Asymmetrische Informationsver- teilung auf dem Versicherungsmarkt
Transcription
Asymmetrische Informationsver- teilung auf dem Versicherungsmarkt
Asymmetrische Informationsverteilung auf dem Versicherungsmarkt Seminararbeit – Thema Nr. 2 eingereicht bei Prof. Dr. Klaus Peter Kaas Lehrstuhl für Marketing I, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Betreuerin: Heidrun Ruprecht von cand. rer. pol. Nicole Hoffmann [email protected] Studienrichtung: BWL 12. Fachsemester - II - Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis .......................................................................................................................III Abkürzungsverzeichnis..................................................................................................................IV 1 Einleitung ................................................................................................................................1 2 Informationsasymmetrien auf dem Versicherungsmarkt und Ansätze zur Minderung opportunistischen Verhaltens .................................................................................................2 2.1 Versicherungen..................................................................................................................2 2.1.1 Vollkommene Märkte..............................................................................................2 2.1.2 Realer Versicherungsmarkt......................................................................................2 2.2 Asymmetrische Informationsverteilung................................................................................4 2.2.1 Grundtypen asymmetrischer Informationsverteilung...................................................4 2.2.2 Qualitätsunsicherheit ................................................................................................5 2.2.3 Holdup....................................................................................................................6 2.2.4 Moral Hazard..........................................................................................................6 2.3 Informationsvorsprünge des Versicherungsnehmers.............................................................7 2.3.1 Probleme der Informationsasymmetrie zugunsten des VN .........................................7 2.3.2 Adverse Selection ...................................................................................................7 2.3.3 Ansätze zur Minderung von Adverse Selection.........................................................8 2.3.4 Moral Hazard........................................................................................................10 2.3.5 Ansätze zur Minderung von Moral Hazard .............................................................10 2.4 Informationsvorsprünge des Versicherungsanbieters..........................................................11 2.4.1 Probleme der Informationsasymmetrie zugunsten des VA .......................................11 2.4.2 Adverse Selection .................................................................................................12 2.4.3 Ansätze zur Minderung von Adverse Selection.......................................................12 2.4.4 Moral Hazard........................................................................................................13 2.4.5 Ansätze zur Minderung von Moral Hazard .............................................................13 2.5 Holdup............................................................................................................................14 3 Zusammenfassung ................................................................................................................15 Literaturverzeichnis .................................................................................................................17 - III - Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Drei Grundtypen asymmetrischer Information.................................................................5 - IV - Abkürzungsverzeichnis VN: Versicherungsnehmer VA: Versicherungsanbieter -1- 1 Einleitung Im Rahmen des Seminars ‚Marketing für Versicherungsdienstleistungen’ behandelt die folgende Arbeit die asymmetrische Informationsverteilung auf dem Versicherungsmarkt. Auf dem realen Versicherungsmarkt besitzen Versicherungsnehmer (VN) und Versicherungsanbieter (VA) Informationsvorsprünge bezüglich bestimmter Merkmale gegenüber der Vertragspartei. Die VA sind besser über die Schadensverteilung und Schadenseintrittswahrscheinlichkeit des Schadensfalls informiert. Außerdem kennen sie ihre Liquidität und wissen, wie sie mit den erhaltenen Prämien umgehen werden. Die VN dagegen haben bessere Kenntnis darüber, zu welcher Risikogruppe sie gehören. Sie können falsche Angaben machen oder wichtige Eigenschaften verschweigen, wodurch Versicherungsverträge abgeschlossen werden können, die bei vollständiger Information nicht zustande gekommen wären. Weiterhin können sich VN nach Vertragsabschluss riskanter verhalten. Durch fahrlässiges Verhalten käme es zu einer höheren Schadenseintrittwahrscheinlichkeit. Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Formen der Informationsasymmetrie, sowie der Gefahren opportunistischen Verhaltens seitens der VN und der VA auf Versicherungsmärkten darzustellen. Im Vordergrund stehen die Möglichkeiten zur Minderung von Informationsasymmetrien unter Einbeziehung der Neuen Institutionenökonomie, besonders der Prinzipal-Agenten-Theorie. Es sollen Ansätze aufgezeigt werden, die helfen können, Spielräume für opportunistisches Verhalten der Marktteilnehmer zu verringern und die daraus folgenden Unsicherheiten zu mindern. In Kapitel 2.1 wird ein allgemeiner Überblick über das Thema Versicherung dargelegt. Dabei wird auf den vollkommenen Markt eingegangen und die Probleme des realen Versicherungsmarktes werden dargestellt. In Kapitel 2.2 folgt eine Typisierung der verschiedenen Formen asymmetrischer Information. Kapitel 2.3 beschäftigt sich mit Informationsvorsprüngen des VN, den daraus entstehenden Problemen und den Möglichkeiten zur Minderung der Informationsasymmetrie. Informationsvorsprünge seitens des VA sowie Ansätze zu ihrer Minderung sind Thema des Kapitels 2.4. Das Problem des Holdup wird in Kapitel 2.5 nochmals kurz aufgegriffen. Eine Zusammenfassung liefert Kapitel 3. -2- 2 Informationsasymmetrien auf dem Versicherungsmarkt und Ansätze zur Minderung opportunistischen Verhaltens 2.1 Versicherungen 2.1.1 Vollkommene Märkte Bevor auf die asymmetrische Informationsverteilung auf dem Versicherungsmarkt eingegangen werden kann, soll ein kurzer Überblick über das Thema Versicherung gegeben werden. Die klassische Mikroökonomie geht von vollkommenen Märkten aus, auf denen Informationen gleichverteilt sind und rational handelnde Marktteilnehmer ihren Nutzen maximieren. Die VN und VA fällen ihre Entscheidungen gemäß der Erwartungsnutzen-Theorie. Der Erwartungswert ist die gewichtete Summe der Eintrittswahrscheinlichkeiten der möglichen Ergebnisse.1 Bei vollkommenen Märkten und Wettbewerb gibt es keinen Grund für die Existenz von Unternehmen.2 Jeder Marktteilnehmer kann sich fehlende Informationen ohne wirtschaftliche oder zeitliche Nachteile beschaffen. In empirischen Untersuchungen und der Realität kann man jedoch oft beobachten, dass Entscheider inkonsistente, der Rationalität widersprechende, Entscheidungen treffen.3 Individuen entscheiden in einer unsicheren Umwelt oft, ohne sich vollständig über ein Problem informiert zu haben. Dies hängt damit zusammen, dass die Beschaffung von Informationen oft viel Zeit, Mühe und Geld kostet. Oder es ist unmöglich alle wichtigen Informationen zu beschaffen, aufzunehmen und zu verarbeiten. 2.1.2 Realer Vers icherungsmarkt Die Dienstleistung Versicherung stellt ein immaterielles, auf die Zukunft gerichtetes und nicht fassbares Gut dar.4 Es ist nicht möglich eine Versicherung für den anonymen Markt zu produzieren. Der VN ist, durch die Bereitstellung von Informationen über sein Risiko, an der Produktgestaltung beteiligt.5 Der VA verpflichtet sich bei Eintreten eines genau festgelegten Schadens eine Versicherungsleistung zur Kompensation zu erbringen. Der VN zahlt regelmäßig als Entlohnung für die Risikoüber- 1 Vgl. Neus (2003), S. 436. 2 Vgl. Neus (2003), S. 89-90. 3 Vgl. Doherty/Schlesinger (1983), S. 1053. 4 Vgl. Farny (1989a), S. 299. 5 Vgl. Kurtenbach/Kühlmann/Käßler-Pawelka (1992), S. 17. -3- nahme die Versicherungsprämie.6 Der Kunde kann die Versicherungsdienstleistung vor dem Kauf nicht testen.7 Es gibt verschiedene Gründe für die Existenz von Versicherungsmärkten. Versicherungsunternehmen können VN aufgrund ihrer Erfahrungen mit risikoreichen Situationen beratend zur Seite stehen. Damit die Verluste weniger Individuen von vielen Versicherten getragen werden können, muss jemand die zu versichernden Personen auswählen, die Beiträge einsammeln und den Versicherungspool verwalten. So sind die organisatorische Arbeit sowie der Investitionscharakter einer Versicherung zwei weitere Gründe für das Bestehen von Versicherungsunternehmen. 8 Der wichtigste Grund jedoch im Rahmen dieser Arbeit ist die Existenz von Risiko. Rejda definiert Risiko als Unsicherheit in Bezug auf den Eintritt eines Verlustes.9 Farny beschreibt eine Versicherung als die „Deckung eines im einzelnen ungewissen, insgesamt geschätzten Mittelbedarfs auf der Grundlage des Risikoausgleichs im Kollektiv und in der Zeit“10 Jeder ist dem reinen Risiko11 (entweder Verlust oder kein Verlust; kein Gewinn möglich) von finanziellen Verlusten, Krankheiten, Arbeitsunfähigkeit und frühzeitigem Tod ausgesetzt.12 Eine Versicherung überträgt das Risiko des VN auf den VA. 13 Es gibt zwei verschiedene Arten von Versicherungen. Die allgemeine Versicherung umfasst z.B. Haftpflichtversicherungen oder Versicherungen von Eigentum. Solche Versicherungen schützen vor dem Eintritt ungünstiger Umweltereignisse und können meist jährlich gewechselt werden. Zum anderen gibt es die Lebensoder die Rentenversicherung, welche langfristig angelegt werden und heutiges Vermögen in die Zukunft verschieben. Ist ein VN riskoneutral und handelt er rational, so müsste er eine Versicherung zu einem Preis abschließen, der dem Wert seines erwarteten Verlustes entspricht. Der Preis, den er für eine Versicherung zu zahlen bereit ist, steigt mit seiner Risikoaversion.14 Die meisten Menschen, 6 Vgl. Trumpp (1995), S. 248. 7 Vgl. Arrow (1963), S. 949. 8 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 240-241. 9 Vgl. Rejda (2003), S. 3. 10 Vgl. Farny (1989a), S. 13. 11 Vgl. Hax (1964), S. 26. 12 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 239. 13 Vgl. Arrow (1974), S. 134, Vgl. Spence/Zeckhauser (1971), S. 380. 