DWS Top Dividende

Transcription

DWS Top Dividende
Deutsche Asset
& Wealth Management
Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH
DWS Top Dividende
Halbjahresbericht 2014/2015
Anlagefonds deutschen Rechts
DWS Top Dividende
Inhalt
Halbjahresbericht 2014/2015
vom 1.10.2014 bis 31.3.2015 (gemäß § 103 KAGB)
Hinweise
2014
2015
2
Halbjahresbericht
DWS Top Dividende
Vermögensaufstellung zum Halbjahresbericht
4
6
Hinweise für Anleger in der Schweiz
12
TER und PTR für Anleger in der Schweiz
13
1
Hinweise
Wertentwicklung
erlauben keine Prognosen für die
Angaben zur Kostenpauschale
Der Erfolg einer Investmentfondsanlage
Zukunft. Darüber hinaus sind in den
In der Kostenpauschale sind folgende
wird an der Wertentwicklung der Anteile
Berichten auch die entsprechenden
Aufwendungen nicht enthalten:
gemessen. Als Basis für die Wert­
Vergleichsindizes – soweit vorhanden –
a) im Zusammenhang mit dem Erwerb
berechnung werden die Anteilwerte
dargestellt. Alle Grafik- und Zahlen­
und der Veräußerung von Vermögens­
(=Rücknahmepreise) herangezogen,
angaben geben den Stand vom
gegenständen entstehende Kosten;
unter Hinzurechnung zwischenzeitlicher
31. März 2015 wieder (sofern nichts
b) im Zusammenhang mit den Kosten
Ausschüttungen, die z.B. im Rahmen
anderes angegeben ist).
der Verwaltung und Verwahrung evtl.
der Investmentkonten bei der Deutsche
entstehende Steuern;
Asset & Wealth Management Invest­
Verkaufsprospekte
c) Kosten für die Geltendmachung und
ment GmbH kostenfrei reinvestiert
Alleinverbindliche Grundlage des
Durchsetzung von Rechtsansprüchen
werden; bei inländischen thesaurieren­
­Kaufs ist der aktuelle Verkaufsprospekt
des Sondervermögens.
den Fonds wird die – nach etwaiger
einschließlich Anlagebedingungen
Anrechnung ausländischer Quellen­
sowie das Dokument „Wesentliche
Details zur Vergütungsstruktur sind im
steuer – vom Fonds erhobene inländi­
Anlegerinformationen“, die Sie bei der
aktuellen Verkaufsprospekt geregelt.
sche Kapitalertragsteuer zuzüglich
Deutsche Asset & Wealth Management
Solidaritätszuschlag hinzugerechnet.
Investment GmbH oder den Geschäfts­
Ausgabe- und
Die Berechnung der Wertentwicklung
stellen der Deutsche Bank AG
Rücknahmepreise
erfolgt nach der BVI-Methode. Angaben
und ­weiteren Zahlstellen erhalten.
Börsentäglich:
zur bisherigen Wertentwicklung
n www.deutschefunds.ch
n www.fundinfo.com
2
Halbjahresbericht
DWS Top Dividende
Wertentwicklung der Anteilklassen (in Euro)
Anteilklasse
Klasse LD
ISIN
6 Monate
DE0009848119
17,1%
Klasse FD
DE000DWS1VB917,4%
Klasse LDQ
DE000DWS18N0
1)
2,0%1)
aufgelegt am 2.3.2015
Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Wertentwicklungen der
Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft.
Stand: 31.3.2015
ÜBERBLICK ÜBER DIE ANTEILKLASSEN
ISIN-Code
LDDE0009848119
FDDE000DWS1VB9
LDQDE000DWS18N0
Wertpapierkennnummer (WKN)LD
984811
FDDWS1VB
LDQDWS18N
FondswährungEUR
Anteilklassenwährung LDEUR
FDEUR
LDQEUR
Erstzeichnungs- LD
28.4.2003
und Auflegungsdatum
(ab 15.3.2013 als Anteilklasse LD)
FD12.8.2013
LDQ2.3.2015
Ausgabeaufschlag
LD5%
FDKeiner
LDQ5%
Verwendung der Erträge
LD Ausschüttung
FDAusschüttung
LDQ
Quartalsweise Ausschüttung
Kostenpauschale
Mindestanlagesumme
Erstausgabepreis 4
LD 1,45% p.a.
