M e i s t e r f e i e r Wir gratulieren zur bestandenen Meisterprüfung

Transcription

M e i s t e r f e i e r Wir gratulieren zur bestandenen Meisterprüfung
Wir danken
Leistungen und Vorteile
für die freundliche
Unterstützung
der
für die Mitgliedsbetriebe der Innungen
Meisterfeier 2013
Regionale Interessenvertretung gegenüber Verwaltung,
Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
Rechtliche Beratung in betrieblichen Angelegenheiten
Meisterfeier
am
22. November 2013
Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Werbung für das Ansehen
des Berufsstandes
Steuerberatung, Finanz- und Lohnbuchhaltung in der Buchund Steuerberatungsstelle
im Rathaus Marburg
Beratung über Förderprogramme für Existenzgründer und
bei Schaffung von Ausbildungsplätzen
Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsabsicherung für Inhaber und Mitarbeiter im Versorgungswerk des Handwerks
Dokumentenservice rund um die Uhr
Aus- und Weiterbildung, Nachwuchsförderung / Organisation von Zwischen- und Gesellenprüfungen, Meisterkursen und sonstigen Weiterbildungslehrgängen
Hilfestellungen bei Lehrlingsstreitigkeiten / Ermäßigungen
bei den Prüfungsgebühren
Rahmenverträge für Versicherungen, Strombezug, Telefonkosten, arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische
Betreuung, Textil-Dienstleistungen usw.
Ermäßigungen der Seminargebühren
Online-Betriebsdatenbank mit Betriebssuche
Inkassostelle, Service-Einrichtung für den Einzug von
Forderungen der Mitglieder
Zusätzlich branchenbezogenes Leistungspaket
je nach Innungszugehörigkeit
Umgehungsstraße 1 • E-Mail: [email protected]
35043 Marburg • Internet www.handwerk-mr.de
Telefon (0 64 21) 95 09-0 • Telefax (0 64 21) 95 09-99
Wir gratulieren
zur bestandenen
Meisterprüfung
Maurer- und Betonbauerhandwerk
Benjamin Willmann, Marburg
Zimmererhandwerk
Selina Schwick, Cölbe
Dachdeckerhandwerk
Martin Wilhelm, Kirchhain
Maler- und Lackiererhandwerk
Michael Aab, Münchhausen
Jens Köhler, Olbersdorf
Vincent Möller, Marburg
Stefan Weig, Meißen
…weiter
Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk
Philipp Knabeschuh, Kirchhain
Christopher Leinberger, Gießen
Markus Link, Marburg
Jürgen Luhmann, Wetzlar
Viktor Moser, Neustadt
Lars Christian Schaumann, Bad Laasphe
Tobias Staidl, Sinn
Gökhan Tuncay, Staufenberg
Tilmann Weise, Kitzingen
Markus Werner, Dautphetal
Karosserie- und
Fahrzeugbauerhandwerk
Installateur- und
Heizungsbauerhandwerk
Christian Schaus, Amöneburg
Andreas Gehring, Amöneburg
Tischlerhandwerk
Elektrotechnikerhandwerk
Dominik Giesa, Kirchhain
Jan-André Schick, Amöneburg
Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk
Peter Baisel, Rauschenberg
Michael Eichmann, Breitscheid
Sebastian Futschik, Lollar
Mischa Guntrum, Kirchhain
Timo Hache, Bruchköbel
Benedikt Huhn, Frankenberg
Carlos Jimenez Perez, Buseck
Philipp Kaiser, Ebsdorfergrund
Adem Karahan, Stadtallendorf
Bülent Kizilay, Hanau
Mathias Liebmann, Kirchhain
Fleischerhandwerk
René Braun, Marburg
Jonas Peil, Ebsdorfergrund
Hörgeräteakustikerhandwerk
Axel Teschner, Marburg
Friseurhandwerk
Lena Betz, Marburg
Jeanine Heires, Marburg
Mandy Kollenda, Linden
Ann-Christin Riehl, Amöneburg
Meisterfeier
22. November 2013
Programm
Begrüßung
Kreishandwerksmeister Rolph Limbacher
Grußworte
Bürgermeister Dr. Franz Kahle
Stadt Marburg
Dr. Stefan Heck
Mitglied Deutscher Bundestag
Erster Beigeordneter Dr. Karsten McGovern
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Präsident Heinrich Gringel
Handwerkskammer Kassel
Ansprache
Kreishandwerksmeister Rolph Limbacher
Überreichung der Meisterbriefe
Schlusswort
Stellvertretender Kreishandwerksmeister
Hartmut Pfeiffer
Ausklang
bei Sekt und Gebäck
Musikalische Unterhaltung
Svetlana Urintsova & Gunther Friedrich