14 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 239-244. -4- die Versicherungen abschließen, sind risikoscheu15, d.h. die sichere, kleine Auszahlung für die Prämie wird dem riskanten, großen Schaden vorgezogen, auch wenn der erwartete Verlust nicht so hoch ist wie die Prämie.16 Im Gegensatz zum vollkommenen Markt, kommt es auf dem realen Versicherungsmarkt zu Interessenskonflikten, die dadurch entstehen, dass der Versicherungsfall immer erst nach Abschluss des Vertrages eintritt.17 Mit Hilfe der Prinzipal-Agenten-Theorie analysiert die neue Institutionenökönomie genau diesen unvollkommenen Markt. Die Theorie geht davon aus, dass sich ein Auftragnehmer (Agent) einem Auftraggeber (Prizipal) gegenüber verpflichtet eine bestimmte Leistung zu erbringen, für die er vom Prinzipal eine bestimmte Gegenleistung erhält.18 Kaas charakterisiert die PrinzipalAgenten-Beziehung als „eine elementare Form der Zusammenarbeit von Wirtschaftssubjekten mit eigennützigen, divergierenden Zielsetzungen, unvollkommener Information und unvollkommener Moral in einer arbeitsteiligen Wirtschaft.“19 Es herrscht asymmetrische Informationsverteilung und die Geschäftspartner neigen dazu, sich opportunistisch zu verhalten. Williamson bezeichnet Opportunismus als tückisches Handeln im Eigeninteresse.20 Informationsasymmetrien seitens der VA sowie der VN können zu Fehlallokationen, ökonomischen Nachteilen und Wohlfahrtsverlusten, bis hin zum Marktzusammenbruch führen.21 In den Kapiteln 2.3 und 2.4 sollen deshalb verschiedene Kooperationsdesigns und Vertragstypen analysiert werden, die dazu geeignet sind Wohlfahrtsverluste zu verringern. 2.2 Asymmetrische Informationsverteilung 2.2.1 Grundtypen asymmetrischer Informationsverteilung Die Prinzipal-Agenten-Theorie geht davon aus, dass die zwei auf dem Markt kooperierenden Partner jeweils besser über ihre eigenen Stärken und Schwächen und ihr eigenes Verhalten informiert sind als der Vertragspartner. Auf dem Versicherungsmarkt kooperieren der VA und der VN. Der 15 Vgl. Arrow (1963), S. 959. 16 Vgl. Eisenführ/Weber (1999), S. 225. 17 Vgl. Finsinger (1983), S. 17. 18 Vgl. Meinhövel (2004), S. 471. 19 Vgl. Kaas (1992), S. S. 888. 20 Vgl. Williamson (1985), S. 30, (‘self-interest seeking with guile’) 21 Vgl. Spremann (1990), S. 562. -5- VA (Prinzipal) erbringt eine Leistung (Zahlung im Schadensfall) und der VN (Agent) muss eine Gegenleistung (Prämienzahlung) erbringen. Aber jeder Prinzipal (P) kann auch als Agent (A) gesehen werden. 22 Bevor auf die Probleme der asymmetrischen Informationsverteilung auf dem Versicherungsmarkt eingegangen wird, zeigt die folgende leicht modifizierte Tabelle von Spreemann23 eine allgemeine Übersicht über die Grundtypen asymmetrischer Information, die zu Problemen bei der Risikoteilung auf dem Versicherungsmarkt führen können:24 Grundtypen asymmetrischer Qualitätsunsicherheit Holdup Moral Hasard ‘hidden intention’ ‘hidden action’ Information ‚hidden characteristics’ Verhalten des A exogen gegeben; wird P ex post willensabhängig; wird P willensabhängig; bleibt P bekannt ex post bekannt auch ex post verbo rgen Interpretationsbeispiele Qualität / Risiko Fairness / Kulanz Anstrengung Ursachen Informationsineffiezienz Sunk Costs Ressourcenplastizität Adäquate Kooperationsdesigns Offenbarung Autorität Anreizsysteme Tabelle 1: Drei Grundtypen asymmetrischer Information 2.2.2 Qualitätsunsicherheit Es werden drei verschiedene Arten von Verhaltensunsicherheit unterschieden. Die erste Form der asymmetrischen Informationsverteilung ist die Qualitätsunsicherheit oder „hidden characteristics“. Es gibt Merkmale des Agenten, wie z.B. seine Qualität oder seine Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe, die er nicht beeinflussen kann. Der Prinzipal erhält erst ex post genauere Informationen über diese, für seine Entscheidungen wichtigen, Merkmale.25 Das Problem des VA (Prinzipal) liegt darin zwischen den VN mit höherem Risiko und denen mit geringerem Risiko zu unterscheiden.26 Zum schlechteren Informationsstand des Prinzipals kommt erschwerend hinzu, dass ein VN mit hohem Risiko einen Anreiz hat, sich als VN mit geringem Risiko zu präsentieren27, da er dadurch eine im Verhältnis zu seinem Risiko zu geringe Risikoprämie zahlt. Wie schon erwähnt kann jeder Prinzipal 22 Vgl. Picot (1989), S. 375. 23 Vgl. Spremann (1990), S. 572. 24 Vgl. Johnson et al. (1993), S. 36. 25 Vgl. Spremann (1990), S. 566. 26 Vgl. Rothschild/Stiglitz (1976), S. 632. 27 Vgl. Schmidt (1979), S. 168. -6- auch als Agent gesehen werden. So ist z.B. seine Qualität ein Merkmal über das der VA (Agent) ex ante besser informiert ist. Es ist schwierig für VN sich umfassend über alle Versicherungen zu informieren und diese Informationen auch zu verarbeiten. Sie erhalten erst ex post genauere Informationen über die Versicherung, die sie gewählt haben. Da das Verhaltensmerkmal des Agenten wie ein Datum feststeht, kann der Prinzipal das Verhalten weder durch Zwang noch durch Motivation beeinflussen.28 Er kann nur versuchen, die ‚guten’ von den ‚schlechten’ Risiken bzw. Qualitäten zu trennen. Mögliche Ansätze zur Minderung von Qualitätsunsicherheit sind Screening, Signaling oder SelfSelection. Die beiden letzteren Ansätze sollen dazu führen, dass der Agent sich freiwillig offenbart. 