FD
0,9% p.a.
LDQ
1,45% p.a.
LD Keine
FD
EUR 400.000
LDQKeine
LD
DM 52,50 (inkl. Ausgabeaufschlag)
FDEUR 92,91
LDQ
EUR 117,46 (zzgl. Ausgabeaufschlag)
Vermögensaufstellung
zum Halbjahresbericht
DWS Top Dividende
Vermögensübersicht
Bestand in TEUR
%-Anteil am
Fondsvermögen
I. Vermögensgegenstände
1. Aktien (Branchen):
Hauptverbrauchsgüter3 124 693 22,12
Gesundheitswesen2 215 563 15,68
Finanzsektor1 838 584 13,02
Telekommunikationsdienste1 358 104
9,61
Versorger1 040 759
7,37
Informationstechnologie974 828 6,90
Industrien763 764 5,41
Dauerhafte Konsumgüter
699 376
4,95
Energie595 027 4,21
Grundstoffe553 256 3,92
Summe Aktien:
13 163 954
93,19
2. Anleihen (Emittenten):
Zentralregierungen593 366
4,20
Summe Anleihen:
593 366
4,20
3. Bankguthaben
319 619
2,26
4. Sonstige Vermögensgegenstände
66 499
0,47
-16 983
-0,12
III. Fondsvermögen 14 126 455
100,00
II. Verbindlichkeiten
1. Sonstige Verbindlichkeiten
Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.
6
DWS Top Dividende
Vermögensaufstellung zum 31.03.2015
Wertpapierbezeichnung
Stück
Käufe/ Verkäufe/
bzw. Whg.
Bestand
Zugänge
Abgänge
Kurs
in 1000
im Berichtszeitraum
Börsengehandelte Wertpapiere
Kurswert%-Anteil
in
am FondsEUR
vermögen
13 166 674 630,98
93,21
Aktien
Woodside Petroleum (AU000000WPL2). . . . . . . . . . . . . . Stück 3 080 000
Canadian Oil Sands (CA13643E1051) 3). . . . . . . . . . . . . .
Enbridge (CA29250N1050) 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
The Toronto-Dominion Bank (CA8911605092) 3). . . . . . .
TransCanada (CA89353D1078) 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 562AUD 34,5200 75 147 702,74 0,53
Stück15 000 000 2 000 000 CAD 9,8300 107 574 342,66 0,76
Stück 4 910 000 519 616 CAD 61,1300218 977 660,72 1,55
Stück 1 780 7522 400 000 CAD 53,3000 69 245 981,26 0,49
Stück 4 840 000 520 544 CAD 54,7500193 327 399,54 1,37
Nestlé Reg. (CH0038863350). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 5 230 000 221 097 CHF 73,5500367 585 535,34 2,60
Novartis Reg. (CH0012005267) 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 4 675 000 15 387 CHF 96,4000430 658 175,88 3,05
Air Liquide (FR0000120073) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allianz SE (DE0008404005). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fuchs Petrolub Ord. (DE0005790406) . . . . . . . . . . . . . . .
Fuchs Petrolub Pref. (DE0005790430). . . . . . . . . . . . . . .
Hannover Rück Reg. (DE0008402215). . . . . . . . . . . . . . .
Henkel Pref. (DE0006048432). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sampo Bear. A (FI0009003305) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unibail-Rodamco (FR0000124711) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unilever (NL0000009355). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wincor Nixdorf (DE000A0CAYB2) 3). . . . . . . . . . . . . . . . .
Wolters Kluwer (NL0000395903) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stück 1 243 010
5 449200 000 EUR 121,1500 150 590 661,50 1,07
Stück 2 520 000 420 000 EUR161,8500407 862 000,00 2,89
Stück 4 808 870 EUR 33,7000162 058 919,00 1,15
Stück 1 202 424EUR 37,4300 45 006 730,32 0,32
Stück 2 130 000
5 000 EUR 96,0500204 586 500,00 1,45
Stück 1 600 000 EUR110,8000177 280 000,00 1,25
Stück 5 780 000 222 488 EUR 47,4600274 318 800,00 1,94
Stück 700 000 EUR252,8500176 995 000,00 1,25
Stück 6 815 000
25 199400 000 EUR 39,0050 265 819 075,00 1,88
Stück 1 742 900EUR 43,0400 75 014 416,00 0,53
Stück 4 180 000 16 611 EUR 30,2600126 486 800,00 0,90
BAE Systems (GB0002634946) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
British American Tobacco (BAT) (GB0002875804). . . . . .
GlaxoSmithKline (GB0009252882) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Imperial Tobacco Group (GB0004544929) . . . . . . . . . . . .
Indivior (GB00BRS65X63). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pearson (GB0006776081). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reckitt Benckiser Group (GB00B24CGK77). . . . . . . . . . .
Sky (GB0001411924). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stück 34 340 00013 130 777 GBP
Stück 4 890 000 418 368 GBP
Stück10 580 000 544 800 GBP
Stück 5 085 000 19 408 GBP
Stück 2 700 0002 700 000GBP
Stück 9 190 000 33 349 GBP
Stück 2 810 000 3 110 0002 700 000 GBP
Stück 9 135 0001 835 000 GBP
5,2100 245 579 979,30 1,74
35,0162235 035 486,04 1,66
15,5975 226 514 290,50 1,60
29,8586208 408 459,00 1,48
1,8718 6 937 103,14 0,05
14,5525183 572 686,49 1,30
58,4500 225 447 684,78 1,60
10,0100125 515 561,56 0,89
Japan Tobacco (JP3726800000). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 8 030 000 8 030 000 JPY3 800,5000 236 026 547,69 1,67
Nippon Telegraph and Telephone
Corp. (JP3735400008). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 7 285 000 1 427 800 JPY7 397,0000 416 763 567,33 2,95
KT&G Corp. (KR7033780008). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück
2 614 652
KRW88 700,0000
194 337 107,59
1,38
Gjensidige Forsikring (NO0010582521). . . . . . . . . . . . . . . Stück12 590 000
48 881 NOK138,6000 200 568 243,01 1,42
Telenor (NO0010063308) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück10 540 000 1 940 000 NOK163,0000 197 470 135,86 1,40
Yara International (NO0010208051) . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 910 000 160 000 NOK415,9000 91 305 196,89 0,65
Powszechny Zaklad Ubezpieczen (PLPZU0000011). . . . . Stück 1 280 000
6 628 PLN489,0000153 224 440,32 1,08
Swedbank (SE0000242455) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 9 035 0001 535 000 SEK 206,6000201 080 685,71 1,42
Taiwan Semiconductor Manufacturing
Co. (TW0002330008) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 50 830 191 7 667 000 TWD145,5000 219 688 019,73 1,56
Altria Group (US02209S1033). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatic Data Processing (US0530151036). . . . . . . . . .
Baxter International (US0718131099). . . . . . . . . . . . . . . .
CF Industries Holdings (US1252691001) . . . . . . . . . . . . .
Chunghwa Telecom Sp. ADR (new) (US17133Q5027). .
Cisco Systems (US17275R1023) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dominion Resources (US25746U1097). . . . . . . . . . . . . . .
Duke Energy (new) (US26441C2044). . . . . . . . . . . . . . . .
General Electric Co. (US3696041033). . . . . . . . . . . . . . . .
Genuine Parts Co. (US3724601055). . . . . . . . . . . . . . . . .
HCP (US40414L1098). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Johnson & Johnson (US4781601046). . . . . . . . . . . . . . . .
McDonald’s Corp. (US5801351017) 3) . . . . . . . . . . . . . . .
Merck & Co. (US58933Y1055) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Microsoft Corp. (US5949181045). . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nextera Energy Inc. (US65339F1012). . . . . . . . . . . . . . . .
PepsiCo (US7134481081). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pfizer (US7170811035) 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PG & E Corp. (US69331C1080). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Philip Morris International (US7181721090). . . . . . . . . . .
Praxair (US74005P1049). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Raytheon Co. (US7551115071). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stück 6 425 000 25 000 USD 50,5300301 833 610,70 2,14
Stück 2 400 000 2 570 0002 730 033 USD 85,8900 191 645 670,83 1,36
Stück 3 010 000 10 000 USD 68,7600192 418 813,51 1,36
Stück 302 000 302 000 USD290,9800 81 698 719,80 0,58
Stück 3 092 040USD 31,7700 91 328 744,43 0,65
Stück10 040 000
40 000 USD 27,6500 258 091 687,51 1,83
Stück 2 560 000 10 000 USD 71,1400169 316 387,91 1,20
Stück 3 010 000 110 000 USD 75,9000212 399 475,65 1,50
Stück 9 035 0009 035 000 USD 25,1200211 005 104,08 1,49
Stück 708 000
2 722USD 93,8600 61 781 575,11 0,44
Stück 3 700 0003 700 000 USD 43,8100150 702 392,13 1,07
Stück 2 582 6371 000 000 USD 101,5500 243 830 744,74 1,73
Stück 2 220 000 10 778 USD 97,8800202 018 947,39 1,43
Stück 5 600 000 21 210 USD 58,3400303 738 343,82 2,15
Stück 6 050 0002 125 738 USD 40,9600230 388 337,78 1,63
Stück 2 410 000 410 000 USD104,7400234 679 298,26 1,66
Stück 2 300 0002 300 000 USD 96,5200206 390 792,20 1,46
Stück12 550 000 1 050 000 USD 35,0000 408 372 923,27 2,89
Stück 2 460 000
8 726 USD 52,9500121 100 584,78 0,86
Stück 3 900 000 308 886 USD 76,8600278 682 793,95 1,97
Stück 200 000 200 000 USD121,5200 22 595 550,43 0,16
Stück 2 350 000 550 000 USD110,9900242 491 702,38 1,72
7
DWS Top Dividende
Wertpapierbezeichnung
Stück
Käufe/ Verkäufe/
bzw. Whg.
Bestand
Zugänge
Abgänge
Kurs
in 1000
im Berichtszeitraum
The Coca-Cola Co. (US1912161007). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 5 520 000
20 000300 000 USD
The Procter & Gamble Co. (US7427181091) . . . . . . . . . . Stück 2 860 000 10 077 USD
UGI Corp. (US9026811052). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 3 260 000 110 000USD
Verizon Communications (US92343V1044). . . . . . . . . . . . Stück 9 540 0001 040 000 USD
Wisconsin Energy Corp. (US9766571064) . . . . . . . . . . . . Stück 4 415 000 115 000 USD
Kurswert%-Anteil
in
am FondsEUR
vermögen
40,5100 207 896 170,55 1,47
82,7200219 948 866,22 1,56
32,7100 99 138 721,28 0,70
49,1200435 664 227,74 3,08
49,7300204 124 124,92 1,44
Verzinsliche Wertpapiere
4,0000 %Great Britain Treasury 06/07.09.16
(GB00B0V3WX43) 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . GBP
100 000
150 000 50 000
%105,2050144 408 023,87 1,02
100 000
100 000
%101,9050139 878 329,67 0,99
Verbriefte Geldmarktinstrumente
4,7500 %Great Britain Treasury 03/07.09.15
(GB0033280339) 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GBP
Sonstige Beteiligungswertpapiere
Roche Holding Profitsh. (CH0012032048) 3) . . . . . . . . . . Stück 1 560 000 107 776 CHF270,4000403 093 071,17 2,85
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere
590 645 096,55
4,18
Aktien
BCE (new) (CA05534B7604) 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 5 505 000 817 160 CAD 54,0000216 877 754,11 1,54
Singapore Post (SG1N89910219). . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück48 829 019 SGD
1,9600 64 687 573,75 0,46
Verzinsliche Wertpapiere
0,3750 %US Treasury 14/31.10.16
(US912828F882) 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USD
180 000
180 000
% 99,8438167 085 504,97 1,18
150 000
150 000
%101,8203141 994 263,72 1,00
Verbriefte Geldmarktinstrumente
2,0000 %US Treasury 11/30.04.16
(US912828QF01) 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USD
Summe Wertpapiervermögen
13 757 319 727,53
97,39
Bankguthaben und nicht verbriefte Geldmarktinstrumente
319 619 180,48
2,26
Bankguthaben
319 619 180,482,26
Verwahrstelle (täglich fällig)
EUR - Guthaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR 38 127 164,79% 100
Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen. . . . . . . . . . EUR 41 251 546,18% 100
38 127 164,79 0,27
41 251 546,18 0,29
Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen
Australische Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AUD 6 810 364,55%
Kanadische Dollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CAD 26 715 032,06%
Schweizer Franken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF
284 629,10%
Hongkong Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HKD 3 940 924,58%
Japanische Yen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JPY20 204 917 548,00 %
Südkoreanische Won . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KRW10 878 100 502,00
%
Neuseeländische Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NZD
175 584,73%
Singapur Dollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SGD 1 059 341,76%
Taiwanesische Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TWD138 980 516,09 %
US Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USD 48 236 413,80%
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
Sonstige Vermögensgegenstände
Zinsansprüche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR 2 245 902,25%
Dividendenansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR 46 168 878,82%
Quellensteueransprüche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR 17 745 644,34%
Sonstige Ansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR
338 756,42%
66 499 181,83
100
100
100
100
0,47
2 245 902,25 0,01
46 168 878,82 0,33
17 745 644,34 0,13
338 756,42 0,00
Sonstige Verbindlichkeiten
-16 983 141,24
Andere sonstige Verbindlichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR-16 983 141,24% 100
-16 983 141,24-0,12
Fondsvermögen
8
4 813 539,78 0,03
19 490 349,36 0,14
271 990,26 0,00
472 477,46 0,00
156 264 977,76
1,11
9 115 306,74
0,06
121 835,61 0,00
716 016,26 0,01
4 128 340,97 0,03
44 845 635,31 0,32
-0,12
14 126 454 948,60100,00
DWS Top Dividende
Wertpapierbezeichnung
Stück
Käufe/ Verkäufe/
bzw. Whg.
Bestand
Zugänge
Abgänge
Kurs
in 1000
im Berichtszeitraum
Kurswert%-Anteil
in
am FondsEUR
vermögen
Anteilwert bzw.
umlaufende Anteile
Stück
bzw. Whg.
Anteilwert in der
jeweiligen Whg.
Anteilwert
Klasse LD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR
Klasse FD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR
Klasse LDQ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR
Umlaufende Anteile
Klasse LD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück
Klasse FD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück
Klasse LDQ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück
119,81
127,27
119,83
107 833 715,473
9 480 594,087
3 294,000
Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.
Devisenkurse (in Mengennotiz)
per 31.03.2015
Australische Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . Kanadische Dollar . . . . . . . . . . . . . . . . Schweizer Franken . . . . . . . . . . . . . . . Britische Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hongkong Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . Japanische Yen. . . . . . . . . . . . . . . . . . Südkoreanische Won . . . . . . . . . . . . . Norwegische Kronen. . . . . . . . . . . . . . Neuseeländische Dollar. . . . . . . . . . . . Polnische Zloty . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwedische Kronen. . . . . . . . . . . . . . Singapur Dollar . . . . . . . . . . . . . . . . . . Taiwanesische Dollar. . . . . . . . . . . . . . US Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fußnoten
3)
AUD
CAD
CHF
GBP
HKD
JPY
KRW
NOK
NZD
PLN
SEK
SGD
TWD
USD
1,414835
1,370680
1,046468
0,728526
8,340979
129,299078
1 193,388310
8,700151
1,441161
4,084988
9,282995
1,479494
33,664980
1,075610
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
=EUR
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Diese Wertpapiere sind ganz oder teilweise als Wertpapier-Darlehen verliehen. Der Gegenwert der verliehenen Wertpapiere beläuft sich auf EUR 2 213 302 255,59.
9
DWS Top Dividende
Während des Berichtszeitraums abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen
Wertpapier-Darlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss
des Darlehensgeschäftes vereinbarten Wertes)
Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und
Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag)
Wertpapierbezeichnung
StückKäufe
bzw. Whg. bzw.
in 1000
Zugänge
Verkäufe
bzw.
