Kapitel 2: Geberit Duschentwässerung

Transcription

Kapitel 2: Geberit Duschentwässerung
2
Geberit Duschentwässerung
2.1
System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.1.1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.1.2 Systembeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2.1.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.1.4 Werkstoffdaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
2.2
Planung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.2.1 Dimensionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.3
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
2.3.1 Montagemasse / Anschlussbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
2.3.2 Montageanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
2.4
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
2.4.1 Serviceanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
31
2 Geberit Duschentwässerung
2.1
System
2.1.1
Einleitung
Mit den Geruchsverschlüssen für bodenebene
Duschen können beinahe alle Einbaumöglichkeiten für hindernisfreie Duschen in Um- und
Neubauten realisiert werden.
2.1.2
Systembeschreibung
Für den Einsatz von Geberit Produkten für
bodenebene Duschen ist zwingend ein
Bodenaufbau von mindestens 10 cm
erforderlich.
Alle Geberit Sifons für bodenebene Duschen
sind so geformt, dass Ablagerungen weitgehend durch Selbstreinigung vermieden werden.
Im Geberit Sortiment für bodenebene Duschen
sind Sifons mit einem Sperrwasserstand von
50 mm und 70 mm vorhanden.
70 mm
Bild 12: Geruchsverschlusshöhe 70 mm
32
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Anwendung: Stahl- / Kunststoff-Wannen
Artikel
Einsatzbereich
Fertigbausets
Geberit
Duschwannenablauf
150.682.00.1
150.673.00.1
mit Ventilloch 52 mm
mit Ventilloch 90 mm
150.280.xx.1
150.275.xx.1
Fertigbauset ø 50 mm
Fertigbauset ø 90 mm
Geberit
Duschwannensifon
150.032.21.1
150.038.21.1
D57828 © 08.2013
mit Ventilloch 1 ½“ (52 mm)
mit Ventilloch 2“ (60 mm)
33
2 Geberit Duschentwässerung
Anwendung: In der Wandkonstruktion
Artikel
Einsatzbereich
Fertigbausets
Geberit Duofix Duschelement mit Wandablauf für
UP-Mischer
111.732.00.1
Geberit Duofix Duschelement mit Wandablauf für
AP-Mischer
Zum Einbau in Geberit
Duofix Systemwand oder in
eine Trockenbauwand
154.330.00.1
154.330.11.1
154.330.21.1
111.735.00.1
154.330.FW.1
Geberit Duofix Duschelement mit Wandablauf,
Basismodul
111.742.00.1
34
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Anwendung: In der Wandkonstruktion
Artikel
Einsatzbereich
Fertigbausets
Geberit GIS Duschelement
mit Wandablauf
Zum Einbau in Geberit GIS
Vor- oder Trennwand
461.732.00.1
Geberit Uniflex
Eck-Duschelement mit
Wandablauf für UP-Mischer
154.330.00.1
Zum Einbau in Duschecke
oder in Massivbau. Inkl.
