch eingesetzten Gesten: Christus, der den nackten Fuß des Jüngers an den
M un d führt, korrespondiert mit dem knienden König, der den geschmückten
Schuh des Papstes küßt. Der Papst hält die Hand segnend erhoben. Petrus, der
sich auf einer einfachen Bank oder auf einem Mauersims niedergelassen hat,
scheint mit seinem Handzeichen die Inspiration Gottes anzudeuten. Der Index­
unterschied. Vgl. dazu H e l g a R o b i n s o n - H a m m e r s t e i n , L uther and the Laity, in: d ies., The
Transm ission of Ideas in the Lutheran R eform ation (D ublin 1989) 11-47, hier 3 7 f.; vgl. M a r ­
g a r e t e S tirm , Die Bilderfrage in der R eform ation (G ütersloh 1977), hier besonders zu b ild ­
hafter Rede und worthaftem Bild, 9 0 f.
P e t e r M a rtin, M artin Luther und die B ilder zu r A pokalypse. Die Ikonographie der Illu­
strationen zu r O ffenbarung des Johannes in der L utherbibel 1522 bis 1546 (Vestigiae Bibliae
5, H am burg 1983).
89 Passional C hristi und A n tichristi. B ilder von Lukas C r a n a c h , Text von Ph. M e l a n c h t h o n
und J. S c h w e r t f e g e r (1521), D. M artin Luthers W erke 9, 677-715 (B ilder als Beilagen am
Ende des Bandes). In den Abb. 5 und 6 w ird die Fußw aschung C hristi als Zeichen dafür, daß
der H err nicht m ehr sei als der Knecht, der Praxis des Papstes (des A ntichrists) entgegen­
gesetzt, sich w ie heidnische Fürsten und Tyrannen die Füße küssen zu lassen. Vgl. R o b e r t W.
S cr ib n er , For the Sake of Sim ple Folk (zit. A nm . 2), hier Kap. 6 : A ntichrist and the W orld
Turned U pside-D ow n, 148 ff.
88
226
H o r s t W en zel
paOimml <üj$fiönö
Abb. 1: Passional C h risti und A ntichristi. Bild 5: W erke, Bd. IX, Beilagen C hristus
Szo ich ew re fueße habe gewaschen, der ich ew ir herr und m eyster bin, vill m ehr solt y r ein­
ander un ter euch die fuße waschen. H iem it habe ich euch ein an tzeygun g und beyspiel geben,
w ie ich ym than habe, alßo solt ir hinfur auch thuen. W arlich w arlich sage ich euch, der
knecht ist nicht mehr dan seyn herre, ßo ist auch nicht der geschickte botte mehr, dan der yn
gesandt hat. W ist y r das? Selig seyt yr, ßo y r das thuen w erdent. Johan.13.
L u th ers Briefe
227
S W iW H .
Abb. 2: Passional C hristi und A ntichristi. Bild 6 : W erke, Bd. IX, Beilagen A ntichristus
D er Babst mast sich an itzlichen Tyrannen und heydnischen fürsten, ßo yre fueß den leuten
tzu küßen dar gereicht, nach tzuvolgen, dam it es w aer w erde das geschrieben ist: .W ilcher
dießer bestien bilde nicht anbettet, sali getoedt w erd en .“ A pocalip.13.
D itz kussens darff sich der Bapst yn seynen decretalen unvorschem bt ruem en. c. cum olim de
pri.cle. Si sum m us pon. de Sen. exeom.
228
H o r s t W en zel
finger des Nebenmannes weist demonstrativ auf ihn hin und hebt damit den K on­
trast zwischen Petrus, auf den Christus seine Kirche bauen w ird, und der G egen­
figur des Papstes besonders hervor. Der Opposition der Szenen ist die Infragestel­
lung der herrschenden Kirche implizit, die unter dem Menetekel des Satzes steht,
daß, w er sich selbst erhöht, letztendlich fallen wird: Der Papst zw in gt die Könige
unter seinen Fuß, Christus erniedrigt sich vor dem einfachen Jünger, um ihn zu er­
heben. ,Christus gehört zu uns', lautet die Botschaft an die Gläubigen, ,der Papst
umgibt sich mit den Mächtigen, bei denen Christus keinen O rt hat.' Das Motiv
der verkehrten Welt wird hier und in der Reihung der Bildpaare als Gegensatz von
U rkirche und Amtskirche erkennbar und kulm iniert in der abschließenden Ge­
genüberstellung der H im melfahrt Christi und dem Sturz des Papstes, der als A n ­
tichrist gezeigt wird.
Die Leserichtung der Bilder ist nicht festgelegt, der Blick springt vergleichend
von Attribut zu Attribut, und in der A kkum ulation der einzelnen Vergleichs­
punkte baut sich eine Argum entation auf, die nicht einfach erzählt, aber zu einem
narrativen Resümee zwingt, das zugleich ein U rteil ist. Die kontrastierende Ko m ­
mentierung erinnert an typologische Verfahren, die dem zeitgenössischen Publi­
kum vertraut sind. Die argumentative Kraft der Bilder ist so zwingend, daß es ei­
nes Begleittextes gar nicht bedarf. Der Text Melanchthons w irk t eher als ergän­
zender Zusatz, denn die Bilder .sprechen' für sich selbst. In Kombination mit den
begleitenden Texten w eist die A rgumentation der Bilder jedoch immer noch z u ­
rück auf die audiovisuelle Kom m unikation im Kontext einer Mem orialgesell­
schaft, die auch im Zeitalter Gutenbergs noch nicht vollständig literarisiert ist.
Die neuen Vervielfältigungstechniken des Llolzschnittes und des Buchdrucks
tragen dazu bei, daß diese Bilder in großen Auflagen Verbreitung finden und sich
im Sinne der reformatorischen Absicht dem Gedächtnis so einprägen, daß die A u ­
torität des Papstes dadurch angegriffen wird und die reformatorische These von
der Gleichsetzung von Papst und Antichrist sich verfestigen kann. Dabei zielt die
W irksam keit der technisch vervielfältigten Bilder nicht auf stumme Anschauung,
sondern auf Diskursivität. Das neue M edium zielt auf die W irksam keit der K om ­
m unikation im Sinne öffentlicher M einungsbildung, es transzendiert die K om m u­
nikation von Angesicht zu Angesicht, um auf das körpergebundene (Bild-) Ge­
dächtnis und auf den wörtlichen Meinungsaustausch zurückzuführen. In diesem
Sinn betont auch Scribner, daß der Einsatz der Druckerpresse dazu beitrug, die
mittelalterliche Kultur der Visualität zu stützen und zu steigern:
„H olzschnitte und K upferstiche, das kleine A ndachtsbild, der Bilderbogen und der illu ­
strierte E inblattdruck. A lle w aren sehr gut geeignet, reform atorische Propaganda zu verm it­
teln. Sie erscheinen häufig in Verbindung m it dem gedruckten W ort, manchm al m it gereim ­
tem Text zum M em orieren oder zum Vorlesen. Bild und Text w aren einander ergänzende
Teile der M itteilung. Das eine konnte benutzt w erden (vor allem bei D iskussion), um das an­
dere zu erklären und um gekehrt .“90
90 R o b e r t W. S c r ib n e r , F lugblatt und A nalphabetentum . W ie kam der gem eine M ann zu re­
form atorischen Ideen, in: H a n s - J o a c h i m K ö h l e r (H rsg.), Flugschriften als M assenm edium
der R eform ationszeit (Stuttgart 1981) 65-76, hier 71; zu r antipäpstlichen Propaganda in Text
L uth ers B r i d e
229
Diese Auslegung findet sich schon bei Luther selbst, der intramentale und e x t r a ­
mentale Bilder v e r t e id ig t, w e i l sie sich dem Gedächtnis besser einprägen und v e r ­
s t ä n d lic h e r sein k ö n n e n als vie le komplizierte W o r t e : „umb g e d e ch tn is u n d besser
Verstands w illen.“91
VI. Resümee
1. Im Ü bergang von der M anuskriptkultur zur D ruckkultur ist die wechselseitige
M odifikation des alten und des neuen Mediums unverkennbar. Es ist der B uch­
druck, der die hervorragenden M uster handschriftlicher Briefe in den weit ver­
breiteten Briefsammlungen und Briefstellern so popularisiert, daß der nichtöf­
fentliche, handschriftliche Brief nach öffentlich gedruckten Mustern standardi­
siert wird. Es ist aber auch der Buchdruck, das neue M edium, das als generalisie­
rendes M ultiplikationsm edium die M öglichkeiten schafft, das alte M edium, den
handschriftlichen Brief, zu dynamisieren.
2. Der selbstreferentielle Diskurs über Brief und D ruck zeigt eine Komplexität,
in der die mediale Vorgeschichte, der Medienwechsel von der körpergebundenen
Kommunikation zur Schrift, bewahrt ist. Sprechen und Schreiben, körpergebun­
dene W ahrnehmung und bildliche Vergegenwärtigung, Boten und Botschaf ten sub­
stituieren sich wechselseitig und bleiben auch im Medienwechsel von der M an u­
skriptkultur zum Buchdruck Kategorien der Beobachtung von Kommunikation.
3. Der D ruck ermöglicht eine Differenzierung von Öffentlichkeit und Privatheit, denn nur was öffentlich relevant ist, w ird auch tatsächlich gedruckt. Luther
ist dafür ein gutes Beispiel. Er trennt seine privaten von den öffentlichen Briefen,
er schreibt sie anders und veröffentlicht sie nicht. Dennoch sind seine Briefe - mit
oder ohne seine Absicht - zunehmend veröffentlichte Briefe. Durch die Z irkula­
tion und schließlich durch den D ruck seiner Privatbriefe wird Luthers persönli­
che Schreibweise zum öffentlichen M uster für den persönlichen oder privaten
Brief, der rückgebunden bleibt an die Kom m unikation von Angesicht zu A n ge­
sicht und zugleich eingeschrieben w ird in die Strukturen des Buchdrucks.
4. Sprachliche und nichtsprachliche Bilder sind für Luther Mittel, sein Publi­
kum zu erreichen. Er kooperiert dabei mit den avanciertesten H olzschnitzern sei­
ner Zeit, zielt aber darauf ab, in den neuen technologischen Medien das zu errei­
chen, was die face-to-face-Kommunikation gewährleistet: die Gleichzeitigkeit
von H ören und Sehen92.
und Bild vgl. R o b e n W. S cr ib n er , Demons, Defecation and M onsters: Popular Propaganda
for the Germ an Reform ation, in: ders., Popular C ultu re and Popular M ovements in R efor­
m ation G erm any (London 1987) 277-299; ders., For the Sake of Sim ple Folk (zit. Anm. 2).
91 D. M artin Luthers W erke, Bd. 18, 82, Z. 27 f.
92 D ieser B eitrag ist die leicht veränderte Fassung eines Vortrags, den ich 1998 unter gleichem
Titel in W ien gehalten habe und der jüngst erschienen ist in: A udiovisualität vor und nach
G utenberg, hrsg. von H o r s t W enzel, W ilfr ie d Seipel, G o t t h a r t W u n b e r g (Schriften des K unst­
historischen M useum s W ien 6 , W ien 2001).
Constantin Fasolt
Europäische Geschichte, zweiter Akt:
Die Reformation '
Der Überlieferung zufolge ist die Reformation ein Ereignis, das, erzwungen
durch den Verfall der spätmittelalterlichen Kirche, ausgelöst von M artin Luther
und getrieben durch ein neues Verständnis der christlichen Religion, die Einheit
der mittelalterlichen Kirche für immer zerbrach, ihr Vertrauen auf gute Werke
und Gesetze durch den Glauben und die Bibel ersetzte, ihren vielfältigen M iß ­
brauchen ein Ende machte, ihre Herrschaftsansprüche über den Staat in die ver­
dienten Schranken wies, dem Individuum seine Freiheit gab und so einen Ein­
schnitt in der Weltgeschichte hinterließ, der an Bedeutung nur dem Ende der A n ­
tike gleichgesetzt werden ka n n 1. Reform atio ist ein alter Begriff, und Reformatio* D ieser A ufsatz ist eine leicht veränderte Fassung des Vortrags, den ich in M ünchen gehalten
habe. Thom as A. Brady, Jr., möchte ich sehr herzlich für seine E inladung zum Forschungs­
kolloquium danken und den Teilnehm ern für die lebhafte D iskussion. Zu den hier angespro­
chenen Them en gibt es m ehr gute w issenschaftliche L iteratur in ganz verschiedenen W is­
sensgebieten und Sprachen als ein Einzelner je beherrschen könnte. Die Fußnoten verw eisen
deshalb nur auf m ir bekannte W erke, die sich durch ihre besondere N ähe zu den hier aufge­
stellten Thesen, ihre historische Bedeutung, ihre begriffliche K larheit, oder ihren Reichtum
an w eiterführenden Inform ationen auszeichnen. Sie m achen keinen Anspruch auf Vollstän­
digkeit, O b jektivität oder A ktualität. Geübte Leser bitte ich um Verzeihung für die Lakunen
und U ngleichm äßigkeiten, die ihnen zw eifellos auffallen werden.
1 Klassisch form uliert bei G e o r g W ilh elm F r ied r ic h F l e g e l, V orlesungen über die Philosophie
der G eschichte (W erke 12, hrsg. v. E va M o l d e n h a u e r , K a r l M a rk u s M ic h e l, Frankfurt a. M.
1970) 492: „Die Reform ation ist aus dem V erd erb en d e r K i r c h e hervorgegangen. Das Verder­
ben der Kirche ist nicht zufällig, nicht nur M i ß b r a u c h der G ew alt und H errschaft. M iß ­
brauch ist die sehr gew öhnliche W eise, ein Verderben zu benennen; es w ird vorausgesetzt,
daß die G rundlage gut, die Sache selbst m angellos, aber die Leidenschaften, subjektiven In­
teressen, überhaupt der zufällige W ille der M enschen jenes Gute als ein M ittel für sich ge­
braucht habe und daß es um nichts zu tun sei, als diese Z ufälligkeiten zu entfernen. In solcher
Vorstellung w ird die Sache gerettet und das Ü bel als ein ihr nur Äußerliches genommen.
A ber w enn eine Sache auf eine zufällige W eise m ißbraucht w ird , so ist dies nur im einzelnen,
aber etwas ganz anderes ist ein allgem eines großes Ü bel in einer so großen und allgem einen
Sache, als eine Kirche ist. - Das Verderben der Kirche hat sich aus ihr selbst entw ickelt; es hat
eben sein Prinzip darin, daß das Dieses als ein Sinnliches in ihr, daß das Ä ußerliche, als ein
solches, innerhalb ihrer selbst sich befindet. ... Von j e t z t a n tritt sie h i n t e r d e n W eltg eist z u ­
r ü ck .“ (H ervorhebung im O riginal). Flegel faßt zusam m en, S. 497: „Dies ist der wesentliche
Inhalt der Reform ation; der Mensch ist durch sich selbst bestim m t, frei zu sein.“
232
C o n s t a n t in F aso lt
nen gab es im Mittelalter w ie Sand am Meer2. Aber die Reformation war einzig­
artig, denn sie beendete das Mittelalter und läutete die N euzeit ein.
Diese Kurzbeschreibung der Reformation genügt, um die beiden G rundm erk­
male herauszustellen, denen die Reformation in der hergebrachten Geschichts­
vorstellung ihre Einzigartigkeit verdankt. Das sind erstens der Bruch mit dem Ka­
tholizismus und zweitens der Bruch mit dem Mittelalter. Worin dieser D oppel­
bruch genau bestehen soll, braucht uns zunächst nicht aufzuhalten. Es genügt,
ganz einfach festzuhalten, daß die traditionelle Sicht der Reformation eine grun d­
legende theologische Unterscheidung zwischen Katholiken und Protestanten und
eine ebenso grundlegende Einteilung der Geschichte in Mittelalter und N euzeit
voraussetzt. U nd zw ar nicht empirisch, sondern analytisch. Sollte es sich nämlich
heraussteilen, daß der Gegensatz zwischen Protestanten und Katholiken fragw ür­
dig ist und die Einteilung der Geschichte in Mittelalter und N euzeit unhaltbar,
dann w ird der Begriff der Reformation (so als gäbe es nur eine, die den Namen in
diesem emphatischen Sinne verdient) ebenso fragwürdig und unhaltbar. Bleiben
wird dann von der Reformation nur noch eine Reformation - eine Reformation,
die sich natürlich ebenso viel historische Individualität bewahren wird, w ie jedes
andere historische Ereignis auch, die sich aber von der langen Reihe aller anderen
Ereignisse nicht mehr durch ihre einzigartige Stellung am Ende des universalen
Katholizismus und am Beginn der N euzeit unterscheiden wird.
Ich bin mir nicht ganz sicher, w em w ir diese Legierung von theologischer
Feindseligkeit mit historischer D ogm atik im Begriff der Reformation verdanken.
Ich bin gerne bereit, Ranke zum hauptverantwortlichen Metallurgen zu erklären,
so lange H egel nicht vergessen w ird 3. Sicher bin ich mir aber, daß sie seit langem
ein geradezu allergisches Unbehagen in historischen Köpfen erregt, vergleichbar
dem neuralgischen Schmerz, den die zahnärztliche Verbindung von Goldplomben
mit Silberamalgam erzeugen kann. Seit dem 19. Jahrhundert haben eine Reihe von
so namhaften Beobachtern der europäischen Gesellschaft w ie Karl M arx und
Friedrich Engels, M ax Weber und Ernst Troeltsch, M arc Bloch und Lucien Febvre
und N orbert Elias diesem Unbehagen auf je verschiedene Weise zähneknirschend
A usdruck gegeben4. Und in den vergangenen fünfzig Jahren hat es sich in den
2 Zum Begriff der Reform ation im M ittelalter G e r h a r t B. L a d n er, The Idea of Reform : Its
Impact on C hristian Thought and A ction in the Age of the Fathers (C am bridge, M ass. 1959);
KarlF . M o r r i s o n , The M im etic Tradition of Reform in the West (Princeton 1982); G iles C o n ­
s ta b le, The R eform ation of the Twelfth C en tu ry (N ew York 1996); K a r l A u g u s tin F reeh ,
Reform an H aupt und G liedern: U ntersuchung zu r E ntw icklung und Verwendung der For­
m ulierung im H och- und Spätm ittelalter (E uropäische H ochschulschriften, Reihe III, G e­
schichte und ihre H ilfsw issenschaften 510, F rankfurt, N ew York 1992); Phillip H. S tu m p ,
The Reform s of the C ouncil of C onstance (1414-1418) (Studies in the H isto ry of C hristian
Thought 53, hrsg. v. H e i k o A. O b e r m a n , Leiden, N ew York, Köln 1994).
3 L e o p o l d v o n R a n k e, D eutsche Geschichte im Z eitalter der R eform ation, 6 Bde. (G esam tAusgabe der Deutschen A kadem ie, Reihe 1, W erk 7, hrsg. v. P a u l Fritz J o a c h i m s e n , M ünchen
1925). Vgl. K o n r a d B u r d a c h , R eform ation, Renaissance, H um anism us: Zwei Abhandlungen
über die G rundlage m oderner B ildung und Sprachkunst (D arm stadt 1974).
4 F r i e d r ic h E n gels, D er deutsche B auernkrieg (Bücherei des M arxism us-L eninism us, Berlin
E u rop äis ch e Geschic hte, z w e it e r A k t: D ie R eform a tion
233
innersten Hallen der historischen Gilde eine Stimme verschafft, die ebenso laut in
geistes- wie in gesellschaftswissenschaftlichen Tönen und ebenso ausführlich auf
Protestantisch w ie auf Katholisch von der Unhaltbarkeit einer theologisch periodisierten Geschichte zu sprechen versteht5. M an sollte meinen, die alte Legie-
161989); Max W e b e r , Die protestantische Ethik und der „G eist“ des K apitalism us, hrsg. v.
K la u s L ic h tb la u , J o h a n n e s Weiss (N eue w issenschaftliche B ibliothek, W einheim 21996); Ernst
T roeltsch , Die Bedeutung des Protestantism us für die Entstehung der modernen W elt (H isto ­
rische B ibliothek 24, M ünchen 1911); M a r c B lo ch , Les rois thaum aturges: Etude sur le caractere surnature! attribue ä la puissance royale, particulierem ent en France et en A ngleterre
(Paris 21983); L u c i e n F e b v r e , Le Problem e de i ’incroyance au XVIe siecle: La R eligion de R a­
belais (Paris 1968); N o r b e r t Elias, Ü ber den Prozeß der Z ivilisation: Soziogenetische und
psychogenetische U ntersuchungen, 2 Bde. (Basel 1939).
5 So hat Eleik o O b e r m a n , The H arvest of M edieval T heolo gy: G abriel Biel and Late M edie­
val N om inalism (C am bridge, M ass. 1963) erklärt, in w elch hohem M aße der Geist der noch
unlängst als dekadent verschrieenen nom inalistischen T heologie als die reife Frucht bew un­
dernsw ert tiefschürfender spätm ittelalterlicher G eistesarbeit zu verstehen ist; vgl. C h a r le s E.
Trink aus, H e ik o A. O b e r m a n (H rsg.), The Pursuit of H oliness in Late M edieval and R enais­
sance R eligion (Studies in M edieval and R eform ation T hought 10, Leiden 1974). P a u l O sk a r
K risteller, R enaissance Thought and Its Sources, hrsg. v. M i c h a e l M o o n e y (N ew Y ork 1979)
hat die W urzeln des H um anism us bis tief ins M ittelalter verfolgt und ihre sym biotische Ver­
schlingung m it den verschiedensten Formen der Scholastik nachgewiesen. B ria n T ierney,
R eligion, Law, and the G row th of C onstitutional Thought, 1150-1650 (The W iles Lectures
given at the Q ueen’s U n iversity of Belfast, C am bridge 1982); Francis O a k ley , N atural Law,
C onciliarism , and C onsent in the Late M iddle Ages: Studies in Ecclesiastical and Intellectual
H isto ry (Variorum reprints CS189, London 1984) und F ra ncis O a k ley , Politics and E ternity:
Studies in the H isto ry of M edieval and E arly-M odern Political Thought (Studies in the H i­
sto ry of C hristian T hought 92, Leiden, Boston 1999) haben in der N achfolge der klassischen
A rbeit von J o h n N e v i l l e F iggis, Studies of Political T hought from Gerson to G rotius, 1414—
1625 (C am bridge 21916) den ununterbrochenen F ortschritt eines kirchlich begründeten
K onstitutionalism us vom M ittelalter in die N euzeit auf der „Straße von Konstanz bis 1688“
erhellt. G e o f f r e y B a r r a c l o u g h , Papal Provisions: Aspects of C hurch H istory, C onstitutional,
Legal, and A dm inistrative in the Later M iddle Ages (O xford 1935) und W illiam P a n tin , The
English C hurch in the Fourteenth C en tu ry (C am bridge 1955) haben in aller G ründlichkeit
nachgew iesen, w ie oberflächlich die V erurteilung der sogenannten M ißbräuche der katho li­
schen Kirche im M ittelalter ist. B e r n d M o e lle r, Im perial C ities and the R eform ation, übers, v.
H. C. Erik M i d e l fo r t , M ark U. E d w a rd s , Jr. (P hiladelphia 1972), P e t e r B lick le, G em eindereform ation: D ie M enschen des 16. Jahrhunderts auf dem W eg zum H eil (M ünchen 1985) und
T h o m a s A. B r a d y ,J r ., Turning Swiss: C ities and Em pire, 1450-1550 (C am bridge 1985) haben
mit bew undernsw erter K larheit dem onstriert, w ie eng die R eform ation mit gesellschaftsge­
schichtlichen Veränderungen in den Städten w ie auch auf dem Lande verbunden war, H u b e r t
J e d i n , G eschichte des K onzils von Trient, 4 Bde. (F reiburg 1949-1975) hat dem Schatten­
gewächs der G egenreform ation sein W asser abgegraben. Ernst W a lter Z e e d e n , K onfessions­
bildung: Studien zu r Reform ation, G egenreform ation und katholischen Reform (Stuttgart
1985), W o lf g a n g R e i n h a r d , G egenreform ation als M odernisierung? Prolegom ena zu einer
Theorie des konfessionellen Z eitalters, in: A rchiv für R eform ationsgeschichte 68 (1977) 22652, F lein z S ch illin g , Die K onfessionalisierung im R eich: R eligiöser und gesellschaftlicher
W andel in D eutschland zw ischen 1555 und 1620, in: H istorische Zeitschrift 246 (1988) 1—45
und R o n n i e P o - C h i a Flsia, Social D iscipline in the R eform ation: C entral Europe 1550-1750
(London 1989) haben einen Begriff der K onfessionalisierung entw ickelt, in dem der theolo­
gische G egensatz zw ischen K atholiken und Protestanten w eit an Bedeutung hinter religions-
234
C o n s ta n tin Faso lt
rung von Theologie und Periodisierung müsse längst zu einer neuen Sicht auf die
Vergangenheit verschmolzen worden sein6.
A ber dem ist nicht so. Allen Bemühungen zum Trotz behauptet die R eform a­
tion ihre Einzigartigkeit noch immer mit geradezu furchteinflößender Langlebig­
keit, w ie ein blutsaugender Vampir am N acken der Historiker, der sich auch von
den heiligsten historischen Sakramenten nicht beschwören läßt. Warum? Woher
diese unheimliche Langlebigkeit? Woher die verteufelte Kraft dieses Begriffes, die
Waffen der kritischen Geschichtsschreibung so mühelos abprallen zu lassen?
U m auf diese Frage eine plausible A n tw o rt geben zu können, möchte ich meine
Leser bitten, mir für eine Weile in das sogenannte Mittelalter zu folgen. Denn in
eben dem Maße, in dem die Grenze zwischen Mittelalter und Neuzeit verblichen
ist, hat sich im H erzen des Mittelalters eine neue Grenze gebildet, deren B edeu­
tung für unser Verständnis der europäischen Geschichte noch längst nicht die
Aufm erksam keit erhalten hat, die sie verdient7. Sie liegt etwa zwischen dem Ver­
fall des karolingischen Imperiums und der N eugründung, um nicht zu sagen, R e ­
formation des Kaisertums in Deutschland und des Papsttums in R om 8. Der Streit
soziologisch begründeten G em einsam keiten zuriieksteht. Und so weiter. Schon J o h a n n e s
H a l le r hatte so große Schw ierigkeiten, seine Funde im gerade erst geöffneten Vatikanischen
A rchiv mit der Vorstellung vom Verfall der spätm ittelalterlichen Kirche zu verbinden, daß es
ihm nie gelang, sein großes Buch über Papsttum und K irchenreform : Vier Kapitel zur G e­
schichte des ausgehenden M ittelalters (Berlin 1903) bis zu r R eform ation fortzufiihren.
6 An den verschiedensten Versuchen besteht kein M angel, angefangen bei G esam tdarstellun­
gen der frühen N euzeit wie bei E rich H a s s in ge r, Das W erden des neuzeitlichen Europa,
1300-1600 (B raunschw eig 1959) und T h o m a s A. B ra d y , Jr., H e i k o A. O h e r m a n , J a m e s D.
T ra cy (H rsg.) H andbook of European H istory, 1400-1600: Late M iddle Ages, Renaissance
and R eform ation, 2 Bde. (Leiden, N ew York, Köln 1994-95), über Z ugriffe auf die G e­
schichte ganz A lteuropas bei C a r lo M. C ip olla , Before the Industrial Revolution: European
Society and Economy, 1000-1700 (N ew York 21980), D ie t r i c h G e r h a r d , O ld Europe: A
S tudy of C o n tin u ity (N ew York 1981) und H e i n z S ch illin g , D ie neue Zeit: Vom C hristen ­
heitseuropa bis zum Europa der Staaten. 1250 bis 1750 (Siedler Geschichte Fluropas, Berlin
1999), bis zu Teildarstellungen des historischen Lebens m it neuer P eriodisierung bei Q u e n t i n
Skinner, The Foundations of M odern Political Thought, 2 Bde. (C am bridge 1978), S t e v e n
O z m e n t , The Age of Reform , 1250-1550: An Intellectual and R eligious H isto ry of Late M e­
dieval and R eform ation Europe (N ew H aven 1980) und P e t e r Blickte, U nruhen in der stän­
dischen G esellschaft, 1300-1800 (E nzyklopädie deutscher Geschichte 1, M ünchen 1988).
R i c h a r d VV-{ S o u t h e r n , The M aking of the M iddle Ages (N ew Flaven 1953); K a r l L eyser, Am
Vorabend der ersten europäischen R evolution: Das 11. Jahrhundert als U m bruchszeit
(Schriften des H istorischen Kollegs, D okum entationen 9, M ünchen 1994); R. I. M o o r e , The
Form ation of a Persecuting Society: Pow er and D eviance in W estern Europe, 950-1250 (O x­
ford 1987); f l a r o l d J. B e r m a n , L aw and R evolution: The Form ation of the W estern Legal
Tradition (C am bridge, M ass. 1983); C in z io Violante, J o h a n n e s F r i e d (H rsg.), II Secolo XI:
U na svolta? (A nnali deU’Istituto storico italo-germ anico 35, Bologna 1993). Im H intergrund
steht meist ungenannt E u g e n R o s e n s t o c k - H u e s s y , Die Europäischen Revolutionen: Volks­
charaktere und Staatenbildung (Jena 1931) und von dem selben A utor O ut of Revolution:
A uto b io grap hy of W estern M an (London 1938).
8 Sie verringert also die Bedeutung, die den K arolingern bei der G ründung Europas von
C h r i s t o p e r D a w s o n , The M akin g of Europe: An Introduction to the H isto ry of European
U n ity (London 1932) und T h e o d o r S c h i e ffe r , W infrid-B onifatius und die christliche G rund­
legung Europas (F reiburg 1954) zugeschrieben w urde.
7
E uropäische Geschic hte, z w e it e r A kt: D ie R eform atio n
235
zwischen Kaiser und Papst um die Herrschaft über die Welt, der durch diese Doppelreformation ausgelöst wurde, ist traditionsgemäß eines der wichtigsten T h e­
men der hochmittelalterlichen Geschichte9. Aber er ist nur eins von vielen ver­
schiedenen Sym ptom en für einen Wandel, der sich auch aut ganz andere Gebiete
des historischen Lebens erstreckte. In der Bevölkerungsgeschichte, zum Beispiel,
vielleicht dem besten von allen Indizien für den G rundrhythm us der Geschichte,
schwang damals das Pendel von der seit der Spätantike stetig anhaltenden
Schrumpfung zu einem Wachstum um, das nicht einmal durch die Katastrophen
des 14. und 17. Jahrhunderts aufzuhalten war und Europa einen proportional ste­
tig zunehmenden Teil an der Weltbevölkerung gesichert hat, der erst in den Krie­
gen des 20. Jahrhunderts z urück gin g 10. Parallel dazu änderte sich die Richtung der
Bevölkerungsbewegungen von regelmäßigen Einwanderungen aus den Tiefen des
eurasischen Kontinents und dem M ittelm eerraum in die europäische Halbinsel,
die seit der Vorgeschichte zu belegen sind und sich im Frühmittelalter über Ja h r ­
hunderte hinweg in ungewöhnlicher Dichte folgten, zu der großen A usw an de­
rung aus Europa, die in ihrer ersten Phase, der sogenannten inneren Kolonisation,
Europa erstmals zu einem mehr oder weniger einheitlichen Kulturgebiet machte,
und in einer zweiten Phase diese Kultur über eien Rest der Welt verbreitet h a t11. In
der Wirtschaft fing dort der Handel zum ersten Mal seit der Spätantike wieder an,
9 P e r c y Ernst S c h r a m m ,
Kaiser, Rom und Renovatio: Studien zu r Geschichte des römischen
Em euerungsgedankens vom Ende des karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, 2 Bde.
(Studien der Bibliothek W arburg 17, L eipzig 1929); A u g u s tin F liehe, La reforme Gregorienne, 3 Bde. (Spicilegium sacrum lovaniense, etudes et docum ents 6 , 9, 16, Paris 19241937); G e r d T e l le n b a ch , Libertas: Kirche und W eltordnung im Z eitalter des Investiturstreites
(Forschungen zur Kirchen- und G eistesgeschichte 7, Stuttgart 1936); U t a - R e n a t e B l u m e n ­
thal, Der Investiturstreit (U rban Taschenbücher 335, Stuttgart 1982); K a r l L eyser, C om m u­
nications and Pow er in M edieval Europe, 2 Bde., hrsg. v. T i m o t h y R e u t e r (London, Rio
G rande, O hio 1992); J e a n R i v ie r e , Le problem c de l’cglise et de l ’etat au temps de Philippe le
Bel, Etudes et docum ents, fase. 8 (Louvain 1926); W ilh elm K ö lrn el, Regimen C hnstianum :
Weg und Ergebnisse des G ew altenverhältnisses und des G cw altcnvcrständnisses ( 8 . bis
14. Jah rh un dert) (Berlin 1970); knapp aber ganz ausgezeichnet J o h n A. Watt, Spiritual and
Temporal Powers, in: J. II. B u m s (H rsg.), The C am bridge H istory of M edieval Political
Thought, c. 350-c. 1450 (C am bridge 1988) 367-423.
M a r c e l R e in h a r d , A n d r e A r r n en g a u d , J a c q u e s D u p a q m e r , H istoire generale de la p opula­
tion mondiale (Paris -’ 1968); Ernst K irs ten , Ernst W o lf g a n g B u c h h o lz , W o lfg a n g K ö l l m a n n ,
Raum und Bevölkerung in der W eltgeschichte: B evölkerungs-Ploetz, 4 Bde. (W ürzburg
1965-1968).
R i c h a r d G. K le in , The H uman Career: H um an Biological and C ultural O rigins (Chicago
1989); R o b e r t J. W enkc, Patterns in Prehistory: M an kind ’s First Three M illion Years (N ew
York, O xford 31990); F l e r b e r t S ch u tz , The Prehistory of G erm anic Europe (N ew Haven
1983); N o r m a n J. G. P o u n d s , H earth and Hom e: A H istory of M aterial C ulture (B loom ing­
ton 1989); T u c i e n M u sset, Les invasions, 2 Bde. (N ouvelle C lio : L’histoire et ses problemes
12, Paris 1965); R o b e r t B a rtle tt, The M aking of Europe: C onquest, C olonization, and C u ltu ­
ral C hange, 950-1350 (Princeton 1993);J a n e t L. A b u - L u g h o d , Before European H egem ony:
The World System A.D . 1250-1350 (N ew York 1989); P i e r r e C h a u n u , L’Expansion Europeenne du X lllc au XVe sicclc (N ouvelle C lio: L’histoire et ses problemes 26, Paris 1969);
W o lfg a n g R e in h a r d , Geschichte der europäischen Expansion, 4 Bde. (Stuttgart 1983-1990);
Eric R. Wolf, Europe and the People W ithout H isto ry (B erkeley 1982).
13
11
236
C o n s ta n tin Fasolt
sich auszubreiten, zunächst m Italien und an der Nordsee, dann zunehmend aut
dem ganzen K ontinent12. In der Gesellschaft wurden die seit dem Altertum ver­
schwundenen oder entvölkerten Städte nicht nur wieder entdeckt und neu belebt,
sondern überhaupt zum ersten Mal in großem Maßstab auf mittel-, nord- und ost­
europäischem Boden gegründet13. In der Kunstgeschichte verweist man gerne auf
den Beginn der Gotik und die dramatische Verdrängung der Darstellung von
Christus in seiner Majestät als König des Him mels und Richter des Weltalls durch
das Bild des gekreuzigten Menschen und seiner schmerzensreichen Mutter
M aria14. In der Theologie liegt dort die fundamentale Verschiebung der Bedeu­
tung des verum corpus Christi von der Kirche als ganzer auf das Brot und den
Wein der Eucharistie15. Im Kirchenrecht wurden die altertümlichen chronologi­
schen Sammlungen konziliarer Dekrete und päpstlicher Briefe durch die syste­
matischen Sammlungen ersetzt, die im 12. Jahrhundert in der Synthese Gratians
gipfelten, die dann bis 1917 geltendes Recht blieb16. Im weltlichen Recht begann
jenes Studium des römischen Rechts, von dem sämtliche Rechtssysteme des euro­
päischen Kontinents bis heute abhängen17. Die Häresien, die neuen Orden (Clu-
1
- H e n r i P i r e n n e , M edieval C ities: T heir O rigins and the Revival of Trade, übers, v. Prank D.
H a ls e y (Princeton 1925); R o b e r t S. L opez , The C om m ercial Revolution of the M iddle Ages,
950-1350 (C am bridge 1976).
P a u l M. H o h e n b e r g , L ynn H o l le n Lees, The M aking of Urban Europe, 1000-1950 (H ar­
vard Studies in Urban H istory, hrsg. v. S te p h a n T b e r n s t r o m , C h a r le s Tilly, C am bridge 19S5);
Fritz R ö r ig , Die europäische Stadt und die K ultur des Bürgertum s im M ittelalter, hrsg. v.
L uise R ö r i g (K leine Vandenhoeek Reihe 12-13, G öttingeil 1955); Edith E n n e n , Die euro p äi­
sche Stadt des M ittelaltcrs (Sam m lung Vandenhoeek, G öttingen ‘•1987); L e o n a r d o B e n e v o l o ,
The European C itv (The M aking of Europe, O xford, C am bridge, Mass. 1993).
H e n r i E oeillon, Art d ’O ccident: Le m oyen äge, roman et gothique (Paris 1938); H u g o
B u c h t h a l, Art of the M editerranean W orld, A.D. 100 to 1400 (A rt H istory Series 5, W ashing­
ton, D. C . 1983); F rivin P a n o fsk y, Gothic A rchitecture and Scholasticism (W im m er lecture
1948, Latrobe 1951 )\ Ja m es C li ft o n , The Bodv of C hrist in the Art of Europe and New Spain,
1 150-1800 (M ünchen, N ew York 1997); K la u s S ch r e in e r , M aria: Jungfrau, M utter, H errsche­
rin (M ünchen, Wien 1994).
Ip H e n r i d e L u b a c, C orpus m ysticum : L’eucharistie et l ’Eglise au M oyen äge. Etude historique (Theologie 3, Paris 1944); M a rie D o m i n i q u e C h e n u , La Theologie au douziem e sied e
(Etudes de philosophic medievalc 45, Paris 1957).
P a u l Eournier, G a b r i e l Le Bras, H istoire des collections canoniques en O ccident depuis les
Fausses Decretales ju sq ’au Decret de G raticn, 2 Bde. (B ibliotheque d ’histoire du droit, pu­
blice sous les auspices de la Societe d ’histoire du droit, Paris 1931-1932); S t a n le y C h o d o r o i v ,
C hristian Political T heory and C hurch Politics in the M id-Twelfth C en tury: The Fcclesiology of G ratian ’s Dec return (B erkeley 1972); G a b r ie l Le Bras, C h a r le s l . e f e b v r e , J a c q u e l i n e
R a m b a u d , L äge classique, 1 140-1378: Sources et theoric du droit (H isto ire du droit et des
institutions d e l’Eglise en Occident 7, hrsg. v. G a b r i e l Le Bras, Paris 1965); H a n s Erich Leine,
Kirchliche Rechtsgeschichte: Die katholische Kirche (Köhl -, 1972).
W o l d e m a r E n g e l m a n n , Die W iedergeburt der R echtskultur in Italien durch die w issen­
schaftliche Lehre (L eipzig 1938); H e r m a n n K a n to ro x vicz , Studies in the G lossators of the
Roman Law: N ew ly Discovered W ritings of the 12th C enturv, hrsg. v. W illiam W. B u c k la n d
(Aalen 1969); G a m e s Post, Studies in M edieval Legal Thought: Public Law and the State,
1100-1322 (Princeton 1964); P a u l K o se b a k e r, Europa und das Röm ische Recht (M ünchen
41966); Franz W ieacker, Privatrechtsgeschichte der N euzeit: U nter besonderer Berücksichti-
13
14
16
17
Europäische Geschic hte, z w e it e r A kt: Die R eform atio n
237
niazenser, Prämonstratenser, Zisterzienser, Franziskaner, Dominikaner), die G il­
den, die Kreuzzüge, die' Dreifelderwirtschaft, das Minnelied, die Primogenitur, die
Universitäten - ich glaube, ich brauche keine weiteren Einzelheiten anzuhäufen,
um die Gründe zu belegen, derentwegen eine respektable Zahl von Historikern
die Wende vom Früh- zum Hochmittelalter so entscheidend für die europäische
Geschichte' hält, daß einer von ihnen soeben ein Buch mit dem Titel The First
European Revolution darüber veröffentlicht h atls.
Diese Sichtweisc verlegt das Kriterion für die Penodisierung der Geschichte auf
die Entwicklung der europäischen Zivilisation als ganzer. Sie räumt den theologi­
schen Erfindungen der frühen Neuzeit, der humanistischen Pflege des klassischen
Latein und den Unterschieden zwischen den Nationen nur untergeordnete Be­
deutung ein. Sie zerstört die traditionelle Dreiteilung der Geschichte in Altertum,
Mittelalter und N euzeit und verzichtet auf ihren Anspruch, für die gesamte Welt­
geschichte zu gelten 19. Das ITühmittelalter wird zum Bestandteil jenes langwieri­
gen Zertallsprozesses, in dem die auf den Mittelmeerraum konzentrierte Welt der
hellenistisch-römischen Zivilisation in die bekannten drei Teile der griechischorthodoxen, arabisch-islamischen und lateinisch-germanischen Welten zer­
brach20. Das Hoch- und Spätmittelalter dagegen wird zur ersten Phase der Ge­
schichte Europas, eben jener lateinisch-germanischen Welt, die nur im Vergleich
mit der byzantinischen und der islamischen Welt (den beiden anderen Nachfol­
gern der Antike) verstanden werden kann, und deren zweite Phase bis zu jener
industriellen Revolution reicht, die nicht nur die drei Nachfolger der Antike, son­
dern alle großen agrarischen Zivilisationen in der Welt von dem prominenten
Platz verstieß, den sie seit der Entwicklung der Landwirtschaft in der N eustein­
zeit behauptet hatten21,
a
gung der deutschen E ntw icklung (Jurisprudenz in E inzeldarstellungen 7, G öttingen 2 1967);
M a n lio B e l l o m o , L’Europa del dintto com une (Rom a 3 1991).
Ä. /. M o o r e , The First European Revolution (O xford 2000).
19 Zu den U rsprüngen dieser D reiteilung und ihren verschiedenen nationalen A usprägungen
A d a lb e r t K le m p t , Die Säkularisierung der univcrsalhistorischen A uffassung (G öttingen
1960); R o b e r t o Weiss, The Renaissance D iscovery of C lassical A n tiquity (O xford 2 1988);/«lian El. Franklin, Jean Bodin and the Sixteenth-C enturv Revolution in the Methodolog}' ot
Law and H istory (N ew York 1963);/ G. A. P o co ck , The Ancient C onstitution and the Feu­
dal Law: A Studv of English H istorical Thought in the Seventeenth C en tury (Cam bridge
21987); Uzce N e d d e r m c y e r , Das M ittelalter in der deutschen H istoriographie vom 15. bis
zum 18. Jahrhundert: G eschichtsgliederung und E pochenverständnis in der frühen N euzeit
(K ölner historische Abhandlungen 34, hrsg. v. E rich M e u t b e n , Köln, Wien 1988); R c m h a r t
K o s e l le c k , Vergangene Zukunft: Zur Sem antik geschichtlicher Zeiten (Frankfurt M. 1979).
A r n o ld EI. M. J o n e s , The Later Roman Empire, 284-602: A Social, Economic, and A dm i­
nistrative Survey, 3 Bde. (O xford 1964); R o g e r C ollin s, E’arlv M edieval Europe, 300-1000
(H isto ry of Europe, N ew York 1991); P e t e r R. L. B roi^ n, The Rise ot W estern C hristendom :
Triumph and D iversity, 200-1000 A.D. (The M aking of Europe, C am bridge, Mass. 1995);
H e n r i P i r e n n e , M ahom et et Charlem agne, hrsg. v. J a c q u e s P i r e n n e (Paris 1937); P a u l E gon
H i i b i n g e r (H rsg.), Zur Frage der Periodengrenze zw ischen A ltertum und M ittelalter (Wege
der Forschung 51, D arm stadt 1969); R i c h a r d H o d g e s , D a v i d W h i t e b o u s e , M ohammed,
C harlem agne, and the O rigins ot Europe: A rchaeology and the Pirenne Thesis (Ithaca 1983).
21 So in w elthistorischer Perspektive bei W illiam //. M cN eill, The Shape of European H i-
18
238
C o n s ta n tin Fasolt
Die G rundzüge einer so verstandenen europäischen Geschichte lassen sich am
einfachsten mit den Begriffen zeichnen, die vor allem Anthropologen gerne zur
Analyse großer agrarischer Kulturen benutzen, und die Ernest Gellner brillant
zusammengefaßt hat22: auf der einen Seite der Großteil der Bevölkerung über das
Land in relativ kleine Gruppen verteilt, die ihren Lebensunterhalt in tier Land­
wirtschaft verdienen, politisch wenig zu sagen haben und relativ klar voneinander
nicht so sehr durch geographische Entfernung und Transportschwierigkeiten als
durch von Ort zu Ort verschiedene kulturelle Gewohnheiten, Sitten, Gebräuche,
Dialekte und Sprachen separiert sind23. Auf der anderen Seite eine Elite, die zwar
nur einen vergleichsweise kleinen Teil der Bevölkerung ausmacht, aber die H err­
schaft über eien Rest der Bevölkerung (abgesehen von sporadischen Unruhen,
Skandalen, Krisen und Aufständen) fest in den Händen hält und überall mehr
oder weniger dieselben Sitten hat, mehr oder weniger dieselbe Sprache spricht und
daher in krassem Gegensatz zur Masse der Bevölkerung über eine Einheitlichkeit
verfügt, die sich über den ganzen Kulturraum hinweg erstreckt. Dafür muß diese
Elite allerdings entsprechend den wichtigsten Instrumenten der Machtausübung
in zwei oder drei Gruppen unterteilt werden, die normalerweise in einem hierar­
chischen Unterordnungsverhältnis zueinander stehen, das sie ebenso scharf von­
einander wie von der Masse der Bevölkerung trennt: eine mit Waffen ausgerüstete
und kampfgeübte Aristokratie; eine schrittgebildete und aktenführende Klerisei;
und oft auch ein handels- und geidkundiges Bürgertum 2'*. A uf der einen Seite also
zahllose kleine Siedlungen, deren Einwohner zw ar überall einem recht ähnlichen
Leben nachgchen, sieh aber schon nach ein paar Kilometern in der Fremde fühlen;
und auf der anderen Seite Ritter, Mönche und Kaufleute, die zw ar ganz verschie­
dene Lebenswege verfolgen, dafür aber von einem Ende Europas bis zum anderen
miteinander in familiärer, geistiger und geschäftlicher Verbindung stehen und sich
story (N ew York 1974),/. M. R o b e r t s , The Penguin H istory of the W orld (H arniondsw orth
1990) und V. C o r d o n C b d d e , Man M akes H im self (London 1937). D ieselbe P eriodisierung
im R ückspiegel gesehen von P e t e r L a slett, The W orld We Have Lost Further Explored: Eng­
land betöre the Industrial Age (N ew York 31984) und J e r o m e B lu m , The End of the Old
O rder m Rural Europe (Princeton 1978). Vgl. j e r r y H. B e n t l e y , P atrick M a n n i n g , A H R
Forum: Periodization in W orld H istory, in: Am erican H istorical Review 101 (1996) 749-82.
-- Ernest G elln er, Plough, Sword and Book: The Structure of H um an H isto ry (Chicago
1988); vgl. Ernest G elln er, N ations and N ationalism (N ew Perspectives on the Past, hrsg. v.
R. I. M o o r e , Ithaca 1983).
Besonders lebendig bei E m m a n u e l Ee R o y E a d urie, M ontaillou: Village occitan de 1294 ä
1324 (Bibhotheque des histoires, Pans 1975) und besonders gründlich bei E m m a n u e l Le R o y
l.a d u r ie , Les paysans de Languedoc, 2 Bde. (C ivilisatio n s et socictc 42, Paris 1966).
G e o r g e s D u b y, I,es trois ordres, ou: L’im aginaire du feodalism c (B ibliotheque des h isto i­
res, Paris 1978); M a u r i c e K e e n , C h iv alry (N ew H aven 1984); A le x a n d e r M u rra y, Reason and
Society m the M iddle Ages (O xford 1978); M i c h a e l T. C la n c h y , From M em orv to W ritten
Record: England 1066-1307 (O xford, C am bridge, Mass. -1993); D a n i e l Waley, The Italian
C itv-R cpuM ics (London 5988); H e in z S ch illin g, H e r m a n D ie d e rik s (H rsg.), Bürgerliche
Eliten m den N iederlanden und m N ordw estdeutschland: Studien zur Sozialgeschichte des
europäischen Bürgertum s im M ittelalter und in der N euzeit (Städteforschung, Reihe A 23,
Köln, W ien 1985).
-4
E u ro p ä isch e Geschic hte, z w e it e r A k t: D ie R efo rm a tio n
239
nicht nur überall besser miteinander verstehen, als mit der Masse der Bevölke­
rung, sondern auch überall ihre charakteristische Funktion in Krieg, Gottesdienst
und Handel mehr oder weniger problemlos ausüben können.
Die Entwicklung Europas in dem so gesetzten Rahmen verdankte ihre Spann­
kraft in erster Linie der Masse der landsässigen Bevölkerung, die Europa buch­
stäblich kultivierte25. A ber die gesellschaftliche Form, in der sich diese E ntw ick­
lung ausprägte, w urde durch den Wettbewerb zwischen Adel, Klerisei und B ü r­
gertum um Macht und Reichtum bestimmt26. Denn diese drei Wettbewerber
schlossen eine A rt stillschweigenden Gesellschaftsvertrag miteinander ab, der die
Macht in drei deutlich voneinander getrennte Sphären aufteilte und jedem einzel­
nen von ihnen dadurch enorm vorteilhaft war, daß er ihnen sowohl das Recht wie
die Freiheit gab, jeweils in ihrer eigenen Sphäre ihre Macht so aufzubauen, w ie es
ihnen billig erschien, und gleichzeitig die Grenzen zwischen ihnen absicherte. Die
Unterpfänder, mit denen man sich gegenseitig des Friedens versicherte, waren der
kirchliche Verzicht auf Nachwuchs, der adelige Verzicht auf die Güter der Kirche
und der bürgerliche Verzicht auf Wucher. Zum Dank dafür erhielt der Adel kirch­
liche Unterstützung bei der Durchsetzung der Primogenitur und der nur dadurch
möglichen Konzentration von Landbesitz in miteinander verschwägerten A dels­
familien von europäischem Rang, erhielt die Kirche die A nerkennung ihrer s y m ­
bolischen und rechtlichen Führung über ganz Europa, und erhielten die Kaufleute
M arkt- und Handelsfrieden. Die so gezogenen Grenzen w urden natürlich vielfach
verletzt, und derartige Verletzungen stellen eines der beliebtesten Them en der
Frühgeschichte Europas dar. Wie alle Skandale lenken sie aber von der Substanz
der Geschichte ab. Denn die Substanz bestand aus einem ununterbrochenen
Kampf von Adeligen mit Adeligen, von Geistlichen mit Geistlichen und von B ü r­
gern mit Bürgern, verglichen mit dessen Intensität die B eziehungen zwischen den
drei G ruppen w ie der tiefste Frieden aussahen27.
Dieser Kampf ging durch drei große Phasen. Er begann mit dem enorm kreati­
ven und enthusiastischen Ausbau neuer Institutionen im 11. und 12. Jahrhundert
zu einer Zeit, als es für alle noch zahllose M öglichkeiten gab, ihr Glück zu ma-
25 W e r n e r R ö s e n e r , The Peasantry of Europe: From the Sixth C en tu ry to the Present (The
M aking of Europe, O xford, C am bridge, M ass. 1994); M a r c B l o c h , Les caracteres originaux
de l ’histoire rurale frangaise, 2 Bde. (Econom ies, societes, civilisations, Paris 21952—1956);
B. H. S l i c h e r v a n B a t h , The A grarian H isto ry of W estern Europe, A.D . 500-1850, iibers. v.
O l i v e O r d is b (London 1963).
-6 N o r b e r t Elias, Uber den Prozess der Z ivilisation: Soziogenetische und psychogenetische
U ntersuchungen, 2 Bde. (Basel 1939) ist aufschlußreich zum W ettbewerb im Adel, un ter­
schlägt aber den geistlichen (zw ischen W elt- und O rdensklerus) und den städtischen (z w i­
schen Patriziern und Zünften).
27 W ie J o s e p h R. S t r a y er, The Reign of Philip the F air (Princeton 1980) besonders üb erzeu­
gend für die Beziehung zw ischen dem König von Frankreich und dem Papsttum entgegen
der geläufigen M einung nach w eist; vgl. im selben Sinne J u s t u s H a s h a g e n , Staat und Kirche
vor der Reform ation: Eine U ntersuchung der vorreform atorischen Bedeutung der L aienein­
flüsse in der Kirche (Essen 1931).
240
C o n s t a n t in Fasolt
chen, ohne ihren M itbewerbern gleich ins Gehege zu kommen28. Er geriet im 13.
und vor allem im 14. Jahrhundert in eine sehr bittere Phase, in der man sich inner­
halb zunehmend eng erscheinender Grenzen gegenseitig das Überleben schwer
machte29. U nd er endete im 15. und 16. Jahrhundert mit der Bildung von M acht­
monopolen, die zum ersten Mal in der Lage waren, sich ständig und unbestritten
über alle M itbewerber zu erheben. Die großen italienischen Familien wie die Este
in Modena und Ferrara, die Visconti und Sforza in Mailand und die Medici in Flo­
renz, die nach den spätmittelalterlichen Städtekämpfen die Regierung über ihre
M itbürger und Nachbarstädte in die Fland nahmen30; die Könige von England
und Frankreich, die nach der großen Krise des H undertjährigen Krieges ihre
M acht über den Rest ihrer adeligen Genossen durchzusetzen wußten31; und nicht
zuletzt der Papst, der nach der ebenso großen Krise des Schismas und der konziliaren Bewegung seine Macht über die Bischöfe und O rden bestätigte, ihr auf dem
Konzil von Trient seine neuzeitliche Form gab und sich so zu einem souveränen
Prinzen umwandelte, der schlechterdings nicht mit einem Gregor VII. oder einem
Innozenz III. zu vergleichen ist und dessen Eigentümlichkeit Paolo Prodi so ein­
dringlich beschrieben hat32; sie alle belegen das große Thema des späteren M ittel­
alters: die Wendung vom ständischen Wettbewerb zum monarchischen Monopol.
28 C h a r le s
H o m e r H askins, The R enaissance of the Tw elfth C en tu ry (C am bridge, Mass.
1927); R o b e r t L. B e n s o n , G iles C o n s t a b l e (H rsg.), R enaissance and R enew al in the Twelfth
C en tu ry (C am bridge, M ass. 1982); B ria n Stock, The Im plications of L iteracy: W ritten
L anguage and M odels of Interpretation in the Eleventh and Twelfth C enturies (Princeton
1983); C o lin M orris, The D iscovery of the Individual, 1050-1200 (N ew York 1972); D a v i d C.
D o u g la s , The N orm an Fate, 1100-1154 (B erkeley 1976).
C h r i s t o p h e r A llm a n d , The H undred Years War: E ngland and France at War, c. 1300 - c.
1450 (C am bridge M edieval Textbooks, C am bridge 1988); E t i e n n e D e l a r u e lle , E.-R. L a b a n d e
P a u l O u rlia c, L’eglise au temps du grand schisme et de la crise conciliaire, 1378-1449 (H istoire de l’eglise 14, hrsg. v. A u g u s t in F liehe, Paris 1962); F le n r i P i r e n n e , Les anciennes deinocraties des P ays-B as (B ibliotheque de philosophic scientifique, Paris 1910); M a u d e Violet
C lark e, The M edieval C ity State: An Essay on T yran n y and Federation in the Later M iddle
Ages (London 1926); G e n e B ru ck er, Florentine Politics and Society, 1343-1388 (Princeton
Studies in H isto ry 12, Princeton 1962); W ilh elm A bel, Strukturen und Krisen der spätm ittel­
alterlichen W irtschaft (Q uellen und Forschungen zu r A grargeschichte 32, Stuttgart 1980).
E rnst Salzer, U b er die Anfänge der Signorie in O beritalien: Ein B eitrag zur italienischen
Verfassungsgeschichte (H istorische Studien H eft 14, B erlin 1900); D a n i e l M e r e d i t h B u e n o
d e M e s q u ita , G iangaleazzo Visconti, D uke of M ilan (1351-1402): A Stu d y in the Political
C areer of an Italian Despot (C am bridge 1941); N ico la i R u b i n s t e in , The G overnm ent of
Florence under the M edici (O xford-W arburg Studies, O xford 1966); G i o r g i o C h itto lin i, A n­
t h o n y M o lh o , P i e r a n g e l o S ch ier a (FIrsg.), O rigini dello Stato: Processi di form azione statale
in Italia fra m edioevo ed eta m oderna (A nnali d ell’Istituto Storico Italo-G erm anico 39,
Bologna 1994).
J. R u s s e l l M a jor, From Renaissance M onarchy to A bsolute M onarchy: French Kings, N o ­
bles, and Estates (Baltim ore 1994); D a v is B itto n , The French N o b ility in C risis, 1560-1640
(Stanford 1969); G e o f f r e y A. Elton, The Tudor R evolution in G overnm ent: A dm inistrative
C hanges in the R eign of H en ry VIII (C am bridge 1953); L a w r e n c e S t o n e , The C risis of the
A ristocracy, 1558-1641 (N ew York, O xford 1965).
G i u s e p p e A lb e r ig o , C hiesa conciliare: Identita e significato del conciliarism o (Testi e ricerche di scienze religiose 19, Brescia 1981); A n t h o n y Black , M onarchy and C om m un ity: Poli-
29
30
31
32
E u rop äis ch e G eschic hte, z w e it e r A k t: D ie R efo rm a tio n
241
Das Auftreten dieser Monopolisten erschütterte den politischen Rahmen, in
dem die historische Entwicklung Europas bisher stattgefunden hatte, in einem
Maße, wie es seit dem Zerfall des karolingischen Imperiums nicht geschehen war.
Denn zum einen beendeten sie jeweils in ihrer eigenen Sphäre den Wettbewerb um
die Macht, dem sie bisher ihre ganze A ufm erksam keit hatten widm en müssen. So
gewannen sie eine ganz neue Bewegungsfreiheit, die sich in der Diplomatie und
Kriegführung der frühen N euzeit deutlich abzeichnet33. Zum anderen hatten sie
erheblich mehr miteinander gemein, als mit den ihnen nun U ntertanen Verlierern
oder auch ihren ehemaligen Bundesgenossen aus anderen Schichten der Gesell­
schaft im Kampf um die gesellschaftliche Macht. So machten sie sich gemeinsam
auf den Weg zur Souveränität und der damit verbundenen Kodifizierung des
Strafrechts nach innen und des Völkerrechts nach außen34. U nd zum dritten ent­
rissen sie der Kirche die Führung über Europa.
So zerbrach das Bündnis, das Geistliche, Adelige und Bürgerliche im 10. und
11. Jahrhundert miteinander abgeschlossen hatten. Es w urde durch einen neuen
und ebenso stillschweigenden Gesellschaftsvertrag ersetzt, in dem sich die M o n o ­
polisten darauf einigten, das Erbe der römischen Kirche unter sich aufzuteilen,
sich gegenseitig bei der Ausübung ihrer M acht über ihre Untertanen - B ürgerli­
che, Adelige und Geistliche - zu unterstützen und dafür darauf zu verzichten,
dem einen die U ntertanen oder das Territorium des anderen streitig zu machen.
Das verlangte eine große Renovation im ganzen europäischen Haus, vom Keller
bis zum Dachstuhl, im Garten und im Hof. Der geistliche Verzicht auf N ach ­
wuchs, der adelige auf die Güter der Kirche und der bürgerliche auf Wucher erüb­
rigten sich alle gleichermaßen. Die Vorliebe für die universale Hierarchie, die der
gesellschaftlichen Struktur Früheuropas so ausgezeichnet entsprochen hatte,
mußte durch die Beschränkung auf jene territorialen Grenzen ersetzt werden, bis
zu denen die neuartige Macht des ortsansässigen Monopolisten jeweils reichte.
Das hierarchische Verhältnis zwischen Geistlichen, Adeligen und Bürgerlichen
mußte so umgedacht werden, daß es mit der M achtausübung von Monopolisten
vereinbar wurde. Wenn bisher die Gleichheit der Menschen in einer Form von
tical Ideas in the L ater C on ciliar C ontroversy, 1430-1450 (C am bridge 1970); L u d w i g B uiss o n , Potestas und C aritas: Die päpstliche G ew alt im Spätm ittelalter (Forschungen zur kirch­
lichen Rechtsgeschichte 2, Köln 21982); P a o l o P r o d i, II sovrano pontefice: U n corpo e due
anim e; La m onarchia papale nella prim a eta m oderna (Bologna 1982).
R i c h a r d B o n n e y , The European D ynastie States, 1494-1660 (Short O xford F listo ry of the
M odern W orld, hrsg. v.J. M. R o b e r t s , O xford 1991); G a r r e t t M a tt in g ly , Renaissance D iplo­
m acy (Boston 1955); G e o f f r e y P ark er, The M ilitary R evolution: M ilitary Innovation and the
Rise of the W est, 1500-1800 (The Lees K nowles lectures 1984, C am bridge 1988).
F rancis H. H in s le y , Sovereignty (C am bridge, N ew York 21986); J u l i a n F rank lin, Jean
Bodin and the R ise of A bsolutist T heory (C am bridge Studies in the H isto ry and T h eory of
Politics, C am bridge 1973) ; J o h n L a n g b e i n , Prosecuting C rim e in the Renaissance: England,
G erm any, France (Studies in Legal H istory, C am bridge, M ass. 1974); E d w a r d P e t er s, Torture
(P hiladelphia 21996); M. H. K e e n , The Law s of W ar in the Late M iddle Ages (Studies in Po­
litical H istory, London 1966); Ernst R e ib s t e in , Völkerrecht: Eine Geschichte seiner Ideen in
Lehre und Praxis, 2 Bde. (O rbis academ icus: Problem geschichten der W issenschaft in D o ku­
menten und D arstellungen, Freiburg 1958-1963).
33
34
242
C o n s t a n t in Fasolt
Christlichkeit gefunden worden war, die in keinem Gegensatz zu einer Hierarchie
zu stehen schien, die Leibeigene und Freie, M änner und Frauen, H erren und Va­
sallen, Geistliche und Weltliche einander auf die verschiedenste Art und Weise
über- und unterordnete, so w urde dieselbe Gleichheit jetzt in einer M enschlich­
keit gefunden, die in keinem Gegensatz zu den verschiedenen staatlichen und ge­
sellschaftlichen Funktionen zu stehen schien, durch die sie sich nunmehr zuneh­
mend im privaten, gesellschaftlichen und öffentlichen Leben voneinander diffe­
renzierten. Aus dem Christenmenschen w urde der Italiener, der Deutsche, der
Franzose, der Engländer, der Spanier, aus dem Adeligen wurde der Soldat, aus
dem Geistlichen der Bureaukrat, aus dem Bürger der Geschäftsmann, und aus
allen w urde der Untertan. Der Gottesdienst w urde zum Dienst an der Natur, die
Kirche zur Nation und die Hierarchie zur Arbeitsteilung.
Dieser U m schw ung fand in ganz Europa statt. Er spiegelt sich in der europäi­
schen Expansion nicht weniger als in den neuen wissenschaftlichen Entdeckun­
gen; in der Beziehung zwischen den Geschlechtern ebenso wie in der Beziehung
zwischen Herrschern und Beherrschten; in der veränderten Stellung der Juden
und in der neuen W ürde des Hausvaters; in der Kunst der Renaissance und in den
Silberminen Sachsens. Die Erfindung der dreidimensionalen Perspektive in der
Malerei ist ein besonders schönes Beispiel dafür, weil sie den Standpunkt des Be­
trachters so klar zu einem Monopol erhebt, dem sich alle im Gemälde dargestell­
ten Dinge unterzuordnen haben35. A ber dieser U m schw ung ereignete sich nicht
auf einmal, sondern tausendmal, in vielen kleinen und großen Schritten, die die
ganze frühe N euzeit durchquerten und in verschiedenen Gebieten über ganz ver­
schiedene Wege führten und jeweils mit ganz verschiedener Geschwindigkeit ge­
nommen wurden.
In Italien w ar die M achtausübung längst soweit in die H ände der merkantilen
städtischen Eliten übergegangen, daß man kaum von einem italienischen Adel
sprechen kann, ohne seine engen Beziehungen zum Bürgertum und seinen Wohn­
sitz in den italienischen Städten zu erwähnen. D ort hatten Adel und Bürgertum
am frühesten geographisch verhältnismäßig kleine, aber institutioneil bemerkens­
wert stabile Machtmonopole ausgebildet, sich am besten an die schriftlichen M e ­
thoden der Klerisei gewöhnt, und deshalb schon im 14. und 15. Jahrhundert die
geistige Führung so weit von der Kirche übernommen, daß sie energisch in eige­
ner Sprache und in eigenem N am en auftreten konnten36. Die enge biographische
Verbindung zwischen Kanonisten und H umanisten im Dienste des Papstes (wie
zum Beispiel bei Petrarca und Alberti) ist nur ein besonders reizendes Indiz dafür.
35 D azu scharf beobachtend P a u l F e y e r a b e n d , Progress in Philosophy, the Sciences and the
A rts, in: P a u l F e y e r a b e n d , Farew ell to Reason (London, N ew York 1987) 143-161.
36 L a u ro M a rtin e s, P ow er and Im agination: C ity-States in Renaissance Italy (N ew York
1979); P e t e r B u rk e, The Italian Renaissance: C ultu re and Society in Italy (Princeton 21986);
G e n e Brü ck er, The C ivic W orld of E arly Renaissance Florence (Princeton 1977); G e o r g e A n­
d r e w F i o l m e s , The Florentine E nlightenm ent, 1400-1500 (N ew York 1969); G i o r g i o G h ittolini, D i e t m a r W ill o w e it (H rsg.), Statuti, cittä, territori in Italia e G erm ania tra M edioevo ed
etä m oderna (A nnali dellT stituto storico italo-germ anico 30, Bologna 1991).
E u rop äis ch e G eschic hte, z w e it e r A k t: D ie R eform a tion
243
In Frankreich dagegen hatte der Adel sich erheblich größere gesellschaftliche
Selbständigkeit bewahrt. Denn dort sah er sich zw ar mit einem Königtum ko n ­
frontiert, das nur zu gerne, von wenigen in ihrer langfristigen Bedeutung leicht
überschätzten Skandalen abgesehen, bereit war, in engster Zusammenarbeit mit
dem Papsttum, Adel und Bischöfe gleichermaßen zu unterwerfen, und sich damit
auf lange Sicht gesehen auch viel größere Macht erwarb, als die italienischen
Städte. Das dauerte aber länger. Das eindrucksvolle Experiment von Avignon
scheiterte im H undertjährigen Krieg, weil die universalen Ansprüche des Papst­
tums es damals so wenig wie heute erlaubten, jeder Nation ihren eigenen Papst zu
geben. Der Adel w urde erst unter L ud w ig XIV. endgültig gezähmt, und die fran­
zösische Kirche erhielt sich im Gallikanismus bis zur französischen Revolution
eine U nabhängigkeit, die ihr in Italien schon lange abhanden gekommen war37.
In England lief die Entwicklung ähnlich aber konzentrierter ab, weil England
besonders früh eine solide M onarchie und eine Schriftkultur entwickelt hatte, die
nicht nur alles w eit in den Schatten stellte, was sonst nördlich der Alpen zu finden
war, sondern sich auch von Anfang an in der Landessprache niederschlug38. D o­
mesday Book ist einzigartig in der europäischen Geschichte. U nd England war
das einzige europäische Land, das sich einen professionellen Stand von Juristen
schuf, der nicht an Universitäten ausgebildet w urde (sondern an den Inns of
Court), sich nicht auf Latein verließ (sondern auf Anglo-Französisch) und nicht
das römische Recht rezipierte (sondern sich auf Präzedenzfälle und G ewohnheits­
recht verließ)39. N icht zuletzt deshalb ist England auch der einzige europäische
Staat, der sich eine gut funktionierende Staatskirche schaffen und bis heute erhal­
ten konnte40.
In Deutschland dagegen traf die Verschmelzung von Kirche und Adel auf er­
heblich größere Schwierigkeiten. In Deutschland w ar die Anerkennung des mo37 J o s e p h R. S tra y cr, The Reign of Philip the Fair (Princeton 1980); G u i lla u m e M olla t, Les
papes d ’Avignon, 1305-1378 (Paris 101965); Victor M a rtin , Les origines du G allicanism e, 2
Bde. (Paris 1939); D a v i d P otter, A H isto ry of France, 1460-1560: The Emergence of a N ation
State (N ew York 1995); R o l a n d E. M o u sn ie r, Les institutions de la France sous la monarchic
absolue: 1598-1789, 2 Bde. (H istoire des institutions, Paris 1974-1980).
3S F r e d e r i c 'William M a itla n d , The C onstitutional H isto ry of England (C am bridge 1909);
J o h n E d w a r d A ustin J o l l i f f e , A ngevin Kingship (London 1955); H e n r y G. R i c h a r d s o n ,
G e o r g e O. S a yles, The Governance of M ediaeval England from the C onquest to M agna
C arta (Edinburgh U n iversity publications, H istory, Philosophy & Economics 16, Edin­
burgh 1963); M a u r i c e EL K e e n , England in the L ater M iddle Ages: A Political H isto ry (Lon­
d o n '1973).
39 F r e d e r i c W illiam M a itla n d , D om esday Book and Beyond: Three Essays in the E arly
H isto ry of England (C am bridge 1897); F re d er ic k P o llock , F r e d e r i c W illiam M a itla n d , The
H isto ry of English Law Before the Time of Edw ard I, 2 Bde. (C am bridge 21968); J o h n
H a m i lt o n Baker, An Introduction to English Legal H isto ry (London 31990).
40 Z a c h a r y N. B r o o k e , The English C hurch and the Papacy: From the C onquest to the Reign
of John (C am bridge 21989); C h r i s t o p h e r R o b e r t C h e n e y , From Becket to Langton: English
C hurch G overnm ent, 1170-1213 (Ford lectures 1955, M anchester 1956); M a r i o n G ibbs, J a n e
L an g, Bishops and Reform , 1215-1272, w ith Special Reference to the Lateran C ouncil of
1215 (O xford H istorical Series, London 1934).
244
C o n s t a n t in Fasolt
nastisch verfaßten und von R om geleiteten lateinischen Klerus, die das eigentliche
Thema des Investiturstreits darstellt, auf so heftigen Widerstand gestoßen, daß der
stillschweigende Vertrag zwischen Adeligen, Geistlichen und Bürgerlichen nur
teilweise ausgeführt werden konnte. Konfrontiert mit der Feindseligkeit eines
Kaisers, der im 11. Jahrhundert über die mächtigste staatliche Organisation in Eu­
ropa verfügte, hatte Rom kaum eine andere Wahl gehabt, als seine Ansprüche an
den deutschen Adel wenigstens zeitweilig zurückzuschrauben. In Italien hatte das
Papsttum die Städte auf seiner Seite und in England und Frankreich das König­
tum. Aber in Deutschland gab es kein Bürgertum, das sich dem italienischen hätte
vergleichen können, und ein Königtum, das ihm so wohlgesonnen gewesen wäre,
wie der allerchristlichste König von Frankreich, gab es schon gar nicht.
Das Ergebnis ist seit A lo ys Schulte bekannt: Der deutsche Adel behauptete
seine U nabhängigkeit von und seine Macht über die Kirche in einem Maße, das
ihn im Laufe der Zeit als vergleichsweise ungebildet und die Kirche als vergleichs­
weise korrupt erscheinen ließ41. Deutschland bekam seine ersten Universitäten
erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts, zwei bis drei Jahrhunderte nach England,
Frankreich und Italien42. U nd deutsche Städte wuchsen erst im Laufe des 15. und
16. Jahrhunderts zu einer Größe, Macht und Anzahl heran, die ihnen das Selbst­
bewußtsein und die gebildete Masse gab, die in Italien schon seit langem zur Ver­
fügung gestanden hatten43. In mancher Hinsicht mag es so erscheinen, als ob die
Voraussetzungen, auf denen die Gregorianische Reformation der europäischen
Kirche beruht hatte, in Deutschland erst im 15. Jahrhundert gegeben w aren44. So
41 A loys S c h u l te , D er Adel und die deutsche Kirche im M ittelalter (Studien zur Sozialrechts­
und K irchengeschichte, Stuttgart 1910); vgl . J o h n B. F r e e d , The Friars and German Society in
the Thirteenth C en tu ry (C am bridge, M ass. 1977); H e l l m u t h R ö s s le r (H rsg.), D eutscher
A del, 1430-1555 (Schriften zu r Problem atik der deutschen Führungsschichten in der N eu­
zeit 1, D arm stadt 1965); W o lfg a n g M o m m s e n , P e t e r Alter, R. S c r i b n e r (H rsg.), Stadtbürgertum und A del in der R eform ation: Studien zu r Sozialgeschichte der R eform ation in England
und D eutschland (Veröffentlichungen des D eutschen H istorischen Instituts London 5,
Stuttgart 1979); F. R. H. D u B o u la y , G erm any in the L ater M iddle Ages (N ew York 1983);
J o a c h i m L eu s c h n e r , D eutschland im späten M ittelalter (K leine Vandenhoeck-Reihe 1410,
Göttingen 21983).
42 H i l d e d e R i d d e r - S y m o e n s (H rsg.), U niversities in the M iddle Ages (A H isto ry of the U n i­
versity in Europe 1; C am bridge 1992); H i l d e d e R i d d e r - S y m o e n s (H rsg.), U niversities in
E'arly M odern Europe (1500-1800) (A H isto ry of the U n iversity in Europe 2, C am bridge
1995); H e l l m u t h R ö ssler, G ü n t h e r F ranz (H rsg.), U niversität und G elehrtenstand, 1400-1800
(D eutsche Führungsschichten in der N euzeit 4, L im burg 1970); G ü n t h e r F ranz (FIrsg.), Be­
am tentum und Pfarrerstand, 1400-1800 (D eutsche Führungsschichten in der N euzeit 5,
L im burg a.d.L. 1972); R a i n e r C h r i s t o f S c h w i n g e s , Deutsche U niversitätsbesucher im 14. und
15.Jah rh un dert (Studien zur Sozialgeschichte des Alten Reiches, W iesbaden 1986).
43 J a n d e Vries, European U rbanization, 1500-1800 (C am bridge, M ass. 1984); H a n s P lanitz,
Die deutsche Stadt im M ittelalter, von der R öm erzeit bis zu den Zunftkäm pfen (G raz 1954);
H a r t m u t B o o c k m a n n , Die Stadt im späten M ittelalter (M ü n ch en 21987); H e i n z S ch illin g, Die
Stadt in der frühen N euzeit (E nzyklopädie deutscher G eschichte 24, M ünchen 1993); H e ll­
m u t h R ö s s le r (H rsg.), D eutsches P atriziat, 1430-1740 (Schriften zu r P roblem atik der deut­
schen Führungsschichten der N euzeit 3, L im burg a. d. L. 1968).
44 H a g e n K e ller , A delsherrschaft und städtische G esellschaft in O beritalien, 9.-12. Jahrhun-
E u rop äis ch e G eschic hte, z w e it e r A kt: Die R efo rm a tio n
245
läßt es sich verstehen, warum das spätmittelalterliche Deutschland zunächst so be­
sonders hartnäckig um die Reform der Kirche rang, die in der Zeit des großen
Schismas nötig geworden war, und sich dabei so besonders hartnäckig auf die mit­
telalterliche Tradition der allgemeinen Konzile versteifte, die sich in Konstanz und
in Basel zum ersten Mal auf deutschem Boden trafen45. So kom m t es aber auch,
daß gerade Deutschland kurz danach so besonders explosiv mit der römischen
Kirche brach und sich für immer mit einer Spaltung in Konfessionen abfinden
mußte, die sich weder einigen noch gegenseitig beherrschen konnten.
In diesem großen Wandel w ar die Kirche zweifellos der größte Verlierer. Die
Kirche hatte dank ihrem römischen Erbe und dank dem M önchtum seit langem
die beste Vorstellung davon gehabt, was ein M onopol ist und wie man es so durch­
setzt, daß der Wettbewerb aufhört45. Sie hatte bereits seit der Jahrtausendwende
systematisch ein M onopol nicht nur beansprucht, sondern auch gegen ihren kai­
serlichen Rivalen behauptet. Sie hatte sich im Papsttum, den Konzilen, den Lega­
ten, den Orden, den Universitäten und dem kirchlichen Recht Institutionen mit
buchstäblich europaweiter Gewalt geschaffen, die allem, was Adelige und B ürger­
liche zu bieten gehabt hatten, weit voraus waren. A uf die darin angesammelte
Macht nun verzichten zu müssen, traf die Kirche um genau soviel bitterer, als sie
sich über den Wettbewerb zwischen Adeligen, Geistlichen und Bürgerlichen erha­
ben gedacht hatte. Das historische Sym bol für die Bitterkeit dieser Niederlage ist
die Kleinheit des vatikanischen Staates, die in so sinnvollem Gegensatz zu den
universalen A nsprüchen seines Herrschers steht.
Dieser Verlust w ird gerne als Säkularisation bezeichnet. Das führt aber in die
Irre47. Denn wenn die Kirche auch der große Verlierer des frühneuzeitlichen Wan­
dert (B ibliothek des Deutschen H istorischen Instituts in Rom 52, Tübingen 1980); C in z io
V iolante, La socictä m ilancsc n ell’etä precomunale (Biblioteca universale Laterza 11, Roma
1981); G e r h a r d D ilch er, D ie Entstehung der lom bardischen Stadtkom m une: Eine rechts­
geschichtliche U ntersuchung (U ntersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte,
n. F. 7, A alen 1967).
J o a c h i m S tieb er, Pope E ugenius IV, the C ouncil of Basel, and the Secular and Ecclesiastical
A uthorities in the Empire (Studies in the H isto ry of C hristian Thought 13, Leiden 1978);
H e r m a n n H e i m p e l , Die Vener von Gmünd und Strassburg, 1162-1447: Studien und Texte
zu r G eschichte einer Fam ilie sow ie des gelehrten Beam tentum s in der Zeit der abendländi­
schen K irchenspaltung und der K onzilien von Pisa, Konstanz und Basel, 3 Bde. (Veröffentli­
chungen des M ax-Planck-Instituts für Geschichte 52, G öttingen 1982); H e i n z A n g e r m e i e r ,
Die R cichsreform 1410-1555: Die Staatsproblem atik in D eutschland zw ischen M ittelalter
und G egenw art (M ünchen 1984); C onvcgno storico internazionale, C onciliarism o, stau nazionali, inizi d e ll’um anesim o: A tti del X XV C onvegno storico internazionale, Todi, 9-12 ottobre 1988 (A tti dei convegni d ell’A ccadem ia tudertina e del C entro di studi sulla spiritualitä
m edievale, nuova ser. 2, Spoleto 1990).
46 W alter U llm ann hat oft übertrieben, aber nicht im m er mit U nrecht; s. W alter U llm a n n ,
The Relevance of M edieval Ecclesiastical H isto ry: An Inaugural Lecture (C am bridge 1966);
W a lter U llm a n n , The G row th of Papal G overnm ent in the M iddle Ages: A Stu d y in the
Ideological Relation of C lerical to L ay P ow er (London 31970); vgl. die K ritik von Francis
O a k ley , C elestial H ierarchies R evisited: W alter U llm an n ’s Vision of M edieval Politics, in:
Past and Present 60 (1973) 3-48.
47 D am it hat H a n s B l u m e n b e r g , Die Legitim ität der N euzeit (Suhrkam p Taschenbuch W is-
45
246
C o n s t a n t in Fasolt
dels war, so doch nicht, weil die Methoden der Klerisei abgelehnt wurden, son­
dern ganz im Gegenteil, weil die Laien, die bei ihr so lange in die Schule gegangen
waren, nun verlangten, diese Methoden in eigenem N amen und in eigener Sprache
auszuüben. Das M onopol über die Schriftkultur, das die Kirche behauptet und auf
dem ihre M acht beruht hatte, w urde in der Tat aufgelöst, aber nur, um von Laien
in die Hand genommen und viel intensiver als bisher in die Tat umgesetzt zu w e r­
den, nicht mehr unter der Leitung des Papstes, sondern in höfischen und haupt­
städtischen Kammern und Bureaus, und nicht mehr von zölibatären Priestern und
Mönchen, sondern von Ministern, Gelehrten und Wissenschaftlern im Dienste
des Staates. Die symbolische Macht der Kirche w urde ganz und gar nicht zerstört.
Sie w urde auf die Nation übertragen. Die N ation ist die wahre Kirche der M o ­
derne. Sie betet am Altar der Natur, empfängt ihr Sakrament von den Priestern der
Wissenschaft und erhält Vergebung für vergangene Sünden von Historikern.
Hobbes w ar der erste, der das klar sah, und Rousseau pflichtete ihm in dieser
Hinsicht ausdrücklich bei, mit der spitzen Bemerkung, daß Hobbes seine Feinde
gerade nicht seinen Irrtümern verdankte, sondern seinen wahren Erkenntnis­
sen48.
Diese Kontinuität in der Entwicklung der europäischen Gesellschaft, von der
Kirche zur N ation, auf sozialer wie auch auf geistiger Ebene, von der G ründung
Europas im 10. Jahrhundert bis zu seiner Selbstzerfleischung im 20., ist eine so
grundlegende Tatsache, daß sich ohne ihre A nerkennung kein angemessenes Ver­
ständnis der Reformation finden lassen w ird. Sie ist nicht als Säkularisation zu
verstehen und kaum als Fortschritt, vielleicht am besten als Laizisierung; nicht als
weltlicher Bruch mit geistlicher Plerrschaft, oder protestantische Emanzipation
senschaft 24, 79, 174, Frankfurt a. M. 21973—1976) recht, w enn auch aus G ründen, die den
hier genannten fast diam etral entgegenstehen; vgl. H e r m a n n L ü b b e , Säkularisierung: Ge­
schichte eines ideenpolitischen Begriffs (F reib urg 1965).
48 „The laws of God, therefore, are none but the law s of nature, w hereof the principal is that
we should not violate our faith, that is, a com m andm ent to obey our civil sovereigns, which
we constituted over us b y m utual pact w ith one another. ... So that the faith ol C hristians
ever since our Savio ur’s time hath had for foundation, first, the reputation of their pastors,
and afterw ard, the auth o rity of those that made the O ld and N ew Testament to be received
for the rule of faith - w hich none could do but C hristian sovereigns, w ho are therefore the
suprem e pastors, and the o nly persons w hom C hristian s now hear speak from God - except
such as God speaketh to, in these days, su p ern aturally.“ T h o m a s H o b b e s , Leviathan, Kapitel
43, „Of w hat is N ecessary for a M an ’s R eception into the Kingdom of H eaven,“ A bschnitt 5,
hrsg. v. E d w i n C u r l e y (Indianapolis 1994) 3 99-400. V g l. J e a n - J a c q u e s R o u s s e a u , Du contrat
social, Buch 4, Kapitel 8 , hrsg. v. R o b e r t D e r a t h e (C ollection Folio essais 233, Paris 1964)
285: „De tous les A uteurs C hretiens le philosophe Flobbes est le seul qui ait bien vü le mal et
le remede, qui ait ose proposer de reunir les deux tetes de l’aigle, et de tout ram ener ä l’unite
politique, sans laquelle jam ais Etat ni G ouvernem ent ne sera bien constitue. M ais il a du voir
que l’esprit dom inateur du C hristianism e etoit incom patible avec son sistem e, et que l’interet
du Pretre seroit toujours plus fort que celui de l’Etat. C e n’est pas tant ce q u ’il y a d ’horrible
et de faux dans sa politique que ce q u ’il y a de juste et de vrai qui l’a rendue odieuse.“ Vgl.
C o n s t a n ti n Fasolt, Sovereignty and H eresy, in: M a x R e i n h a r t (H rsg.), Infinite Boundaries:
O rder, Disorder, and R eorder in E arly M odern G erm an C ultu re (Sixteenth C en tu ry Essays
& Studies 40, K irksville, M issouri 1998) 381-391.
E uropäische G eschic hte, z w e it e r A kt: D ie R efo rm a tio n
247
von katholischer U nterdrückung, sondern als Fortpflanzung geistlicher H err­
schaft in weltlichen H änden49. Sie übergreift die örtlichen, zeitlichen und gedank­
lichen Unterschiede zwischen den N ationen (Deutschland, Italien, Spanien,
Frankreich, England, ...) und zwischen den Konfessionen (Katholiken, Prote­
stanten, Anglikaner, Gallikaner, Puritaner, Jansenisten, ...), ganz ohne dieselben
auszulöschen50. Sie bildet den stillen, bleibenden, zumeist unbewußten, abgelehn­
ten und von konfessionell oder national gestimmten H istorikern in seiner Realität
oft schlechthin geleugneten gemeinsamen europäischen Hintergrund, vor dem
sich die Reformation nicht weniger als die anderen großen Ereignisse der europäi­
schen Geschichte abspielte.
So verliert die Reformation ihre Einzigartigkeit. Sie bedeutet keinen Bruch mit
der vorausgegangen Entwicklung Europas, sondern ganz im Gegenteil ihre Fort­
setzung und Intensivierung. Sie war eben „Europäische Geschichte, Zweiter
A k t“. Kein Neubeginn, sondern ein Szenenwechsel. N eue Umstände, aber immer
noch dasselbe Drama mit denselben Darstellern. Eine neue Theologie, aber im
Dienste eines Zieles, das schon seit dem 11. Jahrhundert festlag31. Die Reform a­
tion ist auch nicht deutsch. Sie ist nur der bewußte deutsche A usdruck für einen
unbewußten gesellschaftlichen Wandel, der in ganz Europa stattfand und sich
ebenso deutlich in Renaissance und Humanismus abzeichnet, unterschieden nur
durch die verschiedenen Voraussetzungen, unter denen derselbe Wandel in ver­
schiedenen Gebieten Europas stattfand, je nachdem, w ie erfolgreich die Kirche
darin gewesen war, sich mit ihren Führungsansprüchen durchzusetzen, welche
Kompromisse sie hatte schließen müssen und w ie weitgehend die Laieneliten es
bereits verstanden hatten, die Führung von ihr zu übernehmen52. Die nationalen
Unterschiede zwischen Deutschland, England, Frankreich und Italien sind keine
49 J o s e p h R. S t r a y er, The Laicization of French and English Society in the Thirteenth C en­
tury, in: Speculum 15 (1940) 76-86; G e o r g e s d e L a g a r d e , La naissance de l’esprit laiquc au dcclin du M o yen A ge, 6 Bde. (Paris 21942—1948); M i c h a e l Stolleis, .K onfessionalisierung“ oder
.Säkularisierun g' bei der Entstehung des frühm odernen Staates, in: Ius commune: Zeitschrift
für E uropäische Rechtsgeschichte 20 (1993) 1-23.
50 M ax W eb e r, Die protestantische Ethik und der Geist des K apitalism us, in: Max W eber,
G esam m elte A ufsätze zu r R eligionssoziologie (Tübingen 21922—1923) 1:1-206, w ar m it dem
Begriff der innerw eltlichen Askese sicher auf dem richtigen W eg, nur eben nicht darin, ihn
auf den Protestantism us zu beschränken, w ie H u g h R. T r e v o r - R o p e r , R eligion, the R eform a­
tion and Social C hange, in: H u g h R. T r e v o r - R o p e r , The European W itch-C razc of the Six­
teenth and Seventeenth C enturies and O ther Essays (N ew York 1969) 1-45, scharf pointiert
hat; vgl. K u r t S a m u e ls s o n , R eligion and Economic A ction: A C ritiq u e of M ax Weber, hrsg. v.
D. C. C o l e m a n , übers, v. E. G. F r e n c h (N ew York 1964); F la r t m u t L e h m a n n , G u e n t h e r R o th
(H rsg.), W eber’s Protestant Ethic: O rigins, Evidence, C ontexts (Publications of the German
H istorical Institute, W ashington, D .C ., C am bridge, N ew York 1993).
51 G anz ähnlich H a r o l d J. B e r m a n , The Interaction of Spiritual and Secular Law : The Sixteen th -C en tu ry and Today (The M aurice and M uriel Fulton Lecture Series, C hicago 1997).
52 A lb er t A. Rahil, Jr. (H rsg.), Renaissance H um anism : Foundations, Forms, and Legacy, 3
Bde. (Philadelphia 1988); C h a r le s G. N a u ert, Jr., H um anism and the C ulture of Renaissance
Europe (N ew Approaches to European H isto ry 6 , hrsg. v. W illiam Beik , T. C. W. B la n n in g ,
R. W. S cr ib n er , C am bridge 1995); P e t e r B u rk e, The European Renaissance: C entres and
Peripheries (The M aking of Europe, O xford, M alden, M ass. 1998).
248
C o n s t a n t in Fasolt
Wesensmerkmale des jeweiligen Volkskörpers. Aber sie sind auch keine bloßen
Hirngespinste. Sie reflektieren die unterschiedliche G eschwindigkeit und die un­
terschiedliche Intensität, mit denen die Führung der römischen Kirche sich z u­
nächst über Europa ausbreitete und dann von Laienhänden übernommen wurde.
Nation ist ein relativer Begriff. Ihre Grenze liegt dort, wo der Vergleich mit den
N achbarn anfängt.
Dieser These steht natürlich eine grundlegende Tatsache entgegen, nämlich das
Selbstverständnis der Reformatoren und ihrer Gegner selber. Aus der Warte eines
Luther, eines Calvin, eines Zwingli, oder selbst eines Heinrich VIII. kann die R e ­
formation kaum als Fortsetzung der Bemühungen der katholischen Kirche erklärt
werden und aus der Perspektive eines Ignatius von Lo yo la oder Papst Paul IV erst
recht nicht. Egal wie ausführlich die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen auch nach­
gewiesen werden können53, und egal w ie energisch die Reformatoren den von der
Kirche längst in die Wege geleiteten Prozeß in W irklichkeit beschleunigten, sie
selber hatten keinen Zweifel daran, daß sie mit der Tradition gebrochen (oder, u m ­
gekehrt, sie zum ersten M al seit Jahrhunderten w ieder wahrhaft hergestellt) und
deshalb ganz Europa bitter gespalten hatten. U nd gerade in Deutschland - von
Hutten und Luther bis zu Hegel und Ranke - ging der Bruch mit der Tradition
ganz eng mit einer neuen Wertschätzung des eigenen und Ablehnung des fremden
nationalen Charakters Hand in H and54.
Dieses konfessionelle und nationale Selbstverständnis der A kteure ist ein ent­
scheidender Bestandteil der Reformation. Es darf aber nicht unkritisch hingenom ­
men werden. Denn es ist nichts weiter, als die notwendige Voraussetzung für das
gute Gewissen, ohne welches die Teilnehmer nie und nim mer in der Lage gewesen
wären, sich gegen die heilige M acht der Kirche aufzulehnen, um sie in ihre eigenen
Hände zu nehmen. Dieses gute Gewissen war um so notwendiger, je weniger Er­
fahrung man bisher mit der Kirche und ihren Methoden gemacht hatte, w ie eben
besonders in Deutschland, w o man sie bis vor kurzem gewissermaßen nur aus der
Ferne hatte betrachten können. Machiavelli und Guicciardini lebten nah der M e ­
tropole. Sie waren mit den Methoden der Kirche schon lange so gut vertraut, daß
sie es gar nicht nötig hatten, offiziell mit ihr zu brechen. U nd da sie nicht offiziell
mit der Kirche brechen mußten, konnten sie auch auf das gute Gewissen verzich­
ten, das den Aufstand legitimierte. A ber in Wittenberg w ar die Kirche noch so
heilig, daß sie ohne eine ebenso heilige Antitheologie nicht hätte angerührt w er­
den können.
So
läßt sich zum Schluß eine A n tw o rt auf die eingangs gestellte Frage geben,
w oher die Reformation die unheimliche Kraft nimmt, ihre Einzigartigkeit allen
53 Z.B. bei H e i n z S c h i l lin g , Luther, L oyo la, C alvin und die europäische N euzeit, in: Archiv
für R efonnationsgeschichte 85 (1994) 5-31.
54 Zum Zusam m enhang von R eform ation und N ationalism us im allgem einen B e n e d i c t A n­
d e r s o n , Im agined C om m unities: Reflections on the O rigin and Spread of N ationalism (Lon­
don, N ew York 21991). Vgl. O r e s t R a n u m (H rsg.), N ational C onsciousness, H istory, and
Political C ulture in E arly-M odern Europe (B altim ore 1975); L u d w i g S c h m u g g e , U b er .na­
tionale“ Vorurteile im M ittelalter, in: D eutsches A rchiv 38 (1982) 439-459.
E u rop äis ch e G eschic hte, z w e it e r A k t: Die R eform ation
249
netteren und älteren Einsichten zum Trotz immer noch zu behaupten. Sie nimmt
diese Kraft von den H istorikern selber. Denn diese identifizieren sich immer noch
in einem Maße mit dem Selbstverständnis von frühneuzeitlichen Reformatoren
und Gegenreformatoren, Deutschen und Italienern, Franzosen und Engländern,
Humanisten und Theologen, das ihnen selbst oft gar nicht bewußt ist und deshalb
ihren Blick auf die Gemeinsamkeiten der ganzen europäischen Geschichte um so
gründlicher verstellt55. Ihnen das übelzunehmen wäre ungerecht. H istoriker sind
die Erben eben jener frühneuzeitlichen Humanisten und Reformatoren, die einen
so entscheidenden Beitrag zu der Entwicklung eines neuen europäischen Selbst­
verständnisses leisteten. Kein Wunder, daß sie sich mit dem Gegenstand identifi­
zieren, dem sie ihre Existenz verdanken. Kein Wunder, daß sie allen A nstrengun­
gen zum Trotz und oft zu ihrer eigenen Überraschung immer wieder bei einem
Verständnis der frühen N euzeit ankommen, das ausgerechnet die nationalen und
konfessionalen Grenzziehungen bekräftigt, deren historische Entstehung sie ei­
gentlich erklären wollen56.
Das bestätigt sich nicht zuletzt in der Verbindung von Reformations- mit Ge­
sellschaftsgeschichte, die in den letzten Jahrzehnten die Bedeutung theologischer
und nationaler Kriterien so erfolgreich in Frage gestellt hat57. Denn w arum aus­
gerechnet die Gesellschaftsgeschichte sich damit einverstanden erklären sollte,
ihrem Gegenstand Grenzen zu setzen, die von frühneuzeitlichen Theologen und
H umanisten diktiert worden sind, ist schlechterdings nicht einzusehen. Die deut­
sche Reformation ist und bleibt ein theologisch und national definierter Begriff.
Er läßt sich nicht gesellschaftsgeschichtlich verstehen. Das Verhältnis muß um ge­
kehrt werden: Nicht die Geschichte der Reformation ist zu schreiben (um sie ge­
gebenenfalls durch Analyse der Gesellschaft zu vertiefen) und schon gar nicht die
Geschichte der Reformation im Kontext der Nation, sondern die Geschichte der
europäischen Gesellschaft (um sie gegebenenfalls in theologischer und nationaler
Hinsicht zu vertiefen). Denn die Gesellschaft - die Menschen und ihre sich stetig
wandelnden Beziehungen zueinander - ist der eigentliche Gegenstand histori­
scher Betrachtung58. Die deutsche Reformation ist nur die Form, in der sich dieser
55 Klassische Ausnahm en, bezeichnenderw eise aus der G eschichte der Literatur, sind Ernst
R o b e r t Curtins, E uropäische L iteratur und lateinisches M ittelalter (Bern 21954) und Erich
A u e r b a c h , M im esis: D argestellte W irklich keit in der abendländischen L iteratur (Bern 21959)
- geradezu Z w illingsbücher.
56 R o b e r t W. S cr ib n er , R o y P o rter, M ik ulds Teich (H rsg.), The R eform ation in N ational C on ­
text (C am bridge, N ew York 1994).
57 G ut zu belegen in den U nterschieden zw ischen G e o f f r e y R. Elton (H rsg.), The R eform a­
tion, 1520-1559 (N ew C am bridge M odern H istory, Bd. 2, C am bridge 1958) und der zw eiten
A uflage desselben Bandes von 1990; vgl. E uan C a m e r o n , The European R eform ation (O x­
ford 1991); R o b e r t W. S cr ib n er , Is There a Social H isto ry of the R eform ation?, in: Social
H isto ry 4 (1977) 483-505 und T h o m a s A. B ra d y , Jr., Social H istory, in: S t e v e n E. O z m e n t
(H rsg.), Reform ation Europe: A Guide to Research (St. Louis 1982) 161-81.
58 W ie N o r b e r t Elias in der E inleitung zu r N euauflage von U ber den Prozeß der Zivilisation:
Soziogenetische und psychogenetische U ntersuchungen, 2 Bde. (Bern, M ünchen 21969) be­
sonders klar und nachdrücklich form uliert hat.
250
C o n s t a n t in Fasolt
Gegenstand zu einer bestimmten Gelegenheit in einer bestimmten Gegend Euro­
pas ausgeprägt hat.
Luther wird manchmal mit Papst Gregor VII. verglichen. Dieser Vergleich muß
ernst genommen werden, denn die Reformation war unter anderem auch ein In­
vestiturstreit. Ganz wie zu Zeiten Gregors VII. ging es darum, die Grenze z w i­
schen H im m el und Erde neu zu bestimmen. Daß diese Grenze im 11 .Jahrhundert
durch die Besetzung von geistlichen Herrschaften, im 16. aber durch die päpstli­
che Finanzwirtschaft besonders eindrücklich bedroht wurde, ist ein historischer
Unterschied, der an der Identität der zugrundeliegenden Problematik nur wenig
ändert. Das w ird aber erst dann zu erkennen sein, wenn Reformationshistoriker
von konfessionellen und nationalen Kategorien soweit Abstand nehmen werden,
daß sie dieselben in ihren U ntersuchungen der Reformation nicht mehr still­
schweigend voraussetzen, sondern sich entweder ganz bewußt zu ihnen beken­
nen, oder sie als die versteinerten Überreste der Vergleiche behandeln, die Euro­
päer der frühen N euzeit unter sich und mit ihren Vorfahren anzustellen pflegten.
Register
Bearbeitet von Karl Larson
Personenregister
ä Kempis, Thomas s. Van Kempen, Thomas
A bray, Lorna Jane 124, 149-150, 152
A gricola, Rodolphus 216, 218
A lbrecht von Brandenburg, Erzbf. von
M ainz und M agdeburg 67n
A lbrecht A chilles, Mgf. von Brandenburg
51
Alva, Fernando A lvarez, H zg. von Toledo
17
A m adeus VIII., H zg. von S a v o y e n 23
A m sdorf, N icholas von 79, 206, 213n, 214,
221
A ncarano, Peter von 183
A nshelm , Valerius 127
Thom as von A quin, H l. 6 , 18
A ristoteles 6 , 174
A risto tle s. A ristoteles
A ugust, H zg. von B raunschw eig-W olfen­
büttel 40n
Bahlcke, Joachim 146
Barge, H erm ann 182
Bast, Robert J. 15
Becher, Johann Joachim 194
Behrendt, R. F. 192
Bernhardi, Bartholom äus, Propst 67n
Bernhardin von Siena, H l. 13, 15, 184
Beyer, C hristian 70n
B ischoff-U rack, A ngelika 189, 197-198
Bism arck, O tto von 17
Black, A ntony 8
Blaich, Fritz 192
Blarer, A m brosius 100
Blarer, Thomas 152
B lickle, Peter 197
B lickle, Renate 200
Bloch, M arc 232
Bohem und, Kf. von Trier 34
B oisguillebert, Pierre le Pesant 200, 201
Boteus, H en ry 217
Bouw sm a, W illiam 171
Brady, Thom as A ., Jr. 2, 4, 17, 105, 148,
173, 176, 179-180, 231
Brunner, Georg, Pfarrer in Bern 125
Bucer, M artin 93, 101,103, 103n, 1 0 4 ,106n,
113, 114n, 120, 149, 160
Bücking, Jürgen 185-186, 191-192, 196
Bude, G uillaum e 217
Bugenhagen, Johannes 79n, 165
Bullinger, H en ry 12—13
B uridan, Jean 7
Butz, Peter, Stadtschreiber von Straßburg
97-98, 101-104, 106-109, 112, 120-121
C alvin , Johannes 9, 12, 160, 163-164, 167—
171,248
C alvin, John s. C alvin, Johannes
C am panella, Tommaso 199
C apistrano, Johannes s. K apistrano, Jo h an ­
nes von
C apito, W olfgang 101-104
C arlebach, R udolf 22
C hem nitz, M artin 166-167
Chevalier, Bernard 8
C hristine, H zgin. von Sachsen, Tochter
H zg. G eorgs 85
C linton, F lillary 160
C ohen, Jerem y 14
C opernicus, N icolaus 7
C ourtenay, W illiam 7
C ranach, Lukas 165, 225
C ronberg, H artm ut von 81
C ruziger, C aspar 219
C usanus, N icolas s. N ikolaus von Kues
252
R egiste r
d ’A illy, Pierre 7
de C astro, A ntonius, O.P. 16
de Q uervain, Theodor 129
de Roover, R aym ond 183-184, 193
d e V rie s,Jan 5
D ellsperger, R udolf 129
D ietrich, Veit 218n
D obras, W olfgang 152
D usburg, Peter von 54
D ykem a, Peter 15
Ebel, W ilhelm 35
Eberhard, W infried 146
Eck, Johannes 66 , 66 n, 67, 67n, 180
Edwards, M ark U ., Jr. 150
Ehlich, Konrad 213
Einsiedel, H ugold von 70, 70n
Eiert, W erner 2
Elias, N orbert 232
Elliott, John 9
Elm, Kaspar 10, 13—14, 214
Elton, G eoffrey R. 9
Engelbrecht, Anton 120
Engels, Friedrich 232
Erasmus, D esiderius 11- 12 , 16, 150, 206,
210-212, 217, 217n, 218, 220
Eugen IV., Papst 8
Febvre, Lucien 232
Feiler, R ichard 129
Ferdinand, Erzhzg. von Ö sterreich, D eut­
scher Kg. und Kaiser 74-75, 83, 86 ,
88-89
Fichte, Jo erg O. 216
Fischer, Dr. iur. Friedrich 27n
Francis of A ssisi, St s. Franz von A ssisi, Fll.
Franck, Sebastian 120
Franz von Assisi, I II. 14
Franz I., Kg. von Frankreich 8
Fraunberger, Gf. Ladislaus 145
Friedrich III., Kaiser 56
Friedrich III., Kf. von Sachsen 24, 67n, 70,
70n, 71-72, 74, 76-78, 80, 82-85, 85n,
87-88, 90
Friedrich IV., H zg. vom T irol 55
Friedrich, Pfalzgraf 64, 64n, 65, 67, 72n, 74,
8 l n, 86
Fries, Lorenz 55
Frölich, Georg 98, 113, 114n, 115-116,
116n, 117-118, 118n, 119, 119n, 120,
1 2 0 n , 121
Fuhrm ann, Bernd 19
Fullw ood, W illiam 212
Gaism air, Jako b 178
Gaism air, M ichael 173, 175-178, 184-192,
194, 196-202
Ganseuer, Frank 199
G ansfort, Wessel 7, 12, 16
G eiler von K aysersberg, Johann 150
Gellner, Ernest 238
G eorg III., Bf. von Bam berg 68
Georg, FIzg. von Sachsen 64, 64n, 68-70,
72, 72n, 74, 77, 81, 81n, 83, 83n, 84-86
G erhard, Johann 194
G erson ,Jean 11
Gilson, Etienne 6 , 15
Grabow, M atthew 11
G regor VII., Papst 240, 250
Greim as, A. J. 164
Groote, Geert 11—12
G rotius, Flugo 217
G uggisberg, Kurt 129
G ugy, G eorg 98, 100
G uicciardini, Francesco 248
G iinzburg, Eberlin von 199
G utenberg, Johann 204,228
H aller, Berchtold 125,127
Flamm, Berndt 2, 115, 139, 148
H annart, Johann 86 n, 87n
Flausm ann, N ikolaus 206,216
Head, Randolph 141
Flegel, G eorg W ilhelm Friedrich 23 ln , 232,
248
Fleim burg, G regor 28-29
H einrich II., Kg. von F rankreich 9
H einrich VIII., Kg. von England 9, 248
Fleinrich, H zg. von M ecklenburg 64
Füenneberg, Berthold von, Kf. von M ainz
63 n
H enri II., Kg. von Frankreich s. F lein­
rich II.
H en ry VIII., Kg. von England s. H ein ­
rich VIII.
H erlihy, David 5-6
H irsch, Emmanuel 2
H irschfeld, Bernhard von 66
H itler, A do lf 1
Flobbes, Thom as 246
Idoek, Jacob 16
Floen, C ornelis 12
H oll, Karl 1
H ollaender, A lbert 185
Flolzem , Andreas 155
H oogstraten, Jacob van 16
H oorn, Petrus 12
Person en register
Huber, Kaspar 215
H uber, W olfgang 115
H uppert, George 13
H uygen s, C onstantijn 217
Ickelsamer, Valentin 205
Innozenz III., Papst 240
Joachim I., Kf. von Brandenburg 72, 76-77,
81, 8 ln , 83
Johann, H zg. und Kf. von Sachsen 84, 87n,
90
Johann Friedrich, K urprinz von Sachsen
86, 86n
Johannes der Täufer 225
John the Baptist s. Johannes der Täufer
Ju liu s, H zg. von B raunschw eig-W olfenbüt­
tel 3 1,40
Ju sti, Johann H einrich von 194-195
Kaff, B rigitte 146
K apistran, Johannes von 14-15, 37
Karl V., Kaiser 8611, 133, 134
K arlstadt, Andreas 66 n, 88-90, 102, 107
Kasimir, M gf. von Brandenburg-A nsbach
64, 72
Katharina, E rzherzogin von Ö sterreich,
Schw ester Karls V. 86
Kaufmann, Thom as 103
K ießling, R o lf 144-145,147
King C harles VII 8
Klöpffel, W olf 81
K önigstein, Gf. Eberhard von 85
K iing, Hans 8
Kurze, D ietrich 147
K ym eus, Johann 165
Lang, Johann 208
Laube, A dolf 198
Leo X., Papst 8
L ieberich, H einz 22, 60
L im burg, Schenk von 68
L ink, W enzeslaus 209
Lipsius, Justus 220
L ortz, Joseph 2, 15
L ourdaux, W illem 10
L oyo la, Ignatius von 12, 248
L udw ig III., Pfalzgraf 19n, 56
L udw ig XIV, Kg. von Frankreich 243
L udw ig der Bayer, Kaiser 33, 60n
L udw ig der Reiche, H zg. von B ayern ­
Landshut 51-52
L udw ig, K arl-H ein z 190, 198
253
Luther, H ans 177
Luther, Jacob 177,212
Luther, Käthe 221
Luther, M artin 1-3, 9 , 1 1—12, 16-18, 36, 66 ,
66 n, 67n, 68 , 68 n, 70, 70n, 71-72, 72n, 74,
75, 76-89, 89n, 90, 93, 99-100, 108-112,
120, 132, 140, 159, 163-166, 168-171,
173-184, 187, 190-192, 194-196, 199205, 207-213, 213n, 214-224, 224n, 225,
229, 231,248, 250
M achiavelli, N iccolo 248
Mair, M artin 28
M anuel, N iklaus 130-131
M arbeck, Pilgram 120
M arius, R ichard 3
M arx, Karl 173, 184, 191, 191n, 198, 198n,
201,232
M aurer, Georg, Stadtschreiber von M em ­
mingen 97-104, 107, 109-110, 117, 120121
M axim ilian I., Kaiser 47, 63, 63n, 83, 188,
189n
M elanchthon, Philipp 79n, 80, 181 n, 206,
2 1 0 ,2 1 2 -2 1 3 ,2 1 6 ,2 1 8 ,2 2 8
M eurer, N oah 40-41
M ichel, H ans A. 129
M ochau, M argaretha von 221
M oeller, Bernd l,2 n , 17
M oraw , Peter 48
M ore, Thomas 199
M üller, Kaspar 218
M ünch, Paul 54
M ünsterer, Sebald 218
M üntzer, Thom as 191
M urdoch, Jan 7
N assau, Gf. Fleinrich von 74
N ikolaus von Kues 8
O akley, Francis 8
O bsopoeus (H eidnecker), Vinzens 219
O ecolam padius, Johannes 103, 105-106
Ö hem , G allus 53
O ldecop, Johann 55
O livi, Peter 184
O resm e, N icolas 7
O siander, A ndreas 117
O sw ald, Johann 70n
O tto, H zg. von B raunschw eig-W olfenbüt­
tel 52
O w en, Robert 198
254
R egister
Pallas, Karl 70n
Peter II., H zg. von Savoyen 23
Paul IV., Papst 248
Pettegree, A ndrew 162, 168
Petty, W illiam 184
Peutinger, C onrad 200
Philip II., Kg. von Spanien 17
Philipp, iVlgf. von Baden 64
Philipp der G roßm ütige, Lgf. von Hessen
35-39, 85
Piel, H einrich 50n, 52, 55
Pius II., Papst 8
Pirckheim er, C aritas 119-120
Planitz, Hans von der 65-72, 74, 75-78,
80-87, 90
Polheym , C yriax von 83
Po liti, G iorgio 185-186, 191, 196
Post, R. R. 1 0 ,1 6 2,2 1 4
Press, Volker 182
Prierias, Silvester 16
Prodi, Paolo 240-241
Prudhon, Pierre 198
Q uesnay, Francois
195
Ranke, Leopold von 232, 248
Reinhard, M artin 89, 89n
Renaudet, A ugustine 12
R euchlin, Johannes 16, 209, 211
Rhegius, U rbanus 165
R idolfi, Lorenzo 183
R im ini, G regor von 183
R olevinck, W erner 51
R oll, C hristine 64
Rörer, Georg 221
Rothe, Johannes 54
Rousseau, Jean-Jacques 246
Roussel, Gerard 9
Sachs, Hans 138-140
Sailer, Gereon 215
Saulle-H ippenm eyer, Im m acolata 141-142
Scharnschlager, Leopold 120, 120n
Schenck, Sim precht 98
Scheurl, C hristoph, S yn d ikus von N ü rn ­
berg 132
Schilling, H einz 3, 17-18, 154
Schlosser, H ans 38
Schm idberg, Dr. 67n
Schm idt, H einrich R ichard 139
Schröder, Tilm an 151-152
Schubert, Ernst 19
Schulte, A lo ys 244
Schulze, M anfred 63
Schürf, H ieronym us 82
Schurfs, A ugustin 221
Schurfs, H anne 221
Schw arzenberg, Johann von 27n
Schw eitzer, A rth ur 198
Schw cnckfeld, Kaspar von 120
Scribner, Robert W. 154
Seibt, Ferdinand 198
Seneca 212
Siegm und, D eutscher Kg. 52
Sm ith, Adam 1 9 ln , 200-201
Spalatin, G eorg 66, 66n, 73, 76-77, 80,206,
2 0 8 ,2 1 3 n ,2 1 7
Spengler, Lazarus, R atschreiber von N ü rn ­
berg 97-99, 101-102, 104, 107-114,
114n, 115, 117-120, 122, 1 3 8 -1 4 0 ,218n
Spengler, Sim precht 100
Speyer, Bischof G eorg von 72
Stadion, Gf. C hristoph von, Bf. von A u gs­
burg 81 n
Standonck, Jean 12
Staupitz, Johannes von 93, 97, 206
Steck, R udolf 129
Stein, W olfgang 89
Strauss, Jako b 178-179
Strom er, Dr. U lrich 218
Sturm , Jakob, Stettm eister von Straßburg
94, 105-106, 109
Teutleben, Bruno von 54
Tierney, Brian 8
Tobler, Gustav 129
Troeltsch, Ernst 91, 159, 174, 232
Valla, Lorenzo 16
Van Engen, John 10
Van Kempen, Thom as 12
Van R uysb ro eck, Jan 12
Vives, Ju an Luis 212 ,22 0
Vögeli, Jö rg, Stadtschreiber von Konstanz
97
Vogler, G eorg 98
Voltaire 200
W älder, Ernst 126, 129
W andel, Lee Palm er 169
Wanner, Johannes 100
Weber, M ax 162, 174, 179, 201, 232
W enden, Balduin von 29
W esterburg, G erhard 89n
W eygandt, Friedrich 185
W eyrauch, E rdm ann 220-221
Person en register
W ilhelm , Lgf. von Thüringen 37
W ilhelm IV., H zg. von Bayern 64n
W ilhelm IV., L g f von Hessen 194
W illow eit, D ietm ar 22n, 23
W olf, A rm in 22n
W olfstahl, B althasar W olf von 83, 86-89
W olkenstein, O sw ald von 55-56
W rede, A dolf 80
255
Yun, Bartolom e 5
Ziegler, W alter 154
Z w ick, Konrad 152
Z w illing, G abriel 68, 68n
Z w ingli, H uld rych 12, 16, 93, 99, 100-102,
105,113, 115, 140, 160, 164, 175,185,191,
199n, 248
O rtsregister
Aachen 57
A dige s. Etsch
Ä gypten 203
Aeschi 128
A ltbayern 143-144, 146
A m berg 59
Ansbach 5 1,98
A ufkirchen 144
A ugsburg 44, 80-81, 98,101, 115,121, 138,
1 45,2 15 -2 1 6 ,2 1 8
A ustria s. Ö sterreich
Ebermergen 144
E gypt s. Ä gypten
E ilenburg 68
Eisenach 54, 178-179
Emm erich 12
England 5, 9, 174, 240, 242-244, 247, 249
E rding 147
Erfurt 176, 181
Erm land 61
Esslingen 151
Etsch 17 6 ,1 86-187,191
Baden 22n, 23, 35
Bam berg 70
Basel 7 -9 ,1 5 ,2 4 5
Bavaria s. Bayern
Bayern 22n, 23-24, 27, 33, 35, 37-38, 42,
44,
51-52, 59-60, 147
B ayern -L an dsh ut 22n, 51
B ayreuth 19-20, 51
Beatenberg bei den H eiligen 128
Bern 123-129, 132, 138, 154
Bethlehem 170
Bohem ia s. Böhmen
Böhmen 45, 121, 145-146
Bologna 8, 66, 180
Bourges 9
Brabant 43
Brandenburg 77-78
Braunschw eig-L üneburg 52
B raunschw eig-W olfenbüttel 29n, 31, 4 0,43
Brenner 176, 178
Breslau 14
Bressanone s. Brixen
B ritish Isles s. England
Brixen 176,186,191
F ieger 189
Florence s. Florenz
Florenz 8, 240
Forchheim 135
France s. Frankreich
Franconia s. Franken
Franken 5 1 -5 2 ,2 1 4
Frankreich 5, 9, 16-17, 200, 240, 243-244,
247, 249
Freising 146
Friedberg-Scheer 25
Frutigen 128
C hiem see 146
C ologne s. Köln
C onstance s. Konstanz
Davos 142
D resden 68-69
Geneva s. Genf
Genf 170
G öttingen 2, 52, 245
Greece s. G riechenland
G riechenland 203
G rindelw ald 128
G roningen 12
H abkern 128
H allein 176
H annover 24n
H asli 128
H eidelberg 1 ,4 0 ,5 9
H esse s. Hessen
H essen 23, 35, 39, 44, 59, 85, 87, 154, 194
H ohenaltheim 144
Ingolstadt 66
O rtsregiste r
257
Jerusalem 92
Jü lich-B erg 19n, 31, 57
N ordtirol 187
N orth A m erica s. N ordam erika
N orth Sea s. N ordsee
N orth T irol s. N ordtirol
N ovacella 186
N ürnberg 51-52, 63-65, 67-68, 70, 72,
74-77, 79-85, 93, 98, 100, 107, 109-110,
112-115, 118-120, 122-123, 132-135,
137-138, 147
K irchenstaat 16
K leve-M ark 44
Kochen 51
Köln 3 7 ,5 7
K önigsberg 41
Konstanz 7-8, 11, 97, 100, 152, 245
Krattigen 128
O berbayern 33
O berpfalz 30
O bersim m ental 128
O ettingen-H arburg 144
O ettingen-O ettingen 144
Ö sterreich 14, 43, 77, 83, 145, 176, 178
O stschw aben 143-144, 146
Ladurnsbach 188
L ausitz 176
Lauterbrunnen 128
L eipzig 146,218,236
Lochau 81
Löpsingen 144
L ow C ountries s. N iederlande
L ow er Bavaria s. N iederbayern
L ow er R hine s. N iederrhein
L üneburg 35
Lusatia s. Lausitz
Papal State s. K irchenstaat
Paris 12
Passau 146
Pfalz 64-65, 144
Pfalzel 34
Pisa 7
Polen 145-146
Preußen 24, 29n, 31-32, 39, 41, 54, 60
Prussia s. Preußen
Inn 187
Innsbruck 83, 86, 198
Interlaken 128
Italien 14, 16, 23, 173, 176, 187, 236, 2 42244, 247, 249
Italy s. Italien
M adrid 17
M agdeburg 221
M ähren 145-146
M ailand 240
M ainz 9
M ansfeld 74, 176-177
M arseille 5
M em m ingen 98-100, 101, 104-107, 109—
113, 118, 122, 144
M eran 5 6 ,1 8 5 -1 8 7 ,1 9 7
M erano s. M eran
M inden 55
M ünchen 2, 21, 28, 35, 145, 214, 231, 234
M ünster 1,42
N eustift 186
N iederbayern 22n, 23-24
N iederlande 5, 10, 17, 147
N iederösterreich 44
N iederrhein 2 6 ,3 1 ,5 2
N ordam erika 174
N orddeutschland 154
N ordsee 236
R eichenhall 176
Rhein 69
Rom e s. Rom
Rom 9 ,7 4 ,7 8 ,8 0 ,2 3 4 ,2 4 4
R ussia s. R ußland
R ußland 5
Saarburg 34
Sachsen 2 3 ,30 , 39 ,41 , 51-52, 5 9 ,6 6 -6 8 , 70,
77, 80-81, 84, 87-88, 90, 154, 176-178,
181-182, 192,242
Salzburg 52, 146
Savoyen 23
Saxony s. Sachsen
Schwaben 51-53
Schw äbisch H all 50n, 119, 176, 178
Schw az 1 7 6 ,1 78 ,1 88 -1 8 9
Sickingen 85-86
Siebenbürgen 145-146
Siena 14
South T irol s. Südtirol
Spain s. Spanien
Spanien 16—17, 236
Steinw edeler W ald 35
Sterzing 178, 188-189
258
R egiste r
Stöckl 189
Stotternheim 178
Straßburg 81, 94, 98, 101, 103-107, 109113, 115, 118, 120, 122, 124, 137-138,
148-149
Südtirol 191
Venice s. Venedig
Versailles 9, 17
Veste C oburg 216, 218
Vienna s. W ien
V illach 14
V ipiteno s. Sterzing
Tänzl (in Sterzing) 189
Thüringen 22 n, 37, 54, 89, 176
T huringia s. Thüringen
Tirol 22n, 24, 30, 33, 55-56, 176-178, 184189, 191-192, 196, 198-200
Trent s. Trient
Trient 4, 9, 176, 187-188, 191, 201
Trier 29n, 34, 39-40, 42, 85
Tübingen 1, 106, 148, 153, 186
W artburg 7 0 ,7 2 ,2 0 6 ,2 1 2
W estfalen 51
W ien 9, 14
W ittenberg 4, 67-68, 71, 76, 79, 81-82, 84,
8 6 ,9 0 , 108, 112-113, 118-119, 160, 163,
16 5 ,2 1 3 ,2 1 8 -2 1 9 , 222,248
W orms 25, 64, 75, 78
W ürttem berg 23, 36, 42, 45, 51-52, 153
W ürzburg 52, 55, 235
U lm er Land
Zürich 12,51, 126, 161, 185, 191
Zw olle 12
148
Venedig 176,201
Schriften des H istorischen Kollegs: Kolloquien
1 H e i n r i c h Lutz. (H rsg.): Das röm isch-deutsche R eich im politischen System
K arls V., 1982, XIE 288 S . ISBN 3 -4 8 6 -5 13 7 1-0
2 O t to P fl a n z e (H rsg.): Innenpolitische Problem e des B ism arck-R eiches, 1983, XII,
304 S. ISBN 3-48 6 -5 14 8 1 -4
v ergriffen
3 H a n s C o n r a d P e y e r (H rsg.): G astfreundschaft, Taverne und G asthaus im M ittel­
alter, 1983, XIV, 275 S. ISBN 3 -48 6 -5 1 66 1 -2
vergriffen
4 E b e r h a r d Weis (H rsg.): R eform en im rheinbündischen D eutschland, 1984, X VI,
310 S. ISBN 3 -4 8 6 -5 1 6 7 1-X
5 H einz A n g e r m e i e r (H rsg.): S äk u lare A spekte der R efo n natio n szeit, 1983, XII,
278 S. ISBN 3 -4 86 -51841-0
6
G e r a l d D. F e l d m a n (H rsg.): Die N achw irkungen der Inflation au f die deutsche
G eschichte 1 9 2 4 -1 9 3 3 , 1985, XII, 407 S. ISB N 3 -4 86 -52221-3
vergriffen
1 J ü r g e n K o c k a (H rsg.): A rbeiter und B ürger im 19. Jahrhundert. Varianten
ihres V erhältnisses im europäischen V ergleich, 1986, XVI, 342 S.
ISBN 3-486-52871 -8
vergriffen
8
K o n r a d R e p g e n (H rsg.): K rieg und P o litik 1 6 1 8 -1 6 4 8 . E uropäische Problem e und
P erspektiven, 1988, XII, 454~S. ISBN 3-4 8 6 -53 7 6 1-X
vergriffen
9 A n to n i M g c z a k (H rsg.): K lien telsystem e im Europa der Frühen N euzeit, 1988, X,
386 S. ISBN 3-486-54021-1
10 E b e r h a r d K o l b (H rsg.): Europa vor dem K rieg von 1870. M äch teko nstellatio n K onfliktfelder - K riegsausbruch, 1987, XII, 2 16 S. ISB N 3-486-54121-8
11 H e l m u t G e o r g K o e n i g s b e r g e r (H rsg.): R epubliken und R epublikanism us im
Europa der Frühen N euzeit, 1988, XII, 323 S. ISBN 3-486-54341-5
12 W in fr i e d S c h u h e (H rsg.): Stän dische G esellschaft und so ziale M o b ilität, 1988, X,
416 S. ISBN 3 -4 8 6-54351-2
13 J o h a n n e A u t e n r i e t h (H rsg.): R enaissance- und H um anistenhandschriften, 1988,
XII, 214 S. m it A bbildungen ISBN 3-486-54511-6
14 E rn st S c h u l i n (H rsg.): D eutsche G esch ich tsw issen schaft nach dem Z w eiten W elt­
krieg (1 9 4 5 -1 9 6 5 ), 1989, XI, 303 S . ISBN 3 -4 86-54831-X
15 W ilfr ie d B a r r i e r (H rsg.): Tradition, Norm, Innovation. S o ziales und literarisch es
T raditionsverhalten in der Frlihzeit der deutschen A ufklärung, 1989, XXV, 370 S.
ISBN 3-486-54771-2
16 H a r tm u t B o o c k m a n n (H rsg.): Die A nfänge der ständischen Vertretungen in Preu­
ßen und seinen N achbarländern, 1992, X, 264 S. ISBN 3 -4 86 -55840-4
17 J o h n C. G. R ö h l (H rsg.): Der Ort K aiser W ilh elm s II. in d er deutschen G eschichte,
1991, XIII, 366 S. ISBN 3-486-55841 -2
vergriffen
Schriften des H istorischen Kollegs: Kolloquien
18 G e r h a r d A. R i t t e r (H rsg.): Der A u fstieg der deutschen A rbeiterbew egung. S o z ia l­
dem okratie und F reie G ew erkschaften im Parteiensystem und S o z ialm ilie u des
K aiserreichs, 1990, XXI, 461 S . ISBN 3-486-55641-X
19 R o g e r D u f r a i s s e (H rsg.): R evolution und G egenrevolution 1 7 8 9-18 3 0 . Zur g e i­
stigen A useinandersetzung in F rankreich und D eutschland, 1991, XVIII, 274 S.
ISBN 3-486-55844-7
20 K l a u s S c h r e i n e r (H rsg.): L aien frö m m igkeit im späten M ittelalter. Form en, Funk­
tionen, p o litisch -so ziale Z usam m enhänge, 1992, XII, 411 S. ISBN 3 -4 86-55902-8
21 J ü r g e n M ie th k e (H rsg.): Das P ublikum p olitischer T heorie im 14. Jahrhundert,
1992, IX, 301 S. ISB N 3 -4 8 6-55 8 9 8-6
22 D i e t e r S i m o n (H rsg.): Eherecht und F am ilien gu t in A ntike und M ittelalter, 1992,
IX, 168 S . ISBN 3-48 6-5 5 8 85 -4
23 Volker P r e s s (H rsg.): A lternativen zur R eich sverfassu ng in der Frühen N euzeit?
1995, XII, 2 5 4 S. ISBN 3-48 6 -5 60 35 -2
24 K u r t R a a f l a u b (H rsg.): A nfänge politischen D enkens in der A ntike. G riechenland
und d ie nahöstlichen K ulturen, 1993, XXIV, 45 4 S. ISBN 3-486-55993-1
25 S h u l a m i t Volkov (H rsg.): D eutsche Juden und d ie M oderne, 1994, XXIV, 170 S.
ISBN 3-486-56029-8
26 H e i n r i c h A, W in kler (H rsg.): Die deutsche S taatsk rise 1 9 3 0-19 3 3 . H andlungs­
sp ielräum e und A lternativen , 1992, XIII, 296 S. ISBN 3-48 6 -55943-5
27 J o h a n n e s F r i e d (H rsg.): D ialek tik und R hetorik im früheren und hohen M ittelalter.
R ezeption, Ü berlieferun g und g esellsch aftlich e W irkung an tiker G elehrsam keit
vornehm lich im 9. und 12. Jahrhundert, 1997, XXI, 304 S . ISBN 3 -4 86-56028-X
28 P a o l o P r o d i (H rsg.): G laube und Eid. Treueform eln, G laubensbekenntnisse und
S o z iald iszip lin ieru n g zw ischen M ittelalter und N euzeit, 1993, X X X , 246 S.
ISBN 3-486-55994-X
29 L u d w i g S c h m u g g e (H rsg.): Illegitim ität im Spätm ittelalter, 1994, X , 314 S.
ISBN 3 -4 8 6-56069-7
30 B e r n h a r d K ö l v e r (H rsg.): R echt, S taat und V erw altung im klassisch en Indien,
1997, XVIII, 257 S. ISB N 3-486 -5 6 19 3 -6
31 E li s a b e t h F e h r e n b a c h (H rsg.): A del und Bürgertum in D eutschland 1 7 7 0 -1 8 48 ,
1994, XVI, 251 S. ISB N 3-486-56027-1
32 R o b e r t £’. F e r n e r (H rsg.): N eue R ichtungen in d er hoch- lind sp ätm ittelalterlich en
B ib elexegese, 1996, XI, 191 S. ISB N 3 -4 86 -56083-2
33 K l a u s H i l d e b r a n d (H rsg.): Das D eutsche R eich im U rteil der Großen M ächte und
europäischen N achbarn (1 8 7 1 -1 9 4 5 ), 1995, X, 232 S. ISBN 3-486 -5 6 08 4 -0
34 W o l f g a n g J. M o m m s e n (H rsg.): K ultur und K rieg. Die R o lle der Intellektuellen ,
K ünstler und S ch riftsteller im Ersten W eltkrieg, 1995, X , 282 S.
ISBN 3 -4 8 6 -56085-9
Schriften des H istorischen Kollegs: Kolloquien
35 P e t e r K r ü g e r (H rsg.): Das europäische S taaten system im W andel. S trukturelle
B edingun gen und b ew egende K räfte seit der Frühen N euzeit, 1996, X V I, 272 S.
ISBN 3-486-56171-5
36 P e t e r B li c k l e (H rsg.): Theorien kom m unaler O rdnung in Europa, 1996, IX, 268 S.
ISBN 3-486-56192-8
37 H a n s E b e r h a r d M a y e r (H rsg.): Die K reuzfahrerstaaten als m u ltikultu relle
G esellsch aft. E inw anderer und M inderheiten im 12. und 13. Jahrhundert, 1997, XI,
187 S. ISBN 3 -4 86-56257-6
38 M a n l i o B e l l o m o (H rsg.): Die Kunst der D isputation. Problem e der R ech tsaus­
legun g und R echtsanw endung im 13. und 14. Jahrhundert, 1997, 248 S.
ISBN 3-486-5 6 25 8 -4
39 F r a n ti s e k S n t a h e l (H rsg.): H äresie und v o rzeitige R eform ation im S pätm ittelalter
(m it B eiträgen von H. Boockm ann, St. B y lin a , W. Eberhard, K. E lm , V. Herold,
I. H laväcek, A. H udson, H. K am insky, M . D. Lam bert, J. M iethke, A. Patschovsky,
F. Seib t, F. Sm ah el, B. Töpfer, K. W alsh) 1998, XV, 304 S . ISB N 3 -4 8 6-56259-2
4 0 A lf r e d H a v e r k a m p (H rsg.): Inform ation, K om m unikation und S elb std arstellun g
in m ittelalterlichen G em einden (m it B eiträgen von G. Bönnen, R. Bordone,
G. Fouquet, Chr. H annick, A . H einz, A. Linder, W. M eyer, M . S ch w arz, R. van
U ytven, J. W eitzel) 1998, XXII, 288 S. ISB N 3-48 6 -5 62 6 0 -6
41 K n u t S c h u lz (H rsg.): H andw erk in Europa. Vom Spätm ittelalter bis zur Frühen
N euzeit (m it B eiträgen von W. B lo ckm ans, H. Braun, R. S. Elkar, A. Esch,
S. Faroqhi, R. H olbach, F. Irsigler, M . K intzinger, D. Kurze, P. Lourens, J. L ucassen, W. R ein inghau s, J. R öhrkasten, L. S ch m u gge, Chr. Schuchard, K. Sch ulz,
K. W esoly) 1999, X IX , 313 S. ISBN 3-486-56395-5
42 W e r n e r Eck (H rsg.): L okale A utonom ie und röm ische O rdnungsm acht in den
kaiserzeitlich en Provinzen vom 1. bis 3. Jahrhundert (m it B eiträgen von H. M.
Cotton, W. Eck, H. G alsterer, J. G ascou, R. H aensch, H. Horstkotte, A. Jördens,
E. Lo C ascio , S. M itch ell, D. Nörr, J. N olle, M . Sharp, D. Thom as, H. W olff) 1999,
X , 327 S. ISBN 3-486-56385-8
43 M a n f r e d H i l c l e r m e i e r (H rsg.): S talin ism u s vo rd em Z w eiten W eltkrieg. Neue W ege
d er Forschung / S talin ism before the Second W orld War. New Avenues of R esearch
(m it B eiträgen von J. B ab ero w ski, D. B eyrau , S. F itzpatrick, G. L. F reeze, J. A.
Getty, J. H ellbeck, M . H ilderm eier, H. K urom iya, S. M erl, D. N eutatz, S. P laggenborg, G. T. Rittersporn, J. S ap o v al, K. S ch lö g el, M . V. S k aro v sk ij, R. C. Tucker)
1998, X V I, 345 S. ISBN 3-486-56350-5
4 4 A h a r o n O p p e n h e i m e r (H rsg.): Jü d isch e G eschichte in h ellen istisch -rö m ischer
Zeit. W ege der Forschung: Vom alten zum neuen Sch ürer (m it B eiträgen von H. M .
Cotton, W. Eck, I. M . G afni, D. M . G oodblatt, M. G oodman, M . H engel, B. H.
Isaac, H. Lichtenberger, M . N iehoff, A. O ppenheim er, P. Schäfer, L. H. Schiffm an,
M . Schlüter, D. R. Sch w artz, G. Stem berger, G. Verm es) 1999, XI, 275 S. ISBN
3 -486-56414-5
Schriften des H istorischen Kollegs: Kolloquien
45 D i e t m a r W ill o w e it (H rsg.): D ie B egründung des R echts als historisches Problem
(m it B eiträgen von O. Behrends, S. Breuer, G. D ilcher, H. Hofmann,
W. K ersting, P. L andau, J. M ieth ke, K. S eelm an n, J. W eitzel, D. W illo w eit)
2000, 345 S ., ISBN 3 -4 86-56482-X
46 S t e p h e n A. S c h u k e r (H rsg.): D eutschland und F rankreich. Vom Konflikt zur A u s­
söhnung. D ie G estaltung der w esteuropäischen Sich erheit, 1 9 1 4 -1 96 3 (m it
B eiträgen von M. A lexander, J. B ariety, C . Buffet, G. D. F eldm an, J. G illin gh am ,
E. G laser, D. Hiiser, L. K ettenacker, M . K ipping, F. K nipping, P. Krüger,
H .-J. R upieper, G. Schm idt, St. A. Schuker, K. S ch w abe, A. Sharp, D. Stevenson,
M . Trachtenberg, C. W urm ) 2 000, X X , 2 8 0 S ., ISBN 3-486-56496-X
47 W o l f g a n g R e i n h a r d (H rsg.): V erstaatlichung der W elt? E uropäische S taatsm od elle
und außereuropäische M achtprozesse (m it B eiträgen von J. M . Abun-N asr, G.
D haram pal-Frick, X. Gu, M . F. H am zeh’ ee, H. H aury, J. H eideking, G. Krämer,
Chr. M arx, J. O sterham m el, W. R einhard, M . R ieken berg, R. R otherm und, W.
Schw entker, Chr.Tapscott, H. W. Tobler, T. v. Trotha, P. W aldm ann, A. W irz) 1999,
X VI, 375 S. ISBN 3-486-56416-1
48 G e r h a r d B e s t e r (H rsg.): Z w ischen „nationaler R evolution “ und m ilitärisch er
A ggressio n. Transform ationen in K irche und G esellsch aft unter der konsolidierten
N S-G ew altherrschft (H erbst 1934 bis Herbst 1935) (m it B eiträgen von D. L. B er­
gen, G. B esier, A. C handler, J. S. C onw ay, T. F andel, F. H artw eg, H. K iesel,
H .-M . Lauterer, K .-M . M allm an n , H. M om m sen, I. M ontgom ery, G. R ingsh ausen ,
J. Schoeps, K. S ch w arz, J. S m o lik, M. W olffsohn) 2001, ca. XXVIII, 275 S , ISBN
3-48 6 -56543-5
49 D a v i d C o h e n (H rsg.): D em okratie, R echt und so ziale Kontrolle im k lassisch en
Athen (in Vorbereitung)
50 T h o m a s A. B r a d y (H rsg.): Die deutsche R eform ation zw ischen S p ätm ittelalter und
Früher N euzeit (m it B eiträgen von Th. A. B rady, C. Fasolt, B. H am m , S. C. KarantNunn, H .A . O berm an, H .R . Schm idt, E. Schubert, M . Sch ulze, T. Scott, H. W en­
zel) 2001, XXII, 258 S ., ISBN 3-486 -5 6 56 5 -6
51 H a r o l d J a m e s (H rsg.): The Interw ar D epression in an International C ontext (m it
B eiträgen von Ch. Buchheim , F. C ap ie, P. C lav in , B. E ichengreen, G .D . Feldm an,
C .-L . H oltfrerich, H. Jam es, A. R itsch l, M . R osengarten, D. Rotherm und, R. S k idelsky, S. Solom ou) 2002, ca. 2 2 4 S ., ISBN 3 -4 8 6-56610-5
52 C h r i s t o f D i p p e r (H rsg.): D eutschland und Italien, 1 8 6 0 -1 9 6 0 (in Vorbereitung)
53 F r a n k - R u t g e r H a u s m a n n (H rsg.): Die R o lle der G eistes w issenschaften im Dritten
R eich 1 9 3 3-1945 (in Vorbereitung)
54 F ra n k K o l b (H rsg.): C hora und P olis (in Vorbereitung)
55 H a n s G ü n t e r H o c k e r t s (H rsg.): Koordinaten deutscher G eschichte in der Epoche
des O st-W est-K onflikts (in Vorbereitung)
O ldenbourg
Schriften des H istorischen Kollegs: Kolloquien
S on d erveröffen tlich u n g
H o r s t F u h r m a n n (H rsg.): Die K au lb ach-V illa als H aus des H istorischen K ollegs.
Reden und w issensch aftlich e B eiträge zur Eröffnung, 1989, XII, 232 S. ISBN
3-486-55611-8
O ldenbourg
Schriften des H istorischen Kollegs: Vorträge
1 H e i n r i c h Lutz: Die deutsche Nation zu B egin n der N euzeit. F ragen nach dem
G elingen und Scheitern deutscher E inheit im 16. Jahrhundert, 1982, IV, 31 S.
vergriffen
2 O t to P fla n z e : B ism arck s H errschaftstechnik als Problem der gegen w ärtigen
H istoriographie, 1982, IV, 39 S .
vergriffen
3 H a n s C o n r a d P e y e r : G astfreundschaft und k o m m erzielle G astlich keit im
M ittelalter, 1983, IV, 24 S.
vergriffen
4 E b e r h a r d Weis: B ayern und F rankreich in der Z eit des K onsulats und des ersten
E m pire (1 7 9 9 -1 8 1 5 ), 1984, 41 S.
vergriffen
5 H ein z A n g e r m e i e r : R eichsreform und R eform ation, 1983, IV, 76 S .
6
vergriffen
G e r a l d D. F e l d m a n : B ayern und S ach sen in der H yperinflation 1922/23, 1984,
IV, 4 I S .
vergriffen
1 E r i c h A n g e r m a n n : A braham L incoln und d ie Erneuerung der nationalen Identität
der V ereinigten Staaten von A m erika, 1984, IV, 33 S.
vergriffen
8
J ü r g e n K o c k a : T raditionsbindung und K lassenbildung. Zum so zialhisto rischen
Ort der frühen deutschen A rbeiterb ew egu ng, 1987, 48 S.
9 K o n r a c l R e p g e n : K riegslegitim atio n en in A lteuropa. E ntw urf ein er historischen
T yp olo gie, 1985, 27 S.
vergriffen
10 A n to n i M g c z a k : Der Staat als U nternehm en. A del und A m tsträger in Polen und
Europa in der Frühen N euzeit, 1989, 32 S.
11 E b e r h a r d K o l b : Der sch w ierige W eg zum Frieden. Das Problem der K riegs­
b eendigung 1870/71, 1985, 33 S .
vergriffen
12 H e l m u t G e o r g K o e n i g s b e r g e r : Fürst und G eneralstände. M ax im ilian I. in den
N iederlanden (1 4 7 7 -1 4 9 3 ), 1987, 27 S.
vergriffen
13 W in fr i e d S c h u l z e : Vom G em einnutz zum Eigennutz. Ü ber den N orm enw andel in
der ständischen G esellsch aft der Frühen N euzeit, 1987, 4 0 S.
vergriffen
14 J o h a n n e A u t e n r i e t h : „Litterae V irg ilia n a e “ . Vom Fortleben ein er röm ischen
S ch rift, 1 9 88 ,5 1 S.
15 T i le m a n n G r i m m : B lickp un kte au f Slid o stasien . H istorische und kulturanthropo­
lo gische F ragen zur P o litik, 1988, 37 S.
16 E rn st S c h u l i n : G eschichtsw issenschaft in unserem Jahrhundert. Problem e und
U m risse ein er G eschichte der H istorie, 1988, 34 S.
17 H a r tm u t B o o c k m a n n : G eschäfte und G esch äftigkeit au f dem R eich stag im späten
M ittelalter, 1988, 33 S.
vergriffen
18 W ilfr ie d E a r n e r : L iteraturw issen schaft - ein e G esch ich tsw issen schaft? 1990,
42 S.
Schriften des H istorischen Kollegs: Vorträge
19 J o h n C. G. R ö h l : K aiser W ilh elm II. Eine Stu d ie über C äsarenw ahnsinn, 1989,
36 S.
vergriffen
2 0 K l a u s S c h r e i n e r : M önchsein in der A d elsg esellsch aft des hohen und späten
M ittelalters. K lösterliche G em einschaftsbildung zw ischen sp iritu eller S elb st­
behauptung und so zialer A npassung, 1989, 68 S.
vergriffen
21 R o g e r D u f r a i s s e : D ie Deutschen und Napoleon im 20. Jahrhundert, 1991, 43 S.
22 G e r h a r d A. R i t te r : Die S o ziald em o kratie im D eutschen K aiserreich in so zial­
gesch ich tlich er Perspektive, 1989, 72 S.
23 J ü r g e n M i e t h k e : Die m ittelalterlichen U niversitäten und das gesprochene Wort,
1990, 48 S.
24 D i e t e r S i m o n : Lob des Eunuchen, 1994, 27 S.
25 T h o m a s V o g th e rr : Der König und der H eilige. H einrich IV., der h eilig e R em aklus
und d ie M önche des D oppelklosters S tab lo-M alm ed y, 1990, 29 S.
26 J o h a n n e s S c h i l l i n g : G ew esene M önche. Lebensgeschichten in d er R eform ation,
1990, 36 S.
vergriffen
27 K u r t R cia fla u b : Politisches Denken und K rise der Polis. Athen im V erfassungs­
konflikt des späten 5. Jahrhunderts v.C hr., 1992, 63 S.
28 Volker P r e s s : A ltes R eich und D eutscher Bund. K ontinuität in der D iskontinuität,
1995, 31 S.
29 S h u l a m i t Volkov: Die Erfindung ein er Tradition. Zur Entstehung des modernen
Judentum s in D eutschland, 1992, 30 S.
30 F ra n z B a u e r : G ehalt und G estalt in der M on um en talsym b o lik. Zur Ikonologie des
N ationalstaats in D eutschland und Italien 1 8 6 0 -1 9 1 4 , 1992, 39 S.
31 H e i n r i c h A. W inkler: M ußte W eim ar sch eitern? Das Ende der ersten R epu blik und
die K ontinuität der deutschen G eschichte, 1991, 32 S.
32 J o h a n n e s F r i e d : Kunst und Komm erz. Ü ber das Z usam m enw irken von W issen ­
schaft und W irtschaft im M ittelalter vornehm lich am B eisp iel der K aufleute und
H andelsm essen, 1992, 4 0 S.
33 P a o l o P r o d i : Der Eid in der europäischen V erfassungsgeschichte, 1992, 35 S.
34 J e a n - M a r i e M o e g l i n : D ynastisches B ew ußtsein und G eschichtsschreibung. Zum
Selb stverständn is der W ittelsbacher, H absburger und H ohenzollern im Spätm ittel­
alter, 1 9 9 3 ,4 7 S.
35 B e r n h a r d K ö l v e r : R itual und historischer R aum . Zum indischen G eschichtsver­
ständnis, 1993, 65 S.
36 E li s a b e t h F e h r e n b a c h : A del und Bürgertum im deutschen Vormärz, 1994, 31 S.
Schriften des H istorischen Kollegs: Vorträge
37 L u d w i g S c h m u g g e : S ch leich w eg e zu Pfründe und Altar. Päpstliche D ispense vom
G eburtsm akel 14 4 9 -1 53 3 , 1994, 35 S.
38 H a n s - W e r n e r H a h n : Z w ischen Fortschritt und K risen. Die v ierziger Jah re des
19. Jahrhunderts als D urchbruchsphase der deutschen Industrialisierun g, 1995.
47 S.
39 R o b e r t E. L e r n e r : H im m elsvision oder S in n en d eliriu m ? F ran ziskan er und Pro­
fessoren als T raum deuter im P aris des 13. Jahrhunderts, 1995, 35 S.
40 A n d r e a s S c h u l z : W eltbürger und G eldaristokraten. H anseatisches Bürgertum im
19. Jahrhundert, 1995, 38 S.
4 1 W o l f g a n g J. M o m m s e n : D ie H erausforderung der bürgerlichen K ultur durch die
kün stlerisch e Avantgarde. Zum V erhältnis von K ultur und P o litik im W ilh elm in i­
schen D eutschland, 1994, 30 S.
42 K l a u s H i l d e b r a n d : R eich - G roßm acht - Nation. Betrachtungen zur G eschichte
der deutschen A ußenpolitik 1 8 7 1 -1 9 4 5 , 1995, 25 S.
43 H a n s E b e r h a r d M a y e r : H errschaft und V erw altung im K reuzfahrerkönigreich
Jeru salem , 1996, 38 S.
44 P e t e r B l i c k le : R eform ation und kom m unaler G eist. D ie Antwort der Theologen
au f den W andel der V erfassung im Spätm ittelalter, 1996, 42 S.
45 P e t e r K r ü g e r : W ege und W idersprüche der europäischen Integration im 20. Jah r­
hundert, 1995, 39 S.
46 W e r n e r G r e i l i n g : „In telligen zb lätter“ und g esellsch aftlich er W andel in Thüringen.
A n zeigen w esen , N achrichtenverm ittlung, R äsonnem ent und S o z ia ld isz ip lin ie ­
rung, 1995, 38 S.
Schriften des H istorischen Kollegs: Dokum entationen
1 Stiftung H istorisches K oiieg im Stifterverband für d ie Deutsche W issenschaft:
Erste Verleihung des Preises des H istorischen K ollegs. A ufgaben, Stipendiaten,
Schriften des H istorischen K ollegs, 1984, VI, 70 S ., m it A bbildungen v e r g r i f f e n
2 T heodor-Schieder-G edächtnisvorlesung: Horst Fuhrm ann, Das Interesse am
M ittelalter in heutiger Zeit. Beobachtungen und Verm utungen - Lothar G ail,
Theodor Sch ied er 1908 bis 1984, 1987, 65 S.
vergriffen
3 L eopold von R anke: Vorträge an läß lich seines 100.Todestages. G edenkfeier der
H istorischen K om m ission bei der B ayerisch en A kad em ie der W issenschaften und
der S tiftung H istorisches K olleg im Stifterverband für die Deutsche W issenschaft
am 12. M ai 1986, 1987, 44 S.
vergriffen
4 Stiftung H istorisches K olleg im Stifterverband für die Deutsche W issenschaft:
Z w eite Verleihung des Preises des H istorischen K ollegs. A ufgaben, Stipendiaten,
Schriften des H istorischen K o llegs, 1987, 98 S ., m it A bbildungen
5 T heodor-Schieder-G edächtnisvorlesung: T hom as N ipperdey, R eligio n und G esell­
schaft: Deutschland um 1900, 1988, 29 S.
vergriffen
6
T heodor-Schieder-G edächtnisvorlesung: C hristian M eier, Die R o lle des K rieges
im k lassisch en Athen, 1991, 55 S.
7 Stiftung H istorisches K olleg im Stifterverband für die D eutsche W issenschaft:
Dritte V erleihung des Preises des H istorischen K ollegs. A ufgaben, Stipendiaten,
Schriften des H istorischen K ollegs, 1991, 122 S ., m it A bbildungen
vergriffen
8
Stiftung H istorisches K olleg im Stifterverband für die D eutsche W issenschaft:
H istorisches K olleg 19 80 -1 9 9 0. Vorträge an läß lich des zehnjährigen B estehens
und zum G edenken an A lfred H errhausen, 1991, 63 S.
9 T heodor-Schieder-G edächtnisvorlesung: Karl L eyser, A m Vorabend der ersten
europäischen Revolution. Das 11. Jahrhundert als U m bruchszeit, 1994, 32 S.
10 S tiftung H istorisches K olleg im Stifterverband für die Deutsche W issenschaft:
V ierte V erleihung des Preises des H istorischen K ollegs. A ufgaben, Stipendiaten,
Schriften des H istorischen K o llegs, 1993, 98 S ., m it A bbildungen
11 T heodor-Schieder-G edächtnisvorlesung: R ud o lf Sm end, M ose als gesch ich tlich e
G estalt, 1995, 23 S.
12 Stiftung H istorisches K olleg im Stifterverband für die Deutsche W issenschaft:
Ü ber die O ffenheit der G eschichte. K olloquium der M itglied er des H istorischen
K ollegs, 20. und 21. N ovem ber 1992, 1996, 84 S.
V orträge und D okum entationen ohne ISBN erscheinen nicht im B uchhandel;
sie können über die G eschäftsstelle des H istorischen K ollegs (K aulbachstraße 15,
80539 M ünchen) bezogen werden.
Schriften des H istorischen Kollegs: Jahrbuch
Jahrbuch des H istorischen K ollegs 1995:
A rn old E sch
R om in der R enaissance. S ein e Q u ellen lage als m ethodisches Problem
M a n lio B e llo m o
G eschichte ein es M annes: B artolus von S assoferrato und die m oderne europäische
Jurisprudenz
F rantisek S tnah el
Das verlorene Ideal der Stadt in der böhm ischen R eform ation
A lfr e d H a v e r k a m p
„ ... an die große G locke hängen“. Ü ber Ö ffentlichkeit im M ittelalter
H an s-C h ristof K rau s
M ontesquieu, B lackston e, De L olm e und die en g lisch e Verfassung des 18. Jah r­
hunderts
1996, VIII, 180 S. ISBN 3-48 6 -5 6 17 6 -6
Jahrbuch des H istorischen K ollegs 1996:
J o h a n n es F ried
W issensch aft und Phantasie. Das B eisp iel der G eschichte
M a n fred H ild erm eier
R evolution und Kultur: Der „Neue M en sch “ in der frühen Sow jetunion
K n u t Schulz,
H andw erk im sp ätm ittelalterlich en Europa. Zur W anderung und A usb ild un g von
L eh rlingen in der Frem de
W e r n e r Eck
M ord im K aiserh aus? Ein p o litischer Prozeß im Rom des Jah res 20 n.Chr.
W olfr a m P y t a
Konzert der M ächte und k o llek tiv es S ich erh eitssystem : N eue W ege zw isch en staat­
lich er F riedensw ahrung in Europa nach dem W iener K ongreß 1815
1997, VIII, 202 S . ISBN 3-48 6 -5 63 0 0 -9
Schriften des H istorischen Kollegs: Jahrbuch
Jahrbuch des H istorischen K ollegs 1997:
E b e r h a r d Weis
H ardenberg und M ontgelas. Versuch ein es V ergleichs ihrer Persönlichkeiten und ihrer
P olitik
D i e t m a r W illo w e it
Vom alten guten Recht. N orm ensuche zw ischen E rfahrungsw issen und U rsprungs­
legenden
A haron O p p e n h e im e r
M essian ism u s in röm ischer Zeit. Zur P luralität ein es B egriffes bei Juden und C hristen
S t e p h e n A. S c h u k e r
B ayern und der rheinische Sep aratism us 1 9 2 3-1 9 2 4
G erh a rd S chuck
Z w ischen Ständeordnung und A rb eitsgesellsch aft. Der A rbeitsbegriff in der
frühneuzeitlichen P o licey am B e isp ie l B ayern s
1998, VIII, 167 S . ISBN 3 -4 8 6-56375-0
Jahrbuch des H istorischen K ollegs 1998:
P e t e r P ulz er
Der deutsche M ich el in John B u lls S p ie g e l: Das britische D eutschlandbild im
19. Jahrhundert
G erhard B esier
„The friends . . . in A m erica need to know the truth . . . “
D ie deutschen K irchen im U rteil der V ereinigten Staaten (1 9 3 3 -1 9 4 1 )
D a vid C o h en
D ie S ch w estern der M edea. Frauen, Ö ffentlichkeit und so ziale K ontrolle im
k lassisch en Athen
W olfga ng R ein h a rd
S taat m achen: V erfassungsgeschichte als K ulturgeschichte
Lutz K l i n k h a m m e r
Die Z iv ilisieru n g der Affekte. K rim inalitätsbekäm pfung im R heinland und in Piem ont
unter fran zö sischer H errschaft 1 7 9 8-1 8 1 4
1999, 193 S ., ISBN 3-486-56420-X
Schriften des H istorischen Kollegs: Jahrbuch
Jahrbuch des H istorischen K o llegs 1999:
J a n A ss m a n n
Ä gypten in der G edächtnisgeschichte des A bendlandes
T h o m a s A. B r a d y
R an ke, Rom und die R eform ation: Leopold von R ankes Entdeckung des
K atholizism us
H a rold J a m e s
Das Ende der G lo balisierun g: Lehren aus der W eltw irtschaftskrise
C h risto f D ip p er
H elden überkreuz oder das K reuz m it den H elden. W ie Deutsche und Italien er die
Heroen der nationalen E inigung (der anderen) w ahrnahm en.
F elicitas S ch m ied er
, ,... von etlichen geistlichen le y e n “. D efinitionen der B ürgerschaft im sp ätm ittelalter­
lichen Frankfurt
2 000, VI, 199 S ., 7 A bb., ISBN 3-486 -5 6 49 2 -7
Jahrbuch des H istorischen K o llegs 2000:
W in fried S c h u l z e
Die W ahrnehm ung von Zeit und Jahrhundertw enden
F ra n k K o l b
Von der B urg zur Polis
A kkulturation in ein er klein asiatisch en „Provinz“
H ans G ü n ter H ock erts
N ach der Verfolgung
W iedergutm achung in D eutschland: E ine historische B ilan z 1 9 4 5 -2 0 0 0
F ran k -R u tger H ausm ann
„A uch im K rieg sch w eigen d ie M usen nicht“
Die ,D eutschen W issenschaftlichen Institute1 (D W I) im Z w eiten W eltkrieg
(1 9 4 0 -1 9 4 5 )
U lrike F r e i t a g
S ch eich oder Sultan - Stam m oder S taat?
S taatsb ild u n g im H adram aut (Jem en) im 19. und 20. Jahrhundert
2 001, 2 5 0 S ., 16 A bb., ISBN 3-48 6 -56557-5
O ldenbourg

Similar documents