Konformitätserklärung zur Ausbrennsicherheit

Transcription

Konformitätserklärung zur Ausbrennsicherheit
Konformitätserklärung zur
Ausbrennsicherheit
VEGABAR 82
Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
Document ID: 49015
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Zu diesem Dokument
1.1 Funktion............................................................................................................................ 3
1.2Geltungsbereich................................................................................................................ 3
2 Anforderungen im Sauerstoffbetrieb
3Geräteausführungen
4 Reinigung und Instandhaltung für den Sauerstoffbetrieb
5Herstellererklärung
6 Zertifikat
2
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
49015-DE-160812
Redaktionsstand: 2016-08-11
1 Zu diesem Dokument
1 Zu diesem Dokument
1.1Funktion
Die vorliegende Anleitung liefert Ihnen die wichtigsten Informationen
für den Einsatz von Druckmessumformern VEGABAR 82 im Sauerstoffbetrieb.
1.2 Geltungsbereich
49015-DE-160812
Die Anleitung gilt für Druckmessumformer VEGABAR 82 mit
bestimmten Prozessanschlüssen. Die Anschlüsse und Dichtungen
finden Sie im Kapitel "Herstellererklärung".
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
3
2 Anforderungen im Sauerstoffbetrieb
Hintergrund
2 Anforderungen im Sauerstoffbetrieb
In Sauerstoffanlagen kann es durch schlagartiges Öffnen von
Anlagenteilen wie Ventilen zu adiabatischen Druckstößen kommen.
Dabei können Temperaturen entstehen, die die Zündung von Werkbzw. Hilfsstoffen bewirken können.
Ziel der Zertifizierung
Die Zertifizierung soll alle potentiellen Gefahrenquellen bereits von
der Konstruktion über Montage bis zur Inbetriebnahme für die vorgesehenen Prozessanschlussvarianten des VEGABAR 82 ausschließen. Daher sind nur die im Kapitel "Herstellererklärung" aufgeführten
Prozessanschlüsse und Messzellendichtungen für den Sauerstoffbetrieb zugelassen.
Kennzeichnung
Die BAM-zertifizierten Sensoren werden einer besonderen Endreinigung und Verpackung unterzogen. Sie tragen auf dem Typschild
das Zeichen "BAM-geprüft und -überwacht" sowie die Nummer des
vorliegenden Dokumentes.
49015-DE-160812
4
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
3 Geräteausführungen
Prozessanschlüsse
Dichtungsauswahl
3Geräteausführungen
Für den Einsatz im Sauerstoffbetrieb sind ausschließlich die im
Kapitel "Herstellererklärung" aufgeführten Prozessanschlüsse zu
verwenden.
Bei der Gerätekonfiguration für den Sauerstoffeinsatz sind für Messzellendichtung/Prozesstemperatur sowie Druckstufe nur folgende
Kombinationen wählbar:
Messzellendichtung
Einfachdichtung
Doppeldichtung Einsatzparameter im Sauerstoffbetrieb1)
FFKM (Perlast G75S)
-
●
max. +150 °C (+302 °F), 16 bar
Bei der Auswahl der Prozessdichtung ist zu beachten, dass die Einsatztemperaturen entsprechend eingeschränkt werden können.
49015-DE-160812
Dies würde z. B. bei der Auswahl einer beigelegten Prozessdichtung
aus "Klingersil C-4400" eine entsprechende Herabsetzung der maximalen Einsatztemperaturen auf 60 °C einhergehen.
1)
Die funktionellen Einsatzgrenzen eines Dichtungswerkstoffes sowie die
Messbereichsgrenzen und deren Einsatzgrenzen im Sauerstoffbereich
können voneinander abweichen! Für Sensorausführungen mit dem Zertifizierungszeichen: "BAM geprüft und -überwacht" sind die Einschränkungen
dieser Hinweise zu beachten.