Umbauset für Wandeinbau
154.330.11.1
154.330.21.1
154.221.00.1
154.330.FW.1
Geberit Uniflex Duschelement mit Wandablauf,
Basismodul
Zum Einbau in Massivbau
154.225.00.1
D57828 © 08.2013
35
2 Geberit Duschentwässerung
Anwendung: In der Bodenkonstruktion
Artikel
Einsatzbereich
Geberit Duschrinne
Raummodell
154.110.00.1, Länge 70 cm
154.111.00.1, Länge 80 cm
154.112.00.1, Länge 90 cm
154.113.00.1, Länge 100 cm
154.140.00.1, Länge 110 cm
154.141.00.1, Länge 120 cm
Raummitte
Geberit Duschrinne
Wandmodell
154.115.00.1, Länge 70 cm
154.116.00.1, Länge 80 cm
154.117.00.1, Länge 90 cm
154.118.00.1, Länge 100 cm
154.145.00.1, Länge 110 cm
154.146.00.1, Länge 120 cm
Wandmodell
Zubehör
Geberit Abdeckung Edelstahl
gebürstet
154.350.00.1, Länge 70 cm
154.351.00.1, Länge 80 cm
154.352.00.1, Länge 90 cm
154.353.00.1, Länge 100 cm
154.354.00.1, Länge 110 cm
154.355.00.1, Länge 120 cm
Geberit Abdeckung befliesbar
154.360.00.1, Länge 70 cm
154.361.00.1, Länge 80 cm
154.362.00.1, Länge 90 cm
154.363.00.1, Länge 100 cm
154.356.00.1, Länge 110 cm
154.357.00.1, Länge 120 cm
Geberit Noppenset
für individuelle Abdeckung
154.299.00.1
Geberit Hosenabzweiger
40 / 56 für Ablaufanschluss
gerade
242.365.00.1
36
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Anwendung: In der Bodenkonstruktion
Artikel
Einsatzbereich
Zubehör
Rost Standard
241.640.00.1
Rost pusistisch - Quadrat
154.305.00.1
Rost puristisch - Kreis
154.306.00.1
Rost verschraubbar
154.300.00.1
Geberit Ablaufset
für bodenebene Duschen
für Verbundabdichtungen
Designrost - Quadrat
154.301.00.1
Designrost - Rund
154.302.00.1
154.001.00.1
Designrost - Trend
154.303.00.1
Designrost - Klassik
154.304.00.1
Rostträger mit Edelstahlrand
242.736.00.1
Geberit Einlaufgarnitur senkrecht mit Geberit Sifon senkrecht / waagrecht
für Bleiwannen
verzinnt
152.328.00.1
für Kunststofffolien
Sarnafil / PVC
152.329.00.1
für bituminöse
Abdichtungen
Chromstahl
152.335.00.1
für Verbundabdichtungen
Chromstahl besandet
152.336.00.1
152.325.00.1
152.320.16.1
D57828 © 08.2013
37
2 Geberit Duschentwässerung
2.1.3
Tabelle 2:
Technische Daten
Ablaufleistung bodenebenes Duschen
Ablaufleistung (l/s)
Stauhöhe
Geberit Duschelement
mit Wandablauf
111.7xx.00.1
461.732.00.1
154.22x.00.1
0.85
20 mm
Geberit Duschrinne
Raum- und Wandmodell
154.11x.00.1
154.14x.00.1
0.8
15 mm
Zwei Geruchsverschlüsse
0.45 - 0.74
15 mm
Ablaufleistung ist
von der Aufbauhöhe
des Bodens
abhängig
0.44
20 mm
Als Bodenablauf,
Ablaufleistung mit
Sifon
Artikel
Geberit Ablaufset
154.001.00.1
Geberit Einlaufgarnitur
senkrecht mit Geberit
Sifon senkrecht / waagrecht
152.320.16.1
152.325.00.1
Bemerkungen
• Ausschlaggebend für die Ablaufleistung sind die Ausflussleistungen der Duscharmaturen. Überschreiten die Ausflussleistungen der Armaturen die Ablaufleistung des Sifons, müssen zwingend
zwei Abläufe für bodenebene Duschen eingebaut werden
• Im häuslichen Bereich bei einer Einzelplatzentwässerung empfiehlt Geberit ein Gefälle von
1%-2%
38
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
2.1.4
Werkstoffdaten
Geberit Duschelement mit Wandablauf
• Sifonkörper in PP schwarz, kurzzeitig heisswasserbeständig bis 95 °C
• Abgangsformstück in PE schwarz, kurzzeitig
heisswasserbeständig bis 100 °C
• Dichtung Sifoneinsatz NBR
• Dichtung Einstellrahmen VMQ
Geberit Duschrinne
• Rinne und Rahmen aus Edelstahl
• Sifonkörper in PP grau, kurzzeitig heisswasserbeständig bis 120 °C
• Abgangsformstück in PE schwarz, kurzzeitig
heisswasserbeständig bis 100 °C
• Dichtungen EPDM
Geberit Ablaufset
• Sifonkörper in PP grau, kurzzeitig heisswasserbeständig bis 120 °C
• Anschlussbogen in PE schwarz, kurzzeitig
heisswasserbeständig bis 100 °C
Geberit Einlaufgarnitur senkrecht mit Geberit
Sifon senkrecht / waagrecht
• Einlaufgarnitur aus Edelstahl
• Sifonkörper in PE schwarz, kurzzeitig heisswasserbeständig bis 100 °C
D57828 © 08.2013
39
2 Geberit Duschentwässerung
2.2
Planung
2.2.1
Dimensionierung
Kompatibilität von Abdichtungen
Schmutzwasserwert DU (Design Unit)
Tabelle 3:
Entwässerungsgegenstand
DU
Geruchsverl/s schlussausgang,
Empfehlung (DN)
Dusche nicht staubar 0.6
50
Dusche staubar
0.8
56
Duschrinne
0.8
56
Die Anschlussleitung zum Duschplatz ist
anhand der Norm SN 592000 „Liegenschaftsentwässerung“, nach Empfehlung Schweiz, mit
ø 63 mm auszuführen.
Geberit hat in Anlehnung an die ETAG 022 die
Anbindung von Dichtsystemen verschiedener
Hersteller an das von Geberit gelieferte
Abdichtflies zu den Geberit Ablaufprodukten
bezüglich Dichtheit und Temperaturbeständigkeit geprüft.
Die Überprüfung der Dichtheit der Anbindung
von Fremdprodukten an das Geberit Abdichtungsflies erfolgte in Prüfbehältern mit Boden
und Wänden aus 22 mm Spanplatten oder
19 mm Sperrholz nach folgenden Vorgaben der
ETAG 022:
1.
2.
3.
4.
Wasserdichtheit mit 100 mm WS / 24h
Kontrolle der Dichtheit
Trocknung > 24h
Temperaturwechselprüfung 1 --> 100 Zyklen mit 1 min PWH 90 ±3°C / 1 min PWC
10 ±3°C
5. Temperaturwechselprüfung 2 --> 1500 Zyklen mit 1 min PWH 60 ±3°C / 1 min PWC
10 ±3°C
6. Kontrolle auf Dichtheit und Beschädigung
7. Wasserdichtheit mit 100 mm WS / 7 Tage
Werden andere Produkte verwendet, ist vorgängig mit dem Produkt-Hersteller bezüglich
Verarbeitung und Gewährleistung Kontakt aufzunehmen. Die Angaben der Produkt-Hersteller
sind massgebend.
40
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Tabelle 4:
Folgende Abdichtsysteme erfüllen die Prüfanforderungen ETAG 022
Hersteller / Lieferant
Folie / Flies
Dichtmaterial /
Dichtschlämme
Zubehör / Primer
Sopro
Dichtband DB438
Dichtschlämme Flex 1-K
(DSF 523)
Grundierung GD 749
Sopro
Nicht erforderlich
Dichtschlämme TDS 823 /
Nicht erforderlich
2-K
Sopro
Nicht erforderlich
Flächen Dicht flexibel FDF
Nicht erforderlich
525
PCI
Pecitape 120
Lastogum
Gisogrund Rapid
PCI
Pecitape 121
Seccoral 2K Rapid
Nicht erforderlich
PCI
Nicht erforderlich
Apoflex W
Epoxigrund 390
PCI
Nicht erforderlich
Apoflex F (5 kg)
Nicht erforderlich
Schlüter Kerdi
Schlüter Ditra-Drain
Schlüter Kerdi-Col
Nicht erforderlich
Ardex
Ardex SK 12 TRICOM
Ardex 7 s
Dichtband 120
Nicht erforderlich
Schomburg
ASO-Dichtband
2000-S
Aquafin-2K
(204250-001/b)
Nicht erforderlich
Schomburg
Nicht erforderlich
Aquafin-RS300
(204208-003/b)
Nicht erforderlich
Mapai
Mapeband
Mapelastic
Nicht erforderlich
Murexin
Flüssigfolie 1 KS (120
Dichtband (120 4001)
4007)
Tiefengrund LF 1 KFL
(120 5690)
Estrahit
Nicht erforderlich
Kemperol 022
Nicht erforderlich
BASF
Mastertop P617
Mastertop BC 325N
Conipur TC 465 (Versiegelung)
Sika
SealTape-F
Silkalastic-1K Quick
Primer-10 W
Sika
Sikafloor 161
Silkafloor 300N
Silkafloor 302 W (Versiegelung)
Deitemann
Weber.tec DB120
Weber.tec Superflex D 2
Nicht erforderlich
D57828 © 08.2013
41
2 Geberit Duschentwässerung
2.3
Montage
2.3.1
Montagemasse / Anschlussbereiche
Geberit Duschwannenabläufe
Geberit Duschwannensifon
70
G
X
25
41-167
10
d
10
96
25
6
x = 0.5 - 1 cm
x = 0.5 - 2 cm
10-25
G 1 1/2“
G 2“
70
Art.-Nr. 150.032.xx.1
Art.-Nr. 150.038.xx.1
Geberit Duschwannenablauf, Typ 50
ø 47
15
03-15
47
ø 56
85
85
Abgang mit Kugelgelenk 15 Grad auslenkbar
33
Art.-Nr. 150.682.00.1
Geberit Duschwannenablauf, Typ 90
ø 90
15
02-1
43
ø 56
8
92
Abgang mit Kugelgelenk 15 Grad auslenkbar
337
Art.-Nr. 150.673.00.1
42
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Ablaufset für bodenebene Duschen
Die Kompatibilität von Dichtmatten, Eck- und
Randelementen, Dichtschlämmen und dichtenden Fliesenklebern ist gegeben.
Keine Dichtmittel auf der Basis lösungsmittelhaltiger Epoxidharze verwenden.
Geberit Ablaufset
ø 30
10
15
1–11
59
Abgang mit Kugelgelenk 15 Grad auslenkbar
ø 56
85
145
39
Art.-Nr. 154.001.00.1
Bauhöhe Plattenstärke und Kleber: 5 - 40 mm
D57828 © 08.2013
43
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Duschrinne
Das Rohbaumass inkl. Grundputz von
Nischen muss mindestens dem Rinnenmass l + 10 cm entsprechen.
Raummodell
l
12-26
15 6
14
56
l1
14
193
112-176
52
10-15
l2
l3
l
l1
l2
l3
Art.-Nr. 154.110.00.1
70
33
13.7
80
Art.-Nr. 154.111.00.1
80
38
18.7
90
Art.-Nr. 154.112.00.1
90
43
23.7
100
Art.-Nr. 154.113.00.1
100
48
28.7
110
Art.-Nr. 154.140.00.1
110
53
33.7
120
Art.-Nr. 154.141.00.1
120
58
38.7
130
Wandmodell
l
3
6
12-26
135
14
6
56
l1
14
193
112-176
52
10-15
l2
l3
l
l1
l2
l3
Art.-Nr. 154.115.00.1
70
33
13.7
80
Art.-Nr. 154.116.00.1
80
38
18.7
90
Art.-Nr. 154.117.00.1
90
43
23.7
100
Art.-Nr. 154.118.00.1
100
48
28.7
110
Art.-Nr. 154.145.00.1
110
53
33.7
120
Art.-Nr. 154.146.00.1
120
58
38.7
130
Bauhöhe Plattenstärke und Kleber: 12 - 26 mm
44
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Duschelemente mit Wandablauf
Geberit Duofix Duschelemente
50
50
100
100
130
130
50
24
0
24
24
77
0
55
9
9–20
77
55
55
9
9
9–20
73
55
9–20
73
73
24
41
77
24
45°
16
65
48
355
355
8
11
Geberit Duofix Duschelemente mit Wandablauf:
• Zum Einbau in eine Geberit Duofix Vor- oder
Trennwand
• Zum Einbau in teilhohe oder raumhohe Leichtbauwand vor Massiv- oder Leichtbauwand
• Geeignet für den Einbau in Geberit Duofix
Systemschiene
• Zum Einsatz mit Verbundabdichtungen zur
spannungsfreien Dichtungsanbindung
• Abwasseranschlussseite wählbar: links,
rechts oder vorne
D57828 © 08.2013
• Dichtungsanbindung ist werkseitig vormontiert
• Montagerahmen ist selbsttragend und
Element ist höhenverstellbar
• Bodenaufbau mindestens 90 mm und maximal 200 mm exklusive Fliesen und Gefälle
• Stärke der Bodenfliese 6 - 26 mm
• Stärke der Beplanung mit Paneelen auf dem
Duofix Element 10 - 25 mm
45
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit GIS Duschelement
42
24
11
24
55
24
45°
55
77
16
245
65
9
355
355
8
Geberit GIS Duschelement mit Wandablauf
• Zum Einbau in Geberit GIS Tragsystem
• Zum Einbau in eine Geberit GIS Vor- und
Trennwand
• Zum Einsatz mit Verbundabdichtungen zur
spannungsfreien Dichtungsanbindung
• Abwasseranschlussseite wählbar: links,
rechts oder vorne
• Dichtungsanbindung ist werkseitig vormontiert
• Montagerahmen ist selbsttragend und
Element ist höhenverstellbar
• Bodenaufbau mindestens 90 mm und maximal 200 mm exklusive Fliesen und Gefälle
• Stärke der Bodenfliese 6 - 26 mm
• Stärke der Beplankung mit Paneelen auf dem
Duofix Element 8 - 25 mm
46
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Uniflex Duschelemente
44
45
31
235
133
42
12−19
24
24
55
55
77
9
9–18
9
77
25
9–18
12
25
44
25
45°
16
44
355
55
9
355
Geberit Uniflex Duschelemente mit Wandablauf
für Massivbau
• Zum Einsatz mit Verbundabdichtungen zur
spannungsfreien Dichtungsanbindung
• Abwasseranschlussseite wählbar: links,
rechts oder vorne
• Werkseitig vorabgedichtet
• Direkt befliesbare Beplanung wird mitgeliefert
• Armaturenplatte zur Montage des UP-Armaturen-Grundkörpers ist vormontiert; Verstellbereich: 1.5 - 9 cm
• Montagerahmen ist selbsttragend und
Element ist höhenverstellbar
• Bodenaufbau mindestens 90 mm und maximal 180 mm exklusive Fliesen und Gefälle
• Stärke der Bodenfliese 6 - 26 mm
• Stärke der Beplankung mit Paneelen auf dem
Element 8 - 25 mm
D57828 © 08.2013
47
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Einlaufgarnitur
10
Art.-Nr. 152.325.00.1
0.8
Minimale
Einbauhöhe ohne
Verlängerungsset
2.5
Maximale
Einbauhöhe ohne
Verlängerungsset
4.5
5.5
H
Art. 150.211
26 - 7 5
Rg
Minimale
Einbauhöhe mit
Verlängerungsset
ungekürzt
Minimale
Einbauhöhe mit
Verlängerungsset
und ungekürzter
Hauptschraube
Maximale Einbauhöhe mit
Verlängerungsset
17
Art.-Nr. 152.328.00.1
Art.-Nr. 152.329.00.1
Geberit Teller verzinnt
Geberit Teller Chromstahl PVC-beschichtet
40
Art.-Nr. 152.335.00.1
Art.-Nr. 152.336.00.1
Geberit Tassenrand aus Edelstahl
Geberit Tassenrand aus Edelstahl, besandet
Geberit Wannensifon
Rg
41-167
70
d
96
25
10
10-25
6
10
25
70
Art.-Nr. 152.320.16.1
48
dø = 56
Rg = 60 x 1/8
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
2.3.2
Montageanleitung
3
Ablaufventil mit beigelegtem Werkzeug
eindrehen.
Übersicht der Montageanleitungen
• Geberit Duschwannenabläufe → Seite 49
• Geberit Ablaufset für bodenebene Duschen
→ Seite 51
• Geberit Duschrinne → Seite 53
• Geberit Duschelement mit Wandablauf
→ Seite 58
2
1
Geberit Duschwannenabläufe
Montage Duschwannenablauf Typ 50
1
4
O-Ring des Sifoneinsatzes schmieren.
Flachdichtung auf Sifonkörper setzen.
1
5
2
Sifoneinsatz bis zum Anschlag
einstecken.
Sifonkörper unter Ventilloch platzieren.
2
6
Montagewerkzeug als Bauschutz auf
Ablauf stecken.
Vorsicht!
Ablaufventil nicht durch Drehen des
Sifonkörpers anziehen!
D57828 © 08.2013
49
2 Geberit Duschentwässerung
7
Bauschutz entfernen und Fertigbauset
aufstecken.
Montage Duschwannenablauf Typ 90
1
Hilfsstreifen auf umlaufende Dichtung
montieren.
2
Umlaufende Dichtung durch Ventilloch
einführen und Hilfsstreifen entfernen.
1
3
50
2
4
Bauschutz auf Ablauf stecken.
5
Bauschutz entfernen und Fertigbauset
aufstecken.
1
Flansch auf Sifonkörper schrauben.
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Ablaufset für bodenebene Duschen
5
Das Gefälle vom Rand des Duschplatzes
bis Oberkante Einlaufrost muss mindestens 2 cm betragen.
Mass vom Anschlag Einstecktiefe im
Sifonkörper bis Oberkante Unterlagsboden ermitteln.
X
Montage Ablaufset für bodenebene Duschen
1
Sifonkörper einmessen und im Betonboden verschrauben.
6
Ermitteltes Mass abzüglich 1.5 cm von
Oberkante Flansch auf Aufsatzstück
übertragen.
X
2
Gelben Bauschutz inkl. weissem
Styroporring aufstecken.
7
Lippendichtung des Sifonkörpers gut
schmieren.
Aufsatzstück ablängen, Schnittkante
abschrägen und schmieren.
1
3
Trittschall und Wärmedämmung
verlegen. Unterlagsboden im Gefälle
einbringen.
4
Bauschutz inkl. Styroporring durch
Drehen und Anheben entfernen.
1
2
D57828 © 08.2013
2
8
Aufsatzstück einstecken, bis Oberkante
Flansch bündig mit dem Unterlagsboden
verläuft.
51
2 Geberit Duschentwässerung
9
10
Ausgleichsring, Rostrahmen, Haarsieb
und Rost aufsetzen. Flüssigen Schnellzement anmischen.
Aussparung durch die Löcher des
Flansches mit flüssigem Schnellzement
ausfüllen.
Keine Dichtmittel auf Basis lösungsmittelhaltiger Epoxidharze verwenden.
12
Bauseitige Abdichtung fachgerecht über
dem Abdichtflies verlegen.
13
Dünnbettmörtel oder Fliesenkleber auftragen und Bodenplatten verlegen. Rost
in Höhe, Neigung und Versatz an den
Bodenbelag anpassen.
Aufbau von Dünnbettmörtel, Fliesenkleber
und Bodenplatten: 0.5 - 4 cm.
1
Achtung beim Aufkleben des selbstklebenden Butyl-Abdichtflies:
Untergrund muss trocken, sauber, fettfrei
und entsprechend vorbehandelt sein,
damit das Butyl-Abdichtflies fachgerecht
verlegt werden kann.
Wichtig: Bei Temperaturen unter +10°C
darf das Butyl-Abdichtflies nicht verbaut
werden.
11
52
2
14
Fuge zwischen Rost und Plattenbelag mit
elastischem Silikonkitt abdichten.
Aufbringen des selbstklebenden
Butyl-Abdichtflies.
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Duschrinne
3
Das Gefälle vom Rand des Duschplatzes bis
Oberkante der fertigen Abdeckung muss
mindestens 2 cm betragen.
Rinne provisorisch am Bestimmungsort
platzieren und Höhe von Oberkante
Rinnenflansch auf Höhe von Oberkante
des fertigen Unterlagsbodens mittels den
Nivellierschrauben einstellen.
Montage Duschrinne
1
Alle vier Füsse mit weissem Kunststoffgewinde von unten bis zum Anschlag in
Rinnenkörper eindrehen.
10–15
4
2
Nur bei Wandmodell: Mitgelieferten
Randdämmstreifen ablängen und auf
abgekantete Aussenseite des Rinnenflansches aufkleben.
Füsse mit den Styroporblöcken ausrichten.
3
2
1
5
D57828 © 08.2013
Längsseiten des Rinnenflansches ausnivellieren.
53
2 Geberit Duschentwässerung
6
Kurzseiten des Anschlussflansches ausnivellieren.
7
Bohrlöcher anzeichnen.
9
Rinnenfüsse anschrauben.
10
Styroporblöcke bis bündig Betonboden
über Fussplatte schieben.
1
8
2
Löcher in Betonboden bohren und Dübel
einsetzen.
11
ø 6 mm
Abgangsformstück auf Sifons aufschrauben und Muttern anziehen. Ablaufleitung
anschliessen.
2
2
54
1
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
12
O-Ringe der Sifoneinsätze schmieren und
bis zum Anschlag einstecken.
16
Wenn der Unterlagsboden ausgetrocknet
ist, die blauen Nivellierschrauben entfernen. Schraubenlöcher mit den im
Lieferumfang enthaltenen Stopfen verschliessen.
10 mm
1
2
13
Styropor-Bauschutz einsetzen.
17
Nur Wandmodell: Abdichtflies fachgerecht auf die Wand fixieren.
3
14
Randdämmstreifen, Trittschall- und
Wärmedämmung fachgerecht verlegen.
15
Unterlagsboden im Gefälle einbringen.
D57828 © 08.2013
1
2
55
2 Geberit Duschentwässerung
18
Boden mit bauseitigem Kleber- oder
Abdichtmaterial bestreichen. Fettfreien
Rinnenflansch mit dem mitgelieferten
Abdichtmaterial in ausreichender Menge
bestreichen. Abdichtungsmaterial
anschliessend mit einem feinen Zahnspachtel verteilen.
20
Wenn die Abdichtung ausgetrocknet ist,
können die Fliesen verlegt werden. Es
folgt das Versetzen des Fliesenrahmens.
Dieser dient zum fachgerechten Fliesenabschluss. Je nach Fliesenhöhe müssen
die Kunststoffstellstifte ausgetauscht
werden. Nun kann der Fliesenrahmen in
Höhe, Neigung und Versatz an die Oberkante der Fliese angepasst werden. Es
muss sichergestellt werden, dass alle
Stifte auf dem Rinnenboden aufliegen!
3
12–18
18–26
12–26
19
56
Im Lieferumfang ist eine Rolle Abdichtflies
enthalten. Das Abdichtflies so ablängen,
dass min. 5 cm Überlappungen entstehen. Beim Verlegen des Abdichtflieses
darauf achten, dass sich genügend
Kleber- bzw. Dichtungsmaterial unter
dem Flies befindet und keine Wasserbrücke entsteht. Danach die restliche
Abdichtung an Wand und Boden fachgerecht verlegen.
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Nur beim Wandmodell: Die Geberit
Duschrinne Wandmodell ist so ausgelegt,
dass sowohl am Boden wie auch an der
Wand ein maximaler Fliesenaufbau von
26 mm ausgeführt werden kann. Wenn
beispielsweise mit Glasmosaik gefliest
wird, empfiehlt es sich die Wand entsprechend zu erhöhen, damit das Glasmosaik
an der Wand direkt beim Fliesenrahmen
zu liegen kommt. Eine andere Variante ist,
dass der Zwischenraum hinter dem Fliesenrahmen bis zur Wand mit Glasmosaik
aufgefüllt wird.
21
Dünnbettmörtel oder Fliesenkleber auftragen und Boden- und Wandplatten
verlegen.
22
Fuge zwischen Rahmen der Abdeckung
und Plattenbelag mit elastischem Silikonkitt abdichten.
23
Der Abdeckung beiliegende Noppen aufsetzen.
24
Abdeckung aufsetzen. Beiliegenden
Spezialschlüssel zur Entfernung der
Abdeckung dem Betreiber übergeben.
3
3
D57828 © 08.2013
57
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Duschelement mit Wandablauf
Montage Duschelement mit Wandablauf
Bei der Höheneinstellung müssen das
Gefälle von 1 - 2 % und der Aufbau
Abdichtung, Fliesenkleber und Fliesen
berücksichtigt werden. Die Beplankungsstärke darf 25 mm nicht überschreiten.
1
Abzugskante auf Unterlagsboden unter
Berücksichtigung von Gefälle, Abdichtung, Fliesenkleber und Fliesen ausrichten.