2.2.3 Holdup Eine weitere Form der Verhaltensunsicherheit stellt das Holdup bzw. “hidden intention“ dar. Das Verhalten des Agenten ist variabel, d.h. er kann es noch beeinflussen. Unter Holdup versteht man das opportunistische Ausnutzen von Vertragsfreiräumen durch den Agenten für die Gestaltung der Gegenleistung. Solche Vertragslücken können entstehen, wenn es unmöglich ist, alle denkbaren Umweltentwicklungen vertraglich festzuhalten. Der Prinzipal ist meist Sunk Costs eingegangen, die sich nur dann rentieren, wenn der Agent sich so verhält, wie der Prinzipal es von ihm erwartet29. Verhaltensmerkmale von Holdup sind z.B. Fairness oder Kulanz. Auch über diese Merkmale erhält der Prinzipal erst ex post genauere Informationen.30 Der VA hat vor allem Spielräume bei Prämienanpassungsklauseln für Kostensteigerungen, bei Prämienrückerstattungssystemen und bei der Servicequalität.31 Holdup-Problemen wird meist durch Autoritätssysteme entgegengewirkt.32 2.2.4 Moral Hazard Das letzte Problem, dass durch asymmetrische Informationsverteilung entstehen kann, ist Moral Hazard oder „hidden action“. Diese Art der Verhaltensunsicherheit ist wieder vom Agenten beeinflussbar, aber sie bleibt dem Prinzipal auch ex post noch verborgen. Der Prinzipal kann nicht erkennen, ob das Verhalten des Agenten oder das exogene Risiko den endgültigen Umweltzustand herbeige- 28 Vgl. Spremann (1990), S. 567. 29 Vgl. Alchian/Woodward (1988), S. 67. 30 Vgl. Spremann (1990), S. 568-569. 31 Vgl. Finsinger (1983), S. 19. 32 Vgl. Spremann (1990), S. 580. -7- führt hat. Verhaltensmerkmale von Moral Hazard sind z.B. Anstrengung, Fleiß und Sorgfalt.33 Möglichkeiten, dieses Problem zu verringern, sind Anreizsysteme, Kontrollen, Sanktionen und Regulierungen durch den Staat. 2.3 Informationsvorsprünge des Versicherungsnehmers 2.3.1 Probleme der Informationsasymmetrie zugunsten des VN Größtenteils wird in der Literatur der VN als Agent betrachtet, der besser über vertragsrelevante Eigenschaften informiert ist als der VA.34 Der VN hat Informationen über sein Risiko und er weiß, wie er sich nach Vertragsabschluss verhalten wird. Obwohl in empirischen Arbeiten herausgefunden wurde, dass VN Wahrscheinlichkeiten häufig schwer einschätzen können35, so wissen sie doch zu welcher Risikogruppe sie gehören. Schließt ein VN eine Fahrradversicherung ab, so kennt er den Zustand seines Rades. Er weiß, ob er es in gefährlichen Gegenden abstellen und ob er es abschließen wird. Der Agent (VN) kann die Wahrscheinlichkeit des Versicherungsfalls besser beurteilen und er kann sie beeinflussen, ohne dass ihn der VA daran hindern kann. 36 Durch den Informationsvorsprung des VN sieht sich der VA mit den Problemen der Adverse Selection und des Moral Hazard konfrontiert. Im folgenden werden diese Probleme im Versicherungszusammenhang erläutert und Möglichkeiten zur Minderung dieser Probleme werden präsentiert. 2.3.2 Adverse Selection Adverse Selection entsteht aus der in Kapitel 2.2.2 erwähnten Qualitätsunsicherheit. Der VN ist besser über sein Risiko informiert und der VA erhält erst nach Vertragsabschluss genauere Informationen. Akerlof diskutierte als einer der ersten in seinem ‚Market for Lemons’ das Problem der Adverse Selection auf dem Automobil Markt.37 Es gibt Gebrauchtwagen guter und schlechter Qualität. Aufgrund der Qualitätsunsicherheit bieten die potentiellen Käufer nur einen Durchschnittspreis an. Die Verkäufer höherwertiger Wagen fühlen sich unterbezahlt und sie ziehen sich vom Markt zurück. Dadurch kommt es zu einer Verschiebung des Durchschnitts und einer weiteren Negativauslese.38 33 Vgl. Spremann (1990), S. 571. 34 Vgl. Zweifel/Eisen (2003), S. 293. 35 Vgl. Johnson et al. (1993), S. 37. 36 Vgl. Hellwig (1988), S. 1065. 37 Vgl. Akerlof (1970), S. 489-490. 38 Vgl. Bürkle (1999), S. 27. -8- Diese Negativauslese führt zum Versagen des Marktes39, obwohl Angebot und Nachfrage für die Produkte vorhanden sind. Akerlof erklärt, dass Adverse Selection auch auf dem Krankenversicherungsmarkt zu Marktversagen führen kann.40 Die VA wissen, dass es ‚gute’ und ‚schlechte’ Risiken gibt, sie können jedoch nicht die einzelnen VN den Gruppen zuordnen. Daher leiten sie die Versicherungsprämie von den durchschnittlichen Kosten bei einer Erkrankung ab. Dies führt wieder dazu, dass die ‚guten’ Risiken sich nicht versichern41, also den Markt verlassen und zu viele Lemons durch das Angebot angezogen werden. Die ‚schlechten’ Risiken haben einen Anreiz ihren Informationsvorsprung auszunutzen und schaden damit dem VA.42 Wenn die Prämie steigt, versichern sich nur noch die Personen, die ihren Bedarf an medizinischer Versorgung in Zukunft als hoch einschätzen. Besteht der Versicherungspool eines Anbieters nur noch aus kranken und alten Kunden, so kann das Unternehmen die anfallenden Kosten nicht mehr tragen.43 2.3.3 Ansätze zur Minderung von Adverse Selection Es gibt verschiedene Ansätze zur Minderung von Adverse Selection und zur Verbesserung des Informationsstandes des Prinzipals (VA). Eine Möglichkeit ist das sogenannte Screening, welches durch die aktive Erhebung von Informationen gekennzeichnet ist.44 VA können sich durch Befragung (z.B. Fragebögen vor Abschluss eines Krankenversicherungsvertrages) oder Beobachtung (z.B. Besichtigung eines Gebäudes durch einen Feuerversicherer) Informationen über ihre potentiellen Kunden beschaffen.45 Probleme der Screening-Strategie sind, dass die VN nicht ehrlich antworten werden, solange sie dazu keinen Anreiz haben. Ein weiteres Problem sind die Kosten, die durch die Informationsbeschaffung entstehen. Diese müssen gegen die Nachteile, die bei einer Entscheidung bei asymmetrischer Information entstehen, abgewogen werden.46 39 Vgl. Alewell (1993), S. 110. 40 Vgl. Akerlof (1970), S. 492-494. 41 Vgl. Browne (1992), S. 13. 