Pop, Anarchie und Zeitgeist

Transcription

Pop, Anarchie und Zeitgeist
Markus Baumgart
Pop, Anarchie und Zeitgeist
Versuch über den Zusammenhang von Musik, politischem Bewusstsein und dem, was
zwischen den Zeilen steht
(Magisterarbeit im Fach Empirische Kulturwissenschaft
Ludwig-Uhland-Institut der Universität Tübingen, März 2004
Fachprüfer: Prof. Dr. Bernd Jürgen Warneken / PD Dr. Kaspar Maase)
Copyright August 2014
Markus Baumgart
Gölzstraße 22
72072 Tübingen
[email protected]
www.13qm.net
Hinweise zur Verwendung/Zitierung einzelner Passagen
Der komplette Text wird von mir hiermit frei zur Lektüre zur Verfügung gestellt.
Einzelne Passagen können frei verwendet und zitiert werden.
Sollte dies beabsichtigt sein, bitte ich um eine kurze Nachricht vorab an obige E-Mail.
Zitate sollten nach allgemeinen wissenschaftlichen Standards mit einer Quellenangabe
belegt werden (Autor / Titel / Ort = Tübingen 2004 / URL = http://13qm.net).
Über einen Beleg der Verwendung (z.B. per Link, PDF etc.) würde ich mich freuen.
Der Download dieser Arbeit sowie die Verwendung einzelner Passagen nach obigen
Richtlinien sind kostenfrei. Freiwillige monetäre Nutzungsentgelte können aber gerne via
PayPal an die E-Mail-Adresse [email protected], Stichwort „Pop“, geleistet werden.
Markus Baumgart, Tübingen, im August 2014
Inhalt
2
Play
5
AWopBopaLooBop ALopBamBoom
8
Reset
12
Eine kurze Geschichte der Cocktail Nation
24
Stil von Anfang an
36
Camp’n’Trash
44
Sexuelle Evolution
49
Sexuelle Revolution
54
Und was ist mit Deutschland?
61
Exotica
68
Entr’acte
68
Modern Primitivism
82
Der Körper der Musik
93
Theorien über die Befreiung
103
Literatur
1
Pop, Anarchie und Zeitgeist
Versuch über den Zusammenhang von Musik, politischem Bewusstsein und dem, was
zwischen den Zeilen steht
Motto:
Solve et coagula.
Play
Eine der Thesen, auf denen der folgende Versuch basiert, lautet: Pop - und damit auch
Popmusik - ist und war nie an sich politisch. Popkultur und Politik in eine
Kausalbeziehung zwingen zu wollen führt in eine logische Sackgasse, da Pop grundsätzlich
nur als Ware denkbar ist und damit konsequenterweise als Konsumartikel, der innerhalb
des kapitalistischen Systems zirkuliert.1 Politik jedoch definiert sich, jedenfalls in dem
Zusammenhang in den sie mit Pop gespannt wird, als gesellschaftspolitische Bewegung
mit dem Ziel das bestehende politische System zu überwinden. Nachdem Helmut Salzinger
Anfang der 70er-Jahre begonnen hatte, den Mythos der politischen Rockmusik zu
entzaubern (Salzinger 1973 & 1982)2, verlagerte sich der Diskurs in der Folge auf das Feld
der Subversion von Pop, in den 90ern bevorzugt Techno, um auch hier wieder zunehmend
entzaubert zu werden (vgl. Chlada u.a. 2003).
Offensichtlich kreist die Diskussion stets um ein Missverständnis, das darin besteht,
Ursache und Wirkung zu verwechseln. Eine dauernd wiederkehrende Grundannahme ist,
dass Popmusik auf ein irgendwie geartetes politisches Bewusstsein der Konsumenten
direkt einwirkt. Selbstverständlich können politische Liedtexte politische Fakten einer
tendenziell unpolitischen Menge vermitteln, macht Musik doch Politik sowohl eingängiger
1
Vgl. Dick Hebdige (1996: 161): „Die neue Anthropologie geht davon aus, daß Waren und Tausch universell
sind. Kultur ist in dieser Hinsicht nichts anderes als Warenaustausch, und es gibt kein Außerhalb des
kapitalistischen Weltmarktes, insbesondere seit 1989. [...] Wir stecken alle bis zum Hals in Waren und
Zeichen. Besser, man nimmt das als gegeben an und versucht, sich von innen her durchzuarbeiten.“
2
An dieser Stelle eine Anmerkung zu den Literaturverweisen und den Fußnoten: Ich habe die
Literaturverweise wie hier in den Haupttext integriert, weil dies meiner Ansicht nach die Lesbarkeit
erleichtert, da man sich nicht genötigt sieht, nach den Fußnoten zu schielen. Die so angegebene Literatur
findet sich im Literaturverzeichnis am Schluss der Arbeit, es handelt sich dabei stets um mit einer ISBNNummer veröffentliche Buchpublikationen. Wenn ich auf Zeitschriftenartikel verweise, in der Regel aus der
Spex, also sogenannte „Graue Literatur“, oder auf Internetseiten, die ich wegen der Schnelllebigkeit des
Mediums möglichst wenig verwendet habe, dann habe ich diese als Fußnote eingefügt. In der Regel
beinhalten die Fußnoten allerdings zusätzliches Material, zusätzliche Ausführungen oder Nebendiskurse zum
Haupttext. Dort können sich dann auch weitere Literaturverweise finden, die ich nicht in die Literaturliste mit
aufgenommen habe, weil sie über den Haupttext hinaus führen.
2
als auch erträglicher. Das Problem bleibt aber die Umsetzung dieses politischen Wissens in
eine konkrete politische Praxis, die tatsächlich zu einer Überwindung des bestehenden
politischen Systems in Form und Inhalt führt und nicht bereits wieder Bestandteil dieses
Systems ist und damit höchstens zu einer Modifikation des Systems beiträgt.
Sinnvoller ist es daher, obige Annahme vom Kopf auf die Füße zu stellen: Die Musik einer
sozialen Gruppe ist der Ausdruck ihrer gesellschaftspolitischen Stellung. Politisches
Bewusstsein und Konsumgewohnheiten bestimmen, wie und welche Musik gehört wird.3
Dabei kann Musik durchaus zum Sprachrohr werden und ein Lied ein Protestschrei sein,
wie etwa Billie Holidays Strange Fruit.4 Dadurch wird Musik zu einem Medium, und nicht
dem schlechtesten, nur darf man deshalb nicht die Botschaft mit dem Medium
gleichsetzen. Als Medium fängt Pop, und das, was darüber gedacht und geschrieben wird,
und dieser Diskurs ist wiederum Teil des Phänomens Pop, allenfalls einen jeweils
gesellschaftsgeschichtlichen Zeitgeist ein, der eben auch politisch geprägt sein mag.
Zeitgeist definiere ich nicht als einen bestimmten kurzlebigen Trend, der sich konkret in
Artefakten manifestiert, das ist Pop, sondern als einen unterschwelligen Geist, der die
Trends trägt, die sich dann in den Artefakten inklusive der Popmusik manifestieren. Im
Gegensatz zum Trend kann der Zeitgeist über einen längeren Zeitraum stilbildend sein
ohne darüber hinaus gleich die Trennschärfe einer Ideologie aufweisen zu müssen. In ihm
verbinden sich die Ideen, die frei in einem historischen Zeitraum kursieren; über den
Zeitgeist prägen diese unser Denken, ohne dass wir ihnen auf analytische Weise gewahr
würden. Der Zeitgeist versteckt sich zwischen den Zeilen, ist daher nur schwer
wahrzunehmen, dafür aber um so eindrücklicher.5
So wird die Verquickung von Pop und Politik getragen von einem Geist, der Mitte der
60er-Jahre aufkam, als mit Bob Dylan der Protestsong Pop wurde und in der Folge sich
3
Helmut Salzinger (1973: 116f): „Die Frage nach den politischen Aspekten dieser Musik konnte nur
deswegen aufkommen, weil es die bevorzugte Musik bestimmter gesellschaftlicher Randgruppen ist, die auf
ihre Weise die revolutionäre Veränderung der bestehenden Gesellschaft betreiben. Erst diese Tatsache hatte
gewisse Rückwirkungen auf die Musik selbst, zumal manche Rockmusiker aufgrund ihrer gesellschaftlichen
Auffassung und ihrer Lebensweise als Angehörige dieser Randgruppen betrachtet werden können. [...] In der
Regel führte das zu einer Politisierung der Songtexte. Aus ihnen aber ist allenfalls der politische
Bewußtseinszustand der Verfasser abzulesen, nicht aber der politische Charakter der Musik selber.“
4
Vgl. dazu Holiday 1983: 91-94. Hier argumentiert sie, die Botschaft des Liedes erreiche die Menschen,
deren Denken bereits auf den richtigen Empfang dieser Botschaft eingestellt sei, und die anderen eben nicht:
„Dieses Lied schaffte es, die Leute, die in Ordnung sind, von den Kretins und Idioten zu sondieren.“ (ebd.:
92)
5
Man könnte an Stelle von Zeitgeist mit Eduard Fuchs auch von „Weltgeist“ sprechen. Die Artefakte der
Popkultur wären dann wie die Karikatur „Manifestationen des Weltgeistes“ (Eduard Fuchs: Die Frau in der
Karikatur, Frankfurt/M. 1979³ [Nachdruck der 3., um mehrere Bildtafeln erweiterten Auflage von 1928,
Verlag Albert Langen, München]: V).
3
Interpreten der Popmusik zunehmend gegen den Vietnamkrieg aussprachen. In den 70erJahren wich der politische Geist einem mehr esoterischen und hedonistischen,6 um dann
gegen Ende dieses Jahrzehnts im Punk erneut aufzutauchen. Zwar stellte sich Punk
ziemlich schnell als Great Rock’n’Roll Swindle heraus, dennoch gab er den Anstoß für
Hardcore und die Independent-Szene, die sich die 80er-Jahre über erstaunlich konstant
hielt. Und dann kamen die 90er-Jahre und mit Grunge kollabierte ein IndependentSpätausläufer im Alternative-Nirvana von MTViva-Land. Spätestens zu dem Zeitpunkt
bekam die Sichtweise von Pop als Spielfeld des Politischen endgültige Brüche und hat sich
seitdem von diesem Schock nicht mehr erholen können.
Ich behaupte nun: Es weht inzwischen ein neuer Geist, der unterschwellig schon immer
Pop trug, der nun aber auch in den Diskursen tatsächlich auf Füßen gelandet ist und sich
damit als wirkmächtigerer Zeitgeist durchgesetzt hat. In einem Satz besagt er: Popmusik
gibt den Soundtrack ab zu einem mehr oder weniger friedfertigen, jedenfalls fröhlichen
Anarchismus, wie er beispielsweise in Hakim Beys Temporärer Autonomer Zone oder
stellenweise in Michael Hardt und Antonio Negris Empire beschrieben wird und wie er in
sozialen Bewegungen wie Reclaiming the Street7 oder Attac8 praktiziert wird. Und ich
6
Ich denke im ersten Fall beispielsweise an das Glastonbury Fair Festival von 1971 (dokumentiert als 3-LPSet mit Beiheft auf Revelation 1-3/Ariola-Vertrieb 86692 XET, 1972), das „Pyramid Power“ an die Stelle
setzte, an der beim Woodstock Festival, jedenfalls dem Mythos nach, noch der Protest gegen die
Kriegsmaschinerie in Vietnam stand, im zweiten an Disco.
7
Auch wenn ursprünglich auf die insbesondere französischen 68er-Demonstrationsformen bezogen, findet
sich in Herbert Marcuses Versuch über die Freiheit von 1969 zwei schöne Beschreibung der impliziten
Logik, aus der die karnevaleske Form solcherlei Protestbewegungen hervorgeht: „Das Ästhetische als
mögliche Form einer freien Gesellschaft erscheint auf einer Entwicklungsstufe, wo die intellektuellen und
materiellen Ressourcen für die Überwindung des Mangels vorhanden sind; wo ehedem progressive
Repression sich in regressive verkehrt; wo die höhere Kultur, in der die höhere Kultur, in der die ästhetischen
Werte (und die ästhetische Wahrheit) monopolisiert und von der Wirklichkeit abgespalten waren,
zusammenbricht und sich in entsublimierte, ‘niedere’ und destruktive Formen auflöst; wo der Haß der Jungen
in Gelächter und Gesang ausbricht und sich Barrikaden und Tanzboden, Liebesspiel und Heroismus
verquicken.“ (Marcuse 1978: 46) Und an späterer Stelle: „So tendiert der radikale Protest in einigen
Bereichen der Opposition dazu, widerspruchsvoll, anarchistisch, ja unpolitisch zu werden - ein weiterer
Grund, weshalb die Rebellion die oft seltsamen und närrischen Formen annimmt, die dem Establishment auf
die Nerven fallen. Angesichts der schauerlich ernsten Totalität der institutionalisierten politischen Praktiken
werden Satire, Ironie und lachende Provokation zur notwendigen Dimension eines neuen politischen
Verhaltens. Die Verachtung des tödlichen esprit de sérieux, von dem das Gerede und Treiben der beruflichen
und halbberuflichen Politiker durchsetzt ist, tritt als Verachtung der Werte, zu denen sie sich bekennen,
während sie dabei sind, sie zu zerstören. Die Rebellen erwecken das verzweifelte Lachen und den zynischen
Hohn der Narren zu neuem Leben - als Mittel zur Demaskierung der Taten jener Ernstgesinnten, die das
Ganze regieren.“ (ebd.: 96f)
8
Zumindest am Rande, als jederzeit neu vergesellschaftendes Element. Ebenso bedeutsam wie die politische
Arbeit, ist „der Tag, an dem die Mitstreiter sich begegnen, miteinander fröhlich sind, und an dem die
‘Gesellschaft der Zukunft’ im Vorschein sichtbar wird. Es sind Feiertage für die Seele. An denen gehen große
Menschheitsworte und Gefühle eine heftige Mischung ein, und die neue Welt scheint in die Nähe gerückt. [...]
Was solche Protestprojekte auszeichnet und der neuen sozialen Bewegung Auftrieb gibt, ist die Verknüpfung
von öffentlicher Wirksamkeit, Spaß, Aufklärung und Geselligkeit, ohne die Menschen, die es ‘eigentlich nicht
4
behaupte weiter: Für diesen neuen Geist spricht so viel, dass von seiner Warte aus gesehen
die bisherige Geschichte der Popmusik weitaus mehr Sinn macht.
An diesem Roten Faden hangelt sich der vorliegende Versuch voran, in dem ich unter
diesem Gesichtspunkt ein wenig durch die Popgeschichte der letzten fünfzig Jahre
flanieren und zwischen ihren Zeilen stöbern möchte. Als Ausgangspunkt und Rahmen habe
ich das Faszinosum Incredibly Strange Music und das Konzept der Cocktail Nation als,
auch wenn es zunächst paradox klingen mag, meiner Meinung nach wirklich
avantgardistischem Projekt gesetzt. Von hier aus lassen sich zeitlich und thematisch
wunderbar Fäden in die unterschiedlichsten Richtungen spannen. Am Ende mag dieser
Text in erster Linie eine etwas verschobene Subkarte von Popland markieren. In einem
weiteren Schritt habe ich es aber immer als übergeordnetes Ziel dieser Arbeit betrachtet,
eine ethnographische, dichte Beschreibung des Zeitgeistes und damit einer Ebene unseres
aktuellen gesellschaftlichen Bewußtseins zu geben.
AWopBopaLooBop ALopBamBoom
Eine ganz ähnliche Karte zeichnete bereits um 1970 Nik Cohn in seinem Buch Pop from
the Beginning (1971 dt.unter dem Titel AWopBopaLooBop ALopBamBoom), in dem er
eine feste Schlinge um Popmusik und die anarchistische Teen-Revolte seit den 50er-Jahren
zieht, Politik dabei aber außen vor lässt. Pop ist für ihn an erster Stelle Selbstentäußerung
und Anarchie, die sich in Lärm Ausdruck verschafft.9 Eine Botschaft im Text war in der
Anfangszeit des Rock’n’Roll von untergeordneter Bedeutung, gerade ihr fehlen war der
eigentliche Kern der Botschaft: „Es war so etwas wie ein Geheimcode der Teens, fast eine
Zeichensprache, die den Rock für Erwachsene ganz und gar unverständlich machte. Mit
anderen Worten, wenn man nicht ein sicheres Gefühl für den Rock hatte, dann konnte man
nötig haben’, nicht lange dabeibleiben. Das große Netz ist auf viele kleine Netze angewiesen. Menschliche
Netze.“ (Grefe u.a. 2002: 180/182)
9
„Im ganzen war es eine Art orgiastischer Selbstentäußerung, die es einfach vorher noch nicht gegeben hatte,
und es war reiner Pop. Nicht die Musik, aber die Atmosphäre.“ (Cohn 1971: 12, im Zusammenhang mit den
Auftritten Johnnie Rays Anfang der 50er) „Die Rock’n’Roll Musik war sehr einfach. Alles, worauf es ankam,
waren Lärm, Drive, Aggressivität und Neuerung. Nur Langeweile war Tabu. [...] Unter diesen Bedingungen
brachte der Rock plötzlich eine Flut von Irren hervor, wilde Männer mit Klavieren und Gitarren. Jede frühere
Generation hätte diese Leute einfach ausgelacht, aber in den fünfziger Jahren waren sie gerade richtig. Sie
waren von elementarer Energie und unerhört zügellos. Sie waren gewaltige Persönlichkeiten, und sie
benutzen ihre Musik als Rammbock. Sie machten Lärm, das war das Wichtigste. [...] Höchstwahrscheinlich
waren diese frühen Jahre die besten des Pop. Die Anarchie brach herein.“ (ebd.: 26)
5
sich nicht an die Texte halten. Man mußte entweder den Lärm als das akzeptieren, was er
war, oder sich ganz raushalten.“ (ebd.: 26)
Erst ab 1963, mit Bob Dylans Blowin’ in the Wind, begannen Inhalte in der Popmusik an
Bedeutung zu gewinnen, mehr an Bedeutung als die Musik selbst. Und das ist einer der
Gründe, warum Nik Cohn Bob Dylan nicht mag, auch wenn er ihn als Lyriker schätzt (vgl.
ebd.: 138-142).10 Bezeichnenderweise endet sein Kapitel über Bob Dylan (vom letzten,
persönlich gehaltenen Abschnitt abgesehen) mit der Feststellung: „Er hat den Pop
erwachsen gemacht, er hat ihm Verstand gegeben.“ (ebd.: 142) Denn an späterer Stelle
schreibt er: „Und Vernunft, das ist natürlich für Pop das reinste Gift.“ (ebd.: 185)
Kurz zuvor findet sich eine Stelle, an der Cohn ein einziges Mal von einer gewissen
politischen Kraft der Popmusik ausgeht: „Es ist tatsächlich möglich, daß der Rock in den
nächsten Jahren zu einer wichtigen politischen Kraft in Amerika wird. Schließlich glauben
vielleicht ein Drittel aller amerikanischen Jugendlichen leidenschaftlich an Toleranz,
Freundlichkeit und Frieden, und der Pop ist fast für sie alle die Plattform. Es wird nicht
andauern, natürlich nicht: nach einem Jahrzehnt wird die Intensität verflogen sein, und
diese Generation wird in dieselbe beklommene Apathie verfallen wie jede andere auch. In
der Zwischenzeit jedoch wird der Rock wohl von Bedeutung sein.“ (ebd.: 184)
Genau gelesen beschreibt dieser Abschnitt allerdings das bedeutsam werden von Politik im
Popkontext wiederum als Popphänomen. „Es wird nicht andauern, natürlich nicht...“
Abgesehen davon, dass Pop hier wiederum nur Medium ist, bleibt Cohn damit letztlich bei
seiner Ansicht über Pop, mit den Worten des DJs Murray the K: „It’s what’s happening.“
(zit. nach Cohn: 74) Kürzer kann man Pop eigentlich nicht definieren. Sollte sich aber
Politik ebenfalls an diesem Maßstab messen, dann wird alles zu Politik und damit
gleichsam nichts mehr. Politik sollte sich über Nachhaltigkeit definieren. „Denn es handelt
sich um einen Kampf der langen Dauer“, so Bernard Cassen im Kontext von Attac, „der
auf nichts Geringeres zielt als auf die Bekämpfung und Ausrottung des Virus des
neoliberalen Einheitsdenkens, das so lange schon das Denken infiziert - damit die Citoyens
endlich wieder zu einem gemeinschaftlichen Handeln zurückfinden.“ Es gehe um ein
„umfassendes Ziel [...], das darauf ausgerichtet ist, die Gesellschaft wieder in Bewegung zu
10
Auch Bobby Seale würdigt Dylan auf Grund seiner Lyrik. In seinem Buch Wir fordern Freiheit. Der Kampf
der Black Panther widmet er ihm unter der Überschrift Huey hört Bob Dylan ein ganzes Kapitel (Seale 1971:
164-168). Er analysiert dort den Text der Ballad of a Thin Man und bezieht ihn auf den sozialen Status der
Farbigen. Das Kapitel endet: „Der alte Bobby hat der Gesellschaft einen großen Dienst erwiesen, als er diesen
einen Song gemacht hat [...]; vielleicht können wir noch riesig viel von Bruder Bobby Dylan lernen, denn mit
dieser Schallplatte hat er wirklich gute Arbeit geleistet.“ (ebd.: 168)
6
bringen, damit sie einen Schlussstrich zieht unter Fatalismus und Resignation. Dieses
Vorhaben muss sich auf konkrete Maßnahmen stützen können, aber kann sich nicht darauf
beschränken, zumal es uns darum geht, die derzeit dominierende Welthierarchie zu
erschüttern und umzukehren, indem die Bedürfnisse und das Bestreben der Gesellschaft
wieder als maßgebend gesetzt und Ökonomie und Finanzen an ihren Platz verwiesen
werden. Und dieser Platz ist keineswegs gering zu schätzen: nämlich Dienerin und nicht
Herrin der Gesellschaft zu sein.“ (Cassen 2002: 65f)
Und ein solches Ziel erreicht man selbstverständlich nicht mit Pop, das erkannte bereits
Herbert Marcuse im Rahmen der 68er Bewegung: „Die Affinität zwischen schwarzer
Musik (und ihrer avantgardistischen weißen Entwicklung) und der politischen Rebellion
gegen die ‘Überflußgesellschaft’ legen Zeugnis ab von der zunehmenden Entsublimierung
der Kultur. Noch ist, was hier geschieht, die einfache, elementare Negation, die Antithese:
die Position der unmittelbaren Verweigerung. Diese Entsublimierung läßt die traditionelle
Kultur, die illusionistische Kunst unbesiegt hinter sich; ihre Wahrheit und ihre Ansprüche
bleiben gültig neben und zusammen mit der Rebellion, innerhalb derselben gegebenen
Gesellschaft. Die rebellische Musik, Literatur und Kunst werden auf diese Weise mühelos
vom Markt absorbiert und geformt - entschärft. Um zu sich selbst zu kommen, müßten sie
den direkten Appell verlassen, die rohe Unmittelbarkeit ihrer Darstellung, die im Protest
das gewohnte Universum von Politik und Geschäft beschwört und mit ihm die hilflose
Vertrautheit mit Versagung und zeitweiliger Befreiung von ihr.“ (Marcuse 1978: 74f) Um
ein wirklich politisches Ziel zu erreichen, braucht es einen Katalog politischer Leitlinien
bzw. -gedanken, beispielsweise „demokratische Einmischung auf allen Ebenen, global und
lokal“ (Cassen 2002: 71f) oder die Herstellung eines Bewusstseins darüber, „wie viele
gesellschaftliche Bereiche überhaupt keiner demokratischen Kontrolle durch gewählte
Repräsentanten oder Bürgerbewegungen unterliegen“ (ebd.: 72). Auf solchen Leitgedanken
basieren in einem weiteren Schritt politische Forderungen (vgl. Manifest 2002). Auch
Michael Hardt und Antonio Negri stellen in Empire in letzter Konsequenz politische
Forderungen auf, die sich schlagwortartig als das Recht auf Weltbürgerschaft,
Bürgereinkommen und Wiederaneignung zusammenfassen lassen (vgl. Hardt/Negri 2000:
403-413).
7
Reset
Was mich beim Wiederlesen von Nik Cohns Buch beeindruckt hat, ist die
Interesselosigkeit, mit der er durch die Popgeschichte streift. Er will nichts beweisen und
ist daher niemals stur zielgerichtet. Er schreibt einfach eine Geschichte, und das ist die der
Popmusik als Ausdrucksmittel einer jugendlichen Rebellion und Selbstentäußerung, die
sich weitgehend selbst genug ist. Er betrachtete die Angelegenheit ganz nüchtern, im
Bewusstsein dessen, dass mit Pop noch keine Revolution gewonnen wurde,11 sondern dass
man sich Pop in den Raum hängt wie einen Siebdruck von Andy Warhol, der ja ebenfalls
die Wohnung verschönern und nicht politisch umfunktionieren soll.12 Mit Cohn lässt sich
wunderbar der Mythos des politisch-rebellischen Teenagers entzaubern. Pop ist bei ihm
ganz schlicht der zeitgemäße Ausdruck und der Soundtrack zum großen Teenager-Coming
Out.
Daher hatte ich beim Schreiben dieser Arbeit immer wieder das Gefühl, hinter die
Forschungen des Centre for Contemporary Cultural Studies (CCCS) zurückzufallen,
zurück zu den alten Adoleszenztheorien. Beispielsweise wenn man Simon Frith zum
Vergleich heranzieht: „Im Gegensatz zu den alten Theoretikern der Adoleszenz, in deren
Verständnis die Musik nur den Hintergrund für die Straßenkultur darstellt, gehen die
Subkultur-Theoretiker von einer romantischeren, allerdings auch politischeren Theorie aus:
Für sie ist der Stil Ausdruck der persönlichen Erfahrung von Klassenunterdrückung - der
Moment der Verweigerung ist in sich bereits der Beginn einer neuen Symbol-Kreation.“
(Frith 1981: 250) Aber letztlich wurde die Idee der politisch subversiven Subkulturen auch
im CCCS so stringent nicht vertreten. In erster Linie wurde Stil als Ausdruck von
Klassenunterschieden betrachtet und nicht unmittelbar als politische Handlungsweise. So
geht der eben zitierte Abschnitt von Frith folgendermaßen weiter: „Das Problem besteht
darin, die Adoleszenz und die Subkultur in Einklang zu bringen. Die meisten Teenager aus
der Arbeiterklasse schließen sich immer neuen Gruppen an, wechseln ihre Identität und
spielen ihre Freizeit-Rollen lediglich zum Spaß; Stilunterschiede sind für sie weit weniger
11
Vgl. etwa S. 182f über die Hippies 1966 in Haight Ashbury und das Monterey International Pop Festival,
Juni 1967. Und um nochmals auf Helmut Salzinger zurück zu kommen: Sein Buch heißt im Untertitel
bezeichnenderweise ...oder Wie musikalisch ist die Revolution und nicht umgekehrt.
12
Diedrich Diederichsen (1989: 79) beginnt seine Kritik vom Album Too-Rye-Ay von Kevin Rowland &
Dexy’s Midnight Runners von 1982 folgendermaßen: „Die erste LP SEARCHING FOR THE YOUNG
SOUL REBELS hat wirklich die Zeit überdauert, Mark E. Smith von The Fall charakterisierte sie richtig,
8
bedeutsam als zum Beispiel die Unterschiede von Geschlecht, Beruf und Familie. Auf
jeden Jugendlichen, für den der Stil und die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kult fast
schon Lebensinhalt ist, kommen Hundert von Arbeiterkindern, die sich immer neuen
Gruppen locker anschließen und ganz unterschiedlichen Gangs angehören können. An
dieser Stelle zeigen sich Unterschiede zwischen der Masse und einer Elite, Unterschiede im
Freizeitverhalten innerhalb der einzelnen Subkulturen.“ (ebd.: 250f) Frith geht davon aus,
dass es nur gewisse Teile von Subkulturen sind, die tatsächlich Pop und politisches
Bewusstsein miteinander verknüpfen. Teile, die wiederum den Popdiskurs dominieren und
in diesen ihre Intentionen hineintragen, mit anderen Worten die ganz eigen Subkultur einer
popkulturellen Elite von Poptheoretikern.
In einem 1992 erschienenen Text pointiert Simon Frith diese Sichtweise: „Es sei hier nur
gesagt, daß die kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Popmusik im
wesentlichen eine angstmotivierte Suche radikaler Intellektueller und entwurzelter
Akademiker nach einem Idealbild des Konsums ist - dem idealen Musikkonsumenten, dem
subkulturellen Idol, dem Mod, dem Punk, dem coolen Markenfetischisten, dem
alternativen Öko-Intellektuellen, der na ihrer Stelle stehen könnte. Dazu gäbe es viel zu
sagen, es genügt jedoch zu erwähnen, daß wir es bei kulturwissenschaftlichen
Auseinandersetzungen mit Popmusik [...] mit den Phantasiegebilden von Akademikern,
nicht von Proletariern, zu tun haben, und daß es immer darum geht, was es heißt, männlich,
weiß und aus dem Mittelstand zu sein. [...] Für mich heißt das eine schonungslose
Politisierung von Konsum, die Entwicklung nichtssagender soziologischer Begriffe
(Widerstand, Autorisierung) auf Kosten ästhetischer Kategorien, die konstante Fehldeutung
des Mainstreams als Nebensächlichkeit.“ (Frith 1996: 145)13
In dem Text Subkulturen, Kulturen und Klasse in Jugendkultur als Widerstand findet sich
folgende Stelle: „Subkulturelle Strategien können die strukturellen Dimensionen nicht
modifizieren oder verändern, die in dieser Periode für die [Arbeiter-]Klasse insgesamt
entstanden sind. Wenn also die Subkulturen der Nachkriegszeit die Problematik ihrer
wenn er sagte, daß es immer ein gutes Gefühl sei, nach Hause zu gehen und zu wissen, daß die Dexy’s-Platte
da sei und ihre Wirkung nicht verfehlen werde.“
13
In ähnlicher Richtung argumentiert auch Diedrich Diederichsen in einem Gespräch mit Christoph Doswald:
„[C. Doswald:] ‘Kultur oder progressive Kultur, also auch Popkultur, hatte immer was mit linker Politik zu
tun. Das ist jetzt plötzlich nicht mehr so. Warum?’ [D. Diederichsen:] ‘Das stimmt nicht. Es war schon immer
eine sehr prekäre Beziehung, wenn man genau hinsieht, oft auf Mißverständnissen aufbauend. Ich glaube
nicht, daß es jetzt plötzlich vorbei ist, sondern daß ihre ganze Ungeklärtheit und die Ahnungslosigkeit auf
beiden Seiten eher auf einem bequemen Sich-Andocken beruht. Für viele Popkulturen entsorgt das Links-Sein
9
Klassenerfahrung ansprechen, dann tun sie dies oft in einer Art und Weise, die die Lücken
und Diskrepanzen zwischen echten Aushandlungen und symbolisch verschobenen
Lösungen reproduzieren. Sie ‘lösen’, wenn auch imaginär, Probleme, die auf konkret
materieller Ebene ungelöst bleiben.“ (Clarke u.a. 1981: 95) Daher versuche ich die Begriffe
Pop und Politik hinter ihre lange Zeit praktizierte Aufweichung zurückzuführen. Denn
wirklich gesellschaftspolitische Veränderungen verlangen eben mehr als „symbolisch
verschobene Lösungen“.
Michael Hardt und Antoni Negri notieren in Empire in Hinblick auf das Politische: „Selbst
wenn das Politische also zu einem Bereich außerhalb jeglichen Maßes geworden ist, so
bleibt der Wert doch erhalten. Selbst wenn es im postmodernen Kapitalismus keinen festen
Maßstab mehr gibt, nach dem sich Wert bemessen lässt, ist der Wert dennoch nach wie vor
mächtig und ubiquitär.“ (Hardt/Negri 2002: 364) Weil sich der klassische Maßstab für das
Politische aufgelöst hat, scheint alles politisch. Und das ist eben der Punkt, an dem ein
zweifelhafter Politpopdiskurs andockt. Dieser wird dabei zu einem Teil des Spektakels, der
Begriff des Spektakels verwendet im situationistischen/Debord’schen Sinne. Nach
Hardt/Negri ist das Spektakel wiederum Hebelpunkt für Verschwörungstheorien, die in den
90er-Jahren wie Pilze aus dem popkulturellen Boden schossen und sogleich in den Fundus
des gesellschaftlichen Spektakels integriert wurden14: „Es gibt keine zentrale Kontrolle im
die Reflexion, die dann gar nicht stattfinden muß. Für Linke wiederum waren Subkulturen Reservoires, die sie
nicht näher ansehen mußten. Natürlich gab es auch viele Überschneidungen.’“ (Diederichsen 1996: 158)
14
Untrügliches Zeichen ist der Erfolg der X-Files und in der Folge der Literatur dazu, ganz zu schweigen von
konspirativen Bestsellern seit den frühen 90ern wie E.R. Carmins Das schwarze Reich.
Geheimgesellschaften. Templerorden, Thule-Gesellschaft, das Dritte Reich, CIA, diverse Ausgaben an
verschiedenen Orten zwischen 1994 und 2002, Robert Anton Wilsons Lexikon der Verschwörungstheorien,
Frankfurt/M. 2000 (Wilson hatte bereits 1975 zusammen mit Robert Shea mit der Illuminatus!-Romantrilogie
einen Klassiker der Verschwörungsliteratur vorgelegt) oder Mathias Bröckers Verschwörungen,
Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9., Frankfurt/M. 2002, um einige der bekanntesten zu
nennen. Diese Bücher haben ihre Vorläufer in den Bestsellern von Lincoln, Baigent und Leigh über den
Heiligen Gral und die Prieuré de Sion aus den 80er-Jahren oder noch früher dem Klassiker Die Insider.
Wohltäter oder Diktatoren von Gary Allen von 1971, deutsche Ausgabe Wiesbaden 1974. Gerade an diesem
Buch aber lässt sich der Wandel der Verschwörungstheorien aufzeigen. Allen stammte aus dem Umfeld der
ultrakonservativen John Birch Society. Zwar hat Allen in den 90ern im rechten Lager durchaus Nachahmer
gefunden, etwa mit Jan van Helsing dessen Bände Geheimgesellschaften (Rhede 1993 und 1995) im zwischen
Esoterik und Neonazismus rangierenden Ewertverlag erschienen. (Jan van Helsing ist nach Bröckers [s.o.: 45]
das Pseudonym eines „junge[n] Antiquar[s] aus Süddeutschland“, dessen eigentlicher Name nach Lars A.
Fischinger und Roland M. Horn [UFO-Sekten, Rastatt 1999: 182] Jan Udo Holey lautet; Van Helsing ist
ursprünglich der Name des Vampirjägers in Bram Stokers Roman Dracula.) Grundsätzlich denke ich aber,
hat sich das Gewicht der Verschwörungstheorien von der rechten auf die linke Seite verlagert, nicht nur was
die populären, eher antiimperialistischenTheorien zum 11.9. betrifft, sondern auch im Hinblick auf Dana
Scully und Fox Mulder aus Akte X, die beide mehr unkonventionell als konservativ, mehr fortschrittlich als
reaktionär sind und die gegen die große Regierungsverschwörung und den alteingesessenen Bürokratieapparat
ankämpfen und dabei den Part des gegen das unmenschliche System rebellierenden Humanisten einnehmen.
Grund hierfür dürfte das allgemeine Misstrauen in die Politik sein und insbesondere in der linken Szene die
Unsicherheit darüber, wieweit alternative linke Politik noch authetisch ist und wie weit vom
10
Spektakel. Das Spektakel funktioniert aber gerade so, als ob es diese zentrale Kontrollstelle
gäbe. Debord nennt daher das Spektakel gleichermaßen diffus und integriert. Die
Verschwörungstheorien über Regierungs- und Nichtregierungspläne zur weltweiten
Kontrolle, die in den letzten Jahrzehnten Konjunktur hatte, sind daher zugleich wahr und
falsch. Fredric Jameson etwa beschreibt anhand zeitgenössischer Kinofilme, dass
Verschwörungstheorien eine zwar krude, jedoch effektive Art sind, sich der
Funktionsweise der Totalität anzunähern [F. J.: Totality as Conspiracy; in: ders.: The
Geopolitical Aesthetic. Cinaema and Space in the World System, Bloomington 1992: 984]. Das Spektakel der Politik funktioniert, als ob die Medien, das Militär, die Regierung,
die transnationalen Konzerne, die Finanzsituation der Welt und so weiter alle bewusst und
direkt von einer einzigen Macht gesteuert würden, was in Wirklichkeit nicht der Fall ist.“
(ebd.: 333)
Kontrollmechanismus in der Gesellschaft des Spektakels ist die Furcht: „Obwohl das
Spektakel durch Begehren (nach Waren) und Lust (am Konsum) zu funktionieren scheint,
beruht es doch tatsächlich auf der Kommunikation der Furcht - oder vielmehr schafft das
Spektakel Formen des Begehrens und der Lust, die eng mit der Furcht verbunden sind.“
(ebd.) Und auf Furcht basiert prinzipiell auch die Spaltung der Gesellschaft: „Die Angst
vor Gewalt, Armut und Erwerbslosigkeit ist letzten Endes die stärkste Kraft, die diese
neuen Spaltungen schafft und aufrecht erhält. Hinter den verschiedenen Politikformen
neuer Spaltungen steht die Politik der Kommunikation. Wie wir bereits angeführt haben, ist
der Hauptinhalt, der von den großen Kommunikationskonzernen verbreitet wird, die Angst.
Die ständige Angst vor Armut und die Sorge um die Zukunft sind der Schlüssel, um einen
Kampf unter den Armen um Arbeit in Gang zu setzen und den Konflikt unter dem
imperialen Proletariat aufrecht zu erhalten. Angst garantiert letztlich die neuen
Spaltungen.“ (ebd.: 347)
Insofern ist die Angst eines der grundlegenden Mittel von Biopolitik. „Im Übergang von
der Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft realisiert sich ein neues Machtparadigma, das
dadurch definiert ist, dass Techniken der Biomacht die gesamte Gesellschaft durchziehen.
[...] Die Gesellschaft ist wie ein einziger sozialer Körper einer Macht subsumiert, die
hinunterreicht bis in die Ganglien der Sozialstruktur und deren Entwicklungsdynamiken.
Macht drückt sich als Kontrolle aus, die Bewusstsein und Körper der Bevölkerung und zur
Verfassungsschutz unterlaufen/inszeniert, eine Frage, die sich etwa bei der 3. Generation der RAF stellt. Die
Integration der Verschwörungstheorien in die Gesellschaft des Spektakels wiederum führte zum konspirativen
11
gleichen Zeit die Gesamtheit sozialer Beziehungen durchdringt.“ (ebd.: 39) Diese
strukturelle Macht zu durchbrechen und Spaß und Solidarität an die Stelle von Angst
zusetzen, ist Teil der diversen Gegenkonzepte, vom Club und der Party über die Temporäre
Autonome Zone bis hin zur Cocktail Nation.
Eine kurze Geschichte der Cocktail Nation
Nik Cohn gibt eine frühe Beschreibung der Independent-Idee indem er für die 60er-Jahre
davon ausgeht, dass Pop tendenziell von Teenagern für Teenager gemacht wird, und selbst
die Manager und Produzenten die 30er-Grenze noch nicht überschritten haben. „[Die]
Stones waren ganz allein eine Teenager-Industrie, sie waren autark, und die
Erwachsenenwelt war einfach nicht relevant. Und deswegen haßte man sie so innerhalb der
Branche, weil sie eben die Struktur bedrohten, weil sie die Art und Weise bedrohten, auf
die Pop von alten Männern kontrolliert wurde, von Männern über dreißig. [...] Wirklich,
die Stones brachten eine Befreiung: sie brachten eine ganz neue Stimmung in Gange, eine
neue Arroganz der Teens, und die Veränderung schlug sich nieder im Aufkommen des
Mod, der Carnaby Street und Radio Carolines, in Cathy McGowan und den Who, und
später in Twiggy. Das waren natürlich nicht reine Teenager-Geschichten, aber die
allermeisten, die daran teilhatten, waren unter dreißig, und keiner von ihnen hätte es
geschafft, wenn man noch in den fünfziger Jahren gewesen wäre.“ (Cohn 1971: 127f) Für
ihn birgt das Popgeschäft die Möglichkeit sich vom Geschäftsleben der Erwachsenen
unabhängig zu machen, da das verdiente Geld von Teenagern kommt und wieder in die
Taschen von Teenagern fließt. Phil Spector beispielsweise hatte mit 21 Jahren seine erste
Million verdient. So wird verständlich, wie Cohn eigentlich anachronistisch über
jugendlichen Anarchismus schreiben kann und gleichzeitig vom Big Business Pop. Für ihn
ist klar, dass Pop immer mit dem großen Geschäft verknüpft war und ist. Aber hier
kommen die Produktionsmittel den Teenagern und deren Streben nach Unabhängigkeit
zugute.
Beginn der 90er-Jahre werden mit Grunge alternativ, independent und underground zu
werbe- und verkaufswirksamen Schlagworten. Was bisher Claim von Subkulturen war,
geht nun nahtlos im Popmainstream auf. Plötzlich gibt sich auch MTV alternativ und
Imperativ: „Nur weil du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.“
12
rebellisch und nimmt Sendungen mit Videos ins Programm, die auf sowohl inhaltlicher als
auch visueller Ebene in den 80ern zensiert worden wären. MTV wird mit zum
kapitalistischen Verwertungsmedium alternativer Ideen, die dadurch ins politische Vakuum
absorbiert werden. Folgerichtig titelte die Spex (6/1994: 20-25) ihren „Talk am Tresen“
zum Selbstmord Curt Cobains dick mit der Überschrift Der erste MTV-Tote. Diedrich
Diederichsen bemerkt in dem in diesem Artikel aufgezeichneten Gespräch: „Kurt Cobin
war der letzte Versuch, von einer bohemistischen Indie-Szene aus, Massenkultur zu sein.“
(ebd.: 25)
Derzeit verwirklichte sich endgültig, was Dick Hebdige bereits in Subculture - The
Meaning of Style andeutete: „Wie Subkultur-Stile geschaffen und verbreitet werden, ist
aber in Wirklichkeit mit der Produktion, der Veröffentlichung, der Werbung und
Verpackung unlösbar verbunden. Das als Ganzes ist ein Vorgang, der unausweichlich zur
Entschärfung der subversiven Kraft einer Subkultur führt. [...] Jede neue Subkultur
etabliert neue Trends und bringt neue Klänge und Stile hervor, die in die entsprechenden
Industrien zurückgeführt werden. [... Die] Waren kommen schon mit Bedeutung belegt auf
den Markt. Mit Marx’ Worten sind sie ‘soziale Hieroglyphen’ und ihre Bedeutungen
werden vom konventionellen Gebrauch geprägt. Daher werden die ursprünglich Subkultur
meinenden Neuerungen in Waren umgewandelt und allgemein zugänglich gemacht - sie
erstarren. Wenn sie einmal von den Kleinstunternehmern und den massenhaft
produzierenden großen Modefirmen aus ihrem privaten Zusammenhang herausgerissen
sind, werden sie kodifiziert, verständlich und gleichzeitig zu öffentlichem Eigentum und
profitträchtiger Konsumware gemacht.“ (Hebdige 1983: 86)
Auf solche Vereinnahmung reagieren Subkulturen seit jeher mit Radikalisierung bzw.
immer obskureren Nischen. Post-Punk-Subkulturen wurden als subkulturelle Avantgarde
Ende der 80er-Jahre, endgültig Anfang der 90er, als Grunge zum Medienhype wurde, von
Techno-Subkulturen abgelöst, die zwar lose mit Post-Punk verbunden sind (etwa über
Electronic Body Music), in denen aber Diskurse eine Rolle spielen, die im Post-Punk
weniger relevant waren (Neuromancer, Cyborg usw.).15 Dementsprechend fand eine
weitere Radikalisierung, die auf der Ebene handgemachter und gleichzeitig als politisch
bzw. gesellschaftsdiskursiv verstandener Musik ausgereizt war, im elektronischen Genre
Drum’n’Bass statt. Blieben der gealterten Post-Punk-Generation also nur die obskuren
13
Nischen. Und obskur plus retro gibt Incredibly Strange Music. Allerdings geschieht diese
Rückwendung nicht im Sinne einer einfachen Übernahme alter Stile oder blinder
Verehrung, oder umgekehrt unter den Vorzeichen eines zynischen Spaßfaktors, sondern in
Form einer Quellensuche, der Suche nach Wurzeln des eigenen Schaffens und Denkens,
nach Parallelen. Boyd Rice, einer der wichtigsten Vertreter der Industrial Culture, meinte
einmal: „The degree to which I like something is directly proportionate to the extent it
bypasses existing standards.“ (Vale/Juno 1983: 59) Und er bewundert Martin Denny dafür,
das er eigentlich nicht zusammenpassende Moment, primitive Instrumente und relaxte Easy
Listening-Musik, zusammenbrachte und so etwas ganz Einzigartiges und Seltsames schuf
(ebd.).
Bereits Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre gab es vereinzelt Diskurse über
verschiedene Genres der Incredibly Strange Music.16 Jetzt wurde mit Incredibly Strange
Music endgültig ein Feld besetzt, das noch immer ausgesprochen distinktiv ist, da es
schwer ist, an das entsprechende Material zu kommen. Zudem lagen in dieser Frühphase
populärer Musik in den 50ern, der Zeit des Experimentierens mit der Studiotechnik, die
Produktionsmittel noch weitaus mehr in den Händen der Musiker, ganz anders als in den
15
Diese Begriffe haben auch früher schon Eingang in die Popmusik gefunden, beispielsweise mit Klaus
Schulzes Doppelalbum Cyborg von 1973 (Brain 1078-2), die somit wiederum zur Referenz für nachfolgende
Subkulturen werden konnte.