Abgänge
Börsengehandelte Wertpapiere
Aktien
Canadian Imperial Bank of Commerce
(CA1360691010). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück
The Bank of Nova Scotia (CA0641491075). . . . . . . . Stück
2 125 000
3 146 417
Jungheinrich Pref. (DE0006219934). . . . . . . . . . . . . Stück
Royal Dutch Shell Cl. A (GB00B03MLX29). . . . . . . . Stück
Sanofi (FR0000120578). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 800 000
Siemens Reg. (DE0007236101) . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 000 000
426 806
6 058 692
2 765 500
1 000 000
Smiths Group (GB00B1WY2338) . . . . . . . . . . . . . . . Stück
6 916 094
Bemis Company (US0814371052) . . . . . . . . . . . . . . Stück
CDK Global (US12508E1010) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 853 344
Chevron Corp. (US1667641005). . . . . . . . . . . . . . . . Stück
Sonoco Products Co. (US8354951027). . . . . . . . . . . Stück
732 226
853 344
1 000 000
669 659
Verzinsliche Wertpapiere
1,5000 %Canada 13/01.02.17 (CA135087B600). . CAD
10
50 000
50 000
Volumen in 1000
unbefristet
EUR4 360 933
Gattung: Air Liquide (FR0000120073), BCE (new) (CA05534B7604),
Canadian Imperial Bank of Commerce (CA1360691010),
Canadian Oil Sands (CA13643E1051), Cisco Systems
(US17275R1023), Duke Energy (new) (US26441C2044), Enbridge
(CA29250N1050), Genuine Parts Co. (US3724601055), Henkel Pref.
(DE0006048432), Nestlé Reg. (CH0038863350), Novartis Reg.
(CH0012005267), Pearson (GB0006776081), Powszechny Zaklad
Ubezpieczen (PLPZU0000011), Reckitt Benckiser Group
(GB00B24CGK77), Roche Holding Profitsh. (CH0012032048),
Royal DutchShell Cl. A (GB00B03MLX29), Smiths Group
(GB00B1WY2338), Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.
(TW0002330008), The Bank of Nova Scotia (CA0641491075),
The Toronto-Dominion Bank (CA8911605092), TransCanada
(CA89353D1078), Unilever (NL0000009355), Wincor Nixdorf
(DE000A0CAYB2), Wisconsin Energy Corp. (US9766571064),
Woodside Petroleum (AU000000WPL2), Yara International
(NO0010208051)
DWS Top Dividende
Anhang gemäß § 7 Nr. 9 KARBV
Sonstige Angaben
Anteilwert Klasse LD: EUR 119,81
Anteilwert Klasse FD: EUR 127,27
Anteilwert Klasse LDQ: EUR 119,83
Umlaufende Anteile Klasse LD:
Umlaufende Anteile Klasse FD:
Umlaufende Anteile Klasse LDQ:
107 833 715,473
9 480 594,087
3 294,000
Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände:
Die Bewertung erfolgt durch die Verwahrstelle unter Mitwirkung der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Verwahrstelle stützt sich hierbei grundsätzlich auf externe Quellen.
Sofern keine handelbaren Kurse vorliegen, werden Bewertungsmodelle zur Preisermittlung (abgeleitete Verkehrswerte) genutzt, die zwischen Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesellschaft
abgestimmt sind und sich so weit als möglich auf Marktparameter stützen. Diese Vorgehensweise unterliegt einem permanenten Kontrollprozess. Preisauskünfte Dritter werden durch
andere Preisquellen, modellhafte Rechnungen oder durch andere geeignete Verfahren auf Plausibilität geprüft.
Die in diesem Bericht ausgewiesenen Anlagen werden nicht zu abgeleiteten Verkehrswerten bewertet.
11
Hinweise für Anleger in der Schweiz
Bei dem Anlagefonds DWS Top Dividende handelt es sich um einen Anlagefonds nach deutschem
Recht und um einen „komplexen Anlagefonds“ nach Schweizer Recht. Bei der Risikomessung
gelangt der Modell-Ansatz nach dem Value-at-Risk-Verfahren (VaR) verbunden mit Stresstests zur
­Anwendung.