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
5
4 Reinigung und Instandhaltung für den Sauerstoffbetrieb
Grundlage
4 Reinigung und Instandhaltung für den
Sauerstoffbetrieb
Als Grundlage für Reinigung und Instandhaltung sind die "Maßnahmen für den Sauerstoffbetrieb, Merkblatt M 0341" sorgfältig anzuwenden. Für sichere Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten sind
insbesondere Kapitel 6 und Anlage 1/ 3.10 - 3.12 verbindlich.2)
Schutzhandschuhe und
Reinigungstücher
Schutzhandschuhen und Reinigungstücher müssen fusselfrei sein.
Fremdpartikel sind grundsätzlich zu entfernen.
Weitere Informationen
Für Fragen zum Umgang mit Sauerstoff steht die BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung), Bereich BAM-II.1,
Arbeitsgruppe "Sicherer Umgang mit Sauerstoff" zur Verfügung:
"www.bam.de/de/kompetenzen/fachabteilungen/".
Ansprechpartner sind:
•
•
6
Merkblatt M 034-1 "Sauerstoff" (BGI 617), Ausgabe 06/2010, ISBN 978-386825-036-7.
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
49015-DE-160812
2)
Dr. Chr. Binder, Telefon: 030 8104-1211, e-mail: christian.binder@
bam.de
Dipl.-Ing. S. Lehné, Telefon: 030 8104-3414, e-mail: siegfried.
[email protected]
5 Herstellererklärung
5Herstellererklärung
Wir erklären hiermit, dass die Geräte- und Prozessanschlusskombinationen folgender Ausführungen des VEGABAR 82 die Ausbrennsicherheit gemäß BAM-Baumusterprüfzertifikat BAM-ZBF-0002-2014
erfüllen.
VEGABAR 82
Aseptischer Anschluss mit Nutüberwurfmutter
B82.**
ES
D[F/G]*********M
Clamp
B82.**
AT, AR, AX, AW, AS, QV, PC
D[F/G]*********M
DIN 11851
B82.**
E5, E8, LN, EZ, EB
D[F/G]*********M
DIN 11864-1
B82.**
E2, E3
D[F/G]*********M
DIN 11864-2
B82.**
EI, EJ, AD, AC, EK, EL
D[F/G]*********M
Tuchenhagen Varivent
B82.**
FR, FS
D[F/G]*********M
SMS
B82.**
FA, FB
D[F/G]*********M
Konus
B82.**
EM, EN, EO
D[F/G]*********M
Bio Connect
B82.**
FH
D[F/G]*********M
Bio Control
B82.**
FD, FE, QY
D[F/G]*********M
Flansche
49015-DE-160812
B82.**
BW, Q3, RD, QH, BL, CI, JQ, PH,
D[F/G]*********M
CA, R4, BG, QP, BH, QF, CB, R5,
B6, B4, F8, BB, B, MS, CP, L3, CC,
CD, B9, QW, A2, A6, BX, B7, N8,
A3, N7, D8, BY, PA, B3, CR, A8, CF,
BV, BQ,Q2, BC, CQ, B2, D4, D5,
CN, BU, D3, CK, D7, BO, BP, CG,
CH, B5, QR, BE, A5, A7, LB, CE
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
7
5 Herstellererklärung
Gewinde
B82.**
DF, DR, DL, QZ, EA, LF, NX, DK,
DP,DO, CS, PD, DU, C4, DD, DN,
DI, DB, CU, DA DG, QQ
D[F/G]*********M
M44 x 1,25
B82.**
AG, AI
D[F/G]*********M
49015-DE-160812
8
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
6 Zertifikat
49015-DE-160812
6 Zertifikat
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
9
Notizen
49015-DE-160812
10
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
49015-DE-160812
Notizen
VEGABAR 82 • Zertifikat BAM/ZBF/008/2014
11
Die Angaben über Lieferumfang, Anwendung, Einsatz und Betriebsbedingungen der
Sensoren und Auswertsysteme entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung
vorhandenen Kenntnissen.
Änderungen vorbehalten
© VEGA Grieshaber KG, Schiltach/Germany 2016
VEGA Grieshaber KG
Am Hohenstein 113
77761 Schiltach
Deutschland
Telefon +49 7836 50-0
Fax +49 7836 50-201
E-Mail: [email protected]
www.vega.com
49015-DE-160812
Druckdatum: