Lernkontrolle Katzen Name: A B C D E Die Katze ist ausgesprochen

Transcription

Lernkontrolle Katzen Name: A B C D E Die Katze ist ausgesprochen
Realien / Sachkunde 3./4. Kl.
11. März 2016
Lernkontrolle Katzen
Name:
1
Wie heissen die Körperteile?
A
B
C
D
E
2
Fülle die Lücken!
Die Katze ist ausgesprochen scharfsichtig. In der Dämmerung
öffnen sich die Pupillen _______ und werden fast _________.
In grellem Licht verengen sie sich zu einem ______________
stehenden __________.
3
Fülle die Tabelle aus!
Anzahl
Schneidezähne
Eckzähne
Backenzähne
Aussehen, Form
4
Beschreibe mit einem ganzen Satz, wie die Katze einen Vogel oder
eine Maus ergreift!
Vogel:
Maus:
5
Zähle 10 Katzenrassen auf!
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
6
Was weisst du über den Stellreflex der Katze? Schreibe kurze Sätze!
7
Ordne die untenstehenden Verben dem richtigen Text zu!
jaulen, gurren, schnurren, knurren, fauchen, spucken
Damit werden beste Freunde begrüsst, die eigenen Jungen
gerufen – aber auch verliebte Katzen…
Erschrickt sich eine Katze sehr oder ist sie kurz vor totaler
Panik, dann stösst sie einen Schwall Luft aus.
Eine deutliche Drohung an den Rest der Welt, ja nicht näher zu
kommen – sonst gibt es Ärger.
So zeigt eine Katze nicht nur, dass sie sich wohlfühlt. Katzen …
auch, wenn sie ausdrücken wollen, dass sie harmlos sind.
Es gehört zum Katerduell. Beide … sich gegenseitig drohend an,
damit einer aufgibt und es erst gar nicht zum Kampf kommt.
Keine Drohung, sondern es heisst „geh weg“, „lass das sein“.
Katzen … , wenn sie sich in die Enge gedrängt fühlen.