16
Beispielsweise im Screamers-Interview in Search & Destroy #5 (1978), in dem sie ihr Interesse etwa an
Nelson Riddle bekunden (in: V. Vale (Hg.): Search & Destroy #1-6. The complete reprint, San Francisco, CA
1996: 89), Throbbing Gristle’s Stück Exotica auf ihrem Album 20 Jazz Funk Greats (Industrial Records
IR0008, 1979) und 1980 ihr Album Greatest Hits. Entertainment Through Pain (Rough Trade US 23), bei
dem Vorder- und Rückseite des Covers bis in die Gesamtmontage an die Alben Martin Dennys angelehnt sind
und das ihm gewidmet ist. Weiterhin Martin Dennys Stück Firecracker in einer Version des japanischen
Yellow Magic Orchestra, eingerahmt von Sounds der Computerspiele The Circus und The Invader (auf:
XMultiples, A&M Records AMLH 68516, 1980). Überhaupt gibt es in der japanischen Popmusik, auch dem
jugendlichen Popmainstream, eine durchgehendere Easy Listening-Tradition als in den USA oder gar in
Deutschland. Dafür gibt es mindestens zwei Gründe: Zum einen ist amerikanische Easy Listening-Musik für
Japaner exotische Musik, zum anderen ist selbst der japanische Mainstreampop tendenziell avantgardistisch
orientiert (vgl. Toop: 1999: 213-224). Ippo-Dos Album Radio Fantasy (Epic 85351, 1981) spielt somit auf
die musikalische Sozialisation der Musiker an. Auf dem Album findet sich eine Version von Lalo Schifrins
Mission Impossible Theme und ein Imitation Cha Cha. Und Toshinori Kondo & IMAs LP Metal Position
(Jaro 4127) von 1986 beinhaltet das Stück Cerezo Rosa, auch betitelt Cherry Red and Apple Blossom White,
das 1957 ein großer Hit für Perez Prado war. Nach bereits reichlich Veröffentlichungen in Japan, fanden
1994 schließlich Pizzicato Five mit einem Album betitelt Made in USA (Matador ole 5099-2) ihren Weg nach
Amerika und Europa. Auf diesen Markt ein führten sie sich mit ihrer EP Five by Five. Introducing Japan’s
coolest combo to U.S. and the whole world (Matador ole 096-1), auf der sich mit Me, Japanese Boy als
Bonus Track eine Komposition Burt Bacharachs findet. Damit trugen sie dazu bei, amerikanischer Easy
Listening-Musik einen neuen Weg auch in die Popmusik Europas zu ebnen. Zu Pizzicato Five vgl. den
Artikel Rococo Pop Fusion von Christian Storms innerhalb des Brand New! You’re Retro!-Spezials; in: Spex
5/1996: hier 24-29.
14
90ern.17 Und ein Feld, das schwerlich massenkompatibel ist, da es oft harte Arbeit
bedeutet, diese Musik zu rezipieren, denn Easy Listening ist nicht unbedingt
gleichbedeutend mit einfachem Konsum.18 1993 und 1994 erschienen dann zwei Bücher,
die das erste Mal bedeutsames Quellenmaterial bereitstellten und dazuhin dem Genre
seinen endgültigen Namen gaben: Incredibly Strange Music vol. I & II. Die beiden Bände
erschienen als 14. und 15. Band in einer Reihe, die sich Re/Search nennt und in den 80erJahren bis etwa Mitte der 90er-Jahre in San Francisco von V. Vale und Andrea Juno
herausgegeben wurde. Hervorgegangen ist diese Fanzinereihe, ab Ausgabe 4/5 in
Buchform, aus dem von Vale herausgegebenen Punk-Fanzine Search & Destroy (1977-79),
wie noch Re/Search 1 bis 3 im Zeitungsformat auf entsprechendem Papier. Weiter
17
Mit Ausnahme der bereits erwähnten Techno- und Drum’n’Bass-Kultur. Hier findet sich neben einem
Interesse an Sounds eine interessante Parallele zwischen der Incredibly Strange Music und dieser Musik.
Denn innerhalb der Elektronik-Subkulturen wird das eigene Studio, in dem autonom agiert werden kann, zum
Hebelpunkt des Dissens. Technische Neuerungen der Computertechnologie gewährleisten diese Autonomie
und ermöglichen es jedem Interessierten sein eigenes Studio im Keller oder einer kleine Dachkammer
einzurichten. Der Musiker ist wieder selbst Herr über seine Musik, so wie es Esquivel, dem, wenn er sie
gewünscht hätte, von Seiten der Plattenfirma auch 40 Geiger und 15 Schlagzeuger für eine Aufnahme
zugestanden worden wären, in den 50ern war.
18
Bereits der Begriff Easy Listening ist voller Unschärfen. In dem Dokumentarfilm Strangers in the Night.
Die Bert-Kaempfert-Story (2003) wird behauptet, der Begriff sei in den 50ern in America eingeführt worden,
um die Schallplatten Bert Kaempfers zu kategorisieren. Bereits in den 40ern allerdings nahm Nat King Cole,
was diese Allerweltsphrase ja nun auch nahe legt, einen Easy Listening Blues auf. In den 60ern dann setzte
sich der Begriff als Bezeichnung für ein Format US-amerikanischer Radiosender durch, in denen Musik auf
ausbalancierte, den ruhigen Hörfluss niemals über Stromschnellen jagende Art zusammengestellt wurde (vgl.
die Notiz Easy-Listening von Christian Storms im Jahresrückblick 1995 der Spex 1/1996: hier 34). „Wenn
man den Begriff heute noch auf sinnvolle Weise benutzen will, sollten immer noch Merkmale wie
Wohltemperiertheit, Fließen, Balance und Zerstreutheit die Musik bestimmen.“ (ebd.) Mit dieser Definition
lässt sich allerdings kein Genre bestimmen. Wenn man über Easy Listening spricht, spricht man in der Regel
über einen historischen Musikstil, aber gegen das, was ursprünglich unter Easy Listening subsumiert wurde,
sagen wir mal James Last, scheint einem inzwischen Hardcore als entspannende Fußwippmusik. Mit anderen
Worten: Easy Listening lässt sich nicht auf der Dingebene, sondern nur auf der Rezeptionsebene definieren.
Die Rezeption ist dabei an die historische Situation rückgebunden, in der die jeweils als Easy Listening
klassifizierte Musik entsteht. Wenn Hörgewohnheiten sich verändern, verändert sich auch die Wahrnehmung
der jeweiligen Musikstile. Dadurch lässt sich in einem weiteren Schritt die Frage, ob ein Musikstil
fortschrittlich ist oder nicht, nicht mehr rückbinden an das musikalische Produkt, sondern nur an die
Grundfrage, ob die Musik vorherrschende Hörgewohnheiten und Grundeinstellung bestätigt, dann wäre sie im
jeweiligen Kontext konservativ, oder ob die Musik etwas in Bewegung setzt und damit über eine im Sinne
Walter Benjamins zerstreute und vergesellschaftende Rezeption funktioniert. Und das betrifft eben auch
ältere Musik, die in einen neuen historischen Kontext versetzt wird. Was einen weiteren Baustein zu der
Erklärung liefert, wie alte Unterhaltungsmusik als Incredibly Strange Music in den Kontext Industrial Culture
und Post-Punk rutschen konnte. Easy Listening wird hier plötzlich zu einem postmodernen Phänomen.
Beispielsweise könnte man mit Jean-Francois Lyotard sagen, gerade diese Musik ist im neuen Kontext
prädestiniert „das es gibt auszudrücken, der Ordnung des Seins zu antworten“ (J.-F. L.: Der Augenblick,
Newman; in: ders. 1986: 7-23; hier: 22). Sie ist jedesmal ein Ereignis, das im ersten Moment Befremdung
auslöst und damit einen Anstoß, einen Impuls gibt. „Das Ereignis ist der Augenblick, der unvorhersehbar
‘fällt’ oder ‘sich ereignet’, der aber, ist er erst einmal da, Platz nimmt in dem Raster dessen, was geschehen
ist. Jeglicher Augenblick ist der Beginn, vorausgesetzt er ist mehr nach seinem quod als nach seinem quid
erfaßt. Ohne diesen Blitz gäbe es nichts, oder das Chaos. Der Blitz ist ‘die ganze Zeit’ da (wie der
Augenblick), und er ist nie da. Die Welt hört nicht auf zu beginnen. [...] Es geschieht jetzt und hier. Das, was
15
Themenschwerpunkte von Re/Search sind z.B. die Industrial Culture, William S.
Burroughs und die experimentelle Beat Literatur, Modern Primitivism, alles in allem die
Grundlagen der radikalisierten Subkulturen des Post-Punk.
Auf den ersten Blick scheint es seltsam, dass Bücher über Unterhaltungsmusik, Musik für
ein weißes Mittelschichtspublikum, in einer Reihe stehen mit Büchern über die sogenannte
Industrial Culture und Modern Primitivism, dass diese Bücher aus subkulturellem Umfeld
stammen und dort rezipiert werden. Bei näherem Hinsehen erklärt sich diese Affinität
allerdings. So gab es in den Subkulturen der 80er-Jahre stets Tendenzen zur Kultur- und
Gesellschaftsanalyse, die in die 90er hinübergerettet wurden. Die Unterhaltungsmusik der
50er- und 60er-Jahre kommt dem, als bisher wenig bearbeitetem Feld, sehr entgegen.
Zumal
es
innerhalb
diverser
Genre
der
Incredibly
Strange
Music
gewisse
Überschneidungen mit Ideen des Post-Punk und der Industrial Music gibt. Ideen über das
Exotische, Technik, Sounds, Stil usw. Daher ist es nicht verwunderlich, dass man die
beiden Re/Search-Bände aufschlägt und auf lange Interviews mit den Cramps (Vale/Juno
1993: 6-27) und dem ehemaligen Dead Kennedys-Sänger Jello Biafra (Vale/Juno 1994: 655) stößt.
Alles in allem geht es im folgenden also um Geistesverwandtschaften, d.h. warum wer sich
wann für was interessiert, auf Basis der Grundannahme, dass solche Interessen nicht
willkürlich entstehen. Die Entdeckung geistigen Neulands wird immer dadurch mitbestimmt, daß einige Gegebenheiten auf dem neuen Gelände mit einigen Dispositionen der
Entdecker korrespondieren. Dabei kann das neue Gelände natürlich auch ein eigentlich
altes Gelände sein, etwa Exotica und Easy Listening. Und das, was diese im ersten Moment
scheinbar fremden Regionen miteinander verbindet, ist wiederum der Zeitgeist. Dieser
drückt sich aus in Diskursen über Körperlichkeit, Natur und Zivilisation, Esoterik,
Lebensstil, politisches Handeln usw., die am Ende alle in einem gewissen stimmigen
Verhältnis zueinander stehen, das als Subtext zum Vorschein kommt. In diesem Sinne
versuche ich in meinem Text den Zeitgeist über ein Netz miteinander verbundener
Phänomene zu beschreiben.
Den Begriff Cocktail Nation geprägt und mit Inhalt gefüllt haben um 1993 Combustible
Edison, ein um Michael ‘The Millionaire’ Cudahy und Liz ‘Miss Lily Baquette’ Cox
zentriertes Quintett aus Boston, das aus einer Grunge-Band namens Christmas
geschieht (quid), kommt danach. Der Beginn ist, daß es gibt... (quod); die Welt, das, was es gibt.“ (ebd.: 13)
Vgl. weiterhin den Text von Steven Shaviro über My Bloody Valentine (Shaviro 1997: 40-55).
16
hervorging.19 Die Alben von Combustible Edison erschienen in Amerika auf Sub Pop, dem
in Seattle ansässigen Label, auf dem auch die Alben von Nirvana erschienen waren, also
quasi der Mutter des Grunge. Das erste Album, I, Swinger, erschien 1994 (Sub Pop/City
Slang/EFA 04934-1), 1996 folgte Schizophonic! The Progressive Sounds of Combustible
Edison (Sub Pop/Bungalow 002) und das letzte Lebenszeichen gaben Combustible Edison
meines Wissens 1998 mit ihrem Album The Impossible World (Sub Pop SP 431) von sich.
Entsprechend finden sich im Internet nur noch verwaiste Seiten zu dieser Band. Man kann
für die Hochphase der Cocktail Nation plus Incredibly Strange Music daher die Jahre 1994
bis 1997 angeben, in denen, um weitere prominente Beispiele zu nennen, die Alben „Trip
Tease“. The Seductive Sounds of Tipsy (Asphodel 0967, 1996) oder The Forbidden Sounds
of Don Tiki (Ata Tak/EFA 03777-2, 1997) erschienen. Das Album von Tipsy, einem in San
Francisco ansässigen Duo bestehend aus Tim Digulla und David L. Gardner, klingt als
hätte man einen Meter Easy Listening-Platten durch den Sampler gedreht. Auf dem Cover
danken sie V. Vale. Und auf dem Album von Don Tiki befindet sich das Stück Exotica ‘97,
auf dem als Gastmusiker am Klavier Martin Denny zu hören ist.
1999 wurde die Cocktail Nation endgültig Geschichte, mit einem Eintrag in den Paper’s
Guide to Pop Culture: „Cocktail Nation. A welcome reaction to the grunge years.
Loungecore quintet Combustible Edison led the way, inspiring closet swells everywhere to
sign up for cha-cha lessons and trade in their Nirvana CDs for Sergio Mendes and
Esquivel. Gentlemen swapped flannel shirts and plastic beer cups for three-button suits and
hand-blown martini glasses. Ladies wriggled into cocktail dresses and proclaimed Holly
Golightly the nation’s heroine. Dive bars were out, cocktail lounges were in and ‘swank’
entered the everyday argot. Becoming a spy never seemed more appealing.“
(Hastreiter/Hershkovits 1999: 41) Was nicht heißen soll, dass Idee und Musik der Cocktail
Nation endgültig zu den Akten gelegt wurden. Erst kürzlich erschien mit dem Album
Amorino (Snowstorm Records 024LP, 2003) der ehemaligen Bell & Sebastian-Cellistin
Isobel Campbell, eine Schallplatte, die auf geradezu naive Art und Weise an diese Musik
angelehnt ist.
Ihren Sound nennen Combustible Edison Metropical Sound, eine Wortkombination aus
metropol- und tropical. Neben Exotica und Esquivel ist es der Cocktail Bar Jazz und der
damit verbundene gepflegte, großstädtische Lebensstil der 50er- und 60er-Jahre, der für
19
Vgl. zur Geschichte von Combustible Edison den Artikel Funky Nassau von Christian Storms; in: Spex
8/1994: 40f.
17
den Metropical Sound als Blueprint dient. Insbesondere ein Lied wurde schon von so
mancher stilbewußten Neo-Cocktailjazz-Subkultur als Referenz neu interpretiert: Julie
Londons Cry Me A River von 1955. Die erste Single und der erster Hit Julie Londons, zu
der Joseph Lanza in seinem Buch The Cocktail. The Influence of Spirits on the American
Psyche bemerkt: „When Julie London sings, you can taste the Martini!“ (Lanza 1997: 87)
Dementsprechend wenig überraschend findet sich Cry Me A River auf Combustible
Edisons Debütalbum I, Swinger.
Für das historische Genre, unter das man auch den Cocktail Bar Jazz, obwohl zeitlich
früher entstanden, subsumieren kann, hat sich der Begriff Jet Set Pop etabliert, der auf der
Homepage www.spaceagepop.com/whatis.htm geprägt wurde. Er bezeichnet die Musik,
die Anfang der 60er-Jahre entstand, nach den ersten experimentellen Stereoschallplatten in
relativ geringer Auflage, und größere, kommerziellere Breitenwirkung erzielte.
Kennzeichen des Jet Set Pop ist ein ausgeprägtes Stilbewusstsein und eine Art
Internationalismus. Am Anfang des Jet Set Pop steht der Bossa Nova, der sich auf der
Grundlage des von Antonio Carlos Jobim und Luiz Bonfa komponierten Soundtracks zu
dem Film Orfeu Negro von 1959 entwickelte. Hinzu kam Herb Alperts Tijuana Sound mit
mexikanischen Einflüssen. Für seine erste LP, The Lonely Bull von 1962 gründete Alpert
zusammen mit Jerry Moss die Firma A&M Records, in deren Firmenlabel sich
sinnigerweise Alperts Trompete wiederfindet. Der Song The Lonely Bull brachte es 1962
auf Anhieb auf Platz 6 der Billboard Charts.
Eine bedeutende, als Person aber relativ unbekannte Größen des Jet Set Pop ist Burt
Bacharach.20 Bacharach begann seine Karriere als Orchesterleiter von Marlene Dietrich.
Mit Hal David21 zusammen schrieb er unzählige Popsongs, die vor allem durch die
Interpretationen Dionne Warwicks zu Hits wurden. Ab 1967 begann Bacharach für Alperts
A&M Label Alben unter eigenem Namen zu veröffentlichen. Ein kurzer Text Albert
Goldmans, Autor des Life Magazine, der auf dem Cover von Bacharachs selbstbetiteltem
Album von 1971 (A&M Records SPX 4290) abgedruckt ist, beschreibt, was den Jet Set
Pop ausmacht: „Bacharach’s challenge was to dig a new channel for the mainstream. His
20
Vgl. auch den Artikel Burt Bacharach. Das Rohe und das Gekochte von Detlef Diederichsen; in: Spex
5/1996: 34-37.
21
David zeichnet verantwortlich für die zu Bacharachs Musik kongenialen Texte, die oft weit über das
gewohnte Maß der Unterhaltungsmusik hinausgehen: „A chair is still a chair/ even when there’s no one sitting
there/ but a chair is not a house/ and a house is not a home/ when there’s no one there/ to hold you tight/ and
no one there you can kiss goodnight“ (aus: A House Is Not A Home). Oder: „What do you get when you kiss a
18
problem was how to keep the essence intact while seeking a new form, a new energy, a
new contemporary sensibility through which to express the perennial joys and sorrows of
the American middle class... The result was a new style of song that blended simplicity and
sophistication, sweetness and sexiness, the vocal and instrumental in a formula that was
uniquely and completely Burt Bacharach... As America eases back into the mainstream
after shooting rock’s rapids, no American composer will chime more closely with the
national mood then Burt Bacharach.“
Die Attribute, die nach Goldman die Musik Bacharachs beschreiben, treffen auch auf den
Cocktail und das Ambiente, in dem er genossen wird, zu: der Lounge. Im Gegensatz zur
Bar oder zum Club, die erstmal nur Orte sind, an denen Cocktails ausgeschenkt werden,
ereignet sich die Lounge in dem Moment, in dem auch die diffizileren Feinheiten stimmen.
Das architektonische (Kurven, nicht Ecken, um einen dauernden Fluss zu gewährleisten)
und lichttechnische (diffus, die Raumgrenzen verwischend) Raumdesign ist angenehm,
Fingerfood bietet eine kleine Flucht aus gewohnten Konventionen, trägt somit zum
erotisch-lockeren Ambiente bei und erleichtert die soziale Kontaktaufnahme. Und
selbstverständlich ist die Musik weder zu störend laut, noch zu leise oder zu langweilig, als
dass sie die Aufmerksamkeit nicht kurzzeitig auf sich ziehen könnte. Das klingen der
Cocktailgläser und die gedämpften Gespräche der Gäste tragen zum akustischen
Environment bei, wie überhaupt die Gesamtlautstärke im Raum wichtig ist. Bereits ein
Gast zuviel kann die Ausgewogenheit stören: „In 1959, Dr. William R. MacLean, an
electrical engeneering professor from the Polytechnic Institute of Brooklyn, released On the
Acoustics of Cocktail Parties. MacLeans observations calculated each interaction between
human and libation according to reverberation time, room dimensions, and signal-to-noise
ratio. [...] MacLean maintained the following after conducting much of his research at
friend’s get-togethers: ‘The significant thing is that the party doesn’t get progressively
louder. It suddenly goes from quiet to loud when there is one guest too many, or as they say
in nuclear physics, when it >goes critical<.’“ (Lanza 1995: 105f) Diese Passage beschreibt
ausgezeichnet das Sphärische der Lounge, das die kleinen Out-of-Space-Sensationen und Emotionen trägt, und das die Bewegungen und die Beziehungen der Menschen, die sich in
diesem Fluchtpunkt zwischen den Zeiten aufhalten, definiert.
guy/ you get enough germs to catch pneumonia/after you do/ he’ll never phone you/ I’ll never fall in love
again./ [...] So for at least until tomorrow/ I’ll never fall in love again“ (aus: I’ll Never Fall In Love Again).
19
Die Cocktail Nation nun konkretisiert sich nicht permanent in der Lounge, wie ich sie eben
als Ideal beschrieben habe. Sie ist vielmehr ein theoretisches Konzept geblieben, eine Idee
und ein Manifest. Die Cocktail Nation ist in der Regel ein Ort ohne Raum. Man darf nicht
erwarten, Menschen, die sich als Teil einer Incredibly Strange Music-Subkultur definierten,
im klassischen Sinne einer Street Corner Society wo auch immer anzutreffen. Insofern ist
der Begriff Cocktail Nation sehr treffend. Er erinnert an die Begriffe Global Village oder
Virtual Community, also an Gemeinschaften, die nicht aufgrund körperlichen Präsenz in
einem realen Raum, sondern im virtuellen Ort des Internets miteinander in Austausch
stehen. Jemanden, mit dem man sich über Incredibly Strange Music unterhalten kann, trifft
man im gewöhnlichen Alltag eher selten, den ein oder anderen in diesem oder jenem
Plattenladen. Sucht man aber ein wenig im Internet, gelangt man sehr schnell von einer
Homepage zu einer anderen. Jeder kennt die einschlägigen Bücher, die zu dem Thema
publiziert wurden, jeder kennt des anderen Homepage. Und jeder fügt dem Thema aus
seinen ganz speziellen Obsessionen einen weiteren seltsamen Baustein hinzu.
Hier zeichnet sich die Vision einer andersartig geordneten, nicht hierarchisch aufgebauten,
sondern horizontal vernetzen Gesellschaft ab. Aus dem freien Zugang zu allen
Informationen, aus deren Bruchstücken sich dann jeder und jede selbst definieren kann,
entsteht, so die Utopie, eine Individualität, die frei ist vom Anschein der Authentizität und
damit vom Dogmatismus, der selbst Subkulturen noch eingeschrieben ist. Denn auch diese
tendieren dazu, sich hierarchisch zu gliedern und mit Ausschließlichkeiten zu operieren
(Wer ist drinnen? Wer ist draussen?) und damit unreflektiert konformistisch zu werden.
Damit
wiederholen
Hegemonialmacht,
sich
in
gegenüber
Subkulturen
der
die
oft
Strukturen
jeweiligen
der
Subkulturen
Gesellschaft
als
eigentlich
eine
Gegenposition definieren wollten. Genau diese Strukturen aber, und nicht nur die damit
transportierten Inhalte, sind es, die die Cocktail Nation sich aufgemacht hat zu überwinden.
Ihnen entgegengesetzt werden die einer wirklich individualistischen, anarchistischliberalen Gesellschaft, die über Temporäre Autonome Zonen, etwa in Form der Lounge,
aus sich selbst heraus entstehen soll.
In diesem Sinne weist Joshua Glenn (1994: 86f) mit Recht auf die Parallelität der Begriffe
Cocktail Nation und Woodstock Nation hin: „I spoke to The Millionaire recently about
Combustible Edison’s first LP [...], and he expressed his hope that the record will create a
cohesion effect ‘like Woodstock or something ... where all of a sudden everybody shows up
and looks around and says, >Oh my God! There are other people like me!<‘ In his first20
person account of Woodstock, yippie clown Abbie Hoffman dubbed the whole
phenomenon the ‘Woodstock Nation’, which he compared to an American Indian nation in
that neither is circumscribed by geographical boundaries but is instead bound together by a
common goal and precepts. Hence, a nation within a nation, obeying its own rules and
existing in the gaps of the surrounding society.“ Hier klingt aber noch die Idee des Staates
im Staat an, wohingegen die Cocktail Nation eine Nation jenseits aller Staatsgrenzen ist.
Daher steht sie, entsprechend ihren subkulturellen Wurzeln, im Ansatz dem 1991
gegründeten NSK Staat in der Zeit näher. Der vom Kunstkollektiv Neue Slowenische
Kunst (NSK), ansässig in Ljubljana, gegründete Staat existiert jenseits aller existenten
Staatsgrenzen, als virtuelles, nichtterriotoriales Gebilde, das die Staatsmitglieder weitaus
mehr in ihrem Kopf als in ihrer Brieftasche, auch wenn der NSK-Staat eigene Pässe besitzt,
mit sich herumtragen. Insofern ist dieser Staat der erste, dem das Individuum nicht
gegenübersteht, sondern den die Staatsmitglieder erst unter der Prämisse Der-Staat-SindWir bilden und der sich damit nicht nur physisch sondern auch intellektuell in ständiger
Bewegung befindet.22
Ein weiterer Aspekt ist die Frage der Authentizität. Jashua Glenn erwähnt das Second
Manifesto of the Cocktail Nation, „the ‘Doctrine of Inauthenticity’, which insists that
inauthenticity is the ‘active principle of the exalted state of fabulousness’“ (ebd.: 87). Und
Glenn zitiert weiterhin folgende Passage aus dem Second Manifesto: „That a thing is the
original is no guarantee that it is the best. That a thing is not ‘real’ does not mean that it is
false.“ (ebd.: 88)23 Das erklärt, warum die Cocktail Nation nur bedingt retro ist und The
Millionaire behaupten kann, er hege keinerlei nostalgische Gefühle für die Zeit, aus der
sich Combustible Edison musikalisch und stilistisch bedienen: „Those images are our
roots, but we’re trying to take those roots and grow a whole tree on top.“ (The Millionaire,
zit. ebd.) Damit ist die Musik der Cocktail Nation gar nicht so weit entfernt von Techno
und anderen Formen zukunftsorientierter elektronischer Musik der 90er, die sich aus einem
bestehenden Fundus von Sounds bedient, daraus aber Neues schafft. Und die Cocktail
Nation ist nicht einfach nur ein weiterer Neo-Modism, auf diesen Gedanken könnten man
22
Zu NSK vgl. New Collectivism (Hg.): Neue Slowenische Kunst, Los Angeles/Zagreb 1991; Peter Mlakar:
Reden an die Deutsche Nation. Abteilung für Reine und Praktische Philosophie der NSK, Wien 1993; Inke
Arns: Neue Slowenische Kunst - NSK. Eine Analyse ihrer künstlerischen Strategien im Kontext der 1980er
Jahre in Jugoslawien, Regensburg 2002.
23
Die Passagen, die Glenn aus dem Second Manifesto zitiert, sind meines Wissens nach die einzigen, die in
schriftlicher Form, gedruckt oder im Internet, vorliegen. Auch McKewen [o.J.] gibt nur diese Passagen
wieder.
21
durch das in beiden Fällen vollzogene Prinzip der Überaffirmation kommen. Die
klassischen Mods aber waren in ihrem Modernismus, ihrem musikalischen und
Kleidungsgeschmack stets auf Authentizität bedacht.
Die Cocktail Nation sollte man eher in Verbindung mit Andy Warhol betrachten, der
einmal bemerkte: „In den sechziger Jahren vergaßen die Leute, was Gefühle sind. Und ich
glaube auch nicht, daß es ihnen wieder eingefallen ist. Ich glaube, wenn man Gefühle
einmal von einer anderen Warte gesehen hat, kann man sie nie wieder als echt empfinden.“
(zit. nach Shaviro 1997: 54) Auch das differenziert die Cocktail Nation von Grunge und
Post-Punk. Dort wird wirkliche oder scheinbar wirkliche, in jedem Fall aber distanzlose
Wut empfunden und ausgedrückt. Alles andere würde als Posing gelten. Mit der Folge,
dass, pointiert formuliert, der Zögling die geheimen Codes exakt lernen muss, womit die
angebliche Authentizität in ihr Gegenteil umkippt, Individualität negiert wird. Und die
entsprechende Kleidung stammt am Ende eben doch aus der Edel-Underground-Boutique,
wie bereits die Punks 1976 von Malcom McLaren und Vivienne Westwood in ihrer
Boutique Sex eingekleidet wurden. Die Cocktail Nation verkehrt diesen Mechanismus in
ihr Gegenteil, indem sie, entsprechend der Musik, die sich ebenfalls aus nichtauthentischen
Versatzstücken zusammensetzt, ihre Kleidung aus dem Fundus der Bourgeoisie
zusammenstellt, jenseits eines sich als politisch verstehenden Kleidercodes.
Paradoxerweise wird gerade dadurch der gerne in linken Subkulturen gepflegte, ernstdogmatische Kleider-Machen-Leute-Modus umgangen. Bei der Cocktail Nation steht als
fein ausdifferenzierter Verhaltenskodex der Kant’sche Imperativ im Vordergrund, den man
als Grundlage jeder anarchistischen Idee betrachten kann. Mit der Einschränkung, dass
durch ihn die Individualität des Einzelnen nicht weiter als absolut nötig beschnitten werden
darf. Diese Form des individualistischen Anarchismus zielt dennoch auf einen kollektiven
Konsens ab. Dieser wird am Ende aber nicht durch ein festgelegtes Regelwerk fixiert,
sondern basiert auf einem dauernden Aushandeln von Freiheiten, da oberstes Prinzip die
Souveränität der Individuen ist. Die Vergesellschaftung erfolgt in gegenseitiger Toleranz
gegenüber der Individualität des Anderen. In diesem Sinne definiert sich, um dem Ende
dieser Arbeit kurz vorzugreifen, die Temporäre Autonome Zone, die als avantgardistisches
Element
in
der
Evolution
auf
einen
solchen
permanent
fluktuierenden
Gesellschaftskonsens hin verstanden werden muß.24
24
Und wenn ich schon vorgreife, dann gleich an dieser Stelle ein Zitat aus dem Kapitel über Stephen Pearl
Andrews in James J. Martins Männer gegen den Staat (1980: 254): „In der Einführung zur zweiten
22
Wesentlicher Bestandteil des Stils ist, als Gegenpol zum Stil des Grunge, Glamour und
Eleganz. Richard McKewen (o.J. & S.) gibt hierzu einige Zitate von Musikern der Cocktail
Nation wieder. So bemerkt Jonathan Butler von Love Jones, von Punk zu Lounge zu
konvertieren wäre „a reaction to thes bands that stare at their shoes and sing about their
emotional problems“. Und Ben Daughtrey, ebenfalls von Love Jones, meint: „What
happened to that world of pleasure?... I just think too many people at clubs don’t even have
the word fun in their vocabulary anymore. You’re supposed to be cool by being dull and
depressed. We live in an era of non-romance and non-beauty, and I’m nostalgic for the
aesthetic and romantic quality that the lounge era offered... Even when I was a punk rocker
who just wanted to get hit by a truck, I’d come home and calm down by listening to my
parents’ records.“ Eine Haltung, die eine gewisse Selbstdistanz erfordert, wie auch die
Fähigkeit und Reife, sich nicht mehr auf Gedeih und Verderb von seinen Eltern absetzen zu
müssen. Folgerichtig entstand die Cocktail Nation in den 90ern, als die erste und zweite
Generation von Punk Rockern dann doch erwachsen wurde.
Wie bereits gesehen veröffentlicht The Millionaire kurze Manifeste zur Cocktail Nation,
die auf halbironische Weise Lebensstil und eine antimaterialistische Einstellung in
Zusammenhang bringen, verbunden mit einem Hedonismus, wie er bereits im Cocktail
Jazz oder im Exotica-Lebensgefühl der 50er- und 60er-Jahre durchschimmert. Das First
Manifesto of the Cocktail Nation lautet: „We, the Citizens of the Cocktail Nation, do
hereby declare our independence from the desiccated horde of mummified uniformity - our
freedom from an existence of abject swinglessness. We pledge to revolt against the void of
dictated sobriety and to cultivate not riches but richness, swankness, suaveness and
strangeness, with pleasure and boldness for all. BE FABULOUS.“25 Joshua Glenn bemerkt
dazu: „Fabulousness, in a culture of restraint and conformity, turns an aesthetic act into a
political one.“ (Glenn 1994: 88) Wobei ich „politisch“ weiterhin als analytische Kategorie
verstanden haben möchte, wie sie in einer Aussage Ulrike Meinhofs über die Beziehungen
von Menschen zum Ausdruck kommt, sinngemäß: „Beziehungen unter Menschen sind
Veröffentlichung der Reihe äußerte sich Andrews über die Schwierigkeit, den Leuten, ‘die vom Nebel alter
Ideen umgeben sind’, eine gesellschaftliche Neuorganisation ohne einen Gesellschaftsvertrag zu erklären.
‘Wir bringen weder ein System noch einen Plan oder eine Verfassung dadurch weiter, daß über sie
abgestimmt, sie angenommen werden oder in sie eingewilligt wird, sei es durch die Menschheit als Ganzes
oder durch eine wie auch immer geartete Gruppe von Menschen ... Es ist das Übel der Verträge, daß der
Vertrag geheiligt wird und das Individuum herabgewürdigt’.“
25
Quelle: www.tamboo.com/clubvelvet/loungelinks.html; vgl. auch Glenn 1994 und McKewen [o.J.]. Glen
gibt zusätzliche Passagen wieder, die aber in der offiziellen Version weggefallen sind.
23
politisch, da sie etwas darüber aussagen, ob sie frei sind oder unterdrückt.“ Werfen wir im
Folgenden also einen Blick auf die Ästhetik stilbewußter Subkulturen.
Stil von Anfang an
Nicht erst Dick Hebdiges The Meaning of Style von 1978 machte deutlich, dass Pop und
Stil unmittelbar miteinander verknüpft sind. Bereits Colin MacInnes Roman Absolute
Beginners von 1959 liest sich streckenweise wie ein Lehrbuch für den gepflegten Popstil:
„Ich hatte haargenau meine vollständige Teenager-Ausrüstung an, die ihn wütend machte:
die grauen spitzen Krokodillederschuhe, die hellrosanen Nylonsocken, die blauen
hautengen Cambridge-Jeans, ein längsgestreiftes Freizeithemd, so daß die Kette mit
meinem Amulette zu sehen war, und das bereits erwähnte kurze italienische Jackett - gar
nicht zu reden von dem Kettenarmband mit Erkennungsnummer und meinem spartanischen
Nahkampf[haar]schnitt [...].“ (MacInnes 1986: 46f) So beschreibt der namenlose
Protagonist des Romans seinen Stil, der ganz im Gegensatz zu dem seines Bruders Vernon
steht. Dem fällt im Hinblick auf seinen eigenen Anzug als Antwort dann auch nur ein:
„‘Jedenfalls wirkt er männlich [...] und anständig. [...] Und außerdem [...] habe ich dafür
kein Geld zum Fenster hinausgeworfen. Es ist noch derselbe, den ich zur Entlassung vom
Militär bekam. [...] Wenn du erst beim Militär gewesen bist’, sagte diese trübe Tasse, und
sein blödes Gesicht verzog sich zu einem gerissenen Grinsen, ‘kriegst du auch einen, du
wirst schon sehen. Und dazuhin verpassen Sie dir auch noch einen anständigen
Haarschnitt.’ Ich stierte ihn an. ‘Vernon’, sagte ich, ‘du tust mir leid. Irgendwie warst du
nie ein richtiger Teenager und jung scheinst Du auch nie gewesen zu sein. [...] Es bedeutet
weder Ehre noch Ruhm, Soldat zu sein, sobald es bloß Zwang ist. Freiwillig - ja, vielleicht,
aber nicht, wenn man einfach hingeschickt wird.“ (ebd.: 47f)
Drei Dinge scheinen mir in dieser Passage interessant, die recht gut den Popkosmos
beschreiben und zur Klärung der Frage nach dem politischen Gehalt von Pop beitragen:
Eine konsumfreudige Haltung, ein eindeutiger Wille zu eigenem, freien Denken und eine
liberale, modernistische Einstellung, die selbst das klassische Ideal von Männlichkeit
durchbricht. „‘To be modern’ heißt 1959, sich nichts vormachen zu lassen, und dies
sowohl im wörtlichen wie im übertragenen Sinne: sich nicht täuschen lassen, skeptisch zu
sein, aber auch von nichts ausgehen, voraussetzungslos sein.“ (Lindner 2000: 54)
24
Während Vernon darauf stolz ist, kein Geld für seinen Anzug ausgegeben zu haben, ist
Konsumfreudigkeit für den Ich-Erzähler des Romans ein wesentlicher Aspekt von Pop.
Pop verlangt geradezu nach Konsumfreudigkeit, ist er doch das Phänomen des schnellen
Wandels, das steter Anpassung an neue Moden bedarf und damit ein stets neues Outfit
verlangt. Auf diesem Modernismus, und eben nicht einer konservativen Grundeinstellung,
basiert die Identität des hier zum erstenmal wirklich in Erscheinung tretenden Teenagers.
„Diese ‘advance guard of the teenage revolution’ (Hall), die uns jetzt als eine Revolution in
der Haltung sichtbar wird, ist sich ihrer selbst bewußt, in der Lage, den Geist der Zeit zu
fassen, ohne in ihm unterzugehen. Kosmopolitische Arbeiterjugendliche, pragmatische
Träumer, konsumkritische Konsumenten, die wissen, daß das Teenage-Ding letzten Endes
nichts als ein großes Geschäft ist, und doch alle bedauern, die aufgewachsen sind, bevor es
dieses Ding gab.“ (ebd.: 55f)
Unser Held des Pop ist der Ansicht, es bedeute „weder Ehre noch Ruhm, Soldat zu sein,
sobald es bloß Zwang ist. Freiwillig - ja, vielleicht, aber nicht, wenn man einfach
hingeschickt wird.“ Damit pocht er auf die eigene Entscheidungsfreiheit. Das ist der Faden,
den Nik Cohn zehn Jahre später aufgreifen wird, wenn er in Pop from the Beginning seine
Sichtweise der jugendlichen Rebellion beschreibt. Dabei bilden sich klare Grundsätze
heraus: „Was den neuen Typ auszeichnet [...], ist die Vereinigung von Haltungen, die bis
dato als unvereinbar galten: in aller ostentativen coolness nämlich durchaus starke
moralische Ansichten in Hinblick auf bestimmte Fragen und Themen zu haben. François
Truffaut hat anhand der sogenannten James Dean-Generation ein ganz ähnliches Bild von
einer ‘moralischen Reinheit’ gezeichnet, die nichts mit dem bürgerlichen Sittenkodex zu
tun habe, aber gerade deshalb besonders rigoros ausgeprägt sei.“ (ebd.: 54) Solche
Grundsätze erfordern ständige Reflexivität und Beweglichkeit. Denn wenn es ein
Perpetuum mobile gibt, dann in Form des dauernden Kreislaufes von Pop, der zur neuen
Tradition und somit zum neuen „bürgerlichen Sittenkodex“ wird. Daher drehen sich das
Rad jugendlicher Revolte und das Geschäft des Pop immer weiter.
Modernismus definiert sich über Traditionsbrüche. Daher bricht MacInnes Hauptfigur
selbstverständlich mit den traditionellen Klassenschranken: „[Vernon] schrie: ‘Du bist ein
Verräter an der Arbeiterklasse!’ Ich [...] sagte: ‘Ein Verräter an der Arbeiterklasse bin ich
nicht, weil ich gar nicht zur Arbeiterklasse gehöre und sie deswegen auch gar nicht verraten
kann.’ ‘Ach!’ sagte er schließlich. ‘Dann gehörst du wohl zur upper class?’ Ich seufzte.
‘Und jetzt lehnst du die Arbeiterklasse, aus der du hervorgegangen bist, einfach ab.’ Ich
25
seufzte wieder. ‘Du armes prähistorisches Monstrum!’ sagte ich schließlich laut. ‘Ich lehne
die Arbeiterklasse gar nicht ab, und ich gehöre jetzt auch nicht zur Oberklasse, aus dem
einzigen und einfachen Grunde, daß mich weder die Arbeiterklasse noch die Oberklasse im
geringsten interessieren, mich nie interessiert haben und mich nie interessieren werden. [...]
Diese ganzen Klassenunterschiede, die dich und alle anderen Steuerzahler so aufzuregen
scheinen, interessieren mich überhaupt nicht: Euch aber nerven sie, egal auf welcher Seite
ihr lebt oder zu leben glaubt.’“ (MacInnes: 55)
Daher die Konflikte mit Vernon und Edward the Ted. Als Ted diskreditiert sich dieser
bereits äußerlich: „‘Was los, Ed?’ sagte ich. ‘Warum keine Fahrradkette? Kein
Klappmesser? Keine Eisenstange?’ Und Tatsache, er trug auch nicht seine vollständige
Ted-Uniform: keinen Gehrock aus Cordsamt, keine Schnürsenkel-Krawatte, keine sechs
Zentimeter hohen Creepers - nur die ungesunde Frisur, bei der die schmierigen Locken
über die drei-Zentimeter-Stirn fielen und seine Röhrenhosen, die zum letztenmal in der Ära
Attlee eine Reinigung von innen gesehen hatten.“ (ebd.: 61) Auch dessen traditionell
reaktionäre-rassistische Einstellung entspricht nicht dem modernistisch liberalen, sich an
die Musikkultur der Farbigen anlehnenden Ideal: „Aber das Großartige an der Welt des
Jazz und an allen Kids, die in diese Welt hereinkommen, ist, daß kein Mensch, keine Seele,
sich darum kümmert, woher man kommt, welcher Rasse oder Klasse man angehört, wieviel
Geld man verdient, ob man Junge oder Mädchen oder beides oder gar nichts ist - solange
man die Sache kapiert, sich richtig aufführt und allen übrigen Unsinn hinter sich
zurückläßt, sobald man einen Jazzklub betritt. Das Ergebnis ist, daß man in der Welt des
Jazz alle möglichen Leute trifft, die dir den Blick für wer weiß was für Richtungen öffnen soziale Richtungen, kulturelle Richtungen, sexuelle Richtungen und rassische Richtungen,
genaugenommen fast alle, die man kennenlernen möchte. Das ist auch der Grund, daß ich
mich langsam von den Wasserlöchern der Kids trennte, als die Geschichte mit den
Teenagern in die Hände von Exhibitionisten und Geldeintreibern zu fallen begann, und
statt dessen in die Bars und Klubs und Konzerte ging, wo die erfahrenen Leute in der Welt
des Jazz zusammenkommen.“ (ebd.: 89)
Dieser letzte Abschnitt beschreibt im Prinzip bereits die Funktionsweise der Temporären
Autonomen Zone, wie auch im letzten Satz einen Grund für die Musikwahl der Cocktail
Nation in der Folge der Kommerzialisierung von Grunge. Aber bis dahin ist noch etwas
Zeit. Und in dieser passierte einiges, was genau dem Geist entsprach, dem Colin MacInnes
zum Ausdruck verhalf. Da wären beispielsweise The Who und ihr Klassiker My
26
Generation von 1965 und später dann ihr Konzeptalbum Quadrophenia mit dem
Photobooklet von Ethan E. Russell (Track 2644 001), das 1973 erschien und 1979 verfilmt
wurde und zurück in die Urzeit der Mods Anfang der 60er führt. Auf der Coverrückseite
des Soundtracks von 1979 (Polydor 2625 037) findet sich ein Zitat von Pete Meaden, das
in aller Kürze beschreibt, was den Mod auszeichnete: „Mod-ism....an aphorism for clean
living under difficult circumstances.“ Wobei man „clean living“ in der doppelten
Bedeutung von innerer Einstellung und äußerem Stil lesen muss. Letzteren beschreibt
Hebdige (1983: 52) folgendermaßen: „Die Mods erfanden einen Stil, der es ihnen erlaubte,
geschickt zwischen Schule, Arbeit und Freizeit zu lavieren - ein Stil, der mehr verbarg als
er zeigte. Sie trieben die Ordentlichkeit und Sauberkeit bis zur Absurdität und untergruben
so - indem sie unauffällig die ordnungsgemäße Reihenfolge vom Zeichen zum
Bezeichneten durchbrachen - die konventionelle Bedeutung von ‘Anzug, Hemd und
Kragen’. Sie waren ein bißchen zu smart und ein bißchen zu wach (dank ihrer
Amphetamintabletten). Und wie David Laing bemerkte: ‘da war etwas in der Art, wie sie
sich bewegten, das die Erwachsenen nicht verstanden’; irgendein nicht genauer
bestimmbares Detail (polierte Schuhe, eine Zigarettenmarke, die Art, eine Krawatte zu
knüpfen), das im Büro oder im Klassenzimmer merkwürdig fehl am Platze schien.“
Die Mods und ihr Stilbewusstsein stellen auf dieser formalen Ebene das Bindeglied
zwischen MacInnes und der Cocktail Nation dar. Über die Mods kann man eine
Traditionslinie konstruieren, die von MacInnes über The Who reicht, ab den späten 70ern
dann The Jam/Style Council/Paul Weller oder das Ska-Revival um 1980 herum. In diesem
fanden sogar die Neo-Mods und die Skins wieder zusammen, die ja ursprünglich gleicher
sozialer Herkunft waren, deren subkulturelle Ausformung anfangs eng parallel lief, die
dann
aber
unterschiedliche
Werte,
beispielsweise
im
Hinblick
auf
Männlichkeitsvorstellungen, entwickelten. Nicht zu vergessen das Album Searching for
the Young Soul Rebels von Dexy’s Midnight Runners, 1980. Oder Vic Godard & Subway
Sect, wie die Cocktail Nation mit Wurzeln im Punk, derzeit der ersten Welle. Und dann in
der ersten Hälfte der 80er das Bar Jazz-Revival mit Bands wie beispielsweise Sade.
Schließlich wurde 1986 von Julien Temple Absolute Beginners in die Form eines
bonbonfarbenen Filmmusicals gebracht.
Auch in dieser Musik gab es reichlich politische Aussagen: The Style Council spielten ein
swingendes Souljazzstück und nannten es Dropping Bombs on the Whitehouse oder riefen
dazu auf, sich selbst zum Internationalist zu erklären. Die meistzitierte Zeile von Dexy’s
27
Midnight Runners ist wohl: „The only way to change things is too shoot men who arrange
things.“ Sade coverten Timmy Thomas Why Can’t We Live Together, die Specials riefen
auf Do the Dog die diversen subkulturellen Gruppen dazu auf, sich zu vereinigen und nicht
gegeneinander zu sticheln, „to do the dog, not the donkey“. Und die Redskins nannten
1986 ihr Agitpop-Album Neither Washington Nor Moscow... But International
Socialism.26 Nur funktionieren diese Stücke und Aussagen nicht als konkrete politische
Aktionen, sondern als großartig gemachter, stilvoller Pop, der subkulturintern dazu aufruft,
sich zusammenzutun, sich zu politisieren. Erst wenn daraus konkrete politische Aktionen
resultieren, wird aus Pop Politik. Vergesellschaftung ist durchaus wertvoll, aber in einem
weiteren Schritt muss sich zeigen, ob sie nur Teil eines Popdiskurses oder darüber hinaus
eines politischen Diskurses ist. Und in diese Richtung geht am ehesten ab 1981 die
Compact Organization, die mit Mari Wilsons Cocktail Jazz, Virna Lindts filmischer Musik
oder mit der Suburbia Suite von The Sound Barrier vieles antizipierte, was später in der
Rezeption der Cocktail Nation wieder auftauchen wird. Dieses Plattenlabel wahrte, neben
einem extrem ausgeprägten Stilbewusstsein, als Independent Label mit eigenem Vertrieb,
schwerpunktmäßig auch Direktmailing, eine gewisse Unabhängigkeit und setzte damit
immerhin konkret an den Produktionsmitteln an.
