Flotte Verbindung unterwegs: Sony VAIO SZ3

Transcription

Flotte Verbindung unterwegs: Sony VAIO SZ3
Flotte Verbindung unterwegs: Sony VAIO
SZ3-Serie setzt auf HSDPA 3,6 Mbps ExpressCard und das schnelle T-Mobile Netz
Berlin, 08. November 2006. Unterwegs E-Mails beantworten, auf Datenbanken im Firmennetz zugreifen oder schnell mal im Internet recherchieren – so sparen Geschäftsleute Zeit und steigern Effizienz
sowie Qualität in ihren Unternehmen. Sony bietet jetzt eine einfach zu
handhabende mobile Lösung für all diejenigen, die Breitbandverbindungen unterwegs ebenso bequem und schnell nutzen möchten wie
im Büro. Mit einem starken Angebot startet die Kooperation zwischen
Sony und T-Mobile: Ab sofort liefert Sony das hochmoderne VAIO Notebook VGN-SZ3XWP/C inklusive einer HSDPA-Express Card, einer
T-Mobile SIM-Karte und einem attraktiven Testangebot. Die Datenkarte ermöglicht mobile Zugriffe aufs Internet oder Intranet mit bis zu 3,6
Megabit pro Sekunde. Die einzigartige Kombination aus einem außergewöhnlichen Sony VAIO Notebook, Hardware für die schnellsten derzeit verfügbaren mobilen Verbindungen und der Unterstützung durch
einen starken Provider wie T-Mobile trifft genau das Bedürfnis vieler
Anwender. Sie können damit jederzeit und überall den gewohnten
Kommunikationskomfort genießen.
Auf der Überholspur mit HSDPA ExpressCard Technologie
Klare Vorteile der HSDPA ExpressCard Technologie sind der geringe
Energieverbrauch und somit lange Batterielaufzeiten sowie die robuste
Plug&Play-Handhabung, die auch mit bisherigen Schwierigkeiten wie
mangelhafter Geräteerkennung, plötzlichem Entfernen der Karte oder
fehlender Reaktivierung nach Standby- oder Sleep-Modus fertig wird.
Beim Transport hingegen fällt die kleinformatige 34 Millimeter ExpressCard kaum ins Gewicht.
Die Installation der HSDPA 3,6 Mbps ExpressCard ist denkbar unkompliziert: Die beim VGN-SZ3XWP/C mitgelieferte SIM-Karte einfach
in die ExpressCard einstecken und den Anweisungen für die automatische Installation folgen. Beim Verbindungsaufbau wählt dann die vorinstallierte T-Mobile Kommunikationssoftware automatisch die
schnellste verfügbare Übertragungstechnik – je nach Standort des
Nutzers HSDPA, EDGE, GPRS oder auch W-LAN an den HotSpots
Seite 1 von 4
von T-Mobile und T-Com. HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) ist im gesamten UMTS-Netz von T-Mobile Deutschland verfügbar und bietet eine Übertragungsleistung von bis zu 1,8 Megabit pro
Sekunde (Mbps). In Teilen des Netzes steht schon die zweite HSDPAAusbaustufe zur Verfügung. Sie bietet sogar bis zu 3,6 Mbps. In vielen
Regionen, die nicht mit HSDPA/UMTS versorgt sind, beschleunigt die
EDGE-Technik mobile Datentransfers auf die bis zu vierfache ISDNGeschwindigkeit.
Für Besitzer eines Sony VAIO VGN-SZ3XWP/C ist es ganz einfach,
den mobilen Highspeed-Komfort von T-Mobile zu testen und zu genießen. Sie müssen sich dazu lediglich beim Start der Software T-Mobile
Communication Center telefonisch bei T-Mobile anmelden und sich die
SIM-Karte freischalten lassen. 30 Tage lang können sie nun mobiles
Surfen und Mailen über das T-Mobile Netz kostenlos und unverbindlich
ausprobieren. Zum Abschluss der Testphase können sie einen 24 Monate Laufzeitvertrag abschließen – und nun noch einmal acht Wochen
lang kostenlos weiter surfen. Erst nach insgesamt drei Monaten stellt
T-Mobile den gewählten Datentarif in Rechnung.