13 mm
X
0
X
X
1-2%
0
Je nach Situation bietet sich die
Möglichkeit, den Anschlussstutzen nach
vorne (A), links (B) oder rechts (C)
anzuschließen.
10−25 mm
A
B
C
58
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
2
Sicherungsbügel nach oben ziehen und
Schutzklappe entfernen.
Die Beplankungsstärke darf 25 mm nicht
überschreiten.
10−25 mm
1
2
3
Vor dem Einschieben des Anschlussstücks in den Sifonkörper beide
Dichtungen schmieren.
Unterlagsboden wird auf Höhe Abzugskante abgezogen.
4
Anschlussstück bis zum Anschlag in
Sifonkörper schieben und anschliessend
Sicherungsbügel nach unten drücken.
0
X
X
1–2%
0
2
1
5
Nach Entfernen des Bauschutzes die
Dichtfolie auf den Unterlagsboden
klappen.
PH 2
D57828 © 08.2013
59
2 Geberit Duschentwässerung
6
Der Ausgleichsrahmen wird mit Hilfe der
vier Schrauben bis bündig Beplankung
eingestellt.
9
Mit einem geeignetem Zahnspachtel
abziehen.
10
Die mitgelieferte und zugeschnittene
Dichtfolie auf den angebrachten Kleber
ziehen und anpressen.
PH 2
0–1
5m
m
7
Dichtfolie auf Unterlagsboden kleben.
Ergebnis
8
Mitgelieferte Dichtmasse in Wellenlinien
auf Ausgleichsrahmen und Dichtfolie auftragen.
10 m
m
11
60
Abdichtung anbringen und Dichtungsfolie
darin einbetten.
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
12
Bodenfliesen verlegen.
14
Abstand der Fliesen zu Bauschutz darf
4 mm nicht überschreiten.
m
≤4m
m
≤4m
6–26
13
mm
Schrauben links und rechts lösen. Bauschutz nach unten bis Oberkante Fliesen
fahren (Fliesenstärke mit Kleber max.
26 mm).
PH 2
15
Bauschutz entfernen.
16
Silikonfuge anbringen.
17
Haarsieb und Fertigbaurahmen
anbringen.
Ergebnis
6–26
D57828 © 08.2013
mm
61
2 Geberit Duschentwässerung
18
Mit seitlichen Schrauben (A) Fertigbaurahmen fixieren.
A
PH 2
A
A
19
Abdeckschild einhängen.
Ergebnis
62
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Geberit Einlaufgarnitur senkrecht
Einbausituationen
A
B
C
Bild 13: Kombinationsmöglichkeiten
A
B
C
Einlauf
Anschlussteller / Tassenrand
Apparateanschluss
0
Art. 152.328/
152.329/
152.335/
152.336
08 - 25
Art. 152.145/
152.159/
152.214/
152.320
Art. 150.211
Art. 152.328/
152.329/
152.335/
152.336
26 - 75
Art. 152.145/
152.159/
152.214/
152.320
Bild 14: Einbauvarianten
D57828 © 08.2013
63
2 Geberit Duschentwässerung
2.4
Service
2.4.1
Serviceanleitung
Geberit Duschwannenablauf, Typ 50
Sifon und Ablauf reinigen
1
Geberit Duschwannenablauf, Typ 90
Sifon und Ablauf reinigen
1
Abdeckung und Sifoneinsatz herausziehen.
2
Ablaufleitung mit Putzrute reinigen.
Abdeckung und Sifoneinsatz herausziehen.
2
Ablaufleitung mit Putzrute reinigen.
3
O-Ring des Sifoneinsatzes schmieren.
Flanschschrauben dürfen nicht gelöst
werden.
1
3
4
O-Ring am Sifoneinsatz schmieren.
Sifoneinsatz bis zum Anschlag in Ablauf
stecken.
2
64
D57828 © 08.2013
2 Geberit Duschentwässerung
Beim Einschieben des Sifoniereinsatzes
darauf achten, dass der O-Ring unten ist!
4
Alle Teile wieder montieren.
2
1
D57828 © 08.2013
65