42 Vgl. Erlei/Leschke/Sauerland (1999), S.145. 43 Vgl. Zweifel/Eisen (2003), S. 295. 44 Vgl. Bürkle (1999), S. 70. 45 Vgl. Horsch (2004), S. 534. 46 Vgl. Spremann (1990), S. 568. -9- Vorteilhaft wäre es also für den VA, wenn die potentiellen Kunden einen Anreiz hätten ihr Risiko selbst zu offenbaren. Die hohen Risiken haben natürlich keinen Anreiz ihr wahres Risiko preiszugeben, da sie eine Prämie zahlen, die für ihr Risiko zu gering ist. VN mit geringen Risiken verlassen bei durchschnittlichen Prämien den Versicherungsmarkt, da der Preis ihnen zu hoch ist. Da diese VN aber auch risikoavers sind und sie ihr Risiko gerne einer Versicherung übergeben würden47, haben die ‚guten’ Risiken ein Interesse daran ihr Risiko zu offenbaren.48 Diese Offenbarung kann durch Signaling erfolgen, was jedoch meist mit Kosten verbunden ist.49 Die ‚guten’ Risiken nehmen den Nachteil der Kosten des Signals auf sich, wenn sie dadurch eine ihrem Risiko angemessene Prämie erzielen können. Für die ‚schlechten’ Risiken lohnen sich die Kosten nicht und sie geben sich mit der höheren Prämie zufrieden.50 Eine weitere Möglichkeit Qualitätsunsicherheit zu verringern sind Self-Selection-Ansätze. Spence bezeichnet diese als die andere Seite der Signaling-Medaille.51 Rothschild und Stiglitz (1976)52 beschreiben in ihrem Artikel ausführlich Self-Selection auf dem Versicherungsmarkt. Der VA gibt den VN eine Auswahl an Signalmöglichkeiten in Form differenzierter Verträge vor. Die Verträge können sich z.B. in der Höhe der Selbstbeteiligung unterscheiden.53 Allen Self-Selection-Modellen ist die Reward-Penalty-Struktur gleich. Das Unternehmen gestaltet diese Strukturen derart, dass VN verschiedener Risiken unterschiedliche Präferenzordnungen erlangen. Die Belohnung der ‚schlechteren’ Risiken besteht darin, dass eine größere Summe im Schadensfall von der Versicherung übernommen wird. Ihre Strafe ist die höhere Versicherungsprämie. Die Belohnung der ‚guten’ Risiken ist die geringere Versicherungsprämie, ihre Strafe der Anteil, den sie im Schadensfall selbst bezahlen müssen.54 47 Vgl. Schmidt (1979), S.156. 48 Vgl. Hirshleifer/Riley (1992), S. 424. 49 Vgl. Spence (1973), S. 358. 50 Vgl. Spremann (1990), S. 579. 51 Vgl. Spence (1976), S.592. 52 Vgl. Rothschild/Stiglitz (1976), S. 629-649. 53 Vgl. Horsch (2004), S. 534. 54 Vgl. Rothschild/Stiglitz (1976), S.641. - 10 - Um ein Abwandern der ‚guten’ Risiken zu verhindern, wird oft die Pflichtversicherung55 eingeführt, z.B. die Haftpflichtversicherung. Es entsteht ein subventionierendes Gleichgewicht, bei dem die ‚guten’ Risiken eine zu hohe Prämie zahlen und dadurch die ‚schlechten’ Risiken, die eine zu geringe Prämie zahlen, subventionieren.56 2.3.4 Moral Hazard Das in der Tabelle von Spremann erwähnte Moral Hazard ist das zweite Problem der VA. Der VN kann seine Anstrengungen zur Vermeidung des Schadensfalls etwas zurücknehmen und dadurch die Eintrittswahrscheinlichkeit oder die Höhe des Schadens steigern.57 Ein VN kann nicht beeinflussen, ob ein Brand in seinem Haus ausbricht. Durch Achtlosigkeit kann er jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Brandes erhöhen. 58 Der VA kann das Verhalten des VN nicht beobachten, sondern nur das Ergebnis, das sich aus seinem Verhalten und äußeren Einflüssen ergibt. 2.3.5 Ansätze zur Minderung von Moral Hazard Meist wird der VN vom VA zu Handlungen verpflichtet, die das Risiko mindern. So kann z.B. eine Feuerversicherung verlangen, dass der VN Rauchmelder installiert und Feuerlöscher griffbereit hält. Doch diese Sicherheitsvorkehrungen verursachen dem VN Kosten. Er wird versuchen, sie zu vermeiden, falls er keinen Anreiz bekommt, sie einzuhalten. Der VA muss den VN kontrollieren und ihm bei Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen Sanktionen androhen.59 Eine mögliche Sanktion wäre das Nichtgreifen der Versicherung im Schadensfall, falls der VN keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat. Der Nachteil dieses Ansatzes sind die Kontrollkosten, die dem VA entstehen.60 Eine weitere Möglichkeit Moral Hazard zu verringern ist die Einführung von Selbstbeteiligungen, wie sie meist bei KFZ-Versicherungen üblich sind.61 Die meisten VA übernehmen nicht das komplette Risiko ihrer Kunden, da viele dies ausnutzen oder fahrlässig mit dem versicherten Gut umgehen. Der VN zahlt eine geringere Prämie und beteiligt sich im Falle eines Schadens mit einem festen Betrag an 55 Vgl. Zweifel/Eisen (2003), S. 387, Diacon/Watkins (1995), S. 243, Vgl. Trumpp (1995), S. 113. 56 Vgl. Trumpp (1995), S. 113, Vgl. Browne (1992), S. 16. 57 Vgl. Spremann (1990), S. 571-572. 58 Vgl. Arrow (1963), S. 961. 59 Vgl. Horsch (2004), S. 534. 60 Vgl. Alchian/Woodward (1988), S. 68 61 Vgl. Trumpp (1995), S. 112. - 11 - der Schadenssumme. Dem VN entstehen durch einen Unfall Kosten, wodurch sein Anreiz steigt, das versicherte Gut zu schützen. Für viele VN scheinen Selbstbeteiligungen jedoch nicht so attraktiv zu sein wie eine volle Versicherung, obwohl sie aufgrund geringerer Prämien sparen können. Eine mögliche Erklärung dafür wäre, dass VN die Prämie sowie die Selbstbeteiligung jeweils als getrennte Verluste wahrnehmen und die Variante aufgrund ihrer Risikoaversion als unangenehmer empfinden. Eine scheinbar attraktivere Möglichkeit, die Selbstbeteiligung zu integrieren, ist eine Erhöhung der Prämie mit anschließender Zurückzahlung eines Rabattes, als Honorierung für geringe Schadenseintritte. In der Praxis findet man dieses Anreizsystem bei der KFZ-Versicherung, wo die Prämie nach einem gewissen unfallfreien Zeitraum gesenkt wird. Diese Prämiendifferenzierung scheint attraktiver zu sein, da der etwas höhere Verlust durch einen Gewinn ausgeglichen wird. Die höhere Prämie stört den VN weniger als die Selbstbeteiligung.62 Auch bestimmte Kooperationsformen, wie die von Kaas beschriebene Geschäftsbeziehung (Folge von Transaktionen)63, können Moral Hazard verringern. Während einer längeren vertragliche Beziehung sammeln Vertragspartner Informationen übereinander, die sie bei neuen Verträgsbeziehungen noch nicht besitzen.64 Der VA kann besser das Risiko seiner Kunden einschätzen. Beide Parteien ziehen einen Nutzen aus den Informationen, die sie im Laufe der Geschäftsbeziehung gewinnen und werden versuchen, die Beziehung langfristig zu halten. Diese Kooperationsform senkt den Reiz, Informationsvorsprünge zum Nachteil des anderen auszunutzen.65 2.4 Informationsvorsprünge des Versicherungsanbieters 2.4.1 Probleme der Informationsasymmetrie zugunsten des VA Wie bereits erwähnt, kann auch der VA als Agent agieren, da er besser über seine eigene Qualität informiert ist. Durch die große Vielzahl von konkurrierenden Versicherungsunternehmen ist es für die VN schwierig umfassende Preis- und Qualitätsvergleiche durchzuführen.66 VA mit finanziellen Problemen werden versuchen diese zu verheimlichen, um neue Kunden zu aquirieren und damit mehr Prämieneinzahlungen zu erreichen. Der VA hat genauere Informationen über die Verteilung und die 62 Vgl. Johnson et al. (1993), S. 42-44. 63 Vgl. Kaas (1995), S. 24. 64 Vgl. Neus (2003), S. 102. 65 Vgl. Kaas (1992), S. 895. - 12 - Eintrittswahrscheinlichkeiten möglicher Schäden. Bei allgemeinen Versicherungen kann der VA relativ genau die Wahrscheinlichkeit der Häufigkeit und der Größe eines Verlustes für einen typischen Kunden berechnen. 67 Der VA kann außerdem entscheiden, wie er die Versicherungsprämien anlegt. Die Erfüllung der Leistungsansprüche der VN sind dabei abhängig von der Fähigkeit des VA Anlagemöglichkeiten zu beurteilen und davon, ob er mehr oder weniger riskante Anlagemöglichkeiten bevorzugt.68 So sieht sich auch der VN mit den Gefahren der Adverse Selection und des Moral Hazard konfrontiert. 2.4.2 Adverse Selection Auch seitens der VA kann es zu Adverse Selection kommen. Die VN wissen, dass es VA ‚guter’ und ‚schlechter’ Qualität gibt, sie können jedoch die einzelnen Anbieter nicht den beiden Gruppen zuordnen. Daher unterstellen sie eine durchschnittliche Leistungsqualität und bieten eine Durchschnittsprämie an.69 Die VA ‚guter’ Qualität ziehen sich vom Markt zurück und die Negativauslese kann wieder zum Zusammenbruch des Versicherungsmarktes führen. 2.4.3 Ansätze zur Minderung von Adverse Selection Wie die VA können auch die VN Screening-Strategien verwenden, um ihren Informationsstand zu verbessern. Da sie jedoch meist nicht in der Lage sind, alle Informationen über alle VA zu sammeln und zu verarbeiten, vertrauen sie oft auf Verbraucherverbände oder unabhängige Makler. Das Screening beinhaltet zwei Probleme für den VN: er muss sich auf fremde Meinungen verlassen und Informationsasymmetrien zwischen ihm und dem Makler führen zu neuen Problemen.70 Nicht nur die VN mit ‚guten’ Risiken, sondern auch die VA ‚guter’ Qualität, sind daran interessiert sich zu offenbaren, weshalb auch hier das Signaling eine Möglichkeit ist, Adverse Selection zu verringern. Können sich die ‚guten’ Qualitäten glaubhaft offenbaren, so wird ihnen eine höhere Prämie angeboten. Eines der wichtigsten Signale im Versicherungsbereich ist eine gute Reputation. Es kostet viel Zeit, Mühe und Geld, sich einen guten Ruf aufzubauen und Ansehen zu gewinnen, weshalb 66 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 238. 67 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 253. 68 Vgl. Hellwig (1988), S.1065. 69 Vgl. Horsch (2004), S. 535. 70 Vgl. Horsch (2004), S. 535. - 13 - ‚schlechtere’ Qualitäten darauf verzichten werden. Weitere Signale können Garantien71, Gütesiegel oder transparente Vertragsbedingungen sein.72 Self-Selection wird bei Adverse Selection seitens der VA in der Literatur nicht diskutiert. Es könnte aber auch schwierig für VN sein, einem VA verschiedene Verträge zur Auswahl zu stellen. Eine weitere Möglichkeit zur Minderung von Adverse Selection stellt die Einschränkung des Qualitätswettbewerbs durch staatliche Regulierungsbehörden dar. Es sollen einheitliche, allgemeine Versicherungsbedingungen geschaffen werden, um die Unübersichtlichkeit des Marktes zu lichten und Markttransparenz zu schaffen.73 2.4.4 Moral Hazard Es ist schwer für VN die Qualität einer Versicherung einzuschätzen und alle Preise zu vergleichen. Sie können nur anhand vergangener Leistungen die Qualität des VA einschätzen. Es ist jedoch wichtig für sie zu wissen, ob das Unternehmen solvent ist und im Schadensfall zahlen kann.74 Je seltener ein Schadensfall eintritt, desto länger können sich Informationsasymmetrien halten. Der VN kann nicht beurteilen, ob der VA leichtfertig mit den erhaltenen Mitteln umgeht.75 Der VN weiß nicht, ob der VA die Prämien für unberechtigte Ansprüche ausgibt oder ob er es vielleicht riskant anlegt.76 2.4.5 Ansätze zur Minderung von Moral Hazard Da bei Moral Hazard des VA marktliche Maßnahmen kaum greifen77, muss die staatliche Versicherungsaufsicht regulierend eingreifen.78 Vor allem in diesem Fall kann das Eingreifen des Staates zum Schutz des VN gerechtfertigt werden. Der Marktzutritt muss von den Aufsichtsinstitutionen kontrolliert werden. Der Geschäftplan, der dem Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen vorgelegt werden muss, soll detaillierte Informationen über Tarife, Rückversicherung und Aufwendungen, die für den Aufbau der Verwaltung und des Vertreternetzes erforderlich sein werden, enthalten. Außerdem 71 Vgl. Philips (1988), S. 57. 72 Vgl. Horsch (2004), S. 535. 73 Vgl. Finsinger (1983), S. 26. 74 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 251. 75 Vgl. Spremann (1990), S. 572. 76 Vgl. Horsch (2004), S. 535. 77 Vgl. Horsch (2004), S. 535. 78 Vgl. Hellwig (1988), S.1065. - 14 - wird eine Mindestausstattung mit Eigenkapital gefordert. Auch der Preiswettbewerb muss eingeschränkt werden, da dieser die Möglichkeit eines Konkurses beinhaltet. Die Aufsicht möchte jedoch garantieren, dass die Versicherungsverträge erfüllt werden können. 79 Die Regulierungsbehörden wollen den Informationsstand der VN verbessern, indem sie den VA vorschreiben, ihre Zahlungsfähigkeit zu offenbaren und Versicherungsempfehlungen zu begründen.80 Für falsch empfohlene Versicherungen werden den VA Strafen und Kompensationszahlungen auferlegt, weshalb maximale Einnahmen nicht immer den Profit maximieren.81 Um das Misstrauen der Gegenseite zu mindern sprechen VA oft Garantien82 aus, die z.B. versprechen, dass keine Erhöhung der in der Prämie einberechneten Kosten stattfinden wird.83 Auch hier kann die in Kapitel 2.3.5 beschriebene Geschäftsbeziehung84 ein Mittel zur Verringerung von Moral Hazard sein. Je länger ein VN bei einem VA bleibt, desto besser kann er einschätzen, wie fair und kompetent er sich im Schadensfall verhält. Ist der VA an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert, so wird er seine Informationsvorsprünge nicht ausnutzen und versuchen seinen guten Ruf weiter auszubauen, sowie das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen85. Tut er dies nicht, kann es zu schlechter Reklame durch unzufriedene VN kommen, woran er nicht interessiert sein wird. 86 Ein guter Ruf und ein bekannter Name sind für ein Versicherungsunternehmen profitabler, als kurzfristige Verkäufe und das Ausnutzen von Informationsasymmetrien. 2.5 Holdup Abschließend soll noch kurz hinterfragt werden, weshalb in der Literatur das Problem des Hold-up kaum behandelt wird. Die Versicherungsliteratur befasst sich nur mit Adverse Selection und Moral Hazard, obwohl das Holdup-Problem sicherlich auch im Zusammenhang mit Versicherungen auftreten kann. Man kann sich vorstellen, dass es gerade bei Versicherungsverträgen kaum möglich ist, alle 79 Vgl. Finsinger (1983), S. 26-27, S. 37. 80 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 251. 81 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 258. 82 Vgl. Schmidt (1979), S.165. 83 Vgl. Faulhaber (2005), S.97. 84 Vgl. Kaas (1995), S. 24. 85 Vgl. Kaas (1992), S. 895. 86 Vgl. Diacon/Watkins (1995), S. 261, Vgl. Schmidt (1979), S. 165. - 15 - denkbaren Umweltentwicklungen und die daraus folgenden Konsequenzen detailliert festzuhalten. Auch bei Versicherungsverträgen kann es noch juristischen Freiraum bei der Ausgestaltung der Leistung geben. Tritt Holdup so selten auf dem realen Versicherungsmarkt auf oder ist es durch Autoritätssysteme so leicht zu bewältigen, dass es kaum ein Problem darstellt? Vielleicht führt die Bekämpfung von Moral Hazard gleichzeitig zur Verringerung von Holdup. Ein VA, der sich eine Reputation aufbauen will, wird weder mit den erhaltenen Prämien leichtsinnig umgehen (Moral Hazard), noch wird er Vertragslücken ausnutzen (Holdup). Um seinen guten Ruf zu schützen, wird er eher versuchen, fair und kulant zu sein. Vielleicht ist das Problem auch weniger interessant, da es eher auf der VA-Seite auftritt. 3 Zusammenfassung Die Arbeit hat gezeigt, dass Informationsasymmetrien auch auf Versicherungsmärkten in der Lage sind, schwerwiegende Probleme aufzuwerfen, die bis hin zum Marktzusammenbruch führen können. Auf einem vollkommenen Markt sind die Informationen gleichverteilt und die Marktteilnehmer verhalten sich rational. Ein VN kauft eine Versicherung, wenn die zu zahlende Prämie dem Wert seines erwarteten Verlustes entspricht. Beide Parteien können sich ohne Kosten ausführlich über den Geschäftspartner informieren. Die Neue Institutionenökonomie befasst sich mit Unvollkommenheiten auf Märkten. Die Prizipal-Agenten-Theorie zeigt, dass es durch asymmetrische Informationsverteilung zu Unsicherheiten bezüglich der jeweiligen Qualitäten zwischen den Kontraktpartnern kommen kann. Ursprünglich wurde meist der VA als Prinzipal und der VN als Agent gesehen. Aber auch der VA kann als Agent gesehen werden, was vor allem staatliches Eingreifen rechtfertigen kann. Im Laufe der Arbeit wurden Probleme asymmetrischer Information auf dem Versicherungsmarkt erörtert und Möglichkeiten zusammengetragen, die bei der Minderung der Probleme helfen können. Durch das Ausnutzen von Informationsvorsprüngen kann es auf beiden Seiten zu Adverse Selection, Holdup und Moral Hazard kommen. Holdup wird im Zusammenhang mit Versicherungsmärkten nicht behandelt. Qualitätsunsicherheit kann jeweils seitens des VA sowie des VN zu Adverse Selection und damit zum Versagen des Marktes führen. Ziehen die durchschnittlichen Prämien nur die ‚schlechten’ Risiken an, so wird das Versicherungsunternehmen die Kosten der höheren Forderungen nicht mehr tragen können. Werden VA nur durchschnittliche Prämien angeboten, so werden sich auch hier die ‚guten’ Qualitäten vom Markt zurückziehen, was nicht im Sinne der VN liegen kann. Auch Moral Hazard kann auf beiden Seiten des Marktes auftreten. Es wurden verschiedene Ansätze erläutert, die - 16 - helfen können, diese Probleme zu verringern. Um Adverse Selection zu verhindern, kann sich der benachteiligte Vertragspartner Informationen beschaffen oder die besser informierte Partei dazu bringen, sich zu offenbaren. Damit die ‚guten’ Risiken oder Qualitäten nicht abwandern, kann der Staat Pflichtversicherungen einführen. Der VA verringert Moral Hazard vor allem dadurch, dass er den VN kontrolliert, ihn am Risiko beteiligt oder Anreize setzt. Da sich der VN gegen Moral Hazard des VA kaum wehren kann, muss hier vor allem der Staat regulierend eingreifen. - 17 - Literaturverzeichnis Akerlof, G.A. (1970): The Market for “Lemons”: Uncertainty and the Market Mechanism, in: Quarterly Journal of Economics, Vol. 84, S. 488-500. Alchian, A. A./Woodward, S. (1988): The Firm is dead; Long live the Firm; a Review of Oliver E. Williamson’s The Economic Institutions of Capitalism, in: Journal of Economic Literature, Vol. 26, S. 65-79. Alewell, D. (1993): Interne Arbeitsmärkte, Hamburg. Arrow, K. J. (1963): Uncertainty and the Welfare Economics of Medical Care, in The American Economic Review, Vol. 53, S. 941-973. Arrow, K. J. (1974): Essays in the Theory of Risk-Bearing, 2. Auflage, Oxford et al. Browne, M. J. (1992): Evidence of Adverse Selection in the Individual Health Insurance Market, in: The Journal of Risk and Insurance, Vol. 59, S. 13-33. Bürkle, T. (1999): Qualitätsunsicherheit am Arbeitsmarkt. Die Etablierung separierender Gleichgewichte in Modellen der simultanen Personal- und Organisationsplanung zur Überwindung von Qualitätsunsicherheit, München. Diacon, S./Watkins, T. (1995): Insurance Marketing, in: Ennew, C./Watkins, T./Wright, M. (eds.): Marketing Financial Services, 2. Auflage, Oxford et al., S. 236-261. Doherty, N. A./Schlesinger, H. (1983): Optimal Insurance in Incomplete Markets, in: The Jouranl of Political Economy, Vol. 91, S. 1045-1054. Eisenführ, F./Weber, M. (1999): Rationales Entscheiden, 3. Auflage, Berlin et al., S.207-248. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. (1999): Neue Institutionenökonomik, Stuttgart. Farny, D. (1989a): Versicherungsbetriebslehre, Karlsruhe. Faulhaber, M. (2005): Risikosteuerung in Lebensversicherungsunternehmen – die Entwicklung der Aufgaben des Verantwortlichen Aktuars seit 1994, in: Spremann, K.: Versicherungen im Umbruch – Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen, Berlin et al., S. 97-114. Finsinger, J. (1983): Versicherungsmärkte, Frankfurt. Hax, K. (1964): Grundlagen des Versicherungswesens, Wiesbaden. Hellwig, M. (1988): Versicherungsmärkte: Theorie B. Versicherungsmärkte mit unvollständiger Information, in: Farny, D./Helten, E./Koch, P./Schmidt, R. (Hrsg.): Handwörterbuch der Versicherung, Karlsruhe, S. 1065-1076. Hirshleifer, J./Riley, J. G. (1992): The Analytics of Uncertainty and Information, Cambridge. Horsch, A. (2004): Agency und Versicherungsintermediation, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 33, Nr. 9, S. 531-536. Johnson, E. J./Hershey, J./Mezaros, J./Kunreuther, H. (1993): Framing, Probility Distortions, and Insurance Decisions, in: Journal of Risk and Uncertainty, Vol.75, S. 35-51. - 18 - Kaas, K. P. (1992): Kontraktgütermarketing als Kooperation zwischen Prinzipalen und Agenten, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Jg. 44, S. 884-901. Kaas, K. P. (1995): Marketing zwischen Markt und Hierarchie, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Sonderheft Nr. 9, S. 531-536. Kurtenbach, W./Kühlmann, K./Käßler-Pawelka, G. (1992): Versicherungsmarketing, 3. Auflage, Frankfurt. Meinhövel, H. (2004): Grundlagen der Principal-Agent-Theorie, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 33, Nr. 8, S. 470-475. Neus, W. (2003): Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 3. Auflage, Tübingen. Picot, A. (1989): Zur Bedeutung allgemeiner Theorieansätze für die betriebswirtschaftliche Information und Kommunikation: Der Beitrag der Transaktionskosten- und Principal-Agent-Theorie, in: Kirsch/Werner/Picot, A. (Hrsg.): Die Betriebswirtschaftslehre im Spannungsfeld zwischen Generalisierung und Spezialisierung, Wiesbaden. Philips, L. (1988): The Economics of Imperfect Information, Cambridge. Rejda, G.E. (2003): Principles of Risk Management and Insurance, 8. Auflage, Boston et al., S. 214. Rothschild, M./Stiglitz, J. (1976): Equilibrium in Competitive Insurance Markets: An Essay on the Economics of Imperfect Information, in: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 90, S. 629-649. Schmidt, R. (1979): Die Rolle von Informationen und Institutionen auf Finanzmärkten, Diss. Frankfurt. Spence, M. (1973): Job Market Signaling, in: The Quartely Journal of Economics, Vol. 87, S. 355375. Spence, M. (1976): Informational Aspects of Market Structure: An Introduction, in: Quarterly Journal of Economics, Vol. 90, S.591-598. Spremann, K. (1990): Asymmetrische Information, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Jg. 60, Nr. 5/6, S. 561-586. Trumpp, A. (1995) : Kooperation unter asymmetrischer Information ; Eine Verbindung von Prinzipal-Agenten-Theorie und Transaktionskostenansatz, Hamburg. Williamson, O. E. (1985): The Economic Institutions of Capitalism. Zweifel, P./Eisen, R. (2003): Versicherungsökonomie, 2. Auflage, Berlin.