Nutzer des Angebotes von Sony und T-Mobile haben dann die Wahl
zwischen den drei Datenoptionen web’n’walk Basic, dem voreingestellten web’n’walk Medium und web’n’walk Large. Die Option web’n’walk
Medium enthält beispielsweise 400 Megabyte für HSDPA & Co. sowie
20 Stunden HotSpot zum Preis von 30,17 Euro netto.
Neben dem Kooperationsmodell VAIO VGN-SZ3XWP/C mit T-Mobile
SIM-Karte unterstützen selbstverständlich auch die weiteren VAIO
Modelle der SZ3-Serie die zukunftssichere und extrem schnelle ExpressCard-Technologie.
Perfekt ausgestattet im Geschäftsalltag
Die SZ3-Serie punktet nicht nur durch ihre High-Speed Verbindungen
– auch sonst sind die ultra-portablen Business-Notebooks optimal
ausgestattet. Das Gehäuse ist aus hochwertiger Carbonfaser gefertigt,
die es besonders robust und widerstandsfähig macht. Die Modelle sind
zudem mit zwei Grafik-Chipsets bestückt. Je nach Anwendung wählt
der User zwischen einer längeren Batterielaufzeit oder mehr Grafik-
Seite 2 von 4
Leistung. Das Herzstück der SZ3-Serie bilden die Intel Core 2 Duo
Prozessoren (T7200 beim VGN-SZ3XWP/C und T5600 im VGNSZ3HP/B). Zwei Gigabyte RAM (VGN-SZ3XWP/C) beziehungsweise
ein Gigabyte RAM (VGN-SZ3HP/B) mit jeweils 100 Gigabyte Festplatten-Kapazität, eine integrierte MotionEye-Webcam, die HDD-Shock
Protection und der 13,3 Zoll große Bildschirm in bewährter X-BlackTechnologie symbolisieren die Spitze der heutigen NotebookTechnologie. Darüber hinaus bietet das VGN-SZ3XWP/C mit implementierter Fingerabdruckerkennung und TPM Security-Features zusätzlich eine umfassende Sicherheitslösung für professionelle Anwender.
Für Spezialisten: Sondermodell in limitierter Au flage
Wer etwas ganz Besonderes sucht, findet es im Sony Onlinestore von
Sony Style. Dort gibt es exklusiv das leistungsstärkste Modell der SZ3Serie mit Intel Core 2 Duo T7400 Prozessor und 120 Gigabyte Festplatte. Ebenfalls inklusive: Die HSDPA-Express Card, eine T-Mobile
SIM-Karte und das attraktive Testangebot von T-Mobile. Mehr dazu
und den weiteren Angeboten des Sony Style Stores unter:
www.sonystyle-europe.com
VAIO VGN-SZ3XWP/C inklusive HSDPA-Express Card, T-Mobile SIMKarte und attraktivem T-Mobile Testangebot
Unverbindliche Preisempfehlung: 2.599,- Euro
Lieferdatum: Erhältlich ab Kalenderwoche 45 (13.11.2006 bis
18.11.2006)
VAIO VGN-SZ3HP/B:
Unverbindliche Preisempfehlung: 1.899,- Euro
Lieferdatum: Erhältlich ab Kalenderwoche 45 (13.11.2006 bis
18.11.2006)
VAIO VGN-SZ3VWP/C: (exklusiv im Sony Style Store), inklusive
HSDPA-Express Card, T-Mobile SIM-Karte und attraktivem T-Mobile
Testangebot
Seite 3 von 4
Unverbindliche Preisempfehlung: 2.799,- Euro
Lieferdatum: Erhältlich ab Kalenderwoche 45 (13.11.2006 bis
18.11.2006)
Weitere Informationen:
Harald Rätzer
Sony Deutschland GmbH
Senior PR Manager
Telefon: 030-2575-4067
Telefax: 030-2575-4036
Email: [email protected]
Web: www.sony.de
Martin Opercan
häberlein & mauerer AG
agentur für public relations
Telefon: 089-38 108-183
Telefax: 089-38 108-150
Email: [email protected]
Web: www.haebmau.de
Seite 4 von 4