Verbindendes Moment der genannten subkulturellen Strömungen von den Mods bis hin zur
Cocktail Nation ist die Struktur, in der sich die diversen Gruppen mehr oder weniger
organisieren. „Insbesondere in England und Frankreich findet sich eine lange Tradition von
Jazz-, Blues- und Soul-Freaks, von Kundigen, die nicht als feste Gruppe auftreten, sondern
eher als ein Netzwerk der Kommunikation fungieren. Diese Puristen treffen sich nur, um
ihre Musik zu spielen bzw. anzuhören, und das wiederum tun sie ausschließlich in ihren
eigenen Clubs, Kneipen und Konzerthallen.“ (Frith 1981: 255) Das widerspricht scheinbar
der konventionellen Definition von Subkulturen und ihrer Gründung auf einem
gemeinsamen Stil: „Was den Stil ausmacht, ist die aktive Stilisierung, die aktive
Organisation von Objekten mit Aktivitäten und Ansichten, welche eine organisierte
Gruppen-Identität in Form einer kohärenten und eigenständigen Daseinsweise in der Welt
26
Nachweise: The Style Council: Café Bleu (Polydor 817 535-1, 1984) und Our Favourite Shop (Polydor
825 700-1, 1985; auf der Innehülle immerhin ist folgendes Zitat von Tony Benn wiedergegeben: „But, as
history teaches us, time and time again, it is not enough to speak or write, or compose songs or poems, about
freedom if there are not enough people who are ready to devote to their lives to make it all come true.“);
Dexy’s: Searching for the Young Soul Rebels (Odeon 1C 064-07319, 1980); Sade: Diamond Life (Epic
EPCCL 41 656 0, 1984); The Specials (Chrysalis 202 685, 1979); The Redskins: dito (London/Metronome
828 009-1).
28
produzieren.“ (Clarke u.a. 1981: 104f) Da das aber prinzipiell nur auf lokaler,
ortsgebundener Ebene sichtbar funktionieren kann, lösen sich solche Gruppenstrukturen
desto stärker auf je globaler die Gruppen agieren. Das war bereits der Fall bei den Mods,
die sich musikalisch über rare, amerikanische Northern Soul-Importe definierten,27 und ist
um so mehr der Fall bei einer globalen Community wie der Cocktail Nation. Kohärenz
findet sich hier zwar noch in den musikalischen Präferenzen und einer gewissen
analytischen und gesellschaftspolitischen Weltsicht, die die Individuen miteinander
verbindet. Darüber hinaus können die Wege im privaten, wie im sozialen wie im
politischen Leben aber stark divergieren. Deutlich wird dies inzwischen bereits auf lokaler
Ebene, wenn man sich einmal in Anlehnung an Simon Frith das Publikum bei aktuellen
Soul- und Funk-Events genauer anschaut.
Soul hat in den letzten Jahren im Zuge der allgemeinen Retrotrends wieder enormen
Zuspruch gefunden.28 An diesem Musikstil lässt sich ein weiterer Aspekt des Verhältnises
von Pop und Politik exemplarisch aufzeigen: Das was politische Aussage zu sein scheint,
ist teilweise nichts anderes als Messianismus. Dieser Aspekt kam explizit in der Soulmusik
zu tragen,29 fällt sie doch in die Zeit der Rassenunruhen und des schwarzen
Befreiungskampfes und war auf der einen Seite mit dem afroamerikanisch-christlichen
Weltbild, auf der anderen mit der Black Muslim-Bewegung verbunden.30
27
Vgl. Frith 1981: 250f. „Ihr gemeinsames Interesse war darauf konzentriert, sich deutlich von der Masse
abzusetzen, und sie fanden stilistische Anregungen in Amerika [...] und in Frankreich [...]. Den Modernisten
ging es ursprünglich nicht so sehr um Solidarität als vielmehr um Exklusivität [...] - sie verkörperten die
bewußte Ablehnung jeglicher Art von Konformität.“ (ebd.: 251)
28
So kamen 2002/03 zwei Dokumentationen über die Glanzzeit des Soul ins Kino: D.A. Pennebakers Only
the Strong Survive über die um das Label Stax situierten Musiker und Paul Justmans Standing in the Shadows
of Motown über die Motown-Studioband, die Funk Brothers.
29
Jedenfalls im Zusammenhang Pop und Politik. Grundsätzlich würde ich bereits bei Elvis Presley und
insbesondere bei den Beatles ansetzen. Was anderes war die ‘Beatlemania’ im Prinzip als eine Art
Erweckungsbewegung, die starke Züge religiöser Ekstase bzw. Hysterie trug. In diesem Zusammenhang
bringt die folgende Aussage John Lennons, die 1966 in Amerika zum Skandal wurde, den Rummel um die
Beatles tatsächlich im Wesentlichen auf den Punkt: „Christianity will go. It will vanish and shrink. I needn’t
argue about that, I’m right and will be proved right. We`re more popular than Jesus Christ right now.“ (zit.
nach Jon Pareles/Patricia Romanowski: The Rolling Stone Encyclopedia of Rock & Roll, London 1983: 34)
30
Vgl. Jones 1970: 177-211: Thema mit Variationen. Rhythm and Blues. Neue Schwarze Musik, hier 179f:
„Tatsächlich führt uns der Weg, historisch oder emotional, zurück zum Ursprung der Schwarzen Musik
unweigerlich zur Religion, d.h. zur Geisterverehrung. Dieses Phänomen liegt immer an der Wurzel Schwarzer
Kunst, die Verehrung des Geistes, oder wenigstens doch die Beschwörung einer solchen Kraft oder durch
eine solche. [...] Der Zusammenbruch der Schwarzen Kulturtradition bedeutete schließlich die Zerstörung der
überlieferten Kunstformen und der gesellschaftlichen Tradition. Einschließlich der Zerstörung der
voramerikanischen religiösen Formen der Schwarzen. [...] Das Christentum ersetzte die afrikanischen
Religionen als Ausdruck für die Verehrung des Geistes. Und christliche Formen wurden bewußt oder
unbewußt, anstelle ihrer eigenen tradiert. [...]“ Tiefgreifende Spiritualität findet nach LeRoi Jones im Soul,
insbesondere aber in der Neuen Schwarzen Musik (New Wave in Jazz/Free Jazz) ihren Ausdruck: „R&B
handelt von Emotion, geht rein aus Emotion hervor. Neue Schwarze Musik dreht sich ebenfalls um Emotion,
aber von einem anderen Ausgangspunkt aus und letztlich zu einem anderen Ziel. Was diese Musiker fühlen,
29
Grundsätzlich resümiert Ben Sidran 1971 in Black Talk. Schwarze Musik - die ander
Kultur im weißen Amerika31: „Die ‘Soul’-Bewegung war der Katalysator, der die schwarze
Kultur aus ihrer ‘Narkose’ riß. Aber obwohl sie eine kulturelle Grundlage für die
nachfolgenden politischen Erhebungen bildete, erstarrte sie sehr bald in Klischees und
stereotypen Ausdrucksmustern. Auch hatte sie sich nach außen gewendet. Sie stellte
vielmehr ein Moment innerhalb des Selbstfindungsprozesses der schwarzen Kultur dar.
‘Wenn wir zu uns selbst finden’, schrieb Malcom X Jahre später, ‘werden die Weißen ihre
Einstellung automatisch ändern.’ Trotz allen Tumults, den die ‘Soul’-Bewegung entfachte,
stellte sie niemals eine ernsthafte Bedrohung westlicher Normen dar. Sicherlich kann man
ihr gewisse Auswirkungen auf die bis dahin ungebrochene puritanische Moral nicht
absprechen - rein musikalisch aber war ‘Soul’ kaum mehr als Partymusik. Jackie McLean
[...] sagte in diesem Sinne: ‘Jazz ist Partymusik. Wenn ich Jazz spiele, bin ich mir dessen
ständig bewußt...’ In gewisser Weise lag darin sicherlich eine gewisse Stärke. Im großen
und ganzen jedoch spiegelt ‘Soul’ den Ennui der Epoche wider: man wußte nichts anderes
zu tun, als Partys zu feiern. Es blieb daher einer anspruchsvolleren, ernsthafteren
kulturellen Konfrontationstaktik vorbehalten, den Kampf der Schwarzen in ein Stadium zu
ist eine vollendete Existenz. Das heißt: alles begreifen. Was die Religion der Weisheit predigt.“ (ebd.: 187)
Daher seine Begeisterung für Albert Ayler und dessen Free-Improvisationen mit Titeln wie Truth is Marching
In oder Holy Spirit, die im Zusammenhang mit der Black Muslim-Bewegung auf spiritueller Ebene
versuchten politisch zu radikalisieren. Die Musik von Ayler ist grundsätzlich interessant, da sie über Sound,
nicht über Worte mit dem Hörer kommuniziert und ihre Botschaft in einer anderen Mischung von
Emotionalität und Rationalität als textlastige Musik zum Ausdruck bringt (vgl. auch nächste Anm.). Damit
bleibt die Aussagekraft der Stücke offener, sie sind strukturell weniger bevormundend, selbst wenn dieser
Musiker in seiner Radikalität rigorose Aussagen intendierte.
31
Sidran bezieht sich auch auf den Soulpop, beschreibt Soul an erster Stelle aber vom Souljazz her. Daher
rührt seine Definition von Soul: „Es gab damals allerlei Spekulationen über das Wesen des ‘Soul’, ob und in
welchem Maße es sich dabei um eine originär schwarze Eigenart handelt. [...] Ornette Colemans
Unterscheidung zwischen soul und feeling mag etwas vom Wesen der Sache vermitteln, um die es dabei ging:
‘Jeder Mensch empfindet. Auch ein Tier empfindet. Wenn man es schlägt, reagiert es. Aber soul ist etwas
anderes. Die Leute verwechseln soul immer mit feeling, denn zweifellos hat soul etwas mit Empfindung zu
tun. Feeling macht sich an der Unterscheidung fest, ob etwas weh tut oder nicht, ob es Lust oder Unlust
erzeugt. Soul dagegen ist etwas Integrales, gleichbleibend vollständig Gegenwärtiges.’ Soul meint demzufolge
die emotionale Totalität oraler Orientierung, feeling hingegen die verstandesmäßig kategorisierende
Unterscheidung, d.h., man kann fragen, was man empfindet. Soul steht also für ein emotionales Zentrum
schwarzer Erfahrung, die kulturelle Identität, die mit sich selbst im Einklang stand.“ (Sidan 1985: 174).
Sidans Erläuterungen führen hin auf den Begriff des Erhabenen, der in dieser Arbeit an späterer Stelle zur
Sprache kommen wird. Sidan stellt in seinem Buch Jazz und Soul in die Tradition der Oral Culture, was sein
Verhältnis zum Sound bestimmt: „Es ist wichtig, sich klarzumachen, daß die Schreie von James Brown und
die zwei Schlagzeuger, die er zur Entfesselung einer ungeheuren rhythmischen Dynamik einsetzte, in ihrer
Wirkung revolutionärer waren, als seine leicht provokativen Texte, etwa in I’m Black and I’m Proud oder
Don’t want nobody to give me nothing, open the door, I’ll get it myself - und zwar gerade deshalb, weil sie
gar nicht als revolutionär erkannt wurden. Aus diesem Grunde sind die musikalischen Mittel der oral culture
auch kaum auf Widerstand gestoßen und konnten Wahrnehmung, Empfindung und damit das Verhalten
junger Amerikaner revolutionieren, ohne daß diese ihren angestammten Lebensbereich hätten verlassen
müssen.“ (ebd.: 199f)
30
bringen, von dem aus sie das eigentliche Wesen ihrer Herausforderung an das weiße
Amerika erkennen und artikulieren konnten.“ (Sidran 1985: 181)
Auch Sidran trennt zwischen dem Musikbusiness bzw. Pop und dem politisierten Kampf.
Was nicht ausschließt, dass sich zwischen die Zeilen des Soulpop Untertöne einschlichen,
die vom weißen Establishment sofort als Bedrohung betrachtet wurden, weil sie als Teil
des von Sidran beschriebenen „Selbstfindungsprozesses der schwarzen Kultur“ gesehen
werden konnten und damit die „gewisse Stärke“ dieser Partymusik ausmachten. Donald
Bogle verdeutlicht dies an der Motown-Girlgroup Martha and the Vandellas: „The lyrics
explained that love was the reason for all the fuss and bother. But these ghetto girls had
something else on their minds. Not yet women, they felt the constraints of a repressive
culture, and their delivery indicated they were fighting hard to break loose. It was precisely
such rebellious undertones that made their song ‘Dancing in the Streets’ so controversial.
Here they announced that summer had come. They wanted to know if folks were ready for
a brand-new beat. This was an invitation, they sang, for people throughout the nation to
meet. So, come on, they said, because it was time for dancing in the streets. On the surface,
the song simply called for some communion everywhere through dance. But during the
period of city ghetto riots, some radio stations, fearing the record was a call for some kind
of street action, an announcement meant to incite Black Americans, banned it from air
play.“ (Bogle 1980: 166)
Aber weiter Ben Sidran: „Und dennoch lag die Hauptursache für die außergewöhnliche
Popularität der schwarzen Musik im Umfeld der Colleges in ihrem apolitischen Charakter.
Es muß daher zwischen der kulturellen und politischen Revolution unterschieden werden,
wobei letztere von den Aktivisten aus der Bürgerrechtsbewegung, jene von den frühen
street people verkörpert wurde. [...] Als diese [weiße] Studentengeneration [der 60er-Jahre]
den Campus der Colleges und Universitäten betrat, wurde sie zunächst mit dem Begriff
‘Unabhängige’ bedacht, was zum Ausdruck bringen sollte, daß sie sich allen bisher
bekannten studentischen Organisationsformen - von den Verbindungen bis hin zur
Bürgerrechtsbewegung - entzog. Diese Bezeichnung war jedoch insofern trügerisch, daß
diese Studenten nach neuen Formen sozialer Gemeinschaft strebten, abseits von und
entgegen den Traditionen selbst der radikalsten politischen Organisationen. Diese
ideologisch heimatlosen und unorganisierten Studenten sollten schließlich den harten Kern
der street culture, die sich gleichzeitig in Berkeley/Kalifornien, Madison/Wisconsin und
Cambridge/Massachusetts entwickelte, bilden. Ihr gemeinsamer Nenner bestand darin, daß
31
sie
mit
den
gesellschaftlichen
Normen
brachen
und
jeglicher
politischer
Organisationsform, gleichgültig, wie radikal sie war, mißtrauten.“ (Sidran: 195f)
Und an anderer Stelle: „Fragt man, wie und warum schwarze Musik zu einem wesentlichen
Faktor für radikale weiße Amerikaner wurde, muß man den Aspekt des Lustgewinns in ihr
berücksichtigen. Noch die trivialste Popularversion eines ‘Soul’-Titels stellte die
rhetorische Frage: ‘Warum sollen wir nicht unseren Spaß haben?’ Ray Charles’ Song What
I’d say enthielt Passagen von sexueller Eindeutigkeit - mit der Folge, daß dieser Song,
einer seiner größten Erfolge, fürs Radio tabu war. Doch Charles’ Musik war auch nach
damaligen Maßstäben keineswegs schlüpfrig oder obszön. Ihre Stärke lag vielmehr in ihrer
Natürlichkeit. Die schwarze Musik der fünfziger Jahre trug zu den Grundlagen eines
Lebensstiles bei, der die westlichen Denkweisen negierte und eine fast mystisch zu
nennende Natürlichkeit propagierte, die mit der Triebunterdrückung der puritanischen
Ethik brach.“ (ebd.: 175; vgl. Jones 1970: 188f) Damit wären wir beim eigentlichen Inhalt
des Soul: der Liebe.
Wenn es ein Soul-Album gibt, dass regelmäßig als das politische Soul-Album
herausgestellt wird, dann ist dies das grandiose Opus What’s Going On von Marvin Gaye,
aufgenommen
1971
(Tamla
Motown
530
022-1
in
einer
aktuellen
Wiederveröffentlichung). What’s Going On ist ein großer Klagegesang, ein Requiem über
soziale, ökologische und politische Missstände. Gleichzeitig ist es aber ein Abgesang auf
Gewalt und die politische Konfrontation, also auch auf die gewalttätigen, rassisch
motivierten Unruhen. Die Lösung, die Marvin Gaye kategorisch anbietet ist Religiosität
und Liebe. Deutlich wird dies bereits in den Eingangszeilen des Titelsongs: „Mother,
mother/ There’s too many of you crying/ Brother, brother, brother/ There’s far too many of
you dying./ You know we’ve got to find a way/ To bring some lovin’ here today - Ya/
Father, father, father we don’t need to escalate/ You see, war is not the answer/ For only
love can conquer hate/ You know we’ve got to find a way/ To bring some lovin’ here
today./ Picket lines and picket signs/ Don’t punish me with brutality/ Talk to me, so you
can see/ Oh, what’s going on.“ Und besonders dann am Ende des Songs Right On: „Love/
That’s all it is/ We need love/ That’s all it is/ Oh, oh/ Love, love/ Love’s the thing/ Love,
love, love, love/ Sweet love, love/ Wonderful love/ Ah, true love, love/ Love for your
brother/ Love, for God/ Pure love/ Love can conquer hate everytime/ Give out some love
and you’ll find/ Peace sublime [...].“
32
Dass mit der Suche nach einer Lösung in der Religiosität gleichzeitig starke Zweifel
verbunden sind, zeigen der Song God is Love oder der letzte Abschnitt von Marvin Gayes
Linernotes, die eher wie Beschwörungen klingen, wie das Pfeifen im Wald, hinter dem die
resignative Befürchtung steckt, dass von dieser Seite vielleicht doch nicht wirklich Hilfe zu
erwarten ist: „Find God; we’ve got to find the Lord. Allow him to influence us. I mean
what other weapons have we to fight the forces of hatred and evil. And check out the Ten
Commandments too. You can’t go too far wrong if you live them, dig it. Just a sincere and
personal contact with God will keep you more together. Love the Lord, be thankful, feel
peace. Thanks for life and love ones. Thank you Jesus. Love, Marvin Gaye“ Auf seinem
zwei Jahre später erschienen Album Let’s Get It On (Tamla Motown T 329V1) war dann
von Gott nicht mehr die Rede. Dagegen um so mehr von Liebe. Let’s Get It On gelang zu
einem erotischen Meisterwerk.
Mit am beeindruckendsten ausgebreitet wird die Botschaft von Liebe in einer Aufnahme
von Tom Clay von 1970 mit dem Titel What the World Needs Now is Love.32 Das Lied ist
eine Collage aus Burt Bacharach und Hal Davids gleichnamigem Stück, einem neuen
Chorus, der wiederum auf Marvin Gayes Stück Abraham, Martin and John basiert, und
historischen Originaltönen. Das Stück setzt vor dem Hintergrund der Musik ein mit einem
Dialog zwischen einem Mann und einem Mädchen, wobei der Mann die Fragen stellt und
das Mädchen die Antworten gibt: „‘What is segregation?’ ‘I don’t know what segeration
is.’ ‘Ahem, what is bigotry?’ ‘I don’t know, what begory is.’ ‘What does, ahem, hatred
mean?’ ‘I don’t know what that is.’ ‘Ahem, what is prejudice?’ ‘Mh, I think it’s when
somebody is sick.’“ Mit diesem Dialog wir bereits ein Ideal kreiert, von einer Welt in
32
Das Lied wurde wiederveröffentlicht auf der CD Motown Salutes Bacharach (Universal Music Operations
Ltd.). Eine interessante Analyse des von Weißen inspirierten Soul bietet LeRoi Lones. Zuerst subsumiert
Jones (1970: 188) Dionne Warwicks Walk On By unter die Lieder, die ihm am besten gefallen, dabei
wohlweislich ignorierend, dass dieses Lied, wie die meisten, die Warwicks Erfolg ausmachten, aus der Feder
der typischen weißen Mittelschichts-Musiker Burt Bacherach und Hal David stammten. Später analysiert er
diese Einflüsse dann aber sehr genau: „R&B ist direkt und unmittelbar vom traditionellen Schwarzen ‘Vom
Geist ergriffen’-Sein. Es drückt das Gefühl der wirklichen Spontaneität, des Glücks, oder jedenfalls doch der
augenblicklichen Überlegenheit aus. Aber je komplizierter die Arrangements werden, je weißer sie werden,
um so mehr treten diese Spontaneität und diese Überlegenheit zurück. Der R&B ist Expression und
Spontaneität, aber er kann diese Eigenschaften verlieren, wenn er dem weißen Einfluß unterliegt. Eine
Sängerin wie Dionne Warwick (oder zuzeiten die Supremes, unter anderen) mit der Leichtigkeit des ‘DetroitSounds’, beschreitet mit einiger Eleganz eine mittlere Linie. Ihre weichen Arrangements und der Vortrag
vieler ihrer Lieder erinnern an eine weiße Schmalzsängerin, aber ihr Beat (sie war früher Gospelsängerin in
New Jersey) und Sound verleihen ihrem Ausdruck eine Wärme, von der eine weiße Sängerin nicht träumen
könnte. Aber wenn die Dollars weiterhin strömen, und sie ‘ein größeres Publikum’ braucht, dann muß sie
vielleicht noch mehr an die Weißen angepaßt werden. Das ist ein gesellschaftliches und zugleich ein geistigkünstlerisches Phänomen.“ (ebd.: 200f) Diese Analyse beschreibt auch den Grund, warum die Mods in ihrer
Suche nach Authentizität dazu tendierten nur noch immer obskureren Northern Soul wertzuschätzen.
33
Liebe, in der Kinder solche Begriffe nicht mehr kennen. Gegen den Dialog setzt Clay die
Geräusche
marschierender
Soldaten,
Kriegsgeräusche
und
den
Frage-Antwort-
Sprechgesang des amerikanischen Militärs. Dann setzt der auf Marvin Gayes Text
basierende Chorus ein: „Has anybody here seen my old friend John? Can you tell me where
he’s gone?“ Dem folgt der O-Ton der Livereportage die im Moment der Ermordung John
F. Kennedys entstand. Dieser Part wird im weiteren Verlauf variiert mit Martin Luther
King und Bobby Kennedy. Schließlich schiebt sich der Chorus mit dem Originaltext von
Hal David in den Vordergrund: „What the world needs now is love, sweet love, no, not just
for some but for everyone.“ Das Lied endet mit dem Dialog vom Anfang, mit dem letzten
Wort des Mädchens, „sick“, endet auch die Musik.
In meinen Augen verschiebt sich in dieser Interpretation des Liedes die vordergründig
politische Aussage in Richtung eines Messianismus. Hier werden bestimmte Personen in
die Rolle von Heilsbringern gesetzt, basierend beispielsweise auf dem Mythos der
Unschuld der Ära Kennedy. Entzünden konnte sich der Messianismus an diesen Personen
auf Grund der uneingelöst gebliebenen Versprechen auf die Möglichkeit eines
selbstbestimmten Lebens, deren Verwirklichung durch jeweils eine Gewalttat verhindert
wurde. Durch das Statuieren als Erlöserfiguren wird aber gleichzeitig die historische
Wahrheit ausgeblendet. Denn insbesondere John F. und Bobby Kennedy waren bestimmt
keine Heiligen, sondern bei allem nicht abzusprechendem sozialen Bewusstsein durchaus
machtbewusste Figuren, die ihre Macht auch mit dubiosen Mitteln durchsetzten. Dennoch
gründete auf ihnen eine Hoffnung, die sie wiederum aus Gründen der Macht zu schüren
wussten.
Und die politische Wirklichkeit: Sicherlich bewährten sich die Kennedys in der Cuba-Krise
als intelligente Politiker. Aber dann war JFK für den Beginn des Vietnamkrieg mit
verantwortlich, ein Erbe, das er Lyndon B. Johnson hinterließ, der sich am Ende weitaus
weniger intelligent verhielt, als JFK dies vermutlich getan hätte. Vor dessen gewaltsamen
Tod zeichnete sich das bereits ab. Erste konkrete Rassengesetze zu Gunsten der Farbigen
erließ hingegen L.B. Johnson nach dem Tode JFKs. So kommt beispielsweise Gerhard
Amendt (1970: 211) zu folgender Einschätzung des von Kennedy erlassenen 1964 Civil
Rights Act Title VII: „Das ungeschmälerte objektive Interesse an der ungebrochenen
Ausbeutung des schwarzen Landproletariats zu Subsistenzlöhnen realisierte das ‘corporate
capital’ einige Zeit später im Abschnitt VII des Bürgerrechtsgesetzes 1964, denn John F.
Kennedys epochemachende Bürgerrechtsgesetzgebung war die nachträgliche Legalisierung
34
historischer Diskriminierungsmechanismen, die Gewerkschaften und Unternehmer im 20.
Jahrhundert entwickelt haben.“
Jerry Rubin drückte es 1970 in Do it! noch radikaler aus: „Es gibt eine Gefahr von rechts aber die wird nicht von Wallace verkörpert, sondern von den Kennedy-Liberalen. [...]
Martin Luther King war noch keine dreißig Sekunden tot, als die Liberalen bereits auf allen
Bildschirmen beteuerten, was für ein großer Mann er gewesen sei. Warum? Weil er
bedauert hatte, daß es Schwarze gab, die sich zur Gewalt bekannten. Sie versuchten also,
mit Hilfe von Kings Image die Schwarzen im Zaum zu halten.“ (Rubin 1971: 146f) Und
zum Tode JFKs: „Als wir im Studentenwohnheim ankamen, war alles in Aufregung. Alles
drängte sich um irgendwelche Rundfunkgeräte und hörte die ‘Stimme Amerikas’. Ich
dachte bei mir: ‘Kennedy - das Juwel Amerikas: Eine Kugel und Schönheit, Geld, Ruhm,
Macht, Familiendynastie - alles vorbei.’ Phantastisch!“ (ebd.: 149) Mit Rubin könnte man
also sagen: Wenn schon Heilsbringer, dann wenigstens politisch radikale, wie
beispielsweise die Figur des Sweetback in Melvin van Peebles Proto-Blaxploitationfilm
Sweet Sweetback’s Baadasssss Song von 1971, an der nebenbei die diversen christlichen
Erlösermythen durchexerziert werden.33
Um es nochmals zusammenzufassen: Hier stehen sich wiederum Pop und Politik diametral
gegenüber. Auf der einen Seite haben wir die radikale Politik, etwa die der Black Panther,
auf der anderen Pop, der teilweise zum Messianismus tendiert, in der Regel zumindest das
Ideal der zwischenmenschlichen Liebe propagiert. So drückt sich im Pop, um es pointiert
zu formulieren, der Kampf für das Leben, gegen die Mächte des Todes aus. Das ist nicht
unbedeutend, aber eben noch nicht Politik. Michael Hardt und Antonio Negri deuten die
Liebe an Hand der Philosophie Baruch Spinozas in erster Linie als Grundlage für
humanistisches Handeln: „Spinoza hielt die Vorstellung vom Tod - den die Staaten und
Mächte wie eine Waffe gegen das Streben nach und die Hoffnung auf Befreiung richten für eine bloße Geisel, um auf die Freiheit des Denkens Druck auszuüben, und verbannte sie
deshalb aus seiner Philosophie: ‘Der freie Mensch denkt an nichts weniger, als an den Tod,
und seine Weisheit ist nicht eine Betrachtung des Todes, sondern des Lebens.’ Die Liebe,
welche die Humanisten als höchste Ausdrucksform des Verstandes ansahen, wurde von
Spinoza in den Rang der einzig möglichen Begründung für die Befreiung des Einzelnen
erhoben und bildete das ethische Fundament kollektiven Lebens. ‘Es gibt nichts in der
33
Ein weiteres Beispiel hierfür: Isaac Hayes nannte 1971 ein Album mit entsprechender Gestaltung Black
Moses. Die Musik darauf eignet sich allerdings wiederum eher als Soundtrack zur sexuellen Revolution.
35
Natur, was dieser verstandesmäßigen Liebe entgegen ist oder sie aufheben kann.’“
(Hardt/Negri 2002: 92) Insofern bildet der Leitsatz „Make Love Not War“ tatsächlich eine
ganz plausible Ausgangsbasis auch für politisches Handeln, wenn sich daraus am Ende
tatsächlich eine „Demokratie der Menge als höchste Form der Politik“ (ebd.) ergibt.34 Im
Schlussteil erträumen sich Hardt/Negri gar die Verwandlung von „Rebellion in ein Projekt
der Liebe. [...Wir] setzen dem Elend der Macht die Freude am Sein entgegen. Diese
Revolution wird keine Macht kontrollieren können - weil Biomacht und Kommunismus,
Kooperation und Revolution in Liebe, Einfachheit und auch in Unschuld vereint bleiben.“
(ebd.: 420) Damit beschreiben Hardt und Negri eigentlich ganz gut die nicht zu
unterdrückende Leichtigkeit und das Glück, die Pop kennzeichnen, ohne dass das in
diesem Falle gleich einer Revolution gleichkäme.
Camp’n’Trash
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Camp in drei Formen existiert: Als Ausdrucksform
schwuler Subkulturen, als glamouröse Existenzform in einer gewissen Verschiebung zur
Hochkultur bzw. den herrschenden Geschmacksvorstellungen und als ästhetische Haltung
34
Eine interessante Passage, in der das Popmusikpublikum bereits 1965 und damit vor Woodstock als Menge
oder Proto-Multitude im Hardt/Negri’schen Sinne beschrieben wird, findet sich in den Linernotes zum Album
Whipped Cream & Other Delights (A&M Records SP 4110) von Herb Alpert’s Tijuana Brass, einem Album,
das in die Incredibly Strange Musik innerhalb des Genres Now Sound Eingang gefunden hat. (Wollte man
sich mit dem Jet Set Pop vom Rock’n’Roll und dessen jugendlichem Publikum distanzieren, so versuchte der
Now Sound auf dieser Welle mitzureiten, heißt: auch ein jugendliches Publikum anzusprechen. Die
elektrische Gitarre und der Einsatz scharf geblasener Blechinstrumente auf der Basis von Rock’n’Roll
Rhythmen, aber auch Bossa Nova oder Latin mit einem herausstechenden Beat, sind Kennzeichen des Now
Sound, der 1963 mit Kai Windings Platte More, auf der Rückseite betitelt mit Soul Surfin’ (Verve V6-8551),
einen ersten Höhepunkt erlebte. Weiterer Bestandteil des Now Sound ist die Hammond Orgel oder so
seltsame Instrumente wie das Ondioline.) Wir lesen also in den Linernotes folgenden, gespielt überraschten
Kommentar: „It began with the teenagers, we thought. But at the Brass’ debut as Concert artists in San
Francisco, we noticed, to our delight, that it’s easier to skin an ameoba than to catalog the ‘Typical Tijuana
Brass Fan’. The teens were there, but so were the ‘hippies’ and the ‘squares’, the ‘little old ladies’ and the
screen starlets, the celebrities and those who make them celebrities. In fact, one admirer, who looked as
though he stepped from a page in Esquire said, ‘You would think that a lot of these people would be home
watching the man who serves the bubbles.’“ (Letzteres ist eine Anspielung auf Lawrence Welk, dessen
Fernsehshow und Champagne Music, die, obwohl der Versuch, Glamour zu transportieren, als MainstreamUnterhaltung auf eher unterem, ausgesprochen konservativem Niveau galten. Im Orchester Lawrence Welks
spielte zeitweise Jerry Byrd, der uns weiter unten wiederbegegnen wird, Orgel. Zu Welk vgl. Boyd Rice: The
Champagne Cult. A Tour of Lawrence Welk’s Country Club Village Estates; in: Morton 1987a: 20-23.) Die
Multitude im politischen Sinne hat sich bislang am ehesten im Kontext Attac verwirklicht: „Wie alle
Bewegungen hat Attac auch eine soziale Funktion. Denn es stimmt ja: In einer individualisierten Gesellschaft,
in der Kirchen, Vereine, Parteien eine immer geringere Rolle spielen, sortieren sich die Schichten, Alters- und
Interessengruppen, sodass die Begegnungen mit anders lebenden und denkenden Menschen keineswegs mehr
selbstverständlich ist.“ (Grefe u.a. 2002: 130f)
36
und Rezeptionsmechanismus. Erste Referenzadresse für Camp ist in jedem Fall Susan
Sontags Essay Notes on Camp von 1964 (siehe Sontag 1982), der 1987 nochmals in apart
illustrierter, allerdings von der Autorin nicht autorisierter Form erschien (Kratzert 1987).
Die sprachliche Herleitung des Wortes Camp ist nicht ganz gesichert. Eine frühe
Erwähnung findet sich in einem Lexikon für viktorianische Umgangssprache von 1909.
Kolportiert wird die Ableitung von der Abkürzung K.A.M.P., früher in Großbritannien
verwendet als polizeilicher Aktenvermerk für known as male prostitute. Eine weitere
mögliche Ableitung stammt vom französischen se camper gleich prunken, posieren.
Letztere Version scheint naheliegender, erstere eher unwahrscheinlich (Roller 1997: 205),
auch wenn diese auf das Schwulenmilieu verweist, in dem Camp seine ganz eigensächliche
Bedeutung als Selbststilisierung und Überspitzung hat, etwa in Form der Drag Queen oder
der Kunst von Tom of Finland und Pierre et Gilles (Hooven, III 1995, Cameron/Marcadé
1997, Benderson 1999). Marginalisierung wird hier positiv umgedeutet und in ein
augenzwinkerndes Selbstbewusstsein transferiert.
Was sofort wieder die Frage nach dem politischen Gehalt aufwirft: „Vor allem im Rahmen
von ‘Gay Studies’ und ‘Queer Politics’ entstand in den letzten Jahren eine rege Diskussion
um die politische Bedeutung von Camp. In diesem Zusammenhang wurde Susan Sontag
heftig attackiert, weil sie in ‘Notes on Camp’ die Behauptung aufstellte, Camp sei
unpolitisch. [...] Letztlich läßt sich Camp im Rahmen der homosexuellen Kultur nur im
jeweiligen historischen Kontext verstehen. In Zeiten, als die ‘Gay Community’ eher
defensiv
auf
die
gesellschaftliche
Diskriminierung
reagierte,
war
Camp
eine
Überlebensstrategie; seit Schwule und Lesben ihre Rechte offensiver einklagen, kann
Camp auch eine Praxis des kreativen wie auch bewußtseinsverändernden Umgangs mit den
restriktiven Normen der Gesellschaft sein.“ (Roller 1997: 206f)
Da Susan Sontag Camp als Popphänomen beschreibt ist ihre Einschätzung verständlich.
Damit der „bewusstseinsverändernder Umgang“ tatsächlich auf einer politischen Ebene
ankommt, muss er mit dem nachhaltigen Einklagen von Rechten im politischen Kontext
einher gehen. Sonst geht der Christoper Street Day nicht über die Wirkmächtigkeit eines
Popspektakels wie der Love Parade hinaus. Öffentliche Präsenz kann zwar zu einem
toleranteren Umgang der Öffentlichkeit mit marginalisierten Randgruppen führen, aber nur
dort wo sie auch ein politisches Sprachrohr findet, wird sie konkret der Diskriminierung
entgegenwirkende Ergebnisse erzielen, wie die auch nach ihrer Einführung politisch nicht
unumstrittene Schwulenehe.
37
Die zweite Form, in der Camp auftritt, ist die einer ambitionierten, glamourösen Existenz,
in ihrer Erscheinung ganz ähnlich der Ausdrucksform schwuler Subkulturen, aber ohne das
augenzwinkernde Moment. Wer oder was camp ist, versucht voller Ehrgeiz tatsächlich
Hochkultur zu sein, landet aber jenseits davon im Abseits, nahe der Lächerlichkeit. In
diesem Sinne lässt sich Camp definieren als die „Diskrepanz zwischen Intention und
Ergebnis“. Camp ist das „mißglückte Resultat eines Versuchs [...], etwas wirklich Großes,
Besonderes, Ausgefallenes zu schaffen“ (Roller 1997: 205). Camp funktioniert nur mit
wahrer Leidenschaft, Camp scheitert mit Brillianz und gebiert dadurch am Ende etwas
Einzigartiges, im Niemandsland des von den offiziellen Geschmacksnormen Ignorierten.
Genau das macht auch den Unterschied zu Kitsch aus, der erstmal nur ein
unambitioniertes, massenhaft produziertes Imitat von Hochkultur darstellt. Und das macht
Camp für Subkulturen so anziehend. Als Lebensstil ist Camp damit leidenschaftliches
Scheitern, das sich selbst mit selbstsicherem Stolz nach außen hin präsentiert. Darauf
basiert der Charme von Ed Wood, Jr. oder auf verschobener Ebene, da reflektierter John
Waters (vgl. Waters 1982, Grey 1994).
Genau genommen steht John Waters mit seinen Filmen zwischen Camp und Trash. Trash
katapultiert sich intentional, in selbstbewusster Selbststigmatisierung ins kulturelle und
gesellschaftliche Aus. So wurde Divine durch die Filme von Waters zum Superstar des
Human Trash. Wer oder was Trash ist, spielt bewusst auf der Klaviatur des schlechten
Geschmacks, Born to Be Cheap hieß einer von Divines Discosongs, legt den Finger in die
Wunde des gesellschaftlich Tabuisierten, betont und führt in epischer Breite aus, was sonst
gerne mit diskretem Charme überdeckt wird. Sex, Gewalt, Schmutz und Schund sind die
nötigen Zutaten für einen gelungen Film von Russ Meyer, Horror, Gewaltorgien und
diverse Körpereinzelteile und -flüssigkeiten für einen ordentlichen Splatterfilm.35 Dahinter
35
Ein Film, der sich über diese Gore- und Slasher-Filme lustig macht, dabei aber ziemlich gut den Punkt trifft
ist John Waters Serial Mom von 1994. Vgl. weiterhin Vale/Juno 1986; McCarthy 1989; Shaviro 1997: 72-86;
Vogel 2000. Der These übrigens, dass „diese offensive Identifikation mit gesellschaftlich Abgewertetem eine
Aufwertung“ im normativen Sinne bedeute (Schwanhäußer 2002: 74f, sie bezieht sich hier auf einen Aufsatz
von Wolfgang Lipp), kann ich nicht zustimmen. Dies mag scheinbar für die von mir als zweite Form von
Camp beschriebene Lebensweise zutreffen. Aber diese ist ja gerade nicht gleichbedeutend mit einer
Identifikation mit gesellschaftlich Abgewertetem, sondern der grundsätzliche Versuch, in den Kosmos der
Hochkultur und damit in der Hierarchie aufzusteigen. Kurz gesagt: Es wäre reichlich grotesk, wenn
Subkulturen über einen solchen Mechanismus ihre eigene Verbürgerlichung vorantreiben sollten. So stammt
diese Argumentation letztlich aus dem akademischen Diskurs, wie Simon Frith bemerkt: „Was ich hier
betonen möchte, ist, daß der akademische Mythos von der Popkultur nach wie vor überschattet, ja sogar
determiniert wird von Begriffen aus der High-Culture-Theorie. Insbesondere wenn über Popmusik
geschrieben wird, geht man immer noch von deren Unterscheidung zwischen (ästhetischer) ‘Seriosität’ und
(hedonistischem) ‘Spaß’ aus, die als Unterscheidung zwischen Geist und Körper interpretiert wird.“ (Frith
1996: 146) Was die High-Low-Argumentation meiner Meinung nach völlig übersieht, ist der ironische Aspekt
38
steckt natürlich auch die Lust an der Provokation, am Schock, das Spiel mit
gesellschaftlicher Doppelmoral. Viel wichtiger aber ist die Tendenz, unmittelbare
Grundbedingungen der menschlichen Existenz ungeschminkt zu thematisieren. Ansonsten
Sublimiertes bricht hier unvermittelt in den Alltag ein. Der Rezipient wird direkt mit dem
konfrontiert, was den Menschen jenseits des kulturellen Überbaus als Bioform ausmacht.36
Der Prozess der Zivilisation wird quasi umgekehrt; gleichzeitig wird, etwa über den
Handlungsrahmen eines Films, postuliert, dass dieser gar nicht so weit fortgeschritten ist,
wie wir meinen, der Mensch vielmehr noch immer der alte Barbar ist, nur dass er
inzwischen gelernt hat, seine Verbrechen rational zu begründen.37
Daneben
lässt
sich
Trash
als
Rezeptionsmechanismus
beschreiben,
der
nach
Nebensächlichem im Bekannten, nach den Zwischentönen, die ursprünglich von den
und der Versuch, eine Differenz im Hinblick auf die Diskursebenen aufrechtzuerhalten, und damit
Hierarchien und gesellschaftspolitische Wertungen, die in eben dieser Argumentation durch die Hintertüre
wieder hereinkommen, aufzuheben. Das Problem mit dem Kunstbegriff ist letztlich, dass er in der Hauptsache
eine Relevanz für die Preise auf dem Kunstmarkt hat. Eigentlich sollte man es zur Regel machen, wertneutral
von mal mehr, mal weniger interessanten und aussagekräftigen kulturellen Äußerungen zu sprechen, die den
Menschen etwas bedeuten wollen. Dann würde man sich nämlich wirklich mit Inhalten und Aussagen
auseinandersetzen, und nicht mit dem Überbau des Definierens und Abgrenzens und, ganz besonders bei
Moderner Kunst, den Diskursen über Preise auf dem Kunstmarkt, die sich häufig vor dir eigentlichen
Bedeutungsebenen schieben. Diese Ebenen wieder zu betreten, ist das eigentliche Anliegen von Camp und
Trash.
36
Deutlich wird dies im Genre der Mondo Filme, die diese Konfrontation anfänglich als mehr oder weniger
ethnologische Dokumentationen über die Projektionsfläche des „Primitiven“ einführten. Entstanden ist das
Genre mit dem Film Mondo Cane von Gualtiero Jacopetti und Franco Prosperi von 1962, der mit seiner
Titelmelodie More von Riz Ortolani und Nino Olivieri immerhin eine Oskarnominierung erzielte. „Mondo
Cane takes the viewer on a roller-coaster ride through the wild side of life. Whether it be religious fanatics
washing clean church steps with their increasingly bloody tongues, a group of Valentino look-a-likes hoping
to be discovered as the next movie idol, natives worshipping cargo planes or strippers going through the
motions, it was a revelation to the world’s public, who in 1962 were still only just getting used to the idea of
bare breasts in nudie films. Even more shocking was the animal cruelty. It was the scenes of animal abuse particularly that to domesticated animals like dogs - which caused the British censor to ban the film outright,
thus setting another precedent for the genre: for thirty years, mondo movies have been the most consistently
problematic film genre outside pornography for censors in Britain.“ (Flint 1992: 152) Vgl. weiterhin den
Genreartikel von Boyd Rice in Vale/Juno 1986: 153-156.
37
Beispielsweise stützen sich Michael Hardt und Antonio Negris Passagen der Souveränität in Empire
(2002: 84) auf die Erkenntnis, „dass Europa und die Moderne weder einheitliche noch friedfertige
Konstruktionen sind, sondern von Beginn an durch Kampf, Konflikt und Krise gekennzeichnet waren“. Oder,
in anderen Worten: „Eine Geschichte geht vorbei und wird voll und ganz sichtbar, und genau gesagt, ist es die
Geschichte des Verbrechens, denn wenn es keine Verbrechen gäbe, würde es auch keine Geschichte geben.
Alle wichtigsten Wendepunkte und Schauplätze dieser Geschichte sind von Verbrechen gekennzeichnet:
Morde, Gewaltakte, Raubüberfälle, Kriege, Aufruhr, Massaker, Folterungen, Hinrichtungen... Dies ist die
eine Art von Geschichte, die Geschichte, die jeder kennt, die Geschichte, wie sie in den Schulen gelehrt wird.
Die andere Geschichte ist die Geschichte, die nur wenigen bekannt ist. Sie wird von den meisten überhaupt
nicht hinter der ‘Geschichte des Verbrechens’ wahrgenommen. Aber was von dieser verborgenen Geschichte
hervorgebracht wird, existiert lange Zeit nachher, manchmal mehrere Jahrhunderte hindurch, wie NotreDame. Der sichtbaren Geschichte, der Geschichte, die auf der Oberfläche abläuft, der Geschichte des
Verbrechens wird zugeschrieben, was die verborgene Geschichte geschaffen hat. Aber in Wirklichkeit wird
die sichtbare Geschichte immer durch das getäuscht, was die verborgene Geschichte geschaffen hat.“ Peter D.
39
Autoren nicht intendiert waren, dem Abfall also sucht und darauf die Betonung legt. Denn
gerade das, was sich heimlich zwischen den Zeilen eingeschlichen hat, macht oft den
Charme eines Dinges aus, ist Träger des Zeitgeistes oder aber zeitlos menschliches
Moment. Wird ein Gegenstand oder ein Musikstück unter diesem Gesichtspunkt betrachtet,
verschiebt sich die Bedeutung von Trash weg vom Lebensstil oder Ausdrucksmittel, hin
zur analytischen Kategorie und vereinigt sich so mit der dritten Erscheinungsform von
Camp. Nach diesem Prinzip arbeiten Tav Falco & Panther Burns.
Tav Falco & Panther Burns sind eine Band aus Memphis, Tennessee, gegründet 1979 und
benannt nach einer regionalen Zuckerrohrplantage, die der Legende nach in Flammen
gesetzt wurde, um einen wildernden schwarzen Panther zu töten. Tav Falco & Panther
Burns beschränken ihr Repertoire weitgehend auf obskure Rock’n’Roll-Nummern,
Dancefloor-Schnulzen und Tangos sowie Chansons des gehobenen Entertainments aus den
50er- und 60er-Jahren. Dabei entdecken sie die Momente elektrischen Lärms in diesen
alten Stücken neu. Man könnte sie als Quellensucher der elektronischen bzw. elektrisch
verstärkten Musik verstehen. Denn genau dies war es, was die Bedeutung des frühen
Rock’n’Roll ausmachte: elektrischer Krach, erzeugt mit einer elektrisch verstärkten Gitarre
und oft resultierend aus primitiver Studiotechnik. So enden die Aufnahmen von Panther
Burns, ob nun Rocknummer oder Dancefloor-Schnulze, immer wieder in fulminanten
Lärmorgien.
In einem Interview im April 1988 bemerkt Tav Falco: „The songs we do are like voodoo
songs. [...] We can explore a certain ‘noir’ quality really interested in hell. I’d like to do a
whole album like that, of songs like ‘She’s my witch’ this all the dark shit that we do all
the dark noir like film noir, cinema noir.“38 Auch Boyd Rice argumentiert: „I didn’t even
look upon it or consider it as music - I was looking for a certain underlying feeling, a
feeling that’s in a lot of things like certain weird movies.“ (Vale/Juno 1983: 57) Solch
düstere Zwischentöne schimmern hier und dort im Easy Listening durch. So kommentierte
Tav Falco den Song The World We Knew, eine Komposition von Bert Kaempfert,
ursprünglich interpretiert von Frank Sinatra, wieder eingespielt von Panther Burns für das
gleichnamige Album von 1987 (New Rose 113), auf dem Cover folgendermaßen: „The
shadowed dreamer stares into the corners of the hotel lobby. What does he see there... what
Ouspensky: Ein neues Modell des Universums, Weilheim/Obb. 1970; S. 333f; zit. nach Adrian G. Gilbert:
Der Stern der Weisen. Das Geheimnis der Heiligen Drei Könige, Bergisch Gladbach 2000; S. 17
38
Das Interview wurde von Christoph Fringeli u.a. geführt; abgedruckt in: Christoph Fringeli (Hg.): Vision
18. Flash Team Report, Basel 1988: ohne Seitenzählung.
40
elevator to the sky? On the bandstand the musicians are ‘weltering in their instruments’,
Sinatra droops at the microphone, and well dressed celebrants are admitted to the ballroom.
Ermine and patent leather sweep over the floor; tombstone eyes recall moments of
brilliance - a lifetime of despair.“ Der bereits im Original von Sinatra ansatzweise
vorhandene, dunkle Unterton der Musik wird in der Interpretation Tav Falcos explizit
gesteigert zum Film Noir, die Karte bodenloser Tragik wird genüsslich ausgespielt.
In den Camp-Himmel aber kann nicht alles aufsteigen. Dazu bedarf es des ästhetischen
Moments der Ambivalenz. Kehren wir nochmals zu Kitsch als einem möglichen CampObjekt zurück. Kitsch ist eine schlechte Imitation von Kunst, der Versuch, mit einer billig
gemachten, massenhaft produzierten Kopie den Charakter eines Kunstwerks zu imitieren.
Kitsch bedingt, das der Betrachter auf diese schlecht gemachte Kopie hereinfällt, die Kopie
als tatsächlich ästhetischen Gegenstand betrachtet und als schön empfindet. Die CampRezeption dagegen schaltet das Moment der Distanz dazwischen. Ein Kitsch-Gegenstand
kann in die Nähe eines Camp-Gegenstands rücken, wenn er als so schlecht betrachtet wird,
dass er schon wieder für gut befunden werden kann. Camp changiert jedoch ständig
zwischen Nähe und Distanz, das eine geht immer einher mit dem anderen. Um also
tatsächlich in den elitären, distinktiven Camp-Kosmos einzugehen, dürfte der Gegenstand
nicht im einen Augenblick nur als schlecht und im anderen als gut erscheinen. Er müsste
die Energie in sich tragen, in der Schwebe zu verharren, d.h. selbst im Moment
distanzierter Reflexion die ihm eingeschriebene Leidenschaft durchscheinen lassen und im
Moment annähernd distanzloser Faszination sein Scheitern. Die Camp-Rezeption muss
stets reflexiv und in der Schwebe, ambivalent bleiben.39
Das unterscheidet Camp von Bad Taste oder dem Schlagerkult, wie sie vor ein paar Jahren
einige Zeit Trend waren. Bad Taste ist zynisch, lässt die Liebe zum Gegenstand vermissen,
spielt eher mit der Provokation durch den Gegenstand, als mit dessen Inhalt. Camp
ironisiert zwar ebenfalls den Gegenstand, nimmt ihn aber zugleich liebevoll ernst in seiner
ursprünglichen Ambitioniertheit. In den Worten Joshua Glenns (1994: 88): „It is the
winkless wink, if you will, that deserves our attention. [...] Being seriously humorous, or
humorously serious, is camp.“ Es ist diese energiegeladene Ambivalenz, die dem
Schlagerkult und der Bad Taste-Rezeption fehlt. Dazu sind die Vorlagen aus der
39
Ob etwas Kitsch ist oder Camp ist wiederum historisch rückgebunden. Die faschistischen Filme Leni
Riefenstahls waren in ihrer Entstehungszeit Kitsch, weil sie sich distanzlos gegenüber dem politischen System
positionierten. Womit deutlich wird, welche Gefahr Kitsch in sich birgt. Später, vor dem politischen
Hintergrundwissen um den Nationalsozialismus aber konnten sie zu Camp werden.
41
Massenkultur zu schwach. Der Schlager hat in der Regel zu wenig Hintersinn und lässt die
Ambitioniertheit des wahren Camp vermissen. Die Rezeption des Schlagers im
Schlagerkult als Partymusik mag zwar ebenfalls eher ironisch als zynisch sein, meinem
Eindruck nach kippt diese Ironie aber immer wieder in eine ernsthafte Rezeption, also in
Kitsch. Denn abgesehen davon, dass Partylaune einer distanzierten Rezeption nicht gerade
zuträglich ist, spricht ein Text wie Reinhard Meys: „Über den Wolken/muß die Freiheit
wohl grenzenlos sein/alle Ängste, alle Sorgen sagt man/blieben darunter verborgen und
dann/würde was uns groß und wichtig erscheint/plötzlich nichtig und klein“ in Zeiten
existentieller Ängste ein Bedürfnis nach Ruhe, Sicherheit und Distanz vom so
empfundenen alltäglichen Existenzkampf mit resignativ-passivem Unterton an: „Ich wär
gerne mitgeflogen.“
In der frühen amerikanischen Unterhaltungsmusik verkörpern die Person und Musik von
Lee Hazlewood mit am meisten Camp.40 In den letzten Jahren wurde er vor allem im
subkulturellen Kontext rezipiert. So erschien 1987 eine ausführliche Würdigung in der von
Jim Morton herausgegebenen und von Boyd Rice co-editierten Zeitschrift Pop Void #1
(Morton 1987a), die man dem Re/Search-Umfeld zurechnen kann41 und die meines
Wissens nach der erste Nummer wieder eingestellt wurde. Das Oeuvre Lee Hazlewoods
wurde auszugsweise, neben einem neuen Opus namens Farmisht, Flatulence, Origami,
Arf!!! and me... (SLR 031, 1999), auf dem Label Smells Like Records des Sonic Youth
Schlagzeugers
Steve
Shelley
wiederveröffentlicht.42
Ein
Album
mit
bislang
unveröffentlichen Demos aus den 70er und dem Titel For Every Solution There’s A
Problem erschien 2002 auf City Slang (20194-1/Virgin 812 463 1).
Hazlewoods Songs und Alben sind voller Camp-Perlen. Ganz groß bereits die Titel seiner
Platten, beispielsweise Love and Other Crimes (1968), Requiem for an Almost Lady (1971)
oder The N.S.V.I.P.’s (Not So Very Important People). An unusual collection of song and
story about a lot of people who never heard of you (1965) mitsamt ihrer von Hazlewood
verfassten Linernotes. Das zuletzt erschienene Album etwa kommentiert er im Booklet
kurz und bündig mit folgenden Worten: „You have just purchased an album of demos. But
before you trash it or turn it into a singing Frisbee... take a listen. You might like the demos
40
Zu Lee Hazlewood siehe folgende Internetadressen: web.inter.nl.net/users/wilkens/Index.html und
www.pimpadelicwonderland.com/n&l.htm
41
Morton war Gast-Herausgeber und Mitautor von Re/Search #10: Incredibly Strange Films (Vale/Juno
1986)
42
Siehe dazu das Info Alter Schwede von Jutta Koether; in: Spex 05/1999: 10.
42
better than... I DO!!!“ Bezeichnend auch Hazlewoods Debütalbum Trouble is a Lonesome
Town, ursprünglich veröffentlicht 1963, wiederveröffentlicht 1969 auf Hazlewoods
eigenem Label LHI und in Deutschland bei RCA Victor (LSP 10 359). Der Titelsong
beginnt mit einer gesprochenen Einleitung: „Trouble’s little and it’s lonesome. You won’t
find it on any map. But you can take three steps in any directon and you’re there. It’s a
place to be born and it’ a place to live. And it’s aplace to die and be forgotten.“ Auf dem
Coverphoto der deutschen Veröffentlichung liegt Lee entspannt auf einer Liege, die in der
Nähe des Pools bei Sinatras stehen könnte. „It’s a town called trouble. And trouble is a
lonesome town.“ Und eine Stadt voller Camp.
Am besten funktionieren Hazlewoods Songs im Duett mit Nancy Sinatra.43 Auf ihrem
ersten Album Nancy & Lee (Reprise RS 6273, 1968) singen sie einen Song betitelt Summer
Wine. Die Story: Ein junger Cowboy, Hazlewoods Alter ego, steigt in einer Stadt ab, um
einen Drink zu nehmen. Eine mysteriöse junge Frau reicht ihm diesen und singt
sirenengleich: „Strawberrys, cherrys, and an angel’s kiss in spring - my summer wine is
really made from all these things.“ Wie der Cowboy wieder aufwacht, stellt er fest, dass er
ausgeraubt wurde. Er singt: „She took my silver spurs, a dollar and a dime, and left me
craving for more summer wine.“ In seinem Beitrag Some Velvet Morning ... Lee
Hazelwood44 and the Gods in Pop Void kommentiert Jim Morton diese Zeilen
folgendermaßen: „Clearly, the man has not learned his lesson - or is the Summer Wine
addictive? In which case, is this song about heroin? Is this song about anything? Or was
Lee just trying to rhyme?“ (Morton 1987b: 66f) Ein Satz, der durchscheinen lässt, wie
43
Sie ging durch ihre Aufnahme von These Boots are Made for Walking, „the first song to take S&M out of
the closet and put it on the pop charts where it belongs“ (Morton 1987b: 66), in den schwulen Camp-Kosmos
ein.
44
Morton schreibt Hazlewoods Name durchgängig falsch als Hazelwood, wie sich in seinem Text auch
weitere falsche Angaben befinden. Ich werte das als Beleg, dass zu diesem Zeitpunkt die ‘philologische’
Wiederentdeckung Hazlewoods wie auch überhaupt der Incrdibly Strange Music gerade erst begonnen hatte.
Gecovert wurden seine Lieder im Kontext Independent bereits früher. So nahmen Lydia Lunch und Rowland
S. Howard 1982 das Stück Some Velvet Morning auf (veröffentlicht als 12“ auf 4AD), 1986 sang Marc
Almond auf A Womans Story. Some Songs to Take to the Tomb. Compilation One (Some Bizzare/Virgin 207
762) eine Schwulencamp-Version von For One Moment, 1987 interpretierten die Einstürzenden Neubauten
Sand auf Fünf auf der nach oben offenen Richterskala (Torso 33037) und 1988 Tav Falco’s Panther Burns
Poor Man auf Red Devil (New Rose 140). Auch Boyd Rice nahm sich Hazlewoods Songs an. 1993
veröffentlichte er zusammen mit Rose McDowall unter dem Namen Spell ein Album mit Coverversionen von
Stücken aus dem Incredibly Strang Music-Umfeld und dem Titel Seasons in the Sun (Mute Records/STUMM
126) in Bezug auf Rod McKuens Jaques Brel-Adaption. Unter diesen Coverversionen sind auch Hazlewoods
Big Red Balloon und Dolly Partons Down from Dover, beide in Anlehnung an die Aufnahmen vom zweiten
Nancy & Lee Album von 1972, in Deutschland erschienen unter dem Titel Did you ever? (RCA Victor LSP
4645).
43
Camp dieses Moment des in der Schwebe Verharrens und der Ambivalenz der Rezeption
gegenüber dem Gegenstand beinhaltet.
Sexuelle Evolution
1948 erschien der erste sogenannte Kinseyreport über das „sexuelle Verhalten des
Mannes“. 1953 folgte Kinsey II über das „sexuelle Verhalten der Frau“. Über dessen
Erscheinen wird berichtet, dass es sich die Illustrierten nicht nehmen ließen, „die
Käuferschlangen zu photographieren, die sich in manchen Großstädten vor den
bekanntesten Buchhandlungen gebildet hatten“ (Lewandowski 1958: 53). Ob die Photos
tatsächlich das zeigten, was die Illustrierten in ihren Bildunterschriften behaupteten, sei
dahingestellt, interessant ist, dass sie es behaupteten. Und Tatsache ist, das die
Kinseyreports ein weitreichendes öffentliches Interesse hervorriefen.
Nun waren bereits 1929 und 1931 ähnliche Untersuchungen in Buchform dokumentiert
worden, die mitnichten dieses Interesse hervorgerufen hatten (Lewandowski 1958: 54). Es
scheint so, als sei zu diesem Zeitpunkt ein öffentlicher Diskurs über Sexualität noch
vorhanden gewesen, der um 1950 erst wieder in Gang gesetzt werden musste. Für das
Einfrieren dieses Diskurses während dieser zwanzig Jahre könnte man die Verschärfung
des sogenannten Hays Code in der ersten Hälfte der 30er-Jahre mitverantwortlich machen
(vgl. Anger 1985: 43-46), der Zensur jeder Art von Sexualität in Hollywoodfilmen, die auf
längere Sicht auch auf die um Hollywood gruppierte Klatschpresse ihre Wirkung ausübte.
Dazuhin brachte der II. Weltkrieg eine Verschiebung öffentlich diskutierter Themen mit
sich. Alfred Kinsey jedenfalls wies um 1950 mit seinen Untersuchungen den Weg zu
einem lange Zeit brachliegenden Feld.45
Besondere Aufmerksamkeit zogen Kinseys Untersuchungen zur Homosexualität auf sich.
Auf Grund seiner statistischen Erhebungen behauptete Kinsey, zwischen vier und zehn
45
1956 erschien dementsprechend eine Spoken Word-Schallplatte What you can learn from the Kinsey
Report. Male and Female (Audio Masterworks 1210), der Mitschnitt eines Vortrags des
Psychologieprofessors Dr. Murray Banks. Banks legte später weitere Sprechplatten nach, etwa 1960 The
Drama of Sex (Murmil Associates MB 104) oder 1961 How to live with yourself... or... What to do until the
psychatrist comes (Murmil Associates MB 101). Kinder mussten ebenfalls nicht ohne aufklärende Worte vom
Vinyl auskommen: 1963 erschien bei 20th Century Fox das Album Art Linkletter narrates the story of Where
Did You Come From (TFM 3107). Auch in Deutschland verbreitete sich Aufklärendes via Schallplatte,
beispielsweise mit dem Album Das Wunder der Liebe. Oswald Kolle spricht über Sexualität in der Ehe
44
Prozent der gesamten männlichen weißen Bevölkerung seien „mehr oder weniger
ausschließlich homosexuell“ und 18 Prozent bisexuell. Darüber hinaus hätten mindestens
25 Prozent „über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren zahlreiche und länger
dauernde homosexuelle Erlebnisse, die damit über den Charakter der Zufälligkeit weit
hinausgehen“ (Tüllmann 1966: 266f). Nach der einschlägigen sexualwissenschaftlichen
Literatur der 50er- und 60er-Jahre nun, herrschte derzeit unter den amerikanischen
Männern geradezu eine Homosexualitätsphobie (vgl. Gorer 1956: 85f). Selbst in
amerikanischen sexualkundlichen Werken, etwa Michael Leights Buch The Velvet
Underground von 1963 (siehe Leight 1965)46 und dort insbesondere in Dr. med. Louis
Bergs Vorwort, finden sich Anfeindungen gegenüber Homosexuellen, die Ausdruck einer
solchen Phobie sind. Homosexualität wird als eine ansteckende Krankheit betrachtet, vor
der kein Mann sicher ist, wenn nicht ausreichen vorbeugende Maßnahmen ergriffen
werden. Daraus erklärt sich die Bedeutung, die dem Pin-up im Kontext des Militärs
zukommt. Die Pin-ups sind offiziell erwünschte aparte Häppchen, mit denen das einzig
legitime Objekt sexueller Lust plakativ festgeschrieben wird, damit die Jungs nicht vom
rechten Weg abkommen (vgl. Gorer 1956: 87).47
In seiner Studie Die Amerikaner schreibt Geoffrey Gorer: „Das Dasein der meisten
amerikanischer Männer wird beengt, ihre Interessen werden weitgehend beeinträchtigt
durch die dauernde Notwendigkeit, ihren Mitmenschen und sich selbst zu beweisen, daß
sie keine Weichlinge [im Amerikanischen steht dafür das stark negativ konnotierte Wort
sissy, vgl. ebd.: 53f], keine Homosexuellen seien. Jedes Interesse, jedes Bestreben, das als
weibliches Interesse oder Bestreben gilt, wirkt bei einem Mann tief verdächtig. Darunter
fallen die meisten künstlerischen und besonders die kunstgewerblichen Tätigkeiten:
Innendekoration, Möbelentwerfen, Koch- und Gartenbaukunst und dergleichen. Dichtkunst
(Ferenczy Verlag AG Ste LP 074 567/Teldec) „nach dem großen Erfolgsbericht in der NEUEN REVUE“, in
der zweiten Hälfte der 60er-Jahre. Zur Sexualevolution in Deutschland später.
46
Es wird kolportiert, dass sich The Velvet Undergrund nach diesem Buch benannten. Tony Conrad soll 1965
ein Exemplar auf dem Bürgersteig der Bowery gefunden und zu John Cale mitgebracht haben. (Victor
Bockris/Gerard Malanga: Up-Tight. Die Velvet Underground Story, Augsburg 1988: 23)
47
Zur Geschichte des Pin-up siehe Bernard of Hollywood 1950; Gabor 1972; Reid/Vargas 1978; RossanaConte 1990; Riemschneider 1993, 1994, 1997 (letztere Publikation aus der Reihe Taschen Klötze enthält
reichlich Auszüge aus den Magazinen der Produktion Robert Harrisons zwischen 1942 und 1958; von 1952
bis 1958 war Harrison auch Herausgeber des Hollywood-Skandalblattes Confidential; vgl. Anger 1985: 259266); Martignette/Meisel 1996a, 1996b. In dem kurzen Text, ein Beitrag von Louis K. Meisel, des zuletzt
genannten, kleinen Buches, findet sich eine prägnate Definition dessen, was das Pin-up auszeichnet: „All of
the artists herein have captured the essence of this art form by understanding what one of the earliest
champions of the pin-up, ‘King’ Arthur, called ‘pose, clothes and expression’.“ Hinter „King“ Arthur verbirgt
sich Art Amsie, einer der ersten Sammler von Pin-up-Kunst (vgl. die Danksagung in Martignette/Meisel
1996a: 379).
45
und Malerei - mehr noch vielleicht das Interesse daran als die Ausübung - gelten als
gefährlich, Romane schreiben, Musik und Architektur dagegen als relativ ungefährlich.“
(ebd.: 88)
Einer der Poeten und Musiker, der trotz aller Schwulen- und sissy-Hysterie unbeirrt seinen
Weg ging und damit in den 60ern und frühen 70ern zu einem der populärsten Poeten und
Komponisten wurde, ist Rod McKuen. Ihm ist nicht nur ein weiterer Artikel in Pop Void
gewidmet (Alfonso 1987), auch das Cover dieses Buches ziert ein Porträt Rod McKuens,
gemalt von Deborah Valentine im Stil der Keane Kids.48 Selbstverständlich ist im Amerika
der 60er jemand sissy-verdächtig, der Lieder mit Titeln wie I’m Strong, But I Like Roses
(auf Other Kinds of Songs, RCA Victor LSP-3635) schreibt oder Textzeilen wie: „Tomorrow
I’ll buy you presents/ pomegranates and breadsticks/ tickets round the room and back/ and
red red roses like everybody buys everybody“ (zit. nach Alfonso 1987: 29) und: „I wish I
knew a new lullaby/ that began with love and ended with love/ and had only love in
between...“ (ebd.: 30). Aber genau diese Texte, eine seltsame Mischung aus Assoziationen
und Alliterationen, Banalitäten und Pathos, Verrücktheiten und Allerweltsphrasen,
machten McKuens Erfolg aus. Er sprach aus, was alle Welt dachte, aber nicht
auszusprechen wagte oder wofür ihr die Worte fehlten. So konnte er zur wahren Stimme
seiner Zeit werden, wie Alfonso behauptet, Allan Ginsberg hin, Bob Dylan her (ebd.: 29).
Letztere sprachen eine intellektuelle Elite an, McKuen die Menge, insbesondere weißer
Hautfarbe, die sich als weniger sophisticated empfand. Außergewöhlich dabei ist, dass
seine Texte zumeist melancholisch-sentimentale Botschaften vom verlorenen Dasein und
andere Fatalitäten transportieren. Das macht ihn zum Beat-Poeten der Masse, seine Lyrik
ist das Howl des alltäglichen Menschen. Seine Lieder sind der Soundtrack zu ihrem
Lebensgefühl, Ausdruck ihrer um soziale Repression zentrierten Ängste und Sehnsüchte.
Und selbstverständlich sind sie, ebenso wie seine Interpretation mit heiserer, murmelnder
Stimme, eindeutig Camp. Alleine der Titel I’m Strong, But I Like Roses geht mehr als nur
einen Schritt über Marianne Rosenberg hinaus.49
48
Keane Kids werden die Kinderbilder genannt, die das Ehepaar Margaret und Walter Keane in den frühen
70ern malte und die derzeit extrem populär waren, massenhaft Nachahmer und Verbreitung fanden.
Typisches Kennzeichen sind die großen Augen, bei denen man heute unweigerlich an japanische Mangas
denkt, und der traurige Gesichtsausdruck. Vgl. Jim Morton: Those Keane Kids; in: Morton 1987a: 10-15.
49
Dass Rod McKuen zumindest in der zweiten Hälfte der 70er im Schwulenkontext rezipiert wurde, darauf
weist sein Discoalbum Amor, Amor. Slide easy in... hin. Dieses liegt mir in zwei Versionen vor, einmal die
deutsche Veröffentlichung von 1978 (Polydor 2374 132) mit eindeutig heterosexueller Covergestaltung
(Frauenpo in Hot pants) und einmal die französische Version von 1977 (Disques Ibach 60513) mit, bei
identischen Linernotes, eindeutig homosexueller Covergestaltung. Genaugenommen spielt das Cover auf den
46
Rod McKuen ist ein gutes Beispiel, um die Bedeutung von Camp und Trash als
analytischem Werkzeug nochmals aufzugreifen. In der Beat-Literatur wird der Mythos des
Outsiders konstruiert und aus dessen Sichtweise politische Missstände, von der
Lebensumwelt auferlegten Beschränkungen usw. benannt. Damit wird die Lebenswelt von
dezidiert intellektueller Position aus beschrieben und weitgehend explizit gedeutet.
Dahinter steht eine bestimmte Haltung, ein bestimmtes Interesse, das sich aus der eigenen
gesellschaftlichen Position ableitet. Der Erfolg von Rod McKuens Lyrik dagegen weist
diese aus als gelungene, dabei inhaltlich aber stets vage Beschreibung des gedanklichen
Kosmos der weniger artikulierten Masse. Um hier von der Ebene der Poesie auf die Ebene
der Gesellschaftsbeschreibung zu gelangen, muss man weitaus mehr zwischen den Zeilen
lesen und nach nebensächlichen Äußerungen suchen, die sich unbeabsichtigt, aus dem
Bauch heraus in die Gedichte eingeschlichen haben. Dabei besteht berechtigte Hoffnung,
auf tiefliegende Schichten einer weniger dissidenten als gesamtgesellschaftlichen
Befindlichkeit zu stoßen.
Aber nochmals zurück zu Geoffrey Gorer. Er nimmt im oben zitierten Abschnitt Romane
schreiben, Musik und Architektur aus der Liste nicht legitimer Beschäftigungen aus.
Tendenziell macht sich aber jeder verdächtig, der sich für Easy Listening-Schallplatten
interessiert, handelt es sich dabei doch um weiche, geschmeidige Musik, die vordergründig
alles andere als männlich konnotiert und daher von der maskulinen Pose eines Romans
Ernest Hemingways ziemlich weit entfernt ist. Easy Listening-Schallplatten und
Männlichkeit sind in letzter Konsequenz nur mittelbar über heterosexuelle Sexualität (und
selbstverständlich den Besitz einer sich auf dem aktuellen Stand der Technik befindenden
Musikanlage) miteinander in Einklang zu bringen.
Die Bezeichnung Bachelor Pad Music, die allerdings späterer Prägung ist,50
veranschaulicht recht gut, welchen Zweck diese Schallplatten erfüllen sollten:
schwulen S/M-Underground an. Das Doppelcover zeigt das Photo eines muskulösen Männerarms, der in eine
geballte Faust ausläuft, die soeben in die mitabgebildete Dose Crisco Vegetable Shortening gegriffen haben
muß, denn aus ihr quillt Backfett. Dieses Crisco-Backfett hat eine ähnliche Konnotation wie Vaseline, womit
das Cover als versteckten Verweis auf sogenanntes Fist Fucking gelesen werden kann. Dadurch bekommt
auch folgender Satz in den Linernotes eine neue Bedeutung: „If you don’t feel ‘easy in’ then perhaps your
threshold of pain or pleasure needs looking into.“ Als letztes Photo in dem Buch Männer-Fotographien von
Herbert Tobias (Bibliothek des Blicks Bd. IV, Aachen 1996) findet sich eine explizitere Darstellung als auf
dem Cover. Auf dem Photo mitabgebildet ist dieselbe Dose. Auf dem McKuen-Cover allerdings ist das Cr
des Markennamens gegen ein D ausgetauscht worden, man liest hier also Disco. Damit wird auf einer
weiteren Ebene Disco an die hedonistische Schwulensubkultur zurückgebunden, aus der sie zu einem
wesentlichen Teil Anfang der 70er hervorgegangen ist.
50
Sie ist eine gekürzte Version der Bezeichnung Space Age Bachelor Pad Music, die bereits Mitte der 80erJahre geprägt worden sein soll (laut der Linernotes von Irwin Chusid zur BMG-Veröffentlichung The RCA
47
Tapetenmusik
für
die
geschmackvoll
eingerichtete
Wohnung
des
gutsituierten
Junggesellen, Hintergrundmusik und Soundtrack für die Lektüre der aktuellen Ausgabe des
Playboy51 oder den netten Abend, die Nacht zu zweit (vgl. Guarnaccia/Sloane 1995; 1997).
Somit ist die eigentliche Easy Listening-Musik Mood Music, die eine angenehm-anregende
Stimmung erzeugen soll ohne zu stören, ohne sich zu auffällig in den Vordergrund zu
drängen. Die Covervorderseiten sind in der Regel geschmückt mit erotischen
Frauenporträts oder den Photos Erotik suggerierender Situationen und die Texte auf den
Rückseiten durchsetzt mit erotischen Anspielungen. Diese Cover standen repräsentativ für
den Lebensstil ihrer Besitzers. So gab es dementsprechend Möbelstücke auf dem Markt,
etwa eine Art Paravent, in den die Schallplatten eingeschoben werden konnten und damit
zum raumdekorativen Element wurden (Crowhirst 1960: 145).
Relevant war also nicht ein bestimmter Interpret. Und bei dem Output, den mancher hatte,
mehrere Alben mit zumeist ähnlichen Arrangements pro Jahr, hätte das Interesse ziemlich
schnell nachgelassen, wäre immer nur das gleiche Gesicht auf den Covern zu sehen
gewesen, etwa das von Jackie Gleason, dem uneingeschränkten Meister dieser Musik.52
Von Haus aus eher Komiker mit eigener Fernsehshow, produzierte er zumeist im
Zusammenspiel mit dem Trompeter Bobby Hackett für jede denkbare Stimmung der
Zweisamkeit, oder der damit zusammenhängenden Einsamkeit, ein eigenes Album: Music
for Lovers Only,53 Aphrodisia, The Gentle Touch, Oooo!, Music to Remember Her.
History of Space Age Music Vol. 1: Melodies and Mischief, 1995), um die alten, experimentellen StereoSchallplatten zu klassifizieren. Ausgeheckt haben soll sie Byron Werner: „Byron Werner, a Holywood special
effects man coined the term ‘Space-Age Bachelor Pad Music’ and designated its patrons as ‘Lonely guys with
too much disposable income who are nitpicky about their stereos’.“ (Lanza 1995: 124) Vielleicht war es aber
auch die englische Band Stereolab, die diesen Namen erst 1993 mit ihrem Album the groop played „Space
Age Batchelor [sic!] Pad Music“ (too pure 19), trotz des Schreibfehlers im Titel, prägte. Im Interview mit
Christoph Gurk (Der Traum von einer Sache; in: Spex 4/1996: 24-27) meint Tim Gane jedenfalls: „Selbst die
Esquivel-Compilation ‘Space Age Bachelor Pad Music’ kam erst eineinhalb Jahre später raus. Eines Tages
rief der Typ von Bare None Records bei uns an und fragte, ob wir was dagegen hätte, wenn er den [Namen]
für sein Esquivel-Projekt benutzt.“ (ebd.:26)
51
Im April 1998 erschien eine auf das Thema „Sex & Music“ focusierte Ausgabe des amerikanischen
Playboy. Das Editorial darin beginnt mit folgenden Sätzen: „We all have desert-island lists. One begins with
Cindy Crawford, another with Led Zeppelin IV. Coconuts aside, sex and music are a modern guy’s major food
groups. That’s why PLAYBOY - yet another list topper - has packed this issue with sex, music and, best of
all, sexy musicans.“
52
Don DeLillo hat Gleason im Prolog seines Romans Unterwelt (Köln 1998: 52/54) ein apartes Denkmal
gesetzt, indem er ihn sich während eines Baseball-Spiels auf Frank Sinatras Schuhe übergeben lässt. Mir
scheint das ein musikalisches Gleichnis, wie überhaupt im postmodernen Roman vieles über musikalische
Codes präzisiert wird. In Vineland (London 1991) etwa definiert Thomas Pynchon ausführlich Charakter und
Lebensgefühl seiner Protagonisten über solche musikalischen Codes, die einen Subtext der Handlung
ergeben. An Hand diverser gegeneinander gestellter Codes lässt sich das Verhältnis der Protagonisten
zueinander, sowie die Befindlichkeit einer bestimmten Person in einem bestimmten Raum bestimmen.
53
Das Cover dieses Albums (Capitol T 352) zeigt ein Stilleben aus Damenhandtasche und -handschuhen,
einem Schlüssel, zwei fast geleerten Cocktailgläsern und einem Aschenbecher mit zwei entflammten
48
Sexuelle Revolution
How to Strip for Your Husband. Music to Make Marriage Merrier ist ein Album des Sonny
Lester Orchestra (Roulette 25186) von 1962, das mit einem Anleitungsheft verkauft wurde,
in dem die berühmte Stripperin Ann Corio in die Kunst des Strippens einführt.54 Es ist
eines der Alben, mit denen Sex auf der Schallplatte in den frühen 60er-Jahren expliziter
wurde, zunehmend in den Overground überging. Der Klassiker unter den Stripp-Alben ist
The Stripper and other Fun Songs for the Family von David Rose (MGM 4062). Der
Titelsong The Stripper wurde von Rose 1958 für eine TV Show namens Burlesque
geschrieben und verstaubte dann einige Zeit in den MGM-Archiven. Anfang der 60er
gelangte er als Notlösung auf die B-Seite von Roses Single Ebb Tide. Angeblich entschloss
sich eines Abends in Los Angeles der Radio DJ Robert Q. Lewis unabhängig von
Hörerwünschen die ganze Nacht lang nur The Stripper zu spielen. Andere DJs folgten
seinem Beispiel. Die Single wurde am Ende über zweimillionen Mal verkauft.55 Weitere
Stripp-Platten folgten. Die obskurste unter ihnen ist wohl Music to Strip By von Bob
Freedman (Surprise Records Corp. 101). Sie wurde mit einem G-String über dem Cover
verkauft. Der G-String war derzeit das gesetzlich vorgeschrieben letzte Kleidungsstück, das
Stripperinnen beim Striptease anbehalten mussten. Bei dem Album nun musste man genau
dieses Kleidungsstück entfernen, um überhaupt an die Schallplatte zu kommen. Das Cover
ist graphisch einfach gehalten und stellt einen weiblichen Unterleib vom Bauchnabel bis
zum Beinansatz dar, der nach Entfernen des Strings quasi ungeschlechtlich wird. Eine
Werbeanzeige für diese Schallplatte kann man in einem deutschen Buch aus den 60ern
über Sex in der Werbung finden (Rober 1963: 218).
Im Zuge der Incredibly Strange Music erfährt der klassische Striptease der 50er und 60er
seine
Wiederbelebung
durch
Aktivistinnen
und
Bewunderer
im
subkulturellen
Entertainment. So tourten 2002 die neugegründeten amerikanischen Shim Shamettes
Zigaretten, am Mundende der einen befinden sich Lippenstiftspuren. Auf der Rückseite liest man: „A wisp of
cigarette smoke in the soft lamplight, a tickle of a glass, a hushed whisper... and music for lovers only. This is
love’s entrancing setting.“
54
Kurz nach How to Strip... legte Sonny Lester mit How to Belly-Dance for Your Husband (Roulette 25202)
nach, in dessen Begleitheft eine Little Egypt in die Kunst des Bauchtanzes einführt. Die erste Little Egypt
gelangte vor der vorletzten Jahrhundertwende zu Ruhm, als sie auf der Weltausstellung 1893 in Chicago
einen Tanz namens cooch (Jarrett 1999: 63) aufführte. Seitdem war Little Egypt ein beliebter Name für
Bauch- und andere Tänzerinnen im Umfeld des Burlesque Theaters (vgl. Gabor 1996: 58f; Jarrett 1999: 4764, 193-200). Ebenso wie es viele Little Egypts gab, gab es zu Sonny Lesters Zeiten viele Platten mit
Bauchtanzmusik.
55
Quelle: www.spaceagepop.com/rose.htm
49
erfolgreich mit einer Show zwischen klassischer Burlesque und Pulp Fiction.56 Wie
Lucinda Jarrett in ihrem Buch Striptease. Die Geschichte der erotischen Entkleidung
(1999) sehen sie in der klassischen Stripperin eine emanzipierte Nonkonformistin, die stark
und stolz auf ihre sexuelle Ausdruckskraft ist und diese selbstbewusst lebt. Auch mit dem
Pin-up der Girlie-Magazine der Jahrhundertmitte war das Bild einer starken Frau
gezeichnet worden, die zwar manchmal etwas tölpelhaft in peinliche Situationen stolpert,
dabei aber am Ende selbstbewusst die Oberhand behält. Wurde ihr ein Männerpart
gegenübergestellt, dann stets die Figur des Hanswurst aus der frühen Burlesque, ein
Komiker in sackartigen Hosen, grobkarierten Jacketts und mit einem überdimensionierten
Schnurrbart.57 Dieser Aspekt sexuellen Selbstbewusstseins macht noch heute die
Faszination dieser Artefakte aus. Sie werden als Reprint veröffentlicht und seit den 90ern
wird wieder im Stil dieser Zeit photographiert.58
Als Prototyp sexueller Anarchie gilt Mae West, die „Königin des Camp“ (Gabor 1996:
144), die in den 30ern Hays Schießhunde zur Weißglut brachte: „Um diesen Moralapostel
zu ärgern, dachte sich Mae einen Scherz aus. Sie erfand eine Entführungsdrohung und
umgab sich mit einer Kompanie muskulöser ‘Leibwächter’, die ihr zwischen den
Aufnahmen bis in die Garderobe folgten. Während der Moralwächter vor Wut kochte,
hängte Mae ein Schild an die Tür: ‘Bitte nicht stören - Außer bei Brandgefahr’.“ (Anger
1985: 185/189) Bei aller sexuellen Offensivität war sie darauf bedacht, dass ihr Privatleben
respektiert wurde, ebenso wie sie das Privatleben anderer respektierte und nicht in die
56
Siehe das Musikmagazin Tracks auf Arte vom 4.1.2002. Die Musik dazu findet sich auf Platten wie der
großartigen Reihe Las Vegas Grind (Strip Records/EFA, veröffentlicht in den 90ern) mit obskuren
Aufnahmen aus den 50ern und 60ern, neben Surf und Rock’n’Roll eben auch Musik mit dem typischen, vom
rhythmischen Schlagzeug dominierten Stripp-Groove. Zur Geschichte des Striptease siehe Aulnoyes 1964;
Wortley 1976; Jarrett 1999.
57
Diese Konstellation könnte nach der Argumentation Gorers (1956: Kap. 2, Land der Mutter) aus dem
Verhältnis der amerikanischen Männer zu ihren Müttern resultieren, auf die nach ihm in Amerika strukturell
alle Familienautorität übergegangen ist, während der Vater zwar Brotverdiener ist, ansonsten aber (auch wenn
er nach außen hin den starken Mann markiert) ein hoffnungsloser Nichtsnutz wie Dagwood im Comic Blondie
(ebd.: Kap.1, Europa und die Verwerfung des Vaters). Ein anderes Erklärungsmuster für die Männerfigur im
Pin-up ist, dass sie intellektuell und physisch noch unter dem typischen Leser der Girlie-Magazine (hier ist zu
unterscheiden zwischen den frühen Pulp-Girlie-Magazinen und dem ab 1953 erscheinenden HochglanzPlayboy, der von Anfang an eine ganz andere Schicht erreichen bzw. ansprechen wollte) rangiert, der
grundsätzlich „so selten wie möglich an die deprimierende Tatsache erinnert werden wollte, daß es andersorts
in diesem Universum attraktive, redegewandte und edle Männer geben könnte, die gutgeschnittene Anzüge
tragen“ (Riemschneider 1997: 16).
58
Siehe Chas Ray Krider: Motel Fetish. A Hideaway for Dreams of Desire, Köln 2002, Ben Westwood:
Works, Zürich 2002 oder, als Mischform mit dem Stil des 80er/frühen 90er-Underground, Dave Naz: Lust
Circus, Frankfurt/M. 2002.
50
Öffentlichkeit zerrte.59 1972 veröffentlichte sie das Album Great Balls of Fire (MGM 2315
207), mit dem sie dem Rock’n’Roll nochmals richtig Sex einhauchte. Darauf findet sich
ein Stück mit dem Titel How Miss West Won World Peace, dessen Botschaft selbst dann
durch ihre Performance klar würde, wenn sie anstatt ihren Text zu sprechen nur
unzusammenhängend verbalisierte. Das Lied bietet eine Variation des „Make Love Not
War“-Themas, Mae gibt zu verstehen, dass sie sich gern mal die Politiker und „those guys
who make war“, zur Brust nehmen würde (Twinkle, Twinkle), „cause I can settle anything
by using screw vibrations“.
Eigentliche „Mother of the Sexual Revolution“ (Vale/Juno 1994: 58), ist Rusty Warren, die
Legende der feministischen Comedy. Auf ihren Platten und bei ihren Auftritten seit den
späten 50er-Jahren spottete sie über alle Arten sexuell repressiver Kultur, über die
Männerwelt im Allgemeinen und im Besonderen und sie versuchte die Frauen zu einem
selbstbewussteren Auftreten zu ermuntern. Ihr zweites Album Knockers Up! (Jubilee JGM
2029), „The Hilarious Comedy Album that“, so der zusätzliche Text auf dem Cover, „has
Mr. & Mrs. America rolling on the floor - from coast to coast!“, war 1962 die Nummer 1
aller Comedy Alben von Frauen und danach für zehn Jahre in den Billboard Charts, ohne
ursprünglich im Radio gesendet worden zu sein. Alleine durch den Verkauf bei Rusty
Warrens Auftritten legte es den Grundstein für einen Knockers Up Club mit über
hunderttausend Fans (vgl. das Interview in Vale/Juno 1994: 56-63).
Warren subsumiert ihre Alben unter das Konzept Party Album: „[...You] shared my
records with friends at a barbecue or party; in the ‘60s people were becoming suburbanites“
(ebd.: 56). Party Alben, für die u.a. in Girlie-Magazinen geworben wurde, waren bevorzugt
Schallplatten mit sogenannten spicy oder blue Songs, deren Tradition bis in die
Kinderstube des Jazz zurückreicht. Bei aller Doppeldeutigkeit sind sie um so expliziter, je
kleiner oder je mehr underground das Label war, auf dem das Album erschien. So nahm
die Jazzsängerin Pearl Bailey Alben für das Label Roulette auf, Pearl Bailey Sings for
Adults Only (R-25016, um 1961), mit dem Zusatz „performance of this album
RESTRICTED from air play“ oder The Risque World of Pearl Bailey (R-25259), hier mit
dem Zusatz „for adults only - not recommended for children“, das darauf präsentierte
Material besteht aber großteils aus alten Standards, bevorzugt Liedern aus der Feder Cole
Porters. Ein Album wie Girlesque von Faye Richmonde (Davis Records JD-116) dagegen,
59
Nicht mal Nigel Cawthorne fällt in seinem Klatschmachwerk Das Sexleben der Hollywood-Göttinnen. Die
Skandalchronik der Traumfabrik (Köln 1999) irgendwas zu ihr ein, obwohl er ansonsten so ziemlich jeden,
51
das auf einem kleinen Label erschien,60 hat nicht nur ein weniger verhülltes Cover, sondern
enthält auch Lieder mit unverhüllt doppeldeutigen Titeln wie Tony’s Got Hot Nuts oder
The Swelling of the Organ, and the Coming of the Bride.
Diese Party Alben waren sicherlich auch Bestandteil des Velvet Underground, insofern er
nicht nur als Mythos existierte, wie er das eigentliche Thema von Michael Leighs Buch ist,
also der geheimen Partys inklusive Gruppensex und Partnertausch, auf der Rückseite der
amerikanischen
Taschenbuchausgabe
folgendermaßen
zusammengefasst:
„The
entertainment varies. From a heap of car keys, a wife chooses a key - and its owner. Or
blindfolded husbands just grab - any wife who happens to be handy. And no one need
worry, ever, about running out of partners. After all, it’s a favorite parlor game - played all
over America........“ (Leigh 1965)
Der Ruf dieser Alben drang bis nach Deutschland: „Da ist ein nicht allzu großes
Schallplattengeschäft, das in seinen Schaufenstern neben den gestern noch neuesten
Schallplatten, die als verbilligtes Sonderangebot angepriesen sind, eine nie gesehene
Plattensorte anbieten. Da stehen ‘Party-Schallplatten’, das Titelfoto eine kaum verhüllte,
wenn nicht unbekleidete Schöne, deren Titel zweideutige, besser eindeutige Texte
versprechen. Nun - das ist nicht so neu und wird auch in Europa angeboten, doch daneben
gibt es eine ganz bescheidene Plattentasche, deren Titel die ‘Rhythmen und Töne der
erotischen Liebe’ verspricht; das Ganze als wissenschaftliches Versuchsmaterial für
einschlägig Interessierte angeboten. (Natürlich ist der Preis entsprechend hoch!)“
(Tüllmann 1966: 12) Es handelt sich bei dieser um das Album Erotica. The Rhythms of
Love (Fax Records 1001) von 1962, „an experimental high fidelity recording featuring the
sounds and rhythms of erotic love“, wie der Untertitel verspricht.61 Und es enthält
tatsächlich auf beiden Seiten nichts anderes, als Bongogetrommel, etwas, was man wohl als
exotisch-rituelles Rufen oder ekstatische Anfeuerungsschreie eines Mannes deuten muss,
das Quietschen und andere mechanische Geräusche eines Bettes und das Stöhnen einer
Frau. Mit anderen Worten die hip untermalte, echte oder gespielte Liveaufnahme von je
einem Koitus pro Plattenseite. In den Linernotes und dem Text der Werbeanzeige für das
Album (Rober 1963: 217) wird eine Parallele gezogen zwischen diesen Aufnahmen und
der bis Marilyn Monroes Tod in Hollywood auftauchte in den Schmutz zieht.
60
Neben weiteren Alben mit spicy songs, Honky-Tonk und Dixieland und tatsächlich einem Album Hymns
of Faith mit Kirchenfenster und Kreuz auf dem Cover. Diese Alben sind alle auf der textlosen Coverrückseite
abgebildet, auf der nur für diese weiteren Alben geworben wird.
61
Der Preis für dieses Album lag mit $ 6,95 tatsächlich über dem Durchschnittspreis von fünf bis sechs
Dollar. Was bereits viel Geld war, auf heutige Verhältnisse umgerechnet etwa das Zehnfache in Euro.
52
Ovids Liebeskunst, aus der die Zeilen: „...then will follow gentle meanings mingled with
murmurings of love, soft groans and sighs and whispered words that sting and lash desire“
zitiert werden, da auf der Platte all das zu hören sei, was bereits Ovid in seiner Lyrik
verdichtet habe, aber: „This recording is not interpretive, not a sophisticated facsimile.“
Und weiter, eine Globalität der Sexualität konstruierend: „The sounds you will hear in this
recording will delight you. They express beauty and meaning that can be admired and
understood by the primitive native and the sophisticated cosmopolite; by members of any
society, past, present or future. Time will not fade its beauty or change its meaning,
because in our every culture one truth, one God-given expression, unites all of humanity
and propagades our species...EROTIC LOVE!“
Dem hier präsentierten Material nach kann man zu dem Schluss kommen, dass sich die
eigentliche sexuelle Revolution ursprünglich in der Lebenspraxis der Erwachsenen vollzog
und ihren Ausdruck in der Erwachsenenkultur fand, die sie angeblich inszenierende und
dominierende jugendlich-subkulturelle Revolte indessen eine Marginalie dazu darstellt, die
nur in den Vordergrund rückte, weil sie offensiver medial präsentiert wurde. Im Vergleich
zum oben beschriebenen Material wurden die Cover und Inhalte der von den großen
Firmen produzierten Schallplatten für den jugendlichen Markt lange Zeit absichtlich bieder
gehalten, beruhten großteils auf dem Bild des Stars. Damit waren sie Teil des repressiven
Mechanismus, der erst zur Rebellion und mit dieser auch zur sexuellen Revolte führte, die
er verhindern sollte.62 Aber wie bei Hase und Igel riefen am Ende die Erwachsenen: „Bin
schon da!“ So klafften gelebte Liberalität der Erwachsenen und Repression gegenüber der
Jugendkultur zunehmend auseinander. Die Repressionen wurden immer weniger
zeitgemäß, der Blick auf die Jugend ignorierte zudem jegliche sozialen Differenzen. So
verfestigte sich derzeit das Bild einer sich grundsätzlich kriminalisierenden Jugend im
öffentlichen Bewusstsein (vgl. Salisbury 1962).
62
Vgl. beispielsweise Frith 1981: 275f: „Sexuelle Vorstellungen beinhalten sowohl Verbote als auch
Möglichkeiten, sowohl Tabus als auch Spielräume. In diesem Zusammenhang bestand die wichtigste
Funktion der Teenager-Kultur der 50er Jahre nicht darin, Sexualität zu ‘verdrängen’, sondern sie im Rahmen
von Liebe und Ehe so zu artikulieren, daß die männliche und die weibliche Sexualität völlig verschieden
organisiert waren. Und der Rock ’n’ Roll brachte keine Veränderung dieser sexuellen Ordnung mit sich. [...]
In den 60er Jahren entwickelte sich eine Jugendkultur, die in sexueller Hinsicht weitaus rebellischer war: Der
Angriff gegen das System richtete sich auch gegen die Institution Familie. Die Ideologie der Häuslichkeit
wurde untergraben, die Sexualität von der Institution der Ehe getrennt und die romantische Liebe mit einem
flüchtigen Hedonismus vermischt.“ Dem hier präsentierten Material nach, begann diese Auflösung aber
tendenziell bereits in der Erwachsenenkultur der 50er-Jahre, wenn auch versteckt unter einem Schleier der
Doppelmoral.
53
Aus den widersprüchlichen Repressionen resultierte die jugendliche Revolte, wie sie im
Rock’n’Roll und den nachfolgend daraus resultierenden Musikstilen ihren Ausdruck als
Lebensgefühl fand. Aber dennoch ist diese Revolte nicht mit einer Politisierung im und
durch Pop gleichzusetzen, Politik immer noch betrachtet als Mechanismus, der bewusst
nachhaltige Entwicklungen in Gang setzt. Sie war mehr Teil einer individuellen,
entwicklungsbedingten Suche, die am Ende gesellschaftspolitisch relevant wurde, weil sie
die Kluft und die Notwendigkeit sozialer Veränderung deutlich aufzeigte und damit den
Impuls für einen politischen Prozess gab. Bei allen darüber hinaus gehenden Spekulationen
sitzen wir dem Mythos der Jugendrevolte auf, die, wie bereits bei Nik Cohn beschrieben,
nicht vernunftgeleitet und daher weniger politisch als pubertär ist, um es nochmals
pointiert auszudrücken.
Und was ist mit Deutschland?
Bisher habe ich fast ausschließlich amerikanisches Material präsentiert. An erster Stelle
hängt dies ab von der Quantität greifbaren Materials, die sich aus der wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Entwicklung beider Länder nach dem II. Weltkrieg erklärt. Nach 1945
war die Infrastruktur in Amerika eine ganz andere und dementsprechend wuchs die
Unterhaltungsindustrie rasanter. Man muss sich nur die Zahlen für Fernsehgeräte im
Vergleich vor Augen führen: So gab es im Jahr 1953 in den USA 22 Mio.
Fernsehempfänger (Zielinski 1989: 194). „Am 1. März 1953 hatte die [Bundes-] Republik
1117 registrierte Fernsehteilnehmer.63 Erst 1954 machte die Verteilung einen größeren
Sprung von 11658 auf 84278 TV-Haushalte“ (ebd.: 198f), was Zielinski mit der
Fußballweltmeisterschaft erklärt. Und erst 1957/58 überspringt die Verbreitung des
Fernsehens in der BRD die Millionengrenze (ebd.: 196), die in den USA bereits 1950 mit
1,5 Mio. Fernsehempfängern überschritten worden war. Man kann also davon ausgehen,
63
Eine Zahl, die sich bereits aus den Anschaffungskosten erklärt: „Als zu Weihnachten 1952 das Programm
des NWDR aus seinem Experimentierstadium heraustrat und der dispersen Öffentlichkeit zugänglich gemacht
wurde, kostete ein Kleinstapparat von Philips DM 1150, eines der selbststehenden gravitätischen
Möbelstücke DM 2100. Das durchschnittliche Nettoeinkommen des nicht selbständig arbeitenden
Bundesbürgers betrug in diesem Jahr DM 267.“ (Zielinski 1989: 198)
54
dass die BRD den USA ein gutes halbes Jahrzehnt hinterherhinkt. Selbst noch bei der
Einführung des Farbfernsehens in den 60ern.64
Eine ähnliche Diskrepanz findet sich auf dem Schallplattensektor. Nach Herfried Kier
(1970: 47) stieg die Zahl gefertigter Langspielplatten mit 33 Umdrehungen pro Minute
(UpM) in den USA und der BRD in den frühen 50ern steil an. Was sich im Prinzip von
selbst versteht, da in dieser Zeit die Schellackplatte zunehmend von der Vinyl-Schallplatte,
eingeführt 1948 in den USA und 1951 in der BRD, abgelöst wurde. Ulrich Lachmann
entnehme ich für die BRD einen nicht mehr ganz so steilen Anstieg der LangspielplattenFertigung zwischen 1955 und 1959 von 8% auf 13% an der Tonträgergesamtfertigung
(Lachmann 1960: A16).65 Seit 1960 blieb die Zahl der LP-Produktionen in beiden Ländern
relativ konstant, in den USA kamen beispielsweise 1960 3112 LP-Neuerscheinungen auf
den Markt und 1966 3752 (Kier 1970: 47). In diesem Zeitraum betrug die
Umsatzsteigerung auf dem US-Markt allerdings 55%, während diese in der BRD nur
unwesentlich ausfiel (ebd.). Dazuhin machte in diesem Zeitraum in den USA die U-MusikLP 93% des Umsatzes aus, die E-Musik-LP nur 7%. Dagegen hielten sich die Umsätze bei
Klassik-LPs und Unterhaltungs-LPs in der BRD 1964 fast die Waage, noch gegen 1970
machte E-Musik 30% des Umsatzes aus (ebd.: 48), obwohl nach Lachmann (1960: 159)
der Anteil der U-Musik-Produktion 1959 bei 80% lag. Die Diskrepanz erklärt sich daraus,
dass U-Musik derzeit in der Regel nicht als Langspielplatte auf den Markt kam, sondern als
kostengünstigere 45 UpM-Single (vgl. ebd.: 152).
Ein weiterer Faktor sind die Preise der Langspielplatten. 1958 betrug der Preis für UMusik-LPs nach Kier (1970: 46) DM 19,- und für E-Musik-LPs DM 24,- (Mono) bzw. DM
26,- (Stereo). 1962 kosteten U-LPs DM 18,- und für E-LPs gab es, einheitlich für Mono
und Stereo, die zwei Preisklassen DM 21,- bzw. DM 25,-. (Erst um 1970 kosteten dann ca.
50% der LPs DM 10,- oder weniger.) Lachmann gibt 1960 (197) ähnliche Zahlen für die 30
cm-LP und erwähnt zusätzlich einen Preis von DM 13,50 für die 25cm-LP. Nun betrug
1956 das durchschnittliche Nettoeinkommen der abhängig Arbeitenden DM 442,monatlich (Zielinski 1989: 202). Dieses stieg bis 1960 an, dennoch wird deutlich, dass
64
Die Zahl der Fernsehempfänger in den USA 1950 entnahm ich Steins Kulturfahrplan von 1986, ebenso wie
die hier folgenden zum Farbfernsehen: USA 1963: Farbfernsehen teilweise bereits eingeführt; BRD 1968:
Einführung des Farbfernsehens auf der Funkausstellung in Berlin.
65
Wobei nicht ganz klar ist, ob Lachmann an dieser Stelle von der Produktion oder der Fertigung ausgeht,
letzteres ist aber anzunehmen. Den Unterschied definiert Kier (1970: 43) folgendermaßen: „Zur
terminologischen Klarstellung ist es notwendig, darauf hinzuweisen, daß man in der Schallplattenbranche das
55
Langspielschallplatten derzeit in der BRD ein Luxusgut waren, das nicht massenhaft
erworben wurde, auch wenn die deutsche Gesellschaft in Folge des Wirtschaftswunders in
einen Konsumrausch verfiel. Denn zuerst musste die entsprechende Hardware erworben
werden, und noch 1973 war in den deutschen Haushalten zu einem höheren Prozentsatz ein
eigenes Auto (55%) als ein eigener Plattenspieler zu finden (ebd.: 198). Mit dem
ökonomischen Faktor würde ich auch den großen Anteil der E-Musik-LPs am
Gesamtumsatz
erklären,
da
diese
Musik
dem
Geschmack,
zumindest
dem
Distiktionsverhalten der Schicht entsprach, die sich über die anderen Konsumgütern hinaus
zusätzlich Langspielplatten leisten konnte.
Wie sieht es nun mit dem Material aus, das man finden kann? Bis in die frühen 60er-Jahre
sind
die
Cover
deutscher
Unterhaltungsmusik-Produktionen
in
einem
elegant-
konservativen Stil gehalten, bei dem ein etwas tiefer ausgeschnittenes Kleid die Grenze
markiert. Im Vordergrund der Darstellung steht die mondäne Lebensart der Schicht, die
sich diese Alben finanziell leisten konnte. Und da diese Schallplatten in der Regel Bar- und
Tanzmusik deutscher und internationaler Orchester enthaltenen66 verweisen sie auf den
öffentlichen Raum: Das Tanzcafé, den Ballsaal, die Bar, das Restaurant. Die
amerikanischen Alben hingegen verweisen häufiger auf den privaten, intimen Raum, da sie
zum großen Teil Mood Music enthalten. Ausnahmen finden sich nur dort, wo es sich um
deutsche Pressungen amerikanischer Alben handelt, hier wurde jedoch das Cover
mitimportiert.67 Oder bei einigen wenigen Pin-up-Covern, die dann gerne im Stil der
1920er-Jahre gehalten sind.
Sex auf deutschen Alben findet sich eher in den Rillen der Schallplatten, als auf der
Albumhülle. Wenn etwa um 1960 herum „[...] die unkeusche Bar-Besitzerin Gisela aus
München-Schwabing in hoher und lange Zeit in Deutschland verbotener Auflage in
Tonrillen prägen läßt, welche konkreten Bett-Erfahrungen sie besitzt und daß nur der
Wort ‘Produktion’ für die künstlerische Aufnahme verwendet, wohingegen man für die Pressung im
allgemeinen ‘Fertigung’ sagt.“
66
Ein wie ich meine repräsentatives Album wäre beispielsweise Ballsaison 1962. Spitzenorchester spielen
zum Tanz (Polydor LPHM 46 609), mit u.a. den Orchestern von Helmut Zacharias, Werner Müller, Bert
Kaempfert, Kurt Edelhagen, Alfred Hause und dem Hazy Osterwald-Sextett.
67
Anfangs sogar im konkret materiellen Sinne. So existiert von Jackie Gleasons Lover’s Rhapsody,
veröffentlicht um 1952, eine amerikanische und eine deutsche Pressung (Capitol H 366 in den USA, LCA
366 in der BRD), identifizierbar über die Prägung in der Auslaufrille der Schallplatte selbst. Bei beiden
Alben jedoch ist das Cover identisch, bis hin zum Vermerk „Made in U.S.A.“ Nur die alte Produktnummer
wurde bei der deutschen Veröffentlichung mit schwarzen Streifen überdruckt und die neue daneben gedruckt.
Die gleichbleibende Druckqualität beider Cover spricht dafür, dass alle Cover in Amerika lithographiert und
dann ein Teil nach Deutschland exportiert wurde, womit die amerikanische Lizenzgeber-Firma auf Basis der
Anzahl exportierter Coverlithos einen Überblick über die Verkaufszahlen in Deutschland gehabt hätte.
56
Nowak [sic] sie am Verkommen hindert, so wird dieser amoralische Notschrei zwar in
einer Schallplatten-Hülle ausgeliefert, die mit einem kleinen Vorhängeschloß unbefugte
Zugriffe abwehrt, aber die Hülle selbst zeigt nur ein überbiederes Pausbacken-Porträt der
Bar-Kabarettistin.“ (Rober 1963: 211f) Die Hülle dieser Single ist tatsächlich mit einer Öse
ausgestattet, neben der „Den Schlüssel gut verwahren“ steht. Das Lied heißt richtig Der
Novak. Produziert wurde die Single vom Science and Art Establishment Vaduz,
Fürstentum Liechtenstein, wohl aus rechtlichen Gründen, da ihre Herstellung in
Deutschland nach § 184 StGB strafbar gewesen wäre, ebenso wie ihr Vertrieb es war. Im
März 1960 wurde sie polizeilich konfisziert (Senger 1985: 120).
Dieser § 184, der auf das Reichsstrafgesetzbuch vom 15. Mai 1871 und im Kern auf das
Preußische Strafgesetzbuch von 1851 zurückging, und der die Verbreitung unzüchtiger
Schriften, Abbildungen und Darstellungen mit Gefängnis oder Geldstrafe bedrohte, hatte
noch 1966 zur Folge, dass der Playboy in der Bundesrepublik als ‘jugendgefährdend’
eingestuft wurde.68 Auch wenn er in der Praxis Anfang der 60er-Jahre nicht mehr in voller
Härte angewandt wurde, kann man davon ausgehen, dass er zu einer Zurückhaltung in der
Gestaltung von Schallplattencovern beitrug.
Peter W. Rober vermutet einen weiteren Grund in der Verkaufsform der Schallplatten: „In
Deutschland steckt eine psychologische Geschäftskalkulation dahinter. Die Verkaufsbosse
solcher Schallplatten-Firmen halten nämlich ihre Käufer durchaus nicht für prüde, sonst
würde man erst gar nicht die heißen Rillen prägen - nein, das Problem vermutet man an der
Musik-Bar im Schallplatten-Laden. Dort bedienen vorwiegend junge Mädchen, und von
ihnen nehmen die Verkaufspsychologen an, daß sie sich genieren, der Kundschaft - oft
68
„Natürlich wird das Magazin ‘Playboy’ in den Vereinigten Staaten von niemandem als Pornographie
angesehen, und es ist auch keine, obgleich eine unverständliche Einstellung es in der Bundesrepublik als
‘jugendgefährdend’ eingestuft hat.“ (Tüllmann 1966: 73) Die weiteren Informationen dieses Absatzes
entnahm ich dem Buch Sexualität und Verbrechen, herausgegeben 1963 in Frankfurt/M. von Fritz Bauer u.a.,
das im Zusammenhang mit einer ersten Novellierung des alten Strafgesetzbuches im Jahre 1962 erschien. In
dem Beitrag Sexualstrafrecht heute von Fritz Bauer (ebd.: 11-26), findet sich eine interessante Passage, die
die heillose Verwirrung verdeutlicht, die derzeit alleine in Europa herrschte und die die Auslagerung der
Produktion von Schallplatten wie dem Novak ins benachbarte Ausland erklärt: „Nach Mitteilung des
Bundeskriminalamts in Wiesbaden betrachtet ‘die französische Polizei das Problem der >Magazine< unter
wesentlich anderen Gesichtspunkten als die deutsche und ist der Auffassung, daß für sie keine Möglichkeit
zum Einschreiten gegeben ist. Die Einstellung zu dem Begriff >unzüchtig< ist eben in Frankreich anders als in
der Bundesrepublik.’ Im Hinblick auf Zeitschriften, die von Skandinavien exportiert, aber in der
Bundesrepublik als >unzüchtig< beschlagnahmt wurden, erklärte die Internationale Kriminalpolizeiliche
Organisation (Interpol), es sei ‘nach dänischer Gerichtspraxis nicht zu erwarten, daß ein dänisches Gericht
derartige Magazine als unzüchtig beurteilen wird. Der Generalstaatsanwalt in Dänemark hat bestimmt, daß
seitens der Staatsanwaltschaft gegen Magazine dieser Art nichts vorzunehmen ist.’“ (ebd.: 13f)
57
junge Männer im passenden Alter - allzu ausgeprägten Sex-Appeal auf den Tresen zu
legen.“ (Rober 1963: 212)
Ursprünglich wurden Schallplattenalben, so genannt weil derzeit mehrere Schellackplatten
bedingt durch deren kurze Spielzeit zu einem sogenannten Album zusammengefasst
werden mussten, wollte man die Gesamtaufnahme einer klassischen Komposition
veröffentlichen, ähnlich verkauft wie Bücher: in Wandregalen eingelagert, so dass nur der
Albumrücken zu sehen war. Der Kunde, der ein Schallplattengeschäft betrat, musste in der
Regel auf Grund aufgelesener Informationen oder der langsam aufkommenden
Schaufenster- und Raumdekoration bereits wissen, welches Album er wünschte. Er trat an
die Verkaufstheke und verlangte das gewünschte Album, woraufhin die Verkäuferin oder
der Verkäufer ans Regal trat und dieses Album heraussuchte. Mit Einführung der
Vinylschallplatte erwies sich dieses System zunehmend als unpraktisch, zumal immer mehr
Schallplatten produziert wurden, der Schallplattenmarkt immer unübersichtlicher wurde.
Anstatt sich auf den Kunden zu verlassen, der bei Betreten des Ladens bereits recht
konkrete Wünsche hatte, musste man sich verkaufstechnisch auf den Kunden umstellen,
der sich verführen ließ. An die Stelle der Wandregale traten die Raumregale, wie sie noch
heute üblich sind, die Schallplatten darin frontal zum Kunden eingestellt, der selbst durch
die Alben, dieser Name wurde für die als Einzelstück verkaufte Schallplatte beibehalten,
blätterte (vgl. Schmitz 1987: 56-62). Nach Rober hat sich die alte bzw. eine Mischform der
alten und der neuen Verkaufsform in Deutschland länger gehalten als in Amerika, der
Service stand in Deutschland länger im Vordergrund.
Zunehmend kam es dennoch zu einer Sexualisierung der Cover in der ersten Hälfte der
60er-Jahre: „Anders sieht es natürlich im Schaufenster aus. Da stehen sich nicht Kunde und
Verkäuferin Aug’ in Auge gegenüber. Und folgerichtig tummeln sich hüllenlose HüllenMädchen denn auch dort in eifrigem Kurfen-Kampf. Auf diese Tatsache aufbauend,
schieben sich kleinere Schallplatten-Firmen mit ihren kesser aufgemachten Tüten Bein für
Bein und Busen für Busen sukzessive in den Schaufenster-Vordergrund. Die größere
Konkurrenz hat hier und dort schon erkannt, daß sie mit gleichen Vorzügen nachziehen
muß.“ (Rober 1963: 212) Beispiel könnte das Album Nichts für zarte Seelen
(Mercato/Electrola 73 953) sein, auf dem einem Paul Kuhn u.a. neben bereits bekannter
Gisela begegnen und das großteils Aufnahmen erotisch angehauchten Inhalts präsentiert.
Das Album hat ein recht aufwändiges Klappcover. Auf der Vorderseite sind Gesicht und
entblößte Schulter eines Models vor einfarbig rotem Hintergrund zu sehen. Der Rest der
58
Vorderseite ist von einem blauen Vorhang bedeckt, an dem mit einer Sicherheitsnadel ein
Schild mit dem Titel des Albums befestigt ist. Und im oberen Viertel steht zu lesen:
„Vorhang auf - umblättern“. Folgt man dieser Aufforderung und klappt das Cover auf,
begegnet einem auf der rechten Hälfte der Coverinnenseite wiederum das Model vor rotem
Hintergrund, diesmal halb liegend in einer Ganzkörperaufnahme, die primären
Geschlechtsmerkmale bedeckt von einem ebenfalls liegenden Cello. Im rechten unteren
Eck befindet sich ein eingerahmtes Zitat Heinrich Heines: „Anfangs wollt’ ich fast
verzagen,/ Und ich glaubt’, ich trag Es nie,/ Und ich hab’ Es doch getragen,/ Aber fragt
mich nur nicht - wie?“ Dieses kann als Anspielung auf die Anfänge der Sexuelle
Revolution in Deutschland gelesen werden. Auf die linke Hälfte des aufgeklappten Covers
plazierte der Designer ein großes, graphisch schlicht gehaltenes Herz auf weißem Grund.
Bemerkenswert ist nun, dass einem sowohl exakt dieses Model sowie einige der
Musikaufnahmen auf einer mit Party und dem Slogan „Party für die Party“ bezeichneten
Schallplattenreihe mit der Zeit entsprechenden, durchweg recht geschmackvollen Pin-upCovern wiederbegegnen.69 Bei dieser finden sich jedoch keinerlei Hinweise auf eine
Plattenfirma, die für die Produktion verantwortlich zeichnete, so dass man annimmt, Party
sei nicht nur der Name der Schallplattenreihe, sondern eben auch einer Firma. Hingegen
sind auf eben beschriebenem Album die Aufnahmen explizit als „aus dem Repertoire
Electrola“ gekennzeichnet. Das legt den Verdacht nahe, dass Mercato/Electrola mit einer
Art Underground-Veröffentlichungsstrategie erstmal die Gesetzgebung abtastete, bevor
man sich unter eigenem Namen mit erotisch gestalteten Covern und erotischen Inhalten auf
den offiziellen Markt vorwagte.
Nach und nach veränderte sich der Markt auf eine größere Freizügigkeit hin, 1965 erhielt
Helen Vita mit ihrem Album Freche Chansons aus dem alten Frankreich (Vogue LDK
18001) sogar den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Die Sexuelle Revolution fasste
in Deutschland Fuß. Dazu beigetragen hatte die Einführung der Anti-Baby-Pille am 1. Juni
1961, „bereits 1962 verkaufte Schering insgesamt 250 000 Packungen ‘Anovlar’. Ein Jahr
später sind es bereits 650 000.“ (Senger 1985: 122) Und dann war es kein weiter Schritt
mehr von den diversen Aufklärungsfilmen bis hin zur Serie der Schulmädchen-Reports.
Auf dem kulturellen Sektor waren in den von Heimatfilmen dominierten 50er-Jahren wohl
Die Sünderin von 1951 und Liane, das Mädchen aus dem Urwald von 1956 die größten
Skandale. Alles in allem hat man von der Zeit des Wirtschaftswunders nicht unbedingt den
59
Eindruck, dass sie ausgesprochen erotisch gewesen wäre. Vielmehr gab man sich
moralisch, arbeitete, baute an einer bürgerlichen Existenz und konsumierte. Das da
nebenbei
zunehmend
etwas
im
Untergrund
wühlte,
kam
mit
den
ersten
Halbstarkenkrawallen und Ende 1957 mit der Affäre Nitribitt ans Tageslicht, beide wohl
kennzeichnend für eine Gesellschaft, die alles unter einer bürgerlichen Decke zu verstecken
suchte und freiwillige Selbstkontrolle ausübte.
Dementsprechend brach sich in den 60ern, nachdem die Dämme nach und nach
aufweichten, die Sexwelle massiv Bahn. Und im Vergleich zu Amerika fand sie öffentlich
ihren Ausdruck. Dort war Sexualität, abgesehen von der städtischen Sexindustrie,
weiterhin mehr Teil des privaten oder halböffentlichen Raumes der Suburbs. Auch in der
offiziellen Kulturindustrie beließ man es in der Regel bei Andeutungen, beschränkte sich
auf subtile Codes, bis 1973 der Film Deep Throat mit Linda Lovelace durch eine
eigenartige Umdeutung von Pornographie in Hochkultur endgültig explizite Sexualität in
die großen öffentlichen Kinosäle brachte (vgl. Seesslen 1993). Wirklich öffentlich gelebte
Sexualität war Bestandteil der Jugendkultur. Hier in Deutschland wurde die Zwischenstufe
der halböffentlichen Sexualität, die tendenziell auf den privaten Raum verweist,
übersprungen. Zuerst war Sexualität schlichtweg kein öffentliches Thema, das schlug dann
ins Gegenteil um und Sex bewegte die gesamte Gesellschaft. Selbst unterm Dirndl wurde
gejodelt. Vielleicht ist dies der Grund, warum der sexuellen Revolution der 60er-Jahre in
Deutschland ein Stück weit das Moment des Derben anhängt. In der Breite, in der
Sexualität zum Thema wurde, gingen Ästhetik und Stil in der Darstellung verloren.
So wie auch in der musikalischen Massenproduktion beispielsweise eines James Last,
basierend auf einer breiten finanziellen Sättigung, die die Schallplatte zum alltäglichen
Konsumgut machte. Noch Anfang der 60er waren Bert Kaempfert oder Horst Jankowski
durch ihre Veröffentlichungen in Amerika bekannter als in Deutschland. Jankowskis
Schwarzwaldfahrt musste erst als A Walk in the Black Forest reimportiert werden, bevor
man hier auf dieses Lied aufmerksam wurde. Das enormen Output eines James Last weißt
auf einen ganz anderen Absatzmarkt hin und zog in der Folge reichlich Epigonen nach
sich. Qualität sowohl in Musik wie im Design wurden dabei leider in der Regel auf ein
Party à GoGo-Niveau zurückgeschraubt. In dem Moment also, in dem die Quantität
zunahm, reduzierten sich Qualität und Aussagekraft der Cover. Interessantes Material aus
Deutschland bleibt damit weiterhin Mangelware.
69
Das eben beschriebene Model ziert das Cover des Albums Playboy-Party (P 11004).
60
Was aber im Prinzip im Zusammenhang der Cocktail Nation nicht schlimm ist. Da die
Cocktail Nation ein internationalistisches Konzept ist, ist es prinzipiell nicht von
Bedeutung, aus welchem Land das rezipierte Material stammt, solange es in Form und
Inhalt von guter Qualität ist. Hauptsächlich stammt das Material aus Amerika, aber auch
musikalisch qualitätvolle Alben aus Deutschland, insbesondere zu nennen sind die
Schallplatten aus der Villinger MPS-Produktion (Music Produktion Schwarzwald,
erkennbar an der Halbnote in Form eines stilisierten Tannenbäumchens im Logo), die
insbesondere in Rare Groove-Kreisen einen guten Ruf haben, sind als Soundtrack und zum
Fußwippen zugelassen. Sie haben den selben Status wie rare Northern Soul-Singles bei den
Mods der 60er-Jahre, sind also gleichsam Ausdruck elitärer Distinktion, die in der Cocktail
Nation selbstredend vorhanden ist.
Exotica
Einmal abgesehen davon, dass eine Phantastik des Exotischen die Vorstellungswelt des
westlichen Kulturkreises bereits seit dem 19. Jahrhundert prägte, waren es im II. Weltkrieg
im Südpazifik stationierte amerikanische Soldaten, die dergleichen Phantasien in die
amerikanische Alltagskultur einbrachten. Literarisch fanden sie ihren Niederschlag in
James A. Micheners Tales of the South Pacific, einem Buch mit Kurzgeschichten über den
Krieg im Pazifik, das 1948 den Pulitzer Preis gewann. Basierend auf diesem Buch entstand
Rodgers & Hammerstein’s Musical South Pacific, das 1949 am Broadway uraufgeführt
wurde, dort eine fünfjährige Laufzeit hatte und schließlich 1958 von Joshua Logan verfilmt
wurde. Man könnte also sagen, dass durch die ganzen 50er-Jahre hindurch South Pacific
den amerikanischen Zeitgeist mitbestimmte. Und damit die ganze Zeit hindurch, in der der
Kalte Krieg auf die Kubakrise von 1962 hin eskalierte.
Exotica als Musikgenre entstand in der Zeit des Kalten Krieges und der Atombombe. Ort
der Atomtests durch die US Regierung im Juli 1946 war das Bikini Atoll. Vier Tage später
wurde auf der Pariser Modenschau ein von Louis Reard kreiertes Kleidungsstück namens
Bikini vorgeführt (Toop 1999: 99f). „Der Pariser Strandmodenspezialist Louis Reard gab
dem von ihm erfundenen zweiteiligen Badeanzug den Namen das Atolls Bikini [...], um
damit das Sensationelle seiner Erfindung zu unterstreichen.“ (Siepmann 1983: Cover
vorne) Auf die Zerstörung des Bikini Atolls durch die Atombombe folgte die Sexbombe im
61
Bikini.70 Diese Art von Verniedlichung bzw. Vermenschlichung einer solchen
Ungeheuerlichkeit wie der Atombombe ist eine Strategie den Schrecken im Alltag zu
bannen. Die andere ist die Verdrängung durch die Imagination einer Zeit nach dem Fall der
Bombe, in der der Kalte Krieg der Vergangenheit angehört. Generiert wird das Bild eines
neuen, glücklichen, postatomaren Paradieses, eines exotischen Paradieses mit endlosen
Sandstränden, aus denen die Reste der Freiheitsstatue herausragen, vom Meer sanft
umspült, wie es noch 1968 im Schlussbild von Franklin J. Schaffners Film Planet der
Affen, zwar ambivalent, aber dennoch sehr anziehend, vorgeführt wird.
Selbstverständlich schlägt sich ein solches Lebensgefühl auch in der Musik der Zeit nieder.
Besonders interessant in diesem Zusammenhang ist eine Liveaufnahme Les Baxters.
Veröffentlicht wurde diese Aufnahme, der Mitschnitt einer Fernsehsendung namens Music
of the Sixties von 1961 unter dem Titel The Lost Episode of Les Baxter 1995 auf Dionysus
Records (BA07). Zu Beginn spricht Les Baxter eine Einleitung in der er sein
Musikprogramm abgrenzt von „Wildwestfilmen, Privatdetektiven, verführerischen Frauen
und Revolverhelden“ und meint, der erste Titel, It’s a Big Wide Wonderful World,
bestimme „die Atmosphäre dieses Abends“. Dann stellt er die Instrumente vor und
beschließt seine Ansage mit dem Satz: „We’ll replace violence with violins.“ Nun kann
man diese Alliteration natürlich als Gag betrachten oder auf das davor angesprochene
Fernsehprogramm beziehen. Darüber hinaus sagt sie aber vieles aus über ein unbewusstes
70
Der Begriff Sexbombe wurde um 1950 in Deutschland geprägt. Dr. Heinz Küpper merkt zwar in
Handliches Wörterbuch der deutschen Alltagssprache (Hamburg/Düsseldorf 1968) an, der Begriff sei um
1950 aus Nordamerika übernommen worden, aber aus der ausführlichen Version Wörterbuch der deutschen
Umgangssprache (Stuttgart/Dresden 1987) nahm er diesen Verweis wieder heraus. Der Begriff ist eine
Zusammensetzung des 1945 aus dem englischen übernommenen Wortes Sex und der in Deutschland bereits
seit 1930 gebräuchlichen Bezeichnung Bombe für eine „Frau mit üppig entwickeltem Busen“ (ebd.: 122). In
amerikanischen Slang-Wörterbüchern konnte ich den Begriff nicht finden, daher nehme ich an, dass der
Begriff erst seit Tom Jones Hit Sex Bomb von 1999 auch im englischsprachigen Raum wirklich populär ist.
Auf dem Flohmarkt habe ich einmal eine kleine satirische Alternativpublikation namens tabustrierte
gefunden, die im ersten Jahrgang 1954 in Köln von Erich Denker, Ludwig und Hans Herbert Blatzheim sowie
Magda Schneider herausgegeben wurde. Ich besitze das 4. Heft dieses ersten Jahrganges, die
superbombensondernummer. Das 16-seitige Heft, der Text ist durchgehend in Kleinbuchstaben gehalten, lässt
sich zur Hälfte von vorne, zur anderen Hälfte von hinten lesen, besitzt damit also auch zwei Titelblätter. Auf
dem einen Titelblatt ist das Photo zweier Models auf einem Schiff abgebildet, das Bild trägt die Bildlegende
„wasserstoffbombe“. Auf dem anderen Titelblatt findet sich ein sitzendes Pin-up-Model, die Legende lautet
hier: „radioaktive sexbombe mit richtstrahler nach übersee“. Auch ein großer Teil der Texte und weiterer
Bildlegenden spielt mit den Begriffen Sexbombe und Atom- bzw. Wasserstoffbombe. Repräsentativ für den
satirisch-protestierenden Unterton mag folgendes Zitat aus dem leid-artikel stehen: „dieweilen dieses heft
ansonsten der freude gewidmet ist, ziemet es sich kaum angesichts der ungestümen fortschritte einer
wildgewordenen technik, einen freud-artikel zu schreiben. lasset uns wehmütig hinter uns blicken in jene
zeiten, da man wasserstoff nur in superoxydierter form zum bleichen weiblichen haarschmuckes verwendete.“
62
alltägliches Lebensgefühl, in dem ein Himmel voller Geigen einer konkret oder
unterschwellig empfundenen Gewalt entgegengesetzt werden muss.71
Die Südsee und Polynesien mit der 1959 in den amerikanischen Staatenbund
aufgenommenen Insel Hawaii wurden zum Ort, auf den die Sehnsüchte nach einer anderen,
einer friedlichen, bunt blühenden und natürlich auch erotischen Existenz, projiziert
wurden. Sie wurden zum Bali Ha’i, wie der Titel eines Songs aus South Pacific lautet. Bali
Ha’i ist ein phantastischer Ort und ein Ort in der Phantasie. Man kann in erreichen ohne
sich dem Fremden, dem „Wilden“ und „Primitiven“ konkret auszusetzen. Man erreicht ihn
sogar am Besten, indem man seinen Vorgarten mit einem Bambuszaun umgibt, einige
Tikis aufstellt und seine Hi-Fi-Musikanlage aufbaut und damit zum Sophisticated Savage
wird, so der Titel eines Soloalbums des Martin Denny-Percussionisten Augie Colón.72
Welche Konstrukte dabei herauskommen können, zeigen die Linernotes von Boudleaux
Bryant zu Jerry Byrds LP Byrd of Paradise... Featuring the Exotic Steel Guitar of Jerry
Byrd (Monument Records M 4003), aus der ersten Hälfte der 50er-Jahre:
„Multi-millions of the world’s population believe in reincarnation. Briefly, this belief sets
forth the premise that the soul, for its ultimate improvement, inhabits many bodies and
lives multitudinous lives, in every lifetime inheriting the experiences of previous lives in
the form of urges, leanings, talents, etc.73 [...] However, if reincarnation is a truth Jerry
71
In den Linernotes zum CD-Reissue The Exotic Moods of Les Baxter (EMI/Import) schreibt RJ Smith:
„They are Cold War fantasies of otherness, of a world not armed to the teeth, of a place where everywhere
americans go, they are liked. Loved - these songs are hymns to Eros.“ Zit. nach der Notiz Les Baxter. Tiki Bar
Breakdown von Robin Arroyo-Schneider; in: Spex 11/1996: 16.
72
Vgl. Kirsten 2000. Auf den Seiten 122-127 ist ein Kapitel speziell James Michener und Bali Ha’i
gewidmet. Das Lied Bali Ha’i des Musicals bzw. Filmsoundtracks lockt mit sirenengleich verführerischer
Melodie und folgendem Text: „Bali Hai may call you, any night, any day./ In your heart you hear it call you,
come away, come away./ Bali Hai will whisper, on the wind, on the sea,/ here am I, your special island, come
to me, come to me./ Your own special hopes, your own special dreams,/ loom on the hillside and shine in the
stream./ If you try, you will find me, where the sky meets the sea,/ here am I, your special island, come to me,
come to me.“ (zit. nach ebd.: 123)
73
Wiedergeburt kann man in diesem Zusammenhang auch weniger esoterisch verstehen. So schreibt der
französische Photograph Sylvain, der Ende 1946 an Bord der La Grandière, des ersten französischen
Kriegsschiffes, das in den französischen Inseln von Ozeanien vor Anker ging, nach Tahiti gelangte, in einer
kurzen autobiographischen Skizze: „Nach einem langen und anmaßenden Krieg, der Gewöhnung an Waffen,
Lärm, Blut, Hass, war ein heiliger Schock vonnöten, um den Krieger, auch den, der nur eine Gitarre in der
Hand gehalten hatte, in seiner Ruhe zu stören und ihn zu verwandeln, ihm eine Neugeburt zu ermöglichen und
ihm seine ursprüngliche Frische zurückzugeben und seine Fähigkeiten aufs Neue aufleben und erblühen zu
lassen. Danke ‘SCHICKSAL’, dass du mich auf diese Insel verschlagen hast, wo ich mich vom ersten
Augenblick an mit Wesen und Ereignissen konfrontiert sah, die jenseits unserer Zeit liegen.“ (zit. nach
Barbieri/Lacouture 2001: 157) Noch im selben Jahr heiratete Sylvain auf Tahiti und blieb dort als
Korrespondent für diverse europäische und amerikanische Zeitschriften. 1950 eröffnete er ein Photostudio im
Zentrum von Papeete. Die von ihm gemachten Photos haben nicht nur das Bild der Südsee und ihrer
Bewohner mitgeprägt, ihr Ästhetik beeinflusste zweifelsohne auch die Covergestaltung vieler Exotica Alben.
Auch das Coverphoto des Albums von Jerry Byrd könnte von ihm stammen, besagte nicht die Bildlegende
folgendes: „COVER GIRL is Miss Nalani Weeks, of Honolulu, Hawaii, featured dancer at the Hawaiian
63
Byrd must have spent at least one happy life as a Hawaiian or some kind of Polynesian.
For, despite the fact that he was born and bred in Ohio and has never stepped foot on a
Pacific Island, his life seems to reflect an almost inordinate passion for Polynesian culture.
His home is decorated in the Hawaiian motif. His self-written songs have a pronounced
Hawaiian flavor. He hungrily reads everything he can find of Polynesian lore and history.
And if one should be so lucky as to be invited to Jerry’s home for dinner, he would be
treated to a full scale luau: poi, lau lau, lomi lomi, chicken and long rice, and roast suckling
pig - the whole bit. What I am trying to say is simply that this Byrd boy knows whereof he
speaks when it comes to Pacific Island lore and culture. And, he knows what of he plays
when he picks up a steel guitar. [...] So, for all you island haunted kindred souls, and for
anyone else who loves the languid and exotic in music, here is mood music which will help
you to dream, to imaginate, and, if you can pierce the mystic, perhaps to reminisce.“
Hier haben wir ein schönes Beispiel für die Konstruktion des Exotischen, die nur solange
funktioniert, wie man sich dem Exotischen nicht tatsächlich, im ethnologischen Sinne,
aussetzt. Die direkte, zivilisatorisch und kulturell ungeschützte Konfrontation mit dem
Exotischen, dem „Wilden“ und „Primitiven“, führt eher zum Schock und zur Desillusion.
Denn diese Konfrontation ist auch eine Konfrontation mit sozialer Ungleichheit, mit den
Folgen kolonialistischer Ausbeutung, mit Schmutz und Krankheit. Davon gibt Joseph
Conrads Roman Herz der Finsternis von 1902 Auskunft. Der Sehnsucht, zu einer
angenommenen (und letztlich illusorischen) Ursprünglichkeit zurückzukehren, steht darin
eine fast panische Angstreaktion gegenüber, die Angst vor dem Verlust des
Zivilisatorischen, auch wenn diesem stellenweise ebenfalls mit Abscheu begegnet wird.74
Das Exotische, wie es im Exotica-Genre seinen Ausdruck gefunden hat, ist also
letztendlich immer mehr das Exotische einer Phototapete als das konkret ethnologische.
Room in the Lexington Hotel, New York City.“ Eine erste große Hauptrolle spielte Tahiti bereits vor dem II.
Weltkrieg, 1932 in dem Film Tabu von Friedrich Wilhelm Murnau. Aus demselben Jahr stammt der RKOFilm Bird of Paradise, an den sich der Titel von Byrds Album anlehnt.
74
Ein anderes Beispiel wäre Louis-Ferdinand Célines Roman Reise ans Ende der Nacht von 1932, dem
Michael Hardt und Antonio Negri (2002: 147-149) ein kurzes Kapitel widmen. Einige Seiten zuvor
analysieren sie das Konstrukt des Exotischen und kommen hinsichtlich dessen, was dieses aus der Ferne
gesehen so anziehend macht zu folgendem Schluss: „Das kolonisierte Subjekt wird in der metropolitanen
Vorstellung als Anderer konstruiert und somit, so weit wie möglich, außerhalb der bestimmenden Grundlagen
der europäischen Zivilisationswerte angesiedelt [...]. Der Rassenunterschied ist eine Art schwarzes Loch, in
das man alles hineinpacken kann, das Böse, die Barbarei, ungezügelte Sexualität usw. Das dunkle kolonisierte
Subjekt erscheint somit in seiner Andersheit zunächst als geheimnisvoll und mysteriös. Diese koloniale
Konstruktion von Identitäten beruht vor allem auf einer festen Grenze zwischen Metropole und Kolonie.“
(ebd.: 137)
64
Exotica als Musikstil etabliert hat, wenn auch unbeabsichtigt, der 1922 geborene
Komponist und Arrangeur Les Baxter mit seinem Orchesterwerk Ritual of the Savage von
1951 (Capitol T 288), das eigentlich weniger Unterhaltungsmusik ist, als ein an Igor
Strawinsky angelehntes Tonpoem. Um Les Baxter kreist der Mythos des weitgereisten
Mannes, der Unmengen exotischer Plätze besucht habe. So ist in den Linernotes zur
Compilation The Sounds of Adventure (Capitol SQBO-90984) aus der zweiten Hälfte der
60er-Jahre zu lesen: „It is this commitement to only the kind of innovation that will
improve upon established forms of music that has sent Les on several trips around the
world. Travel - an adventurous search for new sounds, new music - has become a part of
Les’ life. He studies primitive music constantly - understanding and absorbing the
instruments as well as the music and in this way using his ‘finds’ as a part of his natural
vocabulary. [...] He spends considerable time in Mexico and South America seeking out
century-old manuscripts and storing them away for future use.“ Auf die Frage, welchen
Realitätsgehalt dieser Mythos habe, antwortete Les Baxter in einem Interview mit James
Call und Peter Huestis im Januar 1995, ein Jahr vor seinem Tod: „I don’t think I got any
farther than Glendale. No, it’s not true. I hadn’t been to South America or Cuba or anyplace
when I did my exotic stuff. It just came out of nowhere.“75
Bereits im Jahr 1950 hatte Les Baxter Yma Sumacs Album Voice of the Xtabay arrangiert.
Gesichert ist, das Yma Sumac einen Stimmumfang von vier bis fünf Oktaven hat, von ihr
als Person kann man tendenziell nur im Konjunktiv sprechen. Yma Sumacs eigentlicher
Name soll Zoila Augusta Emperatriz Chavarri del Castillo lauten. Das Licht der Welt
erblickte sie am 10. September 1927 im peruanischen Andendorf Ichocan. Es wird
behauptet, sie stünde in direkter Abstammung zu Atahualpa, dem 1553 von dem Spanier
Francisco Pizarro ermordeten letzten Incakönig und sei somit die letzte Incaprinzessin. In
ihrer Kindheit habe sie an religiösen Zeremonien teilgenommen, ihre Stimme sei einem
Regierungsangestellten aufgefallen, dieser habe dem Ministerium für Erziehung Bericht
erstattet, das wiederum 1941 die damals 13jährige Yma mit ihrer Familie nach Lima holte
und ein Konzert für sie arrangierte. Dort hörte sie ihr späterer Ehemann, Manager,
Komponist und Musikdirektor Moisés Vivanco. Ein anderes Gerücht, dem auf der
offiziellen Yma Sumac Homepage allerdings mit einer Gegenmythe widersprochen wird,
behauptet allerdings, sie sei in Wirklichkeit Amy Camus, so Yma Sumac rückwärts
75
Zit. nach www.tamboo.com/baxter/baxinterview/intrvw5.html. In gekürzter, gedruckter Form erschien das
Interview nach dortigen Angaben in Amerika in zwei Teilen in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben des
65
gelesen, aus entweder Brooklyn oder Kanada.76 Wie dem auch sei, der Durchbruch gelang
Yma Sumac mit dem Konzert am 12. August 1950 in der Hollywood Bowl. Einen Monat
später veröffentlichte Capitol ihre erste Schallplatte Voice of the Xtabay, die innerhalb
weniger Tage ohne großen Werbeaufwand zum Bestseller wurde.77
Auf Yma Sumacs Alben wird kräftig am Mythos des authentisch Exotischen
weitergestrickt. Beispielsweise beginnen die Linernotes ihres Albums Legend of the Jivaro
(Capitol T 770) von 1957 mit folgendem Satz: „This album contains the rare plum of
authenticity: the songs of the notorious Jivaro headhunters, learned by Yma Sumac in the
tribesmen’s South American mountain-jungle home, and sung by her in exotic native
instrumental settings.“ Das angebliche „Native Accompaniment“ klingt dann aber doch
sehr nach einem Hollywood Studio Orchester. Auch das Coverphoto, Yma Sumac
vornübergeneigt über einen Trockeneisnebel ausdampfenden, großen Topf, mit entsetzten
Augen
auf
einen
darüberhängenden
Schrumpfkopf
blickend,
im
Hintergrund
verschwommen vor Palmen einige kniende „Eingeborene“, die Arme betend in den
Himmel reckend, geht weniger als authentisches Photo durch, denn als Standbild des
Paramount Films Secret of the Incas von 1954. Einer von zwei Filmen, in denen Ima
Sumac mitspielte, hier an der Seite von Charlton Heston.78
Exotica als Namen etablierte Martin Denny mit seinem ersten, Exotica. The Exciting
Sounds of Martin Denny betitelten Album von 1957 (Liberty LRP 3034; ab seinem dritten
Album Forbidden Island trugen seine Alben regelmäßig den Untertitel The Exotic Sounds
of Martin Denny). Seine darauf veröffentlichte Version von Quiet Village, eine
Komposition Les Baxters von dessen Album Ritual of the Savage, wurde der erste große
Exotica-Hit, der Exotica-Hit überhaupt. Kaum ein Musiker der 50er- und 60er-Jahre, der
zum Club gehören wollte, der nicht zumindest eine Version von Quiet Village aufnahm.
Hypno Magazin im Frühjahr 1995.
76
Vgl. The real Amy Camus story auf www.sunvirgin.com. Dieser nach basiert die Umkehrung des Namens
auf einer Leuchtreklame am New Yorker Roxy Theater am Broadway, die für einen Auftritt Yma Sumacs im
Februar 1951 warb und die im Scherz von einem ihrer Musiker rückwärts gelesen wurde. Der Scherz sprach
sich im Orchester herum und gelangte schlussendlich in eine der nicht allzu seriösen Zeitungskolumnen von
Walter Winchell. Dort wurde aus dem Scherz ein Gerücht, das die typische Vielleicht-Doch-Struktur annahm
und das sich seitdem prächtig hält, da es gut zum grundsätzlichen Konstrukt Exotica passt. Les Baxter
übrigens ging von der Authentizität ihrer Herkunft aus (a.a.O., wie Anm. 75).
77
Alle Informationen aus dem Artikel in Current Biography von 1955, zit. nach www.sunvirgin.com. Siehe
weiterhin die autobiographische Skizze in Vale/Juno 1994: 168-171. Ein längerer Artikel über Yma Sumac
von Paul Batt erschien in Deutschland im Kulturspiegel des Tagesanzeiger vom 31.8.1973, siehe ebenfalls die
angegebene Homepage.
78
„[An] incredibly racist movie - even by Charlton Heston standards“, wie Jello Biafra richtig anmerkt (in
Vale/Juno 1994: 12). Vgl. auch Feret 1984: 102/104.
66
Der Pianist Martin Denny, Jahrgang 1911, kam im Januar 1954 durch einen Vertrag mit der
Restaurant-Kette Don the Beachcomber an den Waikiki Beach, Honolulu, Hawaii. Sein
eigentlicher Erfolg begann 1956 mit einem Engagement in der Shell Bar. Diese ist Teil des
Hawaiian Village, einem Hotel-, Bar- und Konzerthallen-Komplex, den der Industrielle
Henry J. Kaiser mit, wie es in den Linernotes zu Exotica heißt, „a little energy and $ 10
million“ Mitte der 50er-Jahre am Waikiki Beach aufbaute. Denny und seine Gruppe
wurden, ebenfalls laut der Linernotes, „a must for tourists along with Diamond Head and
Pearl Harbor“. Zur Besetzung in Dennys Combo gehörte zu der Zeit der Hawaiianer und
Vibraphonist Arthur Lyman, der kurze Zeit später sein eigene Gruppe gründete und nach
einigen Querelen Denny aus der Shell Bar verdrängte. Lyman wurde ersetzt durch Julius
Wechter, später Kompagnon von Herb Alpert und Begründer der Baja Marimba Band.
Martin Dennys Musik lässt sich beschreiben als relativ standardisierter Cocktail Bar Jazz,
kombiniert
mit
jeweils
anderen
exotischen
Instrumenten,
Trommeln,
Gongs,
Saiteninstrumente, aus allen Ecken der Welt. Ein Element, das quasi zum Markenzeichen
von
Exotica
Kombinationen
wurde,
von
sind
die
Hintergrundgeräusche,
Wellenrauschen,
jeweils
Froschgequake,
unterschiedliche
Vogelgezwitscher,
Junglegeräuschen. Die Legende besagt dazu folgendes: In der Shell Bar gab es neben den
obligatorischen Palmen usw. in der Nähe der Bühne auch einen Teich mit Ochsenfröschen.
Als die Denny Combo eines abends Quiet Village spielte, stimmten diese Ochsenfrösche
mit ihrem tiefen Gequake in den Song mit ein. Denny dachte zuerst, dies sei Zufall; als sie
das Lied später jedoch wiederholten, begannen die Frösche wiederum zu quaken. Nun
begannen die Mitglieder der Band zusätzlich Vogelgezwitscher zu imitieren. Alle hielten
das ganze für einen einmaligen Gag. Am nächsten Abend jedoch kam einer der Gäste an
die Bühne und fragte nach „dem Song mit den Vögeln und den Fröschen“. Offensichtlich
hatte er die Geräusche für einen Teil des Arrangements gehalten. Und so wurden imitiertes
Froschgequake und Vogelgezwitscher am Abend darauf tatsächlich zu einem Teil des
Arrangements von Quiet Village. Denny meint, sie hätten das Stück an dem Abend auf
Grund der Publikumsnachfragen wohl dreißig Mal gespielt.79
Das Model, das auf den Covern von Martin Dennys erstem Dutzend Schallplatten
abgebildet ist, Sandy Warner, gelangte derzeit zu einer gewissen Berühmtheit. Mit der Zeit
erhielt sie den Beinamen The Exotica Girl. Sie hat einen solchen Eindruck gemacht, dass
eine Photographie der Photosession für Dennys eigene LP Hypnotique für das Cover des
67
von Martin Denny 1959 produzierten Albums Exotic Dreams (Liberty LRP 3104) der
Jazzsängerin Ethel Azama verwendet wurde, die selbst anscheinend nicht „exotisch“ genug
aussah. Im Interview bemerkt Denny, die Photos seien selbstverständlich alle in Hollywood
entstanden (Vale/Juno 1993: 144f).
Entr’acte
„Das monotone Dröhnen einer großen Trommel erfüllte die Luft mit dumpfen Schlägen
und ununterbrochenem Beben. Das beständige Gebrumm vieler Stimmen, die irgendwelche
unheimlichen Beschwörungen vor sich hin sangen, drang hinter der schwarzen, ebenen
Mauer des Waldes hervor wie Bienengesumm aus einem Bienenstock und übte eine
eigenartig betäubende Wirkung auf meine halbwachen Sinne aus. [...] Und ich erinnere
mich, daß ich das Schlagen der Trommel mit meinem Herzschlag verwechselte und sehr
zufrieden war über seinen ruhigen, regelmäßigen Rhythmus. [...]
Ich versuchte, den Zauberbann zu brechen, den schweren, stummen Zauber der Wildnis,
die ihn an ihre erbarmungslose Brust zu ziehen schien, indem sie rohe, längst vergessene
Instinkte in ihm weckte, ihn an ungeheuerliche Begierden und ihre Befriedigung erinnerte.
Allein dies, davon war ich überzeugt, hatte ihn hinausgetrieben bis an den Rand des
Urwaldes, bis in den Busch, an die Glut der Lagerfeuer, das Gedröhn der Trommeln, das
Gebrumm gespenstischer Beschwörungen; dies allein hatte seine gesetzlose Seele über die
Schranken des Erlaubten hinausgelockt.“ (Conrad 1998: 122/124/126)
Modern Primitivism
In diesem Kapitel will ich den zuvor historisch dargestellten Komplex ein wenig in
Richtung neuerer Körperkonzepte ausweiten. Einen Schwerpunkt hierbei bildet die
Industrial Culture, die eine Referenzquelle der Cocktail Nation darstellt. Modern
Primitivism bezeichnet im engeren Sinne die Subkultur, die sich ausführlich mit Tattoos,
Piercing, Bondage usw. auseinandersetzt, bereits auseinandersetzte, bevor diese Mode
wurden. Entstanden ist sie im San Francisco der 70er-Jahre in der S/M-, Fetischisten- und
79
Interview mit Martin Denny und autobiographische Skizze in Vale/Juno 1993: 142-151; hier: 143.
68
Homosexuellenszene.80 Die Geschichte des Fetischismus und der Körpermodifikationen,
so der Überbegriff für die verschiedensten Ausformulierungen, lässt sich natürlich weitaus
länger zurückverfolgen. So erwähnt Eduard Fuchs in seiner Illustrierten Sittengeschichte
(München 1909-1912) das Piercen und Schmücken der weiblichen Brustwarzen bereits für
die Renaissance (Bd.1: 171) und spricht von einer wahren Brustwarzen-Piercing-Mode bei
den Damen der „fashionablen Gesellschaft“ der 1890er-Jahre (Erg.bd. 3: 66-68). Der
Bogen spannt sich dann über die 50er-Jahre hinweg mit Magazinen wie Bizzare, von John
Willie 1946 bis 1959 herausgegeben (Kroll 1995), oder Exotique, das seine Hochphase in
den Jahren 1951 bis 1957 hatte, als es von Leonard Burtman herausgegeben wurde (Christy
1998).
Schon ein kurzer Blick in die Geschichte zeigt also: Aktuelle Moden wie das Piercing
sollten keinesfalls voreilig als Zeichen eines angeblichen Sittenverfalls in unserer Zeit
abgetan werden. Vielleicht sind sie ein Anzeichen für das Ende der westlichen Zivilisation,
wie wir sie kennen, aber in einem ganz anderen Sinn. Der Photograph Charles Gatewood,
der wie kein anderer diese Subkulturen dokumentiert hat, vertritt die Ansicht, dass „Body
Art mit der Kontrolle über das eigene Leben und den Körper zu tun hat“ (zit. nach Steele
1996: 165), also mit Selbstbestimmung über und Befreiung des eigenen Körpers. Dazu
später mehr.
Zuvor zurück zu Josef Conrads Roman Herz der Finsternis von 1902. In diesem Roman
wird in der Ichform die Geschichte von Kapitän Marlow erzählt, der in eine Kolonie in
Zentralafrika kommt, um den Kongo hinaufzufahren und einen Elfenbeinhändler namens
Kurtz zu suchen, der, wie es im Buch ironisch heißt, mit „unsolider Methode“ arbeitet
(Conrad 1998: 130). Kurtz hat eine unsichtbare Grenze überschritten. Er hat sich im
Dschungel niedergelassen, zum Herrscher über einen Eingeborenenstamm aufgeschwungen
und sein eigenes Reich errichtet und kommt daher an scheinbar nicht versiegende
Elfenbeinquellen.81
Wie sind nun Zivilisation und Natur in diesem Roman auf die einzelnen Charaktere
verteilt? Die Vertreter des Kolonialismus sind eindeutig der Zivilisation zugeordnet. Kurtz
ist aus der Zivilisation ausgebrochen und in die Natur und zu einer „natürlichen“
Lebensweise zurückgekehrt ist. Und Kapitän Marlow verkörpert einen Charakter, den man
als „Dazwischen“ bezeichnen könnte. Zwar ist er von der Zivilisation in Form des
80
Siehe hierzu Vale/Juno 1989; Steele 1996; Gatewood 1999.
69
Kolonialismus angeekelt, andererseits empfindet er die Natur, auch wenn sie eine starke
Faszination auf ihn ausübt, als Bedrohung. Seine Abscheu vor sowohl dem einen als auch
dem anderen Zustand ablegen kann er nur im kurzen Moment des Dazwischen.82
Zur Illustration zwei Passagen aus dem Buch: „Ich sah die Zeit herankommen, da ich als
einziger von der Partei der ‘unsoliden Methode’ zurückbleiben würde. Die Pilger sahen
abschätzig auf mich herab. Man zählte mich sozusagen schon zu den Toten. Eigenartig,
wie ruhig ich diese unvorhergesehene Partnerschaft hinnahm, das Ergebnis einer Wahl
zwischen zwei Alpträumen, die mir in diesem dunklen Land, in das diese erbärmlichen und
habgierigen Phantome eingedrungen waren, aufgezwungen worden war. [...] Freilich, er
[Kurtz] hatte jenen letzen Schritt getan, er war über den Rand getreten, während es mir
vergönnt gewesen war, den zaudernden Fuß zurückzuziehen. Und vielleicht liegt darin der
ganze Unterschied; vielleicht ist alle Weisheit, alle Wahrheit, alle Aufrichtigkeit nur in
jenem unmerklichen Augenblick zusammengedrängt, in dem wir die Schwelle des
Unsichtbaren überschreiten.“ (ebd.: 130/135)
An anderer Stelle sagt Marlow: „[Kurtzs] Verstand war vollkommen klar - freilich mit
grauenhafter Schärfe auf ihn selbst gerichtet [...]. Seine Seele aber war wahnsinnig. In der
Einsamkeit der Wildnis hatte sie in sich hinabgeschaut und war - beim Himmel, ja! - war
wahnsinnig geworden. Ich mußte - wohl als Strafe für meine Sünden - die Qual erdulden,
selbst in sie hinabzuschauen. Keine noch so große Beredsamkeit hätte einem den Glauben
an die Menschheit wirksamer zersetzen können als seine am Ende hervorbrechende
Aufrichtigkeit.“ (ebd.: 127) Kurtzs Seele wurde wahnsinnig, als sie ihre eigenen Wurzeln
erblickte, die ursprünglichen Wurzeln des Menschen, dessen vorzivilisatorische
Kreatürlichkeit. Diese Erkenntnis, oder gar eine davon ausgelöste Sehnsucht nach
natürlicher Ursprünglichkeit, wird als außerordentliche Bedrohung empfunden. Derjenige,
der sich ihr hingibt, muss mit aller Gewalt in den Einflussbereich der Zivilisation
zurückgeholt werden, um nicht ebenfalls zur Bedrohung zu werden.
Eine ähnliche Konstellation wie bei Joseph Conrad, bei variierter Grundhaltung und
Wertung, findet sich in den Romanen des 1930 geborenen Engländers James Graham
Ballard. Ballard ist der sogenannten New Wave in Science Fiction zuzurechnen, die sich in
den 60er Jahren um die Zeitschrift New Worlds formierte (vgl. Scheck 1970; Körber 1983)
81
Auf diesem Plot des Romans basiert die zweite Hälfte von Francis Ford Coppolas Film Apocalypse Now
von 1979.
82
Diese Denkfigur des ‘Dazwischen’ erinnert freilich an Hans Peter Duerrs Buch Traumzeit. Über die Grenze
zwischen Wildnis und Zivilisation, Frankfurt/M. 1978.
70
und deren Entwicklung Ballard maßgeblich mitprägte. Die Autoren, die man dieser
Bewegung zurechnen kann, brachen derzeit mit der Weltraumtradition des klassischen
Science Fiction-Romans. Anstatt in den Weltraum brachen ihre Charaktere auf in die
Innenwelten ihres eigenen Ich. J. G. Ballard, der bezeichnenderweise einige Zeit Medizin
studiert hat, ist eine wichtige Referenzquelle für die Industrial Culture. Über ihn erschien
eine Monographie in der Re/Search-Reihe (Vale/Juno 1984).
Ballards Romane basieren auf zwei Szenarien. Das erste ist das einer apokalyptischen Welt
in der die Natur die Zivilisation überformt und verdrängt, wobei aus den Romanen nicht
hervorgeht, was eigentlicher Auslöser ist, als entwickelte die Natur ein eigenes
Bewusstsein. Ballards erster bedeutender Roman mit diesem Plot ist Karneval der
Alligatoren von 1962 (Ballard 1988). Der Roman spielt im London der Zukunft, das
aufgrund von Klimaveränderungen zu einer vom Dschungel überwucherten Lagunenstadt
wurde und das wegen steigender Temperaturen in Kürze als wissenschaftliche Basisstation
aufgegeben werden muss. Hauptfigur und Sympathieträger des Romans (soweit ein solcher
in Ballards sehr kühlen Romanen existiert) ist der Biologe Robert Kerans. Seinen
Gegenspieler findet Kerans im Verlauf der Handlung in einer Figur namens Strangman.
Eigentlich Inhalt des Romans ist, dass sich in Träumen die psychische Rückkehr des
Menschen in die Urzeit ankündigt, die sich in der Natur um ihn herum physisch bereits
vollzogen hat. Alte genetische Programme brechen durch. Im Roman formuliert es Dr.
Bodkin folgendermaßen: „ Angeborene Auslösemechanismen, die vor Jahrmillionen in Ihr
Zytoplasma gesenkt wurden, sind geweckt worden, die sich ausdehnende Sonne und die
steigende Temperatur treiben Sie in Ihr Unbewußtes zurück, in die tiefste Schicht davon, in
die für uns ganz neue Zone der neuronischen Psyche. Das ist ein psychobiologisches
Phänomen. Wir erinnern uns an diese Sümpfe und Lagunen. Nach ein paar Nächten
fürchten Sie sich gar nicht mehr vor den Träumen, trotz der Schreckensszenen darin.“
(ebd.: 64; vgl. auch: 37-41) Erstes Opfer dieser Träume ist eine Figur namens Hardman:
„Leises Kratzen klang von der winzigen Platte auf dem tragbaren Plattenspieler auf dem
Boden zu Bodkins Füßen. Erst bei näherem Hinhören erkannte Kerans, daß es eher
Trommelklang war. Als die Platte zu Ende war, schaltete Bodkin das Gerät aus. Er notierte
rasch etwas auf einem Block, schaltete dann auch das Heizgerät ab und machte Licht.
Hardman bewegte langsam den Kopf hin und her, nahm die [Kopf-]Hörer ab und gab sie
Bodkin. ‘Pure Zeitverschwendung. Irres Zeug. Die Platten klingen ganz verrückt, man kann
das interpretieren, wie man will.’ Er versuchte, seinen massigen Körper auf dem engen
71
Lager bequemer zu betten. Trotz der Hitze stand nur wenig Schweiß auf seinem Gesicht
und seiner nackten Brust. Offenbar hätte er die Hitze des Heizgeräts gerne weiter gespürt.
Bodkin stand auf, stellte den Plattenspieler auf einen Stuhl und wickelte die Kabel der
Hörer darum. ‘Vielleicht ist es eine Art Rorschachtest der Ohren. Die letzte Platte klang
doch ausgesprochen beschwörend, finden Sie nicht?’ Hardman zuckte betont vage die
Schultern; offenbar war er nicht gewillt, mit Bodkin zusammenzuarbeiten und auch nur die
geringste Kleinigkeit zuzugeben. Dennoch hatte Kerans das Gefühl, daß er das Experiment
gerne mitmachte, wenn auch für seine eigenen Zwecke.“ (ebd.: 32f) Dreißig Seiten später
dann die Auflösung, was auf der Platte zu hören war: „‘Haben sie bemerkt, daß die Platte
nichts als eine verstärkte Wiedergabe von Hardmans eigenem Puls war - als Nachahmung
des Sonnenpulses?’“ (ebd.: 63)
Und die Pointe des Romans: Erst in der Verschmelzung mit der Natur, in der psychischen
Rückkehr in einen natürlichen Urzustand finden die Protagonisten des Romans wirkliche
Erfüllung. Nur Strangman, ein mondäner Pirat, verkörpert auf radikale Weise den Versuch,
die Zivilisation aufrechtzuerhalten. Er sucht aufgegebene Städte auf, um dort versunkenen
Kulturgüter zu bergen, die er auf seinem Schiff hortet. Kerans wird für ihn zu einem
Totem, das er in einem Ritual töten will, um den Bann, den die Natur auf die Menschen
ausübt, zu brechen. Die Beschreibung dieses Rituals in Ballards Roman (ebd.: 116-121)
erinnert an die Performance Suz/o/Suz der katalanischen Aktionskünstlergruppe La Fura
Dels Baus, die in Bildern und Musik aus der Ästhetik der Industrial Culture und des
Modern Primitivism schöpft.83
Die Sehnsucht nach einer wenn auch klischeehaften Exotik in den 50er-Jahren erscheint
vor der Folie der Romane Ballards geradezu wie das Anlaufen oben beschriebener
urzeitlich-neurologischer Programme und ist für das Denkgebäude der Industrial Culture
daher zweifellos von Interesse. Selbstverständlich haben wir es keinesfalls mit einer
tatsächlichen Rückkehr in einen wirklichen vormaligen Naturzustand zu tun, sondern mit
einem kulturellen Konstrukt, das Natürlichkeit imaginiert. Bedeutsam aber ist, dass ein
Verhältnis konstruiert wird zwischen Archaik und Gegenwart, sowohl im Genre Exotica,
wie in den Romanen Ballards, wie in der Industrial Culture. Den Begriff Archaik hat dabei
zweierlei Bedeutung: Zum einen bezieht er sich auf eine vergangene Umwelt und
Seinsform, zum anderen auf die jeweils gegenwärtige Umwelt, die wiederum als neue
Archaik begriffen wird.
72
Ballard selbst bezieht seine Plots in einem Interview zurück auf die 50er-Jahre: „Die
fünfziger Jahre waren in vielerlei Hinsicht eine interessante Zeit (wie es die achtziger Jahre
auch zu werden scheinen) [...]. Gerade in den fünfziger Jahren begannen so viele
Veränderungen, die Medienlandschaft weitete sich aus, Fernsehen, auflagenstarke
Magazine, der Tourismus kam allmählich auf, Pop Musik, all diese Entwicklungen hatten
direkten Einfluß auf das Leben der Menschen, und zwar einen viel direkteren Einfluß als
Raumfahrtprogramme und dergleichen - und niemand beschäftigte sich in gebührender
Weise damit. Die ersten Computer wurden entwickelt, die Automatisierung der modernen
Industrie begann, die Technologie gewann einen immer größeren Einfluß auch auf das
Leben der Leute, die direkt gar nichts damit zu tun hatten. Und dann war natürlich im
Hintergrund immer die nukleare Bedrohung, die es zuvor in diesem Ausmaß nicht gegeben
hatte.“ (Fuchs/Körber 1985: 109f) In der Folge wurde der Mensch seiner alltäglichen
Gegenwart fremd. In den 50ern war der Auslöser in erster Linie die Technisierung und
atomare Bedrohung.84 In den 90ern fielen dazuhin viele Menschen aus sozialen Strukturen
heraus, weil in einer postfordistischen Welt beispielsweise Arbeit noch immer unter
fordistischen Gesichtspunkten, in Hinblick auf direkt in das Bruttosozialprodukt
einfließende Mehrwertproduktion, definiert wird. Und wenn Menschen aus solchen
Strukturen herausfallen, dann nehmen sie einen anderen Blickwinkel ein, den ich als
ethnologischen Blick auf die eigene Welt und den eigenen Alltag definieren würde und der
ein Phänomen wie Modern Primitivism beeinflusst.85
83
Vgl. den Artikel Rückkehr der Ratten von Eraserhead; in: tip 20/1987: 82f
In ähnlichem Zusammenhang schreibt Ben Sidran (1985: 196) und zitiert dabei Jeff Nuttall: „Jeff Nutall
verfolgt diese Kluft zwischen den Generationen noch weiter zurück, und ist der Ansicht, daß sich mit der
Zündung der ersten Atombombe, mit dem Anbruch des atomaren Zeitalters bei der Jugend das Gefühl eines
‘Lebens ohne Zukunft’ eingestellt habe: ‘Diejenigen, die zur Zeit der ersten Atombombe noch nicht die
Pubertät erreicht hatten, waren nicht mehr in der Lage, sich ein Leben mit einer Zukunft vorzustellen. Mit der
Bombe selbst brauchten sie sich gar nicht im einzelnen befaßt haben; dies hing weitgehendst von ihrem
intellektuellen Reflexionsvermögen ab. Aber das Wort Zukunft hatte für sie keinen Inhalt mehr... Vater war
ein Lügner... Er hatte über die Bombe und die Zukunft gelogen... Die sogenannte >Kluft zwischen den
Generationen< hatte sich damit aufgetan; und sie hat sich seitdem immer mehr vertieft.’ [Nutall, Jeff: Bomb
Culture, London 1970: 20]“
85
Diese Diskussion nahm Marshall McLuhan bereits 1963 vorweg: „Als wir unser Zentralnervensystem
[durch die elektrischen Medien] aus uns hinausverlagerten, sind wir zum ursprünglichen Nomadensein
zurückgekehrt. Wir gleichen dem primitivsten paläolithischen Menschen, sind wir doch wieder zu Wanderern
rund um die Welt geworden, aber eher Informationssammler als Nahrungssammler. Die Quelle von Nahrung,
Wohlstand und dem Leben selbst wird von nun an die Information. Die Umwandlung dieser Information in
Produkte ist jetzt ein Problem für die Automatisierungsexperten, nicht mehr eine Angelegenheit der
größtmöglichen Teilung der menschlichen Arbeit und Fertigkeit. Die Automatisierung macht, wie wir alle
wissen, Personal überflüssig. Das jagt dem mechanischen Menschen schreckliche Angst ein, weil er nicht
weiß, wie es weitergehen soll, aber es bedeutet einfach, daß die Arbeit zu Ende ist, aus und vorbei. Der
Begriff der Arbeit ist eng mit dem der Spezialisierung verbunden, spezieller Funktionen und NichtBeschäftigung; vor der Spezialisierung gab es keine Arbeit. Der Mensch der Zukunft wird nicht arbeiten - die
84
73
Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang der Begriff des Erhabenen, wie wir ihn bei
Friedrich Schiller finden können: „Beim Erhabenen [...] stimmen Vernunft und
Sinnlichkeit nicht zusammen, und eben in diesem Widerspruch zwischen beiden liegt der
Zauber, womit er unser Gemüt ergreift.“ (Schiller 1948: 14) Oder eben auch der Schrecken.
Meiner Ansicht nach war dieses Nicht-Mehr-Zusammen-Stimmen von Vernunft und
Sinnlichkeit die grundlegende, den Zeitgeist prägende Erfahrung in der zweiten Hälfte des
20. Jahrhunderts. Zum einen stimmen in einer durchmechanisierten Lebenswelt Vernunft
und haptisch-sinnliche Erfahrung des alten biologischen Körpers nicht mehr zusammen,
auf pointierte Art und Weise von Jacques Tati in seinem Film Playtime von 1967
vorgeführt. Zum anderen gehen Ereignisse wie der Nationalsozialismus oder die
Atombombe über das rational Begreifbare hinaus, in Bereiche die der Verstand nicht mehr
einordnen kann, die, über alle Erklärungsmuster hinweg, weitaus mehr über das
Erschaudern des Körpers begriffen werden. Diese Faszination und diese Fassungslosigkeit,
dieses Erstaunen und Erschrecken über das menschlichen Sein und das menschliche Tun,
haben in der Folge auf sämtliche, dabei auf das grundsätzlich Existentielle rekurrierende
Diskurse mit eingewirkt, die versteckten, die zwischen den Zeilen als Zeitgeist zum
Vorschein kommen, wie die expliziten, verbalisierten, etwa den der Postmoderne.86
Die Grundannahme, dass in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der technische Stand
der Zivilisation und unser biologischer oder biomechanischer Körper auseinanderdriften,
findet sich wieder im Konzept des Neuromancer. Der Begriff, eine Kombination aus den
Worten Neuro- und Romancer, wurde geprägt durch William Gibsons Cyberspacephantasie
gleichen Namens von 1984 (Gibson 1994). Sahen die Figuren Caspar David Friedrichs in
die weiten des Meeres oder die Ferne der nebelumwobenen Berge, so sehen die
Neuromancer in die Tiefen der Interface-Schnittstelle des Zentralnervensystems der
Automatisierung wird für ihn die Arbeit machen -, aber er mag völlig in einer Beschäftigung aufgehen wie ein
Maler oder Denker oder Dichter. Wenn der Mensch nur arbeitet, ist er nur teilweise beschäftigt. Wenn er voll
und ganz beschäftigt ist, dann ist es Spiel oder Muse.“ (McLuhan 1993: 107) Auf dem Weg dorthin
verwirklicht sich die Forderung nach einem Drei-Stunden-Arbeitstag, die Paul Lafargue 1883 in seiner
Polemik Das Recht auf Faulheit aufstellte (Lafargue 1999).
86
Meiner Ansicht nach ist einer der Haupthebelpunkte des Postmodernediskurses die explizite oder implizite
Diskussion darüber, wie Sinnlichkeit und Rationalität wieder in ein ausgewogeneres Verhältnis zueienander
gesetzt werden könnten, vgl. Lyotard 1986. Diesen Ansatzpunkt formulierte im politischen Kontext Ende der
60er-Jahre Herbert Marcuse: „Jenseits des Bereichs (und jenseits der Macht) repressiver Vernunft tritt nun die
Aussicht auf ein neues Verhältnis zwischen Sinnlichkeit und Vernunft zutage, nämlich die Harmonie
zwischen Sinnlichkeit und einem radikalen Bewußtsein: rationale Vermögen, die imstande sind, die
objektiven (materiellen) Bedingungen der Freiheit, ihre wirklichen Grenzen und Chancen zu ermitteln und
definieren. Doch anstatt von der Rationalität der Herrschaft geprägt und durchdrungen, wäre die Sinnlichkeit
von der Imagination gelenkt, die zwischen den rationalen Vermögen und den sinnlichen Bedürfnissen
vermittelt.“ (Marcuse 1978: 52)
74
Bioform Mensch und eines Computers. Denn Neuromancer tragen elektronische Bauteile
im Leib, mit denen sie ihr Nervensystem direkt mit ihrem Computer vernetzen können.
Norman Spinrad (1986: 361/366) schrieb dazu: „Andere Neuromantiker führen die
technologische Änderung unserer Definition des Menschlichen viel weiter. Es ist nämlich
die Akzeptanz der technologischen Evolution und Änderung unseres Menschenbegriffs, die
romantische Akzeptanz der technologischen Wandlung der Spezies, und nicht das
traditionelle Mißtrauen dagegen, das letztendlich das Neuromantiker Empfinden bestimmt.
[...] Durch Wissenschaft und Technik werden wir den Aliens begegnen, und das werden
wir selbst sein.“
Vor diesem Hintergrund bekommen Körpermodifikationen eine ganz neue Bedeutung. Sie
sind nicht mehr Ausdruck eines angeblichen Verlusts der Körperlichkeit durch die
Virtualisierung in einer zunehmend virtuellen Realität, in der nach Meinung derjenigen, die
diese These vertreten, der Körper nur noch durch Perforation und Schmerz spürbar
gemacht werden könne. Denn bei aller Virtualität wird der Mensch weiterhin seinen
Körper mit sich herumschleppen müssen, vielleicht wird er sich seines Körpers dabei sogar
um so bewusster (vgl. Shaviro 1997: 73f). Sie sind vielmehr Ausdruck eines Willens den
Körper selbstbestimmt zu verändern, technisch zu modifizieren und auf einen weiteren
evolutionären Schritt des Menschen vorzubereiten. Im Zusammenhang mit einer
durchtechnisierten Umwelt wird Modern Primitivism zu einem modernen Primitivismus
auf anderer Stufe, der eben nicht die Panik vor der körperlichen Veränderung des
Menschen teilt, wie sie sich aus Diskussionen über Körpermodifikationen oder Gentechnik
herauslesen lässt, als sei der Körper des Menschen am Ende des 20. Jahrhunderts an einem
biomechanisch-evolutionären Endpunkt angelangt.
Dabei befindet er sich erst an einem Anfang: „Barbarentum? In der Tat. Wir sagen es, um
einen neuen, positiven Begriff des Barbarentums einzuführen. Denn wohin bringt die
Armut an Erfahrung den Barbaren? Sie bringt ihn dahin, von vorn zu beginnen, von Neuem
anzufangen (...).“ Das schrieb Walter Benjamin 1933 in seinem Text Erfahrung und Armut
(zit. nach Hardt/Negri 2002: 227) und Michael Hardt und Antonio Negri fügen dem hinzu:
„Die neuen Barbaren zerstören mit affirmativer Gewalt und bahnen neue Lebenswege
durch ihre eigene materielle Existenz. [...] Die Körper selbst verändern sich und mutieren
zu neuen, posthumanen Körpern. Die erste Bedingung dieser körperlichen Transformation
ist die Erkenntnis, dass die menschliche Natur in keiner Weise von der Natur als ganzer zu
trennen ist, dass es keine festen und zwingenden Grenzen zwischen Mensch und Tier,
75
Mensch und Maschine, Mann und Frau usw. gibt - die Erkenntnis, dass die Natur selbst ein
künstliches Terrain ist, das offen ist für immer neue Mutationen, Vermischungen und
Hybridbildungen.
[...]
Die
heutigen
körperlichen
Mutationen
stellen
einen
anthropologischen Exodus dar und bilden ein außerordentlich wichtiges, aber noch immer
ziemlich ambivalentes Element bei der Entstehung eines Republikanismus ‘gegen’ die
imperiale Zivilisation. Der anthropologische Exodus ist vor allem deshalb von Bedeutung,
weil sich hier zum ersten Mal das positive, konstruktive Gesicht der Mutation zeigt: eine
sich gerade vollziehende ontologische Mutation, die konkrete Erfindung eines ersten neuen
Orts im Nicht-Ort. Diese schöpferische Evolution besetzt nicht einfach einen bereits
existierenden Ort, sondern sie erfindet einen neuen Ort; es ist das Begehren, das einen
neuen Körper schafft - eine Metamorphose, die mit allen naturalistischen Homologien der
Moderne bricht.
[...] Wir müssen uns und unsere Körper sicherlich verändern, und das weitaus radikaler, als
es sich die Cyberpunk-Autoren ausmalen. In unserer heutigen Welt sind die gängigen
ästhetischen Mutationen des Körpers (etwa Piercings und Tätowierungen, die Punk-’Mode’
und ihre verschiedenen Imitationen) erste Anzeichen dieser körperlichen Transformation,
doch am Ende werden sie geradezu belanglos sein im Vergleich zu der Art radikaler
Mutation, die nötig sein wird. Denn der Wille, dagegen zu sein, bedarf in Wahrheit eines
Körpers, der vollkommen unfähig ist, sich einer Befehlsgewalt zu unterwerfen; eines
Körpers, der unfähig ist, sich an familiäres Leben anzupassen, an Fabrikdisziplin, an die
Regulierung des traditionellen Sexuallebens usw. (Sollten Sie bemerken, dass ihr Körper
sich diesen ‘normalen’ Lebensweisen verweigert, so verzweifeln sie nicht - verwirklichen
Sie ihre Gaben!)“ (ebd.: 227f)
Herbert Marcuse nimmt diese Argumentation Hardt und Negris 1969 im Versuch über die
Befreiung vorweg und liefert nebenbei ein Argument dafür, dass die Revolte und ein neues
Körpergefühl bereits mit der Eleganz eines gut sitzenden Anzugs beginnen kann: „Diese
[Freiheit] entstünde als Umgebung eines Organismus, der nicht mehr imstande ist, sich den
konkurrierenden Leistungen anzupassen, wie Wohlergehen unter Herrschaft sie verlangt;
der die Aggressivität, Brutalität und Häßlichkeit der etablierten Lebensweise nicht länger
zu ertragen mag. Die Rebellion hätte dann Wurzel gefaßt in der wahren Natur des
Individuums; und auf diesem neuen Boden würden die Rebellen ihre Ziele und die
Strategien des politischen Kampfes neu definieren, in welchem allein die konkreten Ziele
der Befreiung bestimmt werden können.“ (Marcuse 1978: 17) Dabei verfolgt Marcuse
76
einen „biologischen“ (die Anführungszeichen finden sich im Original) Ansatz: „Ist einmal
eine besondere Moral als Norm sozialen Verhaltens etabliert, so ist sie nicht bloß
verinnerlicht - sie arbeitet ebenso als Norm des ‘organischen’ Verhaltens: der Organismus
empfängt und reagiert auf gewisse Stimuli, ‘ignoriert’ andere und weist sie im Einklang
mit der introjizierten Moral ab, die derart die Funktion des Organismus als lebender Zelle
in der jeweiligen Gesellschaft begünstigt oder behindert. Auf diesem Wege re-kreiert eine
Gesellschaft, diesseits von Bewußtsein und Ideologie, Verhaltensmuster und Wünsche als
Teil der ‘Natur’ ihrer Mitglieder, und wenn die Revolte nicht in diese ‘zweite Natur’
hineinreicht, wird eine gesellschaftliche Veränderung ‘unvollkommen’ bleiben oder sich
gar selbst zugrunde richten.“ (ebd.: 26)
Der phantastische Ausbruch Hardt/Negris im Intermezzo: Gegen-Empire führt zurück zu
James Graham Ballard und dem zweiten Szenario seiner Romane. Über dieses verbindet
sich die Industrial Culture am direktesten mit Ballard, wobei dieser im Gegensatz zu
ersterer grundsätzlich zivilisationspessimistisch ist. Die Industrial Culture hingegen
akzeptiert die technischen Welt als neue Archaik und entwickelt dieser Welt entsprechend
modifizierte Rituale. Ansatzpunkt ist daher nicht die psychische Rückkehr zu einem
natürlichen Urzustand im Sinne Ballards, sondern das Wesen des Menschen als
technoidem Primat in der natürlich gewordenen Umwelt der technoiden Zivilisation.
Interessanterweise entstand die Industrial Culture gegen Ende der 70er-Jahre, als sich ein
weiterer großer Schritt von der industriellen zur postindustriellen Gesellschaft ankündigte.
Dadurch verdoppelt sich das Moment der Archaik im Industrieszenario der Industrial
Culture. Wie der Nomade aus der Archaik der Wanderschaft in die neue Daseinsform als
Siedler eintritt, tritt die postindustrielle Gesellschaft aus der Archaik der Fabrik heraus. Das
macht die Industrial Culture zu einem Vorläufer der Neuromancer-Fiktion, die bereits in
der postindustriellen Gesellschaft verankert ist. Dennoch bleibt für die Industrial Culture
die Industriekulisse Referenzpunkt. Die Industriestadt (und noch nicht das Internet) steht
weiterhin für die Wildnis und die natürliche menschliche Umgebung. Die Geräusche der
Schwerindustrie (und noch nicht das Fiepen des Modems) stehen an der Stelle von
Dschungelgeräuschen.87 Gleich einem prähistorischen Menschen vor der Vegatation der
87
Bei neueren von Easy Listening und Exotica beeinflussten Bands (Stereolab, Air usw.) rücken solche
postindustriellen Geräusche als Sounds in den Vordergrund. So findet sich auf dem Album Hawaii der High
Llamas (Alpaca Park wool 2) von 1996 in den Soundscapes, die die einzelnen Songs miteinander verbinden,
das Geräusch eines CD-Rom-Laufwerks beim Ablesen von Daten oder, als fast schon historisches Zitat, das
Wellenrauschen eines Radioempfängers, gleich dem Wellenrauschen auf Exotica-Alben. Auch das Stück
Contronatura des Stereolab-Albums Dots and Loops (Drag City 140, 1997) enthält eine Soundpassage, die
77
Urwelt verharrt die Industrial Culture im Gefühl des Erhabenen vor den Gebirgen der
Industriekathedralen. Überschneidungspunkte und Ähnlichkeiten mit Ballard finden sich
daher insbesondere in dessen Beschreibungen in der lose verbundenen Romantrilogie
Crash (1973)88, Die Betoninsel (Concrete Island, 1973) und Der Block (High-Rise, 1975),
die auf den apokalyptischen Plot verzichtet. In diesen Romanen wird die technische Welt
durch Störungen der Normalität und die dadurch bedingte Regression der Protagonisten
archaisiert.
Im Zentrum des Romans Der Block steht einer von fünf vierzigstöckigen Wohnblöcken
einer zwei Meilen außerhalb des Zentrums von London gelegenen Wohnanlage, der
tausend Wohneinheiten beherbergt, alle bewohnt von gut verdienenden, kultivierten
Menschen. Der Roman beginnt mit dem Satz: „Später, als er auf dem Balkon saß und den
Hund verzehrte, dachte Dr. Robert Lang über die ungewöhnlichen Ereignisse nach, die
während der vergangenen drei Monate in diesem riesigen Wohnblock stattgefunden
hatten.“ (Ballard 1982: 7) Gegen Ende des Romans lesen wir: „Das Abendessen konnte
bald serviert werden. Auf seinem Balkon im 25. Stockwerk kauernd, stocherte Robert
Laing in der hellen Glut des Feuers, das er mit Seiten aus einem Telephonbuch in Gang
gebracht hatte. [...] Während er den Bratspieß drehte, übergoß er das knusprigbraune
Fleisch des Schäferhundes, das er mit Knoblauch und Kräutern reichlich gespickt hatte,
sorgsam mit flüssigem Fett. ‘Eine Lebensregel’, murmelte er vor sich hin. ‘Wenn du
Knoblauch riechst, ist alles in Ordnung.’ Und in der Tat, alles war höchst
zufriedenstellend, wenigstens für den Augenblick.“ (ebd.: 216)
Der Roman endet
folgendermaßen: „Die Abenddämmerung war angebrochen, und die Asche des Feuers
glühte rötlich in der Dunkelheit. [...] Er blickte hinaus zum vierhundert Meter entfernten
Nachbargebäude. Ein vorübergehender Stromausfall hatte im 7. Stockwerk alle Lichter
erlöschen lassen. Schon bewegten sich Taschenlampen in der Dunkelheit umher, als die
Bewohner ihre ersten verwirrten Versuche machten, sich zurechtzufinden. Laing
beobachtete sie zufrieden, bereit, sie in ihrer neuen Welt willkommen zu heißen.“ (ebd.:
222)
zwischen Natur und Elektronik pendelt. Gleichzeitig greifen diese Bands zurück auf seltsame elektronische
Instrumente wie das Theremin, die bereits in die Space Age Bachelor Pad Music befremdliche Effekte
hineinzauberten.
88
Crash wurde 1996 von David Cronenberg verfilmt, der 1992 mit Naked Lunch bereits einen Film über
William S. Burroughs Kosmos gedreht hatte. Vgl. weiterhin die Ranxeron-Comics von Tanino Liberatore und
Stefano Tamburini, insbesondere Band 2: Kick im Kofferraum, Hamburg 1992.
78
Die Geschichte der zwischen diesen Passagen erzählten drei Monate beginnt ebenfalls mit
dem Ausfall einer Versorgungseinheit. Die Situation eskaliert zunehmend, die Bewohner
fallen in ihrer Zivilisationsgeschichte zurück. Der Wohnblock wird zu einem in sich
geschlossenen Zivilisationsdschungel inmitten einer nach unseren Begriffen normal
funktionierenden Umwelt: Laing könnte seiner Arbeit in der medizinischen Fakultät
weiterhin nachgehen, hat aber keinerlei Interesse mehr daran. Er wird zum Barbaren im
Sinne Hardt/Negris. Die Bewohner des Blocks wandeln sich zu glücklichen modernen
Primitiven in archaischer Gemeinschaft. Zwischen den einzelnen Stockwerken des Blocks
werden schließlich regelrechte Stammesfehden ausgetragen, eine neue, nach Stockwerken
hierarchisierte Gesellschaft entwickelt sich. In diesem Roman findet sich erneut das Motiv
der Erfüllung in der Rearchisierung, wenn dabei auch zivilisierte Momente beibehalten
werden, wie sie in der Zubereitung des Hundes durch Laing durchscheinen.
Ob Industrial Culture oder Modern Primitivism, die Zeremonie und das Ritual sind zentrale
Szenarien, um die diese Subkulturen kreisen. Daher das große Interesse für nicht-westliche
Kulturkreise und vorhergehende westliche Exotica-Phantasien. Denn gleicht das Abspielen
einer frühen Stereoschallplatte auf der damals technisch aktuellsten Stereoanlage, im mit
einem Bambuszaun umgebenen Garten im Freundeskreis sitzend, nicht einem solchen
modernen Ritual? Klingen die technischen Angaben auf dem Cover dieser Schallplatte
nicht wie Beschwörungsformeln einer modernen Zeremonie? Vom Aufstellen und
perfekten Ausbalancieren der Anlage ganz zu schweigen. Im Umfeld der Industrial Culture
wiederholen sich solche Rituale, etwa wenn Genesis P-Orridge in den Linernotes zu
Psychic TVs Album Themes 2 (Temple Records TOPY 004) die Anweisung gibt, während
des Hörens den Raum mit einer blauen Glühbirne zu erleuchten, einen Lautsprecher vor
und einen hinter sich zu stellen und die Musik laut zu spielen, oder zu Themes 3 (Temple
Records TOPY 019) die, die Musik in einem dunklen Raum vor drei in einem Halbkreis
aufgestellten Fernsehgeräten sitzend zu hören, die auf einen Leerkanal eingestellt sind und
deren Geräusche sich mit der Musik verbinden. Das sind die modernen Zeremonien und
Ritualen des Industrie- und Informationszeitalters. Die Cover dieser beiden Alben zeigen
übrigens jeweils ältere ethnographische Photographien ritueller Tänze, im Falle von
Themes 3 sind in das Photo zwei elektrische Geräte in den Kreis der Tanzenden hinein
collagiert.
Prototyp industriell-archaischer Artefakte ist Brion Gysins Dreamachine, die dieser
zusammen mit Ian Sommerville um 1959/1960 entwickelte. Sie besteht aus einem in
79
bestimmter Weise ausgeschnittenen Zylinder, in den eine elektrische Glühbirne gehängt
wird und der auf einem alten Plattenspieler mit 78 UpM rotiert. Der Betrachter sitzt mit
geschlossenen Augen vor dieser Dreamachine und lässt den Stoboskopeffekt durch die
Augenlieder auf die Alphawellen seines Gehirns einwirken. „What you are seeing is
perhaps a broader vision than you may have had before of your own incalcuable treasure,
the ‘Jungian’ store of symbols which we share with all normally constituted humanity.“
(Brion Gysin, zit. im Artikel Dreamachine in Dwyer 1989: 164-166, hier 165) Die Idee
dazu kam Gysin bei der Fahrt mit einem Autobus, als dieser auf einer von Bäumen
gesäumten Straße fuhr, Gysin die Augen schloss und das durch die Bäume flackernde
Sonnenlicht auf sich einwirken ließ. „The effects of flicker, you see, are potent. The
process itself was known to North African tribesmen who entered trance states through the
rapid movement of their hands and fingers across their closed eyes, heads tilted towards the
Sun. With the current vogue for high-technology brain-machines at an unparalleled height,
the original concept as developed by Brion Gysin and his collaborator Ian Sommerville is a
welcome reminder that whilst technology advances apace, the conceptual base for interior
research is as ancient as the Sun and the trees.“ (Karl Eden in der Einführung zu Temple
Press Ltd. 1994: 3) Gysin bot seine Erfindung erfolglos mehreren größeren Firmen zur
Nutzung an: „When I told them that it made people more awake they lost interest. They
were only interested in machines and drugs which made people go to sleep.“ (zit. nach
Dwyer 1989: 165)
Nach Marshall McLuhans hellsichtigem Text The Agenbite of Outwit aus dem Jahre 1963
sind es gerade die neuen elektronischen Medien, die die Gesellschaft archaisch
umstrukturieren: „Die tribalisierende Fähigkeit der neuen elektronischen Medien, die Art
und Weise, in der sie uns wieder zu den vereinheitlichten Lebensfeldern der alten
Oralkulturen zurückführen, zu Stammeszusammenhalt und prä-individualistischen
Denkmustern, wird kaum verstanden. Das Stammessystem beruht auf dem Gefühl des
tiefen Familienbandes, der geschlossenen Gesellschaft als Norm der Gemeinschaft. Die
Alphabetisierung, die visuelle Technologie, löste die Stammesmagie vermittels ihrer
Betonung von Fragmentierung und Spezialisierung auf und schuf das Individuum. Die
elektronischen Medien des post-alphabetisierten Menschen schrumpfen die Welt zu einem
Stamm oder einem Dorf zusammen, wo alles für jeden zur gleichen Zeit geschieht:
jedermann weiß um alles, was geschieht, und nimmt daher an allem Teil, was geschieht, im
Augenblick, da es geschieht.“ (McLuhan 1993: 106)
80
Die Vergesellschaftung im Schlaglicht von elektronischer Musik und Ritual, im in sich
geschlossenen, egalitären Kreis findet sich in den 90er-Jahren wieder in den Modern
Tribes89: „Different peoples’ lives are based around different things, ours is based around
music. At our core is a sound system. It feeds us, nourishes our talents, it dictates our
movements, brings adventure and keeps us together. At first there was one, now they are
multiplying and the tribes that establish each are becoming stronger and wiser. We want
freedom from static society. Freedom to create our own societies with our own rules. We
are not rebelling against, so much as living outside the system. Free music to anyone that
wants it is what we give and we need nothing back but space to roam. Tribal beats have
surrounded our planet for thousands of years. Technology is our addition to this continual
rhythm. Age is no concern, background irrelevant. We exist now and in the future.
Welcome to our way of living...“
Dieser Text90 vom rückseitigen Cover des Photobandes No System von Vinca Petersen
(1999) über neue nomadisierende Tribes im weiteren Kontext von Techno Sound Systems,
lässt sich parallel lesen zu den von Michael Hardt und Antonio Negris postulierten
Strategien gegen den Nicht-Ort der Macht im Empire, der es quasi unmöglich machen,
einen konkreten Gegner zu bestimmen: „Dagegen-Sein: Nomadismus, Desertion, Exodus.
[...] Ein Element, das sich auf einer ganz grundlegenden, fundamentalen Ebene ausmachen
lässt, ist der Wille, dagegen zu sein. [...] Dieses Dagegen-Sein wird zum Schlüssel für jede
aktive politische Haltung auf dieser Welt, für jedes wirksame Begehren - und
möglicherweise für die Demokratie selbst. [...] Während im Zeitalter der Disziplin
Sabotage als die Grundform von Widerstand galt, ist es im Zeitalter imperialer Kontrolle
die Desertation. Während Dagegen-Sein in der Moderne oftmals bedeutete, dass sich
Kräfte unmittelbar und/oder dialektisch gegenüber standen, dürfte Dagegen-Sein in der
Postmoderne am wirkungsvollsten sein, wenn man diagonal oder quer steht. Die
Schlachten gegen das Empire lassen sich vielleicht durch Sich-Entziehen und Abfallen
89
Die Idee des Modern Tribe stammt aus der Hippie-Kultur der 60er. So wurde das Musical Hair von 1968
im Untertitel des Albums mit der Original-Broadway-Aufnahme (RCA LSO 1150) bezeichnet als The
American Tribal Love Rock Musical. Und in den Linernotes von Nat Shapiro, der die Schauspielgruppe
durchgehend als „Tribe“ bezeichnet, kann man lesen, „sundry shorter-haired observers“ hätten es u.a. als „a
pagan ritual“ beschrieben. Weiterhin parallel die Cocktail Nation: „The First Manifesto lists the Lords of
Leisure as one of the nation’s 12 ‘tribes’, a reference that predated the whole ‘slacker’ phenomenon in this
country, and the ‘idler’ phenomenon going on in England, both of which represent a rebellion against the
Protestant work ethic. As seen by those who are pioneering it, the Cocktail Nation is an entire way of
perceiving and acting in the world: Combustible Edison is paving the way in the wilderness.“ (Glenn 1994:
87)
81
gewinnen. Diese Desertion verfügt über keinen Ort; sie ist die Evakuierung der Orte der
Macht.“ (Hardt/Negri 2002: 222-224)
Allerdings führen Hardt und Negri den Gedanken weiter, da Desertion an sich noch
keinesfalls konstruktiver Politik entspricht: „Wir brauchen jedoch noch mehr: nämlich eine
Kraft, die nicht nur die destruktiven Fähigkeiten der Menge organisieren kann, sondern
mittels der Bestrebungen der Menge auch eine Alternative aufzeigen kann. Das GegenEmpire muss auch eine neue globale Vision sein, eine neue Art und Weise in der Welt zu
leben. [...] Hybridität an sich ist eine leere Geste, und die bloße Verweigerung von
Ordnung lässt uns lediglich an der Schwelle zum Nichts zurück - oder schlimmer: Diese
Gesten drohen die imperiale Macht zu stärken, statt sie in Frage zu stellen. Die neue Politik
wird nur dann eine wirklich substanzielle sein, wenn wir unseren von der Frage der Form
und Ordnung abwenden und stattdessen auf die Regime und Praktiken der Produktion
richten.“ (ebd.: 226/229)
Dieser Diskurs überschreitet die Grenze zwischen Pop und Politik. Im oben zitierten
Covertext des Buches No System steht der entscheidende Satz: „We are not rebelling
against, so much as living outside the system.“ Auf Dauer kann man sich nicht außerhalb
des Systems stellen, wenn die Macht im Empire ein unbestimmbarer Nicht-Ort ist, und
daher eben auch dort wirkt, wo man sie nicht vermutet. Vor allem nicht mit Pop, der in
seiner grundsätzlichen Produktionspraxis Teil des „Nicht-Ortes der Ausbeutung“
(Hardt/Negri 2002: 220) ist. Um diesen zu überwinden muss ein frontalerer Kampf
stattfinden. Pop, egal ob Techno Sound System oder Cocktail Nation, kann im besten Fall
als Temporäre Autonome Zone, als Ort kurzzeitiger Nicht-Produktivität und Nicht-Macht,
Biopolitik für einen Moment durchbrechen.
Der Körper der Musik
Zwei Zitate aus Thomas Pynchons Roman Die Versteigerung von No. 49: „Und so ging das
für den Rest des Nachmittags weiter, die ganze Zeit, während sie unterwegs war zum
Markt in der Innenstadt von Kinneret-Among-The-Pines, um Ziegenkäse zu kaufen und
sich die Muzak anzuhören (heute kam sie in dem Augenblick durch den mit
90
Ganz im Sinne McLuhens der einzige des Buches, abgesehen von einigen abphotographierten
handschriftlichen Tagebuchseiten.
82
Perlenschnüren verhängten Eingang, als das Kindergequäkkonzert von Vivaldi in der
Variorum-Aufnahme des Fort Wayne Settecento-Ensembles, Solist: Boyd Beaver, etwa bei
Takt vier angelangt war) [...].“ (Pynchon 1980: 8) Später folgendes Gespräch zwischen
Wendell ‘Mucho’ Maas, Radio DJ beim Sender KCUF und Ehemann der Hauptfigur
Oedipa Maas, mit selbiger in einer Pizzeria-Bar, er unter dem Einfluss von LSD:
„‘Hör mal zu!’ Sie hörte nichts Ungewöhnliches. ‘Auf der Aufnahme sind siebzehn
Geigen’, sagte Mucho, ‘und eine davon - ich kann nicht sagen, wo er gesessen hat, weil sie
hier in dem Laden kein Stereo haben, verdammt.’ Ihr dämmerte, daß er über die Muzak
sprach. Seit sie den Laden betreten hatten, wurden sie davon berieselt, leise, genau auf das
Unbewußte zielend, nicht identifizierbar, aber mit allem, was dazu gehörte, mit Geigen,
Holzbläsern und gedämpftem Blech. ‘Was ist denn los?’ sagte sie und fühlte Angst in sich
hochsteigen. ‘Seine E-Saite’, sagte Mucho, ‘sie macht ein paar Schwingungen zuviel. Das
kann kein Studiomusiker sein. Was meinst du, Oed, ob einer auf dieser Saite das
Dinosaurierknochenstückchen spielen könnte? Man müßte ‘ne Aufnahme machen, wo nur
seine paar Noten alleine drauf wären. Stell dir vor, was der für ein Ohr haben muß, und
dann noch die Muskulatur seiner Hände und Arme, und was das für’n Typ sein muß der
Mann. Gott, wär das nicht’n Ding?’ ‘Keine Ahnung, warum du so scharf drauf bist.’ ‘Aber
begreif doch, er war wirklich. Da war nichts Synthetisches dabei. Man könnte heute sehr
gut auch ohne lebendige Musiker auskommen. Man braucht bloß die richtigen Obertöne zu
kombinieren, die richtigen Schwingungszahlen, und schon kommt so was raus wie eine
Geige.’“ (ebd.: 121f)
Auf die zweite Stelle macht Joseph Lanza in seinem Buch Elevator Music aufmerksam und
kommentiert sie mit folgenden Worten: „Thomas Pynchon, in his novel The Crying of Lot
49, presented a character who can sit in a restaurant, listen to the Muzak and glean not only
the exact number of violins, but the individual instrument, its frequency cycles, and the
musculature and personality of the musician playing it. Background music has slowly but
surely encouraged (some may say conditioned) us to adopt a similarly bifurcated ear.
Listening to and analyzing the music intended as background permits us to perceive the
world as a terra firma illusion of stability held up by man-made soundstage full of props
and scenery that change as often as our cued responses, attitudes, and moods.“ (Lanza
1995: 220) Hintergrundmusik gaukelt uns eine Beständigkeit der Welt vor, die Illusion ist,
da der Gang der Welt einem andauernden Wandlungsprozess unterworfen ist. Diesen
nehmen wir allerdings nicht wahr, solange wir uns von einer die Wandlungen
83
komplementierenden Hintergrundmusik einspinnen lassen. Die Soundtapete macht die
Umwelt beruhigend bekannt und beständig. Erst wenn wir die Hintergrundmusik bewusst
wahrnehmen und analysieren, durchschauen wir den die Illusion der Beständigkeit
kreierenden Mechanismus. Wir beginnen Muzak zu dekodieren.
Muzak ist der Name einer Firma, die 1934 in Seattle gegründet wurde. Geistiger Urheber
von Muzak ist General George Owen Squier, der auch das Wort, eine Kombination der
Worte music und Kodak, erfand (vgl. ebd.: 23-30). Verbreitet wird Muzak, die von den
Empfängern, etwa Großfirmen, bestellt und bezahlt werden muss, seit ca. 1940 via
Rundfunk und ist somit ursprünglich verbunden mit der Entwicklung der Telephon- und
Radiotechnik. Muzak ist der Versuch, mit ausgeklügelter Hintergrundmusik Kontrolle
auszuüben, insofern ist es nicht uninteressant, dass Squier dem militärischen Komplex
entstammte. Bereits in älterer futuristischer Literatur wie Aldous Huxleys Brave New
World findet sich dieser Topos der Kontrolle durch Musik (vgl. ebd.: 28f/221f). Eingesetz
wird Muzak insbesondere in kommerzieller Umgebung, beispielsweise in Supermärkten,
wo zum Zeitpunkt biologisch bedingter Müdigkeit mit stimulierender Musik versucht wird,
den Körper anzuregen und umgekehrt in biologischen Hochphasen zu bremsen, so dass der
Konsum jederzeit auf gleich hohem Niveau bleibt. So das Prinzip von Muzak, die auch im
Arbeitsbereich versucht wurde einzusetzen.
Die Firma Muzak behaupte, selbst im Falle eines Atomkrieges lieferten ihre Generatoren
noch genug Strom, um ihre Kunden zu bedienen. Das erinnert an Gavin Bryars
Komposition The Sinking of the Titanic, die auf den Berichten einiger Überlebender
basiert, das Bordorchester habe gespielt, bis das Wasser in den Konzertsaal eindrang. Aber
es soll ja der, dem das Wasser bis zum Halse steht, den Kopf nicht hängen lassen. Daher
geht es in dem in den Linernotes des Albums (Virgin/Obscure No.1) dokumentierten
Diskurs über weite Strecken darum, welches Stück das Orchester am Ende gespielt haben
könnte. Ob es beispielsweise die Hymne Nearer My God to Thee gewesen sein könnte, was
als Hinweis darauf hätte verstanden werden müssen, dass das Ende nahe ist. Das Orchester
hätte damit die offizielle Direktive unterlaufen, nichts zu tun, was an Bord Panik auslöse.
Muzak ist funktionelle Musik. Oder wie es in einer Muzak-Schrift heißt (abgebildet in
Hartmann/Maeck 1984: 4): „MUZAK is more than music. It’s an environment. [...] Music
is art. But MUZAK is science.“ Muzak ist „wissenschaftlich programmiert“, um den
Körper auf einem stets gleichen Level einzupendeln. Damit ist sie nicht identisch mit Easy
Listening oder Mood Music, soll mit dieser doch eine ganz bestimmte, situationsbezogene
84
Stimmung verstärkt und damit grundsätzlich ein anregendes, beispielsweise erotisches
Environment kreiert werden. Muzak, so Klaus Maeck (ebd.: 2), „wird arrangiert auf einer
Frequenzbreite von 60-8500 Herz, d.h. keine zu hohen und keine zu tiefen Töne, das
könnte aufregen, genauso wie das Tempo mit dem normalen Pulsschlag übereinstimmen
soll.“ Im Gegensatz dazu finden sich auf Easy Listening-Alben, besonders seit Einführung
der Stereotechnik, regelmäßig Hinweise darauf, dass die jeweilige Schallplatte mit dem
größtmöglichen Frequenzumfang produziert wurde. Die Audio Fidelity Inc., die von sich
behauptet, bereits im November 1957 die auf der Welt erste Stereoschallplatte produziert
und veröffentlicht zu haben, wirbt für ihre Alben mit folgendem Text: „While the total
frequency range of 16 cps to 25,000 cps on this record may not be within the range of
ordinary human hearing, nevertheless inspection of the grooves with a microscope will
show the etchings of the upper dynamic frequencies. It is the opinion of the manufacturer
that if these frequencies were omitted from this record a certain warmth of tone that is felt
and sensed rather than heard would be lost. For this reason and to achieve the ultimate in
our ‘Studies in HIGH FIDELITY STEREOPHONIC sound’ we have gone to these extreme
electronic lengths.“ (hier zit. nach dem Album von Mohammed El-Bakkar and his Oriental
Ensemble: Port Said. Music of the Middle East, AFSD 5833 von 1958)
Genau dieser Aspekt kennzeichnet die Space Age Bachelor Pad Music, die vor allem im
Zusammenhang mit der Einführung der Stereotechnik um 1958 zu sehen ist. War zuvor
High Fidelity das Zauberwort für Schallplatten auf dem aktuellsten technischen Stand, so
war es nun Stereo. Ganze Schallplattenfirmen wurden alleine auf Grund der Stereotechnik
gegründet, wie Command Records, die mit den Serien Persuasive Percussion und
Provocative Percussion auf den Markt kamen. Deren Cover wurden, in Betonung des
avantgardistischen Aspekts, von Josef Albers gestaltet, bis 1933 Lehrer am Bauhaus, auf
Grund des Nationalsozialismus Emigrant nach Amerika und Leiter des Black Mountain
College. Im Prinzip haben alle Schallplatten, die man diesem Genre zuordnen kann, eine
ähnliche Struktur. Die Stücke auf diesen Platten sind zumeist bekannte Standards, die aber
so arrangiert wurden, hauptsächlich durch den Einsatz von Percussioninstrumenten, dass
der Besitzer einer Stereoanlage deren Kapazität voll austesten konnte. Dazuhin erklären
einem die Texte, die auf den sehr aufwändig gestalteten Covern abgedruckt sind, neben den
85
Daten zu den Aufnahmen und den dabei verwendeten Geräten, zu jedem einzelnen Song
ganz genau was man wie hören müsste, wenn die Stereoanlage perfekt ausjustiert ist.91
Unangefochtener Maestro des Space Age Pop war der Mexikaner Juan Garcia Esquivel,
der 1957 zu RCA Amerika kam.92 1962 nahm er ein Album in RCA Victors damaliger
Serie Stereo Action auf. Diese Schallplatten, ursprünglich Bonusgeschenke für die Käufer
einer RCA-Stereoanlage, setzten auf die vollständige Trennung der Stereokanäle. Ganze
Orchestersektionen wandern zwischen dem linken und rechten Lautsprecher hin und her,
Straßenbahnen fahren durchs Zimmer, Schritte durchqueren den Raum. Esquivels Album
Latin-esque (RCA LSA-2418) trieb diese Kanaltrennung auf die Spitze: „This album
represents, to the best of our knowledge, the first time in the history of stereo recording in
which absolute separation of channels has been achieved. To accomplish this, the orchestra
was separated into two parts - half in Studio 1 and the other half in Studio 2, almost a city
block down the long corridor of the RCA building in Hollywood. Through an intricate
system of intercommunication by headphones, the musicians were able to hear each other
and play together just as if they were all in the same room. The effects are startling, the
arrangements are daring, and when an instrument moves from side to side it can literally be
said that the motion is almost a block long!“ (ebd.: Linernotes)
In seinem Aufsatz Muzak. Ein Konzept zur Manipulation von Menschen setzt sich Genesis
P-Orridge, Kopf der englischen Industrialband Throbbing Gristle und der Nachfolgeband
Psychic TV mit Muzak auseinander. Dabei beschreibt er die Musik von Throbbing Gristle
und PTV als Anti-Muzak, eine Musik „die nicht auf den Unterhaltungswert, sondern darauf
abzielt, soziale Zwänge im Denken und Körperverhalten zu dekonditionieren. [...]
Gewissermaßen ein Zerrspiegel, der das Konzept von Muzak auf sich selbst zurückwirft.
Eine harmlose, unschädliche Parodie von Stil, Taktik und Struktur, die in der Tat die
verschlüsselte Anlage zur Selbstzerstörung enthält und hoffentlich auch jener Struktur, die
91
Eine Parodie auf diese Linernotes findet sich auf dem Album the groop played „Space Age Batchelor [sic!]
Pad Music“ der englischen Band Stereolab von 1993 (too pure 19). Ich selbst habe manchmal den Eindruck,
dass diese Schallplatten dazu dienten, den Sputnikschock von 1957 zu verarbeiten. Wenn man schon nicht als
erster mit einem Satelliten im Weltall angekommen war, so wollte man wenigstens mit der Musik technisch
als erster dort angelangen und seine Vormachtstellung beweisen. Und wenn wir gerade bei der kalten Ironie
der Geschichte sind: Liest man die Aufnahmedaten, fällt auf, dass die verwendeten Geräte oft aus deutscher
Produktion stammten: Telefunken oder Neumann Mikrofone oder Ampex Aufnahmegeräte, die nach dem II.
Weltkrieg auf der Grundlage deutscher Geräte entwickelt wurden. Dass diese Geräte selbst in den 50er-Jahren
technisch noch weltweit führend waren, hat seinen Grund in der Bedeutung, die der Rundfunk in Deutschland
in der Zeit des 3. Reichs hatte, und den Anstrengungen, die in Nazideutschland zur Weiterentwicklung der
technischen Aufnahmemöglichkeiten unternommen wurden.
92
Zu Esquivel vergleiche das Interview in Vale/Juno 1994: 150-167 und den Artikel Das effektive
Arrangement von Detlef Diederichsen; in: Spex 3/1996: 32-35.
86
sie inspiriert hat. [...] Wir haben ohne Umschweife erklärt, daß wir eines Tages gern eine
Anti-Muzak kreieren würden, die, statt den Lärm eines industriellen Environments
abzuschirmen, mit eben diesem Sound rhythmische Muster und Klangstrukturen
produziert, bei denen sie durch unerwartete Mittel die befreiende Wirkung von
Musik realisiert.“ (P-Orridge 1984: 5) Musik also, die Muzak und deren nivellierender
Tendenz überwindet und zur Konnotation von Musik und Leben in seiner ganzen Breite
zurückkehrt.
Blueprint für die Industrial Music sind die Experimente von William S. Burroughs und
Brion Gysin mit der sogenannten Cut-Up-Methode. Als literarisches Mittel entwickelt im
Sommer 1959 von Gysin als er begann, unterschiedliche Zeitungsartikel ineinander zu
schneiden, wurde die Methode in den 60er-Jahren von Burroughs auf die Tonbandtechnik
übertragen. Wichtiger Bestandteil der Methode ist das Playback, das Zurückspielen der
manipulierten Informationen auf die ursprünglichen Quellen zwecks Störung bis hin zur
Zerstörung derselben.93 Ein Beispiel aus Burroughs Buch Die Elektronische Revolution
(1991:13f): Wir haben drei Tonbandaufnahmen, 1. eine Politikerrede, verschnitten mit
Stottern, Versprechern und missglückten Formulierungen, 2. Sexgeräusche aus dem
Schlafzimmer des Politikers, besser noch Tonmaterial eines normalerweise nicht
zulässigen Sexualpartners94 und 3. empörte und hasserfüllte Stimmen. Diese werden in
kleinste Bestandteile zerlegt und in willkürlicher Reihenfolge wieder zusammengesetzt.
Das Endergebnis wird auf Politiker und Wähler zurückprojiziert: „Schnitt und Playback
können zu einer sehr komplexen Angelegenheit erweitert werden - mit automatischen
‘Zerhackern’ und mit ganzen Batterien von Tonbandgeräten; aber das Grundprinzip ist
ausgesprochen simpel: Sextapes und Aufnahmen von empörten Äußerungen zusammen
montiert. Wenn dieses Zusammenspiel einmal etabliert ist, wird es immer dann aktiviert
werden, wenn die Stimmbänder des Politikers in Aktion treten - und das heißt so gut wie
ständig - und Gnade diesem armseligen Bastard, wenn seinem großen Maul mal was
zustoßen sollte ... Nun kriecht also seine minderjährige Tochter auf ihm rum, während
gleichzeitig Texas Rangers und anständige gottesfürchtige Damen vom Tonbandgerät
93
Im Ansatz ähneln Cut-Up und Feedback der Methode, die die Dadaisten und Surrealisten bereits in den
10er- und 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelten. Beispielsweise mit den Collagen John Heartfields,
der mit Propagandamaterial arbeitete, dieses modifizierte und in gewisser Weise ebenfalls zurückspielte. Zur
Geschichte des Cut-Up bei Burroughs vgl. zusammenfassend Schwanhäußer 2002: 55-59.
94
„Ich erinnere nur an die auffällige Häufigkeit von sexuellem Material bei den Einbrüchen und
Abhörgeschichten des Watergate-Skandals ... an die Tatsache, daß FBI-Spitzel das Schlafzimmer von Martin
87
Nummer 3 ihre Stimmen erheben und geifern: ‘Was machen Sie da vor den Augen
anständiger Leute!!’“
Wie bei John Heartfield haben wir es hier mit einer Form von Propaganda zu tun, die
wiederum von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer in der Dialektik der Aufklärung
1947 stark kritisiert wurde: „Propaganda für die Änderung der Welt, welch ein Unsinn!
Propaganda macht aus der Sprache ein Instrument, einen Hebel, eine Maschine.
Propaganda fixiert die Verfassung der Menschen wie sie unterm gesellschaftlichen Unrecht
geworden sind, indem sie sie in Bewegung bringt. Sie rechnen damit, daß man mit ihnen
rechnen kann. [...] Die Propaganda manipuliert die Menschen; wo sie Freiheit schreit,
widerspricht sie sich selbst. [usw.]“ (Adorno/Horckheimer 1988: 272) Til Schulz
kommentiert diese Sätze im Vorwort zu den ausgewählten Schriften Willi Münzenbergs
mit den Worten: „Diese Betrachtung der Propaganda in der kritischen Theorie birgt den ihr
üblichen Kurzschluß. Wenn freilich die Propaganda die Menschen nur zu dem macht, was
sie schon sind, ist sie überflüssig; sie ändert die Welt nicht. Wenn eine Frage so total
gestellt wird, kann es keine Antwort mehr geben.“ (Schulz 1977: 18) Allerdings
relativieren Adorno und Horkheimer (1988: 273) ihre Kritik in gewisser Weise selbst:
„Freilich: suspekt ist nicht die Darstellung der Wirklichkeit als Hölle, sondern die
routinierte Aufforderung, aus ihr auszubrechen.“ Damit lassen sie eine Hintertür zum
pointierten Vorführen dessen, was ist, offen. Daher behält Willi Münzenbergs Postulat am
Ende seiner Schrift Propaganda als Waffe, eigentlich eine Analyse des faschistischen
Propagandaapparates und keine Anleitung zu propagandistischer Tätigkeit, von 1937:
„Angreifen, Angreifen und nochmals Angreifen“ (Münzenberg 1977: 315), weiterhin ihre
Gültigkeit im Sinne der Vorführung und dadurch Transzendierung der Wirklichkeit.
Insofern bemerkt LeRoi Jones in Schwarze Musik (1970: 184) zu Recht: „Wenn du James
Brown (zum Beispiel ‘Money Won’t Change You... but time will take you out’) in einer
Bank spielst, dann ist die totale Umwelt verändert. Nicht nur der sardonische Kommentar
des
Liedtextes,
sondern
der
gesamte
emotionale
Stellenwert
von
Rhythmus,
Instrumentation und Sound. Eine Energie wird in dieser Bank freigesetzt, eine
Beschwörung von Vorstellungen, die die Bank und alles in ihr mitnehmen auf eine Reise.
Das heißt: sie kommen in eine andere Umgebung.“ Denn von der Intention ist das
selbstverständlich das genau Gegenteil von dem, was Muzak bewirken soll: „MUZAK
Luther King abgehört haben ... Kiss Kiss Bäng Bäng ... eine sehr effektive Methode, um jemanden kalt zu
machen.“ (Burroughs 1991: 14)
88
gives a greater feeling of calm and confidence to bank customers“, um oben zitierte
Muzak-Werbeschrift nochmals aufzugreifen (in Hartmann/Maeck 1984: 4).
Burroughs selbst ging darüber hinaus davon aus, Cut-Up-Tonbänder könnten „- wenn man
sie auf der Straße abspielt - eine revolutionäre Waffe sein“ (Burroughs 1991: 27):
„Auslösen und Eskalieren von Krawallen. Nichts an diesem Vorgang ist rätselhaft oder
unbegreiflich. Geräuscheffekte von Krawallen können einen tatsächlichen Krawall
auslösen, wenn eine Krawallsituation gegeben ist. Trillerpfeifen vom Tonband werden
Bullen auf den Plan rufen, Schüsse vom Tonband und sie ziehen ihre Waffen: ‘MEIN
GOTT, DIE KILLEN UNS!’ Hinterher sagte ein Nationalgardist: ‘Ich hörte die Schüsse
und sah, wie mein Kumpel zusammensackte, sein Gesicht war blutüberströmt (wie sich
herausstellte, war er von einer Steinschleuder getroffen worden) und ich sagte mir, also
jetzt isses soweit.’ BLUTIGER MITTWOCH. BENOMMEN REGISTRIERT DIE
AMERIKANISCHE NATION 23 TOTE UND 32 VERLETZTE, 6 DAVON SCHWEBEN
IN LEBENSGEFAHR.“ (ebd.: 28)
Muzak und Industrial Music basieren auf der Annahme, dass bestimmte Frequenzen,
Rhythmen usw. auf Physis und Psyche des Menschen einwirken, da sie mit körpereigenen
Frequenzen und Rhythmen korrespondieren. Bestimmte Sounds, so eine Annahme, führen
zur Ausschüttung körpereigener Endorphine, die auf Stoffwechsel und Hormonbildung
einwirken. Rituelle Musik z.B. basiere auf diesem Prinzip. Oder Rock’n’Roll. Dazu
Genesis P-Orridge (1984: 4): „Die Konzerte von Bill Haley endeten damals mit
Ausschreitungen und Vandalismus, und Bill Haley war der Ansicht, das komme daher,
weil seine Musik so phantastisch gut und aufregend sei - als Musik. In Wahrheit war es
eine Kombination von Massenhysterie, wie man sie von Stammestänzen her kennt, und
einer durch eine opiat-ähnliche Substanz hervorgerufenen Explosion im Stoffwechsel, die
sich völlig unbewußt und unkontrolliert ereignete, ausgelöst durch spezifische Rhythmen
und Frequenzen der Musik. Und weil sich Bill Haley dieser eigentlichen Auslöser gar nicht
bewußt war, mit denen er da herummurkste, waren die Resultate nie vorauszusehen,
blieben unerklärlich und unkontrolliert. Ironie am Rande: Jene konservativen Journalisten,
die solche Musik als ‘Dschungelmusik’ zu verdammen pflegten, waren damit näher am
Kern der Sache, als sie sich in ihrer Beschränktheit je ausgemalt hätten.“
Bereits seit 1934 wurde über die Versuche, Alpha-Gehirnwellen in Sounds umzusetzen,
publiziert (vgl. Eaton 1974: 3f). Das ganze kulminierte 1974 in einer Schrift von Manford
L. Eaton über Bio-Music, so der Titel. Eaton beschreibt darin die sogenannte „bio89
electronic feedback stimulation“ (ebd.: 6), die Stimulation des Körpers durch das Feedback
der aus Biorhythmen (EKG, EEG, Hautwiderstand, Augenbewegungen usw.) gewonnenen
Sounds in Realzeit, als elektronisches Kunstwerk bzw. Drogenersatz und kam damit
heutigen Cyberspace-Fantasien bereits erstaunlich nahe. Diese Art der Stimulation haben
wir bereits weiter oben im Zitat aus Ballards Karneval der Alligatoren kennengelernt.
Biomusik findet sich auch auf dem Album Lullaby from the Womb (Capitol ST-11421),
1974 in Japan von Dr. Hajime Murooka aufgenommen und zwar, wie in den Linernotes zu
lesen ist, „with a tiny 8-mm. microphone [...] near the head of the fetus in a woman eight
month pregnant“. Zu hören ist auf der Schallplatte also das, was jeder die ersten Monate
seines Lebens gehört hat: das Pulsieren von Blut durch die Hauptschlagadern der Mutter.
Und das Gehör ist beim Fötus ja das erste vollständig ausgebildete Organ. Die Schallplatte
beginnt im ersten Abschnitt, betitelt Sound of the Main Artery of the Mother (A) bzw. (B),
mit zwei Aufnahmen der Geräusche der Hauptarterie, gefolgt von einer Aufnahme der
Geräusche der Arterie kombiniert mit denen der Venen, gefolgt von einer Kombination
verschiedener Aufnahmen mit dem Titel Sounds to Relax the Newborn Baby. Die
Linernotes behaupten, dass von 403 weinenden Babys, denen diese Aufnahmen vorgespielt
wurden, alle aufhörten zu weinen und 161 der Babys nach durchschnittlich 41 Sekunden in
Schlaf fielen.
In Abschnitt zwei, From Mother Sounds to Relaxing Music, werden die Körpergeräusche
schließlich überlagert von leichter klassischer Musik, etwa Schumanns Träumerei. Hiermit
beginnt auf dem Album quasi die Sozialisation des Kindes auf ein kulturelles Wesen hin.
Seite zwei der Schallplatte besteht aus klassischen Stücken ohne die Körpergeräusche.
Unvermeidlich findet sich unter diesen Bachs Air on a G-String, ein Reverenzstück für
Muzak. Diese Air wird auf einer alten Schallplatte (Lebendiges Barock. Bach-HändelTelemann, Telefunken SAW 9516-M) treffend als „Herzstück“ der Suite Nr.3 D-dur (BWV
1068) bezeichnet. Man begegnet ihr wieder auf Walter (heute Wendy) Carlos Album
Switched-On Bach (Columbia MS 7194) von 1968, das aus mit einem Moog-Synthesizer
elektronisch eingespielten Versionen von Bach-Stücken besteht. Über Switched-On Bach
fand das Stück Eingang in andere seltsame Easy Listening Platten, wie etwa 1974 das
Album A Walk in the Black Forest (Young Blood International/Teldec SLK 17049-P) von
Apollo 100. Etwa in der Mitte dieser Aufnahme setzt unvermittelt ein Saxophon ein und
übernimmt das Thema. Plötzlich wird die G-Saite der Geige des ursprünglichen
Arrangements von August Wilhelmj, das dem Stück seinen populären Namen gab, zum G90
String, wie wir ihn als Beigabe zum Album Music to Strip By fanden. Die Air wird zum
70er-Jahre Pornosoundtrack mit Herz. Zumal das Stück, das auf dem Apollo 100-Album
der Air folgt, den Titel Libido trägt. Selbst wenn es an dieser Stelle unfreiwillig komisch
wirkt, auch hier verbinden sich wiederum Musik und Leben.
Chuck Briefer schreibt 1966 in seinen Linernotes zum Bossa Nova-Album A Certain Smile
A Certain Sadness von Astrud Gilberto und dem Walter Wanderley Trio (Verve V6-8673):
„Anybody who tries to analyze the success of this New Music is in for trouble. It is as it
sounds - cool, elusive, never passionate or aggressive, but maddeningly insinuating. You
think you’re listening with half an ear, and you’re already pinned to the wall. What it is,
I’m not sure; but one thing I’m convinced it’s not: it’s not naïve or ingenuous. Brazil’s
young generation of music-makers is too sophisticated for that. [...] I have a theory. Listen
to the opener, A Certain Smile. And number three, Nega. And numbers almost-everythingelse except It’s a Lovely Day Today. Listen to the bass rhythm. Does it sound familiar?
You’ve been listening to it all your life...it’s your heartbeat. Consciously or unconsciously,
you have known and acknowledged that rhythm as the rhythm of life, as long as you’ve
been on this earth.“95
Wenn man diesen Aspekt rückbezieht auf den Gedanken der körperlichen Mutation des
Menschen als Bedingung politischen Wandels, so bildet die in einer jeweils bestimmten
Periode gehörte Musik einen Seismographen für gesellschaftliche Befindlichkeiten
sinngemäß der Annahme: Wem Marschmusik Magenschmerzen bereitet, wird niemals im
Gleichschritt marschieren.96 Auch insofern sagt das Aufkommen der Idee der Cocktail
95
Vergleiche weiterhin das Gespräch mit Ulf Poschardt von Tom Kummer in Kunstforum 135: „[T.
Kummer:]‘Der rauschhafte Tanz, wie er jetzt überall, ob auf der Alp oder in der Großstadt, bis zur Ekstase
zelebriert wird, hat ja zu einem neuen Kult geführt, der als >techno-shamanic< bezeichnet wird. Fasziniert
bemerken die Techno-Rebellen, daß die bevorzugte BPM-Zahl - Beats pro Minute - von 120 genau dem
Herzschlag eines Babys im Bauch der Mutter entspricht. Über solche Verweise wird dann die ganze HighTech-Kultur auf einen schlichten Humanismus zurückgeführt.’ [U. Poschardt:] ‘Im Rausch von
Computermonitoren, im Delirium gesampelter Melodiefetzen und geplünderter Datenbanken sehnen sich die
Techno-Rebellen, sozusagen als Neo-Hippies, nach der Menschlichkeit. Das ist alles. An diesem Punkt findet
vielleicht der Rückbezug auf die abendländische Geistesgeschichte statt, den du dir vielleicht so wünschst.
Dem DJ sind alle diese Gedanken ziemlich egal. Sein reflektierter, selbstbestimmter und selbstverständlicher
Umgang mit neuester Technologie macht ihn nicht zum Totengräber des Subjekts, sondern er ist die
Triebkraft der Selbstbefreiung in einer komplett entfremdeten Umwelt.’“ (Poschardt 1996: 178)
Interessanterweise entspricht der anfangs angesprochene Aspekt der Erfahrung, das Kinder, aber nicht nur
die, den sogenannten Schlumpftechno ganz toll finden.
96
Vgl. hierzu den Diskurs über Jazz im 3. Reich (Lit.: Horst H. Lange: Jazz: eine Oase der Sehnsucht; in:
Willi Bucher/Klaus Pohl (Hg.): Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20. Jahrhundert,
Darmstadt/Neuwied 1986: 320-323; Thorsten Müller: Furcht vor der SS im Alsterpavillion und Swing, das
war eine aparte Opposition der Lebensart; beide ebenfalls in Bucher/Pohl: 324 und 325). Übrigens war Jazz
im 3. Reich niemals offiziell verboten und das bekannte Schild Swing tanzen verboten. Reichskulturkammer
ist ein Fake, der 1976 als Werbegimmick erfunden wurde, um eine Schallplattenserie gleichen Namens zu
91
Nation in den 90ern etwas über diese Zeit aus. Historisch kann man dabei zurückgehen zu
den Futuristen, die ihren künstlerischen und politischen Avantgardismus auf eine neue
Sensibilität rückbezogen. So schrieb Luigi Russolo, der Erfinder des Bruitismus und des
sogenannten Intonarumori 1913 in seinem Manifest Die Geräuschkunst: „Diese
Entwicklung zum ‘Geräuschton’ war früher nicht möglich. Das Ohr eines Menschen des
18. Jahrhunderts hätte die starke Disharmonie gewisser Akkorde [...] nicht ertragen.
Unserem Ohr hingegen gefallen sie, denn es ist bereits durch die Schule des modernen
Lebens gegangen, das so überreich an den verschiedensten Geräuschen ist. Doch unser Ohr
ist damit noch nicht zufrieden und verlangt nach weiteren akustischen Emotionen.“ (in:
Schmidt-Bergmann 1993: 235-241, hier: 236f; vgl auch Hübner 1991: 25-30 und zur
Geschichte des Futurismus Baumgarth 1966)
Die Futuristen waren radikale Maschinisten, wohingegen die Cocktail Nation die Rückkehr
zur technologisch modifizierten, humanistischen Vergesellschaftung, die über jeglichen
Funktionalismus hinausgeht, antizipiert. Also ganz im Sinne Karl Marx, der in seinen
Pariser Manuskripten 1844 festhielt: „Andrerseits: Subjektiv gefaßt: Wie erst die Musik
den musikalischen Sinn des Menschen erweckt [...], weil der Sinn eines Gegenstandes für
mich (nur Sinn für einen ihm entsprechenden Sinn hat) grade so weit geht, als mein Sinn
geht, darum sind die Sinne des gesellschaftlichen Menschen andre Sinne wie die des
ungesellschaftlichen; erst durch den gegenständlich entfalteten Reichtum des menschlichen
Wesens wird der Reichtum der subjektiven menschlichen Sinnlichkeit, wird ein
musikalisches Ohr, ein Auge für die Schönheit der Form, kurz, werden erst menschlicher
Genüsse fähige Sinne, Sinne, welche als menschliche Wesenskräfte sich bestätigen, teils
erst ausgebildet, teils erst erzeugt. Denn nicht nur die 5 Sinne, sondern auch die
sogenannten geistigen Sinne, die praktischen Sinne (Wille, Liebe etc.), mit einem Wort der
menschliche Sinn, die Menschlichkeit der Sinne wird erst durch das Dasein seines
Gegenstandes, durch die vermenschlichte Natur.“ (Marx 1987: 87)
Voraussetzung dafür ist für Marx die Aufhebung des Privateigentums: „Die positive
Aufhebung des Privateigentums, als die Aneignung des menschlichen Lebens, ist daher die
positive Aufhebung aller Entfremdung, also die Rückkehr des Menschen aus Religion,
Familie, Staat etc. in sein menschliches, d.h. gesellschaftliches Dasein. [...] Also ist der
gesellschaftliche Charakter der allgemeine Charakter der ganzen Bewegung; wie die
lancieren (siehe Bucher/Pohl: 325; vgl. auch Heribert Schröder: Tanz- und Unterhaltungsmusik in
Deutschland 1918-1933, Bonn 1990: 10-13).
92
Gesellschaft selbst den Menschen als Menschen produziert, so ist sie durch ihn produziert.“
(ebd.: 83) Diese Vergesellschaftung wird im Club versucht herzustellen, indem auf
Menschlichkeit rückbezogene Musik in der zerstreut-kummunikativen Rezeption zum
Allgemeingut wird.
Theorien über die Befreiung
Geht man konform mit Adornos Ablehnung utopischen Denkens97, dann könnte man mit
ihm sagen, dass die Theorie über die Befreiung zwar bereits eine Befreiung sei, aber auch
die höchstmögliche, da das System keine systemimmanente Befreiung zulässt. Mit anderen
Worten: Es gibt kein richtiges Leben im Falschen. In der Vorrede der Dialektik der
Aufklärung von Adorno und Horkheimer, findet sich folgender Satz: „Es gehört zum
heillosen Zustand, daß auch der ehrlichste Reformer, der in abgegriffener Sprache die
Neuerung empfiehlt, durch Übernahme des eingeschliffenen Kategorienapparates und der
dahinter stehenden schlechten Philosophie die Macht des Bestehenden verstärkt, die er
brechen möchte.“ (1988: 18) Das liest sich wie ein postmodernes Statement, weil hier
Zweifel daran angemeldet werden, dass es einem Sprecher in konventioneller Sprache
gelingen kann, das konventionelle System zu durchbrechen.98 Und wirklich beginnen die
Probleme bereits dort, wo ein Fürsprecher auftritt. Denn jemanden der der Menge sagt, was
sie tun und denken soll, sei es auch noch so positiv gemeint, führt automatisch zurück in
den Kreislauf der Abhängigkeit, die unser gegenwärtiges System ausmacht. Bei aller
positiver Fürsprache bleibt am Ende die Totalität des Einen, der sagt was richtig ist und
was getan werden soll. Daher mangelt es weiter an selbstständiger Initiative und am
Verantwortungsbewusstsein der Vielen.99
97
Herbert Marcuse beginnt seine Einleitung im Versuch über die Befreiung (1978: 15) mit folgenden Worten:
„Bis heute war einer der hauptsächlichen Lehrsätze der kritischen Theorie der Gesellschaft (und besonders
der Marxschen Theorie), dem zu entsagen, was billigerweise utopische Spekulation genannt werden könnte.
Von Gesellschaftstheorie erwartet man die Analyse der bestehenden Gesellschaften im Lichte ihrer eigenen
Funktionen und Kapazitäten sowie den Aufweis sichtbarer Tendenzen (wenn es welche gibt), die über den
bestehenden Zustand hinausführen könnten. [...] Über diese Schranken wagte sich die kritische Theorie
indessen nicht heraus, aus Furcht, ihren wissenschaftlichen Charakter zu verlieren.“
98
Vergleiche wiederum Marcuse (1978: 55f): „Es wurde gesagt, daß der Grad, in dem eine Revolution
qualitativ andere gesellschaftliche Bedingungen und Verhältnisse intendiert, sich vielleicht durch die
Entwicklung einer anderen Sprache anzeigt: der Bruch mit dem Kontinuum der Herrschaft muß ebenso ein
Bruch mit deren Vokabular sein.“
99
Vergleiche Karl Marx: 3. These über Feuerbach: „Die materialistische Lehre, daß die Menschen Produkte
der Umstände und der Erziehung, veränderte Menschen also Produkte anderer Umstände und geänderter
93
„Das geschlossene System der Adornoschen und Horkheimerschen Schriften läßt zwei
Möglichkeiten zu: sich ohnmächtig dem System zu fügen, da alle Bemühungen doch zu
nichts führen, oder die anarchistische Dezision, die mit der allzu vergeblichen Hoffnung
behaftet ist, in der freien Aktion die neue Gesellschaft antizipatorisch vorwegzunehmen.“
(Schulz 1977: 18) Auch die Idee der Cocktail Nation ist eine solch anarchistischantizipatorische Vorwegnahme. Sie tritt aber einen Schritt hinter die Forderung zurück,
unmittelbar gesamtgesellschaftlich wirkmächtig zu sein. Sie verweist auf eine andere Form
des Zusammenlebens, die nur durch politisches Engagement und sehr langfristig
verwirklicht werden könnte. Dabei funktioniert sie gleichsam als Ort, der, da
gemeinschaftsstiftend, Rückhalt für konkret politische Forderungen und Vorstöße bietet.
Und sie hält fest an der, nach Hans Peter Duerr (1985: 132) „bürgerlich-marxistischen
Fortschrittsideologie [...], die à la Rousseau besagt, daß der private Mensch nur als
gesellschaftlicher Mensch ‘zu seinem Wesen’ kommen könne, also weder als Wilder noch
als Bourgeois, sondern als Citoyen - das ist ja auch genau das Modell, an dem sich Marx
orientiert hat.“100 Diese Figur des Citoyen ist meiner Ansicht nach wesentlicher Bestandteil
sowohl der Idee der Cocktail Nation, als auch der Temporären Autonomen Zone.
Diese behält sich, jenseits von K-Gruppen-Strukturen, den Rückgriff auf ein
Gesellschaftsmodell vor, das „nach dem Zusammenbruch der politischen Erwartungen im
Stil der späten sechziger Jahre [...] in der Alternativ-Szene offenkundig lädiert“ wurde
(ebd.), und durch andere Ideologien ersetzt wurde: „Nach diesen Ideologien geht einem im
ewigen Spiel der Welt, ganz egal wie diese Welt aussieht, das eigene Wesen, die eigene
Identität, immer in die Binsen, sobald man sich an die Welt veräußert, sei es in seiner
Arbeit, im Denken, in der Liebe, im Spiel. Es geht vielmehr darum, von der Welt
Erziehung sind, vergißt, daß die Umstände eben von den Menschen verändert werden und daß der Erzieher
selbst erzogen werden muß. Sie kommt daher mit Notwendigkeit dahin, die Gesellschaft in zwei Teile zu
sondern, von denen der eine über der Gesellschaft erhaben ist. [...] Das Zusammenfallen des Änderns der
Umstände und der menschlichen Tätigkeit kann nur als umwälzende Praxis gefaßt und rationell verstanden
werden.“ (MEW 3, Berlin 1969: 533f) Diese Sichtweise bestimmt das Verhältnis von individuellem Denken
und gesellschaftlichem Sein, die in Marx Frühschrift (vgl. Marx 1987: 84f) als einander entsprechend
betrachtet werden, ohne dass sich das eine dem anderen zwanghaft unterwerfen müsste. Mit dem
Fortschreiten der kommunistischen Gesellschaft entsprechen beide ganz natürlich einander. Wir haben es
damit im Endeffekt mit einer relativen Totalität im Denken zu tun, da dieses Denken nichtentfremdetes, d.h.
mit sich und dem gesellschaftlichen Sein identisches Denken ist. In einer wirklichen Gesellschaft, so die
Utopie, existiert wirklich offenes, tolerantes, konkurrenzfreies Denken.
100
Vergleiche Karl Marx: 10. These über Feuerbach: „Der Standpunkt des alten Materialismus ist die
‘bürgerliche’ Gesellschaft; der Standpunkt des neuen, die menschliche Gesellschaft, oder die
vergesellschaftete Menschheit.“ (MEW 3, Berlin 1969: 535) Neue Bedeutung hat der Begriff des Citoyen in
seiner ursprünglichen Herleitung aus der Déclaration des droits de l’homme et du citoyen von 1789 im
Kontext Attac bekommen (vgl. Jung 2002: 13; Cassen 2002: 64f).
94
zurückzutreten, sich außerhalb des Kreislaufes der Dinge, der Geschichte, der Zeit zu
stellen, es geht nach dieser Ideologie darum, die Dinge sub specie aeternitatis, im Schatten
der Ewigkeit zu sehen. Wenn man die Welt so sieht, wird sie natürlich entschärft, die
Spannungen des Lebens lassen nach - was immer passiert, man sieht es mit der ‘Weisheit
des lächelnden Lebens’. [...] Mir ist dieses Lachen des Don Juan, wie auch das ewige
Lächeln des Buddha, mit der Zeit enorm auf die Nerven gegangen - weil es gegen das
Leben gerichtet ist.“ (ebd.: 132f)101
Bei allen interessanten Fragen, die diese Modelle aufgeworfen haben, bezweifelt am Ende
selbst ein so exponierter Vertreter wie Morris Berman, dass sie als politische Modelle
taugen: „Die abschließenden Seiten von Geist und Natur lassen erkennen, daß [Gregory]
Bateson unmittelbar vor seinem Tode damit begonnen hatte, eine Theorie der Ästhetik zu
entwickeln, die uns Heiligkeit und Schönheit als Rahmen geboten hätte für die Evolution
vom Ich-Bewußtsein zu etwas größerem. [...] Doch selbst wenn eine angemessene Theorie
der Ästhetik entwickelt wäre, so bleibt es doch unklar, wie sie einen ernst zu nehmenden
politischen Einfluß haben könnte. Es müßte sich dabei, wie im Falle von Batesons Arbeit,
um eine Erfahrung handeln, eine Lebensweise, und nicht nur um eine Formel. Dann aber
geht es um eine persönliche Entscheidung, um es anders auszudrücken, denn eine Politik
der Selbstverwirklichung könnte sich als unmöglich erweisen. [...] Unglücklicherweise ist
der Wunsch, Macht über andere auszuüben, die Regel und nicht die Ausnahme, und es ist
nicht zu erkennen, wie es irgendeiner Theorie der Ästhetik gelingen sollte, das Phänomen
des Guruismus zu beeinflussen oder zu kontrollieren.“ (Berman 1985: 321f)
Ideen wie die Cocktail Nation, die Love Parade oder im weitesten Sinne der Club bergen in
sich allesamt esoterische Interpretationsmöglichkeiten. Etwa im Sinne des Phänomens des
Hundertsten Affens, nach dem, sobald eine gewisse Anzahl von Individuen einer Bioform
einen bestimmten Zustand des Geistes erreicht hat, die ganze Bioform in einen kritischen
Zustand gerät. In einer Art Quantensprung auf der Basis Außersinnlicher Wahrnehmung
101
„Man munkelt, dass die postmoderne Sensibilität und die Entstehung des Begriffs der Postmoderne ihre
Wurzeln bei jenen sozialistischen Philosophen in Frankreich haben, die in ihrer Jugend die Disziplin der
Fabrikarbeit und den am Horizont schon sichtbaren realen Sozialismus priesen, dies aber nach der Krise von
1968 bereuten und fortan verkündeten, dass der kommunistische Anspruch auf Wiederaneignung des
gesellschaftlichen Reichtums hinfällig sei. [...] Die Medien und die Medienkultur wollen uns weismachen,
diese Philosophen hätten die Zeichen des neuen Weltzeitalters erkannt, aber das stimmt nicht. Die
Entdeckung der Postmoderne bestand darin, dass sie den Armen wieder in die Mitte des politischen und
produktiven Feldes rückte. Wirklich prophetisch aber war das arme, vogelfreie Lachen von Charlie Chaplin,
als er - frei von allen utopischen Illusionen und vor allem jeglicher Disziplin in Sachen Befreiung - die
‘modernen Zeiten’ der Armut interpretierte, die Bezeichnung ‘Arme’ dabei aber zugleich mit derjenigen für
‘Leben’ verknüpfte - ein befreites Leben und eine befreite Produktivität.“ (Hardt/Negri 2002: 171)
95
erhebt sich daraufhin das Bewußtsein der gesamten Bioform auf die Ebene des neuen
Geisteszustandes.102 Bells Theorem nach impliziert die Quantenmechanik solcherlei
„nicht-lokale Wechselwirkungen“ (vgl. Wilson 1992: 149-164). Auf dieser Basis wurde die
Idee entwickelt, der eigentlich bedeutsame „GEIST“ (Berman 1985: 158) wäre gar nicht im
Gehirn lokalisiert, sondern existiere nicht-lokal, das Gehirn stelle quasi nur die Hardware
dar, die die überall frei fluktuierende Software als Empfänger filtere (Berman 1985: 195f;
Wilson 1992: 164f). Und je nachdem, wie die Hardware eingestellt ist, hat sie die
Fähigkeit, diese oder jene Informationen zu empfangen und zu verarbeiten. Womit der
neue Körper wieder mit ins Spiel kommt: „Ein anderes Bewußtsein, das muß einen anderen
Körper bedeuten, oder, wie [Wilhelm] Reich es genauer gesagt hätte, ein anderes
Bewußtsein ist ein anderer Körper.“ (Berman 1985: 200) Wenn man auf dieser Ebene
denkt, wäre Musik ein auf den Rezeptionsapparat einwirkendes und den Körper
modifizierendes Element.
Letztlich muß man sich aber keinesfalls auf diese esoterische Ebene begeben, kann konkret
gesellschaftspolitisch bleiben. Gegen Ende des letzten Kapitels kam ich auf Bossa Nova zu
sprechen, der unter dem umfassenderen Label Jet Set Pop Eingang in die Cocktail Nation
fand. Was seine Logik nicht nur in der musikalischen Form sondern auch inhaltlich hat.
Bossa Nova und insbesondere sein Weiterentwicklung nach 1967 unter dem Namen
Tropicália waren in ihrer Entstehungszeit eine Musik der Befreiung, die zuerst Sanftmut
und später friedfertige Kakophonien mit versteckten politischen Botschaften dem
repressiven brasilianischen Militärregim entgegensetzte. Lyotard nach gedacht wurde hier
Easy Listening zum „quod“, zum Signal, dass es Friedfertigkeit gibt, zum Augenblick, der
in einer Gesellschaft fällt, in der Gewalt und Aggression die Regel und Grundlage des
Seins darstellen.103 Das korrespondiert mit den Bemühungen der Cocktail Nation, dem
102
Vgl. Rüdiger Lutz (Hg.): Bewußtseins(R)evolution. Öko-Log-Buch 2, Weinheim/Basel 1983: 198f oder
Jane Goldman: Die wahren X-Akten. Das Buch der unerklärlichen Phänomene Bd.1, Köln 1996: 85. Die
Geschichte basiert auf einer Untersuchung der Affenart Macaca Fuscata auf der japanischen Insel Koshima ab
dem Jahre 1952. Es wurde beobachtet, wie ein Affenkind anfing seine süßen Kartoffeln, die die
Primatenforscher den Makaken in den Sand legten, vor Verzehr im Flusswasser abzuwaschen. Bis 1958
wurde das Wissen, die Kartoffeln zu waschen, um sie ohne Sand essen zu können und so schmackhafter zu
machen, nach und nach durch Nachahmung auf dieser Insel weitergereicht. Eines Tages aber hatte eine
bestimmte kritische Masse dieses Wissen durch nachahmendes Lernen erlangt. Plötzlich begannen auch die
Makakenstämme auf anderen Inseln und dem Festland Taka Sakiyama, die dieses Wissen nicht durch
Nachahmung erlangen konnten, ihre Kartoffeln zu waschen. Im Moment des Erreichens der kritische Masse
also fand, so die Legende, die Weitergabe des Wissens auf Basis Außersinnlicher Wahrnehmung (ASW) statt.
Da Theorien über ASW sich immer in schwieriger Beweislage befinden, wurde und wird die Untersuchung
stark in Zweifel gezogen.
103
Diese Haltung gewann Anfang des neuen Jahrtausends mit dem sogenannten New Acoustic Movement
erneut an Bedeutung im nicht direkt von Retromusik beeinflussten Pop, ausgelöst 2001 durch das Album
96
Leben unter der Vorherrschaft des Kapitalismus und der Konformität wenigstens ab und zu
als
Temporäre
Autonome Zone wirklich egalitäre Kommunität und Glamour
einzupflanzen.
Die Idee der Temporären Autonomen Zone (TAZ) wurde von Hakim Bey104 1990 in seiner
Schrift The Temporary Autonomous Zone entwickelt. Die deutsche Übersetzung erschien
1994 in der Edition ID-Archiv in einem gleichnamigen Band, der zusätzlich weitere
Schriften Beys und die Kommuniqués der Association for Ontological Anarchy
dokumentiert. Beys Texte sind eine wilde Mischung aus Metaphysik, Cybertechnik,
Naturmystik, Linguistik usw. Und Anarchismus in der amerikanischen Traditionslinie des
individualistischem Anarchismus im Gegensatz zum eher kollektiven Anarchismus
europäischer Prägung, sieht man von Pierr-Joseph Proudhon und insbesondere Max Stirner
ab. Diese Form des Anarchismus sieht die Freiheit des Einzelnen nicht im Kommunismus
garantiert, sondern macht die absolute Souveränität des Individuums zur Grundlage der
Vergesellschaftung, die auf Grund innerer Freiheit in freiwilliger, aber um so wirklicherer
gegenseitiger Solidarität geschieht.
Quiet Is The New Loud des norwegischen Duos Kings of Convinience (Source SOURLP019) (vgl. den
Artikel von Andrea Pritschow; in: Spex 3/2001: 19). Kurz darauf erschien ebenfalls auf Source das Debüt the
Optimist Lp der Turin Brakes (SOURLP023), mit dem sich das NAM ernsthaft etablierte (vgl. den Artikel
von Heiko Zwirner; in: Spex 4/2001: 38). Folgerichtig war das Interview „über Vergangenheit und Zukunft
elektronischer Popmusik und ein soziales, musikalisches und in jeder Hinsicht grenzüberschreitendes Projekt“
von Tobias Thomas (Spex 1-2/2003: 36-38) zur Veröffentlichung des Soloalbums Unrest (Source
SOURLP052) des KOC Erlend Øye untertitelt mit „Music makes the people come together“. Gegen Ende des
Interviews findet sich folgende Passage: „[T. Thomas:] ‘Anlässlich der ersten Single habe ich die Behauptung
aufgestellt, sie sei ein exemplarisches Resultat einer >positiven Globalisierung<, einem Zusammenkommen
kleiner Gruppen von Menschen aus noch kleineren Nischen der Welt, ihrer Ideen und Haltungen. Und dass
dies etwas Neues sei im 21. Jahrhundert. Stimmst du dem zu?’ [E. Øye:] ‘Tu ich. Mehr als einer Region wie
Norwegen fühle ich mich eher einer >Nation< von Leuten verbunden, deren >Nationalität< durch ihre
Interessen und die Art, wie sie ihr Leben leben wollen definiert ist. [...]’“ Und zur Stille weiterhin bemerkte
bereits Rolf Dieter Brinkmann: „Widerstand beginnt mit der Fähigkeit zur Stille.“ (zit. nach Marvin Chlada/
Marcus S. Kleiner: Radio Derrida. Pop-Analysen II, Aschaffenburg 2003: 17)
104
Insbesondere Robert A. Wilson spinnt in seinem Lexikon der Verschwörungstheorien (Frankfurt/M. 2000:
75f) einen Mythos um diesen Autor, stellt ihn in der Obskuritätsskala sogar über Thomas Pynchon. Aber
bereits Georg Iwanowitsch Gurdjieff widmete ein Kapitel seines Buches Begegnungen mit bemerkenswerten
Menschen (Freiburg 21982; geschrieben um 1930) einem gewissen Ekim Bey, was mich dazu veranlasste,
einen Blick in den Fremdwörter-Duden zu werfen, wo ich prompt fündig wurde: „Hakim (arab.): I. Arzt;
Weiser, Philosoph (im Orient). II. Herrscher; Gouverneur; Richter“ und: „Bey = Beg (türk.; ‘Herr’) u. Bei:
höherer türkischer Titel, oft hinter Namen, z.B. Ali-Bei“. Schließlich stolperte ich in dem Buch
Hyperorganismen. Essays, Fotos, Sounds der Ausstellung „Wissen“. Ein Projekt des ZKM Karlsruhe im
Themenpark der Expo 2000 Hannover (Hg. Olaf Arndt, Stefanie Peter und Dagmar Wünnenberg, Hannover
2000: 91-114) erneut über den Artikel Temporäre Autonome Zone (T.A.Z.), diesmal allerdings unter dem
Autorennamen Peter Lamborn Wilson. Ein abschließender Blick ins Internet konnte offene Fragen
einigermaßen klären. Unter www.hermetic.com/bey/index.html findet man die Homepage von P.L. Wilson
aka Hakim Bey. Dort findet man die Schriften Beys, einige Schriften unter dem Namen P.L. Wilson,
Interviews und Informationen über die Moorish Orthodox Church of America (MOCA), in der Bey Mitglied
ist und über die er einige Dokumente verfasst hat. Am Ende ist damit der Autor etwas weniger esoterisch, die
Inhalte bleiben es zumindest zum Teil allemal.
97
In diesem Sinne schrieb Max Nettlau über Stirner: „Für mich gehört er keineswegs dem
engen Individualismus an, der nur Individualist sein will und dadurch vom Bourgeois oder
Tyrannen nicht zu scheiden ist, sondern er begründete jenen breiten, echten
Individualismus,
der
die
Grundlage
jedes
freiheitlichen
Sozialismus
ist,
die
Selbstbestimmung eines jeden über die Beziehungen, in die er mit anderen zu treten
wünscht: Diese können mutualistisch oder kommunistisch sein, eng oder entfernter, kurz
oder lang usw. Daß der Einzelne hierüber aus eigenem Wissen und eigener Kraft
entscheide, das hat Stirner gewünscht, und dazu suchte er ihn aus den Fesseln und Netzen
der Autorität zu befreien. Der Individualismus als ausschließliches Prinzip ist eine
einseitige Lösung und daher nicht Freiheit, sondern Enge; der Individualismus aber als
feinstes Werkzeug, um jeden in das von ihm gewünschte Milieu zu versetzen, muß jeder
freien Gruppierung der Menschen zugrunde liegen.“ (M.N.: Der Vorfrühling der Anarchie,
Berlin 1925: 179; zit. nach Verlag Freie Gesellschaft 1978: 75)
Hakim Bey bezieht sich an einer Stelle seines TAZ-Manifests auf Stephen Pearl
Andrews105 und dessen Schrift The Science of Society, ursprünglich ein Vortrag, gehalten
1849/50, dann 1851 in der Urversion und 1853 in erweiterter Neuauflage gedruckt.
Andrews schreibt dort über die Dinner Party: „Die höchste Form menschlicher Gesellschaft
in der existierenden Ordnung ist im Salon zu finden. In den eleganten und vornehmen
Zusammenkünften der aristokratischen Klassen gibt es keine impertinente Einmischung der
105
Stephen Pearl Andrews (22. März 1812 bis 21. Mai 1886) ist in Deutschland weitgehend unbekannt. Als
einzige deutsche Übersetzung konnte ich den schmalen Band Die Wissenschaft von der Gesellschaft - Die
rechte Verfassung der Gesellschaft. Das Kostenprinzip. Zwei Abhandlungen. Hg. Wilhelm Russbüldt, nach
der Übersetzung von Mathilde Kriege, Verlag „Renaissance“, Schmargendorf bei Berlin 1904 ausfindig
machen, der gekürzte Bearbeitungen der angegebenen Schriften enthält. 1980 erschien weiterhin in deutscher
Übersetzung James J. Martins Buch Men Against the State von 1953, das auch Leben und Werk Andrews
behandelt. Dagegen konnte ich auf drei amerikanischen Nationalbiographien zurückgreifen, die Andrews mit
zwei- bis dreispaltigen Einträgen würdigen (Dictionary of American Biography, London/New York 1928:
298f; The National Cyclopaedia of American Biography, Ann Arbor, Michigan 1967 [Reprint der Ausgaben
New York 1892 & 1929]: 442f; American National Biography, New York/Oxford 1999: 510f; weitere Artikel
verzeichnet Martin 1980: 271). Aus diesen geht hervor, dass Andrews als „reformer and eccentric
philosopher“ (DAB: 298) zum einen glühender Gegner der Sklaverei war, weswegen sein Haus in Houston,
Tex. 1843 vom Mob überfallen wurde und er und seine Familie nur knapp entkamen. Zum anderen war er
begnadeter Linguist dem nachgesagt wurde, er beherrsche 32 Sprachen. Nach dem Angriff auf sein Leben
ging Andrews kurzzeitig nach England, wo er die Kurzschrift Isaac Pitmans kennenlernte. Er beschloss, diese
in Amerika einzuführen und kehrte zuerst nach Boston, dann nach New York zurück. Wieder in Amerika,
widmete sich Andrews intensiven phonographischen Studien und veröffentlichte in Zusammenarbeit mit
Augustus F. Boyle vielfach wiederaufgelegte Lehrbücher hierzu. 1877 erschien seine Primary Grammar of
Alwato eine Vorform von Volapük und Esperanto. Als nächstes ging er daran, seine „Universology“
auszuarbeiten, eine deduktive Wissenschaft des nicht nur sprachlichen, sondern gesamten Universums, zu der
er ebenfalls publizierte. In seinen späten Lebensjahren wurde er auf Grund seiner weitreichend
anarchistischen Idealvorstellung der Gesellschaft, die er „Pantarchy“ nannte, eine Führerfigur der radikaleren
Gruppen New Yorks. Zu seinem Tode schrieb ein Kommentator: „The world at large is unable to determine
whether he was a crank or the founder of a great system of philosophy.“ (zit. nach ANB: 511)
98
Gesetzgebung. Die Individualität jedes einzelnen wird respektiert. Der Umgang ist daher
gänzlich frei. Konversation ist stetig, brilliant und abwechslungsreich. Gruppen werden
nach Anziehung gebildet. Sie lösen sich stets wieder auf und bilden sich auf die gleiche
subtile und alles durchdringende Weise wieder neu. Gegenseitige Achtung durchdringt alle
Klassen, und die perfekteste Harmonie, die je in komplexen menschlichen Beziehungen
erreicht wurde, ist just unter den Bedingungen zu finden, die Gesetzgeber und
Staatsmänner als Bedingungen unvermeidlicher Anarchie und Unordnung fürchten. Wenn
es überhaupt Etikette gibt, sind sie lediglich ein Hinweis auf Prinzipien, die jede und jeder
einzelne für sich akzeptiert hat.
Ist es nicht vorstellbar, daß aller zukünftiger Fortschritt der Menschlichkeit, mit all den
unzähligen Elementen der Entwicklung, die sich gegenwärtig auftun, die Gesellschaft im
allgemeinen und in allen ihren Relationen nicht diesen hohen Grad der Perfektion erreichen
werden, den bestimmte Gesellschaftsteile unter bestimmten Umständen bereits erreicht
haben?
Nehmen wir an, der Umgang im Salon sei durch eine spezifische Gesetzgebung reguliert.
Lassen wir die Zeit, die jeder Gentleman mit einer Lady sprechen darf, gesetzlich fixiert,
die Sitzhaltung oder die Art des Stehens genauestens reguliert, die Themen über die sie
sprechen dürfen, den Tonfall und die jeweiligen Gesten sorgfältig festgelegt sein. Und dies
alles unter dem Vorwand, Durcheinander und die Beeinträchtigung der Privilegien und
Rechte jedes einzelnen verhindern zu wollen. Läßt sich dann irgend etwas besser
Kalkuliertes oder Sicheres vorstellen, um gesellschaftlichen Umgang in intolerable
Sklaverei und hoffnungslose Konfusion zu verwandeln?“ (zit. nach Bey1994: 157f)106
Augenscheinlich
verwirklicht
sich
hier
die
freie
Gesellschaft
innerhalb
eines
geschlossenen, elitär-aristokratischen Kreises, der aufgrund seines sozialen Status nach
außen weiterhin tendenziell repressiv agiert. Aber bekanntlich hat Fernando Pessoa (1986)
nachgewiesen, dass der Bankier Anarchist ist und der wahre Anarchist daher
konsequenterweise Bankier werden müsste. Und Andrews geht eben davon aus, dass diese
Gesellschaft als Vorwegnahme einer gesamtgesellschaftlichen Utopie funktioniert. Im Fall
der Cocktail Nation verschiebt sich der soziale Status der die TAZ kreierenden Personen.
So ist ein im First Manifesto of the Cocktail Nation festgeschriebenes Ziel „to cultivate not
106
In der deutschen Ausgabe (Andrews 1904) fehlen die ersten beiden hier wiedergegebenen Absätze, der
dritte findet sich ebd.: 22f in variierter Übersetzung. Den ursprünglichen, englischsprachigen Text dieser
Passage findet man im Internet unter www.praxeology.net/SPA-DP.htm.
99
riches but richness“. Die wesentlichen Elemente der Cocktail Nation aber finden sich
durchaus in Andrews Text widergespiegelt.
Bey nennt als eine Konkretisierung der TAZ die Party: „Die Medien fordern ‘Kommt und
genießt Euer Leben’ und vereinen doch nur Ware und Spektakel, das bekannte NichtEreignis purer Repräsentation. Gegen solche Obszönität verfügen wir über ein ganzes
Spektrum an Verweigerungshaltungen [...] - und über eine Festkultur, die der
Aufmerksamkeit der Möchtegernmanager unserer Muse entzogen und verborgen bleibt.
‘Fight for the right to party’ ist in der Tat keine Parodie auf den radikalen Kampf, sondern
eine neue Manifestation dessen. Angemessen einer Zeit, die TV’s und Telephone als
Möglichkeiten offeriert, andere Menschen ‘zu erreichen und zu berühren’. ‘Sei da!’“ (Bey
1994: 118)
Und weiter: „Pearl Andrews hatte recht: die Dinner Party ist bereits ‘die Saat der neuen
Gesellschaft, die in der Hülse der alten Gestalt annimmt’ (IWW-Präambel). [...] Ob nun
offen für ein paar Freunde, wie im Falle einer Dinner Party, oder für tausende von
Feiernden, wie bei einem Be-In, die Party ist immer ‘offen’; sie mag geplant sein, wenn sie
sich aber nicht ‘ereignet’, ist sie ein Fehlschlag. [...] Das Wesentliche der Party: von
Angesicht-zu-Angesicht, eine Gruppe von Menschen agiert synergetisch, um die Wünsche
der Einzelnen zu befriedigen, entweder die nach gutem Essen oder Spaß, Tanz,
Konversation, Lebenskunst, vielleicht sogar die nach erotischem Vergnügen oder nach
Vollendung eines gemeinsamen Kunstwerkes oder nach Seligkeit, kurz, eine ‘Union von
Egoisten’ (laut Stirner) in ihrer einfachsten Form oder aber, in Kropotkinschem Sinne, eine
grundlegende Triebkraft in Richtung ‘gegenseitiger Hilfe’.“ (ebd.)
Gewisse Parallelen zur TAZ finden sich in Herbert Marcuses Versuch über die Befreiung
von 1969: „Kurz, die ökonomischen, politischen und kulturellen Züge einer klassenlosen
Gesellschaft müssen die Grundbedürfnisse derer geworden sein, die um sie kämpfen.
Dieser Einbruch der Zukunft in die Gegenwart, diese Tiefendimension der Rebellion
erklärt letztlich ihre Unvereinbarkeit mit den traditionellen Formen des politischen
Kampfes. Der neue Radikalismus widersetzt sich ebenso der zentralisierten bürokratischkommunistischen Organisation wie der halbdemokratischen liberalen. Ein starkes Element
der Spontanität, ja des Anarchismus ist in dieser Rebellion enthalten. Es drückt die neue
Sensibilität, die Reizbarkeit gegenüber Herrschaft aus: das Gefühl und das Bewußtsein, daß
die Freude an der Freiheit und das Bedürfnis, frei zu sein, der Befreiung vorangehen
müssen. Daher die Abneigung gegen bereits etablierte Führer, Apparatschiks jeder Sorte
100
und Politiker, wie weit links sie auch stehen mögen. Die Initiative verlagert sich auf kleine,
weit zerstreute Gruppen mit einem hohen Grad an Autonomie, Beweglichkeit und
Flexibilität.“ (Marcuse 1978: 130f; vgl. auch: 34-37)
Marcuse stellt sich mit seinem Buch in der Tradition utopischen Denkens. Er selbst fragt
sich, wie die Utopie Wirklichkeit werden könnte. In Folge der 68er-Unruhen sieht er, dass
es für den von ihm beschriebene Paradigmenwechsel bislang keinerlei breite Basis gibt. Er
geht sogar so weit, festzustellen, eigentlich sei dazu eine Revolution gegen den Willen der
bestehenden gesellschaftlichen Basis im kapitalistischen Systems von Nöten (ebd.: 34-37).
Wie aber eine solche auslösen? Von wem sollte sie getragen werden? Vor allem würde sie
im Prinzip dem individualanarchistischen Gedanken widersprechen, der eine innere
Befreiung voraussetzt bzw. einen anderen Körper, auf dem in einem weiteren Schritt die
gesellschaftliche Befreiung basiert. Hakim Bey (1994: 114) bemerkt daher: „Das Konzept
der TAZ entsteht zunächst aus einer Kritik von Revolution und einer Würdigung der
Insurrektion. Letztere ist laut Revolution zum Scheitern verurteilt. Aber für uns stellt der
Aufstand - aus dem Blickwinkel der Psychologie der Befreiung - eine weitaus
interessantere Möglichkeit dar als all die ‘erfolgreichen’ Revolutionen von Bourgeoisie,
Kommunisten, Faschisten usw.“ Die TAZ greift also als fröhliche, lebensbejahendweltliche Vergesellschaftung, die immer wieder geschieht, die sich allerdings auflöst,
bevor sie greif- und fixierbar würde. Sie ist ausgerichtet auf die Utopie einer befreiten
Gesellschaft, ohne dabei mit Gewalt eine Revolution auslösen zu wollen. Was nicht
ausschließt, dass sich diese Aktionen durch die von ihnen gestreuten Impulse zur
evolutionären Veränderung, selbst verstärken könnten und tatsächlich eine breite
gesellschaftliche Bewegung daraus hervorgeht.
Etwa wie in dem Film Der Partyschreck von 1967, Regie Blake Edwards, Musik Henry
Mancini. Peter Sellers spielt dort den tolpatschigen indischen Schauspieler Hrundi Bakshi,
der durch Zufall auf eine steife Dinner-Party von Film-Geschäftsleuten eingeladen wurde.
Durch Bakshis chaotisch-individualanarchistisches Auftreten, er hat einen anderen Körper
als die übrigen Gäste, wird die Party zunehmend ausgelassener, tendiert ebenfalls immer
mehr dazu chaotisch zu werden. Damit werden allzu pikierte und aggressive Teilnehmer
nach und nach zu Außenseitern, Bakshis Art hingegen zum die Stimmung dominierenden
Element. Die Stimmung kippt endgültig, als die Tochter des Hausherrn mit einer Horde
friedensaktionistischer Freunde plus einem mit Friedenslogos bemalten jungen Elefanten
auftaucht. Bakshi ist der Ansicht, dass die Bemalung des Elefanten Tierquälerei sei und
101
meint, man müsse das Tier sofort reinigen. Der Elefant wird also in den Swimmingpool
verfrachtet, Shampoo herbeigeschafft und mit Bürsten die Farbe abgeschrubbt. Was zu
einer enormen Schaumentwicklung führt, so dass alles in einem riesigen Schaumbad endet,
an dem die gesamte Partygesellschaft, mit wenigen Ausnahmen teilnimmt. Die Party wird
zur aktionistischen Temporären Autonomen Zone, Bakshis individualanarchistischer Stil
hat sich wirkmächtig durchgesetzt.
102
Literatur
 Adorno, Theodor W./Horkheimer, Max (1988; Originalausgabe 1947): Dialektik der Aufklärung.
Philosophische Fragmente, Frankfurt/M.
 Ahmendt, Gerhard (1970): Thesen und Anmerkungen zur amerikanischen Bürgerrechtspolitik und zur
Strategie der kulturnationalistischen Konterrevolution; in: ders. (Hg.): Black Power. Dokumente und
Analysen, Frankfurt/M.: 206-233
 Alfonso, Barry (1987): I’m strong, but I like roses... A new look at Rod McKuen; in: Morton 1987a: 2839
 Andrews, Stephen Pearl (1904; Originalausgabe 1851): Die Wissenschaft von der Gesellschaft: Die rechte
Verfassung der Gesellschaft. Das Kostenprinzip. Zwei Abhandlungen. Hg. Wilhelm Russbüldt, nach der
Übersetzung von Mathilde Kriege, Schmargendorf bei Berlin
 Anger, Kenneth (1985; Originalausgabe 1975); Hollywood Babylon. I. Akt, Frankfurt/M.
 Aulnoyes, François de (1964): Strip-Tease. Kritische Dokumentation zu einem weltweiten Phänomen,
Bonn
 Austin, Reid/Vargas, Alberto (1978): Vargas. Vorwort von Hugh Hefner, Dreieich
 Ballard, James Graham (1988): Karneval der Alligatoren [im englischen Original 1962 unter dem Titel
The Drowned World], Frankfurt/M.
 Ballard, James Graham (1982): Der Block [im englischen Original 1975 unter dem Titel High-Rise],
München
 Barbieri, Gian Paolo/Lacouture, Jean: Tahiti Sylvain, Köln 2001
 Baumgarth, Christa (1966): Geschichte des Futurismus (Rowohlts Deutsche Enzyklopädie 248/249),
Reinbek bei Hamburg
 Benderson, Bruce (1999): James Bidgood, Köln
 Benjamin, Walter (21967; bis dahin unveröffentlicht): Der Autor als Produzent; in: ders.: Versuche über
Brecht. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Rolf Tiedemann, Frankfurt/M.
 Benjamin, Walter (121981; im Original 1931-37): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen
Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie, Frankfurt/M.
 Berman, Morris (1985): Wiederverzauberung der Welt. Am Ende des Newtonschen Zeitalters, Reinbek
bei Hamburg
 Bernard of Hollywood (1950; Reprint 1999): Pin-Ups. Guide to pin-up photography. Mit einem aktuellen
Vorwort von Harald Hellmann, Köln
 Bey; Hakim (1994): T.A.Z. Die Temporäre Autonome Zone, Berlin
 Bogle, Donald (1980): Brown Sugar. Eighty Years of America’s Black Female Superstars, New York
 Burroughs, William S. (51991; im Original 1970-76): Die Elektronische Revolution, Bonn
 Cameron, Bernard/Marcadé, Bernard (1997): Pierre et Gilles. The complete works 1976-1996, Köln
 Cassen, Bernard (2002): Breite Wege eröffnen sich dem freien Menschen; in: Jung 2002: 63-80
 Chlada, Marvin/Dembowski, Gerd/Ünlü, Deniz (Hg.) (2003): Alles Pop? Kapitalismus & Subversion,
Aschaffenburg
 Clarke, John u.a. (21981): Subkulturen, Kulturen und Klasse; in: Clarke, John u.a.: Jugendkultur als
Widerstand. Milieus, Rituale, Provokationen, Frankfurt/M.: 39-130
 Christy, Kim (Hg.) (1998): The complete Reprint of Exotique. The first 36 issues 1951-1957 (3 Bde.),
Köln
 Cohn, Nik (1971): AWopBopaLooBop ALopBamBoom. Pop History [im englischen Original unter dem
Titel Pop from the Beginning], Reinbek bei Hamburg
 Conrad, Joseph (1998; Originalausgabe 1902): Herz der Finsternis, o.O. [btb Taschenbuch im Goldmann
Verlag/Verlagsgruppe Bertelsmann]
 Crowhurst, Norman H. (1960): The Stereo High Fidelity Handbook, New York
 Deleuze, Gilles/Guattari, Félix (1977): Rhizom, Berlin
 Diederichsen, Diedrich (1989): 1.500 Schallplatten. 1979-1989, Köln
 Diederichsen, Diedrich (1996): „Subkulturen schließen sich nicht nur aus politischen Reflexionsgründen
zusammen“. Über Techno, Punk, Boheme, Mainstream und MTV. Gespräch von Christoph Doswald; in:
Kunstforum 135: 154-159
 Duerr, Hans Peter (1985): Können Ethnologen Fliegen? Ein Interview (1979); in: ders.: Satyricon. Essays
und Interviews, Frankfurt/M.: 122-141
 Dwyer, Simon (Hg.) (1989): Rapid Eye 1. Art, Occult, Cinema, Music, Brighton
103
 Dwyer, Simon (Hg.) (1992): Rapid Eye 2, London
 Eaton, Manford L. (1974): Bio-Music, Barton/Brownington/Berlin
 Feret, Bill (1984): Lure of the Tropix. A pictorial history of the tropic temptress in films, serials and
comics, London/New York
 Fiedler, Leslie A. (1969): Überquert die Grenze, schließt den Graben!; in: Schröder, Jörg (Hg.): Mammut.
März Texte 1&2. 1969-1984, Herbstein 1984: 673-697
 Flint, David (1992): It’s a Dog’s Life: The Go, Go, Go World of Mondo Movies; in: Dwyer 1992: 151159
 Frith, Simon (1981): Jugendkultur und Rockmusik. Soziologie der englischen Musikszene, Reinbek bei
Hamburg
 Frith, Simon (1996): The Cultural Study of Pop. Kultursoziologische Betrachtung sowie Kritik am
subkulturellen Mythos der Popmusik; in: Kunstforum 134: 140-148
 Fuchs, Eduard (1909-1912): Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart (3 Bde. und 3
Ergänzungsbde.), München
 Fuchs, Werner/Körber, Joachim (1985): Ein Interview mit J. G. Ballard; in: Körber 1985: 107-122
 Gabor, Mark (1972; Reprint 1996): The Pin-Up. A modest history, Köln
 Gatewood, Charles (1999): Badlands. Charles Gatewood Photographs, Frankfurt/M.
 Gibson, William (31994): Neuromancer, München
 Glenn, Joshua (1994): Cocktail Nation. Or, how I learned to stop worrying and just be fabulous [im
Original in: Cake # 22, March 1994]; in: Utne Reader No. 65, Sept./Oct. 1994: 83-89
 Gorer, Geoffrey (1956): Die Amerikaner. Eine völkerpsychologische Studie (Rowohlts Deutsche
Enzyklopädie 9), Reinbek bei Hamburg
 Grefe, Christiane/Greffrath, Mathias/Schumann, Harald (2002; 3., aktualisierte Auflage): Attac. Was
wollen die Globalisierungskritiker?, Berlin
 Grey Rudolph (1994): Nightmare of Ecstasy. The life and art of Edward D. Wood, Jr., Portland, OR
 Guarnaccia, Steven/Sloan, Bob (1995): A Stiff Drink and a Close Shave. The lost arts of manliness, San
Francisco, CA
 Guarnaccia, Steven/Sloan, Bob (1997): Hi-Fi’s & Hi-Balls. The golden age of the American bachelor, San
Francisco, CA
 Hardt, Michael/Negri, Antonio (2002): Empire. Die neue Weltordnung, Frankfurt/M.
 Hartmann, Walter/Maeck, Klaus (Hg.) (1984): Decoder Handbuch, Duisburg
 Hastreiter, Kim/Hershkovits, David (1999): From ABFAB to ZEN. Paper’s guide to pop culture, New
York
 Hebdige, Dick (1983): Subculture. Die Bedeutung von Stil; in: Diederichsen, Diedrich/ Hebdige,
Dick/Marx, Olaph-Dante: Schocker. Stile und Moden der Subkultur, Reinbek bei Hamburg: 7-120
 Hebdige, Dick (1996): „Heute geht es um eine anti-essentialistische Kulturproduktion vom DJ-Mischpult
aus“. Über Cultural Studies, die Autorität des Intellektuellen, Mode und über Module des TheorieSamplings. Gespräch von Christian Höller; in: Kunstforum 135: 160-164
 Herrwerth, Thommi (1998): Katzeklo & Caprifischer. Die deutschen Hits aus 50 Jahren, Berlin
 Holiday, Billie (mit William Dufty) (1983; Originalausgabe 1956): Lady sings the blues. Autobiographie,
Hamburg
 Hooven, III, F. Valentine (1995): Beefcake. The muscle magazines of America 1950-1970, Köln
 Hübner, Klaus (1991): Lärm-Reise. Über musikalische Geräusche und geräuschvolle Musik, Augsburg
 Jameson, Fredric (1989): Postmoderne - zur Logik der Kultur im Spätkapitalismus; in: Huyssen,
Andreas/Scherpe, Klaus R. (Hg.): Postmoderne. Zeichen eines kulturellen Wandels, Reinbek bei
Hamburg: 45-102
 Jarrett, Lucinda (1999): Striptease. Die Geschichte der erotischen Entkleidung, Berlin
 Jones, LeRoi (1970): Schwarze Musik, Frankfurt/M.
 Jung, Ruth (2002): Attac: Sand im Getriebe, Hamburg
 Kier, Herfried (1970): Langspielplattenproduktion in der Bundesrepublik (Kulturelle und kommerzielle
Entwicklungstendenzen); in: Blaukopf, Kurt (Hg.): Technik, Wirtschaft und Ästhetik der Schallplatte.
Symposion auf der „hifi ’68 Düsseldorf“ (Schriftenreihe „Musik und Gesellschaft“, Heft 7/8), Karlsruhe
1970: 43-53
 Kirsten, Sven A. (2000): The Book of Tiki. The cult of polynesian pop in fifties America, Köln
 Körber, Joachim (Hg.) (1983): Neue Welten. Eine Anthologie moderner spekulativer Literatur (Sphinx
Edition 23), Basel
104
 Körber, Joachim (Hg.) (1985): J. G. Ballard - der Visionär des Phantastischen (Edition Futurum 6),
Meitingen
 Kratzert, Armin (Hg.) (1987): Camp, München
 Kroll, Eric (Hg.) (1995): The Complete Reprint of John Willie’s Bizzare. 1946-1959 (2 Bde.), Köln
 Kunstforum 134. Art & Pop & Crossover, Mai-September 1996
 Kunstforum 135. Cool Club Cultures, Oktober 1996-Januar 1997
 Lachmann, Ulrich (1960): Die Struktur des deutschen Musikmarkts unter besonderer Berücksichtigung
des erwerbswirtschaftlichen Sektors. Dissertation (Wirtschaftswissenschaften), Tübingen
 Lafargue, Paul (21999; Originalausgabe 1883): Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des „Rechts auf
Arbeit“ von 1848, Grafenau/Uetze
 Lanza, Joseph (1995): Elevator Music. A surreal history of muzak, easy-listening, and other moodsong,
New York
 Lanza, Joseph (1997): The Cocktail. The influence of spirits on the American psyche, New York
 Leigh, Michael (1965): Leigh-Report. Sexuelles Gruppenverhalten in den USA. Mit einer Einführung von
Dr. med. Louis Berg [im amerikanischen Original 1963 unter dem Titel The Velvet Underground], Bad
Godesberg
 Leigh, Michel (41965): The Velvet Underground, New York
 Lewandowski, Herbert (1958): Ferne Länder - Fremde Sitten. Eine Einführung in die vergleichende
Sexualethnologie, Stuttgart
 Lindner, Rolf (2000): Die Stunde der Cultural Studies (Edition Parabasen), Wien
 Lyotard, Jean-Francois (1986): Philosophie und Malerei im Zeitalter ihres Experimentierens, Berlin
 MacInnes, Collin (1986; Originalausgabe 1959): Absolute Beginners, Köln
 Manifest 2002; in: Jung 2002: 91-121
 Marcuse, Herbert (41978; Originalausgabe 1969): Versuch über die Befreiung, Frankfurt/M.
 Martignette, Charles G./Meisel, Louise K. (1996a): The Great American Pin-Up, Köln
 Martignette, Charles G./Meisel, Louise K. (1996b): Pin-Ups. (Taschen amuse-gueule), Köln
 Martin, James J. (1980; Originalausgabe 1953): Männer gegen den Staat. Die Vertreter des
individualistischen Anarchismus in Amerika 1827-1908 (2 Bde.), Freiburg/Br.
 Marx, Karl (1987): Pariser Manuskripte. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844,
Westberlin
 McCarthy, John (1989): The Official Splatter Movie Guide, New York
 McKewen, Richard (o.J.; den Literaturhinweisen nach vermutlich um 1997/98): Cocktail Renaissance:
The
Re-emergence
and
Re-invention
of
the
Cocktail
Way
of
Life;
www.nyu.edu/classes/bkg/mckewan.htm
 McLuhan, Marshall (1993; im Original 1963): Gewissensbisse der Wahrnehmung; in: Riese, Utz (Hg.):
Falsche Dokumente. Postmoderne Texte aus den USA, Leipzig: 102-108
 Michener, James A. (1966): Südsee [im amerikanischen Original 1948 unter dem Titel Tales of the South
Pacific], München
 Morton, Jim (Hg.) (1987a): Pop Void #1, San Francisco, CA
 Morton, Jim (1987b): Some Velvet Morning... Lee Hazelwood [sic!] and the Gods; in: ders. 1987a: 64-67
 Münzenberg, Willi (1977): Propaganda als Waffe. Ausgewählte Schriften 1919-1940 (Hg. Til Schulz),
Jossa
 Pessoa, Fernando (1986; Originalausgabe 1922): Ein anarchistischer Bankier, Berlin
 Petersen, Vinca (1999): No System, Göttingen
 P-Orridge, Genesis (1984): Muzak. Ein Konzept zur Manipulation von Menschen; in: Hartmann/Maeck
1984: 3-8
 P-Orridge, Genesis (1986): Muzak - A concept in human engineering; in: Hausswolff, CM
von/Hillebrand, Ulrich (Hg.): Radium 226.05 Magazine No. 1 (Spring 1986), Göteburg: 87-92
 Poschardt, Ulf (1996): „Der Erfolg der DJ-Culture hilft, den Widerstand gegen das herrschende System zu
popularisieren“. Über die erste Avantgarde im Kontext der Popmusik. Gespräch von Tom Kummer; in
Kunstforum 135: 175-179
 Pynchon, Thomas (1980; Originalausgabe 1967): Die Versteigerung von No. 49, Reinbek bei Hamburg
 Riemschneider, Burkhard (Hg.) (1993): Betty Page. Queen of pin-up. Mit Texten von Harald Hellmann
und Burkhard Riemschneider, Köln
 Riemschneider, Burkhard (Hg.) (1994) :Bunny’s Honeys. Bunny Yaeger, queen of pin-up photography.
Mit Texten von Bunny Yaeger und Eric Kroll, Köln
105
 Riemschneider, Burkhard (Hg.) (1997). The Best of American Girlie Magazines. Mit einem Text von
Harald Hellmann, Köln
 Rober, Peter W. (1963): Sex für Millionen. Erotik an der Werbetrommel. Ein Geheimnis, das gar keines
ist, Bonn
 Roller, Franziska (1997): Abba, Barbie, Cordsamthosen. Ein Wegweiser zum prima Geschmack, Leipzig
 Rossana-Conte, Astrid (1990): Vargas. 20s-50s, Köln
 Rubin, Jerry (1971): Do it! Scenarios für die Revolution, Reinbek bei Hamburg
 Sahlins, Marshall (1996): The Sadness of Sweetness. The Native Anthropology of Western Cosmology;
in: Current Anthropology 37 (3), Juni 1996
 Salisbury, Harrison E. (1962): Die zerrüttete Generation (Rowohlts Deutsche Enzyklopädie 159), Reinbek
bei Hamburg
 Salzinger, Helmut (1973): Swinging Benjamin, Reinbek bei Hamburg
 Salzinger, Helmut (1982; Originalausgabe 1972): Rock Power oder Wie musikalisch ist die Revolution?,
Reinbek bei Hamburg
 Scheck, Frank Rainer (Hg.) (1970): Koitus 80. Neue Science Fiction, Köln
 Schiller, Friedrich (1948; im Original 1801): Über das Erhabene; in: ders.: Über das Erhabene/Was heisst
und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte, Calw: 5-31
 Schmidt-Bergmann (1993): Futurismus. Geschichte, Ästhetik, Dokumente, Reinbek bei Hamburg
 Schmitz, Martina (1987): Album Cover. Geschichte und Ästhetik einer Schallplattenverpackung in den
USA nach 1940. Designer - Stile - Inhalte (Beiträge zur Kunstgeschichte, Band 19), München
 Schulz, Til (1977): Willi Münzenberg und die deutsche Arbeiterbewegung; in: Münzenberg 1977: 7-22
 Schwanhäußer, Anja (2002): Stilrevolte Underground. Die Alternativkultur als Agent der Postmoderne
(Berliner Ethnographische Studien 2 [oder 3]), Berlin/Münster
 Seale, Bobby (1971): Wir fordern Freiheit. Der Kampf der Black Panther, Frankfurt/M.
 Seesslen, Georg (1993): Der pornographische Film. Von den Anfängen bis zur Gegenwart,
Frankfurt/M./Berlin
 Senger, Gerti (1985): Die Lust der Deutschen, Rastatt
 Shaviro, Steven (1997): Doom Patrols. Streifzüge durch die Postmoderne, Mannheim
 Sidran, Ben (1985; Originalausgabe 1971): Black Talk. Schwarze Musik - die andere Kultur im weißen
Amerika, Hofheim
 Siepmann, Eckhard (Hg.) (31983): Bikini-die fünfziger Jahre. Kalter Krieg und Capri-Sonne, Berlin
 Simmat, William E. (1959): Prostitution und Öffentlichkeit. Soziologische Betrachtungen zur Affäre
Nitribitt, Schmieden bei Stuttgart
 Sontag, Susan (1982; im Original 1964): Anmerkungen zu ‘Camp’; in: dies.: Kunst und Antikunst. 24
literarische Analysen, Frankfurt/M.: 322-341
 Spinrad, Norman (1986): Die Neuromantiker; in: Gibson 1994: 349-366
 Steele, Valerie (1996): Fetisch. Mode, Sex und Macht, Berlin
 Temple Press Ltd. (Hg.) (51994): Dreamachine Plans created by Brion Gysin, Brighton
 Toop, David (1999): Exotica. Fabricated soundscapes in a real world, London
 Tüllmann, Adolf (1966): Sex und Liebe in USA, Stuttgart
 Vale (Hg.) (1982): Re/Search # 4/5: A Special Book Issue. William S. Burroughs, Bryon Gysin and
Throbbing Gristle, San Francisco, CA
 Vale, V./Juno, Andrea (Hg.) (1983; 8. Aufl. 1991): Industrial Culture Handbook (Re/Search 6/7), San
Francisco, CA
 Vale, V./Juno, Andrea (Hg.) (1984; 5. Aufl. 1991.): J. G. Ballard (Re/Search 8/9), San Francisco, CA
 Vale, V./Juno, Andrea (Hg.) (1986): Incredibly Strange Films (Re/Search 10), San Francisco, CA
 Vale, V./Juno, Andrea (Hg.) (1989): Modern Primitives (Re/Search 12), San Francisco, CA
 Vale, V./Juno, Andrea (Hg.) (1993): Incredibly Strange Music, Volume I (Re/Search 14), San Francisco,
CA
 Vale, V./Juno, Andrea (Hg.) (1994): Incredibly Strange Music, Volume II (Re/Search 15), San Francisco,
CA
 Verlag Freie Gesellschaft (Hg.) (1978): Was ist eigentlich Anarchie? Ein Einführungstext in Theorie und
Geschichte des Anarchismus bis 1945, Frankfurt/M.
 Vogel, Amos (2000; Originalausgabe 1974): Film als subversive Kunst. Kino wider die Tabus - von
Eisenstein bis Kubrick, Reinbek bei Hamburg
 Waters, John (1982): Schock. Das geschmackvolle Buch über schlechten Geschmack, München
106
 Wilson, Robert Anton (1992; Originalausgabe 1986): Die neue Inquisition. Irrationaler Rationalismus und
die Zitadelle der Wissenschaft, Frankfurt/M.
 Wortley, Richard (1976): A Pictorial History of Stripteas. 100 years of undressing to music, London
 Zielinski, Siegfried (1989): Audiovisionen. Kino und Fernsehen als Zwischenspiele in der Geschichte,
Reinbek bei Hamburg
107