1. Vertreter und Zahlstellen in der Schweiz
Deutsche Bank (Suisse) SA
3, place des Bergues
CH-1201 Genève
und deren Niederlassungen in Zürich und Lugano
2. Bezugsort der massgeblichen Dokumente
Der Verkaufsprospekt, die Anlagebedingungen, „Wesentliche Anlegerinformationen“ sowie
­Jahres- und Halbjahresberichte können beim Vertreter sowie den Zahlstellen in der Schweiz kostenlos bezogen werden.
3. Publikationen
a) Die ausländische kollektive Kapitalanlage betreffende Publikationen erfolgen in der Schweiz auf
der elektronischen Plattform www.fundinfo.com.
b) D
ie Ausgabe- und Rücknahmepreise bzw. der Nettoinventarwert mit dem Hinweis „exklu­sive
­Kommission“ werden bei jeder Ausgabe und Rücknahme von Anteilen auf der elektronischen Plattform www.fundinfo.com publiziert. Die Preise werden mindestens zweimal im Monat (am ersten
und dritten Montag im Monat) auf der elektronischen Plattform www.fundinfo.com publiziert.
4. Zahlung von Retrozessionen und Rabatten
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft sowie deren Beauftragte können Retrozessionen zur Entschädigung der Vertriebstätigkeit von Fondsanteilen in der Schweiz oder von der Schweiz aus bezahlen. Mit
dieser Entschädigung können insbesondere folgende Dienstleistungen abgegolten werden:
nVertriebstätigkeit;
nKundenpflege.
Retrozessionen gelten nicht als Rabatte auch wenn sie ganz oder teilweise letztendlich an die
Anleger weitergeleitet werden.
Die Empfänger der Retrozessionen gewährleisten eine transparente Offenlegung und informieren
den Anleger von sich aus kostenlos über die Höhe der Entschädigungen, die sie für den Vertrieb
erhalten könnten.
Auf Anfrage legen die Empfänger der Retrozessionen die effektiv erhaltenen Beträge, welche sie
für den Vertrieb der kollektiven Kapitalanlagen dieser Anleger erhalten, offen.
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft und deren Beauftragte können im Vertrieb in der Schweiz oder
von der Schweiz aus Rabatte auf Verlangen direkt an Anleger bezahlen. Rabatte dienen dazu, die
auf die betreffenden Anleger entfallenden Gebühren oder Kosten zu reduzieren. Rabatte sind
zulässig, sofern sie
naus Gebühren der Kapitalverwaltungsgesellschaft bezahlt werden und somit das Fonds­
vermögen nicht zusätzlich belasten;
n aufgrund von objektiven Kriterien gewährt werden;
nsämtlichen Anlegern, welche die objektiven Kriterien erfüllen und Rabatte verlangen, unter
gleichen zeitlichen Voraussetzungen im gleichen Umfang gewährt werden.
Die objektiven Kriterien zur Gewährung von Rabatten durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft, sind:
nDas vom Anleger gezeichnete Volumen bzw. das von ihm gehaltene Gesamtvolumen in der
kollektiven Kapitalanlage oder gegebenenfalls in der Produktepalette des Promoters;
ndie Höhe der vom Anleger generierten Gebühren;
n das vom Anleger praktizierte Anlageverhalten (z.B. erwartete Anlagedauer);
ndie Unterstützungsbereitschaft des Anlegers in der Lancierungsphase einer kollektiven Kapitalanlage.
Auf Anfrage des Anlegers legt die Kapitalverwaltungsgesellschaft die entsprechende Höhe der
Rabatte kostenlos offen.
5. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Für die in der Schweiz und von der Schweiz aus vertriebenen Anteile ist am Sitz des Vertreters
Erfüllungsort und Gerichtsstand begründet.
Für den Vertrieb in der Schweiz ist die deutsche Fassung des Dokuments massgebend.
12
TER und PTR für Anleger in der Schweiz
Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio (TER)) für Fonds mit Registrierung in der Schweiz
im Zeitraum vom 1.4.2014 bis 31.3.2015
Fonds
AnteilklasseISIN
TER1)2)
DWS Top Dividende
Klasse LD
Klasse FD
Klasse LDQ
1,45
0,90
1,45
DE0009848119
DE000DWS1VB9
DE000DWS18N0
Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen
Fondsvolumens innerhalb eines Jahres aus (TER inkl. erfolgsabhängiger Vergütung gemäss SFA-Richtlinie).
1)
Der TER-Ausweis in den Vermögensaufstellungen und Ertrags- und Aufwandsrechnungen zu den Jahresberichten kann hiervon abweichen, da er nach BVI-Methode ermittelt wurde.
2)
Portfolio Turnover Rate (PTR) für Fonds mit Registrierung in der Schweiz
im Zeitraum vom 1.4.2014 bis 31.3.2015
Fonds
DWS Top Dividende
ISINPTR*
12,86
* Die Portfolio Turnover Rate drückt die Summe der Wertpapierkäufe und -verkäufe abzüglich der Summe aus Anteilscheinkäufen und
­-verkäufen als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Jahres aus.
13
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Verwahrstelle
Geschäftsführung
Deutsche Asset & Wealth Management
State Street Bank GmbH
James Dilworth (seit dem 1.1.2015)
­Investment GmbH
Brienner Straße 59
Sprecher der Geschäftsführung
60612 Frankfurt
80333 München
Haftendes Eigenkapital am 31.12.2014:
Haftendes Eigenkapital am 31.12.2013:
Holger Naumann
177,9 Mio. Euro
1.381,4 Mio. Euro
Geschäftsführer der
Gezeichnetes und eingezahltes Kapital
Gezeichnetes und eingezahltes Kapital am
DWS Holding & Service GmbH,
am 31.12.2014: 115 Mio. Euro
31.12.2013: 109,3 Mio. Euro
Frankfurt am Main
Vorsitzender des Verwaltungsrats der
Aufsichtsrat
DWS Investment S.A., Luxemburg
Geschäftsführer der
Michele Faissola
RREEF Spezial Invest GmbH,
Leiter Asset & Wealth Management
Frankfurt am Main
Deutsche Bank AG, London
Vorsitzender des Verwaltungsrats der
Vorsitzender
Oppenheim Asset Management
Services S.à r.l., Luxemburg
Christof von Dryander
Deutsche Bank AG,
Barbara Rupf Bee (seit dem 1.10.2014)
Frankfurt am Main
Geschäftsführerin der Deutsche Bank
stellv. Vorsitzender
(Suisse) SA, Zürich
Mitglied des Aufsichtsrates der RREEF Spezial
Dr. Roland Folz
Invest GmbH, Frankfurt am Main
Deutsche Bank AG,
Mitglied des Aufsichtsrates der RREEF
Frankfurt am Main
­Investment GmbH, Frankfurt am Main
Dr. Stefan Marcinowski
Dr. Asoka Wöhrmann
Ludwigshafen
Geschäftsführer der
DWS Holding & Service GmbH,
Friedrich von Metzler
Frankfurt am Main
Teilhaber des Bankhauses
Mitglied des Verwaltungsrats der
B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA,
DWS Investment S.A., Luxemburg
Frankfurt am Main
Gesellschafter der
Andreas Pohl
Deutsche Asset & Wealth Management
Vorstandsvorsitzender und
Investment GmbH
Mitglied der Geschäftsleitung der
Deutsche Vermögensberatung Holding GmbH,
DWS Holding & Service GmbH,
Marburg
Frankfurt am Main
Thomas Rodermann
Deutsche Bank AG,
Frankfurt am Main
Christian Strenger
Frankfurt am Main
Stand: 30.4.2015
Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH
60612 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69-910-12371
Fax: +49 (0) 69-910-19090
www.dws.de
Deutsche Asset & Wealth Management
Deutsche Bank (Schweiz) AG
Hardstrasse 201
Postfach
CH-8021 Zürich
Tel.: +41 (0)58 111 77 00
Fax: +41 (0)58 111 71 00
www.deutschefunds.ch